^ ^ W W' \

Ä>L!K>WC*65^- '^

* li^ ^ ¥' wU^i

pt ff

»^ »

•■' S?* AI 9p KL

,* # y ¥

?b * * fe *». h « -. ¥i '

^ ^; ^1 ►: >i; >: f

1^1

fcT

Ww'

'••vv" •■■

^.

"Ami

KURT L. SCHWARZ Bookseiler

Dil-: CIIKMSTI.IClir. KIXST

DRITl'HK JAHRGANG 1906 1907

KLISCHEE USD DRUCK: ALPHON'S BRUCKMANN, MÜNCHEN

v>

i

DIE CHRISTLICHE KUNST

MONATSSCIIRIIT

I Cr Ai.i.i: üLiiii.iL i)i:i< c:iikLsii.i(;iir;\ kdnst

UNU l)r;k' KUNSTW l>>l:NSCII.\i I S()\\ 11: I f K'

DAS nnsA.WTi: KUNST!. i:i'.i;n

DKilTlR JAHRGANG 1906/1907

i\ \i:Riiixi)UKG MIT ni;K

|-)i:n'S(:iii,x ci-si-iisciiait i Cr ciiris'ii.iciii-: klxst

iii.kals<;i;gi;hkn von diu

ÜESELLSCIIAI r 1 CK CMKlSri.lCI 11: KUNST

G. M. B. 11.

mCnciii-\

INHALT

A. LITERARISCHER TEIL

I. Größere Abhandlungen

II. Kunstausstellungsberichte

III. Kleinere Aufsätze

IV. Von Kunstausstellungen, Sammlungen usw

V. Personalnotizen

Y\. Besprochene Bücher VII. Zeitschriftenschau WU. Mitteilungen über Wettbewerbe

IX. Verschiedenes

B. REPRODUKTIONEN

I. Kunstbeilagen II. Abbildungen im Text.

INHALT DES DRITTEN lAHRGANGES

(Die römischen Zifl'ern neben Titel und Heft (H.) bezeichnen die betr. Seitenzahlen in den Beilagen)

A. LITERARISCHER TEIL

I. GROSSERE ABHANDLUNGEN

Bonc, l'rul. [)r. Karl, l:in Blick in die städtische (.jalcrie zu Düsseldorf

Ettlinj;cr, Dr. Max, Matthäus Schiestl

Groner, Dr. Anton, Der Plan von Miciiclanj^clos Si.xtinadeckc H. 4 S. I, II. fj S. I, 137,

Halm, Dr. Philipp .Maria, .Ma\ lieilmaier

Ilcilnicycr, .\le.\andcr. Zwei Wettbewerbe

Holland, Dr. Hyazinth, Moritz von Schwind

Hoerschelniann, Fü. von, Die heilige Grotte (Sacro Speco) 60, 89,

Kenimerich, Dr. Max, Wie sah Otto III. aus? ....

Seite

25 1-Jl

ITÜ

193

1

110

2UÜ

Madcr, Dr. l'elix , Studien über den .Meister des Mörlin Denkmals (Gregor Hrhardtr) 18, 43, 49,

73, 97, 14;')

Opfergelt, Die Doppelkirche in Schwarz-Rheindorf 241

Scapinelli, Carl Conte, Lonstantin .Meunier . . . . 10, 33

Schmid-Breitenbach, Frz., Ludwig Glötzle 217

Staudhamer, Sebastian, \'üm Panorama in Altötting 56

Zur Ausmalung der Kirche des heiligen Anto- nius von Padua 265

Stöckhardt, Hrnst, Die .Monumentalkirche der S. Maria Immacolata zu Genua 251

Zottmann, Ludwig, Zur Kunst von El Greco (Theo- tocopuli> 66, 79, 104, 186, 213, 221

II. KLNSTAUSSTELLUNGS- BERICHTE

Aachen, Museumsverein. \'on L. V'ischer ... II. 8 1\'

Sonderausstellung für christliche Kunst . . . H. 9 \'I

Berlin, Deutsche Jahrhundert- Ausstellung. \'on Dr. H. Schmidkunz H. 1 S. IV, H. 2 I

Große Berliner Kunstausstellung 1906. Von

Dr. H. Schmidkunz H. 8 I

Berliner Secession 1906. Von Dr. H. Schmidkunz

H. 9 I

Berliner Kunstbrief. Von Dr. H. Schmidkuunz

H. 12 I Bonner Kunstleben. Von H. Heiners 239

Danziger Kunstbericht. Von B. Makowski . .H. 11 I\' Dresdener Kunstgewerbe-Ausstellung 1906, Die. Von

Jos. Coböken H. 3 S. I, H. 5 S. I V, H. 6 I

Düsseldorfer Kunstberichte. Von Prof. Dr. Karl Bone

H. 1 S. I, H. 4 S. II, H. 6 S. II, H. 7 S. I, H. 10

S. II, II. 11 I

Deutschnationale Kunstausstellung 11. 9 VI

Karlsruher Kunstbrief. Von B. Ir\v H. 2 I

Kunstverein. Von B. Irw . . . H. 8 S. VI, H. 9 I\' Köln, Deutsche Kunstausstellung in Köln. \'on

Heribert Heiners H. 2 III

Kölner Kunstbrief. \'on Heribert Reiners . . . H. 4 V

Seile

Kölner Kunstnachrichten II 4 S. \ii, 11.4 S. \"I1, II. 6 S.VI, H.7 S. VI, H.9 S.III, I1.9S.V, 11.9

S.VI, II. 11 Mi

Deut.sche Kunstausstellung. Von Heribert Reiners

11.2 III

Mannheim, Internationale Kunstausstellung. Von

B. Irw H. 11 III

.München, Galerie Heinemann. N'on I'ran/ Wolter

II. 5 V

Aus dem Kunstverein. \'on IVanz Wolter II. 2 S. V, H.4 S. VI, H 6 S. IV, H. 8 S. V, II, 10

S. V, II. 11 \l

Die Winterai'ssteliun^ der Münchener Secession. \'on I-ranz Wolter 1()9

Die Früh Jahrsausstellung der Secession München. Von Frz. Wolter H. 10 I

Die Internationale Kunstausstellung der Mün- chener Secession. Von Franz Wolter 68,279

Jahresausstellung 1906. Von Franz Wolter 12, 37

Stuttgarter Kunstbericht. \'on Hrnst Stöckhardt H. 4 S. IV, II. 5 S. III, 142, II. 7 S. IV, H. 10 S. V, 285

Wiener Kunstausstellungen. Von Karl Hartmann

H. 2 II Die Herbstausstellung der Wiener Secession. V'on

Karl Hartmann H 4 111

Wiener Künstlerhaus. \'on Karl Hartmann 119

Wiener Kunstnachrichten. Von Karl Hartmann H. 7

S. V, 11. 9 IV

III. KLEINE AUFSÄTZE

Christliche Kunstwerke auf Ausstellungen 1906 H. 1

S. I, H.2 S. VI, II. 10 VI

Mankowski, H., Alt-Danziger Möbel 11.1 V

Schröder, Dr. .\., llin neuer Ornat 113 I

Wiegand, Dr. J., Moderne Kirchendekoration . . . . 262

Zum Unterrichte in der Kunstgeschichte 72

IV. VON KUNSTAUSSTELLUNGEN, SAMMLUNGEN usw.

Aachen, Sonderausstellung für christliche Kunst 11.12 II

Suermondt-.Museum H. 10 VII

Ahrweiler, Altertümerausstellung des historischen

Vereins f. d. Niederrhein H. 4 VII

Amerika H. 1 VI

Berlin, Große Berliner Kunstausstellung H. 7 S. VI,

H.9 VII

Secession (Liebermann-Ausstellung) H. 9 VII

Buffalo, Albright Art Galler>- H. 1 VI

Düsseldorf, Deutschnationale Kunstausstellung H. 6

S. VI, H. 7 S. VI, H. 9 VI

Ausstellung für christlishe Kunst H. 12 II

Kassel H. 1 VI

INHALT

A. LITERARISCHER TEIL

I. Größere Abbandlungen

II. Kunstausstellungsberichte

III. Kleinere Aufsätze

\Y. Von Kunstausstellungen, Sammlungen usw.

V. Personalnotizen

VI. Besprochene Bücher

VII. Zeitschriften seh au

VIII. Mitteilungen über Wettbewerbe EX. Verschiedenes

B. REPRODUKTIONEN

I. Kunstbeilagen

II. Abbildungen im Text.

i 1

I

INHALT DES DRITTEN JAHRGANGES

(Die römischen Ziflern neben Titel und Heh (H.) beieichnen die betr. Seitenzahlen in den Beilagen)

A. LITERARISCHHR TEIL

I. GROSSERE ABHANDLUNGEN

Bdiic, Prof. Dr. Karl, lün Blick in die städtische Galerie zu Düsseldorf

Ettliiii^cr, Dr. .Max, Matthäus Schiestl

Groner, Dr. .\inon, Der Plan von Michelangelos Sixtinadecke H. 4 S. I, 11. ;'> S. 1, KJT,

Seite 121

i7<;

Halm, Dr. Philipp Maria, Max Heilmaier

Ikilincvcr, .Alexander, Zwei Wettbewerbe

Holland, Dr. Hyazinth, Moritz von Schwind

Hoerschelniann, H. von, Die heilige Grotte (Sacro Speco) CO, S«»,

Kcninierich, Dr. Max, Wie sah Otto III. aus? ....

li)3

1

110

200

Mader, Dr. Felix, Studien über den Meister des Mörlin-Denkmals (Gregor Erhardt?) 18, 48, 40,

73, 97, 14;")

Opfergclt, Die Doppelkirche in Schwarz-Rheindorf 241

Scapinelli, Carl Conte, Constantin Meunier .... 10, 33

Schniid-Breitenbach, Frz., Ludwig Glötzle 217

.Staudhamer, Sebastian, \'om Panorama in Altötting »(i

Zur .\usmalung der Kirche des heiligen .Anto- nius von Padua 2(m

Stöckhardt, Ernst, Die .Monumentalkirche der S. .Maria Immacolata zu Genua 251

Zottmaiin, Ludwig, Zur Kunst von El Greco (Theo- tocopuli^ ' 66, 79. 101, 186, 213, 221

II. KUNSTAUSSTLLLUNGS- BERICHTE

Aachen, Museumsverein. \'on E. Vischer ...HS I\'

Sonderausstellung für christliche Kunst . . . H.9 \'I

Berlin, Deutsche Jahrhundert -.Ausstellung. \'on Dr. H. Schmidkunz H. 1 S. IV, H. 2 1

Große Berliner Kunstausstellung 1906. Von

Dr. H. Schmidkunz H. « 1

Berliner Sccession 1906. Von Dr. H. Schmidkunz

H. 9 1

BerHner Kunstbrief. Von Dr. H. Schmidkuunz

H. 12 1 Bonner Kunstleben. A'on H. Heiners 239

Danziger Kunstbericht. Von B. Makowski..H. 11 1\' Dresdener Kunstgewerbe-Ausstellung 1906, Die. Von

Jos. Coböken H. 3 S. I, H. 5 S. IV, H. 6 I

Düsseldorfer Kunstberichte. Von Prof. Dr. Karl Bone

II. 1 S I, H. 4 S. II, H. 6 S. II, H. 7 S. I. H. 10

S. II, H. 11 I

Deutschnationale Kunstausstellung H.9 VI

Karlsruher Kunstbrief. A'on B. Irw H. 2 I

Kunstverein. Von B. Ir%v . . . H. 8 S. VI, H. 9 1\' Köln, Deutsche Kunstausstellung in Köln. Von

Heribert Reiners H. 2 III

Kölner Kunstbrief. \'on Heribert Reiners . . . H. 4 \'

Seite

Kölner Kunstnaclirichicn 11.4 S. \ll. 11.4 S. VII, 11. G S.Vl, H.7 S VI. H.9 S.III, 1I.9S.V, 119

S.VI, Uli \ll

Deutsche Kunstausstellung. Von Heribert Reiners

H.2 111

M.mnheim, Internationale Kunstausstellung. Von

B. Irw H. 11 111

.München, Galerie Heinemann. \'on l'ranz Wolter

11.;') V

Aus dem Kunstvercin. Von Franz Wolter 11. 2 S. V, 114 S VI, H. (1 S. IV, \l.H S. V, II. 10

S. V, 11. 11 \ !

Die Winteraosstellung der Münchener Sccession. \'()n Franz Wolter lü'.'

Die 1'rühjahrsau.sstellung der Sccession München. Von Frz. Wolter H. 10 I

Die Internationale Kunstausstellung der .Mün ebener Sccession. Von Franz Wolter 6H, 279

Jahresausstellung 1906. Von Franz Wolter 12, 37

Stuttgarter Kunstbericht. Von Ernst Stöckhardt H.4 S. IV, H. ;') S. III, 142, 11 7 S. IV, H 10 S. V, 2H5

Wiener Kunstausstellungen. Von Karl Hartmann

H.2 11 Die Herbstausstellung der Wiener Sccession. Von

Karl Hartmann 11 1 III

Wiener Künstlerhaus. Von Karl Hartmann 119

Wiener Kunstnachrichten. Von Karl Hartmann H. 7

S. V, II. 9 IV

HL KLEINE AUFSÄTZE

Cliristlichc Kunstwerke auf .Ausstellungen 1906 II. 1

S. I, H. 2 S. VI, H. 10 \ I

Mankowski, H., .Alt-Danziger Möbel 11.1 \'

Sciirödcr, Dr. .A., l:in neuer Ornat H 3 1

Wiegiind, Dr. J., .Moderne Kirchendekoration . . . 2(i2

Zum Unterrichte in der Kunstgeschichte 72

IV. VON KUNSTAUSSTELLUNGEN, SAMMLUNGEN usw.

Aachen, Sonderausstellung für christliche Kunst H. 12 11

Suermondt-.Museum H. 10 VII

.Ahrweiler, .Altertümerausstellung des historischen

Vereins f. d. Niederrhein H. 4 VII

.\merika Hl \I

Berlin, Große Berliner Kunstausstellung H. 7 S, VI,

H. 9 VII

Sccession (Liebermann-.Ausstellung) H. 9 VII

Buffalo, Albright Art Galler>' H. 1 VI

Düsseldorf, Deutschnationale Kunstausstellung II. 6

S. VI, H. 7 S. VI, H. 9 VI

.Ausstellung für christlishe Kunst H. 12 II

Kassel H. 1 VI

VI

52^ A. LITERARISCHER TEIL ^^?3

KrefeKi

London

Luzera, Ausste

Seile

...H. 2 VI

11. l VI

risdicher Kunst H. 10 MI

München. Kel C-arhische Sammlung

^,:..>Liiche Kunst .... _ ,011 des bayer. Staates .

W intcrau^tellu Secession

H. 9 VII

ii.n i\'

11. 'j \i

H. 5) \11

11.5 \1

Nürnberg . Hl VI

P-<. Stricte nationale H 10 VIU

ji .^., .\.;.->;tiiung kirchlicher Kunst H. 1'2 II

Venedis . . H. 9 VII

Weimar, Künstlerbund Wien. Mic:"

11.2 VI H. 4 VII

\'. PERSONALNOTIZEN

B.il!mann. H. 10 VIII

crt von H. 8 VIII

„....: H.12 II

Bematzik. Wilhelm f . H. G \'I

jr H. 1 VII

.rl de H.2S.VII, H.IOVIII

Bradi, Prof. Jakob . H. i) I\'

" Prof. Louis. H. 2 VII

. . Karl H.6 VI

Buicher, Thomas H. 10 \II

Cederström, Frhr. von H. 8 VIII

Di!<;caard, Christen t Heinr. f

H.9 \-lI

H.5 VI

A'Uhelm von f H. 7 W

Fe Prof. .Martin . H.3 S. IV, H. 12 II

Fu- „:;z H.7 VI

Fürst, Max H.2 VII

Glötzlc, Ludw-ig II.

VI

H.1- -_ -. Prof. Edm. f H. 5 VI

Ht . Prof. .Ma.\ H. 10 \II

Holmoerg, Prof. .\ug H. 8 VIII

juliaI^ Rudolphe f H. 8 \'I1I

K H.IOVIII

-' .;is. ..--., Aaldemar H.G S. VII, H. 10 VII

.^lali, Christian j H.2 VII

N H. 8 VIII

Lid-sla-s Eu-cn t H.'lO VIII

H. 8 VIII

R

Rüppci, J

..H.2 VII .H.12 II

-itenoac

.H.3 IV

-H. 8 VIII

.H.4 VII

H. 8 VIII

Seite

Schneider, Franz f II. 7 VI

Sccl, Adolf t 11,9 \\l

Stanislawski f H. 11 \ 111

Thaulow, Fritz f H. 5 \1

Thönc, Franz H.2 \ 11

Waderc, 1 Icinr 1 1. Ti \ 1

Willroidcr, Ludwig H. 8 \lll

VI. BESPROCHENE BÜCHER

Bibel, Die, in der Kun.st 11.2 S. VIII, H. ;') \l\

Denk Dr. O. u. Dr. J. Weiß, Un.scr B.ivciiaiui .11.7 \Ii

Ecker, Dr., Kathol. Schulbibcl II. (i \'II

Fülirer zur Kunst, Hd. I. \'on Th. \'ülbchr. . . . H. 3 1\'

Bd. IL Von Ed. v. Mayer. . . . H. 4 VIII

) Bd. III. Von Hans Semper.. H.7 VII

» » Bd. IV. VonKarlWocrmann II. 12 1\'

Grienbergcr, Vasa et supellcctilia lituigica. . . . H. 2 VII

Hauptkalalog der Gesellschaft f christl. Kunst. H. (i VII Herders Bildcratlas zur Kunstgeschichte H. 7 VIII

Jahrhundert, Ein, deutscher Kun.st H. 1 \'II

Jerusalem und der Kreuzestod Christi von Prol.

Fugel U.Krieger. Text von Dr. Damrich. .H. 3 I\'

Kalender baver. u. schwäb. Kunst. 1907. Heraus- gcgeb. von Prof Dr. J. Schlecht H. 2 VII

Keppler, Dr. Paul Wilhelm von, Bischof, Wander- fahrten und Wallfahrten im Orient H. 1 \'II

Kunstkalender, Schweizer 1907 H. (! \'I1I

Künstle, Dr. Karl, Die Kunst des Klosters Reichenau im IX. u. X. Lihrhundert H. 7 Ml

Labau, Ferd., Der Portratminiaturisi Heinrich Fried- rich Füger H. 1 \'I1

Popp, Dr. Jos., Eduard von Steinle H.12 III

Rembrandt-.Mnianach 1906 1907 H. 12 III

Singer, Wolfg., Rembrandt (^Klassiker der Kunst) H. 1 \'ll Studien aus Kunst und Geschichte H. f) \'I

Walhalla, Bücherei f. vaierl. (jcschichtc, Kunst und Kulturgeschichte. Herausgegeb. von Dr. Ulr. Schniid .' fl. 7\'III

VII. ZEITSCHRIFTENSCHAU

Anzeiger des Germanischen National-Museums H 2

S. VI II, II. (i S. \I1I, II. 12 IV Archiv für christliche Kunst II 1 S. \II1, H. 2 S. VIlI,

H. 9 VIII L'Arte H G S. VIII, H. 9 VIII

Christliche Kunstblätter H. 1 S. \'1II, H. 2 S. VIII,

IL 12 IV Christhches Kunstblatt H. 1 S. VIII, H. 12 IV

Gazette des Beaux .\rts IL 4 S. VIII, IL G S. VIII,

H. 9 S.VIII, H. 12 IV

Jahrbuch der kgl. preuß. Kunstsammlungen H. 1

S. VIII, H. 4 S. VIII, H G S. VIII, H. 9 VIII

»^ A. mti:kakisc:iiI'R thil

B. Ki:i»R(^i:)UKTI(^XHX >^SÖ

\11

Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des Allcrhöclibtcn Kaiserhauses H. 4 S. Vlll, H. 9

S Vlll, H. 12 IV

Kunst, Die H. 1 S. Vlll, 11 •_' S Vlll, II. Vlll

Kunstfreund, Der H I S. Vlll, H 12 IV

Kunst und Handwerk H. 2 S. Vlll, H. 1_> IV

Kunst und Künstler M 12 IV

Kunst bnscrcr Zeit Die, . H. 12 IV

Repertorium der Kunstwissenschaft H. 1 S. \'lll,

H.i s. Vlll, n«; s. vm, ii. 12 iv

Revue de lAri chrciien 11. 1 S. Vlll. H. 1 S Vlll,

H. »; S Vlll, 11. i> Vlll Kheinlande, Die . H. C S. Vlll, ||. IJ IV

Zeitschrift für christliche Kunst 11. 1 S. \lll, 11 2

S.VIII, H.I S. Vlll, ll.t; S.VIll. II. i».S VIII, II 12 IV Zeitschrilt kirbildende Kunst II 4 .S.VIll, H (i.S. Vlll

11. •> S. Vlll, II. iL' IV

\'11I. MI TTlilLlNGKN ÜBHR WHIT- BE\('ERBH

Bamberg: Grabdenkmal für f Erzbischof Schork

11.5 S. V, H. s VII

Berlin: l:nt\vürfe /u Altargeraten Hl VII

Vogelbrunnen H 1 1 \ 1 II

Dillingen: Bischofdenkmal .. II. .1 III

Donauwörth: Neuer Titclkopt der >.Monika< 11..'} III

Klausen : Haspinger-Denkmal Köln : Hiscnbahnenplakat

Landquart : Kirche

11.2 VI il. s Vlll

II. 5 S. VI, II. •; V

Mcran: Plakat II. 1 VI

München: Benno Säule. H. 3 III Brunnen zur I-'rinnerung an üic ^ciidiingcr

Bar.crnschlacht II. 4 VI

N(.ii\\i.vi.ndorf bei Nürnberg: Johanniskirclie H. 7

S V, 11. 10 VIII

Ulm: Ausgestaltung des Münsterplatzes 11. 2 VII

Wür/burg, Plakat HU VII

1\. \'l:RSCHlhDl:NES

Xlll. Generalversammlung der Deutschen Gesell-

Nclv.ih für cliristliche Kunst

.\!

\...... .... >...

lands, Brai I

jhe Kunstgenüssenschaft ... H. 2 ^''chte und Altertumskunde l:rm-

H.4

Morfll Kl , .... II. :j

Kömische Künstlerzunft II. 7

Ar ' - ' Kun.t H. (;

K' .rjverein für christliche Kunst

II 10 Neuer Kirchenrestaurierungsverein Hl

Stulti'arter Gak-rievcrein II. ."5

K icr Vortrag von Dr. Ad. Iah H. 7

L;... . .. '.verein der I->zdiö/esc Köln 11.2

Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst .. H. 2 \'< ' der Deutsch (',■"' ' istl Kunst

Kl , ils Kolonie für i .11'.»

Grabmahl für eine Wohltäterin . Uli

Neuer Altar ii 1 1

lün neuer Kronleuchter II 11

Nachforschungen nach alten Malereien in Bamberg

H II Primizandenken . . H. <i

Neue Künstlerkaritii II. 2 S. VI. II. 4 S. Vlll, 11 (i

Zur Kunstpllege auf dem Lande H. (J

.Mittelalterliche Wandgemälde in Konstanz . . . H. 2

in lldenwecht

im Wiener Stefansdon.

in Ottersweicr . . Eine neue Oelbergkapelk

Neuer Kreuzweg

Preysing-Denkmal . H. 4

Vom Dom zu Köln 11. 2

Vom Ileinrichbau des Heidelberger Schlosses H. 1 .\usn; er neuen kath. Kirclie in Feuclit H. 9

Die .S- _ r. Kirchenzeitung und die Kunst. II. ^

Samberger-Mappe H. 9

Ghristus von Leo Samberger H. 2

.\ngewandte Illustration von Moritz Baron Lxsser-

München 11 11

Druck-sachen, ein künstlerisches Kleid von Baron

Lasser .11. 4

Zur Erklärung von Kaffaels Dieputa .ll.H

Preiszuerkeiinung H. S

Zu unseren Bildern H. 1 S. V, 4H, H. 3 S. II, H. 4

H. 8, S. VI, II 10

II 2

H 2

II 2

11 1

II. r.

Seite

2HH VI

VII

Vlll

IV

VI

VII

VII

VII

IV

VI

VI

V

120

VII

VII

VII

VII

VII VII VII VII VII VII VII VII

\

VI VII

VI

VI

VII

VIII

VII

VI

VIII

VII

VIII

Vlll

VI

VII

B. RHPRODUKTlüNEN

L KL:NSTBi:iLAf;i:N:

Alhrechtjos., H\. irumtln: .. III

Husch, Gg , Conrad Graf v. Preysing. . XIII

Busch, Gg., .Altargruppe in Böttmgen . XIN'

Viui Dyck, Pietä II

Fugel, Gebhard, Der Kreuzestod Christi W

Hcilmaicr, Max, St. Paulus. . \I

Kun:, Frit:, Römische .N\ärt\ rii. I

Morelli, Domenico, Der verlorne Sohn \"I

MüUer-Warth, Aug., Madonna . XV

Schiestl. Matth., Der Kardinal . VIII

Schiestl, M., .Maria, die Königin aller Heiligen. XVI

Schliihner, Kaspar, Verkündigung XII

Tiepolo, Abendmahl IX

Tissot, James, Joseph und seine Brüder VII

L'hde, l'rit: von. Die heiligen drei Konige . X

Veiter, Aug., HI. Familie . V

a) Alte Kunst:

Erhard, Gregor, siehe > Zum Anikel von

Dr. .Mader.. El Greco, siehe Theotocopuli Zum Artikel von E. von Hoerschelmann,

Sacro Specot 'JO, 91, 92,

Zum Artikel Dr. Kemmerich, Wie sah

Otto in. aus? 204. 20-5, 205, 207, 20S, 208, 209, 209.

113

211

IL .-VBBILDUNGEN LM TEXT;

Seite Zum Artikel vr.n Dr. Felix .Mader, -Studien über den Meister des M'tlindenkmal«

!■■ ' V •■ . :

■;onr.MMrIin22. 23, 2t

-- - - ' :-i5en 42

. . 4.3

, .. . .. >... .: .:>gcn 44

lenkmal 4.1

es Adolf Occo 47

Seite

Kpitaph (Sc» l.l.crhai>i Kadmer ... 49

Epilaph de» K')nrad Fr.hlich .... -'»O Epitaph ries Kanonikus Christoph von

Knringcn hl

Zierenberg-Mcier- Denkmal 52

Zierenberg .Meler-Dtnkmal . . . b'-i, .54

F- ;•:.->. ,'. - r » :.nnes Harlel .... h'i

LaurentiusKelman Co

, .,oh 56

vm

S2^ B. REPRODUKTIONEN J^ö

Seite

G:aV,

-V— 1? des Piepold und der

in Donauwörth '4. 75

73

75

76

77

79

rf 97

cn 98

. 98

. 99

, . 100

101

102

-- Ma!"i:;;:s H5rlin .ner ^Kirche

-A 103

Könige HS

•Aiiar in der Kirche zu . . . H6, 147, 14T, 14.S, 149

;• 150

151

151

arina 151

152

-Tsa mit Stifter 153

it Stiftcrin 153

Christi 154

: 155

Christi 156

, 156

157

157

;e:-.it

Zuir : 'ieDoppe'ikirche

I rf.: 241, 242, 242,

24o, 24o. 244, 245, 24^, 24>,

246, 246, 247, 24S, 24S, 249 The " Domenico, (EI. Greco)

; Abendmahl 81

_ Pie:. 82

VotiTbild. Christus auf dem Throne

F - 81,

.". .e

VcrLTc. -'-:.. i .- «.rm Tempel . . .

Maria

C' '-•-•:

' -.risti

i

\

Anscbt V

Mar^a a!«

\

83

85

86

87

105

106

107

10b

Z 109

111

183

Namens Jesu . . 187

1«J8

jnin von Toledo 189

1.1 191

-s Hl Geistes 192

? Maria 214

n Kreuz 215

Mir.j Mmmeifahrt

Pieta

»rafen Orgaz

Der hl l

Di^o de

Forint .

216 233 234 235 236 237 238 238 239 240

Neue Kunst:

A;- -. Gg. und G. Bestelmayer,

160

161

Air . BeoDO 38

-. i-ians, Bennosäole, Beilage -ft7 III

Berger, Anton und Jos. Frohnsbeck,

K--. .-.' .- P..-- . \-.-- . ... III Be- aum . 117

_ . Wand- - . eizenstander, (Tergi. Rei nh .

' 'er. Die Trappistcn

27

P3

i. :»; ■j-.-^-'LZ. N.-.nraa von

30 179 159

«»qi

Ctaml,

D.

Gilben

Toa, Motiv an der Vecbte 94

:.- 96

.trHacäjakob 232

Seite Dornoff, Glasgemälde in Filzen (vergl.

Wiegand) 264

Düll und Peiold, Bennosäule . . . H>4, 164

Feuerstein, Vartin, Krönung Karls des GroOcn 265

Drei Heilige Tod des hl Bonifatius 266

Drei Heilige Krönung Karls des Großen 267

Gruppe aus der Krönung Karls des GroGen 268, 269

Die Heiligen : Kunigunde, Heinrich und Wolfgang 270

Die Heiligen: Wunibald, Willihnld und Walburga 271

Tod des hl. Bonifatius 272

Handstudie 272

Tod des hl. Bonifatius 272

Gruppe aus dem Tod des hl. Bonifatius 274

Gruppe aus dem Tod des hl. Bonifatius 275

Gemalter Studienkopf 276

Händestudien 276

Studienkopf 277

Hl. Bruno und Norbert 2"8

Hl. .Adelheid und Hedwi,' 279

Engel mit Wappen 280

Engel mit Wappen 2S1

Petrus Canisius 282

Hl. Burkhard 283

Gemalter Studienkopf 284

Hl. Odilia 285

Hl. Mathilde 285

Studie zur Altarwand 286

Studie 286

Frohnsbeck, Jos-, Kerzenständer (vergl.

Berger) Beilage zu Heft 4 HI

Fugel, Gebh., Studien zum Panorama in Altötting 57, 57, 58, 59, 60, 61 , 6:<, 65, 66, 69

Bogenspanner 250

Johannes, der Evangelist 251

Hl. Elisabeth 252

HI. Leopold 2.i3

HI. Adalbert 254

Hl. Johannes Nepomuk 255

Hl. Hieronymus 256

Der hl. Johannes Kant 257

Maria Verkündigung 287

Federzeichnung (Skizze) 288

Gallmetzer, Valentin, P. Haspinger, Bei- lage zu H. 3 IIl

Gebbardt, Eduard von. Es ist vollbracht 115 Glötzle, Ludwig, Anbetung des Lammes 217

Hl. Odilia 218

Tu es Petrus 219

Der hl. Julius vor dem Richter . . 220

Der hl. Julius auf der Richtstätte . . 221

Stilleben 222

Christus am Kreuz 223

Hl. Sebastian 224

Predigt des hl. Johannes 225

Der hl. jMoysius 226

Der hl. Andreas geht zur Richtstätte 227

Weihe des hl. Laurentius 228

Verkündigung 229

Grässel, Hans, Ölbergkapelle. Beilage

zu Heft I 11, II, II, III

Haider, Karl, Hl. Familie 169

Harrach, Leuchter 116

Heilmaier, Max, Benno-Säule .... 166

Zwei dekorative Reliefs .... 193, 193

Hl. Jakobus d. klx. 194

Hl. Thaddäus ... 195

Hl. Bartholomäus 196

Hl. Andreas 197

Hl. Matthäus 199

Eischofstuhl in Wasserburg 201

Detail vom Bischofstuhl WOO

Bekrönungsfigur 202

Luitpoldbrunnen zu Deggendorf . . 203 Hemmesdorfer, Job., Benno-Säule . . 168

Beilage zu Heft 7 1

Hofmeier, Heinr., Einsam

Huber, H , Farbige Fenster in Osnabrück 48

Janssen, Karl, Die Steinklopferin ... 29 Jost, Joseph, .-Abendgebet 178

Killer, Karl, St. Ulrich .165

Kirsch-MQncben, Reinb., Sakristeiglocke 118

Kerzenstander 118, 118

Wandieuchter 119

Stander für Osterkerze 119

Kerzenständer 120

Seite Konkurrenz - Entwürfe für eine Benno- Säule .... Seite IGO und Folge

für ein Bischofdenknial . . Seite 160 und Folge

Kraus, Valentin u. Heinr. Lömpel, St. Ul- rich 162, 163, 103

Kunz Fritz, Sabinisches Volkslied . . 18

Madonna mit Ergein 19

Römerin 21

Römische Veilchen 26

Liebermann, Max, Seilerbahn 175

Generaldirektor CJeheimratDr.W.Bode 177 Lömpel, siehe Kraus.

IVleunier, Constantin. An der Tränke 7

Im Kohlengebiet 9

Kopf eines Bergmanns 10

Lastträger 11

Ecce homo 13

Christuskopf 14

P. Damian l'>

Christus am Kreuz 17

Christus im Grabe . . . . ... 32

Schnitter o'A

Pietä 34

Nonne 35

Industrie 36

Landwirtschaft 37

Meyer, Kunz, Gruppe aus Christi Him- melfahrt 39

Pacher, Augustin, Casula 72

Pageis, J. Hermann, Kindergruppe . . 28 Pezold, Benno-Säule (siehe Düll) . 164, 164 Piffrader, Jos , P. Haspinger, Beilage

zu Heft 3 II

Plückebaum, C, Madonna »"^S

Schäfer, Philipp Otto, Madonna ... 25 Schiestl, Matthäus, Der Schutzengel . . 121

Der Kirchgang 122

Der Beter 123

Der Schäfer 124

Hl Wendelin 125

Madonna 126

Anbetung der Hirten 127

Parzival 128

Der Berggeist 129

Heimgang 130

Der Einsiedler 13)

Ulrich von Lichtenstein 1:S2

Almosen des Armen 133

Musik 134

Entwurf für die Wand eines Rathaus- sales 134, 135

Spitalstiftung 135

Erwin von Steinbach 136

Alpenfee 137

Hl. Georg .138

Hl. Florian 139

Romanischer Steinmetz 140

Gotischer Steinmetz 140

Das Mittagsmahl 141

Maria, die Königin aller Heiligen . 142

-Anbetung der Hirten 143

Bergkirchlein 144

Schmitt, Balth., Benno-Säule 167

St Ulrich 167

Schramm-Zittau, Rudolf, Hühnerhof . 174 Schwind, .Woritz von, \'on den sieben

Raben etc 1

Der Holzsammler 2

Der gestiefelte Kater 3

Der Hochzeitsmorgen 5

Seibold, Max, Bischof Dr. Paul Wilhelm

von Keppler 181

Zum Artikel Staudhamer -Die Antonius

kirche in Padua H. 12 I

Zum .Artikel Ernst Stöckhardt, >Die Mo- numentalkirche der S. .Maria Immaco- laia zu Genua- .... 258, 259, 261, 263

Uhde, Fritz von, Lasset die Kindlein zu mir kommen 171

Sommerfrische 172

Lesendes Mädchen 173

Urban, Hermann, Römischer Herbst . 41

Vautier, Benjamin, Die Schachspieler . 31

Zum Artikel Dr. J. Vi'iegand, »Moderne

Kirchendekoration« 264

H. .1 III

Wrba, Leuchter (vergl. Harracb) . . .116

„. auf .1.

ip»t'

Icuc Kunst

«

«incl Jo«

i

von, Motiv sn rtft ^

■#■■■

iW

>

j

tfn

r

1Vl<

MORIT7

IIW

«.'

w

.f fiVi"

Tode in uli-ich u?^ waiiri

ler W.

!, ist Moritz V

welche mit ii Hei wirklich

aspera ad tuhrte. Man .ic

Ci

. i 1 ^ uic u I . ^J '■> .1 i . I 1 .

fV>».j dem gan/cii hmwi.

rs nach und staunte über di ! Schönheit, die so !. ' ''e aus

f von Nfen- ;cht zu verdunkeln

;n, V. tri^iic cu dieser all-

.^'t Hand boten, hat

enden Buche über

Die

l

l

J^

\^

1

^■1

T

i

r

|,Vv

'a

MÜKITZ VON" SCHWIND

ALS Üi:.M MAKllllKN VON UKN SII-HEN RAIJKN. I. »I.ATT

MOKir/ \'U\ .SLllWlXl)

Von HYAZINTH HOLLANÜ

I.

"VV 'ahrend so viele zu Lebzeiten über Gebülir ** erhoben werden, um dann nach ihrem Tode in gleich ungerechter Weise unter den wahren Wert zu sinken, ist Moritz von Schwind hinge Zeit in keine dominierende Stellung ge- treten. Erst in den letzten Dezennien seines Schaffens brach er sich siegreich die Bahn, welche mit seinem Heimgang wirklich per aspera ad astra führte. Man achtete und ehrte seinen Kamen und seine Schöpfungen, man ertreute und wärmte sich an denselben, man trug dem ganzen Entwicklungsgange des Meisters nach und staunte über die Fülle von Geist und Schönheit, die so lange nur wenigen bekannt gewesen. Die aus Anlaß seines hun- dertsten Wiegenfestes zu München 1904 ver-

anstaltete. m()glichst alle Phasen repräsen- tierende Exposition, welcher andere ähnliche Ausstellungen zu Wien. IVankfurt. Karlsruhe, iierlin, Hamburg, Kiel usw. mit immer neuen Überraschungen zurSeiiegingen, boten dreißig Jahre nach seinem Heimgang glänzende Sühne. Nun bildet er neben dem lieben, herzinnigen Lud w i g R i ch t e r und dem leider immer noch nicht nach voller Gebühr erkannten kon- genialen Edua rd von Steinle eine unver- gleichliche Trias, die auch Adolf von Men- zels nachrollendes Gestirn nicht zu verdunkeln vermochte.

Die äußeren Faktoren, welche zu dieser all- gemeinen Würdigung die Hand boten, hat Fr. Haack in seinem umfassenden Buche über

Die christliche Kunst. III. i, i. Oktober 1906.

E2^ MORITZ VON SCHWIND J^ö

die ?Kunst des neunzehnten Jahrhunderts.K') sehr richtig angedeutet. Schwind war als ein Epigone des in Cornelius gipfelnden iden- tistisch -zeichnerischen Stils autgetreten; als dieser durch den koloristischen Realismus Kaulbachs, insbesondere aber Pilotys, abgelöst wurde, stand Schwind mit anderen Genossen so lange im Hintergrund, bis der breiteste Naturalismus hereinlegte und die Sehnsucht nach der spöttisch verjagten Romantik wieder erweckte: Da trat auch Schwinds Muse sieg- reich im ganzen Glänze wieder hervor; es hei der großen Menge wie Schuppen von den Augen, man fühlte, daß man ihm etwas ab- zubitten, ja gut zu machen habe, ging seinen ersten Erzeugnissen nach und iand den ganzen Mann erst richticj zusammen. Nun begriff man wieder die wohlakzentuierte Sprache seiner Konturen und dieselbe adäquat zum Ausdruck bringende Feinheit der Farbe, den Wohlklang seines Kolorits; man fühlte, daß diese duf- tigen, außerirdischen Gestalten eine naturali- stische Behandlung gar nicht vertragen, eben- sowenis; wie Dantes Terzinen eine musikalische

% %wßL )

MORrrz VON sch\sikd

DER HOLZSAMMLER

Instrumentation ä la Richard Wagner. Im Ge- heimnis ihrer inneren Schönheit schweben Schwinds Märchengestalten, seine Nymphen,

') Smttgart 1905 bei Paul Neff (Carl Büchle) mit drei farbigen Tafeln, einer Heliogravüre, einem Lichtdruck und 291 Texubbildungen. 410 S. 4°. Dasselbe, auch einzeln , bildet den fünften Band von Lübke's in z ...:er Auflage vorliegenden >Grundriß der bilden- den Kunst <.

Nixen und Engel wirklich, was Böcklin und der oft so schwerfällige Hans Thoma nie zu erreichen vermochten. So hatte sich denn das bekannte Sprichwort, daß eines sich nicht für lür alle schicke, selbst mit dem warnenden Nachsatze, wieder hinreichend bewährt. Die richtige Nutzanwendung daraus zu ziehen, oehört zum Pensum unserer Mit- und Nachwelt.

IL

Als ein wahres Progrannn von Schwinds Genius mag der »H o c h z e i t s z u g des Figarox gelten. Die Entstehung des Ganzen berichtet der neunzehnjährige Schwind in einigen, an seinen damals zu Breslau lebenden Freund Franz von Schober 2) gerichteten Briefen: wie er gegen Ende Dezember (1823) nach einem etwas verunglückten Eisschuh- laufen abends in das Theater gegangen sei, wo es (wie er ironisch beisetzt) sehr kalt und leer war, »weil nur , Figaros Hochzeit' ge- geben wurde« und wie nun, obwohl er die Musik schon etwas kannte, ihn selbe in großes Erstaunen setzte. Was davon in seiner für Musik so empfänglichen Seele Wurzel faßte, arbeitete er dann auf dreißig Blättern aus, die »viel Ernsthaftes und Lustiges« enthielten. Erst nach mehr denn Jahresfrist (am 2. April 1825) konnte Schwind dem fernen Freunde die Vollendung des langen, so charakteristi- schen Zyklus anzeigen: »Das Brautpaar bilden Figaro und Susanna. Bartolo und Marceline, der Graf und die Gräfin gehen auch mit. Voraus ziehen Musikanten, Tänzer, Soldaten, Bediente, Landleute, Pagen und solches Volk. Zurück kommen Gäste und Masken : die vier Romane aus der »Lucinde« (von Schlegel, deren Bedeutung hier nicht recht klar ist), der verliebte Papageno, die vier Jahreszeiten, dann ein Blatt mit verschiedenen Personen, die gleichsam den Schluß machen ; dann ist Cherubin der Page und die niedliche Bar- barina in einer Laube beisammen. Es sind über hundert Figuren und drei bis vier auf einem Blatt. Das Papier ist sehr fein, die

») Franz von Schober, geb. 1796 zu Torup, war mit guten Mitteln frühe nach Wien und daselbst mit den dortigen Dichtern und Künstlern in regen Verkehr gekommen, insbesondere mit Franz Scliubert (welchen er vielfach mäcenierte), Bauernfeld, Schwind, Kupel- wieser und vielen anderen. Er führte als Dichter und Maler ein Wanderleben ä la »Wilhelm Meister<, auch mit Franz Liszt, bis er nach langer Odyssee am Hofe zu Weimar eine Art Vertrauensperson, aber ohne feste Stellung, spielte. Als solcher brachte er M. v. Schwind für die Wartburgbilder in Vorschlag, zerschlug sich später aber wieder mit Schwind, lebte längere Zeit zu München und starb nach großen Vermögensverlusten am 13. Sep- tember 1882 zu Dresden. (Vgl. Liliencron: >Allgem. Deutsche Biographie<, 1891, XXXII, 203.)

e^ MO KIT/ \'0\ SCHWIND KSÖ

■.>

Ya

rf

Zukunft in diesem Wer- ke 2) und die von Schwind gar niclit verehrte Helnii- n.i von C-Iiezy geriet da rüber ganz in I:nt/.iicken : »Welche Kralt , welche Gedankenlülle , welch überschwenglicher Hu- mor, welche Heiterkeit! Nur in den besten Zeiten der tlorentinischen Schule iiabe ich eine so innige \ ersciimelzung der Ro- mantik mit dem (»eiste der Antike gefunden«..^) Diese wirklich unver- gleiciiliche Leistimg es ist der erste gruUe Flügel- sciilag des selbständigen Genius chatte der alte Beethoven in seiner letz- ten Krankheit bei sich und labte sich daran«. Xach seinem Tode (1827) ging der Hand an Schwind zurück, welcher obige Xotiz auf den Umschlag schrieb. Sein Werk be- gleitete ihn nach Karls- ruhe, l'rankiurt und Mün- chen, wo es zuletzt mit anderen Mappen und In- kunabeln .Schwinds in der (»arderobe eine stille Rast fand. Hieraus brachte es sein Töchterchen He lene an dem einzigen Abend, welchen ich (bei- läufig um 186.}) im Hause Schwind erlebte. I:in Blatt Federn haben mir oft viel Kreuz gemacht, (in der Reihe das zweiundzwanzigste) fehlte

* »

MORITZ VON SCHWIND

MunchtHtr Bildtrbogtn.

DER GESTIEFELTE KATER Mit Gfnrhmifung x-cn PrauH b" Schnfit/rr in Munchrn.

Ich bin sehr begierig, was Du sagen wirst. Ich glaube. dalJ einiges gut ist und das Ganze neu.c An seinen getreuen Franz Schubert meldete Schwind (am 25. Juli 1825), Grill- parzer habe viele Freude über die >Hochzeitc gezeigt mit der \'ersicherung, er werde in zehn Jahren noch jeder Figur sich erinnern. Dazu fügt Schwind den beachtenswerten Stoß- seufzer: .Da wir in Ermangelung eines Wei- marschen Herzogs, der zu schützen und zu zahlen vermag, nichts beizehren können, als das geistige Urteil bedeutender Männer, so kannst Du Dir denken, wie veriinü^t ich nach Hause ging. Daß er die .Hochzeit des Figaro' ganz so ansieht wie ich, war mir kein kleiner Triumph.«') Schon einmal ahnten wohler- fahrene Kenner die Bürgschaft einer großen

damals; es fand sich glücklich in Schobers Nachlaß, kam aus Dresden, mit vielen teil- weise noch unbekannten Briefen Schwinds, in den Besitz des kunstsinnigen Sammlers Arnold Otto Meyer nach Hamburg und nach dessen Ableben an Frau Ntarie Bauernfeind zurück, welche das nun wieder komplette Werk ihres X'aters der Wiener j Gesellschaft für vervielfältigende Kunst« überließ, die mit einer sogar bis auf den Einband sich er- streckenden Pietät eine diplomatische Kopie

•) Vgl. H. Kreißle von Hellborn: > Franz Schubert <, Wien 1.S65. S. 546.

') Wilhelm Chezy: Erinnerungen. 1863. II. 81.

3) Heimina von Chezy: ün%-ergessenes und Denk- würdigkeiten aus dem Leben, 1858, II, S. 266.

©^ MORITZ VON SCHWIND »-^ö

davon edierte, wozu Herr Alois Trost, einer der gründlichsten Schwindkenner (welcherniit Dr. Gustav Glück im Auftrag des K. K. Mini- steriums in Wien ein Quellen- und Pracht- werk über Moritz von Schwinds Leben und Werke vorbereitet) einen kurz einleitenden Text verfilmte. ')

Den Zug erörtnet eine auf reich geschirrtem Rosse galoppierende, den Thyrsusstab führende anmutige Reiterin, welcher Pauker und Trom- peter» Klarinette-. Flöten-, Saitenspieler und Waldhornbläser folgen, prächtige Musikanten mit so originellen, ihren Instrumenten ent- sprechenden Charakterköpten. wie sie auch im Orchester der >Svmphonie« sitzen und unter den führenden \'irtuosen ^ Am Hoch- zeitsmorgen am Schloßberg hinanziehen, ein herzerfreuendes Xonett anhebend, welches den leichtbeschwingten Tritt der nachfolgenden Paare beflügelt; zwei schwerfällige Herolde schreiten den Kriegern voraus, denen länd- liche Teilnehmer mit Blumen und Kränzen, auch Geschenke- und Standarten -Träger mit den Ehrengästen und Hauptpaaren sich an- schließen, dann Figaro und Susanne, Bartolo und Marceline, der Graf und die Gräfin. Dazu wirbelt allerlei junges \'olk nach, darunter unverkennbar der jugendliche, schwertgegür- tete Maler selbst mit einigen Freunden, die gewiß mit größter Porträtähnlichkeit, für uns leider unnennbar oder schwer erfindlich, unter den Glücklichen mitreiten. Gleichsam als > Lebende Bilder«, welche bei jeder fröhlichen Gelegenheit hinzukommen, treten noch aller- lei Überraschungen auf: ein bockbespannter Wagen mit maskierten Musikanten, ver- schiedene literarhistorische Anspielungen auf romantische Zeitgenossen, die Liebespaare aus Schlegels iLucinde mit dem doppelbeweibten Grafen von Gleichen, item die vier Jahres- zeiten, darunter schon jene Personifikation des »Winters«, der aus dem späteren »Radier- Aimanach« und den »Münchener Bilderbogen« die Reise um die Welt gemacht hat; das ver- liebte Papageno-Pärchen und der schalkische Cherubin mit der niedlichen Barbarina in der Laube. Ein der heiteren Tondichtung ent- sprechendes freies, ins Malerische übersetztes, weiter ausgeführtes Scherzo, welches fort- khngend und -spinnend einsetzt, wo der Kom- ponist den Taktstock niedergelegt hat. Das Ganze ist eine selbsteigene symphonische Kom- position, welche ebenso wie der »Wunder- Hche Heilige« viele subjektive Erlebnisse des Malers in ihren Bereich zieht.

0 ^"len 1904. Verlag der Gesellschaft für verviel- fältigende Kunst. Quer-Folio.

III.

Musik war überhaupt der kastaÜsclie Quell, in welchem sich Schwind fortwährend ver- jüngte. Der Ausspruch des Künstlers, jeder Mensch benötige zum geistigen Wohlbefinden mindestens täglich einen Alundvoll Musik«, bedeutet für den Meister ein ganzes Programm. Musik war das komplementäre Element seines SchaHens. Die verständnisinnige Freundschaft mit dem frühvollendeten Franz Schubert bahnte den \\'eg. Ohne je absonderliche Unter- weisungerhalten zu haben, handhabte Schwind \'ioline, Bassett und Klavier, ebenso schwang er auch den Dirigentenstab, insbesondere nach seiner Ankunft in München (1828), wo er regehnäßige ySchubertiaden . inszenierte und den Werken dieses Tondichters zu weiterem Gehör verhalf; Cornelius erschien regelmäßig bei diesen Abenden, Schlotthauer und Con- rad Eberhard sogar glänzten unter den Mit- wirkenden. In die Lücke trat dann später die weitere, lebenslange, ungetrübte Freund- schaft mit Franz Lachner. Die großen Bilder- reihen Schwinds tragen alle einen fugierten Charakter. Sogar die : Landpartie auf den Leopoldi Berg , der : Wunderliche Heilige«, die Parabel >:A'on der Gerechtigkeit Gottes :, die Spiele der : Akrobaten«, die auch im innersten Aufbau den vier Sätzen entspre- chenden Bilder der Svmplionie ; und des 'Aschenbrödel . die historische Reihe der Wartburghilder und das Leben der heiligen Landgräfin Elisabeth, der ganze Zyklus der »Sieben Rabenr, der »Schönen Melusine«, die Wiener Opernhaus-Fresken können als gemalte Partituren-Arbeit gelten : Alles voll wohllautender Schönheit der Farben, rund- klingender Grazie der Form und aufquellendem Humor! welch letzterer gerade in der soge- nannten »Lachner-Rolle . zum heitersten Aus- drucke kam. Damit stiftete Schsvind seinem Freunde zu dessen fünfundzwanzigjähriger Tätigkeit als Kapellmeister an der Hofbühne ein Denkmal in vordem unerhörter Weise. Es sind zwar nur flüchtige Federzeich- nungen mit möglichst wenig Farbanwendung, welche auf aneinander gereihten Papier- streifen von 22 cm Höhe eine über 12 m lange antike Buchrolle bilden, auf welcher Schwind in heiteren Skizzen ein absonder- liches >:curriculum vitae". des Jubilars erzählt. Es beginnt mit der Geburt Lachners, welche in dem ba3'erischen Städtchen Rain am 2. April 1803 erfolgte, etwa um dieselbe Zeit, in welcher Beethoven seine > Eroica ; zu Wien komponierte. Mit dem in waldgrüner Ein- samkeit tondichtenden Maestro beginnt die Ouvertüre dieser Bilder, wobei der als

MORITZ VON SCHWIND DER HOCHZEITSMORGEN

Miinchetur Jahresausitdlung igo6- Text S. 8

S?3W MORITZ VON SCHWIND m^S

.rie >. Lech« der

... .^ ....v.^.:;...,.ne die Freuden-

jet, die mit einem Hinblick in

as kleine Kantorhäuschen angedeutet ist.

nter solcher Konstellation in die Welt

;it gewiü sattsam für die Zukunft in-

ru-rt ' Der frühzeitige Unterricht auf den

Jen Instrumenten mit fühlbar er-

lunternder Praktik hat begonnen; nach fester

Grundlegung erfolgt die Fahrt nach der

-' :hen Hauptstadt zum ernsten, kontra-

renden Meister Kaspar Ett, welcher

lit Haydn und Mozarts Werken in das ieiligtum der Kunst den Knaben einweiht, ':r nach des Tages beglückender Lehre :)ends mitwirkend im C)rchester eines kleinen i heatcrs auf allen möglichen Instrumenten '-•in tägliches Brot erwerben muß. Zufällig letet die Bibliothek eines geistlichen Oheims ich dessen seligem Heimgang die ersehnten littcl zur weiteren Ausbildung nach Wien, obei der billigste Weg mit einer FloÜfahrt ich der Kaiserstadt erwählt wird. J^ie Historie dieser Wasscrrd.se hat späterhin Karl Rein- hardt im 50. Bande der >/I-'liegenden Blätter« (i86t^, Nr. 1247—50) nach Fachners eigener iovialer Frinnerung auf die Nachwelt gebracht: ie der ob eines gesiegelten Fmpfehlungs- tjriefes als Pfjrtodefraudant um den letzten Ciulden gepfändete Jüngling gerade noch beim Verzehren des frugalen Nachtmahls in einer Zeitung die tröstliche Finladung zu einer m(;rgigen Orgelprobe entdeckt, wobei er sich zuversichtlich einfindet und alle seine Kon- kurrenten in die l'lucht schlägt. Heidenmäßig und weiirhaft fugiert Lacliner sein Fensum in freier Phantasie am i'edal und Manuale; man sieht seine gedrungene Gestalt zwar nur von der Rückseite, aber es ist eine ausge- zeichnete Silliouette und der Bau seines Hauptes das walirliafteste i'orträt, Jibenso belustigend inid mit unverkennbarer ÄJmlich- keit liai Scliwind die P>il(lni:,(ijMir eines clanials allbekannten, nun unaiiflnidbaren Mandolin spiclcT'. mit nbgewendeteni Antlitz und lang- l):i:in}M III Ilintcrko))f als Anlührer des kränze I agenden Jungfrauenbundes aufFafel 1 2 seines ligaro Hotlizeitszuges verewigt. Damit ist der neue Fcbenspfid riilimicich best liritten. I.a'hner spielt vierhändig; nicht allein mit BeitJHwcn, sondern auch mit den drei 'lochte) n seines (Bonners und Kirchenvorstandes, wobei der Musikus, von Amors Pfeil durchbohrt, gldckliclie Frhörimg und die Stelle eines Kapellmeisters am KärninerifMtlieater erhält. Dort räumt er mit deni herkömmlichen 'Chlendrian also energistli auf, daß eiiui Diva SO!'. 11 dir Partitur an das llaupi (Iicjm.

Aut arbeitschwere Wochen folgt wohl ein Frühschoppen in kühler Laube mit Eduard von Bauernfeld und Franz Schubert, welchen Schviind mit absichthchem Anachronismus auf der Abschieds-Sinfonie vor der Über- siedelung nach Mannheim unter dem en- chantierten Publikum neben Lenau. Franz V. Schober, Grillparzer, Anastasius Grün und einem Flor von Damen plaziert. Am Hofe der Großherzogin Stephanie von Baden ent- zückt Lachner auch durch sein elegantes Billardspiel. \'on König Ludwig nach München berufen, hält die am > Grünen Baum« rauschende Isar schon ihren Kranz bereit, während die Bavaria den Dirigentenstab und das »Münchener Kindl ein schäumendes Krüglein dem einziehenden Familienvater bietet. Auch das Hoftheater rüstet sich mit seinen Repräsentanten zum Empfang. Lachners Wirksamkeit an der Allerheiligenkirche, im Konzertsaal, im Theater, wo seine Oper //(Katharina (>ornaro'^ (1841) eine triumphato- rische Aufnahme findet, welche miterlebt zu haben zu den unvergeßlich freudigsten Er- innerungen Ihres Referenten zählt. Leider folgte die Abweisung einer zweiten Oper, des J-Benvenuto Cellini«, welche Schwind mit zarter Rücksicht als »Nachtstück« an- deutet. Dafür entschädigte den Komponisten die phrenetische Aufnahme seiner Sympho- nien , Suiten- und Oratorien-Konzerte, welche in Lübeck, Hamburg, Landau, Nürnberg und Salzburg mit gleichem Jubel zur Aufführung gelangten, ebenso die glorreiche Direktion der >/Sch()pfung" im Münchener Cjlaspalast (1855). Das waren 'läge! Mit dem im innigsten lamilienkreise aller künstlerischen Zelebritäten gefeierten Jahre 1862 und der Aussicht auf ein bei der goldenen Jubelzahl durch das dankbare München zu errichtendes Denknuil beschließt Schwind seine kcistliche, freundestreue I luldigung.

( )1) Schwitid daran ilachtc, besagte Rolle je in die Oirenilichkeit zu bringen? Sie fand doch ihren Weg, Ireilich buchstäblich durch i'eiier und Wasser zuerst bei einem Brande im Ihuise von Fachners 'Fochter und dann bei einem wolkenbnicliartigen .Stuiiue im (Jlaspalast, wo selbe bei der ersten retro- •;))ekiiven l^xposition unter die Traule kam. Als die Rolle bei der Zenlenarleier des Künst- lers wieder nurtauchte, verlautete duv Wunsch n;u li ( iiici Reproduktion, welche erst durch die stark verkleinerte Beilage Ubelackers zu Krön seders trell lieber l.:ichner Biographie (herausj',ej',elieii i';"5 ni ihn Schrillen des llr.iori sJicii Vereins von Oberbayern und als Separatabdruck I.eip/ij', hei Hrockhaus) und

(

rm ^

r.

4.

,\

- \

e2^ MORITZ VON SCHWIND »"^Q

^ch\väbische^ Bauer kostümierte >"^Lech« der schönen blauen Donaunymphe die Freuden- märe verkündet, die mit einem Einblick in das kleine Kantorhäuschen angedeutet ist. Wer unter solcher Konstellation in die Welt itt. ist gewiß sattsam für die Zukunft in- - ■—'ml Der frühzeitige Unterricht auf den tischen Instrumenten mit fühlbar er- munternder Praktik hat begonnen; nach fester Grundleiiuncr erfolgt die Fahrt nach der bayerischen Hauptstadt zum ernsten, kontra- punktierenden Meister Kaspar Ett. welcher mit Havdn und Mozarts Werken in das Heiligtum der Kunst den Knaben einweiht, der nach des Tages beglückender Lehre abends mitwirkend im Orchester eines kleinen Theaters auf allen möglichen Instrumenten sein tägliches Brot erwerben muß. ZufälHg ietet die Bibhothek eines geistlichen Oheims nach dessen seligem Heimgang die ersehnten Mittel zur weiteren Ausbildung nach W^ien, wobei der billigste Weg mit einer Floßiahrt nach der Kaiserstadt erwählt wird. Die Historie dieser Wasserreise hat späterhin Karl Rein- hardt im 50. Bande der »Fliegenden Blätterig (1869. Nr. 1247 50) nach Lachners eigener jovialer Erinnerung auf die Nachwelt gebracht: wie der ob eines gesiegelten Empfehlungs- briefes als Portodefraudant um den letzten Gulden gepfändete Jüngling gerade noch beim Verzehren des frugalen Nachtmahls in einer Zeitung die tröstliche Einladung zu einer morgigen Orgelprobe entdeckt, wobei er sich zuversichtlich einfindet und alle seine Kon- kurrenten in die Flucht schlägt. Heidenmäßig und wehrhatt fugiert Lachner sein Pensum in freier Phantasie am Pedal und Manuale; man sieht seine gedrungene Gestalt zwar nur von der Rückseite, aber es ist eine ausge- zeichnete Silhouette und der Bau seines Hauptes das wahrhafteste Porträt. Ebenso belustigend und mit unverkennbarer Ähnlich- keit hat Schwind die Bildnisfigur eines damals allbekannten, nun unauffindbaren Mandolin- spielers mit abgewendetem Antlitz und lang- haarigem Hinterkopf als Anführer des kränze- tragenden Jungfrauenbundes auf Tafel 1 2 seines Figaro-Hochzeitszuges verewigt. Damit ist der neue Lebenspfad ruhmreich beschritten. Lachner spielt vierhändig nicht allein mit Beethoven, sondern auch mit den drei Töchtern seines Gönners und Kirchenvorstandes, wobei der Musikus, von Amors Pfeil durchbohrt, glückliche Erhörung und die Stelle eines Kapellmeisters am Kärntnertortheater erhält. Dort räumt er mit dem herkömmlichen Schlendrian also energisch auf, daß einer Diva sogar die Partitur an das Haupt fliegt.

Aut arbeitschwere W^ochen folgt wohl ein Frühschoppen in kühler Laube mit Eduard von Baucrntcld und Franz Schubert, welchen Schwind mit absichtlichem Anachronismus auf der Abschieds-Sinfonie vor der Über- siedelung nach Mannheim unter dem en- chantierten Publikum neben Lenau, Franz v. Schober. Grillparzer, Anastasius Grün und einem Flor von Damen plaziert. Am Hofe der Großherzogin Stephanie von Baden ent- zückt Lachner auch durch sein elegantes Billardspiel. \'on Kihiig Ludwig nach München berufen, hält die am > Grünen Baum« rauschende Isar schon ihren Kranz bereit, während die Bavaria den Dirigentenstab und das »Münchener KindLc ein schäumendes Krüglein dem einziehenden Familienvater bietet. Auch das Hoftheater rüstet sich mit seinen Repräsentanten zum Empfang. Lachners Wirksamkeit an der Allerheili2;enkirche, im Konzertsaal, im Theater, wo seine Oper /Catharina Cornaro« (1841) eine triumphato- rische Aufnahme findet, welche miterlebt zu haben zu den unvergeßlich freudigsten Er- innerungen Ihres Referenten zählt. Leider folgte die Abweisung einer zw^eiten Oper, des »Benvenuto Cellini«, welche Schwind mit zarter Rücksicht als »Nachtstück« an- deutet. Dafür entschädigte den Komponisten die phrenetische Aufnahme seiner Sympho- nien-, Suiten- und Oratorien-Konzerte, welche in Lübeck, Hamburg, Landau, Nürnberg und Salzburg mit gleichem Jubel zur Aufführung gelangten , ebenso die glorreiche Direktion der »Schöpfung« im Münchener Glaspalast (1855). Das waren Tage! Mit dem im innigsten Familienkreise aller künstlerischen Zelebritäten gefeierten Jahre 1862 und der Aussicht auf ein bei der goldenen Jubelzahl durch das dankbare München zu errichtendes Denkmal beschließt Schwind seine köstliche, freundestreue Huldigung.

Ob Schwind daran dachte, besagte Rolle je in die Öfi^entlichkeit zu bringen ? Sie fand doch ihren Weg, freilich buchstäblich durch Feuer und Wasser zuerst bei einem Brande im Hause von Lachners Tochter und dann bei einem wolkenbruchartigen Sturme im Glaspalast, wo selbe hei der ersten retro- spektiven Exposition unter die Traufe kam. Als die Rolle bei der Zentenarfeier des Künst- lers wieder auftauchte, verlautete der Wunsch nach einer Reproduktion, welche erst durch die stark verkleinerte Beilage Übelackers zu Krön seders trefflicher Lachner-Biographie (herausgegeben 1903 in den Schriften des Historischen Vereins von Oberbayern und als Separatabdruck Leipzig bei Brockhaus) und

©SS< MORITZ \'ON SCHWIXD *^?a

dann in lialber ()riginalj,'röüc in Iranz ll.mf- stängis Kunstverlag bewerkstelligt wurde und zwar mit erläuterndem Text von Dr. O. Weigmann, der keine Mühe scheute, die oft sehr feinsinnigen Beziehungen in diesem

CONSTANTIN MEUSIER

^lit Erlaubnis von KttUr er" Reiner, Berlin

heiteren Bilderzyklus unserem Verständnis zu vermitteln.

IV.

Als ein sehr zartfühliger, seinen Stoff voll- ständig^ beherrschender Kenner erweist sich Herr O. Weigmann mit seiner biographischen Skizze zu dem in Hanfstängls »Kunst unserer Zeit« (X\'I. Jahrgang) auch im Separatabdruck herausgegebenen, reich illustrierten Doppel- bette, welches in Wort und Bild wohl die gründlichste Charakteristik von Schwinds viel- seitigen Schöpfungen zusammenfaßt. Hier

zeigt sich das Geheimnis der Form, welches ihm die Antike, das \'orbild des Cornelius und Goethes HintluL^ gelehrt hat: die Ho- heit im Ausdruck, in dem rhvthmischen Wohl- klang der Empfindung und in der Schönheit

des Ausdrucks. Nicht allein in der Wahl der Stoffe (Erl- könig, Sciiwager Kronos, Kitter Kurt), in der im Wett- eifer mit Leopold Sciuilz für Dr. Ousius in Leipzig aus- geführten Mythe von Amor und Psvciie«, noch mehr in der reizend durchkompo- nierten > Philostratischen Gemälde - (jalerie« '), wo- raus das köstliche Blatt mit dem »Bacchantenfest«, dem Kinderfries in der Residenz und in den Opernfresken zu Wien (unter anderen i/Lamina mit den drei Kna- ben«) volles Zeugnis geben. .Mit gleicher (Genialität er- laßt Schwind die romanti- schen Stotle, in welchen ebenso die Bekanntschaft mit den alten italischen und deutschen Meistern, voraus mit Dürer, in dem ruhig dalli nllieüenden Nebenein- ander der Erzählung zur wirksamen Aussprache ge- langt. Dazu gehört allerlei aus dem autobiographischen Reisebilder- Zvklus, dann aber die prächtig aufgebaute »Symphonie«, 2) das gleich- falls durch vier Sätze spie Icnde * Aschenbrödel«, wel- che in ILmfstängls gelun- genen Reproduktionen so klar und handsam uns vor- liegen, in den unvergleich- lichen Bilderdichtungen der »Sieben Raben : und der >Sclu)nen Melusine, die durch Callweys Kunstwart-Verlag zu einem populären Familienschatz geworden sind. Hanf- stängl bietet in obiger Edition das Gedächt- nisblatt auf -Goethes Geburt , die Festspiele

') Herausgegeben von Richard Förster im Auf- trag des Vereins für Geschichte der bildenden Künste zu Breslau. Leipzig 1903, bei Breitkopf & Härte).

^) Eine sehr deutliche \\'iedergabe der >Svmphoniet bietet Kösels >Hochland< im vierten Hefte des ersten Jahrgangs vom i. Februar 1904); desgleichen auch die dritte Lieferung der Schwind-Mappe in Callweys Kunst- wan-Verlag, leider im unnötigen Blaudruck. Ebendaselbst findet sich auch der >\Vunderliche Heilige«.

AS DER TR.\NKE

e2^ MORITZ VON SCHWIND ^^ö

des Gorenkönigs Theodorich in Rom (aus den Hohenschwangau- Fresken), die y Zwerge am Fuße der Bavariai, die -Ankunft der heihgen drei Könige 4 aus dem Altarwerk der Mün- chener Frauenkirche und den -Wunderhchen Heihgen-, dessen Erklärung so viele Rätsel birgt; dabei bewährt sich Otto Weigmanns Geschick, der als wackerer, liebenswürdiger Explikator dem Beschauer alle Schwierigkeiten erschließt. Ebenso danken wir ihm für die vom feinsten Verständnis zeigenden Andeutun- gen über die den Aschenbrödel -Zyklus be- gleitenden Xebenbilder aus dem Dornrös- chen -Märchen und der Fabel von Amor und Psvche. Unser Exeget hat es sich gewiß nicht leicht gemacht und keine Mühe gespart, um wie als Epigone bei der Lachner -Rolle, die in Schwinds Bildern häufig offen oder ver- steckt mitspielenden Persönlichkeiten und Fak- toren zur förderhchen Klarlegung zu bringen und den Sinn und Autbau zu erläutern ; er tat dieses mit einer adäquaten heiteren Sprache und einem jovialen Humor. Das macht ihm alle Ehre. Dazu sagt er nichts, als was zur Sache gehört; alle Konjekturenreiterei und schöntjeistis:es Seifenblasen bleibt ihm ferne. Die Reproduktion der Bilder ist ganz un- tadelig, klar und scharf Eine Verweisung unter den beliebis; eingefügten Bildern auf die betreffende Seitenzahl des Textes wäre tür weniger findige Leser nicht vom Übel ge- wesen ; man kann es dem P. P. Publikum nicht bequem genug machen.

V.

Ximmt man dazu die obengenannten außer- ordentlich billigen Editionen der Sieben Raben und der Melusine / nebst den vier, ebenfalls in Callweys Kunstverlag publizierten Schwind-Mappen , so ist damit der Grund- stock zu einer neidenswerten und ziemlich reich- haltigen Schwind-Sammlung gelegt, eine Fami- Hen-Kunstkammer begründet. Die ^Schwind- Mappe enthält insbesondere viele Perlen aus der Schack-Galerie: Die Einsiedler-, Wander- und Elfenbilder, den . Rübezahl'^., den /-Hoch- zeitsmorgen ; (oder >.Die Rose , Abb. S. 5) und Schwinds eigene x Hochzeitsreise (wobei Freund Lachner als Wirt apostrophiert ist); wie der Teufel für St. Wolfgangs-Kirchenbau schar- werkt. Erwins von Steinbach Traum ., die seit Ewigkeit thronende Jungfrau , den Ritter

Kurt«, den -Ritt um den Falkenstein <, den »König Krokus ;, ^^Die Schöpfung;, ). Des Kna- ben Wunderhorn;, den Traum des Gefange- nen-, und >'Die sieben Schwaben :. Traun I eine preisenswerte Galerie !

Auch im Gebiete der religiösen Kunst hat Schwind Rühmliches und X'orzügliches ge- leistet, obwohl er treiren Führich das Wort hinwart, daß ihm hierzu das asketische Feuer« fehle. Verwandt mit den Präratf;ieliten« war sein ^^David und Abigail«; an Benozzo Gozzolis innige Naivität erinnert das Gleich- nis von den Arbeitern im Weinberg;, an Bellinis S. Conversazione ; die Künste im Dienste der Kirche v-;, an die Florentiner die An- betung der Könige :< mit den immer noch unbe- kannten Seitenflügeln des Münchener Frauen- kirchen-Altarwerkes; ohne \'orhild sind die sechs Passionsbilder in der Theatinerkirche zu München, welche zuerst als Fahnenzier auf Seide gemalt und den größten Teil des Jahres aufge- rollt, durch Übertragung in Tafelbilderform durch unseren unvergleichlichen Konservator und Prof. A. Hauser gründlich restauriert und gerettet wurden. Sie dürfen zu Schwinds besten Schöpfungen gerechnet werden, obwohl Dr. Friedrich Haack in seiner sonst so trefflichen Schwind-Monographie (Bielefeld und Leipzig, bei \"elhagen & Klasing) darüber ziemlich ge- ringschätzig hinweggeht. Was Schwind mit den Fresken aus dem Leben der heiligmäßigen Landgräfin Elisabeth und mit den durch sie ausgeübten Werken der Barmherzigkeit« leistete, ist über alles Lob erhaben! Das sind unvergängliche Kleinode der deutschen Kunst! Die große Anzahl Glasfenster-Kartons für Glas- gow, auf Wunsch der Besteller meist in fühl- barer Anlehnung an Giotto und Fra Angelico, waren größtenteils Schülerarbeiten, ebenso die Fresken mit dem Leidenswege des Herrn für die Pfarrkirche zu Reichenhall. Merkwürdig ist dabei die äußerste Beschränkung aut mög- lichst wenige Figuren.

Damit ist Schwinds vielseitige Tätigkeit nur in großzügigen Umrissen skizziert, so daß durch die beiden Alois Trost und Dr. Gustav Glück, welche in Wien ein neues umfassen- des Pracht- und Quellenwerk vorbereiten, noch genug überraschende Entdeckungen bevor- stehen dürften. Auch eine Sammlung und diplomatische Herausgabe seiner Briete wäre ein zeitgemäßes Unternehmen.

(

Vi

2 <

De dcrsäcte Kurs. XE.

10

e2^ COXSTANTIN MEUNIER *^ö

COKSTANTIN MtLNlER KOPF EIKES BERGMANNES, bronze

Mit ErUiu^His z'OH Keller f Reiner in Berlin

COXSTAXTIX xMEUNIER

Von K.\RL CONTE SCAPIXELLI

Immer wieder muß einer kommen, der der * Menge die Worte neu deutet, die sie selbst geprägt, der die abgenützten Laute für sie mit einem Schlage verinnerlicht und vertieft; und dieser eine ist der Künstler. Bald ist's ein Dichten der ihnen ihr Leben und Lieben deutet, bald ein Maler, der ihnen die Augen öffnet, sie die Schönheiten erst sehen und ver- stehen lehrt, die sie in ihrem Heimatlande umgeben.

In keiner Zeit ist das Wort * Arbeit ;< und > Arbeiter« mehr verwendet und mehr miß- braucht worden, wie in unserer. Und doch ist den meisten der tiefere Sinn, der ernste Adel dieses Wortes verschlossen geblieben. Ein Künstler mußte kommen, um es ihnen plastisch zu deuten : ConstantinMeunier.

Dem einen waren die Arbeiter bis jetzt ein Heer zerstörungslustiger, verwegener Ge- sellen, dem anderen ein bedauerliches Übel unserer neuen Zeit, dem dritten: die moder- nen Sklaven. Da kommt Meunier und stellt sie uns plastisch in allen möghchen Varia- tionen, aber immer wieder von einem Grund- ton durchzittert dar: als moderne, ruhmlose, doch tapfere Helden.

Das ist auch die tiefere Bedeutung von Meuniers hoher, edler Kunst. Wir leben in einer Zeit, in der es bedeutende Männer, hoch-

geschätzte Zeitgenossen, aber keine Helden gibt. Und die Plastik, die Kunst braucht Helden, braucht markige, knochige Gestalten, braucht Muskeln, braucht Bewegung.

Nicht unter den gekrönten ILiuptern, nicht unter den Abenteurern der Mvthologie findet Meunier sie, nein, da er in seiner Heimat übers Land geht, tritt ihm ein solcher ent- gegen : ein Arbeiter, ein Hammerschmied, der moderne Kvklop.

Und da er den wuchtiiren, von der Arbeit gestählten Körper sieht, mag er dem Mann auch unter die Älütze geblickt haben, wo zwei funkelnde Augen leuchteten. So fand er die modernen Helden, seine Helden, seine Figuren.

Wenn wir den großen alten Rathaussaal in München durchwandern, in dem das Le- benswerk Meuniers von der Berliner Hof- Kunsthandlung Keller & Reiner ausge- stellt ist, dann sehen uns von allen Seiten diese Figuren an, mit mutigen, mit traurigen, mit müden BHcken, aber immer ist es eigentlich ein Tvpus, der da zu uns spricht, der eine Arbeitertvpus, ernst, furchig, visionär und doch wieder breitspurig und bodenständig. Der Arbeiter, der sich seiner Kraft bewußt ist, der sich aber auch der Mühe, des Schweißes be- wußt ist, den seine Arbeit kostet.

Es ist in allen diesen Figuren nichts Mo- numentales, imr etwas Typisches und was das Monumentale, Stein- und Erzgewordene aufhebt: ein großer Reichtum tiefen Mitfühlens, tiefen Verstehens.

Meunier ist Gemütsplastiker. Auch das macht ihn zum typischen Bildhauer unserer Zeit.

So wachsen uns aus seinen Werken drei Dino;e entgegen, die ihn uns besonders wert- voll machen, die uns locken, uns näher mit ihm zu befassen. Erstens sein eigenartiges, neues Sujet, zweitens das Erheben einer ty- pischen Figur zum Gegenstand eines Lebens- werkes und drittens das Überfluten eines reichen Gemütes in Erz und Stein.

Wir hatten vor mehr als Jahresfrist, da Constantin Meunier zu Brüssel im 74. Lebens- jahre mitten in der Arbeit gestorben war, in diesen Blättern (L Jahrg., Beil. zu Heft 8) er- wähnt, daß er eigentlich bis zu seinem reifsten Mannesalter, bis zu seinem fünfzigsten Lebens- jahre fast ausschließlich Maler gewesen. Und tatsächlich zeigt uns auch die Ausstellung wenn nicht die hervorragendsten, so doch sicher die typischsten von Meuniers Gemälden (Abb. S. 9). So weit sie uns heute zum Ver- ständnis des Bildhauers Meunier interessieren, erzählen auch sie schon von den Gruben-,

©^ COXSTAXTIX MHLXIHR KSö

1 1

Hafen- und Landarbeitern, die er uns später in seinen Pl.isti ken darstellt. Aber die färben- freudi^^en Bilder, die uns grup- penweise die Leute bei der Ar- beit zeigen, legen nocii wenig Wertaut den einzelnen, arbeiten dessen l'igur noch nicht mit jenen sichern und charakteristi sehen Zügen heraus, formen nicht so stark an seiner Gestalt, geben den (jesichtern keinen tieferen Ausdruck. Irotz ihrer Tiefe wirken oft die liguren un plastisch. Doch man merkt auch : den > Malert Meunier beschäf tigt in der letzten Zeit, bevor er sich ganz der Plastik zuwen det, schon die Idee des Arbei ters, der Darstellung der phv sischen Arbeit.

Das neue, eigenartige Sujet in neuer, eigenartiger Auffas- sung ist auch da schon vor- handen. Aber auf den Bildern kann er es nicht so deutlich ausdrücken, kann ihm nicht zum Sieg verhelfen.

Erst da er ihn von allen Seiten zugänglich, von allen Seiten sichtbar vor sich hat, haucht er ihm wirklich jene Seele ein, die seine Plastiken adelt.

Nicht daß Meunier ein Schlag wort der Zeit, den i vierten Stande, in Plastik umsetzte, ist sein größtes \'erdienst, wenn er auch überall ein »sozialer Bildhauer« genannt wird, son- dern daß er die Möglichkeit fand, moderne Menschen in mo- dernem (jewand bei moderner Beschältigung sinnfällig und pla stisch darzustellen. Es mag man- chen scheinen, als gebrauchte ich das Wort modern hier dreimal willkürlich, mehr als Schlagwort: aber gerade daß seine Menschen von heute sind, die Beschäftigung aus unserem Interessenkreis, das Gewand das der heutigen Grubenarbeiter ist, daß dieser Zweig von Ar- beitern halb oder nur leicht bekleidet seine Beschäftigung ausübt, daß endlich diese Nien- schen so ziemlich die einzigen sind, deren Akte eine Darstellung ästhetisch erlauben, und daß alle diese Momente künstlerisch verwertet und bewältigt sind, das ist das Eigenartige

CONSTANTIS .MEUNIER

Atit Ertaubnit von KtUtr f Rtintr in Btrlin

LASTTRÄGER

und das Hauptverdienst Meuniers. So kann er, ohne die Bahnen der Antike allzusehr zu verlassen, doch unserem Hmpfmden und \'er- stehen weitaus näherkommen, uns tiefer packen. Der tiefe Ernst, der alle seine Gestalten auszeichnet, der sie adelt, entspricht Meuniers ganzer Lebensauffassung, die sein Lebenswerk uns widerspiegelt. Die weicheren Formen

12

22^ MCXCHEXER JAHRESAUSSTELLUNG 1906 J'-^a

des Frauenköq^ers reizen seinen ernsten Sinn nicht zur Darstellung der arbeitende Mann ist sein Sujet, ganz vereinzelt auch die abgearbei- tete Arbeitsfrau, oder die Frau alsGetährtin des arbeitenden Mannes, aber nie die Frauenschön- heit, die andere Künstler zur Darstellung be- geisten. Nur vor der Mütterlichkeit macht er ehrfürchtig Halt, sie, in der er die hehrste Frauenarbeit zu sehen scheint, stellt er uns auch auf das Denkmal der Arbeit, ihr gibt er auch einen Platz am Sockel des geplanten 7ola-Denkmals.

Und unter den männlichen Gestalten hat er sich besonders die ausgesucht, die entweder mitten in der Bewegung der Arbeit stehen, oder solche, die eben einen Augenblick rasten, wie sein Schnitter, wie sein Schmied, wie sein Debardeur (Abb. S. 11). Dabei ist Schwung und Linie in ihrem Körper; die wenigen Kleider schließen sich prall an, zeigen mehr als sie verhüllen. Es sind keine akademisch üblichen Akte, die darunter stecken, die Schul- tern meist wie auseinandergerissen von der schweren Arbeit, gewölbt, die hageren Füße wie schlanke Säulen I Die meisten seiner Pla- stiken sind kaum größer als zwei Spannen, so tritt uns gleich die ganze Gestalt einheit- lich ins Auge, der düstere Ton der Bronze hebt sie von der Luft wie eine schwarze Silhouette scharf ab, der dunkle Schimmer des Metalls erleuchtet einzelne Partien doppelt hell: die Hackennase, den vorgestreckten, rechten Fuß, daß die dünne Hose, wie von der Arbeit zerwetzt, "länzend erscheint.

Und doch Meunier stellt uns, obwohl er großzügig arbeitet und dem Gesicht kaum mehr als einen ernsten Ausdruck verleiht, mehr dar als einen Mann bei der Arbeit, er hebt diese eine Figur über sich selbst hinaus, ins Typische: Der Grubenarbeiter <, »Ham- merschmied und so fort. Sie alle drücken ihm eine Idee aus, sie alle wachsen zu einer Erscheinung unserer Tage an. Er sieht diese Figur nicht nur mit den Augen, wie der antike Künstler, er sieht sie auch mit den Ner\en und mit dem Herzen.

Die Nerven und das Herz sind es, die ihn nicht objektiv schaffen lassen, die ihn subjektiv machen. Darum tritt er all seinen Gestalten nicht mehr ganz naiv, nur als Former und Bildner entgegen, sondern als Propagandist, als Verkünder ihres Lebens, er hebt selbst die einzelne Beschäftigung ins Allgemeine. Immer und immer wieder versinnbildlicht er uns die schwere Arbeit, selbst wenn er die Rast, die Ruhe formt.

Er braucht kein Symbol, keine helfende Göttin, keinen Genius, er erhebt den Arbeiter

selbst zum Symbol, zum Genius. Auch das ist charakteristisch für ihn. Seine Nerven sind es, die so stark, so ergreifend aus diesen hageren Gestalten sprechen, seine Nerven und sein Herz.

Und in der großen, erbarmenden, bewun- derndcn Liebe zu diesen Mauren wird er

o

ein Leben lang nicht müde, sie immer darzu- stellen, sie immer zu \ariieren. Sie alle sind nur \'orstufen, Studienobjekte für sein »Riesen- denkmal der Arbeit- das er plant, an dem er arbeitet, und jede einzelne Figur wieder ist eigenthch schon das »Denkmal der Arbeit«.

(Schluß folgt)

DIE MÜNCHENER jAHRESAUS- STELLUNG 1906

\on FRANZ WOLTER

pin größeres Interesse als sonst beansprucht ^ die Kunstrundschau im Glaspalaste einer- seits durch die einbezogene Retrospektive- Ausstellung, welche die bayerische Kunst von 1800 iSjoumfalk, anderseits durch den Wettbewerb deutscher Künstler untereinander, da diesmal, abgesehen von nur w-enigen Wer- ken, das Ausland nicht vertreten ist. Und es ist wahrhaftig darum nicht schade. War es schon im vorigen Jahre auffällig, daß die aus- wärtigen Staaten fast gar keine bedeutenden Werke der Malerei und Plastik gesandt, son- dern mehr oder weniger Verkaufsware, so berührt es diesmal den Beschauer um so wohl- tuender, dal.s die deutschen Künstler auch ohne Ausland eine Ausstellung veranstalten können, die Gutes bietet. Vor allem aber wird der Kunstfreund und Sammler durch die retro- spektive Ausstellung lernen und sehen, w^orin der eigentliche Wert deutscher, bodenständiger Kunst besteht, und die Fäden verfolgen können, die von jener Zeit auf die unserige hinüber- spielen. — Nie ist die Tradition ganz unter- brochen worden und wenn auch durch wüste Auslandsmanieren, durch reklamehafte Auf- dringlichkeiten eine Zeitlang alle heimische Kultur zersetzt und aufgelöst erschien, immer gab es einen Kreis von Künstlern, welcher an die Uberlieferuns; deutscher Art und Kunst festhielt und mit neuen Mitteln aus dem ewig Wechselnden das Dauernde und Bleibende auslöste. Vergleicht man in großen Zügen so Altes wie Neues, dann erkennt man, daß ein gemeinschaftliches Band alle wirklichen Künstler in ihrem Denken und Fühlen ver- bindet, daß sie mit ihren Werken über dem Wechsel der Moden stehen und nie ihre Schöpfungen nach reinen Ausstellungszwek-

13

CONSTAXTIN MEUNIER ECCE HOMO, bronze

Mit Erlaubnis von KelUr f Reiner in Berlin

M

SJ^ MCXCHEXER jAHRHSAUSSTELLUNG 1906 ?<^?3

COXSTANTIN MEUXIER CHRISTUSKOPF, bronze

J^lit Erlaubtiis von Keller &f Reiner in Berlin

um gleich in

ken einrichteten. Wollen wir den ersten Sälen der Retrospektiven zu ver weilen, Verständnis für jene Zeit gewinnen, so müssen wir zu den Empfindungen des deut- schen Gemütes zurückkehren, zu der Innig- keit, mit der ein Dürer ebensogut wie ein Schwind die Welt umfaßt hat. Schwinds und Spitzwegs Kunst, die wir hier sehen, ist ver- körperte deutsche Sinnigkeit und Beschaulich- keit. Solche Bilder sind gemalte deutsche Volks- lieder und neben Meistern wie Edlinge rund Wagenbauer darf man kühn an Rembrandt und die besten Niederländer denken. Hier reihen sich die Nam.en von Dorner, v. Langer, Hauber und Kelle rhoven an, W.v.Kobells »Rennen auf dem Oktoberfest« ist desglei- chen von köstHchem Reiz. Unter vielen Land- schaften von Wagenbauer findet man Perlen, die im Ton und der subtilen Ausführung dem Besten der Auslandskunst gleichzustellen sind. Der große, zum Vestibül führende Saal enthält

zumeist Bildnisse aus der Zeit König Lud- wigs L Porträts des Königs selbst, sowie anderer Mitglieder des bayerischen Herrscherhauses, berühmte Männer und vornehme Frauen grüßen hier von den Wänden. Namen, wie Stieler, W. v. Kaulbach, P. Heß, Dürck herrschen vor. Von den Landschaftern folgen nun Dillis, Faustner, Quaglio, J. A. Klein, Scheue h zer, Ste ff an , vor allem Rottmann mit seinen klassisch großzügigen Motiven aus Griechenland von packender Stim- mungsgewalt. E. S c h 1 e i c h s schmelzende Farbenpracht darf nicht vergessen werden, ebensowenig das Malergeschlecht der Adam, von denen jedes Mitglied, vor allem Benno mit lebenswahren Naturbildern vertreten ist. Mit mehreren großen Werken, die teils der Kgl. Pinakothek entnommen, sind die Naza- rener erschienen, dann folgt Graf Poe ci mit Illustrationen und humoristischen Szenen, welche wieder die phantasie vollen Bilder Neu-

15

COXS lAX UN Ml.LMER PA IHR DAMIHN, DHU APOSTEL DER- AUSSÄTZIGEN, bronze

Mit Erlauhnis r-'« Kflur c" " Kf'in^r iu Rfrlin

i6

©^ MCXCHENER JAHRESAUSSTELLUNG 1906 J^ö

reuthers ablösen. Glänzend ist die Voriüh- rung der umfiingreichen Kollektion Landschat- ten von Buerckel. während ^L v. Schwind nur mit einigen, aber um so wertvolleren Gemälden da ist. Sein Bild ^Die Rose« ge- hört wohl mit zu dem Schönsten, was er geschaffen hat. Am meisten neben Schwind ruft wohl die Kunst Spitz wegs Bewunde- rung hervor. Diesen altbiederen Münchener Meister, der so viel konnte, dabei so einfach und bescheiden war, lernt man in diesen Werken auch als Maler kennen, ja als einen deutschen Impressionisten, bevor noch die Franzosen an jene Kunstmode dachten. Dabei ist der Geist dieses humorvollen Malerdichters deutsch, vor allem gesund und echt. Gesünder und echter als all die im Monet- und Manet- schen Gewässer nachplätschernde französische und deutsche Gefolgschaft. Es gab eine Zeit, wo alles, was von Frankreich ausging, be- wundert und nachgeahmt wurde. Die Haupt- stadt des Deutschen Reiches, die jetzt noch unter diesem Xachahmungstriebe steht, ging voran und München folgte nach. Eine Zeit- lang hat die Impfung mit diesem ausländi- schen Serum die einheimische Kunst zersetzt, aber diese hat den schädlichen Stoff teil- weise wieder ausgeschieden, wie die echten Künstler hüben und drüben bei Sezession, Genossenschaft und Luitpoldgruppe bewiesen haben. Wenn schwächere Naturen diesem Gift dennoch unterlagen und noch unterliegen, so ist dies wenig von Belang.

War in früheren Jahren das Bild jeder ein- zelnen Gruppe oder Vereinigung mehr oder weniger scharf getrennt, so geht heute ein ein- heithcherer Zug durch die Ausstellungsräume. Zwischen Luitpoldgruppe und Genossenschaft vollends läßt sich kaum mehr eine Grenze ziehen, ja es hat den Anschein, als ob die ältere Genossenschaft an Kunstwert und neuen, frischen Elementen die Nebenbuhlerin zu über- holen gedächte. Das künstlerische Niveau im allgemeinen ist ein gutes. Ganz hervorragende Leistungen sind allerdings nirgends zu treffen. Dinge, die man wie ehedem umlagerte und bewunderte, gibt es nicht, dafür sind die Zeiten zu raschlebig, zu beweglich geworden. Niemand will mehr das Opfers ein für andere aut Kosten seiner Börse und seiner Nerven. Im großen Oktogonsaal der Münchener Künst- lergenossenschaft überrascht an erster Stelle ein lebensvolles Bildnis des Prinz-Regenten von Alexander Fuks, von dessen Hand noch in anderen Sälen die vortrefflichen Ponräts eines Generals und eines Artillerie- offiziers hervorragen. Gerade nicht zahlreich sind solche Bildnisse, die mehr bedeuten als

Malereien, welche nur zur Wohlgefälligkeit des Bestellers gemalt sind, die gleichsam einem malerischen Bericht über den jeweiligen Men- schen gleichkommen. Zu diesen Werken ge- hören auch die Bildnisse von Paul Beckert, A. Erdtelt, Alb. Schröder, F.Pernat, Ant. Mangold und selbst L. Schmutzler, der über ein starkes malerisches Talent verfügt, aber allzu mondain auftritt. Nicht uninter- essant sind die Bilder W. Firles, obgleich das große Werk »Neuer Frühling, neues Le- ben *:< eher als bekannte retrospektive, denn als neue, weiter fortgeschrittene Arbeit an- mutet. Von ungewöhnlichem Reiz sind die beiden Kompositionen L. v. Langenmantels »Nachtfest« und »Finale«, tanzende Mädchen, die im Gegenspiel sich in rhvthmischen Be- wegungen wiegen, während von oben künst liehe Beleuchtung die starken Farbenak- korde erhöht. Sind die künstlerischen Eigen- schaften der Meister wie A. Kowalski, F. Roubau d, Jos. V. Brandt, C. Seiler, F. Simm schon bekannt, so daß es genügt, auf ihre An- wesenheit mit charakteristischen Werken auf- merksam zu machen, so muß auf die Arbeiten einiger jüngerer Künstler, die sich bestreben, immer weiter zu kommen, hingewiesen werden. Neben M. Bauernfeind, der in der »Altehr- w^ürdigen Brücke« und dem »Jungbrunnen« Märchenschilderungen von phantasievoller Art, schlichter Treuherzigkeit, sprudelndem Humor und kraftvoller Farbe gibt, steht R. Köselitz in seinen tanzenden Najaden als ein Künstler von sonniger Heiterkeit, fabulierenden Gemütes da, der auch anheimelnde Stimmungsland- schaften unter Ausstrahlung einer echten, un- gequälten Künstlerphantasie schaHt. Karl Hart mann ist diesem wohl ähnlich, aber nüch- terner erdenschwerer, naturalistischer. Am besten wirkt sein Bild »Die vier Lebensalter . Als effektvolles Beleuchtungsproblem mit allen Registern des Könnens gemalt, ist »Der Grün- donnerstag« von Nie. Pimonenko, Wall- fahrer, die mit brennenden Lampions zur Prozession sich sammeln; ferner die »Über- fahrt nach Helgoland von Klein-Chevalier, rudernde Bootsleute von der Abendsonne grell beschienen; dann die wie mit Hoffmannschem Farbenzauber gemalten, gleich einem Feuer- werk blendenden Bilder von Arth. Johnson : »Ein Sonnenkuß«, »Sommerrausch« und »Ba- dende Kinder«. Ist hier die Menschendarstel- lung als rein äußerliches Versuchsobjekt für Licht- und Luftstudium verwandt, so sucht Max Ga isser in dem Bilde Beim Notar« Erlebtes und Geschautes, kurz, fühlende und denkende Menschen in den von Licht und Luft umflossenen Gestalten zu schildern. Paul

17

CONSTANTIN MEUNIER

CHRISTUS AM KREUZ, bronze

Mit Erlaubnis von KelUr &' Meiner in Berlin

Die christliche Kirnst. III. i.

i8

S2^ DER MEISTER DES MÖRLTNDEXKMALS ^?:^

Ehrhardt, ebenso F. Wirnhier gehen in ihren reizenden Interieur- smdien von der Farbe aus und wirken namentUch die Bilder des letztern klar und vornehm im Ton. Auch Clara Walter gehört zu jenen Talenten, die nie Geschmakloses schaffen, son- dern schon in der Wahl des Gegen- standes echtes Künstlertum offenba- ren. O. Freiwirth-Lützow, Aug. Kühles, Herrn. Koch, MaxThedy, Gertrud Wurb. mit dem famosen alten Hamburger Hof gehören eben- falls hierher. Ein Werk, das in seiner ganzen Komposition und der Art der Darstellung eine herbe Größe besitzt, ist der nackte Hirte mit einem Stier von P.W. Harnisch. Die große, einf;iche. schlichte Xaturwahrheit und die Unmittelbarkeit des Eindruckes, die feierhche Ruhe hat etwas Klas- sisches. Man denkt an Homer. Innerlich diesem Künstler verwandt sind die Werke von Paul Thiem, insbesondere die beiden Geharnisch- ten an der einsamen Meeresküste, die sich in feindlichen Absichten be-

gegnen.

(Fortsetzung folgt)

STUDIEN ÜBER DEN MEISTER

DES MORLIXDENKMALS

(GREGOR ERHARDT?)

Von FELIX MADER

A m Freitag nach St. Urban anno 1497 ^ kam Abt Konrad Mörlin') ins Ka- pitel und fragte demütig den ihm an- vertrauten Konvent und sprach: >. Ge- liebte Väter und Brüder, ich möchte Euerer Paternität als meine erste Bitte vortragen, ob ihr mir gestatten wollet, daß ich mir eine einflicke prunklose Grabstätte auswähle und herrichte und ^'^^'^'^ '^"-'^'^ zwar im Kapitelsaale gegen Süden.« Darnach fragte er jeden einzelnen und alle gaben ihre Zustimmung. Als er diese Be- reitwilligkeit sah. dankte er uns allen, indem er sein Haupt entblößte und sitzend an seinem Platze eine mittlere Verneigung2) in Demut machte, die der Konvent erwiderte. 3)

'; KonradMörlin stammte aus der .Augsburger Patrizicr- flimilie der Mörlin. Vergl. über ihn Wittwer, Catalogus Abbatum monasterii ss. Udalrici et Afrae ... bei Steichele, Archiv für die Geschichte des Bistums Augsburg If, S. 404 ff.Pl. Braun, Geschidite der Kirche und des Stiftes der hl. Ulrich und Afra ... 1817, S. 503 507.

der Rl

nem mediocrem <: teclinischer Ausdruck

SABINISCHES VOLKSLIED Müiuhener yahresausstellung igoö

Konrad Mörlin war 1496 zum Abt von St. Ulrich gewählt worden. Schon als Prior hatte er sich um die künstlerische Ausgestaltung der Stiftskirche große Verdienste erworben. Dem Grabe des hl. Simpertus war sein besonderer Eifer zugewendet und seine Beredsamkeit be- wirkte, daß die Leute außer Geld auch Leuchter, Schüsseln und anderes Metallgeräte zum Ein- schmelzen brachten, woraus dann ein kunst- volles Gitter um die Tumba des Heiligen ge-

3) Wittwer a. a. O. S. 433.

19

^■^^■■^^^^■i

\

«»V

i

o «•

N Z >

^^H^I'T^

^^^^^V '^

^^^^^^^p

1

^^B^

1

f. »

o

7: X

O Q

?•

20

©^ DER MEISTER DES MORLINDEXKMALS ^^ö

fertigt wurde. I) Während seiner abteilichen Regierung wurde das schöne Kordportal erbaut und im Jahre 1500 konnte die Einweihung des vollendeten Langhausesund sogleich die Grund- steinlegung zum neuen Chor in Gegenwart des Kaisers Maximilian, der dem Kloster wie dem Abt sehr geneigt war. erfolgen. 2).

Obwohl noch von frischer Tatkraft beseelt, voll von Gedanken und Plänen für sein Gottes- haus, dachte der Abt an sein Ende und traf der Zeitsitte gemäß Vorsorge für seine Se- pultur. Wir müssen annehmen, daß bald nach der oben geschilderten Szene im klösterlichen Kapitel die Ausführung des Epitaphs begann, jedenfalls wurde noch vor der Wende des Jahrhunderts das Denkmal in die Mauer des Kapitelsaales eingelassen und zu Lebzeiten des Abtes er starb 15 10 mit einem \'orhang bedeckt.

Mörlins Epitaph blieb uns erhalten. Noch im Jahre 18503) befand sich das vortretfliche Werk an seiner ursprünglichen Stelle, w'urde aber dann aus dem zur Kaserne umgewandel- ten Kloster in das Maximiliansmuseum trans- feriert, wo es sich jetzt befindet.

DasMörlin-Epitaph besitzt so hervorragende Qualitäten und spricht so bestimmt für eine ausgezeichnete Künstlerindividualität, daß man sich mit großem Interesse die Frage vorlegt, wer der Aleister gewesen sein mag und ob wir von ihm sonst keinerlei Werke mclir be- sitzen sollten.

Leider nennen die gleichzeitigen Augsburger literarischen Quellen, die sogar mehrfach aus dem Ulrichskloster stammen , des Meisters Namen nicht.4) Die kunstgeschichtliche For- schung ist dieser Frage mit einer einzigen Ausnahme noch nicht näher getreten. LübkeS) nennt das Epitaph wohl ein »klas- sisches Werk', für die Zeit um 1500 und schil- dert dessen Vorzüire. versucht aber keine Zuteilung. Auch Butz, Josephi, Riehl nennen keinen Meisternamen. Einen solchen findet man nur bei Herberger und zwar weist er die Skulptur dem Augsburger Meister Gregor Erhart zu.^j Da Herberger für seine Zu- weisung nur Kongruenzgründe geltend machen

^) Wittwer a. a. O. S. 455.

^) J. Friessenegger, Die Ulrichskirche in Augsburg, S. 2—5.

3; Vergl. Butsch im 15. 16. Jahresbericht des Hist. Kreisvereines für Schwaben und Neuburg für die Jahre 1849/50,5.7.

^) Nachforschungen am K. Allgemeinen Reichsarchiv blieben erfolglos; desgleichen am K. Kreisarchiv in Neu- burg, für welch letztere ich den Herren K. Beamten dort- selbst sehr zu Dank verpfliclnet bin.

5. Lübke, Gescliichte der deutschen Plastik, S. 741.

^1 Zeitschrilt des Hist. Vereins für Schwaben und Neuburg, 1887, S. 101 106.

kann, so möge die Frage nach der Person des Meisters aufgeschoben sein, obwohl wir, um es von vorneherein zu sagen, glauben, daß der ^ ingeniosus magister« Gregorius Erhart, wie ihn sein Zeitgenosse, der Benediktiner Clemens Sender von St. Ulrich nennt, 7) tatsächlich der Meister des Epitaphs ist. Die Gründe für diese Annahme lür später ver- sparend, bemerken wir hier nur, daß Gregor Erhart um Michaeli des Jahres 1498 ein stei- nernes Kruzilix im Kirchhot von St. Ulrich aut- stellt, also im nächsten Jahre, nachdem Abt Mörlein sein Epitaph in Aut"trag gegeben hatte. In welch hohem Ansehen Erhart in St. Ulrich stand, beweist eben die höchst ehrenvolle Benennung, die Sender bei Erwähnung des Kruzifixes dem Meister gibt, eine Auszeich- nung, die der damaligen Zeit Künstlern gegen- über nicht sehr geläufig war, hier also enge, persönliche Beziehungen vermuten läßt.

Indem wir also die Frage nach dem Namen des Meisters aufschieben, wollen wir auf dem Wege der Stilkritik eine Untersuchung an- stellen, ob wir von dem Meister des Mörlin- Denkmals noch weitere Werke besitzen. Es wäre doch sehr merkwürdig, wenn von den Schöpfungen eines so bedeutenden Mannes eine einzige Skulptur uns erhalten geblieben wäre. Die Gefahren der Stilkritik kennen wir wohl : aber bei einem Künstler von so individueller Richtung, wie der des Mörlin- Denkmals ist, wird man bei entsprechender \'orsicht nicht irre gehen.

Betrachten wir also zunächst das Mörlin- Denkmal, um dessen künstlerischen Wert und charakteristische Eigenschaften kennen zu lernen.

Das aus Sandstein gearbeitete Epitaph nußt 1,70 m in der Breite und Höhe. Auf schmalem Inschriftensockel erhebt sich das Figurenfeld, das ein sehr frei und malerisch gehaltener Maßwerkbaldachin überwölbt. (Abbild. S. 23.) Spuren der ehemaligen Bemalung, von der sich nicht angeben läßt, ob sie eine ganze oder nur teilweise war, haben sich erhalten.

Nun zur figürlichen Szene ! Sie ist als Prozession angeordnet: rechts gegen den Rand des Bildes erhebt sich auf hoher Stufe der Thron der Himmelskönigin, eine ein- lache monumentale Bank ohne Lehne. Zwei allerliebste Enyelchen breiten hinter dem Thron einen 'Feppich aus. Maria, eine sehr jugendliche Gestalt von wundervoller jung- fräulicher Zartheit hält auf dem Schoß das unbekleidete Jesuskind, das leider arge \^er-

7) Chronographia des Clemens Sender, Vil. Bl. 29a. Ordinariatsarchiv Augsburg, E. 68.

S<^ DHK MI-ISTHR DVS MOKLINDliNKMAI.S >^?a

21

FRITZ KUNZ

ROM KR IN

stünimlunijen erlitten hat. Abt Mörlin hat sich dem Throne genaht: inständig flehend kniet er da. Br ist nicht allein gekommen : sieben Patrone betileiten ihn. St. Petrus legt ihm die Hand aufs Haupt und spricht ihm Vertrauen zu. St. Ulrich hat die Krümme des Stabes, den der Abt in den Armen hat. erfaßt und wendet sich laut sprechend an die hl. Jungfrau, als wollte er sagen, sein Schütz- ling habe die Abtei gut verwaltet. Xach ihm folgt St. Hieronymus'j im Kardinalsgewand,

.Simpcrtus in bisch()flichem (Irnat mit Stab, den Wolf zu IniL^en. der das geraubte Kind zurückbringt. 2) Dieser Zug nimmt die ganze Breite der Bildtläche ein. Nach rückwärts schlielJen sich aber drei weitere Patrone an ; St Afra. Benedictus und Scholastika. Sie sind perspektivisch in die Höhe gerückt.

Die Idee wurde jedenfalls durch den Abt

'■) Abt Mörlin war ein besonderer Verehrer dieses Heiligen. Wittwer a. a. O., S. 417. ', Friesseneggcr a. a. O-, S. 15.

S2:^ DER MEISTER DES MÜRLIN DENKMALS ?^öa

selber bestimmt, der Meister aber hat sie in origineller, lebendiger Weise erfaßt und mit ebenso viel charakteristischer Kraft wie feiner Schönheit zur Darstellung gebracht.

Obwohl die Komposition stark durch male- rische Motive beeinflußt erscheint man glaubt ein in Stein übertragenes Gemälde des großen Holbein zu sehen« ') so lebt doch ein großer monumentaler Zug in ihr. An schönem Linienrhvthmus wird man für die Zeit weniii noch Vollendeteres finden können. Des Meisters figürliche T3'pen sind dem Leben entnommen, aber ein Hauch idealer Verklärung ruht auf ihnen : das Zufällige, Alltägliche ist ihnen genommen , alles Eckige und Derbe vermieden, so daß wir uns jene heiligen Per- sonen, die sie vorstellen, in solcher Erschei- nuuiT denken könnten. Steht diese herrliche Madonna, deren fast mädchenhafter Tvpus jungfräuliche Eingezogenheit, Innigkeit und Güte so lebendig spiegelt, nicht auf gleicher Höhe mit den bewunderten Madonnenschöp- fungen des italienischen Quattrocento, eines

■'' Löbke a. a O., S. 741.

Botticelli, Lorenzo di Credi, Erancia, Fiesole r Sicher ! Ganz eigenen Reiz besitzen auch die beiden Engelchen, die den Wirhang halten (Abb. S. 22). Die feinenKöpfchen mit den lang- wallenden Locken verraten keinerlei Anleihe bei der welschen Kunst, sondern sind aus dem unversieglichen Quell der Natur mit hohem Schönheitssinn geschöpft. Dasselbe gilt von der Darstellung des kindlichen Körpers beim Jesuskind und dem Knäbchen, das der Wolf zu Eül.^en des hl. Simpertus niederlegt: vortretilich ist beidemal der zarte, schlanke Körper modelliert, vortrefflich das Köpfchen des Simpertusknäbleins.

Des xMeisters Heiligengestaltea entzücken durch ihre frische Naturwahrheit und be- stimmte Individualisierung. Welch scharf- gefaßter Tvpus ist doch dieser Petrus, welch würdevolle, ernst innerliche Erscheinuniren diese Bischöfe, welch lebenswahre Gestalten Afra und Scholastika! Jeden der Köpfe model- lierte der Meister bis in die feinsten Details. (Abb. unten u. S. 24). Welch guter Porträtist er war, zeigt ein Vergleich seines Abtporträts mit jenem, das Holbein d. Ä. uns von Mörlin

DETAIL VOM EPrrAPH DES ABIES KÜNRAD MÖRLIN A^A S. 2J, Text oben.

Ci^ DER MEISTER DES MORUXDEXKMALS «^ 25

tJ'HAril l>l.> AHIL^ l\tJM'>\U MLiJU IN

Ttxl s. tl

hinierlasscn hat.i) Der Abi war stark beleibt, während nun Holbein diesen Umstand mit vollem Realismus zur Geltuni» kommen lälit, weiß unser Bildhauer zu idealisieren ohne die Wahrheit zu verletzen. Daß derselbe auch die Formen des Körpers und seine Struktur beherrscht, braucht nicht erst gesagt zu werden; in der Behandlung der Hände ist er so tüchtig wie in seinen Köpfen (Abb. S. 24.1 Was den Gewandstil betrirtt. so klingt die Art des 1 5. Jahrhunderts deutlich nach, aber harte Brüche finden sich nicht leicht: in weichem.

|) Abb bei WoUmann, Silberstiftzeichnungen Holbeins d. Ä. Nr. XXX und bei WciO-Liebersdorf, das Jubel- jahr 1500 in der Augsburger Kunst S. 25.

natürlichem Muli folgen die Gewänder der körperlichen Bewegung. Wie ctreklvoll fällt nicht der Mantel Mariens. gleich einem linien« reichen (Ornament, wie effektvoll die schl' '^'^ artig sich hinziehende C^uculla des knie Abtes

Als lechmker müssen wir dem Mei.sier uneingeschränktes Lob zollen : den Sandstein behandelt er wie Holz, so da(i die Gruppe teilweise vollrund und tief unierschnittcn in der Bildfläche steht, ein Gebrauch, der seiner Zeil zu sehr geläufig ist. In der Ausführung und Stilisierung der Haare, der Hngelflügel bekundet er ebensoviel vornehmen Schön- heitssinn wie elegante Technik, Der weiche

S^^ DER MEISTER DES MÖRLIXDEXKMALS ?^C^

DETAIL VOM EPITAPH DES ABTES KONRAD MORLIN Vgl. S. 23, Text S. 22

Sandstein leiste den Intentionen des Künstlers keine Schwierigkeiten in den Weg, aber er ist auch Schuld an den \'erstümmlungen, die die meisten Werke des Meisters betroffen haben. Man betrachte nur den Maßwerk- baldachin unseres Epitaphs, der freilich auch allzu kühn wie ein Holzgebilde über der Szene sich entwickelt!

Das ist das Mörlin-Denkmal: die Schöpfung eines der ersten Bildhauer der Zeit, der den starken Naturalismus der Epoche mit feinem stilistischem\'erständnis adelt. Sein Empfinden ist ein ausgesprochen lyrisches: damit hängt seine Neigung zum Malerischen und der inner- liche und sinnige Ausdruck seiner Gestalten zusammen, nicht minder seine Begabung für die Erscheinungen der Anmut und ernst- schönen Lieblichkeit.

Wo werden wir den Meister suchen? Sicher zunächst in Augsburg, wo es damals so viele tüchtige Bildhauer gab, daß Abt Mörlin keine Veranlassung hatte, etwa nach Ulm sich zu wenden, was er gelegentlich allerdings getan

hat. \ox\ den Augsburger Bildhauern der fraglichen Zeit kennen wir Adolph Daucher und Hans Peuerlin näher, den letzteren vor- läufig wenigstens aus drei Werken. Beide kommen aber, wie ein Stil vergleich ergibt, sicher für das Mörlin-Denkmal nicht in Frage.

Der Meister war also ein anderer. Suchen wir zuerst seine Werke !

Wir beginnen bei St. Ulrich. Mörhns Vor- gänger Johannes von Giltlingen war 1496 gestorben.') Sein Grabdenkmal blieb uns, wenn auch sehr ruinös, erhalten : es befindet sich heute im Baverischen Nationalmuseum. 2) Auf den ersten Blick ergibt sich die Ver- wandtschaft zum Mörlin Epitaph, bei svste- matischer Untersuchung kommt man zu der Überzeugung, daß das Giltlingen-Epitaph un- serm Meister angehöre. (Fortsetzung folgt)

') Über ihn vergl. Wittwer a. a. O., S. 3i4fF. Die Grabstätte befand sich >in ambitu in latere versus ecclesiam«, S. 395.

'; Unter den Arkaden des mittelalterlichen Hofes. K. VI, 314.

Für d:e Redaiction verantwortlich: S. Suudhamer; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Dmck von Alphons Bmckmann. Sämtliche in München.

M

c

UJ

Öl

.^

o

>

i

i-;iN V,

V.

\\';lh.-.,

:ct ■■■ , . . '■■•■•

dem schrei

. u n s r '■ t r>. d t

)reiie ist in

«

^

J«l

•mi.ll'P Ullü iCIIAM.U MAIiONSA yu%

KBIBO;

\ r.l.lCK l\ 1)11- SlADTIsCIll- (,.\I.I-K1I-: /.V I)( ,ssl-.|

Von Prof. I)K. KAKl. IU)NIi (Hierzu die Abbildiiiif^cn S. 27, 29, 31)

)()Kr

Ocit die alte Düsseldorfer Cialerie, _i;e_t^riindet *-^ von dem pracliiliebendeii KurÜirsten Julian n Willielni, im Jalire 1806 nach München .^e flüchtet worden und .schliel.>licli im Jalire 1S71 für Düsseldorf jede Hotfnung auf Wiedererlanuung /erstört war, mehrte sich die Xotwenditrkeit, auf irtzend einem Weize dem schreienden inneren Widerspruch cinigcr- maL^en und wenigstens nach und nach ein Hnde zu machen, den da bedeutet: eine Kunststadt, ein K u n s t z e n t r u m und Sitz einer Kunstakademie und keine Gemäldegalerie, kein Kunst- museum! Der Staat hat dafür kein Geld, und seihst wenn er es dafür hätte und dafür hergeben wollte, so würde diesmal der \\'ille nicht die Tat bedeuten können. Denn das \'erlorene ist in keiner Weise und durch

keine Geldaufwendungen zu ersetzen, die schlimme I'olge aber, eine verbreitete Cje- ringscliätzung der alten Kunst, ist gar nicht oder nur zum allergeringsten 'I'eile, etwa durch X'orträge oder Photographien u dgl., abzuwenden oder zu mildern.

Um also die alle Kunst auch nur einiger- maßen kennen, würdigen und nützen zu können, sind die angehenden und auch die älteren Künstler Düsseldorfs, die daran denken, daß der Vernünftige zu studieren und zu lernen nie aufhöre, und daß ein lir- fahrungsspruch sagt »Was man ist, das blieb man andern schuldig', auf den Besuch fremder Akademien, die eine Galerie zur Seite haben, und aufs Reisen an ge wiesen. "j Wie wenig

') Über die Sammlungen und Lehrmittel der Kunst- akademie ein anderes Mal.

Die christliche Kunst. Itl.

i. Norcph^r 1^6

2^ GJ^ EIN BLICK IN DIE STADTISCHE GALERIE ZU DÜSSELDORF ^«^0

diese beiden W ege ihren Zweck zu erfüllen pflegen, hisse ich lieber unbesprochen, genug. daß" man über die Beweise dafür allerwegen sozusagen stolpert.

Aber auch große, wahrhaft große Werke neuerer Kunst, die als Quellen für Kunst- studium gelten könnten, wird Düsseldorf schwerlich" je in ausgedehnterem Maße be- sitzen, ganz besonders nicht mit Herein- ziehung anderer deutscher oder gar auslän- discher Kunstübung. Auch wenn einmal die goldene Zeit kommen sollte, wo die junge Großstadt Düsseldorf nicht so ängstlich vor- herrschend das tinanziell Rentable ins Auge fassen wird, wird die Kunst ihre Düsseldorfer jünger nicht ohne Mitleid ansehen können.

So muß auch Gerino;es mit Bescheidenheit erstrebt und mit Dank anerkannt werden, in der Hoffnung, daß dadurch nicht etwa jugend- licher oder auch altgewordener Dünkel will- kommene verblendende Nahrung bekomme, sondern je länger je mehr ein Bedürfnis nach Sehen erweckt werde.

Die Städtische Galerie, gewissermaßen eine Zwillingsschwester des Kunstvereins für Rheinland und Westfalen, ') beschränkte sich bis zum Jahre 1902, dem Ausstellungsjahre, fast ausschließlich auf Erwerbung von Werken Düsseldorfer Künstler und Porträts Düssel- dorfer Künstler, wenn diese Porträts auch von Nicht-Düsseldorfer Hand herrührten. Bis

') S. Jahrg. I, H. 12, S. 278 f.

zum Jahre 1871 besaß die Galerie nur ca. 50 Bilder; dann aber, als die Kunde von dem dauernden Verluste, den das Siegesjahr der Stadt Düsseldorf und der Düsseldorfer Künst- lerschaft hatte bringen sollen, hie und da als anfechtbar angesehen, infolge neuerdings vor- bereiteter Versuche der Wiedererlangunt? um das Jahr 1888, als Düsseldorf das sechshundert- jährige Jubiläum seiner Erhebung zur Stadt feierte, zur unwiderruflichen Gewißheit wurde, steigerte sich der Zuwachs so, daß die Galerie jetzt bereits über 300 Bilder zählt; 2) die Vermehrung betrug von 1871 bis 1888 (lyjahre) 120, von 1888 1900 (i2jahre) ca. 65, von 1900 1905 (4V2 Jahre) ca. 75 Kunstwerke, und zwar bei weitem vorherr- schend Ölgemälde. Der Bestand der Galerie ist zu verdanken: dem Gale rie verein, dem Kunstverein für Rheinland und West- falen, der K u n s t h a 1 1 e n V e r w a 1 1 u n g , Schenkungen und N'^ e r m ä c h t n i s s e n von Privaten und Künstlern, Vereinzeltes auch der Stadt Düsseldorf als solcher. Die Galerie befindet sich in der sogenannten Kunsthalles) auf dem Friedrichsplatz gegen- über dem Hofgarten und Stadttheater. Das Gebäude, das vor einigen Jahren um eine Anzahl recht günstig beleuchteter Räume ver- größert worden ist, wird noch auf Jahre hin iür die Städtische Galerie groß genug sein. Einstweilen faßt es außer ihr noch eine Art permanenter Ausstellung von meist verkäuf- lichen neuen Werken und zeitweise Sonder- ausstellungen; diese letzteren sind teils Aus- stellungen seitens des Kunstvereins für Rhein- land und Westfalen (»Pfingstausstellungen x), teils von Künstlervereinen und Künstler- gruppen, teils gelegentliche Veranstaltungen als Ehrungen von Künstlern oder Gedenk- zeiten. Namentlich veranlaßt der Tod hervor- ragenderer Künstler solche Ausstellungen ; und so gab es jüngst die Oswald Achenbach- Aus Stellung, früher eine C. F. Deiker-, eine C. Irmer-Ausstellung; das bereits er- wähnte Jubeljahr Düsseldorfs 1888 brachte eine historische Ausstellung Düsseldorfer Gemälde. So kommt es, daß der neue Kunst- palast am Rheinufer (sog. Golzheimer-Insel),

I-RITZ KUNZ RÖ.MISCHE VEILCHEN'

Bayerische Lniidesaussteliung in Aiirnierg igoö

2) Der neuherausgegebene Katalog zähh 178 Num- mern, aber die Zahl der darunter begriffenen Kunst- werke ist erheblich größer; auch sind seit Abschluß des Katalogs noch weitere Erwerbungen gemacht worden, darunter im Anschluß an die Ausstellungen 1902 und 1904, 2 >Ehrungsbilder<, über die die Urteile sehr aus- einandergehen.

3) Ihr Bau, im Jahre 1881 vollendet, aus einem vom Staate gegebenen Betrage von 150000 Talern sollte einen Ersatz für die alte k urfü rstli ch e Geni dl de- galerie bedeuten.

^^i HIN' BMCK IN DIR STAH riS( 1 1| CM IKII- /l' l)(^SSr.I.D(^Rl- K^ 27

Al.LXANULK liliRTUANO

Ulli iKAl;i:>li.S

S/ttJ/n,/if Giilfrif tu niitiflttorf. Teil S.

der für die AusstcUuiii; von 1902 f"crti»^j^cstcllt und dann wieder gelei;entiicli der Gartenbau- Ausstellung 1904 benutzt wurde, jetzt ge- schlossen dasteht und einer weiteren beson- deren großen \'eranstaltung harrt, um dann wohl wieder nur vorübergehend nicht nur den Düsseldorfer Künstlern, sondern aucii dem Auslande seine Pforten zu ötlnen. In dauernden Gebrauch wird er wohl noch nicht so bald genommen werden.

Der Besucher der Städtischen Galerie wird, nachdem ihn die grolie Freitreppe gegenüber dem Stadttheater unter dem Mosaiktympanon hindurch in die X'orhalle geführt hat, zunächst die oberen Räume besichtigen und auch den Wandmalereien von K arl Geh rts im Treppen- hausumgange die Beachtung nicht versagen, in denen dieser feinsinnige fleißige, leider zu früh gestorbene Künstler die epochemachen- den Höhen der Kunst teils allegorisch teils durch Zusammengruppierung ihrer wichtigsten X'ertreter vor Augen gestellt hat.

Gleich beim Eintritt in den ersten großen Saal drängt sich die Wahrnehmung aut, daß die Anordnung der Bilder in keiner Weise eine historische ist. 'j DadurchistderGesamt-

eindruck ein unruhiger, und zweifellos ist diese \'ermischung von ältestem, älterem und jüngstem auch für die einzelnen Bdder nicht vorteilhaft. Die Vorzüge älterer Arbeiten kommen nicht recht zur Geltung, weil den Bildern vielfach die I-'rische und Starke der Neuzeit fehlt, und manche neuere Aibeii fallt beinahe hart aus ihrer maßvollen und sozusagen sittsamer gestimmten Umgebung heraus. L'nd das ist in allen Räumen ebenso der Fall, auch in den unteren rechts und links von der Aufgangstreppe. Auch sind die Werke fremder Künstler (anderer deutscher, österreichischer, französischer, englischer usw.) nicht von denen der Düsseldorfer Künstler räumlich geschieden. Wer also als Gewinn seines Besuches der Galerie eine Übersicht über die Geschichte der Düsseldorfer Kunst davonzutragen hofft, dem ist sein Tun recht schwer gemacht; er wird den Ver- such bald aufgeben und tut gut daran ; denn bei der Lückenhaftigkeit käme er doch nicht zum Ziele. Und es sieht nicht so aus, als

') Der Katalog ist selbstveritändlich alphabetisch ge- ordnet, die Bilder selbst ebenso selbstverständlich nicht alphabetisch.

t?^ EIX BLICK IX DIH STADTlSClll- C.ALL1U1-: ZU DÜSSliLDORl- ^^ö

\. HERMANN PAGF.LS

KIKDERCRUPPE (marmouI

dürfte er hoffen, das bei einem späteren Besuche hesser zu rinden; es müßten denn unabweisbare Geschenke in erhöhtem Maße fonfahren, bedauerliche, zum Teil unbe- greifliche Lücken auszufüllen. Als Beispiel diene die christliche Kunst: die ältere religiöse Malerei, sofern sie k i r c h 1 i c h - c h r i s t - liehe Kunst ist, ist nur durch ein einziges Bild,') eine \'erkündigung von Karl Müller, angekauft im Jahre 1852 {!), leider wohl eine seiner schwächsten Leistungen, vertreten; einen Deger, einen Ittcnbach-) sucht man vergebens, und zwar nicht etwa, weil Bilder von diesen weniger leicht zu er- werben gewesen wären ; von weniger hervor- ragenden -NL'lnnern will ich nicht sprechen. Aus der Städtischen Galerie kann man dem- nach nicht ersehen, daß zu Düsseldorf inner- halb der Historienmalerei auch die christ- liche Kunst einmal eine Rolle gespielt habe. 3)

Aber auch L. Beckmann, E. Bende- mann4), J. Fav, E. Geselschap, A. Kind- 1er, W. Klein; Th. Hil debrandtSj, J.Leh- nen, H. Mevius, A. M ic helis''^) , A. Mül-

') Die Sachen von Cornelius sind Düsseldorf fremd.

») Fräulein Ittenbach schenkte ein Porträt 1 1 1 e n b a c h s, gemalt von H.J. Sinkel; nur so sind Ittenbach und Sinkel vertreten.

3) Dazu gehört namentlich auch die Ausmalung der St. ApoUinariskirche bei Remagen. (Fresken von Deger, t " - : - Karl und Andreas Mülle r.)

-nmaler; nur ein Porträt vorhanden.

ij Nur ein Porträt.

1er, A. N i k u t o w s k i , W. \ o n S c h a - dow7) C. Scheuren, G. Süs, E. Vol- kers und nicht wenige andere kann man aus der Galerie entweder gar nicht oder wenigstens nicht in ihrer eigenilichen Bedeutung kennen lernen, oder sie sind durch irgend ein ganz unbedeutendes oder sclilecht erhaltenes Stück vertreten.

Eine histoiische Ausstellung braucht nun ja die Städiische Galerie nicht zu sein; aber ihr Zweck, älteres und neueres Hervorratrende vor Augen zu stellen und dadurch auch den Düsseldorfer Künstlern dauernde Gelegenheit zum Studieren und Anregung zum Schaffen zu geben, würde nicht darunter leiden, wenn bei den An- schaffungen von Jahr zu Jahr vorurteilslos die Berücksichtigung der hervorragenden älteren Düsseldorfer Künstler im Auge behalten würde. Kommen dann Gelegen- heiten wie die Ausstellungen 1902 und 1904, oder gilt es, .mächtigen Zeitströ- niungen, wie die heutigen es sind, gerecht zu werden, dann müssen selbstverständ- lich Vervollständigungskäufe zurücktre- ten ; und so wird jedermann den Erwerbungen der letzten Jahre, wo so außerordentlich Ver- lockendes und Wertvolles hier zur Schau ge- bracht wurde, die höchste Anerkennung zollen und nur bedauern, daß nicht mehr Mittel zur Verfügung standen und nicht mehr offene Hände bei den vielen Düsseldorfer Millionären zu finden waren.

In ganz allgemeiner Übersicht, die weder ein Führer durch die Galerie oder eine Ge- schichte der Düsseldorfer Kunst noch eine Auf- zählung der Perlen der Sammlung sein will, und die sich auch des häufigen Umhängens wegen nicht an die einzelnen Säle halten darf, bilden die vorhandenen Gemälde, soweit sie in den Rahmen der Düsseldorfer Kunst gehören, etwa drei große Gruppen. Die erste ist die streng akademische, die zweite umfaßt die sagen wir A te Her maierei bis gegen das Ende der achtziger Jahre, die dritte könnte man als die neuzeitliche bezeichnen, indem sie, gewisse konventionell gewordene Formen beiseite setzend, mit mehr oder weniger Kühnheit bis zur Widerspruchs- lust in Licht, Luft, Farbe, Technik, Raum- verteilung, kurz fast in allen Dingen die Rahmen nicht ausgeschlossen! neue Wege, neue Anschauungen, neue Voraussetzungen versucht, rindet, annimmt, auch wohl wagt

^) Nur ein unbedeutendes Bildchen dieses liervor- ragenden Landscliafters. 7y Nur ein Porträt.

©^ Ei\ HI. ICK i\ niF sTMvnscm: (,.\i i;kii-: /u Dt^ssi-i.noRi- >^a 29

K \i;; jAN^M N

IUI. Ml.lSKI.OHH-.kIS

Stttätitche GaUrie zu l^ütttlJor/. Text S. JJ

und atlekiicrt. Das geradezu I{\/.eiurisclie, neben gewagter Ncuiieit möglichst viel ver letzen Wollendes zur Schau Tragende ist, wenigstens vorläutig. von der Städtischen Galerie austzeschlossen «'eblieben. Und es wäre recht sehr zu wünschen, daß an diesem .\Ia(ie festgehalten würde. Denn wenn auch nicht geleutinet werden darf, d.ili ein »zroL^er Teil der sogenannten hochmodernen« lixtravaganzen in dem einen oder anderen Punkte der höch- sten Beachtunc; wert ist, und wenn man auch oft in Fällen der widerwärtigsten Ausführung der widerwärtigsten Gegenstände ein gewal- tig e s K ö n n e n , ein b e h e r r s c h e n d e s A u g e, eine erdrücken de Konzeption vorhanden, aber leider mit dem innersten Wesen und der idealen Bedeutung aller Kunst in schwerbe- greiflichen Widerspruch gebracht sieht, so ist es doch nicht Aufgabe einer städtischen Galerie, auch davon leicht mißverstandene Proben dauernd vor Augen zu stellen. Zudem gibtesget;enüber den verhältnismäßig geringen Mitteln noch so viele wohlgegründete und

zum Teil dringende Wünsche, die teilweise schon im vorstehenden angedeutet sind, daß selbst die grellstherumgcschrieenen Namen, ja, vielleicht diese am allerwenigsten, mögen sie von Berlin oder München oder Dresden oder Wien oder gar Paris hertönen, auch nur einen Pfennig in Bewegung bringen dürften. .Mag die Kunstgeschichte sie dereinst als trüge- rische Pilze oder als epochemachende Hrschei- nungen bezeichnen, die (ialerie wird sich im ersteren Falle freuen dürfen, im letzteren nicht zu schämen brauchen, wenn die jetzigen Lei- stungen oder vielmehr Probleme nicht erwor- ben worden sind. Auch unter den sonstigen modernen; Werken ist gar vieles, aus dem die neuen Richtungen hinlänglich erkannt werden können, und was eine Vergleichung mit älteren Kunstrichtungen in befriedigendem Maße interessant und lehrreich macht.

Um sich ein Bild von der ersten und älte- sten Gruppe, der streng akademischen, zu machen, geht man am besten von >/Peter von Cornelius' aus. Was die Galerie von

:;o S2^ EIN BLICK IX DIH STÄDTISCHE GALERIl; ZU DUSSl-LDORF ^ö3

ihm bringt, ')gehört zwar dem Ur- sprünge nach nicht nach Düsseldorf, aber es zeigt den Geist, in dem die Düsseldorfer Aka- demie neubegrün- detNvurde, und eine Reihe von Werken anderer Meister manche davon sind durch die verbrei- teten Reproduktio- nen bekannt zei- i:en , wie dieser Geist, der sich ja nichtaufdie Düssel- dorfer Akademie beschränkte, weiter wirkte, auch unter Schadow sich we- nig änderte, in J. W. Schirmer, 2) C. F. Lessing, 3) den ersten Arbeiten A. Achenbachs-*) eine Art Todes- kampfkämpfte, und von da an nur noch hin und wieder fast

wie ein Gespenst hervortrat. Außer den 26 biblischen Landschaften von Schirmer^) gehören noch etwa ein Dutzend Bilder der Galerie in diese Zeit, namentlich einige größere Historienbilder z. B. Roland von Julius Hübner,5) Hagar und Ismael von Chr. Köhler,^) Aussetzung Moses von Karl Begas,7) Torquato Tasso und die beiden Leonoren von Karl Ferd. Sohn.'"^)

Die kommende Befreiung von der akade- mischen Vorliebe für strenge und gewisser- maßen klassische Historienmalerei zeigen schon deutlich mehrere Landschaften von J. W. Schirmer,9j die bekannte prächtige Eifel- landschaft von C. F. L e s s i n g , 'o) vor allem aber die ersten Ruhmesboten der beiden Achenbach,") wieder könnte hier etwa ein Dutzend Bilder genannt werden, die fast unver-

MAKlh

,. BlAblM

Miincheuer Jahrcsausstellung igob.

). '/)

') Kat. 37, 58, 39 (40).

') Kat. 149; 26 bibl. Landschaften, darunter bcs

3) Kat. loi (Landschaft mit Kriegsszene}.

4) Z. B. Kat. I 'Xorw. Gebirgslandschaft;.

5) Kat. 74 (Befreiung der Isab. v. Galizien). *) Kat. 98 (als Kniestück komponiert).

7) Kat. 18 (wahrsch. aus d. J. 1833,. ^ Kat. 165 (schöne Abendbeleuchtung). 9; Kat. 147, 148 (ital. und niederländ. Landsch.). ">) Kat. 103 (mit Kriegsszenen).

17,22.

merkt in die zweite Hauptgruppe hin- überführen.

Die zweite Grup- pe, die wir oben als die der Atelier- malerei bezeich- neten, bedeutet für die Mehrzahl der Künstler völlige Loslösung von der Akademie, und auch im Akademie- gebäude selbst wur- de dem einzelnen Künstler sein Ate- liermehr und mehr Freistatt seiner per- sönlichen Eigen- tümlichkeit. So er- wünscht dies dem einzelnen war, und so sehr man darin auch ein notwen- diges historisches Ergebnis sehen muß, so ließ dieses Abschließen desIn- dividuums das enge A'erhältnis früherer Kunstepochen zwi- schen Lehrling, Schüler, Genosse und Meister doch nicht wieder neu erstehen. Im all- gemeinen blieb von da an der junge Künstler, sobald er die Akademie verlassen hatte, sich selbst überlassen und allen Gefahren des Ab- irrens und namentlich der Gefahr des Still- stehens und Rückganges, woran sich dann leicht ein verzweifeltes Ringen nach lirwerb bis zu allmählichem Selbstaufgeben anschloß. Wenn aber ausnahmsweise sich der eine oder andere junge Künstler an einen älteren Meister enger anlehnte, so kam er bald in den Ruf, bezie- hungsweise in die Gefahr mehr oder minder manierierter Nachahmung, bis er sich wohl oder übel zu selbständigerer Richtung be- freite. Sichtbar ist das verschiedentlich bei dem Einfluß, den E. v.Gebhardt auf jüngere, aber auch selbst auf ältere Künstler ausgeübt hat und noch ausübt. Wenn wir diese zweite Gruppe eine Zeit von fast einem halben Jahr- hundert umfassen lassen, so versteht sich von selbst, daß sich in gar vielen Beziehungen Unterabteilungen machen ließen; bei dem star- ken Hervortreten des Individuums aber dürfte

iM.\DONNA

Text S. 3S

") Andreas A,, Kat. Xr. i, 2; Oswald .\., Kat. 10 (frühere Arbeiten befinden sich leider nicht in der Ga- lerie und Nr. 10 eilt schon recht weit voraus).

RZ^ EIN BLICK IX Dil: STAÜTISCHI- GALURIH 7X DCSSELDORF »^ö

nicht allzuviel dabei zu gewinnen sein. Durch- greifendere stilistische, koloristische, stoll liehe Unterschiede, für die ältere Zeit eine größere Strenge in Komposition und Haltung des ein- zelnen, später in den Historienbildern freiere und natürlichere Bewegung, frischere und leb haftere l'arben, in der Landschaft allmähliches Zurücktreten der Statiage gegen die Stimmung oder völliges Aufgehen darin, eine reiche Ent- wicklung des Genrebildes, dies und mancher lei anderes ersieht sich bald und gibt zu interessanten und anregenden X'ergleichungen Anlali. Gewisse Dinge aber, die larbenzu sammenstellung, die Behandlung von Licht und Schatten, auch die'i'echnik im großen und ganzen, zeigen auch bei diesen .\Lilern kaum mehrX'ersch'.edenheiten, als es die abgeschlos- sen individuelle Cbung der Kunst notwendig mit sich bringt.

Unter den Künstlern dieser Zeit schreiten die beiden Achenbach, die ganze Zeit hin

durch emporsteigend und dann auf der er- reichten H()he sich haltend, bis in die Gegen- wart (Osw. A. T 2. Februar 1905) weiter.') Neben ihnen ragen in der älteren Zeit B. Adlo ff-), AI. Michelis3), Aug. Weber4) mit ihren Landschaften, (^1. Bewer5) |. P. Hasenclever''). Alf. Rethel. A. Wilh. Sohn7), A. Tidemands) als Historienmaler, L. Knaus. R. Jordan^), A. Schrödtcr'°) als (ienremaler hervor, später und teilweise bis in die Ciegenwart reichend eine stattliche Reihe weilbekannter Nanien, die nur zum

•) Andr. A. Kai. j. 4, 6, g, Osw. A , Kat. 11, 12, 15.

•) Kat. M, 15 fDonrc ' See).

3) Kat. 1 12 (schlctlit

*) '74. '7S (schlecht vertreten).

5) Kat. 21 (Salomc mit Haupt St. Joh.).

6) Kat. 62 (Die Wtinprobe).

f ) Kat. 167 (Jesus und die Jünger auf dem Meere).

*) Kat. 170 (Die Haugianer;.

9) Kat. 85 u. 86 (.Szenen aus .Sccmannsfam.). "»; Kat. 87 (Harzlandschaft).

BENJ.\MIN' V.\LTItR

DIK SCHACMSI'IKLKR

StäJtitck* Galerie zu Ousseldor/. Text S Ji

5J^ EIN BLICK I\ DIE STADTISCHE GALERIE. ZU DÜSSELDORE J"^«

Teil in der Galerie verrreten sind. Unter ihnen gehört zweifellos in die erste Linie Prof. Eduard von Gebhardt mit seinen biblischen Darstellungen. Zu bedauern ist es, daß die G.ilerie nicht eine größere Anzahl Studien und Skizzen von ihm besitzt; alles was v. Gebhardt groß macht, kommt in diesen wirksamer und lehrreicher zur Geltung, während die fertigen Bibelwerke, als Kunstwerke betrachtet, doch eine unbe- greifliche Verirrunü; bedeuten. \'on der Auf- nähme notorischer Modelle, die von Atelier zu Atelier wandern, in realistischster Wieder- gabe als bedeutsamere biblische Persönlich- keiten z.B. als Xikodemus') abgesehen, ist und bleibt greifbare Unwahrheit, in mensch- lichen wie in heihgen Dingen etwas Ver- werfliches, in der Kunst, deren Grundlage die Wahrheit ist, etwas Widersprechendes; als zur Schau getragene Naivität ist sie eine Karikatur jener frommen Einfalt, die die Anachronismen der alten wahrheitsliebenden Meister geradezu sympathisch macht. Man versteht nicht recht, was selbst den jetzigen Direktor der Kunstakademie, Historienmaler Professor Peter Janssen bewogen haben kann, bereits in mehr als einem Bilde^) ganz bis zu täuschender Übereinstimmung in diese Richtung v. Gebhardts einzutreten, ihn.

') In dem BilJe Xikodemus bei Christus Kat. 59; das Modell heißt seil der Zeit vielfach nur noch Nikodemus.

') Wohl zum erstenmal in dem Gemälde, »Sie alle folgen dem Stern, t Kat. 83.

der schon durch sein historisches Kolossal- gemälde »Der Mönch Walter Dodde und die b e r g i s c h e n B a u e r n vor ihrem entscheidenden Eins; reifen in die Sc hl a c ht bei Wer ringen i288<3), das ein Düsseldorfer Bürger aus Anlaß des 6oojährigen Bestehens Düsseldorfs als Stadt im Jahre 1888 stiftete, sichtbar beweist, daß er Stil und Auf- lassung zur Genüge in sich selber trägt. Seltsamerweise linden sich aber in letzter Zeit auch janssensche Anklänge beiv.Gebhardt. Nennt man neben diesen beiden, E. v. Geb- hardt und Peter Janssen, als dritten noch den Genremaler par excellence Benjamin Vautier4) (das S. 31 wiedergegebene Bild [Kat 172 a] »Die Schachspieler« ist ein Geschenk der Eamilie des verstorbenen Sammlers Rentner Werner Dahl an die Galerie und zeigt den Meister in seiner vortrefflichsten Weise) man kann es immerhin bedauern, daß eine solche Kraft in solch kleine Dienste getreten ist, so müßte man schon viele weitere aus dieser Zeit nennen, wenn man keinem Künstler unrecht tun und mit keiner Wert- schätzung in schärferen Widerspruch kommen will.

Nicht ohne mancherlei Erschütterungen in der Düsseldorfer Künstlerschaft geschah es, daß die sog. »Moderne« wir bezeich- neten sie als dritte, neuzeitliche Haupt- gruppe — Euß zu fassen versuchte, und scharfe

3) Kat. 82.

4) Kat. 17T, 172, 175.

:OKST.\XTIS MEU.VIER

Alii Srlanbiiis voti Keller Isr Reiner in Beilin. Text S. j6

CHRISTUS IM GRABE (elfenbein)

COW COXST.WTIX MI-LNIHR >^ö

33

Gegensätze trennen auch heute noch Rieh tungen und Personen. Mit löbHeher N'orsicht, wie bereits gesagt, wird die (iaierie auch dem Neuen und Neuesten gerecht und hat es nicht versäumt, auch Werke zu erwerben, in denen schon die N'orboten der Stürme, anfangs heiter und triedHch, sichtbar werden. Aber das alles gehört noch nicht der Geschichte an, und darum sollen keine weiteren Unter- scheidungen gem.tcht, noch weniger urtei- lende Betrachtungen hier angestellt werden. Genug, daß eine ganz veränderte Luft aus diesen Werken weht und ein anderes Licht auf ihnen ruht, genug, daL< (iemälde darunter sind, an denen jedermann seine Ireude haben mub, und deren Wert man Dauer versprechen kann. Ohne anderes zurücksetzen zu wollen, inöchte ich aus der Zahl der neuesten Er- werbungen Alexander Bertrands Trap- pisten ; (Abb. S. 27, Kat. 20a) und M. ("laren- bachs Stiller Tag ') (letzteres durch \'er- öffentlichung schon bekannt) nebeneinander- stellen: der heilige, harmonische, überirdisch gestimmte Friede in der stillen Klosternacht, wo die I'Vatres, jeder mit seiner besonderen Innigkeit und Irommigkeit die hl. Kommunion empfangen; das bräunliche Dunkel der Kirche ist nur durch die ewige Lampe und zwei Kerzen beim Tabernakel erhellt und geht seit- wärts in ein wundersam tiefes Blau es sind Blumen über, als in die I"arbe des Glaubens, und auf dem anderen Bilde: der winterliche Friede in derortenen Natur an einem schneeigen stillen Tage ; der Himmel ist eintönig trübe; ein eisfreier kleiner F'lu(.>, auf dem zwei Boote ruhig liegen, schleicht dem Beschauer ent- gegen; im nebeligen Hintergrunde erkennt man eine Brücke und Fabrikgebäude ; ob es da auch so friedlich ist? gewiß nicht ein solcher Friede, wie in der unberührten Natur und in dem gl au ben s vo 1 1 e n Her- zen der kommunizierenden Klosterbrüder.

Von plastischen Werken besitzt die Städtische Galerie bisher nur sehr wenig, aber unsere jungen I^Iastiker, ein H.C. Baucke, ein Gregor von Bochmann jun., ein Arnold Frische, auch der Kölner Josef Pallenberg werden schon Kauflust und hort'entlich auch Schenklust erwecken. Für den jetzigen Bestand mag es genügen, auf die wirksame und dabei zu tieferem Versenken in die vorschwebende Idee einladende vortreff- liche Marmorgruppe Die Steinklopferin i (eine junge Mutter, die mit ihrer harten Ar- beit die liebende Sorge um ihr kleines, neben ihr liegendes Kind verbindet und diese durch

CONSTAN TIS MEUSIKR SCHNITTER

Mit Erlaulmit x>oh Kttlrr fr» Rriner in Berlin

das lächelnde Entgegenstrecken der Ärmchen belohnt sieht) von Prof. Karl Janssen -) hin- zuweisen (Abb. S. 29) und auf den Umstand, daß die Ausstellung von 1904 der Galerie zwei Werke des Parisers Auguste Kodin ge- bracht hat;3) Läge airain , eine Wieder- holung des im Jardin du Luxembourg aufgestell- ten Bildwerkes (angekauft vom Galerieverein), und Le derniersoupirt4) (Geschenk).

CONSTAXTIX .\n-u\ii:R

Von KARL CüNTE SCAFINHLLI (Schluß)

Obwohl Meunier der Arbeit in jeder seiner Arbeiterhguren ein Denkmal errichtete, drängte es ihn, ein großes und zusammenfas- sendes Werk zu schaffen, das vom Trost, vom Segen, vom Ernst der Arbeit spricht. Wie wir das Denkmal der Arbeit im Rathaus-

') Kat. 56.

') Kat. 79. 3) Kat. 158a, Bronze. *) Kat. 158 b, Marmor.

Die christliche Kunst. Ilt. a

34

©^ COXSTANTIX MEUXIER ^^?3

COSSTAXTIK MEUNIER

Mit Erlaubnis von Keller &r Reiner in Berlin.

PIETA (hoiz)

Text S. 36

saale angeordnet fanden, hat es sich Meunier zuerst nicht gedacht. Es ist auch so nur wieder ein Versuch, ein glücklicher Versuch, das Material, das er geschaffen, die fünf Fi- guren, die vier großen ReHefs, auffällig und wirkungsvoll anzuordnen. So wuchtig das j Denkmal der Arbeit' wirkt, es fehlt ihm doch jener monumentale Charakter, den wir von einem Denkmal verlangen. Die Anteil- nahme an seinen Figuren, die Anteilnahme an jeder Einzelfigur, die ihm ebenso bedeutend scheint, wie die andere, die er nicht unter- ordnen will, läßt eigentlich immer wieder,

die monumentale, gruppenmäßige Anordnung scheitern; da erscheint das Nebeneinander doch noch wirkungsvoller, wie wir es jetzt sahen.

Das >/Denkmal der Arbeits ist trotzdem Meuniers reifstes und gigantischstes Werk, ist der klarste Ausdruck seiner Lebensidee.

In den vier Reliefs werden die Hauptbe- schäftigungen der Arbeiter dargestellt; Berg- bau, Handel, Industrie und Ackerbau. Und diese vier Reliefs werden verbunden durch die Figuren des Sämannes, des Ahnes, des Bergmanns, des Hammerschmiedes, der Mut-

©^ coNSTAXTix mi;l \ii:k KSÖ

55

terlicbc. Weit grölier als die anderen, in aufrechter Haltunij. bildet der ausschreitende Sä- mann, der seinen Samen der Hrde eben anvertraut, den Mit- telpunkt des ganzen Denkmals, liin wuchtiger, ernster, sich sei- ner fruchtbringenden Arbeit be- wuliter Arbeiter; reciits von ihm thront mit der kalten, ehernen, über Jahrhunderte sehenden Ruhe der Ahn, der X'ater der (ieschlechter. selbst ein Arbeits- mann, links davon, den Kopf in die Hand gestützt, das Werk- zeug in der Rechten, der Berg- mann; den rechten I-lügel bildet die athletische i'igur des Ham- merschmiedes, wahrlich ein mensch gewordener, altgriechi- scher (iott, den linken Flügel endlich tlankiert die Mutter- schaft, die IVuchtbarkeit, eine l'rau. zur Rechten einen halb- wüchsigen Knaben, im SchoL'e den schlummernden Säuizlinir.

Und nun die vier Reliefs: dasäuL^erste rechts die Industrie: Halbnackte Cjestalteii bei schwe- rer Arbeit, mächtig bewegt(Abb. S. 36); dann daneben der Berg- bau, das plastischste und tiefste Relief, beide in den wenigen liguren zum Mittelpunkt ge- wendet, zum Sämann ; links da- von der Handel, kraftvolle Ge- stalten, auch nur fünf bis sechs, tragen von einem Schilfe die Lasten ans Land, und daneben, fast wie ein Idyll wirkend, die Lrnte : hoch ragen die Ähren und schlagen fast über die Ge- stalten der Schnitter zusammen (Abb. S. 37).

Derselbe Grundakkord, ein Grundakkord von Mühe. Arbeit und Schweiß, den die Götter vor den Lrfolg gesetzt, durch- zieht alles. Aber esist Ilorinung, Glaube, Lohn bei dieser Arbeit. Meunier konnte und durfte sein Augenmerk nicht auf die Psy- chognomik richten, es sind keine Geistesarbeiter, die er uns dar- stellt, und doch hat er in der Bewegung, in der zielbewußten Betätigung ihrer Arbeit ihre ganzen Züge, ihre ganze Ge-

LONblANTI.V MELSIKR

Mit ErLtuinit ven Kell fr &* Reiner in fl erlin.

SON'Nt i'mioxzE) Text S. 36

CJ^ COXSTAXTIX MEUXIER »-^ö

COXSTAXTIN MELNIER

Relief zum Denkmal der Arbeit.

INDUSTRIE

Mit Erlaubnis von Keller tf Reiner in Berlin.

Text S. 3S

Stak ZU adeln gewußt. »Meunier ist der pla- stische Tvpiker, der den Sinn einer Rasse, einer Epoche, einer Bevölkerungsschichte, eine Lebensströmung in einer Einzelform aus- zudrücken strebt, für ein Stück Kulturge- schichte den einfachsten menschlichen Aus- druck findet <, hat Hevesi anläßlich seines Todes mit Recht geschrieben. Und doch hat es ihn manchmal gedrängt, auch über seine Zeit hinauszuwachsen, dem allgemein Mensch- lichen die Jahreszahl zu nehmen. In seiner schlichten Einfachheit laut und ergreifend ist z. B. sein j Verlorener Sohn« gedacht, eine kleine Gruppe, der sitzende Vater, vor dem im Kuß mit ihm vereint der Sohn kauert, kniet. Ferner jenes Denkmal des Paters Da- mien ; unter dem schützenden Mantel des Priesters, der den Blick zum Himmel erhoben, ruht zufrieden und glücklich ein Aussätziger (Abb. S. 15), Sein tiefes, reines Gemüt mußte ihn auch zur christlichen Kunst, zur Darstel- lung des Gekreuzigten (Abb. S. 17), der Pietä (Abb. S. 34), des Ecce homo (Abb. S. 13), des Christus im Grabe (Abb. S. 32), derXonne(Abb. S. 35) drängen. In diesen Werken erreichte der Künstler eine ergreifende Innigkeit.

Das »Ecce homox speziell ist ein vollendetes Kunstwerk , der schlanke , magere Körper fast schief kauernd, der Kopf auf die Brust gesenkt, das Gesicht voll schmerzhaften Aus- drucks, mit einem ganz persönlichen, fast an die herben Linien seiner Arbeiterköpfe gemah- nenden Ausdruck. Ein »Christus im Grabe« aus Elfenbein, kaum größer als ein Briefbe- schwerer, ist voll ruhigen, tiefen Ausdrucks. Seine in Holz gescimittene »Pieta« ist in ihrer Großzügigkeit ergreifend (Abb. S. 32 und 34).

Xoch iräbe es aus der g-roßen Zahl von Plastiken und Bildern eine Menge, die eine Einzelbesprechung verdiente, aber da sie alle dem Geiste Meuniers unterstellt, nie über seine Grenzen hinauswachsen, darf mir das lüglich erlassen werden.

Meunier ist eine Sondererscheinung der plastischen Kunst unserer Tage, ein Gemüts- plastiker, ein Nervenplastiker und ein plasti- scher Tvpiker, und weil er ein sinnfäHiges Objekt mit Ergriffenheit und heiligem Ernst, mit allem technischen Können darstellte, weil er uns gleich einem echten Künstler das hohe Lied eines Menschenideals sang, weil er selbst die Arbeit schätzte und bis zu seinem Tode

S?S&« MCXCHEXHR lAHKHSAUSSTni.LLNG 1906 «^

^

CONSTA ST IS MKl SII;R

Rtlif/ tum ntHkmal dtr Arbtit. Mit F.rlitHhuit rv« Keller ^ *'

LANDWIRTSCHAFT

unermüdlich tätig war. wird er in der Ge- schichte der Phistik auch nocli später, wenn viele Denkmalkünstler, die Herrscher geformt, längst vergessen sind, genannt und bekannt sein ; er, der schlichte Bildhauer des Arbei- ters, er, der dem Alltag, dem grauen Werkel- tag ein Denkmal gesetzt.

MÜXCHEXI-R I.MlRl-.SAUSSTl-L- LLXG 1906

Von FR.\NZ \V0LTI:R Schluß)

Die Landschaft überwiest wie in allen Kor- porationen auch hier das Figurenfach. II. Klan, der uns schon des öfteren im Kunst- verein begegnete, hat drei groüe, farbenfrische Gemälde vcm ansprechender Xaiurwahrheit gesandt, M. /. Diemer, Alf. Bachmann. H. Petersen, Leopold Schönchen. A li sc her-G uhrig, die Maler der weiten Wasser- flächen, der (')zeane und Schiffe, zeigen in ihrem Weiterschreiten von ihren guten künst- lerischen Absichten. Otto Gampert über- rascht wieder mit seinen ernsten melancho-

lischen stimmungsvollen Landschaften, voll schwerer Wolkengebilde, wie sie über die baverische Hochebene dahinziehen. A. Fink ist der bewährte Künstler der verschneiten weiten Flächen und llolzwiesen. Robert Curry hat wieder ganz bedeutende Fort schritte gemacht, seine beiden Wintcriand- Schäften sind in der 'Fechnik breiter und flüs- siger geworden. L. Bolgiano hat ebenfalls alle alten Schultradiiionen überwunden und schildert mit kräftiger, sicherer Hand einen leuchtenden \'orfrühlingstag. Überhaupt weht in der Landschaft ein frischerer Zug. Franz Maecker, Georg Meinzolt, F. Bayerlcin, Jos. Bauer, j. von Gicil, A. Glatte, IL (io- garten, .\L Hariwich, Hrich Kubierschky sind ehrliche, gesunde Künstlernaturen, die ohne Grübeln die Xatur in ihrer Weise über- setzen, dabei maßvoll im Kolorit bleiben und malivoll in technischen Kühnheiten.

Im Stilleben kehren die bekannten Meister wieder. V. Carstens, Adam Kunz mit einem großen Blumenarrangement, inmitten das Bildnis der Kaiserin F^lisabeth von Oster- reich, der farbenprächtigen. G. Kri c heldorf, A. Herrmann-Allgäu, der feinsinnige Carl

;8

SJ^ AIUNCHENER JAHRESAUSSTELLUNG 1906 9^?3

A i b r e c h t und nicht zuletzt Carl T h o m a- Höfele, der neuerdings mit einem vornehm komponierten Stilleben große Bewunderung erregt.

Die religiöse Kunst kommt sowohl in der Genossenschaft als überhaupt im Glaspalast last nicht zur Geltung. Nicht etwa, als ob keine reli- giösen Kunstwerke geschaffen würden. Nein ! Weil sie von einer nur modern empfindenden Künstlerjurv nicht zugelassen werden, da sie dem rein Technischen von heute, den moder- nen Bestrebungen zumeist nicht zusagen. Es gilt daher für den Künstler, der im Dienste der Kirche wirken will, sich selber Ausstellungs- gelegenheit inmitten der modernen Kunst, aber abgesondert zu schaffen, um zu zeigen, was er leisten kann. Neben einer nach einer französischenAnregung gemalten Madonna von .\L V. Biasini (Abb. S. 30) tiel nur noch der in kräftigen Farben gehaltene und energisch modelherte St. Benno von Jos. Albrecht auf (Abb. S. 38).

In der Luitpoldgruppe erinnerte eine Ma- donna von Ph. Otto Schäfer (Abb. S. 25) an präraffaehtische Zeiten, eine Anbetung der Hirten von Matth. Schiestl an die Art Dü- rers ;Kunz Meyer boteinen Karton (Abb. S. 39); Fritz Kunz schildert im grünlichen Dämmer- lichte den heiligen Franziskus, wie er seine Schü- ler belehrt, und schlägt hier eine mystische Saite

JOSEPH ALBRECHT

Müfukener Jahresausstellung igoö.

ST. BENNO

Text oben.

an. Sonst herrscht in der Luitpoldgruppe das alte Leben. Gut wie immer ist H. v. Bar- tels, er steht wie Fritz Baer und Ph. Otto Schäfer jenseits aller Diskussion. W. Thor hat ein technisch überaus geschicktes Selbst- porträt und dasjenige seines Söhnchens in- mitten Spielsachen beigesteuert. C. Bios zeigt ebenfalls sein überaus fein und schlicht' modelliertes Spiegelbild. Ad. Heller ist am vorzüglichsten in dem rassigen Porträt der Schauspielerin Marberg als Lola Monte/. Hier sitzt alles am rechten Fleck und das Ganze ist in der Farbe eine der besten Leistungen, welche die Gruppe aufzuweisen hat. F. Hoch wagt sich vom landschaftlichen Gebiet ins Figürliche, um dort zu entgleisen. Seine Landschaften sind von hellerem Kolorit, neu- ester Mode und in Urbans Geschmack. Her m. Urban selber ergeht sich immer mehr in erträumten Gegenden und Phantasien, die weniger für Ausstellunüjen berechnet, ihre Ausdehnung auf weite Wände ersehnen. Im architektonisch gegliederten Räume würden solche Malereien ihre schmückende Bestim- mung erhalten. Dieses gemeinsame Band, das noch in den Ausläufern des Rokoko alles zusammenhielt, ist aber heute zerrissen. Hochinteressant in der koloristischen Farb- fleckenwirkung, dabei tiefergreifend im Gegen- stand ist trotz der ungelenken Hand : Der Auszug; der Penaten« von Alb. Welti. Das ist noch eine Kunst, die mitziehen, die begeistern, die man lieben kann, mag sie noch so unbeholfen sein, denn sie ist ohne Absicht naiv. Mehr gewollte Nai- vität oder besser gesagt, gewollter Stil, liegt in dem Bilde »Mädchen mit Kanin- chen« von Ed Okun; trotzdem spricht die sinnige Weise an, wie der Künstler eine alte Formensprache in neuer Art belebt. Unter den Landschaften nimmt E. Bracht schon deshalb für sich ein, da er unbekümmert um Mode seinem ernsten großgewollten Ziele zustrebt. K. K ü s t n e r und P. P. M ü 1 1 e r haben nichts Neues zu sagen, auch D. Holz und Hans Lietzmann malen in ihrer Art recht bieder weiter. Emmy Lisch ke ver- suchte mit entschieden glücklichem Griff die Größe der Welt und die Weite des unermeßlichen Meeres im Gegensatz zu dem einsam am Strande wandelnden nack- ten Menschenpaar zu schildern. Eine iso- lierte Stellung in dieser Gruppe nimmt der etwas schwermütige, feinsinnige Raoul F r a n k ein. Er ist der einzige, der Schritt für Schritt weitergeht und den man mit großem Interesse in seiner Entwicklung

©!^ MCXClll-NI K JAIIKHSALSSTF.I.LUXC 1906 »-^^

39

verfolgen kann. Seine Bilder »Ebbe", und die >CornisclK- Küste« sind in einer leiden- schaftlichen Beweglichkeit genullt, dabei sucht der Maler nach stets neuen Keizen und singt todesiraurige Weisen in stets eigenartigen, lockenden Tönen.

Bevt)r wir den einzigen in ternationalen Saal betreten, schweift unser Blick ini N'esti- bül über die Plastik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das meiste ist allzubekannt, als dali es noch der l>wäh- nung bedürfte. Hier sieht man die allegorischen I-'rauen gestalten von Boos in den letzten Ausklängen der Bild- hauerkunst der galanten Zeit, dort die Löwen mit der Ba varia von Seh wanthaler. ferner Büsten, Statuen und einen prächtig modellierten Schild von demselben Meister. Des weiteren die Werke K n ab 1 s, W i d n m a n n s usw. in geschmackvoller Anord- nung im weiten Kreise das Becken dessprudelnden Brun- nens im Mittelpunkt des Atriums umgebend. Der groüe hVanzosensaal enthält nur weniges von Bedeutung, was das gesamte Ausland ge- bracht. Selbst die Landschaf- ten von John H e n d e r s o n , K. A. Brown, das immerhin famose Schneebild von Ra- fael Tafuri, der staubige Wochen markt von L. Mie- lich und die Dämmerstunde von C. Tsc huppick sind Werke, die keine hohe Be- geisterung erwecken könnten. Das einzige Lichtproblem, in seinen Konsequenzen bis zum Extrem erschöpft, wie dies mit der modernen Ölfarbe möglich, ist der »Sonnen- untergang« von Henrik Jespersen. Das hinter einen weiten Höhenzug untergehende Gestirn blendet tatsächlich die .\ugen, und um den Ertekt zu erhöhen, malte der Künstler die Mouches volantes mit in die Sonnen- strahlen hinein, so daß der Beschauer glaubt, sie tanzen zu sehen. Solcherart Malerei reicht freilich fast schon an das Kunststück heran und ist mehr verblüffend als erhebend. Werke wie

KLNZ .MLM.U

AfisM. Ariift Tij/(i

IS II MIMMI.U .Mllil Tfxt S. jS 1. Bell.

:Der Winter« von Eugen Stolitza, ^Eis- frei; von J. Sehen ker-Lessel, »Wrack« von Lud. Berkemeier dürften schon mehr Anspruch auf gehaltvolle Kunst besitzen. Recht frische und kühle Luft, die .schon die Ostsee . ihre Küsten samt Bewohnern mit sich bringen, weht aus dem Schleswig -hol- steinschen Saale entgegen. Ernst und Melan- cholie ist hier die Dominante, aberman hat doch allmählich aufgehört, diese Eigenschaften als die dem modernen Menschen einzig mögliche Stimmung zu betrachten. Treten doch auch in anderen Knnstzentrcn jene realistischen

.10

C2^ MCNXHENER JAHRESAUSSTELLUNG 1906 9^a

Bilder, die Darstellung des Lebensernstes und der Lebensnot immer mehr in den Hinter- £;rund. So dürfte auch das sonst gut gemalte Bild ^^Im Trauerhause- von J. v. Ehren als verspätete Leistung zu betrachten sein. Er- freulicher Nvirken die Ostseebilder von dem Münchner H. Rasch, ^--Die junge Friesin ^ von Aug. Westphalen, >^Der häusliche Fleißc, junge Mädchen um die trauliche Lampe ver- sammelt, von L Nöbbe, die blühende Hallig von L Alberts. \'on ganzprimitiver Schlicht- heit und einer Naivität, die im Zeitalter der Dampfmaschinen und der Elektrizität fast un- möglich erscheint, ist die ^^Nordfriesische Stu- be ^ von Karl L. Jessen. So köstlich naiv all das Gerät gemalt ist, steht diese Art Malerei näher dem Dilettantismus als der Kunst. Wo aber ist die Grenze zu ziehen : Weit allen voran schreitet Hans P. Feddersen in seiner Winterlandschaft aus Nordfriesland. Ein star- kes, positives Können vereinigt sich mit einem trefflichen Geschmack auf das beste. Fedder- sen gehört zu jenen Künstlern, die erst durch den Gegenstand veranlaßt werden, etwas Neues, künstlerisch Wertvolles zu schaffen und dadurch zu noch unentdeckten Problemen zu eelancren. Die besten Dinge entstehen auf diese Weise und sie wirken am unmittelbarsten, wenn die Erfindung zu einem Thema nicht gesucht ward, wenn das Motiv selbst den Künstler überraschte, wenn ein glücklicher Zufall es ihm in die Hände spielte. Li den Berliner Sälen , die sonst am schlechtesten bestellt sind, finden wir ebenfalls einige Werke in diesem Sinne. So von Leonh. Sand rock »An der Werft ., H. Lon sehen »Wintertag'.. Ein prächtiges Bildnis in Lampenlicht von Erich Eltze, die beiden Landschaften von Con. Lessing »Abenddämmerung'', von Hans Licht; »Sommer: von Carl. Lang- hammer, die Landschaft von Karl Roch lins;. Neben diesem wenigen Guten und sogar Besten macht sich die ödeste Marktware breit. Con r. Kiesel, Hans Da hl, stehen hier voran. Gegenüber BerHn hat Düsseldorf einen Vor- sprung. Die dortigen Künstlervereinigungen waren bestrebt, das Kunstniveau im allge- meinen zu heben, und man muß gestehen, daß selbst das weniger Gute nicht aus dem Rahmen des Gebotenen herausfällt, wie in den Berliner Räumen. Merkwürdig ist auch der Umstand, daß gerade bei den Düssel- dorfern die verschiedensten Kunstcharaktere zur Geltung kommen. Wir finden ja überall, daß Künstler, welche durch den tiefen Gehalt ihrer Schöpfungen eine große Wirkung aus- üben, schwer um die Erlangung technischer rertigkeiten nngen mußten, wie umgekehrt

Künstler mit eminent malerischem Geschmack doch nichts geben können, was von Herzen kommt und zu Herzen dringt. Aber gerade hier stehen solche Talente am ausgeprägtesten gegenüber. Da kämpft Pet. Philippi mit der malerischen Gestaltungskraft und wirkt, wenn man schart sein will, in seinen Bildern hart und ungelenk, dafür strömt eine Fülle von frisch pulsierenden seelischen Empfin- dungen, verbunden mit einem echten, golde- nen Humor hervor, die alles Handwerkliche vergessen machen. Lisbesondere ist der »Ni- kolausmarkt«, ein am Marktstand einkaufendes Ehepaar, voll von geistreichen Einzelheiten und intimen Beobachtungen. Als Gegensatz

o o

wirkt Gustav Marx. Sein Garten konzert könnte man mit Menzel vergleichen. Virtuos gemalt, geschickt, sicher, zielbewußt. Künstler solchen Schlages besitzen alles, was wieder für andere von größtem Literesse ist. Ja, es bleibt an sich schon ein Hochgenuß, ein schwieriges Problem blendend ausgeführt zu sehen und die Mache als solche zu betrachten. Derartigen Werken, wie sie ja heute überall in erster Linie stehen, zollt man die größte Bewunderung, als wären gerade sie von ersten Meistern geschaffen. Aber Kunst verlangt doch in ihrem innersten Wesen eine Befriedigung des seelischen Bedürfnisses, und das können die besten technischen, virtuosesten Kunst- leistungen nicht bieten. An sonstigen treff- liehen Werken begegnen wir in der Düssel-

■&"-&'

dorfer Abteilung den Bildnissen von Ludw. Keller, mehreren Landschaften von H. Liese- gang, von denen das Vorfrühlingsbild das gehaltvollste ist; ferner dem abschiednehmen- den Heringsfänger von Max Stern; Land- schaften von Eug. Kampf, M. Cläre nb ach, H. Petersen, Angeln und Fr. von Wille. Ebenfalls haben H. Mühlig, A. Wansleben, G. Macco, H. Herrmans tüchtige Sachen gebracht. Groß in der Silhouette ist das Por- trät eines jungen Mannes von W. Schmurr, und in altgewohnter Sicherheit hingeschrieben eine Beguine von Gl. Meyer.

In der kleinen Stuttgarter Vereinigung findet man wieder die bekannten guten Namen, wie E. Starker, C. Schickli ar d t , F. Zix, H. Drück. Li dem wenig günstig gelegenen Saal kommen die Bilder nicht entsprechend zur Geltung. Karlsruhe schneidet diesmal nicht gut ab. Hs gibt dort gewisse Leistungen, die man lieber in weiter entfernten Räumen des Glaspalastes, die unter festem Verschluß gehalten werden, wissen möchte. Des wei- teren läßt sich auch nichts Neues über Kasp. Ritter, Otto Propheter, Ferd. Keller berichten. Als die besten Landschaften dürf-

©SW MCNCIII-NHR JAHRHSAL'SSTELLUXG 1906 «^

41

teil der Park Monceau in Paris von Hermann Gull 1er und die Haucrnliöfe am Abend von Franz v. G e i t; e r W e i s li a u p i zu bezeich- nen sein. Die schwüle Atmosphäre dieses höher gelei^enen Saales verlassend, wird man in wohl-

und Ton Wirkung. Hat Reinicke vieles von jenen obenerwähnten i technisch leriigen gemeinsam, so wirkt M. H. (liese in seinen zumeist der bayerischen Hochebene entiiom menen Themen innerlicher, wärmer. Dazu

HEK.MASN URB.\N

ROMlSCUtR HfcHM M

rgl. Ttxt S, 38

tuender Weise erfrischt von dem Münchener Aquarellisten-Klub. Hierhndet man die Künstler unserer Zeit bei jenen Arbeiten, die ihnen ge- mäß sind. Durchweg sind schlichte Xatur- studien ausgestellt. Einfache, alltägliche Er- scheinungen , gemalt in den zartesten und reinsten Materialien von Künstlern, denee die Natur lieb und vertraut ist, aber doch ver- schiedenartig genug, dem jeweiligen Tempera- ment entsprechend. Als erster muß unbedingt Rene Reinicke gelten, dessen Beleuchtungs- studien und familiäre Unterhaltungen von einer köstlichen Ungezwungenheit und Beweglich- keit sind. Dabei wirken die Blätter skizzen- haft und doch abgeschlossen und fertig in der voUend-eten Darstellung der Beleuchtung

kommt noch, daß er mit den einfachsten Mitteln Bildervon einheitlicher großer Wirkung schafft, die immer einen ernsten tiefen Grundakkord tragen. Als weitere tüchtige Helfer im Bund begrüßt man Rud. Köselitz, W. Hertling und Paul Leute ritz, dessen Gärtnereit namentlich mit wirklich herzlichem Interesse an dem Gegenstand gemalt ist. Auch der Bund zeichnender Künstler enthält eine Menge schöner Einzelheiten, die alle aufzuzählen einem Katalogisieren gleichkäme. Erwähnt seien nur die liebenswürdigen Aquarelle h. Kreidolfs, die Farbstiftzeichnungen Ernst L i e b e rni a n n s, die Kalender- und Titelblätter H. Beck-Grans; Landschaftsskizze von Alb. Welti, Arbeiten von Rieh. Schaupp und

Die christliche Kirnst- HI. a.

42

Ci^ MÜXCHEXER JAHRHSAUSSTELLUNG 1906 J^ö

M. Dasio. In der größeren Aquarellabtei- lung der Genossenschaft, desgleichen im Ra- dier-Verein überrascht den Beschauer ebenfalls manch trerthches Werk, das einer eingehen- den Betrachtung würdig ist. Mit gespannten Erwartungen betritt wohl jeder Kunstfreund den großen Saal der -^^Scholle., da hier all- jährlich Sensationen auf ihn warten. Diesmal wird wohl mancher enttäuscht sein, da man einerseits eigentlich dem altgewohnten Bilde gegenübersteht und die jungen Maler sich nicht mehr überbieten können, und man anderseits schließlich mehr von der Kunst verlangt als Plakate im ü;rößeren Maßstab. Trotzdem ist diesem kreißenden Chaos der Kräfte eine größere Beachtung zu schenken, da die künst- lerischen Absichten all jener jungen Leute die ernstesten sind. Mögen starke Entgleisungen und Übertreibungen vorkommen, ma<7 man auch an dem allzuvielen derben Weiberfleisch wenig Getallen hnden, die Probleme, welche sich Fritz Erler, ^^^ Püttner, Ad. Mün- zer, R. Max Eichler, xMax J. Feldbauer stellen, haben große Ziele zum Hintergrund. \ov allem sucht Fritz Erler nicht das Höchste darin, das Leben, wie es sich in schranken- loser Freiheit abspielt, vorzuführen. In ihm lebt ein Geist, der sich nach Formen und Farben sehnt, die über die Natur hinausgehen. Und in der Tat gibt es auch Formen und Farben, Linien, die edler, reiner und köst- licher sind als sie der nüch- terne Alltag zeigt oder die Momentaufnahmen in der Woche .. Daß dieser Kün- stler in seinen Bildnissen, na- mentlich in dem dekorativen Gemälde Xoah'<, das im Grunde ja sehr verfehlt ist, solches mit eifrigem Be- mühen sucht, ist zweifellos. Auch Ad. Münzer strebt einem, wenn auch anderen hohen Ziele zu, in seinem Frauenbilde im Birkenwalde, dann in der nackten Schönen am Bachesrand, hat er gar seltsame Farbenakkorde an- geschlagen. Bedeutende Fortschritte hat vor allem Walter Püttner in dem gros- sen Bilde zweier Soldaten gemacht, er hat an Breite des Vortrages gewonnen und den Schmelz der Farbe ge- steigert, aber die Art des Malens steht in Abhängig- keit von Ad. Münzer. Leo

Putz' Frauenakte sagen nicht mehr als sonst, während Er le r- S a mad e n in den lebens- großen Hochlandsjägern zu größerer Freiheit in der Behandlung des Stofles sich empor- geschwungen hat. Immerhin bleibt hier den Jüngern der Scholle noch recht viel zu tun übrig, wenn sie nicht auf angefangenem Wege stehen bleiben wollen. Zwar ist die Kunst gesteigerte und umgewandelte Natur, der feinste Künstler jedoch, der am unauf- fälligsten übertreibt.

Die hohe Kunst der Plastik, für die eigent- lich in unserer beweglichen, nervösen Zeit weniger Interesse als für die Malerei vorhan- den, kommt heuer, wie stets auf Ausstellungen, zu kurz. Und doch wäre es mitunter erfreu- licher, daß das, was die Plastik an Ideen und Seele geboren, den weiteren Kreisen der Kunst- freunde zugänglich gemacht würde, um die ernsten Bestrebungen der Bildhauer, deren Tätigkeit alle Mätzchen und jedes Verschleiern ausschließt, besser würdigen zu können. Aus den Fortschritten, welche die Malerei in ihrer leicht beweglichen Art errungen, hat auch die Bildhauerei Vorteile gezogen, und gerade in diesem Jahre, wo die retrospektive Plastik in umfassender Weise zum Vergleiche her- ausfordert, lassen sich die Resultate deutlicher erkennen. Leider sind erstklassige Leistungen kaum vorhanden, immerhin ist manche vor- trefl'liche Arbeit aufgestellt, die neues Leben

verkündet. Eigenartig in der Auffassung und zart model- liert ist C. G. Barths /Il- lusion«. Rassig behandelt eine Salome von Ed. Bey- rer, der ebenfalls mit einem Autler und noch einer Bild- nishüste vertreten ist. Von einfachen , schlichten For- men, dabei seelisch im Aus- druck ist der lehrende Chri- stus von Gg. S c h r e y ö g g. An die Pieta Michelangelos erinnert etwas die fleißig durchgeführte Pieta von E d. Fischer,') wie denn über- haupt gewisse Renaissance- Anklänge und Schultra- ditionen, unbeschadet des Wertes der Werke öfters zum Durchbruch kommen, so bei dem Brunnen von Pausen berger und dem

EPITAPH DES JOHANNES VON GILTISGEN fjii kgl. Nationalmuseum zu Miincken. Text S. 43

') Abbildung in der Jahres- mappe igo6 der Deutschen Ge- sellschaft f. christl. Kunst. D. Red.

©^ di:r mi-isthr des MORLINDÜNKMAI S J^^Sö

heil. Johannes von Icrd. I.iebernKnin. Auch Hans Gruber hat in seinem tiroÜcn, tretllich durchiieführtcn (irah- relief in Marnu>r an khissischc N'orbiUlcr gedacht, aber in selbstaiuÜL^er Weise an- tike limptindungen ins Deutsche über- setzt. Hbentalls hat Bernauer in dein Modelle eines Mrunnens mit dem lil. Hu- bertus als Hekronuni^, mit llilte der ro- manischen l'ormensprache eine überaus /ierÜche anmutige dekorative Wirkung erzieh. Weniger günstig als an Ort und Stelle in Köln nimmt sich in dem IMastik saale das überlebensgroße Kolping Denk- mal von |. Schreiner aus (Abb. im II. Jg S. 282). " A. X'olkmanns Relief iÜr pheus und die Tiere« ist in dem wuch tigen I.inienzug von herber luntachheit, die an italienische Plastiken der Renais sance erinnert. W. Wandschneiders »Evac hat ebenfalls Stil, insbesondere die Holzbüste, die auch entsprechend dem Clharakter des Materials eine schnit tige Behandlung aufweist. Unter den mannigfaltigen Büsten in edlem und un- edlem Material fallen noch auf das fein detaillierte Bildnisrelief von H e i n r. Wadere; der Künstler hat noch einen Rahmen mit prächtig modellierten M«. daillen ausgestellt (Abb. II. Jg. S 92—93); ferner die äuüerst ähnliche Porträtbüste Braiths von Priedr. Kühn und die Werke von Giuseppe Romagnoli, Johannes Schieb tmeycr, Peter Gindert. P ritz Busse und Clemens Busche r.

sTUDii-N lb]-:k 1)1-:\ .\ii-isri-K

ni-S .MOKLIXDI^XKMAI.S iGREG(^K I-Rll.\Kl)r.')

Von FHLIX MADi:il (Fortsetzung)

Das schöne Denkmal (Abb. S. 42) zeigt den Abt kniend zwischen St. Ulrich und Afra. Diese Gestalten sind aber sicher aus dem gleichen Künstlergeiste geboren, der die Gestalten des Mt>rlin- Denkmal schuf: keine Wiederholungen, aber sie zeugen für dieselbe Künstler- individualität in der Wahl und im Aus- druck der edlen Typen. Welch anmutige, fein bewegte Gestalt ist doch diese Afra, wie würdevoll steht St. Ulrich vor uns! Bei der knienden Abtfigur fehlen leider Kopf und Hände, aber die Pakenfüh- rung an der Cuculla bietet doch eine

DECKPLATTE DER SIMPERTLSTLMBA Im kgl. Sationalmuseiiin zu Mitnchtn. Text S. 4^ß

-14

e^^ DER MEISTER DES MÖRLINDENKMAT.S J^e?3

EPITAPH DES CHRISTOPH VON KXÖRIN'GHN Im Domkreuzgang zu Augsburg. Text S. 46 und 47

augenfällige Parallele zur Abtgestalt des Mörlin- Denkmals, wie denn überhaupt die Überein- stimmung im Faltenstil wie in den technischen Einzelheiten ganz evident sich zeigt. Die Maßwerkbekrönung des Sandsteindenkmals ist gänzlich zerstört.

Zwei Denkmäler für das Ulrichskloster ! Ist es zu viel, wenn wir gleich ein drittes anführen, das nach unserm Dafürhalten sicher hierher gehört: das Simpertusgrabmal?

Man hat dieses selten schöne Kunstwerk schon einmal Riemenschneider zugeschrieben. I) Diese Ansicht kann stilkritisch nicht gehalten werden, ebensowenig Webers Meinung, die Skulptur sei erst 1579 entstanden, als Abt Köplin die Ruhestätte des hl. Simpertus re- staurierte; 2) die Figur kann unmöglich der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts angehören. Wann entstand sie also:

Im Jahre 1491 wurde die Grabstätte des HeiHgen eröffnet. 3j 1492 schloß man die auf-

*) C. Streit, Tiknan Riemenschneider, 1888, S. I9> Tfl. 60.

') Weber, Tiltnan Riemenschneider, S. 53. Bei der Restauration durch Köplin wurde nur der Rahmen der Skulptur verkleinert und des Abtes Wappen angebracht. Katalog des Bayerischen N'ationalmuseums 111, S. 15.

3; PI. Braun, Geschichte der Kirche und des Stiftes des hl. Ulrich und Afra in Augsburg, S. 11 ^ 116.

gefundenen Reliquien wieder in einen Kupfersarg und übertrug sie am 23. April 1492 in Gegenwart des Kaisers Maximilian und \icler Fürstlichkeiten feierlich in die neue Ruhestätte, die als Steintuniba ge- bildet war 4) 1495 wird ein Bronzegitier um dieselbe bestellt (»circa eins venera- bilem tumbam..), um die kostbare Skulp- tur und die Reliquien umso mehr zu schützen. 5) Das Hochgrab war also mit einer kostbaren Skulptur (> operosa sculp- tura«) geschmückt. Diese kostbare Skulp- tur ist uns in der liegenden lebensgroßen Figur des hl. Simpertus, die heute im BaNcrischen Nationalnniseum sich be- iludet,^') erhalten. Sie entstand also um 1492, mindestens vor 1495 und für diese Zeit sprichtauch die stilistische Richtung. Ob die Tumba gelegentlich der Trans- lation schon ganz vollendet war, kann bezweifelt werden : wurde doch auch bei dieser Festlichkeit der Altar beim Grabmal konsekriert, erhielt aber erst 1493 seinen Aufsatz (tabula) durch Adolph Daucher.7) Auffallend ist jedenfalls, daß das Gitter um die Tumba erst 1495 bestellt wird. Heute besitzen wir nur noch die Deck- platte des Hochgrabes mit der in Drei- viertelrelief gearbeiteten Bischofsfigur.^) Sie ist in Sandstein gemeißelt. Wie die Seitenwände etwa gestaltet waren, läßt sich nicht mehr sagen.

Das Simpertusdenkmal gehört wieder mit zu den Hauptwerken der damaligen deutschen Plastik.

Im vollen bischöflichen Ornat, mit Kasula und Mitra bekleidet, Hegt der Heilige da, nicht tot, sondern lebend und segenspendend. (Abb. S. 43.) In der Linken trägt er ein Buch, in der Rechten ruht der Stab, zu Füßen liegt der Wolf mit dem geraubten Knäblein im Rachen. 9) Meisterwerke pflegen mit ge- heimnisvoller Kraft auf den Beschauer zu wirken : was sie sa<j;en, was sie an seelischem und formalem Gehalt besitzen, läßt sich meist schwer in Worte kleiden ; man erfaßt es auf einen großen Blick und fühlt den göttlichen

4) Beschreibung des Festes in den gleichzeitigen Chroniken. Vergl. Chronik des Clemens Sender in: Chroniken der deutschen Städte, Augsburg IV, S. 60.

5) Wittwer a. a. ()., S. 43).

6) Saal 1 5 .

7) Wittwer a. a. O., S. 363.

^1 17 14 wurde ein neues Marmorgrabmal im Sinne des Barock errichtet und bei dieser Gelegenheit die Schöp- fungen des ausgehenden 15. Jahrhunderts beseitigt. Friesenegger a. a. O., S. i',.

9j Abb. bei Richl, Augsburg, S. 72 und Katalog des Bayerischen Nationalmuseums, III, Nr. 311.

E?^ DER MIÜSTHR DES MORLINDENKMALS »^a

45

^m

iifriTinriilni'f i^'ior pi, nrr .}mw

l-^ "fllO.

Kl.cJiiti M.lJl.SKMAl. /»// DtmkmizgaHg tu Angthurg. Ttjct S. 47

Funken, der den Meister inspirierte und ein Stück ewiger Schönheit dem vergänglichen Staub vermählte.

So hier. Diese Bischofsgcstalt ist ganz naturwahr und zugleich ganz ideal : ein kost- barer Ausgleich zwischen Naturalismus und Idealismus. Der Ausdruck von Milde, hoher Weisheit und tiefer \'erinnerlichung entspricht den Umrissen, mit denen Paulus das Bild des Bischofs zeichnet. Technisch-formal be- trachtet, bewundert man die detaillierte Model-

lierung dieses unvergleichlichen Kopfes, ebenso aber auch die feine Gesamthaltung, der die leise gebogene Mittellinie Leben und Be- wegung gibt. Ein großer Zug beherrscht den Rhythmus der Ealtenzüge, in dem die Herbheit der vorausgehenden deutschen Kunst und noch dergleichzeitigennurleisenachklingt. Das Knäblein zu Fülien des Heiligen zeigt feine Durchbildung des kindlichen Körpers. Des Meisters Formensinn spricht sich auch hier in schlanker, graziöser Modellierung aus.

-16

Si^ DER MEISTER DES MÖRLIN DENKMALS »^«

losephi bemerkt, das Kind erinnere an das Mörlin-Denkmal.*) Gewiß I Aber nicht bloß das Kind, sondern die ganze Skulptur. \'or allem bedeutet das Kind eine schlagende Parallele: Modellierung und Ausdruck des Köpfchens und die Behandlung des ganzen Körpers spricht für die gleiche Hand. Das gilt auch von der Figur des Wolfes: Struktur, Charakteristik und Technik der Behaarung stimmen vollständig überein. Was aber die Gestalt des Bischofs betritt, so »gliedert sich dieser Simpertus harmonisch der Heiligen- schar ein, die den Abt Mörlin zum Thron der hl. Jungfrau begleitet : dieselbe Typik, der- selbe Faltenstil, dieselben technischen Formen. Man verirleiche die Modellierung des Antlitzes mit dem Simpertus vom Mörlin-Epitaph und man wird sich über die q;leiche Urheber- Schaft i^anz klar sein. Auch der weiche Fluß der Haare stimmt und wir wollen nicht unter- lassen, zu bemerken, daß sogar an den beiden Bischofsstäben die gleiche Führung des Zahn- meißels in der Xachahmuno; orebunzter Formen sich zeigt. Auch die \'orliebe für feine, höchst liebevoll ausireführte dekorative Details ver- bindet die beiden Skulpturen. Die Stickereien und Posamentenarbeiten des Pontifikalornates, die Brokate der Casula und des Kissens sind ebenso geschmackvoll izewählt wie intim aus- geführt. Das gleiche gilt von dem Schmucke des Bischofsstabes : das alles führte der Meister so sorgfältig durch wie die gleichzeitigen Maler die Details in ihren Gemälden. Gleichwohl hängt aber dem Denkmal nichts Kleinliches oder Unruhiges an, sondern es wohnt ihm das Gepräge hehrer, weihevoller Pracht inne.

Wir laufen also nicht Gefahr, irre zu gehen, wenn wir die Simpertustumba dem Meister des Mödin-Epistaphs zuweisen. Es liegt ja auch sehr nahe, anzunehmen, daß Mörlin, der als Prior bei der Errichtung des Simpertus- grabesin erster Linie tätig war,^j der überhaupt als die Seele aller künstlerischen Unterneh- mungen im Ulrichskloster erscheint, wie wir aus Wittwer wissen, daß er von dem Meister, derein so wundervolles Simpertusbildnis schuf, sich auch sein Epitaph errichten ließ. Riemen- schneider oder Krafft hätten ihn nicht über- trofFen.S)

^] Josephi, Die gotische Steinplastik Augsburgs 1902} S. 74—75. Ohne Zuteilung.

') Vergl. S. 18.

3' NaheVen-vandtschaft besteht zwischen dem Simper- tusdenkmal und der Gedenkplatte für Bischof Aurelius in der Klosterkirche zu Hirsau. Da wir die Skulptur nur aus Abbildungen kennen, wagen wir es nicht, ein be- stimmtes Urteil auszusprechen. Vergl. die Kunst- und risdenkmale imKönigreich Württemberg, Schwarz- eis, Abbild. S. 55.

\'on St. Ulrich nehmen wir unseren Weg nach dem epitaphienreichen Donikreu/gang in Augsburg; auch er bewahrt einige Schöp- funs^en unseres Meisters.

Am augenfälligsten, unabweisbar tritt er uns entgegen in dem kleinen Sandstein-Epitaph4) tür Christoph von Knöringen, der 1501 starb. 5) (Abb. S. 44.)

Vorder sitzenden hl. Jungfrau kniet der Dom- herr, empfohlen durch St. Christophorus. Hinter dem Throne der Madonna halten En^el einen Vorhang; ein Tisch mit Nähzeug und Haus- geräte steht neben ihr: also wieder ein s;anz malerisches Problem. Die Theoretiker mö2;en mit dem Künstler rechten, daß er die Grenzen der Plastik überschritten: aber die Liebenswür- digkeit der Erfindung, die Anmut der Formen, der Adel der Auifassuno; lassen im Beschauer keine theoretischen Bedenken aufkommen. Man ist auch den vorhanghaltenden Engeln, die so sehr an die gleichzeitigen Gemälde etwa eines Holbein erinnern, 6) durchaus nicht gram.

Auf dem schönen Denkmal haben wir nun wieder die jungfräulich anmutige und zugleich würdevolle Madonna wie auf dem Mörlin- Epitaph, wieder die reizenden Gewandengel, wieder das scharf beobachtete, vortrefflich stilisierte Porträt, aus dem man die Hand, die das Mörlin-Bildnis schuf, an jedem Zuge ersieht. \'on seiner göttlichen Last gebeugt,/) tritt Christophorus fürbittend für seinen Schütz- ling vor das liebliche Jesuskind, das sich mit lebhafter Bewegung dem Kanonikus zu- wendet. ^^) Leider ging das Köpfchen verloren. Das Kind auf Christophorus Schultern ist sogar ganz zugrunde gegangen. Dieser Christophorus trägt nichts Herbes,W^ildes an sich, sondern herz- liche Güte spricht aus des Riesen bärtigem Ant- litz. In dem fließenden Gewandstil man beachte den rhvthmischen Schwung in den langgezogenen Falten des Mantels Mariens wie in der feinen Technik der Engelflügel, der

■* Es sei bemerkt, daß sämtliche Skulpturen, wo nicht ausdrücklich eine Ausnahme konstatiert wird, in grauem Sandstein gefertigt sind, dessen Weichheit den Unbilden der Zeit nicht immer stand hielt.

5 Zur Statistik: A. Schröder, Die Denkmäler des Augs- burger Domkreuzgangs in Jahrbuch des Hist. Vereins zu Dillingen, 1897 und 98, S. 59, Nr. 420.

^j Vergl. die Abbildungen bei Kuhn, Kunstgeschichte, S. 321, 323, 706. Eichstätts Kunst, S. 65.

y. Die Legende berichtet, Christophorus sei, als er mit seiner Last mitten im Flusse war, so niedergedrückt worden, daß er ausrief: >Mir ist's, als läge die Welt auf mir.« >Mehr als die Welt,'' entgegnete das Kind, »denn du trägst den, der Himmel und Erde erschaffen hat.': Detzel, Ikonographie IL, S. 251. Aus der Legende mo- tiviert sich also die gebeugte Stellung des Riesen.

^j Auf die evidente Übereinstimmung der Modellierung des kindlichen Körpers mit dem Mörhn- Epitaph und dem Simpertusdenkmal sei ausdrücklich hingewiesen.

GOW DER MHISTHK DES MORI.IXDHXKMAI.S «5:,^

Haare und sonstiger Hinzel- lieitcn, mir deren Aufzälilun»; wir nicht ermüden wollen, zei»^tsichbestinimtderMi)rlin Meister. Die lielmdecke des Wappens behandelt er kühn wie eine Holzschnitzerei und am IVlzkraj^en des Domherrn scheut er keine Muhe, in un zähli*^en Zickzacklinien das Aussehen des Pelzes mit dem Meiliel zu imitieren. Aufdiese technische Hii^entümlichkeit machen wir besonders auf- merksam: sie ist charakteri- stisch für unsern Meister, wie ein \'er^leich mit anderen gleichzeitii^en Sandsteinepiia- phien im Aui^sburger Kreuz- gang zeigt, deren Meistersich entweder mit einer glatten l'lache oder mit schematischen Parallel furchen begnügten.

DasKni)ringenKelief zeigt noch Spuren einstiger Bema- lung, die aber nur eine teil- weisegewesen zusein scheint. Die Erhaltung des Maliwerk- baldachins ist ziemlich gut.

L'm die gleiche Zeit ent- stand das in nächster Xähc behndlichc Rec h her g- De n k ma 1.

Domdekan Ulrich von Rechberg stiftete es, sich und allen Kanonikern aus dem Ge schlechte derer von Rechberg, die je an der Augsburger Kirche gelebt hatten, zum Ge- dächtnis. Der Inschrift nach zu schliefen, kann das Denkmal vielleicht erst nach dem Tode des Domdekans, der 1501 erfolgte, ent- standen sein; jedenfalls gehört es der Zeit um 1500 an. (Abb. S. 45.)

\'or der thronenden Madonna, die hier die Mitte des Reliefs einnimmt, kniet rechts der DomJekan, von St. Ulrich begleitet. Auf der anderen Seite empfiehlt St. Katharina einen Bischof und einen Domherrn. Der Bischof ist jedenfalls Sevfried von Rechberg, der von 1208 1227 der Augsburger Kirche vorstand,'! der Domherr ein damals noch am Leben betindliches Glied der lamilie Rech- berg. Unterhalb der Inschrift dieser vorzüg- lichen Gruppe befand sich ehemals ein Pries mit acht Brustbildern von Kanonikern unter Maßwerkbaldachinen. der jetzt getrennt in der Xähe an der Ostwand eingemauert ist. 2) Die Gruppe wird von malerischen Motiven

*) Schröder a. a. O., S. 52, Nr. 595.

I.I'ITAI>H DES ADOLPH OCCO /m Domkrruzgang zu Augsburg. Trxt S, 48

nicht beeintluÜt: der symmetrische Aufbau. die klaren Umrisse voll rhythmischen Wohl klangs geben ihr etwas Großzügiges. Würde volle Hoheit, jungfräuliciier Adel spriciit aus den Zügen Mariens und zugleich etwas Sin- nendes, schmerzliches Xachdenken aus den in die lerne gerichteten Blicken. Gedenkt sie der \'oraussagungen Simeons, die das Kind auf ihrem Schöße bcirctren? Feiner rhvthmischer Zug lebt in der Gesamtbe wegung der schlanken, anmutsvollen Gestalt. I'ür die .\uUerungen der Kindesseelc besaU unser .Meister einen liebevollen Blick : wie sich das Knäblein dem Domherrn voll Leb- haftigkeit zuwendet, um den Rosenkranz zu nehmen, während es sich mit der Linken am .\rmel der Mutter einhält, das ist ebenso wahr wie liebenswürdig geschildert. Glück- licherweise blieb das Kind unversehrt erhalten. Die Parallele zu den uns schon bekannten Kindertiguren des Meislers fällt in die Augen. Auch iri den lebensvollen Gestalten Ulrichs und Katharinas wie in den tüchtigen Por- träten erkennt man nach jeder Richtung den

») Unter dem Relief wurde in spaterer Zeit eine Türe ausgebrochen, was die Entfernung nötig machte. Schröder a. a. O., S. 50, Nr. 389.

48

SJ^ DER MEISTER DES MÖRLINDENKMALS ^^52

HUOLi tlLttK

1-ARBIGES lENSTER IN OSNABRÜCK o o

Meister des Mörlin-Denkmals; man vergleiche nur die beiden Ulrichstiguren miteinander, die beidemal lautsprechend an die Madonna sich wenden oder die Typik und Körpermodel- lierung bei Afra und Katharina. Auch die beim Knöringen-Denkmal charakterisierte Behand- lung der Mozetta fehlt nicht.

Das schöne Denkmal mit seiner Lebens- fülle, seiner edlen reichentwickelten Formen- sprache, seiner Idealität bei allem Gestalten- realismus, ist bezeichnend für die Höhe der deutschen Plastik um 1500, die keinen Schritt hinter der Malerei zurückblieb.

Die Polychromie des Reliefs, die eine totale war, hat sich erhalten.

Die Jahreszahl 1503 trägt ein weiteres, höchst anziehendes Denkmal: das für den Arzt und Humanisten Occo.') (Abb. S. 47.)

Ein Brustbild des Verstorbenen, fast voll- rund gearbeitet, bietet es uns. Der gelehrte Mann ist vor seinem Tische sitzend gedacht, von Büchern umgeben, in einem Buche lesend ; in der Linken hält er den Rosenkranz. Ein schlichter, einfacher Gedanke, aber wie groß-

^) Schröder, S. ] 5, \r. 60. Abbild, bei Rieh], Augs- burg, S. 73.

wirkend ! Auch hier wieder der malerisch denkende Bildhauer: er erinnert uns an die Porträte der Zeit, an den jungen Holbein, der seine Bildnisse gelegentlich noch mit reicheren Details ausstattete: man denke an das Gil.sebildnis ! Überhaupt bietet ein \^er- gleich des Occo-Epitaphs mit Holbeins Bild- nissen viel Interessantes.

Occo muß ein sympathischer Mann ge- wesen sein : Ernst und Milde paaren sich in dem höchst lebensvollen Ausdruck des greisen Gelehrten. Mit welcher Sorgfalt ging doch der Meister allen Einzelheiten dieser physiogno- mischen Erscheinung nach und blieb doch so stil- voll! Aber gerade die Stilisierung der Natur weist auf den Meister des Mörlinepitaphs hin, ebenso auch der Faltenstil und die köstliche Behand- lung von Haar und Bart. Entscheidend für die Zuteilung ist die herrliche Figur des hl. Alexius am Sakramentshaus in Donauwörth, welches aus den triftigsten Gründen, wie wir sehen werden die Alexiusfigur bleibt dabei ganz außer Betracht für unseren Meister in An- spruch genommen werden muß. Die Parallele wirkt überzeugend. (Fortseizung folgt)

ZU UNSEREN BILDERN

D-

>ie farbige Sonderbeilage veranschaulicht eine der edel- sten religiösen Schöpfungen .\nton van Dycks (1599 1641); es ist die Beweinung Christi in der Galerie zu Antwerpen. Unter jenen Kompositionen, in welchen der Künstler dieses Thema behandelte, dürfte die vor- würfige unserm religiösen Empfinden neben dem Mün- chener Queibild am meisten zusagen. Der deklamato- rische Zug stört hier nicht, sondern ist von wahr ge- fühltem Pathos getragen. Die malerischen dualitiiten stehen sehr hoch; der silberige Gesamtton ist ungesucht ruhig und mild und die einzige laute Farbe bildet das Rot im Gewand des hl. Johannes.

Das auf S. 25 reproduzierte Temperabild von Phi- lipp Otto Schäfer ist der Entwurf zu einem Wand- bild (Fresko), das sich im Gebäude der heurigen Kunst- ausstellung in Köln befindet und zwar in dem von Olbrich erbauten Frauenrosenhof, als Belebung einer Wandfläche, die durch eine Art von Kreuzgang mit einem Rosengarten verbunden wurde. Es vereint die vom Thema geforderte Anmut und Innigkeit mit gro- ßem Stil und schmückender Ge.samthaltung. Der Studienkopf mit dem reinen und sprechenden Profil einer Römerin von Fritz Kunz (S. 26, vgl. HeftI) wurde vom Künstler >Römischc Veilchen« benannt, von dem Veilchenkranz im schwarzen Haar. S. 39 geben wir einen Ausschnitt aus einem der drei Deckengemälde, welche Kunz Meyer jüngst infolge einer Konkurrenz als Staatsauftrag für die protestantische Pfarrkirche in Kauf- beuern ausführte. Das ganze Gemälde Christi Himmel- fahrt — ist in der diesjährigen Jahresmappe der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst reproduziert ; auch finden sich dort nähere Angaben über den Künsiler. Unsere Gruppe wurde nach dem Originalkarton hergestellt. Hugo Huber, von dessen gediegenem Können der auf S. 48 abgebildete Karton zeugt, hat neben seinem sonstigen Schaffen schon mehrfach treflfliche Entwürfe zu Glas- gemälden hergestellt.

Für die Redaktion verantwortlich: S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. ra. b. H. Druck von Alphons Bruckmann. Sämtliche in München.

I

\

nno vika

empfohlen Der 1 des spre> Wür«

ironei.

■.J--«1W-*^ •-*r>r. .

\

HT Hl. f^T.nig

Verlig'' a«* CemixciiBn im »■»»»»..»..-< ,.

lA^NOSAIVTlSM0VHl:>H N MI NilJ» IANVAK\ UliV I HÜMI VI Nl HAHI»

SCioPiv I ivTi I I r, i

hl'llAl'll Ul:> IUI l(tlAKI) IvADMKK //// Doiiikrfiizi:,in,c i'i .■iii,i:sMirg. Text untni

STUDir.x CBi-R i)i-:\ Mi-.is'rr.R oiis Mr)Ri.i\ni:\KM.\i s

(GREGOR HRIIARirr?)

Von l-HLIX MADI-K (Fortsetzung)

Anno 1 506 starb der Kanonikus und Gencral- vikar Johannes Gossold. Sein scli werbe - scliädigtes Epitaph') ist möglicherweise unsres Künstlers Werk.

Der Domherr kniet, von Jakobus d. A. empfohlen, vor der thronenden Madonna. Der Faltenstil, das Stit'terporträt. die Technik des Pelzkragens und andere Einzelheiten sprechen für unsere Zuteilung: eine nähere Würdigung gestattet der Zustand des Reliets nicht.

Dagegen ist das Denkmal des 1507 ver- storbenen Kanonikus Iiberhard Kadmer verhältnismäßig gut erhallen 2) (Abb. oben).

Maria trägt den Leichnam Christi im Schoüe: inniger tiefer Schmerz spricht aus dem ge- senkten sinnenden Antlitz. Petrus und Andreas, welch letzterer den Domherrn empfiehlt, und Barbara sind Zeugen des erschütternden Leides. Nicht teilnahmslos stehen sie da: schmerz- liche Bewegung und inniges Mitgefühl liest man auf ihren Zügen. So wird die Gruppe

Schröder, S. 49, Nr. 586.

» Schröder, S. 55, Nr. 282.

Die christliche Kunsi II!

1 i 'f,eT;cr 1906

>o

<Sim DER MEISTER DES xMORLINDENKMALS ?^?3

feuki-

nicht bloß zu einer formalen, sondern innerlichen Einheit iLisammengeschlossen. I. nd das hatte der deutsche Meister nicht bei den Italienern ge- 'ernt, bei Bellini etwa, und Joch sollten die deutschen Künstler das alles nach eini- gen Jahrzehnten nicht mehr können ! Die malerischen Xeigungen des Mörlin-Mei- sters verkünden wieder die beiden bewegten Engel, die, über der Gruppe schwebend, Kreuz und Geil.^elsäule tragen.

Die schlanke edle Bildung des Leichnams Christi stellt dem Schönheitssinn wie dem Xaturverständnis des Meisters das beste Zeugnis aus. Hoher Adel, nicht realistische Ver- zerruns: ruht auf Christi An- gesicht: der Meister war kein ^lodellabschreiber , sondern selbsttätiger, tiefbegabter Schöpfer. Die geistvolle Cha- rakteristik der Apostelköpfe, die anmutsvolle \Wirde Bar- baras, die hochedle Madonna schließen sich würdig an. Fei- nes Emphnden offenbart der lineare Rhythmus in der Gruppenbildung; der Ausgleich zwischen tiefmnerlichem Gehalt und formaler Abrun- dung fesselt ganz besonders.

Ein Blick auf die schon besprochenen Werke des Mörlin-Meisters zeigt evident denselben Erfinder in den Typen, wie den gleichen Stilisten in der Faltenführung, in der Behand- lung der Engelflügel und des Pelzkragens, womit der Stifter bekleidet ist. Direkte Wieder- holungen darf man freilich nicht suchen. Dafür besaß unser Bildhauer zu viel frische, stets neu gestaltende Schöpferkraft.

Hier müssen wir eine weitere Darstellung der Beweinung Christi anfügen, deren Stifter allerdings erst 15 14 starb. Da aber das Epitaph noch gotische Architekturformen zeigt, so nötigen Gründe, die sich später aus dem überblick über des Meisters Lebenswerk er- geben werden, zu der Annahme, daß es vor 15 IG entstanden sei. Es handelt sich um das Epitaph des Kanonikus Christoph von Knöringen, der von seinem 1501 ver- storbenen gleichnamigen Vetter unterschieden werden muß; die beiden Denkmäler befinden sich aber unmittelbar nebeneinander. ') Wer

EPITAPH DES KONKAD FRÖHLICH //« Domkreuzgang zu Augsburg. Text S. j i

am Kadmer-l-lpitaph bezüg- lich der ZuteiluiiiJ zweitein wollte, würde hier völlig über- zeugt. Maria kniet vor dem Leichnam des Herrn. St. Chri- stoph und Andreas begleiten den Kanonikus als Fürhitter. In den Zwickeln der Maß- werkbekrönune: befinden sich zwei Propheten brustbilder mit Spruchbändern wie beim älteren Knöringenrelief (Abb. S. 51). Wieder spricht sich so tiefer Schmerz in den Zü- gen Mariens aus und doch kniet sie aufrecht da, unge- beugt und ungebrochen. Was die jugendliche Madonna des RechberiT-Denkmals mit ern- stem Sinnen erfüllt, das ist zur Wirklichkeit geworden, aber heilic'er Heroismus über- windet die Bitterkeit der -Stunde. Die beiden Heiligen beteiligen sich lebhaft an dem \'organg, indem sie das Ver- trauen des betenden Stifters auf den gestorbenen und doch lebenden Erlöser hinlenken : dadurch ergibt sich wieder seelische Einheit und im Gruppenaufbau be- wegte schwungvolle Linienführung. Der Möiiin-Meister beurkundet auch dieses Werk aufs bestimmteste in der Typik, im Faltenstil wie in einer Reihe von technischen Einzel- heiten. 2) Etwas flau fiel der Typus des Chri- stophorus aus.

An der Helmdecke macht sich leise der Akanthus bemerklich. Man muß aber darin nicht iierade eine Beeinflussung durch die

) si'ysÄs'nRA itTfrj

.-■WS (•TINl^l

'ti

Fugger-Epitaphien sehen, von der im figür- lichen Stil und in der Umrahmung gar nichts zu bemerken ist: finden sich doch schon Re- naissanceornamente auf Burgkmairs Sebastian- bild von 1505.3)

Unser Relief zeigt teilweise Bemalung, die sich erhalten hat, leider aber auch eine Reihe von Beschädigungen und Abschürfungen. So fehlt der Kopf des Domherrn, seine und Mariens Hände usw. : alles auf Rechnung des weichen Sandsteins.

Das nächste Denkmal, das unserem Meister angehört, soviel der arg verstümmelte Zustand

') Schröder, S. 59, Nr. 418.

*; Den Baumstamm des Christophorus und das Andreas- kreuz vergleiche man bezüglich der teciinischen Bcli.md- lung mit dem J3aumstamm Afras am .Moriin- und (üh- lingen-Epitaph (S. 23 u. 42).

3) A. Schmid, Forschungen über F^ansBurgkmair, S. 23.

7J.^ DFR Mi;isri;K DHS MOKl.lN'Dl-N'KMALS »^Ö3

51

beurteilen läL<t, tra^i «.lie |alires/ahl 151, uiui und ist dem Andenken des OÜi/ials Koiir.ul l'röhlich') gewidmet. (Abb. S. 50.I

Augsburg hatte in/\vischcn die Hrbauung der lugger-Kapelle bei St. Ainia und die I:r richtung der doitigen grolien Denkmäler erlebt. Die Wirkung kann man gleich am l'ri)hlich- llpitaph erseiien: gotische rormen sind in Dekoration und Rahmenwerk sorgfältig ver- mieden. Der Meister verlegt seine liguren reiche Kreuzigungsszene in eine rundbogig geschlossne llachnische und umrahmt dieselbe nur mit IMättchen und Kundstab. Renaissance majuskeln für die Inschrift hatte er scIumi am Miirlin Mpitaph verwendet.

Die Kreuzigungsgruppe umfaÜt dreizehn Personen. Nur bei fünlen ist der Kopf und auch da nur mit starken Abschürfungen erhal- len, (jleichwohl kann man aus der malerischen Gesamtauffassung, der weichen Korper- und Gewandbehandlung, den schlanken, edlen I'or men. die selbst den .Schachern eigen sind, auf unseren Meister schlieL^en. Xamentlich der liebliche lingel, der im rechten Zwickel die .Seele des Schachers in den Himmel aufnimmt, mit seinen fein stilisierten Mügeln, ist ganz unseres Meisters Art. Die als unbekleidetes Kind darge- stellte Seele zeigt sich als eng- verwandt zu dem Simpertusknäb lein. Das gleiche gilt von der Seele des verstockten Schachers, den ein Teufel im linken Zwickel in die Hölle hinabzieht.

Das Denkmal zeigt also den Einfluß der italienischen Renais sance im Heiwerk, in den Figuren dagegen läLk sich davon nichts finden. Mehr ist dies der l"all. aber auch nur bis zu einem ge- wissen Grade bei dem letzten Bildwerk, das wir im Augsburger Kreuzgang für den .Mi)rlinMeister beanspruchen , beim Zieren- berg-M eler-Den km al.^)

Der Kanonikus Andreas Zieren- berger starb 1507, X'itus Meier 15 17. Die beiden Epitaphien ent- standen, wie Stil und Zusammen- stellung beweisen, gleichzeitig sie sind wie ein Steindiptychon gedacht. Der ausgesprochene Re- naissancecharakter der Adikulen

fordert, dab wu die Eiusteluing /.tischen i^io IJ17 ansetzen: erst die Erbauung der I ^:l: (.r-Kapelie seit 15 10 brachte den Stein in Bewegung, der die Gotik auf dem Weg, den er nahm, erdrückte. Allerdings schuf unser Künst- ler schon vor i > 10 ein Epitaph mit Renaissance- rahmen, aber er handhabte den Stil noch nicht so bestimmt ausgesproclien. (Siehe S. 55.) N'ermutlich hat Meier seinem verstorbenen Ireund und sich das Doppeldenkmal errichten lassen (Abb. S 351.

Nun zur Betrachtung der I:piiaphien ! Die Zierenbergtafel vergegenwärtigt den Kreuztod Christi: Johannes und Maria, Petrus und An dreas, X'itus und Martinus haben sich um das Kreuz geschart. Der Domherr wird durcii Andreas empfohlen. Eine ähnliche (irupj)e sieht man auf dem Meier Epitaph. Im ScholJe .Marieiis liegt der Leichnam Christi: Petrus und \'itus, Barbara und Katharina umstehen die schmerzensreiche Mutter.

Eine schön gestaltende, malerisch begabte Künstlerphantasie erfand diese Gruppen und

•) Schröder, S. 47, Nr. 379.

= Scliröder, S. 20., Xr. 84 und 85. .Abb. im Anhang. .\bb. bei Riehl, -Augi- l>urg, S. 77.

EPITAPH DES KANONIKUS CHRISTOPH VON KNÖRISGEX /m Domkreuigang tu Äugt bürg. Text S. jo

7*

)2

SJ^ DER MEISTER DES MÜRLINDENKMALS #^??

verband mit gefälligen Linien und delikatester Modellierung" ausdrucksvolle edle Charakteri- stik. Wie viel Adel, heroische Hingabe im bittersten Leiden spricht doch aus den Zügen des Kruziiixus! Das hat die deutsche Plastik nicht oft besser ausgedrückt. Die Gestalt Mariens unter dem Kreuz mag man klassisch nennen und die edlen Gestalten der Katharina und Barbara, des\'itus und Martinus stehen aut gleicher Höhe! (Abb. S. 52U. 54.) Weniger be- friedigt der Typus Christi auf dem Meler-Epi- taph; die Gestalt ^Llriens ist überschlank geraten. Der Meister des Mörlin-Denkmals kann sich auch hier trot>^ der Renaissanceformen an der L'mrahmung nicht verleugnen. Die Art der Gruppierung, der Gewandstil, das Figurenideal ist sein. Direkt verrät ihn die Gruppe der Pietä, die mit dem Kadmer- Epitaph nach jeder Richtung harmoniert. Daß dieser Petrus und Andreas ihm angehört, bedarf zum Be- weis nur eines flüchtisen Vergleiches. Die

DETAIL VOM ZIERENBERG-MELER-DES'KMAI. / 'gl. S. jj. Text oben

Gestalt der hl. Katharina sahen wir sclion auf dem Rechberg Denkmal und zwar stimmt sogar die Behandlung des Schwertgriffes, der beide- mal wie mit Schnüren umwunden erscheint, genau überein. Die beiden allerliebsten Engel- kinder, die im Tympanon des Meler-Epitaphs das Schweißtuch Christi halten, sprechen ihre Verwandtschaft zu den Simpertusknäblein auch auts bestimmteste aus, ebenso sehr zum Jesus- kind des RechberiJ-Denkmals. Im übrigen wol- len wir aber niemand die Freude verderben, der hier eine Anreguns; des italienischen Putto entdeckt. Zum Überfluß sei bemerkt, daÜ auch die Technik die unseres Bildhauers ist und daß er sich wieder durch die charak- teristische Behandlung der Domherrnmozetta legitimiert.

Seine malerischen Neigungen bekundet der Meister in dem von geflügelten Engelköpf- chen belebten Wolkenhimmel , den er auf beiden Reliefs anbrachte. Man darf in diesem Motiv o;anz bestimmt eine An- regung des Auterstehungsre- liefs in der Fugger-Kapelle sehen, wo Lov Hering nach Dürers Entwurf einen solchen Fngelhimmel meißelte,') aber ruhiiier als unser Meister, des- sen Wolken hin- und herfluten wie Wasserwellen. Auch das offensichtliche Streben, sehr schlanke Figuren und leichten Faltenwurf zu bilden, geht of- fenbar auf den Einfluß der Fugger Reliefs zurück: man könnte aber nicht sagen, daß der formale Wert der beiden Epitaphien gegen die frühe- ren Arbeiten des Meisters ge- stiegen wäre. Glücklicherweise hat er sich das Erbe der alten deutschen Kunst, die innige Beseelung seiner Gestalten, be- wahrt.

An den Ädikulen des Doppel- denkmals kommt, wie bemerkt, die importierte Renaissance zu Wort. Auch wenn dasselbe erst 15 17 gefertigt sein sollte, was sehr unwahrscheinlich ist, so gehörte es doch immerhin zu den frühesten Renaissance- denkmälern auf deutschem Boden. Die Analyse dieser Um- rahmungzeigt deutlich, daß der Meister die Formen des italie- nischen Stiles nur aus indirekten I) 1-. Mader, Lo\ Hering, Abb. S. 36.

©^ I)i:k Mi:is'ri;R i)i-:s moki.i\1)i;\km.\ls «sö

53

lloi,

ü MI I.hUUKNUMAI.

ZU \it:'\ritJ #' l , t t

Quellen schöpfte. Hr bildete eine sej,'- menttörmig geschlossene I-'lachnischc. setzte die Inschrihtafel als sockehirtiges Glied dar- unter und umrahmte beide mit einer schmalen Platte. Die Zwickel neben dem Segmenibogen belebt er mit Flachornament, das im Sinne der neuen Richtung gehalten ist. Darüber legt sich ein reich pri>liliertes Gesims, auf dem ein halbrundes Tvmpanon ruht, liine Kugel krönt den Scheitel des Tympanons ; Rosetten mit füllhornartiger Fortsetzung fun gieren als Eckakroterien.

Ich kenne keine frühere derartige Rennis- sanccumrahmung, auch wenn wir 1 5 17 datieren. Das in der Xähe befindliche Denkmal des Johannes von Wolfstein, ein Werk Loy Herings, zeigt allerdings dieselbe Anlage mit reicherer Profilierunf?. ^lehört aber erst dem

0 o

Jahre 1519 an.'; Freilich wissen wir nicht, wie der Aufbau des Altars in der I'ugger- Kapelle beschaffen war, ob sich nicht da An- regungen ergaben. Für jeden Fall haben wir noch die A'isierungen der Maler, deren Arbeiten uns in den Baseler Goldschmiedrissen erhalten sind. \'iel wird man damals in Augs- burg auch auf dem Wege der mündlichen Aussprache haben lernen können.

Die sparsame, aber schöne (Ornamentik mag ihre Schule im Fuggerchor genossen haben : wenigstens findet man dort alle Ele- mente derselben: Delphine. Weinlaub und den charakteristischen Akanthus.

Das Zierenberg-Meler-Epitaph ist also, von seinen inneren Vorzügen abgesehen , auch

F. Mader a. a. O., S. 55, Abb. S.

1 1.

54

CJ^ DER MEISTER DES MORLINDENKMALS ?^^

für die kunstgeschichtliche Entwicklung ein beachtenswertes Monument, und beachtens- wert für die Entwicklung des Meisters selber: Ob er wohl gern an die neue Sprache sich gewöhnte? Soweit das Figürliche in Frage kommt, jedentalls: da kam sein starker Schönheitssinn den fremden EintUissen ent- o'ecren. Was aber die architektonischen und ornamentalen Formen betrifft, so mag seine Stellung an sich indifferent gewesen sein, die Rücksicht auf das bestellende Pubhkum wird ihn vonselberaufdie Renais- sanceseite geführt haben, seitdem deren Fahne sich zu entfalten begann, d. h. seitdem sie Mode wurde.

Für \'itus Meier besteht noch ein zweites, unterhnlb des eben besprochenen ein- gemauertes Denkmal. Es ist in rotem xMarmor ü;e- hauen und stellt in rund- bogiger Flachnische die Ge- stalt eines Pilgers dar; in der Rechten trägt er den Rosenkranz, in der Linken den \\'anderstab. sein Blick ist dem fernen Ziele zuge- wendet. Die Inschrift, die oberhalb der Xische auf Solnhofer Stein eina-elassen ist, führt uns einen der Zeit geläufigen Gedanken vor die Seele: TV QVI ES EGOFVIET QVI EGO SVM TV ERIS

An dem Denkmal sieht man wieder, wie die Re- naissance des Fuggerchores in Augsburg Schule macht: außer der Inschrifttafel ist auch das die Nische säu- mende Band in Solnhofer Stein inkrustiert. Das kannte man vorher nicht. Die beiden Blumenvasen ferner zu Füßen des weisen doch bestimmt auf das \'orbild an den Wappentafeln im Fuggerchor hin.') Auch die Profile sind die des neuen Stiles. Unser Denkmal entstand also jedenfalls nach 1510. Die Frage nach dem Meister ist aber so leicht nicht zu lösen. Es spricht nichts gegen den Mörlin-Meister, aber auch nichts einwand- los für ihn, auch nicht ein Vergleich mit dem Alexius in Donauwörth oder mit dem in der Nähe befindUchen Occoporträt.^j Jeden-

DETAIL VOM ZIEREMBERG-MELER-DEXKVIAI ysl. S. SJ. Trxi S. S2

Pilgers

talls handelt es sich um eine sehr tüchtige, charaktervolle und sinnreiche Schöpfung.

Noch manches Denkmal des Auirsburuer Kreuzgangs, das um die Wende des Jahr- hunderts entstand, legt dem horscher die Pfiicht auf, es auf seine etwaige Zugehörigkeit zum (^pus des Mörlin-Meisters zu prüfen, da die Eiijenart der schwäbischen Kunst ver- wandte Zü^e verschiedener Künstler unter- einander bewirkt. Das gilt namentlich von den I^pitaphien des Wilhelm Peuschcr, des

Oxxo von Schaumberg und 1 leinrich GroL^ vonTrockau, mehreren Freiberg -Epita- phien. Es ergeben sich aber soviel Unterschiede, daß man unschwer für diese Denkmäler eine andere Künstlerpersönlichkeit kon- statieren kann, die aber die Bedeutung unseres Meisters nur annähernd erreicht.

Halten wir Umschau in Augsburgs übrigen Kirchen ! Haben sie Denkmäler des Mörlin-Meisters bewahrt? Allerdings!

Das Epitaph des Propstes Laurentius Feim an in St. Georg dürfen wir mit aller Bestimmtheit ihm zu- weisen.

Das gehaltvolle Denkmal trägt die Jahreszahl 1497, entstand also ziemlich gleich- zeitig mit dem Mörlin-Epi- taph. Der Propst kniet von St. Petrus begleitet vor dem Schmerzensmann (Abbil- dung S. 5) unten). Die Gruppe wirkt monumental und intim zugleich. Was an ihr besonders anzieht, ist wieder das innere Leben, das die Gestalten beseelt: Milde und Erbarmen spricht aus dem Antlitz Christi mit einer Beimischung tiefschmerzlicher Empfindung! Die Geste der Linken, die auf die Seitenwunde weist, unterstützt den Aus- druck sprechend. Die ganze Figur ist voll Naturwahrheit, weich und fiächigin derKörper-

0 Mader a. a. O., Abb. S. 40 u. 41.

*) Vielleicht zeigt eine Untersuchung über Hans Feuerlin, daß der Pilger wie das Rotmarmordenkmal für den Propst Ulrich Hieber in\\'ettenhausen, den Ivrbärmde- christus darstellend, diesem bedeutenden Bildliauer an- gehört ; allerdings bereitet die Chronologie in unserem Fall ernste Schwierigkeiten, da Peuerlin zwischen 1508—09 starb, eine Datierung des Denkmals vor 15 10 aber nicht wohl angeht.

c?^ di:k mhisthk dhs mori.indi-nkmai.s »^SÖ

55

EPITAPH DES JOHANNICS HARTEL MaxiniUlautniHituitt iu AHgllrurg. Text S. JJ

bcluuidlung und gut in dcrGcsnmt- bcwcüung. Nachurück- lich, voll in staiulif^kcit niinnu sich Petrus sei- nes Schütz- lings an: man glaubt, seine liir spräche /u hören. Hin tüchtiges, lebensvol- les Porträt schul der Künstler in der Gestalt des IVop stcs. Der Aulbau der Gruppe er innert an das Giltlingenepitaph : den feinen Sinn für rhvthmische Linien teilt sie mit allen Werken unseres Meisters: die Zuteilung an ihn muü nämlich als exklusive bezeichnet werden. Die Umständlichkeit des stilkritischen Beweises können wir uns ersparen, wenn wir bitten, die Abbildung des Denkmals mit dem NKülinlipitaph (S. 23) zu vergleichen : die beiden Petrusgestalten, namentlich auch nach der Technik der Haare, die beiden Stifter- porträte, den Faltenstil im ganzen. Sogar die krausen Säulenkapitälchen sind in beiden I'ällen die gleichen. AuL<erdem muÜ man die behäbige Figur des Propstes mit jener des älteren Christoph von Knöringen in \'er- gleich ziehen . um Stil und Technik des gleichen Meisters zu konstatieren. Auch die charakteristische Behandlung des Pelzkragens fehlt nicht.

Die edle, ausdrucksvolle Frscheinung Christi spricht die ganze Tiefe der mittelalterlichen Kunst aus ; eine Zusammenstellung mit der Zierenbergschen Kreuzigung und der Kad- merschen und KnöringenPietä dokumentiert in interessanter Weise die Aussprache des gleichen Christusideals.

Zwei weitere Augsburger Denkmäler unseres Meisters bewahrt das Maximiliansmuseum da- selbst.

Das Jahr 1508 liest man auf dem hpitaph des Johannes Hartel") (Abb. S. 55 oben».

') Kat. Nr. 44 >. Die Herkunft des Epitaphs ist wie beim folgenden unbekannt. Nach gütiger .Mitteilung des

Harte! war N'ikar in antiquo choro bei St. Moriz.

Das schone Denkmal erlitt leider die iiau rigsten X'erstüminelungen , sämtliche Kc)pfe und Hände sowie das Jesuskind fehlen; gleich wohl lälit sich die Hand unseres Meisters noch sicher erkennen. Vor der thronenden Himmelskönigin kniet der Stifter, empfohlen durch Jacübus d. A. Der köstliche Rhythmus des Faltenwurfes, die schlanke, edle Bildung der (Gestalten , die Sorgfalt der Technik erfüllt mit Bedauern über die Zersic)rung eines so schönen Werkes. Die malerischen Neigungen des Meisters zeigen sich wieder in der \'er Wendung eines Brokatvorhanges hinter dem Throne Mariens. Für die Ivntwicklung der Renaissance ist das F.pitaph deswegen von Interesse, weil die Pfosten der 'Ihronrück wand sowie die Prolilunnahmung des ganzen Reliefs bereits Renaissanceformen aufweisen : die pilasterartigen Pfosten werden durch ver- tiefte l'elder belebt, deren Aufsätze schmücken kannelürenartige Finkerbungen an Stelle von Laubornamenten. Dagegen zeigt die Inschrift noch gotischen Charakter.

Herrn K. Kreismcdi^.inalratcs Dr. Rizcr können sie aus dem ehemaligen l'ricdhof beim Lucginsland stammen.

AK\n:m''-i\'. aiäfrdplitiit)o-fdiodw(fitU}i-tiil faaiüri-l| Qp tt( 1 fpniöj rtion jüüipi-atrtiuu li obtiuoj: 1 jyyjnuOauuoftCcbvijiirijori (UArriÄCtiimp^

hPITAPH DES PROPSrES I.ALRENTIUS FEL.MAS S/. Crnrg zu Augthurg. Text S. J4

S6

?i^: \OM PANORAMA TN AT.TOTTIXG ?^ö

3^E3Sz-

LI

•. ViPRi«; STARB 0»E FR W VF ST Ff

itlN-HECKELS _ .^_ JEFL•COT•CF^ "TaRB-DFa EaBER/V,

-/~ n ^ r : 1/

HECKEUcnKS EPITAPH /w Maxitiiiliaiisiiiiiseiiin zu Augsburg. Text unten

Besser erhalten ist das zweite Denkmal.') Es verewigt das Andenken der 1 5 1 5 ver- storbenen Anna Lang und ihres 1527 ver- storbenen Mannes H(ans:) Heckel (Abb. oben).

Was die Zuteilung an unseren Meister be- trifft, so gehört das Denkmal unzweifelhaft, wie auch Josephi bemerkt, ^j dem Künstler des Zierenberg-Meler-Denkmals an. Vor der Kreuzigungsgruppe (mit Maria und Johannes) knieen die beiden Gatten im Gebet : dieselben Tvpen, dieselbe weiche, flächige Modellierung, derselbe Faltenstil, der gleiche, mit Engelköpl- chen bevölkerte Wolkenhimmel im Hinter- grund; der gleiche Stil an den Ornamenten, die die Zwickel neben dem Segmentbogen be- leben. Die gleiche Urheberschaft ist also sicher; aber der Meister arbeitete hier nicht mit derselben Vertiefung wie beim Zieren- berg-Epitaph : der dortige Christus besitzt mehr inneren Gehalt, namenthch aber die dortige

») Kat. Nr. 424.

') Josephi a. a. O., S. 95.

Maria. Aber immerhin ist unser Relief ein schönes, feines Werk, weshalb man die Be- schädigungen am Christus wie an der Johannes- flgur bedauert. Die Umrahmung der Tafel zeigt wie das Fröhlich-Hpitaph und das Ziern- bcrg-Melerdenkmal keinerlei Protil, Otlenbar entstand es bald nach dem Tode der Frau, also um 15 16. (Fortsetzung folgt)

VOM PANORAMA IN ALTÖTTING

r^ie berühmte Schatzkammer in Altötting *-^ birgt nicht nur zahlreiche Gegenstände, die kulturhistorischen und hohen materiellen Wert repräsentieren, sondern auch einige höchst bedeutende Kleinodien der Kunst. Seit 1903 aber bietet sich den zahllosen Besuchern dieses Wallfahrtsortes eine Sehenswürdigkeit, welche die Wallfahrer in ihrer Andacht stärkt und ihnen zugleich einen erhabenen Kunstgenuß bereitet. Es ist das Panorama, das Jerusalem und den Kreuzestod Christi darstellt. Der tiijürliche Teil dieses Rundiremäldes stammt von Professor Gebhard Fugelin München- SoUn. Die Stadt Jerusalem wurde nach der Rekonstruktion des Zeichenlehrers H. Ellen- b e r g e r in Würzburg von Joseph Krieger in München gemalt, der nach eingehenden topographischen Studien in Jerusalem den landschaftlichen Teil unter Fugeis Leitung ausführte. Im Verlag von Hans Hartlieb in Ravensburg erschien eine Reproduktion des ganzen 95 m langen Rundgemäldes, mit er- läuterndem Text von Dr. J. B. Damrich. Wir greifen dieser Publikation in keiner Weise vor und beabsichtigen nur eine für die Besitzer derselben kaum unerwünschte Ergänzung, wenn wir die Hauptgruppe des Panoramas und eine Reihe zu ihr gehöriger Studien ver- c)ffentlichen. So vortrefl'lich der landschaft- liche Teil behandelt ist, so braucht doch kaum eigens erwähnt zu werden, daß es der figür- liche Teil, also die eigentlichste Arbeit Fugeis ist, was dem Panorama in Altötting seinen besonderen Wert verleiht und uns veranlaßt, uns mit demselben des näheren zu beschäf- tigen. ') Um die künstlerische Arbeit Professor Fugeis richtig bewerten zu können, muß man sich darüber klar sein, welche besondere An- forderung die Lösuns; dieser Aufgabe an ihn stellte. Bei Ausführung des figürlichen Teiles eines Panoramas darf der Künstler keineswegs in allem so \ erfahren, wie bei einem Gemälde

') Die Besprechung des Ahöttinger Panoramas solhe im Oktoberheft veröftentUcht werden, wurde jedoch auf Wunsch des Künstlers zurückgestellt. I). Red.

I

.

!

C2^ VOM PANORAMA IX ALTOl TIXG «So

57

LIIIMAKU 11 (.11

MAKIA MIT jdHANNES, MACDAI-KNA l'Xt) MAKIA KLI oplIA Studie tNiii J\in jrama. Text S. jS

auf einer ll.iclien Wund, die von einem Rahmen oder einer Arciiitektur lest umgrenzt ist. Hier felilt eine bestimmte Umrahmuni^. innerhalb welcher eine Bildwirkung erzielt werden könnte. Dieser Umstand ist für Komposition der Gruppen, Lichiwirkung und I-arbenver- teilung von weittragender Wirkung und zwar im Sinne einer Iirschwerung. Will ein Pano- ramagemälde in die Reihe der Kunstwerke gehören, so darf es jene künstlerischen Ele- mente nicht entbehren, die durch die vor- genannten Kunstmittel erzeugt werden; dabei werden an den Geschmack, an das technische Können und an die große Autfassung des Künstlers die höchsten Anforderungen gestellt. Hs gibt allerdings Themen, bei denen sich die angegebenen besonderen I:r- fordernisse eines künstlerisch befrie- digenden Panoramas unschwer be- wältigen lassen, ja gegenüber den \*orteilen. die auch nicht fehlen, sich kaum hemmend bemerkbar machen; das sind solche Themen, welche die Darstellung vieler stark bewegter Gruppen mit einer erreg- ten Handlung und dramatischen Zü- gen erfordern, wie etwa ein Schlach- tenpanorama. Desto mehr häuften sich die Schwierigkeiten bei jener Aufgabe, welcher Fugel gegenüber- stand. Die Kreuzigung ist der End- punkt des erhabensten Dramas des Leidens Christi und als solcher zwar die höchste Steigerung des Seeli- schen, aber ein Stillstehen der Hand- lung. Demnach konnte nichts von dem ausgenützt werden, was den

Darstellern bewegter Szenen im Panorama zugute kommt, und alles Gewicht war auf die Schil- derung der Seelenstimmungen zu legen. Wie nahe lag die Ge- fahr, in der Absicht, die (iefühle der I-reunde und Feinde Jesu dem schauenden Publikum zu verdol- metschen, in theatralische Posen zu verfallen! Daneben lauerte die andere Gefahr, die Leblosigkeit und Geschmacklosigkeit der so- genannten : lebenden Bilder zu streuen. Beide Cjefahren dräng- ten sich auf, weil das Publikum bei Besichtigung eines Panoramas nicht einen Kunstgenuß, sondern ein Iirlebnis will und nicht nach künstlerischer Wahrheit, sondern nach einer nüchternen Natürlich- keit verlangt; man erwartet nicht bloß eine topographisch richtige Wiedergabe der Landschaft, genaue Kostümtreue, pjnhal tung der historischen Einzelheiten, man will auch die dargestellten Personen wie im Theater agieren und plastisch vor Augen geführt sehen, während beim Tafelbild oder dem monumenta- len Wandgemälde doch selbst das in Kunstdin- gen un geschulte Publikum rascher zum geistigen Schauen übergeht. Die Fehler der Theaterpose, des gestellten Modells und unmalerischer Härte der Modellierung hat l-'ugel aufs glücklichste vermieden und so schuf er ein Werk voll reli- giöser Innigkeit, dramatischer Eindringlichkeit und künstlerischer Harmonie, weil er aus einem warmen Herzen schuf, in dem Religion und Kunst ihren vollen Ausgleich gefunden.

CKBHARD MGEI.

I'tK HA' ITMANN IM) Dlh KKhlNlJk JESU Studie zum /'aMorama. Text S. jS

Die christliche Kunst. III. 3.

58

SJ^ \'O.M PANORAMA IX AL'IOTTING ?^ö

Hier durfte sich die Darstellung niclit auf einzelne Züge beschränken, sondern mußte alle nacheinander geschehenen Begebnisse, die sich auf die Kreuzigung bezogen, nebeneinander, aber in künstlerischer Einheit, verkörpern.

GEBHARD FLGEI. DER RECHTE SCHACHER

Studie zum Panoratiia. Text S. sS und S9

Hiebei konnte dem Künstler eine Bereicherung oder Ausschmückung der in der hl. Schrift gebotenen Angaben durch die Legende nur \villkommen sein, weshalb Fugel sich auch in den Erzählungen der Katharina Emmerich umsah.

Von dem Ernst, mit dem sich der Künstler in seine Arbeit vertiefte, zeugen seine vielen

punkt der Gruppierung. Zur Rechten und Linken des Gotteslammes erleiden die beiden Schacher, deren innere \'erfassung durch die iMicne und die gesamte Körperhaltung ebenso eindringlich wie ungekünstelt zum Ausdruck kommt, ihre verdiente Strafe. Li edel- stem Schmerz einer empfänglichen und hinirebenden Seele ist Magdalena unter dem Kreuze Jesu hingesunken. Erst durch diese ganz vorzüglich dargestellte Art heißen Leides versteht man das anders geartete Weh der Mutter, die sehnsüchtig die Arme ausstreckt, in mütterlicher Liebe, in ergebener \'ereinigung, in Bereitwillig- keit, mitzuleiden, mitzusterben. Zu Seiten ALiriens stehen Johannes und Maria Kleo- phä (vergl. Abb. S. 57 oben). Eine psycho- logisch bedeutende Gestalt ist sodann der Hauptmann, der innerhalb der Ring- mauer steht und ergriffen zu Christus emporblickt. Seine energisch hervorge- hobene Figur hält das Gleichgewicht zwi- schen den vorderen und rückwärtigen Gruppen her und bildet für das Auge den Maßstab zur Beurteilung der von vorne nach der Tiefe führenden Perspektive; auch scheidet sie aufs feinste die beiden rückwärtigen großen Gruppen voneinan- der, und zwar nicht allein in kompositio- neller, sondern auch in psychologischer Beziehung: rechts hinter dem Haupt- mann, in dem sich die Erkenntnis von der Gottheit Christi vorbereitet, die Schar ergebener Freunde, links die verstockten Hasser. Wir sehen da am hinteren Ein- gang der den Richtplatz umschließenden Mauer Xikodemus, Joseph von Arima- thäa, die Geschwister Lazarus und Martha, Veronika eine Gruppe von wunder- barer Beseelung (Abb. S. 5 7 unten). Welch ein anderer Geist hält die Schar der alten Männer, der jüdischen Priester, Pharisäer und Sadduzäer in Unruhe und leidenschaft- lichem Aufruhr! Es ist der Geist des Fanatis- mus, der Schadenfreude, des Triumphes, des Hochmutes, des Hohnes über ihr verbluten- des und, wie sie wähnen, unterlegenes und vernichtetes Opfer (Abb. S. 63). Gegen den Hintergrund zu (links am Bildrand) hä't ein römischer Soldat, die Perspektive vertiefend,

umfangreichen Vorstudien, welche sich auf

alle Detailformen, auf die Gruppierung, auf die gaffende Menge zurück. \n\ \'ordergrunu

die Farbe beziehen und selbst wieder prächtige links reiten zwei vornehme Juden, jeder allein

Kunstwerke sind. Solchen Studienblättern sind unsere Abbildungen S, 57 69 entnommen. Inhaltlich ist die Kreuzigungsgruppe (vergl. die zweite Kunstbeilage) klar. Allbeherrschend bildet der blasse Leib des in edelster Haltung am Kreuze hängenden Erlösers den Mittel-

und in gedrückter Stimmung mit seinem In- nern beschäftigt, der Stadt zu; der vordere (Abb. S.61) wendet sich mit steigender Beunruhigung nach der Sonne, die sich zusehends verfinstert. Rechts von der Kreuzigungsgruppe sieht man die zwei ideell zusammengehörigen und vom

r?^^ \C)M l'AXDRAMA 1\ ALTOTriXG >^D2

59

GEBHAKD FUGEL

)ESLS UND DER LINKE SCJIACMER

SiMdie zum Panorama 'J'f.tl S. jg umi bo

Künstler dementsprechend aufs feinste aucli für das Auge in Bezieliung gebrachten Gruppen würfelnder Soldaten und schachernder Juden. Auf dem Wege, der rechts nach dem N'order- grund zur Stadt führt, läßt uns der Künstler eine Schar Pharisäer schauen, die voll schwerer Unruhe und düsterer Ahnungen von dem Richtplatz wegeilen (Abb. S. 65); sie bilden einen wirksamen Kontrast zu jenen ihrer \'olks- und Parteigenossen, die noch zurück- geblieben sind und sich in Schmähungen nicht genug tun können. In größerer Entfernung

auf unserer Abbildung nicht mehr sichtbar

vertolgen mitleidige Frauen die betrüben- den Vorgänge; lehrreiche Studien zur hoch-

bedeutenden Gruppe der mitleidigen I'rauen. die auch farbig von höchstem Reiz ist, geben wir auf S. dC) und 69 wieder. Auf der andern Seite, am äul^ersten Rande des hier jäh ab- fallenden (jipfels des Kalvarienberges, rufen zwei Juden nach einer Schar abseits stehen- der Leute: ihr künstlerischer Zweck ist, die Darstellung nach dieser Richtung weiter zu führen (Abb. S. 60).

Zum Schluß können wir uns nicht versagen, noch besonders auf die S. 58 und 59 repro- duzierten Studien zu den Leibern Christi und der beiden Schacher hinzuweisen. Es sind die letzten und ausgereiften und darum sogar im Ausdruck der Gesichter streng dem End-

8*

6o

e2^ Dill HEILIGE GROTTE 9^ö

GEBHARD KLGEL

ZWEI lUDEN

Studie zum Panoratna. Text S. jg

zweck entsprechend durchgefeilten Vorar- beiten. Demgemäß hat der Künstler diese ausgezeichneten Studien aufs sorgfältigste in ungefähr zweidrittel Lebenso;röße mit Ol- färben ausgeführt. Wir erhalten durch sie einen schätzbaren Einblick in das Künstler- schaffen. Es wäre eine verhängnisvolle Täu- schung, wenn man glaubte, heutzutage ge- nüge es. oder man habe es sich in früheren großen Zeiten der Kunst genügen lassen, derartige spezielle A^orstudien aus der Er- innerung, als Erucht der in den Lernjahren be- triebenen allgemeinen Körperstudien zu erfin- den. Nein, die Holzkreuze, wie man sie S. 59 sieht, waren im Atelier des Künstlers aufgepflanzt und an ihnen waren Männer (»Modelle'.) befe- stigt und diese Männer, geübt in ihrem für den Künstler unentbehrlichen Berufe, hatten für das gute Geld des Malers wieder und wieder die von ihm gewollten Stellungen einzunehmen und beizubehalten, bis dem Drang des Künstlers nach Vollendung der äußeren und inneren Gestaltung, die ihm vorschwebte, genuggetan war. Glaubt man etwa, solche Vorabeiten seien für den Künstler ein Vergnügen? Sie sind eine Last, eine Qual, ein Opfer, aber auch eine Notwendigkeit. Sage man ja nicht, das sei nur ein >. Abschreiben« der Natur und für das xideale Schaffen" bleibe hier kein Raum. Das hieße die Grundlagen des idealen Schaffens verkennen. Bleiben wir zur Erläu-

tcrunir bei unserm Eall: worin bestand die Tätigkeit des Künstlers, der unsere Kreuzigungsgruppe schuf.'' Eugel hatte zunächst den ganzen Vorwurf innerlich zu verarbeiten, hatte dann die Kreuzi- gungsgruppe lür sich und in ihrem Ver- hältnis zu den übrigen figürlichen und zu den landschaftlichen Partien und zur (jcsamtkomposition auszudenken. Dann waren die drei Leiber, jeder für sich, zu erfinden, aber immer mit Rücksicht auf einheitlichen Zusammenschluß und auf die Auswahl von Stellungen, die ästhetisch zulässig, seelisch eindringlich, dem Gedanken entsprechend waren. Bei \ dem näheren Studium der einzelnen

3 Eiguren galt es dann, unter den hun- dert Möglichkeiten in der Bewegung der Gliedmaßen und der Muskeln die eine auszuwählen, die, in sich selbst harmo- nisch und wirksam, sich auch der Um- gebung einghederte. Also genug der Arbeit, von der Beseelung der Formen und der Bewegungen, der bedeutsam- sten und entscheidenden Tätigkeit des Künstlers, ganz zu schweigen. Ereilich nicht jedem Künstler gelingt das alles so, wie wir es bei Eugel und andern ersten Meistern sehen, so daß man sich des Schweißes der Arbeit in keiner Weise bewußt wird; allein die Schuld liegt nicht in der Arbeitsmethode, sondern in der ungleichen Verteilung der Talente. Um so höher wollen wir jene Künstler schätzen, welche die sichtbaren Dinge so meistern, daß sie zum würdigen Gefäß tür die höchsten und heiligsten Ideen werden !

S. Staudliamer

»DIE HEILIGE GROTTE«

(SACRO SPECO)

Von E. VON HÜERSCI-IELMANN »Locus istc sanctLis est«

agenhaft, auf schwindelnder Eelsenhöh' steigt aus den »Monti Simbruini«, ') über alle umliegenden Bergzüge wegragend, Sub- jaco das alte »Sublacum« empor.

Also benannt nach den drei Seen, die Nero, als sich noch die »Villa Neroniana« durch das ganze Gebiet der >:Valle Santa« erstreckte, aus dem Strombett des Anio ab- leiten ließ, der von seinem Ursprung, dem »Monte Cantaro« aus, einer Riesenschlange gleich, in tausendfachen, zuckenden, glitzern- den Windungen bis zum Tiber unaufhaltsam

S

') Ausläufer der Abruzzen.

CJ^ Dil-: lii:iI.IGF. GKOITF. «^

6i

fortstürzt und überall mit tollem Kauschen von weitem schon seinen Lauf ankündigt.

Ebenso sagenhaft blickt das uralte, festun«^s artii^e Kastell von Subjacovon dem (iipt'el pyra- midal zu»iespitzter I-elsenmassen auf die um- liegenden lelsenmassen nieder. \'on seiner phantastischen flöhe in die Wolken steigend, vom Mondglanz einer magischen Frühlings- nacht übergössen, mit den verwitterten Stein- bauten, die eine Art Kristallisationsprozeli so dicht an seine iMauern festgeklebt zu haben scheint, macht das altersschwarze Kastell ge- wili auf jeden, der es so zum erstenmal er- blickt, mehr den Findruck einer versteinerten Fabel der Urzeit als der Wirklichkeit. Den Zauber des Seltsamen, des gleichsam Legenda- rischen dieses ersten nächtlichen Fiiulruckes vermag am Morgen nach meiner Ankunft zu später Stunde auch das in dergleichen Fällen oft so enuichtL Tilde 'Fageslicht nicht zu ver- wischen.

Auf meinem Wege das Anienetal entlang, dem ich meine Schritte zu- lenke, um die für die Ik-sucher .Sub- jacos unerläßliche Wanderung nach »Sacro Specot anzutreten, steigert sich vielmehr dieses Gepräge des Phantastischen, des Ureigentüni liehen bis zum Findruck Danteskcr \'isionen, die mich tatsächlich der Realität der Dinge zu entrücken drohen und mich in eine Traum- welt versetzen. An den grandiosen Ruinen von S. demente, den soge- nannten -Bagni di Xerone entlang, von denen nur der marmorne F'uli boden noch übrig ist und die Basis der Säulen aus einer der Pracht bauten, die einst den cäsarischen (ilanz der alten Roma bis in diese Wüste verpflanzten, geht's in schar- fen Serpeniinenwindungen aufwärts zur Sta. Scolastica. wie S. demente eines der zwölf Klöster der »Santa \'alle ', durch welche ihr Frbauer den Grund zu der ersten und ältesten Ordensstiftung des abendländischen Christentums legte. Em gewaltiger Bau, der seinen Xamen zum Anden- ken an die Schwester des frommen Jünglings aus dem Geschlecht der Ancier trägt, der hier im Schoß der Wildnis die babylonischen Greuel und Laster der \\'elt, wie er sie in dem korrumpierten Rom seiner Tage kennen gelernt, zu vergessen suchte.

Je näher ich dem Bergrücken komme, auf dessen Gipfel Sacro

Speco liegt, je mächtiger gestaltet sich das Landschaftsbild, das sich von hier überblicken läßt.

(jleich einer Mauei', die mich von allem Lebendigen abschneidet, zieht sich schnurge- rade lortlaulend der Kamm des langgestreckten, mit seinem Silberton das Auge blendenden Monte Taleo hin. Auch nicht ein (irashalm entsprießt irgendwo dem totstarren Gestein, (iegenüber demselben die Talschlucht, in deren 'Fiele der Aniene seine Schaumwellen lärmend aufwirft und ringsum in der Ferne die himmelhoch ragenden Waldungen der .\lonti delle Carpinetei, dies der Rahmen der Wüsteneinsamkeit, die nur von Spukgeistern bewohnt zu sein scheint. Hier inmitten einer von Steingcridl bedeckten Fläche zu meinen l'üßeii ein gigantischer, larvenartiger Kopf, der einem granitenen Dämon anzugehören scheint. Mit schier unheimlicher Deutlichkeit hebt er

GEBH.ARD FLGEL HEIMKEHRENDER PHARISÄER

Studie zum PaHoraiiia. Text S. jS

62

SJ^ DIE HEILIGE GROTTE »^ö

sich von dem chaotischen Steinmeer, dem ringsumliegenden, ab.

Mit hohlen Augen bhckt er mir lauernd nach. Um die kahle Stirn windet sich, gleich geschnörkelten Widderhörnern, ein phantasti- scher Kopfputz. Ein blödes Lächeln fährt ihm um den zugespitzten Mund. Die ge- blähten Nasenlöcher geben ihm ein drohendes Aussehen. Die zugespitzten Lippen scheinen sich zu einem höhnischen Phff zu öffnen.

Weiterhin inmitten nadelartig aufragender Steinblöcke scheinen graue Spukgestalten in seltsamer ^'erschlingung einen Reigen aufzu- führen, zu dem der alte trotzige Aniene seine ungestümen Melodien aufspielt. Weiter unten die unzähligen, den Wanderer, der hier seines \\'eges zieht, mit ihrem schwarzen Schlund angähnenden Felsenlöcher dicht am Flußrand erhöhen noch die Schauer dieser Wildnis. Es sind die Grotten, in denen der Reformator des durch ihn neu organisierten abendländi- schen Mönchtums seine Jünger sich ansiedeln hieß, ehe er durch Errichtung der oben er- wähnten Klöster, von denen heute nur noch die Ruinen von San Clemente und St. Giro- lamo übrig sind, den Grund zu der Ordens - Stiftung legte, die berufen war, sich in der Folgezeit zu einem der bedeutendsten Kultur- momente des Mittelalters auszugestalten.

Auf Schritt und Tritt, wohin das Auge sich wendet, werden Bilder und Gestalten der ^'orzeit lebendig.

Dort an derselben Bergwand, wo heute die Ruinen von San Clemente aufragen, das nicht, wie San Girolamo und die übrigen von St.Benedikt'jgestiftetenKIöster, von Sarazenen- scharen, sondern durch eines der schreck- lichsten Erdbeben des Mittelalters, das im Jahre 1216 den ganzen Boden Italiens durch- zuckte — zerstört ward, stand einer der Pa- läste Neros.

»Dort« so berichtet eine der unzähligen Traditionen, die heute noch im Gebiet der späteren . \'alle Santax über die dämonischeste unter all den dämonischen Erscheinungen römischen Cäsarentums im Umlauf sind 5/in einer der Prunkbauten seiner Villa tafelte an einem glühenden Sommertage Nero mit seinen Gästen. Da plötzlich verdunkelt sich der Himmel zu Häupten der von Mar- morsäulen getragenen Speisehalle. Ehe noch der Tafelmeister und die Schar der das Ge- lage des Imperators umschwärmenden Sklaven Zeit haben, sich zu besinnen, fährt ein Donner- schlag, der Berg und Tal erdröhnen macht,

0 Geboren im Jahre 480 in Nursia, unweit Spoleto, gestorben als Abt von Monte Cassino am 21. März 543.

durch die Lüfte. Aus dem nachtschwarzen Gischt zuckt ein Blitzstrahl nieder. Das ein- getretene Dunkel mit fahlem Licht durch- brechend, scheint er stracks auf den schreckens- bleichen Cäsar loszufahren, durchschneidet die Tafel vor ihm, daß die gehäuften Lecker- bissen , die Weingefäl'se und Prunkgeräte durcheinanderrollen und klirrend zu Boden fallen. Nur eines Haares Breite fehlte und die gequälte W^elt, die nur noch dazusein schien, um sich von dem Ungeheuer zertreten zu lassen, das wie so viele seinesgleichen den römischen Kaiserthron mit seinen Lastern und Untaten schändete hätte aufgeatmet ! Aber die Götter, die es wahrlich allzugut mit ihm gemeint haben, ließen es bei dem bloßen Schreck, der dem Wüstling wenigstens für den Augenblick den Appetit verdarb, be- wenden.«

Noch mancherlei ähnliche Anekdoten aus dem heidnischen sowohl als aus dem christ- lichen Rom späterer Tage ließen sich hier aufzählen.

Unterdessen ist die Sonne höher gestiegen, und ich beschleunige meine Schritte, so gut als der schattenlose und beschwerliche Fuß- pfad, der durch das Steingerölle unablässig aufwärts führt, es zuläßt.

Den monotonen, mauerartigen Kamm des Monte Taleo fortschreitend, bin ich nach fast zweistündiger Wanderung an einer anderen, nicht wie jene, von Naturgewalten, sondern von Menschenhand errichteten Mauer ange- langt. Durch den offenen Torweg blicke ich in einen nachtschwarzen Baumkomplex. Durch die uralten Steineichen, deren Geäst sich zu einem undurchdringlichen Netz verflochten, blitzt nur hie und da ein vereinzelter Sonnen- strahl. Nur in der Mitte des Raumes wölben sich die dichten Kronen über einen unebenen, moosüberwachsenen Weg. Kühlung spendend empfängt mich der »Heilige Hain«, der den Vorhof von Sacro Speco bildet. Als solcher hat das stumme, nachtschwarze Baumgezweige inmitten der Steinwüste gewiß schon manchen angemutet, der zum erstenmal seine Schritte in diese Einsamkeit lenkte !

Von dem moosüberwucherten, steinigten Fußweg, dessen Bezeichnung >A^iale dei Mulix (Maulesel) darauf hinzudeuten scheint, daß es unter den Besuchern der Santa Vale wohl nicht viele gibt, die den Mut haben, ohne Bei^Ieituns; und zu Fuß ihre Höhe zu er- klimmen , führte eine Reihe unansehnlich enger, steinerner Stufen zu der Eingangshalle von Sacro Speco.

Gleich einem Adlernest an der gewaltigen Felswand hangend, gewähren Kirche und

^3

(A

2

^^4

S5^ DIE HEILIGE GROTTE J^ö

Kloster, in einen Gesamtbau verschmolzen, einen Anblick von unvergleichlicher Eigenart.

über dem ursprünglichen »Speco«, d.h. über der Grotte, die nach der ersten Biographie des heiligen Benedikt, deren Autor kein ge- ringerer ist als Gregor der Große (590 6o^), dem jugendlichen Einsiedler von seinem 15. bis 18. Lebensjahre zur Behausung diente, und die heute noch unberührt, unterhalb der -Chiesa media« (der mittleren Kirche) die- selben schroffen Felsenwände zeigt, wie vor nun anderthalb Jahrtausenden ist der ganze im Laufe der Jahrhunderte entstandene Bau der einer über der anderen sich aultürmenden Kirchen also errichtet, daß überall die Felsen - schrotien des Monte Taleo zur Rückwand desselben dienen. Diese anscheinende Bizar- rerie hatte den Zweck, durch den Gesamt- bau, vom Kern des >Specoc< bis zur »Chiesa superiore^ auf Schritt und Tritt den Besucher an den ersten , ursprüngliche n Bewohner dieser Stätte zu erinnern.

So hat hier die Pietät des Mittelalters für den ersten Ordensstifter des Abend- landes eine Konstruktion geschaiien, die Sacro Speco zu dem macht, was es ist : zu einer gleichsam in Stein gehauenen Phantasie, die in ihrem mystischen Reiz und ihrer Selt- samkeit nicht ihresgleichen tindet.

Das Ganze gerade wie in Assisi ein dreifaches übe re in an der darstellend, d.h. der xSpeco« (die Grotte), die »Chiesa media« (die mittlere Kirche) und die »Chiesa super iorex (die Oberkirche) bilden aber nicht nur ein Sanktuarium im religiösen, sondern auch im künstlerischen Sinne.

Vom neunten bis fünfzehnten Jahrhundert läßt sich hier wie in einem Museum, das indes nicht dem Willen eines einzelnen, son- dern dem Gang der Dinge, wie sich derselbe im Laufe der Jahrhunderte entwickelte, seinen Ursprung verdankt, die Entfaltung der mittel- alterlichen Kunst von ihren primitiven Aus- gängen bis zur Blütezeit der Frührenaissance verfolgen.

Seltsamer-, ja un faßlicher weise hat die Kunstliteratur über diese Tatsache und zwar die einheimische sowohl als die aus- wärtige Literatur bisher geschwiegen!')

') Crowe und Cavalcaselle erwähnen zwar Band i, P- 73 74 der Fresken der Unterkirche mit wenigen Worten. Eingehend wird nur die erste Porträtfigur des heiligen Franz von Assissi in der iSeconda Grotta« (der Unterkircbe) besprochen. Über den großen

Durch die offene Torwölbuno; trete ich in eine quadratförmige, von der Mittagssonne hell beschienene Loggia, deren Rückwand mit Wandmalereien, eine Reihe von Heiligen in Einzelgestalten, darunter die vier Evange- listen — dekoriert ist. Der Urheber derselben ist gewiß nicht Perugino, wie es in dem »(juida ai Monasteri Sublaceni« heißt. Zwar peruginesk, aber kleinlicheren Stiles mögen sie von Pinturicchio oder irgend einem viel- leicht auch geringeren Meister der umbri- schen Schule herrühren. Sie bieten kein höheres Interesse, und ohne mich aui/.uhalten, schreiteich an denselben vorüber, dem zweiten \'estibulum zu, das die Fortsetzung der Loggia bildet und seinen prächtigen Ausblick auf das Anienetal und die Monti delle Carpinete ge- währt.

Da die Kirchentür, die sich an der Rück- wand des zweiten Vestibulum befindet, nicht wie die der Loggia offen steht, so ziehe ich an dem Glöckchen, das den Custode herbei- ruft. Auf meine Frage : »Ob unter den Mönchen von Sacro Speco der eine oder der andere sich eingehender mit der Geschichte des Ortes beschäftigt hatte und in diesem Falle etwa bereit wäre, mir bei Besichtigung der Innenräume als Führer zu dienen?« antwortet der Custode, ein zwerghaftes Männchen, in dessen rundem \^ollmondsgesicht ich einen unverkennbaren Zug echt germanischer Offen- heit und Treuherzigkeit wahrzunehmen glaube : »Ich würde sogleich nach Wunsch bedient sein. Einen besseren Kenner von Sacro Speco als Fra Gregorio gäbe es nicht. Adesso lo chiamo und eilig entfernt sich der Schlies- ser, dessen germanische, biedere Physiognomie übrigens nicht ein bloßes Spiel des Zufalls ist.

»Sein Großvater«, so erzählte mir das red- selige Männchen, als es mir später auf Ordre des besagten Fra Gregorio ein behagliches vcamerino« in einem Seitenschiff der Kirche aufschloß, damit ich mich daselbst ausruhen konnte, »sei ein deutscher General gewesen, der zur Zeit der napoleonischen Feldzüge auf einem der italienischen Schlachtfelder seinen Tod gefunden.« (Fortsetzung folgt)

Fresken-Cykkis der Oberkirche, der bei weitem bedeutender ist als derjenige der Unterkirche, findet sich in dem genannten Werke nicht einmal eine An- deutung! In Burckhardts > Cicerone« wird Sacro Speco überhaupt nicht erwähnt. In demselben Sinne ließe sich hier noch eine ganze Reihe allbekannter Namen nennen als: Lanzi, Cantu, Jannucelli, Tliode (der hl. Franz von Assissi) u. a.

t

Die christlictie Kunst. III.

66

52^ ZUR KUNST VON EL GRECO *^:a

GEBHARD FL'GEL MITLEIDIGE FRAU (vol. S. 6yj

Studie Zimt Panorama. Text S. JQ

ZUR KUNST VON »EL GRECO«

Von LUDWIG ZOTTMANX Allgemeines

prst das vergangene Jahrzehnt hat den Namen '— eines Künstlers, der jahrhundertelang in vollkommene Vergessenheit geraten war, wieder zu neuem Leben erweckt, den des um das Jahr 1548 auf der griechischen Insel Kreta geborenen Domenico TheotocopuU« , ge- nannt El Greco . Die Neuzeit hat ihm eine erhöhte Aufmerksamkeit zugewendet und das Land, dem er die Arbeit fast seines ganzen Lebens gewidmet hatte, Spanien, für dessen Kunstentwicklung sie von nicht zu unter- schätzender Bedeutung wurde, durch die im Jahre 1902 zu Madrid stattgefundene Aus- stellung eines großen Teils seiner Schöpfungen geehrt. Die nachfolgende Abhandlung be- zweckt, nach kurzer Darstellung seines Lebens- ganges, an der Hand einer größeren AnzahlVon

Werken die Entwicklung des Künstlers, wie sie aus ihnen spricht, ohne näheres Eingehen auf kunstgeschichtliclie Grundlagen klarzulegen. ') Biographische Notizen. Grecos Tätigkeit in Spanien vom Jahre 1575 ab war von jeher geschichtlich vertolgbar ge- wesen, seine Jugend- und Lehrjahre jedoch blieben lange Zeit in Dunkel gehüllt. Schon früher hatten ihn ältere und neuere Kunst- schriftsteller, rückschließend aus seiner Mal- weise mit der Kunst Tizians in Zusammen- hang gebracht und spanische Biographen wie PalominoundBermudez unmittelbar als Seil üler des großen \^enezianers angesprochen, aber das \'erdienst, diese Annahme als erster ur- kundlich belegt zu haben, gebührt C^ Justi. In seiner Abhandlung über Greco fZeitsch. f. b. Kunst, Jg. 1897) weist er dies durch einen vom 16. November 1570 datierten Empfeh- lungsbrief des Miniaturmalers Julio Clovio an den Kardinal Alexander Farnese überzeugend nach. Durch ihn sind wichtige Punkte end- ifültio; festo-eles;t: Die Wahrscheinlichkeit der Geburt von Greco auf Kreta, die Erziehung in de'' Schule Tizians, die nahen Beziehungen zu Glovio, die genaue Feststelluns; seines Auf-

'!-'

enthalts in Rom und seine Tätigkeit für das Haus Farnese.

Die Grundlagen seiner Kunst entnahm er demnach Tizians Lehren; als sicher kann ferner angenommen werden, daß er in Venedig in nahe Beziehungen zu Paolo Veronese und Tintoretto trat und auch mit der Kunst des Bassano in Fühlung kam.

Seinem Gönner in Rom, dem Miniaturmaler Clovio, verdankt er seine großen Leistungen auf diesem Gebiete ; sucht man weiter aus seinen Schöpfungen zu lesen, so w'ird man finden, daß ihm in vielem, besonders aber in der Darstellung des nackten menschlichen Körpers ein Gewaltiger in der Kunst zum leuchtenden \'orbilde wurde : Michelangelo. Den überwiegendsten Einfluß auf ihn gewann aber mehr als sein Lehrer Tizian Tintoretto, dieser war der bleibendste und wirkte be- stimmend auf seine Fortentwicklung.

Die Lehrzeit Grecos bei Tizian wird in die sechziger Jahre zu setzen sein ; wie lange sie dauerte, steht nicht fest, ebensowenig, mit welchen selbständigen Werken der Künstler zum erstenmal an die Öflentlichkeit trat; die Bilder in Stuttgart: Christus thronend zwi- schen Heiligen«, die Pietä, dortselbst, wohl auch die kleinen Bilder in Urbino, das Abend- mahl und die Auferstehung^, die Justi er- wähnt, das Abendmahl zu Florenz in Privat-

*) Diese Abhandlung lag schon längere Zeit vor; leider kann ihre Veröffentlichung erst jetzt beginnen. D. R.

©.^ /IK KLNSl" \()\ 1.1. (.Kl-Cc) KSa

67

besitz, die Auferstehung in der Akademie in X'enedig, die Anbetung der Könige* im Hot niuseuni von Wien, sowie die kleine \'er kündigung in der Kunstakademie daselbst sind aut iialieniscluin Boden, woiil in Venedig entstandene Werke. \'om jähre 1570 ab kann sein Aufenthalt in Koni datiert werden, wo er dann im Hause der Familie l-arnese unter gebracht, für diese tatig war. In dieser Periode entstand das Porträt des Cilovio. ; Die Heilung iles Blindgeborenen und Die renijielreini gung , sowie eine im Louvre befindliche Kopie nach Correggios X'ermählung der hl. Katha lina Durch die genannten Werke, zu denen noch die .Skizze eines kohlenanbhisenden Knaben in den Studij \on Neapel und das nicht voll beglaubigte Bild einer alten Iran in der Akademie von X'enedig treten, wird, vsenn auch eine genaue chronologische lün reihung nicht möglich ist, doch glücklicher weise das erreicht, den l-!ntwicklungsgang der Kunst Grecos auf italienischem Boden einigermalien feststellen zu können. IVeilich sind diese wenigen bekannten Werke kaum die \c)lle Ausbeute seiner doch reichlich fünf zehn jähre umfassenden Tätigkeit in Italien; noch viele andere werden sich unter den Xa men N'eronese, Bassano, Tintoretto, Palma etc. bergen, wie es auch bei den vorgenannten der Fall war. Im jähre 157) nahm Greco seinen .\ufenthalt in Toledo, nach im jähre 1870 durcii M. Zevio del \'alle verörtentlichten Dokumenten hierzu durch eine Berufung des Kapitels der Kirche des Nonnenklosters San Domingo el antiguo veranlagt. Fs ist nicht unwahrscheinlich, dali Greco von Kom wieder nach Venedig zurückkeiirte, ehe er spanischen Boden betrat, und in diese Zeit dürfen wir viel- leicht diegereifiesten Bilder seiner italienischen Fpoche setzen. Bei der Ankunft des Künstlers war die Stadt nicht mehr die Kcsidenz des Kiinigs, wohl aber noch derSitz des mächtigsten Kirchenfürsten Spaniens, des lirzbischofs von Toledo. Dieser, sowie ein begüterter und prachtliebender Klerus boten durch die Aus- schmückung der zahlreichen Kirchen und Klöster Künstlern noch ein reiches Feld zur llntfaltung ihrer Kräfte. Seine erste Aufgabe war die Ausschmückung der genannten Kirche mit einer Reihe von Bildern, von denen zu- nächst die Asunta für den Hauptaltar zur Ausführung kam. Im jähre 1577 übertrug ihm das Kapitel der Kathedrale die Herstel- lung eines Altarbildes für die Sakristei ; Greco wählte als Stört" hierfür die Entkleidung Christi auf dem Kalvarienberg . . Der allgemeine uneingeschränkte Beifall, den dieses Bild fand, verbreitete seinen Ruhm durch ganz Spanien,

und nun zögerte auch dessen König Philipp II. nicht mehr, ihn mit einem Auftrag zu be trauen ; der Künstler füiirte für ihn den 'Traum Philipps II. und das Martvrium des hl. Mau ritius aus, die ihre Aufstellung im Kloster Fscorial linden sollten; von diesen Bildern wird in der Regel der Fintriti (Jrecos in seine sogenannte zweite Manier abgeleitet. Im jähre 1 584 begann er mit der Darstellung Der Grablegung des Ciralen t)rgaz für die Kirche .S. Tome, ein Bild, das \\ ieder einen gew issen Abschnitt in seiner Kunsteniwicklung bedeutet Als deren abschlieüende Werke auf dem (ie biete der griißeren Darstellungen haben Die .\ulerstehung und "Die laufe CJiristi im Pradomuseum zu gelten und ihren (jipfel punkt findet sie in den Porträts, in denen er nur mehr die Farben Schwarz und Weili ver wendete In die hiermit gegebenen (jreiizen lassen sich die in Spanien geschatlenen Werke nach ihrer Malweise ungefähr einfügen.

Greco zeichnet seine Bilder in griechischer Schrift meist mit AtiujiMXor (-)K(»T<)X<)nov,\«>:; >':rr<>iei entweder unmittelbar auf dem Bild hiniergrund oder auf einem nahe einer Bild ecke gemalten weilien Blättchen ; aber nur wenige tragen seine Unterschrift, am häutig stell noch die Porträts. Seine Kunst beschränkte sich nicht allein auf das (jebiet der Malerei, sie erstreckte sich auch auf die Architektur und Bildhauerei; von derartigen Werken zählt C^ean Bermudez in seiner Künstlerbiographie eine grolie Reihe aut. Bis zu seinem Lebens- ende war (ireco tätig und fast unübersehbar sind die Arbeiten, die er für die Klöster, Kirchen und Paläste von Toledo und vieler anderer Städte der damaligen Provinz Segovia ausführte. Wie sorgtäliig er hierbei verfuhr, datur gibt eine Hrzählung des Kunstschritt- stellers Pacheco Zeugnis, der Greco im Jahre 161 1 in seinem Atelier besuchte, und dort eine Unzahl von Modellen sah, die er für seine Werke in Malerei und Skulptur hierin dem Beispiele Tintorettos tolgend ge- schatfcn hatte, sowie einen Saal von Hnt- würten aller Bilder, die er bis dahin gemalt hatte. Aus seinem Privatleben ist bekannt. daL< er als hochgebildeter Mann und Philosoph gehend, auch schrit'tstellerisch tätig, mit seinen Mitbürgern in regemgesellschaftlichem Verkehr stand und seinen Standesgenossen ein warmer Förderer und Verfechter ihrer Rechte war.

In hohem Ansehen stehend und allgemein betrauert, starb er 1614 in Toledo. In der Kirche S. Domingo el aniiguo. dem Schau- platz seines ersten künstlerischen Wirkens in Spanien, das ihm zur Heimat geworden war, tand er seine letzte Ruhestätte. l om. folgt;

68

K5^ AUSSTELLUNG DER xMUNCHENER SEZESSION 1906 ?^?S

DIE INTERNATIONALE KUNST- AUSSTELLUNG DER MÜNCHENER SEZESSION 1906

Von FRANZ WOLTER

Nicht recht \vill das Wort ^TnternationaK< zu der diesjährigen \'orführung von ma- lerischen, phistischen und graphischen \\'erken passen, wenn man das Gesamtbild der Aus- stellung näher prüft. Mehr als sonst übhch, treffen w'iv durchwegs auf Münchener Kunst und was das Ausland mit wenig Ausnahmen gesandt, verliert sich unter der Menge, als nicht hervorrairend gewählte Produkte frem- den Bodens. \'on den berühmten Berliner Künstlern, die sonst tonangebend im Norden sind und dies auch in Isar-Athen sein möch- ten, findet man nichts. Liebermann und sein ihm ergebener Kreis von teils selbst leuch- tenden, teils von erborgtem Licht strahlenden Sternen fehlt. Auch die Größen Münchens, gerade die, welche der Sezession ihre Sig- natur gaben, wie Uhde, Herterich etc. schick- ten keine Werke, trotzdem bietet die Aus- stellung eine Reihe treftlicher Leistungen, die erkennen lassen, daß die Münchner Sezession als ein bedeutsamer Faktor in der Kunst- entwicklung zu betrachten ist. Dazu kommt noch die im oberen Stockwerke untergebrachte Galerie, welche einen erheblichen Zuwachs an Kunstwerken zu verzeichnen hat. Unter anderen erfreuen hier den Besucher einige kleine hochinteressante Arbeiten Albert V. Kellers, die den Künstler in seinem besten Können charakterisieren ; außerdem ein großes Selbstbildnis von Freiherrn v o n Habermann, Werke von Arthur Lan g- hammer, Bruno Piglhein und Wein- hold. Die Hauptsache nun, der Grund wes- halb wir im großen und ganzen eine gute Ausstellung sehen, liegt in dem einheitlichen Prinzip, in der ganzen, künstlerischen Schu- lung der Sezession überhaupt, dann in dem Ausnützen der malerischen Mittel zu rein dekorativ-künstlerischen Wirkungen, welche den Beschauer völlig gefangennehmen, und zu guter Letzt in dem vornehmen, geschmack- vollen Hängen der Bilder. Nirgends werden Werke so brillant gehängt wie in München und dortselbst nirgends so raffiniert fein, wie in der Sezession. Sogar mindere Leist- ungen gewinnen in einer gut gewählten Um- gebung ganz enorm. Gehen wir aber dem einzelnen Werk in seiner Wesenheit nach, so verflüchtigt sich oft die momentane Freude an der modernen Schöpfung, weil sie den innersten Geist der Zeit doch nicht atmet.

in welcher sie entstanden ist, den Geist, wel- cher für unsere Zeit charakteristisch ist und sie bestimmt. Zwar kann man den Geist un- serer Zeit nicht genau beschreiben, sind doch die Empfindungen und Ideen, welche die modernen Künstler beseelen, mannigfaltigster Natur, aber dies erkennen wir deutlich, daß ^■»Modern nicht darin beruht, die oberfläch- liche Erscheinung aufzufassen und nur für heute zu schaften, weil man gerade heute einmal so oder so malt. Das ewige Leben jeder Kunst und auch unserer modernen besteht in der Kraft, in die Tiefe der Zeit einzudringen, den innersten Kern aufzuspüren, der auch noch morgen, der für alle Epochen von Bedeutung ist. In ein modernes Män- telchen jedoch alte genrehafte Stoffe kleiden, wie dies leider hier mehrfach zu sehen ist, dürfte dem ernsten Streben der modernen Richtung allzu schädlich sein, trotz des Hin- weises, daß auch die Gegner der Glaspalast- kunst verkaufen wollen. »Der Eingang zu einer Münchener Bierhalle« von Charles Vetter, /La mantillac von Ad. Levier, »Der Schulausflug« von Ph. Franck, »Vor der Redoute« von Philipp Klein , sind so einige Beispiele. Da besitzt Franz von Stuck, der es sich zwar manchmal leicht macht, dagegen noch einen großen, fast feier- lichen Ernst. Am glücklichsten erscheint sein Bild: »Frühling«, in heiterer Jugendfreudig- keit dahin wandelnde Mädchen und Jünglinge. Die klare Farbigkeit, die zarte Behandlung des hellen Fleisches und die Harmonie der Töne hat Stuck selten so diskret und dem Stoffe angepaßt gegeben. Das Frauenprofil auf tief schwarzblauem Grunde ist wieder eine Variation eines seiner beliebten Themata. Stark dekorativ, doch lebendig in der Bewe- gung ist »Salome«, deren Begleiterin mit dem Haupte des Johannes etwas zu > aus- wendig« gemacht ist. Ludwig Dill ver- wandelt unentwegt seine Landschaften in grünverschossene Tapeten, die an sich wohl weich, feintonig sind und einen gewissen Stil besitzen, aber mit gesunder, frischer Natur- anschauung nichts mehr gemeinsam haben. Diese Art Malerei, wie so manche auf ähn- lichen Wegen wandelnde, ist die der Ver- legenheit. Das schnelle, selbstsichere, naive Zugreifen, der Glaube an sein eigenes Können und ein festes Ziel ist verschwunden und dafür ist die Spekulation getreten. Sie hat ihre verschiedensten Abstufungen oder Grad- unterschiede. Man spekuliert auf Kosten der Holländer, der Schotten oder Franzosen, neuer und alter Meister. Angelo Jank hat einen Kompromiß mit der Kunst Velasquez und

69

y.

y.

a

u

70

P2^ AUSSTELLUNG DER MÜNCHEN ER SEZESSION 1906 *^?a

derjenigen Habermanns in seinem sonst vor- züglichen Bilde y Reiterin A geschlossen. Er ist immerhin noch viel »selbständigerx'- als die Mehrzahl der »Nachemptinder ,. Als ori- gineller Künstler gilt immer noch Albert V. Keller, der in einem Damenporträt, ins- besondere aber in den kleineren Abhand- Imigen über das schöne Geschlecht, Pikantes und Reizendes zu sagen hat. Französische Einflüsse sind auch hier bemerkbar, doch sind sie ins Deutsche übertragen. Von sonsti- iien Bildnissen, die in irgend einer Weise etwas Bedeutendes sagen, die mehr als Por- träts im gewöhnlichen Sinne sind, gibt es nur wenige. Flott und breit heruntergemalt ist das Bildnis Rud. Nißls von Herman Grö- ber. \'on prägnanter Modellierung das Selbst- porträt Heinrich Knirrs. Interessant in der Technik das Bildnis Professor Emil Sauers von ]. C. Blanche und bei aller sicherer Zeichnung und \'^ornehmheit doch konventio- neller Natur das Familienbild von Antonio de la Gandara. Mehr zum Gedächtnis des kürzlich verstorbenen Eugen C a r r i c r e , als um seine Kunst zu zeigen, dürften wohl die ausgestellten zwei Köpfe von diesem Meister zu betrachten sein. Aller Auslands- kunst voran steht im Bildnisfache Leo Sam- berger, der in seinen neueren Werken einen helleren Ton und eine sorgfältigere Modellierung bei aller Prägnanz des momen- tanen Ausdruckes hineingebracht hat. Am besten erscheinen neben dem älteren Bild- nisse seines \'aters dasjenige des Herrn Geh. Hofrates Dr. von Schmitt und des Herrn Oberbaurates Dr. Schäfer. Als Clou der Ausstellung, der zugleich die entgegen- gesetztesten Meinungen hervorruft, gilt die Kollektivvorführung Ferdinand Hodlers. Einerseits übertriebene Lobhudelei in den poetischsten Formen, anderseits die maßloseste Entrüstung über solchen Dilettantismus werden alltäglich vor diesen Kartons ausgelöst. Die Welt geht bekanntlich in ihren Schätzungen immer ins Extreme. Sie unterschätzt ent- weder die Werke einzelner Künstler oder überhebt sie und dies ist vor allem bei Hodler der Fall. Dem Laien, dem die Formensprache der alten Monumentalkünstler fremd ist, für den Kunstverständigen, dem die Kunstskala des 15. 20. Jahrhunderts geläufig ist und die Spitzen derselben in Rembrandt, Franz Hals, P. P. Rubens, Velasquez, A. v. Dyck usw. sieht und vollends dem Künstler, der einen guten Schulranzen, nach heutigen Begriffen sein Eigen nennt: denen bedeutet Hodler gar nichts. Dieser Schweizer Künstler geht von dem frühen Freskostil der primitiven

Meister des 13. -.und 14. Jahrhunderts aus, die uns noch in so manch altehrwürdii7er Kirche erhalten und aus manch herrlichem Kodex in Miniaturform cntgcgenlcuchtet. Wie diese alten Meisterwerke nur im eigensten, urdeui sehen Gefühle, im Zusammenhang mit dem Raum die Malerei ihrer schmückenden Be- stimmung /uiührten, so versucht Hodler in einfachen großen Zügen, in knappen Linien wieder eine herbe Malerei, die entgegenge- setzt ist aller geschnörkelten und gedrech- selten Kunst, die in allen möglichen und un nu')i2;lichen Leckerbissen den Ma^en selbst der Feinschmecker verdorben hat. Er ver- sucht diese alte Kunst in einer ebenfalls nai\en und gebrochenen hormensprache zu rekonstruieren und gibt seinen Gegenständen, um sie mit einem geheinmisvollen Schleier zu umhüllen, seltsam klingende Titel, welche den Beschauer fesseln und ihn mituntei' zwingen, mehr hinter den Darstellungen zu suchen als in der Tat vorhanden ist. Hodler ist aber als Künstler nicht der Ungeschickte, wie er erscheint, er kann viel mehr als in den meisten Arbeiten äußerlich zu sehen ist, er will sein technisches Können nicht zeigen, sondern nur durch die Idee, durch sein großes Wollen die stärkste Wirkung ausüben. Manch- mal gelingt ihm dies in einzig großartiger Weise, wie einem alten Meister etwa aus der Gefolgschaft Giottos : aus dem letztjährigen Karton Rückzug der Schweizer Soldaten nach der Schlacht bei Marignanox ging das klar hervor; ebenso vortrefflich ist das Bild »Die Lebensmüden :.. Eine Schar abgehärmter, vom Leben durchwühlter Männergestalten, welche im bangen, tieftraurigen, todesahnen- den Nachdenken dahinbrütet. Das ist nicht allein groß gewollt, sondern auch gekonnt und erdacht in streng architektonisch monu- mentaler Gliederung. Bei der »\"eritas« jedoch ist es ungleich schwieriger, dem Maler zu folgen, oder ihn gar zu verstehen. Denn das Bild der Wahrheit, als junges Weib in abschreckender Nacktheit, läßt es begreiflich erscheinen, daß die Männer, links und rechts gruppiert, dieses unglückliche, mit allen er- denklichen Mängeln und Krankheiten des Körpers behaftete Geschöpf fliehen, sich ängst- lich dabei verhüllend.

Ähnlich ergeht es dem Beschauer vor dem Bilde »Jüngling vom Weibe bewundert«. Sind solcherlei Werke direkte Fehlgriffe, wie sie auch in gleicher Weise jedem Künstler unterlaufen können, so muß man doch immer- hin den großen Mut bewundern, mit dem Hodler unbekümmert um äußere Erfolge einem hohen Ziele, mit den einfachsten

C>^ ALSSTIiLLLNG DKK MCXCHHNKR SEZESSION 1906 «^>^

71

Mitteln alles zu sagen, cntgegenschrciicr. Auf diesem Wege ist vielleicht Hodler der ein- zige Künstler, der instinktiv zum (jesetz- mäßigen der Kunst zurückgreift. Sehen wir \on ihm einmal ganz ab und schweifen in (iedanken in frühere Kunsiwelien, so finden wir als die erste und einfachste Form des künstlerischen Ausdrucks in der Malerei die Linie. Mit Linien haben die alten (jriechen auf ihren herrlichen Wisen und Schalen alles gesagt, denn die Linie bedingt auch die Umgrenzung der Lorm. Bei einer zu starken Jk'tonung der rein malerischen Werte, in unserem heutigen Sinne, ist der Wert und der künstlerische Ausdruck der Linie fast ganz verloren gegangen. Noch im Alittel- aller bis zur Renaissance sehen wir die Linie als wichtigstes Mittel des Ausdrucks gewahrt. Und wenn nicht alles täuscht, so drängt die heutige moderne Kunst wieder zur Einfach- heit hin und sucht dem Gefühl für den wohl- abgewogenen Rhvthmus im Spiel der Linien in reiner und edler Weise wieder zum Durch bruch zu verhelfen. Julius Diez ist einer der ersten, er bekundete schon längst dies feine Empfinden für das Gesagte. In seinem Hilde »Götzendienst erreicht er durch feine, edle Linienführung luui breite, koloristische Elä- chenwirkung einen glanzvollen Ausdruck. Auch in den farbigen Zeichnungen ^ Die Panik und La Fav(^rite : betont er dies künstle- rische Prinzip mit einer fast spielend erschei nenden Leichtigkeit. Bedauerlich ist nur. dal.> jene Werke so ungünstig angebracht wurden. Gerade solche Kunst gehört eher, wie die pure Bildermalerei in den Vordergrund. Frank Brangwvn, der geniale Schotte, wandelt ähnliche Wege, dabei das malerische verbindend. Prächtig sind unter den sechs Blättern vor allem die^ Bootsleute und »Säger . Benno Becker, Oskar Graf, Ad Men- ge 1er, R. Ricmerschmid gehören mehr oder weniger in diesen Kreis mit ähnlichen Bestrebungen. Die Landschaften bewegen sich zumeist in den altherkömmlichen Gleisen, und den immer gleichförmig wiederkehrenden Motiven ergeht es wie älteren Münzen, sie sehen abgenützt und abgeschlitlen aus. Frisch und unmittelbar, wenngleich etwas zu grob, tritt Alb. Lamm auf. er sucht namentlich in dem Frühlingsbild mit jeder Schablonen- malerei zu brechen. Über P. Crodel, Theod. Esser, Walter Georgi. Em. Hegenbarth. Adolf Hölzel, P. W. Keller-Reutlingen, C. Mever-Basel, Heinr. Zügel ist nichts Neues zu sagen, als daß alle mit charakte- ristischen Werken ihrer Hand vertreten sind. Richard Kaiser hat an Großzügigkeit und

Schmelz in der Farbenbehandlung gewonnen. Sein Wolkenbild gehört mit zu den besten Bildern der Ausstellung. Auch W. L. Leh- mann hat bedeutende Fortschritte gemacht. Toni Stadler ist ein reifer, abgeschlossener Landschafter der Sezession. Bei ihm ist Wohlklang, Bildwirkung, Tonweri, zeichne- risches Können und stimmungs-, ja andachts- volle Wirkung aufs gliicklichste vereint. Bei diesem Künstler ist die Kunst niciit wie bei den meisten Malern ein Mittel, um die glän- zende X'irtuositäi des Könnens zu zeigen, und in diesem nur das I-ndziel, sondern er will die Wirkungen der Malerei im Ausdruck des tiefinnerlich Empfundenen und Erlebten sehen und dadurch zur Dichtung erheben, (k-gen solche Kunst fällt die ausländische stark .ib und ist weder aus Frankreich. Schott land, Holland, England etw.is ähnlich (jutes an die Seite zu stellen

Wie immer ist die Plastik der Sezession wenig umfangreich, dafür qualitativ um so interessanter. \'on .\ d. B e r m a n n sieht man die sehr ähnliche Marmorbüste Prof. v. Defreg- gers. Starke Anlehnungen an die Antike und die Kunst des späteren Giiujuecento macht l'ried. Behn in einigen Reliefs. F's wäre bedauerlich, wenn der talentvolle Künstler in ein altertümelndes I'ahrwasser geraten würde. I'benfalls widmet sich Carl Ebbin ghaus, wenn auch weniger intensiv, einer retrospek- tiven Kunst. Mehr Fjgenart als in den klei- neren Arbeiten ist in dem Modell für eine Brunnenfigur zu erkennen. Cjanz bedeutend entwickelt hat sich 'Ehe od. v. Gosen in seinen plastischen Werken, er nähert sich wohl einer älteren Formensprache, doch ist sie wenigstens deutsch und der Künstler behält seine vollständige Eigenart. Glaubt man auch bei oberflächlicher Betrachtung einer ,\Lidchen- büstc in Holz an Riemenschneider denken zu sollen, so enthält nach näherem Studium diese durchaus echte, kernige Arbeit so viel Individualität, daß man etwaige gotisierende Anklänge durchaus vergißt. Weit freier und künstlerischer ist 'Fh. v. Gosen aber in der machtvoll konzipierten und breit behandelten Büste .\La\ Regers. .Auch die übrigen Porträt büsten zeigen stets neue hervorragende (^uali täten. Frühägvptische Kunstformen mit moder- nem Können zu vereinigen, beabsichtigte Her mann Engelhardtin einer interessant getön- ten dahinschrcitcnden Salome. Merkwürdig, wie viel Gutes doch selbst in der ältesten Kunst steckt, so daß ein Künstler durch Anlehnung in seinen Werken nie vollständig ohne Wir- kung bleiben kann; daher die Bewunderung für alles, was ein glücklicher Kompromiß

S?^ AUSSTELLUNG DER MUNCHEXER SEZESSION 1906 ?^ö

/^wischen Alt und Neu schafft. Man bewun- dert aber nie £:anz ohne Illusion und ist man einmal dahintergekommen, \vie etwas gemacht wird oder iremacht werden kann, hört auch die Illusion und damit die Bewunderung auf. An Hildebrand erinnert in dem römischen Bocciaspieler Aug. Kraus, dagegen scheint Moritz Minne gan;^ aus sich heraus zu schöpfen und bei aller Anerkennung des guten W'oUens und Strebens kann das armselige, knieende Menschenpaar wenig erfreuliche Ge- fühle auslösen. Hervorragende Büsten sind noch beigesteuert von Ernst Geiger, Anton Hanak, G. Scheible. Friedrich Lommel.

AUGUSTIK FÄCHER CASULA FÜR DILLINGEN

Landc.iaiisstiUiing in Nürnberg l()o6

Herm. Lang, Max Schmidt, HansSchwc- gerle, P. Troubetzkoy und H. Wirsing. Hübsche Kleinbronzen, hauptsächlich Haus- tiere, sandte Willy Zügel, Balth. Schmitt ein mächtig wirkendes Grabmonument, eine trauernde weibliche Fiijur darstellend. Sehr originell erdacht und komponiert ist die Sockel- partie dieses Reliefs, mit lebendig bewegten Männern und Schlange, welche durch ihre Gegensätzlichkeit die feierliche Ruhe in der Hauptfigur wesentlich \erstärken.

ZUM UXTEKRICHT IN DER KUNST- GESCHICHTE

A uf der ersten Generalversammlung der belgischen Gesellschaft >L'art ä r(^colc et au foyerc zu Brüssel (19. April) hielt H. lüerens-Gevaert eine Ansprache über die Pflege des Kunstgeschmackes, die sehr viele Anregungen enthielt. Wir können uns nicht versagen, mitzuteilen, was er über den Unterricht in der Kunstgeschichte vortrug. >Man hat geglaubt,« sagte der Redner, >daß der Unterricht in der Kunst- geschichte das vollkommenste Heilmittel des Geschmackes sei. Ich glaube anneh- men zu dürfen, daß diese iMeinung in Ihren Augen ihr Ansehen verloren hat. Dieser Unterricht wäre ein Gewinn, wenn das Wissen nicht hier unangenehmerweise zum Nachteil des Geschmackes überwu- chern wollte. Die Kunstgeschichte muü im Volks- und Mittelschulunterricht als die Schatzkammer betrachtet werden, der man ausschheßlich Gegenstände zur Begeiste- rung entnimmt.... Wenn man den Ge- schmack der Schüler weckt, vollbringt man ein nützlicheres und dauerhafteres Werk, als wenn man ihnen über die Chronologie der Künstler und ihrer Werke pedantische Angaben macht, die sie bald wieder ver- gessen. Die Liebe zur Kunst ist nicht eine mühevolle Operation des Gehirnes,

sondern eine schlichte Herzenssache

Es ist nicht genug, die Werke der Ver- gangenheit zu kennen und zu lieben. Ge- stehen wir jedem zu, die Kunst zu genies- sen, wie er sie versteht; aber die Aufgabe, die wir uns stellen, muß sein, edelmütig zur gegenwärtigen Blüte der Kunst beizu- tragen. Nicht dadurch, daß wir unsere Begeisterung nur auf die Vergangenheit einschränken, werden wir uns für diese Aufgabe geeigneter machen. Die Schön- heit früherer Zeit bleibt unveräußerlicher Besitz; jene der Gegenwart ist ungewiß, sie verlangt unsere Fürsorge, und wenn sich die Wissenschaft nicht dafür inter- essiert, so ist es um so schlimmer für die Wissenschaft. Unsere Erkenntnisse der Vergangenheit sind unsicher und wan- delbar; ihre hohe Bedeutung finden sie in der Befruchtung der Gegenwart. Träu- men wir in höchster Entzückung vor der Vergangenheit, aber unsere Freude möge die Flamme des Eifers für die Gegen- wart entzünden!«

Für die Redaktion verannu-ortlich : S. Staudhamer; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. Drack von Alphons Bruckmann. Sämtliche in München.

b. H.

m

■» ><.-^-- ■:fm-— ■>•■■■"■■

1 der

«*

I

^7"^- llk «I

■I

SriDll-.N LBl-K l)l:X MIJM l.K Ul:.^ Mi )K1.1M )1-.\KMALS

(GKi:c;(^R F.KlIAKDTr)

Von IHLIX MADI-K

(Fortsetzung)

r^ic Zahl der Aui^sburi^cr Arbeiten unseres L^ Meisters ist also beträchtlich: eine Er- scheinung, die nicht wuiuiernehnien kann, wenn man die Cjüte derselben betrachtet; sie brachte den Kamen des Meisters begreiflicher weise zu Eiiren und Ansehen bei den Zeit- genossen. 1:5 ist aber von vornherein anzu- nehmen, daL^ ein mit soviel Kiinnen begnadeter Künstler auch von auswärts, mindestens inner- halb der Augsburi^er Kunstzone Auttrai^e er- hielt und es könnte ferner gar nicht auffallen, wenn wir an weiter entlegenen Orten ihm begegnen würden.

In der Tat erkennt man den Geist und die Hand des Meisters wieder an dem Sakra- m e n t s h aus in der Pfarrkirche z u Do n auwö rt h.

Dieses bedeutende Kunstwerk schrieb man früher wohl auch dem A. Krallt zu. B. Daun ') hat diese Zuteilung in seiner Kratft-Biographie vollständig abgelehnt und das mit Recht; denn sowohl der architektonische Aufbau wie der figürliche Stil sprechen gegen den Xürn berger Bildhauer.

Das Sakramentshaus bekundet sich dei" Inschrift und den Wappen zufolge als Stif- tung des Georg Kegel, eines reichen Augs- burger Bürgers-) und seiner Hausfrau Barbara Laugingerin, die einem Augsburger Patrizier- geschlecht entsprossen war. Im Jahre 1503 wurde das Gehäuse, wie die Jahreszahl über dem Mittelgitter des Sanktuariums angibt, vollendet. Wenn Augsburg der Ileimatsort der Stifter ist, dann muü man wohl den Schöpfer des prächtigen Werkes auch in AugsDurg suchen und da weisen denn die figürlichen Skulpturen nachdrücklich auf den Meister des Mt)rlin- Denkmals hin.

Das Gehäuse schmücken nämlich zu Seiten des Fußes zwei Reliefs: Melchisedechs Opfer und die Mannalese. Xeben dem vergitterten

Sanktuarium stehen in Xischen zwei Pro- pheten->): Isaias weist auf den 'i'ext seines Spruchbandes: Vxcc virgo concipiet et pariet, .\lalachias aber spricht : Accedam ad vos in judicio. Über den geradlinig geschlossenen (jittern belinden sich ferner unter weit vor- tragenden Baldachinen drei entzückende Engel- brustbilder. Ihre Spruchbänder enthalten eucha- ristische Texte: Ivcce panis angelorum X'ivens hostia Ave manna coelicum. In * II. i),75 cm.

') B. Daun, .\. Kram u. die Künstler seiner Zeit, 1897, S. 53.

' Er war eines W ins Sohn von Donauwörth. Näheres über ihn in den Chroniken deutscher Städte 25., Augs- burg 5, S. 57 fF. Ebenda j-, S. 199. Ferner Steichele, Bistum Augsburg III, S. 772 775.

GRABDENKMAL DES DIEPOLD UND DER ANNA VON STAIS

Tfxt S. 77

Die christliche Kunst. Hl. t. 15. Dezember 1906

74

©^ DER MEISTER DES MÖRLINDENKMALS «"-^Ää

dem sich verjüngendem Aufbau folgen dann noch zwei Figuren nebeneinander : der Er- bärmdechristus und die Schmerzensmutter. Endhch betindet sich unter der Stiege, die zum Sanktuarium emporführt, die prächtige, fast lebensgroße Figur des hl. Alexius, an- spielend auf seine Legende, der zufolge er unerkannt als Bettler unter der Stiege des \'aterhauses Unterkunft nahm. (Abb. S. 77.)

DETAIL VOM SAKRAMEN'TSHAÜS IN DONAUWÖRTH

Eine gemüt- und gedankenvolle Zusammen- stelking ! Die Wahl der Gegenstände wie der Texte weist auf einen theologisch ge- bildeten Beirat hin. Das Alexiusmotiv mag vom Künstler oder von den Bestellern selber ausgegangen sein. Es war damals sehr be- liebt. Auch am Sakramentshaus, das Gregor Erhart 1502 für St. Moriz in Augsburg, so- weit der figürliche Schmuck in Frage kommt, übernahm, kam es zur \'erwendung, wie wir später sehen werden.

Der künstlerische Wert der Donauwörther Skulpturen ist bedeutend. Die gleichzeitige deutsche Kunst wird wenig Engelgestalten aufzuweisen haben, die den unsrigen über- legen wären. Reine, edle Anmut, tiefe Innig- keit, ohne alle Beimischung von Süßlichkeit, so lebenswahr wie ideal erfaßt, spricht aus diesen Gestalten. Wer die Engel des Mörlin- Denkmals und jene vom Knöringen-Epitaph kennt, dem tritt die Übereinstimmung in der Erfindung wne in der Technik auch in Donauwörth handelt es sich um Sandstein , unmittelbar vor die Augen : dieselben weich fließenden, wundervoll behandelten Haare, dieselbe feine Stilisierung der Flügel! Die Parallele ist aber nicht die einzige. Erscheint dieser Prophet Isaias nicht wie eine Wieder- holung des Hieron3'mus vom Mörlin-Epitaph, von der Gewandung natürlich abgesehen? Auffassung und Modellierung dieser bartlosen Typen spricht zu deutlich für den gleichen Meister. Desgleichen fällt die Verwandtschaft des Schmerzensmannes mit dem vom Fel- man-Denkmal und die der Mater dolorosa mit der vom Zierenberg-Epitaph sofort in die Augen, ma" man das fio;ürliche Ideal oder den Ge- wandstil betrachten. Unsere Zuweisung ist also eine ganz solide.

Das Melchisedechrelief erzählt in schlichter, klarer Sprache die Begegnung zwischen Abra- ham und dem geheimnisvollen Manne. Nur zwei seines Gefolges begleiten Abraham. Im Hintergrund sieht man einen Berg, an dessen Abhang die Stadt Salem mit hohen Mauern und Türmen sich erhebt. Weiche Linien, wie sie unserm Meister eigen sind, beherrschen die Komposition wie die Faltengebung an den einzelnen trefflich individualisierten Ge- stalten. Das Geheimnisvolle an Melchisedech, der an seiner hohen Kopfbedeckung ein Schild- chen mit dem Zeichen jhs trägt, Ehrerbietung bei Abraham, Staunen bei dem einen Be- gleiter, ernstes Nachsinnen beim andern drückt sich sprechend aus.

Wie ein Idyll mutet die Mannalese an. (Abb. S. 76. j Da hilft ein bejahrterMann seinem Sohne einen gefüllten Korb auf den Rücken nehmen;

Ci^ DF.K .Mi:iSTHK DHS MORI.INDRXKMALS >^?3

75

••/'■

■■W^y<l,

Ji^r

SAKRAMESTSHALS

IN" DONAUWÖRTH

Text S. 73—70

ein juni^es Miidchcn hebt seinen Korb mit beiden Armen in die Hi)he, um d;is regnende M.mn.i aut- /.ur.iii';en; ein anderes kniet im X'ordergrund und bietet sein Körbchen einem Klei- nen, der mit fein beobaclite- tem kindlichem lufer sich dem Sammeln er_i;eben hat. Namentlich die weiblichen lii^uren bekunden hier die dem Künstler ei«^ene He- tahii^uni^ für Anmut und schlanke Körperbildun^. Die X'crwandtschaft des korb- tra^enden Jün^lini^s zu den Gestalten des \'itus und Martinus am Zierenberg- Mpitaph macht sich deutlich i^eltcnd. Auch hier i^eht die Szene in der I.andschalt vor sich. Die Perspektive be- wältii^te der Meister nicht und das klare Hervortreten der l"iguren<;ruppen leidet durch die Landschaft merk- lich Schaden, i;anz so, wie es etwa auch beim Schreyer- schen Grabdenkmal Kratfts und ähnlichen Steingemäl- den der Fall ist.

Als eminente Schöpfung muÜ der unter der Stiege ruhende Alexius*) bezeich- net werden. Der hl. Alexius war um jene Zeit viel ver- ehrt und die hier gebrauchte Darstellung kehrt in der graphischen Kunst häutig wieder. 2) In der Plastik kenne ich die gleiche Aut- fassung, von dem zugrunde gegangenen Sakraments- haus zu St. Moriz in Augs- burg abgesehen, nur noch auf Schloli Hrbach, wo ein in Holz geschnitzter lie- gender Alexius des Bild- schnitzers B. Loscher mit der Jahreszahl 1 5 1 3 sich tindet. 3)

' Die Angabe bei B. Dann A. Kr.im, S. )3 \ es handle sich um den Stifter, ist natürlich ein Irrtum.

^ Detzel, Ikonographie II, S « ', .

3) Verhandlungen des \'ereins für Kunst und .Altertum in ;Ulm und Oberschwaben, II, 1844,8.19.

IJI.TAU. VOM SAKKAMKNTSHALS IN DOSAUWARTH l'gl. ntbtHttthtndt AM.

\\\ Pilgertracht liegt der Heilige da und ruht:4) ein rauher Stein ist sein Kissen. (Ab- bild. S. 77.) Hin prächtiger, hochcdler Typus! Die ganze Figur durchströmt echte Lebens- wärme und die Gewandung umfließt so leicht, voll natürlicher Bewegung den Körper. Die Ausführung bekundet die sorgfältigste Durch- bildung: wie liebevoll ist dieses ernste, sin- nende Antlitz bis in die kleinsten Details durchmodelliert, wie köstlich der wallende Bart und das weichfliefiende volle Haar be- handelt : Der Andreas unseres Meisters auf dem Kadmer- und Zierenberg- Epitaph hat etwas \'erwandtes, die interessanteste Parallele aber besteht zum OccoDenkmal, das wir auf Grund der Alexiustigur unserem Bildhauer unbedingt

4) L. 1,50 m.

7^

22^ DER MEISTER DES MORI.IN DENKMALS ?^??i

zuschreiben müssen. Man vergleiche nur die beiden herrUchen Köpfe! War vielleicht der Meister bei der Ausführung seines Alexius durch das Porträt des gelehrten Arztes beein- flußt? Das ist leicht möglich, um so mehr als die beiden Denkmäler ungefähr gleichzeitig entstanden.

Über den architektonischen Aufbau des Sakramentshauses, das sich in klarer organischer Entwicklung bis über den Gewölbeanfang hinauf entwickelt, dürfen wir uns kurz fassen. Wir können ihn nicht als ^^'erk unseres Meisters ansprechen : zum mindesten ließe sich die Zuteilung nicht beweisen. Aus Ur- künden wissen wir, daß bei dem mehrerwähn- ten Sakramentarium für St. Moriz die ^Avisie- rung . durch den Goldschmied Jörg Sold angefertigt wurde, \vährend Engelberger den architektonischen Aufbau, Gregor Erhart den tigürlichen Schmuck übernahm. ') Eine ähn- liche Arbeitsteilung hat auch hier statto;efunden.

') Rob. Vischer, Kunststudien, S. 577.

Das beweisen drei Steinmetzzeichen, die Herr Prof. Dr. Hämmerle-Eichstätt im Sommer 1906 am Gehäuse entdeckte. Zwei derselben finden sich in Augsburg bei St. Ulrich wieder, weisen also auf Engelbergers Bauhütte. ') An den figür- lichen Teilen fand sich kein Zeichen. Dann-) glaubt das Zeichen des Bildhauers am Mclchi- sedechrelief mit V E gefunden zu haben. Dieses V E ist mit noch mehreren solcher -Monogramme.^ in die Mauer der Stadt mit einem Taschenmesser eingekritzt, was die Weichheit des Sandsteines leicht geschehen liel.N. Ich habe mich genau überzeugt, daß es sich um spätere Kritzeleien handelt, wie solche von Plebejerhänden häufig verübt wer- den.

Die Jahreszahl 1503 lesen wir an dem Sakramentshaus. Man bemerkt an dem herr- lichen Gebilde keine Spur vom Altern oder Ableben der gotischen Eormenwelt, keine Spur, welche die Nähe eines neuen Stiles ahnen ließe. Die Figuren freilich sind Renais- sancewerke im besten Sinne des Wortes, einer Renaissance, die aus der deutschen Kunst selber herausgewachsen ist, frisch und lebensstark, einer Renaissance, die fremder Krücken nicht bedurft hätte zur Weiterent- wicklung. Es entstanden um jene Zeit die wundervollsten Sakramentshäuser: das Donau- wörther gehört nicht in die erste Reihe, aber immerhin ist es ein hochbedeutendes Werk, ein Denkmai des lebendig tiefen Glaubens an das mysterium fidei, der das ausgehende Mittelalter so lebendig beherrschte wie das christliche Altertum.

Zwei weitere Werke unseres Meisters fin- den sich in Jettingen: Grabdenkmäler für dortselbst bestattete Herren von Stain, deren eines zum Allerbesten gehört, was die Plastik des beginnenden 16. Jahrhunderts hervorbrachte. (Abb. S. 73 u. 78—79.)

Diepold von Stain zu Reisenspurg war 1492 verstorben; seine Gemahlin Anna von Hohenrechberg folgte ihm 1501

MAKSALESE

RELIEF AM SAKRAMESTSHAUS" IN DOKAUNVÖRTH

Text S. 74

') Das Zeichen 1a, findet sicli in Donauwörth am Stiegengewänge über St. Alexius, in der Ulrich.skirche wiederholt an der steinernen Wendeltreppe, welche vom Südschiflf zur Orgelempore führt. Das Zeichen f trägt in Donauwörth das Sockelchen links neben der Inschrift des Melchisedechreliefs, in St. Ulrich findet es sicli an verschiedenen Wandpfeilern des südlichen Seitenschiffes. Man findet es aber auch in Eichstätt im Mortuarium und an der Kapitelsakristei, was sich aus den Beziehungen zwischen Augsburg und Eichstätt sehr wohl erklart. Das dritte Zeichen in Donauwörth T (am Mittelpfeiler unter dem; Sacramentarium) hat sich in Augsburg noch nicht gefunden. Für die gütigen Mitteilungen bin ich Hr. Prof Dr Hämmerle selir zu Dank ver- pfiiclnet. Vergl. auch' Dann a. a. O.

'; B. Dann a. a. O , S. 53.

&^ I)1:K Ml-lSTl-K DRS MOKI.INDl-NKMAl.S K^

/ /

5T. A I.EM US.

VOM SAKRAMENTSHAUS IN UOSAIWÜKIH Ttxt S. 7S

im

Tod

e.'

I)i(

wohl gewesen

überlebende Witwe wird es sein, die dem CiCm;ilil und sich selber das schöne Hpitaph errichten Meß, das sicli heute im Chor der Kirclie zu jet- tingen auf der Ivpistelseite beiludet. ^1 I'ür jeden lall, auch wenn die überlebenden Söhne erst den Auftrag gegeben haben sollten, gehört die Skulptur der Zeit um i )00 an.

Unter einem Baldachin, dessen malÄvolle lormen an das Felman Denkmal und so manch andere unseres Meisters erinnern, stehen die beiden Gatten : Kitter Diepold mit entblöß- tem Haupt, geharnischt, die Linke am SchwertgritV;dieCJemahlin mit Mantel und W'eihel verhüllt, den l^osenkranz in den gefalteten Händen also eine ähnliche Anordnung, wie sie Vischer für das Grab- mal Hermanns \'1II. von Henneberg und seine Gemahlin 1-llisabeth in Römhild schuf. 3) Zu Füßen der (jatten stehen die beiderseitigen Wappen von schöner, stilvoller Helmdecke umgeben, liin ma lerisch sich windendes Spruchband über beiden enthält den Text: Domine miserere nobis. Darunter betindet sich ein Täfel- chen mit dem .Monogramm J II S.

Der Geschmack in der Gesamtanord- nung, die Richtigkeit der Körperverhält- nisse, die scluMie freie Haltung der beiden Gestalten, vor allem die vorzüglichen Porträts weisen auf einen guten Meister hin. Wenn man die Werke unseres Künstlers kennt, dann wird man durch das Porträt des Ritters allein schon von

bil

üchen

seiner Urheberschaft überzeugt. Dieser bartlose Typus mit seiner ins kleinste Detail gehenden Durch bildung. mit dem lebensvollen Ausdruck biederer, kräftiger und zugleich gemütstiefer Männlich keit ist nach Stil und Technik sein Werk: solch lockere, lließende ll.iare findet luan gerade bei ihm. .Mildes weiches Wesen spricht aus den Zügen der IVau, soweit der eng umhüllende Schleier dieselben fVeiläLlt. I-ürunsern Künstler spricht ferner die elegant und kühn ge- schnittene Helmdecke, wie wir sie schon an den Knöringen-I:pitaphien sahen, sowie die N'orliebe für feines, auf dem Wege des Kläubelns '■ entstandene.s Detail ; ein Madonnen- schmückt den Kopf des Schwert

grifles, allerlei Kleinarbeit die Helmzierde. 4) Fine Schöpfung, die auf gleicher künstleri- scher H()he mit den besten Arbeiten des .\lc)rlinMeisters steht, tritt uns in dem C^rab- denkmal des Ritters Philipp von Stain ent-

••) Das ori^^incllc Visier des 'ruriiierheliiis am \\ appen stiniiut nicrkwiirdig überein mit dem selteiiLii lixemplar eines /eremonienhelmes aus dem Besitze des Herrn von Stain, den Heiner- Alteneck in seinem Traclitenwcrk V, TU. 501, abbildet.

') Zur Genealogie: Hattstein, Hoheit des deutschen Reichsadels II, S. 392.

»"I H 2,7 m ; Br. 1,1 ) m.

3) AbbUd. bei B. Daun, P. Vischer u. A. Krafft, S.23.

ST. ALEXILS. iJhTAlL l'gl. obetutehende Abb.

7^

SJ^ DER MEISTER DES MORLIN DENKMALS ?^?i^

zuschreiben müssen. Man vergleiche nur die beiden herrHchen Köpfe! War vielleicht der Meister bei der Ausführung seines Alexius durch das Porträt des gelehrten Arztes beein- flulk: Das ist leicht möglich, um so mehr als die beiden Denkmäler ungefähr gleichzeitig entstanden.

Über den architektonischen Aufbau des Sakramentshauses, das sich in klarer organischer Entwicklung^ bis über den Gewölbeanfang hinauf entwickelt, dürfen wir uns kurz fassen. Wir können ihn nicht als ^^'erk unseres Meisters ansprechen : zum mindesten ließe sich die Zuteilung nicht beweisen. Aus Ur- künden wissen wir, daß bei dem mehrerwähn- ten Sakramentarium für St. Moriz die ^ Visie- rang.; durch den Goldschmied Jörg Sold angefertigt wurde, während Engelberger den architektonischen Aufhau, Gregor Erhart den tigürlichen Schmuck übernahm. i) Eine ähn- liche Arbeitsteilung hat auch hier stattgefunden.

' Rob. Vischer, Kunststudien, S. 577.

Das beweisen drei Steinmetzzeichen, die Herr Prof. Dr. Hämmerle-Eichstätt im Sommer 1906 am Gehäuse entdeckte. Zwei derselben finden sich in Augsburg bei St. Ulrich wieder, weisen also auf Engelbergers Bauhütte. ') An den figür- lichen Teilen fand sich kein Zeichen. Dann-) glaubt das Zeichen des Bildhauers am Melchi- sedechrelief mit V E gefunden zu haben. Dieses V E ist mit noch mehreren solcher Monogrammen in die Mauer der Stadt mit einem Taschenmesser eingekritzt, was die Weichheit des Sandsteines leicht geschehen ließ. Ich habe mich genau überzeugt, daß es sich um spätere Kritzeleien handelt, wie solche von Plebejerhänden häufig verübt wer- den.

Die Jahreszahl 1503 lesen wir an dem Sakramentshaus. Man bemerkt an dem herr- lichen Gebilde keine Spur vom Altern oder Ableben der gotischen Formen weit, keine Spur, welche die Nähe eines neuen Stiles ahnen ließe. Die Figuren freilich sind Renais- sancevverke im besten Sinne des Wortes, einer Renaissance, die aus der deutschen Kunst selber herausgewachsen ist, frisch und lebensstark, einer Renaissance, die fremder Krücken nicht bedurft hätte zur Weiterent- wicklung. Es entstanden um jene Zeit die wundervollsten Sakramentshäuser: das Donau- wörther gehört nicht in die erste Reihe, aber immerhin ist es ein hochbedeutendes Werk, ein Denkmal des lebendig tiefen Glaubens an das mysterium fidei, der das ausgehende Mittelalter so lebendig beherrschte wie das christliche Altertum.

Zwei weitere Werke unseres Meisters fin- den sich in Jett in gen: Grabdenkmäler für dortselbst bestattete Herren von Stain, deren eines zum Allerbesten gehört, was die Plastik des beginnenden 16. Jahrhunderts hervorbrachte. (Abb. S. 73 u. 78 79.)

Diepold von Stain zu Reisenspurg war 1492 verstorben; seine Gemahlin Anna von Hohenrechberg folgte ihm 1501

M.KSS ALESE

RELIEF AM S-^KRAMENTSHAUS" IK DOSAUWÖRTH

Texi S. 74

'j Das Zeichen lA findet sich in Donauwörth am Stiegengewänge über St. Alexius, in der Ulrichsi<irche wiederhoh an der steinernen Wendeltreppe, welche vom Südschiff zur Orgelempore führt. Das Zeichen f trägt in Donauwörth das Sockelchen links neben der Inschrift des Melchisedechreliefs, in St. Ulrich findet es sicli an verschiedenen Wandpfeilern des südlichen Seitenschiffes. Man findet es aber auch in Eichstätt im Mortuarium und an der Kapitelsakristei, was sich aus den Beziehungen zwischen Augsburg und Eichstätt sehr wohl erklart. Das dritte Zeichen in Donauwörth T (am Mittelpfeiler unter dem: Sacramcntarium) hat sich in Augsburg noch nicht gefunden. Für die gütigen Mitteilungen bin ich Hr. Prof. Dr Hämmerle sehr zu Dank ver- pflichtet. Vergl. auch' Daun a. a. O.

'j B. Daun a. a. O., S. 53.

L

&^ DHU MI-ISTI-K DF.S MOKI.I\l)i:\KMALS K^

77

ST. AI.EML'S. VOM SAKRAMENTSHAUS 1\ DONAl WÖU

Text S. 75

im Tode.'l

wohl i^ewcsL'ii

Die überlebende Witwe wird es sein, die dem Geniiilil und sich selber das schöne Hpitaph errichten ließ, das sich heute im Chor der Kirche zu Jet- tingen auf der I-.pistelseite befindet, ^j Für jeden lall, auch wenn die überlebenden Söiine erst den Auftrag gegeben haben sollten, gehört die Skulptur der Zeit um 1500 an.

Unter einem Baldachin, dessen malnolle Formen an das Felman-Denkmal und so manch andere unseres Meisters erinnern, stehen die beiden (iatien : Kitter Diepuld mit entblöß- tem Haupt, geharnischt, die Linke am SchwertgritF; die Gemahlin mit Mantel und Weihe! verhüllt, den Rosenkranz in den gefalteten Händen also eine ähnliche Anordnung, wie sie \'ischer für das Grab- mal Hermanns \'IiF von Henneberg und seine Gemahlin F^lisabeth in Römhild schuf. 3) Zu Füßen der Gatten stehen die beiderseitigen Wappen von schöner, stilvoller Helmdecke umgeben. Fin ma lerisch sich windendes Spruchband über beiden enthält den Text: Domine miserere nobis. Darunter befindet sich ein Täfel- chen mit dem Monogramm I H S.

Der Geschmack in der Gesamtanord- nung, die Richtigkeit der Körperverhält- nisse, die schöne freie Haltung der beiden Gestalten, vor allem die vorzüglichen Porträts weisen auf einen guten Meister hin. Wenn man die Werke unseres Künstlers kennt, dann wird man durch das Porträt des Ritters allein schon von

») Zur Genealogie: Hattstein, Hoheit des deutschen Reichsadels II, S. 392.

') H 2,7 ra ; Br. 1,15 m.

3) AbbUd. bei B. Daun, P. Vischer u. A. Krafft, S. 2;.

seiner Urheberschaft überzeugt. Dieser bartlose 'l'\pus mit seiner ins kleinste Detail geilenden Durch- bildung, mit dem lebensvollen .\usdruck biederer, kräftiger und zugleich gemütstiefer Männlich- keit ist nach Stil und Fechnik sein Werk : solch lockere, fließende Haare findet man gerade bei ihm. .Mildes weiches Wesen spricht aus den Zügen der Frau, soweit der eng umhüllende Schleier dieselben freiläLU. F'ürunsern Künstler spricht ferner die elegant und kühn ge- schnittene Helmdecke, wie wir sie schon an den Knoringen-j-lpitaphien sahen, sowie die N'orliebe für feines, aul dem Wl^c des > Kläubelns'i entstandenes Detail ; ein Madonnen- bildchen schmückt den Kopf des Schwert- grifles, allerlei Kleinarbeit die ilelmzierde.») Hine Sch(')pfung, die auf gleicher künstleri- scher Höhe mit den besten Arbeiten des Mörlin-Meisters steht, tritt uns in dem Grab- denkmal des Ritters IMiilipp von Stain ent-

Tll

••) Das originelle \'isier des Turnierhelms am Wappen stimmt merkwürdig überein mit dem seltenen l!xcmplar eines Zeremonicnhelmes aus dem Besitze des Herrn von Stain, den Heiner- Altenecl« in seinem Trachtenwerk V, 'lll. 501, abbildet.

ST. ALEXIUS. DETAIL Vgl. oienstehende Abb.

78

52^ DER MEISTER DES MORLINDENKMALS ?^C?a

GRABDENKMAL DES PHILIPP VON STAIM Obere Hälfte; Tgl. Abb. S. jg. Trxt nebeiinn.

gegen. Er ist der Sohn der Obengenannten und starb 1509; vermählt war er mii Ursula Fugger. ij

Das wundervolle Denkmal, das kürzlich auf die Epistelseite des Chores neben das Denkmal der Eltern versetzt wurde, zeigt in der Gasamtanlage die einfachste, ganz groß- zügige Anordnung, im Detail den ausgesuchte- sten Formenreichtum. Die mittelalterliche Grabplatte mit ihrem ringsumlaufenden In- schriftenband und der Ponrätgestalt im Haupt- feld gab dem Künstler die Anregung. Nur

') Hattstein a. a. O., S. 392. Steicjiele, Bistum Augs- burg V, S. dd^.

schuf er die Gestalt des Ritters nicht als Relief, sondern er meißelte eine tiefe, rundbogig geschlossene Nische in sein Epitaph und da hinein stellte er als vollruiide Plastik die lebensgroße Figur des Ritters. 2) (Abb. S. 78 u. 79.)

Vischer hat mit seinen beiden Prachtgestalteii am iMaximiliansgrab, mit seinem Theodorich und Arthur, nichts Besseres geschatlen als unser Meister mit seinem Ritter Philipp : ganz frei und ungezwungen, fern von Pose, in lebensvoller Wahrheit steht er vor der Nachwelt, eine im besten Sinne des Wortes adelige Er- scheinung. Die Rechte hielt den Streithammer, die Linke ruht am Schwertgriif : beide, Streithammer und Schwert, welch letzteres vielleicht in Eisen ausgeführt war, fehlen. Zu dem Maximiliansharnisch trägt der Ritter einen kostbaren, mit Brokat- einsätzen und Posamenten geschmück- ten Waffenrock, auf dem Haupte ein pelzverbrämtes Barett, dessen Feder- schmuck wie eine Gloriole sich aus- breitet. Volles Verständnis für die Rhythmik des menschlichen Organis- mus schuf diese Gestalt und der Künstler hatte sicher nicht aus der Antike geschöpft! Daß der Ritter auf einem Löwen steht, der übrigens ausdrucksvoll gebildet ist, war wohl von der Auftraggeberin, der Witwe, gewünscht.

Nun dieser unvergleichliche Por- trätkopf! Man kann sich an Adel des Ausdruckes, an frischem Leben und idealer Form nichts Vollendeteres denken als diese vornehme Erschei- nung. Die Zuteilung betreffend, ver- gleiche man die Gestalten des Mörlin Denkmals, die hl. Vitus und Martinus- vom Zierenberg-Epitaph (Abb. S. 52): Auf- fassung und Hand des gleichen Meisters steht absolut fest; er war der Mann dazu, diese Rittergestalt zu schaffen.

Den Hintergrund der Nische deckt ein feiner Brokat, in dessen Technik man die- selbe Meißelführung wieder findet wie am Simpertusgrab. Ein hochinteressantes Orna- ment, in dem sich Gotik und Renaissance streiten, oder besser gesagt zu einer frischen originellen Einheit vereinigen, belebtdie breiten Leibungen der Nische. Man kann durch das-

»; Höhe des Denkmals 2,4 m, Breite 1,15 m.

©SS* ZUR KUNST VÜ\ EL GRHCO* l^ö

79

selbe sicher konstatieren, daß unser Rpitaph vor den Reliefs im lüig^erclior entstand : von einer ikeinllussun^ von dort findet sich nümÜch nicht die leiseste Spur; die Renaissance, soweit sie sich hier »geltend macht, wurde otknbar aus Illustrationen geschöpft. Das Ornament nimmt beiderseits mit den Wappen der beiden (jatten seinen Anlan«; und ent- wickelt sich in reicher I.inienlührimf; zu einem blühenden Rahmen um das iiildnis des früh Ileimgeganj^enen. Rosen. Trauben, llopfen- dolden, spätgotisches Rankenwerk und \'asen mit gotisierenden l'rolilen bilden die .\loli\e des Meisters. Ursprünglich kamen /u dem reichen plastischen Schmuck auch noch \'er

GRABDESK.MAL DES PHILIPP VOX STAiS / '£l. A66. u. Text S. jS

goldungen an der Rüstung. Die Augensterne sind eingemalt, was man bei dem Mörlin- Meister häutig findet. Und trotz des dekora- tiven Reichtums bleibt der (iesamteindruck des Denkmals groÜ, wahrhaft monumental. Zur X'ervollständigung des stilkritischen \'ergleiches sei noch hingewiesen auf den 1-ngelknaben, der das Wappen der Gemahlin trägt: er weist sich nach jeder Beziehung als ein Bruder des Simpertusknäbleins aus .sowie auf eine Reihe von technischen Besonderheiten im ( )rnament, die an das Bunzen in der (joldschmiedekunst erinnern und bei unserem Künstler wiederholt sich linden. (Fortsetzung folgt)

ZUR KTXS'j' \'()\ ]-I. GRECO

Von LLDWIG ZOl 1 M.XNN (Fortsetzung)

Werke aus italienischer Zeit J ye Malkunst Grecos von ihr allein soll im ' ^ nachstehenden die Rede sein betätigte sich hauptsächlich auf dem Gebiete des Altar- bildes und dem des Porträts. Die Motive seiner gröl.seren Darstellungen sind meist dem Leben Jesu und ALiriä, seltener der Heiligen imd Ajiostelgeschichte entnommen und imr ver- einzelt Schöpfungen seiner Phantasie, aber auch dann stets in Beziehung zur Religion gesetzt. L'olgte er also in der Wahl der Stolie noch der allgemeinen Zeitrichtung, so streifte er doch mehr als andere die starren l'csseln ab, in denen gerade in Spanien die religiöse Kunst lag, und suchte den einengenden Sche- matismus durch eine freiere Auffassung und Gestaltung der \'orgänge zu ersetzen. Aber nicht hierin liegt der Hauptfortschritt seiner I )arstellungsweise, sondern in dem Umstände. dal.N er die religicisen Begebenheiten, hierin Tintoretto nachahmend, auf den Boden des wirklichen Lebens stellte und die diesem ent- nommenen Gestalten und alles Gegenständ- liche mit einer bisher seltenen Xaturtreuc zur Erscheinung brachte. Line ernste religiöse Auffassung bewahrte ihn hierbei trotz seines späteren Manierismus vor der Gefahr der Pro- fanierung.

Wie Greco als\'ertreter des Naturalismus, den er mit seinem späteren Mysticismus wohl ver- mengte, aber nie ganz aufgab, so ist er auch wenigstens in der ersten Zeit als reiner Kolo rist aufzufassen. Ausgesprochenes Raumgefühl, volle Beherrschung der Form, sorgfältige Zeich- nung und Modellierung sind die Hauptvorzüge seiner Kunst; seine höchste Begabung lag aber in seinem ausgeprägten Sinn für Licht und Farbe, sowie in seiner Fähigkeit der Charakteri-

8o

e^^ ZUR KUNST VON »EL GRECÖ« *^ö

iierung. Einzelne Mängel und Seltsamkeiten seiner Spätzeit können dieses Gesamturteil nicht beeinflussen. Anfangs ist sein Farben- auftrag markig, verbunden mit einer krättigen, aber nicht immer gleichmäßigen Pinseltührung; dabei verfügt er über einen großen Reichtum von Farben und Farbentönen oft von über- wältigender Leuchtkraft, die er zu einer vollen Harmonie zu vereinigen weiß. Späterhin gibt er diesen Kolorismus preis und verläßt damit die Bahnen Tizians. Die Beziehungen des Lichts zur Farbe werden ihm nun Hauptaut- gabe seiner Darstellungen. Zugleich mit diesem Suchen nach neuen Werten werden Zeichnung und Modellierung manieriert. Körper und Glie- der überlang mit stark gewellten Formen, oft auch in ihren Einzelheiten verzerrt. So ist es erklärhch, daß viele dieser Schöpfungen im ersten Augenblick abschreckend und verwir- rend wirken; sieht man aber näher zu, so wird man hnden. daß sich auch in diesen Formen eine vorzügliche Zeichnung und hohes rhyth- misches Gefühl bekunden, ferner, daß in der grauen Tönune:, die immer mehr zur \'orherr- Schaft gelangt, und in dem Zurückdrängen der Farbe das wunderbare Lichtkolorit sich ankündigt, das den höchsten Ruhmestitel der Kunst von Velasquez bildet.

An die Spitze der Besprechung seiner italie- nischen Werke sei das im Besitze des Herrn Charles Loeser in Florenz befindliche Abend- mahl gesetzt, das, wenn auch einige Bilder demselben zeitlich vorangehen, am klarsten in seine Kompositionsweise einführt. Das Abendmahl (2,09X0,95 m) (Abb. S. 81)

Die Darstellung gibt den Moment der Vor- aussagung des Verrats. Sie entspricht zwar im allgemeinen den Forderungen, die das Cinquecento an derartige Werke stellte, noch zeigt sich aber in ihr viel Befangenheit der älteren Überlieferung. Die Hauptstärke des Bildes liegt in der Raumbehandlung und in der geschlossenen Gesamtwirkung. Die ge- schickte Abgrenzung der Raumebenen durch den Bildrand erlaubt dem Beschauer, sich diesen beliebig zu erweitern ; dieses fast un- beschränkte Raumgefühl wird noch dadurch erhöht, daß breite Fensteröffnungen die Rück- wand durchbrechen und den BHck ins Freie leiten. Diese Art der Raumlichtung kann als grundsätzlich für die Kunst Grecos gelten und findet noch weiter ausgebaut häufig An- wendung. Den stark geschlossenen Eindruck verdankt das Bild hauptsächlich dem Durch- schneiden der Eckfiguren durch den Bildrand eine ebenfalls bei dem Künstler sehr be- liebte, dem Stil der Zeit entsprechende An- ordnung — und der \'ereinigung der Figuren

auf einer unzureichend langen Tafel; das Ge- fühl der Raumverdrängung wird aber dabei doch vollkommen vermieden durch die sich allerdings etwas einförmig wiederholende Schrägwendung jeder zweiten Figur, auch durch die Difierenzierung einzelner in die Tiefe. An die ältere Ubcrlieterung erinnert noch die der Hauptsache nach zu Zweien durchgeführte Gruppierung sowie der Nimbus bei Christus und den Aposteln. Die der Symmetrie zuliebe vorgenommene unglück- liche Anordnung der Gestalt des Heilands an der Säule veranlaßte wohl dazu, ihn mit einem verstärkten Nimbus auszustatten, um ihn da- durch als Mittelpunkt mehr zu betonen. F'reier ist die Auffassung von Judas und Johannes; Judas ist nicht mehr durch eine getrennte Sitzordnung, sondern physiognomisch als Verräter gekennzeichnet; Johannes ist von der Brust des Erlösers fast vollkommen los- gelöst, wieder zur Hervorhebung dieser Figur; auffallend ist, daß Greco sich die Benützung des von rückwärts einfallenden Lichtes zu diesem Zwecke vollkommen entgehen läßt, wofür Leonardo da Vincis Abendmahl ein so glänzendes Vorbild war.

Die Ausführung ist in manchem noch sehr ungleichwertig: Haltung, Bewegung und phy- siognomische Charakterisierung der Apostel sind zum Teil einförmig und wenig belebt, ihre Gebärdensprache oft leer. Dagegen ver- raten wieder andere Einzelheiten den werden- den Meister: so besonders die sehr natür- liche Darstellung der über den Tisch ge- beugten Gestalt des jugendschönen Johannes und der sprechende Gefühlsausdruck, der sich in dem Auflegen der Hand Christi auf die Schulter des Lieblingsjüngers kundgibt.

Daß der Künstler aus der venezianischen Schule hervorgegangen ist, darauf deutet vieles hin : die ganze Anordnung, die archi- tektonische Umrahmung mit dem durch die Fensteröffnungen hereinblickenden venezia- nischen Himmel, die Typen, der reiche Tafel- schmuck, die genremäßigen Beigaben des ge- füllten Brotkorbs, der Katze und des die Treppe heraufeilenden Mohrenknaben und nicht am wenigsten das gedämpfte Pathos, das im Gegen- satz zu den fast stürmisch bewegten Darstel- lungen von Leonardo da Vinci und Andrea del Sarto über dem ganzen Vorgang liegt.

Ein großer Dienst wird der Beurteilung der Kunstentwicklung Grecos durch die durch Loeser und Fabriczy erfolgte, einwandfreie Rückgabe eines früher Tintoretto zuge- schriebenen, aus der Sammlung Breganze stammenden Bildes der Stuttgarter Galerie an ihn erwiesen :

©3W ZUR KUXST \()\ 1;L CAUICO mG^

8i

Christus thronend

mit H e i 1 i i,' c n

(1,245X1,13 ni) (Abb. S. 831

Das Bild gcliört der ve- nezianischen Zeit an und geht sicher dem Hlorenzer »Abendmahl zeitlich noch voran. Christus ist in der archaisierenden Auffassung einer bellinesken Conver- sazione< auf dem Throne sitzend, der zum Hinter- grund den traditionellen Ihilbbaldachin in Grün und Goldmuster hat. zwischen dem heiligen Johannes mit dem Lamm und dem heili- gen Markus mit dem Lc'uven dargestellt; Markus emp- fiehlt den im Gebete knien- den Donator. Die l'iguren- kompivsition ist ziemlich un- gelenk, steif und konventio- nell; die Farbengebung un- gleich. Das X'eroneserrot des Untergewaiules und das Grünlichblau des Mantels von Christus und besonders das satte Tiefgrün des Man- tels von Johannes zeigen warme leuchtende Töne ; eine Nuance kalter sind die Farben (jrünlichblau und Krapprot in der Kleidung des heiligen Markus; dagegen lallt der trübe kalte Fon des Inkarnats von Johannes und besonders des bräun- lichen Purpurrot des Man- tels des Stifters sehr ab. Die Charakterisierung läßt noch Grecos spätere Tiefe ver- missen. Bedeutungsvoll ist die Darstellung der Land- schaft im Hintergrunde. Sie gibt in den Grundzügen das bergige Hinterland \'e- nedigs wieder und baut sich aus hellgrünem Gelände aufsteigend nach rückwärts in drei Stufen auf: die vorderste Hügelkette tief- dunkelblau durch Bäume und Gebäude belebt, von Wegen durchzogen, die mittlere in Himmelblau ge- tönt, die letzte noch heller gestimmt und mit einem

Die christliche Kunst. III. 4

82

R^->.ZUR KUNST VON EL GRECO »-^ö

DOMEN'ICO IHEOTOCOPULI (EL GRECO)

Galerie in Stuttgart. Tvxt S. Ss

PI ETA

weißlichen Streifen gegen den blauen Himmel abschneidend. Trotz der ziemlich glücklichen Farbengebung tritt das Schematische der An- ordnung noch stark hervor. Dieser »Thro- nende Christus r ist eines der wenigen Bilder Grecos, in dem die Landschaft so ausführlich und in vollem Tageslicht behandelt wird. Aber auch nach einer anderen Richtung ist das Bild von Interesse. In dem Stifter glaubt der Verfasser die Züge des Prokurators von Venedig, Soranzo, zu erkennen, wie sie uns ein Tizian zugeschriebenes, aber von ihm

sicher nicht in vollem Umfang eigenhändig ausgeführtes Porträt der Akademie daselbst und ein gleichnamiges Porträt Tintorettos in Mailand geben. Aber nicht diese zufällige Ähnlichkeit, vielmehr die ganze Auffassung und maltechnische Behandlung der Figur des Donators legen im Vergleich mit Porträts von Senatoren besonders des Dogenpalastes und des Museo civico in Venedig die Vermutung nahe, daß manche unter ihnen, die als Tinto- rettos oder auch Tizians nicht voll beglaubigt sind, unserem Künstler angehören. Noch ein

G?^ ZUR KUNST \(^\ i:i. GRHCO «^

8:

nOMENICO THEOTOCOPLLI (EL GRECO)

VOTIVBII.D, CHRISTUS ALI- DEM THRONE

Galerie in Sliitigarl. Text S. St

Bild der Stuttgarter Galerie aus der Sammlung Breganze, dort früher als Carlo Caliari gehend, wird nun nach Loeser Greco zugeteilt. Die Beweinung des Leichnams Christi (0,905X0,85) m) durch Maria, Johannes, Magdalena, Salome und Xikodemus (Abb. S. 82) Xicht nur der Umstand, daß das Bild ur- sprünglich den Altar der Kapelle des Land- hauses der Familie Zanetti in Fiesso schmückte, sondern dessen ganze Kompositionsweise, Typen und Farbengebung sprechen für seine frühe Entstehungszeit auf italienischem Boden.

Maria, dem Tvpus Tizians verwandt, hält vor dem braunen Kreuzesstamm, an den die gleichfarbige Leiter gelehnt ist, sitzend den abgezehrten, schmächtigen Leichnam des Er- lösers ziemlich ungelenk auf dem Schoß, zu ihrer Rechten Johannes mit weiblichen Ge- sichtszügen, links Xikodemus mit übermäch- tigem Turban, weiter, vom linken Bildrand durchschnitten, Salome kniend, zu Fülkn des Heilands Magdalena. Die steife, zeremonielle Anordnung ^er sehr ungleich proportionierten Figuren mit harter Zeichnung bekundet noch eine große Unfreiheit, die sich ebenso in der

S4

SJ5^ ZUR KUXST VON EL GRECO *^ö

DOMENICO THEOTOCOPLLl ^EL GRECO)

HEILUNG DES BLINDEN

rinakoüuk in Parma. Text nebetian

trüben Farbengebung kundgibt, wo braune und graue Töne stark vorherrschen; das tiefe Rot des Untergewandes von Johannes ist der wärmste Ton. Grecos Art zei^t sich am besten schon in der feinen Abstufung der weißen und grauen Töne und in der des Inkar- nats, sowie in den starken Luft- und Schatten - gegensätzen. In seiner ganzen farbigen Anlage erinnert das Bild sehr an das Bild in Parma Die Heilung des Blindgeborenen;., wie auch an das kleine Bildchen der »Verkündigung Maria; in der Kunstakademie zu Wien, das jedenfalls den frühesten Darstellungen Grecos ano;ehört. Sie lehnt sich zweifellos an die Verkündigung Tintorettos in der Berliner Galerie an und ist zugleich eine Vorstufe sei- ner eigenen kleinen »Verkündigung ; im Prado- museum. In einem ruinenhaften Hallenbau kniet rechts Maria an einem Betpult; der Engel der Verkündigung schwebt von links durch einen hohen offenen Torbogen, wodurch der tiefblaue Himmel sichtbar wird. Der archi- tektonische Aufbau der Halle und des Hinter- grundes ist dem des Pradobildes sehr ähnlich. Die rechte Bildhälfte ist überreich dekorativ behandelt: gelbweiße und bräunliche Säulen, dunkelgrüner und veroneserroter Vorhang nahe aneinander. Mariens Gewand trägt die traditionellen Farben, das des Engels ist rosa mit violettem Ton; charakteristisch für die Erstzeit sind die goldigen Streifen der Vor- hänge, die Art, wie der Engel

Die Heilung des Blindgebore- nen (Abb. 84 und 85) Von diesem Bilde sind zwei untereinander wesentlich ver- schiedene Ausführungen bekannt: die eine in der Dresdener Galerie, 1741 in Venedig als Leandro Bas- sano erworben, die andere in der Galerie von Parma, früher trotz der Signatur als Paolo Veronese angesprochen.

Die Begebenheit spielt sich im Freien ab, wozu die echt vene- zianische Architektur einer nach rechts rückwärts sich staffelnden Flucht von Palästen und off^enen Hallen und der von grauen Wol- ken durchsetzte Himmel Stafi'age und Hintergrund bilden ; diesen schmückt im Dresdener Bilde noch eine blaue Bergkette. Die tief in den Hintergrund zurückstrebende marmorgepflasterte Bodenfläche trägt die aus mehreren Einzelgruppen ver- schiedenster Zahlenkombination aufgebaute Figurenkomposition. Diese erscheinen haupt- sächlich durch geschickt eingeflochtene Be- wegungsmomente in sich fest geschlossen und nach außen gut abgerundet; aus ihnen ragen hervor die Gruppe um Christus durch die ab- wechslungsreiche Vereinigung einer stehen den, knienden und sich herabbeugenden Figur mit wirksamen Parallelen und Kontraposten, und die Apostelgruppe im Dresdener Bild durch ihre Bewegungsgegensätze und den guten Ab- schluß dem Beschauer zu; weniger gelungen ist auf dieser Darstellung die Fühlung der Massen untereinander, die sich nicht zur vollen Einheit schließen. So harmonisch und schön der Fluß der Kurve ist, die, über die Köpfe der Einzelgruppen wegführend, diese verbindet, in der Bildmitte bleibt eine Lücke, die durch die Zweiergruppe rückwärts, und die Genreszene mit dem Hunde im Vorder- grunde nur gezwungen und scheinbar aus- gefüllt wird. Der Eindruck des Parmabildes ist geschlossener; dies wird erreicht durch das nähere Aneinanderrücken der Christus- und Apostelgruppe, durch den Wegfall der nun überflüssigen Genreszene und das Zurück- schieben der Zweiergruppe in eine vertiefte Raumebene weit in den Bildhintergrund. Greco hat wohl empfunden, daß auf dem Dresdener Bild die Apostelgruppe, wenn auch nach der Tiefe von Christus stark abgerückt, zu wuchtig

mit einem

Lichtsaum fast ganz umgeben ist, die Wahl der und die Hauptfigur des Heilands schädigend

Farben und ihr trüber Ton, auch Zeichnung wirkt und von ihr ablenkt; deshalb ver-

und Formengebung. mindert er im Parmabild die Figurenzahl jener,

GQW ZUR KUXST \(^X HL GRECO «S«

85

verstärkt daj^ei^cn die N'ebcngruppe bei Cliristus durch zwei halbn.ickte Figuren und stellt den sich zum Blinden Iler.ibbeu^enden ebenfalls mit entblüliiem Oberleib dar, nicht nur zur besseren Abrundun«^ der (iruppen, sondern auch um den Blick des Beschauers sofort aul diese Bildseite und damit auf (Christus zu lenken. Dieser, nun auch mehr in die Bild- mitte }.;eriickt, erscheint so viel stärker als jjeisti*;er Konzentrationspunkl der ganzen Darstellung betont. Die erwälniten Ver- besseruni^en , anderseits wieder eine zwar schwungvollere aber auch llüchtigere Zeich- nun»^ und Modellierung, sowie eine \'er- rtachung der Phvsiognomien, besonders der von Christus, deuten darauf hin, daß das Bild in Parma nach dem Dresdener entstanden ist. Die Ilauptlokalfarben neben Rot und Blau, Braun und Gelb sind stellenweise noch trüb und schwer, besonders im Parmabüd. Stehen demnach diese Darstellungen hinsicht- lich der Leuchtkraft und Harmonie der I'arben- gebung hinter dem * Abendmahl zurück, so

ist dagegen m der komiK)sitionellen Anord- nung und in der phvsiognomischen (-harakteri- sierung ein Fortschritt unverkennbar, wenn auch hierin sich noch alles erst in aufsteigen- der Linie bewegt. Die Heilung des Blind geborenen hatte lange Zeit den Pseudo- namen Paolo N'eronese bezw. Bassano getührt, nicht ohne ein gewisses Recht, denn noch ist Greco nicht frei von der Anlehnung an Lehrer und \'orbilder; dies bekundet sich besonders deutlich in dem Bild des Wiener llofmuseums \r. 272.

Die Anbetung der Könige (0,93 X 1,17 m) (Abb. S. 86) NLiria. das Jesuskind auf dem Schöbe, sitzt auf den Stufen einer von einem Strohdach überdeckten Tempelruine; hinter ihr steht vorgebeugt jo.seph, vor ihr die drei heiligen Könige, der Altere in kniend kriechender Stellung, die beiden anderen stehend; rück- wärts von diesen Tragtiere, Hunde und Gefolg- schaft. Die Anlehnung des vor kurzem C^reco zurückgegebenen Bildes an Darstellungen des-

DO.MEKlC^i IHLvmOv^O. v_ Li EL GKEt^O

HEILUNG UES BLINDEN

GeiaäUegaUrie in Dresden. Text S. 84

S6

SJ^ ZUR KUNST VON HL GRECO »^ö

selben Gegenstandes an die Bassani ist un- verkennbar; die ganze Kompositionsweise mahnt daran, einige Typen, wie Maria mit dem Jesuskind, der heilige Joseph, sind der Dresdener »Anbetung der Hirten vv von Fran- cesco Bassano, die wohl wieder auf ein Yov- bild Jacopos zurückgeht, unmittelbar entnom- men; die Behandlung des Himmels, die starke Licht- und Schattentuhruny:. das \^eroneserrot in der Gewandung Maria und des Mohren- königs, das leuchtende Smaragdgrün, das Grauweiß in verschiedener Anwendung; und andere Details wie der rote Haarbusch des ]üniThni:s sind Merkmale der Kunst von Jacobo und Francesco Bassano. Dagegen zeigt sich schon sehr deutlich auch die eigene Hand Grecos in der Formengebung, be- sonders der beiden Jüngern Könige in deren überhingen Gestalten, der Zeichnum: und Modellierung beispielsweise des rechten Armes und der Hand bei .\Liria, des linken Armes des den Ballen hebenden Mannes etc.; der Moh- renknabe ist ein Zwillingsbruder des die Treppe

hinaufeilenden im Grecobild des Abendmahls in Florenz, die bizarre kriechende Stellung des Altesten der Könige ist «anz Grecoart. Das was Greco zu Bassano hauptsächlich hin- zog, war wohl dessen Farbensinn und Vor- liebe für Licht- und Schattenprobleme; die Bassani gingen über das Widerspiel zwischen leuchtenden Farben und starker Lichtführung nicht hinaus; hatte dies bei ihnen sogar teil- weise ein Verlöschen venezianischer Leucht- kralt zur Folge, so führte es Greco dagegen zu seiner silbrig grauen Tonung. Komposi- tioneil zeigt die Darstellung noch manche Schwächen ; das Bild wirkt mehr als Bild- ausschnitt denn als einheitliche Komposition ; in EinzelfiiTuren und deren Bewesrungsformen an sich gut und schon ziemlich fortgeschritten, wirken Kontrapoststellungen, Überschnei- dungen teilweise noch sehr gezwungen ; die Anstrebung des Gleichgewichts der rechten und linken Bildhälfte durch die Anhäufung der Gefolgschaft rechts und den Aufbau der Tiere erscheint etwas aufdringlich und

DOMENICO THEOTOCOPILI EL GKECO

Gemaidegalerie in ll'ien. Text S. Sj

ANBEILXC, DER KÖNIGE

SQW ZUR KL'XST VO\ EL GRECO >^ö

87

ÜOMKNICO THEüTOCOPLLI iKL GRKCO)

VHKTKKIBUNG ALS DEM TI-MI'KL

SatiotialgaUrit in Loiition. Text uitti-n

in ticr doppelten Durchsclineidun^ durcli den Hildrand unerfreulicli. Auch farbii: nocli nicht ganz ausgegHclicn, zeigt anderseits das Bild schon teilweise Grecos wunderbare larben- gebung, besonders in dem leuchtenden Sma- ragdgrün des Mantels des knienden Königs und in dem tiefen satten Blau des Mantels von Maria, ferner seine kraftvolle Licht- führung.

Es verdient vielleicht eine genauere Prü- fung, ob nicht Die Himmelfahrt Christi: in der Akademie von Venedig Nr. 513, dort Domenico Tintoretto zugeschrieben, ein in gleicher Weise vom \'ater Tintoretto be- einflußte \'orstufe der späteren Auferstehung Grecos in Toledo und im Pradomuseum ist. Vieles spricht dafür: die Ähnlichkeit in der Komposition, einzelne Tvpen, besonders des einen Wächters mit dem Schwert, der ein getreues Abbild des heiligen Stephan in der Grablegung des Grafen Orgaz in Toledo ist, die Formengebung besonders bei Christus, das

Umfassen der Konturen mit gelbliclnveilien Lichtt()nen, hauptsächhch aber die leuchten- den Farben fast schon von der \'ollkommcn- heit, wie sie das Bild zu Toledo Die Ent- kleidung Christi zeigt und die silbrigweißen Tone, wie sie vor allem die rechte Bildseite in dem Hügel mit den Gebäuden aufweist. Über die Herkunft des Bildes ist nichts be- kannt, als daß es aus dem Legat Renier stammt.

Die N'ertrcibung der Händler aus dem Tempel (Abb. S. 87)

\'ier (original werke existieren, das Haupt- werk in der Galerie des Earl of Yarborough in London, wo es lange Zeit als ein Bild von Paolo Veronese galt, eine verkleinerte Wieder- holung davon in der Sammlung Cook in Richmond; diese beiden stammen ihrer Mal- weise nach aus der italienischen Zeit, während die zwei anderen, verkleinerten und zum Teil veränderten Repliken in derLondonerNational-

88

S5^ ZUR KUNST VON EL GRECO S-^ö

galerie und im Besitze von D. A. de Beruete in Madrid der spanischen Zeit angehören.

Alle Kräfte der Kunst Grecos, die in den vorbesprochenen Bildern noch mehr oder weniger gebunden erscheinen, kommen in der Tempelvertreibung schon zur fast voll- kommenen Entfaltung, besonders sein Raum- und Farbensinn, sowie seine hohe Fähigkeit der Charakterisierung. In jenen ist die Ar- chitekturwohl als Schauplatz und Umrahmung der Begebnisse und zum Zusammenhalt der Figuren sehr wirksam verwendet, doch erst in diesem glaubt man sie für die Handlung selbst unentbehrlich; sie leitet den Beschauer auf den Höhepunkt des Ereignisses: Wir sehen im Geiste Christus hastig den von Palästen und Loggien umsäumten, vom blauen Himmel überspannten Platz überschreiten und durch den lichten Torbogen in die Vorhalle des Tempels eintreten; die Kunde seines Kommens ist ihm vorausgeeilt, an den ersten scheu zur Seite weichenden Händlern geht er achtlos vorüber und nun ist er mitten unter ihnen : im Antlitz heiligen Zorn, die ins Freie führenden Stufen herabsteigend, holt er in schwungvoller Haltung und Gebärde die Geißel zum Schlage aus. Neugierige sind ihm in den Tempel gefolgt und haben sich an den Säulen zu selten des Eingangs in scheu beobachtenden stummen oder leise flüsternden Gruppen gesammelt. Schon hat sich ein Teil der Händler zu seiner Rechten zur Flucht gewendet; die zunächst bedrohten suchen dem kommenden Hiebe auszuweichen. Im Vordergrunde sitzt eine Taubenhändlerin, halb abwehrend, halb beteuernd die Hände hebend, ihr gegenüber ein Greis, Kopf und Hände aufgestützt, in trotzig passivem Wider- stand zu Christus emporstarrend. Das an die \'orhalle anschließende und in das dunkle Tempelinnere führende A'estibül, an dessen Schwelle eine Wasserträgerin eben vorüber- geht, ist schon fast ganz geleert: Tisch, Wage, Kassette und auf den Boden ver- streutes Geld sind von den in Hast ent- wichenen Wechslern zurückgelassen; ein ver- gessenes Kind spielt am Boden kniend mit einem Würfelbecher. Die Architektur er- scheint so innig an den geschilderten Vor- gang angeschmiegt, daß man diesen durch sie bedingt glaubt, und überall herrscht un- beschränkte Bewegungsfreiheit für die ver- drängten Massen sowohl als für Christus selbst, der vor die Mitte des Torbogens ge- stellt, durch das Licht machtvoll aus seiner

Umgebung herausgeholt wird. Diese Be- tonung seiner Gestalt wird noch verstärkt durch die Gegensätze von Ruhe und Be- wegung bei den ihn umrahmenden Figuren. Meisterhch ist die Darstellun";, wie die Be- wegung in der Gruppe der Händler zur Rechten von Christus, bei dem unter dem Eingang stehenden Kahlkr)pfigen beginnend bis zu dem Fliehenden mit dem Bündel auf dem Kopfe sich immer mehr steigert, wie sie zur Linken daü;e"en in mehr gehaltener Form von der Gruppe an der Säule aus- gehend, allmählich in die vollkommene Ruhe des sitzenden Greises ausklingt. Diesem fast unerschöpflichen Reichtum an Bewegungs- formen entspricht die Mannigfaltigkeit der Gefühlsausdrücke, unter denen besonders der von Christus hervorragt. Der Hauptvorzug des Bildes liegt aber nicht in diesen teilweise trefflichen Einzelheiten, sondern in der dra- matischen Wiedergabe des Vorgangs und der wirksamen Verbindung der malerischen Dar- stellung mit der Raumkunst. Die haupsäch- lichsten Änderungen auf den viel flüchtiger ausgeführten Wiederholungen in London und Madrid sind : Verkleinerung des Vestibüls, Wegfall der Genreszene mit der Wasser- trägerin und dem Kinde, sowie einzelner Figuren, Ersatz der Taubenhändlerin durch einen sich nach einer Geldkiste bückenden Mann, und Einführung einer graziösen Korb- trägerin in das \"estibül, ferner eine teilweise Hispanisierung der Tvpen. Eine auf dem Hauptbilde in der rechten unteren Bildecke angefügte eigenartige Zutat darf nicht un- erwähnt bleiben: die Brustbildnisse von Tizian, Clovio, Michelangelo, also der Künstler, auf deren Lehren Grecos Können meist beruht und das als viertes wahrscheinlich sein eigenes; nur einer scheint vergessen : Tintoreito, an den die Art der Architektur, die lebhaft be- wegte Komposition, die Gebärdensprache und noch manches andere erinnert.

Allen bisher erörterten in Italien entstan- denen Schöpfungen ist gemeinsam: einereiche, wenn auch stellenweise noch nicht ganz aus- geglichene Farbengebung meist von hoch- gestimmter Leuchtkraft, das scharf aufgesetzte weißliche Licht und die stark ausgeprägten Schatten. Aber als bedeutsamstes Ergebnis für die Kunstentwicklung Grecos geht aus ihrer Betrachtung hervor: das stets sich äußernde Streben nach Einheit in der Kom- position.

(Fortsetzung folgt)

©^ DIR hi:ii.k;i- GRcrrn- «so

89

C PLCCKEBAL'M

SoiiiiHfr,tiisstflii4iig in Piiisfldorf /Q<>6. I't \t lifit. S. II

MADONNA

»Dil' 111:11, IGl: GRCrrTIi«

(SACKo spi-:a))

Von 1-:. VON HÜHRSCHELMANN (^l'ortsetzungj

y\\^ nur käri^licli zugemessene Zeit den ^ ^ iiKissiven StotV, der meiner Umscluiu harrte, im Zeitraum weni.ger Stunden nur einiger- maßen zu übersehen, war gewiß keine kleine Autgabe! verhinderte mich zu erfahren: welch eigentümliche X'erkettung von Um- ständen es gelugt haben mochte, daß der lüikel eines deutschen Generals sich genötigt sah. mit dem cibo grossolano dei monaci, das er selbst mit dem Bemerken xtra noi sia deito als solches bezeichnete, vorlieb zu nehmen und im abgetragenen Gewand eines Klosterdieners einherzugehen !

^'Diesen., so sagte ich mir. als wenige Minuten später die Tür, durch die der unschein- bare Kustode verschwunden war, sich wieder öffnete, und der mir in Aussicht gestellte Kenner vom Sacro Speco und seiner \'er- gangenheit in derselben erschien, xkönnte ich mir schon eher als den Nachkommen eines \'ornehmen und eines Soldaten au> großen, weltbewegenden Tagen denken I

Eine auffallend hohe Gestalt in noch jugend- lichem Alter, trat Fra Gregorio mit dem un- verkennbaren Anstand des geborenen Welt- manns und Kavaliers auf mich zu. Womit kann ich l:ucli zu Diensten sein, Signora? und einen Stuhl herbeirückend: Zunächst dürfte es, wenn ich mich nicht irre, ratsam sein,

Mucli ein wenig Iirholung zu gcinnen. Wenn Ihr zu Fuß heraufgekommen seid, dann er laube ich mir zu bemerken, habt Ihr Fuch auf eine abermalige Wanderung gefaßt zu machen!« vNach allen unterwegs empfan- genen Eindrücken , entgegne ich, indem ich nicht ungern von der Iiinladung des I-'rate (jebrauch mache, bin ich nicht wenig ge- spannt, mich aueh in den Innenräumen von Sacro Speco umzusehen. An allerlei Sehens- wertem dürfte es hier nicht fehlen.

Wenn Ihr. wie ich voraussetze, die Ge- legenheit, dem Entwicklungsgang der italieni- schen Kunst durch sechs Jahrhunderte nach- zugehen, als etwas Sehenswertes gelten laßt , entgegnet Fra Gregorio, seinen schönen, stolzen Kopf ein wenig zurückwerfend und mit einem überlegenen Lächeln, das ihm aber nicht übel zu Gesichte steht, so werdet Ihr Euch über das Resultat einer Umschau, bei der ich Euch nach Kräften als Cicerone zu dienen bereit bin, gewiß nicht beklagen.« Damit wendet die stattliche Gestalt des Frate sich nach dem in devoter Haltung neben ihm stehenden Kustode herum: »Die Mittags- glocke hat soeben geläutete und mit einem höflichen Achselzucken: >Sie entschuldigen, Signora, aber wir haben unsere Vorschriften, gegen welche wir nicht verstoßen dürfen.

Da. Giovanni, gib die Schlüssel her. Ich werde, bis du wieder zur Stelle bist, selbst den Kustode machen.

Während ersterer der erhaltenen Weisung Folge leistet und dem angrenzenden Korridor

Die christlicht: Kunst. III. j.

90

SJ^ DIE HEILIGE GROTTE ^^?a

zuschlürft, hat Fra Gregorio die Tür geöffnet und durch die Dämmerung des mächtigen Kirchenschiffes flutet ein Strom von Licht.

Zufällig fallt ein funkelnder Sonnenstrahl mir gegenüber auf eine der anmutigsten Gruppen des reichgegliederten Freskenzyklus der Oberkirche, der unter sämtlichen Wandmalereien von Sacro Speco zweifellos den ersten Rang behauptet. Von magischem Glanz umflossen leuchtet die " B e g e g n u n g .\Li r i a M a iT d a 1 e n a s mit de m a m Grabe des Auferstandene n W a cht halten- den EngeK<, wie von einer Aureole um- geben, mir entgegen.

Mit einem unwillkürlichem Ausrul des Staunens wende ich mich nach meinem Be- gleiter herum.

^ So wie es Euch ergeht, ist's schon manchem ergangen , bemerkt Fra Gregorio, -schon mehr Besucher, die. nichts ahnend, vor die Schätze hintraten, deren Hüter zu sein wir Specuenser uns zur höchsten Ehre anrechnen, sind vor Staunen hier verstummt .

Aber wie ist es möglich , den Inhalt der Frage erratend, die mir auf den Lippen stand, fallt mein Führer ein: »dali Sacro Speco in weiteren Kreisen den meisten noch zur Stunde eine terra incognita ist.' Wer mag es wissen! Es ist eben Tatsache. Lanzi, Caniu, Seroux d Agincourt und andere haben zwar, aber nur in mehr oder minder aphoristischem Sinne auf Sacro Speco hingewiesen. Das ist alles, was die Kunsiliteratur bisher über Sacro

S.\CRO SPECu

tKAG.MENT ALS DEM TOTENTANZ

Text S. 94

Speco aufzuweisen hatte! Indessen hat die Forschung unserer Tage sich endlich ent- schlossen, die Santa X'allc ihrer unverdienten \'ergessenheit zu entrcilien. Im Auftrag des Ministero della Publica Istruzione.^ ist kürz- lich die Herausgabe des ersten Werkes ver- anstaltet worden, das auf der Basis streng wissenschaftlicher Forschung ihre Geschichte und ihre Kunstschätze behandelt.

»Und der Titel dieses Werkes, von dem somit ja wohl zu hoffen ist, daß es der stief- mütterlichen Behandlung »Sacro Specos« von- seiten der Wissenschaft für alle Zeiten ein Ziel setzt r v

»Der Titel lautet: »J. Monasteri di Su- biaco a cura e spese del Ministero della Publica Istruzione.« Das ist leider alles, was ich Euch darüber sagen kann. Wie sehr speziell uns Specuensern die in Aussicht ge- stellte Auterstehung unseres Sacro Speco : für weitere Kreise am Herzen liegt, könnt Ihr Euch wohl denken. Auch ist unserer- seits eine diesbezügliche Anfrage an betreflen- der Stelle bereits ergangen ; die Antwort steht aber noch aus. \'ielleicht könnte ich Euch schon binnen weniger Tage ausgiebigeren Bescheid erteilen.«

Damit habe ich unter der sora^samen Füh- rung meines Begleiters den Rundgang durch die Oberkirche angetreten und mit dem ^Einzug Christi in Jerusalem« den Anfang gemacht, in welchem zunächst eine Fülle genrehafter Züge von köstlicher Naivität und Frische anziehend und überraschend wirken.

Die letzten Triumphe, die letzten Leidens- m o m e n t e , der Tod und die Auferstehung Christi bilden den Gei=;enstand der in drei Hauptmassen geglieder- ten Freskenserien der Ober- kirche.

Wer Mut und Ausdauer ge- nug besitzt, sich durch die mancherlei Lücken und Schädi- gungen, die ja freiHch hie und da störend genug wirken, nicht abschrecken zu lassen, dem wird trotz allem, was der Zahn der Zeit und was mensch- liche Roheit und menschliche Unvernunft verdorben haben, dennoch die Erinnerung an Sacro Speco heilig bleiben! Er hat Eindrücke in sich auf- genommen, die sich nie wie- der verwischen können !

s«^ nii: iii-ii.ic.i-: giu^ttk *^ö

Ol

SACRO SPECÜ, OBERKIRCHE

CHRISTUS AM KREUZE

Text S. g2

Wie kaum irgendwo wieder Assisi etwa ausgenommen haben die Xatur. die Geschichte, die Religion und die Kunst sich die Hand gereicht, um hier, wie aus gemeinsamer Werkstatt hervorgegangen, ein Ganzes hervorzubringen, dessen Har- monie und Eigenart den größten Lyriker des Mittelalters bei seiner Wanderung durch die Valle Santa in die Worte ausbrechen läßt: »Er glaube an des Paradieses Pforte zu stehen.«

Daß in dem ganzen gewaltigen Fresken- zvklus der (^berkirche giotteske Tradi- tionen walten, das dürfte noch von niemand angezweifelt worden sein. Trotz dieses giotteske n Stiles ist aber alles eigent- lich Konventionelle ausgeschlossen. Eine mächtige Künstlernatur hat sich hier genug

getan.

Der Xame des Künstlers ist verschollen. Weder durch erhalten gebliebene Urkunden noch durch fortwirkende Überlieferung ist

9^

5?^ DIR HHILIC.E (iROTTl- *^?3

SACRO SPECO

auch nur ein Wink über ilin bis aui uns ge- kommen! Aber seine Schöpfungen, in denen der Mystizismus mittelalterlicher Kunst eine ihrer anmutigsten Blüten trug, werden leben und fortbestehen, solange die Mauern von Sacro Speco stehen. Es sei denn, daL^ die an und für sich so pittoresk wirkenden Felsenmassen der Rückwand, durch die ihnen entströmende Feuchtigkeit, die in den rück- wärtigen, die Apsis umgebenden Kapellen schon so vieles vernichtet hat, sich auch hier d. h. im LangschifF der Kirche je länger, je mehr fühlbar machen I

Ebenso zweifellos wie das im ganzen wal- tende giotteske Gepräge ist zugleich der Einfluß der Schule von Siena, der es ge- geben war, in einem Stil, der trotz all seiner Größe Giotto und den Seinen ein Buch mit sieben Siegeln geblieben ist und der überhaupt von keiner andern Schule, auch die Raffaels nicht ausgenommen, wieder erreicht wurde, antikes Formgefüh! mit innerlichst ' christlichem Wesen ^ zu durchdringen.

Insbesondere sind in dieser Beziehung die

w c i b 1 i c h c n T y p c n herauszuhe- ben : CS sind durchweg Gestalten von jener s p i ri tu alis tische n Schön- heit, der die Körperlichkeit nur .\ls durchsichtige Hülle für geistige und seelische Elemente dient. Gleich lieblichen Phantasiegebilden blicken sie aus ihrer dämmern den Höhe aufden Beschauer nieder und aus ihren sanften Augen schaut Psyche her- vor, die schöne Heidenjungfrau, der in einem Moment geheimnisvoller Wandlung die Ideale des Christen- tums sich erschlossen und Gestalt gewonnen haben.

Als die bedeutendsten in dem angeführten Sinne dürften folgende Gruppen bezeichnet werden: Die Frauen, die dem Heiland a u f seinem Gange zum K a 1 v a r i e n - berg nachsehen. In Weh und Trauer autgelöst, hält eine von ihnen die Hände über der Brust gekreuzt. Eine andere streckt in sehnsüchtigem Ver- langen die Arme nach dem göttlichen Dulder aus, der, sein Kreuz tragend, auf seinem Todesgange innehält und auf die Wehklagenden zurückblickt, als wollte er mit seinem stummen Blick auch sie zur Ruhe, zur Er- gebung mahnen.

Ferner die schon erwähnte Szene : D e r E n g e 1 , der am G r a b e W a c h t hält und an Maria Magdalena die Worte richtet: »Surrexit, nonesthic.« (Letztere figurieren als Inschrift zu Häupten des Engels.) Diejüngerin Christi, eine majestätische, hoheits- voll blickende Frau ; der Engel von jener un- beschreiblichen Lieblichkeit, die nur bei Fra Angelico da Fiesole ihresgleichen findet.

Endlich die Mutter Jesu in zweimaliger Wiederholung.

Das eine Mal in der Himmelfahrt, eine Lichtgestalt, wie sie vollkommeiier nicht ge- dacht werden kann. Im weißen, wallenden Gewände, die zarten Hände über die Brust gefaltet, blickt sie, aufrecht stehend, dem in den Wolken entschwebenden Heiland nach. Ihr gegenüber der Jünger, den Christus ihr gewissermaßen als sein Vermächtnis zur Seite gestellt hat, und der ihr mit inbrün- stiger Gebärde die Hand beschwichtigend auf die Schulter legt.

Endlich die Schmerzensreiche in dem Moment, wo Maria ohnmächtig unter dem Kreuzesstamm zusammenbricht.

In ihr, so will es mir scheinen, hat der Künstler sein bedeutsamstes Wort gesprochen.

GEISSELUNG

©^ DiK HHii.iGH Giurrn-: «^

93

Mit höchster Mcisterschatt ist vollends in dieser Gestalt das Pathos der Antike mit jener indi vidue Heren Ausdrucksweise, mit jener see- lischen Tiefe der lünptindunj? verschmolzen, die erst das Christentum der Kunst /uführte.

Unter der Wucht des Schmer/es ist Maria niedergesunken. Kummervoll über sie ye heu*^t, l.in.t;t eine der umstehenden l'rauen sie in ihren Armen auf. Das totenbleiche Angesicht dem Kreuze zugewandt, liei^t sie da gleich einer .Sterbenden, doch nicht mit geschlossenen, sondern weit geiiflneten .Augen, deren gebrochener Blick zu sagen scheint. dal.< auch ihr die letzten Worte des Sohnes auf den Lippen schweben: »Es ist vollbracht!'

Unwillkürlich muß ich. während mein Auge Szene um .S/ene dieses Epos in larben ver folgt, der Worte Dantes gedenken:

Qu.il di peniiel fii iiuiestro o di stile (!he ritraesse Toinbrc. e di tratli ch'ivi l'aniio niirare 01:11' iiiiicuno sottile ? -Morti li niorti. e i vivi pajon vivi : Non vide nicglio mal. chi vide il vcro!

D.intc Purgat: Onto XII.)

.\ber nicht nur in Bezug auf antikes Schönheitsgefühl und Sie nesische Weichheit und Milde dürfen diese Fresken der Ober kirche von Sacro Speco so manchen anderen und populäreren Meisterwerken des 14. Jahrhun- derts als ebenbürtig zur Seite ge- stellt werden. Sie •zählen auch in weiterem Sinne zu dem Geistvoll- sten alles dessen, was jene so be- fruchtend auf die Kunstentwick- lung der Folgezeit zurückwirkende Epoche gesciiaffen hat.

Auf die Selbständigkeit, au t die kühne lügenart des Künstlers. der von keiner Schablone berührt, in denjenigen Anschauungskrei- sen, in die seine Zeit ihn stellte, eigene Wei:e ijeht und eigene Ideale ausgestaltet, wurde bereits hingewiesen.

Wie die Frauentvpen trotz aller Anmut und Lieblichkeit nie in Einförmigkeit verfallen, sondern jede einzelne. individuellen porträtartigen Charakter tragen. ebenso kennzeichnet sich in den männlichen Gestalten die 'uner- schöpfliche Kraft der Erfindung, die ihrem Autor zu Gebote stand.

Da ist z. B. in der A'orführung Christi die Phvsiognomie des

Pilatus so treffend charakterisiert, so dezi- dieri altrömischen Gepräges, daß gewiß die gleichzeitige Kunst desgleichen nicht All/u vieles wieder aufzuweisen hat.

Da ist ferner in der Darstellung des xjudas- kusses der falsche jünger in dem Moment, der den eigentlichen Kulminationspunkt seiner l'ücke bildet : In sch.irfer I^ofilsicht mit noch jugendlichen, nicht unschtinen. aber bübischen (jesichiszügen, lauernden X'errai im schielenden Blick, schmiegt Ischariot sich an Christus hinan. Letzterer hält mit ruhigem, aber durch- dringendem Ernst sein Auge auf den Jünger gerichtet, der ihn verrät. Nur einer Meister- hand konnte dieser dämonische J udaskopf gelingen I

.Mit der gleichen Diastik ist in dem zu gatlenden X'olkshaufen überall der hebräische Gesichtstypus durchgeführt und von dem der römischen Soldateska unterschieden, liben so in den Schergen die Bosheit, die Tücke, die Freude am X'errat mit N'irtuosiiät zum .\usdruck gebracht. So z. B. in der wahr

hall lionardesken l'igur des >/Dieners der Gerechtigkeit (in der Gefangennahme Christi),

.ALEXANDER BERTRAKD

SINKENDE SONNE

94

£5^ DIE HEILIGE GROTTE J^ö

der sich anschickt, dem anmutigen, fast weih- lich zarten Johannes in seiner Wut die Kleider vom Leibe zu reißen.

Wer war dieser K ün stier ?

Auf diese unwillkürlich sich immer wieder .lufdräniiende Fraü:e hat bisher noch niemand Antwort gegeben.

Nach Dokumenten ist, wie ich von Fra Gregorio erfahren, bisher im Archiv von Sacro Speco umsonst gelahndct worden.

je länger ich mich umschaue, je intensiver meine Aufmerksamkeit gefesselt wird, je leb- hafter drängt sich mir die Frage auf: »War es O r c a g n a .- X

Zumal bei den Frauentvpen werde ich durch die Auffassung nicht nur der Gestalten und des Ausdrucks, sondern auch der Gewandung immer wieder an ihn gemahnt.

Wer Gelegenheit hatte, in der Sia. Maria Xovella (Florenz) Orcagnas »Paradies- in Augenschein zu nehmen und mit den Fresken von Sacro Speco zu vergleichen, der wird nicht nur im allgemeinen an jenen geister- haften Reigen in Schönheit getauchter Gestalten erinnert werden. Einzelne von ihnen, wie die Maria in der Himmelfahrt« so wird es ihm scheinen sind ihm tat- sächlich von dort nachgegangen. Dort wie hier erscheint in jeder von ihnen und in

nimmer versagenden \'ariationen die holdeste Weiblichkeit verkörpert.

An der >:>Scala Santa« d. h. an der Stiege und den umgebenden Kapellen angelangt, die den oberen und letzter bauten Teil der Kirche mit der »Seconda (irotta« (auch Antico OratorioÄ genannt) verbindet, aus der sich allmählich die jetzige Unterkirche entwickelte, scheinen sich mir tür die oben geäußerten \'ernuitungcn neue Anhaltspunkte zu bieten.

Mit einer des Orcagna würdigen Kraft ') und Urwüchsigkeit nur in einer, wie es mir scheinen will, älteren Malweise, sind hier die in den > Danze Macabre des mittel- alterlichen Italiens herkömmlichen Motive behandelt.

*) .\ngenonimen, tiaÜ Orcagna und nicht Loren- zetti oder sonst ein Meister der gleichzeitigen Schule von Toscana der Autor der berühmten Fresken des »Campo Santo« ist. Bekanntlich eine Streitfrage, die, obwohl schon seit Dezennien aufgeworfen, bisher noch keine endgültige Erledigung fand.

Zu der vielfach angefochtenen älteren Annahme der Minderzahl, d. h. derjenigen, die sich zu der Behauptung: Anibrogio Lorenzetti sei der Meister des sTrionfo«, nicht bekennen (unter den einheimischen Gelehrten zumal trifft man häufiger als vielleicht angenommen wird, nach wie vor auf die Weigerung, den »Trionfo< dem Orcagna abzusprechen), bekennt sich auch d. Verf.

GILBERT VOK CAKAL

MOTIV AN DER VECHT

C?^ DIH Hl-II.IGH GROTTF. «^

^>5

Wer in der 'lat durfte hier nicht an Orca^n.i erinnert werden? Oder handelt es sich am linde t^ar um eine erste, aus einem frühe ren Zeitjunikt datierende Darstellung des Trionfo della Morte < von Orcay- nas eigener Hand? Der »Trionfo ' von Pisa ist imveri,'leichlich viel umfang- reicher, ist bedeutend reicher gegliedert, bewegter, man nigfacher im (jruppenauf- bau und ist sicherlich auf ein späteres Datum anzu- setzen.

Auch an sonstigen Ab- weichungen bezüglich der eigentlichen i-jfnidung fehlt es nicht. So z. B. in der Auf fassung des Todes: N'iciu erscheint letzterer, wie im Campo Santo (Pisa) als vampvrartiges , weibliches Ungetüm , gleichsam als \'erki)rperung der luinnxen des Altertums, sondern der allgemeiner üblichen Dar Stellung entsprechend, als (ierippe. das mit seinem grinsenden Schädel höh- nisch auf einen Leichenhau- fen zu seinen l-üÜen herab- blickt (Abb. S. 90). Aufeinem fahlen, weilk'ii Gaul, der mit langgestrecktem Halse und geblähten Nüstern über die am Boden liegenden Leichen hinwegsetzt, rast der Tod daher, in der Linken die gesenkte, alles nieder- mähende Sichel, die I'aust mit erbarmungsloser Hner- gie um dieselbe gespannt; erhoben, ein Spruchband

"lg " '

HhlSKlCII HOIMIJHR

hl NSA .M

Far/'igf ( "lUti/lzficIiiniii);

die Rechte hoch ' auf

schwinge IUI dem folgende Worte zu lesen sind :

>r 80(0^ Colei (sie) onnc persona Giovane e vecchic. nc verun nc lasso De Grande Altura subito l'abbasso!« l^»Ich bin's, dem sie alle. Alle und Junge verfallen ; Der sie von stolzer Htihe jählings niederstürzt.«)

In der iolgenden Gruppe rieht ein Gewimmel von Bettlern wie in Pisa, so auch hier, den Erbarmungslosen vergeblich um Erlösung aus

ihrem Elend an. Auch diese strecken, gerade wie im Campo Santo, ein Spruchband nach ihm aus, dessen Inhalt nicht mehr zu ent- ziriern ist.

Weiterhin zwei Jünglinge, auf der Falken- jagd begriffen. Plötzlich sieht der eine den andern erbleichen und fragt:

7'Cangiato (sic'i sc' nel viso tanto scolorito ! \'orria saper chi t'ha cosi fcrito?«

(»Verändert ist so ganz dein bleiches Anditz Wer möcht' ich wissen, hat dich so verwundet?«)

und jener, des Todes würgendem Griff bereits verfallen, antwortet sterbend :

96

©^ DIE HEILIGE GROTTE ?^ö

LUDWIG DAiio

KUGELSMHLER

Bronzesiaiueite

>Cho (sie) gran dolore c con forti sospiri

Sentia la morte che ferimmi al core:

De subito ne tolse onne valore ! « (»Mit starkem Schmerz und heft'gem Seufzen Fühh' ich den Tod das Herz mir treffen Und ach! im Xu mich aller Kraft berauben!«)

Die Fortsetzung der in ihrer Einfach- heit doch überaus mächtig wirkenden Darstellung nimmt die gegenüberliegende Wand der Kapelle ein. Wie in Pisa und anderswo, bilden auch hier drei offene Särge, in denen drei in verschiedenen Stadien des Verwesungsprozesses be- griffene Leichen gebettet sind, den Mittel- punkt der Szene.

In dem ersten Sarge ist der Leich- nam noch fast unversehrt; in dem zwei- ten ist der \'erwesungsprozeß bereits fortgeschritten, in dem dritten Sarge ist von dem Toten nur noch das Gerippe übrig. In allem übrigen ist der Aufbau um vieles einfacher als im Campo Santo.

An Stelle der vor den drei ihren Weg versperrenden Särgen erschreckt zurück- fahrenden Jagdgesellschaft, die hoch zu Roß, von schnuppernder Hundemeute um- geben, daherzieht, zeigt das Wandgemälde von Sacro Speco drei ebenfalls auf einem Jagdausfluge begriffene Kavaliere , die ahnungslos ihres Weges ziehend, in so unliebsamer Weise aus ihrer vergnügten Laune aufgestört werden. Über die Särge gebeugt, weist ein greiser Eremit mit aus- gestreckten Armen auf das :;Memento mori« zu ihren Füßen hin.

Mit einem an mich gerichteten : Ebbene?« ist Fra Gregorio, der, während ich mich in der : Scala Santa?; umschaue, zurück- geblieben ist, um mit dem inzwischen zu- rückgekehrten Custode einige Worte zu wechseln, wieder mir zur Seite.

Was sagt Ihr zu dieser, unserer Danz a Macabrarx

:. Gar mancherlei hätte ich zu sagen. Zu- nächst sei mir eine Frage erlaubt, auf die Ihr mir sicher Bescheid geben könnt; ist die Möglichkeit, daß Orcagna Sacro Speco besucht und sich hier aufgehalten, daß ersieh vielleicht an diesem älteren »Triumph des Todes für die großartigste seiner Schöp- fungen begeistert habe, oder daß es sich etwa gar um ein eigenes, früheres Werk Orcagnas handeln dürfte, noch nie in Betracht gezogen worden?« »Nicht daß ich wüßte! Auf Ambro gio Loren zetti hat wohl der eine oder andere schon hingewiesen.

(Schluß folgt)

Fär die Redaktion verantwonlich : S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Drack von Alphons Bruckmann. Sämtliche in München.

f

■-•i-r>v^.

^f

^

1^-

.;• i*'

k

=Q

d

ry

y.

! Q

^

Lt-vm f A

Od

I

Ml I AHH Ül

MUÜihN

(GRB.OR ERHARDT?)

Unsere weitere Forschung führt nach Dil- lingen, wo sich zwei Schöpfungen des Meisters am dortigen Schloß nachweisen lassen.

Im ■•hrzehnt des i6. Jah;' rts

entst. 'ri't n n n Dcnkmal,ü st-

hi'^ch^ 1743 aus der Ver-

rettete und an den heutigen Stand- ort nn .... - gj-brachte. ') Der Auftr:- Jrich von Zollern

oder 1 u. Das Denkmal

verev . > des Bischofs Hart-

mann und semes Vaters Hartmann IV., durch welche die Grafschaft Diliingen an das Augs- hurger Hochstift kam.

Über der Burg Dillin rrpn '■schwebt, von einer Strahlenmandorla ui n, die Himmels-

königin mit dem Kinde. Dieses ist leider sehr verstümmelt, ebenso die beiden Engel,

die einst die Krone über M^:'^^ ^^ ^•

hielten. Dagegen blieb lu'r _ ... _ ,:...^.. zu Füßen der Madonn. Jcr Zerstörung

\gi bewahrt. Zu beiden Seiten der Burg

der Bischof Hartmann und sein Vater, 'irotz

der starken Beschädig ^n, die auch das

Angesicht Mariens g. . ..n haben, erkennt man aus dem Figuren- und Faltenstil ganz

"^idchele, Bistum Augsburg III, S 62 ts

bestimmt die Hand des Mörlin-Meisters.^) Der

schöne Engel mit seinem prächtig stilisierten

erinnert aufs lebhaf: m die

L.n'j,i.i <iL:^ Donauwörther Sa!-

Auch in den ausdrucksvollen

des Bischofs und seines Vaters, de en,

ht sich das figürliche Ideal unseres Mei.sters

Mt aus 'e 3j irrt, wenn er die

.Mjuuiina einem .MciNicr der zv. •• ■•' ^J-'*-'

.^, , :f^ l ilirhunderts zuweist: dJ- . .

Figuren aus einer Werkstättt keinem Zweifel unterliegen. Daß die xMa in kleinerem Maßstabe ai als die beiden Stifter, bilde, i Einwand; d< rr^'oichen Irünt-,, lag hier 01 in dt.

begründet, die wieder

leider besii i).

Die zwei'

'.•nrrcr

ia

■IC

' östliche Kunst.

^

Wf--

Wn; "ii iiriinifi'iMU mMiiinis limiia mlrfif fi^ ^?\nima nims mparr fiinefmr-

KPITAPH DKS LI.RICH VON WOI.FERSDORI- Im MortHariuiii zu Eichstiitl. Text S. loo

sTLi)ii-\ lbi:k i)i-x Mi-:isri-K di-s mori.ixdiiXkmals

(GREGOR l-:KiIAKl)'l?) Von ii;lix madi-r

(Fortsetzung^

Unsere weitere Forschung; führt nach Dil- lingen, wo sich zwei Schöpfungen des Meisters ;ini dortigen Schloß nachweisen lassen.

Im ersten Jahrzehnt des i6. Jahrhunderts entstand das Hart ni a n n - D e n k m a 1 , das Fürst- bischof Joseph im Jahre 174^ aus der Ver- walirlosung rettete und an den heutigen Stand- ort im innern Schlolihof verbrachte.'! Der .\uftrag erfolgte durch I'riedrich von Zollern oder Heinrich von Lichtenau. Das Denkmal verewigt das Gedächtnis des Bischols Hart- mann und seines \'aters Hartmann I\'., durch welche die Grafschaft Dillingen an das Augs- buri^er Hochstift kam.

Über der Burg Dillingen schwebt, von einer Strahlenmandorla umflossen, die Himmels- königin mit dem Kinde. Dieses ist leider sehr verstümmelt, ebenso die beiden Engel, die einst die Krone über .\Iariens Haupte hielten. Dagegen blieb der liebliche Engel zu Füßen der Madonna vor der Zerstörung bewahrt. Zu beiden Seiten der Buru knien der Bischof Hartmann und sein \'ater. Trotz der starken Beschädigungen, die auch das Ani?esicht Mariens getroffen haben, erkennt man aus dem Figuren- und Faltenstil uanz

■) Steichele, Bistum Augsburg III, S. 62 65.

Die christliche Kunst. 111. 5. t. Februar 1907

bestimmt die Hand des .\li)rlinMeisters.2| Der schöne l-jigel mit seinem prachtig stilisierten llügelpaar erinnert aufs lebhafteste an die Engel des Donauwcirther Sakramenishauses. .\uch in den ausdrucksvollen edlen Cjestahen des Bischofs und seines \'aters, des Grafen, spricht sich das figürliche Ideal unseres .Meisters bestimmt aus. Steichele 3| irrt, wenn er die .Madonna einem Meister der zweiten Hälfte des 16. lahrhunderts zuweist: die Provenienz sämtlicher Figuren aus einer Werkstätte kann keinem Zweifel unterliegen. Dal.^ die .Madonna in kleinerem Maßstabe ausgeführt erscheint als die beiden Stif"ter. bildet hiegegen keinen Einwand; dergleichen kommt öfter vor und lag hier offenbar in der Gesamtkomposition begründet, die wieder echt malerisch war; leider besitzen wir sie nur fragmentarisch. Die zweite Skulptur unseres Meisters für das Dillinger Schloß ist, wiewohl auch wieder aus Sandstein gefertigt, sehr gut erhalten, eine Ma-

^ Bekanntlicli ließen sowohl Iriedrich von Zollern wie Heinrich von Lichtenau ihre Epitaphien durch Hans Peuerlin errichten. Dieser Meister kommt aber, wie eine Denkmalsvergleichung zeigt, bei der Dillinger Skulp- tur nicht in Frage. Vergl. B. Riehl, .Augsburg, S. 74—76.

3) Steichele a. a. O., S. 62.

98

e^^ DER MEISTER DES MC^RLIKDENKMALS ^Ää

MARIENSTATUE AM SCHLOSS

7.V DILLIXGEK

Tejri nebennH

d o n 11 e n s t a t u e über dem west- lichen Eintiihrts- lor.i) (Abb. S. 98 oben )

Das Doppel- wappen am Sockel der last lebens- großen Figur be- urkundet als Aut- tray^eber den Bi- schot" Christoph von Stadion. Die Statue entstand somit nach 1 5 17. Aus stilistischen Gründen dürfen wir die Zeit zwi- schen 1520 bis 1530 annehmen.

Den Adel jung- fräulichen We- sens, erhe- bende Schön- heit zu schil- dern, das war unserem Mei- ster gegeben, er hat es oft genug bewie-

sen. Auch hier wieder. Ob- wohl auf die formale Abrundung großes Gewicht gelegt ist, so weiß der Künstler doch mit der äußeren Schönheit jene Fülle von innerer Beseelung zu verbinden, die den Gestalten erst Wärme und Leben gibt. Mit welch liebevoller zarter Sorgfalt trägt diese Madonna das allerliebste Jesuskind I Aber ihr Blick wendet sich den Vorübergehenden zu und aus ihren Zügen spricht segenvolles Darbieten mit ernstem Sinnen gemischt. Feines \'erständnis für die Natur, für Linien und Proportionen spricht aus der Gruppe, ihrer Bewegung, aus der ruhigen, groß- zügigen Gewandung, die sich dem Körper- rhythmus harmonisch, aber nicht ostenta- tiv anschließt.

Den Beweis für die Zugehörigkeit der Statue zum Lebenswerk desMörhn-Meisters erbringt ein BHck auf da^ Hörlin-Epitaph in Freising (S. 98 u. 99), das im folgenden besprochen werden wird.

Die Madonna ist barhaupt gebildet. Dieser Umstand läßt vermuten, daß einst

Engel eine Krone über ihr hielten, 2) als sich die Gruppe noch an ihrem ursprünglichen Standort befand.

Ein drittes Skulpiurwerk in Dillingen, das auf unsern Meister schließen läßt, das Epitaph des Hieronymus Lochncr, wollen wir etwas später betrachten.

Innerhalb der Augsburger Kunstzone käme noch der von Herberger angeführte Erker des Höchstetterschen Hausest) zu Augsburg in Betracht. Die dortigen kleinen Figürchen, ein Andreas, ein Sebald(.') und wappenhaltende Engel können allerdings unserem Meister an- gehören ; aber wegen der Schwierigkeit einer genauen Prüfung möge die Frage unentschieden sein. Man könnte außerdem an das schöne Re- lief am Treppenturm des Schlosses zuFüssen denken, das Bischof Friedrich von Zollern 1503

^) Die gegenwärtige überhohe Barockkrone schadet dem Eindruck sehr.

3 ' .Abb. bei Riehl, Augsburg, S. 67.

^) Abb. bei Sighard, S. 520.

DETAIL VOM MARKUS HÖRLIK-DENKMAL U'gl. A6i. 5. 99

e^ DHK MI-ISTHK DKS MOKI.IXDFA'KMALS «So

99

fertigen Meli.') Es stellt die Himmels- königin zwischen Ulrich und AIra dar. Die edle Skulptur besitzt viel X'erwandtes mit der Art unseres Meisters, aber gewisse Unterschiede in der Tvpik namentlich bei Ulrich und Atra lassen es ratsam er- scheinen, die Zuweisung unentschieden zu lassen. Die Madonna spräche am meisten für ihn. Die Zuteilung zweier schiMier .Skulpturen in Ingolstadt: des Mungst- I:pitaphs in St. MorizI- und des Plumel Denkmals an der hrauenkirche^) iialten wir gleichfalls nicht für mt')glich wegen der Unterschiede neben ver- wandten Züizen.

Dagegen

zwei ausgezeichnete

fanden Arbeiten ihren Weg nach l:ichstiiti Unter den vielen Jurakalk -Skulpturen im dortigen Monunrium gibt es nur zwei Sandstein Denkmäler und die gelu'iren dem Morlin-Meister an. Allerdings muß man bei Denkmälern in liichstätt in erster Linie an einen dortselbst ansässigen Künstler denken; aber gerade gegen Ende des 1 5. Jahrhunderts bis zu dem 1)13 erfolgten liintrellen Loy Herings waren für Hichstätt verschiedene Meister tätig. So trägt das Epitaph des 1496 ver- storbenen Bischols Wilhelm von Rei- chenau den Xamen des Hans Peuerlein von AugsburiJ. lün noch immer unbe- kannter Meister \' W schuf den seltenen Pappenheimer Altar und wieder ein anderer war es. der das prächtige Keichenau- Denkmal und das ebenfalls bedeutende Seckendorl-Iipi- taph meilk'lte. Dazu kommen viele ander weitige künstlerische Beziehungen zu Augs- burg. Es kann also nicht auffallen, wenii wir auch Sclu)pfungen des Mörlin-Meisters in Eichstätt antreffen.

Das Epitaph des Kanonikus Karl \on Wip- fel d er starb 1491 hatte nach des Stifters Absicht zugleich den Zweck, als Aufsatz für den ehemals darunter betindlichen .Mtar aller Hei- ligen^i zu dienen, daher die GroL^e und monu- mentale .\nordming des schinien Bildwerkes. 5)

') .'Vbb. bei Baumann, .Mlgäu, II, S.io, und im Kalender baveri.sclier und .schw.lbivclicr Kunst von Schlecht, KJ05. .•\bb. ,S 10 Text von Dr. Halm).

*) Kunstdenkm.iler Bayerns, S. 55, Tfl. 10.

3"^ Ebenda .S 40. TH. 10.

*) Der Hlenclius D. Dnorum Cmonicoruni Ecclesiae . . Eichstettensis sclireibt S. 52, daLS das Karl v. Wipfeld-Epi- taph >retro .-Mtare omnium ss.« in die Wand eingelassen sei K..\llg. Reichsarchiv, Hochstift Eichstätt II, O i, N'r.42. Der Altar wurde im Verlaufe des 19. Jahrhunderts entfernt.

5") H. ;; m; Br. 1,20 m. Ostwand des .Schiffes, zweites Joch von Süden.

KPIT.^PH DRS MARKUS MORl.lS' lifiifdiktuskirchf zu /•'reising. Ttxt S. gS uud im

Es baut sich in drei Geschossen auf: das unter ste enthält die Inschrift, das zweite dieCjestalten zweier betender Kanoniker zu selten des W'ip feldwappens, das oberste und größte leid end lieh die .Marter des hl. Sebastian unter einem schönen .Maßsverkbaldachin. (Abb. S. 100.) Diese fast vollrund gearbeitete Szene erzählt in formenschcHier. klarer S|-)rache die Efeilbe Schiebung des Heiligen. Der deutsche Künstler zog bei solchen .Szenen um jene Zeit gern alle Register, die auf die Nerven zu gehen geeignet sind und scheute sich auch vor Roheiten nicht. Nicht so unser Meister: seine Henkersknechte sind ganz artige Leute, die dem Heiligen eigent- lich nicht weh tun können. Das nämliche gilt von den drei gemütlichen Zuschauern, treff- lichen aus dem Leben genommenen Gestalten, kurz : das Thema war unserm Krisch veran- lagten Meister nicht recht gelegen,'') aber seine liebenswürdige Schöpfung gewinnt unsre voll- ste .Sympathie. Die schon bewegte, edle Figur des Heiligen erinnert in der Behandlung des

^) Zur Wahl des Tiiemas sei bemerkt, daß nach dem Elenchus a. a.O , der Kanonikus, ante altare s. Sebastiani» begraben wurde.

'3*

100

e2^ DER MEISTER DES MORLINDENKMALS ^^^

Körpers, soweit er unbekleidet ist. direkt an den Schmerzensmann des Felman- Denkmals. Der Ausdruck des Heiligen hat durch Abschür- fungen gelitten, scheint aber vortrert'lich in der Wiederirabe des Schmerzes und der Ergebung gewesen zu sein.

Bei den beiden Domherren ') fehlen leider die Köpfe; auch das virtuos behandelte Wappen der Holzschnitzer konnte nicht kühner zu Werke gehen hat mehrfache Beschädi- gungen erlitten. Aus der Drapierung und Haltung; der Figuren erkennt man aber gleich- wohl mit unbedingter Sicherheit den Meister wieder, der die Kanonikergestalten der be- sprochenen Augsburger Epitaphien geschahen: man werfe nur einen Blick auf das Felman-

') Das gemeinsame Wappen weist sie beide dem Ge- schledite der Wipfeld zu. Das Eichstätter Kapitel hat dem angeführten Elenchus zufolge nur zwei Wipfeld aufzuweisen: den 1439 verstorbenen Heinrich von Wip- feld und unseren Karl. Der letztere verewigte also auf seinem Epitaph auch das Gedächtnis seines langst ver- storbenen Verwandten. (Elenchus, 1. c. S. 47.)

WIPFELD-EPIT.\PH Im Mortuariunt zu Eichstatt. Text S. 99

Denkmal oder die Knuringen-Epitaphien I So- gar der Schnitt des Pelzkragens spricht für uns : Während dieses Kostümstück an den vielen Eichstätter Denkmälern als aus einem Stück bestehend erscheint, sehen wir hier und an dem nachher zu besprechenden Wolfers- dorf-Denkmal zwei Quernähte, genau wie an den Augsburger Epitaphien unseres Meisters, ebenso die charakteristische Pelzimitation.

Zur \'ervollständii7unu; des stilkritischen Be- weises betonen wir, abgesehen von der all- gemeinen stilistischen Haltung, die ausge- sprochene Parallele verschiedener Gestalten der Figurengruppe zu den Reliefs am Donau- wörther Sakramentshaus. Man vergleiche nur den zuschauenden bartlosen Mann links (heral- disch) mit dem Propheten jsaias ! Die bild- hauerische Technik in der Behandlung der Flügel und des Gefieders am Wappenschwan, der Baumäste, des Grasbodens spricht un- bedingt für uns. Wie auffallend verwandt die Maßwerkbekrönung des Denkmals mit der ungefähr gleichzeitig entstandenen des Mörlin-Epitaphsist, möge aus den Abbildungen ersehen werden ; sogar die Abkürzung für obiit auf den beiden Inschrifttafeln stimmt in der Stilisierung und Verschleifung der Buchstaben genau überein.

Das Wolfersdorf-Epitaph, ein kleines, aber außerordentlich reizvolles Werk, ist be- züglich der Zuteilung über allen Zweifel er- haben, weil die Wiederholung des Motives vom älteren Knöringen-Epitaph in Augsburg in die Augen springende Übereinstimmungen schafft. Offenbar hatte das Augsburger Relief bei Ulrich von Wolfersdorf solchen Gefallen gefunden, daß er sich die gleiche Darstellung sogar mit St. Christophorus auch für sein eige- nes Epitaph bestellte. (Abb. S. 97; vgl. S. 44.)

Der Kanonikus starb 1504. Auf dem Denk- mal 2) kniet er vor'der thronenden Madonna; zwei wunderschöne Engel breiten hinter der Gruppe einen Vorhang aus, St. Christophorus kommt, gebeugt von seiner himmlischen Last, 3) als Fürsprecher herbei: also das nämliche Motiv wie in Augsburg, aber keine Figur ist wiederholt, sondern der Meister hat aus dem nicht versiegenden Born seiner feinen lyri- schen Dichterphantasie neue, so lebensvolle wie ideale Gestalten geschöpft. Die wieder ganz malerisch gefärbte Komposition bewegt sich in einem Linienfluß voll Rlnthmus und Wohllaut. Und wie anmutig und würdevoll zugleich ist diese Madonna, wie linienschön der stehende Engel in seiner reizvollen Be-

^j H. 0,57 m; L. 1,00 m. Ostwand der östlichen Halle, drittes Joch von Norden. 3) Vergl. die Erklärung S. 46.

CJ^ DER Mi:iSTl:K DRS MOKI.INDl-NKMALS >^^.^

lOI

. OM l.rilAlll i)!..-. MAI lUALi> IIOKI.IS Freising. Text S. im und 103

Weisung, in der er sicli dem lierankommen- deii Christopluirus zuwendet, wie edel und charaktervoll die Ciestalt des Kiesen I Etwas von dem feinen lormensinii und von der Sinniijkeit der Bellini und Irancia lebt in dieser Schöpfung wie in so vielen anderen unseres Meisters : man sieht an ihm, zu welcher formalen Höhe die deutsche I^lastik empor gestiegen war durcii bloßes Sciiauen in die gottgeschafTene Natur und wie viel köstlichen CJehalt sie damit zu verbinden wußte. Das teine. leider mehrfach beschädigte Denkmal hat denn auch längst Bewunderung erregt. ') Bode setzt es den Werken A. KraHts an die Seite, was sicher zutrirtt. Wir verzeichnen diese Bewertung ausdrücklich, um den \'er- dacht einer Uberschätzunir unseres Künstlers ternzuhalten.

Die feinen Einzelheiten : die beiden .so zart modellierten Jesuskinder das auf den Schul-

tern des Christophorus ruhende ist am leid liebsten erhalten -, die stilvolle Helmdecke, der vorzüglich gebildete Wolf im W'ajipen- kleinod: das alles verkündet das Können, den geläuterten Geschmack des Meisters. Wie am Wipfeld Epitaph findet man auch hier noch mehrfache Spuren ehemaliger Bemalung.

In der Nähe von liichstätt fanden wir eine I:inzelfigur, die jedenfalls unserem Meister angeh()rt, und zwar am Sakramentshaus der St. Galluskirche in Pappen heim. (Abb. S. 1031.2)

Dasselbe trägt die Jahreszahl i486; es ist aus Kalkstein gehauen, auch die Engeltiguren neben demselben. Über dem Sanctuarium steht unter dem bekrönenden Baldachin die Gestalt des Erbärmdechristus, die sich auf den ersten Blick als das Werk eines anderen und zwar späteren Bildhauers ausweist gegen-

»> Bode, Plastik, S. 195. Kunst, S. 54.

Tliurnlioter in Eichstätts

«) Die Aufnahme dieses und einiger anderer Denk- mäler verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn k. Gymnasialprofessors Dr. Hämmerle in Hichstätt.

102

©^ DER MEISTER DES MÜRLINDENKMALS Ji-^ö

überden übrigen figürlichen Skulpturen, welche deutlich auf gleichzeitige Eichstätter Denkmäler hinweisen. Zudem ist der Christus in Sand- stein ausgeführt. Der schmerzliche, mildcdle Ausdruck des Angesichtes, die Körpermodcl- lierung und der Gewandstil sind dieselben wie am Felman-Epitaph, am Donauwörther Schmer- zensmann, an der W'ipfeldcr Sebastiansfigur. Man wird also nicht irregehen, wenn man die Pappenheimer Statue dem Mörlin-Mcistcr zuteilt. Die ursprüngliche Figur war wahr scheinUch zugrunde gegangen. Die Bezieh- ung zu Augsburg, vielleicht über Eichstätt, stellt sich durch einen der Domherren aus dem gräf- hchen Hause derer von Pappenheim leicht her. Wieder begegnen wir dem Mörlin-Meister in Freising, und das hat um so weniger etwas Auffallendes, als der Auttragyeber ein Augsburger ist. Zwischen i)io 15 17 ent- stand das Epitaph des Kanonikus Markus Hörlin,') das sich in der Benedikruskirche am Freisinger Dom befindet.

" Markus Hörlin wird 148^, Kapitular, 1491 Propst bei St. Andreas, t 15 17. Gütige Mitteilung des Herrn Lycealprofessors Dr. J. Schlecln. H. 1,14 ni, Br. 0,85 m. Abb. bei Dr. Sebastian Huber, Abriß der Kunstgeschichte, S. 128 zu S. 138.

Der Domherr kniet vor der auf der Mond- scheibe stehenden Madonna; Andreas und Markus 2) assistieren. Die Ädicula entbehrt aller Profile; in den Zwickeln neben dem rundbogigen Figurenield schweben Engel- köpfchen, die Inschrifttafel fehlt. (Abb. S. 99.) Das über dem Epitaph belindliche Steinkruzifix ist eine zugehörige Werkstattarbeit.

Akkorde des Friedens, gemütvoller Inner- lichkeit tönen uns auch aus dieser lieblichen Schöpfung entgegen. Die Madonna hat etwas jungfräulich Weihevolles, mädchenhaft Zartes an sich. Das Kind ist entzückend lieblich, und der würdevolle, ja erhabene Ernst, der so wahr aus den Zügen des segnenden Kindes spricht, gibt Zeugnis für den glaubensvollen Ernst, mit dem der Meister sich in den Gegen- stand der Darstellung vertiefte. Die lieblichen Engelgestalten, die ausdrucksvollen Heiligen, das lebensvolle Porträt schließen sich zusammen zu einem tief beseelten, innerlich einheitlichen Ganzen. Der klare, linienschöne Gruppen- aufbau, die ruhig fließende Gewandung, die schlanken, schönen Gestalten haben mit der südländischen Renaissance nichts zu tun von ganz äußerlichem Einfluß und von dem Interesse , das der Meister für die welsche Kunst nahm , spricht das bis zum Über- schenkel aufgeschlitzte Gewand des rechten Engels, sowie die Stilisierung der Helmdecke, an der man den Übergang der gotischen Laub- formen zum Akanthus beobachtet wie am Knöringen-Epitaph.

Die Zuteilung an den Mörlin-Meister läßt keinen Zweifel übrig: den Andreastypus und seine Behandlung kennen wir vomKnöringen-, Kadmer und Zierenberg-Epitaph ; Markus vergleiche man mit dem Petrus auf dem Mörlin- und Felman-Denkmal. Die Engel sind uns gleichfalls längst wohlbekannt. Die Tech- nik ihrer Flügel und die charakteristische Mozetta des Domherrn seien nicht übersehen.

Das schöne Denkmal war, wie es unser Meister liebte, teilweise bemalt : auf blauem Hintergrund heben sich die goldenen Haare der hl. Jungfrau, die goldenen Engelflügel, die gefaßten Gürtel und Gewandsäume wir- kungsvoll ab.

Wir sahen, wie unser für formale Schön- heit so begabter Meister sich der Renaissance- bewegung anschließt; schon vor 15 10 lenkt

EPITAPH DES HIERON'V.MLS I.OCHNEK In der Wolfgangkapelle zu Dillingen. Text S. 103

') Der Heilige ist sicher nicln Josepli, wie die Kunst- denkmäler des Königreichs Bayern, S. 571, irrtümlich angeben, sondern die Schriftrolle läßt ihn als denXamens- patron des Stifters erkennen. Er tragt die bei mittelalter- lichen Evangelistenbildern häufig vorkommende Kappe. Das weitere Attribut zu Eüüen ist nicht melir erkenn- bar: es wird der geflügelte Löwe gewesen sein.

©^ 1)I:R MHISTl-R DI-S MORI.IXDFA'KMALS »^ö

lo;

er in ihre Hahnen ein , wir »glauben uns niciu zu täuschen, wenn wir ilin ini zweiten und dritten Jalirzehnt des Jahrhunderts mitten in der neuen Formenwelt suchen.

Gleicli wieder Freising be- sitzt ein feines Fpit.iph für den Domherrn Nlatthäus HiM'lin, der ein Bruder des obengenannten Markus Hi)riin war. F> starb i)3). Sein l!pitaph ') spricht ganz die Sprache der Renaissance. Die Inibsche Adicuhi in Kalkstein mit inkrustierten Rotmarmor pilastern. verkröpften Gesim sen und luibschen F'iillungs- ornamenten zeigt gegenüber dem /ierenberg Meier lipitaph voll entwickeltes N'erständnis für die Formen des neuen Stiles. Auch das I-iguieiirelief gleichhills in Kalkstein ge- meiiielt , verkündet den Sieg, den die südliche Formenwelt über die zuweilen herbe und eckige Ausdrucksweise der deutschen mittelalterlichen Kunst davongetragen ; viel hatte ja unser Meister nach dieser Richtung nicht zu ver- bessern: deutlich erkennt man in der Gewandführung die letzte Piiase der Fntwicklung. die der Mörlin-Meister unter dem Fintlul.^ der Renaissance durchmachte.

Das Relief stellt eine Bewei- nung Christi dar, welche, ohne Wiederholungen aufzuweisen, an das jüngere Knöringen-Iipi- laph erinnert. Die Gruppe schlielit sich in schönstem, wei- chem Linienfluß zusammen : Magdalena kauert in trostlosem Schmerze da und hält den Leichnam des Herrn halb auf- recht vor sich, während .\Liria in tiefer Trauer vor demselben kniet; dahinter eine stille fried- liche Landschaft. Der Domherr kniet betend vor der heiligen Szene. (Abb. S. loi.)

So schön sich die Gruppe aufbaut, so fein und edel die plastischen Formen und Be- wegungen sind, der Meister gewinnt unser

SAKRA.MENTSHALS IN DKR GALI.LS

KIRCHE ZU PAPPENHEIM

Text S. IUI

*) J. Schlecht, Monumentale Inschriften im Ireisinger Dome III, S. 43—44. H. 1,55 m. Br. 0,85 m.

innerstes Interesse doch vor allem durch die tiefe Beseelung, die aus seinen Gestalten spricht. Sein Christus steht hinter dem Zierenberg- Crucilixus an Adel und Hoheit und Schönheit nicht zurück, und wie tief- gehend und doch so mutvoll getragen zeigt sich derSchmerz .\LiriensI Als feinsten Psycho- logen aber olienbart sich der Künstler in der Darstellung NLigdalenens: sie hat soviel geweint, daß die 'Fränen ver- siegt sind und so kniet sie trostlos, aber doch ergeben da, den 'Föten mit liebender ]!hr- turcht haltend. Die schärfste Beobachtung für psvchische .Äußerungen im Menschenant litz sprechen aus diesem herr liehen IVauenkonI : der Künst- ler überschritt aber mit keiner Linie die (jreiizen edler /u rückhaltung : Magdalena hat sich in ihrem Schmerz die Haare in Unordnung gebracht, .iber wie geschmackvoll schil- dert der Meister diesen be- zeichnenden Zug !

Der stilkritische Beweis stützt sich auf viele Parallelen i^) Die k()stliche Helmdecke er scheint als \'ollendung dessen, was wir am F.pitaph des Mar- kus Hörlin und des Christoph von Knöringen sich entwickeln sahen : ein Svstem feinstili sierter Akanthusranken um Hießt den Schild. Spuren ehe- maliger teilweiser Bemalung haben sich erhalten.

Auch das stark beschädigte kleine F^pitaph des Kanonikus M a g n u s S c h ö 1 1 e n b e r g e r3) im (^stfiügel des Freisinger Kreuzganges mit einer Aufer- stehung Christi erweist sich nach Stil und Auffassung als nächstverwandt mit der Art des Mörlin -Meisters. Am schärfsten tritt die \'erwandt- schaft hervor durch Vergleich mit dem Fpitaph des Hie-

■' Die Madonna vergleiche man mit dem .Meier- und Knöringen-Epitaph, Magdalena mit der Barbara am Meier- Denkmal, die Flügel des Ilelmkleinods mit jenen vom .iiteren Hörlin-Kpitaph u. s. f.

1 Schöllenberger starb 1 528. Er war Augsburger Patri- zier. J. .Schlecht, Monumentale Inschriften im Ireisinger Dom, III, 1906, S. 54 5j.

104

e?^ DER MEISTER DES MORLIN DEN K.MALS J-^Cö

r o n V m u s L o c h n e r in D i 1 1 i n g e n . (Abb.

S. 102.)

Es betindet sich an der W'oltgangskapelle auf dem alten Friedhof gegen Westen.') Lochner starb der Inschrift zufolge 1559 in Dillingen, also zu der Zeit, da infolge der religiösen Wirren die katholische Geistlichkeit aus Au£:shure; hatte auswandern müssen seit 1557.-) Das Denkmal war aber schon vor 15^7 angefertigt worden : huius ecclesiae Canonicus wird Lochner in der Inschrift ge- nannt: darüber meißelte man nach dem Tod in kleinen Buchstaben ein : Augusten. Das Denkmal entstand also zu Zeiten, da der Kanonikus noch in dem Gedanken lebte, daß er im Kreuzgang des Augsburger Domes seine Grabstätte finden werde. Um 1530 mag das Epitaph ausgeführt worden sein.

Eine schön i^eahederte Renaissanceädicula mit verkröpften Gesimsen, regelmäßigem Ge- bälk und halbrundem Tvmpanon umschließt ein figürliches Kabinettstück : der Auferstandene erscheint Mao;dalena. \"or dieser erhöhten Gruppe kniet der Stifter begleitet vonjohannes dem Täufer und Jakobus d. A. Im Tvmpanon schwebt die Taube des hl. Geistes auf wogen- den Wolken. Auch hier fand wieder Kalk- stein X'erwenduna;, der den Absichten der Renaissance mehr entgegenkam als der körnige Sandstein.

Feines Gefühl für schöne N'erhältnisse und rhvthmische Linienführung, hoher Adel der Figuren und miniaturartige Ausführung be- wundert man an dem Relief. Die Gefahr der kalten, gehaltlosen Glätte, die die Renais- sance mit sich brachte, ist noch glücklich ver- mieden : dieser hochedle Christus spricht tiefes inneres Leben aus. reuevolle Liebe und an- betende Hingabe die lebensvolle Magdalena, der betende Kanonikus und seine Patrone sind charaktervolle Erscheinungen. Die Ge- wandung, in der der Künstler wulstige Bil- dungen und gebrochene Falten sorgfältig meidet, kann als Paradigma für sogenannte nasse Falten gelten.

Die Erfindung der Typen und deren inneres Leben, die Stilisierung der Helmdecke, die Taube des hl. Geistes auf den flutenden Wol- ken 3) sprechen für den Mörlin-Meister. Der Faltenstil erscheint als Weiterentwicklung dessen, was dem Künstler schon beim Zieren- berg Meier- Epitaph vorschwebte. DerSchulter- kra^en des Domherrn weist hier wieder die

' H. 1 ,io'^m, Br. 0,6 m. ', Steichele, a. a. O., III, S. 80. 3) Es sind dieselben Wolken %vie am Meler-Iipitaph, auch die gleiche Stilisierung der Taube.

Pelzimitation in der für den Mörlin-iMeister charakteristischen Form auf

In nächster Nähe des Lochner-Epitaphs, in der \'orhalle der Kapelle, begegnet uns ein zweites Denkmal iür einen .Vuiisburger Prä- laten, der gleichfalls aus dem oben ange- gebenen Grund in Dillingen starb: das für den Propst Ghristoph Gail von Hl. Kreuz.

Die kleine 'Lafel ■^) steht nicht ganz auf gleicher künstlerischer Höhe wie das Lochner- Denkmal, gleichwohl wird man in derselben eine Schöpfung des gleichen Meisters er- kennen müssen. Die gleiche Hand spricht sich zu deutlich aus, aber die Ausfüiirung ist flüchtiger, das I^ingehen in die feinsten De- tails wie beim Lochner-Epitaph fehlt. Wie beim Hörlin-Denkmal handelt es sich um eine Beweinung Christi, aber mit mehr Figuren als dort. Der Gruppenaufbau, die Linien- führung, die edlen Typen, die feine Model- lierung der Hände erinnern ebenso bestimmt an das Hörlin- wie Lochner -Denkmal 5) und verleihen dem Relief immerhin Wert genug. Von besonderem Reiz ist das Engelköpfchen im linken Bogenzwickel. Der Propst starb 1542, das Denkmal kann aber schon Jahre zuvor entstanden sein. (Fort.s. folgt)

ZUR KUNST VON »EL GRECO«

Von LUDWIG ZOTT]VL\NN

(Fortsetzung)

Grecos Tätigkeit in Spanien

>Die Bilder in der Kirche S. Domingo el antiguo in Toledo«

Mit hoher Befriedigung mag w^ohl unseren Künstler der an ihn ergangene Ruf er- füllt haben, der ihn sofort mit Betreten des neuen Landes vor Aufgaben stellte, in denen sein Können freie Entfaltung fand. Wenn auch die frühere Annahme sich als irris; er- wiesen hat, daß die Kirche des noch jetzt bestehenden Nonnenklosters selbst nach Grecos Plänen neu erstand, die ihm übertragene Aus- schmückung des Hochaltars und der beiden Seitenaltäre mit Bildern genügte, um ihn noch vor ihrer nach Bermudez 1581 erfolgten Voll- endung auch in Spanien als einen Großen in der Kunst erkennen zu lassen.

Nicht weniger als sieben Bilder sind es, mit denen Greco den Hauptaltar zierte: in der Mitte die in eine Rundbogennische ge- stellte .Asunta«, flankiert durch die Vollge- stalten des hl. Johannes und des hl. Paulus,

♦) H. 0,75 m, Br. 0,43 m.

5) Mit den unter der Inschrift stehenden Buchstaben T L ist nichts anzufangen. Sie machen den Eindruck, daß sie später eingeritzt wurden.

©^ ZUR KUNST VON LL ÜRKCO J-^a

io>

gleichfalls in etwas niedrigeren und schmäle ren Nischen, über dem Hauptbilde in einem Kund Das Schweilituch der hl. N'eronika . ■/AI dessen Seilen etwas tiefer in N'ierecken die Brustbilder des hl. Bernhard und des hl. Bene- dikt, und über der hl. N'eronika im Giebelfeld

Die Anbetung des Kindes . Den Abschluli des Altars nach aulien bilden seitlich stehende und in derKiDuung liegende llol/tiguren \on Heiligen, in die beiden grolien Rundbögen der zwei Seitenaltäre, deren architektonischer .\ufbau die verein- fachten Grund/üge des Ilauptaltars auf- weist, setzte Greco als Seitenstücke der

Himmelfahrt Ma- ria sinnig Die Geburt und Die Auferstehung (Chri- sti . Zuerst kam die V A s u n t a nun im Besitze von M. Durand Ruel in Paris zur X'oll- endung; sie führt uns wieder Maria vor Augen ; ihren

Gesichtstvpus könnte man viel- leicht als den ins Spanische übersetz- ten Tizians bezeich- nen, wie ihn einige Madonnen zeigen; er ist noch nicht so geformt, wie ihn die unter sich ganz gleichartigen Kopf bildnisse der hl. Maria im I'rado und im Straübur-

ger Museum (0,52X0.41), (0,36)

aufweisen und er dann häutig wiederkehrt. (Abb. S. 105.) Grecos Auffassung des Marien- tvpus ist wie die .Michelangelos trotz der meist jungfräulichen und zugleich lieblichen, selten matronenhaften Darstellung stets ernst und herb. Maria erscheint auf den beiden Bildern als ein kaum zur Jungfrau erblühtes Mädchen von echt spanischem T\pus mit last schwermütigem Ausdruck; ein schmaler gelb- lich-weißer Lichtstreifen, der mit bläulichem Schimmer in den braunen Hintergrund über- geht, umgibt den Kopf und verleiht ihm einen eigenen mystischen Zauber.

In der Komposition, die unleugbare Ver-

DOM. THFOTOC.OPII.I (KI. GRF.CÜ)

wandtschaft mit Tizians Meisterschöpfung in X'enedig zeigt, erhebt sich Grecos Darstel- lungskunst schon zur vollen Höhe. Schwung- volle Kraft in der ilimmelsszene: Maria auf der Mondsichel stehend, schwebt, von Wolken getragen, von Putten und Engeln umgaukeli und gestützt. N'erzückung im Antlitz, mit aus- gebreiteten Armen zum goldigen Gewt)lk ein por, in dessen Mut zahllose l{ngelki)pfchen untertauchen ; ausdrucksvolle Beredtheil trotz der pathetischen Gelassenheit, mit der die

den ortenen Sarko- phag umstehenden zwölf Ajiostel, die wie die iingel sich nicht nur äußerlich, sondern auch in- nerlich hispanisieri haben, das Wunder in sich aufnehmen. Dazu triit das Spiel der Farben - Grün, Karmin und Gelb dominierend mit da und dort einge worfenen schwärz- lichen T(")nen olt mehr in Widerstreit als in Harmonie

nebeneinander- gestellt, das dem Bilde einen ganz eigenartigen Reiz verleiht. Schon

klingt aus Formen und Farbe ein 'Ion der sich vollziehen- den .Malweise an.

X'on den übrigen Darstellungen des Ilauptaltars sind die hervorragend sten die der bei- den machtvollen, an Michelangelo erinnernden Apostelgestalten; mit großer Wirkung ist der prächtig modellierte, fast bronzefarbene nackte Kcirper des hl. Johan- nes — dem Tizians in der .Akademie in \'enedig nahestehend mit leicht grauer Tönung der Hautfarbe, der farbenreichen schwungvollen Gewandligur des hl. Paulus gegenübergestellt, beide gleichbedeutend durch Physiognomie und Gebärde. Die Bildnisse des hl. Bernhard und des hl. Benedikt linden wir später in Prado- bildern wieder. Im Schweißtuch der hl. Vero- nika . ist der Kopf des Ghristustypus, wie ihn Grecos spätere Bilder immer aufweisen, aus- nahmsweise zur Idealschönheit umgewandelt.

M.ARIA

Uie christliche Kunst. 111.

M

io6

CC^ ZUR KUNST VON EL GRECO *^?S

Kandfiour, Inder Geburt ( der des mystischen Greises, in der ■-■■Auterstehuny; < der des Prälaten, hier wie dort, den l^Oi^en der Nische fül- lend, die himmlische bezw. zum Himmel emporschwe- bende, zur zweiten Licht- quelle werdende Erschei- nung.

Dies führt uns auf die allgemeinen Grundsätze tür die Belichtung bei Greco. Sie erfolgt in der Regel durch das sog. Atelierlicht, d. h. durch die von der Nord- seite einfallende Belichtung des Innenraumes ; seine Richtung ordnet der Künst- ler nach Bildzweck beliebig an ; dabei bleibt aber die Lichtverteilung oft willkür- lich und wird in ihrer Wir- kung nicht vollkommen

folgerichtig

ÜoMENii.,^ ; iii,w . L^v-i^; ULI ^EI. GRECO;

Kirdte S. Domingo -el antiguo in Toledo. Text unten.

Geburt und Auferstehung Christi'< (Abb. S. io6 u. 107)

Wie Greco die Hauptbilder der drei Altäre durch die Wahl und Verteilung des Stoffes zu einander in innerliche Beziehung brachte, so suchte er auch ihrer Darstellung ein einheit- liches Gepräge zu geben. Beim Vergleich der Seitenaltäre zeigt sich dies am klarsten ; bei beiden die elliptisch geformte Figurenkom- position, bei beiden das Einschieben einer

»^^... w durchgeführt.

Unter seinen Darstellungen rindet sich aber kaum eine, in der dieses Licht die ein- zige Quelle wäre; schon im V/Abendmahl ; spielt das von rückwärts anfallende Licht mit herein ; eine zweite überirdische Lichtquelle, entweder direkt sichtbar, oder nur in ihrer Wirkung erkennbar, kommt zur Ein- führung und gewinnt im- mer höhere Bedeutung für die ganze Bilddarstellung. In diesen beiden Bildern tritt sie zum ersten Male in die Erscheinung: in der »Geburt« verkörpert durch die leuchtende Lichtmasse des wie in einem Nebel- schleier schwebenden Sternes mit der Taube des hl. Geistes, in der >/ Auferstehung« durch das die Gestalt des Heilands umhüllende Licht- gewölk. Noch dient sie aber der Hauptsache nach nur dem Zwecke der Betonung des Mittelpunkts der Komposition und zur Unter- stützung des Zusammenschlusses der Figuren- gruppierung im Verein mit der Architektur oder auch ohne diese. Während in der v Auf- erstehung« das Außenlicht noch die Oberhand behält, fällt in der »Geburt', dem überirdischen Lichte bereits die Hauptrolle zu. Der Einfluß

GEBURT CIIKISTI

^^ ZUR KL'XST \'0\ HL GRKCO »^ö

lo-

des Liclitcs aut die l-"arbe ist jedoch noch nicht aul- löst'iid, sondern mehr ver- klärend, die l'arben behal- ten besonders in der Aul- erstehuni^i ihren Ton und ihre volle Leuchtkraft.

In der (Jeburt Christi bej^nügt sich aber Greco nicht mit dieser /.weiten Liclut.]ueIIe allein, sondern stellt noch andere neben sie: in weiter l'erne läIÄt er den aufdämmernden .Morizen die Umrisse der Her^e mit sciiwachem Schimmer um- säumen, der mystischen I-i- gur am Clavicembalo i^ibt er eine brennende Kerze in die Hand und spielt mit den Reflexen, die diese im Widerstreit mit dem kräfti- 4^eren Lichte auf dem Ge sichte und dem nackten Oberleib des Alten hervor- ruft; unter den oberen Rand der 'I'ürötinun»^, durch die vom Innenlicht bestrahlt die I:n^el eintreten, läßt er die Mondsichel blinken, die mit silbrii^em Schein die Landschaft über^ielit, an der Schwelle jedoch vom Innenlicht bekämpft und besiegt wird.

Gefällt sich der Künstler in der Komposition der t' Ge- burt , die sich besonders durch die geschickte \'er- bindung der Hirten mit der Hauptgruppe auszeich- net, hauptsächlich mit der N'orführung verschiedener Lichtwerte, so legt er in der Auferstehung? die Be- tonung auf wohl abgerun- dete Bewegungsformen die allerdings zum Teil zu viel Pose zeigen trertliche .Modellierung und reiche, harmonische Farben^ebung. Der Donator die Prälaten- Mgur in der AuferstehuniJ ist hier wohl mit Rücksicht auf den Bildinhalt noch nicht wie späterhin im Sinne der Renaissance be- handelt und als vollwertig mit in die Figuren- komposition verflochten.

In den Bildern der Kirche von S. Domingo el antiü;uo steht Greco noch im allgemeinen aut dem Boden der Malerei, wie er sie von

DOMl.Sn.«

t ll\ H » M

1 IUI ' I v_;i.^wii. 1.1 r.i.

Kirch* S. Douiingo tl iiHtiguo ToUdo.

ALI KK^ihiii N' Text S. 106

.11

Italien mit herübergenommen hat; doch deuten schon einzelne Zeichen auf die kommenden .\nderungen in seiner Malweise: die Ein- führung der überirdischen Lichtquelle, die schlankeren Proportionen der Figuren beson- ders in der Auferstehung , die Finschaltung einer mystischen Figur in der ^Geburt'*; und Formen sowie Farben in der Asunta . Be- zeichnend für das große Anpassungsvermögen des Künstlers ist, daß uns in diesen Darstel- lungen nicht nur der Typus des spanischen

M'

io8

P2^ ZUR KUNST Vc^N EL GRECO *^a

D. THEOTüCOPL'Ll KKHUZAUINAHMH

Madrid, Frhtatliesitz. Text S. log

Volkes entgegentritt, sondern auch sclion dessen Wesen zu uns spricht.

>Die Entkleidung Christi« (Abb. S. 109)

Die Ausführung dieses Bildes, das 1577 in Bestellung gegeben wurde, fällt sicher zwischen die erst 1581 vollendeten Arbeiten für S. Do- mingo el antiguo hinein, wofür auch die noch ganz venezianische Farbengebung spricht. \'on diesem Hauptbilde in der Kathedrale von Toledo sind zwei Wiederholungen bekannt, beide Fragmente nur des oberen Teiles, das eine im Prado, das andere seit 1884 im Mu- seum von Lyon.

Die früheren Darstellungen zeigten die Figurenkomposition im wesentlichen auf den Zusammenschluß von Einzelgruppen aufge- baut. In der Wiedergabe der ./Entkleidung des auf dem Schauplatz des Erlösungswerkes angekommenen Heilands löste Greco zum ersten Male die Aufgabe der Raumbehandlung bei einer zusammengedrängten Gruppe in glanzvoller Weise : Fast unvermittelt aus dem Hintergrunde auftauchend ein Gewirr von Köpfen, nackten Büsten und Armen, von sich kreuzenden Lanzen und Hellebarden, von

reicher, larbiger, blinkender Zier von Kopf- bedeckungen einer vorwärts drängenden, sich gleichsam selbst schiebenden Menge von Sol- daten, Henkern und anderem \'olk, alle in höchster Bewegung, in den Mienen die verschie- densten Gefühle widerspiegelnd, Gleichgültig- keit, blol.^e Neugier, Spott, Haß, gesteigert bis zur brutalen Mißhandlung. Inmitten dieser Horde, die ihn umtobt und von seit- und rück- wärts umklammert, und doch durch meister- liche Anordnung wieder unbeengt, steht Chri- stus, das Antlitz mit den leuchtenden Augen zum Himmel gerichtet in hoheitsvoller Haltung und Gebärde die h^rgebung in den gi")ttlichen Willen bekundend, ein Bild erhabenster Ruhe. Dieser Eindruck wird noch verstärkt durch die in wirkungsvollen Gegensatz gebrachten Figuren zu beiden Seiten von Christus, des Hauptmanns, vornehm und unbewegt, und des roh zugreifenden Henkers, der sich eben anschickt, ihm die Kleider vom Leibe zu reißen. Die Gefühlswerte des Bildes werden vermehrt durch die Szene zu Füßen des Hei- lands: ein Henkersknecht bohrt Löcher in das Kreuz, und voll Mitleid und Entsetzen blicken die in eine tiefere Raumebene gestellten hei- ligen Frauen auf den Vorgang hin. Der schon ireschilderten überhöhenden Fiirurenanord- nung mit ihren reichen Einzelheiten verdankt das Bild seinen Haupteindruck: den des An- drängens einer unübersehbaren Menge. Dazu kommt aber noch ein glanzvolles Kolorit: Rot, Grün, Gelb, Blau sind die herrschen- den Lokalfarben; am wirkungsvollsten tritt das leuchtende Karmin der Kleidung bei Christus aus der ihn zunächst umgebenden Farbenharmonie des Stahl^rau der Rüstuni? des Hauptmanns, des satten Grün des Wamses des zugreifenden Henkers und des warmen Fleischtons der beiden halbnackten Figuren hervor.

»Die Entkleidung':< gibt in der Christus- gestalt ihren allgemeinen Tvpus, von dem bisher noch nicht näher die Rede war, in der erhabensten Form. Greco f;ißt ihn nicht als Idealschönheit auf, sondern al% eine edle Menschengestalt, wobei der Schwerpunkt auf dem Seelischen der Erscheinung liegt. Fast ebenso wie in der >/ Entkleidung« erscheint er in den Einzeldarstellungen der > Kreuz- aufnahme <, die am häufigsten wiederkehren und meist seiner Spät/eit angehören. Eine der besten dieser Darstellungen (ganz ähnliche in der Kathedrale von Toledo, im Prado ]und in der Galerie S. M. des Königs von Rumänien) ist im Besitze von D. A. de Beruete in Madrid : Christus hat das Kreuz auf seine Schulter genommen, das er in Inbrunst mit den beiden

©SW ZUR KUXSl \oX hL c.RhCO KS^a

lOO

Do.MLNu.u Uli.'. jIwi,:o;l Li ,i.i. oixi.i.u

KnthfdrnU in IfiUdo.

hSlKLhlULNG

Text a. it,S

selir ausdrucksvollen Händen umtan^t. die leuchtenden Auyen des im überirdischen Glänze erstrahlenden Antlitzes sind zum Himmel ge- richtet; Bildhintergrund ist graues Gewölk; dieses wird durch grelles, gelblichweißes Licht scharf durchbrochen, das sich um das Haupt des Erlösers zu einem eigenartigen Nimbus

formt und zum Teil auch die Konturen des Kreuzes umleuchtet. Eine edle Darstellung, die durch Formengestaltung, Farben- und Licht- gebung gleich ergreifend wirkt (Abb. S. io8) Dieselbe Durchbrechung des Wolkenhintcr grundes zeigt ein Bild in der Kirche S. \'icente in Toledo;

I 10

SJ^ DIE HEILIGE GROTTE »^ö

Christus n i ni ni r Abschied von seiner Mii ttersv (Abb. S. 1 1 1 )

Das den Nimbus um das Haupt des Erlösers bildende Licht ist kräftiger als bei Maria, deren Kopfes nur mit einem schmalen Streiten um- säumt. Die Darstellung ist tief empfunden. Christus und Maria stehen sich gegenüber. Tiefer Schmerz ijibt sich in dem besonders lieblich gestalteten, jungfräulichen Antlitz mit den schwermütiijen dunklen Aui^en Mariens kund ; am eindrucksvollsten ist aber die Ge- bärdensprache: die Hand der Mutter, die die des Sohnes zum letzten Abschied am Gelenk umfalk hält, vermag sich nicht mehr loszulösen ; voll Mitleid blickt Christus auf Maria, zugleich aber verweist er sie, mit der Rechten zum Himmel deutend, auf den göttlichen Willen. l:rhabene ErtrebuniT und tiefes Mitleid ver- schmelzen im Antlitz zu einem innig ergrei- tenden Getühlsausdruck. Im Einklang mit der Gesamtstimmung steht die Dämpfung der Töne der traditionellfarbigen Gewandung.

Das Bild in der Galerie S. M. des Königs in Bukarest (0,23x0.20) ist, wie es scheint, eine verkleinerte Replik. Die Werke dieser Sammlung sind dem Verfasser aus eigener Anschauung nicht bekannt ; die schwere Er- reichbarkeit dieser Galerie und der hohe Wert einzelner Stücke rechtfertigen trotzdem die Besprechung derselben, die sich auf die Daten des Katalogs »Tableaux anciens de la galerie und Charles I, roi de Roumaine ; par L. Bachelin und teilweise auf dem Verfasser persönlich be- kannte Wiederholungen stützt. (Föns, folgt)

»DIE HEILIGE GROTTE« (SACRO SPECÜ)

Von E. VON- HüERSCHELMANN (Schluß)

Das wäre aber in diesem Falle das gleiche kann ich nicht umhin, meinem Cicerone ins Wort zu fallen, > wie Euch ohne Zweifel be- kannt, ist die Autorschaft des Trionfo de IIa Morte in Pisa seit langem schon ein Zank- apfel der Gelehrtenwelt. Ich für mein Teil halte dafür, daß jenem Riesenwerk der ge- waltige Geist Orcagnas unverkennbar auf- geprägt ist, und daß die Gruppe der Bettler und Krüppel z. B. und die durch die Lüfte da- hersausende Furie mit dem so viel milderen und im allgemeinen weniger dramatisch an- gelegten Ambrogio Lorenzetti nichts zu tun hat." Auch ich bin dieser Meinung, aber,«: und seine Uhr herausziehend, wenn Ihr meinem Rat folgen wollt, so lassen wir für

heute vielleicht dal.s Euer Wet: Euch noch einmal zu uns tuhrt die Seconda Grotta beiseite. Es dürfte sonst zu spät werden, auch die Prima Grotta, das heißt die eigentliche W'ohnstatt unseres heiligen Vaters, wie dies ohne Zweite! Euer Wunsch sein dürfte, in Augenschein zu nehmen. Nur hier in der Capeila di San Gregorio bitte ich noch einmal Halt zu machen!«

Mit diesen Worten ist Fra Cjreirorio vor einem in seinen Hauptteilen noch wohl er- haltenen Wandgemälde stehen geblieben, das einen Mönch im Kapuzinerhabit darstellt. In schlichter und zugleich vornehmer Haltung, den Strick um die Hüfte gegürtet, blickt die hagere Gestalt mit leidenschaftslosem, aber ge- bieterischem Gesichtsausdruck und großen, etwas starren Augen gerade vor sich hin. In der Linken hält sie einen Zettel mit der In- schrift: »Pax huic (domui) ;. Die Rechte ist mit demonstrierender Gebärde über der Brust erhoben. (Abb. S. 113.)

>;Ich weiß nicht, ob Euch bekannt ist« fährt mein Begleiter fort, »daß wie später Petrarca, so auch der Sänger und Prophet von Assisi Sacro Speco besucht hat. Dieser Besuch gilt meines Wissens als historisch verbürgte Tatsache und zwar herrscht die Meinung vor, einer unserer Padri Specuensi habe die Gelegenheit benutzt, den Schätzen unseres Sanktuariums dieses allgemein für authentisch geltende Conterfei des Heiligen Franziskus einzuverleiben. Wie einst St. ßenediktus, so hat auch St. Franciscus, wie Ihr wissen werdet, das im Lauf der Jahrhunderte abermals Aus- schreitungen aller Art verfallene Mönchtum wieder zu Ehren gebracht und auf die ihm ursprünglich vorgeschriebenen Bahnen zurück- geleitet. Auch sind wir Specuenser stolz darauf, das festgestellt älteste, und sicherlich auch authentische Bildnis des hl. Franz hier in Sacro Speco verehren zu dürfen. Daß es sich hier b e f i n d e t, gleichsam m i t d i e s e n Mauern zu eins verwachsen, d a s i s t g e w i ß k e i n bloßes Zufallsspiel, sondern die Vor- sehung hat es so gewollt!« und aus jedem Wort und aus den lebhaften Gesten, mit denen er diese seine Rede begleitet, spricht unum- stößliche Überzeugung und eine gewisse stolze und sieghafte Stimmung.

Obgleich der Typus des Heiligen, dessen Name FRANCESCO in großen unregelmäßi- gen Lettern oberhalb des Hauptes angebracht ist, mehr der eines kühl und objektiv dozie- renden Dogmatikers, als des Feuergeistes und heißblütigen Gefühlsmenschen ist, als welcher der heilige Franziskus sich sowohl in seinen Gedichten als in seinem Lebens-

©^ Uli: lli:il K.l- (.ROTTH KÖ3

1 1 I

gange darstellt, so übt die Vorstellung, daß wir es hier möglicherweise tatsäch- lich mit einem echten Porträt zu tun haben, gewiß nicht nur auf die Specu- enser, sondern auf jeden, der Gelegen- heit hat, davor hinzutreten, einen eigen- tümlichen Reiz aus.

Das mystische Halbdunkel, das den ganzen Raum umfängt, die alten, byzan- tinisch herben (Gebilde, die die Decke schmücken und mit ihren schmalen, langgestreckten Gliedern und weitgeötl- neten Augen gleich Wacht haltenden Phantomen die IMiantasie gefangen neh- men, alles wirkt hier zusammen, um diesen Zauber noch zu erhöhen.

Aus ijrübelndem Sinnen, dessen auch ich mich nicht zu erwehren vermag, stört Fra (iregorio mich durch die er neute Mahnung auf: >Xicht zu vergessen, daß ich heute noch, und eh' es Abend wird, wieder in Subiaco sein muß! jetzt noch ein flüchtiger Blick auf die altbwantinischen Platoiulmalereien der "Seconda (jrotta , die urspriniglich dem heiligen Benedikt als Oratorium diente, ein enger, dunkler Korridor, einige we- nige, noch weiter abwärts führende Stufen und ich bin an der Hand meines wackeren I-ührers in dem eigentlichen Kern des 'Sacro Speco , in der > Grotta IVimat angelangt.

Diese zeigt, wie sclu^i erwähnt, unver ändert und von Menschenhänden unberührt, die gleichen rauhen Felsenwände wie vor Al- ters, als ihr einstiger Bewohner als Jüngling und frühreifen Geistes hierher enttloh, um das Bild nicht nur politischer sondern zugleich sozialer und sittlicher N'erkommenheit zu ver- gessen, zu dem das einstige Rom des Cäsar und des Augustus seil den Tagen der Ala- rich und Attila herabgesunken war. Waren doch seit dem Abzug Attilas kaum vier Dezen- nien verstrichen, als er vor jenem Schreckens- bild hier Zuflucht suchte!

Inmitten einer nischenartigen \'ertiefung der Höhle, über der ein zackiges, von der Natur gebildetes \'ordach sich im Halbkreis wölbt, erhebt sich in blendendem Weiß eine Marmorstatue Sie stellt den jugendlichen Einsiedler kniend dar, das Antlitz im Gebet erhoben.

Geisterhaft hebt die zarte Gestalt sich von der rings umlagernden Finsternis ab. Sie ist das Meisterwerk Antonio Raggis, eines Schülers des Bern in i und wurde im Auf- trag des Abtes der Sta. Scolastica im Jahre 1657 hier aufgestellt.

DOM. THEOTOCOPLLI

ABSCHIKI) JKSU

5. / 'ictntf tu I i'Uiio.

I fXt >■ //"

An der Wölbung, die der Nische und der lebensgroßen Marmoifigur im Mittelpunkt derselben zum wirkungsvollen Rahmen dient, hängen gleich einer matt glänzenden Perlen- schnur, dicht aneinander gereiht, unzählige, zierlich aus Bronze gebildete Lämpchen, die nun schon über zwei und ein halb Jahrhundert Tag und Nacht ununterbrochen fortbrennen und den ganzen nachtschwarzen Raum in ein sanftes Zwielicht tauchen.

>Fs war im Jahre iK)0<, unterbricht Fra Gregorio die Totenstille, die uns umgibt, •da besuchte Ern est Renan, auf einer Studien- reise durch Italien begritTen, Sacro Speco, von dem er mit den Worten Abschied nahm : ,Wer nach Sacro Speco geht, muß gleich wieder umkehren, oder er muß gläubig werden.' Wollt Ihr es wohl glauben, daß der Zauber, der hier waltet, selbst dem \'er- fasser der .\'ie de Jesus" jene Worte entlockte .'« Und wenn dem so ist, Fra Gregorio, wie Ihr sagtet, wie viel mehr mochte der Mysti- zismus dieser ganzen Atmosphäre den Geist der alten Künstler fesseln, denen gewiß nichts ferner lag, als der Skeptizismus eines Renan

1 1.

e^^ DIE HEILIGE GROTTE >^ö

wie viel mehr mochte derselbe befruch- tend auf ihre Einbildungskraft zurückwirken 1

%^ Daher denn auch der in der Zeit liegende Mystizismus, wie Ihr Euch ausdrückt ich meine zumal während des Tre- und des Quattrocento m unserem Sacro Speco kaum wieder erreichte Triumphe gefeiert hat und auch später noch I jage w i ß a u c h späte r noch!

Den Blick auf die wie von einem Schwärm leuchtender Glühwürmchen umkreiste Mar- morstatue gerichtet, die Arme über der Brust gekreuzt, flüstert er halblaut vor sich hin : ■»Wer es nicht sieht, glaubt es nicht aber

ich sehe und glaube!v< »Aber jetzt.

und mit einer raschen Bewegung rafft mein Begleiter sich aus der sinnenden Haltung auf, in der auch er eine Weile schweigend dagestanden, jetzt ist es Zeit zum Aufbruch ! Es dürfte Euch sonst nichts übrig bleiben, als wenn Euch die Dunkelheit überrascht, zu tun, wie St. Benediktus tat, und in einer der Felsenhöhlen unseres Anienetals Zuflucht vor etwa lauernden Gefahren zu suchen!« Zu einer wenn auch nur kurzen Rast«, fährt Fra Gregorio fort, während wir, an die Scala Santa zurückgelangt, aus dem Dämmer- licht der Unterkirche wieder in die Tages- helle treten, müßt Ihr Euch noch ohnehin Zeit gönnen und nach all der geistigen Xahrung auch dem Körper seine Rechte lassen. Für ein zwar nur frugales Mahl, wie eben unsere Klosterküche es darzubieten ver- mag, habe ich Sorge getragen!.'.

Auf die in so gastlicher Weise geäußerte Einladung bin ich dem mir abermals Vor- anschreitenden in das an die Sakristei stos- sende Camerino gefolgt, das der Custode auf Fra Gregorios Befehl geöftnet hat.

Ich hoffe", bemerkt letzterer, indem er einen Wandschrank neben dem altmodischen, aber behaglichen Divan öffnet, auf den ich mich, erschöpft von allem, was ich sah und in mich aufnahm, niederlasse, ich hoffe, Ihr werdet auch ein Glas Wein, das ich Euch bitte auf die Wohlfahrt Sacro Specos und seiner Bewohner zu leeren, nicht verschmähen,- und mit jener Vornehmheit, die in allem. was er sagt und tut. den Mann von Welt und vollendeten Lebensformen kennzeichnet (wie ich später erfuhr, ist mein Führer durch Sacro Speco und seine Schätze aus Malta gebürtig, ist Malteserritter und stammt aus einer alten hochadeligen Sippe), sich verbeu- gend: -^Ich bedauere, daß ich nicht imstande war, Euch ausreichendere Erklärungen zu bieten. Ich beanspruche nicht, ein Kenner zu sein. Wie Petrarca seinerzeit, so bm auch

ich verliebt in diese heilige Stätte. Gottbefohlen ! Signora, goitbefohlen, und gute Reise!« Da- mit hat Fra Gregorio, nachdem er meinen Dank lür seine Führung und gastliche Auf- nahme mit einem flüchiigcn Händedruck entgegengenommen, sich dem Ausgang zu- gewandt. Er trägt sein Haupt in buchstäb- lichem Sinne so hoch, daß er irenöti^t ist, den Nacken tief herabzubeuyen, indem er die Schwelle der niederen Eingangstür über- schreitet. Wehe, wenn ich mich nicht beuge!.; ruft er mir, indem er sich noch einmal nach mir zurückwendet, mit anschei- nend heiterem Lachen zu; aber aus dem Ton seiner Stimme tönt ein seltsam zwischen Ernst und Scherz schwebender Klang.

Und das »Sichbeugen« mag dir nicht immer leicht geworden sein, denke ich bei mir, während die hohe Gestalt mit der auch während unseres Rundganges nie versäumten Kniebeugung im Dämmerraum einer angren- zenden Kapelle verschwindet. Ich aber kann nicht umhin, den mancherlei Rätseln nach- zusinnen, die hier in der Luft zu liegen scheinen und die auch er, mein Führer durch Sacro Speco, zu raten gibt.

Wie eigen und bedeutsam bisweilen der Zufall unsere Wege durchkreuzt, davon sollte ich beim Antritt meiner Rückreise nach dem nächsten Ziel meiner Wanderungen, der Stadt der sieben Hügel, heute noch eine drastische Probe erleben.

Ein solcher, wie ich meine, recht tückischer Zufall hat es gefügt, daß die Lokalbahn Subjaco Mandela den aus den Abruzzen (dem herrlichen Sulmona) herabkommenden Frühzug infolge von Verspätung verfehlte.

Wer aber diesen Frühzug verfehlt, ist ge- nötigt, bis spät abends den nächsten Anschluß abzuwarten. Da ich keine Lust verspüre, die an Naturschönheiten und malerischen Per- spektiven überreiche Route : M a n d e 1 a Tivoli Rom bei nächtlichem Dunkel zu- rückzulegen, so ist mein Entschluß bald ge- faßt.

Ein anderer glücklicherer Zufall, so ent- sann ich mich, hatte ja für Zeitvertreib ge- nügend gesorgt !

Von Mandela aus, hatte ich tags zuvor an der Mittagstafel im »Albergo di Subjaco« sagen gehört, ließe sich eine Fußtour nach einem alten, dem Fremdenpublikum völlig unbekannten Franziskanerkloster mit Leichtig- keit ausführen, dessen pittoreske Lage weit und breit ihresü;leichen suche.

Während auf mein Geheiß von der Station aus, nach einem Führer für St. Cosimato, dem

.,1

C?^ Dil- HHILIGl-: GROrn- «So

113

erwähnten Aussichtspunkt, ^cfiihndct wird, nelinic ich meine Guida ai Monasteri Su bhicensi'. zur Hand und blättere in derselben. Da heilk es Pai^ina 22 wie toIi^t : Der allenthalben verbreitete Ruf des sehnen Iknc diktus veranlaÜte eine Anzahl in V'icovaro hausender Mönche, ihn zur Ubersiedlun»^ zu bewegen, um ihnen als ihr Oberiiaupt vor- zustehen. Aber in der l-t)lgezeii lehnten sich dieselben j^e^en die von St. Benedikt eini^eführie Disziplin auf. Ihr Trachten ^in^ danach, ihn vermittelst eines verkitteten Kelches aus dem Leben zu schatlen. Als aber der Heilige über dem Kelche, ehe er ihn an die Lippen setzte, das Kreuz machte, gini^ derselbe in Stücke, als hätte ihn ein Stein wurf ^etrotlen und so verschüttete sich der in demselben enthaltene HöUentrunk. St. Bene- diktus aber, der nun wieder sein eij^ener Herr war, kehrte in seine i^cliebtc Kinsamkeit zu- rück. Also geschah es im Jahre 510.« (Gre- gorio Magno: »Biogratia di San BenedettO'.) Kaum bin ich mit dem Kapitel über das Abenteuer von \'icovaro zu Lnde, das nur ein Vorspiel so vieler anderer war, denen, jenen legendarischen Berichten nach, der angehende Reformator des ausgearteten Mönchstunis seiner Tage auf seinem dornenvollen Ruhnies- wege noch begegnen sollte, da wird mir auch schon gemeldet: > Hin Bursche, der in der Um- gegend von St.Cosimato zu ILiuse, und dessen Führung ich mich getrost überlassen dürfe, sei eben zur Stelle und böte mir seine Dienste an. -:

Schon ist die Sonne höher gestiegen, aber noch weht ein kühlender Morgenwind von Saracineska herüber. Unter dem sicheren Geleit meines Begleiters, eines jugendlichen Athleten, wie man deren so häutig in den süditalienischen Bergen antritVt, mache ich mich ungesäumt auf den Weg.

Nach etwa einstündiger Wanderung durch blühende Wiesen und sammetgrüne Leider, deren feierliche Stille nur durch das Jubi- lieren der Lerchen, die sich über dieselben wegschwingen, unterbrochen wird und durch den Aniene, der bis zu den schon im Alter- tum berühmten, durch ihn gebildeten Wasser- tällen von Tivoli die ganze 'Laisenkung von seinem Gebrause erdröhnen macht, bin ich .m meinem Ziele angelangt.

Kaum hat mein Begleiter an der Glocke des Klosters von St. Cosimato gezogen, so erscheint auch schon einer der Kapuziner in der offenen Torwölbung.

Bei seinem Anblick kann ich nicht umhin, meines Geleitmannes von Sacro Speco zu gedenken.

Beide, sowohl der Benediktiner von Sacro

SACKO SPECO, UNTERKIRCHE

Text S. im

\\\.. FRANZISKIS

Speco als der Franziskaner von St. Cosimato, ungewöhnlich tvpische Gestalten, beide noch in der Blüte der Jahre stehend, beide von schöner, aber so scharf kontrastierender Er- scheinung, daß dieser Kontrast unwillkürlich den Vergleich herausfordert.

Fra Gregorio, von der Natur eher zum Weltmann als zum Klosterbruder berufen, mit

Uie christliche Kunst. III. 5.

'J

114

^2^ DIE PiEILIGH GROTTE äi-^^a

seinen weichen Zügen und grollen dunklen Augen, die in hellem Glanz aufleuchten, wenn er sich mit künstlerischem Eiter für die Natur- und Kunstschätze von Sacro Speco begeistert, gehört sicherlich zu jener Kategorie von Prie- stern, die notwendig die Frage nahelegen : ^ Welch eine Laune des Schicksals oder des eigenen Naturells diesen veranlaßt hat, seine stolze, weltmännische Gestalt in die Kulte zu stecken?« Fra Bernardo dagegen in seiner ganzen Erscheinung so herb und streng wie nur eine mittelalterlich mönchische Figur sich denken läßt. Lockige, kurz geschnittene, rabenschwarze Haare umrahmen die scharf iieschnittenen Züge. Einen riesigen Schlüssel- bund in der Rechten, die schweren Falten des Kapuzinerhabits von der, seit den Tagen des heiligen Franziskus vorgeschriebenen Tcorda« über die Hüften zusammengehalten, gleicht er einer jener Charakterfiguren der Quattrocentisten. die Andrea Verrocchio, Paolo Pollajuolo u. a. wie aus Bronze gebildet, in ihren Gemälden darzustellen liebten.

Aber trotz dieses seines anachoretisch strengen Aussehens begrüßt Fra Bernardo mich mit aller, einen Jünger des mittelalter- lichen Apostels der Liebe kennzeichnenden Urbanität. Frappiert von der ganzen mania- lisch priesteriichen Erscheinung des Mannes, kann ich mich der Frage nicht erwehren : »Ob er auch wirklich ein in Fleisch und Blut vor mir stehendes menschliches Wesen oder eine \'ision aus der oben erwähnten Kunst- und Lebensepoche sei."«

Aut meinen Scherz eingehend, antwortet der Frate lächelnd: Ich schaue ein wenig hnster drein; ich weiß es ! ^<; und nach der Art der Italiener, die jede Negation durch energisches Schwenken des erhobenen Zeige- fingers zu bekräftigen pflegen: »In Wahr- heit bin ich's aber durchaus nicht, kann ich Euch versichern ! Und womit kann ich l:uch dienen I '

Wie man mir sagte, gibt es bei St. Cosi- mato einen Aussichtspunkt, dessen Lage mir als eine bisher in weiteren Kreisen nicht nach \'erdienst geschätzte Sehenswürdigkeit ge- schildert wurde. >.AlIora andiamo a vedere l'antico convento I ' Mit diesen Worten schreitet der Frate mir voran, seinen Schlüsselbund schwenkend. Der Dinge harrend, die da kommen sollen , folge ich ihm. Zunächst geht's in den Klosterhof zurück, der Mauer entlang, die in lang gestrecktem Quadrat- raum einen öden, nur von ein paar verküm- merten Steineichen umschatteten Rasenplatz einschließt. An der Längswand der .\Lauer, dem Aniene-Tal zu, ist letztere um ein paar

Schritt breit eingerissen. Durch die häßlich auseinandcrklatlende ALtuerlücke, meinen Arm mit dem seinigen stützend, geleitet l'ra Ber- nardo mich eine Reihe schlüpfriger, von Moos überwucherter Stufen hinab, die zu einer zwischen schrotl aulsteigenden Felswänden eingeklemmten verwitterten, uralten Holztür führen, jämmerlich in ihren verrosteten Angeln kreischend, öflnet sich dieselbe gleichsam wider- willig, nachdem der Frate während geraumer Weile das ebenso rostige Schloß vergebens mit einem seiner Riesenschlüssel bearbeitet hat und \(>r mii' tut sich ein Landschaftsbild auf, das in seiner An nicht weniger berückend die Sinne gefangen nimmt, als der > heilige Hain- von Sacro Speco und die Danteske Steinmauer des Monte Taleo.

Von einem engen Febplateau aus überschaut das Auge hier eine Naturszene, wie sie wilder, üppiger, soweit der Ausdruck gestattet ist: dramatischer nicht gedacht werden kann.

Über mir spannt der Himmel sich azurblau aus. Kein Lüftchen rührt sich rings. In boden- loser Tiefe, am Fuß schrofl abfallenden Fels- gesteins aber, dagischt's und gährt's, als würde dort eben von Naturgewalten eine tobende Schlacht geschlagen. Es ist der Aniene, der nimmerrastende, der sich in zackichtem Lauf die starren Felsenschroften entlang fortwindet und mit glitzerndem Gürtclband die um- liegenden Berge umschließt, auf deren einem ein einsamer Borgo sich mit einem finsteren Häusergewimmel pechschwarz gegen den kri- stallenen Horizont abzeichnet.

Dies die Szene, die sich dem Eintretenden zurRechten darbietet. Links steigen die Felsen, die rechts in unabsehbare Tiefe abfallen, amphi- theatralisch empor und bilden so die Rück- wand des kaum 50 Schritte langen Plateaus, von dessen mit Blumen übersätem Rasen ein Schwall schier betäubender Düfte uns ent- gegenweht. Inmitten der oberen Felsenwände und tief in dieselben hinein ragen zwei Höhlen- eingänge, über die in gigantischen Festons 5 6 meterlange Efeumassen gleich einer Reihe phantastisch ersonnener Vorhänge nieder- hangen.

- Das ist der convento antico". wendet Fra Bernardo sich zu mir, während die langen, schlanken von bizarrerNaturlaune geflochtenen Efeumassen sich raschelnd, als hätten sie dem- jenigen, der ihre Sprache verstände, allerlei geheimnisvolle Dinge zu erzählen, in wieder- erwachtem Morgenwinde bewegen.

Während mein Auge noch entzückt zwischen dem in Sonnenglanz getauchten Landschafts- Idyll dort und dem grandiosen I-'elsentheater hin und her irrt, hat Fra Bernardo eine der

1 1

HDUARl) VON GKBHAKDT ES IST V()I.LBl<A(.i I i

PeniiaiifHie Ausstellung E. SchulU in Düsseldorf iQnb

ii6

ö;^ Dil: HHILIGH GROTTH M^

so kühn wuchernden Efeugardinen ;iurück- geschoben, um das Sonnenhcht besser in den dämmernden Höhlennium eindringen zu hissen.

Und was sehe ich !

Ein die rechte Seitenwand der Höhle be- deckendes Freskogemälde, das in der Tat durch die aus den Felswänden ausströmende Feuchtig- keit stark gelitten hat, stellt offenbar den heiligen Benedikt dar, der von den falschen Mönchen von Vicovaro umgeben, den Kelch segnet, der ihn vernichten soll.

iOh!v< rufe ich überrascht dem Frate zu,

LEUCHTER. ENTWURF V.G.V.KliA, AUSGEI. V. IIARRACH Kunstge-Merbeausstellung in Dresden igoö

der draußen stehen geblieben ist und mit beiden Händen vollauf zu tun hat, um die gewaltigen, bis tief auf den Boden herabfallenden Efeu- massen zur Seite zu schieben >/das ist ja die aus Gregors des Großen Biographie des heiligen Benedikt entnommene und in dem Guida ai Monasteri Sublacensi geschilderte Szene des Verrats der Mönche von Vicovaro."

ijawohl« entgegnet Fra Bernardo /die Grotte, in der wir stehen, ist ja eben das antico convento di Vicovaro, d. h. die Grotte war das ursprüngliche Oratorium, dem zu Häupten, an derselben Stelle, wo jetzt St. Cosi- mato liegt, in der Folgezeit das ursprüngliche Kloster von Vicovaro stand.

>^Eine unerwartete Überraschung ist's, die Ihr mir da bereitet habt, Fra Bernardo! Ich komme eben aus Sacro Speco, müßt Ihr wissen, und war weit entfernt zu ahnen, dal.s ich hier noch einen Nachhall von all dem ver- nehmen sollte, was ich dort geschaut und vernommen. Welch ein Paradies ringsum und welch eine Stille.« »Ihr würdet aber im Irrtum sein, wenn Ihr glaubtet, daß es hier immer so still und so einsam ist, wie heute. An Sonn- und Feiertagen geht's bunt genug zu. Da wimmelt's von Besuchern der Land- bevölkerung aus der ganzen Umgegend. Und gar am 21. März, dem Feste des hl. Benedikt, da hättet Ihr die Scharen von Wallfahrern sehen sollen, die aus Mandela, Vicovaro und Saracinesca, das Dir dort oben gleichsam über den Wolken und dem Himmel näher als der Erde liegen seht, die unseren Klosterhof über- fluteten und die von allen Seiten herbeigeströmt kamen, um dem »convento antico« ihre Ehr- furcht zu bezeugen. Das war ein Kommen und Gehen, daß der Boden schier erdröhnte! Alljährlich haben wir tagelang vorher zu tun, um die Felswand nach dem Aniene abzu- sperren. Wer weiß, wie viele sonst im Ge- dränge dort ihren Tod flnden könnten.«

; Der Bevölkerung der Valle Santa«, fuhr der Frate nach kurzem Schweigen fort, »gilt er heute noch als der vornehmste allerHeiligen und wir Franziskaner müssen es uns gelallen lassen, daß Jahr aus Jahr ein Tausende hier- her nach St. Cosimato wallfahren, nicht um unserem Patron, dem Heiligen von Assisi, sondern diesem, seinem Vorläufer, ihren Kultus zu widmen. Übrigens folgen sie damit nur dem Beispiel des heiligen Franziskus, der be- kanntlich im Jahre 1228 Sacro Speco be- suchte. Dort, an derselben Stelle, dem jetzigen Roseto (Rosengarten), wo St. Benedikt als Jüngling sein glühendes Verlangen nach einer römischen Jungfrau, die er selbst in jener rau- hen Felseneinsamkcit nicht vergessen konnte, in freiwilliger Kasteiung an sich strafte, in- dem er sich, wie Gregorio Magno erzählt, nackend in die Dornenbüsche stürzte, die seine Grotte umgaben, und ihm das Fleisch bis auf die Knochen zerrissen, dort war's, daß Franziskus die heißen Tränen weinte, die auf dieselben Dornenbüsche fielen, die von Stund' an all die tausend Blüten treiben, die heute noch im Rosengarten von Sacro Speco sprießen und die bis an den letzten der Tage nie aus- gehen werden.

Und so tun auch wir, wie unser heiliger \'ater tat und lassen es an der gebührenden Ehrfurcht für den Schutzpatron der \'alle Santa nicht fehlen. <

117

iiS

cj^ nii: in-ii.ir.i- crctith »^.3

Also Fra Bcrnardo. Und daß es ihm um den Glauben, i daß die Rosen von Sacro Speco bis an das Ende aller Dinge tbrtblühen werden«, heiliger Ernst war, daran ließ der sinnende Blick der träumerischen Augen, die ihm gleich zwei schwarzen Sonnen im blei- chen Antlitz brannten, keinen Zweifel übrig.

Und so ge.schah es, daß ich. wenige Stunden später wieder in Mandela angelangt, die Zug- verspätung von heute früh, der ich mich als einer tückischen Zufallslaune nur ungern ge- fügt, jetzt vielmehr als eine Gunst zu be- trachten Ursache hatte!

Konnte mir, nach den in Sacro Speco emp- fangenen Eindrücken doch nichts erwünschter sein, als die unverhoHte Gelegenheit, den Spuren des Mannes, dessen Name gleich einem Siegel dem ganzen Boden der Santa Valle aufgeprägt ist, noch weiter nachzugehen.

Tatsächlich be- herrscht dieser Xame durch den Wunderbau von

Sacro Speco, durch die maje- stätische Archi- tektur der alten Scolastica, durch die malerischen Ruinen von San demente und SanGirolamound die unzähligen Grotteneingänge im Anienetal, die. wie erwähnt, den ersten Anhängern St. Benedikts zur Behausung

dienten, nicht nur die land- schaftliche Physiogno- mie, son- dern auch den Geist und das Ge- müt der Be- völkerung dieses Bo- dens, der

SAKRISTEIGLOCKE

EXTWURF VON" R. BERNpL

AUSFÜHRUNG VON R. KIRSCH

Dresdener Ausstellung igoö

SCHMIEDEEISERNER KERZENSTANDER

EXT^ÄXRF VON PROF.RICH. BERNDL, AUSFÜHRUNG VON REINHOI.D

KIRSCH-MÜNCHEN

nrf:,{.ifr Ausstellung igoö

jeden Schritt breit ein Poem ist, heute noch nicht weniger als vor nun 1400 Jahren.

Wie der Dichter der > Göttlichen Ko- mödie« im XXII. Paradiesgesange die Person des Eremiten von Sacro Speco, so besingt Petrarca die erste Stätte von St. Benedikts Wirksamkeit bei Gelegen- heit seiner Wanderung durch die Berge und Schluchten der »Santa Valien Also verschmelzen sich, gleichsam als folgten sie einem Gesetze innerer Notwendig- keit, die Namen der drei größten Dichter des Mittelalters mit Sacro Speco und seiner Geschichte: der heiHge Franz von Assisi, in dem Italien bekanntlich den vornehmsten religiösen Lyriker des Medio Evo verehrt, durch sein in der /Seconda Grotta ' befindliches Por- trät; Dante durch den oben erwähnten Paradiesgesang, endlich der Sänger von Vaucluse, im Gebiete der späteren pro- fanen Lyrik der Rivale seines großen Vorfahren vom /-Mont Alverno <, mit den von Begeisterung getragenen Worten:

©jii^ Dil; iii:ii.i(,i. (iiurrn- ksö

119

Iinnianc devotum Spccus quoJ qui vidcruni vidisse quod.ini modo limen Paradisi crcdunt. (Petrarca.)

Wer etwa von Koni aus es nicht \ersauim, die W'anderuiii^ nach Sacro Speco zu unter nelimen, dem wird es. er sei ein gläubiger C-hrist oder ein moderner Heide, nicht anders ergehen, als es auch einem lünest Renan erging. Die Schauer dieser lünsamkeit werden ihn erlassen. Die Ideale des christlichen Mystizismus werden wenn nicht anders, so als Reminiszenz in ihm erwachen. Und er wird sich dessen nicht erwehren können : etwa.s wie ein AuterstehungsgKicklein wini aus diesen Reminiszenzen hervortönen : halb vergessene Klänge aus fernen Jugendtagen werden ihn durchzittern und die nach ändert halbtausend Jahren noch so intensiven .Spuren von der PersonHchl^cit dessen, der zuerst den

Segen der Ar beit, der Kul tur, des wissen- schaftlichen Strebensin diese Wüste trug, wird ihm die Frage auf die Lippen führen: Dieser christliche Asket aus dem altheid- nischen Ge- schlechtder Ani- cier. dieser ehr- furchtgebie- tende Patriarch, vor dem selbst ein Totilas sich beugte und in den Staub warf, dieser kühne Kämjtter, der .luf dem Monte (^assino die letz- ten Apollo -Al- täre umstürzte und an ihrer Stelle das Zei- chen des Kreu- zes errichtete : was das wohl für ein Mensch gewesen sein mag rt')

F

sTANDKR FÜR OSTF.RKF.R/.E

ENTWURF VON' R. BERNDL

.AISF. VON' R. KIRSCH-MLN'CHEN'

DrfSiifnrr AiisitfUini^ 1006

') \'.s sei hier noch bemerkt, daß jenes Seite 90 erwähnte Werk : »I m o n a - steridiSubiaco«

\S,ANL»I.I.I CIIII.K

ENTWURF VON' PROF. R. Hl RNÜI.; AUSFÜHRUNG VON

R. KIRSCH MtNCHEN

l^rfSiiftirr . \usttfllu>ig iqob

w II \i:r kCxs'ili-.kiials

( I Icrbstausstellung)

linf große Kollektionen und eine Menge anderer guter Hilder. Die ersteren umfassen. Peter Krafft, einen Bahnbreciier für die Kunst in Osterreieh, der vor fünfzig Jahren gestorben ist; den vor kurzem verstor- benen Maler Anton Schrödl und den ebenfalls bereits .uis dem Leben geschiedenen Medailleur Franz Xaver l'awlik; außerdem die noch leidenden liduard Kas- pari des, .Matthias Schmid.

Peter Krafft kennen wohl die meisten nur als .Schlachtenmaler oder er ist ihnen völlig unbekannt, denn seine Werke sind in festem Privatbesitz und es gehört wohl viel Ausdauer dazu, die diversen Schranken zu übersteigen. Dr. Troll, ein Hnkel des Künstlers, führt dessen Nachlaß der lebenden Generation vor. Der »Ausfall Zrinys«, die »Tiroler .Sclilacht<, der >.\bschied des Land- wehrmannes«, und die »Heimkehr« sind voll .sehr ge- nauer und künstlerisch gut wirkender Details, trotzdem haftet ihnen die David-Schule, aus der Krallt hervor-

mittlerweile vollständig erschienen ist, aber nur in einer beschränkten Anzahl von Exemplaren, die, wie die meisten Publikationen » a cura e spese del Ministero della Pu- blica Istruzione (Rom> « im Buchhandel nicht erhältlich sind. Wer ein tieferes Interesse an dem hier behan- delten Gegenstande nimmt, hat sich diesbezüglich zu- nächst an die italienischen Staatsbibliotheken und Museen zu wenden. (D. Verf)

120

e2^ WIENER KCXSTLERHAUS *^ö

irstcllcnd, koninu der ganze llistorienstil

SCflMlEDEISERXER KERZEKSTANDER ENTWURF VON- R. BERXDL; AUSFÜHRUNG REINH. KIRSCH-MÜNCHEK Dresdener Ausstellung igo6

VON

gegangen Priester«,

war, an. »Arindal

> Rudolf von Habsburg und der und Daura<, > David und Goliath«, »Ossian und Malwine« gehören zu jenen Repräsentations- bilderain denen sich die damalige Zeit gefiel. Anheimelnd ist Kraffts kleines Bildnis seiner Mutter mit seinem so natürlichen Ausdruck. In den »Manfred «-Bildern und in dem Bilde aus seinem Todesjahr, von 1856, Faust am

l)stcrnuiri;on

der dreißiger Jahre wieder zum Vorschein

\on dem kürzlicli verstorbenen Maler Anton Schrödl bekoninit man durch seine Kollektivausstellung eine ganz andere und bessere Meinung. Seine Bilder, die man frülier gesehen hat, machten den Kindruck, als sei Schrödl nur ein geschickter, und wenn auch sehr geschickter Routinier mit fast immer denselben Motiven, lirst jetzt lernt man ihn als Landschafter kennen mit direkt Petten- kofenschen Anklängen. Diese Kollektion enthält viel Gutes und manches Beste.

Matthias Schniid ist uns ein lieber, alter Meister, dessen Bilder in manchem er malt meist bäuerliche Sujets an Defregger und Kurzbauer erinnern. Von diesen dreien ist aber Matthias Schmid wohl der Modernste sowohl in der Farbengebung, wie auch in der Technik.

Eduard Kas pari des kommt diesmal mit einer langen Reihe von Damenporträts, die bunt untereinander mit Landschaftsbildern die Wände bedecken. Kasparides nähert sich aber bedenklich der Schablone.

Was aber die Plaketten und Medaillen des vor kurzem verstorbenen Franz Xaver Pawlik anbelangt, so wird man bei jedem Stück an Tautenhayn erinnert. Die Aus- führung seiner Kleinplastiken ist fein und man bedauert, daß Pawlik uns schon so früh entrissen wurde.

Die Herbstausstellung ist außerordentlich viel mit Porträts und zwar mit guten beschickt. Laszlo und Angeli, Marie Rosen thal- Hat sehe k, Fer- raris, Joanovics, John Q.u. Adams und Rau- c hinger mit seiner warmen Farbenstinnnung bringen uns gute, treft'liche Porträts. Line eigentümlich freie Mache zeigt ein Damenbildnis von Jehudo F]pstein. Als gute Genremaler repräsentieren sich Pont in i (>Fahrende Leute«), Jungwirth (»Sommerabend« und ■»Kartofielernte«), Heller (Wachauer Studien). Köpf bringt in seinem »Holländischen Interieur« feine Licht- wirkungen heraus. Schattenstein (»Slawonische Bäue- rinnen«), Duxa (»Blinde«), Zewv (»Werkstättenbild- nis«), Heßl (»Im Kreuzfeuer«) blieben die alten, vor- trefflichen Meister.

Vom Auslande ist W^illv Hamacher mit vortreff- lichen Marinen Meeresblumen vertreten. Der Münchener Marcks (»Frühlingsabend«), der Berliner Max Fritz mit guten Nordseemarinen sind gute Künstler. Die Wiener Landschafter sind fast vollzählig erschienen: Darnaut mit einem »Sonnigen Wintertag« und der »Blumenhaldei;, Robert Ruß kommt mit einer Gouache (römisches Gartenbild) und einem originellen »Eichen- hain an der Thaya«. Ameseder, Koganowski, Kaiser- Herbst, Therese Schachner, Braun thal, Dräsche, August Groß, Petrovits, Q.uittner (»Pa- riser Dächer«), Karlinsky (»Wienerwald-Bild«), Ernst Payer, Mytteis, Neustädtl, Raimund Wolf (»F.in- samer Reiter«), Robert Scheffer (»Bauernküche«) müssen sich diesmal mit einem Pauschallobe begnügen.

Zum Schlüsse möchte ich der Karikaturisten Erwähnung machen: Oberländer mit seinen doch ewig frisch und belebend wirkenden Zeichnungen für die »Fliegenden Blätter«, höhnisch wirkende Satiren Schönpflugs und ein im Biedermeierstil gehaltenes IMatt Fischer-Köy- Strands.

Wien Karl Hartmann

V^erloSUnS ^^^ Deutschen Gesellschaft ^ für christliche Kunst Die Verlosung für das Jahr 1906 findet demnächst statt; das Ergebnis wird im An- schluß an den Jahresbericht den Mitgliedern bekannt gegeben.

Für die Redikiion verantwortlich: S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Druck von Alphons Bruckmann. Sämtliche in München.

■ymm

MAITH

\'

tiscber

Oder wi ^oroei:

_l

''*•

MAITMALS SCMII-li»!!.

DKK S(:HLI7K\(;KI-

Farbig* IJlh0gra(>hit Totii ytilirf iqoi. '/'txl S. Ijo {Mit l'-niflitiiignug von Brntkp/>/ .5- Hiirlfl, l.ripdg}

M.\ irilAlS SCIIII-STI

\..n 1)1'. MAX ITI l.lNChK

W/cnn man «.lic Higcnari eines bildenden ♦'' Künstlers und seines Schatlenskreises in Worten beschreiben und umgrenzen will, so kann man dabei gewisser allgemeiner asthe tischer Begrifle inid Schlagworte niemals ent- behren, so sehr man selbst ihre Unzuläng- lichkeit empfinden mag; denn alle diese Ik-- gritFe imd Schlagworte sind durch ihren all- gemeinen und vielfältigen Gebrauch mehr oder weniger abgenützt und vieldeutig ge- worden und können deshalb eben das Rigen- ariigste des einzelnen I-alls nicht vollkommen ins Klare stellen. So mi)chte man sich ein jedes Mal eine neue Sprache wünschen, wenn man einer neuartigen l-jscheinung des un- endlich mannigfaltigen und unerschöpflich triebkrättiuen I.ebensreichtums in der Kunst gegenübersteht, und in Ermangelung einer solchen neuen Sprache kann nur der Um- stand Ersatz bieten, daß ja neben den be- schreibenden Worten in reicher Fülle die ver- deutlichenden Abbildungen stehen, nur aus ihrer vertieften und oft wiederholten Be- trachtung läßt sich der eigentliche und echte

Kunstbegritl" ein jedesmal gewinnen und die begleitenden Worte haben ihren /weck er- füllt, wenn sie zu solchem Schauen, das er- lernt und geübt sein will so gut wie das Eesen. immer wieder neu anspornen, das Inter- esse eben durch die Unvollständigkeit der sprachlichen Andeutung möglichst vielseitig wecken, wach erhalten und aut sein eigent- liches, reich lohnendes Gebiet lenken.

Gerade gegenüber einem Schalfenskreis wie dem Matthäus Schiestls emplindet man die Un- zulänglichkeit ästhetischer Begriffseinschach- telungen doppelt. .-Mlen Abgrenzungen zwi- schen bildender und redender Kunst zum Trotz gehen in seinen Werken zeichnerische und poetische Wirkungen so innige V'erbin- dungen ein, dali man den eigentlichsten Ge- halt oft fast leichter in einem Gedicht wider- spiegeln möchte, als in trockener Prosa; hat doch auch der Künstler selbst gelegentlich einen kurzen Spruch oder auch längere \'ers- zeilen seinen Bildern mitgegeben, damit in jedem Fall ihr \*erständnis besser fördernd, als es durch die üblichen einsilbigen Bilder-

i6

Die christliche Kunst. III. 6. i. Mar.- lo -

122

SJ^ MATTHÄUS SCIIIl-.STI. J^^ö

benennungen geschieht. \\'enn irgend einer, so ist Schiestl ein -Maler - Poet. s ; er kann nicht nur malen, sondern er gibt -eigenen Ideen lebendige Gestalt-,') er ist nicht nur inwendig voller Figuren, sondern auch in- wendig voller Ideen, die bildnerischen Aus druck suchen und finden. Schiest! ist noch ein Werdender; darum haftet seinem Aus- druck hie und da noch etwas Unausgegli- chenes, last kindlich Unbeholfenes an; wenn er die Idee darstellen will, ist ihm nicht immer auch schon die entsprechende Figur in gleicher \'orstellungsklarheit zur Hand. Aber wo er seine Werke in unermüdlicher Selhstbearbei- tung /.u Ende geschaften hat, da findet er Jür das, was ihn innerlich bewegt, auch den voll- kommen klaren, restlos ausgeglichenen, spre- chendsten Ausdruck; da offenbart sich der ideelle Stimmungsgehalt seiner Bilder mit zwingender Unmittelbarkeit.

Die poetischen Ideen, welche in Schiestls Scharten eingehen, sind nicht (wie etwa bei Klin- ger) hochfliegendem Gedankenüberschwang, sondern schlichtem, volkstümlichem Fühlen entsprungen. Gerade für die naive \'olks- kunst ist ja das Ineinanderfließen der ver- schiedenen Kunstgattungen charakteristisch; und aus volksmäßiger Kunstübung ist denn auch Schiestls Entwick- lung tatsächlich ent- Sprüngen : in dem Schaf- fen für das Volk findet unser Künstler seine eigentlichste und tiefste Befriedigung. Als ich ihn einmal fragte, wie er eigentlich zur Litho- graphie gekommen sei, da gab er mir neben dem Hinweis auf den

seelisch verwandten Thoma namentlich den charakteristischen Be- scheid : " Weil ich so in mehr Häuser komme . Die Ölgemälde werden im Glücksfall an irgend einen wohlha- benden Kunstfreund verkauft und sind da- mit zumeist für die weitere Mitwelt ver-

') So definiert den Be- gritl Benno Rüttenauer in seinem trefTlichen Büchlein über »Maler-Poeten« Straß- burg, 1899).

MAllllALi bCHIhSlI.

Geißiiilde vom Jahre

schollen. Ch'aphische Blätter dagegen tlattern in Mengen hinaus und linden auch in vielen bescheidenen Behausungen eine h'eudi^e und oft viel herzlichere Aufnahme.

Schiestl ist ein volkstümlicher und eben darum auch ein im tieisten Kerne deutscher Kinistler. Wie sein großes Vorbild Albrecht Dürer als rein Deutscher; (so bezeichnete Dürer die eigene Gestalt auf dem Hellerschen Altarbild) und für Deutsche schuf, so weiß sich auch Schiestl in all seinem Fühlen und Streben der Heimat aufs engste verbunden. Eben von einer Reise nach Palästina und Agvpten heimgekehlt und noch voll der emp- fangenen Eindrücke, schrieb er mir doch: > Orientmaler werde ich deswegen nicht werden, sondern der deutschen Kunst treu bleiben.;. In demselben Sinne, in welchem Schiestl ein volkstümlicher, deutscher Künst- ler ist, ist er auch ein religiöser und christ- licher Künstler. Dem christlichen Haus und der christlichen Kirche ist sein Schäften vor allem geweiht. Wir werden bei der näheren Charakterisierung der einzelnen Werke noch oftGelegenheit haben, gerade die volkstümliche Religiosität derselben näher zu bezeichnen ; da sie sich mit einer zeitgemäßen und doch all-

gemeinverständlichen Fortbildung des künst- lerischen Stils verbin- det, gehört Schiestl zu den rühmlichsten und hoffnungsreichsten Ver- tretern der modernen christlichen Kunst.

\"olkstümlicher Kunst- übung, so sagten wir schon, ist Schiestls Scharten entsprungen. Fr entstammt einer Zil- lertaler Bildschnitzer- familie und wurde am 27. März 1869 zu Gnigl bei Salzburg, wohin sein Vater übergesiedelt war, geboren. Bereits im vier- ten Lebensjahr des klei- nen Matthäus verzog die Familie nach Würz- burg und schon in früher Jugend arbeitete Schiestl in der Schnit- zerwerkstatt des Vaters mit, gleich seinen Brü- dern Rudolf und Heinz, die unterdes ebenfalls zu namhafter Künstler- i8gg. rexts.,2s schaftemporgewachsen

G^< MATTii \LS SCIIII-STI. K^

sind. (Hin ^cmciiiscIialiliclK-s Werk der drei Brüder, den Si. An- naalt.ir der Würzburger Adalbero- kirclie, tindet nian in der jalires- mappe 1906 der »l^eutscheii Ge- sellschaü für christliche Künste abgebildet. I Wahrend Schiestl im Atelier des N'aters zehn Jahre hindurch iieili^^e und profane I-i- ^uren schnitzte, lebte in ihm schon lange der Wunsch, ein Maler zu werden. In seiner freien Zeit füllte er die Skizzenbücher nament- lich mit den köstlichen I.and- schafts- und Stadtebildern des l'rankenlandes und in manchem mauerumzogenen. türmereichen Hintergrund seiner spateren Bil- der erkennt man die Erinnerung an jene alten, fränkischen Städte, deren eigentümlicher Anblick selbst dem rasch Durchreisenden nicht mehr aus dem Gedächtnis schwindet. Weit wichtiger noch als die stofl liehen Nachwirkungen erweisen sich aber die techni- schen. X'ielfach auch mit Relief- schnit/ereien beschäftitJt. gewann Schiestl von vornherein eine be- sonders glückliche Hand für die übersichtliche und einheitliche Anordnung der Kaumwerte, für die Wahl von solchen Ansichten namentlich der menschlichen Ge- stalt, aus welchen auf den ersten Blick die l'unktionen derselben, ihr ganzes Tun und Gebaren, mit voller Deutlichkeil und Lücken- losigkeit zu erkennen ist. Auch Schiestls Zeichenmanier und ganze Linienführung hat allezeit etwas knorrig I'estes, kraftvolles Betonendes gewahrt und wenn die larbcngebung bei ihm in den Hin- tergrund tritt, manchmal mehr nachträglich in die Gesamtstimmung einbezogen, als ur- sprünglich mitkonzipiert erscheint, so mag man auch diesbezüglich des Bildschnitzers gedenken, der seine Figuren zunächst un- farbig fertigstellt und sie erst danach bemalt und vergoldet.

Im jähre 189^ kam Schiestl auf die .Aka- demie nach München und besuchte nach den üblichen Vorstudien die Malschule bei Wil- helm von Diez, dann die Komponierschule bei Ludwig von LöHtz. .Aber heimischer als auf der Akademie fühlte er sich bei den alten .Meistern, zumal des .Münchener Kupferstich- kabinettsund dann der.\lten Pinakothek ; insbe-

.M.\nii.\Ls sciinxri.

Cemnliie x-om Juhre iSqS. TfXl S. 124

DI U Hill K

sondere die altdeutschen .Meister, Dürer, Grüne- wald, Schongauer zogen ihn vor allen anderen an. Von ihnen hat er weitaus am meisten gelernt, sich aber trotzdem im ganzen vor einer manierierten Altmeistermanier glücklich bewahrt; nur in nebensächlichem Beiwerk, z. B. in der schematischen .\rt, wie er in früheren Werken Blumen und Kräuter im X'ordergrund zeichnet, mag man einen un- selbständigen Nachklang finden. Aber auch dieser ist ganz vorübergehend und nur eine Begleiterscheinung des zunächst auf die Haupt- sachen konzentrierten Bemühens, eigene .Art und eigenen Stil zu finden.

Das älteste, in Reproduktion zugängliche Werk Schiestls steht noch in näherem Zu- sammenhang mit dem Kunstgewerbe. Seine \'erkündigung der Hirten . die 1896 auf

124

©^ MATTHÄUS SCHIESTL »^:?3

1897 bei einem Preisausschreiben der Mün- chener Akademie preisgekrönt wurde, ist als Glasgemälde gedacht und kommt daher in der farbigen Wiedergabe, die sich in der lahresmappe für 189S tindet, nicht zur vollen Geltung. Aber bereits hier sind wichtige W'esenszüge vollkommen ausgebildet: vor .illem in der ganzen, geistigen Autfassung und Darstellung des wunderbaren \'organgs. \icht wie ein Bote aus gänzlich iremden Welten schwebt der verkündii^ende En^el zu erschreckten Hörern heran ; traulich ans (jatter gelehnt, spricht er zu den ums nächiliche Feuer Vereinten. \\'ohl blicken sie mit ehr- fürchtiger Scheu zu dem Himmelsboten hin und der eine ist fromm in die Kniee gesunken, aber in der Ehrfurcht Hegt zu- gleich ein kindliches Vertrauen. Es ist die

Frömmigkeit des christlichen \'olkes, die sich in solchen Gestalten ausprägt, je- ner unerschütterliche Glaube, der im \\'^un- der nichts Unerhör- tes, sondern nur die sichtbare Bestätigung innerlichst bekannter Wahrheiten findet, jene Zuversicht, die zu dem himmlischen Herrn auf bhckt als ein Kind zu dem Vater. So kniet auch der »be- tende Bauer (Abb. S. 123) auf einem der frühesten Tafelbilder Schiestls in unerschüt- terlich ruhigem \'ertrauen vor dem Gekreu- zigten, so auf mehreren Zeichnungen (Abb. S. 125) und Gemälden (vgl Jahresmappe 1901, Textbild S. 26) St. Wendehn, der Schäfer, >allein auf weiter Flur-. Über diesen Bildern ruht eine tiefe und echte Stimmung, ähnlich wie sie in : Schäfers Sonntagshed ' von Uhland Worte findet. Schiestl hat das St. Wendelin- Motiv in einer späteren Farbenskizze »Das Mittagsmahl'. (Abb. S. 141) wieder aufgenom- men, die Gestalt ihres Heiligenscheins ent- kleidend,') und an Stelle des Gebetes die Ar- beit setzend. Aber im Grunde ist der darge- stellte Typus doch derselbe geblieben, es ist

M.\TTH.\US SCHHiSTL

Zeichnung vom Jahre

die bäuerlich schlichte, in der Natur und mit der Xatur lebende Jünglingsgestalt, aus deren schartgeschiiittenen ernsten Zügen ein trüh- gewohntes Dasein der Arbeit und des Gebetes spricht, so wie es auch in den kleinen Ge- stalten des Hintergrundes sich verkörpert. Um sich mit diesem Stotl kreis völlig vertraut zu machen und alle Ungleichheiten im Figür- lichen und Landschaftlichen aus/umerzen, finden wir unseren Künstler um das Jahr 1898 auf das eifrigste mit diesbezüglichen Spezial- Studien beschäftigt; Proben dessen geben zahl-

reiche Kohlenzeich- nungen junger Bauern und Bäuerinnen, Land- schaftskizzen fränki- schen oder altbayeri- schen Gepräges (Abb. S. 144) und vieles ähn- liche; gerade jene cha- rakteristischen Dorf- kirchen, diesoganzmit derumgebendenLand- schalt in eins gehen, wie der Bauer mit seiner Scholle, muß- ten den Künstler sei- nem gesamten Ideen- kreis nach besonders fesseln und immer wieder begegnen sie uns im Hintergrund seiner Bilder, wie z. B. auch auf dem kern- haften St. Wolfgangs (Jahresmappe 1901, Tafel XII). Daß .sich aber der Ideenkreis des jungen Künstlers trotz solcher natürli- chen Vorlieben durch- aus vor Einseitigkei- ten bewahrt, zeigt eine ganze Fülle sonstiger Skizzen der damaligen Zeit. Als eine zeich- nerische Glanzleistung sei der »Schäfer mit Hund'< (Abb. S. 124) besonders hervorgehoben. An diesem Bilde kann man lernen, mit welch einfachen Mitteln ein Meister klarste Raum- gestaltung und tiefste Stimmungseinheit zu verbinden vermag. Wie stimmen hier Stel- lung und Bewegungstendenz der Figuren mit den großen Zügen der Landschaft gänz-

/8g8.

DER sch.äfi-:k

Text utite7i

', Die ursprügliche Zeiclinung nebst vielen andren frühen .Skizzen findet man in der Abhandlung Alfred Hagelstanges (Wiener »Zeitschrift für graphische Kunst«, Januar 1904) wiedergegeben, worin Schiestl die

erste tiefgehende ^\'ürdigung erfuhi

Ci^ MATTHÄUS SCIIII-STI. >CiÖ

M A rillAlS SCUIESTI.

Hl,. WKSDKI.IN

ZtUhnuiig vom Juhrt iSqQ TfXt S. It4

lieh überein. wie ist /.Ui^leich der LandsclKifts- charakier mit dem seelisclien l-unktionsaus druck der Gestalten durchaus in Hinklanj,' gesetzt! Versonnene Abendmüdi.^keit liegt über dem Ganzen, so etwa wie sie aus Eichen- dorrischcn .\bcndlicdcrn( Im.Xbendrot u.dgl.) spricht.

Aber in die gleiche Zeit fallen auch Hnt- würfe von jugendlich frischester Art. Aus den Lcgendenstorien. wie sie volkstümliche rberlieferung ausgestaltet, prägt sich Schiestl Bildvorstellungen eigenartigsten und lebendig- sten Charakters. Da sehen wir St. Georg im Kampf mit dem Drachen, aber nicht konven- tionell mit dem Schwerte drautlosstechend. sondern ingrimmig hat der tlinkc Held dem

aufheulenden Untier mit eisengepanzerten Pfänden den Hals umklammert und würgt es zu Tode; der ritterliche Heilige und die alt- deutsche Siegfriedgestalt verschmelzen in so! eher Auffassung miteinander. Auf einer ande- ren Skizze ist die X'ersuchung des hl. Anto- nius nicht in der üblichen W'eisedurch lockende Keizgestalten dargestellt, sondern eine alte Kupplerin redet auf den entsetzt die Ohren zuhebenden Hinsiedler eifrig ein. und will ihm das junge Blut aufschwatzen, das sie hinter sich herzieht. Während sich derlei Ent- würfe nicht zu fertigen Bildern gestalteten, zeigt uns der t! Kirchgang (Abb. S. \2i) eine reife Frucht der Landschafts- und Architektur- studien und echt poetische Allegorie gelingt

Hb

55^ MATTHÄUS SCHIHSTL *^ö

MAI lllAL^ -SCIllKSll.

MADONNA

GemattU 7'om yahrc igoo. '/'ext iiiitoi

in der Alpent'ee (Abb. S. 137), die mit großen. reinen Augen auf uns einblickt, ein Sinnbild ihres ewigen Naturreichs, in dessen freien Gefilden sich Herz und Sinn gesund baden. Zu dieser Gruppe zählt auch noch das köst- lich schlichte Bild der iMuttergottes (Abb. S. 126), die einer jungen ländlichen Frau ganz ähnlich und doch mit aller Hoheit der Liebe innerlich verklärt vor dem schlichten Dorf- kirchlein weilt, aus dem schon so oft der Menschen Flehen um die heilig.ste Fürbitte zu ihr emporstieg. Man möge sich den Ge- nuß dieses lieblichen Bildes nicht trüben lassen durch die etwas befremdende Zeichnung des Jesusknaben, der mit kindlicher Freude nach der Blume in Mutters Händen greife. Solche Einzelmängel, denen man ja gerade bei den 2 Malerpoeten", (man denke an Thoma) öfters begegnet, obwohl sie keineswegs zu deren notwendigen Charakterzeichen gehören können den Gesamtwert ihrer Schöpfungen nicht wesentlich beeinträchtigen, zumal in unserem Fall, wo ohnehin das Landschaft- liche im Gesamteindruck überwiegt und das Figürliche schon fast allzusehr zur Seite ge- rückt erscheint.

Noch ehe Schiestl dieses Bild 1900 voll- endete, hatte er bereits ein anderes Betäti- gungsfeld gewonnen, auf dem er bisher seine schönsten und auch meist anerkannten Erfolge errungen hat. Eineseiner ersten Lithographien, 1899 zu einem Gelegenheitszweck ausgeführt. Wie der Fischer Parzival zur Stadt Nantes tühretx (Abb.S. 128), ist als Teil eines größeren Par;<ivalzyklus gedacht. In der Komposition

und farbigen Zusammenstimmung ist dieser \'ersuch noch nicht ganz geglückt; der Künst- ler will noch zuviel auf einmal geben, mehr jedenfalls, als seiner durch Großzügigkeit wirk- samsten Technik vollkommen entspricht. Eine CberfüUe des damals bereits angesammelten Studienschatzes, der noch heute zu einem guten Teile der Ausführung harrt, mociite den Künstler dabei ein wenig verführen. Aber im einzelnen enthält auch dieses IMatt bereits ganz vorzügliche Partien. Man beachte na- mentlich die klare und sprechende Ansicht des Fischers, der mit seinem Gesicht dem reitenden Parzival zugewandt, zugleich über die Schulter hinweg nach der Stadt im Hinter- grund deutet. Die Stadtansicht selbst mag man zu gehäuft linden, dagegen weisen wieder die Übergänge von der Stadt in die freie Natur eine Reihe glücklichster Beobachtungen auf. Rasch erlernte Schiestl eine strengere Be- schränkung auf das Wesentliche und durch die ansehnliche Reihe von Blättern, die er noch 1899, dann namentlich 1900 und in der nächstfolgenden Zeit schuf, hat er sich zu den Meistern des künstlerischen Steindrucks ge- stellt, Hans Thoma zur Seite, und iiim in manchem Bezug auch überlegen. Volkstüm- lich naive Auffassung bildet einen besonderen Reiz des Blattes »Anbetung derHirten'< (Abb. S. 127). Neben der lieblich schlichten Dar- stellung Mariens fesselt namentlich die Ge- stalt des knienden Hirten, der ganz in freu- diges Staunen versunken auf die Hände gestützt sich vorbeugt. Wie ist auch hier alles aus unmittelbarer Beobachtung der Volksseele ge-

o^ mattiiAls SCIIIKSTL K^

schöpft und doch durch leise Verklarung dem heihgen Gegenstand i^eniäii »gehoben und ver- tieft I Die alte Naturliebe spricht mit kon- zentriertem, stillseli^em Ausdruck aus dem Blatte Der iünsiedlen (Abb. S. 131;, dem der Künstler den Ausruf: C), wie schön sein die W'ildiuissen I beigefügt hat l-'reilich ist's schon in dieser Wildnis, wo der Iriede weilt, wo die N'öglein des Waldes zutraulich dem Bruder Klausner nahen und er ihnen predigt, wie weiland der hl. I'ranziskus. I-reilich ist's scIuMi in dieser Wildnis, die unter soigender Hand schon ihre volle Wildheit verlor, wo die jungen Baumchen des stützenden Pfahls nicht mehr entbehren und eine wohlausge- liauenc Treppe aufwärts führt zum schirmen den 1-elsendach. Als ob es vom lächelnden Antlitz des liremiten ausstrahlte, so breitet sich ein Hauch ruhvollen Glücks rings in die Weite, nimmt den schrotVen Felsen ihre Schreckhaftigkeit, beugt leise die Blumen, (iräser und Büsche und verteilt sich fernhin

über alle die dunkelnde Waldeinsamkeit. l:in anderer, minder weicher Xaturfrieden atmet uns aus dem Blatt Der Bergkönig. (Abb. S. 129) entgegen, das man als ein Pendant mit der Alpenfee vergleichen möge. l:in rauher Gesell ist dieser Bergkönig mit dem struppigen Kübezahlbart ; in der kargen Hoch gebirgsnaiur, wo nur noch spärliches Leben gedeiht, ist auch er verschlossen und unheim lieh tinster geworden. Aber unter aller Kau heit, hinter aller N'erschlossenheit wohnt doch die sorgende Liebe zu dem Gefährten der Pinsamkeit :

t.Mci lloanut is üben

Am l.ötVIcr schnccwciü,

.Mci Haus! is ginaucrt

Aus .Sclincc und aus \i\s.

Die Gamsln, die springen nia'

/.uacha zur Wand

Und die .Stuaböck, die fressen ni.i

/.alini aus der Hand.«

Auch ungemildert trüben, grausigen Stim- mungen weil.^ der Kimstler j>ackenden Ausdruck

MAITH.XLS SCHIKSTL .ANBE-rLNG DKR MIKTES'

Liikogrit/>hif vom Jahre iqoo. Text S. iiö. fMi'l GeHehmignng von r{rfilkof>/ Is" Härtet, I^ipzig)

128

©^ MATTHÄUS SCHIESTL ?^ö

zu leihen. Über dem Blatte »Heimgang<v (Abb. S. 130) mit der charakteristischen grünlich- i^rauen Farbentönung liegt es wie herbstlicher Nioderduft vom Friedhof her, auf welchen Ge- vatter Tod sein widerstandsloses Opfer hin- weist. Das hoffnungslos stiere Gesicht des lebensmüden Wanderers, seine ganze kraftlos schlappe Haltung, an der nichts mehr recht aushalten will. der Baum mul.^ ihn stützen und der Stock hänojt zwecklos am Arm, den Hut hat er achtlos fortkollern lassen dies ganze Bild des trostlosen Elends, des >Tchkann- nimmer . ist von erschütternder Eindrucks- gewalt. Ähnliche Totentanzstimmungen hat Schiestl auf zahlreichen Skizzen durchgeführt, auch damit ein volkstümliches Motiv auf- nehmend.

Auf anderen Blättern wieder wählt der Künstler seine Motive aus deutscher \'er- gangenheit ; große Gestalten zumal aus der künstlerischen Schaffensgeschichte stellt er dann in typischer Auflassung vor uns hin, so wie er sie sich während des Lesens und Be- schauens ihrer ^^'erke unwillkürlich vorstellte.

Den .Minnesänger Ulrich von Lichtcnsteinx (Abb. S. 152) läl.st er uns »anno 1250^; schauen, also zu der Zeit, wo dieser romantische Spätling des Minnewesens bereits sinnend auf all die trüben Erfahrungen seiner Liebe zurückblickt und in den Strophen des » Frauen dienstes« sein Herz erleichtert. Ganz wundervoll hat Schiestl das tvpische Augenblicksbild des dichterischen Schaffens getroffen ; mit \-ersuchendem An- tonen i];reift die Rechte in die Saiten und in angespanntem Fingerspreizen scheint die Linke letzte Formenprägung gleichsam hervorzu- ziehen und festzusetzen. Den trüben Aus- druck des nachdenklich vorgebeugten Ant- litzes versteht man aus der obigen Interpre- tation und auch die umgebende, mit der Dichtergestalt so lebensvoll verbundene Land Schaft mit hoher Burg und lernen Bergen gewinnt für den, der Ulrichs Dichtungen kennt, noch manche besondere Beziehung. Unmittelbar verständlich ist es, daß den Hintergrund von Erwin von Steinbachs Bildnis (Abb. S. 136) das Straßburger Münster bildet. Damit scheint gleichsam der Lihalt der ernsten

M.\TTHÄUS SCHIESTL

I'ARZIV.AI.

Farbige Lilhografihie Tmiii jftthri' iSgg. 'I'ext S. 126

GJ^« MAITIIALS .sc.llll-.Sll. *^Ö

129

MAirHALS SCMIIiSTI.

Lithographie vom yahre iSgg.

DKK HKKGGEIST

Text S. 127. (Mit Cftu-hmigitttg von UreitkopJ ir J/artel, Lei/>zigJ

Gedanken vor\vc_i;^cnomnicn, denen der «^mlk Ikiukünstler, einen Planentwurf in lliinden. nachsinnt. L'rsprüni^lich war dieser Stein- druck als Tafelbild gedacht und in der Tat hat Schiestl ähnliche Vorwürfe auch male- risch ausgeführt, obwohl auch dabei die /.cich- nerische Auffassung vorherrschend bleibt. Dies gilt auch von dem meisterlichen liild- nis des Kardinals«, welches unserem Auf- satz als Titelbild vorgesetzt ist. Dieser Kirchen- fürst, den die scharfgeschnittenen Züge als einen Mann ernster Gedanken und willens- starker Entschlüsse erweisen, ist sicherlich auch ein Freund und Gönner der schönen Künste; Zeugnis dessen das prächtige Buch in seinen Händen und der stolze Turm- bau zur Seiten, dessen \'olIendung er sich wohl angelegen sein ließ. Ein stil und stofl- versvandtes Bild Dürer als Knabe« ist be- reits im allerersten Heft dieser Zeitschrift (Okto- ber 1904, S. iij reproduziert worden.

Wir übergehen eine Anzahl nicht minder tretllicher Steindrucke aus der Zeit um i9f)o (namentlich noch der hl. Ghristoph). um zu- nächst an einem unausgeführten Entwurf auf einen weiteren Fortschritt Schiestlscher Kunst zu verweisen. Eine kolorierte Kohlen- zeichnung -Der verlorne Sohn« meisterhaft auch in der Komposition der beiden Figuren, läßt zugleich erkennen, wie die Farbigkeit allmählich wieder eine größere Bedeutung in des Künstlers ursprünglichen Komposi- tionen gewinnt. Xur einige wenige einfache Grundfärben sind hier angedeutet und es handelt sich gewiß nicht um Farben allein der Farbigkeit wegen. Wohl aber gehen sie immer bestimmender mit ein in den Zu- sammenklang der grundlegenden Stimmungs- faktoren. Farben Hndet man auch mit einer naiven Ungebrochenheit, die ganz dem Gegen- stand und Verwendungszweck entspricht (möchten doch derartige Werke in den christ-

Die christliche Kunst. III. 6.

«7

no

S2^ MATTHAUS SCHIESTL ^^?3

MATIHALS SCHIESIL

T.Hhographie vom Jahre igoo.

liehen Kinder- stuben manch süßHches Mach- werk verdrän- gen!), angewen- det in dem Uebli- chen Bilde- Das Schutzenglein v>. (Abb. Seite 121). Wie die Farben, so ist auch die gesamte Darstel- luns; dem kind- Hohen Fassungs- vermögen aufs reizvollste ange- paßt. Gleichsam ein anderes bes- seres Selbst des Kindes, berührt Schutzeno;lein warnend dessen

Schulter. Auch unter seinem Blumenkranz bUckt nur ein zweites süßes Kindergesicht hervor: der herbstliche Wald schließt solch holde Zwiesprache ab von all der weiten Welt. die dem ahnungslosen Engelkind noch in glück- lichen Fernen verschlossen ist.

Die reifste und feinstabgewogene Mitver- wendung; der Farbe scheint mir Schiestl in dem köstlichen Blatt »Almosen des Armen« (Abb. S. 133) erreicht zu haben, das in seiner Motiv- wahl, zumal in der abgezehrten Bettlergestalt, wieder an die Totentanzreihe erinnert. Damit Hand in Hand geht ein glückliches Wieder- anknüpfen an die bäuerlichen Motive. Eine erdhafte Stimmung geht schon von derschoUen- braunen Grundtönung aus, die zwischen gelb- braun und rotbraun spielt; erdentwachsen wie der Bettler, der auf dem Boden kauert, er- scheint auch die sorglich vorgebeugte Gestalt des Spenders, der von dem Brote austeilt, das seiner Hände Arbeit der Scholle abgewann. Ganz besonders glücklich ist hier auch die landschaftliche Umgebung in einfachen, farbig gestuften Flächen und sparsamen Baumum- rissen gegeben, dem Notwendigen des Vorder- grundes, Gräser und Blumen mit wenigen Farbenstrichen (nicht mehr jener altmeister- lichen Kleinarbeit) vollkommen genügt. Nir- gends wird man in dieser Ganzheit etwas ver- missen und gerade die Beschränkung auf das Wesentliche macht alles erst recht lebendig.

Eine weit ausgiebigere Verwendung der Farbe begegnet uns auf dem Blatt: *Wie Albrecht Dürer auf seiner Reise nach den Niederlanden bei Sulzfeld am Main vorbei- fähn am 16. Juli 1520«, Aber wie uns hier die

HEIMGAN(,

Text S. 12S

Buntheit bereits über die Gren- zen des Stein- druckgemäßen hinauszugehen scheint, so fin- det sich auch in der Komposi- tion wieder et- was von jener Überfüllung, der wir bereits im Parzivalbild be- gegneten. Man- che mögen das wohl auf Rech- nung des histo- risch bestimmte- ren Stoffes set- zen, der reichere Ausführung be- zeichnenderund belehrender Details verlangt; uns will es eher scheinen , als gebe sich darin wieder das Übergangsdrängen im Künstler selbst kund, den wir nun wieder einen neuen Entwicklungs- schritt vollziehen sehen.

Bisher hatte Schiestl vorwiegend für das christliche Haus geschaffen. Vom Jahre 1902 an sehen wir ihn immer mehr den größeren Aufgaben zugewendet, welche der Schmuck weiter Repräsentationsräume und insbesondere des Kircheninnern dem Maler bietet. Alle volkstümliche Kunst läßt sich ja in zwei Haupt- kategorien teilen, je nachdem sie mehr auf In- timität oder auf Monumentalität abzielt. Die intime Kunst wendet sich mehr an den ein- zelnen, die monumentale Kunst wirkt mehr auf die Gesamtheit. Da sich aber die Menge letzten Endes doch aus den einzelnen zu- sammensetzt, ist es der ganz natürliche Ent- wicklungsweg eines Künstlers, der reiner Wir- kung gewiß sein will (und jeder große Künstler will in die Weite wirken, nicht nur »l'art pour l'art treiben), daß er von der intimen sich zur monumentalen Kunst erhebt. Diesen Weg ist auch Schiestl gegangen und einen glückUchen Antrieb empfing er dabei auch durch eine äußere Anregung, die freilich leider nur zu Entwürfen, nicht zu vollendeten Werken führte. Im Jahre 1902 beteiligte sich der Künstler an einem Wettbewerb für die Ausmalung des Rat- haussaales zu Wasserburg, der unterdes bereits von andrer Seite seinen Schmuck empfangen hat. Schiestls Entwurf, von dem wir eine Gesamtskizze und zwei einzelne Teile (Abb. S. 134 und 135) wiedergeben, hätte wahrlich ein besseres Los verdient. An der Hauptwand

SiJ^ MATTHALS SCHIFSTI. «So

ui

MATTHALS SCHIESTL

Litkograf'kie vom Jahrf iguu.

DER EINSIEDLKK

lext .1. /^7. (Mit Gtiiehniigung; von Prtilkofi/ &" Härttl, l^if>tig)

gedachte Schiestl in zwei groÜeii Bildern wich- tige Momente aus der Geschiclite der Stadt: ihre Erbauung und ihre Übergabe an die Wit- telsbacher. darzustellen, in der Mitte Konrad, den letzten Grafen. Darüber iiin sollte sich ein Bilderfries ziehen, dessen einen Teil die Stif- tung des Spitals zum hl. Geist (Abb. S. n5) ge- bildet hätte: »Anno 15 14 stiftete der Ritter und Pfleger Zacharias von Hohenrain das Spital zum hl. Geist. Kniend bietet der Stifter das Modell desSpital-und Kirchenbausdar.dcn Blick fromm nach oben gerichtet, ein Bild der Andacht und werktätigen Nächstenliebe, wie deren Schiestl so manches schuf. Vor ihm kniet ein abge- zehrterverkrüppelter Bettler, auch er an manche andere Schöpfung des Künstlers erinnernd. Solche, die in der Kunst grenzenlose Abwechs- lung lieben, werden sich vielleicht daran stoßen, bei unserem Künstler eine gewisse Anzahl von Grundtypen in häufigen Variationen wieder- kehren zu sehen. Solche bedenken nicht, daß wie in der gesamten Kunstentwicklung, so auch in der Entwicklung des einzelnen eine sichere

Tradition das beste Prinzip des Fortschritts ist. Immer tiefere Ausbildung und \'ervollkomm- nung ursprünglich empfangener Eingebungen, nur dieser Fleiß, den keine .Mühe bleicht, führt zur Höhe der \'ollendung. InSchiestlsSchaHens- entwicklung eint sich diese stete Selbstbear- beitung mit einer reichen und immer wieder neu bereicherten Fülle eigenartiger und mannig- faltiger Konzeptionen. So finden wir auch unter den Wasserburger Entwürfen neben den bisher erwähnten ernsten Teilenein so tröhlich- liebliches Bild, wie das junge, musizierende Paar (Abb. S. 1 34), welches neben dem Aufgang zum Musikchörlein seinen Platz erhalten sollte. Im Gesamtentwurf war es noch tanzend gedacht, dann setzte Schiestl eine ruhigere, besser zu- sammengehende Komposition an die Stelle. Die ersten ausgeführten größeren Gemälde Schiestls fanden im Kircheninnern ihren Platz. Ein stolzes Bild St. Michaels zeigt den Erz- engel, das siegreiche Kreuzbanner in Händen und den züngelnden Drachen zu Boden tretend. Die zeichnerische .Ausführung kommt hier

17*

^"^2

E2^ MATTHAUS SCHIESTL ^^ö

MAllliALi^ sCHll-ML LLRICH VON LIHCHIT-NS THIN

Lithographie -■. J. igoo. Text S. izS. (Mit Genehmigung von Breitko/>/ &~ I/artel, Leipzig J

der dekorativen Wirkung nicht ganz gleich; so schön etwa die Flügel gebreitet sind, so vermißt man doch die organische Deutlich- keit ihres Ansatzes. Im ersten Moment glaubt man eher eine jugendliche Rittergestalt, einen St. Georg etwa, als den Erzengel zu erkennen. Einen großen Fortschritt dagegen zeigt die eben- falls von dekorativen Rücksichten besiimmte, freudigeFarbigkeit. Ein hvmnusartigerSchwung liegt in dem Ganzen, wie ihn die beigefügten Verse in Worte fassen:

»Draconis hie dirum caput in ima pellit tartara ducemque cum rebellibus coelesti ab arce fulminat.«

Ähnlicher Ausführuns; wie dieser St. Michael waren wohl die beiden Darstellungen St. Georgs und St. Florians, deren unzugängliche Origi- nale der Künstler für den Reproduktionszweck in Zeichnungen wiederholt hat (Abb. S. 138 und 139). Streng ist nun die Auffassung des hl. Georg geworden, nicht mehr so unbändig kraftvoll und siegfriedhaft, wie einst auf dem Jugendentwurf. Hochaufgerichtet, den Flam- berg haltend, ragt die ritterliche Gestalt vor dem Wolkenhintergrund empor, unbeugsam, wie die Felsen in der Ferne. Als ein riesen- hafter Nothelfer ist auch der )► heilige und hoch- berühmte Ritter Florian« gedacht, der von Himmelshöhen sicher rettend naht, während die winzigen Menschlein verängstigt zu seinen Füßen wimmeln.

Durch solche Vorarbeiten großen Stils ge- schult, konnte Schiestl in den jüngstverflos-

senen Jahren an ein monu- mentales Werk im vollsten Sinne f'des Wortes heran- treten, an die malerische Ausschmückung der Kai- serslauterner Marienkirche. Das im Jahre 1903 erlassene Preisausschreiben verlangte zur Ausstattung der beiden Seitenwände im Querschiti Tafelbilder in Gestalt von Triptvchcn ; der Stoff sollte dem Marienleben oder der Marien verehrunt^ entnom- men sein. Das aus den namhaftesten Künstlern ge- bildete Preisgericht sprach Schiestl 1904 den ersten Preis zu und er widmete dann die Jahre 1905 und 1906 vornehmlich diesen beiden großen \\'erken. Das eine ist dem Kreise des Marienlebens, das ändert dem der Marienverehrung entnommen, und doch führt uns auch jenes recht eigentlich zur Marienverehrung, indem es den tiefsten Grund derselben vor Augen führt. Zunächst vollendete Schiestl das Bild »Maria als Köni- gin aller Heiligen« (Abb. S. 1.42; eine farbige Abb. folgt in einem der nächsten Hefte dieser Zeitschrift). Vor den Mauern und Türmen der goldenen Gottesstadt sammelt sich die Schar der Heiligen um den Thron der Himmels- königin. Ein jeder von ihnen ist in seiner ganzen Erscheinung, in seiner äußeren und inneren Haltung auts klarste charakterisiert und zum Typus durchgearbeitet; vielen unter ihnen sind wir bereits auf früheren Werken des Meisters in ähnlicher, aber niemals in gleicher Gestalt begegnet. Der hl. Bonaventura, der auf der Evangelienseite im Vordergrund kniet, erinnert uns alsbald an den Kardinal des Tafelbildes und durch einen näheren Vergleich kann man wohl miterfahren, wie sich im Geiste des Künstlers die \'orstellun"en aus- und umgestalten. Der Ausdruck ist nun ernst in Andacht gesammelt, wie auch gemäß der dar- gestellten Einzelpersönlichkeit ein mehr intel- lektueller und romanisierter. Dahinter die drei heiligen Ordensniänner Dominicus, Antonius der Einsiedler und Canisius gemahnen in man- chem an die Klausner und Einsiedler früherer Blätter und Studien, während das hl. Kaiser- paar Heinrich und Kunigunde unseres Wissens eine völlige Neuschöpfung des Künstlers, und zwar eine auf den ersten Wurf geglückte, be- deutet. Daß aber die schönsten Ergebnisse

I ^^

1 ^

Xach der /arbigen OrightaUilhographie aus a'er Jahresmapfie pro iqoj, Verlag der GeselUcha/t für verrielfiUfigende Kunst in Wien. Text S. Ijlo

MATTHAUS SCHIESTL ALMOSEX DES ARMEN'

134

©J^ MATTHÄUS SCHIESTL *^ö

doch allemal aus der völligen Durcharbei- tung ottgeformter Ent- würfe entspringen, das lehrt die Gestalt des hl. Wendelinus auf der Epistelseite, der an seinen Hirtenstab ge- lehnt, zu Maria aut- blickt, ein Bild innig- ster Andacht, von schlichtester und er- greifendster Art. Wäh- rend der hl. Franzis- kus nebenan wieder der Gruppe der Or- densmänner verwandt ist, sehen wir in der Bischofsgestalt des hl. Pirminius im Vorder- grund jene Vorstel- lung mit vollkomme- ner Eindrucksfülle durchgeführt, die be- reits in dem St. Wolf- gangsbildnis von 1899

mitarbeitet, und die hl. Xotburga, welche im Hintergrund bescheiden zu Boden blickt, er- innert uns an einen Glasfensterentwurf aus des Künstlers Frühzeit. YoW lieblicher Eigen- art ist der hl. Knabe Hermann Joseph, der zunächst dem Throne kniet. Wir sehen ab von einer näheren Charakterisierung der beiden Flügelbilder, die den weihevollen Kreis ab- schließen und wenden uns zu seinem beherr- schenden Mittelpunkte. Als die mildkönighche Frau und Mutter ist Maria gebildet, die liebe- voll auf die Hilfesuchenden herniederschaut, während uns das göttliche Kind mit durch-

M.A.TTHÄUS SCHIESTL

Detailsttidie ''farbig)

dringendem Auge in die Seele blickt, die Rechte zum Segen er- hebend. — Der schwe- ren Aufgabe, eine sol- che Fülle der Gestalten äußerlich und inner- lich zu vereinen, bei

aller individuellen Charakteristik des ein- zelnen doch einen Ge- samteindruck feierli- cher und erhebender Art zur \'orherrschaft zu bringen, hat der Künstler die ganze Kraft seines Könnens gewidmet und die scheinbar weitgehen- de Buntheit derFarben mit vollem Bedacht den Beleuchtungsver- hältnissen angepaßt, in denen das Werk seinen endgültigen Ort fand. Die Erfahrungen dieser Schaffenszeit wußte Schiestl dann bei dem zweiten Triptychon, der »Anbetung der Hirten ;< (Abb.S. i43)umsomehr zu nutzen, da er den gleichen Stoff bereits 1900 in einem Steindruck dargestellt hatte. .-\uch hier ist ein \"ergleich überaus lehrreich und zeigt insbesondere, wie manche intimere Züge, die dort durch \'erwendungszweck und Technik gestattet sind, hier von der monu- mentalen Auffassung verboten und durch ent- sprechendere ersetzt werden. Die geringere Anzahl der Figuren ermöglichte dem Künstler hier noch mehr als bei dem ersten Triptychon

MUSIK

Abb. S. /.?_>• unten

MATTH.\ÜS SCHIESTL

ENTWURF FÜR DIE WAND EISES R.VrHALSSAALES (linke HÄLfTs) Wettbewerb für Wasserburg, igo2. Text S. /Jo

©^ MATiii \rs Sr.niF.STI. >«K?3

'^^5

^ fei j\tmc U1H ^ / '^tifteie :icr filttfr u

MATIHALb ;>CHIi.Sll, M'llAl^llliüNO

Farbige Petaihkizze zu Abb. S. 134 untrn

die i^roßzü^ige Konzentration der Darstellung. Maria, die reine Ma^d, blickt mit denuitigcin Mutterstolz auf den Verkündeten, mit treu- licher Sori^e und andächtiger Scheu nahen sich ihm die Erwachsenen alle und mit kind- lichem Zutrauen, das sich von der ahnungs- losen Hinnahme des Wunderbaren bis zum betenden Schauen derer, die reinen Herzens sind, abstuft, umgeben die Kleinen das himm- lische Kind. Auch in diesem Werk sind die Darstellungen der Andacht dem Meister ganz besonders geglückt, wie man ja auch sonst häufig gegenüber der zeitgenössischen Kunst die Beobachtung machen kann, daß die psy-

chologische Darstellung religii)sen Sehnensder künstlerischen Wrherrlichung der Sehnsuchts- ziele überlegen bleibt. Eine Meisterschopfung ist der kniende Beter vorne im Miitelbild auf der Epistelseite, der die Augen niedergeschlagen hält, aber man sieht es ihm an, seine Seele sucht ihren Heiland. Die Gestalten auf den Seitenflügeln wagen es kaum, dem heiligen Ox\ zu nahen und werden gleichsam von ihrem guten F.ngel herzugenTnigt. So gewinnt in diesen beiden bedeutenden Sclu)ptungen eine hier nur anzudeutende I'ülle religi()ser Lebenserfahrungen sichtbare Gestalt, jener Er- fahrungen, deren alle Menschen fähig sind und

^- > «-TT-

'i

i

M.\TTHÄUS SCHIESTL

EN'nVüRF FCR die HAUPTWAND EINES RATHAUSSAALES (rechte häifte; M'tUbevjerb für Ausmalung des Rathauses m Wasserburg. Text S. tjo

136

e2^ MATTHÄUS SCHIESTL J-^ö

welche den Wechsel der Generationen über- dauern. Zu Werken solcher Art werden an geweihter Stätte noch spätere Geschlechter be- wundernd aufblicken, wenn die meisten, die heute nur auf ^ modernem Eintagsgefühle wir- ken, längst vergessen sind.

Matthäus Schiestl steht heute in der Blüte- zeit seines Schaffens: wem ein Einblick in die Art und Zahl seiner Entwürfe vergönnt wurde, der steht immer wieder überrascht von ihrem Reichtum und muß von der Zukunft noch Grös- seres erwarten , als die bisherigen Tage ge- bracht. Um auch von diesem Ideenschatz eine \'orstellung geben zu können, seien zw-ei ein- ander entsprechende Zeichnungen ausgewählt, die hoffentlich recht bald neben anderen als Lithographien zur Ausführung kommen, und die wieder einen neuen Blick in Schiestls \'iel- seitigkeit gewähren. Die romanischen (Abb. S. 140 Hnks) und gotischen (Abb. S. 140 rechts)

Steinmetzen sind nicht nur mit dem ueistiijcn und bildnerischen Auge prächtig geschaut und in den h^inzelheitcn mit aller Klarheit und Lebendigkeit durchgeführt, sie werden zugleich auch zu typischen Darstellungen der beiden mittelalterlichen Stilweisen, wie man sie eigenartiger kaum erdenken könnte. Das massige, wehrhalten Burgbauten gleich auf dem Boden sich festigende der romani- sehen Bauart wird prächtig mit der himmel- strebenden Grundtendenz der Gotik kontra- stiert und die Kühnheit, mit der die goti- schen Steinmetzen vor den freien Himmel ge- setzt sind, die weite Welt ferne zu Füßen, ist mehr als glücklicher Einfall eines ideen- reichen Malerpoeten, sie ist abermals ein Zeug- nis genialen Wollens und Könnens. Uns aber sei sie zugleich ein Symbol für die Gesamt- richtung von Schiestls Schaffensweg, der stets unter dem Zeichen stehen möge: Excelsior!

M.\rrH.\L'S SCHIESTL ERWIN VON SrHlNH.\CH

Lithographie vom yahre igoo. Text S. JiS

ö-^ Mic:iii:i.A\(.i-i OS six'iiv \i)i"( KI-; 1^0

'37

MAITHAl'S SCMIllsn

Ai.PENi i:k

i-fiintl</e Toiii Jahre i8gg. Text S. I2b

l)l-RrLAN\()X MlLimLAXGRLOS SlXTIXADl-CKR

Von ANION CKONHK (Fortsetzung)

Die Propheten und Sibvllcn

r^en Hauptleil des Gcwölbeschnnicks. die neun *— ^ Scheitelhistorienbilder, umrahmt an den sich abwärts rundenden Teilen ein Kranz von zwölf sitzenden Rieseui^estalten, Propheten und Sibyllen. \'on ersteren sind es sieben, von letzteren fünf, da Michelangelo den Wrtretern der alttestamcnt- lichen OtVenbaruni; die besonders in die Augen fallenden Sitze über dem Altar und dem lüngangs- portal, den Anfang und Schlul< der Reihe, aus- schlielMich vorbehielt und nur an den Langseiten abwechselnd Sibyllen als Verkündiger des Messias in der Heidenwelt einreihte.

Den vier großen Propheten (Isaias. Jeremias. llzechiel, Daniel\ die ihre Anwesenheit nicht zu rechtfertigen brauchen, gesellte der Künstler von den zwölf kleinen den Jonas. Joel und Zacharias bei. Steinmann erklärte sich die Anwesenheit jiK-ls und Zacharias' mit einer Rücksichtnahme auf die Liturgie, wo jener in der Messe vom hl. Geist, dieser am Palmsonntag verwertet ist. ') Dabei hat er freilich die Hauptsache vergessen, nämlich alle kleinen Propheten, die jahrsüber >>an den zahl-

') II, 547 ff. 55' f- ») II, 180.

losen in der Kapelle Sixtus' I\'. mit V'igilien und .Messen festlich begangenen Leiertagen < ^i zu Wort kommen, zu verzeichnen und uns dann einen ein- leuchtenden Grund zu sagen, warum aus der sicherlich beträchtlichen Liste gerade Joel und Zacha- rias aussrewählt wurden. Der in der Künstle- schichte allzu beliebt gewordene Hinweis auf die Liturgie läßt uns hier wie in vielen anderen lallen genau so klug als wir zuvor waren.

Mit der Auswahl des Jonas, der nach Christi eigenen Worten von jeher als Vorbild seiner Grabes- ruhe und Auferstehung galt, für den Sitz über dem Altar soll Michelangelo auf die beiden Lck- bilder an der Altarwand, welche Prototypen der Lrlosung (Rettung Israels durch die Lherne .Schlange und durch Lsther) enthalten, .sowie auf den Hoch- altar unten, wo sich das Geheimnis der Lrlosung in der Messe fortwährend wiederholt. Rücksicht genommen haben. 3) Allein dies ist sicherlich des Künstlers Absicht nicht o;ewescn. Zacharias sitzt ja doch ganz ebenso wie Jonas zwischen zwei \'orbildern der Erlösung, ohne jemals selbst als Vorbild (Christi gegolten zu haben. 4j Wenn der Künstler sich den Jonas als Prototyp der Grabes-

3) II, 217 f. und an mehreren andern Stellen.

■») Vgl. über den wahren Sinn der vier Eckbilder die .\ngaben weiter unten, sowie Archiv f. christl. Kunst, 1906, 5. 74, Anm. 2. Die richtige Deutung der vier Typen steht übrigens, wie ich nachträglich sehe, schon längst bei de Waal, Rompilger, ^1904, S. 512, (^1900, S. 292).

Die christliche Kunst. III.

18

1^8

C5^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE ?^?a

-MATTHÄUS SCHIESTL HL. GEORG

Kohlezeichnung vom Jahre igo4. Text S. 132.

ruhe und Auferstehung Christi gedacht und mit dem Propheten über dem Altar auf den eucha- ristischen Christus hätte hinweisen wollen, würde er dann nicht besser den Jonas an die Eingangs- wand über Ghirlandajos Auferstehung Christi und über den Altar den Malachias, den Propheten des eucharistischen Opfers, gesetzt haben ? Was wäre das für eine bella cosa gewesen ! Und der Ge- danke liegt so nahe, daß Michelangelo hätte daran denken müssen, wenn ihm überhaupt derartige Beziehungen in den Sinn gekommen wären. Oder, wenn er gerade den Jonas als \'orbild des Aufer- standenen über dem Altar haben wollte, warum hat er ihn dann nicht so dargestellt, wie man die Figur auch wirklich am häufigsten erklärt hat, als den Wiedererstandenen, der eben dem dunkeln Grab im Bauch des Wals entrann und nun in »blendendem Erstaunen« über das wiedergeschenkte Tageslicht voll Freude und Begeisterung zum Him- mel blickt? Allein diese Auffassung ist zweifel- los falsch. Jonas ist vielmehr deutlich charakteri- siert als der trotzige Titane in seiner Streitrede

mit Gott oder, wie ihn Justi ') drastisch ntnnl, als der »blasphemiercndc Rüpel«. Als Prototyp des eucharistischen Christi;s sitzt er also sicher nicht hier.

Der Hinweis auf die Liturgie und die Methode, in jede einzelne Darstellung ein möglichst großes Maß mittelalterlicher Symbolik hineinzudeuten, können auch hier wie beim Scheitel- und beim Wandhistorienzyklus die Absichten des Künstlers nur verdunkeln und das Verständnis des Ganzen erschweren ; wie diese beiden Zyklen, will auch die Propheten- und Sibyllenreihe aus sich selbst von innen heraus begriffen und erklärt werden.

Für die Frage nach der Auswahl der Gestalten ist ihre Anordnung von größter Bedeutung. Hat etwa Michelangelo seine (gleichgültig nach welchem Gesichtspunkt zusammengestellten) Propheten chro- nologisch geordnet ? Dieser naheliegende Gedanke stimmt wirklich beim ersten und heim letzten Propheten ; denn Jonas, der Sohn Amathis, der für einen Zeitgenossen Jeroboams II. galt (4 Kön. 14, 25), war wirklich der früheste und Zacharias der späteste. Dagegen sind die fünf Propheten der Langseiten keineswegs zeitlich geordnet.

Ein gleichfalls naheliegendes Ordnungsprinzip

wäre gewesen, auf der Altarseite beginnend den

vier großen Propheten die drei kleinen folgen zu

lassen und beide unter sich chronologisch odet

nach ihrer Stellung im Kanon zu ordnen. Und

in der Tat ist ein ähnlicher Gedanke wenigstens

auf den Langseiten maßgebend gewesen. Die

zehn gleichmäßig unter Propheten und Sibyllen

verteilten Sitze der Langseiten bilden das Gros,

den Grundstock des ganzen Zyklus. Die Sitze

der Altar- und Eingangswand haben schon äußer-

lieh eine Sonderstellung, und der Künstler hat

ihnen dieses Vorrecht noch inhaltlich bestätigt,

indem er diese beiden Sitze einseitig für Propheten

reservierte. Wir können also zunächst diese beiden

Gestalten außer acht lassen und bei denen der

Langseiten verweilen.

Auf den Langseiten begann Michelangelo wirk- te 0 o

lieh die Reihe nächst der Altarwand mit den vier großen Propheten, zu denen er auf den fünften Thron den Joel setzte. Man wird auf die Frage, warum gerade er aus der Zahl der kleinen Pro- pheten diesen Ehrenplatz einnehmen durfte, keine stichhaltige Antwort finden als die : weil gerade er deni bibelkundigen Künstler am würdigsten schien, mit den großen Propheten beisammen zu sitzen. Diese Wahl erscheint uns begreiflich, wenn wir die drei kurzen Kapitel des Buches Joel lesen. Eine solche Sprache mußte Michelangelo besonders gefallen, und er mochte sich diesem Propheten innerlich recht verwandt fühlen. Verdankt er doch offenbar gerade ihm in erster Linie die Grund-

*) Michelangelo 94.

Si^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE »^ö

139

Stimmung und die ganze Auffassung seines Jüngsten Gerichts. ')

Spricht sich schon darin, daß den vier großen Propheten an fünfter Stelle Jocl als der größte der zwölf kleinen beigeordnet ist, ein Werturteil als Prinzip der Anordnung aus, so ist anzunehmen, daß sich Michelangelo auch bei der Liiireihung der vier großen Propheten, die sich, weder chronologisch noch nach ihrer Stellung im Kanon folgen (Isaias, im Kanon der erste und zeitlich der früheste, sitzt .ui vierter Stelle), von einem ähnlichen Gedanken leiten ließ. Und in der Tat brauchen wir nur die vier Sehergcstalten von Jeremias bis Isaias zu ver- folgen, um unmiltclbar zu erkennen, daß sie ledig- lich nach der künstlerischen Gestaltungsmöglichkcit. welche sie dem Genius des bibelkundigcn Malers boten, anfjeordnet sind. Als ebenbürtiy[cs Gegen- Stück haben sich die Sibvllcn der Prophetenreihe nach Gesetzen der Hurythmie anpassen müssen. Hatten die Propheten in der Phantasie des Künstlers auf Grund seiner \'ertrautheit mit ihren Schriften Ge- stalt gewonnen, so sind die Seherinnen fünf, in den Abstufungen des Prophetenzvklus frei erfundene Idealgestaltcn . welche nach dem Auftreten ihrer Nationen in der Geschichte die Namen Libyca. Persica. Cumäa, Ervthräa, Dclphica erhielten. Ab- sichtlich hat MichelaniTelo den hergebrachten Kanon für die Darstellung der Sibvllen milJachtct. »Doch ist es weder Eigenwille noch Orioinalitätssucht ; sondern der Ernst, der in den Kern der Sache dringen und durch Aufmerksamkeit auf die Schale nicht kurzsichtig werden will für die großen Linien der geistdurchdrungenen Gestalt.« 2)

Man spricht auch bei der Propheten- und Sibyllen- reihe von einer plötzlichen Stilwandlung. »Man vergleiche die Cumäa mit Daniel und den Ezechiel mit der Persica, wenn man sich mit einem Blick die plötzliche Wandlung des Stiles Michelangelos

') Michelangelo faßt das Jüngste Gericht nach Joe! als den schreckenvollen irdischen Vorgang im Tal Josaphat und hält aus ihm nur einen einzigen Moment fest, in welchem der Zorn des Weltrichters aufblitzt und unter seinem Verdanimungsfluch Himmel und Erde erzittern. »Der Herr wird brüllen aus Sion und Himmel und Erde werden beben« (Jocl 3, 16). Unter dem Donnerruf des Weltrichters erzittern auch die Heiligen, die als Mitrichter in einem Kranz den Tiiron umgeben ; jäh zusammenschreckend, halten sie unwillkürlich wie abwehrend und besänftigend teilweise die Hände oder ihre Trophäen vor, und selbst die Gottesmutter schmiegt sich bang an den ergrimmten Sohn. .Man hat als Grundstimmung des »Paradieses« den Danteschen Schrei nach Rache Paradies XXI, 140) erklärt, den die mit schlotternden Knien und klappernden Zähnen selbst noch des Gerichts harrenden 5 Mitrichter« zum Aus- druck bringen sollen. Diese Auffassung erscheint uns zu widerspruchsvoll. Gewiß sind einzelne Anklänge an Dante vorhanden (wie Charon, .Minos), aber das sind nur gleichsam vereinzelte Rosinen in dem großen Ganzen und haben für dieses keine wesentliche Be- deutung. Die ganze Auffassung hat JoCl inspiriert.

') Justi, Michelangelo 84.

-u-».y '-'''tsrtk ^ra^'^

MA I IH.^US^ .SCHllibll. Hl.. II.OKIAN

Kohlrzeichntnii^ vom yalire tgoj. Text. S. /?^

ins Heroische vergegenwärtigen will. Schon die Behandlung der Nischen ist auf einmal eine völlig neue, und man erkennt jetzt das deutliche Bestreben, sie vor den Seherjrestalten möglichst zurücktreten zu lassen. Die Fußschemel sind wenig.stens einen halben Meter herabgedrückt, und die Pilastcr mit ihren Sockeln erscheinen jetzt weit schmäler, so daß die Nischen nicht nur länger, sondern auch breiter geworden sind. Trotzdem finden die Pro- pheten und Sibvllen keinen Raum mehr in ihnen. Sic bedecken mit ihren gewaltigen Körperformen jetzt zum Teil die bedeutend verkleinerten Sockel, deren Ecksäulchen überdies nicht mehr vergoldet sind wie bisher. Ja, sie würden mit ihren Köpfen ans Gesims stoßen, hockten sie nicht auf einmal vor den Nischen, während sie sich früher breit

und behaglich in sie hineingesetzt hatten.

Und

während früher Pilaster und Gesims den monumen- talen Rahmen bildeten für die herrlichen Gestalten, werden jetzt die Karyatidenpaare flüchtiger und in blasseren Farben ausgeführt und so absichtlich

i8*

r+o

S^^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE

-M. SCHIHSTL

Kolilezeichnnn s.

KO.MAXISCHI'R

STEINMETZ o o

". y. igoö. Text S. ij6

dem Auge ent- rückt, damit die ar- chitektonische Um- gebung den ge- schlossenen Ein- druck des riesenhaf- ten Propheten-Ge- schlechts nicht störe. Und dieser »Horror vacui« , dies gewaltiije Be- streben, die Dimen- sionen des be- schränkten Raumes nach allen Rich- tungen hin auszu- dehnen, diese sou- veräne Meister- schait über jeden Ausdruck und über jede Form setzt sich über Daniel und Persica hinaus bis zu den letzten Sibyllen und Propheten mit noch gesteigerten Akzenten fort.« ')

Diese Beobachtungen sind voUständio- richtiir, soweit sie die letzten beiden Propheten- und Si- byllenpaare betreften. Aber die Steigerung der Maße bei Daniel-Persica ist nicht die einzige. Man ver- gleiche die Cumäa mit Isaias und überzeuge sich, daß die zusammenoekauerte Alte den vollkräftio-en, aufschreckenden Mann an Wucht der Körperformen ganz bedeutend übertrifft, wie auch ihr Fußschemel schon beträchtlich herabgerückt ist. Wie die Cumäa zwischen Daniel und Isaias, so stellt gegenüber Ezechiel eine Mittelstufe dar zwischen der Persica und der Erythräa, nicht durch seine Körpergröße hierin steht er seinen beiden Vorgängern Joel und Erythräa sogar nach, jedenfalls ist sein I-uß- schemel höher als bei diesen , sondern durch die Heftigkeit seines Gebarens. Er befindet sich im Zustand äußerster Errci^uno-, dem crecrenüber der Moses am Grabmal Julius' II. den Eindruck »statuarischer Ruhe« macht. Cumäa-Ezechiel be- deuten gegenüber den beiden dem Eingang zunächst sitzenden Propheten- und Sibvllenpaaren eine min- destens ebenso große und plötzliche Steigeruno- als ihnen gegenüber die folgenden beiden Paare. Und diese drei verschiedenen Abstufungen fallen genau mit dem Bereich der drei in verschiedenen Größen- verhältnissen ausgeführten Mittelfreskengruppen zu- sammen.2) Man kann sie daher ebensowenig als dort ohne weiteres mit Stilwandlung verschiedener Schaffensperioden erklären.

Vielmehr hat Michelangelo nach dem Grundsatz, daß die Seele die Bildneiin des Körpers, die Riescn-

') Steinmann II, 224 1".

=>; ßurckhardt, Ciceroneil, (81901) S. 773.

geister sich Riesen- leiber formen las- sen, und je gewal- tiger der einzelne Charakter, desto mächtiger ist die sterbliche Hülle, die er sich gebaut hat. Aber für die Auf- gabe, »zwölf We- sen durch den Aus- druck geistiger In- spiration über Zeit und Weltlichkeit in das Übermensch- liche emporzuhe- ben , genügte die Gewaltigkeit ihrer Bildung nicht; es bedurfte abwech- selnder Momente der höchsten gei- stigen und zugleich äußerlich sichtba- ren Art«. 3) Und doch sind es im Grunde ge- nommen nur drei verschiedene Motive geistiger Art, die sich in verschiedener Nuancierung gesetz- mäßig wiederholen: bewegungslose Seligkeit höch- ster Schauung, Erregung der ganzen Figur unter der Heimsuchung der Ekstase, Versinken in das prophetische Schauen oder Erwachen aus diesem Zustand.

Nächst dem Eingang hat sich Joel mit gespann- ter Aufmerksamkeit in seine Schriftrolle vertieft. Gegenüber die jungfräuliche Delphica starrt in der Verzückung mit ihren großen Seheraugen in die Ferne. Isaias neben ihr schreckt aus tiefem Nach- denken über das in seinem zugeklappten Buch Gelesene plötzlich empor. Die würdevolle Ery- thräa hat in ihrem Buche blätternd den Blick auf

M.scHn:sri. oo gotische

STEINMETZEN Kohlezeicknitug v. J. igoö. Text S. ijü

3) Die Anordnung ist folgende :

Evangelienseite Esther

Altarvvand Jonas

Epistelseite EherneSchlange

Jeremias j Erschaffung des Chaos Libvca

I Erschafi'ung der Welten

' und Pflanzen

Persica \ Gott schwebt über den Daniel

Wassern 1

Cuniaa

Erschafi'ung Adams

Erschaftung Evas

Sündenfall und V'er-

sioßung

Ezechiel

Isaias '

Delphica David u. Goliath

Noes Opfer

Sündfiut

Xocs Schande

Er\thräa Joel

/.icharias

ludith

S2^ MTCIIRLANGELOS SIXTIKADnCKE

141

eine Stelle darin fallen lassen ; plötzlich wird sie innerlich erleuchtet, und man fühlt, \\\c ihr Geist in höhere Regionen entschwebt, während ein Putto t'rcudig eine Leuchte in Brand steckt, hn ersten Seherpaar gibt der Künstler zwei Bilder ruhiger Geistessaninilung ; im zweiten Paar schlägt er mit dem Übergehen in die prophetische Schauung und dem lirwachen aus ihr schon kräftigere Akzente an.

Im nächsten Gestaltenpaar, in der Region der mittleren Scheitelfrcskengruppe, bedient sich der Genius wuchtigerer .\usdrucksmittel. Auch diese kleine Gruppe ist in sich geschlossen. Während die uralte eherne Cumäa, »ein Gleichnis monu- mentaler Kraft und Widerstandsfähigkeit«, unbe- weglich in ihr großes Schicksalsbuch blickt, er- zittert Ezechiels ganze Figur in erregtester Vision.

Die letzte, ins wahrhaft Heroische gehobene Sehergruppe wiederholt die Mimik der beiden ersten Paare; nur die Anordnung ist eine andere. Auf der einen Seite zwei Typen ruhigen Schauens: die kurzsichtige alte Persica, in ihr Buch vertieft, und die unergründliche Jeremiasgestalt; auf der andern Daniel, der schreibend in die Ekstase sinkt, und die herrliche Libyca, die, aus der Verzückung erwachend, erst halb bei Sinnen, mit wundervoll gezeichneter Körperwendung ihr Buch auf sein Ge- stell zurücklegt und schließt.

Nehmen wir bei den Propheten und Sibyllen der Langseiten die verschiedenen Größenverhält- nisse und mimischen Ausdrucksmittel zusammen, so zeigen diese > plastischen Gedanken« oder Ver- körperungen der verschiedenen Arten des Inspiriert- werdens ein regelmäßiges, stetiges Anwachsen in der Richtung von dem Hin2[ano- zur Altarseite. In diesen Entwicklungsstrom mußten sich auch die beiden Gestalten über dem Portal und über dem Altar einfügen. Michelangelo brauchte also für den Sitz über dem Altar einen Prophetencharakter, der sich selbst über Jeremias hinaus steigern ließ. Das konnte nur Jonas sein, der mit Gott selber über die Zukunft Israels zu rechten wagte. Aus diesem Grunde, der sich aus dem Zyklus heraus ergibt, nicht wegen irgend w^elcher tvpologischen Beziehungen, hat er hier seinen Platz gefunden. Der Prophet der Eingangsseite mußte sich dem Ganzen nach der andern Richtung harmonisch an- gliedern. In der künstlerischen Gestaltung dieses Prophetenpaars ist das Motiv der Mittelgruppe wiederholt : hier der ins Titanische übersetzte Eze- chiel, der jugendliche Jonas, der mit einer Er- regung, daß er mit seinem virtuos verkürzten Riesenkörper das Gewölbe zu sprengen droht, in der Ekstase mit Gott streitet ; dort der greise, ganz durchgeistigte Zacharias, der »Urtvpus eines bedächtigen Gottesgelahrten«, der in seinem Buch von dem nahen Einzug des Messiaskönigs in Jeru- salem liest, wie er in der Kunst vor Michelangelo seit Jahrhunderten als Verkündiger des Einzugs

MAI inÄLs scun:sii, das .\nri agsmaiii.

Zeichnung vom Jahre /guö. Text S. 124

Christi auftrat. Ja, ofTenbar gehören Jonas und Zacharias mit Ezechiel und der Cumäa zu einer Gruppe zusammen, w'ie je zwei der übrigen Paare.') Wie dort je einen Mann und eine Frau in be- wegungslosem Schauen, den Mann aus der Ekstase erwachend, die Frau in sie versinkend, und in der andern Gruppe umgekehrt, so haben wir hier zwei Typen ruhiger Geistessammlung und zwei Pro- pheten in äußerster visionärer Erregung. Weil der Künstler gezwungen war, Jonas und Zacharias in verschiedenen Verhältnissen zu behandeln, hat

^) In der Tat zeigt aucli dui. Blatt mit den vielen Aktstudien zum Jonas (Steinmann II, S. 587, Abb. 175) zugleich zwei Studien für den Kopf Ezechiels. Also haben diese beiden örtlich getrennten, aber zusammen- gehörigen Propheten miteinander Gestalt gewonnen.

I40

r<^ MICHELAXGELOS SIX ri\Ai:)r.CKi-: ^^ö

HIHSTL KOMANlSCHliK

STEINMETZ o o

KfkineicJkmmmf v. J. igo6, Text S. tj6

oem Aui;c ent- rückt, damit die ar- chitektonische Uni- iicbung den ge- schlossenen lün- druckdesriescnhaf- icp. Frophetcn-Cie-

schlcclits niclit störe. Und dieser V Horror vnciii« . dies cewaltiue He- streben, die Dimen- sionen des be- schränkten Raumes nach allen Rich- tungen hin auszu- dehnen, diese sou- veräne Mei.ster- schaft über jeden Ausdruck und über jede Form setzt sich über Daniel und Persica hinaus bis n-lztcn Sibvllen und Propheten mit noch ^-ften Akzenten fort.« '* Diese Beobachtungen sind voUständis: richti":, soweit sie die letzten beiden Propheten- und Si- betreffen. Aber die Steigerung der Maße . >. ...^.Persica ist nicht die einzige. Man ver- gleiche die Cumäa mit Isaias und überzeuge sich, daß die zusammengekauerte Alte den vollkräftigen. aufschreckenden Mann an Wucht der Körperformen ganz bedeutend übertrifft, wie auch ihr Fußschemel schon beträchtlich herabgerückt ist. Wie die Cumäa zwischen Daniel und Isaias, so stellt ge<icnüber Ezechiel eine Mittelstufe dar zwischen der Persica und der Er\-thräa, nicht durch seine Körpergröße hierin steht er seinen beiden Vorgängern Joiil und Erythräa sogar nach, jedenfalls ist sein Fuß- schemel höher als bei diesen , sondern durch die Heftigkeit seines Gebarens. Er befindet sich im Zustand äußerster Erregung, dem gegenüber der Moses am Grabmal Julius' II. den Eindruck >statuarischer Ruhec macht. Cumäa-Kzechiel be- deuten gegenüber den beiden dem Eingang zunächst ' n Propheten- und .Sibvllenpaaren eine min- •...,. jTroße und plötzliche Steigerung als er die folgenden beiden Paare. Und diese drei verschiedenen Abstufungen fallen genau 1 Bereich der drei in verschiedenen Größen eführten Mittelfreskengruppcn zu- :. kann sie daher ebensowenig als veiteres mit Stilwandlung verschiedener noden erklären.

" ' " langelo nach dem Grundsatz, -— -■- -^-^^- ^.^ i^.uiieiin des Körpers, die Riesen-

, Cicerone II, (81901) S. 775.

geister sich Riesen- leiber formen las- sen, und je gcwal- tiuer der cin/elnc Charakter, desto mächtiger ist die sterbliche Hülle, die er sich geb.iut. hat. .\ber für die Auf- gabe. >^ zwölf We- sen durch den .\us- druck geistiger In- spiration über Zeit und \\'eltlichkcit in das Übermensch- liche emporzuhe- ben, iienüiite die Gewaltigkeit ihrer Bildung nicht; es bedurfte abwech- selnder Momente der höchsten gei- stigen und zugleich äußerlich sichtba- ren Art«. 3' Und docli sind es im Grunde ge- nommen nur drei verscliicdcnc Motive geistiger Art, die sich in vcrscliicdcncr Xuancierung gesetz- mäßig wiederholen: bewegungslose Seligkeit höch- ster Schauung, I->regung der ganzen Figur unter der Heimsuchung der FIkstase, Versinken in das prophetische Schauen oder llrwachen aus diesem Zustand.

Nächst dem Eingang hat sich Joiil mit gespann- ter Aufmerksamkeit in seine Schriftrolle vertieft. Gegenüber die jungfräuliche Delphica starrt in der Verzückunij mit ihren großen Seherau";en in die Ferne. Isaias neben ihr schreckt aus tiefem Nach- denken über das in seinem zugeklappten Buch Gelesene plötzlich empor. Die würdevolle Hr\- thräa hat in ihrem Buche blätternd den Blick auf

M. scHiEsri. 00 Günsciii;

STEIKMKTZEN Kohlezeichnung v. J. igoö. Text S. ijö

3) Die Anordnung ist folgende:

Fvangelienseite Esther

Alt.irwand Jonas

):pistelseiie EherneSchlange

Jeremias Persica

Erschaffung des Chaos Erschaffung der Welten

und Pflanzen

Gott schwebt über den

Wassern

Libyca Daniel

Cumäa

Erschaffung Adams Erschaffung I-Äas Sündenfall und Ver- stoßung

Ezechiel

Isaias Delphica

Nocs Opfer

Sündflut

N'oes Schande

Erythräa JoOl

David u. Goliath

Zicharias

Judith

cs^ MK.iii-.i.A\(.i-.i.i).s mxii\aiji-.c:kk w^

141

eine Stelle darin fallen hissen ; plötzlich wird sie innerlich erleuchtet, und man fühlt, wie ihr Geist in höhere Regionen entschwebt, während ein Puttn freudi«; eine Leuchte in Brand steckt. Im ersten Seherpaar gibt der Künstler zwei Uilder ruhiger Cieistessammlung ; im zweiten Paar schlägt er mit dem Übergehen in die prophetische Schauung und dem lirwachen aus ihr schon kräftigere Akzente an.

Im nächsten Gestaltenpaar, in der Kegion der mittleren Scheitelfreskeiigruppe, bedient sich der Genius wuchtigerer Ausdrucksmittel. Auch diese kleine Gruppe ist in sich geschlossen. Während die uralte eherne Cumäa. »ein Gleichnis monu- mentaler Kraft und Widerstandsfähigkeit'^ , unbe- weglich in ihr großes Schicksalsbuch blickt, er- zittert Hzechiels ganze Figur in erregtester Vision.

Die letzte, ins wahrhaft Heroische gehobene Sehergruppe wiederholt die Mimik der beiden ersten Taare ; nur die Anordnung ist eine andere. Auf der einen Seite zwei Typen ruhigen Schauens: die kurzsichtige alte Persica, in ihr Buch vertielt. und die unergründliche Jeremiasgestalt; auf der andern Daniel, der schreibend in die Hkstase sinkt, und die herrliche Libvca, die, aus der \'erzückung erwachend, erst halb bei Sinnen, mit wundervoll gezeichneter Körperwendung ihr Buch auf sein Ge- stell zurücklegt und schließt.

Nehmen wir bei den Pri^pheten und Sib\lleu der Lmgseiten die verschiedenen Größenverhäli nisse und mimischen Ausdrucksmittel zusammen. so zeigen diese > plastischen Gedanken« oder Ver körperungen der verschiedenen Arten des Inspiriert Werdens ein regelmäßiges, stetiges Anwachsen in der Richtuntz von dem lüniianir zur .Mtarseite. In diesen Kntwicklungsstrom mußten sich auch die beiden Gestalten über dem Portal und über dem .Mtar einfügen. .Michelangelo brauchte also für \.\i:n Sitz über dem Altar einen Prophetencharakter, der sich selbst über Jeremias hinaus steigern ließ. Das konnte nur Jonas sein, der mit Gott selber über die Zukunft Israels zu rechten wagte. .Vus diesem Grunde, der sich aus dem Zyklus heraus ergibt, nicht wegen irgend welcher tvpologischen Beziehungen, hat er hier seinen Platz gefunden. Der Prophet der lüngangsseite mußte sich dem Ganzen nach der andern Richtung harmonisch an- gliedern. In der künstlerischen Gestaltung dieses IVophetenpaars ist das Motiv der Mittelgruppe wiederholt : hier der ins Titanische übersetzte Eze- chiel. der jugendliche Jonas, der mit einer Er- regung, daß er mit seinem virtuos verkürzten Riesenkörper das Gewölbe zu sprengen droht, in der Ekstase mit Gott streitet ; dort der greise, ganz durchgeistigte Zacharias, der »Urtvpus eines bedächtigen Gottesgelahrten x, der in seinem Buch von dem nahen Einzug des Messiaskönigs in Jeru- salem liest, wie er in der Kunst vor Michelangelo seit Jahrhunderten als \'erkündiger des Einzugs

%'^'^,.

M A rriJÄLs .scHU-:i>ii. lus .\irnAGS.MAMi

XtichiiuHg vom Jnhre igub. Ttxt S. 124

Ghristi auftrat. J.i, oll'enbar gehören Jonas und Zacharias mit Ezechiel und der Cumäa zu einer Gruppe zusammen, wie je zwei der übrigen Paare.' Wie dort je einen Mann und eine brau in be- wegungslosem Schauen, den .Mann aus der Ekstase erwachend, die iVau in sie versinkend, und in der andern (jruppe umgekehrt, so haben wir hier zwei Typen ruhiger Geistessammlung und zwei Pro phetcn in äußerster visionärer Erregung. Weil der Künstler gezwungen war, Jonas und Zacharias in verschiedenen Verhältnissen zu behandeln, hat

') In der Tat zeigt auch das Blatt mit den vielen .\ktstudien zum Jonas (Steinniann II, S. 587, Abb. 175; zugleich zwei Studien für den Kopf Ezechiels. Also liaben diese beiden örtlich getrennten, aber zusammen- gehörigen Propheten miteinander Gestalt gewonnen.

142

MICHELAXGELOS SIXTIXADHCKE - STUTTGARTER KIXSTBERICHT

MATTHÄIS vSCHIESTI.

DIH KÖNIGIN- All.HR Hl-II.lGl-N

Dreiteiliges Gemälde in der kittli. Marienkirche zu Kaiserslautern, gemalt igoj. Text S. 132

er im andern Paar der alten Cumäa riesige Körper- fomien, dem Ezechiel dagegen (entsprechend dem Zacharias noch kleinere als seinen \'^orgängern loel und Er^'thräa gegeben und die geringere Massigkeit seiner Körperformen durch die Mimik, sein äußerst erregtes Gebahren, ausgeglichen.

Die Beschränkung auf drei Motive geistiger Art hatte zur Folge, daß mehrere Figuren für sich allein unklar wirken. So könnte man den Zu- stand der Delphica als augenblickliches Aufhorchen wie als gespannte Versunkenheit in die Verzückung, die Bewegung der Libyca als Herabholen des Buchs von dem Gestell oder als Zurückstellen fassen. Allein der Künstler hat jeder Gestalt noch Genien als Begleiter beigegeben, welche sie nicht bloß durch ihre Gegenwart heben und als überirdisch bezeichnen, sondern ihre augenblickliche Vision verdeutlichen sollen. Die beiden sich brüderlich umschlingenden Knaben hinter Zacharias blicken nach derselben Richtung, als schauten sie in ge- ringer Entfernung den Einzug des Herrn. Von den Putten Joels liest der eine gleich seinem Meister in einem Buch, während der andere, das seinifi^e unter dem linken Arm haltend, mit der Rechten ruhig in die Ferne weist. Die Genien der Delphica, von denen der eine in einem großen Buch liest, der andere verzückt in die Ferne schaut, ' nen den geistigen Zustand ihrer Herrin als

---o Schauen. Die Begleiter der Cumäa blicken,

sich brüderlich umschlingend, in das große Schick- salsbuch der Alten, die der Persica schauen vor sich hin, die Klagefrauen des Jeremias stehen in ihrem Schmerze unbeweglich ; die Knaben bei Isaias und Ezechiel deuten erregt nach oben, von wannen sie cen Geist Gottes über ihre Gebieter kommen

hören. Die plötzliche Erleuchtung der Hrythräa symbolisieren ihre Putti durch Anzünden der Lampe. Wie der kleine Diener Daniels unter dem Buch, so knickt der Prophet selber unter der Zentner- last der \''ision, die über ihn kommt, zusammen. Der eine Knabe bei der Libyca weist mit der er- hobenen Rechten seinen verdrossenen Kameraden darauf hin, daß ihre Herrin sich endlich erhebt und ihr langes, qualvolles Warten nun zu Ende ist. Interessant sind namentlich die beiden Figuren hinter Jonas. Eine kräftige Mädchengestalt mit "gesenktem Blick, wohl die Allegorie des büßenden Ninive, wird durch eine schwere Masse, die aui' ihr lastet, zu Boden gedrückt. Dahinter steht ein kleiner Knirps, schmollend, mit dem Gestus höch- sten Staunens, das Abbild des Jonas, der darüber zürnt, daß Ninive nicht durch den göttlichen Zorn vernichtet wird.

So zeigt der Chor der Propheten und Sibyllen in Anordnung und künstlerischer Behandlung einen durchaus einheitlichen Plan, und jede Gestalt kann nur als Glied des Ganzen richtig verstanden und gewürdigt werden. (Fortsetzung folgt)

STUTTGARTER KUNSTBERICHT

Im Württembergischen Kunstverein gelangten u. V. a. die aus Berliner Ausstellungen bekannten größeren Gemälde »In der Tabakfabrik '< von Heinrich Linde- Walther-ßerlin und »Nichts denn die Gerech- tigkeit« von Josse Goosens-Düsseldorf zur Aus- stellung. Ersteres, ein gut gemaltes, gut komponiertes Genrebild von mäßigem Interesse unschöne Fabrik- arbeiterinnen mit Kindern bei der Arbeit (beileibe keine Carmen !) das andere ein rabulistisches Bild aus dem Bauernkrieg (1525): ein Wanderredner breitet vor auf- gehetztem Landvolk die Fahne des »Bundschuh« mit dem

143

<

\r,

■r,

l.\.\

22^ S'ITT'rCARTl-R KrXSTRFRlCHT J^5:?3

MAITHALS SCHltSlL

Zeicknutisr.

HKRGKIIUJII i;iN Text S. tl4

Mono des Bildes aus. Seine kalte Haltung und Miene stimmen schlecht zu seiner aufreizenden Mission. Der dra- matisch -wirksame Vorwurf hätte sich u. E. auf noch größe- rer Leinwand besser bewältigen lassen. A. H.Pellcgrini 'Stuttgart)stellte ein Porträtseiner Frau auSjKopfmitHut von hellgrauem Wandhintergrund mit allzu aufdringlich wir- kenden Schlagschatten. Eduard Zetsche-Wien sandte eine Kollektion allerhebster kleiner Landschaften. Otto Günther-Naumburg (Charlottenburg), ein lieber Be- kannter aus der guten alten Weimarer Zeit, erfreute wieder durch eine Kollektion prächtiger Aquarelle, Städte- und Architekturbilder (hervorragend Burg Limburg", auch Baumgruppen. O. Michaelis-München sandte zwei Damen porträts, beide beachtenswert, wenn auch in kon- ventioneller Pose. Das blasse Gesicht der einen, ihre weiße Bluse wirken hart vor dem so dunkel geiialtenen Hintergrund, daß sich der dunkle Hut kaum davon ab- hebt. Michael Lindner-Stuttgart stellte ein in mysti- sches tiefblaues Dunkel getauchtes Bild >Eingang ins Totenreich« aus. Wie bei Stucks »Luzifer« erkennt man erst nach einiger Mühe ein mächtiges, schmuck- loses Portal mit halbkreisförmigem Vorbau, auf dessen Mitte ein heller Lichtschimmer fällt. Ein ernst empfun- denes, ernst zu nehmendes, künstlerisch bedeutendes Bild. Von F. Kall morgen- Berlin sahen wir schon schönere Arbeiten wie sein großes Gemälde >Die Maas bei Rotterdam«. Hier ist die einen übermäßig großen Raum einnehmende Luft so wenig glücklich behandelt vsne das Wasser. Robert Böninger-Düsseldorf sandte ein großes Bild» Strand mit Figuren«, eine flache Fluß- landschaft belebt von zwei nackten Männern, welche ein scheues Pferd zähmen, und einer wandelnden, ebenfalls nackten weiblichen Gestalt. Was der Künstler damit sagen wollte, ist nicht klar. Als Freilichtakte sind die Figuren nicht hervorragend. Von F. M. B r e d t- Ruhpolding -wurden anläßhch des Ablebens seines Schwiegervaters, erdienten langjährigen Vorstandes des \V. K.-V., ........ ^rzienrat F. G. Schulz, neben dessen getreuem

Porträt einige seiner farbenprächtigen, exotischen Gemälde

ndlerin, Tunesisches .Mädchen,

:, bekannthch reizvolle Kompo-

r.en in eleganter Ausführung. »Die Kundschafter

'''■■-• --n Hans Lietzmann-München sind

- -1 an ihrem orientalischen Typus und

der .Monstre-.\u.sstcllung,sweintraubc, die sie tragen. Trotz iin-es aufdringlichen Kolorits machten sie hier wenig Effekt. 'Die s p a n i s c h e T ä n z e r i n « von K. U 11 r i c h-München wäre nicht übel, wenn sie graziösere l'ormen zeigte. .\ber sie duftet nach Münchener Hof bräu und erscheint für den Dienst Terpsichores doch gar zu mas.sig.

.\uch der \\' ü r 1 1 e m b e r g i s ch e K u n s t v e r o i n hatte den von Dr. Rudolf .\dalbert Mever in Paris protegierten hanzösisclien N e o - 1 m p r e s s i o n i s t c n seine Hallen geöffnet. Nachdem mein Münchener Herr Kollege diese Kollektion bereits in zutvell ender Weise kritisiert hat (Heft .|\ möchte ich nur erwähnen, AxÜ sie auch hier trotz der kunstliistorischen Einführung durch Dr. .Meyer mehr Heiterkeit, Staunen und Mißfallen erregt hat, als Entzücken oder künstlerischen Genuß. Wenn schon die Manet-Monet-Ausstellung klar zur An- schauung brachte, wie lange selbst diese Meister, die man die Begründer des Impressionismus nennt, sicli vergeblich abmühten, bis ihnen cndlicli gelang, ilire reformatorischen Ideen auf der Leinwand einigermaßen vollkommen aus- zudrücken, sie glaubhaft verständlich zu machen, so zeigt die Meyer sehe Kollektion in erschreckender Weise den verderbliclien l:influü jener Riclitung auf Epigonen, die gleicli Hypnotisierten einen Weiterausbau derselben fanatisch verfolgen und dabei auf den gefalirlichen .\bweg geraten, an Stelle göttlicher Inspiration falsciilich Neo-Impressionismus getaufte unkünstlerisclie, wissen- schaftliche Experimente zu setzen, wobei sie gänzlich ver- gessen zu haben scheinen, daß die Malerei zu den »schönen Künsten z.ihlt. Das, was sie bis jetzt er- reicliten, bedeutet ein klagliches Fiasko des Impressionis- mus selbst und ihre Anhänger müssen daran künstlerisch wie materiell zugrunde gehen. Die meisten der hier aus- gestellten Arbeiten machen den Eindruck eines hilf- losen Dilettantismus. Möchten sicIi diese Fanatiker der >praestabilierten Harmonie« wenigstens auf das rein landschaftliche Gebiet ohne jede Staffage beschränken, wo die von ihren Vorbildern erreichte Luft- und Licht- wirkung als Fortschritt betraclnet werden kann natürlicli nicht nach Art des van Go gh sehen Arabesken- Wahn- sinns — denn das Figürliche sclieint in ihrer konturen- losen Manier ganz unmöglich, sträubt sich doch selbst die Photographie dagegen, die nur Schattenrisse re- produziert, statt den Körper. Allerdings war >Der blonde Nacken« von Theo v. Ry ßelberghe hier nicht mit ausgestellt, ein Bild, welches der Photographie nach einen ausnahmsweisen Grad von Vollkommeniieit zu repräsentieren scheint und gegen meine Ansicht sprechen könnte, wie auch Das Modell« desselben Künstlers sich durch die eigentümlich plastiiche Behandlung des Fleisclies leicht überwischter (moderierter] Pointillisnuis auszeichnet, ohne jedocli Meisterwerke anderer Richtung zu überragen. Speziell Ry ßelberghe würde meinem Rat überhaupt nicht zu folgen brauchen, denn ilmi liegt das Figürliche besser wie Landschaften. Seine Pinien an der Küste des Mittelländischen Meeres könnten ja auch Anerkennung fordern, wären sie niclit Ausgeburten der »Teilungskunst«, welche das .Auge zwingen, von weitem die Töne wieder zu mischen, die der Maler gewaltsam auseinandergerissen »dividiert« hat. Und sciiließlich fehlt seinen Baumstämmen doch die naturwahre Densität und Farbentiefe. Interessant und lehrreich war diese Ausstellung schon deshalb, weil sie sicherlicii manchem Kunstjünger gezeigt hat, wie man niciit malen soll.

Ernst Strickhardt

Das prächtige Titelblatt des vorliegenden Heftes wurde in allerjüngster Zeit von Matthäus Schiestl entworfen.

'-:- :: Reiiktion verantwortlich: S. StauJhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, 0. Drack von Alpbooi BmckroaDD. Sämtliche in Miincheo.

b. H.

1

n L ,■ r . ^'"^ HEILIGEN- DREI kC

irockreLef äer Predella äes Rennissanc.alUrs in J^,.

I

STUDIEN ÜBER

DEM MEISTER DI ^.iitGOR ERHARü'i FELIX MADER (Fortsetzung und Schlur,

; Meißel und Schnitzmesser führte

.' in weite Ferne : ist doch der Hoch-

^^ Annaberg in Sachsen A. Dauchers

iungi) Es besteht also die Möghch-

auch an den Mörlin-Meister sdche

kamen In der Tat wird man- A^n

i^hreszahl ru8 '-'- ' -

-' ist

aissanc- :

kiiLhc ' --K und zvvaj ^•-■rke bezeichnen mü-- r - «^5 herrliche Werk in e.,., - .Schreibung und Würdigung auln

nte aber keine Abbilduno biete°n

weil de^AIr bau Cnst

rei; S.ir.t

NKMAL,S

-u:c;i einen Kokok(

-i;.

;' (S. 146)3) ori^

und' de

uas, von den hol;<

-^öCsehen,' in feiner

ausgeführt ist. n. - -'

5 der Höhe, 2 m in ■.

Er ist den Wc: der damaligen Be^ f: des Wilhelm voi: n iMa^raretha vor

Wiet'rtnd, A. Dauer,

1 a i I .>

„,. .'^'^nclue und MitteilunP. ^^■eri XX, iS8j, 5 ■- frn. Pfarrer

überhaupt nicht. Siehe^ F

au;

der Altar-

*) Vergi

41

Tj^nTi:^

mcrr

iKtüOK LKÜAKj

\U')]}^ !V!

> Kunst fand um die Zeit, da unser Meifiel und Schnitzmesser führte. 'e Ferne: ist doch der Hoc' "• '"' Sachsen A. D:i" ' -ht also die .Nl ,iuch an den MörHnMeister solche en. In der Tai W\ 151^ '

dar Altar da;

Wtrk und zwar .

nien 1 üiche V. 1'^ und V. ...

'te aber V

er Hai

ClllCl

chdu! X 14t

ten Flügeln ab

r der

pt njcb

u

IhchrfUf/ lit-r /'retirlla <ifs Rfnnissancealtars in der Kirche :,« Sieruiiorf. Text S. 14h

SlLDIl-X LHl-K DHX MHISTI^R DliS MuKl.lXDl-XKMALS

(GREGOR l-RII.\KI)'I--)

Von l-HLIX MAÜI:K (Fortsetzung und Scliluüj

Augsburgs Kunst fand um die Zeit, da unser Meister Meiliel und Schnit/nicsscr führte, den Weg in weite Ferne : ist docli der Hoch- altar von Annaberg in Saclisen A. Dauchers Schöpfung.') Es besteht also die MögHch- keit, daß auch an den Mörlin-Meister solche Aufträge kamen. In der Tat wird man den mit der Jahreszahl 1 5 18 bezeichneten, lu)chst wertvollen Renaissanceal tar in der Schloli- und Pfarrkirche zu Sierndorf bei Wien als sein Werk und zwar als eines seiner Haupt- werke bezeichnen müssen. Sacken hat 18S1 auf das herrliche Werk in einer eingehenden Beschreibung und Würdigung aufmerksam ge- macht,2) konnte aber keine Abbildung bieten,

') Vergl. Dr. O. Wiegand, A. Dauer, S. > j ff. Trans- porte scheute man damals überhaupt nicht. Siehe I". Mader, Loy Hering, S. 55, 65, 76.

weil der Altar damals noch durch einen Rokoko- bau verdeckt war.

Unsere Abbildung (S. i46)->) orientiert ge- nügend über die Anlage und den Stil des seltenen Werkes, das, von den holzgeschnitz- ten Flügeln abgesehen, in feinem grauem Sandstein ausgeführt ist. Der Altar mißt 4,3 m in der Hohe, 2 m in der Breite (ohne Flügel). Er ist den Wappen zufolge eine Stiftung der damaligen Besitzer des Schlosses Sierndorf: des Wilhelm von Zelking und .seiner Gemahlin Margaretha von Sandizcll.-*)

» Berichte und Mitteilungen des Altertumsvereins zu Wien XX, 1881, S. 1 17-128.

3) Hrn. Pfarrer Marschall in Sierndorf sind wir {\x\ liebenswürdiges Entgegenkommen anläßlich der Altar- aufnahmen sehr verpflichtet.

4) Vergl. Sacken a. a. O., S. 121 und 124.

Die christliche Kunst. HI.

1. .\pril 1907

'9

1)1:K MFJSTFR DF.S MöIU.INDHN'K.MAI.s 0^.^^

UKNAISSAS'CKAI TAH IV DKR KIRCIIK /i

Tf.rt S. t4S^ 149

nennt (.k'ii Altar die scliönstc Skulp- •riihrcnaissanee in ( Istcrrcicli und a(i man kein weiteres Werk von Ute in den ösleneicliiselien Landen

Zeit kenne. Das triirt in der Tal

Altar in Maria Stiegen von 1520 1,'ürlichen noch ganz spätgotiscli. M he gilt V(in dem undatierten Altar I \ pta der Peterskirche zu Wien *) len vielen T.pitaphien /u St. Stephan..^)

eriiiht sieh eine lulle \on Ikvieh- m MorlinMeister, die aus den per Verhältnissen der Auftraggeber wohl

sind : Wilhelm von Zclking war :v Hauptmann •') inui weilte in Be- te iu\d Mitteilungen ilcs Altcrtunisvcrcins «u

S. 108, Abb. S. \o<). iiinlichcn XXVI. "^ •• - ^4, Abb. S. K-«. i.schildcr und i iic von M. (icriach,

?i, M, ^S JH, )2, S5, (^2

Sacken A. A. O., vS. 121, und Newald, He Mitteilungen des Altertuni.svcrcins ru Wien

( und (14.

Äi lAriu:! r .. .

M.... •li-i von "^ in A

Der Altar entstand ur mit dem ^lelcr I

liehe 1'. ^i::. die gcxi.

sclioner. t ' •''' <■'■ •• 'i> '

der Ki>rpei

der ruhige und doch mar il> der

Gew ander, der vollendete < Klarheit und Li' ' ; o-.s auts ist

i'cmc'"' " "" ''^' '"* t "«•< ■•^'">ii "■'

der 1 .. ., -. .^,,- -^ ' ,- ^

unmittelbar an die Madonna \ou^ Wolfcr^

dort' Denkmal und an die Frauer cn des

Meier Fpitaphs.kurr an das

ideal des Moi' ^' ^ \ lmu

d.i^ .-'. i. lir , ...dung *.\c<i _

c;. bildete ».I.

1 vor i-

©^ DI-R MEISTER DES MORLIXDEXKMALS ^^ö

i

tLLGhl. AM AI.TAR DER KIRCHE IN" SlEKNDÜRl

l^EvWi.EllENSEITV I

Text unten und S. 14S

kopfes mit den virtuos behandelten Haaren kennen wir vom W'olt'ersdorf- wie Höriin- Denkmal her. Auch die Blähuncj des Mantels ist dem Mörlin-Meister nicht fremd: man ver- gleiche nur das Hörlin-Epitaph. Unvergleich- lich schön sind die Hände der beiden Ge- stalten modelliert, eine Erscheinung, die wir auch beim Mörlin-Meister wiederholt betonten. Auch das halb sinnige, halb genrehafte Motiv. den Tabernakel im^Betstuhl der hl. Jungfrau unterzubringen, entspricht so ganz der ori- ginellen Art unseres Künstlers. ') Die wunder- bare Gruppe ist in vollrunden Figuren mit erstaunlicher, teilweise kühner Technik aus-

') Der Sierndorfer Altar gehört zu den seltenen Bei- spielen der Tabernakelalt.ire im Mittelalter. Vergl. Jacob, Die Kunst im Dienste der Kirche, S. 170.

W

c.

iLLOti. \i-'M ALTAR DER KiKCHH IN SIHRN

(EpiSrELSElTEt

Text unten und S. 14S

geführt, ebenso die Bildwerke in der I- und im Tympanon.

Die Anbetung des neugebornen E durch die drei Weisen und durch die familie schildert die köstliche Predella. S. 121 u. 12^.) Eine entzückende Seh nach Inhalt und Form ! Man denkt an H Madonna des Bürgermeisters Meyei I ^26. wenn man das Stifterpaar mit für liebsten Kleinen in so innigernster A vor dem lesuskind knieen sieht. N\ seelischer Gehalt spricht doch aus der w schön aufgebauten Gruppe! Gerade die G rung, die Hinwendung des göttlichen zu dem knieenden König berührt si. dem Rechberg-Denkmal, während der l tvpus nachdrücklich an das ältere 1

'9*

Bl^^

'^mmmmmmmmmmmmmmmmmm^m'^mmttHlimKKtlKl^

Dil-: HHII.IGEX DREI KÖMGI- Hochrelief der I'reiiella des Renaissaiicealtars in der Kirche '^tt Sierndor/. Text S. 146

STUDIEN ÜBliR DEN MEISTER DES MÜRi.I\Di:NKMALS

(GREGOR ERHARDT?)

Von FELIX MADI'R (Fortsetzung und Schluß;

Augsburgs Kunst fand um die Zeit, da unser Meister iMeißel und Schnitzmesser führte, den Weg in weite Ferne : ist doch der Hoch- altar von Annaberg in Sachsen A. Dauchers Schöpfung. ') P.s besteht also die Möglich- keit, daß auch an den Mörlin-Meister solche Aufträge kamen. In der Tat wird man den mit der Jahreszahl 1 5 18 bezeichneten, höchst wertvollen Renaissancealtar in der Schloß- und Pfarrkirche zu Sierndorf bei Wien als sein Werk und zwar als eines seiner Haupt- werke bezeichnen müssen. Sacken hat 1881 auf das herrliche Werk in einer eino[ehenden Beschreibung und Würdigung aufmerksam ge- macht, 2) konnte aber keine Abbildung bieten,

') Vergl. Dr. t). Wiegand, A. Dauer, S. 3 5 ft". Trans- porte scheute man damals überhaupt nicht. Siehe F. Mader, Loy Hering, S. 53, 65, 76.

weil der Altar damals noch durch einen Rokoko- bau verdeckt war.

Unsere Abbildung (S. 146)3) orientiert ge- nügend über die Anlage und den Stil des seltenen Werkes, das, von den holzgeschnitz- ten Flügeln abgesehen , in feinem grauem Sandstein ausgeführt ist. Der Altar mißt 4,3 m in der Höhe, 2 m in der Breite (ohne Flügel). Er ist den Wappen zufolge eine Stiftung der damaligen Besitzer des Schlosses Sierndorf: des Wilhelm von Zelking und seiner Gemahlin Margaretha von Sandizell.-^)

2 Berichte und Mitteilungen des Altertumsvereins zu Wien XX, 1881, S. 117 128.

3) Hrn. Pfarrer Marschall in Sierndorf sind wir für liebenswürdiges Entgegenkommen anläßlich der Altar- aufnahnien sehr verpflichtet.

4) Vergl. Sacken a. a. O., S. 121 und 124.

Die christliche Kunst. IH.

I. April 1907

'9

\^6

SJ^ DER MEISTER DES .MÖRE1NDEXK.\L\ES

REXAISSANCE-AI.TAR IX DER KIRCHE ZU SIERXDORF BEI WIEN

Te.i( S. 143— 14g

Sacken nennt den Altar die schönste Skulp- tur der Frührenaissance in Österreich und betont, daß man kein weiteres Werk von solcher Güte in den österreichischen Landen aus dieser Zeit kenne. Das trifft in der Tat zu. Der Altar in Maria Stiegen von 1520 ist im Figürlichen noch ganz spätgotisch. ') Das gleiche gilt von dem undatierten Altar in der Krypta der Peterskirche zu Wien 2) und von den vielen Epitaphien zu St. Stephan. 3) Dagegen ergibt sich eine Fülle von Bezieh- ungen zum Mörlin-Meister, die aus den per- sönHchen Verhältnissen der Auftraggeber wohl erklärlich sind : Wilhelm von Zelking war kaiserHcher Hauptmann 4j und weilte in Be-

'\ Berichte und Mitteilungen des Altertumsvereins zu Wien XXI, S. 108, Abb. S. 109.

») Die nämlichen XXVI, S. 23—24, Abb. S. 16.

3; Totenschilder und Grabsteine von M. Gerlach, Nr. 7, 24, 31, 34, 38, 48, 52, 55, 62.

•♦, \ergl. Sacken a. a. O., S. 121, und Newald, Be- richte und Mitteilungen des Altertumsvereins zu Wien XVIII, S, 34 und 64.

gleitung Max L wohl häufig in Augsburg ; Margaretha von Sandizell entstammte einem in Augsburgs Nähe ansäßigen Geschlecht. Der Altar entstand ungefähr gleichzeitig mit dem Zierenber(3--Meler-Denkmal. Der näm- liehe figürliche Stil, die gleich edlen ernst- schönen Gestalten, die gleiche Beherrschung der Körperverhältnisse und seiner Bewegungen, der ruhige und doch mannigfaltige Fluß der Gewänder, der vollendete Gruppenaufbau voll Klarheit und Linienschönheit: das alles ist gemeinsam. Die jugendliche hl. Jungfrau in der Hauptgruppe der Verkündigung erinnert unmittelbar an die Madonna vom Wolfers- dorf-Denkmal und an die Frauengestalten des Meler-Epitaphs, kurz an das anmutsvolle Marien- ideal des Mörlin-Meisters.5) Vom Engel gilt das gleiche: die feine Bildung des Jünglings-

5) Das »turbata est in sermone eins« läßt der Künstler aus dem Spiel : ihm schwebte die andachtsvoll lauschende, ergebene, kindlich reine Magd des Herrn vor und diese bildete er.

©^ D1;K .\11:1S1 l.K Dl-.S MORI.INDHNKMALS >^<5i

i-r

FLÜGEL AM ALTAR DER KIRCHE IN SIERNDORl-

(EvANl'.ELIENSEITi:)

Text nuten und S. /4S

kopfes mit den virtuos behandelten Haaren kennen wir vom Wolfersdorf- wie Ilörlin- Denknial iier. Auch die Blähung des Mantels ist dem Mörlin-Meister nicht fremd: man ver- gleiche nur das Ilörlin-Epitaph. Unvergleich- lich schön sind die Hände der beiden Ge- stalten modelliert, eine Erscheinung, die wir auch beim Mtirlin-Meister wiederholt betonten. Auch das halb sinnige, halb genrehafte Motiv, den Tabernakel im Betstuhl der hl. Jungfrau unterzubringen, entspricht so ganz der ori- ginellen Art unseres Künstlers. ') Die wunder- bare Gruppe ist in vollrunden Figuren mit erstaunlicher, teilweise kühner Technik aus-

') Der Sierndorfer Altar gehört zu den seltenen Bei- spielen der Tabernakelaltare im Mittelalter. Vergl. Jacob, Die Kunst im Dienste der Kirche, S. 170.

FLÜGEL VOM ALTAR DER KIRCHE IN SIERNDORl

fEpiSIELSMTE)

Text unten nnd S. 148

geführt, ebenso die Bildwerke in der Predella und im T\nipanon.

Die Anbetung des neugebornen Erlösers durch die drei Weisen und durch die .Stifter- familie schildert die köstliche Predella. (Abb. S. 121 u. 12.^.) Eine entzückende .Schöpfung nach Inhalt und Porm I Man denkt an Holbeins - Madonna des Bürgermeisters Meyer« von 1526, wenn man das Stifterpaar mit fünf aller- liebsten Kleinen in so innigernster Andacht vor dem Jesuskind knieen sieht. Wie viel seelischer Gehalt spricht doch aus der wunder- schön aufgebauten Gruppe ! Gerade die Gruppie- rung, die Hinwendung des göttlichen Kindes zu dem knieenden König berührt sich mit dem Rechberg-Denkmal, während der Marien- tvpus nachdrücklich an das ältere Hörlin-

l^s

©^ DER MEISTER DES MÖREIN DENKMALS

DETAIL VON- DEM HOCHRELIEF DER PREDELLA DES RENAISSANCE-ALTARS DER KIRCHE I\ SIERNDORF; vgl. S. 145

Denkmal und an die Dillin2;er Madonna er- nnert. Höchst lehrreich ist ein Vergleich ier drei Könige mit den Figuren des Lochner- ^pitaphs, auch St. Christophorus vom Wolfers- lorf-Denkmal steht in naher Verwandtschaft.

Die gleichen Beziehungen erkennt man an ier Himmelfahrtsszene im Tympanon. Diese ünf Engel, die Maria emportragen, reihen ;ich ungezu'ungen in den Kreis der Engel les Mörlin-Meisters, auch bezüglich der sorg- ältigst stilisierten und ausgeführten Flügel ; ebensosehr aber auch die glorreiche Jung- rau, eine herrlich schöne Gestalt, die mit Aber der Brust gekreuzten Armen voll inniger Seligkeit dem nahenden Himmel entgegen- ichwebt. Sie erinnert sehr an die Madonna ies Hartman-Denkmals.

Die vier Szenen auf den Flügeln stellen zu- iammen mit der Mittelgruppe des Altares die Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes iar. (Abb. S. 147.) Sacken ist der Meinung, die Flügelreliefs wären in einer anderen Werk- itätte entstanden als die Steinskulpturen, seien iber durch diese beeinflußt, namentlich im Marientypus. Als Sacken den Altar kennen [ernte, waren die Flügel vom Altar getrennt

und der Altar als solcher nur schwer zugän«;- lieh. (Vergl. a. a. O. S. 126.) Heute würde Sak- ken wohl seine Meinung ändern, unseres Erachtens spricht sich das gleiche künstlerische Denken und Empfinden im ganzen Altarwerk unzweifelhaft aus : Der Gewandstil, die Art zu gruppieren und die Tvpik decken sich; die- selben geläuterten Formen, dieselben edlen Gestalten, der nämliche Reiz inniger, anmu- tiger Seelenschilderung belebt das ganze Altar- werk. Die Flügelreliefs weisen ja wohl den Steinbildwerken gegenüber in den Gewändern eine leise Häufung der Faltenmotiven auf, das ist aber eine Erscheinung, die sich durch den Unterschied des Materials von selbst erklärt, die sogar bei einem so bedeutenden Künstler im voraus erwartet werden muß. Überdies bedingt der Unterschied zwischen Rundhguren und Reliefs ja auch bestimmte Abweichungen. Die Komposition der vier Szenen wurde durch Dürers Marienleben beeinflußt: aber gerade dieser Umstand spricht sehr nach- drücklich für die einheitliche Entstehung des Altarwerks. Die Abänderung der Dürerschen \'orbilder, die teilweise so stark ist, daß der Zusammenhang sich auf die Herübernahme

S?^ DI-R MFISTER DHS MORLINDENKMALS ?^C«

149

des einen oder anderen Details beschränkt, geschah nämhch ganz im Stil der Steinbild- werkc. sd daß man also niciit umhin kann, einen Meister anzunehmen. Daß ein Mann \on solchem Können der Zeitsittc, bez. Un- sitte, fremde \\)rbilder zu benützen. Tribut leistet, findet man erklärlich, wenn man an den Umtang sich erinnert, den diese Gepflogen- heit damals angenommen hatte.

Die Altarflügel sind uns noch deshalb \on besonderem Interesse, weil \vir in denselben die Art und Auffassung der nachher zu be- schreibenden Schnitzwerke deutlich zu erken- nen glauben.

Was den ornamentalen Stil betrifft, so muß konstatiert werden, daß aiicli nach dieser

Richtung der Sierndorfer Altar eine singulare Stellung unter den gleichzeitigen Wiener Denk- mälern einnimmt. Dagegen erkennt man den originellen Ornamentiker des Stainschen Epi- taphs in Ittingen ganz bestimmt wieder: die \'erwendung von Gefäßmotiven, von vasen- artigen Blumen, die mit Beeren gefüllt sind, von gereihten Abzweigungen an einem Mittel- stengel lassen die gleiche ErHndung erkennen, iiui- ist in Sierndorf die ruhige, klare Form- gebung der Renaissance noch mehr Siegerin geworden. Auch das Hervorgehen von Festons aus dem Munde von Engeln sieht man schon am Epitaph des Philipp von Stain. Die köst- lichen Ornamente schmücken vor allem die Schmalseiten des Altars, aber auch die Sciten-

DETAIL VOM HOCHRELIEF DER PREDELLA DES RE>JA1SSAKCE-ALTARS IK DER KIRCHE ZU

SIERXDORF; vgl. S. 145 Te.vi S. n6

1=50

e^^ DER MEISTER DES MORLINDENKMALS ^Cö

1\)KTRÄTBÜSTE\ DES STIFTERPAARES IN DER KIRCHE ZU SIERNDÜRF

Text unten

wände der Fitjurenfelder. Dao;eo;en finden sich für die geschmackvollen Prohlornamente an den vorhesprochenen Renaissancearbeiten keine Parallelen ; letztere weisen glatte Gesimse auf. Dieser Umstand kann aber nicht als Ein- wand gegen unsere Vermutung gelten: han- delt es sich doch in Sierndorf um einen Altar, bei dem die reichsten künstlerischen Mittel aufgeboten werden. In der Tat reihen sich diese Prohldekorationen in den Formenkreis der Au2;sburger Renaissance ein. wie dieselbe etwa in den Baseler Goldschmiedrissen sich ausspricht.') Auch Vergleichungen mit Hol- beinschen Entwürfen ergeben interessante Be- ziehungen.2) In ganz gleicher Weise findet man auch bei Lov Hering durchgehends glatte Profile, sein Willibald-Denkmal aber weist reichen Gesimsschmuck an dem erhaltenen Giebel auf3)

Unsere Vermutung ist also stilkritisch nicht gewagt, zudem sind die persönlichen Verhält- nisse der Stifter derselben günstig, wie wir schon bemerkten.

Die Fassung des herrlichen Werkes betref- fend sei bemerkt, daß die Flügel den stein- grauen Ton des Mittelstückes zeigen; nur Augen und Lippen sind bemalt.

Dem Meister des Altares gehören auch die zwei hervorragenden Porträtbüsten des Stifterpaares an, die sich an der Brüstung eines erkerartigen Oratoriums an der Evan- selienseite des Altares befinden.^j Diese mit

') Vergl. die Abb. bei Haupt in : Jahrbuch der preus- ischen Kunstsammlungen 1905, S. 156.

*; Siehe die Abb. bei Knackfuß, Holbein d. J. an vielen Stellen.

3) F. y.^'-, Lov Hering, S. 46.

4) Ab, .:ken a. a. O., Tfl. 1.

der Jahreszahl 15 16 versehenen, in alter Be- malung erhaltenen Sandstein-Skulpturen ste- hen auf gleicher Höhe wie die Bildwerke des Altares.

;, IjWer denkt beim Anblick der meisterhaften Gestalten nicht sogleich an das Occo- Denk- mal? An Wert stehen sie sich gleich. Wie drückt sich doch tiefernstes, glaubensvolles Beten auf den Zügen des Ritters, der von hier aus mit seiner Gemahlin dem Gottesdienst beizuwohnen scheint, so unmittelbar aus! Wilhelm von Zelking war gewiß keine schöne Erscheinung, aber die Seele des Mannes, die sich in den herbcharakteristischen Zügen ofi:"en- bart, macht ihn unsinteressantund sympathisch. Das nämliche gilt von seiner Gemahlin, deren Antlitz weniger Anmut als sinnende Innerlich- keit anspricht. (Abb. oben.) Das stilvolle Zeit- kostüm verleiht den Bildnissen erhöhte Un- mittelbarkeit. Es wäre verlockend, die beiden Büsten mit ähnlichen Werken der florenti- nischen Frührenaissance zu vergleichen : zu scheuen hätte der deutsche Meister den Ver- gleich nicht. Dieselbe Art des Sehens und Stilisierens der Natur wie an den Sierndorfer Büsten zeigt sich übrigens in prägnanter Weise am Porträt des Matthäus Hörlin (Abb. S. loi.), ebenso an den Heiligeno;estalten des Zieren- berg-Meler-Epitaphs. (Vergl. Abb. S. 52 54.)

*

Wenden wir uns einer anderen Frage zu : Hat uns der Meister des Mörlin - Denkmals, von Sierndorfer Altarflügeln abgesehen, noch weitere Holzskulpturen hinterlassen ?

Ständen wir bezüglich der Zuteilung des Sierndorfer Altares auf urkundlichem Boden, dann hätten wür einen sicheren Ausgangspunkt

I ^ I

Q 5

o -• 2 1

>

2 .5

es ^

o ^

u. s

< "2

:^

s.

as ,i

'-t % 7v s

>

SJ^ DER MEISTER DES MÜRLIN DENKMALS ^(^

bei der Zusammenstellurg eines Holzopus, welche natürlich vorläufig nur eine relativ j;enügende sein kann. Da aber dies nicht der Fall, so muß die Frage beziehungslos behan- delt werden.

Herberger^) meint, > jedes forschende geübte Auge erkenne leicht die Verwandtschaft, die zwischen dem Tod Maria einem heute im Bayerischen Nationalmuseum betindlichen Holzrelief und dem Mörlin-Denkmal bestehe. So leicht ist aber die Verwandtschaft nicht zu erkennen. Der Unterschied des Materials bes^ründet notwendigerweise gewisse Unter- schiede.

Bode-) hat auf einen durch seine Lang- falten charakterisierten schwäbischen Schnitzer aufmerksam gemacht bei Besprechung der beiden vorzüglichen Relietgruppen des Germa- nischen Museums, die als Zosimus und Barbara, Gereon und Katharina bezeich- net werden. Die meisten deutschen Museen besäßen Bildwerke, die dieser Schnitzschule entstammten, bemerkt Bode.

Zu dieser Gruppe der deutschmittelalter- lichen Plastik gehört auch der Tod Maria

und es scheint nicht ausgeschlossen, daß die ganze Gruppe, soweit sie in ihren besten Stücken auf einen Schnitzer zu- rücksteht, dem Mei- ster des Mörlin-Epi- taphs angehört. Es soll nicht unsre Auf- gabesein, alle in Frage kommenden Werke zusammenzusuchen, wohl aber möchten wir die parallelen Züge, die wir zu dem Steinopus des Mörlin- Meisters gefunden zu haben glauben, nam- haft machen.

Wir rinden sie vor allem in den Nürn- berger Reliefgrup- pen. 3) (Abb. S. 151.)

^P

' -> ^n ^^^^H

K

li

^n

P

E

!i

HL. AFRA Hnlzstatue im Bayer. National- museiimzu München; TextS. /jS

') Herberger a. a. O., S. 105.

2, Bode, Geschichte der deutschen Plastik, S. 186.

3) Vergleiche Anzeiger des Germanischen Muse- ums 1895, S. 41 fr. mit Abb. Skulpturenkatalog des Germanischen Muse- ums Nr. 3 59 und 360, S. 47,

Ganz evident zeigt sich die Geistesverwandt- schaft, das gleiche rigürliche Ideal wie an ver- schiedenen Steinwerken des Mörlin-Meisters. Diese Katharina zusammengestellt mit der Madonna des Rechberg -Denkmals bekundet so übereinstimmende künstlerische Anschau- ungs-und Ausdrucksweise, daß man nachdrück- lich zum Weitertorschcn auf dieser Fährte an- s:ereo:t wird. V)\ offenbart sich denn die gleiche Verwandtschaft zwischen Zosimus und St. Ul- rich vom selben Rechberg- Epitaph, ferner zwischen dem stattlichen Gereon und dem Markus vom Hörlein - Denkmal in Freising. Es w'äre sehr merkwürdig, wenn diese Über- einstimmung zufällig wäre, sie spricht zu sehr für eine Künstlerindividualität. Wirksame Un- terstützung findet unsere \"ernmtung in dem Ornamentenstil, den der prächtige Stab am Chormantel des hl. Zosimus aufw^eist. Das ist dieselbe originelle, ganz individuelle Mischung von Gotik und Renaissance, ja teilweise die Wiederholung der nämlichen Motive, wie wir sie am Denkmal des Philipp von Stain sahen. Betrachtet man das Zierenberg-Meler-Epitaph mit seinen herbschönen Figuren eines Mar- tinus und Vitus, einer Katharina und Barbara, dann fühlt man die gleiche Künstlerschaft mit charakteristischer Bestimmtheit sich anspre- chen: sogar der Typus des Bettlers beiMartintis und Zosimus stimmt. Aber der Unterschied im Faltenstil.'' Derselbe macht sich auf den ersten Blick vielleicht stärker geltend als er wirklich ist, zumal wenn die verschiedene Größe der Kunstwerke oder deren Abbildung störend mitspricht. Beachtet man aber den Unterschied des Materials und den der Bildgrößen, so wird man es als w^ohl möglich bezeichnen, daß der Meister des Mörlin-Denkmals, der seine sitzen- den Madonnen, seine knieenden Prälaten mit so malerischen Gew-andmotiven umkleidete, der auch in seiner Renaissanceperiode noch lebhaft bewegte, formenreiche Draperien liebte, in seinen Holzschnitzereien noch kühner und lebendiger sich aussprach. 4)

Der künstlerische Wert der Nürnberger Grup- pen, 5) die glücklicherweise in alter Fassung erhalten sind, wurde längst genugsam gewür-

'lll. X. und XI. Münzenberger-Beissel, Die niittelalter liehen Altäre Deutschlands II, 65. Kulin, Kunstgeschichte, S. 457. Propst (im Archiv für christl. Kunst i(S95, S. j), sieht in dem Bischof den hl. Matinus, eine Benennung, die sehr wohl zutreffen kann.

4; Wir machen darauf aufmerksam, daß die eigenartige Brechung des Saumes des über dem FuÜ der hl. Bar- bara sich aufbauschenden Gewandes am Sierndorfer Altar sich wi^derfmdet, nämlich am Relief des Wiedcrfindcns im Tempel.

5; Deren ursprünglichen Standort kennt ni.ui niclit. .Mitteilungen aus dem Germanischen .Museum, II, S. 62.

SQM di:r mi:isti-r di:s Mr)KLi\i)i:xKMALs j^ö

) ■>

'^^-

MAIKR DOLOROSA Mir STIITEK OtschtiilztiT C,rii/'f>i- i. luiyfr. Satioiialiitustiim 'J'fxt S. IJJ II II Uli

(Jit^t. Das kraftvolle Leben, das aus ilineii spriciit.iiir Ciehalt an CJiarakte ristik uiul Schönheit stellen sie dem Be- sten an die Seite, was der

Mc)rlin- Meister in Stein schatVen

Man hat- te längst die \ er- nuitun^, dali eine Madonna denMittel- punkt der Gruppen bildete: wir glau- ben, die- selbe gefunden zu haben.

Ein in der Kirche zu Oberlie/heini ') bc- lindliches Madon nen-Rel ief zeigt so evident denselben Gewandstil und dasselbe Figuren- ideal, daß es zunächst dem gleichen Meister zugeteilt werden mul.v Da aber auch die eigen- artige Konzeption sowie die Malie^) zu den Xürnberger Reliefs stimmen, so wird man in der Oberliezheimer Madonnengruppc das Mit- telstück des Altares erkennen müssen, den die drei Gruppen einst zusammen bildeten.

\'on vier Engelkindern um jubelt, kniet die Himmelslürstin auf tlutenden Wolken : mit ge- falteten Händen betet sie. (Abb. S. i37.)3) Was die mittelalterliche Kunst so sinnvoll und an- sprechend in den Schutzmantelbildern aus- sprach, kleidete der schöpferische Geist des Oberliezheimer Meisters in eine neue I-'orm von überraschender Originalität: als Gnaden- mutter, als die allvermögende Fürsprecherin

') Oberliezheim bei Dillingen. Vergl. Steichele, Bistum Augsburg IV., S. 719 722.

^' Die Oberliezheimer Gruppe mißt 2 m in der Höhe, 1,10 m in der Breite: die Xürnberger Reliefs 1,76 ni resp. i,)6 m. Der Unterschied erklärt sich durch die reichere Draperie, die der Madonna zu Füßen beigegeben ist. Die Körperporportionen harmonieren genau.

3) Örtlicher Schwierigkeiten halber konnte die Auf- nahme nicht ganz en face gemaclu werden.

JOHANNES MIT STIFIERIS

Geschnitzte Gni/ifie im Bayer. Natioiiahniiseuin

Text S. /J~ unten

schwebte sie einst vor den Augen des Volkes auf dem Altar.

Wimdervolle Schönheit und wahrhaft k(')nig- liche Würde beseelt diese Mariengestalt. Ob- wohl der herrliche Frauenkopf ganz der Wirk- lichkeit entnommen ist, erhebt er durch die Hoheit und Weihe des Ausdrucks zum Cilauben an eine überweltlichc Erscheinung. Und diese in reichsten Formen flutende Gewandung, wirkt sie nicht wie rauschende Musik, die das Herabschweben der himmlischen l'rau be- gleitet?

Wieder fällt hier die Verwandtschaft des Ma- donnenideals mit dem Rechbcrg-Denkmal und mit der Dillinger Madonna in die Augen; auch die lingelchen. deren kindlich naiver jubel voll entzückender Lebenswahrheit sich äußert, ste- hen in ausgesprochener Parallele zum Meler- Epitaph. wo der Wolkenhimmel mit ähnlichen hüpfenden Kleinen bevölkert ist: ja, der so seelenvoll zu .\Liria aufschauende Engel zu ihrer Rechten oben scheint aul dem Meler- Epitaph eine Wiederholung gefunden zu haben in dem Engelchen zur Rechten des Schweiß- tuches Christi.

Das Ornament am Pluviale des hl. Zosimus würde fordern, die Entstehung des schönen Altarwerkes, das so ganz den Geist des fein-

Die christliche Kunst. III.

154

©^ DER MINISTER DES MORLINDENKMALS ^23

BEWEINUXG CHRISTI Ilolzrelief im Stnitgarter Museum. Text S. /j6

sinnigen, maleriscli denkenden Mörlin-Meisters atmet, um 1510 anzusetzen. Wo derselbe ur- sprünglicii gestanden sein mag, wird sich nicht mehr feststellen lassen. Das Oberliezheimer Relief befand sich vor 1830 auf dem Dach- boden des Ökonomie-Anwesens Nr. 14 dort- selbst und kam dann auf Veranlassung des kunstsinnigen Ortspfarrers Keller in die Pfarr- kirche. Sicher stand der Altar in einer Kirche der dortigen Gegend. ')

Der für unsere drei Reliefgruppen so cha- rakteristische Gewandstil läßt sich an einer beträchtlichen Zahl von schwäbischen Holz- schnitzereien des frühen 16. Jahrhunderts ver- folgen.

Von den uns zugänglichen einschlägigen Schnitzwerken nennen wir zuerst das von Her-

'} Man kann an das nahe ünterliezheim tk-nktMi, wo bis 1340 eine Henediktinerinnenabtei sicli beland, ev. aucli an die Säkularisation von Kaisheim.

©S^ Dl-R MI-ISTl^R DHS MORLINDl-XKMALS »^^

«5)

GRABLEGUNG llolzrtliff im Musfuxi zu Stuttgart. Ttxt S. Ij6

ber^er aiiiieführte Relief des Todes Maria im B ;i y e r i s c h e n \ a t i o n a 1 m u s e u ni , das aus Kaisheini staninit. ') (Abb. S. 156.) Die Hgurenreiche Szene, die den Künstler des Mittelalters so oft beschäftij^te, die Linien- schönheit der Komposition. Feinheit und Adel der Charakteristik reihen das Relief unter die

') Vergl. Katalog des Baveri.sclicn Xationalmuscunis, VI., Nr. 115.S, S. 71 und Til. XXIV. ,H. 0,91 m ; Br. 1,12 m;. Herberger a. a. Ü., S. 103.

besten Werke schwäbischer Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein. Die künstlerische Sprache, die uns aus dem Relief ent_yegentönt. besitzt dieselbe individuelle Färbung wie jene der drei vorbenannten Schnitzwerke. Bezeich- nend ist namentlich auch, abgesehen vom Ge- wandstil und der Typenbildung, die Model- lierung der schlanken, lebensvollen Hände. Bei der Darstellung der zwölf Apostel sich nicht zu wiederholen, ist nicht eben leicht.

30»

156

©^ DER MEISTER DES MORLINDENKMAES ^^?3

BEWEINUKG CHRISTI Holzrelie/ im Bayer. Natiotialiiuiseiiiii.

Text S. Jj7

Unserem Meister ü;elano; es durch t^chends. Seine Gewandtheit in der Technik, die man in der verschiedenartigen Bildung der Haare und Barte bewundert, unterstützte ihn darin wesent- hch. Innerhch fesselt er uns am meisten durch seine edle Mariens;estalt, in der er gottergebenes Sterben mit \'ermeiduno; realistischer Eflekte eindrucksvoll darstellt und in Johannes, der so voll Teilnahme und Ergriffenheit über die Ster- bende sich neigt, mit Trost und Zuspruch ihr beistehend, während die übrigen Apostel in stiller, wehmutsvoller Trauer das Sterbelager umgeben.

Das Kaisheimer Relief ge- hörte jedenfalls zu einem Al- tarz\-klus : ob aber zu dem von Abt Georg Kastner 1502 errichteten Hochaltar'), kann in keinerW'eise bewiesen wer- den. Wäre dieser Beweis mög- lich, dann wäre Gregor Er- hart als Schöpfer der vortreff- lichen Gruppe beurkundet.

Vier verwandte Schnitz- werke, die gegen 1520 ent- standen sein mögen, besitzt das Stuttgarter Museum: Gefangennahme, Dor- nenkrönung, Beweinung und Grablegung Chris ti.^j

Ihre Herkunft ist wie häufig unbekannt. 3j Die Zuteilung

^, Vergl. Steichele, Bistum Augs- burg II., S. 667.

*} Führer durch die K. Staats- sammlung vaterländischer Altertü- ine- in Stuttgart, S. 46.

; Dem Archiv für christliche Kunst 1893, S. 48, zufolge kamen

an den Schnitzer des Münchner Reliefs, das wir eben besprochen, kann nicht wohl angezweifelt wer- den. Künstlerisch stehen sie gleich hoch. Namentlich da. wo sie die tiefsten Saiten der Seele anschlagen : in der Beweinung und Bestattung des Herrn, zählen sie mit zu den schönsten C^fienbarumien der reli- giösen Kunst jener Zeit, die uns allzeit durch ihren inneren Gehalt fesselt, auch wenn sie formal nicht auf der Höhe steht (Abb. S. 154 u. I ) )). In den beiden anderen Reliefs spricht sich in der Gestalt Christi neben würdevollster Hoheit rüh- rende Ergebung aus. Taktvolle Mäs- sigung zeigt der Meister als Scher- genbildner. Formal stehen diese Bildwerke sehr hoch : vortreffliches Körperverständnis , bedeutende Erfindung, klare, fein abgewogene Gruppierung zeichnen sie aus.

Die Stuttgarter Reliefs stehen in engster Eühlung mit den Sierndorfer Altarflügeln, nur mögen sie etwas jüngeren Datums sein. Wir wollen nicht ermüden mit der Konstatierung der vielen einheitlichen Züge. Dieselbe künst- lerische Sprache, die mit dem Wohllaut der Eorm die nötige charakterisierende Kraft und

die vier Tafeln aus dem Nachlaß des Domdekan Hirscher von Freiburg ins Stuttgarter Museum.

TOD .MAKIt.NS Holzrelie/ im Bayer. Natiotialtnuseiim.

Text S. /jj

55^ DER MlIISTl-R 1)1:S M0RLIX1)1:NKMALS *^Ö

157

i;mhfa\gss/enk

Geschnitztes KelieJ im Bayer. Nntioiialtiiuseum .

lext S. /jS

SO ansprechenden Inhalt verbindet, spricht sich so deuthch aus, da(A man auch bei \veitii;ehend- ster N'orsicht in I landhabuuiJ der Stilkritik an einen Meister denken nuil.v Möglich , dalÄ auch die Passionsreliels durch Dürer Anre- t^unjjien eniplingen, aber beweisen lassen sie sich schwer, ähnlich wie in Sierndorf, wo man bei der Geburt Christi und dem Wiederfinden im Tempel kaum auf Dürer aufmerksam würde, wären nicht die beiden anderen S/enen.

Die vom wachsenden l-!int1ul.> der Renais- sance zeit:;enden ruhigen und gehäuften Pa- rallellalten mehren sich an einem im Bayerischen Xationalm useum be- lindlichen Relief der Heweinung Christi') (Abb. .S. 156).

In diesem vorzüglichen Bildwerk hätten wir. wenn unsere N'ermutung bezüglich desMörlin-Meisters zuträfe, eine parallele Erscheinung zu seiner l:ntwicklung in der Steinskulptur zu erkennen : wie von den breiten flächigen Formen desMörlin- Epitaphs bis zum Zierenberg-Meler-Denk- mal eine Wendung zu schlanken I-or- men, zu einem ideaHstischen Stil sich vollzieht, der im Lochner-Epitaph seine letzte Phase erreicht, so verläuft eine ganz gleichartig gestaltete Entwicklung vom Relief des Todes Maria bis zur Beweinung Christi und den nachfolgen- den Schnitzwerken, die in ihrer schlan- ken Figurenbildung, in der feinen Mo- dellierung der geläuterten Typen direkt

'"^ Katalow des Baver. Xationalmuseum.s VI., Nr. 12 ',8, S.' 76 und ITl. XVIH. Bodc, Geschichte der deutschen Plastik, S. 186.

an das Zierenberg- und Lochner-Denkmal erinnern.

L"m auf das Relief der Beweinung ( hristi zurückzukommen, so fällt die nahe Verwandtschaft zum Knöringen-Epitaph \()n 151 I bezüglich der L'iguren Christi und Mariens in die Augen. Man \ergieiche lerner die Magdalena mit jener vom Loch- ner-Epitaph und den Johannes mit jenem vom Äleler-Denkmal : das sollte nicht eines .Meisters Geist und ILmd sein .' 'liefe L!mp- linilung belebt die herrliche Grupjie, an der luu' die steile Lage des Leichnams (Christi aullällt. genau wie am Knciringen Epitaph, (janz zweifellos geh(")rt ein Relief mit der AiibcUuiL; d e i' drei Ktinige im Berliner Museum dem gleichen Meister und der gleichen Zeit an. 2) Diese lebens- volle Madonna, dieses Jesuskind sind ganz von seiner Art. Die stilistische Sprache ist die des vorausgehenden Reliefs. Es möge auch daraul hingewiesen sein, wie ver- wandt die Bildung der Renaissance Gefäße, welche die drei Weisen tragen, mit jenen aul dem Sierndorfer Altar sich zeigt.

Ebenso gewil.s gehören zwei kleine ge- schnitzte Gruppen des Baverischen Na- tion alm useum s in den Bereich unserer Forschung. 3) Zu I'ül.sen des Kruzifixes - dieses

' l^ode und rscluidi, Ikscliicibung der Bildwerke der christlichen Jipociien im Berliner Museum, 1880, Nr. 364, S. 100, Tfl. XX. Hohe 1,15 m.

3) Katalof^ des Baverisclien Xationalnuiscums \'I., Nr. 1078 und 1071), 8^67, 'ni. Will.

SALO.MOS GÖTZENDIENST Holzrelie/ im Germanischen Museum. Text S. /jS

158

S?^ DER MEISTER DES MÖRLINDENKMALS J-^ö

selber ging verloren kniet auf Seite Mariens ein Ritter, seine Gemahlin auf selten des Jo- hannes: also ein mit den Xürnherger Reliefs engverwandtes Gruppierungsmotiv; die ganze künstlerische Ausdrucksweise berechtigt auf den gleichen Meister zu schliel.^en, nur gehören sie der Zeit nach 1520 an. In seinem Johannes, der händeringend zum Kreuze aufschaut, schuf er eine seelenvolle Gestalt, aber nicht minder fesselt die starkmütige Ergebung Mariens, das nachdrückliche, glauhcnsvolle Flehen des Rit- ters, das stille Beten der Frau. (Abb. S. 153.)

\\'enn man die kleinen Gruppen mit dem Epitaph des H. Heckel (S. 56), die Johannes- Figur mit dem Zierenberg- Denkmal zusam- menstellt, wird man abermals sehr in der \'ermutung bestärkt, daß der MörHn-Meister auch der Schöpfer unseres Schnitzopus sei.

Das B a V e r i s c h e N a t i o n a 1 m u s e u m besitzt ein kleines Lindenholz-Relief, den Ein- zug eines hohen Herrn darstellend. ^) Diese Miniaturarbeit erinnert namentlich im Faltenstil an unseren Meister und sie scheint trotz gewisser Befangenheiten in der Beherr- schung des Körpers und seiner Bewegungen ihm anzugehören (Abb. S. 157 oben).

Ein Pendant dazu befindet sich im Ger- manischen Museum, die Anbetung der Götzen durch Salomo und Pharaos Tochter darstellend. 2) (Abb. S. 157.)

Die stilistische Übereinstimmung ist evident. Da auch die äußere Anordnung harmoniert beide besitzen in den oberen Ecken Inschrift- tateln so scheinen sie Bruchstücke eines ganzen Zyklus etwa aus der alttestamentlichen Geschichte zu sein, die ein Prachtmobiliar ge- schmückt haben mögen. Melleicht trägt unsere Xotiz dazu bei, auf weitere noch vorhandene Szenen aus diesem Zvklus aufmerksam zu machen.

Probst 3) teilt dem Meister der Nürnberger Bildwerke eine Reihe von Schnitzereien aus der Bodenseegegend zu, die verwandten Stil zeigen. \Mr kennen nur die beste derselben: sie stammt aus der Sammlung des Kirchen- rates Dursch4) und steht nach Probst den Nürn- berger Gruppen am nächsten (neben Nr. 72). Das gilt nun sicher bezüglich des Gruppierungs- motives; eine kniende hl. Jungfrau mit einem stehenden Manne; im übrigen aber macht sich

' a. a. O., Nr. 1276. Höhe 22 cm.

=) Abb. bei R. H. Albrecht, Meisterwerke deutscher Bildschnitzerkunst im Germanischen Museum, 1897. ie.xt von Dr. Schäfer. Nr. 52. Skulpturenkatalog des Ger- manischen Museums, Nr. 335. S. 45. Höhe 37 cm.

3) Archiv für christliche Kunst 1895, S. 4 ff.

+) Nr. 60 der Sammlung ip der Lorenzkapelle zu Rottweil,

soviel Unterschied geltend, dal.s man wohl an einen Schüler unseres Meisters denken kann, der viel von seinem Lehrer angenommen, ohne dessen künstlerische Gestaltungskraft zu besitzen, aber nicht an den Meister selber. Wir können deshalb auch die Zuteilung der präch- tigen Heiligengruppen des Germanischen Mu- seunis an einem »Ravensburger Meister«, den Probst und mit ihm Schäfer annehmen, 5) nicht vertreten. Die Oberliezheimer Madonna allein schon würde durch ihre Geschichte nachdrücklich dagegen sprechen : wie sollte ein Schnitzwerk, das lange unbeachtet auf dem Speicher eines Bauernhauses in der Dil- linger Gegend gelegen, seinen Urspung in Ravensburg genommen haben r Aber ein Schul- zusammenhang erklärt sich sehr leicht, eben so leicht, daß bei Schülern zur Manier wurde, was der Meister zu festlicher Wirkung, zu töne- reichem Rhvthmus zu gestalten wußte.

Die von Herberger angeführten vier Not- helfer und ein Laurentius konnten nicht mehr aufgefunden werden. 6) Die Herbergersche Zu- teilung der schönen Salvatorstatuette im Maxi- milians-Museum zu Augsburg und einer Anna Selbdritt im Berliner Museum läßt sich nicht beweisen. Dagegen halten wir es für möglich, daß die Statue einer Heiligen im Bischöflichen Museum zu Augsburg, die zum Meler-Epi- taph \'erwandtschaft zeigt, sowie die Figuren Mariens und Johannes zu selten eines barocken Kruzifixes in der Vorhalle der Pfarrkirche zu Dillingen unserem Meister angehören.

Ebensosehr kommt die lebensgroße Statue einer hl. Afra im Bayer. Nationalmuseum (Abb. S. 152) in Frage. 7) Die vorzügliche Figur reiht sich ungesucht in den Kreis der Frauenge- stalten des Mörlin-Meisters ein und steht dem Besten zur Seite, was er geschaffen. Ihre stilistische Haltung würde sie der Zeit um 1500 zuweisen. Anno 1497 wurde in dem neuerbauten Chor der Afrakirche auf dem Lechfeld an Stelle des ehemaligen Altares ein Steinsockel errichtet und darauf ein holz- geschnitztes Bildnis der hl. Afra: >ymayo lig- nea s. AfTre valde pulchra« sagt der Chronist.8) Sollten wir es in der obigen Statue noch be- sitzen ?

Endhch kommen noch zwei fragmentarische Reliefs Ritterfiguren des gleichen Mu-

5) Bei Albrecht, Meisterwerke deutscher Bildschnitze- reien ... a. a. O.

*') Für Nachforschung in dieser Frage sind wir Herrn Hofrat Dr. Kraus in Augsburg zu besonderem Danke verpflichtet.

7j Kat. N'r. 1726. Herkunft unbekannt.

ä) Steichele, Archiv d. Bistums Augsburg III (1860), S. 456.

gz^ DF.K Mr.is'rr.K nr.s Mr)Ki indi-xkmai.s ^^^

1)0

seunis in Frage, die zu den Xürn berge r Skulpturen ausgesprocheneX'er- wandtschalt /eiuen. ')

lün künstleriseh sehr bedeutendes Opus liegt vor uns : wem müssen oder dürfen wir das gehaltvolle, vom Dulte echter, weihevoller Poesie erfüllte Werk zuschreiben r

l'ür keine der vielen Scluipfungen konnte ein urkundlicher Nachweis gefunden werden; gleichwohl dürfen wir mit grolÄer Zuversicht den Namen Gregor Hrhart aussprechen, minde- stens bezüglich des Steinopus. Gregor Erhart wird in der neueren Literatur zur Augsburger Kunstgeschichte wie- derholt genannt aber auch nicht mehr; niemand aulier Herberger-) ist ihm näher getreten. Ilerberger stellt in einem 1865 gehaltenen, aber erst 1887 aus seinem Nachlaß ver- örientlichten \'ortraiJ die urkimdlich beglaubigten Werke des Meisters zu- sammen, die sämtlich verloren zu sein scheinen und weist ihm sodann einige nicht beurkundete Werke zu. näm- lich das Mörlin-Fpitaph, das Donau- wörther Sakramentshaus, das Zierenberg- Meler-Denkmal, den l-!rker des Hochstetter- schen Hauses und etliche I lolzskulpturen. Wir stimmen Herberger bei. der sich ohne weitere Begründung mit der kurzen Aufzählung der Denkmäler begnügt, und lassen die (Gründe folgen.

l)as Mörlin-Denkmal gehört zu den besten Schöpfungen der damaligen Augsburger Plastik und spricht für eine ganz scharf umgrenzte, sin- iruläre Künstlerindividualität. Nun steht urkund- lieh fest, daß Gregor lirhart während der Regie- rung des Abtes Mörlin für das L li'ichskloster zwei bedeutende plastische Werke ausgeführt hat. Daseine war ein Steinkruzifix. 1498 wurde es errichtet, wie uns die Cihronik des Clemens Sender, der als Conventual von St. Ulrich AugenzeuL^e war, berichtet: »Das staine crucitix zu sant Urlich auf dem kirchoff ist gesetzt worden und durch Melchior Stuntzen bezalt um sant Michelstag und hat es maister Gre- gori Erhart gemacht. <3) Auch in seiner latei- nischen Chronographia, die sonst meist nur politische Ereignisse meldet, berichtet er die

JAKOB

Konkur

') Kat. Xr. 6836 u. 6857. Herltunft unbekannt.

^) Zeitschrift des Hist. Vereins Schwaben und Xeu- burg 1887, S. loi 106.

3) Chronik des Clemens Sender in: Chroniken deut- scher Städte, Augsburg IV., S. 69.

BRADl. ST. ULKICII

<i->izintivii>f für ein lUschofdenkninl. /.ur Ans/iihrtiiig vorgeschlagen

Autstellung des Kruzifixes mit dem Beifügen, daß der - ingeniosus magister Gregorius Erhart Ulmensis nunc Augustensis sua industria pro- priis manibus'4) die Skulptur geschaffen habe. Sodann erzählt er, daß einige Wochen später der Pfari'altar aufgestellt worden sei durch Meister Adolph (Daucher) qui in uxorem duxerat sororem supradicti magistri Gregorii Erhart«.

Das war 1498. Im fahre 1509 lu'iren wir wieder von einem bedeutenden Auftrag. Es handelt sich um eine Reiterstatue für Kaiser Maximilian. Der Kaiser, der ja für St. Ulrich und den Abt Mörlin eine besondere Sympathie hegte, hatte dem Abt 500 fl. zur X'erfügung gestellt, damit man ihm zu St. Ulrich ein »gedechtnus< mache. Am 20. Oktober 1 509 kam die Figur roß und mann auf ainander«

4) Senders Chronographia VII, BI. 29 a (Bischöfliches

Ordinariatsarcliiv Augsburg, E 68:

Crucifixü lapideü in cimiterio cenobii scti vdalrici Auguste erectn e an festü scti Michaelis Qd ingenio.ss mgr Gregoriü F'.rhart vlmensis nfic .\ugusten sua industria ppriis niani}>us scul|isit expensis Melchior Stuntz.

Circa festü scti Martini erectü e altare ligneü in ead eclia sct vdalrici sup altare plebani Qd mgr. Adolfif sculpsit i]' in vxorem duxerat sororem supradicti mgr. Gregorii erhart.

Dem H. Bischöfl. Ordinariat bin ich für Zusendung der Handschriften zu hohem Danke verpflichtet, des- gleichen Hrn. Archivar Riedmüller für sein liebenswürdi- ges Entgegenkommen.

i6o

SJ^ DER MEISTER DES MORLINDENKMALS ^?3

bereits im Rohen zugehauen aus den Sand- steinbrüchen') von Rottenbuch bei Schongau nach Augsburg, um an Ort und Stelle voll- endet zu werden und zwar war es ^niaister Gregoriv<, der »des kaissers Bildnuß in Har- nasch gehauen als von ain stuck wie es dan statt zu sant Ulrich ...2) Unter »maister Gregori verstehen die gleichzeitigen Quellen immer Gregor Erhart. Die Summe von 500 fl. be- weist, daß es sich um einen wahrhaft mo- numentalen Auftrag: handelte. Das Standbild wurde nie ganz vollendet, wahrscheinlich, weil nach dem bald erfolgten Tode Mörlins sich niemand mehr der Sache annahm. 3) Nach

' ' Wir machen darauf aufmerksam, daß auch dieses große Denkmal in Sandstein gearbeitet war, der in Rot- tenbuch gebrochen wird. Götz, Geographischhist. Hand- buch von Bayern 1., S. 595.

= Chronik' des Hector MüHch, S. 465. In: Clironiken deutscher Städte, Augsburg IV.

3 Die Wahl von Mörhns Nachfolger war niclit sehr glücklich. . . . Chroniken Augsburg 5, S. 127.

der Säkularisation verkaufte man das Denk- mal an einen Steinmetz.-^)

So entstanden also zwei bedeutende Skulp- turen für St. Ulrich unter der Regierung des Abtes Mörlin und zwar sicher auf seine Ver- anlassung und unter seinen Auspizien: darüber besteht für den kein Zweifel, der Mörlins Kunstinteresse aus Wittwer kennt. Man e^eht nicht irre, wenn man annimmt, daß der Ge- danke des Reiterstandhildes für den Kaiser auch von Mörlin ausging, denn er besaß großen EinHuß bei Maximilian?) und zweifellos war die Wahl des Bildhauers Sache des Abtes.

Das 1498 errichtete Kruzifix wird im Jahre zu\or in Auftrag gegeben, worden sein, also im nämlichen Jahr, in dem Mörlin sein Epi- taph bestellte: wird er letzteres einem anderen Bildhauer übertragen haben als eben Gregor Erhart, dem er die sonstigen bedeutenden Steinskulpturen für das Kloster anvertraut? Sollten solch hochstehende Künstler, wie der des Mörlin-Epitaphs ist, damals in Augsburg so dicht s;esät grewesen sein.' Es ist soviel wie gewiß, daß der kunstsinnige Abt sein Grabdenkmal dem ingeniosus magister Gre- iiorius Erhärte übergab: wir betonen, daß diese ungewöhnlich auszeichnende Benennung aus dem Kloster St. Ulrich stammt, wo man den Meister so gut kennt und soviel Interesse für ihn hat, daß Sender sogar die Verheira- tung seiner Schwester an Adolph Daucher, die schon mehrere Jahre vor 1498 erfolgte,*') namhaft macht. Außer Engelberger, Daucher, und Erhart nennt Sender überhaupt keine Künstlernamen und nur Erhart bekommt den Beinamen i-ingeniosus . Diese Tatsache spricht doch auf das nachdrücklichste für Erharts Autorschaft am MörHn- Denkmal und das um so mehr, als wir zeigen konnten, daß zwischen 1492 1508 drei erhaltene Skulpturen von St. Ulrich stilistisch auf einen Meister hin- weisen, zwei verlorne aber urkundlich Gregor Erhart ang^ehören.

Mörlin war übrigens schon als Prior mit Ulmer Künstlern namens Erhart in Verbin- dung getreten. 1495 kauft er mit Zustimmung des Abtes ein Kruzifix a mgr Michahele de Ulma für 20 fl und im nämlichen Jahr ein weiteres vom nämlichen Meister um 50 fl und ließ es auf dem Pfarraltar errichten. 7) Dieser Meister Michael war ein Erhart. Die Ulmer

G. ALBhr . :,k U.VD G. BESTELMAYER

Konkurrenzentwitrf

BKNNOSAULE

4) Braun, Geschichte von St. Ulrich, S. 590-

5) Max war in Gebetsverbrüderung mit St. Ulrich ge- treten; er nannte die iMönche seine »Brüder«, und den Abt Mörlin zeichnete er mit der Würde eines > kaiser- lichen Ratesc aus. Sender a. a. O., S. 143 u. Chrono- graphia 1. c, S. 23 a. Wittwer a. a. O., S. 418.

6) O. Wiegand, Adolph Dauer, S. 18.

7) Wittmer a. a. O. S. 392 u. 395.

S>5S« ni-R MF.ISTFK DHS Mr)KI.I\ni-\K.\l.\[.S »^?3

i6i

Urkunden nennen ihn seit 1491 teils mit dem X'ornamcn, teils mit dem Familiennamen und zwar unter sol- chen Umständen, da(i die Identität der Person feststeht." 1 1.199 hekomnu er einen Salvator und zwölf Apostel in Aultrai^, 15 16 dreizehn 1 it^uren zum Olber^ am Ulmer Münster, von denen uns drei leidlich erhalten geblieben sind.-) Sollte dieser otfenbar ange- sehene Michael Frhart nicht ein Bruder unseres (jregor sein, von dem wir ja aus Sender wissen, dali er auch aus Ulm stammt?

liines weiteren Umstandes sei ge- dacht, der auf Erhart hinzuweisen scheint. Die Ptleger \c)n St. Moritz in Augsburg gaben 1502 ein Sakra- mentshaus und den 1-riihmelialtar für ihre Kirche in Auftrag. Das Sakra- mentshaus visiert jöni Seid, Fuizel- berger übernimmt den architektoni- schen, Gregor lirhart den tigürlicheii Teil.^i D.\ erfahren wir denn, da(i die Zechplleger 1 507 so lang verzögert sich die Ausführung - mit Meister Gregori eins werden, ihm für die ge- hauenen steinernen Bilder« und für »alixien '. 38 tl ec zu geben. -^j Vischer meint, alixien« sei gleichbedeutend mit Alexen = Traubenkirschen: es handle sich um ein Ornament.5) Dem ist aber nicht so, alixien bedeutet Alexius. Am Sakra- mentshaus der St. Moritzkirche hatte also Meister Gregor denselben hl. Alexius anzu- bringen, den wir am Sakramentshaus in Donau- wörth kennen lernten. Sollte dieser Umstand nicht für unsere Zuteilung sprechen .' Wir möchten ja keineswegs uns den Schluß erlauben ; Gleiches Motiv, also gleicher Meister, aber es liegt doch sehr nahe, anzunehmen, daß der sinn- reiche Gedanke, den derMeister am Donauwör- ther Sakramentarium so köstlich zum Ausdruck brachte, die Zechpfleger wünschen ließ, die gleiche Darstellung \om gleichen Meister zu besitzen, wie ja auch Ulrich von Wolfersdorf das Motiv des Knöringenepitaphs sich wieder holen ließ. Konnten sie einen Meister finden, der den Gegenstand anziehender, lebensvoller, liebenswürdiger gestalten mochte als der Donau-

Alfred Klemm, W'ürttembergischer Baumeister und Bildhauer bis ums Jahr 1750 in: Württembergische Viertel- lahrshefte ... V, i8<S2, S. 80 -Sj.

Poesselin: Ulm. Oberschwaben I. 1,28, S. 105 106.

') Ulmer Münsterblätter 1889. Text von Karl \\'alcher, I.icludrucktafel unpaginiertV

i) Rob. Vischer, Kunststudien, S. 577.

*) Vischer a. a. O. .S. 5 So,

5' Vischer, S 61 1.

C, .M.BI-RTSnOFEU UND G. BESTEI.MAVER ST. LI.U1CH

KniikurreHzetihvur/ zu i-iiifin Bischof Joikiiuil. J'txt S. it>7

worther Bildhauei' Und sie gingen zu Gre- gor F>hart I

Die chronologischen Daten sind zu unserer \'ermutung höchst günstig.

Gregor Erhart erscheint 1494 zum ersten- mal in den Augsburger Steuerbüchern. l:r wohnte bei seinem Schwager Adolph Daucher im Kaisheimcr Hof') und zahlte für dieses Jahr noch keine Steuer, war also erst nach Augsburg gekommen. \'on da ab führen ihn die Steuerbücher bis zum Jahre 1540. Im fol- genden Jahr 1541 ist Gregori erharts Witib ' eingetragen - der .Meister war also zwischen Oktober 1540 bis Oktober 1541 gestorben. In diesen Zeitraum fällt aber auch das Opus, das wir auf stilkritischem Weg für den Meister desMörlin-Denkmals zu ermitieln suchten. Be- denken können nur bezüglich des Simpertus- ijratmals entstehen. Man setzt dessen Ent- stehung mehrfach in das Jahr 1492. Diese Datierung fußt auf dem Umstand, daß die

149 1 erhobenen Gebeine des Heiligen anno

1492 unter großen Feierlichkeiten in dashoch- staine grab") wieder beigesetzt wurden. Aus

6) O. Wiegand, .\dolph Dauer, S. 18. 7^ Senders Chroniken a a. O. S. 60.

Die christliche Kunst. UI.

i6:

22^ DER MFXSTER DES MORLIXDENKMALS J^ö

VALENTIN KRAUS UKD ST. ULRICH

HEINRICH LÖMPEL o o

Konkurrenzentivurf zu einem Bischo/denkmal. Text S. lös

dieser Tatsache kann aber nicht mit voller Sicherheit geschlossen werden, daß die Skulp- turen der Tumba auch schon vollendet waren. Wir haben schon darauf aufmerksam gemacht, daß man erst 1495 daran denkt, die operosa sculptura des Hochgrabes mit einem ehernen Gitter zu schützen. Warum so spät erst r Auch daraufhaben wir schon hingewiesen, daß der Altar am Grabe des Heiligen 1492 gelegent- lich der Translation konsekriert wurde, aber erst ein Jahr darnach seinen Aufsatz erhielt. Ebensogut war bei der Tumba ein Proviso- rium möglich. Übrigens war das Ulrichklo- ster nicht an die städtischen Zunftgesetze ge- bunden und so gut Konrad Mörlin bei Michael Erhart in Ulm Kruzifixe kaufen konnte, eben- sogut konnte er die Simpertustumba in Ulm anfertigen lassen;^) er war ja als Prior schon

0 In des Fr. Frank Annalen Frank war auch Bene- diktiner in St. Ulrich lesen wir. daß 1456 ein Meister zu Ulm einen Esel mit dem Salvator für St. Ulrich schnitzte, den dann Meister Jörg in .Augsburg faßte.

die Seele aller Kunstunternehmungen. Der Auftrag wäre dann die \'eranlassung gewesen, die den jungen Meister zum dauernden Aufent- halt nach Augsburg zog.

Auch das Wipfeld-Denkmal in Eichstätt(Abb. S. 100) macht keine Schwierigkeiten. Wip- feld starb 1491. Weil aber damals das Mor- tuarium im Bau begriffen war, wurde er im Dom vor dem Altar des hl. Sebastian begraben. Sein Grabdenkmal wurde erst später errichtet. Eine sichere Datierung ist nicht mögUch. Das Portal neben dem Epitaph trägt die Jahres- zahl 1505. Testamentsvollstrecker war der Domherr Bernhard Arzat, ein Augsburger Patrizierssohn ein Umstand, der unserer Auffassung nur günstig ist. 2)

Gregor Erhart stammt also aus Ulm Ulmensis nennt ihn Sender. Über die Fami- lienverhältnisse läßt sich gar nichts angeben. Bei seiner Übersiedlung nach Augsburg wird er doch sicher in Mitte der Zwanziger ge- standen sein; sein Geburtsjahr fällt also um 1470. Der schon erwähnte Michael Erhart wird keinesfalls als Vater unseres Meisters angesehen werden dürfen, sondern als Bruder oder naher Verwandter.

Meister Gregor ging also, was man unbe- dingt annehmen muß, aus der damals blühen- den Ulmer Bildhauerschule hervor. 1494 läßt er sich in Augsburg nieder; zwischen 1495 und 1496 heiratet er und versteuert im letztern Jahr ein Heiratgut von 100 Pfd. 3) Aus dem Steuerbuch des gemeinen Pfennigs vom Jahre 1497 erfahren wir, daß er einen Knecht und eine Magd hält.4) Aus den Einträgen der Steuerbücher ist ersichtlich, daß der Meister seine Wohnung öfter wechselte, daß er teil- weise Hausbesitzer, teilweise Mieter war : von 1497 15 00 wohnt er bei der Ursel Schneiderin, die des Goldschmieds Ulrich Schneider Frau gewesen zu sein scheint; von 1500 1510 im eigenen Haus am Kitzenmarkt, 5) von da ab bis 1540 wieder in der Miete bei Paulus Mayr. (Salta zum Schlechtenbad.f') Die Einträge nennen ihn bald Bildhauer, bald Bildschnitzer, meistens Gregori, einigemal aber auch Jörg.

Fr. Johannes Franks Annalen, Städtechroniken, Augs- burg V., S. 509.

2) Kreisarchiv Nürnberg, Eichstätter Domkapitelpro- tokolle, Nr. 2, S. 150. Ulrich von Wolfersdorf (S. 100) hatte den Bernhard Adelmann zum Testamentsvollstrecker, einen ausgesprochenen Freund Augsburger Künstler (a. a. O., S. 617.)

3) Steuerbuch von 1496 S. 32 d. Die Auszüge aus den Steuerbüchern erhielt ich durch das bereitwillige Ent- gegenkommen des Stadtarchivs Augsburg, wofür ich zu ganz besonderem Danke verpflichtet bin.

4) Bd. V, S. 69.

5 Steuerbücher S. 33d, 57b, .\oh. ^, a. a. O. S. 39 d, .job, |od.

©^ DFR MFISTHR I)i:S MOKI.IXDHNKMAI.S K^

163

Tri;

tij-l .n

V. KRALS LND H. LÖMPEL

ST. ULRICH

Koiiknrrenzenhvur/. Text S. ibj

V. KRAUS UN'I) H. I.ÜMI'i:i.

Konkiirrenzeiihviir/. Text S. i6j

bl. ULRICH

Über die Familienverhältnisse wissen wir nur, daß ein Martin Erhart 152(3 die Gerech- tigkeit von seines Schwagers, des jungen Jörgen Hamers wegen erhält.') Martin mag des Meisters ältesterSohn sein Paulus Erhart, sicher unseres Künstlers Sohn, zahlt von 1531 ab Steuer. Er erhält nämlich in diesem Jahre seines \'aters Gerechtigkeit.^)

Besser kennen wir die Aufträge, die Meister Erhart erhielt. \'on den zwei schon genannten Denkmälern für St. Ulrich und dem Sakraments- haus für St. Moritz abgesehen, fertigte er mit seinem Schwager A. Daucher den Frühmel.N- altar für die nämliche Kirche. 1502 wird er ihnen angedingt ;. 3) Wahrscheinlich schuf er den figürlichen Teil, Daucher das Gehäuse. Erst 1507 ist der Altar vollendet und folgt die Auszahlung, wobei Erhart im ganzen 138 fl. erhält 14 fl. dem Gregor) für die lesten pyld j.

Anno 1506 liefert er für die gleiche Kirche

') V'ischer, Kunststudien S. 518.

'. Vischer a.a.O. S. 520. Steuerbüchei ^u 1551, S. 37c.

3) Vischer a. a. O., S. 577 und 580.

ein in Holz geschnitztes Kruzifix für die Kanzel und erhielt von dem got, den er geschnitten hatt, der ob der kanczel stat vnd versilbert ist 3 tl.4j. Das war also eine kleine Arbeit.

F!ndlich wissen wir. daß der Abt Georg Kast- ner von Kaisersheim seit 1 502 einen präch- tigen Choraltar für die dortige Stiftskirche machen ließ, an dem die »besten III meister zu Augspurg haben gemacht, als sie zu der- zeit weit und preit mochten sein, der schreiner- meister Adolph Kastner im Kaisheimer Hof, pildhauer meister Gregorj. der Maler Hans Hol- pain<.5) Die figürlichen Schnitzereien schuf wiederunserMeister. während .Adolph Daucher ( der Schreiner meister Adolph Kastner ) das reiche Gehäuse fertigte. Xur Holbeins Gemälde sind uns von dem Altar in der Münchener Alten Pinakothek erhalten. .\bt Benedikt Hein er- setzte den alten Altar 1673 durch den gegen- wärtigen Barockaltar.^) Ob vielleicht von Er-

4) Vischer a. a. O., S. 579.

5; Steicliele, Bistum Augsburg II., S. 667.

6; Steichele a.a.O., S. 653.

ji'

64

C2^ DER MEISTER DES MORI TXDEXKMAIS J^?3

harts Figuren die eine oder andere irgendwo in der Welt noch ein un- bekanntes Dasein führt :

Die LehrHnge . die bei Meister Gre- gor in die Geheim- nisse der Bildhauer- kunst eingeführt wurden, iindet man in den Vischerschen \'eröffentlichungen der Augsburger Handwerksbücher verzeichnet. Der am I I.Oktober 15 00 bei ihm eingetretene Hans Dauer wird gewöhnlich unter Annahme eines Schreibfehlers für Hans Daucher, den bekannten Neffen des Meisters gehal- ten, w'as aber äus- serst fraglich ist, da man die \"erheira- tung Adolph Dau- chers mit Erharts Schwester kaum vor 1490 ansetzen kann. Meister Erhart ge- hört zu den Künstlern, die auch in den folgen- denjahrhunderten nichtvergessen wurden. Paul von Stetten') weiß, daß ersieh hervorgetan habe und spricht die \'ermutung aus, daß das Reiter- standbild des Kaisers Maximilian, das damals im Hof von St. Ulrich noch zu sehen war, wohl Gregor Erhart zugehöre, obwohl er in Clemens Jägers Chronik den Xamen eines Meisters >Jörg . las. Statt Jörg müsse es wohl Gregori heißen, eine \'ermutung, mit der er, wie wir gesehen , recht hatte. Außer Erhart kennt Stetten nur Adolph Daucher, nicht einmal Peuerlein und Jacob Murmann, der »von keinem be- sonderen Ruhm gewesen sein soll. Bezüg- lich Murmanns, von dem wir wissen, daß er für die Stadtbrunnen etliche Figuren meißelte,^) sei bemerkt, daß er erst 151 1 Meister wurde. 3j Glanzvolle Tage erlebte unser Meister in-

') Paul von Stetten, Kunst-, Gewerbe- und Handwerks- geschichte der Reichsstadt Augsburg 1779, Seite 450 bis 451.

=~ Buff, Augsburg in der Renaissancezeit, S. 18. Die Stadtbrunnen wurden an Stelle von hölzernen von 1 5 1 2 bis 15 15 errichtet.

3) F. Mader, Loy Hering, S. 2.

DCLLv.PEZOLD bennos.\üle

Konkurrenzentwiirf . Text S. 168

nerhalb fünfzig Lebensjahren in Augsburgs Mauern : es war die Zeit des letzten Ritters, der so viel prunkvolle Tage daselbst hielt; die Zeit der vollblühenden deutsch -mittel- alterlichen Kunst, die sich, durch äußere Um- stände veranlaßt, neue l-'ornien in der Anleh- nung an den Süden sucht ; die Zeit der bit- tersten, leidenschaftlichsten religiösen Wirren, die auch in Augsburg ikonoklastische Stürme entfachten, so daß der Meister vielleicht die \'ernichtung mancher seiner Schöptungen mit ansehen mußte. Seine persönlichen Verhält- nisse kennen \\ir nicht; in seinen Werken tritt er uns nur svm- pathisch entge- gen : eine schöp- ferische Kraft

mit feinge- stimmten lyi'i- schen Anlagen; ein Miniaturist und Monumen- talplastiker zu- gleich , dessen Gestalten aus dem unversieg- baren Jugend- brunnen der

Gottesschöp- fung je nachdem Würde, Erha- benheit und An- mut schöpfen. Er ist Naturalist wie seine ganze Zeit, aber er adelt die

Natur durch hohesStilgefühl. Die Renais- sance hat ihm nichts Wesent- liches gegeben : was war beim Mörlin -Meister

finden, seine Formenwelt und sein Gehalt, ist ein Erbe der deutschen Vor- zeit, des Mittel- alters : neben Syrlin,Krafftund Riemenschnei- der schenkte es uns auch den in- geniosus magi- ster Gregor hr- ^q^l und pezold benkos.\ule

hart. Konl-urreuzeHtwiirf. Text S. ibS

c?^ /wi-.i \vi:TrBi:wFRHr k^

165

u

/\vi:i \vi:rrBi-:\vi:Ki5i-:

\'.)n Ai.HXANDKK hi:ii.mi;vi:k

nsercn SLultcn fehlt es i^cwili niclit an Denkmälern, prunkenden Stand bildern noii luz und Marmor, die Köni- «^en, 1-eldlierrn, Dichtern, Denkern und Künstlern errichtet werden. N'erhältnis- mälMy selten sind Denkmäler für die lürsten und Heilii^en der Kirche. Man stellt ihre Bildsäulen in Kirchen «der doch in ihrer nächsten L'm«^ebungauf. Die neuere Zeit tan^t an, eine frühere scIuMie (jeplk);;enheit wieder zu erneuern. Mün- chen und Dillingen gehen mit gutem Beispiel voran. Die Dillinger wollen ein Bischofdenkmal und die Mimchener eine Bennosäule errichten.

I.

Dillingen, die alte Residenzstadt der .\uusburizer Bischöfe, will das Andenken an hervorragende und um die Diözese besonders verdienter Kirchenfürsten durch ein Denkmal ehren, das den hl. Ul- rich in ganzer Figur, aulierdem noch in Reliel bildnissen oder Medaillons die Bischöfe Ilartmann ( 12-^8 1288), Otto Truchseß von Waldburg (1545 1573). Heinrich \'. von Knöringen (i 598 1645) und Pankratius von Dinkel (1858- 1894) darstellt.

Iiine Schwierigkeit bot diese Aufgabe. kaki nämlich die, dem Speziellen, Porträttigur und Bildnismedaillon, eine allgemein gültige, monumentale lorm zu geben, die sich wiederum der Intimität des altertümlichen Städtebildes anpalit. Hs ist für uns in hohem Grade interessant zu sehen, wie die Künstler diese Aufgabe lösten. Bildhauer X'alentin Kraus und Architekt Lcimpel gingen von der Idee aus, St. Ulrich als freistehende Statue auf hohem Postament auf den Platz hinzustellen. Sie schufen nach Art des im 19. Jahrhundert ausgebildeten Denkmaltvpus das Bischofdenk- mal (Abb. S. 1 62). \'on denselben Künstlern rüh- ren auch noch zwei andere interessante Entwürfe her (Abb. S. 163). Sie faßten den Platz genauer ins Auge und stellten sich vor, welche Wir- kung hier eine aufragende Säule auf den Be- schauer ausüben könnte, wenn er von der aut den Platz zuführenden Straüe herkäme. Zwischen den Giebeln der umliegenden Häuser und den aufstrebenden Massen der Kirche müßte eine schlanke Säule in diesem Häuser- bilde treH'lich orientieren. Die dekorative Xote. die eine Säule dem ganzen Platzbilde gibt, wird in Hinsicht auf den besonderen

Kii.l i.K M. LI.KICII

Krnkt4ryentent'uiir/ zu finrm llischo/deukiiiat. Text S. töj

architektonischen Gharakter der Umgebung wirksam herausgearbeitet in den I-'ntwürfen von Karl Killer (Abb. S. 165).

Die einfache, aber reizvoll gegliederte und geschmückte Säule paßt zu der großen Kirche und paßt zu den umliegenden kleineren Häu- sern. Diese Formensprache ist kirchlich und zugleich volkstümlich, geistlich und welt- freundlich; sie weist auf die X'ergangenheit wie auf die Gegenwart hin ; sie ist würde- voll und doch heimlich, vertraulich; kurzum sie paßt vortrefflich in die altertümlich an- mutende Umgebung der alten Bischofstadt, wenn nur die Dillinger damit einverstanden gewesen wären? Sie wollten aber keine Säule, sondern ein Monument, ein Bischoldenkmal- Fin solches stellt der Entwurf von Balthasar Schmitt vor Augen (.Abb. S. 167). \'on ein- fach wuchtigen monumentalen Formen, durch seine unbedingte Ruhe und seine dimensio- nale Größe imponierend, würde es sich unter allen Umständen auf seinem Platze behauptet und in seiner schmucklosen aber geschmack-

i66

Si^ ZWEI WETTBEWHRBF. ^?3

MAX HEILMAIER

Konkurroizcut'iUnrf ,

BENNOSÄULE

Text S. lös

vollen Einfachheit einen wirkungsvollen Kon- trast gegenüber den barocken Bauformen seiner Umgebung gebildet haben. Der ernste würdevolle Ausdruck, besonders der Figur des Bischofs, ist von einer gewissen zeitlosen Idea- lität, wie sie jeder ins Monumentale gestei- gerten Formensprache eigen ist. In die un- mittelbare Nähe und in die Zeit der Erbau- ung der Kirche fühlen wir uns versetzt bei Betrachtung der Modelle von Jakob ßradl. AlbertshoferundBestelmayer(Abb.S. 1 59 u. 161). Süddeutscher Barock mit seiner Ge- staltenfülle, seinem rhythmischen Schwung, seiner lebhaften, fein akzentuierten Formen- sprache, feiert in diesen flotten Skizzen eine

fröhliche Auferstehung. Weil eben doch viel von diesem Geiste in der alten biederen Bau- art Dillins;ens lebt und webt und vielleicht ize- rade am Platze eine Anpassung sehr erwünscht ist, hat das Preisgericht einen dieser Ent- würfe zur Ausführung vorgeschlagen. Jakob Bradl iriui! als Sieger aus dieser Konkurrenz hervor.

II. Das Problem des Dillinger Bischofdenkmals erforderte eine Lösung im plastisch tektoni- schen Sinne, doch mit vorwiegender Beto- nung der bildhauerischen Seite. Die zweite Aufgabe, die Herstellung einer Bennosäule, ließ das architektonische Moment stärker her- vortreten. Das Preisausschreiben wies nach- drücklich darauf hin, bei der Gestaltung der Säule an die Nähe der Kirche zu denken ; ein Umstand, der zunächst als ein deutlicher Wink, sich der romanischen Formensprache zu bedienen, aufgefaßt werden konnte. Die Kirche ergibt auch den erwünschten Anschluß und Stützpunkt, sowie einen bestimmten Maß- stab fürGrößen Verhältnisse etc. Allerdings haben da die umliegenden Häuser ebenfalls kräftig mitzusprechen. Der freie Platz um die Kirche, der noch recht öde und nüchtern wirkt (der Beschauer wird sich beim Anblick der Bret- terzäune, Staketen und dahinter liegenden Schuppen und Zinshäuser des Gähnens nicht enthalten können), bedarf trotz etlicher Bäume dringend einer weiteren Belebung und Augen- freude. Eine Säule oder sonst ein schmuckes Mal mit lebhafter Silhouette oder ein plastisch reich ausgestaltetes, vielleicht sogar aus verschiedenfarbigen Materialien ausgeführtes Bildwerk würde auch auf die Kirche mit ihren ein wenig starren, eintönig grauen Bauformen eine sehr günstige Wirkung aus- üben. Das Preisausschreiben sah eine Säule vor, eine Form, die alle diese Möglichkeiten zuließ. Wir wollen sehen, wie es die Künstler anfingen, die gegebene Situation zu nützen. Balthasar Schmitt hatte das Platzbild deutlich vor Augen. Er dachte sich das Denkmal (Abb. S. 167) in die Achse des Platzes gestellt; daher die Anordnung einer aus mehreren Stufen ge- bildeten Terrasse, die stolz und frei aufragende Säulein der Mitte, die Terrasse von zwei Seiten von Balustraden umrahmt, geschmückt durch plastische Kindergruppen und Laternen, dazu links und rechts ein paar Baumgruppen. Seine unleugbaren \'orzüge bestehen in der fein berechneten Kontrastwirkung dieser malerisch gruppierten Formen gegenüber den strengen gebundenen Massen der Kirche. Eine Säule mit einer Statue, also reine Architektur und Plastik in harmonischer Verbindung, dieses

E?^ /wi:i wi/riBi \\i:kbi- «5^

167

hALlHASAR SCHMU 1'

bhSSüSAUUi

KoiikurrfiiztHtii'tirf. Text S. lob

Mc)ii\ fand in der Bearbeitung von Alberts- lioter und Bestelniaver eine in jeder Hin sieht befriedigende Lösung (Abb. S. i6i). I:in kluger Rechenmeister und ein fein empfinden- der Künstler liaben sich zu gemeinsamer Arbeit /usammengetan. Bildhauer und Architekt haben sich w underbar ergänzt. Die Säule in ihrer stolzen Ruhe und Einzelheit erscheint uns als architektonisches Gebilde von strenger Regelmäßigkeit, nicht immer geeignet, sich der Plastik unterzuordnen. Wenn sie sich dieser anpassen soll, muü die Plastik in ihren Maßen in genauester Übereinstimmung zu den Höhe- verhältnissen der Säule stehen ; insbesondere muß in diesem i^alle der statische Charakter

der Säule wirken. Wir tragen ims bei dem Anblick des Angermairschen Jintwurfes, ob er dieser lorderung genügend Ausdruck gegeben hat.' Die Originalität seines Pnt wurfs wird wesentlich durch die eigentüm liehe Verwendung der gewundenen oder ge schlängelten Säule erzielt 'Abb. Beil. S. III ). Jk'i einer näheren Betrachtung werden wir zu folgenden Überlegungen geführt. Man kann sich ein so reines architektonisches Ge- bilde, wie es die Säule doch ist, nicht gut als etwas Gewachsenes vorstellen und sie mit einem freien Gebilde der \atur, das allerlei zufälligen Wachstumsbedingungen unterwor- fen ist, vergleichen, lüne gewundene Säule

BALTHASAR 5CH.M1TI ST. ULRICH

Scnknrrenzetttwurf zu einem Bischo/deuktiial. Text S. ib^

i68

©^ ZWHI WETTBEWl'RBl- ?^«^

erscheint darum immer als etwas Gewagtes, Spielerisches. Es sind auch Gründe dafür an- zugeben, ^varum sie so erscheint und woher es kommt, daß der Anblick einer gewundenen Säule, besonders einer freistehenden Säule, die etwas trägt, ein beunruhigendes Gefühl erweckt. Das lebhafte Spiel von aufsteigenden Kurven- und \\'ellenlinien erzeugt in unserem Auge den Eindruck von etwas Bewegtem. X'ibrierendem. Unruhiijem, was sich natürlich mit dem stati.schen Charakter der Säule nicht verträgt, zumal, wenn derselbe noch durch eine direkte Belastung, wie in unserem Ealle die Gruppe, bedingt ist. Man gewinnt den Ein- druck, als würde die Gruppe nur durch geschickte \'erteilung ihres Schwerpunktes balanziert, ein Eindruck, welcher der von jedem monumen- talen Bildwerk geforderten Ruhe direkt ent- gegen wirkt. Denken wir uns aber bei dem Angermairschen Entwürfe an Stelle der ge- wundenen Säule eine gerade, so haben wir ein überaus reizvoll gestaltetes Bildwerk vor Augen, dessen Wirkung eine unbestrittene

ist, besonders wenn, wie in diesem Falle vom Künstler voriJesehen, die Ausfüh- runo; aus ver- schiedenfarbi- gemMateriale

bewerkstel- ligt würde.

Verschie- denartige und verschieden- farbige Stofte hat auch Max Heilmaier für die Ausfüh- rung seines Modells ange- nommen (Ab- bildungS.i66). Da der Platz an der Benno- kirche von

verschiede- nen Seiten zu- gänglich ist, hat er die Säule so ge- gliedert, daß sie nach sechs Seiten gleich-

JOH. HEM.\IESDORFER BEN'KOSÄUI.E KonJmrrenzenhvurf.

wertige sichten

An- und

an jeder Seite ein zum Beschauer sprechendes Reliefbild darbietet. Auf der ersten Seite sieht man St. Benno als Sachsenbekehrer. auf der zweiten ist er auf der Flucht dargestellt, auf der dritten nagelt er im Beisein des Herzogs Heinrich M. das Tor des Domes zu Merse- burg zu, auf der vierten Seite ist das Fisch- wunder abgebildet, das fünfte Bild schildert den Tod des hl. Benno und das sechste Bild zeigt die Überführung der Gebeine St. Bennos nach München.

Hier sehen wir nun ganz deutlich, daß die romanische Formensprache jeder künstleri- schen Absicht entgegenkommt, daß sie be- sonders der \'erwendung des Reliefs günstig ist. Auch DüU und Pezold haben diesen \'orteil wahrojenommen und sich der archai- sehen Formensprache bedient (Abb. S. 164). Das erste Modell zeie;t den HeiliiJen unter einem Baldachin, der auf vier gebündelte Säulen gestellt ist. Der zweite Entwurf führt ein hochragendes Steinkreuz, das über und über mit in Stein gemeißelten Flach- bildern bedeckt ist, vor Augen. Mit dem Kreuzesstamm ist die Figur des hl. Benno verbunden, ein Problem, das auf der Skizze noch nicht "anz einwandfrei trelöst erscheint. Das in originellen Formen gehaltene Kreuz erinnert an die irischen und schottischen Hochkreuze, nur ist es mehr in die Formen- sprache des süddeutschen Kunstcharakters übersetzt. Beide Modelle wurden mit dem ersten Preise ausgezeichnet. Aus diesem letz-

O-

teren Entwürfe, wie aus genauer Einsicht in die übrigen Arbeiten, erkennt der geübte Be- obachter, daß hier in München in der An- passung und Imitation genannter Stilarten das möglichste geleistet wird. Es geht ein Sprüch- lein um, das heißt: »Barock, Romanisch, Re- naissance, das ist uns alles oans.« Daher ist es hier geradezu unmöglich, daß in dieser Hinsicht irgend eine schwere Verfehlung oder »stilvolle Geschmacklosigkeit, nachzuweisen wäre, wie solche doch an anderen Orten nicht eben selten vorkommen. Der Beob- achter merkt, daß solches in fortwährenden Stilübungen erworbenes Können für derartige Aufgaben hervorragend befähigt. Daß ge- rade die durch Preise ausgezeichneten Künstler und die originellsten Entwürfe von Künstlern herrühren, die der deutschen Gesellschaft für christliche Kunst angehören, beweist, über welche Kräfte diese Gesellschaft verfügt. Ihre eigenen Wettbewerbe, die vor allem geeignet sind, das künstlerische Leben nach jeder Seite hin anzuregen und zu fcirdern. haben dies ja schon längst gezeigt.

Für die Redaktion verantwonlich : S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Omck von Alphons Bmckmann. Sämtliche in München.

I I :0

3 P

w

w

W I I

o

whristUch«

KAKL HAlUhK

lltlLJüL i AMJLlL

Text sifke BeiUtgt (»Zu unteren Bildern*)

1)11- WIN'n-R-ALSSTl-I.LLXC; DER MCXCI11:\1:R SI:CI:SSI()X 1907 (Fritz \on Uhde, Rudolf Schramm -Zittau, Adolf Hölzel)

Von FRANZ WOLTI-R

In unserem modernen Kunstleben ist und ^ bleibt eine der charakteristischsten I:rschei- nungen Fritz von Uhde (geb. 22. Mai 1848), der auf der gegenwärtigen großen Hilderschau der Secession für sich das meiste Interesse in Anspruch nimmt. In den fünf Sälen mögen wohl über ein halbes hundert Werke seiner Hand vereinigt sein , die mit Geschmack gehängt sind und, abgesehen von einigen Lücken, einen vollen Überblick über des Meisters Schaffen gewähren, das für sich ab- gesondert betrachtet werden muß. weil Uhde, wie jede große Persönlichkeit, sich nicht in irgend ein ästhetisches Sammelfach unter- bringen läßt.

Dieser eigenartige Künstler hat viele Zick- zackwege gehen müssen, bis er sein Ziel vom Oftizier zum Maler gefunden, und geriet

als Maler zuerst in die seinem Wesen just entgegengesetzte Sphäre, bis er gleichsam als Autodidakt sich selbst entdeckte. Hei Mun- käcsv in Paris, zu dem er sich von München weg begab, malte er sein erstes Bild: Die Tänzerin:. Fs war ein Genrebild, das zwar im Ton den Lehrer verriet, aber doch die eigene Bahn Uhdes erkennen ließ. Ende des Jahres 1880 sah München den Künstler wieder, der nun, nachdem er sich ein posi- tives Können als Maler angeeignet, zuerst sich dem Genre widmete und eine Reihe von Werken schuf, die ihm einen bedeutenden Namen und zugleich auch Ehren einbrachten. Bekannt sind aus dieser Zeit das /.Familien- konzert , der : Leierkastenmann < , »Die Trommelübung:. Letzteres Bild, ehemals ein Schrecken der ästhetisch Gebildeten , zeigt

Die christliche Kunst. III. S. i. Mai 190;

f

i

I

IJO

©^ WINTER-AUSSTELLUNG DER MUNCHENER SECESSION m^

aber heute, wie harmlos und friedlich dieser Naturalismus gegenüber den Ausgelassen- heiten der Hypermodernen anmutet, und verrät zugleich die großen Feinheiten und vornehm künstlerischen Qualitäten, die Uhde bei seinen pleinairistischen Bestrebungen in den Werken des letzten Jahrzehnts nicht mehr erreichte, obwohl er hier freier wurde. Über- haupt ist Uhde ja vornehmlich derjenige, der sich zwar rücksichtslos an die von Frankreich aussehenden naturalistischen Bestrebungen anschloß, aber die ganzen Errungenschaften der modernen Kunst am eigenartigsten, am deutschesten und besten in seiner Person ver- einigte. Er bedeutet so gewissermaßen den Eckstein, den Abschluß der modernen Kunst auf dem an^ee^ebenen Wege. Was die Malerei an Luft und Licht eroberte, die Bereicherung an feinen nuancierten Tonwerten, die sie fand, umfaßt der Name Uhde. Aber es kommt noch etwas hinzu, was weit wichtiger ist, und da geben schon die früheren Studien, wie »Die drei Modelle«, das tonig gestimmte Bildnis eines Bauernmädchens, »Mädchen«, »Mädchen auf dem Stoppelfelde« etc. Auf- schluß. Uhde unterscheidet sich von so vielen Malern, die vor ihm und noch mehr von solchen, die nach ihm in ähnlichen Bahnen wandelten, dadurch, daß er mehr sieht und gesehen hat als jene, daß er nicht allein die äußeren Erscheinungen der Dinge auffaßte, sondern auch tiefer in das Wesen seiner Mitmenschen und der ganzen Natur eindrang. Es ist auch in der Tat nicht Aufgabe der Kunst, die Außendinge objektiv richtig fest- zuhalten — dies besorgt ja ganz vortrefflich heute der photographische Apparat sondern die Welt soll durch die Kunst zum Träger der menschlichen Empfindung, zum Spiegel des Erlebten werden. Und indem Uhde das wegließ , was der Dilettant nie übersehen würde, indem er anderes, das ihm wesentlicher dünkte, hervorhob, setzte er sich wohl auch in Gegensatz zu vielen anderen Menschen, die rein am Äußerlichen hängen bleiben ; er zwang aber anderseits diejenigen, die größer veranlagt waren, die Erscheinungswelt reicher, inniger, seelischer, kurz mit seinen Augen zu sehen. In all seinen Werken, von der einfachsten Studie bis zum figurenreichen Bilde, ist dieses Streben erkenntlich. Ins- besondere kommt dies in seinen religiösen Bildern zum Ausdruck.

Uhde ist auch, und dies dürfte für uns eine nähere Betrachtung erheischen, ein re- ligiöser Künstler, allerdings nur für eine kleine Gemeinde. Um seine Art auf diesem Gebiete klarer zu zeichnen, müssen wir zunächst auf

einen anderen Künstler zurückgreifen, nämlich auf Eduard v. Gebhardt. Dieser konnte sich trotz dem mächtig in ihm pulsierenden Realitäts- sinn nie entschließen, die Darstellung Christi und seiner Getreuen in die moderne Gewan- dung zu hüllen und seine Heiligen mit dieser in eine moderne Umgebung zu versetzen. In ihm steckt noch zu sehr jenes feine Gefühl für die historische Bedeutung, für die ideale Seite der christlichen Kunst und da ihm das heutige Leben zu profan , zu alltäglich für seine hohen Zwecke dünkte, mna er auf die altdeutschen Meister vom Ende des 15. Jahr- hunderts zurück, die noch nicht beeinflußt von einer unverstandenen Antike, mit inniger, naiver Frömmigkeit und treuer Gewissenhaftig- keit aus ihrer Mitte die Anree;uno;en zu den Gestalten des christlichen Glaubens suchten und fanden. Aber diese altdeutschen Meister glichen nicht völlig den im heutigen Sinne realistisch empfindenden Malern. Die altdeut- schen Meister srinaen weit über die Naturnach- ahmung hinaus und suchten ihre realistischen Gestalten durch innige Beseelung dem Alltags- leben zu entrücken. Ed. v. Gebhardt knüpfte nun an die altdeutschen Meister nicht nur in ihrem beseelten Wirklichkeitssinn an, sondern nahm auch die Tracht und Umgebung der Menschen des späten Mittelalters in seine bibhschen Bilder herüber. Uhde tat den Schritt, den der Düsseldorfer Meister nur halb w-agt, ganz und versuchte die Verkörperung der religiösen Idee aus dem modernen Leben zu schöpfen und vom Standpunkte seines Glaubens das religiöse Leben zu schildern. Unsere Kultur bot dem Maler zunächst keinen Stil der Malerei, wie ihn etwa das 15. Jahrhundert besessen; dann konnte Uhde nicht etwas Ähnliches wie z. B. Rembrandt an die Stelle des Stils setzen. Wenn letzterer Christus und die Heiligen durch ein über- irdisches Licht verklärt und der profanen Welt entrückt, so setzt Uhde sie in die nüchterne, pralle Alltagsatmosphäre. Die Größe der Emp- findung , das Göttliche ging dann ferner durch den engen Anschluß an die Zufällig- keiten der Natur verloren und wie der Meister ursprünglich vom Genre ausging, so blieb er auch fast in allen seinen religiösen Bildern beim Genre stehen, selbst wenn es öfters zu einer gewissen Erhabenheit gesteigert wird. Am größten zeigt sich der Künstler bei der >: Grablegung« und »Himmelfahrt«; in diesen beiden Bildern, die wir zu seinen Haupt- werken zählen, erhebt er sich zur Monumen- talität; bei der Gestalt Christi in beiden Bil- dern, namentlich aber in der »Himmelfahrt«, hat den Künstler allerdings die Kraft verlassen ;

lyi

00

w

Q

.r.

/

172

e^<^ WINTER-AUSSTELLUNG DER MÜNCHENER SECESSION *^ö

gerade die Figur Jesu auf letzterem Bilde ist der deutlichste ALirkstein seines Könnens lUif dem Gebiet monumentaler religiöser Kunst. Am ausgeglichensten wirken jene unter Uhdes religiösen Bildern, deren Thema einen ins A\'eiche und Lvrische i^ehenden Stimmuni^s- ijehalt haben und bei denen der Künstler außerdem einen vernünttigen Anschluß an die Tradition nicht scheute. Es sind das »Die Flucht nach Ag^-pten^s von 1895, »Die hl. drei Könige., von 1896, »Der Gang nach Em- maus« von ca. 1897.

Fritz von Uhde besaß in diesen Themen die Fähigkeit, über das Modell hinauszugehen und sie wurden psychologisch interessant, indem er allen seinen Figuren einen innerlich tiefen Gehalt zu geben wußte, wodurch dann gerade jede Spur des Theatralischen wegfällt

und dem Inhalt des Werkes die ganze Kraft gewidmet ist. Von hohem Reiz sind da die Bilder :^l\omm' Herr Jesus, sei unser Gast!« und das beste, das leider nicht ausgestellt ist »Lasset die Kindlein zu mir kommen (Abb. S. 171). In diesen Werken hat er eine Innigkeit des Ge- tühls zum Ausdruck gebracht, die frei von jeder Pose, in schlichter Einfachheit mit den wenigsten Mitteln malerischer Regie wirkt. Aber diese Vorzüge, die auf rein menschlicher Seite liegen, bedingen auch die Schwächen Uhdescher Kunst. Die große überzeugende Macht, wenn wir zumal seine Christusgestalten oder gar seine Madonnen betrachten, kommt nicht zum Ausdruck. Allzumenschlich, allzu- armselig, allzuschwach, zu kränklich sind seine innerlich vom größten Mitleidsgefühl beseelten Gestalten. Man kann von seinem Christus

FRITZ VON- UHDE

SOMMERFRISCHE (1899)

Winter-Ausstellung der Secession Münclien iqoj

&^ WIN ri:K AussTHiiiNc i)i:k MrN( iii;\i:k sfcfssk^n 9^l^

i •>

FRITZ VON LH DK

Li:SENDES MAÜCHES (ijoj;

Winter-Aiissttllung der Secesiiou Miinchen igoj

nicht glauben, daÜ er den Gläubigen werk- tätige Hilfe bringen kann. Der Christus, der die Worte spricht: Kommt zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken!; kann nicht von Uhdcscher Art sein. Wer je einmal in stillen, beschaulichen Stunden im Kloster von S.Marco den Christus gesehen hat. den Fra Angelico auf die Wände der Zellen und Hallen gemalt, der wird den großen Abstand zwischen dieser heutigen mo- dernen Auffassung und der jenes bescheidenen

Mönches und großen Künstlers empfinden. Eine Hoffnungslosigkeit, eine Niedergeschla- genheit und ein Gefühl der Schwäche und Nichtigkeit des ganzen menschlichen Daseins, die auch der in schlichte, abgetragene Ge- wänder gehüllte Heiland nicht zu bannen ver- mag, das ist die religiöse Grundstimmung der Kunst Uhdes. Der Rührung, dem Mitleid, den ergreifenden Gefühlen für das menschlich Schwache kommt diese Kunst wohl entgegen, nicht aber dem Glauben an die Göttlichkeit

174

©^ WIXTER-AUSSTELLUNG DER MÜNCHENER SECESSIOX ?^ö

RUDOLF SCHRAMM-ZITTAU

HUHNERHOF

des Heilandes und seiner Lehre. Uhde selbst hat aus seinen Gefühlen heraus so gemalt aus innerster Überzeugung, er hat es selbst so ge- wollt. Dieses >: Gewollte« hat aber auch Uhde erkannt. Es war im Jahre 1900, als er ein Thema wählte, das Aufschluß über seine reli- giöse Malerei geben sollte. Es war das große Bild Die Modelipause«. Man sieht auf dem- selben in das Atelier des Künstlers. Soeben hat sich die Gruppe, die der Maler zusammen- gestellt, aufgelöst, die Modelle bewegen sich frei umher, eine junge Mutter (die Madonna), welche den Säugling innig in die Arme schließt, steht vor der Staffelei des Malers, das Bild auf derselben aufmerksam betrachtend. Zur Seite, auf seinen Stab gestützt, ein bärtiger alter Mann (Joseph) und auf dem Divan im Hintergrunde zwei Kinder mit großen Flügeln. Es ist klar, die Modelle zu einer hl. Familie haben wir vor uns. >;' So ist es gemacht worden, '< sagte damals Uhde zu mir, ^weiteres habe ich nicht beabsichtigt und nun male ich kein reli- giöses Bild mehr wie früher; ich habe keine Lust mehr.« »Was ich damals malte, ist ge- schehen und vorbei. Es hat mich eine Zeit- lang interessiert und nun lasse ich nur noch die Natur auf mich wirken und male ohne Reflexion. 'i * Sehen Sie'< er deutete auf ein junges Mädchen, ein Modell, welches soeben in seinem Atelier, in welchem wir uns be- fanden, in der entferntesten Ecke in einem

Buche blätterte und vom hellsten Tageslichte umflossen war , »wie schön das ist! Gerade so möchte ich das Kind malen in seinem hellen Kleidchen mit dem alten Gobelin als Hinter- grund. Da die braunrote Truhe mit dem rostigen Eisenbeschläg und wie es so hinein- tupft in das Buch. Das wäre wahrhaftig schon! . Und Uhde malte aus eigenem An- triebe nur noch solche Themen, seine Töchter und fremde Kinder, Szenen in seinem Garten, kurzum Dinge, die ihn erfreuten, in einer breiten, sicheren Technik und mit liebevoller Versenkung. So malt er noch heute. Hier ist Uhde der sympathischste und vornehmste unter den modernen Künstlern, der moderne Maler ohne »Reflexion«, dem wir unsere größ- ten Sympatliien entgegenbringen können.

Die beiden folgenden Künstler haben neben Uhde freilich einen schweren Stand, und in der Tat, die Nachbarschaft eines solchen Meisters ist selbst einem geschickten Maler wie Schramm-Zittau schädlich. Dieser Künstler gehört zu denen, die alles malen können, was ihnen unter die Finger fällt, die virtuose Könner sind und durch ihre Fertigkeit blenden. Und blendend gemalt ist auch all das Geflügel, von den jungen Enten an bis zu den Hühnern, Gänsen, Schwänen und Pfauen, mit einer Vir- tuosität, die erstaunlich ist, die aber zugleich

175

M.W LIEBERMAXN

SEILERBAHN

Text siehe Beilaj^e ('/.u unseren Bildern-)

176

c?^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE

keine tiefere Lebenskraft aus der Natur schöpten kann, weil sie zu sehr an der oberflächliclien Erscheinung haften bleibt. Das psychologische Erfassen des Tierinstinktes, das individuelle Ausprägen der Gattungseigenschaften geht auf Kosten" der Licht- und Luftbeobachtung, der feinen Abwäs;uni: von kalten und warmen Tönen verloren. Immerhin gehörtSchramm- Zittau mit zu den achtungswertesten Künstlern der jüngeren Künstlergeneration. (N'gl. Abb. S. 174.)"

Offenbart dieser Maler in seinem ganzen bisherigen Lebenswerk noch einen einheit- lichen Zug, der eine stetig fortschreitende Entwicklung nach einem einmalig gewollten Prinzip erkennen läßt, so sehen wir bei Adolf Hölzel ein Schwanken und Abirren auf und von der eingeschlaiienen Bahn. Dieser Maler, der früher in Dachau entzückende Werke von prickelndem Farbenreiz geschaffen, die von einer selbständigen Auffassung Zeugnis ab-

legten, geriet aut ganz unerwartete Weise, die nur erklärlich ist durch die alliremcine Auslandsnachahmnng, der sich ein großer Teil der Secession bei Gründung der Vereinigung verschrieb, in den Bann der »Schotten;;. Als bezeichnender Beleg dient hier unter anderem die »Tintorettostraße in Venedigx. In an- deren Gemälden ist wieder französischer Ein- tluß unverkennbar, so daß das Persönliche, das immerhin noch in starkem Maße in seinen Bildern vorhanden, doch geschwächt erscheint. Hr)lzel ist ein Problematiker und als solcher dart man immerhin seine \^ersuche, neue Wege der Kunst zu linden, niciit unterschätzen. Mögen diese für den einzelnen Künstler ebenso verderblich sein wie für ganze Schulen, kein Mensch wird solche Strömuna;en in andere Bahnen lenken können, sie müssen vielmehr ihre Wege ziehen, um am Ende wieder als Durchgangsstationen, die zu großen Zielen führen, zu dienen.

DER PLAN VON MICHELANGELOS SIXTINADECKE

Von ANTON GRONER

(Fortsetzung und Schluß)

Die Vorfahren Christi

Ü'

'bar acht Fenstern der Langseiten schneiden Stichkappen in das Spiegelgewölbe der Decke ein, während sich die Kappen über den Fenstern der Altar- und Rückwand mit denen der angren- zenden Fensterpaare zu großen Eckgewölbezwickeln vereinigen. Auf diesen vier Eckzwickeln schildert der Künstler vier Rettungen Israels (durch die Eherne Schlange und Esther an der Altar-, David und Judith an der Eingangsseite), die zugleich Vor- bilder der Erlösunsr sind. Die Eherne SchlansTe und David als Sieger über den Riesen Goliath sind Prototypen Christi, des »zweiten oder wahren Adam« , Esther und Judith der Muttergottes Maria, der >- zweiten oder wahren Eva«. Wie in den Mittelbildern der Anteil des Mannes und des Weibes an der Störung der göttlichen Heilsordnung, so kommt hier der gemeinsame Anteil an ihrer Wie- derherstellung zum Ausdruck.

Die acht Gewölbekappen enthalten gleich den Lünetten über den (einst 16, jetzt 14) Fenstern schlichte Familiengruppen. Bis vor einem Men- schenalter fast unbeachtet, sind diese Familienbilder neuerdings von deutschen Kunsthistorikern (Henke, Justi, Steinmann) mit besonderer Liebe studiert und behandelt worden. Mit dem Maler Leibnitz, der sich die Familien der Stichkappen auf der Reise, die in den Lünetten zu Hause dachte, meint Henke

bezüglicli der Stichkappen : »Wenn man diese Bilder einzeln in Galerien anträfe, würde man sie vielleicht auf das beliebte Thema »Ruhe auf der Flucht nach Ägypten« taufen«. 1) Ahnlich sieht Justi« 2) in den Stichkappenbildern Juden auf der Rast während der Wanderschaft, in den Lünetten- bildern dasreo-en »kleine Erlebnisse aus dem s,e- schichtslosen, überall gleichen Familienleben« . Stein- niann, 3) der im übrigen ganz im Bann von Justis Familiengcnremalerei steht, hat die Lünetten- und die Kappcnbildcr unter sich und beide mit dem Ganzen in engere Ideenvcrbindung: tjebracht, indem er Lünetten und Kappen »dieselben Gedanken und Stimmungen« verkörpern läßt, in ersteren näherhin allgemein die »Vorfahren des Herrn als Söhne des Elends« , in letzteren die durch die Liturgie der stillen Woche längst zum Eigentum des Volks gewordenen »Gefangenen Sions« nach den Klage- liedern des Jeremias geschildert findet. »Diese Klagen des gefangenen Propheten erhellen wie eine Fackel das Dunkel, das bis heute über Michel- angelos Kompositionen in den Gewölbekappen lagerte, und in ihrem Lichte klärt sich alles auf, was bis dahin seltsam und unverständlich erscheinen mußte.«

'; Jahrb. der Kgl. preuß. Kunstsamml. VII, 1 54.

2) Michelangelo 152 ff.

3) II, 423 ff

C^^ MIClll-LANGHLOS SlXTlXAÜliCKE »^ö

//

MA\ LltliliKMANN

GliNLUALlJlKtKlUK ChllhlMKA 1 Ui'. W . liOlJli Text siehe Beilage (»Zu unseren Bildern')

Eine treffende Kritik der farbenscliillernden Kapitel, welche Justi und Steinmann über die \'orf;xhren ge- schriehenhaben.verdanken\virderFedcrM.Spahns.4) ^justi und Steinmann lassen Michelangelo bei den Vorfahren, für deren Gestaltung er in der Kunst der Verojan^enheit und in der Liturjrie keinen Finser- zeig fand, seine typologische Aufgabe in der Aus- malung der päpstlichen Hauskapelle vergessen; in

•♦) Im »Tagt, 24. April 1906, Xr. 205.

den Lünetten soll er sogar seine so vielfach be- hauptete Bibelfestigkeit nicht bewährt haben. Hr ward seinem Grundplan, den er nach Steinmann selber entworfen hatte, nach Justi wenigstens mit steigendem Eifer ausführte, in solchem Maß un- treu, daß er die Ausläufer der Decke mit Genre- bildern bemalte, daß er, wo nach dem Evangelium und noch ausdrücklicher nach den von ihm selber angebrachten Namenstafeln nur dem Manne eine Darstellung gebührte, der Frau den Vorrang gab,

Die christliche Kunst. UI. s.

2J

178

S2^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE

indem er sie dem Manne zugesellte, und um sie .ils Mutter ihr Kind oder ihre Kinder spielen ließ. Um den nachdenklichen Leser über die Schwierig- keiten der vorgeschlagenen Deutung hinwegzu- -Auschen, bedarf es bei dem sonst so knappen justi wie bei Steinmann immer neuen \\\)rtaul- wandes und des \'ortrags subjektivster Empfindungen, :er unser modernes Gefühl mit seiner delikaten Vbneigung gegen jede ausführliche, ins Anekdotische ich verlierende Bildbeschreibung verletzen muß. Wo es so vieler, wenn auch geistvoller Worte bedarf, kann nicht alles stimmen. Sieht man zu, -o bleibt nur eines sicher, was schon Springer gesagt und Olivier beschrieben hat : daß in all diesen Bildern, in denen der Gewölbekappen und in denen der Lünetten, bei den einfachsten Vor- o-änsren und den natürlichsten Äußerungen mensch- liehen Familienlebens »dumpfe Trauer« herrscht eine Trauer, die umso stärker zum Ausdruck kommt, als die Luft in allen Bildern von einem seltsamen Zwielicht erfüllt ist, das Justi wohl zu Unrecht als abendliches Dämmerlicht erschien.« Spahn liefert seinerseits einen wertvollen Beitrag zur Erklärung der Vorfahrenbilder, indem er sie auf eine Dante-Vision zurückführt, die uns durch das sraue Zwielicht der Vorhölle geleitet (Inferno IV, 2 3 42) :

So schritt er vorwärts und ließ ein mich treten Zum ersten Kreise, der den Abgrund gürtet. Hier (dem gemäß, was ich erlauschen konnte) Gab es kein Jammern, sondern nur wie Seufzer, Davon die ew'gen Luft' erzittern mußten; Und dies kam her von Leiden ohne Marter,

So Scharen, groß und zahlreich, hier erlitten, Von Kindern und von Weibern und von Männern. Zu mir der gute Meister: >Du erfragst nicht, Wer diese Geister sind, die du erblickest? Jetzt sollst du wissen, eh' du weiter gehest, Daß sie nicht Sünder waren, und doch g'nügte Nicht ihr Verdienst, weil sie der Tauf entbehren. Was ja ein Satz des Glaubens, den du glaubest. Und da sie vor dem Christentume lebten Ward Gott von ihnen würdig nicht verehret, Und so bin iclr von diesen selber einer. Durch diesen Mangel, nicht durch andres Böse, Sind wir verloren und soweit nur leidend. Daß ohne Hoffnung wir in Sehnen leben;. Gewalt'ger Schmerz ergriff mich, als ich's hörte. Darnach schildert Michelangelo nach einigen deutlichen historischen Anklängen auf der Altar- wand »das trauervolle, ergreifende Bild des Lebens all der Menschen, der Heiden wie der Juden, die schuldlos und von Natur edel, voller Güte im Herzen und ernst im Denken, vor und ohne Christus ihr Dasein in trübem Zwielicht zubringen« . Daran ist jedenfalls unleugbar richtig, daß Dante die ganze Auffassung der Lünetten- und Kappen- bilder inspiriert, daß er sie vielleicht sogar angeregt hat. Doch müssen wir uns vor dem übereilten Schluß hüten, daß diese Kompositionen nun auch genau Dantes Idee verkörpern wollen, und wieder- um, daß alle Bilder auf dieselbe Formel zu bringen seien. Die meisten Erklärer haben zwischen Kappen- und Lünettenbildern einen Gegensatz konstruiert. Auch Steinmann, der hier wie dort »dieselben Ge- danken und Stimmungen« findet, macht doch wieder einen inhaltlichen Unterschied, indem er die Familien in den Lünetten allgemein als »die Vorfahren des Herrn, die Söhne des Elends« , die in den Kappen als »die Gefangenen Sions« deutet. I) Allein die beiden Parallelreihen unterscheiden sich lediglich äußerlich in der Komposition. Und dies konnte Michelangelo schlechterdings nicht verhindern. Denn in den Kappendreiecken hatte er nur die eine Möglichkeit, Mann und Frau, etwa noch mit einem oder mehreren Kindern, sitzend oder liegend zu einer pyramidenförmigen Gruppe zu verbinden. Anderseits fragen wir uns, ob Michelangelo wirklich, wie die Erklärer annehmen, durch die ganze Reihe dasselbe Thema variiert habe, etwa »die Vorfahren

JOSEPH JOST

ABENDGEUET

Text siehe Beilage S. VII

^) Steinmann meint, die Stichkappen und Lü- netten hätten auch unabhängig voneinander aus- gemalt werden müssen. >Die Ausmalung der ersteren mußte nach den Gesetzen der Fresko maierei bereits vollendet sein, ehe Michelangelo die Arbeit an den letzteren beginnen konnte« (II, 428). Es ist dasselbe Mißverständnis, das im ersten Band seines Sixtinawerks so viel Verwir- rung angerichtet hat. Es bleibt sich doch voll- ständig gleich, ob der Künstler der Reihe nach eine Kappe und Lünette oder zuerst alle Kappen und dann die Lünetten darunter malt. Ein Gesetz der Freskotechnik kommt hier gar nicht in Be- tracht.

5?^ MICMFLAXGELOS SIXTINADHCKE ?^ö

179

des Herrn als Söhne des Elends c oder >die schuld- los und edel vor und ohne Christus Lebenden <. Ist nicht auch eine »fewisse Ab\vechslun<' der Motive, eine innere Kntwicklun'f der Stininiuntjen und Ge- danken möglich: Hat uns der Künstler über seine Absichten völlig im Diuikeln gelassen? Mir dünkt, dal? wir hierüber eine authentische Urkunde besitzen. Michelangelo hat di:n I'amiliengruppen in den 16 Icnsterlünetten und in den acht Gewölbestich- kappen der Decke auf disn i6 grolJen Tafeln, welche er mitten über den lensterböiien in den l.ünetten aufstellte, den Stammbaum Christi (nach Matthäus I, I 1 fi) in foliicnder Ordnun«: beiue- schrieben:

Ivva nsclicn seile

I ■" p i s 1 0 1 s c i t c

I

?

Abraham Isaak

5

I'hares

1 .

»■

Jakob Juda

Altarwand.

II

6

Hsron Aram

111

8.

Aniinadab

I. Region des

IV

9

Naason

Gewölbe-

10.

Salmon

fresken-

15-

14.

' 5

Jesse

1 1.

Booz

schmucks.

Vi

David

12.

Obed

Salomon

(

-

-

Vlll

i,S.

Asa

VII

16. 17-

Roboam Ablas

2. Region des

19. 20.

Josaphat Joram

Gewölbe-

:i.

Ozias

fresken-

2.|.

Ezechias

1\

22.

Joathani

X \

2v

Manasses

23- 50.

Achaz

schmucks.

26.

Amon

^"1

Zorobabel

27.

Josias

M-

Ablud

5. Region

XI

28.

Jechonlas

V--

Eliachim

des

20.

Salathiel

XIV'

Gewölbe-

Achim

fresken-

55-

Azor

56.

Eliud

Schmucks.

XIII

31-

Sadoch

„,l

59 to.

Jakob „. . Joseph Emgangswand.

XV

37- 58.

Eleazar Mathan

Die Reihe der Namen beginnt also an der Lünette links über dem Altar und führt nach dem Vorbild der Papstgalerie (unmittelbar unter den Lünetten neben den Fenstern) im Zickzack zur Kingangswand. Dabei muß sofort die ungleich- mäßige \'erteilung der Namen auffallen. Seltsamer- weise hat sich noch kein Sixtinaforscher gefragt, ob diese eigentümliche Gruppierung wirklich als sinnlose, unästhetische Willkür zu gelten habe oder nach irgend einem sachlichen Gesichtspunkt getroffen sei.

Wenn w'ir die Genealogie von der Eingangs- wand dem Altar zu verfolgen, so finden wir den

JAKOB bl.ASl-K 111,. ANTONIUS

Text siehe Beilage S. ^JI

Lünetten der Rückwand und den beiden angren- zenden je zwei, den folgenden dagegen, über denen die Stichkappen beginnen, je drei Namen beigeschrieben. Hätte der Künstler den Grundsatz, jeder Lünette allein zwei, jeder solchen mit Stich- kappe drei Namen zuzuweisen, durch die ganze Reihe beibehalten, dann würde er die 40 Namen des Stammbaumes gerade aufgebracht haben. Der von dem Eigang bis über die Mitte der Langseiten hinaus beobachtete Grundsatz beweist zugleich, daß Michelangelo, was ohnehin eigentlich selbst- verständlich ist, die Namen erst abzählte und sich dann einen Plan über ihre \'erteilung machte. Wenn nun ihre jetzige Anordnung auffallende

23*

i8o

SJ^ MICHELANGELOS STXTIN ADECK 1: *^^

Abweichuiiiren von dem orroßenteiLs diirchiretuhrten, nächstliegenden Grundsatz aufweist, so müssen wir nach einem sachlichen Grund dafür suchen.

Die Genealogie verläuft in einer rcgelmälJigon Zickzacklinie von Tafel I X. Während der Künstler nun mit den Namen der Tafel XI auf der Evangelicn- seite weiterfahren müßte, bleibt er plötzlich auf der Epistelseite, um dann den Rest des Stammbaumes bis Lünette XVI im recjelmäßioen Zickzack zu Ende zu führen. Zwischen Lünette X und XI ist also die einzige Störung der Zickzacklinie. Und der einziehe stichhaltio-e Erkläruncfsgrund ist der, daß hier die Reihe aus dem Bereich der letzten in den der mittleren Scheitelfresken- und Propheten-Sibyllen- Gruppe überspringt. ''>

Mit demselben Grund ist eine zweite Unregel- mäßigkeit zu erklären: Lünette MI hat statt der drei Namen, welche sie zu beanspruchen hätte, nur zwei erhalten, damit dem aufmerksamen Be- obachter zum Bewußtsein komme, daß hier die Genealogie von der mittleren in die vorderste Resjion des Gewölbefreskenschmuckes übergeht. Lünette V und VI sind in Ordnung, dagegen tragen III und IV nur je einen Namen (statt je zwei) und dafür I und II, denen nur je zw-ei Namen zukämen, nicht wenicrer als sieben zusammen. Michelangelo hat aus irgend einem Grund auf den Altarwand- lünetten mehr als fünf Namen gebraucht, sonst hätte er die Lünetten III und IV sicherlich in ihrem rechtlichen Besitz gelassen.

Es unterscheiden sich ferner die Lünetten der Altar- und der Einsjanorswand von allen übrigen Lünetten wie von den Stichkappen dadurch, daß sie, während diese nur eine Familie enthalten, je zwei Familiengruppen einander gegenübersetzen. Nehmen wir alle diese Mittel äußerlicher Unter- scheidung zusammen, so erkennen wir klar und unanfechtbar fünf verschiedene Gruppen : Lünette I II auf der Altarwand, III VI im Bereich der ersten, VII X der zweiten, XI XIV der dritten Gruppe des Gewölbefreskenschmucks, XV XVI auf der Eingangswand, eine äußere Gruppierung also,

' Steinmann erklärt diese Unregelmäßigkeit damit, daß hier der Prophet Isaias thronte und die folgenden Namen Ezechias, Manasses und Amon die Möglichkeit boten, zwischen dem Propheten und den Vorfahren eine historische Beziehung herzustellen (II, 446 424). Ander- seits hätte der Künstler schon dem Isaias seine Stelle mit Rücksicht auf diese Namen zugewiesen. >Die Ge- samtkomposition des Freskenz}'klus muß längst getroffen gewesen sein, als die Mittelwölbung ausgemalt wurde, und der Meister wußte, daß in der Reihenfolge der Vorfahren Christi in den Lünetten links unter dem ersten Propheten der rechten Seite Ezechias, Manasses und Amon Platz finden würden< (11, 556). Warum hat dann Michelangelo, der nach Steinmann die Ausmalung der Lünetten am Eingang begann (II, 437), die längst ver- teilten Namen nicht einfach auf der andern Seite an- fangen lassen? Die Erklärung dieser Störung im Stamm- baum wie auch der Einreihung des Isaias ist Steinmann völlig mißlungen.

die genau derjenigen des Propheten- luul Sibyllen- zyklus entspricht.

Aus dieser Genealogie entnehmen wir zunächst, daß nach Michelangelos Absicht die Stichkappen- bildcr keine Reihe für sich bilden sollen; denn dadurch, daß er jeder Lünette allein zwei Namen, jeder mit Stichkappc deren drei beigab, deutete der Künstler genugsam an, daß jedes Stichkappen- bild zu der betreffenden Lünette gehöre, daß also Lünetten- und Kappenbilder inhaltlich nur eine einzige Reihe bilden. Andrerseits erhebt sich die Frage, ob den fünf Gruppen, welche die Bilder- reihe äußerlich aufweist, auch eine inhaltliche Ver- schiedenheit entspricht.

Die beiden Lünetten der Altarwand, die gleich dem Anfang der Papstreihe (Christus, Petrus, Linus, Kletus) und des Wandhistorienzyklus (Auffindung Mosis und Geburt Christi von Perugino) sowie dem Altarbild mit der Himmelfahrt Maria (von Perugino) 1554 dem Jüngsten Gericht zum Opfer fielen, aber in Stichen erhalten sind, tragen vier und drei Namen. Lünette I zeigt links einen bart- losen jungen Mann, der ein riesiges Buch offen vor sich aufgestellt hat, und mit ihm blicken seine Frau und sein Söhnlein in freudiger Erregung hinein. Auf der andern Seite sitzt ein ehrwürdiger, majestätischer Greis, der mit der Linken in die Ferne zeigt, während neben ihm ein Knabe steht, ein Holzbündel unter dem Arm haltend. Lünette II stellt links einen kräftigen Mann dar, der auf einer Steinbank sitzend und den Oberkörper gegen einen Steinblock lehnend, den rechten Arm als Ruhe- kissen für das müde Haupt benützend, in tiefen Schlaf gesunken ist, während hinter ihm seine Frau steht und kummervoll in die Ferne starrt, die Rechte um ihr Söhnlein schlingend. Gegenüber hat sich ein stämmiger junger Mann auf einem Steinblock niedergelassen und hält sich, mit beiden Händen auf einen Stab gestützt, mit Mühe auf- recht, grimmig in die Ferne blickend ; über der Schulter wird der Kopf seines Weibes sichtbar, das abwehrend die Hand mit gespreitzten Fingern emporhält. Justi^) und SteinmannS) deuten in Lünette I die Familie mit dem Buch (Liber generationis) als eine Art Frontispiz, den Patriarchen als Abra- ham, welcher dem Isaak befiehlt, das Holz zum Opfer auf den Berg Moria zu tragen; in Lünette II erklärt Steinmann den Schlafenden als Jakob, der im Traum die Himmelsleiter sehe, und beim Mann gegenüber denkt Steinmann an Juda, Justi an Jakob. Wir können davon nur die Erklärung der einen Gruppe als Abraham und Isaak gelten lassen. Lünette II hat mit Jakob und Juda nichts zu tun. Wenn hier diese Patriarchen dargestellt wären, dann hätte der Künstler ihre Namen doch sicherlich

") Michelangelo 168 f

3) II, 452 ff.

iSi

Text sieht Beilage S. /'//

/a 'S /a /öS 'S) /öS /a 'S) ^ 'S 'S 'S /a MAX .S}!IB(JI,D S. B. G. Dr. PAUL WILH. v, KHFPLHK

l82

©^ MICHELANGELOS SIXTINADECKE J^ö

nicht auf Lünette I gesetzt, was seine Absichten nur verdunkehi müßte, sondern auf Lünette II, und die klanglosen Namen Phares-Esron-Arani auf Lünette III und IV hinübergenommen, ob er nun die Bilder von Osten nach Westen oder in um- gekehrter Folge ausführte. Hält man sich dagegen bei Lünette II an die Namen Phares-Esron-Aram, so sind die Bilder unschwer verständlich ; sind doch die beiden Gruppen deutlich charakterisiert als Hebräer aus der Zeit der ägvptischen Knecht- schaft und Zwangsarbeit.'^ Die Familie in Lünette I als Frontispiz aufzufassen, geht aus dem einfachen Grund nicht an, weil nicht sie, sondern Abraham den ersten Platz in der Reihe einnimmt. Wenn die Reihe auf Lünette XM mit der linken Gruppe ^Hl. Familie^ schließt, dann beginnt sie auf Lünette I rechts mit Abraham, und die Familie mit Buch nimmt die zweite Stelle ein. Diese Reihenfolge war um so mehr notwendig, als Abraham un- mittelbar über Christus saß, der seinerseits die Zickzackreihe der Papstmärivrer eröffnete. Die linke Gruppe ist offenbar auf Juda zu deuten und das Buch, in welches er mit den Seinigen in freudiger Erregung schaut, auf die seinem Stamm gewordene messianische\'erheißung: »Nichtweichen wird das Szepter von Juda, bis der kommt, der gesandt werden soll, auf den die Völker harren.«

Miclielangelo hat hierauf die älteren Darstellungen der Altarwand Rücksicht genommen. Damals ward der Wandhistorienzyklus noch eröffnet durch die Auffindung des ausgesetzten Mosesknäbleins und die Geburt Christi, das Erscheinen dessen, der das Agypterjoch zerbrechen, und dessen, der Judas Herrschaft ablösen sollte; darüber war Christus außerdem dargestellt an der Spitze seiner Nachfolger auf dem Thron des neuen Reiches. So hat also die scheinbare Willkür, womit der Künstler auf die Tafeln I und II nicht weniger als sieben Namen setzte, einen tiefen Sinn. Die beiden Altarwand- lünetten bilden inhaltlich für sich eine Gruppe ; die vier Kompositionen zeichnen in großen Um- rissen den Heilsmorgen der Patriarchenzeit und die Nacht der Knechtschaft in Ägypten.

Die zweite Gruppe reicht von Tafel III VI. Wenn wir die Motive, welche der Künstler hier

') Inzwischen hat auch M. Spahn (Studien aus Kunst und Geschichte. Friedrich Schneider zum 70. Geburts- tag, 1906, S. 197 ff.) eine Deutung dieser Lünette ge- geben, die ein einzelnes Geschehnis aus der ägyptischen Gefangenschaft, die > Passahnacht <, dargestellt findet. Die Begebenheit würde, wie man sieht, ganz gut passen. Aber wir vermögen in dem Bilde keinen Anhaltspunlvt für die >Passahnachtf zu entdecken. Sie scheint uns nicht aus dem Bilde heraus, sondern aus der Karsams- tagsliturgie hineingedeutet zu sein. Wenn man weit gehen will, kann man darin, daß sich im Gegensatz zu dem auf einem Stein Schlafenden der andere (auf dem zv.-eiten Platz der Lünette) mit einern langen Stab von seinem Sitz erhebt, den Auszug aus Ägypten angedeutet sehen.

verwertet hat, mit den früheren und späteren ver- gleichen, so ist ein eigenartiger Zug unmittelbar herauszufühlen. Es sind durchaus Szenen häuslicher Arbeit und friedlichen Familienglücks. Während die Ehemänner vor einem Buch oder sonstwie sinnend dasitzen, finden wir da eine junge hübsche Frau, die sich bei ihrer Morgentoilette selbstgefällig im Spiegel betrachtet, dort eine andere, die ilu- reiches Haar kämmt, hier spinnt die Hausfrau und dort ist die junge Mutter, ihr Wickelkind in Schlaf lullend, selbst eingeschlummert; oben, in der einen Stichkappe sitzt ein Ehepaar im süßen Nichtstun beisammen und in der Gruppe gegenüber schneidet die Mutter mit einer riesigen Schere irgend ein Gewandstück zu. (jcradc diese Gruppe, die »einzige DarstellungderGewölbekappen mit einer Handlung« , ist ein sehr gewichtiger Zeuge für unsere Auffassung des Verhältnisses von Lünetten und Stichkappen wie auch für die Richtigkeit unserer Analvse über- haupt. Nicht »der Eintönigkeit der schlafenden oder starr vor sich hinbrütenden Männer und Frauen müde« hat Michelangelo dieses Genrebild hierher gemalt, sondern einfach deswegen hat er hier die Mutter bei ihrer häuslichen Arbeit geschildert, weil das vorderste Stichkappenpaar noch im Gebiet der ersten Gewölbefreskengruppe liegt. Gerade bei Tafel V und VI ist zugleich evident, daß die Kappenbilder zu denen der Lünetten gehören : weil in Lünette V die Frau schlummert, arbeitet die in der Stichkappe mit der Schere, und weil die Frau in Lünette VI spinnt, sitzt die oben müßig da, träumerisch in die Ferne blickend.

Von Lünette VII XVI folgen Motive ganz anderer Art, lauter Bilder dumpfer Trauer ohne jeden Sonnenstrahl des Glücks und ohne Lebens- freude. Den Grund für diesen Wechsel hat Michel- angelo wiederum in leichtverständlicher Sprache auf die Tafeln geschrieben. Lünette VI schließt mit Salomon, den wir in dieser Lünette in dem gebieterischen Herrn, den ein kleiner Sklave be- dient, einer »wahrhaft königlichen Erscheinung«, erkennen dürfen, und mit ihm endigt die politische Größe des israelitischen Reichs. Mit der Reichs- teilung unter Roboam, welcher die nächste Gruppe auf Tafel VII eröffnet, beginnt der unaufhaltsam fortschreitende nationale Niedergang, und die Liste der Messiasahnen führt von dem Sohn Salomons und Enkel Davids herab bis zum armen Zimmer- mann Joseph. 2) Dort schildert der Künstler die Israeliten in ihrem gemütlichen Heim, hier zwar nicht allgemein als »die Gefangenen Sions«, aber in allen Lagen und Stimmungen, in welchen sie durch die gotterleuchteten Propheten im Schmerz über den nationalen Verfall getröstet und durch die Ankündigung eines neuen mächtigeren Reiches

2) Nach Steinmann (II, 439 f.) ist auf der linken Hälfte der Lünette XVI Joseph und Maria mit dem Jesusknaben dargestellt.

©:^ MICIll-LAXGHLOS SIXTINADHCKI- *^c?a

1S3

Israel ermutii^t uiui gestärkt werden nuißten. Im Hinblick aut den Propheten- und Sibyllen- zvklus wird man die künstlerischen Absichten sotjar noch etwas weiter fassen und die 1 .uniliengruppen als Stimmungsbilder aus der providcntiellen Vor-

in das »Himmelreich« eintreten können, mit genialen Schlaglichtern auf die Gt schichte des alt- testamentlichen Gottesreichs, betrachten dürfen.') Man kann nicht sagen, daL< bei Lünelte XI ein Wechsel der Motive oder eine besonders auffallende

DOMl.SICO riil.ulDi^Oi'L LI

Kl. GRKCOj

l'rado- Museum.

MAKIA VERKCNÜIGLNG

Text S. tgo

bcreitung der Menschheit auf das mcssianischc Heil.

Armen im Geiste«, die allein

ihrer Erziehung zu

') Höchst eigenartig sind die äußeren Mittel, mit denen Michelangelo in den » Vorfahren < die Entwicklung der vorchristlichen Heilsgeschichte dargestellt hat. Umso wichtiger ist es zu wissen, daß diese Art und Weise, Geschichte zu erzählen, doch nicht einzig dasteht. Raffael hat mit ganz genau denselben äußeren Mitteln in der untersten Bildzone seiner Disputa die nachapostolische Heilsgeschichte in großen Zügen geschildert (vgl. Groner,

Steigerung der Stimmungen einträte; die hier beob- achtete Störung der Zickzacklinie dient mehr dem äußeren Zweck, die Gliederung des Gesamtplans zu

Raffaels Disputa, 29 fr.). Überhaupt ist eine systematische Vergleichung der Disputa, sämtlicher Zyklen der Sixti- nischen Kapelle (mit Einschluß der Raffaelschen Tapeten) und der Medicigrabmäler für das Verständnis jedes ein- zelnen dieser Werke sehr förderlich. Es ist darauf schon in der Lit. Beilage zur Köln. Volkszeitung, 1907, Nr. 5, kurz hingewiesen worden.

kS4

S^« MICHELANGELOS SLXTINADECKE J^:ö

markieren. Der innere Fortschritt der Reihe ist ein stetio^erundaUmähUcher. \\-)nLünettc MI XMwird der seelische Akkord der einzehicn Gruppenbilder immer tiefer, das >^Rorate coeh« immer inbrünstiger, je mehr sich die messianischen Stimmungsbilder zu- folge der Genealogie der ypüUe der Zeits< nähern.

Nun erscheint uns auch die Auswahl des Jonas und Zacharias für Altar- und Rückwand in vollem Licht, wenn wir beachten, daß ihre beiden Prophetensitzc zu den Lünettenbildern der Altar- und Rückwand gehören. Jonas eröffnet den Zyklus als der älteste Schriftprophet und eingefleischte Vertreter des älteren, im engen nationaljüdischen Gedanken befangenen Prophetentums,'^ der mit Gott über die Schonung des mächtigen und für Israel gefährlichen Ninive rechtet und lieber sterben will, als den Überoanij der Herr- Schaft Judas an Ninive und eine neue Knechtschaft seines Volkes, wie die ägyptische war, zu erleben. Die Propheten der Langseiten wenden im Schnicrz über die Zerstörung von Staat und Tempel ihre Scher- blicke in die Zukunft und verkünden ihren Volks- genossen die tröstliche Hoffnung auf das künftige Wiedererstehen eines mächtigen Reiches Israel, bis Zacharias den letzten vier vorchristlichen Generationen (auf der Eingangswand) den nahen Einzug des Messias- königs in Jerusalem verkündet. Wie ein wilder Ber^- Strom, wenn er sich erst tosend und schäumend zu Tal gerungen, mit wachsender Ruhe und Klarheit zum Meere strebt, so wird der geistige Strom in dem Propheten- und Sibyllenzyklus, die Offen- barung des in den vier Eckhistorien (am Anfang und Ende der Reihe) symbolisieiten messianischen Heils, von dem ungestümen Jonas an ganz allmählich ruhiger und abgeklärter bis herab zu dem ganz durchgeistigten »biederen deutschen Professor« Zacharias. 2)

Nun werden wir uns auch nicht mehr darüber wun- dern, daß Michelangelo die Familienbilder, dieses große, mit Abraham und Juda, den beiden Grund- pfeilern der Vorhalle des Christentums, beginnende Kompendium der vorchristlichen Heilsgeschichte, nicht »gleichsam als Fortsetsung der Noah-Geschich- ten an der Eingangswand begann und dann in chro- nologischer Zeitfolge bis zum Hochaltar fortsetzte.« 3)

Gesamtplan im Anschluß an den Wand- historienzyklus ÜberbHcken wir nun die ineinandergreifende Gruppierung der drei Hauptzyklen (Scheitelhisto- rien, Propheten und Sibyllen, Vorfahren), dann

') Als Darstellungen aus dem Wirken des älteren Prophetentums können die Szenen der Medaillons bei den Scheitelhistorien gelten.

=) Aus Versehen sind in der Übersicht S. 140 (Tl. 6) die Namen Delphica Isaias Cumäa einerseits und Joel Er}-thräa Ezechiel anderseits vertauscht; Isaias thront also in Wirklichkeit auf dem vierten Sitz der Epistelseite.

3) Steinmann II, 425.

♦) Archiv für christl. Kunst 1906, 74 f.

stehen wir vor der Tatsache, daß der Künstler die ganze Deckenmalerei nicht bloß in der Quere nach verschiedenen Zyklen (Scheitelhistorien, Seher, Ret- tungen, Vorfahren), sondern auch der Länge nacli in fünf Regionen gegliedert hat: i. Jonas mit den zwei Eckbildern (Eherne Schlange, Esther) und den Wn-fahren der Lünetten I und II (auf der Altarwand); 2. erste Scheitelhi.storientriade (die ersten drei Schöp- fungsakte) , erste Propheten- und Sibyllengruppe (Jcremias-Libyca, Daniel-Persica) und die \'orfahren der Lünetten III V'I; 5. mittlere Scheitelhistorien- triade (Erschaffung Adams und Evas, Sündenfall), Ezechiel -Cumäa und die X'orfahren der Lünetten VII XI; 4. letzte Scheitelhistorientriade(NüesOpfer, Sintflut, Noes Trunkenheit), letzte Propheten- und Sibyllengruppe (Isaias-Erythräa, Joel-Delphica) und die \^orfahren der Lünetten XI XIV; 5. Zacharias mit den zwei Fxkbildern (Davids Sieg, Judith) und den Vorfahren der Lünetten X\' und XVI (auf der Rückwand). Daß sich auch die dekorativen Figuren (Ignudi, Karyatidenkinder) in derWahl der Bewegungs- motive in ihrer Art dem Gesamtplan einordnen, ist eine einfache Forderung des Gesetzes der Eurhythmie.

Diese äußere Gliederung dient nicht bloß dem künstlerischen Bedürfnis, in das unübersehbare Ge- woge der 343 Gestalten übersichtliche Ordnung zu bringen, sondern vor allem auch dazu, den ideellen und äußeren Anschluß an den Wandhisto- rienzyklus, dessen Prolog die Deckenmalerei bildet, deutlich hervortreten zu lassen.

Dieser Anschluß besteht zunächst darin, daß die neun Scheitelhistorien nicht bloß die Darstellungen des Wandzyklus nach rückwärts ergänzen, sondern sich auch in der Auswahl und Anordnung der Themata aufs engste an den älteren Bilderkreis anpassen, wie wir schon früher dargelegt haben. 4)

Der Wandzyklus zeigt in der Gegenüberstellung des Moses- und des Messiaslebens die Gründung der alt- und neutestamentlichen Hcilsanstalt (Synagoge und Kirche) und die Einsetzung ihrer Hierarchie: Auffindung Mosis und Geburt Christi (auf der Altar- wand); Beschneidung des Mosessöhnleins und Taufe Christi (Moses und Christus anerkennen auf Gottes Antrieb die auf die nahen Heilsveranstaltungen vor- bereitende Zeremonie) ; Wüstenaufenthalt Mosis und Christi. Hier erreicht die erste Triade ihren wir- kungsvollen Höhepunkt: Moses und Christus ziehen nach ihrer vierzigjährigen bezw. vierzigtägigen Vor- bereitung auf ihr Amt aus, Israel und die Mensch- heit herauszuführen aus dem Land der Knecht- schaft in das ersehnte Verheißungsland. Den Kern und die Hauptsache des ganzen Zyklus enthält die zweite Gruppe: Berufung des >^ Erstgeborenen Got- tes« (des israelitischen Volkes) und der ersten Jün- ger; Gründung der alttestamentlichen Theokratic (am Sinai) und des neutestamentlichen »Himmel- reichs« (Bergpredigt), zugleich Ausübung des Lehr-, Priester- und Hirtenamts durch Moses und Christus

C:^ MICHI.I.ANC.II.t )S SIX'IIX AÜl-CKH K^

.85

sowie Bcriit'un»^ des Pricsterstamms Levi und der zwölf Apostel zur lorlsetzung dieses dreilachen Amts; lünsetzuui,' des alt- und des ueuteslameiU- lichen Hohenpriestertums (Gottesi^ericht bei der Empörung der Koreilen und Schlüsselübergabe». In der Übergabe der Schlüssel des Himmelreichs gipfelt der ganze Zyklus. Der Rest von zwei Ires kenpaaren gibt eine .\rt Rück und Ausblick: Ab- schied Mosis und Christi ^ Abendmahl i von ihrem \'olk an der Grenze des \'erheil.knigslandes; Auf- erstehung Christi und Kampf des llrzcngcls Michael um den Leichnam Mosis.

In den Scheitel fresken der Decke alle .Momente des biblischen .Schöpfungsberichts unterzubringen, ist eine oft mißglückte, aussichtslose .Mühe. Lissen wir endlich das .\uge zu seinem Recht kommen, so erkennen wir im ersten l'eld den Schöpfer, wie er die leuchtende und lichtlose .Materie schallt und scheidet, im zweiten, wie er sie zu leuchtenden und nicluleuchtenden Himmelskörpern ballt und im Davonschweben auf der l:rde das Leben (Ftlanzen) hcrvorsprielJen läl.U, im dritten ruhig über einer Wasserfläche schwebt. Diese .\uswahl der Motive, insbesondere des dritten Bilds Schöpfers Ruhei, ist nur erklärlich aus der .\npassung an die erste Ili- storiengruppe des Wandzvklus. Das All und das Leben hat Gottvater aus nichts erschaHen; er sieht, daß alles gut ist. und er sinnt, wie er noch seiner Würdigeres schallen solle. Das hat ihm der Künstler in unnachahmlicher Wei.sc ins Antlitz geschrieben. Irschall'ung Adams. llrschaHung Hvas, Faradieses- glück und Sündcnfall sind die Themata der zweiten Triade, dem Kern- und Höhepunkt dei g.mzen Reihe. Dazu gibt die letzte Historiengruppe, die Schilderung der .Menschheit unter dem Gesetz der Sünde, Neu- uründunj' des Menscb.engc.schlechts durch Lrrettunjj; Xoes und seiner Lamilic aus dem allgemeinen Un- tergang und ihr baldiges Rücksinken in die Sünde,'» einen düstern Rück- und Ausblick.

Zweifellos hat der Wandhistorienzvklus die Aus- wahl und .\nordnung der neun .Mittel fresken der Decke angeregt und bestimmt. Aber dieser ideellen und formellen i'I'rilogie .\npassung stand die Un- möglichkeit einer äußeren Farallelisierun«; ent^euen. Der Wandzvklus mit seinen 34-5-I-2 Freskenpaaren war unsymmetrisch und erstreckte sich zudem auch auf Altar- und Hingangswand, während die Scheitel- reihe sich auf das Gewölbe, al.so auf den Bereich

Wenn eine Szene im Lauf der JahrlninJerte in ver- schiedenem Sinn tvpologisch oder svmbolisch verwertet wurde, ergibt sich in einem Bilder/yklus ihr jeweiliger Sinn aus dem Zusammenhang. Die Methode, ein mög- lichst großes .\Liß von Symbolik und Typologie in jede Szene hineinzulegen, kann den Ideenzusanimenhang des Ganzen nur verdunkeln. So ist hier die Trunkenheit Nocs und seine Verspottung lediglich Typus des Sünden- rückfalls, nicht aber der Verspottung desDornengekröntcn durch die Juden (Steinmann H, 299 f.).

=) Steinmann II, 214.

3) Wöltilin, Klassische Kunst (31904), )5.

der Lmgwände, beschränken mußte. Sicherlich war auch die Einsetzung der Hierarchie mit ihrer höchsten Spitze im Hohenpriestertum und im l^ipsttum die ursprüngliche Idee des Zyklus. Wenn man aber weniger diese speziell für die päpstliche Kapelle bestimmte Pointe, als vielmehr die allgemeinere heilsgeschichtliche Idee des Zyklus, Gründung des ■' Reiches Göltest , der Kirche, und ihres altte.stanient- licheii \'orbilds, der Synagoge, betonte und Michelangelo war dazu um .so eher berechtigt, als ja der Zyklus ein Glied der gewaltigen Heilsepopöe werden sollte , dann ließ sich der ganze Wand- bilderkreis ebenstigut auch anders auffassen. Dit- Bilder 1 immer mit ihrem alttestamentlichen Gegen stück) der Altar- und lungangswand (^Geburt und Auferstehung Christi), die ohnehin äußerlich eine Sonderstellung haben, bilden das \'or- und Nach- spiel, die .sechs Bilder der Langseite dagegen, der eigentliche Korper, drei gleiche Gruppen : Taufe Christi und sein Wüstenaufenthall als \'orbereitun<i auf sein Amt; Berufung der ersten Jünger und Grün- dung des neutestamentlichen Gottesreichs (mit Aus- übung des dreifachen Amts und Berufung der zw()lf Apt)stel zu dessen Fortsetzung ; Bestellung seines Stellvertreters auf F'rden und Abschied (Abendmahl). Und so hat Michelangelo den Zyklus aufgefaßt uml entsprechend die.sen fünf verschiedenen Gruppen die Decke gegliedert: von ihren oben um.schriebenen lünf Gruppen entsprechen die untir i und 5 be- zeichneten den Freskenpaaren der Altar- und lün- gangswand, die drei Regionen der I-;ingseite des Gewölbes den drei 1 reskengruppen (je zwei Faare) der Langwände. So erreichte er eine äußere und ideelle Farallelisierun»:: der .Sündenfall, ilie Störung der göttlichen Heilsordnimg, welche die Quintessenz der ganzen Scheitelfreskenreihc enthält, liegt genau über dem Bergpredigt- Sinai -IVeskenpaar, welches die Wiederherstellung der gintlichen Heilsordnung, die Wiedererollhung des Paradieses, die Gründung des »Himmelreichs« oder der Kirche bedeutet. Die authentische und unanfechtbare Ui künde über .seine Ideen hat Michelangelo zwischen den Wandzyklus und den Gewölbeschnuick auf die 'Fafeln über den lenstern geschrieben.

> Ein Plan wie dieser ist nur denkbar als das Resultat tiefen Nachdenkens, qualvoller Sorgen und Zweifel und einer langen ernsten, inneren Samm- lung, wie sie überhaupt nur wenigen gelingt.« 2^ Dieser Ausspruch gewinnt erst jetzt seinen richtigen Inhalt. First wenn wir den Plan der Decke in sich und im Anschluß an die älteren Wandhistorien er- faßt haben, begreifen wir die .Xnlage und Idee der Sixtinafresken, einer der größten und erhabensten Schöpfungen, die jemals Menschengeist und Men- schenhand zustande gebracht haben, in ihrer ganzen Großartigkeit und Genialität, und empfinden wir voll den > f^randiosen Rhythmus, der hier ungeheure Massen gliedert und bindet« .3;

Die christliche Kunst. III. 8.

2 t

=::^ i:."^ --^V5T VC^ EL GBLECO

;Si£fciiux L^i^ce^ B«nreTt j«f ie: . ,

"'larijscss mni

,^3:: rsosiose

irr irt i^i leac

:r JET OLir *iea: _ woiL gersiie

rrrt m rerr. Bilnen senen. dizenei

=^ine

•.TT:Te.r

TTf=- ^=— 'i;=-

rnen, -ina

-"r^ Af ^»--c;?^ A.-^^TTTP- 3a anai siiTn

- - r ±r TTT»; idCü

■'±ir=^TS: S^eneTT za dz er L Scrrvijefsksr ins Ua-

:er'in!j" er

nn

■^ ie

.— i-T

_ar "er:

rTL HL ffim

inj "rsiL-

TTinr

/_seiL

ni earen.

air Tfm

sa wmüec aci

rrsr ler n.

iers:n

r^

:an

- . . -rnttipfn ^hsurc

i86

P^5^ ZUR KUNST VON EL GRECO ^^ö

ZUR KUNST VON >^EL GRECO

Von LUDWIG ZOTTMANN (Fortsetzung)

N^

Grecos Eintritt in die neue Mal weise

ach den Bildern für S. Domingo el antiguo kommen zunächst neben der» Entkleidung« Die \'erherrlichung des Namens Jesu>.< unter dem Titel >:^Der Traum Philipps II.« be- kannt — und ^^Das Martyrium des hl. Mau- ritius;< zur Ausführung, die in Grecos zweite Manier überleiten.

Der Ausdruck »zweite Manier« deckt nicht den Vorgang; denn ebensowenig wie bei jedem anderen selbständigen Künstler vollzog sich seine Entwicklung sprungweise, sondern viel systematischer als es beim ersten Anblick scheinen möchte, auch nicht willkürlich, viel- mehr bedingt durch seine innerste Anlage, die einer großangelegten freien Künstlernatur. Wie sich schon in seinen erstenWerken Keime der späteren Art zeigten, so kennzeichnet sich auch seine sogenannte zweite Manier als ein mit schwankendem Suchen beginnender, dann sich immer mehr abklärender Werdegang. Sein schon erwähnter ausgesprochener Sinn für Licht und Farbe hatte zur natürlichen Folge, daß er, nachdem er in den erlernten und her- gebrachten Bahnen sich und anderen Genüge getan zu haben glaubte, neue Wege aufsuchte. Sein Hang zum Mystizismus beeinflußte wohl ungünstig für seine Gesamtentwicklung die Wahl seiner Stofl'e und deren Wiedergabe in Form und Farbe, und wirkte zugleich dadurch, daß er ihn verleitete, an Stelle des wirklichen Lichtes ein ideales Himmelslicht zu setzen, verwirrend und erschwerend auf die Erreichung seines Endzieles, der Einheit in Licht und Farbe; und doch kam er diesem, auf ver- schiedenen Wegen tastend und suchend, zum Schlüsse in seinen größeren Darstellungen sehr nahe, um so näher, je mehr die Kraft des Lichts an Stärke gewann, und je näher es dem wirklichen Lichte kam, am nächsten auf dem Gebiete, wo ihn die Verhältnisse zwangen, mehr auf dem Boden der Wirklich- keit zu bleiben, dem des Porträts. Bei Be- urteilung seiner Darstellungen ist es immer wieder nötig, sich dieses erstrebten Endzieles bewußt zu bleiben, um ihnen trotz der oft ab- schreckenden Dehnung und Verzerrung der Formen, die sich teilweise sogar auf die Bild- nisse erstreckt, gerecht zu werden.

Die Verherrlichung des Namens Jesu« (Abb. S. 187) In das ganz nach seinen Intentionen gebaute

Kloster Escorial, einen der großartigsten und eigenartigsten Bauten der Welt, hatte sich der weltmüde König zurückgezogen; religiöse Übungen füllten die meisten Stunden desTages und mystische Gedanken an die Ewigkeits- welt sein Herz. Was lag näher, als daß der Künstler in den für den König und gerade diesen Ort bestimmten Bildern seinen eigenen mystischen Regungen mehr als bisher nach- gab? Es ist also nicht bloßer Zufall, daß irerade mit diesen Bildern die neue Malweise einsetzt, in denen Greco zum Nachteile für seine Kunst die epische Darstellung mit der dramatischen zu verbinden trachtete. In den Einzelgruppen bricht aber seine dramatische Veranlagung immer wieder durch, für die er uns schon so glänzende Beispiele wie die »Entkleidung« gegeben hatte. Ist es schon eine kaum lös- bare Aufgabe, zwei getrennte Szenen zu einer Einheit zu bringen, wie die vielen Trans- flgurationen, und selbst die Raffaels, beweisen, so muß sich deren Schwierigkeit ins Un- gemessene steigern, wenn es sich wie hier um die Verknüpfung von noch mehr Vor- gängen handelt. Der Grundgedanke der Dar- Stellung ist die Illustrierung einer Stelle beim hl. Paulus: Im Namen Jesu sollen sich beugen die Kniee aller, die im Himmel sind, auf Erden und unter der Erde. : (Brief an die Philipper II, 10.) Demgemäß oben Anbetung durch die Engel ; unten links Huldigung auf Erden durch die Gläubigen, hier auch der Stifter Philipp IL, rechts unfreiwillige Huldi- gung der Hölle, des Zeugen der siegreichen Herrlichkeit Christi über die Widersacher; im Hintergrund das Fegfeuer.

Grecos Gestaltungskraft zeigt sich in der Art und Weise, wie er die spröden und teil- weise gegensätzlichen Stofle doch innerlich und äußerlich zu einem gewissen Zusammen- schluß zu bringen versteht: Wie der in einen Glutstrom verwandelte Schlaitgenleib des Meer- ungeheuers, dessen weitautgesperrter Riesen- rachen den Höllenschlund versinnlicht, den Fuß des Berges auf der einen Seite umschlingt, so windet sich um die andere der dichtge- drängte Zug der Gläubigen, die sich gegen den Vordergrund bewegen, um sich hier mit dem Kreise der Anbetenden zu vereinigen; am Treff- punkt dieser beiden Bänder steht trennend am Eingange des Qualenortes im Berginnern zu Roß der Höllenwächter, Gottselige und Verdammte scheidend. Damit ist die untere Szene in eine gewisse Verbindung gebracht und sind zugleich deren Gegensätze w^irksam betont. Durch das Gewölk, das die Himmelsbewohner trägt und den Berg fast völlig umhüllt, wird der obere Bildteil mit dem unteren zusammen-

iSy

DOMENICO THEOTOCOPULI (EL GRECO; VERHERRLICHUNG DES NAMENS JESU

Escorial. Text S. iS6

24»

i88

SJ^ ZUR KUNST VON EL GKHCO ^^«

DOMESICO THEOTOCOPLLI yU. GRECO)

Provinzialinusiuiii iit Toledo. Text S. iSg

AXSICHT VON' TOLEDO

zuschließen gesucht, indem sich Hnks Hchtere Himmelswolken herabsenken, rechts rötliche Glutdämpfe zu den dunklen, dichter geballten \\'olken aufsteigen und in der Mitte das Sieges- zeichen verheißende Strahlen auf die Gläubigen niedersendet.

Man wird in dem Bilde Grecos Geschick- lichkeit in der Verbindung der Vorgänge be- wundern, seine Meisterschaft in der Be- herrschung der Körper- und Bewegungsformen, die sich in dem grauenhaften Gemenge der im Rachen des Ungeheuers aufgespeicherten Menschen- und Tierleiber kundgibt, seine Farbengebung in Einzelheiten seine Phan- tasie und die innerliche Bewegtheit, der Gesamteindruck bleibt ein unbefriedisjender und man verläßt das Bild mit dem Gefühle, vor einem ungelösten und unlösbaren ^'or- wurf gestanden zu haben.

Das Martyrium des hl. Mauritius«

Das Bild wirkt wie die Darstellung auf einer Bühne: Die Hauptgruppe mit dem hl. Mauritius in Vollhguren auf dieser selbst, links wie aus weiter Ferne gesehen in Miniatur die Szene des Martyriums als Teil der linken Seiten- kulisse, und als Dekorationsmalerei auf dem halbaufgezogenen, aus goldigem Gewölk ge- bildeten Vorhang, die überirdische Szene mit musizierenden und Märtyrerkronen tragenden Engeln und Putten in stürmisch-freudiger Be- wegung. Die ganze Kompositions- und Dar- stellungsweise und die Formengebung in ihren Einzelheiten lassen das Bild aus dem Geist der Barockzeit hervorgegangen erscheinen.

Die Hauptgruppe die thebanische Legion mit dem hl. Mauritius an der Spitze in einem sich nach rückwärts verjüngenden Keil geformt, ist mit der Märtyrerkrone durch die hinweisenden Gebärden der Männer, die den Heiligen vergebens zum Abschwören seines Glaubens zu bestimmen suchen, nur sehr lose verbunden, mit der Engelszene rein äußerlich durch die Fahne, welche emporflatternd mit den Wolkenenden sich berührt; dagegen schließt sich diese mit dem Martyrium durch eine herabfließende Licht welle innig zusammen. Zum ersten Male begegnen uns die die Wolken durchdringenden Engel und Putten in so kühnen Stellungen und Verkürzungen, zum ersten Male aber auch die überlangen und überstark ondulierten Körpertormenvon Grecos späterer Malweise in den seltsam gekleideten halbnackten Söldnern. Das »Die 40 Märtyrer« betitelte Bild der Bukarestcr Galerie scheint im allgemeinen nach Komposition und Farben- y;ebun^ dem Martvrium des hl. Mauritius sehr ähnlich zu sein, und deshalb wohl auch un- gefähr dieser Periode der Kunst Grecos an- zugehören: links ein Gewirr von nackten Körpern in Miniatui', die auf dem Eise frie- rend die Todesstunde erwarten, in der Mitte König Philipp IL und Don Carlos, umgeben vom Hofstaat in voller Figur; im Himmel die F.ngel mit Palmen und Märtyrerkronen.

Schon in der > Verherrlichung des Namens Jesu« waren die Lokalfarben an Zahl vermin- dert, und wenn auch oft noch leuchtend und warm, unharmonisch nebeneinander ge- stellt worden; im »Mart\rium werden sie

si^ ZUR KUNST \'(^\ 1:1. (;ki:(:o< ^<a

I Si)

auch irübci-, besonders be- kommt die Hautfarbe einen grauen Ton, und wird noch wenii^er auf iliren Zu sammenkhuig Rücksicht L;e- nonimen;soist beispielsweise Wasserblau unmittelbar neben Schwe- felgelb gesetzt; ebenso scharl sind die Liclit-

gegensätze, mildes Son- nenlicht wech- selt mit zuk- kendem grel- lem Licht. Da durch erscheint es erklärlich, dal.^ besonders

dieses Bild nicht den Bei- fall des Königs fand, der es nicht in der Ka- pelle des heili- gen Mauritius, für die es be- stimmt war. aufstellen lief', sondern einen andern Künst- ler mit der Aus-

tührung be- traute. Die Gunst des Königs halte (jreco verscherzt, aber hierdurch unbeirrt, verfolgte er die ihm von seinem Genius vorgeschrie- bene Bahn weiter.

Die Engelszene im Martvrium des hl. Mau- ritius kehrt ganz ähnlich, wie nun häufig in den Darstellungen des Künstlers, in den zwei vereinzelten Landschattsbildern . welche die Ansicht von Toledo darstellen, wieder, so im Bild des Provinzialmuseums in Toledo, das in seiner teilweise ganz skizzenhaften Aus- tührung einen anregenden Hinblick in die Maltechnik Grecos iiewährt.

DOMI-N'ICO TIIKOTOCOPUI.I (EL GRliCO) .MAIUA ALS SCHUTZPATUONIN' VON' TOLKDO

Skitzi LH litr C,ruf'/<e S. /SS

Die A n s i c h t v o n T o 1 e d o (Abb. S. 188 und 189)

Man glaubt beim ersten Anblick des vor

circa 300 jähren entstandenen Bildes das heutige Toledo vor Augen zu haben, der von den l'luten des Tajo zu drei Seiten umspülten, von Bergen umsäumten Hügelstadt, deren reiche Kunstschätze und einzig schöne Lage sie jedem Besucher für immer teuer machen. Den Hügel kn'int die von einer l-'estungs- mauer mit Türmen umschlossene Stadt; zu den Füßen ist links der Tajo sichtbar, den \ orderen Fhnig bedeckt fast ganz das auf Wolken stehende Abbild des Stadthauses, zur Rechten desselben eine sitzende halbnackte Knabenli''ur, zur Linken in Halbfigur ein zweiter, den ausgebreiteten Stadtplan in beiden Händen haltend vermutlich Grecos Sohn über der Stadt schwebt in dem mit grauem Gewölk teilweise bedeckten Himmelsi/ewöike

190

^2^ ZUR KUXST VON HL GRECO >^?a

'■.e Schutzpatronin, von Putten und von Engeln rngehen. Für ihre kühnen wechselvollen.

:en \'ogeltiug nachahmenden Bewegungen rinden sich zahlreiche Vorbilder bei Paolo Veronese, Bassano und vor allem beiTintoretto: dessen hl. Markus in dem Bilde der \'enedio-er Akademie. Der hl. Markus befreit den Sklaven. , wohl für den wie ein Adler in der Diagonale der Bildebene herabstürzenden Engel vorbild- lieh war. ^Die Ansicht von Toledo ist als eine Art Votivbild für das Stadthaus in Toledo. wo es Aufstelluns: fand, cjedacht; das Bild zeigt in der skizzenhaften Ausführung der Gruppe der Schutzpatronin mit den Engeln und in anderem, wie sicher Grecos Pinsel- führunjj schon in der Grundanlage war; Ge- staltung. Umrißlinien und Bewegungsformen sind mit großer Klarheit erfalk und treten schon vollkommen deutlich zutage. Die ■: Ansicht von Toledo . führt des weiteren aut ein bisher noch nicht näher beleuchtetes Ge- biet der Kunst Grecos. auf das seiner Land- schaftsdarstellung. Seine auf italienischem Boden entstandenen Bilder, am ausgepräg- testen Die Anbetung der Könia;e . in Wien, weisen fast alle den für die venezianische Kunst gewissermaßen verallgemeinerten Cha- rakter der Landschaft der Lagunenstadt mit ihrer nächsten , Umgebung, den Berten des Hinterlandes und der für Venedii^ ei^entüm- liehen Stimmung von Luft und Himmel auf, als deren glanzvollster Repräsentant damals Tizian erscheint.

Ob sich die Landschaft ähnlich darstellt und vor allem auch ob sie im Tageslichte steht, wird für die zeitliche Bestimmung der Werke Grecos oft von entscheidender Wichtigkeit sein. Wie sich schon in seinen ersten Bildern in Spanien für die Kirche S. Domingo el antiguo in Toledo sein großes Anpassungsvermögen kundgibt, so außen sich dies ebenso in der Wiedergabe der Landschaft, die nun eine ein- schneidende Änderung erfährt. Wer Toledo und seine Umgebung kennt, wird von jetzt an diese tast in allen Werken, die Greco mit einer solchen ausstattet, in ihren wesentlichen Zügen Wiederfinden. Nie mehr ist sie gleichwertig mit dem übrigen Bildinhah behandelt am ehesten noch in der aber unsicher zu datie- renden Kreuzabnahme im Prado nie mehr ins volle TagesHcht gestellt; in der Regel gibt er sie uns nun am häufigsten in seinen Hei- li: -" -:nd Aposteldarstellungen als Staffage u .mmungsvolle Begleiterscheinung in

verkleinenem Klaßstabe, wie in die Ferne ge- rückt; stets ist sie mehr oder minder in Dunkel gehüllt; nur die Wege sind schwach belichtet und die Umrisse der Berge mit silbergrauem

Schein umsäumt, wie vom Lichte des auf- dämmernden Morgens, so wie es auch Tin- toretto liebt. Die Gegend ist gleichsam nur ein geistiger Auszug eines mit bekannten Er- Scheinungsformen kombinierten Bildes, mit allem, was die Landschaft schmückt, aber nie mehr, was sie als Begleiterscheinung be- sonders kennzeichnet mit Menschen. Aber selbst in diesen Miniaturlandschaften äußert sich sein \'erständnis für ihren orcjanischen Aufbau mit trefilicher Behandlung der Per- spektive nicht nur zeichnerisch, sondern auch malerisch und gibt sich besonders darin kund, daß der Einfiuß wohl erkennbar wird, den Atmosphäre und Entfernung auf die Raum- behandlung des Körperlichen und die Gestal- tung der Umrißlinien ausüben.')

Die >) Verherrlichung des Namens Jesu« und - Das Martvrium des hl. Mauritius haben haupt- sächlich den Blick eröffnet auf die Wandluntr. die sich in der Formengebung, in \'erwendung von Licht und Farbe bei Greco zu vollziehen be- gann. Die Darstellungen erwiesen sich aber noch mehr als \'ersuche des Künstlers, deren Endzweck dem Beschauer und wohl ihm selbst vorerst noch unklar und verschleiert bleibt. Die Haupthilder in der Kirche S. Domingo el antiguo hatten zum ersten Male die Einfüh- rung einer übernatürlichen Lichtquelle vor Au2;en geführt; ihre «grundsätzliche Bedeutunir und stufenweise Steigerung wird aber noch klarer, wenn man »Die Verkündigung« im Prado den »hl. Laurentiusx in Wien und die beiden Bilder Sendung des heil. Geistes in der Kirche S. Trinidad in Toledo beziehungsweise im Pradomuseum in Vergleich zieht. Das Bild Die Verkündigung <, dessen \'orläufer bereits besprochen wurde, in ganz kleinem Format (0,26x0.19). ausnahmsweise auf Holz gemalt, ist in Komposition, Raumhehandlung und in der noch ganz venezianischen Farbengebung, ein ganz reizvolles Stück (Abb. S. 183). Fest werden die Figuren durch die Linenarchitek- tur der Räume, die durch eine einzige Pracht- Säule und die Marmorfiiesen prunkvoll gestaltet wird, zusammengehalten; weit lichtet sich der Raum durch die Türöffnung rechts und die tief in den Hintergrund leitende Bogen- halle In wirksamen Lichtgegensatz ist der Innenraum, in dem die Farben gold-gelb, blau, karmin und amaranth harmonisch verbunden

0 Das Oktoberheft 1906 der Zeitschrift >Les Arts< enthält eine noch interessantere .\nsicht von Toledo, »Toledo bei Nachts als reines Landschaftsbild ohne die den vorderen Hang bedeckenden Zutaten ; das Bild be- findet sich im Besitze der Familie Onate in Madrid. Diese beiden Darstellungen lassen bedauern, das Grecos Kunst nicht auch auf diesem Gebiete mehr wirksam geworden ist.

©^ ZUR KUNST VON' HL GRKCO >^ö

IQI

aufleuchten, zu dem im Dämmerlicht liegenden Hallen gang gebracht, auf des sen Miesen nur schwaches Augenlicht fällt und von rückwärts ein Stück blauer Himmel hereinblickt.

Eine ähnliche Anordnung der über- irdischen Lichtquelle wie die X'erkün digung zeigt das kleine Bildchen Der hl. Laurentius in der Harrach-Galerie in Wien. Zwei Putten mit Palme und .\Lirtvrerkrone schweben auch hier in goldig-rotlichen Wolken auf blauem Himmelshinterizrund Im \'ordertjrund, nahe dem linken Bildrand, kniet der Heilige in mit Gold umsäumtem rotem Ornate über dem gelblichweiL^en Chor- rock, neben ihm lehnt der Rost; als Statfai:e hinter ihm Bäume und Teile eines Palastes, rechts im \'ordergrund ein hallenartiger Bau mit einem durch Figuren belebten Durchgang, der nach rückwärts zu einem Palastbau führt, auf dessen in halber Höhe heruniiieführ- ter \'eranda sich Gestalten zeigen.

An kompositionellem Wert und an Leuchtkraft der L'arbe steht dieses Bild der N'erkündiizunij nicht unbedeutend nach, die \'erwandtschaft liegt vor- nehmlich in der .Architektur, Lormen- gebung und Anordnung des himmli- schen Lichts mit den Engeln.

Die beiden Darstelknii^en > Sendung des hl. Geistes ; (Prado, 2,75 Xi,27] und Toledo, Kirche S. Trinidad) bringen im Auf bau einige anregende Xeue- rungen; die Figurengruppen sind der Hauptsache nach in eine horizontale beziehungsweise vertikale Ellipse ge- faßt ; im Tolcdonerbild ist der Zuschauer an die Rückwand des \'orraums eines Palastes gestellt gedacht, der sich dem Bildhintergrunde zu durch eine Säu- lenreihe ins Freie öffnet; im Pradobild ertolgt die Gruppierung weniger glück- lich in \'ertikalebenen auf und um eine mehrstufige Estrade (Abb. S. 192I

In beiden ist es die Taube, von der das oberirdische Licht ausgeht, im To- ledonerbild selbst sichtbar, im Prado bild nicht.

Die Zusammenfassung der Figuren durch dasselbe erfolgte in der Ver- kündigung, ausgeprägter noch in dem ^ hl. Laurentius : , mehr äußerlich als durch die Kraft des Lichtes selbst; in der Ausgießung des hl. Geistes in To- ledo werden sie schon voll von ihm umfangen, während dann im gleichnamigen Pradobild

DO.ME\ICO THEOTOCOPUI.I (EL GRECOj

GEBURT CHRISTI

Kgl. Galerie in Bukarttt. Text S. ttfi

der Zusammenschluß fast ausschHeßlich durch seineWirkungerreicht wird. Dementsprechend

192

»^ ZUR KUNST \'ON EL GRECO ^DS

ist hei den Bildern auch der Einfluß des Lichtes auf die Far- hen : voller Gleichwert neben dem Lichte bei den beiden er- sten — , allmähliches Verblas- sen der Farben und schießlich Auflösuns; des Lokaltons an den Stellen, die von ihm ge- troffen werden.

In der Pfmgstdarstellung des Prado versucht Greco außer- dem absichtlich geschaflene Farbendissonanzen durch die erhöhte Lichtstärke aufzulösen: Wasserblau und Gelb sind als Hauptlokalfarben oben und un- ten alternierend nebeneinander gestellt und durch ihre Misch- töne und farbige Zwischen- stuten verbunden. Die farbige Behandlung des Hintergrundes im Verein mit dieser Farben- abstufung und hauptsächlich die aufsaugende Wirkung des Lichtes sollen nun einen far- bigen Einklang herbeiführen, ein Versuch der natürlich miß- lingt. Das nämliche Prinzip der Lichtverwendung nur mit noch gesteigerter Tendenz der Zusammenfassung der Kom- position und Auflösung der Farbe zeigt *Die Geburt Chri- sti:< in der Bukarester Galerie (3,46x1,37), (Abb. S. 191).

(Fortsetzung folgt)

do::e\-;co tüeotocoi'lli ,ei. greco..

Prado. 7'ext S. jgi

semjlng i>i:s 111.. (.Eiiii:s

Beginnende Bildung fäuot immer mit dem Tadel an. vollendele aber siehl in jedem das Positive. Wo,!.

»Jedes Werk ist ein Bild und Gleieh- uis seines Schöpfers. Jir legt ekvas hinein, das er ans seinem innersten Wesen hervorzieht. Niemand kann (jroßes erzeugen, der nicht seihst inner- lich groß ist. IVas man seiher nicht hat, kann man seinem Jl'erk nicht

geben,« P. Steplmn BHsscI »« «SUmiuen aus Maria l.aailm, Jahrg. JQO;, S. ji)-.

■>•> Streben nach Natnnvahrheit macht Modelle unentbehrlich. Das Genie des lülnstkrs schafft sie um zu höheren

IVeSen.« P. Suphan Belssel in »Stimmen aus Maria Laach«, Jahrg. igof, S. 4gft.

ti

Für die Redaktion verantwortlich: S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Drack von Alpbons Bruckmann. Sämtliche in München.

MAX HLILMAIER

ST. PAULUS

MAX IIEILMAIER

DEKORATIVES RELIEF

MAX IIEILMAIER

DEKORATIVES UELIEE

MAX HEILMAI 1-R

Von im. IMIll.llM' M. IIAI.M

Wem Gelegenheit geboten ist, sich ein um- fassendes Bild von dem zu machen, was sagen wir einmal innerhalb eines Jahres an wirklich gediegenen Kunstwerken kirch- licher Bestimmung als Auftrag ausgeführt wurde, wird sich der Tatsache zwar nicht verschließen können, daß die letzten Jahre einen wesentlichen Aufschwung christlichen Kunstschaffens bedeuteten, daß aber nichts- destoweniger ein solches Jahresergebnis in verschwindendem \'erhältnis zu dem steht, was sonst an minderwertigen Kunsterzeug- nissen, um nicht zu sagen. Kunstsurrogaten in die Kirchen eingeführt wurde. Immer noch überwiegen bedauerlicherweise die Fabri- kate sogenannter christlicher Kunstanstalten, und leider muß man daraus ersehen, daß der Boden für eine \'erbrcitung echter Kunst noch nicht die erwünschte Ptlege und \'or- bereitung erfahren hat. Was wird alljährlich noch an Altären aller möglichen Stilgattungen, Kanzeln, Orgeln, gemalten Fenstern aufge- stellt! Wie wenig davon verdient die Be- zeichnung Kunst! Unzweifelhaft hat daran zum guten Teil die Unerfahren heit mancher Kirchenvorstände schuld, die zwischen der ernsten Arbeit eines Künstlers und der Dut- zendwareeiner Fabrik zu wenig; unterscheiden, und denen demgemäß auch das \'erständnis der Preisabwertung mangelt. Und wird schließ- lich auch einmal ein tüchtiger Künstler für

einen j-ntwurl herangezogen, so verwässert oft genug eine /-■ Kunstanstalt '< die Ausführung derart zu einem saft- und kraftlosen Htwas, daß von dem Reize des Entwurfes nicht ein Hauch mehr bleibt, und daß die Arbeit trotz der guten Prämissen dennocii zum Fabrikat und nicht zum Kunstwerk wird. Zweifellos ist eine derartige Trennung von Entwurf und Ausführung ein Unding, aber man muß nun ein- mal in den meisten Fällen, denken wir nur an Altäre oder Glasgemälde, mit diesem einst- weilen noch schwer zu eliminierenden Faktor rechnen. Um so mehr aber sollte dem ent- werfenden Künstler unumschränkte Aulsicht und Einsprache zugestanden werden, und nie- mals sollte der ernste Künstler dieses seines guten Rechtes sich begeben. Wo aber Ent- wurf und Ausführung in eine Hand gelegt werden können, da sollte es geschehen. Das hohe Xiveau der Münchener Bildhauerkunst ist nicht zum wenigsten dem Umstände zu- zuschreiben, daß das ganze Werden eines Werkes sich unter und in der Schöpferhand des Künslers vollzieht, d. h. daß die Hand, die die Idee mit dem Modellierholz in die erste greifbare Form umsetzte, mit dem Meißel, Punzen und Hammer auch selbst dem Werke endgültig Ausführung und Voll- endung gibt. Das verleiht dem Werke das persönlichste Gepräge seines Schöpfers und die unmittelbarste Kraft seiner Wirkung, und

Die christliche Kunst. IH. 9. i. Juni 1007

»5

194

S?^ MAX HEILMAIER

MAX HEILMAI ER

HL. JAKOBL'S D. Ä

Text S. igy

dieser sollte die christliche Kunst am wenig- sten entbehren. Ein Meister dieser Kraft, insonderheit im Dienste der Kirche, ist Max Heilmaie r.

Wollen wir zunächst in Max Heilmaier den christHchen Künstler kennen lernen, so dürfte für die Darlegung seiner Stellung zu den Aufgaben der kirchlichen Kunst unserer Zeit sich kaum ein Werk besser eignen als

die nur wenigen bekannte Lourdesgrotte, die er auf dem Ranischberge unweit seines Geburtsortes Isen anlegte. Wer kennt nicht jene zahllosen Maria-Lourdesgrotten, die mit ihrem Tuffsteingemäuer und den abscheulichen Buntglas-Effekten zu dem Geschmacklosesten zählen, was man je mit dem Ausdruck >^ christliche Kunst« zu belegen sich erkühnt hat.'' In tausend und aber tausend Exemplaren, meist in schlechtester Ausführung, finden wir die Figur der Lourdes- Madonna verbreitet, jenes moderne Andachtsbild, das ebenso- wenig künstlerischen Wert, wie die Fähig- keit kerniger Erbauung besitzt und trotzdem bedauerlicherweise eine große Reihe un- serer lieblichen, warm empfundenen, deut- schen Marienfiguren, Zeugen der Blüte- zeiten wurzelechten, gläubigen, deutschen Schaffens verdunkelt und verdrängt hat. Dies muß vom Standpunkt christlicher und ganz besonders deutscher Kunst tief- schmerzlich empfunden werden. Um so mehr ist der Versuch Heilmaiers anzuer- kennen , den fremden Stoff deutschem Fühlen und Denken nach Mös;lichkeit in wirklich künstlerischer Form näher zu bringen. Eine ältere kleine Kapelle, von zwei hohen Pappeln flankiert, nahm Heil- maier als Hintergrund. Auf einem mäch- tis;en künstlich angeleimten Stein- geschiebe, über das leise plätscherndes Wasser rieselt, stellte er die Figur der Unbefleckten, links seitwärts weiter unten ein kniendes Mädchen , die Umbildung der Bernadette. Seitlich schieben sich zwei Hallen als Rahmen für die Anlage vor; sie sollen Schutz gegen Sonne und Regen bieten, zugleich aber auch den from- men Besucher von der Umgebung ab- schließen. Ein stiller und traulicher, zu Andacht stimmender Winkel und ein ech- tes Werk christlicher Kunst, in seiner An- passung des Ganzen an die örtlichkeit wie auch in der Auffassung und Durch- bildung der beiden Figuren. Während die Motive von Lourdes im wesentlichen bei- behalten wurden, ist der Eindruck der bisherigen Typen veredelt. Der süßliche, weichliche Zug des französischenTypus hat ech- teren, wahreren, deutschen Ausdrucksformen weichen müssen; die krankhafte, überschlanke, leere Verbildlichung der Erscheinung von Lour- des wurde in gesündere faßbarere Körperhaftig- keit um.gewandelt. Muß diese Aenderung, auch vom Standpunkte des religiösen Fühlens aus be- trachtet, nicht als ein Vorzug erachtet werden, müssen wir nicht der neuen Lösung des

»^ MAX IIF.II.MAIFR *^ö

'95

spröden Stotrcs unein^cscliriinkte Aner- kennuiii^ um so mehr /dIIcii, als sie das Durchbrechen gewisser in der Sachlage begründeter Gewohnheiten und typischer Fesseln zur Bedingung machter! Nur eine kräftige Hand, ein über allen tech- nischen Mühen stehender und zugleich religiös überzeugungstreuer Künstler durfte den X'ersuch der Einkleidung einer gewohnten Idee in eine neue Ausdrucks- form wagen, und nur einem solchen konnte das Wagnis glücken. Heilmaier aber hat damit den glänzendsten Beweis dafür geliefert, dal.> die christliche Kunst und vor allem die der plastischen i^ild- nerei durchaus niciit in hergebrachten Formen verharren muß, um ihrer reli- giösen Aufgabe, der Erbauung und Er- hebung zu genügen ; er hat aber auch zugleich bewiesen, wie man einem Grund- übel, an dem die sogenannte christliche Kunst so lange krankte und zum Teil noch immer krankt, begegnen kann, der Süßlichkeit. In diesem letzteren Punkte hat Heilmaier etwas von der gesunden kräftigen Art der spätmittel- alterlichen Bildhauer, bei denen die In- nerlichkeit der Auffassung, wie sie sich vor allem in der Anmut unserer goti- sehen Marienbilder ausspricht, das wich- tigste Moment ihres schöpferischen We- sens begründet. Zweifelsohne blieben ihm auch die stille Schönheit und die Herzenswärme jener alten Schöpfungen nicht verschlossen, aber nicht in den Aus- serlichkeiten einer nachgequälten Form, mit denen man so oft einen Stil genügend auszuschöpfen meint, setzten sich ihm die gewonnenen Eindrücke um, sondern sie lösten bei ihm vor allem jene in- neren Faktoren aus, die den geistigen Gehalt eines Werkes bestimmen. Heil- maier fand eine selten günstige und um- fassende Aufgabe für diese Seite seines Könnens in der hochherzigen Stiftung des Prälaten Lechner, Stadtpfarrers von Wasserburg a. Inn, für die Pfarrkirche St. Jakob dortselbst die Standbilder der zwölf Apostel in mehr als Lebensgröße zu fertigen. Eine dankbare Aufgabe, aber auch für einen ernsten Künstler, dem nicht nur das Tvpische, Hergebrachte als Ziel vor- schwebt, eine schwierige, inhaltreiche Auf- gabe, die noch besonderes Interesse dadurch bot, daß Xeuschöpfungen einem alten Bau- werke von hervorragendem künstlerischem Eigenwerte eingefügt werden sollten. Immer mehr hatte sich die Anschauung der letzten

.\I.\X HEILMAIER

HL. lUUAS IHADIJ.AUS

Text S. iqj

Jahrzehnte , daß bei derartigen Xeuzutaten dem historischen Stile des \'orhandenen Rech- nung zu tragen sei, d. h. daß solche neu zu schaffenden Werke im Stile des alten Be- standes möglichst getreu nachzuahmen seien, Bahn gebrochen und gefestigt. Einer ur- wüchsigen, zeitgemäßen persönlichen Kunst konnte eine derartige Auffassung von rück- sichtsvoller Wertschätzung nicht frommen.

*j*

'''"^ MAX llhlJ.MAII.K

KKÖ

•^<Aa lll.llMAIhK

/f.tt nt/fHan

HL. ANDREAS

Uki ure vcrt.dtcn Thadcl.uis, de.i, i„

'•nbc.rrtc.nlRrsdueitcMidcn k hU MC-Ken. Sic lebe, wir ^ 1 u > ' Vn

u'u:r",r"v" "i^^^ ^-- h^;

l; 1,1 *" "^"'Kl■lll*c•r^olK•nnaL■

"l'us, de, 1,1. l!.„,|,olo,„.i„s ,;,d .i '

^■■Mi.ci,c .s.i,.,pru,„,„ ,,„,,, ,^, -'-

•'■imtlichc- A|,„s,..|(i«„,.,,, ..,„,,:,„ck

f'i:.::;c;x\S;;;";;s;»;;:

''■Kn.lc, s„,d, „„d llcil,„.,i.,- d,t "1'^.''"/; "1 S.d,, scib.st besorgte o dm

ersehe,,,, al,cr d,. StHLm^ di -4, Neu, ;]n..-n,,,,l<al,,.,e,,desala^,iia,^:,!:r^

I .ors,esd„„u,|<e„,,eiK,u„.ei„ei„,e,

S , I 1r "'^'«.'"'"Teil i„de„ d i , " '',""' ''^''' ^'"^^lilicliende,

•l.'^l. .„„• .u,„ Kc-n„^.ste„ Teil, de, U-»a„„crsd,e„,,„,^. |,i|de„ die 1-if.ure , d s do,n„„ere„de |.:ie„,e„,. Xie„S n «■rd es e,„lalle„ wolle,, .„ hehaup.e

s L,'" M? "" ,""^' ^-'^ ■'^''^"«""■^ «"

r,i.li^a. d,e alte St,Kvc se ctwav „,Lli m. Ke,„ ihre, \V'ese,.s aber si ,d

'irKt s,e |„„,er der Kewol„„en Aller, L"d .sollte,, deshalb die.se Werke we, .die Schranke,, der i,„,„er „och her^J l"d,t,on l„«orischer Stilei„heit spre, J .«er„,f;wert,ger sein als jene so oft j-i^c '^

;;jb";-;"\""^'^^-^1«--'b- unechte, «^rke! D,e Kunst muß lebendig sein

I , ,'^"i"- ■^"'■■'' i"--''' ''••■darr die I noch solch lebendiger Kunst, wie sie e "■■n b,s zum, 9. Jahrhundert besali. \\V n>a,er,nse,nen Aposteln uns ^ab, ist cehte lebend,ge kirchliche Ku,Vst. Wie schon berührt, halten sich die Baldacl in.

19^

52^ MAX HEILMAIER ?^ö

MAX HEILMAIER

HL. BARTHOLOMÄUS

Text S. igj

\'eräußerlichungen waren die unausbleiblichen Folgen jener unter der Flagge > Stileinheit und Echtheit* segelnden Engherzigkeit. Et- was absolut Grol.ses und Wahres ist denn auch niemals in der jede künstlerische Be- Nvegungsh'eihcit hemmenden Zwangsjacke ge- schaffen worden.

Der Umschwung, den die moderne Be- wegung mählich herbeiführte, hat aber nament- lich, seit Cornelius Gurlitt auf dem Denkmals- tage 1900 in Dresden der eben geschilderten Richtung nachdrücklichst entgegentrat, auch diese veralteten Grundsätze immer mehr ent- kräftet, wenn auch noch nicht mit ihnen gänz- lich aufgeräumt. Nicht änü:stlich mehr verwehrt man Neuschöpfungen, die sich nicht dem historischen Sül ihrer Umgebung anschließen, ihre Berechtigung; vorausgesetzt, daß sie nicht jeder harmonischen Einfügung widersprechen. Hier hat eben des Künstlers Können einzu- setzen, hier kann er es bewähren und hier kann er bei aller Wahrung seiner Persönlich- keit die Wertschätzung des Alten ehrlicher und echter bekunden als durch flaches Nach- emptindeln von Äußerlichkeiten. Freilich setzt dies eine starke Kraft voraus, die mit sich und ihrer künstlerischen Anschauung miReinen ist. Max Heilmaiers Wasserburger Apostel können in dem Sinne dieser neuen Anschau- ung »eradezu vorbildlich genannt werden.

Das Mittelalter schuf für die Apostel Typen, die nur in der persönlichen Autlassung des Künstlers oder durch den Wandel des Zeit- geistes — z. B. dem lyrischen Charakter vom Ende des 15. gegenüber dem dramatisch-pathe- tischen Zuge der Frührenaissance einen Wechsel erkennen ließ. Die Tradition er- hielt uns diese Typen unveränderlich bis zum heutigen Tage fest, so fest, daß der schaffende Künstler über dem Typus und den Attributen oft genug, ja meistens den Kern der Sache, die Persönlichkeit jedes einzelnen der Zwölf- boten vergaß. Statt zu verinnerlichen, ver- äußerlichte er das Überkommene. Max Heil- maier erkannte Klippe und Gefahr und be- gegnete ihr mit dem Ernst und der Tief- gründlichkeit seiner Persönlichkeit. Umgehen konnte er die durch jahrhundertlange Tradi- tion gefestigten Typen nicht; wie hätte man wohl die einzelnen Gestalten sonst erkennen wollen. Aber aus demTypus heraus erwuchsen ihm Individuen; nicht Idealfiguren, wie sie so lange die christliche Kirche verlangt hatte und hinnehmen mußte, sondern scharf ge- zeichnete Persönlichkeiten mit sorgfältiger Dif- ferenzierung ihrer Charaktere, Man trete ein- mal der machtvollen wuchtigen Gestalt seines kampfgerüsteten Paulus, seinem in heiliger

i 1

t5^* MAX iii-:ii.maii-:k >^^

197

MAX HEILMAIER

HL. ANDREAS

Text nebenan

Lektüre vertieften Thadtläus, dem inbrünstig' sein Kreuz umfassenden Philippus, oder dem unbeirrt einhersclireitendenjakobus Major ent- ^ei,'en. Sie leben, wir glauben an sie, sie /\vini.;cn uns in ihren CJeist, jeder auf seine Weise. Der Künstler gab sich nicht mit der üblichen repräsentativen Darstellung der /wc'ilf- boten zufrieden, die für dieses Thema immer eiwas lirniüdendes, Ausgleichendes hat, son- dern suchte bei aller statuarisch-monumentalen Auflassung seine heiligen Personen nach Mög- lichkeit genreartig zu beleben; der ältere |a- kobus, der hl. Bartholomäus und Judas Thad- däus sind nach dieser Richtung einzigartige kostliche Sch(')j>fungen (Abb. S. 194, 195 und 1961.

Sämtliche Apostelliguren entstanden im Laute von nur zwei L^bren, 1903 und 1904. Die Aufstellung der letzten erfolgte im ItüIi- jahr 19'))- Lrwägen wir dabei, dali auch die reichen Konsolen und Baldachine hierbei ein- begriflen sind, und iieilmaier auch die Aus- tührung in Stein selbst besorgte, so dünkt uns der Zeitraum sehr mäßig. Vor allem w ichtig erscheint aber die Stellung dieser Xeuschop- tungen im Rahmen des alten Bauwerkes. Lin Blick in den hohen gotischen Chor, dessen LIeiler sie schmücken, zeigtuns ein einheitliches Zusammengehen der Architekturformen und Bildwerke; das mag zum Teil in den an die Stilart des Baues sich anschließenden Bal- dachinen und Konsolen begründet sein, aber doch nur zum geringsten Teil, denn in der Gesamterscheinung bilden die Figuren selbst das dominierende Llemeiu. Niemandem aber wird es einfallen wollen zu behaupten, daß die Figuren im Stile der Spätgotik geschalten seien. Mag auch in dem einen oder anderen Apostel, etwa bei dem hl. Johannes Lvan- gelista, die alte Stilweise etwas anklingen, im Kern ihres Wesens aber sind es unver- kennbare moderne Sch()pfungen, modern im Cieist, modern in Auffassung, in Ausführung und Kinzeldurchbildung. Nichts davon ver- birgt sich hinter der gewohnten Altertümelei. Und sollten deshalb diese Werke, weil sie die Schranken der immer noch herrschenden Tradition historischer Stileinheit sprengten, geringwertiger sein als jene so oft geschauten stilechten'<, unserer Zeit aber unechten Bild- werke ! Die Kunst muß lebendig sein, leben im Geiste ihrer Zeit, nicht verknöchern im Stile der Alten. Auch jetzt bedarf die Kirche noch solch lebendiger Kunst, wie sie sie jeder- zeit bis zum 19. Jahrhundert besaß. Was Heil- maier in seinen Aposteln uns gab, ist solche echte, lebendige kirchliche Kunst. Wie oben schon berührt, halten sich die Baldachine und

I9S

e2^ MAX HEILMAIER »^ö

Konsolen an den gotischen Stil, wenigstens was die architektonischen und ornamentalen Formen betrifft; in dem tigürlichen bleibt der Künstler freier. Ob er nicht auch für jene eine durchaus eigene Ausdrucksweise hätte linden können oder dürten :

Im Chor der Wasserburger Pfarrkirche begeg- nen wir noch einem weiteren Werke Heilmaiers, einem hohen, in Eichenholz geschnitzten Bischofstuhl, der seinen allgemeinen Aufbau dem späteren Mittelalter entlehnt (Abb. S. 201 1. Auch in vielen Einzelheiten erkennt man diese Zeit als \'orbild, nicht aber in solchem Maße, daß alle Individualität erstickt erscheint. In den Evangelistensvmbolen, den reizenden Putten an den Armlehnen oder in dem köstlichen Zierwerk der Kehlen fühlen wir die eigene Kraft des Künstlers. Schade, daß nicht, wie etwa bei den Konsolen für den guten Hirten und den hl. Johannes Baptista in umfassen derer Weise der tektonische Aufbau selb- ständio-er gestaltet wurde. Es sei mir ferne, damit einen Tadel auszusprechen ; er wäre durchaus ungerechtfertigt. Der Bischofstuhl trägt die Jahrzahl 1903 ; wer hätte damals ge- wagt, ohne Rücksicht auf die Umgebung ein solch dominierendes Einrichtungsstück in ab- solut moderner Auffassung einem alten Be- stände einzufügen. Möge dem erfinderischen Künstler sich bald eine Gelegenheit zu einer ähnlichen Arbeit des christlichen Kunstbe- reiches bieten, um einmal ganz aussprechen zu können, wies ihm ums Herz ist, und ohne von stilistisch -historischen Rücksichten ge- knechtet zu sein. Er trägt, wie wir es an den Wasserburger Apostelfiguren bewiesen sehen, die Fähigkeiten hierfür in sich, was den figu- ralen Teil einer solchen Aufgabe anlangt, und in architektonischer Hinsicht weisen auch die Mo- delle mehrfacher Brunnenkonkurrenzen solch freie selbständige und glückliche Lösungen auf. Warum sollte dem Künstler nicht z. B. ein Altar frei von aller Anlehnung an irgend eine historische Stilart gelingen ? ! Wir würden es begrüßen, fände sich bald zu einer solchen Aufgabe Kirche und Pfarrherr I

Wir stellten bei der Besprechung der Ar- beiten Heilmaiers, dem Wesen unserer Zeit- schriftentsprechend, den christlichen Künstler in den Vordergrund. Eine kurze Aufzählung einiger seiner bedeutenderen Profanwerke möge hier angereiht werden. Zunächst sei daran erinnert, daß Heilmaier einer der drei Schöpfer der unvergleichlichen Friedenssäule in München ist und daß ferner von seiner Hand auf Grund von Skizzen Theodor Fischers der kraftvolle Prometheus auf der Max-Josephsbrücke mit den begleitenden Re-

liefs herrührt. Die jüngste Zeit gab uns von ihm zwei köstliche Kleinplastiken, die Bronze- figur eines anmutigen Paris, die ebenso fein in der Haltung des grazilen Jugendkörpers ist wie reizvoll in der Mache und die köst- liche Bronzefigur einer Gebirgsziege, jenes frohe naturwüchsige Kunstwerk, aus dessen Sorgfalt und Fleiß einem die ganze Liebe für die Natur entgegenlacht. So schlicht, so ohne alles Beiwerk, ohne jede besondere Aktion steht das Tier vor uns, aber dennoch so voll atmenden Lebens, daß wir alle Kunst über diesem Stückchen Natur vergessen. Solch frische erquickende Arbeiten lassen es doppelt begrüßenswert erscheinen, daß ihr Schöpfer auch der Jugend zum Lehrer dient; erwirkt als solcher an der K, Kunst^ewerbeschule zu München. Ein ebenso reizvolles wie sinnig durchdachtes Werk stellt uns eine Uhr dar, deren reliefiertem Zifferblatt in Metall Heil- maier die bekannten Worte Schillers von dem dreifachen Schritt der Zeit zugrunde legte. Die zögernde Zukunft in Gestalt eines zagend tastenden, in Schleier gehüllten Mädchens, die unaufhaltsam dahinstürmende Gegenwart im Bilde des flüchtigen, vom Pfeile bedrohten Löwen und die Vergangenheit als eine Ägyp- terin mit dem Unendlichkeits- Symbole des Ringes sind geradezu klassische Verkörpe- rungen des Dichtergedankens.

Ein größeres Werk Heilmaiers schließlich ward erst im vorigen Herbst der Allgemein- heit übergeben in dem Zierbrunnen, den die Stadt Deggendorf zum Gedenken an die Kriegs- jahre 1870 71 und an die Regierungszeit Sr. K. Hoheit des Prinzregenten Luitpold von Bayern auf dem Marktplatz vor dem alten Rat- hause errichtete. Lag hierfür auch eine Skizze von Professor Rudolph von Seitz zugrunde, so darf man deshalb Heilmaiers Anteil an dem Werke nicht zu gering einschätzen. Die Übersetzung einer zeichnerischen Idee in greif- bare Plastik bringt nicht selten erhebliche Schwierigkeiten im Gefolge. Heilmaier ver- stand es, den künstlerischen Absichten Pro- fessors von Seitz zu begegnen und hat nament- lich in der Personifikation der Stadt Deggen- dorf ein entzückend frisches und reizvolles statuarisches Werk geschaffen, das mit seinem gesamten Unterbau zu dem Marktplatz und dem Rathause außerordentlich glücklich stimmt (Abb. S. 203). Ein anderes Werk des Künst- lers, die bildnerische Ausstattung der Fassade der neuen Kirche inPasing, hoffen wir unseren Lesern bald in Wort und Bild vorführen zu können.

Heilmaiers Kunst für die Kirche zu schildern, war die Aufgabe dieser Zeilen. Das Wesen

EQW MAX Hl-Il.MAIl-K W^

199

der einzelnen Scliöpfun^cn dargele«^t zu haben, mag in denselben erfüllt sein; es steht nur iiDcli die Irage nach ihrer Wir- kung aut'den (Jesamtkreis der Gläubigen ori'en. Wer künstlerisch zu schauen ge- wohnt ist. wird sich derselben nicht ent- ziehen kinmen und wird vor allem ein Werk wie die Übersetzung der Maria- Lourdeshoch schätzen, aber lleilmaiers Arbeiten werden nicht minder auf den Laien ihre Wirkung ausüben. Man darfdiesesMoment nicht unterschätzen, denn damit, dali ein Werk \ on durchaus künstlerischen Qualitäten und aus reli- giösem (jeiste heraus geschaffen ist. ist noch nicht die .Aufgabe des christlichen Künstlers erfüllt, und nicht selten begeg- net eine derartige ScliDptung. wenn viel leicht auch nicht gerade Widersprüchen und Abneigungen, so doch einer gewis- sen Kühle und L'nempfmdlichkeit. Ge- meiniglich spricht man dann vom Unver- stand der Menge und z weitellos ist daran etwas Wahres. Sollte aber schließlich nicht die Schuld auch den Künstler tref- fen.dersein I\iblikum nicht versteht. Wir hollen nicht, in X'erdacht zu kommen, als wollten wirin erster Linie das empfeh- len, was den ik'ifall des großen Publi- kums lindet. Keineswegs, denn das ist zumeist jene j-abrikkunst. die wir mit allen Kräiten bekämpten wollen. Viel- mehr wollen wir nur darauf hinweisen. daÜder Künstler nicht lediglich sich von seinem Lmptinden tragen lasse, sondern auch des Bodens gedenke, in den sein Werk versenkt werde als ein Samen körn, das religiöse Lrbauung und Erhebung zeitigen soll. Nicht fremd soll die große Gemeinde dem christlichen Kunstwerk gegenüberstehen, sondern vertraut; nur so wird es seinen erhabenen Zweck erfüllen. Diese grundsätzliche Forde- rung aber erweist sich in Heilmaiers SchatTen vollauf berücksichtigt; er rech- net mit dem Durchschnittsniveau der Allgemeinheit nicht in dem Sinne, dal.^ er ihrem Geschmacke von vornherein Rechnung trägt, sondern erwägt, was sie verstehen und cmptinden kann. Das prägt sich seinen Werken in künstle- rischer Form ein, und so können diese in ihrer Wirkung auf die große Masse nicht versagen. Solcher Werke aber be- darf die christliche Kunst, und sie darf sich glücklich schätzen, in Heilmaier einen

Künstler zu besitzen, der ohne Konzessionen an eine allgemein verständliche und de den Geschmack der großen Menge zu machen, gediegene Kunst zu bieten weiß.

.M.\X HEILM.\IER

ML, .MATTHÄUS

nnoch echte

^::s»

s -

n. ~ ." ■-%

&■ ~Vt I iThl I ■! ^U. U.-I»1>L

Vj^S.

n da

- 1

..d

ein

.\_^iirv Ol iL

AUS -

rieh, des _ .

^ ^ r-

Per=io^ em- "renen

^ ~\

re ^e-

_ , ^ -nei.

em Lne,

:- »len

^ emes der TTTreresss.'^restsn Herr-

r> i^iTi-e^ . _

_ _ _ :a

- : ans

. - tv. 'x'eru.

ondrsird.

- erzen. Ksr-

_enL ertlirL andere _'wen

HL nüisn. '^^'^ "".gn lange sczwanine.

: L 9: - . rh IL aber 1024 Start, so -«rürden rvers: -en Werke anresetrren

rnen zur

:>Cb.

i

1

200

©^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS r J-^ö

der zwischen Abbild und Original über- einstimmenden Merkmale, so daß man nicht sa2:en kann: bis zu diesem Termin gibt es kein Porträt, von da an existiert ein solches, sondern aus seinem Wesen folgt, daß man in den ersten Anfängen diejenigen Züge aufdecken muß, die der Wirklichkeit entsprechen, anderseits im scheinbar vollendeten Porträt der Gegen- wart solche Merkmale hervorheben muß, die nicht individuell beobachtet sind, sondern nach einem zumeist unbewuß- ten Schönheitsideal korrigiert sind, oder von der Manier des Künstlers abhängen. Ebenso irrig ist es aber, aus einer Namensbezeichnung und dadurch schein- bar gegebenen Beglaubigung eines Bildes zu folgern, daß es deshalb den Genann- ten auch wirklich porträtmäßig darstellen sollte. Denn das Mittelalter hat in vielen Fällen, in denen wir Ähnlichkeit erwar- ten, sie so wenig erstrebt, wie wir etwa in illustrierten Bibeln die wirkliche Er- scheinung eines Königs David oder eines Noah festhalten wollen. Klarheit kann uns daher über Porträtabsicht und Grad der Ähnlichkeit ganz ausschließlich ein \'ergleich des ganzen für ein und die- selbe Person erhaltenen gleichzeitigen Porträtmaterials bieten.

Zu einem solchen \"erfahren sind u. a. die Porträts Kaiser Ottos III. durch Zahl und relative Güte besonders geeignet. Wir gewinnen hier ein Urteil über den Wirklichkeitssinn und die Darstellungs- fähigkeit um das Jahr 1000, ferner er- vgi.s.2or halten wir so ein ungefähres Bild vom

Äußeren eines der interessantesten Herr- scher unseres frühen Mittelalters, und endlich WIE SAH KAISER OTTO III. AUS? wird uns erst dadurch dieMöghchkeit gewährt,

eine Anzahl von Handschriften, die für einen

MAX HEILMAIER

DETAIL VOM BISCHOFSTUHL

^'on Dr. MAX KEMMERICH, München

Merkwürdigerweise ist bisher weder der kör- perlichen Erscheinung der alten deutschen Kaiser, noch überhaupt der Frage nach der Porträtfähigkeit des frühen deutschen Mittel- alters das Interesse entgegengebracht worden, das man aus historischen und kunsthistorischen Gründen vermuten sollte. Entweder, man leugnete überhaupt, daß das frühe Mittelalter Absicht und Können besessen habe, eine Per- sönlichkeit einigermaßen der Wirklichkeit ent- sprechend wiederzugeben, oder aber man nahm jedes Bild, das durch Inschrift oder andere Merkmale für einen Herrscher beglaubigt war, stillschweigend als dessen Porträt hin. Beides ist gleich irrig. Denn Porträt ist ein relativer Begriff, abhängig von Zahl und Wichtigkeit

Otto beglaubigt sind, oder anderer, die aus stihstischen Gründen mit diesen verwandt sind, zeitlich richtig anzusetzen. Gerade die Ratlosig- keit selbst der gewiegtesten Kunstkenner sol- chen Handschriften gegenüber erhellt daraus, daß Stephan Beißel den Otto des Aachener Evangeliars für den I. erklärt, andere ihn für den II. oder III. halten, daß man lange schwankte, ob das Porträt Ottos III. im Münchener Cod. lat. 4453 diesen oder Heinrich II. darstelle u. a. m. Da nun Otto I. 936 den Thron be- stieg, Heinrich II. aber 1024 starb, so würden die für die verschiedenen Werke angesetzten Entstehungsdaten um nahezu ein Jahrhundert schwanken, wenn wir nicht paläographische und stilistische, also doch immerhin ziemlich trügerische Kriterien zur näheren Zeitbestim-

lwt..^i^^%>s^»»A-^ i»^>».^^»^^>afi^.»c>^wi>v.

»^*!

K OTTO III. AUS ? >^^

der zwischen AboiM ü; al über-

einstimmenden Merkmai»., ; '' ■"•"

nicht sagen kann: bis vv djps'. gibt es kein Port ein solches, sondern aus sein folgt, daß man in den ersten An:.ingc-n diejenigen Züge aufdecken muß, die der Wirklichkeit entsprechen, anderseits im scheinbar vollendeten Porträt der Gegen- wart solche M le hervorheben muß, ^ "'cht inu.\ . ' V'obachtet sind, nirh eir;. ;. . i"": unbewuß- <ideal koi -^ind, oder Künsti längen. 1. ' v:r, aus einer \aiiii. ;i>.",/,,^ ;c:. .Lui- t; :,• i.,.idtirch schein- ir gegebenen Beglaubigung eines Bildes u folgern, daß es deshalb den Genann- n auch wirklich porträtmäßig darstellen '' Denn das Mittelalter hat in vielen ii.^M, in denen wir Ähnlichkeit erwar- jn, sie so wenig erstrebt, wie wir etwa ■\ illustrierten Bibeln die wirkliche Er- cheinung eines Königs David oder eines Noah festhalten wollen. Klarheit kann ms daher über Porträtabsicht und Grad ?'■ ÄhnUchkeit ganz ausschheßlich ein gleich des ganzen für ein und die-

gleichzeitigen

Will :3AH KAISER OTTO

Dr. m " ' ^ TMERICH, Mucclicn

Merkwürdigervs'eise ist bisher weder der kör- perlichen Er- ' ' ' ' ' tschen Kaiser, '^■-»•-''^ üb;,.......,., ^.. : . ..__.. i.ach der

Porträt .it des frühen deutschen Mittel-

alters das Interesse entgegengebracht worden, das man aus historischen und kunsthi '> "^'^ muten solke. Entweucr, ;

. .-...^haupt, daß das frühe Mittehu...

und Können besessen habe, eine Per-

:ichkeit einigermaßen der Wirklichkeit ent-

derzugeben, < "ermannahm

üäs durch Ins..; ,.1. oder andere

für einen Herrscher beglaubigt war,

d als dessen Porträt hin. Beides

i;. Denn Porträt ist ein relativer

m Zahl und Wichtigkeit

r Ottos III. .

lesonders geeignet.

VVn gewinnen hier ein Urteil über den

,,^-_,.__™;^™_,_™.: Wirklichkeitssinn und die Darstellüngs-

•-. ...... , .^:,,, fthio-lrpit um-das Jahr looo, ferner er-

wir so ein ungefähres Bild vom iußeren eines der interessantesten Herr- scner unseres frühen Mittelalters, und endHch ' ' \ " :^ ■:; wird uns erst dadurch die Möglichkeit gewährt, eine Anzahl von Handschriften,"^die für einen Otto beglaubigt sind, Anderer, die aus

"hen Gründen mitdiesen verwandt sind. ZLiiüvU richtig anzusetzen. Ger;ide die Ratio keit selbst der gewiegtesten Kunstkenr^' chen Handschriften gegenüber erbe!!» daß Stephan Beißel den Ot.

"irden I. erklärt, anu. :ürden

i. .,'ti;-; iii. aalten, daß man lange bcuwankte, üb das Porträt Ottos III. im Münchener Cod. lat. 4453 diesen oder Heinrich II. darstelle u. a. m. Da nun Otto I. 936 den Thron be- stieg, Heinrich II. aber 1024 starb, so würden die für die verschiedenen Werke angesetzten Entstehungsdaten um nahezu ein Jahrhundert schwanken, w^enn wir nicht paläographische und stilistische, also doch immerhin ziemhch trügerische Kriterien zur näheren Zeitbestim-

©^ wir. SAH kaisi:k c^tto iii. aus? *^sö

201

mung heranziehen würden. GeHn^t uns die Identiti/ierun»^ der Porträts, so ist damit in vielen 1-äl- len eine recht genaue Datieruni; ermög- licht.

Es wird jetzt un- sere Aufgabe sein, zu zeii^en, wie Otto III., in dessen und dessen Kachfoli^ers Hein- richs II. Ke,i^ierun»;s- zeit die besten und zahlreichsten gemal- ten Werke fallen, ausgesehen hat.

Zunächst wollen wir negativ vor- gehen, d. h. feststel- len, wie er nicht aussah, bezw. durch welche Merkmale seine X'orgänger aus- gezeichnet sind. \'on Otto I. besitzen wir eine gute Beschrei- bung aus der Feder Widukinds.') Da- nach hatte er einen langen, bis zur Brust herabwallenden Bart »gegen den alten Brauch«. Beiläufig sei erwähnt, daß er von gewaltigem Ki)r- perbau mit behaarter Brust und rötlichem

Antlitz war und strahlende, funkeln- de Augen hatte. Zu dieser Beschreibung paßt gut sein im Be- sitze des Marchese Trivulzi in Mailand betindliches Elfen- beinporträt, 2) des- gleichen seine Por- trätsiegel. Schwie- riger ist das Äußere Ottos II. festzustel- len. Doch auch von

■; In seiner > Sachsen- geschichtet, II. Buch, Kap. 55.

»)Abb. beiBode, > Ge- schichte der deutschen Plastikc, S. 12.

M.\X HEILM.\IER

BISCHOFSTÜHL IN WASSERBURG

Text S. iqS, vgl. S. 200

Die christliche Kunst. III. 9.

j6

102

e^^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS ? »^ö

ihm besitzen wir ein leidlich gutes Elfenbeinpor- trät, das ihn mit seiner Gemahlin Theophanu darstellt. Diese im Hotel Cluny in Paris behnd- liche griechische Arbeit zeigt ihn ebenfalls bänig, doch war sein Bart kürzer, gelockt und gleichmäßig abgestutzt, während ja bei seinem Vater die Spitze lang herabwuchs (Abb. S. 208). Damit stimmen auch seine Siegel über- ein. Ferner war er nur mittelgroß, wie Johannes Canapasius erwähnt und die Auttindung seiner Gebeine bestätisrte. Da auch Heinrich II.

MAX HElLilAIEK

BEKRÖN LNGSFIGUR

Deinil zu S. 203

auf ihn und Otto IL werden wir noch zu- rückkommen — bärtig war, so kommen bei der Bartlosigkeit Ottos III. alle bärtigen Por- träts für diesen nicht in Betracht. Charak- teristisch für Otto II. ist seine rote Gesichts- farbe, die ihm den Beinamen »der Rote« ein- trug. I) Diesen Beweis per exclusionem wollen wir nun gleich durch den positiven ergänzen. \'on Otto III. besitzen wir ein zweifellos für ihn zwischen looi und 1002 gemaltes Porträt im Cod. 86 der Bibliotheka Capitolare zu Ivrea. Da dieses das einzige nach Ent- stehungszeit und Person vollkommen be- ülaubio'te Konterfei des interessanten Herrschers, unter dem die lange im Todes- schlafe gelegene Kunst zu neuem Leben erwachte, ist, so muß mit diesem Bilde jede ikonographische Untersuchung be- ginnen. Allerdings ist diese in Italien entstandene Miniatur im Vergleich zu den gleichzeitigen, in Deutschland, be- sonders in Trier, Reichenau, St. Gallen, Köln, Echternach, Bamberg und Regens- burg geschaffenen Werken sehr minder- wertig. Denn um die Wende des ersten Jahrtausends war Deutschland nicht nur politisch, sondern auch in der Kunst den andern Ländern Europas von Byzanz natürlich abgesehen überlegen. Wenn wir also am vorliegenden Porträt ver- hältnismäßig nur wenig individuelle Züge und Porträtmerkmale finden werden, so ist damit keineswegs gesagt, daß die andern den Kaiser darstellenden Male- reien in feiner ausgeführten Zügen nicht der Wirklichkeit entsprechen. Denn es liegt auf der Hand, daß in der Regel der tüchtigere Künstler auch in her- vorragenderem Maße die Fähigkeit be- sitzt, seine Beobachtungen zu Pergament zu bringen, als der technisch weniger geschulte Kollege. Wir müssen also sagen, daß alle die auf unserm Bilde so- wohl als auch bei allen andern gleich- zeitigen Darstellungen sich gemeinsam findenden Züge in Wirklichkeit dem Kaiser angehört haben, während die- jenigen Züge der andern Bilder, die nicht im Widerspruch mit dem unsern stehen, sondern es nur ergänzen, auch zur körperlichen Erscheinung des jugend- lichen Herrschers wahrscheinlich gehört haben werden. Diese Wahrscheinlichkeit wird zur Gewißheit, wenn eben diese Merkmale ausnahmslos bei allen andern Porträts sich nachweisen lassen.

') Vgl. auch Uhlirz in den »Jahrbüchern des deut- schen Reiches unter Otto II. und Otto III.« S. 208 ff.

203

Text S. 108

fSi'SifSirsii^'SifSifSifSir&rsifStiSi MAX HEILMAIER LUITPOLDBRUN'XEX IN DEGGENDORF

i(>*

204

e^^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS? ?^?a

Unsere untenstehende Abbildung - die e r s t e Publikation dieser wichtigen Miniatur stellt in der Größe des Originals den jungen Herr- scher dar. wie er von einer Heiligengestalt, wohl der Jungtrau Maria, das Diadem erhält. Fol- gende Kriterien lassen sich nun aut unserm Porträt, so schlecht es ist, feststellen: Der Kaiser trägt am Kinn leichten Bartanflug, sonst ist er bartlos, ^) er hat länglich-ovales Gesicht und spitzes Kinn, kurze Haare und eine Locke in der ziemlich niedrigen Stirn. Auf Nase, Augen und andere Details wollen wir nicht näher eingehen mit Rücksicht auf die Minder- wertigkeit der Miniatur und die Difl"erenzen mit den andern Porträts. Zu erwähnen bleibt nur noch die Jugendhchkeit des faltenlosen Gesichtes.

Für einen Otto durch Namensnennung be-

0 Auch sein Porträtsiegel zeigt ihn so. Karl Hetiner, »Die deutschen Kaiser- und Königssiegel<, irrt, wenn er ihn mit bärtig bezeichnet. Allerdings erweckt die Ab- bildung bei ihm (Tfl. II, Nr. i6) diesen Eindruck. Eine genauere Prüfung des Originals ergab jedoch, daß dieses bereits am 12. Dezember 995 verwandte Siegel (Otto zählte damals 13 Jahre) keinen Schnurrbart, sondern nur unförmig aufgeworfene Lippen hat.

glaubigt sind noch zwei Porträts, die wir des- halb zunächst betrachten wollen.

Das eine (Abb. S. 209) befmdet sich als Wid- muniTsbild im berühmten Evangelienbuche im Münsterschatz in Aachen und trägt in Majus- keln die Legende »Hoc Auguste libro tibi cor dominus induat Otto quem de Liuthario te suscepisse mementos. Ein Lothar hat also das \\'erk gemalt oder malen lassen und dem Kaiser überreicht. Man glaubte, diesen Abt mit Liuthar von der Reichenau identifizieren zu können, um so einen Anhaltspunkt für die Entstehungs- zeit zu gewinnen. Allein besagter Liuthar starb schon 934, als Otto I. noch garnicht den Thron bestiegen hatte, geschweige denn Kaiser war. Trotzdem meint Stephan Beißel,^) diesen Otto mit dem Großen identifizieren zu können, was mir aus dem Stil der Malerei, vor allem aber mit Rücksicht auf das Porträt eines ganz jugendlichen Herrschers ausge- schlossen zu sein scheint. Übrigens ist dem verdienten Kenner frühmittelalterlicher Malerei schon von anderer Seite widersprochen worden und deshalb scheint er seine ursprüngliche Meinung geändert zu haben und einer Zu- teilung zu Otto IL nicht zu widersprechen.

Der junge Herr- scher trägt noch

fränkisch-römi- sche Tracht, also

kurze Tunika, ebenso seine Um- gebung. Sein bart- loses Gesicht, das spitze Kinn, das

KAISER OTTO III. AUS DEM CODEX 86 DER BIBLIOTHECA CAPITOLARE Zf IVREA

Text oben

") »Die Bilder der Handschrift des Kai- sers Otto im Münster zu Aachen«, Abb. auf Tfl. 4. Farbige Repro- duktion dieser oft nachgebildeten Minia- tur bei Henne am

Rhyn, Kulturge- schichte des deutschen Volkes, Tfl. bei S. 158. Unsere verkleinerte Abbildung verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Dr. Schei- fers in Mülheim a. d. Ruhr, der sie eben- falls schenkungsweise von Herrn Prof. Jos. Buchkremer erhielt. Für die durch Herrn Prof. Scheifers vom Stiftskapitel erwirkte Publikationserlaubnis sei hier auch mein herzlichster Dank aus- gesprochen.

©^ WIE SAH KAISER OTT(^ III. AUS? >^^

205

kurze, gelockte braune Haar ent- sprechen durchaus den uns von dem vorigen Porträt her gelautigen Zügen Ottos III. Nur erscheint der Kaiser, da ohne Bartantlug. jünger. Mit Otto I. oder Otto II. ihn zu identifizieren, erlaubt über- dies die Bärtigkeit dieser beiden Kaiser nicht, so daü wir aus stili- stischen und negativen Gründen, sowie aus der rbereinstinimung in wichtigen iMerknialen mit dem Porträt von Ivrea uns tür Otto 111. entscheiden müssen. Als terminus post quem der lüitstelumg erhalten wir das Jahr seiner Kaiserkrönung, 996. Otto war damals 16 Jahre alt und so jugendlich erscheint er auch auf dem Aachener Bilde.')

Was die Auffassung anlangt, so zeigt sie den in der Mandorla thrt)nenden Herrscher, wie ihm von der Hand Gottes die Krone aufs Haupt gesetzt wird. Je zwei Fürsten, Krieger und Bischöfe, als X'ertreter der weltHchen und geist- lichen Macht, huldigen ihm. Hier ist also eine \'erherrlichung des Kaisertums, vielleicht mit unmit- telbarer Beziehung auf seine soeben ertoliJte KriMium:, versinnbildlicht.

Das dritte, durch Legende für einen Kaiser Otto beglaubigte Por- trät ist das im Musee Conde in Ghantillv mit Xr. 15654 bezeich- nete schöne Gemälde, das wir nach einem Kohledruck von Braun, Cle- ment & Co. in Dornach verkleinert nebenan wiedergeben. Die Größe des Originals beträgt 22,5 zu 19 cm. Dieses Bild ist nicht nur als Porträt bei weitem das beste, sondern auch als Kunst-

KAISLK OITO III. .MF DEM KINZKI.BLA'IT ALS ÜE.M KliGISTKlM CKKGÜRll

IN CHANTILLY, MUSEE CONDE

l'erkleinertfr Ausschnitt. Nach Brau» tf Clttnent. Text ttriiium

werk hervorragend.

ist

nur die Zuteilung.

Schwierig bezw. strittig

') Herr Pater Stephan Beissel S. J. macht mich briefhch darauf aufmerksam, daß die Datierung auf 996 mit Rücksicht darauf, daß das .Aachener Evangeliar die älteste Reichenauer Handschrift sei, unhahhar sei. Bei dem Treibhauscharakter der ottonischen Malerei ist eine Entwicklung in wenigen Jahren keineswegs ausgeschlos- sen, trotzdem ist auch folgende Hvpothese möglich: Das ganze Mittelalter war kindlichen Gesichtern gegen- über ziemlich hilflos, zudem wurden immer nur wenige -Merkmale individuell erfaßt, endlich ist es sehr wahr- scheinlich, daß Otto III. seinem \'ater ähnlich war. Berücksichtigen wir das, dann ist es möglich, daß das Porträt Ottos II., der 967 mit 12 Jahren gekrönt wurde, darstellt. Otto I., der, 912 geboren, damals ein gereifter Mann war, scheidet auf alle Fälle aus der Diskussion aus. Entscheiden wir uns für ein Jugendbild Ottos II.,

Nach der Legende »Otto Imperator Augu- stus '. ist hier also ein Kaiser Otto porträ- tiert. Haseloff 2) erklärt ihn für Otto IL und diese Zuteilung hat scheinbar viel für sich. Das Blatt in Chantillv ist nämlich einem Registrum Gregorii in der Stadtbibliothek in

dann können wir aus diesem natürlich keine Schlüsse auf die Ikonographie Ottos III. ziehen, unser Resultat wird aber in keiner Weise beeinflußt, um so weniger, als auch heute Jugendbilder von verwandten Personen oft außerordentlich ähnlich sind. Solange nicht alle Merkmale im Porträt vertreten sind, ist eine Verwechs- lung ähnlicher Personen niemals ausgeschlossen. Viel- leicht findet diese Hypothese den Beifall Beissels und anderer hervorragender Fachleute.

^) Vgl. Sauerland und Haseloff, Der Psalter Erzbischot Egberts von Trier, Trier 1901, S. yoff. Hier auch teil- weiser .\bdruck des Widmungsgedichtes.

206

SJ^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS? *^?2

KAISER OTTOIII. WIDMÜN'GSBILD, AUS DEM BAMBERGER CODEX ED. III. i6. KLASSIKER 79 (AUSSCHNITT)

Text S 2o8

Trier selir ähnlich, so daß Haseloft, wiewohl er selbst hervorhebt, daß die Farbenstimmung auf dem Porträt reicher ist als im Registrum, kein Bedenken trägt, anzunehmen, daß das Porträt diesem entstamme. Nun enthält aber das Registrum ein Gedicht des berühmten Erzbischofs Egbert von Trier (977—995), in welchem dieser das Werk Otto II. widmet und gleichzeitig auf seinen Tod Bezug nimmt. Da Otto IL 983, Egbert 993 starb, so muß das Registrum innerhalb dieser Jahre ent- standen sein. Das ist absolut zwingend und nichts liegt mir ferner, als gegen diese Be- weisführung Einwendungen zu erheben. Sie gilt aber auch nur für das Registrum, nicht

aber für das Porträt!^) Daß beide in dem- selben Atelier, mutmaßlich Trier, entstanden, sei ohne weiteres zugegeben. Das erklärt aber völlig ausreichend die große Verwandtschaft beider Malereien.

Ist der Beweis, daß das Werk von Chantilly und das von Trier ursprünglich zusammen- gehörten, keineswegs von Haseloft in zwin- gender Weise geführt zwingend ist nur, daß beide am selben Orte entstanden , so

») Dieses Blatt befand sich 1855 im bischöflichen Museum in Köln. Vgl. auch Vöge, Eine deutsche Maler- schule um die Wende des ersten Jahrtausends, 1891, S. 15, Anm. 6. Hier (S. 13 ff.) befindet sich auch eine vortreffliche Zusammenstellung der Porträts Ottos III.

S!®< WIE SAH KAISER (VITO Ili. AL'Sr 1^^

207

KAISER OTTO HI. AUS CLM. ,,;? TGL. J4a (AUSSCHNITT) Ttxt S. 108

wird sich leicht naclnveiscn lassen, daß Otto II. gar nicht dargestellt sein kann.

Da angenommen, das Widmungsgedicht hätte zum Porträt gehört Otto II., als es gemalt wurde, schon tot war. oder seine Ent- stehung zum mindesten in seine letzte Lebens- zeit fällt, so hätte es ihn bärtig darstellen müssen und so, wie wir ihn oben beschrieben. Überdies sieht er auf dem Porträt wie ein Jüngling aus und nicht wie ein Mann von 28 Jahren. Aus diesem Grunde kann Otto II. also nicht in Frage kommen.

Ferner ist die Übereinstimmung mit dem Porträt in Ivrea und den gleich zu betrachten-

den - - Bartlosigkeit, ovales Gesicht, braune, kurze Haare so bedeutend, daß es gar keinem Zweifel unterliegen kann, daü wir hier ein beglaubigtes Porträt Ottos III. besitzen. W^as die Auffassung anlangt, so handelt es sich hier um ein Repräsentations- bezw. Hul- digungsbild. \'ier allegorische Frauengestalten, von denen sich die mit den Überschriften Germania und Francia bezeichneten dem Kaiser von rechts, Italia und Alamannia ihm von links nahen, bringen dem Herrscher Geschenke dar. Diese Idee wird uns noch wiederholt begegnen. Hier tritt sie zum ersten Male in die Erscheinung. Otto sitzt mit den Insignien

joS

e^^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS? #^^

KAISER OTTO III. VOM VAS LUSTRALE IN A.\CHEN. AUSSCHNITT Text S. 212, Anm. 3.

seiner Würde, Krone, Szepter und Reichs- apfel, in edler und feierlicher Haltuno; auf dem Throne unter einem tempehirtigen Baldachine infolge man- gelhafter Per- spektive scheint er da- vor zu sitzen , angetan mit der Dal- matica , also der griechi- schen Einfluß

verratenden 1 a n ü; e n Tu- nika an Stelle der fränkischen kurzen, und langem Schultermantel.

Da Otto als Imperator bezeichnet ist, so muß das Porträt zwischen dem 21. Mai 996, dem Tage seiner Kaiserkrönung durch Gre- gor \\, und dem 23. Januar 1002, seinem Todesdatum, entstanden sein. Mit Rücksicht auf die technische Vortrefflichkeit dieses Bildes es übertrifft alle anderen, besonders das itaUenische, bedeutend können wir ihm auch einen größeren Porträtwert als diesen zuschreiben. Die Farben wurden in dieser Zeit allerdings noch recht willkürlich behan- delt, ebenso wäre es übereilt, auf die Details zu viel Gewicht zu legen.') Immerhin sei auf die schwarzen, außergewöhnlich richtig ge- zeichneten Augen mit den schön geschwun- genen Brauen hingewiesen.

Das bekannteste Porträt Ottos ist das im Münchener Codex lat. 4453, Cim. 58, fol. 24a. Es ist dem auf fol. la des Codex Ed. III, 16 der kgl. Bibliothek in Bamberg, einer Josephus- Handschrift, ohne mit ihm identisch zu sein, so außerordentlich ähnlich, daß wir gut tun, beide Bilder, die wir in Originalgröße wieder- geben (Abb. S. 206 und 207), zunächst zusam- men zu besprechen.

Auch hier ist der Kaiser in seiner Majestät auf dem Throne sitzend dargestellt, durchaus in der Auffassung des Porträts von Chantilly. Die Komposition ist von letzterem insofern verschieden, als die allegorischen Frauenge-

') Über diese Punkte vergleiche mein Werkchen: Die frühmittelalterliche Porträtmalerei in Deutschland, Mün- -: .7, Georg D. W. Callwey.

stalten dem von vier geistlichen und welt- lichen Würdenträgern flankierten Kaiser von links nahen. Die Benennung der Völker ist auch abweichend, denn sie heißen in Cim. 58 Roma, Gallia, Germania, Sclavinia, auf dem Josephusporträt aber Italia, Germania, Gallia, Sclavania (sie!)

Auch diese Porträts sind nicht unbestritten Otto III. zugeschrieben, wenn auch die Mehr- heit der Gelehrten sich wenigstens beim Münchner Bilde für diesen genialen Jüngling entschieden hat. Hingegen wird das Josephus- porträt für Heinrich II. in Anspruch ge- nommen.

Nun ergibt schon die oberflächlichste Ver- gleichung eine sehr große Übereinstimmung nicht nur in der Komposition zwischen den Porträts von Chantilly, München und Bam- berg, und doch soll das erste Otto II., das zw-eite Otto III. und das letzte Heinrich II. darstellen. Daß zwei von diesen Benennungen falsch sein müssen, liegt auf der Hand, denn alle stellen ganz unverkennbar denselben Mann dar. Es fragt sich nur darum, welchen } Nach unseren vorstehendenUntersuchungen

könnte die Ant- wort nicht zwei- felhaft sein, wenn nicht das Bamberger Por- trät, das bei einer Größe von 26 : 19 cm den Kaiser 1 6 cm groß zeigt ,2) über seinem Kopfe das In- schriftfragment »Heinricus« auf- wiese. Was ist da näherliegend, als von dieser Benennung aus- gehend alle ähn- lichen Porträts Heinrich dem

2) Erstmalige, stark verkleinerte Repro- duktion in K. F. Beckers Weltge- schichte, IV. Aufl., 4. 15d., Stuttgart 1901,5. 87. Abb aufs. 209nacli einer Photographie, die ich der Güte des Herrn Bibliothekars Dr. Fischer ver- danke.

KAISER OTTO II.

Nach Louandre »Les arts somptuaires» ,

Paris 1858, I. Bd., Tn. 41. Ausschnitt.

Text S. 202

©^ WIE SAH KAISl-R (TITO III. AUS? >^sa

209

IC^t

Heiligen zu/uwci seil ? Uiul doch hier ein Irrtum, aller dings ein selir ent- schuldbarer, vor.

Um das zu be- weisen, gibt es für uns zwei Miiglich- keiten : entweder wir erbringen , wie bereits versucht, den Nachweis, dal.i eines dieser Porträts Otto III. verkörpere, dann gilt dasselbe auch für die beiden anderen. Oder wir zeigen, dali die bei- den anderen Kaiser anders aussahen, als irgend eines dieser drei Bilder.

Daß Otto II. ganz anders aussah, habe

ich nachgewiesen. Was 1 Icinrich bctritVt, so war er nicht nur bärtig, sondern es gelang mir durch N'ergleich alles erhaltenen Materials, von ihm folgende Ikonographie zu gewinnen'):

Hr hatte wahrscheinlich ein ziemlich dickes

KAISKR OTTO III.

AUS KlNIi.M AACHENER EVAN'GELIAK Tfxt S. 204.

änglich- die Augen mit

und rundes Haupt, das mit blonden, wohl gelockten 1 iaaren be- deckt war. Sein Ge- sicht war o\a'

großer Wahrschein lichkeit hell. Seine Nase war schmal, leicht gekrümmt und an der Spitze seitlich gebogen und durch eine scharfe Hinsen- kung von der Stirn geschieden. Ein klei- ner, nach abwärts gerichteter blonder Schnurrbart beschat- tete den Mund, wäh- rend ein blonder, kurzer, gelockter \'ollbart das ovale Kinn einrahmte. Die Backenknochen wa- Die Haare trug er reproduzierte Porträt

rcn deutlich sichtbar, kurz. Das auf S. 21 i des Kaisers erläutert unsere Beschreibung

*) Vgl. meine Frühmittelalterliche Portratmalcrei«, S. 87.

KAISER OTTO lil. .\li SEINER .\PO:-..U.

HA.MLLl.L-. biBELüA.'.b ' Text S. 2/2.

,l;i;]i "I l;

IUI.

AI ^SCHN'ITT

Die christliche Kunst. III.

27

210

©^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS r ^S?3

und schließt, mehr als Worte das könnten, eine Verwechslung mit den Porträts Ottos III. aus.

Wissen wir sonach durch die Conclusio per exclusionem mit aller wünschenswerten Be- stimmtheit, daß, da weder Heinrich II. noch Otto II. Otto I. kann aus zeitlichen Gründen nicht in Frage kommen und wurde auch von niemand vermutet auf den drei Porträts dargestellt sind, nur Otto III. mit dem Herr- scher identifiziert werden kann, so wollen wir nunmehr noch versuchen, unseren Beweis positiv zu ergänzen.

W^ir sprachen bereits von der im Porträt von Chantilly erstmalig auftretenden Kompo- sition und erwähnten, daß sich eine ganz ähnliche im Münchner und Bamberger Por- trät wiederhndet. Wie Haseloff richtig her- vorhebt, ist jedoch das Münchner Porträt trotz der außerordentlichen Ähnlichkeit mit dem erstgenannten keine Kopie desselben. Das Bamberger aber, in einer anderen Schule als die beiden vorigen entstanden, ist hinsicht- lich der Komposition eine Kompilation des Münchner und des französischen Bildes. Es ist möglich, daß das Schema der Huldigung auf eine gemeinsame ältere, in Verlust ge- ratene Miniatur zurückgeht.

Auffällig ist das Vorkommen der Sclavinia im Josephus und im Cim. 58. Sollten allein daraus keine Schlüsse auf die Person des Herrschers möglich sein? Allerdings führt dieser W^eg zu keinem so gesicherten Resul- tate, wie wir es aus der Ikonographie der in Frage kommenden Herrscher gewinnen, immerhin ist es für uns sehr wertvoll, daß wir auch auf ihm eine Bestätigung unserer bisherigen Ergebnisse gewinnen.

Vöge, auf dessen vortreffliche Ausführungen hier nochmals hingewiesen sei, ') wagt aus einem Vergleich der Porträts keinen Schluß, sagt hingegen, daß »die Gesamtszene ent- schieden auf Otto III. '^ hinweist (S. 21). Er konnte gar nicht anders schließen, da ihm das zur Bestimmung unentbehrliche Porträt von Ivrea so wenig wie das von Chantilly zugängHch war. Der Weg, auf welchem er zu diesem Schlüsse gelangt, ist folgender: Er weist auf die Vorrede des Otto III. ge- widmeten / libellus de rationali et ratione uti'< hin, wo Gerbert im Winter 997/98 schreibt: »Nostrum, nostrum est Romanum Imperium. Dant vires ferax frugum Italia, ferax militum Gallia et Germania, nee Scithae desunt nobis fortissima regna". Nun ist von einer Huldi-

ij Die übrige Literatur bei Chroust, Monumenta palaeo- graphica, XIX. Lieferung, Text zu Tfl. 8.

gung dieser vier Reiche für Heinrich II. nichts bekannt, wohl aber von den Slavenkriegen Ottos III., so daß auch diese Wahrscheinlich- keit für ihn spricht.

Die Sclavinia (oder Sclavania, wie sie im josephus genannt wird) spielt nach der Ver- mutung \'öges, der ich mich anschließe, auf den Sieg Ottos III. über die Slaven im Jahre 997 an, vielleicht auch erst auf die Rückkehr aus Gnesen im Jahre 1000. Während wir also für das Porträt von Chantilly, wo die Scla- vinia fehlt, als Terminus post quem das Jahr der Kaiserkrönung, 996, gewinnen, ergibt sich für das Bamberger und Münchner Porträt mit Rücksicht auf ihr Vorkommen das Jahr 997 oder 1000, und zwar scheint das viel bessere Münchner Bild älter zu sein als das im Josephus.

Auch diese auf die hervorragende Kenner- schaft Vöges gestützte Schlußtolgerung läßt über die Identifizierung des auf allen Bildern darijestellten Herrschers keinen Zweifel mehr obwalten. Es erübrigt jetzt zu erklären, wie es kommt, daß das Josephusbild die Aufschrift xHeinricus« erhielt.

Zunächst sei erwähnenswert, daß das Por- trät sich auf einem vorgehefteten Einzelblatt aus anderem Pergament befindet, also mit dem übrigen Codex nicht organisch verbunden ist. Berücksichtigen wir, daß die Handschrift von Heinrich nach Bamberg, seiner Gründung, ge- stiftet wurde, dann liegt die Vermutung nahe, daß die außerordentliche und berechtigte Ver- ehrung, die der Herrscher dort genoß, bei dieser merkwürdigen Umbenennung eine Rolle gespielt habe. Ich hatte die Vermutung, die Handschrift sei ursprünglich für Otto III. ge- schrieben, dieser aber vielleicht während oder kurz nach der Herstellung gestorben,^) so daß aus praktischen Gründen dann das kostbare Werk seinem Nachfolger überwiesen wurde, um von ihm Bamberg geschenkt zu werden, wie ja nachgewiesenermaßen einige Hand- schriften aus dem Nachlaß Ottos in den Be- sitz Heinrichs übergingen. Eine Anfrage bei Herrn Bibliothekar Dr. Fischer, dessen stets bereiter Liebenswürdigkeit und Förderung meiner Studien hier mein herzlicher Dank gezollt sein möge, ergab, daß ein Gedicht nachgewiesenermaßen von Otto auf Heinrich überschrieben wurde, 3) Herr Professor Chroust

=) Daß Otto den BartanHug des Porträts von Ivrea vermissen läßt, widcrspriclit dieser Annahme keineswegs. Bei den mangelhaften mittelalterlichen Verkehrsverliält- nisscn lebte ein Herrscher immer so in der Erinnerung des Volkes und der Künstler fort, wie er bei seiner letzten örtlichen Anwesenheit, die Jahre zurückliegen konnte, aussah.

3j In Kirchenväter, Xr. 88 (_B. IV, 20; cfr. den Bam- berger Katalog von Fr. Leitschuh, I. Bd., p. 465.

55^ WII-: SAH k.\isi:k (Vito ni. aus? ^^ö

21 I

KAISER HEINRICH II. ALS DER BAMBERGER LITURGISCHEN HANDSCHRIFT NR. 53, FOL. zb

Text S. 20g.

sagte mir dasselbe von der Widmung einer Handschrift. Wir können also zur Erklärung der über jeden Zweifel erhabenen Tatsache, daß ein Porträt Ottos III. fälschlich nachträg- lich mit dem Namen Heinrichs versehen wurde, wohl die praktischen Rücksichten der \'er- fertiger, die größer waren als die auf Pietät oder Respekt vor der körperlichen Erschei-

nung, heranziehen.') Diese Beobachtung ist psychologisch insofern interessant, als sie lehrt, wie gering die Achtung des Mittelalters trotz aller porträtistischen Fähigkeiten vor der

') Eine andere Möglichkeit ist auch die, daß man dies Porträt besaß, es später dem Kodex einverleibte und, nicht mehr wissend, wen es darstellen sollte, Heinrich benannte. In praxi ist das ziemlich gleichbedeutend.

27*

112

S^ WIE SAH KAISER OTTO III. AUS ? »^ö

wirklichen Erscheinung einer Person war, mit andern Worten, wie wenig das Individuum, von dem die im Porträt wiedergegebene äußere Erscheinung doch einen untrennbaren Teil LMldet, noch geachtet wurde. Daß wir im aken Ägvpten hierzu eine Parallele finden, indem häutig ein Pharao den Namen eines \'orgängers auf seinem Porträt durch den ^Mgenen ersetzen ließ, erhöht den Wert dieser für uns Modernen so befremdlichen Erschei- nung. Wie willkürHch man mit dem geistigen Eigentum umging, daran sei hier nur erinnert; so wurde mit Vorliebe als Gewährsmann für irgend einen geistreichen Spruch irgend eine anerkannte Autorität herangezogen, wiewohl man wußte, daß die Sentenz nicht von ihr stammte.

Sind wir uns nun darüber einig, daß alle Bilder, die wir kennen lernten, Porträts Ottos III. sind, dann wollen wir nun aus ihnen seinen körperlichen Habitus rekonstruieren.

Mit Rücksicht auf äußere Faktoren und die große Jugendlichkeit können wir das Bild im Aachener Evangelienbuche für das älteste an- sprechen. Es zeigt den jugendlichen Herrscher mit bartlosem glattem Gesicht, spitzem Kinn und kurzem, gelocktem, braunem Haar. Mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der indivi- duellen Bewältigung jugendlicher und weib- licher Gesichter dürften nicht mehr als die genannten Züge beobachtet sein. Das nächst- älteste und beste Porträt dürfte dann das von Chantilly sein, das wir mit Rücksicht darauf, daß die Sclavinia nicht erwähnt ist, wohl vor den übrigen datieren dürfen. Es enthält die- selben Züge und zeichnet sich besonders durch die schönen Proportionen der Nase, des Mun- des und der Augen aus. Wenn w^ir auch weit entfernt sind, diese Partien für porträtmäßig zu halten, so dürfte es doch wahrscheinlich sein, daß Otto im Gegensatz z. B. zu Hein- rich II. eine gerade Nase hatte. Dem scheint zwar die Miniatur von Ivrea zu widersprechen, doch sieht es viel eher so aus, als habe der Künstler beim Zeichnen der Nase gezittert, als daß er sie bewußt krümmen wollte. Die Au^enfarbe auf diesem wie auf allen früh- mittelalterlichen Miniaturen ist schwarz. Sie ist keinesfalls beobachtet, kann aber mit Rück- sicht auf die dunklen Haare die in ver- schiedenen Nuancen^) uns auf allen Porträts Ottos wieder begegnen und auf diebyzantinische Mutter des Kaisers sehr wohl der Wirklich- keit entsprechen. Auf w^eitere Details wollen war uns vorsichtigerweise nicht einlassen, um

nicht durch Hypothesen die Bedeutung des Bewiesenen herabzusetzen. Das dritte und vierte Porträt der Entstehungszeit nach ist mutmaßlich das in München und im Josephus. Durch diese beiden, die in allen wesentlichen Merkmalen mit den älteren übereinstimmen, er- fahren wir, daß der Kaiser vielleicht von 997 an Locken in der Stirn trug. Auch das Porträt aus der Apokalypse in Bamberg (Abb. S. 209) (A. II. 42, Bibeihandschrift 140, fol. 59 a), das mit den vorigen vollkommen harmonierend, ebenfalls die huldigenden Nationen, jedoch ohne Namensangabe zeigt und die von zwei Heiligen vollzogene Krönung Ottos darstellt, 2) wegen geringer künstlerischer Bedeutung aber nicht weiter berücksichtigt werden soll, hat diese Locken. Wie die beiden kleinen Striche auf der linken Seite des Kinnes auf den drei letztgenannten Bildern zu deuten sind, ist mir unbekannt. Das sechste und letzte Porträt des Kaisers, das von Ivrea, belehrt uns darüber, daß kurz vor seinem Tode ein leichter Bart- anflug sein Kinn bedeckte. Das würde mit seiner Bleibulle, die zwischen 998 und 1000 nachweisbar ist, der gegenüber ich mich aber hinsichtlich des Porträtwertes, wie gegen alle damaligen Werke der Kleinplastik3) skeptisch verhalten möchte, harmonieren. Weitere De- tails mag jeder Leser aus dem Abbildungs- material selbst zu gewinnen versuchen.

Zum Schlüsse erübrigt es uns noch, eine Frage zu lösen, die immer wieder aufgeworfen wurde und der wir ein gut Teil der über die Porträtfähigkeit des frühen Mittelalters herr- schenden irrigen Ansichten verdanken : der nach dem sogenannten "Herrschertypus«.

Die große Übereinstimmung der Porträts Ottos III. war schon längst einigen Beobach- tern aufgefallen. Stutzig hatte sie aber immer wieder die falsche Benennung des Josephus- bildes und die teilweise irrige Zuteilung der anderen gemacht. Wenn vier Bilder, die die- selbe Person ganz zweifellos veranschaulichen, vier verschiedenen Personen zugeschrieben werden, dann gibt es nur eine mögliche Lösung, nämlich zu sagen, daß alle vier keine Porträts sind. Und so w^urde der »Herrscher- typus« kreiert! Man hatte sich nun nicht mehr über die Zuteilung den Kopf zu zerbrechen,

*) In Chantilly und München rotbraun, im Josephus dunkelbraun, in der Apokalypse schwarz.

') Die Höhe des Kaisers beträgt 9 cm.

3) Auch das Porträt auf dem Vas lustrale in Aaclien, von dem ich eine Abbildung der Güte des Herrn Pater Stephan Beissel S. J. verdanke, sclieint mir in Bestäti- gung von Vögcs Bedenken nicht ohne weiteres trotz der Inschrift für Otto III. reklamiert werden zu können. Wenn es ihn wirklich darstellt, eine Mögliclikeit, die ich trotz des Schnurrbarts niclit von der I land weisen möchte, dann kommt den malerischen Werken doch größere Glaubwürdigkeit zu.

CJ^ WIH SAH KAISHR OTVO III. AUS^ *^?3

21

man brauchte nicht mehr mühsam alles Material zusammen zu tragen und zu vergleichen; man schuf einen > Herrschert vpus< und damit war die Frage zu aller Zufriedenheit beantwortet!

Nun ist sonderbarerweise dieser Typus im Porträt von Chantillv auf einmal da, hält sich in denen in München imd Bamberg und ver- schwindet ebenso plötzlich, wie er auftauchte. Hätte das schon stutzig machen müssen, dann noch viel mehr die Frage, welchen praktischen Wert denn ein solcher besessen haben soll.

Wie ich in meinem Buche näher ausführte gab es im ganzen Mittelalter Idealbildnisse von den verschiedensten Personen, sogar vom gleichzeitigen Herrscher, wie es heute nocli

solche von Salomon und David gibt. Die Un- möglichkeit, wegen der Länge der Zeit ein authentisches Bild zu beschaffen, dispensiert uns heute von historischer Treue, im Mittel- alter genügte, mit Rücksicht auf die mangel- iiaften Verkehrsverhältnisse, schon eine ent- sprechende räumliche Distanz, um den Künstler von der Verpflichtung, die authentischen Züge einer Person festzuhalten, zu entbinden. In allen diesen I'ällen schuf er nach der Phan- tasie, weil es für ihn bequem war. Infolge- dessen stimmen von Karl dem Großen, dem einzigen Herrscher, für den sich zu gewis- sen Zeiten und an einigen Orten ein Typus nachweisen läßt, abgesehen niemals zwei dieselbe Person verkörpernde, aber an verschie- denen Orten und von verschiedenen Händen ge- schaffene Idealbildnisse miteinander überein. Hatte man sonach durch Schaffung eines Phan- tasiebildes den\'orteil, ungebunden sein er Phan- tasie folgen zu können, so liel dieser einzige Gewinn fort mit dem Augenblick, wo man sich an einen bestimmten »Flerrschertypus« halten mußte. Man hatte also nicht die aller- geringste Erleichterung dadurch, daß man sich der Phantasie eines Künstlers fügte denn nur ein einzelner konnte doch diesen so scharf fixierten Typus erfunden haben statt dal.^ man auf ein authentisches Porträt zurückgriff bezw. den Kaiser möglichst ähnlich malte. Be- rücksichtigen wir nun noch, daß dieser Tvpus eine jugendliche Persönlichkeit wiedergibt und mit der beglaubigten Erscheinung Ottos III. völlig übereinstimmt, dann wissen wir auch, wohin dieser aus Bequemlichkeit erfundene Typus gehört: ins Reich der Phantasie.

Man hatte sich durch die verhältnismäßig große Gleichheit der Auffassung blenden lassen. Damit war aber Nebensächliches über Gebühr berücksichtigt. Denn nicht darauf kommt es an, ob der Herrscher in der Mandorla oder auf dem Throne sitzt, sondern darauf, welchen Grad von Ähnlichkeit man in der Gesichts-

und Körperbildung erreichte. Tatsache ist, daß alle Bilder Ottos, bei mancher Verschiedenheit im einzelnen in diesem Punkte aul.Nerordent- lich übereinstimmen, ferner, dal.s der soge- nannte ; Herrschertypus« nur während seiner Regierungsdauer nachweisbar ist (!), nichteinen Augenblick früher oder später, iirgo haben wir es in allen diesen Bildern mit Porträts Ottos III. zu tun.

Auf eine Zuteilung der Porträts zu ver- schiedenen Malschulcn wollen wir verzichten. Es sei nur zusammenfassend erwähnt, daß das von Chantillv wahrscheinlich in Trier, das von München und das Apokalypseporträt in der \'ögeschule, das in Aachen vielleicht auf der Rcichenau und das im Josephus unbekannt wo gemalt wurde. Das schleclite l^ild in Ivrca ist daselbst entstanden. Aus der Tatsache, daß die Porträts verschiedenen Händen und Ateliers ihre F.ntsteJiung verdanken, erklären sich auch zwanglos manche Differenzen.

Indem ich die weiteren Schlüsse aus vor- stehender Untersuchung, besonders die ge- nauere Datierung der mit Porträts versehenen und der mit diesen stilistisch verwandten Hand- schriften anderen überlasse, mcichte ich nicht verfehlen auf die relativ große Gleichwertig- keit der Leistungen hinzuweisen. Sie werden uns eine nicht geringe Meinung von der deut- schen Porträtmalerei um die Wende des Jahr- tausends beigebracht haben.

ZUR KUNST VON »EL GRECO<'

Von LUDWIG ZOTTMANN (Fortsetzung)

»Die Geburt Christi«') (Abb. S. 191)

\ /ergleicht man damit das gleichnamige Bild * in S. Domingo el antiguo in Toledo (Abb. S. 106), so sieht man, wie \iel geschlossener Grecodiein den Grundzügen beibehaltene Kom- position in diesem späteren Bilde zusammen- lal.st und durch einige Änderungen trotz der bizarren Formen- und Farbengebung noch reiz- voller gestaltet. Der Kreis um das Jesuskind hat sich verengt, der Engel, der dort an der Türschwelle gestanden war, hat sich den an- betenden Hirten zugesellt, selbst die Tiere sind im gewissen Sinne zu Teilnehmern der Geburtsszene geworden. Dadurch, durch die einfache Art der Architektur und durch die nach links abschließende Gebüschgruppe ist der Charakter der Idvlle noch stärker betont; da-

') Eine ganz älinliclie Geburt Cfiristi, ebenfalls der späteren Zeit angehörig, nun im Besitze des Museums von New York, die wegen der bizarren Auffassung und Formengebung beachitenswert ist, brachte das schon er- wähnte Greco-Heft von »Les Arts«.

214

Ri^ ZUR KUNST VON EL GRECO J>^?3

neben rindet ein sinniger Gedanke seine Stätte in der weiter nach rückwärts geschobenen an Stelle der zwei plaudernden Hirtenknaben im Toledonerbild getretenen Gruppe von zwei Männern, von denen der in schwarzer Gewandung den Hirten das Geheimnis der Menschwerdung des Gottessohnes erklärt. Die Hauptrolle ist aber der Mvstik .eingeräumt: in der Figur des anbetenden Engels, in der uns auf dem Toledonerbild und anderen schon bekannten nur bereicherten Gruppe von En- s^eln und Putten im oroldi2;en Lichts;ewölk, vor allem aber in dem dominierenden Einfluß dieses Himmelslichtes, das, aus ihm hervor- brechend, durch die Lücken der Gewölbedecke der Ruine dringt und den Lmenraum zum Teil füllend, herrliche Licht- und Schatten- wirkungen hervorruft, die hellsten Strahlen aber aut das Jesuskind und die umgebende Figurengruppe niedersendet, sie voll umfassend und zusammenschließend. Trotz dieser kraft- vollen Lichtwirkung ist der Eindruck der Farbengebunor der zum Teil unvermittelt

DOM. THEOTOCOPULI (EL GRECO)

Bukarest. Text nebenan.

nebeneinander gestellten Hauptlokaltöne Grün, Rot, Gelb, Violett, Schwarz kein freudiger und ein wenig harmonischer. Die Vorliebe Grecos für porträtmäßige Figurendarstellung bekundet sich auch auf diesem Bilde : der Gelehrte im Hintergrund ist sein Freund Covarruvias, der Hirte zur Linken des Engels er selbst. Das Bild ist signiert.

\\\ der Formengebung ähnlich, jedoch mit noch stärkerer Belichtung, deren Quelle jedoch unsichtbar bleibt, ist das Bild der Galerie des Königs von Rumänien :

»Die Vermählung der hl. Jungfrau« (1,50x0,80) (Abb. nebenan)

In machtvollen Falten fällt der den Hinter- grund der Szenerie bildende Tempelvorhang, der das innerste Heiligtum vom Vorraum ab- schließt, auf die Marmorfließen nieder. In dessen Mitte steht die ehrwürdige Gestalt des Hohenpriesters in silberweißem Ornat, die goldene Mitra auf dem Haupte, die Hände Mariens und Josephs ineinanderschließend. Ein blaßhimmelblauer Mantel um- hüllt die hohe, schlanke Gestalt der Jungfrau, deren fein geschnit- tenes Gesicht unter dem tief herab- reichenden weißen, leicht bläulich getönten Gazeschleier kaum sicht- bar wird. Der hl. Joseph trägt über einer veilchenblauen Bluse den tra- ditionell gelben Mantel ; weiter im Hintergrund stehen zu selten Ma- rias zwei Frauen, zu selten von Joseph zwei Männer in reicher Ge- wandung, diese, wie oft in den späteren Darstellungen Grecos, Porträtflguren. Die Hauptlokal- farben weiß und blau scheinen außerordentlich fein abgestuft und zusammengestimmt; eine Beschrei- bung nennt das Bild eine Sym- phonie in Blau. Über der einfach aufgebauten, symmetrisch geglie- derten Komposition liegt infolge der edlen Haltung der hohen schlanken Gestalten, deren schlich- ten und doch zugleich vornehmen physiognomischen Charakterisie- rung, der zarten und einheitlichen Farbengebung und der mächtigen Licht- und Schattenführung, ob- wohl das Bild nichts anderes zu geben scheint als eine Vermäh- lung des Tages, doch die Weihe eines feierlichen' und !<7eheimnis- vollen Vorijangs.

Der Weg, den Greco beschritten,

VERM.^IILUN'G MARI.\

S?^ ZUR KUNST \'ON EL GRECO »^S?a

21

führte ihn ferner auch dazu, seine male- rische Darstellung von der Raumkunst immer mehr /u trennen ; schon im Pradobild Maria und die Apostel ' ist die Architektur fast nur mehr angedeutet und verschwindet allmählich ganz aus dem Bilde; Hintergrund wird nun meist ein nie vollkommen klarer, sondern mehr oder minder mit grauem, zackigem Ge- wölk durchsetzter Himmel, durch den stellenweise das Licht dringt. Diese Entwicklung findet ihren Gipfelpunkt in den Werken, in denen sich der Wol- kenhintergrund mit dein Lichte zu einem flüssigen Elemente vereinigt, womit dann die fast völlige Auflösung der I-arbe im Lichte zusammentallt.

Die bedeutenderen größeren Kompo- sitionen, in denen dieser Hintergrund, der auch sehr häufig in den Heiligen- und Apostelbildern verwendet wird, sich findet, sind: Die heilige Eamilie im Tageslicht, xGhristus am Kreuz«, fast vollkommen in Dunkel gehüllt, und eine »Himmelfahrt NLiriä«, wo er in ein Elam- menmeer umgewandelt erscheint. Die heilige Familie. ;<

Die zwei fast ganz gleichen Darstel- lungen, die eine im Prado (1,07X0,69), die andere in der Kirche des Hospitals S. Juan Bantista in Toledo, wirken kom positioneil sehr geschlossen. Dies wird hauptsächlich erreicht durch geschickt an- geordnete, ineinander übergreifende Be- wegungsmomente der Maria umgeben- den Figuren und ihrer außerordentlich scharfen, fein abgestuften geistigen Kon- zentration auf das Ghristuskind. Ein weiterer Vorzug liegt in der großen Natürlichkeit des ganz als Familienszene empfundenen Vorgangs, die sich beson- ders in der trefflichen Wiedergabe des so schwer zu fassenden unbestimmten Wesens des Kindes, in den Gestalten Jesu und des Johannes kundgibt. Der schon beschriebene eigenartige Hintergrund steht damit in einem gewissen Widerspruch, erluiht aber anderseits wieder den Stimmungsgrad des Bildes. Die Art und Weise, wie Greco das stellenweise Aufhellen oder \^erdunkeln des Hintergrundes zur Betonung der Umriß- linien, besonders der Köpfe benützt, wird man von nun an häufig wiederholt finden.

Die kleine »Heilige Familiex (0,70 Xo,54) der Bukarester Galerie, Maria mit dem Jesus- kinde auf dem Schoß, zu ihrer Linken der hl. Joseph, zu ihrer Rechten eine jüngere Heilige, erscheint als sehr intim gefaßte Fa-

DO.M. THEOTOCOPULI (EL GRECOj CHRISTUS A.\l KREUZ

Madrid, Museum des Prado. Text unten

milienszene, nach Farben und Hintergrunds- behandlung Grecos späterer Periode ange- hörend.

Die bedeutendste Darstellung des Kreuzes- todes besitzt das Pradomuseum (Abb. oben). Christus am Kreuz" (3,12X1,69).

Hoch ragt das Kreuz zu dem fast ganz in Dunkel gehüllten wolkigen Himmel auf, durch den nur stellenweise Licht zuckt; als hellster Lichtfleck vom Hintergrund sich loslösend, stellt sich der schlanke Leib des Erlösers dem Beschaueram unmittelbarsten gegenüber. Das besonders durch die Hintergrundsbehandlung bewirkte Gefühl des Erhabenen wird noch ver-

2l6

gJ^ ZUR KUNST VON EL GRECO »^?3

stärkt durcli den symmetrischen, in strengen \'ertikalen angeordneten Aufhau des Kreuzes mit dem Erlöser und der nahe an den Bildrand gerückten, herben Schmerz zur Schau tragen- den Gestalten Maria und Johannes.

Die Darstellung ist wohl fast ganz vom

Gegenständhchen, nicht aber vom Fi- gürhchen befreit ; Greco verflicht in sie in sinniger Art den oft behandelten \'organg des Auf- fangens des kost- baren göttlichen Blu- tes durch mitleids- volle Engel und durch die hl. Magda- lena.

Die ganze Form der Darstellung der im Flu2;e herbei- eilenden Engel, die sehr an Dürers

Kreuzigung c aus der großen Passion erinnert , und die noch stärkere An- lehnung, die das später zu bespre- chende Bild »Chri- stus in den Armen von Gottvater« an dessen »Gnaden- stuhl in den Wol- ken < verrät, legen die\'ermutung nahe, daß Greco die Holz- schnitte und Stiche Dürers wohl bekannt waren. Wie er aber den Stoff verein- facht, und ins Far- bige übersetzt, den Raum behandelt, die Formen verschönt und die Ueblichen Engelgeschöpfe mit

abwechslungsrei- chen, fein abgestuf- ten Bewegungsmo- menten und veredelten Gefühlsausdrücken ausstattet, zeigt klar den Unterschied zwi- schen nordischer und südländischer Kunst. Den maßvoll zurückgehaltenen Gefühlsäuße- rungen entsprechen unaufdringliche Farben und gedämpfte Töne, die im Verein mit dem ernsten Aufbau der Komposition dem

Bilde eine weihevolle Stimmungseinheit ver- leihen.

Von den zwei weniger bedeutenden Krcu- ziiTungen im Provinziahnuseum von Toledo verdient die eine noch deshalb bemerkt zu \verden, weil aus ihr auch alles Figürliche

entfernt ist und sie somit dem Ideal am nächsten kommt, in- dem der Erlöste dem Erlöser in völliger Befreiung von allem Sinnfälligen gegen- übersteht. »Die Himmel- fahrt Maria.« (Abb. nebenan.) Die in Kompo- sition , Formenge- bung und Behand-

lung

DO.M. THhuTOCüPLLI (EL GKECOj MARIA HIMMKLFAHUl

Toledo. Text nebenan

des Hinter- grundes seltsamste Hnnmeltahrt in der älteren Kunst ist sicher die in der Kirche S. Vicento in Toledo. Nur ein von tiefer religiöser Emp- findung beseelter und zugleich selb- ständiger Künstler wie Greco vermochte diese Schöpfung einer überreichen Phantasie in ein Ge- wand zu kleiden, daß sie, obwohl wie ein Märchenzauber an- mutend, doch nicht profan wirkt.

Maria, dem Grabe entstiegen, aus dem liebliche Blumen sprießen , wird im flammenden Gewölk von Putten und En- geln zum Himmel emporgetragen. Den Kreis der goldig- strahlenden, mit En- gelköpfchen bevöl- kerten Glorie machtvoll durchbrechend, tritt sie in diese ein. Zu ihren Füßen liegt in Halbdunkel eine Landschaft, stellenweise er- hellt durch das Licht, das die Wolken durch- zuckt; aus diesen steigt die Hinmielskönigin begleitend, eine Flammensäule empor, die sich in der Glorie zu einem Engel wandelt. (Schluß f.)

Für die Redaktion verantwortlich: S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. ra. b. H. Druck von Alpbons Bmckmann. Sämtliche in München.

GEORG BUSCH

GESELLSCH. F. CHRISTL. KUNST

CONRAD GRAF VON PREYSING

I.LUSVIU ÜLOT/LE

ANBETUNG DES LAMMES

Chorl'Ogeubilii in der Ka f>uz!uerkirihf zu Imniemtadt , i;finalt Kjoj

LUDWIG GLcri/Li-:

Zu seinem 60. Geburtstage Von FRANZ SCHMID-BREITI-NBACH

Es war an einem nal.skalten Spätherbstlage, als ich den Friedhot in Immenstadt betrat. Nach einem Rundgang durch die schon für Allerseelen geschmückten Gräber wollte ich auch an der unscheinbaren Kapelle nicht vorübergehen, ohne wenigstens einen Blick in deren Inneres i/eworfen zu habeir. Wie groß war aber meine Überraschung, als ich hier einen Bildschniuck fand, der selbst einem Dome zur Ehre gereicht hätte !

Je mehr ich mich in die verschiedenen Bilder vertiefte, desto intensiver wuchs mein Interesse für deren Schöpfer, denn die Ein- flüsse seines Geburtsortes Immenstadt erwiesen sich hier in der Klarheit eines Schulbeispieles. Ludwig Glötzle, der Schöpfer dieser Werke, dessen 60. Geburtstag am 7. .-Xpril bereits be- richtet wurde, ist ein echter (iebirgsländer mit allen \'orzügen und Schwächen eines solchen bis auf den heutigen Tag geblieben. Seine Kunst atmet nicht nur hier, in der Heimat ihres Meisters, sondern auch in fremden Ländern die gesunde, kräftige Bergluft. Während die I Durchführung seiner Werke eine Kratt zeigt, - die in unserer dekadenten Zeitströmung fast . . als Härte erscheint, beweist ihre Auffassung jene Weichheit der Empfindung und tiefe Religiosität, wie sie Baverns Gebirifsbewohnern eieren sind. Ein echtes Kind seiner Ber^e ist er auch im zähen Festhalten dessen, was er für richti« erkannt hat. Wenn er auch von den verschiedenen Kunstströmungen seiner Zeit nicht unbeeinflußt blieb, so nahm er von

Die christliche Kunst. III. lo. i. Juli 1007

ihnen doch nur das an, was seiner Natur gleichartig war. Der ihm mehr oder minder fehlende Sinn für Grazie ward reichlich er- setzt durch männlichen Ernst und feines Stil- gefühl, so daß er wie wenige belähigt ist, die Forderungen einer religiösen Kunst zu erfüllen. Die Korrektheit seiner Zeichnung, der Rhvthmus seiner Werke in Linie und Farbe ist Eruebnis einer frühen künstlerischen Er- Ziehung; wurde Glötzle doch als zweiter Sohn eines Lithographen schon als Knabe zu fleißigem Zeichnen angehalten. 13 Jahre alt. half er bereits seinem \'ater bei der Arbeit, indem er Bildnisse auf Stein übertrug; selbst abends zeichnete er oft noch bei elendem Kerzenlicht eines seiner Angehörigen ab. Den ersten Unterricht im Zeichnen nach Gipsmodellen erhielt er noch in Immenstadt vom Maler Kaspar Weiü. Im |ahre 1862 kam Glötzle an die Akademie zu München, zuerst zu den Professoren Hiltensperger und Strähuber, später zu Schraudolph und Wagner. Seine karge freie Zeit verwendete er zu selbständigen Arbeiten, um sich einen Teil seines Unter- haltes zu verdienen. So illustrierte er das Meßbüchlein von Pfarrer May, das im Verlag von Herder in Freiburg seine 25. Auflage erlebte, und malte manches Heiligenbild für Kirchen und Kunstvereine.

Die gute Vorbildung in der Akademie be- fähigte Glötzle, bald nach seinem Austritt größere kirchliche Arbeiten selbständig zu übernehmen und sich rasch einen gewissen

28

2t8

©^ LUDWIG GLÖTZLE ä>^ö

Ruf zu erwerben. Sein erstes größeres Altar- bild: »St. Georg« ist in der Pfarrkirche zu Keimlingen bei Nördlingen, sein erstes selb- ständig ojemaltes Deckengemälde: »Die Sen- duni? des hl. Geistes.x in der Pfarrkirche in Durach bei Kempten.

Seine Begeisterung für den nationalen Kampf 1870/71 legte er in dem Karton: »Gedenkblatt für das deutsche \'olk« nieder, das in der Presse viel besprochen und vom Museum in Mainz angekauft wurde. Es ver- rät in Auffassung und Komposition den Ein- tiußWilh. V. Kaulbachs, lürden er früher mehre- re Zeichnungen ausge- führt hatte.

Eine Wendung; in seiner künstlerischen Entwicklung brachte das Jahr 1876, als er im Auftrage des kunstsinnigen Stadtpfarrers und späteren geistlichen Ra- tes Job. Ev. Lederle zu Im- menstadt das Hochaltarge- mälde »Tu es Petrus :< für die Pfarrkirche zu malen hatte (Abb. S. 219), denn er schüttelte die Fesseln der Nazarenerschule ab und wandte sich der freieren malerischen Auffassung zu, welche die Pilotyschule damals einführte. Sein feines Gefühl für die Forde- rungen der religiösen Kunst verhinderte ihn dabei, die tiefe Inner- lichkeit der Xazarener einem oberflächlichen Realismus zu opfern; durch ihre Vereinigung steigerte sich vielmehr die Ausdrucksfähigkeit seiner Bilder in hohem Maße. Freilich konnte er die übertriebene plastische Wirkung der Figuren und Gegenstände, sowie die \'orliebe für bran- stigeTöne, welche der Pilotyschule anhafteten, erstim Laufe mancher Jahre ablegen. Dafür be- wies er früher schon das seltene Talent, die Li- nienführung seiner Malereien der architektoni- schen Gliederung unterzuordnen und so den Eindruck des Raumes künstlerisch zu steigern.

L. GLOTZLE

Decke7igevtiHde in der hl. Geistkirche zu München, gemalt iSSj Text nebenan

Die allgemeine Anerkennung, welche sich dieses Werk Glötzles errang, äußerte sich in weiteren Aufträgen für die Pfarrkirche und die Friedhofkapelle in Immenstadt. Leider war es dem Auftraggeber nicht mehr vcr- gönnt, die Vollendung dieser prächtigen Bilder zu erleben. Sein Nachfolger nicht nur im Amt, sondern auch im Geist - Herr Rat Kustermann, schaffte die Mittel für einen Zyklus von 20 großen Gemälden so einzig in seiner Art, daß die unansehnliche Fried- hofkapelle zu einer her- vorragenden Sehens- würdigkeit wurde.

Währenddessen wur- de die hl. Geistkirche in München unter dem hochgebildeten Pfarrer Adalbert Huhn durch Bauamtmann Löwel an- sehnlich vergrößert. Ihr reicher Bilder- zyklus, von den Meistern Asam und Stu- ber stammend, mußte weiter- geführt wer- den. Glötzleer- hieltdenehren- voUen Auftrag, die acht neuen Deckengemäl- de zu malen, und war hiedurch ge- zwungen, sich in einen fremden Stil einzuleben, in einen Stil, der seinem Charakter sowie seinem Bildungsgang vollstän- dig widersprach. Wie schwer es Glötzle wur- de, sich diesem ober- flächlichsten aller Stile anzuschmiegen, zeigen diese Bilder nicht, im Gegenteil wirken sie so leicht und luftig, als wären sie der Hand eines Zeitgenossen Asams entstanden (Abb. S. 218, ferner I. Jahrg. S. 283 und II. Jahrg. S. 1 5). So notwendig die Forderung an den Künstler, streng im Stile der Architektur zu arbeiten, in diesem Falle auch war, so dürfte sie doch im allgemeinen einem Verbrechen an der Individualität des Künstlers gleichgeachtet werden und in den seltensten Fällen etwas Ersprießliches, wirklich Künstlerisches zeitigen. Erscheinen schon die modernen Bauten in historischen Stilen wider-

f

HL. ODILI.A.

219

LUDWIG GLÜTZLE TU HS PETRUS

Hochaltarblatt der Pfarrkirche zu Immenstadt, gemalt iSjbiy-. Text S. 2/8. Photographieverlag Han/stängl

28»

220

5^^ LUDWIG GLOTZLE ?^?3

LUDWIG GLÖTZLE

DER HL. JULIUS VOR DEM RICHTER

hl der Pj'ay-rkirche zu Imiiienstadt

sinnig und unharmonisch, weil sie die Forde- rungen des neuzeithchen Lebens nie voll- ständig mit denen des Stiles vereinen können, so haben sie doch noch die Gewohnheit, die Überlieferung für sich, welche der Malerei und Plastik hiebei vollständig fehlt. Auch der Kunstfreund ist durch die vielen Aus- stellungen so mit dem modernen Stil der beiden letztgenannten Künste vertraut, daß er nicht nur kein Behagen mehr an der Nach- ahmungskunstfertigkeit hat, sondern sogar Widerwillen empfindet, je mehr er seine Ge- fühle fremden Zeiten und veralteten Emp- hndungsäußerungen gerecht werden soll. Glücklicherweise ist die Zeit nicht mehr ferne, wo es jeder Architekt als eine Beleidigung auffassen wird, wenn man ihm die Aufgabe stellt, mit Hilfe von Abgüssen und Photo- graphien fremder Werke zu arbeiten, statt nach eigenen Ideen; dann werden auch Maler und Plastiker nicht mehr genötigt sein, After- kunst zu treiben.

Glötzles bedeutendster Monumentalauftrag war die Schmückung der Kapellen (Seiten- schiffe) des Salzburger Domes, der ihn mit Unterbrechungen von 1880 bis 1893 beschäf- tigte, galt es doch 51 Gemälde fertigzustellen. Diese Riesenaufgabe löste Glötzle so glückhch,

daß er von selten berufener Kunstkritiker wie Pecht (Allgemeine Zeitung), Ranzoni (Neue freie Presse) u. a. unbeschränktes Lob erhielt. Als Folge dieser Leistung wurde ihm die Ausmalung der Kirche in Thalgau im Salz- kammergut, sowie der Pfarrkirche in Scheidegg im Algäu übertragen. Zwischen diesen religi- ösen Arbeiten fand er noch Zeit, sich auch auf dem Gebiete der Profanmalerei zu bewähren, indem er den figuralenTeil der Ausschmückung des Empfangshofes im kgl. Schlosse Pelesch in Rumänien ausführte.

In das Vaterland zurückgekehrt, zeigte er seine Gewandtheit im Freskomalen an zwei Ge- mälden auf Türmen von Weißenhorn sowie an einem figurenreichen Wandgemälde goti- schen Charakters in der Pfarrkirche zu Trost- berg (Abb. S. 227). Den gleichen Stil zeigen in freier Auffassung 19 Gemälde in der Marien- kapelle zu Kempten.

Eines seiner schönsten Werke »St. Joseph« besitzt die St. Ursulakirche in Schwabing (Mün- chen), dessen Vervielfältigung in der VII. Jahres- Mappe (1899) der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst erschienen ist. Besonders hervorgehoben zu werden verdient der in der gleichen Kirche befindliche Kreuzweg, da er in seiner Einfachheit und Würde ein stilistisches

SQM ZUR KLXST \'OX EL GRECO >^ö

221

LUDWIG GLÖTZLE

DKR III.. JLLIUS AUF DEM WEG ZUR RICHTSTÄTTE dfr Pfarrkirche zu hitmensiadt

Mci.sterwerk ist. Von der quadratischen Form in Ilöhenformat umgearbeitet findet sich dieser ausdrucksvolle Kreuzweg noch in der Kirche zu Egltiiii;, Altargemälde seiner Hand weisen die Kirchen in Elbach (St. Andreas), Beyharting (Taufe Christi), Trostberg (Hl. Dreifaltigkeit und St. Antonius), Elkofen (Madonna und St. Joseph) und viele andere noch auf. Trotz dieser umfassenden Tätigkeit fand Glötzle noch Zeit, das Vaterunser in Buchform er-

scheinen zu lassen und eine große Anzahl von Kartons für Glasgemälde zu zeichnen.

Seine jüngste Arbeit ist ein Zvklus von 19 Gemälden, im romanischen Stil gehalten, für die Kirche in Atzing bei Plattling (Abb. S. 2261, 22.S und 229).

M()ge es dem Künstler vergönnt sein, seine Meisterschaft noch viele Jahre zur lihre Gottes und der Kirche auszuüben.

ZUR KUNST VON »EL GRECO«

Von LUDWIG ZOTTMANN (Schluß)

Die Greco zugeschriebene Asunta im Museum Calvet in Avignon mit sehr fein ausgeführter, ins Tageslicht gestellter Land- schaft ist ein sehr gutes Bild spanischen Ur- sprungs, von Greco stammt es aber nicht. Das kleine Bild Die Krönung Maria., im Besitze von D. Pablo Bosch in Madrid, ist von besonderem Interesse, weil es. wie Ste- phenson in seinem V'elasquez eingehendjbe- gründet, diesem zu seiner * Krönung Maria«

ein direktes und nicht übertroffenes Vorbild war und so ein Glied in der Kette des Zu- sammenhangs der beiden Künstler darstellt.

Eine . Hl. Maria mit dem Jesuskind", aus der Kirche S. Jose in Toledo, umgeben von Engeln, zu ihren Füßen zwei Heilige, eben- falls auf Wolkenhintergrund, bringt nichts wesentlich Neues.

Dieser Wolkenhintergrund spielt schon eine sehr bedeutende Rolle in der /.Verkündigung

-) 1 -)

ö?^ ZUR KUNST VON EL GRECO ^-"^

Mariä'i in der Kirche S. Nicolas in Toledo: Der Engel naht von rechts, auf einer Wolke schwebend, der am Betpulte knienden Maria; wie in der Kreuzigung ist auch hier eine innerliche Steigerung durch die Hintergrund- behandlunii angestrebt. Alles Raumumschlies- sende und fast alles Gegenständliche fällt weg, der Hintergrund ist dunkles schweres Gewölk, durchbrochen von der leuchtenden Lichtmasse, die die Taube des hl. Geistes umgibt, von ihr ausgeht,und mit ihren Strahlen Maria und den Ens;el übers^ießt; der \'organg tritt also auch hier, von allem Irdischen fast vollkommen los- gelöst, in die Erscheinung. Die zuletzt näher besprochenen Bilder zeigten die gesteigerte Tendenz, durch die Lichteinwirkung auf die Farbenharmonien zur einheitlichen Gesamt- wirkung zu gelangen. Den \>rsuch, diesem Zweck vor allem die \'orherrschaft einer Farbe dienstbar zu machen, haben wir in dem schon besprochenen Bilde der »Vermählung Maria i gesehen; wie dort durch die blauen Töne eine so wunderbare Wirkung erreicht ist, so sind es in zwei Bildern die silbergrauen.

LUDWIG GLÖTZLE

für Grecos Kunst so wichtigen Töne, denen sie ihre besondere Bedeutimg verdanken. Diese sind die kleine, im Besitze des D. Luis Navas in Madrid befindliche Tafel der »Kreuzab- nahme« (0,63X0,45) und das Pradobild »Christus nach dem Kreuzestod in den Armen Gottvaters« (3X1,79) (Abb. S. 233 und 235).

In der »Kreuzabnahme« nimmt Greco ein Kompositionsproblem auf, das sich auf dem Gebiete der Malerei vor allen Raffael in ver- schiedenen »heiligen Familien«, auf dem der Skulptur häutig Michelangelo, so auch in der unvollendeten Pietä . in der Kathedrale von Florenz gestellt hatten. Im Vordergrund, über dem schon fast völliges Dunkel lagert, ragt die Figurenkomposition empor: Maria, im herbsten Mutterschmerz zum Himmel auf- blickend, nimmt den von Johannes und Magda- lena getragenen und gestützten Leichnam Christi in ihren Schoß auf Im Hintergrund hellen die letzten Abendstrahlen noch den Himmel auf und umsäumen die Berge mit silbrigem Schein; die auf Golgatha hochauf- ragenden Kreuze sind zum Teil von dunklen Wolken verhüllt; am klarsten sind der Leidenshügel und der Weg be- leuchtet, auf dem der Leib des Gekreuzig- ten herabgetragen wurde.

Greco faßt die vier Gestalten in eine machtvolle Dreieckskomposition mit streng formalem Autbau zusammen, deren monumentaler Eindruck haupt- sächlich durch den aus Michelangelos Schöpfung herübergenommenen Grund- satz der Sammlung der Form in möglichst besfrenzte Raumeinheit erzielt wird.

So tief beseelt der Gefühlsausdruck im Antlitz Mariens und Christi ist, der Hauptwert liegt in der Gesamtstimmung, die durch den Zusammenklang von Figu- renkomposition und Umgebung erreicht wird. Für die malerische Fortentwick- lung ist wichtig, wie das silbrige Grau jjH des sich authellenden Himmels durch ^M den noch lichteren Schein auf Weg und '^M Bergen auf den hellsten Lichtfleck des iH| Bildes, den Leib des Gekreuzigten über- geleitet und so im Verein mit der Ge- samtbelichtung ein Zusammenschluß von Figurengruppe und Hintergrund herge- stellt wird. Diese Bevorzugung lichter Töne-tritt noch mehr in der Darstellung: >/ Christus nach dem Kreuzestod in den Armen Gottvaters« hervor. Die hier nicht in Dreiecksform, sondern in Kur- ven aufgebaute Figurenkomposition, die wie in den Rahmen einer Mondsichel

STILLEBEN'

22 ?

LUDWIG GLOTZLE

CHRISTUS AM KREUZE

224

P2^ ZUR KUNST VON EL GRECO ^^ö

LUDWIG GLÜTZLE

ST. SEBASTIAN

Ölbild 171 der hl. Geistkirche zu München, gemalt /go7

mit abgekürzten Enden gestellt erscheint, zeigt, wie schon erwähnt, starke Anklänge an Dürers Gnadenstuhl r.. Sie wirkt im Aufbau nicht so streng monumental wie die /-Kreuzab- nahme«, besitzt aber dafür bedeutende Ein- zelvorzüge, wie die machtvolle Ausgestaltung der Figur Gottvaters, die prächtige Modellie- rung der Köpfe Gottvaters und Christi, sowie

des schönen, wenn auch überlangen Leich- nams.

Die farbige Anordnung ist von besonderer Bedeutung. Als Lichtmittelpunkt der Darstel- lung wirkt mächtig der grauweiße, mit einem leichtenElfenbeinschimmerübergosseneKörper des Heilands auf dem kräftigen Weiß des Untergewandes Gottvaters; nach oben fügt

225

Deckengeinlilde in der Kirche zu Lauterbach bei Rosenheim gemalt /goj oooooooo

(Q «a ^ ^ LUDWIG GLÖTZLE PREDIGT DES HL. JOHANNES

Die christliche Kunst. III. lo.

226

©^ ZUR KUNST VON EL GRECO P^«

sich das weiß-goldige Gewölk an, in dem geht das feierliche Begräbnis des Heiligen

die silbrige Taube schwebt, nach unten das unter der Teilnahme des hl. Augustin und

mattere Weißgrau der die Figurengruppe tra- des hl. Stephan vor sich, oben thront in der

o^endenWolken; die Fleischfarbe der entblößten Glorie Gottvater. Die Verbindung zwischen

Arme und Beine der Enü;el und die in ihre Gewandung eingestreuten grau- en und weißenFarb- flecke brinü;en auch in die seitliche Um- rahmung der Hauptgruppe lich- tere Töne. Haupt- sächlich bestim- mend für den farbi- gen Eindruck bleibt diese Vorherrschaft von Weiß und Grau; die wohl an und für sich war- men Töne der an- deren Hauptlokal- farben : Scharlach- rot, sattes Grün, Gelb und Braun treten dagegen voll- kommen zurück. An Gefühlswert steht das Bild der

Kreuzabnahme kaum nach; die Gesamtstim- mung wird aber durch die EinzeKverte der tiefen Beseelung des Antlitzes Gottvaters und Christi fast übertroffen.

Hier sei eine der berühmtesten Darstellungen Grecos eingereiht; zeitlich ist sie durch vorher besprochene wohl überholt, sie gibt uns aber einen Überblick über das ganze Schaffen Grecos bis zur Entstehungszeit des Bildes und er- öffnet zugleich einen Ausblick auf seine spätere Entwicklung.

LUDWIG GLÖT/.LE ' DER HL. ALOYSILS

lier Kirche zu Otzing bei Plaitling , gemalt tgo6. Al'b. nach der Farbenskizze

G r a f e n O r g a z «

»Die Grablegung des

(Abb. S. 237)

Der Erzbischof von Toledo hatte dem Künst- ler auch, nachdem dieser beim König in Un- gnade gefallen war, seine Gunst bewahrt und ihn im Jahre 1584 mit dem Auftrage der Dar- stellung der Grablegung des Grafen Orgaz, der im 13 Jahrhundert im Rufe der Heiligkeit gestorben war, betraut. Als das Bild nach seiner Vollendung über dem Grabe des Grafen in der Kirche S. Tome in Toledo aufgestellt wurde, war es der Gegenstand höchster Bewunderung der Zeitgenossen und es ist noch heute der Stolz jedes Toledaners. Diese Wertschätzung kommt ihm mit Recht zu.

Die Darstellung zerfällt in zwei Teile: unten

der in wirksamen Lichtgegensatz ge- brachten himmli- schen und irdischen Szene stellt der En- gel her, der durch die sich teilenden Wolken empor- schwebt; er trägt die Seele des Ver- storbenen, die durch einen sche- menhaften Kinder- körper versinnbild- licht wird, zum Himmel.

Wie um zu zei- gen, daß nicht Un- vermögen, sondern ein anderes Wol- len ihn auf neue Bahnen gelenkt habe, führtunsGre- coin dem Bilde alle

Vorzüge seiner früheren Malweise wieder vor Augen : sein Kompositionstalent in dem kunstvollen, hauptsächlich auf dem Dreieck und Doppeldreieck beruhenden Auf- bau der Darstellung, seinen ausgesprochenen Sinn für Raum, Perspektive und Behandlung der Massen in der Bevölkerung des Himmels mit den vielartigen Gruppen und Gestalten der Engel, Putten und Heiligen, die ihm zu- gleich Gelegenheit geben, seine Beherrschung der Formen zu zeigen, seine glühende Far- benpracht besonders in der leuchtenden Har- monie des Rot, Grün und Gold in den Pracht- gewändern der Heiligen und Prälaten, die er mit herrlichen Detailmalereien schmückt. Aber auch die Fortschritte seiner Kunst offen- bart er, besonders in der Behandlung des Lichts: das bald als tragendes, bald als durch- dringbares Element behandelte Gewölk wandelt sich in der Glorie um Gottvater zu hellflüs- sigem Golde, das seinen strahlenden Glanz auf dessen Umgebung ausströmt und in einer auf die Begräbnisszene sich ergießenden Licht- welle die Seele des Hingeschiedenen emp- fängt. Dazu tritt eine gesteigerte Individuali- sierung besonders bei den Gott nahenden Für- bittern, trotz ihrer miniaturartigen Darstellung, vor allem aber bei den Teihiehmern der Be- erdigung, die in echt spanischer steiffeier-

G2^ ZUR KUNST VOX FL GRECO »^O

227

LUDWIG GLÖT/LE DER HL. ANDREAS GEHT ZUR RICIITSTÄTTE

Freskogmiälde an der linken Chcrivaiid der Pfurrkir, //-• in Trostherg;. . Udi. naclt der Ai/iitirellskitze

licher Haltunjj; das Grab umstehen. In ihnen gibt Greco wirkliche Porträts von \'ornehmen und Prälaten Toledos, die in ihrer Malweise sich dem HcJhepunkt seiner Kunst, den Schwarz WeilÄportrats, schon vollkommen nähern.

Das Pradomuseum besitzt ein Iragment nur des unteren Teils des Toledaner Bildes, eine weniger bedeutende Kopie.

Dem lindziel voller Bildeinheit am näch- sten kommen die Pradobilder >;Dic Taufe« und > Die Auferstehung Christin. Erstere, aus der Kirche der hl. Maria von Aragon in Madrid stammend (3,50X1,44), hat einen \'orläufer in dem fast gleichen Altarbilde in der Kirche des Hospitals S. Juan Bautista in Toledo. Beide zeigen im allgemeinen den- selben Aufbau: oben Gottvater in der Glorie, unten der Taufakt am Jordan; die himmlische und irdische Szene sind durch ihr nahes An- einanderrücken, die verbindende Lichtwelle, in der die Taube des hl. Geistes schwebt, und durch die Schar der Engel und Putten, die Gott- vater umgeben, die trennenden Wolken durch- dringen, und dem Taufakte anwohnen, inner- lich und äußerlich sehr eng verbunden. Und doch trägt das Toledaner Bild noch einen völlig anderen Charakter; alles, besonders

auch die Gestalt Gottvaters, ist noch ganz kcirperlich behandelt, die Wolken, in denen er thront, bilden eine Scheidewand zwischen dem Himmel und dem Taufakt, die Farben behalten ihien Lokalion.

Im Pradobild scheint alles Irdische, an das nur mehr Gestein und Mul.s erinnern, aus der Darstellung verbannt, das Licht als Urquell der Farbe hat diese fast völlig verdrängt und Besitz vom Bildinhalt genommen; die ganze obere Szene ist ein Lichtgewoge geworden, in dem Gottvater nicht mehr körperlich, son- dern zur silberigweißen Lichtgestalt gewandelt und selbst Licht spendend, thront. Noch nicht mit gleicher Kraft herrscht es in der unteren Szene. Erst in dem aus der Kathe- drale von Madrid stammenden Pradobilde (2,75X1,27): >Die Auferstehung Christi', ist seine Wirkung einheitlich. Hatte sich Greco in seiner Toledaner Auferstehung (Abb. S. 107) noch zum Teil an das Bibelwort gehalten: »und die Wächter erschraken und waren wie tot , so setzt er sich hier, um seinem Bild- zweck zu genügen, darüber vollkommen hin- weg und gibt uns statt der Ruhe des Schlafes, die er des Gegensatzes halber nur in einer Figur beibehält, fast stürmische innere und

29*

228

CJ^ ZUR KUNST VON EL GRECO mo^

äußere Bewegung; das Machtvolle und Sieg- hafte, das m dem Gedanken der Auferstehung liegt, ist Leitmotiv der Darstellung geworden, nichts erinnert mehr an die Erde, selbst das Grab ist dem Anblick des Beschauers ent-

zo2;en

Als Träger dieser Himmelskraft schwebt die streng angeordnete langgestreckte Licht- gestalt des Heilands mit steil übergenommener Siegesfahne, von goldig leuchtender Flut um- strömt, in hoheitsvoll erhabener Ruhe, den Blick in die Ewigkeitsfernen gerichtet, empor, mitten aus der Schar der geblendeten, zu

»Heilige und Apostel« Diese Einzeldarstellungen , in die einige zweifigurige mit einbegriffen sind, können im gewissen Sinne als Vorstufe der Porträts gelten; sie bildeten das Übungsteld Grecos für Licht- und Farbengebung sowie Lidivi- dualisierung, wie sie uns dann in ihrer Voll- endung in den Bildnissen entgegentreten.

Unübersehbar ist die Reihe seiner Apostel- und Heiligendarstellungen, deren Liebhngs- figuren die des hl. Petrus, Paulus, Johannes und Franziskus waren. Ihre Typen, die wir zuü;leich dann häufig in seinen großen Dar-

LUDWIG GLOTZLE

WEIHE DES HL. LAUREXTIUS

der Kirche zu Otziiig, gemalt igoO Abb. nach der Farbenskizze

Boden geschmetterten und wirr durcheinander- geworfenen oder zum Teil selbst nach oben strebenden Hütern des Grabes. Der leitende Grundgedanke des Sieges offenbart sich dem Beschauer sofort in der meisterlichen Gegen- überstellung der machtvoll emporschwebenden Erlösergestalt und der zu seinen Füßen aut den Rücken zurückgeschleuderten, prächtig modellierten Figur des Wächters, vor allem aber in der überwältigenden Kraft des Lichtes. Die Betrachtung der größeren Werke ist hiermit, wenn auch nicht ihren Umfang voll erschöpfend, zum Abschluß gelangt, und sei nun in die der Einzeldarstellungen eingetreten.

Stellungen wiederfinden und die seinen all- gemeinen Männertypus am besten zeigen, entnahm er allen Berufsständen, für seine Apostelgestalten meist dem Toledaner Berg- volk: Leute mit breiter Brust, kleinen Köpfen, von sclilankem, aber muskulösem Körperbau mit dunklen Augen und Haaren. Aus diesen Modellen formt er aber, ehe er sie auf die Leinwand setzt, Charakterfiguren und stellt dann bedeutsame Menschen vor uns hin.

Aus der Überfülle des Stoffes können nur einzelne, hauptsächlich die für die tech- nische Entwicklung bedeutungsvollen Dar- stellungen herausgegriffen werden.

©^ ZUR KUNST VOX EL GRECO ?^a

229

\on der Art Bilder, die noch mit warmen, satten, nur an Zahl beschränkten l'arhen »ge- malt sind, besitzt die Kathedrale und das Provinziaimuseum von Toledo eine ^anze Reihe. Blau, Rot, (Jriin, Gelb - dieses besonders in allen Absturun_i.;en für die Ober^'ewandunti; bevorzut^t sind die Hauptlokalfarben ; ein- zelne zeigen aber schon eine \'erschiedenheit in Ton und Stärke der Farbe, auch eine Trü-

bis zu der die Kunst seiner Schüler man darf den lall verallL'emeincrn vordrang.

Drei Heiligenbilder Grecos sind in einfar- bij^er Behandlung ausgeführt:

Der hl. Antonius im iVado {1,07X079), der hl. Franziskus nut einem anderen Mönche in der Kirche des Kollegiums de las Doncelles in Toledo eine etwas ver- änderte aber auch sehr gute Replik im Prado

LLüWlCi GLÖr/Li;

lür Kirche zu Otzing, gemalt iqoö. Abb. itnck ihr Faiiftiskhze

VI-RKÜNÜIGLNG

bung des Fleischtons mit dem später so be- liebten Grau.

Die hierin und in der Charakterisierung besten aus ihnen sind die Bildnisse der Apostel Matthäus, Simon und Paulus. Besonders leuchtend warme Farben zeigt das Bild des hl. Eugen in der Sakristei des Klosters Es- corial, das auch deshalb Beachtung verdient, weil sein Vergleich mit dem »hl. Basilius« im Prado, von Tristan, dem Schüler Grecos, gemalt und lange Zeit Greco selbst zuge- schrieben — die Grenze kennen lernen läßt,

(1,52X1,13) und der id. 1-ranziskus in Ekstase ebenda (1,11X0,84).

Darstellungen des hl. Franziskus verschieden variiert, existieren in ungezählter Menge.

Bei den drei Darstellungen ist die Lokal- tarbe des Gewandes grau braun mit grauer Tönung dunkelbraun als Grundlage für den farbigen Aufbau verwendet. Die doppelte Belichtung durch das Außenlicht und ein überirdisches Licht dies bei dem zweiten Bilde kaum angedeutet findet sich auch bei ihnen.

230

C^« ZUR KUNST VON EL GRECO ?^=G

Als Gegenstück zu diesen drei Bildern kann das des A\\. Basilius« im Prado eine Wieder- holung des »hl. Benedikt« in S. Domingo el antiguo in Toledo gelten.

Besondere Erwähnung verdienen noch : zwei sehr stilvolle Gewandtiguren des hl. Petrus im Escorial, des hl. Paulus am Hauptaltar der Kirche St. Domingo el antiguo in Toledo, einmal als Pendant zum hl. Eugen, das andere Mal zu dem schon erwähnten Johannes dem Täufer, in der Auffassung Tizians; ein hl. Sebastian in Palenzia mit treftlicher Behand- lung des Nackten das kleine Bukarester Bild (Kniestück) (0,88 X 0,68) des hl. Sebastian zeigt auf maltechnisch hochinteressant behandeltem Hintergrund den sehr schlank proportionierten Körper eines Jünglings, der in ekstatischer Stim- mung den Martertod erwartet (Abb. S. 238) ; ferner die asketische Figur des Bernhardin im Pradomuseum mit trefflicher Landschaft, so- wie eine der bizarrsten Darstellungen in Zeich- nung und Modellierung: die eines Domini- kanermönchs in der Kirche St.Niclas in Toledo in schwarz-weißem Ordenshabit auf ganz zackig durchrissenem grauem Wolkenhinter- grund, dem eine ebenso eckige Führung der Konturen der Gestalt und der Gewandung entspricht.

Unter den mehrfigurigen Darstellungen sind bemerkenswert :

Die »beiden Johannes« in der Kirche des Hospitals San Juan Bautista, die halbnackte Ge- stalt Johannes des Täufers mit dem Lamm zu Füßen in wirksamen Gegensatz gebracht zur Gewandfigur des Johannes Evangelista mit dem Adler: beide mit tief schwärmerischem Aus- druck. Ferner in der Kirche S. Jose in Toledo der ) hl. Joseph mit dem Jesuskinde-^^ auf der Wanderschaft mit besonders reich ausgestatte- ter und heller als sonst in die Erscheinung tretender Landschaft, der Jesusknabe in sehr inniger Gebärde mit dem Heiligen vereinigt; über beiden schwebend in kühnsten Bewe- gungsformen Engel mit Blumen und Blumen- kränzen. Den zweifigurigen beizuzählen ist der hl. Ildefonso in lllescas bei Toledo, am Tische sitzend, ihm zur Seite die Statue Mariens, deren Offenbarungen niederschreibend.

Der hl. Martin, seinen Mantel mit dem Armen teilend in der Kirche S. Jose in Toledo zeigt uns den Heiligen mit den Gesichtszügen des jungen Don Carlos in reich damaszierter stählerner Halbrüstung auf dem in starker Verkürzung schräg zur Bildebene gestellten allerdings etwas verzeichneten Schimmel vom Typ der edlen spanischen Pferde sitzend. Er teilt mit dem Schwert den Mantel für den ihm zur Seite schreitenden bronzefarbigen

nackten Bettler. Mitleid und Dankbarkeit ver- binden innerUch wirksam die beiden auch äußer- lich gut zueinander gesetzten Gestalten ; als Staffitre dient wieder die bekannte Landschaft auch hier reich und stimmungsvoll.

Die Bukarester Galerie besitzt in dem dort »Don Carlos zu Pferd« (1,08 X 0,5 8) genannten Bilde eine treffliche Replik. Man wird durch sie stark an die Reiterbilder von \"elasquez erinnert (Abb. S. 234).

Ein mehrfiguriges, höchst eigentümliches Bild im Besitz von Zuloaga, > Himmlische und irdische Liebe« (2,20 X 1,92) betitelt, reicht in das Gebiet der Heiligendarstellungen herein. Das Format ist nahezu quadratisch. Hart am Unken Bildrand kniet eine abnorm lange und in ein unglücklich drapiertes Gewand gehüllte weibliche Gestalt, mit erhobenen Armen, die bis zum oberen Bildrand reichen. Ihr korrespon- diert am rechten Bildrand ein mehr gegen den Mittelgrund gerückter nackter Mann, der sich nach einem von Putten gehaltenen Kleidungs- stück emporreckt. Zwischen diesen äußersten Figuren knien oder stehen sechs unbekleidete Frauen und Männer, von denen sich die äußeren mit einer hinter den sämtlichen Gestalten gleich einem faltenreichen Vorhang bis über die Bild- mitte hinauf ausgespannten Draperie zu tun machen, während die mittleren drei, die eine nicht unsympathische Gruppe bilden, sich schwer deuten lassen. Wenn die Komposition wirklich den Gedanken »Himmlische und ir- dische Liebe:: verbildlichen will, so geschieht das jedenfalls ebenso unpassend wie undeut- lich. Keckheit und eine dekorative Wirkung lassen sich diesem Bilde nicht absprechen.

Zu den besten Bildnissen von Heiligen und Aposteln zählen :

Das Doppelbildnis der hl. Petrus und Pau- lus« (1,12X0,70) im Besitze der Marchesa de Perinat in Madrid, der /hl. Paulus im Prado (0,70X0,56) und der >:hl. Hieronymus c in London. Grecos spätester Epoche angehörig, zeigen sie, bis zu welch hoher Stufe der Voll- kommenheit er seine Kunst, besonders im Herausarbeiten des inneren Gehalts auch bei den mehr abstrakten Heiligendarstellungen emporgehoben hat.

Die zwei ersten überragt an Bedeutung der

Hl. Hieronymus (.-)

(Halbfigur) in der Londoner Nationalgalerie, eine Wiederholung nach dem Katalog der Grecoausstellung vom Jahre 1902 im Besitze des Marchese de Castro Lema in Madrid. Eine büßende Magdalena (1,58X1,20) aus der Sammlung Iwan Stchoukine in Paris wurde im April ds. Js. in Berlin für 19600 M. ver-

S^^ ZL K KUNST VON l-I. GRECO »^ö

231

GEORG BUSCH

DENKMAL DES GRAFEN KONRAD VON I'REYSING Text siehe Beilage (zu unteren Bildern)

Steigert. Auch dieser pekuniäre Erfolg bildet einen Fingerzeig iür die Zunahme der Wert- schätzung des' Meisters.')

In dem Bildnis sieht man nun \vohl mit vollem Recht das des Kardinals Quiroga, Erzbischofs von Toledo, von dem noch andere Repliken existieren. Die zuletzt besprochenen Darstellungen \on Heiligen leiten von selbst durch ihre ganz individuelle phvsiognomische Behandlumr zu den eiizentlichen Porträts über.

Das Porträt

Schon die bisherige Besprechung der Werke Grecos hat den Nachweis erbracht, daß das \'erhältnis seiner Kunst zu der Tintorettos ein weit innigeres war als zu der Tizians ; noch

') Im verflossenen Mai erzielte auf einer Versteige- rung bei Christie zu London ein anderes Bild Grecos, ein Christus auf dem Kalvarienberg, bisher in Pri%-at- besitz zu Sevilla, 64X58 engl. Zoll groß, den Preis von M. 40850.

schärfer tritt dies aul dem Gebiete des Por- träts zutage, auf dem sich die Wege der beiden Künstler am ensisten berührten und schließlich der Grecos noch über den seines \'orbildes hinausführte. Seine im Grunde realistische Anlage mußte ihn im Bildnis, bei dem auch sein Mvstizismus naturgemäß geringeren Ein- fluß üben konnte, von Anfang an von der in der Hauptsache mehr dekorativen Darstel- lung Tizians entfernen und der Tintorettos nähern. So verzichtete er wie dieser im vorn- herein auf die schmückenden Details, die Tizian liebte, und isolierte die Figur allmäh- lich vollständig; wie Tintoretto legt er den Schwerpunkt auf das Gefüge des Kopfes, ver- nachlässigte aber dabei nicht in dem Maße die übrigen Teile des Körpers; vor allem sind seine Hände, wenn sie in die Erscheinung treten, im Gegensatze zu Tintoretto von aus- drucksvoller Beredsamkeit. Trefi^liche Beweise hierfür boten uns schon einige Heiligendar-

2^2

S2^ ZUR KUNST VON EL GRECO

irt.. . .:. DIETSCHE D. SCHRIFTSTELLER HANSJAKOB InUrnationale Kunstausstellung in Mannheim igoy

Stellungen. Für die Farbengebung der Por- träts, deren Entwicklung denselben Weg nahm wie die seiner übrigen Schöpfungen, mußte die erstrebte Steigerung im Lichtrhythmus eine noch erhöhte Bedeutung gewinnen. Da wie dort führte sie von dem Reichtum und der Leuchtkraft der venezianischen Farben zu einer Beschränkung der Farbenskala und zu kühleren Farbenwerten; und je mehr Greco dem Lichte Einlaß in die Bilddarstellung ge- währte, desto mehr näherte er sich Velas- quez. Grecos ausgesprochene Fähigkeit der Individualisierung fand in diesen Bildnissen, die gegen den farbigen Glanz eine erhöhte Einfachheit und Kraft der Modellierung ein- tauschten, trotz eines unleugbaren Manieris- mus ihren höchsten Ausdruck; und selbst in den Porträts, wo sein Mystizismus Eingang

fand, kam dieser der Vertiefung der Charak- terisierung zugute.

Bezüglich der Maltechnik gilt das bisher Ge- sagte; die hie und da feinstrichliche Behand- lung der Erstzeit wich bald einer freieren, brei- teren, in einzelnen Werken geradezu kühnen und impressionistischen Malweise.

Aus der italienischen Zeit Grecos sind nur wenige Bildnisse bekannt: das Selbstporträt, mit dem sich der Künstler nach Justi in Rom einführte, scheint verschollen; das Porträt einer alten Frau in der Akademie in Venedig ist stark übermalt und ist nicht voll beglaubigt; seine Urheberschaft bei einzelnen Dogen- und Senatorenbildnissen in Venedig, auf deren Möglichkeit hingewiesen wurde, ist vorerst nur Hypothese; so bleibt nur eins, das sicher von Grecos Hand stammt, das

Porträt des Julio Clovio

jetzt in den Studij von Neapel, früher im Palast Farnese in Parma, eine Kopie in England.

Dasselbe erinnert sehr an das Andreas Vesa- lius benannte Tintorettos in der Münchener Pinakothek: Clovio ist in Halbfigur, etwas aus der Bildmitte gerückt, in dreiviertel Profil- ansicht mit auf den Beschauer gerichtetem Blick alles Charakteristiken von Grecos ge- wohnter Art dargestellt; rechts wird durch einen Fensterausschnitt eine durch Bäume be- lebte bergige Landschaft sichtbar.

Des Künstlers Tätigkeit als Bildnismaler in ItaHen wird wohl ebenso wie auf den anderen Stoffgebieten eine ausgedehntere gewesen sein, als bisher bekannt ist; der Nachweis hierfür ist aber noch zu erbringen. Wir wenden uns nun zu den in Spanien entstandenen Werken und hier sind es vor allem zwei Porträts von Kardinälen, die unsere Aufmerksamkeit fesseln.

Juan Tavera (Halbfigur)

Die Kirche des Hospitals Juan Bautista ent- hält neben dem prächtigen Marmorgrabmal des Stifters, des Erzbischofs von Toledo, Tavera, einem Werke von Alonso Berreguete, auch sein sehr gutes Bildnis.

Vor einem mit grünem Tuch bedeckten kleinen Tisch, auf dem Barett und Gebet- buch liegen, steht in rotem Gewand der Kar- dinal in dreiviertel Profilansicht auf dunklem Hintergrund.

Die rechte Hand ist verborgen, die linke, feingliedrig modelliert, liegt auf dem Buche. In voller Faßlichkeit steht der vornehme Kir- chenfürst vor uns: ein kränkelnder Greis mit gelichtetem weißem Haupthaar, elfenbeinfar- bigem Hautton, eingefallenen Wangen und blutleeren Lippen, scharfem Gefält um die

GEORG BUSCH

ALIAKüKLI'I'E IN' liöl I INGLN-

ST. MARTIN"

I

©^ ZUR KL'XST VOX l-L GR1-C(^ *^ö

233

Au<i;cn; die edel >i;efornue Stirn verrät den Denker, Knergie spriclit aus dem schmalen Kinn, dem scharf- geschnittenen Mund und den immer noch leuchten den Aui^en.

Das Bild /eii^t wohl schon eine Beschränkung^ der lar- benskahi, aber noch sehr warme, leuchtende Töne und pastosen I-arbenauftrag ; mit besonderer Sort^falt ist auch maltechnisch der Kopl behandelt. Das zweite Kar- dinalsporträt ist das des Erz- bischols \on Sevilla:

Xiho de (juevara (1,94 X 1.30. signiert)

welches in der Greco-Aus- slellung des Jalires 1902 in Madrid zu sehen war. In ebenso eklatanter Weise wie die > Krönung Maria stellt es den Zusammenhauir von Grcco und \'elasquez fest. Die ganze Autfassung und Darstellungsweise dieses in hohem Grade lebensvollen Bildnisses ist mit dem Papst- porträt des \'elasquez von überraschender Gleich mäs- sigkeit. Guevara, im Chor- kleid, sitzt im schräggestell- ten Stuhl, beide Hände auf die Lehnen gestützt; schart richten sich. die Autjen aus dem mit dem Barelt bedeck- ten Kopfe mit der hohenStirn und dem sehr energisch geschnittenen Mund durch die Augengläser auf den Beschauer; Haltung, Gebärde und phvsiognomischer Ausdruck sind von gleich packender Anschaulichkeit. Zur vollsten Konsequenz kommt die

|)1>M, I III 1 I i ( )!.( II'L I

I ,|-.L OKl.l^lJJ

In Prh'atht-sitz zu Miiiirid.

rill .\

l'ext S. iii

Los-

lösung von der Farbe wenn man so sagen darf in den Bildnissen, in denen Greco seine Palette ausschliel.slich auf Schwarz und W'eil.s beschränkte.

Die Seh warz-Wei t.> Porträts

Tpt^'t der diesen Bildnissen öfter gemachte Vorwurf, daß sich die Figuren zu unmittel- bar vom Hintergrund loslösen, auch hie und da zu, so wirken sie doch trotz ihrer plasti- schen Ausiiestaltung noch vollkommen bild-

mäßig.

Der grauweiße Ton des Inkarnats

beeintlußt für den ersten Augenblick ihren Findruck sieht man aber näher zu, so wird man linden, dal.^ derselbe trotzdem natürlich und mit außerordentlich feinen Tonabstulungen streng unterscheidend behandelt ist.

In der Regel ist die Figur mit Bevorzugung des Brustbildes in schwarzer Kleidung mit weißen Hals- und Armelkrausen auf einen dunklen Hintergrund gesetzt. Aber nichts ist einförmig behandelt: das Schwarz der Ge- wandung, dessen stoffliche Zusammensetzung immer erkennbar ist, wechselt zwischen Grau-, Blau- und Braunschwarz, das Weiß der Krausen wird durch bläuliche und gelbliche Schatten- töne belebt, der meist horizontal-streitig auf- gesetzte und in der Auftragsstärke abgestufte

Die christliche Kunst. III. 10.

50

234

ö^ ZUR KUNST VON EL GRECO ^^?3

DOM. THEOTOCOPÜLI (EL GRECO)

Kgl. Galerie in Bukarest.

DER HL. MARTIN Text S. 230

Hintergrund zeigt rötlich-braune oder grau- braune Tönung. Im übrigen bauen sie sich auf denselben allgemeinen Grundlagen auf, die eingangs der Besprechung des Porträts skizziert wurden.

Die Mehrzahl der Schwarz -Weißporträts befinden sich im Prado und im Provinzial- museum von Toledo, nur wenige im Privat- besitz.

Unter den durchwegs bedeutenden Darstel- lungen des Pradomuseums ragen besonders hervor: zwei Bildnisse von Unbekannten (P. M. Nr. 243 u. 245; Abb. S. 240) und das eines Arztes (P. M. Nr. 2^0). Letzteres tut

sich durch geschickte Bildanordnuns: und tiefinnerliche Auffassung hervor. \'on den übrigen im Prado zeichnet sich das des Präsidenten von Castilien, Don Rodrigo \'asquez, durch die geist- volle seelische Literpretation, das eines Unbekannten (P. M.Nr. 242) durch feine BildanordnuniT und soro;fältiiie Behand- lung aus. Aus Privatbesitz sei hervorge- hoben das in der Bukarester Galerie be- iindliche prächtige Porträt des berühm- ten Professors der Theologie an der Universität Salamanka und Freundes von Greco, des Don Diego Covarruvias, in der Komposition dem Bildnis des Arztes ähnlich, an Innerlichkeit und in mal- technischer Beziehung vielleicht dieses noch übertreffend (Abb. S. 239). Zu rüh- men sind ferner: ein Männerporträt von sehr ausgeprägter Phvsiognomik in Ko- penhagen, das Selbstporträt Grecos im Besitze D. Beruetes in Madrid, das Bild- nis eines Künstlers wahrscheinlich des Sohnes von Greco, Don Jorge Manuel im Museum von Sevilla, das lange Zeit ebenfalls als ein Selbstporträt unseres Künstlers galt, das vermutliche Porträt des Malers Mayno in der Sammlung von D. Pablo in Madrid und schließlich das des Paters Felix Hortensie de Palavicino, 1902 im Besitze des Marchese de Casa- Torres in Madrid. Ferner brachte die »Gazette des beaux arts« im April 1906 bezw. September 1905 zwei Doppelpor- träts: Das stark stilisierte Bild des Königs Ferdinand in Stahlrüstung, neben ihm ein Page mit dem Helm in Händen; die bizarre Formengebung läßt auf eine späte Entstehungszeit schließen, das an- dere : der Connetable von Bourbon in Harnisch empfiehlt den in einen weißen Mantel gehüllten, im Gebete knienden Kapitain Juan Romero de las Hazenas. Die Richtigkeit der Bezeichnung der Persönlichkeiten wird in neuester Zeit an- gezweifelt. Bisher war nur von Männerpor- träts die Rede, den Frauen hat Greco, wie die meisten Porträtisten seiner Zeit, seine Kunst nur wenig gewidmet; zwei Frauen- bildnisse von seiner Hand sind aber doch be- bekannt: das allerdings unsichere, früher Tizians Mutter betitelte in der Akademie von Venedig und ein zweites, in dem die Gattin Grecos vermutet wird.

Das Venedigerbild (0,46 x 0,37) stellt eine alte Frau in schwarzer Gewandung mit weißem Busentuch und gleichfarbiger, eckiger Haube dar. Aus dem wachsbleichen Antlitz mit mar-

O ■> r ^3)

DOMEXICO THEOTOCÜPULI EL GRECO)

//« rrado. Text S. 223

HEIL. DREIEIXIGKELl-

30'

236

5^^ ZUR KUNST \'OX EL GRECO ^^Sö

kanten Zügen leuchten die dunklen Augen eisenartig stark hervor. Einzelheiten in Zeich- nung und Modellierung, so der für Greco charakteristische tiefe Halsausschnitt und die kräftige Betonung des Kehlkopfes lassen an Greco denken, doch erlaubt die starke Über- malune; kein endiJültiijes Urteil. Das zweite in »LWrtxv 1905 reproduzierte, wie es scheint treffliche Bild zeigt eine junge Erau in schwarzer Gewandung, den spanischen Spitzcnschleier über den Kopf mit schönen, sympathischen Gesichtszügen. Das Bild behndet sich in der Sammlung von Sir Stirling Maxwell.

DieEinleituns;, die sich neben den andern ein- schlägigen Quellen hauptsächlich auf C. Justi, Cean Bermud\- und Palomino stützt, ließ uns den Lebensgang Grecos überblicken; durch die Besprechung seiner Werke, die dem Verfasser der iirößten Mehrzahl nach aus eiiiener Anschau- ung bekannt sind, wurde versucht, den Entwick- lungsgang seiner Kunst darzulegen : wie der Reichbegabte unter Tizians Lehren hcranreiite, in unmittelbarer Xachbildunc: oder Nacheife-

rung der Schöpfungen der Meister seiner Zeit Auge und Hand bildete, dann im Anschluß an die oroCse venezianische Kunst Werke ersten Ranges schuf, um endlich einen eigenartigen Stil zu linden, in dem das in seiner Phantasie umgeformte Licht bestimmendes Element all seines Schaffens wurde.

Es erübrigt nur noch, einiges über die Nach- wirkungen seiner Kunst zu sprechen.

N a c h w i r ]< u n ij c n der Kunst Grecos

Die Bedeutunii Grecos tür die Kunstent- Wicklung Spaniens erhellt aus seinen Werken allein; daß er aber auch eine historische Stel- lung hatte, beweist der Umstand, daß sich verschiedene Künstler unter seiner Leitung bildeten, obgleich von einer eigentlichen Schule nicht gesprochen werden kann. Diese waren Mavno, Orrente, Tristan, sein Solni Jorge Theotocopuli, Alexandro Loarte, Pedro Lopez und Diego de Astor; unter ihnen ragenMayno, (^rrenie und Tristan hervor.

Juan Bautista Mavno

Der Geburtsort des 1569 geborenen Künstlers ist unbekannt; seine Haupt- tätigkeit entfaltete er wie Greco in den Kirchen und Klöstern Toledos, Später- hin wurde der inzwischen in den Do- minikanerorden einiretretene Künstler durch Philipp IL, dessen Zeichen- und Mallehrer er früher gewesen war, an den Hof berufen; im Jahre 1649 starb er in Toledo. Realistische Darstellung, klare Zeichnung und Modellierung, Schön- heit der Farbe sind die Hauptmerkmale seiner Kunst. Als seine besten Werke gelten »Die Geschichte des hl. lldefonso:< und eine > Beschneidung Christi« in der Kathedrale von Toledo, für die er im Jahre 161 1 seinen ersten Auftrag er- hielt. Das Pradomuseum besitzt von ihm nur zwei große Werke: das eine, früher im Komediensaale des Schlosses Buen Retiro, - Die Unterwerfung der flandrischen Staaten« (3,09x3,81) ist eine allegorische Darstellung; mit den Bild- nissen des Königs Philipp IL und des Herzogs von Olivares, ein gutes Bild, jedoch mehr im Sinne dekorativer Ma- lerei. In der »Anbetung der Könige« (3,15 X 1,74, signiert) tritt der Charakter seiner Malweise deutlicher hervor.

DOM. THEOl- . . ..,,

(EL GRECO;

111.. FK.-\.\/.lSia >

Pedro Orrente

Orrente wurde um 1570 in Montea- legre bei Murcia geboren. Nach Toledo gekommen und unter Greco gebildet,

C2^ ZUR KLNST \'(^X l-L GRIX'.C^ »^^

237

DOMENii.i' i Mi.L) M H^Oi'L Li i.i iii\i.i.u

•.t<,K^i.Nl^ in:r> OKAIEN' ORCAZ

lifr Kinhe S. Toiiii zu l'olcdo. Text S. ^i6

machte er in seiner Erstzeit diese Stadt zum Schauplatz seines künstlerischen Wirkens; un- ter anderem führte er den von Mavnd un- vollendet szelassenen Zvklus der Geschichte des hl. Ildefonso in der Kathedrale zu Ende. Seine Wanderlust ließ Orrente aber nicht seßhaft werden; er durchstreifte fast ganz

Spanien, besonders sind es die Städte Murcia, Valencia, Sevilla und Madrid, wo er seine reiche Tätigkeit entfaltete; zuletzt kehrte er doch wieder nach Toledo zurück, wo er im Jahre 1644 starb.

Er hat wohl sehr anerkennenswerte Lei- stungen auf dem Gebiete des Altarbildes zu

238

©^ ZUR KUNST VON EL GRECO ä^-^

DOM. THEOTOCOPULI Museum

Bukarest.

DER HL. SEBASTIAN Text S. 230

Grecos, der ihn auch am meisten bevor- zugte und häufig mit Aufträgen betraute, die ihm übertragen waren. In einem »büs- senden hl. Hieronymus« in der Akademie von S. Fernando in Madrid erweist er sich auch als Meister in der Behandlung des Nackten, bei der er wie auch allgemein in der scharfen Betonung von Licht und Schatten noch über seinen Lehrer hinaus- geht und sich darin mehr Zurbarans Art nähert. Sein »hl. Basilius sowohl als der »hl. Hieronymus" zeichnen sich außerdem durch eine trefi liehe physiognomische Be- handlung aus. Diese Fähigkeit ließ Tristan auch gleich seinem Meister auf dem Ge- biete des Bildnisses seine Höchstleistung erreichen. Die beiden auch nicht sehr be- deutenden Porträts im Prado: das Brust- bild eines alten Mannes in schwarzer Klei- dung (0,47x0,34) und ein »hl. Antonius als Abte (1,67 X 1,10), dieses besser in Aus- führung und von tieferer Auflassung, gelten allerdings nicht für voll beglaubigt; aber in dem Bildnis des Erzbischofs Bernardo de Sandöval im Kapitelsaal der Kathedrale von Toledo erweist sich Tristan als Por- trätist von hohem Rang, der Greco wenig- stens nahe kommt; als sein Hauptwerk aut dem Gebiete des Altarbildes gelten die Bilder

verzeichnen, wie den schon erwähnten Zyklus und einen hl. Sebastian in der Kathedrale von ^'alencia; besondere Be- deutung gewann er jedoch erst, als er sich in dieser Stadt der MaKveise Jacopo Bassanos und dem Stoffgebiete zuwandte, dem auch dieser seine Haupterfolge zu verdanken hat, dem des mit der Legende verwobenen Genrebildes. Orrente ahmt Bassano vollkommen nach: er stellt nicht nur dieselben Episoden dar, son- dern häufig auch in derselben Zusam- mensetzung, im selben Rahmen, mit genau so agierenden Personen, gleichen Tieren und Gegenständen deren Zahl er aber meist im Gegensatz zu seinem \'orbild in weiser Ökonomie beschränkt , demselben leuchtenden Kolorit und ähnlicher Lichtstimmung, und doch ist das Resultat ein anderes. Die ganze Auf- fassung erscheint vornehmer, die Per- sonen mit dem edleren spanischen Typ stabiler, wenn auch weniger graziös.

Luis Tristan

Tristan, 1586 in einem Dorfe bei To- ledo geboren, starb daselbst 1640. Er war der begabteste von den Schülern

DOM. THEOTOCOPULI

DER HL. 1-RANZlSKUS

Text S. 22g

S!^ KUNSTLEBl-X I\ BOXX »«^

239

der Hauptkirche in Yepes, ein Zyklus aus dem Leben Jesu.

Über die anderen Schüler Grecos ist nur weniges zu sagen :

Sein Sühn genoß be- deutenden \\u[' als Ar- chitekt und Bildhauer; er bekleidete auch vom Jahre i62) an das hochangesehene Ann des Architekten der Kathedrale von Tole- do; als Maler ist er nur durch Kopien von Bildern seines \'aters bekannt. Alexander Loarte malte tür meh- rere Kirchen und Klö- ster Toledos religiöse Bilder, deren gutes Kolorit gerühmt wird. Dies war auch der Hauptvorzug der Dar Stellungen von Pedro Lopez, als deren be- deutendste die > An- betung der Könige : im Kloster der Mön- che de Tiinitarios in Toledo angesehen wird. Diego de Astor war mehr Cjraveur als Maler.

Diese Schüler Gre- cos, die unter seinem unmittelbaren EinHuB standen, waren mit ihrem Lehrer am eng- sten durch ihre warme, satte Farben gebuni: verbunden; der Bahn, schlug, folgte keiner; ihnen in ihrem Endziel kaum verstanden. Die Darstellung des Entwicklungsgangs der Kunst Grecos hat aber gezeigt, daß zwischen seiner Kunst und der von \'elasquez wenn auch kein Abhängigkeitsverhältnis, so doch unleugbar ein äußerer und innerer Zusam- menhang besteht. Das Ziel, welches Greco er- strebte, Licht und Farbe zu einigen, war auch das des Velasquez; indem dieser aber die Bahn des wirklichen Lichts beschritt, wurde er der geniale Pfadfinder in dem Bereiche der Kunst, worin Greco nur Suchender gewesen war. Sicher wird ein Teil der Werke Grecos stets durch die bizarre Behandlung befremden,

DOMENICO THEOTOCOPULI

die Greco später ein- sie wurde wohl von

(KL GUECO) Galerie tu Bukarest.

DIEGO DE COVARRL'VIAS

Text S. 234

aber bei allen denen Interesse und Bewunde- rung erwecken, die sie im Sinne des Kolo- rismus auffassen, worin er dem Größeren den Weg geebnet hatte und wofür allein ihm hoher Ruhm gebührt.

(iegen den Glanz des Namens Velasquez verblaßte der Grecos bald genug; erst in unsern Tagen treten seine Schriftzüge wieder deutlicher hervor; trägt unsere Abhandlung einen Teil dazu bei. so ist ihr Zweck erfüllt.

KUNSTLEBEX IX BONN

pine bedeutende Rolle spielt Bonn im modernen Kunst- leben im allgemeinen nicht. Es geht dort eben zu, wie in jeder größeren Provinzialstadt, deren Bewohner teils aus eigenem Antrieb, teils nur der Mode halber

>40

SJ^ KUNSTLRBHN IN BONN

D. THEOTOCOPULI (EL GRECOj

Museum des Prado. Text S. 234

PORTRÄl'

der Kunst huldigen. Auf dem Gebiete der alten Kunst dagegen ist Bonn nicht ohne Bedeutung. Abgesehen von den historisch und künstlerisch hervorragenden Bauten: dem schönen interessanten Münster, dem von den Kurfürsten Josef Klemens und Klemens August errichteten Schloß, der jetzigen Universität, und endlich der von den beiden genannten Fürsten erbauten Residenz Poppeisdorf, bietet die Stadt Sammlungen, wie sie manchem großen Kunstzentrum Ehre machen würden. Da ist zuerst das rheinische Provinzialmuse um zu nennen. Der Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf der römischen Periode, jedoch haben die einzelnen Kunst- werke mehr historisches als künstlerisches Interesse. Selten reich und vollständig ist die keramische Samm- lung, die sämtHche Epochen der rheinischen Töpfer- industrie von ihren ersten Anfängen bis zu den letzten kunstgewerblichen Ausläufern der späten Renaissancezeit vortrelVlich repräsentiert. l"ür die Chronologie der römi- schen Glasindustrie im Rheinland wird die Sammlung stets eine führende Stellung behaupten. Die mittelalter- liche und neuere Abteilung enthält nur charakteristische Proben der einzelnen Epochen, ohne Anspruch auf Voll- ständigkeit. In die romanische Periode führen neben einer kleinen, aber lehrreichen Sammlung von Stein- denkmälern, Architektur- und Skulpturstücken ausgezeich- nete Glasmalereien und noch eine Anzahl guter kunst- gewerblicher Arbeiten. Am wenigsten reich ist bisher noch die rheinische Gotik im Provinzialmuseum vertreten. Von den Tafelwerken ist ein kostbares Triptychon aus dem Anfang des 1 5. Jahrhunderts besonderer Beachtung wert, auf dessen Mitteltafel eine Darstellung der un- befleckten Empfängnis ist, was dem Werke für die maria- nische Typologie hohen Wert verleiht. Schulbilder des

Meisters des Marienlebens, Darstellungen des Mei- sters von St. Severin schließen sich an. Für die holländische Malerei sind mehrere trefi'liche Proben vorhanden^ darunter die berühmte » Kreuzigung < des Jan van Scorel. Manches Gute bietet auch das Kunsthistorische Institut, das eine An- zahl Gemälde der älteren italienischen, niederländi- schen und deutschen Schulen umfaßt und ferner einige ausgewählte Skulpturen, die aus den Depots der Kgl. Museen in Berlin hierhin überwiesen wurden. Außer dem Akademischen Kunst- museum, das neben einer vortrefi'lichen, über- sichtlich aufgestellten Sammlung von Gipsabgüssen nach antiken Denkmälern eine kleine Kollektion von Originalen enthält: Bronzen, Marmororigi- nale, ägyptisclie Denkmäler und besonders Vasen, ist von den öffentlichen Sammlungen endlich noch das Städtische Museum zu erwähnen. Erst durch den 1905 für 99 Jahre der Stadt geschenk- ten Teil der Gemäldegalerie von Otto von We- sendonk (34 Gemälde sind vorlaufig dem Kaiser Friedrich-Museum in Berlin übergeben) hat das Museum einige Bedeutung erlangt, während es bis dahin nur einige Bilder der neuesten rheini- schen Meister enthielt. Die Galerie birgt neben wenigen spanischen und italienischen Werken be- sonders hervorragende Stücke aus der holländi- schen und vlämischen Schule des 16. und 17. Jahr- hunderts. ■ Außer diesen öffentlichen birgt Bonn auch eine große Anzahl privater Kunst- und Alter- tümersammlungen, die zum Teil Stücke von hohem kunstgeschichtlichem Werte aufweisen. Die bedeu- tendsten sind die des Herrn Carl Roettgen, die für gotische und Renaissancemöbel sowie für Holzfiguren die umfangreichste unter allen rhei- nischen Privatsammlungen ist, und für Gemälde die schon am Ende des 18. Jahrhunderts begrün- dete Galerie der Frau Dr. Virni ch mit wertvollen Stücken aus der Kölner Schule. Von den modernen Sammlungen ist namentlich diejenige der Frau Schumann zu erwähnen, ausgezeichnet durch eine große und feine Auswahl von köstlichen Bildern H. Thomas. Das wäre von Bonn und seinen Kunst- schätzen zu berichten. Es sind mehr, als vielleicht man- cher Leser erwartet hat, und angesichts solcher Reich- haltigkeit wird niemand Bonn die Bedeutung und das Interesse für die alte Kunst absprechen.

Aber auch für die moderne Kunst scheint in den letzten Jahren die Teilnahme ein wenig zu wachsen. Seit zwei Jahren besitzt die Stadt einen gut geleiteten Kunstsalon, der in monatlichen Ausstellungen Erzeugnisse der neuesten Kunst bringt. Dankbar anerkennen muß man aber besonders die Bemühungen der > Gesellschaft für Literatur und Kunst«, die im Städtischen Museum ebenfalls monatlich wechselnde Ausstellungen von Werken moderner Künstler veranstahet und fast nur gute Sachen darbietet, so z. B. im letzten Monate eine Reihe durch- weg achtenswerter Leistungen des Franklurt-Kronberger Künstlerbundes. h, r.

»£/» jcikr muß iiucnnüdUch lätii^ sein für die Ver- hreilun^ kallio/iselieii Denkens und Enipjindens dnirli die Erzeugnisse der Presse, der fünften Großnuulü. Er muß heispielsireise IcathoUsehe Geisteserzeugnisse, Zeitungen, Zeitsehriften uiul Bücher nicht allein mit seinem Gehle be- ständig und sotveit nur immer möglich unterstützen, .... sondern er muß auch deren Verbreitung . . . persönliih be- treiben.<(■

Aui P. TilmcitDi Pesch S.J., «Der Christ im WAllehen«, 16. Aufl. S. ;<), Verlag von Bachern, Köln.

Für die Redaktion verantwortlich: S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Druck von Alphons Bmckinann. Sämtliche in München.

'I

«

Uli-

u SCH\VAK/.-KHI-.l

I K

hat 111 :. 7 ;■

dem viclver

Ml iL

aschii der i

V'.. ....... _

ständnis me'ir di .

das von der Natur reich l and

Auch mir prächtigen I^i

'•' ■^■' mit Kirchen und!''"

.; von diesem und Besitz jener Periode als ein schützender Schild überschattete, bn Köhicr

Do' <i und nac'

>Mi .. ._v. in einem iii'cT Bonn aul seine

Grund und Boden in streng romanischem ^;il ein Gotteshaus. Als vollendetes Kunst \\ erk verdient es unsere höchste Bewunderung

UiiU

i. .; iL li und -- -

sich emporgeschwungen hn: unmittelbar an der

•id, bildet es doch

.1, ,,,

aucn

nachdem die Menschheit

■'"'1

,, . t

- ' •"'

von ?

m

zu

gt

angte

m

Arii

mutlic

h

zur

Ke

in

V -1

Ko

1 * 1 •■

zu

in

die

H

c

Ar

rcv-

:e

ines

- m 1 1 <;

II

Di« christliche KuiNL tlL ti. >. August 19c-

INNERES DER UNTERKIRCHE IN SCHWARZ-RHEINDORF

DIE DOFPELKIRCHH ZU SCIiWARZ-RllEIXDORF

Von Pfarrer ÜPF1£RGHLT

Cs hat in dem vielverkannten Mittelalter ^ eine Zeit gegeben, in der Edelherren und Prälaten durch frommen Eifer und ideales \'er- ständnis mehr denn sonst angespornt wurden, das von der Xatur reich gesegnete Rheinland auch mit prächtigen Denkmälern religiöser Kunst, mit Kirchen und Klöstern zu schmücken. Geleitet von diesem Gedanken, der Bildung und Besitz jener Periode als ein schützender Schild überschattete, baute der damalige Kölner Dompropst und nachherige Erzbischot Arnold vonWied in einem lieblichen Dörfchen gegen- über Bonn auf seinem von den\'ätern ererbten Grund und Boden in streng romanischem Stil ein Gotteshaus. Als vollendetes Kunst- werkverdient es unsere höchste Bewunderung auch noch, nachdem die Menschheit in dem

zwischenzeitlichen, mehrerejahrhunderte über dauernden Schaffen und Streben auf allen Ge- bieten der Technik und des Wissens rastlos sich emporgeschwungen hat. Obwohl nicht unmittelbar an der großen Heerstraße lie- gend, bildet es doch das Reiseziel zahlreicher Fremden von nah und fern.

Der Plan zu diesem bemerkenswerten Bau gelangte in Arnolds kunstsinnigem Geiste ver- mutlich zur Reife während eines Aulenthalts in Konstantinopel, wohin er seinen könig- lichen Freund und Gönner, den deutschen Kaiser Konrad III. gelegentlich eines Kreuz- zuges ins Gelobte Land begleitet hatte. Kaum in die Heimat zurückgekehrt, ging er an die Arbeit. Als Fundament benutzte er Reste eines rechtsrheinischen Vorwerks von dem ehemals

Die christliche Kunst. III. ii. i. August ii»07

31

2^2

e^^ DIE DOPPELKIRCHE ZU SCHWARZ RHEINDORF ^^ö

auf dem linken Rheinufer gelegenen Castrum Romanum. Neuere Forscher behaupten, die- selbe Stelle sei einst Brückenkopf der uns aus dem 4. Buche de hello gallico bekannten Pfahl- brücke gewesen, auf welcher Julius Caesar im Jahre 55 v. Chr seine Krieger über den Rhein gegen die Sucambrer geführt habe. Es ist also eine historische Stätte, auf welcher der Bau erstehen sollte. In seiner Eigenart als Doppel- kirche sucht er seinesgleichen im weiten deutschen \'aterlande. Zwei Räume, jeder voll- ständig durchgeführt, wurden übereinander aufgebaut, und in beiden wurden Altäre auf- gestellt, sodaß hier wie dort das heilige Opfer dargebracht werden konnte, während ander- seits eine große Öffnung ungefähr in der Mitte der Decke der Unterkirche die gemein- same Teilnahme an ein und derselben Feier gestattete. Wie aus einer aus Jurakalk her- gestellten Platte her\'orgeht, fand die Konse- kration der Kirche und der Altäre statt am 24. April des Jahres 1151 durch den Erzbischof Albert von Meißen in Gegenwart des Kaisers Konrad, der damals gerade nach der sieg- reichen Erstürmung der Burg Rheineck sich am Rheine aufhielt, in Gegenwart ferner des Erzbischofs Arnold von Wied, der Bischöfe Otto von Freising und Heinrich von Lüttich, —^ mehrerer Klosteräbte und Edelleute. Nach dem baldigen Tode Arnolds übernahm seine Schwester Hadewig, Äbtissin adeliger Stifte in Essen und Gerresheim, gemäß einer letzt- willigen Verfügung das kostbare Erbe. Seinen Schutz betrachtete sie als eine heihge Pflicht gegenüber dem teuren Verstorbenen. In pietät- voller Weise ließ sie dessen sterbliche Hülle zur letzten Ruhe betten unter dem Fußboden der Kirche, durch deren Erbauung er im Leben so viel Liebe und Frömmigkeit bekundet hatte. Das Chronikon über dem Grabe, das ihm im Jahre 1747 einer seiner Nachfolger im bischöf- lichen Amte') gewidmet hat, und erneute amt- Hche Untersuchungen in der Mitte des letzten

tf^

^

^

n.'^

QUERSCHNITT DER KIRCHE IM SCHWARZ-RHEIKDORF Mit Genehinig7i7ig des Provinzialkonservators der Rhei7i.provinz

Jahrhunderts verbürgten uns, daß die Gebeine auch jetzt noch dort liegen und der derein- stigen Auferstehung entgegenharren.

Um die Kirche bestimmten Zwecken dauernd dienstbar zu machen, und um zugleich des regelmäßigen Gebetes für die Seelenruhe des Bruders sicher zu sein, stiftete Hadewig hier- selbst ein Kloster für Ordensfrauen. Bene- diktinerinnen waren es, d. h. Frauen, die nach der Regel des hl. Benediktus leben. Nach dem schwarzen Gewand, welches sie tru- gen, heißt der Ort, w^o Kirche und Klo- ster sich befanden, Schwarz-Rheindorf, im Gegensatze zu Grau-Rheindorf auf der an- deren Rheinseite, wo Cisterzienserinnen mit grauem Gewand eine Ordensniederlas- sung hatten. Das Hauptgebäude für die Schwestern wurde in dem heutigen söge- nannten Klostergarten südöstlich der Kirche errichtet, während die Äbtissin eine Sepa- ratwohnung an der Stelle erhielt, wo jetzt das Pfarrhaus steht. Den Ordensschwestern

GRUXDKi^D ji-a UNTERKIRCHE ZU SCHW.^RZ-RHEINDORF Mit Getieh»tigung des Provinzialkonservators der Rheinprovinz

') Der durch seine Prachtbauten in Bonn und Brülil rühmlichst bekannte Erzbischof Clemens August.

£5^ DIE DÜPPKLKIRCHE ZU SCHWARZ-RllHINDORF »^ö

243

sollte der obere Raum reserviert bleiben, und der untere den Gläubigen der Umliegend dienst- bar gemacht werden. Es zeigte sich bald, dali die Kirche für die lirlullung des doppelten Zweckes nicht mehr genügte. Hadewig be- schloß daher eine X'ergrößerung, die sie da- durch herbeiführte, daß sie an das westliche Hauptschitl" noch zwei Gewölbejoche anlügte. Die ursprüngliche Form des Ganzen, das so- genannte griechische Kreuz, mit 4 gleichlangen Armen, war dadurch umgeändert worden in ein sogenanntes lateinisches Kreuz mit 3 gleichen und einem um den Anbau verlängerten Arm. An der Stelle, wo die Erweiterung ansetzt, ist die ursprüngliche Nischenwölbung (Apsis), die an den anderen Enden der Kirche den Ab- schluß noch jetzt bildet, durchbrochen; statt dessen ruht auf 4 schlanken Säulen ein drei- teiliger Bogen, durch welchen einfach und gefällig die \'erbindung zwischen dem ur- sprünglichen und dem neuen Bau vermittelt wird. Der l-lckstein an der äußeren Mauer neben der südlichen Eingangstür zeigt den früheren Abschluß. Wahrscheinlich hat um diese Zeit der Turm, lür den anfangs ein niederes Pyramidendach vorgesehen war, zur Herstellung des richtigen Größenverhältnisses das dritte Stockwerk und den hohen Helm erhalten.

Wenn wir von der Straße aus vor die Kirche

GALERIE U.\l DIE OBERKIRCHE ZU SCHWARZ-RHEINDORF Text 7iebenan

AL'SSENANSICHT DER KIRCHE IN SCHWARZ-RHEINDORF

Text unti-n

hintreten, bemerken wir unschwer die auf- fallende Verschiedenheit in der Konstruktion des unteren und oberen Geschosses(Abb. oben). Das erstere ist gebildet durch ein schweres, mächtiges, nur durch kleine Eensteröllnungen durchbrochenes Mauerwerk; auf diesem baut sich dann das letztere schwungvoll und leicht auf. Während die gedrungene Architektur der Massen dem Unterbau einen ernsten maje- stätischen Charakter verleiht, erhält der Ober- bau durch die zierlichen Lilienfenster und Lisenen, durch den schachbrettartigen Stein- sims und schmucken Bogenfriesein überaus be- lebtes und frisches Gepräge. Dieser, im Mauer- werk etwas zurücktretende Teil wird um- schlossen durch eine anmutige Säulengalerie (Abb. nebenan), welche schon von ferne den Beschauer auf die Zweiteiligkeit der Kirche hinweist. Eine solche architektonische Um- rankung ist ein erfreulicher Beweis für die IVuchtbarkeit des Geistes, der hier in der Gestaltung des toten und kalten Materials tätig gewesen ist. Kaum eine Säule gleicht der andern in Basis und Kapital. An den Basen finden wir eine stilvolle Zusammen- setzung von Hohlkehle und Wulst, sowie einen wechselvollen Übergang von Wulst zu der darunter befindlichen viereckigen Platte, der sogenannten Plinthe. Dieser wird bald durch ein einfaches Blatt, bald durch eine

^44

C2^ DIE DOPPELKIRCHE ZU SCHWARZ-RHRIXDORF *^ö

VERURTEILUNG UND KREUZIGUNG CHRISTI, KLEIDERVERTEILUXG Seitfna/>sismalfrei der Unterkirche in Schtvarz-Rluindorf

Fruchtknolle, bald durch ein Tier, einen Frosch etc. herbeigeführt. Die Kapitale sind einmal durch einfache Würfel gebildet, das andere Mal durch originelle Formen, wie sie nur einer unerschöpflichen Phantasie möglich sind.

Treten wir durch die südliche Türe am Pfarr- hause in die Unterkirche ein, so sehen wir von einem quadratischen Mittelraum drei Kreuzarme ausgehen, die je aus einem mit Kreuzgewöl- ben überspannten Rechteck und einer nach aus- sen abschließenden Apsis bestehen (Abb. S.2ai und 242). Beim Xord- und Südarm sind die Rechtecke, und bei dem etwas geräumigeren, als Chor dienenden Ostarm ist die Apsis durch je zwei kleinere Apsiden flankiert. An allen drei Seiten wird das Außenlicht durch die im Mittelpunkt der Umschheßungsmauer angebrachten Fenster vermittelt. Der West- arm, welcher durch die erwähnte Umänderung die Form eines Lan^schiffes ano;enommen hat, erhält das Licht durch je zwei Fenster an jeder Seite. Die wuchtigen, den Mittel- bau markierenden Pfeiler wachsen ohne Basis aus dem Boden hervor; als Kopfschmuck tragen sie statt der Kapitale einfach profilierte Leisten. Die Verbindung der Pfeiler unter- einander entsteht durch kühn 5eschwun2;ene Gurtbögen. Das Kreuzgewölbe über diesem Raum gestattet, da es nicht bis zum Abschlüsse ausgebaut ist. den Durchblick in die Ober- kirche.

Steigen wir jetzt auf der an der Nordseite angebrachten \\'endeltreppe nach oben, so sind wir überrascht von der eis;enarti2:en Abweichuncr in der Totalansicht sowohl als auch in den Details gegenüber dem, was wir unten geschaut haben (Abb. S. 248V Der Unterschied ist so packend, daß wir im ersten Augenblicke den Eindruck haben, als seien wir in ein ganz anderes Gebäude versetzt worden. Der Künstler hat das schwere Stein- material in genialster Weise zu meistern ver- standen und ruft, so scheint es uns. durch seine Konstruktionstechnik dem frommen Beter entgegen, daß er entsprechend der Mahnung der Kirche »sursum cordax (empor die Herzen) seine irdischen Sorgen abgeschüttelt habe und nur mehr mit höhereren himmlischen Dins^en

CT"

den Geist beschättigen werde. Über den leichten hochstrebenden Mauern hat er schwungvoll die Decke gewölbt und die stattliche, mit Sonne, Mond und Sternen gezierte Kuppel, welche das Oktogon überspannt, hat er mit Geschick auf den aus fein gezeichnetem Sockel aufwachsenden Säulen aufgebaut. Mauern und Pfeiler des Baues sind so gruppiert, daß die jeweiligen unteren Teile durch ihre Stärke das Fundament sind für die oberen. Die Art des Aufbaues zeigt das Bestreben, nach dem Zentrum hin allseitig einzuengen und zu ver- jüngen bis zum einheitHchen Abschluß zu- nächst in dem Oktogon, weiterhin in dem Schnittpunkt der Kuppel und endlich in der

CGW Dil: DOPPl-LKlKClll. /L SLllWAKZ Rlli:i\l)()KI- «553

2-^5

CHRISTUS MIT liNGEL LSD PROPHET EZfXHIEL Geuiölhfuialfrei der Unterkirche in Schioarz-Rheindorf . 7'ext S. i^J

Turmspit/e. Durch konsequente Durchfüh- rung dieses IVinzips ist eine Anhige entstanden, wie sie iihnhch im Karlsdonie zu Aaclien, in St. N'itale zu Ravenna, St. Sophia zu Konstanti-

nopel und nach den jüngsten Forschungen aut dem Ciebiete der Architei<tur in den ahen Denkmälern Syriens allgemein bewundert und mit dem technisciien Ausdruck >Zentral-

DER PROPHET EZECHIEL SCHNEIDET SICH

BART LSD H.\L'PTH.^AR AB (EZECHIEL ;. i)

Text S. 247

DER PROPHET EZECHIEL HEILIGT

DEN' ALTAR (EZECHIEL 43, 20; o o

Text S. 247

246

e^^ DIE DOPPELKIRCHE ZU SCHWARZ-RHEINDORF ?^?S

ORXAMh.Xl.l.;.^XG EIXEK BUUb.NLEI-

BUKG 1\ DER L'XTERKIRCHE ZU

SCHWARZ-RHEIXDORF

bau« bezeich- net wird.

Das im Mau- erwerk ver- wandte Stein- material ist der

Hauptsache nach den be- nachbarten Ba-

saltsteinbrü - chen bei Ober- kassel entnom- men. An den- Stel- die eine

jenigen

len.

ORXAMEXTIERUNG E;:,hK BOGEXI.EI-

BUNG IX DER UNTERKIRCHE ZU

SCHWARZ-RHEIXDORF

erhöhte Trag- fähigkeit vor-

aussetzen, zum Beispiel an den Mauer- ecken, befin- det sich Tra- chit vom Dra- chenfels, wäh- rend in den

Wölbungen

vulkanischer Tuff aus dem Brohltal ver- wandt ist. Die Säulen der Ga- lerie und der

Oberkirche sind teils aus Mainzer Grob- kalk, teils aus

belgischem Marmor her- gestellt. Be- sondere Er- wähnung ver- dienen noch einzelne Ge- genstände aus hartem Kalk- stein inner- halb der Kir- che. Die Grab- steine von Äb- tissinnen und

Kanonessen waren ehedem innerhalb der Kirche über den Gräbern

und haben jetzt am Süd- eingang eine

passende Aufstellung gefunden. In der Ober- kirche befinden sich hinter dem Altar ein Ornamentstein in kunstvoller romanischer Ausführung und ein gotisches Sakraments- häuschen, ferner in der Nähe der Turmtreppe der massive Taufstein, noch aus jener Zeit herrührend, in welcher nach den Akten dem Kloster die Berechtigung zur Spendung der Taute erteilt wurde.

Unsere historisch und architektonisch be- deutsame Kirche enthält lür den Freund mittel- alterlicher Kunstwerke einen erhöhten Wert durch die aus der Zeit der Erbauung bezw. der Erweiterung herrührende und gut erhaltene monumentale Wandmalerei. Jahrzehntelang hatte man keine Kenntnis von diesem kost- baren Schatz^), der vermutlich zu Beginn des 18. Jahrhunderts mit weißer Tünche über- strichen worden war, bis er um die Mitte des verflossenen 19. Jahrhunderts zunächst in der Unter- und nachher in der Oberkirche, mehr durch Zufall, als mit Absicht aufgedeckt wurde. Es waren tüchtige, um die Kunst Deutschlands verdiente Männer, die hier, unterstützt von der staatlichen Regierung, an eine schwierige Arbeit sich begaben. Mit zarter Schonung und großem Verständnis frischten sie die vielfach verblaßten und be- schädigten Farben wieder auf, und zur Er- klärung der manchmal recht geheimnisvollen Bildersprache machten sie eifrig archäologische und biblische Studien. Der Hauptsache nach stellen die Bilder drei nebeneinander her- gehende Zyklen aus der Heiligen Schrift dar. Die beiden ersten sind der Vision des Pro- pheten Ezechiel entlehnt, der nach der Ein- nahme Jerusalems durch die Chaldäer mit vielen Stammesgenossen nach Babylon weg- geführt worden war. Der Gottesmann wird in einen Zustand der Verzückung versetzt und zum Prophetenamt von Gott berufen. Haupthaar und Bart soll er mit scharfem Schwert ab- nehmen (Abb. S. 245) und auf einer Wage in drei Teile abwägen. Das Schicksal, welches den einzelnen Teilen durch Verbrennen, Zerschla- gen und Fortwerfen widerfährt, versinnbild- licht die kommende Bestrafung Israels. Die- selbe hat ihren Grund in dem entwürdigen- den Götzendienst, dem sich das auserwählte Volk durch Anbetung der Baalstatue und selbst der niedrigsten Tiere hingegeben hat (Abb. S. 247). Bewaffnete Männer, die auf Geheiß Gottes gekommen sind, werden unerbittlich die Strafe vollziehen. Dieser erste Zyklus wird in den Gewölbefeldern der vierRechtecke darge-

I) Vgl. Dr. H. Janitschek, Geschichte der deutschen Malerei, S. 147 148.

ex^ DIR DOPPELKIRCIll- ZU SCHWARZ RHEIXDORF #^ö

247

SCIIWAKZ-RHEINDORF: MALEREIKM AM GEWÖLBEFELD D. WESTLICHES RECHTECKS NEBEN D. (QUADRATISCHEN' Mll lELRALM

Text S. 246

Stellt. Der zweite Zyklus bringt in den Gewölbe- feldern der mittleren Vierung (Abb. S. 245) den Ausbau eines neuen Jerusalems, worunter wir die christliche Kirche zu verstehen haben. Ein Baumeister, vom Himmel gesandt, naht sich dem Propheten mit Meßrute und Stab, um ihm die nötigen Maße anzugeben. Nachdem die Stadt vollendet, wird durch den Propheten, der in der linken Hand ein Hörn mit rötlich durchschimmernder Flüssigkeit hält, der Altar mit Blut besprengt und geheiligt. Auf der Gegenseite bringt der mit prächtigem Ephod bekleidete Oberpriester ein junges Kalb zum Opter. Über dem Chorraum sehen wir Je- hovah in das neue Reich eintreten, zur einen Seite den Cherub mit der Sanctusrolle und zur anderen den von Staunen ergriffenen Propheten (Abb. S. 245). In den Apsiden haben wir die Austreibung der Juden aus dem Tempel, die \''erklärung Jesu auf Tabor, die Kreuzigung auf Golgatha (Abb. S. 244) und die Verherrlichung

im Himmel. Außerdem sind die eingetieften Nischen, Fensterleibungen und Gurtbogen mit allegorischen und historischen Figuren geschmückt. Den dritten Zvklus bildet im Chor der Oberkirche das himmlische Jerusalem nach der Apokalypse des heiligen Johannes (Abb. S. 249). Im Hintergrund thront auf prächtigem Sessel der Heiland, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten : dem Menschen, dem Stier, dem Löwen und dem Adler; zu seinen Füßen liegen in anbetender Stellung die Donatoren Arnold und Hadewig, während nach unten zehn Figuren von Hei- ligen aufrecht stehen. Es sind solche, die in den beiden Städten Essen und Gerresheim, wo Hadewig Äbtissin w-ar, und in der nahen Stadt Bonn sich einer besonderen Verehrung unter dem Volke erfreuen. Das Gewölbe weist in der Mitte ein leeres Medaillon auf, in welchem wahrscheinHch das Lamm Gottes abgebildet gewesen ist; um dasselbe haben

248

SJ^ DIE DOPPELKIRCHE ZU SCHWARZ-RHEINDORF ä^ö

IN'KERES DER OBERKIRCHE IX SCHWARZ-RHEINDORF Text S. 244

verschiedene Gruppen von Auserwählten : Bi- schöfe, Märtyrer, Bekenner und Jungfrauen, mit entsprechenden Emblemen sich versam- melt. Das seitliche Bild veranschaulicht uns, wie der heilige Johannes über die Auserwäh- lung inspiriert wird. Er sitzt auf einem er- höhten Bergeskegel der Insel Patmos, be- wacht von dem ihm durch den Kaiser bei- gegebenen Portarius, während der Herr in Flammenzungen zu ihm redet. Auf der gegen- überliegenden Seite, ohne erkennbaren Zu- sammenhang mit dem Bisherigen, haben wir die Autopferung Jesu im Tempel.

Solche Malereien waren einst ein höchst geeignetes Mittel, das Volk bei seinem Ver- weilen im Gotteshause mit dem Inhalt der Schrift vertraut zu machen. Unter den ge- gebenen \"erhältnissen waren die einfachen Leute außerstande, teure Bücher anzuschaffen, und vielleicht sogar des Lesens unkundig, konnten sie hier in leichtester Weise die ewigen Wahrheiten des Heils und die Fü- gungen Gottes in Erhaltung und Regierung der Welt sich vermitteln. Die gebildeten Kreise fanden Gelegenheit, durch Studium und Betrachtung der Bilder tiefer einzudringen in den Geist der götthchen Lehren. Keiner sollte die heilige Stätte verlassen, ohne von neuem den Gedanken an den Fluch der Sünde

und an den Segen der Tu- gend in sich erweckt und belebt zu haben. Unter die- sem Gesichtspunkte sind wir berechtigt, die Male- reien als eine Biblia pau- perum (Armenbibel) zu be- zeichnen. Demnach ist der malerische Schmuck der Kirche wegen der in ihm verkörperten Idee überaus wertvoll für die religiöse Beurteilung verflossenerZei- ten. Dazu hat er eine hohe künstlerische Bedeutung. Er ist, vorzüglich soweit die Unterkirche in Betracht kommt, zu den edelsten Erzeugnissen mittelalterli- eher Malkunst zu rechnen. In Einzelheiten wird man »an die besten musivischen Arbeiten Italiens erinnert«. Die Figuren tragen in der Zeichnung der Körperteile und in deren Bekleidung den Stempel sicherer Auffassung. In Grup- pierung und Gebärden unterliegen sie dem strengen Gesetz symmetrischer Unterordnung unter die Architektur, wodurch ein gün- stiger Gesamteindruck erreicht wird. Mit elastischer Frische hat der Meister die bis- herigen Bahnen byzantinischer Steifheit und Eintönigkeit verlassen und ein beachtens-

') Die Abb. S. 245, 246, 249 sind nach Zeichnungen von Benediktinermönchen aus .Maria Laach angefertigt.

PLASTISCHES ORNAMENT AUS SCHWARZ-RHEINDORF

SJ^ Din DOPPl-LKlKCIll- /U SCIIWAR/ RllHIXDORF *^ra

249

APSIS DER OBERKIRCHE IN SCHWARZ-RHEINDORF Text S. 247

wertes Verständnis bekundet für Walirheit und Leben. Seine Leistungen leiten unter diesem Gesichtspunkt eine neue nach ge- sundem Realismus strebende Kunstepoche ein. Die Malereien der Überkirche rühren aller Wahrscheinlichkeit nach aus einer etwas spä- teren Zeit und von einer weniger kunstge- übten Hand her. Vielleicht haben die Nonnen selbst hier Farbtopf und Pinsel in die Hand genommen. Momente unleugbarer Ähnlich- keit mit dem Illustrationswerk der Schwester Herrad von Landsberg, dem Hortus delici- arum, führen zu der Annahme, daß dasselbe als \'orlage benutzt worden ist. Trotz des Bemühens, die alten Formen beizubehalten, vermochte man nicht, dem Einfluß der zeit-

genössischen Kunst sich vollständig zu ent- ziehen. Die Anklänge an die bereits ein- tretende Gotik bei der \'erzierung im Nimbus und im Buche des Heilands bestätigen die angedeutete xMeinung über Wert und Ur- sprung der Bilder.

Mannigfach sind die Geschicke, w-elche die nach jeder Richtung hin interessante Kirche seit ihrer Erbauung erlebt hat. Jahrzehnte hindurch eine traute Gebetsstätte für die Benediktinerinnen, blieb sie heiligen Zw^ecken auch noch erhalten, als später das Kloster in ein adeliges Damenstift für Töchter vornehmer Familien umgewandelt wurde. Wenn diese auch mit dem Eintritte ins Stift den Verkehr mit der Außenwelt nicht vollständig abzu-

Die christliche Kunst. III. 11.

2^0

ISJ^ DIE DOPPELKIRCHE ZU SCHWARZ-RHEINDORF ?^?2

brechen brauchten, so trugen sie doch während des Aufenthalts in der Genossenschaft ein geistUches Gewand und pflegten das gemein- same Chor^ebet weiter. Nach wie vor be- gingen sie zur eigenen Herzensbetriedigung und zur Erbauung der Gläubigen feierlichst ihre kirchlichen Feste. Dann zogen sie in freudigem Zuge mit Kreuz und Fahne, mit brennenden Fackeln und klingenden Schellen unter den anmutigen Arkaden her, von welchen sich ihnen ein seltsamer Blick auf die herr- liche Umgebung darbot. Je nach der Biegung des Rundganges schauten sie bald den maje- stätisch dahinfließenden Rheinstrom und die mit Kuppeln und Türmen geschmückte Stadt Bonn, bald das von Weinreben und Baum- grün bekränzte Siebengebirge und die geistes- verwandten klösterlichen Genossenschaften von Vilich, Siegburg und Pützchen. Singend

und betend gelangten sie auf diesem einzig- em o o

artigen Wege in das obere Stockwerk des Gotteshauses. Während alsdann unten eine andächtige Menge aus Stadt und Land sich versammelt hatte, zelebrierte am Festaltar der am Stift angestellte Kanonikus unter Assistenz seiner Amtsbrüder die feierliche Messe.

/

GEBH. FUGEL

BOGEXSP.\XN'ER

Kohlezeichnung zu S. 2js

Blutige Kriege, veranlaßt durch politische und religiöse Wirren, haben wiederholt in den ehrwürdigen Bau zerstörend und ver- derbend die Brandfackel geworfen ; doch stets wurde von neuem, wenn auch nur notdürftig, restauriert. Da brausten um die Wende des 1 8. Jahrhunderts von Westen her die Stürme der französischen Revolution heran und fegten mit unerbittlicher Roheit die einstige Pflanz- stätte der Religion und Tugend hinweg. Das Damenstift fand durch Aufhebung ein trau- riges Ende; die umfangreichen Wohnräume der Äbtissin und Kanonessen wurden nieder- gerissen, und die Materialien von Holz und Stein zu Festungs- oder Brückenbauten ver- wandt. Die Kirche allein war übriggeblieben, doch wurde sie schmählich ausgeraubt und verwüstet. Wenn auch das Schicksal voll- ständigen Abbruches durch das rechtzeitige Eingreifen einsichtsvoller Männer glücklicher- weise abgewandt wurde, so war sie doch noch aut lange Zeit, wie die Archivurkunden be- richten, ein Bild des Jammers und des Elends. Während der napoleonischen Zeit benutzten französische Soldaten sie vorübergehend als Proviantlager, dann wurde sie an einheimische Bauern als Scheune und Stallung vermietet. Im Jahre 1 831 konnte endlich die Oberkirche für den Gottesdienst wieder instand gesetzt werden, der durch einen Vikar an der nahe- gelegenen Pfarrkirche zu \'ilich abgehalten wurde. »Unten wurde weitergedroschen«, bis in den sechziger Jahren auch hier ein Wandel zum Besseren eintrat. Seit dem Jahre 1869 dient die Kirche als Pfarrkirche für die mit diesem Zeitpunkte gegründete selbständige Pfarrgemeinde Schwarz-Rheindorf. Von den verschiedenen Restaurationsarbeiten ist am wesentlichsten die von 1903, die mit bedeu- tenden, durch Staat, Provinz und Gemeinde getragenen Kosten vorgenommen wurde. Es wurde bei dieser Gelegenheit der nördliche Anbau mit dem großen Turmbogen, welcher in den Revolutionsjahren niedergerissen worden war, neu aufgerichtet, die Galerie über dem- selben durchgeführt, und das südliche Treppen- haus in eine angemessenere Verbindung als bisher mit der Kirche gebracht, so daß heute das Ganze in einer ihm angepaßten Umgebung einen durchaus würdigen Eindruck macht. Seitdem ist in der Presse wiederholt auf die Kirche , ihre Architektur und Malerei auf- merksam gemacht worden; dementsprechend hat auch der Fremdenbesuch erheblich zuge- nommen. Alle diejenigen, welche zu diesem Zweck von Bonn oder Beuel aus den idyl- lischen, zur Siegmündung weiterführenden Weg nicht gescheut haben, sind entzückt

S2SW S. MARIA IMMACOLA'IA ZU C.HNL'A >^e??i

2W

GEBH. ILüEL JOHANNES DER EVANGELIST

Karton, Detail zu dein Freskobild der hinnacuLita in der St. Antnniwikirihe „u l'adua

über die Fülle von Kunst und Pictiit, die hier auf einer anmutigen, durch Xatur und Ge- schichte ausgezeicheten Anhöhe verwirklicht ist. Manche von ihnen drängt es, so oft sie an den Rhein kommen, immer wieder mit Gewalt, dieser Perle romanischer Bauart einen kurzen Besuch zu machen, sich von neuem zu erbauen an dem, was die \'ergangenheit mit Verständnis und Liebe geschaffen hat und die Gegenwart dankbar zu erhalten bestrebt ist.

DIE MOXLWIHNTALKiRCIlH D1:R

S. MARIA IMMACULATA ZU

GEX'UA

Von ERNST STOCKHARDT

I. BAUGESCHICHTLICHES')

In ganz Italien ist eine solche Unmenge herrlichster und wertvollster alter, namentlich auch mittelalterlicher Höhenkunst angesam- melt, daß die ebenfalls beträchtliche Zahl von

Kunstwerken aus späterer Zeit, darunter viele hervorragende Schöpfungen, im allgemeinen zu wenig gewürdigt werden. L nter der Be- zeichnung Epigonentum wirft man alles Neuere in einen Topf, und daran hat sich bekanntlich sehr oft ganz unberechtigter- weise — der Begriff des Minderwertigen, ja des Verächtlichen geheftet. Aber in keinem Lande wird alle moderne Kunst, modern im Gegensatz zur Kunst des Cinquecento so sehr durch die Renaissance-Periode ver- dunkelt, so sehr von den Bewunderern der Kunstschätze aus jener Glanzzeit der dar- stellenden Künste und deren kritiklosen Nach- äffern übersehen, wie eben in Italien. Und doch sind gerade dort fast alle Kunstschöp- fungen aus jüngerer Zeit frische und lebens-

'; Anm. d. Verf. Als einzige aktenmäßige Quelle stand mir das vortreffliche Prachtwerk von Luigi Augusto Cervetto Genova e 1' Imniacolata nell' Arte e nella Storiac (Adamo G. Lanata, Tipografia della Gioventü, Genova 1904) zur Verfügung, welchem ich wertvolle Notizen verdanke und auch einige Abbildungen entnahm.

2C2

SJB« S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA >^ö

fähige Nachtriebe aus dem Stamm der älteren Periode, welche in pietätvoll-konservativer Weise aus jenem die Kräfte zu neuen, wo- möglich noch schöneren Früchten entnehmen und bescheidentlich auf exotische Nebentriebe, d. h. auf Erzwiniruns; neuer Schönheitsbee;riffe von zweifelhaftem Wert wie dies ander- wärts geschieht verzichten. Ein charak- teristisches Beispiel bildet dieS. M. Immacolata, welche bezeichnenderweise in den meistver- breiteten Reisehandbüchern gar nicht als Sehenswürdigkeit von Genua erwähnt wird. So verdanke ich es tatsächlich trotz wieder- holten längeren Aufenthalts in und bei Genua einzig einem Zufall, daß ich diese, in der Häuserflucht der \'ia Assarotti auf dem Weg nach dem vielbesuchten Campo Santo di Scalieno stehende, daher wenig ins Auge fallende Kirche entdeckte.

Die S. M. Immacolata, der makellosen Mutter Gottes geweiht, ist ein kirchliches und zu- gleich historisches Baudenkmal. Ligurien und speziell Genua besaßen von alters her zahl- reiche Marienbilder und Kirchen, welche der Makellosen geweiht sind. Als nun im Jahre 1854 Papst Plus IX. das Dogma der unbefleckten Empfängnis promulgierte, waren es Genuesen,

in erster Linie Pietro Gdmbaro, welche den Plan zu einem hervorragend glänzenden Tempel faßten, dessen Großartigkeit ein bleibendes Zeugnis für das Dogma und gegen dessen Widersacher bilden sollte. Gdmbaro stiftete den wertvollen Baugrund und interessierte andere einflußreiche Patrizier für seinen Plan, welcher aber erst im Jahr 1857 gegen eine starke Opposition im Stadtrat durchgesetzt wurde. Schon seither war trotzdem an dem Plan vorgearbeitet worden. Architekt Dome- nico Cervetto hatte nach Gämbaros Wunsch einen Plan ausgearbeitet, welcher sich in Form und Umfang genau an die Kirche Sant' Amhrogio anlehnte. Nach der Kon- zessionierung konnte nun energisch vorwärts- gemacht werden, aber leider starb Gambaro schon im nächsten Jahr, erst 54 Jahre alt, unter Hinterlassung noch unmündiger Söhne. Sofort geriet der kaum begonnene Bau ins Stocken und das erst wenige Meter über den Boden gediehene Mauerwerk verunzierte bis 1863 die neuangelegte Straße. In diesem Jahr erschien »La vie de Jesus« von Ernest Renan. Das Buch machte bekanntlich Epoche in der ganzen christlichen Welt, auch in Genua, hier aber in einer vom Verfasser

GEBHARD FUGEL

Fresko in der St. Antoniuskirche zu Padua

HL. ELISABETH

S?^ S. MARIA IMMACULATA ZU GHNUA >^S?3

253

GEBHARD FUGEL

IlL. LEOPÜLU

Fresko in der St. Antoniuskirche zu J'näua

sicherlich nicht erwarteten Weise: Genua protestierte in einer drei Tasje währenden

'ri*

Kirchenfeier und im direkten Anschluß daran konstituierte sich unter dem \"orsitz des da- maliijcn Hrzbischofs von Genua Andrea Charvaz ein neues Komitee zum Zweck der Fortsetzung des Baues. Die Mittel flössen jetzt reichlich, an Stelle des verstorbenen D. Cervetto über- nahm Maurizio Duf'our die Leitung des Baues, welcher nunmehr derart gefördert wurde, daß die feierliche Grundsteinlc^uno; der Kirche endlich am 19. Mai 1867 durch Charvaz vor- genommen werden konnte.

Ein Jahr zuvor freilich war noch einmal eine gefährliche Krisis zu überwinden gewesen. Die antiklerikale Gesinnung von Regierung und Parlament rief damals das Gesetz ins Leben, wonach die Klöster autgehoben und alles Kirchen2;ut an den Staat übersehen sollte. Um dieses Gesetz, welches natürlich keines- wegs im Sinn der Stifter der S. Immacolata lag, zu paralysieren, wurde von diesen verein- bart, daß jeder sich das Besitzrecht für seinen Beitrag vorbehalten sollte, gleichviel ob solcher in Kapital oder in einem Teil des Bauwerks selbst, oder der inneren Ausschmückung be-

stand. Eigentümlich berührt es nun, wenn der als Cicerone dienende Sakristan bei jeder Kapelle, bei jedem hervorragenden Gegenstand den Eigentümer und die von ihm aufgewendete Summe nennt. Dieses Besitzrecht aber wird selbstverständlich niemals in Anspruch genom- men werden.

Dufour behielt zwar Cervettos Grundriß bei, ging aber mit anderen, neuen Gesichts- punkten an seine Aufgabe. Das Äußere so- wohl wie das Innere arbeitete er im Renaissance- stil um, er brachte schlanke Loggetten und eine bis ins kleinste Detail mit feinstem Ge- schmack durchgeführte überreiche Dekoration an, er entwarf die herrliche Kuppel, die mit ihren weißen Marmorlinien an jene derS. Maria del Fiore, des Doms zu Florenz u. a. er- innert. Er prägte dadurch dem Bau die imponierende Architektur jener Zeit aut, wie wir sie an den Werken eines Bramante, eines Suarsi und Ambrogio da Fossano in der Lom- bardei, von Nardi in Bologna, von Brunnel- leschi in Florenz, von Aniello Fiore in Neapel u. a. bewundern. Fassade und Innenraum behandelte er im Stil der Glanzperiode itahe- nischer Kunst unter Verwendung von Blumen-

254

S^« S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA ?^?2

Arabesken, Emblemen und Grotesken, welchen man den Raifaelischen nennt, weil II Sanzio solche sublime Ornamente in den Loggien des Vatikans anbrachte. Nach Dufours Tode führte Giuseppe Agrone dessen Ideen im Ein- verständnis mit dem kunstsinnigen Prevosto G. B. Lanata noch zu erhöhter Wirkung. Die reiche innere ma- lerische Aus- schmückung vom

Plafond etc. stammt von Gio- vanni Quinzio.

Im April 1S73 war der Bau so- weit vollendet, daß die feierliche Einweihung der Kirche durch den damaligen Erzbi- schof Salvatore Ma^nasco vollzo- gen und mit dem Kultus darin be- gonnen werden konnte, im Jahre 1879. anläßlich des25 jährigenBe- stehens des Dog- mas, erhob dersel- be Erzbischof die Kirche zur Paro- chie und gab ihr in der Person des Monsignore Gi- ambattista Lanata den ersten Prevo- sto (Probst).

IL DER ÄUS- SERE BAU

(Abb.S.258u.259)

Nach dieser hi- storischen Einlei- tung gehen wnr zur Besichtigung des Baudenkmals über.

GEBHARD FLGEL

Karton zu einem Fresko iti

Nächst der Fas- sade der Certosa di Pavia ist diejenige der S. Maria Immacolata unzweifelhaft eine der schönsten Renaissance-Fassaden in ganz Ita- hen. Sie zerfällt in drei Teile, die vollendete mittlere und die leider noch unvollendeten beiden Seitenteile, welche einen weiteren Kostenaufwand von 320000 Lire erfordern sollen. In der Mitte der Fassade erhebt sich das Hauptportal, wundervoll durchgeführt im

Stil und in den Details, flankiert von acht Säulen, auf welchen der halbkreisförmige Bogen ruht, der sich fast bis zur Höhe des Kaniies erhebt. Unter dem Architrav des Portals bildet ein kleinerer Bogen, an welchem beiderseits auf Goldgrund reizende Gruppen musizierender Putten, würdig eines Donatello,

von Antonio Ca- nepa aus karra- rischem Marmor gemeißelt, ange- brachtsind— von

ihm stammen auch die beiden allerliebsten Put- ten am Anfang des Karnies eine Lünette, in welcher das far- benreiche Mosaik- bild »Die Krö- nung Marias x nach dem Ent- würfe Maccaris die Augen fesselt. Die reizenden De- tails des Portals, die Pfosten, Säu- len und Bogen wirken durch ge- schmackvoUeVer- wendung der ver- schiedensten Mar- morarten und Me- talle überaus reich. Alle diese minu- tiös behandelten Details der Fas- sade und des In- terieurs speziali- siert zu bespre- chen, muß ich mir leider versagen, nur einiges will ich versuchen aus- führlicher zu schil- dern, zugleich um einen Begriff von der verschwende- rischen und doch so fein wirkenden Ver- wendung kostbaren Materials zu geben, wie es eben nur den beneidenswerten Architekten Italiens zur Verfügung steht.

Den unteren Teil der vollendeten mittleren Fassade beherrscht das Hauptportal, malerisch ergänzt durch zwei Seitennischen mit lebens-

HL. ADALBHKT der Antoniiiskirche zu Padua

großen Statuen. Die antikisierte Girlande im weißmarmornen Pfosten des Portals ist

S^ S. MAKIA IMMACULATA /X ül-.XUA *^?3

255

in schwarzem Marmor intarsicrt. IVäcluii' kontrastiert dagegen das glänzende Gold des Mosaikbandes über der Tür mit den aulTal- lenden Buchstaben in bhuier I-'arbe: IIAHC EST DOMUS DHI l-T I>ÜKTA

COHLI. Aul der Möhe des IVirtalbogens steht die Figur des San Michele d'Arch- angelo von A. C^anepa. darunter ist das Wappen der Kirche in Mosaik an- gebracht. SeitHch vom Portal erheben sich vier Lisenen von der Basis bis zum Kaniies, zwei auf jeder Seite, zwischen den Lisenen betinden sich Nischen mit ^\^i\\ Statuen der Ilauptpatrone Ge- nuas, nämlich Johannes des Täufers von Giam- battista \'i!Ia und des heihgen (jeorg von Gio- vanni Scanzi. beide Kunst- werke gleich bedeutend an Auffassuni; und cha- rakteristischer Ausfüh- rung. N'oll Leben heben sich die beiden Gestalten aus karrarischem Marmor wie auch die darüber an- gebrachten köstlichen Basrelief-Medaillons Ga- tt epas von dem feurigen Rot des \'eroneser Mar- mors ab, welcher in den Feldern und Nischen zwi- schen den Lisenen ver- wendet ist, während der ganze Sockel und der überaus fein behandelte Architrav aus violettem Seravezza besteht. In der Mitte des Architravs aber ist ein reines, sel- tenes und kostbares Stück antiken grünen Marmors

angebracht. Bänder aus

ÜEBII. FLGKL II

Karton zu e. Fresko i. d. St.

goldmeliertem spani- schem Broccatello bedecken die Seitenwände des Portals. All dies löst sich zu einer wun- dervollen Harmonie auf und hebt die Wirkung: der temen Details der Komposition und der Skulpturen aus karrarischem Marmor in vor- teilhaftester Weise.

Auch der obere Teil der Mittelfassade ist von hoher Schönheit und entspricht durchaus der Komposition und Ausführung des unteren

'Feils. Hier fesseln uns namentlich die sieben, in Nischen zwischen schlanken, ebenfalls mit Intarsien aus schwarzem Marmor ornamen- tierten Lisenen stehenden Fngelgestalten, jede in ihrer Art charakteristisch und von idealster Auffassung, herrliche Arbeiten des schon mehrfach erwähnten Ganepa, von welchem

auch die auf der Höhe des oberen, größeren Bogens stehende Figur des aulerstandenen Ghri- stus stammt. Dieserobere Bogen entspricht dem Portal, die sieben Me d.iillons treten plastisch aus glänzendem golde- nem und buntem Mosaik hervor. In Halbiigur stel- len sie den Heiland und S. Petrus dar, von Garli modelliert, fernerS. Mat- thäus von L. Orengo, S. Johannes von F'ederico I-abiani, S. Markus von Pietro Gosta, S. Lukas \()n I:. Giacobbe und S. Paulus von Scanzi mo- delliert.

Die in klassischerGroß- artigkeit emporstrebende Kuppel, nach des inzwi- schen verstorbenen Du- iour Fntwurf durch des- sen Nachfolger Angelo Borgo vollendet, ist leider von der seither mit viel- stockigen Palazzi über- bauten \'iaAssarotti nicht mehr zusehen, sowenig, wie der elegante hohe Gampanile. Auf der Kup- pel erhebt sich eine Sta- tue der Immacolata, in weithin glänzender Gold- bronze ausgeführt von Scanzi.

I.. JOll.JiNNKS .\hi KMl K Antoniuskirche zu Padua \\\, DAS INNLRE

(Abb. S. 261 und 263)

Während die meisten Forestieri an der Fassade achtlos vorübergehen, weil sie be- dauerlicherweise in einer mäßig breiten Straße, zwischen hohen Palazzi eingekeilt, mit diesen in gleicher Linie stehend, allzuwenig ins Auge lallt und gewissermaßen einem feinziselierten Kunstwerke gleicht, dessen intime Schön- heiten hauptsächlich den Kenner und Fein- schmecker fesseln, wird auch der stumpf-

2,-6

SX^ S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA

GEBHARD FUGEL 1

Karton zu einem Fresko in der St. Antotiiuskirche zu

sinnigste Laie beim Eintritt in den Innenraum der Kirche durch die Großartigkeit des Ge- samteindruckes, durch den Glanz und Reich- tum der Ausstattung überwältigt werden. Der Kenner freilich wird diese allzu üppig finden, ein Tadel, der nicht mit Unrecht wohl schon öfter laut geworden ist. Jedoch kann zu reiche Ausstattung die Schönheit der Details nicht negieren, höchstens beeinträch- tigen. Und schließhch sind doch auch die Motive dieser unleugbar verschwenderischen

Ausstattung zu berücksichti- gen : Es lag ja ausgesprochener- maßen in der Absicht der Stif- ter, in imponierender Weise 2;es;en die Widersacher des er- wähnten Dogmas zu protestie- ren und dies ohne Rücksicht auf die Kosten zu bewerkstel- ligen. In wahrhaft grandioser Art ist diese Absicht verwirk- licht worden, dank der Opfer- willigkeit der Patrizier und des \'olks von Genua, die hier ein wahres Museum von wertvol- len Werken der Kunst und des Kunsthandwerks schufen, um welches man sie beneiden möchte.

Die Grundform der Kirche bildet das griechische Kreuz. Mächtige vielkantige Säulen aus weißem Marmor trennen das hochgewölbte Mittelschiff von zwei niedrigeren Seiten- schiffen. Diese Säulen haben lisenenartige Flächen, welche der Fassade entsprechen, je- doch die graziösen Blumen- und Blätterarabesken nicht in marmornem Flachrelief wie dort, sondern in Sgraffitoart auf Goldgrund zeigen. Etwa in der Mitte unterbrechen Ein- lagen aus dunkelfarbigem Mar- mor, abwechselnd in Medail- lon- und Quadratform, vor- teilhaft die übergroße Höhe. Die Kapitelle zeigen eine origi- nelle Verbindung korinthischen und ionischen Stiles. Über dem vielgliedrigen Architrav aus dunklem Marmor, der durch farbige Blumen-Intarsien be- lebt wird, erheben sich Fort- setzungen der Säulen in Form breiter Lisenen, mit reizenden Engelgestalten auf Goldgrund, zu den grandiosen Bogen, die das Hauptschiff überspannen, während sich schon unterhalb der Kapitelle die Seitenbogen über die Neben- schiffe abzw^eigen. Im Hintergrund erhebt sich der imposante Hochaltar nebst Chor, darüber die hohe Kuppel, welche mit acht Statuen der Evangelisten von Antonio Brilla aus Savona geschmückt ist und deren Kreuz- gewölbe, wie überhaupt den ganzen Plafond, prächtige, helleuchtende Fresken von Tullio Quinzio bedecken. Zu beiden Seiten der

IL. HIEROXYMUS Padua

»^ S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA >^~ö

257

Kuppel betinden sich, mit dieser durch hohe Säulen verbundeil, zwei ^roße Kapellen. Über den Bt)^en der kleineren Sei- ten schule ötlnen sich zierliche Log- gien mit schlanken Säulchen , welche sich über den Sei- tenkapellen und hoch oben über dem (^.hor fort- setzen, /wischen den Kreuzbogen, über Chor und Ka- pellen, sind große gemalte Fensterro- tunden mit Figu- ren der heiligen Junglrauen und der Apostel, ferner 15

Fensterrotunden rings an allen Sei- ten des Gotteshau- ses mit Gemälden, welche die jzroßen Mysterien des Chri- stentums darstel- len, alle umrahmt mit farbigen Blu- menarabesken. Ma- gische Reflexe wer- fen sie in das durch sie hellbeleuchtete Innere und auf den bis jetzt auch nur provisorisch geleg- tenTerrazzoboden, der kostbares Mo- saik erhalten soll. Ein gewisser Solei hat die prächtigen

Fensterrotunden ausgeführt. Das

ganze hintere Abschlußgewülbe des Chors ist ausgefüllt durch ein herrliches Mosaikbild, das sogen. Catino (= Schüssel oder Tiegel), die erste Schuld und das \'ersprechen der Ver- gebung darstellend, von Pauletto in \'enedig für 60000 L. gefertigt. Die Fenster darunter sind im Stil der Della Robbia von Ulisse de'Mattei in Florenz ausgeführt. Sowohl diese wie auch namentlich das Mosaikbild repräsen- tieren einen enormen Kunstwert, nur Rom und Venedig können konkurrieren.

GEBHARD FUGEL

DER HL. JOHANNES KANT Karton zu chu-iii Freskn in lirr S/. Antoniuskirche zu Padua

Rechts vom Haupteingang, neben welchem beiderseits je eine große Marmortafel die Namen aller Stifter von mindestens 20000 L. verzeichnet, befindet sich eine treue Kopie der Grotte von Lourdes mit dem Bild der S. Immacolata, nach dem Original von Gave verfertigt von Antonio Brilla, während die seitlichen Statuen der Esther und Judith von Antonio Quinzio stammen. Zahllose silberne Lämpchen beleuchten die silberstrotzende Grotte, eine Stiftung der Schwestern Piccarde.

Die christliche Kunst. III. ii.

JJ

258

S2^ S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA J-^ö

4^

Tf-p^r;

^:vlirrr-r--^'=^r^

S. MARIA IMMACULATA ZU GENUA Tejct S. 2J4

Die nächstfolgende Kapelle ist der heiligen Fami- lie gewidmet, das schöne Altarbild von Cesare Mariani in Rom gemalt. Seitwärts sind zwei Basreliefs von Canepa angebracht, S. Gioachino und Santa Anna darstellend. Es folgt die sroßarti^e, in reinster Renaissance ausijeführte Kapelle des heiligen Joseph. Über dem Altar öffnet sich ein lichter Bogen über zierlichen Säulchen, eine würdige Nische für die präch- tige Statue des Patriarchen, welcher ganz in den Anblick des Jesuskindes in seinen Armen versunken ist. Ein Prachtstück von Giov. Scanzi, der auch die beiden Statuen des Abraham und König David zu beiden Seiten der Mittelnische gemeißelt und von sich aus gestiftet hat. über ihnen sind wiederum Basreliefs in Marmor angebracht, die Flucht der heiligen Familie nach und ihre Rast in Ägypten darstellend. Über dem Altar be- wundert man das schöne Freskoijemälde des Pianello aus Chiavari >Judith, dem \'olke Holofernes' Haupt zeigend <. Der Altar und die ganze Ausschmückung sind in verschiede- nen prächtigen Marmorarten, die Kapitelle, der Hintergrund in Gold ausgeführt. Die ebenso reiche, wie künstlerisch wertvolle Kapelle wurde von Marchese Cattaneo della \'olta, den Marchesi Raggio und Marcello Grapallo u. a. gestiftet. Die nächste Kapelle, vom Prevost G. B. Lanata gestiftet, ist dem Gekreuzigten geweiht. In einer Nische be- findet sich eine wertvolle Holzskulptur von Giambattista Gaggini genannt Bissone il Vene- ziano, im XVII. Jahrhundert für die Spinola- Kapelle in San Spirito gearbeitet und nach

deren Schließung; als Geschenk des Municipiums hierher transferiert. An diesem Altar werden auf Grund einer besonderen Stiftun«: des Pre- vost Lanata täglich zwölf heilige Messen gelesen zugunsten aller der- jenigen, welche zu den Baukosten beigesteuert haben oder noch bei- steuern, und sei es auch nur eine Lira (die sogen. Proposta Provin- ziale). Eine Liste liegt auf, in welche der Geber seinen Beitrag mit Na- men einträgt. Den Abschluß des rechten Scitenschilles bildet die Ka- pelle N. S. del Carmine des Fürsten \'ittorio Centurione. Eine Madon- na in Marmor ist das gelungene Werk eines Augustinermönches Carlo Antonio da S. Maria vom Convento della Madonetta, gebür- tig aus Bergamo. Zwei Basreliefs von Canepa stellen den sei. Simone Stok und den Propheten Elias dar. Interimistisch ist hier auch ein Gemälde pla- ziert, welches van Dyck zugeschrieben wird. Nunmehr gelangen wir zum Hauptaltar mit Presbyterium und Chor. Ersterer ist reich an verschiedenen kostbaren Marmorarten und kunstvollen Ornamenten. Drei Figuren von Heiligen in Goldbronze, von dem jugend- lichen Filippo Chiaftarino modelliert, und die Wappen der Stifter, der Spinola und Palla- vicini, schmücken das Pallium. Von Chiaf- farino stammen auch die zwei Statuetten der Propheten neben den Blumenständern. Von diesem leider jung verstorbenen Künstler durfte Großes erwartet werden. Prachtvoll ist das Tabernakel in Goldbronze mit ziselierten Fi- guren von CoUareta. Die überlebensgroße Marmorstatue der S. Immacolata wurde im Auftrag des Prinzen Otto von Savoyen, König Humberts Bruder, von Santo Varni model- liert, ein Meisterwerk von wahrhaft idealer Schönheit. W'enn wir schon an Canepas Engelköpfen den Ausdruck überirdischer Rein- heit bewundern, so potenziert sich solche in Varnis Immacolata durch die charakteristische Haltung der Idealgestalt, welche Demut mit edler Weiblichkeit verbunden versinnbildlicht. Das Presbyterium mit seiner schönen Balu- strade, mit dem prächtigen marmornen Mosaik- boden und namentlich den mit Elfenbein- und Metallintarsien von oben bis unten ver- zierten Chorstühlen und Betpulten ist von imponierender Schönheit. Die Säulchen der Balustrade sind in Goldbronze gegossen von Ghezzi in Mailand, Pilaster etc. sind von weißem und farbigem Marmor, mit Blumen

259

S. MARIA IMMACULATA IN GENUA MITTLERnR Tf-IL DF-:R FRONT

Text S. 2S4 'gl- A66. S. 2j8

33»

26o

<ssm S. MARIA IMMACOLATA ZU GENUA ?^?3

Ornamenten und reizenden Emblemen in Goldbronze eingelegt. Eine \vundervolle Ziselierarbeit, wie man sie nicht leicht wieder findet. Der Mosaikboden ist von Giuseppe Agrone entworfen und ausgeführt. Hier sind in malerischer Harmonie weißer Marmor aus Carrara und Porto \'enere, antik grüner und afrikanischer, gelber aus Siena, roter ^'eroneser und violett melierter aus Serravezza, orien- tahscher Porphvr, Broccatello aus Spanien und ägvptischer Alabaster verwendet, daneben Onvx, Lapislazuli und andere seltene Ge- steine, alles in herrlicher geometrischer An- ordnung. Besonders schön sind jedoch, wie gesagt, die aus Kußholz geschnitzten, reich vergoldeten Chorstühle und Betpulie zu beiden Seiten des Hauptaltars und vor diesem. Fünfzehn Jahre lang arbeitete Giam- battista Gaolio an diesem Gestühl! Marco Aurelio Crotta fügte die reizenden Intarsien hinzu, die an jene Arbeiten im \'atikan er- innern, welche Giovanni aus ^'erona im Auf- trag Julius II. anfertigte. Kleine Figuren von musizierenden Engeln und Evangelisten von wunderbar weichen Formen, in Holz geschnitzt von Antonio Canepa, krönen die Chorstühle.

Durch ein von prächtigen Säulen gebildetes Atrium gelangt man rechts in die ebenfalls überreich ausgestattete geräumige Sakristei. Über diesem Atrium und an der gegenüber- liegenden Wand befinden sich zwei Orgeln, welche Supplemente der großen Orgel sind, die auf Marmorsäulen über dem Hauptportal ruht und mit jenen elektrisch verbunden ist. Die architektonische Ausstattung dieser Musik- werke, welche gleichzeitig gespielt werden können, entpricht durchaus der Opulenz des ganzen Gotteshauses. Sie sind aus einge- legtem, reichvergoldetem Xußholz gefenigt, von einem gewissen Trice in London gebaut, haben 8000 klingende Stimmen und sollen 350000 L. gekostet haben. Benedetto Chiape hat das grandiose Werk gestiftet.

Dicht vor der linken Balustrade erhebt sich auf vier glänzend polierten, runden Säulen aus schwarzem Marmor die stilvolle Kanzel, samt der Wendeltreppe mit zw-ölf Stufen aus einem karrarischen Marmorblock gemeißelt und insofern eine Merkwürdigkeit. Sie ist ge- stiftet von der Familie Rosetti und soll 50000 L. gekostet haben.

Wir gelangen jetzt zum linken Seitenschiff und werden hier sofort von der überwältigen- den Schönheit der großen Rosenkranz-Kapelle gefesselt. Sicherlich die schönste Kapelle der Stadt, ein wahres Juwel! Ganz im Stil Bra- mantes gehalten, fügt sie sich dem Gottes- haus würdig ein. Die Kuppel ist mit herr-

lichen Fresken von Giovanni Quinzio be- deckt, der Altar aus verschiedenartigem Marmor, leinstem Achat und Lapislazuli kunstvoll er- richtet (Abb. S. 263), seine ganze wunderbare Ausstattung aus Goldbronze, ebenso das herr- liche Tabernakel mit lebhaft bewegten Engel- liguren, von Burlando modelliert. (Neuerdings wurde das Palladium mit einer vortrefilichen Kopie des Heil. Abendmahls von Leonardo da Vinci in Basrelief versehen.) Hier wird das Allerheiligste aufbewahrt. Die Hinter- wand bildet einen dreiteilitren Nischenbau mit Verwendung von Nußholz und reicher ^"ergoldung als stilvolle Umrahmung der wundervollen Gemälde des Nicolö Barabino ausSampierdarena. Seine Madonnadel Rosario mit dem geist\oll blickenden prächtigen Bam- bino im Mittelfeld ist eine der idealsten Schöp- fungen dieses Genres, nicht nur der Neuzeit. Wie rein und klar und doch schon mit dem Ausdruck überstandener Leiden ruhen die Augen der jungen Mutter auf dem Beschauer, welch feine Linien zeigt das Antlitz, die schlanke Hand, wie gelungen ist der Wurf der Gewandung! Dazu kommt eine ent- zückende Farben gebung: Das weiße Kopf- tuch und die gefranzte Umhüllung des Bam- bino, welche vorteilhaft von dem blauen Ge- wand und dem nach Art eines orientalischen Teppichs in stilisierten roten Arabesken auf Gold gehaltenen Hintergrund abstechen, heben Kopf und Hände der Immacolata und des Jesuskindes derart kräftig hervor, daß alles herrliche Beiwerk fast daneben verschwindet. Wundervoll sind auch die Figuren des San Domenico und der Santa Catarina zu beiden Seiten. Die fünfzehn M^-sterien, geistvolle Miniaturen des gleichen Meisters, welche sich in Medaillon- und viereckigen Bildern um die Hauptgemälde gruppieren, entbehren nicht eines gewissen Interesses; sie zeigen vielfach stark realistische Auffassung. Diese hervorragend schöne Kapelle wurde von Marchesa Luisa Durazzo gestiftet und später von ihrer Nichte Maria Brignole-Sale, Her- zogin von Galliera, der speziellen Fürsorge des Prevosto übergeben. Die nächste Kapelle ist dem Fleil. Herzen Jesu geweiht. Das Mittel- bild von Reffo aus Turin stellt Jesus dar, umringt von anbetenden Engeln. Die Seiten- figuren, von Alfredo Luxoro gemalt, zeigen die S. Teresa und die sei. Beata Margherita Alacoque. Noch eine hervorragend schöne Kapelle, die nächstfolgende, haben wir zu bewundern, welche von Pietro Gdmbaros Erben mit einem angeblichen Aufwand von 250000 Lire gestiftet und dem Apostelfürsten Petrus o;eweiht wurde. Die Architektur dieses

G?^ S. MARIA IMMACcM.ATA ZU C1-\L'A ?^^

>6i

DAS INNERE VON S. MARIA IMMACOLATA ZU GENLA 7ex/ S. Jjj ff.

in seiner Gesamtheit von Ai?ostino Allesiri ausgeführten herrliclien Altars zeigt vor- wiegend khissische Formen und sticht somit stark von seiner Umgebung ab. \'on edler Schönheit ist die Xische des Mittelbaues, wo die Statue des heil. Petrus unter einem ele- ganten Bogen inmitten schlanker Säulen in Form von Palmenstämmen mit tiligranartigen Kapitellen thront. Der Heilige sitzt in weitem päpstlichem Gewände majestätisch auf der : Kathedrax, wuchtig hebt sich seine Gestalt

von dem roten Marmor aus Montieri im Hintergrund der Xische ab. Weinreben auf Goldgrund ranken sich um das innerste Bogenband der Xische und zu deren beiden Seiten um zwei andere Xischen aus demselben Marmor, harmonischen Satelliten des Mittel- baues. In ihnen stehen die Statuen von Johannes dem Evangelisten und dem heil. Paulus, Graziös ist die Ausführung des Altars in allen Teilen, das Pallium ist mit unübertrefflicher Meisterschaft des Meißels behandelt, im hoch-

262

52^ .\UM:)r.R\l- KTRCnP.XDl'KORATTOX ^'^Ö

sten Grad kunstvoll das Haupt Johannes des Täufers inmitten desselben, umrankt von Gir- landen und Blumen.' Über dem Altar be- findet sich ein weiteres Fresko von Pianello, Esther darstellend, wie sie Gnade für ihr \'olk erfleht. Die letzte Kapelle ist dem An- denken des S. Giuseppe Calasanzio, des Be- trründers der Scuole Pie, orewidmet. Archi- tektur und Ausstattung in Marmor wurden nach Dufours Entwurf von Giambattista \'illa ausgeführt. Die drei Gemälde stammen von Alfredo Luxoro. Auf einer Basis von afrika- nischem Marmor zwischen zwei Lisenen im Stil des XV. Jahrhunderts erhebt sich das größere Gemälde : Calasanzio sitzt wie in- spiriert, den Blick auf die Madonna mit dem Jesuskind im Arm geheftet, welche auf dem Halbmond stehend erscheint. Seitwärts ziehen Kinder herbei, arme und reiche, denen er ein As}-! geschaffen.

Neben dem Haupteingang sieht man, provi- sorischer Weise in täuschendem Chiar-oscuro von Quinzio al Fresco gemalt, das »Batti- sterio- mit Statuen von Adam und Eva, welche von Bildhauer Benetti gemeißelt werden, bei meinem letzten Besuch der Kirche aber noch nicht vollendet waren.

Die werten Leser, welche mir bis hierher ge- folgt sind, werden meine in der Einleitung ausgesprochene Ansicht teilen, daß die Schön- heit der Details durch das Übermaß an Schönem nicht verloren geht, wenn ich auch zugeben muß, daß viele Einzelheiten Gefahr laufen, angesichts des übermächtigen Ganzen über- sehen zu werden. Wer sich aber nicht mit dem imponierenden Gesamtbild begnügt, sondern den Einzelheiten mit Liebe nachgeht, wird einen kaum erwarteten Reichtum an unvergeßlichen künstlerischen Eindrücken aus diesem Gotteshaus mit sich nehmen. Hier haben wahrhaft große Epigonen vielgestaltige architektonische und dekorative Vorbilder nach dem Geschmack ihrer Zeit um nicht zu sagen: nach modernem Geschmack über- arbeitet und mit neuen eigenen Ideen be- reichert und sie auf diese sublime Weise zu Nutz und Frommen kommender Geschlech- ter konserviert. Eine Elite moderner heimi- scher Meister der Malerei und Skulptur und des Kunstgewerbes aber hat ihre herrlichsten Schöpfungen in den Dienst desselben edlen Zwecks gestellt dank der grandiosen Opfer- freudigkeit und dem von alters her ererbten Kunstsinn der Genuesen, deren Hinneigung zum Virtuosen sich allerdings auch hier viel- fach verrät.

MODliRNE KIRCLIRNDRKORATION

Von J. WllXhWn, 'l'ricr

Weiterentwicklung der kirchlichen Kunst in einer Weise, welche dem modernen Emp- linden Rechnung trägt, Loslösung von scha- blonenhafter Nachahmung der historischen Stile, ist eine Forderung, welche immer mehr Zustimmung findet. Nicht leicht ist es jedoch, diese Forderung zu befriedigen. Die Führung hat zweifellos die Tafelmalerei übernommen. Ihr hatte die profane Kunst gewaltig vorge- arbeitet. Weniger glücklich sind die Leistungen auf dem Ciebiete der 'Architektur. Manche Proben hat die Christliche Kunst < ihren Lesern vorgeführt. Daß sie als allerseits gelungen be- zeichnet werden dürfen, wird man füglich nicht behaupten können. Damit soll aber über diese Versuche keineswegs der Stab ge- brochen werden, in vielen modernen Ent- würfen zu Kirchen steckte ein guter Kern, in mancher Beziehung waren die Lösungen recht glücklich und vielvcrhcißend, so daß man zu- versichtliche Hoffnungen für die Zukunft hegen darf. Auf einem andern Gebiete öffnet sich der modernen Kunstbetätigung ein dankbares Feld, welches merkwürdigerweise noch sehr wenig gepflegt worden ist, ich meine die rein ornamentale hinendekoration der Kirchen. Selbstverständlich muß die Dekoration einer im historischen romanischen oder gotischen Stile erbauten Kirche dem Charakter des Stiles Rechnung tragen. Die Stilisierung legt hier gewisse Fesseln an, aber auch hier dürfte es am Platze sein, endlich einmal mit den aus der grauen Vorzeit überkommenen, bis zum Überdruß wiederholten Formen zu brechen. Sollten sich denn nicht neue Formen linden, die sich ebenso dem romanischen und goti- schen Stil harmonisch anschmiegen? Wer möchte denn behaupten, die Formen welt jener Stile sei endgültig abgeschlossen? Den Stand- punkt kann doch nur einnehmen, der die Be- griffe von Archaisieren und Stilisieren ver- wechselt. Größere Freiheit aber könnte der modernen Dekoration in solchen Kirchen ge- währt werden, die einen ausgeprägten Stil nicht aufweisen, in so vielen Landkirchen, welche im sogenannten Scheunenstil erbaut sind. Solche Kirchen durch die Dekoration gewaltsam in romanische oder gotische um- modeln zu wollen, ist ein Unternehmen, das zwar leider lange genug geübt worden ist und noch geübt wird, das sich aber durch die Wirkung von selber richtet. Wenn man wenigstens für diese Kirche barocke Manier wählen möchte! Aber besonders in Nord-

2^3

S. MARIA IMMACULATA ZL" GHNUA ALTAR DER RüSLNKRANZKAPELLE

Ttxt S. 260

264

S^^ MODHRNE KIRCHl-:XDl-K(^RATION ^^3

DOMOFF

GLASGEMALDE IX FILZEN'

Text nebenan

deutschland findet der Barock nur zu \venig Gegenliebe. Doch steht nichts im Wege, auch über den Barock wegzuschreiten und eine moderne Dekoration im strengen Sinne an- zubringen, wofern sie mit der Stimmung, die in einem Gotteshause herrschen muß, in Ein- klang zu bringen ist. Ein Versuch in dieser Richtung ist in der Fihalkapelle Filzen, Pfarrei Hamm an der Saar, gemacht worden. Den EntwTirf hat Maler Trümper an der Fortbil- dungs- und Gewerbeschule in Trier geliefert. Eine wenn auch unzulängUche Vorstellung ge- währen die Abbildungen S. 264 und Beilage.

Man braucht sich nicht mit allen Einzelheiten einverstanden zu erklären, der Meister selbst wird sein Werk nicht über jede Verbesserungs- bedürftigkeit erhaben schätzen, aber im all- gemeinen kann man den Versuch als geglückt bezeichnen. Den Sockel im Chor bilden dun- kelblaue Majolikaplatten aus Mettlach, deren satte Farbe in einem zarten hellen Blau des autgesetzten Ornamentstreifens ausklinkt. Darüber legt sich auf die Wand ein krättig ge- malter, dunkelroter, mitLinienornamentüber- sponnener Teppich, auf dem vier Schilder mit den Evangelistensvmbolen aufgelegt sind. Unter dem Gesims bildet ein wirksames Fries den Abschluß. Die Kehle der Decke ist weiß- blau gehalten und mit Sternen besetzt, die Fläche ist in einem warmen crelblichen Ton gestrichen. Am meisten Anklang dürften die Fensterleibungen und -Umrahmungen finden, besonders ihr oberer Abschluß. Die Seiten- wände weisen über einem hohen Sockel, der eine tiefere Färbung verlangte, ein etwas zu breites Ornament auf, unter dem Gesims verläuft ein geschmackvolles Bogenornament. Die Fenster sind von der Firma Franz Bins- feld & Co. in Trier nach Zeichnungen ihres Direktors Domoff hergestellt. Die Chorfen- ster enthalten figürliche Darstellungen. Ein stark, aber nicht unangenehm stilisierter En- gel umfaßt mit seinen Flügeln den untern Teil eines Medaillons und bildet mit den Wolken, die sich um den oberen Rand legen, eine originelle Umrahmung. In das Medaillon ist auf der einen Seite ein Ausschnitt einer Pietä (Abb. nebenan), auf der andern Jesus mit dem Lieblingsjünger eingefügt, im Hinter- grund der Darstellung erscheint das Kreuz, mit Disteln besäumt. Strahlenförmig zieht sich vom Medaillon die Verbleiung über das Fenster, im untern Teile zieht sich hinter dem Engel ein entsprechendes breites Schriftband hin. Kann man die Zeichnung und die ganze Auffassung nur loben, so ist die Abtönung der Fenster, besonders das stumpfe Grün der Engelfiguren weniger glücklich. Von treff- licher Leuchtkraft sind die Medaillongruppen. Die Fenster des Schifi'es weisen geschmack- volle Verbleiung auf, jedoch ist das Orna- ment, ein Bogen mit dem Kreuze, nicht hin- reichend verständlich. Es gehörte ein ge- wisses Wagnis zu dem besprochenen Versuch einer modernen Kirchendekoration, aber der allgemeine Eindruck ist durchaus wohltuend und der Ortlichkeit würdig. Eine Nach- eiferung mit Verbesserung dessen, was noch nicht ganz gelungen ist, kann man für Kirchen und Kapellen dieser Art wenigstens nur wünschen.

Für die Redaktion verantwonlich : S. Staudhamer ; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Druck von Alphons Bmckmann. Säratlicfae in München.

,*«*»~HEp

1^

'V

m

Byf.

IV

i

JwMJiC^^

m

h

in

■^ y'^r^S

] DHR

KIRCHE DES HEILK

■>MM'A

Tin Jahre A hur.'

n;.^,- 1 ,

unc: Her die 126V<- rde und unter /.eichiT.:

uincht, da ! 'animen geworden v ^.. danke Statte dui\ii ^u '.; ,

die Kirchen\ . _; die

Ausmalung des Chores in An .

Die christlicnc Ki

nmen, die Schatz-

I

hl

U I ^

MARTIM FEUERSTEIN

KRÖNLKG KARLS D. CR.

FreskoHlii in der Basilika Hfl Santo zu Patina. Text S 2j8

/LR ALSMA1.LX(. 1)1:K KIRCIll-: DJ:S lll-.lLl(;l-:\ AXTOXILS

1\ PADUA

Von S STAUDHAMI-R

Till Jahre 1895 t^eging Padua die Sieben jahr- * hundertfeier der Geburt des hl. Antonius. Diese Festlichkeit bildete den Anstoß zur Re- staurierung der Begräbniskirche des Heiligen, die 1263 eingeweiht wurde und unter der Be- zeichnung Basilica del Santo, bekannt ist. Im Jubeljahre waren die Innenwände des statt- lichen Baues mit wenigen Ausnahmen einfach getüncht, da die alten Fresken ein Raub der Flammen geworden waren. Es lag also der Gedanke nahe, den Glanz der ehrwürdigen Stätte durch Malereien zu erhöhen. Während die Kirchenverwaltung die \'orarbeiten zur Ausmalung des Chores in Angriff nahm, wähl-

ten sich verschiedene Nationen je eine von den acht Seitenkapellen um den Chor, um sie auf eigene Kosten mit Fresken zu schmücken und würdig auszustatten. Im Mai 1900 waren die polnische Kapelle (vgl. Grundriß, Beilage S. I, Nr. XII) und die Josephskapelle (Nr. XVj vollendet, letztere aus Privatmilteln. Die Stephanskapelle (Nr. X des Grundrisses) malt infolge Stiftung des Senators Breda Professor Ludwig von Seitz aus Rom, der auch, wenn möglich, noch die Kapellen VII und \'IIl mit Fresken schmücken soll. Bald wird auch die holländische Kapelleund jene des allerheiligsten Sakramentes in Angriff genommen, die Schatz-

Die christliche Kunst. III. 12. i. September 1007

34

266

S3^ VON DER ST. ANTONIUSKIRCHE IX PADUA ^^ö

MARTIN FEUERSTEIN DREI HEILIGE TOO DES HL. BONIFATIUS

Gemalter Entwurf für die deutsche Kapelle der Antoniuskirche zu Padua. Evajigelienseite. Text S. zyS

k>:....w^r, wo sich die Reliquien befinden, wird verschönert, die Kuppel erhält Vergoldung aus Mitteln, die von Frankreich kamen.

Jetzt sind auch die deutsche Kapelle (Grund- riß Nr. IX) und die österreichisch-ungarische (Nr. XIII) hergestellt. Die Vorschläge für die

zu wählenden Darstellungen gingen hei der österreichisch- ungarischen Kapelle von P. Alexander Radovanovic aus. Für die deutsche Kapelle hatte P. Dionysius Leinen die Bei- bringung des Geldes und die Vorschläge für die Themen zum Altar- und Wandschmuck

MARTIN FEUERSTEIN DREI HEILIGE - KRON'UNG KARLS D. GR.

GtmalUr Entwurf /,ir die deutsche KafielU der Ayiloniuskirche zu Padua. EpUteUeite. Text S. 276

3+'

268

MARTIN FEUERSTEIN

GRUPPE AUS DER KRÖNUNG KARLS D. GR.

Nach dem Karton. Vgl. Abb. S. 26s

&^ \'(1\ \W.R ST. ANTONirsKIKC III. 1\ l>.\DL'.\ ?<^a

269

übernommen; .sie kam aut'un- gefiihr 70000 I'r. zu stellen, die tlurcli Kollektionen im Deut- schen Reiche aufi^ebraclit wur- den; das meiste, last alles floü ausderRlieinprovinzund West- falen.

Der neue Marmoraltar der deutschen Xationalkapelle wur- de nach \'orschläi;en von P. Leinen im Stil der italienischen Gotik von Pietro Longo in \'e- nedig für i3000.NLirk ausge- führt. Die cKSterreichisch-uni^a- rische Kapelle erhielt einen Hochaltar in spätgotischem Charakter, der von Stuflesser in Gröden für 5000 Mark ge- liefert wurde.

Die urolk-n Gitter vor den beiden letztgenannten Kapel- len — ungelähr 5 m im Qua- drat — wurden von J o s e p h Lrohnsbcck jun. in München 1906 und 1907 vorzüglich aus- geführt. Sie schliefen sich in der allgemeinen Einteilung an den Gesamtcharakter der an- deren Gitter an, sind aber in den ornamentalen 'Peilen selbstän- dig erfunden und wirken sehr gut. Ihre Aufstellung wurde in den letzten Monaten voll- zogen.

Im vorigen Hefte konnten wir bereits auf S. 250—257 einige Proben aus dem Bilder- schmuck der österreichisch- ungarischen Xationalkapelle bieten; nun fügen wir noch drei weitere Abbildungen auf S. 287 und 288 hinzu. Im Jahre 1901 erhielt Professor Geb- h ard Fuge 1 in München eine Einladung zu einer Konkurrenz für die Ausmaluniz dieses Rau- mes. Die Entscheidung des Wettbewerbes erfolgte 1903 zu- izunsten Futiels. Nach den \'er- trai2sbestimmunüen mußte für die AusführuniJ die Freskotech- nik angewendet und für die Kompositionen ein Stil gewählt werden, der sich nicht zu weit von jenem der Paduaner ^h^- lerschule des 14. Jahrhunderts entferne. Wir hätten gern die sämtlichen Bilder Fusels hier

M.ARTIX FEUERSTEIN GRUPPE AUS DER KRÖKUNG KARLS D. GR.

A'ofÄ dem Karion. Vgl. Abb. S. z6s

270

271

272

S2^ VON DER ST. ANTONIUSKIRCHE IN PADUA ^^ö

MARTIN' FEUERSTEIN

TOD DES HL. BOXIFATIUS

Farbiger Entwurf. Tf.vt S. 278

reproduziert, docli ließ es sich leider nicht ermöglichen, da durch die Schuld des italieni- schen Photographen keine derartigen photo- graphischen Aufnahmen erzielt wurden, daß sich aus der Reproduktion eine richtige Vor- stellung von den Gemälden gewinnen ließe, und da außerdem auch die Kartons des Künstlers zugrunde gingen. Doch läßt sich aus dem, was wir hiervon bringen, immerhin ein Schluß auf das Ganze ziehen.

Die Ausmalung der deutschen National- kapelle lag in den Händen des Akademiepro- fessors Martin Feuerstein in München. Dem gütigen Entgegenkommen des Künstlers ver- danken wir die Möglichkeit, unsere Leser in vorliegendem Heft mit dem Wandschmuck der deutschen Ka- pelle vertraut zu machen.

Was die beiden Meister Feuerstein und Fugel in der Basihka des hl. An- tonius schufen, ge- reicht Deutschland und derchristlichen Kunst zu dauern- dem Ruhme. Ich beabsichtige nicht, hier näher über das martin feuersteis

Schäften dieser Künstler zu berichten, da es später geschehen soll; auch trete ich nicht in eine ausführlichere Würdigung ihrer Malereien in Padua ein, weil ich nicht vorgreifen will. Vielmehr beschränke ich mich auf einige sach- liche Angaben, welche dem Leser bei Betrach- tung der Abbildungen dienlich sein können. Die Anlage der beiden Seitenkapellen ist aus dem Grundriß (Beilage S. I) ersichtlich. Gegenüber dem mit einem Gitter versehenen Eingang befindet sich die Fenstervvand mit einem hohen und schmalen Fenster, unter welchem der Altar steht. Die freibleibenden Flächen dieser Wand sind mit Malereien be- deckt. Die beiden großen Seitenwände sind ungegliedert und ganz mit Gemälden ausge- füllt. Die Räume besitzen eine Länge von 5,45 m und eine Breite von 5,62 m und ihre Höhe be- trägt 10 m. Diese Abmessungen und die Architektur, fer- ner die aus ihr her- vorgehende Form der Wände beein- flußten die Eintei- lung der Flächen HANDSTLDiE durch die Künstler,

©^ \'()\ DIU S 1. AN roXlL'SKIKCIll-: IX PADUA »-^ö

273

Frakobild in der Antoniuskirche zu Padua. Xach dem Karton. Text S. .'79

die Mal.vstäbe für das Figürliclie und die An- ordnung der Gruppen und Einzelgestalten. Innerhalb des hiermit Gegebenen gingen beide Künstler ganz ihre eigenen Wege und sie fan- den angemessene und wirksame Lösungen. Sie waren auch zu eigenartigen Lt)sungen schon durch die gegebenen Themen ihrer Bilder- reihen gedrängt. Xach Berücksichtigung aller einschlägigen Faktoren sahen sich beide Künst- ler veranlaßt, ihre Darstellungen in zwei Zonen zu scheiden, eine untere für die Hauptdar- stellungen, die bis zum Gewölbeansatz reicht, und eine obere, welche die vom Spitzbogen der Wölbung eingerahmten Flächen umfaßt und die Xebendarstellungen aufzunehmen hatte. Die historischen Schilderungen der unteren Zone erforderten bei Feuerstein eine einheitliche und in die Breite gehende, wenn auch mit Rücksicht auf die oberen Darstel- lungen in klare Gruppen gegliederte Kompo- sition (vgl. S. 267 und 273); Fugel hingegen hatte hier intimere Gruppen wiederzugeben und mußte sich dazu entschließen, die seit- lichen Flächen daneben durch Anbringung je einer stehenden Einzelfigur auszufüllen, wobei er sich mit einer gemalten Baldachin-

architektur behalf, die in die obere Zone über- greift (vgl. Abb S. 252 und 28.S). Die in dieser Zone anzubringenden Themen des iil. Joseph und der Immaculata ließen bei Fugel eine dekorative Teilung dieser Flächen kaum zu; I'eucrstein, der in der unteren Reihe keine wirklich trennende Gliederung anzubringen hatte, aber mit großem Feinsinn eine aus- gesprochene Dreiteilung in die zwei Historien des Martertodes des hl. Bonifatius und der Krönung Karls des Großen hineinlegte, kam in die Lage, oben eine dekorative Architektur einzuführen und hierdurch überdas ungünstige Format der Fläche hinwegzutäuschen.

Nach längeren Erwägungen einigte man sich für die Bilder der österreichisch-unga- rischen Kapelle auf folgende Darstellungen.

Fensterwand: unten in je einem gemalten Baldachin der hl. Cyrillus (Evangelienseite) und der hl. Methodius (Epistelseite), stehende Fi- guren ; oben Maria \'erkündigung (Abb. S. 287).

Wand neben der Epistelseite: unten in der Mitte die hl. Elisabeth von Ungarn mit Armen, ein Bild von zarter Empfindung und edelstem Rhythmus; zu seiten dieser Gruppe der hl. Jo- hannes Kant und der hl. Hieronymus (Abb.

Die christliche Kunst III. \i.

3)

274

ö^ VON DER ST. ANTONIUSKIRCHE IN PADUA J^^

S.252, dazu S. 256 ü. 257). Darüber mit weißen Gewändern angetan, von einer Stralilenman- dorla eingefaßt, die Immaculata, die in feier- licher Haltung über dem Monde steht und vor der rechts der hl. Seher Johannes der Evan- gelist (Abb. S. 251) und der hl. Franziskus gruppiert sind. Dieser Gliederung entspricht jene der Wand der Evangelienseite. Hier sieht man unten den hl. Markgrafen Leopold von Österreich zu Pferd (Abb. S. 253), wie er

auf der }agd an einer Holunderstaude den vom Wind verwehten Schleier seiner Gemahlin Agnes findet und hierdurch vom Himmel Auf- schluß über den Bauplatz für die zu stiftende Kirche Klosterneuburg erhält: ein Gemälde voll des poetischen Duftes. Zu beiden Seiten dieses Bildes stehen rechts der hl. Johann Nepomuk von Böhmen und links der hl. Adal- bert (Abb. S. 254 und 255). Über diesem drei- geteilten Streifen sieht man in den Spitzbogen

MARTIK FEUERSTEIK

Nach dein Karton. Vgl. S. zyj

GRUPPE AUS DEM TOD DES HL. BONIFATIUS

©^ \-OX Ül-R Sr AXTONIUSKlRCni: IX PADUA *^ö

275

MARTIN FEUERSTEIN'

GRUPPE AUS DEM TOD DES HL. BONIFATIUS

Xach dem Karton, l'gl. S. 273

glücklich hineinkomponiert den hl. Joseph, den Patron von Tirol, in einer Mandorla sitzend, und von zwei Engeln über einer Wolke

getragen.

Wie aus der reizvoll gezeichneten ersten Ideenskizze, Seite 288, erhellt, hatte sich der Künstler in dem Spitzbogen der Evangelien- seite über der hl. Elisabeth die hl. Dreifaltig- keit gedacht. Gegenüber sollte die Unbefleckte Empfängnis kommen. Sodann hatte Fugel auf seinem farbigen Entwurf den hl. \\'enzel

in einer historischen Begebenheit zu Pferd gemalt, doch fand diese Darstellung wegen Stilrücksichten die Genehmigung nicht. Die Immaculata wurde mit Rücksicht darauf ge- wählt, daß die Ausmalung in das Jahr der fünfzigjährigen Jubelfeier der Verkündigung des Dogmas fiel (1904).

Es liegt in der ganzen Veranlagung Fugeis, daß er vor allem farbig bildet und wo er nach dieser Richtung freie Bahn hat, wie beispiels- weise in den Staffeleibildern >- Abendmahls, oder

35*

276

SJ^ VON DER ST. ANTONIUSKIRCHE IN PADUA »^ö

M. FEUERSTEIN GEMALTER STUDIEXKOPF

Vgl. den knieetiden Ritter, Abb. S. 26g

»Christus vor dem hohen Rat«, ganzbesonders sich hervortut.

Auch die österreichisch-ungarische Ka- pelle ist in ersterLinie auf farbigeWirkung komponiert; Fugel scheint aber von dem Gefühl bedrückt gewesen zu sein, daß mancherlei kommissioneile Einflußnah- men ihn hemmten, der Kapelle eine so persönhche Note zu geben, wie er es gewünscht hätte. Wir freuen uns des Werkes, das der Künstler an so ehrwür- diger Stätte schuf. ')

Wenn wir die Gemälde Fugeis verlassen

^) Die Reproduktionen S. 254 257 sieht man mit einem Netz von Quadraten überzogen. Diese quadratische Einteilung bildet ein Hilfsmittel zur leichteren Übertragung der Zeichnung auf den end- gültigen Karton, der die Größe des auszuführen- '■'•^ ''^'andfreskos erhält und vor Beginn der Aus- .: eines Freskos mit aller Sorgfalt gezeichnet Wird. Unseren Abbildungen aus der deutschen Kapelle liegen zum Teil die Kartons (Kohlezeich- nungen), zum Teil sorgsam durchgeführte, große farbige Entwürfe, zum Teil gemalte oder gezeich- m

nete Vorstudien Feuersteins zugrunde.

und in die deutsche Nationalkapelle eintreten, so fällt der Blick zuerst auf die unteren Bilder der Fensterwand, nämlich rechts die hl. Adel- heid und Hedwig (Abb. S. 279), links St. Bruno und Norbert (Abb. S. 278); darüber rechts und links je zwei wappcn haltende Engel (Abb. S. 280 und 281).

Den unteren Streifen der Wand an der Epistelseito füllt die Krönung Karls des Großen aus. Darüber die Heiligen Heinrich, Kuni- gunde und Wolfgang zu einer Gruppe ver- einigt (Abb. S. 270).

Wenden wir uns zur gegenüberliegenden Wand, so schauen wir den Martertod des hl. Bonifatius, dessen ergreifende Schilderung den unteren Teil der Wand einnimmt. Darüber die hl. Geschwister Wunibald, Willibald und Walburga in gottseligem Gespräch (Abb. S. 271).

Unsere Abbildungen aus dem Heiligtum Paduas machen mit hervorragenden Meister- werken der zeitgenössischen Kunst bekannt und sind 2;eei2;net, in manche Geheimnisse des Werdens eines Gemäldes einzuführen. Ich bedauere, mir ein näheres Eingehen auf den letzteren Punkt versagen zu müssen. Nur auf Beispiele sei hingewiesen, wie die erste Idee hingeschrieben wird (Abb. S. 288), wie ein Thema in verschiedenen Entwürfen durch- gearbeitet werden muß (Abb. S. id^), 272 und 273), wie die schon weit fortgeschrittene Kom- position ausreift (Abb. S. 267 und 265), welche Fülle von Detailstudien nach der Natur in Zeichnung und Farbe nebenhergehen (Abb. S. 250, 272 ff.), wie der vor Ausführung eines Freskobildes und der Bilder verwandter Tech- niken herzustellende Karton vorbereitet wird (Abb. S. 254-257).

FEUERSTEIN HÄXDESTUDIEN'

Vgl. den Kreuzträger S. söj ttnd den Mann rechts S. BÖg

277

Kohlezeichnung , mit Weiß nu/geh'pht Vgl. Abb. S. 2yj und 27J (S)/Si/S)/s>/5>

MARTIN' FEUERSTEIN STUDIENKOPF ©^evQ«

278

S^ VON DER ST. ANTONIUSKIRCHE IN PADUA ^<a

MARTIN FEUERSTEIN HL. BRUNO UND NORBERT

A/i der Altariuand in der deutschen Kapelle zu Padua. Nach dem Karton

Für die Krönung Karls d. Gr. durch Papst Leo III. finden wir S. 267 eine frühere Fassung und S. 265 die Abbildung der endgültigen Ge- staltung. Der frühere Entwurf enthält bereits alle wesenthchen Elemente des ausgeführten Bildes; so ist die Dreiteilung hier wie dort, die Hauptgruppe nimmt die Bildmitte ein, die Gruppen des Klerus und der WeltHchen sind in den Hauptmotiven eng verwandt. Sehen wir aber näher zu, so finden wir wichtige Abweichungen. Auf der schließlichen Redi- gierung wurden Kaiser und Papst für den Be- schauer in das Profil gesetzt, wodurch sich ein feierlicher und wirksamer, alles beherr- schender Aufbau dieser Gruppe ergibt. Der

Altar ist folgerichtig von der Mitte weg nach der linken Seite gerückt und wird von der vorderen Säule aufs glücklichste überschnitten, wo- bei ungesucht eine ganze Gruppe senkrechter Linien entsteht. Die Gruppe der Geistlichkeit wurde S. 265 enger geschlossen und bietet einen festen Halt nach dem Vor- dergrunde hin, auch nimmt sie mit ihren ausgesprochenen Ver- tikalen sehr gut an der Aufwärts- bewegung der Säulengruppe teil. Die rechte Gruppe der Ritter und des Volkes ist bewegter; hier herr- schen jene Richtungslinien vor, die über den rechten Bildrand hinaus eine unermeßliche, begeisterte Volksmenge vermuten lassen.

Eine glückUche Anordnung Feu- ersteins, die für eine ungezwungene Raumeinteilung und Verbindung der zwei übereinander befindlichen Zonen entscheidend wurde, ist die auf beiden seitlichenWänden durch- geführte Anbringung von stärkeren Säulen in der unteren Zone und von luftigen Säulchen bei den de- korativen Bauten der oberen Felder. Für den Martertod des heiligen Bonifatius führte Feuerstein drei größere Entwürfe aus. Auf dem ersten derselben (Abb. S. 266 unten) sehen wir den Heiligen mit seinen Begleitern nahe der Meeresküste unter einem nordischen Hochkreuz entseelt liegen. Die Seele ist be- reits zu Christus eingegangen, den Leib umschweben Engel. Von rechts sind voll Entsetzen gläubige Friesen genaht. Hochinteressant ist der Auf- bau der Komposition, ergreitend die Gesamtstimmung, bei der die Landschaft eindringlich mitspricht. Die Verbin- dung mit dem oberen Teil der Wand wird durch die rechts und links aufragenden Bäume und durch die Betonung der senkrechten Linie in den schwebenden Engeln, dem Kreuz und den Personen am rechten Bildrand mit Erfolg angestrebt. Die Horizontale im Hintergrund und die feierliche Linie des Landstreifens halten die vielen \'ertikalen und die drei Figuren- gruppen kräftig zusammen. Diese Komposition, deren stille Erhabenheit an den mit Feuerstein seelenverwandten Puvis de Chavannes lebhaft natürlich nicht im Sinne einer Anlehnung erinnert, wurde zur Ausführung nicht ge- wünscht und so entstand zunächst der Ent-

©^ AUSSTELLUNG DUR SLCESSION MÜNCHEN 1907 ^^Q

279

wurf S. 272 mit dem Moment der Ermordung des Heiligen, der auch wieder seine besonderen X'orzüge besitzt. Zuletzt ent- schloß sich der Künstler zu einem dritten Entwurf (S. 273), einer Kombination der Haupt- motive aus der ersten und zwei- ten Idee. Diese Lösung dürfte in Anbetracht der großen ßild- fläche und der geringen Abmes- sungen der Kapelle für die ge- eignetste zu gelten haben. Sie belebt die Wand dekorativ sehr nachdrücklich, s^eUt am besten mit dem darüber befindlichen Bilde zusammen, einigt die Grup- pen der Ermordeten und der Friesen in der Diagonale aufs wirksamste, scheidet hiervon die malerische Engelgruppe, die den oberen Teil ano:emessen belebt, läßt die dramatische Wirkung in den seitlichen Zuschauergrup- pen beruhigend ausklingen.

Auch die vier Kappen des Kreuzgewölbes sind mit figürli- chem Schmuck bedacht, der von Ornamenten um rahmt wird. Man sieht da in Kniestück Petrus Ca- nisius und Burkhard, St. Odilia und St. Mathilde (Abb. S. 282 bis 285). An den Entwürfen bewun- dert man die Sicherheitder Zeich- nung, den hohen (Jeschmack, die Mannigfaltisikeit und Aus- drucksfähigkeit der Linie.

Mögen sich der kirchlichen Malerei recht oft derartige große Aufgaben bieten, wie in den Kapellen der Antoniuskirche zu Padua !

MARTIN FEUERSTEIK ST. ADELHEID UND HEDWIG

An der Altarwand der deutschen Kapelle zu Padua. Nach dem Karton

IXTERXATIOXALE KUNSTAUSSTELLUNG DER SECESSION

MÜNCHEN 1907

Von FRANZ WOLTER

Tn den letzten Dezennien der Sturm- und A Drangperiode der Malerei ist eine revolu- tionäre Strömung auf die andere gefolgt und von den Anfängen des von Frankreich aus- gehenden Pleinairismus bis zu den I:\tra- vaganzen des Pointillismus sind alle Möglich- keiten der Malerei ausprobiert worden. Man hat schließlich Anleihen bei den Spaniern,

Holländern, Schotten gemacht, um der als erstarrt hingestellten deutschen Kunst neues Leben entgegenzusetzen. Die \'orteile solcher eifriger \'ersuche der Auffrischung waren und sind nicht zu verkennen, denn dort nur, wo um ein Neuland wirklich gerungen wird, kann sich Frisches, Fruchtbringendes entwickeln. In erster Linie ist es ja immer die Jugend,

280

CJ^ AUSSTELLUNG DER SECESSION MÜNCHEN 1907

MARTIX FEUERSTEIN" EXCEL MIT WAPPEX

Nach dem Karton. Vgl. Abb. S. 2S6. Text S. 276.

die eine Anerkennung ihrer Ideen stürmisch verlangt und die, vertrauend auf ihre Kraft und ihre vermeintliche Souveränität, ihre mo- mentane Anschauung als die einzig richtige anerkennt und das Alte als überlebt verwirft. Diesen sich genial gebärdenden Elementen gesellt sich heute wie zu allen Zeiten ein Kreis von solchen Leuten hinzu, die die Schwächen ihrer eigenen Person mit derselben allge- meinen Schrankenlosigkeit in Kultur- und Kunstbegriffen verdecken wollen. Nun ist aber die Kunst ebenso einer Gesetzmäßigkeit unterworfen wie die Natur, weil sie aus der-

selben Folgerungen zu ziehen gezwun- gen ist, man wird aber von der abso- luten Freiheit und Gesetzlosigkeit in der Malerei die begeistertsten Sprecher bei den Dilettanten finden. Diese sind auch mit ihrem Werk praktisch und mit dem fremden Werke theore- tisch am ehesten fertig und an dieser allgemeinen Schwäche unseres ganzen künstlerischen Lebens kranken wir und zwar in allen Lagern, ob es sich um Secession oder irgend eine ältere Korporation handelt.

Die großen Kunstausstellungen reden hier eine ernste Sprache. Der- jenige, welcher es versteht, mit rein äußerlich kecken Strichen etwas auf den ersten Moment Auffallendes zu- sammenzupinseln, ist der tüchtige Künstler. Sein Werk braucht einer eingehenden Prüfung gar nicht stand- zuhalten, es genügt, wenn nur irgend etwas angedeutet ist. Dadurch wird aber alles wahrhaft Große und Edle der echten Kunst, weil es kein lautes Geschrei erhebt, von dem überlauten Dilettantismus unterdrückt. Die Masse der Dilettanten beeinflußt auch die großen Kunstausstellungen ungünstig. Nur der in Kunstdingen Uneinge- weihte versteht nicht, wie es kommt, daß die Kunstrichter das wirklich Gute hinausweisen und Mittelmäßi- ges, ja Schlechtes an die erste Stelle setzen. Es erscheint diese Hypothese falsch und unlogisch, jedoch ist sie blutiger Ernst. Dabei gedeiht das verderbliche Gruppen- und Cliquen- wesen in München üppig.

Weniger stark ist diese Erschei- nung in der Secession bemerkbar, deren umsichtige und feste Leitung immerhin Vertrauen erweckt, weil sie selbst Minderwertiges so unterzubrin- gen versteht, daß der Beschauer weni- ger Erfreuliches leicht übersieht. Nirgends wird auch besser gehängt und geschmackvoller an- geordnet, wie hier. Und doch ist es trotz der verhältnismäßig geringen Anzahl von 283 Kunstwerken zu viel des Gebotenen. Das eine hat wenigstens die Münchener Secessions- ausstellung voraus, daß sie dem Auslande nur wenig Raum gewährt, so daß wir beinahe einer rein deutschen bezw. Münchener Kunst gegenüberstehen. Berlin ist neben der bayeri- schen Residenzstadt wohl am besten vertreten. U. Hübner, L. Corinth, W. Leistikow, Rob. Breyer und Max Slevogt haben sich

S^^ AUSSTl-LLUXG DI-K SECESSIOX MÜNCHEN 1907 »^Sö

281

angestrengt. Letzterer bringt ein schon älteres Bild Der Ritter und die Frau- en?., ein inhaltlich wenig verstand- liches Werk. Ein davonstürnicndcr, eisengepanzerier Ritter wird von teils ganz, teils halbnackten , sehr mage- ren Frauen , die meist am Boden liegen, festgehalten. Von Kompo- sition kann man bei diesem Bilde kaum reden, da eine einheitlich ge- schlossene W'irkuuij; vollkommen fehlt. Das Künstlerischste an diesem umfangreichen und zugleich Auf- sehen erregenden Werke sind die vielen vortretflich gemalten Details, die nur beweisen, daß Slevogt viel kann , aber nicht aus dem N'ollen zu schöpfen versteht. Etwas hand- werksburschenmäüiu ist der Musiker Conrad Ansorge von Louis Corinth aufgefaßt. Die breite, sichere Pinsel- führung, kurz die Technik, ist ganz eminent, aber Leben und Ausdruck fehlen. Mehr in schottischen Tradi- tionen bewegt sich Ulr. Hübner und W. Leistiko w rintit immer noch nach einem persönlichen Stil. Mit sechs tüchtigen Werken ist der Maler des Innenraums Gotth. Kuehl \er- treten. Trotz aller Weichheit und Freiheit, die der Meister in seine Bilder der letzten Jahre hineinge- trai/en. sind seine früheren mir viel sympathischer. So viel Intimität und Liebe wie in dem Werke »Traurige Nachrichten; hat Kuehl später nicht mehr gegeben. W. L. Lehmann ist in seinen Landschaften saftiger und frischer geworden ; Ad. Le vi er ver- einfacht seine Malerei und versucht mit wenigen Strichen in der Art Zorns ein Bildnis niederzuschreiben. Em. Hegenbarth vereinigt die Tra- ditionen der Züo;elschule mit franzö- sischem Geschmack, sein Stilleben dient hierfür als Beleg. Hans von Haveck bleibt der heimatlichen Art treu, die rasten- den Pferde vor den Krippen gehören mit zu seinen besten Leistungen. Ludwig Her- terich ist diesmal wenig erfreulich; die beiden alten Zimmer, insbesondere das eine mit dem anilinfarbenen roten Kanapee, erregen Bedenken, und in dem »Morgenbilde« denkt man an Schwind. Herm. Pleuers »Eisen- bahnen« sind allzu bekannt, als daß wir noch über dies breit getretene Thema etwas sagen könnten; dagegen bringen Rob. Hang und Christian Landenberger melancholisch

MARTIN FEUERSTEIK

Nach dem Karton.

ENGEL MIT WAPPEN

Vgl. Abb. S. iS6. Text S. 276

Idvllisches in ihre Vorwürfe hinein. Landen- berger behandelt einen MärchenstotT »Müller Radlauf . der, in graubläulichem Stimmungs- zauber gehalten, ins Gebiet der Romantik hinüberspielt. Theodor Hummels »Weib- licher Akt ist eine ausgereifte, tüchtige Studien- arbeit, das Mädchenbildnis", mit dem sonder- baren Längsschädel erscheint verzeichnet.

Hans Borchardt, Paul Crodel, Benno Becker, Carlos Grethe sind mit trefflichen Bildern vertreten, Herm. Gröber brachte ein fast an die Karikatur grenzendes Porträt eines preußischen Ofhziers. Man muß über dies an

Die christliche Kunst.

J6

282

S2^ AUSSTELLUNG DER SECESSIOX MÜNXHEX 1907

MARTIN FEUERSTEIN HL. PETRUS CANISIUS

Deckenbild in der deutschen Kapelle zu Padua. Nach dem Karton. Text S. 27g

sich gut gemalte Bild unwillkürlich lächeln. H. v-liabermann, der Maler von auserle- senstem Geschmack, ist am stärksten in dem >Modelk, einer farbenreichen Symphonie, die in den feinen Abtönungen von Rosa, Grün, Blau, Grau, Gelb eine vornehm künstlerische dekorative Wirkung erzielt, welche das rein Stoffliche des Gegenstandes vollständig unter- drückt. Ludw. Dill wiederholt sich stets, der »Zauberwald' ist ebenso die alte Tapete wne das Gemälde »Am Waldbach«. Von Wilhelm Trübner sehen wir mit Ausnahme eines Bildes nichts, was nicht schon im Kunst- verein ausgestellt und seinerzeit eingehend besprochen wurde. L. Schmid-Reutte, der brillante Aktzeichner und Maler, überrascht durch eine Reihe großgewoUter Arbeiten. Er gehört zu den wenigen, welche sich nicht von der Natur meistern lassen, sondern nur die Erscheinungswelt als Basis ihrer Schöpfungen nehmen. Der Künstler erstrebt hierdurch

einen Stil, wenn man genauer präzisieren will, seinen Stil, der namentHch in der Kreuzi- gung, noch mehr in der knieenden, hockenden übermenschlichen Gestalt in dem Werke»Kain« nach Ausdruck ringt. Zwar denkt man un- willkürlich an Stuck, Hodler, Thoma, aber trotzdem, überall dringt eigener Gedanke und selbständiges positives Können, trotz der Ma- nieriertheit der Mache, trotz den gewaltsamen Übertreibungen, hervor.

Franz Stuck ist diesmal, mit Ausnahme der kleinen Kreuzigungsgruppe, welche eines der besten Werke seiner Art ist, nicht glück- lich vertreten. In dem großen Gemälde »Die Unterwelt« trägt er sämtliche, schon früher von ihm gebrachten Figuren kaleidoskopartig zusammen. Da sehen wir den »Lucifer«, die »Sünde«, den 5Sisyphos^< als altbekannte Mo- tive, die aber in jenem neuen Drama keine rechte Rolle spielen. Es wird überhaupt bei dem Beschauer kein Gefühl des Schreckens

e:^ AUSSTELLUNG DER SECESSIOX MÜNCHEN 1907 »«^ö

283

MARTIN FEUERSTEIN

HL BURKHARD

Deckcniild. Wit S. iSi

einer Hölle, einer Stätte der Angst, Not und Qual ausgelöst, im Gegenteil, man steht ganz kühl und unberührt vor einer i^rößeren Deko- ration, die mehr einem Stilleben als einer Handluns; gleicht, wie solche das Thema ver- langt. UnwillkürHch denkt man an das kleine /Jüngste Gericht;: von Rubens, an die Ver- zweiflung, die vollkommen durchschauernde Qual und Pein der \'erdammten. die der große Mame mit zwingenderUberzeugung hinschrieb. Das Porträt des Großherzogs von Hessen, eben- falls von Stuck, ist als Bildnis und auch als Malerei weni^ interessant und vollends der r Zweikampf -X gleichtmehreinemUlk, bestimmt für eine \'erlosung an Künstlerfesten, als für eine ernste, 2:roße Ausstellung!;. Stuck ist sicherhch ein starkes, tüchtiges Talent, das etwas schaffen kann, aber es allzuleicht mit der Kunst nimmt.

Leo Sa m berger hat wieder einige Bild-

nisse gebracht, von denen jene des Direk- tors Schülein und Albert Weltis am charakte- ristischsten sind. Albert v. Keller malte die Szene, wie die sterblichen Überreste des ersten Grenadiers Frankreichs, Latour d'Auvergne, im Jahre 1889 mehreren entsandten französi- schen Offizieren unter mihtärischen Ehren übergeben werden. Diesem Meister gelang der schwierige historische Stoff vorzügHch, so daß neben der geschichtlichen Treue und Wiedergabe der Porträts jener hohen Militär- personen das Ganze als ein malerisch an- sprechendes Bild angesehen werden darf. Franz Hoch versucht die neueste Mode des Pointillismus ; schade daß sich sowohl dieser tüchtige Landschafter als so manch anderer von einer augenWicklichen Mode gefangen nehmen lassen. Auch das Material, hier die Farbe, hat in der bildenden Kunst seine eigenen Gesetze.

36*

284

SJ^ AUSSTELLUNG DER SECESSION xMÜNCHEN 1907

Großzügig bearbeitet hat Richard Kaiser die ^>Einöde Eichen bei Rosenheim«, es ruht eine echt deutsche Anschauung in diesem Werke, während Fritz Lißmann in seinen Temperabildern allzu stark die japanische Formensprache durchklingen läßt. Bei Philipp Klein bedauert man herzlich das frühe Hin- scheiden dieses überaus stark begabten und tüchtigen Künstlers. Rud. Nissl, E. Oppler, C. Piep ho sind sich in ihren Gemälden ziem- lich gleich geblieben, bei R. Pietzsch da- gegen zeicht sich in dem Bilde »Florenz von der Piazza Michelangelo« ein ganz bedeuten- der Fortschritt. Von Rud. S chram m-Zittau ist zu berichten, daß er ein großes Bild > Frau mit Ziegen« brachte, welches keine weitere Entwicklung mehr erkennen läßt. Unver- ständlich ist es, wie die Jury die branstig braunen Kühe im Hochgebirge und die sonder- baren Hirten von A. Tho mann -Zürich aut- nehmen konnte. Herzlich erfreut der technisch

Eher berechtigt er- große Format bei dem Bilde

MARTIX FEUERSTEIK

Zur hl. Kunigunde.

wie malerisch fein behandelte Studienkopf von \'iktor Thomas, der vortrefflich zur Geltung kommt. Vielleicht entschheßt sich die Secessionsleitung einmal, alle jene ver- steckten Arbeiten auszugraben und auszustellen, die wie das Bildnis von Thomas jene Quali- täten der alten Münchener Schule in sich schließen, die einmal eine Zeitlang verachtet wurden. Eine in Lebensgröße gezerrte Studie eines Pferdestalles brachte Charles Tooby. Er ist einer der geschicktesten Tiermaler, die München besitzt, aber wozu diese Geschmack- losigkeit? Um solch ein Bild unterzubringen, benötigte man die Wand eines Sportgebäudes oder einer Reitschule scheint das

»Abend« von Karl \'innen. Wir sehen eine Kuh auf einem von dunklem Wasser durchzogenen Moose, die letzten Strahlen der Sonne erleuchten noch matt die weite Ebene. Wie ein großempfundenes Gedicht auf die

Natur mutet das frisch und unmittelbar geschaffene Werk uns an, das der Künst- ler auch durch und durch erlebt hat, denn hier kom- poniert die Natur sich selbst und die Komposition er- scheint deshalb reicher und edler, als wenn sie durch Verwendung willkürlicher Gesetze erzwungen worden wäre.

Der Lichthof für Skulp- turen enthält mit Ausnahme einiger größerer Arbeiten durchwegsBüsten und Klein- plastiken, wodurch eine Ode erzeugt wird im Gegensatz zur anregenden Vorführung der Malerei. Es kommt über- haupt die Bildhauerkunst in der Secession nicht recht zur Geltung. Die ganze Ausgestaltung des Raumes ist eine wenig erfreuliche. Es ist ferner nicht günstig, daß der »Johannes« von Fritz Behn in Terrakotta, der an barockitalienische Reminiszenzen anklingt, keine bessere Beleuchtung finden konnte, wogegen der keulenschwingende Akt von Carl Ebbinghaus zu sehr in den \'ordergrund tritt. Die Marmorgruppe »Mutter- glück« von J. Faßnacht

GEMALTER STUDIENKOPF Vgl. Abb. S. 270

f5^ S'lLri'C.AK'ri;K KUNSTBI-RICIIT *^Ö

285

MARTIN FEUERSTEIN

Deckenbilii .

HL. ODILIE

Wie S. 2Si

zeigt eine sehr tüchtii,'e Kralr, die, wenn Irei entwickelt, noch/u Bedeutenderem berufen ist. Ein ganz reizvolles, schlichtes, sinniges Werk ist die Ihilbtigur »Eva« von I: d. /im 111 er- mann. WillvZüs?el dokumentiert eine ije- sunde und ehrliche Auflassung der Tierwelt, namentlich ist die > Eisbärin mit Jungen voller Leben. Vortrelfliche Leistungen sind > Die Germanenmutter/, von Aug. Schreitmüller und der Kreuzritter« von Carl Nacke in breiter, flächiger i^ehandlung. Einen glück- lichen Griff ins alltägliche Leben machten AuiJ. Kraus und Herm. Hahn, die beide junge, knospende Menschenblüten in ihren ersten Anfängen der schreitenden Bewegung zur plastischen Darstellung brachten. \'on tüch- tigen Büsten sieht man einige insbesondere durch die persönliche Art der Auffassung und der technischen Behandlung des jeweiligen Materials hervorragen, so Albert Com es' »Büste des Dichters Henri Hermann;'., J ose ph Floßmanns »Porträt von H. v. Pechmann«, »Rud. Riemerschmid und > Ed. Harburger« ; Ernst Geiiiers »Porträt der Freifrau v. Bis- sing«, ferner sind zu nennen Ulfert Janssen , Heinrichjobst, H.Lang, IvanMestrovic, Heinrich Wirsing und Hans Schwegerle. Versteht man noch allenfalls, daß die Tür- füllungen > Arbeit und Ernte; von W. Rie- diesser Aufnahme fanden, so wundert man

m^

■, '. »fMliPf .

i

k

^m

QM

f^

'1

\

F

MARTIN FEUERSTEIN

DeckcnUld.

Hl.. MATHILÜH

;/ ie S. 2S2

sich wohl sehr bei den Arbeiten E. Bour- delles, die alten, stark ruinierten Ausgra- bungen ähnlich sehen und herzlich wenig von der modern gewollten bildhauerischen Kunst der neueren Franzosen erkennen lassen.

STUTTGARTF.K KUXSTP.l-KlCIlT

Ausstellung; französischer Kunstwerke i

ni

Museum der bildenden Künste.

D'

)cr \'erein zur Förderung der Kunst* in Stuttgart, welcher diese Ausstellung unter Mitwirkung des Iranzösischen Konsulats arrangierte, hat damit die För- derung deutscher Kunst kaum erreiciit. In dieser großen Kollektion von ca. 6cx) Nummern ist wenigstens keine, welche nicht von deutschen Künstlern schon mindestens ebenso gut geschaffen worden wäre. Selbst Namen von bedeutendem Klang sind nicht ihrer künst- lerisciien Bedeutung entsprechend vertreten und man könnte ihren W'eltruhm nicht verstehen, hätte man sie nicht schon bei anderen Gelegenheiten schätzen gelernt. So macht diese Kollektion fast den Ivindruck, als habe der finanzielle I:rfolg der Manet-MonetAusstellung in Paris die .Meinung hervorgerufen, man könne in Deutsch- land noch manche in Frankreich unverkäufliche Laden- hüter an den Mann bringen. Bis jetzt konnte ich die Anzeige >verkauft« nur an einer kleinen Radierung ent- decken, und so dürfte leider weder die französische noch die deutsche Kunst von dieser Ausstellung den erhofften Nutzen ziehen.

i.Carolus-Duran-Paris z. B. : welchen Kunstfreund hat nicht schon sein Pinsel entzückt! Hierher sandteer drei Gemälde, die die Vielseitigkeit des Meisters, nicht aber die ihm nachgerühmte überragende Kunst erkennen lassen. Das »Porträt des Herrn L. Bcnedite« ist selbst-

286

C!B« STUTTGARTER KUNSTBERICHT J-^ö

MARTIN FEUERSTEIN STUDIE ZUR ALTARWAND

Anioniuskirchc in Padiia. Text S. zyö

Meister erkennen. Mit seinem »Sumpf in Giverny« gerät er jedoch leider selbst in den Sumpf. Es ist dies eines jener neoimpiessionistischen Ge- bilde, die nicht Maß halten, an denen man mit einiger Verwunderung vorüberzugehen pflegt, ohne auch nur nach dem Namen des Verfertigers zu sehen. Sumpfland aus Sclilagsahne mit Himbeersaft, alles Licht ohne Schatten und Tiefe. Leider ent- hält der Katalog wohl Annoncen und Bilder, aber Iveinerlei Angabe über die Entstcliungszeit der Ge- mälde, so daß zuverlässige Anhaltspunkte in dieser wichtigen Richtung fehlen Dieser Mangel macht sich auch bai Charles Cottet-Paris, einem der berühmtesten Maler Frankreichs, schmerzlich fühl- bar. Säße dieser Herr nicht im Ausschuß, möchte man annehmen, es seien ältere, geringwertige Stücke, die ohne sein Wissen von einem Kunst- liändler gesandt worden. Seine »Stürmische See in der Bretagne« ist treffend als »arabeskenhafte Meerlandschaft in Eidottersauce« bezeichnet worden. Die »Bretonischen Boote bei Sonnenuntergang«, auch gelb in gelb gehalten, und seine »Leute in duessant, ein totes Kind bewachend«, erinnern in ihrer grellen, auf effektvolle Kontraste berechneten Farbenzusammenstellung an japanische Handwerks- malerei. Noch ein berühmter Franzose, Auguste Renoir-Paris, schneidet hier nicht gut ab. Sein lebensgroßer weiblicher Akt >Vor dem Bade« zeigt ein nichts weniger als sylpliidenhaftes rötlichblon- des unschönes Modell mit viel Carmin, sein »Por- trät der Madame Ch . . < aber zeigt keinerlei her- vorragende Qualitäten. Weit interessanter fand ich das »Porträt von Maurice Barres« vonjaques- Emile Blanche (Paris) und seine > Louise vom Montmartre«, hier ist doch flott charakterisiert. Auch seine kleinen Studien zu »Berenice« sind beach-

verständlich tüchtig gemalt, aber nicht mehr. Seine >Frau mit Blumen«, ein von hin- ten gesehener weibhcher Akt, ist trotz des ge- lungenen Fleischtones nichts weniger wie ideal. Seine >Landschaft< imponiert mir noch am meisten. Die kalte Morgenstimmung der schlummernden Natur etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang ist vortrefflich charakterisier. Alles in allem also tüchtige Leistungen, aber von einem Carolus-Duran sah man schon weit Bedeutenderes. Claude Mon et- Paris vollends, dessen >oeuvre« in Heft 4 und 5, 111. J. d. Z. eingehend gewürdigt wurde, ist teilweise recht unvorteilhaft vertreten. Seine »Gärten der Infantin« mit prächtigem Blick auf Paris zeigen zwar noch den Impressionisten in seiner Glanzperiode: Wie klar und durchsich- tig ist die Luft, wie trefflich die Perspektive, wie fein die Abtönung der Farben mit dem satten Grün des Vordergrundes, wie virtuos hat der Künstler die zahllosen dahineilenden Figürchen, scheinbar selbst ebenso eilig und spontan in winzigen, dunklen, und doch so charakteristisch bewegten Farbenfleckchen hin- gesetzt! Das ist noch der alte Monet, der Tausendkünstler, hier schon auf der Abkehr vom PointiUismus. Dann aber gerät er auf Abwege. Auf dem Bild »Holland« gleicht das Meerwasser grauen Pflastersteinen. Seine s Brücke von Charing Gross« ist recht unwahr- scheinlich blau in blau gemalt, bei näherer Betrachtung aber läßt das Bild trotz aller Manieriertheit in dem Duft, der über dem Wasser liegt, und der virtuos gemalten Spie- gelung der untergehenden Sonne noch den

.MARTIN FEUERSTEIN

STUDIEN ZU BILD S. 2(,:

©^ STUTTGARTl-R KÜNSTBERICHT >^ö

287

C.EHIIAKD FLGhl.

Freikogim'dlde ati der FeHstenuand der ösierr -ung. Kapelle zu I'adua. l'gl. S. iSS.

MAKIA VhKKLNUl(jL"N(. Text S. 273

tensweit. Interesse beanspruclicn ferner iJie lebensgroßen Damenportrits von Frederic La uth-Paris, welche ganz in \'elazi.]uez' Art gemalt sind. »Das blaue Halsband- tritt auf dieser Leinwand weit weniger hervor, als die allzu aufdringlich karminroten Lippen in dem übrigens vortretTlichen Bild. Sehr tlott gemalt ist auch das von Reymond Woog-Paris gesandte »Porträt des Malers Gumer}« (Adolphe ErnesteParis, der auch mit einigen unbedeutenden Gemälden vertreten ist). Es zeichnet sich durch ungezwungene Natürlichkeit der Haltung des in sitzender Stellung malenden Künstlers und frisches lebhaftes Kolorit aus. Ein erheiterndes Gegenstück dazu bildet das »Porträt des Herrn Valotton - (Felix-Paris, welcher selbst »Die Mole von Honfleur , ein Manet mit wenig Glück naciiahmendes Gemälde ausstellte) von Jean- Edouard Vu i 11 ard, welches durch- aus ernst gemeint, grotesk ist in Zeichnung und Kolorit und ein würdiges Pendant zu Paul Gauguins in Heft 4 d. Z. (Beilage f. VI) gewürdigtem Bild »Der Maler Schuf- feneckert bildet. Grotesk, aber mit wohlverstandener Absicht, ist auch die große Aquarellskizze > Marktschau von Lucien Simon-Paris: Wie scharf sind da die einzelnen Typen der ärmlichen Gauklerbande charakte- risiert, wie treffsicher ist der dicke Harlekin im roten Kostüm in die Mitte der fadenscheinigen Rosagewänder gestellt! Forain-Paris hat ein ähnliches Sujet aus der Boheme »Das Foyer des Balletts« dem abstehenden hellen Miniaturtüllröckchen einer jungen Balleteuse zu- liebe im ganzen unmotiviert dunkel gehalten. Offenbar diente ihm Rembrandt als Muster für das kleine nicht zu unterschätzende Bild.

Von den Porträts möchte ich noch die >Pariserin< von Abel Faivre-Paris hervorheben: Eine reizende verschleierte Blondine mit blauen Augen in karmesin- rotem Hut mit grüner Feder. Schade, daß der riesige Hermelinmuff die Gesamtwirkung beeinträchtigt. Damit hat sich's der Maler zu leicht gemacht. Wem aber dieser Kopf zu süß, zu fein durchgeführt ist, wird sich an der »Dame mit dem Fächer« der Madame Berthe Morisot- Paris erfreuen, einem skizzenhaft temperamentvoll hin-

geschriebenen Kniestück, dem es abei an Grazie fehlt. Dies läßt sich auch von allen bisher unerwähnt ge- bliebenen weiblichen Akten sagen, so namentlich von Henri LerollesParis »Dame bei der Toilette«, deren zerzaustes rotes Haar und durch zahllose bunte, nament- lich grüne und blaue Tupfen schmutzig erscheinendes Fleiscli nichts weniger wie anziehend wirkt, wenn aucli die Zeichnung nicht getadelt werden soll. Merkwürdig und koloristisch falsch ist die Schattierung durch kar- mesinrote Schlagschatten. Höchst ungraziös ist auch das Modell von William Laparra (Boulogne-sur- Mer) eine beklagenswert magere, von hinten gesehene Person, welche im Begriff ist, ein Hemd anzuziehen. I:mil Friant-Paris stellte sein lebensgroßes, nicht übel gemaltes, in der Haltung aber ziemlicli steifes weibliches Modell vor eine Felsenlandschaft, die von der Abend- röte gestreift wird, und nannte das Bild mit Bezug darauf recht gesucht »Sterbende Sonne«, die mit dem voll belichteten Akt schlecht harmoniert. Immerhin ist dieser, wie auch sein kleineres Bild »Im Atelier« (im Katalog wohl irrtümlich unter Nr. 83 als i Mystisches Bild« bezeichnt: Sitzender Maler mit stehendem Modell) beachtenswert. Ein wirklich mystisches Bild ist dagegen das »Hochzeitsfest« von Gaston La-Touche (St. Cloud), das figurenreiche größte Bild der Ausstellung, oiine Erklärung nicht recht verständlicli: Ein Ghor hübscher Amoretten, von einem Lampion mäßig be- leuchtet, empfängt ein modern gekleidetes Hochzeits- paar, welches in einem von halbnackten Schiffern über See geruderten Nachen landet. Noch ein modern ge- kleidetes Paar sitzt dabei mit gelben Lampions in den Händen. In der Ferne sieht man beleuchtete Übersee- dampfer. Zeichnung und Kolorit des effektvoll kom- ponierten Bildes sind vortrefflich. Sympathischer in seiner Leichtverständlichkeit wirkt das im Besitz des Ministere de ITnstruction Publique befindliche große Gemälde »Die junge Kranken von Henri d'Estienen- Paris: Am Bett der schlummernden Kranken, eines zarten jungen Mädchens, sitzt die alte Mutter mit kummervollen Zügen, die Müdigkeit hat sie übermannt, auch sie ist

!88 GENERALVERSAMMLUNG DER D. GESELLSCHAFT F. CHRISTL. KUNST

GEBHARD FUGEL FEDERZEICHNUNG

Erste Ideenskizze zur Ausmalung der österr -Jing Kapelle iti der St. Anioiiiuskirche zu Padua. Text S. 2~s

eingenickt, der Beleuchtung nach am frühen Morgen. Es ist ein bedeutendes Gemälde, lebenswalir und er- greifend. Wohl manches der ausgestellten Bilder wäre noch der Besprechung wert, auch die zahlreichen zum Teil recht guten Radierungen und Lithographien waren noch zu würdigen, aber ich muß mich des Raumes halber darauf beschränken, nur noch einige Stücke der meist Klein-Plastik zu erwähnen, welche die Fran- zosen ausstellen. Da sind namentlich die reizenden flott modellierten Statuetten in Bronze von Henri Cor- dier-Paris und der von ihm in Rosa Quarz gehauene Mädchenkopf »Melancholie« hervorzuheben. Sehr fein durchgearbeitet sind auch die Statuetten von Yvon- Leon Blanchot-Paris aus Bronze oder Holz, alles Fleisch Elfenbein, desgl. seine Statuette aus Steingut »Die Vorübergehende'!. Vortrefflich ist Beethovens Bronzekopf von Emile- Antoine Bourdelle-Paris aufgefaßt, nur stört das übermäßige schwere Locken- haar. Aime O et ob reParis sandte eine Terrakotta- Statuette >Amor mit dem Bogen«, welche sich durch Leichtigkeit und Vornehmheit der Haltung auszeichnet. Noch mehr wie diese erinnert die Bronzestatuette »Der Denker« von Just. Bequet-Paris an klassische Vorbilder (Marc Aurelj. Er gab dem kraftvoll -jugendlichen Mann einen totalen Kahlkopf als einziges Symbol der Denk- arbeit. Virtuos modelliert ist die liegende Miniaturkatze in rötlichem Marmor von Henri Vallette-Paris. In der Skulpturabteilung scheint die Jury vorsichtiger aus- gewählt zu haben, wie bei den Gemälden, unter welchen sich doch sehr viel Mittelmäßiges neben sehr wenig Hervorragendem befindet. Ernst Stöckhardt

XIIL GENERALVERSAMMLUNG DER

DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR

CHRISTLICHE KUNST

r^ie heurige GeneraK-ersammlung wird am ^-^ i6. und 17. September in Speyer statt- finden. Wir veröffentlichen hier das Programm und die Tagesordnung.

I. Programm: Montag den 16. September, abends 5 Uhr: Vorstandssitzung im Kath. Vereinshause; abends 8 Uhr: Begrüßungsfeier im Saale des Kath. Vereinshauses. Dienstag den 17. September, vormittags 8 Uhr: Ponti- tikalamt im Dome; vormittags 9 Uhr: General- versammlung im Saale des Stadthauses; mittags I Uhr: Festessen im Saale des Kath. Vereins- hauses; nachmittags: Besichtigung des Domes und der Kirchen.

IL Tagesordnung der Generalversamm- lung am 17. September: Begrüßung; Vortrag des Herrn Kanonikus S. Staudhamer über »Die gegenwärtige Lage der christlichen Kunst« ; Berichterstattung über Geschäfts- und Kassaführung und Bericht der Revisoren ; Wahl zum Vorstande und Wahl der Revisoren pro 1908; Beratung über Zeit und Ort der nächsten Generalversammlung; Berichterstat- tung und Beschlußfassung über die eingelau- fenen Anträge ; Bericht über die Gesellschaft für christliche Kunst, G.m.b.H. Der Vorstand bittet, Anträge schriftlich unter kurzer Be- gründung bis längstens i. September an seine Adresse, München, Karlstraße 6, gelangen lassen zu wollen.

Anmeldungen und Wünsche betreffend Wohnung und Teilnahme am Festessen wolle man bis zum 12. September an den hochwürdigen Herrn Domkapitular und päpstl. Geheimkämmerer Dr. Sigm. Jos. Zimmern in Speyer richten. Die Einladung zur Generalversammlung wurde an die ^Mitglieder in der letzten Juliwoche versendet. Eine starke BeteiHgung ist sehr zu wünschen.

Für die Red«ktion verantwortlich: S. Staudhamer; Verlag der Gesellschaft für christl. Kunst, G. m. b. H. Druck von Alphons Bruckmann. Sämtliche in München.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906 I

CHRISTLICHE KUNSTWERKE AUF AUSSTELLUNGEN 1906

Auf der heurigen Jahresausstellung im Glas- ^ palast zu München linden sich folgende Kunstwerke christlichen Inhaltes: a) Gemälde: »Madonna mit Kind und lingelna von Philipp Otto Schäfer; vDer hl. Franziskus unterweist seine Schüler i von Fritz Kunz; > Geburt Christi« von Matth. Schiestl; »Madonna mitKind'< von Biasini; »Der hl. Bennos von Joseph Albrecht; b)ein Karton »Fngel mitdeniKreuz« von Kunz Meyer; c) Plastiken: »Pietä« von E. Fischer; Christusstatue von Georg Schreyögg; Medaillen (Firmung, Priesterweihe, Fhe) von Heinrich Wadere; Statuette »Hl. Georg; von Joseph Moest. Die Ausstellung der Sezession in Mün- chen bringt eine >; Flucht nach Ägypten < von Christian Speyer. Die Sommerausstellung in Düsseldorf enthält das Bild »Es ist vollbracht« von E. von Gebhardt, ein Triptvchon > Maria mit dem Kind und Engeln« von Plückebaum. Die Sächsische Kunstausstellung in Dresden l9o6enthältein Gemälde »Verspottung Christi« von Osmar Schindler; ein Aquarell »Die Ausgießung des hl. Geistes :< von Karl Schön- herr; zwei Reliefs aus der Christuskirche in Strehlen von Richard König, nämlich »Chri- stus und der Jüngling zu Naim« und »Christus und die Samariterin am Jakobsbrunnen« ; ein religiöses Grabmal für einen Knaben von Aug. Schreitmüller; ein Marmorrelief » Barm- herzigkeit ^ von demselben Künstler. In den Räumen der Berliner Sezession fanden wir zwei eigentümliche Bilder von Maurice Denis: »Christusunddieheiligendrei Könige« und : An- betung« ; dann »Christus im Grabe, von Franz V. Stuck; die »Geburt Christi« von Gauguin. Die Große Berliner Kunstausstellung (mit re- trospektiver Abteilung) am Lehrter Bahnhot weist auf: »Maria im Gebet < von Bernhard Flock hörst; Entwurf (Tempera) zu einem Mosaikbild Hauptmann zu Kapernaum« in der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche von M a x Seliger; ein Gemälde »Flucht nach Ägypten« von Charl es Wilda; ein Bild, genannt »Der neue Tag« (Christus) von Ferdinand Zix; eine Plastik »Pietä« von Hubert Men nicken; eine solche von 0 1 1 o P e t r i » Lasset die Kind- lein zu mir kommen« ; ein Grabdenkmal > Der göttliche Kinderfreund K von Heinrich Wa- dere. Etwas mehr, aber fast nur kleine religiöse Darstellungen waren in die retrospektive Ab- teilung geraten, nämlich: »Madonna« von Hans Canon; Zeichnung zu einem christlichen Kalender von Peter von Cornelius; vier Bildchen von Ernst Deger; ein »Segnender Chri-

stus« von E. V. Gebhardt; eine Zeichnung »Madonna« und acht Zeichnungen zum »Ver- lorenen Sohn« von Führich; drei Nummern von (ieselschap; ein Gipsmodell »Pietä« von Ernst Rietschel; »Auf dem Wege nach Bethlehem c und »Bergpredigt < von Fritz V 0 n U h d e. Auf der deutschen Kunstaus- stellung in Köln sind es die mittelalterlichen Meister, dann Lud wig Rieh ter und Stein- hau s e n , A. N i e d e r , D. G r e i n e r , A. P e h 1 e , Hafner, Württemberger, Sohn-Rethel, welche christliche Bilder beisteuerten. Die Nürnberger Landesausstellung bietet, außer einer Abteilung alter religiöser Kunst, die Kreuzabnahme von Papperitz (Abb. Jhrg. II, H. 12); ferner eine Madonna von E. Blume, eine Pieti von W. Firle.

Gewiß eine geringe Ausbeute aus etwa 9000 Kunstwerken, welche den genannten Ausstel- lungen einverleibt sind. Auf der III. Deutschen Kunstgewerbeausstellung wurden, wie wir schon mitteilten, Abteilungen für katholische, protestantische und israelitische religiöse Aus- stattung der Kultstätten eingerichtet. Wir wer- den hierauf des näheren zurückkommen.

DÜSSELDORFER KUNSTBERICHTE

Pfingstausstellung des Kunst Vereins für Rheinland und Westfalen

P^ie Kunsthalle, die ihr fünfundzwanzigjähriges Be- stehen am 50. Juni vormittags durch einen Festakt und abends durch eine geseilige Zusammenkunft der Künstlerschaft im »Malkasten« feiert, wird auch drei größeren .Ausstellungen in diisem Jahre einen festlichen Charakter zu geben versuchen. Dabei wird ihr die Künstlerschaft und der kunstfreundliche Sinn der Düssel- dorfer zweifellos gerne behilllich sein. Die erste dieser Ausstellungen ist, den alten Ivröffnungstermin festhaltend, schon einige Wochen vor dem Festtage eröffnet worden, und ist auch in diesem Jaiire eine Pfingstausstellung.') Herkömmlich, wie der FröfTnungstermin, sind für diese .Ausstellung manche besondere Eigentümlichkeiten,'; und diese lassen sie auch in diesem Jahre weniger ein Hild der Düsseldorfer Kunsttatigkeit sein, als eine heraus- geforderte Gelegenheit zu Anl<äufen, zunächst für die alljährliche \'erlosung von Kunstwerken, möglicherweise aucli für die städtische Galerie, endlich für jeden Kauf- lustigen. Mußte aber die vorigjährige Pfingstausstellung mit einer »besseren Gemäldehandlung< auf eine Stufe gestellt werden, so geht die diesjährige über diesen Maß- stab im ganzen und in den meisten Finzelleistungen merk- lich hinaus. Daß darin eine besondere Festanstrengung der beteiligten Künstler zum Ausdruck komme, soll damit nicht angenommen sein ; das wäre ja nicht einmal schön. .Aber desto schöner wäre es, wenn die Pfingst- ausstellung die entschuldigende Bemerkung »es ist ja nur eine Verkaufsausstellung« in Zukunft immer weniger nahelegte und die diesjährige eine nachhaltige Wendung

'j All diese wird sich eine »Ausstellung von Kunstwerken aus dem Privatbesitz in Düsseldorf» und im November eine •Jubiläumsausstellung der gesamten Künstlerschaft Deutschlands! anschließen.

2) S. Jahrg. I, H. 12, S. 278 f.

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, lU. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

Hans Grässel

Kapelle, Längenschnitt

nach dieser Richtung bedeutete. Die »Korj'phäen« mögen auch fürderhin ihre kollegialische Zurückhahung üben, wenn nur die Ausstellenden desto freier und zuversicht- licher ihr bestes Können zeigen und im Ankaufe jeglichem Geschmack und Ungeschmack, Rücksicht und Zurücksetzung Rechnung tragend soweit es geht, eine Auswahl aus Gutem und Bestem sehen. Nun kann freilich in diesem Jahre noch keineswegs alles als Gutes oder relativ Bestes bezeichnet werden. Aus Farbenklexwagnissen, wie sie \\\ O p h e y anbietet, muß echter Farben- und Formensinn sich noch gründ- hch herausarbeiten; noch irrt der Mut in seiner Kraft, wie er es bei großen Leuten getan hat; wiU Ophey etwas Großes schaffen, dann ist es Zeit, zur Klar- heit zu kommen. Zwei Mitglieder der vorigjährigen unglücklichen »Welle« haben es zum Guten auch noch nicht gebracht ; während der eine aber in seinem See- bilde kühn und in mancher Hinsicht nicht ohne Glück wellaufwärts fährt, leuchtet dem andern noch keine Sommersonne. Die drei Bilder ferner, die man allenfalls der christlichen Kunst im engeren Sinne zuteilen könnte, wären besser weggeblieben. Will eine christliche Kunst unter den heutigen Stürmen, Erschütterungen und Um- stürzen, in festem Boden Wurzel fassend, ein starker Baum voll inneren höchsten und umfassendsten Lebens sein, dann darf sie mit solchen Leistungen nicht den Anfang machen wollen. E. v. Gebhard wäre die Kraft

ji

H, Grässel Kapelle, Querschnitt

dazu; wenn er sich nur von der ihn beengenden Sphäre künstlerisch losreis- sen möchte, wie er es in seinem Bilde »Es ist voll- bracht« , das jüngst den

Schult eschen Salon schmückte, getan hat I Das ist christliche Kunst, wie sie ihrem Namen entspricht. Doch nun zu einem kurzen Überblick über die Ausstel- lung! 145 Künstler, weit vorherrschend Düsseldor- fer,') erscheinen mit 220 Kunstwerken, darunter 18 Plastiker. Von den Ölge- mälden (ca. 1 50) sind weni- ger als die Hälfte Land- schaften ; der Landschaft stehen diesmal fast ebenso viele Figurenbilder (darun- ter 23 eigentliche Genrebil- der) gegenüber,währendim vorigen Jahre die Landschaft bei weitem vorherrschte. Das Stilleben, Architektur- bild, Tierbild ist nur gering vertreten, ebenso Porträt und Studienkopf. Fast verdoppelt hat sich die Zahl der Radie- rungen. Von Malerinnen brachten 6 Stilleben, von 4 sind auch andere Werke ausgestellt. Wie wenig sich die eigent- lich christliche Kunst geltend zu machen weiß, ist bereits gesagt; die Gründe dafür liegen aber wesentHch darin, daß die Tafelmalerei aus den Kirchen so gut wie völlig verbannt ist. Elende, billige Farbendrucke nach älteren Werken und mehr noch nach neuesten, unwürdig süßlichen Fabrikentwürfen sind ein beklagenswerter Ersatz, wo überhaupt ein neues Tafelbild in einer Kirche aufgehängt wird, und auch das christliche Haus wird mit Farben- drucken überschwemmt. Wo ein Rest guten Geschmackes diese abweist, vermag die christliche Tafelmalerei gegen die Photographie mit ihren Begleit-Afterkünsten und, wenn es hoch kommt, gegen den Kupferstich nicht mit Erfolg anzukämpfen. Wo aber keine Nachfrage ist, die einstweilen auch nicht zu erwarten ist, da ist auch nicht auf Angebot zu rechnen. Selbst der monumentalen christ- lichen Kunst wird der Boden entzogen, wenn Anstreicher- firmen und Schablonen dem Künstler den Weg zu ver- legen imstande sind ; und wo ist das heute nicht der Fall? Unter den Landschaftsbildern ist dem »flan- drischen Dorf« von E. Kampf eine hervorragende Stelle zu geben ; die hageldräuende Gewitterbräune, die sich über das Dorf lagern oder es fortfegen will, die Bäume, die der ankündigende Wind schon niedergebeugt, die wuchtige Ruhe in Natur und Anbau, die der kommenden Dinge harrt, lassen das Bild erleben; wie wenig über- zeugend ist dem gegenüber die angebhche s Sommerwolke i auf dem anderen Kampfschen Gemälde. M. Ciaren- bach bietet eine mäßig interessante Fläche »Vor dem Dorf«, während das Bild »Am Morgen« einen äußerst wirksamen Frühmorgenblick durch zarten Duft auf den spiegelklaren Fluß und die Stadt dem Beschauer hervor- zaubert, wenn er sich von dem Bilde entfernt hinstellt, das aus der Nähe weißbestäubt erscheint; der Kunstgriff ist, wie gesagt, wirksam, aber zu öfterer Wiederholung ist er nicht zu empfehlen. Wetteifernd und durch virtuose Zeichnung der sich vielfach durchkreuzenden, gleich- wohl harmonischen Linien, durch ein körperhaft klares Dämmerlicht und durch abendhchkühle Farbendurch- dringung fesselnd, macht sich H. Hermanns »Abend-

Hans Grässel

Kapelle, Grandriß

') Auch unter den Auswärtigen sind solche zu suchen.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

III

dämmerung im Hafen« geltend, während Prof. A. Mae nn- chens >Ein stiller Winkel« (Aquarell) durch allzu danniier- liche Indifferen/ die \'orzüge nicht recht zur Geltung kommen I.iÜt. Seltsam ist diesmal eine Art Rück- sprung mehrerer Ausstellenden zu Maskeradeartigem und theatralischer Pose; als Studien mögen dergleichen \'er- suche hingehen, aber dabei müßte es auch bleiben. Mehrere Bilder aus dem Jagerleben, \'ersuciie, die alten idvUischen Schäfereien in realistische Naturumgebung zu verprtanzen, eine Reihe von Genrebildern bewegen sich in dieser Richtung. Bei den letzteren wirkt dies Ge- zwungene besonders unerfreulich, wenn die Bilder das natürliche .MaÜ <ies Genrebildes, das sich freilich nicht mit Zoll und Ziffer angeben läüt, überschreiten. Idee, Gehalt, kurz geistiges Ccwicht, ist für das Schöne maü- bestimmend ; der geistige Inhalt des (]enrebildes aber soll schnell erfaßt werden; nachher mag man sich gerne an der sinnigen Liebe und naiven Ausführlichkeit er- freuen, mit der derKünstler, sein ganzes Geschick zeigend, die Einzelheiten bis ins Kleinste ausgestaltet, wie das z. B. diesmal C. Mücke in seinen vorzüglichen Kabinett- Stückchen » Vaterfreuden« und »Mutterfreuden« tut. Wahrend man bei diesen Bildchen die Freude der F'ltern durch eine Kritik der gemalten Kinderköpfchen nicht beeinträchtigen möchte, kann man eine schärfere Kritik anderen Bildern ähnlichen Ideenniveaus gegenüber kaum unterdrücken. Selbst bei H. Angermeyers »Das Kind- chen und der Puter«, in dem der Künstler mit viel Geschick und fast zu viel Überlegung die Farben ihr Spiel verfolgen läßt und in der Darstellung der Puter geradezu vortrefflich ist, gereicht die Größe des Bildes dem Ganzen zum Nachteil. Vielversprechende Lei- stungen sind die .\rbeiten von R. Bloos, A. Kaul, H.Otto und H. Reifferscheid; bei ihnen, und bei dem erstgenannten vielleicht am meisten, zeigt sich recht deutlich der bildende Wert der Radierung für den Maler ; dieses Herausholen der Formengebung und selbst der verschiedenen durch die Nadel geschriebenen Farben- und Lichttöne aus der eintönigen Platte ist ein kräftiger Schutz gegen das bloß »virtuose« Aufstreichen der Wirkungen. Diese Wirkung aus der Tiefe zeigt sich bei dem Bloosschen »Auf der Lauer« vortrefflich. Doch kann die Radierung nicht alles tun; so wenig sie selber allzusehr ein Gemälde sein wollen darf sonst wirkt sie silhouettenartig, wie etwa A. Kauls »Mühle«, ebensowenig darf das Gemälde auf die Farbe verzichten , sonst wirkt es leicht sshlammig, wie etwa R. Bloos »Geländer am Rhein«, oder es führt zur Grisaille, jener Abart, die eigentlich stets einer Recht- fertigung bedarf. H. Ungewitter bringt eine solche Grisaille; aber weder mit ihr noch mit den beiden anderen grell umschriebenen und schlechte oder ver- blichene Farbendrucke imitierenden Bildern dürfte er aul dem rechten Wege sein, den schon sein ».Auszug zur Hetzjagd« auf der vorigjährigen Pfingstausstellung zu verlassen anfing; der begabte Künstler würde sich auf den Pfaden echter und glaubhafter Natur in Landschaft und Gestalt gewiß mit mehr Glück bewegen, und der Beschauer seiner Bilder würde nicht zunächst einen Schrecken zu überwinden haben, sondern für Wert- schätzung auch des einzelnen von vornherein gewonnen sein. Wen fesselt nicht in dieser gewinnenden Weise trotz des kleinen Formates und der treuesten Ausge- staltung jedes einzelnen Zuges der »Kopf eines Gelehrten« von Claus Meyer? Auch J. Gooßens »Geburtstag«, wo dem kleinen Bilde durch die feine Ausbeutung des vornehmen Rot und die geistreiche Verwertung senk- rechter Parallelen Größe verliehen ist, gewinnt und fesselt. A. Bertrands »Junge Bäuerin« und die Dame »am Tisch« betrügen nicht, sondern lassen den heran- gelockten Beschauer gerne verfolgen, mit welcher Über- legung, Sinnigkeit und Liebe da komponiert und ge-

HANS GRASSEL

ÖLBERGKAPELLE

K^/. äü Ai6. S. II

zeichnet worden ist. A. Frenz arbeitet in seinen beiden Gegenstücken »Minnesänger« und »Liebestrank« weiter in die mittelalterlichen Anschauungen hinein und diesmal bis ins Abenteuerliche; es kann dessen leicht zu viel werden, besonders wenn die Ausführung als solche sich vordrängt. Auch C. Plückebaum, der jüngst mit seinen ersten Darbietungen so gewaltig überraschte, und von dem wir in einem späteren Berichte werden zu sprechen haben, legt in seinem »Prinzessin und Hirtenjunge« das »Zuviel« nahe.

Hervortretende Leistungen bedeuten noch A. Baur's »Abschleppen der Fischerboote«, Joh. Funcks »Hollän- dische Fischerfrauen«, J. P. Junghanns »Rast auf der Weide«, G. Mühligs »Feierabend« und »Vesper", E.Pauls »Schmiede bei Gaslicht«, F. Reusings »Nach dem Frühstück«, C. Schultzes »Westfälische Heide- landschaft«, Vi'. Titcombs »Rogation day«, R.Vogts »Hingeschlafen«. Das minder Hervortretende soll durch diese Aufzählung keineswegs als schlechthin minder- wertig bezeichnet werden.

Als Radierer sind neben den bereits Genannten (R. Bloos, A. Kaul, H. Otto und H. Reifferscheid) noch W. Cleff, C. Felber, Prof. C. Forberg, F. Hollen- berg, A. Liebmann, alle mit beachtenswerten Werken vertreten.

Nur sieben Aquarelle, teilweise in etwas großem Formate und von der gewohnten Aquarellbehandlung abweichend (von G. Hacker, Prof. A. Mae nn che n und A. Schlüter), eine Lithographie (von H. Otto), und eine Handzeichnung (von F. Vezin) treten den ca. 1 50 Ölgemälden und ca. 30 Radierungen zur Seite.

Die achtzehn Plastiker haben in ihren vierundzwanzig W'erken durchweg Gutes gebracht, O. Aurich (in Dresden), G. Bochmann jr., Fr. Brahmstedt, Prof. CI. Buscher, Fr. Cauer, R. Engelmann, C. Gei-

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

ling, A. Hagen, M. Hantelmann (in Hannover), J. Körschgen, J. Pallenberg, Prof. A. Straßer (in \Vien\ W. Vögele, auch A. Waterbeck (in Hannover^ sie alle lernt man in ihren Werken schätzen; aber der wetterfeste Seemann, der seine Nase wie ein Bugspriet dem Winde entgegenbietet (G. v. Bochmann), die in höchster Meisterschaft modellierten und charakteristisch getönten Köpfe eines Bauernmadchens und eines jungen Mannes (Fr. Brahmstedt), der »Trauernde Jüngling« von F. Cauer, die als »Alte Geige« und »Numismatiker« bezeichneten Kleinbronzen von W. H a n t e 1 ni a n n welch glückliche, fein beobachtende, überwältigende Charakterisierung der beiden Personen und Situationen ! , T- Körschgens »Langhaariger deutscher Vorstehhund«, eine rasse- und pflichtbewußte Hundepersönlichkeit, J. Pallenbergs »Geier«, das sind und bleiben Meister- werke, deren GeHngen den Urhebern Lohn, Ehre und erhebender Ansporn sein darf. Bone

DEUTSCHE JAHRHUNDERT-AUSSTELLUNG

Von Dr. H. SCHMIDKUNZ (Berlin-Halensee)

In den letzten Jahren häufen sich die sogenannten

»retrospektiven« Ausstellungen; und gerade jetzt bringt ■v^-ieder die »Große« in Berlin ebenfalls eine solche. Vorwiegend waren es ziemlich engbegrenzte Zusammen- stellungen : so die vorjährige Porträtausstellung im Ber- hner Künstlerhaus und die diesjährige in Wien ; so mehr- faches aus den letzten Jahren in Dresden; und vor allem die vorjährige Landschaftsausstellung in Berhn, reich an »Entdeckungen«. Die jetzige Berliner Jahrhundert- Ausstellung, welche ebenso die letzten hundert Jahre vor 1875 umfassen wollte, wie die Wiener die letzten hundert Jahre vor 1850, brachte weit über 3000 Aus- stellungsobjekte und reichte damit-natürlich weitaus nicht an die Aufgabe heran, die deutsche Kunst eines Jahr- hunderts darzustellen. Solche allgemeine Aufgaben scheinen uns eine besondere Gefahr zu sein, da sie verleiten, einen Teil für das Ganze zu nehmen.

Dankbar müssen wir immerhin den Männern sein, welche mit vielseitiger Unterstützung die weiten Räume der Nationalgalerie so reichhaltig gefüllt haben, mit gut künstlerischer Auswahl und Anordnung. Zurückgestelltes soll für eine zweite Serie bleiben. Inzwischen sorgt eine zweibändige Veröffentlichung für das Festhalten der ersten. ') Zwei einander ergänzende Kataloge reichen doch nicht an die tatsächliche Fülle heran, zumal wegen der vielen Nachzügler.

Lebhafte Polemik hat sich um das Mehr oder Minder von Modernität entsponnen, hat aber die hauptsächhche Einseitigkeit der Ausstellung kaum bemerkt. Die Ver- anstalter brachten vieles aus fürstlichen Schlössern und aus Privatbesitz, zumal norddeutscher Orte, zusammen. Anscheinend ist es ihnen aber nicht eingefallen, auch die Schätze der Kirchen und Klöster in Anspruch zu nehmen; und die katholischen Famihen, etwa in West- falen, die wahrscheinlich viel Kunstobjekte bewahren, scheinen nicht eben reichlich herangezogen worden zu sein. So steht die christHche Kunst in einer traurigen Weise hinter derjenigen zurück, die ihr nicht gerade feindlich, aber doch ziemhch fremd ist.

Es würde ein leichtes sein, dieser Ausstellung nach- zurechnen, welche Künstler in ihr fehlen. Weniger leicht ist es, speziell die fehlenden christlichen zu markieren.

•) Ausstellung deutscher Kanst aas der Zeit 1775 1875 in der König- lichen N'ationalgalerie Berlin 1906; Auswahl der hervorragendsten Bilder. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. München, Verlagsan- stalt F. Brtickmann A.-G., 1906. i. Teil, 20 Mark. Der 2. Band erscheint im Herbst 1906. D. Red.

Wir nennen: E. Deger (1809— 1885); F. Ittenbach (181 8 bis 1879); A. I. LH.Müller(i8ii 1890, d. i. der Apolli- naris-MüUer von Remagen; sein Bruder K. Müller, 1818 bis 1895, ist gut vertreten); G. F. Pfannschmidt (181 9 bis 1887). Als Nahverwandte fehlen die beiden Dresdener H. Hofmann (geb. 1824, von Cornehus beeinflußt) und W. F. Pauwels (1850— 1904). Von mehreren Vorhan- denen ist gar wenig oder nur Weltliches da; dies sind z. Beispiel B. Genelli (1798— 1868), die Brüder P. v. Heß (1792 1871) und H. M. V. Heß (1798— 1863), und der klassizistisch religiöse K. W. Wach (1787 1845). Dies- mal ist er meist mit fürstlichen Porträts vertreten. Wir schließen daran gleich die Erwähnung, daß hier zahlreiche bürgerliche Porträts in günstiger Weise erscheinen, dar- unter mehrere von älteren Literaturgrößen.

Die Ausstellung wurde als eine Sache des »Umler- nens« der Kunstgeschiclite gerühmt. Indessen war vieles schon durch die vorjährige Landschaftsausstellung er- reicht; und was für Berhn neu ist, konnte man in Wien und sonst außerhalb Berlins schon kennen. Jedenfalls besitzt die .Ausstellung einen nationalen Wert; der Glaube an den französischen Einfluß wird bedeutend erschüttert. Nur sind die deutschen Malerdichter, wie Cornelius, auch hier zurückgesetzt.

Jedenfalls sind unter den bekannten Größen mehrere, die neu hervortreten, was allerdings schon in den letzten Jahren vorbereitet war. Vor allem ahnten wohl auch feurige Be- wunderer Feuer b ach s kaum, zu welcher Auferstehung er es hier gebracht hat, und zwar nicht nur quantitativ; hervorgehoben seien die »Maria mit dem Kind« und zwei Dante-Bilder. Daneben kommt H. v. Maries aus Schleißheim und aus Privatbesitz. Von Älteren sind Dahl und Spitz weg, von Ältesten Graff, Koch, Kugel gen und mehrere Tischbein wirkungsvoll; Waldmüllers, der anscheinend mit jedem Jahre neu entdeckt wird, und österreichischer Porträtisten wie A m e r- ling und Eybl nur kurz zu gedenken. Ganz besonders aber treten neu hervor die Berliner F. Krüger (1797 bis 1857) und K. Blechen (1798 1840) Noch mehr fallen Künstler von der Wasserkante auf Vor allem F. W^asmann, doch ohne daß man seine religiöse Seite gewahr wird, für die vor kurzem seine Ausstellung zu Meran eingetreten ist (1805 1886). Neben ihm stehen Hamburger wie P. O. Runge (1777 1810, beispiels- weise mit einer Ruhe auf der Flucht nach Aegypten) undj. Ol dach (1804 1830, besonders mit seiner Zeich- nung »Der verlorene Sohn«). Ähnlich überraschend ist K. D. Friedrich (1774 1840); unter seinen »ein- drücklichen« Landschaften sind zwei mit einem Kreuz im Gebirge besonders anziehend. Ihm steht nahe G. F. K e r- sting (1783 1847). Der Hanauer F. K. Hausmann (1825 1886) erfreut auch durch einige wenigstens stoflp- lich religiöse Bilder.

Die Verteilung der Bilder geschah in drei Stock- werken der Nationalgalerie und einem Ergänzungsraume des Neuen Museums, wo neben Gemälden vorwiegend zahlreiche Graphiken die Verlegenheit des Reichtums bereiteten. Den eigentlich christhchen Künstlern waren zwar ein bis zwei Räume speziell gewidmet, sonst aber mußte man sie aus Verstreutem zusammensuchen. Einiger- maßen geschlossen traten die Nazarener auf; nicht sehr imponierend, da sie einerseits quantitativ benachteiligt sind, und da anderseits auch hingebende Verehrer die Abhängigkeit dieser Künstler von den alten Italienern störend empfinden. In der chronologischen Anordnung (die oben beginnt) fanden wir im zweiten Räume, der die Fresken aus der Casa Bartholdi trägt, die meisten von ihnen beisammen, einschließHch ihrer Porträts, die mancher für das Beste an ihnen halten mag. Es sind zwölf Künstler; wir müssen ihre Werke aus anderen Räumen dazunehmen. Am meisten und als ein beson- deres Verdienst dieser Ausstellung leuchtet J.v. Führichs

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

Wirken hervor; vielleicht daü J. Schnorr künstlerisch am höchsten steht. Sowohl F ü h r i c h wie aucli Iv B c n d e- mann (jener 1 8i)0 1 876, dieser 1 S 1 1 1 8S9 malt » Trau- ernde Juden« ; jener mehr innerlich, dieser mehr auUerlich. Von jenem fielen uns weiterhin in einer beinahe über- wältigenden Weise auf: Triumph (-hristi und Gang Mariens über das Ciebirge. Im erstgenannten Räume fand sich weiterliin einiges von F. v. Cornelius; F. Dage (18O) 1 88 5, nur »DieFarzen«);(2. Flngel v. d. Rabenau (wenige gute Porträts); desgleichen 1:. v. HeuÜ(i8o8 bis 18S0); G. H. Näke (1785 1835, Biblisches, etwas schwächlich).

Quantitativ und qualitativ stand auch hierj. F. O ver- beck (1789— 1869) hoch Ist zwar manches ein wenig gemacht und geziert, so bleibt docii die Größe seiner Innigkeit. Zwei Auferweckungen des Lazarus, in der Gruft und im Freien, geben \'ergleichungen; eine Ma- donna mit dem schlafenden Kinde von 181 i ergreift; neutestamentliche lirzahlungen interessieren. Unter den Graphiken waren von ihm zu sehen: Die Beschützer der Kunst; ein Christus auf der Wolke (Aqarell); unter mehreren Zeichnungen die eines Mönches.

(Schluß folgt)

ALT-DANZIGER MÖBEL

Von H. MANKO WSKI

r^er deutsche Osten wurde verhältnismäßig spät christia nisiert, und deshalb entstammen die dort noch vorhan- denen christlichen Kunstwerke älterer Zeit einer jüngeren Zeit als die im deutsciien Süden und Westen. Die ältesten Kunstdenkmaler dürften in den alten Klosterkirchen zu Gart ha US, Zuck au, Oliva und in den Ordensstädten Dan zig, El hing, Thorn und Marienwerder vor- handen sein. In Danzig blühte im 1 6. und 1 7. Jahrhundert eine besondere Kunst im Möbelbau; die aus jener Zeit stammenden Gegenstände sind von sehr großer Kunst- fertigkeit und beweisen, wie sehr das Leben mit der christlichen Religion zusammenhing, von ihr durch- drungen war. Auf den zierlichen Wendeltreppchen, Schränken, Tischen, Truhen und anderen Gegenständen trug das Figurenwerk fast ausnahmslos ein christliches Gepräge.

Wohl das älteste Möbelstück in Danzig, wenn nicht in der Provinz Westpreußen überhaupt, ist ein rein gotischer Schrank aus dem 14. Jahrhundert, der als Prachtstück in der St. Nikolaikirche zu sehen ist. Wohl wegen seiner bedeutenden Größe war er im Laufe der Jahrhunderte in die Rumpelkammer gewandert und ver- gessen worden. Niemand beachtete iiin, und die praciit- voUen durchbrochenen Türen hatten schon stark gelitten. Das stilvolle Gesims fehlte fast gänzlich; die Türbänder und das kunstvolle Scliloß waren abgerissen, und es hätte nicht viel gefehlt, so wären die noch vorhandenen Reste vernichlet worden.

Da kam noch zu rechter Zeit Herr Dekan Scharm er (seit Anfang Dezember 1905 Domherr in Pelplin) über das Wertstück längst vergangener Jahrhunderte und ließ es in Stand setzen. Von besonderer Schönheit ist das Maßwerk der beiden oberen Türfüllungen und der schmalen Seitenteile. Da ist nicht ein einziger Schnitt oder Stich verfehlt und bringt so natürlich das Ganze zu voller Geltung. Die erneuerten Bänder und ein kunst- volles Schloß fügen sich, nach alten Vorbildern gefertigt, harmonisch in das Gesamtbild, und gegenwärtig ziert dieses alte Möbelstück die Sakristei der genannten Kirche. Mit der gründhchen Wiederherstellung des Schrankes betraute Herr Dekan Scharmer den Bildhauer und Anti- quitätenhändler Herrn Th. Habel in Danzig, aus dessen Magazin im vorigen Jahre eine kunstvolle Wendeltreppe, gleichfalls mit christlichen Sinnbildern geschmückt, ein

antiker KreuzfuOschrank und Rokokostühle als Hochzeits- geschenk der Provinz Westpreußen für das deutsclie Kronprinzenpaar angekauft wurden.

Vor einiger Zeit erblickte ich in demselben Magazine zwei All-Danziger Schränke mit christlichen Symbolen. Beide Schränke sind aus massivem Fichenholze ge- fertigt, dunkel getönt und matt poliert bez. gebeizt. Glänzende Flächen liebten die Alt-Danziger Patrizier- familien nicht.

\'on solchen .MtDanziger Möbeln sind nur noch wenige Stücke vorlianden. Die (Jegenwart schätzt sie auch weniger und zieht Imitationen vor, welche Szenen aus dem Leben der Jagd und frolie Begebenheiten dar- stellen. Die wenigen, noch glücklich in die (Gegenwart hinübergeretteten .Möbelstücke sind desto wertvoller und legen Zeugnis ab nicht nur von der hohen Kunstfertig- keit unserer \'orfa!iren, sondern auch von ihrer tiefreli- giösen Lebensauffassung.

EINE NEUE ÖI.BI-.RGKAPEl.l.E

D<

|cr edle, liebenswürdige und allseitig hochbegabte Maler Joseph Schlotthauer (1789— 1869) ließ um 1835 an der jetzigen l'rühlingsstraße in München-.\u eine hölzerne Kapelle bauen und in derselben eine von Bildhauer J. l'idelis Schönlaub (1805 188<) für seinen Freund modellierte und in Steinmasse gegossene Gruppe Jesu am ülberj.' mit dem tröstenden lingel aufstellen. Da diese Kapelle ihrem Verfall entgegengeht, ließ der Stadtpfarrer bei Mariahilf, geistl. Rat Simon KnoU, auf seine Kosten, um den Betrag von ungefälir .^jooM., für die Ölberggruppc eine Kapelle aus Stein erbauen. Der Stadt. Baurat Hans Grässel in München entwarf den Plan (Abb. S. II u III), der nahe der alten Kapelle in den städtischen Anlagen ausgeführt, vom Stifter der Stadt gesclienkt und am 20. August v. Js. eingeweiht wurde Der .Magistrat übernahm die bauliche Instandhal- tung. In ihrem vorderen Teil umschließt die Kapelle den mit Veroneser- und ungarischen Marmorplatten be- legten .Mtaraufbau, auf dessen Predella die Schönlaub- sche Christusfigur aufgestellt ist, während rechts oben die Halbfigur des Fngels schwebt. Der nischenförmige Hintergrund ist liebevoll und sinnig gemalt. Vor dem schniiedeisernen .Abschlußgitter ist ein kleiner Vorraum mit Knie und Sitzbank. Den Giebel schmückt ein leicht polychromiertes .Agnus Dei in .Auftragarbeit. Die Pfeiler sind durch Brüstungen mit der vorderen .Mauer verbunden. Das Dach ist mit rotgestrichenen Schindeln gedeckt, die .Mauern mit grobem Strichverputz versehen und schwach gelblich getüncht. Die Kapelle ist sehr geschmackvoll an eine Baumgruppe und den vorbeifüh- renden Weg komponiert. Vorstehende .Angaben ver- danken wir Herrn Bildhauer .Aug. Prugger, der sich^'um die Ausschmückung der Kapelle selir verdient gemacht hat.

ZU UNSEREN BILDERN

U

nter den christlichen Künstlern der Gegenwart, die modernes Sehen mit persönlicher und edler Emp- findung des Inhaltes harmonisch verbinden, zählt Fritz Kunz zu den Führenden. Wir gaben im I.Jahrgang S. ?3 5, 2)1 und 260, ferner im II. Jahrgang S. 13 Proben seiner vornehmen, selbständigen und von Effekthascherei freien .Auffassung und seines geläuterten Könnens, dar- unter zwei ausgezeichnete religiöse Werke: »Der hl. Fran- ziskus von Assisi« und »Einzug der klugen Jungfrauen«. Auch berichteten wir von jenem köstlichen Zyklus aus dem Leben des hl. Franziskus, dem die .Abb. S. 235 des I. Jahrganges entnommen ist. Wir versagen uns vor- läufig, aus diesem Zyklus mehreres zu reproduzieren, weil eine farbige Ausgabe der ganzen Bilderreihe in

VI BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, KI. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

Vorbereitung ist. In vorliegendem Heft bieten wir die treue farbige Reproduktion eines kleineren Ölgemäldes »Römische Märtvrin«. Das Original wurde von der Deut- schen Gesellschaft für christliche Kunst für die Ver- losung des Jahres 190-I. erworben und kam durch das Los in den Besitz des Herrn Kooperators Andr. Hund- hammer. Es ist sehr fein im Ton, Antlitz und Hände sind zart beseelt. ÄhnHche Vorzüge weist das kleine Ölbild auf, das wir auf S. 19 reproduzieren und das sich gewiß beim ersten Anblick aller Herzen gewinnt. Die beiden Profanbilder, das gemütvolle >Sabinische Volkshed< und dervorzüglicheBildniskopfeiner>Römerin« (S. 18 und 21) sind geeignet, die hohe Meinung von der zeichnerischen und malerischen Tüchtigkeit des Künst- lers zu bekräftigen. Kunz arbeitet gegenwärtig zu Frei- bürg in der Schweiz an einem kirchhchen Auftrag.

Ein ernst und groß angelegter Künstlercharakter war auch Constantin Meunier. Die Oberfläche und das bloß Gefällige was sich bei leidlichem Talent leicht lernen läßt befriedigte ihn nicht. Bezeichnend ist die Stelle in einem Briefe, den er auf seiner Reise in Spanien schrieb und worin er berichtet, er habe hier >wirkHch charaktervolle, einfache und großartige Motive gefunden, wie sie sich für die große Malerei schicken« (Walter Gensei in Nr. LXXIX der Künstlermonographien von Knackfuß). Diese edle Kunstauffassung führte den Künst- ler im Zusammenhang mit seinem dornenvollen Lebens- gang zu Themen der christlichen Kunst, und gerade zu solchen, in denen sich großer Ernst, ja unaussprech- licher Schmerz am besten veranschaulichen läßt. Die christliche Kunst verdankt ihm einige hervorragende Schöpfungen, die wir größtenteils in diesem und dem nächsten Heft veröffentlichen: den erhabenen Christus- kopf mit dem von leisem Weh umschatteten Antlitz (S. 14), den weihevollen Christus am Kreuz (S. 17), das erschütternde Ecce homo (S. 1 3), das würdige Denkmal des P. Damien in Löwen (S. 1 5), den rührenden verlorenen Sohn, den Christus im Grab, die Pietä, die Nonne, den hei- ligen Hieronymus (Relief), den Christuskopf (Zeichnung).

Auf S. I 5 geben wir einige Proben der originellen Kunst Meister Schwinds. Abbild. S. i ist das einlei- tende Blatt des Zyklus: »Von den sieben Raben und der treuen Schwester«. Inmitten des Bildes sitzt die Groß- mutter mit dem kleinsten Enkelkind auf dem Schöße und erzählt der aufmerksam horchenden FamiHe des Künstlers den Anfang des Märchens, der an der Rück- wand in sechs Bildern dargestellt ist: i. Eine Mutter hatte ein braves Mädchen und sieben Buben, die immer mehr zu essen wollten, als da war. Da fluchte sie ihnen. 2. Und schrie: »Ihr wäret besser Raben!« Da flogen sie als Raben fort, die Mutter fiel tot hin und das Mädchen blieb allein übrig. 3. Die lief den Raben nach bis in den Wald hinein, bis die Kräfte sie verlassen und sie am Wasserfall zusammenfällt. 4. Da fand sie eine gütige Fee, hob sie auf und ließ sich ihr Leid klagen, und als sie alles gehört, sagte sie zu dem Mäd- chen: 5. »Wenn du schwörst, sieben Jahre zu schweigen und schweigend sieben Hemden zu spinnen, wirst du deine Brüder erlösen.« 6. Sie hat das von Herzen ge- schworen und wohnte sechs Jahre in einem hohlen Baum und spann ungestört sechs Jahre lang schweigend. Welche FüUe von Schönheit und Poesie ist schon in diesem Blatt allein, welcher Rhythmus geht durch die abwechslungsreiche Gruppe um die Erzählerin, an deren Seite wir den Genius der Poesie schauen!

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Konkurrenz. Die Kurvorstehung Meran erläßt derzeit einen Wettbewerb für ein farbiges, illustriertes Plakat für den Kurort Meran. Es sind für die Entwürfe drei Preise im Betrage von Kr. 800, resp. Kr. 600 und

Kr. 400 ausgeschrieben. Jede nähere Auskunft, sowie die Bedingungen der Konkurrenz sind durch die Kur- vorstehung zu erhalten

Vom Otto Heinrichbau des Heidelberger Schlosses Seit geraumer Zeit tobt der Streit, ob der Otto Heinrichbau in seinem jetzigen ruinösen Zustand belassen oder ausgebaut werden soll. Nun haben auch Geheimrat Wallot in Dresden und Baurat Cramer in Berlin Gutachten abgegeben. Wallot ist der Über- zeugung, daß der Otto Heinriclibau ohne wesentliche Änderungen der gegenwärtigen Geitalt des Baues nicht auf eine Reihe von Generationen erhahen werden könne. Er hält dafür, daß es geboten erscheine, die wertvolle Fassade durch ein entsprechend hohes Dach vor der gänzlichen Zerstörung zu retten. Der innere Ausbau könne sich auf Herstellung der Teilmauern beschränken, nur im Erdgeschoß sei die Wiederausführung der Ge- wölbe zu empfehlen. Zu einem ähnlichen Resultat kam auch Baurat Cramer, der sich für Bedachung des ganzen Gebäudes, Abschluß der Fenster, Einbau neuer Decken und Erneuerung der Fassaden aussprach. Hierauf reichte der Stadtrat von Heidelberg an den Großherzog ein Immediatgesuch ein, um einen Aufschub in der Ent- scheidung der Schloßfrage und eine abermaHge Prüfung zu erwirken. Im Gesuch wurde vorgeschlagen, ein öf^ fenthches Preisausschreiben für die Erhaltung des Otto Heinrichbaues in seinem jetzigen Zustand zu erlassen. In der zweiten Kammer wurde Anfang Juli beschlossen, die von der Regierung zu Bauvornahmen geforderte Summe nicht zu bewilligen, ferner wurde dem Kom- missionsantrag auf Erlassung eines Preisausschreibens für die Erhaltung des Otto Heinrichbaues zugestimmt. Die gleiche Stellung nahm hernach die erste Kammer der Landesstände ein. Der Finanzminister erklärte, daß die Regierung an ihrem grundsätzlichen Standpunkt fest- halte; zur Erhaltung des Otto Heinrichbaues sei das Ab- tragen und Wiederaut"bauen das schonendste Verfahren.

Kassel. Die ausgezeichnete Gemäldegalerie in Kassel besitzt 21 Originalgemälde Rembiandts und da- mit die hinsichthch des inneren Gehaltes nach Petersburg bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers. Diese Bildersind durch den Leiter der Galerie, Geheim- rat Dr. Eisenmann, auf zwölf Wochen in einem einzigen Raum untergebracht, wodurcli vergleichende Studien erleichtert werden.

Nürnberg. Mit der bayerischen Landesausstellung ist eine ansehnhche Ausstellung für Kunst verbunden. Die eigens eingerichtete Abteilung für kirchhche Malerei auf der historischen Ausstellung der Stadt Nürnberg bietet den Forschern willkommene Gelegenheit zu ihren Studien. Es findet sich dort vielfach unbekanntes und noch unverarbeitetes Material zur Geschichte der Alt- Nürnberger Kunst.

Ausstellung deutscher Kunstwerke in Amerika. Zum ersten Male soll eine Anzahl von Gemälden führender deutscher Künstler auf einer Wander- ausstellung in Amerika geschlossen vorgeführt werden. Es wurden zu diesem Zwecke etwas mehr als 100 Bil- der von dem Direktor der Albright Art Gallery in Buffalo, der einige Wochen in Deutschland weilte, ausgesucht und erbeten. Der Versand der Werke findet Mitte November von München aus statt ; sie werden in Buffalo, Philadelphia, Chicago, St. Louis und Indianopolis ge- zeigt, möglicherweise auch noch in New-York, Boston und Washington.

Deutsche Kunstausstellung in London. Der finanzielle Erfolg der heuer von der Kunsthandlung

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER'i9o6 VII

Heinemann in München hoffniingsfreudig veranstalteten Ausstellung deutscher Kunstwerke in London war leider kein günstiger. Es waren 278 Werke der Malerei, Griffel- kunst, der Plastik und des Kunstgewerbes ausgestellt.

Neuer Ki rchenrestaurieru ngs v erein. Am $. Juli fand die konstituierende Versammlung eines neuen, über Anregung des um die Garstcner Gobelins so hoch- verdienten Herrn Michel Blümelhubcr, des Meisters der höheren Stahlschneidckunst, aus Steyr, ins Leben ge- rufenen Restaurierungsvereins für die Exbenediktiner- Stiftskirche zu (^ersten statt, der unter dem Xamen »St. Bertoldusverein« in Tätigkeit tritt, obwohl für selben seinerzeit der Name »Carlone-Gesellschaft« geplant war, was um so mehr eine gerechte Ehrung des genialen Er- bauers Giovanni Battista Carlone gewesen wäre, der seine Mit- und Nachwelt mit so meisterlichen Werken bedacht hat. Zweck des Vereines ist die Erhaltung der noch vorhandenen Kunstdenkmäler in der Stifts- kirche zu Garsten und Schutz des berstenden Monumen- talbaues vor seinem gänzlichen Ruin Mit der am 29. Juli stattfindenden Bertoldifeier wird der Verein in Funktion treten, die Statuten sind bereits von dem bischöflichen Ordinariate und der k. k. Statthalterei genehmigt worden.

j. H.

BÜCHERSCHAU

Rembrandt. Des Meisters Radierungen in 402 Abbildungen. Herausgegeben von Hans Wolf- gang Singer. (Klassiker der Kunst, Band VIIlj Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlagsanstalt 1906. Gbd. M. 8. .

Wir haben sclion früher auf den zweiten Band der Klassiker der Kunst hingewiesen Hr enthält Rembrandts Gemälde in 405 Abbildungen und einen gediegenen Text, eine biographische Einleitung von Adolf Rosen- berg. Nach Erscheinen dieses Bandes war der Wunscli, auch die Radierungen Rembrandts in einer ähnlichen Ausgabe zu besitzen, allgemein. Dieser Wunsch ist durch den oben angezeigten Band erfüllt. Der Heraus- geber Hans Wolfgang Singer hat recht, wenn er in seiner klaren, gediegenen Hinleitung sagt: »Wer überall nach dem einen, besten aller Radierer tragen würde, würde wohl ohne Ausnahme den Namen Rembrandt von Rijn zugerufen bekommen.« Die Grundsätze, von denen sich Singer bei Ausscheidung der Rembrandt zu- geschriebenen Radierungen in sicher echte, zweifelhafte und verworfene Blätter leiten ließ, sind sehr sachgemäß. Wer sich in Rembrandts Kunst, soweit es aus Ab- bildungen geschehen kann, hineinleben will, dem leisten die Bände II und VIII der »Klassiker der Kunst« gute Dienste. S. R.

Ein Jahrhundert deutscher Kunst. AussteL lung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775 1875 in der königlichen Nationalgaleiie Berlin 1906. München, Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G , 1906. Preis 20 M. Von Ende Januar bis Ende Juni währte die in obigem Titel bezeichnete Ausstellung. Sie war von erheblicher Bedeutung für die Kenntnis jener Periode, die zwischen dem Bruch mit dem Rokoko und dem Eintritt des Im- pressionismus liegt, und brachte manchem Künstler nachträgliche Anerkennung, der entweder vergessen oder unterschätzt oder überhaupt nie beachtet war. Als ein erfreuliches Resultat der Ausstellung ist das Pracht- werk zu begrüßen, das unter dem obigen Titel vom Vorstand der Jahrhundert -Ausstellung herausgegeben wird und in zwei Bänden nahezu alle ausgestellten Gemälde umfaßt. Der erste Band liegt bereits seit einiger Zeit vor. In Kürze berichtet Ali'red. Lichtwark über die Vorarbeit. Dann folgt der einleitende Text von Hugo

von Tschudi, der von S. XIII an einen knappen, klaren Überblick über die Entwicklung der deutschen Kunst innerhalb des bezeichneten Zeitraumes gibt und die vertretenen Künstler zutreffend charakterisiert. Die. 146 Illu- strationen, darunter einige in Mezzotinto, sind alle gut, vielfach vorzüglich; sie sind nach der örtlichen Zu- sammengehörigkeit der Künstler in neun (Gruppen ge- ordnet. — Die Publikation kann warm empfohlen werden, sie tragt zur llochschätzung unserer vaterländischen Kunst und zum \'erständnis unserer heutigen Kunstverhältnisse bei. Von großem Vorteil ist sie für jedermann, der die Ausstellung selbst nicht gesehen hat und sich ein voll- ständiges Bild der deutschen Kunst des vorigen Jahr- hunderts verschaffen will. s. Si.

Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient, von Dr. Paul Wiliielm von Keppler, Bischof von Rotten- burg. Groß-8.0 IX. und 535 S. 3. Auf! Mit 177 Ab- bildungen und drei Karten. Freiburg i. Br. 1905. Herder- sche Verlagsbuchhandlung. Preis M. 8.50; geb M. 11.50.

Zum fünften .Male ist hiemit eine Reisebeschreibung in das heilige Land zur Ausgabe gekommen, die, wie wir entschieden behaupten können, einzig in ihrer Art ist und wohl auch bleiben wird. Bischof von Keppler tritt uns hier eberi nicht als ein nüchterner, Tag für Tag registrierender Chronist entgegen, seine Reisebeschrei- bung ist nicht bloß eine trockene .Vufzählung mehr oder minder interessanter Tagesereignisse ; was sein feuriges, scharf blickendes Auge gesehen, seine hohe Phantasie erfaßt und verwoben, was ein mit reichem Wissen, be- sonders in den hier einschlägigen Gebieten, ausgestatteter Verstand produzierte, wird uns hier in fesselnder, ideal gehaltener Sprache erzählt und beherrscht unser Inter- esse bis zur letzten Seite. Keppler versteht es eben, im Besitze einer gründlichen Kenntnis der Geschichte des Morgenlandes, uns im Rahmen der Gegenwart längst vergangene Zeiten zu schildern und manchmal selbst einen scheuen Blick in ferne Zukunft zu werfen ; man lese nur die mustergültige Schilderung des Verhältnisses des auserwählten Volkes Israel zu .Ägypten und besonders den Pharaonen. Keppler versteht es auch in begeisternder und überzeugender Weise die Apologetik zu pflegen, wozu ihm gerade hier reichlich Gelegenlieit gegeben ist. Keppler bietet uns sehr häutig einen trefflichen biblischen Kommentar zu Evangelienstellen, die wir schon oft ge- lesen, aber wohl noch nie in der Tiefe erfaßten wie der gelehrte hohe Verfasser der Wandci fahrten. Keppler zeigt uns auch hier sein umfassendes kunsthistorisches Wissen und weiß uns z. B. für die majestätische Größe und künstlerische Vollendung der ägyptischen Pyramiden zu erwärmen und zu gewinnen. Dr. Pi.

Heinrich Friedrich Füger, der Porträt- miniaturist von Ferd. Labau. Berlin G. Grolesche Verlagsbuchhandlung. M. 15.

Die vorliegende, glänzend ausgestattete Schrift be- handelt einen .Meister, der bisher in weiteren Kreisen kaum dem Namen nach bekannt gewesen sein dürfte. Es ist dies der schwäbische Pfarrerssohn H. F. Füger, geboren 175 1 in Heilbronn. Fügers größere Kom- positionen, die sich in der akademisch-klassizistischen .Manier bewegten, sind längst der verdienten Vergessen- heit anheimgefallen, eine andere Seite seines künstle- rischen Schaffens jedoch hat schon von jeher wenigstens die Aufmerksamkeit der Sammler auf sich gezogen. Füger war unter den Vertretern der für die Rokoko- zeit so charakteristischen Porträtminiatur einer der aller- bedeutendsten, in Deutschland wohl der hervorragendste. Mit großer Liebe ist der Verfasser den in den ver- schiedensten, meist fürstlichen Sammlungen zerstreuten, reizenden, auf Elfenbein gemalten Miniaturen nach- gegangen, und veröffentlicht im vorliegenden Werke

VIII BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT i, i. OKTOBER 1906

das erste vollständige Verzeichnis und zahlreiche Ab- bildungen der Porträtminiaturen Fügers. In der Tat, wenn man diese wunderzarten, mehr hingehauchten als gemalten Bildchen durchblättert, muß man dem Verlasser beistimmen, wenn er sagt: > Füger war zwar klein im Großen, aber groß im Kleinen.« Die bei- gegebenen Farben-Lichtdrucke bieten fast den unver- kürzten Reiz der Originale, sie sind technisch das Vollendetste, was mir auf diesem Gebiete zu Gesicht gekommen ist. Ich möchte die vorliegende Schrift, deren Schwerpunkt nach des Verfassers eigenen Worten in den Abbildungen beruht, allen Verehrern der Hebenswür- digen, anmutsvollen Kunst des Rokoko empfehlen, '.d.

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Archiv für christliche Kunst. Nr. 6. Die Entstehung der christlichen Basiliken. Über die Histo-

rienzvklen der Sixtinischen Kapelle. Nr. 7. Ein

neuentdecktes Totentanzgemälde aus dem Mittelalter in der Berliner Marienkirche. Die Entstehung der christ- lichen Basiliken (Schluß).

Zeitschrift für christliche Kunst. H.4. Der Kruzitixus und die ersten Kreuzigungsdarstellungen. Die ältesten Rosenkranzbilder. Über die Emporen in christlichen Kirchen der ersten acht Jahrhunderte.' Eine alte Kopie des Gnadenbildes in der Franzis- kanerkirche zu Werl. H. 5. Von der histori- schen Ausstellung in Nürnberg. St. Ambed, Vilbed, Gwerbed zu Meransen in Tirol. Unsere Künstler und das öffentHche Leben.

lebens.

Adam

Guido

Studien aus Kraft und das Siena.

dem Germanischen Museum. sogenannte Männleinlaufen.

von

Jahrbuch der Kgl. preußischen Kunstsamm- lungen. — 3. Heft. Ein Madonnenbild Gerard Davids im Kaiser Friedrich-Museum. Laokoon im Mittelalter und in der Renaissance. Studie zur Geschichte der altoberrheinischen Malerei. Die Hochzeitsbilder Sandro Botticellis. Florentiner Trecentozeichnungen. Zwei neuerworbene Reliefs des Luca della Robbia im Kaiser Friedrich-Museum. Isaia de Pisas plastische Werke in Rom. Eine Verkündigung Botticellis in der Samm- lung Huldschinski zu Berlin.

Die Kunst. H. 10. Die XI. Ausstellung der Berliner Sezession (II). Die Große Berhner Kunst- ausstellung 1906. Die Sommerausstellung der Münche- ner Sezession 1906. Die dritte Ausstellung des deut- schen Künstlerbundes in Weimar. H. 11. Gott-

hardt Kuehl. Die Popularisierung der Kunst. Die

»Scholle« im Münchener Glaspalast 1906. H. 12.

Anselm Feuerbach. Die Kunst auf der bayerischen Jubiläums-Landesausstellung in Nürnberg. Die deutsche Kunstausstellung in Köln. Die Karlsruher Jubiläums- ausstellung.

Redaktionsschluß: i. September 1906

MITTEILUNG DER GESCHÄFTSSTELLE, EINBINDEN BETREFFEND.

Der Kunstfreund. Nr. 6. Das Rationale von Minden. Ausschmückung der Pfarrkirche in Riezlern (Schluß). Rembrandt. K. k. Baurat

Josef Hüter f. Nr. 7. Die St. Valentinskirche in

Obermais bei Meran. Professor Michael Rieser f.

Die Kolossalstatue des hl. Bonfilius.

Christliche Kunstblätter (Linz). Nr. 7.

Die Kunst ein Ausdruck des Geistes der Zeit (Forts.)

Ehemalige Klosterkirche in Garsten. Nr. 25.

Die neue Kirche in Kleinraming. Nr. 8.

Kirche in Garsten. Nr. 24. Kirche in Klein- raming (Schluß).

Christliches Kunstblatt (Stuttgart). Nr. 7. C. Meunier. Chor und .\xenstellung der Kanzel. - .Also kein Feind »der Orgelstellung im Angesicht der Gemeinde«. Brauchen evangelische Großstadtkirchen noch einen kostspieligen Kirch- turm?— Gedanken über Friedhofskunst. - Nr. 8.

Rembrandts christliche Kunst. Zum Kirchenbau- tag in Dresden. Gedanken über Friedhofskunst.

.S2

'S

Q

DiedirisHidieKünsl

Revue de l'Art chrt;tien. 3™« livr. Unnouveau livre sur l'Art chr^tien. La vie d'un peintre v^nitien au XVI« siecle (Lorenzo Lotto\ I<='' art. L'Art chretien monumental. La vie de Jesus- Christ sculptde dans les portrails (5 ""'' art.).

Repertorium für Kunstwissenschaft. 3. Heft. Der Westbau der Palastkapelle Karis des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau Deutschlands. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirch- türme. — Der Bildschnitzer Simon Lainberger von Nürnberg, ein Mitarbeiter HerHns. Nürnberger Altäre in DoUnstein (Mittelfranken) und Grottstadt (Unter- franken). Zur Chronologie des Dürerschen Marien-

Zlabr^aog 1905-06

II. Uafjrgang 1905-06,

'■II *m

Verkleinerte Abbildung der Original -Einbanddecke. Preis inkl. Vorsatz- Papier M. 1.20 (mit Porto M. 1.40).

Es empfiehlt sich, um eine Unterbrechung der Paginierung des Hauptteils zu vermeiden, sämtliche Nummern der »Beilage« an den Schluß zu setzen.

(Titel und Inhaltsverzeichnis vor der ersten Kunstbeitage.) Gebundene Exemplare des I. und 11. Jahrganges können zum Preise je von M. 14. nachbezogen werden.

BEILAGH ZU >DIK CHRISTLICHi: KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

DEUTSCHE JAHRHUNDERT-AL'SSTELLUXG

Von Dr. H. SCHMIDKUNZ (Berlin-Halensee)

(Schluß)

F. I'forr(i788— i8i2)zeigte eine »Allegorie auf Over- becks und Pforrs Schicksal«. I. Schnorr (1794 1872) ist /war manchnuil etwas gar kindlich, hat aber mit einigem ganz Bedeutendes geschaffen: Der Reiterkampf auf der Insel Lipadusa (mit Seitenteilen christliclien In- halts); Der heilige Rochus; Die Familie des Johannes des Täufers bei der Familie Christi, und anderes, wovon uns eine braune Zeichnung auffiel, die heilige Familie in sechs Personen darstellend. V. H. v. Schnorr (iTf'»} bis 184I; war nur mit einem Selbstbildnis, L. F. v. Schnorr (1789—1855) mit Ritterbildern und anderem vertreten. P. Veit (1795 1877) hatte vorwiegend Bildnisse, das beste vielleicht das unvollendete von J. \'cit und J. F. Over- beck ; in den Graphiken eine Verkündigung.

Im Nazarenerraume fehlt I:. J. v. Steinle (iSio bis j886); an einer anderen Stelle sah man von ihm neben zwei bedeutenden .Madonnen (auf den Ruinen Roms, und mit Kind) wertvolle Porträts; unter den Graphiken ein >Adam und Eva« und einen Christus, der zwei, über seiner Stola sich die Hände reichende Engel segnet, daneben zwei Heilige. In der graphischen Abteilung könnten noch viele Stücke genannt werden; beispiels- weise von L. Passini (1S52 1903") eine Messe, und besonders schön eine Verehrung des Allerheiligsten von Führich. Will man Begriffe dehnen, so könnten auch Friedrich und Runge und Was mann als Nazarener im weiteren Sinne bezeichnet werden.

Wir wandern in der Ausstellung weiter, hinein in die mehreren Hamburger Räume. Zu den »Entdeckten« möchten wir noch rechnen: E. Speckter (1806 1855) mit Porträts und einem hervorragenden Werke: »Die drei Marien am Grabe«. Noch lassen sich nennen, mit verschiedentlichen Berührungen christlicher Welt : J. G e n s- 1er (1808 1845'), J- Janssen, und etliches von dem genannten J. Ol dach.

Reichere Ausbeute gewährt Österreich. Außer den schon genannten und einigen altbekannten Namen treten hier überhaupt und speziell für religiöse Kunst nament- lich P. Fendi und J. Scheffer v. Leonhardshoff (1795 1822) neu hervor. Jener malte ein Begräbnis, eine kindliche Andacht und ähnliches; dieser eine heilige Anna, eine raffaelleske .Madonna usw.

Ein Schüler des ersteren, F. Treml (1816 1852), mag wegen eines »Am Friedhof« genannt werden. Unter den pompösen Werken des Klassizisten H. F. Füger (1751 1818) interessieren uns neben Porträts auch Bilder aus der Messiade. Vereinzelt steht, Overbeckscher Art: J. Ender, »Die heilige Jungfrau.«

Zu den Hauptverdiensten der Ausstellung gehört das .Aufleuchten von bedeutenden Nebenzentren der Kunst. Hamburg in erster, Wien in zweiter Linie; dann Weimar (schon durch . die Landschaftsausstellung gewürdigt") ; weiterhin Dresden, wo F. v. Rayski (^1807 1890) reich- lich hervortritt; Frankfurt a. Main mit Landschaften u. a. und einem .Aufbruch zur Kirche von F. Schlesinger (geb. 1855); endlich Stuttgart, wo G. Schick neben Bildnissen usw. eine Eva und T. Schüz (1850 1900) Erntebilder usw. bringt.

Wandern wir wiederum weiter, so gilt es zahlreiche gute Bekannte, wie den diesmal karg, aber gut vertretenen E. V. Gebhardt (geb. 1858). In einem zweiten nazareni- schen Raum erscheint am bedeutendsten A. Ret hei (1S16 1859); von- ihm, der auch bei Veit in Frank- furt a. Main gelernt hatte, erfreuen uns: Christus auf dem See, Mönch am Sarge, Predigt des heiligen Boni- fazius, Der heilige Martin mit dem Bettler, und Studien-

köpfe; von ihm und dem uns sonst unbekannten Kehren heiüt ein Bild: »Nemesis (eigentlich ein Engel) verfolgt einen Verbrecher.« In diesem Räume leuchtet der milde Glanz Steinles; er beherrscht auch die Kunst, ähnliche Gegenstände zu variircn. .M. v. Schwind (i(So4 1871) erfreut hier in gewohnter Weise und speziell noch durch seinen Grabesritt Kaiser Rudolfs, welches Bild den Be- suchern der Kieler Kunsthalle wohl unvergeßlich sein dürfte.

Der Schluß unserer Wanderung führt uns vornehm- lich zu neueren Malern, die wegen des Grenzschnittes von 1875 meist nur mit Jugendwerken vertreten waren; man bekommt unsichere lüindrücke, z. B. auch von dem Porträtisten und Allegoristen H. Canon (1829 1885). Wertvoll präsentieren sich wiederum einige Künstler, wie W. Leibl; auch \'. M üller (1829— 1871) mag genannt werden. Von W. T r ü b n e r (geb. 1 8 5 1 ) gibt es aus seiner noch nicht vergrünten Zeit u. a. einen Christus im Grabe, derabermehreine Studie für.-Xnaiomieund Verkürzung ist.

Neben der Malerei, die fast nur Staffelmalerei ist, und der unausschöpflichen Graphikensammlung ist noch ein wenig Plastik vorhanden. Am glücklichsten tritt hier W. v. Schadow (1789 1862) hervor; auch in der Graphik ist er gut vertreten.

Nochmal möchten wir für solche Ausstellungen dringend raten, sich mehr zu spezialisieren. In der Enge ist dabei Weiteres zu erreichen, als in der Weite. Sollte es aber gelingen, eine deutsche Jahrhundert-.\usstellung der christlichen Kunst, mit allseitiger Teilnahme der zu- gehörigen Kreise, zu veranstalten, so würden die von uns nur angedeuteten gemeinsamen Züge der hier ge- zeigten deutschen, oder vielmehr: norddeutsch wehlichen Kunst voraussichtlich überraschend stark zu merken sein, während wir jetzt wenig Vergleich zu ihrer Erkenntnis besitzen. W. Steinhausen (geb. 1846), hier mit »Flucht nach Ägypten« und »Tod und Wandrer« vertreten, ist doch auch nur ein Glied in den Reihen religiöser Kunst.

KARLSRUHER KUNSTBRIEF

September 1906

A. Jubiläumsausstellung für Kunst und Kunstgewerbe

'ie ich schon in meinem letzten Kunstbriefe bemerkt habe, stellt sicli die nunmehr im Markgräflichen Palais eröffnete Ausstellung badischer Kunst als eine Art Gegenpol zu der für nächstes Jahr in Mannheim vorgesehenen »Internationalen Kunstausstellung« dar. Daß die Künstler dem .Mannheimer Plan nicht sym- pathisch gegenüberstehen konnten, muß jedermann ein- sehen, wenn man bedenkt, daß Mannheim zu nichts weniger veranlagt ist als zur Kunststadt. Und nun sollte es gar noch eine internationale Kunstausstellung be- herbergen, wo mittelmäßige Ausländer (hervorragende werden kaum nach Mannheim gehen) den anerkannt tüchtigen deutschen Künstlern die wenigen Groschen Staatsankäufe abkapern.

Die am 28. JuH in Karlsruhe eröffnete Ausstellung, über die ich heute zu berichten habe, stellt sich dar als eine ausschließlich badische. Sie hat deshalb auch schon einen Vorzug: vollständige Geschlossenheit. Und doch führt diese landsmannschaftUche Harmonie nirgends zur Eintönigkeit; vielmehr läßt sich die Eigenart der be- treffenden Gruppen (Künstlerbund, Kunstgenossenschaft) und einzelnen Künstler klar verfolgen. Sehr stark ver- treten auf der Ausstellung ist das badische Kunstgewerbe und zwar, wie ich hervorheben muß, sehr vorteilhaft. Ich nenne hier besonders die Glasmalereien, entworfen und ausgeführt von Prof. G ei ges (Freiburg;, ferner die

W'

II BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

Kunstverglasungen von Glasmalerei Drinneberg (Karls- ruhe), darunter speziell »Bach im Winter«, eine in jeder Hinsicht sorgfältige Arbeit. Weniger gelungen in Ent- wurf und Ausführung ist ein von J. Kriebitzsch ge- maltes Kirchenfenster, das wenig originelle Auffassung in der Behandlung der dargestellten Persönlichkeiten zeigt. \'on den ausgestellten Kunststickereien mögen die von der Firma Joseph Krieg (Freiburg) ausge- stellten Meßgewänder erwähnt sein.

Zahlreich waren die Werke, welche die Großh. Ma- joHkamanufaktur ausgestellt hatte. Es ist eine bekannte und erfreuUche Tatsache, daß Thoma dort spiritus rector ist. Man merkt das auch hier sofort an den ausgestellten Kunstwerken, deren Entwurf zumeist von Thoma lier- rührt, während Wilhelm Süß die Ausführung über- nommen hat. Ferner sei noch genannt ein ausgezeich- neter > Wandbrunnen t von F. Di et sehe, der gleich- falls in der Majolikamanufaktur ausgeführt wurde.

Auffallend schwach ist die Bildhauerei vertreten in Bezug auf Qualität. Man muß hier schon förmlich suchen, um tüchtige Leistungen zu finden. Als solche sind nur zu erwähnen eine Bildnisbüste in Bronze und ein Marmor- relief »Prometheus« von Hermann Volz, sowie die Büste und Statuette Hansjakobs von Fridolin Dietsche. Maximilian Württembergers Thoma-Büste, die gleichfalls zu den besseren Leistungen gezählt werden kann, ist schon auf weiß Gott wie vielen Ausstellungen herum- gekommen. Von demselben Künstler sind noch zwei Reliefs in gebranntem Ton ausgestellt »Drei Handwerks- burschen« und »Versuchung des hl. Antonius«, die beide gleich widerwärtig und häßlich in Bezug auf Auffassung und Ausführung sind.

Von der Bildhauerei, welche den schwächsten Teil der Ausstellung repräsentiert, gehe ich über zu der Malerei, welche naturgemäß den Hauptteil ausmacht. Sie bietet ein lebendiges Spiegelbild der modernen badischen Kunst. Vielleicht wäre es wünschensv^-ert ge- wesen, daß die Jury ihres Amtes mit etwas größerer Strenge gewaltet hätte. Jedoch dieses Bestreben nach Weitherzigkeit ist entschuldbar, wenn man bedenkt, daß sich die leitenden Kreise hauptsächlich vor der an den Karlsruher und Mannheimer internationalen .Ausstellungen gerügten Beschränkung hüten wollten. So ist denn die Ausstellung in jeder Beziehung um fassend, kein Landes- teil kann sich über Benachteiligung beklagen. Selbst- verständlich nehmen die Karlsruher Akademieprofessoren eine führende Stellung ein. Da ist vor allen Schön- leber mit seinen zahlreichen Schülern, unter denen Walter Strich-ChapeU wohl der talentvollste ist. Von ihm ist ein Bild »Blick ins Tal« ausgestellt, das die Vorzüge seines Meisters deutlich erkennen läßt. Un- zweifelhaft die bedeutendste Stellung unter den badischen Malern nimmt Hans Thoma ein. Seine Gegner, deren es ehemals zahlreiche waren, sind jetzt auf eine ver- schwindende Minorität von Kunstliteraten zusammenge- schrumpft, die sich nur noch bisweilen in Zeitungs- feuilletons Luft macht. Von ihm war ein prächtiges, sechsteiliges Weihnachtsbild ausgestellt, das jedoch seines dunkeln Tones wegen zur Reproduktion leider nicht ge- eignet ist. Ernst Schurth (Karlsruhe) hatte einen »Christus am Ölberg« geschickt, der hinter manchen seiner übrigen Schöpfungen um ein Beträchtliches zurück- steht. Unter den Landschaftsbildern sind eine ganze Reihe treffhcher Leistungen. Ich nenne »Sonnenschein im Ried« von Georg Tyrahn (Karlsruhe) sowie ein Tempera von Max Sieb er »Sinkender Sonne Gruß«. Von demselben Künstler ist auch noch ein anderes Bild »Vor den Dünen« zu erwähnen.

Die Porträtmalerei hat in Karlsruhe in Propheter und Ritter ausgezeichnete Vertreter. Während Ritters Werke in der Auffassung denen Kaulbachs ähneln, geht Propheter völlig auf den Pfaden Lenbachs.

B. Ausstellung des Kunstvereins von Werken in Karlsruher Privatbesitz;

Bei dieser Ausstellung, welche die Jahre von 1 7 80 1880 umfaßt, wurden besonders badische Künstler, Angehörige der Karlsruher Kunstschule und solche, die sich längere Zeit in Baden aufhielten, berücksichtigt. Unter den Badenern war vor allem Emil Lugo mit fünf Bildern vertreten, worunter eine prächtige »Römische Campagna« und ein nicht weniger schöner »Hohlweg«. Der mit ihm geistesverwandte Thoma hatte dagegen nur zwei ältere, ziemlich geringe Bilder geschickt. Von Wilhelm Trüb- ner war als Gegenstück zu dem Bilde in der hiesigen Galerie »Ave Caesar, morituri te salutant« ausgestellt, eine Dogge mit Fleischwürsten auf der Nase. An Defregger erinnern die prächtigen »Spieler« von Tut- tine aus dem Jahre 1860. Schöne, zarte Zeichnungen der badischen Hofmalerin Marie Ellenrieder hängen neben einigen allzu genialen Kohleskizzen Leibls, der außerdem noch mit einem hübschen, mit Jägerhut ge- krönten »Schädel« vertreten ist. An Genrebildern war kein Mangel; ich erwähne das bekannte Bild des Mann- heimers Carl Hoff »Es war einmal ein König« nach Heine. Von RudolfGleichauf, einem Scb üler Schnorrs, waren die vier Fakultäten (Universität Heidelberg), von DesCoudres, einem andern Schnorr-Schüler, ein Karton »Anbetung der Hirten« sowie eine kleine » Grablegung« ausgestellt. Unter den geborenen Karlsruhern fielen mir W. Volz mit einem drolligen Parisurteil und Ferdin. Keller mit einem wirkungsvollen Porträt des Malers. Baisch auf. Überhaupt ist das Porträt durch mehrere Bildnisse Lenbachs und des Zürchers Füßli gut vertreten.

Von Künstlern, die in Karlsruhe wirkten, nenne ich hier vor allem Anselm Feuerbach mit einem großen, ruhigen »Frauenbildnis« und zwei Idvllen »Kinder am Wasser« und »Kinder am Springbrunnen«. Weiter wäre zu erwähnen sein Gegner, der ehemalige Galeriedirektor Karl Friedrich Lessing, dann Schirm er und Riefstahl, einst Direktoren der hiesigen Kunstschule. Die Tiermaler Viktor Weishaupt und Baisch sind mit schönen Kuhstudien, Kanold mit einer seiner ita- henischen Skizzen würdig vertreten. Von Kallmorgen bemerkte ich eine stimmungsvolle »holländische Land- schaft«; von Kalckreuths Bildern war nur ein Aquarell »Ährenleserinnen« bemerkenswert.

Von Malern, die eigentlich nicht recht ins Programm passen, sind zu erwähnen der Klassizist Carstens mit »Apoll und die Musen«, dann sein Schüler Koch mit seinen panoramaähnlichen Gemälden, worunter die »Via mala« das bedeutendste ist. Auch die Romantik ist nicht vergessen in Prell er und Rottmann und zuletzt, doch nicht als letzter, sei erwähnt Moritz von Schwind mit der Skizze zum Sängerkrieg und verschiedenen klei- neren Sachen. B. irw

WIENER KUNSTAUSSTELLUNGEN

(Henry de Groux Hermine Heller-Oster-

setzer Constantin Meunier)

T— [enry de Groux, dieser farbenprächtige Belgier, der die Technik der Farben wie kaum ein anderer be- herrscht, hat eine große Kollektion seiner Werke bei H. O. Miethke ausgestellt. Verblüffend für die Augen weiß er, wie wenige aiidere, das Publikum zu fesseln. Vielleicht gewinnt er dadurch auch den Namen eines großen Künstlers, meiner Anschauung nach ist er nur einer jener Maler, die dem Zeitgeist huldigen und dem richtigen Geschmack des Publikums gerecht werden. Die feinsten Farbennuancen glücken ihm und jedes

\

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

III

seiner einzelnen Bilder wirkt für das Auge dadurch fesselnd. Über sein Leben weiß man nur Weniges und dieses Wenige ist eben nicht gut. Jetzt soll er in England verschollen sein. Daß er an Gedanken reich war, beweisen seine Werke, in denen so oft das Sym- bol die Übermacht gewinnt. Sein>Kuß<, »Der Eroberer«, »Der Heilige«, welcher an der Waldesquellc seine heißen Lippen netzt, »Eulen«, »Meduse«, »Komödianten«, »Das Stelldichein«, natürlich mit einer Mondlandschaft, sein blutrünstiges, höhnisch und d.imonisch hingewor- fenes »Massacre« mit dem blutigen, zerstückelten Christus unter Leichen und Trümmerhaufen, das allegorische »Mementü morü«, beweisen seinen Mvstizismus. Auch »Christus« ist zweimal vertreten mit demselben Motiv als gekrönter, verspotteter Judenkönig. »Buonaparte« während seines Alpenüberganges umlodern die Berge wie l-'lammen. \'on menschlicher Leidenschaft durch- tobt ist seine »Venus victrix«. Ganz anders wird de Groux in seinen Bildern, die er den Hauptszenen aus Dantes Divina Commedia entnahm. Hier läßt er ganz seine Phantasie und das Symbol walten, besonders wie \'irgil Dante die Unterwelt zeigt. Groß und schön mutet uns seine »Beatrice« an. Eigentümhch berührt uns de Groux durch seine landschaftlichen Szenen. Jede Höhe, jede Tiefe ist nicht ein volles Ganze, sondern Strich an Strich gibt, bringt er das LandschaftHche auf die Leinwand. lün eigentümlicher Künstler, eigentüm- lich in der Auffassung, eigentümlich in seiner Technik, die rot, grün, blau, gelb zu einem glücklichen Wirrwarr verhilft.

In seinem zweiten Lokale bringt H. O. Miethke eine Auswahl von Werken Wiener Künstler. Sehr sympathisch berührt uns da Hermine Heller-Ostersetzer, eine Schülerin Kalckreuths. Stube und Landschaft ist ihr Metier. Manchesmal noch etwas starr, aber den guten Kern erkennt man doch überall. Ihr gehngen wohl die Matronen am besten, je älter solch eine Frau nun ist, desto besser für Hermine Heller. So das »Zünd- holzweib« und der »Winter«. Ihre »Goldfische'-, das Stuttgarter Motiv »Im Tor«, die ganz gut herausgebrachte Stimmung in ihrem »Kindergarten« lassen noch Besseres von ihr erwarten. Aber ihre Kinderstudien sind matt, die gehören nicht öffentlich vor das Auge des Betrach- ters geführt. Franzis ka Esse r-Revnier bringt eine gut getönte Herbststudie. Walter Hampel verflacht sich und Carl Fahringer mit seinen Tierstudien (»Eulen« und »Flamingos«) ist der alte treffliche Künstler gebheben.

Nun wurde auch in Wien dieConstantinMeunier- Ausstellung eröffnet. Der Unterrichtsminister nahm die Eröffnung vor und der Hofschauspieler Josef Kainz sprach an den Stufen des > Denkmals der Arbeit« das Wildenbruchsche Gedicht »Die Arbeit«. Der große Tote verblüfft auch hier durch sein Lebenswerk.

Wien.

Karl Hartmann

DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG IN

KÖLN

Von HERIBERT REINERS

r^er Verband der Kunstfreunde' in den Ländern am Rhein, der sich die Förderung von Kunst und Künst- lern in den dortigen Gebieten zur Aufgabe gesetzt, hat in Köln, nachdem er vorher in kleineren Unternehm- ungen seine Kraft erprobt, die erste große Ausstellung veranstaltet. Diese zeigt uns, daß gegenüber den beiden starken Zentren München und Berlin auch an den ur- alten Pflegestätten deutscher Kunst, den Ländern um den Rhein, noch heute ein selbständiges, reges Kunst- leben herrscht. Sie ztigt aber noch mehr, sie zeigt, daß in diesen Ländern die deutsche Kunst blüht, was

ich betonen möchte im Hinbhck auf den starken franzö- sischen Einfluß, der sich vielfach in den beiden eben genannten Städten geltend macht, und das beste Prä- dikat, das man der Ausstellung meines Erachtens geben kann, ist dies, daß sie einen deutschen und selbständigen (;iiarakter zeigt. In den hübschen Anlagen der Flora sind die Gebäude zur Aufnahme der Kunstwerke er- richtet nach den Entwürfen von Pankok, Behrens und Hilling. Die .Schöpfung des letzteren, das Hauptaus- stellungsgebäude, könnte wohl als typisch für den mo- dernen Stil gelten, der Einlachheit und Zweckmäßigkeit mit einander verbindend, in ruhigen Linien und Flächen sich auslebt. Daß sich der Bau so geschickt der ge- gebenen Natur anpaßt, so daß das eine nur da zu sein scheint, um das andere zu heben, ist ein weiterer Vor- zug. — Das Arrangement des Innern ist recht glücklich zu nennen und dem Ton werte eines jeden Bildes ist nach Möglichkeit Rechnung getragen. Alle einzelnen \\'erke hier aufzuführen, ist unmöglich. Fast nur gute Erzeugnisse werden dem Besucher geboten und ich muß mich darauf beschränken, aus der stattlichen Zahl nur einige auszuwählen.

Betritt man das Innere, so begrüßen einen als erstes vier Fürstenbildnisse von Trübner. Der Künstler hat schon bessere Porträts geschaffen, wie auch sein her- verragendes Selbstporträt als Einjähriger hinreichend zeigt. Als vorzüglicher Bildnismaler präsentiert sich Bernhard Pankok in zwei vornehmen Stücken. Ge- schicktes Figieren eines flüchtigen Momentes, scharfes Erfassen des Individuellen und eine edle Farbenharmo- nie geben seinen Werken eine hohe Bedeutung. Bei manchen jungen Porträtisten merkt man den verderb- lichen Einfluß Lenbachs, von dem sie nur die saucige Malerei und nicht auch das tiefe Eindringen in die Per- sönlichkeit übernommen haben. Von den Bildnissen seien noch genannt das diskrete Porträt des Schmitz- Garvens, das farbige Werk des E. Weiß und das lebens- volle Bildnis des Malers Ciarenbach von W. Schneider- Di d a m.

Soll ich unter den Landschaftern mit dem Künstler beginnen, der den Beifall des gesamten Pubhkums findet, so muß ich zuerst HansThoma nennen. Nicht nur, weil ein deutsches Gemüt uns aus seinen Schöpfungen anspricht, sondern weil sie schhcht, ehrlich und wahr, darum sind sie uns so lieb. Einfach ist der Linienfluß, einfach der Bau der Landschaft, einfach die Farben- zusammenstellung und doch nicht langweilig, weil wir hinter den luftigen sonnigen Werken eine heitere Per- sönlichkeit empfinden, die mit dem Auge und Herzen eines Kindes der Natur respektvoll, gläubig und treu gegenübersteht. Eine große Anzahl köstlicher Werke des lieben Altmeisters führt uns die Ausstellung vor, u. a. »Die Birke« mit dem duftigen Silberton, »Die Landschaft mit Pferden«, die den wohligen, frischen Waldesschatten unübertreffhch wiedergibt, das malerische edle »Steinhausenporträt« und der herrlichen »Bogen- schützen« mit der interessanten Silhouette und der wun- derbar weichen und zarten Fleisciibehandlung. Im Ver- gleich zum freundlichen Thoma wirkt Steinhausen, den wir ebenfalls in mehreren Werken kennen lernen, schwermütig und ernst. Unter seinen religiösen Werken halte ich für das beste wegen der trefflichen Art der Erzählung, wegen des einfachen, ungesuchten Milieus die »Sameriterin am Brunnen«. Recht wirkungsvoll in der Gegenüberstellung der beiden Profile ist sein Christus und Nikodemus, jedoch schon bei diesem Werke, wie bei so manchem andern von demselben Künstler kann ich mich des Eindrucks des Manirierten nie ganz er- wehren. Als starkes Talent gibt sich der Düsseldorfer Max Ciarenbach in seinen niederrheinischen Winter- landschaften zu erkennen. Wie wunderbar und mit welch wenigen Mitteln hat er doch in seinem »Winter

IV BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KLT^ST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

an der Ent< den Charakter jener Gegend wiedergegeben. Auch der andere Schilderer des Niederrheins, E. Kampf, behauptet die einmal erreichte Höhe weiter. Seine Bilder üben in ihrer schlichten Komposition und den satten Farben einen großen Reiz aus. Deußer weiß vortrefflich die Töne einander anzupassen und in seinen Landschaften einen angenehmen Farbenakkord zu er- zielen. Ludwig Dill, der mehrere Bilder in seiner bekannten Art bietet, massig und dekorativ, fesselt durch zwei gute malerische und lebensvolle Porträts aus seiner Jugendzeit. Schönlebers Wert muß im Tonigen ge- sucht werden, während Lugo die Koulissen-Landschaft kultiviert und zuweilen, z. B. in der »Sinfonia pasto- rale* gute Erfolge erzielt. Stimmungsvolle Bilder schafft Küstner, der durch Zusammenstellung eines dunklen Grün mit einem gedämpften roten Ziegeldach oder Mohn- feld wirkungsvolle Effekte erreicht. Farbig und wuchtig ist Andreas Dirks in seinen Marinestücken, die eine brillante Wolkenbehandlung auszeichnet; seine Dünen- bilder könnten besser gebaut sein. Karlos Grethe bietet wieder einige seiner durch Dunst und Nebel ge- schauten wenig interessanten Hafen- und Industriebilder. Georg Darebner verbindet in seinen Bildchen Far- bigkeit und geschickte Komposition. Vornehm und diskret erscheinen die Werke von A. L u n t z und G ö h 1 e r, hingegen West endo rp und Gabler bevorzugen eine farbreiche Palette. Robert Haug ist nicht nur ein vorteffücher Erzähler des Soldatenlebens, sondern auch ein vorzüglicher Landschafter. Der schwere Linienzug und die großen Massen lassen ihn im allgemeinen als einen melanchoHschen Charakter erkennen. Sonnig mutet dagegen Gregor v. Bochmann an mit seinen luftigen, weiträumigen Bildern. Mit der Entwicklung des Künst- lers zur breiten, malerischen Pinselführung machen uns die ausgestellten Bilder gut bekannt. Als vornehmer Künstler präsentiert sich J oh. Cissarz, der auch den Entwurf zu dem meisterhaften Plakat geliefert hat. Er ist Zeichner und deshalb muß man an seine Gemälde von der linearen Seite herantreten. Prächtig dekorativ ist seine »Beethoven-Symphonie«, in der Blau und ein zartes Ocker als dominierende Farben köstlich zusam- menstimmen und durch einen über sie ausgebreiteten Silberton sich dem Auge äußerst angenehm darstellen.

Zu den stärksten Talenten für Düsseldorf, sogar für die gesamte deutsche Kunst der Jetztzeit gehört der eminent malerische Gerhard Janßen. Man könnte ihn wohl den modernen Hals nennen, doch ist er da- mit noch nicht erschöpft. Brouwer und die anderen großen holländischen Volksmaler haben bei seiner Kunst Pate gestanden. Wie jene das niederländische, so hat er das niederrheinische Volksleben mit unübertroffener Meisterschaft gescbüldert. Er ist derb, aber man freut sich über seinen derben, urwüchsigen Humor und das sprühende Leben, das in seinen Bildern steckt. Das geniale Bild des Wiesbadener Museums, »DoUe Boel* vereint am besten seine künstlerischen (Qualitäten. \\'ie er hier den Raum erfaßt, die Luft und das dämmerige Halbdunkel auf die Leinwand bannt, wie er die Figuren in ihrer Bewegung mit wenigen Strichen fixiert, sie zu Gruppen zusammenscliließt und diese wieder unterein- ander verbindet, das alles ist von vollendeter Meister- schaft. Wie armsehg wirken doch gegenüber einer solchen Raumbehandlung die Bilder des Claus Meyer »Der Spion« oder das rührselige »Das Bild des Vaters* mit der obhgaten Träne!

Der vielgeschmähte und vielgelobte Hodler über- rascht durch eine neue Schöpfung: ein weiblicher Akt in einer gebirgigen Landschaft. Was will das Werk, was soll es vorstellen ? Ratlos steht das Publikum davor und sucht vergebens beim Kataloge Auskunft, aber der begnügt sich damit, die Nummer des Bildes anzuführen. Soll es dekorativ sein und ist es nur der gewiß vor-

züglichen Zusammenstellung des leuchtenden Frauen- körpers mit dem dominierenden Grün des Hintergrundes wegen gemalt? Die Monumentalität, die sonst so viel an dem Schweizer Künstler gepriesen wird, habe ich vergebens in dem Bilde gesucht und besonders rechts die HügeUandschaft ist kleinlich und kraus. Zum Be- griff des Monumentalen gehört doch zunächst das klar und bestimmt Gebaute, und das fehlt zum Teil in diesem Werke. Das Bild hängt im sogenannten »Deutschen Saale«, in dem alte und neue Werke deutscher Malerei zusammengestellt sind, um, wie der Katalog sagt, zu erproben, ob nicht dadurch allerlei Besonderheiten an modernen deutschen Bildern, die bei der Herrschaft des Impressionismus leicht rückständig erscheinen könnten, sich als wesentliche Merkmale deutscher Malerei zu er- weisen vermöchten. Recht interessant ist die Verwandt- schaft, die sich so zwischen Hodler und dem Meister des Ehninger Altars zeigt und die besonders in der Art der Verbindung von Figur und Landschaft zu suchen ist. Auch S o h n - R e t h e 1 zeigt in seinem »Knaben mit Schafen« deutliche Beziehungen zu den altdeutschen Meistern, Die »Auferstehung« von demselbenKünstler ist wohl als miß- lungen zu bezeichnen. Die Stihsierung im Horizontalen und Vertikalen gibt dem Bilde etwas Monumentales, aber auch etwas Steifes und Gesuchtes, welcher Eindruck noch verstärkt wird durch den Ausdruck und die ungünstige Stellung des Christus. Wie sehr sind doch in den engen Raum die Wächter gezwängt, wie schroff ist die Schulter- linie des hinteren von ihnen, wie hart die Überschneidung des oberen Grabrandes!

Unter den Radierungen ragen die Meisterwerke von Fritz Boehle hervor, die eine derbe, feste Strichmanier aufweisen und SchUchtheit und Größe in" sich vereinen. Der »betende Bauersmann am Pfluge« reizt durch die stimmungsvolle Abendlandschaft, die der Künstler mit wenigen Strichen gezeichnet, und in der er Luft und Licht vortrefflich wiedergegeben hat. Eine feine Feder verraten die Zeichnungen von, Franz [Sattler. Ihn interessiert in erster Linie das Lichtspiel, dem er mit der größten Liebe und Sorgfalt nachgeht. Seine Arbeiten haben jedoch etwas zu Unruhiges, und man vermißt das Zusammenfassen von großen Licht- und Schatten- massen, das Leibl in seinen Radierungen so vorzüglich versteht und der dadurch einen so beruhigten Eindruck im Beschauer hervorruft.

Wie fast auf allen, ist auch auf der Kölner Ausstellung die Plastik ziemlich stiefmütterlich behandelt. Jedoch ist es ein erfreuliches Bild,*_das uns im großen und ganzen geboten wird. Auffällig stark ist die Tierplastik vertreten. Aug. Gaul, der geschickt das Charakteristische der ein- zelnen Wesen zu erfassen und wiederzugeben weiß, da- bei eine große Vereinfachung der Formen liebt, J.P alle n- berg und P. Nebel haben Gutes auf diesem Gebiete geleistet. Beruh. Scheven sucht einen allzu genre- haften Zug in die Plastik hereinzubringen und es wundert mich, daß die Jury solche Spielereien angenommen hat. Kowarzik hat in seiner schönen Gruppe »Adam und Eva« wohl zu viel an Überschneidungen und Achsen- reichtum geboten. Das Bestreben, das G. Grasegger in seiner »Paradiesfrucht« zeigt, möghchst die gegebene kubische Form des Steinblocks, das Quadrat, zu wahren, ist gewiß anzuerkennen, wenn nur nicht dadurch die Figur so unklar geworden wäre und der Beschauer erst rund herumgehen müßte, um sich über die einzelnen Gliedmaßen zu orientieren. Derselbe Vorwurf der Un- klarheit trifft auch Adolf Nieders »Taufe Christi«. Der- gleichen Gruppen, wie auch die vorige, würden besser als Rehefs und nicht als Freiplastik behandelt. Lehm brucks »Badendes Mädchen« ist unschön in der Sil- houette. Wie hart wirkt doch das abscheuliche Dreieck zwischen den Beinen und ebenso das zwischen dem Arm und Oberschenkel. Eine gute Muskelstudie ist A. Mar-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

V

zolffs >Bogenspanner«. Ein köstliches Werk hat Josef Moest in seiner >Grctlt geschalTcn. Als Akt klar, in der Bewegung von einfachem, anmutigem Rhythmus, in der Auffassung zart und keusch, das noch erhöht wird durch die leise, diskrete Tönung, so stellt sich das Ganze als vollendet schönes Meisterwerk dar. Ein begabter Rodinschüler ist B. Hoettger, der nicht in bloßer Nachahmung seines großen Lehrers aufgeht, sondern auch starkes, eigenes Können an den Tag legt, wie zum Beispiel in dem weiclicii, liclitumtlossenen »weiblichen Kopf«. In die plastische Kleinkunst führt uns eine vor- treffliche Plakettenausstellung ein, die zum Teil recht gute Werke aufweist. Neben der Ausstellung von I'ortnits Kölner Bürger sei noch zum Schluß die Empireausstellung als besonders gelungen erwähnt, die den Besucher auf die Quelle des modernen Stils hinweist, und die das Gesamtbild angenehm und dankenswert vervollständigt.

AUS DEM KUNST\'EREIX MÜNCHEN

Decht bunt und lebhaft ging es zu, als bei Gelegen- ^ heitdes deutschen Bundesschießens die fremden Gäste und Schützen ihren Geschmack auf dem ihnen nahe- liegenden Gebiete betätigen konnten. Ob es gerade richtig war, Scheiben- und Jagdbilder als spezielles Thema zu wählen, mag dahingestellt bleiben, immerhin ist es gefährlich für die Künstler, wenn sie wie hier, das Stoff- liche mehr in den Vordergrund schieben als das rein Künstlerische. Es war daher alles auf Äußerhchkeit zugeschnitten und nicht auf herzerfreuende Kunst, die den Waidmann, den Schützen erheben konnte. Mitten in dem tollen Gewirr von süßHchen Dingen und Nichtig- keiten hob sich als ernste Leistung ein älteres Porträt Lenbachs ab, welches den Prinzregenten im Jagd- kostüm darstellte. Ferner fesselten einige Tierstücke von G. Tooby, Herrmann-Allgäu und G. Rienäcker. Von Scheibenbildern erregten das meiste Interesse die Arbeiten L. Kirsch ners, von Landschaften Karl Küst- ner, A. Wex und P. J. Wal eh. Die im Parterresaal arrangierte Ex libris-AussteUung litt an der Überfülle von banalen Dingen, die dazu noch überall starke An- lehnung an bereits dagewesene Kompositionen zeigten. Gehaltvoller gestaltete sich die Wochenausstellung in der zweiten Augusthälfte. Eine große Serie teils um- fangreicher, teils kleinerer Bilder des Belgiers Henry Luyten nahm den breitesten Raum ein und gewisser- maßen auch das meiste Interesse. Nicht als wenn Luyten etwas Neues geboten hätte im Gegenteil. Die Art seiner Malerei hat auch in Münclien schon seit Dezennien Verbreitung gefunden und weist dieselbe auf das vielen gemeinsame Vorbild J. Israels' zurück. Im Banne dieses Meisters ist auch das große Triptychon, das beste Werk der Kollektion, geschaffen. Luyten versuchte zu der Szene im matt erleuchteten Räume des Mittelbildes, in welchem die Witwe trostlos ver- harrt, in den Seitentafeln durch das aufrührige, wild tobende Meer wirkungsvolle Gegensätze zu schaffen, um die Stimmung im Beschauer zu erhöhen. Von den weiteren Bildern dieses Künstlers waren als treff- liche noch zu nennen, eine Frau mit Kind zwischen Getreidefeldern, eine großzügige Landschaft mit buko- lischer Staffage und eine Meeresküste mit Fischern bei der Arbeit.

Das Gegenstück zu dem vorjährigen, für Kaiserslautern bestimmte Bild brachte Matth. Schiestl in der An- betung der Hirten. Die Dimensionen sind auch bei diesem Gemälde dieselben wie bei dem ersten und soll ebenfalls in Betracht gezogen werden, daß das Ge- mälde in beträclitlicher Höhe vom Beschauer gewürdigt werden muß. Die Kunstvereinsräumlichkeiten, die speziell für Staffeleibilder geschaffen, sind ja für diesen Zweck es kommt dalier die große, von

wenig ausreichend

Schiestl gewollte und auch erreichte monumentale Wir- kung dadurch nicht zur vollen Geltung. Das im Format des Triptychons gehaltene Werk zeigt im Mittelbilde die Mutter Gottes mit dem Kinde im Stalle. Anbetend nahen sich von beiden Seiten Hirten, welche von Engeln zur Krippe hingewiesen werden, es folgen Mädchen und Knaben, Mütter mit Kindern, um dem Erlöser Gaben des Feldes und der Bäume zu opfern. In sinniger Weise hat der Künstler hier naive Kindernaturen ge- schildert, wie sie mit großen, leuchtenden Augen dem Ereignisse zuschauen. Im wohltuenden (jegensatz hinzu schuf der Künstler in den kernigen Typen der Hirten Gestalten, so bieder und ehrlich, so deutsch empfunden, wie man sie nur noch bei den primitiven Meistern der schwäbischen oder tiroler Schule wiederfindet. Dabei geht Schiestl in der Betonung der Cliarakteristik und des Ausdrucks einen Schritt weiter als die .\lten, indem er eine Verinnerlichung und Vertiefung des religiösen Moments auszuprägen bestrebt ist. Vollends in der Farbe erreicht er, trotz der energischen Betonung der Lokaltöne eine weiche harmonische Stimmung, die wohl auf dem dekorativen Prinzip der Alten fußend, eine eigenartige, ganz persönliche Note aufweist. Wie er da das Hellblau des Gewandes Maria zu dem mannig- faltigen Braun der Hirtengewänder von Rot bis Gelb- grün und dies wieder zum Goldhintergrund der Land- schaft hinüberführt, zeugt von einer ausgesprochenen, feinsinnigen Künstlornatur, von der wir noch manch Schönes auf dem Gebiete der christlichen Kunst er-

warten dürften. Franz Wolter

DEUTSCHE GESELLSCHAFT EUR

CHRISTLICHE KUNST

Jahresmappe

jene MitgUeder der Deutschen Gesellschaft für christ- J liehe Kunst, welche die heurige (XIV.) Jahresmappe noch nicht erhielten, möchten wir daran erinnern, daß die Versendung erst nach Entrichtung der Jahresbeiträge (10 Mark) an die Geschäftsstelle (Karlstraße 6 in München) erfolgt. Statutengemäß trifft bekanntlich nicht die Vor- standschaft die Auswahl der Kunstwerke für die jähr- hche Vereinsgabe, sondern eine aus acht dem \'orstand gewöhnlich nicht angehörigen Herren bestehende und alljährlich wechselnde Jury, die sich folgendermaßen zusammensetzt: es werden von den Künstler-Mitgliedern aus ihrer Mitte zwei Architekten, zwei Bildhauer und zwei Maler gewählt; dazu wählt der Vorstand zwei Kunstfreunde, deren einer dem geistlichen Stande an- gehört. Jedes Jahr ergeht an die Künstlei der Gesell- schaft eine Einladung zur Einsendung von Abbildungen nach ihren Kunstwerken und aus den eingelaufenen Blättern wird die Auswahl vollzogen. Die jeweilige Jury ist in der Lage, anzunehmen, daß den Künstlern nur die Veröffentlichung der von ihnen vorgelegten Arbeiten erwünscht ist. Einseitigkeit oder Ängstlichkeit gegen- über den verschiedenen künstlerischen Richtungen der eingesandten Werke dürfte bisher noch in keinem Jahre die Juroren befangen gemacht haben. Die heurige Jahresmappe enthält zehn Foliotafeln in den besten modernen Techniken, 29 Abbildungen im Text und ein farbiges Titelblatt. Die Auswahl geschah durch die Juroren des Jahres 1905 : Jakob Angermair, Georg Busch, Georg von Hauberrisser, Waldemar Kolmsperger, Fritz Kunz, Dr. Felix Mader, Balthasar Schmitt und Hermann Frei- herr von Stengel. Den erläuternden Text verfaßte Dr. Friedrich H. Hofmann, Bibliothekar am K. National- museum in München. Zur Veröffentlichung gelangten Werke von den Malern: Franz Fuchs, Joseph Gunter- mann, Joseph Huber-Feldkirch, Kunz Meyer, Rudolf und Matthäus Schiestl, Alfons Siber; von den Bildhauern

VI BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST*, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

Eduard Fischer, Valentin Kraus, Joseph Moest, Heinz Schiestl, Ignaz Weirich ; von den Architekten: Ed. Capitain, Joseph Schmitz, Wilhehii Schulte, Otto Schulz.

ERGEBNIS DER KONKURRENZ EUR EIN HASPINGER-DENKMAL IN KLAUSEN

A

m 29. August 1. Js. versammelte sich im Saale des Gasthofes zur Rose in Klausen, woselbst die Modelle ausgestellt waren, die Jurv zur Auswahl des besten von den vielen vorzüglichen Entwürfen, welche für das Has- pinger-Denkmal eingelangt waren. An der Konkurrenz beteihgten sich 1 5 Tiroler Bildhauer, und wurde dieselbe allgemein als selir gut beschickt und mit vorzüglichen Modellen vertreten bezeichnet. Insbesondere äußerte sich Herr Professor von Defregger, welcher der Jury ange- hörte, daß er schon lange Zeit keiner so gut beschickten und mit so vorzüglichen Entwürfen vertretenen Kon- kurrenz als Juror beigewohnt habe.

Die Jury bestand aus folgenden Herren: Prof Franz V. Defregger, Prof Otto Seitz von der Kgl. Kunstakademie in Münclaen und Karl MüUer-Koburg, Besitzer zu Neidegg bei Klausen als Maler; Kais. Rat Josef Schmid aus Inns- bruck als Architekt; .Alois Winkler aus Innsbruck, Josef Bachlechner aus Hall und Franz Tavella aus Brixen als Bildhauer; und schließlich aus zwei Mitgliedern des Denk- mal-Komitees, Bürgermeister Kargruber und dem k. k. Berg- beamten Joh. Innerhofer, Obmann des Komitees.

Die Jur\' fand geheim durch Abstimmung mittels Stimmzettel statt; die Modelle waren mit Mottos ver- sehen und die Aussteller derselben den Juroren unbekannt. Das Resultat war folgendes:

Der Entwurf des heimischen jungen Künstlers Josef Piffrader erhielt die Ausführung ; Herr Valentin Gallmetzer, Bildhauer in Klausen, den ersten und Heinz Schiestl, Bild- hauer in Würzburg, den zweiten Preis. Im nächsten Hefte bringen wir die Bilder des zur Ausführung kom- menden und des mit dem ersten Preis ausgezeichneten Entwurfes.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Religiöse Kunstwerke auf Ausstellungen. Auf der Jubiläumsausstellung für Kunst und Kunstgewerbe in Karlsruhe befanden sich folgende Kunstwerke mit rehgiösen Stoffen; a) Gemälde: »Die Flucht nach Ägypten < von Friedrich vonAmerongen; »Christus auf dem Ölberg« von Ernst Schurth; »Weih- nachtsbild« (sechsteiUg) von Dr. Hans Thoma; b) Plastiken: > Anbetung <, Relief von Otto Feist; »Mutter Anna und Maria«, bemalte Holzgruppe von Valentin Peter; »Jugendhcher Johannes« und »Sankt Georg«, Büsten von Karl Kornhas; »Christophorus«, »Engel«, »Heilige Familie«, »Anbetung« und »Kreuzigung« (ovale Majohkaplatten) und eine »hl. Cäcilia« von Wil- helm Süß; »Christophorus«, Majolikaplatte von Hans Thoma; c) Glasgemälde : »Hl. Johannes Nepomuk« von Fritz Geiges; zwei kleine Glasgemälde »Mutter Gottes« und »Maria Verkündigung« von Alb. Zentner; d) Kunststickerei: »Christuskopf« von Luise Glänz, »Barmherziger Samariter« und »Verlorener Sohn« von L. Giebeler, entworfen von Maler August Göbel. Die Zahl der ausgestellten Kunstwerke betrug 837.

Gleichzeitig mit der Jubiläumsausstellung fand im badischen Kunstverein (Karlsruhe) eine Ausstellung von Kunstwerken des 19. Jahrhunderts aus Karlsruher Privat- besitz statt. Von religiösen Darstellungen fanden sich daselbst unter 280 Nummern folgende: »Anbetung der Hirten« (Karton) und »Grablegung« von Des Coudres, »Paulus im Kerker« von Anselm Feuerbach«, Ma-

donna von Moritz von Schwind, »Hl. Cäcilia« von Bildhauer Hugo Lederer.

Christus von Leo Samberger. Im II. Jahrgang veröffentlichten wir auf Seite 136 eine Reproduktion des Christuskopfes in Profil von Leo Samberger aus dem Jahre 1896. Von diesem hochbedeutenden Gemälde hat die Gesellschaft für christliche Kunst kürzlich eine tadel- lose Gravüre herausgegeben, die einen edlen Zimmer- schmuck abgibt und sich als Geschenk oder für Sammler vorzüglich eignet. Es ist ein günstiges, tröstliches Zeichen für die Zukunft der christlichen Kunst, daß diese seelenvolle Schöpfung Sambergers, welche die hohe, monumentale Auffassung der Alten mit dem Können der Gegenwart vereinigt, die aber in der nur ein Jahrzehnt hinter uns liegenden Entstehungszeit unbegreiflicherweise schroffe Ablehnung erfuhr, sich jetzt allgemeinen Verständnisses erfreut. (Bildgröße 38X30 cm, Blattgröße 72X57 cm. Signierter Künstlerdruck auf Japanpapier M. 20 . Schrift- druck auf China. M. 10. .)

Religiöse Ansichtskarten. Eine neue Serie reizender farbiger Ansichtskarten mit 25 rehgiösen Dar- stellungen nach Carlo Dolce, van Dyck, Dite, Botticelli, Bellini, Told, Francesco Francia, Schleibner, Franz Fuchs, Fritz Kunz und andern neuen und alten Meistern wurde soeben von der Gesellschaft für christliche Kunst her- gestellt. Diese feinen Blätter geben mit den bisher er- schienenen eine hübsche Sammlung. Der Absender solcher Karten macht dem Adressaten sicher Freude.

Die III. Ausstellung des Deutschen Künstler- bundes, die heuer am i. Juni im großherzogHchen Museum zu Weimar eröffnet wurde, umfaßt 243 Ge- mälde, 58 Plastiken und 57 Werke der graphischen Künste. Mit tüchtigen Werken sind vertreten Bantzer, Ho dl er, L. v. Hofmann, Graf Kalckreuth, A. Faures, Pietzsch, Leistikow, Theodor Hagen, M. Lieb ermann, Corinth, V.Stuck, Zügel, Hölzel, V. Uhde, Beckmann, Klinger, F. Behn, Hermann Hahn, A. Gaul, Taschner, Tuaillon. Das Florentiner Stipendium mit Jahresaufenthalt in der Villa des Künstlerbundes erhielten : Beckmann, Dora Hitz und H. Schlittgen.

In Krefeld soll demnächst eine Ausstellung 'nieder- ländisch-indischer Kunst stattfinden; eine Abteilung wird besonders der althindunesischen Kunst gewidmet sein.

Im Ausstellungslokal der Gesellschaft für christliche Kunst war kürzlich eine für den katho- lischen Männerverein Sendling bestimmte Fahne aus- gestellt. Sie ist von Architekt Zeitler entworfen und wurde im Kloster der armen Schulschwestern zu München aus- geführt.

Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft. Vor 50 Jahren (28. 30. Sept. 1856) wurde diese Kor- poration, welche jetzt die größte Künstlervereinigung der Welt ist und an 3000 Mitglieder zählt, zu Bingen ge- gründet. Nach den Reformen der letzten Jahre wird der Hauptvorstand, der früher in allen deutschen Kunstzentren gewechselt hatte, nunmehr nur zwischen München und Berlin wechseln und hat jetzt für sechs Jahre seinen Sitz in München. Der letzte Delegiertentag (Juli vor, Js.) be- schloß, von einer Festfeier anläßlich des 50jährigen Be- standes abzusehen und statt dessen dasjubiläum der ersten Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung in München im Jahre 1858 mit einem Deutschen Künstlertag zu feiern.

Der christliche Kunst verein der Erzdiözese Köln versandte jüngst seinen Jahresbericht für 190.J

I

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906 VII

und 1905. Der Verein besteht seit 1855. Im April 1906 legte Domkapitular Sciinütgen, welcher dem \'orsiand über 25 Jahre angehörte und längere Zeit Vorsitzender war, das Präsidium nieder; an seiner Stelle wurde Dom- kapitular Dr. Arnold Steffens /um Präsidenten des Vor- standes des erzbischöflichen Diözesanmuseunis und des christlichen Kunstvtreins der Erzdiözese Köln ernannt. Schatzmeister des Vereins ist Architekt Jakob Marchand in Köln.

Vom Dom zu Köln. Am Südportal hat die Ver- witterung des Gesteins einen großen Umfang genommen. Die .Vusbesserungen an diesem Portal werden auf 80 000 M. veranschlagt.

Ulm. Am 19. September fand die Sitzung des Preis- gerichtes über die eingelaufenen 64 Pläne zur Ausgestaltung des Münsterplatzes in Ulm statt. Der erste Preis zu 2000M. wurde den Herren Wörnle und Fauser (Stuttgart) zu- erkannt, der zweite (1500 M.) fiel an M. Vetter (Darm- stadt), der dritte (1000 M.) an Professor Schuster (Stutt- gart). Nach dem Projekt, das den ersten Preis erhielt, würde der Platz teilweise überbaut werden.

Professor Louis Braun, der bekannte Schlachten- und Panoramenmaler, feierte am 25. September seinen 70. Geburtstag in voller Arbeitsfrische.

S. M. der Kaiser betraute den Maler Carl de Bouchc mit Entwurf und Ausführung eines großen Fensters »Einzug Jesu in Jerusalem« für den Dom zu Königs- berg, ferner mit einem weitern Auftrag für die Lieb- frauenkirche zu Liegnitz in Schlesien. In die letztere Kirclie stiftete der Kaiser nämlich das 42 qm große Altarfenster, welches u. a. eine Szene aus dem Leben der hl. Hedwig veranschaulicht. Bekanntlich sind die sämtlichen Fenster des Kaiserchors in der Protestations- kirche, von Carl de Bouche entworfen und ausgeführt, Stiftungen Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin.

Maler Franz Thöne starb am 22. Juni an einem Schlaganfall. Er war in W'ewer (Westfalen) geboren und bildete sich in Düsseldorf unter J. Gehrts aus. Zuerst widmete er sich mit raschem Erfolg der Genremalerei, später ging er zur religiösen Kunst über.

Der Tiermaler Christian Mali starb am i. Oktober zu München im Alter von 75 Jahren. Er war am 6. Ok- tober 1832 zu Broekhuizen in Holland geboren. Sein Haus und das sehr beträchtliche Barvermögen von dem nur einige Legate wegfallen, vermachte er dem Münchener Künstlerunterstützungsverein.

Bildhauer A. Rüller in Münster arbeitet an einem Denkmal des Rhabanus Maurus, das vor der Kirche zu Winkel a. Rh. aufgestellt werden soll.

Mittelalterliche Wandgemälde wurden kürzlich in der Augustinerkirche zu Konstanz entdeckt. Sie sind jetzt freigelegt ; die einen stammen wohl aus der Mitte des T 5. Jahrhunderts, die andern aus späterer Zeit. Auch in der alten Kirche zu Edenwecht (Oldenburg) hat man unter der Kalktünche Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert entdeckt, nämlich ein Jüngstes Gericht und ein Dreifaltigkeitsbild mit Maria. Im Wiener Stephansdom wurden mehrere Deckengemälde aufge- funden, die mutmaßlich von Barth. Altomonte stammen.

Alte Wandgemälde wurden an den Langhaus- mauern der kath. Pfarrkirche zu Ottersweier in Baden anläßlich der Abtragungsarbeiten aufgefunden und zum großen Teil freigelegt. An der südlichen Wand sind die

zehn Getiute, an der nördlichen die Apostel Jakobus und Jahanncs und vermutlicii einige Gleichnisse dargestellt. Die Malereien sind der Entstehungszeit nach dem Anfang des 16. Jahrhunderts zuzuweisen, wurden aber in den 60er Jahren des 17. Jahrhunderts zum Teil übermalt, zum Teil ganz erneuert.

Historienmaler Max Fürst beging am 15. Okto- ber den seclizigsten Geburtstag. Gebürtig in Traunstein, empliiig er an der Münchener Akademie bei Johann von Schraudolph seine künstlerische Ausbildung. Im Dienste der kirchlichen Kunst, der er sich widmete, schuf der Künstler zahlreiche Altargemälde und schmückte mehrere Kirchen mit Fresken. Ihm verdanken u. a. die Kirchen zu Grabenstätt, Bergen, Vachendorf und das Bürgerspital zu Straßburg ihre malerische Ausschmük- kung; gegenwärtig arbeitet er an einem großen Fresken- zyklus in der St. Oswaldkirchc zu Traunstein. Hervor- ragendes leistete Max Fürst auch als Kunst- und Kul- turliistoriker. Wir dürfen ihn zu unserer Freude unter unsere Mitarbeiter zälilen; im ersten Jahrgang veröffent- lichten wir seinen Aufsatz: »Die gesellschaftliche und soziale Stellung der Künstler in ilirer geschiciitlichen l-'ntwicklung« und demnächst beginnen wir eine längere Abhandlung FüVsts über Peter von Cornelius und seine Fresken in der Münchener St. Ludwigskirche.

BÜCHERSCHAU

Kalender Bayerischer und Schwäbischer Kunst. 1907. Von Jos. Schlecht. Verlag der Gesellschaft für christliche Kunst, G. m. b. H., München, Karlstr. 6. Preis I M.

Dem Hunde mit Kirche und Vaterland verdankte die Kunst in den Zeiten ihrer höchsten Blüte ihren Glanz und besten Inhalt. Aber aucli die großen Interessen der Religion und Kultur schöpften aus dem Bündnis mit der Kunst hohen Gewinn. Diese doppelte und in unsern Zeiten, wo die Kunst vielfach andere Wege geht, so wichtige Wahrheit predigen die Schöpfungen aus der Vergangenheit; sie zum Nutzen der Gegenwart den Ge- bildeten und dem Volke wieder mehr in Erinnerung zu bringen, dazu will der Kalender Bayerisciier und Schwä- bischer Kunst beitragen. Der Kalender, ein stattliches Heft in prachtvollem farbigem Umschlag und mit 26 schönen Textbildcrn, cntliält gediegene Beiträge von mehreren Kunsthistorikern, wendet sich aber niciit etwa bloß an die Fachleute, sondern an jedermann in und außerhalb Bayerns, der sich für Geschichte und Kunst interessiert und eine belehrende Lektüre liebt.

Grienberger, Vasa et supellectilia liturgica, Taf. XVI XXX, sowie der Schluß des Te.xtes mit Titelblatt.

Von Grienbcrgers hervorragender Publikation über liturgische Gefäße und Geräte in modernem Stile ist nunmehr auch die zweite Hälfte erschienen, so daß das Werk jetzt komplett vorliegt. S. Heiligkeit Papst Pius, dem d.isselbe vorgelegt wurde, hat dem Verfasser in herzlichen Worten sein Wohlwollen und seine Befriedi- gung aussprechen lassen und den Wunsch ausgedrückt, »es möge das schöne Werk weitgehenden Nutzen bringen und den erfreulichsten Erfolg haben«. Diese Anerkennung hat Prof. Grienberger sicherlich verdient, sollte es ihm mit seiner Arbeit auch nur gelungen sein, auf dem be- treffenden Gebiet, wo das »kirchliche Stilelend« größer ist als irgendwo, eine Wendung zum Besseren wenigstens anzubahnen. Ganz besonderen Nachdruck legt der Ver- fasser mit Recht auf eine reiche, abwechselnde Materialien- sprache, so daß die an sich so einfachen, manchem vielleicht zu einfach erscheinenden Formen durch die

Vm BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 2, i. NOVEMBER 1906

Verschiedenartigkeit und durch verschiedene Behandkmg des verwendeten Metalls, durch Einfügung kostbarer Edelsteine und Halbedelsteine, Kristalle etc. in der glück- lichsten Weise farbig belebt werden. Vorzüglich gelungen scheint mir z. B. der Entwurf eines Rehquienbehalters (Taf.XVI), des Meßbucheinbandes (Taf. XX), derLeucliter (Taf. XXI), die Monstranz (Taf. XXVIII), der Ziertopf für Blumen (Taf. XXIX) und anderes. Manches entspricht freilich weniger. So scheint mir beim Altarkreuz (Taf. XVIII) die Einheitlichkeit des künstlerischen Ge- dankens zu fehlen, es sind hier mehrere Motive fast nur äußerlich aneinander gefügt. Das Vortragekreuz (Taf. XXII) kommt mir für den praktischen Gebrauch etwas zu zier- lich vor, auch möchte ich an einem solchen das Christus- bild nicht missen, existieren doch sogar liturgische Vorschriften, nach welcher Seite dieses Bild in dem oder jenem Fall zu wenden sei. Anderes entbehrt zu sehr jener Originalität, die im profanen Kunsthandwerk oft sogar übermäßig zu Tage tritt. Der eine Altarleuchter auf Tafel XXVI ist einfach »echt« romanisch und die angeklebte Eidechse der Gedanke ist ja an sich ganz gut läßt ziemhch zu wünschen übrig. Überhaupt ist das Figürliche auffallend schwach, so die vorkommen- den Kruzifixus-Gestalten und besonders das Madonnen- brustbild beim Weihwasserkesselchen; auch die Tier- bilder, die als Svmbole oder Ornament auftreten, können meist nicht als gelungen bezeichnet werden. Übrigens ist ja dem ganzen Charakter des Grienbergerschen \\'erkes nach das FigürHche Nebensache. Mögen sich recht viele Kirchenvorstände aus diesem Werke überzeugen, wie sich die heiligen Gefäße und Geräte liturgisch und ästhetisch befriedigend in modernen Formen herstellen lassen, und mögen sie daraus die praktischen Folgerungen ziehen I Für Kunsthandwerker, die auch auf kirchlichem Gebiete tätig sind, dürfte Grienbergers Werk unentbehr- lich sein. D.

Die Bibel in der Kunst. Nach Originalillustra- lionen erster Meister der Gegenwart. Erläuternder Bibel- text von Augustin Arndt S. J. Verlag von Kirch- heim & Co. in Mainz. Preis in Prachteinband 30 M.

Dieses hervorragende Prachtwerk (Groß-Folio) mit 97 Gravüren biblischer Szenen, aui das wir in Heft 2 und 9 des II. jhrg. hingewiesen, liegt nun abgeschlossen vor. Wir werden ausführlicher darauf zurückkommen.

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Archiv für christliche Kunst. Nr. 8. Ein neuentdecktes Totentanzgemälde aus dem Mittelalter in Berlin. Die gotische Kirche in Egiosheim.

Zeitschrift für christlich e Kunst. Heft 6. Ein neues Flügelgemälde als Gedenktafel bei einem Familienfeste. Zur Entstehungsgeschichte der Sixti- nischen Wandfresken.- I. Von der historischen Aus- stellung in Nürnberg. IL

Christliche Kunstblätter. Nr. 9 und 10. Die Kunst ein Ausdruck des Geistes der Zeit. Kirche in Garsten. 24. Die neue Kirche in Kopfing. J. Pigers Statuen zu Salzburg.

'Anzeiger des Germanischen Nationalmu- seums. 1 906. Heft I . Mitteilungen : Koptische Alter- tümer im Germanischen Nationalmuseum.

Kunst von 1800 1850 im Glaspalast zu München 1906. Ein Schlußwort zur Deutschen Jahrhundertausstellung.

Kunst und Handwerk. H. 11 u. 12. Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.

Redaktionsschluß: 12. Oktober.

WISSENSCHAFTLICHE VORTRAGS- ZYKLEN PUR DAMEN vom 8. November 1906 bis 16. März 1907 in München im Vortragssaal, Ottostraße 7

I. Se. Exzellenz HerrDr. Freiherr vonHert- ling, kgl. Universitätsprofessor, Mitglied der kgl. Akademie der Wissenschaft: > Gesell- schaft und Staat« (Fortsetzung und Schluß). Samstag II 12 Uhr. 2. Herr Dr. Hermann Grauert, kgl. Universität s Professor, Mitglied der kgl. Akademie der W i s s e n s c h a f t : » Leitende Ideen und führende Ereignisse in der Geschichte des 1 9. Jahr- hunderts < Jeden Mittwoch 11 12 Uhr. 3. Herr Dr. A. Knöpfler, kgl. Uni versitätsp rofess or : »Kirchengeschichte (Fortsetzung), Der Kampf zwischen Christentum und Heidentum von Constantin bis zur Völkerwanderung.« Jeden Montag 11 12 Uhr. 4. Herr Dr. Fr. W^alter, kgl. Universitätsprofessor: >Die Frau und die soziale Frage, c Jeden Mittwoch 5 - ö Uhr. 5. Herr Dr. Arthur Schneider, Pri- vatdozent an derkgl. L'niversität: »Gehirn und Seele.« Jeden Freitag 11 12 Uhr. 6. Herr Dr. Siegfried Graf ekler- Limpurg, Konser- vator der graphischen Sammlung, Privat- dozent an der Technischen Hochschule: »Die Gotik in Frankreich und Deutschland 11 50— 1400.« Jeden Dienstagabends 9 Uhr. 7. H err D r. Frie dr. W ilhelm, P rivatdo zent ander k gl. Uni versi- tät: »Bilder aus dem gesellschafthchen Leben zur Ritter- zeit.« Jeden Mittwoch 10— 11 Uhr. 8. Herr Dr. phil. B. Expeditus Sclimidt: ^Das deutsche Drama im letzten Vierteljahrhundert.« Jeden Samstag 10 11 Uhr. »Goethes Faust mit einer Einleitung über die Faustsage.« Jeden Donnerstagabend 8 9 Uhr. 9. Herr Dr. Dimmler: »Die psychologischen Grundlagen des Christentums.« Jeden Donnerstag 1 1 12 Uhr. »System der Psychologie, IL Teil (Gefühl und Wille).« Jeden Samstagabend 8—9 Uhr. 10. Herr Dr. Claudius Freiherr von Schwerin: »Stellung und Einfluß der Frau im deutschen Kulturleben.« Jeden Dienstag II 12 Uhr. II. Herr Dr. Bruno Szelinski, Assistent im kgl. Laboratorium des Staates: »Chemie im Hause « Jeden Freitag 5 6 Uhr. Pro- spekte und Anmeldungen bei Otto Bauer, Hofmusikalienhandlung, Maximilianstraße 5. Ebendaselbst wird die Teilnehmerkarte für einen Zyklus gegen eine Gebühr vonM. 10. , für jeden w^eiteren Zyklus gegen eine Gebühr von M. i . abgegeben. Außer diesem einmal zu erlegenden Betrag wird für jeden Vortrag eine Saalgebühr von 30 Pf. erhoben. Herren haben unter den gleichen Bedingungen Zutritt. Lehrerinnen und Studierende erhalten unentgeltlich die Teilnehmer- karte. Anmeldung schriftlich an das Lesezimmer des Münchener katholischen Frauenbundes, Ottostraße 7. Wissenschaftliche Sektion des Münchener katholischen Frauenbundes.

*

<

Die Kunst. XXII. Jhrg., H. i. Die Münchener Jahresausstellung im Glaspalast 1906. Die bayerischen Museum. "^Verhältnisse. Die Ausstellung baverischer

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 3, i. DEZEMBER 1906

EIN NEUER ORNAT

P)ie S. 72 abgebildete Casiila gehört zu einem vollstan- digen Ornat, den Herr üeistl. Rat Niedermair, Stadtpfarrer in Dillingen, bei der Ta u bstu mm en- an st alt daselbst in Auftrag gegeben liat. Der Besteller hat sich um die kirchliche l'aramentik dadurch ein be- sonderes \'erdienst erworben, daß (*r einen l'rei.schaf- fenden Künstler mit dem Entwurf in Form, Zeichnung und Farbe betraut hat, ein Beispiel, das, wie man wün- schen muü, Nachahmung hnden möge und geeignet ist, die Paramentik neu zu beleben. Zulange schon übt auf diesem Cjebiete die Kunstanstalt und durch sie die Neu- gotik eine fast unbestrittene Herrschaft. Seitdem die Autorität eines Franz Bock es war im Jalire 1856, als noch die Romantik die Gemüter gefangen hielt die gotische Paramentik als allein echt >christlichger- manisch« erklärt hatte, beeilten sich spekulative Kunst- anstalten, gotische Muster in großer Zahl bereitzustellen. Die so reiche, kostbare und dekorativ selbst wirkungs- vollere Paramentik der vSpätkunst geriet in Verachtung und sehr viel Wertvolles der Art hei dem Modegeschmack zum Opfer.

Nun möchten wir freilich nicht dem Weclisel der Mode in dem Sinne das Wort reden, daß man, der Gotik satt, die Spätstile nachahme. Möge wenigstens die kirchliche Paramentik und Kleinkunst vor dem Schick- sal bewahrt bleiben, alle Stilartcn bis herab zum Bieder- maier nochmals in schwindsüchtiger Neuauflage durch- machen zu müssen. Das Alte in Ehren, aber auf das Neue hat die lebendige Gegenwart das erste Anrecht, die in der Kunst mit dem Ausdruck anderer psychi- scher Grundstimmungen ringt, als es die nie wieder- kehrenden vergangener Zeiten waren. Darum hätte man es auch im vorliegenden I'alle nicht dabei bewenden lassen sollen, einen Künstler mit dem Entwurf und der Leitung der Arbeit zu betrauen, man hätte überdies an dem ursprünglichen Plane festhalten sollen, der eine moderne Schöpfung ins Auge gefaßt hatte. Freilich als erster Versuch immerhin ein Wagnis, um so größer, als es sich um eine umfangreiche und kostspielige Be- stellung handelt. Indes wurde von vornherein durch die Waiil des Künstlers der Gefahr, daß eine schwäch- liche Nachahmung entstehe, die Spitze abgebrochen, und innerhalb des Rahmens, daß der Entwurf in Über- einstimmung mit der Dekoration jener Kirche, für die der Ornat bestimmt ist, den Charakter des Spätbarock erkennen lassen solle, behielt der Künstler freie Hand.

Augustin Fächer in München, den Freunden der christlichen Kunst wohlbekannt als hervorragendes de- koratives Talent, als ein Künstler, der, auch wo er im Kothurn der alten Stile einhergeht, modernes Stilgefühl seinen Schöpfungen einzuhauchen weiß, hat den Ornat entworfen und die Ausführung mit warmer Hingabe geleitet. Die Ausführung selbst ruhte in nicht minder bewährten Händen. Die Taubstummenanstalt in Dillingen, deren Tüchtigkeit auf dem Gebiete der Paramentik seit Jahrzehnten anerkannt ist, hat mit diesem Ornat das schönste Ruhmesblatt der Statistik ihrer Leistungen ein- gefügt. Mit einer nur Ordensfrauen eigenen Unterord- nung der eigenen Persönlichkeit sind die ausführenden Kräfte auf die Intentionen des Künstlers eingegangen, verständnisvoll eingegangen, wie es nur langjährige Kunst- tradition auf diesem Arbeitsgebiet ermöglichte; mit hingebender Liebe haben sie an dem Werk gearbeitet und ihre Aufgabe mit bewundernswerter Akkuratesse, Sauberkeit und Solidität gelöst. Casula und Pluviale waren heuer in Nürnberg ausgestellt und gereichen ebenso der Anstalt zur Ehre, wie der Ausstellung zur Zier.

Es sei eine kurze techniche Erläuterung der abgebil- deten Casulastickerei beigefügt. Der Mittelstab-Grund Goldstoff zeigt ein Gitter\verk in Silberlahnstickerei, die

Rosetten darin sind in Silberbouillonstickerei ausgeführt, die blattumwundenen silbernen Borten des Stabes in Sprengarbeit. Das Band- und Laubwerk, von dem der Stab oben und unten eingefaßt wird, hebt sicii in llitter- umsäuniter Anlegarbeit und in Sprengarbeit von dem hier in Korbstich ausgeführten Goldgrund ab. Die Seiten- teile tragen auf gelblich-weißem Seidcnmoirce eine Silber- einfassung in Spreng- und Bouillonarbeit auf Korbslich und als Füllung Blumen in bunter Seidenstickerei, teils in satten, teils zur Ausgleichung in gebrochenen Farben, dazu Rankenornament, das in dreierlei Nuancen von feinem Blaugrün spielt; die Ausstrahlungen der Blumen sind in starken Goldbouillons ausgeführt. Sinnig und besonders zart wirkt das Vergißmeinnicht-Kränzchen, von dem zwei Hälften zu Seiten des Stabes sichtbar werden ; es bildet namentlich auf den größeren Bunt- stickereiflächen, wie am Vespermantel, obwohl auch hier nur viermal wiederkehrend, ein sehr gefälliges Motiv. Am Vespermantel ist als originelle und sehr glück- liche Neuerung hervorzuheben die organische Verbindung der Kappa mit den breiten Saumstreifen des Vorderteils; die Kappa ist nicht, wie sonst überall, als gesonderter Bestandteil äußerlich angefügt, sondern entwickelt sich in sehr ansprechender Form aus dem Saumstreifen. Auf der heurigen Ausstellung in Nürnberg wurde der Ornat mit der goldenen Medaille prämiiert. a. Schröder

DIE DRESDENER KUNSTGEWERBE- AUSSTELLUNG 1906

Von JOS. MAR. COBOKEN

C elten dürfte eine Ausstellung so aus einem Gusse er- scheinen, wie die diesjälirige Dresdener Kunstgewerbe- ausstellung. Ihr weitaus überwiegender Teil gilt jenem Zweige des Kunstgewerbes, der neuerdings den Namen Innenarchitektur führt und den man in Dresden sehr glücklich als Raumkunst bezeichnet hat. Über die Ziele, die der Ausstellungsleitung dabei vorgeschwebt haben, sagt sie: >Es sind Aufgaben der verschiedensten Art, festliche und streng praktische, private und öffentliche, lu.xuriöse und einfache. Bald steht der Beschauer vor I.uxusräumen, die Wesen und lügenart eines bestimmt geprägten Künstlers zur Schau zu tragen bestimmt sind und die deshalb weder typisch sein wollen, noch können, bald vor Lösungen, die gerade versuchen eine typische, ihrem Wesen nach möglichst allgemein brauchbare, künst- lerische Sprache für ähnlich immer wiederkehrende Auf- gaben zu finden. So rollt sich ein sehr mannigfaches, vielleicht uneinheitlich erscheinendes Bild vor dem Be- schauer ab; das Gemeinsame liegt in der Absicht. In der Absicht eine Aufgabe zu lösen, nicht nach vorhan- denen Rezepten, sondern nach einem Rezept, das sich ergibt aus drei Bedingungen: dem Wesen des Zweckes, dem der Raum dient, dem Wesen der .Materialien, die in ihm verwandt wurden und dem Wesen des Menschen, der ihn schuf. <

Wir glauben, daß der weitaus größte Teil der Be- sucher bei aller Würdigung dieses Rezeptes eine vierte Ingredienz vermißt hat, und diese lautet: Das Wesen und Wohlbehagen dessen, der die Räume bewohnen soll. Gewiß, es ist viel Schönes und vom künstlerischen Standpunkte aus Anerkennenswertes geschaffen worden, aber die erdrückende Mehrzahl der ausgestellten Räume löst die Empfindung aus: »Sehr schön, sehr zweckent- sprechend ! aber darin wohnen um keinen Preis ! « Das Wesen des Zweckes ist eben zumeist verkannt worden und hier scheint uns ein Fehler in der gesamten modernen Richtung der Innenarchitektur zu liegen; man hat immer nur das Objekt, Zweck und Schönheit des Raumes, im Auge und vergißt darüber das Subjekt: den Menschen, dem man ein behagliches Heim schaffen

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i. DEZEMBER 1906

soll. Über dem Ge- brauchszweck des ein- zelnen Stückes stellt man den Gebrauchs- zweck des Ganzen, Be- wohnung durch schön- heitsliebende Men- schen von Fleisch und Blut, gänzlich in den Hintergrund. Alle Ein- heithchkeit in der Aus- stattung, alle auf Stim- mung berechneten Licht- und sonstigen Effekte ändern nichts daran, daß der xMensch in seinem Heim neben Zweckmäßigkeit und Schönheit auch dasje- nige sucht, was der uns Deutschen besonders liebe Begriff Gemüt- lichkeit besagt. Eine solche kann innerhalb extremer Zweckformen nicht aufkommen, bei aller Güte des verwand- ten Materials, bei aller Schönheit im einzelnen. An der letzteren fehlt es allerdings auch hie und da, und die Sucht nach reinen Zweckfor- men einerseits, nach gänzlich Neuem ander- seits hat zu seltsamen

Verirrungen

geführt.

JOS PIFFRADER P. HASPINGER

Zur Ausführung bestimmter Entwurf

Die Extreme überwie- gen, und doch kann nur weise Mäßigung im Vereine mit enger Anlehnung an die praktischen Bedürfnisse zu erfreulichen Resultaten führen.

Übrigens ist fast ausschließhch echtes Material ver- wandt, und man hat selbst von der Verwendung von Fournieren Abstand genommen. Ob indessen die Forde- rung der Echtheit des Materials sich in die Wirklichkeit übertragen lassen wird, steht auf einem anderen Blatte und in dieser Hinsicht scheint man auch das Wesen des Zweckes vielfach mißverstanden oder ignoriert zu haben. Eine Bestätigung unserer weiter oben ausgesprochenen Ansicht scheint uns der Umstand zu bilden, daß die- jenigen Räume, die nicht direkt als Wohnräume in Frage kommen, durchweg eine außerordenthch glückliche Lö- sung gefunden haben. Dahin gehört das Arbeitszimmer des Regierungspräsidenten von Bayreuth, der zugehörige Repräsentationsraum, ein Amtsgerichtssaal, Standesamts- zimmer, Sitzungszimmer verschiedener Körperschaften usw. usw. Derartige Räume, in denen Zweckmäßigkeit in erster Linie in Frage kommt, bei denen ein etwas steifer Gesamteindruck mit dem Wesen des seiner Wich- tigkeit bewußten Bureaukratismus unzertrennlich erscheint und bei denen harmonische Farbenschönheit das Kom- plement bildet, sie alle wirken äußerst günstig, und ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem Althergebrachten ist vielfach nicht zu verkennen.

Der vorstehend besprochenen Abteilung für profane Raumkunst gliedert sich die Abteilung für Volks- kunst an. Sie soll zeigen, wie die naive kunstgewerb- liche Betätigung, die nicht die Eigenart des Einzelnen, sondern die Eigenart einer örtlichen Überlieferung pflegt, im Wechsel der geschichtlichen Stile frisch bleibt. \'olks-

kundliche Gegenstände der verschiedensten Art aus ganz Deutschland zeigen, daß in der Volkskunst mit ihrer Naivität, mit ihrer Farbenfreudigkeit und ihrem selbst- verständlichen Schaffen ein Jungbrunnen lebendiger An- regung fließt.

Eine weitere Abteilung gilt den Techniken. » Stoff und Form< lautet hier das Programm der Ausstellungs- leitung. Das Verhältnis beider zueinander soll gezeigt, d. h. es soll dargetan werden, wie die Form den Eigen- schaften eines Stoffes angepaßt sein muß, wenn sie zum Kunstwerk werden soll. Die Beispiele sind fast ausschließlich der Vergangenheit entnommen, da ja stilgerechte Arbeiten der Gegenwart sich in größter Zahl in der übrigen Ausstellung finden. In England hat William Morris scharfen Auges erkannt, daß nur dann das Kunstgewerbe eine gedeihliche Entwicklung nehmen kann, wenn der Künstler es sich angelegen sein läßt, mit den Mitteln zu arbeiten, denen die Vergangenheit ihre Erfolge verdankt, d. h. wenn er selbst wieder zum Handwerker wird, selbst wieder zum Ausführenden, und nicht nur der Entwerfende bleibt. Diese Abteilung soll daher dem Künstler Gelegenheit geben, die alten Tech- niken zu studieren, kritisch zu würdigen und für sich daraus zu entnehmen, was ihm richtig und wertvoll erscheint. Natürlich darf dabei kein sklavisches Nach- ahmen obwalten, sondern der Künstler muß die Ver- wendung der den Alten abgeschauten Technik mit seinem eigenen Geiste und seinen eigenen künstlerischen Ideen durchwirken.

Auf die weitere Abteilung »Kunsthandwerkliche Einzelerzeugnisse« hier des näheren einzugehen, würde zu weit führen. Sie zeigt Werke, welche offen- sichtlich die Hand eines außergewöhnhch befähigten Arbeiters verraten und verlangen. Wieder die Freude am kunsthandwerklich hergestellten Einzelgegenstande zu wecken und den Käufer mehr zum Besteller zu machen, ihn aus dem Verkaufslager mit seiner Stapel- ware in die Werkstatt selbst zu rufen, ist die Aufgabe dieser Abteilung.

Die Abteilun g S c h u 1 e n beschränkt sich auf die Arbeiten, welche im Zusammenhang mit dem Unterricht in einem bestimmten Stoffe hergestellt sind, also auf Arbeiten direkt im Material. Zeichnungen und Entwürfe sind nur vereinzelt anzutreffen. Vertreten sind Preußen, Sachsen , Württemberg und Baden. Sachsen beginnt bereits mit den Volksschulen, um an Proben zu zeigen, wie bisher der Materialunterricht bis hinauf zu den Kunstgewerbeschulen gepflegt und was damit erreicht

wurde. (Fortsetzung folgt)

ZU UNSEREN BILDERN

H

eilige Familie, von Joseph Albrecht. Farbige Sonderbeilage. .A.uf Seite 121 des vorigen Jahr- ganges (Heft 5) brachten wir eine Abbildung nach der Farbenskizze zu einem Altarblatt der heiligen Familie von Joseph Albrecht. In Ergänzung dieser Abbildung bietet unsere diesmalige Sonderbeilage eine farbige Reproduktion nach dem ausgeführten Gemälde. Die Vorstudie zeigt bereits einen hohen Grad von Vollendung und zeichnet sich insbesondere durch eine reizvolle Licht- verteilung aus. Gleichwohl beruhigte sich der Künstler nicht bei dem schon erziehen Resultat, sondern er nahm, wie ein Vergleich mit der Ausführung beweist, noch mehrere Änderungen vor, und man darf sagen, daß er dabei eine glückliche Hand hatte. Vor allem fällt die Abweichung in der Kopfhaltung der Madonna auf; während Maria im Entwurf auf das C>hristkind bhckt, neigt sie sich im ausgeführten Gemälde nach der linken Schulter und richtet das .'Vuge auf Johannes, womit sich für die Schultern, die Arme und den ganzen

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i. DEZEMBER 1906

III

Oberkörper eine Verschiebung ergibt und aucli das malerisch günstige Hinabgleiten des Mantels von der Schulter motiviert ist. Dadurch ist erreicht, daß in den Körper der Madonna im Sinne wohltuender Gegensätze (Contrapost) mehr Beweglichkeit kommt. Ferner wird durch diese Kopfwendung die vom Scheitel des heiligen Joseph, als dem höchsten Punkte des kompositionellen Aufbaues, an der linken Schulter Mariens vorbei nach unten führende Umgrenzung*.linie energisch unterbrochen und vor Monotonie bewahrt. Dann ist das Christkind in etwas größeren Dimensionen genommen, wodurch sein linker im Schoß Maria ruhender Arm, der auf der Vorstudie etwas zu hoch liegt, in eine ungezwungene und wirklich ruhende Lage gekommen. Indem weiter- hin das Körpergewicht des Christusknaben vom linken auf das rechte Bein verlegt wurde, ergab sicli Ausbiegung der rechten Hüfte und damit eine weit anschmieg- .samere Körperlinie und graziösere Haltung. Besonders glücklich ist die Änderung an dem prächtig gemalten 1-^ngel im Vordergrund, dessen rechter Arm weiter aus- greift und dadurch eine wohltuende Überschneidung des Kleides Ciiristi erzielt. Die Flügel des die Gruppe nach rückwärts abschließenden lüigels sind gesenkt ; dafür gleitet der Blick in die Tiefe, über eine schlichte, ruhige Landschaft. Endlich sehen wir auf der Skizze die Steinstufen der Terrasse vor dem heiligen Haus rechts in einem Eck gebrochen, während sie bei der Ausführung in gerader Linie durch die ganze Bildbreite laufen, ebenfalls zum Vorteil einer klaren Gesamtwirkung. Das Kolorit zaubert dem .\uge eine wohlige sommer- liche Feierabendstimmung vor. Schon diese wenigen Andeutungen lassen erkennen, wie viel Überlegen, Arbeiten, Sorgen und Versuche, wie viele Opfer an Zeit und Geld auch den tüchtigsten Künstler die Aus- gestaltung eines reifen Kunstwerkes kostet.

Die beiden Abbildungen auf Seite II und III der Bei- lage zeigen prämiierte Entwürfe aus der Konkurrenz für ein P. Haspinger-Denkmal in Klausen. Wir berichteten hierüber des näheren im letzten Heft, Seite VI der Beilage.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Ergebnis der Konkurrenz für einen Titel- kopf der Zeitschrift >Monika<. Im 12. Heft des vorig. Jahrg. (Beil. S. II) veröffentlichten wir den Wortlaut des Preisausschreibens zur Erlangung von Entwürfen für den Titelkopf der bei Auer in Donauwörth erscheinen- den Zeitschrift für katholische Mütter und Hausfrauen » Monika t. Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst übernalmi die Durchführung dieser Konkurrenz ausnahmsweise mit Rücksicht darauf, daß die Befürch- tung eines Mißbrauches ausgeschlossen war. Es war verlangt, daß die Titelzeichnung durch eine figürliche Darstellung oder ornamental Zweck und Inhalt der Zeit- schrift klar zum Ausdruck bringe. Die Wahl des aus- zuführenden Entwurfes behielt sich der Verlag der >Monika vor. Endtermin für die Iiinsendungen war der Abend des 13. Oktober. Es liefen 74 Entwürfe ein. Am 17. Oktober trat das Preisgericht zusammen, das folgende Beschlüsse einstimmig faßte : den ersten Preis zu 300 Mark erhielt Motto >Gebet lU, von Felix Baumhauer, München ; der zweite Preis zu 200 Mark entfiel auf Motto »Mater«, von Karl Elmpt in Kon- stanz; der dritte Preis zu 100 Mark wurde dem Motto >Drück« von Fritz Scholl in Dachau zuerkannt. Ferner wurden Belobungen ausgesprochen an Motto > Zeit- schrift I« von Else v. Gottberg in Berlin, an Motto > Sterne« von E. Mäcklcr in München und an Motto >Wald« von Franz Franke in Magdeburg. Sämthche Entwürfe blieben bis Mittwoch den 24. Oktober im

\ \I.I-.\1IN (,.\I.I.Nn.TZl-R

Kottktirremeni'Murf .

V. ll.\.-.l'l.\i.l_K /. Preis.

Ausstellungslokal, Karlstr. zugängüch.

6, dem allgemeinen Besuch

Ergebnis der Konkurrenz für ein Bischof- denkmal in Dillingen. Die Konkurrenzbedingungen veröffentlichten wir im 9. Heft des vor. Jahrg., S. VII der Beilage. Am 15. Oktober gab die im Preisaus- schreiben angeführte Jury ihr Gutachten über die 22 eingelieferten Entwürfe ab. Das Projekt mit dem Kenn- wort »Etwa« (Bildhauer Jakob Bradlj wird zur Aus- führung vorgeschlagen ; jedoch werden einige Abände- rungen gewünscht. Ferner sollen die fünf nachbenannten Entwürfe mit der für Konkurrenzgeldpreise verfügbaren Summe von 1 500 M. prämiiert werden, so daß auf jeden Entwurf 500 M. entfallen. Diese Entwürfe sind »Ecclesia« von Bildhauer Georg Albertshofer und Architekt German Bestelmayer; »1906« von Bild- hauer Karl Killer; »Treuchtlinger Marmor« von Bild- hauer Heinr. Jobst; »Drei Varianten« von Bildhauer Valentin Kraus und Diplomingenieur Heinrich Lömpel; »Schwaben« von Bildhauer .M. Preisinger. Sämtliche genannten Künstler sind in München. Eine Reihe der genannten Projekte werden wir demnächst reproduzieren.

Ergebnis des Wettbewerbes für eine »Benno- säule« bei der St. Benno-Kirche in München. Über das bezügliche Ausschreiben berichteten wir in H. 9, S. VI (Beilage; des vor. Jahrg. Es liefen 67 Ent- würfe ein. Je ein erster Preis wurde zwei Entwürfen der Bildhauer D Uli und Pezold zuerkannt; ein zweiter

IV BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 3, i. DEZEMBER 1906

Preis fiel auf einen Entwurf von Bildhauer GeorgAlberts- hofer und Architekt German Bestelmeyer. Das Preisgericht fand am 31. Oktober statt.

Zweiter Kongreß für protestantischen Kirchenbau. Derselbe wurde am 6. und 7. Septem- ber in Dresden abgehalten. Besonders bemerkenswert war der einleitende Vortrag des Professors Dr. Giemen in Bonn über »Kirche und Kunst«. Es frage sich vor allem, ob beide gleichberechtigt und bündnisfähig sind. Redner trat für freie Betätigung der Kunst auch auf dem Gebiet der Kirche ein. Die archaistische Kunst habe die Kunstentwicklung aufgehalten. Eine Kunst aus zweiter Hand sei auch eine Kunst zweiten Ranges. Die Kunst müsse zeitgemäß und bodenständig sein. Die Plastik komme in den protestantischen Kirchen spärlich zur Anwendung und die großen Meister der Malerei habe man geflissentlich fern gehalten. Böcklin, der Meister der ergreifenden Pietä, konnte nie für die Kirche schaffen. Fritz von Uhde ist es erst jetzt fast am Abend seines Lehens vergönnt gewesen, einmal ein Kirchen- gemälde zu malen. Eduard von Gebhardt ist erst als Sechziger berufen worden, eine Kirche auszumalen (die Friedenskirche in Düsseldorf). Hans Thoma und Stein- hausen harren noch immer des Rufes der Kirche. Ferner sprach Professor Dr. Giemen mit Schärfe über die Herr- schaft des Fabrikantentums in der Kirchenausstattung, die man entschieden bekämpfen müsse. Sehr tüchtig wurde von Geh. Hofrat Dr. von Oechelhäuser (Karls- ruhe) das Thema: >Die Erhaltung und Erneuerung der Kirchen« behandelt. Er gab einen ÜberbHck über die Geschichte der Denkmalpflege, kam hierauf auf die vom ersten Denkmaltag 1900 in Dresden angenommenen Grundsätze, wonach die Erneuerung eines Bauteiles streng im alten Stil vorzunehmen sei. Schon damals widersprach Gurlitt diesem Grundsatz und er forderte die Herstellung des Neuen im Stil der Zeit. Dieser Grund- sau, mit dem Gurlitt damals allein blieb, werde jetzt von Giemen, Oechelhäuser, Hager u. a. geteilt. Ausschlag- gebend sei nicht das künstlerische Prinzip, sondern die künstlerische Leistung. Das Durchdringen der letzteren Anschauungen wäre als eine Erlösung zu begrüßen.

Auszeichnungen: Professor Martin Feuerstein an der Kgl. Akademie der bildenden Künste in München erhielt den Verdienstorden vom hl. Michael III. Klasse, und Professor Leo Samberger, Ehrenmitglied der Kgl. Akad. d. bild. Künste in München, denselben Orden IV. Klasse ; der Titel eines kgl. Professors wurde dem Bildhauer Jakob Bradl verliehen.

Der Stuttgarter Galerieverein leitet seine dies- jährigen Winterausstellungen durch Darbietung von Hauptwerken einer Pariser Privatgalerie, nämlich der Sammlung des ehemaligen Sängers an der großen Oper, Faure, ein. Die Ausstellung enthält 24 Gemälde der beiden Häupter des Impressionismus, Edouard Manet und Claude Monet.

Die Galerie Heinemann in München veranstaltete seit Ende Oktober eine Ausstellung englischer Meister des 18. Jahrhunderts, die mehrere hervorragende Werke enthielt, so feine Landschaften von John Constable, schöne Bildnisse von Gainsborough, Hoppner, ein paar herrliche Bildnisse von Lawrence und Raeburn, gute Reynolds und Romney.

BÜCHERSCHAU

Führer zur Kunst. Band I. Gibt es Kunst- gesetze? Von Th. Volbehr. Verlag von Paul Neff (Max Schreiber), Eßlingen, 1906. M. i. .

Unter dem Titel >Führer zur Kunst« erscheinen perio- disch Bändchen von 4 6 Bogen in a i M., welche allgemein verständliche Abhandlungen über sämtliche Gebiete der Kunst und der Kunsttheorie bieten sollen und bezwecken, »zur Kunstbetrachtung, zum Kunstgenuß und zum Kunstverständnis zu führen. Jedem Bändchen sind einige Illustrationen beigegeben. Das erste Bändchen behandelt die vielumstrittene Frage: >Gibt es Kunst- gesetze?« Gibt es Gesetze, deren Befolgung durch die schaft'enden Künstler Vorbedingung für das Zustande- kommen wirkHcher Kunstwerke ist und deren Mißachtung einem Werke den Kunstcharakter nimmt oder doch be- einträchtigt? Verfasser beginnt seine Darlegungen da- mit, daß er erklärt, die Ästhetiker sagen, es gebe selbst- verständlich Kunstgesetze. Es werden jedoch sehr vielerlei solcher Gesetze aufgestellt; Verfasser will aber >nur die Thesen von Männern, deren Bedeutung außer allem Zweifel steht«, unter die Lupe nehmen, er greift einige kunstästhetische Gesetze heraus, die als > ewige Gesetze der Kunst gefeiert worden sind« und sucht in jedem einzelnen Fall mit vielem Geschick den Nachweis zu führen, daß diese Gesetze zu Unrecht aufgestellt wurden. Volbehr bespricht also zunächst die Ideen, welche Schopenhauer in >Welt als Wille und Vorstellung« über die Baukunst niedergelegt hat, und deckt ihre Ein- seitigkeit auf Dann gehl er auf die Ausführungen über, welche L e s s i n g und ein Menschenalter später G o e t h e an die Laokoongruppe geknüpft haben. Die Lehre vom gol- denen Schnitt wird eingehend besprochen und schließ- lich kommt der Mäander und die Eigenart der ägypti- schen Statuen an die Reihe. Lustig und lehrreich liest sich jetzt, da die Wellen der Rembrandtbegeisterung am höchsten gehen, die Stelle S. 35}?., wo die bombastischen Redensarten Taines über Rembrandt vor einem der be- deutendsten Werke dieses Meisters (Simsons Hochzeit) auf ihren richtigen Wert zurückgeführt werden. Von Taine ausgehend, faßt Volbehr seine Ansicht (S- 40 u. 51) in die Worte: » Kunstgesetze sind Naturgesetze, sind die Lebensgesetze, nach denen der Gestaltungstrieb im Menschen arbeiten muß unter dem stillen Zwang der menschlichen Natur und der ganzen sie umgebenden Welt«.

Man wird dem Autor in vielem gerne beipflichten, aber gelöst hat er die Frage nicht erschöpfend; er ge- steht zu, daß es Kunstgesetze gebe, versucht eine Um- schreibung dessen, was er darunter versteht, wagt aber nicht, auf diese Gesetze näher einzugehen. Aigner

Jerusalem und der Kreuzestod Christi. Rundgemälde von Gebh. Fugel und Jos. Krieger. In zehn Autotypien nach dem Original in Altötting mit erklärendem Text von Dr. Joh. Damrich. (20 S. Text und das Panorama (16 cm hoch, aufgelegt 2 m lang). In Albumform mit elegantem Karton-Umschlag in Goldpressung. Ravensburg, Verlag von Hans Hart- lieb, Lehrmittel-Anstalt, M. 2.—.

Die hübschen Autotypien sind so aneinandergereiht, daß sie fortlaufend das ganze berühmte Panorama in Altötting vor dem Auge entrollen. Der Text führt klar und in angenehmer Kürze in alle Einzelheiten ein ; insbesondere gibt er willkommene Aufklärung über die Gebäulichkeiten der hl. Stadt, welche einen inter- essanten Rekonstruktionsversuch darstellen und z. B. in der Schule geeignet sind, die kindliche Phantasie zu unterstützen.

Zeitschriftenschau im nächsten Heft.

Redaktionsschluß: 12. November.

bElLAGE 2U »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

DERPLAN VON MICHELANGELOS SIXTINADECKE

Von ANTON GRONHR

T\/cnn wir in unserer Jugend oft mit kindlicher Begeisterung den sternenübersiiten Himmel anstaunten und allerlei darüber wissen wollten, wer denn die vielen Sternlein alle gemacht, warum der eine klein, der andere größer und einer den wir Mt)nd nennen mußten, ganz groß sei, warum viele so flackern, was der breite weiße Streifen bedeute, wie lange es gebraucht, bis alles fertig war usw., dann erzählte uns die redeselige Groß- mutter, daß alle die schönen Sterne der liebe Gott geschafl'en habe, und daß er ein großer Künstler sei, weil er die Hunderte von Sternen und Stern- gebilden machen konnte. Mit den kleinsten habe er angefangen, denn sie zeigen, daß er das Sterne- machen noch nicht so gut gekonnt und nicht be- dacht habe, daß sie den Leuten, die von der Welt heraufschaucn, vielleicht etwas zu klein erscheinen. Allmählich aber sei er in die Kunst des Sterne- machens hineingewachsen und habe eine große Freude daran bekommen, so daß er immer mehr und größere Sterne schuf. Oft habe er sich aber sehr erzürnen müssen über die bösen Buben auf der Welt, und dann habe er jedesmal einen Stern gefertigt, der zornig zu ihnen herabblitzt. Schließ- lich sei er in einen großen Schaflfensrausch ge- raten, von dem er sich nur dadurch befreien konnte, daß er auf einmal den mächtig großen Mond formte. Nun sei aber der Sternebildner müde und des Sternenmachens satt gewesen, und habe daher einen großen Streifen, der noch oft'en war, ganz rasch und flüchtig hingewischt, die Milchstraße. Zum ganzen Sternenhimmel, sagte Großmutter, habe Gott mehrere Jahre gebraucht, und nach der Größe konnte sie von jedem Sterne sagen, in welchem Jahr er entstand. Wir könnten der guten alten Frau noch heute zuhören, denn sie konnte schön erzählen. Glauben würden wir ihr freilich nicht mehr, daß die verschiedene Größe der Sterne und ihr verschiedenartiges Leuchten vom matten Schimmern bis zum lebhaften Funkeln aus der künstlerischen Füitwicklung des Sternebildners in mehreren Schaifensjahren und aus seiner jeweiligen Laune zu erklären seien.

Diese Jugenderinncrungen bringen wir beim Studium der Sixtinischen Kapelle nicht aus dem Sinn. Sixtus iV. hatte das Gewölbe mit dem blauen, goldgestirnten Firmament bemalen lassen. Michel- angelo ersetzte dieses durch ein Himmelsgewölbe anderer Art, ein unabsehbares Gewoge von Ge- stalten und Bildern, an Schönheiten, die das Auge reizen, unerschöpflich wie der Himmel, an dem sich immer neue Sterne entdecken lassen. Sollten an diesem Kunsthimmel die wechselnden Größen-

verhältnisse der Figuren und Bilder und das psychi- sche Leuchten der Gestalten von ruhigem Glanz seliger Schauung und dumpfer Trauer bis zum zornigen Aufblitzen in dem künstlerischen Ent- wicklungsgang und in jeweiliger Stimmung seines Schöpfers begiündet sein und nicht vielmehr in einem sachlichen Plan, dem ordnenden Gravita- lionsgesetz, nach welchem diese Wunderwelt von Anfang an gedacht und gestaltet wurde?

Die Scheitelhistoricnbilder

Von den neun Mittelbildern, deren chronologische Folge von der Altar- zur Eingangswand verläuft, sind die figurenreichen letzten drei Historien in bedeutend kleineren Verhältnissen als die übrigen gemalt. Diese Tatsache, die sich dem Auge des Beschauers sofort aufdrängt, suchte man damit zu erklären, daß der Künstler nach Vollendung dieser drei Historien,' dem Anfang seiner Arbeit, die Figurengrößc für den Anblick von unten unge- nügend fand und daher alle folgenden Gemälde einfacher und in größeren Verhältnissen kompo- nierte. »Völliger hätten die Absichten des Meisters überhaupt nicht mißverstanden werden können, der sich vielmehr von vornherein über die Wirkung seiner Gemälde auf den Beschauer vollständig klar war« , urteilt darüber Steinmann. ') Er erklärt seiner- seits nach dem Vorgang Justis^) den erheblichen Unterschied in Zahl und Größe der Figuren damit, daß Michelangelo die Historienbilder am Scheitel der Decke nach perspektivischen Gesetzen für eine Gesamtansicht vom Eingang der Kapelle aus ge- dacht habe. »Aber nur die Mittelbilder hat Michel- angelo für den Gesamteindruck komponiert. Nur für diese, die der Beschauer, am Eingang stehend, alle mit der Basis ihm zugewandt, über sich sieht, konnte das Verfahren überhaupt erfolgreich sein. Für die Propheten und Sibyllen sowohl wie für die Girlandenträger über ihnen, deren Basen im rechten Winkel zu den Basen der Mittelbilder liegen, gibt es keinen Punkt einer gemeinsamen perspektivischen Ansicht; sie wollen einzeln für sich betrachtet sein. Hier also wäre es sinnlos gewesen, die Größenverhältnisse allmählich zu steigern, um dem Beschauer das Entferntere zu nähern, und Michelangelo hat auch niemals die Absicht gehabt, es zu tun. Ein Wechsel des Stils und der Verhältnisse macht sich zwar auch bei Propheten und Sibyllen geltend, aber kein all- mählicher, sondern ein plötzlicher.« 3)

Also in beiden Zyklen, der Propheten-Sibyllen- und der Scheitelhistorienreihe, ist eine Steigerung der Größenverhältnisse wahrzunehmen. Dort ist sie lediglich Folge von Stilentwicklung, d. h. von

') Sixtinische Kapelle II. S. 221. =, Michelangelo, S. 29. 3) Steinmann II, S. 221.

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

künstlerischem Drang nach mächtigeren Formen, hier von vornherein beabsichtigt. Warum ist sie nicht beide Male entweder Stilentwicklung oder Absicht? Weil sie dort eine plötzliche, hier eine allmähliche. Die Absicht ist bei den Mittelfresken eine Gesamtansicht vom Einiiano- aus. Wir haben diese Grundlagen im tblgenden zu prüfen, zu- nächst bezüglich der Mittelbilder. (Forts. foii;t.)

DÜSSELDORFER KUNSTBERICHT

A'on Prot". Dr. KARL BONE

Die Sommerausstellungen

VY/enn der vorjährige Bericht auf eine fast lierkönim- liclie Sommerstille im Düsseldorfer Kunstausstel- lungsleben hinwies und die Hoffnung ausspracli, es möchte, wie in anderen Kunstzentren, so auch in Düssel- dorf aus der eigenen wie aus fremder Künstlerschaft eine reiche und lebendige Fülle von Kunstwerken in die Öffenthclikeit strömen, so liiitte dieser hoffende Wunsch kaum energischer erfüllt werden können, als es im verflossenen Sommer geschehen ist. Die Auf- nahme aber, die die Veranstaltungen gefunden haben, läßt auch erwarten, daß es in der Folge nicht anders sein wird. Für den Sommer 1907 rüsten sich ja schon die ausgebreiteten Räume des Kunstpalastes am ent- stehenden Wilhelms-Parke, um Hunderttausende zum Besuche einzuladen, wie in den Jahren 1902 und 1904. Manche Anzeichen sind allüberall vorhanden, daß der Sommer 1907 die Säle nicht mit Erscheinungen füllen wird, die nichts wirkhch Neues brächten, sondern daß eine Abklärung wahrnehmbar werden wird, die ersehen läßt, wie die Ernst- und Ehrlichkühnen nicht umsonst und nicht danklos an älteren Formen und Systemen gerüttelt haben, wie aber auch die warnenden Stimmen ernsthafte, ehrliche und nicht zu überhörende waren

Die Kunst halle

Die Ausstellungen in der Kunsthalle begannen mit den Vorläufern der >Pfingstausste]lung^. Ungeteiltes und kaum zu überbietendes Interesse entflammte die geradezu phänomenale Erscheinung des Akademikers das war er noch, als er beschloß; das Urteil der Öft'ent- hchkeit herauszufordern C. Plückebaum mit seinen Meisterstückchen. Schüler des anregenden Großmeisters E. V. Gebhardt, durchbrach er plötzlich seines Lehrers Bande und stand ganz als die eigene, viele sagten »fertige« Künstlerpersönlichkeit da. Die Kunstfreunde stritten sich fast um das Erwerben des einen oder an- deren Werkes, und Zuspätkommen wurde als schwerer Verlust empfunden ; und wer nicht erwarb oder der Preise wegen nicht erwerben konnte, der genoß mit vollen Zügen. Es war eine Art Trunkenheit, die dem strengen Urteil willkommenes Schweigen gebot. Schien es doch, als habe die bedrängte und in wildes Ringen und Zweifeln getriebene Kunst in ihrer Not gerufen : »Gib mir meine Jugend wieder 1«, und als wäre sie ihr, wie Jean Pauls Unglücklichem in der Neujahrsnacht, plötzlich wiedergekommen. Reine Freude, neckische Lust, herzerleuchtende Sinnigkeit und Frömmigkeit, wonnigliche Versöhnung in Licht, Farben und Formen, sittige Zartheit bei dem Plaudern und Streiten und Wiederumschlingen in dem naiven Leben, welches alles erfüllt, kurz, überall das Gegenteil von Tendenz, Unwahrheit, Trotz, Umsturz, von jener künstlerischen Falschmünzerei, die das Unerhörte als Neues, das Un- menschliche als Wahrheit, das Erlogene als Erlebtes und Gesehenes, Hohn als Kunst mit marktschreierischer

Frechheit darstellend anzupreisen nicht müde werden will! So war die Aufnahme der Plückebaumschen Bil- der — meist kleinen Formates ein spontaner Protest gegen das Gemeine, ein flammendes Ergreifen wieder- gefundener schlichter und innerer Wahrheit. Diese Bildchen, selbst das liebliche »Triptychon« (Abb. S. 89) lassen sich nicht beschreiben, sie müßten von kind- lichem Gemüt einem ebenso kindhch glaubenden Ge- müte erzählt werden, diese »Zwei Königskinder«, diese »Zwei, die sich nicht kennen«, »Dornröschen«, dieser iHl. Christabend«, wo der Engel den großen Korb voll lustigfarbiger Spielsachen auf der breiten beschneiten Straße am Waldrande niedergesetzt hat und in die kalten Hände pustet, diese »Prinzessin«, die sich nicht sclieut, in ihrem prächtigen Rosakleidchen mit dem braunen halbnackten Knaben im geheimnisvollen Q.ueII- chen zu »Aschen« die Farben sagen's, wie Kinder- seelen zueinander stimmen. Gewiß, der glückliche Künstler ist zu beglückwünschen, er darf sich der Anerkennung freuen, aber zwar wird der Meister geboren, doch was ihm gegeben, muß er in ernster, unermüdlicher, demütiger Arbeit erwerben. Und auch Herr Plückebaum muß jetzt erst, nachdem er gesehen, wozu er das Zeug hat, arbeiten, arbeiten, arbeiten, nicht um Hunderte von kleinen Märchenbildern in kalte Gold- stücke zu verwandeln, sondern um die genialen Griffe in bewußtes Können umzusetzen. Vielleicht war es ein Glücksfall, vielleicht ein richtiges Gefühl, das ihn so kleine Formate wählen ließ ; jedenfalls kann sich da noch manche Unsicherheit verbergen, die der scharfe Blick wohl sieht, die aber ins Ungeheuerliche sich dehnen würde, wenn das Format des Bildes wüchse, oder wenn große Ideen solchen Meisterpinsel für sich in Anspruch nehmen wollten. Daß er seinen Lehrer verließ, kann richtig gewesen sein ; geschah es in Überhebung, dann ist zu befürchten, daß es der Anfang des Sinkens war; das leitende Tau ist durchschnitten, jetzt heißt es »schwimmen!« Was aber heißt, Meisterschwimmer sein im Kunstgewoge, und das gerade heute, das müßte der junge Maler nicht einmal ahnen, wenn er glaubte, von jetzt an nur noch ernten zu brauchen. Möchte das Phänomen kein ephemeres, das erstrahlende Licht keine Platzpatrone gewesen sein, und möchten bald nicht wiederholende Serien von Verkaufsobjekten, sondern etappenbedeutende Marksteine beweisen, daß der L'r- heber denkt und arbeitet! dann kann er einmal unser Stolz werden.

Neben ihm erschienen als strebsame Begleiter J. Kohlschein und W. Ophev, beide Landschafter; der erstere, auf sicherer Bahn Auge und Hand übend, das Neue beachtend, das Alte nicht zertretend, zeigt so stete Fortschritte im ganzen wie im einzelnen, daß auf hervorragende Werke zu rechnen ist ; der andere, schrankenlos in Licht- und Farbentöpfe greifend, mit kräftigem Wollen seinem Trieb sich anvertrauend, ar- beitet noch mit gar rohbehauenen Werkstücken und erschreckt mehr, als daß er erfreute ; aber, wenn er nicht auf die Dauer Gefrllen oder gar im Hinblick auf vielbeschrieene vermeintliche Größen Überzeugung darin findet, dann läßt mancher glückliche Griff er- warten, daß er sich zu künstlerischer Klarheit durch- ringt. Bei Leo Meeser scheint leider ein Gefallen am Wildausschlagenden Wurzel gefaßt zu haben und erstickendes Wuchern anzudrohen ; damit wird er Franz Hals nicht erreichen; und doch erweckt das Leben, das aus den Augen des einen oder anderen Kopfes leuchtet, den lebhaften W'unsch, den Maler auf dem Weg zu wirklicher Größe zu sehen. Eine Freude war es, den Hauptsaal einmal wieder mit Bildern und Ent- würfen J. Rocholls, ebensovielen Beweisen seiner Kraft und \'ielseitigkeit, fast gefüllt zu sehen. Noch seien erwähnt \. Montan, seine bekannte Weise durch

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

III

mehrere Bilder erweiternd, I-. Kall morgen , der fast zu sehr den Eindruck eines Suchenden macht, A. Kaul, dem man eine gute Zukunft versprechen darf. Eine ErinnerungsKüllektion war die Ausstellung von Werken (großenteils NaclilaÜ) des verstorbenen A. Kessler; durch zahlreiche Ankaufe wurde der Wert des Künst- lers erst nach dem Tode recht geehrt ; es war eine Fülle feingemalter, warm empfundener Salonbilder und -Bild- chen, in denen Erinnerungen an Scheins, Scheuren u. a. auftauchten, aber aucli recht Bedeutsames aus den bewaldeten Bergen und der klar durchsiciitigen See.

.\m 50. Juni beging die Kunsthalle die Erinnerung an ihr 25 jähriges Bestehen; sie war am ^ Ji-ili '^^' festlich eingeweiht worden; in den 25 Jahren waren aus ihr für i 114 500 Mark Kunstwerke an Private, für 941 000 .Mark an den Kunstverein für die Rheiiilande und ^\'estfalen verkauft worden. Dem festlichen Tage folgte zunächst die Plingstausstellung des Kunstvereins für Rheinland und \\'estfalen. ') Dann schloß sich der lungang, und es begann die llerrichtung der zweiten Festausstellung. (Fortsetzung folgt.)

DIE HlIRBSTAUSSTI-LLUNG IN DHR WIEXHR SH/i:SSION

ps beginnt Herbst zu werden in der Wiener Sezession, Zweig auf Zweig füllt von dem einst so schön-präch- tigen Baume und ich sehe den Tag kommen, an dem nur mehr ein dünner, entkräfteter Stamm gen Himmel ragen wird, ein Zeichen gefallenen Hoclimutes und unverzeihliciier Selbstverlierr- licliung. Morsch ist der stol/e Bau und an seinen (irundfesten nagt der Zahn der \'ergeltung. \'on Jahr zu jähr bewegt sich die Sezession nach ab- wärts. Langsam, aber desto sicherer. Und heute schon muß sich mancher schämen, in diesen Räumen ausgestellt zu haben. Und das heißt viel ' Mit tönenden Worten haben sie uns Großes ver- sprochen und Schlechtes geboten.

Eugene Carriere hätte es sich wohl nicht träumen lassen, daß sein Andenken im Auslande geradezu verunglimpft wird. Da hängen nun seine Werke mit anderen »Farbenkünstlern« friedlich vereint und er, der einstens dafür eingetreten ist, daß einem bedeutenden Maler ein stilvoll gelial- tener Raum allein überlassen werde, muß nun erfahren, wie Epigonen die Toten ehren. Carriere mit seinem fast undurchsichtigen Clualm in seinen Bildern erschwert uns das Verständnis seiner Werke. Vielleicht würde er anders wirken, wenn ihm eben ein eigens adaptierter Saal zur Ver- fügung gestellt worden wäre. .Mbert Besnard stellt ein in seinen I.ichtetVekten geradezu un- mögliches Porträt des Klaviervirtuosen Emil Sauer aus. Eine gute Farbenstudie bietet uns Franz Skarbina mit seiner lesenden Dan,ie im herbst- lich angehauchten Garten. In dem Bilde »Spät- sommer« von Adolf Zdrasila sind die Wasser- tümpel viel zu rein und auch ohne Widerspiege- lung der sie umschließenden, steil abfallenden (je- lände. Der .Münchencr Schmoll vonEisen- werth bringt Gutes mit seiner »Abendsonne« und »Kapelle«. Der verstorbene Wilhelm Leibl ist mit einem nach alter N'anier gut gemalten Danienbildnis vertreten. Ekelhaft mutet uns der in Rom lebende Deutsche Karl Hofer an, der mit seinen direkt unmöglichen Aktstudien den Zweifel an der Jury gerecht werden läßt. Solche Sachen auszustellen, dazu ist wahrlich kein Be-

dürfnis vorhanden. Ladislav Slewinskv malt gute Marine, während seine polnischen Landschaftsstudien uns kühl berühren. Eine gute Sclineelandschaft aus der Tatra ist der »Graue Tag« von dem polnischen Maler Stephan Fi lipkie wicz. Die »Gellügelhandlung« Franz Skarbinas ist nach der Schablone für derlei Sachen gemacht. ]{ine wohl zu grell geratene Schnce- landschaft des Polen Juljan l'alat laßt nocli Besseres erholVen. Eine tlott gemalte Studie mit .\nklängen an Koch bietet uns der Wiener Maximilian Lenz mit seinem »Korso in der Hauptallee des Praters«. Hans Tichy mit seinen Kinderakten und Ludwig Rösch mit seinen durch eine vorzügliche Detailmalerei aus- gezeichneten Bildern (»Straße in Fribourg«, »Aus dem Alcazar in -Sevilla«, »Römische Ruine in Schönbrunn«, »Alter Hof in Toledo«) blieben die alten.

Von Plastik ist nicht viel ausgestellt und dies wenige noch dazu herzlich schlecht. Alfonso Canciani mit seinen Dante- und Petrarca-Figuren ermüdet jetzt schon. Auf diesen Künstler habe ich sehr viel Hollnung gesetzt und jetzt kommt er vielleicht auch in die Art des Hand- werkers. Es wäre bei iimi wirklich zu bedauern. Ich halte ihn wahrlich für einen Künstler der Moderne. Nur nicht sich verllachen ! Josef Tautenhayn ist mit feingeschriebener» Plaketten vertreten. Anton Hanak wird schlechter. Sein »Wandbrunnen« (Salzburger Mar- mor ähnelt eher einem Sarkophag einer agvptischcn .Mumie. Ein Kruzilix und .Mtarleuchter von Ferdinand

«) S. darüber Heft I ds. Jahrg., Beil. S. i l.

KERZKNSTÄNDER ENTWORFEN VON AKTON BERGKR, AUSGEF.VON JOSEPH FROHNSBECK

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

Andri würden wahrlich als Holzschnitzereien besser wirken, wenn sie nicht vergoldet wären. Josef Pleßn er (»Italienische Bettehveiber«, Bronze), Josef Müllner (»Portratbüste « , Gips) und I g n a t i u s T a s c h n e r Kinder- büste«, Bronze) gebührt ein Pauschallob. Das Kunst- gewerbe ist mit dem Engländer C. R. Aslibee, dem Wiener Franz Meßner, dem Münchener Erich Erler- Samaden, der Wienerin Gisela Baronesse Falke gut vertreten. Robert O e r 1 e y ist zu manieriert, während dagegen Leopold Bauer eine sehr gemäßigte Moderne beibehält.

Zum Schlüsse möchte ich noch auf einen »Neuen« aufmerksam machen; es ist dies der Spanier Jose Maria Sert, der im Jahre 1900 mit einem großen Panneau in Paris vor die Öffentlichkeit getreten ist. Seine frag- mentarischen Wandmalereien für die Kathedrale in Vieh- Katalonien in Spanien (»Selig sind, die Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden« und »Der Kampf Jakobs mit dem Engel«) lassen von ihm noch Besseres erhoffen. Nur sollten diese Bilder nicht gar so schlecht gehängt sein in der Vorhalle der Sezession.

Wien. Karl Hartmann.

STUTTGARTER KUNSTBERICHT

r^er Württembergis che Kunst verein, dessen rühriger Konservator Professor Stier kürzlich an- läßlich seines fünfundzwanzigjährigen Wirkens in dieser Stellung durch Verleihung der Württembergischen Gol- denen Medaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet wurde, hat uns seit Beginn der Saison neben der regel- mäßigen, abwechslungsreichen Vorführung von Werken Stuttgarter Künstler durch eine Reihe interessanter aus- ländischer Kollektiv - Ausstellungen erfreut. Prag, London, Henry Luyten, dies waren die drei Akte des bedeutsamen Schauspiels, von welchen der mittlere den Höhepunkt darstellte. Die Tschechen charakterisierte das Fehlen einer ausgesprochenen, eige- nen Richtung, Mangel an einheitlichem Stil, sie schmück- ten sich mit Pariser, Londoner, Münchener Federn, da die eigenen unzulänglich waren. Namentlich bei Vlaho Bukovac-Prag fiel die Nachahmung von Dagnan Bou- verets u. a. strichelnder Technik, Anklänge an Besnard u. a. Franzosen auf. Immerhin ist dieser Künstler nicht unbedeutend, wie sein Famihenporträt »Mein Nest« trotz des gar zu süßlichen Kolorits, namentlich aber sein »Familienandenken« beweist. Das widerHche, krasse Sujet abgeschnittene Kinderköpfe an den eigenen Haaren aufgehängt, die Köpfe von Vater und Mutter auf einer Schüssel im* Blut schwimmend in derselben süßlichen Strichelmanier gemalt! Ein abscheuHches Bild ! Man muß sich zwingen, es näher zu betrachten, dann aber frappieren die Details, namentlich zeigt ein Mädchen- kopf große Anmut! Jedenfalls aber ist die Wahl solcli sensationellen Vorwurfs zu verdammen. Ondrüsek, jetzt in München, verrät in dem charakteristischen Porträt einesVoUblut-Tschechen unverkennbar Münchener Schule. A. Vl^k-Prag sandte das lebensgroße Porträt eines Bild- hauers, dessen Kopf wie auch das herabwallende weiße Gewand Talent zeigen, während das Ganze nicht ein- heitlich wirkt. R. Rasek-Ziskow hält sich an die Eng- länder. Sein in Tempera und Pastell gemaltes Gespenst mit langem weißem Schleier bei einer lilosterruine könnte aus London stammen. Recht unbedeutend sind vollends die Landschaften, von welchen der Blick auf Prag, den Hradschin und die belebte Karlsbrücke von Wenzel Jansa-Prag nur des Gegenstandes wegen interessiert. Die aquarellierten Heiligengestalten von Fr. Urban-Prag wären noch als beachtenswert zu erwähnen, von den Bild- hauern F. Upske-Prag, dessen »Eremit im Gebet« zwar unkorrekt in den Verhältnissen, aber von flotter reali- stischer Wirkung ist. Weit bedeutender war, wie ein-

gangs angedeutet, die Kollektion Londoner Künst- ler, welche, sehr im Gegensatz zu den Tschechen, einen durchaus einheitlichen, vornehmen Eindruck machte. Vor allem imponierte die Polyhymnia des Glasgower, jetzt auch in London lebenden John Lavery durch graziöse Zeichnung und koloristische Noblesse. Ihr steht Hayer »Dame in Trauer« kaum nach. Es ist etwas eigenes um diese kühle, unnahbar vornehme Schönheit, deren Farbe durch den feinen Zug um den Mund in reiz- voller Weise gemildert wird, wahrend der sinnende Blick Geist verrät. Unter den Landschaften entzückte nament- hch das kleine Bild » Der Mühlteich « von A 1 f r e d W i t h e r s- London durch exquisite Farbenbehandlung. Weniger ge- lungen erscheint »Der Mäher« von Walter Crane, von ihm sahen wir in deutschen Ausstellungen schon Besseres. |. Austin Brown, auch ein lieber Bekannter, sandte Bilder aus dem Landleben, die in ihrem bräunhchen Kolorit Hin neigung zu den Niederländern verraten. Henry Luyten, der Einsiedler von Brasschaet bei Amsterdam, ist uns wohlbekannt durch sein großes Triptychon »Der Kampf ums Leben«, welches vor einigen Jahren die kontinentalen Ausstellungen durchwanderte, wohl ohne einen Käufer zu finden (?), obwohl es hervorragende Qualitäten besitzt. Es zählt jedenfalls zu den besten Gemälden sozialistischer Art, welche den Kampf der hun- gernden, aufgereizten Arbeiterschaft gegen die Arbeit- geber zum Motiv nahmen. In den jetzt von ihm aus- gestellten Bildern erkennt man den einstigen Rabulisten nicht wieder. Zwar blieb er sich hinsichtlich seiner Vor- liebe für großes Format treu, aber aus dem Welten- stürmer ist ein BukoHker geworden, der harmlose Bauern- weiber und Fischervolk in ihren alltäglichen. Beschäf- tigungen malt in Größenverhältnissen, die zu dem be- scheidenen Stoff nicht passen. Um diesen übertrieben großen Genrebildern ein charakteristisches Kolorit zu geben, z. B. dem Bild »Heimkehi ende Austernfischerinnen« den Duft des Morgens am Meer, bei der Kühe melken- den Frau die Mititagsglut, mußte der Künstler mit großem Pinsel hastig arbeiten, und so glaubt man, neben dem Mangel an eigentlich großzügiger Silhouette Flüchtigkeit in der Behandlung zu bemerken und Haschen nach Effekten. Wie weit hinaus ist dagegen seine kleine ländHche Szene »Novembersonne« mit der den sonnigen Hof kehrenden Frau gesehen und ausgeführt! Auch seine Porträts sind vortrefflich, namentlich dasjenige des Bildhauers L. H., wie plastisch tritt Kopf und Figur uns entgegen! In Summa muß man Luytens bedeutendes, vielseitiges Talent zugestehen und nur wünschen, daß er seine Kunst nicht durch Ausstellungsmalerei prosti- tuiert. —

Gelegentlich des HugoWolf- Festes war das Portrat des unter den bekannten traurigen Umständen früh ver- schiedenen genialen Tondichters von Gare Ricke rt- München (dessen Zeichnungen zu Wolfs »W^ildem Jäger« seinerzeit berechtigtes Aufsehen erregten) ausgestellt. Das Bild wurde im Jahre 1896 im Jagdhäusl bei Brixlegg nach der Natur gemalt und zeigt mit charakteristischer Schärfe den damals schon hypernervösen Komponisten. Das in Löfftzmanier »gefärbelte«, zerhackt aussehende Fleisch beeinträchtigt die Gesamtwirkung. Noch von einem andern Münchener, R. Büchtger, sahen wir recht Lobenswertes, namentlich ist sein »Ochsengespann« von schöner Wirkung.

Von Amandus Faure, dem jetzt in Florenz (Villa Romana) lebenden talentvollen Stuttgarter, war eine größere Kollektion ausgestellt, unter welcher das Kolossal- gemälde »Belsazar« berechtigtes Aufsehen erregte. Es zeugt von bedeutendem dekorativem Talent, befriedigt aber weder zeichnerisch noch koloristisch ganz. Anders die kleinen, im Rembrandtschen Helldunkel gehaltenen Schilderungen aus dem Leben der »Schmiere« und »Tingel- Tangel« u. a., welche vortrefflicli gelungen sind. Auch

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

V

in seiner vom Tageslicht hellbeleuchteten »Carmen« fallen die angedeuteten Mangel auf. Ganz reizend und künst- lerisch vollendet sind seine Hlumcnsiöcke. Acht kleine vortreffliche Fastellandsciiaften von I-r\vin Starker und Aquarelle von Alexander Lckencr, beide in Suittg.irt, sind noch lobend zu erwähnen.

Im W ü rt t e m b e r g i s c h c n Iv u n s i g e w c r b e v e r c i n hatte die \'e rlagsbuchhandlung Julius li o f f m a n n Stutt- gart unter zahlreichen Blättern aus ihrem SanmicKverk »Dekorative Kunst« die Originalkartons von I'rofsssor Seh aper- Hannover und Professor Max Seliger- Leipzig ausgestellt, nach welchen die Mosaikbilder in der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirclie zu Berlin iiergestellt wurden. Hs sind sechs polvchrome Engel mit stark eingeknickten riesigen Flügeln, horizontal schwebend, alle gleichartig in ihrer llahung und Gebärde, nur verscliieden in den Farben. Die Byzantinisciie Kunst des XL Jahrhunderts dürfte auf höhere .\nregung als \'orbild gedient haben.

Kni'-t Stöckhjrj!

KÖLNER KUNSTBRIHF

Jm Lichthofe des Kunstgewerbemuseums war für kurze Zeit die vorzügliche Sammlung Alt-Meißener Porzel- lane des verstorbenen Herrn C. Fisch er- Dresden aus- gestellt und erregte großes Interesse bei Laien und Gelehrten. Der Wert der Sammlung, die vom 22. bis 25. Oktober durch die Firma Heberle in Köln ver- steigert wurde, berulite in ihrer seltenen Vollständigkeit, bot sie doch ein Gesamtbild des sächsischen Porzellans im 18. Jahrhundert. Der prächtig ausgestaltete Katalog mit einer Einführung von Prof. l'alke und 30 Lichtdruck- tafeln wird auch ferner seinen Wert behalten und der weiteren Forschung auf dem Gebiete der Porzellan- manufaktur unentbehrlicli sein

Diese Ausstellung von Werken alter Kunst wurde abgelöst durch eine moderne, eine Veranstaltung der Kölner Kunstvereinigung »Stil«. Schon der Name dieses kleinen Bundes, er zählt nämlich nur neun Mitglieder, legt hinreichend dessen Bestrebungen dar: nach streng einheitlichen Gesetzen zu schaffen. Xur starke Talente können natürlich ein solches Ziel erreichen, während die schwächeren Manieristen und unwahr werden müssen. Jeder gute Stil muß der Austluß einer Persönlichkeit sein, und er läßt sich nicht schaffen nach Willkür und Befehl des Künstlers. »Ich schaffe so, weil ich muß, und wenn ich auch anders wollte, ich könnte es nicht!« sagte mir einmal Melchior Lechter, der hervorragend feine Stilist. Eben aus dieser Notwendigkeit erklart sich auch manches Ungesunde, das uns so häufig ge- rade bei den stilisierenden Künstlern begegnet. Die Werke, die die genannte Vereinigung uns vorfülirt, be- kunden im allgemeinen ernstes Ringen. Hin Ziel scheint fast allen Künstlern gemeinsam zu sein, das Streben nach Vereinfachung. Die köstlichste Verwirklichung hat dieses Problem wohl in Moests Buchsbaumstatuette »Lady Godiva« gefunden und nicht minder in dem (Irabmal seiner Eltern. Grasegger steht am höchten in den Werken, in denen er mit dem Architekten schaffen kann, wie z. B. in dem »HohenzoUernbrunnen«, der gerade durch das treffliche Zusammengehen von Arclii- tektur und Plastik ausgezeichnet ist. Alles auf Flächen zurückzuführen, darin besteht Graseggers Stil, und er hat diesen auch bei einem Porträt mit großem Geschick angewandt. Der künstlerisch unbedeutendste ist ent- schieden der Maler Seuffert, der am wenigsten Neues und Originales zu sagen weiß. Seine Kreuzwegbilder rufen allzuviel Reminiszenzen an fremde Künstler wach, dazu ist der Gesamteindruck dieser Bilder theatralisch, bedingt durch die Pose der Figuren und nicht minder durch die Farben.

Auf architektonischem Gebiete hat der Bund ent-

schieden seine besten Erfolge aufzuweisen. Angesichts der ausgestellten Entwürfe wird wohl niemand mehr leugnen können, daß wir mehr und mehr einem neuen .\rchitektur.stile entgegengehen, man darf vielleicht be- haupten, daß wir schon einen solclicn besitzen. Das oberste Prinzip dieses neuen Stiles lautet, ebenso wie vielfach in der modernen Plastik, Vereinfachung der 1 ormen und Linien. Durch diese lünfachheit, die meist in einem geschickten Reduzieren auf Horizontale und Vertikale beruht, und die Kurve sowie die Plastik des (ies-Uiukörpers ausschaltet und ruhige Flächen bevorzugt, erlangt die moderne .Architektur entschieden einen monu- mentalen Zug, während sie in anderer Hinsicht der dekorativen Forderung des Bauwerks meisterhaft gereclit wird. lün ferneier Vorzug des neuen Stiles beruht darin, daß er nacii .Möglichkeit der Landschaft Rechnung trägt und mit der gegebenen Natur einen reinen Akkord zu erzielen sucht. Bach mann und Brantzky vereinen wolil am besten die gescliilderten Vorzüge in ihren Entwürfen. Die l'riedhofskapelle des ersteren mit ihren ruhigen Linien ist ein .Meisterwerk voll weihevollen Ernstes und stiller Größe, wälirend Brantzkv in seinen wuchtigen Bauten, ich nenne nur den großartigen »Bis- marckturm für Heringsdorf«, Monumentalität und deko- rative Wirkung zu verbinden weiß. Die Farbigkeit als wichtiger Faktor bei der Innenausstattung hatten die .\rchitekten der letzten Dezennien ganz außer acht ge- lassen, unsere modernen Künstler wissen aber gerade durch die Tonigkeit den Linienräumen (jehalt und Stimmung zu verleihen. Welch köstliche, malerische Interieurs hat doch Halm huber zu schaffen gewußt gerade durch Herbei /iehung der 1-arbe. Die Fähigkeit des künstlerischen Darstellens allein macht niclit den guten Architekten, das gefällige Äußere des Bauwerks genügt nicht, es muß auch im höchsten Sinne seinen Zweck erfüllen. Daß die iieutige Baukunst auch diese Forderung nicht übersieht, lehren z. B. die Entwürfe Brantzkys zu dem »W'arenhaus Jacobsen« und nicht minder die Theaterentwürfe von Moritz, die künsile- risciie Q.ualität mit Vollkommenheit des (Grundrisses und der technischen Durchführung vereinen. Daß die genannten Schöpfungen so vortrelilich den Charakter des Gebäudes wiedergeben, ist wohl ihr Hauptvorzug.

Jjne willkommene Ergänzung fand die besprochene Ausstellung durch eine Veranstaltung des Bundes deut- scher Architekten. Dieser hatte nämlich leider nur für acht Tage im großen Saale des Gürzenich eine Reihe Entwürfe, Skizzen und Studien zu Gebäuden, so- wie Ansichten von fertigen Bauten ausgestellt. Sie boten ebenfalls einen vortrefflichen Einblick in die Schaffensmethode der neuzeitlichen Architekten und ge- wälirten einen guten Überblick über das Können der Mitglieder.

■* Im Kunstvereine war der künstlerisciic Nachlaß des jung verstorbenen Düsseldorfer Landschaftsmalers Neu- hoff ausgestellt. In manchen stimmungsvollen Studien, in denen er die Natur direkt wiedergab, erreichte er eine bedeutende künstlerische Höhe, während seine großen Bilder einen gequälten und mühsam komponierten I:in- druck machten. Sehr begabt war der ebenfalls ver- storbene Münchener Maler GeorgDickert, der in seinen Geflügelbildern farbig vollendete Werke schuf und durch geschicktes Abtönen und durch Repetiiion der Farben bei aller Leuchtkraft stets einen angenehmen Gesamtton zu erzielen weiß. Außerdem waren noch ausgestellt Gemälde von Guillery und Peter Bücker sowie eine Anzahl unbedeutender Plastiken von Karl von Me h r i n g.

In Schuhes Kunstsalon" waren einige recht gute Künstler vertreten. Fritz Hafner hatte mehrere vor- nehme stimmungsvolle Landschaften ausgestellt, unter denen der nasse »Wintermorgen« besondere Erwähnung

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907

verdient. Ein vorzügliches Bildchen bot Herrn. Disc hl er dar, einen »Frühling*, der klar und gut gebaut, durch die geschiciite Bewältigung von Luft und Licht sowie frische Farben ausgezeichnet war. Dieselben Vorzüge waren den Bildern von Kempen eigen. \'on T h. H a g e n waren noch einige gute Landschaften zu sehen, während Geschke interessante, dekorative Stücke brachte.

Heribert Heiners

AUS DEM MÜNCHENER KUNSTVEREIN

Drei Wochen lang hielt die Ausstellung der neuen französischen Malerei, welche fast sämtliche Räume des Kunstvereins füllte, die Gemüter in Aufregung. Laut- schallende Proteste gegen solche »Sudeleien« waren an der Tagesordnung. Ein Besucher bat mich sogar ganz dringlich, solche »Verbrechen« gegen die Kunst be- gangen, zu brandmarken. Allerdings, beim ersten Anblick dieser ungewohnten Farbenorgien schien eine Ablehnung berechtigt und sind auch in der Tat viele der ausgestellten salva venia Bilder entweder Entgleisungen auf dem Ge- biete der Kunst oder derbe Ohrfeigen für den Besciiauer. Manches jedoch verdient Anerkennung, weil man deut- lich die ernste Arbeit erkennen kann, insbesondere Kunst- absichten, die ein Neues, nicht Herkömmhches anstrebt; das einzige Unwürdige'an dieser Vorführung war der Umstand, daß man das wenige Gute, inmitten des ganz Unsinnigen, \\'ertlosen oder Dilettantenhaften vereinigte und dies Vorzügliche nicht zur Geltung kommen ließ. Überblickte man alle die Impressionisten, Neoimpressio- nisten, Pleinairisten, Pointillisten und die übrigen >isten<, so wurde einem bald klar, daß all solchen Bezeichnungen in der Kunst kein Wert beizumessen ist, denn es kommt doch schließhsh nur darauf an, ob der Maler das ge- konnt hat, was er ausdrücken gewollt. Und da muß man in erster Linie dies bei Vincent van Gogh, der vielleicht bei den Franzosen als Führer der neuen Be- strebungen galt, energisch ablehnen. Kennt man das Leben dieses sonderbaren Menschen, der als Kunst- händler begann, als Lehrer entgleiste und schließlich als Maler tragisch endete, im Wahnsinn sich erschoß, so begreift man, daß, bevor er den Pinsel in die Hand bekam, schon Spuren der geistigen L'mnachtung vor- handen gewesen sein müssen. Er malte das Irrenhaus in .•\rles in vibrierender Bewegung, man kann im Bilde deuthch sehen, daß er z. B. die Bäume des Parkes in fortwährend wiederkehrende Schlangenlinien auf- löste. Das ist ebensolcher Wahnsinn in Ölfarbe wie all die anderen Dinge seiner Hand, mit Ausnahme viel- leicht einer krüppelhaften Frau auf gelbem Hintergrund, die zwar dilettantenhaft gemalt, doch noch zeigt, daß der Mann etwas ganz absonderliches anstrebt, ja sich abquälte, wie es auch Hans v. Marees getan hat, und doch sprechen sie beide eine ohnmächtige, kaum ver- ständliche Sprache. Mitleid, innigstes Mitleid wird er- weckt mit jenem Menschen, dessen kindliche, närrische Versuche man nicht dem PubUkum unterbreiten sollte, das nur darüber lacht und lachen muß, wenn es nicht die Schicksale van Goghs kennt. Paul Gauguin ist ähnlich pathologisch veranlagt und ahmt dabei den vor- hergenannten Maler bewußt oder unbewußt nach, noch primitiver sich gebärdend. SeinBild »der Maler Schuffen- ecker im Atelier« wirkt humoristisch in seiner ganzen Struwelpeter-Einfältigkeit. Von Schuffenecker selbst sind einige ganz hübsche Parkstudien, die man vom malerischen Standpunkte aus als geschmackvolle Xeu- leistungen bezeichnen kann. Cezanne lernt man in den ausgestellten Fraueriporträts nicht kennen, sie wirken geradezu akademisch, dünn und leer. Auch Emile Bernards Selbstbildnis, das an ein Plakat erinnert, läßt in seinem bräunlichen Ton und der Tieftraurigkeit nur sonderbare Rückschlüsse auf den Autor zu. Prickelnd

in der Farbe ist ein Frauenbildnis von Pierre Laprade, es ist zw^ar nicht gut gezeichnet, aber immerhin viel besser als so vieles andere.

Und nun die Pointillisten oder Neoimpressionisten: Paul Signac, Georges Seurat, Theo van Ryssel- berghe, Maurice Denis, Edouard Vuillard und wie sie noch heißen. Sie wollen durch das Nebenein- andersetzen von Farbfleckchen eine Farbmischung für das Auge erzielen, in ähnlicher viel mehr outrieiter Weise, wie es in künstlerischer Beziehung Giov. Segantini erreichte, der aber die Farbstriche wieder mit der Komple- mentärfarbe verband und, was alle jene ihrer Einseitig- keit der Technik nicht sahen, Tiefen, Dunkelheiten dahin setzte, wohin sie gehören. Licht bedingt Schatten, aber bei diesem P. Signac und seiner Gefolgscliaft ist gleich- wertige Helligkeit über die ganze Leinwand ausgebreitet, keine Plastik, keine ^'ertiefung, keine Modellierung, alles ist aufgelöst in möglichst ungebrochene Farbtupfen. Hier geht das Streben nach Naturwahrheit durch das scharfe Betonen nur einer realen Seite, nämlich des Lichts, so weit, bis die Lfnnatürlichkeit übrig bleibt. Daher er- scheinen die Bilder nicht allein unnatürlich für den Laien, sondern es fehlt ihnen auch die innere Naturwahrheit; dafür steckt in ihnen allzuviel Berechnendes, Mathema- tisches, wenn man will: Wissenschaftliches. Das Zer- legen des Lichtes in Grundfarben ist für einen Gelehrten wichtig, für den Maler jedoch höchst überflüssig, für den Maler, der doch in erster Linie seinen empfindenden Augen, seiner Seele vertrauen soll, und wenn dieselben noch so kindlich und naiv in die Welt schauen. Viel- leicht gelingt es dem einen oder anderen dieser Proble- matiker einmal, mit den Mitteln der starken Akzente bei Ausbildung der Technik die Ausdrucksfähigkeit zu stei- gern ; ich fürchte jedoch, daß schon jetzt diese Versuche dortliin gelangt sind, wo die Manier Rezept geworden, und zur weiteren Formendurchbildung nicht mehr

ähig ist. Franz Wolter

ZU UNSEREN BILDERN

Heilige Familie von August Veiter. Farbige Sonderbeilage. Dieses Bild erfreut durch Klarheit und Großzügigkeit des Aufbaues und durch Gemessenheit in Gebärde und Ausdruck. Von feinem Geschmack zeugt die Behandlung des belebten und doch von allem Kleinlichen freien Hintergrundes, der von einigen senk- rechten und horizontalen Linien beherrscht wird und der Komposition Reichtum und feierliche Svmmetric verleiht August Veit er isT 1869 im Marlitflecken Kindberg (Obersteiermark) geboren. Er lebte seit 1879 längere Zeit in Klagenfurt. Von 1888 an war er 5' 2 Jahre an der Kgl. Akademie in Rom ; später vollendete er seine künstlerische Ausbildung bei Liezen-Mayer, Ale.xander von Was;ner und Feuerstein in München.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

I ■] r 1 e d i g u n g des Preisausschreibens für einen Brunnen zur Erinnerung an die 200. A\' i e d e r k e li r der Tage der Sendlinger Bauern seh lacht. .\ni 22. November traf das Preisgericht über die 57 ein- gelaufenen Entwürfe die Entscheidung. Zuerkannt wurden vier gleiche Preise zu je 750 M. ; sie fielen auf die Ent- würfe der Bildhauer K arl Sattler und Karl Ebb ing- haus (Nr. 9), des Bildhauers Simon Liebl (Nr. ii\ des Bildhauers Georg Albertshofer und des Archi- tekten German Bestelmeyer Nr. 45) und des Bild- hauers L. Kindler (Nr. 50). Entwurf Nr. 8, dessen Ur- iieber die Bildhauer Karl Ebbinghaus und Karl Sattler sind, wurde an erster Stelle zur .Ausführung empfohlen.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 4, i. JANUAR 1907 VII

Preisausschreiben. Der Verein für religiöse Kunst in der evangelisclien Kirche veranl.ißie eine Konkurren/, für Entwürfe zu Altargeräten (Kelch, Abendmahlskelch, Patene . Ein bestimnuer Stilcharakter ist nicht vorge- schrieben. Die iuit würfe sind in natürlicher (iröüe zu halten und bis zum 15. Januar 1907 an Verlagsbuchhändler Ernst in Berlin W., Wilhelnistraße 90, einzusenden.

Braunsberg. Gelegentlich des 30jährigen Jubiläums des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde Erm- lands hielt Professor Dr. Kolberg in Braunsberg einen X'ortrag über die ermländischen (ioldschmiedc, in welchem er Leben und Wirken dieser vom 1 5. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts auf Grund archivalischer Forschungen schilderte. Der \'ortrag wurde erläutert ihirch eine Ausstellung von Braunsberger Goldschmiede- arbeiten, welche etwa 50 Nummern umfaßte. Das Gold- schmiedehandwerk hat ganz besonders in Braunsberg geblüht. Zum allergrößten Teile waren es kirchliche Gegenstände, die ausgestellt waren, unter denen mehrere Kelche des 15. und 16. Jahrhunderts, ein paar gotische .Meßkännchen, ein Pazitikalkreuz des 16. Jahrhunderts von Andreas Hinz ganz besondere Beachtung landen. Das Kunsthandwerk im Ermland erlosch mit linde des 18. Jahrhunderts. Joh. Krvzewicz, von dem mehrere Monstranzen ausgestellt waren, muß als Vertreter des Rokoko im Ermland bezeichnet werden: seine Arbeiten können freilich keinenVergleich mit den weit gediegeneren des Danziger Goldschmieds Schlaubitz aushalten, welcher ebenfalls vieles für das Ermland gearbeitet hat. Die meisten Arbeiten im l:rmlande sind jedoch von ein- heimischen Meistern gearbeitet worden, das ist das Haupt- ergebnis der Untersuchungen Kolbergs. Der \'ortrag wird in erweiterter Form demnächst im Druck erscheinen.

.Köln. Lenobel bot in seinem Kunstsalon mehrere Landschaften des Münchener Malers Edmun d Steppes. Trotz starker Anlehnungen an fremde Künstler, die »Herbstklänge« könnte man z. B. anstandslos als eine Schöpfung Karl Haiders ansehen, gibt Steppes auch viel Eigenes in seinen Bildern. Ein dekorativer Zug und anderseits liebevolles Eingehen auf das Detail zeichnet im allgemeinen die Landschaften aus, Einfachheit der Farben und Großzügigkeit der Linien ist ein weiterer \'orzug. Aber diese Eigensciiaften vermögen schließlich doch nicht den Eindruck der Langeweile zu beseitigen. Die stetige Wiederliolung desselben Themas, wobei das Bild in zwei Gründe geteilt wird und der Vorderplan mit einer welligen Bodenerhebung kulissenartig abschließt, muß auf die Dauer den Beschauer ermüden. Technisch interessant ist das >Adagio«, eine Landscliaft, die trotz ihrer Farbigkeit einen schönen Gesamtton zeigt, den der Künstler sehr geschickt dadurch erreicht, daß er das ganze Bild mit roten Tupfen übersät, wodurch eine köstliche Abendstimmung erzielt wird. Schulte zeigte durch eine Anzahl interessanter Bilder, wie die heutigen holländischen Künstler das Lichtprobleni zu lösen suchen. Man sah sofort, daß man die Nachkommen des Rem- brandt vor sich hatte und es waren durchweg echt holländische Schöpfungen, die geboten wurden. Eine gewisse malerische Breite war fast allen Bildern eigen. E. van Beever, Laguna und L. Garf verdienen besondere Erwähnung. Ein vorzüghches »Porträt eines Prälaten« hatte der Düsseldorfer G. Eckhardt ausgestellt. Klarheit, scharfe Charakteristik und vornehmes Kolorit sind die Vorzüge dieses Werkes. Außerdem hatte Schulte noch eine Anzahl von Bildern älterer spanischer Meister, aus dem Besitze des Malers Zuloaga, darunter recht inter- essante Skizzen und Bildnisse des Goya, von denen wohl einige mit L'nrecht dem großen Meister zuge- schrieben wurden, ferner Schöpfungen des Morales und mehrere Bilder des El Greco. H. R.

Köln. Nachdem kaum die Tore der »Deutschen Kunstausstellung« geschlossen worden, kündigt Köln für 1907 wieder eine Ausstellung an, welche in den Ge- bäuden der letzten Ausstellung ihren Platz finden soll, (janz besonders wird hier neben Plastik iind Malerei das Kunstgewerbe vertreten sein. Zu diesem Zwecke werden das von Billing entworfene Hauptgebäude und die Orangerie entsprechend umgestaltet, so daß auch die Raumkunst zur (Seltung kommt. Die kleineren Ge- bäude, der Frauenroscnhof von (31brich und das Tonhaus von P. Behrens sollen wechselnde Ausstellungen von \\'erken der kunstgewerblichen Kleinkunst aufnehmen. Die Dauer der Ausstellung ist auf Mai Oktober fest- gesetzt. Da für die gleiche Zeit die Düsseldorfer Künstler die Veranstaltung einer Kunstausstellur.g, verbunden mit einer retrospektiven Ausstellung für die Düsseldorfer Kunst, beschlossen haben, dürften die Rheinländer im kommenden Jahre hinsichtlich der Befriedigung ihres Kunstinteresses niciit zu kurz kommen.

Im Kunstgewerbemuseum haben augenblicklich Kölner Künstler ausgestellt. Als Porträtisten stellen sich \V. SchneiderDidam, F. Reusing und A. Neven-Du Mont vor, als Landschafter außer den Letztgenannten 1-". W'esten- dorp, A Deußer, E. Hardt, F. Bürger und einige andere mehr oder weniger Bekannte. .Mit Vorliebe wird das moderne Thema der Stimmungslandschaft, besonders zur Herbst- und Winterszeit, variiert. An Verirrungen fehlt es dabei natürlich auch nicht. Von den ausgestellten Plastiken seien die überlebensgroßen Bronzearbeiten von X. l'riedrich: zwei sitzend ruhende (jaleerensklaven und der als Brunnenfigur gedachte Metallgießer von W. Faß- binder genannt. Auch die Edelmetallkunst ist durch einige hervoi ragende Leistungen vertreten, von denen ein Tafelaufsatz von J. Kleefisch und ein an bescheidenem Platze aufgestellter Pokal von Alois Kreiten besondere Erwähnung verdienen. a. 11.

R Der Historische N'erein für den N'iederrhein hatte anläßlich seiner Generalversammlung in Ahrweiler eine Altertümerausstellung veranstaltet, die etwa 800 Gegen- stände umfaßte und ein klares Bild bot von dem, was sich in Ahrweiler und Umgegend an Altertümern aus der fränkischen Periode bis etwa 1850 erhalten hat. Kirchen und Privatsammlungen hatten wertvolles bei- gesteuert.

H.O. Miethke hat eine Kollektion des Nestors der Wiener Maler Josef Perez, der als Oberst den Säbel mit dem Pinsel vertauschte und heute als 86 jähriger Greis noch fleißig hinter der Stafi'elei sitzt, ausgestellt. Diese Ausstellung ist aber nur mit dem .Motiv »Du .sollst das Alter ehren« vereinbar, denn sonst wüßte icli nichts damit anzufangen.

Wien. Karl Hartmann.

Kaspar Schlei bner, von dem das große Fresko der Apsis in der geräumigen Kapelle des Vincentinums in München stammt, hat nun auch den (^horbogen dieser Kirche mit .Malereien geschmückt.

Das von Professor Georg Busch gefertigte Denkmal des Grafen (Conrad von Prevsini; in Plattling wird im nächsten Frühjahr enthüllt.

Drucksachen, ein künstlerisches Kleidl Damit wäre wenigstens zum Teil der Inhalt des Vor- trages gekennzeichnet, den Redakteur K. W. Bührer aus Zürich vor kurzem im Bayerischen Kunstgewerbe- verein hielt. Seine Ausführungen dürften sich um so größeren Beifalls erfreuen, als sie durch eine reichhaltige Ausstellung von >Monos« Bilder und Aufnahmen

Vm BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST*, III. JAHRGANG, HEFT 4, i.JANÜAR 1907

von bedeutendem künstlerischem Wert an Interesse sowohl als an ^'erständlichkeit gewannen.

Um es kurz zu sagen: das internationale Mono-Unter- nehmen will mit dem Wust der täglich sich mehrenden, wertlosen Druckerzeugnisse aufräumen. Es stellt nämlich Drucksachen her, deren handhches, einheitliches l'ormat ein Auflieben nicht umständlich macht und die durch künstlerische Gaben noch außerdem zur Sammel- tätigkeit anregen. So ist selbst der recht wenig Be- mittelte imstande, sich nach und nach eine Sammlur.g von interessanten Städteansichten, reizvollen Landschahen, von kulturhistorischen Denkmälern anzulegen, und Por- träts, Trachten-, Sitten- und Stimmungsbilder usw. in hübschen Sammel-Attrappen zu vereinigen.

Die kurzen, aber sachkundigen Texte auf der Rück- seite der Bilder sind eine willkommene Beigabe, während der Umstand, daß die besten schweizer, deutschen und österreichischen Künstler für das Mono-Unternehmen tätig sind, von vornherein für ein hohes Niveau der Darbietungen garantiert. Moriz B:vi-on Lasser

Neue religiöse Ansichtskarten. Die sehr empfehlenswerte Sammlung spottbilliger farbiger An- sichtskarten mit religiösen Darstellungen, welche von der Gesellschaft für christliche Kunst herausgegeben wird, fand soeben eine prächtige Bereicherung durch eine neue Serie von 16 feinen Karten. Auch in dieser Serie sind sowohl alte als neue Künstler vertreten.

BÜCHERSCHAU

Führer zur Kunst. Band 11. Die Seele Tizians. Von Eduard von Mayer. Verlag von Paul Neft\Max Schreiber), Eßlingen 1906. i Mark.

In seinem Vorwort sagt der Verfasser, er wolle die Lebensströmungen des ganzen Werkes Tizians darstellen und lege einen Maßstab an den Meister, wie er noch nie an einen bildenden Künstler gelegt worden sei. Worin dieser ganz neue Maßstab besteht, ist nicht er- sichtlich, nur ist der behandelte Stoff schärfer als sonst üblich in eine Reihe von Kapiteln zerlegt. Die bekannte Tatsache, daß Tizian, wie jeder Künstler, innig mit den Bedingungen der ihn umgebenden Kulturverhältnisse verwachsen war, verleitet den Autor zu dem kühnen Satz: >Tizian ist Venedig, Venedig ist Tizian.« Richtig ist, daß in ihm die venezianische Kunstentwicklung ihren Höhepunkt erlangte und der Reichtum und die Üppigkeit des damaligen Lebens in Venedig ihm die Entfaltung seiner Anlagen erleichterte. Nicht selten zieht der Autor Sachen herbei , die nicht zum Thema gehören und manchem die Lektüre verleiden. Recht verächthch wird vom kathohschen Christentum und christlicher Kunst gesprochen, so S. 6, 67 und oft, und über die Auftrag- geber auf kirchliche Kunstwerke wird gespottet. Der christhche Inhalt machte die Kunst »geistig-ethisch nicht frei, und so wird es bleiben, so lange das Mittelalter währen wird«. Seine Befangenheit gegenüber dem In- halt und Wesen der christhchen Kunst hindert übrigens den Autor nicht, sich über den seehschen und künst- lerischen Wert der religiösen Werke Tizians gerecht zu verbreiten. Nur nebenbei sei bemerkt, daß (S. 27) die .Auferstehung Christi auf den Abend verlegt wird. Der Abschnitt über Tizians Kolorismus enthält viel Schönes. Seit geraumer Zeit wird ein rehgiöses Bild ohne weiteres als unmodern gebrandmarkt, wenn auf demselben Christus oder die Madonna in den > konventionellen« Farben Rot und Blau gekleidet sind. Über dieses Vorurteil äußert sich E. von Mayer S. 17 sehr richtig. Die Kapitel »Tizians Lehrer«, »Tizian der Psj'cholog«, im ganzen auch »Tizian als Porträtmaler« sind von trefflichem Inhalt. Willkür- lich wird ein Zwiespalt in Tizians Seele konstruiert, ein Zwiespalt zwischen dem mittelalterlichen Tizian, der

christhche Stoffe malte, und dem Befreiung vom Mittel- alter suchenden, der »Poesien« malte, dem »Tizian der ethischen Kultur«. Aigner

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Zeitschrift für christliche Kunst. Heft 6 bis 9. Ein neues Flügelgemälde als Gedenktafel bei einem Familienfeste. Zur Entstehungsgeschichte der Sixtinischen Wandfresken. Von der historischen Aus- stellung in Nürnberg. Unsere Künstler und das öffent- liche Leben. Kopien berühmter niederländischer Por- träts des 1 5. Jahrhunderts auf rheinisch- westf;ilischen Altartafeln des 16. Jahrhunderts. Frühgotische Balken- decken- und Wandmalerei aus einem Kölner Wohnhause. Arundo mit Triangel. Über die Instandsetzung alter Glasmalereien.

Revue de l'Art chretien. 4">'= livr. La dcviation de Taxe du cfioeur des eglises. Archeologie chrctienne en Danemark. La vie d'un peintre venitien au XVI^ siecle (suite et fin). EgUse Notre-Dame-la- Grande ä Valenciennes.

J a h r b u c li der k u n s t h i s t o r i s c h e n S a m m 1 u n g e n des allerhöchsten Kaiserhauses. Band XXVI. Heft i. Ambrogio Breda und Leonardo da Vinci. Heft 2. Annibale Carraccis Galeric im Palazzo Farnese und seine römische Werkstätte.

Jahrbuch der Kgl. preußischen Kunst- sammlungen. — 4. Heft. Torrigiano. Botticellis hl. Sebastian aus St. Maria Maggiore zu Florenz (im Kaiser Friedrich-Museum zu Berlin). Zu Konrat Witz. Ein neuer Holzschnitt Sebald Behams. Der Bandwirker- rahmen im Kunstgewerbemuseum zu Berlin. VÄnt Miniatur Gentile Bellinis.

Zeitschrift für bildende Kunst. Heft i (Oktober). Burgos. Eine Stätte gotischer Kunst. Sir Charles Holroyd als Radierer. Die Sprache der Schere. Eine Ausstellung französischer Künstler in München. Agina, das Heiligtum der Aphala. Die b.-iyerische Jubiläums-Landesausstellung in Nürn^rg. Heft 2. Das Bildnis der Giulia Gonzaga. Lucien Pissarro als Buchkünstler. Niederländische Gemälde in der Kaiserl. Akademie der Künste in Petersburg. Arbeitende Bauern auf burgundischen Teppichen. Der Pariser Herbst-Salon.

R e p e r t o r i u m für K u n s t w i s s e n sc h a 1 1. 4. Heft. Die Datierung von Michelangelos Briefwechsel 1511 und 15 12. Der Westbau der Palastkapelle Karls des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau in Deutschland. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirchtürme (Schluß). Die Malernamen der Nürnberger .Meister- und Bürgerbücher 1363 1534 und der Steuerlisten 1392 1440. Antonio di Chellino da Pisa. Jacopo da Verona.

Gazette des Beaux-Arts. Octobre 1906. Le troisieme centenaire de Rcmbrandt en Hollande. Quelques maitres des vieilles c^coles Neederlandaise et AUemande ä la Galerie de Bruxelles (I" art.). L'art fran^ais ä la Cour de Mecklembourg au XVIII^ siecle. La »Mise au sepulcre« de Solesmes. Artistes contem- porains (Auguste Ravier). Le Van Eyck de Bruges. La Collection Reeve au British Museum.

Redaktionsschluß: 12. Dezember,

I

BEIL.\GE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i. FEBRUAR 1907

DER PLAN VON MICHELANGELOS SIXTINADECKE

Von ANTON GRONER

(Fortsetzung) ßeini Eintritt in die Kapelle haben wir einen Überblick über ihre ganze Reihe ; die Propheten und Sibyllen, die Girlandenträger, die Vorfahren dagegen wollen einzeln für sich betrachtet werden, d. h. der Beschauer muß sich, um die beste An- sicht zu haben, 'unter einem rechten Winkel zur Basis des Bildes aufstellen. Unterscheiden sich die Mittelhistorien in dieser Beziehung von allen übrigen Darstellungen? Gewiß, aber eben nur dadurch, daß wir immer, solange wir mit dem Rücken gegen das Eingangsportal stehen, zur Basis jedes dieser neun Bilder unter einem rechten Winkel stehen, also von jedem, auch noch von den vordersten Schöpfungsakten, eine Ansicht haben. Das konnte Michelangelo gar nicht hindern; denn er durfte doch nicht durch die entgegengesetzte Achsen- richtung den Beschauer zwingen, dem Altar ständig den Rücken zu kehren. Um aber dic5 beste An- sicht zu haben, müssen wir uns ebensogut als bei allen anderen Darstellungen dem betreffenden Bilde nähern.

Es könnte sich also höchstens um eine absicht- liche Verbesserung der unvermeidlichen Gesamt- ansicht handeln. Allein wir müssen uns doch fragen: was konnte Michelangelo daran liegen, bei den neun Mittelbildern eine solche schielende Neben- absicht zu verwirklichen, während nicht bloß er selbst mit Hunderten von Darstellungen, sondern auch die ganze Bemalung der Wände den Be- schauer zur Einzelbetrachtung zwang? Steinmann gesteht denn auch selbst, daß die beabsichtigte Ge- samtansicht »anfangs nicht leicht zu erkennen« sei. ') Der Künstler verrät ihm aber seine geheime Absicht durch die Folge der Historien von der Altar- zur Eingangsseite, während bei umgekehrter Anordnung der Gestaltungsprozeß kein so qual- voller gewesen wäre. Steinmann weist dann freilich selber nach, daß der Künstler aus Gründen, welche dem Inhalt der Historien entnommen sind, durch die jetzige Anordnung einen feinen Takt bewiesen habe, 2) und wir sind des Glaubens, daß er an das Gegenteil schon aus äußeren Gründen niemals denken konnte. Ist doch für eine solche zyklische Malerei in einem Gotteshaus die Anordnung von der Altar- zur Rückseite so gut wie selbstverständlich ; und vollends in der Sixtinischen Kapelle, deren Wände seit mehr als 30 Jahren mit zwei gleichmäßig von der Mitte der Altar- zur Mitte der Eingangsw^and geführten Freskenzyklen geschmückt waren, wäre

0 II, S. 221. 2) II, 220.

die Anordnung der zum Wandhistorienzyklus noch dazu in inhaltlicher Beziehung stehenden Historien in umgekehrter Richtung einfach unmöglich ge- wesen.

Und 4ie Beobachtung, daß das Wachsen der Historienreihe im Gegensatz zu den Propheten und Sibyllen, die nach lizechiel und Cumäa ganz plötz- lich größere Verhältnisse annehmen, ein allmäh- liches sei, soll die Absicht einer »perspektivischen Gesamtansicht« beweisen. Das kann doch wohl nur heißen, daß die Proportionen nach dem Ge- setz der Perspektive wachsen, daß also durch die ganze Reihe immer das nächstentferntere Bild ent- sprechend größer gehalten sei als das vorhergehende. Jedenfalls könnte man nur dann von einer beab- sichtigten perspektivischen Gesamtansicht reden. Stimmt nun die Voraussetzung einer allmählichen, perspektivischen Steigerung mit der Wirklichkeit überein ?

Von den drei vielfigurigen Kompositionen in der Nähe des Eingangs zeigen die letzte oder in der Reihe die neunte (Noes Schande) und die siebente (Opferszene) etv^'a gleiche Verhältnisse, die erst- genannte eher noch größere, während nach per- spektivischen Gesetzen doch umgekehrt das siebente Bild schon beträchtlich größere Proportionen auf- weisen müßte. Von der Sintilutszene, deren ein- zelne Gruppen perspektivisch für verschiedene Ent- fernungen berechnet sind, kommen für einen Ver- gleich nur die Figuren des Vordergrunds in Be- tracht, und diese stimmen mit dem vorhergehen- den und dem folgenden Bild in den Maßen über- ein. Die letzten drei Bilder stehen sich also in den \''erhältnissen gleich ; jedenfalls zeigen die ent- fernteren hierin keine Steigerung, ein Beweis, daß Michelangelo ein allmähliches Anwachsen nach per- spektivischen Gesetzen hier noch nicht beabsichtigt haben kann.

Die Figuren des sechsten Bildes (Sündcnfall) sind nun plötzlich in wesentlich größeren Körpermaßen ausgeführt. Die Verhältnisse im fünften Bild \\\x- Schaffung Evas) sind wieder bedeutend geringer als im sechsten, aber immer noch beträchtlich größer als in den letzten drei Kompositionen. Hätte es Michelangelo auf eine perspektivische Gesamt- ansicht abgesehen gehabt, so hätte er das sechste Bild bezüglich der Maße als Mittelstufe zwischen dem fünften und siebenten behandeln müssen. Das vierte Bild (Erschaffung Adams) wird sich in den Verhältnissen von dem sechsten kaum wohl merk- lich unterscheiden.

Vergleicht man sodann namentlich die Figur Gottvaters im vierten Bild mit dem Weltenbildner im zweiten Feld, dem die drei anderen Schöpfer- gestalten des ersten bis dritten Feldes etwa gleich- kommen, so ist ein nochmaliges Größerwerden der Maße in den ersten drei Bildern der Reihe ganz

II BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i. FEBRUAR 1907

olFensichtig. Will man einen geringen Unterschied in diesen drei Feldern feststellen, so ist vielleicht das erste Bild in der Reihe in den Proportionen etwas kleiner als das vor- und das drittletzte, wieder- um im Widerspruch mit der angeblichen Absicht einer perspektivischen Gesamtansicht.

Wenn wir somit unbefangen die ganze Reihe überblicken, dann tritt offen zutage, daß das An- wachsen der Verhältnisse kein allmähliches und gleichmäßiges ist. Und man kann die Behauptung eines allmählichen perspektivischen Anwachsens gegenüber der ganz richtigen älteren Beobachtung, daß nach den letzten drei Bildern in der Reihe eine plötzliche Steigerung eingetreten sei, sich nur daraus

') Es ist hier weder möglich noch nötig, die Frage nach den Entstehungsperioden der Deckenmalerei eingehend zu behandeln,dadas Material (vgl. Steinmann II, S. 168 ff. und Anhang 11) ohnehin nicht ausreicht, um alle Ein- zelheiten klarzustellen. Wir möchten nur kurz den ent- scheidenden Punkt ausheben. Am lo. Mai 1508 wird der neue Vertrag geschlos.sen. Im August ist Michelangelo »noch in gar nichts zu einem Entschluß gelangt«. Sicher- lich hatte er aber Anfang Januar 1509 den bindenden Plan gefaßt und einen Teil der Kartons entworfen, als er freudig seiner Hoffnung, »etwas Tüchtiges zu leisten«, Ausdruck gab. Wahrscheinlich begann er damals schon mit dem Malen ; denn am 27. Januar beklagte er sich über die Schwierigkeit der Arbeit, die nicht seine Pro- fession sei. Wenn er gleichzeitig schrieb, er habe kein Geld und verlange vom Papst keines, weil die Arbeit nicht so vorwärtsschreite, daß er meinen könne, etwas zu verdienen, so erfahren wir Ende Juli 1509, daß er andauernd arbeite, so viel er nur könne, daß er seit 1 3 Monaten kein Geld erhalten habe, aber nach andert- halb Monaten solches zu bekommen hoffe ; denn das, was er erhalten, werde er dann wohl verdient haben. Er muß demnach im September 1509 einen bestimmten Teil seiner Arbeit (vermutlich die Scheitelhistorien und Atlanten) zu vollenden gehofft haben. Und er ist wirk- lich an dai ersehnte Ziel gelangt und hat auch Geld er- halten, denn am 15. September 1509 schickt er 350 Du- katen nach Florenz. Wiederum arbeitet der Künstler fast ein Jahr rastlos weiter, bis er in der ersten Hälfte des August 15 IG ankündigen kann: »ich werde meine Malerei Ende nächster Woche vollendet haben, d.h. den Teil, den ich begonnen hatte.« Aber ohne daß dieser Teil, wie Michelangelo gehofft hatte, enthüllt worden wäre, zog der Papst am 17. August 15 10 zu Felde. Welches der in der ersten Hälfte des August annähernd vollendete Teil, der enthüllt werden sollte, war, hat Michelangelo selbst in einem Brief ausgesprochen : Der Papst sei abgereist, »als das Gewölbe so gut wie voll- endet war« (quasi ftnita la volta). Das ist der ausschlag- gebende Angelpunkt der ganzen Frage. Wenn also Michelangelo in den Briefen vom 5. und 7. Sept. 15 10 schreibt, er habe noch 500 Dukaten gut und ebenso- viele müsse der Papst ihm geben, um das Gerüst zu bauen und den andern Teil seines Werkes auszuführen, so folgt daraus: i. daß er unter diesem »andern Teil« nur die Fensterlünetten und Gewölbekappen ge- meint haben kann ; 2. daß er für diesen Teil ein neues Gerüst nach Entfernung des alten bauen mußte (es wird dies wohl mit der durch Condivi bezeugten eigentüm- lichen Konstruktion des ersten Gerüsts zusammen- hängen). Es begreift sich daraus auch, daß der Künstler, da er die Gewölbefresken in Abwesenheit des Papstes nicht enthüllen wollte oder durfte, mit dem Malen nicht

erklären, daß Steinmann nach der von ihm voraus- o^esetzten unrichtioen Entstehungsgeschichte des Gewölbeschmucks in der Mitte der Reihe (bei der Erschaffung Evas) eine plötzliche und unvermittelte Steigerung der Verhältnisse erwarten mußte, was mit der Wirklichkeit nicht stimmt. i) Es zeigt viel- mehr immer eine Gruppe von drei Bildern gleiche Proportionen. Die drei Gruppen aber folgen sich in zweimal unvermittelt gesteigerten Verhältnissen. In der ersten und dritten Gruppe nehmen die Pro- portionen gegen den Altar hin eher ab als zu. Für die Mittelgruppe wählte Michelangelo ohne Bedenken Maßverhältnisse, die ihn nötigten, das Bild im kleinen mittleren Feld, sich nach der Decke

weiterfahren konnte. Michelangelo versichert denn auch, er habe die ganze Zeit bis zur Rückkehr des Papstes {27. Juni 15 11) nichts getan und die ganze Zeit verloren (nämlich für das Malen), aber nach seiner Rückkehr von Bologna (Januar 1 5 1 1 ) mit den Kartons für die Lünetten und Gewölbekappen begonnen. Am 14. August 1)11 fand die erste Enthüllung (nämlich des ganzen Gewölbes) statt; von da bis Allerheiligen (i. November) 1)12 hat Michelangelo die Kappen und Lünetten aus- gemalt. Nafh Steinmann hätte sich die erste Enthüllung nur auf die Hälfte des Gewölbes (vom Eingang bis zur Mitte) erstreckt. Er beruft sich dafür auf Condivi. Nun ist ja dessen Schrift gewiß »unter den Augen Michel- angelos« entstanden. Aber dieser hat sicher das Kon- zept nicht korrigiert; denn sonst wäre z. B. nicht stehen geblieben, daß die Opferszene das Opfer Kains und Abels darstelle. Der Künstler hat sich über seine Tätig- keit in der Sixtina dem Biographen gegenüber offenbar ebenso gründlich ausgeschwiegen wie jedem anderen Menschen gegenüber. Denn es ist doch armselig wenig, was Condivi über das Riesenwerk zu sagen weiß. Zur Entstehungsgeschichte im besonderen macht er nur drei greifbare Angaben: i. Michelangelo habe das ganze Werk in 20 Monaten vollendet ; in Wirklichkeit brauchte er mehr als so Monate; 2. er habe dafür im ganzen 3000 Dukaten erhalten, während er nachweislich minde- stens das Doppelte bezog. Dagegen waren für den ersten ganz einfachen Entwurf 3000 Dukaten im Vertrag fest- gesetzt. Condivi hat also etwas gehört, aber nicht richtig, und berichtet nun, indem er sich mit seinen vermeint- lichen Kenntnissen nützlich zu machen sucht, die Un- wahrheit; 3. erzählt Condivi von einer Enthüllung der ersten Hälfte (nämlich vom Eingang bis zur Mitte des Gewölbes) und einer zweiten Enthüllung an Allerhei- ligen (da er 20 Monate für das ganze Werk annimmt, glaubt er offenbar mit Vasari an den i. November 1509 statt 1512 !). Die sehr zweifelhafte Angabe Condivis kann doch nicht gegen die durch Michelangelos eigene Briefe gesicherte Tatsache, daß schon im August 15 10 die ganze Wölbung ausgemalt war, ins Feld geführt werden. Vermutlich hatte Condivi ganz richtig erfahren, daß zwei Enthüllungen stattgefunden hatten, nämlich »des andern Teils des Werks« an AllerheiHgen, des einen Teils dagegen schon früher nach seiner Vollendung. Wenn er nun ferner wußte, daß der Anfang der Arbeit am Eingang liege (was ja wenigstens bei den Scheitel- historien sehr wahrscheinlich, wenn auch keineswegs sicher ist), oder dies gleich den modernen Sixtinafor- schern aus den verschiedengroßen Proportionen schloß, so lag für ihn die (allerdings unrichtige) Kombination, daß sich die erste I^nthüllung auf »die vom Ein- gang bis zur Mitte reichende Hälfte« erstreckt habe, sehr nahe.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, 1. FEBRUAR 1907

III

streckend, in kleineren Malkn auszuführen. All das beweist klar und unwiderleglich, daß es ihm keines- wegs um eine perspektivi.sche Gesanitantsicht vom lünüanir aus zu tun w'ar.

Mit der Absicht einer perspektivischen Gesamt- wirkuniz läßt sich also das Anwachsen der Ver- hältnisse bei der Scheitelhistorienreihe ebensowenig erklaren als im Propheten- und Sibyllenzyklus. Und es liegt gar kein Grund vor zur Annahme, daß die Ursache nicht hier wie dort dieselbe sei. Hleibt uns nun aber die einzige Möglichkeit, die Steiiierunu; beidemale als Stilentwicklung, als Wach- sen des schaffenden Künstlers, als ungebändigtes Drängen nach gewaltigeren Formen zu erklären ? .Michelangelo hat selbst den Grundsatz ausgesprochen, daß nur der Künstler Vollkommenes leisten könne, welcher den Intellekt die Hand führen lasse; sollte er bei seinem größten Werk die Hand, den Ge- staltunüstrieb, sinnlos haben walten lassen ? Müssen wir nicht, um nach seinem eigenen Grundsatz seinen Absichten gerecht zu werden, vielmehr annehmen, daß auch hierin sein hitellekt gewaltet habe ? Und in der Tat ist zunächst hier bei den Mittelbildern die Idee des Künstlers gar nicht mißzuverstchen : .Michelangelo hat die in himmlischen Regionen spielenden Vorgänge, das gottesnahe Paradieses- leben und das sintflutliche Hpigonengeschlecht in verschiedenen Verhältnissen ausgeführt, um dadurcli die etwa 30 m lange Bilderreihe zugleich äußer- lich in drei Gruppen zu gliedern. Die Absicht einer perspektivischen Gesamtansicht ist nicht bloß an- fangs .schwer zu erkennen, sondern gar nie vor- handen gewesen. Der dahin gedeutete Schein ist eine zufällige Begleiterscheinung.

Die von den 20 nackten Jünglingen an Bändern gehaltenen zehn Medaillons (beiderseits an den fünf kleineren Historien) enthalten Szenen aus den Königs- büchern') in folgender Anordnung:

Evangelienseite: Altar Epistelseite:

I. Elias' Himmelfahrt II. Opferszene (2 Kön.

(4 Kön. 2, ii\ 24, 17 ff).

III. Unkenntlich, IV. AbsaIoinsTod(2Kön.

V. Ausroitung von 18, 14),

Achabs Geschlecht VI. Nathans Bußpredigt

(4 Kön. 10, 11), (2 Kön. 12, n),

VII. Sturz der Baalssäule (?) VIII. Urias' Tod (2 Kön.

(4 Kön. 10, 25 ff.), II, 16 f.),

IX. Joranos Tod (4 Kön. X. Abners Ermordung

9, 26), (2 Kön. 3, 27).

Auffallenderweise läuft hier die chronologische Folge der Szenen aus dem Leben Davids vom Ein- gang zur Altarseite, während die andere Reihe gar keine regelmäßige Anordnung zeigt. Wenn Con- divi^) sagt, daß die Medaillons in Beziehung zu den Hauptgemälden stehen, .so werden wir das

') Über die Deutung im einzelnen vergl. Steinmann (II, S. 261 ff.) und die Berichtigungen von M. Spahn (Beil. zur >Allg. Zeiiungc 1906, Nr. 66, S. 523I.

») ed. Frey, S. 108.

allgemeiner so zu verstehen haben, daß Michel- angelo die David-Reihe deswegen rückläufig und die andere entsprechend anordnete, damit die Himmel- fahrt des Flias und die Opferszene neben die Schöpfungsakte, Mord und Götzendienst dagegen neben die Schilderungen des Sündenfalls und seiner Folgen zu hängen kämen. (Fortsetzung folgt)

STUTFGARTHK KUNSTBüRICirr

P)ie Manet-Mon et- Ausstellung, wciclie der Stuttgarter (jalerie- Verein im Festsaal der Akademie der bildenden Künste veranstaltete, brachte die Entwicklung der impressionistischen Malweise von den ersten tastenden Versuchen .Manets in den fünfziger Jahren bis zu den rabulistischen Tüpfeleien Monets Ende der achtziger in hochinteressanter Weise zur Anschauung. Die ausgestellten 24 auserlesenen Gemälde aus der Samndung des ehemaligen Sängers an der Großen Oper zu Paris, Faurc, sind z. T. in iiirer Art epochemachende Scliöpfungen der beiden Begründer des Impressionismus, Eduard .Manet (1855— 1883, mit Anselm Feuerbach ein Schüler Conturesj und Claude Monet ''geb. 1840). Unter ihnen imponiert am meisten Manets großes Porträt des Kupferstechers Belot (1875) >Le bon bock« genannt. In der Komposition an Frans Hals erinnernd, fällt die große Frische der Malweise, die Energie und Klarheit der Pose, der sprechende Gesichtsausdruck in die Augen. Und bei näherer Prüfung der Malweise frappiert das merkwürdige, unniögliclicrsclieinende Durch- und Nebeneinander dünn aufgetragener Farbenkleckse und breiterer, sozusagen >hingesclimierter< Farbenflächen, die doch schon in ein bis zwei Schritt Entfernung über- rasciiend scharfbegrenzte Konturen erkennen lassen und je entfernter, desto deutlicher die vom Künstler gewollte und sicherlicii mühsam herausstudierte ciiarakteristischc malerisclie Wirkung erzeugen. In Manets Schaffen dürfte >Le bon bock« den Zenith darstellen. Von ihm sind noch hervorzuheben sein >Strand von Boulogne« (i869\ ein kleines überaus stimmungsvolles Bild mit gelbem sandigem Strand im Vordergrund, grünlichem Meer und schneegrauer Luft, ferner sein kleines >Kaffee- Konzert« (Montmartre i874\ wegen der fabelhaften Technik, mit ein paar Strichen und Tupfen brill.nnt charakte- risierte Köpfe und Gestalten auf die Leinwand zu werfen, endlich sein >FrühIing« (1881), der Kopf im Profil einer eleganten jungen Pariserin mit blumengeschmücktem Hut und offenem Sonnenschirm, an grünem Gebüsch vorüberwandelnd. Hierwirkt ein breites, schwarzsamtnes, unter dem Kinn verschlungenes Hutband trotz aller Kühn- heit pikant. Monets größtes Bild (unter den hier aus- gestellten) »Gartenecke« (1882) zeigt eine unermüdlich fleißige und sorgfältige Ausführung zahlreicher Blumen, Gräser und Gesträucher, wirkt aber als Ganzes in dieser Größe aufdringlich bunt, unruhig und schwer. Um so duftiger ist sein kleineres Gemälde >Bilder im Früh- ling« (1887), eine pointillistische Phantasie von zumeist grünen und violetten Tupfen, die von weitem gesehen, eine prächtige, dünnbelaubte Baumgruppe nebst jung- fräulich grünenden und blühenden Feldern in überaus sonniger Belichtung darstellen. Dieses mäßig große Bild (welclies übrigens der Stuttgarter Galerie -Verein angekauft hat) ist eine Glanzleistung des radikalsten Pointillismus und steUt diese Malweise in das vorteil- hafteste Licht, eine Malweise, deren Manieriertheit sonst leicht Kopfschüueln und Spott hervorruft, namentlich wenn sich moderne Stümper daran wagen. Auch Monets »Felsen in Etretat« (1885) imponieren durch wundervolles Kolorit der berühmten, bizarr geformten, rötlichen »Nadel von Etretat« und des Meeres. Freilich

IV BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i. FEBRUAR 1907

überall in diesen seinen späteren Werken empfindet man das Gekünstelte, das mühsam Herausstudierte, und der mißliche Umstand, daß man nur in gewisser Ent- fernung die Absicht des Künstlers erkennt, ist sicherlicli kein Fortschritt gegenüber anderer Maltechnik. Wenn wir also auch diesen rabulistischen Pointillismus in solch künstlerischer \'ollendung bewundern müssen, sympathi- sieren wir doch vorbehaltloser mit den älteren, weniger extremen ^^'erken des Dioskurenpaares Manet-Monet. Welch wundervolle Luft, welch prächtige Perspektive zeigt z. B. Monets »Blick auf Paris vom Louvre aus* (1867'', wie duftig ist die Morgenstimmung auf seinem kleinen Bild »Themse in London« (1871), welche Bewegung großer Volksmassen, mit den be- scheidensten Mitteln erzeugt, zeigt sein »Boulevard des Capucines< (1875) in zarter Frühjahrsstimmung! Einen starken Kontrast gegen jene bildete die gleicli- zeitig ausgestellte, prachtvolle, große »Waldland- schaft« von Gustav Courbet (1819 1877) in ihrer einfachen, großzügigen Maltechnik: Rechts die von der Sonne durchleuchtete, schattige Baumallee, links der Blick in weite Ebene einzig das Kolorit dürfte etwas

wärmer sein. Ernst Stöckhardt

DIE DRESDENER KUNSTGEWERBE- AUSSTELLUNG 1906

Von JOS. MAR. COBÖKEN (Fortsetzung)

A uf der Dresdener Ausstellung tauchte dann zum ersten

Male neben dem Kunstgewerbe der neue Begrift »Kunstindustrie» auf, und es ist ein Verdienst der Ausstellung den vollgültigen Beweis erbracht zu haben, daß man sehr wohl von einer Kunstindustrie reden kann und daß sie alle Beachtung und Förderung ver- dient. Die Unterabteilung »Industrielle Vorbilder« be- zweckt an Beispielen zu zeigen: »Die Schönheit des soliden Materials«, »die Schönheit der gediegenen Arbeit« und »die Schönheit der reinen Zweckformen«. Die Aus- stellungsleitung wollte damit zeigen, daß nicht erst »Ver- zierungen« einen Gegenstand »schön« machen, sondern daß bereits rein technische Leistungen, sofern sie obigen Gesichtspunkten entsprechen, eine Fülle von geschmack- voller Schönheit aufweisen. Man kann diese Ansicht sehr wohl gelten lassen, ohne daß sie unseren Ausfüh- rungen bezüglich der Raumkunst widerspräche, denn sie beweist wieder eklatant, daß diese Kunstrichtung unter Nichtachtung des Subjektes einseitig das Objekt im Auge hat, ein Fehler, der sich in fast allen Disziplinen nicht nur der Kunst, sondern auch der Wissenschaft bemerk- bar macht, sobald von »moderner Richtung« die Rede ist.

In der Unterabteilung »Materialgruppen und Räume« wurde sodann auf einem verhältnismäßig kleinen Räume ein umfassender Überblick über die gesamte deutsche Industrie, soweit sie mit Kunst Berührung hat, geboten, gewissermaßen ein Extrakt von dem, was neuzeitliche künstlerische Empfindung im Verein mit Zweckmäßigkeit und technischer Vollkommenheit auf dem Gebiete der Hand- und Maschinenarbeit geschaffen hat.

Weitere Unterabteilungen waren für »Maschinen und Werkstätten«, das »Modelltheater« und das »Buchgewerbe« eingerichtet.

Nach dieser allgemeinen Übersicht möge nunmehr jener Teil der Ausstellung eingehend gewürdigt werden, dem die Ausstellungsleitung anscheinend die größte Auf- merksamkeit gewidmet hat: Kirchenkunst.

Über die Absichten, die sie bei diesem Teile der Ausstellung leiteten, macht die Ausstellungsleitung fol- gende Angaben: »Die Ausstellungsleitung stellte sich die Aufgabe, soweit es an ihr ist, dahin zu wirken, daß die kirchliche Kunst mit dem zeitgemäßen Empfinden

in Einklang gebracht werde. Wie zu allen Zeiten eine echte frische Kunst von den bestehenden Grundlagen aus fortschreitend Neues auch für die Kirche schuf, so hegt es auf unserer Zeit als ein Hemmnis, wenn immer noch die alten Stile und das mehr oder weniger hand- werksmäßige Nachahmen des künstlerischen Ausdrucks vergangener Zeiten für hervorragend kirchlich gilt. Der Wandel des Geschmackes in der kirchlichen Kunst früherer Jahrhunderte ist so lebhaft, daß sich unschwer an jeder Einzelheit die Entstehungszeit feststellen läßt: Sollten wir allein verurteilt sein, diese Freiheit im Ausgestalten des kirchUchen Gedankens nicht erlangen zu können? Sollte das Vorurteil bestehen bleiben, daß ein modernes Werk nicht ebensogut einen kirchlichen Grundzug haben könne, wie die Nachahmung eines romanischen oder gotischen? Die Ausstellungsleitung beschloß daher, eine Anzahl kirchlicher Räume zu schaffen, deren Entwurf und Ausstattung verschiedenen Künstlern übertragen wurde. Dabei handelte es sich nicht darum, für gottesdienstHche Zwecke geeignete Kirchen, sondern nur solche Räume herzustellen, in denen durch die Kunst kirchliche Stim- mung gegeben wird. Die beiden Haupträume sollen diese Stimmung im katholischen und evangehschen Sinne zeigen.«

Wir haben weiter oben gesagt, daß die verschiede- nen, öffentHchen Zwecken dienenden Räume der Aus- stellung über Erwarten gut gelungen seien und haben auch die inneren Gründe für diese Tatsache angeführt. Diese selben inneren Gründe machen es aber von vorn- herein unwahrscheinlich, daß die neuzeitliche Raum- kunst hinsichtlich der Kirchen vorteilhafte Wirkungen erzielt, wenigstens soweit die Raumkunst derart zu Extremen neigt, wie vielfach auf der Dresdener Aus- stellung. Mit reinen Zweckformen, mit einem strengen, nur an den Ernst amtlicher Handlungen gemahnen- den Stil ist in der Kirche nichts gewonnen Die Aus- stellungsleitung selbst gibt als Motiv an, daß die Kunst in diesen Räumen kirchliche Stimmung geben soll, und sie sagt an einer anderen Stelle, daß es ein Vorurteil sei, daß ein modernes Werk nicht ebensogut einen kirchlichen Grundzug haben könne, (!) wie die Nach- ahmung eines romanischen oder gotischen. Wie sehr ein solches Werk, wenn nicht einseitig auf neue und extreme Formen hingearbeitet wird, sondern gesunde Kompromisse geschlossen werden, kirchhchen Charakter tragen kann, das beweist zur Evidenz der protestan- tische Kirchenraum.

Der farbenfrohe und doch in ernsten, würdigen, dabei durchweg modernen Formen gehaltene protestantische Kirchenraum rief einen eigenen Stimmungszauber wach. Dagegen erweckte der katholische Kirchenraum leider nüchtere, kalte Reflexe.

Und noch um vieles mehr würde diese Erscheinung hervortreten bei der praktischen Verwendung dieses Raumes zu kirchlichen Zwecken. Die katholischen Kultus- formen in einen solchen Raum drängen zu wollen, ist sicherlich verfehlt. ')

Professor Richard Bern dl- München, der Urheber dieses Entwurfes, hat versucht, die kirchliche Stimmung durch puritanisch-strenge Gestaltung des Raumes hervor- zuzaubern.

Der Raum stellt eine dreischiffige Basilika dar. Die kassettierte Decke fällt mit schmalen, schrägen Über- führungen zu den Seitenwänden ab. Die Seitenschiffe

i) In dem katholischen Kirchcnraume herrschte stets undurchdring- liche Dunkelheit; dieser Umstand war es zumeist, der die Besucher enttäuschte und verstimmte und am gründlichsten jene, die einen ent- schieden modern empfundenen und durchgeführten Raum erwarteten. Es wurde leider fast mehr in archaistischen als modernen l-'ormen gearbeitet. Daß das Werk des Architekten durchaus nicht gering eingeschätzt werden darf, beweist die Abb. S. 117. Wir verweisen nur .uil das sehr schöne Presbytcrium und die traulichen Seitenschiffe, in die sich der Ilauptraum öffnet. D. l^ed.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 3, i. FEBRUAR 1907

zeigen Kreuzgewölbe und Rundbogenfenster. Ein hoher Sockel mit einem seltsam gemaserten giftigen Grün läuft um den ganzen Raum mit .Ausschluß des (Chores. t)ber- luilb des Sockels tragen die Wände eine eintönig graue, etwas ins Rosa fallende Färbung.

Dasjenige Stück, das am meisten kirchliche Stim- mung atmet, ist der von Bcrndl selbst entworfene Altar. OtTenbar hat Berndl angenommen, daü die strengen, byzantinischen Formen desselben sich den nach ganz anderer Richtung streng zu nennenden modernen Formen anpassen würde. Der FtTekt ist eine Dissonanz.

Über dem in einfachsten Formen gehaltenen, in seiner Farbenzusammenstellung fremd berührenden Altattische, erhebt sich der bis zur Eintönigkeit von geraden Linien durchzogene mäßig hohe Altaraufbau, der an sich nicht übel, wenn auch zu leer und wandartig wirkt. Die stark vergoldete Tabernakeltür zeigt eine kassettierte, einlache Ornamentik. Darüber stellt ein von W. Köppcn-München gemaltes Bild die .Anbetung des göttliciien Kindes durch Engel dar, die dadurch nicht eben gewinnen, daß sie stark stilisiert sind. Rechts vom Tabernakel Isaias,Jeremias, Ezechiel und Daniel, links die vier Evangelisten, sämt- lich in eigenartiger Aulfassung; oberhalb dieser Bilder glatte graue Flächen. Über der Anbetung des göttlichen Kindes eine Inschrifttafel mit den Worten: »Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt«; links und rechts altertümelnd stilisierte Heiligenfiguren/ dazwischen vergoldetes Blattwerk. Darüber ein Kruzifi.x, unter dem die Gottesmutter und Johannes stehen. Ganz oben an der Wölbung des Chores über dem Altare die von Klemm-München gemalte .Muttergottes, auf den Wolken thronend. Um den Chor herum läuft ein Fries mit Medaillons, die das >.\gnus dei< zeigen. Links und rechts vom Chor absonderliche Engelgestalten.

Kann somit der Altar als solcher ohne Beziehung auf seine Umgebung noch eher befriedigen, so bilden die Kanzel, das Cihorgestüiil und die Kommunionbank die schwächste Seite. Sie sind eigene Entwürfe von Berndl. Hier hat die Suche nach extremen Zwecklormen zu keinem glückliciien Resultat geführt Samtliche Gegenstände sind aus glatten, gebeizten Holztlächen in gesucht strenge und de>halb nicht geschmackvolle Formen gebracht. Da man indessen wohl einsah, daß diese Formen allzu öde wirken müßten, hat man doch zu »Verzierungen« gegriffen und zu diesem Zwecke in krassen roten und blauen Farben Ornamente aufgemalt, gegen die die auf dem Dorfe vielfach verwandten, mit der Schablone gemalten Tapetenmuster die reinen Kunstwerke sind. Wollte man damit der »Heimatkunst«, der Bauernkunst huldigen?

In der kleinen Nische des linken Seitenschiffes steht ein von Berndl entworfener gefälliger l'lügelaltar. Die Malerei in der Mitte die Madonna mit Kind, an den beiden Flügeln blühende Rosenstämme, von Vögeln be- lebt — ist poetisch empfunden, aber wegen der Kürze der Zeit nur skizzenhaft angelegt und kann deshalb leicht manchen Beschauer enttäuschen ; sie stammt von Professor Becker-Gundahl.

\"orteilhaft wirkt sodann eine kleine Taufkapelle, die sich in einer Nische befindet. Der Taufstein, das von Berndl entworfene Gitter, der Totaleindruck alles vor- trefflich bei aller Einfachheit und Schlichtheit. Schließ- lich sei noch der prächtige, gleichfalls von Berndl ent- worfene Opferstock genannt, der geradezu als vorbildlich bezeichnet werden kann.

Hohe Beachtung verdienen die beiden großen Ge- mälde Sambergers: Ezechiel undjeremias Abb. siehe »Die christl. Kunst«, Jg. II, Heft 6 S. 1 50 f ) und ein großes Kruzi- fix von Professor Balth. Schmitt-.München. Im Hinter- grunde an einer sehr schlecht beleuchteten Stelle ist ein 'lemperagemiilde von Rose Plehn-Lubrochin angebracht; der Katalog behauptet, es stelle die Tröstung des hl. Franziskus durch himmlische Musik dar. Gut vertreten

sind die Bildhauer Max Heilmaier, W'aderc, Halthas.n Schmitt, M. Dasio, Römer.

Damit hätten wir den katiiolischen Kirciieniauin 111 allen Einzeliieiten wie in der Gesamtanlage gewürdigt. Hoffen wir, daß unsere Künstler sich nicht entmutigen lassen, sondern unentwegt weiter arbeiten werden an der harmonischen Eingliederung moderner Formen in die Kirchenkunst, die bisher noch aus allen historisciien Stilen (jewinn zu schöpfen verstand 1 Schluß folglj

GALERII- Ill-IXEMAW

J^ie Galerie Heinemann in München erölfnete am 29 De- zember eine Manet- und Monet-.Xusstellung. Die Kol- lektion war vorher in Stuttgart ausgestellt und wir ver- weisen deshalb auf den darauf bezüglichen Stuttgarter Bericht auf S. lll. Hinzu kam das große Bild: »Die Ringer« von Courbet : zwei nackte .Mannergestalten, die fest umschlungen in der Bewegung des Kampfes sich befinden. Die etwas schwärzlich gewordene Malerei, namentlich in den Schattenpartien, dürfte weniger interessieren als die prächtige Zeichnung der muslai- lösen Ringer. Weit fesselnder noch als diese l'ranzosen erscheinen die Werke eines deutschen Meisters in der Galerie Heinem.^nn, nämlich die des Düsseldorfer Malers Eduard von Gebhardt. Zwei größere Gemälde ziehen den Beschauer gar mächtig an: Christus und Nikodemus und vor allem das figurenreiche Werk : .Moses, Wasser aus dem Felsen schlagend. E. v. (jebhardt fügt dieser letzten Schöpfung zugleich eine Fülle Studienmaterial bei, um den Beschauer in die Art seines Schaffens ein- zuweihen und ihm einen Blick in seine Werkstatt zu gewähren. .\uf diese Weise erkennt man so recht, wie gesund, wie bodenständig, wie gewissenhaft aus den Naturformen heraus jedes Detail geholt wurde, um es im großen Werk im übertragenen Sinne zu verwerten. Die starke psychologische Ivrfassung der einzelnen Typen ist ja manchmal ins Übertriebene gesteigert, ja der Meister sucht geradezu Steigerungen des .Ausdrucks in den Zu- schauern der Szene, die vom Hauptmoment ablenken könnten, doch er bleibt auch hier der taktvolle, maß- haltende Künstler, der nichts erzwungen erscheinen läßt. Gebhardt gehört zu den wenigen Meistern, dem protestantischen Glaubensbekenntnis angehörend, die von einer tiefen Religiosität beseelt, auch die Kraft be- sitzen, in einer kernigen, deutschen Sprache ihrer Über- zeugung Ausdruck zu verleihen. iranz Wolter

KüNKURRHXZi:\

I.

Wettbewerb für ein Grabdenkmal. Für den hochseligen Herrn Erzbischof zu Bamberg, Dr. Joseph von Schork, soll im Dom daselbst ein Grabdenkmal er- richtet werden. Es soll in einer .Marmorplattc bestehen, der das Bildnis des Verewigten in geeigneter Weise einzu- fügen ist und die auch dessen Wappen in Bronze und eine entsprechende Inschrift enthahen soll. Die Gesamtkosten dürfen die Summe von 2 5 50. Mark nicht überschreiten. Das Denkmal ist an der nördlichen Abschlußmauer des St. Georgenchores anzubringen. Die zur \'erfügung stehende Wandiläche liegt zwischen einer halbkreisförmig abschließenden Lichtöffnung in die Gruft und einer Pfeiler- stellung und wird nach oben gegen die mit plastischer Darstellung geschmückte, zurücktretende Galerie der Chor- schranken hin von einer Verjüngung der Mauer begrenzt; ihre Höhe vom Fußboden aus betragt 2,10 wz, ihre Breite 2,40 ;». Der rechts stehende Weihwasserbehälter kann von seinem Standort entfernt werden. Die Inschrift soll lauten: Rmus in Christo Pater et Dominus Dr. Josephus de Schork, VI. Archiepiscopus Bambergensis, obiit die

VI

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT 5,1. FEBRUAR 1907

XXV. mensis Januarii MCMV, aetatis suae anno LXXVI, pontificatus vero XVI; cujus aninia Deo vivat. Das Wappen ist in vier Felder geteilt und zeigt in dop- pelter Querstellung den Bamberger aufsteigenden Löwen mit dem Schrägbalken und einen sechszackigen Stern; darüber Pallium, Mitra, Bischofsstab, Kreu'z mit zwei Querbalken und den Bischofshut mit einrahmen- den Schnüren und je zehn Quasten auf beiden Seiten. Unter dem ^\"appen ist der ^\'ahlspruch des \'erewigten »Oninia L'ni« anzubringen. Ein Bildnis des Hochseligen befindet sich in der Jahresmappe der Deutschen Gesell- schaft für christliche Kunst 1905. Die Entwürfe sind in der Größe i : 5 auszuführen und bis zum Abend des I. April 1907 an die Geschäftsstelle in München, Karlstr. 6, einzusenden. Jeder Entwurf ist mit einem Kennwort zu versehen; ferner ist ein mit dem gleichen Kennwort bezeichnetes und verschlossenes Couvert beizu- legen, das den Xamtn und die Adresse des Autors enthält. An der Konkurrenz können sich die Künstler der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst beteiligen. An diese wurden die Bedingungen gesandt, eventuell können letztere reklamiert werden. Als Preisrichter fungieren die Juroren der »Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst« für das laufende Jahr, nämlich die Bildhauer Max Heilmaier und Job. Hemmesdorfer, die Maler Wil- helm Immenkamp und August \'eiter, die Architekten Stadt. Baurat Hans Grässel und Hans Schurr, die Kunst- freunde Dr. A. Bigelmair und Richard Hofmann, ferner gehören dem Preisgericht an vom Hochwürdigsten Dom- kapitel in Bamberg: Generahikar Johann Maurer und Domkapitular Dr. Adam Senger, sowie durch Kooptie- rung die Bildhauer Prof. Anton Pruska und Professor Balthasar Sciimitt. Zur Ausführung gelangt der vom Preisgericht als am besten geeignet bezeichnete Ent- wurf. Mit der Übertragung der Ausführung ist ein Geld- preis nicht verbunden. Zwei weiteren Entwürfen sollen Geldpreise im Betrage von 500 Mark und 1 50 Mark zu- erkannt werden. Das Preisgericht kann den Gesamtbetrag von 450 Mark für Preise auch anders zerlegen. Die prämiierten Entwürfe gehen in das Eigentum des Bam- berger Diözesanmuseums über. Es ist beabsichtigt, alle Entwürfe nach Ablauf des Einsendetermins öffentlich auszustellen; Ort und Dauer der Ausstellung wird be- kannt gemacht. Die Rücksendung jener Entwürfe, welche 8 Tage nach Schluß der Ausstellung nicht abgeholt sind, erfolgt nach diesem Termin. Etwaige Reklama- tionen müssen bis zum 20. Mai 1907 angemeldet werden. Außerdem wird bemerkt, daß das Denkmal noch vor dem 13. Juli als dem Fest des hl. Kaisers Heinrich auf- gestellt werden soll, da am genannten Tage die Neun- jahrhundertfeier der Gründung des Hochsliftes Bamberg begangen wird.

II.

Wettbewerb. Der katholische Kirchenbauverein Landquart eröffnet einen allgemeinen Wettbewerb behufs Erlangung von Plan-Entwürfen für den Bau einer ein- fachen katholischen Landkirche nebst Pfarrwohnung zu- nächst in Landquart, Kanton Graubünden (Schweiz). Endtermin ist der i. Mai. Den Wortlaut der .Ausschrei- bung veröffentlichen wir im nächsten Heft.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Heinrich Detzel, Pfarrer in St. Christina bei Ra- vensburg, starb am 19. November vor. Js. Detzel war Vorstand des Rottenburger Diözesankunstvereins und machte sich um die kirchhchen Kunstbestrebungen seiner Diözese sehr verdient; auch redigierte er das Organ des Diözesanvereins : > Archiv für christliche

Kunst.« Bekannt ist sein zweibändiges Werk »Christ liehe Ikonographie«. Der Verblichene war Mitbegründer dtr Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst. Nach seinem Tode wurde die Vorstandschaft des Diözesan- kunstvereins Herrn Chefredakteur Mgr. K. Kümmel über- tragen, die Redaktion des »Archiv für christliche Kunst« übernahm Universitätsprofessor Dr. L. Baur in Tübingen.

Die Winterausstellung der Sezession München wurde am 28. Dezember eröfinet. Sie um- faßt Kollektivausstellungen von Fritz von Uhde, A. Hoelzl und Rud. SchrammZittau. Leider dauert sie nur bis zum 3. Februar; sie bietet hervorragend Schönes.

Fritz T h a u 1 o w. Am 5. November starb in Volendam in Holland der norwegische Maler Fritz T h a u 1 o w. Geboren am 20. Okiober 18-17 in Christiania, war er zuerst Schüler von Sörensen an der Akademie zu Kopenhagen, später von Gude in Karlsruhe. Er malte zumeist Landschaften, Straßenszenen aus Paris, die schmalen Gäßchen nordischer Städte bei spärlicher Beleuclnung. Jahrelang lebte er in Dieppe. Das Pariser Luxembourg-Museum und die Nationalgalerie in Berlin besitzen Bilder von ihm. K. H.

Professor Edmund Harburger. Am 5. No- vember starb in München der Maler Prof. Edmund Harburger, der bekannte Illustrator der »Fliegenden Blätter« im 61. Lebensjahre. Geboren am 4. .April 1846 zu Eichstätt, befaßte sich Harburger zuerst mit dem Bau- fache, erst später, unter dem Einflüsse Lindenschmitts in München, wandte er sich der Malerei zu. Seine humor- vollen Bauerngesichter, aus denen dummpfiffig der Schalk leuchtete, seine Illustrationen des Korpsbruders Süffel, seine alten Weiber, Landstreicher und Dorfgestalten machten ihn bald zu einem, man kann infolge der großenVerbreitung, die die »Fliegenden Blätter« fanden sagen, weltbekannten Illustrator. Kehrten auch seine Gestalten immer wieder, so war er uns doch ein lieber, guter Zeitvertreiber. Auch in Öl malte er und zwei seiner Bilder, nämlich »Weinhandel« und »Beaux restes» hängen in der Neuen Pinakothek in München. 1895 wurde ihm der Professortitel verliehen. K. H.

Der von Professor Heinrich W ädere ge- schaffene Kreuzweg für die St. Bennokirche in München ist seit einigen Monaten vollendet; die in reichen Gruppen komponierten Stationen sind in Lyoner Muschelkalkstein ausgeführt, maßvoll bewegt und von religiösem, andächtigem Geiste, der wieder Andacht er- weckt, durchdrungen. Die Gesellschaft für christliche Kunst hat schöne Reproduktionen hergestellt und die- selben, mit Einleitung und Text von Prof. Dr. Andreas Bigelmair versehen, unter dem Titel »Der heilige Kreuzweg von Professor Heinrich Wadere« herausgegeben. Das handliche Büchlein kostet 1 M.

BUCHERSCHAU

Studien aus Kunst und Geschichte. Unter diesem Titel erschien soeben in der Herderschen Verlags- buchhandlung zu Freiburg i B. ein Prachtwerk, ein starker Band in Quartformat. Das Werk ist dem Prälaten Friedrich Schneider in Mainz zu seinem siebzigsten Geburtstage von seinen Freunden und Verehrern ge- widmet. i:s enthält Friedrich Schneiders Porträt nach einer Radierung, 18 Tafeln in Lichtdruck und 23 in .'\utotypie etc.; wir werden in einer längeren Bespre- chung baldmöglichst darauf zurückkommen und bemerken, daß es nur in 150 numerierten Exemplaren (Preis 50 M.) in den Handel kommt.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 5, i FEBRUAR 1907 VII

»Die Bibel in der Kunst* nach Original- / eichnungen erster Künstler der Gegenwart. Mit erläuterndem kurzen deutsclien Bibel-Begleit- Text von Augustin Arndt S.J. Mit kirchlicher Aiiprobation. Miinz, 1906, Verlag von Kirchheini & Co (97 Gravüren, 204 S.) In Prachtband komplett M. 30. (oder 20 Liefe- rungen d M. 1)0). Probeliet'erung einzeln M. 1.50.

1^ ist nicht leicht, ein allseitig gerechtes Urteil über diese bedeutende Publikation kurz zu formulieren, und es darf nicht wundernehmen, wenn selbst die aus be- rufener Feder stammenden FretiauÜerungen nicht in allem übereinstinmien. Der Grundgedanke und die technische Durchlührung des Unternehmens wird allgemein rück- haltlos gerühmt. Auch fmdet die weitaus gröi3te Zahl der Darstellungen in künstlerischer und religiöser Be- ziehung .illgememe Anerkennung, w.ihrend einige Blatter teils bemangelt, teils abgelehnt wtrden. Aber schon der Ernst und die Sorgfalt, womit »Die Bibel in der Kunst < in der Fresse besprochen wurde, zeugt für die Wichtigkeit dieses Praciitwerkes. Wir nahmen sofort nach Erscheinen der ersten Lieferungen und auch später (H. 2 und 9 des II Jahrg.;. Stellung und haben keine Ursache, unser Urteil nach Abschluß der Publikation zu .indem. Es würde zu weit führen, wollten wir an dieser Stelle auf die einzelnen Künstler, welche Beiträge lie- ferten, auf ihre Stellung in der Kunstentwicklung der letzten 50 |ahre und ihre .\nschauungen in leligiösen Dingen einzugehen ; nur einige kurze Hinweise können eingellochten werden.

Um einen richtigen Standpunkt zu gewinnen, muß man die Gene.sis des Werkes kennen. Es ist vom Ver- lag Kirchheim is: (!o. nach der großen .\usgabe der (>e- selischaft »Die illustrierte Bibel (.Amsterdam), deren (je- neraldebit für die deutschsprachlichen Länder der Ver- lag ebenfalls besitzt, herausgegeben. Die große lateinische N'ollbibel Ausgabe trägt die zuständige Approbation des Bischofs von Haarlem (vom i. Mai 1901) und die empfeh- lende Approbation des Erzbischofs von Utrecht (vom 17. .\ugust 1901). Die Originalbilder, welche den Re- produktionen zugrunde liegen, dürften einen Wert von 500000 M. repräsentieren. Die Absicht des Verlages ging dahin, die eindruckvollsten, meistverständlichen, zur bild- lichen Darstellung besonders geeigneten oder charakteristi- schen StotVe, welche die hl. Schrift bietet, mit den hoch- entwickelten Mitteln der neueren Kunst namentlich den gebildeten Kreisen vor .\ugen zu führen und ihre Be- deutsamkeit der Welt ins Bewußtsein zurückzurufen. F!s kommt nicht durchweg modernste Kunst, sondern auch vielfach eine schon allmählich in den Hintergrund tretende .Auffassung zur Geltung, nämlich die der großen halb idealistischen, halb realistischen Historien. Am stärksten ist die französische Malerei vertreten, dann kommen die Engländer und die Italicner. Von den deutschen Künstlern haben Beiträge geliefert: Fritz von Uhde (6\ .\rihur Kampf (2) und .Max Liebermann (2). In der Presse wurde mehrfach erwähnt, daß keiner von den eigentlichen religiösen Malern Deutschlands beigezogen wurde, weder die Katholiken Feuerstein, Fugel usw. , welche der christlichen Kunst schon so viele Meisterwerke schenkten , noch die Protestanten Ed. von Gebhardt, Hans Thoma, Steinhausen. Dem deutschen katholischen Verlag dürfte hierbei wenig Ein- fluß zu Gebote gestanden sein, weil er auf das von der oben erwähnten Verlegervereinigung für das große Bibelwerk zusammengebrachte Material angewiesen war. Immerhin bildet der obige Hinweis der Presse auf unsere deutschen Meister ein erfreuliches Zeichen der Zeit, da er bekundet, daß Deutschland seine heimatlichen Künstler zu erkennen anfängt und wohl auch gewillt ist, sie zu ehren und zu fördern, wozu sich gewiß noch viele Ge- legenheiten bieten werden. Da die vorhegende Bibel- illustration nicht die Schöpfung eines einzelnen Meisters

ist, sondern das Werk von 26 Künstlern, so haben wir auch weder in technischer noch in seelischer Beziehung eine gleichm.ißige .Auflassung vor uns: Persönlichkeit, Art der künstlerischen Schulung, Nationalität kommen uneingeschränkt zur Geltung. Das hat sein Gutes, weil der Betrachter nicht so leicht ermüdet. Die Mannig- faltigkeit der künstlerischen Beitr.ige stört nicht, weil sie das einigende Band künstlerischer Höhe und einer zeit- lichen Verwandtschaft, sowie das Vorwiegen französi- schen Geschmacks verbindet ; d.i/u kommt als weiteres verbindendes Element die Einheitlichkeit der Figuren- maße und der technischen Ausführung in Gravüre. Ob uns gewaltige 'I'ragödien oder liebliche Idyllen aus dem Alten Testamente vorgeführt werden, oder ob die Dar- stellungen den Geheimnissen des neuen Bundes gc- widniet sind, fast immer ist der Inhalt der hl. Schrift getroH'en, wenn auch vielleicht nicht immer erschöpft und nicht immer in der denkbar vollkommensten Weise verkörpert. Cjanz Vollkommenes ist eben auch in der Kunst eine Seltenheit. Dem deutschen Gemüte erscheint manches, was anderen Nationen gefallen mag, zu wenig inner- lich, zu verstandesmäßig oder zu archäologisierend, zu orientalisierend oder zu sehr auf Virtuosität und male- rische Effekte berechnet oder theatralisch, besonders bei den französischen Künstlern. Das Werk ist eben inter- national gedacht und soll in einer aller Welt verständ- lichen Sp ache eine Interpretation der hl. Schrift durch die heutigen Kunstmittel bilden. Es wäre zu viel ge- sagt, wenn man behaupten wollte, daß »die« ersten Meister der Gegenwart hier vertreten sind, so gern man ihre hervorragende Bedeutung anerkennt ; auch ist mancher auf anderen (jebieten bedeutender: man denke nur an Liebermann, üiine Zweifel durften die Künstler bei Themen, die mehr geschichtlicher als religiöser Natur sind, unbedenklich von künstlerischen Freiheiten Ge- brauch machen, zumal, da es sich nicht um Darstel- lungen für das Gotteshaus handelt. Daß sich auch im modernsten Kunstgewande würdige und strengreligiöse Werke schafTen lassen, dafür erbringen viele Blätter mit neutestamcnilichen Darstellungen den Beweis. Nicht gerade glücklich führt sich der Deutsche ;\tthur Kampf als religiöser Künstler ein; besonders beim Ein/ugjesuin Jerusalem wirkt sein Realismus vierschrötig und zeigt er auch mit dem fleißig studierten männlichen Akt, der ein Gewand auf den Boden breitet, dabei aber eine schlechte Linie in die Komposition bringt und den ganzen ohnehin etwas mageren Festzug aufhält, keine glückliche Hand. Recht leer wirkt Walter Crane, vorab bei der üpfer- szene Kains und Abels. Der Franzose Laurens, in der Blütezeit einer tendenziösen und auf sinnliche oder auf- regende Effekte ausgehenden sogenannten »(jeschichts- malerei« aufgewachsen, hat diesen Zug nicht bei allen seinen vier Darstellungen vollständig überwunden, am wenigsten bei der nicht genug verstandlichen Darstel- lung von Jephtes Tochter; auch seine Verbildlichung von Manues Opfer gehört nicht zum Besten: wie so ganz anders schildert Rembrandt diese edle Szene!

I^s ist der Wunsch ausgesprochen worden, daß die eine und andere Darstellung weggeblieben oder vom Künstler strenger aufgefaßt worden wäre. Wir achten diesen Wunsch, würden ihm aber mehr Gewicht bei- legen, wenn das Prachtwerk für solche Kreise berechnet wäre, denen man ein künstlerisches Genießen und festen sittlichen Halt nicht zutrauen möchte und denen auch die auswahllose Lektüre des /Mten Testamentes nicht empfohlen werden kann. Doch wir glauben kein Bedenken hegen zu müssen, denn ihrer ganzen Anlage nach dürfte »Die Bibel in der Kunst« auf jene sittlich, intellektuell und ästhetisch gebildeten Kreise beschränkt bleiben, welche die Erzählungen des Alten Testamentes aus den alten Kulturzuständen heraus verstehen und die an solchen Entblößungen des menschlichen Leibes überhaupt weder

VIII BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT s, i. FEBRUAR 1907

Anstoß, noch Schaden nehmen, welche keine unsitt- liche Tendenz haben. Nicht sehen findet man in der religiösen und ernsten Profankunst früherer Jahrhunderte wie der Gegenwart an manchem Körper Entblößungen ansjewendet, welche von einer hausbackenen Sachkritik als unpassend weil im alltäglichen Leben nicht vor- kommend — angesehen werden. Der Künstler aber be- dient sich ihrer und läßt sich das Recht hierzu nicht nehmen, weil er glaubt, dadurch seine Gedanken ein- dringlicher oder künstlerisch anzieliender aussprechen zu können, und der Kunstfreund muß nicht selten in solchen Fällen die Partei des Künstlers ergreifen oder ist wenigstens weit entfernt, dem Künstler einen Vor- wurf zu machen. Dieser letztere Fall tritt beispielsweise ein beim Bild der Fußwaschung, einem würdigen und eindrucksvollen Blatt von Edelfelt, wo der Herr sich zum Diener verdemütigt und vom Künstler als ein solcher äußer- lich gekennzeichnet wird, aber dadurch nichts von seiner inneren Würde einbüßt. Daß einen Künstler wie Edelfelt keine ungeziemenden Absichten beeinflußten, braucht nicht erst betont zu werden. Beim Bild von Laurens, den wir oben kurz charakterisierten und der im Ge- samteindruck wie in den Einzelheiten gerne auf das sinnenfällig Einschmeichelnde ausgeht, mit der Darstellung von Ruth 8, 5 mag das .Auge, das nie Kunstwerke be- trachten gelernt hat und deswegen an den Bildnern nur iliren hterarischen oder anekdotischen Inhalt sieht, an den beiden Personen haften bleiben und die Lektüre des Schriftte.xtes, die schwachen Gemütern wohl nicht minder verfänghch werden könnte als die bildliche Dar- stellung, veranlaßt ihn vielleicht erst, sich manches aus- zumzlen, was im Bilde nicht enthalten ist. Der Kunst- freund wird vor diesem Blatte sogleich von der poeti- schen Darstellung der Nacht eingenommen. Sascha Schneider ging mit seiner schwerfälligen Auffassung des Moses beim Untergang des äg}ptischen Heeres in Ver- wertung des Nackten zu weit und ist wie auch sonst gewöhnlich unverständlich, ja irreführend und, was für einen Künstler noch schlimmer ist, geschmacklos geworden. Man besehe sich die breite, fette Brust des Moses für sich allein und wird finden, daß sie gar nichts sagt; sie konnte also ebensogut auch mit einem Kleid zugedeckt werden; dann würde sie das Auge des Be- schauers nicht so gewalttätig auf sich lenken und der Kopf würde an Bedeutung gewinnen, auch die Bewe- gung der Arme erschiene der Phantasie machtvoller. Aus der Geschichte Samsons wählten die älteren Künstler immer dramatische Szenen und solche, in welchen sie den Kraftmenschen schildern konnten. Anders der mo- derne Maler: ihn reizt eine psychologische Darstellung: der schlimm endende Kampf des tatendurstigen Riesen mit Sinnlichkeit und Pflichtvergessenheit.

Das Werk »Die Bibel in der Kunst« verdient studiert und weit verbreitet zu werden. Je öfter man die 97 Re- produktionen durchblättert, desto mehr Darstellungen wird man finden, die nicht allein hohen Kunstgenuß bieten, sondern auch jene ungetrübte rehgiöse Erbauung, die wir von einem aus dem Gebiete der Religion ge- nommenen Kunstwerk nach Maßgabe des dargestellten Themas erv\-arten dürfen. Zur Auswahl der Stoffe sei noch bemerkt, daß das Werk nach seiner ganzen Anlage sich nicht auf Darstellungen mit religiös er- bauendem Inhalt beschränken konnte, sondern, wie schon eingangs erwähnt, eine Illustrierung besonders bedeutsamer Themen aus der hl. Schrift sein soll, wo- bei notwendig auch die Frage nach der künstlerischen Wirksamkeit und das tatsächlich verfügbare Bildmaterial : ' '■:. Mit Zustimmung von Augustin Arndt S.J., ; die Auswahl der Bilder vornahm, wurde der kurze ßibeltext, welcher die Darstellungen erläutert, aus seiner deutschen Bibelübersetzung genommen.

Wir reproduzieren zwei Bilder in der Größe der

Originalgravuren der »Bibel in der Kunst« als Sonder- beilagen. Dazu wählten wir je ein Blatt von dem Fran- zosen James Tissot und von dem Italiener Domenico Morelli.

Tissot ist 1836 zu Nantes geboren, war also gleich- alterig mit Alma Tadema und zwei Jahre älter als der schon kurz charakterisierte Laurens und wie diese beiden geliört er zur älteren Künstlergeneration, welclie noch nicht jene malerischen Grundsätze vertrat, die wir modern nennen und die in wesentlichen Fragen das Gegenteil der älteren Schule lehren. Ursprünglich wählte er seine Themen aus dem Pariser Frauen- und Gesellschaftslcben ; später wandte er sich der Illustration der Bibel zu und trat in den Anschauungskreis jener Maler ein, die ihre Historienbilder auf mehr oder minder tiefgehenden anti- quarischen, ethnographischen und topographischenStudien aufbauten und ihren Stolz dareinsetzten, in allen Details die alte Zeit zu rekonstruieren und demnach die von ihnen geschilderten Begebenheiten historisch getreu vor- zuführen. Es lag das im Geiste der Zeit und die Maler lockte der Reiz der Neuheit und der Wunsch, nicht da- gewesene prunkvolle Efli'ekte zu erzielen. Alma Tadema, der konsequenteste Vertreter dieser Richtung, widmete sich hauptsächlich dem Studium der römischen Alter- tümer, um das altrömische Leben und zwar zumeist das Treiben der vornehmen Lebewelt zu schildern. Sobald Tissot auf seltsamen Wegen zur Beschäftigung mit der Person Christi und schließlich zum Glauben hingeführt war, drängte es ihn, die Schauplätze der in den hl. Schriften enthaltenen Begebenheiten mit eigenen Augen zu sehen und dort gründlichen topographischen, anti- quarischen und kulturhistorischen Studien zu leben. Die Frucht eines zehnjährigen Aufenthaltes in Palästina war die Illustration des Lebens Jesu nach den vier Evange- lien in 865 Kompositionen, die im Jahre 1896 zu einem Prachtwerk vereinigt erschienen. Tissots hohes Künstler- tum und seine Auffassungsweise der Themen ersieht man aus unserer zweiten Sonderbeilage mit der Dar- stellung des ägvptischen Joseph und seiner Brüder: ein altägyptisch gekleideter junger Mann sitzt im Dämmer- licht eines ägyptischen Prunkgemachs und hört mit der Gebärde der Zurückhaltung, des Mißtrauens und der Strenge die eindringliche Rede zweier vor ihm hocken- der und etwas eingeschüchterter Beduinen an ; dabei kann er seine innere Aufregung nur schlecht verbergen. Es ist ein ausgezeichnetes Bild. Tissot starb 1902 zu Paris.

Etwas anders, aber im wesentlichen von den gleichen Grundanschauungen getragen, ging der 1826 zu Neapel geborene hochbegabte Domenico Morelli vor, was unter den von der »Bibel in der Kunst» reproduzierten sechs Kompositionen am deutlichsten beim Bild der Enthauptung Johannes des Täufers, einem echten Kind pikanter Historienmalerei, hervortritt. Bei den anderen Darstel- lungen, so auch bei dem von uns in der ersten Sonder- beilage wiedergegebenen »Verlornen Sohn« hatte der Künstler größere Freiheit und kehrt mehr den eleganten, geschmackvollen, liebenswürdigen Dichter als den Archäo- logen hervor. Für das beste unter den sechs Blättern Morellis haken wir die wahr und groß empfundene Darstellung der Parabel vom verlorenen Sohn ; das technisch glänzendste aber ist sein Paulus bei Silas. Morelli starb am 13, August 1901 in seiner Vaterstadt. Gerade damals war auf der Ausstellung in Venedig eine Reihe seiner Werke vereinigt zu sehen.

Staudhamcr

Zeitschriftenschau im nächsten Heft.

Redaktionschluß: 12. Januar 1907.

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

DIE DRESDENER KUNSTGEWERBE- AUSSTELLUNG 1906

Von JOS. MAR. CO KEN

(SchluS)

pine sehr beachtenswerte Leistung in dieser Riciuung bietet in der Tat der protestantische Kirchen- raum.

üEs sei hier cingefÜRt. daß sich allerdings bei beiden Kirchcnraumen eine große Schwierigkeit daraus ergab, daß sie in einen vorhandenen Festsaal eingebaut werden mußten, und es sich daher nötig machte, die Langs- achse beider Räume in die gleiche Richtung zu legen, sodaß man, um die Choremwicklung des katliDli^chcn Kirchenraumes ungestört zu lassen, den Eingang zum zweiten Räume nicht in die Mitte, sondern untergeordnet auf die Seite schieben mußte. Das fühae da/u, zwisclien den beiden Kirchenräumen kleine \'orhallen einzufügen, die den Weg in diese Eingänge vermitteln. Auch mußte in der Licht/ulührung Rücksicht darauf genommen werden, daß die Fenster der kirchlichen Räume nicht ins Freie, sondern eben in einen vorhandenen Saal fuhren. Die Folge ist. daß die Beleuchtung sehr zu wünschen übrig lißt und daß namentlich im katiioliclien Kirchenraum, selbst bei günstigster Tagcsbcieuchtung viele Ein/.el- Herten kaum zu erkennen sind, ein Umstand, der ih:n allerdings nur zustatten kommt.

Bei dem ho^hgcwolbten , farbenreichen protestanti- schen Kirchenraum, entworfen von Professor Fritz Schu- macher Dresden, machen sicli diese Beleuchtungsfeliler weniger geltend. Die in Blau und reichlich Gold kas^ettic^te Decke, ein freigescliwungencs Tonnenge- wölbe ohne Pleiier, wirkt vornehm und gibt dem Räume eine stimmungsvolle Ruhe. Es wird von Engelköpfen getragen, die im einzelnen recht hübsch, im ganzen aber zu eintönig wirken. Sehr vorteilliaft gibt sich so- dann die Anordnung von .-Mtar, Kanzel und Urgeiempore. Hinter dem aufsatzlosen Altar, der übrigens nur mark ert ist, stellt die aus graugrünem Saalburgcr .Marmor er- baute Kanzel, ein niedriger Podest, zu dem von beiden Seiten einige Marmorstufen führen, und der gegen den Altar zu mit einem .MarmorgelanJer mit Lesepult ab- geschlossen ist, kurz eine Art Rednertribüne, die hinter dem .Mtartisch einen kraftvoll imposanten .Abschluß bildet; darüber die Orgelempore. Über dem Ganzen wölbt sich die Decke der Apsis mit einem in wunderbar leuchten- den Farben gehaltenen .Mosaikbild von ProfcNSor duß- mann-Diesden, ausgeführt von der Deutschen Glas- mosaikge-ellscha"t Puhl & Wagner, Berlin-Rixdorf; es bedeutet den Höhepunkt der gesamten .Ausschmückung. .•\uf goldenem Grunde zeigt es in der Mitte den Auf- erstandenen, dem auf leder Seite vier Gestalten zustreben, zwei junge und zwei alte, teils nackt, teils in edler Ge- wandung. An der gegenüberliegenden Wand sind die bei- den Gestalten des hl Paulus und des Evangelisten Johannes, als Seher der Offenbarung, angebracht, zwischen ihnen in Majolika der »Schmerzensmann mit Engeln«. Die großen Fenster zeigen in ganz eigener .Manier große, stilisiene braun-gelbe Engel in entschieden moderner Auffassung.

Es ist gewiß nach mehr als einer Seite hin interessant, daß man in Dresden den protestantischen Kirchcnraum mit großem Prunk ausgestattet hat, wahrend der katho- lische Kirchenraum eine geradezu puritanisch-einfache .Ausstattung zeigt.

Übrigens sind beiden Kirchenräumen Sakristeien und Vorräume beigegeben. Die von Oswald Bieber-München entworfene katholsche Sakrist<.i wirkt überraschend gut. Große, aber geschmackvolle Einfachheit im ganzen und wohltuende Gediegenheit in den eiruelnen Ausstattungs-

pcgenst.indcn. Eine prachtvolle kasseitierte, vergoldete l'resortür und ein außerordentlich schöner Ofenschirm, beide aus der Kunstsclilosserei Reinhuld Kirsch-.Münciien, werden viel beaciitet. Über dem sehr anspruchslosen, aber praktischen Einbau, der zur Aufnahme der .Meß- gewänder bestimmt ist, hängt ein Kruziti.x von Professor Taschner, das din Gekreuzigten in heftiger X'erzerrung mit beinahe senkrechten .Annen, weit vorgebeugtem Oberkörper und stark gekrümnuen Knien zeigt, eine absondei liehe Darstellung, die indessen sehr ergreifend wirkt

Die protestantische Sakristei scheint clier als Reprä- sent.itionsraum ged.icht zu sein, als wie ein lOuiii, der der Sammlung des Geistlichen lür den folgenden (jottes- dienst zu dienen li.it Melremdend wirkt ein großes \\ and- gemalJe, aul dem Luther den aul einem l.sel reitenden Heiland hinauf in ein Burgtor fuhrt; voran schreiten Gustav .Adolf und der sächsische Kurfürst Der Ent- wurf dieser S.ikristei stimmt von Ernst Kühne Dresden.

Die beiden kirchlichen Vorräume müssen als ver- unglückt gelten ; sie erwecken den Eindruck von kleinen heidnischen Tempeln, in die man gewaltsam christliche Motive gebracht hat.

Der \'ollstandigkcit halber seien weiter eine von Alfred .Altherr-Elt^etfeld entworfene Vortragshallc (für Erbauungen, Kongresse, Versammlungen; mit einem verunglückten Gemälde »Die Versuchung« (von Heinrich AltherrBasel) und der Synagogenraum genannt, der von Direktor Frauenberger Dusseldorf entworfen ist. Beide sind mit Geschmack und sehr zweckentsprechend aus- gestattet.

Schließlich sei noch eine von der kunstgewerblichen Fachschule llensburg ausgestellte Tau fkapelle erwähnt, die allerdings außeriialb der Kirchenkunstausstellung ihren Platz gefunden hat. Sie wirkt in ihren einfachen Formen ungemein ansprechend. Die sie bedenkende kleine Kuppel Wird von sechs vergoldeten Säulen getragen. Djs (Jior- gestühl zeigt im Gegensatze zu demjenigen des katho- lischen Kirchenraumes, daß mit einfachen Formen auch hervorragend gute Effekte zu erzielen sind. FItwas störend wirkt der glatte, iialbkugelfbrmige. aus poliertem Messing gearbeitete Deckel des von sechs Säulen getragenen Tauf'steines. Den kleinen Altar schmückt em stimmungs- volles .Altarbild: »Lasset die Kleinen zu mir kommen!«

Eine besondere Zierde der .Ausstellung bilden die ~.\ im Raum für kirchliche Kleinkunst aufgestellten alten Kelche aus dem Königreich Sachsen, die Professor Dr Berling zusammengebracht hat. Sie zeigen die stylistische E itwicklung des Kelches walvend eines Zeilraumes von 600 Jahren und weisen naturlich die- selben lltappen auf, wie die weitaus zahlreicher, aber auch wahlloser zusanmiengestelhen Kelciie d^r Breslauer Goldschmiedekunst .Aufstellung, über die ich vor kurzem in dieser Zeitschrift berichtete ^11 Jhrg. S. 2^^ ff und 2)2 ff). Daran schließen sich an neuzeitliche Kelche und Patenen, die indessen durchweg mehr- oder minderge- lungene .Anlehnungen an alte \'oibilder verraten.

Professor Dr S pit ta-Straßburg hat eine Anzahl von Einzelkelchen zusammengestellt Viel Bemerkenswertes ist dabei nicht herausgekommen, und neue Freunde dürfte diese Ausstellung dem Einzelkelche nicht zuführen. Das gleiche gilt von dem hygienischen Kelch, mittels dessen der Geistliche jedem Abendmahlsgastc eine andere Stelle des Kelchrandes zum Trinken anbieten kann; der Kelch soll dann nach Benützung dieser Stelle gereinigt werden.

D.imit wäre der Überblick über die Abte lung Kirchen- kunst der .Ausstellung beendet, und es erübrigt nunmehr noch, der Fr iedhofsk unst zu gedenken, die gleich- falls eingehende, liebevolle Beachtung seitens der Aus- stellungsleitung gefunden hat. D ese meint mit Recht, daß unsere Friedhöfe in ihrer ganzen Anlage sowohl,

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. iMÄRZ 1907

wie im Schmuck der einzelnen Gräber auf ein jämmer- lich niedriges, künstlerisches Niveau herabgedrückt seien. Es kann sich bei der Ausstellung natürlich nicht darum handeln, auf dem beschränkten Platz eines Hötchens von noch nicht 40x40 m das Problem für einen großstädti- schenPriedhof anzuschneiden und einer gesunden Lösung näher zu führen. Es soll nur gesagt sein: Ein stimmungs- voller, stiller, nicht zu weiträumiger Hof oder ein weise begrenzter Teil einer großen Friedhofsanlage ist die Grundbedingung für eine intime Wirkung auf das Ge- müt des Trauernden. Jedem unserer Toten soll durch eine liebevolle Behandlung seines Grabliügels, durch eine sorgfältige und wohlerwogene Aufstellung seines Grab- steines alle noch mögliche Ehre erwiesen werden. Will nicht der Ärmste unter uns seine Verstorbenen in ebenso würdiger Weise, mit gleicher Liebe hingebettet sehen wie die Verblichenen der Großen? Sollte es aus tausend Gründen in der großen Stadt nicht möglich sein, diesen Wünschen durchweg gerecht zu werden, so könnte aber doch draußen auf dem Lande und in kleinen Städten Platz sein, von der elenden Zweiquadraimeter-Parzellie- rungsmethode abzugehen. Ohne unnötige ängstliche Platzerspamis sollte jeder Grabstein mit Verständnis und mit Rucksicinnahme auf semen künstlerischen Wert, seine Verhältnisse und seine Umgebung plaziert werden. Und ist es ein schlichtes Holzkreuz oder der einfachste Inschriftstein, so kann eine Trauerrose, ein Bäumchen ihm seine Bedeutung geben. Und sollte auch dieser Schmuck nicht möglich sein, so sollte man wenigstens endlich auOiören, die Gräberfelder wie Schachbretter einzuteilen Eine stille Wiese mit einigen Grabhügeln, auch wenn sie keinen besonderen Schmuck empfangen, kann immer noch eine weihevolle Stimmung aufkommen lassen.

Doch nun zur Anlage des Friedhofes der Ausstellung, dessen Gesamtanlage und Kapelle von Hans Kühne- Dresden entworfen sind. Aus den bäuerlichen und klein- bürgerlichen Stuben der volkstümlichen Abteilung blickt man durch eine Vorhalle über den leicht ansteigenden Friedhof hinweg nach dem buntbemalten, kupferge- deckten Pönal der kleinen Kapelle. Ringsum sind die riesigen Ausstellungsfensterflä^hen durch hohe Mauern verdeckt, damit strenge Abgeschiedenheit die Ruhe dieses Friedhofes erhöhe. Hochge/ogene Dachfirsten müssen die ringsum sichtbaren, nüchternen Oberlichter der Aus- slellung^gebäude maskieren. An den hohenUmfi iedigungs- mauern liegen ein paar große und eine Reihe kleinerer GraDmäler. Viele sind um die mittlere Rasenfläche ver- streut. Es sind vielleicht mehr Grabsteine aufgestellt, als für dies Höfchen in Wirklichkeit wünschenswert sein würden, aber viele Künstler und Handwerker wollten hier zu Wort kommen und ihre schlichten aber ernsten Werke zeigen. Schwere und reiche bteindenkmäler, kunst- voll geschmiedete Kreuze in Eisen und Bronze, schlichte, Grabkreuze in Holz, hie und da mit frischer Bemalung. Die um zwei Seiten herumführende offene Wandeliialle enthält figürliche .Modelle, große Wandplatten und Urnen. Einige Familiengrüfte, die mehr als alles andere den Familienstolz zu erhalten geeignet sind, sollen daran er- innern, daß wir dieses schone .Vlotiv unserer alten Fried- höfe wieder mehr aufnehmen sollten.

Die lebensfrohen' blühenden Blumen sollen helfen, den Friedhof nicht nur als die gefürchtete Stätte des Todes zu zeigen, sondern als ein stilles Fleckchen be- schaulichen Friedens und der Auferstehung. Allerdings bieten die Blumen hierzu nur ein äußeres Mittel, und deshalb wird in Dresden der gewünschte Zweck nicht voll erreicht. Die Mehrzahl der Werke behandelt näm- lich in trostlosem Ernste nur das Furchtbare des Todes, und nur ganz vereinzelt findet sich ein christlicher Spruch oder eine symbolische Darstellung, die Trost spenden durch Hinweis auf Wiedersehen oder auf die ewige Glückseligkeil, zu der der Tod die Pforte bildet.

Wir würden es für eine überaus glückliche Wirkung dieser Ausstellung halten, wenn kleinere Gemeinden sich entschließen würden, bei ihren Friedhöfen von dem alten Schema abzugehen. In der Großstadt bildet ja leider heute die Kostenfrage ein unüberwindliches Hin- dernis; in der kleinen und mittleren Stadt aber, wie auf dem Lande ließe sich die Neugestaltung ohne große Kosten und ohne viele Mühe durchführen. Für wün- schenswert halten wir das indessen lediglich hinsicht- lich der Gesamtanlage; vielen Einzelheiten vermochten wir an sich oder inbezug auf die Umgebung keinen Geschmack abzugewinnen, und außerdem sprach aus der Gestaltung der Grabmäler ein unverkennbarer Zug der Entchristlichung, der die christlichen Embleme und Sprüche durch profane Darstellungen und philosophische Sentenzen zu ersetzen sucht.

Wir, deren Lebensauffassung im gläubigen, lebendi- gen Christentum wurzelt, sind auch hier weit entfernt davon, Kirche und Friedhof hermetisch gegen das Ein- dringen neuzeitlicher Kunstideen abschlielien zu wollen; aber sie dürfen nicht dazu führen, unsere Glaubens- symbole zu verweltlichen, sondern in und mit ihnen sollen sie uns das geben, was wir in Kirche und Friedhof in der religiösen Kunst suchen.

DÜSSELDORFER KUNSTBERICHT

Von Prof. Dr. KARL BONE

(Fortsetzung)

Ausstellung von Kunstwerken in Düsseldorfer Privatbesitz

P)as Vorwort des Kataloges sagt: »Bei der Veran- staltung handelte es sich keineswegs lediglich um Schöpfungen, die von Düsseldorfer Künstlern herrühren, sondern um die vielen in Düsseldorf im Privatbesitz vorhandenen Kunstwerke überhaupt. In vornehmem Charakter soll sie den Kunstfreunden von nah und fern zeigen, mit welch feinsinnigem Kunstgefühl in Düssel- dorf gesammelt worden ist.« Die Besucher sollen also aus dem Ausgestellten Schlüsse auf die Düsseldorfer Kunstsammlungen und den Feinsinn der Sammler ziehen. Wer aber solche Schlüsse zieht, befindet sich auf eingeengter, also falscher Bahn. Wieder haben alle Düsseldorfer, die Sammler sind oder eine größere Zahl guter und erstklassiger Bilder besitzen, ausgestellt, noch können die Aussteller alle als Sammler, geschweige denn als Repräsentanten der Düsseldorfer Sammeltätig- keit, die sich auch auf Werke früherer Perioden aus- dehnt, gelten. Bedenkt man, daß von 293 Kunstwerken darunter nur zwei plastische Werke von einem Künstler die Hälfte zehn Ausstellenden gehört, mehr als ein Zehntel den Künstlern selbst oder deren Familie, daß ferner unter den 108 berücksichtigten Künstlern höchstens 20 fremde, d. h. solche, die nicht in engerer Beziehung zu Düsseldorf stehen oder gestanden haben, mit ca. 50 Bildern (darunter zehn von Zügel)sich befinden, daß endhch unter den Namen selbst der Düsseldorfer Künstler die glänzendsten Namen der älteren und bis in die Gegenwart reichenden Meister, wie K. Adloff, Alb. Baur, E. Bendemann, W. Camphausen, P. V. Cornelius, E. Deger, C F. Deiker, O. Erd- mann, K. Gehrts, E. Geselschap, H. Gude, J. P. Hasenclever, Th. Hildebrandt, C. Hübner, E. Hunten, R. Jordan, C. Jutz, Ch. Köhler, J. A. Lasinsky, C. F. Lessing, A. Michelis, Th. Min- trop, H. C. Mücke, A. und K. Müller, J. M. Preyer, W. V. Schadow, L. Scheins, K. Scheuren, J. W. Schirmer, A. Schrödter, H. J. Sinkel, G. Süs, A. Weber und viele, viele andere, auch Plastiker, fehlen.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

ni

so müßte man schließen : der Düsseldorfer Feinsinn, auf sehr wenige Personen beschränkt, hat weder unter den Werken früherer Perioden, noch unter den Werken der Plastik, noch unter den Werken fremder Künstler, noch endlich unter den Werken einer gl.inzenden Heer- schar Düsseldorfer Künstler viel Erwcrbcnsweries finden können, vielmehr mußten zwölf Künstler (die beiden Achenbach, v. Bochniann, Burnicr, v. Gcb- hardt, Munt he, Schreuer, Vautier, Zügel, dazu noch H ermann s, Jernbcrg, Kröne r) für die Düssel- dorfer feinsinnige Sammeltätigkeit mehr als die Hälfte der Kunstwerke liefern. Diese und ähnliche Zahlen, die die entschuldigende Bemerkung des Vorwortes »leider konnte mit Rücksicht auf die zur Verfügung stehenden Räume nur ein Teil des in Aussicht ge- nommenen Materials untergebracht werden« nicht ent- kräftigt, beweisen schon aus sich selbst, daß die Aus- stellung zu einigermaßen zutretTcndcn Schlüssen oben- genannter Art in keiner Weise berechtigt oder bcfah'gt. Daß Düsseldorfs Hauser infolge von Kaufen, Schenken, Erben, Inzahlungnalime, gewiß auch von verbreitetem feinsinnigem Sammeln ganz außerordentlich viel Vor- treffliches bergen, bedarf keines Beweises, und daß kein einigerm.ißen nennenswerter Düsseldorfer Künstler (nicht bl(jß Maler) unter dem in Düsseldorfs Privat- häusem Vorhandenen fehlt, kann ebensowenig bezweifelt werden. Aber ebensowenig wird auch jemand der am I. August crötTneten Ausstellung als hochvornehmer Gemäldeausstellung die größte Anerkennung oder dem Komitee den aufrichtigsten Dank versagen iür die Darbietung, die nur durch aufopfernden Eifer und fein- sinnige Kunstliebe zustande kommen konnte und geistige Genüsse bereitet, wie sie niclit oft so reich und aus- gesucht gefunden werden. Es war wahrlich keine Kleinigkeit, unter dem vielen Vorhandenen eine solche Zahl wahrer Perlen herauszusuchen, und die Aus- suchenden hatten das Glück und Geschick, die gleich- gesinnten Besitzer dafür zu gewinnen, daß sie sich für mehrere Monate der schönsten Zierden ihrer Räume entäußerten. Unter den ausgestellten Werken ist natür- L"ch manches längst Bekannte, aber man findet auch sehr vieles, was sonst, in das Heiligtum des Privat- zimmers eingeschlossen, nur von wenigen Bevorzugten gesehen wird. Jeder, der Hervorragendes in Fülle um sich versammelt zu sehen und damit zu verkehren liebt, muß es bedauern, wenn er versäumte oder sich gehindert fand, vor dem i. Oktober die Düsseldorfer Kunsthallc zu besuchen.

Alles einzelne hier zu berühren oder /u loben, wäre wertlos. An der Spitze steht neben einigen älteren vortrefTlichsien Perlen der beiden Achenbach (bis in die 50er Jahre zurückreichend) die Zusammenstellung von 29 Arbeiten E. von Gebhardts und unter ihnen die Sammlung von Figuren- und Kopfstudien (größten- teils im Besitze des Herrn Professors Oeder, ein vor- züglicher Christuskopf »Es ist vollbracht« aus der Samm- lung des Herrn Sanitätsrats Dr. Sträter). Unter den fertigen Bildern ragt das Bild »Jünger von Emmaus« (Besitzer Kommerzienrat C. Poensgen) durch Adel und Wahrheit der Auffassung und eindruckvollste Spannung in dem dargestellten .Moment hervor. Eine besonders wirksame Technik bei etwas kaltbleichem Tone zeigt das große Gemälde »Christus und die Jünger im Meeres- sturm« (Besitzer Professor Oeder). Weit weniger innere Wahrheit und ernste Konzentrierung auf den darzu- stellenden biblischen Stoff kommt der großen Skizze »Christus heilt einen Gichtbrüchigen« (Besitzer Rechts- anwalt Dr. Schmitz) zu. Welch naive Lust spricht da- gegen aus Gesicht und Gestalt des »Onkel Bräsig« (Besitzer A. Hauth), welch innere Lebensbehaglichkeit aus dem »Porträt eines älteren Mannes in kleiner Samt- mütze« (Besiuer Professor Oeder;, wie unerschöpflich

redet die Reihe von Varianten eines »älteren Mannes mit langen Haaren« (Besitzer Professor Oeder), welche Tiefe von Wohlwollen aus dem Porträt der auf einem Sessel sitzenden, nach oben schauenden Frau! Mit Freude begrüßt man vielen heutigen Tierbildern gegen- über die Heihe von Gemälden des verstorbenen R Burnier; .Anordnung und Sti.rmung lassen den Künstler nicht zu den Tieren liinabgestiegen, sondern diese mit- samt der umgebenden Natur in das Reich des Geisiigcn emporgezogen erscheinen; sie sind mehr als Staffage, abir sie maßen sicii nicht an, mehr zu sein, als .sie sind; und gleichwohl mahnt nur hie und d^ ein Bild technisch oder koloristisch an eine ältere Zeit, den so- gen.innten »überwundenen Standpunkt«. Nicht minder gerne verweilt man bei den älteren Werken H. Zügels, wo Feld und Vieh nocn nicht an der (selbst für Er- wa..hscne) ansteckenden Lilaitis erkrankt sind. Als ein weniger bekannter, erst neuerdings recht geschätzter Maler erscheint der verstorbene C. Seibels in vier trefflichen Gemälden, unter denen eine »Schal herde im Walde« sorgfältigsten älteren Stiles (Besitzer Frau Geh. Kommerzienrat G. Poensgen) und c-ne immer junge Dorflandschaft (Besitzer Frau C Lasch) be- sonders hervortreten. Als einen Meister ersten Ranges erweisen Gr. von Bochmann seine sämiliclien ausgestellten Bilder; mögen sie an den Meeresstrand oder in esthländische Dörfer führen, mögen seine cliarakteristischen P f c r d e oder S c h a f e zu den bauerlichen Menschen gesellt sein, immer sieht man sich gegenüber einer Höhe der Kunst, und sie alle umweht eine gleich- gestimmte Luft, die ihnen ihre Familienähnlichkeit gibt. Die Namen A. Calame und A. Chavanncs, der erstere mit den »Reichenbachfallen«, der zweite mit dem »Bristenstock vom Maderaner Tal aus« (beide Bilder im Besitze des Herrn Sanitäisrat Dr. Sträter) führen trotz kleinen Formates in die Landschaft großen Stils ; den letzteren Maler sollten aber unsere Eifelmaler recht gründlich .studieren ; sie würden vielleicht an dem »Scliniuddcligen« der sogenannten EifeKtimmung weniger Gefallen finden. Auch Secbilder sind in gebührender Anzahl ausgestellt, doch wäre vielleicht Besseres zu finden gewesen. Das nämliche gilt von den größeren Genrebildern, unter denen die von F. Fagerlin recht in ihrer Verschiedenheit von den B. \'autierschen hervortreten; es sind so »echt brave Leute«, in deren sauberes Heim uns der erstere hineinblicken läßt. In den Wald und zu dem Rotwild führt der heutige Chr. Krön er, dem seine ins Unendliche sich dehnende »Gänsewiese« schwerlich jetzt noch von der Palette klettern würde. H. Mühlig wagt das hellste Sonnen- licht in seinem »Blumenladen«, und ohne zu verletzen, glühen die Blumen in ihren leuchtendsten Sommer- farben. H Hermanns Kircheninterieur »St. Peter in Mainz« (Besitzer Bankier M. Pfeiffer) dürfte an Wert- schätzung nichts verlieren, wenn es neben A. .Menzels »Chorgestühl im Dome zu Mainz« (Besitzer Professor Oeder) aufgehängt wäre. Des letzteren »Fußstudie« (Besitzer H G. Oeder} soll vielleicht manchem vorüber- gehenden Künstler oder der es zu sein glaubt oder wünscht, eine Art Fußtritts- Ermahnung geben, nicht dem Scheine der Großzügigkeit zuliebe das Einzelne in dem Ganzen mit Füßen zu treten. Wie wenig eine liebe- volle und p etat volle Würdigung des Einzelnen und Kleinsten den Toraleindruck schadigen muß, vielmehr diesen um so höher heben kann, )e mehr sich der Be- schauer jener künstlerischen Pietät bewußt wird, das zeigt eine große Zahl der ausge^tellIen Bilder, alle jene, die man größeren wie kleineren Formates als Kabinettstücke und Kabinenstückchen bezeichnen möchte. Wie anziehend sind einige ältere Interieurs von M. Volk hart durch die Gesamtauffassung wie durch die feine Beachtung jedes Lichtfleckes und jedes

IV

BEILAGE ZU »DTE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

Papierschnitzels ! Wie mächtig wirken trotz des kleinen Formats die beiden Kühe von C. Troyon (Bcsit;?er (j. Küpper); ähnlich ins Helldunkel führt A. Schönnen- becks »Hi)lzsägrr« (Besitzer S mitätsrat Dr. Sträier). Wie steht >Der kleine Dorfprinz« von L. Knaus (He^it/erin Frau L. Kniffler), keck die Nelke im Mund- winkel, mitten im Reichtum des väterlichen Hofes! ^^'ie säuberlicli pol tisieren sie in H. Philippis »Winkel- stübchen<! Wer hatte nicht Lust, hineinzugreifen in das weiche Gefieder der Ente, die Ch. Scluich vor einen alten Spankorb geU gt hat und der heÜmetallisvhblaue Spiegel des Flügels glänzt noch wie im Leben?') Welche Miniaturfeinlieit alter Zeit (Geih. Dow u. a.) bei allen vortrefflichsten E genschaften von heute entwickelt sich aus E. Harburgers >Kne-pszene« iBesit/.er G. Küpper) und H. C. Barons »Genrebild« (Besitzer G. Küpper). Von E. Düc ker, O. Jernberg, L. Munt he, \V. Seh reuer, A. Seel findet man Erwartetes. Das Porträt ist sehr im Hintergründe gelassen; neben den v. Geb- hardtschen Porträt-tudien, dem prächtigen, a'le Vor- züge vereinigenden Mädchenkopfe von W. Seh murr (Be.sitzer .-K. Flechtheim), dem feinen Damenporträtkupf von W. Petersen (Besitzer Geh. Kommerzienrat F. Haniel) und anderen Studien kommen als eigentliche Porträtgemälde kaum ein \'iertcldutzend in Hetracht, Damenporträts aus älteren Kün.stlerkrei.^en , aber gute Repräsentanten der damaligen Auffassungsweise. Das Stilleben ist kaum dirch ein halbes Dutzend Bi'der vertreten, aber es sind vorzügliche; auf höchster Höhe, neben, vielleicht auch über der bereits erwähnten Wild- ente von Ch. Schuch, steht das schliciite >Stilleben* von G. Wendling (Besitzer Professor Oeder), ein japanischer Was.sertopf, der all die Finessen und raffi- nierten Licht- und Farbenverschmelzungen, wie sie der feinsinnige Japaner an diesen scheinbar primitiven Er- zeugnissen der Keramik schätzt, aufs trefflichste wieder- gibt und mit einer halbangeschälten Zitrone und einigen Haselnüssen harmonische Gesamtwirkung bei er- staunlichtreuer Herein/ichung der feinsten Einzelheiten aufs ungezwungenste umgeben ist Hier wie über- haupt ist Minderwertiges von der Ausstellung so gut wie allSgeschlos^en, und nur bei wenigen Künstlern, z. B. C Bokelmann ließe sich sagen, .sie könnten besser ver- treten sein. Anderes, was weniger hervorglänzt, hat historisches, d. h. kunsthistorisches Interesse und wächst in seinem Werte beim Vergleichen ; das ist am ent- schieden-ten der Fall bei der »Landschaft« des längst verstorbenen und teilweise verschollenen Malers L. Paal (Besitzer Professor M. Volkhart\ die sich in verwandt- schaftliche Nahe zu den Arbeiten M. Munkacsys (die Ausstellung zeigt deren drei) und L. Munthes stellt. Daß die wenigen, aber durchweg bedeutenden Bilder auswärtiger und fremdländischer Maler aus dem Rahmen der Ausstellung nicht »herausfallen«, kann der Düssel- dorfer Künstlersijhaft nur zur Ehre gereichen ; aber auch hierbei wie bei mehreren »altfränkischen« Bildern ist das umsichtige Walten der anordnenden Hände zu^be- merken. ^

Neben dieser Ausstellung blieb ein kleiner Saal der »permanenten« Ausstellung der Kunsthalle übrig; im ganzen wagte sich aber nur wen'g neben die benach- barten Kostbarkeiten Wohl zum Besten gehörte ein außerordentlich innig emplundenes Bildchen vonNütt- gens (Dame in Trauer) und ein freudigheller Bauern- hof mit einigen Schafen von dem strebsam fortschrei- tenden Aug. Kaul, den wir bereits wiederholt gerne erw,-.-.hnt haben. (Schluß folgt)

') W e einrönig nnd formlos bei «Her Farben^timmung wirkte dem- gegenüber de trijher hier aasgestellte Serie von Stilleben Schucbs s. I. II, H. 12, beil. S. I.

AUS DEM MUNCHENER KUNSTVEREIN

pinen erfrischenden, wohltuenden Gegensatz zu den fran- zösischen Neoimpressionisten und sonstigen Neuerern mit neuesten Problemlösungsversuchen, bildet die aus- gewählte Kollektion von älteren Künstlern aus Münchener Privatbesitz. Die Idee, diese ältere Kunst, wenn auch nicht in geschlossener und lückenloser historischer Ein- gliederung, einmal vorzuführen, war eine glückliche, und von Zeit zu Zeit einen Rückblick zu halten über Gegen- stände der Kunst, die nicht mehr im Streite der Mei- nungen stehen, dürfte man öfters freudigst begrüßen. Mit Staunen wurden da die heutigen Künstler und Kun.st- freunde darauf aufmerksam, mit welch inniger Liebe unsere Vorgänger die Natur umfaßt haben, wie sie eine ganz ungeheure Arbeitskraft entfalteten und in hundert und aber hundert Studien erst sich einübten, um als- dann alle diese Erfahrungen nnd Erlebnisse in ihren Werken zusammenzufassen. Und diese Maler waren auch gezwungen, mit dem Skizzenbuche in der Hand die Natur gewissermaßen zu erforschen, da ihnen noch kein Momentapparat zur Verfügung stand, aus dem heute sich eine oberflächliche Schnellmalerei entwickelt hat, die ins Uferlose und in die banalste Flüchtigkeit geraten ist. Und wir sehen heute bei aller und jeder Kunst- betrachtung, daß sich das wirklich kunstfreundliche Pu- blikum, das auch Kunstwerke zur stillen Betrachtung und eingehendem Genießen erwirbt, sich der modernen Flüch- tigkeit und rohen Skizzenart abweisend gegenüber ver- hält und zu den intimen, liebens^AÜrdigen Leistungen eines Spitzweg, Lier, Haider, Schleich und wie sie alle heißen mögen, zurückkehrt. Es kommt aber noch etwas hinzu, was diese älteren Werke begehrenswert macht, und dieser Umstand wird meist übersehen. Die guten alten Meister haben den Vorteil voraus, daß sie alte Meister sind. Das Alte hat immer etwas Liebwertes, es umstrahlt durch die dahingeschwundene Zeit das Alte ein mit Verklärung zu vergleichender Nimbus. Auch wird in der Tat ein Gemälde durch das Alter schöner, und wenn diese Schönheit, ganz abgesehen von dem Ausgleich der Farben untereinander, auch nur in der leichten Patina besteht, die an dem Werke haftet und nur weniges versclileiert, damit der betrachtende Mensch sich noch etwas hinzudenken kann. Ein älteres Gemälde gleicht daher immer einem kleinen Geheimnis. Vor jedem Geheimnis steht aber der Mensch erregter, bewegter, ahnungsvoller. Übt schon das Alter diese Wir- kung au.s, dann noch weit mehr die geistreiche Skizze, und wer wollte leugnen, in den flotten Entwürfen von Lindenschmitt, Feuerbach, Böcklin, Piloty nicht größere Überraschungen zu sehen und zu erleben, als in vielen der durchgeführtesten Werke dieser Meister. Neben dem genialen Sciileich, dem feinfühligen Landschafter Karl Ebert kam besonders der klassischste aller Land- sciiaf<smaler Karl Rottmann mit einer groß aufgefaßten Gebirgsszenerie zur Geltung. Interessant war der Maler- kreks, der in Piloty sein Zentrum hatte und alle Namen aufwies, die von Bedeutung für jene Zeit und Schule waren. Makart, Defregger, Lenbach, Leibl, bis auf Haber- mann welch letzterer nie Schöneres, Besseres als posi- tive Malerei geleistet hat, als damals, wo alle durch eine gesunde Tradition an ein gewissenhaftes Arbeiten ge- fesselt wurden. Trübner, der mit acht Werken vertreten war, aus der Zeit, in der er den Fußstapfen Leibls bis zu den äußersten Konsequenzen folgte, konnte mit den meisten seiner Studienköpfe kaum imponieren. Wenn man ehrlich sein will, so ist das Gute, das in den Arbeiten steckt, daß Trübner, aus Mangel einer persönlichen Eigenart, sich die gute Ausdrucksweise eines Größeren angeeignet hat. Von diesem abgesehen, wirkt alles flach, hohl und manieriert. Weit inniger fesselte die naive, innerliche Kunst aus der Gefolgschaft des Münchener

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

Landschafters Lier. Die Werke von Braitli, Fröhlicher, ^\'en^k•in, Kaisch. Stähli niüsbcnhier sLs liiepr.ignantcsten gt-nannt werden N'iclu zu vergessen seien die W'cike von Züj^el, Ilinh du Ficnes, Frdtclt. Stadcniann. Seidel, Hausliofer, lietlner, Hugo Kai.tTni.inn Gy^is, Faber du Faur und die präclitigen B;ldnissc aus der Jugendzeit W. R.uibers, die /u dem beiten gehören, was die retro- spektive Ausstellung bot. Allzu üppig waren die Phantasien, die M. Bauernfeind in seinen vielen Kari- katuren und Fntwürfen bot. Der sonst meistens fein- sinnige Künstler, dem es in seinen früheren Werken um das rem Künstler. sehe zu tun war, sendet nun seine gütigen, spit/en Pfeile im Dienste des Tendenziösen, so staik und in solchen Q.uantit.i'.en, d.iü sie nicht mehr wirken, nicht verlel/en können. Auch hier dürfte die Erzielung der stärksten Wirkungen mit den wenig.sten, den eben noch ausreichenden Mitteln weit eher zu er- reichen sein, als durch das Rüstzeug aufdringlicher Äußer- lichkeiten — In die W'erkstatie seines friiheren Schaffens ließ H. Stelzncr den Beschauer einen interessanten Ein- blick gewalren. Man sah in den überaus reizvoll durch- geführten Studien in Ültechnik, insbesondere aber in Aquarell, gleichsam den Meister bei der Arbeit. All die köstlichen limenräume von Bauerhäusern und Stuben, von Choriiallen, Kirchen, durchflutet von Licht und Sonnenschein, waren mit einer Gewissenhaftigkeit, einem Fleiß und einer Liebe gesehen und geschildert, wie es im Wesen der deutschen Kunst von Anlang an begründet war. .-Mies, w.is Stel/ncr da aus di r intimen N'atur- beobachtung gab, entsprang aus der tiefgegründeten l:hr- lichkeit, die es verbietet, ein Bild zu malen, bcyor die einzelnen Teile dem Künstler völlig vertraut sind Überall, und das ofTtnbart sicii in all den liebevoll durchgefühlten Werken, erscheint diesem Künstler die Natur als ein wundervoller Organismus von RInthmus und Harmonie, als ein einziges, einheitliches Ganzes, das auch in seiner Gesamtwirkung nicht unter der Fülle der Einzelheiten leidet. Köstlich waren unter anderm die alten Einginge von Klöstern und Kirchenpforten mit dem reizvollen Be- schlag vergangener Jahrhunderte, Marmor-l'pithaphien und Grabmaler, umspielt von dem Lichte der eindrin- genden Sonnenstrahlen. Diesem flutenden Lichte hat sich auch Rud. Sieck ganz ergeben, er sieht die Felder und Wiesen im hellsten Sonnenglanz, aber sein Pinsel kann dem Lichte nicht folgen. Alles verwandelt sich unter seiner Hand zu einem trockenen, lichten Grün, ohne Abstufungen, ohne Ton. ohne vertiefende Kraft. An dieser gebricht es Margarethe von Heinemann sicherlich nicht, wenn man der unheimlichen Fülle ihres Fleißes gegenübersteht, aber an Kraft und Mut und weiser Stlbstkritik, sich auf das Beste zu beschränken. Daß die Dame malen kann, was man im allgemeinen malen nennt, soll unbestritten sein, aber schwer wird es dem Referenten gemacht, wenn er wirklich Wesent- liches, wirklich Tüchtiges und Ergreifendes heraussuchen soll, was von dauerndem \\'erte ist. Diese Vordring- lichkeit der Bildermassen herrscht ja überhaupt vor, aber den Zweck solcher Vielmalereien sieht man nicht ein. Es erscheinen diese .Massenvorführungen vielmelir als ein Zeichen der Unbescheidenheit. Bescheidenheit aber, gerade in Kollektivdarbietungen, ist die größte Zierde ; zu dieser kann man allerdings nur gelangen, wenn das Bewußtsein des tatsächlichen eigenen \\'ertes zu dämmern beginnt. Zu dieser Betrachtung wird man unwillkürlich gedrängt bei der gewaltigen .\rbeitsleistung. die Hans von Haveck in zwei großen Sälen auftjestapelt hat. Zweifellos bringt ja dieser junge Dachauer Meister Talent, Geschick und Können mit, und manches seiner .Moor- und Wasserbilder ist flott und sicher heruntergemalt, aber das Gute wird von der .Masse des Unfertigen und Ungleichwertigen erdrückt. Als einen Landschafter von Temperament und heiterer Farbenfreudigkeit be-

grüßt man immer gern wieder G. M. Meinzolt, auch die .Xrbeiten Ph. Roths sind stets willkommen und gerne gesehen. Recht frisch im Ton wirken die Burg- ruinen von H. Compton, und I'. Baverleins .Motiv von der frankischen Saale zeigt, daß der Künstler sich einer abgeschlossenen, ruhigen, stinmiungsvollen Landschafts- aulfassung immer melir zuneigt, die seiner Natur eher entsprechen dürfte. Unter den Bildnissen von H von der Leyen erkennt man alte Bekannte von den großen Kunstausstellungen, das Neue aber schließt sich nicht ganz ebenbürtig den früheren Leistungen an. Paul Beckert stellte vier Porträts aus, von denen wir be- sonders jenes des Kardinals Kopp hervorheben.

Im Parierresaale des Kunstvereins hat Karl de Bouchcl' scn. eine größere Serie seiner trefflichen I:ntwürle, haupt- sächlich spätgotischen Charakters, für die verschiedenen Kathedralen und Kirchen Deutschlands ausgestellt, wie Straßburg, Bremen, .Main/, Münnerstadt, Königsberg. An einigen Si>i/zen, wie für den Dom zu Königsberg, hat Kaiser Wilhelm IL einige eigenhändige Bemerkungen und Korrekturen gemacht, die ein nicht zu unterschät- zendes \'erst.mdnis in Kunstdingen verraten. Außer- dem zeigt de Bouchd in den Kopien von einigen Kabinett- stücken und Teilen aus größeren Kirchenfenstern, wie er in feinsinniger Weise den Spuren der alten Glas- m.ilerei folgt und in pietätvoller A\l das rein Dekorative mit dem Zeichnerisch Malerisciien verbindet. An dieser Stelle sei auch noch auf die Fenster des Hauptstiegen- hauses im neuen Rathaus auhnerksam gemacht, die ebenfalls von de Bouche stammen. Diese Fenster, von Bürgern Münchens gestiftet, haben dadurch einen eigen- artigen, sowie auch für alle Zeiten dauernden Wert er- halten, daß der Künstler die Charakterisierung der Stifter, sei CS durch Bezugnahme auf Abstammung, Besch.ifiigung, S'ellung etc., in diskreter Weise in die Fenster als Wappen oder Embleme eingefügt hat. Macht sich schon die künstlerische Anordnung von solchen Kabinett- scheiben inne'halb der Butzenscheiben wohltuend be- merkbar, da hierdurch die Monotonie aufgehoben, so wird anderseits dadurch gleichsam eine Bilderchronik geschaffen, an der sich künftige Geschlechter bei dem Hinaufstieg zu den Amtszimmern des Rathauses erfreuen können und an den edlen Bürgersinn vergangener Tage erinnert werden. Als ganz besonders gelungen sind die Städtebilder von Nürnberg, mit dem Dürer-Haus und Henkersteg. Bremen mit der Rolandssäule, dann das altehrwürdige Altzev mit Schloß und Rittersaal. Von München sehen wir die Burggasse mit dem alten Hof (Firma Eckel), die Gc.>-chäfts- und Lagerhäuser der Firma Kustermann, dann nicht zuletzt das Wahrzeichen .Münchens, das .Münchener Kindl mit seinem ganzen Stammbaum und den Betrieb einer hiesigen Brauerei vom Einsud i^des braunen Stofi"es bis zu seinem Aus- schank. Franz Wolter

WETTBEWERB

w-

^ir lassen hipf die näheren Bedingungen folgen, unter denen der kath Kirchcnbauvercin Landquart, Kanton Graubünden (^Schweiz), einen Wettbewerb eröffnete. (Vgl. Heft 5, Heil. S. VI).

Vorschriften: I.Termin: Die Entwürfe müssen bis zum

1. Mai 1907 bei dem Präsidium des katholischen Kirchen- bauvereins Landquart in Chur (Schweiz) eingereicht sein. Datum des Poststempels der .Aufgabestelle ist maßgebend.

2. Preisrichter: Die Herren: Architekt B. Decurtins, Chur; Dr. .\. Fäh, Stiftsbiblioihekar, St. Gallen; Baudirektor M. .Meckel, Freiburg i. B. ; Architekt K. Moser, Karlsruhe; Dr. Schmid v. Grüneck, bischöflicher Olficial, Chur.

3. Preissumme: Behufs Prämiierung der 3 bis 4 besten Projekte werden dem Preisgerichte vom bischöflichen

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, HI. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

Ordinariate Chur Fr. 1500 = 1200 M. zur Verfügung ge- stellt. Die prämiierten Entwürfe gehen in das Eigentum des genannten Ordinariates über. 4. Bezügücli Anfer- tio'ung der endgültigen Pläne und der Ausführung des Baues behält sich der Bauverein freie Hand vor. 5. Nach erfolgtem Urteil, das in der Schweizerischen, Süddeut- schen und Wiener aligemeinen Bauzeitung veröfl'entlicht wird, ist eine achttägige öffentliche Ausstellung sämtlicher Entwürfe in Chur vorgesehen. 6. Als Bauplatz ist das Feld (ebener Kiesgrund) auf dem linken Ufer der Land- quart, östlich von der Straße Cllur-^L'^lans, bestimmt (siehe Situationsplan S. 4). Größe bis zu 2000 ni^; Form beliebig. 7. Die Kirche soll einen Typus bilden für eine einfache, billige, pral<tische Kirche, wie man sie in kleineren Diaspora-Gemeinden benötigt: 320 bis 550 Sitzplätze 0,50x0,90 >«) im Schiff resp. in den Schiffen; Chor nach Osten; Empore für eine kleine Orgel (12 Register) und Sängerchor (20 bis 30 Sänger), Aufgang zur Empore vom Innern der Kirche aus; Turm für 5 kleine Glocken (Gesamtgewicht 1000 bis 1500 Kilo); Sakristei tunlichst auf der Südseite (mindestens 3x4 in). Um die Kirche, resp. um Kirche und Pfarrhaus herum muß ein freier Umgang bleiben. 8. Es sind in der Kirche vorzusehen: 5 Altäre (Hochaltar möglichst überall sicht- bar), I Kanzel (auf der Evangelienseile), i Taufstein und 2 Beichtstühle, die letzteren möglichst nahe beim Ein- gang. 9. Die Pfarrwohnung muß möglichst gegen Süden liegen und soll neben Zubehör (Küche, Keller, Vorrats- kammer, Waschküche, Holzraum, Klosetts) enthalten: I Wohnzimmer und i Schlafzimmer für den Pfarrer, 1 2 Gastzimmer, i Zimmer für die Bedienung und i Eß- zimmer, das zugleich als Sprech- oder Wartezimmer dienen kann. 10. Irgendwo (etwa im Parterre oder in Verbindung mit der Sakristei?) ist ein Unterrichtslokal für 30 bis 40 Kinder anzubringen. 11. Beim Hauptein- gang in die Kirche soll ein sogenanntes Vorzeichen (Vor- halle) mit Windfang angebracht werden. Der Grund- riß soll so gestaltet werden, daß man die Kirche, wenn nötig, bis auf 500 Sitzplätze ohne Schwierigkeit ver- größern kann. 12. Es wird für Kirche und Wohnung Ofenheizung angenommen, also sind Öfen, Kamine und Kohlenräume vorzusehen. 13. Die Bauart der Kirche soll einer Landkirche entsprechen. In Bezug auf den Stil werden keine Vorschriften gemacht. Nur soll inner- halb eines Stiles Einheit herrschen. 14. Die Baukosten sollen ohne Bauplatz, Orgel, Kanzel, Altäre und Ge- läute — die Summe von Fr. 50000 nicht übersteigen. Entwürfe, welche diese Summe nach Ansicht der Preis- richter um mehr als 1 5 °/o überschreiten, fallen bei der Prämiierung grundsätzlich außer Betracht. 15. Die Be- werber haben für den Wettbewerb zu liefern: 2 Fassaden im Maßstab i:ioo. i Grundriß von jedem Stockwerk 1 : 100. I Querschnitt gegen den Chor und event. einen solchen gegen die Empore i : 100. i perspektivische An- sicht von Südwest aus gesehen in bescheidenen Ab- messungen und schwarz-weiß-Zeichnung. Gemalte Bilder werden als nicht geliefert angesehen und von der Aus- stellung ausgeschlossen, i Situationsplan 1:250, aus welchem die ganze Anlage ersichtlich ist. i Erläuterungs- bericht. I Voranschlag nach dem Kubikinhalt, gemessen von Terrain bis zur Oberkante des unteren Drittels der Dachhöhe, bezw. bis Helmansatz, unter Ausschluß der Kosten für Orgel, Glocken, Bestuhlung und Beheizung.

16. Bei der Kostenberechnung mögen folgende Ansätze wegleitend sein: w3 Mauerwerk in Bruchsteinen und hydraulischem Kalk =12 bis 14 Fr. m3 Mauerwerk in Ziegeln = 30bis 32 Fr. w 3 abgebundenes Bauholz =60 Fr.

17. Jedes Projekt ist mit einem Motto zu versehen. Ein beigegebenes Couvert soll, mit dem gleichen Motto be- zeichnet, Namen und Adresse des Autors verschlossen ent- halten. 18. Adresse für Korrespondenz: Tit. Präsidium des kaih. Kirchenbauvereins Landquart in Chur (Schweiz).

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Wilhelm Bernatz ik. Am 25. November starb in der Hinterbrühl bei Wien der ehemalige Präsident der Wiener Sezession Maler Wilhelm Bernatzik. Derselbe w.ir einer der wenigen Alten, die sich Ende der neun- ziger Jahre der Jugend und ihreniKampf um Anerkennung der neuen Richtung anschlössen. Geboren 1H53, lebte er viele Jahre bei Leon Bonnat in Paris. Nach Wien zurückgekehrt, schuf er ein bekanntes Bild >Vision des heiligen Bernhard«, das im Kunsthistorischen Museum der Kaiserstadt Aufnahme fand. Mit Klimt und anderen gründete er die Sezession, die ihn 1903 zu ihrem Präsi- denten machte, aus der er aber mit Klimt und anderen wieder schied. Er blieb immer ein sentimentaler Künstler und war ein begeisterter Anhänger der Freilichtmalerei. An Wilhelm Bernatzik hat die Kunstwelt einen äußerst tüchtigen und sympathischen Maler verloren.

Wien IK. H.

Köln. Das Beste, was Schulte in der letzten Zeit den Kölnern bot, waren die Bilder des L. v. Senger, naturalistische Landschaften, aber naturalistisch im besten Sinne. Sie boten keinen direkten Abklatsch der Natur, sondern waren wohl gebaut, die Töne fein gegen- einander abgestimmt, und trotzdem wirkte das Ganze so außerordentlich naturwahr. Jede Stimmung w^eiß Senger meisterhaft aus der Natur herauszuholen und festzuhalten, vom sonnigen Maitag bis zum nebhgen Wintermorgen. Die breite Pinselführung bewahrt den Künstler bei aller Detaillierung vor Kleinlichkeit und gibt seinen Werken etwas Malerisches. Kritiklos hatte Schulte neben die genannten Leistungen einige Bildchen mit religiösem Inhalt gehängt, die gerade durch die Nach- barschaft mit Sengers Schöpfungen in ihrer ganzen Sclnväche sich zeigten. Es w-äre zu empfehlen, daß Schulte unzulängliche Sachen nächstens von der Aus- stellung fern hielte und bei der Auswahl seiner Bilder mehr Kritik gebrauchte. Dann würde er nicht, wie bis- her so häufig, Schwarten und Meisterwerke neben- einanderhängen. — Lenobel brachte einige Interieurs von Prof. V. Brandis. Die Raumbehandlung bei diesen Bildern ist meisterhaft, aber die Farbe macht einen sehr unwahren Eindruck. Ist es einem Künstler erlaubt, um eine Wahrheit stärker zum Ausdruck zu bringen, wie hier die Raumwirkung, eine andere, die Farbe, zu opfern? Ferner brachte der Kunstsalon noch einige breit auf- gefaßte und duftige Landschaften des C. Jutz jr. und leuchtende Bilder des Prof. Riess. Recht gute Bronzen hatte Th. Hagen ausgestellt. Wie von Myron, könnte man auch von ihm sagen, daß er seine Handlungen auf der Schneide des Schwertes darstellte. Dieses Fixieren eines flüchtigen Momentes führt den Künstler aber leicht an die Grenze der Spielerei, wie z. B. in dem »Hofnarr«.

H. R.

Neuer Kreuzweg. Für die neue Kirche des Grafen Ballestrem in Ruda (Oberschlesien), welche von den Architekten Hartmann und Schlenzlg (Wilmersdorf) im romanischen Stil erbaut wurde, führte Kunstmaler Karl Busch in Berlin einen Kreuzweg aus. Der Künstler suchte den Bildern dadurch eine größere Halt- barkeit zu verleihen, daß er sie auf präparierte Marmor- putzflächen in Freskofarben malte. Die Glasfenster und die Deckenmalerei dieser Kirche stammen ebenfalls von Karl Busch.

'Deutsch-nationale iKunstausstellung in Düsseldorf 1907. Die Beteiligung an der bevor- stehenden Ausstellung wird eine lebhafte. Aus München stellen sich alle hiesigen Gruppen ein (Künsilergenossen- Schaft mit Luitpoldgruppe und Scholle, Secession), aus

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNSTc, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

VII

Berlin der Verein Berliner Künstler und Secession, aus Karlsruhe der Künstlerbund; auch die Dresdener und österreichische Künstlerschaft beteiligt sich, des- gleichen rüstet sich zur Teilnahme Weimar, Frankfurt, Stuttgart usw.

Das Archiv für christliche Kunst, Organ des Rottenburger Diözesanvereins für christliche Kunst, tritt heuer in das 25. Jahr seines Bestehens ein. Wir niuüten zu unserem großen Bedauern im letzten Heft das Ableben des seitiierigen Redakteurs, Heinrich Detzel, Pfarrer in St. Cliristina bei Ravensburg, der am 19. Nov. vor. Js. im Alter von 64 Jahren verschied, melden. Die Januarnummer des »Arcliiv* widmet dem Verstorbenen einen längeren warmen Nachruf, dessen ScliluÜ, in den wir herzlich einstinnuen, lautet: >Wir . . . danken ihm für alles, was er getan für die Hebung, l'orderung und Verbreitung der religiösen Kunst und sclieiden von seinem stillen Grabe mit dem altchristlichen Gebets- wunsche: Vivas in pace Domini«. Der neue Leiter der Zeitschrift, Professor Dr. Ludwig Baur, entwickelt im gleichen Heft in einem Aufsatz: »Was wir sollen und wollen« das Programm derselben, erwähnt den Wert der Lokalzeitschrifien und betont, daß in den Arbeiten der bisherigen Jaiirgänge ein stattlicher Reich- tum an belehrendem und auch in vielen Fragen selb- ständig weiterführendem Material enthalten sei.

Wal de mar Kolmsperger schuf 1906 für die neugebaute Pfarrkirche in Nesselwang (Algäu) zwei größere Deckenbilder aus dem Leben des hl Andreas und 16 Medaillons mit den Darstellungen der hl. Apostel und Evangelisten. Für diese Kirche hat der Künstler noch ein lloclialtarbild an die Wand und Seitcnaltar- bilder in Ölfarben zu malen. Die Pfarrkirclie in Sceg bei Füssen besitzt vier große und etwa 34 kleine Fresken von Maler J. B. Enderle aus dem Jahre 1762. Diese Bilder wurden von Prof Kolmsperger restauriert; sie waren unter einer dicken Schmutzschicht gut erhalten bis auf drei Kreuzwegstationen, die im Sinne des Vor- handenen erneuert werden mußten. Außerdem hatte der Künstler die irrtümlich Asani zugeschriebenen Fresken in der sehr großen Jesuitenkirche zu Mannheim zu re- staurieren und die Gesamtrestauration dieser wertvollen Kirche zu überwachen. Zurzeit hat er ein Altarblatt für Großaitingen und eines für Nesselwang in Arbeit.

Zur Kunstpflege auf dem Lande. Eine Kor- respondenz aus Westpreußen berichtet, daß in einem dortigen Pfarrdorfe ein Heiligenhäuschen, oder, wie es dort genannt wird, eine »Buschamenka« errichtet wurde, die ästhetischen Anforderungen nicht entspreche. Es wird dazu bemerkt, daß auch bei solchen bescheidenen Anlässen der Rat und die Mithilfe des Künstlers nicht umgangen werden sollte. In der Tat sind bei unseren kulturellen und religiösen Zuständen alle jene, welche einen religiösen Gedanken bildlich darstellen lassen, durch die gebührende Achtung vor der Religion ver- pflichtet, eine künstlerische Darstellung anzustreben, wenn sie nicht dem Heiligen einen schlechten Dienst erweisen wollen.

Neue Ansichtskarten. Im vierten Heft erwähnten wir die neue Serie religiöser Ansichtskarten in Mehr- farbendruck, die im Verlag der Gesellschaft für christ- liche Kunst erschienen. An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf hinweisen. Sehr fein ist, um eine der gediegenen Darstellungen der genannten Serie herauszu- greilen, das monumentale Gemälde von M. SchiestI »Die Königin aller Heiligen« (vgl. S. 142) reproduziert. Desgleichen fanden zwei Wandmalereien von Gebhard Fugel eine treffliche Wiedergabe, nämlich die figuren-

reichen Darstellungen der Grundsteinlegung des Klosters Petershausen bei Konstanz und die Überführung der Reliquien des hl. Gregor nach diesem Kloster. Von neueren Künstlern erwähnen wir noch Ma.v Fuhrmann (N'erkündigung der Geburt Clirisii), Kaspar Sc hl eib- ner i. Viadonna), Jos. AI brecht (Heil. Familie), Theo- dor W i n t e r (Heil. Franziskus), S c h a 1 1 e g g e r (Madonna), Bonifaz Locher ( Heil. Mauritius), A. Seifert (Ma- donna). Unter den alten .Meistern sei hervorgehoben Andrea .Man tegna mit einem heil. Cjeorg, einer Perle der .\kademie zu Venedig, Regier van der Weyden, mit der feierlichen .Anbetung der heiligen drei Könige in der Pinakothek zu .München, Michael Wohl gemuth mit der kunstgeschichtlicii interessanten Auferstehung Christi in München und Tiepolo mit einem überaus zart gestimmten .Abendmahl im Louvre.

P r i m i z a n d e n k e n. Die Gesellschaft für christliche Kunst stellte schöne farbige Reproduktionen nach Karl Baumeister, (iebhard Fugel und Carlo Dolce, mit der Darstellung der Einsetzung des allerh. Ahars- sakramentes, für Primizandenken her. Hiermit sei darauf hingewiesen.

Ilauptkatalog der Gesellschaft für christ- liche Kunst. Mehrere hundert Abbildungen von Meisterwerken aus allen Jahrjiunderten sind in einem stattlichen und gefälligen Bande vereinigt, der jedermann ein treuer Berater beim Ankauf religiöser Kunstwerke in allen Preislagen ist. Für die üsterzeit sei auf die Kollektion von Abbildungen künstlerischer Kommunion- andenken hingewiesen. Der Bezugspreis des Haupt- kataloges, der auf die billigste Art mit einer Menge schöner Kunstwerke bekannt macht, beträgt i M.

BUCHERSCHAU

Dr. Ecker Jakob. Katholische Schulbibel. Trier, Schaar & Dathe. 390 S. Geb. Mk. 1,20.

DerVerfasser, Professor am Priesterseminar in Trier, der sich speziell die »Popularisierung der Bibel« zur Lebens- aufgabe gestellt und früher sciion eine »Katholische Haus- bibel« verfaßt hat, schuf hier ein recht umfangreiches Bibelbuch für die Schule. Für die \'olksschule allein böte das Buch allerduTgs zu viel Stoff, darum denken wir uns, daß es auch noch den höheren Schulen dienen soll. \\'oiil aus diesem Grunde sind manche Erählungen durch kleineren Druck als erst in zweiter Linie zu be- handelnde bezeichnet, der Verfasser gibt auch in den Leitsätzen zu seinem Werke zu verstehen, daß er dieses mögliciist allen Schulverhältnissen anpassen wollte. Was für die einzelnen Schulklassen auszuwählen ist, bleibt den Lehr- und Stoffverteilungsplanen vorbehalten, die einem eigenen Kommentar begegeben werden sollen. Der große Umfang wird uns noch weniger auffallen angesichts der großen Zahl klassischer Stellen aus der hl. Schrift, die in die Schulbibel aufgenommen sind: der Kernstellen aus den Pialmen, den Sprüchen Salomons, dem Buche Sirach, verschiedener Lehren Jesu, wobei die Sonntagsevangelien besonders berücksichtigt wurden, der Stellen aus den Paulubbriefen u. s. w. Das ist nur zu loben, ebenso ist anzuerkennen, daß sich der Verfasser möglichst der Sprache der hl. Schrift bediente und nicht den Text, wie es früher oft geschah, durch »moderne« Sprache verwässert hat. Die inhaltliche Behandlung wird erleichtert durch angemessene Kürze der Lektionen und abschnittweise Gliederung derselben. Jeder Lektion sind am Schlüsse passende Bibelsprüche angefügt. Manchmal wird durch die Knappheit der Darstellung der Text etwas trocken; es hätte, wenn manches Unwesentliche weg- geblieben wäre, die Diktion eine wärmere werden und

vm

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 6, i. MÄRZ 1907

manche sprachliche Härte vermieden werden können. Schon in Nr. i ermüdet die öftere Wiederkehr der Sätze: >Und es geschah so. Und Gott sah, daß es gut war.« \\'arum in Nr. 1 10 von der Reise des hl. Paulus mit »wir« erzählt wird, ist nicht einzusehen. Manche Namen, die für die Heilsgeschichte keine Bedeutung hab^n, wären recht wohl entbehrlich gewesen. Die Ausstattung des Buches ist eine treft'Uche zu nennen. Die biblischen Bilder stammen von dem Historienmaler Ph. Schumacher in München, der unter anderm durch sein »Leben Jesu«, sowie durch die Initialen in dem großen Prachtwerk »Die katholische Kirche« schöne Beweise seines künstlerischen Könnens oelielert hat. An den Bildern ist nur auszu- setzen, daß manche derselben, weil als Initialen gezeichnet, zu klein ausfielen, so die Darstellung der Himmelsleiter, die in einem E, der Untergang der Ägypter, der in einem G, die Makkabäerschlacht, die in einem A Platz finden mußte! u. s. w. Außer diesen Bildern, die biblische Vor- gänge veranschaulichen, sind auch andere in den Text aufgenommen, so Abbildungen von Tieren, Pflanzen, Geräten, Waffen, Münzen, Gebäuden, Städten und Land- schaften, von denen in der Erzählungen die Rede ist, ferner kleine Kärtchen. Bei den LandschftsbiJdern fällt auf, daß manche derselben nach Zeichnungen, manche nach Photographien, manche auch nach alten Khschees hergestellt sind. Doch sind das immerhin Nebensachen. Daß vor Abraham nicht eine einzige bibhsche Person dargestellt ist, weder Adam und Eva, noch Kain und Abel, noch Noe, ist immerhin ein Mangel. Die Dar- stellung der Sündflut besteht lediglich in der auf dem Wasser schwimmenden Arche, als Initiale in einem G. Angesichts des Gebotenen ist der Preis von Mk. 1,20 ein sehr billiger zu nennen, und Eckers Schulbibel be- deutet trotz der ihr noch anhaftenden Mängel immerhin einen bedeutenden Fortschritt und ganz besonders eine erfreuliche künstlerische Tat. E. G.

Schweizer Kunstkalender 1907. 5. Jahrgang. Herausgegeben von Dr. C. H.Baer. Verlag der Schwei- zerischen Bauzeitung, Zürich. Preis 2 Fr. = 1.60 M.

Diese reich und schön illustrierte Publikation schließt sich nach Zweck, Plan und Ausstattung dem von der Ge- sellschaft für christliche Kunst herausgegebenen Kalender bayerischer und schwäbischer Kunst und ähnlichen Publi- kationen an (Vgl. H. 2, S. VII der Beil ). Die geschmack- volle Umschlagdecke des vorliegenden dritten Jahrgangs zieit ein Dreifarbendruck nach einem Porträt des Tobias Stimmer. Der Herausgeber beabsichtigt durch den Kalender anregend und fördernd, vor allem auch im Sinne der immer mehr um sich greifenden Heimat- schutzbewegung zu wirken ; wer die Schönheiten des Heimatlandes und seiner heimatlichen Kunst kenne, ver- stehe und schätze, werde deren Schutz als selbstverständ- Hche Pflicht eines jeden Volksgenossen erkennen und üben. R.

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Anzeiger des Germanischen Nationalmu- seums. — Jahrg. 1906, Heft II und III (April Septem- ber). — Anzeiger. Eine Nürnberger Hauskapelle Nach- trag von Dr. Fritz Traugott Schulz. Meister Bertram. Eine resümierende Betrachtung an der Hand der Licht- warkschen Studie. Von Dr. Fritz Traugott Schulz. Eine Glocke aus dem 18. Jahrhundert. Von Gustav von Bezold.

Zeitschrift für christliche Kunst. Heft X (Januar 1907). DieParamente im Schatz der Schwestern U. L. Frau zu Namur. Von Jos. Braun S. J. Kunst- kritik. Von Andreas Schmid. Unsere Künstler und das öffentliche Leben. V. Von Franz Gerh. Cremer.

Revue de l'Art chrt^tien. V. S^rie. Tome II (1906), 5'ne livr. La vierge qui baise la main de l'Enfant. Un Primitif, la Circoncision. La vie de Jt^sus-Christ, racont(^e par les imagiers du moyen äge sur les portes d't^gHses (Suite).

Repertorium für Kunstwissenschaft. XXIX. Band, 5. Heft. Dokumente und Forschungen zu Michelangelo (Steinmann und Pogatscher). Zur Frage der van Eyck-Technik (Dr. A. Eibner). Beiträge zur Geschichte der älteren Nürnberger Malerei (F. Dörn- höfter). 6. Heft. Dokumente und Forschungen zu Michelangelo II. Romanische Plastik und In- krustationsstil in Florenz (G. Swarzenski). Malerische Porträts aus dem deutschen Mittelalter vom 8. bis etwa zur Mitte des 1 3. Jahrhunderts (Dr. M. Kemmerich). Dürers Zeichnungen in neuen Publikationen (Jaro Springer). Ausstellungen: Guildhall in London; Burhngton Eine Arts Club in London (Friedländer).

Jahrbuch der Kgl. preußischen Kunst- sammlungen. Beiheft zum 27. Band. Die Kunst- bestrebungen der Herzoge von Urbino (Georg Gronau).

Simone del PoUaiuolo, il Cronaca (Fabriczy). Nanni di Miniato, detto Fora (Fabriczy).

Zeitschrift für bildende Kunst. Heft 3 (Dez. 1906). Leo Putz (W. Michel). Zwei Jahr- hunderte russischer Kunst (Igor Grabar). Leipziger Kunstgewerbe (Kurzwelly). Heft 4. Das Kaiser- Friedrich-Museum der Stadt Magdeburg (Hagelstange),

Die Atzel, die von dem Aal schwätzt (Konrad Lange).

Unbeachtete Malereien des 1 5. Jahrhunderts in Floren- tiner Kirchen und Galerien (Schluß) (O. Wulff).

Die Rheinlande. Jahrg. VII (1907), Heft i. Der wiedergefundene Torgauer Fürstenaltar von Lukas Cranach im Städelschen Kunstinstitut zu Frankfurt a. M. (Swarzenski). Von Mainz. Naturformen im mo- dernen Schmuck.

L'Arte. 1906. Anno IX, Fase. I. Sicilia ignota (Enrico Mauceri). Le Vele d'Assisi (Adolfo Venturi).

Cimeli bizantini (Pietro Foesca). Fase. II I bassorihevi nei sarcofagi in Roma (Ohlsen). La quadreria Sandor Lederer a BudaPest. II chiostro di SantOliva in Cori (Giovannoni). Pietro Cavallini a Napoli (.\. Venturi). Fase. III. L' immagine della Madonna detta della Clemenza in Santa Maria in Tras- tevere (Gius. Wilpert). Scoltura romana del rinasci- mento. Primo periodo (L. Ciaccio). Sicilia ignota (Enr. Mauceri). Cimelii dell' industria tessile Orientale

(Sangiorgi). Fase. IV. Opere di maestri antichi

a proposito della pubblicazione dei disegni dt O.xford Memorie sulla chiesa di S. M. Maddalena de' Pazzi a Firenze (Fabriczy). Note suU' antica pittura Fabrianese (Colasanti). II pulpito romanico della chiesa di San Leonardo in Arcctri presso Firenze. Fase. V. Notizie eritiche sui quadri sconosciuti nel Museo Cri.stiano vaticano (Siren). L' affresco di Simone Martini ad Avignone (Giov. de Nicola). Scoltura Romana del rinascimento. Primo periodo (L. Ciaccio). Pietro de Saliba (Brunelli).

Gazette des Beaux-Arts. 48« ann^e, D^cembre 1906. Etudes de ceramique grecque. Le Salon d'Automne. Wladimir Loukitch Borovikovski. Les «Impressions d'Italie» de M. E. Chahin.

Redaktionsschluß: 12. Februar.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT 7, 1. APRIL 1907

DÜSSELDORFER KUNSTBERICHT

Von Prof. Dr. KARL BONE

(Schluß)

2. Permanente Kunstausstellung

von Eduard Scliulte

r^er Scliultesche Salon gestaltete sich im Sommer des Jahres 1906 zu einer ununterbrochenen, reichen und mannigfaltigen Klite-.\usstellung. Das will natürlich nicht sagen, daß jedes einzelne Kunstwerk allgemeine und unein- geschränkte Bewunderung oder Billigung hätte linden müssen. Wenn eine Ehteausstellung nicht eine histo- rische ist, sondern das lebendige gegenwärtige Kunst- leben begleitend illustrieren soll, so muü mit Sorgf;ilt und feiner Beobachtung auch das in seinen Spitzen mit Zurückhaltung gezeigt werden, was, ohne selber der Anerkennung gewiß zu sein, die Kunsttätigkeit in irgend einer Weise gefördert hat oder fördern kann. Und in diesem Sinne war die Ausstellung zugleich ge- nußreich und lehrreich, ein Vorbild für sog. perma- nente Kunstausstellungen, die ihrer Natur nach so leicht unruhig, sprunghaft, widerspruchsvoll werden und dann bei noch so vielem Guten im einzelnen eine ästhetische Gesamtbefriedigung nie gewähren. Diese nicht zu stören, erschienen selten genug Farbenverwen- dungen, die selbst in ausgesprochenen »Sezessions- ausstellungen« u. dgl. sich widerwärtig breit machen, wo unverstandliche Verkehrung der eigenen Absicht seitens des Malenden oder sklavische, dem Geschrei nachlaufende Kritik »großes Können«, in den Dienst »bewußten Nicht wol len gestellt, für etwas Be- rechtigtes oder gar Zielbedeutendes ansieht. Wenn Mut und Kraft in ihren Zielen irren, so ist das menschlicli, und der Standpunkt muß geachtet werden, aber wenn der Könnende sein Können mißbrauchen will, so hat er den menschlichen Standpunkt aufgegeben und die Urteile sollten sich darnach gestalten. Als Vertreter solchen Tuns waren so mußte man glauben Slevogt und Skarbina unter anderen hingestellt, und wohl mit Recht. Selbst die Erwartung, die un- bestimmbaren Kleckse würden wenigstens in der Ferne wirken, blieb mehrfach getäuscht. Auch L. Dettmanns ausgestellte Bilder näherten sich dieser Richtung; ein ruppigwuchernder Unkrautwinkel muß nicht gerade eine »Kirchhof« -Ecke sein, und seine »Friesischen Mäd- chen« mögen recht derbbrave Weiblein sein, aber künstlerisches Unkraut sind sie und Zuloaga rennen sie vergeblich nach. Einige andere Darbietungen anderer führten gänzlich ins Rohe und Ungeschlachte, und doch waren sie teilweise von der Art, daß sie ein ernstge- meintes energisches Suchen außerhalb der gewohnten Grenzen bekundeten. Konnten diese Dinge einen ästhe- tisch befriedigenden Genuß nicht gewähren, so waren sie doch, wie gesagt, vereinzelt genug, um ein Genießen, Erwägen, Vergleichen des übrigen zuzulassen. Und wohl gerade deshalb wurden in erheblicher Zahl Werke verstorbener Künstler gezeigt, weit entlegene und solche, die in die Gegenwart führten. Wie wahr und zugleich poetisch muteten R. Burniers Tierbilder an, wie kraft- voll und lebenslustig die A. Braith sehen, wie frei die Tiere von verbreiteten heutigen Viehseuchen. In andere Gebiete führten Ch. Caplin, Giac. Favre tto, mit ihren künstlerisch weitauseinander liegenden Bild- chen »Mädchen mit Tauben«, \V. Lommen mit seiner Gewitterlandschaft, wo unter schwerem und doch ge- wichtlosem Gewölk Sonne und Wolkenschatten wett- eiferten, die ungezwungensten und doch überraschendsten Lichteffekte einander nahe zu bringen. Dem immer wieder gern gesehenen Munthe, diesmal auch mit seinen eigenartigen »Wäscherinnen,« wurde Munkacsy,

der Technikverwandte , gegenübergestellt; von J. Schnell eine weite sehr wirksame heideartige Land- schaft, der aber auch ein paar hervorragende Stilleben (wilde Ente vor Zinnkessel) zur Seite traten. Recht fremdartig nahmsich Jose (jallegos' »Kirchenchor« aus, ein Wunder minutiöser unermüdlicher Ausführung alles Einzelnen, besonders der scharfcharakterisierten Köpfe ; indem Licht und Klarheit bis in die äußersten Ecken des Bildes überall fast gleich bleiben, kann es nicht fehlen, daß Einheit und Konzentrierung Schaden leiden. .•\uf unbezweifelter Höhe schreiten mit in die Zukunft hinein die Werke der beiden Achenbach, des ver- storbenen Oswald und des Altmeisters .\ndreas, dem Leben und Malen in eins verwachsen sind, l'ür die Gegenwart lernte man manchen Künstler aus Kol- lektivausstellungen genauer kennen und auf seinen Wegen verfolgen. Da war M. Cilarenbach mit 15 Land- schaften oder Studien, meist versuchend,- eine breite \'ordergrundnäche durch Schattenfall und Spiegelung befriedigend auszufüllen. Neben ihm zeigte (j. Jan ßen 1 5 seiner nicht gerade neu zu nennenden Typen, dabei auch einige belebte Interieurs; Inhalt und Bildgröße stinmiten bei letzteren nicht recht zusammen. Ernste Arbeit auf guter Basis zeigten die Zusammenstellungen von C. Jutz jun., von W. Lucas. Bei dem ersteren sieht man mit Freude, wie er mit den Gestaltungen der

JOH. B. Hh.\l.Slhb]JUKl-hK htN.NUi.^L Lt

Konkurrententwurf

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST<, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

weiteren Heimat sich innig vertraut zu machen erfolg- reich bemüht ist, wie er Licht und Farbe und Stimmung und die Charakteristika der einzelnen Punkte heraus- hebt, z. B. da, wo er in die Eifel oder das Wiedtal führt; und darüber wölbten sich recht wahre und ge- schickte Himmels- und Wolkentöne, die Künstlern bereits khngenderen Namens zum Vorbilde dienen könnten ; man lobt gern den, der erwarten läßt, daß er sich nicht vorzeitig für ausgelernt halte. \\'. Lucas hingegen schickt hauptsächlich seine Studien aus Paris ; daß diese teilweise etwas Imitierendes an sich tragen, ist nicht zu verwundem und wird dem Künstler nicht zum Schaden gereichen. Man entdeckt aber auch genug individuell Selbständiges darin, und seine »Bücherkästen am Qiiai des Grands Augustins« mit dem vorzüglichen DurchbUck durch das entblätterte tiefe Baumgezweig auf die liehen sonnebeleuchteten Häuser ist eine Meisterleistung. Allen Dank verdient die reiche Walter Crane-Ausstellung, über die so bei Gelegenheit zu sprechen nicht angeht. Von den vornehmen Porträts, die aus England kommen, verdient vor allem L ave rys Damenporträt hervorgehoben zu werden ; nach englischer Art zunächst für künstliche Beleuchtung gemalt, wogen die üppigzarten Spitzen und das feingelbhche Rosa zauberhaft durcheinander und mildem die fast strenge Zeichnung des untadeligen Antlitzes. In den landschafthchen Auffassungen haben die Engländer durchweg etwas Eigenartiges, ja Fremd- artiges, mag man Farbenwahl oder Behandlungsweise ins Auge fassen ; man sollte es aber nicht ohne weiteres geschmacklos nennen. Hervorragende Porträts waren ferner die von Ph. A. Las z 16 (Prinzessin M. zu Fürsten- berg), von B. O estermann (Bischof von Lund), ein Meisterwerk; ein Kaiserbildnis von Jod. Schmitz für den Rathaussaal in Rath wirkte in dem kleinen Räume etwas hart und unruhig; an Ort und Stelle hängt es hoffenthch erfreuhcher. F. Reusing hatte eine virtuose Pastellskizze von Fräulein Wohlgemut entworfen, aber, wie auch in einem lebensgroßen Abbilde einer jungen Frau in schwarzem Sarotkleide, seine Aufmerksamkeit wohl zu sehr auf Kopf und Gesicht eingeschränkt. Auf höchster Höhe hingegen zeigte sich AI. Zezzo in einem Herrenporträt (Brustbild), fesselnd durch inneres, eigent- lich nur aus dem ruhigen Auge sprechendes Leben bei allerschlichtester Farbengebung, wo ein mattes Grau- grünUch sich in Gelb und Blau auflöste, während fast spiralförmig zwischendurch ein satteres Grau über Lila nach Rot hin sich entwickelte. Einem Figurenbilde Zezzos, »Spanische Taufe < fehlte bei allen Einzelvor- zügen die zusammenschließende Einheit. Kösthch war auch L. K. Garridos dichtgedrängtes Quodhbet von fröhlichen, blondländlichen Köpfen junger Mütter und Kinder, deren Augen und Seelen, alles um sich ver- gessend, in das was sollte es anders sein? Puppen- theater konzentriert waren; der Beschauer mußte sich wohl oder übel in Gedanken auf die kleine Bühne be- geben, um all den Bhcken zu begegnen. Acht Porträts von Lenbach heßen wieder deutlich erkennen, wie seine Wiedergaben älterer Männer seine anderen überragen, Döllinger, Bismarck, Moltke, Leo XIII. Ein trefflich behandeltes vornehmes Damenporträt brachte F. van der Beek; gerade der Vornehmheit ist dieser etwas ältere Stil recht entsprechend, wie sie auch H. J. Sinkeis Damenporträts diesmal, wie immer, eigen ist. Der Belgier Cottet scheint sich immer mehr von der gegenwärtigen Wahrheit entfernen zu wollen ; wenn seine grünhche Grisaille »Die Kathedrale von Segovia« bei Mondlicht, sein übermittelalterlicher Auf bau von Avila u. a. den Meister unbeeinträchtigt erkennen lassen, muß man beim Anblick seines graugrünen gra- senden Eselskeletts doch denken, der Künstler habe sich auch einmal jenem Nichtw ollen hingegeben.

Eine Anzahl Berliner und Münchener Damen

zeigten sich in kühnen und männlichen Griffen, und das machte die Darbietung interessant gegenüber der Meinung, Damen malten stets schwächlich; aber jene Damen müssen sich doch hüten, dem Begriff Stärke eine unzarte Deutung zu geben; sonst bleibt ihr Tun aussichtslos.

Von hohem Werte ist die Dünenlandschaft, durch die J. Rummelspacher in der Ausstellung vertreten war; sie bot äußerst wirksame, aber keineswegs prunkende Effekte ; dazu gehört u. a. der hellweiße Dünenstrich, der scharf gegen das tiefblaue Wasser ab- setzt, und über den sich eine dichte blaugraue Dunst- schicht lagert; man studiert das große Bild mit Be- friedigung bis in die Einzelheiten. Souveräner noch zeigte Leistikow in seiner »Dünenlandscliaft« seine gestaltende Gewalt über jeden Pinseldruck und jede Pinselbeugung, freilich ausschließhch für Fernwirkung ; aus der Nähe betrachtend, wird man an späterchinesische Formenflachheit erinnert, wie sie eintrat, als die große Zeit der alten Meister vorüber war, die das Teilchen dem Ganzen dienstbar machten, aber es darin nicht untergehen ließen.

In einen Zauberbann des Interesses zogen wieder zwei neue Gemälde von E. von Gebhardt alle Be- sucher der Ausstellung, zwei Bilder von größter Ver- schiedenheit. Das kleinere, ältere, in ernstem stilgemäßem Rahmen, eine Darstellung Christi am Kreuze, »Es ist vollbracht«, s. Abbildung S. 115 (Heft 5), darf wohl zum Vollkommensten gerechnet werden, was je in christlicher, echt allgemeinchristhcher Kunst geschaffen worden ist. Der Größe des Momentes und seiner welterschütternden Bedeutung entspricht die rührende Einfachheit der Auf- fassung und Darstellung, wie der sublimste Ton der Psalmen, wenn der Reichtum der Sprache vor der Er- habenheit versagt. Der bläuhche Tod zieht von den Armen und Schenkeln her durch die geistigzarte Gestalt der Brust und dem Herzen zu; nur hier leuchtet ein helleres Licht in dem Gemälde ; sonst ist alles dunkel und doch im Helldunkel klar genug und bis in den kleinsten Zug von der Meisterhand mit tiefster Empfin- dung und reichstem Gehalte ausgestaltet. Da fragt niemand nach äußerer Wahrheit, war Maria wohl so gekleidet? trug Johannes wohl solch roten Mantel? Hier ist eine Überfülle innerer Wahrheit und kein Strich- lein, das aus deren Reiche in die Härte äußerer Reahtät herausrisse. Glaube und Liebe durchwehen und durch- weben das Ganze, wie aus dem Blau des Mantels Maria und dem Rot des Mantels Johannis sich der ganze schUchtmächtige Farbenakkord entwickelt. Das ganze Bild ist eine hochlyrische Poesie, unerschöpflich, wie der Moment, der zu ihr den Anstoß gab. Wer es er- klären will, muß versuchen, es dem Künstler nach- zudichten; wer dazu keinen Anlauf nimmt, mag sich damit begnügen, vor dem Bilde das Gefühl des Erhabnen verspürt zu haben.

In eine andere Welt führt das zweite, figurenreiche und HchtvoUe Bild »Moses schlägt Wasser aus dem Felsen«.') Die ganze Komposition gravitiert in einem Punkte inmitten der Volksmenge, von dem aus zwei Arme sich V-förmig gen Himmel erheben. Je gewalt- samer alle Linien das Auge nach diesem Punkte hin- ziehen, um so fühlbarer kommt durch die weit voi geschobene Hauptsache, die Mosesszene, ein störender Dualismus in das Bild. Gelingt es jenen ausgebreiteten Armen, das Auge für die Felsenszene geblendet zu halten, dann bleibt es geöffnet für ein Werk höchster Meisterschaft, im ganzen wie im einzelnen. Machtvoller, wogender kann eine bewegte Volksmenge wohl nicht vor- gestellt werden. Eine Quelle, eine Richtung der Bewe- gung für alle, und nirgends ein Schatten von Eintönigkeit.

') S. auch H. V., Beil. S. V.

BHLAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

III

Eine unzalilbarc Zahl, aber all die Vielheit harmonisch sich gliedernd in kleinere und größere (iruppen, und diese nach dem Vordergründe hin hie und d.i getrennt durch Einzelgestalten, die der urteilende Blick schnell als GanzeN erfalit und betrachtet und bewundert, oiine daß sie einen Augenblick aufhörten, nur ein Teil in der ganzen Masse zu sein. Wie von Gebhardt der Charakterisierung jedes einzelnen gerecht zu werden weiß und nichts llüchtig übereilt, darüber ist kein Wort zu verlieren. Aber nun der glückliche CJedanke der hellen Beleuchtung, die bei der südlichen Klarheit die Ausprägung jeder lünzel- gestalt bis in die weite Ferne rechtfertigt, und jen- seits der Menge die Zelte und der landschaftliche Ab- schluß und über allem der klare Himmel I Ja, da kann man nicht aufhören, hin- und herzuschauen. Nun wäre freilich kein Wunsch törichter und kunsträuberi- scher als der, Professor von Gebhardt mochte nur Bil- der im Stile, dem höchst- sublimen Stile des zu- erstgenannten Hildes malen, und der vielgestaltige pla- stische und präzise Reich- tum seiner Künstlerspraclie sollte verstummen oder sich profanen StotTen zu- wenden. Ich hotTe nicht, von irgend jemand in die- sem Sinne verstanden zu werden. Es handelt sich bei der Frage, die wir Seite y2 des zweiten Heftes dieser Zeitschrift anschnit- ten, und die auch vor dem eben besprochenen Bild stellenweise nahegerückt wird, um Eigentümlichkei- ten, die heutzutage nicht von jedermann mit der Nai- vität, die man vor Jahrhun- derten den Kunstwerken entgegenbrachte, genossen, sondern leicht als Verstoß gegen die Geschichte stö- rend empfunden werden. Was sollte den Künstler hindern, solche .\nachro- nismen zu vermeiden oder doch sie nicht in den Vor- dergrund treten zu lassen ? Wo sie nicht sind und in

jener unübertrefflichen Volksmenge bei deniMoses- felsen drängen sie sich nicht

vor, da ist es eine Lust, den Meister als Meister zu loben. Viele, vielleicht die meisten weiteren Darbietungen des Salons mußten ungenannt bleiben, soviel Erwähnens- wertes — nicht immer Lobenswertes auch darunter war; so die wirksamen, farbenleuchtenden Aquarell- Interieurs bezw. Genreszenen von Bartels, die gutes versprechende Zusammenstellung von Bildern des Wies- badeners H. Völcker, von Vertretern der Münchener Sezession, worunter vieles, vor allem die Porträt- und Studienköpfe von HugoSchnegg, was in der Tat keine Trennung von altgefestigten Kunstanschauungen bedeutet.

HANS .\XGER.\1AIR

Konku rrenmttwHr/.

Je gefestigter diese sind, um so ruhiger und wohlwollender können sie ernstem und ehrlichem Suchen und selbst stür- mischem Rütteln zusehen, und je mehr sie innerlich voll unversiegbaren Lebenssaftes sind, um so frischer er- strahlen sie mit Schößlingen und Blüten und Früchten, wie sie in solcher Erscheinung aus ihrer Wurzel, dem Wesen der Kunst, bis dahin noch nicht hervorgegangen.

3 . Die Königliche Kunstakademie Die dreihundertste Wiederkehr des Geburtstages R e m -

brandts veranlaßle die Königliche Kunstakademie, sich den ausstellenden An- stalten zuzugesellen. Der eifrigtätige, umsichtige Kon- servator des Kupferstich- kabinetts, Herr Dr. Board, stellte ca. 2 50Üriginal- radierungen und Wie- dergaben anderer Werke Rembrandts zusammen und ermöglichte so, ohne natür- lich, wie die Zahl schon zeigt , einige Vollständig- keit zu erstreben, und so weit es die Art der Wieder- gaben erlaubt, einen beglei- tenden Einblick in den Ent- wicklungsgang des Meisters und eine Überschau über das weite Gebiet seiner künstlerischen Tätigkeit. Wie es heißt, besteht die .•\bsicht, derartige Zusam- menstellungen aus den rei- chen Schätzen des Kupfer- stichkabinetts häufiger, viel- leicht in periodischen Wiederholungen, zu öffent- licher Anschauungzu brin- gen. Abgesehen davon, daß so ein wertvolles .Material, das für den größten Teil der Künstler und Bewohner Düsseldorfs ein totes ist, lebendig und fruchtbar ge- macht werden würde, wnir- den diese Ausstellungen, gerade weil sie wesentlich die Schwarzweißkunst be- träfen, eine äußerst wün- schenswerte, lehrreiche und anregende Ergänzung zu den übrigen Düsseldorfer .\usstellungen bilden. Das vermögen bei allem Be- mühen die Schaufensteraus- lagen einiger Kunsthand- lungen, in erster Linie die von Bismeyer & Kraus, dann auch B ä d e c k e r, doch

nur in sehr beschränktem .Maße und kaum je mit alten

hervorragenden Originalarbeiten zu tun.

Den weltbekannten Hofgarten schmückt nunmehr wieder der Kinderbrunnen oder Blondatbrunnen beim Aufgange zum Ananasberge, der wenige Wochen nach seiner ersten .\ufstellungin schwerverständlicher Roh- heit verstümmelt worden war. Das geschickt wieder her- gestellte Kunstwerk bewacht sorgsam bei Tag und Nacht ein Polizist; ist doch auch wirklich die Ausführung des

BEK.S'OSALLE

Text S. /Ö7

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNSTt, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

niedlichen Scherzes fast zu fein und salonmäßig, um, statt in umschlossenem Veranda- oder Gartenraum, an öffentlichem Dreiwege zu stehen, so sehr er auch alle menschlichgearteten Vorübergehenden freundlich fesselt und besch;^tigt. Auf dem hinteren Rande des weißen Marmorbeckens sitzt eine vornübergebückte, kopflose, gleichsam entstehende und triefende, gigantisch-gebil- dete Gestalt; sie verspricht, \-ielleicht einmal ein mensch- liches "Wesen zu werden. Auf ihren Schultern aber sitzen drei engellieblich erschaffene, nackte, schneeweiße Kindermenschlein, voll FröhHclikeit und Lebenslust, nicht ahnend, daß sie die Krone der Schöpfung bedeuten. Und wem wenden sie im Augenblick, dem künstlerischen, nach Belieben ausdehnbaren Augenblick, ihre über- sprudelnde, kichernde Lust und Neugier zu? Drei bron- zene Fröschlein haben sich breit und behaglich mit gespreizten Beinen unten auf dem gegenüberliegenden Bassinrande hingestreckt und quaken ihr Liedlein zu den Gegenübersitzenden empor, denen die winzigen, nicht ganz fremd gestalteten Beinausreckenden höchst sonder- bar vorkommen. Belustigt euch über sie, ihr Kleinen, aber bückt das Köpflein nicht zu weit nach vorne, daß ihr nicht hinabstürzt oder gar euer Abbild im Wasser- spiegel erblicket und der Keim menschlichen Dünkels und Hochmutes Wurzel fasse! Bone

STUTTGARTER KUNSTBERICHT

D

er im fünften Heft (Beil. S. III) besprochenen Ausstellung französischer Neoimpressionisten folgten im Württem- bergischen Kunstverein Kollektivausstellungen von U. Co- romaldi und C. Innocenti, beide in Rom. Coro- mal d i ist hier bekannt und geschätzt, auch in der kgl. Ge- mäldegalerie vertreten. Seine Pastelle sind virtuos gemalt, wenn auch weniger bedeutend durch Tiefe, als durch Technik, Eleganz und effektvolle Komposition. Als ächter Römer schwelgt er in Farben, zuweilen freilich gar zu sehr, z. B. schreit in »Mutterglüek« das grell rosafarbene Kleid denn doch überlaut. Innocenti kann mit seinem Landsmann kaum rivalisieren, wenn auch seine kleineren, namentUch die Salonbilder bei aller Oberflächlichkeit zeigen, daß er etwas kann. Um so mehr lassen seine Volksszenen zu wünschen übrig. Gleich- zeitig sandte Arthur Volkmann aus Rom eine Kollek- tion von Gemälden, Zeichnungen, Radierungen und plastischen Arbeiten in Marmor. Seine Landschaften, die etwas an HansThoma erinnern, konnten in ihrer hölzernen Art neben den farbenfrohen ItaUenern nicht recht zurGeltung kommen. Und seine plastischen Arbeiten zeigen Talent ohne irgendwie hervorzuragen. Von den vorausgegangenen allwöchentlich wechselnden Ausstellungen, die neben Unbedeutendem manches Gute brachten, ist »Das verziehende Gewitter« von Franz Hoch -München zu erwähnen, welches inter- essant gedacht, aber in der Stimmung nicht echt er- scheint. Walter Strich-Chapell-Sessheim zeigte in mehreren größeren effekt\-oUen Landschaftsbildern, daß er Talent besitzt und bei Meister Schönleber-Karlsruhe tüchtig gelernt hat. Namenthch seine »Abendstimmung« ist trefflich gelungen. Erwin Stark er -Stuttgart hatte wieder tüchtig gemalte Landschaften ausgestellt, nur will ihm das Wasser noch nicht recht geUngen. Seinem »Hochwasser« fehlt die elementare Gewalt. Besonderes Interesse erregte das große Reiterbildnis des Königs Wilhem II. von Württemberg von W i 1 h e 1 m - T r ü b n e r- Karlsruhe: Der Monarch in gelber Dragoneruniform auf pracht\-oU gemaltem Hengst unter blauem Himmel ein Meisterwerk, wie es Trübners großzügige Art erwarten ließ. Endlich sei noch der Kollektion gedacht, welche eine neue kleine Gruppe von Stuttgarter Künst- lern, die sich »Die Freunde« nennen, ausstellte. Ein

schöner, sympathischer Name, möchte er sich trotz Kon- kurrenz, Neid und Kampf um den Lorbeer bewähren ! Fritz Hafner, Julius Kurz, Georg Lebrecht und Eugen Stammbach bilden die Gruppe, welcher wir eine glückliche Zukunft wünschen. Ihre diesmalige Aus- stellung bot freilich nichts Hervorragendes, aber manches Gute, so den famosen i Dorfmusikant'; von Kurz, eine große flottgemalte Studie und fein empfundene Land- schaften von Hafner. Gleichzeitig war ein lebensgroßer weiblicher Akt »Seele« von Daniel Stock er- Stuttgart ausgestellt: Ein stehender weiblicher Körper in unschöner Haltung mit wenig anziehendem Gesicht einzig das Streben nach oben, deutet auf die Bezeichnung »Seele«. Der rührige Stuttgarter Galerie verein veran- staltete nach der Manct-Monet-Ausstellung (s. Heft 5) eine solche von 62 altenglischen Bildern aus dem Be- sitz der Galerie Heinemann-München. Das war ein großer, fast schmerzlicher Kontrast gegen die Licht und Farben sprühenden Bilder der Franzosen! Aber gleich nach Überwindung dieses ersten Eindruckes trat die Freude an der konservativ-vornehmen Art der briti- schen Kunst, die hier geboten wurde, in ihre Rechte. Namenthch die etwa 30 Bilder des John Constable (1776 1837), den man den Schöpfer des modernen »paysage intime« nennt, boten Anreiz zu eingehenderen Studien. Freilich scheinen die meisten seiner hier ausge- stellten Bilder noch von klassischen Vorgängern beeinflußt. Nur einige kleinere Gemälde verraten den künftigen großen Stimmungsmaler, und namentlich seine Studien und Skizzen (im Kensington-Museum, der Londoner National- galerie u. a. O.) berühmt gemacht haben. Ein eigenes Zusammentreffen, daß er gleich Rembrandt, der in seinen Radierungen als erster die Veränderungen des Himmels und die dadurch verursachte Naturstimmung festzuhalten wußte, als Müllerssohn im flachen Küstenlande heran- wuchs. Von Constables Zeitgenossen M. W. Turner (1775 1851) und Sir A. Calcott (1779— 1844) ^"^" hält die Sammlung mehrerer Prachtbilder; von älteren Landschaften sind Richard Wilson (17 14 82), George Morland (1763 1804), der geschätzte John Crome, gen. Old Crome, Begründer der Norwicher Künstlergesellschaft (1769— 1821) u. a. gut vertreten, von Meistern des Porträts und anderer figürhchen Darstellungen Reynolds, Gainsborough, Lawrence, Raeburn, Romney u. a., deren im ganzen ziemlich gleichartige aristokratisch-konventionelle Malweise in Deutschland hin- länghch bekannt und geschätzt ist. In denselben Räumen des kgl. Museums der bildenden Künste stellte nachher auf Veranlassung des ■' Stuttgarter Galerie-V ereins Graf Leopold von Kalckreuth über 30 Gemälde aus und wieder zog mit ihm Freilicht in den Festsaal, dessen schmutziggrüne Wände freilich die Landschaften des Künstlers recht unvorteilhaft beeinflußten. Nament- lich sein Kolossalgemälde v Schloß Waidenburg <' Utt darunter. Der große bewaldete Hügel mit dem ein- fachen Schloßgebäude fast am rechten oberen Eck der Leinwand und dem Blick ins Flachland mit verhältnis- mäßig wenig blauem Himmel erscheint ohnedies nicht interessant genug für solch große Dimensionen, und wenn auch das Gemälde, wie von diesem Meister nicht anders zu erwarten, an sich tadellos gemalt ist, so scheint das Abschneiden der Leinwand fast dicht über dem Schloß unschön. Weit malerischer sind denn auch die mittelgroßen Walddurchblicke auf demselben Schloß- berg. Sein »Sommer«, ein leben.sgroßes junges Bauern- weib mit der Sichel in Sonnenglut durch das reife Kornfeld schreitend, hat seit seiner Entstehung im Jahre 1 890 schon manche Ausstellung durchwandert und ist als geistreiches, bedeutendes Bild bekannt. Aus dieser Periode stammt auch das Porträt der Gattin des Künstlers, in ganzer Figur sitzend dargestellt in flacher grüner Land- schaft, ein fein empfundenes Bild, die Landschaft frei-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG. HEFT 7, i. APRIL 1907

\'

lieh so matt gehalten, daü man sie frisch firnissen möchte. Lebeiispriihcnd ist das Fortrat des (jrafcn York, jenes Oheims der Gratin K., welcher im Chinaleldzug im brennenden Q.iiartier umkam Kräftig hebt sich der charakteristische Kopf mit den weißen Hürstenhaarcn vom olivfarbigen Hintergrund ab. Das rosarote Touristen- hemd freilich stimmt schlecht zu der fast gleichen Ge- sichtsfarbe. Noch bedeutender ist das Porträt des Malers V. Aster-Karlsruhe, eine Temperaskizze, welche in mehr als einer Hinsicht an Manets berühmten »Bon bock; erinnert und w.\re es auch nur der kühne helle Tupf auf der Nase. Stuttgart verliert durch den Wegzug des Grafen Kalckreuth (wie man hört nach Hamburg) eine bedeutende, ja in ihrer .\rx hervorragende künstlerische Kraft. Nur sieben Jahre lang hat der Meister hier ge- wirkt, er wird aber vielen hiesigen Freunden seiner Kunst auch im fernen Norden unvergeßlich bleiben.

\VIi:\HR KLXSTNACHRICHTKN

(Herbstausstellung des Hagenbundes Ausstellung des

.\lbrecht Dürer Vereines Hans Schlesinger Karl

Larsson Ismael Gentz)

pine Ausstellung, die den Ton des Guten wahrt, kann immerhin eine Annehmlichkeit des Lebens werden. Auf diesen Ton zwischen Bestes und Schlechtes ist die diesjährige Herbstausstellung des Hagenbundes gebracht. .Man sieht da eine Reihe trefflicher Bilder und Skulpturen und als Clou der Ausstellung: Louis Corinth. .Man kennt ja seine großen Flachen mit ihren meist der griechischen Sage entnommenen Szenen. Mag Corinth techniscli auch noch so gut sein, eines aber wird er nie erreichen: W.irme zu erwecken und tieferes Interesse zu erhalten. Sein Ölgemälde »Odvsseus kämpft mit dem Bettler Yros vor den schwelgenden Freiern« ist beinahe eine gelungene Karikatur. Sonst begegnen wir in dieser .\usstellung nur bekannten Namen wie: Hugo Baar, Gustav Baniberger, Leo Delitz, Ale- xander D. Goltz, Fmanuel Hegenbarth, Fritz 11 e g e n b a r t h , ,\ u g u s t Ho f f m a n n von \' e s t e n h o f , Rudolf Konopa, Paul Heß. Die Plastik ist mit Josef Heu, Karl Stemolak, Emmerich Simav, .Michael Powolny und Franz Barwig ziemlich gut vertreten.

Einen eigenen Raum im Hagenbund haben sich die Mitglieder des >Jungbund< reserviert. Es sind ihrer nicht viel : Otto Barth, AdolfGroß.JosefHendel, Karl Huck, Oskar Laske, Alexander Pock, Alexander Wilke und Wilhelm Wodnansky. Eine Vereinigung, die wohl Schule hat, aber noch sehr viel arbeiten und ringen muß. Ihre Mitglieder sind meist Landschaftsmaler, die wohl jetzt noch mit etwas gar zu grellen Mitteln arbeiten, aber Gutes hoffen lassen.

Die Ausstellung des .\lbrecht Dürer- Vereines hingegen wird immer mehr und mehr zu einer Amateur- ausstellung. Immerhin weiß aber der Obmann des Vereins, Bildhauer KarlHackstock, ein gewisses künst- lerisches Niveau einzuhalten, wenn ihm dies auch nicht stets ganz gelingt und der Dilettant doch zu stark her- vortritt, so ist dies nicht an ihm gelegen, sondern an den Kunst- und Gesellschaftsverhältnissen Wiens. Emil Czech läßt seinen Fleiß beinahe verflachen. »Auf stürmischer Höhe«, >Sommer«, >Mährische Holzleserin«, >Jugend« sind wohl flüchtiger gemalt als man es bei Czech gewohnt ist. Theodor Freiherr von Elir- manns bringt ein gutes Motiv aus dem Kaisergebirge > Neuschnee«, wälirend Hans Götzinger bald ein Lokalchronist Wiens und zwar ein guter werden wird. Seine lokalgeschichtlichen Motive sind sehr rein und zierlich ausgeführt und lassen immer den trefflichen Meister wiedererkennen. August Schaeffer ist mit

einer sehr gut disponierten Landschaft (Motiv aus dem deutschen Wald in Pürkersdorf«) der alte, trefl'liche •Meister geblieben. Von Eduard Buch 1er ist ein etwas unmodernes und deshalb doppelt beachtenswertes Bild >Nixenland zu sehen. Die dumpfe, schwüle Stille, die über dem Bilde lagert, ist Büchler, dessen Bild auch technisch hervorgehoben werden muß, sehr gut gelungen, lüne zierliche Kleinpla;>tik »Im Winter« mit einer gut wirkenden Vereinigung von Marmor und Bronze ist vom Vereinsobmann Karl Hackstock, der übrigens auch mit einigen gut ausgeführten Gemälden, darunter einem originellen Tirolerkopf, angenehm auffallt. Daß viele Damen mit ihren bekannten »Stilleben« die Säle der Vereinigung füllen, liegt im Zwecke des Vereines.

H. O. .Miethke glaubt durch eine Kollektivausstellung des .Malers Hans Schlesinger der Kunst einen Nutzen bereitet zu haben. Es gibt wohl noch in Wien andere Kunstprobleme zu losen, als einem schlechten Kopisten das Wort zu reden.

Um vieles interessanter und künstlerisch wirksamer ist die Bekanntschaft mit Karl Larsson, die uns H. O. Miethke in seinem zweiten Salon vermittelt. Ein rein illustratives Talent, wie es in der modernen Kunst

und das ist eines ihrer charakteristischen Eigenschaften

oft vorkommt. Dieser Schwede ist in erster Linie ein brillanter Zeichner, der seine Zeichnungen nach Art vieler englischer Illustratoren mit Wasserfarben leicht illuminiert. Die erzählende Note tritt in allen Bildern Larssons stark in den Vordergrund.

Von Ismael Gentz kann man im Kunstsalon Hirschler eine große .\nzahl seiner Bilder, zumeist Porträts, zu sehen bekommen. l!r ist der Sohn des bekannten Orientmalers gleichen Namens und malte schon als vierzehnjähriger Knabe sechs Studicnköpfe für das Eberssche Werk »Ägypten in Wort und Bild«. Und wie es häufig bei solch frühreifen Künstlern vorkommt: er hielt nicht das, was er versprach. Die Art seines Vaters das orientalische Motiv hatte er bald ab- gestreift — und ist ein Porträtist berühmter .Männer ge- worden. Da sehen wir die mehr oder minder glücklich ausgeführten Bildnisse eines lontane , Wildenbruch, .Menzel, Klinger, Liebermann und anderer Größen, die mit der Ähnlichkeit eines tüchtigen Photographen, manch- mal sogar überscharf, getroffen sind.

Wien Karl Hanmann

WETTBEWERB

für eine neue katholische Kirche in der \'orstadt St. Johannis-Neuwezendorf in Nürnberg

In der Vorstadt St. Johannis-Neuwezendorf in Nürnberg soll eine neue, einfache Kirche erbaut werden. Zur Erlangung künstlerischer Entwürfe hierfür schreibt die '»Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst« namens des Kirchenbau -Vereins z. U. 1. F. in Nürnberg einen Ideen-Wettbewerb aus, und zwar unter folgenden Be- stimmungen; I. Lage des Bauplatzes. St.Johannis- Neuwezendorf ist eine Vorstadt von Nürnberg, in nord- westlicher Lage der Stadt. Über die Baustelle der neu zu errichtenden Kirche gibt der Lagcplan (.München, Karlstr. 6, erhältlich) Aufschluß. Nur die Vorderseite gegen die Marxstraße liegt an der Straße, während die drei anderen Seiten von Häusern eingebaut sind oder es in Bälde werden. An der Südwestecke des Bauplatzes soll später das Pfarrhaus zu stehen kommen. Der Bauplatz selbst ist eben, der Baugrund: Sandboden. 2. Achsen- richtung. Von einer Ostung der Kirche muß ab- gesehen werden. Die Längenachse muß parallel zur .Amalienstraße liegen. 3. Raumbedarf und Raum- verteilung. Die Kirche soll für 1000 Personen Plätze fassen, und zwar 430 Plätze für Kinder und junge Leute,

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

400 Plätze für Erwachsene und 1 70 Stehplätze, welche in den Gängen verteilt werden sollen, ohne dieselben jedoch voll auszunützen. Die Sitzplätze sind im Grund- riß einzuzeichnen. Es sind drei Altäre vorzusehen. 4. Bausumme. Die Kosten für den Bau, einschließlich Verputz und Tünchung, jedoch ausschließlich der unter Umständen erst später auszuführendenTurmanlage, dürfen den Betrag von M. 120000 nicht überschreiten und sind durch Berechnung nach dem Kubikmeter umbauten Raumes von Terrain bis Hauptgesims-Oberkante nach- zuweisen. Die in Aussicht genommenen Baumaterialien sind anzugeben. 5. Stil. Nachdem fast alle Kirchen, die in den letzten 20 Jahren in Nürnberg gebaut wurden, im gotischen Stile gehalten sind, und nachdem ferner Nürnberg eine große .Vnzahl herrlicher, gotischer Kirchen aus alter Zeit besitzt, wäre im vorliegenden Falle von dieser Stilweise abzusehen. In die Umgebung der Kirche werden voraussichtUch keine anderen Bauten als Miets- häuser, hauptsächlich für die Arbeiterbevölkerung, zu stehen kommen. Die bisherige Bebauung der L'mgebung ist von der gleichen Art. 6. Vorzulegende Skizzen. Es sind im .Maßstab : i : 200 i Grundriß, i Längenschnitt, I (Querschnitt und 5 Ansichten (i Vorder-, i Seiten- und I perspektivische Ansicht) in Vorlage zu bringen. 7. Ein- lieferungsfrist. Die Projektskizzen sind längstens bis zum 10. Juni 1907 an die Geschäftsstelle der »Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst München, Karlstraße 6, einzusenden. Den mit einem Kennwort versehenen Ent- würfen ist im verschlossenen Umschlag, der außen das gleiche Kennwort tragen muß, Name, Stand und Wohnung des Einsenders beizufügen. 8. Preise. Für Preise ist eine Gesamtsumme von Mk. 1000.— ausgesetzt, und zwar sind drei Preise mit folgenden Beträgen in Aussicht ge- nommen: I. Preis M. 500. , II. Preis M. 500. , III. Preis M. 200. . Es bleibt dem Preisgericht auf einstimmigen Beschluß unbenommen, die Preise gege- benenfalls auch anders zu verteilen. Die preisgekrönten Entwürfe werden Eigentum des Kirchenbau -Vereins z. U. 1. F. Nürnberg. 9. Preisrichter. Das Preisgericht bildet die »Jur}' der Deutschen Gesellschaft für christ- liche Kunst t, welche aus den Architekten k. Oberbaurat Stempel, Baurat Hans Grässel, k. Professor Frhr. von Schmidt und Hans Schurr, den Bildhauern M. Heilmaier und H. Hemmesdorfer, den Malern W. Immenkamp und J. Veiter und den Kunstfreunden Dr. Rieh. Hofmann, Kanonikus S. Staudhamer besteht, sowie drei Vertreter des Kirchenbau- Vereins z. U. 1. F. Der Kirchenbau-Verein wird bezüglich der Ausführung eines von der Jury aus- gewählten Entwurfes mit dem Preisgericht in Verbindung bleiben, behält sich jedoch die Entscheidung bezüglich der Ausführung vor. 10. Ausstellung der Entwürfe. Sämtliche Ent\vürfe werden etv.-a 14 Tage in München in einem noch zu bestimmenden Lokale und dann etwa 14 Tage lang im Bayerischen Gewerbemuseum in Nürn- berg öffentlich ausgestellt. 11. Die Rücksendung der nicht preisgekrönten Entwürfe, welche 14 Tage nach Schluß der Ausstellung in Nürnberg nicht abgeholt sind, erfolgt nach diesem Termin kostenfrei. Etwaige Reklamationen müssen bis zum 15. August 1907 angemeldet werden.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Ludwig Glötzle begeht am 7. April seinen 60. Ge- burtstag. Da wir eine ausführliche Darstellung der Tätigkeit dieses Meisters, welcher auf dem Gebiet der kirchlichen Malerei zahlreiche Werke geschaffen, zu ver- öffentlichen gedenken, so können wir uns hier kurz fassen. Glötzle ist am 7. April 1847 als der zweite Sohn des Lithographen F. X. Glötzle zu Immenstadt geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in München,

wo er auch später blieb. Von den vielen Arbeiten für Kirchen seien die acht neuen Deckenbilder in der Heiligen-Geist-Kirche zu München, das Kuppelbild und ein Wandgemälde der Taufkapelle eben dieser Kirche, und die Ausmalung der Seitenschiffe des Salzburger Domes (51 Gemälde) genannt, sowie der Kreuzweg der Ursulakirche in München. Eine Abbildung eines hl. Se- bastian von Glötzle findet sich im I. Jahrgang unserer Zeitschrift, S. 28^, eine hl. Cäcilie ist auf S. 15 des II. Jahrgangs veröffentlicht.

Kunstgeschi chtlicher Vortrag. Am 6. März hielt der bekannte Kunsthistoriker und feinsinnige Redner Dr. Adolf Fäh, Stiftsbibliothekar von St. Gallen, in der Tonhalle zu München einen Vortrag über den spanischen Bildhauer Damian Ferment. Dem Vortragsabend, der von der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst veranstaltet wurde, wohnten Ihre Kgl. Hoheiten Prinz Ludwig und Prinzessin Ludwig Ferdinand mit Tochter Prinzessin M. Pilar und viele Künstler und Kunstfreunde bei. Eintrittsgeld wurde nicht erhoben, doch war Ge- legenheit gegeben, Beiträge zu einem Stipendienfonds für Studierende christlicher Kunst zu leisten. Rechnungsrat Übelacker begleitete den Vortrag mit Abbildungen durch das Skioptikon.

Franz Fuchs, der in den letzten Jahren vier große Wandgemälde in der neuen St. Andreas-Kirche zu Salz- burg ausgeführt hat, arbeitet zurzeit in Rom an den Vorbereitungen für ein weiteres für jene Kirche be- stimmtes Bild »Das Opfer der Witwe<.

Römische Künstlerzunft. Dem XI. Jahres- bericht (1906) entnehmen wir, daß die Vereinigung auch in diesem Jahre die auf ihrem Boden stehenden Künstler zu sammeln und durch \'orträge und Besprechungen zeitgemäßer Kunstfragen anzuregen suchte. Die Künstler- zunft wurde von dem Gedanken ins Leben gerufen, daß es für die christlichen Künstler notwendig sei, Anschluß an die Kirche zu suchen, und daß Künstler und Priester einander näher treten müßten, weil die Kunst ein Mittel ist, den Kultus zu verschönern.

Die Große Berliner Kunstausstellung 1907 soll am 27. April eröffnet werden und bis 28. September dauern.

Wilhelm von Diez, Professor an der Kgl. Aka- demie in München, starb am 25. Februar nach längerem Leiden im Alter von 68 Jahren. Diez war in Bayreuth geboren und bildete sich in München aus. 1872 erhielt er eine Stelle als Lehrer an der Akademie daselbst und den Professorentitel. Auf der bevorstehenden Münchener Jahresausstellung im Kgl. Glaspalast wird der gesamte künstlerische Nachlaß des Meisters zu sehen sein und soll die Kollektion durch Werke aus Privatbesitz ver- vollständigt werden.

Bildhauer Franz Schneider starb nach schwerem Krankenlager am 24. Februar. Wir werden Näheres über ihn berichten.

Die Düsseldorfer Ausstellung beginnt am

II. Mai.

Köln. Lenobel machte uns durch eine größere An- zahl Bilder mit dem Stuttgarter Künstler Amandus Faure bekannt, der sich ganz unter französischem Ein- fluß zeigt. Szenen von der »Schmiere«, aus dem Tanz- und Tingel-Tangel- Leben liefern ihm den Stoff für seine Darstellungen. Bei diesen interessiert ihn denn in erster Hinsicht die Beleuchtung der Bühne. Mag er das schwie-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

VII

rige Problem zuweilen auch recht gut lösen, su haben seine Bilder doch etwas UncrlVeuliches, vielleicht haupt- sachlich verursacht durch die saucigen l'arben. Die Bilder riechen stark nach Öl. Es ist natiirlicii, daü ein Maler des Thcaterlebens auch in Bildern, die einem andern StotTkreis entnommen sind, theatralisch wird und mit EtVekten arbeitet, ein Vorwurf, den man dem >Bel- sazar< maciien nuiü. Wie wenig Paure das Helldunkel zu bemeistern versteht, zeigt so recht dieses Bild, bei dem es dem Beschauer nicht leicht gemacht ist, Klar- heit in die dunkeln M.issen zu bringen. Recht gut ge- lungen hingegen sind die stimmungsvolle ».Mondschein- landschalt< und ebenso die Stilleben, die aber durch die häufige Wiederholung und stetig gleichmäüige Beliand- lung eines und desselben Tiiemas den Beschauer lang- weilen. Interesse fanden auch noch drei Bilder des nicht immer anmutigen, aber doch originellen und kräf- tigen Hol er. Angenehme Linienführung, eine gewisse Monumentalität und gute Tönung sind wohl die Haupt- vorzüge. — Schulte brachte am Schlüsse des Monates Bilder des »Kunstverbandes Düsseldorfs, meistens schon aus der großen deutschen Kunstausstellung des vorigen Jahres bekannte Sachen. Neu waren u. a. »Das helle Zimmer« von W. Schreuer, ein selten feines Interieur und ferner einige Bilder von Max Stern, in denen er seine einmal erreichte Höhe weiter behauptet und sich als Volksmaler im besten Sinne zeigt. Im Kunst- verein war eine Kollektiv-Ausstellung des Pariser Malers L. Pilichowski zu sehen und Erzeugnisse der Ver- bindung Düsseldorfer Künstler sowie eine Anzahl Bilder des .Müncheners H Kempen. H. Heiners

BUCHERSCHAU

Führer zur Kunst. Band III. Das Fortleben der Antike in der Kunst des Abendlandes. Von Hans Sem per. Verlag von Paul Neff (Max Schreiber), Eßlingen 1906. M. i. .

Ein sachlich geschriebener kurzer Überblick über die abendlandische Kunstentwicklung bis zum Sieg der Renaissance, wobei stets der Anteil der Antike an dem jeweiligen künstlerischen Formcharakter gekennzeichnet wird. In der SchluÜbemerkung spricht der Verfasser u.a. die Überzeugung aus: »Solange griechische Bild- werke erhalten sein werden, .... solange wird auch die Bildhauerei, welche Wahres und Schönes schaffen will, in der .Antike ihre Läuterung suclien . . . .< Hierin dürfte er recht haben. Wenn er aber im Schlußsatz prophezeit: »L'nd die griechische Göttersage wird viel- leicht in der Kunst noch alle Heiligen überleben«, so hat es bis zur Erfüllung noch eine gute Weile; einst- weilen lebt die christliclie Kunst noch und wir hoffen, daß sie erstarke. Aigner

Die Kunst des Klosters Reichenau im IX. und X. Jahrhundert und der neuentdeckte karolingische Ge- mäldezyklus zu Goldbach bei Überlingen. Festschrift zum 80. Geburtstage Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden. Mit Unterstützung des Großherzoglichen Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts von Dr. Karl Künstle, Professor an der Universität Freiburg i. Br.. gr. 4°. (VIII u. 62, mit 4 Tafeln.) Freiburg 1906, Herdersche Verlagshandlung. -M. 20. .

Der Dives augia, der Bodenseeinsel Reichenau, mit ihren ehrwürdigen Denkmälern wandten seit längerem her\-orragende Forscher auf dem Gebiete der Kunst- geschichte ihre Aufmerksamkeit zu, allen voran Franz Xaver Kraus. Im Jahre 1880 wurden die Wandgemälde in der St. Georgskirche zu Oberzeil bloßgelegt, über die Kraus eine treffliche Pubhkation erscheinen Heß; 1900 wurden die Malereien in Niederzell entdeckt. .\uf

die Malereien in überzell fallt durch die verdienstvollen Forschungen von Dr. Karl Künstle ein neues, helles Licht: hatte man ihre lüntstehung bisher nach dem Vor- gang von Kraus in den Anfang des .\I. Jahrhunderts verlegt, so erklärt Künstle, die Georgskirche zu Oberzell sei nicht erst zu F'nde des X., sondern noch im IX. Jahr- hundert erbaut worden und die Malereien an ihren Wanden seien Üriginalarbeiten aus karolingischer Zeit und noch dem IX. Jahi hundert zuzuweisen. Unter dem Titel: »Der neuentdeckte karolingische Gcmäldezvklus« behandelt der gelelirte Verfasser im 2. Teil die Malereien, die im Jaiirc 190.1 an den Langseiten des Kirchleins zu Goldbach bei Überlingen am Bodensee bloßgelegt wurden, nachdem schon 1899 im {^hor Apostelbilder aus etwas späterer Zeit aufgedeckt worden. Die Bilder- reihe stellt in Figuren von zwei Drittel Lebensgrüße fol- gende biblische Szenen dar: a) Die Heilung des Aus- sätzigen; b) .Auferweckung des Jünglings zu Naim ; c) Christus im Gespräch mit Pharisäern und ein Wunder wirkend; d) Die Heilung eines Besessenen; e) Sturm auf dem Meere; ferner an den beiden Ecken des Chor- bogens je ein Fleiliger mit Stifter. Dazu zeigte sich noch, daß auch die unteren Wandflächen des Langhauses mit Malereien bedeckt waren. Durch vier vortreffliche farbige Tafeln und mehrere Bilder im Text wird der Leser in den Stand gesetzt, den geistvollen und in jeder Beziehung interessanten Darlegungen des Verfassers bequem zu folgen. s. u.

Unser Bayerland. \'aterländische Geschichte, volks- tümlich dargestellt von Dr. O. Denk und Dr. J. Weiß. Mit 1 5 ein- und mehrfarbigen Tafelbildern, sowie 460 Textabbildungen. 560 Seiten. Preis in weißem Kaliko- bande mit farbiger Titelprägung M. 13.20. München, -Mlgemeine Verlags-Gcsellschaft m. b. H.

Diese großzügig angelegte populäre Geschichte Bayerns hat sich bereits in der kurzen Zeit seit Erscheinung des ersten Heftes allseitige Anerkennung erworben. Die beiden Herren Verfasser Dr. O. Denk und Dr J. Weiß verbürg- ten ja schon durch ihre bisherige literarische und wissen- schaftliche Tätigkeit eine gediegene Arbeit, welche die hehre Geschichte des Bayernlandes in einer ihrem Alter und ihrem Inhalte würdigen Weise darstellt. L'nd die Münchener A 1 1 g e m e i n e V e r 1 a g s g e s e 1 1 s c h a f t legte schon wieder- holt durch glänzende Publikationen das ehrenvolle Zeugnis ab, daß sie in dem Fortschritte der formellen, künst- lerischen und besonders illustrativen Ausstattung be- deutender Werke mit in den ersten Reihen steht. Es ist selbst für den Modernen und mit den Errungenschaften moderner Technik bekannten Rezensenten ein wahrer Genuß, Bilderschmuck zu sehen, wie er hier geboten wird. Es ist uns hier ob des Zweckes unserer Z e i t- schrift »Die christliche Kunst« nicht gestattet, auf den Text der vorliegenden Geschichte Bayerns näher einzugehen; das müssen wir auch vom rein kritischen Standpunkte aus dem Historiker überlassen. Nur eines wollen wir erwähnen, was auch rein künstlerisch von großer Bedeutung ist und an dieser Geschichte als sehr wertvoll gerühmt werden muß: die edle, formgewandte und so leicin faßliche, klartließende volkstümliche Sprache. Nachdem das Werk doch für die breitesten Schichten unseres bayerischen und deutschen Volkes, besonders auch der Jugend bestimmt ist, muß gerade der Wert der edlen, fließenden Sprache, unbelastetmit geschraubten Perioden und gelehnem Ballaste, besonders betont werden. Gerade dadurch wird die schöne Sprachform und das Verständnis für gewähltere Ausdrucksweise besonders bei der Jugend in vorteilhafter Weise gepflegt.

Für uns ist aber, wie gesagt, besonders der reiche und künstlerisch gediegene Bilderschmuck von Bedeutung. Gerade hierin muß ja zur besseren Geschmacksbildung des lesenden Publikums bis in hohe Kreise hinauf noch

VIII BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 7, i. APRIL 1907

%'ieles geleistet werden, muß noch manche tief einge- wurzelte VerbilJung ausgerottet werden. Und gerade hierin hat sich die Mün chener Allgemeine Ver- lao-s^^es ellschaft schon bisher und nun wiederum durch die technichse Ausstattung des vorliegenden Werkes ein sehr dankenswertes Verdienst erworben. Mit Recht haben die \'erfasser des >Bayerlandes< dem Bilde eine hervorragende Stellung eingeräumt. Die475 Illustrationen, darunter 15 ein- und mehrfarbige Tafeln, sind den Kunst- und Altertumssammlungen Gesamtbayerns entnommen, geschickt ausgewählt und gut reproduziert, so daß »Unser Bayerland« nahezu einen Bilderatlas zur Kunst- und Kulturgeschichte Bayerns ersetzt. Aus den reichen Schätzen von Bayerns Museen, Archiven und Bibliotheken ist für diese Zwecke aus allen Jahrhunderten historisch, kulturgeschichtlich und künstlerisch Bedeutungsvolles in einem Maße geschöpft worden, wie es bisher noch bei keinem bayerischen Geschichtswerke geschehen ist. Vieles, was die auf der Höhe moderner Reproduktions- technik stehenden Illustrationen bieten, wird der Öffent- lichkeit hier zum ersten Male vorgelegt. Dr. P. w. Hacker

Walhalla, Bücherei für vaterländische Geschichte, Kunst und Kulturgeschichte.

FSB. Wie das Kind sein heimathches Haus um so lieber gewinnt, je vertrauter es mit all seinen Winkeln und Ecken wird, so wächst auch unsere Liebe zum Vaterland, wenn wir in die intimen Vorgänge der Vater- landsgeschichte EinbHck erhalten. Die Heimat ist kein Bild ohne Gnade mehr, nein, sie weckt bei jedem Wort in der Muttersprache, bei jedem neuen BHck in die heimatlichen Gefilde eine reiche Gedankenreihe, eine tiefe Empfindung. Die Heimat ist uns kein leerer Begriff mehr, sondern ein Teil unserer Individualität, unseres Gemütes. Unsere Jugenderziehung krankt immer noch mehr oder minder tief daran, daß die Schönheiten der antiken \\'elt allein in wunderbarer Harmonie der Natur, Kunst und Literatur dem durstigen Sinne des Knaben geoffenbart werden. Dadurch wird seine Sehnsucht nach südlichen Gefilden rege und verläßt ihn sein Leben lang nimmer, dadurch lernt er seine Heimat als das Land der Barbaren verachten, alles Fremde aber über Verdienst und oft kritiklos schätzen. Gegen , diesen Nationalfehler der Deutschen zu kämpfen, unternimmt die Walhalla mit \ielem Glück. KleinHch aber wäre es, sie zu tadeln, wenn einer ihrer Hiebe schärfer ausfällt, als der Schul- fechter es gewohnt ist, wenn sie aus Begeisterung für die heimische Kunst die Forderungen einer fast prüden Emp- findsamkeit nicht genügend gewürdigt haben sollte. Die Wahl ihrer Abhandlungen spricht am besten für ihre vornehme Tendenz: Agnes die Bernauerin und Herzog Albrecht III. der Gütige von Dr. U. Schmid. Die Schlacht bei Hoflach-AUing und ihr Denkmal vom selben Ver- fasser. Die bayerischen Könige und die Münchener Kunst von Marcel Montandon. Fritz August von Kaulbach von Franz Wolter. Albert Welti von Marcel Montandon. Die Weltanschauung der Germanen aus ihrer Mythologie von Dr. Ernst Degen. Der Kulturwert der Germanen von Dr. Ma.\ Kemmerich ; ferner folgende kleinere Auf- sätze: Johannes Geyler von Kaisersberg, der Löwe als Sinnbild in der Kunst, Stifterdenkmal aus der ehemaligen Leprosenkapellc zu Würzburg, das Wessobrunner Gebet von Dr. Ulrich Schmid; ein mittelalterlicher Sprung- rekord von Dr. Martin Vogt; Volkslieder. Eine Bücher- schau bringt Besprechungen der neuesten Erscheinungen auf dem Büchermarkt. Die beigefügten zahlreichen Illu- strationen zeichnen sich durch große Schönheit aus. Kurz Inhalt wie Ausstattung sind würdig, der Walhalla einen Leserkreis in der gebildeten Welt zu sichern.

Herders Bilderatlas zur Kunstgeschichte. Zweiter (Schluß-) Teil: Neuzeit. 70 Tafeln mit 542 Bil-

dern. Mit kurzer Übersicht über die Kunstgeschichte, ausführlichem Bilderverzeichnis und Register. Freiburg i. Br., Herdersche Verlagshandlung. Preis M. 10. .

Wir sind uns der Klippen, welche die Verwirklichung des höchst dankenswerten Unternehmens der Herder- schen Verlagsliandlung, für den Unterricht in der Kunst- geschichte an den höheren Schulen einen Atlas herzu- stellen, erschwerten, vollständig bewußt und wir wissen, daß die Meinungen derer, welche sich zu einem kom- petenten Urteil berufen glauben, über den Wert und die beste Art des L^nterrichts in der Geschichte der Kunst viel- iach schnurstracks auseinandergehen, so daß selbst die denk- bar beste Lösung nicht jedem in allen Punkten gefiele. Des- halb drücken wir in erster Linie unsere Freude über den Ab- schluß des Herderschen .Atlasses der Kunstgeschichte aus. Das äußerst billige Werk wird gewiß ein guter Behelf beim Studium der Kunstgeschichte werden. Bei Besprechung des ersten Bandes im 2. Heft des vor. Jahrg. (Beil, S. VII) brachten wir unsere mehr den Standpunkt der eigent- lichen Kunstpflege betonenden Anschauungen über den kunstgeschichtlichen Unterricht an den höheren Schulen zum Ausdruck, und im Zusammenhang damit äußerten wir uns darüber, wie wir uns einen für diesen Zweck bestimmten Atlas denken. Wir sähen nämhch bei jenem Unterricht gern das künstlerische Moment dem gelehrten Interesse und dem Überwuchern von Namen und Zahlen übergeordnet und möchten die historische Schulung, so- weit bei der beschränkten Unterrichtszeit überhaupt davon die Rede sein kann, zunächst in den Dienst des künst- lerischen Sehens gestellt wissen. Dazu taugen einzig und allein solche Abbildungen, welche das künstlerische Wollen im Kunstwerk deutlich erkennen lassen. Unsere Wünsche konnten nicht erfüllt werden. Im Vorwort zum IL Teil wird bemerkt, daß der beschränkte Raum zu weitgehender Verkleinerung der Bilder nötigte und die Einzelheiten darunter vielfach leiden mußten; gleich- wohl sei in manchen Fällen eine solche Verkleinerung einem Ausschnitt vorgezogen worden, um die Idee des Ganzen zu veranschaulichen. Richtig ist, daß Ausschnitte aus Gemälden, Teilansichten von Architekturwerken oder gar gesonderte Abbildungen eines Stückes von einer Plastik nur als Notbehelf betrachtet werden sollen; man soll nur dann dazu greifen, wenn eine gute Gesamt- ansicht nicht zu haben ist, wenn Ausschnitte und Details zur VerdeutHchung des zugleich reproduzierten Gesamt- bildes dienen oder einen einzelnen charakteristischen Zug in der Auffassung des Künstlers (z. B. Madonnentypus) veranschaulichen können. Dem beklagten Mangel an Raum für durchweg klare Abbildungen müßte bei einer Neuauflage durch Weglassung einer größeren Anzahl der in der vorliegenden Auflage enthaltenen Reproduk- tionen gründlich abgeholfen werden: multum, non multa! Unter der übergroßen Zahl der in beiden Teilen gebo- tenen Abbildungen (1262!) befindet sich eine reichhche Menge sehr brauchbarer Bilder, besonders aus der Archi- tektur. Eine sehr angenehme Beigabe ist der geschickt abgefaßte Text von Joseph Prill, der eine kurze Über- sicht über die Kunstgeschichte in glücklicher Anlehnung an die Tafeln enthält und ein gesundes Urteil bekundet, desgleichen das erweiterte Bilderverzeichnis. Wir stimmen der Verlagshandlung gerne bei, wenn sie erklärt, sie glaube nichts unterlassen zu haben, um ein zweckdien- liches Hilfsmittel für den kunstgeschichtHchen Unterricht und zum Selbststudium zu schaffen, das auch in der Familie und als Geschenk bei festlichen Anlässen Ver- wendung finden kann. Nur hätte mit dem gleichen Aufwand nach unserer Auffassung immerhin etwas noch Zweckdienlicheres geschaffen werden können.

Staudbamer

Redaktionsschluß: 12. März.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, HI JAHRGANG: HEFTS, i. MAI 1907

GRÜSSli BHKLIXHK KUNSTAUSSTHLLUNG 1906

Von Dk. HANS SCHMIDKUNZ (Berlin Halensce)

N e u e K u n s t

An die 2400 Nummern sind es; im ganzen etwas besser als in den N'orjahren. Natürlich gibt es über- viel Berlin und Berliiicrtum ; Leistungen wie die A V. Werners in einem eigenen >lli)iienzollcrnsaal« be- trachten wir als erledigt. \'erdienstvoll ist die Sonder- gruppicrung /ahlreicher deutscher Städte, leider mit recht Iragmentarischer \'crtretung. Düsseldorlsttht dabei voran ; aber auch W ien, Karlsruhe u. a. machen sich gut be- merklich, und nun gelangen auch weniger berühmte Zentren /ur (icltung, wie etwa Breslau wohl ein Produkt der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, l'ro duktive Bereicherungen der Kunst sind kaum vorhanden, und das Ubermittelgut ist so ausgedehnt, daü unser Bericht aus wenig mehr als Aul/.ihlungen bestehen kann. Wir beginnen mit der eigentlichen Malerei und zwar mit den einigermaßen religiösen Bildern.

Hier verdienen Hervorhebung: E. A. Ahnert »Unser taglich Brot gib uns heute«; E. Brunkal, »Heiliges Idyll« (Maria mit Kind); 1". Bruett, »Einführung des jungen Pfarrers«. Sodann fiel uns hier und anderswo ein svmpathischer jüngerer Künstler auf: F. Genutat. Diesmal brachte er einen »Kinderfreund« (Christus\ der allerdings noch viel Weltliches hat. Seither sahen wir im hiesigen Künstlerhaus Landschaften von ihm, die uns gefielen, obwohl auch hier eine Vernachlässigung des X'ordergrundes vorkommt ; »Spielende Kinder« seien eben- falls erwähnt. In der »Großen« hat weiterhin »Der ernste .Möncii« von R. .Mueller wohl allgenuin ge- fallen. Dann erwähnen wir die Darstellung aus einer Kirche, die K. Probst als »Devotion« bezeichnet. Durch Kartons zu der jetzt in Deutschland aufblühen- den Mokaikkunst hat neuerdings M. Seliger sein An- sehen vermehrt; wir fanden diesmal wieder seinen »Barbarossa« und hatten noch mehr IVeude an seinem »Hauptmann von Kapernaum«. Von .\I Stern sahen wir »Die Predigt« (Holland', von M. Storni »Avant la communion«, von F. Zix »Der neue Tagt (Christus), eine würdige Beseelung landschaftlicher Natur.

Außerdem verdienten hier Erwähnung: G. Bar- loesius mit seinem »Respice finem«, an dem allerdings etwas Sauciges in der Ausführung stört; A. Bert ran d mit einem Pastell, Mönche darstellend, »Cardamine pratensis«; J. v. Brackel, »Ein kurzes Gebet«, das zu- mal durch sein einheitlichem Rot gut wirkt, obwohl diese Silhouetten auf dem Feld allmählich schon etwas be- kannt sind; R. Eichstaedt »Gelobt seist du, .Maria!« (Heines Wallfahrt nach Kevelaer , doch im Religiösen nicht tiefgehend; B. Genzmer, »Tischgebet«. J. Goos- sens konnte uns namentlich mit seinem Bauern- kriegsbild nicht packen, obwohl er sonst Eindruck zu machen scheint; seither sahen wir von ihm bei Wert- heim: »Eva« ein Kind darstellend), dann einen »Abend- frieden«, der wieder das versäumt, was wir die Per- spektive der Detailausführung nennen möchten, und ein recht fragliches Bild »Auf der Blumen wiese«. In der »Großen« hatten wir weiterhin: E. Hader mit einem für durchschnittliche Bibelkunst typischen »(Christus als Kreuzträger 1 ; O. Marcus mit seiner bereits bekannten umfangreichen »Einführung der Reformation in Qued- linburg« ; H. Seeger mit seiner lieblichen, doch auch süßhchen »Ruhe auf der Flucht«; H. Tomec mit einem beachtenswerten »Das ist der Tag des Herrn« ; endlich C. Wida mit seiner »Flucht nach Ägypten«, die aller- dings mehr ein Luft- und Lichtstück ist (von demselben verdient auch eine Prinzessin Turandot Erwähnung).

Kirchliche .-^ußen- und Innenarchitektur ist wieder

reichlich vertreten Heben wir das Wertvollere heraus, so steht der vor kurzem verstorbene F. Brandt voran, ein .-Vnhanger punktiger Technik, diesmal in zwei Aqua- rellen vertreten, von denen »Santa Maria« in Campagna Rapallü genannt sei; dann M. (ilare nba ch , von dem »Das tote Veere« eine wirklich kirchliche Baugruppen- stimmung bietet; .\ Hart mann mit Aquarellen, von denen uns das »Kircheninterieur aus Amorbach« be- sonders gefiel. R. Q.uittner führt uns nach der »Rue du Bac in Ronen«, H. Seufferheld zu einer »Fried- hofecke« und einer »Grabtragung«, Werken, die tüchtig sind, aber doch wieder an die moderne Fägenschaft erinnern, daß sie sich eher als Lithographien, denn als Ölgemälde betrachten lassen. Erwähnen wir noch den durch eine Sonderausstellung vertretenen G. Eilers, der als Landschafts- sowie als (jenremaler gleich hier vorweggeiionmien sei.

Kur?e Erwähnung verdienen kirchliche Architekturen von: K. Bertrab, .\. Brand is (neben »Danziger Marienkirche« iiaite er Dachauer Profaninterieurs), M. Cos c hell (ein farbiger Friedhof , H. Darnaut (der tüchtige Wiener, mit einem Pastell Johanneskapelle), R. V. Hagn (seinem Inneren der Schleswiger Domkirche würde etwas von der vielen Luft gut tun, die anders- wo verschwendet wird), H. Händler, J. Hansch, H. Hermanns mit einem lichtreichen .^bendscinveigen« (Dom zu Sevilla', A Hertel (der aber im Weltlichen usw. mehr Beachtung verdient und in seiner großan- gelegten Landschaft »Aus Shakespeares Wintermärchen« das Problem der Ferne gut bemeistert), P. Heydel (»Sacre coeur« in Paris), R. Krüger, H. .\lieth, F. Possart (Benediktinermönche und Landschaften), G. S c hob el (gutgezeichnetes ».Margarctenkloster bei Prag«) und F". R. Voretzsch, dessen IViedhofkapelle mit ihren modernen Steillinien nicht katalogisiert ist.

\'on den Kirchenbildern kaum abzutrennen sind Stadt- und Dorfbilder. L'nter jenen fielen uns auf: Altberliner Aquarelle von R. Fuhrv, ein »Stadttor« von F. Geyer, ein »Verschneites Städtchen« von 11. Ha rti g mit wohl- gedämpfter Fa>be, ein ».Mtberliner Hof« von W. ter Hell, ein »Lüneburger Interieur« von K. Plinke und Hafenbilder von L. Sandrock. Im Dorfbilde fiel uns neben E. Kolbe nur F. Türcke mit seinem »Hol- ländischen Fischerdorf« auf, und zwar vorteilhaft durch eine Fägensprache; in klarster Luft erscheinen als Hinter- grund die roten, grünen Gebäude, während wieder der \'ordergrund man darf wolil paradox sagen: dahinter zurücksteht.

Das Überraschendste der .Ausstellung waren wohl die Bilder aus der deutschen Eisenindustrie des unermüd- lichen E. Bracht. Ohne Tendenz ist hier wirklich die Fabrikswelt zum Ausdrucke gekommen, und zwar nicht bloß durch die geschickte Darstellung der Atmosphäre. Die Bilder entzücken denn auch die Kenner, mit Erin- nerung an Meunier

Den Übergang zur eigentlichen Landschaft finden wir schon dadurcli leicht, daß Brach t-Schüler uns seit längerem auf den .-Ausstellungen günstig begegnen. Ab- gesehen davon zeichnen sich diesmal die Landschaften am ehesten dadurch aus, daß sich trotz einer Übermenge nichts besonders auszeichnet. Doch laßt sich feststellen, daß jetzt der deutsche Norden, zumal die See, bevor- zugt wird, und das Wasser sowie der Wasserdunst, die Dämmerung sowie verwandte Lichtprobleme reichlich beliebt sind. Wir können nur wieder aufzählen, was einigermaßen Nennung verdient. .\. .•A n d e r s e n-L u n d b y »Bei Partenkirchen«; C .-Arp (Küstenbilder); .\. Bach- mann (Pastell); W. Beckmann »Im Deichhof«; H Bohrdt; H. Cliarlemont (wendetauch die »RafTaelli- stifte« an); L. Dettmann (in der Koloristik gemacht und gelegentlich derb: es wird geklagt, er lasse jetzt von seinem bisherigen Können nach ; neben dem schon

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 8, i. MAI 1907

gewürdigten L. Douzette ein jüngerer L. üouzette, dessen Sonntag an der Havel« bereits eine eigene Sprache .spricht, wozu noch Illustrationen kommen, unter denen »Wolgast« durch kleinste Umrisse in der Land- schalt auflallt; C Fehr mit »Landschaftlichen Stim- mungen«; H. Fidus mit einem «Silbernen Fjord«, der vielleicht von Adam und Eva sprechen soll; W. Frey »Tiroler Fohlenweide« ; R.Fuchs (»Sahara«); W. Ha- macher mit Ostende-Bildern; G. Hol stein, (»Birken« und dgl.); R. Huthsi einer »Stille Mittagssonne«; L. Jülich, dessen Ideallandschaften mit ihrem geometrischen Zug auch eigensprachig sind; C. Kayser- Ei chen b er g (jetzt häutig wiederkehrend, durch Licht und Farben- spiel gefallend, verdienstvoller als etwa ein Leistikow, doch mit der Zeit etwas kühl lassend ; F. Kl ein- Chevalier, dessen »Sturm« die Geschicklichkeit in energischen Stellungen zeigt; H. Köcke, dessen »Schiffs- werft an der Havel« gut aus dem Schatten herausge- arbeitet ist; C. Langhammer; F. Lechner (mit Herr- schaft über Luft und Duft des Waldes); L. Lejeune »An der Brücke«; A. Leonhardi mit einer feinen Hügellandschaft; K. Lessing (bescheiden solid) ;H. Li cht ^u a. ein sonniger »Blick in das Oderbruch«); H. Liese- gang; G. Macco; H. W. Mesdag; K.E.Morgen- stern; A. Müller-Cassel; K. Müller-Kurzwelly (eine »Herbstsiimmung«, gut, doch in ihrer Art längst be- kannt); E. Nikutowski; K. Önike, der in seiner »Romarnik« einen feinen Nebel malt und in der Bau- abteilung durch brandenburgische Archhekturstudien auf- fällt, C. Paczka; H. v. Petersen; M. Pretzsch, dessen »Märkischer See« nach dem Regen durch Kon- traste wirkt; K. v. Rozynski mit einem hervorragen- den »xValdinnern« ; C. Scherres; C. Schildt, B. Schröter, dessen »Schatten im Schnee« dieses Licht- problem gut behandelt; J. Simmonds, dessen schlichte ernste Behandlung auch dem Interieur zugute kommt; O. Sin ding mit Lofoten Bildern ; F. Smith, dessen »Lotsenstation Märdö* als treuhche Arbeit auffällt; A. Thiele; P. Vorgang mit einem trefflichen »Ge- witter«; K. Wagner, dessen »Ein Sprung Rehe« durch gelbes Sonnenlicht wirkt; P. Weimann; K.Wendel; J. Wen gl ein, dessen »Bayerische Moorlandschaft« an- genehm an frühere Zeiten erinnert; J. W entscher als Maler der Wasserkante; A. Wilken und zu gutem Ab- schluß H. Wrage mit feinen und sprechenden Über- gängen der Lichtnuancen.

Interieurs, Stilleben usw.: C Albrecht (auch als Bildnismalcr) ; ein jüngerer E. v. Bendemann mit einem duftigen Bild »Am Fenster«; F. Brauer mit wertvoller »S'iedersächsischer Bauerndiele« ; E. v. Eicken, von der »Ein stiller Winkel« uns an anderes Gute von ihr erinnert; H. Hendrich »Hundingshütte« ; H. G. Kricheldorf, dessen »Tafelprunkstück« ein Farben- prunkstück ist; H. Kurth; H. Looschen, dessen als »Exoten« bezeichnetes Stilleben von Figürchen usw. an- scheinend allgemein gefällt; Möller- Aenderly »Aus meinem Atelier«; M. Schäfer, dessen »Im Schloß zu K.« Bevorzugung verdient, und dessen »Silberschatz« das Silber wirkhch lebhaft zur Anschauung bringt; A. Schwarzschild; J. Simmonds und F. Sturtzkopf von sonst Erfolgreichen nicht zu sprechen.

Das anscheinend nach Altniederländer Ruhm stre- bende Bild »Ein Liebesgruß» von R. Possin, eine entschieden tüchtige Leistung, leitet uns zu einer andern Gruppe hinüber. L. T. AlmaTadema war mit einem »Love's Beginning« erfolgreich. X. Altmann gab in seinem »Ein Brief« vorwiegend eine Farbenstudie. O. Antoine malte ein »Brüderchen« (auf der Bahre). Weiterhin verdienen Nennung : J.v. Brandt; A. Egger- Lienz; W, Firle »Eine Frage«; F. Fleischer (un- gleichmäßig); W. Friedrich (der aber an Buchillustra- tionen für höhere Töchter mahnt); J.Hansen; K.

Heilig; H. HcUhoff; E. Henseler; S. Hirszen berg, dessen »Festtag in Ghetto« durch Farbigkeit von Luft und Licht wirkt; E. Hochmann (ebenlalls ein Lichtkünstler); P. Joano wi tch; H. Knack fuß idessen »Burggraf von Nürnberg« ein farbenreiches Schlachtbild ist); H. Koberstein, dessen »Letzte Schicht« mit viel Recht beachtet wird; W. V. Krauß; F. Martin;

F. Müller-Münster, dessen »Kondottiere« anschau- lich spricht; C. Nielshen; K. Olshausen-Schön- berger, deren »Bitte um Nachtquartier« das Thema in wirklich eindringlicher Weise vorführt; J.Reh der; K. Riehl; H. Ritzenhofen, dessen vorjährige - Maian- dacht; jetzt durch ein Gruppenbild Ostersonntag; er- gänzt wird; J. Schmid Francesca da Rimini:.

Äußerlich unscheinbar hat doch H. Schmi dt-Char- lottenburg Bedeutendes geleistet durch seine Dar- stellung streitender Papageien, genannt Zwist , die einem Menzel Freude machen würde ; in der graphischen Ab- teilung erscheinen seine Papageien als Lithographie wieder, und seither haben einige bei Wertlieim ausge- stellte Tierzeichnungen von ihm abermals den Blick auf dieses neue Können gelenkt. Ein phantastisches Genre, das nicht eben ergreift, vertritt W. Schmurr; nach derber Natürlichkeit strebt W. Scholkmanns >Am Herdfeuer«; einen >Hexensabbath malt A. H. Schräm; das unvermeidliche Motiv 'Der Sämann« kehrt bei A. Stagura (und bei J. Koch) wieder. Die jedenfalls hervorragenden Werke Andante (ein Liebes- paar im Reigen) und Der Improvisator' von F. Stahl haben Erfolg, doch auch den Tadel des Altertümeins gefunden. F. Straßens mythologisierende Bilder kom- men auch diesmal und erganzen sich durch ausdrucks- volle Werke in der Gruppe der Illustrationen. Sowohl optisch wie geistig markant sind die Neujahrssänger in Schleswig- Holstein von K. Storch. R. v. Voigt- länders War ein Weib (Motto von O.Wilde),

verdient das Aufsehen, das es macht, durch den Wert einer Objektstudie. Noch nennen wir: C. Wendung; den ersichtlich aus der Heimat schöpfenden Holsteiner A. Westphalen; endlich T. Zemplenyi.

Das Porträt reicht an Werke dieses Faches in der retro- spektiven Abteilung nicht heran. Größere Künstler finden sich hier wie dort; soC. GussowundM.Thedy, der neben Genre und dergl. auch im Porträt wirkt. Wir verzeichnen kurzweg: C. Agthe;G. Bier mann, der Mütterlichkeit gut zum Ausdruck bringt, doch auch die Vorhebe der mo- dernen Porträtisten für Farbenprunk teilt; S.Buchbinder mit einem sprechenden Frauenbildnis; F. v. Defregger mit einem guten Bildnis Lipperheides; A. Erdtelt, von dem uns ein flottes Mädchenbild gefiel ; H.Fechner und H. Fenner -Behmer mit Damenbildnissen, beim letzt- genannten besonders fein; A. Geßner, E. Großer, dem Prof. Dr. Sepp gut gelungen ist; E. Hausmann, an jenen Defregger erinnernd; G. E. Henschel, der den Baukünstler Otzen porträtiert; F. Keller, dessen -Unser Kaiserhaus an Wald Her erinnert, und dessen Landschaften hier nachgetragen seien ; H . K r ü g e r ; C. Langhorst, dessen Familienbildnis nicht ohne Künstelung ist; P. A. Laszlo; A. Löwenstein; V. v. Lwoff-Parlaghy; W. Meyer-Lüben; E.Müller, dessen gute Bildnisse doch wiederum eher graphisch oder als Skizzen zu denken sein würden; F. Paczka;

G. Papperitz, dessen Frauenbildnisse, darunter die in München mit Medaille bedachte »Junge Mutter mit Kind , wieder den Meister zeigen, doch mit geringerem Aus- druck in den Gesichtern; F. Pfuhle, der sein Porträt von einem Kind und einer Frau in aufrichtig moderner Weise »Das blaue Kleid'! nennt; J.Philipp, M. Po- sener, besonders mit einem Kinderbild in Tempei'a; O. Propheter; H. Rauchinger mit einem hervor- ragenden Bildnis; C. Ritter; M. Röbbecke, zu dessen gelungenem Doppelbildnis im Vorjahre jetzt besonders

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 8, i, MAI 1907

III

ein Bildnis seines Vaters hinzutritt; A. Kogge; G. Saß- nick, dessen Gruppenbild >. Meine i'aniilie anscheinend allgemein gef.illt, mit Keciit wegen seiner soliden Detail arbeit, mit weniger Recht wegen seines flaclien liin- driickes im ganzen und im ein/einen; A. Schlubeck; R. Scholz mit einem sprechenden Doppelbildn'ssc von Kindern; Ü Seeck, seinen guten Lindruck vom Vor- jahre durch das Bildnis eines Offiziers ergänzend ; end- lich 11. Vogel mit mehreren eindrucksvollen Bildnissen

Die Plastik zeigt alles in allem einen zum I eil recht unsympathischen Tiefstand, der vielleicht von einer Ein- seitigkeit der Aufträge nach der Richtung auf Pompöses und Forciertes usw. herrühit, wozu dann die armen ver- lassenen Mädchen am Brunnen und dergl. konnnen oder vielmehr nicht kommen. Das Thema der >Zwei Menschen« ist auffallend beliebt, von (j. l^berlein nicht am besten durchgeführt, doch leidlicher als zwei Schauerstücke von ihm, die besser ungenannt bleiben. Wir heben erst Wertvolleres hervor und nennen dann Nennenswertes.

V. D. Brenner erfreut durch Plaketten und Medaillen in Bronze; B. jährlich porträtiert in sehr sympathischer Weise eine Matrone; E. Herter hat eine eigene Kollektion, manclies etwas künstlich, sein Moses (in Holz) hervorragend; i. Limburg zeichnet sich durch ein Damenbildnis in Terrakotta aus und hat seither im Künstlerhaus vier kleinere Plastiken ausgestellt, welche die Absicht einer tieferen Stimmung und vielleicht noch mehr eine etwa ,\n Maison erinnernde Virtuosität Schwierigerstellungen zeigen; H.l. Pageis charakteri- siert besonders in seinen Büsten gut; O. Petri gibt in seinem Christusbild > Lasset die Kindlein zu mir kommen« wohl eines der llauptstücke dieser Ausstellung, doch nicht ganz ohne Absichtliches; Ü. Pilz macht sich durch eine gute Ziegengruppe in Bronze und durch andere Tier- stückc bemerkbar; II. Wadere, dem wir so gerne häufig begegnen, bringt u. a. ein schönes Grabmal >Der gött- liche Kinderfreund«; H. Wenck hat in seiner Kollektion das Thema der Zwei Menschen durch eine Marmor- plasiik in hervorragender Weise behandelt und interes- siert auch durch mein fache Porträts in Bronzeköpfen usw. C WoIIck macht uns mit der Ilauptgruppe seines interessanten \\'iener .Mozart Brunnens bekannt.

Nennung verdienen unter den Plastikern noch : P. Aichele >.Mutter und Kind«; L Anweldt »Derwisch« (Holz); F. res >Kinderdoppelbildnis« u.a.; }. Breit- kopf-Cosel »Letzte Zulluclu«, schön und innig, doch auch nicht ohne Mache; H. Dam mann; G. Feister (ebenfalls auch ein Mutterstück); IL Engel »Mönch- bildnis«; J.Götz; J. Gruber; K. Gundelach; W. Hauschild (Bronze »Nashornvögel«); G. Hengsten- berg; J. Hirt (ein »Nibelungenbrunnen« für Worms); A. Hoffmann (Bronze »St. Georg«); P.G. Hüttig, der für seine Bildnisstatuette die Mutz-Keramik verwendet; M. Klein, dessen »Mädchen mit Krug« (Marmor) etwas getönt ist, wie denn überhaupt eine, allerdings meist primitive, leise Tönung beliebt zu werden scheint; J. R. Korn mit einer Tierkeramik ; R. Kühn, M. Levi; A. Lewin-Funke; F. Lieber mann, besonders mit einer Grabmalbekrönung >St Johannes« in bräunlichem Gips; W. Lobach; H. Mennicken, »Pieta«; R. ühmann; J. Pleüner; O. Richter mit einem gegen eine Schlange kämpfenden Adler in Bronze; Ü. Riesch (»Genofeva«); M. Schauß mit Porträtbüsten; W. S c h m a r j e, der auch sonst gerühmt wird und die Tönung an einer Bildnisbüste in Wachs zeigt; J. Seifert; end- lich W. Wan dschneider mit einer Kollektion, in der wieder Getöntes hervorragt, während doch manches etwas langweilig ist.

Zwei Gruppen stehen sich nahe: »Zeichnungen, Graphik«, in welcher die freie Vereinigung der Graphiker zu Berlin besonders erwähnt sei, und die Neunte Aus- stellung des Verbandes deutscher Illustratoren, die

wiederum ein gutes Stuck Get;enwart vorführt. Die Techniken sind zahlreich, nicht sehen mit gekünstelten lülekten. N'iele Holzschnitte kommen; besonders er- wähnenswert l'.irbeniiol/schnitte, angeblich aus .München nach anderen Si.idten gelangt, wohl nicht ohne jap.mi- sclien F.inlluÜ und durch einen Zug nach größeren i(jrmen von vornherein begünstigt. Zwei Künstler stehen hier voran: M. Geibcl und .M Jacoby (von dem auch eine farbige Zeichnung >.\lin Hüsing« Vorzug verdient).

W. L. Arndt illustriert mit bosnischen .Motiven; S. Berndt hat u.a. Holzschnitt (d. h. stets Originalholz- schnitt) ».\uf dem Schneefelde«; R. Bloos hat Radie- rungen; A. Desclabissac illustrieit mit jenaisclieii .Motiven in einfachstem Helldunkel; eine helldunkle Ra- dierung >!lausandacht« dürfte das Hesle von dem über- haupt her.orragenden H. Ilickmann sein. () II. Engel illustriert in trelflicher Weise, wenn auch nicht religiös tief eine »Heilige Nacht«, F. Geyer ein »Stadttor«, R. (jrohmann »St. Gerrr.ain d'Auxerrois« ; E. Heile- mann bringt Illustrationen aus den »Lustigen«; B. Ilcroux lithographiert Märchenbilder; P. Herrmann bringt verschiedene graphische Weike; (i. Jahn hat ein bedeutendes Triptychon »Verlorenes Paradies« und erfolgreiches andere in Radierung und getönler Zeichnung. F. Juettner ai]uarelliert ein interessantes Landscliafts- stück mit Gedenkkreuz ».\m Wege«, abgesehen von A(.]uarcllen mit Buntstift, und illustriert Sneewitlchen usw, ; G. Kamp mann hat eine Lithographie »Morgen- duft« ; (^ Kapp st ein benutzt in erfolgreicher Weise Steinschabung und Algiaphie; L. Kayser radiert Land- schaftliches. Wertvolle Radierungen nach neueren Fran- zosen, zumal mit liingehen auf die I:igenart Corols, gibt f. K roste witz; durch Illustrationen zu Frau Holle bringt sich F. K unz in angenehme Fürinnerung ; (^riginal- radierungen in besondeien Drucken, mit venezianischen Motiven usw., zeigt S. Laboschin; dem Rübezahl (auch am Galgen) huldigen Illustrationen von (J. Leberecht; 11. Lefler und j. Urban illustrieren ».Marienkiiid« (Mainz bei J. Scholz), woran wir die Erwähnung einer anderen Marienkind Illustration P. V. M ohns anschließen. \ on A. Liebniann wirkt die Aquatinta »Würmmühle« wie Aquarell; die Aquarelle und farbigen Tuschzeicli- nungen von F. Lissmann, Vögel darstellend, linden verdienten Erfolg; S. Lucius illustriert mit geschickter Darstellung von Dämmerung und fahlem Licht und duftigem Schatten, zumal Im Paradies .

Weitere Aufzählung verdienen: von J. Martini Illustration »Die Jagd nach dem (»lück«; von A Metze roth ein Zyklus phantastischer Federzeichnungen ; von C. F". Morawe eine hervorragende Illustration »Das Kloster«, bei der nur die gar strenge Einheitlichkeit der Zeichnung merkwürdig wirkt ; von F. M ü 1 1 e r M ü n s t e r Illustrationen ähnlich wie von F i d u s, doch wohl bedeuten- der ; von A. M ü n z e r mehrfache Märchenillustrationen ; von H. Neu mann unter anderen Holzschnitten eine »Winter- nacht«, ein Grabkreuz im Schnee eindrucksvoll darstellend; von :\. Pfitzner farbige Zeichnungen in bescheidener Art, z. B. 'Das Pfarrhaus«; von O. F. Probst radierte Stadtbilder. Als feiner Künstler ist uns O.Protzen be- reits aufgefallen ; jetzt sehen wir Landschaften in Schab- kunst und eine, die mit der punktierenden Roulette her- gestellt ist. Sodann erwähnen wir: von E. Cluaglio eine landschaftliche Radierung; von A Rot hang Illu- strationen, reich an Darstellung des Hellen usw., unter denen »Germanisches Opfer« genannt sei; von R. Ruck- täschel eine radierte Dünenlandschaft; von J. Schütze- Schur farbige Zeichnung und Lithographie; von D. Staschus erfolgreiche Holzschnitte; von K.Storch eine gut helldunkle Illustration »Angler unter der alten Holzbrücke«; von R. Stumpf Bildnisradierungen usw.; P. G. Vowe ein interessantes Exlibris, darstellend den Tod mit Kranz und Kerze. Schließl ch war ein merk-

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNSTt, III. JAHRGANG, HEFTS, i. MAI 1907

würdio-er Wettbewerb der »Illustrierten Zeitung« zu sehen," Thema : »Ein Großstadtbild«. Die Lösungen zeigen, obschon sie hauptsächlich Interesse am Sujet verraten, doch auch interessante Verschiedenheiten der Auffassung.

Kunstgewerbe war nur nebenbei vertreten. Die Raum- ausstattung kam von B. Möhring und R. Wille; letzterer brachte auch mehreres Einzelne, darunter Haar- kamme. Mit ähnlichem Gold- und Silberwerk leistete W. L. V. Cranach wohl das bedeutendste dieser Ab- teilung; woran sich das >polyglyptische< indische Märchen von M. Wiese anschließt, das uns bereits begegnet ist. Besonderen Anklang fanden Beiträge zur modernen Druck- und Buchkunst, zumal von dem aus fünf Per- sonen bestehenden Bergischen Ring in BarmenElber- feld von R.Engels und von E.R.Weiß. Die Batiks von den beiden Fl e i s c h e r - W i e m a n n s konnten auch hier mit Freude begrüßt werden. Nennen wir noch einen Wandteppich von M. Crash orn, dann Fächer von der dafür bereits wohbngesehenen M. Erl.er, weiter- hin Korbmöbel von E. Oppler-Legband, so haben wir wohl das Wichtigste genannt; die Wohnzimmer von H. Becherer stören doch durch viel vergebHches Formenaufgebot.

Die Architektur war diesmal noch weniger wie sonst begünstigt ; und mit Recht wurde schon mehrmals die Aufwendung größerer Summen für diese Ausstellungs- teile gefordert. Dazu kommt, daß die Architekten durch die ernsten Anforderungen ihres Faches und Berufes mehr als andere Künstler von Leichtfertigkeiten abge- halten werden, sodaß in dieser Abteilung auch diesmal eine größere Auswahl zu nennen sein würde, als in manch anderen. Weltliches, zumal Wohnungsbau, stand voran.

Unter dem, was sich uns zur Auswahl aufdrängte, verzeichnen wir von Religiösem : F. G o 1 1 1 o b s Ideenskizze »Erbbegräbnis«; O. Günther-Naumburgs »Inneres der Kirche in Amorbach« (und »Rothenburger Rathaus- portal«); die neuen Kirchen von M. Hasak, die Gotik in wertvoller Weise bereichernd; die »Frankfurter Syna- goge« von Jürgensen und Bachmann; die besonders schönen Architekturstudien über den Breslauer Johannes- dom E.V. Rechenbergs; und von F. Schwechten (dessen neuromanisches »Residenschloß in Posen« noch wertvoller sein dürfte) die »Rixdorler Kirche«.

MUSEUMSVEREIN AACHEN

r^er Beginn des Jahres 1907 brachte neben anderen ausgestellten Gegenständen hauptsächlich zwei große Xachlaßausstellungen von den unlängst verstorbenen Künstlern: Bildhauer Professor K. Krauß-Aachen und Kunstmaler Professor A. Baur-Düsseldorf.

Karl Krauß war am 14. Mai 1859 ^^ München geboren und erhielt seine Ausbildung in der Münchner Kunstgewerbeschule durch den Bildhauer Professor Anton Heß, der auf die Befähigung des Knaben aufmerksam geworden war und die anfängliche Abneigung des Vaters gegen diesen Beruf zu besiegen wußte. Als Gehilfe in dem Privatatelier von Prof Heß verblieb dann Krauß bis zum Jahre 1888, in dem er einem Ruf nach Aachen als Professor für Modellieren an die dortige technische Hochschule folgte. Dabei bestand das freundschaftUche Verhältnis des früheren Schülers mit dem stets verehrten Lehrer fort, bis Krauß durch ein tückisches Halsleiden mitten aus seiner Tätigkeit hinweggerafft wurde (30. No- vember 1906). Der durch sein gerades, herzlich sich gebendes Wesen beliebte Künstler hat sich mit seiner jahrelangen Tätigkeit am hiesigen Orte, von der zirka 30 Standfiguren und Reliefs am Rathause, der Baakauv- Brunnen, Figuren und Reliefs an verschiedenen Gebäuden,

Grabmälern etc. zeugen, ein schönes, bleibendes Ange- denken geschaffen. Es ist daher interessant für einen Überblick über sein Schaffen, daß die Hauptwerke seines künstlerischen Nachlasses im Suermondt Museum weiteren Kreisen zugänglich gemacht worden sind.

Zunächst fesselt hier eine Reihe von Skizzen und Originalmodellen zu ausgeführten Werken. Neben dem Modell der Christusfigur, der Apostel und Evangelisten an der Christuskirche mit ihrer großzügigen Auffassung sind verschiedene allegorische Figuren von Bauten in Aachen, sowie die der Fassade des Dürener Museums zu sehen. Bald treten sie in klassischem Faltenwurf antiker Gewandung, bald in der intim wirkenden mittel- alterlichen Tracht auf, wie dies bei dem als Schmied symbolisierten Fleiß und der als Hausfrau mit dem Spinn- rocken dargestellten Arbeitsamkeit der Fall ist. In ähn- licher Weise kleidete er auch die Halbfiguren des Richters und der züchtigen Hausfrau, »Gesetz und Sitte«, in gotische Gewandung Oder er gibt einen heiligen Michael in mittelalterlicher Rüstung, der siegreich den am Boden sich windenden Drachen bekämpft; die Gruppe war zu einem gegebenen Postament am Altan der neuen Rat- hausparfie gedacht, kam jedoch nicht zur Ausführung. Naturgemäß hat Krauß in seiner langjährigen Tätigkeit hier manches schöne Grabmal geschaffen, und so sind auch hier mancherlei Skizzen und Entwürfe dazu vor- handen. Gern verwendet er liebliche Putti, die in an- mutigen Gruppen das Grab mit Girlanden kränzen und mit Blumen bestreuen. \'or allem ist ein Monument mit einem von einem weiten Gewand umhüllten Engel voll herber, keuscher Schönheit.

Seine Hauptstärke lag jedoch auf dem Gebiet der Porträtskulptur. Meisterhaft verstand er es, die Persön- lichkeit des Dargestellten in ihren wesentlichen Zügen festzuhalten und so den Eindruck großer Natürlichkeit hervorzurufen. In weiten Kreisen bekannt geworden ist seine Büste Sr. Majestät Kaiser Wilhelms IL, die von der Firma von Gladenbeck in Bronze reproduziert wird und sich durch lebenswahre Auffassung auszeichnet. Sehr sympathisch berührt auch ein Porträtrelief von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. in der liebevollen sprechenden Wiedergabe der Züge des Verewigten. Moltkes und Bis- marcks markante Köpfe reizten den Künstler zu vielfacher Darstellung, von denen verschiedene Proben zu sehen sind. Auch von einer Reihe von Männern, denen er persönlich nahe stand, hat Krauß die Züge festgehalten. Unter den zahlreich ausgestellten Porträts dieser Kate- gorie sei besonders auf eine Bronzebüste des f Geheim- rat Professor Heinzerling hingewiesen. Auch die humor- volle Ader des Verstorbenen kommt in einer Variante zu Baakauv-Brunnen u a. m. zum Durchbruch.

Alles in allem Werke ejnes gottbegnadeten Talentes, dem leider zu früh ein Ziel gesetzt wurde.

Professor Albert Baur, der am 13. Juli 1835 zu Aachen geboren wurde, hatte gleichfalls anfänglich die Abneigung des Vaters gegen die Künstlerlaufbahn zu erfahren, zu der ihn ein unwiderstehlicher Drang zog, der ihn auch schließlich mit seinem Entschluß durch- dringen ließ. Nachdem schon in der Jugend die Fresken Alfred Rethels im Kaisersaale auf ihn mächng gewirkt hatten, genoß er den Unterricht von Karl Sohn und Joseph Kehren in Düsseldorf; kurze Zeit war er noch bei Montz von Schwind in München. Unter diesen Einflüssen bildete sich Baurs Eigenart immer harmonischer und zielbewußter aus und äußerte sich in fruchtbarem Schaffen. Der Vorzug seiner Kunst besteht sowohl in der wirkungsvollen Komposition, die abgerundet ist und das Auge klar auf das Wesentliche des Vorgangs hin- lenkt, als in einer sorgfältig abgewogenen Farbenstimmung. Hinter der äußeren Form tritt jedoch der seehsche Aus- druck nicht zurück, über allen seinen Schöpfungen liegt ein idealer Zug. Die Innigkeit seiner Empfindung tritt

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFTS, i. MAI 1907

besonders da hervor, wo er das Leben der ersten (liristen schildert. Von den ausgestclhen Bildern dieses Kreises sind bewundernswert die in gelähmter Trauer das Grab Christi umstehenden lieiligen Frauen, die ergreifende Kerkerszene »N'ergib uns unsere Schuld < und die be- kannte > Tochter des Märtyrers« , die in der feinen Charakterisierung der l'iguren so glänzend wiikt.

Von lintwürfen zu Wandgemälden sind eine große Anzahl vorhanden. So der zu einem jüngsten Gericht für das Justizgebäude in Elberfeld, andere für das Textil- museum in Krefeld, das Düsseldorfer Ivathaus, den Gürzenich in Köln u. a. m. hür Aachen besonders interessant sind natürlich die Entwürfe zu den beiden Fresken im Treppenhause des Rathauses, durch die der Künstler sicli ein ehrendes Denkmal in der \'aterstadt gesetzt hat. Daß zu der wahrheitsgetreuen Sciiilderung historischer Vorgänge bei allem Geschick ein sorgfältiges Detailstudium nötig ist, lassen die stattliche Reihe von Skizzen und StudienbLUtern erkennen. Zugleicli legen sie Zeugnis von der Gewissenhaftigkeit des Künstlers in dieser Beziehung ab. Ein vornelim gehaltenes Selbst- porträt sei hier nocli angeführt.

So hat sich Baur in der Geschichte der Düsseldorfer Kunst er war nur zwischenherein auf zwei Jahre an der Akademie in Weimar als Professor tätig gewesen einen I:hrenplatz erworben, der ihm auch bleibt, nach- dem ihm am 7. Mai 1906 der Tod den Pinsel entrissen hat. Beide Kollektionen fanden von seiten des Publikums großen .Anklang und boten verschiedenen Besuchern .An- laß zur Erwerbung eines Andenkens an die verstorbenen Meister. Standen die obigen Werke im Vordergrunde des Interesses, so war sonst noch manches interessante Kunstwerk ausgestellt. Es seien nur kurz die flotten Stilleben von Fräulein B. von Waldthausen (.\achen), die vielversprechenden Landschaften eines Anfängers, Herrn H. Bolz (Düsseldorf) und die großzügigen Ge- mälde von Frl. Hilde VVeigelt (.Münclien) erwähnt. Die Iranzüsische Kunst ist durch eine Kollektion farbiger Radierungen von J. P. RaflacUi und durch eine reich- haltige Kollektion Aquarelle der »Societc internationale des aquarellistes< vertreten, die ganz brillante Leistungen in künstlerischer und technischer (Qualität aufweist, v.

AUS DEM MÜXCHENER KUNSTVEREIN

pkie alte Gepflogenheit, alljährlich die im Laufe des ^ Jahres aus Staatsmitteln erworbenen Kunstwerke noch einmal in dem Kunstverein der staunenden Mitwelt vorzu- führen, ehe sie in den öfl'entlichen Galerien verschwinden, hat sein Gutes und Lehrreiches. Einmal lernt man ein- sehen, daß mit dem Ankauf von iiildern und Bildchen wenig der Kunst als solcher genützt wird und dann, daß der Geschmack, der die Ankäufe leitet, sehr der Mode unterworfen ist. Die augenblicklich maßgebende Richtung und Majorität trägt den Gewinn davon, aber nicht die Kunst. Welch rapiden Wandlungen die Schätzung einer Kunstrichtung, ja eines einzelnen .Meisters unter- worfen ist, weiß nur derjenige, welcher sich eingehend mit der Kunst vergangener Zeiten beschäftigt, und er versteht auch, weshalb sich selbst einsichtsvolle Künstler nicht freimachen konnten von der allgemeinen Richtung des Tagesgeschmackes. Zu viele Dinge trüben da den Blick, zu stark spricht bei den Ankäufen die Richtung und die Persönlichkeit des Schafl'enden mit, von Kom- promissen gar nicht zu reden. So werden unsere Nach- kommen sich mit manchen Werken wider ihren Willen abzufinden haben, mit denen nun bald ganze Kabinette und Säle eingerichtet werden müssen. Weshalb man von Ad. Münzer, der im vorigen Jahre schon mit einem besseren in der Siegeshalle einzog, wieder ein großes Gemälde erwarb, ist unerfindlich und so könnte man

noch mehr Namen nennen. I-jiien glücklichen Griff be- deuten die Werke von Toni Stadler, Karl Becker, R. 1-rank, Karl Lippold. \'on den Werken der Ge- nossenschaftskünstler sah m.ni blutwenig. Warum greift man hier nicht besser zu.- Wohl nur deshalb, um nach einigen Dezennien aus einer »Retrospektiven« alsdann die Bilder um das drei- bis zehnfache teurer zu kaufen. In diesem Jahre konnten bereits 1 5 Werke toter Meister, die zum Teil aus der bayerischen Kunstausstellung von 180Ü bis 1850 gekauft wurden, ihre Auferstehung feiern. Es ist ja erfreulich, wenn .Meister wie Rottmann, Aug. Seidel, Dillis, Feuerbach jetzt wieder geschätzt werden, um fehlende Lücken auszufüllen, aber die Lebenden haben ein größeres Recht.

Au plastische Werke für die (ilyptoihek hat man kaum gedacht und doch wäre so manches Werk fest- zuhalten, das nicht allein seine Daseinsberechtigung auf den l'riedhöfcn besitzt, wie z. B. es die feinsinnigen Rclieis H. Waderes beweisen," die zugleicli mit den Staatsankäufen ausgestellt waren. Dieses Meisters Frauen- gestalten sind von liefbeseelter Auffassung, ob sie wie am Grabe des unvergeßlichen N'. Gysis in edlen graziösen Formen Trauer zum .Ausdrucke bringen oder in feierlich gemessener Bewegung dahinschreiten. Gegenüber solchen Kunstwerken , die veredelnd auf den Beschauer ein- wirken, erscheinen die Malereien .M. I'eldbauers als derbe .Mltagstypen, die keine höheren Empfindungen auszu- lösen vermögen. Dazu trägt die flüchtige Technik das ihrige bei. Schliciite, eiirliche Leistungen, die überall äußere und innerliche Fortschritte zeigten, waren die intim durchgebildete Studie von Chr. Baer, namentlich ragten die entzückenden Gartenpartien liervor. Auch (]. Wuttkes »Königsgräbertal« zeigte einen großen Fortschritt seiner Kunst in der kräftigen Modellierung und in den feinen Tonvaleurs. Dasselbe gilt von F. Ma ek e rs großzügigem Birkenbild. Ins rätselhafte und symbo- lische Gebiet führte .M.Brandenburg die andächtigen Beschauer. Einige seiner .Arbeiten in umfangreiclien Dimensionen begrüßte man als alte Bekannte, wie das Werk: >Menschen unter der Wolke«. Aber auch jetzt, nacii einer längeren Zeitperiode, wird diese sonderbare Phantasieschöpfung nicht verständlicher. Man achtet das Können an einigen Stellen, sonst aber lassen diese Dinge kalt, da sie zu viel Gemachtes enthalten und die llaupt- wirkung auf Effekt berechnet ist.

J. Haunstetters Landschaftsstudien zeugten von einer einfach schlichten Naturbeobachtung, die auf keine großen Kunstansprüche hinausgeht, aber trotzdem fesseln kann. Pi t zn ers Motive aus dem bayerischen Gebirge beweisen auch auf diesem Gebiet sein siciieres Können, wie denn auch W. Ziegler, der vielseitige Radierer und Problematiker sicii auf den Bahnen steter Weiterent- wicklung bewegt. Ein Künstler, der noch die alten Traditionen .Münchener Kunst bewahrt und auch heute im Trubel der Sensationsslücke sich selber treu bleibt, ist Ph. R ö th. Seine anspruchslosen Bilder, Zeichnungen und Studien nehmen keinen Teil an den rein äußer- lichen Effekthaschereien , wie sie der .Alltag auf den Markt wirft, sie sind dafür durchaus echt in ihrer Schlicht- heit und dem geraden Sinn. Ja man freut sich, wieder einmal einem .Vleister zu begegnen, der die Bäume nicht mit zwei oder drei Pinselzügen kühn und wagemutig hinstreicht, sondern in liebevollem Versenken sich der Natur nähert und eine Eiche, eine Buche, eine Linde, nicht als Baum allein wiedergibt, sondern auch ihre charakteristischen .Merkmale mitempfindet. Von diesem .Meister bis zu Freiherrn von Habermann liegt eine ganze Welt der modernen Entwicklung. Dort minutiöse, liebevolle Detailarbeit, hier das ganze Raffinement einer kapriziösen Technik des haut-goüt des modernsten Ge- schmackes. Im Porträt gelingen Habermann am besten die Damen und unter diesen wieder die weniger un-

VI

BEILAGE ZU >DIE CHRISTLICHE KUNST», III. JAHRGANG, HEFT 8, i. MAI 1907

schuldsvollen, pikant, geistreich-kokett, müde, matt, fast bis zum Ornament aufgelöst. Diesem Künstler gegen- über erscheint Alb. Schröder als der steile, etwas ungelenke, biedere Maler, der schlicht und recht seine Bildnisse heruntermalt. Besser als die Porträts sind seine Interieurs, die von Sonne und Licht durchfluteten Säle und Zimmer, manche von poetischem Reize.

Den vollen Zauber sommerliclier Heiterkeit, lierbst- licher Farbigkeit, sei es im Hochwald, auf der Heide, oder endlich am Ufer seines geliebten Chiemsees, ent- faltete J. Wopfner in der großen Fülle seiner Land- schaften und Studien, welche unter dem vielen Banalen und Alltäglichen das Auge wohltuend erfrischte. Wohl keiner hat den Charakter jener eigenartigen Gegend des Chiemgaus mit seinen dahinziehenden iiellgcballten Wolken , den freundlichen Häuschen mit zierlichen Blumengärten und dem weiten Blick über das bayerische Meer so poesievoll und zugleich so anmutig, ohne Süßigkeit, geschildert wie unser Meister. Die kernige Technik, das ernste Erfassen jedes Themas liegt schon in der Natur des Meisters begründet und manchmal will es dünken, als schleiche trotz aller Heiterkeit jene melan- cholisclie Weise hinein, welche die feierUche Stille und abgeklärte Ruhe erhöht und zugleich so echt deutsch ist. In all diese köstlichen Bilder, die zum Beschreiben fast zu einfach scheinen, trägt er jene Elemente der Landschaft hinein, welche die Menschenseele bewegt als Gleichnis ihrer eigenen Seelenstimmungen. Wopfner als reiner Landschaftsmaler versteht aber auch die Menschen seiner Landschaft und mit zielsicherer Hand setzt er sie dorthin, wohin sie gehören, gleichsam als die zugehörenden Teile eines großen Organismus. Wenigen wird die kleine Madonna des Meisters auf- gefallen sein, wie sie auf Wolken schwebend, die Krone auf dem Haupte, mit dem Jesuskinde auf die Erde herab- zusteigen im Begriffe ist. Eine sinnige Idee, die auch in technischer Weise in überaus zarter Art gelöst ist.

Unter den reichen Darbietungen, die den Schluß des Jahres bildeten, verdienen noch besonderer Erwäh- nung die Kollektion kräftig modellierter Bildnisse von R. W i mm er , die hervorragenden Radierungen W. Rohrs, welche einen ganzen Saal füllten und die von einer energischen und zielsicheren Hand nur Rühmenswertes berichten. Zwei sonderbare Märchenbilder von C.Strat h- mann bewegten sich in denselben Gleisen wie sie von diesem kapriziösen Künstler bekannt sind. Die bunten Gewänder enthalten wieder eine so reiche Überfülle ornamentaler Details, daß man in unserer Zeit ökono- mischer Minuteneinteilung glauben möchte, nur ein Un- beschäftigter könne sich mit solch zweckloser Muster- zeichnung abmühen. Franz Wolter

ist, nehmen natürlich die Akademielehrer mit ihren Schülern die ersten Plätze ein. Auch im Kunstverein, obgleich sie ihn sonst gern als »Salon der Refüsierten't bezeichnen. Im heurigen Winter hatten sie sich auch wieder ziemlich vollzählig eingestellt. Als erster erschien Prof. M. Roman mit einigen architektonischen Guasche- studien. Er hängt noch der alten Methode an, die auch Skizzen die sorgfältige Ausführung nicht versagt. Sicher hat die schlampige Skizzierwut, wie sie in den neunziger Jahren in München auf den Damm gebracht wurde, viel dazu beigetragen, bei den geringeren Talenten die Ver- flachung und Selbsttäuschung zu fördern. Jetzt ist ja wieder, man darf wohl sagen glücklicherweise, eine rück- läufige Bewegung eingetreten. Stilleben, Obst- und Blumenstücke, die so lange als Domänen dilettantischer Malerinncnschulen galten, weil sie eine subtile Aus- führung fordern, sind wieder »Mode*; auch in unserem hiesigen Kunstverein waren diesen Winter solche Werke männlicher LTrheberschaft zu bewundern. Freilich, Selbstzweck dürfen solche Sächelchen niemals werden, sonst haben wir in Kürze die schönste Nippeskunst ; aber als wirksame Erziehungsmittel zur künstlerischen Gewissenhaftigkeit namentlich für Porträtmaler sind sie hoch anzuschlagen. Daß auf dem Gebiete der Porträt- malerei viel, sehr viel im Argen liegt, ist eine Behaup- tung, die gewiß von mancher Seite bestritten werden dürfte. Und dennoch ist es so. W'as da Jahr für Jahr auf die Ausstellungen herumgeschickt wird, sind größten- teils farbige Photographien und nicht mehr. Ausnahmen gibt es natürlich auch. So können wir uns z. B. nur freuen, daß Samberger und Thoma, Liebermann und Trübner sich auch auf diesem Gebiet betätigen; freilich retten können auch sie den Ruf der modernen Porträt- malerei nicht. Was aber die große Masse der Por- trätisten leistet, das lehrt am besten ein Gang durch die Kunstvereine. Es ist ja auch nur zu begreiflich, daß der Herr Geheimrat X oder der Bankier Y und das Fräulein Z nichts dagegen einzuwenden haben, daß ihre Konterfeis ein paar Wochen ausgestellt werden. Nachdem sie sich's 400, 500 und 600 M. haben kosten lassen, sollen nur die Gevattern ihren »Kunstsinn« gebührend bewundern! Dem Maler natürlich ist die Ausstellung seines Bildes eine billige Reklame: manus manum lavat! '• 'Im hiesigen Kunstverein waren diesen Winter eine Reihe von Porträts ausgestellt, die jedoch alle mit Aus- nahme eines einzigen der eben gekennzeichneten Kategorie zuzuzählen sind. Die gewandte Technik allein, die, wo sie vorhanden, gern anerkannt wird, macht, so nötig sie an sich ist, doch den Künstler nicht aus! Wenn es vom Dichter heißt non fit poeta, nascitur«, so gilt vom bil- denden Künstler dasselbe. (Schluß folgt)

AUS DEM KARLSRUHER KUNSTVEREIN

Winter 1906/7

P)aß in unseren Kunstvereinen nicht die Höhepunkte des modernen Kunstlebens liegen, ist eine anerkannte Tatsache Wie wäre es auch anders möglich bei vierzehn- tätigem Wechsel! Gar viel Dilettantismus fristet in den Sälen und Sälchen sein Dasein; manche Malerin, die ein paar Monate die Akademie besucht hat, wagt es, hier das Porträt einer Freundin« auszustellen in der stillen Hoffnung auf einige schmeichelnde Woite der Lokal- presse, aber auch mancher tritt hier zum ersten Male vor die Öffentlichkeit, dem die Kunst Lebensberuf und eine günstige Kritik Bedingung zur Existenz ist. Deshalb liegt auch über den Kunstvereinsausstellungen ein ganz eigener, intim persönlicher Reiz, der den großen Expositionen ab- geht. Die Zeiten, wo kleine Cliquen die Vereine regierten, sind ja hoffentlich vorbei.

In einem kleineren Kunstzentrum, wie es Karlsruhe

ZU UNSEREN BILDERN

P)ie Sonderbeilage (Mezzotinto) macht mit einem edlen Meisterwerk von Fritz von Uhde bekannt, dem Bild der heiligen drei Könige v. J. 1896. Das Original befindet sich im Besitz Seiner K. H. des Prinzen Ferdi- nand von Rumänien in Bukarest. Alles NebensächHche, das sonst in Darstellungen dieses Themas einen breiten Raum einzunehmen pflegt, ist weggelassen, und, wie die Heilige Schrift uns nur von den magi, nicht aber von ihrem Gefolge berichtet, sehen wir auf dem Bilde nur drei edle, königliche Männer, die eng aneinander gedrängt durch die Nacht dahinreiten. Unaufhahsam streben sie dem Ziele zu, geleitet von dem Stern, der über dem bereits sichtbar gewordenen Städtchen Beth- lehem steht. Man sieht es ihnen an, wie ihr Herz voll ist von Dank für die wunderbare Führung und von Er- wartung des neugebornen Königs, und in jedem prägt sich die Bewegtheit des Gemütes dem Alter und Tem-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFTS, i. MAI 1907

Vll

perament gemäß ohne theatralische Gesten aus. Zum guten Teil beruht die packende Wirkung dieses Bildes auf dem geschlossenen Aufbau der figiirUchen (iruppe, deren Vorwärtsbewegung nach links dadurch der Phan- tasie eindringlich gemacht wird, daü sie dem rechten Bildrand noch näher ist als dem linken und daß rechts der Ausblick durch den Wald zugedeckt ist, während sich links eine weite Perspektive öffnet. Die figürliche Gruppe und die Landschaft bilden eine sich gegenseitig stützende künstlerische Einheit. Auf Seite 171 bieten wir eine Reproduktion des ersten derjmigen Bilder, in denen I'ritz von Uiide den Heiland mit .Mensclien unserer Umgebung zusammenstellt ; es ist die Komposition : ^ Lasset die Kindlein zu mir kommen« v.J. 1.S84, die sich in Leipzig befindet. Das Bild entstand aus dem Drange, etwas mehr geben zu wollen, als bloße Abschrift aus der Natur (Velhagen iic Klasings Monatshefte, Märzheft 1907). Zu diesem Thema war der Künstler durch die Beobachtung angeregt, wie Kinder auf dem Wege den Geistlichen grüßten. Dem lür die Reize einer guten Malerei geschulten Auge bietet das Gemälde einen hohen Genuß : wie das von zwei teilweise mit N'orhängen ver- hüllten Fenstern der Rückwand einer Bauernstube ein- dringende Sonnenlicht den Raum d skret und warm belebt, wie es die Figuren je nach dem Grade ihrer Bedeutung für die Gesamtwirkung von hintenher um- flutet, wie die Personen den Raum ausfüllen und mit ihm zusammengehen, wie sie alle sich zu einer einzigen ruhigen Gruppe schließen und doch wieder in mehrere größere und kleinere Gruppen gegliedert sind, wie der Heiland aus seiner Umgebung herausgehoben und nach der rechten Bildseite gerückt ist und zwar gerade so, daß sein Haupt die senkrechte Linie des Fensters über- schneidet, wodurch das im Halbschatten gegen helles Licht stehende Antlitz im Profil wie von einem natür- lichen Glorienschein umrahmt wird, während der Kör- per eine große dunkle Masse bildet, wie auf diese Weise eine schematische Komposition vermieden und (Christus dennoch zum malerischen wie geistigen Mittelpunkt ge- stempelt wird, wie das dem Heiland zunächst stehende Mädchen, das so entzückend zutraulich und doch voll ehrfürchtiger Scheu zu ihm aufblickt, von Refle.xlichtern umstrahlt, sich weich und plastisch zugleich aus der Um- gebung herauslöst und dabei einen wohltuenden Kon- trast zur dunkel umrissenen Gestalt Christi bildet, wie die Vertiefung des Raumes herbeigeführt ist, das alles bereitet dem Beobachter einen hohen ästhetischen (jC- nuß. Daß gleichwohl dieses Meisterwerk und die späteren von ähnlicher Auffassung ausgehenden genrehaft reli- giösen Werke Uhdes in manchen Kreisen Ablehnung erfuhren, hat seinen Grund nicht in banausischer Zu- rückgebliebenheit und nicht in dem Maler L'hde, son- dern in dem Innern Verhältnis des Künstlers zu diesen Themen, das man zwar nicht direkt kannte, aber fühlte und von dessen Einwirkung man eine \'erwässerung der christlichen Grundlehren fürchtete. Inzwischen hat der Künstler, wie uns der oben zitierte Aufsatz in den Velhagen Öc Klasingschen Monatsheften und der schon lange vor jener Publikation geschriebene Aufsatz Wol- ters, Seite 174, berichtet, in dankenswerter Weise selbst hierüber Aufschluß gegeben : was Mißbilligung erregte, war die Loslösung der Person Christi von der »dog- matischen Religion« und die Absicht, die Person Christi nicht etwa durch malerische Mittel zu heben, sondern sie malerischen Problemen dienstbar zu machen, was doch eine Verkehrung der Kunstaufgaben bedeutet. Eine ruhige Stellungnahme zu den hier einschlägigen Werken Uhdes wurde noch erschwert durch die von anderen Kreisen besorgte aufdringliche Anpreisung gerade dieser Seite des Künstlers, welche die an der traditionellen Darstellung Christi festhaltenden Kunstfreunde als Mangel oder Gefahr empfanden. Ganz sieghaft sind die mo-

dernen koloristischen Probleme an der Gruppe im Freien von 1899 (seine Töchter im Garten) und an dem Innen- raum von 1902 (im Besitze der Neuen Pinakothek zu München) durchgeführt (Abb. S. 172 und 17^)

\'on ganz anderer Art, aber in seiner \\'eise auch ein Bedeutender, ist Karl Haider, über den wir schon wiederholt berichteten (vgl. auch .\bb. S. 53 und 34 des I. Jhrg.) Die hl. Familie, Seite 169, wirkt hier nicht wie eine bloße IvinkleiJung eines im N'ordergrund des Bild- interesses stehenden technischen Problems, sondern ist erster Zweck; dabei aber fehlt das malerische Problem keineswegs, nämlich die Darstellung des beginnenden Sonnenuntergangs an einem schönen Sommertage; die Lyrik der Farbe und des Lichtes ist ein Mittel, um das Herz des Besciiauers für die I'riiabeniieit und reine Größe der Madonna, den edlen Linien Wohlklang des Christ- kindes und die schlichte Würde des hl. Josepli empfäng- licher zu maclien.

Im .Anschluß an den Mitbegründer und Führer der .Müncliener Secession sei auch der Begründer und das rührige Haupt der Berliner Seccssionisten, Max Lieber- mann (geb. 1849), genannt. Zu seinen feinsten Werken zählt die Seilerbahn, Seite 175. Die .Absicht, von der sich der Künstler leiten läßt, dem momentanen maleri- schen Gesamteindruck einer bildmäßigen Naturstimmung möglichst nahe zu kommen, spricht sich auf unserem Bild klar aus; dieses Streben bringt mit innerer Not- wendigkeit die Unterdrückung der Details mit sich. Das Liclit dringt durch die Schatten des Geästes der langen .\llee, deren perspektivische Vertiefung unter Zuhilfe- nalime der Figuren der Seiler raffiniert gelöst ist; es huscht über die arbeitenden Männer und zittert auf dem Boden, ohne die kühlenden Halbschatten ringsum zu verbannen. .Mit einer naiiezu nüchternen Saclilichkeit ist das Porträt des bekannten Galeriedirektors Geheim- rat Dr. Bode in Berlin gemalt. Das Bild lockt zu einer Vergleicliung mit dem Sambergerschen Porträt des Ge- heimrats Dr. von Reber auf Seite 281 des ersten Jahrgangs. Wir verweisen noch auf den trefflich gemalten Bier- garten Liebermanns, Seite 285 des ersten Jahrgangs.

Drei junge und vielverheißende Plastiker lernt man Seite 178 181 kennen. Das betende .Mütterlein von Joseph Jost ist mit frischem Realismus von der Natur weg modelliert; innig im Ausdruck und von wohltuen- der Geschlossenheit ist die Darstellung des hl. Antonius mit dem Christkind von J. Blaser; von vornehmer Ab- geklärtheit, die Mitte haltend zwischen einem lebhaften Wirklichkeitssinn und einer leichten Stilisierung, ist die Porträtbüste des Hochwürdigsten Herrn Bischofs Dr. Paul \\'ilhelm von Keppler in Rottenburg, des gewiegten Kenners und wohlwollenden Gönners der christlichen Kunst.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Ergebnis des Wettbewerbes für ein Grab- denk mal des Erzbisch ofesDr. Joseph vonSchork im Dom zu Bamberg. Der Wortlaut des Ausschreibens ist im 5. Heft, Beil. S. V, abgedruckt. Das Preisgericht hielt seine Beratungen am 22. und 26. .März ab, nach- dem zum bestimmten Termin 88 Entwürfe eingelaufen waren. Man einigte sich auf die Leitsätze, daß sich ein Übergreifen der Denkmalplatte in die Mauerschräge nicht empfehle, daß sich ein halbkreisförmiger oder in Bogenlinien hervortretender oberer .Abschluß nicht eigne und daß für die Ausführung ein Breitformat dem Höhenformat vorzuziehen sei. Die Schlußabstimmungen über die Preise und Belobungen ergaben durchweg Ein- stimmigkeit. Sehr erfreulich war die vor der Preis- bestimmung erfolgte Erklärung der beiden Vertreter des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg, Generalvikar

VIII

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST», III. JAHRGANG, HEFTS, i. MAI 1907

Maurer und Domkapitular Dr. Senger, in Anbetracht der starken Beteiligung an der Konkurrenz und der vielen tüchtigen Entwürfe gewähre das Ordinariat zur ursprüng- lichen Summe von 450 M. noch einen weiteren Betrag von 150M.; auf einstimmigen Beschluß wurden dem- gemäß noch der IV. und \'. Preis zu 100 M. und 50 M. gebildet. Den I. Preis, bestehend in der Ausführung, erhielt Motto >2i< von Bildhauer Valentin Kraus; der II. Preis v^oo M.) tiel auf Motto »In Augenhöhe* von Bildhauer Ludwig Engler; der 111. Preis (130 M.) wurde Motto »Ewig« von Bildhauer Valentin Kraus zuerkannt; für den IV. Preis (100 M.) wurde Motto »Warum = darum < von Bildhauer J. Bradl bestimmt und für den V. Preis (50 M.) .Motto »Doppeldreieck« von Bildhauer Ph.Wi dm er. Belobungen erhielten Motto »Et von Franz Cleve, »In pacec von Jak. Hofmann, : Kreuz < von Georg ^^' allisch.

Köln. Von den am Rhein wege beteiligten preußischen und süddeutschen Eisenbahnverwaltungen war ein Preis- ausschreiben zur Erlangung eines Plakates veranstaltet. Im Januar waren die 55 j eingegangenen Entwürfe im Lichthofe des Kunstgewerbemuseums ausgestellt. Die Preis-Jury, die sich zusammensetzte aus den Herren: Maler Willy v. Beckerath (.München\ Direktor Dr. Deneken (Krefeld), Hofrat Alexander Koch (Darmstadt), Prof. iMax Läuger (Karlsruhe), Bernh. Pankok (Stuttgart\ als \"er- treter der Eisenbahnverwaltung R.-R Schmidt (Mainz), R.-R. Vogel (Straßburg\ Oberbaurat Speer (Karlsruhe), Baurat Alettegang (Köln), und R.-R. v, Riesen (Köln), erkannte folgenden Entwürfen einen Preis zu: (IIa, lOooM.) Meinhard Jacoby, Grunewald b. Berlin. (II b, 1000 M.) Max Kittler, Charlottenburg, (III, 800 M.) Robert Harnes, Wilmersdorf b. Berlin, (IV, 600 M) Ernst Wiemann, Garstedt, Holstein. Der Entwurf des Letztgenannten wurde zur Reproduktion angenommen. 11. R.

Julius Naue, Historienmaler, starb am 14. März zu München im Alter von 74 Jahren. Er war am 17. Juli 1833 zu Cöthen geboren. In München war er Schüler Schwinds, dem er zeitlebens warme \'erehrung bewahrte und dessen Gepräge seiner Kunst aufgedrückt ist. Besondere Ver- dienste erwarb sich Naue durch seine prähistorischen Forschungen, die ihm den Doktortitel h. c. eintrugen.

Johannes Schilling, der Schöpfer des Niederwald- Denkmals, ist erblindet; er steht im 79. Lebensjahre.

Ehrung. Die am 27. März stattgehabte Generalver- sammlung der Münchener Künstlergenossenschaft er- nannte einstimmig folgende Herren zu Ehrenmitgliedern : Karl .Albert von Baur, Franz Schmid-Breitenbach, Frei- herrn von Cederström, Professor August Holmberg und Theodor Pixis.

Professur. Zum Nachfolger von W. v. Diez an der Akademie zu München wurde Angelo Jank ernannt. Der Künstler ist hauptsächlich durch seine flotten Jagd- und Reiterbilder bekannt.

Ludwig Will roi der, der treffliche Meister der Land- schaft, veranstaltete im März in der Galerie Heinemann eine ausgezeichnete, umfangreiche Kollektivausstellung, die Werke aus seiner Frühzeit und Arbeiten aus den letzten Jahren umfaßte und einen interessanten Einblick in seine innere Entwicklung bot.

Zur Erklärung von Raffaels Disputa. In den »Stimmen aus Maria Laach« (1907, III. Heft) veröflent- hcht C A. Kneller S J. einen sehr anregenden .\ufsatz. Den Erklärem der Disputa bereitet die Papstfigur mit Buch und Palme zwischen Thomas von Aquin und Bona-

ventura niclit geringe Scinvicrigkeiten. Früher wurde sie auf Anaklet gedeutet, neuerdings auf hmocenz III., auch auf Urban IV. Kneller weist darauf hin, daß diese Deutungen nicht haltbar sind, und sieht in der Gestalt Klemens von Rom als Vertreter des Kirchenrechtes. Sodann werden die zsvei Gruppen im Vordergrund des Bildes, zur äußersten Rechten und zur äußersten Linken sehr ansprechend erklärt: »Die Gruppe links bringt . . . die allmähliche Hinwendung (von der Piiilosphie) zur Theologie zum Ausdruck«; die Gruppe rechts sinnbildet »die humanistischen Bestrebungen des Zeitalters, die durch das Papsttum der Renaissance zum Dienste der Glaubens- erkenntnis herangezogen werden«.

Die Schweizerische Kirchenzeitung, welche von dem Kanonikus und Professor A. Meyenberg heraus- gegeben wird, wendet bei passenden Gelegenheiten auch der christlichen Kunst ihre Aufmerksamkeit zu. Die Nummer 12 dieses Jahrganges vom 21. März enthält einen Reisebrief aus München. Der Verfasser wohl der Herausgeber selbst bespricht mehrere Gemälde der Neuen Pinakothek, wobei er offenen Sinn und ein vor- urteilsfreies Verständnis für alles Schöne bekundet, mag es aus der Vergangenheit oder Gegenwart stamtuen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir drei Wünsche aus- sprechen: einmal, daß die theologischen Zeitschriften öfter ihre Spalten zeitgemäßen Besprechungen über An- gelegenheiten der christlichen Kunst (nicht etwa nur der Archäologie oder Ikonographie) öffnen möchten, dann, daß die Verleger solcher Zeitschriften zugunsten des An- sehens derselben das Opfer bringen möchten, auf kunst- schädigende Inserate von Geschäften für Herstellung von Gegenständen christlicher Kunst zu verzichten, und drittens hätten wir den Wunsch, daß der Klerus prinzipiell auf Inserate der bezeichneten Art nicht achten möchte. Nicht besser als direkte Inserate von Geschäften sind die in Zeitungen lancierten empfehlenden Besprechungen über Arbeiten, die von solchen Firmen für Kirchen ausgeführt wurden.

Rudolphe Julian. Der bekannte Porträtmaler Ru- dolphe Juhan ist am 12. Februar d. J. in Paris im Alter von 66 Jahren gestorben. Seinen mit Berechtigung kann man sagen Weltruf verdankte er der von ihm gegründeten Schule in Paris, in welcher er eine große Anzahl von Schülern beherbergte, die in seinen Ateliers Ausbildung und Anregung durch ihn selbst und durch seine Professoren erhielten. Es gibt wolil im Auslande wenige Künstler, die nicht während ihrer Studienzeit in Paris die Schülerateliers von Rudolphe Julian besucht hätten. Besonders waren es die Amerikaner, die zu den eifrigsten Schülern Julians gehörten.

Wien. K. H.

Preiszuerkcnnung. Der von weiland Nikolaus Dumba gestiftete Künstlerpreis von je 720 K. wurde von Seiten der Genossenscha ft der bildenden Künst- ler Wiens dem Maler Max Suppantschitsch für sein Ölgemälde »Vom Wald- und WiesengürteU (Kat.- Nr. 219;, und dem Maler W. V. Krausz für sein Öl- gemälde "Porträt" (Kat -Nr. 238) zuerkannt. Weiters wurde der von der Schützengilde der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens gestiftete Schützen-Jubi- läumspreis per 40Ü K. dem Radierer Alfred (^oßmann für seine ausgestellten Werke verliehen. Sämtliche Werke der genannten Künstler sind der XXXIV. Jahresausstel- lung einverleibt.

Wien. K. H.

Bücher- und Zeitschriftenschau im nächsten Heft.

Redaktionsschluß: 12. April.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 9, i.JUNI 1907

BHKLIXHK SECnSSlOX 1906

Von DR. HANS SCHMIDKUNZ, Berlin Halcnsee.

r\\e elfte Ausstellung der Berliner Secession war die

JahresausstcUung von 1906, die zwölfte galt den zeichnenden Künsten und fand Dezember 1906 statt. Wenn wir nun diese gleich an jene bericlitend an- schließen, so stimmt dies mit unserer Ansiclit von dem graphischen Charakter der modernsten Malerei zusammen. Allerdings hat jene seccssionisiische SchwarzweiüAus- Stellung keine so entwickelte Farbengraphik gebracht, wie wir sie von der » Großen < berichten können; viel- mehr war hier die Graphik fast nur .Malerskizze und kam über das Zeichnen und Radieren, etwa noch über das Lithographieren kaum hinaus. .Auch in jener Jahres- ausstellung fehlte die Graphik insofern, als nur wenige Zeichnungen und dergleichen vorhanden, diese nicht aber eigens katalogisiert waren.

Die Jahresausstellung wurde mit der üblichen Rede Liebermanns eingeleitet; Gcdankeng.inge bekannt. Nicht zu vergessen, daß trotz alles Rühmens von freier artistischer Individualit.it doch einseitige Tendenzen keineswegs felilten. Für Zuziehung von Älterem, sogar aus Sammlungen, war Sorge getragen ; ob auch für die Vertretung der den Führern nachrückenden, eigentliclien Jugend? Die Berliner überwogen, die .Münchencr waren zahlreich, die .\uslinder wiederum zugezogen, doch kaum über Frankreich und Belgien hinaus. Be- sondere (jruppen traten, wenn von französiscliem und deutschem Neoimpressionismus abgesehen wird, nicht besonders hervor; und eine Gesellschaft, wie die der Worpsweder, mußte erst lange nachher eine Sonder- ausstellung bei Gurlitt bekommen, um sich wieder in neuer Bedeutung entfalten zu können.

Ging man mit dem gewöhnlichen Ausstellungsschritte durch die Säle, so konnte man recht üble Lindrücke bekommen: dem vorhandenen Guten schadete das viele .Abschreckende sehr. Wir glauben, dieses nicht besser charakterisieren zu können, als durch einen Hinweis auf die Rolle des Sportes im modernsten Kulturleben; ihm ist in unserem Secessionismus ein Seitenstück er- wachsen. Wie es dort Sporte der Luft und des Lichtes, des Kostümes und der Phantasie, der Raffiniertheit und der Roheit gibt, so auch hier: die einzelnen Werke unterscheiden sich voneinander am ehesten dadurch, daß die einen als Luftsport, die anderen als Lichtsport, weiterhin andere als Koslümsport und Phantasiesport, als Klexsport und Impressionssport und wieder andere als anderer Sport aufgefaßt werden können. Ehe wir darüber nähere .Andeutungen machen, sei vorangestellt, was dessen würdig scheint.

Innerhalb der gegenwärtigen Weise und mit merk- licher Einwirkung der Graphik scheint uns der glück- lichste Fund auf der .Ausstellung W. Kandinsky zu sein (als sein .Aufenthalt ist erst Rapallo, dann Sevres angegeben). Er hat mit seiner, durch Erinnerung an farbige Holzschnitte nur unvollkommen gekennzeichneten t. Ankunft der Kaufleute < ein erfolgreiches Gemälde ge- geben, dessen Sprache vielleicht die eigenartigste der .\usstellung ist. Ein Gartenbild mit zwei Frauen, »Die Rosen«, ist interessant als Beispiel für die Malweise mit Flecken. Nach einer vorübergehenden Serienaus- stellung bei Wertheim, die ihm den Ruf eines gut dekorativ wirkenden Farbenkünstlers eintrug, war er in jener Schwarzweiß-Ausstellung durch zahlreiche Zeich- nungen und Holzschnitte vertreten. Daß in der letzt- genannten Gattung die Fläche ihr besonderes Recht hat, wissen wir; aber Kandinskys >Im Sommer«, über- treibt dies zur Flächenspielerei. Ein anderer Holzschnitt, »Winter«, erinnert, wie so %-iele moderne Graphiken, namentlich aus der Plakatkunst, an die unserem Auge

nach kraftigen Lichteindrücken kommenden, negativen Nachbilder.

Als zweite Merkwürdigkeit der secessionistischen Jahres ' sich eine Reihe von Gemälden

des \'.,, _ ^ _ lenen Belgiers H. I. E. Evenepoel betrachten. Viel Lob strömt ihm zu, namentlich ob seiner Kinderbilder; mit Recht werden ihm eine ver- nünftige Mitte zwischen den l:xtremen, Ruhe und Reife nachgesagt. Jedenfalls scheinen uns seine Porträts (oder Unporträts ?) nicht an seine Straßenbilder und dergleichen mit ihren sprechenden .Ausblicken und Stimmungen heranzureichen; und ein am Thema erglühendes Gemüt ist auch ihm nicht anzumerken.

Noch heben wir als günstige Ausstellungsstücke her\or : die Vagabundenbilder von H. Baluschek, s^' ' ak- tciistisch angelegt, manchmal doch etwas . . ..».h; die Gebirgslandschaften von K.Haider zum soundso- vielten .Male und immer wieder; »Das !' ' s< von J. Israels; »Das pllügende Pferd« L. v. 1. euths

mit eigentümlichem Licht in der großlinigen Landschaft ; einen Strand und einen Bettler von E. .Manct, auch bei konservativerem Geschmack wohlgefällig; von A. übe rl anders »Im Paradiese« nicht erst zu sprechen oder zu schwärmen. Erfreuen konnten uns auch : der bekannte Halligkünstler J. AI b er ts: ein sorgfaltig und reich gearbeiteter .Akt von J.Block; der mit Recht .\ufsehen machende Hiob und manches andere von -M. Brandenburg; großzügige Dachauer bilder L.Dills; Radierungen usw. von K. Kollwitz, deren Zeichnungs- studien in jener SchwarzweißAusstellung wieder be- sonders beachtenswert sind; ein geschickt angelegtes Stilleben von G. Mosson; ein noch meisterlicher hin- gestelltes Familienbild des durch seine kunstgewerbliche Tätigkeit bekannteren B. Pankok, dessen Landschaften uns allerdings von zweifelhaftem Werte zu sein schienen ; ein von gutem Können zeugendes Interieur F. Rheins; ein interessanter »Hoher (Hochzeits) .Morgen« von G.S auter; ein Aquarell unseres fast schon ständigen Ausstellungsgastes C Somoff; ein Interieur von M.A. Stremel; ein Stilleben von L.Stutz; vonlLThoma eine sprechende Landschaft und ein unvermeidlicher »Säemann«, neben welchem die Behandlung dieses Mo- tives durch H.Nauen nicht eben geistig hoch steht (vom letzteren gab es in der Schwarzweiß-.Ausstellung Zeichnungen mit geschickter Einheitlichkeit und eine duftige Radierung). In beiden Ausstellungen konnte man sich bei H. v. Volkmann, der als vielseitiger Landschafter und Graphiker wohl angesehen ist, sozu- sagen erholen. Endlich seien noch ebenfalls aus beiden .Ausstellungen die geschickten Zeichner J. Wolfthorn und besonders H. Zille genannt.

Mit Religiösem gibt man sich hier ab. soweit es Virtuositäten des Lichtsportes und dergleichen ermöglicht. Wenn F. v. Stucks »Christus im Grabe« als das beste derartige Bild jener Jahresausstellung gerühmt wird : wie soll man neben diesem Effektstücke die übrigen beurteilen? Weitaus reichhaltiger ist allerdings die Kreuz- abnahme von L. Corinth, doch eine ebenso inter- essante Sammlung zeichnerischer KunsLstückchen, wie eine \'erkennung gerade dieses .Motives. Ins Derbe geht desselben M.ilers »Aus der Kindheit des Zeus«. Ahnli- ches verrät sich auch in einem Bilde seiner Schülerin und Gattin C. Berend »Mütterlichkeit«, dem man trotz des Unannehmbaren eine gewisse Größe nicht absprechen kann ; und in der Schwarzweiß-Ausstellung sind die Zeichnungen und Radierungen C o r i n t h s beachtenswert.

Die willküriichste Behandlung eines religiösen Stoffes ist aber wohl die für Europäer nicht erträgHche »Geburt Christi« von P. Gauguin f, die seinerzeit auch auf der christlichen Kunstausstellung in Wien zu sehen war. Wohltuend wirkt dagegen der Franzose M. Denis: strömt aus seinem »Dreikönigsbild« und seiner »Anbetung

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 9, i. JUNI 1907

des Christuskindes < zwar nicht die erwartete Glut, so sind es doch würdige Werke, mit einer starken Kunst der leuchtenden Farben ; ein archaistischer Zug vereinigt sich mit einer Neigung zum Farbensport, von dem z. 13. das Orange seiner »\\"einlaube« zeugt. Die Ruhe auf der »Flucht« von W. Alt heim, in Graubr.mn gehalten, verdient Erwähnung, obwohl das Kind wenig von dem damit gemeinten Kinde hat. Nennen wir nocli die drei alten Frauen, die von E. Bischoff-Cul m als »Auf dem Wege zur Kirche« bezeichnet werden, so geraten wir bereits aus den Resten religiöser Anklänge heraus ; O. Friedrichs Eva verlangsamt uns diesen Weg gewiß nicht. Dagegen halten wir jedenfalls vor dem Aufsehen machenden Bilde M. Liebermanns an: '»Leo NIll segnet in der Sixtina die fremden Pilger«. Die anschau- liche Bewegung einer großen Gruppe ist trotz derber Durchführung ein Verdienst. Derb und skizzenhaft sind auch die vielgelobten Porträts des Genannten, seine Radierungen im Schwarzweiß für uns erträglicher als seine Gemälde und selbst als seine dortigen Zeich- nungen.

Von einem oder dem andern schon erwähnten Stück abgesehen, steht das Porträt diesmal recht tief; auch ihm wird der Fluch zuteil, daß Gelegenheiten zur Entfaltung technischen Sportes gesucht werden. Davon ist selbst ein älterer Meister wie H. v. Habermann mit seinem »geschwungenen Linienstil« nicht frei; kann er seine weiblichen Bddnisse flott hinsetzen, so machen sie doch zum Teile wieder den Eindruck eines Flüchtig- keitssportes. Weniger gilt dies von den erst recht viel gelobten Porträts M. Slevogts: sie wirken zwingend durch die Lebendigkeit der Stellung usw., auch wenn dem Künstler hie und da die Reflexkunst über die Aus- druckskunst geht; im Schwarz weiß begrüßen wir sein zeichnerisches Können wieder.

Nennenswerte Porträtisten in der Jahresausstellung gibt es nicht mehr viel, außer wir rechnen dazu, was alles andere eher als ein Porträt ist. K. v. Kardorffs Bildnis seines Vaters findet berechtigten Beifall, während hinwieder L. v. Königs Porträtstudie gerade bei dem Anstreichsport dieses Stückes nötig hätte, uns etwas zu sagen. Von H. E. L in de- Walt he r ist neben seiner Tabakfabrik von Sevilla, deren gute Gesamtzeichnung Anerkennung verdient, ein Doppelporträt zu erwähnen ; von E. Oppler, der sonst solider porträtiert, ist das ausgestellte Porträt mehr ein Interieur; H. Schittgen entfernt sich in seinem »Porträt« und seinem »Wald noch mehr von dem, was diese Titel besagen wollen.

Gehen wir den Eindrücken weiter nach, den uns Werke der Ausstellung nach der zeichnerischen Seite hin machen, so steht wieder das Skizzenhafte voran. Als deutsche Seitenstücke zum französischen Neoim- pressionismus werden hier besonders P. Baum und C. Herrmann gerühmt. Von jenem schwelgt die »Stadt am Kanal« in Rechteckchen, seine Spätherbst- landschaft in Violett; seine Holländische Landschaft« ist eigenartig. Der Strichsport Herrmanns könnte einem eine Augenkrankheit, die man sich vielleicht auf modernen Ausstellungen geholt hat, noch verschlimmern.

So recht Zeichensport ist das »Graue Meer« von M. Beckmann. Noch schärfer läßt sich urteilen über das Damenporträt von O. v. Boznanska, sowie über P. Francks »Im Park«, die Schwarzweiß-Ausstellung bringt von ihm bessere und anscheinend erfolgreichere Radierungen. Mit Klexen spielt W. Dzialas; mit Bilderbogen K. Hagemeister. In der Aktstudie von J. Heß kann unsereiner gerade keinen Akt, in dem Liebesgarten von L.v. Hof mann gerade keinen Garten sehen. Eine gute Bewegung ist gezeichnet in des Brüs- selers E. Laermanns »Die Bauern«. Wieder in den Sport der Skizze gelangen wir mit einem Porträt von S. Lepsius, und in eine Kraftmeierei des Impressionis-

mus mit Landschaften von L. \'altat. In einer ähnlich groben Weise malt H. Pur r mann einen Akt, eine Straße, eine Allee. Ein würdigerer Vertreter der Freude am Skizzenhaften ist H. Li chte n b erge r mit seinen getönten Zeiclinungen, die von ungleicliem Werte sind.

Etwas Derbes in der Zeichnung paßt gut für das bemerkenswerte Bild von H. Pleuer, der unter dem Titel »Kurve« einen dahinbiegenden Eisenbahnzug dar- stellt. Das Dunkle und Matte dieses Bildes ist nicht der einzige Fall eines Interesses unserer Maler an solchen Lichtnuancen. Im übrigen langen sie allerdings mit VorHebe nach den größten Helligkeiten ; vielleicht liegen darin Keime einer künftigen Innendekoration, wie wir solche Keime schon von der Münchener Scholle kennen. Vorläufig werden wir in eine Art Sonnensport hineingerissen; so von dem Schweizer C. Amiet, von dem Belgier E.Claus, von dem Münchener R. Nissl, von dem Westfalen E. Nolde, von dem Berliner E. Pottner, von dem Dresdener R. Sterl. Lebhafte HeUigkeiten gibt uns auch der Schweizer H. Beyer, dessen »Frühling« zum Besten der Ausstellung gehört, sowie der Pariser W. Bondv. Duftig malt der Münchener C.J. Palmie sein Stadtbild j) Am Strande von Veules« ; lichtflutend der Münchener R. Winternitz sein Inte- rieur. Am höchsten dürfte hier der Düsseldorfer H. Reif ferscheid mit seinem »Abendessen« stehen.

Durch die Farbenbravour interessiert das »Mädchen im Grünen« von H. Anglada-Camarasa; als Farben- roheit stoßen Badebilder von P. Bayer ab; koloristiscli interessiert jedenfalls ein überhaupt leidliches Damen- porträt von R. Breyer. Einen Farbentupfensport übt H. E. Groß; mit Rot spielt die »Kartoffelernte« von L. Frederic, dessen Bild »Der erwachende Gedanke« hinwieder zum Besten der Ausstellung geliört ; mit Blau in Grün und dergleichen wirken Bilder von H. Hübner, dessen Interieurzeichnungen im Schwarzweiß uns die bereits bekannte Interieurmache dieses Künstlers doch als etwas gewöhnlich ersclieinen lassen. Der Ruhm eines besonders guten Pointillisten wird mit Recht M. Luce zuteil: seine Steinsetzer zeigen eine ge- schickte Figurenkunst, auch abgesehen von der Farben- kunst des Luftblau. Die Porträts und Landschaften von E. Munch können wir hier wohl nur als Beispiele für Impressions- und Farbensport anführen. Ein »Abend in Marstrand« von H. Rath kommt über die Blaustudie nicht hinaus; doch interessiert im Schwarzweiß seine unseres Erachtens zu große Zeichnung» »Novembergrau«.

Als hervorragender französischer Impressionist macht P. Signac berechtigtes Aufsehen. Hellste Farben, interessant variiert, zeigen seine vier Bilder aus Antibcs zu vier Tagesstunden; sind seine »Blühende Mandel- bäume ^ nicht gerade Bäume, so ist doch sein »Hafen von St. Tropez« in der beabsichtigten Art gut geraten. W. Trübners Grün wirkt am ehesten dort, wo es eben am natürlichsten steht.

Etwas wie ein Kostümsport war längst vor den Secessionisten da. Jetzt übt ihn ein oder das andere Bildnis von R. Lepsius und von O. H e ttner, einem Liebling der bisherigen secessionistischen Ausstellungen. In der Richtung des Dekorativen oder dekorativ Wirkenden stellen wieder Franzosen voran. Sechs Dekorations- bilder stellt P.Bonnardaus,undebensovieleM.Vuillard, hinter dem Vorgenannten durch das Unruhige seiner gobelinartigen, japanisierenden Werke zurückstehend. Hier möchten wir auch einen ganz besondern, geprie- senen, französischen Impressionisten anführen: Theo von Rysselberghe; sein Entwurf zu einem dekora- tiven Panneau entspricht dieser letzteren Eigenschaft; seine Aktstudien sind wiederum nicht eigentlich solche ; ein Porträt und ein Meeresfelsen setzen den Tupfensport fort. Am höchsten steht hier vielleicht C. Strathmann, obwohl er keineswegs bloß dekorativ wirkt. Eine Land-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 9, i.JUNI 1907

III

scluft von ihm gefiel uns noch besser als seine als »Rosen- bezeiciincte dekorative Aktstudie im 1-reiliclit.

Plastik verhältnismäßig anspruchslos. Allerdings kehren die jetzt hautigen promethcischen l:rdphantasien und dergleichen wieder; so die Piiantasie von l*. Klinisch und die > Satanstöchter« des angesehenen Belgiers E. Rombaux. Ein oder der andere N'ersucii, dem llolz- niateriai l-ägcnariiges abzugewinnen, verdient Notiz : Die Gruppe »Liebe« von IL Engelliardt interessiert durcii vcrsciiiedene Tonungen, und die liolzfigur eines Mäd- chens von A. Maillol frappiert zwar, kann aber in der Geschiciitc der Holzplastik nocli eine Stelle linden.

Zwei Bildliauer treten als besondere .Meister hervor. Von 1. Taschner haben wir in Dresden ein Kruzilix bewundert, das sicii durch besonders kraftige Bewegtheit auszeichnet; sein jetziger Christus in Silber erinnert daran und eine Kinderbiiste aus Bronze macht sich neben jenem bedeutenden Werk ebenfalls gut bemerkbar. Der andere, den wir meinen, ist A. Kraus; eine Kinderdoppelbüste in Marmor steht voran, ähnliche Büsten und eine oder die andere Tierplastik verdienen ebenfalls Beaciuung. In der Schwarzweiß-.\usstellung begrüßen wir den Erstgenannten wieder bei einem ebenfalls bedeutenden Bronzefries >.\ktäon<; den Zweit- genannten u. a. bei einer hervorragenden >Mutter mit Kind> (sein früher erfolgreicher »Römisclier Kater» kehrt hier wieder) ; mit Zeichnungen ist der Künstler dort ebenfalls vertreten. Von .\. Rodin war in der Jahres- ausstellung eine virtuose Kleinigkeit ausgestellt; und die >Galeerensklaven« von N. Frie drich erinnern an jenen. Endlich nennen wir kurz: IL Kaufmann (Por- trätbüste, dann Medaillen und Plaketten) ; L. Tuaillon mit einer kleinen Wiederholung seines Friedrich in Bremen; J. 1'. W'ilhimsen, dessen Plastiken und auch Landschattsgemälde trotz oder wegen ihrer (jroteskheit viel l'>regung schaffen (eine Sonderausstellung bei Schulte besprechen wir an anderer Stelle).

In der Schwarzweiß-Ausstellung gab es noch einiges, das nicht bloß die natürlichen Lindrücke der Jahres- ausstellung wiederholte. Uns bleibt dabei die elirende Erwähnung folgender Namen übrig: P. Bach; H. Eick- mann (hervorragende Radierungen); O. Feld (be- scheiden); G. V. 1-inetti, L. Gabler (Radierungen fein und inhaltsvoll); W. Giese (besondere Radierung »Eibkähne«); V. v. Gogh von uns an anderer Stelle besprochen, mit Betonung des Graphischen in ihm, die wir vor seinen hier ausgestellten zahlreichen Zeichnungen nur wiederholen können ; interessante und charakteri- stische Raumkompositionen und lehrreiche Besonder- heiten, wie seine holien Wasserhorizonte rechtfertigen doch noch nicht den Überschwang seiner Bewunderer. Sodann: H. Hart ig (einheitlich in der Zeichnung); D. Hitz (nach Naturtreue strebend); A. Hoffmann; IL J. Höxter (dessen flächiges Arbeiten auch wieder an negative Nachbilder erinnert); U. Hübner (Wasser- landschaften in beiden Ausstellungen, hier Zeichnungen, an denen die Kunst nebeliger Flächenstücke Erwähnung verdient); W. J ord a n (Bildnisskizze); A.Kampf (leb- halt bewegte >Studie«, sonst manche Formspielereien); J. Klinger. \'on Max Kling er hat u. a. die farbige Radierung »Penelope vor dem Webstuhl« wohlverdienten Erfolg gefunden. Aktstudien des vielgenannten Bild- hauers H. Lederer, mit weißer Kreide auf grauem Papier, waren eine interessante Überraschung.

Line einfache Nennung verdient F. Kre tschmann- Winckelmann; weniger als das verdient relativ W. Leistikow, bei dessen Landschaften man im Ver- hältnisse zu ihrer lauten Preisung doch fragen kann, wo denn eigentlich ihr Gehalt liegt, wenn man sich nicht mit der Einheithchkeit der Darstellung als einem besonderen Verdienste begnügt. Japanisierende Litho- graphien brachte R. L. Leonhard; Radierungen usw.,

die erträglicher als die Bilder sind, M. Liebermann; eine nette Bildnisradierung IL Löwenstein; eine hervorragende Radierung Gewitter sowie die Radierung eines Sterbehauses L. ürlik; eigenartige Satiren aus der Lebeweli, leichtgetönt, I. Pas ein er stellt seine Objekte nicht nur virtuos hin, sondern macht sie auch noch durch ihren inhaltlichen Kontrast zu seiner zarten Linienführung interessant. Durch besondere Weichheit interessieren wertvolle Radierungen von IL Struck; als einen Sport des Rosa nennen wir Zeichnungen von G. Tappen; als gut farbig Zeichnungen von M. Tardie.

KOLNiiK KüN'STIiHRICIlT

D^

>er Kunst verein brachte eine Kollektion Portrats des Münchners Simon Glücklich. Es waren gewiß achtenswerte Leistungen, aber doch nicht so bedeutend, daß man sie alle, etwa ]o, hätte ansehen können, oline auf die Dauer gelangweilt zu werden und allzusehr das Schema und die .Manier des Künstlers zu fühlen. Liese- gang, der in einer Anzahl Bilder den Niederrhein schildert und bisweilen gute tonige Wirkungen erzielt, weiß im allgemeinen wenig Neues zu sagen und erinnert sehr an Westendorp und li. Kampf, von denen char.Tk- teristische Beispiele ausgestellt waren, ohne diese jedoch an l'arbigkeit und Wiedergabe des Lokalcharakters zu erreichen. O. Sohn- Reihel zeigt sich in drei Bildern auf einer neuen, wenig glücklichen Bahn. Solche farbigen Bravourstückchen, wie etwa die »iheaterszene« oder gar >der Herbst« liegen dem Künstler wenig, wie denn überhaupt die Farbigkeit von jeher Sohn-Rethels schwache Seite gewesen ist. Ferner sah man noch von Kiederich, Ackermann, Hunten und Klaus Meyer mehr oder minder gute Bilder.

Schulte brachte wenig im verflossenen Monat.

\\'er in Köln gute und neue Kunst sehen will, muß zu Lenobel gehen, der sich das Ziel gesetzt hat, die Kölner zur Kunst zu erziehen und sie bekannt zu machen mit den besten Schöpfungen der neuen Kunst. Beides tut den Köl- nern dringend not. Aus der Besucherzahl von Schuhes und Lenobels Salon kann man die gegenwärtige Kunsthöhc Kölns ersehen: wenn sich z. B. Sonntags bei Schulte 3— .400 »Kunstbedürftige« einfinden, sieht Lenobel nur 2—5 in seinen Räumen, ein nettes Zeugnis für Köln! Daß trotz aller Mißerfolge die anfänglichen, direkten Anfeindungen haben aufgehört Lenobel nicht ver- zagt, sondern weiterarbeitet an der Erreichung seines idealen Zieles, dafür sind wir ihm aufrichtigen Dank schuldig und wünschen, daß baldigst der Flrfolg sich aul seine Seite neigen werde. Wie stets, bot auch im Januar wieder der Salon eine feine Auswahl guter, moderner Werke. An erster Stelle sind die köstlichen Schöpfungen des Ludwig Sieck zu neimen, Land- schaften, vornehm und einfach in Motiv, Farbe und Zeichnung. Man wird vielfach an Bilder Thomas erinnert, doch übertrifft Sieck diesen durch die diskreten Farben und den wunderbaren silberigen Duft, den er über seine Bilder breitet. Gemeinsam mit jenem ist ihm die Groß- zügigkeit der Farben, aber auf der andern Seite steht die fast quatlrocentistische Liebe und Sorgfalt, mit der er jedem Blümchen und Ptlänzchen seine Aufmerksamkeit schenkt. Und man wird die Bilder noch höher schätzen, wenn man weiß, daß Sieck fast nur die Gouache-'Technik verwendet. \'on Stasscn war außer einem prächtigen »Pan« und einer intimen Landschaft eine interessante große »Kreuzabnahme« zu sehen. Es ist ein herbes Werk, das im ersten Augenblick befremden mag durch eine gewisse Effekthascherei und manche Reminiszenzen an Khngers Kreuzigung wachruft. Nur blau und rot finden wir in dem Bilde, aber beide Farben von wunder- barer Tiefe, wie wir sie bisher nur von Böcklin kennen. Vor dem düster blauen Himmel, der nur belebt ist von

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 9, i.JUXI 1907

einem schmalen roten Streifen der Abendsonne, stellen die Gestalten, starr, wie aus Erz gegossen, und ebenso liegt auf dem karminroten Steinfiiesenboden der in Leichen- tücher gehüllte Körper Christi. Das Bild ist gut kom- poniert "und besonders durch die geschickte Fortsetzung der Horizontlinie in den Köpfen der Figuren bekommt die Gruppe etwas sehr Geschlossenes. Die einzelnen Gestalten sind von großartiger Monumentalität. Wenn der Beschauer das anfänglich Befremdende überwunden hat, wird er mit immer größerer Liebe sich in das Bild vertiefen und der Künstler hat seinen Zweck erreicht: eine echte Stimmung im Beschauer auszulösen. Theo Winter, ein Mitglied der neuromantischen Schule an München, brachte zwei ernste Arbeiten mit tiefer Farben- glut, ^'on den übrigen Bildern seien noch genannt die drastisch-humoristischen Schöpfungen des Kiepert und die äußerst feinen Kompositionen des Hol scher.

Heribert Reiners

AUS DEM KARLSRUHER KUNSTVEREIN

(Schluß)

Tn dem Karlsruher Akademieprofessor Wilhelm Trübner erblicken die Anhänger Leibls ihren der- zeitigen Führer. In der Tat läßt sich ihm auch eine kraftvolle Eigenart und meisterliche Ausnutzung im- pressionistischer Farbeneffekte nicht hinwegdisputieren, so wenig man auch sonst von seinem kalten Virtuosentum gefesselt werden mag. Es gab eine Zeit, wo man die Leibl-Trübner-Richtung als einzig mögliche deutsche Kunst herausstrich, wie sich dann herausstellte, ein rie- siger IiTtum, nicht allein der Exklusivität halber, sondern schon rein sachlich. Was ist denn an dieser Kunst so spezifisch deutsch? Die Technik nicht, denn man über- nahm sie aus Frankreich. Das Gemüt? Auch nicht, denn es hegt keines drin. Etwa eine unkünstlerische Tendenz? Gewiß nicht, denn manche Anhänger dieser Gruppe sind scharfe Gegner der Maler-Erzähler-Richtung. Es bleibt also schließlich von dem nationalen Nimbus nichts übrig und man darf daher an diese Kunstrichtung den gleichen kritischen Maßstab legen wie an alle anderen. Im Porträt hat sie zweifellos Bedeutendes geschaften; ich erinnere nur an Trübners Martin Greif-Bildnis. Dessen in diesem Winter hier ausgestelltes Freilichtporträt des Großherzogs von Baden ist unbestreitbar in Auffassung und Aus- führung ein Meisterwerk.

Unstreitig an der Spitze nach Qj-ialität und Quan- tität — schreiten immer noch die Landschafter. Sie sind es ja auch, die die moderne deutsche Kunst größtenteils auf ausländischen Ausstellungen vertreten ; viele von ihnen wirken an den Akademien und bilden sich hier einen jungen Nachwuchs heran. Hier in Karlsruhe ist wohl der bedeutendste Schönleb er, der Meister der holländischen Landschaft. Er hat eine stattliche Zahl von Schülern. Einer der begabtesten, W. Strich-Chapell, hatte diesen Winter mehrere Bilder ausgestellt, bei denen die Schönlebersche Manier deutlich erkennbar ist. Ein anderer Schönleber-Schüler, Luntz, der gleichfalls eine größere Kollektion schickte, hat sich dagegen mehr Selbständigkeit bewahrt. Er malt mit Vorliebe lichte, zarte Naturstimrnungen, die sich freilich manchmal etwas ins Verschwommene verlieren. Verwandt ist ihm Fried- rich von Ammerongen, der ihn in seiner >Herbst- stimmung« an Feinheit der Ausführung vielleicht noch übertrifft. Hier muß auch ein >' Ernteabend« von Felix Krause erwähnt werden, der, wie sein anderes Bild >Haus und Wiese- beweist, Lichteffekte vorzüglich zu verwerten versteht.

So viel und so heftig auch über die Malererzählcr- Richtung schon gescholten wurde: praktisch hat man nichts erreicht. Es ist ja auch ganz klar und kann nur

von engumzirkelten Chquen geleugnet werden, daß sich das Talent des Künstlers nicht durch >L'art pour l'art« der Marrt^es-Jünger einengen lassen kann. Wer daran festhält, daß künstlerische Becätigung sich nicht mit rein verstandesmäßiger Funktion deckt, wer auf die Meister- werke blickt, die die italienische Renaissance geschaffen hat, wer. endlich erwägt, daß die größten Künstler aller Zeiten, wie Michelangelo, Lionardo u. a. immer ebenso große Menschen und Dichter waren, der muß gegen die Etablierung des Artistentums in der bildenden Kunst energischen. Widerspruch erheben. GlückHcherweise ist ja das l'art pour l'art nun wieder im Abflauen begriffen. Im hiesigen Kunstverein waren diesen Winter mehrere Bilder der verketzerten Erzähler -Richtung ausgestellt. Davon war in künstlerischer Hinsicht am wertvollsten Hans Maulwurfs (Karlsruhe) Heimkehr«, wenn auch etwas sentimental angehaucht. In Heinrich Pforr (Karlsruhe) lernte man ebenfalls einen sehr begabten Künstler kennen, dessen zwei Genrebilder »Kinderlust' und »Frohe Menschen« (letzteres erinnert in der Grup- pierung der Personen etwas an Defregger) sicherlich zum Besten gehören, was in dieser Sparte, die man vielfach als einen Tummelplatz des wildesten Dilettantismus an- zusehen geneigt ist, in letzter Zeit geleistet wurde. Be- sonders, wenn man dagegenhält, was Greve (Lindau) in ödester Photographiemanier aus einem »Sonntag- n ach mit tag« macht, lernt man Pforrs sonnige Kunst doppelt schätzen.

Daß das Seebild für impressionistische Behandlung am geeignetsten ist, wurde schon oft betont. In U. Hübners (Berlin) gutgesehenen Schiffsbildern erfährt diese These eine neue Bestätigung. Zugleich erkennen wir aber auch bei diesem Künstler wieder aufs deutlichste die Grenzen des Impressionismus: Hübner wirkt aufs äußerste schal und fahl, wo er italienische Landschaften nach der gleichen Methode zu behandeln versucht. Weniger manieriert und darum bedeutend wirksamer sind die Seebilder von Louis Douzette (Barth a. d. Ostsee) und Prof Kl ein - Chevalier (Berlin).

Die Plastik war außergewöhnlich schlecht vertreten ; außer einer großen Kollektion von Benno Elkan (Karlsruhe-Paris) ist hier gar nichts zu erwähnen. Yon letzterem Künstler war außer einer ganzen Anzahl ziem- lich schematisch ausgeführter Bronze -Medaillons von Karlsruher Lokalberühmtheiten ein gutes Grabmal »Auf- erweckung« ausgestellt. Von den übrigen Sachen, ein »Christus« ausgenommen, der aber auch etwas modern- weltschmerzlerisch angehaucht ist, schweigt am besten des Sängers Höflichkeit. Bernh. irw

WIENER KUNSTNACHRICHTEN

(Die Münchener Secession in Wien Gedächtnisaus- stellung Wilhelm Bernatzik XXI. Ausstellung des Aquarellisten-KJubs der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens im Künstlerhause.)

Vwölf Jahre sind verflossen, seitdem die München er Secession zum erstenmal korporativ in Wien aus- gestellt hat. Damals war die Münchener Körperschaft Gast im Künstlerhaus. Seither bekam man hier nur wenige Bilder ihrer Mitglieder zu sehen und so ist es selbstverständlich, daß die Münchener freundnachbarlich der Einladung der Wiener Secession gefolgt sind. Hatte schon die erste korporative Ausstellung in Wien allseits vollsten Anklang gefunden, so muß man dies in noch größerem Maße von der jetzigen Exposition sagen. Eines haben die Münchener Secessionisten entschieden ihren österreichischen Kongenialen voraus, das überaus Gesuchte und Manierierte hat die Münchener Körperschaft augenscheinlich schon längst überwunden. Bei der Auswahl der W^erke, die hier ausgestellt sind, beschränkte

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNSTc, III. JAHRGANG, HEFT 9, i.JUNI 1907

V

man sich nicht ai)f die neuesten Hervorbringungen, sondern man zog auch die Bestände der ötl'entlichen Galerien leihweise heran. Uhde findet man zu schlecht vertreten, um seine besondere Seite, die Ver- wertung religiöser Motive bei seinen künstlerischen Problemen würdigen zu können. Seine Größe in der Freilichtmalerei wird uns allerdings durcli >Kind und Hundt nähergerückt, besonders durch das Stück sonnigen Gartenweges dahinter. Stuck zeigt in seiner »Salome» die ironisch-groteske AuiTassung dieses beliebten 'l'hemas. Sein Schüler Weisgerber entwickelt sich unabhängig von ihm. Den Tiermalern Jun gh a n ns und Sc h ramm- Zittau (»Frau mit (jeißen«) schwebt ihr großes \'orbild Zügel allzusichtlich vor. Der Dachauer Hayek, V. H evden und Tooby reihen sicii ihnen ebenbürtig an. Albert v. Keller ist vertreten mit seiner »Er- wartung*. Freiherr v. Hab er mann bewährt sich als längst erprobter, in seinen Farbenmajuskeln kaum erreichbarer Meister. Leo Sa m berger ist und bleibt der Erbe I.enbachs mit seinem aus dunkeln Untertönen hervorstechender. Kolorismus. Bei Ludwig Ilerterich sieht man seine Neigung für monumentale Auffassung. Füne besondere Stellung nimmt Ext er ein mit dem Andachtsbild »Karfreitag«, das seinerzeit die höchsten Hoffnungen auf diesen Künstler wachrief. Und so wäre noch vieles zu erzählen von den Arbeiten des Schweizers Buri, des Illustrators und Monumental- malers Becker-Gundahl, der hier in seiner ersteren Eigenschaft vertreten ist, von Borchardt, Oppler und Niemeyer, von Haenisch (Wien), Eugen Wolff, Wintern itz, Knirr, Levier und anderen. Die Plastik ist durch Hermann Hahn, Theodor von Gosen, Hermann Lang und Karl Ebbing- haus vorzüglich vertreten.

Die Kollegen, mit denen Wilhelm Bernatzik einst die Wiener Secession gegründet und nach acht Jahren wieder verlassen hat, haben ihrem großen Toten eine würdige, künstlerische Totenfeier veranstaltet. Die Galerie Miethke mit ihren zwei Ausstellungssälen war für diese Gedächtnisausstellung wie geschaffen. In dem einen Saale waren alle Werke der früheren Schaflens- periode, war also Bernatzik im Gewände des Saulus, der sich noch nicht der alleinseligmachenden Sezession zugewandt hatte, ausgestellt, w-ährend ihn das zweite Lokal schon als Paulus zeigte. Wohl kaum wie ein zweiter war Wilhelm Bernatzik den Eindrücken seiner Umgebung ausgesetzt und in dieser Reihe von Bildern finden wir die Anklänge all der Wandlungen, welche die Wiener Kunst in den letzten dreißig Jahren mit- gemacht hat. In manchen seiner Landschaften und Stadtansichten (»Wallfahrt in Dürrenstein<, »Franz Josefs- Q.uai<) sind Anklänge an Tina Blau, Robert Ruß und Karger vorhanden. Sein »Winter« mit dem über die steilen Treppen herabkommenden Leichengefolge er- innert an Aloys Schön; im »Herbst, der >\'ision des heiligen Bernhard«, besonders aber in seinem besten Bilde, dem Versehgang« spürt man etwas von dem französischen Pleinair jener Zeit (Bernatzik war vorher in Paris gewesen), weder die figurale noch die land- schaftliche Note zu sehr in den Vordergrund zu stellen, sondern beide als gleichwertig nebeneinander zur Geltung zu bringen. Bastien-Lepage mag da wohl sein Vorbild gewesen sein. Im Jahre 1898 ward Bernatzik ein anderer. Damals hat er die vom Wasserdunst oder durch Nebel verschleierten Dämmerungsbilder geschaffen. Das »Stille Wasser-, die fahl blinkenden Tümpel des > Steinfelds '^ zeigen ihn hier an der Arbeit, bis er sich andere Probleme vornimmt. In dem Phantasiestück »Die Flamme« nähert er sich Jettmar. Das ; gelbe Zimmer* stammt aus seiner letzten Zeit, knallte los und woUte doch nur die Harmonie gewisser Grenzen herstellen. In dieser Ausstellung zieht vor uns ein ganzes Maler-

leben vorbei, das vom Naturalismus zum Flächenstil strebte. .Man würde unrecht tun, Bernatzik nicht hoch zu schätzen, bildet er doch einen jener hellen Flecke an dem dunklen Kunsthimmel der Moderne, die leider gar zu selten sind.

Einen wahren und ungeschmälerten Kunstgenuß bildet jedes Jahr die Ausstellung de.s Aquarel- listen-Klubs im Künstlerhause. Überall zeigt sich da Graziöses, Hübsches und recht viel Können. Josef Jungwirth erregt mit seinen Studien (Am Feldrain«, Guasch) und seiner 'Szene vom Nikolomarkt' den Wunsch nach einer größeren Komposition, zu der er wohl veranlagt wäre. Überraschend gut gelang Albin Egger- Lienz in der »Sonnwendfeier« das Flackernde des Feuers und das Derb-Stolze der Bauern. Hans Larwin (Winter«) und Karl M. Schuster (»Werkelmann«, 'Wasserer ) sind gute Lokalporträtisten. Nikolaus Schat tenste in (»Sylvette«, »Porträt- studie ) und Ludw'ig Koch mit seinen Porträtstudien sind diesmal nicht besonders glücklich vertreten, be- sonders letzterer hat in der Durchbildung der Umwelt seiner sonst so sprechenden Porträtgestalten einen Miß- griff getan. Otto Herschel, Angelo Trcntin (»Am Heidenschuß, 181 2«) Wilhelm V. Krausz, David Kolin, Karl Frosch 1, Rudolf von .Mehoffer sind noch immer gut. Die Landschaft ist nach wie vor das eigentliche Feld des Aquarellisten- Klubs, da sieht man Ernst Payer (»Herbstlandschaft', »Mondlicht«) und Josef Basek (»Im Spätherbst'^, eine gute Kombina'.ion der Raffaelli-Stifte mit Tempera), Eduard Ameseders Bauernhof« mit dem grellen Rhododendronrot des Strauches im \'ordergrund. Hans Ranzoni und Hans Wilt malten beide die Schön- brunner-Ruine«. K asparid es Am \\'aldesrand« und Darnauts Pastell »Bauerngehöft in der Abendsonne zählen zu den schönsten Stücken der Ausstellung. Anton Karlin skys Motive von der Türkenschanze sind allzu Ivrische Impressionen. Johann Nepomuk Geller verbindet in seinen kleinen Blättern gelegentlich sehr vorteilliaft die Federzeichnung mit der \\'asserfarbe, Oswald Grill verrät in seinen Ansichten aus der Wachau echtes graphisches Talent. Wilhelm Gause (»Der alte israelitische Friedhof am Aisergrund«), Ernst Grauer (»Altes Gemäuer in Wien j und Emil Czech (»Das Bäckenhäusl in Währingerstraße«) halten mehr oder weniger beachtete malerische Winkel der Donaustadt im Bilde fest. Luigi Kasimir, \\'ese- mann, S u p p a n t s c h i t s c h , G o 1 1 1 i e b von K e m p f, Richard Kratky, die Reichsdeutschen O. F. Probst und Ch. E. R osenstaud, Hans Seydel und Hans Hermann haben die Ausstellung außerordentlich gut beschickt. Der Engländer Edmund J. Sullivan bewegt sich zu viel in der allegorisch-mystischen Art. Die Kleinplastik wird ihrer bescheidenen dekorativen Funktion in der Aquarellausstellung in der angenehmsten und besten Weise gerecht. Hans Rathausky stellt eine zierliche »Studie zu Stelzhamer« in Gips aus, einen Marmor -Mein Sohn , eine Terrakotta «Der Gelehrte«, Theodor Charlemont eine Bronzemedaille »Berta Kretz« und Adolf Pohl eine Bronze « Arbeiter- . Alles in allem eine angenehme, stille Ausstellung, die kein Geschrei verursacht und wohl auch keines sucht.

Wien Karl Hartmanii

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Köln. Die diesjährige Kunstausstellung in der Flora wurde am 4. Mai eröffnet. In seiner Eingangsrede be- handelte Herr Museumsdirektor Aldenhoven das Ver- hältnis des Publikums zu den Kunstwerken und mahnte im Schlußwort, nicht allzueilig mit- dem Urteil zu sein.

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 9, i. JUNI 1907

sondern mit dem Künstler zu denken und zu schaffen. Wie schon früher mitgeteilt, sind die Kunstwerke in denselben Gebäuden untergebracht, die auch im vorigen Jahre die Objekte der großen Ausstclking beherbergten. Die Abteilung »Raumkunst« ist noch nicht ganz voll- endet und werden wolil noch 14 Tage mit den Vor- arbeiten vergehen. Eine besondere Beachtung wird die Ausstellung," die bis Oktober währt, dem Kunstgewerbe schenken und, monatlich wechselnd, hervorragende Er- zeugnisse aus diesem Gebiete bringen.

Kölner Ausstellung 1907. In der Flora zu Köln findet in diesem Jahre eine Deutsche Kunst- ausstellung statt, die am 4. Mai eröffnet wurde und bis Ende Oktober dauert. In allen Kunstzentren Deutsch- lands und Österreichs wurden die bedeutenderen Künstler persönlich aufgesucht und um ihre Beteihgung gebeten. Dank dem allgemeinen Entgegenkommen und dem großen Interesse, das man in den Künstlerknnsen der Ausstellung entgegenbrachte, ist es den Veranstahern gelungen, eine Sammlung auserlesener Kunstwerke zusammenzubringen. Außer den Räumen für \\'erke der Malerei und Plastik, die den Hauptbestandteil der Ausstellung bilden, ist in einer großen zusammenhängenden Gruppe von Sälen eine besondere Abteilung für Raumkunst eingerichtet. Entwürfe für diese Raumkunstahteilung haben ausge- arbeitet: Der Direktor der Könighchen Kunstgewerbe- schule zu Berlin, Bruno Paul, für ein Wohn- und Speisezimmer, R. A. Seh rode r-Berhn, für ein Wohn- und Schreibzimmer, Professor J. M. Olbrich-Darmstadt, für einen Gartensaal, P. L. Troost-München, für einen Damensalon, L. Paffendorf-Köln, für eine Wohnzim- mergruppe, Adalbert Niemeyer und Karl Bertsch- München, für zwei Wohnräume. Außerdem veranstalten in der Raumkunstabteilung: Die Wiener Werk statte, die Kunstanstalt H.Drinneberg und die'Gro ßherzog- liche Majolika-Manufaktur in Karlsruhe Kollek- tivausstellungen. Mit einer Ausstellung von Schmuck und Fächern unter Leitung des Herrn Professor Mohr- butter-Berhn im Rosenhof, einer solchen von Archi- tekturzeichnungen der Wiener Schule unter der Leitung des Herrn Oberbaurates Professor Otto Wagner- Wien im Tonhause wird ein Reigen von monatlich wechselnden Sonder-Ausstellungen eröffnet werden. Es folgen im Tonhause vom 4. Juni bis i. Juli Ausstellungen für weibliche Handarbeiten, Stickereien, Webe- reien etc. unter der Leitung des Fräulein Bertha Appel in Darmstadt; vom 4. Juli bis i. August von künstle- rischen Photographien nach dem Arrangement des Herrn Hilsdorf in Bingen; vom 4. August bis i. September von Originalplakatentwürfen durch Herrn Paffen- dorf und vom 4. September bis zum Schluß von Kostümen unter der Leitung der Frau Geheimrat Muthesius-Berlin. Der Rosenhof beherbergt nach der Fächerausstellung: Vom 16 Juni bis I4.juli eine Sammlung künstlerischer Luxuspapiere, vom 16. juh bis 14. August Silber-, Gold-, Edelstein- und Halbedelstein-Arbeiten, vom 16. August bis 14. September eine Ausstellung >Der gedeckte Tisch«:, vom 16. September bis zum Schluß eine Ausstellung von Bühnenbildern unter der Leitung des Herrn Westendorp-Düsseldorf. Die Orangerie wird nach den Plänen des Herrn Paffen- dorf-Köln zur Aufnahme kunstgewerblicher Objekte ein- gerichtet. Die Räume des großen Kunstausstellungs- gebäudes der Flora sind zum Teil umgebaut und durch- gängig neu ausgestattet. Der künstlerische Beirat besteht aus den Herren Professor Olbrich-Darmstadt, Professor Hölzel- Stuttgart, Professor Fe hr- Karlsruhe, Professor W r b a- Berlin, Maler Westendor p-Düsseldorf und Archi- tekt Paffendorf-Köln. Die geschäftlichen Interessen der ausstellenden Künstlerschaft werden durch Herrn Dr. Richard Reiche vertreten.

Köln. Schulte hatte seinen Salon größtenteils dem Maler A. P. Roll eingeräumt, und es ist anzuerkennen, daß er einen guten Künstler in so weitem Umfange vorführt. Denn das Prädikat »gut« verdient Roll mit vollem Rcclit. Aber seine Güte besteht mehr im tech- nischen Können, das ihn, zumal in den brillanten Zeich- nungen, durch Hotten, sicheren Stricli und feine Licht- führung große Wirkungen erzielen läßt. Die Gemälde sind weniger ansprechend und meistens recht äußerlich. Durch die einfachen, ungesuchten Farben und die schlichte Komposition übt unter den Landschaften »Das Kreuz« einen starken Reiz aus, nur ist es schade, daß der Künstler durch den Hund, der zu dem Kruzifixe aufschaut, die Stimmung fast verniclitet hat. Unter den Figurenbildern ist durch gute Bewältigung von Luft und Licht, sowie durch geschicktes Zusammen- schheßen der Gruppe Mutter und Kind das Bild »Ver- lassen« anziehend; als Freilichtmaler zeigt sich Roll am günstigsten »Im Garten . Die technische Fertigkeit mehr als der innere Gehalt verleiht aucli den plastischen Werken desselben Künstlers Wert. Außerdem waren bei Schulte noch zu sehen Porträts -yon Jul. Graeff, bedeutender durch die angenehmen Farbenakkorde, als durch gute Charakteristik, ferner Bilder von Oswald Achenbach, darunter die besonders feine »Villa Borghese«, Werke von Zügel, De fr egger (»Der Ur- lauber«) und Gebhardt (Gruppe aus der Taufe Christi im Jordan). Im Lichthofe des Kunstgewerbemuseums hatte die Kunstanstalt H o 1 1 e r b a u m & S c h m i d t (Berlin) eine Ausstellung deutscher Künstler-Plakate veranstaltet.

H. R.

Düsseldorf Am 11. Mai wurde durch Se. König- liche Hoheit den Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen als ihrem Protektor die Deuts chn ati 0- nale Kunstausstellung festlich eröffnet. Vom ganzen deutschredenden Gebiet sind die klingendsten Namen mit hervorragenden Werken vertreten, und die gesamte Künst- lerschaft wetteifert, die gediegenen Fortschritte in Würdi- gung des Unerschütterlichen und prüfenden Aufnahme des Neuen vor Augen zu stellen. Auswahl und Anord- nung können nicht leicht übertroffen werden, und die Ausstellung ist und das ist ja die ehrenvolle Ge- pflogenheit der Düsseldorfer Ausstellungen mit dem Tage ihrer Eröffnung fertig. Schon vor diesem Fest- akte hatte ein anderer Festakt in der evangelischen Friedenskirche stattgefunden. Die nunmehr beendete Ausmalung dieser Kirche durch Meister Dr. Eduard von Gebhardt wurde in Anwesenheit Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen staatlicherseits übernommen und der Gemeinde übergeben, die damit in den Besitz eines Kunstjuwcls allerersten Ranges gekommen ist. B.

Eine Sonderausstellung für christliche Kunst findet im Herbst dieses Jahres (15. August bis Ende Sep- tember) zu Aachen im Anschluß an die dortige Hand- werksausstcllung statt. Se. Eminenz der Herr Kardinal und Erzbischof Dr. Antonius Fischer hat den Ehrenvor- sitz übernommen. Dem vorbereitenden Ausschuß ge- hören u. a. Pfarrer Dr. Kaufmann, Prof. Dr. Max Schmid, und Museumsdirektor Dr. H. Schweitzer an. Die Aus- stellungwird zunächst eine Auswahl mustergültiger Werke aus den Kirchenschätzen des Kreises Aachen bringen, deren leihweise Überlassung von den betreffenden Herren GeistHchen in dankenswerter Weise genehmigt wurde. ^'or allem soll aber moderne kirchliche Kunst in Aachen ausgestellt werden, um den dortigen kirchlichen Kunst- handwerkern Anregungen zu geben und darauf hinzu- weisen, daß nicht allein in Anlehnung an die alten Stile, sondern auclr mit modernen Formen den kirchlichen Anforderungen Genüge geleistet werden kann. Die Be- teiligung von Künstlern, die in modernem Stile Altargerät,

BEILACn ZU .DIE CHRISTLICHE KUNSTt, III. JAHRGANG, HEFT.), i. jUXI 1907

VII

kirchlichen Schmuck, Prozessionsgcrät und dergleichen entworfen oder ausgeführt haben, ist besonders erwünscht. Schlußtermin der Anmeldungen ist auf 1 5. Juni festgesetzt. Progranmie sind von den obengenannten Mitgliedern des Ausschusses zu beziehen.

Ausstellungen. Die große Berliner Kunstausstellung im Landesausstellungsgebaude am Lehrter Bahnhof wurde am 27. April eröll'net. Am gleichen Tage fand die J:r- Öffnung der VII. Internationalen Kunstausstellung in \'enedig statt. Die Berliner Secessions-.Xusstellung ent- hält eine Kollekiton von 51 Werken Max Lieber- manns, anläßlich des bevorstehenden 60. Geburtstages (29. Juli; des Künstlers; sie ist seit 20. April erötfnet.

Kirche n a u s m a I u n g. Zur Ausmalung der Apsis der von Jos. Schmitz erbauten neuen katholischen Kirche in Feucht bei Nürnberg wurden aus Mitteln des baye- rischen Staates .Sooo M. genehmigt unter der Bedingung der Veranstaltung eines auf fünf bereits ausgewählte Künstler beschränkten W'ettbewerkes ministerium wird das weitere veranlassen

Das kgl. Staats-

Ein Preisausschreiben für ein cfTektvoIles, den neuzeitliclien künstlerischen. Vnsciiauungen entsprechendes Reklameplakat der Stadt W'ürzburg hat der\Vürzburger l'remdenverkehrsverein erlassen. Als Preise sind M. 500. (erster M. 150. , zweiter M. 100. und dritter .M. 50. ) ausgesetzt. Das Preisrichteramt haben Professor Philipp Franck in Berlin, Professor Friedrich Fehr in Karlsrulie und Kunstmaler Hans Sperlich in W'ürzburg übernom- men. Für die farbig ausgeführten Originalentwürfe ist eine Bildgröße von zirka 70 X 90 cm vorgesehen. Der Schlußtermin für die Einreichung ist der i.Sept. d Js. Nähere Auskünfte werden von dem Fremdenverkehrs- verein W'ürzburg erteilt.

Kgl. Graphische Sammlung in München. Seit 12. Mai ist im Mittelsaal der Sammlung eine Auswahl der wertvollsten deutsciien Handzeichnungen des 15. und 1 6. Jahrhunderts öri'entlich ausgestellt. Mit diesem ersten Zvklus beginnt die serienweise Vorführung der reiclien Bestände an älteren Werken. Im ersten Saal sollen .\us- stellungen neuzeitlicher Kunst statthaben.

\' e r w a 1 1 u n g de r K u n s t s a ni ni 1 u n g e n des b a \' e- ri sehen Staates. Auf einer Kommissionsberatung vom 12. April, an der unter dem Vorsitz des Kultusministers Dr. von Weimer 50 Herren teilnahmen, wurden Richt- punkte aufgestellt, welche die Grundlage für die Neu- regelung der Verwaltung der staatlichen Kunstsamm- lungen Bayerns bestimmen. Von der mehrfach in kunst- liebenden kreisen gewünschten Aufstellung eines General- direktors wurde abgesehen, vielmehr liegt vom i.Mai d.Js. an die Verwaltung in den Händen einer Reihe von Kom- missionen, einer ;> Generalkommission« für die Begut- achtung der die staatlichen Kunstsammlungen berüh- renden gemeinschaftlichen Angelegenheiten wie auch be- sonders wichtiger Angelegenheiten der einzelnen Kunst- sammlungen«, dann mehrerer (sechs) »Spezialkommis- sionen«.

S amber ger-Mappe. Im Kunstwartverlag erschien soeben eine i.; Blätter enthaltende Mappe mit Repro- duktionen von Meisterwerken Leo Sambergers, welche den Freunden einer hohen, gehaltvollen Kunst sehr will- kommen sein dürfte. Der Preis beträgt 4 M. Unter den Reproduktionen, die nach Gemälden Sambergers bisher erscliienen, dürften jene in den Jahresmappen der Deutschen Gesellschaft für christliche 'Kunst und vor allem die Gravüre des >Christus<, die voriges Jahr von der Gesellschaft für christliche Kunst herausgegeben wurde,

hinsichtlich der Schönheit der Ausführung an der Spitze stehen.

Bamberg. Auf Anregung des Rentamtmannes Schmitt in Bamberg wurde der noch dem 12. Jahr- hundert angehörige Kapellenraum der ehemaligen Red witz- Kurie (jetzt Stadtrentamt), welcher zur Registratur diente, von den Aktengesiellen befreit und wurden dort Nach- forschungen nach alten Malereien vorgenommen. Im vorigen Jahre wurden sehr interessante Gemälde, die anscheinend aus drei verschiedenen Perioden stammen, bloßgelegt. Besonderes Interesse verdient auch die llolzdecke.

(Coburg als Kolonie für Landschaftsmaler. Der Kunstverein (Coburg weist darauf hin, daß Coburg jetzt eine gesuchte Sommerfrische für Landschaftsmaler bietet. Die altertümliche Stadt mit ihren romantischen Kirclien, Plätzen und Straßen und ihrer Feste weist mannigfache Motive auf, ebenso die Umgebung. Der Lebensunterhalt ist wohlfeil. Für regnerische Tage hat die Staatsregierung einige helle R.iume zum .\rLuiten zur Verfügung gestellt.

Christen Dalsgaard. Am 11. Februar d. J. starb in Sorve der Maler Professor Christen Dalsgaard. Ge- boren am 30. Oktober 1824 bei Stive, war er anfangs ein Schüler der Akademie in Kopenhagen und verbrachte seine Lehrzeit und Künstlerlaufbahn ausschließlich inner- halb seines Vaterlandes. Als Schilderer des dänischen Volkslebens war er ein Meister. Die Galerie von Chri- stiansborg besitzt seine bekanntesten Gemälde : Mor- monen in einer Bauernstube und Pfändung bei einem Küfer«. Seit 1872 war Christen Dalsgaard Mitglied der Kunstakademie in Kopenhagen.

Wien. K. M.

Am 14. Februar starb in Dillenburg der Maler .\dolf Seel, ein Schüler der alten Düsseldorfer .Akademie. Er war geboren am i.März 1829 zu Wiesbaden. Sein großes Talent bestimmte ihn schon früh der Kunst, und er kam bereits als Fünfzehnjähriger nach Düssel- dorf und wurde dort Schüler von Karl .Sohn. In Paris und Italien, dann in Spanien, Portugal, Nordafrika, und endlich im Orient fand er seine Weiterbildung. \'on 1874 bis wenige Monate vor seinem Tode lebte er in Düsseldorf. Seel war in erster Linie .Xrchitekturmaler und hat auf diesem Gebiete Bedeutendes geleistet. Als vor wenigen Jahren die Berliner Nationalgalerie zahlreiche hervor- ragende Studien, die der Künstler in Nordafrika, be- sonders in Kairo geschaffen hatte, erwarb, wußte sie sein Talent wohl zu schätzen. Wenige unter den neueren Künstlern haben die Stimmung eines Gebäudes so zu erfassen gewußt wie gerade Seel, der zudem durch gute Technik, delikate Lichtführung und feine Farben und Zeichnung große Wirkungen erzielt. Die besten Schöpfungen des verstorbenen .Malers birgt die städtische Galerie in Düsseldorf: >Die Markuskirche in Venedig« und »Das Innere eines Harems«. Auch die Nalionalgalerie besitzt neben den erwähnten Studien eins seiner Hauptwerke: ».Arabischer Hof in Kairo«; hieran schließt sich die Gemäldegalerie in Wiesbaden mit dem »Kreuzgang im Halberstädter Dom«. Es sei noch erwähnt, daß Seel ein .Mitbegründer des welt- berühmten Düsseldorfer Künstlervereins »Malkasten« war. Nur drei von der stattlichen Zahl, die im Jahre 1848 in idealer Begeisterung den Grundstein legten zu jenem Bunde, sind heute noch am Leben und zwar die Slaler: Ludwig Knaus (Berlin), Jakob Reiners (Brühl) und Bern- hard Wolf (DüsseldorO- H. R.

VIII

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KÜNST<, III. JAHRGANG, HEFT 9, i.jUNI 1907

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Jahrbuch der K g 1- preußischen Kunst- sammlungen. 2S. Band, 1907. I. Heft. Zur Erinnerung an Albert Voß. Zur Erinnerung an Max Jordan (L. von Donop). Dürers frühe Zeichnungen (Woldemar von Seidlitz). Die Holzschnitte des Baseler Kleisters D. S. (Campbell Dodgson^. Ein Predellen- bild des Fra Filippo Lippi im Kaiser Friedrich-Museum i^Frida Schottmüller). Ein Beitrag zur Multscher- Forschung (.NLirie Schuette). Tizians Selbstbildnis in der Berliner Galerie (Georg Gronau). 2. Heft. Giovanni Mmello, ein Paduaner Bildner vom Ausgang des Quattrocento (Cornelius von Fabriczy). Ein Reisealtärchen der deutsclien Kaiserin Eleonore. Niedcr- l.lndische Miniatur v. J. 1450 (Jaro Springer). Das Konfessionstabernal<el Sixtus IV. und sein Meister. I. (Fritz Burger). Porträts des Giuliano de' Medici, Herzogs von Nemours (Oskar Fischel).

Jahrbuch der kunst historischen Sam m- lungen des allerhöchsten Kaiserhauses. Band XX\'l. Heft II. Annibale Carraccis Galerie im Palazzo Famese und seine römische Werkstätte (Hans Tietze^. Heft III. Der Hofmaler Franz Luycx (Ernst Ebenstein).

Zeitschrift für bildende Kunst. Heft 5. Max Klinger (F. Becker). Ergänzte Antiken (Ad. Michaelis). Die spanisch-maurischen Fayencen der Sammlung Beit in London (Valentiner). Der Bild- hauer Franz Metzner (H. Haberfeld). Heft 6. Die erste graphische Ausstellung des Deutschen Künstler- bundes im Deutschen Buchgewerbemuseum zu Leipzig.

Ausstellung plastischer Bildwerke des 15. und 16. Jahr- hunderts in ^lünchen (Fritz Burger). Die Münchener Lehr- und Versucliateliers für angewandte und freie Kunst (W. Michel). Heft 7. Eine Sammlung von Handzeichnungen des Francisco Goya (A. de Beruete).

Zwei polychrome griechische Tongefäße in der kais. Eremitage zu Petersburg (E. Pridik). Moderne Bau- kunst in Finnland. Eine neue Kopie des Diskobolen in Rom (Walter Amelung). Eine neue Farbennote im Hamburger Straßenbild (Th. Raspe). Die neueren EPiverbungen einiger deutscher Kunstgewerbemuseen. II. Das Frankfurter K. (Herrn, von Trenkwald).

Revue de l'Art chretien. 49™= annee. 6"^^ livr. (Nov. 1906). La tour funeraire de Saint-Restitut.

L'art chretien monumental (Suite). Style Byzantin.

La vie de Jcsus-Christ racontee par les imagiers du moyen äge sur les portes d'^glises (Suite).

LArte. igo6. Anno IX. Fase. \ I. Opere di pittura delle scuole italiane nel Louvre (Gustavo Frizzoni). L' arte in onore di Sant' Agata in Catania (Enrico Mauceri). Scoltura romana del Rinascimento. Primo periodo (Lisetta Ciaccio).

Gazette des Beaux-Arts. Mars 1907. Une >Pieta< inconnue de Michel-Ange (Grenier). Deux tableaux de Fantin-Latour (Ad. Jullien). Le portrait raphaelesque de Montpellier. Les miniaturistes Avi- gnonais et leurs oeuvres. I. Les dernieres annees de Goya en France. II.

Zeitschrift für christliche Kunst. XIX. Jahrg., Heft II. Wiener Grubenschmelz des XIV. Jahrhunderts (Otto von Falke). Die neue St. Bonifatiusbüste als bischöfliches Jubiläumsgeschenk (Schnütgen), Eine wiedergefundene Sticktechnik (M. Dreger). Heft 12. Frühholländer E.Firmenich-Richartz).— Unsere Künstler

und das ötlentliche Leben. Schluß. (F. G. Cremer). Zur Geschichte der deutschen Bildwerke des XIII. Jahr- hunderts (Max Ha.sak). XX. Jahrg, Heft i (i. April).

Passionsbilder des Q.uinten Massys (E. Firmenich- Richartz). Die Doppclkapelle im Scliloß Tirol bei Meran. Zwei Monstranzentwürfe romanischen Stils (Schnütgen).

Archiv für chris tliche Ku nst. Nr. 9 und 10.

Ein neuentdecktes Totentanzgemälde aus dem Mittel- alter in Berlin (Dr. A. Nägele). EUwanger Kirchen- schatz. — Güldschmiedarbeiten in der Stiftskirche in Komburg. Die Jagd des sagenhaften Einhorns als

Sinnbild der Menschwerdunsr.

Ein Nebenaltar zu

Glatt. Nr. 11 und 12. Frühgotische Dekorations- malereien in der Martinskirche zu Ebingen (Alb. Pfeffer). Ein neuenidecktes Totentanzgemälde. Eine neue Monstranz. Die Monstranz von Jettenhausen bei Friedrichshafen (Alb. Pfeffer). Zur Geschichte des Glockengusses in Biberach (Theodor Schön). Ein

Beitrag zu dem Kapitel : M3'stik und Volkskunst.

XXV. Jahrg., Nr. i. Heinrich Detzel. Was wir sollen und wollen (Dr. L. Baur). Die religiöse Kunst auf der Ausstellung in Nürnberg (Dr. Erhart). Früh- gotische Wandmalereien in der ehemaligen Kapelle zu Münzdorf in Württemberg (Dr. E. Grabmann). Nr. 2 bis 4 Was wir sollen und wollen. II Historien- maler Bernhard von Neher (Brinzinger). Die neuen Glasgemälde in der Stadtpfarrkirche zu Schramberg (Dr. Ludwig Baur). Die religiöse Kunst auf der Ausstellung zu Nürnberg (Dr. Ehrhart). Der Dom von Lund. Gedanken über Beleuchtungsanlagen in Kirchen (Dr. L. Baur). Die sieben Zufluchten (J. Reiter).

Die Kunst.

Heft 2.

Belgische Bildhauer der

Gegenwart. Aus den Berliner Kunstsalons.

Aus-

stellung von Kunstwerken aus Düsseldorfer Privatbesitz in Düsseldorf. Heft 3. Claus Meyer. Maler und Künstler. Reinhoid Begas. Das Weiß in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Heft 4. Die klassische Bildniskunst in England (W. Gensei). Max Liebermann (Julius Meier-Graefe). Heft 5. Whistler (A. Dreyfus). Die Neuordnung der k. National galerie zu Beriin. Heinrich Zügel (R. Gönner). Rudolf Koller (H. Kesser). Heft 6. George Sauter (Dr. Gabriel von Terey). Vom Deutschen Künstlerbunde (W. Schölermann). Joseph Huber-Feldkirch (Fritz von Ostini). Moderne russische Malerei (P. Ettinger).

Heft 7. Porträtminiaturen (Careap). Die inter- nationale Mitglieder-Aussiellung der Berliner Akademie der Künste t^Walter Gensei). Heft 8. Die Frühjahr- ausstellung der Münchener Secession (A. G. Hartmann).

Die künstlerische Konzeption (Huberti de' Dalberg).

Adolf Hölzel und Rudolf Schramm-Zittau (F. v. Ostini).

Redaktionsschluß: 12. Mai.

Bitte des Verlags

Die geehrten Abonnenten werden dringend gebeten, bei einem Wechsel des Aufenthalts- ortes oder der Wohnung uns gütigst davon zu verständigen. Es gelangen öfters Rekla- mationen an die Geschäftsstelle, die bei rechtzeitiger Mitteilung von Veränderungen nicht notwendig Avären. Zudem kommen die Hefte, wenn sie auch von der Post nach- gesandt werden, gewöhnlich in einem Zu- stande an, der die Empfänger zu Beschwer- den veranlaßt.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«. III JAHRGANG, HEFT lo, i. JULI 1907

DIE FRUHJAIIKSAUSSTI-LI.L'XG DHK Si:CliSSU)\ MLXCIIl.X

Devor die großen ofliziellcn Kunstausstellungen in München ilire Pforten offnen, liat auch heuer, wie seit Jaliren, mit l"rühj:ihrsbeginn die Sccession der jüngeren M.dergeneration (ielegciiheit gegeben, von ihrem Wollen und Können Rechenschaft abzulegen. Diese 1-rühjahrs- konkurren/en haben, seit sie bestehen, /u Malereiproduk- tionen geführt, die an die aiiliersten Grenzen des Menschen- möglichen gelangten und zugleich an die der Geschmack- losigkeit selbst. Heuer geht der Kurs in ruhigeren, weniger zügellosen Halmen. Selbst die jungen Künstler lernen einsehen, daü .\utiergewöhnliclies und Sensatio- nelles doch nicht das Endziel der Kunst ist, und daß schließlich der Maler nicht allein nur für Maler malt und für deren Beifall. Damit soll niclit gemeint sein, daß der Künstler den Instinkt der breiten Massen be- friedigen muß. Aber die Kunst, die wie heute nur den l"achmann und diesen nur einseitig ergötzt, und die den weiteren gebildeten Kreisen, ja der Allgemeinheit un- verstandlich bleibt, hat ihr Ziel verfehlt. Die Ausstel- lungen sind teils schuld daran, daß in diesen jede intime, liebenswürdige Durchführung nicht mehr zur Geltung kommen kann, daher der, welcher sich am aufdring- liciisten geb.irdet, in den großen Malerschlachten am ehesten auffallt. Wie aber auch die Entwicklung der Kultur und Kunstgeschichte beweist, kommt noch der Umstand hinzu, daß das unumstößliche Naturgesetz des Gegensatzes, das Bedürfnis nach letzterem hier seinen vollen Anteil hat. Die Abkehr von der zeichnerischen Durchbildung, von der formalen (jcstaltung, von dem rhythmischen Fluß der Linien, all den künstlerischen l'aktoren, die der älteren Münchener Schule als rühm- liches Walirzeichen anhafteten, ist nunmehr soweit er- reicht, daß durch die Konfettitüpfelei der AUermodernsten wohl noch Helligkeiten erzielt werden, jedocii keine malerischen Werte. Nur dem Bedürfnisse nach Ab- wechslung, nach Veränderung entsprechend, sehen wir zaghat't eine Anzahl von Künstlern sich regen, neue Probleme zu lösen, ja, sich sogar von dem seinerzeit als das einzig Wahre und Erstrebenswerte, der >Freilicht- malerei<, abwenden. Vorerst nur ein N'crsuchen, aber sie zeigen, wo das Neue hinauswill.

Die Landschaftsmalerei ist mit Ausnahme der winter- lichen Darstellungen spärlicher als sonst vertreten ; das Interieur, mit sanftem oder voll einfallendem Licht hat wieder mehr Verehrer gefunden. Die Porträtmalerei tritt leider gegen früher zurück, und doch ist gerade dieses Gebiet noch für die modernen Künstler nach jeder Richtung hin das erfolgreichste. Die Frauenkunst, welche vor einiger Zeit hier noch stark florierte, wurde, üb mit oder ohne Absicht, sehr reduziert, man findet nur Weniges von weiblicher Hand gemalt. Altere Künstler, solche, die schon bei der Gründung der Secession mit- wirkten, haben sich den jüngeren diesmal angeschlossen. Wir finden sogar Exter, den > vielgewandten« und iiin- und hergewanderten Künstler mit einer Kollektion von 17 Bildern. Es wurde einmal vor vielen Jahren von einem geistreichen Kritiker Exter das enfant terrible der Secession genannt und dies ist er auch heute noch. Man kann sich mitunter wirklich über diesen reich- begabten Maler ärgern, der seine Kräfte an den nutz- losesten und einfältigsten Dingen verzettelt und ver- schwendet. Er arbeitet mit eisernem Fleiß an Problemen. Unter diesen sind es Beleuchtungseffekte abendlicher Sonnenuntergänge, die ihn anziehen. Manches gelingt ihm spielend, vieles geht aber unter bei der derben, allzu- starken Betonung. Exter ist einer jener temperament- vollen Maler, die sich von ihrer Natur zu sehr hinreißen lassen und die ihre Kunst, und das kommt öfters vor.

als der Laie glaubt, nicht sicher in der Hand haben. Die beste .\rbeit, auch die umfangreichste und am flüssigsten, zielsichersten gemalt, ist das »Nocturno«, badende Frauen in den verschiedensten Stellungen und Bewegungen im zarten Halbd.unmerlicht. Die Betonung des feinen Linienflusses der bewegten Körper ist neben der malerisciien, weichen Behatidlung das Ziel seines Problems gewesen.

Über Leo Sa m berger läßt sich nichts Neues be- richten, als was hier in der Zeitschrift bereits gesagt wurde. In den neueren Bildnissen, in llotter Kohlen- technik erkennt man das stete Fortschreiten des Künstlers. R. Winternitz hat die Spuren Uhdes noch stärker ver- folgt als bisher, das fällt besonders in den Bildern >. Spatnachmittagssonne« und > Balkonzimmer« mit der einfallenden Mitiagssonne auf. L. Herterich, W. Leh- mann', Th. Esser, R. Pietzsch haben vorzügliche Proben ihrer Kunst gebracht; aber auch diese Künstler sind schon in ilirer lugenart langst genügend charak- terisiert worden. Interessanter ist es, die Weiterent- wicklung so manch anderen, jüngeren Talentes zu ver- folgen. Da versucht Hermann (jröber, in seinen Bildnissen in großen knappen Pinselzügcn gewisser- massen summarisch den Kopf hinzustreichen. Er will das, was Anders Zorn in so geistreicher, leichter, liciit- vüUer Art fertig bringt, ebenfalls erreichen; nur steht ihm keine geschmeidige Technik, noch ein koloristisches Flmpfinden zur Verfügung. Seine Farbe ist ()lfarbe, dazu zäh und schwer, namentlich in den Schatten, immerhin zeigt aber der Maler schon, wie er jedesmal eine neue Auffassung sucht, um dem Konventionellen und Schablonenhaften aus dem Wege zu gehen. Farbiger, leuchtender wirken die Bilder Phili pp Klei ns; er ist wohl einer der geschicktesten der modernen .Maler, der das, was man »modern malen« nennt, kann, dem kein Motiv zu schwer ist, und der alles, was er anfaßt, mit spielender Leichtigkeit löst. Die Bilder vom Strande in Viareggio, »Restaurant Berg am Starnbergcrsee«, »Rauchstilleben« zeigen eine Könnerschaft, die an Vir- tuosität grenzt, zugleich aber die Gefahr, die mehr die Kunst zur Veräußerlichung treibt, anstatt zur \'erinner- lichung. Den goldenen Mittelweg schlägt hier Üskar (jlatz ein, der in der prächtigen »Herbstlandschaft in Siebenbürgen» mehr gibt als einen nur malerischen Bericht. Diesen schließen sich noch eine Reihe tüchtiger Landschafter an. Unter anderen Carl Bossenroth, Paul Crodel, mit dem famosen »Fluß im Winter«, Oskar Graf, welcher leider etwas zu sehr den lünfluß Dills durchschauen läßt, und 1-ritz Oßwald, der an- fängt, sich's bequem zu machen Vor allem aber er- freut Richard Kaiser mit seinem großzügig empfun- denen Bilde »Unter Erlen«. Das ist endlicii einmal unter den vielen Studien und Problemen, die links und rechts hängen, ein Werk, das zugleich ein Bild ist, weil es alle Erfordernisse des in sich Geschlossenen, .Abgerundeten trägt. Da läßt sich nichts abnehmen und hinzuflicken, das ist kein Ab- und Ausschnitt der Natur, sondern ein in den rhythmisch fein erwogenen Linien durchdachtes Werk, das zugleich das reiche Können dieses Künstlers zeigt, der mit tiefem Empfinden in das Wesen der Natur eindringt und geistreich zu verkörpern versteht, was es ilim offenbarte. Theo d. H u mmel ist wie immer der pikant prickelnd wirkende .Maler, der sich an dem Schema, wie es die Schotten uns überbracht haben, nicht genug sättigen kann. Delikat, vornehm, dekorativ wirkend, werden seine Stilleben bei allen modernen Feinschmeckern der Kunst stets Beifall finden. In silbergrau, fein nua- cierten Tönen ragt insbesondere ein Arrangement von Fischen aus den übrigen Arbeiten hervor. Die rauschende Farbenpracht mittelalterlicher .Altarwerke hat R. Nissl angelockt und er verstand es auch in dem Interieur aus dem Nationalmuseum, jene künstlerisch-dekorative Wir-

II

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III JAHRGANG, HEFT lo, i.JULl 1907

kung, die jene alte Kunst ausstrahlt, mit den Mitteln der Farbe wiederzugeben, die konstruluiven Elemente das rein Formale, hält einer Prüfung aber nicht stand. Als Maler der Eleganz zeigt sich Hans Reinh. Lichten- b erger in einer größeren Reihe von Guaschen. Das Verliältnis des landschaftlichen Teiles zum Figürlichen ist ein ungleiches, so daß, da die Figuren meist besser sind, eine störende Wirkung der Gesamterscheinung zu stark her\-ortritt. In seinen Tierstudien bringt Paul Neuenborn sehr viel Kenntnis vom Leben und Organis- mus seiner Objekte hinein. Weniger kommt die Rassen- eigentümlichkeit, das Psychologische möchte man fast sagen, zur Geltung. Der Zeichner bleibt zu sehr an der äußeren Form haften. Primitiv und naiv sollen die Landschaften von Karl Reiser anmuten, aber diese Ungelenkigkeit und die für unser Zeitalter merkwürdige Darstellungsart erscheint weniger unmittelbar, als ab- sichtlich gewollt. Charles Vetters Straßenbilder sind Variationen schon früher gebrachter Themata. In > Stille Nacht, heilige Nacht« wirkt der Christbaum ab- solut nicht, man denkt hier unwillkürlich an ein ähn- liches Motiv, das L'hde gemalt! \\'as flutet da für ein Licht:

Ein merkwürdiges, sonderbares, aber großgewolltes Bild > Anziehendes Gewitter« brachte Carl Strath- mann und zugleich mit diesem dtn Beweis, daß er nicht nur ornamental-dekorative Spielereien zu erfinden versteht, sondern auch Liebe zur Natur offenbaren kann. Mit trefflichen Werken sind sonst noch vertreten : Herrn. Eichfeld, Olaf Lange, Albert Lamm, GinoParin, J.Heß, G.Jagerspacher und M.Hagen. Die Bildhauerei tritt ja in der Secession allein schon aus räumlichen Verhältnissen nie so stark hervor, immer- hin sind einige tüchtige Arbeiten zu erwähnen. Ernst Geigers ausdrucksvolle Büste, dann Min nie Gossens »Frühling«. An Rodin einerseits und an altägj^ptische Reminiszenzen gemahnen die Holzporträts von Jos. Höffler. Eine edle und zarte, kaum entwickelte Hero schuf Walter Mettler in Untersberger Marmor; Tier- studien in Bronze von Meyer- Pyritz, WalterSchliep- hacke, M. O. Müller und W. Zügel. B.Schmitt brachte zwei größere Holzreliefs >Der Kinderfreund« und »Maria und Martha«. An die Art und Weise Hildebrands gemahnen trotz Wahrung eigener Indivi- dualität Hans Schwegerle (Grabrelief), Perathoner, J. Scheible, Ed. Zimmermann und Peter Gind er t. Emsistrebende Künstler sind mit Büsten vertreten, die von durchaus guter künstlerischer Qualität zeugen.

Franz Wolter

DÜSSELDORFER KUNSTBERICHTE

Von Prof. Dr. KARL BONE

Die dritte Jubiläumsausstellung

die im Frühjahr für den Monat November versprochen wurde, gestaltete sich aus mancherlei Gründen, deren Kenntnis für weitere Kreise kaum irgend welchen Wert haben dürfte, nicht so, wie es beabsichtigt war. Das Bessere und Beste hoffentlich für die große Sommer- ausstellung im Kunstpalast aufsparend, woran bei der ersten vielversprechenden Ankündigung wohl nicht hin- reichend gedacht worden war und doch auch etwas bringen wollend, sammelte sich in der Kunsthalle eine Art bunten Weihnachtsmarktes unter der Bezeich- nung »Winterausstellung von Düsseldorfer Künstlern« und, diese begleitend, oder wenn man will, ihr gegenüber- tretend, in den Sälen der Schuheschen .\usstellung die einheitlichere und, ihrem Ziele entsprechend, gewähl- tere Darbietung des »Kunstverbandes Düsseldorf«. Die KunsthaUe zeigte 252 Werke von 122 Künstlern,

der Kunstverband etwa 100 Werke von nur 14 Urhebern. Würden diese letzteren in der Lage gewesen sein, in diesem Jahre ihre \\'interausstellung auch in die Kunst- halle zu verlegen, so würde das Gesamtbild dort zweifel- los ein erfreulicheres gewesen sein; man würde eine Reilie der besten Namen dort nicht mit Verwunderung vermißt luiben, ohne jedoch Leistungen gegenüber zu stehen, die alles übrige zerdrückt hätten. Beiderseits hielt sich alles recht im Rahmen des Erreichbaren ; an Erscheinungen, die da höchste Höhen oder energische Wandlungen der Anschauungen bedeuteten, fehlte es durchaus. Wer aber, den einschränkenden Gründen Rechnung tragend und mehr den arbeitenden Künstler beobachtend, als sein Bild beurteilend, auf Absichten und Wege einging, der mußte an Achtung vor der Düssel- dorfer Künstlerschaft und nicht zuletzt vor deren jüngsten Mitgliedern zuversichthch gewinnen. Arbeit und Ernst, eine reichabgestufte Skala von Verschiedenheiten zwischen fast hüpfender Beweglichkeit und Biegsamkeit, mit der heut dieser, morgen jener Weg versucht, hier diese, morgen jene Linienfülirung, Farbengebung, Raum- verteilung ergriffen wird, und einer vertrauenden Selbständigkeit, die, unbeirrt durch Mißerfolge, sisyphusartig den Berg hinanstrebt und immer wieder zögert, zu sagen: »So geht es nicht, so gibt es nichts,« kurz, ein selbsttätiges Streben macht sich überall geltend, wie Goethe es in dem Spruche empfiehlt:

Jüngling, merke dir in Zeiten, Wo sich Geist und Sinn erhöht, Daß die Muse zu begleiten, Doch zu leiten nicht versteht.

Auch der Lehrer sollte mehr Begleiter als Leiter sein ; wo das nicht der Fall ist, liegt die Schuld durchaus nicht immer am Lehrer. Es mag ja künstlerische Auto- kraten geben, die nur ihre Wege gelten lassen und den Anfänger womöglich bis über die Schule hinaus unter das Joch ihrer Manier zwingen: es gibt in der Tat auch hier in Düsseldorf faszinierende Geister, von denen das weichere Gemüt sich nicht befreien kann, ohne einen tiefen Schnitt ins innerste Leben zu tun. »Lerne von ihm, aber ergib dich ihm nicht!« muß es aber solchen gegenüber unerbittlich heißen; dann wird sich's schon zeigen, daß zwei Menschengeister und zwei Menschenherzen nimmer identisch sind; kommen sie jedoch im Auseinanderstreben wie durch Naturgewalt anscheinend in eins zusammen, dann wird die Natur- wahrheit der PersönUchkeit ihr Recht wahren. Eine solche wahrhaft hohe Übereinstimmung der Geister ist gar weit entfernt von jenen äußerlichen Entlehnungen, die der Schulgewohnheit, oder dem Gefühl der eigenen Schwäche, oder bedenklichem Wetteifer, ja ganz mate- rieller Spekulation entspringen. Eine dritte Art von Übereinstimmung, zunächst auch äußerlicher Überein- stimmung, sollte der Künstler auf seine Studien be- schränken und diese nicht zu fertigen Verkaufsbildern werden lassen; es ist das Beschreiten fremder Wege zum Zwecke der eigenen Weiterbildung ; es ist eine ge- fährliche Sache, aber sie kann nicht ohne weiteres ver- worfen werden. So hat z. B. unser Max Ciarenbach das wahre Tor geöffnet in die innerste Seele der engeren Heimat, der niederrheinischen Stromlandschaft; sie hat sich ihm oflenbart in der schneeigen Winterstille, unter lastendem Gewölke und zur Zeit der ersten Regungen des VorfrühHngs wie im herbstUchen Einschlummern; und er hat für diese Seele die Farbensprache gefunden, die nicht in Worten, sondern in Empfindungen ihren Widerklang hat; und diese Sprache ist ihm eine melodische, gelialtreiche, ins Weite führende geworden. Es wäre, meine ich, kein gutes Zeugnis für seine Freunde, die vor ihm und mit ihm nach dieser Heimatseele der Natur und einer Sprache für sie gesucht haben, wenn sie jetzt seine Nähe mieden und nicht versuchen wollten, wie

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, lü. JAHRGANG, HEFT lo, i JULI 1907

111

wohl dicic Seele und diese Sprache durch ihre Organe ausgesprochen klani;e. Da kann man nun manchmal seilen, wie solches Gerede dem Sciinarren eines toten Phonographen gleicht, dann wieder sieht man, daü be- wulite oder unbewußte Würdigung der Clarenbachschen Vorzüge selbst altere Künstler nacli dem Richtigen iiin- gedrängt hat, ja bei dem einen oder andern gewahrt man mit dem (jefühle wirklicher Befriedigung, wie er in kraftigerem, härterem, man könnte sagen, Brusttone Ciarenbachs Spraclie spricht, nicht wie ein Nachahmender, sondern wie ein geistesverwandter Bruder. Andere da- gegen fahren fort, ihre eigenen Wege zu gehen und so oder so die umgebende Natur auszustudieren, liie und da auch in anders gearteter Landschaft Anschauungen zu gewinnen Da sieht man bei dem einen fz. B. A. Kaul und Jos. Kohlschein) prächtige Wirkungen in koloristischer Hinsicht, bei dem nicht minder streb- samen C. Jutz wach,sendes Studium des einzelnen ohne N'ernachlässigung der Gesamtwirkung; andere, wie J. J u nghei m, W. Üph ey, und gar Ci. Ritzen hofer, sollten bedenken, daß doch niciit jeder vielleiclit an sich leinreiche N'ersuch als Bild vor die OfTentlichkeit gehört; ein Einblick in ihre Kampfe mit l'orm, Farbe und Licht geschieht gerne, wie in Dirks" Kampfe mit den Wolkenbildungen und jeglicher Zartheit in der Natur; aber man verlangt doch ein stetes Vordringen zum Siege zu seilen, und anerkanntes Versprechen möchte auch gelialten sein. Und erst recht überlassen wir gerne anderen sogenannten Kunststätten die Produktionen, für deren lüitstelien man glauben sollte, der Maler in trunke- nem Zustande wälze sich zuerst auf der Palette, dann auf einem Stück Leinwand, schlieülicli noch auf dem Ralimen und nenne das >ein Kunstwerk schaffen«.

Daü der Zug des Düsseldorfer Rheinstronis den Künstler weiter abwärts nach Holland mit seinem Sand und Strand, seinen Schiffen und Fischern, seinen bäuer- lichen Dorfszenen und ernsten Stadtbildern führt, ist naturgemäß, und viel Gutes aus den beiden Ausstellungen ließe sich für diesen Kreis nennen; doch auch der Sprung nach dem Süden wird immer wieder gewagt, aber sicht- lich ohne Konzession an die spezifisch O. Achenbachsche Idealisierung und Farbensteigerung. Wenn vor einiger Zeit düstere Regenabend-Stimmungen und dergleichen die italienische Landschaft gleichsam künstlich »ver- deutschen« sollten, statt dessen aber unwahr erschienen, so zeigt neuerdings manches Bild, wie auch ohne solche Gewalttätigkeit italienische Natur und italienisches Wesen mit echt deutschem Auge gesehen, mit echt deutschem Gemüt empfunden und mit echt deutschem Pinsel vor Augen gestellt werden kann, ohne daß die Eigenart des Landes verloren ginge, die doch wahrlich sich nicht auf das beschränkt, was an der breiten Touristenstraße liegt. Und so ist denn in beiden Ausstellungen die empfundene Landschaft wieder einmal an die Spitze getreten. Weil aber künstlerische Empfindung ohne empfundene Einheit nicht denkbar ist, so macht sich, weit mehr, als die Künstler sich dessen selber be- wußt sind, der Eindruck der Komposition geltend. Vermöchte die Malerei nicht mehr zu geben als einen mehr oder minder stümperhaft imitierten Ausschnitt aus der wahren lebendigen Natur, dann wäre sie von vorn- herein ein gar verfehltes Ding, nicht einmal völlig zweck- entsprechend als Dienerin des geographischen oder natur- beschreibenden Schulunterrichts. Sobald aber der zu künstlerischer Darstellung ergriffene Ausschnitt als in sich geschlossener Kreis Gegenstand zusammenfassender Empfindung wird, findet eine Art Kristallisierung statt, innerhalb derer alle Strahlen in einer Gesamtempfin- dung konvergieren und ebenso von ihr ausstrahlen ; und weil diese Kristallisierung eine geistige ist, erscheint sie nicht an lineare, akademisch lehrbare Gesetze gebunden; vielmehr gehen die Wege zur Einheit durch alle Frei-

heiten geistiger Brechungen, also selbst durch die schärfsten Gegensatze hindurch. Verbreitete, teilwci.se allgemeine Grundrichtungen der Natur und des menschlichen Geistes bringen es mit sich, daß gewisse stets sich wiederholende Anordnungen als eine Art von (»esetzen abstrahiert werden können; aber es ist etwas anderes, die Natur gewalttätig unter solche Fibelgeselze zusammenzwängen, etwas anderes, sie so schauen, daß die Anschauung eine neue Gelegenheit gibt, das Naturgcniaße dieser Gesetze zu bestätigen. Je mehr ein solches (jeseiz linear ver- anschaulicht werden kann, um so mehr macht es sich dem Auge geltend, auch wenn der künstlerisch empfin- dende Künstler nicht im entferntesten an dessen Anwen düng gedacht hatte. Dahin gehört unter vielem anderen das äußerlichere Gesetz der diagonalen Berück- sichtigung, das tiefere der harmonischen Linien- teilung bezw. des goldenen Schnittes. Der um Stürzlerische Künstler, Ungebundenheit für Freiheit hal- tend, zertritt besonders häufig gerade diese (jcsetze, ohne ihrer zu gedenken, ja vielleicht ohne sie zu kennen. Und der naturgemäß empfindende Künstler, der da gelernt hat, ihrer nicht zu achten, vielleicht nie davon gehört hat, kehrt zu ihnen zurück, so- bald er aufhört, dem .Mtgeheimnisvollen zuwider zu arbeiten. Und diese Rückkehr beweisen zahlreiche Er- scheinungen in der Kunsthalle wie bei Schulte. Es ist vielleicht gut, nicht zu viel darüber zu sagen, um nicht den Widerspruch der Fat zu reizen; und das um s(j mehr, weil sich die Komposition im echten Sinne des Wortes nicht etwa nur in der Landschaftsmalerei , .sondern überall, selbst im Porträt hervorwagt, sich nicht angstlich versteckend, sondern Anspruch auf Beachtung machend. I-s sind das aber die nämlichen Werke, die das edle Gold der neueren Kunstbewegungen, geläutert von all dem begleitenden Schmutz und Beiwerk, zu ihrem Eigen- tum gemacht haben, um nun davon zu spenden; der Künstler folge seinem Werke und lasse sich von ihm leiten als von einer Gehilfm der Natur!

Doch nun etwas von einzelnen Bildern! Für die Landschaft wurde bereits Max Cläre n b ach als ein Führender genannt; neben ihm darf Eugen Kampff nicht verschwiegen werden, der in der Kunsthalle in dem Bilde »Landschaft« und kaum minder in der oberen Hälfte seines ».Marktplatz in Furnes« auf höchster Höhe sich zeigt, nachdem er bei dem Ge\yölk endlich Er- scheinung und Wesen der Wolke in Übereinstimmung gebracht hat, während Ciaren bach bei Schulte in einer Reihe allerbester Leistungen eine Art Tonleiter seiner Empfindungsweise vorstellte. Ihm nahe, beginnen lü. Hardt und W. Hambüchen einen festen \Veg zu wandeln. Neben anderen, die bereits oben genannt wurden, sei O.Ackermann mit seinem »Fischerboot am Strande« erwähnt; mit sinniger anspruchsloser Emp- findung ist das lichte Bläulichgrün des Himmels durch eine helle Wellenlinie und einen energisch braunen Landstreifen in die gelbliche Strandfarbe hinübergeführt; die Zweiteilung des Bildes wird auf diese Weise har- monisch verschmolzen. Mit ähnlichem Geschick, wenn auch in ganz anderer Weise, maskiert Rieh. Klingen in seinem Hochbilde »Alte Häuser in Wolfenbüttel« die Halbierung infolge der Was.serspiegelung aufs vortreff- lichste. Die Klarheit dämmernder Luft geben Alb. Baur zwischen Waldstämmcn, H. Lasch im abend- liclien »Gehöft« mit fast fühlbarer Wahrheit wieder. Diese Klarheit, gesteigert durch die Nähe des Meeres, gelingt G.M.Munt he meisterlich in seinem »Fischer- dorf am KanaL, wo zudem noch der lichtvolle Abend- himmel den Kampf des Abendsonnengelbs mit dem Blau des Tages in einem versöhnlichen zarten Seegrün Ver- söhnung finden läßt. Geschickte Beachtung der er- füllenden Luft zeigen auch manche Interieurs; in erster Linie zu nennen ist da unter den Max Volk-

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT lo. i.JULI 1907

hart sehen Interieurs der unübertreffliche Durchblick durch eine weitgeöffnete Flügeltür über einen Sonnen- fleck, der durch ein nicht sichtbares Seitenfenster, dessen Eisenstäbe wiedergebend, auf den röthchen Bodenziegeln des Hausflurs spieU, auf einen antiken geschnitzten Schrank eines dritten hellerleuchteten Raumes. C. M. Seyppel in seiner starkredenden Pinselsprache macht aus seiner Verstaubten Stille« eigentlich eine trostlose Ver- ödung mit allerlei verstreutem Kram, aber die staubige Luft glaubt man in der Xase zu verspüren, während in A. Holz' ^Interieur aus ZonS' bei aller Ähnlichkeit mit dem Seyppelschen Räume, Luft, Zeich- inmg und vor allem die schliclitwirksame klare Färbung alles einzelnen ein erfreulicheres Verweilen ist. H. Her- manns läßt ;^San Marko in Venedigs in sehr großem Formate dargestellt sehen; aber es läßt sich nicht ver- hehlen, daß gerade die besonderen Vorzüge dieses großen Interieurmalers durch Größe des Formates be- einträchtigt werden. Vom belebten Interieur, dem Düsseldorfer Genrebilde, läßt sich diesmal nicht viel Gutes sagen; das ErfreuHchste vielleicht ist C. Mückes »Katzenfamilie«, wo vom Genrebilde eigenthch nur ein verkümmertes Laubfröschlein übrig gel^lieben ist und die ganz meisterhaft dargestellte und mit dem um- gebenden Räume ein vorzügHches Farbenspiel treibende Katzenfamilie stören soll; in Wirklichkeit aber bedarf es dieses »erregenden Momentes« nicht; denn mit weiser Maßhaltung steigert der Maler die Erregung nicht über die lebendige, fixierende Beweglichkeit hinaus, die dem Katzengeschlecht und ganz besonders den niedlichen jungen Kätzchen unermüdUch innewohnt. Das vortreff- liche Gelingen dieses Bildes sollte den Künstler ver- anlassen, von seinen säuberlichen aufgeräumten Sonn- tagsstuben abzulassen und seine Meisterschaft der Be- obachtung in der lebendigen Natur ohne menschliche Anekdote und Gefühlsspielerei zu üben. Größere Figuren- bilder — Claus Meyers »Zweifler* und Paula Monj es »Abendlied« wirken nicht als solche fehlen völlig bis auf eins, das besser nicht gemalt, wenigstens nicht als Rahmenbild ausgesteUt wäre; es heißt zwar »Blumen- kranz« (von L. Keller), ist aber es muß gesagt sein roh und wüst, nicht nur in der Gesamtauffas- sung und den gemein-derben Nuditäten, sondern bis in die Ausführung jeder Einzelheit, jeder Ader einer Hand hinein; wer nicht in der Vertierung seine geistige Er- hebung wähnt, wird vor dem Bilde nicht verweilen; ist es bloß eine Studie, so mag sie sich mit ihrem Be- werber abfinden.

Unter den Porträtmalern steht in der Kunsthalle W. Petersen weit voran, ganz besonders mit dem Töchterlein Elisabeth, das frisch und kindlich frank aus dem feingelblichen Hintergrunde hervortritt und mit den Augen spricht: »Ich lebe und bin froh; ob's einer sieht, ficht mich nicht an.« Daß aber das Pastell Petersens Domäne ist , sieht man beim Vergleich mit seinen beiden Porträts in Ölfarben deutlich; sie entbehren der weichen Hülle, die wie eine sichtbare Luftschicht aus dem Lebendigen ausstrahlt. R. Böniger, der meist etwas ins Grobe arbeitet, überrascht diesmal in der er- freulichsten Weise durch die charaktervolle Zeichnung eines Knabenkopfes in zurückhaltender Beschränkung auf die schlichtesten Striche und nicht minder durch ein allerhebstes reizvolles Mädchenköpfchen mit braunen Zöpfen; es war ein Meistergriff, daß er dem frisch- larbenen Gesicht die breite blaugrüne Stromfläche mit dem mattgrünen Ufer als Hintergrund gab; so erscheint das naive, nichtsahnende Wesen plötzlich vor den breiten und mächtigen Strom des Lebens mit seinem Glauben und Hoffen hingestellt. N'och weiter hinaus aus dem Ge- biet des eigentlichen Porträts führt das sonnige Mädchen- bild von E. Schwabe »Unser Madeh ; da ist alles fast zu sehr entkörpert, Frühhng und Jugend, drinnen

und draußen. Porträtartig wirken auch noch die beiden Bilder von A. Bert ran d, die des jungen Künstlers fleißiges und feinbeobachtendes Studieren wieder ins beste Licht stellen und ihn zu kühneren und kräftigeren Griffen ermutigen dürfen; von überraschender Wahrheit sind auf dem kleineren Bilde »am Fenster« das durch- leuchtete Tischtuch und das beleuchtete Nähkörbchen, auf dem anderen die Kapuzinerkressen-Ranken, die in ferner Erinnerung an Seegliersche und Breughelsche Umkränzungen den Klosterhof mit der sinnend da- sitzenden jungen Nonne umspinnen. Auch Aug. Ternes »Hanswurst« ist hier zu nennen; das Gesicht ist aber viel zu individuell und der Ausdruck ist viel zu per- sönhch beides kein Nachteil für das Bild, das zu- gleich eine prächtige Farbenwirkung darstellt , um diese unbestimmt-allgemeine Bezeichnung zu verdienen. Bei Schulte hat W. Schneid er- Die dam die Führung als Porträtmaler; in erster Linie steht das hochvoUcndete Bildnis seiner Gattin , bei dem alle EinzelvortreftHch- keiten den Blick nicht stören, ihn vielmehr immer wieder dem seelenvollen Ausdruck des Auges und Antlitzes zuführen ; die Auffossung und Darstellung des Hofschau- spielers W. Schmidthähler ist dagegen eher geisterhaft als geistig zu nennen, meisterhaft wieder das Porträt des Malers Max Ciarenbach, lebensvoll und treu, ohne realistisch zu sein, was ja auch der Natur des Porträ- tierten widersprechen würde. Th. Funks »Lesende« ist nicht mehr gerade Porträt, aber persönlich bestimmt genug, um mehr als eine bloße Situation zu be- deuten ; immerhin tritt trotz des Halbdunkels Um- gebung und Farbenwirkung, ein Spiel von Braun über Grün nach Blau, stark in den Vordergrund. Gerh. Janssen, nicht sparsam mit seinen Darbietungen, bringt wieder allerhand von seinen Lieblingstypen, darunter hervorragend »ein altes Ehepaar«, bäuerlich, einen festen Charakter, gebildet in engem Kreise durch harte Erfahrungen, unzweideutig aussprechend. Ab- weichend von seiner gewohnten Art und den Wunsch erregend, mehr und größeres von dieser Art von ihm zu sehen, ist sein »Niederrheiner^, auch ein bäuerlicher Kopf, aber von äußerst feiner und lebenswahrer, fast Vornehmercharakterisierung in weichen, dezenten Farben ; ihm verwandt, aber doch nicht gleichwertig »Der Komö- diant«. W. Heimel- versucht sich stark in G. Janssens Art, vermag aber dessen Ürwüchsigkeit noch nicht zu erreichen. A. Schönnenbeck wird sich hüten müssen, daß das dämmerige Halbdunkel, das ihm aus seinen geschickten Radierungen anhaftet, in seinen Ölgemälden nicht zur Verschwommenheit wird. Das nämliche muß noch immer dem geborenen Radierer Richard Bloos gesagt werden, bei dessen Gestalten man zu fürchten anfängt, sie scheuten sich ans helle Tageslicht zu treten. Den Verehrern der W. Schreuerschen Arbeiten, die mehr an Vielseitigkeit als an künstlerischer Bedeutung wachsen, vermag ich nicht nachzufühlen; ich sah aber jüngst ein Bild von ihm, in dem das Landschaftliche in einheitlicher Stimmung vorherrschte, und dabei fielen mir seine ersten nächtlichen Stimmungsbilder an der Lambertuskirche und am Rheinufer ein; vielleicht ist das mehr sein wahres Feld als die Staffagen und Theater- stückchen im Empirekostüm u, dgl. Prof. G. von B o c h- mann täuscht insofern die Erwartung, als er in dieser Ausstellung (Schulte) fast ausschließlich ältere Sachen kleinen Umfangs, kleine Skizzen und Studien bringt; ein größeres älteres Bild, »Am Strande«, zeigt die Ver- wendung und Wirkung dieser breiten, fleckigen Technik; dieser Rückblick wird den Meister selber interessiert haben, und schon das berechtigt ihn zu der Erwartung, daß auch andere ihm für diesen Rückbhck dankbar sind. '_§ Beachtenswerte Plastiken waren von Fritz Cauer (u. a. zwei vorzügliche Plaketten), R. Kaesbach, W. Lehm brück, Gust. Pillig ausgestellt.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICH f- KUNST», lU. JAHRGANG. HEFT lo, i JULI 1907

\'

STUTTGARTIiR KUNSTBlilUCllT

T"\ie zweite W i n t e r a u s s t e 1 1 u 11 g des Stuttgarter Ortsvcreins der AI lg. Den t sehen Kunst Ge- nossenschaft im Museum der bildenden Künste brachte eine stattliche Auswahl von neueren Werken ihrer Mit- glieder und solcher der »Freien Vereinigung württemb. Künstler«, welche sicli erfreuliciier Weise an dieser Aus Stellung gleichfalls beteiligten Wenn auch die bekann- testen Meister der hiesigen Künstlerwelt dem »Künstler- bund« angehören und desli.ilb leider nicht vertretvn waren, so machte die Ausstellung doch einen im ganzen recht guten Eindruck und bewies von neuem, daü auch die iiiesigen Dei minoris gcntis Achtungswertes leisten können, wie ja auch der »Scluvabcnsaal« aut der »Grossen Berliner« im X'orjahre allseitige Anerkennung gefunden hat. Bei der jetzigen Ausstellung hatte Karl Goll- Stuttgart, der in weiteren Kreisen noch wenig bekannt wurde, den N'orzug, durch eine besonders große Kol- lektion von (iemalden, Studien und Skizzen, die allge- meine .Aufmerksamkeit auf seine Werke lenken zu können. Wir lernten in ihm einen fein empiindenden Künstler kennen von nicht geringem Können. Seine älteren .\rbeiten zeigen noch den Einfluß der Keller-Schule, zum Teil klingen sie auch an Leibl an. Seine N'atur- studien sind zart und duftig, weiche Tone zieht er dem grellen Sonnenglanz vor. So sind u. a. sein »Gewitter im Frühling« und sein »Frühlingsabend« überaus stim- mungsvoll. Die meisten anderen Aussteller sind schon in meinen früheren Kunstvereinsberichten gewürdigt, ich kann mich heute also darauf beschranken, nur noch das vortreffliche Winterbild von Julius Kornbeck- Oberensingen zu erw.ihnen, welches in seiner bräun- lichen, das eingetretene Tauwetter in einem schwäbischen Dorf vortrefflich charakterisierenden Tönung so recht alle künstlerischen Vorzüge dieses Seniors der schwäbischen Landschafter zeigt.

Im Württem berg. Kunst verein stellte dertalcnt volle junge Bildhauer Emil Kiem len- Stuttgart seine für eine Kirche in Ehingen bestimmte große Kreuzigungs- gruppe aus. Wenn auch das ernste Motiv eine noch strengere Auffassung gestattet hätte, so gereicht dieses schöne Werk doch sowohl dem Künstler wie dem Gottes haus zur Zierde. Gleichzeitig war von dem Stuttgarter Emil Epple-Rom eine Anzahl Skulpturen ausgestellt, welclie in ihrer durchweg idealisierenden klassizistischen Konzeption und tadellosen Ausführung den Einfluß der römischen Studien und der Beziehungen zu .Xdolf Hilde- brand auf den ehemaligen Rümann-Schüler erkennen lassen. Seine Marmorstatue »Orpheus«, sein Brunnen- relief und das fein empfundene Porträtrelief seiner .Mutter, alles in reinstem karrarischen Marmor ausgeführt, sind gleich bewundernswerte Meisterwerke. Nicht ganz so vorbehaltloses Lob verdienen die zahlreichen Gemälde, welche Hans von Hayek,der zur Zeit wohl bedeutendste Dachauer, ein Schüler von Karl .Marr und Heinrich Zügel, sandte. Zwar zeugen sie von starkem, vielseitigen Talent, jedoch fehlt es ihnen zum Teil an Weichiieit und Stim- mung und namentlich das fließende Wasser gelingt nicht recht. So das an jenen unglücklichen Neolmpressio- nismus erinnernde Wasser der Vils in dem sonst schätz- baren Straßenbild von Amberg. Dagegen ist das Meer auf dem Gemälde »Vollendamer Fischer« famos gemalt. Das sind auch prächtige charakteristische Köpfe, dieser alte Fischer mit seinem Sohn. Seine Tierstücke, so »Kampfbereit« und »Pferde im Stall« sind in Zeichnung und Farbe vortrefflich, vielleicht zu sehr auf Effekt ge- malt, wie auch die übrigens lobenswerten Bilder »Wind- mühle«, »Schiffe im Hafen«, »Am Deich« u. a. C M. Hors fall- Berlin stellte mehrere flott gemalte Porträts aus, die in ihrer vornehmen Art die englische Schule er- kennen und den Engländer vermuten lassen. F.Guillery-

.München sciiwärmt offenbar für Zicgelfarben. Sein wenig sagender »Abend« wie auch das interessantere und besser gelungene Bild »Allein« leiden d.irunter. >I)ie Kinderstube« von Walter Geffken. München d.igegen leidet gleichennaßen an einer harten Stinnnung in Blaugrün, welcher auch F. Paczka- Berlin in den > Ungarischen Bäuerinnen« allzuviel zuneigt. Beide Ge- mälde, namentlich das überflüssig große Kinderbild, lassen überdies eine feine, liebevolle, sachliche Durch- führung vermissen. Unter den ausgestellten, im all- gemeinen tüchtigen Landschaften von Kud. Poesch- mann-Plauen flel besonders das famose Rathaus zu .Michelstadt (Hessen) mit seiner originellen mittelalter- lichen .\rchitektur vorteilhaft auf. Ahnlich erfreulich schnitt Karl Langhammer- Berlin mit seinen X'eduten aus dem Lahntal, aus Rothenburg o. T. u. a. ab. Sein > Blick auf den Limburger Dom« z. B. mit der alten Lahn- brücke, im Vordergrund der altersgraue, vieltürmige Dom auf schroffen Felsen, aus grauem Nebel silhotiettenhafi hervorlugend, ist eine überaus glückliche Momentauf nähme von hoher malerischer Wirkung. Otto Boy er- Düsseldorf (iind mit seiner Kollektiv- Ausstellung im ganzen weniger .Anerkennung, seine ziemlich rohe, bunte Farbengebung wirkt oft geradezu abstoßend. Am besten geflel noch sein stimmungsvolles »Einsames Gartenhaus«, nächst diesem -Der Zauberer«, »Auf dem Meeresgrund« und >Der Tanz«. Der Münchener Kunsthandlung Wimmer & Co. verdankte der Verein eine umfangreiche .Ausstellung längst bekannter und gewürdigter, nament- lich Münchener und Düsseldorfer Meister (Defregger, Diez t, Gabriel Max, E. Zimmermann f, Stuck, L. Knaus, Ed. v. Gebhardt u. v. a.), von welchen hier nur kon- statiert werden soll, daß sie trotz allem ihre alte Zug- kraft noch keineswegs verloren haben. Aber aucli neben diesen Sternen am Kunsthimmel konnten die vortreff- lichen Radierungen von Felix Hollenberg-Stuttgart, welclie zwei Nebensäle füllten, wohl bestehen.

Erntl Stöckliar<lt

AUS DEM KÜNSTVHKHIN MÜNCHEN

pinen günstigen Schritt unternahm die Leitung des Kunstvereins durch die korporative Aufnahme der Luitpold-Gruppe. J{s hatte den Anschein, als ob der .Münchener Kunstverein neue, lebensfähige Keime pflanzen wolle zu einem guten Gedeihen der Kunst im allge- meinen, und im besonderen zu einer Bildung des Pub likums, zur Erziehung zum Geschmack. Die N\'crke all dieser Künstler, die schon von früheren Ausstellungen her größtenteils bekannt sind, bürgten ja von vornherein für Qualität. Ob es aber ein wirklicher Erfolg war, der neben der Achtung auch einen finanziellen erzielte, ist wohl kaum anzunehmen, da selbst das Münchener Publikum der wirkliclien Kunst noch ziemlich fremd gegenübersteht. Es ist ein Jammer, wie die kunstfrcund- lichen Laien etwas Tüchtiges und Gutes übersehen, aber darnach förmlich lechzen, sich an Geschmacklosig- keiten zu laben. Fern von den letzten Eigenschaften waren die brillant gemalten Tierbilder von J.D.Holz, der sich allmählich zu einer starken Persönlichkeit aus- wächst. A. Egger-Lienz, C.Bios, C. Marr, Kunz- .Mever, E. Kuithan. H. Urban, Ph. O.Schäfer hatten gute Arbeiten beigesteuert, die aber, wie schon erwähnt, gelegentlich der größeren Jahresausstellungen bereits besprochen worden sind.

Als Erinnerung an den Besuch des Kaisers, zur Grund- steinlegung des Deutschen .Museums hatte Stockmann die Dekorationen der Feststraßen in reizenden und zu- gleich virtuos behandelten Blättern festgehalten. Die leichte .Art des Aquarells kommt gerade solchen The- maten gut zu statten und wirkten alle die Ansichten

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT lo, i. JULI 1907

und lustigen Szenerien durch Frische und Unmittelbar- keit des momentan Gegebenen überraschend pikant. Hatte schon in früheren Jahren die \\iener Blumen- malerin Olga Wisinger-Florian die Farbigkeit ihrer Palette um ein bedeutendes gesteigert, so schien sie sich in den letzten Darstellungen einer südlichen Vege- tation noch überbieten zu wollen. Was Technik, was Können und Beherrschen der malerischen Mittel über- haupt betrifft, ist diese Dame, die wie ein Mann den Pinsel tuhn, unbedingt Meisterin ! Aber trotz allem be- strickenden und leuchtenden Farbenzauber, den sie über die Kinder Floras ausgießt, fehlt etwas; das was man Empfindung, was man Seele nennt. Dieser ganze Saal voll exotischer Blumenpracht und reizvoller, südlicher Landschaftsmotive wirkte wie prasselndes, blendendes Feuerwerk, das, nachdem es verraucht, uns den Himmel mit e\\-ig leuchtenden Sternen, anderer dauernder Kunst wiedergibt.

Zwar ist solche Kunst noch nicht in den Werken des noch jungen, talentvollen C. Sauer zu erkennen, immerhin steckt aber Rasse, unbedingt ein gut Gewolltes in den trefflich beobachteten Waldpartien, badenden Jungen am hellbeschienenen FluOufer und der flott ge- malten Pferdeschwemme. Von vornehmer Auffassung waren die Frauenbildnisse L. Blums, und etwas zu stark in Dunstigkeit und Nebelschleier gehüllt die \\'inier- landschaften von O. Sin ding. Mit zu den produktivsten und zielbewußten Landschaftern gehört OttoStrützel, der in einer größeren Kollektion wieder erfreuliclien Auf- schluß gab über ein stetes und sicheres Weiterschreiten. Ein warmes Naturempfinden spricht aus all den der heimatlichen Scholle entstammenden Motiven. Es geht dem Beschauer hier das Herz auf beim Anblick dieser Kunst, die mit Sicherheit, Beharrlichkeit und gutem Können von ihrem Land in einem nie müde werdenden Behagen erzählt. Aber auch ernste, tief melancholische Seiten weiß Strützel anzuschlagen. Sein Isartal mit dem dunkel aufziehenden Gewitter, Sturmwolken voraus- peitschend, die nur hie und da noch die schneegekrönten Bergspitzen hervorleuchten lassen, war von mächtiger Wirkung. Die Landschaften, welche A I f r. Z i m m e r m a n n im Treppenhaussaale ausstellte, hatten stark farbigen Auf- trag, und waren reifer in der Vollendung, trotzdem traten Härten in der Formbehandlung und malerischen Gestaltung noch stark in den \'ordergrund.

Über .\lice Trübners Malereien, die als Nach- ahmungen derjenigen ilires Gatten zu betrachten sein dürften, ist nichts weiteres hinzuzufügen, als daß die nicht untalentierte Dame fleißig am Werk ist und all- mählich ganz in beabsichtigter Manier untergeht. Es ist auch wenig interessant, was sie malt. Einige Medizin- und sonstige Flaschen, ein Glassturz, eine Puppe, un- reife Äpfel, das sind die stets wiederkehrenden Bestand- teile ihrer immerbin weise ausgewählten Sujets. Stark verunglückt war eine Hamlet-Parodie; hier gab die Malerin unfreiwilligen Aufschluß über die Unzulänglich- keit, eine menschliche Figur organisch zu zeichnen und zu malen'. Ein gewaltiger Abstand besteht zwischen dieser Menschen darstell ung und derjenigen Hugo V. Habermanns. Dieser Künstler ist eine ganz ver- einzelte Erscheinung, die mit Feingefühl und Geschick in einer silbrig-tonigen, fast ornamentartigen Malweise, einfach und höchst raffiniert zugleich, alles mit den wenigsten Mitteln auszudrücken versteht. Das interessante Damenbildnis, ein Arrangement in Weiß, gibt wiederum für das Gesagte den besten Beleg. Hart und eckig dagegen sind die mit ehrlichem Fleiße und solider Technik ausgeführten Porträts von A. Erdtelt. Der Maler ist bestrebt, auf Kosten des Taufrischen und Un- berührten die Modellierung bis zur Greifbarkeit zu treiben.

Der Nachlaß von Marg. Krüger lehrte, was die Frau zu leisten imstande ist, wenn sie sich auf dem

Gebiete der .Malerei zu beschränken verstellt. Neben einer trefflichen Schulung zeigte sich überall ein fein kultivierter Geschmack, der nichts Bedeutungsloses und Niedriges aufkommen läßt. Von einer zarten, leichten Hand sprechen die feingestimmten Blumenstücke und Stilleben und wie Todesahnung liegt es über dem .\rrangement von Blumen und Emblemen, die das Hin- scheidet! von dieser Welt versinnbildlichen. Eine groß- artige Überraschung bot die reichhaltige Serie von .\quarellen und Ölgemälden, die .Max E. Giese dem Kunstverein bot. Giese ist eines der stärksten Talente, vor allem einer von den wenigen, die ihre Erlebnisse aus der Natur in allgewaltig mächtigen Zügen poesie- voll niederschreiben, voll Saft und Kraft. Und da ist es besonders die Technik des Aquarells, die der Künstler souverän beherrscht, in welcher er eine farbig-künst- lerisch-dekorative Schönheit niederlegt, die zur Be- geisterung hinreißt. Von ganz besonders fesselndem Reiz waren die verschneiten, einsamen Gegenden, Motive der bayerischen Hochebene, dann das verlassene, letzte Haus in fast unheimlicher Stille am Rande des tief- dunklen Wassers gelegen. In den ungemein malerischen .\nsichten aus Passau und anderen alten deutschen Städten offenbart sich ein Sinn, der auf das Konstruktive der Architektur gerichtet ist. Dabei verfällt Giese nicht in den Fehler, rein zeichnerisch architektonische Details zu geben, sondern, indem er das Charakteristische an- deutet, bleibt er ganz Maler, dessen farbenfreudiges Auge auf die Massenverteilung gerichtet ist. Der Künstler ist auch eben deswegen mehr Maler für Maler, die ihm auch um so eher die volle Wertschätzung seiner Kunst entgegenbringen können.

In eine große Verirrung ist Kurt Herrmann ge- raten, welcher die Wege der Neoimpressionisten ein- geschlagen und die Äußerlichkeiten jener französischen Mode angenommen hat, die, in einer Sackgasse angelangt, vergebens nach einem Ausgang sucht. .\Jan kann ja, wie seinerzeit besprochen, diese ganze Tätigkeit im Pointil- lismus weniger als Übung der Kunst, mehr als eine Übung der Wissenschaft betrachten. Auf jeden Fall sind all die Versuche, um jeden Preis Helligkeit und nur Helligkeit zu erzielen, dazu angetan, dekorative Flächenbelebung zu schaffen, aber keine Gemälde. Charles Palmie hat sich ebenfalls dieser Richtung angeschlossen, die auf die Franzosen zurückzuführen ist und weiter nichts beweist, als daß man mit gewissen Rezepten und Geschicklichkeiten immer noch ein Deko- rationsmaler bleiben kann. Fr.inz Woher

CHRISTLICHE KUNST AUF AUSSTELLUNGEN

F)ie Aufstellung in Düsseldorf enthält ein Werk von L. Feld mann: »Christus am Ölberg«, einen »Jo- hannes im Gefängnis« von Ed. von Gebhardt, zwei Stationsbilder von Seuffert, eine »Verspottung Christi« von Schindler; ferner seien noch hier erwähnt >'Der weiße Sonntag« von Ritzenhofen und ein Kom- munionbild von A. Bertrand; dann die Plastiken: »Samaritergruppe« von Ha verkam p, »Kreuzträger« von O. Lessing. In die Internationale Ausstellung zu Mannheim ist nichts Christliches aufgenommen. Auf der Kölner Ausstellung in der Flora sieht man das Gemälde »Die hl. drei Könige« von Plückebaum, »Pietä« von Frhr. Karl Alex. v. Otterstedt, eine far- bige Zeichnung »Pietä« von Lambert, die MajoHka- büsten des jugendlichen Johannes und des jugendlichen St. Georg von Korn h aas, eine Reihe von Glas- gemälden, deren Autoren nicht genannt sind, aus der Kunstanstalt für Glasmalerei Hans Drinnenberg, das Gemälde »Christus im Grabe« von Trübner, das

BEILAGE ZU .DIE CHRISTLICHE KUNST«, ML JAHRGANG, HEFT lo, i jLl.l 1907

VII

Bronzerelicf »Pietä« von Matthias Streicher, ein Grabdenkmal von Grascgger. Auf der iiUc-rnatio- naien Kun.stauistellung der Secession München be- gegnen wir einer Kreuzigung von Franz von Stuck, einem kleinen Bild der Auferweckung der Tochter des Jairus von Albert von Keller, einer Kreuzigung von Ludwig SchiuidReu tle und einer Plastik > Johannes der Taufer« von Fritz Behn. Die Münchener Jahres- ausstellung im (jlaspalast birgt die folgenden Num- mern, deren Iiihah dem christlichen Ideenkreis angehört; es sind drei Plastiken; ein groüer Christus am Kreuz von Alois Mayer, eine PietA von Hubert Men- nicken, die lebensgroße Gruppe > Der verlorene Sohn« von Franz Hoser; ferner eine Rötelzeichnung von Kaspar Schleibner, »Der hl. Pankratius« ; ein Ent- wurf zu einem Glasgemalde hl. Johannes Ev.) von Bernard Rice, die (.)lgemalde »Cacilie« von Georg Tyrahn und »Noli me tangere« vt)n Gabriel von Max; »Magdalena« von K. Sc hlei bner, »Tod des Moses« von Eduard von Gebhardt, I. Kreuzweg- station von Robert Seuffert. Wir erwähnen noch tiie Plastik »Musizierender lüngel« von Max Unger und »Nonnen im Klostergarten« von Fritz Kunz. Aus der Großen Berliner Ausstellung können hier ge- nannt werden: > Abendmahl« von Thienhaus, zwei Bilder von Pfannschmidt, »Ostermorgen« von llar- rach, »Der hl. Benno« von Jos. Albrecht, Bilder von Stein hausen, »Mater dolorosa« von Goch r mann, »Madonna« von Eissing, >Johannes« von Kram er; dann die Plastiken: »Unsere Erlösung« von Valentin Kraus, »Lasset die Kindlein zu mir kommen« von Starck, .Mtar-Pietä von Bossard, Kreuzabnahme von Splieth, ».Mijericordia« von Seh rei th m üller. Bescheidener als sie ist, könnte die Ausbeute nicht sein.

/L' UNsr.RiiX bii,di:rx

r^enkmal des Grafen Konrad von Preysing. (Abb S. 250 und Sonderbeilage.) Die schwierigste Seite der Plastik ist die Denkmalkunst; nicht viele Bild- hauer haben hier eine glückliche Hand, wo der Künstler mit Faktoren zu rechnen hat, welclie bei keiner andern Aufgabe in gleichem Umfange an ihn herantreten und schwer zu bewältigen sind. Es gilt nicht nur, ein plastisches Werk zu schaffen, das in sich wirksam ist, sondern auch das zu schaffende Werk mit der Umgebun«^ in Einklang zu bringen und letztere künstlerisch zu heben. Dem- nach ist das Denkmal in seinen Abmessungen, in der Silhouette, in der Entwicklung nach der Höhe oder Breite, in den Proportionen seiner Teile, auch oft im Material von dem Charakter des Aufstellungsortes bedingt. Das Denkmal selbst darf nicht kleinlich, zerrissen, unruhig wirken, sondern muß geschlossen, soll aber aiicli nicht klobig sein. Man darf sich denmach nicht wundern, wenn ein großer Teil der vielen Denkmäler, die aller- wärts errichtet werden, keine rechte Befriedigung auf- kommen l.ißt; um so mehr wird man sich über jedes Denkmal freuen, bei dem der große Wurf gelang. Mit einem solchen wurde am 9. Juni Plattling in Niederbayern beschenkt. Dort, in dem Nachbarort des Schlosses der Familie Preysing- Lichtenegg -Moos, ließen dem ver- storbenen Grafen Konrad von Preysing dankbare Ver- ehrer und Freunde durch Professor Georg Busch in München ein würdiges .Monument errichten, das sich durch plastische, klare Wirkung, Größe der .-Kuffassung und fein proportionierten .Aufbau auszeichnet. Über drei kraftvollen Stufen leitet der Sockelunterbau mit den ruhig geschwungenen Linien und den dekorativen Früchte- kränzen zum Postament über, das sich nach oben an- genehm verjüngt und sehr glücklich gegliedert ist. Der ganze 5 m hohe Unterbau besteht aus Muschelkalkstein.

Die Statue ist in Bronze gegos,sen und 2 m hoch. Der Graf, ein I:delmann in des Wortes schönster Bedeutung und ein Mann des Volkes, steht ruhig und fest, in schlichter Haltung, mit sinnend vorgeneigtem Haupte auf hoher Warte und schaut mit warmer Teilnahme in das Leben des Volkes, mit dem er stets innig verbunden war und für das er kein Opfer gescheut hatte. Das ganze Monu- ment geht woltuend mit dem Platze und der Umgebung zusammen.

Wir reproduzieren ferner auf der /weiten Sonder- beilage ein anderes monumental empfundenes Werk des Schöpfers des Preysing-Denkmals, die St. Martinsgruppe in der Pfarrkirche zu Böttingen bei Spaichingen Herrn Pfarrer Katzenstein verdanken wir hierüber folgende Mit- teilungen. Im Juli 1906 wurden für die Seitcnaltare der Pfarrkirche in Böttingen, eines schlichten Barockbaues, von Professor (leorg Busch zwei (iruppen, nämlich eine Piet.i und ein hl. Martin, vollendet. Beide (iruppen sind aus karrarischem Marmor und stehen auf einer Predella von farbigem, grau gestreiftem .Marmor; die CJruppe der Piet.\ ist 1,^0 m, jene des hl. .Martin 1,10 m hoch. Der Ausdruck des Schmerzes bei der .Mutter (jottes ist un- gemein edel und vornehm, der Leichnam Christi er- greifend. Eben. so gelungen ist die Martinsgruppe. Das schwierige Problem, auf einem so engen Raum Roß und Reiter und Bettler in ungezwungener (jruppierung anzubringen, ist überraschend gelöst und die Gruppe ist jeder profanen Wirkung entrückt. An dem stolzen Rosse, welches klug mit dem Kopfe eine leichte Wendung macht, wie um dem Vorgang seine .Aufmerksamkeit zu schenken, hat das Volk seine besondere Freude.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Bildhauer .Max Heilmaier. über dessen bisheriges SchatTen wir im letzten Hefte ausführlich berichteten, wurde mit Wirkung vom i. Oktober lfd. Js. zum Pro- fessor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg ernannt.

.Mannheim. Die in den Jahren 1737 1760 erbaute Jesuitenkirche dahier wurde in letzterer Zeit renoviert. Die Restaurierung der .Malereien lag in den Händen des Professors Waldemar Kolmsperger. In der Vorhalle wurden zwei neue Standbilder: Kurfürst Karl Philipp und Karl Theodor, aufgestellt, Werke des Bildhauers Th. Buscher; sie sind in Stein ausgeführt und haben eine Höhe von 2,50 m.

Pfarrer /Vrthur Schöninger in Söflingen bei Ulm wurde zum Vorstand des Rottenburger Diözesan- vereins für christliche Kunst gewählt.

Ausstellung christlicher Kunst in Luzern. Vom 16. Juni bis i. Juli veranstaltete die Buch- und Kun.sthandlung Baeßler, Drexlcr & Cie. in Luzern und Zürich in der Aula der Luzerner Kantonsschule eine Kunstausstellung, bei der in erster Linie religiöse Bilder zur Geltung kamen. Hauptsächlich einen Überblick über die Reproduktionen religiöser Art in den ver- schiedensten Verfahren wollten die Aussteller bieten, aber es wurden ihnen von verschiedenen Luzerner Künstlern auch Originale zur Verfügung gestellt. Auch Gebhard Fugel war mit zwei Originalen vertreten (»Christus vor dem hohen Rat« und »Jesus die Kinder segnend«).

Aachen. Die Erwerbung der bekannten Sammlung des in Köln verstorbenen Bildhauers Richard Moest ist dem Direktor des städt. Suermondt-Museums, Herrn Dr. H. Schweitzer, um den Preis für einige Hundert- tausende gelungen. Die ca. 500 Nummern umfassende Kollektion deutscher Holzskulpturen stellt die ganze

VIII

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST», III. JAHRGANG, HEFT lo, i. JULI 1907

Entwickelung dieses Kunstzweiges dar. Nimmt man hierzu die aus der Sammlung Dr. Franz Bock und des Kaplans Steiger stammenden Stücke, so ergibt sich ein reicher Besitz auf diesem Gebiete, durch den das Museum hierin an erste Stelle sämtlicher städtischen deutschen Museen tritt. Der weitere Zuwachs durch die Sammlung Moest besteht in ca. 50 niederrheinischen Möbeln derGothik und der Renaissance, ca. 800 Schnitze- reien I, Paneele, Fragmente etc.) und ca. 30 meist ältere Bilder. Durch eine vom Direktor des Museums in Aussicht genommene Publikation soll die Sammlung auch weiteren Kreisen bekannt gemacht werden.

Stuttgart. Im vorigen Jahre führte Goldschmied Jos. Ballmann dahier für den Hochwürdigsten Herrn Bischof Dr. von Keppler in Rottenburg nach dem Ent- würfe von Architeckt Koch in Stuttgart eine 0,68 m hohe Monstranz aus. Das Sanktuarium ist von einem Kranz aus Lapis-Lazuli, Opal und Achat umgeben; die Lunula ist grün emailliert. Der Schaft ist Elfenbein, ebenso das über einem Knauf in die Sonnenscheibe hineinragende Figürchen der Gottesmutter.

Paris. Die Ausstellung der Societe nationale ent- hält kein einziges Bild rehgiösen Inhalts; auch enthält sie sehr wenig bedeutendere Werke aus anderen Ge- bieten. Der Salon des Artistes Fran^ais zählt 4855 Werke, meist der älteren Richtung angehörend.

Düsseldorf Am 22. und 29. April wurde hier auf Veranlassung des königlichen Konsistoriums der Rhein- provinz der 6. evangelische Kirchenbaukursus abgehalten, an dem sich etwa 130 Geistliche, Künstler usw. be- teiligten. Der Theologieprofessor Dr. Karl Giemen setzte am ersten Tag auseinander, daß sich der Kirchenbau an die Anforderungen der Liturgie anzuscliließen habe. Sein Bruder, der Kunsthistoriker Professor Dr. Paul Giemen, legte an Abbildungen dar, wie alle bedeutende Archi- tektur sich in ihrer gesamten Anordnung aus dem Be- dürfnis heraus entwickelte. Der zweite Tag war der Frage der Ausschmückung des Kirchenraumes gewidmet. Professor Dr. Paul Giemen trat für ein Fortschreiten in der Entuäcklung der Formen für die künstlerische Ge- staltung der Einrichtungsgegenstände ein, bedauert, daß heute die wirkhche große Kunst der Kirche entfremdet sei, wohingegen sich ein Unternehmertum oft bedenklich vordränge. Man müsse die wirklichen Künstler, die doch vorhanden seien, heranziehen. Eine starke, persönHche Kunst sei notwendig, und die ernsten Vertreter neu- zeithcher Raumkunst müßten die gleiche Möglichkeit zur Betätigung erhalten, wie die Anhänger des Alten.

In der kgl. Hofglasmalerei von C.deBouchü ist nunmehr auch das von dem Deutschen Kaiser ge- stiftete Fenster für Königsberg fertiggestellt. Sowohl bei dieser Arbeit, als auch in der eigenartig aufgefaßten Madonna, ein weiteres Glasgemälde für Karneid bei Bozen, zeigt der Künstler, wie er in den ernsten und frommen Geist des Mittelalters eindringt und ihn dabei, was für uns das Wichtigste ist, mit neuem Leben er- füllt. Es bedurfte wohl eines rastlosen Studiums, um die Glasmalerei, die noch vor den siebziger Jahren tief darniederlag, zu jener Höhe wieder zu bringen, wie dies de Bouche in vorbildlicher Weise in so manch kösthchem und vornehm künstlerischem Werk gezeigt hat. Nicht vergeblich war das Eindringen in die Kunst der alten Meister und gerade diesem energischen Vor- gehen sind die schönsten Ergebnisse der Glasmalerei zu verdanken, wie sie uns in den Domen zu Bremen, Augsburg, Regensburg und so vielen Gotteshäusern Deutschlands entgegenleuchten, die aus des Meisters Werkstatt hervorgegangen. In dieser Werkstatt bildete

sich auch eine Künstlerschar heran, die dann später an den verschiedensten Schulen die Traditionen und Lehren de Bouchcs weiterpflanzten. Einer der tüch- tigsten von jenen Jüngern, die noch im Ateher tätig sind, und der glänzende und hervorragende Proben seines Talents und Könnens gegeben, die volle Be- wunderung verdienen, ist Georg Köllnsberger. Es gelang ihm, vollständig das Erbe der Alten zu über- nehmen, und im Geiste seines Lehrers und Meisters zu erweitern. Seine Hand ist deutHch in vielen Teilen der musivischen Kunst erkennbar durch die hebevolle und intime Wiedergabe der Einzelheiten und in der Wahl einer harmonischen Farbengebung. Diese ist nirgends so wichtig wie in dem Fensterschmuck der romanischen und gotischen Kirchen, welcher ja eine ganz andere Wirkung schon allein bedingt durch den Charakter des Materials zugrunde liegen muß, als in der Wand- und Tafelmalerei. f, w.

Ladislaus Eugen Petrovits. Am i. April d. J. starb in Wien der bekannte akademische Maler Ladislaus Eugen Petrovits im 69. Lebensjahre. Als Sohn des Bild- hauers Demeter Petrovits (gestorben 1852) am 25. Januar 1839 geboren, widmete er sich anfangs auf Wunsch seines Vaters der Bildhauerei, doch durch die Dekora- tionen Brioschis und die Bildbogen Treutsenskys be- geistert, wandte er sich der Malerei zu und wurde ein Schüler Theodorovics ! Bei dem Tode seines Vaters wollte er nochmals auf Wunsch seiner Mutter seinen Beruf ändern und Orgelbauer werden, aber Professor Steinfeld erkannte sein großes Maltalent und so wurde er 1857 Schüler der Wiener Akademie unter Steinfeld und Zimmermann. Großes leistete Petrovits in der Land- schafts- und Architekturmalerei Seine Aquarelle >Wiener Ansichten«, > Wiener Typen» und »Nationaltrachten der österreichisch-ungarischen Monarchie« wurden vielfach reproduziert und machten ihn bald bekannt. 25 Jahre lang war Petrovits artistischer Korrespondent von »L'Illu- stration«, auch andere Zeitungen, besonders die »Leip- ziger Illustrierte Zeitung«, zählten ihn zu ihren besten Mitarbeitern. Sein Entwurf eines Plakates für die Jubi- läums Gewerbeausstellung 1888 wurde preisgekrönt und ausgeführt. Die Stadt Wien besitzt von seiner Hand vier Ölgemälde lokalhistorischen Wertes.

Wien K. H.

Ergebnis des Wettbewerbes für eine neue katholische Kirche in der Vorstadt St.Johan- nis-Neu wezen dorf in Nürnberg. Das Preisaus- schreiben veröff"entlichten wir im siebenten Heft (S. V der Beilage). Am 14. Juni trat das Preisgericht zusam- men Auf einstimmigen Beschluß wurde die für Preise verfügbare Summe von looo M. für vier Preise zu 400 M., 300 M., 200 M. und 100 M. zerlegt. Den ersten Preis er- hielt Motto »Maria hilf« von Michael Kurz in Vils- hofen (Ndb.), den zweiten Motto >Domus Domini« von Otto Schulz in Nürnberg, der dritte Preis fiel auf Motto > St. Ottihenkirche Nürnberg« von Ot ho Orlando Kurz in München und der vierte Preis wurde dem Projekt »St. Laurentius« von Hermann Böttcher in Leipzig zuerkannt. Folgende Entwürfe erhielten Be- lobungen: »Gruß vom Rhein« von August Greifzu in Mainz, »Im Mai« von Jos. Eisner jun. in München, »Saxa loquuntur« von Georg Dangl in München und »Wie icli's denk« von Peter Schiffer in Nürnberg.

Bücher- und Zeitschriftenschau im nächsten Heft

Redaktionsschluß: 13. Juni.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907

DUSSELDORFHR KUNSTBKRICHT

Von Prof. Dr. KARL BONE

T Iber die größeren Veranstaltungen des Winters, die ^ s Dritte JübilaunisausstelUing« der Kunstlialle und die begleitende Ausstellung der Schultcschen Kunst- ausstellung »Kunstverband Düsseldorl« ist schon be- richtet worden.') Aber auch außerdem hat der Winter nocli Bemerkenswertes gebracht. Freilich lebte die hiesige Künstlerschaft vorherrschend schon in den Vor- bereitungen für die große De utsch - N a t ional e Kunstausstellung, die unter dem Protektorate Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preußen den kommen- den Sommer liiiidurch vom 11. Mai bis zum 29. Sep- tember den Kunstpal a st am demnaclistigen Kaiser Wilhelm-Park beleben und Mittelpunkt für allerlei v/eitere \'eranstaltungen auf dem weltbekannten Aus- stellungsgebaude von 1902 und 190.^ bilden wird. Es war und ist eine Lebens- und Hhrenpilicht der Düssel- dorfer Künstler, ihr Bestes zu tun, damit die Künstler- schaften und Künstler des ganzen Gebietes, soweit die deutsche Zunge klingt, von einer lestwürdigen Darbietung der hiesigen Künstlerschaft sich empfangen finde, und damit diese selbst den besten Leistungen anderer Kunst- statten des Vaterlandes gewachsen sich erweise. Wir haben oft genug Veranlassung geiiabt, hervorzuheben, welch lebendiges und ernstes Streben sich besonders seit den anregenden Ausstellungen von 1902 und 1904 bei einer großen Zahl der Künstlerjugend von den nie er- müdenden »Alten« gar nicht zu reden in wachsendem Maße und mit weiterführendem Erfolge geltend gemacht hat. Neue Anschauungen, Schwankungen und Bestre- bungen, die Durchbruch und Rechtfertigung fordern zu dürfen oder zu müssen glaubten, haben nicht nur in Düsseldorf, ja hier vielleicht mit größerer Einschrän- kung, die Geister bewegt und an Festem gerüttelt. Es ist aber weder eine einzelne Säkularerscheinung noch eine einzelne neue Erkenntnis oder Entdeckung gewesen, die den Anstoß zu solcher Bewegung gab. »Wie in den Lüften der Sturmwind saust, man weiß nicht von wannen er kommt und braust«, so gehört jene Bewegung zu dem, wovon man sagt, »es liegt in der Luft« und zwar in der ganzen Atmosphäre; mit dieser atmet die Menschheit es ein, und es ist ihr in die Nerven gegangen und macht sich überall geltend, wo etwas »geschieht«, und zwar am meisten da, wo etwas nicht so sehr berechnendes Tun, als empfundenes Ereignis ist. Solcher Ereignisse Gebiet ist aber vor allem die Kunst, in welcher Form und Sprache sie auch reden mag. Mehr wie je hat es den Anschein, als sei die Richtung jener Bewegung allerwärts die nämliche, und es sei die Zeit nahe oder schon da, wo die Kunst etwas Reinmenschliches, Internationales oder besser Übernationales sei, wie es, ihrem universalen Wesen entsprechend, ihr nicht anders gebühre. Aber dieser Anschein, und sollte er auch noch weit blendender werden, kann der Mehrheit und Wirklichkeit nicht gemäß sein,' ohne daß dabei gerade der universale Charakter der Kunst zu kurz käme. Und wenn die genannten internationalen Ausstellungen Gelegen- heit gaben, jener Bewegung in breitester Ausdehnung den Kunstpalast zu öffnen, dann ist gerade jetzt, wo nach der allgemeinen Aufstörung ein vermehrtes Streben nach Gleichgewicht sich geltend macht, ein vortrefflicher Augenblick für Veranstaltung einer nationalen Aus- stellung. Hoffenthch vermindert sie für Künstler und Kunstfreunde das Gefühl einer gewissen Notwendigkeit, allzubescheiden nach dem Auslande hinzublicken. Ein solches Erkennen eigener Höhe und die damit ver-

•) Heft 8.

bundene größere Ruhe des Urteils sollte dann zugleich einen Schutz bilden gegen geringschätzende Absperrung gegenüber dem I'remden und dem Alten. Und diese beiden Gebiete haben die Ausstellungen in der Kunst- halle wie bei Schulte im Laufe des Winters gepllegt, als die hiesigen Künstler ihnen verhältnismäßig weniger boten. Die Schultesche Ausstellung griff sogar mehrere Jahrhunderte zurück mit einer .Sammlung altspanischer (iemälde. .\m zahlreichsten unter diesen waren solche von Theotocopuli gen. »El Greco«, von dem die »Christliche Kunst« in den Heften 3 5 und S 10 eine große Reilie hervorragender Wiedergaben gebracht hat. Die bei Schulte ausgestellten Bilder gehörten jedenfalls nicht zu seinen besten Arbeiten und fanden bei Künst- lern wie bei Laien mehr verwunderndes Interesse als \'erständnis oder Anerkennung. Es befremdete zu sehr der kalte Ton der 1-arben, die Vernachlässigung der Naturwahrheit oder vielleicht besser gesagt ihre Unter- ordnung unter Allegorisierungen. Da war, um nur eines zu nennen, ein sehr großes Bild als »Irdische und himmlische Liebe« bezeichnet; forschend standen die Beschauer davor und kopfschüttelnd wendeten sie sich weg von den gestreckten nackten Gestalten, welche bunte Gewändei- über ihre Köpfe in die Luft warfen und hochüberragt wurden von dem emporblickenden Haupte einer riesigen, anscheinend körperlos aufge- bauschten Gewandfigur. Was wollte der Maler damit? Etwa nur ein Rätsel aufgeben ? Oder sollten die empor- geworfenen Gewänder die falschen gleißenden Ideale sein, die den Blick nach oben versperren, den Schwärmer aber in seiner nackten Nichtigkeit nicht erheben, während die himmhsche Liebe, nur einen Scheinkörper tragend, all die anderen samt ihren »Idealen« tief unter sich läßt? Mag sein, daß er so etwas dachte, zu klarem Ausdruck hat er es nicht gebracht. Auch die anderen klingenden Namen Velasquez (Schule\ Zurbaran, Goya V Lucicntes usw. verdanken dem Ausgestellten nicht ihren Klang. Aber an einigen kleineren Sachen, Stilleben und Einzelpartien (z. B. dem Fuße des Gekreuzigten) war unmittelbar zu lernen, und die Vorführung an sich unter allen Umständen dankenswert. Es wäre überhaupt sehr zu wünschen, daß ältere Kunstperioden in dem seiner kurfürstlichen Galerie erstklassiger alter Gemälde beraubten Düsseldorf öfter und planmäßig berücksichtigt würden. Früher hieß es einmal, die Nationalgalerie (Berlin) würde zeitweise etwas von ihren derartigen Schätzen in die Provinzen schicken. Es ist auch wohl einmal geschehen, aber was da kam, hätte ebensogut in Berlin bleiben können. Näher gelegene Richtungen, von denen ja recht nahegelegene jetzt schon als sehr veraltet, als »undenkbar«, »unglaublich« bezeichnet werden, kamen in die Erinnerung durch einige »theatra- lische« K. V. Piloty, »süßliche« Fr. v. Defregger, »ge- leckte« B. C. Koekkoek, »überglatte« E. Verboekhoven, »banale« R. Jordan; wie leicht fällen sich solch ab- sprechende Urteile, und wie schwer wird es dem jungen Künstler gemacht, an künstlerische Kraft und Wirkung zu glauben, die der Gegenwart fremd ist. Schon im .anfange des 15. Jahrhunderts sagte ein chinesischer »Junger«, als er über ältere Meister sprechen hörte: »Brüchige Felsen und schmutziges Wasser was habe ich zu tun mit dem Kehricht aus der Sung-Dynastie (10. 12. Jahrhundert)?« Aber ein erfahrener Chinese meinte: »In der Entfernung haben die Leute keine .■\ugen«.2) .Man sieht's, die Verblendung ist nicht von heute. Auch die Kunsthalle führte in ältere Zeit zurück und zwar namentlich durch eine Erinnerungs-Ausstellung von Werken Wilhelm Sohns (hinzugefügt waren einige Bildchen des Vaters Karl Ferdinand Sohn); das meiste erschien in wehmütiger Unfertigkeit, da der gewissen-

2) Schcrzbatt wandte er so eine aralte chinesische Knnstregel für natorgeioäCe Darstellung auf das Urtrilen an.

n BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907

hafte, krankhaft ängsthche Mann zum alten hochwich- tigen >manum de tabula!« »Hand vom Bild (im richtigen Augenblick)!« sich niemals leicht entschließen konnte. Aber welche Summe von feiner Beobachtung, cliarakter- voUer AutTassung, fester Führung des biegsamen Pinsels! Bedauern verdient, wer da nichts lernen zu können glaubt. Dem Alten trat dann weiterhin das Fremde zur Seite. L'nd das Resultat? Lmsere Künstler können von ihren ausländischen Genossen noch Selir viel lernen, und das wird auch so bleiben; aber sie brauclien nicht schamrot oder dienstbar zu werden; sie haben ihnen auch zu geben. Am meisten naturverwandt zeigten sich selbstverständlich wieder die benachbarten Hol- länder und Belgier. Hier trat in den Vordergrund die Sonderausstellung von H. M. Jansen (Amsterdam) in der Kunsthalle mit 5 5 Bildern von großer Vielseitigkeit und nicht geringerer Meisterschaft bei einem erlieblichcn Teile der Darbietungen; diese saßen im Rahmen nicht als Ausschnitte, sondern als individuell getönte Spiege- lungen aus der Natur, gespiegelt in einem Geiste, der das ergriffene Stück Natur mit feinem und sicherem Geschmack aus dem ihm herzlich vertrauten heimatlichen Gebiete als Ganzes herausgelioben hatte. Mit Recht prüften unsere Landschafter diese geistesverwandten Dinge und haben dabei hoffenthch die reichen, bei noch so großer Schwere immer luftig schwebenden W'olken- gestaltungen nicht übersehen. Fremder schon waren die Engländer, z. B. bei Schulte John Terris mit den bestechenden, aber nicht ganz probefesten Städtebildern ; weniger davon wäre eigentlich mehr gew-esen, aber die Art verdient Beachtung. In düstere Fremde führte die Kollektiv- Ausstellung L eonid Pasternak; schon die meist unheimhchen Stoffe und die darüber la- stende Bleischwere ließen keine rechte Kunstfreude auf- kommen, so viel Tüchtiges auch dabei überall zu finden war. An die Grenze des Glaublichen führte mit staunenswerter Virtuosität Gh. Palmie; dieses beherrschende Weiß -Lila wird nicht leicht jemand mit ihm in die Natur hineinsehen und noch weniger aus ihr heraussehen, und doch es war echte Natur, gespiegelt etu-a in einem riesigen Opal. Über die Grenzen hinaus bis in eine UnglaubHchkeit, die eigentlich nur pathologisch beurteilt werden kann Blitze von Geist, der gesund sein könnte, Risse von Technik, die aus zertrümmerter Künstlerhand bruchstückweise sich retteten, so lag es vor einem in der Polen-Gruppe Pieciu; es war schwer, diesen exzentrischsten Extra- vaganzen ernstere Prüfung angedeihen zu lassen; aber ■wie die Literatur ihren »Ugohno« hat, so muß die Kunst auch diese Sonderbarkeiten passieren lassen und abwarten, ob sich daraus etwas von dauerndem Werte

befreien kann. Kaum ansprechender, wenn auch sanfteren Geistes, erschien die Kollektiv-Ausstellung A. Haueisen, aus der man, geführt durch nicht untüchtige Hand, erfuhr, wie die Natur ausselicn würde, wenn sie sich in Plakate auflöste; selbst die vortrefflichen VorfrühUngs-Stare plapperten sicherlich eine Reklame zum Parnaß empor und würden auf dem Umschlag eines Kunstgärtner-Kataloges einen wirksamen Ehrenplatz haben ; aber auf ein Famihenbild sieht man diese Auflösung doch nicht gerne angewandt, und dörfliche Landschaft wird zum Nürnberger Spielzeug.

In anderer Art brachte etwas ganz Neues die reiche Sammlung von Industrie Szenen des Holländers Herm. H e v e n b r o c k (KunsthaÖe). Der weiche Pastellstift hat in seiner Hand die fast schöpferische Kraft gefunden, mit unbeweisbarer Wahrheit dorthin zu führen, wo »graves Cyclopum Vulcanus ardens urit officinas« (Hör.), wo »der Gott der Esse der Cyklopen arbeitsvolle VVerk- starten in Glutlicht setzt«. Wie der Dampf und Dunst und die gebrochene Glulblendung dort in der Wirkhch- kelt allci mildernd und einigend umfängt, so dämpft

die Weichheit des Kunstmittels alles Harte und Über- mächtige, ohne ihm seine innere Gewalt und Bedeutung zu nehmen ; es wird dem Erschütterndrealen, dem kühnsten Kämpfen der Elemente mit dem Widerstand der elementaren Stotfe liier k ü ns tierisch eine ideali- sierende und befriedigende Erscheinung gegeben, wie sie die herrschende Hand des Menschen, den wir überall inmitten dieses wogenden Kämpfens sehen, in der

Wirklichkeit zu geben sich stark erweist.

Etwas

Bedeutsames darf man vielleicht auch darin sehen, daß die Kunsthalle einige Säle zu einer Ausstellung von Schülerarbeiten der Düsseldorfer Kunstgewerbe- schule liergab. Diese Schule entwickelt unter der Leitung des Direktors Peter Behrens eine auf- strebende Vielseitigkeit, die man mag von dem Behrensschen Garten- und Möbelstil denken wie man will die höchste Beachtung v.erdient. F]s ist hier nicht der Ort, näher auf Grundanschauungen und Wege dieser Schule einzugehen, aber wer sich für das Kunst- gewerbe ernstlich interessiert, sollte Gelegenheit suchen, Näheres zu erfahren. Kunst und Handwerk hatten sich um die Mitte des vorigen Jahriiunderis außerordentlich weit voneinander entfernt, ja man konnte noch in den siebziger Jahren manchmal glauben, eines »Künstlers« erste Pflicht sei es, das Handwerk zu verachten, und wenn sich einmal einer »herabließ«, eine Bowle oder einen »Löffel« zu »komponieren«, dann erging er sich in vielredenden Rechtfertigungen, sich auf Holbein und andere berufend, aber er blieb »Künstler« ohne »Prak- tikus« zu sein; man bewunderte die Figürlein und Kartuschen und die Stilgerechtheit, aber das Ding war nicht zu brauchen. Und die Ausstellungen und das wachsende Verständnis für kunstgewerbliche Schöp- fungen früherer Zeiten bis in die des trojanischen Krieges und noch weiter zurück drohten auf dem umgekehrten Wege die gleiche Misere herbeizuführen. Die Schulen rissen den jungen Kunsthandwerker vom Handwerk los; der Schüler begann damit, das Handwerk zu verachten, er redete »weise« wie ein Künstler, aber er wurde kein Künstler, und zum Handwerker taugte er auch nicht. Auch die neue Schule dürfte bei aller Vorzüglichkeit der Leistungen und der Hervorkehrung der praktischen Rücksichten zum Richtigen kaum führen; die leider vielfach fast erstorbene Tradition des Handwerks mit ihren zahllosen »Kunst« -griffen wird in der Schul- Werkstätte nicht leicht Wiederaufleben oder lebendig bleiben; aber ebenso ist es zweifelhaft, ob die Wege früherer Zeiten jemals wieder begangen werden können. Es wird eben noch verständnisvoller, klarer, freund- schaftlicher Auseinandersetzungen zwischen Kunst und Kunst h and werk bedürfen, ehe das Richtige gefunden wird; das aber wird seine Schwierigkeit haben; denn vorläufig kämpfen noch Geringschätzung und Überschätzung als fatale Bundesgenossen mit. Und Düsseldorf wäre wohl der Ort, wo die Klarheit ge- funden werden könnte. Wir haben hier noch auf mehr wie einem Gebiete Kunsthandwerker vom alten Schlage; wir haben das unerschöpfliche Kunst- gewerbemuseum, dem seine neuen Räume ein geringes Aufatmen, aber keine Entfaltung seines ganzen Reichtums erlauben, umsoweniger dann, wenn es nach seiner Neueröffnung nunmehr fortfährt, kunstgewerb- liche Sonderausstellungen zu veranstalten, wie z. B. augenblicklich ein Einblick in seine Sammlungen alter Stoffe vom 5. und 6. Jahrhundert ab in den Lichthöfen gewährt wird ; wir werden binnen kurzem das wesent- lich kunstgewerbliche Hetjens- Museum haben, das in seiner Sammlung von rheinischen Steinzeug (Siegburg, Raeren usw.) nirgendwo seinesgleichen hat und erst in der Zukunft zu hebende verborgene Schätze für das Kunsthandwerk birgt. Möchte also die kunstgewerb- liche Schülerausstellung in der Kunsthalle nicht eine

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KL^'ST«. HL JAHRGANG, HEFTii, i. AUGUST 1907

III

Verirrung dieser Schüler in fremdes Gebiet, sondern friedlich Ircundliche, aber gründliche und sachliche Scheidung vorbedeuten, die nicht einmal eine Trennung hinsichtlicii der l'crsonen zu sein braucht I

Wenn ich anfangs sagte, die hiesige Künstlerschaft sei wesentlich mit den Arbeiten für die Deutsch-Nationale Kunstausstellung beschäftigt, so blieben doch die Aus- stellungen nicht unbeschickt. Da wir bald von den Künstlern allen je ihr bestes werden zu sehen bekommen, hebe ich aus der W'interzeit nur einzelnes hervor. An der Spitze ist da zu neimen eine Kollektiv-Ausstellung des >i;itel maiers«, ich meine l-'ritz von W'illes, der, so sehr auch die Hitel stets ein Liebling.sjagdgebiet der Düsseldorfer Künstler war, durch keinen Vorgänger erreicht worden ist und nicht leicht durch einen Naciifolger wird übertrotfen werden ; die Hifel ist seine Domäne ; sie ist ihm ein Stück seines Wesens geworden, und Vorzüge und freundliche wie gewaltige Hrscheinungcn weiß er mit überzeugender Kralt vor Augen zu stellen, die ein anderer nicht leicht herausgefunden hatte; auch weiü er >Hifelstinmiung« scharf zu unterscheiden von jener »Schmuddeligkeit«, durcli die andere das Charak- teristische der Iiilel zu treffen vermeinen. lüne von viel Begeisterung zeugende, aber in ihrer Einfarbigkeit zur Weiterentwicklung dieser Art nicht ermunternde Kollektiv Ausstellung bildeten die Schweizerbilder von l:rnst Forberg. Weit freundlichere Töne trafen die schlichten und doch wirksamen schönen Farbdrucke Frnsi Hulers aus der Umgebung Merans. - Die I'roben, welche einige Künstler von ihren Pariser Studien zum besten gaben, waien diesmal durchweg recht wenig bedeutsam; hoflentlich werden sie diese Art Pariserei hier bald wieder los, und seilen zu, ob nicht ihre künstlerische Begabung, diese einmal voraus- gesetzt, zu ernstem Arbeiten und liebevollem Studium die nötige Schule anderwärts und wäre es am stillen Rheinuf'er wie Ciarenbach und Harth oder selbst bei den Kuhstallen um Kaiserswerth und Gellep

wie Adolf Lins, der in der Kunsthalle eine lange Reihe seiner farbenfröhlichen Bauernbildchcn vorstellt

zu finden vermöchte. Ja, wenn sie mit dem >Chic« eines Alfred Roll, dessen Kollektiv Ausstellung zum Schlüsse noch erwähnt sei, wiederkommen, und seine Vorzüge verdeutschend, seine Unbestimmtheiten kräf- tigend, sich selber treu zu bleiben die Kraft und das Zeug hätten, dann hatten .sie wenigstens nicht umsonst den Modestrom »nach Paris« einmal mitgeschwommen.

I\TI-K\ATIO\ALE KUKSTAUSSTHLLLXG IN MAN\lli:iM

Von B. IRW

Mai 1^07. Am I. Mai eröffnete der F;rbgroÜherzog von Baden

die »Internationale Kunstausstellung«. Alles, hieÜ es, sei aufs schönste vollendet, das Arrangement beendigt, kurz dem erwarteten I'remdenstrom stehe nichts mehr im Wege. Illustriert werden diese inspirierten Zeitungs berichte am besten durch die Tatsache, daü am 1.}. noch nicht einmal der endgültige Katalog Icriiggestellt, geschweige denn die Ausmalung einzelner Räume voll endet war. An manchen Bildern klebten noch die Nummern, die sie auf früheren Ausstellungen emp- fangen hatten, vielen Statuen hatte man einfach, statt Katalogisierung, die von den Künstlern ausgefüllten Begleitadressen an die Beine gehängt.

Bei einem Rundgang durch die meist sehr geschmack- voll ausgestatteten Räume (sie sollen später eine städti- tische Kunstsammlung aufnehmen) gewinnt man den Eindruck, daß die deutschen Künstler mehr berück- sichtigt wurden, als das seinerzeit in Karlsruhe der

VON UbK ULIALKAPELLE FILZES

■/>r/ ■: P64

Fall war. Hs scheint also doch, daü die Preüfehden in den Künstlerfachblättern auf Professor Dill einigen Ein- druck machten. Freilich sind noch genug Werke aus dem Auslande zu sehen, deren Abwesenheit keinen Verlust bedeuten würde. In diese Kategorie rechne ich vor allem das Kolossalgemaide von Artur Melville (London) »Rückkehr von der Kreuzigung«. Die Art, wie der Künstler hier ein Gesicht einfach durch zwei oder drei Farbenkleckse markiert, übersteigt die Erlaubnis zur flüchtigen Behandlung der Details um ein betrachtliches. Die Bezeichnung ist auch sehr gesucht, wenn nicht etwa das orientalische Milieu allein sie rechtfertigen soll. Dieses ist übrigens gut festgehalten, wie auch in zwei Aquarellskizzen ^Der Loko« und >Dic Braut und König Kophetua«, die leider ebenfalls unter der »genialen« Flüchtigkeit, mit der sie hingeworfen sind, leiden. Hier sei auch das bekannte Bild des Glasgowers Maurice Greiffenhagen »Die Söhne Gottes und die 'Töchter der Erde« registriert«. Walter Crane, der Haupt- repräsentant Englands in der modernen Malerei, sandte ein reizendes kleines Triptychon > Dornröschen« in Tempera. Im lebhaften Widerspruch zu dieser heiteren, sonnigen Kunst steht D. Y. Cameron, einer von Dills geliebten Schotten, mit seinen »Alten Häusern in Laroche ;, ilenen man übrigens die glatte, sichere Technik nicht bestreiten kann. Über diese verfügt auch John Lavery,

IV

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, ÜI. JAHRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907

ein anderer Schotte, ohne freilich dadurch den deutlich

erkennbaren Mangel an Originalität verbergen zu können. Damit haben wir die bedeutenderen englischen Werke erschöpft. Frankreich ist nicht viel besser vertreten. Ein Manet bedeutet heutzutage nicht mehr viel, namentlich in Deutschland, wo sein Ruhm nie recht aufkommen wollte trotz der famosen künstlerischen und künstlichen Evolutionstheorie, die in ihm den Gipfelpunkt bisheriger Kunstentwicklung verehrt wissen wollte. Ein männ- licher Studienkopf ist auf der Mannheimer Ausstellung von ihm zu sehen, den jeder mittelmäßige deutsche Porträtist mit gleicher Verve herunterstreichen würde. Ein Stück echt Pariser Lebens bietet C- Delvaille mit seinem »weißen Pfau<. Diese Gestalten sind in der Tat äußerst charakteristisch für die französische Demi- monde. Auch künstlerisch ist das Bild nicht ohne Wert, trotz den zwei gänzhch verzeichneten Herrenköpfen im Hintergrund. Der > Sonnenuntergang« von E. R. Menard ist bekannt; ich kann es daher hier wohl bei einer Erwähnung bewenden lassen. Jean Claude Monet brachte ein Straßenbild »Boulevard des Capucins«, das in der Ausführung stark an Skarbina erinnert.

Engländer und Franzosen repräsentieren gewöhnlich auf unseren Kunstausstellungen das internationale Moment; die kleineren Nationen (»klein« in Bezug auf ihre Stellung im Kunstleben) kommen in der Regel auch quantitativ schlecht weg. So ist es auch wieder in Mannheim. Belgien kann man ja in künstlerischer Beziehung kaum als Nation ansprechen, sondern muß es Frankreich beigesellen. Ein Beweis dafür ist der bedeutendste Brüsseler Künstler Ferdinand Khnopff, dem man ein eigenes Kabinett einräumte. Mit seiner Vorliebe für verschwommene Farbenwirkungen, seiner Hinneigung zum symbolistischen Stimmungszauber ä la Maeterlinck vereinigt er sicher weit mehr französische als germanische Kunstmittel in sich. Von Holländern nenne ich H. J. v. Mastenbroek mit zwei nicht eben sehr ansprechenden, grau in grau gemalten Ölbildern, ferner van Gogh mit vierzehn oder fünfzehn Lein- wänden, die die Mitte halten zwischen »Wandschmuck« und »Strohmatte«.

An Werken der Plastik ist aus dem Auslande er- staunlich wenig zu sehen. A. Bartholome, der Schöpfer des berühmten »Monument des Morts-; auf dem Pere Lachaise, ragt allein mit einer Büste »Badende« hers'or. Was sonst noch aus Paris da ist, eine Anzahl Bronzen von V. Valgren, A. Marque und Paul Trubetzkoi (den man aber den Russen zuzählen muß) überragt das Mittelmaß nicht, bleibt eher manchmal dahinter zurück. Von Meunier und Rodin ist auch nicht eine Plakette ausgestellt. England ist mit einer einzigen Büste von Albert Taft, Holland mit zwei Porträtköpfen von Eduard Jakobs (Laren) vertreten. Ich bin zwar der letzte, der die Sucht nach Inter- nationalität verteidigen möchte, aber wenn man schon einmal das internationale Firmenschild aufstecken will, sollte man doch auch für eine stärkere Beschickung aus dem Auslande Sorge tragen. Die deutschen Plastiker dagegen können sich über Mangel an Berücksichtigung nicht beklagen. Da ist gleich in einem Seitenraume eine ganze Sammlung von Werken des Müncheners C. A. B ermann untergebracht, aus der ich besonders eine liegende Figur in Marmor hervorhebe; die Büsten erscheinen etwas stereotyp, wenigstens schien sein >Lenbach« nicht genügend von »Haeckel« geschieden. Professor von Hildebrand sandte u. a. zwei Terra- kotten »Bogenschütze': und »Weibliches Porträt«, die seiner würdig sind, sein Schüler Maximilian Würt- temberger eine Wandplatte »St. Cäcilie«. Benno El k ans (Paris-Karlsruhe) Kunst war vor einigen Monaten im Karlsruher Kunstverein umfänglicher zu überbUcken. Hermann Bing stellt einen Halbakt in Marmor aus,

der jedoch hinter seiner »Quelle« zurücksteht, und end- lieh kommt, last not least, ein alter Bekannter, Dietsches »Hansjakob«. (Abb. Heft 10, S. 232).

Befremdend ist die völlige Ignorierung, die man der christlichen Kunst angedeihen ließ. Weder Kunz noch Busch noch Fugel noch Schiestl, um nur einige Namen zu nennen, sind auch nur mit einem einzigen Werke vertreten.

Unter den deutschen Kunststädten nimmt .München immer noch eine tonangebende Stellung ein. Deutlich zeigt sich das in der Malerei. Früher galt Lenbach für den bedeutendsten deutschen Porträtisten; nun ist S am berger an seine Stelle getreten. Es hieße Eulen nach Athen tragen, hier noch etwas zu seinem Lobe sagen zu wollen ; ich beschränke mich daher auf die Bemerkung, daß in Mannheim sechs Porträts von ihm zu sehen sind. Nicht weit davon befindet sicli das Kabinett, das Stuck mit einigen seiner lebenswarmen, farbenfrohen Bilder ausgestattet hat. Hier sei übrigens auch gleich bemerkt, daßMa.x Klinger und Sascha Schneider nichts ausgestellt haben. Von Toni Stadler bemerkte ich einige tüchtige Landschaften, die für die hebevolle Ausführung hohes Lob verdienen. Von Leo Putz kann man das nicht sagen; wie so manche Scholle-Leute sucht er den Mangel an Origi- nalität durch eine glänzende Technik zu verdecken.

Karlsruhe schneidet sehr gut ab, obwohl es kein guter Genius war, der Thoma leitete, als er den alten »Wasserfall« mit seiner an Kanoldt erinnernden Manier nach Mannheim sandte. Trübner stellt das Ansehen wieder her durch einige Damenbilder und sein aus- gezeichnetes Porträt Martin Greifs. Die übrigen bekann- teren Karlsruher: Legisser, Hellwag, Osthoff, Junker, Schrödter, sind mit Landschaften vertreten, die alle mehr oder weniger die Charakteristika Schön- leberscher oder Fehrscher Schule aufweisen. Einen »neuen Mann« muß ich hier auch erwähnen: Hans Bühler, dessen großem und großartigem Bilde »Dem unbekannten Gotte« ein hervorragender Platz mit Recht angewiesen wurde.

Damit wollen wir unseren Rundgang schließen. Es blieben zwar noch die Berliner zu würdigen, unter denen Slevogt, Skarbina und Leistikow als markante Persönlichkeiten hervortreten. Jedoch was Slevogt und Leistikow anbelangt, so sind sie eher zur Zeit überschätzt und für die Entwicklung unserer deutschen Kunst ohne Bedeutung, und was Skarbina angeht, so wird man ja bald ein Meisterwerk von ihm zu sehen bekommen, wenn erst sein angekündigtes Bild von der Berliner Wahlnacht ausgestellt sein wird.

DANZIGER KUNSTBERICHT

Von BOLESLAUS MAKOWSKl, Danzig-Altschottland

Danzig hat als Kunststadt einen Namen in der Welt, allerdings weniger im Sinne einer Stätte moderner Kunstpflege. Es hat seinen Ruf der Kultur früherer Zeiten zu danken, deren Gepräge der Stadt teilweise noch aufgedrückt ist. Es rivalisiert hierin mit manchen westlichen Städten, z. B. Nürnberg und Hildesheim. Marienkirche, Rathaus, Artushof um nur die be- kanntesten Bauten hervorzuheben zeigen mit ihrer Menge von Werken der Kunst und des Kunstgewerbes, wie dem Kunstsinne in der reichen Handelsstadt im Zeit- alter der Spätrenaissance auch das dortige Kunstschaften entsprach. Im Laufe der Zeit ist es gründhch anders geworden mit dem Kunstsinn und dem Kunstschaffen. Ursache war der wirtschaftliche Niedergang, der im Zu- sammenhang mit den politischen Verhältnissen im acht- zehnten Jahrhundert eintrat. Schon in der Zeit der Ro- mantik empfand man den Mangel und suchte ihm ab-

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST», IIL JAHRGANG, HEFTii, i. AUGUST 1907

zuhelfen. Es wurde ein Kunst verein gegründet, der durch alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen die Freude an der Kunst wieder beleben wollte. Der Er- folg war mäßig. Das städtische Museum, das sich im engen Anschluß an den Kunstverein bildete, kommt über den Durchschnitt einer bescheidenen Provinzsamm- lung nicht heraus.

In der letzten Zeit hat man sich energisch ans Werk gemacht. Der neue Verein für Kunst und Kunst- gewerbe veranstaltet seit etwa zwei Jahren außer viel- besuchten Vortragsabenden (Prof. Matthaei von der hiesigen Technischen Hochschule, Prof. Muther aus Breslau u.a.) auch ständige Ausstellungen. Der für letz- tere gewählte Raum, die sogenannte Peinkammer hinter dem Stockturm, ist nicht groß, aber stilvoll hergerichtet und mit seiner Umgebung architektonisch interessant: es führt dahin ein echt mittelalterlicher Hof und eine schmale Wendeltreppe, das Äußere läuft in vier schmucke Renaissancegiebel aus. Die zahlreichen kunstgewerb- lichen Ausstellungen des Vereins seien hier eben nur genannt; sie hatten u. a. künstlerischen Druck, Buch- einbände zum Gegenstande. Wie im Vorjahre die Da- chauer, so hatten wir letzthin die »Elbier« (Arthur Bendrat und seine Freunde aus Dresden). Bendrat, gleich den anderen Schülern von Gotthard Kuehl, ist ge- borener Danziger. Seiner Heimatstadt und der Provinz Westpreußen entnimmt er auch hauptsächlich seine architektonischen und landscliaftlichen Motive, ferner dem böhmischen Gebirgsland und Meißen. Seine Stärke liegt in der Architekturmalerei, für die er in Danzig reiche Ausbeute findet. Er geht selbstverständlich nicht in billiger Weise den >Spezialitäten€ Danzigs nach, son- dern sucht (in den größeren Werken) mehr das Typische und Allgemeine. Auch die Bezeichnungen der Bilder zeigen dies Bestreben deutlich >Hine alte Stadt«, 'Der Hafen«, »Eine norddeutsche Stadt«, »Alte Häuser am Wasser.« In großen Formen und meist greller Beleuch- tung ohne Sentimentalität, ja bisweilen etwas hart, gibt er seine Motive wieder. Sein bedeutendes Können zeigt von einer anderen Seite ein »Kirchenkonzert* mit im- pressionistischen Beleuchtungskünsten. Ein genaues Bild von dem Entwicklungsgange des 35jährigen Künstlers geben die ausgestellten zirka 40 Gemälde, Pastelle und Zeichnungen nicht, da sie den letzten Jahren angehören; eins aber aus seinen frühesten Jahren, verglichen mit den spateren, zeigt, wie er sich von unbestimmter Bunt- heit zu einem geschlossenen Kolorit durchgearbeitet hat. Von den übrigen Elbiern sei Fritz Beckert genannt, der in seinen Landschaften im Gegensatz zu Bendrat mehr das Gemüt vorwalten läßt.

Das große Ereignis im Kunstleben unserer Stadt ist die in jedem zweiten Jahre stattfindende Sammel- ausstellung von ersten Künstlern aus ganz Deutsch- land, veranstaltet vom Kunstverein. Die diesjährige unterscheidet sich bedeutend von den früheren. Schon im Äußeren: man hat die braunroten Wände des Stadt- museums (des alten Franziskanerklosters) dem modernen Geschmack entsprechend und besserer W'irkung halber mit lichten Stoffen bekleidet; die zufällige und charakte- ristische Aufstellung der Bilder ist in etwa einer syte- matischen, nach Schulen und Richtungen geordneten, gewichen ; man hat sich in der Zahl weise Beschränkung auferlegt (zirka 300 Gemälde gegen 600 vor zwei Jahren) und dafür mehr hervorragende Meister gewonnen, spe- ziell auch Münchener, die früher nur schwach vertreten waren. Alles zumeist das Verdienst von Prof August von Brandis von der hiesigen Technischen Hoch- schule, der, selbst bedeutender Maler, durch persönliche Besuche viele Künstler herangezogen hat. Außer den Gemälden umfaßt die Ausstellung auch graphische Kunst und zirka 40 Plastiken.

Der erste Saal ist den Dachauern eingeräumt. Dills

monumental wirkende Motive aus dem Dachauer Moos sind bekannt. Hölzel, der in seinem »Kirchgang« die Menschen fast als leblose Stücke der Landschaft auf- faßt, gibt doch erfreulicherweise auch wieder der Per- sönlichkeit mehr Raum in den sympathischen Werken > Mutter und Kind«, »Gang zur Prozession-;, »Die Koin- n-umikantin , zeigt sich auch farbenfreudiger in den Bil- dern »Waldinneres« und »Der Fischer«. Die Berliner Sezession ist mit Werken von Liebermann (köstliches Brustbild eines Knaben mit Apfel), Baluschek (»Die Spiritisten«), Leistikow, Slevogt, Corin th vertreten. Auf den letzteren kommen wir noch zurück. Die Ber- liner Gruppe der vereinigten Klubs ist hervorragend repräsentiert durch Otto H.Engel mit seinen friesi- schen Bildern, Hans Hermann und dem West- preußen Bert hold Genzmer. Von den zahlreicher als sonst erschienenen Münchenern seien genannt: W'ald- bilder von Strützel, Porträts von Walter Thor, die sinnig-strenge Madonna von Philipp Dtto Schaefer, Landschaften von Palmie und Urban. Daß Palmie alle seine Vorwürfe, ob »Dämmerung« oder »N'ach- mittagssonne über einem Städtchen« oder Hafenbilder, durch Lila zieht und in Lila tränkt, erregt bei einem ungebildeten Publikum doch Kopfschütteln, affiziert den Selmerv auch unangenehm. Die Landschaften von Hermann Urban »Ruinen«, »Eintagsschnee % »Sommer- tag« dürften neben denen von Dill und Bracht den meisten Beifall finden, verdienen ihn wenigstens. Ihrem Charakter nach scheinen sie auch zwischen beiden in der Mitte zu stehen. Eugen Bracht-Dresden hat in seinem »Wechsel burger Park« wie kaum jemand zuvor die Pracht des Herbstduftes, und zwar aus der Nähe geschaut, gemalt. Weniger gelungen ist naturgemäß in der »Sonne« von Ludwig D e t tmann - Königsberg der immerhin bemerkenswerte Versuch, die Lichtquelle selbst auf die Leinwand zu bringen; ausgezeichnet da- gegen in Stimmung und Ton seine ; Frühlingsnacht«, ebenso durch scharfe Beobachtung und realistische Wieder- gabe seine »Abendmahlsspende«. Die historischideale Richtung vertritt wohl als einziger der Berliner Franz Stassen in seinen meisterhaften Bildern »Die drei Lebensalter« und »Dante und Beatrice«.

Von den wenigen religiösen Bildern ziehen zwei die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich: »Die Hochzeit zu Kana» von A. v. Brandis und die »Kreuzabnahme von Louis Corinth. Bei dem Namen Corintli erwartet man schon eine starke Dosis Naturalismus, hier aber sind alle Erwartungen übertroffen. Wenn man auch die Verzerrung der Züge im Todesschmerze, die ja von Naturalisten selbstverständlich breit ausgemalt wird, in Anrechnung bringt, so bleibt doch im Gesichte dieses dargestellten Gekreuzigten noch ein solcher Rest von Häßlichkeit, Niedrigkeit, Unterdrückung alles Geistigen, daß es dadurch mehr oder weniger zu einem rechten Verbrechergesicht wird. Maria ist dargestellt als eine von unzähligen Runzeln entstellte Greisin. Daß die übrigen Personen des Bildes durchweg edler gehalten sind, möchte fast Absicht vermuten lassen. Und wenn dann noch dicht neben dieser Schreckensszene, die allerdings mit dem ganzen Apparat raffiniertester Technik gemalt ist, und sich durch einen bestechenden silbrigen Gesamtton auszeichnet, zwei Soldaten sich an Speise und Trank gütlich tun, so grenzt das an Geschmacks- roheit. Man sieht, wohin die gesuchte Rücksichtslosigkeit christlichen Stoffen gegenüber führt. Wenn dieselbe gegen k'assische Sujets angewandt wird (vgl. das Bild Corinths »Odysseus kämpft mit dem Bettler vor den Freiern«,, so mag wohl mancher Altphilologe sich dar- über kränken, aber hier werden doch alle positiv gläubigen Christen verletzt. Das findet man täglich seitens der Beschauer des Bildes bestätigt. Liebermann hat nach dem Mißerfolge seines einzigen »rehgiösen« Gemäldes

VI

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907

>Der Knabe Jesus unter den Schriftgelehrten « niemals mehr religiöse Stoffe gemalt. Man könnte nur wünschen, daß sein Nachbeter, nachdem er durch dieses Bild die Rücksichtslosigkeit seiner früheren noch übertroffen hat, ihm hierin folgen und sein nicht geringes Können anders- wo besser unterbringen möchte.

Anders geartet ist das genannte Werk von Brandis, eine Riesenleinwand von zirka 8 m Länge. Die Mitte nimmt die edelgewandete Gestalt des Heilandes ein, mit feingeschnittenen, etwas süßlichen Zügen. Merkwürdig mutet die Mannigfaltigkeit der Trachten an: von dem Prachtgewand und der Rhetortoga des Römers bis zum mittelalterlichen Minnesängerkostüm. Eine Darstellung des Heilandes als des idealen Mittelpunktes verschiedener Zeiten ist doch nicht beabsichtigt, da die meisten Per- sonen mit allem andern eher beschäftigt sind, als mit ihm? Koloristisch wirkt das Bild hervorragend, es ist auf den Grundton Orange gestimmt und zur Hälfte in Abendbeleuchtung, zur Hälfte im Halbdunkel gegeben. Brandis hat noch eine ganze Anzahl anderer Werke aus- gestellt, u. a. mehrere meisterhaft gemalte Interieurs, die seine Stärke zu sein scheinen.

Durch sein Schaffen geht ein frischer Zug, von dessen Einwirkung auf die hiesigen Kunstverhältnisse man sich das Beste versprechen kann, wie auch anderseits von seinen persönlichen Beziehungen zu den Hauptvertre- tern unserer Kunstzentren; sie datieren aus der Zeit vor seinem hiesigen Aufenthalt, der mit dem Bestehen unserer Technischen Hochschule (seit drei Jahren) zu- sammenfällt. Danzigs Altmeister, Professor Wilhelm Stryowski, in weiteren Kreisen durch seine Flößer- und Judenbilder bekannt, ist heuer mit dem einzigen Bilde »Scheidender Sommer« nicht besonders glücklich ver- treten. Es leidet durch Unklarheit : zwischen der schel- misch lächelnden allegorischen Mädchengestalt und dem Titel desselben ist kein rechtes Verhältnis zu finden. Unter den übrigen Danziger Malern und Malerinnen herrscht die goldene Mittelmäßigkeit. Etwas prätentiöser tritt M. B. Sturmhoefel in seinen Porträts und dem religiösen Genre »Zum Licht« auf; das Kolorit in letz- terem ist gut, der Gesichtsausdruck der Kinder leidlich, des die Kinder lehrenden Jesusknaben zu inhaltlos. Gute Beobachtung und ernstliches Streben zeigt die »Meereswelle« von Else Birnbaum.

Die graphische Ausstellung umfaßt meist Litho- graphien, Holzschnitte und Radierungen französischer Meister. Besonders stark ist der Radierer Eugene Bejot-Paris vertreten, von Deutschen u. a. Georg Erler-Dresden und Max Li eher mann. Von letzterem sowie von Hölzel sind auch größere Kohlezeichnungen vorhanden. Unter den ausstellenden Bildhauern steht Ernst-S eg er -Berlin mit zahlreichen Werken obenan, vor aUem ist seine Bronze für das Erbbegräbnis der Familie Berger zu nennen (der Tod als Jüngling auf einer Sphinx ruhend), ein groß aufgefaßtes, abgeklärtes Werk.

AUS DEM KUNSVEREIN MÜNCHEN

TZarl Hartmann gehört zu den immer seltener werdenden Künstlern, die ein gründliches Können be- sitzen, die mit Geschmack begabt, aul bauend auf einer guten Tradition Kunstwerke schaffen, die nicht nur für heute oder morgen eine Gültigkeit haben, sondern von dauerndem Werte sind. In der großen Kollektion, die zwei Säle umfaßte, ließ er einen EinbUck in die Werk- stätte seines Schaffens tun, der eine klare Übersicht von dem Wollen und der künstlerischen Veranlagung bot. Neben rein genrehaften Motiven, die jedoch nie das Er- zählende in den Vordergrund drängen, sehen wir Dinge, die ans Märchen- und Sagenhafte erinnern, Bilder und

Studien, die uns wie alte, sonderbare Mären erklingen. Hier taucht er in die graue Vorzeit prähistorischer Geschlechter, dort beschwört er in blendend breit ge- malten, künstlerisch dekorativ wirkenden Tafeln Erschei- nungen aus dem V^enusberge herauf, verkörpert dann wieder Faustvisionen oder geht zu schwierigsten Problemen christlicher Kunstdarstellungen über, um in seiner Pietä eine ungemein weiche, innige und andachterweckende Stimmung auszulösen. Und in all den größeren und kleineren Studien legt er Zeugnis ab, wie zu jedem Motiv, zu jedem Bilde, die Natur als Grundlage seines Schaffens gedient hat.

Letztere Bahn wandert auch in zielbewußter Weise der geistreiche Zeichner und Landschafter L. Bolgiano. Seine neueren Arbeiten haben an Frische der Farbe, an Lebendigkeit der Auffassung und kühner, breiter, sicherer Technik wieder bedeutend gewonnen. Prächtig w-ieder- gegeben waren die reizenden Gassen, Plätze und Winkel, aus dem alten Goslar, sowie einige großzügige Gebirgs- landschaften.

Mit Mitteln ganz entgegengesetzter Art arbeitet Karl Haider, jener gemütstiefe, melancholisch ernst veran- lagte Künstler, und erzielt ebenfalls reiche, harmonische Wirkung. Unbeschadet der anscheinend kleinlichen und minutiösen Durchführung, welche an die Naivität und Befangenheit altdeutscher Meister gemahnt, erreichen seine Bilder eine mächtige und die Seele des Beschauers bis ins Innerste ergreifende Wirkung. Recht verschieden- artig und ungleich, auch im künstlerischen Werte, waren die Bilder von Alois Penz. In einigen Kinderbild- nissen, die weich und überaus duftig gemalt waren, hatte er sein Bestes gegeben. In einenr umfangreichen Decken- gemälde erkannte man dann die eigentliche Begabung des rein dekorativ veranlagten Malers. Vieles andere jedoch waren solch verschwommene, tastende, allerdings gut gewollte Versuche in den verschiedensten Geschmacks- richtungen, daß man fast glauben konnte, eine fremde Hand habe sie geschaffen. Von gleicher altbewährter Orialität waren die frischen Hochgebirgsszenen H. Comp- tons, desgleichen die Winterlandschaften J. Schmitz- bergers. Auch G. Goldberg brachte seine stets im schönsten Galerieton gehaltenen Bildnisse wieder in Er- innerung. Mehr als Studie wollten die kleinen, mit großem Fleiß gemalten Aquarelle von Moralt wohl nicht sein.O s k a r Graf und Frau zeigten in ihren Leistungen, die sich auf ein und dasselbe Gebiet erstreckten, neben manch gut Gelungenem bedenkliche Entgleisungen, insbesondere for- maler Natur. Dabei geht zumal ..bei Oskar Graf das Be- streben deutHch hervor, in die von schottischen Rezepten übernommeneArtDillshineinzugelangen.Als eine treffliche Künstlerin und Lehrerin offenbart sich Frau Gürleth- Hey. Was da namenthch von den Schülerinnenarbeiten ausgestellt war, ließ erkennen, wie geschmackvoll die duftenden Kinder Floras in ihrem Bau, kurz in ihrer ganzen graziösen Erscheinung und Farbigkeit erfaßt wurden. Es sind ja auch Blumenstücke, Stilleben geradezu prädestiniert, von zarter Damenhand als ureigenstes Gebiet kultiviert zu werden und wir sehen eine ganze Anzahl Frauen hier Hervorragendes leisten, wie Emanuela Seifert; Beggerow -Hart mann;K eller-Hermann ;Johanna V. Des tou dies usf.

Als ein Ereignis von fast weltbewegender Bedeutung wurde das Erscheinen Wilhelm Trübners im Kunst- verein München in den Tagesblättern in allen Tonarten des Lobes gefeiert und damit zugleich der Glaube er- weckt, daß man in diesem Künstler den bedeutendsten Meister der Gegenwart erkennen müsse, wenn man nicht Gefahr laufen wolle, als Banause, Phihster oder Kunst- ignorant zu gelten. So sehr wir die Kunst Trübners achten und schätzen und namentlich seine älteren Arbeiten auch durchwegs als solide Leistungen anerkennen, so muß doch in erster Linie klar und scharf betont werden, daß

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907 VII

das Beste an Trübnerscher Kunst einem anderen zu ver- danken ist, nämlich Leibl. Was Trübner spater leistete, als er seinem Freund und Meister nicht mehr über die Schulter sah und »selbständig« wurde, zeigte in ab- sciireckender Form die Kollektion jener Bilder, die mit der landläufigen Bezeichnung >pleinairistische« am elie- sten gekennzeichnet werden können. Was liier noch an Kunst erinnert, ist die Technik, denn wirkliciic Helligkeit, flutendes Licht, was Trübner erzielen wollte, das haben andere weit besser erreicht. Nur diese Technik ist es, die bei vielen theoretischen Kunstkritikern den Ausschlag gibt. Man bestaunt die unmittelbaren, im Grunde nur manieriert iiingesetzten Farbflecke und vergißt bei aller Be- wunderung derteclinischen Mache, der Äußerlichkeit, daß ein Kunstwerk in erster Linie andere Werte zu geben habe. Es liegt doch ein höherer Reiz, eine höhere Kultui darin, nicht in brutaler Weise aufdringlich die Mache zu zeigen, sondern vielmehr so zu schaflen, daß alles Wesent- liche vorhanden, aber nicht gemaciit erscheint. Die Bravour des Pinsels, die Kühnheit des Striclies sind noch kein Dokument der Genialitat. .Man wird derartigen virtuosen Künstlern ob ilirer eminenten Cjeschicklichkeit die Be- wunderung der rein handwerklichen Seite der Kunst nicht versagen dürfen, auch Trübner nicht, aber lebendig, seelen- voll mitziehen, werden sie niemals. Solcher Art Kunst kann mit vollendeter Meisterschaft die blendendste Äußer- lichkeit geben, aber das innerlich warm pulsierende Leben Menschentum das bleibt sie schuldig, wie Trübner sie uns schuldig geblieben ist. Es sei denn, daß er An- leihen bei anderen großen Meistern genommen. In den Bildern »Gigantenschlacht«, »Kampf der Lapithen und Kentauren';, Kreuzigung«, »Die wilde Jagd«, >Christus im Grabe', tauchen Rubens, Tiepolo, Mantegna auf und gerade diese Bilder neben den Bildnissen in Leibls Technik, sind die besten Werke, die Trübner geschaffen. Ich er- wähne hier das Porträt von M. Greif, Schuch, dasjenige seines Vaters und einige Frauenbildnisse. Von den Land- schaften sind wiederum die Chiemseemotive der siebziger Jahre die vornehmsten und besten, sie knüpfen an die Tradition der alten Münchner Schule an, die Ramberg einleitete und die in Leibl den Höhepunkt erreichte.

Richard Benno Adam wahrt die Überlieferung der Famihe und bleibt dem Tierleben treu. Auch ihm hat das Geschick eine scharfe Beobachtung der Tiere ver- liehen und es gelingt ihm nicht nur, in rein zeichnerischer Weise den Organismus des Pferdes zu erfassen, sondern er versteht auch den malerischen Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden, so daß der Kenner edler Voll- blutpferde ebenso sehr erfreut wird wie der Licht, Luft und lockeren Farbenzauber suchende Kunstfreund. Aber auch das rein Landschaftliche, in welches er eine eigen- artige Stimmung hineinzulegen bestrebt ist, gelingt ihm vortreff"lich.

Die sonst selten zu Gast erscheinende Plastik war in vorteilhafter Weise durch eine Serie intim durchgeführter Skulpturen von Karl Georg Barth vertreten, einem vor allen Dingen auf Ehrlichkeit und strenger Formen- bildung ausgehenden Künstler, der zumal in der Wieder- gabe jugendlich zarter Frauenkörper und unschuldsvoller Kindergestalten einen glücklichen Weg gefunden. In die glänzende Zeit der Renaissance wurde man versetzt durch eine Anzahl Freskogemälde, die einstens einen großen Palazzo geschmückt und nun auf Leinwand über- tragen zum beweglichen Tafelbilde geworden sind. Zwar fehlt die Architektur, die ganze künstlerische Umgebung, die erst einen rechten Begriff von dem Charakter solcher Malereien zu geben imstande ist, die, sollten sie auch nicht direkt von Correggio stammen, so dennoch aus dem Kreise des Meisters hervorgegangen, eine tüchtige Hand verraten. Lehrreich war die Vorführung jener monumental dekorativen Werke insofern, als man so recht ersah, wie im Gegensatze zur alten Kunst die heutige es meist nur

zu schwächlichen Ansätzen der eigentlichen Aufgabe der Malerei sich aufschwingt. An monumentalen Aufträgen fehlt es heute fast ganz, nicht an Kräften, die geübt, schon wachsen würden. Und so bleiben die schönsten Ideen, die wichtigsten Gemälde und Plastiken unausgeführt und wenn sie in viereckigen Rahmen dennoch eine schwache Verkörperung flnden, werden sie in den Museen oder .\usstellungen, als in ihren großen Begräbnisstätten klang- los beigesetzt. Franz Wolter

VERMISCHTE NACHRICHTEN

\-.\n neuer Kronleuchter im Barockstil, von 5 m Hohe und 3 m Durchmesser, wurde von dem Hofsilber- arbeiter F. llarrach für die St. Moritzkirche in Augs- burg im Juni vollendet.

Neuer Altar, l'ür die von Joseph Schmitz erbaute St. Josephskirche in Grombüiil-Würzburg entstand kürz- lich unter dem einiieitliclien Zusammenwirken mehrerer Künstler ein prächtiger Hochaltar. Der Entwurf stammt von Jakob Angermair und Döttl in München. Im Stil der deutschen Hochrenaissance gehalten, erinnert der Altar in seiner (iesamtdisposition an spätgotische Flügelaltäre, was in der Entwicklungsgeschichte des Altarbaues begründet ist. Die Malereien des Altarwerkes wurden von Professor Rudolf von Seitz in München ausgeführt; die große plastische Gruppe der Bekrönung über dem Tabernakel stammt von Bildhauer Heinz Schi es tl in W'ürzburg; die Modelle zu den übrigen plastisclien Arbeiten wurden von Professor Anton Pruska in München hergestellt und von Bildhauer Fr. Schild hörn ausgeführt.

Grabmal. In Diessen am Ammersee wurde für Fräulein Abel ein Grabmal aufgestellt. . Es ist von Pro- fessor Georg Busch. Der Künstler stellte Christus, von Armen umgeben, dar; die Aufschrift: >Was ihr dem ge- ringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan < , weist, wie auch die plastische Darstellung, auf die Ab- sicht hin, das Andenken einer großen Wohltäterin zu ehren.

Köln. Schulte brachte im verflossenen Monate eine feine Sammlung Bilder von J. G. Dreydorff, durchweg meisterhafte Landschaften von seltener Frische und Duftigkeit. Ein lebendiges Grün geht auf ihnen mit einem leuchtenden Rot oder Ocker köstlich zusam- men, diese Farben werden aber durch ein über sie hin- gestreutes zartes Violett zu schönster Harmonie geeint, so daß neben aller Leuchtkraft der Farben doch ein herrlicher Gesamtton uns anspricht, ein Zeichen von großem Können. Besondere Beachtung verdient die Technik, die der Pointillisten, die den Worpswedern zuweilen so große Wirkungen sichert. Auch Dreydorff hat mit ihrer Hilfe das Flimmern der Luft gut zum Ausdruck gebracht und dem Bilde ein außerordentliches Leben verliehen. Zu interessantem Vergleich mit den Schöpfungen des genannten Künstlers fordert eine Land- schaft von C. Hilgers auf, die in unmittelbarer Nähe hängt. Ein typisches Bild für die Düsseldorfer Schule eines Lessing. Gute Komposition, schöne Effekte, im Grunde aber doch nur tote Theatermalerei ! Wer wird da beim Vergleich mit Dreydorffs naturalistischen, lebensprühenden Schöpfungen den Ungeheuern Fort- schritt der modernen Malerei leugnen können? Max Zaeper präsentierte sich mit einer Anzahl Grunewald- landschaften: Leistikow in vermehrter, teilweise verbes- serter Auflage ! In der Tiefenführung und den Fernwir- kungen ist Zaeper seinem Vorbild überlegen. Robert Richter gab sein Bestes in zwei Straßenbildern von angenehmer Tönung und RaumwHrkung, während die

3EII_\GE ZU »DIE CHRISTUCHE KUNST«. IE. JAHRGANG, HEFTii, i. AUGUST 1907

-. r?^<T !rr«-^ar$ and Sr^lchen, nor ein Tcrgeeih: -sung des Lof:- cnd Lkfa:

Ptc^Jems .-». »t_ _/_. ------':- -:ad dagegen

<ie fecf RJdcben «*» E. iie Stb<&?i,

Reklame zu tnn. Daß vir der Vergkiifimg der -npien wiDen, die sie x'ertmx, n-mpadmch gegen- ^.-ergehen, haben wir r^-ar schon ge^; ^ '■'^ch nidtt 2ber, daß vir aodi «»«A^ zu xxScl: Jedea-

•liHs sc^c <fie Gesellschaft besirebi sem, inre Darbie- raagen aof vomefamer, nnndesaens aber doch auf £n:i wandfreien Höhe za haben.

SOD. 'S-

Jan Stanislawski. Die Vereizügimg

»Sztnka« in Krakao hat im (finaBsc

in StiT-is'i-a^t! tr,cn scawcrea OM,

erifQen. K«»w«

1 a-:, na: c ;htes, denPiHd

er ans der: rirocr seine B3der

.^en ha:, in denen eme bemahe öbermi: le

ra sciic' - - Lebensnun mdä

1- - .

nta>-hsttn bndvhafe-

' : ~. und dorck

' wnflte m$.

MociTen Grofles xa

L^nsamer, ebener Flor,

Halme,

...... n oad fiebGch

und eerade dieser Kleinheit hat .kes. Er bdebK ftr i---^ arhrlos

KlWWI 211- ijJJtütWkJSBZ.

G-: $r- t.'

seär Ttäexa - harerwcse ^ naorges eine.

-T-Lner V-- yL. a...

nc; ceam tirv neiden ood

and ms- das Licht

Uiki diese bewundenm^

- ^c r-.ÄQw.a;:--ig »c^ Licfates ist das grofic "

-2«*<5l3w«k?5 Koast Die Landschaft siefat in

V zam Das plisritche Moment

-••' .— .,^ .\. f, ram LichK

. - - i r reude des

Giüdage^ahl, seinen

--' Tiancber wird

;i

zen.«

ans a

famwec?^ and Ic' :_ c. -!^rocben, ^■

nt IST :iisan. schlecht,

:£Xttcioen rmannriien Mitte« stan emrs -'- ein gutes geben Be6e. Doch jsodej ood mdastrie anlaoeend haben sich -

.. .„.r.bcrw.IDos: ..

icnder Kunstfcr für leitgeti -atioo« laum'. 'Xcyacsk,

-Ti^ryie Hebong i^ i.^

, \-

I>» c - 5 c r, c i

e werbe

^«oder.

?»or Louis TcaiBon.

derWy,

3X Sophie

-snen. Da

.\nlafen den

•aden '*'*"—

c.ncn ersKn Preis

' ;oo, rwci dritle

langt werden

.iu .i.«.u>;avc i to ) und

^pebooc im Mafltabe t zu >o.

.:.>. JührX iefal flBd dk

o. Die Stif

«

n Vcreme.

soll kiwföglwo siebt

der

er-

Eine Besprechung der Abb. S. 250— 2Sf9 folgt ii nicbcten HefL

RedaktioQsschlofi: jj.JbII.

i4

VIII BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. J\HRGANG, HEFT ii, i. AUGUST 1907

übrigen Werke, meist Interieurs und Stilleben, nur ein vergebliches Ringen nach Lösung des Luft- und Licht- Problems bekunden. Durchweg vorzüglich sind dagegen die fünf Bildchen von E. v. Samken und die Studien, mehr soU es wohl nicht sein, von K. Denike. Le- nobel bot einen Überblick über das Schaffen des ver- storbenen Prof. C. Heyn, eines durchaus gesunden Impressionisten von starken malerischen Qiialitäten. Die Wirkung der Landschaften mit den leuchtenden Farben ist nicht immer erfreulich, man vermißt einen wohl- klingenden Gesamtakkord. Vielleicht verschuldet das zu kräftige Mitsprechen des Blau die Dissonanz. Die Linienführung, sie mag wohl naturgetreu sein, wirkt auch nicht gerade beruhigend. Einige Bilder sind jedoch frei von den genannten Fehlern und ihre Vorzüge lassen die Nachteile der andern vergessen, so das »Lechstädt- chen« und >Weißenburg< Vollendet und abgeklärt sind die Schöpfungen des S. L Wen b an. Eine FüUe der köstlichsten Studien und Radierungen hatte Lenobel ausgestellt. Ruhige, große Linien, ruhige Farben, ruhige Stimmung, so ist die Wirkung außerordentlich wohl- tuend. — Der Kunst verein hatte eine Kollektion Meisterbilder der ersten Münchener Künstler dargeboten, darunter manches Seltene und für Köln Neues. Die Kunsthandlung W. Abels wird von jetzt an auch monat- lich wechselnde Ausstellungen bringen, die nur der graphischen Kunst gewidmet sein sollen, immerhin ein neues und achtenswertes Verdienst. Gerade unsere Zeit lenkt ihr Interesse mehr und mehr der Schwarzweiß- Kunst zu. Für die erste Ausstellung hatte die Kunst- handlung Originalblätter von M. Kling er und F. Rops

ausgewählt. H. Reiners

Angewandte Illustration. Die kunstgewerbliche Reformbewegung der letzten Jahre hat bereits auf vielen Gebieten segenbringend gewirkt, Gebrauchsdinge, indu- strielle Erzeugnisse, die Möbel- und Innenarchitektur auf ein Niveau gehoben, das aller Ehren' wert. Allein vor sehr vielem macht sie noch immer Halt; und sonder- barerweise gerade vor Aufgaben, die heute eher als morgen einer künstlerischen Lösung zugeführt werden sollten. Hier soll aber nur das Inserat in den Tages- zeitungen und das Schaufenster von künstlerischen Ge- sichtspunkten aus abgehandelt werden. Das Inserat können vdr nicht umgehen, es drängt sich uns ja jeden Tag aufs neue auf; und was die Auslage der Firmen in den Verkehrsstraßen anbetrifft, so ist sie als ein malerischer und dekorativer Wert aus dem Bilde der Stadt und der Großstadt zumal nicht mehr hinwegzu- denken. In diesem Punkte haben der Maler und Innen- architekt ihr letztes Wort noch nicht gesprochen; das Inserat jedoch ist im allgemeinen überhaupt schlecht, obwohl sich mit denselben finanziellen Mitteln statt eines ordinären Inserates auch ein gutes geben ließe. Doch liegt, die Verhältnisse in Handel und Industrie anlangend, eine Wendung schon in der Luft. Es haben sich nämlich kürzHch in München eine Anzahl Maler, bezw. Illustratoren zu einer > Gesellschaft bildender Künstler für zeitgemäße Plakat-Kunst und Illustration« zusammengeschlossen, deren »Zweck die künstlerische Hebung des Plakats, der angewandten Illustration und die materielle Sicherung ihrer Mitglieder durch Zuweisung von Aufträgen ist«. Die Gesellschaft legt auf die direkte Mitarbeit der Künstlerschaft bei Reklame -Angelegenheiten Gewicht, und hat sehr viel des Guten vor. So ist in den mir vorliegenden Blättern der Gesellschaft die Rede von einer neuen monathchen Kunstzeitschrift »Deutsche Re- klame-Kunst für Handel und Industrie«; das Volk, die Öffentlichkeit soll künftighin nicht mehr künstlerisch verbildet, d'e Straßen zu Sehenswürdigkeiten werden, usw.

Hauptsächlich ist es aber der Vereinigung zunächst um eine durchgreifende Reform der Schaufenster-

Reklame zu tun. Daß wir der Vereinigung um der Prinzipien willen, die sie vertritt, sympathisch gegen- überstehen, haben wir zwar schon gesagt. Noch nicht aber, daß wir auch manches zu tadeln hätten. Jeden- falls sollte die Gesellschaft bestrebt sein, ihre Darbie- tungen auf vornehmer, mindestens aber doch auf einer einwandfreien Höhe zu halten.

Moritz Baron Lasser-München

Jan Stanislawski. Die Vereinigung polnischer Künstler »Sztuka« in Krakau hat im Hingange ihres Schöpfers, Jan Stanislawski, einen schweren und, ich will sagen, unersetzlichen Verlust erlitten. Kaum 46 Jahre alt, hat er, der Meister des Lichtes, den Pinsel für immer aus der Hand gelegt. Wer immer seine Bilder gesehen hat, in denen eine beinahe übermütige Fülle an Licht, ein schönheitsbegeisternder Lebensmut sich zeigten, der wird den Verlust, der die Kunstwelt getroffen hat, wohl ermessen können. Die einfachsten landschaft- lichen Momente zeigen uns den durch und durch opti- mistischen Charakter Stanislawskis. Er wußte mit un- glaubHch kleinen, unscheinbaren Motiven Großes zu wirken. Eine einsame Triste auf einsamer, ebener Flur, ein Büschel Steckäpfel, einige Halme, vom Schnitter zurückgelassen und dergleichen mehr vermochte er meisterhaft in Farben wiederzugeben. Klein und liebHch sind seine Bildlein, und gerade dieser Kleinheit hat Stanislawski seine Größe zu verdanken. Er belebte für uns Naturmomente, an denen wir sonst achtlos vorüber- gingen. Er wandelte seitwärts der großen Heeresstraße, auf der sonst die Landschafter ziehen. Bescheiden und still ist er diesen Weg gewandelt und nur das Licht war seine einzige Göttin. Und diese bewunderungs- würdige Handhabung des Lichtes ist das große Moment in Stanislawskis Kunst. Die Landschaft steht in seinen Bildern korrelativ zum Lichte. Das plastische Moment der Szene tritt nur insoferne hervor, als es zum Lichte im Verhältnis steht. Vielleicht zeigt diese Freude des Meisters zum Lichte sein inneres Glücksgefühl, seinen inneren Sang des hohen Liedes, und mancher wird dann die Worte des polnischen Dichters Miriam ver- stehen, der da sagt: »Stanislawskis Bilder singen.«

Wien Karl Hartmann

Der Verein für Deutsches Kunstgewerbe e. V. in Berlin W. 9, Bellevuestraße 3 (Künstlerhaus), schreibt auf Veranlassung von Frau Geheimrat Sophie Riehl einen Wettbewerb aus für Vogelbrunnen. Der Brunnen soll in Gärten und öffentlichen Anlagen den freilebenden Vögeln zum Trinken und Baden dienen. Bereitgestellt sind M. 1200., nämlich für einen ersten Preis M. 500, für zwei zweite Preise je M. 200, zwei dritte je M. ICO und zwei vierte je M. 50. Verlangt werden Modelle oder Zeichnungen im Maßstabe i zu 5 und Skizzen der gärtnerischen Umgebung im Maßstabe i zu 50. Einheferung bis 31. Oktober, nachmittags 3 Uhr, an den Verein (zur Post zu geben bis 30. Oktober, abends 6 Uhr). Preisrichter sind Frau Geheimrat Sophie Riehl und die Herren Bildhauer August Gaul, Direktor Professor Bruno Paul, Bildhauer Professor Ignatius Taschner, Bildhauer Professor Louis Tuaillon, sämtlich in Berlin. Die Stif- terin beabsichtigt, die Ausführung der preisgekrönten Entwürfe freizugeben. Bedingungen des Wettbewerbes kostenfrei von dem ausschreibenden Vereine.

Eine Besprechung der Abb. S. 250— 259 folgt im nächsten Heft.

Redaktionsschluß: 15. Juli.

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 12, i. SEPTEMBER 1907 I

BERLINER KUNSTBRIEF

Von Dr. HANS SCHMIDKUNZ (Berlin-Halcnsee)

Ceit unserem letzten Berliner Bericht ist eine genuinie Zeit vergangen. Was in dieser Zeit Berlin an künst- lerischen Darbietungen auch außerhalb der Hauptaus- Stellungen gebracht hat, könnte ein dickes Jalirbuch füllen ; unsere Sache ist es, das Wichtigste auswaiilen und zu einem Gesamtblick auf die gegenwärtige Kunst benützen. Der Kürzung halber nuiü manches ohne nähere Ausführungen vertrauensvoll hingenommen wer- den. Auch eine Auseinandersetzung mit den lautgewor- denen Stimmen über das Dargebotene würde von Wert sein, kann aber hier kaum angedeutet werden Nicht nur des llumoresluilber sei erwähnt, was irgendwo stand: Böcklins Bedeutung werde sich wieder als maOgebend erweisen, »wenn diese dekorative, auf Komposition ge- richtete l'endenz unserer gegenwärtigen, mehr impres- sionistischen, die Natur naclibildenden Maierei wieder

GRUNDRISSDERBASILIKA DEL S.\NTO IN PADUA

I = Antoniuskapelle. II = Chor IIl = Hoch- altar. — IV = St. Felixkapellc. V = Holländische Ka- pelle. — VI = Kapelle des Allerheiligsten. VII, VIII und XIV noch auszumalende Kapellen. IX = Deutsche Kapelle. X = Kapelle die Professor Seitz malt. XI = Schatzkammer. XII = Polnische Kapelle.^ XIII = österreichisch - ungarische Kapelle. XV = Josephskapelle. XVI = Mater Domini -Kapelle. XVII = Kapelle des seligen Lucas Belludi.

klarer in den Vordergund tritt, was in kurzem der i'all sein wird.«

Schärfer, als in diesem unfreiwilligen .\bbilde gegen- wärtiger Kunst, wird sich ilire Zerfahrenheit schwerlich kennzeichnen lassen. Woiil aber gilt es den Versucii, die Punkte zu finden, an denen sie über sich hinaus- weist. Lud dazu bieten die zahlreichen Berliner Kunst- salons mit ihren äußerlich und zum Teil auch inner- lich wechselnden Ausstellungen immer wieder gute Ge- legenheit.

Zu den bisherigen Salons kam jüngst eine unschein- bare lücke in einer B uchlian dl u ng des \'orortes Grunewald dazu. Sie will den zahlreichen, in den westlichen Vororten wohnenden Künstlern einfache Ge- legenheit geben, beachtet zu werden. -Märkische Land- schaftsinteressen, nicht zuletzt in Aquarellen, treten hier einigermaßen günstig hervor. Gurlitt hat 1905 sein 25 jähriges Jubiläum gefeiert und uns daran erinnert, daß er 1880 mit einer Voranstellung J. v. Führichs begann.

Schulte besitzt nun Unter den Linden ein eigenes Haus, mit gefälliger Zweckmäßigkeit erbaut von M e s s e 1 ; vornehmlich die Vereinigung des Breiten und Hohen so- wie die Anpassung an den Charakter der Straße sind gelungen. Die Leitung des Salones selber hat nament- lich mit mehreren Vorführungen von Münchener Künst- lern Erfolg gehabt; und diese machen hier im Durch- schnitt immer wieder besonders wegen des Echten in ihnen guten Eindruck.

Die »Wanderer« gefielen uns besonders: R. Frank »Scheidender Tag« ; F.Hocii »Herbsttag«; F.Kunz, dessen »Jugendlicher Johannes« hervorragt, bei dem man aber sonst doch die Meisterung von Lichtproblemen und dergl. noch mehr als den Ausdruck bemerkt; H. Lie tz- mann »Abend«, dessen Stärke wohl in seinen männ- lichen Akten mit Landschaft liegt; H. Urban »Morgen« ; M. Wielandt, der Virtuose der Feuchtigkeit.

Solche Erscheinungen sind es am wenigsten, die uns die erste Klage über die moderne Kunst abpressen : daß das Physische im Künstlerischen aus einem Mittel für den Zweck der Darbietung seelischer Inhalte zu einem Selbstzwecke geworden. Das Optische ist es besonders, worin manche die Kunst beschlossen sehen. Oft wird durch die Reflexe alle Aufmerksamkeit von dem abge- lenkt, was neben ihnen noch Kunst ist. Indem aber so das Physische über das Psychische hinauswächst, hat es sich selber die Q.uelle getrübt, ohne die es verküm- mert. Insbesondere dadurch erklärt sich das viele Ge- zwungene in modernen Bildern.

Namentlich Landschafter jüngeren .\lters, wie sie reich- lich der Salon des Warenhauses Wertheim bringt, verstehen es, das Äußerliclie zu zeichnen, Optiker zu sein. Begreillicherweise gehen auch die Künstlerinnen in dieser Richtung, zumal sie den Impressionismus noch passiver übernehmen als die Männer. Wenn Klara Arnheim einen »Tröster« ausstellt, so ist dieser doch mehr Luft und Licht, als Tröstung. Dagegen könnte man an manchen Beispielen zeigen, wie sich das Im- pressionistische zum Stimmungsmomente fortentwickelt. Daß der Künstler nicht bloß im Sehen und nicht bloß im Denken sein Heil findet, sondern in beidem zugleich, falls schon so unterschieden werden soll, dies vergißt, wer den bekannten Vorwurf gegen die Alten ausspricht, daß sie nicht sehen, sondern denken, während natürlich Monet der Anfang des Sehens sei.

Nun möchten wir aber am wenigsten gegen Natur- treue streiten. Ohne diese zu verleugnen, überwindet einen bloßen Naturalismus z. B. der Dresdener W. K ra u s e. Unter seinen Darstellungen von bäuerlichen Figuren und Köpfen ergriff" uns am stärksten das Bild "Ich gehe da- hin des Weges % Cäcilie Graf-Pfaff und Oskar Graf verstehen es ganz besonders, die Natur als Mittel zum Zwecke zu geben ; vereinfachte Linien, zusammen-

II BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 12, i. SEPTEMBER 1907

gefaßte Flächen, organische Einheiten (z.B. in den Baum- gruppen) helfen dazu ; herber bei dem Künstler, etwas sentimental bei der Künstlerin. Modernes Verwaschen fehlt allerdings nicht. O.Grafs 5 Davide ist eine wirk- lich geschickte Komposition und sprechende Darstellung: zwei Radierungen von ihm (Auftrag Gurlitts) ver- stehen es, mit Kleinem ins Große zu gehen.

Der Ruf nach Sehen scheint gerade viel Unnatür- lichkeit zu erzeugen. Selbst von vielberufenen märki- schen Bilderbogen abgesehen, führt die begeisterte Optik doch gewöhnhch nur in die Fläche. Immer wieder der Eindruck des bloß Dekorativen ; das Gefühl, daß diese vielen Malereien sich eher als Lithographien an- nehmbar machen würden; das Bedauern, daß die >Ku- lisse« in der Landschaft durch die »Tapete« abgelöst worden ist! An unseren Bildern wiederholt sich das alte Unheil, daß sie »kleben«, daß sie »nicht ausein- andergehen«. An der mangelnden Tiefe des Hinter- grundes dürfte sehr häufig der Mangel an einer nach vorne gesteigerten Detaillierung des Vordergrundes mit schuld sein.

Die Künstlerin E. v. Eicken zeigte in einer persön- Hchen Ausstellung, daß sie die Vertiefung ernst nimmt, mit der Vorliebe für Probleme, wie das eines Weges, der in den Wald hineinführt. In den Vordergründen, also gerade besonders fehl am Orte, kehrt die moderne Verwaschung wieder. So könnte man beinahe den Vordergrund als Hintergrund sehen, und umgekehrt. Selbst innige Landschaften, wie die von P. Hetze, von dem bereits erfolgreichen C. Schildt (»Holsteinische Landschaft«), andere vonV.C o n z { >am besten seinHerbst ) drängen die Gedanken an »Tapete« und an Erlösung durch Lithographie auf. Der Letztgenannte erfreut in seinen Radierungen ; selbst Leistikow wird graphisch interessant; und es kommen Nebeneinanderstellungen wie die des vertiefenden R. Sieck und des verflachenden C. Zimmermann vor.

Wohl am fühlbarsten werden die einseitige Optik und die lithographische Verflachung beim Porträt. Eine solche lassen uns außer K. Tuch zahlreiche andere spüren; und gegen.sätzliche Beispiele machen es noch fühlbarer. Der alte Ulmer Meister (wahrscheinlich Hans Schüchlein), von demSchulte ein ergreifendes Por- trät des Ulmer Dombaumeisters Moritz Ensinger zeigte, gräbt sich mahnend in die Erinnerung ein. Gerade dieser Salon bringt am ehesten gute oder wenigstens in- teressante Porträts. Echter als die gezierten von Schuster- Woldan wirken die von A. Rethel-Sohn (Kinder- porträts hervorragend). Auch B.Cäsar porträtiert nicht übel und Bertha Wegmann weich. Eine Berühmt- heit wie J. Lavery erscheint mäßig. Wirkliche Portra- lierungen geben Altere wie F.M.Röbbecke und Jüngere wie E. L. Garrido bei Casper; anderswo A. Schlu- beck (doch mit ■- brauner Sauce«); leidhch zeigen sich P. Halke und der die stumpfen Farben bevorzugende Kopenhagener V. N. Dorph; J. Block wird uns noch als religiöser Maler beschäftigen. Gut plastisch kann auch eine Frau wie S. Burger-Hartmann porträtieren im »Verein der Künstlerinnen«. Skizzenhaftes gibt Käthe Münzer.

Die Vernachlässigung der Hauptsachen und die Be- vorzugung der Nebensachen charakterisiert auch das gegenwärtige Porträt. Das Gesicht und insbesondere seine Aussprechung der Seele werden gleichgiltig; die Maske herrscht, und mit ihr die optischen Kunststücke. All diese Porträtlosigkeiten mit ihren verschiedenen Affek- tationen aufzuzählen, geht hier am wenigsten an. Nach- eiferer des Wieners Klimt (von dem eine besondere Leistung aus früherer Zeit zu sehen war), melden sich auch schon. Manchmal kann man geradezu von Por- trätkarikaturen sprechen. Das »leere Gesicht« herrscht auch anderswo als beim Porträt, selbst bei Künstlern,

die sonst hoch stehen ; wenn Fidus seine Bilder leuchten lassen kann, so leuchtet doch aus ihren Phvsiognomien wenig Inneres.

Charakteristische Porträtskizzen verdienen immer An- erkennung, auch wenn sie sich's bequem machen, wie die von Mela Müller. Gruppenbilder verdienen es erst recht. M. v. Kurowskis > Mutter und Kind« wirkte inmitten des Vielen namentlich durch Schlichtheit. H. H e r k o m e r hat bei S c h u 1 1 e seine (uns aus II/4 bekannten) Landsberger Ratsbilder gezeigt, im Ganzen des Ruhmes nicht unwürdig; Einzelporträts von ihm doch noch interessanter.

VERMISCHTE NACHRICHTEN

Die Sonderausstellung für christliche Kunst in Aachen dauert vom 15. August bis zum 20. Sep- tember.

Professor Martin Feuerstein vollendete vor einigen Wochen ein großes Gemälde, welches die Fisch- predigt des hl. Antonius von Padua darstellt. Das Werk ist in Ölwachstemperafarben ausgeführt und ist für eine Kirche zu Altkirch i. Eis. bestimmt, wo es eine Wand im Chor hinter dem Hochaltar schmücken wird. Der Künstler wird in nächster Zeit ebendahin ein zweites Gemälde schaffen, das eine Szene aus dem Leben des hl. Franz Xaver darstellen soll.

Professor Becker-Gundahl begann am 2. August mit seinen großen Fresken in der St. Annakirche zu München, zunächst malt er das hl. Abendmahl.

Architekt J. A. Rüppel in Bonn a Rh. entwickelt eine .rege Tätigkeit in der kirchliclien Baukunst. Bis jetzt hat er 26 Neu- und L'mbauten von Kirchen fertigge- stellt ; eine größere Anzahl hat er noch in Arbeit und Bestellung.

Soest. Am 11. August wurde hier die »Ausstellung kirchlicher Kunst« eröff"net. Sie enthält Tafelgcmälde der Soester Schule und verwandter Meister, eine Alde- grever-Ausstellung, Skulpturen, Goldschmiedarbeiten und Gewebe aus dem 13. mit 17. Jahrhundert, Handschriften und Miniaturen.

Eine Ausstellung für christliche Kunst soll im nächsten Jahre zu Düsseldorf stattfinden. Man will auf derselben die heutige christliche Kunst Deutschlands und wenn möglich auch des Auslandes ohne Rücksicht auf Kunstrichtung und Konfession vorführen. Eine retro- spektive Abteilung von Werken des 17., 18. und 19. Jalir- hunderts soll an sie angegliedert werden.

BUCHERSCHAU

2f [Führer zur Kunst. Band IV. Die italienische Bildnismalerei der Renaissance. Von Karl Wo er- mann. Verlag von Paul Neff (Max Schreiber), Eßlingen 1906. M. I. .

Mit Genuß Hest man dieses sachlich und schön und aus voller Beherrschung des Stoff'es heraus geschriebene Bändchen. Über das von ihm gewählte Thema sagt der Verfasser mit Recht (S. 7), nichts sei anziehender, lehrreicher und logischer als die Entwicklungsgeschichte der italienischen Bildnismalerei von der spröden, äußerliclien Auffassung ihrer Anfänge bis zu der künst- krischen Reife und Vollendung iiner Blütezeit. Gerne fügen wir dem bei, daß er dem Leser diese Entwick- lungsgeschichte treflflich vorführt. Wir wollen damit

BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, III. JAHRGANG, HEFT 12, i. SEPTEMBIvR 1907 III

nicht sagen, daß wir jede Einzelheit untersclireiben. Daß auch einem so ernsten Forscher Befangenheiten wie S. 7 und damit im Zus.unnieniiang i ^ begegnen konnten, ist zu verwundern; hier wird der Scholastii< und der Kirche zur Last gelegt, was einfach in den kulturellen Verhaltnissen lag. Ai^mr

Eduard V. Steinle, Line (Charakteristik seiner Per- sönlicliiieit und Kunst von Dr. Joseph l'opp. III. Band- chen aus »Kultur und Katholizismus« (Herausgeber: Dr. Martin Spahn, ord. Professor an der Universität Straßburg i. E.). 1906, Münciien und Mainz, Verlag Kircliheim t< Co., KleinOkt. In moderner Druckaus- stattung mit einer Titelgravüre und zwei Text-Illustra- tionen elegant kartoniert 1,50 M.

Die immer siegende Gerechtigkeit bringt c^ zustande, d.\\i aucii jene Künstler, die ob der Parteien Haß und Gunst oft Dezennien hindurch der ruhig sicheren Wer- tung entbehren, scliließlich doch die ihnen in Wahrheit gebührende Rangstellung erlialten, in der sie dann dauernd in der Kunstgeschichte zu stehen haben. Nicht oft hat in verhältnismäßig kurzem Zeitraum eine bedeutende Künstlergruppe das »Ilosiannai und das »Kreuzige« derart durchzukosten geliabt, als wie unsere deutschen »Nazarener« und Romantiker. Nun, da die ersten Be- geisterungs- und Angriffsstürme abgeflaut, klärt sich allmählich das Bild und die Gruppe der Genannten, vor allem ihre einzelnen hervorragenden (Jlieder treten uns in gerechter Würdigung und Beleuchtung vor Augen. Unter diesem erfreulichen Gesichtspunkte haben wir auch das Büchlein Popps über Ixiuard v. Steinle zu begrüßen, da dasselbe von dem sichtlichen Streben ge- tragen ist, in möglichst objektiver Weise die geistige Atmosphäre der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die in ihr schatTendcn künstlerischen Kräfte und Persön- lichkeiten klar und getreu zu schildern. Dr. Joseph Popp, der nach unserem Dafürhalten in früheren Jahren seinen in Kunstfragen und -Urteilen stark entwickelten sub- jektiven Anschauungen häufig zu sehr die Zügel schießen ließ, hat sich in den letzteren Arbeiten (schon in seinem Buche über Martin Knoller) zum wahrhaften Kunst- historiker durchgerungen, so daß wir diesen neueren Darbietungen großes und warmes Interesse ungeschcut entgegenbringen können. Steinles Wesen und kunst- geschichtliche Stellung ist nicht leicht zu zeichnen. Als Kolorist alle Cornelianer weit überragend, eint er sich im religiösen Fühlen und Empfuiden mit Overbeck, während er im poetischen und romantischen Erlassen der Dinge nach der Seite Schwinds und Ludwig Richters hinneigt. An geistesgewaltiger Männlichkeit vermag er Cornelius und Führich in keiner Weise zu erreichen ; aber doch weiß er die ganze Gruppe der kunstverwandten Düsseldorfer an Ernst und Kraft zu überbieten. Diese vielfach becinllußte und doch wieder so völlig selb- ständige Künstlernatur Steinles findet im vorliegenden Sciiriftchcn die entsprecliende Charakteristik. Richtig ist, daß Steinles eigentliche Begabung und daher aucli die Erfolge nicht auf dem Gebiete liegen, auf welchem Cornelius groß und unvergleichlich über alle Kunst- genossen hinausragte ; doch möchten wir Popp niclit beistimmen, wenn er meint, daß wir Steinle »immer da scheitern sehen, wo es galt, eine monumentale Auf- gabe zu lösen«. Einigemale allerdings, aber nicht inmier kann in Beziehung auf des Künstlers umfangreiciiere Schöpfungen von einem »Scheitern« gesprochen werden. Wie der Künstler Steinle selbst, so erscheinen in erwähnter Schrift aucii viele seiner Kollegen und sonstige hervorragende Zeitgenossen in einem anziehenden, inter- essanten Lichte. Besonders wohltuend berülirt auch die hochaclitungsvolle Erwähnung, die Friedrich Overbeck gefunden hat. Wir nehmen dieselbe gewissermaßen als eine Korrektur der minderbefriedigenden Auslassungen

über Overbeck, die der gelehrte Herausgeber der Band- ciien »Kultur und Katholizismus« vor etlichen Jahren in seiner der Kiiackfußschen Kollektion einverleibten Monographie > Philipp Veit« vermutlich unter Ein- wirkung von Richard Muthers Anschauungen zu

geben sich gedrängt fühlte.

München

F. .\I.

R e mbrandt- A 1 man ach 1906 1907. Eine I:r- innerungsgabe zu des Meisters dreihundertstem Geburts- tage. Stuttgart iMid Leipzig, Deutsche Verlagsanstalt. Geh. M. I. .

Den Inhalt bilden einige Aufsätze, welclie die Person und das Lebenswerk Rembrandts, seine Zeit und seinen |{inlluß auf die spätere und heutige Kunst beleuchten. Den Anfang maciit der Abschnitt aus Muthers Geschichte der Malerei über den Künstler. Muther sucht in seiner geistreichen Art dem schwer verständlichen Meister da- durch näher zu kommen, daß er seine Bilder einzig als seelische Dokumente auffaßt. Es wird bemerkt, daß der eigentliche Ausdruck seines Wesens nicht in seinen wenigen auf Bestellung gemalten Bildern liegt, sondern in jenen Werken, die er aus innerem Antriebe schuf. So werden Rembrandts biblische Daistellungen als Kom- mentar der jeweiligen Scelenstimmungen aufgefaßt. In der Tat versteht man bei einzelnen Themen nur so, wie der Künstler auf sie kam. Karl Scheffler verfaßte einen feurigen Panegvrikus unter dem Titel »Im Schatten Rembrandts«. Er zieht einen Vergleich zwischen Rem- brandt und Shakespeare und findet die hohen Vorzüge derKunst Rembrandts in folgendem : Rembrandt ergründet das Einmalige bis zu dem Punkte, wo es beginnt, auls Allgemeine zu weisen ; daneben versteht er es, das so Gewonnene zu isolieren und im Bilde derart zusammen- zufassen, daß das Dargestellte von der Außenwelt voll ständig abgetrennt ist. Er besaß eine unerhörte Fähigkeit, Realität und Aligefühl zu vermählen und die Einheit der W'eltkräfte svmbolisch anzudeuten. Aucli steht Rembrandt nacii SchelTier dem modernen Menschen deshalb so nahe, weil er nicht die streng kirchengläubige, sondern eine naiv soziale Ciiristusauffassung hatte, die ihn von der Kirche trennt. In letzterem Zusammenhange wird Michel- angelo »ein stolzer Heide« genannt, was er nicht war und nicht sein wollte. Daß es vielen Rembrandt- Schwärmern nicht des Meisters wirklich iiohe Kunst allein angetin hat, könnte nachgerade auch der Kurz- sichtigste begreifen. Zutreffend wird det »Malerpsycho- loge« gewürdigt. Hierauf wird dargelegt, daß in Rem- brandts Werk auch schon alle Probleme enthalten seien, welclie die moderne Malerei seit 100 Jahren beschäftigen: lürgiündung des seelischen Gehaltes selbst auf Kosten der äußeren l'ormanmut, Raumpoesie, Bedeutung des Lichtes für das malerische Ausdrucksvermögen. Der Verfasser trägt seinen der Religion und damit auch der christlichen Kunst abholden Standpunkt vordringlich zur Schau und schädigt durcli Herbeiziehung philosophischer und religiöser Erörterungen, deren Inhalt wir ablehnen müssen, die geschlossene Wirkung wie auch den Genuß seiner Arbeit, die sonst manches Schöne hat. Was da- bei herauskommt, wenn man sich auf ein Gebiet begibt, auf dem man sicli nicht auskennt, dafür ist ein Beispiel die .Uißerung über die Unbefleckte Empfängnis (S. 22). Sehr gut geschrieben ist ein anderer Aufsatz: »Rrem- brandts Tragweite« von Jan Veth. »Rembrandt undseine Zeit« behandelt Ed. Heyck. Was da von einem Kampf des Mittelalters gegen die Antike und von dem Kompromiß des Jesuitismus mit dem Griechensinne ge- sagt wird, entspricht der Kunstgeschichte nicht. Dann wird viel gesprochen über Germanentum, Mittelalter und Protestantismus, über die wunderbaren Vorzüge des Calvinismus und endlich über die realpolitische Staats- wissenschaft und Volkswirtschaft in Holland. Nun wird

IV BEILAGE ZU »DIE CHRISTLICHE KUNST«, IIL JAHRGANG, HEFT 12, 1. SEPTEMBER 1907

als Endresultat dieser Erörterung gesagt, Begrenzung \uf das Leben, auf das Natürliche sei der Wesenszug vier ganzen holländischen Kultur »und insbesondere dann auch der holländischen Kunst< ; die Kunst Hollands und besonders die Kunst Rembrandts wolle Schönheit, aber auf ihre eigene Art ; nur die umformende Phantasie oder gar das Idealisieren kenne sie gar nicht. Knapp, aber richtig wird das Verhalten der Zeitgenossen zur Kunst Rembrandts gezeichnet. Sehr interessant liest sich der Vrtikel »Die Bewegung der Preise Rembrandt- ^ch erBilder von Hanns Floerke. Den Aufsätzen sind 21 sehr schöne Abbildungen beigegeben. Der Pieis ist sehr niedrig; die Ausstattung schön. s h

ZEITSCHRIFTENSCHAU

Anzeiger des Germanischen Nationalmu- seums. Jahrg. u)o6, Heft IV (Okt.— Dez.). Ein syro- palästinensisches Räuchergefäß ("Otto Pelka). Bilder aus dem Kinderleben in den dreißiger Jahren des 16. Jahr- hunderts (Heinrich Heerwagen). Über einige Neu- erwerbungen der Skulpturensammlung des Germanischen Museums (Dr. W. Josephi). Beiträge zur Geschichte der Außenmalerei in Nürnberg (Dr. Fritz Traugott Schulz).

Zeitschrift für christliche Kunst. XX. Jahrg. Heft 2. ^H Spätgotisches Medaillon-Glasgemälde vom Niederrhein (Schnütgen\ Ein neues Glasgemälde im Dom zu Paderborn (Schnütgen). Zwei mittelalter- liche Elfenbeinkämme (Beda Kleinschmidt). Die Biblia Pauperum Weigel Felix (Jaro Springer). Heft 3. Hochgotische Ciborium-Monstranz (Schnütgen). Ein Parierzeichen in Köln (Rahtgens). Neue Statue des hl. Antonius von Padua (Schnütgen). Das Fußbrett am Kreuze Christi (G. Schönermark). Über Konrad Witz und die Bibha Pauperum Weigel-Felix (Schmarsow).

Zeitschrift für bildende Kunst. Heft 8. Constantin Guys (Karl Eugen Schmidt). Die Be- weinung mit dem Stifter (Otto Seeck).

Jahrbuchderkunst historischenSammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses. Band XXVI, Heft 4. Dem Andenken Wolfgang Kaliabs (J. von Schlosser). Caravaggio (W. Kailab).

Repertorium für Kunstwissenschaft. XXX. Band, 2. Heft. Beiträge zur Entwicklungs- geschichte der deutschen Abendmahlsdarstellung (Dr. Curt Sachs). Zur Entwicklungsgeschichte der deut- schen Landschaftsmalerei (Berthold Haendcke). Sum- montes Brief an M. A. Michiel (C. v. Fabriczy). Die Bibha Pauperum und nicht Konrad Witz (Campbell Dodgson). Die grüne Passion und die Tier- und Pflanzenstudien Albrecht Dürers in der Albertina (Joseph Meder). Zu einer Zeichnung Dürers. Antwort an Jaro Springer (Zoltän Takäcs).

Gazette des Beaux-Arts. Avril 1907 Eugene Carriere (I^"" art.). Une Illustration du »Pas des armes de Sandricourt«. Les miniaturistes Avignonais et leurs oeuvres. David portraitiste. Mai 1907

es Salons de 1907. Exposition de portraits peints =t dessines ä la bibliotheque nationale. Philippe Burt}-. Jean Clouet ou Godefrois le Batave ? Mai-

.es N^ederlandais et AUemands ä Bruxelles.

Die Rheinlande. —Jahrg. VIl, Heft 2 5. Karl Seibels. Heinrich Loux. Benno Elkan. Vom Landhausbau. Bildnis und Zeitcharakter. Ludwig Dill. Gabriel v. Grupello (f 1750) am Oberrhein.

Christliche Kunstblätter (Linz). Nr. 11 und 12. Die Kunst ein Ausdruck des Geistes der Zeit. Kirche in Garsten. Die »Stifterkasel« zu Kremsmünster. Die neue Pfarrkirche in Kopfing (M. Hufnagl). Marianische Monstranzen. Kirchliche Gesetzgebung für religiöse Malerei und Plastik.

48. Jahrg. Nr. I und 2. Die Kunst ein Ausdruck des Geistes der Zeit (Dr. Zöchbaur). Die neuen Kirchen Wiens I. Die Kanisiuskirche (Karl Degner). Die Weihnachtskrippe in Brandberg. Die Kirche in Kopfing.

Nr. 3 5. Die Kunst ein Ausdruck des Geistes der Zeit. Kirche in Garsten. Die neuen Kirchen Wiens. Die Maler Prechler in Garsten. Lourdes- kapelle in Ohlsdorf. Die Kirche in Kopfing.

Christliches Kunstblatt (Herausgeber D.Koch).

Nr. 9, IG und II. ZumKirchenbautag in Dresden. Ein neuer Beitrag zurWeiterentwicklung des evangehschen Kirchenbaugrundrisses. Eine neue Lösung axialer Kanzelstellung. Die Kirche zu Strehlen-Dresden. Die Kirche zu Schorndorf Grabmäler. Über Friedhofskunst. Nr. 12. Fritz von Uhdes religiöse Malerei (R. Schmid). Schlußwort zu meiner Debatte über Peter Cornelius mit Dr. F. Naumann (D. Koch). Die erste Systematik des evangelischen Kirchenbaus auf Grund des neuesten Werks von Pfarrer Brathe (Kühner).

Religiöse Kunst in Lichtbildern (A. LeubeV

49. Jahrg., 1907. Heft i 4. Beitrag zu weiterer Lösung des modernen protestantischen Kirchenbau- problems (H. Dolmetsch). Das Nackte in der Schule (Fritz). Die Wandmalereien in der Kirche zu Neckar- tailfingen. Bauer und Kunst (W. Schubring). August Hudler. Wo steht die Bewegung: »Kunst in der Schule« ? (D. Koch).

Der Kunstfreund. Nr. 8 bis 12. Der große Salon in Paris. Ein unbekanntes Werk Hans Schnatter- pecks. Münchener Ausstellungen. Ein bisher un- bekanntes Altarwerk von Lukas Cranach. Edmund von Wörndle. St. Peter in Rom. Balthasar Wahl.

Ausstellung des Künstlerbundes. Über Kirchen- kunst. — Weihnachten in der bildenden Kunst. Briefe über Kunst. Pfretschners Friedrich List-Denkmal in Kufstein. Pariser und Wiener Kunstbriefe. XXIII. Jahrg. (1907), i- 5. Heft. Der Dom von Monreale (R. Fay). Christian Plattner. Kunst von der Passer (Dr. F. Innerhofer).

Kunst und Künstler. Jahrg. 5. Heft i. Die amerikanische Gefahr im Kunsthandel. Das eng- Hsche Porträt im 18. Jahrhundert. Erinnerungen an die Impressionisten. Leibl und Courbet. Heft 2. Henry van de Velde. Francesco da Sant' Agata. Erinnerungen an die Impressionisten. Porträtstudien von Max Liebermann. .\us der dritten Ausstellung

des deutschen Künstlerbundes. Heft 3. Wilhelm

Bode (Max Liebermann). Paul Cczanne (Th. Duret).

Das junge Deutschland (K. Scheffler). Erinne- rungen an die Impressionisten (George Moore). Heft 4. Ein Kavaliermaler. Ferdinand von Rayski (Müller-Kaboth). Erinnerungen an die Impressionisten.

Das Landesmuseum in Darmstadt.

Die Kunst unserer Zeit. iS. Jahrg., Lfg. 7. .arl Sailer (Alexander Heilmeyer).

Redaktionsschluß: 15. August

7810 r/jß

Jg. 3

Die Christliche K'just

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

jrn ^

n. *

^V^n|r^.^'

■f '■■M

i^H.A

' M" •jf ■€ * ^ I

'-!».'M <i| -^ /i

.A_fU«Jl,J<i

ifei.

. fr ■■ '* ^

1 # f

m ß I 1 .1

t.JL«

0|-'i«iüM*J,

€MMJ*J-

1 Äjl Jl 4 .* M ,jfl JS...

:'r ^:,:

m. '^

"■'^ -*-f ^-^"^M- 'C ^"#

:* m

?■ •'/ill ^'*# "^ ■"■^ .#

vW

'^ •^;