P *v ; 1 }| iitf I vL i 13 1 S i . E nr I i f ' iHi VW 1 1» 1 Wv^ 1 s 1 lf nmm ■ L v (^üL Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren G-attungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von A. Engler und K. Prantl fortgesetzt von ord, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Berlin. I. Teil Abteilung 2. Mit 1258 Einzelbildern in 288 Figuren, sowie Abteilungs-Register. -«»■»»- ^ Alle Rechte, besonders das der Übersetzungen, vorbehalten. ;i^ ri^ "1^ CAJ^^K^ Inhalt. IL Abteilung. Euthallophyta. Unterabteilung Eupliyceae (Algae).*) Seite LKlasse Conjugatae \ — 23 Fam. Desmidiaceae . \ — -16, ISO Vegetationsorgane S. 2. — Befruchtung S. 4. — Die Keimung der Zygo- sporen S. 5. — Geographische Verbreitung S. 6. — Verwandtschaftliche Be- ziehungen S. 6. — Einteilung S. 6. — Zweifelhafte Gattung S. 139. Fam. Zygnemaceae 16 — 20 \ egetationsorgane S. -1 6. — Befruchtung S. 17. — Keimung der Zygosporen S. 19. — Vegetative Vermehrung S. 19. — Geographische Verbreitung S. 19. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 19. — Einteilung S. 19. Fam. Mesocarpaceae 21 — 23 Vegetationsorgane S. 21. — Befruchtung S. 21. — Keimung der Zygosporen S. 22. — Vegetative Vermehrung S. 22. — Geographische Verbreitung S. 23. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 23. — Einteilung S. 23. «^-Klasse Chlorophyceae 24 — 28, 159—161 Vegetationsorgane S. 24. — Ungeschlgchtliche Fortpflanzung S. 25. — Ge- schlechtliche Fortpflanzung S. 25. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 26. — Einteilung S. 26. Reihe Protococcales 29 — 74 Fam. Volvocaceae 29 — 43 Vegetationsorgane S. 29. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Ruhe- zustände S. 31. — Befruchtung S. 32. — Keimung der Zygo- und Oosporen S. 34. — Geographische Verbreitung S. 35. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 36. — Einteilung S. 37. I. Chlamydomonadeae S. 38. — II. Phacoteae S. 40. — III. Volvoceae S. 40. — Zweifelhafte Gattungen S. 43. Fam. Tetrasporaceae 43 — 51, 159 Vegetationsorgaue S. 44. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 45. — Be- fruchtung S. 46. — Keimung S. 46. — Geographische Verbreitung S. 46. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 47. — Einteilung S. 47. — Nachtrag S. 159. Fam. Chlorosphaeraceae 52 — 53 Vegetationsorgane S. 52. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Ruhe- zustände S. 52. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 53. — Einteilung S. 53. *) Die Abteilung Euthallophyta teile ich jetzt ein in die Unterabteilungen Schisophyta, Euphyceae {Algae) und Eumycetes [Fungi); zu den Euphyceae gehören außer den in dieser Abteilung behandelten Klassen die in I. 1^ bearbeiteten Peridiniales und Bacillariales. Da die Schizophyceae physiologisch auch Algen und die Schizomycetes ebenso wie die Myxo- mycetes physiologisch auch Pilze sind, so ist die Einführung der Namen Euphyceae und Eumycetes gerechtfertigt. VI Inhalt. Seite Farn. Pleurocoecaceae 54—60, 160 Vegetationsorgane S. 54. — Fortpflanzung S. 55. — Geographische Ver- breitung S. 55. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 55. — Einteilung S. 56. — Unsichere oder wenig bekannte Gattungen S. 59. — Nachtrag S. 160. Fem. Protococcaceae [Endosphaeraceae, Characieae und Sciodiaceae) . . . 60 — 69 Vegetationsorgane S. 61. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 61. — Be- fruchtung S. 63. — Keimung S. 64. — Geographische Verbreitung S. 64. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 64. — Einteilung S. 64. I. Endosphaereae S. 65. — II. Halosphaereae S. 67. — III. Characieae S. 67. — Zweifelhafte Gattungen S. 69. Farn. Hydrodictyaceae 70 — 74 Vegetationsorgane S. 70. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 70. — Be- fruchtung S. 71. — Keimung S. 72. — Geographische Verbreitung S. 72. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 72. — Einteilung S. 72. Reihe Confervales 74—122 Fam. Ulvaceae 74 — 79 Vegetationsorgane S. 74. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 76. — Be- fruchtung S. 76. — Keimung S. 76. — Geographische Verbreitung S. 76. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 76. — Einteilung S. 76. — Zweifelhafte Gattungen S. 78. Fam. Ulothrichaceae 79 — 85 Vegetationsorgane S. 79. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 80. — Andere Vermehrungsorgane und Ruhezustände S. 81. — Befruchtung S. 82. — Kei- mung S. 82. — Geographische Verbreitung S. 83. — Verwandtschaftsver- hältnisse S. 83. — Einteilung S. 83. Fam. Chaetophoraceae 86 — 101, 160 Vegetationsorgane S. 86. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegeta- tive Vermehrung S. 88. — Befruchtung S. 90. — Keimung S. 90. — Geo- graphische Verbreitung S. 91. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 91. — Einteilung S. 91. I. Chaetophoreae S. 91. — II. Phaeothamnieae S. 96. — lil. Chroolepi- deae S. 97. — Fossile Formen S. 100. — Unsichere Gattungen S. 100. — Nachtrag S. 160. Fam. Mycoideaceae 101 — 105, 160 Vegetationsorgane S. 101. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 102. — Befruchtung S. 1 03. — Geographische Verbreitung S. 1 03. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 103. — Einteilung S. 103. — Unsichere oder zweifelhafte Gattungen S. 105. — Nachtrag S. 160. Fam. Cylindroeapsaceae 106 — 107 Vegetationsorgane S. 106. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegeta- tive Vermehrung S. 106. — Befruchtung S. 107. — Geographische Verbrei- tung S. 107. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 107. Fam. Oedogoniaceae 108—111 Vegetationsorgane S. 108. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegeta- tive Vermehrung S. 109. — Befruchtung S. 110. — Keimung S. 110. — Geo- graphische Verbreitung S. 111. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 111. — Einteilung S. 111. Fam. Coleoehaetaceae 111 — 114 Vegetationsorgane S. 112. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 112. — Befruchtung S. 113. — Keimung S. 114. — Geographische Verbreitung S. 114. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 114. — Einteilung S. 114. Fam. Cladophoraeeae 114 — 119 Vegetationsorgane S. 115. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Ver- mehrung S. 115. — Befruchtung S. 116. — Keimung S. 116. — Geogra- phische Verbreitung S. 116. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 117. — Einteilung S. 117. — Gattungen, die nicht aufgenommen werden können S. 119. Inhalt. VII Seite Fam. Gomontiaceae 119 — 120 Vegetationsorgane S. 119. — Ungeschlechtliche Forlpflanzung S. 120. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 120. Fam. Sphaeropleaceae .' 121—122 Vegetationsorgane S. 121. — Vegetative Vermehrung S. 121. — Befruch- tung S. 121. — Keimung S. 122. — Geographische Verbreitung S. 122. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 122. Reihe Siphoneae 123—159 Fam. Botrydiaceae 123 — 123 Vegetationsorgane S. 123. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung, relative Ver- mehrung und Ruhezustände S. 124. — Befruchtung S. 124. — Keimung S. 124. — Geographische Verbreitung S. 124. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 124. — Einteilung S. 124. Fam. Phyllosiphonaceae 4 25—127, 160 Vegetationsorgane S. 126. — Vermehrung S. 126. — Geographische Ver- breitung S. 127. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 127. — Nachtrag S. 160. Fam. Bryopsidaceae 127 — 129 Vegetationsorgane S. 127. — Befruchtung S. 128. — Andere Fortpflanzungs- organe S. 128. — Keimung S. 128. — Geographische Verbreitung S. 129. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 129. — Einteilung S. 129. Fam. Derbesiaceae 129 — 130 Vegetationsorgane S. 129. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 129. — Geographische Verbreitung S. 130. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 130. — Einteilung S. 130. Fam. Vaucheriaceae 131 — 134 Vegetationsorgane S. 131. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung, vegetative Vermehrung und Ruhezustände S. 131. — Befruchtung S. 132. — Keimung S. 133. — Geographische Verbreitung S. 133. — Verwandtschaftliche Ver- hältnisse S. 133. — Einteilung S. 133. — Fossile Formen S. 134. Fam. Caulerpaceae 134^ — 137 Vegetationsorgane S. 134. — Vegetative Vermehrung S. 135. — Geogra- phische Verbreitung S. 136. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 136. — Einteilung S. 136. Fam. Codiaceae 138 — 144 Vegetationsorgane S. 138. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung S. 140. — Befruchtung S. 140. — Geographische A'crbreitung S. 141. — Verwandt- schaftliche Verhältnisse S. 141. — Einteilung S. 141. — Unsichere Gattungen S. 144. — Fossile Gattungen S. 144. Fam. Valoniaceae 145 — 132 Vegetationsorgane S. 145. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegetative Vermehrung S. 1 47. — Geographische Verbreitung S. 1 48. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 148. — Einteilung S. 148. I. Valonieae S. 149. — II. Anadyomeneae S. 150. — Zweifelhafte Gattung S. 152. Fam. Dasycladaceae '13- — '•39 Vegetationsorgane S. 152. — Vegetative Vermehrung S. 154. — Befruch- tung S. 154. — Keimung S. 155. — Geographische Verbreitung S. 155. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 155. — Fossile Formen S. 155. — Einteilung S. 155. I. Acetabularieae S. 156. — II. Dasycladeae S. 157, — Fossile Gattungen S. 159. ^.Klasse Characeae ^61 — 175 Fam. Characeae ''6^ — '"3 Vegetationsorgane S. 161. — Vegetative Vermehrung S. 167. — Fort- pflanzung S. 168. — Keimung S. 171. — Geographische Verbreitung S. 172. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 172. — Fossile Formen S. 172. — Ein- teilung S. 172. I. Nitelleae S. 17-2. — II. Ghareae S. 174. VIII Inhalt. , Seite li Klasse Pliaeophyceao [l-'ucoideae] 176 — 290 Vegetationsorgane S. IVö. — Anatomische Verhältnisse S. 177. — Vegeta- tive Vermehrung S. 178. — Fortpflanzung S. 178. — Verwandtschaftsverhält- nisse S. 180. — Einteilung S. 180'. — Zweifelhafte, unsichere oder unge- nügend bekannte Gattungen und Nachtiag S. 289 — 290. Fam. Eetocarpaceae 4 82—189 Vegetationsorgane S. -182. — Anatomisches Verhalten S. 182. — Fortpflan- zungsorgane S. 184. — Geographische Verbreitung S. 186. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 186. — Einteilung S. 186. Fam. Choristocarpaceae 190 — 191 Vegetationsorgane S. 190. — Vegetative Vermehrung S. 190. — Fortpflan- zungsorgane S. 190. — Geographische Verbreitung S. 190. — Verwandt- schafisverhältnisse S. 190. — Einteilung S. 190. Fam. Sphacelariaceae 192 — 197 Vegetationsorgane S. 192. — Anatomisches Verhalten S. 193. — Vegetative Vermehrung S. 193. — Forlpflanzungsorgane S. 193. — Geographische Ver- breitung S. 194. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 19't. — Einteilung S. 195. Fam. Encoeliaceae 197—20 4 Vegetationsorgane S. 198. — Anatomisches Verhalten S. 198. — Fortpflan- zungsorgane S. 199. — Geographische Verbreitung S. 200. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 200. — Einteilung S. 200. Fam. Striariaceae 204 — 208 Vegetationsorgane S. 20.j. — Anatomisches Verhalten S. 205. — Vegetative Vermehrung S. 206. — Fortpflanzungsorgane S. 206. — Geographische Ver- breitung S. 207. — Verwandtschaftliche Verhältnisse S. 207. — Einteilung S. 207. Fam. Desmarestiaceae 209 — 211 Vegetationsorgane S. 208. — Anatomisches Verhallen S. 209. — Fort- pflanzungsorgane S. 210. — Geographische Verbreitung S. 211. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 211. — Einteilung S. 211. Fam. Dietyosiphonaceae 212 — 214 Vegetationsorgane S. 212. — Anatomisches Verhalten S. 212, — Fort- pflanzungsorgane S. 212. — Geographische Verbreitung S. 213. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 213. — Einteilung S. 213. Fam. Myriotrichiaceae 211 — 215 Vegetationsorgane S. 214. — Anatomisches Verhalten S. 215. — Fortpflan- zungsorgane S. 213. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 215. — Einteilung S. 215. Fam. Elachistaceae 216 — 2-21 Vegetationsorgane S. 216. — Vegetative Vermehrung S. 218. — Fortpflan- zungsorgane S. 218. — Geographische Verbreitung S. 219. ■ — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 219. — Einteilung S. 219. Fam. Chordariaceae 221 — 230 Vegetationsorgane S. 221. — Anatomisches Verhalten S. 222. — Fort- pflanzungsorgane S. 224. — Geographische Verbreitung S. 225. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 225. — Einteilung S. 225. Fam. Stilophoraceae 230 — 233 Vegetationsorgane S. 230. — Anatomisches Verhalten S. 230. — Fortpflan- zungsorgane S. 232. — Geographische Verbreitung S. 232. — Verwandtschaft- liche Beziehungen S. 232. — Einteilung S. 232. Fam. Spermatochnaceae 233 — 235 Vegetationsorgane S. 233. — Anatomisches Verhalten S. 233. — Fortpflan- zungsorgane S. 235. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 235. Fam. Sporochnaceae 236 — 239 Vegetationsorgane S. 236. — Anatomisches Verhalten S. 236. — Fort- pflanzungsorgane S. 236. — Geographische Verbreitung S. 237. — Verwandt- schaftliche Beziehungen S. 237. — Einteilung S. 238. Inhalt. IX Seite Farn. Ralfsiaceae 240—242 Vegelationsorgane S. 240. — Anatomisches Verhalten S. 240. — Fort- pflanzungsorgane S. 240. — Geographische Verbreitung S. 242. — Verwandt- schaftliche Beziehungen S. 242. — Einteilung S. 242. Fam. Laminariaceae 242 — 260 Vegetationsorgane S. 243. — Anatomisches Verhalten S. 247. — Vege- tative Vermehrung S. 25'!. — Fortpflanzungsorgane S. 251. — Nutzpflanzen S. 253. — Geographische Verbreitung S. 253. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 233. — Einteilung S. 253. Fam. Lithodermataceae 260—262 Vegetationsorgane S. 261, — Anatomisches Verhalten S. 261, — Fort- pflanzungsorgane S. 261. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 261. Fam. Cutleriaceae 262—265 Vegetationsorgane S. 262. — Anatomisches Verhalten. S. 262. — Vege- tative Vermehrung S. 263. — Fortpflanzungsorgane S. 263. — Geographische Verbreitung S. 263. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 263. — Einteilung S. 26,3. Fam. Tilopteridaceae 265—268 Vegetationsorgane S. 265. — Anatomisches Verhalten S. 265. — Fort- pflanzungsorgane S. 266. — Geographische Verbreitung S. 266. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 266. — Einteilung S. 266. Fam. Fucaceae 268—288 Vegetationsorgane S. 269. — Anatomisches Verhalten S. 272. — Vege- tative Vermehrung S. 274. — Fortpflanzungsorgane S. 274. — Nutzen S. 278. — Geographische Verbreitung S. 278. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 278. . — Einteilung S. 278. J^Klasse Dictyotales 291—297 Fam. Dictyotaceae 291—297 Vegetationsorgane S. 291. — Anatomisches Verhalten S. 293. — Vege- tative Vermehrung S. 293. — Fortpflanzungsorgane S. 293. — Geographische Verbreitung S. 294. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 294. — Einteilung S. 295. L Klasse Rhodophyceae 298—569 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 298. — Vegetative Ver- mehrung S. 301. — Nutzpflanzen S. 303. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 304. — Fossile Formen S. 304. — Einteilung S. 304. Unterklasse Bangiales 307—316 Fam. Bangiaceae 307—316 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 308. — Fortpflanzung S. 309. — Geographische Verbreitung S. 310. — Verwandtschaftsverhältnisse S. 310. — Einteilung S. 311. — Zweifelhafte Gattungen S. 314. — Anhang S. 315. Familien von zweifelhafter Verwandtschaft, aber den -Bangiales etwas näher stehend, als den Florideae ' 317 — 320 Fam. Ehodochaetaceae 317 — 318 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 317. — Ungeschlecht- liche Fortpflanzung S. 318. — Geographische Verbreitung S. 318. — Ver- wandtschaftsverhältnisse S. 318. — Einteilung S. 318. Fam. Compsopogonaceae 318 — 320 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 318. — Fortpflanzungs- erscheinungen S. 320. — Geographische Verbreitung S. 320. — Verwandt- schaftsverhältnisse S. 320. — Einteilung S. 320. Unterklasse Florideae 324—544 Reihe Neitialionales 324 — 349 Fam. Thoreaceae*] 321 — 324 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 321 . — Fortpflanzungs- *) Nach Seh midie (Hedwigia 1896, S. 1—31) ist Thorea eiae echte Floridee. Inhalt. Seite erscheinungen S. 323. — Geographische Verbreitung S. 323. — Verwandt- wandtschaftsverhältnisse S. 323. — Einteilung S. 323. Fam. Lemaneaceae 324 — 327 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 325. — Fortpflanzungs- organe S. 325. — Geographische Verbreitung S. 325. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 325. — Einteilung S. 326. Fam. Helminthoeladiaceae 827 — 335 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 328. — Fortpflanzungs- organe S. 328. — Geographische Verbreitung S. 329. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 329. — Einteilung S. 329. I. Batrachospermeae S. 329. — II. Chantransieae S. 331, — III. Nema- lieae S. 332. — IV. Dermonemeae S. 334. Fam. Chaetangiaceae 335 — 339 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 336. — Fortpflanzungs- organe S. 336. — Geographische Verbreitung S. 336. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 336. — Einteilung S. 337. I. Scinaieae S. 337. — II. Chaetangieae S. 338. Fam. Gelidiaceae 340 — 349 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 34 0. — Fortpflanzungs- organe S. 340. — Geographische Verbreitung S. 341. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 34t. — Einteilung S. 341. I. Binderelleae S. 342. — II. Harveyelleae S. 344. — III. Wrangelieae S. 345. — IV. Caulacantheae S. 346. — V. Gelidieae S. 347. — Zweifel- hafte Gelidiaceae S. 349. Reihe Gigartinales 350 — 382 Fam. Acrotylaeeae 350 — 352 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 350. — Fortpflanzungs- organe S. 350. — Gebgraphische Verbreitung S. 351. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 351. — Einteilung S. 351. Fam. Gigartinaceae 352 — 3 66 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 353. — Fortpflanzungs- organe S. 353. — Geographische Verbreitung S. 354. ^- Verwandtschafts- verhältnisse S. 354. — Einteilung S. 354. I. Endociadieae S. 355. — II. Gigartineae S. 356. — III. Tylocarpeae S. 358. — IV. Mychodeae S. 361. — V. Dicranemeae S. 362. — VI. Cally- menieae S. 362. — Gattungen unsicherer Stellung S. 366. Fam. Ehodophyllidaceae 366 — 382 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 367. — Fortpflanzungs- organe S. 367. — Geographische Verbreitung S. 368. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 368. — Einteilung S. 368. I. Cystoclonieae S. 369. — II. Rhodophyllideae S. 376. — III. Solierieae S. 377. — IV. Tichocarpeae S. 381. — Gattungen unsicherer Stellung S. B8i. Reihe Rhodymeniales 382 — 504 Fam. Sphaerococcaceae 382 — 396 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 383. — Fortpflanzungs- organe S. 383. — Geographische Verbreitung S. 384. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 384. — Einteilung S. 384. I. Phacelocarpeae S. 385. — II. Sphaerococceae S. 386. — III. Steno- cladieae S. 387. — IV. Ceratodictyeae S. 388. — V. Melanthalieae S. 389. — VI. Gracilarieae S. 391. — VII. Hypneeae S. 394. — Gattungen un- sicherer Stellung S. 395. Fam. Ehodymeniaceae . 396 — 405 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 397. — Fortpflanzungs- organe S. 397. — Geographische Verbreitung S. 397. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 397. — Einteilung S. 398. I. Gloiocladieae S. 398. — II. Rhodymenieae S. 400. — III. Plocamieae S. 404. — Gattung unsicherer Stellung S. 405. Inhalt. ^1 Seite Fam. Delesseriaceae 406 — 416 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 406. — Fortpflanzungs- organe S. 407. — Geographische Verbreitung S. 408. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 408. — Einteilung S. 408. I. Nitophylleae S. 409. — II. Delesserieae S. 412. — III. Sarconemieae S. 414. Fam, Bonnemaisoniaceae 417 — 420 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 417. — Fortpflanzungs- organe S. 417. — Geographische Verbreitung S. 418. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 418. — Einteilung S. 418. Fam. Khodomelaceae 421 — 480 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 422. — Fortpflanzungs- organe S. 422. — Geographische Verbreitung S. 424. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 424. — Einteilung S. 425. I. Laurencieae S. 430. — II. Chondrieae S. 432. — III. Polysiphonieae S. 436. — IV. Lophothalieae S. 445. — V. Rhodomeleae S. 453. — VI. Her- posiphonieae S. 457. — VII. Polyzonieae , S. 461. — VIII. Amansieae S. 4 65. — IX. Dasyeae S. 4 71. — Rhodomelaceae zweifelhafter Stellung S. 477. Fam. Ceramiaceae 481 — 504 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 482. — Fortpflanzungs- organe S. 482. — Geographische Verbreitung S. 482. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 483. — Einteilung S. 483. I. Spermothamnieae S. 485. — II. Griffithsieae S. 487. — III. Monosporeae S. 488. — IV. Callithamnieae S. 489. — V. Compsothamnieae S. 491. — VI. Spongoclonieae S. 491, — VII. Warrenieae S. 492. — VIII. Ptiloteae S. 493. — IX. Dasyphileae S. 495. — X. Crouanieae S. 497. — XI. Spyri- dieae S. 499. — XII. Carpoblepharideae S. 500. — XIII.- Ceramieae S. 501 . — XIV. Ptilocladiopsideae S. 503. — XV. Episporieae S. 503. — Ceramia- ceae unsicherer Stellung S. 504. Reihe Cryptonemiales 505—544 Fam. Gloiosiphoniaceae . ■ 505 — 508 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 505. — Fortpflanzungs- organe S. 505. — Geographische Verbreitung S. 506. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 506. — Einteilung S. 506. Fam. Grateloupiaceae 508 — 514 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 509. — Fortpflanzungs- organe S. 509. — Geographische Verbreitung S. 510. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 510. — Einteilung S. 510. Fam. Dumontiaceae 515—521 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 515. — Fortpflanzungs- organe S. 513. — Geographische Verbreitung S. 516. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 51 6. — Einteilung S. 516. — Gattung unsicherer Stellung S. 521 . Fam. Nemastomaceae 521 — 527 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 322. — Fortpflanzungs- organe S. 522. — Geographische Verbreitung S. 522. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 322. — Einteilung S. 522. I. Schizymenieae S. 323. — II. Halarachnioneae S. 524. — III. Nema- stomeae S. 526. Fam, Ehizophyllidaceae 527 — 332 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 528. — Fortpflanzungs- organe S. 528. — Geographische Verbreitung S, 528. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 528. — Einteilung S. 529. Fam, Squamariaceae 332 — 387 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 532. — Fortpflanzungs- organe S. 533. — Geographische Verbreitung S. 533. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 533. — Einteilung S. 533. I. Cruorieae S. 534. — II. Squamarieae S. 533. — Gattungen unsicherer Stellung S. 336. — Zweifelhafte Squamariaceae S. 337. XU Inhalt. Seite Fam. Corallinaceae 537 — 544 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten S. 538. — Fortpflanzungs- organe S. 538. — Geographische Verbreitung S. 539. — Verwandtschafts- verhältnisse S. 539, — Einteilung S. 539. — Zweifelhafte Corallinaceae S. 544. — Auszumerzende Gattungen S. 544. Anhang 545 — 569 Die als fossile Algen (und Bakterien) beschriebenen Pflanzenreste oder Abdrücke 545—569 CONJUGATAE. Chlorophyllgrüne Algen, deren Zellen sich stets in der gleichen Richtung teilen, einzeln leben oder zu Fäden verbunden bleiben, keine KieselsUureeinlagerung in der Membran besitzen; keine SchwUrmzellen; durch die Vereinigung zweier gleicher oder unter sich nur wenig verschiedener Gameten, welche aus dem ganzen (seltener nur aus einem Teile) Protoplasmakörper vegetativer Zellen hervorgehen und keinerlei Bewegungs- organe besitzen (daher: Aplanogameten) , entstehen Zygosporen, welche nach längerer Ruhe unter Sprengung der äußeren Membranschichten sich direct oder auf Umwegen zu neuen vegetativen Zellen umbilden. Zuweilen kommen außerdem derbwandige Dauer- zellen (Akineten) oder durch Verjüngung des Protoplasmakörpers ungeschlechtlich er- zeugte Fortpflanzungszellen (Aplanosporen) vor. A. Die Zellen meist durch eine Einschnürung in der Mitte in 2 symmetrische Hälften geteilt, fast stets mit 2schaliger Membran, einzeln lebend oder zu Fäden vereinigt; aus der keimenden Zygospore entsteht eine Keimzelle, welche entweder erst die Ge- stalt der vegetativen Zellen annimmt oder durch Teilung 2, 4 od. 8 Individuen erzeugt I. Desmidiaceae. B. Die Zellen cylindrisch, ohne Einschnürung, stets zu Fäden vereinigt; aus der keimen- den Zygospore erwächst direct ein neuer Zellenfaden. a. Der ganze Inhalt der copulierenden Zellen geht in die Zygospore ein II. Zygnemaceae. b. Nur ein Teil des Inhalts der copulierenden Zellen geht in die Zygospore ein m. Mesocarpaceae. D ESMIDIACEAE von N. Wille. Mit 31 Einzelbildern in 9 Figuren. (Gedruckt im März 1890.) Wichtigste Litteratur. J. Ralfs, The British Desmidieae. London 1848. — C. Nägeli, Gattungen einzelliger Algen. Zürich t849. — A. de Bary, Untersuchungen über die Familie der Conjugaten. Leipzig 1858. — G. C. Wallich, On Desmidiaceae from Lower Bengal (Annais a. Magaz. of Nat. Hist. Ser. 3, Vol. 5. London 1860). — W. Archer, Desmidiaceae, in Pritchard, History of Infusoria. 4 ed. London 1861. — L. Raben hör st, Flora euro- paea Algarum aquae dulcis et submarinae. III. Lipsiae 1868. S. 101 — 228. — S. Berg- gren, Ancylonema Nordenskiöldii (Öfvers. af k. sv. Vet, Akad. Förhandl. Stockholm 1870). — P. M. Lundell, De Desmidiaceis, quae in Suecia inventae sunt (Acta soc. scient. Upsa- liensis 1871). — 0. Nordstedt, NonnuUae algae aquae dulcis brasiliensis (Öfvers af k. sv. Vet. Akad. Förhandl. Stockholm 1877). — J. B. Delponte, Specimen Desmidiacearum subalpinarum. Turin 1876 — 78. — F. V^olle, Desmids of the United States. Bethlehem 1884. — P. Hauptfleisch, Zellmembran und Hüllgallerte der Desmidiaceen. Dissert. Greifswald 1888. — J. B. de Toni, Sylloge Algarum. L Chlorophyceae. Patavii 1889. S. 777—1236. Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 1 Desmidiaceae. (Wille.; Merkmale. Die Zellen zeigen in der Regel eine äußere Wandsculptur und sind meist durch eine Einschnürung in der Mitte in 2 symmetrische Hälften geteilt, oder es ist fast stets wenigstens eine symmetrische Verteilung des Inhalts vorhanden; die Mem- bran besteht bei fast allen aus 2 übereinandergreifenden Schalen; die Zellen leben ent- weder einzeln oder sind zu unverzweigteu Zellreihen vereinigt. Die gesamte Proto- plasmamasse der copulierenden Zellen geht in die Zygospore über, welche beim Keimen eine Keimzelle bildet, die, ohne sich zu teilen oder auch nachdem sie dieses gethan, 1, 2, 4 oder 8 neue Individuen hervorbringt. Vegetationsorgane. Die 1 zelligen Individuen leben entweder einzeln (z. B. Clo- steriiun, Fig. 6 Ej oder bleiben nach der stets in der gleichen Richtung stattfindenden Zweiteilung zu unverzweiglen Fäden vereinigt, welche keinen Gegensatz von Basis und Spitze besitzen (z. B. Hijalotheca, Fig. 9 K) . Im Bau der Zellen tritt vor Allem die Eigentümlichkeit hervor, dass die Zellen gewöhnlich aus zwei symmetrischen, durch eine Einschnürung in der Mitte abgegrenzten Hälften bestehen (s. z. B. Euastrum, Fig. 7 H), indes fehlt diese Einschnürung manchen, so den halbmondförmigen Zellen von Closterium (Fig. 6 E); einige, wie Spirotaenia (Fig. 6 F) und Mesotaenium (Fig. 6 A] zeigen einfach cylindrische bis ovale Form ihrer Zellen. Auch außer der mittleren Einschnürung kommen noch lappige Auszweigungen der Zelle vor, so z. B. bei Micrasterias (Fig. 8 B). Die Symmetrieebenen der beiden durch die Einschnürung getrennten Zellhälften fallen nicht immer zusammen, sondern schneiden sich meist unter einem spitzen Winkel, wie besonders in der Drehung der Zellreihen zusammenhängender Individuen hervortritt. Die Zell haut besteht aus Cellulose und enthält zuweilen (Arten von Penium und Closterium] Eiseneinlagerung. Mit Ausnahme von Spirotaenia (vielleicht auch Mesotae- nium und CyUndrocystis) besteht die Membran aus 2 Schalen, welche in der Mittellinie zwischen den beiden Zellhälf- ten übereinandergreifen. Bei manchen Arten \on Penium und Closterium ist jede dieser Scha- len nochmals aus 2 mit dem Rande sich überdeckenden Stücken zusammengesetzt. An Fig. 1 . A Zelle von Gymnoeiiga Brebissonü Nordst. von außen gesehen, die Verteilung der Poren in der Membran zeigend (950/1). — B Mem- branstück von Staurastrum bicorne Hauptf. mit Porenlinöpfen und Gallert- prismen (nach einem gefärbten Präparate) (950/1). — C Zellwand von Eyalotheca mucosa Ehrb. während der Zellteilung; das Mittelstück ist bereits gebildet und zeigt den Ansatz der Querwand (950/1). (Nach Haup t f 1 eis c h.) der Außenfläche wohnlich hohle treten ge- Klammern, Warzen oder Stacheln hervor, od. es finden sich Vertiefungen. Fast alle D. besitzen in ihrer Membran bestimmt angeord- nete feine Poren (Fig. 1 .4), durch welche fadenförmige, köpfchenartig verdickte Proto- plasmafortsätze sich nach außen erstrecken; von diesen Fortsätzen geht die Bildung der Gallerte aus, welche in Form von meist prismatischen Kappen jene Fortsätze überdeckt (Fig. \ b) und durch Zusammenschluss der einzelnen Kappen eine vollständige Hülle bilden, ja selbst (Arten von Mesotaenium^ Closterium) mehrere Individuen einschließen kann; wo diese Gallertbildung localisiert ist (z. B. Arien von Closterium]^ erscheint sie in Form von Gallertstielen. Der Protoplasmakörper enthält einen in der Mitte der Zelle liegenden Zellkern und ein oder mehrere chlorophyllgrüne Chromatophoren. Die letzleren sind ent- weder wandständig und bestehen aus einem oder mehreren Spiralbändern (z. B. Spiro- taenia, Fig. 6 F, Genicularia, Fig. 8 D) oder aus Platten [Holacanthum, Fig. 7 /), Schiza- canthum, Fig. 7 E], oder liegen meistens axil in Form einer mittelständigen Platte (z. B. Mesotaenium, Fig. 6 A, Gonatozygon, Fig. 8 C] , von welcher nicht selten Leisten oder Streifen nach verschiedenen Seiten ausstrahlen (z. B. Closterium, Fig. 6 E]; bei CyUndro- cystis (Fig. 6 D enthält jede Zellhälfte ein allseitig ausstrahlendes Chromatophor. In der Desmidiaceae. (Wille.) 3 Mitte der Zelle, wo der Zellkern liegt, ist das Chromatophor entweder durchbrochen oder es befindet sich hier eine Lücke zwischen den Chronialophoren der beiden Zellhälften. Die Pyrenoide, in Ein- oder Mehrzahl, bilden entweder das Cenfrum für die Chromato- phoren oder sind in denselben verteilt. — Zwischen dem wandständigen Plasma und der axilen Partie desselben befindet sich gewöhnlich ein Saftraum, welcher zuweilen, z. B. bei Ancylonema, purpurn gefärbt ist. Bei einigen Gattungen (z. B. Closterium, Pleuro- taenium) liegt in jedem Ende der Zelle eine runde oder ovale Vacuole, in welcher sich Gipskrystalle in lebhafter Bewegung befinden. Bewegungserscheinungen zeigen sich an den einzeln lebenden Zellen; die- selben sind zwar nicht sehr auffallend, äußern sich aber schon darin, dass die Zellen sich an den beleuchteten Stellen des Wassers ansammeln; die Bewegung ist bald eine gleitende, bald eine pendelnde mit feslhaftendem einen Ende, wobei auch ein periodischer Wechsel zwischen den beiden Enden eintreten kann, bald ein Emporkriechen an verti- calen Glaswänden. Licht und Schwerkraft spielen jedenfalls eine Bolle dabei; auch steht die Bewegung mit der Ausscheidung der Gallerle in Zusammenhang. (Näheres hierüber s. beiKlebs, in Biolog. Centralbl. Y. 1885. S. 3S3 — 367; und bei Stahl, in Botan. Zeitung 1880. S. 393—400.) Die Zellteilung findet (abgesehen von der ersten Teilung der Keimzellen, worüber s. unten S, 5) stets in derselben Richtung statt; es bilden daher die Individuen, wenn sie mit einander vereinigt bleiben, unverzweigte Zellreihen. Alle Individuen sind in gleicher Weise teilungsfähig. Wo die Zellmembran (wie bei fast allen D. außer Spiro- taenia) aus 2 Schalen besteht, erfolgt in der Regel bei der Teilung kein Aufreißen der Membran, sondern ein Auseinanderweichen der beiden Schalen; es wird nämlich unge- fähr gleichzeitig mit der Teilung des Zellkernes und der Chromatophoren in der Mittel- linie zwischen den beiden Zellhälften ein kurzes, cylindrisches Membranstück auf der Innenseite der Membran eingeschaltet, welches mit seinen beiden Rändern unter die beiden Schalen untergreift (Fig. \ C). An dieses Mittelstück setzt sich innen eine schmale Ringleiste, welche, allmählich gegen die Mitte zu sich verbreiternd, schließlich zur voll- ständigen Querwand wird. Diese letztere spaltet sich in 2 Lamellen, und indem auch das Fig. 2. 1—111 Teilungsstadien von Cosmariiim Botrytis 'M.^n&^'h. lY von den neuen Halbzellen abgeworfene Mem- branstücke (390/1). (Nacb De Bary.) Mittelstück sich in 2 Hälften zerlegt, sind nunmehr die beiden Tochterzellen gegen- einander abgegrenzt. Jede Tochterzelle gleicht aber nur einer Zellhälfte der Mutterzelle und nimmt die vollständige Gestalt der letzteren dadurch an, dass von der neugebildeten, stark in die Fläche sich ausdehnenden Schale umschlossen, eine 2. Hälfte unter ent- sprechender Veränderung der Chromatophoren heranwächst (Fig. 2 I — III). Von diesem allgemeinen Typus finden sich folgende Abweichungen und Modificationen. Bei Gymnozyga (Fig. 3) bildet sich durch Spaltung der neugebildeten Querwand ein kleiner Zwischenraum (Fig. 3 a); durch Flächenwachstum entsteht, ähnlich wie bei gewissen Sph-o- 1* Desmidiaceae. (Wille. Fig. 3. a- gyra-krten, eine ringförmige Falte (Fig. 3 b), welche schließlich (c) gleich einem eingestülpten Handschuhfinger ausgezogen wird, so dass die 2 Tochterzellen sich nur an der innerhalb der Ringfalte liegenden Strecke berühren; inzwischen wächst auch die Außenwand in der Nähe der Einschnürung und bildet dort jederseits je -1 neuen Zahn. Ähnlich verhalten sich Didy- moprium und Desmidium. — Ein Aufreißen der Zellmem- bran bei der Teilung findet nur bei den mit Querbinden versehenen Arten von Penhim und Closterium statt, und zwar in nächster Nähe des Randes der beiden Schalen, so dass mit der älteren übergreifenden Schale ein schmaler Ring der jüngeren in Verbindung bleibt. Ähnlich erfolgt ein Aufreißen bei der Bildung der Gürtelbänder einiger Arten genannter beider Gattungen (näheres hierüber s. bei Hauptfleisch a. a. 0., sowie auch bei AI fr. Fischer, in Botan. Zeitg. 1883. S. 225 ff. Taf. III). — Bei Cosmarium Botrytis und anderen Arten, Pleurotaenimn, zuweilen auch bei Arten von Staurastrum und Penium lialfsii werden die neugebildeten Schalen der jungen Zellen alsbald wieder abgeworfen und durch neue ersetzt (Fig. 2 IV), wobei die Schwesterzellen nach entgegengesetzten Seiten aus den Schalen hervorgleiten. Ob hierbei Gallertbildung zwischen diesen beiden Membranen stattfindet, ist in neuerer Zeit zweifelhaft geworden. — Zuweilen fz. B. bei Micrasterias) erfolgen die Tei- lungen so rasch nacheinander, dass bis zum Eintritt der neuen Teilung die neue Hälfte noch nicht Form und Sculptur der Mutterzelle angenommen hat; auf diese Weise entstehen Formen von einfacherem Aussehen. Befruchtung. Durch Copulation der Protoplasmakörper zweier von gemeinsamer Gallerte umgebener Zellen, zwischen welchen keinerlei Geschlechtsdifferenz wahrnehm- bar ist, wird eine Zygospore (Zygote) gebildet. In der einfachsten Form geschieht dies -c Teilungsstadien von Gymnozyga Brehissonii Kiitz. (750/1). (Nach De Bary.) "^^^^.^ F Fig. 4. Conjugation von Cosmarium Botrytis Menegh.; A, B vorbereitende Stadien; C Bildung der Zygospore; D, E weitere Entwickelungsstadien und F reifer Zustand derselben (390/1). (Nach De Bary.) bei Mesotaenium; hier wachsen an je einer im voraus nicht zu bestimmenden Stelle der beiden copulierenden Zellen kurze Copulationscanäle hervor, welche nach dem Auf- Desmidiaceae. (Wille.) 5 einandertreffen durch Auflösung der sie trennenden Wand sich vereinigen. Die Proto- plasmakörper der beiden Zellen fließen sodann, ohne sich zu contrahieren, beinahe wie 2 Wassertropfen zusammen; die Membran der Zygospore kommt dann in der Regel (un- bedeutende Contraction findet zuweilen statt) unmittelbar an die Membran der beiden copulierten Zellen zu liegen. — Bei den übrigen D. liegen die copulierenden Zellen ent- weder kreuzweise (z. B. bei Cosmariiim, Fig. 4 A, Staurastrum] oder auch parallel (z. B. hei Penhün, Closterium). Von der Seite, welche sie einander zuwenden, wird je 1 kurzer, cylindrischer Copulationscanal ausgesendet (Fig. 4 A, B), welcher halbkugelig anschwillt; nach Auflösung der trennenden Wand ziehen sich die beiden Proloplasmakörper aus ihren Membranen heraus und vereinigen sich in dem von einer Gallerthülle umgebenen Zwischen- raum (Fig. 4 C) . Das Protoplasma conlrahiert sich zu einer Kugel, welche sich mit einer Membran umgiebt (Fig. 4 D); letztere besteht im fertigen Zustande aus 3 Schichten, deren äußerste einfache oder verzweigte Stacheln besitzt (Fig. 4 E, F] . — Von diesem typi- schen Verlaufe finden jedoch verschiedene Abweichungen statt. So füllt die Zygospore bei gewissen Arten von Closterium, Cylindrocijstis und Petitum auch noch einen Teil der Mutterzellmembran aus; oder sie wird [Didi/moprium) in der einen Mutterzelle gebildet; oder endlich es entstehen (bei gewissen Arten von Closterium, Cylindrocijstis u. Penium) 2 nebeneinander liegende Zygosporen. Bei Closterium Limula Warb, fand Klebahn (Ber. d. deutschen b. Ges. VI. p. 164) in der reifen Zygospore noch 2 völlig getrennte Zellkerne. 1 e B Die Keimung der Zygosporen erfolgt erst nach einer längeren Ruheperiode. Es ent- wickelt sich dabei nicht direct ein neues Individuum, sondern es bildet sich eine Keim- zelle, welche entweder außerhalb der Membran der Zygospore sich zu einem neuen Individuum ausbildet, oder durch Teilung inner- oder außerhalb der Sporenmembran mehrere neue Individuen erzeugt. Der erstere einfachere Fall findet sich bei Closterium und Genicularia, wo die Keimzelle von der innersten Membranschicht der Zygospore umschlossen aus den gesprengten äußeren Membranschichten derselben hervortritt in Form einer kugeligen oder ovalen Zelle; die- selbe verlängert sich und nimmt das Aus- sehen der normalen Individuen an. — Bei Cylindrocystis u. Meso- taenium teilt sich der Inhalf der Zygospore in 2, 4 oder zuweilen 8 Teile , die sich mit Membranen umgeben und durch Sprengung der Membran der Zy- gospore frei werden; diese hervortretenden Individuen haben nahe- zu die normale Form. — Bei Staurastrum u. Cosmarium (Fig. 5) teilt sich die Keim- zelle nach dem Austreten aus der gesprengten Sporenmembran (Fig. o A) in 2 Zellen (Fig. 5 5, C) , welche sich zu 2 kreuzweise gegeneinander liegenden Individuen von ein- facherem Bau entwickeln (Fig. 5 D), indem deren Membran noch der charakteristischen Sculptur entbehrt. Nach Auflösung der sie gemeinsam umschließenden Membran teilen sie sich in der gewöhnlichen Weise; jedoch erhalten die neu zuwachsenden Hälften nun- mehr, wie auch fernerhin, eine rauhe Membran (Fig. 5 G) ; 2 Individuen behalten indes U Fig. 5. Keimung der Zygospore von Cosmarium Botrytis Menegh. A — G aufein- anderfolgende Entwickehmgsstadien (190/1). (Nach De Bary.) 6 Desmidiaceae. (Wille.) nach dem oben geschilderten Teilungsinodus stets die eine glatte Membranhälfte der Keimzellen. Geographische Verbreitung. Die D. kommen nur im süßen Wasser und beinahe ganz siyJen Brackwasser vor, fehlen dea Meeren. Sie finden sich vorzugsweise in Torf- sümpfen und kleineren Wasseransammlungen ; einige finden sich auch an nassen Fels- wänden, zwischen Moosen oder auf nassem Erdboden. Repräsentanten fast sämtlicher Gattungen kommen in allen Erdteilen vor, am wenigsten sind zur Zeit von Afrika bekannt. Einen beschränkten Verbreitungsbezirk besitzen nur die Gattungen Ancylonema, w^elches den arktischen Ländern und Skandinavien eigen ist, Phijmatodocis, welche nur in Amerika und Neuseeland, und Streptonema, die nur in Ostindien angetrotfen wurde. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die D. sind von der folgenden Familie der Zygnemaceae nicht scharf geschieden; wenn auch die einzeln lebenden D. habituell von letzteren abweichen, und die große Mehrzahl der D. (auch die fadenbildenden) durch Zweischaligkeit der Membran ausgezeichnet sind, so stehen doch Formen wie Spirotaenia, Cyiindrocystis, Genicularia gewissen Gattungen der Zygnemaceae außerordentlich nahe. Einteilung der Familie. Eine scharfe Abgrenzung einzelner Abteilungen erscheint nicht durchführbar; doch stehen augenscheinlich mehrere der unten aufgezählten Gattungen in naher gegenseitiger Beziehung. So bilden Mesotaenium , Ancylonema, Cytindrocyslis und Penium eine natür- liche Gruppe, innerhalb welcher es besonders schwierig ist, scharfe Grenzen zwischen Cyiindrocystis und Penium zu finden. Einerseits schließt Mesotaenium sich sehr nahe an Ancylonema an, mit welcher Gattung es die Chlorophyllplatte und den farbigen Zellsaft gemein hat, doch unterscheidet sich Ancylonema dadurch etwas, dass die Zellen nach der Teilung in der Regel noch eine längere Zeit mit einander zusammenhängen; dies kann auch bei Cyiindrocystis vorkommen. Durch Penium steht die Gruppe mit Closterium, Pleurotaenium und Cosmarium in Verbindung. — Closterium, welches sich einerseits durch Formen wie Cl. naviculoides Wille sehr nahe an Penium anschließt, andererseits sich durch Formen wie Ct. didymotocum Corda und Cl. hirudo Delp., die zuweilen Andeutungen von spiralförmigen Chlorophyllbändern zeigen, an Spirotaenia anlehnt, zeigt auch in der Bildung der Zygosporen eine Übereinstimmung sowohl mit Penium als Spirotaenia, indem die Zygosporen bei Cl. ca- losporum Wittr. jenen von Spirotaenia truncata Arch. sehr ähnlich sind. Die Gattungen Cosmarium, Pleurotaeniopsis , Arthrodesmus, Flolacanthum, Schizacanthum, Staurastrum und Pleurenterium, bilden eine natürliche und aus nahe verwandten Gattungen bestehende Gruppe, welche durch gewisse Cosmarium- und Pleurotaeniopsis-Arten sowohl mit Penium als auch mit Euastrum in so naher Verbindung steht, dass es schwierig ist, zwischen ihr und diesen Gattungen eine scharfe Grenze zu ziehen. Innerhalb der Gruppe verbindet Arthrodesmus Cosmarium mit Holacanthum (woran sich wieder Schizacanthum als die höchste Form dieses Astes schließt) wie auch mit Stauraslrum. Da Cosmarium- und Holacanthum- Arten, vom Ende gesehen, dreieckig, und Staurastrum-krien, vom Ende gesehen, zusammen- gedrückt oder beinahe kreisrund sein können, so dürften sich auch zwischen diesen Gattungen Zwischenformen finden lassen. In den Gattungen Staurastrum und Pleurenterium sind Arten vereinigt, die wahrscheinlich aus den verschiedenen Formen der Gattungen Cosmarium, Pleu- rotaeniopsis, Arthrodesmus und Holacanthum hervorgegangen sind. Bei den fadenförmigen D. -Gattungen findet man 3 verschiedene Typen. Der 1. Typus besteht aus Gonatozygon und Genicularia, welche Gattungen mit einander sehr nahe verwandt sind, unter den D. aber eine sehr separate Stellung einnehmen; sie erinnern in mehreren Hinsichten an die Mesocarpaceen, doch dürfte dieses kaum einen genetischen Zu- sammenhang zwischen ihnen andeuten. Der 2. Typus wird von den Gattungen Spondylosium, Onychonema, Sphaerozosma und Streptonema gebildet, welche eine zusammenhängende Reihe darstellen, die sich durch Spondylosium an gewisse Co5manMm-Arten anschließt, bei denen die Individuen sich nicht immittelbar nach dem Hervorwachsen der neuen Zellhälften von einander trennen. In dieser Gruppe findet man, wie zuweilen auch bei Cosmarium, Formen, die, vom Ende gesehen, teils oval, teils 3eckig oder 3armig sind. Was die 3. Gruppe anbetrifft, so ist die Einheit derselben ziemlich unzweifelhaft, doch hält es schwer, über ihre Verwandtschaft mit den übrigen D. Klarheit zu erhallen. Es ließe sich zwar an- nehmen, dass sie sich durch Aptogonum an die dreieckigen Formen der vorhergehenden Gruppe anschließt, doch ist auch die Möglichkeit vorhanden, dass sie sich durch Gymnozyga Desmidiaceae. (Wille. / an Penium oder durch Hyalotheca an die Zynemaceen anlehnt. AVas die Verwandt- schaft innerhalb der Gruppe selbst anbelangt, so stehen offenbar Aptogonum, Desmidium und Phymatodocis einander selir nahe, indem nämlich Aptogonum am niedrigsten, Phymatodocis am höchsten entwickelt ist. Gymnozyga ist eine höher entwickelte Form von Didymoprium, ■welche Gattung sich wieder an Desmidium anschließt. Hyalotheca zeigt gewisse Überein- stimmungen sowohl mit Gymnozyga wie auch mit Desmidium, und 1 Art, Hyalotheca dubia, weist in mehreren Hinsichten eine auffällige Ähnlichkeit mit Zygnema auf. A. Die Zellen einzeln lebend. a. Die Zellen ohne oder nur mit sehr schwacher Einschnürung in der Mitte, a. Die Zellen gerade. I. Das Chromatophor axil. 1. Das Chromatophor besteht aus einer einfachen Chlorophyllplatte. 1. Mesotaenium. 2. Die Chromatophoren sind verzweigt. * Die Chromatophoren bestellen aus strahlenförmig divergierenden, zu einem lang- gestreckten Mittelstück vereinigten Platten 3. Penium. ** Jede Zellhälfte mit einem nach allen Seiten strahlenförmig verzweigten Chro- matophor 4. Cylindrocystis. II. Das Chromatophor besteht aus einem oder mehreren wandständigen Spiralbändern 6. Spirotaenia. ß. Die Zellen halbmondförmig gebogen 5. Closterium. b. Die Zellen mit einer deutlichen Einschnürung in der Mitte. c(. Die Zellen mehrmals länger als breit, mit einer seichten Einschnürung in der Mitte. I. Die Halbzellen mit einem linienförmigen Einschnitt am Ende 18. Tetmemorus. II. Die Halbzellen ohne linienförmigen Einschnitt am Ende. 1. Chromatophor wandständig, die Halbzellen ohne längslaufende Falten 7. Pleurotaenmm. 2. Chromatophor axil, die Halbzellen unten mit längsgehenden Falten 8. Doeidium, ß. Die Länge der Halbzellen ungefähr gleich der Breite derselben, die Zellen meist in der Mitte tief eingeschnürt. I. Der Umriss der Zelle vom Ende gesehen, drei- bis fünfeckig oder mit auslaufen- den Ästen. 1. Chromatophor axil 15. Staurastrum. 2. Chromatophor wandständig 16. Pleurenterium. II. Der Umriss der Zelle, vom Ende gesehen, rund, oval oder zusammengedrückt elliptisch. 1 . Die Zellen mit Stacheln. * Chromatophor axil; keine Erhöliung an der Mitte der Halbzellen 12. Arthrodesmus. ** Chromatophor wandständig; eine Erhöhung an der Milte der Halbzellen. f Die Stacheln einfach 13. Holacanthum. -j-j- Die Stacheln verzweigt 14. Schizacanthum. 2. Die Zellen ohne Stacheln. * Die Halbzellen ohne linienförmige oder tiefe Einschnitte. f Chromatophor axil. O Die Zellen frei 9. Cosmarium. OO Die Zellen durch verzweigte Schleimstiele vereinigt 10. Cosmocladium. ff Chromatophor wandständig 11. Pleurotaeniopsis. ** Die Halbzellen mit einem oder mehreren linienförmigen oder tiefen Ein- schnitten. -}- Die Zellen, von der breiten Seite gesehen, an den Enden eingebuchtet oder schmal eingeschnitten, im Querschnitt breit elliptisch und mit einer oder mehreren Ausbuchtungen an der Seite 17. Euastrum. •\-\- Die Halbzellen tief 3gelappt, der mittlere Lappen ganz oder nur schwach eingebuchtet; die Zellen im Querschnitt stark zusammengedrückt und ohne Ausbuchtungen an der Seite 19- Micrasterias. B. Die Zellen zu Zellenreihen vereinigt. a. Die Zellen mit purpurrotem Zellsaft 2. Ancylonema. b. Die Zellen ohne farbigen Zellsaft. g Desmidiaceae. (Wille.j a. Die Zellen ohne oder mit schwacher Einschnürung in der Mitte. I. Die Zellen mehrere Male länger als breit. ■1. Chromatophor aus einer axilen Platte bestehend .... 20. Gonatozygon. 2. Chromatophor wand ständig, aus Spiralbändern bestehend, welche sich zuweilen zu einer unregelmäßig durchbrochenen Wandbekleidung vereinigen können 21. Genicularia. II. Die Zellen nicht oder nur wenig länger als breit. 1. Die Querwände der Zellen ohne Zwischenraum . . . . 31. Hyalotheca. 2. Die Querwände mit einem ovalen Zwischenraum. . . . 26. Aptogonum. ß. Die Zellen mit deutlicher Einschnürung in der Mitte. I. Die Zellen, vom Ende gesehen, rund oder elliptisch. 4. Die Zellen mit einander ohne Tuberkel, Bänder oder Stacheln verbunden. * Die Zellen länger als breit. "i" Die Zellen, vom Ende gesehen, rund und mit 2 einander entgegengesetzten, vorspringenden Leisten 30. Gymnozyga. -f"{- Die Zellen, vom Ende gesehen, elliptisch, ohne vorspringende Leisten 22. Spomdylosium. ** Die Zellen breiter als lang 29. Didymoprium. 2. Die Zellen mit einander durch Tuberkel, Bänder oder Stacheln verbunden. * Die Zellen mit einander durch 2 Stacheln auf dem Rücken jeder Halbzelle verbunden 23. Onychonenia. ** Die Zellen mit einander durch kleine Tuberkel verbunden 24. Sphaerozosma. *** Die Zellen mit einander durch 3 ausgezogene Bänder verbunden 25. Streptonema. II. Die Zellen, vom Ende gesehen, drei- bis viereckig oder vierarmig. -1 . Die Zellen, vom Ende gesehen, regelmäßig drei- bis viereckig 27. Desmidium. 2. Die Zellen, vom Ende gesehen, mit 4 propellerförmigen Armen, welche an der einen Seite ein Tuberkel tragen 28. Phymatodocis. 1. Mesotaenium Näg. (Fig. 6 A). Zellen einzeln oder durch Schleimmassen ver- einigt (zuweilen mit farbigem Zellsafti, kurz cylindrisch oder oval, gerade, mit mehr oder weniger abgerundeten Enden, ohne Einschnürung in der Mitte, vom Ende gesehen rund oder breit oval. Die Membran glatt. Chromatophor besteht aus einer axilen, sich durch die ganze Zelle erstreckenden Platte, welche ein Pyrenoid enthält. Bei der Copu- lation verschmelzen bei den niederen Formen die beiden copulierenden Zellen vollständig zu einer Zygospore, ohne dass ein Teil der ursprünglichen Zeihvand leer zurückbliebe, wie bei den höheren Formen zu geschehen pflegt. Beim Keimen teilt der Inhalt der Zygospore sich in 4 junge Individuen, die durch Bersten der Membran frei werden. i 2 Arten, von welchen die an feuchten Felswänden lebenden M. Braunii {= Palmogloea macrococca Kütz.) und M. violascens de Bary die gewöhnlichsten sind. 2. Ancylonema Berggr. (Fig. 6 B). Die zu kurzen Fäden vereinigten Zellen sind zum größten Teil mit purpurfarbigem Zellsaft angefüllt, cylindrisch, mit etw^as abgerun- deten Enden und ohne Einschnürung in der Mitte, im Querschnitt kreisrund. Membran glatt. Chromatophor besteht aus einer gebogenen wandständigen Chlorophyllplatte, welche ein Pyrenoid enthält. Zygospore rund, mit glatter Membran. Nur 1 Art, A. Nordenskiöldü Berggr., auf ewigem Schnee und Eis. 3. Penium (Breb.) de Bary (Fig. 6 C). [Pleurosicyos Corda, Closterium sect. Ne- irmm Näg., DyspJwictium a. Actinotaenium Näg., Schizospora Beinsch). Zellen gerade, cylindrisch, mit abgerundeten Enden, oval oder spindelförmig, oft mit einer Vacuole in jedem Ende, in der Mitte nicht oder nur sehr schwach eingeschnürt, vom Ende gesehen rund oder breit oval. Membran außen glatt, punktiert oder auch der Länge nach gestreift. Das axile Chromatophor besteht aus strahlenförmig divergierenden Chlorophyllplatten, welche am Rande gelappt oder eingebuchtet sein können und zu einem lang gestreckten Mittelstück vereinigt sind, das 2 oder mehrere in Längsreihen liegende Pyrenoide oder auch unregelmäßig eingelagerte Stärke enthält. Zygospore gew^öhnlich rund und im Co- Desmidiaceae. (Wille.) 9 pulationscanal gebildet, doch auch viereckig und dann eine längere Zeit von den leeren Membranen der copulierenden Zellen umgeben. 38 Arten, z. B. P. Digitus (Ehrb.) Br^b. (= Closterium Digitus Ehrb.) und P. interruptum Br6b. Bei Penium didymocarpum Lund [= Schizospora Reinsch) kommen Doppelzygosporen vor. 4. Cylindrocystis (Menegh.) de Bary (Fig. 6 D). {Trichodictijon Kiitz.) Zellen cy- lindrisch oder oval, gerade, mit abgerundeten Enden, ohne Einschnürung in der Mitte, vom Ende gesehen rund. Zellsaft zuweilen farbig; Membran glatt. In jeder Zellhälfte ein axiles Chromatophor, das in zahlreiche, nach allen Seiten zur Wand laufende Strahlen ausgeht und ein Pyrenoid enthält. Die leeren Membranen der copulierten Zellen bleiben in der Regel während einer längeren Zeit an der Zygospore hängen, die gewöhnlich vier- eckig (nur selten rund) und im Copulationscanal gebildet ist. Doppelzygosporen können vorkommen. Beim Keimen werden in jeder Zygospore 2, 4 oder 8 Individuen gebildet, die durch Bersten der Sporenmembran frei werden. 5 Arten , von welchen C. Brebissonii Menegh. (= Penium Brebissonii Ralfs) sehr ver- breitet ist. 5. Closterium Nilzsch (Fig. 6 E). (Vibrio Müller, Lunulina Bory, Muelleria Le- Clerc, Arthrodia Rafinesque, Stauroceras Kütz.) Zellen halbmondförmig oder zuweilen S-förmig gebogen, an der einen oder an beiden Seiten gekrümmt, spindelförmig, ohne Einschnürung in der Mitte, vom Ende gesehen rund, mit einer ziemlich großen Vacuole in dem farblosen Protoplasma eines jeden Endes. Membran glatt oder der Länge nach gestreift. Das axile Chromatophor besteht aus strahlenförmig divergierenden Chlorophyll- platten, die zu einem langgestreckten Mittelstück vereinigt sind und bei einigen Arten schwach spiralförmig gebogen sein können. Die Pyrenoide finden sich bei den meisten Arten in einer, bei einigen in mehreren Reihen. Die Zygospore wird bei einigen Arten im Copulationscanal gebildet und ist dann rund, oval, sternförmig oder viereckig; bei andern Arten ist sie viereckig mit hervorspringenden Ecken, und eine längere Zeit von den leeren Membranen der copulierten Zellen umgeben. Doppelzygosporen sind bei einer Art gefunden worden. Beim Keimen der Zygospore wird erst eine runde Keimzelle ge- bildet, welche durch ein Loch in der Membran der Zygospore herausschlüpft. 95 Arten in allen Weltteilen. Sect. I. Euclosterium Wille. Zygosporen" glatt, rund oder oval, z. B. C. Dianae Ehrb. Sect. n. Roslrata W^ille. Zygosporen viereckig, z. B. C. rostratum Ehrb. Sect. III. Asteroselene Wittr. Zygosporen kugelig, mit radial gestellten, conischen Er- höhungen besetzt. Nur 1 Art, C. calosporum Wittr. 6. Spirotaenia Breb. (Fig. 6 F) [Endospira Breb.), Zellen gerade oder schwach gebogen, cylindrisch mit abgerundeten Enden, oder spindelförmig, ohne Einschnürung in der Mitte, von dem Ende gesehen rund ; Zellsaft farblos ; Membran glatt. Das wand- ständige Chromatophor besteht aus einem oder mehreren Spiralbändern, deren jedes ein oder mehrere Pyrenoide enthält. Die Zygospore wird im Copulationscanal gebildet, ist rund oder sternförmig. 12 Arten, von denen einige zwischen feuchtem Moose wachsen, z. B. S. bryophila (Bröb.) Rab. 7. Pleurotaenium (Näg.) Lund. (Fig. 6 G) (incl. Arthrorabdium Ehrh .) Zellen ge- rade, cylindrisch, gegen die stumpf abgeschnittenen Enden hin etwas verschmälert oder in der Rlitte der Zellhälften aufgeblasen; vom Ende gesehen rund; in jedem Ende eine große Vacuole. Jederseits der mittleren Einschnürung verlaufen querüber wellenförmige Anschwellungen, deren unterste gleich den Enden der Halbzellen einen Kranz von kleinen Körnern tragen kann, aber nie Längsfalten zeigt. Die Zellmembran ist glatt oder mit stumpfen oder spitzen Warzen übersäet. Das Chromatophor besteht aus wandständigen Bändern mit mehreren Pyrenoiden. 24 Arten, z. B. Pleurotaenium Trabecula (Ehrb.) Näg. [= Closterium Trabeeula Ehrb.) 8. Docidium (Breb.) Lund. ^Fig. 6 H) (incL Triploceras BslU.) Zellen gerade, im Querschnitt kreisrund, cylindrisch oder gegen die stumpf abgeschnittenen Enden hin 10 Desmidiaceae. (Wille.) etwas verschmälert ; diese können glatt sein oder Warzen, verzweigte oder unverzweigte Stacheln oder Lappen besitzen, enthalten aber in der Regel keine Vacuolen. Jederseits der mittleren Einschnürung erstrecken sich querüber ein oder mehrere, zum Teil mit Längsfalten versehene Anschwellungen. Membran glatt oder warzig oder auch in ge- wissen Zwischenräumen mit Stacheln besetzt. Das axile Chromatophor besteht aus mehreren in der Mitte vereinigten, strahlenförmig divergierenden Chlorophyllplatten. 23 Arten. Sect. I. Eudocidium Wille. Die Enden der Zellen ohne Lappen od. verzweigte Stacheln, z. B. Docidium Baculiim Breb. Sect. II. Triploceras (Bail. als Gatt.). Die Enden der Zellen mit 2 — 3 Lappen oder ver- zweigten Stacheln; z. B. D. verticillatum (Bail.) Ralfs (= Triploceras verticillalum Bail.). te Mio»^' Fig. 6. A Mesotaenium Braunii de Bary (390/1); B Ancylonema NoräenslUöldii Berggr. (650/1); 0 Peniwn Digitus Bröb. (400/1); D Cylindroci/stis crassa de Bary (390/1); E Closteriwn moniliferiim (Bory) Ehrb. (200/1); F Spiro- taenia nmscieola de Bary (750/1); 6 Pleurotaenium Trabecula (Ehrb.) Näg. [a 100/1; a' 600/1); Ea ßociditim Ba- culum Breb., a' D. dilatatum Cleve (340/1). a von oben, 6 von der Seite, c vom Ende gesehen. [A, D, F nach de Bary; B nach Nordstedt mscr. ; C, E, G nach Nägeli; Ea nach Delponte, Ea' nach Lundell.) ^ 9. Cosmarium (Corda) Lund. (Fig. 2, 4, 5) [Heterocarpella Bory, Ursitiella Turp., Tessarthonia Turp., Tessararthra Ehrb., Colpopelta Corda, Pithiscus Kütz./ Zellen selten zu kurzen Fäden vereinigt, gerade, oval oder rund, vom Ende gesehen rund oder ellip- tisch, im letzteren Falle Öfters mit \ — 3 Ausbuchtungen an jeder Seite, in der Mitte mehr oder weniger tief eingeschnürt, zuweilen mit stumpfen Enden, ganzrandig, gezahnt oder wellig. Membran glatt, warzig oder mit Grübchen, aber nie mit Stacheln besetzt. Chro- matophor von 4 oder mehreren in der Mittellinie der Zellhälften vereinigten Platten ge- bildet, 1 — 2 Pyrenoide in jeder Zellhälfte. Zygosporen rund, seltener viereckig, glatt oder stachelig (s. darüber auch oben S. 4). Ungefähr 300 Arten in allen Weltteilen, von denen indes eine nicht näher anzugebende Anzahl zur Gattung 11 Pleurotaeniopsis gehört. Von den größeren ist C. Botrytis (Bory) Desmidiaceae. (Wille.) 1 J Menegh., von den k\eineren C. MeneghinüBreh. die häufigste. — Astrocosmium Stockm., durch sternförmige Chromatophoren verschieden, dürfte sich hier anschließen. — Nothocosmarium Racib. [Cosmarium obliquum Nordst.) hat vom Ende und von der Seite gesehen unsymmet- rische Zellen. 10. Cosmocladium Breb. (Fig. 7 A). Zellen und Chromatophoren ähnlich wie bei Cosmarium. Die Zellen sind durch Schleimfädenpaare, die in der Mitte der Zellen befestigt sind, zu di- oder frichotomisch verzweigten Familienstöcken vereinigt, die frei umher- treiben oder auch an anderen Algen befestigt sein können. 4 Arten, z. B. C. constrictum (Arch.) (= Dictyosphaerium constrictum Arch.). i 1. Pleurotaeniopsis Lund. (Fig. 7 B) [Dysphinctium, b. Caloc;/li7idrus Käg. , c. Dys- phinctium Näg. ; Cosmaridium Gay). Unterscheidet sich von Cosmarium durch wandstän- dige Chromatophoren und größere Zahl von Pyrenoiden. Die Einschnürung in der Mitte ist bei einigen Arten unbedeutend. Hierher P. turgidum (Bröb.) Lund. (= Pleurotaenium turgidum de Bary) u. a. Arten. \ 2. Arthrodesmus Ehrb. (Fig. 7 C) Form der Zellen, Chromatophor und Zygospore wie bei Cosmarium. Die Zellhälften sind am Rande mit 2 oder vier langen Stacheln ver- sehen, die Membran im Übrigen aber glatt. Vom Ende gesehen erscheinen die Zellen oval oder elliptisch ohne Anschwellung in der Mitte. 25 Arten, von denen A. convergens Ehrb. und A. Incus (Bröb.) Hass. (= Cosmarium Incus Br6b.) sehr verbreitet sind. 13. Holacanthum Lund. (Fig. 7 D) [Xanthidium ex pt.). Zellen gerade, oval oder beinahe rund, nicht selten eckig, mit einem tiefen, oft schmalen Einschnitt in der Mitte und 2 Reihen langer, hornähnlicher, unverzweigter Stacheln an den Ecken ; vom Ende gesehen sind sie oval (in einem Falle waren sie dreieckig) und zeigen eine Erhöhung an jeder Seite der Halbzellen. Membran glatt oder warzig. Der Chromatophor ist parietal. In jeder Halbzelle 4 (in der dreieckigen 6) wandständige, plattenförmige Chromatophoren, jedes mit \ Pyrenoid. Zygospore im Copulationscanal von den kreuzweise copulierenden Zellen gebildet, rund und mit langen, unverzweigten Stacheln besetzt. 29 Arten. //. aculeatum (Ehrb.) Lund. (= Xanthidium aculeatum Ehrb.) und H. cristatum (Br6b.) Lund. (= A'. cristatum Breb.) sind die häufigsten. 14. Schizacanthum Lund. (Fig. 7 E). Von voriger Gattung durch kurze, dicke, an der Spitze 3 — 4spaltige Stacheln verschieden; in jedem Chromatophor mehrere Pyre- noide; Zygosporen ohne Stacheln, aber mit Grübchen versehen. Nur 1 Art, .9. armalum (Breb.) Lund. (= Xanthidium armatum Breb.) 1.5. Staurastrum (Meyen) Lund. (Fig. 7 F) (incl. Goniocystis Ehrh., Trigonocystis Ehrb., Pentasterias Ehrb., Didymocladon Ralfs, Stephanoxanthium Kütz., Asteroxatithium Kütz., Phycastrum Kütz., Amhlyactiniwn Näg., Pachyactmium Näg., Stenactinium Näg.) Zellen zuweilen zu 2 — 4 mit einander verbunden, oval, mit einem tiefen Einschnitt in der Mitte oder stundenglasförmig, oft mit 3 oder mehreren, selten 2 von jeder Halbzelle auslaufenden Armen versehen, vom Ende gesehen drei-, vier- od. vieleckig, oder mit 3 oder mehr, selten nur 2 von den Halbzellen auslaufenden Armen versehen. Membran glatt, warzig oder stachelig. In jeder Zellhälfte ein axiles, mit 1 Pyrenoid versehenes Chromatophor, bestehend aus Platten, von denen 2 einander parallele zu jeder Ecke oder jedem Arme hinaus divergieren. Zygospore rund oder stachelig, im Copulationscanal von den kreuzweise copulierten Zellen gebildet, oder viereckig mit breit ausgezogenen Ecken, die von den bleibenden Halbzellen umgeben sind. Viele, mit folgender Gattung zusammen 250 Arten, z. B. 5. muticum Breb. (= Binatella mutica Bröb.), 5. polymorphum Breb. 16. Pleurenterium Lund. (Fig. 7 G). Von voriger Gattung durch wandständige Chromatophoren mit mehreren Pyrenoiden verschieden. P. tumidum (Breb.) Lund. (= Staurastrum tumidum Breb.), P. gründe fBulnh.) Lund. 17. Euastrum (Ehrb.) Ralfs (Fig. 1 H] [Colpotella Corda, Eucosmium Näg., Hetero- carpella Turp.i. Zellen gerade, länglich oder elliptisch, mit tiefer Einschnürung in der Mitte und abgerundeten oder abgestumpften Enden, welche eingebuchtet, oder durch 12 Desmidiaceae., (Wille.) einen schmalen Einschnitt in 2 symmetrische Lappen geteilt sind, am Rande symmetrisch ausgebuchtet od. gelappt, vom Ende gesehen oval und an jeder Seite mit \ oder mehreren halbkugelförmig hervortretenden Anschwellungen versehen. Membran mit mehr oder weniger regelmäßig stehenden Warzen. Chromatophor axil , aus längsgestelllen, strahlenförmigen Platten gebildet ; 1 — 2 Pyrenoide in jeder Zellhälfte. Zygosporen im Copulationscanal von den kreuzweise copulierenden Zellen gebildet, rund, und mit Warzen oder ungeteilten Stacheln besetzt. Fig. 7. A Cosmocladitim saxonicuni de Bary (350/1); B Pleiirotaeniopsis turgidus (Bröb.) Lund. (190/1); C Arthro- desmus convergens Ehr. (300/1); D Holacanihum cristatum (Br^b.) Lund. (400/1); E Schieacanthttm armatiim [Breh.] Lund. (400/1); F Staurastrum cristatum Näg. (300/1); G Pletirenterium ^rrawrfe (Bulnh.) Lund. (400/1); E Euastnm ansatnm Ehrb. (400/1). a von oben, 6 von der Seite und c vom Ende gesehen. (A, B nach de Bary; C, F nach N ä g e 1 i ; D nach Delponte; E, 6 nach L u n d e 11 ; E nach K a 1 f s.) 89 Arten. Von den größeren sind E. verrucosum Ehrb. und E. oblongum (Grev.) Ralfs (= Echinella oblonga Grev.) von den kleineren E. binale (Turp.) Ralfs (= Heterocarpella hi- naus Turp.) die gewölinlichsten. Die kleinen Euastra schließen sich nahe an Cosmarium (9), die größeren aber an 3Ii- crasterias (t9) an, welche Gattungen die am höchsten entwickelten Formen dieses Entwicke- lungszweiges umfassen. Desmidiaceae. (Wille. 13 18. Tetmemorus Ralfs (Fig. 8 A). Zellen gerade, cylindrisch oder spindelförmig, in der Mitte eingeschnürt, an den Enden abgerundet und durch einen linienförmigen Ein- schnitt symmetrisch geteilt, im Übrigen ganzrandig, vom Ende gesehen oval und ohne Erhöhungen. Membran mit mehr oder weniger deutlich hervortretenden , oft in Längsreihen liegenden Körnern. Chromatophor axil, mit einer Reihe von Pyrenoiden. Zygospore im Copulationscanal gebildet, glatt, rund od. linsen- förmig und von einer äußeren, in ein Viereck ausgezogenen Membran umgeben. 5 Arten. T. Brebissonii (Menegh.) Ralfs jD (= Closterium Brebissonii Menegh.) und T. granu- latus (Breb.) Ralfs sind die gewöhnlichsten. 19. Micrasterias Ag. (Fig. 8 B) [Heli- actis Kütz., Halocystis Hass., incl. Tetrachastrum Dixon). Zellen gerade, breit elliptisch od. rund, mit einer tiefen Einschnürung in der Mitte; die Zellhälften tief Slappig, und die Seitenlappen können wieder ein oder mehrere Male mehr oder weniger tief geteilt sein; der Endlappen ist ganz, zuweilen eingebuchtet, aber nie durch einen schmalen Einschnitt geteilt; vom Ende gesehen erscheinen die Zellen schmal elliptisch mit scharfen Enden, ohne halbkugelförmig her- vortretende Anschwellungen. Membran glatt oder mit Warzen, an der Kante der Lappen mit kleinen Zähnen versehen. Chromatophor eine axile Platte mit eingestreuten Pyrenoiden oder gleich demjenigen von Euastrum. Zygospore im Copulationscanal gebildet, kugelförmig und mit langen, oft verzweigten Stacheln besetzt. 55 Arten, als Beispiele können M. rotata (Grev.) Ralfs (= Echinella rotata Grev.), M. trun- cata (Gerda) Breb. (= Cosmarium truncatum Corda) und M. oscitans Kalfs (= Tetrachastrum oscitans Dixon] erwähnt werden. 20. Gonatozygon de Bary (Fig. 8 C) (Leptocystinema Arch.). Zellen zu Fäden ver- einigt, lang, cylindrisch zugespitzt oder an den Enden angeschwollen, gerade od. schwach gebogen, in der Mitte nicht eingeschnürt, vom Ende gesehen rund. Membran durch kleine Warzen punktiert, welche zu feinen und kurzen Haaren ausgezogen sein können. Chro- matophor ein axiles Band, das oft kleine Leisten trägt und eine einfache Reihe von Pyre- noiden enthält. Vor der Copulation trennen die Zellen sich von einander und werden knieförmig gebogen. Zygospore in einem bald verschwindenden Copulationscanal ge- bildet, rund und glatt. 7 Arten, z. B. G. asperum (Ralfs) Rabh. (= Docidium asperum Ralfs) und G. Brebissonii de Bary (= Leptocystinema Portii Archer). 21. Genicularia de Bary (Fig. 8 D). Voriger Gattung ähnlich, aber Chromatophor aus wandständigen, linksläufigen Spiralbändern bestehend, welche mehrere Pyre- noide enthalten und zuweilen zu einer unregelmäßig durchbrochenen Wandbekleidung verschmelzen können. Beim Keimen der Zygospore wird die Membran von der heraus- tretenden ovalen Keimzelle gesprengt, welche sich zu einer neuen Genicularia -Zelle entwickelt. Nur 1, möglicherweise 2 Arten, z. B. G. spirotaenia de Bary (= Gonatozygon spiro- taenium de Bary). Fig. 8. A Tetmemorus laevis (Kütz.) Ralfs (400/1); B Micrasterias didymacanihum Näg. (300/1) ; O Go- natozijgon Ralfsii de Bary (390/1); 1) Geniadaria spirotaenia de Bary (300/1). a von vorn, 6 von der Seite und c vom Ende gesehen. (1 nach Ralfs; B nach Nägeli; Cu. D nach de Bary.) J4 Desmidiaceae. (Wille.) 22. Spondylosium (Bieb.) Arch. (Fig. 9 ^4) [Leuronema Wallich). Zellen ohne Granula oder Stacheln, mit geraden oder abgerundeten Enden, zu geraden oder gewun- denen Fäden vereinigt, in der Mitte mehr oder weniger eingeschnürt, gegen die Enden hin schmäler oder an denselben abgerundet und, vom Ende gesehen, elliptisch oder drei- eckig; teils von einer Gallerthülle umgeben, teils ohne eine solche. Membran glatt oder an den Enden mit kornförmigen Erhöhungen. Chromatophor axil, in jeder Zellhälfte aus 4 oder 6 Platten bestehend, welche von einem Pyrenoid ausstrahlen. Zygospore un- bekannt. 9 Arten, von welchen S. pulchellum Arch. (= Sphaerozosma pulchella Arch.) die gewöhn- lichste ist. 23. Onychonema Wallich (Fig. 9 B] (incl. Xanthidiastrum Delponte). Zellen zu- sammengedrückt, zu schwach gedrehten Fäden vereinigt, in der Mitte stark eingeschnürt; Halbzellen oval oder abgerundet nierenförmig, zuweilen mit einem etwas gebogenen Stachel an jeder Seite, auf dem Rücken mit 2 Stacheln, welche etwas schief gestellt sind, so dass sie an die Nachbarzelle hinübergreifen. Membran glatt oder an den Enden der Zellen mit kleinen spitzen Erhöhungen versehen. Chromatophor aus 4 in jeder Halbzelle von einem Pyrenoid ausstrahlenden Platten bestehend. Zygospore unbekannt. 6 Arten. jO. paradoxum (Delp.) Hansg. (= ] Xanthidiastrum paradoxum Delp.) kommt in Italien vor, die beiden anderen Arten sind tropisch. 24. Sphaerozosma Corda) Arch. (Fig. 9 C) [Isthmosira Kütz.) Von beiden vor. Gattungen dadurch verschieden, dass die Zellen mit Hilfe kleiner Tuberkel oder zapfen- förmiger Fortsätze zu geraden Fäden vereinigt sind. Membran glatt oder auch gegen die Enden der Zellen hin mit kleinen Körnern oder Stacheln. Die Zellen vom Ende gesehen elliptisch oder dreieckig. Zygospore in einem bald verschwindenden Copulationscanal gebildet, glatt. 7 Arten. S. vertehratum {Breb.)|Ralfs (= Desmidium vertebratum Breb.; und S. exca- vatum Ralfs sind die gewöhnlichsten. 25. Streptoaema Wallich (Fig. 9 D). Zellen breiter als lang, mit einer schmalen, tiefen Einschnürung in der Mitte, verbunden durch 3 hyaline, cylindrische Bänder, welche von kleinen, mitten zwischen den Ästen gelegenen Vorsprüngen ausgehen; vom Ende gesehen zeigen die Zellen 3 Äste mit kugelförmig angeschwollenen Spitzen. Chromato- phor in jeder Zellhälfte aus 3 in den kugelförmigen Astspitzen Steiligen Platten bestehend. Zygospore oval, glatt, in dem angeschwollenen Copulationscanal gebildet. Nur 1 Art, S. trilobatum Wallich, in Ostindien. 26. Aptogonum Ralfs (Fig. 9 E). Zellen breiter als lang, mit concaven Enden zu geraden oder gewundenen Fäden verbunden, in der Mitte schwach eingeschnürt, zu- weilen an beiden Seiten mit 2 abgerundeten Zähnen versehen, vom Ende gesehen drei- bis viereckig oder oval; ohne Gallerthülle. Chromatophor in jeder Zellhälfte aus 4 — 6 oder 8 wandständigen Platten bestehend, welche von 2, 3 oder 4 Pyrenoiden ausgehen. Zygospore oval, glatt, in dem bleibenden Copulationscanal gebildet. 4 Arten, z. B. A. Baileyi Ralfs. 2 7. Desmidium (Ag.) Ralfs (Fig. 9 Fl. Zellen mit geraden Enden zu gewundenen Fäden vereinigt, breiter als lang, mit deutlicher, nach außen verbreiterter Einschnürung in der Mitte und jederseits dieser Einschnürung mit einem scharfen Zahn; vom Ende ge- sehen drei- oder viereckig, selten oval. In der Regel haben sie keine deutliche Gallert- hülle. Chromatophor in jeder Halbzelle mit ebenso vielen Pyrenoiden als die Zelle Ecken hat; von jedem Pyrenoid gehen 2 wandständige Platten aus. Zygospore elliptisch, glatt, in dem bleibenden Copulationscanal gebildet. 5 Arten, von denen D. Swartzii Ag. sehr verbreitet ist. 28. Phymatodocis Nordst. (Fig. 9 G). Zellen mit geraden Enden zu nicht oder nur schwach gewundenen Fäden innig verbunden, ungefähr quadratisch, in der Mitte durch einen linienförmigen Einschnitt eingeschnürt, vom Ende gesehen 4 armig, mit einem Desmidiaceae. (Wille.) 15 Tuberkel an der einen Seite der propellerartigen Arme. Sieht man die Zelle von vorn, so gleicht die rechte Seite der Zelle der linken, wenn man sie umkehrt. Zygospore groß, glatt, rechteckig, mit abgestumpften Ecken, füllt den Copulationscanal und einen großen Teil der Mutterzellen aus. 2 Arten ; P. alternuns Nordst. ist nur in Südamerika, P. Nordstedtianum Wolle in Noi'd- amerika und auf Neuseeland gefunden worden. Fig. 9. A Spondylosium pulchrum Arch. var. iambusinoides (Wittr.) Luud. (400|1); B Onychonema uncinatum Wallicli ; C Sphaerozosma vertebratum (Bröb.) Ralfs (390|1); L Strepionema trilobatum W Mich.; E Aptogonutn Bai- leyi Ralfs; F Desmidmni Swartzii Ag. ; 6 Phymatodocis alternans Nordst. (400/1); H Didymopruim GreviUei Kiitz.; J Gymnozyga Brtbissonii (Kütz.) Jacobs. (400/1); K Hyalotheca dissiliens (Smith) Bröb. a von vorn, 6 von der Seite und c vom Ende gesehen. (A nach Wittrock; B u. D nach Wallich; C nach De Bary; E, F, E, K nach Delponte; 0 nach Nordstedt; J nach Ralfs.) 2 9. Didymoprium Kütz. (Fig. 9 H). Zellen mit geradea Enden zu gewundenen Fäden vereinigt, gerade und gewöhnlich länger als breit; von vorn gesehen angeschwollen und durch eine in der Regel schwache Einschnürung in der Mitte scheinbar gzähnig, vom Ende gesehen elliptisch, mit einer Erhöhung an jedem Ende. Fäden mit einer Gallert- hülle umgeben. Membran glatt. Chromatophor in jeder Zellhälfte aus 8 wandsländigen, von 3 Amylumkörnern ausstrahlenden Platten bestehend. Zygospore rund, elliptisch, glatt oder etwas stachelig, in einer der beiden durch einen schmalen Copulationscanal mit einander verbundenen Mutterzellen entstehend. 6 Arten, von denen D. Grevillii Kütz. sehr verbreitet ist. 30. Gymnozyga Ehrb. (Fig. 9 J) {Bambusina Kütz.) Zellen mit geraden Enden zu gewundenen Fäden vereinigt, gerade, tonnenförmig, ungefähr doppelt so lang als breit, durch eine schwache und schmale Einschnürung in der Mitte scheinbar 2zähnig, vom Ende gesehen rund und mit 2 einander gegenüber stehenden kleinen Erhabenheiten ver- 16 Desmidiaceae. (Wille.) sehen. Fäden ohne deutliche Gallerthülle. Membran mit erhabenen Ringen und zwischen diesen an jeder Halbzelle mit mehreren erhabenen Längsstreifen. Chromatophor in jeder Halbzelle aus mehreren (6), von einem Pyrenoid ausstrahlenden Platten bestehend. Zy- gospore durch kreuzweise Copulation der Zellen im Copulationscanal gebildet, glatt. 4 Arten. G. Brebissonii (Külz.) Nordst. (= Bambusina Brebissonn Kütz. = Didymoprium Borreri Ralfs) ist in Torfsümpfen selir verbreitet. 3t. Hyalotheca Kütz. (Fig. 9 A) {Gloeoprium Berk,, incl. Mixotaenium Delp.) Zellen mit geraden Enden zu gewundenen Fäden vereinigt, cylindrisch, gerade, mit breiter aber schwacher Einschnürung in der Mitte oder erhabenen Querbändern in der Nähe der Enden, vom Ende gesehen rund und zuweilen mit 2 oder 3 kleinen, regel- mäßigen Erhöhungen. Im allgemeinen sind die Fäden von einer Gallerthülle umgeben. Membran glatt oder schwach punktiert. Chromatophor in jeder Zellhälfte aus 6 — 10 strahlenförmig um einen Amylonkern angeordneten Platten bestehend. Zygospore rund, glatt, in dem weiten, bleibenden Copulationscanal gebildet. 4 Arten. H. dissiliens (Smith) Breb. (= Gloeoprium dissiliens Berk.) und H. mucosa (Mert.) Ehrb. (= Mixotaenium mucosum Delp.) sind sehr verbreitet und sehr allgemein. Zygnemaceae von N. Wille. Mit 6 Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im März 1890.) Wichtigsie Litteratur. A. de Bary, Unters, über d. Familie der Conjugaten. Leipzig 1858. — L. Rabenhorst, Flora europaea Algarum 111. 1868. S. 229—256. — V. Wittrock, Om Gotiands och Ölands sötvattens-alger (Bihang t. k. sv. Yet. Ak. Handl. B. 4. Stock- holm 1872). — J. B. de Toni, Sylioge Algarum. I. Chlorophyceae. Patavii ■1889. S. 726— 777. Merkmale. Die Zellen ermangeln der äußeren Wandscvilptur, sind cylindrisch, in der Mitte nicht eingeschnürt, zu einfachen, normal uuverzweigten Zellreihen vereinigt. Die gesamte Inhaltsmasse der copulierenden Zellen geht in die Zygospore über, welche beim Keimen direct zu einem neuen Zellenfaden auswächst. Vegetationsorgane. Die Zellen der Z. sind in vegetativem Zustande stets voll- ständig cylindrisch und zeigen keine Spur einer Einschnürung in der Mitte. Eine äußere Sculptur der Zellwand fehlt vollständig, abgesehen von den feinen Poren, durch welche die Gallerte, von der die Fäden oft umgeben sind, ausgeschieden wird. Die Zellen sind normal zu unverzweigten Fäden vereinigt, doch können bei Zygnema auch kurze Äste vorkommen. Gewöhnlich findet man die Zellen zu ausgebreiteten Massen vereinigt, dicht an der Oberfläche des Wassers, wo sie sich durch die zwischen den Fäden hängenden und durch die Assimilation ausgeschiedenen SauerstolTblasen schwimmend erhalten, doch haften auch einige Arten an Steinen oder an anderen Algen. Sind solche ange- wachsene Fäden einem heftigen Wogenschlag oder starken Strom ausgesetzt, so kann eine Entwickelung ziemlich reich verzweigter Haftorgane eintreten und die Außenwand der Zygnemaceae. (Wille.) 17 untersten Zellen sich stark verdicken, wodurch die erforderliche größere Haltbarkeit er- zeugt wird. Werden auch die Querwände verdickt, so bleibt eine Stelle derselben ohne Verdickung, und diese tritt dann als eine Pore hervor, sich dazu eignend, die Verbindung zwischen den Nachbarzellen zu erleichtern. Die Chromatophoren sind bei den verschiedenen Gattungen verschieden. Bei Spiro- gyra bestehen sie aus einem oder mehreren wandständigen, verschieden steil ansteigen- den Spiralbändern, deren jedes mehrere P/renoide enthält; bei Deharya findet sich eine axile Platte mit mehreren Pyrenoiden. Die Zellen von Zygnema (Fig. 1 \ C) und Zygo- goniiim enthalten 2 axile Chromatophoren mit je I Pyrenoid, bei ersterer Gattung viel- strahlig (ähnlich wie bei Cyiindrocystis). bei letzterer unregelmäßig und zuweilen zu einem axilen Strang verschmolzen. Die Zellen zeigen in der Mitte einen Zellkern, welcher bei Sj)irogyra in einer mitten im großen Saftraum aufgehängten Protoplasma- masse eingebettet ist , bei Zygnema aber zwischen den beiden sternförmigen Chro- matophoren seinen Platz hat. Bei der Zellteilung wächst die neue Querwand succedan als eine Ringleiste in die Zelle hinein und der Zellkern teilt sich in 2 Tochterkerne, welche nach der Mitte der Tochterzellen wandern. Bei Spirogyra teilen sich die Chloro- phyllbänder derart, als ob sie von der nach innen wachsenden Querwand zerschnitten würden, bei Zyrjnema hingegen teilen die Chlorophyllkörper und^das Pyrenoid sich erst, wenn die Querwand beinahe fertig gebildet ist imd die Tochterkerne bis ungefähr in die Mitte der Tochferzellen gewandert sind. Befruchtung. Die Copulation erfolgt, ohne dass die Zellen ihre Verbindung auf- lösen, entweder zwischen den Zellen parallel liegender Fäden oder zwischen 2 Nachbar- zellen des gleichen Fadens. Die Vorbereitung zur Copulation geschieht gleichzeitig im ganzen Faden (die Basalzellen und vielleicht mehrere untere Zellen der festsitzenden Fig. 10. / Spirogyra Heeriana Nag., Copnlationsstadien (190(1); // S. sticiica (E. Bot.) Wille. A Q, B ^ Faden; a, a Mutterzellen der Gameten, 6, 6, c sterile Zellen (190/1). (Nach De Bary.) Formen copulieren nicht) und besteht darin, dass an den Seiten, welche die betreffenden Zellen einander zuwenden, je 1 Vorsprung hervorwächst; wenn dann diese Auswüchse mit ihren Enden an einander stoßen, so wird die sie trennende Querwand aufgelöst, so Natürl. Pflanzenfam. I. 2. ' g 18 Zygnemaceae. (Wille.) dass sich ein Copulationskanal bildet. Hierauf contrahiert sich der protoplasmatische Inhalt dieser Zellen unter Wasserabgabe. Bei der Abteilung Zygnemeae sind diese beiden Protoplasmakörper die Gameten, welche mit einander verschmelzen, und zwar bei De- bari/a und einigen Zi/gnema-Avten im Copulationskanal, wohin sich beide in gleicher Weise begeben; es besteht hier also kein Geschlechtsunterschied. Bei einigen anderen Zygnema- Arten und bei Spirogyra findet sich zwischen den copulierenden Fäden ein größerer oder kleinerer Geschlechtsunterschied, indem der eine Gamet als Ei unbeweg- lich in seiner oft etwas angeschwollenen Mutterzelle liegen bleibt, während der andere durch den Copulationskanal zu ihm hinübertritt (Fig. 1 0 /). Das Verschmelzungsprodukt umgiebt sich nach einer größeren oder geringeren Contraction mit einer Membran und wird zur Zygospore. Zuweilen geht aber nicht der ganze Inhalt in die Zygospore über, sondern es bleibt ein Teil davon als ein unbrauchbarer Rest zurück. Am schärfsten ist der Geschlechtsunterschied und der Unterschied zwischen den sterilen und fructificativen Zellen bei jenen Sjnrogyi-a-Arien ausgeprägt, welche früher SirogoJiimn benannt wurden. Der Copulationskanal ist hier schwach entwickelt oder er fehlt ganz, weil die Zellen sich knieförmig gegen einander biegen (Fig. 1 0 //) . Hierauf werden durch Zellteilung erst die Mutterzellen der Gameten gebildet, und zwar wird von den Q Zellen eine kleinere sterile Zelle abgeschnitten (Fig. iO I! A, b), von den (^ eine größere oder außer dieser noch eine kleinere dazu (Fig. iO 11 B, b u. c); die Copulation zwischen den beiden hier also auch an Größe ungleichen Gameten findet im übrigen ebenso wie bei den anderen Spirogyra-Arten statt. Im allgemeinen gehören sämtliche Zellen eines Fadens ein und demselben Geschlecht an, bei manchen Spirogyra- Arien sind die Zellen der § Fäden an Größe und Form etwas von jenen der (^ verschieden. Ausnahmsweise kommt es indes vor, dass der Inhalt zweier Zellen ein und desselben Fadens sich vereinigt [Rhyn- cÄo?ie??(a-Conjugation); in diesem Falle bildet sich der Copulationskanal zwischen beiden Zellen nahe der trennenden Querwand; nach Auflösung der Querwand zwischen den beiden Copulationskanälen gleitet der (^^ Gamet zu dem Q. in die Nachbarzelle hinüber. Bei Zygogonium (Fig. \ \ A), welche Gattung jedoch noch zu wenig gekannt ist, kommt die Abweichung vor, dass ein Teil des Inhalts der conjugierenden Zellen sich im B Fig. 11. TA Zygogonium didymum Rab., Copulationsstadien (3^0/ i) ; B, C Zygnema leiospermtim Ae B Zygospore; a Wurzelzelle, h, c Fadenzellen (390/1). D Debarija glyptosperma (de Bary) Wittr., Zygo (Nach De Bary.) - Bary, keimende Zygosporen (190/1). Copulationskanal zu beiden Seiten der Querwand desselben ansammelt und sich hier durch eine Wand von dem übrigen Teil abgrenzt. Erst die Protoplasmakörper dieser beiden neuen Zellen sind die Gameten, und vereinigen sich ohne Contraction nach Auf- lösen der ursprünglichen Querwand des Copulationskanals. Die Membran der Zygospore besteht aus 3 Schichten, von denen die innerste dünn ist und beim Keimen die Membran des neuen Individuums bildet; die mittlere ist braun. Zygnemaceae. (Wille.) 19 dick und oft mit Sculptur versehen, während die äußere farblos, relativ dünn und meist glatt ist. Eine Parthenogenesis kommt zugleich mit normalen, durch Copulation gebil- deten Zygosporen vor (z. B. bei Sinrogyra groenlandica), indem nach mehr oder minder vollständiger Bildung des Copulationskanals die ProloplasmakÖrper ohne zu verschmelzen sich zu »Parlhenosporen« ausbilden; dabei kann das Hinüberw^andern durch den Copu- lationskanal noch stattfinden oder unterbleiben. Bei der Keimung der Zygosporen werden die äußeren Membranschichten gesprengt und der Inhalt, von der innersten Membranschicht umgeben, bildet direct eine neue vegetative Zelle (Fig. W B], welche sich durch eine Wand in eine nicht teilungsfähige Wurzelzelle (^Fig. I \ C, d) und in eine später teilungsfähige Fadenzelle teilt. Vegetative Vermehrung der Fäden kann oft vorkommen, indem \ oder mehrere der Zellen des Fadens sich von den übrigen ablösen und dann durch Teilungen zu neuen Fäden auswachsen. Bei einigen Zygnema- (z. B. Z. spontaneum) wie auch bei Spirogyra- Arten (z. B. S. rnirabilis) werden anstatt Zygosporen Aplanosporen gebildet, indem der Inhalt der vegetativen Zellen sich in der Mitte der Zelle zu einem beinahe kugelförmigen Körper contrahiert und sich mit einer Membran umgiebt, deren Bau ein ähnlicher sein kann wie bei den normal entwickelten Zygosporen. Bei Spirogyra rnirabilis, wo das Keimen der Aplanosporen beobachtet worden ist, findet dasselbe wie bei anderen Spirogyra- Arien statt. Da die Zellen in diesen Fällen keinen Copulationskanal bilden, so haben sie sich nicht als Geschlechtszellen differenziert, und die in ihnen gebildeten Vermehrungszellen sind daher nicht als Parthenosporen aufzufassen, sondern als Aplanosporen. (Nach So 1ms [Bot. Zeit. 1888. S. 648] verdanken die Aplanosporen der Spirogyra rnirabilis ihre Ent- stehung einer Chytridiacec.) Bei Zygnema und Zygogoniuin werden Dauerzellen (Ruhe- Akineten) dadurch gebildet, dass die Zellen des Fadens eine dickere Membran erhalten und sich reichlich mit Stärke und protoplasmatischen Stoffen füllen. In diesem Zustand können die Fäden sich selbst unter sehr ungünstigen Lebensverhältnissen lebend erhalten, und dieselben wachsen dann bei Beginn der neuen Vegetationsperiode, nachdem sie die äußere Mem- branschicht gesprengt, auf normale Weise aus. Die geographische Verbreitung der Z. ist eine sehr große; sie kommen in süßem oder sehr schwach brackischem Wasser in allen Wellteilen vor, auch in den arktischen Regionen, z. B. auf Spitzbergen und in Nowaja Semlja. Besonders Spirogyra- und Zyg- nema-Ar\en gehören zu den gewöhnlichsten Süßwasseralgen vom Meeresniveau bis an die Nähe der Schneegrenze in den Hochgebirgen. Verwandtschaftsverhältnisse. Durch die Gattung Zygnema schließen sich die Z. nahe an die Desmidiaceae an, besonders an einige Cylindrocystis-Arlen, mit welchen Zyg- nema mehrfache Ähnlichkeit im Bau der Zellen zeigt. Die Chromatophoren sind bei beiden sternförmig, und es giebt Cylindrocystis-Arlen, deren Zellen mit den abgestutzten Enden zu mehreren aneinander hängen bleiben ; auch die Einschnürung in der Mitte ist bei einigen Cylindrocystis-Arten kaum merkbar. An Zygnema schließen sich Zygogonium und Debarya an, von welchen die letztere auch hinsichtlich des vegetativen Baues den Übergang an die Mesocarpaceae vermittelt; Spirogyra steht zwar durch ihre Entwickelungsgeschichte in der Nähe von Zygnema, 'die Chromatophoren aber sind sehr verschieden und zeigen keine Übergänge ; ein ähnliches Verhalten ist auch den Desmidiaceae nicht fremd, indem das Chromatophor bei Cylindro- cystis sternförmig, bei Spirotaenia spiralbandförmig ist. Einteilung der Familie. A. Die Gameten entstehen unter starker Contractioii direct in den vegetativen Zellen, nach- dem diese Copulationskanäle gebildet, zuweilen auch noch durch Querteilung vegetative Zellen abgeschieden haben (I. Zygnemeae). 2* 20 Zygnemaceae. (Wille.) a. Zwei axile, sternförmige Chromatophoren in jeder Zelle 1. Zygnema. b. Ein oder mehrere wandständige, spiralbandförmige Chromatophoren . 2. Spirogyra. c. Eine axile Platte als Chromatophor 3. Debarya. B. Die Gameten entstehen in besonderen, im Copulationskanal gebildeten Zellen und ver- schmelzen ohne Contraction (II. Zygogonieae) 4. Zygogonium. 1. Zygnema (Ag.) de Bary (Fig. 11 B, C) [Tyndaridea Bory, Diadena Pal. d. B., Lucernaria Koss. , Glohulina Link, Stellulina Link, Zeugnema Link, Thioaitesia Moni.) Zellen cylindrisch und ebenso oder, was selten der Fall ist, 2 — 5mal so lang als breit; Querwände überall von gleichmäßiger Dicke und ohne Ringleiste ; 2 axile , vielstrah- lige Chromatophoren, deren jedes ein Pyrenoid enthält; der Zellkern liegt zwischen den Chromatophoren. Conjugation findet zwischen 2 verschiedenen Fäden oder 2 Nachbar- zellen in ein und demselben Faden ohne deutlichen Unterschied zwischen (J^ und Q Zellen statt. Die Zygospore, welche im Copulationskanal oder in einer der copulierenden Zellen gebildet wird, zeigt die mittlere Membran farbig, glatt oder grubig, die äußere farblos, glatt oder mit Erhabenheiten übersäet. Die beim Keimen der Zygospore gebildete erste Zelle ist an beiden Enden gleich. Ungefähr 23 Arten in allen Weltteilen. Sect. I. Peclinata Wille. Die Zygospore in dem blasigen Mittelraum zwischen den leiter- förmig verbundenen Zellpaaren, z. B. Z. pectinatum (Yauch.) Ag. Sect. II. Leiosperma de Bary. Die Zygospore entsieht in einer der copulierenden Zellen und hat eine braune, glatte und homogene Mittelhaut, z. B. Z. leiospermum de Bary. Sect. III. Scrohiculata de Bary. Die Zygospore entsteht in einer der copulierenden Zellen und hat eine grubig-getüpfelte Mittelhaut, z. B. Z. stellinum Ag. 2. Spirogyra Link (Fig. 10 A, B) [Salmacis Bory, Choapsis Gray, incl. Sirogonium Kütz., Bhynchonema Kn\z.) . Zellen cylindrisch, in der Regel 3 — 1 Omal länger, seilen ebenso lang als breit; Querwände überall von gleichmäßiger Dicke, oder mit einer Ring- leiste versehen. Ein oder mehrere mehr oder weniger steile, spiralbandförmige Chro- matophoren, deren jedes mehrere Pyrenoide enthält ; der Zellkern in der Mitte der Zelle aufgehängt. Copulation findet zwischen 2 Fäden oder 2 Nachbarzellen ein und desselben Fadens statt. Zuweilen finden sich in einem Faden sow ohl sterile wie fructificative Zellen. Die ZygosjDore wird niemals im Copulationskanal gebildet, ihre mittlere Membran ist farbig, glatt oder grubig, die äußere glatt oder grubig. Die beim Keimen der Zygospore gebildete erste Zelle ist mehr oder weniger keulenförmig. Ungefähr 70 Arten. Sect. I. Euspirögyra Uansg. Alle Zellen sind gleich und copulationsfähig. Bei einigen Arten sind die Querwände eingefaltet, so z. B. bei S. insignis Kütz.; bei anderen einfach, so bei der verbreiteten S. longata Kütz. und S. quinina Kütz., deren Zellen nur ein Spiralband enthalten, bei S. nitida Link mit 3 — 5 breiten Spiralbändern. Sect. II. Sirogonium (Kütz.). Es giebt zweierlei Zellen, größere sterile und kleinere copulierende. Nur wenige Arten, von welchen S. stictica (Smith) Petit die verbreitetste ist. 3. Debarya Wittr. (Fig. 1 1 D] [Mongeotia de Bary). Zellen cylindrisch und -Sraal so lang als breit ; Querwände überall von gleichmäßiger Dicke ; Chromatophor von einer axilen Chlorophyllplatte gebildet, welche mehrere (?i Pyrenoide enthält. Copulation zwischen 2 verschiedenen Fäden ohne deutlichen Geschlechtsunterschied. Die Zygospore, welche im Copulationskanal gebildet wird, hat innerhalb der sackförmig hervortretenden, glatten, äußeren Membran eine braungelbe mittlere Membran mit 3 parallellaufenden, durch feine radiale Querstreifen verbundenen Längsleislen. Nur ^ Art, D. glyptosperma (de Bary) Wittr., in Europa und Nordamerika. 4. Zygogonium (Kütz.) de Bary (Fig. 11 A) {Leda Bory)- Zellen cylindrisch, kürzer als breit oder auch bis zu 2 mal so lang; Querwände überall von gleichmäßiger Dicke. 2 axile, unregelmäßige , zuw eilen zu einem axilen Strang zusammenfließende Ciiroma- tophoren mit je 1 Pyrenoid. Kein deutlicher Geschlechtsunterschied zwischen den co- pulierenden Fäden. Die im Copulationskanal gebildete Zygospore mit glatter Membran; Keimung unbekannt. Nur 2 sichere Arten, nämlich Z. ericetorum Kütz. und Z. didymum Rab., von welchen die erste wahrscheinlich in allen Weltteilen vorkommen dürfte. M ESOCARPACEAE von N. Wille. Mit 3 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im April 1890.) Wichtigste Lilteratur. A. de Bary, Unters, üb. d. Farn. d. Conjugaten. Leipzig 1858. — P. T. Cleve, Forsök t. monogr. öf. sv. arterna af Zygnemaceae (ActaUpsal. Ser. III. Vol. 6. 1868). — V. Witt rock, Om Gotlands och Ölands sötvattens-alger (Bihang t. Vet. Akad. Handl. B. 1. Stockholm 1872). — Derselbe, On the spore-formation of the Mesocarpeae a espec. oft. new genus Gonatonema (Bihang t. Vet. Akad. Handl. B. ö. Stockholm 1878. — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 711 — 726. Merkmale. Die Zellen sind cylindrisch, in der Mitte nicht eingeschnürt, ohne äußere Wandsciilptur und vereinigt zu einfachen, unverzweigten Zellenreihen. Das Chro- matophor besteht aus einer axilen Chlorophyllplatte, welche mehrere Pyrenoide enthält. Nur ein Teil des Inhaltes der conjugierenden Zellen gehl in die Zygospore über, welche beim Keimen direct einen neuen Zellenfaden bildet. Vegetationsorgane. Die Form der Zellen ist dieselbe wie bei den Z>/gnemaceae, doch sind die Zellen stets mehrere Male so lang als breit. In der Regel sind die Fäden unverzweigt, doch können, wie bei Zijgnema, abnorm auch kurze Zweige vorkommen. Haftorgane finden sich zuweilen, und zwar verzweigt oder unverzweigt. Die älteren Querwände des Fadens sind linsenförmig, also in der Mitte am dicksten. Das Chromatophor besteht stets aus einer axilen Chlorophyllplatte, welche zwei oder auch mehrere Pyrenoide enthält. Der Zellkern, welcher ziemlich groß und planconvex ist, liegt mit seiner flachen Seite der Chlorophyllplatte in der Mitte an, Befruchtung« Die Conjugation geschieht wie bei den Zygnemeae , entweder zwi- schen den Zellen verschiedener Fäden oder den Nachbarzellen ein und desselben Fadens. Ein mehr hervortretender Geschlechtsunterschied oder ein Unterschied zwischen sterilen und fructiticativen Zellen findet sich, wenn man von den Basalzellen oder einigen der untersten Zellen absieht, welche bei festgewachsenen Individuen stets steril sind, nicht. Der Copulationsact selbst weicht hingegen etwas von demjenigen bei den Zygnemeae ab. Es kommt hier nämlich im Grunde genommen keine Contraction des protoplasmatischen Inhalts der copulierenden Zellen vor, und nur ein Teil dieses Inhalts, nämlich die Zell- kerne und der größere Teil des Chromatophors, geht in die Gameten über, die von dem übrigen Inhalt nicht scharf abgegrenzt sind. Die beiden Gameten begeben sich zu ein- ander und vereinigen sich zu einer Zygospore, die entweder vollständig im Copulations- kanal eingeschlossen ist (Fig. 12 A c) oder noch einen Teil des einen oder der beiden Zellräume erfüllt (Fig. \% Ä b, a], von welchen sie durch 2, 3 oder 4 Wände abgetrennt wird, bevor sie sich ohne Contraction mit Membran umgiebt. Die Zygospore kann in der Form variieren, ist aber in der Regel von vorne gesehen rund, vier- oder sechseckig, von der schmalen Seite gesehen linsenförmig abgeplattet, und von den 2. 3 oder 4 Zellen umgeben, welche bei ihrer Abgrenzung entstanden sind. Das Ganze kann mithin als eine Art Frucht (Carpozygote) betrachtet werden. Die Zygospore selbsthatnur2 Merabranschich- ten, deren äußere farbig (gelb od. braun) ist und glatt oder mitSculptur versehen sein kann. Partheno Sporen werden zuweilen im Copulationskanal gebildet, entweder wenn die Querwände nicht aufgelöst werden, oder auch in einem Copulationskanal, der hervor- gewachsen ist, ohne auf den Copulationskanal einer anderen Zelle zu stoßen. 22 Mesocarpaceae. (Wille.) DJe Keimung der Zygosporen. Beim Keimen wird die äußere Membran entweder wie ein Deckel abgesprengt, oder erhält eine mehr oder weniger unregelmäßige Spalte, worauf der Inhalt, von der inneren Membran um- geben, in einer, zuweilen in 2 einander entgegenge- setzten Richtungen zu einem langen Faden hervor- wächst, der sich mitunter in 2, in der Regel aber durch mehrere gleichzeitig gebildete Querwände in 3 — 5 Zellen teilt, die sich entweder alle später durch eirle allgemeine Zweiteilung von neuem teilen oder von denen einige, welche 2 Zellkerne und 2 Chro- matophorenplatten haben (z. B. bei Mougeotia laete- virens enthält der Faden stets 3 solche Zellen), fort- fahren, sich durch 2 zu gleicher Zeit entstehende Querwände in 3 Zellen zu teilen. Vegetative Vermehrung kann, wie bei den Zyg- nemaceae, dadurch stattfinden, dass die Zellen des Fadens sich von einander loslösen, worauf dann eine jede Zelle zu einem Faden auswachsen kann. Dauerzellen (R uhe-Akineten) können auf eine ähnliche Weise wie bei Zygnema entstehen. Die Zellen des Fadens werden dann dickwandig und so reich an chlorophyllführendem Inhalt, dass der ganze Zellraum von einer gleichmäßig grünen, kör- nigen Inhaltsmasse erfüllt zu sein scheint. Beim Keimen werden die äußeren Membranschichten ring- förmig in der Nähe einer der Querwände zersprengt, indem der Zellinhalt , umgeben von den inneren Membranschichten, sich ausdehnt und den kürzeren Teil der allen Membran wie eine Kappe abwirft, worauf die neue Zelle auch aus dem größeren Mem- branteil heraustreten kann, denselben als eine Hülse zurücklassend. Die auf diese Weise gebildeten jungen Individuen sind an dem einen oder auch an beiden Enden zugespitzt und erinnern sehr an die aus den keimenden Zygosporen entstandenen Zellen. Aplanosporen entstehen bei Mougeotia in der Weise, dass der chlorophyllführende Inhalt der Zelle sich in der an der einen Seite etwas angeschwollenen Mitte derselben sammelt und hier an beiden Seiten durch eine Querwand von dem übrigen Teil der Zelle abgegrenzt wird, worauf sich hier eine dicke Aki- netenmembran unmittelbar innerhalb der Zellenmem- bran entwickelt. Bei der Gattung Gonatonema kommen als einzig bekannte Fortpflanzungszellen nur Aplanosporen vor, welche auf folgende Weise entstehen: Bei G. ventricosum verlängern sich die Zellen um das Doppelte und schwellen in der Mitte an, während gleichzeitig das Chromatophor sich teilt (Fig. 12 5). Von beiden Seiten bewegt sich hierauf der größere Teil des Chro- matophors nach dem mittleren, angeschwollenen Teil der Zelle, welcher sodann durch eine Querwand an jeder Seite von der übrigen Zelle abgegrenzt wird. In dieser neuen Zelle zieht der Inhalt sich schwach zu einer Aplanospore Fig. 12. A Mougeotia calcarea Wittr. (400|1). — B, C Gonatonema ventricosmn'Witir. BBe- ginn der Aplanosporenbildung. C Faden mit fertigen Aplanosporen (400J1). (Nach Wittrock.) Mesocarpaceae. (Wille.) 23 Ö) zusammen, welche sich mit einer doppelten Sporenmembran umgiebt. Die Anschwellung ebenso auch die Aplanosporen, sind an der einen Seite etwas comexer als an der anderen, und da dieses bei den aufeinander folgenden Zellen meistens wechselt, so erhält der Faden dadurch ein zickzackförmiges Aussehen (Fig. I 2 0- ^^i einer anderen Art (G. nota- bile) werden die Aplanosporen wahrscheinlich auf gleiche Weise gebildet, doch ohne dass dort eine Anschwellung der Mitte der Zellen entsteht. Das Keimen der Aplanosporen ist noch unbekannt. Geographische Verbreitung. MougeoUa findet sich beinahe überall in süßem oder nur ganz schwach brackischem Wasser in allen W^eltteilen bis an die Schneegrenze. Be- sonders liebt sie aber kalkhaltiges Wasser, was die Zygnemaeeae und Desmidiaceae meistens nicht so gut ertragen können; sie ist infolge dessen sehr allgemein und tritt mit vielen Arten überall in den kalkreichen Gegenden auf. Die Gonatonema-Arlen sind aber nur an vereinzelten Stellen in Europa und Nordamerika gefunden worden. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Familie schließt sich unmittelbar an die Zygne- maeeae an und kann als höhere Entwickelungsstufe derselben betrachtet werden. Mou- geoUa scheint mit der Gattung Deharya unter den Zygnemaeeae am nächsten verwandt zu sein, und Gonatonema muss als eine geschlechtslose Mougeotia aufgefasst werden. Übrigens zeigen die M. auch gewisse Ähnlichkeiten mit den beiden ßestnidiaceae- Gat- tungen Gonatozygon und Genicularia. Einteilung der Familie. A. Zygosporen werden unter Teilung der conjugierenden Zellen gebildet. Akineten und Aplanosporen fehlen, oder werden ohne Verlängerung der Zellen und ohne Teilung des Chromatophors durch eine Dreiteilung der Mutterzelle gebildet . . . 1. Mougeotia. B. Zygosporen fehlen. Aplanosporen |werden durch eine Dreiteilung der Mutterzelle nach vorhergehender Zellenverlängerung und Teilung des Chromatophors gebildet 2. Gonatonema. 1. Mougeotia (Ag.) Wittr. (Fig. \% Ä) {Serpentinaria Gray, Agardhia Gray, incl. Genußexa Link, Stauroca^-pus Hass., Sphaerocarpus Eass., Mesocarpus Hass., Staurospermum A. Br., Craterospermum A. Br., Pleurocarpus k. Br., Plagiospermum Cleve, Sphaerospermum Cleve). Zellen cylindrisch, mehrmals so lang als breit; Querwände linsenförmig; ein axiles, plattenförmiges Chromatophor mit 2 od. mehreren Pyrenoiden. Zygosporen entstehen im Copulationskanal, zuweilen noch einen Teil des einen oder beider Zellenräume ein- nehmend, und werden durch 2, 3 oder 4 Querwände von den letzteren abgegrenzt. Die Zygospore hat 2 Membranen, von denen die äußere farbig, glatt oder mit Sculptur ver- sehen ist. Akineten fehlen, oder entstehen ohne vorhergehende Zellenverlängerung oder Teilung des Chromatophors durch eine Dreiteilung der Mutterzellen; sie haben nur eine eigene Membran. Ungefähr 30 Arten in allen Teilen der Welt. Sect. I. M. mesocarpicae Wittr. Die Zygospore von 2 Zellen umgeben. Die gewöhn- lichsten Arten sind M. parvula Hass. (= Mesocarpus panulus de Bary) und 3/. laetevirens (A. Br.) Wittr. (= Craterospermum laetevirens A. Br.) . Sect. II. M. plagiospermicae Wittr. Die Zygospore von 3 Zellen umgeben» Nur I Art, M. tenuis (Clev.) Wittr. (= Plagiospermum tenue Clev.) Sect. III. M. staurospermicae Wittr. Die Zygospore von 4, ausnahmsweise 2 oder 3 Zellen umgeben. Die gewöhnlichsten Arten sind M. viridis (Kütz.) Wittr. (= Staurospermum viride Kütz.) und M. gracillima (Hass.) Wittr. (= Staurocarpus gracillimus Hass.); bei M. cal- carea (Clev.) Wittr. (= Sphaerospermum calcareum Clev.) (Fig. 12 A) sind die Zygosporen von 2, B oder 4, meist jedoch von 3 Zellen umgeben. 2. Gonatonema Wittr. (Fig. 12 B, C). Vegetative Zellen wie bei Mougeotia. Be- fruchtung nicht bekannt. Aplanosporen mit doppelter eigener Membran entstehen unter schwacher Contraction durch Abgrenzung mittels zweier Querwände, nach vorhergehender Verlängerung der Zelle und Teilung des Chromatophors. Nur 2 Arten: G. ventricosum Wittr. in Europa und Nordamerika; G. notabile (Hass.) Wittr. (= Mesocarpus notabilis Hass.) nur in Europa. CHLOROPHYCEAE. Merkmale. Chlorophyllgrüne (selten anders gefärbte) Algen, deren Zellen einen oder mehrere Zellkerne enthalten, einzeln leben oder zu Zellkörpern, Zellflächen oder Zellreihen verbunden sind, welche teils als Colonien, teils als mehrzellige Individuen zu bezeichnen sind. Fast stets ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Schwärmsporen von multilateralem Bau, außerdem verschiedene Formen der vegetativen Vermehrung durch Akineten, Aplanosporen u. a. Geschlechtliche Fortpflanzung durch Copulation schwärmen- der (sehr selten nicht activ beweglicher) Gameten oder Befruchtung von Eiern. Das Ge- schlechtsproduct entwickelt sich seltener sofort zur neuen Pfl., ist meist eine Zygo- oder Oospore, welche nach der Ruhezeit entweder eine neue Pfl. erzeugt oder meist erst Schwärmsporen bildet. Vegetationsorgane. Die Chi. leben zumeist im Wasser (Süßwasser und Meere), sel- tener auf festem Substrate an der Luft (z. B. Trentepohlia), einige endophytisch'im Gewebe anderer Pfl. (Endosphaereae, Phyllosiplion) oder in den Thallus der Flechtenpilze ein- geschlossen. Der Yegetationskörper besteht im einfachsten Falle aus einer einzigen Zelle, welche das ganze Individuum vorstellt; beiden Volvocaceae ist dieselbe in steter Bewegung begriffen, bei den anderen festsitzend oder ohne Eigenbewegung freischwimmend. Durch vegetative Teilungen entstehen Colonien von unbestimmtem oder bestimmtem Gesamt- umriss, je nach den Teilungsrichtungen Zellkörper, Zellflächen oder Zellfäden. Indem ein Gegensatz von Spitze und Basis hervortritt, die Teilungslähigkeit oder die Bildung der Fortpflanzungszellen auf gewisse Zellen beschränkt wird, gehen die Colonien einzelliger Individuen in unmerklicher Weise über in mehrzellige Individuen, und es ist diese oder jene Bezeichnungsweise meist nur conventionell. Die Zellfäden, welche für die Abteilung der Confervoidcae charakteristisch sind, sind fast stets wenigstens in der Jugend festge- wachsen und bilden ihre Basis dementsprechend aus; ein eigentliches Scheitelwachstum findet sich nur selten (z. B. Coleochaete). — Es kann aber auch die einzelne Zelle, ohne vegetative Teilungen zu erfahren, sich höher differenzieren, wie es in geringem Grade bei den Protococcaceae, in viel höherem Maße bei den Siphoneae der Fall ist, bei welchen die Zelle Spitzenwachstum zeigt und in ihren Auszweigungen zu Blättern u. Wurzeln werden kann (z. B. Bnjopsis, Caulerpa, Dasycladus). Kleinere einzellige Individuen können sich auch in bestimmter Form zu Colonien aneinanderlegen, welche zum Unterschiede von den durch Teilung entstandenen als Coenobien bezeichnet werden [Hydrodictijaceae und einige Protococcaceae) . Auch durch pilzfadenartiges Durcheinanderschlingen einzelner Zellen und ihrer Zweige können Pflanzenkörper von bestimmter äußerer Gestalt zu Stande kommen [Codiaceae). Hinsichtlich des Baues der Zellen ist insbesondere die Zahl der Zellkerne von Wichtigkeit, welche entweder in jeder Zelle in der Einzahl vorhanden sind oder sich un- abhängig von etwaiger Zellteilung durch Zweiteilung vermehren, so dass jede Zelle meh- rere, oft außerordentlich zahlreiche Zellkerne enthält [Hydrodictyaceae z. T., Cladophora- ceae, Gomontiaeeae, Sphaeropleaceae und alle Siphoneae). Das Chromatophor ist ebenfalls bald in Einzahl vorhanden, von platten- bis fast hohlkugeliger oder netzförmiger Gestalt, oder es sind mehrere getrennte, mehr oder minder scheibenförmige Chromatophoren vorhanden. Deren Farbe ist reingrün (nur bei Phaeothamnion und Phycopeltis braungrün) ; zuweilen wird diese aber von einem anderweitigen roten Farbstoff, der seinen Sitz nicht Chlorophyceae. 25 in den Chromatophoren hat, dem Haematochrom, überdeckt (z.B. Sphaerella, Trente- pohlia u. a.). Die Membran zeigt in verschiedenem Grade Gallertbildungen (besonders Tetrasporaceae] , kann auch mit Kalk incrustiert sein (z. B. Dasycladaceae) . Vegetative Vermehrung kommt durch mehr zufällige Trennung der bestimmt geformten Colonien, auch der Fiiden in einzelne Glieder vor; wird dabei die Wand auf- fallend verdickt, so heißen die betreffenden Zellen Akineten, diese können sich alsbald weiter entwickeln oder in ein Ruhestadium eintreten. Hingegen sind Aplanosporen Zellen ohne Eigenbewegung, welche sich mit einer neuen Membran umgeben. Bei manchen Formen werden unter dem Einfluss der äußeren Lebensbedingungen verschiedenartige Ruhezustände gebildet, die mit den sogleich zu besprechenden Fortpflanzungserscheinun- gen in mannigfacher Weise in Verbindung treten können. — Schließlich wäre hier noch des Pa/me//a- Stadiums zu gedenken, eines bei verschiedenen beweglichen (T^o/üocaceae) oder sich normal nie vegetativ teilenden [Protococcaceae] oder fadenbildenden Algen auf- tretenden Zustandes, in welchem durch Teilung nach 2 oder 3 Richtungen einzelne kugelige Zellen gebildet werden, wie sie für die aufzugebende Gattung Palmella be- schrieben wurden. Diese können auf verschiedene Weise wieder in die Normalformen übergehen. Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Schwärmsporen ist eine außerordentlich verbreitete, für den ganzen Entwicklungsgang wesentliche Erscheinung, welche zur Neu- bildung von Colonien, resp. vielzelligen Individuen führt im Gegensatz zu deren Ver- größerung durch vegetative Zellteilung und den eben erwähnten, mit den äußeren Fac- toren zusammenhängenden Vermehrungsarien. Bei den Volvocaceae ist dieser Gegensatz noch nicht ausgesprochen, weil hier noch der ganze vegetative Zustand mit Eigenbe- wegung begabt ist. Die Schwärmspoj'en (auch Zoosporen genannt) entstehen teils in unveränderten vegetativen Zellen, teils in besonderen, aus solchen hervorgegangenen einzelligen Organen, den Zoosporangien, entweder durch aufeinander folgende Teilungen, oder besonders wo zahlreiche Zellkerne vorhanden sind, durch simultane Sonderung des Protoplasmas, seltener (z. B. Ocdogoniaceac) je eine aus dem ganzen Zellinhalt; sie sind (im Gegensalz zu jenen der Phaeophyceae) rings um ihre Längsachse gleich gebaut (multilateral) und tragen 2 oder 4, seltener nur \ oder zahlreiche Cilien an dem einen farblosen Ende, besitzen nicht seilen einen roten Augenpunkt und contractile Vacuolen. Sie umgeben sich, zur Ruhe gekommen (oder schon vorher) , mit einer Membran und wachsen meist sofort zu einer neuen Pflanze aus. — Dauerschwärmer heißen solche Zellen, welche keine oder nur eine sehr kurze Bewegung besitzen, im übrigen aber den Schwärmsporen sich gleich verhalten. Geschlechtliche Fortpflanzung findet bei jenen Formen, für welche sie bekannt ist, durch Vereinigung (Copulation) zweier Zellen statt. Diese sind entweder einander gleich und beide activ beweglich, ohne Membran (Gameten, Planogameten), von ähnlicher Gestalt wie die Schwärmsporen, aber gewöhnlich kleiner (daher vielfach Mikrozoosporen genannt), bilden sich in der gleichen Weise wie die letzteren, bald in unveränderten, bald in besonderen Zellen (Gametangien) und vereinigen sich zuerst mit ihrem farblosen Ende (Ausnahmen bei Phaeophila und Leptosira, sowie die membranbekleideten Gameten bei Chlamydomonas) . Durch diejenigen Fälle, in denen je ein größerer Q. schwärmender Gamet mit einem kleineren (^ copuliert [Phacotus, Bryopsis, Codimn), ist hiemit die Ei- befruchtung verknüpft, bei welcher die Q Eizelle groß, unbeweglich ist, in einer be- sonderen Zelle dem Oogonium einzeln (nur bei Sphaeroplca in Mehrzahl) entsteht, und durch kleine, activ bewegliche, mit Cilien versehene (überhaupt den Gameten und Schwärmsporen ähnlich gestaltete) Spermatozoiden befruchtet wird; diese letzteren ent- stehen in mehr oder minder ausgezeichneten Zellen, den Anlheridien. Das Vereinigungs- product, welches allgemein Zygote genannt werden kann, entwickelt sich in einigen Fällen sofort zu einer neuen Pflanze {Monostroma, Ulva, Cladophora, Biiinilleria, Botry- diwn z. Th.(, oder es setzt die schwärmende Bewegung der Gameten noch eine Zeitlang als «Zygozoosporea fort [Endosphaereae) , meist aber geht die Zygote in einen Ruhezustand 26 Chlorophyceae. über, der als Zygospore (durch Copulation von Gameten entstanden) oder Oospore (durch Eibefruchtung entstanden) bezeichnet wird. Bemerkenswert ist die UmhüUung der im Oogonium liegenden Oospore durch vegetative Zellen bei Coleochaete. Die Keimung der Zygo- oder Oosporen kann direct eine neue Pflanze liefern (z. B. Vaucheria) , meist aber entstehen erst Schwärmsporen, deren Bildung in dem extremen Falle von Coleochaete durch vegetative Teilungen eingeleitet wird. — In einigen Fällen ist parthenogenetische Entwicklung von Gameten und Eiern beobachtet worden. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Chi. schließen durch die Volvocaceae an niedrige Organismen an, welche dem Grenzgebiet zwischen Tier- und Pflanzenreiche angehören ; andrerseits ist in dieser Klasse jene Hauptreihe der Thallophyten zu erblicken, welche als Vorstufe der Moose und hiemit aller höheren Pflanzen zu betrachten ist ; in mancher Be- ziehung steht die Familie der Coleochaetaceae am höchsten, besonders in der Entwick- lung des Geschlechtsproductes , welches das Sporocarpium der Moose gewissermaßen vorbereitet. Einteilung der Klasse. Man pflegt nach dem Aufbau des Vegetationskörpers die Chi. einzuteilen in 3 Gruppen: Protococcoideae mit vorherrschend einkernigen, nie- mals zu Fäden vereinigten Zellen, Confervoideae mit Zellfäden, ein- oder mehrkernigen Zellen, und Si/phoneae mit vorherrschend ungeteilten, vielkernigen, mit Spitzenwachstum versehenen Zellen. Es hat nun das Studium insbesondere der erstgenannten dieser drei Gruppen gezeigt, dass in den Protococcoideae die Anfangsglieder für die beiden anderen Hauptreihen zu suchen sind. Mit dem Vorbehalte, dass unsere gegenwärtigen Kenntnisse über den Entwicklungsgang einiger Formen noch recht lückenhaft sind , mag folgendes Schema die Beziehungen vor Augen führen , welche zwischen den einzelnen , im Fol- genden zu schildernden und unten übersichtlich zusammengestellten Familien bestehen dürften. Siphoneac Phydlosiphonaceae Vi- _ VaucJieriaceae Confervoideae Coleoch aetci ceae Gomontiacecie Sphaeropl.l OecJxfffoniaceae^ j^ j T ^ ■ Mycoideax^ae Clculvplwrctcecw " / Cylhidrocapscweae Caulerpacea^^ Conjugatae — I olvocaceae Protococcoideae Chlorophyceae. 27 A. Zellen mit einem, selten mehreren Zellkernen, einzeln lebend ohne Spitzenwachstum, oder zu Zellkörpern, Flächen, selten auch Reihen, aber nicht dicht unter sich verbunden, häufig in Gallerte eingelagert I. Protococcoideae*). a. Vegetative Zustände (einzelne Zellen, Flächen oder Körper) activ beweglich 1. Volvocaceae. b. Vegetative Zustände ohne Eigenbewegung. a. Vegetative Zellteilungen führen zur Vergrößerung der Colonien (resp. mehrzelligen Individuen). I. Schwärmsporen kommen vor 1. Zellen meist in Gallertstiele oder in Gallertmassen von bestimmter Form ein- gebettet 2. Tetrasporaceae. 2. Zellen einzeln oder in Gallertmassen ohne bestimmte Form lose eingelagert 3. Chlorosphaeraceae. IL Schwärmsporen fehlen 4. Pleurococcaceae. ß. Vegetative Zellteilungen fehlen. I. Zellen einzeln lebend, selten zu Colonien von unbestimmter Form vereinigt 5. Protococcaceae. II. Zellen zu bestimmt geformten Colonien (Coenobien) vereinigt 6. Hydrodictyaceae. B, Zellen mit einem oder mehreren Zellkernen, zu einfachen oder verzweigten Fäden, sel- tener 1 — 2-(oder mehr-jschichtigen Flächen eng unter sich verbunden II. Confervoideae. a. Vegetative Zellen mit nur je einem Zellkern. a. Geschlechtliche Fortpflanzung, soweit bekannt, durch Conjugation schwärmender Gameten. I. Der Thallus besteht aus einer 1- oder 2-(seltener mehr-)schichtigen Fläche. 1. Thallus an der Basis angewachsen oder frei schwimmend . . 7. Ulvaceae. 2. Thallus mit der Unterfläche od. im Centrum angewachsen 10. Mycoideaeeae. II. Der Thallus besteht aus einer einfachen oder verzweigten (ausnahmsweise auch der Länge nach geteilten) Zellreihe. i . Zellreihen unverzweigt 8. Ulothrichaceae. 2. Zellreihen verzweigt 9. Chaetophoraceae. ß. Geschlechtliche Fortpflanzung durch Eibefruchtung. I. Oospore unberindet; Zellreihen einfach oder verzweigt. 1. Schwärmsporen mit 2 Cilien; Membran ohne Kappenbildung 11. Cylindrocapsaeeae. 2. Schwärmsporen mit einem Kranz zahlreicher Cilien; Membran mit Kappenbildung 12. Oedogoniaceae. IL Oospore berindet; Zellreihen unregelmäßig oder dichotomisch verzweigt oder zu Scheiben mehr oder weniger verwachsen 13. Coleochaetaceae. b. Vegetative Zellen mit mehreren, meist zahlreichen Zellkernen; einfache oder verzweigte Fäden, die Zweige ihren Mutterachsen gleichgebaut (vergl. Valoniaceae). ct. Geschlechtliche Fortpflanzung soweit bekannt durch Conjugation schwärmender Ga- meten; Fäden einfach oder verzweigt, mit Basis und Spitze. *) In dieser Gruppe werden oder wurden verschiedene Gattungen aufgezählt, welche im unten folgenden System keinen Platz finden können und entweder zu streichen , oder in anderen Klassen unterzubringen sind. Es sind: Protococcus Ag., Palmella Lyngb., Tachygonium Näg., Gloeocystis Nag. (mit Bichatia Turp.), Zoochlorella Brandt, Stadien verschiedener Chi. ; Limnoclictyon Ktz. sind keimende Schwärm- sporen, Kentrosphaeria Bzi., keimende Zygosporen und Ruhezellen von Chi., besonders Con- fervoideae; Inoderma Ktz., Kalodictyon Wolle, Merettia Gray, Micraloa Biasol., Pagerogala Wood sind unbestimmbare grüne Algen; ebenso sind die von Trevisan aufgestellten Gattungen Brachtia, Cagniardia, Calialoa, Diplocystis, Embryosphaeria , Hassallia, Thaumalocystis , soweit sie überhaupt erkennbar sind, andere Gattungen von Protococcoideae oder Phycochromaceae. Anacystis Men., Coccochloris Spreng., Entophysalis Ktz., Homalococcus Ktz., Hydrococcus Ktz., Hormospora rainosa Thwait., Polycoccus Ktz., Porphyridium Näg. sind Phycochromaceae. Actinococcus Ktz. gehört zu den Florideae. Hydrurus gehört zu den niedrigsten Phaeophyceae oder zu den Flagellaten. Archeria Ray Lank. (ob = Micractinium Fres. ?) vielleicht zu den Rhizopoden. Aslerosphaerium Reinsch vielleicht zu den Heliozoen. Trichocystis Ktz. ist ein Thier. Cryptococcus Ktz., Exococcus Näg.?, Gloeosphaera Rab., Nematococcus Ktz. sind Pilzhyp^^^n. Hormocytium Näg. und Staurocystis Ktz. sind Namen ohne Beschreibung. 28 Chlorophyceae. I. Verzweigung der Fäden, wenn vorhanden, nicht dorsiventral 14. Cladophoraceae. II. Verzweigung der Fäden dorsiventral 15. Gomontiaceae. ß. Geschlechtliche Fortpflanzung durch Eibefruchtung; Fäden einfach, freischwimmend, ohne Gegensatz von Basis und Spitze 16. Sphaeropleaceae. C. Zellen mit zahlreichen Zellkernen, mit Spitzenwachstum, einfach oder mehr oder weniger verzweigt, im vegetativen Zustande meist ungeteilt, doch auch (besonders Valoniaceae) mit Querwänden m. Siphoneae. a. Vegetationskörper aus einer ungeteilten einfachen oder verzweigten Zelle bestehend, deren Äste als Blätter ausgebildet sein können, aber nicht quirlig an der Hauptachse stehen; die Äste der Zelle nicht zu einem verfilzten Gewebe im Innern des bestimmt geformten Körpers vereinigt. a. Zelle (abgesehen vom Wurzelteile) kugelig oder eiförmig . . .17. Botrydiaceae. ß. Zellen schlauchartig verlängert. I. Äste gleichartig, keine Blätter mit begrenztem Wachstum. 1. Parasitisch in Landpfl. lebend 18. Phyllosiphonaeeae. •2. Im Wasser oder auf feuchtem Boden, nicht parasitisch lebend. X Schwärmsporen zu mehreren in einer Astzelle gebildet; keine geschlecht- liche Fortpflanzung 20. Derbesiaceae. X X Schwärmsporen einzeln in den Astspitzen gebildet; Eibefruchtung 21. Vaucheriaceae. II. Blätter mit begrenztem Wachstum entspringen acropetal an der Hauptachse oder an Zweigen. i. Nur an der Basis bewurzelt; in den Blättern entstehen Gameten 19. Bryopsidaceae. 2. Stamm kriechend; Forlpflanzung unbekannt 22. Caulerpaceae. b. Vegetationskörper von bestimmter äußerer Form, durchaus aus dicht verfilzten Zweigen ungeteilter oder mit Einschnürungen und Querwänden versehener Zellen gebildet ■ 23. Codiaceae. c. Vegetationskörper aus selten ungeteilten, meist eingeschnürten oder quergeteilten ver- zweigten Zellen aufgebaut, ersterenfalls stets die Zweige quirlständig, mit begrenztem Wachstum (Blätter], verzweigt oder auch unter sich verwachsen. a. Keine Blätter; Körperform sehr verschiedenartig 24. Valoniaceae. ß. Quirlständige Blätter 25. Dasycladaceae. VOLVOCACEAE von N. Wille. Mit 79 Einzelbildern in 41 Figuren. (Gedruckt im April ISIJO.) Wichtigste Litteratur. 0. Fr. Müller, Yermium terr. et fluviatil. seil animal. infus, historia. Hauniae et Lipsiae 1773. — Chr. G. Ehrenberg, Die Infusionsthiere als voll- kommene Organismen. Berlin und Leipzig 1838. — F. Cohn, Nachträge zur Naturgeschichte d. Protococcus pluvialis etc. (Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXII, P. 2. ISäO). — Der- selbe, Ueber eine neue Gattung aus d. Familie d. Volvocineen (Zeitschr. f. wiss. Zoologie. B. IV. 1833). — Derselbe, Unters, üb. d. Entwickelungsgeschichte d. mikroskop. Algen und Pilze (Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXIV. 1854). — Derselbe u. M. Wichura, Über Stephanosphaera pluvialis (Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXVI, P. 1, Nachtr. 1837). — H. J. Carter, On Fecundation in Eudorina elegans and Cryptoglena (Ann. a. Magaz. nat. hist. Ser. III, Vol. 3. 1859). — L. Rabenhorst, Flora Europaea Algarum. III. 1868. S. 92 bis 100. — N. Pringsheim, Über Paarung v. Schwärmsporen (Monatsber. d. Akad. d. Wiss. Berlin 1869). — L. Cienkowsky, Über Palmellaceen und einige Flagellaten (Arch. f. mikrosk. Anat. B. VI, 1870). — F. Cohn, Die Entwickelungsgesch. d. Gatt. Volvox (Beitr. z. Biol. d. Pllanzen. B. I, 1873). — J. Goros hankin, Genesis im T^T)us d. palmellenartigen Algen (Mitth. d. kais. Gesellsch. d. Naturfreunde in Moskau. B. XVI, 1875, russisch). — L. Rein- hardt, Die Copulation d. Zoosporen b. Chlamydomonas pulvisculus Ehrb. u. Stigeoclonium sp. (Arbeit d. Naturf. Gesellsch. a. d. Universität z. Charkoff. B. X, 1876, russisch). — Fr. von Stein, Der Organismus der Infusionsthiere. III, Der Organismus der Flagellaten oder Geißelinfusorien. 1 H. Leipzig 1878. — S. Kent, A Manual of Infusoria. Lond. 1880 — 1882. — 0. Bütschli, Protozoa, (H. G. Bronn's Klassen u. Ordnungen d. Thierreiches. B. 1. Leipzig u. Heidelberg 1883). — V. Wittrock, Om snöns och isens tlora. (A. E. Nor- denskiöld, Studien och Forskningar. Stockholm 1883). — F. Blochmann, Über eine neue Haematococcusart, Heidelberg 1886. — P. A. Dangeard, Recherches sur les algues infe- rieurs (Ann. d. sc. nat. 7. S6r. T. VII. 1888. S. 103 — 171). — L, Klein, Morphologische und biologische Studien über die Gattung Vohox (Pringsh. Jahrb. XX. 1889. S. 134—210). — E. Overton, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Volvox (Bot. Centralbl. 39. 1889. S. 63 — 277). — J. de Toni, Sylloge Algarum. Vol. 1. Patavii 1889. S. 334 — 339. Merkmale. Die Zellen leben einzela oder zu Colonien verbunden, schwärmen während de.s längeren und wesentlicheren Teiles ihres Lebens frei umher und besitzen in der Regel eine Hülle, durch welche von jeder Zelle 2 — 6 Cilien hervorragen; jede Zelle enthält ein (seilen mehrere) grünes Chromatophor. Die geschlechtslose Vermehrung findet durch Teilung aller oder nur einiger der Zellen der frei umherschwärmenden Co- lonien (bei einigen außerdem während eines Pa/;ne//a-Stadiums) statt. Die Befruchtung ist entweder eine Gametencopulation oder eine Eibefruchlung; das Geschlechtsproduct eine Zygospore oder Oospore, aus welcher ein oder mehrere Individuen hervorgehen. Vegetationsorgane. Die V. sind entweder Izellig {Chlamydomonas, Fig. 18, u. a.) oder mehrzellige Colonien und dann zumeist von einer gemeinsamen Hülle umgeben [Pandorina, Fig. 17, u. a.). Im letzteren Falle bilden die Zellen entweder eine hohle Kugel [Volvox, Fig. 20) oder einen Ring {Stephanosphaera, Fig. 23) oder sie liegen an- einander gleich Teilen einer zerschnittenen Kugel {Pandorina, Fig. i 7) oder endlich sie bilden eine 4eckige Zellenscheibe {Gonium, Fig. 14). Spondylomorum (Fig. 13) besteht ebenfalls aus mehreren Zellen, die in i Kreise, ein jeder aus 4 Zellen bestehend, geordnet sind, aber diese Zellen zeigen sich nur sehr lose verbunden, da eine gemeinsame Hülle fehlt. 30 Volvocaceae. (Wille.) Der Bau der Zellen ist sowohl bei den 1 zelligen als auch bei den mehrzelligen For- men ziemlich gleichartig. Diese Zellen sind beinahe stets mehr oder weniger eiförmig, herzförmig oder spindelförmig. Bei Gonium (Fig. 14) und Volvox sind die Zellen durch 3 — 6 Protoplasmaforlsätze verbunden, wodurch sie, von oben gesehen, ein sternförmiges Aussehen erhalten, von der Seite gesehen sind sie jedoch beinahe eiförmig. Das Protoplasma zeichnet sich durch gewöhnlich größere Contractilität vor dem der übrigen Protococcoi- deae aus. So können z.B. C/j/o^Y/s^er 4 keulenförmige Lappen, Sphaerella und Stephanosphaera sogar verzweigte Proto- plasmafäden aussenden, welche bis an die ziemlich weit abstehende Hülle hinanreichen. Wie bei den SchwUrm- zellen anderer Algen besitzt auch hier die äußerste Schicht des Protoplasmas eine gewisse Festigkeit, sodass die Zelle eine bestimmte Form anzunehmen vermag, und zuweilen kann diese Schicht das Aussehen einer dicht anliegenden Membran haben. Da die V., gleich den Schwärmzellen anderer Algen, fast stets beweglich sind, so haben sie auch Bewegungsorgane nötig. Diese bestehen auch hier in Cilien, welche bei den Chlamydomonadeae an jeder Zelle zwischen 2 und 5 wech- seln können, bei den Phacoteae und Volvoceae aber stets Dieselben entspringen von einem farblosen, zuweilen schnabelförmig ver- Fig. 13. Spondylomorum quaterna- ritim Ehrb. Eine Colonie, bestehend aus 16 Zellen, n Zellkern, s roter Augenpunkt, ti contractile Vacuole. (Nach Stein, 650|1.) nur 2 sind. längerten Fleck und ragen durch feine Löcher in der umgebenden Hülle in das Wasser hinaus. Fig. 14. A—C Gonium pectorale MuH. A eine Colonie von oben, B von der Seite gesehen (325/1). C zeigt die Verbindungen zwischen den Zellen (500/1). — D Gonium sociale (Duj.) Warm. Eine Colonie mit iliren Zellen in verschiedenen Teilungsstadien. (4, B nach Stein; C, D nach Cohn.) Im allgemeinen kommen bei den Y. im vorderen Ende der Zelle und nahe der äußeren Begrenzung derselben (1 oder) 2 pulsierende Yacuolen vor, die sich abwechselnd contrahieren. Bei Chlorogonium sind viele (1 2 — 1 6) kleine pulsierende Yacuolen über die ganze Zelle nahe an deren Peripherie verteilt. Das Chromatophor ist stets chlorophyllgrün und umgiebt mantelförmig den ganzen hinteren Teil der Zelle. Nach hinten zu ist es gewölinlich stark verdickt, so dass das farblose Protoplasma, welches den Zellkern beherbergt, nur einen kleinen trichterför- migen Baum [Chlamydomonas, Gonium) oder eine kleine, flache Ausbuchtung [Eudorina, Volvox) einnimmt. Bei Chlorogonium scheinen zahlreiche ungleich große Chlorophyll- körner vorhanden zu sein.. Das Chromatophor schließt ein oder (z.B. bei Stephanosphaera) mehrere Pyrenoide ein, welche in der Begel beinahe isodiametrisch, nach Stein aber bei Chlamydomonas monadina lang, bandförmig und gebogen sind. Zuweilen tritt außer Volvocaceae. (Wille.' 31 dem Chlorophyll auch ein roter Farbstoff auf (Hämatochrom nach Cohn) , welcher das Chlorophyll vollständig überdecken kann, so dass die Zellen ein rotes Aussehen erhalten, wie es z. B. bei Sphacrella, dem sogenannten «roten Schnee«, der Fall ist. Bei den meisten Y. hat man in den Zellen einen roten Augenpunkt gefunden. Der- selbe ist stets peripherisch und parallel der Längsachse der Zelle, doch kann er im übrigen seinen Platz am vorderen Teil der Zelle, bei anderen in der Nähe der Cilien, bei noch anderen ungefähr in der Mitte oder auch im hinteren Teil der Zelle haben. Alle V. besitzen eine deutlich hervortretende Hülle mit Ausnahme von Chloraster ^Pijra- mimonas, Cerudium, Polyblepharides u. Chlorogonium, bei denen diese entweder ganz fehlt od. nur schwach hervortritt und dem Protoplasma dicht anliegt. Bei den Phacoteae besteht die Hülle, welche linsenförmig zusammengedrückt ist, entweder aus zwei ganz getrennten Klappen, wie bei Phacotus (Fig. \ 5) od. zeigt wenigstens eine Tendenz, längs ihrer Kante aufzu- J) Fig. 15. Phacotus lenticularis Stein. A ein Individuum von der Seite , B von der Fläche gesehen ; C die vege- tative Teilung: die Tochterindividuen haben sich mit einer Schale umgeben; D, E Bildung und Befreiung der (5 Gameten; F Copulation zwischen den ^ und Q Gameten. {A — C nach Stein 650/1. L>~F nach Carter 440/lJ. springen. Die mehrzelli- gen Formen haben, abge- sehen von Spondylomo- runi , eine gemeinsame und deutlich hervortre- tende Hülle. Diese besteht im allgemeinen aus einem gallertartigen Stoffe, wel- cher bei Chlamydomonas und Sphaerella aber Cel- lulosereaction zeigenkann. Bei Phacotus ist die Hülle stark mit Kalk incrustiert. Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Ruhe- zustände. Neue Indivi- duen entstehen durch Teilung der Zellen; bei den 1 zelligen Chlamydo- monadeae und Phacoteae werden die durch succes- sive in der Querrichtung od . kreuzweise erfolgende Teilungen gebildeten Tochterzellen frei (Fig. 2 \ C) ; in den mehrzelligen Co- lonien der Volvoceae sind Fig. 16. Eudorina elegans Ehrb. Eine Colonie bildet Tochtercolonien ; die Gallerthülle ist angeschwollen und die Cilien sind nur zum Teil sichtbar; c un- geteilte, & 2geteilte, a 4geteilte und d und e weiter vorgeschrittene Teilungs- stadien; bei e bildet die Tochtercolonie bereits eine conoave Platte, welche sich später zu einer Hohlkugel wölbt. (Nach Göbel.) entweder alle Zellen in gleicher Weise fähig, durch Teilung neue frei werdende Colonien zu bilden, oder es ist (nur bei Volvox) diese Vermehrung nur einzelnen (1 bis 9) be- 32 Volvocaceae. (Wille.) stimmten, durch Größe ausgezeichneten Zellen, den Parthenogonidien eigen, während die übrigen zu Grunde gehen. Es entsteht hier (vielleicht mit Ausnahme von Pandorina] durch Teilung in 2 Richtungen des Raumes eine Zellplatte, welche entweder unverändert bleibt [Gonium] oder sich glockenförmig zu einer Hohlkugel zusammenbiegt [Eudorinu, Fig. -19) ; für Volvox geben einige Beobachter die gleiche Entstehung der Hohlkugel an, während nach anderen der Hohlraum durch Auseinanderweichen der 4 ersten Zellen entsteht. Bei der Teilung werden erst die Zellkerne, das Pyrenoid und das Chromatophor in 2 Teile geleilt, worauf die Zelle sich in der Mitte einschnürt. Die Cilien entstehen durch Neubildung, nicht aber durch Teilung der alten Cilien. Bei Chlorogonium und zuweilen auch bei Sphacrella w'erden die Teilungen mehrere Male innerhalb ein und derselben Hülle wiederholt und die Tochterindividuen entwickeln erst Cilien, wenn alle Teilungen ihren Abschluss erhalten haben. Bei den Chlamydomonadeae und den Phacoteae kommen öfters auch Teilungen im Ruhestadium vor (Fig. 18, C). Die Hülle erweitert sich dann etwas, die Cilien werden eingezogen und das Mutferindividuum teilt sich in 2 oder 4 neue Individuen, w^elche entweder parallel oder tetraedrisch liegen und später ausschwärmen. Die neue Hülle kann sich bereits vor oder auch erst nach dem Ver- lassen der Mutterhülle entwickeln. Ruhende Akineten kommen bei Chlamijdo- monas j Gonium tmd Eudorina vor. Sie ent- stehen auf die einfachste Weise aus der frei schwimmenden Form dadurch, dass diese ihre Cilien verliert, sich ab- rundet, sich mit einer dicken Membran um- giebt und ein körniges, zuweilen rötliches Aus- sehen erhält. Ein Palmella-Sta- dium bildet sich hin und wieder bei Chlamij- domonas [Fig. 1 8, ö) und wahrscheinlich auch bei Sphaerella , indem das Mutterindividuum sich mehrere Male kreuz- weise teilt und sich mit großen Gallertmassen umgiebt. Die Befruchtung ist nur bei einigen Gat- tungen bekannt ; die- selbe kann entweder eine Gametencopulation oder eine Eibefruchtung sein. Die copulierenden Gameten treten unter zwei Formen auf; nämlich als bewegliche Gameten oder als Aplanogameten. Fig. 17. Pandorina Morum (Müll.) Bory. / eine schwärmende C'olonie, aus 16 Zellen bestehend; // eine ähnliche Colonie, in 16 Tochterzellen geteilt; /// eine geschlechtliche Colonie, deren einfache Zellen ans der verschleimten Hülle heraus- treten; IV, Tcopulierende Gameten; VI, F// eine jüngere und eine ältere Zygosijore; VIII Bildung einer großen Schwärmspore aus der Zygospore ; IX freie Schwärmspore ; X junge Colonie, welche aus der Schwärmspore entstanden ist. (Nach Pringsheira 4S0/1.) .* Volvocaceae. (Wille.) 33 Die niedrigste Form ist die Copulation von beweglichen Gameten, wie sie bei Pandorina, Chlorogonium, Stephanosphaera, Sphaerella, gewissen Chlarmjdomonas-Arlen und wahr- scheinlich auch bei Gonmm vorkommt. Bei Pat^dori7ia Morum (Fig. 17) (wo Pringsheim 1869 die Gametencopulation zuerst entdeckte) teilen die Zellen sich ebenso, wie bei der Bildung neuer Individuen, die Tochterzellen aber werden frei und schwärmen umher. Dieselben sind dann beinahe kugelförmig und haben an dem einen Ende einen farblosen Fleck mit 2 Cilien und einem roten Augenpunkt. 2 von diesen Gameten, oft ein größerer und ein kleinerer, berühren einander mit dem farblosen Fleck, worauf sie verschmelzen und schließlich eine Kugel mit 4 Cilien und 2 roten Augenpunkten bilden. Bei Stephanosphaera pluvialis (Fig. 23) entwickeln sich aus jeder Zelle 16 bis 3 2 keinen geschlechtlichen Unterschied zeigende Gameten. Diese schwärmen innerhalb der Hülle des Individuums umher, copulieren daselbst und bilden die Zygosporen. Bei gewissen C/j/amyf/omonrts- Arten (bei Chi. multifilis nach Ro s ta f inski's , bei Chi. pulvisculus nach Reinhardt's und meinen eigenen Beobachtungen) findet die Copu- lation auf eine ähnliche Weise statt, indem die Mutterindividuen sich in 8 bis 1 6 frei schwärmende, hüllelose Gameten teilen, von denen oft ein größerer und ein kleinerer copulieren. — Bei einer gleichfalls als Chi. pulvisculus (Fig. 1 8) bezeichneten Form findet Fig. 18. Chlamyäomonas pulvisculus (Müll.) Ehrb. A ein älteres Individuum bei centraler Einstellung des Mikro- skopes : n Zellkern, p Pyrenoid, s roter Augenpunkt, v contractile Vacuole ; B das schwärmende Individuum hat seine Cilien eingezogen und sich in 2 schwärmende Tochterindividuen geteilt (650/1); C das Mutterindividuum hat seine Cilien eingezogen und sich in 4 unbewegliche Zellen geteilt: a von der Seite gesehen, 6 von oben gesehen (480/1); i) Palmellastadiura (320/1); EQ Gamet; i^ (5 Gamet; (r beginnende Copulation ; H beendete Copulation. (A, B nach Stein; C Original; D nach Cienkowsky; E, F, G, Ä nach Go roshankin.) nach Goroshankin und Stein die Copulation zwischen Aplanogameten statt, von denen die rf durch Teilung der Mutterzelle in 8 und die Q durch Teilung in 2 bis 4 Gameten entstehen und doppelt so groß sind als die (J', sonst aber dasselbe Aussehen zeigen. Die Hülle liegt bei ihnen dicht am Protoplasma an, und sie haben einen stark entwickelten stumpfen Schnabel, mit welchem sie sich aneinander befestigen. Die Cilien verschwinden sodann und es entsteht zwischen ihren Hüllen ein Copulationscanal, durch welchen der (j^ Gamet zum ^ hinüberkriecht, mit dem er zu einer Zygospore verschmilzt; diese um- giebt sich mit einer Membran und erhält einen braunen Inhalt. Zuweilen befestigen sich, nachdem die Zygospore bereits gebildet ist, an der Außenwand des Q Gameten mehrere (J^, und das Protoplasma derselben dringt sodann hervor und rundet sich ab, geht aber später zu Grunde. Ähnlich verhält sich Chi. Morieri Dgd. nach Dangeard. Bei Phacotus lenticularis bildet sich in einigen Individuen durch wiederholte Teilung eine größere Anzahl (16 — 32) (^Gameten, welche ausschwärmen (eine Verwechslung mit Chytridiaceenschwärmern ist allerdings nicht ausgeschlossen) . Bei anderen Individuen teilt der Inhalt sich in einige w^enige (2 bis 4) Q. Gameten, welche von einer Gallertblase umhüllt hervortreten. Die (^ Gameten schwärmen in die Gallertblase hinein und copu- lieren dort mit den Q. Man hat hier also einen Übergang zur Eibefruchtung, wie sie bei Eudorina (Fig. 19) und Volvox (Fig. 2 0) vorkommt. Die Individuen können bei letzteren eingeschlechtlich oder hermaphroditisch sein. Die Spermatozoiden werden durch wieder- holte Teilungen gebildet, welche in 2 Richtungen des Raumes vor sich gehen. Infolge dieser Teilungsweise entstehen tafelförmige Bündel von einer großen Anzahl gelblich ge- färbter und contractiler Spermatozoiden, welche einen roten Augenpunkt, ein farbloses Naturl. Pflanzenfam. I. 2. 3 34 Volvocaceae. (Wille.) Vorderende und 2 lange Cilien haben. Bei Volvox sitzen die Cilien ungefähr in der Mitte des farblosen Yorderendes, welches gleich einem Schwanenhals ausgezogen und im höch- sten Grade biegsam ist. Die Eizellen sind bei Eudorina grün und kaum von den neutralen Zellen zu unterscheiden, bei Volvox hingegen gleichen sie den Parthenogonidien, sind groß und unbeweglich und von einer Gallertmasse umgeben, durch welche die Sperma- tozoiden hindurchdringen müssen. Fig. 19. Eudorina elegans Elirb. I eine Q Colonie mit nur wenigen siclitbaren Cilien. J/i, 3h, Ms sind Sper- matozoidenbündel: Mi hat kaum die Q Colonie erreicht und seine C'ilien eingewickelt; M2 ist ein Spermatozoiden- hündel, dessen Zellen sich von einander zu lösen begonnen haben; ^3 ist ein Bündel, welches sich bereits in seine einzelnen Spermatozoiden aufgelöst hat, die in die Q Colonie eindringen und sich an deren Zellen anlegen : Sp Spermatozoiden. //Mutterzelle eines Spermatozoidenbündels: / Außenfläche der Colonie; r roter Augenpunkt; V contractile Vacuole. /// — Y Entwickelung der Spermatozoideubündel : /// und ZF von der Seite gesehen; Y ein fertiges Spermatozoideubündel, dessen Spermatozoiden am vorderen Ende je 2 Cilien tragen und welche sich be- reits bewegen. (Nach Göbel.) Die durch die Befruchtung entstandenen Zygo- oder Oosporen erscheinen ver- schiedenartig gebildet bei den verschiedenen Gattungen, indem sie rund, linsenförmig, oder zuweilen cylinderförraig zusammengedrückt sind, scheinen aber stets ruhend zu sein und haben eine doppelte Membran und wenigstens während einiger Zeit einen rötlichen oder bräunlichen Inhalt. Sehr oft sind sie glatt, doch können sie auch eine bestimmte Sculptur aufweisen, indem das Exosporiuni zuweilen kuppeiförmige Erhöhungen auf einer sechseckigen Basalfläche bildet, wie z. B. bei Sphaerella nivalis (Fig. 21), oder auch kurze Stacheln besitzt, wie bei Volvox Globator (Fig. 20 E). Die Keimung der Zygo- und Oosporen findet in den bekannten Fällen auf eine etwas verschiedene Weise statt. Bei Chlorogonium werden 4 Individuen gebildet, welche anfangs rot sind, später aber eine grüne Farbe annehmen. Bei Chlamydomonas entstehen direct 2 neutrale Individuen. Bei Sphaerella nivalis werden 2 oder 4 Zellen gebildet, welche sich mit einer Membran umgeben und dann durch eine große ÜlTnung in der Membran der Zygospore austreten. Dieselben sind von den gewöhnlichen ruhenden Zellen Volvocaceae. (Wille. 35 ÄiAz Fig. 20. A—E Volvox Globatorli. A Halbteil einer gescMeclitliclieii, hermapliroditisclien Colonie: o Eizelle, sp die Spermatozoidenbündel, teils von vorn, teils von der Seite gesehen (250/1); B 4 neutrale Zellen im op- tischen Radialschnitt gesehen; C ein kleines Stück von der Oberfläche einer Colonie', die hexagonalen Hüllen und die Protoplasmafäden zeigend, durch welche die Zellen mit einander verbunden sind: n Zellkern, am Pyrenoid, cv contractile Vaeuole; B Spermatozoiden, mit Jod getötet {B—D 800/1); j^ unreife Zygospore, das sternförmige Epispor ist fertig gebildet und das gallertartige Endospor hat soeben seine Bildung begonnen. — F — M Volvox aureus Ehrb. F eine reife Zygospore ; 0 keimende Zygospore mit gesprengtem Epispor und angeschwollenem Eudospor, der Inhalt ist noch ungeteilt, doch hat sich bereits am vordersten Pol ein farbloser Fleck gebildet; B 3 Stunden später: die Zygospore hat bereits begonnen sich zu teilen; /, A' noch 13/4 Stunden später: die Zy- gospore hat sich geteilt; L eine Szellige Colonie, von hinten gesehen; 3/ die.selbe von vorn gesehen (3S0/1). (A, ß, D, E nach Cohn ; C nach B üt schli ; F — 31 nach Kirchner.) kaum zu unterscheiden und bringen wahrscheinlich auf eine ähnliche Weise wie die ruhenden Zellen schwärmende Individuen hervor. Bei Eudorina und Volvox wird durch die Keimung der Oosporen und in Übereinstimmung mit den Zellteilungsgesetzen für die gewöhnliche neutrale Vermehrung ein gewöhnliches Individuum hervorgebracht. Bei Pandorina entwickelt die keimende Zygospore (Fig. -17 F — K) \, selten 2 — 3 große rote Schwärmsporen. Diese sind membranlos und haben einen langen farblosen Schnabel mit 2 langen Cilien. Zur Ruhe gekommen teilen sie sich durch successive Teilungen in je 16 Zellen, welche zuerst in einer Ebene zu liegen scheinen, sich dann aber, wie bei Eudorina wnA Volvox, glockenförmig zu einem im Anfange beinahe ganz roten kleinen neutralen Pa/irforma-Individuum zusammenbiegen. Die meisten V. findet man nur im süßen Geographische Verbreitung Wasser können auch im Meereswasser leben. Mehrere , nur einige Arten der Gattungen Chhimydomonas , Sphaerella und Chloraster Gattungen sind bis jetzt 3* nur in 36 Volvocaceae. (Wille.) Europa aufgefunden worden, viele sind doch weifer verbreitet und einige wie Chlamy- domo7ias, Phacotus , Sphaerella und Pandorina kommen wahrscheinlich in allen Welt- teilen vor. Fig. 21. A—C Sphaerella plmialis (Flotw.) Wittr. ; A die Ifarbige, bewegliche grüne Form: h die Hülle, r die Röhren, durch welche die Cilien hervorragen; B die 2farhige Form mit feinen Pseudopodien; C das Teilnngs- stadium; aus dem zersprengten inneren Sack treten 4 Tockterindividuen reit eng anliegender Hülle hervor (650/1). — D — E S. Bütschlii (Blochm.). D Gameten; E Copnlationsstadium (12001). — F—K S. nivalis Sommerf. F Zy- gospore, a von vorn und 6 von der Seite gesehen; 0 ein Stück von der Zellwand einer Zygospore, deren Ober- fläche in sechseckige Felder geteilt ist, auf denen sich je 1 kuppeiförmige Erhöhung zeigt; H Zygospore, an der einen Seite der Wand mit einer Öffnung versehen, durch welche die 3 durch Teilung entstandenen Zellen heraus- treten; J fernere Teilung der bei der Keimung der Zygospore gebildeten Tochterzellen; K 2 Zellen des gewöhn- lichen Ruhestadiums, der sogenannte »rote Schnee« (50(t/l). (A — C nach Stein; D, E nach Blochmann; F — K nach Wittr ock.) Die Verwandtschaftsverhältnisse der V. mit anderen Algengruppen unter den Pro- tococcoideae und mit nahestehenden Gruppen unter den tierischen Flagellaten sind schwierig zu bestimmen, zumal gewisse dieser Gruppen, welche mit ihnen unzweifel- haft verwandt sind, sich so sehr differenziert haben, dass sie nicht nur nicht zu derselben Familie wie sie, sondern nicht einmal zum Pflanzenreich gezählt werden können. ~ Ich habe in dieser Darstellung die V. in der Weise begrenzt, dass ich zu ihnen alle Fla- gellaten zähle, welche chlorophyllgrüne Chromotophoren haben und jeder Andeutung zur MundÖfTnung ermangeln. Infolge hiervon schließe ich aus die zu Bütschli's Phytomasti- goda gehörigen Gattungen Hymenomonas und PoUjtoma von der Familie Chlamydomona- dina und die Familien Chrysomonadina, Tetramitina, Polymastigina, Trepomonadina und Cryptomonadina . Unter diesen bilden nach meiner Meinung die farblosen und nur zum Teil grünen Cryptomonadina den Übergang zu anderen typisch tierischen Flagellaten. Hymenomonas und Chrysomonadina, außerdem auch Dinobryina, bilden eine eigene Serie von braunen Formen, welche mit den Y. parallel geht und zu den braunen Algen die- selbe Stellung einnimmt wie die V. zu den grünen. Dass die V. zu den Protococcoideae zu zählen sind, darüber kann in Betracht der Ähnlichkeit, welche sie mit ihnen in Bau und Entwickelung zeigen, kaum ein Zweifel herrschen; anders aber verhält es sich in Betreff der Frage, ob sie als eine ziemlich hoch stehende , vielleicht von den Endosphaereae ausgegangene oder als eine mehr ursprüng- liche Form zu betrachten sind, von der die übrigen Protococcoideae ihren Ursprung ge- nommen haben. Ich bin geneigt, das Letzlere anzunehmen, da man bei den V. den Schwerpunkt des Lebens in den beweglichen Zustand verlegt findet, welcher im Allge- meinen als das Ursprüngliche zu betrachten sein dürfte , indem teils die einfachsten Or- ganismen, die nur aus Protoplasma bestehen, beweglich sind, teils die höheren Algen sich im embryonalen Zustand fSchwärmzellen und Gameten) beweglich zeigen, teils auch bei den höheren Formen der Algen sich eine Tendenz findet, den Schwerpunkt des Lebens in die unbeweglichen Stadien zu verlegen. Nach dieser Auffassung würden die Chlamydomonadeae die ursprünglichen Pfl. sein, welche sich teils zu den Volvoceae, Volvocaceae. (Wille.) 37 die ungeachtet einer in fructificativer Hinsicht hohen Enlwickelung doch die Beweglich- keit beibehalten haben, teils zu den übrigen Protococcoideae, bei denen die Beweglichkeit mehr und mehr verschwindet, und teils zu den Conjugatae entwickelt haben, mit deren Copulalion Chlamydomonas pulvismlus bereits große Ähnlichkeit zeigt und bei denen die Beweglichkeit gänzlich verschwunden ist. Diese phylogenetischen Hypothesen ruhen jedoch auf der Voraussetzung, dass man für die Enlwickelung der Chlorophijceae nicht mehrere von einander verschiedene Aus- gangsgründe annimmt, welche sich zu verschiedenen Zeilen entwickelt haben können. Einteilung der Familie. Was die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der V. anbetritlt, so ist es ziem- lich klar und deutlich, dass sie eine einheitliche Gruppe bilden, deren niedrigste Formen die Chlamydomonadeae sind. Inwiefern Chloraster und Pyramimonas selbstän- dige Formen oder nur Schwärmstadien höher organisierter Flagellaten sind, lässt sich gegenwärtig nicht mit Bestimmtheit entscheiden. Von den Chlamydomonadeae ist die Ent- wickelung auf der einen Seite zu den Phacoteae gegangen, unter denen Phacotus lenticu- laris mit seiner in 2 Klappen geteilten Schale und seiner Copulation zwischen kleinen (5 und großen Q Gameten am höchsten steht; durch Coccomonas und Pteromonas schließt diese Gattung sich aber unzweifelhaft an Sphaerella an. Auf der anderen Seite geht die Enl- wickelung von den Chlamydomonadeae zu den Volvoceae, unter denen Spondylomorum, Stepha- nosphaera, Gonium und Pandorina am wenigsten entwickelt sind. Pandorina zeigt durch die Schwärmsporenbildung bei der Keimung der Zygospore große Übereinstimmung mit Sphae- rella, nähert sich später aber durch die Teilungen in 2 Richtungen des Raumes der Gattung Gonium. Eudorina und Volvox stehen auf Grund ihrer Eibefruchtung unzweifelhaft am höchsten unter den V., die Verhältnisse bei ihrer neutralen Vermehrung und der Keimung der Oospore aber zeigen, dass sie sich am nächsten an Gonium anschließen. A. Die Zellen einzeln, keine Colonien bildend. a. Ohne oder mit einer dünnen und weichen Hülle, welche nicht aus 2 Klappen besteht oder bei der Teilung sich in 2 solche teilt I. Chlamydomonadeae. (x. Die Hülle deutlich hervortretend. I. Die Hülle wenigstens an einer Seite dicht anliegend. 1. Cilien vom abgerundeten Vorderende direct entspringend 1. Chlamydomonas. 2. Cilien von der Basis eines papillenartigen Auswuchses entspringend 3. Pithiscus. II. Die Hülle überall deutlich abstehend 5. Sphaerella. ß. Die Hülle fehlt oder nur schwach hervortretend. I. 2 Cilien 8. Chlorogonium. n. 5 Cilien 6. Chloraster. III. 4 Cilien. 1. Zellkörper ohne Längsfurchen 2. Corbierea. 2. Zellkörper mit Längsfurchen 7. Pyramimonas. IV. 6—8 Cilien 4. Polyblepharides. b. Mit ziemlich dicker und fester Hülle, welche aus 2 Klappen besteht oder bei der Tei- lung sich in 2 solche spaltet ü. Phacoteae. ct. Die Hülle wird bei der Teilung in 2 Klappen gesprengt. I. Die Hülle ohne Flügelkanle 9. Coccomonas. II. Die Hülle mit Flügelkante 10. Pteromonas. ß. Die Hülle besieht aus 2 mit einander lose verbundenen Klappen . 11. Phacotus. B. Die Zellen zu Colonien von bestimmter Form verbunden .... III. Volvoceae. a. Ohne gemeinsame Gallerlhülle 12. Spondylomorum. b. Mit einer gemeinsamen Gallerthülle. a. Die Zellen liegen in einer Ebene und haben die Cilien nach einer Seite gewendet, oder auch bilden die Cilien einen Kranz. I. Die Colonien sind tafelfg. und von einer dicht anliegenden Gallerthülle umgeben 13. Gonium. II. Die Colonien von einer abstehenden, ovalen oder runden Gallerlhülle umgeben 14. Stephanosphaera. ß. Die Colonien oval oder kugelförmig mit nach allen Seilen abstehenden Cilien. I. Die Colonie besteht aus 16 dicht aneinander liegenden Zellen . 15. Pandorina. II. Die Colonie besteht aus 32 etwas von einander liegenden Zellen 16. Eudorina. III. Die Colonie besteht aus zahlreichen Zellen, bildet eine Hohlkugel .17. Volvox. 38 Volvocaceae. (Wille.) I. Cblamydomonadeae. Die Zellen leben einzeln und haben entweder keine oder eine nur sehr dünne und weiche Hülle, die weder aus Klappen besteht noch bei der Teilung in solche zer- sprengt wird. 1. Chlamydomonas Ehrb. (Fig. 18). (Arten sind beschrieben unter den Namen Diselmis Duj., Poli/selmis Duj., Microglena Elirb., Glenomorum Schniarda, Cryptoglena Gart., Gloeocystis Cienk., Plenrococcus Cienk., Gloeococcus A. Br., Carteria Dies., Zygo- sehnif! From., Allodorina Froni. und Tetraselmis Stein.) Zellen kugelförmig, oval oder beinahe cylindrisch , mit 2 — -6 Cilien , welche von ungefähr demselben Punkt an dem farblosen Vorderende entspringen. Die Hülle ist dünn , weich und im Allge- meinen ziemlich dicht anliegend, dies wenigstens an einer Seite. Chromatophor mit einem oder mehreren kugelförmigen oder seltener bandförmig ausgezogenen Pyrenoiden. Ge- wöhnlich findet sich ein roter Augenpunkt in dem vorderen Halbteil. Die Vermehrung findet durch forlgesetzte Teilung im Allgemeinen nach dem Verlust der Cilien oder in einem Palmellastadium statt. Eine Copulation kommt entweder zwischen gleichgroßen, nackten Gameten oder r^ und Q. , von einer Hülle umgebenen Aplanogameten vor. Die Zygospore ist glatt, rotgefärbt. Bei der Keimung werden 2 — 4 neutrale Individuen gebildet. Sowohl im Süß- als auch im Salzwasser in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Süd- amerika. Ungefähr 6 Arten, von welchen C. pulvisculus (Müll.j Ehrb. die am meisten ver- breitete und bekannte ist. 2. Corbierea Dang. Zellen oval, bisweilen rundlich, mit 4 dichtstehenden Cilien am vorderen Ende. Die Zellhaut ist dünn und nicht ganz anliegend. Ein centrales Pyre- noid und im hinteren Ende der Zelle \ Zellkern und 2 contractile Vacuolen. Der Augenüeck ist seitlich, fehlt i?) aber oft. Bei der Teilung werden die Cilien eingezogen und die Zelle teilt sich der Länge nach in 2 oder bisweilen 4 Tochterzellen. Die Gameten entstehen ebenso, meistens zu 2, besitzen 4 Cilien; Zygospore rund, bräunlich, von 2 Membranen umgeben. Nur 1 Art, C. vulgaris Dang., im Süßwasser in Frankreich. 3. Pithiscus Dang. Zellen tonnenförmig, mit 4 Cilien von der Basis eines papillen- artigen, kleinen Auswuchses im vorderen Ende entspringend. Die Zellhaut ist dick und anliegend. In der Mitte der Zelle findet man einen Zellkern, im hinteren Teil ein Pyre- noid ; vielleicht ein roter Augenfleck. Die Tochterzellen entstehen zu 2 — 8 und werden durch einen Querriss frei. Gameten und Zygosporen sind nicht bekannt. Nur 1 Art, P. Klebsü Dang., im Süßwasser in Frankreich und Schweden. 4. Polyblepharides Dang. Zellen oval, im Vorderende etwas abgestumpft, nach hinten mehr oder weniger verschmälert, mit 6 — 8 dicht zusammenstehenden Cilien am vorderen Ende. Die Zellhaut ist sehr dünn und anliegend. In der Mitte der Zelle ein Zellkern, im hinteren Ende ein Pyrenoid; der rote Augenfleck befindet sich an der Grenze des Chromatophors, und in der Nähe der Cilien sind \ oder 2 contractile Vacuolen. Die Individuen teilen sich, nachdem die Cilien eingezogen sind, der Länge nach in zwei Tochterzellen. Die Akineten sind dickwandig und aus jedem entsteht bei der Keimung nur 1 neues Individuum. Gameten und Zygosporen sind noch unbekannt. Nur t Art, P. singularis Dang., im Süßwasser in Frankreich. 5. Sphaerella Sommerf. (Fig. 21) (Arten sind beschrieben unter den Namen Urer/o Bauer, Tremella'R.BT., Coccophysiuin Trev., H aematococcus Ag., Gloiococcus ShuiW., Monas Joly, Protosphaeria Trev., Disceraea Morren, Chlamydococciis A. Br.) Von voriger dadurch verschieden, dass die Hülle bei den frei schwimmenden Formen weit vom Körper absteht und teils oval, teils herzförmig oder beinahe viereckig ist; das Proto- plasma ist oft von Hämatochrom stark rot gefärbt. Ein Augenpunkt mangelt bei vielen Arten. Die neutralen schwärmenden Zellen gehen in ruhende, kugelförmige, mit einer dicken Membran bekleidete über; außerdem kann ein Palmellastadiuni vorkommen. Die Volvocaceae. (Wille.) 39 nackten Gameten werden von jeder Mutterzelle in einer größeren Anzahl gebildet. Die Copulation findet zwischen gleich großen Gameten statt, doch können sie sich in ge- wissen Fällen auch parthenogenetisch entwickeln. Die Zygospore ist glatt od. bei S. nivalis linsenfg. bis flach cylinderfg. mit kuppeiförmigen Erhöhungen auf sechseckigen Basal- flächen. Bei der Keimung entstehen durch successive Teilungen 4 unbewegliche Zellen. Sowohl in Süß- wie auch in Salzwasser in Europa und Amerika, ebenso auf dem Eis und Schnee der Hochgebirge und der Polarländer. 4 Arten, von welchen S. pluvialis in kleinen Wasseransammlungen vorkommt und sie oft rot färbt; S. nivalis Sommerf. bildet den bekannten »roten Schnee«. 6. Chloraster Ehrb. (Fig. 22.4). Zellen spindelförmig oder umgekehrt kegelförmig, viereckig oder mit 4 contractilen Lappen versehen, am Vorderende mit 5 Cilien, von denen die eine von den übrigen 4 gleichwie von einem Kranze umgeben ist. Hülle (wahrscheinlich) fehlend. Ein roter Augenpunkt im vorderen Ende. Vermehrung, Copu- lation und Zygosporen nicht bekannt. Sowohl in Süß- als auch In Salzwasser in Europa. Nur 1 Art, C. gyrans Ehrb. 7. Pyramimonas Schmarda (Fig. 22 B) [Pyramidomonas Sie'm). Von voriger (mit welcher sie vielleicht zu vereinigen ist) dadurch abweichend, dass sie infolge von 4 Längs- furchen 4rippig ist, sowie dass sie am Vorderende 4 gleich lange Cilien hat. Vermehrung, Copulation und Zygosporen unbekannt. Nur 1 Art, P. tetrarhynchus Schmarda, in süßem Wasser in Europa. 8. Chlorogonium Ehrb. (Fig. 22 C—H) [Glenomorum Ehrb., Dijas Ehrb. ii. Cercidium Dang.) Zellen spindel- förmig mit 2 Cilien an dem weit ausgezogenen Vorderende ; die Hülle ist sehr dünn und dicht anliegend ; mehrere Chlorophyllkörner; zwei oder mehr Pyrenoide; der Augenpunkt im vor- deren Teil; zahlreiche ( \ 2 — 1 6) Vacuolen über die ganze Zelle verteilt. Vermehrung durch Querteilung, aber die 4 bis 8 Tochterzellen wachsen an einander vorbei ; die Mutterzelle bleibt bis zu deren Aus- tritt mit ihren Cilien beweglich. Gameten werden \ 6 — 32 in jeder Zelle durch successive Querteilungen und bei Beibehaltung der Cilien des Mutterindividuums gebildet. Eine Copula- tion findet zwischen glei Die Zygospore rund und färbte, später eine grüne Fig. 2"2. A Chloraster gyrans Ehrb., ein Individuum, welches 4 keulenförmige Protoplasmavovsprünge hervorgestreckt hat, s roter Augenpunkt. — B Pyrami- monas tttrarinjnchus Schmarda. — C—H Chlorogonium euchlorum Ehi-b. ; C schmale, D breitere Form, n Zellkern, p Pyrenoid, s roter Augenpunkt, v Vacuole; E \ Tochterindividuen, durch successive Teilungen gebildet; ii" beginnende Ga- metenbildung; 0 fertige Gameten, ausschwärmend; S^ Copulation von Gameten (650/1). — / — L Pteromonas alata (Cohn) Selige: j ein Individuum von vorn, K eins von der Seite gesehen; L 4 Tochterindividuen, durch Teilung entstanden und dadurch frei werdend, dass die Hülle der Mutterzelle in 2 Klappen gesprengt wird (480/1). — M — N Coccomonas orhicularis Stein: M ein vegetatives Indivi- duum in seiner Hülle von vorn gesehen; iV ein Teilungsstadium, bei dem die Hülle der Mutterzelle in 2 Klappen gesprengt ist und die freien Individuen, welche von dicht anliegenden Hüllen umgeben sind, ausschwärmen (650/1). {A — R nach Stein; J — L Original; M, N nach Stein.) ch großen oder zwischen größeren und kleineren Gameten statt, rot gefärbt. Bei der Keimung entstehen 4 im Anfang rot ge- Farbe annehmende Individuen. 40 Volvocaceae. (Wille.) Nur 1 Art, C. euchlorum Ehrb., in süßem Wasser in Europa, Afrika und Nordamerika. Cercidium Dang, (einzige Art C. elongatum Dang.) Weicht von Chlorogonium nur durch eine lebhafte und gleichmäßig verteilte grüne Farbe ab, besitzt nur 2 Pyrenoide und 2 con- tractile Yacuolen. Die Tochterzellen bilden sich zu 4 oder 8, die Gameten zu -16 in jeder Mutterzelle. II. Phacoteae. Die Zellen leben einzeln und sind mit einer dicken und festen Hülle versehen, die entweder aus 2 lose verbundenen Klappen besieht oder bei der Teilung in Klappen ge- sprengt wird. 9. Pteromonas Seligo (Fig. 22 / — L) [Cnjptoglena Gart.). Zellen kugelfg. oder oval mit 2 Cilien an dem etwas lang gestreckten farblosen Yorderende. Die dicht anliegende Schale, welche von vorn gesehen beinahe herzfg. erscheint, zeigt eine breite, S-förmig von vorn nach hinten laufende Kante und ist an der oberen und unteren Seite etwas flachge- drückt od. schwach eingebuchtet. Chromatophor mit einem Pyrenoid und einem kleinen, von der Mitte etwas nach vorn zu gelegenen roten Augenpunkt. Bei der Teilung entstehen 2 bis 4 Tochterindividuen, welche mit der Entwickelung von Hüllen bereits im Mutterindi- viduum beginnen und frei werden, indem die Schale dieses Individuums längs ihrer Kante aufbricht. Die Gameten sind oval mit dem Chromatophor im vorderen Ende; Zy- gospore rund, die Akineten sind bräunlich, rund und bilden bei der Keimung 4 — 8 neue Individuen. 1 Art, P. alata (Cobn) Seligo, in süßem Wasser in Europa und Ostindien. 10. Coccomonas Stein (Fig. 22 M, N). Zellen eiförmig mit 2 Cilien. Die Hülle ist oval oder beinahe viereckig, abstehend, dick, hart und spröde. Chromatophor mit einem Pyrenoid und rotem Augenfleck im vorderen Teil. Die Teilung findet innerhalb der Schale statt, welche bei der Befreiung der Tochlerindividuen in zwei Hälften mit ge- zackten Bändern gesprengt wird. Copulation und Zygosporen unbekannt. 1 Art, C. orbicularis Stein, in süßem Wasser in Europa. 1 1. Phacotus Perty (Fig. 15) [Cryptomonas Ehrb.). A'^on voriger durch die linsen- förmige und aus 2 gleichen Klappen bestehende Hülle abweichend, diese einander in der Äquatorialzone dicht anliegend , aber nicht zusammengewachsen, so dass sie sich beim Tode der Zelle oder der Befreiung der Tochterindividuen von einander loslösen. Die Schale ist verkalkt und hat eine sculptierte Oberfläche. Eine Copulation (?) findet zwi- schen Mikro- und Makrogameten statt, von denen die ersteren durch wiederholte , die letzteren, welche in einer Gallertblase eingeschlossen liegen, durch eine oder 2 Teilungen des Mutlerindividuums entstehen. Die Keimung der Zygosporen ist nicht bekannt. I Art, P. lenticularis Stein, in süßem Wasser in Europa, Afrika und Asien. m. Yolvoceae. Die Zellen sind zu bestimmt geformten Colonien vereinigt , welche entweder von einer gemeinsamen Gallerthülle umgeben sind, od. es hat jede Zelle ihre besondere Hülle. 12. Spondylomorum Ehrb. (Fig. 13) {UvellaEhrh. und Phacelomonas Stein). Die Colonien bestehen aus 1 6 gleich großen, mit einander lose verbundenen Zellen, welche in 4 alternierenden Kränzen, ein jeder 4 Individuen zählend, um die Längsachse geordnet sind. Die einzelnen Zellen sind umgekehrt eiförmig und von einer Hülle umgeben, welche dicht an der Zelle anliegt, das Hinterende derselben jedoch ausgenommen, wo sie sich in eine Spitze auszieht. An dem vorderen Ende der Zelle sieht man 4 Cilien in geringer Entfernung von einander. Das Chromatophor enthält ungefähr in seiner Mitte ein Pyrenoid und weiter nach hinten einen roten Augenpunkt. Durch successive Teilun- gen entstehen ungefähr gleichzeitig in jeder Zelle der Colonie \ 6 Tochtercolonien, welche sich befreien u. dann neue Colonien bilden. Copulation u. Zygosporen sind nicht bekannt. 1 Art, S. quaternarium Ehrb., in süßem Wasser in Europa und Asien. Yolvocaceae. (Wille. 41 13. Gonium Mill. (Fig. 14) [Pectoralina Bory, Cryptomotias [Tetrabaena] Bu]. und Glenogonium Diesing). Die Colonien, welche eine mantelförmige Gallerthülle besilzeu können, bestehen aus 4 oder \ 6 gleichartig geformten Zellen, die mit einander durch Protoplasmavorspriinge verbunden sind und eine quadratische, tafelförmige, alle Cilien nach einer Seite kehrende Gruppe bilden. Die einzelnen Zellen sind oval oder etwas polygonal und haben 2 Cilien und einen roten Augenfleck. Chromatophor mit einem Py- renoid. Die Vermehrung geschieht durch successive Teilung sämtlicher Zellen innerhalb ihrer Hülle in Tochterindividuen. Ruhende Akineten kommen vor. Die Gameten und die Copulation sind nicht beobachtet. Die Zygosporen kugelförmig mit rotem Inhalt und dicker Membran. 2 Arten, von welchen Gf. pectorale Müll, die bekannteste ist, in süßem Wasser in Europa, Sibirien, Afrika und Nordamerika. Fig. 23. Stephanosphaera pluvialis Cohn. A eine mittelgroße, Szellige Colonie, deren Zellen nur wenige Pseudo- podien haben; p Pjrenoiden, s roter Augenfleck; B eine Colonie in vegetativer Teilung, eine Zelle ist ungeteilt geblieben und bildet dann ein Izelliges Individuum; C eine Szellige Colonie, welche Gameten gebildet hat, die zum Teil copulieren; D Gamet; £—J? successive Copulationsstadien; J Zygosporen in verschiedenen Altersstadien. {D—H 265011, die übrigen 850/1.) (Nach Hieronymus.) 14. Stephanosphaera Cohn (Fig. 23) {Stephonoma Wem.). Die Colonien, welche eine große kugelförmige oder ovale und abstehende Hülle haben, bestehen aus (l — ) 8 Zellen, die in einem Kreise ungefähr längs des Äquator der Hülle geordnet sind. Die einzelnen Zellen sind oval und zeigen mehrere Protoplasmavorsprünge, aber keine directe Ver- bindung mit einander; sie besitzen 2 Cilien, welche dicht neben einander von einem kleinen farblosen Fleck im Vorderende entspringen und durch die Hülle im Äquator der- selben hervorgestreckt werden, sowie einen roten Augenpunkt in ihrem vorderen Teil. Chromatophor mit 2( — 5) Pyrenoiden. Geschlechtslose Vermehrung durch Teilung sämt- licher Zellen innerhalb ihrer Hülle in Tochtercolonien, die aus 2 bis 8 Zellen bestehen. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung teilen die Zellen sich in 4 bis 32 spindelförmige, 2 Cilien und einen roten Augenpunkt zeigende Gameten, welche umherschwimmen 42 Volvocaceae. (Wille.) und innerhalb der ursprünglichen Hülle copulieren. Die Zygospore ist rund und glatt und zeigt einen roten Inhalt. Die Keimung unbekannt. 1 Art, S. pliwialis Cohn, in süßem Wasser, besonders Ansammlungen von Regenwasser, in Europa. 15. Pandorina Bory (Fig, 17) {Volvox Müll., Botryocystis Kütz., Sijnaphia Perty, DiplodormaFrom.). Die Colonien, welche eine große, kugelförmige oder ovale, dicke und nur wenig abstehende Hülle haben, bestehen aus 16 (selten 32) Zellen, die nur im Cen- Innn geordnet sind und, einander berührend, nach allen Richtungen ausstrahlen. Die einzelnen Zellen sind herzförmig und in dem breiteren Ende mit einem roten Augenpunkt und einem kleinen farblosen Fleck versehen, von dem 2 lange Cilien ausgehen. Chro- matophor mit einem Pyrenold. Geschlechtslose Vermehrung durch Teilung sämtlicher Zellen innerhalb ihrer Hülle in neue Individuen. Bei der geschlechtlichen Vermehrung teilen die einzelnen Zellen sich in I 6 — 32 Gameten, welche frei werden. Diese sind bei- nahe rund, haben einen farblosen Mundfleck mit 2 Cilien und einen roten Augenpimkt. Die Copulation findet bei ihnen entweder zwischen 2 gleich großen oder oft einem größeren und einem kleineren statt. Die Zygospore ist rund, glatt und hat einen roten Inhalt. Bei ihrer Keimung entstehen 1 , selten 2 — 3 rote Schwärmsporen, die nach einiger Zeit zur Ruhe gelangen und sich dann in 1 6 Zellen teilen, welche erst in einer Ebene liegen, sich sodann aber zu einer kleinen normalen Colonie ordnen, die sich mit einer Hülle umgiebt und sich auf gewöhnliche vegetative Weise vermehrt. 1 Art, P. Morum (Müll.) Bory, in süßem Wasser in Europa, Nord- und Südamerika, Neuseeland, Afrika und Asien. 16. Eudorina Ehrb. (Fig. 16 u. 19) [Volvox Müll., Pandorina Duj. und Botryo- cystis Kütz.). Die Colonien, welche ebenfalls eine große, kugelförmige oder ovale, dicke und abstehende Hülle haben, bestehen aus 32 (selten aus 16 oder 8) Zellen, die weit und in regelmäßigen Abständen von einander abliegen und zu einer Hohlkugel geordnet sind. Die einzelnen Zellen sind kugelförmig oder oval, senden von einem farblosen, zu- weilen schnabelförmigen Vorderende 2 Cilien aus und zeigen in demselben einen roten Augenfleck. Chromatophor mit I , selten mehreren Pyrenoiden. Geschlechtslose Ver- mehrung findet statt durch Teilung einzelner Zellen in je (16 oder) 32 Tochterzellen, welche zuerst in einer Ebene liegen, die sich nachher schalenförmig verlieft und sich schließlich zu einer Hohlkugel zusammenbiegt, Cilien erhält und als Tochtercolonie aus- schwärmt. Zuweilen treten Q. und (J* Colonien auf (oder die 4 Endzellen eines Indi- viduums werden zu Antheridien, die 28 anderen Zellen, nach Carter, zu Oosphären aus- gebildet] . Die ersteren weichen nur wenig von den vegetativen Individuen ab, während die letzteren hingegen durch Teilungen in 2 Richtungen des Raumes zu Spermatozoiden- platten mit 6 4 Spermatozoiden ausgebildet werden. Die Spermatozoiden sind lang und schmal, birnförmig, gebogen und mit einer langen, farblosen Spitze versehen, welche in i Cilien ausläuft. Das hintere Ende der Spermatozoiden ist dick und gelblich und enthält ein Pyrenoid. Oospore kugelig, glatt, mit rotem Inhalt. Bei deren Keimung wird ein junges Individuum auf ganz dieselbe Weise wie bei der vegetativen Vermehrung gebildet . 1 Art, E. elegans Ehrb. (incl. E. stagnaJis Wolle), in süßem Wasser in Europa, Asien, Neuseeland und Nordamerika. 17. Volvox L. (Fig. 20) [Sph aerosira Ehrh.) Die Colonien bestehen aus 200 bis 22,000 Zellen; diese sind birnförmig und, wie bei Gonium, mit einander durch 6 Proto- plasmavorsprünge verbunden. Nur eine bestimmte Anzahl '1 — 9, aber in der Regel 8) Zellen (Parthenogonidien) der Colonie können der ungeschlechtlichen Fortpflanzung dienen, welche auf dieselbe Weise wie bei Eudorina stattfindet. Die geschlechtliche Fortpflanzung ge- schieht durch Spermatozoiden und Eizellen , Avelche entweder von einer und derselben oder von verschiedenen Colonien hervorgebracht werden. Die Spermatozoiden, welche ganz wie bei Eudorina^ aber in einer Anzahl von 8 — 256, in jedem Antheridium entstehen, sind keulenförmig, haben ein langes, farbloses, bewegliches Vorderende und ein etwas dickeres, gelbes Hinterende, sowie ungefähr mitten auf -demselben einen roten Augen- punkt, 2 contractile Vacuolen und 2 Cilien. Die Zahl der Spermatozoidenbündel kann in Tetrasporaceae. (Wille.) 43 den rein männlichen Colonien bis über 10 00 betragen. Oospore rund mit stachliger oder glatter Membran und rotem Inhalt. Bei der Keimung entwickelt sich aus jeder Oospore eine neue Colonie auf ganz dieselbe Weise wie bei der vegetativen Fortpflanzung. 3 Arten; in Europa, Sibirien und Nordamerika V. Globator L. mit eckigen, durch kräftige Plasmafaden verbundenen Zellen, ^ ; V. aureus Ehrb. mit rundlichen, durch zarte Plasmafäden verbundenen Zellen und zahlreichen Combinationen in der Verteilung der Fortpflanzungs- zellen; V. Carteri Stein in Ostindien ist wenig bekannt. Zweifelhafte Gattungen. \ . Cylindromonas Hansg. hat in jeder Zelle 2 sternförmige Chromatophoren. Die Zelle ähnelt einer CijUndrocystis, hat aber eine dicke Cilie an dem einen Ende. Bedarf einer näheren Untersuchung. Nur 1 Art, C. fonünalis Hansg. in süßem Wasser in Böhmen . 2. Tetratoma Bülschli. Hat große Ähnlichkeiten mit f/i/am?/fZo?uo«as, aber die 4 Cilien gehen nicht von einem, sondern von 4 weit von einander ab liegenden Punkten des nicht gelappten vorderen Endes aus, welches an diesen Punkten farblos ist. Der rote Augen- fleck liegt weit nach hinten. Nur \ Art, T. Archerii Bütschli, in süßem Wasser in England. 3. Gloeomonas Klebs. Zellen ellipsoidisch, bis fast kugelig, mit 2 Cilien, die etwas seitlich am vorderen, schwach ausgerandeten Ende der Zelle entspringen. Die Zellhaut ist dicht anliegend und stets mit einer besonderen GallerthüUe umkleidet. Viele, w^and- ständige, rundliche bis längliche Chromatophoren. Pyrenoide fehlen. Am vorderen Ende liegen 2 abwechselnd pulsierende Vacuolen und etw^as seitlich, nahe der Zellwand, ein länglicher Augenfleck. Die Zellen teilen sich durch successive Zweiteilungen im Ruhe- zustande; andere Entwickelungsstadien sind nicht bekannt. Nur I Art, G. ovalis Klebs, im Süßwasser in Deutschland. Tetrasporaceae Von N. Wille. Mit 72 Einzelbildern in 10 Figuren. (Gedruckt im April 1S90.) Wichtigste Litteratur. C. Nägeli, Gattungen einzelliger Algen. Zürich -1849. — F. T. Kützing, Species Algarum. Lips. -1849. — G. Fresenius, Beitr. z. Kenntnis mikroskopi- scher Organismen (Abhandl. d. Senckenb. Ges. Bd. 2. Frankfurt a. M. 1836). — L. Raben- horst, Flora Europaea Algarum DI. 1868. S. 38— Ö5. — Cienkowsky, Über Palmellaceen und einige Flagellaten (Arch. f. mikr. Anatomie. B. 6. Bonn 1870). — J. Reinke, Über Mo- nostroma bullosum Thur. und Tetraspora lubricum Ktz. (Pringsheim's Jahrb. B. XI. Leipz. 1878). — Fr. v. Stein, Der Organismus der Infusionsthiere. HJ. Der Organismus d. Flagellaten. 1. H. Leipzig 1878. — A. Borzi, Hauckia, nuova Palmellacea fNuovo Giorn. bot. Italiano. Vol. 12. Pisa 1880). — Derselbe, Studi Algologici. I. Messina 1883. — G. Klebs, Über die Organisation einiger Flagellatengruppen (Unters, a. d. bot. Inst. z. Tübingen. Bd. 1. Leipzig 1883). — J. de Toni, Sylloge Algarum. Vol. 1. Patavii 1889, p. G42— 707. Merkmale. Die Zellen sind unbeweglich, teils einzeln lebend, teils durch wieder- holte Teilungen zu Colonien vereinigt, fast stets entweder in bestimmt geformte Gallert- 44 Tetrasporaceae. (Wille. messen eingelagert, oder an Gallertslielen befestigt. Die geschlechtslose Fortpflanzung geschieht durch Sclnvärmsporen, welche durch Teilung des Inhalts entstehen, 2 Cilien besitzen und direct zu unbeweglichen, der Mutterzelle gleichen Zellen werden (seltener ein Palniellastadium erzeugen). Für einige Arten ist geschlechtliche Fortpflanzung durch Copulation schwärmender Gameten bekannt. Vegetationsorgane. Alle T. sind in einem gewissen Stadium 1 zellig; durch Tei- lungen aber und dadurch, dass die Teilungsproducte sich nicht vollständig von einander trennen, entstehen mehrzellige Colonien. Die Zellen können dann entweder an Gallert- stielen festsitzen oder auch vollständig in eine Gallertmasse eingelagert sein. Die Tei- lungen erfolgen entweder sämtlich in einer Richtung des Raumes^ so bei Chlorangium (Fig. 28) in der Querrichtung, wo aber die Tochterzellen aneinander vorbeiwachsen und dadurch den Schein von Längsteilungen vortäuschen; oder bei Dictyosphaeriuni, Botryo- coccus u. a. findet die Teilung nur in 2, bei anderen hinwiederum abwechselnd in allen 3 Richtungen des Raumes statt. Bei Palmodactylo?} (Fig. 30) erfolgen die Teilungen anfangs nur in einer, später in allen 3 Richtungen des Raumes. Am einfachsten erscheint Dactylococcus (Fig. 26 A — D), wo die ovalen oder spindel- förmigen Zellen oft nur einzeln, selten zu mehreren vereinigt vorkommen und keine Gallerte besitzen. Bei Chlorangium (Fig. 28 B, H, J) sitzt die Zelle ursprünglich an einem dicken Stiel, durch die Teilung aber entstehen Tochterindividuen, welche mittels langer u. dünner Gallertstiele an dem alten Stiel festsitzen und dadurch eine baumähnlich verzweigte Colonie bilden. Bei Physocytium (Fig. 29) sind \ oder mehrere Zellen von einer Gallertbiase um- schlossen, welche mittels zweier langer Stiele an anderen haftet. Bei Dictyosphaerium 24J sitzen die Zellen an dicbo- tomisch oder kreuzweise ver- zweigten Stielen, die sich aus der den Tochterzellen außen anhaften- den Membran der Mutterzelle ent- wickeln. Nach der Teilung werden nämlich die Tochterzellen so um- gerollt, dass der Teil derselben, welcher vorher nach innen ge- kehrt war, nach außen gewendet wird (Fig. 24 D, a), wo er an dem übrig gebliebenen Teil der Mem- bran der Mutterzelle festsitzt; diese letztere bildet so viele Fäden, als bei der Teilung Tochter- zellen entstanden sind , nämlich 2 oder 4. Alle Zellen sind außer- dem von einer gemeinsamen ovalen oder runden, nicht festsitzenden Gallertmasse umgehen [Fig. 24 Aj. Bei Oocardium (Fig. 33], wo die Zellen an dichotomisch verzweigten, dicken Algen Fig. Fig. 24. A Dictyosphaerium Ehrenhergianum Nag. , eine vielzellige Co- lonie, die Teilungen zeigend (300/i). — B—E D. ptdchellum Wood : U eine Zelle, welche sich in 2 Tochterzellen teilt, im beginnenden Teilungs- stadium von der Seite gesehen; C eine Zelle, welche sich in 4 Tochter- zellen teilt, von oben gesehen ; D ältere Teilnngsstadien, bei a sind die Tochterzellen noch nicht ganz aus der Membran der Mutterzellen heraus- gerollt; E fertige Tochterzellen : bei a hat die Membran der Mutterzelle keinen Stiel gebildet (1200/1). {A nach Nägel i; B—E Original.) Fig. 25. Botryococcns Braunii Kütz. A 2 Colonien, welche im Begriffe sind, sich von einander zu trennen, und von denen das eine eine beginnende Teilung zeigt, mehrere seiner Zellen haben sich soeben geteilt; B eine zer- brochene Colonie, welche zeigt, dass die einzelnen Zellen in einer ziemlich festen Substanz liegen; C einzelne Zellen : n Zellkern, a Zelle, von oben gesehen, zeigend, dass das Chromatophor sich nicht um die ganze Zelle er- streckt. (4S0/1,. Original.) Gallertstielen sitzen, ist die umgebende Gallertmasse halbkugelförmig und an einer Unter- lage befestigt. Bei Botryococcns (Fig. 23) zeigen sich die Zellen trauhenförmig vereinigt und Tetrasporaceae. (Wille.) 45 von einander durch ziemlich feste Wände getrennt, zuweilen auch von einer Gallertmasse umgeben. Bei Hauckia (Fig. 31) und Hormotüa (Fig. 27) liegen die Zellen in mehr oder weniger verzweigten Gallertstielen eingelagert, welche zuweilen breiter als der größte Durch- messer der Zelle, zuweilen aber auch schmäler sein können. Bei Apiocystis (Fig. 26 E — H) und Tetraspora (Fig. 26 / — 0) liegen die Zellen unregelmäßig in einer großen Gallertmasse eingelagert, welche entweder eine bestimmte Form haben und umgekehrt eiförmig sein kann, wie bei Apiocystis, oder cylinderförmig ist, wie bei Tetraspora cylimlrica, oder aber eine unbestimmte Form hat, ja sogar durchlöchert sein kann, wie bei Tetraspora lubrica. •^ Fig. 26. A — D Dactylococcus infusionum N.ig. A eine 3zellige Colonie (300/1); B, C einzelne Zellen; D Teilungs- stadium (60Ü/1). — E — H Apiocystis Brauniana Näg. E, F junge Colonien (300/1); Q eine beinahe vollständig aus- gewachsene Colonie, viele Zellen in Teilung zeigend (100|1|; E Schwärmspore (600/1). — J—0 Tetraspora lubrica (Roth) Ag. : J' Stück eines Thallus , mit Gametenbildnng , A' Schvrärmspore , L Gamet, 31 copulierende Gameten, N eine bewegliche Zygozoospore, 0 eine Zygospore nach Verlauf von 8 Tagen (960/1). (A — H nach Nägeli; J — 0 nach Reinke.) Bau und Aussehen der einzelnen Zellen weisen eine ziemlich große Über- einstimmung auf. Die Form der Zellen ist im Allgemeinen rund oder oval, zuweilen auch umgekehrt eiförmig oder spindelförmig. Die Zellen sind von einer dicht anliegenden Membran umgeben, welche jedoch ziemlich dünn sein kann. Jede Zelle enthält einen Zellkern, welcher eine sehr verschiedene Stellung einnehmen kann. Das mit einem Py- renoid versehene Chromatophor ist im Allgemeinen sehr groß und kann z. B. bei Te- traspora, Apiocystis u. a. beinahe die ganze Zelle ausfüllen, so dass nur ein kleiner Aus- schnitt an der Seite derselben frei bleibt, in welchem der Zellkern liegt (Fig. 2 6 J). Bei Chlorangium (Fig. 2 8) sind 2 längsverlaufende Chlorophyllbänder vorhanden. Conlractile Vacuolen kommen sowohl in den unbeweglichen als auch den beweglichen Stadien vor. Ungeschlechtliche Fortpflanzung unter Bildung neuer Colonien findet statt durch Schwärmsporen, welche durch Teilung in gleicher Weise wie die unbeweglichen Zellen entstehen, 2 Cilien, einen roten Augenpunkt und im Chromatophor \ Pyrenoid be- sitzen und, zur Rvihe gekommen, zu der Mutterzelle gleichen Zellen heranwachsen. Ihre Form gleicht im Allgemeinen jener der vegetativen Zellen, mit Ausnahme von Hormotila (Fig. 27) , wo sie birnförmig sind und ein amöboides Contractionsvermögen zeigen. Bei Tetraspora scheinen die Schwärmsporen nicht allein von den vegetativen Individuen, sondern auch von gewissen ruhenden roten Zellen gebildet zu werden und wieder eben- solche Zellen hervorzubringen. Physocytium besitzt zweierlei Schwärmsporen, größere, welche aus der epiphytischen Pfl., und kleinere; welche aus dem Pa/»ic//a-Stadium her- vorgehen und dieses wiederum erzeugen. Ein Pa/me/Za-Stadium kommt bei Physocytium und Hormotila vor; es entwickelt sich aus Schwärmsporen, welche sich mit einer Schleimmasse umgeben und wiederholt nach allen Richtungen des Raumes teilen. Aus diesem können sich bei Physocytium ruhende Akinelen entwickeln; letztere kommen auch bei Chlorangium und Dacty- lococcus vor. 46 Tetrasporaceae. (Wille. Fig. 27. Hormotila niucigena Borzi. A eine große Colonie , welche später Schwärmsporen bildet, einzelne Zellen in der Teilung; B Teil einer Schwarmsporen bildenden Colonie mit verschiedenen Entwickelungsstadien; C frei schwimmende Schwärmspore; D eine solche mit amöbenähnlichen Bewegungen; E Palmellastadium; F beginnende Entwickelung einer Schwärmsporen bildenden Colonie. (Nach Borzi, A, B, E, F 650|1; C, D 1320/1.) Die Befruchtung ist, soweit bekannt, eine Gametencopulation. Die Gameten ent- stehen durch Teilung der vegetativen Zellen [Tetraspora, Mischococcus] oder aus dem Pal- me//a-Stadium {Physocytium)\ sie sind bei erstgenannter Gattung eirund, mit 2 Cilien und einem roten Augenfleck versehen. Die Zygosporen sind rund mit glatter Membran und können entweder ruhend sein und einen roten Inhalt aufweisen oder auch haben sie, wie bei Tetraspora unter gewissen Umständen, einen grünen Inhalt und zeigen unmittelbar Anzeichen von Keimung. Bei Tetraspora und Mischococcus kommt auch Parthenogenesis vor, indem die Gameten hier, ohne zu copulieren, sich zuweilen mit einer Membran zu umgeben scheinen. Die Keimung der Zygosporen erfolgt bei Physocytium (Fig. 29) dadurch, dass I oder 2 SchwUrmsporen der größeren Form gebildet werden. Bei Mischococcus entwickelt sich bei der Keimung ein Palmella-S[adium, das durch Schwärmsporenbildung (mit \ Cilie, ohne Augenfleck) zur gewöhnlichen Form zurückkehrt. Geographische Verbreitung. Mit Ausnahme von Uauckia und einer Art von Chloran- gium kommen alle T. in süßem Wasser, an nassen Felsen oder auf feuchter Erde vor. Einige Formen dieser Familie kennt man in allen Weltteilen, und nähere Untersuchungen werden wahrscheinlich zeigen, dass viele Galtungen eine große Verbreitung besitzen. Tetrasporaceae. (Wille. 47 Verwandtschaftsverhältnisse. Es dürfte zweifelhaft sein, inwiefern die T. eine einheitliche Familie bilden; jedenfalls aber zeigen sie Verwandtschaft nach mehreren Seiten hin. Phijsoci/tium und Chlorangium (Fig. 2 8) erweisen sich den Volvoceae so nahe stehend, dass man in Zweifel geraten kann, t)b man diese beiden Gattungen nicht besser zu dieser Familie zu zählen hat; sie unterscheiden sich davon hauptsächlich dadurch, dass ihre schwärmenden Stadien sehr vergänglich sind und während des Teilungsstadiums Fig. 2S. Chlorangium stentorinwn (Ehrb.) Stein. A Scliwärmspore : i Cliromatoplioren, n Zellkern, s roter Augen- punkt, V contractile Vacuole ; B Izelliges Individuum, welches mit einem dicken Gallertstiele an Cyclops sitzt; C — ff TTeilungsstadieu; />' die umgebende gemeinsame Hülle gesprengt; H, J uielirzellige C'olonien; A' ruliender Akinet. (i, B, E—G nach Stein, 650/1; C, X>, Ä'— TT nach Cienkowsky, 320/1.) an Gallertstielen sitzen. Durch Tetraspora stehen die T. in sehr naher Beziehung zu den Ulvaceae, besonders zu Monostroma bullosum, welche Gattung durchweg denselben Ent- wickelungsgang aufweist. Durch Dactylococcus zeigen sie sich sehr nahe mit den Pleuro- coccaceae verwandt. Einteilung der Familie. A. Die Zellen weder ia Gallerte eingelagert, noch an einem Gallertstiel sitzend 3. Dactylococcus. B. Die Zellen ohne Gallertstiele einzeln oder meist zu mehreren rings von Gallerte umgeben. a. Die Gallerte meistens ohne bestimmte F'orm, eine einfache Schicht von Zellen, welche zu je 2 oder 4 einander geniihert liegen, einschließend . . .5. Tetraspora. b. Die Gallertmasse kugelig, oval oder cyündrisch. a. Die Gallertmasse frei. I. Die Colonie ungefähr kugelig, mit radienartig geordneten Zellen 11. Botryoeoeeus. II. Die Colonie ungefähr cylindrisch, mit unregelmäßig gereihten Zellen, oft zu mehre- ren zusammenhängend 6. Palme dactylon. [i. Die Gallertmasse mit einem kürzeren oder längeren Stiel festsitzend. I. Colonie kugelig, mit langem, dünnem Stiel 1. Physoeytium. II. Colonie birnförmig oder cylindrisch 4. Apiocystis. C. Die Zellen mit Gallertstielen festsitzend oder durch solche verbunden, zuweilen außer- dem einer gemeinsamen Gallertmasse eingelagert. a. Ohne gemeinsame Gallerthülle. a. Zellen durch Gallertstiele reihenweise zu mehreren verbunden . . 7. Hormotila. ß. Zellen mit kurzem Gallertstiel festsitzend oder auf ungleich langen Stielen unregel- mäßig büschelig gehäuft . 2. Cblcrangium. Y. Zellen auf dichotomisch verzweigten Stielen. I. Zellen zu 2—4 auf der Spitze der Stiele 9. Mischococcus. II. Zellen zu 2, eine auf der Spitze, die andere in der Mitte der Stiele 8. Hauckia. b. Mit gemeinsamer Gallerthülle. a. Die Gallertmasse frei, kugelig, Stiele dünner als die Zellen 12. Dictyosphaerium. ß. Die Gallertmasse halbkugelig, angewachsen, die Stiele so breit wie die Zellen 10, Oocardium. 48 Tetrasporaceae. (Wille.) I . Physocytium Borzi (Fig. 29). Die Zellen einzeln oder zu mehreren, sich mit Hilfe zweier Cilien innerhalb einer dünnen und kugelförmigen Gallerthülle bewegend, die mittels zweier langer, dünner Stiele an anderen Algen haftet. Die Zellen sind eiförmig, mit einem roten Augenpunkt, mehreren Chlorophyllkörnern und einem Pyrenoid. Die durch Auflösung der Gallerthülle freiwerdenden Schwärmsporen bilden ein Palmella-SlA- dium; aus diesem gehen kleinere Schwärmsporen hervor, welche wieder ein Palmella- Stadium bilden. Akineten können von überwinternden Zellen des Pa/me//rt-Stadiums ge- bildet werden. Die Gameten entstehen zu 4 — 16 durch successive Teilungen gewisser abgerundeter, dem Paime//a-Stadium angehöriger Zellen; sie haben einen Augenfleck, im übrigen aber dasselbe Aussehen wie die Schwärnisporen, copulieren und bilden eine runde, ruhende Zygospore. Bei deren Keimung werden 1 — 2 größere Schwärmsporen ge- bildet, welche sich mit ihren Cilien befestigen und eine farblose Gallerthülle ausscheiden. Nur 1 Art, C. confervicola Borzi, an fadenförmigen Algen haftend, in süßem Wasser in Italien. Fig. 29. Physocytium confervicola Borzi. A ein Spirogyra-Fa,dien mit jungeii Colonien:a eine Schwärmspore, welche sich soeben festgeheftet hat ; 5 Colonien vor dem Ausschwärmen der Schwärmsporen; <7 das Palmellastadium; i> Aus- schwärmen der kleinen Schwärmsporen; E Schwärmspore; F, 6 Entwickelung der Gameten; H Ausschwärmen der Gameten; J Gamet; K — J/ Copulationsstadien; JV, 0 Keimung der Zygospore; Peine der überwinternden Zellen (Akinet) des Palmellastadiums. (Nach Borzi, 660/1.) 2. Chlorangium Stein (Fig. 2 8) [Colacium'Ehvh., Chlor angiella^QTonx). Die spindel- förmigen Zellen sitzen an verzweigten Gallertstielen; 1 oder 2 längsgehende Chlorophyll- bänder; in der Mitte jeder Zelle 1 Zellkern und an der Basis 2 contractile Yacuolen. Die Zellen können sich von ihren Stielen freimachen und werden zu Schwärmsporen, welche an den Enden etwas mehr zugespitzt sind als die vegetativen Zellen. Das eine Ende, welches bei der vegetativen Zelle nach unten gekehrt war und Vacuolen hatte, trägt jetzt 2 kurze Cilien und zeigt vorne einen roten Augenpunkt. Die Schwärmsporen befestigen sich mit dem Vorderende, verlieren die Cilien und scheiden einen kurzen Gallertstiel ab. In diesem Zustand teilen sie sich durch Querteilung und gegenseitiges Yorbeiwachsen der Teilungsproducte in 2 — 4 Tochterzellen, welche ebenfalls Gallertstiele absondern, während die Hülle der Mutterzelle sich auflöst; durch Wiederholung entstehen so buschige Colonien. Akineten entstehen dadurch, dass die Zellen sich abrunden und sich mit einer spindelförmigen Hülle umgeben. Gameten (?) werden in großer Zahl in jeder Mutterzelle gebildet. Copulation und Zygosporen unbekannt. 2 Arten, C. stentorinum (Ehrb.) Stein, wäctist auf Cyclops-Arten in süßem Wasser in Europa; C. marinum Cienk. kommt im Meereswasser vor. 3. Dactylococcus Näg. (Fig. 26 A — D). Die Zellen einzeln oder mehrere mit den Enden zusammenhängend, oval oder spindelförmig, zuweilen an dem einen Ende Tetrasporaceae. Wille.) 49 abgestumpft oder beiderseits hornförraig ausgezogen. Mehrere wandständige Chlorophyll- platten (?) mit \ oder 2 Pyrenoiden. Die Membran ist sehr dünn. Durch mehr oder/" weniger schräge Längswände entstehen 2 bis 8 Tochterzellen, welche sich später von einander trennen und direcl schwärmen. An den Schwärmsporen sind keine Cilien ^ beobachtet. Befruchtung unbekannt. Die Zellen bilden goldgelbe Akineten, bei deren Keimung 2 oder 4 vegetative Zellen durch eine seitliche ÖfTnung austreten. 3 Arten in süßem Wasser in Europa und Oceanien; am verbreitetsten ist D. infusionum Nag.; 1 Art auch unter Characium Reinsch besclirielDen. 4. Apiocystis Näg. (Fig. 26 E — H). Die kugelförmigen Zellen einzeln oder zu mehreren ohne bestimmte Ordnung in einer länger oder kürzer gestielten, birnförmigen, mikroskopischen Gallertmasse eingelagert, welche eine dichte Außenschicht hat und an anderen Algen haftet. Das Chromatophor füllt die Zelle bis auf einen kleinen Ausschnitt an der einen Seite aus, mit einem Pyrenoid; eine contractile Vacuole. Die Teilungen finden in den älteren Stadien abwechselnd nach allen Richtungen des Raumes statt. Von jeder Zelle kann eine Schwärmspore gebildet werden ; diese sind kugelförmig, haben zwei Cilien und treten durch eine Öffnung an der einen Seite der Gallertmasse aus. Be- fruchtung unbekannt. 2 Arten, von welchen A. Brauniana Näg. die gewöhnlichste ist, auf Algen sitzend süßem Wasser in Europa, Nordamerika, Neuseeland und Asien. \n 5. Tetraspora Link (Fig. 26 / — 0) [Pexisperma Rafin., Tetrasjyorella Gaill.). Die Zellen in einfacher Schicht zu je 2 oder 4 einander genähert in einer makroskopischen homogenen, oft formlosen und in älterem Zustand in der Regel freischwimmenden Gallert- masse eingelagert; die Teilungen finden nur in 2 Richtungen des Raumes statt. Die Schwärmsporen, welche direct von den vegetativen Zellen gebildet werden, sind oval und haben 2 Cilien und in dem vorderen farblosen Ende eine Vacuole, die aus einer vorderen und einer hinteren Kammer besteht, von denen die letztere sich bis an das Pyrenoid hinan erstreckt. Sie werden durch Auflösen der Gallertmasse frei und können entweder zu neuen Individuen auswachsen, indem sie durch Teilung in 2 Richtungen des Raumes eine Zellenfläche bilden oder auch kann durch tetraedrische Teilung eine Hohlkugel ent- stehen oder endlich bilden sie ruhende Zellen mit rotem hihalt. Die Gameten entstehen durch Achtteilung der vegetativen Zellen, sind eiförmig, haben 2 Cilien und copulieren. Die Zygosporen können sofort keimen, indem sie unmittelbar an Größe zunehmen. Die weitere Entwickelung ist unbekannt. Ungefähr tO Arten, z. B. T. lubrica (Roth) Ag. ;= Viva litbrica Roth), in süßem Wasser in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Neuseeland. 6. PalmodactylonNäg. iFig. 30). Die kugelförmigen Zellen sindindünne, verzweigte oder einfache , zuweilen strahlenförmig zusammenhängende homogene, freischwimmende, mikro- skopische Gallertmassen eingelagert; wahrscheinlich mehrere wandsländige Chlorophyllplatten ; Pyrenoid unsicher. Die Teilungen finden anfangs nur in einer, später in drei Richtungen des Raumes statt, so dass die Stellung der Zellen eine unregelmäßige wird. Schwärmsporen kommen vor und ent- wickeln sich direct zu jungen Indivi- duen. Befruchtung unbekannt. 3 Arten, von welchen P. varium Näg. die gewöhnlichste ist, in süßem Wasser in Europa, Nordamerika und Asien. Fig-. 30. Palinodastylon varium Näg. A eine aus mehreren Colonien liestehende Saramlnag; B — E verschiedene Entwicke- lungsstadieu der Colonien. (Nach Nägeli, A 100/1, B—D 3C0, 1, E 200/1.) Natürl. Pflanzenfam. I. 2. / Tetrasporaceae. (Wille.) Hormotila Borzi (Fig. 27). Die kugelförmigen Zellen liegen, große Zwischen- iie zwischen sich lassend, in einer Reihe in verzweigten, cylindrischen Gallertmassen, -eiche nach der Teilung zwischen den Tochterindividuen gebildet werden. Mehrere Chlorophyllkörner, aber kein Pyrenoid. Die Teilungen geschehen in 1 , 2 oder 3 Rich- tungen des Raumes. Jede vegetative Zelle kann direct eiförmig auswachsen und ihren Inhalt in 8 — 64 Schwärmsporen teilen, welche durch eine Öffnung an der Spitze aus- treten. Diese sind birnfÖrmig, etwas contractu, zeigen an dem vorderen farblosen Ende 2 Cilien und an der Seite einen roten Augenpunkt; sie erzeugen entweder direct eine gewöhnliche vegetative Pfl. oder auch ein /'a/me//a-Stadium, welches aus runden Zellen besteht, die in geschichteten Gallerthüllen liegen und sich in allen Richtungen des Raumes teilen. Aus einer jeden der Zellen des Pa/me//a-Stadiums kann sich eine vege- tative Pfl. entwickeln, indem die Zelle sich von den übrigen trennt und die Schleimhülle abwirft, nach der Teilung aber einen cylindrischen Gallertsliel zwischen den Tochter- zellen hervorbringt. Die Befruchtung unbekannt. Nur 1 Art, H. mucigena Borzi, in süßem Wasser oder auf feuchten Felsen in Italien und Bülimen. 8. Hauckia Borzi (Fig. 31). Die ovalen der ellipsoidischen Zellen sind zu zweien einem geraden oder krummen Gallertstiel, der letzten Teilungsgeneralion angehörend, eingelagert ; die eine Zelle liegt in der Spitze, die andere ungefähr in der etwas er- weiterten Mitte des Stieles. Die Teilungen finden abwechselnd in allen Richtungen des Raumes statt, und nach jeder Teilung werden neue dichotomisch verzweigte Stiele ge- bildet. Aus allen Zellen können Schwärmzellen hervorgehen und zwar entweder größere zu je 4 oder kleinere (Gameten?) zu je 8. Dieselben liegen ursprünglich in einem durch- sichtigen Sacke, welcher durch einen Querriss frei wird, sind eiförmig und haben an dem vorderen Ende 2 Cilien und an der Seite eine Yacuole. Beiderlei Schwärmzellen können sich mit einer Membran umgeben und darnach unmittelbar an Größe zunehmen, worauf durch die gewöhnlichen Teilungen eine neue verzweigte Colonie entsteht. t Art, H. insularis Borzi, in salzigem Wasser auf Kalkfelsen in Italien. Fig. 31. Hauckia iiisnlaris Borzi. A Zellen, au ver- zweigten Gallertstielen sitzend ; £ Freiwerden der größeren, C der kleineren Scliwärmzellen : Z? kleinere (Gamet?), E größere Scliwärmzelle. (Nach Borzi, 300/1.) Fig. 32. Mischococciis confervicola Näg. a eine ausgewachsene Colonie, 6, c junge Zustände. (Nach Nägeli, a 300/1, 6, c 600/1.) 9. Mischococcus Näg. (Fig. 32) [Mycothamnion Kütz.?) Die kugeligen Zellen sitzen zu je 2 od. 4 an den Enden von dünnen, meistens dichotomisch verästelten, angehefteten Stielen beisamm.en. Die Strahlen, welche die Stiele zusammensetzen, sind an den Ver- ästelungsstellen keulenförmig angeschwollen und erscheinen meist durch Scheidewände von einander getrennt. Chromatophoren 2 — 4, selten nur 1, ohne Pyrenoid. 'Wenn die Alge ausgewachsen ist, trennen sich die Zellen von den Stielen und schwärmen ; nach dem Schwärmen setzen sie sich fest und bilden an ihrer unteren Seite einen kürzeren Tetrasporaceae. (Wille.) 51 oder längeren Stiel. Die Gameten entstehen zu 1 od. 2 in jeder Zelle, entweichen durch eine ÖGTnung und können entweder copulieren oder direct keimen. Aus der keimenden Zygospore entwickelt sich ein Pa/me//a-Stadium in Form einer aufgewachsenen Zellfläche. Aus deren Zellen gehen je \ — 4 ovale Schwärmsporen hervor, welche bei der Keimung die baumförmigen Colonien erzeugen. 1 Art, M. confervicola Näg. , in Süßwasser auf Vaucheria und Cladophora fracta fest- sitzend, in Europa und Nordamerika. 1 O.OocardiumNäg. (Fig. 33) {Lithonemallaiss.) Die ei-keilförmigen, von vorne gesehen etwas eingebuchteten Zellen sitzen einzeln od. zu 2 an den Enden cylindrischer, dicholo- misch verzweigter Gallertstiele, die zu- sammen einen warzenförmigen incru- stiertenThallus bilden. Das fast kugelige Chromatophor enthält ein Pyrenoid. Die Teilungen finden in 2 Richtungen des Raumes rechtwinklig gegen die Gallertstiele statt, worauf eine jede Tochterzelle einen neuen Gallertstiel hervorbringt. Schwärmsporen sind noch nicht beobachtet ; Befruchtung ist nicht bekannt. Nur 1 Art, 0. Stratum Näg., in süßem Wasser in Europa. 1 I. Botryococcus Kütz. (Fig. 25.) Die ei-keilformigen, an den Enden nicht eingebuchteten Zellen sind von einer Schleimmasse umgeben und zu trauben- förmigen Haufen vereinigt, welche frei im Wasser schwimmen oder polster- förmig auf feuchter Erde ausgebreitet sein können. In den einzelnen Zellen- haufen strahlen die Zellen vom Centrum aus und dieselben können von einander durch eine in älterem Zustande braune Substanz getrennt sein, welche beim Ausschwärmen der Zellen ihre Form behält und in ihrem Aussehen einer Honigscheibe gleicht. Das Chromatophor ist mantelfg. ; kein Pyrenoid, aber größere oder geringere Mengen eines roten Öles. Die Teilungen geschehen in 2 (oder 3) Richtungen des Raumes. Die Schwärmsporen, welche schon vor ihrem Austritt Cilien entwickeln, umgeben sich, zur Ruhe gekommen, mit einer Membran und beginnen sodann sich zu teilen, wobei die Zellen an Größe abnehmen und gleichzeitig eine stark rote Färbung erhalten. Von diesen kleinzelligen Individuen werden Gameten gebildet, welche copulieren und je I kugelförmige ruhende Zygospore bilden. Die Keimung unbekannt. 2 Arten, von welchen B. Braunü Kütz. die gewöhnlichste ist, in süßem Wasser oder auf feuchter Erde in Europa, Nordamerika und Afrika. 12. Dictyosphaerium Näg. (Fig. 24) (incl. Actidesmium 'Keixi&ch] . Die runden, ovalen oder nierenförmigen Zellen liegen hohlkugelförmig in einer runden oder ovalen, frei- schwimmenden Gallerlmasse. Die einzelnen Zellen sitzen an dicholomisch oder kreuz- weise verzweigten dünnen Fäden, welche bei der Teilung der Mutterzelle entstehen. Das mantelförmige Chromatophor enthält ein Pyrenoid. Durch die Teilungen, welche in 2 Richtungen des Raumes senkrecht gegen den Stiel stattfinden, entstehen entweder 2, oder durch eine kreuzweise Teilung 4 Tochterzellen. Cilien können sich entwickeln noch während die Zellen in ihrer Gallertmasse eingelagert sind, welche sie in eine rotie- rende Bewegung zu setzen vermögen. Von den zur Ruhe gekommenen Schwärmsporen werden direct neue Colonien gebildet. Befruchtung unbekannt. Fig. 33. Oocardittm Stratum Näg. A Querschnitt durch einen Teil des Thallus ; ß Teil eines Thallus , von oben gesehen ; C eine Zelle : a von vorn, 6 von der Seite gesehen ; D eine Zelle, welche mit Jod getödtet worden; 1! Teilungsstadium; F Stück eines Steines, mehrere Pfl. in nat. Gr. zeigend. (Nach Nägeli, A 300/1, B 200/1, C—E 600/1.) 3 Arten, von welchen D. in Europa und Nordamerika. Ehrenberg ianuin Näg. die gewöhnlichste ist, in süßem Wasser 4* Chlorosphaeraceae von N. Wille. Mit 8 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im April 1S90.) Wichtigste Litteratur. G. Klebs, Über die Organisation einiger Flagellatengruppen (Unters, a. d. bot. Inst. z. Tübingen. Bd. t. Leipzig -ISSS*). — J. de Toni, Sylloge Algariim I. Patavii 1889, p. 691 — 692. Merkmale. Die Zellen sind unbeweglich und liegen entweder einzeln oder auch lose mit einander vereinigt in einer Gallertmasse von unbestimmter Form; Vermelirung der Zellen geschieht durch Zwei- od. successive Vierteilung. Die geschlechtslose Fortpflanzung erfolgt durch Schwärmsporen, welche durch Acht- oder Mehrteilung der Mutterzelle und ohne Bildung von Querwänden entstehen, 2 Cilien haben und direct eine der Mutterzelle ähnliche unbewegliche Zelle hervorbringen. Eine geschlechtliche Fortpflanzung ist nicht bekannt. Vegetationsorgane. Die Zellen, welche meist in den Blättern lebender oder toter Wasserpfl., aber auch frei vorkommen, liegen entweder einzeln oder auch können sie in einer Anzahl bis zu 64 einige Zeit durch Gallerte, welche durch Verschleimung der Zell- wände entsteht, mit einander, aber nur lose, verbunden sein, weshalb die einzelnen Zellen sich mit Leichtigkeit von einander abzulösen vermögen. Zuweilen können derartige lose Verbindungen die Gestalt langer Reihen annehmen. Die Zellen sind kugelförmig, breit oval oder, kurz nach den Teilungen, etwas kantig. Das Chromatophor kann sternförmig oder netzförmig sein und meistens mehrere Pyrenoide enthalten. Bei den vegetativen Teilungen entstehen Querwände, welche sich im Allgemeinen in jeder beliebigen Richtung des Raumes entwickeln können, worauf die Mutterzelle sich auf ganz dieselbe Weise wie bei den Pleurococcaceae in 2 od. 4 Tochterzellen teilt, welche bisweilen einige Zeit von der ausge- dehnten Mutterzellhaut umgeben werden. Ungeschlechtliche Fortpflanzung und Ruhezustände. Sollen Schwärmsporen ge- bildet werden, so geht die hellgrüne Farbe der Zellen zuweilen in ein gelbliches Braun über und die Mutterzelle teilt sich durch successive Teilungen in 8 oder mehrere Schvvärmsporen, die schmal eiförmig sind und einen roten Augenpunkt und 2 Cilien, vielleicht auch eine Vacuole haben. Diese Fig. 34. Chlorosphaera Alismaiis Klebs. Ä eine Zelle, die noch nicht geteilt ist : B—D Ausbildung der Sehwärm- zellen durch successive Zweiteilungen; 1-J Austreten der Schwärnizellen, wobei ein Protoplasmarest zurückbleibt; F Schwärnizellen; G keimende Schwärmzello; H eine junge Zelle, bei welcher das Chromatophor deutlicher hervortritt. (Nach Handzeichnungen von Klebs.) wachsen direct zu der Mutterzelle gleichen- den A'egetativen Zellen aus. Bei den ver- schiedenen Arten findet die Vermehrung der durch Schwärni- vorwiegend Zellen bald vorwiegend durch vegetative Teilungen, bald Sporen statt. Eine jede vegetative Zelle kann zu einem ruhenden Akineten umgebildet werden. Befruchtung unbekannt. *) Verscliiedene Mitteilungen sind mir gütigst von Prof. Ivlebs brieflich mitgeteilt \vorden. Chlorosphaeraceae. (Wille.) 53 Verwandtschaftsverhältnisse. Diese kleine Familie, welche man als reducierte Tetrasporaceae ansehen könnte, bildet ein Verbindungsglied zwischen den Tetrasporaceae vuid mehreren anderen Familien der Protococcoideae. Wie wir gesehen, ist bei einigen Arten die Schwärmsporenbildung selten, hierin ist ein Übergang zu den Pleurococcaceae angedeutet, bei welchen sie gänzlich fehlt, unter denen sich aber Formen finden, welche im Bau der Zellen in hohem Grade mit den Chlorosphaeraceae übereinstimmen. Bei an- deren Arten hinwiederum scheinen die vegetativen Teilungen im A'erschwinden begrifTen zu sein und die Vermehrung hauptsächlich von den Schwärmsporen übernommen zu werden; dies deutet auf eine nahe Verwandtschaft mit den Protococcaceae hin, unter denen sich mehrere Formen finden, welche, wie Arten von Chlorosphaera, als Raumparasiten leben. Einige Arten zeigen sogar Ähnlichkeit mit gewissen Confervoideae, besonders den raumparasilischen Entocladia- Arien , indem die Zellen in Längsreihen liegen, welche eine deutliche Tendenz zum Scheitelwachstum zeigen. Anm. Der Gedanke liegt freilich sehr nahe, dass die Chlorosphaera- Arien nur Ent- wickeliingsstadien von höheren, den Confervoideae zugehörenden Algen sein könnten; dies ist auch für Chlorosphaera endophyta 'sehr wahrscheinlich von M. Franke nachgewiesen worden, dieser findet nämlich, dass diese oder jedenfalls eine sehr ähnliche Alge sich später zu einer Confervoidee, Endoclonium polymorphum Franke (s. unten S. 93), entwickelt. Für die übrigen Chlorosphaera-Arten ist aher ein solcher Nachweis noch nicht gegeben und ich finde es infolge dessen richtiger, bis auf weiteres diese Algen als eine besondere Gattung in eine besondere Familie zu stellen. Einteilung der Familie. Die Familie enthält nur eine Gattung 1. Chlorosphaera Klebs {nicht Chlorosphaera llenheY] ' Der Gattungscharakter ist derselbe wie für die Familie. 3 — 4 Arten, welche in süßem Wasser oder als Raumparasiten in Wasserpfl. in Europa und Nordamerika vorkommen; so bildet Chi. endophyta Klebs kugelige Zellanhäufungen zwischen den Epidermiszellen von Lemna minor; Chi. Alismatis Klebs lebt in toten B. von Alisma Plantago und vermehrt sich fast ausschließlich durch Schwärmsporen; Chi. angulosa (Cda.) Klebs hingegen bildet durch lebhafte vegetative Teilungen zusammenhängende grüne Schleimmassen auf untergetauchten Ptlanzenteilen. Eine zweifelhaft hierher gehörige Gattung ist Entophysa Mob. Die Zellen leben einzeln oder zu mehreren in der Membran von Chara, haben eine dicke, an einer Stelle warzenförmig vorgezogene Membran, wahr- scheinlich ein scheibenförmiges wandständiges Chromatophor, vermehren sicli durch Teilung, sowie durch Schwärmsporen. \ Art, E. Charae Mob., in Chara Hornemanni in Brackwasser in Brasilien (s. Möbius, Beai'beitung der von H. Schenck in Brasilien gesammelten Algen, Hedwigia -1889. S. 315 — 318; Taf. X, Fig. 3—7). Pleurococcaceae von N. Wille. Mit 1 4 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedrnckt im April 1S90.) Wichtigste Litteratur. F. Kützing, Species Algarum. Lips. IS49. — C. Nägeli, Gat- tungen einzelliger Algen. Zürich 1849. — A. Braun, Betracht, üb. Verjüng, in der Natur. Leipz. 1851. — G. Fresenius, Über die Algengattungen Panclorina, Gonium und Raphidium (Abhandl. d. Senckenb. Gesellsch. B. 2. Frankfurt, a. M. 1856!. — De Bary, Untersuch, üb. d. Fam. d. Conjugaten. Leipz. 1838. — P. Reinsch, Die Algenflora d. mittl. Teiles von Franken. Nürnberg 1867. — L. Rabenhorst, Flora europaea Algarum. III. 1868. S. 23—65. F. Cohn, Desmldiaceae Bongoenses (Festschr. d. Naturf. Gesellsch. z. Halle, 1879\ — P. "Wright, On a new Genus and Species of unicellular Algae (Transact. of roy. Irish Academy. Vol. 28. Dublin 1881). — G. Lagerheim, Bidr. t. kän. om Stockholmstraktens Pediastreer, Protococcaceer och Palmellaceer (Öfversigt af Vet. Akad. Förhandl. Stockholm 1882. No. 2). — Derselbe, Bidrag t. Sveriges Algflora (Öfversigt af Vet. Akad. Förhandl. Stockholm 1883, No. 2). — G. Klebs, Über die Organisation einiger FJagellatengruppen (Unters, a. d. bot. Inst. z. Tübingen. Bd. 1. Leipz. 1883). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 635—707. Merkmale. Die Zellen sind unbeweglich, leben einzeln oder sind mehr oder weniger lest und zuweilen in einer bestimmten Anzahl mit einander zu Colonien verbunden. Die Vermehrung findet nur durch successive od. selten simultane, vegetative Teilungen statt, durch welche unbewegliche, der Mutterzelle ähnliche Tochterzellen entstehen. Schwärra- sporen und geschlechtliche Fortpflanzung fehlen. Vegetationsorgane. Die Zellen leben bei einigen Gattungen, z. B. Eremosphaera, stets einzeln; in den mehrzelligen Colonien sind sie entweder direct mit einander ver- bunden oder liegen in einer Gallcrtmasse von unbestimmter Form [Schisochlamys) oder von bestimmter ümrissgestalt {Palmophyllum, Fig. 3 6 i/) wie bei Scenedesmus, oder end- lich sie haften an Gallertstielen wie bei Dimorphococcus. Die Zellen oder Colonien können entweder frei schwimmen oder an einer Unterlage kleben. Die Gestalt der Zellen ist bald kugelförmig (z.B. Schizochlamys), bald länglich rund [Stichococcus [Fig. 36 7]), bei anderen sichelförmig {Raphidium [Fig. 36 A']) oder unregel- mäßig gelappt [Polijedrium [Fig. 3 6 E]). Die Membran besteht aus Cellulose und ist im Allgemeinen glatt, doch kann sie auch mit Hörnern versehen sein, wie z. B. bei den Scenedes- mMs-Arten, oder mit Stacheln oder mit anderen Vor- ragungen bei der zweifelhaften Gattung Acanthococcus. — Ein Zellkern dürfte bei einer sorgfältigen Unter- suchung sich als stets vorhanden erweisen; wo er be- '^^^ kannt ist, liegt er entweder central oder auch an der Peripherie. Das Chromatophor ist im Allgemeinen groß Fig. 35. Fieiirococcus vtdgaris Menegh. und kann von sehr verschiedener Form sein. Bei Pal- Yerschiedene Teilungsstadien in at ? .■ t. n-..i •■ . (Original, 540/1). mophyllum , Nephrocytium u. a. z. B. erfüllt es bei- nahe die ganze Zelle und zeigt nur an der einen Seite eine kleine flache Aushöhlung; bei Oocystis (Fig. 3 6 G) hinwiederum kommen mehrere Chlorophyllkörner vor, und ebenso bei Pleurococcus (Fig. 35), wo dieselben jedoch zuweilen zu einer einzigen, parietalen, schalenförmigen Chlorophyllplatte ver- O Pleurococcaceae. (Wille.) 55 schmelzen können. Pyrenoide können vorkommen, und dann entweder 1 [Ne'phrocy- tium) oder 2 in jeder Zelle, oder auch können sie fehlen [Actinastrum, Oocystis u. a.). Bei einigen Gattungen, wahrscheinlich allen denjenigen, welche der Pyrenoide erman- geln, können in den Zellen Öltropfen vorkommen (z. B. bei Raphidium). Contraclile Va- cuolen kommen bei dieser Familie wohl kaum vor. Die vegetative Vermehrung findet nur durch Teilungen statt, welche entweder suc- cedan oder simultan [Polyedrium] sein können. Die succedanen Teilungen können ent- weder in einer Richtung des Raumes (bei Dactylothece) , in zweien (bei Crucigenia) oder dreien (bei Pleurococcus) geschehen. Bei mehreren Gattungen lösen die Zellen sich nach jeder Teilung von einander los, können in gewissen Fallen aber eine längere Zeit von der Membran der Mutterzelle umschlossen bleiben (z. B. bei Oocystis, Nephrocytiwn. Fig. 36 C); bei Scenedesmus (Fig. 36 5) und Selenastrum (Fig. 37 A) finden sämtliche zur Bildung einer neuen Colonie führenden Teilungen noch vor der Auflösung der Mutter- zellwand statt, und die Tochterzellen bleiben miteinander verbunden. Die simultane Teilung bei Polyedrium beginnt damit, dass das Chromatophor in eine große Anzahl Teile zerfällt, deren jeder je eine der sich gleichzeitig mit einer dünnen Membran umgebenden Tochterzellen zukommt. Fortpflanzung findet weder auf geschlechtlichem, noch ungeschlechtlichem Wege statt; auch Akineten sind bis jetzt nicht gefunden worden, vielmehr erhalten sich die vegetativen Zellen von der einen Vegetationsperiode bis zur nächsten. Indes besitzt Nephrocytiwn möglicherweise Schwärrasporen. Geographische Verbreitung. Mit Ausnahme von Palmophyllum und einer Oocystis- Art kommen alle P. ausschließlich in süßem Wasser vor. Einige, wie Pleurococcus, Ra- phidium, Scenedesmus u. a., sind wahrscheinlich in allen Wellteilen verbreitet, andere sind nur aus Europa oder wenigen anderen Gegenden bisher bekannt geworden. Verwandtschaftsverhältnisse. Da alle die Formen der Protococcoideae, bei denen die beweglichen Stadien ganz unterdrückt sind, zu den P. gezählt werden, so liegt die Annahme nahe, dass diese Familie nicht einheitlich ist, d. h. Formen enthält, welche mit einander in keiner genetischen Verbindung stehen, dass sie vielmehr von reducierlen Formen anderer Familien gebildet wird. Viele P. zeigen große Ähnlichkeit mit anderen Familien, meist aber mit den Tetra- sporaceae, von denen wohl die meisten, durch Unterdrückung der Schwärmsporenbildung entstanden, herstammen dürften; solchergestalt schließen Palmodictyon und Palmophyllum sich nahe an Palmodactylon, Dimorphococcus an Dictyosphaerium an. Die P. zeigen noch Ähnlichkeit mit den Endosphaeraceae ; so werden bei gewissen Polyedrium- kxXen durch simultane Teilungen mehrere Tochterzellen gebildet, welche frei werden und sich zu neuen Individuen entwickeln, aber diese Vermehrungsakineten besitzen nicht eine Spur von eigener Bewegung. Scenedesmus zeigt so große Änlichkeit mit Pediastrum, dass man die erstere Gattung als eine Reductionsform der letzteren auffassen könnte. Einige Formen sind möglicherweise Pa/me//a- Stadien von Confervoideae. Be- sonders dürfte man vermuten können, dass Dactylothece und Stichococcus Stadien von Ulothrix- Arten sind. Es ist anzunehmen, dass dieses sich durch Reinkulturen in ver- schiedenen Nahrungslösungen darthun lässt, aber da solche noch nicht ausgeführt worden sind, mögen die genannten beiden Gattungen bis auf weiteres als selbständige, aber un- sichere Gattungen fortbestehen. Askenasy hat gezeigt, dass einige Polyedrium-Formea zu dem Entwickelungskreis von einem Pediastrum gehören, wahrscheinlich werde es sich in der Zukunft zeigen, dass noch mehrere Polyedrium-Arten nicht selbständige Formen, sondern als Entwickelungsstadien von anderen Algen [Pediastrum , Coelastrum) auf- zufassen sind. Von den übrigen Arten weicht aber doch P. enorme (Rolfs) de By. in seiner Entwickelung ab und es wäre ja immer möglich, dass dieses (und einige andere Arten?) eine selbständige Form sei. ^6 Pleurococcaceae. (Wille. Einteilung der Familie. A. Die Zellen in Gallerte eingelagert oder an Gallertstielen sitzend. a. Die Zellen in Gallerte eingelagert. a. Die Gallertmasse ohne bestimmte Form. I. Die Membran der Mutterzelle wird bei der Teilung in Stücke gesprengt 3. Schizochlamys. II. Die Membran der Mutterzelle wird bei der Teilung nicht zersprengt 1. Palmodictyon. ß. Die Gallertmasse von einer bestimmten Form 2. Palmophyllum. b. Die Zellen an Gallertstielen sitzend ... .5. Dimorphoeoccus. B. Die Zellen weder in Gallerte eingelagert noch an Gallertstielen sitzend. a. Die Zellen einzeln oder auch in unbestimmter Anzahl lose mit einander verbunden. rj.. Die Zellen kugelförmig. I. Die Zellen trennen sich von einander nach jeder Teilung . .8. Eremosphaera. II. Die Zellen trennen sich nicht nach jeder Teilung von einander 4. Pleiiroeoecus. ß. Die Zellen oval. * Pyrenoide finden sich 7. Nephrocytium. ** Pyrenoide fehlen . . . . 6. Oocystis. Y- Die Zellen sichelförmig 9- Eaphidium. b. Die Zellen in einer bestimmten Anzahl oder fest mit einander verbunden, a. Die Zellen kugelförmig angeordnet. I. Die einzelnen Zellen an Stielen sitzend 11. Selenospliaerium. II. Die einzelnen Zellen ohne Stiele 10. Selenastriim. ß. Die Zellen in einer Ebene angeordnet. I. Die Colonien entstehen durch Teilung in 1 Richtung des Raumes 14. Scenedesmus. II. Die Colonien entstehen durch Teilung in 2 Richtungen des Raumes. 1. Die durch kreuzweise Teilungen entstandenen 4 Zellen gleichförmig 13. Crucigenia. 2. Die durch kreuzweise Teilungen entstandenen 4 Zellen ungleichförmig 12. Aetinastrum. 1 . Palmodictyon Kätz. (incl. Tri/pothaUus Hook.) Die Zellen sind rund oder elliptisch und bis zu 4 in einer abgerundeten Gallerthiille eingeschlossen, welche zu- sammen mit anderen Gallerlhiillen ein anastomosierendes Netzwerk bildet. Die Teilungen finden in 2 Richtungen statt. 2 Arten in süßem Wasser in Europa und auf der Kergueleninsel. P. viride Kütz. ist die gewöhnlichste und besitzt die größte Verbreitung. 2. Palmophyllum (Fig. 36 H . Die Zellen sind rund oder oval und in einer hori- zontal ausgebreiteten, blaltartig gelappten, mit concentrisclien Zonen versehenen Gallert- masse eingelagert, welcher ausgebreitet 1 — 5 cm misst bei ungefähr 1 mm Dicke. Die Zellen teilen sich in einer (?) Richtung des Raumes und enthalten ein beinahe kugel- förmiges Chromatophor. 3 Arten, P. crassum (Naccari) Rabh. (= Palmella crassa Naccari) von olivengrüner Farbe, im Meereswasser an Steinen, Melobesien u. s. w. festsitzend, in Europa. 3. Schizochlamys A. Br. (Fig. 3 6 D). Die Zellen sind kugel- oder eiförmig und ohne alle Ordnung in einer farblosen Gallerlmasse eingelagert , w-elche frei schwimmt oder an Wasserpflanzen festsitzt. Das Chromatophor ist beinahe kugelförmig mit einem Ausschnitt an der einen Seile, Pyrenoide fehlen (?; . Die Zellen teilen sich in 2 Tochter- zellen, welche die Membran der Mutterzelle in 2 — 4 Stücke sprengen und sich wieder teilen können, ehe sie sich mit einer neuen Membran umgeben. Die Älembran der Mutler- zelle wird bei der Gallerlabsonderung in 2 oder 4 Stücke abgesprengt, zuweilen ohne dass eine Zellteilung stattfindet, und diese Stücke bleiben sodann in der Schleimmasse in der Nähe der Zellen liegen, von denen sie gebildet worden sind. Nur 1 Art, S. gelatinosa A. Br., in süßem W^asser in Europa und Nordamerika. 4. Pleurococcus Menegh. (Fig. 35) (inclus. Dichococciis Näg. mit Tetrachococcus NUg.) Die Zellen sind rund oder, infolge gegenseitigen Druckes, polyedrisch und haben Pleurococcaceae. (Wille.) 57 dünne Wände; Gallerte fehlt; mehrere Chlorophyllkörner, die jedoch zuweilen zu einer einzigen schalenförmigen und parietalen Chlorophyllplatte verschmelzen können; dieselben können mit Hämatochrom überdeckt sein. Ein Pyrenoid kann fehlen oder auch vor- handen sein. Die Teilungen finden abwechselnd in allen 3 Richtungen des Raumes statt und die Zellen hängen nach denselben bis zu 32 (oder mehreren) zusammen. Ruhende Akineten entstehen aus den vegetativen Zellen dadurch, dass die Teilungen aufhören, die Zelhvände sich verdicken und reichliches Öl im Zellinhalt auftritt. 9 Arten, auf feuchter Erde und an feuchten Mauern, Steinen, Wänden und Baum- stämmen u. s. w. in allen Weltteilen. P. vulgaris Menegh. (= Protococcus vulgaris Kütz.' findet sich in allen Weltteilen und wohl auf allen möglichen Stellen, wo es eine feste Unter- lage, feuchte Luft und Licht giebt, so auch in den grünen Überzügen der Baumrinden. A^ h^ Fig. 3(>. A Eremosphaera viridis de Bary (390/1).— b Scenedcsiims qttadricauda (Turp.) Bröb.: 6 Teiluugsstadium (a 300/1, h 600/1). — C Nephrocijtium Ayardhiamim NUg. , h eine einzelne Zelle von der Seite gesehen (a 300/1, h 600/1). — D Schizochlumijs yeiatinosa A. ßr. : a Zelle, welelie ihre Zellhaut durch Spaltung in 2 Hälften ablegt, ohne sich dabei selbst zu teilen, 6 Ablegung der Zellhaut durch Spaltung in 4 Stücke und gleichzeitige Teilung der Zelle in 2 Tocliterzellen, welche sich bereits wieder mit Zellhäuten bekleidet haben (600/1). — E Polyedrium lobii- latnm Näg., beginnendes Teilungsstadiura (300/1). — F Uactijlothece Braunii Lagerh. (4^0/1). — 6 Ooctjstis solitaria Wittr.: h Teilungsstadiura (ca. 1000/1). — H Palinophyllitm crassttm (Nacc.) Rabh. (nat. Gr.). — J Stichococats hacillaris Näg. (a 30li/l, h 600/1). — A' Raphidinnt polpmorphiim Fresen. : b, e Teilungsstadien (000/1). — L Acti- nastrnm Hantzschi Lagerh., Teilungsstadien (400/1. (A, E nach de Bary; B, C, A' nach Nä.geli; D nach A. Braun; F, L nach Lagerheim; G nach W it t ro ck; H nach Kü tzing.) 3. Dimorphococcus A. Rr. In den frei schwimmenden Colonien sitzen die Zellen zu % — 8 beisammen, an den Enden von Gallertstielen, welche nach allen Richtungen her- vorragen. Die Zellen können entweder von gleicher Form, nierenförinig sein oder es be- steht jede Generation aus 4 Zellen, von denen die beiden mittleren breit eiförmig, die beiden seitlichen breit halbmondförmig sind und die concave Seite gegen einander kehren. Diese letzteren Zellen können sich wieder in je eine Generation von 4 Zellen teilen. Das Chromatophor erstreckt sich nur über die Mitte der Zelle, so dass die Enden der- selben farblos sind. 2 Arten, von denen D. lunatus A. Br. in Europa vorkommt, in süßem Wasser in Europa und Nordamerika. 6. Oocystis Näg. (Fig. 36 G). Die ovalen und nicht gebogenen, bisweilen stache- ligen Zellen liegen einzeln oder auch zu 2 — 8 in der erweiterten, ovalen, frei schwim- menden Membran der Mutterzelle; diese Membran kann zuweilen wieder in der Membran einer älteren Muttergeneration liegen. Mehrere wandständige Chlorophyllkörner ; Pyre- noide fehlen. Die Teilungen finden in allen Richtungen des Raumes statt. 9 Arten in süßem oder brackischem W^asser in Europa, Asien, Südamerika und auf den Sandwichinseln; 0. solitaria Wittr. ist die gewöhnlichste. 58 Pleurococcaceae. (Wille.) 7. Nephrocytium Näg. (Fig. 36 C). Die ovalen und gekrümmten Zellen liegen zu 2 — 16 innerhalb der erweiterten frei schwimmenden Membran der Mutterzelle. Das Chromatophor hat an der concaven Seite der Zelle einen farblosen Ausschnitt und besitzt ein Pyrenoid. Die Teilungen finden in allen Richtungen des Raumes statt. Vielleicht Schwärmzellen mit 2 Cilien. 2 Arten, in süßem Wasser in Europa und Nordamerika; N. Agardhianum Näg. ist die gewöhnlichste. 8. Eremosphaera de Ry. (Fig. 36 Ä] [ChlorosphaeraWenir. nicht Klebs'. Die Zellen sind einzeln, frei schwimmend, ziemlich groß und kugelig mit centralem Zellkern. Zahlreiche Chlorophyllkörner liegen entweder wandständig oder strahlen von dem Cen- trura der Zelle aus. Die Zellen teilen sich in 2 (selten 4) Tochterzellen, welche durch Platzen der Mutterzellmembran frei werden. Ob ruhende Akineten vorkommen (nach Wolle) ist zweifelhaft. \ Art, E. viridis de Bary, in süßem Wasser in Europa und Nordamerika. 9. Raphidium Kütz. (Fig. 3 6 K) [Ankistrodesmus Corda). Die Zellen sind nicht oder nur eine kurze Zeit nach der Teilung mit einander zu kreuzweise angeordneten Ründeln verbunden, freischwimmend, nadel- oder spindelförmig, gerade oder verschiedenartig gekrümmt und an den Enden zugespitzt oder abgerundet. Das Chromatophor zeigt an der einen Seile einen Ausschnitt, enthält keine Pyrenoide, zuweilen aber Ültropfen. Die Teilungen finden nur in einer Richtung statt; durch schräge Querwände entstehen 2 — 32 Tochterzellen, welche noch vor ihrer Trennung Form und Größe der Mutterzelle erhalten. 4 Arten in süßem Wasser in allen Weltteilen; R. polymor^phum Fr esen. besitzt eine sehr große Verbreitung. 10. Selenastrum Reinsch (Fig. 3 7 A) (incl. Netrococcus Näg.). Unterscheidet sich von voriger dadurch, dass die Zellen kürzer, halbmondförmig und ihr ganzes Leben hin- durch zu Gruppen von 4 — 1 6 vereinigt sind. 4 Arten in süßem Wasser in Europa; S. Bihraianum Reinsch ist die gewöhnlichste. 11. Selenosphaerium Cohn Fig. 37 ß. Die Colonien sind kugelförmig und freischwimmend. Die Zellen sind halbmond- oder herzförmig und an jedem Ende mit 2 Stachelspitzen und mehr oder weniger kurzen Stielen versehen, welche mit ihrer Basis an der erhärteten, doppelt contourierfen Peri- pherie eines centralen Ovals aufsitzen. Die ein- zelnen Zellen teilen sich möglicherweise kreuz- weise lotrecht gegen die Oberfläche der Hohlkugel. t Art, .S. Halhoris Cohn, in süßem Wasser in Afrika. 12. Actinastrum Lagerh. (Fig. 36 L). Die Colonien sind freischwimmend und bestehen nor- mal aus 4 — 8 Zellen, welche radial ausstrahlen. Die Zellen sind kegelförmig bis cylin- drisch, mit gebogenen Enden. Das Chromatophor bedeckt die ganze Zelle "und enthält kein Pyrenoid, Bei der Teilung der Zellen entsteht erst eine Querwand, und die durch dieselbe gebildeten Tochterzellen werden wieder durch eine Längswand in je 2 Zellen geteilt (bei Szelligen Colonien entsteht möglicherweise noch eine Längswand senkrecht zu der ersteren). Sobald die Tochterzellen fertig sind, platzt die Membran der Mutter- zelle und die Tochterzellen lösen sich von einander bis auf den nach innen gekehrten Teil ab. 1 Art, A. Hantzschi Lagerh., in süßem Wasser in Deutschland, Bölmien und Schweden. 13. Crucigenia Morren (incl. StaurogeniaKü\z., vielleicht Sphaerodesmus Käg. und ChloropediuniKäg.). Die freischwimmenden Colonien bestehen aus 4, 8, 16, 32 oder 64 in einer Ebene liegenden Zellen; diese Platte ist überall da, wo infolge der kreuzweisen Fig. 37. A Selenastrum Bibraiamim Reinsch (4S0/1). — B Selenosphaerium Halhoris Cohn: a eine wenigzellige Colonie, h 3 isolierte Zellen, welche mittels Stiele an der Oberfläche der inneren Hohlkugel haften (270/1). {A Original; B nach Cohn.) Pleurococcaceae. (Wille.) 59 Teilungen 4 Zellen zusammenstoßen, durch Auseinanderweiciien der Zellen durchbrochen. Die Zellen sind oft etwas eckig, oval oder herzförmig und zeigen einen glatten Umriss oder auch 2 verschieden lange HÖrner. Pyrenoide fehlen (?]. Die Teilungen finden in 2 Richtungen des Raumes statt. 6 Arten in süßem Wasser in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. C. quadrata Morren (= Pediastrnm quadratum Menegh.) ist die gewötinlichste. 14. Scenedesmus Meyen (Fig. 36 B) [Ac fmanthes Turp. und Tessarlhonia Turp.) . Die freischwimmenden Colonien bestehen aus 2 — 8 Zellen, die sich stets in einer oder 2 Reihen, aber nicht immer in gleicher Höhe geordnet zeigen und einander mit den LUngs- wünden ganz oder nur zum Teil anliegen. Die Zellen sind oval oder gegen die Enden hin zugespitzt und können entweder ganz glatt oder vollständig mit kleinen Stacheln be- deckt sein, oder auch können einige oder sämtliche Zellen eines Individuums \ — 4 größere Stacheln oder hörnerähnliche Auswüchse zeigen. Das mit einem Pyrenoid versehene Chromatophor erfüllt beinahe die ganze Zelle und hat in der Mitte einen farblosen Aus- schnitt. Die Teilungen folgen rasch auf einander und finden entweder nur durch Wände statt, die der Längsachse der Mutterzelle parallel sind, oder auch bildet sich, wenn 2 Reihen von Zellen entstehen sollen, vor oder nach den Längswänden eine Querwand. 10 Arten in sü(3em Wasser, wahrscheinlicti in allen Weltteilen, z. B. Sc. bijugatus (Turp.) Kütz. (= Scenedesmus obtusus Meyen) und Sc. quadricauda (Turp.) Breb. Unsichere oder wenig bekannte Gattungen. 1. Dactylothece Lagerh. ^Fig. 36 F). Die Zellen sind cylindrisch oder länglich, haben abgerundete Ecken, sind gerade oder schwach gebogen und liegen einzeln oder bis zu 4 in einer Reihe, die oft von einer geschichteten Schleimhülle umgeben ist. Sie ent- halten ein Iseitig wandständiges Chromatophor, welches ein Pyrenoid und eine Vacuole enthält. Die Teilungen finden nur in einer Richtung statt. i Art, D. Braunü Lagerh., an feuchten Mauern in Schweden und Böhmen. 2. Stichococcus Näg. (Fig. 3 6 J). Weicht von voriger hauptsächlich durch den Mangel einer Gallerthülle ab. 3 Arten in süßem Wasser und an feuchten Mauern und Baumstämmen in Europa, z. B. iS. bacillaris Näg. Da man noch nicht weiß, bis zu welchem Grade äußere Verhältnisse zur Bildung der Gallerthülle beitragen, so ist es ungewiss, oh die beiden Gattungen getrennt erhalten werden können. 3. Acanthoeoccus Lagerh. (incl. Glochiococcus de Toni, Dictyococcus Hansg. und Cymatococcus Hansg.) Die Zellen sind kugelig, an ihrer Oberfläche mit Warzen, Stacheln oder leistenförmigen, maschig zusammenhängenden Vorragungen besetzt. Durch succedane Teilung entstehen 4 — 16 kugelige Tochterzellen, die anfangs glatt sind, und welche durch Verschleimung der Membran der Mutterzelle frei werden. Die überwin- ternden Zellen enthalten Oltropfen. In süßem Wasser in Europa und Nordamerika. 18 Arten sind beschrieben und von diesen ist wohl A. hirtus (Reinsch) Lagerh. (= Pleurococcus vestitus Reinsch) die gewöhnlichste und am meisten verbreitete Art. Es ist sehr wahrscheinlich, dass verschiedene der zu dieser Gattung gerechneten Arten sich bei einer näheren Untersuchung als Zygosporen oder Ruhezellen höherer Algen er- weisen dürften. Ob A. mit Trochiscia Kütz. zu identificieren sei, scheint mir noch fraglich. 4. Botrydina Breb. (Wahrscheinlich Monasella GailL, Pleococcus Kütz. und Botry- diopsis Grev.) Die Colonien sind beinahe kugelig, mikroskopisch, oder haben nahezu die Größe eines Stecknadelknopfes. Die Zellen sind polygonal; die äußeren sind durch- sichtig und haben keine Chromatophoren, die inneren enthalten Chlorophyllkörner. Wenn die Colonien größer werden, teilen sie sich in Felder, die sich später von einander ab- trennen. 1 Art, B. vulgaris Breb., an feuchten Baumstämmen, auf feuchten Mauern oder feuchter Erde u. s. w. in Europa und Nordamerika. ßQ Protococcaceae. (Wille.) Es unterliegt keinem Zweifel, dass Brutknospen von Moosen sehr oft als Botrydina bestimmt worden sind, und ich würde daher diese Gattung ganz gestrichen haben, wenn ich in A. Braun's hinterlassenen Papieren nicht Abbildungen gesehen hätte, welche es wahr- scheinlich machen , dass man es hier wirklich mit einem eigenen Organismus zu thun hat Da die Entwickelungsgeschichte desselben aber vollständig unbekannt ist, so ist es unmög- lich, sich mit Sicherheit über seine systematische Stellung zu äußern. 5. Urococcus (Hass.) Kiitz. Die Zellen auf einer Seite von geplatzten Membranen miigeben; wahrscheinlich sind die unter dem Namen Urococcus beschriebenen Arten Ent- wickelungsstadien anderer Organismen, speciell von Peridinium und Chlamydomyxa. 6. Polyedrium Näg. (Fig. 36 E) (incl. Astericium Corda, Cerasterias Reinsch, Tetraedron Kiitz. ?) . Die einzeln freischw immenden Zellen zeigen ein sehr verschieden- artiges Aussehen; sie sind mit Hörnern, Stacheln oder vorspringenden Ecken versehen. Das große wandsfändige Chromalophor kann einige kleine Öllropfen enthalten, aber kein Pyrenoid. Bei der Teilung zerfällt der Inhalt simultan iil eine größere Zahl von Tochter- zellen von ungefähr derselben Form wie die Mutterzelle, wfeiche durch Platzen der Mutterzellniembran frei werden. Die Tochterzellen sind anfangs von einer gemeinsamen dünnen, später verschleimenden Membran umgeben. In süßem Wasser in Europa, Nord- und Südamerika. Ungefähr 30 Arten, von w^elchen wahrscheinlich nur P. enorme (Ralfs) de Bary (= Staurastrum enorme Ralfs), P. Reinschii Rabh. (= Cerasterias raphidioides Reinsch) und vielleicht einige andere Arten als besondere Formen aufzufassen sind; die meisten sind wohl sogen. Polyeder, d. h. Entwickelungsstadien von Pediastrum- und Coelastrum-Arten (s. unten S. 72). 7. Thamniastrum Reinsch. Die Zellen vereinzelt freischwimmend, meist mit 6 aus einem Centrum ausstrahlenden Zweigen, die wiederholt dicho- oder trichotomisch verzw^eigt sind. Wahrscheinlich mit Polyedrium verw^andt. Nur 1 Art, T. cruciatum Reinsch, im Süßwasser in Nordamerika. Protococcaceae (Endosphaeraceae, Characieae und Sciadiaceae) von N. AVille. Mit 1 6 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1890.) • Wichtigste Litteratur. C. Nägeli, Gattungen einzelliger Algen. Zürich 1849. —A. Braun. Algarum unicellularium. Lips. 1855. — L. Rabenhorst, Flora europaea Algarum. III. 1868. S. 66—68; 81—90. — F. Cohn, Über parasitische Algen (Beitr. z. Biologie der Pfl., herausg. v. F. Cohn. Bd. 1. Breslau 1875). — Fr. Schmitz, Halosphaera, eine neue Gattung grüner Algen aus dem Mittelmeer (Mitt. a. d. zool. Station z. Neapel. Bd. 1. Leipz. 1879). — P. AVright, On a new genus and species of unicellular Algae (Transact. of Roy. Irish Acad. Aol. 28. Dublin 1881). — G. Klebs, Beiträge zur Kenntnis niederer Algenformen (Botan. Zeitung 1881. — G. Lagerheim, Om Chlorochytrium Cohnii Wright (Öfversigt af Yet. Akad. Protococcaceae. (Wille.) Ql Förhandl. Stockholm 1884. Nr. 7. — A. Borzi, in E. Martel, Contributione alla conosconza deir algologia Romana (Ann. dell' Inst. bot. di Roma. Vol. 1 . Roma 1885). — C. Gobi, Pero- niella Hyalothecae (Scripta botanica Hort. Petropol. T. 1. St. Petersburg 1887). — G. Hiero- nymus, Über Dicranochaete (Cohn's Beiträge zur Biologie V]. — J. de Toni, Sylloge Al- garum. I. Patavii 1889, p. 617 — 707. Merkmale. Die Zellen sind unbeweglich, frei oder mit einem Stiele festsitzend, ent- weder gar nicht oder nur lose mit einander verbunden und bilden nie eine Colonie; vegetative Zellteilungen fehlen; bei wenigen Gattungen kommt ein Pa/me//a-Stadium vor. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung findet durch SchwUrmsporen statt, welche \ oder 2 Cilien haben. Die geschlechtliche Fortpflanzung besteht, wo sie bekannt ist, in einer Copulation schwärmender Gameten. Vegetationsorgane. Die Individuen sind stets ! zellig, können aber zuweilen, so bei Sciadium, aus Schwärmsporen entstehen, die in einer bestimmten Weise dicht neben einander sich festsetzen ^|\vodurch es das Aussehen erhält, als ob man mehrzellige Colonien vor sich hätte. Bei Phi/llobium dimorphum treten zwar Querwände auf (Fig. 38 C g) , aber diese grenzen nur den Inhalt leerer Zweigspitzen ab. Bei den Endosphaereae, welche mit wenigen Ausnahmen Raumparasiten sind , sind die Zellen im Allgemeinen rund oder oval und oft mit mehr oder weniger unregelmäßigen Vorsprüngen versehen, welche bei Phi/Uobium dimorphum sehr lang und verzweigt sein können. Bei Halosphaera (Fig. 39; sind die Zellen groß, rund und frei schwimmend, während sie bei dexiCharacieae (Fig. 40 oval oder lang, schmal und zuweilen pfropfenzieherartig gewunden sind und mit einem mehr oder weniger lang gezogenen Stiel an anderen Gegenständen haften. Die Zellen enthalten, von den Teilungsstadien abgesehen, so viel bekannt ist, nur einen Zellkern. Das Chromatophor besteht bei Chlorocystis Cohnii (Fig. 38 Da) aus einer großen ein- seitigen, wandständigen Platte, hei Halosphaera aus einer Menge kleiner, unregelmäßig eckiger Chlorophyllkörner, welche bei der Schwärmsporenbildung zu einfachen, mulden- förmigen Chlorophyllkörpern verschmelzen. Bei Chlorochijtriuin, Endosphaera und wahr- scheinlich auch bei Phyllobiuin bildet das Chromatophor eine Wandbekleidung mit mehr oder weniger entwickelten, band- oder stabförmigen Fortsätzen, welche von seiner Innen- fläche aus in den Innenraum der Zelle hineinragen. Bei den Characieae ist das Chroma- tophor wahrscheinlich ebenfalls nur als eine mehr oder weniger zusammenhängende grüne Wandbekleidung aufzufassen, die aber keine Fortsätze nach innen hat. Pyrenoide können fehlen oder auch bei einander nahe stehenden Gattungen in wechselnder Anzahl auftreten. So findet sich bei Chlorocijstis nur I Pyrenoid, bei Chlorochi/triuin (Fig. 'i8 A a) aber finden sich viele. Bei den Gattungen Phyllobiuin und Scotinosphaera kann ein rotes Öl vorkommen, und zwar tritt dieses entweder in einzelnen in den Zellen zerstreuten Tropfen od. in so großer Menge auf, dass es eine zusammenhängende rote Wandbekleidung bildet. Contractile Vacuolen sind nur in den Schwärmsporen von Dicranochaete beobachtet, hingegen sind die Zellen allgemein mit größeren oder kleineren Safträumen versehen. Wenn man von Chlorothecium absieht, welche Gattung jedoch möglicher- weise nicht zu dieser Familie zu zählen ist, und davon, dass bei Characium sich in sel- tenen Fällen ein Pa/me/Za-Stadium entwickelt, so kommen vegetative Zellteilungen nur bei Endosphaera vor, um die Mutterzellen für die Schwärmsporen zu bilden. Ungeschlechtliche Fortpflanzung. Mit Ausnahme von Chlorochijtrium Lemnae und Endosphaera , für welche geschlechtliche Fortpflanzung bekannt ist, vermehren' sich alle P. durch Schwärmsporen. Diese können sich entweder direct aus den vegetativen Zellen entwickeln (bei Characium) oder im Frühjahre aus überwinterten Dauerzellen hervor- gehen, besonders bei Phyllobiiim und Scotinosphaera, oder von einem Pa/j^e/^a-Stadium gebildet werden, dessen Zellen zu Mutterzellen der Schwärrasporen werden (bei der zweifelhaften Gattung Chlorothecium) . Die Schwärmsporen können entweder durch suc- cessive Teilungen entstehen, wie bei den meisten Characium- Arien, oder auch durch simultane Teilung des Zellinhalts nach vorausgegangenen Kernteilungen hervorgebracht werden (z. B. bei Peroniella^ . 62 Protococcaceae. (Wille. Abweichend ist die Schwärmsporenbildung bei Scotinosphaera und Halosphaera. Bei Scotinosphaera werden die Schwärmsporen von Dauerzellen im Mai und Juni gebildet, sobald dieselben in frisches Wasser gelangen. Die Differenzierung des Protoplasmas tritt dann deutlicher hervor und das ganze Protoplasma wird feinkörniger. Allmählich sondern die einzelnen Stäbe sich noch mehr von einander ab, indem sie sich zusammenziehen, und es entstehen dann zwischen ihnen schmale rote Räume. Nach und nach verschmelzen die Stäbe unter Contraction und es tritt ein roter Farbstoff in immer größerer Menge auf. Schließlich hat sich eine dunkelblaugrüne Protoplasmakugel gebildet, welche in der roten Körnermasse Fig. 38. A Ch'orocliytriiim Lemnae Colin, a Stuck von Lemna triaulca mit einem ausgewachsenen und einem jungen Exemplar, und einer entleerten Zelle, 6 Gamet, c Zygozoospore (« 400/1, &, c 800/1). — B Endosphaera hiennis Klebs : a überwinterte Dauerzelle, die sich in eine große Menge Zellen geteilt hat, h eine einzelne dieser Zellen, c eben- solche Gameten bildend, d Gamet, e Zygozoospore (800/1). — C Phyllobitim dimorphum Klebs: a leere Membran einer überwinterten Dauerzelle, 6 Mikrogamet, c Makrogamet, d Copulationsstadium, e Zygozoospore, / keimende Zygozoospore, g junge Phyllobiiim-ZeWe mit ihrem Keimsack (a 80/1, h—g SOO/1). — D Chloroa/stis Co/i»n'( (Wright) Beinh.: a vegetative Zelle, b Schwärrazelle (Gamet?), c, d keimende Suhwärmzellen (500/1). — E Scotinosphaera pa- radoxa Klebs: a überwinterte Dauerzelle, welche angefangen hat Schwärrasporen zu bilden, c—e Keiraungsstadien (a 400/1, 6 — e 800/1). {JJ nach LagerUeim, alles übrige nach Klebs.) liegt. Diese beginnt jetzt, sich durch successive Teilungen zu teilen, und die rote Körner- masse wird von neuem aufgenommen. Nach la — 14 Teilungen sind die Schwärmsporen fertig, und dieselben werden dadurch frei, dass die Membran an einer Stelle anschwillt und sich sodann dort öffnet. Bei Halosphaera (Fig. 39) teilen die Zellkerne sich durch successive Teilungen in 200—300 Tochterkerne, welche von einander abrücken und sich in gleichen Abständen längs der Wand der Zelle verteilen, während die Zelle bedeutend an Größe zu- nimmt. Hierauf beginnen die Chlorophyllkörner und das Protoplasma sich zu Ballen zu formen, welche in das Innere der Zelle vorspringen und mit ihrer flachen Seite der Zellwand anliegen. Die äußere Membran der Zelle platzt sodann und die innere schwillt an und löst Protococcaceae. (Wille.) 63 sich nachlier auf. Unterdessen lösen die Protoplasniaballen sich von der Zellwand ab und verteilen sich in der Zelle, wobei sie anfangs ihre Form beibehalten. Diese Protoplasma- ballen werden erst elliptisch und dann kurz cylindrisch, worauf sie sich in der Mitte ein- schnüren, bis schließlich 2 Tochterzellen gebildet sind, welche an ihren einander entgegen- gesetzten Enden Cilien entwickeln und nun die Schwärmsporen vorstellen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Protoplasmaballen mitunter direct, mitunter erst nach doppelter Zweiteilung Schwärnisporen bilden. Die Form der Schwärmsporen kann bei den verschiedenen Gattungen eine verschie- dene sein. Bei Phyllobium, Chlorocystis, Characium u. a. sind sie eiförmig mit 2 Cilien am vorderen Ende, bei Scotitiosphaera hingegen lang ausgezogen eiförmig, aber ebenfalls mit 2 Cilien. Bei Peroniella (Fig. 40 D) sind sie ebenfalls eiförmig, haben aber nur eine Cilie und zwar am hinteren Ende, und ganz dasselbe dürfte vielleicht auch bei Sciadium und Ophiocijtium der Fall sein. Am meisten Mielchen die Schwärmsporen in ihrer Form bei Halosphaera ab , wo sie einem spitzen Kegel gleichen und auf der Basalfläche einen mittleren Höcker haben, der aus Protoplasma besteht, 2 Cilien trägt und von 3 — 4 spitzen Höckern, die an dem Rande der Basalfläche sitzen, umrahmt ist. Bei einigen, vielleicht allen Characieae finden sich 2 Arten von Schwärmzellen, größere und kleinere, welche aber beide, so viel man bis jetzt weiß, geschlechtslos sind. — Die Keimung der Schwärm- sporen zeigt bei den verschiedenen Gattungen eine kleine Abweichung. Bei den Endo- sphaeraceae , bei denen sie bekannt ist , findet sie auf ganz dieselbe Weise wie jene der Zygozoosporen statt, welche später besprochen werden. Bei Halosphaera ist die Keimung unbekannt. Bei den Characieae setzen die Schwärmsporen sich mit dem cilientragenden Ende an Gegenständen fest, worauf eine stielartige Verlängerung entweder direct von den Cilien gebildet wird, wie bei Peroniella (und vielleicht auch bei Ophiocytium) oder von dem Keimfleck der Schwärmspore ausgeht, wie bei Characium. — Bei Sciadium arbuscula werden in jeder Zelle 6 — 8 Schwärmsporen gebildet, welche dadurch frei werden, dass die Membran der Mutterzelle sich an dem einen Ende mit einem Deckel öffnet. Die aus- schwärmenden Zellen befestigen sich im Allgemeinen fächerförmig an der Öffnung der Mutterzelle und wachsen dort zu einer neuen Generalion aus (Fig. 40 A). Da diese sich 3 — 4 Mal wiederholen kann, so entstehen verzweigte Anhäufungen von Zellen (Cönobien), von denen aber nur die äußerste Schicht aus lebenden Zellen besteht. Dauerzellen (Akineten) bilden sich am Schlüsse der Vegetationsperiode bei Pero- niella und Characium sowie einigen Endosphaeraceae. Bei Peroniella und Chlorochy- trium verdicken die Zellen ihre Membran und füllen sich mit Stärkekörnern und proto- plasmatischem Inhalt. Bei Scotinosphaera (Fig. 3 8 £") erhalten die Zellen an einer Stelle der Membran eine oder mehrere starke Verdickungen und sind oft sehr reich an Häma- tochrom. Bei Phyllobiun} diniorphum sind die Dauerzellen als Aplanosporen zu bezeichnen, da der Inhalt , welcher erst verzweigte Säcke anfüllt , sich zu einer runden oder ovalen Zelle zusammenzieht, mit einer dicken Membran umgiebt und einen reichen protoplas- matischen Inhalt nebst bedeutenden Mengen eines durch Hämatochrom rot gefärbten Öles erhält. — Bei Chlorococcum kommen bisweilen Dauerzellen vor, welche durch successive Teilungen entstehen. Befruchtung ist bisher nur bei einigen Endosphaercae bekannt, wo sie in einer Copulation schwärmender Gameten besteht. Bei Chlorochytrium Lemnae und Endosphaera ist dieses die einzige bekannte Form der Fortpflanzung, bei Chlorocystis kommen wahr- scheinlich außerdem noch Schwärmsporen (vielleicht parthenogenetisch keimende Gameten) vor, bei Phy 1 1 ob i um findet ein Generationswechsel zwischen einer Generation statt, welche sich durch Gameten, und einer, welche sich durch Schwärmsporen fortpflanzt. Bei Chlo- rochytrium Lenmae entstehen die Gameten direct in den überwinterten Dauerzellen durch successive Teilungen. Sie verlassen ihre Mutterzelle in einer gemeinsamen Schleim- masse und copulieren innerhalb derselben; es findet also die Copulation zwischen den Gameten ein und desselben Individuums statt. Sie haben hier alle eine gleiche, eiförmige Gestalt und 2 Cilien. Bei Endosphaera biennis entstehen die Gameten nicht direct durch Teilungen der Dauerzelle, sondern diese bringt durch 5 — 6 successive Teilungen erst ß^ Protococcaceae. (Wille.) eine große Anzahl Zellen hervor (Fig. 3 8 /? a, b) , welche sich abrunden und mit einer 3Iembran umgeben. In diesen werden dann durch einige successive Teilungen die eiför- migen , unter sich gleichen Gameten gebildet. Bei Phyllobium dinwrphum, wo die Gameten aus den Dauerzellen durch simultane Teilungen hervorgehen, findet sich ein Geschlechtsunterschied, indem in den einen Dauerzellen kleine, in den anderen größere Gameten gebildet werden, welche Gameten aber in der eiförmigen Gestalt und den zwei Cilien übereinstimmen. Eine Copulation findet nur dann statt, wenn ein größerer und ein kleinerer Gamet zusammentreffen. Durch die Copulation entsteht eine schwärmende Zelle, Zygozoospore , welche die 4 Cilien der copulierenden Gameten behält, bei Pliijllobiuni dimorphum jedoch nur 2 Cilien besitzt, indem der kleinere Gamet ganz, also auch mit seinen Cilien in dem größeren Gameten aufgeht Fig. 3 8, £", d, e). DiG Keimung. Die Zygozoosporen können mehrere Stunden umherschwärmen, ehe sie eine für ihr Eindringen in die Wirtspflanze günstige Stelle finden. Bei Phijllobhun dimorphum dringen sie durch die SpaltölTnungen ein, während sie bei Chlorochytrium Lemnae und Endosphaera biennis zu ihrem Eindringen die Grenze zwischen 2 Epidermis- zellen erwählen. Es ist jedoch erwiesen, dass sie sich auch entwickeln können, selbst wenn sie keine Wirtspfl. anireflen , in welche sie einzudringen vermögen, und es sind diese Algen mithin nicht als wirkliche Parasiten, sondern nur als Baumparasiten zu be- trachten. Oft bleibt ein leerer Teil der Zelle, ein Best der Zygozoospore außen an der Wirtspfl. sitzen, während der protoplasmatische Inhalt immer weiter und weiter in die- selbe eindringt. Bei Chlorochi/trium und Endosphaera bildet sich dann nach und nach nur eine große runde oder ovale Dauerzelle, bei Phyllobium dimorphum aber ist das Ver- hältnis ein verwickelteres. Die Zygozoospore bildet hier erst einen Keimsack, welcher sich in der Wirtspfl. verzweigt, darauf den ganzen Inhalt der Zygozoospore an einer Stelle ansammelt und sich sodann durch 1 od. 2 Wände von dem leeren Teil abgrenzt. Geographische Verbreitung. Wenn man das weit verbreitete Chlorococcum, eine zweifelhafte Art von Chlorochytrium , welche circumpolar ist, und Stomatochytrinm in Indien ausnimmt, sind die Endosphaereae und Halosphaera bisher nur in Europa be- obachtet; dies bedeutet aber natürlich nicht, dass sie nur da vorkommen können. Einige wie Chlorocystis u. Halosphaera kommen nur im Meereswasser vor, die meisten anderen aber in süßem Wasser oder als Baumparasiten in höheren Pflanzen. Von den Characieae sind bisher Chlorothecium, Sykidion und Peroniella nur in Europa gefunden, die übrigen findet man in mehreren Weltteilen ; von allen Characieae kommt nur Sykidion im Meeres- wasser vor. Verwandtschaftsverhältnisse. Dass die ganze Unterfamilie Endosphaereae aus sehr nahe verwandten Formen besteht, unter denen Phyllobium dimorphum auf Grund des bei dieser Gattung beobachteten Geschlechtsunterschiedes am höchsten steht, ist unzweifel- haft. Es erscheint auch sehr annehmbar, dass diese Gruppe nahe Verwandte teils unter den Chlorosphaeraceae^ teils unter den Siphoneae hat, bei deren niedrigsten Formen, Co- diolum und Botrydium, sich verschiedene Ähnlichkeiten mit ihr entdecken lassen. Ha- losphaera ist nur wenig bekannt und sicherlich auch ziemlich alleinstehend, doch zeigt sie in ihrer Schwärmsporenbildung Ähnlichkeiten mit Scotinosphaera. Die Characieae bilden eine einheitliche Gruppe, deren höchste Form Sciadium ist, doch kann Zweifel darüber herrschen, ob sie sich durch Characium und Sykidion an die Endosphaereae oder durch Chlorothecium an die Tetrasporaceae anschließen. Einteilung der Familie. A. Die Zellen ohne dünne stielf^jimige Verlängerung oder Stachelfortsatz; bei endophytischen Formen zuweilen mit verdickten Menibranstellen oder inhaltsleeren Schlauchspitzen ; selten mit feiner, dichotomisch verzweigter Borste. a. Die Zellen als Raumparasiten in lebenden oder absterbenden Pf!, oder in Tieren, seltener freilebend in süßem Wasser oder auf feuchtem Substrat I. Endosphaereae. Protococcaceae. (Wille.) 65 'j.. Das Chromatophor besteht aus einer einseitigen Platte oder einem nahzu kugeligen, einseitig ausgeschnittenen Mantel. I. Die Zellen leben frei 1, Chlorococcum. II. Die Zellen in Meeresalgen oder Meerestieren 4. Chlorocystis. ß. Mehrere kugelige Chlorophyllkorner; Zellen mit feinen verzweigten Borsten 5. Dicranoehaete. Y- Das Chromatophor bildet einen ununterbrochenen Wandbeleg mit nach innen vor- springenden Leisten oder Stäben; endophytisch. I. Die Däuerzellen entstehen unter Membranverdickung aus den ganzen vegetativen Zellen; Gameten, wenn vorhanden, gleichartig. i. Die Sclnvärmzellen und Gameten entstehen direct .aus dem Inhalt der Dauer- zellen. X Die Schwärmzellen und Gameten entstehen durch Teilung des ganzen Zell- inhalts. 1. Gameten in einer Gallertblase eingeschlossen . 2. Chlorochytrium. 2. Gameten nicht von Gallerte eingeschlossen . . .3. Stomatochytriuin. X X ^-"6 Schwärmzellen entstehen durch Teilung einer im Innern ausgeschiedenen Plasmakugel 6. Seotinosphaera. 2. Die Gameten entstehen in Zellen, welche erst durch Teilung aus den Dauer- zellen hervorgegangen sind 7. Endosphaera. II. Die Dauerzellen entstehen durch Abgrenzung des Plasmas in einem Teil der vege- tativen Zellen; Gameten mit GeschlechtsdifTerenz 8. Phyllobium. b. Die Zellen freischwimmend, kugelig, im Meere II. Halosphaereae. 9. Halosphaera. B. Die Zellen mit einer dünnen, stielförmigen Verlängerung am einen Ende festsitzend oder freischwimmend mit einem stachelartigen Fortsatz III. Characieae. a. Die Zellen der jüngeren Generationen sitzen einzeln, niemals an ihren Mutterzellen. o(. Die Zellen kugelig, mit sehr zartem langem Stiel 12. Peroniella. ß. Die Zellen eiförmig oder oval, mit derberem Stiel. I. Schwärmzellen entstehen durch Teilung des unveränderten Inhalts, meist im süßen Wasser 10. Characium. II. Vor der Schwärmzellenbildung entsteht eine innere Membran um den Inhalt; im Meere 11. Sykidion. b. Die Zellen der jüngeren Generation haften in fächerförmiger Anordnung an der Mün- dung der Mutterzelle 14. Seiadium. c. Die Zellen schwimmen frei, sind halbmondförmig oder gleich dick, oft pfropfenzieher- artig gewunden 13. Ophiocytium. T. Endosphaereae. Die Zellen meist als Haumparasilen in Pfl. oder Tieren, in deren Gewebe die vege- tativen Zellen heranwachsen, für den Winter in Dauerzustand übergehen, um entweder nur im Frühjahre oder auch wiederholt während des Sommers sich geschlechtlich oder ungeschlechtlich fortzupflanzen; einige wenige Formen leben frei. 1 . Chlorococcum Fr. ^incl. Cystococcus Nag. und Linmodictyon Kütz.) Die kuge- ligen Zellen mit dünner Membran können zuweilen von Gallerte umgeben sein; das Chromalophor ist beinahe hohlkugelfiirmig mit einseitigem Ausschnitt und enthält ein Pyrenoid; zuweilen noch ein roter oder orangegelber Farbstoff. Die Schwärmsporen ent- stehen durch succedane Teilung nach allen Richtungen des Raumes und sind eiförmig mit 2 Cilien. — Es können durch ähnliche Teilungen auch vegetative Zellen (Akineten) entstehen, welche meist flächenförmige i schichtige Zellcomplexe bilden [Limnodictyon Roemerianum. Kütz.). 20 Arten in süßem Wasser, auf feuchter Erde, an Baumstämmen, in allen Weltteilen; die häufigste Art ist C. humicola (Näg.) Kab., welche auch oft als Nährpfl. der Flechtenpilze auftritt. — Es ist höchst wahrscheinlich, dass bei nähener Untersuchung sich eine Anzahl hierher gezählter Arten als Entwickelungsstadien anderer Algen erweisen dürften. 2. Chlorochytrium Cohn iFig. 3 8 J\ Die Zellen sind rund, oval oder etwas un- regelmäßig gestallet. Das Chromatophor bildet einen allseitigen Wandbeleg mit ein- Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 3 ßß Protococcaceae. (Wille.) springenden Leisten oder Stäben und enthält viele Pyrenoide. Scliwärmsporen fehlen oder entstehen gleich den Gameten durch successive Teilungen, schwärmen aber einzeln aus. Die Gameten sind eiförmig, verlassen ihre Mutterzelle in einer Gallertmasse eingelagert, innerhalb welcher sie auch copulieren. Die Zygozoosporen haben 4 Cilien, umgeben sich nach längerem Schwärmen mit einer Membran und dringen mit Hilfe eines Keimsackes an der Grenze zwischen 2 Epidermiszellen in den Zwischenzellraum lebender Pfl. ein. Geschlechtliche Generalionen folgen in einer Vegetationsperiode mehrere nach einander; auf den Winter zu gehen die Zellen in Dauerzellen ohne Formänderung über. 8 Arten endopliytisch in lebenden Pfl. in Europa; am besten bekannt ist C. Lemnae Cohn, welches in Lemna tristtlca wohnt und sich nur geschlechtlich fortpflanzt, und zwar in unbegrenzter Wiederholung während des Sommers; C. Knyanum Kirchn. lebt in Lemna (jibba und L. minor, Ceratophyllum demersum, Elodea canndensis und entwickelt nur Schwärm- sporen; andere Arten leben m Mentha aquaiica, Lychnis Flos ciiciili, Rnmex obtusifolius. C. in- ciusnm Kjellm. in Sarcophyllis arctica; C. dermatocolax Reinke in Polysiphonia elongala und Sphacelaria racemosa. 3. Stomatochytrium Gunningh. Ist von voriger Gattung hauptsächlich dadurch ver- schieden, dass die Gameten nicht zuerst von einer gemeinsamen Gallertmasse umgeben sind. Grüngelbe bis bräunliche Akinelen entstehen (im Winter) aus den vegetativen Zellen, werden im Sommer grün und bilden Gameten. 1 Art, ^'. Limnanthemum Gunningh., endophytisch in den B. von Linmanthemum indicum in Ostindien. 4. Chlorocystis Reinhard (Fig. .38 D). Unterscheidet sich von Chlorochytrium da- durch, dass das Chromatophor eine 1 seifige wandständige Platte bildet und nur \ Pyre- noid enlhält. Die Schwärmsporen (oder Gameten? verlassen die Mutterzelle nicht in einer Gallertmasse eingelagert. Dauerzellen sind nicht bekannt. ■1 Art, C. Cohnii (Wright) Reinhard, lebt nur in Salzwasser als Raumparasit in Meer- algen, Vaginicola-Arlen und in Campanularia flexuosa in Europa. 5. Dicranochaete Hieron. Die nierenförmigen, festsitzenden Zellen sind mit einer feinen, dichotomisch verzweigten Borste versehen, welche gleich der Zellwand aus Gallerte besteht; mehrere kugelige Chromatophoren mit I oder mehr Pyrenoiden. Die Bildung der 8 — 24 Schwärmsporen erfolgt, nachdem der Protoplasmakörper sich contra- hiert und mit einer neuen Gallertmembran umgeben hat, durch wiederholte Zweiteilung des Zellkerns, welcher die Teilung des Plasmas folgt. Die Schwärmsporen haben 2 Ci- lien, einen roten Augenpunkt, ein Chromatophor und eine contractile Vacuole ; nach dem Festsetzen entsteht aus dem vorderen Teil die Borste. Andere Fortpflanzungsorgane sind nicht bekannt. 1 Art, D. reniformis Hier., in Europa (Riesengebirge) auf den Blättern von Laub- und Lebermoosen, Gräsern, auch Holzstücken und Steinen. 6. Scotinosphaera Klebs (Fig. ,38 E). Die Zellen sind rund oder unregelmäßig oval und zeigen eine starke Verdickung der Cellulose. Das Chromatophor besieht aus einer dünnen wandständigen Schicht und radial gestellten Stäben. Bei der Bildung der Schwärmsporen schmelzen, bei gleichzeitiger Ausscheidung einer roten, körnigen Sub- stanz, erst die Stäbe des Chromatophors zu einer centralen grünen Protoplasmamasse zu- sammen, worauf die Schwärrasporen, unter Aufnahm»? der körnigen Substanz, durch successive Teilungen der centralen Masse entstehen. Dieselben sind spindelförmig und dringen in tote Gewebe ein. Gameten nicht bekannt. Dauer der Entwickelung \ Jahr. t Art, ^'. Paradoxa Klebs, in süßem Wasser in Lemna trisiilca und Hypnum in Europa (Ostpreußen, Elsass). 7. Endosphaera Klebs (Fig. 38 Ä). Die Zellen sind rund oder von etwas unregel- mäßiger Form. Das Chromatophor wie bei Chlorochi/trhim. Schwärmsporen fehlen. Die überwinterte Dauerzelle teilt sich durch successive Teilungen in eine große Anzahl kugel- förmiger und membranbekleideter Zellen. Durch successive Teilungen entstehen in diesen 8 — 16 eiförmige, gleich große und mit 2 Cilien versehene Gameten, welche copulieren. Die Zygozoosporen haben 4 Cilien und schwärmen einige Zeit im Wasser umher, worauf Protococcaceae. (Wille.) 67 sie in die Intercellularräume lebender Blätter eindringen. Die eingedrungene Zelle ent- wickelt sich im Spätsommer zu einer Dauerzelle, ohne ihre Form zu verändern. Dauer der Entwickelung 1 Jahr. 2 Arten, E. biennis Klebs, in süßem Wasser als Raumparasit in den Intercellulargängen der Blätter von Potamogeton lucens in Europa (Elsass). E. rubra Schrot, in Blättern von Mentha aquatica und PepUs Portula in Schlesien. 8. Phyllobium Klebs 'Fig. 3 8 C). Die vegetativen Zellen sind unregelmäßig ge- formt und oft stark verzweigt. Das Chromatophor besteht aus einer dünnen Wandschicht und radial gestellten Stäben. Durch Contraction des Inhalts und Bildung von Querwänden gegen die leeren Säcke entsteht eine runde oder elliptische, ruhende Dauerzelle, die eine große Quantität von Hämatochrom rotgefärbten Öles enthält. Durch simultane Teilung entstehen in verschiedenen Aplanosporen größere [Q] od. kleinere ((^) Gameten, welche mit einander copulieren. Die Zygozoosporen haben 2 Cilien, schwärmen einige Zeit um her und dringen dann durch die SpaltÖtTnungen in lebende od. tote Blätter ein. Es können auch kleine und sacklose Dauerzellen gebildet werden, aus denen dann Schwärmsporen von derselben Form wie die Gameten entstehen. Dauer der Entwickelung 1 Jahr. 2 Arten in Europa (Rheingegenden) ; P. dimorphum Klebs lebt in den Blättern von Lysimachia Nummularia, Ajuga, Chlora u. a., bildet Gameten und Schwärmsporen; P. incerturn Klebs lebt in Grasblättern und ist nur mit Schwärmsporen bekannt. II. Halosphaereae. Die Zellen leben frei im Meereswasser. Schwärmsporen entstehen durch Zweiteilung simultan entstandener Protoplasmaballen. 9. Halosphaera Schmitz (Fig. 39;. Die kugeligen Zellen *" lOlV , Fig. 49 M] , die sich bei Bumilleria mit einer dicken, glatten Membran umgiebt und als Zygospore überwintert, bei Ulothrix dagegen sofort Zeichen einer Kei- Fig. 48. Ulothrix Sonata (Web. et Moir) Kütz. ^1 Teil eines Fadens mit ansschwärmendeu Ga- meten und bereits entleerten Zellen ; B Gameten ; C Copulationsstadium ; D junge Zygoten; E, F Keimungsstidien von Zygoten; G ein solches mit den Scbwärmsporeu. (Nach Dodel-Port, 4S2/1.) mung zeigt, indem sie unmittelbar an Größe zu- nimmt. Parlhenogenesis kommt bei Ulothrix vor; die dadurch entstandenen Fäden sind dünner als die von Schwärmsporen gebildeten. Vielleicht sind auch die bei Microspora neben den vierwimperigen großen Schwärmsporen vorkommenden kleineren mit 2 Cilien als parthenogenetische Gameten zu betrachten. Keimung. Bei Ulothrix nimmt die Zygote sofort an Größe zu und verdickt dabei ihre Membran (Fig. 48 D — F), doch vergeht geraume Zeit, ehe sie ihre vollständige Ent- wickelung erreicht hat ; es wird dann an der einen Seite der Zygote eine hervortretende Membranverdickung gebildet, worauf der Inhalt der Zelle durch simultane Zellteilung sich in eine Anzahl von Schwärmsporen teilt Fig. 4 8 6). Bei Bumilleria zerreißt die äußere Membran der Zygospore mit einem runden Querriss, worauf der Inhalt sich zuerst in 2, sodann in 4 Zellen teilt, die an ihren Enden von je einer Membranhälfte der Zygo- spore wie von einer Kappe umgeben sind (Fig. 49 M — 0 . Ulothrichaceae A Fig-. 49. Bnmilleria Borziana Wille. A ein vegetativer Faden ; B Teilungsstadien eines ebensolchen ; C Sehwärm- sporenbildung; D — F keimende Scliwärmsporen ; G Bildung der Gametenmutterzellen; H eine freie Gametenmntter- zelle : J Gametenbildung ; A' Gameten ; L copulierende Gameten; 3/ Zygospore ; A', 0 Keimungsstadieu von Zygo- sporen. (Nacb Haudzeichnungeu von Borzi, Mscr.) Geographische Verbreitung. Die Ulothrichaceae kommen hauptsächlich in süßem Wasser, aber auch auf i'euchtem Boden, Älauern, Klippen u. s.w. und in Brackwasser, selten aber in reinem Salzwasser vor. Ulothrix-, Hormidium-, Conferva- und Microspora- Arten gehören zu den gewöhnlichsten in allen Teilen der Erde, von den arktischen und antarktischen Gegenden bis zum Äquator vorkommenden Süßwasser-Algen. Die übrigen Gattungen sind nur von Europa bekannt, aber da sie erst vor nicht langer Zeit beschrieben worden sind, lässt sich über ihre Verbreitung nichts Sicheres aussagen. Verwandtschaftsverhältnisse. Die U. schließen sich durch ihre niedrigste Formen- gruppe, als welche wohl llothrix zu betrachten ist, in gewisser Hinsicht an die Ulvaceae, in anderer an die Tcfrasporaceae an. Einteilung der Familie. Hormidium ist mit Ulothrix so nahe verwandt, dass man sie beinalie als eine Unter- gattung davon ansehen könnte. Etwas höher entwickelt sind Uronema und die durch ihre eigentümlichen Verdickungen der Querwände charakterisierte Binuclearia , welche sich auf der einen Seite an Microspora und Conferva, auf der anderen an Bumilleria zu schließen scheint, welch letztere, was die Schwärmsporen und Chromatophoren anbelangt, eine so große Übereinstimmung mit Conferva zeigt, dass man sie vielleicht als eine reducierte Conferva betrachten könnte. Uronema verbindet die ü. mit den Chaelophoraceae , denn ihre Ähnlich- keit mit Stigeoclonimn ist in mehrfacher Hinsicht deutlich hervortretend. Die Gattung Gloe- tila Kütz. ist zu streichen, indem von ihrer Entwickelungsgeschichte nichts bekannt ist und mehrere der. zu ihr gerechneten Arten Ulothrix, Stigeoclonium und anderen Aigengattungen anzugehören scheinen. A. Die Querwände des Fadens von ungefähr gleicher Dicke. a. Schwärmsßoren fehlen 2. Hormidium. b. Schwärmsporen vorhanden. Schwärmspore ; E Akineten , die ein Palmella- stadium hervorbringen. (Nach Lagerheim. A u. E 500/1. B u. D 900/1.) Chaetophoraceae. (Wille.) gy Ende und von diesem ausgehend 2 nach vorn gekehrte, gleich lange Cilien, aber keinen roten Augenpunkt. Akineten bilden bei der Keimung ein Palmclla-Siadinm. Nur 1 Art, P. conferi-icolum Lagerh., in süßem Wasser auf verschiedenen Algen fest- sitzend, in Europa. III. Chroolepideae. Die Äste und die Zellen stets ohne Haare. Chromatophor rein grün, oft aber von HUmatochrom überdeckt. Die Zoosporangien größer oder von anderer Form als die vege- tativen Zellen. Die Anzahl der Sclnvärmsporen stets groß. A. Hämatochrom fehlt in den vegetativen Zellen. a. Der Thallus halbkugelförmig, von Gallerte umgeben 15. Chlorotylmm. b. Der Thallus ohne Gallertbildung. a. Die Zoosporangien stets endständig. I. Der Thallus aufrecht von einer einzigen Basalzelle ausgehend 16. Microthamnion. II. Der Thallus kriechend, oder mit aufrechten Ästen von einer Basalschicht ausgehend. i. Die Zoosporangien rund, sich mit einem kleinen und runden Loche öffnend 20. Gongrosira. 2. Die Zoosporangien oval, sich an dem ganzen Ende öffnend 17. Acroblaste. ß. Die Zoosporangien intercalar. I. Die A'erzweigung unregelmäßig, alle Äste niederliegend. . .18. Trichophllus. II. Die Verzweigung fast dichotomisch, einzelne Äste nach oben gerichtet 19. Leptosira. B. Hämatochrom in den vegetativen Zellen 21. Trentepohlia. I 5. Chlorotylium Kiitz. Der Thallus lialbkugelförmig, von Gallerte umgeben und oft von Kalk incrustiert. Die Verzweigungen dicht stehend und zimieist einseitig. Die Zellen von verschiedener Länge und verschiedenem Aussehen ; nach einer oder mehreren langgestreckten chlorophyllarmen Zellen kommen einige sehr kurze, chlorophyllreiche, und da diese in allen Ästen des Thallus sich in ungefähr derselben Höhe finden, so ent- steht eine concentrische Schichtung. Chromatophor breit. Befruchtung unbekannt. Schwärmzellen (Gameten?) mit 2 Cilien entstehen in großer Zahl in jedem Zoosporangium. Ruhende Akineten werden von gewissen Ästen gebildet; ihre Keimung ist nicht bekannt. Von anderen Ästen werden Vermehrungsakineten gebildet , indem die Zellen durch Ver- schleimung der Membran frei werden und aus ihnen sich ein Pfl/me//a- Stadium ent- wickelt, w elches schließlich in jeder Zelle 4 — I 6 größere Schwärmsporen mit je 4 Cilien hervorbringt. 3 — 4 Arten in süßem Wasser in schnellfließenden Bächen in Europa und Afrika. C. vataractarum Kütz. ist die best bekannte. 16. Microthamnion Näg. Der Thallus mittels einer Basalzelle festsitzend, steif aufrecht, di- oder trichotomisch veriiweigt; die Äste von der Dicke des Hauptstammes. Bei der Verzweigung wächst jede 2. Zelle an I oder 2 Stellen seillich aus und die neue" Querwand bildet sich erst ein Stückchen weiter oben im Aste. Die Zellen stets cylin- drisch und mehrere Male so lang wie dick. Die Zellmembran dünn. Chromatophor bandfg., wandständig, blassgrün oder gelbgrün, ohne Pyrenoide, mit Oltropfen. Befruchtung nicht bekannt. Die stumpfen, haarlosen Endzellen der Äste schwellen späterhin an und verwan- deln sich dabei in Zoosporangien, in denen zahlreiche Schwärmzellen entstehen; deren Form und Keimung ist nicht bekannt. Von Akineten und Aplanosporen ist nichts bekannt. 3 Arten in süßem Wasser auf verschiedenen Algen, Blättern u. s. w. festsitzend, in Europa, Afrika und Nordamerika; z. B. M. Kützingianum Näg. I 7. Acroblaste Reinsch (Fig. 62). Der Thallus besteht aus einer reich verzweigten Basalschicht von einfachen Zellreihen, von w eichen sich aufrechte, einfache oder pseudo- dichotomisch verzweigte , gleichdicke Zellfäden erheben. Die Zellen der aufrechten Fäden sind im Allgemeinen doppelt so lang als breit. Die Äste entstehen im obersten Teil der Zellen und grenzen sich an ihrer Basis durch eine Querwand ab. Die Zellmem- bran ist dick. Chromatophor blass gelbgrün, die ganze Zelle bedeckend und ohne Pyre- Natürl. Pflanzeufam. I. 2. 7 98 Chaetophoraceae. (Wille.'' uoide Befruchtung nicht bekannt. Die Zoosporangien werden von der angeschwollenen Endzelle der Äste gebildet, bringen durch simultane Teilung (?) eine große Anzahl rund- licher Schwärmzellen hervor, deren Aussehen im übrigen unbekannt ist, öfTnen sich mit einer breiten Öffnung an der Spitze und können späterhin von den unterliegenden Zellen durch- wachsen werden. Akinelen und Aplanosporen nicht bekannt. Nur 1 Art, -4. Reinschii Wille MM 11^ I ^^V ^ an Steinen und Schalen von rHrn7ei/a If » 1§I /§ |®| '4 ^ Europa und Nordamerika. in Salzwasser festsitzend, in 18. Trichophilus Web. v. Bosse (Fig. 63). un- sind rig. 62. AcroUaste Beinschn Wille. Ä Teil eines krieclienclen , unverzweigten Fadens; £ aufrechter Ast mit 2 Zoosporangien: C begin- nende Verzweigung. (Nacli P. Rein seh, A lsO/1, B VI. C 720/1.) im /Ml 11 WWmim?/' ^Il ^'^'' Thallus besteht aus einer kriechenden, IL!£[4Jt^l^l ^^^W «^1 regelmäßig verzweigten Zellreihe. Die Äste kurz, verschmälern sich gegen die Spitze hin und Hießen zuweilen zu einer unregelmäßigen Zell- scheibe zusammen. Die Äste entspringen mit basaler Querwand aus der Mitte der Zellen. Die Zellmembran ist dick. Die Zellen ungefähr iso- diametrisch mit sehr kleinen, scheibenförmigen Chromatoi)horen ohne Pyrenoide. Hämalochrom fehlt. Befruchtung unbekannt. Zoosporangien entstehen aus den vegetativen Zellen, indem _ dieselben anschwellen u. durch successive Teilungen größere oder kleinere Schwärmzellen bilden, welche durch eine runde Öffnung in der Mitte der Zelle austreten. Die letzteren (Ga- meten?) entstehen zu je 3 2 und haben weder Cilien noch einen Augenpunkt. Akineten u. Apla- nosporen fehlen. t Art, T. Welckeri Web. v. Bosse, lebt endopbytisch in den Haaren von Bradypus. 19. Leptosira Borzi (Fig. 6 4). Der Thallus besteht aus dichten Büscheln fast dicho- tomisch verzweigter, zugespitz- ter Zellreihen, welche teils kriechen, teils mehr od. weniger aufrecht stehen. Die Verzwei- gung findet überwiegend von dem oberen Ende der Zellen aus statt. Die Zellen sind dünnwandig, tonnenförmig, etwas länger als breit und haben ein Chromatophor ohne Pyrenoid. Hämatochrom ist nicht vorhanden. Alle Zellen können zu Gametangien oder Zoosporangien umgebildet werden; sie schwellen dann an und bilden durch simultane Teilung eine große Anzahl von Gameten oder Schwärmsporen, welche durch ein rundes Loch imgefähr in der Mitte der Membran austreten. Die Ga- meten und Schwärmsporen sind einander vollständig gleich, eiförmig, etwas zugespitzt in dem hinteren Ende und haben 2 Cilien und 1 roten Augenpunkt in dem hinteren Teil. Die Gameten copulieren mit dem hinteren Ende und erzeugen eine spindelförmige Fig. 63. Trichophütis Welckeri 'Web. v. Bosse. A der Thallus an einem Haare von Bradypus mit zum Teil gefüllten , zum Teil entleerten Zoo- sporangien; B große Sehwärmzelle ; C Gruppe von kleinen Sehwärmzellen (Gameten?). (Nach A. Weber von Bosse, 540|1.) Chaetophoraceae. (Wille.) 99 Zygospore, über derea Keimung nichts bekannt ist Characium ähnlichen Pfl. aus, die ihren Inhah in durch die Verschleimung der Membran frei werden und zu neuen Individuen auswachsen. 2 Arten in süßem Wasser in Europa; nur von L. Mediciana Borzi ist die Entwickelungsge- scliichte niilier bekannt. 2 0. GongrosiraKütz. (Fig. 65) (incl. Stereococcus Kütz.) Weicht von voriger Gattung durch ein großes Pyrenoid im Chromatophor ab. Befruchtung fehlt; die Zoosporangien (Ga- metangien?) Die SchwUrmsporen wachsen zu einer 4 Vermehrungsakineten teilt, welche sind endständig und die Schwärmzellen Game- ten?) eiförmig und von der Seite flachgedrückt. Vermehrungs- akineten entstehen durch Frei- werden einzelner Zellen der aufrechten Zellreihen ; rotge- färbte Ruheakineten entstehen durch Verdickung der inneren Membranschicht der gleichen Zellen und wachsen gleichfalls Fig. 64. Leptosira Mediciana Borzi. A Teil einer Pfl. mit teils ge- füllten, teils entleerten Gametangien oder Zoosporangien ; B Schwärm- spore oder Gamete; C keimende Schwärmspore ; D Bildung tou Aki- neten; E Freiwerden der Akineten; F Keimung der Akiueten; G, H Copulationsstadien ; J, A' Zygospore in verschiedenen Entwickelungs- stadien. (Nacli A. Borzi. A u. C—K 630/1, B 1450/1.) direct zu neuen Individuen aus. 3 Arten in süßem Wasser in Europa und Asien, z. B. G. de Baryana Rab. Fig. 65. Gongrosira de Baryana B.a.h. A keimen(Ä Akinete; B junge Pfl. mit beginnender Bildung verticaler Aste; C Thallus mit Zoosporangium {g); D nocli nicht geöfi'netes Zoosporangium; E geöfi'netes Zoosporangium mit einer zurückgebliebenen Schwärmzelle; 2*' Schwärrazelle unmittelbar nach ihrem Freiwerden (die Cilien sind nicht zeichnet); 6 Schwärmzellen, welche Wasser aufgenommen haben und in der Zerstörung begriffen sind. (Nach Wille, A u. B 200/1, die übrigen 480/1.) ge- 21. Trentepohlia Mart. (Fig. 66) (= Chroolepus kg.). Der Thallus besteht aus unregelmäßig oder fast dichotomisch verzweigten Zellreihen, welche im Allgemeinen nach 7* 100 Chaetophoraceae. (Wille.) außen etwas zugespitzt sind und zum Teil kriechend, zum Teil aufrechtstehend sein können. Die Verzweigung kann teils von der Mitte, teils von dem oberen Ende der Zellen ausgehen. Die Zellen sind im Allgemeinen dickwandig, ebenso lang wie breit oder 2 bis 3 mal länger. Chromatophoren mehrere scheibenförmig, un- regelmäßig eckig, ohne Pyre- noide. Hämatochrom so reich- lich vorhanden, dass die Zellen meist stark rot gefärbt sind. Gametangien od. Zoosporangien im Allgemeinen terminal (selten intercalar), zuweilen auf einer besonderen Tragzelle sitzend, angeschwollen und oft von an- derer Form als die vegetativen Zellen; durch simultane Teilung entsteht eine große Anzalil von Gameten oder Schwärmsporen, die durch ein rundes Loch oder eine verlängerte , halsähnliche Öffnung austreten. Die Gameten und die Schwärmspore sind ein- ander vollständig ähnlich, eifg., plattgedrückt, haben 2 Cilien, aber keinen roten Augenpunkt. Die Gameten copulieren zuerst mit dem vorderen Ende. Die Zygospore hat eine glatte Membran; die Keimung unbekannt. Vermehrungsakineten können entstehen, indem die vegetativen Zellen der Fäden durch die Yerschleimung der Zwischenmembran frei werden und sich zu neuen Individuen entwickeln. Ungefähr 30 Arten an der Luft auf Rinde, Blättern, Steinen u. s. w. festsitzend, in allen Weltteilen. T. Jolithus (L.) Wittr. (= Chroolepus Jolithiis [L.] Ag.) ist unter dem Namen »Veilchenstein« bekannt, welchen Namen die auf Steinen wachsende Art auf Grund ilires an' Veilchen erinnernden Duftes erhalten hat. T. aurea (L.) Mart. nicht selten an feuchten Steinen, zwischen Moosen orangefarbige Polster bildend; 7". nmhrina (Kütz.) Born, auf Baum- rinden, dient auch als Nährpfl. vieler Flechtenpilze. Fig. 06. TrentepohUa nmbrina (Kiitz.) Born. A verzweigte Pfl. mit einem intercalaren, entleerten Gametangium (jf); g' ist ein terminales Garaetangium, das einen zurückgebliebenen Gameten umschließt, v ist eine Blase, die mit den Gameten gebildet wird; B Garaetangium (g), 4 Gameten umscblicßend, welche nicht eopuliert haben, aber mit einer dünnen Membran umgeben sind; C, D Gameten von der Fläche ge- sehen: E Gamet von der Seite gesehen; F Copulatiünsstadium. (Nach Wille, 33011.) Fossile Formen. Lithobryon lUipr. Im Allgemeinen 1 reihige, reich verzweigte Zellfäden; die Äste gehen gewöhnlich von der Mitte der Zellen aus, haben nach unten kurze, tonnenförmige Zellen, bilden nach oben aber haarförmig verdünnte Enden. \ Art, L. calcareum Rupr. In weißem Kalkmergel im Gouvernement Wjätka in Russ- land. Diese Form bildet, nach dem äußeren Aussehen zu urteilen, eine Zwischenform zwischen den Chaetophoreae und Chroolepideae. Unsichere Gattungen. Ochlochaete Thur. Unregelmäßig von einem Centrum aus verzweigt, die Zellen alle kriechend und in einer langen, ungegliederten Borste endend. Epiphytisch auf Wasserpflanzen in Brackwasser. \ Art in England, 0. Hystrix Thw. Da keine Fortpflanzungsorgane bekannt sind, ist es unmöglich zu entscheiden, ob diese Pfl. als eigene Gattung beizubehalten oder möglicher- weise zu Phaeophila, Herposteiron oder Aphanochaete zu zählen ist. Crenacantha Kütz. Thallus stark mit Kalk incrustiert, besteht aus einem deutlich dill'erenzierten Hauptstamm von tonnenförmigen Zellen und haarlosen Zweigen, welche Mycoideaceae. (Wille.) JQJ hier und da auf beiden Seilen gegenständig entspringen und sich nur wenig weiter ver- zweigen. Gallertabsonderungen scheinen nicht vorzukommen. Nur 1 Art, C. orientaUs Kütz., im Süßwasser in Palästina. — Die Gattung zeigt .große Ähnlichkeit mit Draparnaldia, besitzt aber weder Haarspitzen noch Gallerte. Das vor- handene Material ist übrigens zu schlecht, um etwas Genaueres über die Stellung und die Entw ickekmg dieser Gattung auszusprechen. Periplegmatium Kütz. ist wahrscheinlich ein Keimungsstadium einer Phaeo- sporacee. Pilinia Kütz. hat sich bei der Untersuchung von Originalexemplaren als Jugend- sladium verschiedener Algen, besonders aber der Phycochromaceae, erwiesen. Mycoideaceae von N. Wille. Mit19 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im Juui 1890.) Wichtigste Litteratur. A. Millardet, De la Germ. d. Zygospores d. 1. Gen. Closterium et Staurastrum et s. un Gen. nouv. d'Algues Chlorosporees (Mem. d. 1. Soc. sc. nat. de Stras- bourg. T. 6. Strasb. 1866—70). — G. Berthold, Unters, üb. d. Verzweig, einig. Süßwasser- algen (Nova acta d. Leop.-Carol Akad. Bd. 40. No. 3. Halle 1878). — D. D. Cunningham, On Mycoidea parasitica (Transact. of Linn. Soc. Ser. 2. Vol. 1. London 1878). — H. M. Ward, Struet. devel., and life-history of a trop. epiphyllous Liehen [Stiigula complanata Fee). (Trans- act. of Linn. Soc. Ser. 2. Vol. 2. P. 6. London 1884). — M. C. Pott er, Note on an Alga {Dermatophyton radicans Peter) grow. on the Europ. Tortoise (Journ. of Linn. Soc. Bot. Vol. 24. No. 161. London 1887). — M. Möbius, Beitr. z. Kennt, d. Algengattung Chaetopellis Berth. (Ber. d. deutsch, bot. Ges. Bd. 6. Berlin 18^iS). — Derselbe, Üb. einige in Portorico ge- sammelte Süßwasser- und Luft-Algen. Hedwigia 1888. — J. Reinke, Atlas deutscher Meeres- algen. L Berlin 1889. — J. de Toni, Sylloge Algarum. L Patavii 1889, p. 12 — 13. Merkmale. Der Ihallus besteht aus einer 1- oder mehrschichtigen, regelmäßigen Zellscheibe. Die Zellen haben nur 1 Zellkern. Befruchtung, soweit bekannt, durcli Copu- lation von Gameten mit 2 Cilien. Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Schwärmsporen, mit 2 oder 4 Cilien. Akineten und Aplanosporen sind nicht bekannt. Vegetationsorgane. Die Pfl. leben epiphytisch, Chaetopeltis auf Süßwasserpfi., Pringsheimia auf Meeresalgen, Phycopelfis und Mycoidea auf den Blättern verschie- dener höherer Pfl. an der Luft, Dermatophyton auf der Schale von Schildkröten, die sich vorzugsweise in süßem Wasser aufhalten. Der Ihallus ist stets scheibenförmig und vergrößert sich durch Randwachstum, hat einen kreisrunden oder auch zuweilen im Alter gelappten [Mycoidea) Umriss. Die Scheibe kann entweder vollständig 1 schichtig sein, wie bei Phycopeltis und Chaetopeltis , oder es können sich an ihrer unteren Seite reich verzweigte 1 zellige Rhizoide bilden, die auf einem Quersclmitt wie mehrere Zell- schichten aussehen, oder auch kann die Scheibe durch horizontale und intercalare 102 Mycoideaceae. (Wille. Teilungen wirklich mehrschichtig a\ erden, so bei Dermatophyton. Bei Dermatophyton können sich auch von der Unterseite mehrzellige Auswüchse entwickeln , welche in die Unterlage eindringen und sich dort weiter entwickeln. Bei Mycoidca (Fig. 67) gehen von der oberen Seite des Thallus hier und da mehrzellige zugespitzte Haare aus, bei den übrigen Galtungen aber fehlen sowohl Haare als Borsten. Wenn man von Dermatophyton absieht, finden die Teilungen ausschließlich am Bande des Thallus statt; es sind dort alle Zellen leilungsiahig und teilen sich durch ziemlich regelmäßig abwechselnde , pericline und anticline Wände, sodass die Zellreihen von einem gemeinsamen Centrum ausstrahlen und dichotomisch verzweigt erscheinen. In den Geschlechtspfl. von Pringsheimia ent- stehen Zwischenzellräume. Fig. 67. Mj/coidea parasitica Cunuingh. A Querschnitt durcli die Epidermis von Michelia fuscata und eine Scheibe yon Mycoidca, Ehizoiden und ein junges Zoosporangium zeigend; £ Teil einer Scheibe mit verzweigten Haaren, von oben gesehen; C Teil einer Scheibe mit 2 entleerten Zoosporangien ; D junge Schwärmspore ; E ältere Schwärmspore ; F Teil einer jungen Scheibe, die hei der Keimung der Schwärmsporen entstanden ist. (Nach Ward.) Die Zellen enthalten nur I Zellkern. Die Chromatophoren sind grün, einzeln platten- lörmig {Pringsheimia) oder mehrere und scheibenförmig [Chaetopeltis] in jeder Zelle; bei Phycopeltis und Mycoidca sind sie in der Begel von Hämatochrom überdeckt. Pyrenoide scheinen stets zu fehlen außer Pringsheimia, welche I in jeder Zelle enthält. Ungeschlechtliche Fortpflanzung= Schwärrasporen kommen bei allen Gattungen vor. Bei Chaetopeltis und Phycopeltis können sie in allen Zellen, ohne dass diese ihre Form verändern, entstehen, bei Pringsheimia in den centralen Zellen ; bei Dermatophyton werden die flaschenförmigen Zoosporangien nur von der äußersten Zellschicht gebildet , und bei Mycoidea gehen sie aus den einzeln liegenden großen ovalen Endzellen der Äste her- vor. Bei Chaetopeltis entstehen durch successive Teilungen in jedem Zoosporangium 2 — 4 — 8 Schwärmsporen, bei Pringsheimia wenige, bei den anderen Gattungen durch simultane Teilung eine größere Anzahl. Die Schwärmsporen sind zuerst eiförmig oder etwas schmäler, können sich späterhin aber abrunden; bei Chaetopeltis \\d\ien sie 4 Cilien und K roten Augenpunkt, bei Pringsheimia 2 Cilien, \ bräunlichen Augenpunkt und \ eigen- tümlich gekörneltes Chromatophor, bei den übrigen Gattungen 2 Cilien und keinen roten Augenpunkt. Sie entwickeln sich bei ihrer Keimung direcl zu neuen scheibenförmigen Individuen. Akineten imd Äplanosporen fehlen. Mycoideaceae. (Wille.' 103 Die Befruchtung ist nur bei Chaetopeltisu. Pringsheimia als CoiiulMion schwärmender Garnelen bekannt. Diese entstehen bei Chaetopeltis zu 4 oder 8 in den meisten Zellen des Thallus, sind eiförmig, besitzen 2 Cilien und I roten Augenpunkt. Bei Pringsheimia ent- stehen sie zahlreich in den mittleren Zellen der geschlechtlichen Individuen, entweichen durch die am Scheitel sich verflüssigende Zellwand, sind kurzbirni'örraig, besitzen 2 Cilien, \ schüsseiförmiges glattes Chromatophor und 1 braunen Augenpunkt. — Die Keimung der Zygosporen ist unbekannt. Geographische Verbreitung. Mycoklea ist nur unter den Tropen (in Asien und Süd- amerika) oder auf tropischen Pflanzen in europäischen Gewächshäusern gefunden worden. Pliycopeltis und Dermatophyton hat man bisher nur in Europa angetroffen , und ebenso Chaetopeltis] wenn auch die zweifelhaften Gattungen: Choreoclonmmj Chromopeltis, Gnatum und Phyllactidium hierher gezählt werden, würde diese Familie eine sehr große geogra- phische Verbreitung erhalten. Verwandtschaftsverhältnisse. Da die Befruchtung nicht bei allen zu dieser Familie gezählten Formen bekannt ist, so lässt es sich unmöglich mit Bestimmtheit entscheiden, ob die Familie einheitlich ist oder nicht und welches ihre nächsten Verwandten sind. Man kann annehmen, entweder dass die Familie mit den Chaetophoraceae verwandt ist, von deren Formen ja einige eine Tendenz zur Scheibenbildung zeigen, oder mit den Coleochaetaceae, die möglicherweise höher entwickelte Mycoideaceae sein können. Einteilung der Familie. A. Die Zellen ermangeln des Hämatochroms. a. Der Thallus 1 schichtig. rx. Mehrere Chromatophoren in jeder Zelle 1. Chaetopeltis. ß. Ein plattenförmiges Chromatophor in jeder Zelle2.Pringslieimia. b. Der Thallus mehrschichtig 4. Dermatophyton. B. Hämatochromisl vorhanden, a. Der Thallus ohne Rhi- zoide 3. Phycopeltis. h. Der Thallus mit Rhizoiden 5. Mycoidea. 1. Chaetopeltis Berth, (Fig. 6 8). Der Thallus bildet eine mehr oder weniger ab- gerundete einschichtige Scheibe , ohne Bhizoide, Haare, oder Borsten. Die Chromatophoren sind rein grün, scheibenförmig, in Mehrzahl in jeder Zelle und ermangeln der Pyrenoide. Hämatochrom fehlt. Befruch- tung durch Copulalion von Gameten. Die Schwärmsporen entstehen^ durch successive Teilungen zu 2 — 4—8 in den unveränderten Zellen ; Fig. 68. Ä — D Chaetopeltis minor Möbius. A ein größerer, regelmäßig entwickelter Thallus, die punktierten Linien geben die Zellteilungen bei der (iametenbildung an ; ß 2 Zellen, Chromatophoren u. Zellkerne zeigend; 0 Gamet; D Copulationsstadiura. — E, F Ch. orbicularis Berth. £■ Schwärm- sporen, eben erst aus dem Zoosporangium ausgetreten und noch von einer Blase umgeben; ii' freie Schwärmspore. (Ä — D Nach Möbius, A 550/1, B 700/1, C u. D 950/1; i', F nach Berthold, 540/1.) sie sind zuerst von einer Blase umgeben und werden durch einen Ruck der angeschwol- lenen Membran frei, haben 4 Cilien und i roten Augenpunkt. 2 Arten in süßem Wasser an Wasserpfl. haftend, in Europa. C. minor Möbius. C. orbicidaris Berth. und 104 Mvcoideaceae. (Wille.) 2. Pringsheimia Reinke. Kleine, polsterförmige, einschichtige Scheiben, deren Randzellen flach, deren mittlere Zellen keilförmig sind und ihre Längsachse rechtwinklig zur Basis dei» Scheibe stellen. Die Scheiben vergrößern sich durch peripherisches Wachs- tum, indem die Randzellen in radialer Richtung Aussackungen treiben und diese durch Scheidewände abgliedern. Ein großes, plattenförmiges Chromatophor und 1 Pyrenoid in jeder Zelle. Die ungeschlechtlichen Individuen besitzen keine Inlercellularräume und die nach außen gekehrten Zellwände sind hier stärker verdickt als die Radialwände, dabei gallertartig und geschichtet; in den centralen Zellen der Scheibe bilden sich wenige große Schwärnisporen aus, die durch ein rissförmiges Loch in der Zellwand entweichen. Die Ge- schlechlspfl. haben an allen Seilen der Zellen gleichmäßig zarte Zellwände und es ent- stehen zuletzt Interceliularräume zwischen ihnen; in den mittleren Zellen bilden sich sehr zahlreiche kleine Gameten. Nur 1 Art, P. scidata Reinke, auf Meeresalgen in Europa. 3. Phycopeltis Miliard. (Fig. 69 . Thallus wie bei Chaetopeltis, ohne Haare oder Borsten. Chromatophoren grün, ohne Pyrenoide, von Hämatochroni überdeckt. Be- fruchtungnichtbekannt. Die Schwärm- sporen entstehen durch simultane Tei- lung in großer Anzahl in den unver- änderten Zellen , treten durch ein rundes Loch in der Membran aus, haben 2 Cilien und keinen roten Augenpunkt. 1 Art, /'. epiphyton Miliard., an der Luft, epiphytisch auf Blättern von Abies peclinata, Hedera und Ritbus in Europa. 4. Dermatophyton Peter [Epi- clemiclia Polier). Der Thallus polster- artig, von einer radiär wachsenden Scheibe ohne Rhizoide, Haare oder Borsten gebildet, welche durch inter- caläre Teilungen mehrschichtig wird ; von der untersten Zellschicht dringen hier und da mehrzellige Auswüchse in die Unterlage ein und wachsen dann ieselbe Weise wie die Randzellen der Scheibe weiter. Chromatophor ohne Pyre- ide ; Hämatochrom fehlt. Die Zoosporangien, welche von der äußersten Zellenschichl gebildet werden, zeigen eine Hache Form, sind gebogen und bringen eine große Anzahl eirunder Schwärmzellen hervor. Befruchtung unbekannt. 1 Art, D. radicans Peter [Epidemidia lusitanica Potter), epiphytisch auf der Schale von Schildkröten in Europa. 3. Mycoidea Cunningh. (Fig. 67) {Hansgirgia De Toni). Der Thallus wdrd von einer radiär wachsenden einschichtigen Scheibe pseudoparenchymatisch vereinigter Äste ge- bildet, welche iu älterem Zustande gelappt ist, an ihrer oberen Seite, wenigstens in älteren Stadien, mit unverzweigten, mehrzelligen und zugespitzten Haaren versehen ist und an ihrer unteren Seite reich verzweigte, einzellige Rhizoiden trägt. Zwischen den Zellen findet sich in der Längsrichtung eine enge Pore. Die Chromatophoren sind klein, scheiben- förmig, ohne Pyrenoide, aber oft vollständig von Hämatochrom überdeckt. Die Zoospo- rangien werden hier und da von den Endzellen der Äste und zuweilen von freien Ästen gebildet, welche über die Scheibe emporragen, sind größer als die vegetativen Zellen und oval und bringen eine große Anzahl von Schwärmsporen hervor, welche durch eine Längs- si^alte oder eine runde Öffnung austreten; dieselben haben 2 Cilien und zeigen zuweilen i contractile Vacuole und 1 roten Augenpunkt, sind anfangs eirund oder umgekehrt ei- förmig, werden aber nach Verlauf einiger Zeit rund. Befruchtung nicht bekannt. /^ Fig. 69. Phijcopeltis epiphyton Miliard. A mittelstarkes Indi- viduum. 5 Zelleu haben ihre Sckwärmsporen entleert; £ Zoospo- rangiuin; C Schwärmspore gleich nach dem Austritt; Z* dieselbe einige Minuten später; E—G schemati.sehe Abbildungen, Zuwachs der Randzellen zeigend. (Nach Millardet, A 300/1, B 900/1.) den ^flroide Mycoideaceae. (Wille.) 105 2 Arten, endophytisch zwischen der Cuticula und den Epidermiszellen auf Blättern von Rhododendron, Camellia, Citrus, Michelia, tropischen Orchideen u. s. w. ; zuweilen wird das Biattgewebe dadurch zerstört; andererseits aber können diese Algen auch als Nährpfl. von Flechtenpilzen dienen. Nur in Ostindien und Südamerika oder auf Treibhauspfl. in Europa. M. parasitica Cunningh. und M. flabeUigera (de Toni) Wille (= Phyllactidium tropicum Möbius und = Hansgirgia flabeUigera de Toni). Anm. Die von Cunningham und Ward beschriebenen aufrechten Äste, welche in einer Basidie enden, die mehrere Sterigmata hat, von denen ein jedes ein ovales oder eiför- miges Zoosporangium trägt, stimmen mit vollständig frei wachsenden Trentepohlia-Arten [T. pleiocarpa Nordst.) in dem Grade überein, dass ich Grund zu haben glaube, hier ein Zu- sammenleben von 2 gänzlich verschiedenen Organismen anzunehmen. Die von Ward (Struct. devel., and life-hist. of a trop. epiphyt. Liehen. Taf. 20, Fig. 25) gegebenen Abbildungen der Basalzelle von Trenlepohlia sprechen außerdem dafür, dass wir es hier mit einem Epiphyten und nicht mit einem Teil von Mycoidea zu thun haben. Dahingegen scheinen aber die ste- rilen Haare wirklich zu Mycoidea zu gehören. Ward hat bereits nachgewiesen, dass die von Cunningham beschriebenen Oogonien und Pollinodien auf einem Irrtum beruhen und nur Zoosporangien mit umgebenden Rhizoidenästen seien. Unsicliere oder zweifelhafte Gattungen. Ulvella Crouan. Thallus klein, linsen- oder scheibenförmig, mit der unteren Seite festgewachsen, in der Mitte mehrschichtig mit abgerundeten Zellen, gallertartigen Wänden, an der Peripherie einschichtig, mit ovalen oder rectangulären Zellen, welche in einfachen oder gegabelten radialen Reihen geordnet sind. Die Schwärmzellen werden zu 4 — 8 — 16 in den centralen Zellen gebildet und durch die Verschleimung der Mullerzell- merabran frei. Nur 1 Art, U. Lens Crouan, im Meereswasser in Europa an Steinen, Kalkalgen u. a. — Es scheint mir fraglich, ob man diese Gattung nicht mit Pringsheimia Reinke vereinigen könnte. Choreocloniumlleinsch ist dem Anschein nach die Basalscheibe eines SUgeoclonium. Chromopeltis Reinsch ist wahrscheinlich mit Chaetopeltis Berth. identisch. Gnatum Bail kann sehr gut eine Form von Chaetopeltis Berth. sein. Phyllactidium Kütz. dürfte teils die Basalscheibe eines Stigeoclonium, teils Chaeto- peUis^er[\\. sein, oder auch dürfte man in ihm andere noch nicht genügend bekannte Algen erkennen können. Cylindrocapsaceae von N. Wille. Mit 4 Einzelbildern in I Figur. (Gedruckt im Juni 1890.) Wichtigsie Litteratur. P. Reinsch, Die Algenflora d. mittl. Teiles v. Franken. — L. Cienkowslvv, Zur Morphologie d. Ulothricheen (Bull. d. 1. Acad. d. sc.d. St. Petersbourg. J. d e algologische Studien. Prag 1887. T. 22, 1876). — A. Hansgirg, Physiologische u. Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 9-1—94. Merkmale. Der Ihallus besteht aus Ireihigen (selten teilweise mehrreihigen) un- verzweigten, in der Jugend festsitzenden Zellfäden, die von kurzen I kernigen Zellen ge- bildet werden. Die vegetativen Zellen können je \ größere oder 2 — 4 kleinere Schwärm- sporen bilden, welche beide Formen nur 2 Cilien haben. In den Oogonien, welche sich in der Mitte öffnen, entsteht nur je 1 Eizelle. Die Spermatozoidcn. welche zu 2 in jedem Antheridium entstehen und durch eine Öffnung an dessen Seite austreten, haben 2 Cilien an der Spitze des farblosen Fleckes. Die Oospore wird nicht von Rindengewebe um- geben ; ihre Keimung ist unbekannt. Vegetationsorgane. Der Ihallus haftet jung mittelst eines breiten imd kurzen Cellulosefußes fest, wird älter freischwimmend, ist unverzweigt und besteht im Allgemeinen aus einer ein- fachen Zellreihe, die aber durch später auftretende, mit der Längsachse parallel oder schräg verlaufende Wände unregel- mäßige Bänder oder Complexe von Zell- haufen bilden kann. Alle vegetativen Zellen sind einander gleich und teilungs- fähig. Die Zellen sind kurz, cylindrisch, länglich oder tonnen förmig und haben eine dicke Membran , die zumal an den älteren Querwänden der Zellen eine deut- liche Schichtung zeigt. Es findet sich nur 1 Zellkern in jeder Zelle und 1 wand- ständiges Chromatophor mit \ Pyrenoid. Bei der Zellteilung, welche in gewöhn- licher Weise geschieht, findet keine Sprengung der äußeren Membranschich- ten statt. Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegetative Vermehrung. Schwärm- n werden von freiliegenden vege- n Zellen gebildet , indem der In- hjÄderselbeu sich entweder direct in eine^^chwärmspore umwandelt oder sich erst in 2 bis 4 kleinere Schwärmsporen teilt. Dim Schwärmsporen beiderlei Größe sind kugelig oder eiförmig, haben I roten Augenlleck, i kleine contractile Vacuole und, w Fig. 70. Csflindrocapsa involuta Reinsch. A Teil ein Fadens mit einem Oogonium und 3 in dasselbe einge drungenen Spermatozoiden ; B Spermatozoideu, die im Be griff stehen, aus ihren Antheridien auszutreten ; C 2 aus getretene Spermatozoiden, noch von einer Blase umgehen; D freies Spermatozoid. (Nach Cienkowsky, VöO/l.) Cylindrocapsaceae. (Wille.) 107 an dem vorderen farblosen Ende, 2 Cilien. Sie befestigen sich und wachsen direct zu neuen Fäden aus. Außerdem kann sich die Alge durch einzelne abgelöste Zellen (Ver- mehrungsakineten) und Zellenhäufchen oder mehrzellige Fadenfragmente (Synakineten), welche zu neuen Fäden auswachsen, vermehren. Befruchtung. Diejenigen Zellen, welche sich zu Geschlechtszellen umwandeln, ver- ändern ihre Form. Einige Zellen teilen sich, ohne sich vorher zu verlängern, in 2 bis 4 neben oder über einander stehende Tochterzellen (Antheridien), in denen je 2 Sperma- tozoiden (Fig. 70 5) gebildet werden. Das Antheridium öfifnet sich an der Seite und die Spermatozoiden treten aus, umgeben von einer Blase (Fig. 70 C), durch deren Auflösung sie frei werden ; diese sind spindelförmig, gelb gefärbt und haben 2 Cilien und in dem farblosen Vorderende 2 contractile Vacuolen. Die Zellen, welche sich zu Oogonien um- bilden, schwellen kugelförmig an und öffnen sich an der Seite mit einem ziemlich großen Loch, das sich in einer kurzen Ausstülpung bildet, worauf die einzig vorhandene Eizelle sich im Oogonium abrundet (Fig. 10 A) und durch die eindringenden Spermatozoiden be- fruchtet wird. Nach der Befruchtung umgiebt sich die Oospore mit \ (2?) glatten Mem- bran und nimmt eine rötliche Farbe an. Parthe nogenesis. Die unbefruchteten Eizellen verbleiben grün, teilen sich oft in 2 — 4 Tochterzellen und wachsen direct zu neuen Fäden aus. Als parthenogenetische Eizellen können vielleicht auch die als Dauerzellen bezeichneten Bildungen aufgefasst werden, oder es sind dieselben wirkliche Ruheakineten ; ihre Keimung ist nicht bekannt. Geographische Verbreitung. Die C. kommen nur in süßem Wasser vor und sind in Europa und Nordamerika gefunden worden. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Cylindrocapsa zeigt in ihren vegetativen Ver- hältnissen große Übereinstimmung mit den Ulothrichaceae und in den fructificativen stimmt sie in hohem Grade mit Oedogoniwn überein , so dass sie geradezu als eine die Familien der Ulothrichaceae und der Oedogoniaceae verbindende Zwischenform aufgefasst werden kann. Die Familie umfasst nur eine Gattung Cylindrocapsa Reinsch (Fig. 70). Der Gattungscharakler ist derselbe wie der Familiencharakter. 4 Arten, z. B. C. involuta Reinsch und C. geminella Wolle, in süßem Wasser in Europa und Nordamerika. Oedogoniaceae von N. Wille. Mit 14 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im Juni 1S90.) Wichtigste Litteratur. N. Pringsheim, Beiträge z. Morph, u. Systemat. d. Algen. I. Morphol. d. Oedogonieen ,Pringsheini, Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. 1. Berlin ■1858). — L. Rabenhorst, Flora Europaea Algarum. III. -1868. S. 347 — 360. — L. Jurünyi, Beitr. z. Morphol. d. Oedogonieen (Pringsheim's Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. 9. Leipzig 1873 — '1874). — V. Wittrock, Prodromus monogr. Oedogoniearum (Acta soc. sc. Upsal. Ser. 3. Vol. 9. 187 4). — N. Wille, Algologische Mitteilungen (Pringsheim, Jahrbücher f. wiss. Bo- tanik. Bd. 18. Berlin 1887). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii p. 13—91. Merkmale. Der Thallus besteht aus vcrzw eigten oder unverzweigten, in der Jugend festsitzenden Zellladeu, mit kürzeren oder längeren einkernigen Zellen. Die vege- tativen Zellen bilden je eine SchwUrmspore , die an der Basis des Keimfleckes einen Kranz von Cilien trägt. Befruchtung von Eizellen, welche einzeln in den Oogonien sich mit einem Loche an der Seite oder mit einem Deckel öITnen. Die Spermatozoiden, welche einzeln oder zu zweien in den Antheridien gebildet werden, haben einen Kranz von Cilien um den vorderen farblosen Fleck. Die Oospore wird nicht von Rindengewebe umgeben und bildet bei ihrer Keimung 4 Schwärmsporen. Vegstationsorgane. Der Thallus sitzt wenigstens in der Jugend mittelst der Haflfort- sätze der Basalzelle fest und besteht aus einer un verzweigten [Oedogonium] oder ver- zweigten [Bulbochaete) Zellreihe. Bei ersterer Gattung sind alle Zellen in gleicher ^Veise teilungsfähig, und nur die Endzelle zuweilen durch verschmälerte oder in ein Haar aus- gezogene Form ausgezeichnet. Bei Bulbochaete ist nur die Basalzelle teilungsfähig und jede Gliederzelle bildet die Basalzelle für den Seitenast, welchen sie trägt; die aufein- anderfolgenden Zweiggenerationen, welche also eine Art Sympodium mit intercalären Zu- wachszonen bilden, wechseln regelmäßig in der Richtung ihrer Entstehung an der Mutter- achse ab, so dass die Äste einer Achse, welche an deren rechter Seite stehen, ihre Äste höherer Ordnung an der linken Seite tragen u. s. w. Die Endzelle jedes Astes trägt hier ein 1 zelliges oben geöffnetes, unten halbkugelförmig angeschw-ollenes Haar, dessen Basis von einer 2 teiligen Scheide umgeben ist, während an den Endzellen der Sprossgeneralion die Scheide in Form eines Deckels abfällt. — Die Zellwände sind mäßig dick ohne her- vortretende Verdickungen der Querwände. In jeder Zelle findet sich 1 Zellkern und ein aus längsverlaufenden, zuw^eilen anastomosierenden Bändern bestehendes Chromatophor, welches zu einer mehr oder weniger continuierlichen Wandbekleidung verschmelzen kann und mehrere Pyrenoide enthält. Die Zellteilung zeigt einige von den übrigen Chloroplujceac abweichende Eigentüm- lichkeiten, welche auch im fertigen Zustande in der charakteristischen Kappenbildung sich aussprechen. Im vordersten Ende der sich zur Teilung anschickenden Zelle bildet sich nämlich durch einen localen Zuwachs der innersten Wandschicht ein nach innen vor- springender Cellulosering 'Fig. 71 A, w). Nachdem der Zellkern sich geteilt und eine dünne Querwand in der Mitte der Zelle entstanden ist, zerreißt die Außenwand der Quere nach außerhalb des Celluloseringes und dieser letztere streckt sich zu einem neuen Mem- branstück (Fig. 71 B, iv')] da hierdurch der Druck in der vorderen Schwesterzelle geringer Oedogoniapeae. (Wille. 109 geworden ist, hebt sicli die junge Querwand in die Höhe, bis sie den unteren Rand des Querrisses erreicht hat. Da die Zellen sich wiederholt nacheinander wieder teilen , so entstehen am vorderen Ende ebensoviele Kappen, rückwärts ebensoviele )iScheiden« als die Zellen Teilungen erfahren haben. Dieser bei Oedogonium genau studierte Vorgang findet sich ähnlich bei Bidbochaete, aber mit der Modification, dass dort nur die Basalzelle teilungsfähig ist. Fig. 71. Zellteilung eines Oedof/onmm , tei w der Zellstoffring, -welclier in der Fig. B zu dem Memtranstück w' ausgezogen ist; c die Kappen. (Nach S achs.) Fig. 72. Entwickelung der Schwärinsporen von Oedo- gonitim. A, B aus einem älteren Faden entstehende, C freie Schwärmspore ; D beginnende Keimung der- selben; JE^ eine Schwärmspore, aus dem ganzen Inhalt eines Schwärmsporenkeimlings gebildet. (Nach Pringsheim, 350/1.) Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegetative Vermehrung. Schwärmsporen ent- stehen bei beiden Gattungen einzeln in jeder Zelle dadurch, dass sich zuerst ein farbloser Fleck an der einen Seite derselben bildet, worauf ihr Inhalt sich abrundet; sie werden dadurch frei, dass die Membran unter der untersten Kappe aufreißt (Fig. 72 A, B). Die Schwärmspore ist rund oder oval , hat einen kuppeiförmigen farblosen Fleck mit einem Kranz von Cilien an ihrer Basis (Fig. 72 (?) und in der Nähe dieses farblosen Fleckes einen roten Augenpunkt. Nachdem die Schwärmsporen eine Zeitlang geschwärmt haben, heften sie sich mit dem farblosen Fleck fest, umgeben sich mit einer Membran, entwickeln eine und beginnen sich zu teilen. Bei den regelmäßig verzweigte Haftscheibe (Fig. 72 D] Schwärmsporen , welche sich nicht befestigt haben , entwickeln sich lange unverzweigte oder schwach verzweigte Haftorgane (Fig. 72 E), und diese Individuen bringen, ohne sich zu teilen, sofort wieder je eine Schwärmspore hervor. Wirkliche Aplanosporen und Akineten kommen nicht vor, doch geschieht es oft, dass OgZo(/onmm-Fäden von Kalk und Eisenoxyd incrustiert werden und dann in ein Ruhesladium eintreten; bei der Keimung werden dann die äußeren toten Teile der Mem- bran zersprengt. HO Oedogoniaceae. (Wille.) Die Befruchtung. Die Oogonien stehen einzeln oder zu mehreren hintereinander, zeichnen sich durch ihre angeschwollene Gestalt aus und entstehen aus der vordersten ober- sten Tochlerzelle unmittelbar nach einer Zellteilung. Während der Inhalt sich zur Eizelle umbildet, öffnet sich das Oogonium entweder mit einem durch Auflösung eines runden Membranstückes entstandenen Loche (»Befruchtungsöffnung«) an der Seite (wie bei allen Bulhochaete- und mehreren Oedogonium-kv\.QVL) , oder mit einem kleinen Deckel an der Spitze [Oedogonium acrosporum de By.) oder durch ringförmiges Aufreißen der Membran, worauf der obere Teil des Fadens sich etwas zurückbiegt; die hierdurch entstandene Lücke wird zum größten Teil durch Einschaltung einer Membran ausgefüllt, die in ihrem äußersten Teil eine runde Öffnung hat vmd aus schleimigem Protoplasma entsteht, w^el- ches unter der BefruchtvmgsÖffnung aufzutreten pflegt und nach der Bildung dieser Öffnung in dem umgebenden Wasser diffundirt. Die Eizelle zeigt an der der Befruchtungsöffnung zugewendeten Seite einen hellen Fleck. Die Anthcridien sind im einfachsten Falle flache, bis zu 1 2 übereinander liegende Zellen in Continuität mit dem Faden entweder auf denselben Individuen, wie die Oogonien, od. auf besonderen Fäden. Jedes Antheridium enthält 1 oder 2 übereinander liegende Sper- matozoiden (Fig. 73 D]. Bei den Bulho- chaete- und vielen Oedogonium- Arien kommen sogenannte Zwergmännchen vor: dieselben entstehen aus einer Art von kleinen Schwärmsporen (»Androsporeu«), welche in kurzen Zellen gebildet werden und sich an den Oogonien (Fig. 73, A, m) oder in der Nähe derselben befestigen; sie umgeben sich mit einer Membran und entwickeln sich ent- weder direct zu einem Antheridium oder auch zu einer kleinen (^ Pfl., welche 1 od. einige vegetative Zellen und 1 oder mehrere Antheridien trägt, die sich mit einem Deckel in der Spitze öffnen. Die' Spermatozoiden, welche dieselbe Form wie die Schwärm- sporen haben, aber viel kleiner sind, dringen durch die BefruchtungsöfTnung ein und ver- einen sich mit dem farblosen Fleck der Eizelle , worauf diese sich ' mit einer Membran umgiebt, die glatt ist oder an ihrer inneren oder ihrer äußeren Seite sculptirt sein kann. Bei Oedogonium ist die Membran und der Inhalt der Oospore braun, bei Bul- bocliaete schön rot. Als Part henogenesis sind wahr- scheinlich jene Fälle zu deuten, in welchen membranbekleidele Eizellen direct, ohne zu Oosporen zu werden , zu neuen Pfl. aus-> wachsen. Bei der Keimung der Oospore zerreißt die äußere Älembran, der Inhalt tritt von einer gallertartigen Membranschichl umge- Fig. 73. A — C Oedogonium ciliatttm (Hass.) Pringsli. A mittlerer Teil eines geschleclitlichen Fadens mit An- theridium (»j) am oberen Ende, sowie 2 befruchteten Oogonien {og) nebst den Zwergmänneben {mm); B Oogo- nium im Augenblick der Befruchtung; o die Eizelle, m Zwergmännchen, e das Si^ermatozoid, im Begriif ein- zudringen; (? reife Oospore. Oe. Landshoronghi {^a,ss.) Wittr. ß gemelliparnm Pringsh. Stück des männlichen Fadens. — E—G Bulhochaete elachistandru Wittr. E Ast eines überwinterten Pflänzchens, oben mit einem die Schwärmspore noch enthaltenden und einem sie eben entlassenden, unten mit einem entleerten Oogonium; F die 4 aus einer Oospore entstandenen Schwärmsporen; G ebensolche zur Ruhe gekommene. (Nach Prings- heim, A, E. G 250/1, B—D, F 350'1.) ben hervor und teilt sich in 4 Zellen , diese wandeln sich entweder direct in Schwärmsporen um, welche durch Verschleimung der Gallertmembran frei werden, oder umgeben sich erst mit je 1 Membran, die sich mit Coleochaetaceae. (Wille.) lU einem Deckel ölfnet und die Scliwärmspore austreten lässt. Aus diesen Schwärmsporen, welclie in ihrer Form den gewöhnliclien gleichen, aber eine rötliche Farbe haben können, entwickeln sich direct vegetative Fäden, welche sich durch Schwärmsporen vermehren. Bei den Oedogonien findet sich ein Generationswechsel teils zwischen den vegeta- tiven und fructificativen Fäden, teils zwischen den gewöhnlichen Individuen und der bei der Keimung der Oospore entstandenen 4zelligen Generation. Geographische Verbreitung. Die 0. kommen nur in süßem oder schwach bracki- schem Wasser, sicherlich aber in allen Ländern vor, ja es finden sich sogar Arten, welche cosmopolitisch zu sein scheinen. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Bulbochaete bildet die Spitze einer Entwick- lungsserie, welclie mit den Ulothrichaceae beginnt und sich durch CtjUndrocapsa zu Oedo- gonium fortsetzt. Einteilung der Familie. A. Die Fäden unverzweigt 1. Oedogonium. B. Die Fäden verzweigt 2. Bviiboehaete. 1. Oedogonium Link (Fig. 71, 72, 73 Ä — D. Die Fäden unverzweigt. 138 Arten, von denen einige cosmopolitisch zu sein scheinen, in süßem oder schwach brackischen Wasser in allen Weltteilen. Sect. I. Euoedogonium (Wood) Hansg. Oogonien und Antheridien in demselben Faden, z, B. Oe. ctirvum Pringsli. Sect. II. Pringsheimia (Wood) Hansg. Diöcisch. ohne Zwergmännchen, z. B. Oe. ca- pillare (L.) Kütz. Sect. III. Androgynia (Wood) Hansg. Diöcisch, mit Zwergmännchen, z. B. Oe. cyathi- gerum Wittr. 2. Bulbochaete Ag. Die Fäden sind verzweigt. 40 Arten in süßem oder schwach brackischem Wasser in allen Weitteilen. Sect. I. Eubulbochaete Hansg. Oogonien und Oosporen kugelig oder fast kugelig, z.B. B. seligera (Roth) .Ag. Sect. II. Ellipsospora Hansg. Oogonien und Oosporen ellipsoidisch oder fast ellipsoi- disch, z. B. /}. mirabilis Wittr. Coleochaetaceae von N. Wille. * Mit 6 Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im Juui 1890.) Wichtigsie Litteratur. A. de Bröbisson, Description de deuv nouveaux genres d'Al- gues fluviatiles (Ann. d. sc. nat. Ser. 3. T. t . Botan. Paris 1844). — L. Rabenhorst, Flora Europaea Aigarum. III. -1868. S. 388— 390. — N. Pringsheim, Beitr. z. Morph, u. Systemat. d. Algen. III. Die Coleochaeteen (Pringsheim's Jahrb. f. wiss. Botanik. Bd. 2. Berlin 1860).— J. de Toni, Sylloge Aigarum. I. Patavii 1889, p. 6— tO. 112 Coleochaetaceae. (Wille. Merkmale. Der Thallus ist stets festsitzend, polsterförmig oder scheibenförmig und besteht aus dichotomisch verzweigten, oft pseudoparenchymatisch vereinigten Zellreihen. Die Zellen enthalten nur 1 Zellkern. Die vegetativen Zellen bringen je 1 Schwärmspore hervor, die mehr oder weniger eiförmig ist und an dem vorderen Ende 2 Cilien hat. Befruchtung von Eizellen, welche einzeln in den Oogonien gebildet werden, die sich flaschenförmig mit einem Halse öflnen. Spermatozoiden entstehen in den Antheridien nur einzeln, sie sind kugelförmig und haben 2 Cilien. Die Oospore wird während des Reifens von einem Rindengewebe umgeben und entwickelt bei ihrer Keimung eine kleine paren- chymatische Scheibe, die dann in ihren Zellen je 1 Schwärmspore bildet. Vegetationsorgane. Der Thallus sitzt immer an anderen Algen oder an im Wasser befindlichen Gegenständen fest ; er hat entweder keine bestimmte Form, ist unregelmäßig verzweigt mit kriechenden oder aufrechten Ästen [Coleochaete divergens Vringsh.), oder er ist polsterförmig und besteht aus dichotomisch verzweigten Zellreihen [C. pulvmata A. Br.), die im Allgemeinen von einer gemeinsamen Gallerlmasse umgeben sind, oder scheibenförmig und wird von verzweigten, nachträglich zusammengewachsenen Zellfäden gebildet [C. sohlt a Pringsh.) oder auch besteht er aus einer ursprünglich {schichtigen Scheibe, mit Randwachstum {C. scutata Breb.); in den beiden letzten Fällen haftet er mit seiner ganzen Unterseile fest. Die vegetativen Zellen können je nach den Umständen eine verschiedene Form haben, sind aber im Allgemeinen isodiametrisch oder etwas lang ge- Fig. 74. Culeochaete soluta Pringsli. A eine ungesclileclitliche Pflanze ; B Stück einer solchen Scheibe ; die Buch- stahen a—g zeigen die fortschreitende Dichotomie der Endzellen. (Nach Pringsheim, 250/?.) streckt ; nur die Scheitelzellen der Aste sind teilungsfähig. Die Verzweigungen können entweder durch seitliche Auswüchse von älteren Zellen oder durch dichotomische Teilung der Scheitelzelle des Astes (Fig. 74 A, B\ entstehen. Die Zellen enthalten nur 1 Zellkern und haben I scheibenförmiges wandständiges Chromatophor, das beinahe die ganze Zelle bedeckt und I Pyrenoid enthält. Ungeschlechtliche Fortpflanzung. Schwärmsporen werden von allen vegetativen Zellen, bei gewissen Arten aber vorzugsweise von den Endzellen, stets nur je 1 in jeder Zelle gebildet; sie treten durch ein rundes Loch in der Zellwand aus, sind eiförmig, haben 1 seitenständiges Chromatophor und tragen an dem vorderen Ende 2 Cilien, ermangeln aber des roten Augenpunktes. Die Schwärmsporen wachsendirect zu neuen Pfl. aus, u. dieses geschieht entweder (bei C. scutata) dadurch, dass die junge Zelle sich durch eine hori- zontale Wand in 2 Zellen teilt, von denen die obere sich zwar niemals wieder teilt, aber ein Haar entwickelt , während die untere durch senkrechte , periciine und anticline Coleochaetaceae. (Wille. 113 Wände eine 1 schichtige Zellscheibe bildet, oder dadurch, dass (z. B. bei C. soluta) die zur Ruhe gekommene SchwUrmspore sich durch eine senkrechte Wand in 2 nebeneinander liegende Zellen teilt, welche das morphologische Centrum der künftigen Scheibe bilden und von denen nahe der Querwand, aber an verschiedenen Seiten je \ Papille hervor- wächst, die sich durch eine Querwand abgrenzt und dann die Mutterzelle des künftigen Zviwachses bildet. Bei gewissen Arten werden später von der ursprünglich niederliegen- den Scheibe aufrechte Fäden hervorgebracht. Andere Yermehrungsorgane sind nicht bekannt. Die Befruchtung. Die beiderlei Geschlechtsorgane können entweder auf derselben Pfl. vereinigt (z. B. bei C. imlvinata) oder auf verschiedene Individuen verteilt sein. Das Oogonlum ist stets die Endzelle eines Astes und demnach bei den scheibenförmigen Arten (z. B. C. scutata) die Endzelle einer radialen Reihe; sie liegen dann in einem oder mehreren concentrischen Kreisen. Die Entwickelung der Oogonien kann bei den verschiedenen Arten eine etwas verschiedene sein, doch findet sie in der Hauptsache wie bei C. pulvinata statt, wo die Endzelle eines Astes anschwillt und sich zu einem engen Sack verlängert [og links in Fig. 75 Ä), Avelcher sich sodann Öffnet [og" rechts in Fig. 75 ^) Fig. 75. Coleochaete pulvinata A. Br. A Teil einer geschleclitlichen Pfl., h Haare, og junge Oogonien, og" ältere Oogonien, a« Antheridien, s Spermatozoiden ; B reifes, terindetes Oogonium; C keimende Oospore, in deren Zellen die Scliwärm Sporen gebildet werden; D Seliwärmspore. (Nacli Pring sli ei m , 280/1.) und einen farblosen Schleim austreten lässt, während der chlorophyllgrüne Teil des Pro- toplasmas sich zur Eizelle abrundet. — Die Antheridien entstehen bei den scheibenför- migen Arten (z. B. C. scutata] dadurch, dass einige in Gruppen liegende, kreisförmig geordnete Zellen der Scheibe sich je in 4 kleinere Zellen teilen, die je 1 Sperraatozoid hervorbringen; bei den verzweigten Arten {z.B.' C. indvinata) dahingegen entwickeln ge- wisse Zellen 2 — 3 Ausstülpungen (Fig. 75 A) , die sich von der Mutterzelle durch eine Querwand abgrenzen; die dadurch gebildeten Antheridien sind flaschenförmig und bilden je \ Spermatozoid, das durch Auflösung der Wand an der Spitze frei wird. Die Sperma- tozoiden (Fig. 75 A, 2) sind oval oder rund und haben 2 Cilien. Die Befruchtung selbst ist noch nicht beobachtet worden, findet aber unzweifelhaft statt, worauf eine Wand quer über die Basis des Oogoniumhalses gebildet wird. Es beginnen nun allmählich von der Zelle, welche das Oogonium trägt , oder von ihr nahestehenden Zellen Äste hervorzu- wachsen, die sich dicht an das Öogoniura anlegen (Fig. 75 ^, og") und durch ihre Yer- zweisuneen alle Zwischenräume ausfüllen , sodass zuletzt eine continuierliche Rinden- schicht entsteht (Fig. 75 B, r), Natürl. Pflanzenfam. I. 2. welche sich rot oder rotbraun färbt. ^J4 Cladophoraceae. (Wille.) Die Keimung. Nach einer längeren Ruheperiode keimt die Oospora, indem sie durch successive Teilungen eine kleine Zellscheibe (Fig. 75 C) bildet, wobei das Rinden- gewebe gesprengt und zym Teil oder auch ganz und gar abgeworfen wird. In jeder Zelle dieser neuen Generation entsteht eine Schwärmspore der gewöhnlichen Form , und erst diese bringt eine normale Pfl. hervor, die sich wieder durch Schwärmsporen vermehrt. Wir haben also hier, wie bei den Oedogoniaceae , einen doppelten Generations- wechsel, nämlich teils zwischen vegetativen Pfl., welche sich durch Schwärmsporen ver- mehren, und geschlechtlichen, teils zwischen gewöhnlichen Individuen und den bei der Keimung der Schwärmspore entstandenen Zwergscheiben. Geographische Verbreitung. Coleochacte kommt nur in süßem Wasser vor, hat wahrscheinlich aber Repräsentanten in allen Ländern. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Coleochaete steht von allen Chlorophyceae un- zweifelhaft am höchsten und vermittelt den Übergang zu den Moosen, speciell den Antho- ceroteae, mit denen sie verschiedene Übereinstimmungen zeigt, z.B. das einfache scheiben- förmige Chromatophor mit 1 Pyrenoid ; die bei der Keimung der Oospore von Coleochacte entstehende Zwergpfl. ist offenbar homolog den Sporenkapseln der Anthoceroteae. Mit den Florideae haben die Coleochaetaceae dagegen keine genetische Verbindung. Es er- scheint wahrscheinlich, dass die Coleochaetaceae von den Mycoideaceae abstammen, mit denen sie in vegetativer Hinsicht gewisse große Ähnlichkeiten zeigen, doch haben sie sich in fructificativer Hinsicht viel höher entwickelt. Einteilung der Familie. Die Familie umfasst nur 1 Gattung 1. Coleochaete. Coleochaete Breb. (Fig. 7 4, 75). Der Gattungscharakter derselbe wie derjenige der Familie. 6 Arten in süßem Wasser, wahrscheinlich in allen Weltteilen. C. pulvinata A. Br. und C. sciitata Breb. dürften die verbreitetsten sein. Cladophoraceae von N. Wille. Mit 1 4 Einzelbildern in 4 Figuren. (Gedruckt im Juni ISOO.) Wichtigste Litteratur. F. Kützing, Species Algarum. Lips. -1849. — Derselbe, Tabula Phycologica. Bd. 3, 4. Nordh. 'l 853— 1854. — L. Rabenhorst, Flora europaca Algarum. IIJ. 1868. S. 327 — 347. — J. E. Areschoug, Observationes Phycologicae. I, II (Acta sog. Upsal. -1866 — 1874). — Y. B. Wittrock, On devel. a syst, arrang. of PithopJtoraceae (Acta soc. [vol. extra ord.]. Upsala 1877). — - J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 264 — 888. Merkmale. Der Thallus besteht aus einer einfachen, unverzweigten oder ver- zweigten, aufrechten Zellreihe. Die Zellen haben 2 oder mehrere Zellkerne. Befruchtung durch Copulation von Gameten, welche 2 Cilien haben. Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Schwärmsporen mif 2 oder 4 Cilien; Vermehrung durch Akineten. Cladophoraceae. (Wille.) 115 Vegetationsorgane. DerThallus besteht stets aus einer Zellreihe, welche entweder ganz unverzweigt sein [Chaetomorpha] , zuweilen nur schwache Ansätze zu einer Ver- zweigung zeigen [Rhizoclonium] oder auch stark verzweigt sein kann [Cladophora, Pitho- phora] . Bei Urospora kommen kurze, stachelige Zweige vor, die aber nicht durch Quer- wände abgetrennt sind. Bei gewissen Bhizoclonium- Arien werden dahingegen kurze, I zellige Zweige auf eine ähnliche Weise wie bei Cladophora und Pithophora gebildet, nämlich dadurch, dass im obersten Teil älterer oder jüngerer Zellen eine Ausbuchtung entsteht, die dann, wenn sie eine genügende Größe erreicht hat, durch eine Querwand abgegrenzt wird und zur Scheitelzelle eines Zweiges werden kann; dieses kann sich mehrfach wiederholen, so dass von I Zelle mehrere Äste ausgehen können. In der Jugend ist der Thallus stets festsitzend, später aber kann er bei einigen Formen (z. B. bei Chaeto- morpha Linum und Cladophora fracta) freischwimmend werden. Die Basalzelle, welche stets ziemlich langgestreckt ist, befestigt sich mittels korallenartiger kurzer Verzwei- gungen, die gleichwohl durch keine Querwand von der Basalzelle abgegrenzt sind; außer- dem können sich von den unteren Zellen Verstärkungsrhizine entwickeln, die mehr oder weniger innerhalb der Membran [Uro- spora und Cladophora rupestris, Fig. 76 C) oder auch außerhalb derselben verlaufen, und dann i- oder mehrzellig sein und sich entweder dicht an den Hauptstamm an- schui\egen{Clado}}horaoj}hiophila,Fig.l&A,B) oder ganz frei laufen können. Bei Pithophora können die Endzellen gewisser Zweige sich in Greiforgane (Helicoide^ imibilden (Fig. 78 B). Die Zellen haben alle dieselbe Form, aber bei Cladophora sind es hauptsächlich, und bei Pithophora ausschließlich die Scheitelzellen, welche sich (abgesehen von der Akinetenbildung) teilen. Die Mem- bran der Zellen zeigt in der ganzen Familie denselben Bau mit concentrischer Schich- tung, variiert aber bedeutend in der Dicke. Die Anzahl der Zellkerne kann eine sehr verschiedene sein. Bei gewissen Rhiz-oclo- nmm-Arten können (doch selten bei jüngeren Stadien \] 2, 4 oder mehrere solcher Kerne vorkommen, und bei den übrigen findet man in den entwickelten Zellen eine große Menge. Das Chromatophor kann bedeutend variieren ; bei Urospora findet sich eine wandsländige, durchbrochene Platte, welche bei den an- deren Gattungen auch ein Netzwerk in die Zelle hineinschicken kann, oder auch zeigt diese Platte sich mehr oder weniger regel- mäßig in mehrere kleine eckige Platten geteilt. Es finden sich stets viele Pyrenoide in jeder Zelle und das Assimilationsproduct ist überall Stärke. Ungeschlechtliche Fortpflanzung und vegetative Vermehrung. Schwärmsporen sind bei allen Gattungen mit Ausnahme von Rhizoclonium und Pithophora bekannt. Sie entstehen durch simultane Teilung in den unveränderten Zellen und treten durch ein rundes Loch in der Wand aus. Sie sind bei Chaetomorpha eirund und haben einen roten Augenfleck; dasselbe ist auch bei mehreren Cladophora-krten (vielleicht parthenogene- lisch keimenden Gameten?) der Fall, jedoch nicht bei C. sericea, wo sie 4 Cilien haben. Bei Urospora mirabilis (Fig. 77) sind die Schwärmsporen umgekehrt eiförmig und nach Fig. 76. Ä, B Cladopliora (Spongomorpha) ophiophüa Magn. et Wille. A der untere Teil eines jungen Indi- viduums mit Verstärkungsrhizinen, welcie sich dicht an den Hauptstamm anlegen (36/1); B das untere Ende einer Verstärkungsrhizine (260/1). — C Cladophora ru- pestris (L.)Kütz. Querschnitt durch den Basalteil, alle in der Membran der ursprünglichen Zelle laufenden Verstärkungsrhizine zeigend. (Nach Wille, 260/1.) 116 Cladophoraceae. (Wille.) Fig. 77. Urospora penicilliformis (Roth) Aresch. A 2 vegetative Zellen ; B Zellen, welche Schivärmsporen bilden, von denen eine entleert ist; C abgerundete Schwärmspore, von der Seite gesehen; D dieselbe von oben gesehen; E ausgestreckte Schwärmspore von der Seite gesehen; F dieselbe von oben gesehen. (A Original, 480/1; B—F nach Areschoug, B 200/1, C—F 500/1.) hinten in eine lange Spitze ausgezogen, sie haben 4 Cilien, scheinen aber eines farblosen Yorderendes und eines roten Augenpunktes zu ermangeln; von oben gesehen sind sie viereckig, können aber etwas amöbenartig ihre Form so verändern, dass das Viereck bald convexe, bald concave Seiten zeigt. ji ^„ l^p-~%,'-— j-j j j Die SclnvUrmsporen wachsen direcl zu neuen Fäden aus. Dauerschwärmer können bei Urospora vorkommen und ent- stehen innerhalb der Zelle, werden aber durch die Verschleimung der Wände frei. Aplanosporen sind nicht be- kannt, Akineten aber kommen bei Rlüzoclonium, Urospora und Pitho- phora vor] bei der ersteren Gattung runden sich die Zellen, nachdem sie sich stark mit Inhalt gefüllt haben, ein wenig ab und lösen sich von dem Faden los; bei Urospora teilt der Faden sich erst in mehr- zellige und sodann in 1 zellige Teile, welche bei den jüngeren Fäden sogleich keimen, bei den älteren aber sich mit dicken 31embranen umgeben und Schwärmsporen bilden; bei Pithophora (Fig. 78 -4' hingegen schwillt die Zelle an ihrem oberen Ende an; der größere Teil des Inhalts sammelt sich hier und wird durch eine Wand abgegrenzt, worauf er sich mit einer dicken Mem- bran umgiebt; zuweilen kann unter, der ersteren noch eine 2. Akinete gebildet werden. Bei der Keimung der Akineten bei Rhizodonium wächst direct ein neuer Faden in der Längsrichtung her- vor; bei Pithophora dagegen geschieht die Keimung in der Querrichtung, und an der einen Seite wird eine Zelle ge- bildet, die sich zum Hauptstamm, und dieser gegenüber eine andere, welche sich zu einer Haftfaser entwickelt. Befruchtung ist nur bei Urospora und Cladophora bekannt luid findet durch die Copulation von Gameten ohne Geschlechtsunterschied statt. In den vegetativen Zellen entstehen die Gameten zahlreich direCt durch simultane Teilung, beginnend mit Einschnürung von außen. Die Gameten treten durch ein rundes Loch in der Zell- wand aus, sind eirund, haben einen farblosen Fleck, 2 Cilien und einen roten Augenpunkt. Die Zygote ist rund, hat eine glatte Membran und keimt sofort, kann aber auch erst in ein Ruhestadium eintreten. Die Keimung der Zygote bei Cladophora findet un- mittelbar statt und es erwächst direct eine neue Pfl. ; bei Urospora tritt ein Ruhestadiuni ein. Fig. 7s. A Pithophora Icovensis^Vatv. Akinete, gebildet in dem oberen, an- geschwollenen Teil einer Zelle (200i 1 ). — BP. Cleteana Wittr. Ein Zweig, der in seiner Spitze zu einem Greif- organ (Helicoidi umgebildet ist (50/1). (Nach Witt rock.) Geographische Verbreitung. Wenn man von Uro- spora absieht, welche Gattung bis jetzt nur in Europa ge- funden Nvorden, wahrscheinlich aber cjrcumpolar ist, so besitzen die übrigen eine sehr große Verbreitung, und die meisten Gattungen kom^men sowohl in Süß- wie Salzwasser vor; Pithophora kommt jedoch nur in Süß-, und Urospora nur in Salz- od. Brackwasser vor. Es ist jedoch zu bemerken. Cladophoi'aceae. (Wille.) ||7 dass Pithophora eigentlich als eine tropische Gattung aufzufassen ist. Sie ist zwar in Nordamerika so weit nördlich wie jn Pennsylvanien und New-Jersey gefunden worden, doch ist dieses nur eine Ausnahme. Ebenso hat man sie in botanischen Gärten hier und da in Europa angetroffen, doch ist sie dahin unzweifelhaft mit Wasserpfl. aus den Tropen eingeführt worden. Cladophora und Chaetomorpha gehören zu den in salzigem Wasser am meisten verbreiteten Chlorophyceac, denn man findet sie in allen Weltteilen von den arktischen und antarktischen Gegenden bis zum Äquator; in süßem Wasser sind dagegen die Chaetomorpha- krien nicht so verbreitet; von Cladophora kommen aber verschiedene Arten in süßem Wasser vor, und von diesen gehört C. fr acta zu den häufigsten. Verwandtschaftsverhältnisse. Die C. schließen sich wahrscheinlich den Ulothricha- ceae an und bilden einen abgeschlossenen Zweig, dessen höchste Form Pithophora ist, sie zeigen aber auch große Ähnlichkeiten mit verschiedenen Valoniaceen (z. B. Struvea) und sind vielleicht mit denselben verwandt. Sowohl Urospora wie gewisse Rhizodonmm- Arlen zeigen eine große Ähnlichkeit mit Ulothrix- und Hormidium- Ar[en, und dasselbe ist möglicherweise auch der Fall mit Chaetomorpha. •) Einteilung der Familie. Von Rhizodonium hat man, was die Form und Verzweigung der Zellen anbetrilft, alle möglichen Übergangsstadien zu Cladophora. Pithophora unterscheidet sich von Cladophora durch die ruhenden Akineten, aber eine Andeutung von solchen findet man auch bei über- winternden Formen von Cladophora fracta, wennschon sie dort bei weitem nicht die Voll- kommenheit erreicht haben wie bei Pithophora. A. Thallus besteht aus unverzweigten Zellreihen. a. Die Zeilen ohne wurzelähnliche Auswüchse. a. Die Schwarmsporen umgekehrt eiförmig, mit 4 Cilien 1. Urospora. ß. Die Scliwärmsporen eiförmig, mit 2 Cilien 2. Chaetomorpha. b. Die Zellen hier und da wurzelähnliche Auswüchse zeigend ... 3. Rhizoclonium. B. Thallus besteht aus verzweigten Zellreihen. a. Die Zweige lose abstehend oder -radial in kugeligen Klumpen verlaufend. a. Akineten fehlen 4. Cladophora. ß. Akineten sind vorhanden 6. Pithophora. b. Die Zweige zu einem schwammigen Körper verflochten .... 5. Spongocladia. 1 . Urospora Aresch. (Fig. 7 7) {Hormotrichum). Der Thallusbesteht aus einer einfachen Reihe kurzer (seilen kurz verzweigter) Zellen, die mit Ausnahme der Basalzellen alle teilungs- fähig sind; die untersten Zellen bilden intraculiculare A'erstärkungsrhizinen. Die Zellkerne liegen dicht unter dem Chromatophor, welches bisweilen durchlöchert ist und mehrere Pyrenoide enthält. Die Zygospore ist rund, mit glatter Membran versehen und ruhend. Die Schwärmsporen sind umgekehrt eiförmig, ziehen sich nach hinten in eine lange Spitze aus und erscheinen von der Seite gesehen viereckig; sie haben 4 Cilien, die von einer kleinen Erhöhung auf dem farblosen Fleck ausgehen. Dauersch wärmer können in einer größeren Anzahl in jeder Zelle entstehen und werden durch Yerschleimung der Zell- wände frei. Akineten entstehen dadurch, dass die Zellen des Fadens sich mit hihalt füllen und sich zuerst in mehrzellige, späterhin in I zellige Teile abteilen, die eine Zeit- lang mit der Teilung fortfahren und entweder direct keimen oder bei den älteren Fäden sich mit dickwandigen Membranen bekleiden und Schwärmsporen bilden. 1 Art, U. penicilliformis (Roth) Aresch. .'= V. mirabilis Aresch., in Brack- oder Salz- wasser in Europa. 2. Chaetomorpha Kütz. {incl. Aplonema Hass., Haplonema Rupr., Diplonema de Not., ■Lychaete J. G. Ag. und Spongopsis Kütz.) Der Thallus besteht aus einer unverzweigten Reihe von zumeist kurzen Zellen, w eiche alle, die Bazalzelle ausgenommen, teilungsfähig sind ; die Fäden sitzen stets oder nur in jüngeren Stadien mittelst einer verlängerten Basalzelle fest, welche nach unten korallenartig verzweigte Hafifortsätze entsendet, die sich durch keine Zellw and von ihr abscheiden. Verstärkungsrhizine fehlen. Das Chro- matophor besteht aus einer an mehreren Stellen durchbrochenen Platte, die sich bis- weilen in eine große Menge kleiner Scheiben teilt und eine große Anzahl von Pyrenoiden 118 Cladophoraceae. (Wille.; enthält. Befruchtung unbekannt. Die Schwärmsporen ermangeln (?) eines roten Augen- fleckes. Akineten oder Aplanosporen nicht bekannt. In Süß-, Brack- und Salzwasser in allen Weltteilen von den arktischen und antarkti- schen Gegenden bis zum Äquator. Es werden ungefähr 50 Arten angeführt, doch ist es un- gewiss, wie vielen von ihnen das Artenrecht zukommt. C. Linum (Fl. Dan.) Kütz. ist eine sehr verbreitete Art, C. herhijwlensis Lagerh. im Süßwasser in Deutschland. 3. Rhizoclonium Kütz. Der Thallus ist im Allgemeinen kriechencl und besteht aus einer einfachen Reihe kürzerer oder längerer Zellen, die alle (die Basalzelle ausgenommen) teilungsfähig sind und an verschiedenen Stellen kurze, zumeist 1 zellige, rhizoidenähnliche Zweige aussenden, sonst aber unverzweigt sind. Älter sind sie frei, jung aber haften sie mittelst einer Basalzelle fest, welche kurze Haftfortsätze entwickelt, die sich durch keine Zellwand von ihr abtrennen. Yerstärkungsrhizine fehlen. Das Chromutoplior besteht aus einer, oft an mehreren Stellen durchbrochenen Platte, die zuweilen das Innere der Zelle netzförmig durchsetzt und die viele Pyrenoide enthält. Befruchtung und Schwärmsporen nicht bekannt. Akineten (ruhende) werden dadurch gebildet , dass die Zellen, nachdem sie sich abgerundet und mit Stärke gefüllt haben, sich von ihrer Verbindung mit dem Faden lösen. In Süß-, Brack- oder Salzwasser oder auf feuchtem Boden in allen Weltteilen. Be- schrieben sind zwischen 30 — 40 Arten, doch ist diese Zahl gewiss sehr zu reducieren. Rh. hieroghjphium (Ag.) Kütz. ist eine der verbreitetsten Formen. 4. Cladophora Kütz. (Fig. 79) (incl. Acanthonema i. G. Ag., AcrocladusKäg.,Acrosiphoniai. G. Ag., Aegragopilu Kü\.z.,Anadema J. G. Ag., Chlorojiteris Mont., Spoiigomorpha KiWz., Spongosiphonia Aresch. u. BlodgettiaEary.) Der Thallus, welcher im Allgemeinen aufrecht ist, od. auch kugelförmige Massen bildet, besteht aus einer stark verzw^eigten Reihe von gewöhnlich langgestreckten ZelIen,vondenenvorzugsweise die Scheitelzellen teilungsfähig sind; in älterem Zustande kann er entweder freischwimmend sein oder mittelst einer Hafizelle festsitzen, welche intra- oder extracuti- culare, 1- oder mehrzellige Verstärkungsrhizinen besitzen kann. Das Chromatophor enthält viele Pyrenoide und besteht entweder aus einer wandsländigen , oft durchbrochenen Platte, oder es durchsetzt das Innere der Zelle netzförmig oder bildet mehrere kleine, eckige, wandständige Scheiben. Die Befruchtung ist bei einer Art (C. sericeä) bekannt. Die Schwärmsporen haben 4 oder 2 (letztere parthenogenetisch keimende Gameten?) Cilien und 1 roten Augentleck. Akineten und Aplanosporen fehlen, bei einigen Arten aber schwellen die Zellen im Herbste an, füllen sich stark mit Inhalt , sinken zu Boden und überwintern und bei Beginn der neuen Vegetationsperiode entwickeln sich dann aus den Zellen dieser überwinterten Fäden neue Äste. Die Zy- gote keimt unmittelbar und wächst direcl zu einem neuen Thallus aus. In Süß-, Brack- und Salzwasser in allen Weltteilen. Be- schrieben sind 2 — 300 Arten, wie vielen von ihnen aber das Arten- recht zukommt, ist unsicher. Sect. I. Eucladophora (Kütz.) Farl. (incl. Chamaethamnion Reinke . Der Thallus bildet keine runde Klumpen und ermangelt der extracuticularen Yerstärkungsrhizine, z. B. C. fracta [Vahlj Kütz. Sect. II. SpongomoriJha \ii\lz. Der Thallus bildet keine runde Klumpen, hat aber extracuticulare Yerstärkungsrhizine. C. lanosa (Roth) Kütz. Sect. III. Aegagrophila Kütz. Der Thallus bildet runde Klumpen und kann extracuticulare Yerstärkungsrhizine besitzen oder nicht. C. Sauteri (Nees ab Es.) Kütz. kann die Grüße eines Menschenkopfes erreichen. "/Of'-J?-' '■'°' A Fig. 79. Cladophora fracta (Vahl)Kütz. AZweigmit2Zoo- sporangien; £Scliwärmspove; C keimende Schwärmspore (oder Gamet?). (A, (7 Original. Ä 150/1, 0 48Ü/1; B nach Strasburger, 54Ü/1.) Gomontiaceae. (Wille.) 119 5. Spongocladia Arescli. {Spongodendron Zanard.) Ist hauptsächlich dadurch von der Sect. Spongoinorpha der vorigen Gattung verschieden, dass die Thalhisverzweigungen zu einem schwammigen, wenig verzweigten oder deutlich fast dichofoniisch verzweigten, mehr oder weniger dicken Körper verflochten sind. Die unteren Zellen sind meistens so breit wie lang, die obersten Zweigzellen aber sind vielmals länger als breit und stark verschmälert; in diesen langen Endzellen und in gewissen längeren, intercalaren Zellen entwickeln sich die Schwärmsporen, die aber oft innerhalb ihrer Mutterzelle keimen. Die Zellwände sind meistens sehr dick, besonders in den unteren Zellen. 3 Arten im Meereswasser, auf der südlichen Halbkugel. Bei S. vaucheriaeformis Aresch. scheint eine Art Symbiose mit Spongien zu existieren. 6. Pithophora Wittr. (Fig. 78). Weicht von Cladophora durch längere Zellen, Mangel der Schwärrasporen und das Vorkommen ruhender Akineten ab ; diese entstehen in dem erweiterten, stark mit Inhalt gefüllten und durch eine Querwand abgegrenzten Ende einer Zelle, das sich mit einer dicken Membran umgiebt. Nur in süßem Wasser und ursprünglich nur unter den Tropen und in deren Nähe, oder eingeführt mit tropischen Wasserpfl. in botanischen Gärten in mehr temperierten Strichen. 8 Arten, z. B. P. oedogonia (Mont.) Wittr. (= Cladophora oedogonia Mont.). Gattungen, die nicht aufgenommen werden können, sind: Kurzia Marl. Ist Fragment eines Lebermooses. Chionyphe Thien. Ist nur Protonema von Moosen. Neodelia Bompard u. Chlorolepus Bompard sind zu unvollkommen beschrieben, um erkannt zu werden, gehören aber vielleicht zu den Cladophora-Arien . Gomontiaceae von N. Wille. Mit 6 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im Juui ISitO.) Wichtigste Litteratur. G. Lager he im, Codiolum polyrhizum n. sp. Ett. Bidrag tili kannedomen om slägtet Codiolum A. Br. (Öfvers. af Vet. Akad. Förhandl. Stockholm -1885). — Bornet et Flahault, Note s. deux nouv. genres d'Algues perforantes (Journal de Bo- tanique. Paris 1888). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 389—390. Merkmale. Der Thallus ist mehrzellig und besteht aus dorsiventral verzweigten Fäden mit \ — 5 Zellkernen in jeder Zelle. Befruchtung unbekannt. Die Sporangien trennen sich während des Herauswachsens von dem Mutterfaden und bilden selbständige Rhi- zoiden; in den Sporangien werden entweder eine große Zahl Schwärmsporen mit 2 Ciliea oder in großer Zahl Aplanosporen gebildet. Vegetationsorgane. Der Thallus besteht aus gegliederten Zellreihen, die dorsiven- tral verzweigt sind und von einem Centralpunkt ausstrahlen. An der inneren Seite werden die Äste gebildet, welche in der Kalkschale der Mollusken, in denen die Alge lebt, vor- dringen, und an der äußeren entwickeln sich bei den vegetativen Zellen oft, bei den 120 Gomontiaceae. (Wille. fertilen stets eine Anzahl Rhizoiden. Die Zellen enthalten und je nach ihrer Größe \ — 5 Zellkerne. netzförmiges Chromafophor Ungeschlechtliche Fortpflanzung. Aus den Zellen, ^velche die horizontalen Fäden bilden, entwickeln sich meist einseitig und unter Anschwellung Zoosporangien und Apla- nosporangien ; in dem Verhältnis, in welchem diese an Größe zunehmen, streben sie danach, sich zu individualisieren, indem ihr Haftpunkt verschwindet oder sich zu Rhi- zoiden umbildet, gleichwie auch neue Rhizoiden gebildet werden können, w^orauf sie sich selbständig entwickeln und unter Vergrößerung (bis zu 0,240 mm Länge und 0,105 mm Rreite) eine zum Teil stark verdickte Membran bekommen können. In den Zoosporangien wird durch succedane Teilung eine große Zahl von birnförmigen Schwärmsporen gebildet, die 2 Cilien an dem vorderen Ende haben und direct zu neuen vegetativen Fäden aus- wachsen. Die Aplanosporeu werden in großer Zahl durch succedane Teilung gebildet und sind beinahe rund und von einer Membran umgeben; bei ihrer Keimung wird zwar nicht direct ein neuer Faden gebildet, sie entwickeln sich aber entweder zu einem neuen Apianosporangium , von dem ein Rhizoid in die Muschelschale eindringen und sich wie ein von einer Scliwärmspore ausge- gangener Faden verhalten kann, oder sie teilen ihren Inhalt in 2 — 8 membranbe- kleidete Zellen,welche, wie die primären Aplanosporeu, wieder zu Aplanosporan- gien auswachsen. Verwandtschaftliche Verhältnisse. G. Lagerheim, welcher nur die selb- ständig lebenden Aplanosporangien ge- funden hatte, betrachtete die Pfl. als eine neue Art von Cudiolum, w'omit sie unzweifelhaft große Übereinstimmung zeigt, aber da Bornet und Flahault ihren verzweigten Thallus gefunden haben, ist ihr natürlicherweise eine andere Stellung anzuweisen. Es entsteht dann aber die Frage, ob sie (nach Bor net u. Flahault) als eigene Familie den Cladophoraceae . an die Seite zu stellen oder ob sie zu den Siphoneae zu zählen ist, wo dann ihre nächsten Ver- wandten wahrscheinlich unter den Valo- niaceae gesucht werden müssen ; auf alle Fig. so. Gomontia polyrhiza (Lagerh.) Born, et Flah. Ä junge.s Apianosporangium , die Aplanospoi-en sind noch nicht ange- legt; B Apianosporangium mit keimenden Aplanosporeu, die direct neue Aplanosporangien hervorbringen; C Aplanospore; JD Aplanospore, die direct ein neues Apianosporangium bildet ; a, F Teiluugsstadien der Aplanosporen. (Nach G. Lagerheim.) Fälle bildet diese Gattung eine sehr ab- weichende und eigentümliche Form, was möglicherweise eine Folge ihrer eigen- tümlichen Lebensweise ist. Die Familie umfasst nur eine Gattung Der Gattungscharakter derselbe wie der Gomontia Born, et Flah. (Fig. 8 0). Familiencharakter. Nur 1 Art, G. polyrhiza (Lagerh.) Born, et Flah., die bis jetzt nur in Europa (Schweden und Frankreich) gefunden worden ist. Wächst in den alten Kalkschalen verschiedener Meeresmollusken, z. B. Pecten maximus, P. islandicus, Ostraea edulis, Mya arenaria, Cyprina islandica, Buccinum undatum u. s. w. Sphaeropleaceae von N. Wille. Mit 1 3 Einzelbildern in I Figur. (Gedruckt im Juni 1890.) Wichtigste Litteratur. F. Colin, Mem. s. le develop. et le mode de reproduction du Sphaeroplea annulina (Ann. sc. nat. Ser. 4. T. 4. Paris IS56). — Rauwenhoff, Üb. Sphae- roplea annulina Ag. (Koningl. Akad. v. AVetensch. te Amsterdam. Afd. Natuurk. Zitt. 1883). — E. Heinricher, Zur Kenntn. d. Algengattung Sphaeroplea (Ber. deut. bot. Gesell. Bd. 1. Berlin 1883). — J. d e Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 94—96. Merkmale. Der Thallus besteht aus unverzweigteii Zellfäden, die stets freischwim- mend sind und sehr langgestreckte, vielkernige Zellen haben. Die vegetativen Zellen bilden keine Schwärmsporen. Eizellen werden in großer Zahl in den Oogouien gebildet, die sich mit mehreren kleinen Löchern öffnen; die Spermatozoiden sind langgestreckt, haben 2 Cilien an der Spitze des farblosen Fleckes und werden in großer Zahl in den Antheridien gebildet, welche sich mit mehreren kleinen Löchern öffnen. Die Oospore wird nicht von Rindengewebe umgeben und bringt bei ihrer Keimung direct \ bis 8 Schwärmsporen hervor, die an der Spitze eines vorderen roten Keimfleckes 2 Cilien haben. Vegetationsorgane. Der Thallus ist niemals festsitzend und besteht aus einer un- verzweigf en, einfachen Reihe langer Zellen, welche alle teilungsfähig sind ; bei den Indivi- duen, die aus Schwärmsporen hervorgegangen sind, ist der Faden an beiden Enden zugespitzt. Die Zellen haben dünne Membranen, mit Ausnahme der Querwände, die stark ver- dickt sein und gleich den Längswänden zuweilen hervortretende Cellulose verdickungen haben können. In jeder Zelle finden sich mehrere (18 — 60) Zellkerne (Fig. 81 A). Das Chromatophor bildet Ringe, die mehrere Pyrenoide enthalten und durch größere oder kleinere Vacuolen getrennt sind. Die Zellteilung geschieht Avie bei Cladophora dadurch, dass eine Ringleiste den Zellraum durchsetzt und schließlich eine Querwand bildet. Vegetative Vermehrung findet in der Weise statt, dass die vegetativen Fäden an den Querwänden umknicken und solchergestalt eine Art aus einzelnen Zellen bestehender Ver- mehrungsakineten bilden, die sich direct zu neuen Fäden zu entwickeln vermögen. Die Befruchtung. Sämtliche Zellen können, ohne ihre Form zu verändern, Ge- schlechtszellen werden und zwar so, dass die Fäden bald monöcisch, bald diöcisch sind. In einigen Zellen (den Antheridien) nimmt der Inhalt eine rotgelbe Farbe an und teilt sich in eine große Zahl von keulenförmigen Spermatozoiden, die in ihrem schmäleren Ende einen farblosen Fleck mit 2 Cilien haben. Die Spermatozoiden treten durch mehrere kleine runde Öffnungen in der Wand der Antheridien aus. In anderen Zellen (den Oogo- nien) ballt das Protoplasma sich nach und nach zu einer Anzahl Eizellen (Fig. 8 t C, D) zusammen, die kugelrund sind, 1 farblosen Fleck haben und nur \ Zellkern enthalten. In der Wand des Oogoniums bildet sich eine Anzahl kleiner runder Löcher, durch welche die Spermatozoiden eindringen und die Eizellen befruchten. Die Oospore erhält nach der Refruchtung 3 farblose Membranen, von denen die äußere (das Episporium) abstehend und längs- oder unregelmäßig gefaltet ist, und einen ziegelroten Inhalt. Parthenogenesis. Wenn keine Refruchtung stattfindet, scheinen die Eizellen sich parthenogenetiseh durch Teilung und Bildung von Schwärmsporen entwickeln zu können. 122 Sphaeropleaceae. (Wille.' Bei der Keimung der Oospore kann entweder nur eine Schwärmspore entstehen oder der Inhalt sich in 2—8 Schwärmsporen teilen (Fig. 81 G—J), die zuerst sehr contracfil sind, sich späterhin aber abrunden, in dem hinteren Teil grün gefärbt sind und ein bleichrotes Vorderende mit 2 Cilien haben (Fig. 81 K). Bei der Keimung werden sie zuerst spindelförmig und strecken sich stark, auch vermehren sie ihre Zellkerne und Py- renoide (Fig. 8 1 L — .Y) bedeutend, ehe die erste Querwand entsteht. Fig. Sl. Siihaeroplea anmdina (Roth) Ag. A Stück einer Zelle, die Anordnung der Zellkerne (n) und der Pyre- noide {p) zeigend; B Bildung der Spermatozoiden; C erster Beginn der Eizellenbilduug; D Befruchtung; E Sper- matozoiden; F reife Oospore; 0, U die beginnenden Keimungsstadien derselben; J die Schwäriusporen sind mit Ausnahme einer einzigen aus der geplatzten Membran der Oospore ausgeschwärmt (500/1); K Schwärmspore ; L—N Keimung derselben, die Vermehrung der Zellkerne (n) und der Pyrenoide {p) zeigend. (A, K — X nach Hein- richer, 5— J nach Oohn; A'4s0/1, i—A'^ 310/1.) Geographische Verbreitung. Sphaeroplea kommt nur in süßem oder schwach brackischem Wasser vor und ist bisher nur in Europa und möglicherweise Nordamerika gefunden worden. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Sphaeroplea nimmt in vieler Hinsicht eine ganz isolierte Stellung ein, dürfte aber ihre nächsten Verwandten vielleicht unter den astlosen Cladophoraceae finden, doch lässt sich hierüber gegenwärtig nichts mit Bestimmtheit sagen. Die Familie umfasst nur eine Gattung Sphaeroplea Ag. (Fig. 81). Der Gattungscharakter derselbe wie der Familien- charakter. 1 Art, .^. annuUna (Rotli) Ag. , in süßem Wasser in Europa und möglicherweise in Ts^ordamerika. Bot RYDIACEAE von N. Wille. Mit 1 0 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im Juiü ISOO.) Wichtigste Litteratur. A. Braun, Algarum unicellularium gen. nov. et min. cogn. Lips. 1855. — J. Rostafinski und M. Woronin, Uli. Botrydium granulatum (Botan. Zeit. 1877). — E. M. Holmes, On Codiolum gregarium A. Br. (Journ. of Linn. soc. Bot. Vol. 18. Lond. 1881). — A. Borzi, Botrydiopsis (Boll. d. soc. Ital. micr. I. 1889). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 5-27—530. Merkmale. Der Thallus im vegetativen Zustande 1 zellig, keulenförmig mit einem dünneren, einfachen oder verzweigten Wurzelende. Die Befruchtung soweit bekannt Copulation schwärmender Gameten. Schwärmsporen und Aplanosporen vorhanden. Vegetationsorgane. Die Zelle ist im gewöhnlichen vegetativen Zustande keulen- förmig, an ihrem oberen Ende mehr oder weniger angeschwollen und ist an ihrer schmä- leren Basis entweder unverzweigt, ohne Protoplasma od. mehrfach dichotomisch verzweigt, mit Protoplasma in den feinsten Verzweigungen [Botnjdium , Fig. 82 -1). Die Zellkerne Si^. 82. Botrydium granulatum (L.) Grev. A eine Pflanze, welche Schwärmsporen gebildet hat und austreten lässt; B Schwärmspöre; C Individuum, das Gametangien gebildet hat ; D Gametangium; E die Gameten im Ausschwärmen begriffen; F, Q verschiedene Copulationsstadien; H, J Zygosporen in verschiedenen Entwiokelungsstadien; Ä'junge Individuen, die durch Keimung der Zygosporen entstanden sind. (Nach Eostafinski u. Woronin. J. 20/1, B 3Ü0/1, C lOü/1, Z), F—J 400/1, E 230/7, K schwach vergr.) sind zahlreich und wandständig. Das Chromatophor bildet in dem oberen Theil der Zelle eine dünne Wandbekleidung, die oft durchbrochen ist und dünne bandförmige Fortsätze zeigt, welche sich netzförmig durch die Zelle hinziehen. Codiolum hat zahlreiche Pyre- noide, Botrydium hingegen keine. 224 Botrydiaceae. (Wille.) Ungeschlechtliche Fortpflanzung, vegetative Vermehrung und Ruhezustände. Schwärmsporen entstehen bei Botrydiiim sowohl als bei Codiolum in der einfachsten Weise durch simultane Teilung der vegetativen Zelle , und zwar in großer Anzahl. Sie treten bei Botrt/dium durch eine Öffnung an der Spitze aus, indem die Zellwand nach oben zu gallertartig anschwillt (Fig. 82 Ä], sind gestreckt eiförmig, besitzen 2 — 4 Chro- matophoren, am Yorderende I Cilie, aber keinen roten Augenpunkt; jene \oii Codiolum besitzen 2 Cilien. — Die Schwärmsporen von ßotrydium können sich entweder direct zu einer vegetativen Pfl. entwickeln, welche Ausstülpungen treiben und sich durch deren Abschnürung vermehren kann, oder sie bilden sich zu Dauersporen mit doppelter Mem- bran um , welche nach längerer Ruhe unter Sprengung der Membran zu einer oft etwas verzweigten Pfl. auswachsen. Weitere Complicationen entstehen im Zusammenhang mit den äußeren Lebensbedingungen dadurch, dass an der vegetativen Pfl. bei Trockenheit od. starker Besonnung der größte Teil des chlorophyllhaltigen Protoplasmas sich im Wurzel- teile ansammelt und dort eine Anzahl runder oder ovaler Aplanosporen bildet. Diese können je nach Umständen entweder \) im Wasser Schwärmsporen bilden oder %] auf feuchter Erde direct zu vegetativen Pfl. auswachsen, 3) in der Erde keimend zu Hypno- sporangien werden, d. h. zu einer oben kugeligen, sehr dickwandigen Ruheform der vegetativen Pfl., welche später Schwärmsporen erzeugt. Außerdem können auch im vor- deren Teil der Pfl. Aplanosporen von gleichem Aussehen wie die grünen Gametangien entstehen, welche direct keimen. — Auch bei Codiolum können elliptische Aplanosporen entstehen, welche entweder zu neuen vegetativen Individuen auswachsen oder erst seeun- däre Asplanosporen bilden. Die Befruchtung ist nur üir Botrydium he\i.m\nt. Die Gameten entstehen nicht direct in der vegetativen Pfl., sondern durch simultane Teilung in kugeligen, membranbekleideten Zellen (Gametangien), welche sich in kräftigen Exemplaren (mit noch iniverzweigtem Wurzelende) in den warmen Sommermonaten in dem oberirdischen Teile bilden, und je nach den Beleuchtungs- und Altersverhältnissen grün oder zuletzt rot sein können. Die Gameten sind spindelförmig, besitzen keinen roten Augenpunkt, tragen am vorderen farb- losen Ende 2 Cilien und copulieren paarweise oder zu mehreren (Fig. 8i F, G) zu einer Zygote; die aus roten Gametangien nach 2jähriger Aufbewahrung entwickelten Gameten entwickeln sich parthenogenetisch. Die Keimung der Zygote erfolgt entweder sofort oder nach einer Ruheperiode; in diesem Ruhezustande ist die Zygospore abgeplattet, eckig und dickwandig; beim Keimen wird indes die Membran nicht gesprengt. Geographische Verbreitung. Codiolum kommt nur im Meere vor und ist bis jetzt blos auf der nördlichen Halbkugel gefunden worden. Botri/dium ^vächst auf feuchtem Boden, vornehmlich Lehmboden, und dürfte kosmopolitisch sein. Verwandtschaftsverhältnisse. Diese sind schwer zu bestimmen, denn eine so ein- fach gebaute Pfl. wie Codiolum zeigt natürlich Ähnlichkeiten mit den niedrigsten Formen der meisten Gruppen; so weist sie große Ähnlichkeit mit Formen der Protococcoideac, be- sonders der Unterfamilie Endosphaereae wie mit Characium auf; unter den Confervoideae zeigen eine auflTdlige Ähnlichkeit die frei wachsenden Sporangien von Gomontia und unter den Siphoneae besteht eine so große Ähnlichkeit von Codiolum mit Valonia einerseits und Botrydium andererseits, dass diese Gattung als ein Verbindungsglied zwischen den B. und Valoniaceae aufgefassl werden kann. Einteilung der Familie. A. Das Wurzelende unverzweigt und ohne Protoplasma 1. Codiolum, B. Das Wurzelende verzweigt und mit Protoplasma 2. Botrydium. i. Codiolum A. Br. Der Thallus dünn keulenförmig, mehr oder weniger gebogen und mit einem einfachen (selten doppelten) Wurzelende, das kein Protoplasma enthält. Phyllosiphonaceae. (Wille.) 125 Pyrenoide vorhanden. Befruchtung unbekannt. Die Sch-wärmsporen mit 2 Cilien versehen. Aplanosporen vorhanden. 6 Arten im Meerwasser in Europa, auf Spitzbergen und in Nordamerika, ist wahrschein- lich circumpolar, z. B. C. gregarium A. Br. 2. Botrydium Wallr. (Fig. 82] (incl. Hydrogastrum Desv.) Der Thallus dick keulen- förmig, gerade und mit stark dichotomisch verzweigtem protophismaführendem Wurzel- ende. Pyrenoide fehlen. Die Befruchtung findet durch Copulation von Gameten mit 2 Cilien statt. Aplanosporen und andere Ruhezustände kommen vor. Bei der Keimung der Zygospore entsteht direct eine neue Pfl. 1 Art, B. gramilatum (L.) Grev. , auf feuchtem Boden, besonders Lehm, wahrscheinlich kosmopolitisch, da sie bis jetzt bereits in Europa, Nordamerika, Brasilien und auf Neusee- land gefunden worden ist. Zweifelhafte Gattung. Zu den B. zählt Borzi eine Gattung, die mir aber in vielen Beziehungen, insbeson- dere durch den einzigen Zellkern, größere Übereinstimmungen mit den Protococcoideae darzubieten scheint. Ich habe weder Originalexemplare noch Zeichnungen gesehen und werde also einstweilen auch die Gattung unter den B. anführen. Botrydiopsis Borzi. Thallus mikroskopisch klein, 1 zellig, freischwimmend, kugelig, ohne Wurzelverzw-eigungen. Nur 1 centraler Zellkern, aber viele, scheibenförmige, wandständige Chromatophoren ohne Pyrenoide und Stärke. Die kugeligen, dickwan- digen, braunen Zygoten entstehen durch Copulation 2wimpriger Gameten, welche durch ein seitliches Loch aus den Gametangien austreten; letztere entstehen aus den ruhenden Aplanosporen. Die vegetativen Individuen entwickeln Aplanosporen oder Zoosporangien. Die kugeligen Aplanosporen werden in großer Zahl in den Mutterzellen gebildet und werden durch Verschleimung dar Mutterzellmembran frei; sie können entweder sogleich Schwärmsporen bilden oder werden zu dickwandigen, glatten, mit einem roten Inhalt ver- sehenen, ruhenden Aplanosporen umgebildet. Die Zoosporangien sind kurz oval, sonst wie die vegetativen Zellen. Die Schwärmsporen sind oval mit \ Cilie im vorderen farb- losen Ende und besitzen 2 Chromatophore , aber keinen roten Augenfleck. Bei der Keimung der Zygoten und Schwärmsporen entstehen neue vegetative Pfl. Nur 1 Art, B. arrhiza Borzi, im Süßwasser in Europa (Italien). Phyllosiphonaceae von N. Wille. Mit 4 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im Juni 1S90.) Wichtigste Litteratur. J. Kühn, Über eine neue parasitische Alge, Phyllosiphon Ari- sari (Sitzber. der naturf. Ges. Halle, 187S). — L. Just, Phyllosiphon Arisari (Bot. Zeit. 1882). — F. Schmitz, Phyllosiphon Arisari (Bot. Zeit. 1882). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 530—531. 126 Phyllosiphonaceae. (Wille.) Merkmale. Der Tliallus ist stets Izellig und besteht aus fadenförmig verzweigten Schläuchen , die sich durch Aplanosporen vermehren. Befruchtung und Schwärmsporen unbekannt. Vegetationsorgane. Der ThaUus ist stets IzelHg und besteht aus dünnen, reich ver- zweigten Schläuchen (Fig. 83 B) , die sich in den hitercellularräumen der Blätter und Blattstiele von Ariaarum vulgare Targ. ausbreiten und dort größere oder kleinere , zuletzt zusammenfließende Flecke (Fig. 83 ^) bilden. Die Membran ist doppelt und besteht aus einer äußeren, welche den ganzen Thallus umgiebt, und aus einer inneren, die erst etwas später entsteht und durch starkes Anschwellen zur Entleerung der Sporen beiträgt. Die Zellkerne sind zahlreich und am größten üi den jungen Zweigspilzen Die Chromatophoren sind zahlreiche, kleine, dünne und schwach gefärbte Scheiben. Pyrenoide fehlen, aber Stärke und besonders Öl ist reichlich vorhanden. Vermehrung. Schwärmsporen fehlen; das einzige Fortpflanzungsorgan, das sich vorfindet, sind Aplanosporen; diese entstehen nach und nach beinahe in allen Ver- zweigungen des Thallus (Fig. 8 3 C) nur mit Ausnahme einiger wenigen Äste, welche Fig. 83. Phfjllosiphon Arisari Kühn. A Blatt von Arisarum vulgare mit älteren, durch Phj)llosiphon verursachten Flecken; B Verzweigung der Alge im Blattstiel; C Teil eines Thallus mit Sporen; D Sporen. (Nach R. Just, A uat. Gr.; B SO/l.'C 400/1, D 100/1.) unter günstigen Verhältnissen nach Entleerung der Sporen zu einem neuen Thallus aus- wachsen können. Es tuulet sich also für den Thallus im Großen und Ganzen keine scharfe Grenze zwischen vegetativem und fructificativem Stadium. Die Aplanosporen, welche oval und membranbekleidet sind (Fig. 83 D), haben nur eine geringe Größe (Länge 2 bis 6 |x. Breite 1,5 — 2,5 \x) und enthalten 1 Zellkern und I Chlorophyllscheibe, sowie auch Bryopsidaceae. (Wille.) 127 Öltropfen. Wenn dieselben reif sind, platzt ein unter einer Spaltöffnung stehender Thalkis- ast , und dadurch , dass die oben erwähnte innere Membran Was.sei' aufnimmt und an- schwillt, wird ein Druck auf die Sporenmasse ausgeübt und diese zusammen mit einem Schleim in einem feinen Strahl ausgepresst. Die Sporen keimen und wachsen direct zu einem kleinen Faden aus, welcher an der Grenze zwischen 2 Epidermiszellen in die Nähr- pflanze eindringt und zu einem neuen Thallus auswächst. Geographische Verbreitung. Phyllosiphon ist bis jetzt nur als Parasit auf Arisarum vulgare in gewissen Teilen von Italien und Süd-Frankreich bekannt. Verwandtschaftsverhältnisse. Dass Phyllosiphon zu den Siphoneae zu zählen ist, unterliegt keinem Zweifel, doch kann über die Stellung dieser Gattung in dieser Gruppe gegenwärtig nichts mit Sicherheit gesagt werden, weder ob sie (nach Schmitz) als den Udoteaceae nahestehend oder, was allerdings wahrscheinlicher scheint, als eine stark reducierte Vaucheria, die ihre gew'öhnlichen Fructificationsorgane verloren und dafür Aplanosporen erhalten hat, aufzufassen ist. Die Familie enthält nur eine Gattimg Phyllosiphon Kühn (Fig. 83). Der Charakter derselbe wie bei der Familie. 1 Art, Ph. Arisari Kühn, parasitisch in Arisarum vulgare in Südeuropa. Bryopsidaceae von N. Wille. . Mit 4 Einzelbildern in \ Figur. (Gedruckt im Juni 1S90.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, Rech. s. 1. zoospores des algues (Ann. d. sc. nat. S6r. 3, Bot. T. 14. Paris t850). — A. Derbes et A. J. J. Solier, Mem. s. q. points d. 1. physiol. d. algues (Supplem. a. Comptes Rendus. T. 1. Paris tSSe). — N. Pringsheim, Üb. d. mannlichen Pfl. u. d. Schwärmsporen d. Gatt. Bryopsis (Monatsb. d. Akad. d. Wiss. Berlin 1871). — J. G. Agardh, Till Algernes Systematik. Nya bidr. 5. Afd. Siphoneae (Lunds Univ. Ärsskr. Bd. 23. Lund 1887). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889, p. 427—439. Merkmale. Der Thallus ist in vegetativem Zustande ursprünglich 1 zellig und reich verzweigt, die Auszweigungen als Wurzeln, Äste und Blätter ausgebildet; in letzteren entstehen die Gameten von zweierlei Form, größere, grüne Q. , und kleinere, braune cT, beide Arten haben in dem vorderen Ende 2 Cilien. Der Befruchtungsact noch nicht beobachtet. Schwärmsporen und andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. Vegetationsorgane. Der Thallus besteht ursprünglich aus einer einzigen ver- zweigten Zelle, deren unterste Zw eige mit begrenztem Zuwachs als Wurzeln dienen, die vorne auf dem unbegrenzt wachsenden Hauptstamm sich acropetal entwickelnden Zweige sind teils Blätter, teils Äste des Stammes (Nebenachsen der 1. Ordn.), welche letztere wieder B. und Zweige (Nebenachsen d. 2. Ordn.) hervorbringen können u. s. w. B. und Äste entstehen beide als Auswüchse der Hauptachse, unterscheiden sich aber von 128 Bryopsidaceae. ("NVille. einander dadurch, dass die ersteren ein begrenztes Wachstum haben und sich nicht ver- zweigen. Die Stellung der B. kann sehr verschieden sein , indem dieselben selbst bei ein und derselben Art 2 zellig oder in einer mehr oder weniger regelmäßigen Spirale stehen können. Wenn die B. älter werden, grenzen sie sich vom Stamme durch eine Querwand ab, worauf sie sich zu Gametangien umwandeln können, die schließlich ab- fallen, indem die Querwand zur Blattnarbe wird. Die Zellmembran ist im Großen und Ganzen dünn und nicht incrustiert ; in älteren Stämmen können zuweilen, wie bei Caulerpa, freie Cellulosebalken entstehen; die JMitte der Zelle wird von einer Vacuole eingenommen; in dem wandständigen Protoplasma finden sich viele Zellkerne und die ovalen bis elliptischen flachgedrückten Chromato- phoren mit je 1 Pyrenoid. Fig. S4. Bryopsis plumosa (Huds.) Ag. A ein gametenfülirendes Individuum mit Q Gametangien; B Stücke von demselben in stärkerer Vergrößerung; C Q, D (^ Gameten. (Nach Frings lieim. Ä 3/1, B SH/l, C, D 7S0/1.) Befruchtung. Der eigentliche Befruchtungsact ist noch nicht mit voller Sicherheit constatierl , dürfte aber in einer Copulation von 2 ungleichen Gameten bestehen. Die (^ und die Q. Gametangien entstehen auf verschiedenen Exemplaren aus den B., die sich durch eine Querwand von dem sie tragenden Stamme abgrenzen. In den q^ Gametangien nimmt der Inhalt eine braune Farbe an, in den Q. verbleibt er grüngefärbt. Die Game- tangien öffnen sich gewöhnlich an der Seite, zuweilen auch an der Spitze , mittelst eines rundein Loches. Die (^ Gameten sind klein und gestreckt, eiförmig, haben 2 Cilien an dem schmäleren Ende, aber keinen roten Augenpunkt; sie sind vorne farblos, nur in dem hinteren Ende rotbraun gefärbt. Die Q. Gameten sind bedeutend größer, haben 2 Cilien in der Spitze des farblosen Fleckes und an der Grenze zwischen diesem und dem grünen Inhalt I roten Augenpunkt; ihre Form ist etwas variabel, doch sind sie gewöhnlich ei- förmig, können aber zuweilen am hinteren Ende 1 langen farblosen Stachel hervorstrecken. Andere Fortpflanzungsorgane kommen nicht vor , da Bryopsis Balbisiana Lamour. und B. clavaeformis J. G. Ag., welche seitenständige, kugelrunde Zoosporangien (»Conio- cysten«) haben, zu Derbesia Sol. gehören. Die Keimung der Zygoten ist nicht mit Sicherheit bekannt; wenn die von Thuret beobachteten keimenden Schwärmzellen (?) bei B. hypnoides Lamour. Zygoten gewesen sind, was nicht wahrscheinlich erscheint, w^irden sie direct zu neuen Pfl. auswachsen. Derbesiaceae. (Wille.) . J29 Geographische Verbreitung. Die Bryopsis-Anen kommen nur in salzigem Wasser, aber in allen Weltteilen vor und scheinen in wärmeren Meeren reichlicher vertreten zu sein. Verwandtschaftsverhältnisse. Bnjopsis ist oflfenbar sehr nahe mit Derbesia ver- wandt, welche sich jedoch von ihr durch ihre Zoosporangien sowie durch ihre Ver- zweigung unterscheidet. Was die Gameten anbetrifft, so zeigt Bnjopsis so große Ähnlich- keit mit Codium, dass sich die Verwandtschaft mit dieser Gattung nicht bezweifeln lässt. Einteilung der Familie. Die Familie enthält nur eine Gattung Bryopsis Lam. (Fig. 84) Der Gattungscharakter derselbe wie bei der Familie. Ungefähr 25 Arten im Meere in allen Weltteilen, besonders in den wärmeren Meeren. B. plumosa Kütz. dürfte die verbreitetste sein. Derbesiaceae von N. Wille. Mit 2 Einzelbildern in ^ Figur. (Gedruckt im Juni IS'JO.) Wichtigste Litteratur. A. J. J. Solier, Mem. s. deux algues zoosporees dev. formes un genre distinet, le genre Derbesia (Ann. d. sc. nat. Ser. 3. Botan. T. 7. Paris 1847). — G. Berthold, Zur Kenntnis der Siphoneen u. Bangiaceen (Mitteil. a. d. zool. Station zu Neapel. Bd. 2, Hft. 1. Leipzig -1880). — J. G. Agardh, Till Algernas Systematik. Nya bidr. 5 Afdeln. Siphoneae (Lunds Univ. Arskr. Bd. 23. Lund -1887). — J. de Toni, Sylloge AI- garuni. I, Patavii -1889. S. 423—427. Merkmale. Der Thallus ist in vegetativem Zustande i zellig, einfach, unregelmäßig od. dichotomisch verzweigt und zeigt keine deutliche Differenzierung in Stamm u. Blätter. Befruchtung unbekannt. Die Schwärmsporen, w eiche in kurzen, angeschwollenen, seiten- ständigen Ästen gebildet werden, sind rundlich und haben einen Kranz von Cilien an der Grenze des farblosen Fleckes; andere Fortpflanzungsorgane fehlen. Vegetationsorgane. Der Thallus besteht ursprünglich aus einer einzigen faden- förmigen, einfachen oder schwach, oft dichotomisch verzweigten Zelle und zeigt, wenn man von den Zoosporangien absieht, die mit den Blättern bei Bryopsis homolog sind, keine deutlieh hervortretende Differenzierung in Stamm u. Blätter. Zuweilen können in den älteren Teilen (abgesehen von der Bildung von Zoosporangien) Querwände entstehen, doch findet dieses nur selten statt, und diese Wände zeigen auch keine bestimmte Stellung. Die Zell- membran ist dünn und nicht incrustiert. In dem wandständigen Protoplasma finden sich viele Zellkerne und Krystalloide (bei Derbesia Balbisiana). Die Chromatophoren bilden größere oder kleinere ovale Scheiben und können ein Pyrenoid enthalten [Derbesia tenuis- sima) oder auch desselben ermangeln [D. neglecta). Ungeschlechtliche Fortpflanzung. Die Zoosporangien entstehen als kurze Äste (Fig. 85 Ä , die keulen- oder kugelförmig anschwellen und sich durch eine Wand vom Natüii. Pflauzeiifam. I. 2. 9 130 Derbesiaceae. (Wille.) Hauptfaden abgrenzen. Es werden in jedem simultan 8 — 20 Schwärmsporen gebildet, nachdem die in großer Anzahl vorhandenen Zellkerne unter sich A^erschmolzen sind , so dass jede Schwärmspore nur I Zellkern erhält. Die Schwärmsporen werden durch Auflösung der Spitze des Sporangiums frei, sind beinahe kugelig (Fig. 72 B), haben einen etwas hervorragenden farblosen Fleck und an der Basis desselben einen Kranz von Cilien, ermangeln aber, wie es scheint, des roten Augenpunktes. Sie entwickeln sich bei der Keimung unmittelbar zu einem neuen Zellschlauch. Geographische Verbreitung. Die Derbesia-Arien kommen nur in salzigem Wasser festsitzend an Steinen oder anderen Algen vor. Sie sind bis jetzt nur in Europa, Australien u. Nordamerika gefunden worden. Verwandtschaftsverhältnisse. Derbesia schließt sich in vegetativer Hinsicht sehr nahe an die weniger regelmäßig verzweigten ßryopsis- Arten an, unter- scheidet sich aber von ihnen in fructificativer Hin- sicht teils durch die Form der Zoosporangien , teils durch das Aussehen der Schwärmsporen, in welch letzterer Hinsicht die Familie eine, doch nicht be- sonders deutliche Übergangsform zu Vaucheria bildet. Da indessen ein Befruchtungsact nicht bekannt ist, so dürfte es verfrüht sein, sich über die verwandtschaft- lichen Verhältnisse der Familie mit größerer Sicherheit zu äußern. Fig. S5. Derhesia teniiissima (De Not.)Crouan. A Zoosporangium ; B Schwärmspore. (Nach J. Solier, 360/1.) Einteilung der Familie. Die Familie enthält nur eine Gattung Derbesia Sol. (Fig. 85). Der Gattungscharakter derselbe wie der Familiencharakter. 8 (oder 10) Arten, an Steinen oder anderen Algen festsitzend, nur im Meere, bis jetzt nur in Europa, Australien und Nordamerika gefunden, z. B. D. tenuissima (de Not.) Grouan (= Bryopsis tenuissima M. et de Not.); D. vaucheriaeformis (Harv.) J. G. Ag. '= Chlorodesmis ^ vaticheriaeformis Harv.) ist bis jetzt nur in Nordamerika gefunden worden. Vaucheriaceae von N. Wille. Mit II Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im Juni 1S90.) Wichtigste Litteratur. N. Frings heim, Üb. d. Befruchtung u. Keimung d. Algen (Monatsber. d. Akad. d. Wiss. Berlin 1833). — F. T. Kützing, Tabula Phycologica. Bd. 6. Nordhausen 183G. — J. Walz, Beitr. z. Morph, u. System, d. Gattung Vaucheria DC. (Pringsheim's Jahrbücher. Bd. ö. Leipz. 1866). — L. Raben hörst, Flora euro- paea Algarum. 111. -1868. S. 266—274. — So Ims-Laubach, Üb. Vaucheria dichotoma (Bot. Zeit. '1867). — M. Woronin, Beitr. z. Kenntn. d. Vaucherien (Bot. Zeit. 1869). — 0. Nordstedt, Algologiska smäsaker, 1, 2 (Botan. Notiser. Lund 1878 — 1879). — E. Stahl, Üb. d. Ruhezustände d. Vaucheria ge'minata (Bot. Zeit. 1879). — E. Strasburger, Zell- bildung u. Zellteilung. 3. Aufl. Jena 1880. — M. Woronin, Vaucheria de Baryana (Bot. Zeit. 1880). — F. Schmitz, Unters, üb. Zellkerne d. Thallophyten (Sitzungsber. d. Nieder- rhein. Ges. f. Natur- und Heilkunde. Bonn 1879). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889. S. 393 — 408. Merkmale. Der Ihallus ist in vegetativem Zustande 1 zellig und unregelmäßig oder dichotomisch verzweigt, ohne DifTerenzierung in Stamm und Blätter. Eibefruchtung. Schwärmsporen werden einzeln in den durch eine Querwand abgegrenzten Astspitzen gebildet. Akineten und Aplanosporen können vorkommen. Vegetationsorgane. Der ihallus lebt im Wasser oder auf feuchtem Boden; er be- steht in vegetativem Zustande aus einer einzigen, schlauchförmigen, schwach, oft dicho- tomisch verzweigten Zelle ohne irgendwelche Differenzierung in Stamm und Blätter, kann aber farblose, korallenähnlich verzweigte Haftzweige (Fig. 73 E, F) bilden. Als Regene- rationsphänomen können Querwände auch zu anderer Zeit als bei der Entwickelung der Fortpflanzungsorgane entstehen. Die Zellmembran ist dünn und nicht incrustiert. In dem wandständigen Protoplasma finden sich zahlreiche Zellkerne und in dem Zellsaft zuweilen Krystalle von oxalsaurem Kalk, niemals aber Krystalloide. Die Chromatophoren sind kleine ovale Scheiben, die keine Pyrenoide enthalten und Öl als Assimilationsproduct hervorbringen. Ungeschlechtliche Fortpflanzung, vegetative Vermehrung und Ruhezustände. Die Schwärmsporen werden in einem mehr oder weniger angeschwollenen Astende gebildet, das sich durch eine Querwand von dem übrigen Teil des Fadens abgrenzt ; das auf diese Weise gebildete Zoosporangium Öffnet sich an der Spitze und lässt den ganzen Inhalt als eine einzige große Schwärmspore hervortreten (Fig. 86 J), welche an ihrer ganzen Ober- fläche oder doch wenigstens in dem vorderen Teil mit kurzen, paarweise zusammen- stehenden Cilien bedeckt ist. In der Hautschicht findet sich unter jedem Cilienpaar ein Zellkern, daher man die Schwärmspore füglich als ein Aggregat mehrerer Schwärmsporen (»Synzoospore«) auffassen kann, welche sich nicht durch Teilungen getrennt haben und bei denen keine vorhergehende Verschmelzung der Zellkerne wie bei Derbesia statt- gefunden hat. Bei der Keimung der Schwärmspore werden zuerst die Cilien eingezogen und sodann \ oder 2 vegetative Schläuche gebildet (Fig. 86 B — E). Akineten können unter gewissen äußeren Verhältnissen gebildet werden; der In- halt sammelt sich dann reichlich in gabelförmigen Astspitzen, die sich durch Querwände in eine Anzahl dickwandiger Zellen teilen [Gongrosira dichotoma Kütz). Diese Akineten können, wenn sie in Wasser kommen, entweder dlrect zu neuen Vaucheria-SÄcken aus- 9* 132 Yaucheriaceae. (Wille. wachsen oder bilden zuerst Amöben, die entweder direct ausvvachsen oder sich mit einer ziemlich dicken Membran umgeben und Dauerzellen bilden; diese können sich teilen und bei ihrer Keimung neue Vaucheri a-SchlÄuche bilden. Aplanosporen kommen bisweilen vor; es schwillt dann eine Aslspilze an, die eine ovale oder kugelförmige Gestalt annimmt xind sich mit protoplasmatischem Inhalt füllt, worauf sie sich durch eine Querwand von dem übrigen Teil des Thallus abgrenzt; die Aplanospore selbst in dieser Zelle entsteht dadurch, dass der Inhalt sich unbedeutend contrahiert und sich mit einer neuen Membran umgiebt. Die Aplanospore wird durch Auflösung der Wand des Aplanosporangiums an der Spitze frei, keimt dann entweder sofort oder tritt erst in ein Ruhestadium ein; bei der Keimung wird direct ein neuer FaMc/ieria -Schlauch gebildet. Befruchtung. Die meisten Arten sind monöcisch, einige wenige diöcisch. Anlhe- ridien und Oogonien entstehen im Allgemeinen als seitliche Auswüchse an einem Schlauch (Fig. 87 A) , doch können die Antheridien zuweilen von der Spitze eines Astes gebildet werden. Die Oogonien entstehen als eine dickere, mit Öl und Chlorophyll dicht gefüllte Fig. 86. Yaucheria sessüis (Vauch.) De Cand. A Zoosporangium , aus dem gerade eine Schwärmsijore austritt; B Schwärmspore; C — E Keimungsstadien einer Scliwärmspore (sp), u: Haptere; F ein Individuum mit Oogonien {og} und Antheridien (h), das aus einer Scliwärmspore hervorgegangen ist {sp). (Nach Sachs, 30/1.) Ausstülpung, die sodann, gewöhnlich etwas schief eiförmig, anschwillt und sich durch eine Querwand abgrenzt (Fig. 87.-1 — C); in der Spitze des Oogoniums sammelt sich farb- loses Protoplasma an und tritt meist teilweise durch eine hier entstehende Öffnung in das umgebende Wasser aus (Fig. 87 C), worauf der Rest sich abrundet und eine befruch- tungsfähige Eizelle bildet ; mitunter entstehen im Oogonium auch mehrere Refruchtungs- ölfnungen. Zuweilen kann sich (z. R. bei Yaucheria littorea) zwischen dem Oogonium xmd dem Faden eine eigene Zelle («Regrenzungszelle«) entwickeln. Die Antheridien ent- stehen einzeln auf seitlichen Ausstülpungen oder auf dem Ende von Ästen und grenzen sich durch eine Querwand ab ; bisweilen sind sie zu mehreren auf einem «AndrophorK vereinigt (z. B. bei Yaucheria synandra] . Zuweilen entsteht auch zwischen dem Anthe- ridium und dem Faden oder zwischen der die Antheridien tragenden Anschwellung und dem Faden eine Begrenzungszelle. In den Antheridien, welche an Chlorophyll arm sind, wird eine große Anzahl von Spermatozoiden gebildet , die durch eine oder mehrere Vaucheriaceae. (Wille.) 133 Öffnungen austreten. Die Spermatozoiden sind klein, oval oder eiförmig, ermangeln des roten Augenpunktes u. haben, ungefähr in der Mitte, 2Cilien, von denen die eine nach vorn und die andere nach hinten gekehrt ist. Die Spermatozoiden dringen in die Oogonien- öffnung hinein und vereinigen sich mit der Eizelle (Fig. 87 E, F) . worauf diese sich mit einer doppellen oder dreifachen Membran umgiebt. (i £ •o.^6°? rB^äS^^^Si^ Fig. 87. Ycmcherüi sessilis (Vaucli.) De Canil. A, B Entstehung eines Antkeridiums {a) an dem Aste (h) und des Gogoniums (0/7) ; 6' geöifnetes Oogonium , si Schleimtropfen ; Z» Spermatozoiden ; A' Befruchtungsstadium ; i«" reife Oospore {osp), a entleertes Antheridium. {A, B, E, F nach Sachs, C, D nach Frings heim, 250/1.) Die Keimung der Oospore findet erst nach einem Ruhestadium statt; die äußeren Membranen werden dann gesprengt und der Inhalt wächst, von der inneren Membran imi- geben, zu einem FaMc/tena-Schlauch aus, der gewöhnlich ziemlich bald sich zu ver- zweigen beginnt. Geographische Verbreitung. Vaucheria-kxien kommen sicher in allen Weltteilen vor und können sich sowohl in Süß- wie auch in Brackwasser finden. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Bezüglich der Befruchtungsverhältnisse stehen die V. unter allen Siphoneae am höchsten und zeigen keine Übergangsformen zu solchen Familien, die nur Gametenbefruchtung haben. In vegetativer Hinsicht dürften sie sich am nächsten an Derbesia anschließen , mit der auch die Schwärrasporenbildung gewisse Ähnlichkeiten aufweist. Zu entscheiden, an welche Familie Aqv Siphoneae Vaucheria sich phylogenetisch anschließt, ist gegenwärtig unmöglich. Einteilung der Familie. Die Familie umfasst nur eine Gattung Vaucheria D. C. (Fig. 86, 87) (incl. Woroninia Solms). Der Gattungscharakter der- selbe wie der Familiencharakter. Ungefähr 23 Arten in allen Weltteilen in Süß- und Brackwasser, auf feuchtem Boden. Sect. I. Tuhuligerae Walz. Die Antheridien ohne Begrenzungszelle, wenig oder nicht gebogen, länglich cylindrisch und mit einer Öffnung an der Spitze. F. dichotoma iL.) Ag. = Woroninia dichotoma Solms). igi Caulerpaceae. (Wille.) Sect. II. Corniculatae Walz. Die Antheridien ohne Begrenzungszelle, hornähnlich oder hakenförmig gebogen und mit einer Öffnung an der Spitze. T". sessiUs (Yauch.) DC. Sect. III. Anomalae Hansg. Die Antheridien ohne Begrenzungszelle, gerade, an der Spitze verzweigt mit einem Paar seitwärts vorstehender Befruchtungstuben. V. de Baryana Woronin. Sect. IV. Androphoreae Nordst. Die Antheridien entspringen zu mehreren von einem Androphor, das mittels einer Begrenzungszelle von dem übrigen Thallus getrennt ist. F. synandra Woron. Sect. V. Piloboloideae Walz. Das Androphor fehlt und die Antheridien sind von dem übrigen Thallus nur durch eine Begrenzungszelle getrennt. V. piloboloides Thur. Fossile Formen. Vegetative Fäden von ^vahrscheinlich noch lebenden Vaiicheria-Arien kommen zu- weilen in sehr jungen Alluvialablagerungen als zusammengepresste dünne Schichten, so- genannter »Papierlelim« vor. Caulerpaceae von N. Wille. Mit 2 Einzelbildern in 2 Figui'en. (Gedruckt im Juni 1S90.) Wichtigste Litteratur. F. T. Kützing, Tabulae Phycologicae. Bd. 7. Nordhausen 4837. — J. G. Agardh, Till Algernes Systematik. Nya bidr. 1 Afd. Caulerpa und 5 Afd. Siphoneae (Lunds Univ. Arskr. Bd. 9, 23. Lund 1872, 1887). — Derselbe, Chlorodictyon (Öfvers. af Vetensk. Akad. Fürhandl. Stockh. 1870). — F. Noll, Experimentelle Unters, üb. d. Wachstum d. Zellmembran (Abhandl. d. Senckenberg. naturf. Gesellsch. Bd. 15. Hft. 1. Frankfurt a. M. 1887). — J. M. Janse, Die Bewegungen des Protoplasma von Caulerpa prolifera (Pringsh. Jahrb. 21. 1889. S. 163—284 .— J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889. S. 441—488. Merkmale. Der Thallus hat deutliche Differenzierung in Wurzel, Stamm und Blätter, ist 1 zellig und besitzt den Zellraum durchsetzende Cellulosebalken. Die Vermehrung findet durch Thallusteile statt; eigentliche Fortpflanzung unbekannt. Vegetationsorgane. Der Thallus ist stets 1 zellig, hat aber eine sehr verschiedene Form. Bei Caulerpa (Fig. 89) bildet er mehr oder weniger deutlich einen verhältnismäßig dicken, kriechenden Hauptstamm mit unbegrenztem Wachstum, der an der Bauchseite mehr oder weniger verzweigte W^urzeln, an den Seiten ihm gleichende Äste und auf dem Rücken Äste mit begrenztem Wachstum trägt, die eine sehr verschiedene Form haben, indem sie einfach und ohne Blätter sein und dann oft eine Prolification zeigen können, oder ein bis mehrere Male verzweigt und mit Blättern versehen sind. Die Blätter, die wieder geteilt od. gelappt sein können, sind in 2 od. mehrere Längsreihen geordnet, quirlständig oder un- geordnet und haben eine sehr verschiedene , zwischen fadenförmig, keulenförmig oder kugelfg. wechselnde Form. Chlorodictyon (Fig. 88) weicht von Caulerpa durch den Bau der W^urzelfortsätze und der Blätter ab ; die W^urzelfortsätze sind klein und warzenförmig und ohne Verzweigungen, die Blätter anfangs ganz und flach, später aber mit Löchern übersät, Caulerpaceae. (Wille.) 135 die sich nach und nach erweitern, so dass die Zwischenstücke zu Fäden ausgezogen werden und das B. im Großen und Ganzen ein netzförmiges Aussehen erhäU. Die B. können sich teils an der Spitze verzweigen, teils können dort aus den älteren netzförmigen Fäden neue B. hervorwachsen. So reich bei den C. der Thallus auch verzweigt ist, so kommt bei ihnen doch (ab- gesehen von dem Verschluss nach Verwundung] keine einzige Querwand vor, so dass sie Fig. 88. Chlorodictyon foliosum J. G. Ag. Ein Individuum in iiat. Gr. (Nach. J. G. Agardli.) trotz aller ihrer Verzweigungen nur aus einem einzigen Zellraum bestehen, der indessen in den etwas älteren Teilen des Thallus von einem Netzwerk von verzweigten Cellulose- balken durchsetzt ist, welche die Seiten der Achsenwände mit einander verbinden. Das Protoplasma, das längs der Außenwand und der Cellulosebalken eine Wandbekleidung bildet und eine große Anzahl Zellkerne und kleine scheibenförmige Chromafophoren ent- hält, rotiert im Innern des Zellraumes und führt hierbei einige seiner Inhaltsbestandteile mit sich. Vegetative Vermehrung. Schwärmsporen sind bei den C. bis jetzt noch nicht mit Sicherheit bekannt , doch vermehren dieselben sich durch abgerissene Teile , die ein staunenerregendes Vermögen besitzen, die Wunden zu schließen und sich zu regenerieren. 136 Caulerpaceae. (Wille.) Geographische Verbreitung. Die C. kommen nur in salzigem Wasser vor und haben eine große Verbreitung , dies aber nur in tropischen oder subtropischen Meeren. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Caulerpa schUeßt sich den in vegetativer Hin- sicht höheren Formen \oaBryopsis an, wofür die Ähnlichkeiten in der Verzweigung, welche sich zwischen höheren Brijoj}sis-¥orxi\en und gewissen niedrigstehenden Caulerpa-ArXen finden, sowie auch zuweilen bei gewissen allen Brijopsis-St'ämmen vorhandene Cellulose- balken sprechen. In fructificativer Hinsicht ist dahingegen, soweit es sich nicht um un- vollständige Kenntnis handelt, Caulerpa reduciert, indem die Gattung vollständig der schwärmenden Stadien ermangelt. Chlorodictyon ist zwar in vielen Hinsichten abweichend, schließt sich aber gleichwohl als ein abweichender Typus an Caulerpa an. Einteilung der Familie. A. Die Blätter nicht netzförmig durchbrochen 1. Caulerpa. B. Die Blätter netzförmig durchbrochen 2. Chlorodictyon. ] . Caulerpa Lamk. (Fig. 89) (incl. AmphiboUs Suhr, Ahnfeldtia Trevis., Chauvinia Bory, Chemnitzia Endl., Corradoria Trevis., Eiicatilerpa Endl., Herpochaeta Mont., Photo- phobe Endl., Phyllerpa Kütz., Stephanocoelium Kütz. u. Tricladia Dcne.) Der verzweigte Hauptstamm liegend, hat an der unteren Seite längere Wurzelverzweigungen und an der oberen einfache oder verzweigte Äste entweder ohne oder mit verschiedenförmigen, doch niemals durchbrochen -netzförmigen Blättern. Vermehrung durch abgerissene Thallus- stiicke. 76 Arten in den tropischen und subtropischen Meeren bis in die nördlichen Teile des Mittelmeeres. I. Sect. I. Vauche- rioideae J. G. Ag. Haar- förmig und verfilzt mit kriechenden Haupt- stämmen und aufrech- ten , ähnlich geformten Ästen und Ästclien, die dünn und cylindrisch, nicht blattartig flach sind. C. fastigiala Mont. Sect. II. Charoi- deae J. G. Ag. Kleine, haarförmige Stämme mit cylindrischen Blät- tern in deutlichen Quir- len an der Spitze der Äste. C. verticillata J. G. Ag. Fig. 89. Caulerpa crassifolia (Ag.) J. G. Ag. Ein Individuum in nat. Gr.; »..der dorsiventrale Vegetationspiinkt des Hauptstammes ; w die Wurzeln ; ö, b die Äste mit Blättern in 2 Längsreihen. (Nacli J. Sachs.) Sect. III. Bryoi- deae 3. G. Ag. Klein, moosähnlich; die Äste von einem kriechenden Hauptstamm aufrecht ausgehend und ringsum mit Blättern besetzt; die Blätter cylindrisch, an der Basis beinahe ein- fach, sodann mehrfach verzweigt zugespitzt, ge- Sect. IV. Zosteroideae J. G. Ag. Groß; von läppt. C. W ebb tan a Mont. einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte, einfache oder schwach dichotomisch verzweigte, cylindrische oder drückte Äste aus, welche der B. ermangeln. C. flagelliformis Ag. Caulerpaceae. (Wille.) 137 Sect. V. Phyllanthoideae J. G. Ag. Größer oder kleiner; von einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte, ähnlich geformte, einfache oder an dem flachen Teil der Spreite mit verzweigten Prolificationen versehene Aste aus. C. prolifera (Forsk.) Lamx. Sect. VI. FiUcoideae J. G. Ag. Größer oder kleiner; von einem kriechenden Haupt- stamm gehen aufrechte, zusammengedrückte, einfache oder sparsam verzweigte Äste aus, die fiederförmig eingebuchtet, gelappt oder gefiedert sind, die sich oft in 2 einander ent- gegengesetzte, selten in 3 Längsreihen gestellt zeigen und die plattgedrückt oder langgestreckt cylindrisch, an der Spitze mehr oder weniger zugespitzt und mehrere Male so lang sind, als der Ast breit. C. laxifolia (Vahl) Ag. Sect. YH. Hippiiroideae J. G. Ag. Groß; von einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte Äste aus, die einfach oder sparsam geteilt sind und dicht gestellte, in 3 — 4 oder mehrere Längsreihen geordnete Blätter haben; die Blätter sind langgestreckt, beinahe faden- förmig, einfach, gabelförmig geteilt oder fiederförmig. C. Harveijii F. v. Müll. Sect. Vni. Tlniyodeae J. G. Ag. Groß; von einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte, oft beinahe büschelig verzweigte und zuweilen kantige Äste aus, die am Rande der Kanten mit zahnähnlichen Vorsprüngen oder kurzen Blättern versehen sind, die kaum so lang sind oder 2 — 3mal länger sein können als die Äste breit. C. cupressioides (Vahl) Ag. Sect. IX. Lycopodioideae J. G. Ag. Groß; von einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte, einfache oder sparsam verzweigte Äste mit langen, pfriemenähnlichen, einfachen oder gabelteiligen, dicht dachziegeligen Blättern aus. C. Selago (Turn.) Ag. Sect. X. Arancarioidene J. G. Ag. Groß; von einem kriechenden Hauptstamm gehen dicke, cylindrische, zumeist einfache Äste aus, die oft wieder fiederförmige, gegenständige, lange und dünne Ästchen aussenden; der Stamm und die Äste zeigen sich dicht mit cylin- drischen, kurzen pfriemenförmigen Blättern besetzt, die einfach, oder einmal gabelförmig geteilt sind und an der Spitze oft mehrere kurze Dornen tragen. C. hypnoides (R. Br.) Ag. Sect. XI. Paspaloideae J. G. Ag. Von einem kriechenden Stamm gehen aufrechte Äste aus, die zu 2 und 2 beinahe fingerförmig geteilt und oft dem Anschein nach dichotomisch sowie dicht mit Blättern besetzt sind, die oben secundäre, an 2 Seiten hervorwachsende Fiederstrahlen haben. C. paspaloides (Bory) J. G. Ag. Sect. XII. Sedoides J. G. Ag. Von einem kriechenden Hauptstamm gehen aufrechte, einfache und mehr oder weniger verzweigte Äste aus, deren Blätter an der Spitze verdickt, sehr breit endend, kugelförmig, ellipsoidisch, keulenförmig oder birnförmig sind oder in einer beinahe flachen Scheibe enden. C. laetevirens Mont. Sect. XIII. Opuntioideae J. G. Ag. Von einem kriechenden Hauptstamm gehen auf- rechte, einfache oder schwach verzweigte Äste aus, die dichtgestellte, ringförmige Einschnü- rungen und 2 Reihen Blätter haben, die keulenförmig bis umgekehrt eiförmig sind und sich durch eine deutliche Einschnürung von den Ästen abgegrenzt zeigen. C. cactoides (Turn.) Ag. 2. Chlorodictyon J. G. Ag. (Fig. 88). Der verzweigte Hauptstamm ist kriechend und an seiner unteren Seite mit kurzen warzenförmigen Wurzeln und an der oberen mit einfachen od. geteilten, flachen, netzförmig durchbrochenen Blättern versehen. Die Fort- pflanzung geschieht wahrscheinlich durch abgerissene Thallusteile. 1 Art, C. foliosum J. G. Ag., im Meere, von unbekannter Localität. CoDIACEAE von N. Wille. Mit 12 Einzelbildern in 6 Figuren. (Gedruckt im Juni IS'JO.) Wichtigste Litteratur. J. Decaisne, Ess. s. une Classification des Algues et d. Poly- piers calciferes. Paris 1843. — F. T. Kützing, Phycologia generalis. Leipz. 1843. — C; Nägeli, Die neuern Algensysteme. Zürich 1849. — F. T. Kützing, Species Algarum. Lips. ^849. — G. Thuret, Rech. s. 1. zoospores des Algues (Ann. sc. nat. S6r. 3. Bot. T. U. Paris 1830). — A. Derbes et A. J. J. Solier, Mem. s. q. points d. 1. physiol. d. algues (Supplem. h Comptes Rendus. T. ^. Paris 1856). — F. T. Kützing, Tabulae Phycologicae. Bd. 6, 7. Nordhausen 1856— 1837. — W. Harvey, Nereis boreali americana. III (Smithson. Contrib. to Knowledge. Vol. V. Washington 1858). — M. Wo ronin, Rech. s. 1. algues marines Acetahularia Lamx. et Espera Dcne. (Ann. sc. nat. Ser. 4. Bot. T. 16. Paris 1862). — .1. E. Gray, On Codiophyllum (Ann. and Mag. of Nat. Hist. Ser. 4. Vol. X. London 1872). — F. Schmitz, Üb. d. Bildung d. Sporangien b. d. Aigengattung Halimeda (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. in Bonn, 1880). — G. Berthold, z. Kenntnis d. Siphoneen u. Bangiaceen (Mitteil. a. d. zool. Station zu Neapel. Bd. 2. Hft. 1. Leipz. 1880). — J. G. Agardh, tili Algernes Systematik. Nya bidr. 5 Afd. Siphoneae (Lunds Univ. Arsskr. Bd. 23. Lund 1887). — G. Murray and L. A. Boodle, a syst, and struct. acc. of the genus Aurainvillea Dcne. (Journ. of Botany. Vol. 27. London 1889). — J. de Toni, Sylloge Algarum. I. Patavii 1889. S. 488—327. Merkmale. Der Thallus von verschiedener Form, ohne deutliche DifTerenzieriing in Stamm u. Blätter, zuweilen mit Kalk incrustiert, ursprünglich 1 zellig (später oft mehr- zellig), reich verzweigt, die Äste, wenigstens zum Teil, so dicht aneinander schließend oder zwischen einander hineinwachsend, dass ein anscheinend parenchymatischer Zell- körper gebildet wird. Die Gameten oder Schwärmsporen entwickeln sich, soweit sie be- kannt sind, in besonderen angeschwollenen Sporangien. Gametenbefruchtung wahr- scheinlich bei CoJiuin. Akineten und Aplanosporen nicht bekannt. Vegetationsorgane. Der Thallus besteht aus einer ursprünglich ungeteilten, aber reich verzweigten Zelle, deren Auszweigungen entweder lose oder meist dicht unter sich, verflochten, zum Teil auch verwachsen sind, und in ihrer Gesamtheit einen Körper von mehr oder weniger charakteristischem äußeren Umriss bilden. Eine äußere Differen- zierung dieses Gesamtkörpers fehlt entweder [Chlorodesmis, Codium Bursa), oder spricht sich im Gegensatze zwischen einem (einfachen oder verzweigten) Stiel und einer Fahne aus, welch letztere aus den isolierten Zellverzweigungen [Penicillus ca})itatus Fig. 93) bestehen oder fächerartig (z.B. Udotea Fig. 94) gestaltet sein kann; bei Halimeda [Vig. 90) besteht der Thallus aus kettenförmig gereihten herz- oder nierenförmig gestalteten Glie- dern; eine Differenzierung des Körpers in Stamm und Blatt kommt nicht vor. Hingegen finden sich an der Basis chlorophyllfreie, oft dichotomisch verzweigte Rhizoiden (z. B. Penicillus capitatus (Fig. 93), welche indes bei anderen Gattungen undeutlich entwickelt sind oder ganz fehlen. Die das Innere zusammensetzenden mehr oder minder schlauchförmigen Zellver- zweigungen sind entweder nur lose filzartig unter sich verbunden [Chlorodesmis) oder dringen in die Zwischenräume zwischeneinander ein und bilden ein pseudoparenchyma- tisches Gewebe (z. B. Codium), oder sie verzweigen sich dichotomisch in einer Ebene und verwachsen an den Seiten miteinander (z. B. Rhipocephalus). — Bei den compli- cierter gebauten Formen ist eine Mark- und eine Rindenschicht zu unterscheiden; die erstere besteht aus vorherrschend parallel laufenden, dichotomisch A'erzwei_gten Schläuchen, Codiaceae. (Wille. 139 die miteinander durch Poren communiciereii können und seilliche kleinere Äste zur Bil- dung des Rindengewebes aussenden. Diese die Rinde bildenden Auszweigungen stehen entweder lose nebeneinander rechtwinklig .zur Oberfläche, so bei Codium, wo sie eine keulenförmige Gestalt haben, oder schließen zu einem pseudoparenchymatischen Gewebe aneinander, in welchem sie, von der Außenfläche gesehen, einen sechseckigen (Halimeda) oder gelappten [Udotea- Arien) Umriss zeigen. Im Stiele mehrerer Gattungen [Penicillus, Rhipocepliahis , CaUipsygma , Udotea] entspringen von den längsverlaufenden Mark- schläuchen breite, quere Auszweigungen, die sich nach außen dichotomisch kanimförmig verzweigen (Fig. 9!) und mit Kalk incru- stieren, so dass diese Rindenschicht biegungs- fest construiert ist. Fig. 90. Halimeda Opuntia (L.) Lamx. A Habitusbila (nat, Gr.) eines Tballus (ohne den aus einem Fadeuge- flechte bestehenden Basalteil) ; B Teil eines Längs- schnittes. (Nach K. Göbel.) Fig. 91. Penicillus capitatus Laink. Ein kamm- fönniges Astende aus der äußeren Begrenzung des Stieles, welches zwischen seinen Astenden mit Kalk incrustiert ist. (Original, lOOjl.) Sind auch alle das verfilzte Gewebe zusammensetzenden Schläuche die Zweige einer ursprünglich ungeteilten Zelle , so können sie doch oft auf eine sehr regelmäßige Weise mit Einschnürungen versehen sein, so dass sie in Zellabschnitte geteilt sind, die mit- einander durch einen engen Canal in Verbindung stehen, bei flüchtiger Betrachtung aber den Eindruck von besonderen Zellen machen, was um so mehr der Fall ist, wenn die Einschnürung unmittelbar an einer dichotomischen Verzweigung auftritt (z. B. bei Peni- cillus) ; mitunter ist die Zellwand an einer solchen Einschnürung stark verdickt, so dass die verschiedenen Zellabschnitte mit einander nur durch eine enge Pore verbunden sind (z. B. bei Chlorodesmis) , und bisweilen kann diese Wandverdickung so bedeutend sein, dass sie sich quer über die ganze Zelle erstreckt und auf diese Weise eine wirkliche Querwand bildet, welche die Verbindung zwischen dem Inhalt in den aneinander gren- zenden Zellabschnitten gänzlich unterbricht; der Thallus wird auf diese Weise mehr- zellig; dieses ist ziemlich allgemein bei den Codmm-Arten der Fall, wo 'nicht nur die Sporangien auf diese Weise abgegrenzt sind, sondern auch in den rein vegetativen Zell- verzweigungen hier und da zahlreiche solche Zellpfropfen entstehen. Die Membran an sich selbst ist zumeist dünn und nur an gewissen Stellen, z. B. bei Rhizoiden, und in mechanisch wirkendem Rindengewebe verdickt, doch finden sich bei einer Anzahl Gattungen [Penicillus, Rhipocephalus , CaUipsygma, Halimeda u. s. w.) so 140 Codiaceae. (Wille bedeutende Kalkincrustierungen , dass die Alge eine steinharte Consistenz erhält. Die Kalkeinlagerungen können entweder homogen und structurlos sein , oder die im Übrigen slructurlose Kalkablagerung besteht in gewissen, dicht aneinander grenzenden abgerun- deten kleinen Partien aus dicht übereinander liegenden Schuppen, die bei oberflächlicher Betrachtung wie Poren aussehen (die sogenannte Galtung Poropsis Kiitz.). Die Zellkerne sind in großer Anzahl vorhanden, elliptisch und in einer proloplasmatischen , dünnen Wandbekleidung eingebettet, die in sich zahlreiche runde oder elliptische, der Pyrenoide entbehrende Chromatophoren einschließt. Im Zellsaft kommen bei Coditim Bursa sehr kleine Krystalloide vor. Ungeschlechtliche Fortpflanzung. Schwärmsporen sind nur beii7a//mtY/a bekannt ; die Zoosporangien sind keulen- oder kugelförmig angeschwollene Zweige (Fig. 9i ß) der büschelig angeordneten reichverzweigten SporangienstUnde, welche an der Kante der einzelnen Glieder aus dem Mark- gewebe hervorwachsen (Fig. 92^). die Zoosporangien sind reich mit chlorophyllgrünem Protoplasma (Fig. 92 fi) gefüllt und durch keine Querwand oder Einschnürung von dem übrigen Thallus abgegrenzt. Durch simultane Teilung entsteht aus dem größeren Teil ihres Inhalts eine große Anzahl von Schwärm- sporen, die durch Platzen der Wand frei werden. Diese sind sehr klein, schmal, eiförmig und haben einen dickeren grünen Hinterteil und ein farbloses Vorderende , das mit 2 langen Cilien (Fig. 92 C) versehen ist. Die Keimung ist unbekannt, so dass es noch unentschieden ist, ob wir es hier mit Schwärmsporen oder Gameten zu thun haben. Bei Uclotea können in den jüngeren Teilen des Thallus kleine kugel- förmig angeschwollene Seitenäste vorkommen, die möglicherweise Zoosporangien sind. Bei Penicillus mediterraneus Thur. finden sich seitlich an den Ästen einige runde oder ovale Zellen, welche mög- licherweise Zoosporangien sind. Bei Chlorodesmis ist die Form der Zoosporangien un- sicher, da sich hier nämlich angegeben findet, teils dass die äußersten Zellabschnitte der Äste ohne Umwandlung zu Zoosporangien werden, teils dass dieselben vorher am Ende anschwellen. Die Befruchtung. Nur bei Codium hat man Grund, die Befruchtung als wahrschein- lich anzusehen. Von der aus keulenförmigen Zellen bestehenden Rinde entwickeln sich als eiförmige Seitenäste Gametangien (?), in diesen werden von den einen Individuen größere, grüne und mit 2 Cilien versehene, aber des roten Augenfleckes ermangelnde Gameten gebildet, die sich als Q auffassen lassen; meistens an anderen Individuen ent- stehen auf die gleiche Weise sehr kleine, gelbe und mit 2 Cilien versehene Gameten, die als rf betrachtet werden können. Eine Befruchtung ist nicht beobachtet worden, aber wahrscheinlich, da die Keimung der Schwärmer nur stattfand, wenn Exemplare mit den beiden Arten von Gameten (?) zusammen kultiviert wurden. Fig. !I2. Ealimeda Tuna (Ellis et Sol.) Lamx. A Stück einer Alge mit Zoosporangienständen in nat. Gr. ; B Zweig eines Zoosporangien- standes; G Scliwärmsporen. (Nach Derbes et Solier; B 52/1; C 3:i0jl.) Codiaceae. (Wille.) 14| Geographische Verbreitung. Die C. kommen nur im Meere vor und haben eine außerordentlich große Verbreilung in den tropischen und temperierten Meeren, scheinen aber in den arktischen und antarktischen gänzlich zu fehlen. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Die niedrigste Form der Familie, Chlorodesmis, schließt sich wohl am nächsten an Bryopsis an und dürfte diese Familie als eine eigene dort anknüpfende Entwickelungsreihe zu betrachten sein. Einteilung der Familie. An die niedrigste Form CMorodesmis schließen sich zunächst die etwas höher ent- wickelten Gattungen AurainvUlea und Penicilliis, an die letztgenannte Gattung nun reihen sich wieder 2 andere, die ihre dichotomischen Verzweigungen in einer Ehene zusammen- gewachsen zeigen [Rhipocephalus und Callipsygma) und den Übergang zu Udotea bilden. Halimeda und Codiiim sind unzweifelhaft die am meisten differenzierten Formen und bilden den Abschluss dieser Entwickelungsreihe; von diesen beiden Gattungen schließt die erstere sich an Udotea und die letztere wahrscheinlich direct an CMorodesmis an. Etwas Bestimmtes über die gegenseitigen Verwandtschaftsverhältnisse lässt sich jedoch nicht sagen, da die Entwickelungsgeschichte der verschiedenen Formen nur wenig bekannt ist. A. Der Thallus pinselförmig. a. Thallus nicht incrustiert, ohne deutlichen Stiel . 1. Chlorodesmis. b. Thallus mit deutlichem, incrustiertem Stiel 3. Penieillus. B. Der Thallus oberwärts fächerförmig, gestielt. a. Im Fächer laufen die Zellverzweigungen unregelmäßig zwischen einander hin 2. Aurainvillea. Im Fächer liegen die Zellverzweigungen in einer Ebene. a. Deutlich ausgeprägtes Rindengewebe fehlt. I. Der Stiel ungeteilt, oben mehrere nach allen Seiten gerichtete Fächer tragend 4. Rhipocephalus. II. Der Stiel verzweigt, mehrere Fächer in einer Ehene tragend. . 5. Callipsygma. ß. Mindestens der Stiel; meist auch der Fächer mit ausgeprägtem dichtem Rindengevvebe 6. Udotea. C. Der Thallus aus kettenförmig gereihten Gliedern bestehend, incrustiert . 7. Halimeda. D. Der Thallus krustenförmig, kugelig, sträng- oder bandförmig, schwammig, mit lockerer Rindenschichte 8. Codium. 1. Chlorodesmis Harv. Der Thallus pinselförmig, kurz gestielt oder ohne Stiel, nicht incrustiert, von dichotomisch verzweigten Fäden gebildet, die hier und da etwas eingeschnürt sind und an den Verzweigungen eine so stark verdickte Zellwand haben, dass das Protoplasma der einzelnen Zellabschnitte nur durch einen engen Canal verbunden ist. Der Stiel ist (wenn ein solcher sich findet) kurz und schwammig, besteht aus ver- filzten Fäden und hat hyaline Rhizoide. Die Form der Zoosporangien ist unsicher, Schwärmzellen und Befruchtung nicht bekannt. 3 Arten in den tropischen Meeren, z. B. C. comosa Boil. et Harv. 2. Aurainvillea Dcne. (incl. Fradelia Chauv., Rhipilia Kütz. u. Chloroplegma Zanard.) Auf einem runden oder plattgedrückten (zuweilen geflügelten] Stiel oder auf dichotomisch verzweigten Stielchen, die dem Hauptstiele ähnlich sind, findet sich eine keilförmige, etwas unregelmäßig begrenzte, plattgedrückte Fahne. Der ganze Thallus, der nicht in- crustiert ist, besteht nur aus mehr oder weniger unregelmäßig geformten, verfilzten Ver- zweigungen; eine Rindenschicht von besonders umgeformten Zellabschnitten fehlt. Fort- pflanzungsorgane unbekannt. 8 Arten im Roten Meere und in den rein tropischen Meeren, z. B. A. lacerata (Harv.j J. Ag. (= Udotea lacerata Harv.) 3. Penieillus Lamx. (Fig. 91, 93) (incl. Coralliodendron Kütz., Corallocephalm Kütz., Espera \icne., Ha ligraphium Enä\. und Porojysis Küiz.) Der Thallus pinselförmig, deutlich gestielt und die älteren Teile stark incrustiert. Der Scheitel besteht aus dicho- tomisch verzweigten, von einander freien und nach allen Seiten gekehrten, etwas zuge- spitzten Fäden, die durch starke Einschnürungen in kürzere oder längere Zellabschnitte 142 Codiaceae. (Wille.) geteilt sind. Der Stiel, beinahe stets einfach , ist rund oder etwas zusammengedrückt, hat Mark- und Rindenschicht. Der Wurzelteil besteht aus zahlreichen hyalinen, dicho- toraisch geteilten, dickeren und dünneren Zellverzweigungen. Die Fortpflanzungsorgane, welche möglicherweise seitensländige runde oder ovale Zoosporangien sind, nicht näher bekannt. 1 0 (?) Arten in den tropischen Meeren , nur P. mecliterraneus Thur. (= Espera mediter- ranea Dcne.) im Mittelmeere". 4. Rhipocephalus Kütz. (incl. Halipsygma Endl.) Der rundliche, incrustierte Stiel trägt oben rundum und ohne bestimmte Stellung mehrere Basalzellab- schnitte, aus deren jedem eine Gruppe dichotomischer Verzweigungen entspringt, welche unter sich in einer Ebene zu einem Fächer zusammengewachsen sind; die Fächer stehen daher nach allen Richtungen ab. Foripllanzungsorgane unbekannt. i Art, B. Phoenix (Soland.) Kütz. := A'esea Phoenix Lamx.), im mexikanischen Golf. 5. Callipsygma J. Ag. Weicht von voriger Gattung dadurch ab , dass der Stiel plattgedrückt und nicht incrustiert ist und von der Kante dünne Leisten aussendet, die alle je in einem terminalen Fächer enden; alle Fächer liegen in derselben Ebene. Fort- pflanzungsorgane unbekannt. 1 Art, C. Wilsonis J. Ag., an der Ostküste von Australien. 6. TJdotea Lamx. Fig. 94) (incl. Rhipozonium Kütz.) DerThallus, der selten stark incrustiert ist, be- steht aus einem oft kriechenden und verzweigten Stiele, welcher eine einfache, flache und oft keilför- mige Fahne trägt, die oben gelappt ist oder einen un- regelmäßig geteilten, zuweilen mit Prolificationen versehenen Rand hat. Der Stiel und seine Stielchen sind rund oder etwas zusammengedrückt und zeigen deutlich ausgeprägtes Mark- und Rindengewebe, so- wie imten farblose Rhizoide. Die Fahne, welche con- centrische Ringe zeigt, kann mitunter ganz des Rinden- gewebes ermangeln od. aber eine zusammenhängende Rindenschicht besitzen. Querwände kommen nicht vor, hier und da aber, besonders jedoch an den Ver- zweigungsstellen , finden sich Einschnürungen in den Verzweigungen der Markschicht. Die Zoosporangien (? sind rund und finden sich an kurzen Seitenästen; andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. Ungefähr -10 Arten in den tropischen und temperierten Meeren. Sect. I. Palmettae 3. G. Ag. Die Fahne deutlich fächerförmig, einfach, die Zellverzwei- gungen der Markschicht in einer Ebene und mit einander zusammengewachsen, beinahe ohne Rindengewebe und schwach incrustiert. U. glaucescens Harv. Sect. II. Incruslatae J. G. Ag. Die Fahne deutlich fächerförmig, einfach, die Zellver- zweigungen der Markschicht in mehreren Reihen, die gebogen und mit einander vereinigt sind und von denen sich besonders die äußere incrustiert erweist. Rindengewebe fehlt. V. conglutinata (.Sol.) Lamx. (= Flabellaria conglutinata Lamck.) Sect. III. Fibuliferae J. G. Ag. Die Fahne deutlich fächerförmig, einfach, die Zellver- zweigungen des Markgewebes zuerst getrennt und später vereinigt in einer Ebene, ein Rinden- gewebe früh entwickelt und nicht incrustiert. U. Desfontainii (Lamx.) Dcne. (= Codiuin ßabelliforme Ag.) Fig. 93. Penicülus capitatus Lamx. in nat. Gr. (Original.) Codiaceae. (Wille.) 143 Sect. IV. Corticatae L G. Ag. Die Fahne weniger deutlich fächerig., und aus mehreren Lappen bestehend, die Zellverzweigungen des Markgewebes gebogen und in mehreren Reihen, die von einander getrennt sind; Rindengewebe vorhanden. Vollständig incrustiert. U. fla- bellata (Lamx.) J. Ag. (= CoralUna flabellum Sol.) 0 o = m Ö3 e^ «•//: Fig. 94. Udotea Desfontainii (Lamx.) Dcne. A 2 Individuen in nat. Gr. ; B StuCt eines Thallus mit Zoospo- rangien (?) ; C die zellenartige Eindenschicht des Stieles. (Nach Kützing. li 100/1 ; C 300/1.) 7. Halimeda Lamx. (Fig. 90, 92) (incl. Botryophora Bompard noii J. Ag.) Der Thallus, welcher unten an einem kurzen Stiele mittelst farbloser Rhizoide festsitzt, ist in seinen äußeren Teilen stark incrustiert und aus herz- oder nierenförmigen , etwas plattgedrückten Gliedern zusammengesetzt, die oft in einer Ebene ausgebreitet liegen und di-, tri- oder polychotomisch mittelst äußerst kurzer Stiele vereinigt sind. Rindenge- webe continuierlich mit sechseckigen Feldern. Querwände fehlen, Einschnürungen aber finden sich im Allgemeinen an den Verzweigungen. Die kugeligen oder keulenförmigen Zoosporangien f?) in büschelig geordneten traubenähnlichen Sporangienstanden an den Kanten der Glieder. Die Schwärmsporen (?j eiförmig, mit 2 Cilien in dem farblosen Vorderende. Andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. 17 Arten in tropischen und temperierten Meeren, t in Kamtschatka angegeben. Sect. I. Tunae J. G. Ag. Weniger incrustiert, aufsteigend oder aufrecht stehend ; die Glieder platt, ohne Nerven und ungefähr nierenförmig. H. Tuna (Ell. et Sol.) Lamx. Sect. II. Pseudo-opuntiae J. G. Ag. Stark incrustiert, ausgebreitet, die oberen Glieder kreisrund oder nahezu nierenförmig, platt, ohne Nerven und zumeist zu langen, einfachen Ästen verbunden. H. gracilis Harv. Sect. III. Opuntiae J. G. Ag. Stark incrustiert, ausgebreitet od. kugelförmig, stark ver- zweigt, die oberen Glieder nierenförmig und im Allgemeinen an der oberen Kante einge- schnitten, mit oder ohne Nerven. H. Opuntia (L.) Lamx. (= CoralUna Opuntia L.) Sect. IV. Rhipsales J. G. Ag. Stark incrustiert, aufrecht, die Glieder dick und rund oder platt gedrückt, mit keilförmiger Basis, länger als breit, mit oder ohne Nerven. H. momile (Sol.) Lamx. 144 Codiaceae. (Wille.) 8. Codium Ag. (Fig. 95; (incl. Spongodium Lamx. , Lamarckia Olivi , Agardhia Cabrera u. Acanthocodkm Surg.). Der Thallus ist niclit aus Gliedern zusammengesetzt, von sehr verschiedener Form, krustenig., kugelfg. od. verzweigt und langge- streckt, ohne deutlichen Stiel od. deutlich diO'erenzierte Rhizoide, schwammig und nicht incrustiert. Das Markgewebe ist locker, die Rindenschicht aus keulen- förmigen dichtstehenden Ästen gebildet. Mehrzellig- keit kann durch pfropfenähnliche Verdickungen der Zellwand entstehen. Gametangien (?) werden als seitenständige, eiförmige Äste von den Zellverzwei- gungen der Rindenschicht gebildet und grenzen sich durch einen Cellulosepfropfen ab; auf einigen In- dividuen bilden sich große, grüne Q Gameten, oder kleine, gelbe (j^ Gameten; beide mit 2 Cilien. Die Befruchtung ist nicht direct beobachtet. Ändere Fort- pfianzungsorgane unbekannt. 18 Arten in den tropischen u. temperierten Meeren. C. tomentostim kommt an den Küsten Skandinaviens vor. Sect. I. Adhaerentia i. \g. Der Thallus nicht hohl, beinahe vollständig llächenförmig über das Substrat ausgespannt und an diesem festhängend, mit rundlichen Lappen am Rande. C. adhaerens (Cabrera) Ag. (= Agar- dhia adhaerens Cabrera). Sect. II. Bursae J. Ag. Der Thallus und innen bohl. C. Bursa ;L.) Ag. kugelförmig Sect. III. Tomenlosa J. Ag. drisch, ausgestreckt, nicht hohl, Fig. 95. Codium tomentosum (Huds.) Stackh. A ein Teil vom Eindengewete mit einem Macrogametangiura (?); B Macro- gameten(?}.(NacliT hur et. ^65/1; £330/1.) Der Thallus cylin- mehr oder weniger regelmäßig dichotomisch verzweigt. C. tomentosum (Huds.) Stackh. (= Spongodium dicholomum Lamx.) Sect. IV. Elongala J. Ag. Der Thallus plattge- drückt, ausgestreckt, nicht bohl, dichotomisch oder mehr od. weniger regelmäßig verzweigt. C. elongatumkg. Unsichere Gattungen. RhipidosiphonMont. Der Thallus mit einem kurzen Stiel versehen, der unten Rhi- zoiden zeigt, flach, fächerförmig, I zellig und aus einer einfachen Schicht von dichoto- misch verzweigten und anoslomosierenden Zellverzweigungen bestehend. Incrustiert von Kalk, 25 — 30 mm lang, möglicherweise ein junges Stadium einer anderen Siphonee. 1 Art im Meere um Java, R. javensis Mont. Codiophyllum Gray. Das äußere Aussehen ist beinahe wie bei Aurainvillea , der obere, keilförmig zugeschärfte Teil des Thallus besteht aber aus kleinen, cylindrischen Röhren, die maschenförmig zusammengewachsen sind. Wahrscheinlich keine Alge, son- dern eher eine Spongie. Nur ^ Art, C. natalense Gray, im Meerwasser bei Port Natal. Fossile Gattungen. Ovulites Lamk. Diese Gattung, w eiche in Eocänsand bei Paris vorkommt, soll nach Munier-Chalmas sich mit Penicillus vereinen lassen, doch dürfte es zweifelhaft sein, ob sie nicht vielmehr als eine eigene, Penicülus nahestehende Gattung aufzufassen ist, von der gegenwärtig keine Repräsentanten leben. Sphaerocodium Rothpletz (Botan. Centralblatt. B. 41). Rundliche Körper von ge- wöhnlich nur bis Vo ^''^^ großem Durchmesser, die aus einem dichten Geflecht von dünnen, nur 0,0 I mm breiten, dichotom verzweigten Fäden einer einzigen Zelle bestehen. In con- centrischen Zonen wächst ein Teil der Enden zu bis 0,2 mm breiten und bis 1 mm langen Schläuchen aus, welche zum Teil als seitliche Anhänge kugelförmige, sporangienähnliche Zellen von 0,4 mm Durchmesser tragen; zeigt sowohl zu Codium, als auch zu Udotea nahe Beziehungen. 1 Art, S. Bornemanni Rothpl., aus den Raibler Schichten der Ostalpen. Wichtigste Litteratur. C. (Ann. d. sc. nat. S6r. 2. Bot. Valoniaceae von N. Wille. Mit \ 8 Einzelbildern in 7 Figuren. (Gedruckt im December 1S90.) Montagne, Troisieme cent. de Plantes cell, exotiques nouv. T. 18. Paris 1842) C. Nägeli, Die neuern Algensysteme. Zürich 1849. — Derbes et Solier, Sur les organes reproduct. d. algues (Ann. sc, nat. Ser. 3. Bot. T. 14. Paris 1850). — F. T. Kützing, Tabulae Phycologicae. Bd. 6, 7. Nordhausen /)8S6 — 1857. — W. Harvey, Nerels boreali-americana. III. (Smithson. Gontrib. to knowledge. Vol. V. Washington 1857). — Derselbe, Phycologia Australica. Vol. 1—5. London 1858—1863. — A. Famintzin, Beitr. z. Kenntn. d. Valonia utricularis (Bot. Zeit. Leipz. 1860).' — F. Schmitz , Beob. üb. d. vielkernigen Zellen d. Siphonodadiaceen (Festschr. d. naturf. Gesells. Halle 1879). — J. G, Agardh, Till Algernes Systematik. Nya bidr. 5 Afd. Siphoneae (Lunds Univ. Arskr. Bd. 23. Lund 1887). — G. Murray and L. A. Boodle, A struct. and syst, account of the genus Stnivea (Annais of Botany. Vol. 2. No. 7. London 1888). — J. Reinke, Atlas deutscher Meeresalgen. I. Berlin 1889»' — G. Murray, On a new genus of Chlorophyceae, Boodlea (Journ. of Linn. Soc. Bot. London 1889). — J. de Toni, Sylloge Algarum I. Patavii 1889, p. 357—384. Differenzierung Merkmale. Der Thallus zeigt keine in Stamm und B. und besteht aus einer blasen- oder faden- förmigen, verzweigten Zelle, welche nur selten ungeteilt bleibt, fast stets entweder durch Querwände oder an der Basis der Verzweigungen geteilt ist: die Verzw^eigungen können zu einer blattartigen oder netzförmigen Scheibe ver- wachsen sein. Die vegetativen Zellen entwickeln sich direct zu Zoosporangien. Andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. Vegetationsorgane. Der Thallus, der bis einen oder mehrere Centimeter lang ist, variiert sehr in Form und Bau. Einzellig bleibt der Thallus nur bei Apjohnia, deren dicho- , tricho-, polytomische, cylindrische Verzwei- gungen nur durch Einschnürungen ohne Querwände von einander getrennt sind. Bei allen übrigen Gattungen wird der Thallus später mehrzellig. In der einfachsten Weise ge- schieht dies bei Valonia; hier sammeln sich an gewissen, mehr od. weniger regelmäßigen Stellen des 1 zelligen, keulen- förmigen Thallus später kleine chlorophyllreiche Proto- plasmamassen an, grenzen sich mittelst einer uhrglasför- migen Querwand von dem übrigen Teil des Thallus ab und wachsen später zu Ästen von demselben Bau wie die Mutterzelle aus, die sich in der gleichen Weise weiter ver- zweigen können; auf dieselbe Art bildet die ursprüngliche Zelle eine Anzahl einzelliger Rhizoiden mit mehr oder weniger regelmäßiger Stellung. Bei Dictijosphaeria hat sich dieses Verhalten dahin weiter entwickelt, dass das ganze Innere der ursprünglichen Zelle sich in eine große Anzahl Tochterzellen teilt, von denen die inneren nach und nach absterben, wehrend die äußeren (l — )4 kurze Äste entwickeln, die sich dicht aneinanderlegen und solchergestalt eine aus polygonalen Zellen bestehende äußere Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 10 Fig. 96. Siphonocladus pnsülus (Kütz.) Hauck. Ganze Pfl. (Nach Schmitz, 4/1.) 146 Yaloniaceae. (Wille.) Schicht bilden. Indem sich dieses mehrere Male wiederholt und die inneren Zellen all- mählich absterben, entsteht eine hohle Blase, die infolge äußerer Einwirkungen bersten kann, sodass der Thallus in älterem Stadium eine an der Basis durch Rhizoiden befestigte leere Schale mit unregelmäßigem Rande bildet. — Bei Siphonocladus (Fig. 96) und Cha- maedoris (Fig. t 00) erhebt sich von dem stark und unregelmäßig verzweigten vielzelligen Wurzelteil ein ursprünglich einzelliger Stamm, der bei Siphonocladus kurz und weniger von dem übrigen, schwach verzweigten Teil des Thallus geschieden, nachträglich durch --<,i- '-- .i) ''^ Fig. 97. Anadyomene stellata (Wulf.) Ag. A die Alge in nat. Gr. ; B Stück aus dein Rande des Thallus ; C einige Zellen, zu Zoosporangien umgeljildet, aus welclien die Schwärmsporen ausgesclnvärmt sind. {A nacli Kützing; B, C nacli Derbes et Solier, 50/i.) Querwände gefächert ist, bei Chamaedoris aber 5 — 1 0 cm lang, einzellig, aber reichlich ein- geschnürt und deutlich von dem aus dicht verfilzten Verzweigungen bestehenden Kopfe getrennt ist ; bei beiden Gattungen sind die Verzweigungen beinahe niemals durch eine Querwand von der Mutterachse getrennt (wie es beiden Confervoideac, z. B. bei Cladophora, der Fall ist). — Bei der Unterabteilung Atiadyomeneae endlich liegen alle Zellen in einer Ebene (mit Ausnahme von Boodlea) und der Thallus hat entweder die Form einer sitzen- den unregelmäßigen Schale [Microdictyon] oder er ist mehr oder weniger deutlich gestielt und blattartig (z. B. Struvea), dabei mit Ausnahme von Anadijomene nefzfg. durchbrochen. Bei Anadyomene (Fig. 97) und Cystodictyon besteht der Thallus (von den Rhizoiden abge- sehen) aus 2 Arten von Zellen; die einen sind lang, keulenfg., verzweigen sich fächer- förmig und bilden die Rippen des Thallus; die anderen füllen die Zwischenräume zwischen den ersteren aus, sind senkrecht gegen jene gestellt, oval oder eckig, kurz oder haben lappenförmige Vorsprünge, die entweder über einander od. zwischen einander eingreifen. Bei den übrigen Anadyomeneae aber sind die Zellen der Platte von einerlei Art, nämlich cylindrisch oder beinahe oval, verzweigen sich im allgemeinen dicho-polytomisch in Äste, Valoniaceae. (Wille.) 147 Fig. 08. Siphonocladits Psyttaliensis Schmitz. Stück einer netzförraigdurclibroclieiien Chloro- phyllschiclit ; die Zellkerne sind dunkel ge- halten und die Pyrenoide weggelassen. (Nach Schmitz.) die sich durch Querwände von der Mutterachse abgrenzen und an den Enden mit einander zusammengewachsen sind; bei Struvea sind die Verzweigungen fiederförmig angeordnet, bei Microdictyon aber bilden sich hier und da an den Hauptfäden Centra für eine nach allen Seiten gehende strahlenförmige Verzweigung. Die Zellen selbst sind im Hauptslamm und in dem unteren Theil der Verzweigungen von Ap- johnia, im Stiel von Struvra und Chamaedoris mit ringförmigen, dichtstehenden Einschnürungen ver- sehen, so dass die Zellwand aus einer großen Zahl von Ringen zusammengesetzt erscheint. Die Zell- membran ist im Allgemeinen ziemlich fest und nur selten schwach incrustiert. Bei den Valonieae bildet das Protoplasma eine dünne Bekleidung der Wand und enthält eine große Anzahl regelmäßig verteilter Zellkerne und längliche, eckige, scheibenförmige, oft in den älteren Teilen zu einer netzförmigen Wand- bekleidung vereinigte Chromatophoren (Fig. 98) mit je I Pyrenoid. Bei den Anadyomeneae ist das Protoplasma nicht nur wandständig, sondern es durchsetzt noch als ein Netz- werk das Innere der Zelle; die Zellkerne sind in den Knotenpunkten der den Zell- raum durchsetzenden Maschen wandständig und regelmäßig geordnet, stehen aber in keinem bestimmten Verhältnis zu der Anordnung der Pyrenoide ; die Chromatophoren verhalten sich wie bei Valonieae^ finden sich zuw^eilen aber auch in dem den Zellraum durch- setzenden Netzwerk; sie ent- halten nicht sämtlich Pyre- noide, und die stiirkebilden- den Pyrenoide sind in den Zellen regelmäßig verteilt. Ungeschlechtliche Fort- pflanzung und vegetative Ver- mehrung. DieSchwärmsporen- bildung ist nur bei Valonia, Siplionocladus [Microdktijon ?) und i4nac?(/.om.ene.bekannt ;. die Schwärmsporen entwickeln sich simultan ; je eine um einen Zellkern entweder, mit Aus- nahme der Rhizoiden, in allen vegetativen Zellen, so bei Va- lonia (Fig. 9 9) und Siphono- cladus, oder in den kleineren Zellen, yvelcheheV Anadyomejie die Rippen des Thallus verbin- den. Die Schwärmsporen, sind eiförmig (Fig. 99 D) und haben an dem vorderen farblosen Fig. U9. Valonia utricularis (Roth) Ag. A ganze Pfl. : die schlauchförmige Staramzelle trägt an der Spitze 5 entwickelte Astzellen und 2 Kandzellen {a, a), die noch nicht zu Seitenästen ausgewachsen sind; in der unteren Hälfte der Stammzelle finden sich kleine Randzellen in größerer Anzahl, vereinzelt oder gehäuft, und an der Basis sind 3 Randzellen zu klammer- artigen Rhizoiden ausgewachsen (4/1); B Zelle, welche Schwärmsporen ent- wickelt; C Verzweigtes Ende eines alten Rhizoids; Z> Schwännsporen; E, F keimende Schwärmsporen. (A nach Schmitz; B—I<: nach Famintzin.) j^^g Valoniaceae. (Wille.) Ende 2 Cilien und I roten Augenpunkt {Valotiia); bei Anadyomene schwärmen sie durch ein rundes Loch an der Mitte des Zoosporangiuins, bei den übrigen gewöhnlich durch mehrere runde Locher aus. Aplanosporen können bei Valonia und Siphonocladus auf künstliche Weise durch Verwundung erzeugt werden, indem dann derjenige Teil des Protoplasmas, der nicht ab- stirbt, sich zu 1 oder mehreren Kugeln zusammenballt, die je \ oder mehrere Zellkerne und dicht gedrängte Chlorophyllkorner enthalten, sich mit einer Membran umgeben und später zu neuen Pflanzen auswachsen können. Goographische Verbreitung. Die Valoniaceae kommen ausschließlich im Meere und vorzugsweise in der Tropen vor. Verschiedene derselben finden sich auch an den Küsten von Australien und im Stillen Meere. Arten der Gattungen Valonia, Siphonocladus, Micro- dictyon und Anadyomene zeigen sich jedoch auch im Mittelmeer und Valonia ovalis (Lyngb.) Ag. sogar an den Küsten von Skandinavien. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Familie schließt sich durch Valonia einerseits und Codiolum andererseits an die Botrydiaceae an, zeigt durch die ihr eigentümliche Fächerung der Zelle Ähnlichkeit mit den Cladophoraceae, mit denen vielleicht die Gruppe der Anadyomeneae durch Struvea in genetischer Beziehung stehen könnte. Einteilung der Familie. Am niedrigsten steht unzweifelhaft die Gruppe der Valonieae, in welcher die Gattung Valonia das Bindeglied zwischen den verschiedenen Gattungen bildet; die einfachsten Valonia- Arten bilden in ihrem vegetativen Bau eine Art Zwischenform zwischen Codiolum und Bry- opsis , andere nähern sich selir Dictyosphaeria, wieder andere Siphonocladus , und schließlich könnte Apjohnia als eine Valonia aufgefasst werden, bei der die Bildung der Querwand aus- geblieben ist. Chamaedoris schließt sich wahrscheinlich am nächsten an Siphonocladus an; zwar hat sie eine viel größere Stammzelle und eine viel reichere Verzweigung, die Ver- zweigungen aber finden auf die für Siphonocladus eigentümliche Weise statt, so dass der Ast durch keine Querwand von der Mutterachse abgegrenzt wird. Unter den Anadyomeneae steht unzweifelhaft Struvea am niedrigsten, doch ist die Frage die, ob sie sich an Cladophora oder an Siphonocladus anschließt, was sich ohne eine nähere Kenntnis der Fortpflanzungs- organe schwerlich entscheiden lässt. Struvea zeigt durch ihren Stiel, der lang und -1 zellig ist und dichte ringförmige Einschnürungen hat, eine gewisse Ähnlichkeit mit Chamaedoris, was aber kaum eine nähere Verwandtschaft andeutet. Microdictyon schließt sich auf der einen Seite an Struvea, auf der anderen an Cystodictyon, eine Übergangsform zu Anadyomene, an, welche Form als die am höchsten stehende, bei der man die ausgeprägteste DilTeren- zierung der Zellen antrifft, zu betrachten sein dürfte. A. Der Thallus nicht blattartig I. Valonieae. a. Der Thallus l zellig, dicho- bis polytomisch verzweigt 3. Apjohnia. b. Der Thallus mit Querwänden, sei es in den Rhizoiden, dem Stamm, den Zweigen, oder an deren Basis. a. Die Äste durch Querwände vom Stamm abgegrenzt, im Übrigen keine Querwände. I. Nur farblose Fäden entspringen von der grünen, blasenförmigen Zelle 2. Blastophysa, II. Die grüne Zelle sprosst in wiederholten Generationen. 1. Die älteren Sprossgenerationen bleiben erhalten 1. Valonia. 2. Durch Absterben der älteren Sprossgenerationen wird der Thallus zur Hohl- kugel oder flachen Schale 6. Dictyosphaeria. ß. Die Äste an der Basis ohne Scheidewand; Querwände im Stamm oder in den Ästen. I. Die Stammzelle kurz, die Äste wenig verzweigt, nicht verfilzt 4. Siphonocladus. II. Die Stammzelle lang; der Kopf von reich verzweigten, verfilzten Fäden gebildet 5. Chamaedoris. B. Der Thallus hlattartig, die Zellen unter sich zusammengewachsen. a. Der Thallus netzföi-mig durchbrochen II. Anadyomeneae. a. Der Thallus gestielt 7. Struvea. ß. Der Thallus sitzend. I. Nur einerlei Zellen, polygonale Maschen bildend .... 9. Microdictyon. Valoniaceae. (Wille.) 149 II. Zweierlei Zellen, längere in den Rippen, kürzere dazwischen, runde oder ovale Maschen bildend 10. Cystodictyon. b. Der Thallus nicht durchbrochen, mit zweierlei fest zusammenschließenden Zellen 11. Anadyomene. C. Der Thallus schwammig, aus verzweigten, nach allen Seiten gerichteten und mit Hapteren verbundenen Fäden bestehend 8. Boodlea. I. Valonieae. \ . Valonia Ginn. (Fig. 99) (incliis. Gastridium Lyngb. und Halicijstis Arescli.) Der Thallus nicht incrustiert, älter mehrzellig, ein odermehrere Male schirm- oder büschel- förmig verzweigt, an der Basis der Äste mit Wänden versehen, die Äste von verschiedener Ordnung, dem Hauptstamme gleichend und ohne ringförmige Einschnürungen. Die Rhi- zoide unregelmäßig gestellt, einzellig, und durch Wände vom Hauptstamme abgegrenzt. Die Schwärmsporen entstehen simultan, zumeist in unveränderten, einzelligen, kleinen Pflan- zen, sie schwärmen durch zahlreiche runde Öffnungen in der Membran aus und entwickeln sich direct zu neuen Individuen. Aplanosporen können durch Verwundung der Zellen erzeugt werden. Befruchtung und andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. /I5 — 20 Arten im Meere, vorzugsweise in den tropischen Meeren, an den Küsten von Australien und der oceanischen Inseln sowie im Mittelmeere. Nur F. ovalis (Lyngb.) J. Ag. (= Gastridium ovale Lyngb.) kommt so weit nördlich wie an den Küsten von Skandinavien vor. 2. Blastophysa Reinke. Grüne Blasen von sehr verschiedener, oft mehrmals tief eingeschnittener Form, welche lange, farblose, wurzelhaarartige, durch Zellwände abge- grenzte Fäden, und außerdem büschelig stehende, lange, farblose Borsten tragen können; mitunter findet man auch eine zarte Wand quer durch das Innere der Blase gespannt. Die Zellwand kann zart oder gallertartig verdickt sein und ist dann manchmal nur local deutlich geschichtet. Dem vielkernigen, protoplasmatischen Wandbelege sind zahlreiche 5 — 6 seifige, platt enförmige Chromatophoren eingelagert, in einzelnen derselben findet man ein großes Pyrenoid. Befruchtung ist unbekannt. Die Pfl. vermehrt sich durch Teilung der Blase in zahlreiche Aplanosporen. Schwärmsporen kommen wahrscheinlich vor, sind aber noch nicht fertiggebildet beobachtet. 2 Arten an Algen oder alten Zos^era-Blättern im Meereswasser in Europa. B. rhizopus Reinke mit und B. arrhiza Wille (n. sp. mscr.) ohne wurzelhaarartige Fäden und farblose Borsten. Anm. .JEs scheint mir gar nicht unmöglich, dass man Blastophysa auch den Proto- coccoideae anreihen könnte. 3. Apjohnia Harv, Der Thallus schwach incrustiert, dicho-polytomisch verzweigt, einzellig, aber mit starken Einschnürungen an den Yerzweigungsstellen ; die Äste in ver- schiedener Ordnung, ähneln dem Hauptstamm und haben gleich diesem an dem unteren Teil dichte, ringförmige Einschnürungen. Die Rhizoide sind durch keine Wände von dem Hauptstamm abgegrenzt und ohne Querw^ände. Fortpflanzungsorgane unbekannt. t Art im Meere, an den Küsten Australiens. A. laetevirens Harv. (= Struvea scopa- ria Kütz.) 4. Siphonocladus Schmitz (Fig. 96, 98). Der Thallus nicht incrustiert, mehrzellig, ein oder mehrere Male unregelmäßig und mehr oder weniger dicht verzweigt, ohne Quer- wände an der Basis der Äste; die Äste sind ein- oder mehrzellig, ähnlich dem Haupt- stamme und wie dieser ohne ringförmige Einschnürungen. Der Hauptstamm ist unten mit mehrzelligen, unregelmäßig verzweigten Rhizoiden befestigt. Die Schwärmsporen werden simultan in den Astzellen gebildet und schwärmen durch ein oder mehrere Löcher aus. Aplanosporen können nach Verwundung sich entwickeln. Befruchtung und andere Fort- pflanzungsorgane unbekannt. 9 Arten im Mittelmeer und in den tropischen Meeren. S. pusillus (Kütz.) Hauck (= Va- lonia pusilla Kütz. = Siphonocladus Wilbergi Schmitz). 150 Valoniaceae. (Wille. «'JJfti^r' Fig. 100. Chamaedoris annidata Larack. p ciipulata Wittr. A ganzes Indi- yiduum in nat. Gr.; B Teil der Verzweigungen des Kopfes- ^' Tan oina= Ehizoids. {B, C 6/1. Original.) C Teil eines 5. Chamaedoris Mont (Fig. 1 00) (incl. Scopularia Chaiiv. u. Cephalotkr'ix Duchass.). Der cylindrische einzellige dicht mit Einschürungen versehene Stiel trägt oben einen rundlichen oder scha- lenförmigen Kopf, der aus dicht verfilzten, reich und unregelmäßig verzweigten, mehrzelligen Fäden besteht; unten hat der Stiel reich und unregelmäßig verzweigte, mehrzellige Rhizoide. Quer- wände an der Basis der Äste kommen im allgemeinen nicht vor. Fortpllanzungsor- gane nicht bekannt. -1 Art in den trppischen Meeren, Ch. annidata Lamck. (= Nesea annulata Lam\.) 6. DictyosphaeriaDcne. Der Thallus ist nicht incru- stiert, im Alter mehrzellig, rnnd oder durch Zerreißen schalenförmig od. membran- artig ausgebreitet und mittelst Ilhizoiden an der Unterlage befestigt; nach dem Absterben der inneren Zellen besteht der Thallus aus einer einfachen Schicht von kantigen, dicht gedrängten Zellen, welche nach außen dicht stehende Äste entsen- den, die zu einer ähnlichen Zellschicht verschmelzen, worauf auch hier die in- neren Zellen absterben. Alle Fort- pflanzungsorgane unbekannt. 3 Arten in den tropischen Meeren, an den Küsten Australiens und der oceani- schen Inseln, z. B. D. faviilosa (Ag.) Dcne. (= Valonia favuloßa Ag.) II. Anadyomeneae. 7. Struvea Sond. (Fig. lOl) (incl. Cormodictyon Picc. , Phylloclictyon Gray und Pterodictyon Gray). Der Thallus mit einem einfachen, oder verzweigten Stiel versehen, der unten mittelst mehrzelliger, unregelmäßig verzweigter Rhizoide be- festigt ist. Der Stiel, welcher sich als Mittelrippe durch den Thallus fortsetzt, ist einzellig und zeigt starke Einschnü- rungen, so dass er aussieht, als ob er aus Der obere fahnen- Ringen bestände. förmige Teil des Thallusbesteht aus einem Netzwerk von wiederholt, beinahe recht- winklig und trichotomisch verzweigten und mit einander zusammengewachsenen Fäden, die in einer Ebene liegen und an jeder Fig. 101. Struvea plumosa Sond. A der Scheitel eines älteren, B eines jüngeren Thallus. (Nach Harvey.) Valoniaceae. (Wille.) 1 51 Verzweigung eine Querwand bilden. Der äußerste Teil der primären Äste ist nach vorne gekrümmt und mit dem folgenden Ast verwachsen, so dass die ganze Fahne umrahmt wird. Fortpflanzungsorgane unbekannt. 6 (?) im Meere lebende Arten in Australien, Neukaledonien, dem Golf von Mexiko und an den Canarischen Inseln. S. delicatula Kütz. (= Pterodictyon anastomosans Gray == Clado- phora anastomosans Harv.) 8. Boodlea Murr, et de Toni. Thallus schwammig, aus mehrmals verzweigten, nach allen Seiten gerichteten und mit Hapteren verbundenen Fäden bestehend. Die Zellen sind cylindrisch und 2 — I 0 mal länger als breit. Nur 4 Art, B. coacta (Dickie) Murr, et de Toni (= Cladophora coacta Dickie) im Meeres- wasser an den Küsten von Japan und der Insel Mangaja. 9. Micro dictyon Dcne. (Fig. 102) (inclus. i)ic^//ema Rafinesq.) j>w Der Thallus sitzend, mit kurzen £ Rhizoiden befestigt, trichterförmig -Ms^ cß^('^' oder unregelmäßig ausgebreitet, ^^Rv nur aus einer Art ungefähr gleich- ^^% y -oi / geformter, cylindrischer Zellen be- ;?' ^^'^^X^ stehend, die von gewissen Centra ^ . ^W '^'i '"-fv^^ji^ '' A B in einer Ebene ausstrahlen und mit den Enden zusammengewachsen cinH enrla«« «if> pin Npfz von nn- ^'?- ^02. Microdidyon Montagneaniim Gray. A die Alge in nat. Sina, SOaass sie em l^eiz von ua gj._. ^ ^^^ rp^jj ^gg Umkreises, die Verzweigung zeigend. regelmäßig eckigen Löchern bilden. (Nach Montagne, B 20/1.) Schwärmsporen können von allen Zellen gebildet werden. 5 Arten, die an der Küsle von Australien, den Sandwichs- und Freundschaftsinseln, ferner an den Küsten von Südafrika, im Roten Meere und in den wärmeren Teilen des Atlantischen Meeres vorkommen, sowie \ Art, M. umbilicatum (Velley) Zanard., noch im Adriatischen Meere. 10. Cystodictyon Gray (inclus. Macrodictyon Gray). Weicht von der vorigen Gattung durch 2 Arten von Zellen ab, nämlich längere, cylindrische, dicho-polytomisch verzweigte, die eine Art Rippen bilden, indem sie einzeln laufen, und kürzere, un- regelmäßig eckige Zellen, welche die Zwischenräume nicht ganz ausfüllen und zwischen sich größere oder kleinere, runde oder ovale Löcher offen lassen. Fortpflanzungsorgane unbekannt. 2 Arten im Malayischen Archipel und an den Sandwichsinseln, C. Leclancherii (Dcne.) Gray (= Anadyomene (?) Lechlancherii Dcne.). \\. Anadyomene Lamx. (Fig. 97) (inclus. Calonema Gray, Grayemma Gray und Stenocystis Gray). Der Thallus nicht durchlöchert, blattförmig, ganz oder gelappt, oft zu mehreren an einem kurzen Stiel sitzend, der an der Unterlage mittelst mehrerer ver- zweigter Rhizoide befestigt ist. 2 Arten von Zellen, nämlich längere, ovale oder keulenförmige in den Rippen des Thallus, teils kurze, ovale, eckige oder gelappte, die federförmig von den Seiten der Rippen ausstrahlen und die Zwischenräume zwischen ihnen ausfüllen, dies oft als eine doppelte Schicht von Querbalken, die sogar über die Rippen hinübergreifen und den ganzen Thallus mit einer Rindenschicht aus polyedrischen Zellen bekleiden können. In diesen kurzen Querzellen werden durch simultane Teilung eine große Anzahl von Schwärmsporen gebildet, die durch ein rundes Loch in der Mitte austreten. 6 oder 7 Arten in den tropischen Meeren, an den Küsten von Australien, an den oceanischen Inseln und an den Küsten des Miltelmeeres. Sect. I. Ecorücatae. Der Thallus ohne Rindenschicht. A. stellata (Wulf.) Ag. Sect. II. Corticatae. Der Thallus mit Rinde, die eine besondere äußere Schicht bildet. Ä. Bvownii (Gray) J. G. Ag. (= Calonema Brownü Gray). J52 Dasycladaceae. (Wille.) Zweifelhafte Glattung. Talarodictyon Endl. Der Thallus ist grün, gelatinös, an Klippen festgewachsen, sitzend, beinahe kugelförmig, sackförmig und aus mehrzelligen Fäden bestehend, die netz- förmig verzweigt sind und oben an der Kante des Thallus aufrechte, linienförmige Bänder bilden, die an der Spitze zu einer einfachen oder vielarmigen Handhabe vereinigt sind. Diese Pfl. ist in dem Meere bei Nagasaki nach [unterseeischen vulcanischen Aus- brüchen mit mehreren anderen Algen zusammen aufgeschwemmt gefunden worden; zu welcher Abteilung der Algen sie aber zu rechnen oder ob sie wirklich als eine Alge aufzu- fassen ist, dieses lässt sich nach der Beschreibung unmöglich entscheiden. Endlicher reiht sie unmittelbar an Microdictyon an. Dasycladaceae von N. Wille. Mit 23 Einzelbildern in 6 Figuren. (Gedruckt im December 189Ü.) Wichtigste Lilteratur. J. V. Lamouroux, Histoire des Polypiers coralligeres flexibles. Caen 1816. — J. Decaisne, Ess. s. une Classitication d. Algues et de Poly- piers calciferes. Paris 1842. — A. Derbes et A. J. J. Solle r, M6m. s. q. points d. 1. phy- siol. d. algues (Suppl. a. Comptes Rendus. P. 1. Paris 1856. — F. T. Kützing, Tabulae Phycologicae. Bd. 6, 7. Nordhausen 1856 — 1857. — W. Harvey, Nereis Boreali -Ameri- cana. III (Smithson. Contrib. to Knowledge. V. Washington 1857). — Derselbe, Phyco- logia Australica. Vol. 1—5. London 1858 — 1863. — M. Woronin, Rech. s. 1. algues marines Acetabularia Lamx. et Espera Dcne. (Ann. sc. nat. Sör. 4. Bot. T. 16. Paris 1862). — W. Sonder, Die Algen des tropischen Australiens (Abh. a. d. Geb. d. Naturw. Bd. 5. Abt. 2. Hamburg 1871). — Muni er-Chalma s, Observ. s. 1. Algues calcaires appart. au groupe d. Siphonees verticill. (Comptes Rendus. T. 85. Paris 1877). — A. de Bary u.E. Strasburger, Acetabularia mediterranea (Bot. Zeitung, Jahrg. 35. Leipz. 1877). — G. Berthold, Die ge- schlechtl. Fortpflanzung v. Dasycladus clavaeformis Ag. (Göttinger Nachrichten 1880). — J. G. Agardh, Till Algernas Systematik. Nya bidr. , 5 afdeln. Siphoneae (Lunds Univ. Arsskr. Bd. 23. Lund 1887). — C. Gramer, Üb. die verticill. Siphoneen, besonders Neomesis und Cymopolia (Denkschr. d. Schweiz, naturf. Ges. Bd. 30. Zürich 1887). — H. Solms-Laub ach, Einleitung in die Paläophytologie. Leipz. 1887. — J. de Toni, Sylloge Algarum I. Patavii 1889. p. 409—423. Merkmale. Der Thallus besteht aus einer axilen, lang gestreckten Zelle, die keine Querwände hat, unten mittelst Rhizoiden befestigt ist und acropetal Quirle von geglie- derten, einfachen oder verzweigten Blättern mit begrenztem ^Vachstum hervorbringt. In fertilen Blättern w^erden entweder direct Gameten entwickelt oder auch erst Aplanosporen gebildet, die sich späterhin in Gametangien umwandeln. Die Befruchtung ist eine Ga- metencopulation. Schwärmsporen (?) und Akineten fehlen. Vegetationsorgane. Der Thallus, der eine Länge von 1 — 10 cm hat, ist einfach oder dichotomisch in einer Ebene verzweigt (z. B. Cymopolia, Fig. 103); die querwand- lose, zuweilen hier und da schwach eingeschnürte Stammzelle {Cymopolia, Fig. 103) ist an der Basis durch querwandlose Rhizoidfortsätze befestigt, wächst an ihrer Spitze unbe- grenzt fort und bringt acropetal Quirle von einer größeren oder geringeren Anzahl von Dasycladaceae. (Wille.) 153 einfachen oder verzweigten, oft mehrzelligen SeitenUsten mit begrenztemWachstum (Blältern) hervor, die wenigstens ursprünglich mit der Stammzelle in ofTener Verbindung stehen, später aber abfallen können und dann eine von einem Celkilosepfropfen geschlossene Narbe zurücklassen. Bei den Acetabularieae sind die B. von zweierlei Art, in verschiedene Quirle ge- ordnet, teils steril, haarförmig, dicho-polytomisch geteilt, mehrzellig, teils fertil, einfach, keulenförmig, in offener Communication mit der Stammzelle und entweder frei [Poly- physa, Haliconjne) oder zu einem Schirm zusammengewachsen [Acetabularia). Bei den Dasycladeae hingegen sind (mit Ausnahme von Cymopolia) alle Blätter verzweigt und fruchtbar; die angeschwollenen ovalen oder kugeligen Sporangien (oder Gamelangien) stehen endständig oder seitenständig an einem ein- oder mehrfach dicho- bis polytomisch verzweigten B. (nur bei Cymopolia stehen außerdem am oberen Ende jedes Gliedes Quirle von sterilen, nicht oder wenig verzweigten, nicht incrustierten Blättern) (Fig. 103). Jene sterilen Zweige der Blätter sind entweder nach außen verschmälert, so dass sie nicht enge unter sich zusammenschließen {Dasycladus, Chlorocladus, Botryophora), oder sie Pig. 103. Cymopolia barbata (L.) Harv. A wenig ver- größertes Habitusbild eines kleinen Stückes clerPfl. ; 5 Längs- schnitt derselben, eine der unverkalkten Gliederungsstellen des Stammes umfassend. Au dieser Stelle sind die seit- lichen Quirlglieder unverzweigt und enden mit einer Narbe, die früher je eines der verzweigten Haare getragen hat. So weit die Glieder verkalkt sind, tragen alle Wirtelblätter ein terminales Sporangium und 4 — 6 Blattzweige 2. Ordnung, die an der Spitze blasenförmig anschwellen. Die Ausdefi- nung der Verkalkung ist durch dunkle Schattierung ange- deutet. (Nach Sol ms-Laub ac h.) Fig. 104. Neomeris Kelleri Cramer. Stück von einem Längsschnitt durch ein nicht entkalktes Individuum, die continuierliche Kalkschicht an der Innenseite des Rindengewebes zeigend, an welches sich 2 Sporan- gien umgebende Kalkschalen schließen, die schräg durchschnitten sind, sodass die Verbindung der Sporangien mit dem Sporangienstiel nicht zu sehen ist. (Nach Cramer, 80/1.) schließen durch Anschwellung der Endverzweigungen so dicht an einander, dass sie eine zusammenhängende, in der Obedlächenansicht aus Geckigen Feldern bestehende, stark mit Kalk incrustierte Rindenschicht bilden [Neomeris Fig. 104, Bornetella, Cymopolia Fig. 1 0 3). Auf diesen angeschwollenen Blattenden sitzen in jüngerem Zustande einzelne einfach oderdichotomisch verzweigte, mehrzellige Haare, welche die jungen Stammspitzen büschelförmig umgeben [Neomeris, Cymopolia, Fig. 103), später aber abfallen und nur eine sehr kleine N. zurücklassen. Häufig besteht das Individuum nur aus einer einzigen Zelle, deren verschiedene Verzweigungen oder Abschnitte durch schmälere oder breilere Poren mit einander in offener Verbindung stehen, diese Poren können aber mitunter durch einen Cellulosekörper 154 Dasycladaceae. (Wille.) oder eine Querwand geschlossen werden, so dass mehrere Zellen entstehen (z. B. die oben- genannten Haare bei Neoineris und Cijinopolia); auf ganz dieselbe Weise werden auch die Gametangien bei Dasycladus durch Cellulosekörper von dem übrigen Teil der Pfl. abge- grenzt. Die Zellen enthalten ein wandständiges Protoplasma, in dem sich zahlreiche Zellkerne und zahlreiche kleine elliptische oder ovale, flachgedrückte Chromatophoren finden, die ein kleines Pyrenoid umschließen. Stärke ist ein allgemeiner Inhaltsbe- standteil, doch finden sich außerdem bei PoUjphysa, Acetabularia und Botryophora auch Inulin und Eiweißkrystalloide. Vegetative Vermehrung. Schwärmsporen scheinen gänzlich zu fehlen, und da die Aplanosporen zu Gametangien werden, dürften alle ungeschlechtlichen Fortpflanzungs- organe fehlen. Bei Acetabularia kann der untere Teil des Thallus, der von dem oberen sich durch eine Querwand abgrenzt, überwintern; dieser überwinternde Teil besteht aus einem incrustierten, unregelmäßig und quirlig verzweigten Fuß (Fig. 1 0 5 Z), /") und einer dünn- wandigen, mehr oder weniger gelappten und verzweigten Basalblase, die Reservenahrung enthält und erst im kommenden Frühling zu einem cylindrischen Faden auswächst. Die Befruchtung ist als Copulation von Gameten nur bei Acetabularia und Dasycladus bekannt. Bei Dasycladus entstehen die Gameten in großer Anzahl aus dem wandständigen Fig. 105. Acetabularia mediterranea Lamx. A ein Individuum in nat. Gr. ; B halbschematisclie Darstellung des Schirmes, n Blattnarben, r rudimentärer Blattquirl unter dem fertilen Schirm, w Ring oberhalb des fertilen Schirmes mit concentrischen Blattnarben ; C, D der untere Teil mit Rhizoiden: / der Fuß, 6 die Basalblase (20/1) E Aplanosporen, die später zu einem Gametangium umgebildet werden; F Eutleerung des Gametangiums (120/1) G Gamet; H verschiedene Form der Gametencopulation (fiOÜ/l); /junge Pfl., aus Zygoten hervorgegangen (120/1); K, L Anlage des ersten Blattquirls an der Spitze eines jungen Individuums (90/1); J/^ beinahe fertig ge bildeter Haarquirl an der Spitze eines jungen Individuums (05/1). (A nach Woroniu, B nach Falkenberg C — i¥ nach de Bary und Strasburger.) Inhalt in den terminalen Gametangien, die durch einen Cellulosepfropfen von dem übrigen Teil der Pfl. abgegrenzt sind, und treten durch einen Riss aus. Die Gameten sind gleich- förmig, stark abgeplattet und, von der breiten Seite gesehen, herzförmig; sie haben 2 Cilien an \ farblosen Fleck mitten an der vorderen breiten Seite, ermangeln aber des Dasycladaceae. (Wille.) 155 roten Augenfleckes. Es können nur Gameten von 2 verschiedenen Individuen copu- lieren. Vielleicht kann auch Parthenogenesis vorkommen. Bei Acetahularia (Fig. 105) gehen die Gameten aus den Aplanosporen hervor, die zu je 40 — 80 simuHan in den fer- tilen B. entstehen; diese Aplanosporen werden durch Zerbrechen des Schirmes frei und beginnen nach Verlauf von \ — 3 Monaten zu keimen, indem sich ihr wandständiger Inhalt direct zu einer großen Anzahl von Gameten umbildet, die durch einen runden Deckel frei werden. Die Gameten sind von gleicher Form und eiförmig, haben 2 Gilien an dem spitzen vorderen farblosen Ende und einen roten Augenfleck. Sie können zu 2 — 4 und sogar in umgekehrter Stellung copulieren, jedoch nur dann, wenn sie in 2 verschiedenen Gametangien entstanden sind. Da man die Umbildung der Aplanospore in ein Game- tangium als eine eigene geschlechtliche Generation auffassen kann, kann man hier von einem Generationswechsel sprechen. Es ist zwar bei Pob/physa, Halicoryne, Chlorocladus, Botryophora und Bornetella, wo in den Sporangien mehrere runde, membranbekleidete Aplanosporen gebildet werden wahrscheinlich, dass die Aplanosporen sich zu Gametangien entwickeln und die Befruch- tung wie bei Acetahularia stattfindet, doch ist dies noch nicht beobachtet worden. Bei Cymopolia \we\C) man nicht, ob in den Sporangien Aplanosporen oder direct Gameten ge- bildet werden, und bei Neomeris entsteht in den Sporangien nur je eine einzige Spore, über deren weitere Entwickelung nichts bekannt ist. Die Keimung ist nur sicher für die Zygoten bei ^ce^aÖM^ana bekannt, welche direct zu einer neuen Pfl. auswachsen; wahrscheinlich ist dies auch bei Dasydadus der Fall. Geographische Verbreitung. DieD. gehören den tropischen und subtropischen Meeren an, erstrecken sich aber nördlich bis zum Adriatischem Meere. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Dasydadaceen bilden offenbar eine einheitliche Familie, doch ist es sehr schwer, mit einem größeren Grad von Wahrscheinlichkeit anzu- geben, an welche anderen Siphoneae diese Familie sich anschließt; wahrscheinlich sind dies die Valoniaceac, und dann vielleicht in erster Reihe solche Formen derselben wie Siphonocladus oder Chamaedoris. Fossile Formen. Die fossilen Dasyc/arfaccwe sind gegenwärtig noch ziemlich unbe- kannt; doch hat man auf Grund der Structur der erhalten gebliebenen Kalkskelette eine Anzahl Formen mit nun lebenden oder ausgestorbenen nahestehenden Gattungen iden- tificieren können ; dass gleichwohl noch vieles erübrigt, zeigt das von M u n i e r - C h a 1 m a s angefertigte Namenverzeichnis, mit dem sich aber wenig anfangen lässt, so lange die Be- schreibung zu den dort aufgestellten neuen Gattungen fehlt. Einige Gattungen wie Cylocrinus aus der silurischen, Coelotrochium und Beceptacu- lites aus der devonischen und Goniolina aus der Jura-Formation nehmen bis auf weiteres eine sehr zweifelhafte Stellung ein, indem es zwar möglich ist, dass sie Siphoneen sind, sie sich aber mit ebenso großer oder noch größerer Wahrscheinlichkeit in das Tierreich einreihen lassen. Einteilung der Familie. "Wenn wir mit Polyphysa beginnen, so schließt sich an diese Gattung auf der einen Seite als höher entwickelte Form mit zusammengewachsenen Blättern Acetahularia und auf der anderen Halicoryne an, welche letztere Form mit ihren vielen Quirlen den Übergang zu den Dasycladeae, speciell zu verschiedenen fossilen Gattungen derselben, wie Munieria, Diplo- pora und Gyroporella, und von den jetzt lebenden Gattungen der Familie zu solchen Formen bildet, von denen sich annehmen lässt, dass sie Aplanosporen haben, was z. B. mit Chloro- cladus der Fall ist. An diese Gattung nun schließen sich wieder auf der einen Seite Dasy- dadus, wo die Aplanosporenbildung übersprungen ist, so dass dort direct Gameten gebildet werden, imd auf der anderen Botryophora, die sich durch seitenständige Sporangien Borne- tella nähert, an welche sich wieder Neomeris und die in mehreren Hinsichten abweichende Gattung Cymopolia schließt; in letzterer dürfte die am höchsten stehende aller gegenwärtig bekannten D. zu erblicken sein. 156 Dasycladaceae. (Wille.) A. Steril« und fertile Blätter verschieden, letztere unverzweigt, Aplanosporen bildend I. Acetabularieae. a. Fertile Blätter unter sich frei. a. Fertile Blätter nur einen Quirl bildend 1. Polyphysa. ß. Fertile Blätter mehrere gleichzeitige Quirle bildend 2. Halicoryne. b. Fertile Blätter zu einem Schirm zusammengewachsen 3. Acetabularia. B. Alle (oder fast alle) Blätter fertil, mit sterilen Auszweigungen . . II. Dasycladeae. a. Pfl. nicht incrustiert. a. Terminale Gametangien 4. Dasycladus. ß. Im fertilen Blattteil Aplanosporen I. Fertile Blattteile endständig 5. Chlorocladus. II. Fertile Blattteile seitlich 6. Botryophora. b. Pfl. mit Kalk incrustiert. o.. Stamm unverzweigt. I. Blätter nur einmal verzweigt, im endständigen Teil eine Spore . 7. Neomeris. IL Blätter 2 — 3fach verzweigt, fertiler Teil seitlich mit mehreren Sporen 8. Bornetella. ß. Stamm dichotomisch verzweigt 9. Cymopolia. 1. Polyphysa (Lam.) Lamx. (Fig. 106). Der nicht oder nur schwach incruslierte Stamm besteht aus einer cylindrischen, unverzweigten, miltelst Rhizoide befestigten Zelle, die hier und da knotenförmig angeschwollen ist, und quirlständige B. oder Narben von solchen trägt. Die B. sind von zweierlei Art, sterile und fertile. Die sterilen B. sind polytomisch 2- bis 3 fach verzweigt (Fig. 106 c). Die fertilen B. bilden zu 8 — 12 einen Quirl, sind keulenförmig, von einander vollständig ge- trennt und stehen in olTener Verbindung mit dem Stamm, an dem sie durch ein ange- schwollenes Zwischenstück befestigt sind, das einen kleinen Auswuchs trägt (Fig. 106 B). In jedem fertilen B. entsteht eine große Zahl von runden Aplanosporen, deren weitereEntwickelungunbekannt ist. Andere Fortpflanzungsorgane unbekannt. 2 Arten, P. peniculus (R. Br.) Ag. und P. Cliftoni Harv. , beide an den Küsten von Australien vorkommend. 2. Halicoryne Harv. (inclus. Pleio- physa Sond.) Weicht von vor. Gattung dadurch ab, dass die fertilen Blattquirle zu mehreren über einander stehen und deren lanzeltliche B. (12 oder vielleicht meh- rere) an der Spitze schwach einwärts ge- bogen sind. Sterile B. kommen wahr- scheinlich vor^, doch ist nichts über sie bekannt. 1 Art, H. Wrightii Harv., an den Lio- Choo-lnseln. Fig. 106. Polyphysa penicidus (R.Bt.) Ag. J. Spitze eines Individuums mit fertilen Blättern; B Spitze eines Indi- viduums, den Vegetationspunkt und die angeschwollene Basis der fertilen Blätter zeigend, ivelclie oben einen kleinen, seitenständigen Auswuchs (6) zeigt; C Teil eines sterilen Blattes ; D Aplanosporen, von denen eine 2teilig ist. (Nach Agar d h.) 3. Acetabularia Lamx. (Fig. 105) (inclus. Acetabulum Lamk., Olivia Bert, und Tabularia Gmelin). Der stark incrustierte, im allgemeinen einfache cylindrische dünne Stamm, der unten mittelst unregelmäßig verzweigter Rhizoide befestigt ist, trägtoben einen oder mehrere kreisrunde Schirme, die aus je 20 — 100 mit einander zusammenge- wachsenen, keulenförmigen fertilen Blättern bestehen, welche mit der Stielzelle in offener Verbindung stehen. An der Basis des Schirmes, sowie zwischen diesem und dem nabel- Dasycladaceae. (Wille.) 157 förmigen Vegetationspunkt stehen Kreise von Erhöhungen mit den Narben der frühzeitig abfallenden sterilen Blätter. Diese sterilen B. sind 2 — 4mal verzweigt und bestehen aus 2 — 7 cylindrischen, durch Querwände abgegrenzten Zellen. In den fertilen B. werden zahlreiche Apianosporen gebildet, die durch Zerbrechen des Schirmes frei werden und sich sodann zvi Gametangien umbilden. Die Gameten, welche in großer Zahl gebildet werden, bilden durch Copulation eine Zygote, die unmittelbar zu einer neuen Pfl. auswächst. 7 — S Arten in den tropischen Meeren und an den Küsten Australiens, 1 davon, die wohlbekannte A. mediterranea Lamx., im Mittelmeer. Eine den lebenden sehr ähnliche Art im miocänen Kalk in der Krim. II. Dasycladeae. 4. Daaycladus Ag. (Fig. 107) (inclus. Myrsidrum Bory) . Der Stamm unverzweigt, cylindrisch-keulenförmig, schwammig, nicht incrustiert, besteht aus einer dickwandigen, fadenförmigen, querwandlosen Stammzelle ohne starke Einschnürungen, die an der Basis eine gelappte Haptere bildet und oben dicht stehende Quirle von je ungefähr 12 B. trägt; diese B. teilen sich schirmförmig einige Male mit nach außen sowohl an Zahl wie an Länge abnehmenden Verzweigungen, die je eine besondere Zelle bilden. Die Chroma- tophoren sind in großer Anzahl vorhanden, oval oder elliptisch, von der Seite gesehen zusammengedrückt und enthalten ein kleines Pyrenoid. Die Gametangien sind groß und kugelförmig und entstehen einzeln an der Spitze der Quirlb., umgeben von den Blatt- verzweigungen der 2. Ordnung. Die Gameten copulieren. Andere Fortpflanzungsweisen und die Keimung der Zygote unbekannt. t Art, D. clavaeformis (Roth) Ag. (= Fucus vermicularis Bert.), im Mittelmeer, bei Madeira und den Canarischen Inseln. 5. Chlorociadug Sonder. Weicht von Dasycladus dadurch ab, dass die obersten Blattquirle weiche Haarpinsel bilden und nur di-trichotomisch verzweigt sind, die termi- nalen Sporangien von 4 sterilen, dichotomisch geteilten Blattverzweigungen umgeben. In den runden Sporangien werden zahlreiche, runde, von einer Membran umgebene Apianosporen (Gametangien?) gebildet, über deren spätere Entwickelung nichts bekannt ist. t Art, C. australasicus Sonder (=: Eudasyclaclus aitstralasicus Gramer), an den Küsten der wärmeren Teile von Australien. 6. Botryophora J. G. Ag. (non Botryo- /)/jora Bompard ; incl. Coccoc/ar/ws Gramer). Unter- ^^ ^^'~~\ x^^^^^^n "^ scheidet sich von den vorigen Gattungen durch weiter von einander getrennte und längere, aber etwas steife, di-trichotomisch verzweigte Blatt- quirle. Die Sporangien sind rund, seitenständig (selten scheinbar terminal), sitzen zu 2 — 4 zu- sammen an der Basis der Blattverzweigungen und enthalten eine große Anzahl runder, membranbe- kleideter Apianosporen (Gametangien?), über deren spätere Entwickelung nichts bekannt ist. i Art, B. occidentalis (Harv.) J. G. Ag. (= Dasy- cladus occidentalis Harv.) , in dem mexikanischen Golf und an den Bahamainseln. Da bezüglich der Foripflanzungsorgane von Chlorocladus und Bolryophora noch großer Zweifel herrscht, so ist es möglich, dass diese beiden Arten vielleicht später mit Dasycladus zu einer Gattung vereinigt werden, wie es bereits von Gramer geschehen ist. 7. Neomeris Lamx. (Fig. 108). Der Stamm, ungeteilt, cylindrisch-keulenförmig und stark incrustiert, besteht aus einer dickwandigen, fadenförmigen und querwandlosen Stammzelle ohne Einschnürungen, die an der Basis ein gelapptes Haftorgan bildet und sehr dicht stehende, gleichartige Quirle von 3 2 — 8 0 B. trägt. Die B. oben in der Regel Fig. 107. Dasycladus clavaeformis (Roth) Ag. A ein Individuum in nat. Gr.; B Stück von einem Blatte mit Gametangiura und ohne die äußersten sterilen Blattahschcitte. {A nach Hauck, Änach Derbös und Solier, 52/1.) 158 Dasycladaceae. (Wille.) mit i kurzgesliellen lermiiialen Sporangium und 2 sterilen, in einer verlicalen Ebene stehenden Blattverzweigungen, die an der Spitze blasenförmig angeschwollen, und einem zu einschichtigen, von außen gesehen, aus 6eckigen Facetten bestehenden Rindenge- webe zusammenschließen , die in deutliche Querreihen ge- ordnet sind und) in jüngerem Zustand ein einfaches oder gewöhnlich dichotomisch ver- zweigtes , wenigzelliges, bald abfallendes Haar tragen. Das Sporangium ist oval-keulenför- mig und bringt eine einzige Spore hervor, über deren weitere Entwickelung ebensowenig et- wasbekannt ist wie über andere Fortpflanzungsweisen. 4 (?) Arten in den tropischen Meeren, von welchen N. dumetosa Lamx. in Westindien und an den Freundschaftsinseln, und N.Kelleri Gramer auf Madagaskar. Fossilfe Formen (hierher De- caisnella Mun.-Chalm. und Eaplo- porella Gümb. z. T.) kommen im Eocän bei Paris und im Miocän in Ungarn vor. 8. Bornetella Mun.-Chal- mas. Weicht von vor. Gattung dadurch ab, dass die Blätter 2- (oder 3-) mal strahlenförmig verzweigt und die Sporangien nicht terminal sind, sondern aus seitenständigen, keulenförmigen Blattlappen entstehen und mehrere runde Sporen ent- halten, deren Inhalt später sich wieder zu einer Menge runder, membranbekleideter Sporen umzubilden scheint. 2 Arten. B. nitida (Harv.) Mun.-Chalm. von den Freundschaftsinseln und Australien und möglicherweise auch B. capitata (Harv.) J. G. Ag. (= Neomeris capitata Harv.) von den Freund- schaftsinseln. 9. Cymopolia Lamx. (Fig. 103). Der Stamm ist mehrfach dichotomisch in einer Ebene verzweigt; jeder Ast besteht aus einer Reihe cylindrischer, incrustierter Glieder, die durch eingeschnürte, kurze, biegsame, nicht incrustierte Zwischenstücke zusammen- hängen, in denen die Verzweigung stattfindet. Die Astspitzen sind von einem Pinsel von (bis 3 mal) polytomisch verzweigten mehrzelligen Haaren umgeben. Die Aste sind dicht mit Quirlen von zweierlei Blättern besetzt, an den Zwischengliedern sterile unverzweigte cylindrische^ nach oben successiv kürzer werdende B., die an der Spitze die erwähnten Haare tragen, an den incrustierten Gliedern hingegen die fertilen verzweigten B. ; diese sind am Grunde blasenförmig angeschwollen und tragen terminal je 1 eiförmiges Spo- rangium, das durch keine Querwand abgegrenzt ist; und rund um dasselbe entspringen 4 — 6 nach außen zu angeschwollene, sterile Blattverzweigungen, die zu einem zusammen- hängenden Rindengewebe zusammenschließen, dessen Facetten jedoch unregelmäßig an- geordnet sind ; der Raum zwischen diesem Rindengewebe und der Stammzelle ist ursprüng- lich von einer Schleimmasse erfüllt, die aber später verkalkt. Über Sporeij und andere Fortpflanzungsorgane ist gegenwärtig noch nichts bekannt. ^ 2 Arten, C. barbata (L.) Harv., in dem Golf von Mexiko, an den Canarischen Inseln und bei Cadix in Spanien, und C. mexicana J. G. Ag. nur in dem Golf von Mexiko. Fossile Arten (hierher Dactyloporella Gümb. und Pohjtnjpa Defr.) kommen im Eocän bei Paris vor. Fig. lös. Neomeris Kelleri Cranier. A einige Individuea iii uat. Gr B Längsschnitt durch die Spitze eines entkalkten Individuums. (Nach Gramer, 50/1.) Dasycladaceae. (Wilie.) 159 Fossile Gattungen. i . Acicularia d'Arch. Diese Gattung steht Acetabularia nahe, bildet aber den Über- gang zu den Dasi/cladeae. Kommt im Grobkalk bei Paris vor. 2. Munieria v. Hanlk. scheint eine Zwischenform zwischen Halicoryne und den Dasycladeae zu bilden, kommt in der Kreideformation in Ungarn vor. 3. Gyroporella Giimb. (inclus. Diplopora Schafh., Gastrochaena Stopp, und mög- licherweise Gümbelina Mun.-Chalm). Von dieser Gattung, die in ihrem Äußeren etwas an Neomeris erinnert, aber einen bei weitem nicht so hoch entwickelten Bau hat, finden sich mehrere Arten, die zuerst in der Permischen Periode auftreten und in den Trias- Kalksteinen von den Alpen bis nach Ungarn, sowie in der Kreideformation des Libanon vorkommen. 4. Triploporella Steinm. kommt in der Kreideformation in Kleinasien vor und scheint eine Zwischenform zwischen Gyroporella und Dacttjlopora zu bilden, 5. Dactylopora Lamk. (inclus. Thyrsoporella Giimb.) gleicht sehr IShorrieris, doch bildendie Blattverzweigungen keine zusammenhängende Rindenschicht. Im Eocän bei Paris. 6. Larvaria Defr. (inclus. Prattia d'Arch., Marginoporella Park. u. z. T. Haplopo- rella Gümb.) haf kurze, auseinanderfallende Glieder und scheint somit eine Art Über- gangsform zwischen Neomeris und Cymopolia zu bilden. Im Eocän bei Paris. 7. Uteria Mich, erinnert vielleicht zumeist an Cymopolia, hat aber auch die Wand der Stammzelle verkalkt und ist in kurze tonnenförmige Stücke zerfallen. Findet sich in eocänen Ablagerungen bei Paris. Nachträge zu den Clilorophyceeii. IVaclitrag zu den Desmidiaceae. S. I6. Zweifelhafte Gattung: Gloeotaenium Hansg. Zellen beinahe kugelig oder kurz elliptisch, zu 2 — 4 in Colonien vereinigt, die von der Kante beinahe cylindrisch, von der vorderen Seite bei- nahe elliptisch aussehen und in der Mitte von einem schwarzen Band umgeben sind. Das Chromatophor ist wahrscheinlich sternförmig und besitzt 1 großes centrales Pyre- noid. Nur Vermehrung durch Zweiteilung bekannt. — Die systematische Stellung dieser Pfl. ist unsicher, indem sie Ähnlichkeiten sowohl mit Cylindrocystis wie Nephrocytium zeigt (Hansgirg, Über neue Süßwasser- u. Meeresalgen. 1890). Nur i Art, G. Loitlesbergerianum Hansg., in süßem Wasser in Österreich. Nachtrag zu den Tetrasporaceae. S. 5i. Dictyocystis Lagerh. Von Dictyosphaeriiim durch ein centrales, strahliges Chro- matophor verschieden. 4 Art, D. Hitchcockü (Wolle) Lagerh., in Nordamerika. Gloeochaete Lagerh. {Schram,mia Dang.) Zellen kugelig oder beinahe oval, zu 2 — 8 durch Gallerte zu Colonien vereinigt, mit je \ — 4 einfachen oder verzweigten Gallert- haaren; die Chromatophoren sind körnerförmig, wandständig, blaugrün gefärbt; I Zell- kern. Vermehrung durch Zweiteilung und wahrscheinlich durch Schwärmsporen. — Vielleicht doch zu den Phycochromaceae zu stellen (G. Lagerheim, in La nuova Nolarisia. Padova 1890, p. 227). Nur -1 Art, G. Wittrockiana Lagerh. (= Schrammia barhata Dang.), in süßem Wasser in Europa, epiphytisch an Wasserpfl. \QQ Nachträge zu den Chlorophyceen, Nachtrag zu den Pleurococcaceae. S. 59. Chlorella Beyerinck [Zoochlorella Brandt). Die kleinen Zellen sind kugelig, ellip- soidisch oder abgeplattet, gewöhnlich nur mit \ Chromatophor von der Gestalt einer Kugelsegmentschale; Pyrenoid undeutlich od. fehlend; Assimilationsprodukt Paramylum; Zellkern meist 1, bisweilen 2. Die Vermehrung geschieht durch successive Zweiteilung; die Teilprodukte werden frei durch Platzen der Wand der Mutterzelle (M. W. Beyerinck, in Botan. Zeitung. 48. Jahrg. Lpz. 1890). 2 Arten in süßem und salzigem Wasser, oft in den Flasclien in den chemischen Labora- torien und symbiotisch mit Thieren, wahrscheinlich auch auf dem Lande. Ch. frologenitum (Beyer.) (== Ch. vulgaris Beyer. =^ Chlorococcimi protogenilwn [Bias.] Rab. = Microhaloa proto- genita Bias.) kommt wahrscheinlich auch als sogenanntes Chlorophyll in symbiotischer Ver- bindung mit Spongilla fiuviatüis vor; Ch. infusionum (Schrank) Beyer. (== Chlorococcum in- fusionum [Schrank] Menegh., = Embryosphaeria Meneghinii Trev., = Lepraria infusionum Schrank) kommt wahrscheinlich auch als sogenanntes Chlorophyll in symbiotischer Verbindung mit Hydra, Stentor, Paramaecium u. a. vor. Hariotina Dang. Eine Anzahl grüner Kugeln, 4 — 1 6 kugelige Zellen enthaltend, sind durch derbe Fäden (welche bei der Teilung aus der unregelmäßig verdickten Hülle der Zellen hervorgehen) unregelmäßig netzartig verknüpft. Jede der Einzelzellen teilt sich successive in 4 — 16 Tochterzellen. Akineten werden gebildet. Die Gattung gehört wahrscheinlich in die Nähe von Dimorphococciis A. Br. (P. A. Dangeard, Memoires sur les algues [Le Bolaniste. Fase. 4. Caen 1889]). Nur 1 Art, H. reticulata Dang., in süßem Wasser in Frankreich. Placosphaera Dang. Kugelige oder fast elliptische Zellen mit dicker, kalkinkrus- tierter Haut, centralem Pyrenoid und seitlichem Kerne; durch reichliche Gallertpro- duktion wird die erste Hülle mitunter gesprengt und eine neugebildete umschließt dann direct die Zelle. Durch sehr langsame, successive Teilungen werden 2, 4, seilen 8 Tochlerzellen gebildet, die durch Zerbrechen der Mutterhülle frei werden. Die Gattung gehört in die Nähe von Nephrocytium Näg. Nachtrag zu den Chaetophoraceae. S. ioi. Nylandera Hariot. Von Trentepohlia Mart. durch 1 — 3 an der Spitze knopfförmig angeschwollene Haare auf dem Rücken der Zellen verschieden (Hariot, in Journal de Botanique. Paris 1890). Nur 1 Art, N. tentaculata Hariot, an Rinde von unbekanntem Fundort; bildet die Goni- dien der Flechte Gyalecta lamprospora Nyl. Nachtrag zu den Mycoideaceae. S. 105. Bei Chaetopeltis Berth. ist das Synonym Bertholdia Lagerh. hinzuzufügen. Myxochaete Bohlin. Bildet kleine, mehrzellige, von Gallerte umgebene, etwas un- regelmäßige, meist 1 schichtige Scheiben auf Vaucheria-Faden. Jede Zelle besitzt 2 lange Gallerthaare, 1 Zellkern und 1 wandständiges Chromatophor; Pyrenoide fehlen, das Assimilationsprodukt ist Öl. Schwärmsporen und Befruchtung noch unbekannt (K. Boh- lin, Myxochaete, ett nytt slägte bland Sottvattensalgerna [Bih. t. sv. Vet. Akad. Handl. B. IS. Afd. ni, Nr. 4. Stockholm 1 890]) . Nur 1 Art, M. barhata Bohlin, im Süßwasser in Schweden. Nachtrag zu den Phyllosiphonaceae. S. 12 7. Phytophysa Web. v. Bosse. Der Thallus ist eine chlorophyllgrüne Blase und bildet geschlossene Gallen im Parenchym von Pilea. Die Blase (von einer Größe bis 2,5 mm) ist von einer dicken Membran umgeben und enthält im vegetativen Zustand netzförmiges Protoplasma, hier und da mit einigen Cellulosekörnchen (und viele Zellkerne?). Bei der Bildung der Aplanosporen wird zuerst eine dicke Protoplasmaschicht innerhalb der dicken Characeae. (Wille.) \Ql Membran gebildet, zwischen dieser und dem innersten Protoplasma entwickelt sich ein Sack von parenchyniatischen Zellen mit CellulosewUnden. Die membranbekleideten Aplanosporen entstehen simultan aus dem äußeren, dicken Protoplasma, sind klein, oval, mit einem Zellkern und einem linsenförmigen Chromatophor; sie werden durch Zer- reißung der Wirtpfl. frei (A. Weber van Bosse, fit. s. d. Algues d. l'Archipel Malai- sien II. [Ann. d. Jard. Bot. d. Buitenzorg. V. 8. Leide 1890]). Nur 1 Art, P. Treubü Web. v. Bosse, endophytisch in Pilea bei Buitenzorg, Java. CHARACEAE von N. Wille. Mit 34 Einzelbildern in 20 Figuren. (Gedruckt im Januar 1S91.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, S. 1. antheridies des Cryptogames (Ann. d. sc. nat. T. 16. Bot. Paris 1851). — A. Braun, Über d. Richtungs Verhältnisse d. Saftströme in den Zellen d. Charen (Monatsber. d. Akad, d. Wiss. Berlin 1852—1853). — F. T. Kützing, Ta- bulae Phycologicae. Bd. 7. Nordhausen 1837. — L. J. W^ahlstedt, om Characeernas knoppar och üfvervintring. Lund 1864. — J. Sachs, Lehrbuch der Botanik. Leipzig 1868, nebst folg. Auflagen. — N. Pringsheim, Über d. nacktfüßigen Vorkeime d. Charen (Pringsheim's Jalirb. f. wiss. Botanik. Bd. 3. Leipzig 1864). — 0. Nordstedt, Nägra iakttlagelser öf. Characeernas groning (Lunds Univ. Ärssktift. T. 2. Lund 1863). — A. de Bary, Über den Befruchtungsvor- gang bei d. Charen (Monatsber. d. Akad. d. Wiss. Berlin 1871). — A. de Bary, Zur Keimungs- geschichte d. Charen (Botan. Zeit. 1875). — A. Braun, Characeen (in: Kryptogamen- Flora von Schlesien, hg. v. Cohn. Bd. 1. Breslau 1876). — Derselbe, Fragmente einer Monographie d. Characeen, hg. v. 0. Nordstedt (Abb. d. Akad.^ d. Wiss. Berlin 1882). — 0. Nord- stedt, De Algis et Characeis, 2, 4—6 (Lunds Univ. Ärsskrift. T. 16, 25. Lund 1880—1889). — T. F. Allen, The Characeae of America. Parti. Newyork1888. — W. Migula, Die Chara- ceen (L. Rabenhorst's Kryptogamenflora v. Deutschland. 2. Aufl. Bd. 3. Hft. 1 — 4. Leipzig 4 890). Merkmale. Chloropbyllreicbe, im Wasser untergetaucht lebende Thallophyten mit gegliedertem Stengel, an dessen Knoten Quirle von B., welche Antheridien und weibliche Organe tragen. Kugelige Antheridien mit einem Knäuel im Inneren, in dessen geglie- derten Fäden sich schraubenförmige, 2wimperige Spermatozoiden bilden. Weibliche Or- gane (Sporenknospen) mit einer Sstrahligen Hülle zu berindeten Oosporen werdend; bei deren Keimung entwickelt sich ein Vorkeim und an diesem durch seitliche Knospen- bildung die geschlechtliche PO. Schwärmsporen fehlen. Vegetative Vermehrung durch Knöllchen, accessorische Sprosse und Zweigvorkeime. Vegetationsorgane. Der Vegetationskörper der C. (Fig. 109) ist ein von einem Vorkeim seitlich entspringender, durch unbegrenztes Spitzenwachstum sich verlängernder, cylindrischer Stengel mit quirlig gestellten Seitengliedern, welche man wegen ihres be- grenzten Spitzenwachstums Blätter nennen kann; Zweige, welche dem Hauptstamm gleich gebaut, nur gewöhnlich etwas schwächer sind, entspringen in der Achsel nur eines B. in jedem Quirl; in der Nähe des Grundes entwickelt die Pfl. Rhizoiden. Bau der Zellen. Die Zellen der C. werden, w^enigstens z. T., sehr groß und zeigen in ihrer Entwickelung gewisse eigenlümliche Verhältnisse. Die Scheitelzellen und Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 11 162 Characeae. (Wille.) die jungen Zellen enthalten je 1 Zellkern, der immer im Centrum der Zelle liegt und sich bei der Zellteilung in gewöhnlicher karyokinetischer Weise teilt. In den sich streckenden Zellen bildet sich ein großer Saftraum und der Zellkern wird durch directe Teilung in zahlreiche, unregelmäßig geformte Zellkerne zerlegt. Das Protoplasma dieser Zellen besteht aus einer peripherischen, ruhenden Schicht, welcher die ovalen, scheiben- förmigen Chromatophoren (ohne Pyrenoide) dicht aneinander, zu Längsreihen geordnet, eingebettet sind; die innere Schicht des Protoplasmas befindet sich in einer rotierenden Bewegung, welche stets dem längsten Weg in der Zelle folgt, und deren Richtung für jede Zelle in gesetzmäßiger Beziehung zu jener in allen übrigen Zellen und zum morpho- logischen Aufl)au der Pfl. steht; da die Bewegung innen am langsamsten ist, überstürzen sich die im Protoplasma schwimmenden festen Körper. Jene Linie, welche den auf- steigenden und den absteigenden Teil des rotierenden Stromes von einander trennt, der Interferenzstreifen, ist durch den Mangel der Chlorophyllkörner in der Außenschicht kenntlich. — Stengel und B. sind oft von Kalkablagerungen incrustiert; doch kann dieser Kalküberzug nicht als beständiger Charakter betrachtet werden, da er auch bei den am meisten dazu geneigten Arten bisweilen fehlen kann. Fig. 109. Oberer Teil einer Pfl. von Cliara fragüis Desv., mit Antlieridien und Sporenknospen in nat. Gr. (Original.) Fig. 110. Vorkeim von Chara fragüis Desv., sp keimende Oospore; », d, g, pl bilden zu- sammen den Vorkeim ; vom Wurzelknoten d entspringen die Kbizoiden w" ; w' die sogen. Hauptwurzel; bei g die ersten B. der Laub- pfl., pl die Spitze des Vorkeims. (Ifacb Pringsheim, ungef. 4/1.) Der Yorkeim entwickelt sich in unten (S. 171) näher angegebener Weise neben der sogen. Hauptwurzel (Fig. 110 ?r' aus der Spore in Form einer .Zellreihe; zwischen Characeae. (Wille.) 163 der untersten Zelle derselben (Fig. \ \ 0 (') und der aus mehreren Zellen bestehenden Spitze (Fig. 1 1 0 j^l) liegen 3 durch rasche Querteilungen aus einer Zelle hervorgegangene Zellen, nämlich eine lange Internodialzelle (Fig. WO q) und an deren beiden Enden je i kurze Knotenzelle; durch Teilungen, welche im allgemeinen jenen der Stengelknoten- zellen ähnlich sind, entsteht aus der hinteren derselben der Wurzelknoten (Fig. HO d); aus der vorderen der blattbildende Knoten (Fig. 110^'); die meisten peripherischen Zellen des letzteren wachsen zu Zellläden, dem ersten Blaftquirl aus; nur die erstent- standene (selten auch außerdem die 2.) wird zur Scheitelzelle des eigentlichen Stengels. Die aus 2 — 4 Zellen bestehende Vorkeimspitze, welche nur durch ihre Größe sich von den Quirlb. des Vorkeims unterscheidet, entwickelt sich nicht weiter. Der Stengel wird seiner Entwickelung nach gebildet von einer Zellreihe, deren Gliederzellen durch Querteilungen der planconvexen Scheitelzelle gebildet werden; er besitzt ein unbegrenztes Spitzenwachslum, welches nur bei den 1jährigen Arten gegen das Ende der Vegetationsperiode erlischt. Jedes nach rückwärts von der Scheitelzelle (Fig. W \ t) abgeschiedene Segment (Fig. \\\ A,g) teilt sich alsbald durch eine Querwand in 2 übereinander liegende Zellen, eine untere biconvexe (Fig. \\\Ag\ C g), welche, ohne sich weiter zu teilen, zu einer langen (oft bis 6 und mehr cm langen) Internodial- zelle heranwächst, und eine obere biconcave (Fig. W \ Au. C, b) Knotenzelle, welche so- fort weitere Teilungen erfährt. Sie wird zunächst durch eine senkrechte Wand in 2 secundäre Knotenzellen zerlegt, von welchen alsdann durch succedane Wände ein Quirl Fig. 111. Längsschnitt durcli die Knospe von Ohara fragilis Desv. , bei A ist der Inhalt der Zellen weggelassen; bei B ist die feinkörnige Substanz Protoplasma mit Vacuolen, die größeren Körnchen Chlorophyll; bei C ist der Inhalt der Zellen durch Jodlösung contrahiert. t Scheitelzelle; g Segment; & Knoten; p\ g", g'" Internodien. (Nach Sachs, 5Ü0/1.) von peripherischen Zellen abgeschieden wird. Aus jeder dieser peripherischen Zellen entwickelt sich direct ein B. Die Blätter bilden nach der Altersfolge der peripherischen Zellen des Knotens einen succedanen, 4 — I Ogliederigen Quirl; die aufeinander folgenden Quirle eines Stam- mes alternieren miteinander, und außerdem sind die ältesten B. der einzelnen Quirle in eine den Stamm umlaufende Spirale geordnet, in deren Richtung gewöhnlich auch die Internodien sich nachträglich drehen. Die B. sind in ähnlicher Weise wie der Stamm gegliedert; das Scheitelwachstum erlischt indes bald und die Ausbildung der in gleicher 11* 164 Characeae. (Wille. Weise entstehenden Knoten und Internodien schreitet von der Spitze des B. gegen die Basis hin fort; die vordersten Gliederzellen des B. bilden keine Knotenzellen; die Knoten- zellen des B. werden nicht zuerst durch eine senkrechte Wand geteilt, sondern bilden sofort einen succedanen Kranz peripherischer Zellen, aus welchen die Seitenblättchen (B. 2. Ordnung) hervorgehen; doch stehen die Quirle der Seitenb. nicht in Alternation, sondern gerade übereinander (Fig. H2 D). Die Zahl der Knoten der B. ist verschieden; bei Nitella sind es meist nur 1 — 3; bei einigen Arten dieser Gattung kommen auch B. 3. und 4. Ordnvmg vor. Von besonderem Interesse ist die Basis der B.; dieselbe besteht im Anschluss an die centralen Zellen des /-^N— —- Stengelknolens zunächst aus einer kurzen Inter- nodialzelle (Figj \\in); auf diese folgt der erste Knoten des Blattes, der Basilarknoten, aus dessen Zellen (über deren Entstehung im folgenden einiges Detail angegeben sei) die Seitenzweige des Stengels, dieNebenb., die Berindung und die Bhi- zoiden entspringen. Fig. 112. Entwickelung der B. von Ohara fragilis Desv., a Endglied, l vorletztes Glied eines B. ; z Internodial- zellen des B. ; «o Blattknotenzelle; y" Mutterzelle eines Seitenblättclieus und seines Basilarknotens, aus ihr ent- steht V und tj; 6r der Basilarknoten, der 4 einfache Eindenlappen liefert; ß das Seitenblättchen. A und C im Längsschnitt. B ganzes junges B., von außen gesehen, mit dem Nehenb. s und seinem absteigenden Stamm- rindenlappen «>■ ; D mittlerer Teil eines älteren, doch noch jungen B. von außen; £ Querschnitt eines Blattknotens von dem Alter wie D. (Nach Sachs.) Bei Chara hispida (L.) Wallr, senkrechte Wand in 2 Zellen (Fig durch eine Stengelknoten durch Wände in Zellen und Anordnung bei desselben Stengelknotens sehr teilt sich diese unterste Knotenzelle des B 113 b), welche abweichend von dem zur Hauptachse schiefe zerfallen, deren Anzahl den B. desselben Stengelknotens sehr ver schieden sein kann. Im einfachsten Falle finden sich 2 Zellen auf der Innen- und 2 auf der Außenseite des B. Die obere von diesen inneren Zellen bleibt bei den lueisten C. eine Dauerzelle (bei Chara cera- tophylla entwickelt sie jedoch einen Teil der nach aufwärts wachsenden Berindung des untersten Blattgliedes); die untere Zelle aber, die ein wenig unter der oberen her- vorragt, wird die Mutterzelle der nach ol^en wachsenden Lappen der Stengelberindung. Von den auf der Außenseite des B. ge- bildeten Zellen entwickelt sich die obere (Fig. 113 m) zu Zellen, welche den Stipular- kranz bilden, die untere (Fig. 1 1 3 n) zu der nacli unten wachsenden Stengelberindung. Oft treten noch mehrere Zellteilungen in dem Stengelknoten auf. Bei den über- winternden C. speichern die meisten Zellen des Knotens Reservestoffe für im nächsten Frühjahre austreibende Sprosse. Bei Nitella und Tolypella besteht der Basilarknoten des B. aus einer wechselnden Zahl von Zellen in demselben Knoten. Im einfachsten Falle finden sich 2 nach der Innen- und 2 nach der Außenseite des B. gerichtete Fi 113. Längsschnitt durch den Stengelknoten von Chara hispida (L.) Wallr. (Nach Migula, 30/1.) Characeae. (Wille.) 165 Zellen, welche die Basis der ersten Internodialzelle des B. hüllenartig umgeben, während unter dieser noch eine kleinere centrale Zelle liegt, an welche die 4 Zellen des Basilar- knotens grenzen. In den meisten Fällen besteht der Basilarknoten des B., außer aus dieser einen oder mehreren unter dem Internodium gelegenen Zellen, noch aus einem Kranz peri- pherischer, welche die Zahl von 24 [Nitella translucens) erreichen können. Die Seitenzweige des Stengels entspringen nur in der Achsel des ältesten B. eines jeden Quirls, bei Nitella kommt hierzu oft noch ein 2. aus der Achsel des Zweit- ältesten B. ; bei Chara entwickelt sich der Zweig aus derjenigen Zelle, welche bei den anderen B. zum oberen Rindenlappen wird (s. unten). Die Nebenblätter oder Stipulae, welche nur bei C/mra, LychnothamnusundLamprotham- 7ms vorkommen, sind pfriemen- förmige,! zellige Ausgliederungen, welche in einer einfachen oder doppelten (bei Chara ceratophylla zuweilen dreifachen) Reihe unter den B. entspringen (Fig. 1 1 3 mn) und meistens innerhalb jeder Reihe in der doppelten Anzahl der Quirlb. enthalten sind (nur bei Chara coronata und Ch. scoparia, sowie Lychnothamnus Wallrothü in gleicher Anzahl mit den B., bei ersteren alternierend, bei letzterem gerade unter den B.). — Bei manchen Arten von Nitella entspringen aus den Basilarknoten derB. accessorische Blätter, welche im Bau den B. ähnlich, aber einfacher sind. Die Berindung des Sten- gels, welche den meisten Arten von Chara und Lychnothamnus zukommt, bei Tolypellopsis gleich dem Stipularkranz nur angedeutet ist, bei Lamprothamnus, Tolypella und Nitella gänzlich fehlt, nimmt ihren Ursprung ebenfalls von den Basilarknoten der B., indem von jedem B. (mit Ausnahme der Ober- seite der zweigtragenden B.) je 1 Rindenlappen nach oben und nach unten über die beiden Internodien hinwächst, bis er mit den von Fig. 114. Chara fragiUsVesv. A unterer Teil eines fertilen B., aus dessen Aclisel ein Seitenspross entsteht ; B unterer Teil eines sterilen B. oline Achselspross; m ist die lialbe Knotenzelle des Stammes; i das ohere, t' das untere luternodium desselben; sr ein absteigender, y ein aufsteigender Rindenlappen; sr' der von unserem B. absteigende Rindenlappen des unteren Internodiums; rK ein Knoten desselben; i" ist das erste Internodium der Axillarknospe, welches auf der Zelle n ruht, die den Staramknoten (w) mit dem Basilar- knoten des B. verbindet; z, z, z sind die 3 unteren Internodien des B.; w, to die Blattknoten; v, v sind die Verbindungszellen des Blatt- knotens mit dem Basilarknoten des Blättchens {B) auf der Außenseite des B. ; a die entsprechenden Zellen auf der Innenseite des B.; 6r die Rindenlappen des B., deren von jedem Blättchen (B) 2 auf- wärts und 2 abwärts gehen; s Stipula; x, x sind die absteigenden Rindenlappen der Blattinternodien auf deren Innenseite, wo die Blättchen in Antheridien (a, a) umgewandelt sind; die aufsteigenden Rindenlappen des B. fehlen hier, weil aus dem Basilarknoten des Blättchens je 1 Sporenknospe entspringt. {Nach Sachs.) dem nächstoberen B. herabwach- senden, beziehungsweise mit den vom nächstunteren B. heraufwachsenden zusammen- trifft. Dies geschieht in einer der Alternation der Quirle entsprechenden Weise sehr früh, solange das Internodium noch sehr kurz, noch breiter als lang ist; das weitere Wachstum und die Ausbildung der Rinde erfolgt alsdann im gleichen Schritte mit der Dehnung des Internodiums (Fig. I 15 A — D). Die Rindenlappen zeigen in ihrem Aufbau 166 Characeae. (Wille. die größte Ähnlichkeit mit den Stengeln und B., indem sie sich mittels einer Scheitel- zelle (Fig. ns C,v) verlängern, sowie in Knoten- (Fig. HS C,nmn) und Internodial- zellen (Fig. i 1 5 C,g) gliedern, von denen die ersteren sich durch 2 radiale Wände in je I mittlere (Fig. 115 C, m) und 2 seitliche Zellen (Fig. llo C,nn) teilen. Bei der Fig. 115. Entwickelung der Stammrinde liei Ohara fragilis Desv. A ein selir junges Internodiuni des Stammes mit den noch Izelligen Kindenlappen r ; B — D weitere Entwickelung derselben; r, r bedeutet überall die von unteren B. aufsteigenden, »', i' die von oberen B. absteigenden Eindenlappon; v,v die Scheitelzelle jedes Eindenlappens; g, g seine Internodialzellen, n, m, n seine Knotenbildung; c in jD die Centralzelle eines Rindenknotens; S bedeutet überall die paarig aus den ßlattbasen entspringenden Izelligen Nebenb. (Nacb Sachs.) schließlich bedeutenden Längsstreckung des Rindengewebes bleiben die mittleren Knoten- zellen stets kurz, und die Internodialzellen verlängern sich; je nach dem Verhalten der Nebenzellen treten folgende 3 Fälle auf: Entweder 1. die Internodialzellen und die beiden Nebenzellen der Knoten '^) u P5 n w/- » strecken sich gleichmäßig nebeneinander, so dass zu jedem B. 3 Reihen von Rindenzellen gehören : die Hauptreihe, in welcher die langen Internodialzellen mit den kurzen Knoten- zellen aufeinanderfolgen, und rechts und links derselben je \ Nebenreihe, gebildet von den Nebenzellen der Knoten (triplostich, Fig. 1 I 5 />, M 6 A], oder 2. die Nebenzellen zweier benachbarter Rinden- lappen ordnen sich, indem sie sich zwischen einander einschieben , zu einer ein- zigen Nebenreihe, so dass also zwischen 2 Hauptreihen immer nur eine einzige j^ C Nebenreihe liegt (diplostich, z. B. Chara foetida, Fig. 116 5); oder endlich 3. die Nebenzellen bleiben kurz, so dass überhaupt keine Nebenreihen zu Stande kommen (haplostich, z. B. Chara crinita Wallr. . Fig. 116 C). Die mittleren Zellen der Rindenknoten teilen sich durch eine der Fig. 116. Stengelrinde A von Chara, fragilis Desv. ; B von C. foetida A. Br. ; C von C. crinita Wallr. (Original.) Characeae. (Wille. 167 Stengeloberdäche parallele Wand in eine innere kleinere und eine äußere größere Zelle (Fig. I 14 rK)] diese letztere kann sich zu einem mehr oder weniger vorspringenden Höcker od. langen, pfriemenförmigen Stachel entwickeln, oder auch (z. B. Chara hispida) sich in mehrere Zellen teilen, deren jede zu einem Stachel auswächst. Außerdem können (z. B. Chara crinita) auch die kurz bleibenden Nebenzellen zu Stacheln auswachsen. Die bei vielen Arten von Chara vorkommende Berindung der ß. entwickelt sich in ganz ähnlicher Weise von den Basilarknoten der Blättchen aus. Die Rhizoiden oder Wurzeln entspringen aus den unteren Stengelknoten in gleicher Weise wie am Wurzelknoten des Vorkeims , indem oberflächliche Zellen zu langen , chlorophyllfreien , mit Spitzenwachstum versehenen Zellreihen auswachsen. Diesen felilt die Knotenbildung; an den Querwänden finden sich sogen. Gelenke; die Querwände sind nämlich schief geneigt und die aneinanderstoßenden Enden der Gliederzellen derartig angeschwollen , dass sie 2 mit ihren Sohlen in entgegengesetzter Richtung aufeinanderstellenden menschlichen Füßen gleichen; aus der fersenartigen An- schwellung der hinteren Zelle entwickeln sich bündelweise Rhizoiden höherer Ord- nung von gleichem Bau und ebensolcher weiterer Verzweigungsfähigkeit (Fig. \\1B). In den Zellen der Rhizoiden ist die Proto- plasmabewegung selir deutlich zu beobachten. Vegetative Vermehrung geschielit i . durch Wurzelknöllchen, 2. durch Stengel- knöllchen, 3. dvirch die nacktfüßigen Zweige, 4. durch die Zweigvorkeime. Fig. 117. RHzoiden von Chara fragilis Desv. A Ende eines wacliseuden ScMauclies ; B ein sogen. Gelenk; der untere Teil des oberen ScMauches verzweigt sich. Die Pfeile bedeuten die Stromrichtung des Proto- plasmas. (Nach Pringsheim, 240/1.) Fig. IIS. Zweigvorkeime von Chara fragilis Desv. A ein ganzer Zweigvorkeim, i das unterste blasse Glied unter dem Wurzelknpten; q das lange, aus der Mittel- zelle des Knospengrundes entstandene Glied ; pt die Vorkeimspitze; bei g der Scheinquirl der B.; v die Knospe der 2. Generation der Laubpfl. ; B oberer Teil eines jüngeren Zweigvorkeims; i, il, q wie vorhin; h = pt des Vorigen; /, //, III die jungen Blättchen des Stengelknotens, v die Knospe des Laubstammes; G noch jüngerer Zweigvorkeim ; i, d, q, b wie bei B und A; «die Scheitelzelle der Stammknospe, (Nach Pringsheim; B 170/1.) Die Wurzelknöllchen (Wurzelbulbillen), die sich z. B. bei Chara aspera finden, entstehen einzeln oder zu mehreren an einem Wurzelgelenk als \ zellige, farblose, kuge- lige KnöUchen, welche mit Stärke reich gefüllt sind und überwintern ; im Frühjahre ent- wickeln sich aus ihrem Scheitel od. aus dem nächstgelegenen Wurzelgelenk neue Sprosse. 168 Characeae. (Wille.) Die St engelknöllchen gehen aus unterirdischen Stengelknoten hervor, welche sich ähnlich wie die normalen Knoten teilen, aber keine B, entwickeln; ihre Zellen füllen sich mit Stärke und wachsen oft (z. B. sehr schön bei Toli/pellopsis ulvoides zu Vor- ragungen aus, so dass das Knöllchen die Gestalt eines meist 6 strahligen Sternes erhält. Die nacktfüßigen Zweige bilden sich besonders in den Blattachseln und oft in Mehrzahl an überwinternden oder abgeschnittenen Stengelknoten. Sie sind von den nor- malen Zweigen durch die fehlende oder mangelhafte Berindung des untersten Interno- diums und den Mangel der Knoten in den B. des 1. Quirls verschieden; die einzelnen Rindenlappen wachsen häufig nach Art der B. frei vom Stengel hinweg. Die Zweigvorkeime (auch secundäre Vorkeime genannt) sind vollständig wie die bei der Keimung der Sporen (s. oben S. 162) entstehenden Vorkeime gebaut und bilden ebenso eine seitliche Stengelknospe; sie entwickeln sich oft neben den nackt- füßigen Zweigen aus älteren Stengelknoten überwinterter Pfl. von Chara, nach künst- lichen Eingriffen auch aus jüngeren Knoten, aus den Wurzel- und Stengelknöllchen. Die Fortpflanzung ist ausschließlich geschlechtlich und wird vermittelt durch (J^ und Q Organe von ziemlich compliciertem , eigenartigem Bau; die ersteren heißen Antheridien, die letzteren Sporenknospeu, Sporophyaden oder Eiknospen. Die Pfl. sind monöcisch oder diöcisch ; doch entwickeln sich im ersteren Falle die beiderlei Ge- Fig. 119. Chara fragilis Desv. A mittlerer Teil eines B. (6) mit 1 Antheridium (a) und 1 Sporenknospe (S) ; c deren Krönclien; ß sterile Seitenblättchen; ß' größere Seiten- stralilen neben der Fr. ; ß " die Bracteolen aus dem Basilar- knoten des Antheridiums entspringend. B ein junges Anthe- ridium (a) mit einer noch jüngeren Sporenknospe (SK); tc die Knotenzelle des B. ; n die Verbindungsstelle zwischen jener und dem Basilarknoteu des Antheridiums; l Lumen des Blatt- internodiums, 6)- Berindungszellen des B. (Nach Sachs; A bdli, B 350/1.) Fig. 120. Nitella flexilis Ag. A fertiler Zweig in nat. Gr., i Internodium, 6 Blätter; B oberer Teil eines fertilen B. (6) mit dem Knoten (A'), an diesem 2 Seitenstrahlen (n b) und 2 sehr junge Sporenknospen (S) ; a das Antheridium ; C älteres B.mit2Seitenstralilen, 1 reifen Antheridium (a)und 2 unreifen Sporenknospen (S) ; D 1 halbreife Spore, stärker vergr. (Nach Sachs.) schlechtsorgane nicht immer gleichzeitig an derselben Pfl.; die Antheridien können schoo abgefallen sein, bevor die Sporenknospen befruchtungsfähig sind, Stellung der Fortpflanzungsorgane. Diese entspringen stets von den B., nur bei Tohjpella avich außerdem vom Basilarknoten der B. Den einfachsten Fall zeigen Characeae. (Wille.) 169 die Antheridien \on Nüella, welche aus dem Endglied eines B. (Fig. 120 Ca, 123 A) her- vorgehen oder, wo dieses in mehreren Graden verzweigt ist, das Ende von Strahlen der vorletzten Ordnung einnehmen. Bei allen übrigen Gattungen stehen die Antheridien auf dem Ende von Seitenblättchen, welche bei Tolijj)ella und zuweilen bei ToUjpellopsis noch Fig. 121. Lamprothamnits alopectiroides A. Br. ■/ Wallrothii A. Br. Wahrscheinliche C'onstruction des Blattknotens mit Antheridium und Sporangium; c centrale Knotenzelle; p, p peripherische Knotenzellen; /(, /, »Sß Basilarknoten des Anthe- ridiums; /( hintere Zelle; / Foliolum (Bracteola); Sp Sporan- gienstielzelle,4w Antheridium. ^1 Längsschnitt ; £ Querschnitt. (Nach Braun.) Fig. 122. Lychnothamnns barbaUis Leonh. Sehematische Querschnitte. i^'Foliola; 4« An- theridium ; Sp Sporenknöspchen. (Nach Braun.) mehr oder minder deutlich entwickelt sind, oder vollständig durch das Antheridium ver- treten werden, so dass diese letzteren mit ihrem Basilarknoten direct aus den Blatt- knoten entspringen. Die Sporenknospen vertreten stets ganze Seitenblättchen und zwar bei Nitella, Lychnothamnus und ToUjpellopsis m den auch am sterilen B. vorhandenen Verzweigimgsgraden ; hingegen sind bei Chara und Lamprothamnus^ wahrscheinlich auch bei Tolypella, die Sporenknospen Blättchen 2. Ordnung, wie sie an sterilen B. bei ge- nannten Gattungen nicht vorkommen ; sie entspringen hier bei diöcischen Arten aus dem Basilarknoten von Blättchen, welch letztere Bracteen genannt werden, bei monöcischen Arten aus dem Basilarknoten der Antheridien, und zwar bei Lamprothamnus an deren Unterseite (Fig. 121 Ä), bei Chara an der Oberseite (Fig. 119); kleine Blättchen, welche beiderseits der Sporenknospe aus dem Basilarknoten des Antheridiums entspringen (Fig. 119/1 ß"), heißen Bracteolen. — Im allgemeinen stehen die Fortpflanzungsorgane auf der Oberseite der B., einzeln oder mehrere nebeneinander, bei Nitella natürlich nur die Sporenknospen, bei Lychnothamnus (Fig. 122) stehen die Sporenknospen in der Mitte der Oberseite, die Antheridien zu beiden Seiten; bei der diöcischen Tolypellopsis stehen beiderlei Organe einander vertretend an der Oberseite, bei Tolypella umgeben die Sporenknospen in größerer Zahl das auf der Oberseite stehende Antheridium; bei Lam^^ro- thamnus und Chara stehen beide Organe übereinander auf der Oberseite oder außerdem noch daneben mehrere Antheridien, meist jedes mit seiner zugehörigen Sporenknospe. Die Antheridien sind kugelige, mit bloßem Auge deutlich sichtbare, rotgefärbte Gebilde, deren Wandung von 9 Zellen gebildet wird; von diesen sitzt I , welche flaschen- förmig gestaltet ist und bei Nitella eine Querteilung erfahren hat (Fig. 125/"), der An- heftungsstelle auf; von den übrigen bilden 4 die untere, 4 oben zusammenstoßende Zellen die obere Hälfte der Außenwandung; diese 8 Zellen, Schilder, valvulae oder scuta genannt, haben gefaltete Seitenwände (Fig. 123^), roten Inhalt, und weichen bei der Reife klappenartig auseinander. Von der Mitte einer jeden dieser Zellen entspringt nach innen eine radial etwas verlängerte Zelle (der Griff, manubrium genannt), welche an ihrem Scheitel 1 (oder mehrere) rundliche Zellen, das Köpfchen (Fig. 123 B), trägt; von diesem entspringen ungefähr 6 secundäre Köpfchen, deren jedes 4 lange, peitschen- förmige Zellreihen mit je 100 bis 225 Gliederzellen trägt. In jeder dieser Gliederzellen, deren sich in einem ganzen Antheridium rund 38000 befinden, bildet sich ein Spermato- zoid (Flg. 123 F]. Diese letzteren sind schraubenförmig mit 2 — 4 Umgängen gewunden 170 Characeae. (Wille.' und am Yorderende, wo sie 2 lange Cilien tragen, verschmälert (Fig. I 2 3 G). Ihr Körper entsteht aus dem Zellkern, die Cilien aus dem Protoplasma der Mutterzelle; sie schlüpfen durch einen seitlichen Spalt der Mutter- zelle aus. Die Entwickelung der Antlieridien wird durch Fig. i24 u. 125 veranschau- licht; die flaschenförmige Zelle /"geht 'aus der Zelle I (Fig. 124 A) hervor; die kuge- lige Mutterzelle des eigentlichen Antheri- diums zerfällt in Kugeloctanten, deren jeder in t peripherische und 1 innere sich abermals tangential in je 2 teilende Zellen zerfällt; diese anfangs dicht an- einander grenzenden Zellen wachsen nun ungleich und dadurch entstehen Zwischen- räume; aus den 8 peripherischen Zellen werden die Schilder, aus den mittleren die Manubrien, aus den inneren die Köpfchen nebst den peitschenförmigen Fäden gebildet. DieSporenknospe (Fig. I 1 9.4, S, 120 D, 1 2 6) von ellipsoidischer Gestalt sitzt einer kurzen, nur bei Nitella und Tolypella äußerlich sichtbaren Stielzelle (Internodialzelle) auf, diese trägt eine Knotenzelle, von welcher 5 schraubig gewundene Hüllschläuche entspringen; auf der Knotenzelle ruht, von diesen Fig. 123. Nitella flexilis Ag. A fast reifes Antheridiuin am Ende des Hauptstrahles, neben ihm 2 SeitenstraMen desB. ; »■ Interferenzstreifen (die Pfeile bedeuten die Stromrichtung des Protoplasmas). B ein Manubrium mit seinem Köpfchen und den peitschenförmigen Fäden, in denen die Spermato- zoiden entstehen; C Ende eines solchen jungen Fadens; D mittlerer Teil eines älteren, E noch älterer, F reifer An- theridienfaden mit Spermatozoiden G. (Nach Sachs; C-0 550/1. Fig. 124. Nitella flexilis Ag. Entwickelung der Antheridien. Bei B, G, D das Protoplasma durch Einwirkung von Glycerin contrahiert. (Nach Sachs.) Fig. 125. Nitella flexilis Ag. Weiter ent- wickeltes Antheridinm. (Nach Sachs, 500/1.) Hüllschläuchen eingeschlossen, die sehr große Scheitelzelle, welche nach Abtrennung 1 oder bei Nitella] mehrerer niedriger basaler Zellen, der sogen. Wendungszellen, zur Characeae. (Wille.) 71 Fig. 126. Nitella flexilis Ag. A — D Entwickelung der Sporenknospe. & die Trägerzelle; ä die Hüllschlauchanlagen; s Scheitelzelle des Sprosses; Ä Krönchen; x die Wendungszellen. (Nach Sachs, 300/1.) Bei Eizelle wird; deren Protoplasma enthält zahlreiche Stärkekörner und Oltropfen, ist jedoch am Scheitel, dem Emplangnisfleck , von hyaliner BeschatTenheit. Die Hüllschläuche wachsen anfänglich in gerader Richtung über die Eizelle hinaus und teilen sich durch Querwände in je 2 Zellen, deren untere bedeutend länger wird und bei den Nitelleae vorne nochmals eine kürzere Zelle abscheidet (Fig. 1 26 B — Z>); die langen Zellen nehmen nachträglich die spiralige Drehung an, deren Windungen immer nied- riger werden, und liegen der Ei- zelle seitlich dicht an; die vorne abgeschiedenen 5 oder (bei den Nitelleae] 1 0 Zellen bleiben gerade und schließen rosettenartig dicht aneinander; sie bilden das Krön- chen (coronula, Fig. 126 k, 119 A, c). Unterhalb desselben und über dem Scheitel der Eizelle be- findet sich ein mit schleimiger Flüssigkeit erfüllter Raum, welcher durch Vorragungen der Hüllfäden nach Art eines Diaphragmas ver- engt ist; der über dem Diaphragma gelegene Teil der Hüllschläuche verlängert sich kurz vor Eintritt der Empfängnisfähigkeit und bildet den sogen. Hals , wobei durch Auseinanderweichen der Schläuche unterhalb des Krönchens 5 Spalten entstehen einigen Arten von Nitella fällt vor der Befruchtung das Krönchen ab. Die Befruchtung erfolgt dadurch, dass die Spermatozoiden durch die eben er- wähnten 5 Spalten in den über der Eizelle befindlichen Raum eintreten und von hier aus die Eizetle erreichen, deren Membran an der Scheilelfläche von einer sehr erweichten oder vielleicht gar keiner Zellhaut bekleidet ist; die Verschmelzung der Spermatozoiden mit dem Protoplasma der Eizelle ist noch nicht beobachtet worden. Beachtung verdient die bei Chara crinita vorkommende Parthenogenesis; männliche Exemplare dieser Species sind äußerst selten ; an weiblichen entwickelt sich ohne An- wesenheit von Spermatozoiden die Eizelle in normaler Weise zur keimfähigen Oospore. Die Oosporen. Nach der Befruchtung umgiebt sich die Eizelle mit einer festen Cellulosemembran, welche eine gelbliche bis bräunliche Färbung annimmt, während das Plasma undurchsichtig wird, sich noch mehr mit Reservestoßfen füllt. Weitere Ver- änderungen erfolgen an der Hülle, welche diese Oosporen dauernd umschließt. Die Chlorophyllkörner der Hüllschläuche färben sich gelb, hochrot [Chara crinita) oder ama- rantrot [Gh. coronata), während im Krönchen grüne Farbe erhalten bleibt oder [Nitella) überhaupt fehlt. Die nach innen, der Oospore anliegenden Wände der Hüllschläuche nebst der oberen Wand der basalen Zellen verdicken sich unter Einlagerung von Suberin und Kieselsäure und bilden so eine allseilig fest geschlossene, harte, undurchsichtige, oft mit Swlpturen versehene Schale (Hartschale, Kern, Nüsschen). Dieser liegt bei den meisten Arten der Gattung Chara, sowie bei Lychnothamnus harhatus noch die Kalkschale auf, während die wenig veränderten äußeren Wände nebst dem Zellinhalte der Hüllzellen eine weiche Außenhülle bilden. Die Keimung. Die keimende Oospore durchbricht nach einem Ruhestadium den in 5" Zähne sich spaltenden Scheitel der Hartschale der Fr. und teilt sich an der Austritts- stelle in eine größere untere Zelle, welche in der Schale verborgen bleibt und durch die in ihr enthaltenen Reservestoffe dem Keimpflänzchen Nahrung bietet, und in eine kleine vordere, welche sich bei ihrem Hervortreten sofort durch eine senkrechte Wand in 2 172 Characeae. (Wille.) nebeneinander stehende, anscheinend gleiche Zellen teilt, von welchen die obere zu dem Vorkeim (s. oben S. 162), die untere zur sogen. Hauptwurzel, dem 1. Rhizoid, heran- wächst ; an dessen Basis entspringen nach stattgefundenen Querteilungen noch mehrere Rhizoiden. Geographische Verbreitung. Die C. leben sowohl in süßem wie brackischem Wasser, wo sie nicht zu viel von dem Strom und den Wellen angegritfen werden. Sie kommen in allen Weltteilen vor, werden jedoch allmählich artenärmer und seltener gegen die arktischen und antarktischen Gegenden; einige Arten, wie Chara foetida und Ch. fragilis , sind kosmopolitisch; andere haben im Gegensatze hierzu nur eine sehr be- schränkte Verbreitung, so ist Nitella confervacea nur von einem einzigen Standorte in der Normandie bekannt. Von den europäischen Arten finden sich viele auch in Afrika; sonderbar ist das Vorkommen von Chara scoparia und Tolypella nidifica nur in Europa und Australien. Verwandtschaftsverhältnisse. Über die genetische Abstammung der C. ist zur Zeit gar nichts zu sagen. Die Spermatozoiden sind denjenigen der Moose sehr ähnlich, doch besteht im Übrigen keine nähere Verwandtschaft. Es scheint mir zwar am wahr- scheinlichsten, dass die C. von den Siphoneae abstammen; objective Gründe sind aber dafür doch kaum vorzubringen, weil Mittelformen in der Jetztzeit fehlen und bisher auch nicht paläontologisch gefunden sind. Fossile Formen. Es sind bis jetzt im Ganzen etwa 40 Arten von fossilen Chara- ceenfr. (incLGyrof/omiesLamk.) in den geologischen Ablagerungen von der Trias (Muschel- kalk) bis zur Jetztzeit gefunden worden. Es sind aber meistens nur die Kalkschalen der Fr. erhalten, das Krönchen und die nicht verkalkte Trägerzelle fehlen stets; der Thallus ist nur in seltenen Fällen in den jüngsten Süßwasserablagerungen wohlerhalten; meistens sind es nur kleine Bruchstücke von berindeten oder unberindeten Arten, die das Gestein als kleine gegliederte Röhren in allen Richtungen durchsetzen. Spirangium Schpr. ist wahrscheinlich nicht zu den C. zu zählen. Einteilung der Familie. A. FruchtkrÖnchen aus 2 zelligen Hüllspitzen gebildet I. Nitelleae. a. B. mit nur 1 blättchenbildenden Knoten, Blältchen die Blattspitze überragend, häufig wieder ebenso verzweigt; Antheridien gipfelständig auf den B. oder Blättchen vor- letzter Ordnung 1. Nitella. b. B. ungeteilt oder mit kürzeren Seitenblättcheu; Antheridien terminal auf 1 zelligen Seitenblättchen 2. Tolypella. B. FruchtkrÖnchen aus 1 zelligen Hüllspitzen gebildet II. Chareae. a. Ohne Stipularkranz 3. Tolypellopsis. b. Mit Stipularkranz. a. Sporenknospen unter den Antheridien stehend; unberindet; monöclsch 4. Lamprothamnus. ß. Sporenknospen zwischen den Antheridien stehend; unvollkommen berindet oder un- berindet; monöcisch 5. Lychnothamnus. Y- Diöcisch oder monöcisch; letzterenfalls Sporenknospen über dem Antheridium; be- rindet oder unberindet 6. Chara. I. Nitelleae. Stengel und B. stets unberindet. Die B. zu 5 — 8 in einem Quirl, ohne Stipular- kranz, mit \ — 3 blättchenbildenden Knoten, seltener einfach. Blättchen stark entwickelt, i-, 2- oder mehrgliederig, oft selbst wieder mit einem blättchenbildenden Knoten ver- sehen, zuweilen mit Ausstrahlungen 3. und 4. Ordnung. Sporenknospen oft gesellig, direct aus den Knoten der B. entspringend oder aus den Basilarknoten der Antheridien und B. [Tolypella), in letzterem Falle sehr kurz gestielt. FruchtkrÖnchen aus 5 2zelligen Chai-aceae. (Wille.) 173 Hüllspilzen gebildet, klein, farblos, bleibend oder hinfällig. Um die reife Oospore bildet sich kein Kalkmantel, sondern nur ein Holzcylinder. I, Nitella Ag. (Fig. 120, 127 A). B. mit 2 oder mehreren Gliedern, aber nur mit eitlem blUttchenbildenden Knoten, aus welchem die Blättchen entspringen, die entweder dem Endstück des Hauptstrahles gleich, ungeteilt, 1- oder mehrzellig oder selbst wieder mit einem blUttchenbildenden Knoten versehen sind, und stets den Hauptstrahl über- gipfeln (daher »gabelteilige« B.); die letzten, sich nicht weiter teilenden Abschnitte 1- oder 2-, selten mehrzellig. Antheridien mit einer niedrigen, scheibenförmigen Stielzelle, stets terminal auf dem Mittelstrahl der B. oder auch der Blättchen. Sporenknospen einzeln oder mehrere beisammen, seitlich an Stelle von Seitenblättchen, bei monöcischen Arten dicht unter dem Antheridium. 77 Arten im Süß- und Brackwasser in allen Weltteilen. Sect. I. jMonarthrodactylae A. Br. Endglied der B. Izellig; B. meist nur einmal gabel- teilig, ohne accessorische B., Krönchen zur Zeit der Befruchtung abfallend; a. Fortpflanzungs- organe mit Gallerthülle: N. syncarpa (Thuill.) Kütz. in Europa; N. capitata (Nees ab E.) Ag., außerdem auch in Afrika und Nordamerika; b. ohne Gallerthülle: N. flexilis Ag. (Fig. 120 A) monöcisch, in Europa, Asien, Nordamerika und Chile; A'. opaca Ag. diöcisch, mit ähnlicher Verbreitung. Fig. 127. A Nitella transhccens (Pers.) Ag.; a Blattspitze vergr. nat. Gr. (Original. J — B Tohjpella nidifica (Müll.) v. Leonh. in 174 Chariceae. (Wille.) Sect. II. Diarthrodactylae A. Br. Endglied der B. 2zellig; Krönchen bleibend, a. Ho- moeophyllae Bl. xVccessorische B. fehlen oder nur vereinzelt: einige diöcische Arten in Austra- lien und Ostindien; monöcisch sind die «. Coronalae mit meist einmal gabelteiligen B. und sehr kurzen, ein unscheinbares Krönchen bildenden End- und Seitensegmenten, z. B. IS, translucens (Pers.) Ag. (Fig. ■127^) in Europa und Nordafrika; ß) Mucronatae mit längeren Endsegmenten, ganz kurzer Endzelle, meist mehrfach gabelteiligen B., z. B. iV. mucronata A. Br. in Europa, Asien, Afrika und Amerika; N. gracilis (Smith) Ag. ebenfalls weit ver- breitet; i) Gloeocarpae den vorigen ähnlich, aber mit Gallerthülle um die Fortpflanzungs- organe, z. B. N. batrachosperma (Rchb.) A. Br. ziemlich selten, in Europa, o) Brachydactylae mit mehrfach geteilten B. und kurzen Endsegmenten : N. p oly gloch ht A.Br. in Ostindien, mit verwandten Arten in Afrika, Süd- und Nordamerika, b. HeterophyUae. Quirle mit zahl- reichen accessorischen B., z. B. A'. hyalina (DG.) Kütz. fast überall verbreitet, aber mit zer- streuten Standorten. Sect. III. Polyarthrodactylae A. Br. Endglied der B. 3 — Gzellig; etwa iä Arten in Australien, Chile und Afrika, nur A'. ornithopoda A. Br. in Südwesteuropa. 2. Tolypella A. Br. (Fig. 127 B). B. mit 1—3 blättclieiibildenden Knoten und vielzelligem Endstück über dem letzten derselben, mit vielgliederigen und zuweilen selbst wieder mit einem blätlchenbildenden Knoten versehenen Bläftchen, die dem Hauptstrahl an Stärke nicht gleichkommen. Antheridien einzeln oder zu mehreren beisammen ter- minal auf 1 zelligen Strahlen, welche aus dem Blattbasilarknoten oder aus dem 1 . Blatt- knoten entspringen. Sporenknospen in größerer Zahl die Antheridien umgebend, an den Knoten des B. oder an dem Blattbasilarknoten; fast stets monöcisch. ] 3 Arten im Süß- und Brackwasser in allen Weltteilen. Z. B. T. glomerata (Desv.) Leonh. in Europa, Afrika, Asien und Australien; T. nidifica (Müll.) Leonh. (Fig. 127 B) in Europa; T. Normanniana Nordst. in Norwegen, sehr klein, mit nur wenigen Quirlen, auch an den B. des Yorkeims fruchtend; T. hispanica Nordst. in Spanien ist die einzige diöcische Art. II. Chareae. Stengel und B. berindet oder unberindet. Die B. zu 6 — 12 in einem Quirl, am Grunde meist mit einem einfachen oder doppelten Stipularkranz umgeben. B. viel- gliederig, mit mehr oder weniger zahlreichen, blätlchenbildenden Knoten, sehr selten mit einem einzigen. Blättchen (vom Basilarknoten abgesehen) stets 1 zellig und ziemlich kurz. Antheridien stets seitlich, die Stelle von Blättchen vertretend, auf der Oberseite des B. , meist je 1 an einem Blattknoten, seltener mehrere. Sporenknospen gleichfalls auf der Oberseite des B. aus dem Blattknoten oder dem Basilarknoten des Antheridiums entspringend. Fruchtkrönchen aus 5 1 zelligen Hüllspitzen gebildet , chlorophyllreich, bleibend; Sporenhülle oft eine Kalkschale im Innern ausbildend. 3. Tolypellopsis (Leonh.) Migula. Nähert sich in seinem vegetativen Aufbau den NiteUeae, ja hat sogar bisweilen geteilte Blättchen ; Berindung u. Stipularkranz nur durch 3 kleine Zellen an der Blattbasis angedeutet; StengelknöUchen sternförmig; diÖcisch; Sporenknospen einzeln. oder zu 2 an Stelle von Seitenblättchen, die an dem fertilen B. nicht zur Entwickelung kommen; das Krönchen ist klein und flach; Antheridien meist einzeln an Stelle von Seitenblättchen oder zuw eilen terminal auf kurzen (oder längeren) Seitenblättchen. Nur 1 Art, T. uliGides (Bertol.) Nordst. mscr. [Ohara stelUgera Bauer), im Süßwasser in Europa. 4. Lamprothamnus A. Br. Stengel unberindet; Stipularkranz einfach; monöcisch; Sporenknospen mit 2 Bracteolen unter den Antheridien, aus deren Basilarknoten ent- stehend ; Fruchtkrönchen hochgewölbt; Antheridien einzeln oder selten zu 2 an Stelle von Seitenblättchen. Nur 1 Art, L. alopecuroides A. Br., mit einigen Varietäten im Brackwasser in Europa und Nordwestafrika. 5. Lychnothamnus (Rupr.) A. Br. Stengel unberindet oder unvollkommen be- rindet, B. unberindet; Stipularkranz einfach, sehr entwickelt; Blättchen ringsum gleich- Characeae. (Wille. 175 mäßig entwickelt; monöcisch; Sporenknospen zwischen den Antheridien , einzeln auf der Oberseite des B., die Stelle eines Blättchens vertretend; KrÖnchen klein und flach; Antheridien 2 — 3 zu den Seilen der Sporenknospen und ähnlichen Ursprungs. Nur 2 Arten; L. macropogon A. Br. und L. barbatus (Mayen) Leonh., im Süßwasser in Europa und Australien. 6. Chara (Vaill.) A. Br. Stengel und B. bei einigen Arten unberindet, häufiger beide oder nur der Stengel berindet; Quirle am Grunde meist mit einem doppelten, seltener mit einem einfachen Stipu- larkranz ; Blättchen ringsum gleich- mäßig od. häufiger auf der Oberseite des B. stärker entwickelt; monö- cisch oder diöcisch; Antheridien in der Mittellinie der Oberseite des B. meist je 1 , selten 2 — 3 an einem Blattknoten, die Stelle von Blättchen ■%, #,i ^^fl/; vertretend ; Sporenknospen aus der obersten Zelle des Basilarknotens des Antheridiums oder eines ent- sprechenden Blättchens entspringend, daher dicht über demselben an- scheinend achselständig. 67 Arten im Süß- und Brack- wasser in allen Weltteilen. Sect. I. Haplostephanae A. Br. Nebenb. in einfacher Reihe. C. coro- nata Ziz. zerstreut in Europa, auch z. B. in Ostindien, Nordamerika mit unberindetem Stengel, je \ Nebenb.; äluiiich C. australis R. Br. u. a. in Australien und Ostindien; C. scoparia Bauer in Deutschland und Neuholland ; C. Hydropüys Rchb. in Nord- und Südamerika, Ostindien und Afrika, mit verwandten tropischen Arten. Sect. II. Diplostephanae A. Br. Nebenb. in doppelter Reihe, a. mit unvollkommener Berindung: C. imper- fecta A.Bv. in Frankreich und Afrika; b. Haplostichae A. Br. Stengelrinde ohne Nebenreihen: C. crinita Wallr. (Fig. 128^, -l-ie) mit Haarbüscheln an den Rindenknoten, bekannt durch die Parthenogenesis, doch außerhall) Eu- ropas auch in männlichen Exemplaren vorkommend (Fig. 128 yl). e. Diplostichae A. Br. Stengelrinde mit je 1 Nebenreihe zwischen den Hauptreihen; «. Tylacanthae A. Br., die Hauptreihen vorragend: C. ceratophylla W^allr. (Fig. 128 B) in Europa und Persien, C. contraria A. Br. in Europa, Amerika und Australien, C. intermedia A. Br. in Europa und Amerika; ß. Äulacanthae A. Br. , die Nebenreihen vor- ragend: C. foetida A. Br. überall verbreitet, C. hispida L. in Europa, Sibirien u. Nordafrika. d. Triplostichae A. Br. Stengelrinde mit je 2 Nebenreihen zwischen den Hauptreihen; a. Phlaeopodes k. Bv. B. vom Grunde an berindet: C. aspera (Deth.) Willd. in Europa, Nord- afrika und Nordamerika, C. fragilis Besv. überall verbreitet; ein beschränktes Verbreitungs- gebiet haben z. B. C. galioides DC. in Südwesteuropa und Nordwestafrika, C. Kraussi A. Br. in Südafrika, C. tenuispina A. Br. in Deutschland, C. leptosperma A. Br. in Mexiko; ß, Gym- nopodes A. Br. Das unterste Blattinternodium unberindet: C. Martiana A. Bv. in Südamerika, C. gymnopiis A. Br. in Nord- und Südamerika, Australien, Ostindien, Ostafrika. Fig. 128. 1 Chara crinita Wall. — B Ch. ceratophylla Wall, in nat. Gr. (Original.) PHAEOPHYCEAE (Fucoideae) von F. B. Kjellmau. (Gedruckt im April 1&91.) Merkmale. Mit braunen Chromatoplioren versehene Algen, deren vegetative Zellen meist nur einen Zellkern enthalten. Die Schwärmzellen jeder Art (Spermatozoiden, Plano- gameten und Zoosporen) monosymmetrisch mit 2 seitlich eingefügten Cilien, deren eine bei der Bewegung vorwärts, die andere rückwärts gerichtet ist; Fortpflanzung zum Teil geschlechtlich (Copulation von Gameten oder Befruchtung von Eiern), zum Teil unge- schlechtlich. Tetragonidien und Spermatien fehlen. Vegetationsorgane. Die P. sind, mit Ausnahme weniger Süßwasserformen {Ptcuro- cladia, Lithodermu) Meeresbewohner, die entweder an verschiedenen Gegenständen be- festigt oder frei im Meere oder endophytisch in dem Gewebe anderer Meeresalgen leben. Ihre Größe ist äußerst verschieden, von mikroskopischer Kleinheit bis zu der bedeutend- sten Größe, oder wenigstens Länge, welche im Gewächsreiche überhaupt erreicht wird. Ihr Körper ist immer zellig und zeigt auch auf seiner niedrigsten Entwickelungsstufe eine Gliederung in verschieden gestaltete vegetative und fertile Abschnitte. Der Vege- tationskörper tritt fast niemals als ein einheitliches Ganzes auf; typisch macht sich eine Sonderung in ungleichartige Teile geltend, wovon die einen die Anheftung, die anderen die Ernährung und die Entwickelung der Fortpflanzungsorgane der Pfl. besorgen; erstere sind folglich mit der Wurzel höherer Pfl. zu vergleichen, letztere als Spross zu bezeich- nen. Bisweilen, und zwar bei einigen büscheligen Formen ;vergl. die Elachistaceae) , bietet die Entscheidung, was als Spross zu bezeichnen ist, größere Schwierigkeiten dar, indem das Büschel manchmal derart entwickelt ist, dass es von rein morphologischem Gesichtspunkte aus gleichberechtigt erscheinen kann, entweder den einzelnen Gliedern des Büschels oder dem ganzen Büschel die Bezeichnung eines Sprosses zuzuteilen. Bei der Mehrzahl der P. kommen Haare als besondere Organe vor. Aus den zur Zeit sehr spärlich vorliegenden Angaben über die erste Entwickelung der Vegetationskörper sei hier nur Folgendes angeführt: Bei den Phaeosporeae entsteht der Vegetationskörper nicht immer durch directes Heranwachsen der Fortptlanzungs- zellen, sondern bisweilen als eine Aussprossung aus einem Protonema-ähnlichen Körper. Bei den Fucaceae geht manchmal ein radiärer Vegetationskörper aus einem bilateralen Anfang hervor, zuweilen aber auch umgekehrt ein bilateraler Spross aus einem radiären Anfange. Das Haft Organ (Wurzel) besteht zumeist entweder aus freien, bis mehr oder weniger fest verfilzten Gliederfäden (Wurzelfäden) oder aus einem flach Scheiben- bis breit kegelförmigen, einfachen Körper (Wurzelscheibe). Mehrmals kommt eine solche Wurzelscheibe nur der jugendliche Pfl. zu und wird später entweder verstärkt oder ganz ersetzt durch fadenförmige, histologisch meist gut entwickelte, in eine Haftscheibe Pliaeophyceae. (Kjellman.) J77 endigende Haftfasern, welche entweder aus dem Rande der anfänglichen Wurzelscheibe oder aus der Basis des Sprosses hervorwachsen und bisweilen eine erhebliche Stärke erreichen. Die äußere Gliederung des Sprosses zeigt eine ziemlich große Mannigfaltig- keit. Auf seiner niedrigsten Gliederungsstufe ist der Spross ganz thallös, einfach, von verschiedener Form, faden-, Scheiben-, band-, blasenförmig u. s. w. Eine höhere Glie- derung tritt durch die Verzweigung des Sprosses ein und zwar dann, wenn eine Sonderung in Lang- und Kurzlriebe sich geltend macht. Die Kurztriebe sind bisweilen nur einerlei Art und von den Langtrieben und dem Hauptsprosse nur wenig verschieden, aber auch in diesem Falle mitunter von solcher Ausbildung, dass sie mit den B. anderer Pfl. ver- glichen werden können. Bisweilen giebt es Kurztriebe zweierlei Art, in ihrer Entstehung, Form und dem Bau erheblich von einander verschieden, von denen die einen meist den Charakter von vegetativen, die anderen den von fertilen B. tragen; z. B. bei den Spha- celariaceac. Bei den als noch höher zu bezeichnenden P. nehmen die Kurztriebe eine von der des Hauptsprosses und der Langtriebe abweichende Gestall an, und schließen sich in dieser Hinsicht sowie functionell den Assimilationsb. der Blütenpfl. an. Im Falle der höchsten Ausbildung des Sprosses endlich tritt eine Gliederung ein, die kaum wesent- liche Unterschiede gegenüber der Gliederung phanerogamer Gewächse aufweist, indem nicht nur eine Sonderung in Stamm und B. deutlich hervortritt, sondern die B. in dem Grade verschiedene Gestalt und Function aufweisen, dass ihre Bezeichnung als vegetative und fertile B., als Grund-, Stengel- und Hochb. und als metamorphosierte B. (Schwimm- blasen) sich als berechtigt herausstellt. So bei den Laminariaceae und Fucaceae. Das Längenwachstum des Sprosses vollzieht sich bisweilen durch die Wirk- samkeit einer Scheitelzelle, und zwar sowohl bei histologisch sehr niedrig wie auch sehr hoch ausgebildeten Formen. Mehrmals aber wird die Längenzunahme des Sprosses durch intercalare Zellteilung bewirkt, in welchem Falle der Wachstumsprocess entweder durchgehends über den ganzen Spross gleichmäßig verteilt sein kann oder nur bei der jugendlichen Pfl. gleichmäßig ist, später sich auf eine oder einige bald subterminale bald basale Regionen beschränkt. Anderen Formen kommt schon sehr früh ein localisierter, intercalar gelegener Yegetationspunkt zu, durch dessen Thätigkeit sich entweder sowohl der oberhalb wie der unterhalb des Yegetationspunktes gelegene Sprossabschnitt ver- größert oder oberhalb desselben ein neuer Sprossabschnitt statt eines vorher abge- worfenen ausgebildet wird, wie bei den Laminariaceae. Bei einigen Gruppen — Cut- leriaceae, Sporochnaceae u. Desmarcstiaceae — endigt der aus festem Gewebe bestehende Spross in ein Büschel unter sich freier Gliederfäden oder eine haarähnliche Zellreihe. An der Grenze zwischen diesen beiden Sprossabschnitten findet sich der intercalare, nach oben und nach unten neue Elemente abgliedernde Yegetationspunkt. Diese Art von inter- calarem Wachstum, welche von derjenigen der meisten Laminariaceae nur unerheblich abweicht, wird gewöhnlich trichothallisches W^achstum benannt. Der Scheiben- oder krustenförmige Spross vergrößert sich durch die Teilung der Randzellen. Die Haare der P. sind immer einfache Zellreihen, welche zumeist durch die Tei- lung der basalen Zellen in die Länge wachsen. Sie stehen bald vereinzelt, endständig oder seitlich dem Sprosse entspringend, bald beisammen in kleine Gruppen, die entweder ganz oberflächlich sind oder aus flachen Vertiefungen der Sprossoberfläche ausgehen. Bei den Fucaceae entspringen sie büschelig aus besonderen, dem Sprosse eingesenkten, hohlen, nach außen sich Öffnenden Gewebekörpern, welche in ihrer Entstehung mit den Scaphidien dieser Gewächse übereinstimmen und wahrscheinlich als reducierte Scaphi- dien zu betrachten sind. In den anatomischen Verhältnissen zeigt der Spross ebenfalls eine verschieden weit gehende Differenzierung, die aber keineswegs dieselbe Höhe wie dje morphologische erreicht. Auf seinen niedrigsten Stufen stellt der Spross eine fast gleichzeitige Zellreihe oder 1- bis mehrschichtige Zellscheibe oder Zellplatte dar. Zumeist tritt eine Sonderung in 2 oder 3 verschiedene parenchymatische oder aus mehr od. weniger fest verbundenen Natürl. Pfianzenfam. I. 2. 12 j[78 Phaeophyceae. (Kjellman.) Zellreihen gebildete Gewebeschichten ein, wovon die äußere überwiegend, wenn auch nicht ausschließlich, als Assimilalionsgewebe ausgebildet ist, die innere oder die inneren die Function von Leitungs- und Festigkeitsgeweben erfüllen. Die höchste histologische Gliederung zeigt der Spross der Laminariaceae und Fucaceae, bei denen nicht nur die oben angegebenen parenchymatischen Gew^ebeschichten meist sehr scharf gesondert auf- treten, sondern zugleich teils ein Verdickungs- und ein borkenUhnliches Gewebe, teils besondere fadenförmige, gegliederte Elemente zur Ausbildung kommen, welche letztere die Verstärkung des Körpers bewirken oder als specifische, in ihrer Gestalt und ihrem Bau an die Siebröhren der Blütenpfl. erinnernde Leilungselemente ausgebildet sind. — Hinsichtlich des Baues der Zellen sei hier nur angegeben, dass die Zellwände bald fast keine, bald eine geringere oder höhere Gallertbildung zeigen, dass die vegetativen Zellen nur ausnahmsweise mehr als einen Zellkern besitzen und dass die braunge- färbten Chromatophoren als deutlich ausgeprägte Organe von verschiedener Form, meist Scheiben-, platten- oder bandförmig aviftreten und einzeln oder zu mehreren in jeder Zelle, besonders den Assimilationszellen vorkommen. Sehr seilen kommt eine Incru- stierung mit Kalk vor. Vegetative Vermehrung fehlt den meisten P.; bei den Gattungen imd Arten, wo sie bekannt ist, kommt sie zu Stande entweder durch das Zergliedern der Sprosse in eine Anzahl selbständig lebender Abschnitte oder durch die Entstehung neuer Stöcke aus aus- läuferähnlichen Verzweigungen einer Pfl. oder durch die Bildung besonderer Brutäste oder Brutknospen (letztere bei den Sphacelariaceae und Choristocarpaceae). Fortpflanzung. Betrelfs der Fortpflanzung der P. harren noch sehr viele und sehr wesentliche Fragen ihrer endgültigen oder wenigstens einigermaßen befriedigenden Be- antwortung. Zur Zeit lässt sich nur die Fortpflanzung der Fucaceae als in ihren Haupt- zügen genügend bekannt angeben. Deren Fortpflanzung ist immer an einen Geschlechts- act geknüpft, an welchem zweierlei nicht nur in ihrer inneren Organisation, sondern auch in ihrer Gestalt sehr verschiedene Geschlechtszellen teilnehmen, von denen die Q, die Eier, groß, rundlich und ohne Eigenbewegung, die (^, die Spermatozoiden, sehr kleine Schwärmer von verschiedener Form sind. Die diese Befruchtungskörper er- zeugenden Organe, die Oogonien und die Spermogonien, werden im Inneren besonderer hohler Gewebekörper (Scaphidien oder Conceptakeln) gebildet, welche sich unterhalb der Sprossoberfläche entwickeln und durch eine enge Ötfnung die Geschlechtszellen aus- treten lassen. Die Verschmelzung der Eier und der Spermatozoiden findet außerhalb der Scaphidien statt. Andere Fortpflanzungskörper giebt es bei den Fucaceae nicht. Diese Pfl. bestehen somit aus nur einer Art von Individuen, Geschlechtsindividuen. Ein Ge- nerationswechsel ist folglich ausgeschlossen. — Dass die Cutleriaceae eine regelmäßig eintretende, wenn auch nicht für die Entwickelung durchaus nötige — parthenogene- tische Entwickelung kommt bisweilen vor — geschlechtliche Fortpflanzung besitzen, geht aus den vorliegenden Untersuchungen als sicher gestellt hervor. Die dabei zu- sammenwirkenden Geschlechtszellen weichen von denen der Fucaceae dadurch ab, dass sie sämtlich, d. h. nicht nur die (^, sondern auch die Q, Schwärmer sind, sowie da- durch, dass die Q wohl bedeutend größer als die (^ sind, aber in ihrer Gestalt der Hauptsache nach mit ihnen übereinstimmen. Sie lassen sich vielleicht am ehesten als Q und (^ Planogameten bezeichnen. Sie werden von Organen erzeugt, welche äußer- lich entstehen und in eine größere Anzahl kleiner Fächer zerlegt sind (Gametangienl. Ihre Verschmelzung tritt erst ein, nachdem sie zur Ruhe gekommen sind. Außer den die Geschlechtszellen entwickelnden Individuen giebt es bei den Cutleriaceae noch Indivi- duen, w^elche Schwärmer anderer Art erzeugen und zwar in Organen, welche durch ihre Einfächerigkeit, Entstehung und Form von den Gametangien abweichen. Die Ergebnisse neuerer Untersuchungen zeigen als gewiss, dass diese Schwärmer ungeschlechtlich sind und deuten darauf hin, dass sie die Natur von Sporen, wesentlich im Sinne der Sporen bei den Pteridophyten iind Moosen, besitzen, folglich die Anfänge einer neuen, Phaeophyceae. (Kjelliuan.) 179 geschlechtlichen Generation eines Generationscyklus vorstellen. Die rM^^ermceae würden also aus zweierlei Individuen bestehen, welche zu einander die Stellung von Gamophyten (Geschlechtsindividuen) und Sporophyten einnehmen. — Bei den übrigen P., die Tilo- pteridcae ausgenommen, sind schon lange zweierlei Organe bekannt, deren Natur als Reproductionsorgane keinem Zweifel unterliegen kann. Die einen derselben sind in eine größere Anzahl kleiner Fächer geteilt und werden zumeist mehrfächerige Sporangien oder Trichosporangien genannt, die anderen dagegen sind 1 fächerig. Beide entwickeln Schwärmer in Mehrzahl, die mit den Schwärmern (Spermafozoiden, Planogameten und Zoosporen) der Fucaceae und Cutleriaceae in ihrer Gestalt nahe übereinstimmen-. Bei manchen Arten und Gattungen kommen sie beiderlei vor, in der Regel auf verschiedenen Individuen auftretend, aber es giebt andererseits Arten, Gattungen, sogar große Familien (z. B. Laminariaceae) , bei denen, obschon sie sehr lange bekannt und oft untersucht sind, nur die eine oder die andere Art dieser Organe aufgefunden wurde, von denen man so- mit aus guten Gründen annehmen kann, dass ihnen die eine oder die andere Art zur Zeit abgeht. Die Natur der Schwärmer ist noch nicht ermittelt. In einigen Fällen haben sich diejenigen, welche in den mehrfächerigen Organen entwickelt waren, als unter sich an Größe und Gestalt ganz oder fast vollständig übereinstimmende Planogameten heraus- gestellt, d. h. sie gehen eine — nach den vorliegenden Beobachtungen nicht immer auf gleiche Weise stattfindende — Copulation ein; aber andererseits geht aus einer ganzen Reihe von Untersuchungen hervor, dass sie sich ohne vorhergegangene Copulation zu neuen Pfl. oder w^enigstens Pflanzenanfängen entwickeln können. Vorausgesetzt , dass die einander widersprechenden Beobachtungen zutrelfend sind und dass die als ein Ge- schlechtsact gedeutete Vereinigung von Schwärmern wirklich ein solcher ist, scheint die Annahme am meisten zutreffend zu sein, dass diese Schwärmer zwar Gameten sind, aber dass bei diesen (wahrscheinlich uralten) Pfl. ihre Geschlechlsqualität durch eingetretene Reduction bisweilen vollständig oder fast vollständig verloren gegangen ist. Der An- nahme dagegen, dass ihre Geschlechtsqualität sich so wenig ausgeprägt haben sollte, dass sie sich bald als Geschlechtszellen, bald als ungeschlechtliche Fortpflanzungszellen ver- halten können, scheint die übrigens sehr hohe Organisation der fraglichen Pfl. entschieden entgegenzustehen. Jedenfalls dürften sie besser als Gameten denn als Sporen bezeichnet werden und folglich die Organe, in denen sie sich entwickeln, eher Gametangien als Sporangien genannt zu werden verdienen. Zumeist sind bei derselben Art die Game- tangien gleichartig; nur bei einigen Arten treten sie in 2 äußerlich wenn auch schwach von einander geschiedenen Formen auf. Vielleicht liegt in diesen Fällen ein Geschlechts- unterschied vor. Wenn es somit sich aus ziemlich guten Gründen annehmen lässt, dass die in den mehrfächerigen Fortpflanzungsorganen der Mehrzahl der Phaeosporeae ent- standenen Schwärmer mehr oder weniger scharf ausgeprägte Planogameten sind, also mit den in den mehrfächerigen Fortpflanzungsorganen der Cutleriaceae gebildeten Schwär- mern wesentlich übereinstimmen, so liegt die Auffassung sehr nahe, dass die {fächerigen Reproductionsorgane der in Rede stehenden Pfl. von gleicher Natur wie die Sporangien der Cutleriaceae sind od. dass sie wenigstens einmal von einer und derselben Bedeutung für den Entwickelungsgang aller dieser Pfl. gewesen sind. Gegen die Ausdehnung einer solchen Auffassung auf sämtliche der fraglichen Phaeosporeae spricht jedoch die That- sache, dass sie bisweilen beisammen mit den Gametangien auf demselben Individuum auftreten, was seinerseits darauf hindeutet, dass diese Organe keine Fortpflanzungs- organe in demselben Sinne wie die Sporangien der Cutleriaceae, sondern von der geschlechtlichen Fortpflanzung unabhängig sind, , somit die von ihnen erzeugten Schwärmer nicht als eigentliche Sporen, sondern als bewegungsfähige Gonidien (Zoo- oder Planogonidien) zu bezeichnen wären. Es ist zugleich zu beachten, dass es zur Zeit nicht als ganz festgestellt betrachtet werden kann, dass bei allen den jetzt in Rede stehen- den Phaeosporeae die 1 fächerigen Reproductionsorgane ungeschlechtlich sind. Es liegen nämlich Angaben vor, die es nicht ganz unwahrscheinlich zu machen scheinen, dass bei den Dictyosiphonaceae geschlechtliche Schwärmer von 1 fächerigen Organen gebildet werden. Bei aller dieser Unsicherheit mag die Bezeichnung der 1 fächerigen Organe bei 12* 180 Phaeophyceae. (Kjellman.) der Mehrzahl der Phaeosporeae als Sporangien nur als eine einstweilige betrachtet werden. In der Entstehung und Form der Fortpflanzungsorgane bei der Mehrzahl der Phaeosporeae herrscht eine ziemlich große Mannigfaltigkeit, die bei der Charakteristik der einzelnen Familien näher zu erörtern sein wird. — Bei den Tilopterideae kommen außer mehr- fächerigen Fortpflanzungsorganen, welche spermatozoidenähnliche, aber ihrer Natur nach noch nicht bekannte Schwärmer entwickeln, auch 1 fächerige vor, die jedoch nicht eine Mehrzahl von Schwärmern, sondern nur je 1 großen, der Eigenbewegung ermangelnden Fortpflanzungskörper unbekannter Art erzeugen. — Die activ beweglichen Zellen jeder Art, also Spermatozoiden, Planogameten, Zoosporen (und Zoogonidien ?) stimmen bei allen P. sämtlich darin überein, dass sie monosymmetrisch sind und je 2 seitlich in der Nälie eines Pigmentkörpers eingefügte Cilien tragen, wovon bei der Bewegung' die eine vorwärts, die andere rückwärts gerichtet ist. Verwandtschaftsverhältnisse. In ihren bisher bekanntgewordenen Formen stellen die P. eine ziemlich umfangreiche, durch eine erhebliche Summe ihnen eigener Organi- sationsverhältnisse von allen anderen Gruppen des Gewächsreichs streng abgesonderte Gruppe dar. Einteilung der Klasse. Eine befriedigende Gruppierung dieser Abteilung des Gewächsreichs liegt zur Zeit nicht vor und die Voraussetzungen einer solchen sind noch nicht vorhanden. Zwar lässt sich ihre Einteilung in 2 gleichwertige Reihen: die Fucaceae {Cyclosporeae) und Phaeo- sporeae ebenso wie die Gruppierung der letzteren in 2 Untergruppen, einerseits die Tilop- terideae [Acinetae), andererseits die übrigen Phaeosporeae {Zoof/onicae) gleichwie die eine oder die andere aufgestellte Familie unter den zoogonischen Phaeosporeae, wie z. B. die Cutleriaceae als gut begründet betrachten, aber der Verteilung der Mehrzahl der PAaeo473oreae-Gattungen in natürliche Gruppen steht unsere sehr ungenügende Kenntnis von der wahren Natur der Fortpflanzungsorgane und von der ersten Entwickelung dieser Pfl. entschieden entgegen. Nach der obigen Darstellung ist selbst die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass einige jetzt zu verschiedenen Gattungen und Familien gebrachten Phaeosporeae vielleicht nur die Sporophyten und Gamophyten derselben Pfl. darstellen. Die im Folgenden vorgeführte systematische Gruppierung der P., welche sich hauptsäch- lich auf die Entstehung der Fortpflanzungsorgane und auf den Bau und die Entwicke- lungsweise des Vegetationskörpers gründet, mag daher nur als eine einstweilige be- trachtet werden. A. Fortpflanzungsorgane äußerlich , aus oberflächlichen Teilen des Vegetationskörpers auswachsend oder durch Umbildung von Außenzellen entstehend I. Phaeosporeae. a. Sämtliche Fortpflanzungszellen beweglich, Planogameten oder Schwärmsporen I a. Zoogonieae. a. Planogameten (d. h. die in den mehrfächerigen Fortpflanzungsorganen ent- standenen Schwärmer) von gleicher oder fast gleicher Größe [Isogonicae). I. Fortpflanzungsorgane an der Stelle von Auszweigungen des Vegetations- körpers auftretend oder aus Umwandlung von SiDrossgliedern oder deren Teilungsprodukten entstehend. 1"^ Sjiross durch intercalare Zellteilung in die Länge wachsend. * Spross wenigstens oberhalb aus einer Zellreihe bestehend. Vegetations- körper bisweilen nur aus einem kriechenden Gliederfaden oder einer Zellscheibe gebildet 1. Ectoearpaeeae. ** Spross oberhalb von parenchymatischem Bau, unterhalb, in der Nähe des basalen Vegetationspunktes, 1 reihig ... 8. Myriotrichiaceae. 2" Spross mittelst einer Scheitelzelle in die Länge wachsend. * Spross aus einer Zellreihe bestehend ... 2. Choristocarpaceae. ** Spross mehrreihig od. von parenchymatischem Bau. Vegetationskörper Phaeophyceae. (Kjellman.) 181 bisweilen nur aus einem parenchyniatischen, scheibenförmigen Ge- Avebekörper bestehend 3. Sphaeelariaeeae. IL Fortpflanzungsorgane aus Umwandhing je i Oberflächenzelle oder durch Abgliederung einer (oberflächenzelle entstehend, selten durch Umbildung ein- zelner Glieder gegliederter Sprossabschnitte. 1'^ Spross durch intercalare Zellteilung in die Länge wachsend. * Intercalare Zellteilung durchgehend gleichmäßig über den ganzen Spross verteilt oder an der Basis am längsten fortdauernd. Spross einfach 4. Encoeliaceae. ** Intercalare ZelKeilung zuerst in den unteren Sprossleilen erlöschend. Spross verzweigt 5. Striariaeeae. 2" Spross tricholhallisch in die Länge wachsend . . e. Desmarestiaceae. 3" Spross mittelst einer Scheitelzelle in die Länge wachsend 7. Dictyosiphonaceae. HL Fortpflanzungsorgane an der Stelle von Assimilationsfäden des Sprosses auf- tretend oder aus Umbildung von Abschnitten der Assimilationsfäden her- vorgehend. 1 '* Wachstum des Sprosses basal oder an der Basis am längsten fortdauernd 9. Elachistaceae. 2" Wachstum des Sprosses terminal oder subterminal 10. Chordariaeeae. IV. Foripflanzungsorgane seitlich an besonderen, aus der Sprossoberfläche her- vorwachsenden, gegliederten Trägern entwickelt. 1*' Längenwachstum des Sprosses subterrainal . . . 11. Stilophoraceae. 2" Längenwachstum des Sprosses durch eine Scheitelzelle bewirkt 12. Spermatochnaceae. S*^' Längenwachstum des Sprosses trichothallisch . .13. Sporochnaceae. 4" Wachstum des Sprosses peripherisch. Spross krustenförraig 14. Ralfsiaeeae. ö" Längenwachstum des Sprosses durch intercalare, gleichmäßig verteilte Zellteilung od. wenigstens später durch einen localisierten, intercalaren Yegetationspunkt bewirkt 15. Laminariaceae. V. 1 fächerige Fortpflanzungsorgane aus Umbildung je \ Oberflächenzelle ent- stehend, die mehrfächerigen seillich an besonderen gegliederten, aus der Sprossoberfläche hervorwachsenden Trägern entwickelt 16. Lithodermataeeae. ß. Q Planogameten vielmals größer als die (^ [Gtjnocratae) . . 17. Cutleriaeeae. b. Fortpflanzungszellen zweierlei Art, kleine bewegungsfähige und große bewegungs- unfähige Ib. Acinetae, 18. Tilopteridaceae. B. Fortpflanzungsorgane (Oogonien u. Spermogonien) im Inneren von besonderen, durch Neubildung unter der Sprossoberfläche entstehenden Organen (Scaphidien) entwickelt IL Cyelosporeae, 19. Fueaeeae. ECTOCARPACEAE von F. B. Kjellmau. Mit 25 Einzelbildern in ö Figuren. (Gedruckt im April 1S91.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, Recherches sur les zoospores des algues et les an- theridies des Cryptogames. (Ann. sc. nat. Ser. 3. Bot. T. 14. 1850.) — F. T. Kützing, Tabulae phycologicae. Bd. 5. 1855. — E. Askenasy, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Ectocarpus. (Bot. Zeit. 1869.) — F. R. Kj eil man, Bidrag tili kännedomen om Skandinaviens Ectocarpeer och Tilopterider. 1872. — E. de Jan czewski, Observations sur l'accroissement du thalle des Pheosporees. (Mem. Soc. nat. sc. de Cberbourg. T. 19. 1873.) — K. Göbel, Zur Kenntnis einiger Meeresalgen. (Bot. Zeit. 1878.) — G. Berthold, Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phaeosporeen. (Milt. zool. Station z. Neapel. Bd. 2. 1881.) — F. Hauck, Die Meeresalgen, Bd. 2 von Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen- Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1885. — J. Reinke, Über die Gestalt der Chromatophoren bei einigen Phäosporeen. (Berichte d. deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. 6, 1888.) — Derselbe, Algenflora der westlichen Ostsee;, deutschen Anteils. (Bericht d. Com- mission z. Unters, deutsch. Meere in Kiel. Bd 6. 1889.) — Derselbe, Atlas deutscher Meeres- algen. H. 1 u. 2, 1889 — 1891. — F. R. Kjellman, Handbok i Skandinaviens Hafsalgflora. I. Fucoideae. 1890. Merkmale. Fortpllanzuugsorgane an der Stelle von Auszw"eigungen des Yegetations- körpers auftretend oder aus Umwandlung von Sprossgliedern oder deren Teilungspro- ducten hervorgehend. Vegetationskörper aus aufrechten, einem kriechenden Zellfaden oder einer horizontal ausgebreiteten Zellscheibe entspringenden , einfachen oder ver- zweigten Zellfäden (Sprosse), selten nur aus einem kriechenden Zellfaden oder einer Zell- scheibe bestehend. Spross durch intercalare Zellteilung in die Länge wachsend. Vegetationsorgane. Die E. sind kleine, zum Teil mikroskopische, meist epiphy- tische Algen. Die große Mehrzahl kommt im Meere, einige im Brackwasser vor. Ihr Vegetationskörper besteht gewöhnlich anfangs aus einem verzweigten, auf dem Substrate oder in der Außenschicht anderer Algen kriechenden Zellfaden, dessen Verzweigungen mehr oder weniger dicht gedrängt sind , bis\veilen fast parenchymatisch zusammen- schließen. Aus diesem primären Faden wachsen entweder nur Fortpflanzungsorgane und farblose Haare mit basalem Wachstum hervor {Streblonema , Fig. 129 A, B) oder ein Büschel oder Rasen dünner, schlaffer, an Chromatophoren reicher Zellfäden (Sprosse), die eher oder später Forfpflanzungsorgane erzeugen [Ectocarpus). Bei einigen Gattungen, Ascocyclus (Fig 129 £) und Phycocelis (Fig. 129 F — J) besteht der Yegetationskörper an- fänglich aus einer \- oder 2schichtigen Zellscheibe, aus welcher später Gametangien, Paraphysen, Haare oder vegetative Ftiden emporwachsen. Die aufrechten Zellfäden (Sprosse) sind entweder sehr kurz, bald einfach, bald spärlich verzweigt, od. verlängert und reich allseitig verästelt. Im letzteren Falle entwickeln oft einzelne ihrer Glieder unten Zweige (Wurzeln), die abwärts und oft spiralig wachsend sich dem Faden fest anschmiegen und mit ihren Spitzen endlich anhaftend zur Befestigung der Pfl. an dem Substrate beitragen (Fig. 130^). Sind diese zahlreich, so bilden sie eine Art Berindungs- schicht, die jedoch keine parenchymatische Structur annimmt. Anatomisches Verhalten. Die Fadenglieder sind cylindrisch od. schwach tonnen- förmig aufgetrieben, ziemlich dünnwandig, meist 1 zellig, selten durch Längswände in Ectocarpaceae. (Kjellman.) 183 Fig. 129. A Streblonema sphaericum (Derh.., Sol.) Thur., ludividuum mit Sporangien -, a ganz junge, 6 ältere, c ent- leerte Sporangien (ca. 300mal vergr.). — B Str. fascicidatum Tliur. Stück einer Pfl. mit Gametangien (6) (250mal vergr.). — C, D Ectocarpus repens Rke. C junges, teilweise psendoparenchymatisclies Basallager (ca. ISOmal vergr.); D ein horizontaler Faden mit kurzen Vertikalfäden, Gametangien und einem Haare (lÜOmal vergr.). — E Ascocyclus orbicularis (J. Ag.) Magnus. Vertikalsclinitt durch eine Pfl. mit Gametangien und Paraphysen (2S0mal vergr.). — F — J Phycocelis foecundus Ströraf. var. seriatus Kke. F, G junge Anfänge der Basalplatte; H Izelliges Anfangs- stadium eines aufrechten Fadens; J Vertikalschnitt einer ausgewachsenen Pfl.; a Sprosse, ö volle, c entleerte Gametangien; außerdem 2 Haare (1200mal vergr.). (5 nach Pringsheim; ÄnachHauck, die übrigen nach R eink e.) 184 Ectocarpaceae. (Kjellman. 9 oder bandförmig reich verzweigt. eine geringe Anzahl gleich hoher Zellen zerlegt oder durch Längs- und Querwände ge- fächert. Zellige Glieder kommen bald vereinzelt bald zu mehreren gereiht vor. Die Chromatophoren treten in ver- schiedener Form auf; gewöhn- lich sind sie klein scheibenfg. und dann oft Jede Zelle be- sitzt bald nur I oder wenige, bald sehr zahlreiche Chromato- phoren. Die Vergrößerung des primären Fadens wird vor- wiegend wenn nicht ausschließ- lich durch Teilung der Endzellen bewirkt. Die primäre Zell- scheibe zeigt peripherisches \^'achstum. Der Aufbau der aufrechten Fäden vollzieht sich anfänglich durch intercalare, gleichförmig verteilte Zelltei- lung ; bald hören jedoch die oberen Zellen auf sich zu teilen, meist gleichzeitig sich ver- längernd und farblos werdend, so dass die Zellteilung auf eine oder mehrere in der Lage und Ausdehnung wechselnde Re- gionen beschränkt wird. Ein scharf begrenzt punkt ist nicht vorhanden Vegetations- Fig. 130. Ectocarpiis ovatus Kjellm. var. aradiiioidens Eke. A Basal- stück einer Pfl. mit Wurzelfädeii (150mal vergr.); £ Stück eines Zweiges mit Sporangien (600mal vergr,) (Nach Keinke.) Fortpflanzungsorgane. Bei der j\Iehrzahl der E. sind sowohl 1 fächerige (Sporangien), wie mehrfächerige (Gametangien) Forfpflanzungsorgane bekannt, die bald auf demselben, bald und zwar meist auf verschie- deneu Individuen auftreten. Beiderlei Organe sind bei den Gattungen den- verschiedenen vegetativen Zellen gegenüber mehr oder weniger individualisiert. Die Gametangien entstehen entweder aus einem Abschnitte, meist dem mittleren* oder oberen eines jungen Zweiges und zwar dadurch, dass eine längere oder kürzere Reihe von Gliederzellen sich durch longitudinale und quere Wände in Fächer zerlegt, oder sie treten schon anfänglich als gesonderte Organe auf, aus Umbildung Aon Aus- stülpungen der Zellen der Basalscheibe oder der Gliederzellen der aufrechten vegetativen Fäden hervorgehend, meist vereinzelt an der Stelle von Seitenzweigen, bisweilen iSoro- carpus [Fig. 132 Ä\) dicht zusammengehäuft auf einzelnen Fadengliedern stehend. Bei der Gattung Zosterocarpus wird die Gametangienbildung dadurch eingeleitet, dass einzelne Gliederzellen durch Längswände Außenzellen abgliedern, welche nachher radiale und quere Teilungen erfahren. Jedes Gametangium besieht daher aus einer die Fadenglieder xmihiillenden Fächerschicht. Öfters sind die Gametangien kurz oder gestreckt kegelförmig oder cylindrisch, meist mit mehrreihigen, seltener mit ausschließlich oder vorwiegend einreihigen Fächern. Bei einiaen E. kommen zweierlei äußerlich, wenn auch schwach Ectocarpaceae. (Kjellman.) 185 Fig. 131. A — F Ectocarpns siUeulosus (Dilhv.) Lyngb. A Zweig mit endständigem, noch nicht geöli'neteiii üanie- 4.„„„: . D rj....:_ _.;i , . . , . , -jjg,^ reifen sich entleei'enden Gametangium (330raal vergr.); C die 1§6 Ectocarpaceae. (Kjellraan.) verschiedene, wahrscheinlich getrenntgeschlechtliche Gametangien vor. In jedem Fache der Gametangien entsteht gewöhnlich nur 1, selten 2 bis 4 Gameten. Gewöhnlich ent- leeren sich sämtliche Fächer eines Gametangium durch ein gemeinsames, bald spitzen-, bald seitenständiges Loch ; bei Zosterocarpus ölTnen sich die Fächer vereinzelt. Die Copu- lation der Gameten scheint wenigstens bei einer hierhergehörigen Art sichergestellt zu sein (Fig. 131, C—F). Die Sporangien entstehen bei der Gattung Pijlaiella (Fig. 131, G) durch Umwand- lung je eines gewöhnlich nicht quergeteilten Fadengliedes und treten zu mehreren gereiht auf. Die rosenkranzförmigen Sporangienketten nehmen oft den mittleren, mitunter den oberen Abschnitt eines Zw eiges ein; selten erstreckt sich die Umwandlung zu Sporangien über sämtliche Glieder eines Zw^eiges. Bei der Gattung Isthmoplea geht eine Zerlegung der Fadenglieder durch vertikale Wände der Sporangienbildung voran. Meist treten in jedem Gliede zwei solche Wände auf, das Glied in eine mittlere und zwei äußere Zellen teilend, wovon die äußeren meist in je einSporangium auswachsen, die mittlere steril und unverändert bleibt (Fig. 13 1, H). Bei den übrigen Gattungen stehen die Sporangien an der Stelle von Auszweigungen des Yegetationskörpers, die schon in ihrem jugendlichen Stadium eine der Umbildung zum Sporangium entsprechende, abweichende Ausbildung erfahren. Seitliche Ausstülpungen aus den Gliedern in der Nähe der oberen Querwand werden durch eine Wand von der Gliederzelle abgeschieden und wandeln sich entweder direct in ein Sporangium um (Fig. 130 ß) oder wachsen in eine zwei- bis weniggliedrige Zellreihe aus, deren terminale Zelle zum Sporangium wird. Die Sporangien sind meist rundlich, eiförmig, ellipsoidisch oder fast kugelig, verhältnismäßig klein, am Scheitel oder bei intercalarer Stellung seitlich sich öffnend, zahlreiche Zoosporen erzeugend. Geographische Verbreitung. E. sind aus allen größeren Meeresabschnitten, die Mehrzahl aus dem nördlichen Atlantischen Ocean bekannt. Verwandtschaftsverhältnisse. Die E. dürften als eine der Anfangsreihen der Phaeo- phijceae zu betrachten sein. Sie zeigen verwandtschaftliche Beziehungen zu mehreren der übrigen Phaeosporeae-Familien wie zu den Myrionemeae unter den Chordarlaceae durch Phycocelis, zu den typischen Chordariaceae durch einige Ectocarpus-Arlen, zu den Ela- chistaceae durch andere Arten dieser Gattung, zu den Striariaceae durch Isthmoplea m. s. w. Einteilung der Familie. A. Gametangien die Sprossglieder nicht umhüllend. a. Basalteil des Vegetationskörpers ein Zellfaden. a. Basalfaden auf dem Substrate ausgebreitet. I. Sporangien rosenkranzförmig gereilit, entstehen durch Umwandlung je eines Faden- gliedes 1. Pylaiella. II. Sporangien entstehen durch Umwandlung je einer Ausstülpung eines Fadengliedes. ■lö Gametangien vereinzelt 2. Ectocarpus. 20 Gametangien traubenförmig auf einzelnen Fadengliedern gehäuft (Sporangien unbekannt) 3. Sorocarpus. III. Sporangien entstehen durch Umwandlung je \ Außenzelle 2 — Szellig werdender Fadenglieder 10. Isthmoplea. ß. Basalfaden in dem Gewebe anderer Algen sich ausbreitend. I. Die Verzweigungen des Basalfadens unter sich frei. -10 Gametangien und Sporangien vereinzelt, weder paarig, noch büschelig gehäuft 4. Streblonema. äO Gametangien und Sporangien anfangs paarig, später büschelig gehäuft an den obersten mehrreihig werdenden Fadengliedern . • .5. Dichosporangium. IL Die Verzweigungen des Basalfadens unter sich netzförmig verbunden e. Streblonemopsis. b. Basalteil des Vegetationskörpers eine Zellenscheibe. a. Paraphysen fehlen 7. Phycocelis. ß. Paraphysen vorhanden 8. Ascocyelus. B. Gametangien die Sprossglieder umhüllend 9. Zosterocarpus. Ectocarpaceae. (Kjellman.) 1S7 1 . Pylaiella Bory (Fig. 1 3 I G incl. Spongonema Kiitz. z. T.). Mikroskopisch kleine bis mehrere dm hohe, meist rasige oder pinsehge£'., welche bald epiphytisch auf anderen Algen, besonders Fucaceen wachsen, bald Steinen und anderen leblosen Gegenständen angeheftet sind. Ihr Vegetationskörper besteht aus spärlichen bis zahlreichen, einfachen oder reich gleichförmig abwechselnd oder gegenständig verzweigten Gliederfäden, die einem auf dem Substrate kriechenden Gliederfaden senkrecht entspringen. Basalfaden allein oder im Vereine mit mehr oder weniger zahlreichen, aus den unteren Gliedern der aufrechten Fäden herabwachsenden Zellreihen (Wurzelfäden), die Befestigung der Pfl. bewirkend, bisweilen in seinen Verzweigungen dicht, mitunter fast parenchymatisch zusammen- schließend. Die Glieder der aufrechten Fäden meist einzellig, bisweilen und besonders die unteren durch Längswände oder durch Längs- und Querwände gefächert. Sporangien aus Umbildung je eines Gliedes der aufrechten Fäden entstehend, fast kugelförmig, selten zweifächerig, mitunter vereinzelt, meist zu mehreren kettenförmig gereiht, seitlich sich öffnend. Sporangienketten meist einfach und intercalar. Gametangien intercalar, einfach, cylindrisch, mehrreihig gefächert, seitlich sich öffnend, bisweilen endständig und dann entweder ebenfalls cylindrisch, mehrreihig oder gestreckt kegelförmig, einfach oder ver- zweigt mit gestreckt kegelförmigen, nur unterhalb mehrreihigen Zweigen mit terminaler Üffnung.'j Eine formenreiche, in allen Meeren vertretene Gattung. Die Zahl und Charakteristik der Arten nicht festgestellt. Sect. L Eupylaiella Born. Aufrechte Fäden zahlreich, reich verzweigt. P. lUoraUs (L.) Kjellm. Sporen 10—12 p. lang, 4—6 ij. dick. Sect. IL Bachelotia Born. Aufrechte Fäden spärlich, einfach oder fast einfach. P. fulvescens (Schousb.) Born, mit ungewöhnlich großen Sporen, 30 — 35 ij. lang, 13 — 17 ij. dick. 2. Ectocarpus Lyngb. veränd. (Fig. 130 und 131 A—F), (incl. Spongonema Kiitz., Corticularia Kiitz., Herponema J. Ag. und Entoncma Reinsch, sämtliche z. T.) Vegetations- organe wie hei PijlaieUa; die Fächerung der Fadenglieder doch sehr selten; die aufrechten Fäden bisweilen nur unterhalb verzweigt. Fortpflanzungsorgane schärfer wie bei der vorigen Gattung den vegetativen Abschnitten des Körpers gegenüber individualisiert, immer vereinzelt an der Stelle von Seitenzweigen stehend. Sporangien meist eiförmig- rundlich, ellipsoidisch oder kurz birnförmig, ungestielt oder sehr kurz gestielt, mit scheitel- ständiger Öffnung. Gametangien von sehr verschiedener Form, meist ei- bis fein pfriemen- förmig, wenigstens größtenteils mehrreihig gefächert, gestielt oder ungestielt, mit meist endsländiger Üfi'nung, bisweilen in eine haarähnliche Zellreihe ausgehend. Eine in allen Meeren verbreitete, an schwach ausgeprägten Formen überaus reiche Gattung. Etwa 30 — 40 Arten dürften als ziemlich siclier gestellt anzusehen sein. Am wei- testen verbreitet E. confervoides (Roth) La Jol. 3. Sorocarpus Pringsh. (Fig. 132 A). Von der vorigen Gattung abweichend durch das Vorkommen von endständigen und seitlichen Haaren mit basalem Wachstum und durch kleine, wenigfächerige Gametangien, welche in traubenartigen Haufen auf einzelnen Zellen meist an der Basis der Haare sitzen. 1 Art, S. tivaeformis Pringsh., im nördlichen Atlantischen Ocean. 4. Streblonema Derb., Sol. (Fig. \t9 A,B). Weicht von der Gaüung Ectocarpus ab durch entophytische Lebensweise und durch das Zurücktreten der secundären aufrechten Fäden dem primären, kriechenden Faden .gegenüber; dies kann so weit gehen, dass secun- däre Fäden überhaupt nicht zur Entwicklung kommen, sondern der kriechende Faden allein das Vegetationsorgan der Pfl. vorstellt und als aufrechte Verzweigungen nur Haare imd Fortpflanzungsorgane trägt. Die Zweige des primären Fadens unter sich frei. Die Fortpflanzungsorgane meist vereinzelt, nicht paarig stehend, fast ungestielt dem primären Faden direct aufsitzend oder an bald kürzeren, bald längeren aufrechten Fäden terminal oder seitenständig. Sporangien rundlich, ziemlich groß. Gametangien von verschiedener Form, mitunter reich verzweigt, ein- bis größtenteils mehrreihig gefächert. Etwa 8 Arten im nördlichen Atlantischen Ocean, an den Küsten Europas und Nord- amerikas, sowie im Mittelmeer. Am weitesten verbreitet S. sphaerkum (Derb., Sol.) Thur. 188 Ectocarpaceae. (Kjellman. 5. Dichosporaiigium Hauck (Fig. 132 B). Kleine Pfl., deren Yegetationskörper be- steht aus einem verzweigten, im Außengewebe größerer Algen kriechenden primären Faden, mit unter sich freien Zweigen und diesem entspringenden aufrechten, an der Spitze in einen oder mehrere langgliedrige Haare ausgehenden Gliederfäden. Sporangien Fig. 132. A Sorocarpns iivaefovmis Pringsh. Zweig mit Gametangienliaufen (6) und Haaren (a) (250iiial vergr.). — ß Dichosporanginm rcpens Hauck. Kleines Exemplar der Pfl. mit Sporangien und Gametangien (140mal vergr.). [A nach Pringslieim; B nacli Hauck.) kugelig oder verkehrt eiförmig, sowohl einzeln aus den kriechenden, primären Fäden direct entspringend, als auch an der Spitze der aufrechten Fäden aus den obersten mehr- reihig werdenden Gliedern entwickelt vuid zwar anfänglich paarweise einander opponiert, später gehäuft. Gametangien fadenförmig an der Spitze der aufrechten Fäden, anfänglich paarig einander opponiert, später büschelig gehäuft. 2 Arten in der Nordsee und dem Adriatisehen Meer, z. B. l). repens Hauck. 6. Streblonemopsis Yaliante {Fig. 133). Endophytische kleine Pfl., welche eine pathologische Wucherung der Gewebe der Wirlpfl. hervorrufen. Die Verzweigungen des primären Fadens netzförmig verbunden. Rein vegetative aufrechte Fäden spärlich. Sporan- gien unbekannt. Gametangien eiförmig oder eiförmig- ellipsoidisch, mehrreihig gefächert auf wenig- bis mehrgliedrigen Stielen dem primären Faden entspringend oder (selten) seifenständig an aufrechten Fäden. 1 Art, S. irritans Valiante. Mittelmeer. 7. Phycocelis Strömf. (Fig. 129 F — J). Kleine Epiphyten. Der Basalteil des Vege- tationskörpers aus einer 1- oder 2schichtigen, mehr weniger kreisrunden, peripherisch wachsenden Zellscheibe bestehend. Aufrechte Fäden fehlend oder vorhanden, kurz, ein- fach, seltener verzweigt. Haare meist vorhanden. Sporangien unbekannt. Gametangien entweder dicht gedrängt aus der Basalscheibe direct entspringend oder seitlich oder terminal an den aufrechten Fäden sitzend, meist fadenförmig, einreihig gefächert. Para- physen fehlend. ö Arten im nördlichen Atlantischen Ocean an den Ivüsten Europas, besonders in der südwestlichen Ostsee. Am weitesten verbreitet P. reptans (Gr.). Ectocarpaceae. (Kjellman. 189 8. Ascocyclus Magnus (Fig. 129 E). Wie die vorige Galtung, aber aufrechte Fäden (bei der bisher bekannten Art) fehlend und die dicht gedrängten fadenförmigen, einreihig gefächerten Gametangien von längeren oder kürzeren, schlauchförmigen, dickwandigen, wenigstens zuletzt farblosen Paraphysen begleitet. Basalscheibe einschichtig. \ Art, A. orhicularis (J. Ag.) Magnus, im nördlichen Allantischen Ocean an den Küsten Europas und Nordamerikas, sowie im Mlttehneer. Fig. 133. Stnhloncmopsis «VcjYaws Valiante. A Zweig einer von der Pfl. befallenen Cystoseira ericoides (ilmsl^ex^w). B junges Basalfadennetz (330mal vergr.); C Teil eines älteren Basalfadennetzes ; a junger aufrechter faden, &, c, d junge Gametangien, e ein weiter entwickeltes Gametangium (330mal vergr.). (Nach Valiante.) 9. Zosterocarpus Born. Von den übrigen Gattungen durch die Entstehung und den Bau der Gametangien sehr verschieden (vergl. S. 184). Sporangien unbekannt. Syste- matische Stellung unsicher. 2 Arten, wovon eine, Z. Oedogonium [Menegh.) Born., im Miltelmeer heimisch. Nach brieflicher Mitteilung von Reinke kommt eine 2. Art an den Küsten Australiens vor. 10. Isthmoplea Kjellm. (Fig. 131 H — J). Pinselige Epiphyten von geringer Größe. Die aufrechten Fäden wohl entwickelt, wiederholt, größtenteils gegenständig verzweigt. Die unteren Sprossglieder nicht selten gefächert. Der Entwicklung der Sporangien geht fast immer eine Teilung der Sprossglieder voran. Gewöhnlich wird ein zur Sporangien- bildung sich anschickendes Glied durch 2 Längswände in I mittlere und 2 Außenzellen zerlegt, wovon die beiden Außenzellen zu je einem kugeligen Sporangium werden oder nur die eine in ein Sporangium, die andere in einen Zweig auswächst oder gleichwie die Mittelzelle vegetativ bleibt. Gametangien noch nicht sicher bekannt. \ Art, /. sphaerophora (Carm.) Kjellm., im Weißen Meer, im nördlichen Atlantischen Ocean an den Küsten Europas und Nordamerikas, sowie im Mittelmeer. Choristocarpaceae von F. K. Kjellmau. Mit 7 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im April 1S91.) Wichtigste Litteratur. P. Fallcenberg, Über Discosporangium, ein neues Phaeosporeen- Genus. (Mitt. zool. Station z. Neapel. Bd. l. 1878.) — F. Hauck, Die Meeresalgen; 2. Bd. von L. Hab enhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. ■1885. — Derselbe, Choristocarpus tenellus (Kütz.) Zanard. (Hedwigia 1887.) Merkmale. Fortpflanzungsorgane an der Stelle von Auszw^eigungen des Vegetations- körpers auftretend. Yegetationskörper aus verzweigten, mittelst einer Scheitelzelle wach- senden Zellfäden bestehend. Die von der Scheitelzelle abgegliederten Segmente keiner weiteren Teilung unterliegend. Vegetationsorgane. Kleine epiphytische Phaeosporeen, imter denen sich 2 Süß- wasserbewohner finden. Ihr Yegetationskörper besteht großenteils aus räschenförmig beisammenstehenden, aufrechten, verzweigten ZellTäden, die denen der £"c(ocarj}aceae gleichen, aber nicht wie bei diesen sich durch intercalare Zellteilung, sondern durch die Teilung der Endzellen verlängern. In den einzelnen Segmenten finden keine weiteren Teilungen mehr statt. Vegetative Vermehrung. Bei der Gattung Choristocarpus kommen Brutkiiospen vor. Diese entstehen an der Stelle von Seitenzweigen, sind ei- bis keulenförmig, normal durch eine Querwand in 2 Fächer geteilt, wovon das untere bei der erwachsenen Brutknospe immer bedeutend kleiner wie das obere ist. Selten treten 2 Querwände auf, den Körper in 3 Fächer zerlegend. Nach dem Abfallen der Brutknospe bei ihrer Reife kann aus der zurückgebliebenen Stielzelle abermals eine Brutknospe auswachsen (Fig. 134 A — C). Fortpflanzungsorgane. Bei der Gattung Pleurodadia sind sowohl Sporangien wie Gametangien, bei den 2 anderen Gattungen nur Gametangien bekannt. Die Sporangien und die Gametangien bei den Gattungen Pleurodadia und Choristocarpus stimmen in ihrer Entstehung und ihrem Bau mit den gleichnamigen Organen der Ectocarpaceac überein, dagegen zeigen die mehrfächerigen Fortpflanzungsorgane der Gattung Discosporangium einen ziemlich eigentümlichen Bau und eine besondere Form. Sie sitzen einzeln der 's^ Mitte von Gliederzellen auf, reif eine 4eckige, wabenartige, 1 schichtige Platte bildend. deren Fächer sich einzeln an der Oberfläche öffnen (Fig. 134 D — Gj Geographische Verbreitung. Sämtliche bisher bekannte Ch. sind von sehr be- schränkter Verbreitung. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Ch. stimmen am meisten mit den Ectocarpaceae überein, zeigen aber durch den Sprossaufbau und durch das Vorkommen von Brutknospen eine Annäherung zu den Sphacelariaccae. Einteilung der Familie. A. Die Fächer der Gametangien gemeinsam am Scheitel des Organs sich öffnend. . a. Brutknospen fehlend 1. Pleurodadia. b. Brutknospen vorhanden 2. Choristocarpus. B. Die Fächer der Gametangien einzeln sich öffnend 3. Discosporangium. Choristocarpaceae. (Kjellman.; 191 1. Pleurocladia A. Braun (iucl. Rhizocladia Reinsch] . Süßwasseralgen, welche epiphytisch auf verschiedenen Wasserpflanzen leben, kleine, bei einer Art mit Kalk in- crustierte Rasen bildend. Aufrechte Fäden zahlreich einem kriechenden Basalfaden ent- springend. Zweige in der ]\ähe der oberen Querwand der Gliederzellen ausgehend. Sporangien meist etwas birnförmig; Gametangien länglich, schmal schotenförmig. 2 Arten, davon \, P. lacustris A. Braun, in der Umgebung von Berlin, 1 auf Kerguelens- land gefunden. Fig. 134. A — C Clioristocarpus tenellus (Kütz.) Zanard. Bnitknospeu iu verscliieden vorgeschritteiieu Entwickelungs- .stadien (70mal vergr.). — JJ—6 Discosporanpium mesarthrocarpum (Menegh.) Hauck. D oberer Teil des Sprosses, bei s mehrfächerige Fortpflanzangsorgane (ea. 50mal vergr.); E — 0 mebrfäcberiges Fortpflanzungsorgan; ^ in opti- schem Längsscbnitte, jP ausgewachsenes, von oben, und 0 ausgewachsenes, fast entleertes, von unten seitwärts gesehen (ca. 500mal vergr.). (4— C nach Hauck; E—G nach Falkenberg.) 2 . Choristocarpus Zanard. (Fig. \ 3 4 A — C). Aufrechte Fäden, kleine schlaffe Raschen bildend, seitlich, aber durch bedeutende Verlängerung der Seitenzweige anscheinend mehr oder weniger regelmäßig gabelig verzweigt, an der Basis mit zarten, herablaufenden Wurzelladen bekleidet. Anlage der Zweige wie bei voriger Gattung. Brutknospen auf besonderen Individuen vorkommend. Sporangien unbekannt. Gametangien oval oder ver- kehrt eiförmig, sitzend. 1 Art, C. tenellus (Kütz.) Zanard., im Adriatischen Meer. 3. Discosporangium Falkenbg. (Fig. \ 34 D — G] . Fäden, kleine Rasen bildend, durch die basalen, an Farbstoff ärmeren, dem Substrate sich fest anschmiegenden Zellen (einen kriechenden Basalfaden?) und durch Wurzelfäden befestigt, ziemlich reich unregelmäßig verzweigt. Zweige aus derMitte der Gliederzellen entspringend. 1 fächerige Fortpflanzungs- organe unbekannt. -1 Art, D. mesarthrocarpum (Menegh.) Hauck, im Mittehneer. Sphacelariaceae von F. K. Kjellmau. Mit 10 Einzelbildern in 4 Figuren. (Gedruckt im Mai 1S91.) Wichtigste Litteratur. Th. Geyler, Zur Kenntnis der Sphacelariaceen (Pringsh. Jahrb. Bd. 4. 1866). — P. Magnus, Zur Morphologie der Sphacelarieen (Festschr. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin, 1873;. — N. Pringsheim, Über den Gang der morphologischen Differenzierung in der Sphacelarieen-Reihe (Abh. Königl. Akad. Wissensch. Berlin. iSTS). — J. Reinke, Übersicht der bisher bekannten Sphacelariaceen (Berichte deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. 8. 1890). Merkmale. Fortpflanzungsorgane an der Stelle von Auszweigungen des Vegelations- körpers auftretend, auf kürzeren oder längeren Stielen einem scheibenförmigen Gewebe- körper direct aufsitzend oder seitenständig an assimilierenden, einer solchen Basalscheibe entspringenden, aufrechlen Achsen entwickelt. Aufrechte Achsen durch Teilung der Scheitelzelle wachsend. Die von der Scheitelzelle abgeschiedenen Segmente durch Quer-, meist auch durch Längswände in mehr oder weniger geteilte Gewebecylinder zerfallend. Vegetationsorgane. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Meeresalgen. Bei den niedrigsten S. besteht der YegetationskÖrper aus einem auf dem Substrate ausge- breiteten dorsiventralen , scheibenförmigen Gewebekörper, Avelcher auf seiner Oberseite die Fortpflanzungsorgane auf längeren oder kürzeren, einfachen oder verzweigten Stielen trägt (Fig. 1 35 J). Bei der großen Mehrzahl der S. findet sich zwar ebenfalls eine solche auf dem Substrate befestigte oder in dem Gewebe anderer Algen wuchernde Basal- scheibe, welche von verschiedener Form ist und bisweilen ausläuferähnliche, eher oder später sich wieder scheibenförmig verbreiternde Stränge entsendet oder sich in eine Anzahl hyphenartiger Stränge auflöst; aber daraus erheben sich assimilierende, später die Fortpflanzungsorgane erzeugenden Achsen (Sprosse) A^on verschiedener morphologi- scher vuid anatomischer Gliederung. Auf niedrigen Stufen sind die Sprosse mehr oder weniger reich verzweigte Gliederfäden, deren unregelmäßig entspringende Verzweigungen morphologisch gleichwertig sind (Fig. 133 B . Bei höherer Entwickelung tritt eine Sonderung in Lang- und einfache oder spärlich verzweigte Kurztriebe ;Blätter) ein , die ersteren in ziemlich regelloser Weise entspringend, die letzteren von streng gesetz-* massiger Stellung. Bei den am höchsten organisierten Formen kommt es zur Ausbildung einer 3. Art von Zweigen, welche in Anlage, Form, Stellung und Funktion von den übrigen abweichen; dieselben bekleiden sehr dicht gedrängt als samtartiger Überzug ältere, ganz od. fast ganz der Kurzlriebe entbehrende Abschnitte der Hauptachse und der Langtriebe. An ihnen treten als seitliche Aussprossungen die Fortpflanzungsorgane auf (Fig. 136 ß, r). Aus den unteren Abschnitten der Sprosse entwickeln sich meist ab- wärts wachsende Wurzelfäden, die bald spärlich den Basalteil der Sprosse locker um- schließen, bald sehr zahlreich einen dicken, wergartigen Überzug um den Basalteil der Sprosse bilden, oder stark verzweigt und innig mit einander verwachsend eine Art Pseudoparenchym herstellen. Als eine 3. Art von Auszweigungen der Sprosse treten bei den höheren Formen Haarbildungen als scharf gesonderte Organe auf, bald büschelig aus den Achseln der Kurztriebe und deren Verzweigungen, bald vereinzelt entspringend. Sphacelariaceae, (Kjellman.) 193 Anatomisches Verhalten. Die Basalscheibe ist mit Ausnahme des Randes mehr- schichtig, von bald größerer, bald geringerer Mächtigkeit. Ihr Wachstum erfolgt durch Teilung der Randzellen. Der durcli Querteilung der Scheitelzelle und mehr oder weniger weit gehende Quer- und LUngsleilung der Segmente wachsende Spross besteht bei den niedrigen Formen entweder, aber selten, nur aus einer Zellreihe oder aus einem seiner ganzen Länge nach deutlich gegliederten Faden, dessen Glieder meist aus einer Anzahl gleichhoher Zellen gebildet sind. Bei Sonderung der Verzweigungen in Lang- und Kurz- iriebe macht sich öfters eine höhere anatomische Differenzierung in dem Hauptsprosse und den Lang-, selten auch in den Kurztrieben gellend, in- dem die äußersten Zellen der einmal mehrreihigen (polysi- phonen) Glieder durch wieder- holte Fächerung eine mehr oder weniger massige kleinzellige, parenchymatische Gewebe- schicht erzeugen , welche den mehr langgliederigen axilen, auf die Scheitelzelle zurückführ- baren Gew^ebekörper umkleidet und die Gliederung des Sprosses nicht oder weniger scharf äußerlich hervortreten lässt. Von diesem Außengewebe werden die vegetativen Kurz- triebe an der Basis später über- wallt; aus seinen Oberflächen- zellen entwickeln sich die fertilen, adventiv entstehenden (Fig. 136 B). Die Fig. 135. A Battersia mirabilis Rke., feitiler Teil der Basalscheibe im Verticalschnitte (1Ü0|1). — JB Sphacelaria olivacea (Dillw.) Ag., eine isoliert auf eineiu glatten Kieselstein gewachsene feitile Pfl. ; die aus der Basalscheibe sich erhebenden Sprosse sind nach oben sämtlich abgebrochen (50/1). (A nach ßatter s; 5 nach Reinke.) Zweige Lang- und Kurztriebe w'erden bald von den Segmenlzellen, bald von der Scheitelzelle ab- gegliedert. Im letzteren Falle scheidet die Anfangszelle des Zweiges gegen die relative Hauptachse eine Zelle ab, aus welcher (bezw. aus dem durch weitere Teilungen derselben hervorgegangenen achsel- ständigen Gewebe) später Haare oder Fortpflanzungsorgane entspringen. Die Chromato- phoren sind mehr oder weniger zahlreiche, kleine ovale Scheiben. Die ziemlich dicken Zellwände färben sich in Eau de Javelle vorübergehend schwarz, was bei anderen Phäosporeen nicht der Fall sein soll. Vegetative Vermehrung findet statt teils durch Ablösung von weiterwachsenden und fortwährend sich zerteilenden, aber, wie es scheint, immer steril bleibenden Spross- abschnitten oder durch Bildung von Brulknospen. Diese entstehen als Anlage normaler Zweige und wachsen in kurze, schmächtige, fast keulenförmige oder gedrängte, fast ver- kehrt herzförmige Zellkörper heran, welch^ an der Spitze eine geringe Anzahl kurzer, höckerförmiger oder längerer, bisweilen wiederholt gegabelter, gegenständiger oder wirteliger Aussprossungen treiben (Fig. 137 A). Fortpflanzungsorgane. Zweierlei Fortpflanzungsorgane, die in der Form und dem Bau der Hauptsache nach mit den Gametangien und Sporangien der Ectocarpaceae über- einstimmen, und wahrscheinlich von derselben Natur sind, kommen bei den S. vor. Sie Natiirl. Pflanzenfatn. I. 2. < 3 194 Sphacelariaceae. (Kjellman. entstehen seilen durch Umbildung der Terminalzelle eines gewöhnlichen Zweiges oder einer einzelligen Zweiganlage, sondern meist durch Umbildung der terminalen Zellen besonderer kürzerer oder längerer einfacher oder verzweigter Zweigchen — Game- tangien- bez. Sporangienstiele — die selten gruppenweise der Basalscheibe direcl auf- sitzen (Fig. 135 ^1, meist bald exlraaxillär, bei gleichförmiger Verzweigung des Sprosses, Fig. 13Ü. Cladostepkus verticillatiis (Liglitf.) Ag. A Si)itze eines lebhaft wachsenden Sprosses mit 2 schon an- gelegten Wirtein von Kurztrieben (vegetativen B.) (90|1); B Längsschnitt durch 3 Internodien eines Gametangien tragenden Esemplares; a vegetative Kurztriebe (B.) mit achselständigen Haarbüscheln, 6 Basis derselben, /, /' fertile, Gametangien tragende Kurztriebe (Frb.), adventiv aus der Oberflächenschicht d.es kleinzelligen AulSenge- webes (r) entwickelt, »/« der auf die Scheitelzelle unmittelbar zurückfiihrbare Gewebekörper (55/1) ; C Querschnitt durch ein Sporaugien tragendes Exemplar, die Bezeichnungen wie in B (55/1)^ D ausgetretene Schwärmer wäh- rend der Bewegung und in Ruhe in verschiedenen Lagen (stark vergr.) (Nach Pringsheim.) den Zweigen einer oder anderer Ordnung oder bei ungleichförmiger Verzweigung des Sprosses mitunter den gewöhnlichen Kurzirieben, meist jedoch dicht gedrängten Adventiv- zweigen (^Fruchtblättern«) vereinzelt entspringen; bald in den Achseln von Auszw'eigun- gen der einen oder anderen Art einzeln oder büschelig hervorsprossen. Die mehrreihig gefächerten, selten an der Basis etwas verzweigten Gametangien sind meist von verkehrt eiförmiger oder fast cylindrischer, die Sporangien von ovaler oder fast kugeliger Form. Die verschiedenen Organe kommen in der Regel auf verschiedenen Individuen vor. Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt Vertreter in allen Meeren. Verwandtschaftsverhältnisse. Die S. bilden eine gut begrenzte Gruppe nahe ver- wandter Phäosporeen-Galtungen, und stellen eine sehr hoch emporsteigende, so ziem- lich continuierliche Reihe morphologischer und anatomischer Diffetenzierungsstufen dar. Von den Ectocarpaceae , zu denen nähere verwandtschaftliche Beziehungen oft angenom- men werden , weichen sie durch wesentlich verschiedenen Sprossaufbau erheblich ab. Ihre nächsten Verwandten findet Reinke, der Monograph der Familie, in den Litho- dermataceae. Sphacelariaceae (Kjellman.) 195 Einteilung der Familie*). A. Vegetationskörper aus einem relativ großen, scheibenförmigen, horizontal ausgebreiteten Gewebekörper bestehend 1. Battersia. B. Vegetationskörper aus einem relativ kleinen, scheibenförmigen, horizontal ausgebreiteten Gewebekörper und diesem entspringenden aufrechten Achsen (Sprossen) bestehend. a. Kurztriebe — wo diese nicht differenziert — sämtliche Verzweigungen der Sprosse nie aus der Sclieitelzelle ausgehend. a. Spross aus einer Zellreilie gebildet 2. Sphacella. ß. Spross von parenchymatischem Bau. I. Fortpflanzungsorgane nicht auf besonderen; zum Zweck der Fortpflanzung erzeugten Kurztrieben entwickelt 3. Sphacelaria. II. Fortpflanzungsorgane auf besonderen, zum Zweck der Fortpflanzung erzeugten Kurztrieben entwickelt. 1. Vegetative Kurztriebe 2zeilig 4. Chaetopteris. 2. Vegetative Kurztriebe wirtelig 5. Cladostephus. i). Kurztriebe und seitliche Langtriebe aus einer von der Scheitelzelie abgegliederten Zelle ausgehend. a. Fortpflaifzungsorgane aus den Achseln gewöhnlicher Zweige hervorwachsend, und zwar I. Vereinzelt 6. Halopteris. II. Zu 2 oder mehreren. 1. Das die Fortpflanzungsorgane erzeugende achselständige Gewebe vielzellig. Fortpflanzungsorgane büschelig gehäuft 7. Stypoeaulon. 2. üas die Fortpflanzungsorgane erzeugende achselständige Gewebe aus einer kurzen, 2 — 3 Gametangien oder Sporangien entwickelnden Querreihe von Zellen bestehend 8. Phloioeaulon. ß. Fortpflanzungsorgane aus der Achsel der Auszweigungen besonderer adventiver Zweige hervorwachsend. I. Die fertilen Zweige gleichmäßig verteilt, aus den älteren Teilen der Langtriebe hervorsprossend 9. Anisocladus. II. Die ferlilen Zweige büschelig zusammenstehend 10. Ptilopogon. 1. Battersia Rke. (Fig. 13S.I). Kleine Pflanzen, deren Vegetationskörper aus einem kruslenföriuigen, /ia//'sm-ähnlichen, horizontal ausgebreiteten mehrschichtigen Gewebe- körper besteht. Aus der obersten Zellschicht entspringen dichte Gruppen von kurzen, einfachen oder spärlich verzweigten Gliederfäden, deren Glieder einzellig oder, die unteren, durch Längswände in wenige gleich hohe Zellen geteilt sind und deren Terminal- zellen meist immer zu rundlichen Sporangien werden. 1 Art, B. mirahilis Rke., an der englischen Nordseeküste bei Berwick. 2. Sphacella Rke. Bildet kleine, dichte Polster an den Zweigen von Carpomitra Cabrerae. Die in dem Gewebe der Wirtspflanze wxichernde Basalscheibe entsendet freie, aufrechte, dicht gedrängte, wenig verzweigte, aus einer Zellreihe bestehende Sprosse, an Avelchen zahlreiche Sporangien teils seitlich auf kurzen Stielen, teils terminal stehen. ■1 Art, S. suUilissima Rke., im Mittelmeer, an der Küste der Balearen. 3. Sphacelaria Lyngb., fveränd.) (Fig. 135 5 und Fig. 137 A]-. Kleine, Rasen, Büschel, bisweilen sehr dichte, fast kugelige Ballen bildende Pll. Basalscheibe auf dem Substrate befestigt oder in dem Gewebe anderer Algen steckend. Sprosse mehr oder weniger deutlich gegliedert mit gefächerten Gliedern, meist reich seitlich verzweigt. Die Verzweigun- gen zerstreut oder gegenständig, bald fast gleichförmig, bald in Lang- und Kurztriebe scharf gesondert. Brutknospen bei mehreren Arten bekannt. Sporangien und Gametangien seilen ungestielt, meist auf einfachen oder verzweigten Stielen extraaxillär an den Zwei- gen entstehend. Etwa 12 näher bekannte Arten. Die Gattung ist in allen Meeren vertreten. Am meisten bekannt S. cirrhosa (Roth) Ag.; am weitesten verbreitet S. tribuloides Menegh. *) Nach Reinke a. 0. 13^ 196 Sphacelariaceae. (Kjellman.) 4. Chaetopteris Kütz. S. von unbedeutender Größe. Die Verzweigungen der Sprosse in unregelmäßig ausgehende Langtriebe und zweizeilig, seitlich entstehende Kurzlriebe scharf gesondert. Langtriebe durch das Auswachsen der Anlagen einzelner Kurztriebe hervorgehend, unterhalb äußerlich ungegliedert, gleichwie die vegetativen Kurztriebe von parenchymatischem Bau. Forfpflanzungsorgane kurz gestielt an beson- deren, aus der Außenschicht der Langtriebe adventiv entstehenden, die Langlriebe unter- halb der Spitze ringsum dicht beklei- denden Kurztrieben, welche von viel geringerer Größe und einfacherem Bau als die vegetativen Kurztriebe sind. Sporangien fast kugelig; Gametangien cylindrisch-ellipsoidisch. ■1 Art, C. plumosa ;Lyngb.) Kütz., im nördlichen Eismeer, nördlichen Atlanti- schen und nördlichen Großen Ocean. 5. Cladostephus Ag. veränd.) 136). Von der vorigen Gattung hauptsächlich durch die wirtelige Stel- lung der vesetativen Kurzlriebe und (Fig. durch die Entstehung der Langtriebe aus der Scheitelzelle abweichend. 3 Arten (oder 1 Art in 3 Formen) im nördlichen Atlantischen Ocean; im Mittelmeer und im antarktischen Meer. 6. Halopteris Kütz. Fig. 137 B — C). Spross mehrfach fiederig ver- zweigt, von parenchymatischem Bau. Verzweigungen aus der Scheitelzelle Fig. 138. Stypocaulon scoparium (L.) Kütz. kleines Exemplar in natürlicher Größe. CNaeli Küt ziug.) Ein Fig. 137. Sphacelaria tribuloides Menegh. Langtrieb mit einem Kurztrieb und 2 Brutknospeu; der Kurztrieb trägt 2 einzel- stehende Haare {/(), 6 reife Brutknospe , 6' Brutknospenanlage, s verkümmernde Scheitelzelle (150/1). — B, C Ealopteris fili- cina (Grat.) Kütz. B fortwachsender Langtrieb (60/1); C aus- gewachsener Kurztrieb mit einem gestielten, achselständigen Sporangium (280/1). (Nach Prin gsheim.) ausgehend. Sporangien und Gametangien kurz gestielt, einzeln in den Achseln normal entstehender Zweige. \ Art, H. filicina (Grat.) Kütz., im nördlichen Atlantischen Ocean und Mittelmeer. Encoeliaceae. (Kjellman.) 197 7. Stypocaulon Kii(z. (Fig. 138 . Spross mehrfach verzweigt, unterhalb mit einem massigen Filz von Wurzelfäden bekleidet, von parenchymaliscliem Bau. Verzweigungen aus der Scheitelzelle ausgehend. An fertilen Zweigen^ die als normale Seitenzweige in der Scheitelzelle angelegt werden, entwickelt sich aus der achselständigen Zelle ein viel- zelliges Gewebe, dem zahlreiche, einen dichten Sorus bildende, gestielte Sporangien und Gametangien entspringen. Die Sporangien-Sori bisweilen ährenförmig gereiht. 3 Arten, im nördlichen Atlantischen Ocean, im Mittelmeer, im südlichen Großen Ocean. Am meisten bekannt S. scoparhim (L.) Kütz. 8. Phloiocaulon Geyler. Spross von parenchymatischem Bau, mit scharf unter einander diflerenzierten, aus der Scheitelzelle ausgehenden Verzweigungen. Aus der Achselzelle der ferlilen Zweige (Blätter) entwickelt sich eine kurze Querreihe von Zellen, von welchen die zwei oder drei mittleren zu je einem Sporangium oder Gametangium, die Endzellen zu je einer sterilen Aussprossung (Vorblatt) werden, ferlile Kurztriebe ährenförmige Stände bildend. 2 Arten in den südafrikanischen und australischen Meeren. P. spectabile Rke. ist die größte aller bekannten S. 9. Anisocladus Rke. Spross von parenchymatischem Bau. Die normalen, aus deif Scheilelzelle ausgehenden Verzweigungen, Lang- und Kurztriebe, sind immer steril. Die Fortpflanzuugsorgane entspringen in den Achseln der Verzweigungen von kurzen Ad- ventivzweigen, welche gleichmäßig verteilt aus den älteren Teilen der Langtriebe her- vorsprossen. 1 Art, A. congestus Rke., in den südafrikanischen u. australischen Meeren (Neuseeland), 10. Ptilopogon Rke. Spross von parenchymatischem Bau, mit scharf unter einan- der ditTerenzierten, aus der Scheitelzelle ausgehenden normalen Verzweigungen: Lang- triebe, Kurztriebe und verzweigte Blätter. Sporangien nur an biischelig stehenden Ad- ventivzweigen, welche am axilen Gewebekörper entspringen und die äußeren Gewebe- schichten durchbrechen. 1 Art, P. hotryocladus (Harv.) Rke., in Neuseeland. Encoeliaceae von F. R. Kjellmau. Mit U Einzelbildern in 5 Figuren. (Gedruckt im April 1S93.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, Recherches sur les zoospores des algues et les antheridies des Cryptogames. Premiere Partie. Zoospores des algues. (Ann. d. sc. nat. Ser. 3, Bot. T. 14. 4830.) — E. de Janczewski, Ohservations sur l'accroissement du thalle des Pheosporöes (M6m. Soc. nat. d. sc. de Cherbourg. T. 19. 1873). — J. Reinke, Über die Ent- wickelung von Phyllitis, Scytosiphon und Asperococcus (Pringsh. Jahrb. Bd. ^^. 187S). — E. Bornet, Etudes phycologiques 1878. — G. Berthold, Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phäosporeen (Mitt. zool. Station z. Neapel. Bd. 2. -1881). — J. Reinke 198 Encoeliaceae. (Kjellman. Über die Gestalt der Chromatophoren bei einigen Phäosporeen (Berichte d. deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. 6. 1888). — Derselbe, Algenflora der westlichen Ostsee, deutschen Anteils (Ber. d. Comm. z. Unters, deutsch. Meere in Kiel. Bd. 6. -1889). — Derselbe, Atlas deutscher Meeresalgen. Hft. 1. 1889. — F. R. Kjellman, Handbok i Skandinaviens Hafsalgflora I. Fucoideae. 1890. Merkmale. Fortpflanzungsorgane aus Umwandlung je einer Außenzelle des Sprosses oder durch Abgliederung einer Außenzelle entstellend. Spross thallös, einfach, von parenchyraatischeni Bau , durch intercalare, meist an der Basis am längsten fortdauernde Zellteilung in die Länge wachsend. Vegetationsorgane. Meeresbewohnende Phäosporeen von unbedeutender Größe mit faden-, band-, röhren-, darm-, keulen-, sack- oder blasenförmigem S])rosse, welcher sich meist gegen die Basis in einen kurzen, soliden Stiel ver- dünnt'und mittelst einer Hal't- scheibe oder locker verfilzter oder unter sich freier Haftfäden an dem Substrate befestigt ist. Die Wand des hohlen Sprosses bleibt entweder immer ganz oder wird später netzförmig durchbrochen. Eine typische Verzweigung' des Sprosses kommt nicht vor. Meist ist der Spross völlig einfach, bisweilen ausgesackt oder spärlich proli- ficierend. Haare mit basalem Wachstum kommen vor, bald vereinzelt bald büschelweise, mitunter in flachen A ertiefungen der Sprossoberfläche stehend (Fig. 139 und 140 A . Anatomisches Verhalten. Bei den niedrigsten E. ist der Spross in anatomischer Hinsicht ein Gliederfaden, dessen Glieder sämtlich oder größtenteils aus nur einer Zelle bestehen, oder er wird aus einigen Lagen etwa kubischer oder prismatischer Zellen von fast gleicher Größe und fast gleichem Bau gebildet; (Fig. 139i — Cj. Bei der größten Mehrzahl tritt eine Sonderung in zwei verschiedene Gewebe- schichten ein, wovon die innere aus wenigen Lagen größerer, rundlicher oder verlängert ellipsoidischer, an Größe gegen die Peripherie abnehmender, fast hyaliner, meist dickwandiger Zellen, die äußere wenig- stens in den sterilen Sprossabschnitten aus einer Lage rundlich eckiger, ziemlich großer Assimilationszellen besteht. Den Zellen der inneren Schicht entspringen bisweilen dünne hyaline Gliederfäden, welche diese Gewebeschicht oder den Hohlraum des Sprosses durchsetzen. Bei der Gattung Myelophycus besteht der centrale Gewebekörper aus zwei verschiedenen Geweben, wovon das innere aus großen, dünnwandigen, fast isodiametri- 'A^ Fig. 139. A—C Desmolrichum nndnlatuiu (J. Ag.) Eke. A Basis eines Sprosses mit Wurzelfädeu (110/1); B Flächenansicht aus der Mitte eines ganvs jungen, erst aus 2 Zellreihen bestehenden Exemplars (450/1); C Querschnitt eines schmalen Sprosses mit 2 Gametangien (a), einem Sporangium (b) und 2 Haaren (240/1). — D Scytosiphon pygmaens Rke., Eeimpflänzchen, bei s der Scheitel, mit einem aufsitzenden Haare (300/1). (Nach ßeinke.) Encoeliaceae. (Kjellnian.) 199 sehen, das äußere aus prismatischen, in der Länge und Dicke gegen die Peripherie ab- nehmenden Zellen zusammengesetzt ist. Die Chromatophoren der Assimilationszellen sind linsen-, Scheiben- oder plattenförmig und kommen einzeln oder zu mehreren in jeder Zelle vor. Ein einheitlicher Vegetationspunkt fehlt allen E. Der Wachstumprocess ist anfänglich, bisweilen durchgehend über den Spross in seiner ganzen Ausdehnung gleichmäßig verteilt, meist jedoch an der Basis am längsten fortdauernd. Foi'tpflanzungsorgane. Hinsichtlich der Fortpflanzungsorgane zeigen die E. unter sich nicht unerhebliche, aber durch Zwischenstufen verbundene Verschiedenheiten. Sie stimmen alle darin überein, dass diese Organe aus der Umwandlung je einer Obertlächen- zelle oder einer Aussprossung einer Oberflächenzelle hervorgehen. Zweierlei Organe sind bekannt, die einen mehrfächerig, die andern einfächerig. Die Copulation der in den mehrfächerigen entstandenen Schwärmer ist bei einer Gattung verfolgt, aber scheint nicht Fig. 14ü. A Ptmctaria latifoUa Grev. Querschnitt eiues fertilen, sowohl Sporangiea wie Gametangien tragenden Sprosses (250/1). — B Flnjstmatoplea attennata Kjellm., Längsschnitt aus einem Gametangien tragenden Exemplare (260/1). — C—E ScytosiphoH lomentarius (Lyngb.) J. Ag. C Querschnitt eines fertilen Sprosses , 6 ein bei der Entleerung der Schwärmer sich ablösendes Häutchen, vergr. ; D isolierte Gametangien (330/1); B Schwärmer (Gameten) (330/1). — F Coüodesme bulligera Strömf., Querschnitt eines fertilen Sprosses (350/1). —G Asperococcwi hullosus Larax., Querschnitt eines Sorus tragenden Teiles der Sprosswand (165/1). {A, 0 nach Bornet; C—E nach Thuret; B nach Kjellman; jP Original.) immer einzutreten und für die weitere Entwicklung dieser Schwärmer nicht bestimmt erforderlich zu sein. Bei einer Gruppe der E. [Punctarieae] entstehen die Fortpflanzungs- organe durch schwache A'ergrÖßerung und geringe Formänderung, bei der Bildung der 2QQ Encoeliaceae. Kjellman.) Gametangien zugleich durch Fächerung je einer Oberllächeazelle. Die Fortpflanzungs- organe weichen in diesem Falle in der Form nur unerheblich von den sie umgebenden ve°^etativen Zellen ab , und erheben sich nicht oder fast unmerklich über die Oberfläche der vegetativen Abschnitte des Sprosses (Fig. 140 A). Bei den übrigen E. ist die Ver- größerung und die Formänderung der zu Fortpflanzungsorganen werdenden Oberflächen- zellen eine viel weitergehende. So bei den Scxjtosiphoneac, bei denen die zu Gametangien sich entwickelnden OberlTächenzellen während der Fächerung durch Längs- und Quer- wände sich bedeutend in radialer Richtung verlängern und im ausgewachsenen Zustande ziemlich lange gefächerte Kegel oder cylindrisch prismatische Zellkörper darstellen, deren Fächerreihen bisweilen bei der Reife aus einander weichen können oder von ein- ander trennbar sind Fig. 140 B — D . Bei der Gattung Coilodesme tritt während der Ausbildung der Sporangien ein ziemlich ausgiebiges Wachstum der die Sporangienanla- gen umgebenden, vegetativ bleibenden Außenzellen, indem diese durch radiale Streckung und vorwiegend tangentiale Teilungen in ein aus vertical gereihten Zellen bestehendes Außengewebe übergehen, dessen Dicke der Länge der Sporangien gleich wird (Fig. 140 i^l. Die GaUung Myelojihycus stimmt in der Entwicklung der Fortpflanzungs- schicht der Hauptsache nach mit dieser Gattung überein, nur darin abweichend, dass das Außengewebe mehr oder weniger mehrschichtig wird, ehe die Sporangien angelegt werden, und dass die Gewebeschicht, in welcher die fertigen Sporangien stecken, von größerer Dicke wie die Länge der Sporangien wird und aus locker verbundenen Zell- reihen sich zusammensetzt (Fig. 141). Bisweilen gehen die Fortpflanzungsorgane nicht aus einer directen Umwandlung einer Außenzelle hervor, sondern entstehen aus einer von einer Außenzelle abgegliederten Ausstülpung und sind folglich völlig äußerlich. — Die Fortpflanzungsorgane stehen entweder vereinzelt oder in kleinen mehr weniger scharf begrenzten Gruppen Sori) (Fig. 140 G); bisweilen bilden sie, unter sich frei oder locker bis fest verbunden, Schichten, welche größere oder kleinere Strecken, bisweilen später fast die ganze Oberfläche des Sprosses einnehmen. Sie sind bei mehreren Gattun- gen von Paraphysen begleitet, welche ebenfalls aus je einer Oberflächenzelle hervor- wachsen und bald einzellig, groß, verkehrt eiförmig bis keulenförmig, bald wenig- bis mehrgliederige Gliederfäden sind (Fig. 140 B und G). Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt Vertreter in allen Meeren, davon einige von sehr ausgedehnter Verbreitung. Verwandtschaftsverhältnisse. Die E. bilden eine vielleicht nicht ganz homogene Reihe von Phäosporeen, die mit ebenso großem oder vielleicht noch größerem Rechte wie die Ectocarpaceae sich als eine der Anfangsreihen der jetzt lebenden oder zur Zeit bekannten Phäosporeen betrachten lässt. Sie begreift Formen , welche wenigstens auf einer ebenso niedrigen Organisationsstufe stehen wie die niedrigsten Ectocarpaceae. Ihre Beziehung zu den Striariaceae wird unter dieser Familie näher besprochen werden. Einteilung der Familie. A. Spross aus einem fast gleichartigen Gewebe, selten aus einem Gliederfaden be- stehend I. Punetarieae. a. Spross mit vereinzelten Haaren, fadenförmig, gegliedert oder bandförmig 1. Desmotrichum. b. Spross mit in kleine Gruppen beisammenstehenden Haaren, band- oder scheiben- förmig 2. Punctaria. c. Spross fadenförmig, von parenchymatischem Bau 3. Lithosiphon. d. Spross keulenförmig, oberhalb hohl . "v 4. Corycus. B. Spross aus ungleichförmigen Gewebeschicmen bestehend. a. Fortpflanzungsorgane einem aus radialen Zellreihen gebildeten, während des Aus- wachsens der Fortpflanzungsorgane entstehenden Gewebe mehr oder weniger tief eingesenkt II. Coilodesmeae. Encoeliaceae. (Kjellmaii.) 201 a. Spross bandförmig. Der centrale Gewebekörper nur aus einem Gewebe gebildet 5. Coilodesme. [j. Spross fadenförmig. Der centrale Gewebekörper aus zwei verschiedenen Ge- weben gebildet 6. Myelophyeus. b. Forlpflanzungsorgane äußerlich, a. Paraphysen ungegliedert III. Scytosiphoneae. I. Fortpflanzungschicht aus unter sich freien Gametangien oder Sporangien und Paraphysen bestehend. 10 Haflorgan scheibenförmig 7. Physematoplea. 2" Haftorgan aus Wurzelfäden bestehend 8. Delamariea. II. Fortpflanzungsschicht aus wenigstens anfangs gewebeartig verbundenen, bisweilen von Paraphysen begleiteten Gametangien bestehend. 1 ^ Spross blasenförmig. * Sprosswand ganz oder unregelmäßig zerschlitzt . 9. Colpomenia. ■ ** Sprosswand regelmäßig netzförmig durchbrochen 10. Hydro clathrus. 20 Spross faden- bis röhrenförmig . n. Seytosiphon. 3*^ Spross band- bis scheibenförmig 12. Phyllitis.', Pit^äXc [l Paraphysen gegliedert IV. Asperoeocceae. I. Spross blasenförmig. Paraphysen reichgliederig . . . .13. Soranthera. II. Spross faden-, band- oder darmförmig 14. Asperoeoccus. 1. Desmotrichum Kütz. (Fig. 139 A — C). Spross im ausgewachsenen Zustande bisweilen aus einem unverzweigten Zellfaden, in welchem nur mehr oder weniger ver- einzelte Längswände auftreten, oder aus einem 2- bis 4schichtigen , linealen, gegen die Basis verschmälerten, im oberen Teil meist bandartig erweiterten Gewebekörper gebildet, am Substrate mittelst mehr weniger verfilzt er, aus den Basalzellen hervorwachsender Zellfäden befestigt. Haare zerstreut, einzeln stehend, später abfallend. Sporangien rundlich, zerstreut, eingesenkt, je aus einer Oberflächenzelle entstehend. Gametangien meist fast kegelförmig oder spindelförmig, zerstreut, entweder äußerlich, bisweilen kurz gestielt, durch Umwandlung von einer abgegliederten Aussprossung einer Oberflächen- zelle entstehend, oder eingesenkt, gleichwie die Sporangien aus Umwandlung einer Ober- llächenzelle hervorgehend. An einreihigen fadenförmigen Sprossen oder Sprossab- schnitten können die Gametangien auf verschiedene Weise entstehen. Paraphysen fehlend. 3 Arten im Skagerrack, Kattegat und in der westliclien Ostsee. 1). undulatum (J. Ag.) Rke. liäufig, auf Zostera marina wachsend. 2. Punetaria Grev. (Fig. 140 A) linclus. Diplostromium Kütz. und Phijcolapathum Kütz. z. T.) Spross blatt- oder bandförmig, an der Basis in einen Stiel verschmälert, mit scheibenförmigem Haftorgan, im ausgewachsenen Zustande aus 4 — 7 Zellschichten bestehend. Haare büschelweise in flachen Vertiefungen stehend. Sporangien rundlich, zerstreut, eingesenkt, Gametangien kurz prismalisch, mit dem Scheitel papillenartig her- vorgewölbt, mehrreihig gefächert, in Gruppen vereinigt, gleichwie die Sporangien aus Umwandlung je einer Oberflächenzelle entstehend , dem Sprosse eingesenkt, mit freiem Scheitel. Paraphysen fehlend. 2 weit verbreitete Arten : P. plantaginea (Roth) Grev. von überwiegend nördlicher Ver- breitung, P. latifoUa Grev. zugleich in wärmeren Meeresabschnitten vorkommend. 3. Lithosiphon Harv. (inclus. CÄ/oro5(>/to?j Kütz, z.T.) Spross fadenförmig, gegen die Basis hin allmählich verdünnt, mit scheibenförmigem Haftorgan , aus fast gleich- förmigem Parenchym bestehend. Haare zerstreut. Sporangien vereinzelt. Gametangien ebenfalls vereinzelt, in 4 bis 8 Fächer geteilt, gleichwie die Sporangien von den sterilen Oberflächenzellen in der Form sehr wenig abweichend, aus je einer Oberflächenzelle entstehend und dem Sprosse eingesenkt, mit dem Scheitel frei. Paraphysen fehlend. 2 Arten an den atlantischen Küsten des nördlichen Europa. Am meisten bekannt L. pusillus (Carm.) Harv. 202 Encoeliaceae. (Kjellman.) 4. Corycus Kjellni. Haftorgan scheibenförmig, Spross keulenförmig, oberhalb hohl, aus Avenigen Lagen ziemlich großer Zellen bestehend, wovon die der äußersten Lage, die Assimilationszellen, fast tafelförmig sind und wohl entwickelte Chromatophoren be- sitzen, die der inneren Lagen fast iiubisch oder primatisch, fast farblos sind. Sporangien vereinzelt, randlich, dem Sprosse bis auf den freien Scheitel eingesenkt. Gamelangien kleine, wenig scharf begrenzte, über die Sprossoberfläche hervorragende Gruppen bildend, eiförmig bis prismatisch, reichfächerig, gleichwie die Sporangien aus Umwand- lung je einer Oberflächenzelle entstehend. Paraphysen fehlend. -1 Art, C. proUfer (J. Ag.) , im siidamerikanisclien Meer, an der chilenischen Küste und in der Magelhaenstraße. 5. Coilodesme Strömf. (Fig. 140 F). Spross keulen- oder bandförmig, hohl, mit kurzem , solidem Stiele und scheibenförmigem Haftorgane. Die innere Gewebeschicht aus einigen Lagen in der Länge und Dicke nach außen abnehmender, ellipsoidischer bis fast kugeliger, nur spärliche Chromatophoren besitzender dickwandiger Zellen bestehend. Das Außengewebe des fertilen Sprosses, welches die Sporangien einschließt und sich während ihrer Entwicklung ausbildet, aus nur wenigen Lagen ziemlich kleiner, in mehr weniger regelmäßige radiale Reihen angeordneter Assimilationszellen gebildet, die Sporangien nicht überragend. Sporangien vereinzelt, eiförmig mit freiem, mitunter ein wenig über die Sprossoberfläche erhöhtem Scheitel. Gamelangien unbekannt. Para- physen fehlend. 2 Arten, davon \, C. buUigera Strömt"., loisher nur aus Island und dem nördlichen Nor- wegen, aie andere, C. californica (Riipr.) Kjellm., aus dem nürdl. Großen Ocean bekannt. 0^p /0\w, ',/f^,.-^ -9 \^V 3 CS -" O 3 Fig. 141. Myeloplujciis caespitosum Kjellm. mscr., Teil eines Querschnittes aus einem fertilen Spross (300/1). (Original.) 6. Myelophycus Kjellm. mscr. Fig. 141). Spross fadenförmig , später hohl, in einen kurzen Stiel verdünnt. Haftorgan scheibenförmig. Der cen- trale Gewebekörper aus zweierlei Geweben gebildet, wovon das innere niarkähnliche später gesprengte aus großen dünnwandigen, fast isodiametrischen, hyalinen Zellen , das äußere aus primatischen , dick- wandigen, inhaltsreichen ziemlich schmalen Zellen besteht. Das Außengewebe des fertilen Sprosses aus mehreren Lagen kleinerer, in regelmäßige unter sich locker verbundene od. zum Teil freie radiale Reihen angeordneter Assimilationszellen bestehend, die Sporangien mehr weniger weit überragend. Sporan- gien vereinzelt, meist verkehrt eiförmig, öfters aus Umwandlung der äußeren Zellen des schon mehr- schichtig gew^ordenen Außengew^ebes hervorgehend. Gamelangien unbekannt. Paraphysen fehlend. \ Art, M. caespitosum Kjellm., im großen Ocean, an den Küsten Japans. 7. Physematoplea Kjellm. (Fig. 140 B). Haft- organ scheibenförmig. Spross röhrenförmig mit kurzem solidem Stiele, aus zwei verschiedenen Gewebe- schichten bestehend ; die äußere aus etwa tafelför- migen, die innere aus kugeligen bis gestreckt ellipsoi- dischen Zellen gebildet. Zahlreiche ellipsoidisch birnförmige, einzellige Paraphysen und unter sich freie, fast kugelige Sporangien oder kegelförmige Gamelangien eine zuletzt die ganze Sprossoberfläche bedeckende Schicht bildend. 1 Art, P. attenuata Kjellm., im nördlichen Eismeer und nördlichen atlantischen Ocean an der Nordküste Norwegens. Encoeliaceae. (Kjellman. 203 8. Delamariea Hariot. Weicht von der vorigen Galtung hauptsächlich durch das aus Wurzelfäden bestehende Haftorgan ab. Gametangien unbekannt. 1 Art, D. paradoxa Hariot, im nürdlichen atlantischen Ocean, an der Insel Miquelon. 9. Colpomenia Derb., Sol. (inclus. Encoelium Kütz. z. T.) Spross blasenförmig, mit der ganzen oder unregelmäßig zerschlitzten Wand aus zwei verschiedenen Gewebe- schichten zusammengesetzt, die innere aus wenigen Lagen größerer, rundlicher Zellen, die äußere aus einer Lage kleiner, in der Fliichenansicht fast quadratischer oder fünf- eckiger Zellen bestehend. Die unter sich wenigstens anfangs verbundenen, cylindrisch prismatischen Gametangien, von einzelligen, keulenförmigen Paraphysen begleitet, kleine über die Sprossoberfläche ausgesäte Sori bildend. Sporangien unbekannt. I Art, C. sinuosa (Roth) Derb., Sol., in allen Meeren, mit Ausnahme der kältesten, ver- breitet. 1 0. HydroclathrusBory. Von der vorigen Gattung abweichend durch die regelmäßig netzförmig durchbrochene Sprosswand und durch die zuletzt fast die ganze Sprossoberfläche bedeckende Fort- pllanzungsschicht. I Art, H. cancellalus Bory, in den tropischen und subtropischen Teilen des Weltmeeres weit ver- breitet. 1 I . Scytosiphon Ag. (Fig. 1 3 9 i) und 1 4 0 C — E) . Weicht von der vorigen Gattung hauptsächlich durch die faden- bis röhrenförmige Gestalt des Sprosses ab. Para- physen vorhanden oder fehlend. Die Fortpllanzungsorgane Game- tangien) bald eine zusammen- hängende ausgedehnte Schicht, bald größere oder kleinere, von unver- änderten Außenzellen getrennte Flecken bildend. 2 (-3) näher bekannte Arten, wovon die 1, S. pygmaeus Rke., in der westlichen Ostsee vorkommt, die andere, S. lomentarius (Lyngb.) J. Ag., wie es scheint, über den größten Teil des Weltmeeres ver- breitet ist. i 2. Phyllitis Kütz. ;Fig. i 42) (inclus. Phycolapatluun Kütz. z. T.) Spross band- oder scheibenförmig, gegen die Basis in einen faden- förmigen, kurzen Stiel verdünnt, bisweilen streckenweise hohl. Die innere aus größeren Zellen be- stehende Gewebeschicht mitunter von dünnen Gliederfäden durch- setzt. Paraphysen immer fehlend. #" Fig. 142. Phyllitis fascia (Müll.) Kütz., Habitusbild (1/1). (Nach Born et.) Die Fortpflanzungsschichl anfangs fleckenförmig, zuletzt fast die ganze Sprossoberfläche einnehmend, übrigens wie vorige Gattung. 204 Encoeliaceae. (Kjellman. Etwa 3 Arten. Am meisten bekannt P. fascia (Müll.) Kütz. im nördlichen Eismeer, im nördlichen atlantischen Ocean, an den Küsten Europas und Nordamerikas; im Miltel- meer; im nördlichen großen Ocean ; im südamerikanischen Meer. 13. Soranthera Post., Rupr. 'Fig. 143). Spross blasenförmig dünnwandig mit verzweigten, den Basalzellen entspringenden, mehr weniger verfilzten Gliederfäden be- festigt. Die Sprosswand aus zwei verschiedenen Gewebe- schichfen zusammengesetzt, wovon die äußere aus kleinen Assimilationszellen, die innere aus großen, fast hyalinen Zellen besteht. Sporangien keulenförmig im Verein mit gestreckt keulenförmigen reichgliederigen Paraphysen scharf begrenzte, über die Sprossoberfläche dicht ausgesäte Sori bildend. Die Entstehung der Sporangien nicht verfolgt. Gametangien unbe- kannt. ■1 Art, S. ulvoidea Post., Rupr , im nördl. großen Ocean. 14. Asperococcus Lamx. (Fig. 440 G) (incltis. Encoelium Kütz. z. T. und Haloglossum Kütz.) Spross hohl, faden-, darm-, sack- oder bandfg. , gegen die Basis hin meist in einen kurzen, soliden Stiel verdünnt. Haftorgan scheibenförmig oder aus mehr weniger freien Wurzelfäden bestehend. Die zarte Sprosswand aus nur wenigen Lagen an Größe gegen die Peripherie abnehmender Zellen gebildet, wovon die der äußersten Lage das eigentliche Assimilationsgewebe der Pfl. bildet. Dünne, den Hohlraum des Sprosses durchsetzende Gliederfäden kommen mitunter vor. Sporangien meist fast kugelig oder kugelig birnförmig, je aus einer abgegliederten Aussprossung einer Oberflächenzelle hervorgehend, den zahlreichen, fast cylindrischen, w'eniggliederigen, in ihrer Entstehung mit den Sporangien übereinstimmenden Paraphysen beigemischt, kleine über die Sprossoberfläche meist sehr dicht ausgesäte, mehr weniger scharf begrenzte Sori bildend. Gametangien eiförmig oder ellipsoidisch, ebenfalls in Soris. Etwa 3 sicher gestellte Arten, wovon 4 von ziemlich beschränkter, 2, A. bullosus Lamx. und A. echinalus (Mart.) Grev., nach vorliegenden Angaben zu urteilen, von sehr ausge- dehnter Verbreitung. Fig. 143. Soranthera ulvoidea Post., Rupr., HatitusWlddll). (Nach Kj eil man.) Striariaceae von F. ß. Kjellman. Mit 11 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1S'J3.) Wichtigste Litteratur. F. T. Kützing, Phycologia generalis 1843. — H. M. und P. L. Grouan, Observations microscopiques sur l'organisation, la fructification et la dissemination de plusieurs genres d'algues appartenant ä la famille des Dictyotees (Bulletin de la soc. bot. de France. T. 2. 4855). — J. E. Areschoug, Observationes phycologicae. Part. 3. De algis non- nullis scandinavicis et de conjugatione phaeozoosporarum Dictyosiphonis hippuroidis (Nova Acta Soc. scient. Upsaliensis. Ser. 3. V. 10. 1875). — W. G. Farlow, Notes on New Eng- land Algae (Bulletin Torrey Bot. Club V. 9. 1882). — J. Reinke, Atlas deutscher Meeres- algen. Hft. 1 u. 2, Lief. -1—2. 1889—91. Striai'iaceae. (Kjellnaan.) 205 Merkmale. Fortpllanzungsorgane aus Umwandlung je einer Außenzelle oder durch Abgliederung einer Außenzelle entstehend. Spross thallös, regelmäßig verzweigt, von parenchymatischem Bau, durch intercalare, meist unterhalb der Spitze am längsten fort- dauernde Zellteilung in die Länge wachsend. Vegetationsorgane. Die S. sind meeresbewohnende Phäosporeen von meist mitt- lerer Größe, die größten eine Länge von etwa \ Meter erreichend. Der durch eine Haft- scheibe oder einen Büschel freier gegliederter Wurzelfäden am Substrate anhaftende Spross ist fadenförmig, oft mehr oder weniger hohl, selten ganz einfach oder spärlich verzweigt, meist reich wiederholt allseitig verzweigt mit abwechselnden gegenständigen oder bisweilen wirleligen, unter sich gleichartigen Zweigen. Auf den terminalen Zellen der Hauptachse und der Zweige steht ein dünneres farbloses Haar. Auch seitensländige Haare kommen vor. Fig. 144. Phloeospora tortüis (Rupv.) Arescli. A Spitze eines normalen, im Längenwachstum begrifFenen Zweiges, mit Haaren besetzt (240/1); B Flächeuansicbt eines Zweiges mit mehr vereinzelt stehenden Gametangien (130/1); C Längsschnitt aus einem bereits ausgewachsenen, aber noch sterilen Sprosse (170/1); D Querschnitt durch den unteren Teil einer fertilen Pfl. mit engem, axilem Hohlraum, l entleerte Gametangien (200/1); E 2 vegetative Ober- flächenzellen (800/1); iJ' fast reifes Gametangium (800/1); G geöfl'netes Gametangium (SiOO/l). (Nach Reinke.) Anatomisches Verhalten. Die Gewebedifferenzierung ist bei sämtlichen S. eine geringe. Bei den niedrigsten Formen ist der Spross in seiner ganzen Ausdehnung oder wenigstens oberhalb deutlich gegliedert, mit den Gliedern entweder sämtlich zuletzt durch verticale Längswände in eine größere oder geringere Anzahl gleich hoher Zellen bez. Zelletagen geteilt oder streckenweise, besonders in den Verzweigungen, einzellig, streckenweise durch verticale oder schiefe Wände In zwei bis wenige Zellen gefächert. Bei höherer anatomischer Gliederung wird der Spross wenigstens äußerlich ungegliedert 206 Striariaceae. (Kjellman.) und es tritt eine Sonderung in zwei verschiedene Gewebescliichten ein, wovon die äußere aus einer Lage kleinerer, fast rechteckiger, die innere aus einer oder wenigen Lagen größerer, bald gestreckt prismalischer, fadenförmig gereihter (Fig. 144 C) bald rundlicher Zellen (Fig. 146) zusammengesetzt ist. Soweit bisher bekannt ist, trelen die Chromatophoren entweder in der Gestalt von kleinen biscuitförmigen Platten oder von sehr verschieden geformten, einfachen oder spärlich verzweigten Bändern auf, im ersteren Falle zu mehreren, in dem letzteren einzeln oder zu wenigen in jeder Assimilationszelle. Der Spross wächst immer durch intercalare Zellteilung. Bei der Gattung Kjellmania ist der Wachstumsprocess über den ganzen Spross gleichmäßig verteilt, bei den übrigen Gattungen ist oder wird wenigstens zuletzt die das Längenwachstum bewirkende Zell- teilung auf einer längeren oder mehreren kürzeren von einander getrennten Regionen unterhalb der Spitze beschränkt. Vegetative Vermehrung. Eine sehr ausgiebige vegetative Vermehrung kommt bei Phloeospora toi'tilis (Hupr.) abschnitten bisweilen vor. Aresch. durch Isolierung und Individualisierung von Spross- Die abgetrennten Körperteile fahren fort zu wachsen und sichzu zergliedern, treiben Wurzel- fäden und entwickeln , bisweilen massenhaft, Fortpflanzungsorgane. Fortpflanzungsorgane. Bei der Mehrzahl der S. kommen zweierlei Foripflanzungsorgane vor, welche mit den bei den vorigen Familien als Gametangien und Sporangien bezeichneten Organen übereinzustimmen scheinen. Beide Arten gehen aus einer nicht weit- greifenden Umwandlung je einer Außenzelle oder einer abgeglie- derten Aussprossung einer Außen- zelle hervor. Sie sind dem Sprosse fast ganz eingesenkt, bald halb hervorbrechend , bald fast ganz äußerlich und stehen entweder vereinzelt, mehr weniger dicht und gleichmäßig über den Spross oder in meist kleine Fig. 145. Kjellmania sorifera Rke. Ä 2 Pfl. in nat. Gr. ; B Spitze eines fertilen Zweiges mit Sorussporangien und 2 Haaren (115/1); C Quersclinitt , a eines jüngeren, 6 eines älteren vegetativen Sprosses (200/1); D Zweigstüclt einer Pfl. mit intercalaren Spo- rangien, die Sporangien im oteren Teil entleert , unterhalb vege- tative Zellen, daneben Schwärmer (200/1); E Stück eines dünneren Zweiges mit jungen »Sorussporangiena (400/1). (Nach Keinke.) ausgesäet Gruppen vereinigt , welche mit- unter vereinzelt stehen, mitunter mehr oder weniger dicht gedrängte Querzonen rings um den Spros,s bilden. Bei der auch übrigens von denanderenS.abweichenden/i'ye//- mania sorifera Rke. kommen zwar ebenfalls zweierlei Foripflanzungs- organe vor, aber beide sind ge- fächert und weichen in Form. Bau, Stellung und Entstehung nicht un- erheblich von einander ab. Die einen, die von deniEntdecker dieser Pfl.,Rei nke , «intercalare Sporangien« benannt und mit den mehrfächerigen Fortpflanzungs- organen der Ectocarpaceen-Gattung Py/aie//a verglichen werden Fig. 145 D , entstehen durch vermehrte Längs- und Querteilung von einer Sprosszelle sowohl in den mehr- Striariaceae. (Kjellman.) 207 reihigen wie den einreihigen Zweigen. Sie liegen meistens zu mehreren^beisammen, oft eine Reihe hinter einander im Faden bildend, und entleeren die in Einzahl in jedem Fache entstandenen Schwärmer durch eine seilliche Öflnimg. Die andere, wie es scheint, am häufigsten vorkommende Art von Fortpllanzungsorganen dieser Pll., von Reinke «Sorus-Sporangien« genannt, gehen dadurch hervor, dass ein Fadenglied oder eine Ober- llächenzelle eine Ausstülpung treibl, welche sich durch Längswände in eine größere An- zahl von Zellen spaltet, wovon jede wieder ihren Scheitel mehr weniger verwölbt und durch Querwände in 2 bis 4, in der Regel in einer Reihe liegende Fächer zerlegt wird, jedes einen Schwärmer bildend. Die Organe stehen folglich dicht beisammen in Sori und jeder Sorus entspricht in der Kegel einer Sprosszelle. Bei der Gattung Striaria sind die Sporangien von kurzen, schlauchförmigen, einzelligen Paraphysen begleitet. Geographische Verbreitung. Die Ilauptverbreitung der Familie fällt, wie es scheint, in das nördliche Eismeer, in den nördlichen Atlantischen und nördlichen Großen Ocean. 2 Arten kommen doch im Mittelmeer vor, eine ist für die Küste Brasiliens angegeben. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Die S. zeigen enge verwandtschaftliche Be- ziehungen einerseits zu den Encoeliaceae, andererseits zu den Ectocarpaccae , von jenen durch die re.üelmäßige Verzweigung und das meist scheitelwärts erlöschende Längen- wachstum des Sprosses, von diesen durch ihre höhere anatomische Gliederung und die verschiedene Entstehung der Fortpllanzungsorgane hauptsächlich abweichend. Zur Zeit dürften sie als eine von den Ectocarpaccae abgezweigte, mit den Encoeliaceae gewisser- maßen parallele Reihe betrachtet werden können. Einteilung der Familie. A. Fortpflanzungsorgane nicht von Paraphysen begleitet. a. Mehrfächerige Foripllanzungsorgane zweierlei Art I. Kjellmanieae. 1. Kjellmania. b. Mehrrächerige Foripllanzungsorgane gleicher Art . . . .II. Stictyosiphoneae. a. Die innere Gewebeschichl des Sprosses aus langgestreckten , fadenförmig ge- reihten Zellen bestehend 2. Phloeospora. ß. Die innere Gewebeschicht des Sprosses aus rundlichen Zellen bestehend. 3. Stictyosiphon. B. Fortpllanzungsorgane (Sporangien) von Paraphysen begleitet . . III. Striärieae. 4. Striaria. 1. Kjellmania Rke. (Fig. 145). Sprosse einzeln oder in kleinen Büscheln durch Wurzelfäden am Substrate befestigt, 1 — 5 cm lang, selten einfach, anfangs aus einer Zell- reihe bestehend, welche durch intercalare Zellteilung in die Länge wächst. Später treten in den Zellen Längswände und schief gerichtete Wände auf, durch welche der Spross teilweise mehrreihig wird. Chromatophoren 8 — 10 in jeder Zelle, klein, durchgehends plattenförmig von biscuitähnlicher Gestalt, in allen Zellen bisweilen zu kurzen Bändern auswachsend. -1 Art, K sorifera Rke., in der südwestlichen Ostsee. 2. Phloeospora Aresch. (Fig. 144) (inclus. Cladothele Hook. fil. et Harv.) Sprosse gewöhnlich von mittlerer Größe, meist büschelig beisammenstehend, mit einem Büschel kurzer Wurzelladen oder faden- bis keulenförmiger Zellkörper anhaftend, fadenförmig, meist reichlich wiederholt regelmäßig oder unregelmäßig und büschelig verzweigt, solid oder in den unteren Teilen mit engem axilem Hohlraum, wenigstens oberhalb mehr we- niger deutlich gegliedert, entweder teilweise einreihig, teilweise mehrreihig, in den mehrreihigen Abschnitten nur local eine aus kleineren Zellen bestehende Außenschicht zeigend, oder zuletzt ganz von parenchymalischem Bau mit ziemlich deutlicher Gewebe- differenzierung. Die innere Gewebeschicht im letzten Falle aus gestreckten, prisma- tischen, gereihten Zellen bestehend. Chromatophoren bandförmig, einfach oder spär- lich verzweigt, einzeln oder zu wenigen in jeder Zelle. Längenwachstum scheitelwärts 208 Striariaceae. (Kjellman. erlöschend. Fortptlanzungsorgane durch Umbildung je einer Außenzelle entstehend, un- regelmäßig zerstreut, oft in Menge bei einander liegend. Die Gattung ist vielleicht mit der folgenden zu vereinigen. 4 — 5 Arten im nördlichen Eismeer; im nördlichen und südlichen atlantischen Ocean, an den Küsten Europas und Amerikas; im nördlichen Großen Ocean. Am meisten bekannt P. lortilis (Rupr.) Aresch., eine der Charakterptl. des nördlichen Eismeeres. 3. Stictyosiplion Kütz. Spross hohl, dünnhäutig, wiederholt allseitig verzweigt, mit abwechselnden und gegenständigen oder stellenweise wirtelig entspringenden Zwei- gen, aus zwei oder drei Lagen Zellen bestehend, wovon die inneren viel größer und rundlich, die äußeren kleiner und fast viereckig sind. Übrigens mit der vorigen Gattung übereinstimmend. Nur mehrfächerige Fortpflanzungsorgane bekannt. Nur \ näher bekannte Art, .S. adriaticus Kütz., im Adriatischen Meer. 4. Striaria Grev. (Fig. 146). Spross meist einzeln durch eine Wurzelscheibe befestigt, von mittlerer Größe, fadenförmig, wiederholt all- seitig verzweigt mit öfters opponierten Zweigen, meist mit großem Hohlraum, bisweilen strecken- weise aufgetrieben, dünnhäutig, meist aus nur zwei Lagen dünnwandiger Zellen bestehend, wovon die inneren viel größer, rundlich, die äußeren kleiner, fast rechteckig sind. Chroraato- phoren klein, scheibenförmig, in älteren Zellen ein wenig bandförmig, zu mehreren in jeder Assimilationszelle. Längenwachstum scheitel- wärts erlöschend. Sporangien durch Umwand- lung einer abgegliederten Aussprossung einer Außenzelle entstehend, kugelig oder verkehrt ei- förmig, in kleinen Gruppen beisammenstehend, die bald fast regelmäßige Querbänder, bald dicht stehende Flecken bilden oder zerstreut stehen. Sie sind von mehr weniger zahlreichen, einzelligen schlauchförmigen . dickwaiidigen Pa- raphysen begleitet. Gametangien durch Ver- größerung und unregelmäßige Fächerung je einer Außenzelle entstehend, papillenförniig über die Sprossoberfläche hervorragend, eiförmig oder, wenn dicht beisammenstehend, kubisch oder prismatisch auf anderen Individuen wie die Sporangien auftretend. \ Art, S. attenuata Grev., im nördlichen atlantischen Ocean an den Küsten Europas und Nordamerikas; im Mittelmeer und im nördlichen großen Ocean. Fig. 14ii. Striaria attenuata Grev. , Querschnitt durch, eine Sporangien tragende Zone des Sprosses, s entleerte Sporangien, a Paraphysen (140/1). (Nach Eeinke.) Desmarestiaceae von F. R. Kjellman. Mit 4 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im April 1S93.) Wichtigste Litteratur. F. T. Kützing, Phycologia generalis. 1843. — Derbes und Soli er, Sur les organes reproducteurs des algues (Ann. sc. nat. S6r. 3. Bot. T. -14, 1850). — G. Thuret, Fructification du Desmarestia viridis (Mem. Soc. sc. nat. d. de Cherbourg. Vol. i, Livr. 3, 1853). — Derselbe, Notes sur la Classification des algues (A. Le Jolis, Liste d. alg. mar. de Cherbourg. 1863). — E. de Janczewski, Observations sur l'accroisse- ment du thalle des Pheosporees (Mein. Soc. nat. d. sc. de Cherbourg. T. 19, 1875). — P. Falkenberg, Die Algen im weitesten Sinne (A. Schenk, Handbuch d. Botanik. Bd. 2, 1882). — N. Wille, Bidrag til Algernes physiologiske Anatomi (Svenska Vetensk. Acad. Handlingar. Bd. 21. Nr. 12. 1885). — Edla Söderström, Über den anatomischen Bau von Desmarestia aculeata (L.) Lam. (Bihang t. Svenska Vetensk. Acad. Handlingar. Bd. 14, Afd. 3, Nr. 3. 1888). — P. F. Reinsch, Über einige neue Desmarestien (Flora 18S8). MerkmalO. Fortpflanzungsorgane (Sporangien) durch Umwandlung einer Glieder- zelle oder je einer oberflächlichen Gewebezelle entstehend. Spross thallös, aus einer verzweigten Zellreihe bestehend, welche einen localisierten subterminalen Vegetations- punkt besitzt und unterhalb desselben von einem parenchymatischem Gewebemantel bekleidet ist. Längenwachstum trichothallisch. Gewebebildung von den basalen Gliedern der unmittelbar unterhalb des Vegetationspunktes entstehenden Verzweigungen der pri- mären Zellreihe ausgehend. Vegetationsorgane. Die D. sind meeresbewohnende Phäosporeen von mittlerer Größe, bisweilen eine Länge von etwa 2 m erreichend. Ihr mittelst einer Wurzelscheibe anhaltender Spross ist immer thallös, bald fadenförmig, slielrund oder zusammengedrückt, bald flach, band- oder blattförmig, rippenlos oder gerippt, fast immer reich regelmäßig verzweigt. Die Verzweigungen, welche gleich der Hauptachse in der Jugend in eine verzweigte, aus Chromatophoren führenden Zellen bestehende Zellreihe ausgehen, sind selten gleichartig, sondern meist in Lang- und Kurztriebe deutlich gesondert, die letzteren im Alter oft pfriemlich oder sägezahnartig. Die Langtriebe und bei gleichartiger Ver- zweigung sämtliche Seitenzweige entspringen meist zweizeilig, abwechselnd oder ge- genständig; die Kurztriebe sind entweder von gleicher Stellung wie die Langtriebe oder (bei Arthrocladia) sie stehen in vielzähligen, gleichartig einander genäherten Wirtein. Anatomisches Verhalten, in anatomischer Hinsicht ist der Spross eine bis zur Spitze verzweigte Zellreihe, deren Hauptachse und sämtliche Verzweigungen durch wiederholte Querteilung der Zellen einer begrenzten subterminalen Zone in die Länge wachsen und welche oberhalb der Vegetationspunkte nackt, aber unterhalb derselben von einem secundär entstehenden, parenchymatischen Gewebemantel bekleidet ist (Fig. 147 C). Dieser Gewebemantel besteht im ausgebildeten Zustande aus zwei ver- schiedenen Gewebeschichten, wovon die äußere aus kleinen Assimilationszellen, die innere aus fast gleichartigen, cylindrisch prismatischen, in der Länge und Dicke gegen die Peripherie abnehmenden Zellen oder aus größeren, ein wenig gestreckten und diese umgebenden kleinen Zellen gebildet ist. Er wird erzeugt aus verzw^eigten, sich paren- Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 14 210 Desmarestiaceae. (Kjellman. chymatisch zusammenscbließeiiden und der primären Zellreihe fest sich anschmiegenden Zellfäden, welche ihren Ursprung aus den basalen Gliedern der unterhalb und in der Nähe der Vegetationspunkte ausgehenden Settenzweige der primären Zellreihe nehmen und später sich in verschiedenen Richtungen teilen. Die Verschiedenheit zwischen Lang- und Kurztrieben kommt dadurch zu Stande, dass bei der Bildung eines Langtriebes der Zellteilungsprocess des intercalaren Vegetationspunktes hauptsächlich dem unterhalb Fig. 147. A, B Desmarestia amleata (L.) Lamx. A oberer Teil einer Pii. in nat. Gr.; B Querschnitt eines er- wachsenen Sprosses (schwach vergr.). — CD. ligulata (Light.) Lamx. Sprossspitze mit dem in Bildung begriffenen Gewebemantel (stark vergr.). — D Arihrocladia villosa (Huds.) Duby , Kette von entleerten Fortpflanzungsorgauen (50/1). (4 nach Harvey; B, C nach Reinke; D nach Falkenberg.) des Vegetationspunktes gelegenen Zweigabschnitte zu gute kommt , während umgekehrt bei den Kurztrieben die Mehrzahl der im Vegetationspunkte gebildeten Zellen für die Verlängerung des terminalen Abschnittes verwendet wird. Die Chromatophoren sind in den bekannten Fällen klein scheibenförmig, sehr zahlreich in den Zellen der nackten Sprossabschnitte. Fortpflanzungsorgane. Die Fortpllanzungsorgane der D. sind zur Zeit sehr unge- nügend bekannt. Bei einer Art von Desmaresti^D. viridis (Müll.) Lamx.) kennt man die Bildung von Schwärmern in Oberflächenzellen, die sich vergrößern und eine rundlich Desmarestiaceae. (Kjellman.) 211 ellipsoidische Gestalt aanehmen. Bei der Galtung Arthrocladia bilden die Fortpflanziings- organe schwach keulenförmige Ketten, die auf der inneren Seite der den Kurztrieben oberhalb des Vegetationspunktes gegenständig entspringenden Verzweigungen an der Stelle von Seitenzweigen stehen und aus rosenkranzförmig aufgetriebenen Gliedern von je 2 Zellen gebildet sind, deren jede durch eine eigene üfl'nung die von ihr erzeugten Schwärmer entleert (Fig. 147 D). Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt Vertreter in allen Meeren; ihre Hauptverbreitung fällt jedoch in die nördlichen und südlichen Abschnitte des Weltmeeres. Verwandtschaftsverhältnisse. Die D. sind wahrscheinlich als eine von den Ecto- carpaceae ausgegangene Gruppe zu betrachten. Einteilung der Familie. A. Forfpllanzungsorgane oberhalb des Vegetationspunktes des Sprosses durch Umwand- lung von Gliederzellen entwickelt, kettenförmig gereiht ... I. Arthroeladieae. 1. Arthrocladia. B. Fortptlanzungsorgane unterhalb des Vegetationspunktes des Sprosses durch Umwand- lung von Gewebezellen entwickelt, einzeln II. Desmarestieae. 2. Desmarestia. 1. Arthrocladia Duby (Fig. 147 D). Spross fadenförmig, stielrund, wiederholt verzweigt, mit gegenständigen oder abwechselnden Langtrieben und in mehrgliederigen Wirtein entspringenden Kurztrieben. Die innere Schicht des Gewebemantels aus fast gleichförmigen, cylindrisch prismatischen Zellen bestehend. 1 Art, A. villosa (Huds.) Duby. Atlantischer Ocean an den Küsten von England, Frank- reich und Nordamerika, im Mittelmeer. 2. Desmarestia Lamx. (Fig. \ il A — C) (inclus. Dichloria Grev.) Spross faden- förmig, zusammengedrückt oder flach band- bis blattförmig, bisweilen gerippt, mit 2zeilig entspringenden bald gegenständigen, bald abwechselnden Zweigen, welche meist eine deutliche Sonderung in Lang- und Kurztriebe zeigen. Die Kurztriebe im Alter oft zahn- förmig. Die innere Schicht des Gewebemantels aus ungleichförmigen, größeren läng- lichen und kleinen rundlich eckigen Zellen bestehend. Etwa 4 2 Arten; die Mehrzahl im südlichsten Teil des Atlantischen und des großen Oceans vorkommend. Am weitesten verbreitet: D. ligulata (Light.) Lamx., D. viridis (Müll.) Lamx. (einen an der Luft sich sofort zersetzenden Farbstoff enthaltend) und D. aculeata (L.) Lamx. (an der nordöstlichen Ivüste Nordamerikas als Düngungsmittel verwendet). 14* DiCTYOSIPHONACEAE von F. B. Kjellman. ■Mit 6 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im April 1893.) Wichtigste Litteratur. Chr. Gobi, Die Brauntange des Finnischen Meerbusens (Mem. Acad. d. sc. de St. Petersbourg. Ser. 7, T. 21. Nr. 9. 1874). — E. de Janczewski, Obser- vations sur l'accroissement du thalle des Pheosporäes (M6m. Soc. nat. d. sc. de Cherbourg. T. 19. 1875). — J. E. Areschoug, Observationes Phycologicae. Part. 3. De Algis nonnullis scandinavicis et de conjunctione phaeozoosporaruni Dictyosiphonis hippuroidis (Nova Acta Soc. scient. üpsaliensis. Ser. 3. Yol. 10. 1875). — J. Reinke, Algenflora der westlichen Ostsee, deutschen Anteils (Bericht d. Komm. z. Unters, d. Deutsch. Meere in Kiel. Bd. 6. 18S9 . Merkmale. Fortpflanzungsorgane einfächerig, aus Umwandlung je einer Außen- zelle entstehend, dem Außengewebe des Sprosses eingesenkt. Spross thallös von paren- chymatischem Bau, mittels einer Scheitelzelle in die Länge wachsend. Vegetationsorgane. Mittelgroße Meeresalgen. Haftorgan fast knollenförmig aus verfilzten Wurzelfäden gebildet oder scheibenförmig. Spross thallös, fadenförmig, fast immer hohl, bisweilen streckenweise aufgetrieben, meist mehr oder weniger reich all- seitig verzweigt, die Verzweigungen abwechselnd, selten gegenständig entspringend, gleichartig oder in Lang- und Kurztriebe mehr oder weniger scharf gesondert. Haare besonders an der jugendlichen Pfl. zahlreich. Anatomisches Verlialten. Die Gewebedifferenzierung ist ziemlich weit ausgebildet. Zwei Gewebeschichten treten verhältnismäßig scharf gesondert auf. Die innere von diesen besteht bei der erwachsenen Ptl. aus größeren, gestreckten, aber an Länge nach außen abnehmenden Zellen, welche fest oder locker verbundene Längsreihen bilden. Einzelne von diesen Zellen entsenden mehrmals seitliche Ausstülpungen, welche in dünne gegliederte, intercellulär herablaufende Fäden auswachsen. Die anfänglich aus einer Lage kleinerer Zellen bestehende Außenschicht verhält sich bei den einzelnen Gattungen ein wenig verschieden. Einzelne dieser Zellen werden zu je einem Fort- pflanzungsorgane, andere zu Haaren. Die Mehrzahl spaltet entweder durch tangentiale Teilung eine neue Schicht von Zellen ab, die durch Querteilungen und radiale Längs- teilungen viel kleiner werden und sich größtenteils durch Tangentialwände nochmals teilen , oder sie sprosst zu kurzen , gegliederten, mehr weniger fest verbundenen ein- fachen oder spärlich verzweigten Zellreihen aus, die dicht gedrängt die Fortpflanzungs- organe seitlich decken (Fig. 14 8). Die Chromatophoren sind in den bekannten Fällen klein, scheibenförmig und kommen zu wenigen in jeder Assimilationszelle vor. Das Längenwachstum des Sprosses wird wenigstens anfänglich durch eine Scheitelzelle be- wirkt, welche wiederholt durch Querwände Segmente, die sich durch Längs- und Quer- wände teilen, abgliedert, aber später, durch gekreuzte Längswände sich teilend, ihr selbständiges Wachstum aufgiebt. Fortpflanzungsorgane. Bei den D. ist zur Zeit nur eine Art von Fortpflanzungs- organen bekannt. Diese stimmen zwar habituell mit den 1 fächerigen Organen anderer Phäosporeen überein, aber sind möglicherweise nicht wie diese ungeschlechtlich. Dictyosiphonaceae. (Kjellman. 213 Wenigstens liegen Beobachtungen vor (man vergl. die oben angeführte Arbeit von Areschoug), die darauf hinzudeuten scheinen, dass die von ihnen erzeugten Schwärmer wenigstens zeitweilig sich wie Gameten verhalten. Sie stehen zerstreut, mehr oder weniger dicht und werden durch die oben besprochenen Wachstumsverhältnisse der steril bleibenden Außenzellen des Sprosses , vielleicht mitunter zum Teil durch eigenes Hineinwachsen der Sprossoberlläche eingesenkt (Fig. 148 ß und E). Fig. 148. A, B Didyosiphon Chordaria Aresch. A eine Pfl., etwas verkl. ; B Längsschnitt aus dem fertilen Sprosse mit einem Fortpflanzungsorgan und einem Haar (200/1). — C—F Gohia haltica [Go^i) Rke.; C, D 2 Pfl. in fast n.at. Gr.; E Längsselinitt aus dem fertilen Sprosse, stark vergr. ; F Spitze eines jungen Zweiges mit Scheitelzelle und Segraentbildung (200/1). (A nach Areschoug; B u. i^ nach Reinke; C— ^ nach Gobi.) Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt 2 Verbreitungsbezirke, wovon der eine die südlichsten Teile des Atlantischen und Großen Oceans, der andere die nörd- lichen Teile derselben Meere und das nördliche Eismeer begreift. Verwandtschaftsverhältnisse. Die D. bilden eine mit den Encoeliaceae gewisser- maßen parallele Gruppe, deren Anfangsglieder vielleicht in Choristocavpaceen-ÄhnWchen Phäosporeen zu suchen sind. Einteilung der Familie. A. Die Aiißenschicht der fertilen Sprossabschnitte von parenchymatischem Bau 1. Dietyosiphon, B. Die Außenschicht der fertilen Sprossabschnitte aus mehr oder weniger locker verbun- denen, verticalen Zellreihen bestehend. a. Spross einfach oder spärlich gleichartig verzweigt 2. Gobia. b. Spross wiederholt verzweigt; die Verzweigungen in Lang- und Kurztriebe gesondert 3. Seytothamnus. 214 -Myriotrichiaceae. (Kjelhnan.) 1. Dictyosiphon Grev. (Fig. 148 vi — B). Spross fadenförmig, mehr weniger hohl, spärlich bis wiederholt allseitig verzweigt, meist mit verlängerten Hauptzweigen. Etwa H Arten, davon 2 in dem südlichen, die übrigen in dem nördlichen Verbreitungs- beziike der Familie vorkommend. Am meisten bekannt und am weitesten verbreitet D. foeniculaceus (Huds.) Kütz. und D. hippuroides (Lyngb.) Kütz. 2. Gobia Rke. (Fig. 148 C — F). Spross fast röhren- oder darmförmig, bisweilen unregelmäßig aufgetrieben, meist nur spärlich verzweigt mit gleichartigen Zweigen, sehr weich, schleimig und schlüpfrig. 1 Art, G. haltica (Gobi) Rke. Ostsee. 3. Scytothamnus Hook, f., Harv. (inclus. Stereociadon Hook, f., Harv.) Spross fadenförmig, ein wenig zusammengedrückt, fast solid, wiederholt verzweigt, mit ungleich- artigen Zweigen, fest, nicht schleimig. Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen nicht vorhanden. 2 Arten. Falklandsinseln; Neuholland; Neuseeland. Myriotrichiaceae von F. ß. Kjellman. Mit 4 Einzelbildern in \ Figur. (Gedruckt im April 1893.) Wichtigste Litteratur. W. H. Harvey, Algological illustrations Nr. \ (W. J. Hooker, The Journ. of Botany. Vol. 1. 1834). — C. Nägeli, Die neueren Algensysteme. 1847. Merkmale. Forlpflanzungsorgane aus Umwandlung von Zweigspilzen hervorgehend oder an der Stelle von Seitenzweigen auftretend. Spross thallös, aus einer fadenförmigen von Haaren und warzenförmigen od. cylindrischen, begrenzten Kurztrieben mehr weniger dicht bekleideten Achse bestehend, die unterhalb aus einer Reihe von Zellen, oberhalb aus fast gleichzelligem Parenchym gebildet ist und durch intercalare , an der Rasis am längsten fortdauernde Zellteilung sich verlängert. Vegetationsorgane. Die M. sind kleine, meeresbewohnende, epiphytische Algen, deren Sprosse büschelig einem primären, auf dem Substrate kriechenden, verzweigten Gliederfaden entspringen. Die Hauptachse des Sprosses ist dünn, fadenförmig, unterhalb nackt und einfach, oberhalb meist sehr reich behaart und verzweigt. Die Zweige sind warzen- förmig bis cylindrisch, öfters einfach, bald von fast gleicher Länge, bald an Länge gegen die Rasis des Hauptsprosses allmählich abnehmend, bekleiden entweder den ganzen oberen Teil der Hauptachse fast gleichmäßig oder entspringen in mehr weniger unier einander abstehenden Gürteln. Rei gleicher Länge der Zweige bekommt der Spross eine fast cylindrische, bei nach unten abnehmender Länge der Zweige eine keulenförmige Gestalt (Fig. 149 A). Myriotrichiaceae. (Kjellman.) 215 n Anatomisches Verhalten. Der Spross ist anfänglich eine Zellreihe, deren Längen- wachstum sich durch intercalare, an der Basis länger fortdauernde Zellteilung vollzieht. Selten werden später nur vereinzelte Glieder dieser Zellreihe durch Längswände geteilt, gewöhnlich erfahren sämtliche Glieder (mit Ausnahme des obersten, welches in ein terminales Haar auswächst, und der sich noch durch Querwände teilen- den untersten) verticale Teilungen ; hier- durch wandelt sich die anfängliche Zell- reihe in einen größtenteils mehrreihigen Gliederfaden oder einen undeutlich geglie- derten, fadenförmigen, gleichzeitigen Zell- körper um, welcher auf dem Querschnitte meist mehr als vier neben einander liegende Zellen zeigt. Die Mehrzahl der Außenzellen treibt nach und nach eine kurze Ausstülpung, w'elche sich abgliedert und entweder je ein Sporangium oder eine Zellreihe entwickelt. Die Zellreihen werden entweder ganz zu Haaren oder zu einem, meist gegliederten, in ein Haar ausgehenden Seitenzweige, welcher seiner- seits Fortpflanzungsorganen und Haaren, seltener zugleich Seitenzweigen höherer Ordnung den Ursprung giebt. Fortpflanzungsorgane.Foripflanzungs- organe zweierlei Art sind bekannt. DieSpo- rangien stehen bald vereinzelt undzerstreut, bald gegenständig od. in mehr weniger dicht gedrängten Wirtein auf dem Hauptsprosse oder den Zweigen und gehen aus Um- wandlung je einer Zweiganlage hervor. Reif sind sie kugelig oder kugelig eiförmig, am Scheitel warzenförmig ausgestülpt. Die den Kurztrieben end- oder seitenständig aufsitzenden Gametangien stehen einzeln oder etwas büschelig gehäuft. Sie sind cylindrisch oder fast spindelförmig, \ - oder wenigreihig gefächert. Verwandtschaftsverhältnisse. Die M. 51) Fig. 140. A Scytosiphon lomentarius mit M. clavae- formis Harv. besetzt, nat. Gr. — B — D Myriotrichia clavaeformis Harv. f. flliformis (Harv.). B Oberflächen- ansiclit von dem mittleren, mit Kurztrieben bekleideten Abschnitt des Sprosses; C unterer Teil der Hauptachse, wo die Querteilung fortdauert und die Längsteilung der Zellen eingetreten ist; D Teil eines fertilen Sprossab- schnittes von der Oberfläche gesehen (350/1). (A nach Harvey; B—D Original.) dürften mit den Encoeliaceae am nächsten verwandt sein, zeigen aber verw'andtschaftliche Beziehungen teils zu den Ectocarpaceae teils zu den Elachistaceae. Einteilung der Familie. Die Familie ist nur durch eine Gattung vertreten. 1 . Myriotrichia Harv. Merkmale dieselben wie die der Familie. 3 — 4 schwach geschiedene Arten, atlantischen Oceans. Westliche Küsten des nördlichen und mittlei-en Elachistaceae von F. R. Kjellmau. Mit 16 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1893.) Wichtigsie Litteratur. J. E. Areschoug, Algarum minus cognitarum pugillus prinius (Linnaea -1842). — G. Thuret, Recherches sur les zoospores des algues et les antheridies des Cryptogames. Premiere Partie. Zoospores des algues (Ann. d. sc. nat. Ser. 3. Bot. T. -14. 1830). — J. E. Areschoug, Observationes phycologicae. Part. 3. De Algis nonnullis scandi- navicis et de conjugatione phaeozoosporarum Dictyosiphonis hippuroidis (Nova Acta soc. scient. Upsaliensis. Sör. 3. Vol. 10. 1875). — E. Bornet, Etudes phycologiques. 1878. — K. Goebel, Zur Kenntnis einiger Meeresalgen (Bot. Zeit. 1878). — J. G. Agardh, Till Al- gernes Systematik. Nya Bidrag. (Andra afdelningen) IV. Chordarieae (Lunds Univ. Arsskrift. T. 17. 1880 — 1881;. — G. Berthold, Die geschlechtliche Fortpflanzung der eigentlichen Phäosporeen (Mitt. Zool. Station z. Neapel. Bd. 2. 1881). — J. Reinke, Über die Gestalt der Chromatophoren bei einigen Phäosporeen (Berichte deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. 6. 1888). — Derselbe, Algenflora der westlichen Ostsee, deutschen Anteils (Bericht d. Komm, z. Unters, d. Deutsch. Meere in Kiel. Bd. 6. 1889). — Derselbe, Atlas deutscher Meeres- algen. Hft. 1. 1889. Merkmale. Fortpflanzungsorgane an der Stelle von Assimilationskörpern des Sprosses auftretend oder durch Umwandlung von je einer Assimilationszelle oder von einer Aussprossung einer Assimilationszelle entwickelt. Spross polster- oder pinsel- förmig, aus einem Büschel an der Basis verzweigter, durch intercalare, basipetal er- löschende Zellteilung in die Länge wachsender Zellfäden bestehend oder aus unter einander freien einfachen, an Chromatophoren reichen Gliederfädeii oder fadenförmigen Zellkörpern (Assimilationskörper) gebildet, welche zuletzt nur an der Basis w achsen und die Endzweige verzweigter, mehr weniger dicht beisammenstehender, bisweilen fast parenehymatisch verbundener, an Chromatophoren armer Zellreihen ausmachen. Vegetationsorgane. Die Familie begreift kleine, bisweilen fast mikroskopische Meeresalgen, welche mehr oder weniger schlüpfrige, bald lockere, bald sehr dichte pin- selförmige oder flach bis rundlich polsterförmige Rasen bilden und auf der Oberfläche anderer Algen , meist Fucaceae befestigt oder den Haargrübchen oder den Scaphidien von Fucaceae eingesenkt sind, bisweilen ihren Ursprung aus ausläufeciihnlichen, im Innern anderer Algen kriechenden Zellfäden nehmen. Der Vegetationskörper der typisch zu nennenden E. besteht anfänglich aus einem kriechenden Zellfaden, welchem aufrechte Zellreihen entspringen. Die das Längenwachstum dieser Zellreihen bewirkende Quer- teilung der Zellen erfolgt im Beginn in sämtlichen Zellen, wird aber später auf eine Region des Fadens oberhalb der Basis beschränkt, welche folglich, so lange die Zell- teilung dauert, aus kürzeren, bisweiMn fast scheibenförmigen Zellen besteht. Der Fadenabschnitt oberhalb der Region der fortdauernden Querteilungen der Zellen bleibt einfach und bildet sich für die Assimilationsfunction aus; er besteht im ausgewachsenen Zustande entweder aus einer Reihe an Chromatophoren reicher Zellen oder geht durch eintretende .Längsteilung der Gliederzellen in einen fadenförmigen, mehrreihigen (poly- siphonen) oder parenchymatischen Zellkörper über. Die Abschnitte der anfänglichen auf- rechten Fäden unterhalb des Vegetationspunktes, dessen Glieder sich nicht oder nur Elachistaceae. -(Kjellman. 217 vereinzelt und sehr spärlich oder geringere Anzahl von Seilenzw^eigen , wovon ei- nige sich gleich dem Haupt- faden ausbilden, andere zu dünnen , herabwachsenden Gliederfäden , andere zu Fortpflanzungsorganen oder bisweilen zu einer Art meist keulenförmiger, die Fortpflanzungsorgane be- gleitender Kurztriebe (Para- physen) werden. Diese basalen Abschnitte der auf- rechten Fäden bleiben arm an Chromataphoren und schließen sich mehr weni- ger dicht zusammen, bilden bisweilen zuletzt einen fast parenchyniatischen Zell- körper von verschiedener Form, welcher auf seiner Oberfläche die freien As- similalionsfäden, die Para- physen und die Fort- pflanzungsorgane trägt; — das Ganze stellt einen ein- heitlichen. Körper dar, welcher dem Sprosse an- derer Phäosporeen gleich- wertig anzusehen ist. Bei diesen E, kommt den freien Zweig- und Fädenabschnit- ten ein höherer Grad von Selbständigkeit zu. Sie sind gleich den Blättern von begrenztererDauerund fallen bisweilen vor dem Absterben der Pfl. ab, in- dem sie das basale oder centrale , Forlpflanzungs- organe und. Paraphysen tragende Lager zurück- lassen. Bei wenigstens einer Art geht das Abstoßen dieser Körperteile der Ent- wicklung der Gametangien voraus. • Ob es aber unter den E. ausdauernde Arten giebt und ob bei solchen ein Abstoßen der Assimi- lationskörper periodisch eintritt und eine Entwicke- lung neuer Assimilations- durch Längswände teilen, entsenden allmählich eine größere ^ %! 7. Agarum Post., Rupr. (Fig. 173). Spross von ziemlich unbedeutender Größe, in stamm- und blattförmigen Abschnitt gegliedert. Stamm einfach. Blattkörper endständig, mittelrippig , gitterförmig durchlöchert, so weitbekannt fortdauernd. Haargruben und Schleimgänge fehlend. Sprossbau und Sprossaufbau typisch. Haftorgan der erwachsenen Pflanze aus Wurzelfasern bestehend. Sporangienstände unregelmäßige Flecken auf dem Blattkörper beiderseits bildend, von typischem Bau. 3 — 4 Arten, welche sämtlich in dem nördlichen Großen Ocean, 1, A. Turneri Post., Rupr., zugleich im nördlichen Eismeer, amerikanischen Anteils, in der BafOnsbay und im nördlichen Atlantischen Ocean an der nordöstlichen Küste Amerikas verbreitet. 8. Thalassiophyllum Post., Rupr. (Fig. d68 B). Spross von ziemlich bedeutender Größe, wiederholt durch Spaltung des Vege- tationspunktes und des Blattkörpers verzweigt. Blattkörper rippenlos, etwas seitenständig, an- fänglich über die Stammspitze dütenfg. eingerollt und aus dem Stamme spiralig ausgehend. Übri- gens mit der vorigen Gattung übereinstimmend. 1 Art, Th. clathnis (Gmel.) Post., Rupr. im nördlichen Großen Ocean. 9. Laminaria Lamx. [verand.] (Fig. I 65 C, \ 69). Spross meist von bedeutender Größe, in stamm- und terminalen blattförmigen Abschnitt gegliedert, bisweilen aus der Basis rhizomähn- liche, verzweigte, später sich bewurzelnde und Sprosse entwickelnde Auszweigungen treibend. Slammähnlicher Sprossabschnitt ein- fach, mitunter sehr kurz, fast fehlend, bisweilen hohl, aber nicht gekammert, keine blattförmigen Aussprossungen entwickelnd, aber bisweilen 2seitig geflügelt, mit schmalen, ebenen und immer sterilen Flügeln. Blattkörper linealisch ■-. -',V- o) %?^ ^7 Fig. 173. Agarum Turneri Post. , Rupr. , Habitus- Wld (1/5). (Nach Posteis et Eupreclit.) ■.:~,.'>f( //^ Y)is nierenförmig, ganz oder mehr weniger tief und reich bandförmig gespalten, ohne Längs- falten und Längsrippen, aber oft grubig oder unregelmäßig gerunzelt , periodisch erneuert. Seilliche Aussprossungen fehlend. Haargruben fehlend, aber Schleimgänge fast (?) immer vorhanden. Sprossbau und Sprossaufbau typisch. Primäre Haftscheibe fortdauernd oder mehr weniger vollständig von Wurzel- fasern ersetzt. Sporangienstände von typischem Bau, längere oder kürzere Bänder oder verschieden, bisweilen sehr eigenartig geformte , bald größere, bald kleinere Flecken, meist beiderseits, auf dem Blattkörper bildend. Eine ziemlich formenreiche Gattung, deren Artencharakteristik doch noch nicht erledigt ist. Etwa 30 Arten dürften zur Zeit als sicher bezeichnet werden können. In den Meeren der südlichen Halbkugel spärlich, vielleicht nur durch die Art L. pallida Grev. vertreten. Ihren größten Formenreichtum erreicht die Gattung in dem nördlichen Großen Ocean. Als dort vorkommende bemerkenswertere Arten mögen außer den oben erwähnten X. japonica Aresch. und L. angustala Kjellm. die folgenden angegeben werden: L. Peterseniana Kjellm., L. gyrata Kjellm., L. Bongardiana Post., Rupr. und L. longipes Ag. Die gewöhnlichsten Arten im nördlichen Atlantischen Ocean sind L. saccharina (L.) Lamx., L. Clustoni (Edm.) Le Jol. L. digitata (L.) Lamx. und an der Nordostküste Nordamerikas L. longkruris De la Pyl., die beiden letzteren nebst L. Agardhii Kjellm. und L. solidungula J. Ag. den Hauptteil der groß- artigen Laminariavegetalion des nördlichen Eismeeres bildend. Für das Mittelmeer charak- teristisch ist L. Rodriguezii Born. — Die nordatlantischen Arten werden zur Herstellung von Laminariaceae. (Kjellman.) 257 Jod und Mannit und als Viehfutter und Düngungsmittel verwendet. L. digitata (L.) Lamx. ist officinell. 10. Pterygophora Rupr. Von der vorigen Gattung hauptsächlich, so weit bekannt, dadurch abweichend, dass der stamraförmige Sprossabschnitt seithche Aussprossungen gleicher Art wie bei Alaria treibt. Fertile Exemplare noch nicht bekannt. 1 Art, P. californica Rupr., im nördlichen Großen Ocean an der Küste Kaliforniens. 1 1. Ecklonia Hörnern. (Fig. \ 66 B). Mit der Gattung Laminaria am meisten über- einstimmend , aber der endstUndige , öfters fast linealische , ziemlich kurze Blattkörper, welcher fast immer imgespalten bleibt, aus dem Rande einfache oder fiederig verzweigte, an der Basis mehr oder weniger scharf von dem Hauptblattkörper abgesetzte, flache blatt- ähnliche Aussprossungen treibend. Sporangienstände auf den Seilenblättchen beiderseits unregelmäßige Flecken bildend. Etwa 6 — 8 Arten, sämtlich im Großen Ocean vorkommend, einige wie L. bicyclis Kjellm. nur nördlich, andere nur südlich von den Tropen, 2, E. radiata (Turn.) J. Ag. und E. bucci- nalis (L.) Hörnern., zugleich in dem südlichen Atlantischen Ocean auftretend. 12. Eisenia Aresch. Wie die vorige Gattung, aber der kleine terminale Blatt- körper gabelig in oberhalb fast nierenförmige Lappen gespalten , welche aus dem Rande scheitelwärts lanzettliche, kurzgestielte, gezähnte und längsrunzelige Blättchen entwickeln. Diese später Sporangienstände in fleckenförmigen Schichten beiderseits entwickelnd. Habituell der Gattung Postelsia sehr ähnlich. 1 Art, E. arborea Aresch., an der Küste Kaliforniens. 1 3. Cymathere J. Ag. (Fig. 165 5). Stammförmiger Sprossabschnitt sehr kurz, abgeflacht. Terminale Blattkörper linealisch, verlängert, aber von geringer Breite , mit auf der einen Seite 3 , auf der anderen 2 durch seichte Furchen geschiedenen , längsverlaufenden und unter sich fast parallelen Falten ver- sehen. Seilliche Sprossungen und Haar- gruben fehlend. Sprossbau und Spross- aufbau, soweit bekannt, typisch. Schleimgänge vorhanden. Primäre Wurzelscheibe fortdauernd. Sporan- gienstände an der Basis des Blattkörpers, und zwar auf der Sfaltigen Seite des- selben entwickelt, von typischem Bau. 1 — 2 Arten im nördlichen Großen Ocean ; C. triplicata (Post, et Rupr.) J. Ag. 14. Costaria Grev. (Fig. 174). Stammförmiger Sprossabschnitt kurz, oberhalb verbreitet, längsstriemig. Blatt- körper mit 3 — 5 von der Basis aus gegen die Spitze mehr weniger bogig verlaufenden Rippen versehen. Haft- organ der erwachsenen Pfl. aus Wurzel- fasern bestehend. Sporangienstände an der Basis des Blattkörpers einen schwach begrenzten Sorus beiderseits bildend. 2 Arten im nördlichen Großen Ocean, am bekanntesten C. Turneri Grev. 15. Lessonia Bory (Fig. 167 A). Spross oft von sehr bedeutender Größe, durch Spaltung des Vegetationspunktes und des terminalen Blaltkörpers wiederholt gabelig Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 17 Fig, 174. Costaria Merteiisii (Mert.) Post, et Bupr., Habitus- bild (1/5). (Nach Posteis u. Ruprecbt.) 258 Laminariaceae. (Kjellman.) verzweigt. Blasen fehlend. Zweigsystem gleichförmig ausgebildet. Stammformiger Ab- schnitt der Zweige verlängert. Hauptslamm fortdauernd. Blattkörper periodisch erneuert. Haargruben fehlend, Schleimgänge vorhanden. Sprossbäu und Sprossaufbau typisch. Primäre Haftscheibe fortdauernd oder durch Wurzelfasern ersetzt. Sporangienslände an der Basis der Blattkörper beiderseits entwickelt^ von typischem Bau. Etwa 5 Arten, davon 1, L. laminai'ioides Post, ei B.upr., in dem Ochotzkisctien Meere, die übrigen, darunter L. nigrescens Bory und L. fucescens Bory, im südlichen Großen Ocean und im- antarktischen Meere vorkommend. 16. Postelsia Bupr. (Fig. 167 jB). Spross von ziemlich unbedeutender Größe, oberhalb wiederholt gegabelt. Blasen fehlend. Zweigsystem gleichförmig ausgebildet. Stammförraiger Abschnitt der Zweige sehr kurz; die Blattkörper folglich dicht gedrängt. Hauptstamm fortdauernd. Haflorgan der erwachsenen Pfl. aus Wurzelfasern bestehend. Sporangienslände oberhalb und beiderseits auf den Blattkörpern entwickelt, von typi- schem Bau. 1 Art, P. palmaeformis Rupr., im nördlichen Großen Ocean, amerikanischen Anteils. m,- ■"«i?äÄ¥i Eig. 175. A Nereocystis Lütkeana (Meit.) Post, et Rupr.', Habitusbild einer jugeudlichen Pfl. (1/4). — B Diclyo neurum californicum Rupr., Habitustild (1/2). {A nach Posteis u. Ruprecht; B nach Ruprecht.) Laminariaceae. (Kjellman.) 259 17. Pelagophycus Aresch. Spross von sehr bedeutender Lange. Stammförmiger Sprossabschnitt fast fadenförmig, oberhalb 2mal durch Teikmg des Vegetationspunktes gabelig verzweigt. Zweigsystem gleichfürmig ausgebildet. Hauptstamm fortdauernd, an der Spitze blasenförmig erweitert. Stammförmiger Abschnitt der Zweige etwas verlängert. Blatt- körper mehrere Meter lang, periodisch erneuert. Haargruben fehlend. SchleimgUnge vorhanden. Sprossbau und Spross- aufbau typisch. Haftorgan? SporangienstUnde auf den Blattkörpern auftretend, einen bandförmigen Sorus bildend, von typischem Bau. 1 Art, P. giganteus Aresch. , im nördlichen Großen Ocean, an der Küste Kaliforniens. i8. Nereocystis Post.etRupr.(Fig. 175 J). Von der vorigen Gattung hauptsächlich dadurch ab- weichend, dass der sehr dünne , bisweilen bis 100 m lange, stamm- förmige Sprossabschnitt oberhalb derBlase wieder- holt gabelig verzweigt ist. 1 Art, N. Lütkeana (Mert.) Post, et Rupr., im nördlichen Großen Ocean, amerikanischen Anteils. 19. Dictyoneurum Rupr. (Fig. 175 5). Spross. von geringer Größe, ober- halb durch Spaltung des Vegetationspunktes und des Blattkörpers wieder- holt gabelig verzweigt. Zweige gleichförmig aus- gebildet , durch das all- mähliche Absterben der Hauptachse zuletzt von einander getrennt, Wur- zelfasern treibend. Blatt- körper endständig, gerippt und grubig. Übrigens mit den typischen L. übereinstimmend. 1 Art, D. californicum Rupr., im nördlichen Großen Ocean, amerikanischen Anteils. 2 0. Arthrothamnus Rupr. Von der vorigen Gattung, wie es scheint, hauptsächlich dadurch abweichend, dass der Blattkörper nicht völlig endständig dem Stamme aufsitzt, 17* 3 Ca w ha 260 Lithodermataceae. (Kjellman.] sondern demselben etwas seitlich und spiralig entspringt und anfänglich dütenförmig eingerollt ist. Eine nicht genügend bekannte Gattung. 2 Arten im -nördlichen Großen Ocean, asiatischen Anteils; meist bekannt A. bißdus (Gmel.) Rupr. 21. Macrocystis Ag. (Fig. 176). Spross anfänglich durch Spaltung wiederholt gleichförmig gegabelt. Von den gleichwertigen Zweigen der jugendlichen Pfl. wachsen einige bedeutend kräftiger als die übrigen, bisweilen zuletzt eine Länge von 2 00 — 300 m erreichend, während des Längenwachstums wiederholt aus dem Vegetationspunkte und dem etwa sichelförmigen, der Stammspitze seitlich entspringenden Blattkörper scheitel- abwärts neue Abschnitte abgliedernd, welche sich zu seitenständigen, I zeiligen Kurz- trieben ausbilden. Die Kurztriebe im erwachsenen Zustande aus einem kurzen, fast in seiner ganzen Länge blasenförmig erweiterten, stammähnlichen und einem sehr langen, schwertförmigen, an der Oberfläche runzeligen, am Rande gezähnten, blattähnlichen Ab- schnitte bestehend. Haargruben fehlend. Schleimgänge vorhanden. BetrefTs des Spross- baues wird auf die Übersicht der Vegetationsorgane der L. verwiesen. Haftorgan aus Wurzelfasern bestehend. Sporangienstände auf den grundständigen Blattkörpern unregel- mäßige Flecken bildend, von typischem Bau. 2 Arten, wovon M. angustifoUa (Bory) nur an der Westküste Südamerikas auftritt, die formenreiche M. pyrifera (Turn.) Ag. dagegen in den Meei-en der südlichen Halbkugel weit verbreitet ist und zugleich in dem nördlichen Großen Ocean an der amerikanischen Küste vorkommt. 22. Egregia Aresch. (Fig. 168^). Durch die schon oben besprochene hohe morpho- logische Gliederung und die sehr scharf ausgeprägte Heterocladie von den übrigen Galtungen erheblich abweichend, aber in anderen Hinsichten mit den typischen L. der Hauptsache nach übereinstimmend. < Art, E. MenziesH (Turn.) Aresch., im nördlichen Großen Ocean, amerikanischen Anteils. Lithodermataceae von F. E. Kjellman. Mit 5 Einzelbildern in \ Figur. (Gedruckt im October 1893.) Wichtigste Litleratur. J. E. Areschoug, Observationes phycologicae. Part. 3. De algis nonnullis scandinavicis et de conjunctione phaeozoosporarum Dictyosiphonis hippuroidis (Nova Acta Soc. scient. Upsaliensis. S. 3. Vol. 4 0. 4875). — Gh. Flahault, Sur le Litho- derma fontanum , Algue ph6ospor6e d'eau douce (Bull. Soc. bot. de France. T. 30. ISSS). — R. Wollny, Mitteilungen über einige Algenformen (Hedwigia 1886). — F. R. Kjellman, Handbok i Skandinaviens Hafsalgflora. I. Fucoideae. ISQQ. Merkmale. Gametangien gleichartig, als seitliche Auswüchse kurzer, aus Ober- flächenzellen emporwachsender Gliederfäden entwickelt. Sporangien durch Umwandlung je einer Oberflächenzelle entstehend. Sprosskrustenförmig, mit peripherischem Wachstum. Lithodermataceae. (Kjellman. 261 Vegetationsorgane. Unscheinbare Phäosporeen, wovon einige im Meere, andere im süßen Wasser vorkommen. Ihr Vegetationskörper bildet eine horizontal ausgebreitete Kruste von verschiedener Form, Dicke und Farbe, welche mit ihrer ganzen Unterseite Steinen, Muschelschalen, Schneckenhäusern und dergleichen Gegenständen fest ange- schmiegt ist. Wurzelfäden fehlend. Anatomisches Verhalten. Der Vegetationskörper besteht aus einer horizontalen, strahlen- oder fächerreihigen Zellscheibe und einer dieser aufgelagerten, parenchyma- tischen, in Mächtigkeit gegen die Peripherie abnehmenden Gewebemasse, deren fast gleichgroße, öfters kurz prismatische bis fast scheibenförmige Zellen in meist ganz senk- rechten, einfachen oder spärlich verzweigten Reihen angeordnet sind. Die Ausdehnung des Sprosses wird durch Teilung der Randzellen der horizontalen Zellschicht, seine Ver- dickung vorwiegend, wenn auch nicht ausschließlich, durch Teilung der jedesmal ober- flächlichen Zellen bewirkt. Die Chromatophoren sind klein, scheibenförmig, bisweilen am Rande ausgesackt, und kommen zu wenigen in jeder Zelle vor. FortpflanzungSOrgane. Zweierlei auf verschiedenen Individuen auftretende, zu dichten, fleck enförmigen Soriauf der Sprossoberfläche beisammenstehende Fortpflanzungs- organe, die einen mehrfächerig, die anderen 1 fächerig, kommen vor. Die Art ihrer Ent- stehung ist verschieden. Die mehrfächerigen Organe (Gametangien) , welche zumeist Flg. 177. A—D Lithodernia fontanum Flah. A einige einen Stein überziehende Pfl. (3/4); B Teil eiuer Kruste, voa oben gesellen. Der ZellinUalt nicbt gezeiclinet |2S5/1); C verticaler Durchschnitt aus einem Sporangien tragenden Si)ro,ssabschnitt (430/1); D reifes Sporangium (570/1). —EL. fatiacens Aresch., Gametangienstand (400/1). (A—D nach Flahault; E nach Kjellman.) größtenteils mehrreihig gefächert und von cylindrisch eiförmiger bis cylindrisch spindel- förmiger Gestalt sind, entstehen als seilliche Auswüchse weniggliedriger, etwas keulen- förmiger, fast farbloser, einfacher oder spärlich verzweigter Gliederfäden, welche aus je 1 Oberflächenzelle hervorwachsen. Die verkehrt-eiförmigen, ellipsoidischen, bis kurz birnförmigen Sporangien gehen aus Umwandlung je \ Oberflächenzelle hervor. Verwandtschaftsverhältnisse. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Familie sind zur Zeit unklar. In dem Bau und Aufbau des Vegetationskörpers stimmen die wenigen hierher gehörigen Algen mit den Ralfsiaceen überein, weichen jedoch in der Entstehung der Fortpflanzungsorgane zu viel von diesen ab, um dieser Familie beigezählt werden zu können. In genannter Hinsicht zeigen sie eine gewisse Ähnlichkeit mit den Cuüeriaceae und mögen daher in ihre Nähe einstweilig gestellt werden. 262 Cutleriaceae. (Kjellman.) Die Familie enthält nur eine Gattung. i . Lithoderma Aresch. 6 — 7 Arten, wovon 2, L. fontanum Flah. und L. fluviatile Aresch., in süßem Wasser leben und bisher nur sehr local in Schweden, Deutschland und im südlichen Frankreich angetroffen sind, die anderen im Eismeere, nördlichen Atlantischen und Großen Ocean und Mittelmeer vorkommen. Die größte Verbreitung zeigt L. fatiscens Aresch. , welche in dem ganzen Verbreitungsgebiete mit Ausschluss des Mittelmeeres auftritt und als eine der Charakterpfl. des nördlichen Eismeeres bezeichnet werden kann. Cutleriaceae von F. R. Kjellman. Mit 1 0 Einzelbildern in -1 Figur. (Gedruckt im October 1893.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, Recherches sur les zoospores des algues et les anthöridies des Cryptogames. Premiere Partie. Zoospores des algues (Ann. d. sc. nat. Ser. 3. Bot. T. 4 4. 1850). — E, de Janczewski, Observations sur i'accroissement du thalle des Pheosporees (Mem. Soc. nat. d. sc. de Cherbourg. T. 19. 4 875). — J. Reinke, Entwickelungs- geschichtllche Untersuchungen über die Cutleriaceen des Golfs von Neapel (Nova Acta Ac. Leop.-Carol. Vol. 40. 1878). — E. Bornet, Etudes phycologiques, 1878. — P. Falkenberg, Die Befruchtung und der Generationswechsel von Cutleria (Mitt. zool. Station z. Neapel. Bd. 1. 1879). — E. de Janczewski, Etudes algologiques. Note sur la Föcondation du Cut- leria adspersa et les affinitös des Cutleriees. 1883. Merkmale. Gamelangien ungleichartig, die ^ größer und verschiedener gebaut als die (J^, als seitliche oder terminale Auswüchse biischelig beisammenstehender, aus Oberflächenzellen hervorwachsender Gliederfäden entwickelt. Q Gameten vielmals größer als die (^. Sporangien durch Umwandlung je 1 Oberflächenzelle entstehend. Spross band- oder scheibenförmig, vonparenchymatischemBau. Wachstum trichothallisch. Vegetationsorgane. Die C. sind Meeresbewohner von unbedeutender Größe. Ihr dvirch einen mehr oder weniger dichten Filz gegliederter, einfacher oder verzweigter Wurzelfäden am Substrate befestigter Spross ist entweder aufrecht oder horizontal aus- gebreitet, band-, fächer- oder scheibenförmig, ganzrandig, unregelmäßig gelappt oder fast gabelig in immer schmälere Äste gespalten, haut- bis lederartig. Haarbildungen kommen für gewöhnlich vor. Anatomisches Verhalten. Der Spross der aufrechten Formen ist von bilateralem Bau, aus 3 parenchymatischen Gewebeschichlen bestehend, wovon die äußere aus einer Lage kleiner, chromatophorenrelcher, die mittlere aus einer Lage etw^as größerer, fast isodiametrischer, an Chromatophoren ärmerer und die axile aus 2 — 3 Lagen weiterer, in der Wachstumsrichtung gestreckter, fast farbloser Zellen gebildet ist. Die horizontal ausgebreiteten C. weichen in dem Sprossbau ^'^n den aufrechten insofern ab, dass sie Cutleriaceae. (Kjellman.) 263 dorsiventral entwickelt sind, indem die Außenschicht der oberen Seite aus 2 — 3 Lagen kleiner Assimilationszellen, die der unteren Seite aus nur einer Lage, die Wurzelläden entsendender Zellen besteht. Der wachsende Spross löst sich am Rande in zahlreiche, unter sich freie, gefärbte Gliederfäden auf, die in etwa 3 oder 4 Lagen über einander liegen. Sie bestehen an der Basis aus kurzen, in der Teilung begriffenen Zellen, durch deren Teilung einerseits die Verlängerung der freien Fäden, andererseits der Zuwachs des festen Sprossgewebes bewirkt wird. Das Längen- bezw. Flächenwachstum des Sprosses ist somit intercalar, trichothallisch. Bei der Gattung Zanardinia stimmen sämt- liche Pfl. , die geschlechtlichen und ungeschlechtlichen, gestaltlich und im Bau und Sprossaufbau überein. Bei der Gattung Cutleria ist zur Zeit nur Geschlechtspfl. sicher bekannt, aber neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die als selbständige Phäosporeengattung bisher betrachtete Aglaozonia in den Entwickelungskreis der Gattung Cutleria gehört und zwar ihre ungeschlechtliche Generation darstellt. Diese Gattung würde somit aus zweierlei, auch hinsichtlich der Vegetationsorgane verschiedenen Indi- viduen bestehen, den geschlechtlichen mit aufrechtem , bilateral gebautem und tricho- thallisch wachsendem Sprosse, und den ungeschlechtlichen, mit horizontal ausgebreitetem, bandförmigem, unregelmäßig gelapptem Sprosse von dorsiventralem Bau, der sich durch Teilung der Randzellen vergrößert. — Die Wurzelfäden der G. sind Zellreihen, welche durch Teilung der Terminalzelle in die Länge wachsen. Die auf der Sprossfläche steriler Pfl. für gewöhnlich vorkommenden Haare stehen einzeln, wachsen durch Querteilung sämtlicher Zellen und sind durch Farbstoffkörner gefärbt. Vegetative Vermehrung kommt bei der Gattung Zanardinia dadurch zu Stande, dass aus der Oberfläche älterer Sprossteile neue, dem Muttersprosse gleiche Sprosse emporwachsen, welche durch Vermoderung des Muttersprosses zu selbständig lebenden Pfl. werden (Fig. \1^ H). Fortpflanziingsorgane. Die Geschlechtsorgane der C., die sich wohl, wie in der organographischen Übersicht der ganzen Klasse angeführt wurde, am ehesten als Game- tangien bezeichnen lassen, sind walzenförmige, durch Längs- und Querwände gefächerte Körper, die Q. dicker und mit größeren Fächern als die (^ , erstere in jedem Fache nur 1, letztere 2 Gameten erzeugend. Die Fächer öffnen sich einzeln durch ein seiten- ständiges Loch. Die Gametangien entwickeln sich meist seitenständig, bisweilen end- ständig auf längeren oder kürzeren, einfachen oder verzweigten Gliederfäden, welche bei den aufrechten Sprossen beiderseits, bei den horizontalen nur auf der oberen Seite büschelweise stehen und aus je 1 Oberflächenzelle emporwachsen (Fig. 178 C, D). Die 5 Gameten, die erst nach beendigter Bewegung befruchtet werden, sind vielmals größer als die (J'. Bisweilen tritt eine parthenogenetische Entwickelung ein. Die dicht bei- sammenstehenden Sporangien sind etwa schlauchförmig, \ fächerig, die in geringer Zahl erzeugten, ziemlich großen Zoosporen durch ein terminales Loch entleerend (Fig. 178/, K). Geographische Verbreitung. Die wenigen, bisher bekannten C. sind Bewohner der wärmeren Meeresabschnitte; nur eine Art, Cutleria multißda (Smith) Gj-ev., steigt im nördlichen Atlantischen Ocean bis zu Skandinavien hinauf. Verwandtschaftsverhältnisse. Über die verwandtschaftlichen Beziehungen der C. lässt sich zur Zeit nur sagen, dass sie sich durch die Gesamtheit ihrer Organisation den Phäosporeen anreihen und dass sie auf Grund ihrer deutlich differenzierten Geschlechts- körper und des beträchtlichen Größenunterschiedes zwischen den ^ und (^ dieser Organe an die Spitze der Phaeosporeae zu stellen sind. Von jeder der anderen Familien weichen sie durch eine Summe von Charakteren in höherem Grade , als diese von ein- ander, ab. Dass eine gewisse Ähnlichkeit in der Entstehung der Fortpflanzungsorgane zwischen den C. und den Lithodermataceae besteht, w^urde bei der Charakteristik dieser Familie angegeben. 264 Cutlerraceae. (Kjellman.) Fig. 17S. A—G Cutleria multifida (Smith) Grev. A Habitusbild einer GescblecMspfl. (1/1); B ein Stück aus dem ■wachsenden Rande des Sprosses in der Flächenansicht, «, 6, c Zweige der Randfäden (290/1) ; C Schnitt durch einen reifen Q Sorus (225/1); D Schnitt durch einen reifen (5 Sorus (225/1); E Q Gameten (960/1); jp" (^ Ga- meten (900/1) ; G die Copulation von Gameten (960/1). — U—K Zanardinia lollaris (Ag.) Cr. E Spross in der Bildung von Vermehrungssprossen (1/1); J Schnitt durch einen Sorus von Sporangien (300/1); JT Sporen (960/1). (A, C, D nach Bornet; B, E^K nach Reinke.) Tilopteridaceae. (Kjellman.) 265 Einteilung der Familie. A. Spross der Geschlechtspfl. horizontal ausgebreitet, nur auf der Oberseite die Fort- pflanzungsorgane entwickelnd 1. Zanardinia. B. Spross der Geschlechtspfl. aufrecht, beiderseits die Fortpflanzungsorgane entwickelnd 2. Cutleria. 1. Zanardinia Nardo (Fig. 178 // — A). Monöcisch (hermaphrodilisch). Si^ross scheibenförmig, anfangs kreisrund oder nierenförmig, häutig, im AUer unregelmäßig lappig, lederartig. 1 Art, Z. collaris [Ag.) Cr., an der Westküste Frankreichs, im Mittelmeer, an den Küsten Westindiens. 2. Cutleria Grev. (incl. Aglaozonia Zanard.) (Fig. 178 A — G). Diöcisch. Spross der Geschlechtspfl. fächer- oder fast nierenförmig, dünn- oder derbhäütig, wiederholt gabelig geteilt oder unregelmäßig gelappt. 2 — 3 Arten, im Atlantischen Ocean , im Mittelmeer und dem südlichen Großen Ocean. C. multißda (Smith) Grev. Tilopteridaceae von F. R. Kjellmau. Mit 11 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im October 1893.) Wichtigste Litteratur. G. Thuret, Recherches sur la fecondation des Fucacees et les antheridies des Algues. Seconde Partie (Ann. d. sc. Ser. 4. Bot. T. 3. 1853). — F. R. Kjell- man, Bidrag tili kännedomen om Skandinaviens Ectocarpeer och Tilopterider. 1872; Über die Algenvegetation des Murmanischen Meeres an der Westküste von Nowaja Semija und Waigatsch (Nova Acta Soc. scient. Upsaliensis. Ser. 3. T. e,\.tra ord. edit. 1877). — J. Reinke, Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen (Bot. Zeit. 1889). Merkmale. Die Familiencharaktere sind dieselben wie für die Abteilung Acinetae. Man vergleiche die systematische Übersicht der Fueoideen, Seite 181. Vegetationsorgane. Meeresalgen, welche in der Gestalt mehr oder weniger reich- gliedriger, eine Höhe von etwa \ dem erreichender Büschel auftreten. Ihr Spross ist dünn, fadenförmig, wiederholt, zumeist fast gleichförmig verzweigt mit abwechselnden oder gegenständigen Zweigen. Das Haftorgan besteht meist aus Wurzelfäden, welche aus der Sprossbasis hervorwachsen und öfters in eine pseudoparenchymatische, bisweilen neue Sprosse entwickelnde Haftscheibe endigen. Echte Haare fehlen. Anatomisches Verhalten. Der Spross ist seiner ganzen Länge nach deutlich ge- gliedert, oberhalb und größtenteils aus 1 zelligen Gliedern bestehend, unterhalb und besonders in der Hauptachse von Sp/iace/ana- ähnlichem Bau, d. h. aus Gliedern ge- bildet, welche durch Läneswände und teilweise zugleich durch eine secundäre Querwand 256 Tilopteridaceae. (Kjellman.) in eine Anzahl gleich hoher Zellen oder in 2 Stockwerke von gleich hohen Zellen zerlegt sind. Der Sprossaufbau vollzieht sich durch intercalare Zellteilung. Die Wurzelfäden sind gegliedert mit meist 1 zelligen Gliedern. Die Zellen, welche kurz und besonders in den 1 reihigen Sprossabschnitten zartwandig sind, enthalten mehrere kleine, flach linsen- förmige, bald fast kreisrunde, bald mehr längliche bis biscuitförmige Chromatophoren und einen großen Zellkern mit einem Nucleolus. Der Zellkern liegt in der Regel central in der Zelle einer dichteren Plasmahülle eingelagert, welche ihrerseits durch Plasma- fäden mit dem Wandbelege in Verbindung steht. Die oberen Teile der Sprosszweige sind haarartig, aus Zellen bestehend, welche gegen die Spitze hin immer schmäler und länger und durch ihren geringeren Gehalt an Chromatophoren und wenig dichterem Plasma heller gefärbt sind. Fortpflanziingsorgane. Dass die bei den 2 Tilopterideen-Gattungen Tilopteris und Scaphospora vorkommenden mehrfächerigen Fortpflanzungsorgane einer und derselben Natur sind, dürfte wohl keinem Zweifel unterliegen, aber es ist zur Zeit nicht ermittelt, ob die von ihnen erzeugten Schwärmer Planogameten, Spermatozoiden, Zoosporen oder Zoogonidien sind. Die Ifächerigen Fortpflanzungsorgane dieser Pfl., welche bei sämtlichen Gattungen bekannt sind, stimmen zwar darin überein, dass sie je einen der Eigenbewegung mangelnden Fortpflanzungskörper erzeugen, aber weichen darin von einander ab, dass diese Körper bei der Reife bald mehr als 1, meist 4 Kerne besitzen und bei der Entleerung von einer Wand umkleidet, bald nur einen Kern einschließen und nackt sind, was darauf hindeutet, dass sie von ungleicher Art sind, die ersteren vielleicht Sporen, die letzteren Eier, welche von den in den mehrfächerigen Organen entstandenen Schwärmern befruchtet werden. Die mehrfächerigen Fortpflanzungsorgane, welche selten an der Stelle eines Zweiges auftreten, mitunter einem kürzeren oder längeren Zweige terminal aufsitzen, aber meist den Zweigen in verschiedenen Regionen vereinzelt oder zu mehreren intercalar eingeschaltet sind, entstehen durch wiederholte Teilung einzelner junger Gliederzellen durch Querwände und radiale Wände. Sie sind im reifen Zustande meist gestreckt, etwa cylindrisch, hohl und bestehen aus mehreren Stockwerken radial stehender Zellen, wovon jede einen Schwärmer erzeugt und sich ver- einzelt durch ein in der Außenwand entstehendes Loch öffnet (Fig. 179 J u. L). Die Ifächerigen Fortpflanzungsorgane sind bei der Gattung Tilopteris den Zweigen einge- senkt, selten vereinzelt, meist zu 2 — 4 an einander gereiht auftretend, und gehen aus Umwandlung je eines Fadengliedes hervor (Fig. 179 B). Bei Scaphospora sind sie den Zweigen nur teilweise eingesenkt und entstehen dadurch, dass vereinzelte Gliederzellen sich durch eine auf der Medianebene senkrechte Längswand in eine innere (akroskope) und eine äußere Hälfte zerlegen, wovon meist nur die erstere fertil wird, die letztere vegetativ bleibt (Fig. 179 J, K). Ganz äußerlich stehen sie dagegen fast immer bei der Gattung Haplospora, au« Umwandlung der Endzelle meist weniggliedriger Zweige, selten I zelliger Z.weiganlagen hervorgehend (Fig. 179 E). Geographische Verbreitung. Der Verbreitungsbezirk der bisher bekannten T. umfasst das nördliche Eismeer und den nördlichen Teil des Atlantischen Oceans. Verwandtschaftsverhältnisse. Aus den zur Zeit bekannten Zügen der Organisation dieser Pfl. scheint es hervorzugehen, dass sie zwar Phäosporeen sind, aber eine geson- derte Gruppe gegenüber den übrigen darstellen. In dem Bau und Aufbau des Sprosses und der Entstehungsweise der Fortpflanzungsorgane zeigen sie so viele und weitgehende Analogien mit den Ectocarpaceae, dass ihre Abzweigung von dieser Reihe als ziemlich wahrscheinlich betrachtet werden kann. Einteilung der Familie. A. Einfächerige Fortpflanzungsorgane den Zweigen eingesenkt, aus Umwandlung je eines Fadengliedes entstehend 1. Tilopteris. Tilopteridaceae. (Kjellman.) 267 Fig. 179. A, B Tiloptcris Mertensii (Smith) Kütz. A Habitusbild (1/1); B Teil eines Zweiges mit 2 fast reifen, Ifächerigen Fortpflanzungsorganen (250/1). — C—F Eaplospora globosa Kjellm. C Abschnitt aus dem unteren mehr- reihigen Teil des Sprosses (130/1); L 2 Gliederzellen in der Querteilung begrifl"en (450/1) ; £ Habitusbild eines fertilen Zweigabschnittes (110/1); i' optischer Längsschnitt des 4kernigen Fortpflanzungskörpers im Moment des Austretens (300/1). — 6—J Scaphospora arctica Kjellm. 6 Basis des Sprosses mit Wurzelfäden (100/1); fi" Stück des mittleren Teils der Hauptachse eines fertilen Exemplares (55/1); J Zweig mit einem fast reifen Ifächerigen und 2 mehrfächerigen Fortpflanzungsorganen (90/1). — K, L S. speciosa Kjellm. K optischer Längsschnitt des Inhalts eines Ifächerigen Fortpflanzungsorganes bei der Entleerung (300/1); L optischer Längsschnitt eines mehr- fächerigen Fortpflanzungsorganes (200/1). (A nach Kützing; B, C, E, 6—J nach Kjellman; D,' F, K, L nach Reinke.) 268 Fucaceae. (Kjellman.) B. Einfacherige Fortpflanzungsorgane ganz äußerlich aus Umwandlung der Endzelle eines Zweiges entstehend oder ungestielt an der Stelle eines Zweiges auftretend 2. Haplospora. C. Einfächerige Fortpflanzungsorgane den Zweigen zum Teil eingesenkt, aus Umwandlung der inneren Hälfte eines durch eine Längswand geteilten Fadengliedes hervorgehend 3. Seaphospora. 1. Tilopteris Kütz. (Fig. 179 A, B). Sprossverzweigungen gegenständig, in Lang- und Kurztriebe, wenn auch schwach, gesondert. Sowohl \- wie mehrfächerige Fort- pflanzungsorgane bekannt, die ersteren wenigstens bei den Individuen, die keine mehr- fächerigen Organe tragen, je einen bei der Reife 2- bis mehrkernigen, schon vor der Entleerung mit einer Wand bekleideten Fortpflanzungskörper erzeugend. i Art, T. Mertensü (Smith) Kütz., im nördlichen Atlantischen Ocean an den Küsten Europas. 2. Haplospora Kjellm. (Fig. 179 C — F). Spross abwechselnd und fast gleich- förmig verzweigt. Nur 1 fächerige Fortpflanzungsorgane bekannt, einen bei der Reife meist 4kernigen, schon vor der Entleerung mit einer Wand bekleideten Fortpflanzungs- körper erzeugend. Vielleicht dem Entwickelungskreise der folgenden Gattung an- gehörend. i — 2 Arten im nöi-dlichen Eismeer; im nördlichen Atlantischen Ocean, an den Küsten Europas, im Mittelmeer (?). H. globosa Kjellm. 3. Seaphospora Kjellm. (Fig. 179 G — L). Spross wie bei der vorigen Gattung. 1- und mehrfächerige Fortpflanzungsorgane bekannt, auf demselben Individuum vor- kommend, erstere einen bei der Reife nur I kernigen, erst nach der Entleerung mit einer Wand bekleideten Fortpflanzungskörper erzeugend. 3 Arten. Nördliches Eismeer, nördlicher Atlantischer Ocean an den Küsten Europas und Nordamerikas; S. speciosa Kjellm. Fucaceae von F. ß. Kjellm au. Mit 47 Einzelbildern in 12 Figuren. (Gedruckt im October 1893.) Wichtigste Litteratur. D. Turner, Fuci, sive plantarum Fucorum generis a botanicis ascriptarum icones, descriptiones et historia (Historia Fucorum; dSOS — 1819. — F. T. Kützing, Phycologia generalis 1843. — J. Decaisne et G. Thuret, Recherches sur les antheridies et les spores de quelques Fucus (Ann. d. sc. nat. S6r. 3. T. -14. 1845). — J. G. Agardh, Species, genera et ordines Algarum. Vol. L 1848. — R. Greville, Algae orien- tales: Descriptions of new Species belonging to the Genus Sargassum (Edinb. Bot. Soc. Transact. Vol. 3. 1850). — J. E. Areschoug, Phyceae novae et minus cognitae In maribus extraeuropaeis collectae (Acta Soc. scient. Upsaliensis. Ser. 3. Vol. 1. 1854 . — G. Thuret, Recherches sur la fecondation des Fucacees suivies des observations sur les antheridies des algues Ann. d. sc. nat. S6r. 4. Bot. T. 2. 1855). — AV. H. Harvey, Phycologia australica 1838—1863. — F. T. Kützing, Tabulae phycologicae. Bd. 10—11. 1860—1861. — J. E. Areschoug, Slägtina Fucus L.' Decaisne et Thuret och Pycnophycus Kütz. jemte tillhörandc Fucaceae. (Kjellman.) 269 arter (Bot. Notiser -1868].^ J. G. Agardh, Bidrag tili kännedomen af Spetsbergens Alger. 2 (Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Bd. 7. 4 868); Till Algernes Systematik. Nya Bidrag. Liinds Univ. Ärsskrift. T. 9. iSVS. — J. Reinke, Beiträge zur Kenntnis der Tange (Pringsh. Jahrb. Bd. 10. 1876). — J. Rostafinski, Beiträge zur Kenntnis der Tange. 1876. — E. Bornet, Etudes phycologiques. 1878. — 0. Kuntze, Revision von Sargassum und das sogenannte Sargassomeer (Engler, Bot. Jahrb. Bd. 1, 1880). — T. Bower, On the Develop- ment of the Conceptacle in the Fucaceae (Quart. Journ. of micr. Sc. Vol. 20. 1880). — R. Vau ante, Le Cystoseirae del golfo di Napoli (Fauna und Flora d. Golfs v. Neapel. Bd. 7. 1883). — N. Wille, Bidrag til Algernes physiologiske Anatomi (Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Bd. 21. 1885). — J. Grab en dör f er, Beiträge zur Kenntnis der Tange Bot. Zeit. 1883;. — W. M. Woodworth, The apical Cell of Fucus (Ann. of Botany Vol. 1. 1888). — J. G. Agardh, Species Sargassorum Australiae descriptae et dispositae (Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Bd. 23. 1889). — F-. Oltmanns, Beiträge zur Kenntnis der Fucaceen (Biblioth. bot. Hft. U. 1889). — N. Wille, Om Fucaceernes Blaerer (Bihang tili Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Bd. U. Afd. 3. 1889). — F. R. Kjellman, Handbok i Skandi- naviens Hafsalgflora I. Fucoideae. 1890. — E. S. Barton, A systematic and structural Account of the genus Turbinaria Lamx. (Transact. Linn. Soc. of London. Vol. 3. 1891). — B. Han- steen, Studien zur Anatomie und Physiologie der Fucoideen (Pringsh. Jahrb. Bd. 24. 1893). Merkmale. Die Familiencharaktere sind dieselben wie die der Abteilung Cyclospo- reae. Man vergleiche die systematische Übersicht der Fucoideen S. 181. Vegetationsorgane. Die F. sind fast ausschließlich Bewohner des Meeres. Einige treten jedoch im brackischen Wasser auf oder haben Formen ausgebildet, welche bracki- sches oder fast völlig süßes Wasser ertragen können, wie z. B. Fucus vesiculosus L., F. ceranoides L., F. axillaris J. Ag. Die Mehrzahl erreicht bedeutendere Größe, besonders Länge, als andere Algen mit Ausnahme der Lamiiiariaceae ; einige, wie Durvillaea utilis Bory (Fig. 183 D), gehören zu den größten Meeresgewächsen. Sie kommen zumeist an Steinen und dergleichen festeren Gegenständen befestigt vor; selten treten sie als Epi- phyten auf, wie Notheia, welche in den alten Scaphidien von anderen Fucaceen wurzelt. Verschiedene Arten können, sich loslösend oder durch äußere Gewalt losgetrennt, längere Zeit fortfahren zu vegetieren und durch Zerfall der Sprosse sich zu vermehren. Blasen- lose Arten oder Formen, wie Ascophi/llum nodosum f., scorpioides Hornem., bilden dabei bisweilen mächtige, weite Bodenstrecken bedeckende Lager; die mit blasenförmigen Hohlräumen versehenen sammeln sich nach dem Umhertreiben über sehr weite Strecken mitunter in strömungsfreien Meeresabschnitten zu mehr weniger dichten Bänken, welche die Meeresoberfläche in großer Ausdehnung einnehmen: die sogenannten Sargassoraeere oder Sargassowiesen, wovon das Sargassomeer des mittleren Atlantischen Oceans am meisten bekannt ist. Das Haftorgan der F. besteht bisweilen {Turbinaria, Cystophora paniculata, Fig. 180 Aw. B) aus Wurzelfasern, welche der Sprossbasis entspringen, für gewöhnlich aber aus einer flach gewölbten bis breit kegelförmigen W^urzelscheibe, welche Öfters ganzrandig ist, bei einigen Gattungen, wie Phyllospora (Fig. 180 D], Scytothalia, Seirococcus, aus dem Rande kräftige Klammerfasern entwickelnd. Mitunter und wie es scheint bei einigen Gattungen, z. B. Fucus ganz regelmäßig, entstehen aus der Wurzelscheibe neue Sprosse. Bei der Gattung Bifurcaria wachsen die Sprosse aus einem verzweigten rhizomähnlichen Körper hervor, welcher dem Substrate sich fest anschmiegend die Befestigung der Pfl. zugleich herbeistellt. Der Spross der F. zeigt in seiner Gliederung eine ziemlich große Mannigfaltigkeit, von einer rein thallösen Stufe ausgehend durch sanfte Übergänge zu einer Höhe hinauf- steigend, die kaum wesentliche Unterschiede gegenüber der Gliederung phanerogamer Gewächse aufweist. In der Regel ist der Spross seitlich oder dichotomisch oder teils seillich, teils dichotomisch verzweigt, im erwachsenen Zustande Verzweigungssysteme herstellend, welche mehr weniger wiederholt traubig, fiederig, gabelig oder teilweise fiederig, teilweise gabelig oder zum Teil fiederig, zum Teil traubig ausgebildet sind. Bei einer Reihe von Gattungen sind die Verzweigungen sämtlich unter einander gleichartig. 270 Fucaceae, (Kjellman. bald flach band- bis blattförmig, gerippt oder rippenlos, ganzrandig oder gezähnt oder mehr weniger tief und dicht eingeschnitten, bald faden-, walzen- oder rosenkranzförmig; Fucus , Myriodesma, Notheia, Splachnidium, Hormosira n. a. (Fig. 181). Oft tritt aber eine mehr oder weniger ausgeprägte Sonderung in Lang- und Kurztriebe ein, wobei die Kurztriebe entweder nur wenig (z. B. Ascophijllum) oder in hohem Grade wie bei Sca- heria (Fig. 181 D — F) gestaltlich von den Langtrieben und den Hauptachsen abweichen könaen. Die höchste morphologische Gliederung erreicht die Gattung Sargassum, bei Fig. 180. A, B Cystophora paniculata J. Ag. A Langzweig (1/2); B Wurzel ()/2l. — C, D Phyllospora comosa (Lal).) Ag. C fertiler Langzweig (1/2); D Wurzel (1/2). (Nach Harvey.) welcher die als Flachsprosse ausgebildeten vegetativen Kurztriebe in der Gestalt und Stellung Blättern sehr ähnlich sind und öfters in den verschiedenen Sprossregionen eine derartige Verschiedenheit zeigen, welche die Grund-, Stengel- und Hochb. phanerogamer Gewächse kennzeichnet (Fig. 182 A — C). Bei ungleichförmiger Verzweigung des Sprosses sind zumeist die Hauptachsen und Langtriebe verlängert, zumeist von kreisrundem oder mehr weniger gestreckt elliptischem bis lanzettlichem oder 3- bis mehreckigem Quer- schnitte. Die Kurztriebe, wenn sie von den Langtrieben äußerlich in höherem Grade abweichen, sind öfters blattförmig, eine Mannigfaltigkeit in der Gestalt zeigend, die nur bei den B. der Phanerogamen zu finden ist. — Bei einigen Gattungen, z. B. Cystoseira, Sargassum, bildet sich ein fortdauernder, einfacher oder spärlich verzweigter Hauptstamm aus, welcher jährlich oder periodisch neue, vegetativ-fertile Sprossungen entwickelt. Eine gewissermaßen gesonderte Stellung hinsichtlich des Sprosses nehmen die Gattungen Durvillaea und Himanthalia ein, erstere mit dem Sprosse unterhalb stielrund, oberhalb mehr weniger flach ausgebreitet und in lange, peitschenförmige Abschnitte ausgehend (Fig. 182 D); letztere mit dem Sprosse aus einem kegelförmigen bis gestielt schüssei- förmigen, vegetativen, dorsiventralen Körper und diesem entspringenden langen, wieder- Fucaceae, (Kjellman. 271 Flg. 181. A Myriodesma serrulatum (Lamx.) J. Ag., Habitusbild (1/2). — B Splachnidium rugosum (L.) Grev.. Habitus (\\'l). — C Hormosira Baaksii Dcsne., Habitus (1/2). — D—F Scaberia Agardhii Grev. D Habitus der Pfl. (3/4); £ Kurztrieb von oben, F von unten gesehen, vergr. (Nacb Harvey.) 272 Fucaceae. (Kjellraan.) holt gegabelten, bilateralen, fertilen, mit den Receptakeln anderer F. vergleichbaren Aus- sprossungen bestehend (Fig. \86). — Bei mehreren F. -Gattungen besitzt der Spross blasenförmige Hohlräume, welche bald von mehr zufälliger Art und unbestimmter Form und Stellung sind, zumeist aber in einer bestimmten Form auftreten, aus Umwandlung von bestimmten stamm- oder blattförmigen Sprossabschnitten hervorgehend, im letzteren Falle oft am Scheitel ein kleineres oder größeres, zumeist blattförmiges Anhängsel tragend (Fig. 182 5). Sie treten für gewöhnlich vereinzelt, selten zu mehreren gereiht auf Bisweilen [Halidrys] sind sie in eine Längsreihe von Kammern gefächert, der Regel nach aber 1 räumig. Aus den vorliegenden Untersuchungen geht hervor, dass diese Hohlräume Stickstoff und Sauerstoff, aber keine Kohlensäure enthalten. Als für den F.- Spross sehr charakteristische Bildungen sind die sogenannten Fasergrübchen hervorzu- heben, kleine, rundliche, unterflächliche, mit enger Mündung nach außen sich öffnende Höhlungen, deren Wandung ein Büschel einfacher Haare entsendet. In Bau und Ent- stehung schließen sie sich den Scaphidien so nahe an, dass sie als sterile Scaphidien bezeichnet werden können. Anatomisches Verhalten. Der Spross besteht, wenigstens zumeist, aus 3 mehr oder weniger streng gesonderten Gewebearten, welche sich als Assimilations-, Leitungs- und Festigkeitsgewebe bezeichnen lassen. Das Assimilalionsgewebe, welches die Spross- oberfläche bildet, ist bisweilen 1 schichtig, aus etwas radial gestreckten Zellen bestehend, bisweilen 2- bis mehrschichtig, aus radial gestreckten und in radialen Reihen angeord- neten oder aus fast isodiametrischen, keine deutliche radiale Reihung zeigenden Zellen gebildet, im letzteren Falle nur durch seinen Chromatophorenreichtum, übrigens zugleich durch den Bau und die Form der Zellen von dem angrenzenden Leitungsgewebe ge- schieden (Fig. 183 A — C). Die jedesmal äußersten Zellen dieses Gewebes sind teilungs- fähig und bewirken durch die tangentialen und radialen Teilungen, die sie eingehen, eine wenigstens längere Zeit fortdauernde Dickenzunahme des Sprosses oder einzelner Sprossabschnitte. Die das Leitungsgewebe zusammensetzenden Zellen gehen nach innen von einer isodiametrischen allmählich in eine gestreckte Form über. Bisweilen bilden sich die centralen Lagen desselben zu einem System von langgliedrigen , anastomo- sierenden Zellreihen aus, welche größtenteils stark verdickte und verschleimte Längs- wände besitzen und an den wahrscheinlich siebröhrenartig durchlöcherten Querwänden etwas erweitert sind. Aus den Zellen der Leitungsgewebe entwickeln sich der Regel nach und zwar entweder in der ganzen Ausdehnung des Sprosses oder nur im unteren Teile desselben dünne, dickwandige Gliederfäden, welche bisweilen [Durvillaea utilis Bory, Fig. 183 F) sich zu wabenartig verbundenen Häutchen zusammenschließen, zu- meist in den gallertartig-gequollenen Längswänden der Leitungszellen hinabwachsen, die Zellen aus einander drängen und bei reichlicher Entwickelung zuletzt ein sehr dichtes, die Achse des Sprosses einnehmendes Geflecht bilden , welches zur Herstellung der Festigkeit des Sprosses beträchtlich beiträgt. Bei einigen F. tritt ein secundäres Dicken- wachstum dadurch ein, dass die nächst äußersten Parenchymzellen lebhafte Zellteilungen eingehen und eine Art von Periderm bilden, welches eine nicht unbeträchtliche Mächtigkeit bisweilen erreichen kann. Das Längenwachstum des Sprosses vollzieht sich bei sämtlichen in dieser Hinsicht untersuchten F. mit Ausnahme der Gattung Durvillaea durch die Wirksamkeit einer auf dem Grunde einer schleimerfüllten, trichter- oder spaltenförmigen Vertiefung der Spross- spitze gelegenen Scheitelzelle, welche bald etwa telraedrisch, bald abgestutzt 4seitig pyramidal ist, im ersteren Falle seitenständige, im letzteren teils seitenständige (zu den Seitenflächen parallele), teils basale (zu der Grundfläche parallele) Segmente abgliedert. Die Scheitelzelle behält zumeist während der Entwickelung ihre ursprüngliche Form, sogar wenn eine Änderung in der Ausbildung des Sprosses bei dem Heranwachsen des- selben eintritt, wie bei Himanthalia , bisweilen aber (bei Fucus und den dieser am nächsten verwandten Gattungen , findet gleichzeitig mit der eintretenden Änderung in der Lateralität des Sprosses eine Gestaltänderung der Scheitelzelle statt , indem der Fucaceae. (Kjellman.) 273 Fig. 1S2. A—C Sargassum heteromorphutn J. Ag. A unteier Teil der Pfl. (l/'2); B oberer Teil eines sterilen Spr.osses (2/3); 0 fertiler Sprossabschnitt (1/2). — D üuvvillaea utüis Bory, Habitus der Pfl., stark verkl. (A—C nach J. G. Agardh; D nach Posteis u. Ruprecht.) Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 18 274 Fucaceae. (Kjellman.; radiäre Keimlingsspross durch eine tetraedrisclie, der bilaterale Spross der heran- wachsenden Pfl. durch eine pyramidale Scheitelzelle aufgebaut wird. Die Wurzelscheibe ist wenigstens bei der Mehrzahl der F. eine secundäre Bildung, aus dicht zusammenschließenden, der Sprossbasis entspringenden Gliederfäden entstehend. Die Haare sind einfache Zellreihen LUnge wachsen. welche durch intercalare Zellteilung in die y/l^|Mf|/f/^^f'iHf^pj >oi iS"iU B D E Fig. 183. Ä, B Fuctis vesiculosus L. A verticaler Längsschnitt, lern unterhalt) der Spitze aus der Mittelrippe, vergr.; B Schnitt aus dem äußeren Leitungsgewebe, um die Tüpfel in den gallertartig-gequoUenen Zellwänden zu zeigen, vergr. — C, D F. serratus L. , siebröhrenartige Elemente ans der Mittelrippe und dem unteren stamm- förraigen Sprossabschnitte (400/1). — E Ascophyllum nodosum (L.) La Jol., radialer Längsschnitt aus einem älteren Sprosse, vergr. — F Durvillaea utilis Bory, Längsschnitt aus einer der peitschenförmigen Aussprossungen, nra die wabenartige Structur zu zeigen (1/1). — 0 Ealidri/s ailiquosa (L.) Lyngb., Längsschnitt durch die Sprossspitze p-arallel der Verzweigungsebene (vergr.). {A, B, E nach Reinke; C, B nach Wille; F Original; G nach Ol tm ann s.) Vegetative Vermehrung findet, wie schon oben angedeutet wurde, bei einigen F. durch Zerfall der Sprosse statt. Die Bruchstücke fahren fort zu vegetieren und sich in derselben Weise zu vermehren, bleiben aber steril. Dass durch das Absterben der älteren Teile des bei einigen Arten vorkommenden, verzweigten, sprossbildenden, rhizomähnlichen Körpers eine vegetative Vermehrung bisweilen eintritt, ist anzunehmen. sogenannten Fortpflanzungsorgane. Als Forlpflanzungsorgane der F. sind die Scaphidien oder Conceplakeln zu betrachten: kugelige oder ellipsoidische, unterhalb der Sprossoberfläche gelegene, hohle, nach außen durch einen kurzen, engen Canal mündende Gewebekörper, welche durch einen besonderen Bildungsact entstehen und auf ihrer inneren Seite die von Haaren begleiteten Befruchtungsorgane, Oogonien und Spermq- .^ Fucaceae. (Kjellman.) 275 %«■ täte ^Äf* % B ji,-*2L<_--A.pi-fi ä '-4S ^ .>i!^>>~— " ^-■■•! vM ■■^- ^dv-.\ nk^ -1 J) ■■«««^iiiSä&i*^'" ^ Flg. lS4a. Ascophyllum nodoiwn (L.) Le Jol. A Teil einer fertilen ,5 Pfl. (1/1); ß Querschnitt durch ein Q Receptaculum (4/1); C Oogonium reif (330/lJ ; i) Spermogonienstände (330/1); E ans dem Oogonium entleerte, noch von der abgetrennten inneren Oogoninmwandschicht umhüllte Eier (330/1). (Nach T huret et Born et.) "^ 18' 276 Fucaceae. (Kjellman. f-m^ I ■ ■^'«?««'^'?S:*.. \ F a ■: '""','t5^^*ivÄi ^:> 'äs*.*?;*/. ^•>;aP wll' mr w ^Ä- ■iH/ ./ lii /■v' .-*i. X M^^- /-{ ^fW' ^/5 Fig. lS4ti. F—H Ascophyllum nodoswm (L.) Le Jol. F Ei tei der Befruchtung (330/1); G Keimling, G Tage alt (330/1); ff, a u. & etwas ältere Keimlinge (330/l|. — J Fiictts plati/carpus Thur. , Stück einer Scaphidienwand, Oo- gonien und Spermogonien unter einander gemisclit tragend (150/1). — A' Cystoseira fihrosa (Huds.) Ag., ein soeben entleerter Sperraatozoidenhaufe und freie Sperinatozoiden (330/1). (Nach Thuret et Bornet.) Fucaceae. (Kjelhnan.) :/ / güiiieu eulwickelQ und tragen. Sie stehen entweder mehr oder weniger gleichmäßig last über den ganzen Spross verteilt (Fig. 181 A, B), oder sie sind auf bestimmte Spross- abschnitle beschränkt, welche entweder nur unerheblich von den vegetativen Teilen abweichen (Fig. 1 80 C) , oder aber meist als besondere Organe (Receptakeln) verschiedener Form hervortreten (Fig. 184a. 4). Sie sind entweder ^, Oogonien und Spermogonien erzeugend, oder eingeschlechtlich, nur Oogonien oder nur Spermogonien entwickelnd. F. mit eingeschlechtlichen Scaphidien sind zumeist 2häusig. Die Oogonien stehen immer einzehi, von einer Stielzelle getragen, die Spermogonien zu mehreren in Ständen, spär- lich bis reich verzweigten Gliederfäden, bald ziemlich gleichmäßig verteilt, bald zu wenigen an der Basis, bald gruppenweise unterhalb der Spitzen entspringend. In den ^ Scaphidien entstehen die Oogonien und die Spermogonienslände entweder regellos unter einander gemischt oder auf verschiedenen Wandzonen. Die Oogonien sind kugelig oder etwas gestreckt kugelig ellipsoidisch, von beträchtlicher Größe. Jedes Oogonium entwickelt nur 1 oder 2, 4 oder 8 Eier, wobei zu beachten ist, dass bei den in dieser Hinsicht näher bekannten F. der Oogoniumkern sich immer in 8 Tochterkerne teilt, w^ovon nur so " , viele beständig bleiben, wie sich Eier bilden; die übrigen werden reduciert und später ausgestoßen; - _...,,_ vergl. Fig. 1 84c. Es wird dadurch ^ wahrscheinlich, dass die Bildung von 8 Eiern in jedem Oogonium als typisch oder ursprünglich zu betrachten ist und dass die 4-, 2- vmd 1 eiigen F. sich von Formen herausgebildet haben, welche 8- eiige Oogonien besaßen. Die Be- fruchtung der Eier findet außerhalb der Scaphidien statt. Das Ei oder die Eier der Oogonien sind bei dem Gang durch die Scaphidien von einer dicht anliegenden Hülle um- geben, welche aus der sich ab- trennenden inneren Wandschicht des Oogoniums besteht. Selten, wie bei Pelvetia (Fig. 184 c), schließt sie die Eier noch bei ihrer Be- fruchtung und Keimung ein, zu- meist zerfließt sie oder wird ge- sprengt schon vor dem Eintritte der Befruchtung. Die Spermogonien sind kurz ellipsoidisch bis fast cylindrisch, 1 fächerig. Ihre Wand besteht mit- unter aus 2 Schichten, wovon die innere sich abtrennt und die Spermatozoiden bei ihrem Gang durch die Scaphidien um- hüllt. Die Spermatozoiden, welche in Mehrzahl in jedem Spermogonium erzeugt werden, sind bald etwas gestreckt, etwa flaschenförmig (Fig. 1 84 b F), bald fast kugelig oder kugelig eiförmig (Fig. 184b A). Sie besitzen einen seitlich gelegenen Pigmentkörper, welcher zumeist durch seine hellere rötliche Farbe ganz scharf, bisweilen aber, wie bei Pelvetia (Fig. 184c), durch die geringe Entwickelung des Pigmentes nur schwach hervortritt. In dessen Nähe gehen die beiden ungleich langen Cilien aus, wovon bei den verschie- '•'^':^^-' Fig. 184c. Pelvetia canaliculata (L.) Dcsne. et Thur., entleerte Eier eines Oogoniums bei der Befruchtung (330/1). (Nach Thuret et Bo rne t.l 278 Fucaceae. ^Kjellraan.) denen Gattungen entweder das längere oder das kürzere bei der Bewegung vorwärts getragen wird. Aus den bisher gewonnenen enlwickelungsgeschichtlichen Ergebnissen geht, wie schon oben angedeutet wurde, hervor, dass der Keimling und die jugendliche Pfl. in der Gestalt und dem Aufbau des Sprosses erhebliche Abweichungen von der älteren Pfl. zeigen können. Nutzen. Durvlllaea utilis Bory wird nach vorliegenden Angaben als Nahrungsmittel von den ärmeren Bewohnern der chilenischen Küste gebraucht. Mehrere F. finden als Düngungsmittel und bei der Herstellung von Jod Verwendung. Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt Vertreter in allen Meeren. Ihren größten Reichtum an Formen und besonders an Gattungstypen erreicht sie im australi- schen Meeresabschnitte. Durch ihr geselliges Vorkommen und ihren Reichtum an Indi- viduen sind die F. nebst den Laminariaceae die Pll., welche vorzugsweise oder haupt- sächlich das Gepräge der Meeresvegetation bestimmen. Verwandtschaftsverhältnisse. Für die Annahme der verwandlschaftlichen Be- ziehung der F. zu den Pliäosporeen sprechen nicht nur der Bau ihrer Spermatozoiden, welcher der Hauptsache nach mit demjenigen der Phäosporeenschwärmer übereinstimmt, und die Farbe der Chromalophoren, sondern auch die sehr weit gehende Ähnlichkeit, welche sie in ihrer äußeren Gestalt und ihrer morphologischen und anatomischen Glie- derung manchmal mit den Phäosporeen und besonders den Laminariaceae zeigen. Ihre Aufstellung als eine den Phäosporeen gegenüberstehende Abteilung wird durch die Art und Entwickelung der Forlpflanzungsorgane begründet. Einteilung der Familie. Aus den Ergebnissen der bisher ausgeführten eingehen- deren Untersuchungen über F. scheint es hervorzugehen, dass sie keine genetisch zu- sammenhängende Reihe, sondern verschiedene Gruppen von größerer Selbständigkeit darstellen, welche w-enigstens den systematischen Rang von Unterfamilien oder Tribus beanspruchen können. Diese Untersuchungen sind aber zur Zeit zu wenig umfassend, um eine sichere Feststellung der Anzahl und des ümfanges solcher Gruppen zu ermög- lichen. Deshalb wird in der hier folgenden Übersicht der F.-Gattungen auf eine der- artige Einteilung im ganzen verzichtet, obwohl bei der Anreihung der Gattungen die möglichst größte Rücksicht darauf genommen worden ist. A. Der oberhalb flache Spross am Rande lange, peitschenförmige Aussprossungen entsendend 1. Durvlllaea. B. Spross auf regelmäßige Welse verzweigt. a. Untere Sprossabschnitte verkehrt kegelförmig bis gestielt schüsseiförniig, vegetativ, aus der oberen Fläche lange, bilaterale, wiedertiolt gegabelte, fertile Aussprossungen entsendend 2. Himanthalia. b. Spross keine derartige Sonderung in verschiedene Abschnitte zeigend. a. Sprossverzweigungen keine deutliche Sonderung in Lang- und Kurztriebe zeigend. 1. Spross allseitig verzweigt. * Spross solid, fadenförmig 3. Notheia. ** Spross hohl, walzenförmig 4. Splaehnidium. *** Spross rosenkranzförmig 5. Hormosira. 2. Spross gabelig verzweigt. Verzweigungen in einer Ebene liegend. * Gabelzweige flach, mittelrippig. V Scaphidien gleichmäßig fast über den ganzen Spross verteilt 6. Myriodesma. "77 Scaphidien in den mehr weniger umgewandelten Zweigenden entwickelt 7. Fucus. ** Gabelzweige stielrund bis mehr weniger stark abgeflacht, rippenlos. ~ Scaphidien fast über den ganzen Spross gleichmäßig verteilt oder in den oberen nicht oder nur unerheblich veränderten Sprossabschnitten entwickelt. Oogonien 4eiig 8. Xiphophora. Fucaceae. Kjelhiian.) 279 ■fj- Scaphidien in terminalen Receptakeln entwickelt. Eier zu i in jedem Oogonium 9. Pelvetia. 'fi. Kurztriebe vorhanden. 1. Spross in den Hauptverzweigungen gabelig. Gabelzvveige seitenständige, zumeist zu Receptakeln umgewandelte Kurztriebe tragend . . . .10. Ascophyllum. 2. Zweigsystem monopodial (selten streckenweise gabelig) entwickelt. * Gesonderte, zu Receptakeln umgewandelte Sprossabschnitte nicht vorhanden. •J- Scaphidien in den Blasenwänden entwickelt 11. Coecophora. ■7-J- Scaphidien in den (nicht zu Blasen umgewandelten) Kurztrieben entwickelt. O Kurztriebe in der Gestalt von Flachsprossen auftretend. X Blasen fehlend 12. Carpoglossum. XX Blasen vorhanden 13. Phyllospora. OO Kurztriebe schildförmig, kurz gestielt, auf der Außenseite stachelige, ver- zweigte Aussackungen tragend 14. Scaberia. ** Gesonderte, zu Receptakeln umgewandelte Sprossabschnitte vorhanden. ~ Receptakeln bezw. Receptakelstände nicht von anscheinend axillärer Stellung. O Receptakeln einzeln, aus Umwandlung von ganzen Kurztrieben oder den äußeren Abschnitten derselben hervorgehend. X Blasen als gesonderte Organe nicht vorhanden. ^ Sprosse einem rhizomähnlichen Körper entspringend 15. Bifurcaria. SS Rhizomähnlicher Körper fehlend. =i= Blasenförmige Auftreibungen nicht auf die Endzweige beschränkt 16. Cyst.oseira. =|==|= Blasenförmige Auftreibungen auf die Endzweige beschränkt 17. Cystophyllum. X X Blasen als gesonderte Organe auftretend. S Blasen septiert 18. Halidrys. SS Blasen t fächerig 19. Cystophora. OO Receptakeln zu mehreren gereiht, randständig. X Receptakeln cylindrisch, warzig 20. Marginaria. X X Receptakeln flach 21. Scytothalia. XXX Receptakeln knotig perlenschnurförmig .... 22. Seirocoecus. -i"|- Receptakeln bezw. Receptakelstände von anscheinend axillärer Stellung (aus Umwandlung von besonderen Zweigen hervorgehend, deren erst entwickelte Kurztriebe vegetativ bleiben und als Tragspross oder Tragb. hervorstehen). O Receptakeln blattförmig, von den vegetativen Flachsprossen fast nur durch geringere Größe abweichend 23. Landsburgia. OO Receptakeln verschieden geformt, von den vegetativen Kurztrieben bezw. Flachsprossen durchaus abweichend. X Der untere Abschnitt der Kurztriebe blasenförmig aufgetrieben. Ge- sonderte Blasen fehlend 24. Turbinaria. X X Der untere Abschnitt der Kurztiiebe nicht blasenförmig aufgetrieben. Blasen als gesonderte Organe fast immer vorhanden. S Hauptachse des Sprosses verlängert, nicht stockförmig ausgebildet 25. Carpophyllum. SS Hauptachse des Sprosses verkürzt, stockförmig ausgebildet 26. Sargassum. \. Durvillaea Bory (incl. Sarcophycus Küiz.) (Fig. 182 D, 183 F). Große F. Spross durch eine mächtige Wurzelscheibe oder durch Wurzelfasern befestigt, unterhalb sfamm- iihnlich, stielrund, oberhalb flach ausgebreitet, aus dem Rande lange peitschenförmige, nach oben verjüngte Aussprossungen entsendend. Blasen fehlend. Der axile Sprossteil bisweilen einen wabenartigen Bau besitzend. Scaphidien über den ganzen oberen Spross- abschnitt zerstreut, eingeschlechtlich. Oogonien 4eiig(?). Scheitelzelle fehlend. 3 Arten an der Süd- und Südwestküste Südamerikas, bei Tahiti, Australien, Neusee- land, den Aucklandsinseln und Kerguelen. Am meisten bekannt ist D. ulilis Bory. 2. Himanthalia Lyngb. (Fig. 185). Spross durch eine kleine Wurzelscheibe be- festigt, aus einem immer vegetativ bleibenden, verkehrt kegelförmigen bis gestielt 280 Fucaceae. (Kjellman.) scliüssellorniigen Körper und diesem entspringenden, langen, riemenförmigen, bilateralen, wiederholt gabelig verzweigten, fast in ihrer ganzen Ausdehnung Scaphidien entwickeln- den Aussprossungen bestehend. Scheitelzelle immer 3seitig. Scaphidien eingeschlecht- lich. Oogonien leiig. Eier bei der Befruchtung ohne Schleimhülle. Spermogonienstände reich verzweigt, mit gleichmäßig verteilten Spermogonien. Diese ellipsoidisch cylindrisch. Spermalozoiden kugelig oder kugelig eiförmig, mit rotem Pigmentkörper, das längere Cilium während der Bewegung vorwärts gerichtet tragend, diejenigen je eines Spermogoniums bei ihrem Gang durch das Scaphidium von einer Schleimhülle eingeschlossen. •1 (—2?) Art. H. lorea (L.) Lyngb. im nördlichen Atlantischen Ocean, an den europäischen (u. amerikanischen?) Küsten. 3. Notheia Bail. et Harv. Kleine, auf ÄormostVa epiphytische, in älteren Scaphidien wurzelnde Pfl. Spross faden- förmig, solid, allseilig und fast gleich- förmig verzweigt. Scaphidien über den ganzen Spross verteilt, eingeschlechtlich. 1 Art, A^. anomala Bail. et Harv., an den Küsten von Australien, Tasmanien und Neuseeland. 4. SplachnidiumGrev. (Fig.lSlß). Kleine, nicht epiphy tische Algen. Spross durch eine Wurzelscheibe befestigt, walzenförmig, kurz gestielt, hohl, schleimerfüllt, allseitig verzweigt. Ver- zweigungen gleichförmig. Scaphidien über den ganzen Spross verteilt , ein- geschlechtlich. 1 Art, S. ,nigosum (L.) Grev., am Cap Fig. 185. Himanthalia lorea (L.) Lyngb. A, B unterer Ab- der guten HofTnung, bei der Insel St. Paul, schnitt des Vegetationskörpers, A jung, B fast ausge- Hpn Küsten von An stralipn Tasrrnnion wachsen(l/l); C Stück des oberen fertilen Sprossabschnittes ^" *^'^" IvUSien \on AUStraUen, lasmanien einer (j Pfl- (1/1). {A, B nach Oltmanns; C nach und Neuseeland. 5. Hormosira Endl. (Fig. \%\C), Algen von geringer G röße. Spross durch eine Wurzelscheibe befestigt, rosenkranzförmig, aus aufgetriebenen, fast cylindriscKen bis kugeligen, bisweilen eckigen und diese verbindenden, dünnen, meist sehr kurzen Abschnitten bestehend, allseitig mehr weniger gabelig verzweigt. Verzweigungen gleich- förmig. Scaphidien in den aufgetriebenen Sprossabschnillen entwickelt, eingeschlecht- lich. Oogonien 4eiig('?). 2 Arten, davon die formenreiche H. Banksü ^Turn.) Endl. im australischen Meer, an den Küsten von Australien, 6. Myriodesma Dcsne W^irzelscheibe befestigt. Tasmanien und Neuseeland. Fig. 181 A). Mittelgroße Algen. wiederholt fast gabelig verzweigt. Spross durch eine Gabelzweige gleichförmig, bandförmig, mittelrippig. Scaphidien beiderseits der Mitlelrippe zerstreut oder reihen- förmig entwickelt. 3 Arten an den Küsten von Australien, Tasmanien und Neuseeland (?) ; M. semilaliim (Lamx.) J. Ag. Australien. 7. Fucus Tourn., veränd. (Fig. I S3A — D, 1 84b /) . Spross bisweilen von beträcht- licher Größe, durch eine gewölbte Wurzelscheibe befestigt, bandförmig, mittelrippig, Fucaceae. (Kjellman.' ^Sl später unterhalb stammähnlich, wiederholt dichotomisch verzweigt und oi'lers durch- gehends gabelig ausgebildet. Verzweigungen gleichartig. Blasen fehlend oder vorhanden, paarig einander opponiert, außerhalb der Mittelrippe oder einzeln unter den Achseln entwickelt. Scapiiidien in den nielir oder weniger umgewandelten Zweigenden ent- wickelt, ein- oder zweigeschlechllich, im letzteren Falle mit den Oogonien-und Spermo- goniensländen unter einander gemischt entstehend. Oogonien 8eiig. Eier bei der Be- fruchtung ohne Sclileimhülle. Spermogonienstände reich verzweigt, mit gleichmäßig verteilten, ellipsoidischen Sperniogonien. Spermalozoiden gestreckt, etwas flaschen- l'örmig, mit rotem Pigmentkörper, bei der Bewegung das längere Cilium rückwärts ge- richtet tragend, diejenigen je eines Spermogoniums bei dem Gang durch das Scaphidium von einer Schleimhülle eingeschlossen. Keimpfl. radiär mit Sseitiger Scheitelzelle. Diese bei der Änderung der Latoralität des Sprosses eine abgestutzt iseitig pyramidale Form annehmend, auf dem Grunde einer schleimerfüllten, spaltenförmigen Vertiefung der Sprossspitze liegend. Etwa 16 Arten, zum Teil sehr formenreich; darunter F. evanescens Ag. , eine Cha- rakterpfl. des nördlichen Eismeeres und des nördlichen Großen Ocean; F. furcatus Ag., im letzteren Meeresabschnitte bis nach Japan verbreitet; F. edentatus an der Nordostküste Nord- amerikas; F. inßatus M. Vahl an der West- und Nordostküste Norwegens sehr gemein; F. vesiculosus L. und F. serratus L., beide im nördlichen Atlantischen Ocean weit verbreitet, ersterer sehr häufig, letzterer an der Küste Amerikas selten; F. ceranoides L. im östlichen Atlantischen Ocean, im brackischen Wasser; F. axillaris J. Ag. an den Küsten von Spanien und Portugal vorkommend; F. virsoides J. Ag. im Adriatischen Meere gemein. Ob die Gattung, wie angegeben wird, an den australischen Küsten vertreten ist, scheint fraglich. 8. Xiphophora Mont. Spross durch eine Wurzelscheibe befestigt, zusammenge- drückt, rippenlos, wiederholt gabelig, fast gleichförmig verzweigt, blasenlos. Scaphidien fast über den ganzen Spross verteilt oder in den oberen kaum veränderten Abschnitten entwickelt. Oogonien 4eiig. Etwa 2 Arten, A". gladiata (Labill.) Mont;, A'. chondrophyUa (R. Br.) Harv., an den Küsten von Australien, Tasmanien, Neuseeland, der Chatam- und Auckiandsinseln. 9. Pelvetia Dcsne., Thur. (Fig. 184 c). Spross von geringer Größe, durch eine Wurzelscheibe befestigt, fast vom Grunde etwas flach, rinnenförmig, rippenlos, wieder- holt gabelig, gleichförmig verzweigt, blasenlos. Scaphidien in den umgewandelten Zweigenden entwickelt, ^. Oogonien 2eiig. Die Eier eines jeden Oogoniums bei der Befruchtung und Keimung von einer Schleimhülle eingeschlossen. Spermogonienstände spärlich verzweigt, hauptsächlich an der Basis die Spermogonien entwickelnd. Spermato- zoiden mit graulichem Pigmentkörper. Übrigens mit der Gattung Fwcms übereinstimmend. Nur \ bis jetzt sicher gestellte Art, P. canaliculata (L.) Dcsne. et Thur., im Weißen Meer, an der Baffinsbay, an den europäischen Küsten des Atlantischen Oceans. 1 0. Ascophyllum Stackh. (Fig. 1 84a,b A — //). Spross ziemlich groß, durch eine fast kegelförmige W^urzelscheibe befestigt, zusammengedrückt, rippenlos, wiederholt dicho- tomisch und seitlich verzweigt, mit in der Mittellinie liegenden Blasen. Scaphidien in den oberen umgewandelten Abschnitten seitlich entstehender, bisweilen büschelig ge- häufter Kurztriebe entwickelt, eingeschlechtlich. Oogonien 4eiig, selten 3- oder 5eiig. Im übrigen mit der Gattung Fucns übereinstimmend. 1 — 2 Arten, A. nodosum (L.) Le Job, im nördlichen Eismeer, atlantischen Anteils und im nördlichen Atlantischen Ocean. W. Coccophora Grev. Algen von mittlerer Größe. Spross fadenförmig, allseitig verzweigt. Verzweigungen in Lang- und blattartige Kurztriebe deutlich gesondert, letztere oberhalb in gestielte, rundlich birnförmige, traubig stehende Blasen umgew^andelt, in deren Wänden die Scaphidien sich entwickeln. -1—2 Arten [C. Langsdorffii [Turn.] Grev.) an den Küsten von .lapan. 12. Carpoglossum Kütz. (incl. Platythalia Sond.) Spross von ziemlich beträcht- licher Größe, durch eine Wurzelscheibe befestigt, flach, rippenlos, wiederholt fiederig 282 Fucaceae. Kjellinan.) verzweigt. Verzweigungen an der Basis verschmälert, fast gestielt, in Lang- und Kurz- triebe ziemlich scharf gesondert. Blasen fehlend. Scaphidien ^ , in den kaum umge- wandelten Endzweigen dicht gedrängt entwickelt. 3 Arten an den Küsten Australiens und Neuseelands; C. quercifolium (Turn.) J. Ag. 13. Phyllospora Ag. (Fig. 180 C, D). Spross durch eine Wurzelscheibe und dieser am Rande dicht entspringende Haftfasern befestigt, wiederholt fiederig verzweigt. Ver- zweigungen in flache Lang- und Kurztriebe gesondert, letzlere dicht gedrängt dem Rande der Hauptachse und der Langtriebe entspringend, ihre Kante dem Muttersprosse zu- wendend. Ein Teil der Kurzlriebe sind nur Assimilalionsorgane, ein Teil ist an der Basis zu einer Schwimmblase aufgeschwollen und ein Teil trägt auf seinen breiten Seiten die Scaphidien. Scaphidienzweige nur unerheblich von den Assimilalionskurzzweigen abw^eichend. Scaphidien bisweilen zugleich in den Langlrieben und der Blasenwand oder in dem von den Blasen getragenen Blattzipfel entwickelt, F. von ziemlich bedeu- tender Größe, 1 Art, P. comosa Labill.! J. Ag., an den Küsten Australiens und Neuseelands. I 4. Scaberia Grev. Fig. \8\ü — /•'). Spross von mittlerer Größe, durch eine Wurzel- scheibe befestigt, wiederholt verzweigt. Die Hauptachse und die Langtriebe dicht be- kleidet von scfiildförmigen, kurz gestielten, aufder Außenseite mit stacheligen, verzweigten Papillen gedrängt besetzten Knrztrieben und aus Umwandlung von Kurztrieben hervor- gegangenen Blasen. Scaphidien in den oberen, kaum veränderten Kurztrieben ent- wickelt. ^ . ■1 Art, S. Agardhii Grev. {VaslraUia saliconüoidex Arch., Rieh.) an den Küsten Australiens, Neuseelands und Tasmaniens und bei den Aucklandsineln. i 5. Bifurcaria Slackh. Sprosse von unbedeutender Größe, in der Mehrzahl einem reich verzweigten, rhizomähnlichen Körper entspringend, stielrund, wiederholt gabelig oder gabelig fiederig verzweigt, streckenweise blasig aufgetrieben. Scaphidien in den etwas aufgeschwollenen Zweigenden entwickelt, ^ (oder eingeschlechtlich?), oberhalb Spermogonienstände, unterhalb Oogonien entwickelnd. Oogonien leiig. Spermogonien- stände reichlich verzweigt, mit den cylindrisch ellipsoidischen Spermogonien ziemlich gleichmäßig verteilt. Spermogonienwand I schichtig. Spermatozoiden rundlich eiförmig, mit rotem Pigmentkörper, das längere der beiden Cilien bei der Bewegung vorwärts gerichtet tragend. Etwa 2 Arten an den atlanlisclien Küsten von Europa, B. tuberculata Stackli., und Afrika, 16. Cystoseira Ag. veränd.) (incl. Hormopliysa Kiitz., Treptacantha Kiilz., Haierica Kiitz. , Phijllacantha Kütz. , Sirophi/salis Kiitz. z. T. , Stephanocystis [Trevis.] Rupr.) (Fig. \ 84b/i',1 86a), Spross von mittlerer Größe, durch eine Wurzelscheibe befestigt, bald aus •einem ausdauernden, stockförmigen Abschnitte und diesem in größerer oder geringerer Anzahl entspringenden stengelähnlichen Aussprossungen bestehend, bald schon am Grunde in eine Anzahl stengelähnlicher Abschnitte oder Hauptäste ausgehend. Slockförmiger Abschnitt aufrecht oder niederliegend, hin- und hergebogen, zumeist von beträchtlicher Länge und Dicke, einfach oder mit kegelförmigen bis ellipsoidischen Knorren besetzt oder in anderer Weise mehr weniger reichlich verzweigt, warzig, stachelig oder durch Aststumpfen rauh. Stengelförraige Abschnitte bezw. Hauptäste verlängert, fadenförmig, stielrund, kantig, zusammengedrückt oder 2 — Sseitig, mitunter abgebrochen geflügelt, oft stachelig oder gezähnt, wiederholt 2zeilig oder allseitig verzweigt, mit den Ver- zweigungen mehr oder weniger deutlich in Lang- und Kurztriebe gesondert, letztere bisweilen sehr klein, dornförmig. Blasen als gesonderte Organe fehlend, aber die Zweige der einen oder anderen Ordnung bisweilen mit vereinzelten oder kettenförmig gereihten blasenförmigen Auftreibungen versehen. Scaphidien in den mehr oder weniger umge- wandelten Endzweigen entwickelt, ^ , oberhalb Spermogonienstände, unterhalb Oogonien entwickelnd. Oogonien leiig. Spermogonienstände ziemlich reich verzweigt, die Spermogonien überwiegend an der Basis entwickelnd. Spermogonienwand 1 schichtig. Fucaceae. (Kjellman. 283 Spermalozoiden rundlich eiförmig, mit rotem Pigmenlkörper, bei der Bewegung das längere der beiden Cilien vorwärts gerichtet tragend. Mehr als 60 Arten sind beschrieben , wovon etwa die Hälfte vielleicht sich aufrecht halten lässt. Die Mehrzahl ist im Mittelmeere und Atlantischen Ocean zwischen 52° und 28° n. Br. heimisch; einige Arten kommen im Roten Meere, dem Indischen und Großen Ocean vor. — Unter den Arten des Mittelmeeres sind zu nennen: C. Montagnei J. Ag., C. barbata (Turn.) Ag. und C. ahrotanifolia Ag. Weit verbreitet im östlichen Atlantischen Ocean sind C. Äbies marina (Turn.) J. Ag., C. granulala Ag. und C. fibrosa (Huds.) Ag., die beiden letz- teren bis nach Großbritannien hinaufsteigend. Beim Gap der guten Hoffnung kommt C. {Honnophya) triquetra (L.) J. Ag. vor. C. Myrica (Gmel.) Ag. ist eine für das Rote Meer charakteristische Art. Die stattliche C. [Stephanocystis] osmundacea (Menz.) Ag. im oberen Großen Ocean amerikanischen Anteils heimisch. Xi ■^^/^. w , > i-^A- Fig. 186a. Cystoseira Erica marina Nacc, Habitus (1/1). (Nach Valiante.) \1. Cystophylluoi J. Ag, incl. Slrophfjsalis Kü\z., Mijagropsis Kiitz. und Spongo- carpus Kiitz., sämtlich z. T.) (Fig. 186b). Von der vorigen Gattung, soweit bekannt, hauptsächlich abdeichend durch die Beschränkung der blasenförmigen Auftreibungen und 284 Fucaceae. (Kjeüman.) der Scaphidienbildung auf den Endzweigen (Kurztrieben) und durch die schärfere Son- derung und mehr blattähnliche Gestalt dieser Sprossabschnitte. Haftorgan bisweilen aus Haftfasern bestehend. ■12 Arten im Großen und Indischen Ocean und im Roten Meere. Die Mehrzahl kommt an den Küsten Japans vor. Hier gemein C. Thnnhergii (Mert.) J. Ag. 18. Halidrys Lyngb. (veränd.) Fig. 183 G). Spross ziemlich groß, durch eine kegelförmige Wurzelscheibe befestigt, mehr oder weniger zusammen- gedrückt bis fast stielrund, rippenlos, wiederholt seitlich fiederig verzweigt. Verzweigungen in Lang- und Kurztriebe gesondert, letztere fast ganz zu Recep- takeln oder längsgekammerten Blasen umgewandelt. Scheitelzelle immer 3- seitig, auf dem Grunde einer trichter- förmigen Vertiefung der Sprossspitze liegend. Oogonienieiig. Spermogonien- slände reichlich verzweigt, mit den kugelig ellipsoidischen Spermogonien endständig gehäuft. Spermatozoiden kugelig oder kugelig eiförmig, mit rotem Pigmentkörper, das längere der beiden Cilien bei der Bewegung vorwärts ge- richtet tragend. \ Art, H. siliquosa (L.) Lyngb., im östlichen Atlantischen Ocean von den Kanarischen Inseln nordwärts. 1 9. Cystophora J. Ag. find. Cau- locijstis Aresch. , Acrocarpia Aresch., Blossevillea Aresch. , XiphophiiUanthus Kuntze, Neurothalia Sond., Platylobium Kiitz.). iFig. 180 A, B). F. von ziemlich beträchtlicher Größe. Spross meist durch eine AVurzelscheibe befestigt, wieder- holt verzweigt. Hauptachse und die verlängerten Langtriebe zumeist kantig, bisweilen zusammengedrückt bis fast stielrund, allseitig oder aus dem Rande oder den breiten Flächen regelmäßig Kurzzweige entsendend. Diese an der Basis öfters zurückgebogen, wiederholt verzweigt, mit öfters fadenförmigen, bisweilen flachen, etwa blattähnlichen Endzweigen. Blasen als gesonderte Organe auftretend, an der Stelle eines ganzen Kurzzweiges oder eines Endzweiges eines solchen stehend. Scaphidien in den mehr oder weniger umgewandelten Endzweigen gleichmäßig verteilt oder 2zeilig, randständig entwickelt, ^ . 25 — 30 Arten an den Küsten Australiens und der angrenzenden Inseln; C. paniculata (Turn.) J. Ag. 20. Marginaria Arch., Rieh. (Fig. 187 X\. Spross von ziemlich bedeutender Größe, durch eine Wurzelscheibe und dieser «ntspriiigende, dicht gedrängte Wurzelfasern be- festigt, aus einem stockförmigen, langsam wachsenden, unterhalb zusammengedrückten, oberhalb flachen Abschnitte und dem Rande desselben entspringenden, stengeiförmigen Aussprossungen bestehend. Letztere schmal bandförmig gegen die Basis verdünnt, ge- zähnt, zumeist oberhalb aus dem unteren 'basiskopen) Rande gleichartige Zweige ent- sendend. Blasen als gesonderte Organe auftretend, gleichwie die dicht beisammen- Fig. 186 b. Cystophylium muricaium (Turn.) J. Ag., Habitus (1|2). (Nacli Harvey.) Fucaceae. (Kjellman.) 285 stehenden, oft sehr zahlreichen, etwa dünn schotenförmigen, einfachen, gestielten Receplakeln dem inneren Rande der stengeiförmigen Sprossabschnitte entspringend. 2 Arten an den Küsten von Neuseeland, der Aucklands- und Chataminseln; M. Ur- villiana Arcli., Rieh. 21. Scytothalia Grev. (Fig. 187 B). Wurzel wie bei der vorigen Gattung. Spross wiederholt abwechselnd fiederig verzweigt. Langtriebe flach, rippenlos, oberhalb der Achseln der Kurztriebe ausgehend. Kurztriebe verlängert, flach, vertical stehend, gegen die Muttersprosse nicht abgesetzt. Blasen fehlend oder als gesonderte Organe auftretend. Receptakeln flach, einfach den beiden Rändern des Hauptsprosses und der Langtriebe in abwechselnden Reihen oberhalb der Kurztriebachseln entspringend. 2 — 4 Arten im australischen und antarktischen Meer; S. dorycarpa (Turn.) Grev. an den Küsten Australiens. Fig. 187. A Marginaria Urvilliana Arch. Eich., fertiler, stengelartiger Sprossabschnitt (1/3). — B, C Scytothalia dorycarpa (Turn.) Grev. B Habitusbild (1/2); C ein Eeceptaculum (2/1). — />, E Seirococcus axillaris (R- Br.) Grev. D Habitusbild (1/2); E Receptakeln, schwach vergr. (4 Original; die übrigen nach Harvey.) 22. Seirococcus Grev. (Fig. 187 D,Ei. Von der vorigen Gattung abweichend durch gerippte Langtriebe und kurze, bisweilen verzweigte, knotig-rosenkranzförmige Recep- takeln, welche den beiden Rändern der Kurztriebachseln reihenförraig und dicht gedrängt entspringen. Blasen fehlend. 1 Art, S. axillaris (R. Br.) Grev., an den Küsten Neuhollands und Tasmaniens. 23. Landsburgia Harv, (Fig. 1 88 A\ F, von ziemlich beträchtlicher Größe. Spross durch eine flach kegelige Wurzelscheibe befestigt, allseitig verzweigt. Verzweigungen in fadenförmige Lang- und flache blattähnliche Kurztriebe gesondert. Blasen fehlend. 286 Fucaceae. (Kjellman.) Receptakelsläude Iraiibig, anscheinend achselständig. Receptakeln fast nur durch geringere Größe und etwas bedeutendere Dicke von den vegetativen Kurztrieben abweichend. 2 Arten, L. quercifolia Hook, et Haiv., an den Küsten von Neuseeland, den Aiickiands- nnd Chataminseln. 24. Turbinaria Lamx. Spross von mittlerer Größe, durch Wurzelfasern befestigt, allseitig verzweigt. Verzweigungen in Lang- und Kurztriebe (Blätter) gesondert, erstere (zumeist spärlich] fadenförmig, letztere schildförmig, 3seitig, am Rande gezähnt, .mit Fig. IS8 . A, B Landshuryia quercifolia Hoot. et Harv. A fertiler Zweig in nat. Gr.; B ein Eeceptaculum (3/1). C, I) Tnrhinaria gracilis Sond. 0 Habitus (2/3); D Kurztrieb mit achselstäudigen Receptakeln (2/1). (A, B Original; C, D nach Harvey.) blasenfÖrmig aufgetriebenen Stielen. Gesonderte Blasen fehlend. Receptakeln anscheinend achselständig, mehr oder weniger biischelig verzweigt , mit cylindrischen bis keuligen Zweigen, von den ^egetaliven Kurztrieben folglich durchaus abweichend. 3 — 5 Arten im Atlantischen Ocean, an den Küsten Westindiens und Brasiliens, im Rolen und indischen Meere, sowie im mittleren und südlichen Teile des Großen Oceans; T. de- currens Boiy, im Roten und indischen Meere. 25. Carpophyllum Grev. (incl. Contarinia Endl. et Dies, und Anthophycus Kütz.) Spross ziemlich groß, durch Wurzelfasern befestigt, wiederholt fiedorig verzweigt. Haupt- achse verlängert, die Verzweigungen überragend, unterhalb gedreht, gleichwie die Lang- triebe zumeist flach, etwa bandförmig und Hache, blattförmige Kurztriebe aus dem Rande entsendend. Receptakel anscheinend achselsländig, mit mehr oder weniger entwickeltem, bisweilen ganz verkümmertem Tragsprosse (Tragb.), klqin, büschelig verzweigt, mit fast fadenförmigen Zweigen. Die Gattung ist vielleicht mit der folgenden zu vereinigen; Etwa 6 Arien im südlichen Atlantischen Ocean (beim Cap der guten HotTnung), im indischen Meere und im südlichen Großen Ocean bei Australien, Neuseeland (und den Aucklandsinseln?!; C. maschalocarpiim (Turn.) Grev. an den Küsten Australiens und Neu- seelands. Fucaceae. (Kjelhnaii.) 287 26. Sargassum Ag. (incl. Pterocaulon Kiilz., HalocJdoa Kütz., Spongocarjms Kütz., SlichophoraKüiz., Carpacanthus Küiz., Phi/llotricha Aresch.) (Fig. 182-4 — C). F. von mehr oder weniger beträchllicher Große. Spross fast(?) immer durch eine flache bis kegelige Wurzelscheibe befestigt, aus einem stockförmigen, wahrscheinlich ausdauernden Abschnitte und diesem Öfters allseitig entspringenden, verlängerten, zumeist mehr oder weniger ver- zweigten, stengeiförmigen Aussprossungen bestehend, beiderlei flache, zumeist horizontale Kurzlriebe ^Blätter] entwickelnd. StockfÖrmiger Abschnitt bisweilen sehr kurz, knollen- oder kegelförmig, für gewöhnlich später etwas verlängert, aber immer von den stengeiförmigen Aussprossungen weit überragt, bisweilen zusammengedrückt, meistens fast stielrund, im Alter am Rande oder allseitig mit Astslummeln in der Form von Höckern und Warzen besetzt. Sfengelförmige Abschnitte fadenförmig, stielrund oder kantig, oft 3kantig, bis- weilen flach, schmal bandförmig, mitlelrippig oder unterhalb flach, fast blattförmig, oberhalb fadenförmig, zumeist eben, bisweilen durch Vorsprünge verschiedener Art mehr oder weniger rauh. Kurztriebe (Blätter) sehr verschieden geformt, ganzrandig, gezähnt oder mehr weniger reich verzweigt, fast immer kurz gestielt, von einer mehr oder weniger deutlichen Mittelrippe der ganzen Liinge nach oder nur unterhalb durchzogen, wenig- stens zumeist in den verschiedenen Regionen des Sprosses eine ähnliche Verschiedenheit wie die der Grund-, Stengel- und Hochb. höherer Pflanzen zeigend. Blasen als geson- derte Organe vorhanden, durch Umwandlung von ganzen B. oder verschiedener Ab- schnitte derselben hervorgehend. Receptakel anscheinend achselständig, einzeln oder zu Ständen verschiedener Ausbildung vereinigt, einfach oder mehr weniger reich und gedrängt verzweigt, von den vegetativen Kurztrieben durchaus abweichend. Scaphidien ^ . Oogonien -leiig. Von den zahlreichen beschriebenen Arten dürften etwa 4 50 als siclier gestellt zu lie- trachten sein. — Die Gattung ist in allen wärmeren Abschnitten des Weltmeeres vertreten ihren größten Fornjenreichtum erreicht sie an den Küsten Australiens. Einteilung der Gattung nach J. G. Agardh, in Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Band 23 (4 889). Untergatt. I. l'hyllolriclta (Aresch.) 3. Ag. Langtriebe aus weiterer Entwickelung eines blattähnlichen geteilten Anfanges hervorgehend. B. (blattähnliche Aussprossungen) ver- zweigt. Blasen durch Umwandlung eines größeren oder geringeren Abschnittes eines Blalt- zweiges entstehend. Receptakeln stielrund, unbewaffnet, zuletzt traubige Stände bildend. Sect. I. Heteromorphae i . As,. Blasen klein, etwa ellipsoidisch, durch Umwandlung des mittleren Abschnittes der Blattzweige entstehend. Langtriebe unterhalb dauernd blattähnlich, fiederig verzweigt, oberhalb in stamm- und blattähnliche Abschnitte gegliedert. Eine kleine Gruppe an den Küsten von Neuholland und Yan Diemensland vorkommender Arten; z. B. S. heteromorphum J. Ag., Van Diemensland. Sect. II. Cladomorphae J. Ag. Blasen wie bei den vorigen. Untere Langtriebe nur anfangs unterhalb blattähnlich, abwechselnd fiederig verzweigt, später gleichwie die oberen in verzweigte, beblätterte Achsen übergehend. Eine ebenfalls kleine Artengruppe von der- selben Verbreitung wie die vorige, z. B. S. Sondert J. Ag. bei Neuholland und Van Diemensland. Sect. III. Phyllomorphae J. Ag. Blasen kugelig, ziemlich groß, durch Umwandlung eines fast ganzen Blattzweiges entstehend. Langtriebe dauernd, von der Form eines wieder- holt fiederig verzweigten Blattes. Zweigachsen flach, gerippt, geflügelt, 2zeilig und abwech- selnd blattähnliche, fiederig verzweigte Aussprossungen entsendend. Umfasst eine kleine Anzahl neuholländischer Arten ; davon S. decurrens (R. Br.) Ag. Sect. IV. Pieromorphae J. Ag. Blasen wie bei Sect. 111. Untere Langtriebe nur an- fänglich blattähnlich, Slappig, fiederig verzweigt, später durch das Auswachsen des Mittel- lappens gleichwie die oberen Langtriebe und deren Äste in stamm- und blattähnliche Ab- schnitte gegliedert. B. mehr oder weniger fiederig oder fiederig 31appig verzweigt. Die hierher gehörigen spärlichen Arten kommen im australischen Meere vor; z. B. S. trichophyüum J. Ag. bei Neuholland, Sect. V. Dimorphae J. Ag. Blasen wie bei Sect. III. Sämtliche Langtriebe später in stamm- und blattähnliche Abschnitte gegliedert. B. wiederholt gabelig verzweigt. — Hierher S. piluliferum (Turn.) Ag. im Großen Ocean, an den Küsten Japans und Kaliforniens, 288 Fucaceae. (Kjellman.) und 5. Desfontainesii (Turn.) Mont. in den wärmeren Teilen des Atlantischen Oceans vor- kommend. Untergatt. II. Schi::ophycus 3. Ag. Von der vorigen Untergatt, hauptsächlich dadurch abweichend, dass die Blasen durch Umwandlung des basalen Abschnittes eines ganzen B. entstehen und daher von einer mehr oder weniger geteilten, blattähnlichen Aussprossung gekrönt sind. — Nur eine sicher gekannte Art, .S'. patens Ag., im Großen Ocean asiatischen Anteils. Untergatt. III. Bactrophycus J. Ag. Langtriebe durch (scheinbare) axilläre Ver- zweigung entstehend. B. einfach. Blasen durch Umwandlung des basalen Abschnittes der B. hervorgehend. Receptakeln schotenförmig, einfach, unbewaffnet, den umgewandelten terminalen Abschnitt von axillären Zweigchen ausmachend. S. Horneri (Turn.) J. Ag. und mehrere andere in den japanischen und den angrenzenden Gewässern vorkommende, zum Teil wie S. Ringgoldianum Harv. sehr stattliche Arten. Untergatt. IV. Arthrophycus J. Ag. Wie die vorige Untergatt., aber mit mehr oder weniger verzweigten, bald stielrunden, zumeist unbewaffneten, bald eckigen, oft gezähnten Receptakeln, welche schließlich meist traubige, selten fast cymöse Stände bilden. — Eine ziemlich reiche Gruppe Arten, wovon die Mehrzahl bei Neuholland und den angrenzenden Inseln, einige, wie S. heterophyllum (Turn.) J. Ag. und .S. incisifolium (Turn.) J. Ag. bei dem Cap der guten Hoffnung vorkommen. Untergatt. V. Eusargassum J. Ag. Langtriebe wie bei Bactrophycus entwickelt. B. der Regel nach einfach. Blasen durch Umwandlung des terminalen Abschnittes der B. ent- stehend. Receptakeln mehr oder weniger verzweigt, bald etwa stielrund, unbewaffnet, bald eckig, dann oft gezähnt, traubige, rispige oder cymuse Stände bildend. Hierher die Mehr- zahl der zur Zeit bekannten Sargassum-kiien. Sect. I. CarpophyUeae J. Ag. Receptakeln mit B. und Blasen untermischt Stände bildend. Ostindische und australische Arten; z. B. S. angnstifoUum (Turn.) Ag. Sect. II. Glomerulatae J. Ag. Receptakelstände blatt- und blasenlos, bald ziemlich offen, strahlig, oft einen sehr dichten Knäuel bildend. Die einzelnen Receptakeln und deren Zweige fast nicht gesondert, eckig, gezähnt. — Eine in verschiedenen wärmeren Abschnitten des Meeres verbreitete Gruppe; z. B. S. cristaefolium Ag. aus Ceylon. Sect. III. Biserrulae J. Ag. Receptakelstände blatt- und blasenlos, zuletzt traubig entwickelt mit unter einander gesonderten, kurz gestielten, eckigen und gezähnten Recep- takeln. — Eine ebenfalls ziemlich weit verbreitete Artengruppe; z. B. S. iUcifolium (Turn.) J. Ag. in dem indischen Meere, S. subrepandum Forsk. im Roten .Meere, S. Hqrnschuchü Ag. im Mittel meere. Sect. IV. FruticuUferae J. Ag. Receptakelstände blatt- und blasenlos, wiederholt büschelig verzweigt, mit den einzelnen Receptakeln nicht deutlich gesondert, unbewaffnet. — Überwiegend im indischen und Roten Meere verbreitete Arten ; z. B. S. Aquifolium (Turn.) J. Ag. Sect. V. Cymosae J. Ag. Receptakelstände blatt- und blasenlos, büschelig verzweigt, mit einzelnen Receptakeln und Receptakelgruppen gesondert. Receptakeln unbewaffnet. — Umfasst eine größere Anzahl in allen wärmeren Meeresabschnitten verbreiteter Arten, wie die viel beschriebene S. bacciferum (Turn.) Ag. an der Ostküste Nordamerikas heimisch, das atlantische sog. Sargassomeer bildend, S. vulgare Ag., weit verbreitet im Atlantischen Ocean und zugleich im Mittelmeer vorkommend, und S. linifolium (Turn.) Ag. gemein im .\driatischen Meere. Sect. VI. Racemosae J. Ag. Receptakelstände blatt- und blasenlos, traubig. Die ein- zelnen Receptakeln deutlich gesondert, gestielt, unbewaffnet. — Zumeist im indischen und australischen Meere auftretende Arten. Die hierher gehörige S. FUipendula Ag. kommt an den atlantischen Küsten Nordamerikas vor. Fucaceae. iKjellinan.) 289 Zweifelhafte, unsichere oder ungenügend gekannte Phaeophyceen- Gattungen. Phaeoäermatium Hansg. Vgl. A. llansgirg, in Nolarisia 1889. S. 658. Phaeocystis Lagerh. Vgl. G. Lagerheim, in Botaniska Noliser 1893. S. 32. Pulvinaria Reinli. Vgl. L. Reinhard, Algologizie-kya isdlädowanya 1885. S. 249. Gleothamnion Cienk. Vgl. L. Cienkowsky, Bericht über die Excursion zum Weißen Meer, 1880 (Russisch). S. 25. Desmithamnion Reinsch. Vgl. P. F. Reinsch, Conlribuliones ad Algologiam et Fungologiam, 1875. S. 103. Eetocarpidium Sperk. Vgl. J. B. de Toni, in Flora, 1891. S. 18 1. Chnoospora J. Ag. Vgl. J. G. Agardh, Species, genera et ordines Algarum, Vol. I. 1848. S. 170. Phloeorhiza Külz. Vgl. F. T. Kützing, Phycologia generalis, 1843. S. 344. Carpodesmia Grev. Vgl. J. G. Agardh a. a. 0. S. 212. Nachtrjig zu den Phaeophyceen. Phaeocladia Gran (Ectocarpaceae). Spross aus kriechenden, verzweigten, schließ- lich einen 1 — 3schichligen, kruslenförmigen Körper von pseudoparenchymatischem Bau bildenden Zellfäden bestehend. Aufrechte Achsen fehlend, Sporangion durch Umwand- lung einzelner Gliederzellen entwickelt. Gametangien unbekannt H. H. Gran, in Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger for 1893). Nur 1 Alt, P. prostrata Gran. Auf Zosterablältern befestigt, an der Südküste Norwegens. Symphyocarpus Rosenv. {Ectocarpaceae). Spross krustenförmig aus kriechenden, zuletzt fest scheibenförmig zusammenschließenden, verzweigten Zellfäden und diesem basalen Lager vertical entspringenden, kurzen, gleich hohen, einfachen oder fast gabelig verzweigten, unter sich freien aber dicht gedrängten Gliederfiiden bestehend. Zellen nur einen scheibenförmigen, terminalen Chromatophor enthaltend. Gametangien aus den terminalen Zellen der aufrechten Fäden entwickelt, 2 — 4 unter einander seitlich ver- wachsen. (Vergl. L. Kolderup Rosenvinge, Grönlands Havalger 1893.) 1 Art, S. slrangitlans Rosenv., ani Chaetomorpha Melagonium QN eh. et Mohr) Kütz. an der Westküste von Grönland. Giffordia Batters (Ectocarpaceae). Eine auf einigen der Gailung Ectocarpus zuge- zählten Eclocarpaceen jüngsthin begründete Gattung, durch das Vorkommen von di- morphen Schwärmern ausgezeichnet, von denen einige — Zoosporen benannt — ver-: hältnismäßig groß und von typischem Bau und Farbe sind, die anderen, )^Antherozoiden«, viel kleiner — die ersteren bei einer Art 14 — 16 u lang, 6 — 8 f^i dick, die letzteren 6 f^i lang, 2 /.i dick — , »der Form und dem Aussehen nach den Spermatozoiden der Gattung Fucus völlig gleich« (vgl. E, Bornet, in Bull. Soc. bot. de France 1891; E. A. L. Batters, in Grevillea 1893 und T. H. Buffham ebenda). 3 im Mittehneer und im Athuitischen Ocean an den Küsten Frankreichs und Groß- britanniens vorkommende Arten, davon G. secimda (Kütz.) Batters. Pogotrichum Reinke [Encoeliaceae). Vegetationskörper aus einem scheibenförmigen, 1 schichtigen, dem Substrate aufliegenden Basallager und diesem vertical entspringenden, unverzweigten, büschelförmig beisammen stehenden, fadenförmigen Achsen, von radiär gebautem Querschnitt und intercalarem Wachstum. Vegetalionsfäden aus mehreren oder, doch seltener, aus nur einer Längsreihe von Zellen gebildet. Gametangien intercalar in den Sprossen eingesprengt, nur aus einigen der äußeren oder auch sämtlichen Zellen eines Querschnittes gebildet, bei 1 reihigen Individuen durch Teilung einzelner Glieder- Natürl. Pflanzenfara. I. 2. 19 290 Fucaceae. (Kjellman.) Zellen in viele kleine Zellen entstehend. Sporangien unbekannt. — Verbindet die Gattungen Dcsmotrichum und Lithosiphon, von der ersten durch radialen Querschnitt verschieden, von der letzteren durch das scheibenförmige Basallager. Die Sprosse bei Lithosiphon sind nämlich unterhalb mit einem dichten Filz abwärts wachsender Wurzel- fäden umgeben, w^elche hyphenartig ebenso wie die Basalstücke der Sprosse parasitisch zwischen den Zellen der Nährpfl. eindringen (vgl. J. Reinke, Atlas deutscher Meeres- algen, Taf. 41. 1892). 3 Arten an den Küsten Grönlands, Deutschlands und Großljritanniens. P. filiforme Reinke auf Lammana-Arten bei Helgoland und Grönland. Nemoderma Schousb. (systematische Stellung unsicher). Spross horizontal ausge- breitet, krustenförmig, aus dem Substrate fest angeschmiegten, verzweigten, strahlig ausgehenden, unter einander verbundenen Zellreihen und diesem Basallager entspringen- den, dicht gedrängten, durch eine schleimige Substanz zusammengehaltenen, zumeist einfachen, oberhalb keulenförmig erweiterten Zellfäden bestehend. 1 fächerige (nur einen Foripflanzungskörper entwickelnde?) Fortpflanzungsorgane fast eiförmig, intercalar aus Umwandlung je 1 Gliederzelle der aufrechten Fäden entstehend. Mehrfächerige Fort- pflanzungsorgane schotenförmig, gestielt oder ungestielt den aufrechten Gliederfäden oberhalb seitlich entspringend, wie es scheint, zweierlei Art (vgl. E. Bornet, Les Algues de P. K. A. Schon sboe in Mem. Soc. nat. d. sc. de Cherbourg. T. 2 8. 1892). 1 Art, N. tingitana Schousb., an der afrikanischen Küste bei Tanger. Acinetospora Born. Spross aus einem verzweigten, intercalar wachsenden Zell- faden bestehend. Fortpflanzungsorgane zweierlei Art, einige mehrfächerig, gestreckt, die anderen 1 fächerig, fast kugelig, beiderlei verhältnismäßig sehr große — etwa 20 [j. im Diara. — Fortpflanzungskörper entwickelnd, die in den mehrfächerigen Organen ge- bildeten ohne Eigenbewegung; ob die in den 1 fächerigen Organen entstehenden bew^eg- lich oder unbeweglich sind , ist noch zu ermitteln. — Die Gattung ist vielleicht als Vertreter einer eigenen Gruppe — Acinetosporces Born. — unter den Phäophyceen zu betrachten (vgl. £. Bornet, in Bull. Soc. bot. de France 1891). 1 Art, A. pusilla (Harv.) Born., im Atlantischen Ocean an den Küsten Frankreichs Großbritanniens und Belgiens. Phaeosaccion Farlow^ [Encoeliaceae]. Spross unverzweigt, anfangs aus einei Zellenreihe bestehend, später röhrig oder sackförmig mit der Wand aus einer Schicht größerer, nur einen mehr weniger lappigen Cbromatophor enthaltender Zellen gebildet. Gametangien durch gewöhnlich nur einmalige Teilung ilirer Form nach unveränderter Sprosszellen entstehend, in jedem Fache nur einen Schw^ärmer erzeugend. (Vergl. L. Kol- derup Rosenviuge a. a. 0.) \ Art, P. Collinsii Farlow, an der Westküste von Grönland und der Nordostküste von Nordamerika, Omphalophyllum Rosenv. {Encoeliaceae). Spross wahrscheinlich anfangs sack- förmig, bald nach seitlichem Bersten häutig ausgebreitet, kurz buckelig gestielt, aus 1 — 2 Lagen größerer, gleichförmiger, mehrere scheibenförmige Chromatophoren enthaltender .Zellen bestehend. Sporangien zerstreut aus je einer Sprosszelle hervorgehend , von den vegetativen Zellen der Form nach nicht oder nur unerheblich abweichend. (Vergl. L. Kolderup Rosenvinge a. a. 0.) 1 Art, 0. ulvaceum Rosenv., an der Westküste von Grönland. Coelocladia Rosenv. [Striariaceae). Spross stielrund, verzweigt, hohl, innerhalb aus großen, farblosen, rundlich-eckigen Zellen und zerstreuten, langgliedrigen Zellfäden, außerhalb aus 2 — 3 Lagen von der Oberfläche fast quadratischer, kleine, scheibenförmige Chromatophoren enthaltender Zellen gebildet. Gametangien die ganze Sprossoberfläche bedeckend, kurz walzenförmig, zumeist 2 — 4 unter einander seillich verw^achsen. (Vergl. L. Kolderu p-Rosenvinge a. a. 0.) \ Art, C. arctica Rosenv., an der Westküste von Grönland. DICTYOTALES. Merkmale der folgenden, allein hierher gehörigen Familie DiCTYOTACEAE von F. R. Kjellman. Mit -1 5 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im November 1S93.) Wichtigste Litteratur. F. T. Kützing, Phycologia generalis, 1843. — C. ISägeli, Die neueren Algensysteme, 1847. — J. E. Areschoug, Iconographia Phycologica, 1847. — Derselbe, Phyceae novae et minus cognitae in maribus extraeuropaeis coUectae (Acta Soc. scient. Upsa- liensis. Ser. 3. Vol. 1. 1854}. — G. Thuret, Recherches sur la fecondation des Fucacees et las antlieridies des Algues. See. Parlie (Ann. sc. nat. Ser. 4. Bot. T. 3. 1835). — F. T. Kützing, Tabulae phycologicae. Bd. 9. 1839. — F. Cohn, Über einige Algen von Helgoland. 1 863. — .1. G. Agardh, Till Algernes Systematik. Nya Bidrag. 11. Zonaria (Lunds Univ. Arsskrift. T. 9. 1S72). — J. Reinke, Enlwickelungsgeschichlliche Untersuchungen über die Dictyo- taceen des Golfs von Neapel (Nova Acta Ac. Leop.-Carol. Bd. 4 0. Nr. 1. 1878). — E. Bornet, Etudes Phycologiques. 1878. — J. G. Agardh, Till Algernes Systematik. Nya Bidrag, Andra Afd." V. Dictyoteae (Lunds Univ. Ärsskr. T. 17. 1881—1882). — H. M. Richards. Notes on Zonaria variegata Lamx. (Proc. American. Acad. of Arts and Sc. Vol. 25. 1890). Merkmale. Mit braunen ChromalO}3horen versehene Pfl., welche zweierlei große, bewegungsunfähige FortpflanzungskÖrper besitzen, wovon einige, welche vereinzelt erzeugt werden, mutmaßlich das Produet eines Sexualactes (Eier), die anderen, für ge- wöhnlich zu 4 in jeder Mutterzelle entstehend, ungeschlechtlich [Tetragonidicn oder Tetrasporen) sind. Die als (^ Sexuälkörper anzusprechenden Organe bewegungslose, ungefärbte Spermatien. Vegetationsorgane. Die D, sind sämtlich Meeresbewohner von unbedeutender Größe, hell- bis dunkelbraun, bisweilen durch Incrustierung von Kalk weißlich oder graulich angestrichen, dünn- bis derbhäutig. Ihr Vegetationskörper gliedert sich in ein Haftorgan und einen die Forlpilanzungsorgane und deren Vorläufer, die sog. Sprossfäden, entwickelnden Spross, welcher nie eine Sonderung in Stamm und Blatt zeigt. Das Haft- organ besieht aus einfachen oder verzweigten Gliederfäden, welche dem Sprosse ent- springen, terminal mittels einer Scheilelzelie sich verlängern und oft aus den anhaftenden Spitzen zackige Haustorien treiben. An den horizontalen Sprossen oder Sprossabschnitten entwickeln sie sich aus der Unterseite entweder gleichmäßig verteilt oder in zerstreuten Büscheln (Fig. 190 Ä)\ an den aufrechten Sprossen bilden sie einen die Sprossbasis bekleidenden, für gewöhnlich dichten Filz, welcher bisweilen (Zonaria- Arten, Fig. 19t A) von solcher Herausbildung wird, dass der untere Sprossabschnitl stengelartig entwickelt erscheint. Der meist reich verzweigte Spross ist entweder horizontal ausgebreitet, auf- steigend oder aufrecht oder er besteht, z. B. bei Padina pavonia (Fig. 190 Ä), aus einem kriechenden, rhizomähnlichen, verzweigten Abschnitte, welcher aufrechte Triebe entsendet. 19^ 292 Dictyotaceae. (Kjellman.) Die Verzweigungen sind bald gleichförmig, meist bandförmig oder anfangs band-, später durch nachträgliches Dickenwachstum [Lohospira] oder daneben durch allmählich ein- tretendes Abslerben der Sprossflügel [Dictiiopteris] wenigstens unterhalb faden- oder stengelartig, bald ungleichförmig. Bei Dictijota dichoioma Huds.) Lamx. (Fig. 189) giebt es zweierlei Verzweigungen, teils fadenförmige, sterile Rundtriebe, teils bandförmige, später ferlile Flachtriebe. Die aufrechten Triebe bei Padina pavonia (L.) Gaill. (Fig. 190) sind dreierlei Art, unter einander nicht nur habituell und functionell, sondern auch im Wachstumsmodus verschieden, nämlich vegetative, mittels einer Scheilelzelle wachsende \^ Fig. ISO. BicUjota dicliotonia (Huds.) Lamx. A oberer Sprossatschnitt einer C^ Pfl. (1/1); B in Dichotomierung begriffene Scheitel (290/1) ; C Oogoniensorus im Querschnitte (125/1); D Spermogoniensorus im Querschnitte, ä Hülle (145/1); E Teil des Sprosses mit entleerten und einem gefüllten Gonidangium. von der Fläche gesehen (125/11; F aus einer Gronidie entwickeltes Keimpflänzchen (165/1). (B u. D nach Eeinke; die übrigen nach Bornet u. Thuret.) Rund- und Flachtriebe und breit fächerförmige, schließlich ferlile, mittels einer Scheitel- kante wachsende Breittriebe. Die Verzweigung des Sprosses kommt meist durch Dicho- tomie der Scheilelzelle (Fig. 189 ß) oder durch Dicho- bis Polytoraie der Scheilelkante, selten wie die Hundiriebe bei Dictyota und sämiliche verlicale Triebe bei Padina durch seilliche Sprossung zu Stande. Bei dicho- und polytomischer Verzweigung entwickelt sich das Zweigsystem entweder durchgehends gabelig oder wie bei Lohospira (Fig. 1 9 1 i5, C) sympodial aus. Die in dieser Weise entstandenen Verzweigungen liegen sämtlich in derselben Ebene, aber können bisweilen [Lohospira] durch eintretende spiralige Dictyotaceae. (Kjellman.) 293 Drehung der sympodialen Achse eine scheinbare radiäre Stellung einnehmen. Die Sprosse und deren Verzweigungen sind ganzrandig oder am Rande gekerbt, gezähnt, unregelmäßig zerschlitzt oder gewimpert, meist gerade, bisweilen am wachsenden Rande eingerollt [Padina, Fig. i 90 A,ß) oder wie die unteren Sprossspilzen bei Lobospira (Fig. 191 B) ein- gerollt oder hakenförmig gekrümmt. Die Oberfläche der Flach- und Breittriebe zeigt bisweilen eine concentrische, dem Vorderrande parallele Gürtolung, welche bald durch die in concentrischen Zonen angeordneten Sprossfäden und Forlpflanzungsorgane z. B. Padina), bald dadurch bedingt wird, dass der Spross durch secundär in concentrische Zonen eintretende, eigentümliche VVachstumsverhältnisse aus concentrischen Streifen von abwechselnd ungleichartigem Bau sich entwickelt (worüber näheres bei Richards a. 0. nachzusehen ist). Die Flachtriebe bei Dicfijopteris sind von einer einfachen oder fiederig verzweigten Mittelrippe durchzogen. Die Sprossfäden sind einfache Haargebilde, welche der EntWickelung der Forlpflanzungsorgane vorausgehen und später abfallen. Ihr Wachs- tum ist wenigstens zuletzt ein basales. • Anatomisches Verhalten. In anatomischer Hinsicht stellt der Spross der D. einen parenchymatischen Gewebekörper dar. Eine GewebedilTerenzierung macht sich nur darin geltend, dass die Außenschicht anders wie die Innenschicht gebaut ist, erstere aus einer oder wenigen Lagen kleinerer, fast kubischer, an Chromatophoren reicher Zellen, letztere aus einer bis mehreren Lagen größerer, oft prismatischer, fast farbloser Zellen zusammen- gesetzt (vgl. Fig. 189 C, D). Der Sprossaufbau vollzieht sich durch die Wirksamkeit einer Scheitelzelle (Fig. 189 B) oder einer aus zahlreichen gleichwertigen Initialen ge- bildeten Scheitelkante (Fig. 190 C). Ein nachträgliches Dickenwachstum tritt bisweilen ein, durch Zellteilungenbewirkt, die entweder in der Innen- oder Außenschicht stattfinden. Vegetative Vermehrung durch Isolierung von Sprossabschnitten kann in ziemlich ausgiebiger Weise eintreten und zwar bei Arten mit kriechendem, verzweigtem Rhizom oder mit reichlicher Bildung von Advenlivästen aus dem basalen Abschnitte des Sprosses. Neuerdings sind bei einer Art der Gattung Dictyota Bildungen bekannt gemacht worden, welche vielleicht als eine Art von Brulknospen zu deuten sind. Fortpflanzungsorgane. Bei den D. sind dreierlei Organe bekannt, welche ganz bestimmt als Fortpflanzungsorgane hervorstehen, obschon ihre wahre Natur noch nicht völlig aufgeklärt worden ist. Verschiedene Gründe sprechen jedoch für ihre Deutung als geschlechtliche Oogonien und Spermogonien und ungeschlechtliche (ob Sporangien oder Gonidangien muss zur Zeit dahingestellt bleiben), letztere, soweit ermittelt ist, immer auf anderen Individuen wie die ersteren auftretend. Betreffs der Geschlechterverteilung sind die Mehrzahl der D. diöcisch. Bei Padhia-Arien kommen die Geschlechtsorgane so unter einander gemischt vor, dass sie als ^ Pll. aufgefasst werden könnten. Sämtliche Forlpflanzungsorgane stimmen darin überein, dass sie Oberflächengebilde sind, selten durch Umwandlung je einer Oberflächenzelle, für gewöhnlich als Ausgliederungen ein- zelner Außenzellen entstehend und zwar den fertilen Sprossen entweder beiderseits oder nur einerseits entspringend, bisweilen (G/ossojo/iora, Fig. 191 D) auf besonderen blatt- ähnlichen, zungenförmigen, aus dem oberen Sprossabschnitte beiderseits dicht gedrängt behufs der Fortpflanzung hervorwachsenden Sprossungen entwickelt. Die Spermogonien stehen fast immer in dichten Haufen (Sori) beisammen, die Oogonien und Gonidangien bald vereinzelt, bald in Sori. Die Sori sind entweder von zerstreuter Stellung oder sie bilden bald Flecken von mehr oder weniger bestimmter Form, bald längsverlaufende Bänder, bald dem Vorderrande des Sprosses parallele, concentrische Zonen. Die meist sorusartig zusammengedrängten, birnförmigen bis fast kugeligen Oogonien bilden aus ihrem ganzen (befruchteten?) Inhalt je einen bewegungslosen Fortpflanzungskörper (Ei), welcher bei dem Austritt mit einer doppelt conlourierten Gallerthülle umgeben ist und sogleich, ohne eine Ruheperiode durchzumachen, keimt (Fig. 189 C). Bei der Keimung nimmt er sofort die Gestalt der Mutterpfl. an oder bildet sich zunächst zu einem kuge- 294 Dictyotaceae. (Kjellman. ligen oder länglichen Gewebekörper (CentraJknoten) aus, der erst einen oder mehrere Sprosse von der Form der Multersprosse hervorbringt (Fig. \ 90 E). Die Spermogonien sind von länglicher, oft fast prismatischer Gestalt, zuletzt fast farblos, durch Längs- und Quer- wände in eine große Anzahl gereihter Fächer zerteilt (Fig. 189 Z), 1 90 D, a]. Die darin erzeugten Körper (Spermaticn) sind klein, ungefärbt, bewegungslos, von rundlicher oder länglicher Form. Die Spermogoniensori sind bisweilen von einer aus den ausgewachsenen angrenzenden OberflUchenzellen gebildeten Hülle umgeben (Fig. 189 D], Die fast kuge- ligen, vereinzelt oder in bald größeren bald kleineren Gruppen und dann bisweilen mit ' a Fig. 190. Fadind pavonia (L.) Gaill. A eine junge Pfl., c der Centralknoteti , 6 Breittriebe in ver.schiedeneu Ent- wifkelungszuständen, die übrigen Äste teils Rund-, teils Flachtriebe (nat. Gr.); B Längsschnitt durch die Scheitel- kante eines ßreittriebes, a die Basis zweier Sprossfäden, im Centrum der Windungen einer Initialzelle (etwa 140/1); C Teil der ausgebreiteten Scheitelkante eines älteren, wachsenden Breittriebes (290/1); D Teil der fertilen Zone einer Geschlechtspfl., a Spermogonien, o Oogonien, / gewöhnliche Flächenzellen des Sprosses. Ansicht von oben (290/1); E ans einem Centralknoten (c) hervorwacbsende Sprosse (s) von verschiedener Ausbildung (etwa 100/1). (Nach Keinke.) \- oder mehrzelligen Nebenfäden untermischt auftretenden ungeschlechtlichen Fort- pflanzungsorgane erzeugen selten nur \ oder je 2 oder 8, zumeist 4 Fortpflanzungskörper (Gonidien oder Sporen , welche in der Form, dem Bau und der Weiterentwickelung mit den Eiern wesentlich übereinstimmen (Fig. 189 jE", F). Geographische Verbreitung. Die D. sind in den wärmeren Meeresabschnitten etwa zwischen 40" n. Br. und 40° s. Br. so ziemlich gleichförmig verteilt. Nur \ Art [Dictyoifa dichotoma [Huds.] Lamx.) geht bis zum mittleren Skandinavien hinauf. 3 Arten kommen bei den Küsten Großbritanniens vor. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die systematische Stellung der D. ist zufolge unserer ungenügenden Kenntnis ihrer Fortpflanzung zur Zeit nicht sicher anzugeben. So viel lässt sich doch sagen, dass sie zw^ar in mehreren Beziehungen den Phäophyceen Dictyotaceae. (Kjellman.) 295 (Fucoideen) sich anschließen und mit diesen am nächsten verwandt sind, aber doch so- wohl in vegetativer Hinsicht als besonders hinsichtlich der Forlpflanziingsorgane so weit von iiinen abstehen, dass ihre Absonderung von dieser Abteilung des Gewächsreiches und ihre Auffassung als Vertreter einer eigenen Gruppe [Dictijotales) als berechtigt er- scheinen mag. Einteilung der Familie. A. Spross oder wenigstens dessen Breittriebe mittels einer Scheiteikante wachsend. a. Spross rippenlos. a. Fortpflanzungsorgane dem Sprosse beiderseits entspringend. 1. Fortpflanzungsorgane unregelmäßig ausgesäet l. Spatoglossum. II. Fortpflanzungsorgane mit dem Rande der bandförmigen Triebe parallele Längs- bänder bildend 2. Stoechospermum. III. Fortpflanzungsorgane mit dem Vorderrande des Sprosses parallele , concentrische Bänder bildend 3. Taonia. ß. Fortpflanzungsorgane nur einerseits dem Sprosse entspringend. I. Die mittels einer Scheitelkante wachsenden Triebe am Vorderrande flach ausgebreitet 4. Zonaria« II. Die mittels einer Scheitelkante wachsenden Triebe am Vorderrande eingerollt 5. Padina. b. Spross mittelrippig 6. Dietyopteris. B. Spross mittels einer Scheitelzelle wachsend. a. Außenschicht des Sprosses aus einer Zellenlage bestehend. Fortpflanzungsorgane dem Sprosse direct entspringend. a. Innenschicht aus nur einer Zellenlage bestehend 7. Dictyota. ß. Innenschicht aus mehreren Zellenlagen gebildet. I. Spross flach, gerade. Verzweigungssystem überwiegend gabelig entwickelt 8. Dilophus. II. Verzweigungssystem syrapodial entwickelt. Die sympodialen Achsen später stengel- artig bis fast stielrund, spiralig gedreht 9. Lobospira. b. AuTSenschicht des Sprosses aus mehreren Zellenlagen gebildet. Foripflanzungsorgane auf besonderen, aus dem Sprosse hervorwachsenden Sprossungen entwickelt 10. Glossophora. \. Spatoglossum (Kütz.) J. Ag. Spross flach, fieder- oder fast bandförmig ver- zweigt, ganzrandig oder mit gezähntem Rande. Oogonien vereinzelt entstehend. 5 Arten im Mittelmeer, im mittleren Atlantischen Ocean , im Roten Meer und austra- lischen Meer; S. Solierü im Mittelmeer und dem angrenzenden Teil des Atlantischen Ocean. 2. Stoechospermum Kütz. Spross flach, gabelig verzweigt, von fast fächerförmigem. Umfange. 1 zellige, keulenförmige Paraphysen die Gonidangien begleitend. 4—5 Arten, davon S. marginatum (Ag.) Kütz. im indischen Ocean und Roten Meer. 1 Art an der Südküste Afrikas. 3. Taonia J. Ag. Spross flach, von fast fächerförmigem Umfang, dicho- bis poly- tomisch verzweigt, mit linearen oder keilförmigen Zweigen. Seitenränder glatt, gezähnt oder gewimpert. 1 Art, T. atomaria (Woodw.) J. Ag. , im nördlichen und mittleren Atlantischen Ocean, an den Küsten Europas, im Norden bis Schottland, und im Mittelmeer. 4. Zonaria J. Ag. (Fig. 191 A]. Spross niederliegend, aufsteigend oder aufrecht, im letzleren ^alle oft unterhalb durch die eigenartige Entwickelung der Haftfäden von stengeiförmigem Aussehen, meist mehr weniger fächerförmig ausgebreitet und mit fächer- förmigen, concentrisch gestreiften Zweigenden. Gonidangien bisweilen von gegliederten Nebenfäden begleitet, je 4 oder 8 Gonidien erzengend. Etwa 20 Arten, davon 1 0 im australischen Meere; die übrigen im Mittelmeer, im tropischen Atlantischen, tropischen Großen Ocean und im indischen Meer heimisch. Be- merkenswert: Z. ßava (Giern.) J. Ag.; Z. lobata (Ag.) .1. Ag.; Z. Turneriana J. Ag. 296 Dictyotaceae. (Kjellman.) 5. Padina Adans. (Fig. 190). Die ferlilen, aus einem kriechenden, seitlich ver- zweigten Rhizom ausgehenden Triebe blattarlig, breit fächerförmig, ofl mehr oder weniger mit Kalk incrusliert. Die concentrischen Oogonienbänder von senkrechten Spermogonien- reihen hier und da unterbrochen. Gonidangien zumeist je 4 Gonidien erzeugend. Etwa 8 Arten im nördlichen und tropischen Atlantischen Ocean , im Mittelmeer, im tropischen Großen Ocean, im indischen und australischen Meer. Am weitesten verbreitet und am meisten bekannt P. pavonia (L.) Gaill. bis zu den Küsten Großbritanniens hinauf- steigend. Ji wm Fig. 191. A Zonaria Tiirneriana 3. Ag., Hal)itusbild einer Pfl., nur ein Teil der Zweige gezeichnet (nat. Gr.). — 5, C Lohospira bicuspidata Aresch. B Zweig aus dem unteren Teil des Sprosses mit stengelartiger Hauptachse und eingerollten Sprossspitzen; C Zweig aus dem oheren Sprossabschnitt (nat. Gr.). — D Glosaophora Harieyi J. Ag., Sprossabschtiitt mit blattähnlichen Sprossungen, auf denen die Fortpflanzungsorgane sich entwickeln (nat. Gr.) (Original.) 6. Dictyopteris Lamx. Spross meist regelmäßig gabelig verzweigt, oberhalb bandförmig, unterhalb stengelartig bei einer Art rippenlos). Gonidangien haufenweise. Oogonien vereinzelt und zerstreut entstehend. 13— -14 Arten im nördlichen und tropischen Atlantischen Ocean, tropischen Großen Ocean, im Mitteimeer, im indischen und australischen Meer. D. polypodloides (Desf.) Lamx. nördlich bis zu den Küsten Großbritanniens verbreitet; Ü. Justii Lamx. aus Westindien und Brasilien; D. ligulata Suhr, /). macrocarpa Aresch., D. serrula Aresch. an der Südküste Afrikas; D. plagiogramma Mont. in den tropischen und subtropischen Abschnitten von dem Atlan- tischen und Großen Ocean. Dictxotaceae. (Kjellman.) 297 7. Dictyota Lamx. (Fig. 189). Spross aufrecht, gabelig oder gabelig fiederig verzweigt. Die Verzweigungen meist zweierlei Art, Flach- und Rundlriebe, die letzteren in ihrer Gesamtheit einen rhizomUhnlichen Sprossabschnitt bildend. Die Flachlriebc breit oder schmal bandförmig häutig, selten aus 3 Schichten gebildet, wovon die mittlere aus kleinen, rundlich eckigen, fast hyalinen Zellen besteht. Oogonien und Spermogonien in zerstreuten Sori, auf verschiedene Pfl. verteilt. Gonidangien einzeln oder in ver- schieden geformten Gruppen, mehr weniger dicht und umfangreich über den Flachtrieben ausgesäet, zumeist je 4 Gonidien erzeugend. Etwa 30 näher bekannte, in den wärmeren Meeren verbreitete Arten. Am meisten bekannt D. dichotoma (Huds.) Lamx. (Fig. 189), welche bis zum mittleren Skandinavien hinaufsteigt und übrigens, wie es scheint, weit verbreitet ist. Bemerkenswertere Arten da- neben : D. linearis Ag. und D. fasciola Lamx. sehr verbreitet im Mittelmeer, letztere zugleicli ebenso wie D. Barlayresiana Lamx. und D. ciliata J. Ag. im tropischen und subtropischen Atlantisciien Ocean an den Amerikanischen Küsten auftretend; D. liturnta 3. Ag. und D. nae- vosa (Suhrj J. Ag. an der Südküste Afriitas; D. ahyssinica Kütz. und D. Notarisii Külz. (beide vielleicht nur Formen von D. fasciola) im Roten und Indischen Meer; D. nigricans J. Ag. und D. paniculata 3. Ag. an den Küsten Australiens und Tasmaniens; D. Sandvicensis im mittleren Großen Ocean. 8. Dilophus J. Ag. Habituell mit der vorigen Gattung hauptsächlich überein- stimmend, von dieser durch den Sprossbau verschieden. 6 Arten im mittleren Atlantischen Ocean an den Küsten Amerikas. D. allernans 3. Ag., im Mittelmeer D. repens 3. Ag., und an den australischen Küsten D. fasligiatus (Send.) J. Ag. 9. Lobospira Aresch. (Fig. 19 15, C). Die unteren Zweigspitzen oft hakenförmig gekrümmt oder eingeroUt, stielrund oder zusammengedrückt. Die gedrehte, sympodiale Achse später durch nachträgliches Dickenwachstum stengelartig ausgebildet. 1 Art, L. bicuspidata Arescli., an den Küsten Australiens. 10. Glossophora J. Ag. (Fig. 191 D). Spross gabelig verzweigt, mit bandförmigen Zweigen. Gonidangien vereinzelt auf verschiedenen Individuen wie die reichgliedrigen Oogoniensori, aber gleich wie diese auf blattähnlichen, zun gen form igen, kleinen, den oberen Sprossabschnitten beiderseits und dicht gedrängt entspringenden Sprossungen entwickelt. 2 Arten, G. Harveyi J. Ag. und G. Kunlhii (Ag.) J. Ag., im tropischen Großen Ocean und im indischen und australischen Meere. RHODOPHYCEAE von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch*]. (Gedruckt im October 1896.) Merkmale. Rosenrote bis violette, seltener blau- bis schwarz-grüne Algen mit Chroraatophoren, deren Chlorophyll durch einen anderen Farbslotr, meist roten, das Phycoerythrin oder Rhodophyll, verdeckt ist. Die vegetativen Zellen enthalten meist nur einen Zellkern. Forlpflanzung durch unbewegliche Sporen, die ungeschlechtlich (Tetra- sporen) und geschlechtlich (Befruchtung unbeweglicher Eizellen durch passiv bewegte Spermatien) entstehen. Schwärrasporen fehlen. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Rh. sind zum allergrößten Teil ausschließliche Meeresbewohner; nur einige wenige [Thorea, Lemanea, Tuomeija, Sterrocladia, Batrachospcrmum , Balbiania) sind ausschließlich Bewohner des süßen Wassers und zwar sehr schnell fließender Gewässer; Vertreter der Gattungen Bangia, Chantransia, Caloglossa, Bostrychia finden sich in süßem und salzigem Wasser. Sie sind entweder zum überwiegend großen Teile auf anderen Pflanzen oder an verschiedenen Gegenständen festgewachsen, oder sie leben endophytisch in dem Gewebe anderer Meeresalgen, besonders anderer Florideae. An Größe sind sie sehr verschieden, von mikroskopischen Dimensionen bis zu mehreren Metern Länge. Der Thallus ist stets mehrzellig und sehr verschiedenartig gestaltet, sowohl hinsichtlich seines anatomischen Baues, als auch im Bezug auf die äußere Gliederung; von den einfachen Zellreihen [Chan- transia] bis zu recht compliziert gebauten und in der mannigfachsten Weise aus- gestalteten Formen sind alle Übergänge vorhanden. *) Ais ich nach dem Tode des Professor Schmitz seitens des Herausgebers und Ver- legers der natürlichen Pflanzenfamilien aufgefordert wurde, die von Schmitz begonnene Be- arbeitung der Rhodophyceae zu Ende zu führen, kam ich dieser Aufforderung um so lieber nach, als ich aus den vielfachen Gesprächen mit meinem hochverehrten Lehrer über seine Anschauungen bezüglich der neueren Florideenkunde genau unterrichtet war und daher hoffen durfte, die Bearbeitung ganz im Sinne des leider der Wissenschaft zu früh entrissenen Florideenforschers zu Ende führen zu können. Ich hielt es daher auch für das richtigste, an dem mir übergebenen Manuscript so wenig wie möglich zu ändern. Allerdings rausste das Manuscript eine völlige Umarbeitung erfahren, doch wurde dabei an dem Inhalte — abgesehen von der Aufnahme verschiedener neuer Gattungen — nichts wesentliches geändert. Prof. Schmitz hatte schon damit begonnen, das Manuscript für den Druck vorzubereiten. Daher habe ich es ganz besonders unterlassen, bei den Bangiaceae — der einzigen Familie, die fast druckfertig vorlag — Änderungen zu treffen. Die Figuren sind zum größten Teil von mir zusammengestellt; nur 21 waren schon von Schmitz hinterlassen. Es sind übrigens stets die von Schmitz herrührenden Original- zeichnungen durch den Zusatz »(Original Schmitz;« kenntlich gemacht. Vielfach habe ich mich bei der Bearbeitung der folgenden Seiten der bereitwilligsten Unterstützung des Herrn Professor Falkenberg, der auch die Umarbeitung der Rhodomela- ceae übernommen hat, zu erfreuen gehabt. Ich möchte es nicht unterlassen, ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank für seine jederzeit bereite Hilfe auszusprechen. P. Hauptfleisch. Rhodophyceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 299 Der Vegelalionskörper ist nicht immer — aber allerdings in den meisten Füllen — in fertile und vegetative Abschnitte gesondert. Zuweilen ist eine Gliederung am Vegeta- tionskörper überhaupt nicht vorhanden; er bildet dann einen einheitlichen Körper. Ge- wöhnlich aber macht sich eine Sonderung in Haftorgan und ernährenden und Fort- pflanzungsorgane erzeugenden Spross bemerkbar. Diese Vegetationskörper gehen nicht immer direct aus den Fortpflanzungszellen hervor, sondern es wird bisweilen zuerst ein vorkeimartiges Gebilde erzeugt, an dem dann erst durch Aussprossung die VegelationskÖrper entstehen. Ist der Vegetationskörper, wie es bei den krustenförmigen Rh. der Fall ist, nicht mit seiner ganzen Unterseite oder doch einem Teile derselben dem Substrat angewachsen, so ist gewöhnlich ein Haftorgan vorhanden, das als scheibenförmige oder unregelmäßig schildförmige, oder zuweilen auch als faserige Wurzel dem Substrat anhaftet. Aus dieser Wurzel erhebt sich dann der einfache oder verzweigte Thallus. Seiner äußeren Gestalt nach ist der Thallus auf der niedrigsten Stufe faden-, Scheiben-, band- oder blatlartig, seltener blasenförmig. Bei den meisten Rh. [Flondeae] tritt jedoch eine höhere Gliederung ein durch monopodiale oder sympodiale Entwickelung des Thallus. Die erstere Verzweigungsweise ist die bei weitem häufigere, während die letztere nur bei einigen wenigen Gattungen (z. B. Plocamium, Monospora] dadurch zu Stande kommt, dass die Sprossspitzen durch einen kräftig sich entwickelnden Ast zur Seite gedrängt werden, worauf dann von diesen Ästen, anstatt von den verdrängten Sprossspitzen, die Verlängerung des Thallus ausgeht. Zuweilen wird die äußere Gliede- rung der Sprosse noch erhöht durch die Ausbildung besonderer, von den Langtrieben verschiedener Kurztriebe, die bisweilen zweierlei Art sind und sich als vegetative und fertile unterscheiden. Während der Thallus der Banfjiales entweder eine einschichtige Zellscheibe dar- stellt, die durch Randwachstum größer wird, oder aus einfachen, später mehreren Zell- reihen besteht, die zu unregelmäßigen Scheiben heranwachsen können, setzt sich der Thallus der Florideae aus verzweigten Zellfäden zusammen. Diese einzelnen Fäden bleiben entweder frei [Callithamnieae] oder sie sind von einer Kollode umhüllt, die bis- weilen eine so feste Gestalt annehmen kann, dass der Thallus von zelliger, parenchy- matischer Structur zu sein scheint. Die einzelnen Fäden verlängern sich unter acrope- taler Querteilung der Endzelle einerseits und häufig durch sehr ausgiebiges, intercalares Wachstum, durch Dehnung der einzelnen Zellen andererseits, wodurch der Thallus eine deutlich fädige Structur erlangt. Querteilungen der einzelnen Gliederzellen oder mediane Längsteilungen derselben sind im allgemeinen bei den Florideae nicht üblich; diese Art und Weise der Zellteilung ist jedoch die ausschließliche bei den Bangialcs. Bei den Florideae dagegen erfolgen in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Teilungen, welche die Gliederzellen erfahren, in der Weise, dass Randzellchen abgeschnitten werden, die zu Seitenzweigen heran- wachsen. Indessen folgen doch nicht sämtliche Florideae streng dieser Regel beim Aufbau ihres Thallus. Es kommt ausnahmsweise vor, dass bei sonst ganz regelmäßigem Faden- wachstum doch vereinzelt Querwandbildung in einer Giiederzelle eines Zellfadens auf- tritt. Ferner finden sich nachträglich gebildete Querwände regelmäßig bei verschiedenen Corallinaceae in den stark verlängerten Gliederzellen der unverkalkten Sprossgelenke. Und schließlich tritt in der Tribus der Nitophylleae neben der anfangs stattfindenden regelmäßigen Zellteilungsweise, wie sie bei allen übrigen Florideae ausschließlich be- folgt wird, auch ziemlich früh noch Querteilung und mediane Längsteilung nicht nur in den Faden-Gliederzellen, sondern auch in den Faden-Endzellen auf; infolge dessen ist es dann auch unmöglich, an den erwachsenen Pflanzen dieser Tribus die Zusammen- setzung aus einzelnen verzweigten Zellfäden zu erkennen. Die Scheitelzellen sind bisweilen durch Größe vor den übrigen Zellen ausgezeichnet, häufig aber treten sie vor den übrigen Zellen nicht hervor. Der Thallus der Florideae wächst daher entweder mit einer Scheitelzelle, wenn der Hauptspross des ganzen 300 Rhodophyceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Systems sich deutlich hervorhebt, oder er wächst anscheinend mit einer Scheitelfläche, wenn die Endzellen der einzelnen Fäden nicht deutlich hervortreten. Neben diesem Verhallen der Endzellen ist es die Variation in der Anlage und Ausbildung der Rand- zellen, wodurch der sehr verschiedenartige Habitus der Florideae und ihr großer Formen- reichtum zu Stande kommt. Die Randzellen werden nämlich entweder simultan oder succedan, zuweilen zu mehreren, zuweilen in der Einzahl angelegt. Ein sehr häufiger Verzweigungsmodus ist dabei der subdichotome, der dadurch zu stände kommt, dass die eben entstandene Gliederzelle eine Asizelle abgliedert, die nun ebenso schnell hervor- wächst wie ihre Mutterzelle, wodurch der Anschein einer regelmäßigen Dichotomie entsteht. Die so gebildeten verzweigten Zellfäden setzen dann — in der Einzahl oder zu mehreren — den Florideenthallus zusammen. Dabei ist ein ziemlich häufiges Vorkommnis die Bildung von Rhizoiden oder Berindungsfäden, die aus einer Gliederzelle der Äste hervorsprossen, slammabwärts wachsen und auf diese Weise den Thallus mit einer secundären Rinde überziehen oder secundäres Mark bilden. Bei allen diesen Zellbildungen wird nun im organischen Mittelpunkt der neu ent- stehenden Wand ein im allgemeinen kreisförmiger Tüpfel angelegt, der den beiden Schwesterzellen bis zu ihrem Tode verbleibt. Daher ist es möglich, auch an den schon ausgewachsenen Partien des Thallus selbst an solchen Zellen, die nachträglich eine un- gleichmäßige Dehnung erfahren haben, noch mit großer Sicherheit den genetischen Zusammenhang der einzelnen Zellen unter einander zu erkennen. Allerdings treten neben diesen genetischen Tüpfeln häufig auch noch secundäre Tüpfel auf. Vielfach ist das der Fall in kleinzelligem Gewebe, in dem nicht nur zwischen den Schwester- zellen Tüpfel vorhanden sind , sondern sich solche auch zwischen sämtlichen Nachbar- zellen finden. Auch an den erwähnten secundären Markfäden treten bisweilen die Zellen der Rhizoiden mit den Zellen der primären Fäden durch Tüpfel in Verbindung.. Diese Verbindung ermöglicht indessen keine offene Communication der Protoplasma- körper der Nachbarzellen; ein Übertritt von Zellkernen oder Chromatophoren von einer Zelle in die andere ist nicht möglich. Denn die Tüpfel sind durch eine sehr dünne Membran geschlossen. Dieser dünnen Lamelle liegt beiderseits eine dicke, sehr leichte, färbbare Platte außerordentlich dicht an, die mit dem Zellplasma direct und fest zu- sammenhängt. Außerdem stehen diese Platten auch unter einander in Verbindung durch zahlreiche Stränge, welche die dünne Membranlamelle hauptsächlich oder ausschließlich in der Peripherie durchsetzen. Auf diese Weise wird ein directer Zusammenhang aller Protoplasmakörper bewirkt, ohne dass jedoch — wie schon gesagt wurde — geformte Körper aus einer Zelle in die andere überzutreten im stände wären. Eine solches ermög- lichende offene Communication findet nur in wenigen Ausnahmerällen statt: in dem Gewebe der Coralliiieae treten vielfach 2 benachbarte Zellen unter Auflösung der trennenden Membran — aber ohne Verschmelzung der Zellkerne — mit einander in offene Verbindung. Sehr häufig ist das Vorkommen von Haaren oder haarartigen Bildungen. Die Haare sind meist 1 zellig, von langgestreckter Form, mit einem sehr dünnen, farblosen Plasma- beleg versehen, der sich nur an der Spitze, und zuweilen auch am Grunde, verdickt. Solche Haare sind gewöhnlich den äußersten kleinsten Rindenzellen angeheftet und häufig in außerordentlicher Menge vorhanden. Ferner finden sich haarartige Bildungen, die so- genannten Haarblätter, bei den Rhodomelaceae, deren Bau ein wesentlich anderer ist. Zunächst werden sie schon sehr frühzeitig angelegt, indem sie aus den Gliederzellen der Scheitelzelle hervorsprossen. Sodann sind diese Haarblätter stets mehrzellig, mehr oder weniger reichlich verzweigt. Auch sie enthalten in ihren Zellen meist farbloses Plasma, das in den ausgewachsenen Zellen auf einen äußerst dünnen Wandbeleg reduziert ist. Beide Haarformen sind ziemlich hinfällig. Abgesehen von den einfachsten Formen, bei denen der Thallus aus einfachen Zell- fiiden oder Zellscheiben besteht, deren Zellen unter sich alle gleichartig sind, tritt ge- wöhnlich bei den complizierler gebauten Formen eine Sonderung in mehrere Gewebe- schichten auf. Die äußere Schicht übernimmt dann meist die Assimilation, während Rhodophyceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 301 nach innen zu Zellen folgen, die gewöhnlich farblos sind und wohl in erster Linie der Leitung dienen. Die inneren farblosen Zellen sind dabei häufig schlauch- oder hyphen- artig verlängert. Was den Bau der Zellen anlangt, so sind in allen Zellen Kerne vorhanden. Die Bangiales enthalten in ihren Zellen je einen Kern, die Florideenzellen dagegen besitzen vielfach einen bis mehrere Kerne; mehrere Kerne sind gewöhnlich in den größeren und besonders in den langgestreckten Florideenzellen vorhanden. Fast sän)tliclie Zellen sind mit Chromatophoren versehen, und zwar kommen diese einzeln oder zu mehreren in einer Zelle vor. Bei den Bangiales sind es sternförmige Gebilde, von denen je eins in einer Zelle sich findet. Die Chromatophoren der Florideae haben gewöhnlich die Form kleiner Scheiben mit gerundetem oder eckigem Umriss, seltener die Form größerer Scheiben oder es sind schmal bandförmige, gewöhnlieh etwas geschlängelte Platten oder unsymmetrische Sterne, die in dem proloplasmatisclien Wandbeleg der Zelle eingebettet sind. Die Farbe der Chromatophoren zeigt alle Töne von rosa bis violett bis blaurot. Die Zellmembran der Rh. hat die Tendenz, gallertartig aufzuquellen und dadurch die Kollode zu bilden. Diese Kollode verkittet zuweilen in sehr dünner Schicht die Zellen und ist dann von sehr zäher, zuweilen knorpeliger Beschafienheit, oder sie umhüllt die Zellen als dicke und weiche bis sehr weiche Substanz. Nach außen ist die Kollode ge- wöhnlich von einem cuticulaartigen Grenzhäutchen überzogen. Durch Einlagerung von kohlensaurem Kalk in die Membranen [Corallinaceae] können die Pflanzen zuweilen eine steinartige Beschaffenheit annehmen. Vegetative Vermehrung ist bei den Bh. fast gar nicht bekannt. Zuweilen erfolgt sie bei den Bangiaceae dadurch, dass einzelne Zellen lebendig bleiben, während die anderen absterben und sich zu neuen Pflanzen entwickeln. Brutknospen sind außer- ordentlich selten beobachtet worden. Sie finden sich, fächerförmig gestaltet, sicher bei Melobesia callithamnioides. Ob die neben den Tetrasporen vielfach vorkommenden Mono- sporen der Gattung Monospora als ßrutknospen zu deuten sind, oder ob sie abortierte Sporen darstellen, ist zweifelhaft. Fortpflanzung. Die Fortpflanzung der Bli. erfolgt durch anfangs nackte, später um- wandete Sporen, die auf ungeschlechtlichem oder geschlechtlichem Wege entstehen. Die umwandeten Sporen sind unbeweglich, doch zeigen die Sporen der Bangiales — geschlechtlich erzeugte und ungeschlechtliche — in ihrem nackten Zustand häufig anfangs amöbenartige Bewegung. Die ungeschlechtlichen Sporen und die nach der Befruchtung gebildeten sind der Regel nach auf verschiedene Individuen verteilt. Doch finden sich auch mehrere Species, die anormaler Weise außer den Geschlechtsorganen auch gleichzeitig daneben die un- geschlechtlichen Sporen produzieren. Die ungeschlechtlichen Sporen entstehen bei den Bangiales entweder nach Teilung einzelner Thalluszellen in einige wenige Zellen oder direct aus einer vegetativen Zelle; die Inhalte der Monosporangien w^erden dann zunächst als nackte Zellen frei. Bei den Florideae werden die früher oder später umwandeten, unbeweglichen Sporen gewöhn- lich zu 4 (Tetrasporen), selten zu i — 2, oder in größerer Anzahl (8) in einem Sporangium ausgebildet. Die Helminthocladiaceae hesiizen nur Monosporangien; hei den Lemaneaceae sind die ungeschlechtlichen Sporen bisher überhaupt noch nicht bekannt geworden. — In den Tetrasporangien entstehen die 4 Sporen entweder simullan oder infolge succe- daner Zweiteilung. Im ersteren Falle sind die Sporen tetraedrisch angeordnet; im anderen Falle liegen die Tetrasporen entweder übereinander, die Teilungswände sind parallel, die Sporen also gereiht, oder die Teilungswände stehen senkrecht auf ein- ander, und die dadurch entstehenden Sporen sind paarig ausgebildet, wobei das eine Paar, was auch sehr häufig der Fall ist, um 90'^ gegen das andere gekreuzt sein kann. Die Tetrasporangien entstehen bei den Florideae entweder an den Spitzen kurzer Seiten- äste des Thallus [Callithamnion] und überhaupt dem Thallus außen ansitzend (viele 302 Rhodophyceae. (Schmitz, Haiiptfloisch.) Ceramiaceae) , oder sie werden — bei den Florideae mit parenchymatiscliem Thallus — im Innern und zwar meist in der Thallusrinde ausgebildet. Gewöhnlich sind dann die Tetrasporangien in einer Schicht direct unter den äußersten Rindenzellen verteilt. Zuweilen aber bildet die Rinde erst eine polsterförmige Verdickung aus [Tylocarpeae), und in diesen Nemathecien werden dann die Tetrasporangien angelegt. Die Tetrasporangien sind entweder über den ganzen Thallus verstreut oder sie sind auf eine besondere Sprosse beschränkt. Bisweilen ist der Habitus von Sporangien tragenden Ästen so ver- ändert, dass diese Äste den besonderen Namen Stlchidien (viele Rhodomelaceae) er- halten haben. Die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt überall nach der Befruchtung un- beweglicher Eizellen durch Spermatien, die keine besonderen Bewegungsorgane besitzen und passiv zu der Eizelle hinbewegt werden. Spermatien und Eizellen werden entweder auf denselben oder auf verschiedenen Pflanzen entwickelt. Die (^, die Spermatien, ent- stehen einzeln in Spermatangien, die gewöhnlich zu vielen an den Antheridien aus- gebildet werden, und werden nach Yerquellen der Zellhäute als nackte (erst später umwandete, farblose, rundliche) Zellen frei. Bei den Bangiales werden einzelne der gewöhnlichen vegetativen Thalluszellen durch Teilung zu Antheridien ausgebildet. Bei den Florideae dagegen sind die Antheridien sehr ver.-chiedenarlig gestaltet. Sie bilden meist kleine Büschel kurzer, dichter Fädchen (z. B. Batrachospermcae) oder es sind rund- liche Gruppen kleiner Zellchen (z. B. Delesseriaceae), die dann gewöhnlich als kleines Polster ein wenig über die Thalliisoberfläche hervorragen, oder sie werden in Concep- takeln, im Thallus eingesenkt, ausgebildet (z. B. Corallinaceae) , oder sie treten als blalt- bis keulenförmige, metamorphosierte Blätter auf (z. ß. Rhodomelaceae). Welche Form ihnen aber auch zukommen mag, sie stimmen stets darin überein, dass die an ihnen ausgebildeten Spermatangien oberflächlich gelagerte Zellen sind. — Die Eizellen gehen bei den Bangiales (meist einzeln) direct aus einer Thalluszelle hervor, die gewöhnlich etwas anschwillt und häufig nach außen eine kleine Ausstülpung hervorwölbt. Bei den Florideae entsteht die Eizelle, das Carpogonium, endständig an einem kurzen, meist 3 — izelligen, seltener längeren Zellfaden, der gewöhnlich eigens zum Zweck der Carpo- goniumbildung angelegt wird und dessen oberste Gliederzellen häufig eigenartig aus- gebildet sind. Die Q, das Carpogonium, ist an der Spitze in ein langes, dünnes Empfängnishaar, das Trichogyn, ausgezogen, das sich thallusauswärts richtet. Die Carpogon-Zellfäden, deren Endzelle also das Trichogyn-tragende Carpogonium ist, werden entweder an der Oberfläche oder im Innern des Thallus ausgebildet. Die Mehrzahl der Florideae besitzt außerdem noch die zur Befruchtung notwendigen eigenartig ausgebilde- ten Hilfszellen, Auxiliarzellen, die entweder im Thallus zerstreut oder mit den Carpogon- Zellfäden (und dann meist paarweise) zusammengelagert und auch häufig mit ihnen zu selbständig ausgebildeten Procarpien vereinigt sind. Die Befruchtung erfolgt durch Copulation eines Spermatiums und einer Eizelle, nachdem sich das nunmehr umwandete Spermatium fest an das Trichogyn (beziehungs- weise an die Eizelle der Bangiales oder an deren Hervorwölbung) angesetzt hat. Nach dem Eintritt des Spermatiuminhaltes in die Eizelle und nach Vereinigung der beiden Kerne ist dann die Befruchtung vollzogen. Bei den Bangiales wird darauf die befruchtete Eizelle, ohne an Volumen zuzunehmen, entweder direct zu einer Spore [Erythrotrichia), oder sie teilt sich zuvor in mehrere (meist 8) Zellen [Bangia. Porptiijra. ; die Inhalte dieser Zellen treten dann als membran- und cilienlose Sporen aus. Bei den Florideae aber gliedert infolge der Befruchtung das Carpogonium zunächst durch einen Älembranpfropf das Trichogyn ab, das nunmehr zu Grunde geht, worauf sich das Carpogonium weiter ' entwickelt. Diese Entwickelung verläuft bei den ver- schiedenen Reihen der Florideae in sehr verschiedener Weise. Doch werden niemals aus der Eizelle unmittelbar die Sporen gebildet , sondern es entstehen im Laufe der Weiterentwickelung Büschel verzweigter Fäden, und erst an diesen Fadenbüscheln ent- ö Rhodophyceae. (Schmitz, Haiiptfleisch.) 303 stehen die Sporen, die Carposporen, entweder aus sämtlichen Zellen der Büschel oder aus einem Teil, meist den Endzellen derselben. Im einfachsten Falle [Nemalionales) sprosst aus der Eizelle direct eine Anzahl verzweigter Zellfäden hervor, die sich zu einem Büschel Sporen erzeugender Fäden ausbilden. In anderen Fällen copuliert die Ei- zelle vermittelst eines kurzen bis sehr kurzen Ooblaslemfortsatzes mit einer Auxiliarzelle, die mit ihr paarweise zusammengelagert ist und entweder schon vor der Befruchtung des Carpogonium [GigarUnales] oder erst nach derselben ausgebildet wurde ßhochjme- niales). Aus dieser so durch Copulation befrachteten Auxiliarzelle sprosst sodann das Büschel sporenbildender Fäden hervor. In noch anderen Fällen [Cryptonemiales] ent- sendet die Eizelle durch das Thallusgewebe hin mehrere verzweigte oder unverzweigle Ooblastemfäden, die mit einzelnen Auxiliarzellen copulieren; aus den verschiedenen Copulationszellen sprossen hierauf thalluseinwärls oder thallusauswärts gesonderte Büschel sporenbildender Fäden hervor. Diese Büschel sporenbildender Fäden, die Gonimoblaste, entstehen also entweder aus den Eizellen oder aus den befruchteten Auxiliarzellen; sie werden als Kerne, Nuclei, in den systematischen Werken bezeichnet. Sie sind entweder einheitlich geschlossen oder in mehrere kleinere, selbständig abgegrenzte Teilbüschel, die Goniraoloben, geteilt. An den Gonimoblasten bez. den Gonimoloben entwickeln sich schließlich die Endzellen und häufig auch noch einzelne oder viele Gliederzellen der Fadenbüschel zu den imbeweglichen, gefärbten Carposporen, die zuweilen anfangs nackt und erst später von Membran umgeben sind. Das ist in vielen Fällen der Bau der Frucht {Chantra7isia, Callithamnion u. a.). Ebenso häufig aber sind die Gonimoblaste noch von einer mehr oder weniger geschlossenen Fruchthülle aus sterilem Thallusgewebe um- geben, die durch Aussprossen der dem Carpogonast bez. dem Procarp benachbarten vegetativen Zellen entweder schon vor der Befruchtung oder erst infolge derselben an- gelegt wird. Diese nackten oder mit Fruchthiille umgebenen Gonimoblaste sind dem Thallus entweder außen ansitzend oder eingelagert. In letzterem Falle sind sie dann sehr häufig von den local verdicklen und emporgewölbten Rindenschichten fruchtwand- artig überdeckt; das Fruchtgehäuse ist dabei meist am Scheitel von einem Canal durch- zogen, durch welchen die Sporen ins Freie gelangen. Die Gonimoblaste sind entweder ohne weiteres von den vegetativen Teilen der Sprosse als selbständige Bildungen unterschieden, oder die Thallusabschnitte, denen die Gonimoblaste eingelagert sind, und die häufig sich schon durch ihre äußere Gestalt aus- zeichnen, heben sich von dem vegetativen Teile des Sprosses als selbständige Teile deutlich ab. Diese selbständig abgegrenzten fertilen Teile der Pflanze werden in beiden Fällen als Cystocarpien bezeichnet, deren Gestaltung im einzelnen jedoch äußerst mannig- faltig ist. Sehr häufig findet man in den Cystocarpien die Gonimoblaste einer ver- dickten, steril bleibenden Grundfläche angeheftet, die in systematischen Werken den Namen Placenia führt. Die Keimung der reifen Sporen, Telrasporen sowohl wie Eisporen und Carposporen, erfolgt gewöhnlich sofort, nachdem sie sich mit einer Membran umgeben haben, ohne dass die Sporen zuvor eine Ruheperiode durchzumachen hätten; zuweilen beginnt die Keimung der Sporen sogar schon innerhalb des mütterlichen Individuums. Doch scheint die Entwickelang des Keimlings wenigstens in der ersten Zeit äußerst langsam vor sich zu gehen, denn es dauert eine sehr geraume Zeit, bis die Spore zu einem dem Mutter- individuum an Größe ungefähr gleichen herangewachsen ist. Nutzpflanzen. Unter den Rh. giebt es nur sehr wenige Nutzpflanzen. Verschiedene Arten von Gracilaria [lichenoides und Wrightii) und Eucheuma (spinosum, speciosum^ gelatinosum), Schisymenia edulis, Laurencia pin7iatißda, Chondrus crispus, Gelidium cartila- gineum \}. a. werden in verschiedenen Ländern entweder frisch gegessen, oder dienen zur Herstellung von Agar-Agar und anderen Gallerten. Rytiphlaea tinctoria und Ploca- mium coccineuin wurden früher zum Färben benutzt. Als Arzneipflanzen sind Chondrus crispus und Gigartina mamillosa, die das Carrageen-Moos liefern, officinell. , 304 Rhodophyceae. (Schmitz. Haiiplfleisch.) Verwandtschaftsverhältnisse. Die ziemlich umfangreiche, über 300 Gatlungeii umfassende, außerordentlich formenreiche Klasse der Bh. stellt sowohl im Bezug auf ihren Thallusbau als auch mit Rücksicht auf ihre eigenartige geschlechtliche Fortpflanzung und Fruchtentwickelung eine von den übrigen Klassen der Algen recht deutlich abgeson- derte Gruppe dar. Immerhin ist nicht zu verkennen, dass manche Beziehungen zu den Coleochaetaceae vorhanden zu sein scheinen, besonders wenn man berücksichtigt, dass nicht nur in der Ausbildung des Thallus, sondern auch in der Anlage der männlichen und weiblichen Zellen, die stets am Ende der Zellfäden entstehen, in der Ausbildung (allerdings nicht in der Weiterentwickelung) der Frucht mannigfache Übereinstimmungen herrschen. Mit größerer Sicherheit aber lässt sich auf die Analogien bei den Rh. und Ascomycetcs hinweisen. Die Bildungsweise des Thallus derselben stimmt darin mit den Florideae überein, dass auch bei den meisten Ascomycetcs nur selten in den vegetativen Zellfäden eine Querteilung der einzelnen Gliederzellen stattfindet, so dass auch hier der Aufbau des Thallus aus verzweigten Zellfäden häufig sehr deutlich, hervortritt. Und auch die Vorgänge bei der Fruchtbildung vieler Ascomycetcs, wenn auch gegenwärtig die Sexualität derselben sehr in Frage gestellt worden ist, erinnern auf das entschiedenste an die Befruchtung der Florideae. Fossile Formen. Mit Sicherheit sind aus dieser formenreichen Klasse nur sehr wenige — abgesehen von den kalkhaltigen Rh. — ini fossilen Zustande bekannt ge- worden und zwar in den älteren Schichten des Tertiär. Es sind dies einige Arten der Gattung Delcsseria (darunter die Gattung Pterygophycus), eine Art der Gattung Sphaero- coccus [Sphaerococcites cartilagineus) und vielleicht einige der Gattung Halymenia ähn- liche Arten (Halymeindium). Von den kalkhaltigen Rh. finden sich fossil CoraUinn im Grobkalk von Paris und massenhaft in vielen Tertiärgebilden Lithothainnieae und Litho- phylleae, von denen etwa 1 2 Arten unterschieden werden. Einteilung der Klasse. Die Klasse der Rh. sondert sich leicht in 2 Unterklassen, da die Bangiales sowohl hinsichtlich ihres vegetativen Aufbaues als auch besonders im Bezug auf ihre Fort- pflanzung von den Florideae mit Sicherheit getrennt werden können. Für die systematische Einteilung der Florideae ist es von geringer Bedeutung, ob der Thallus aus einem geschlossenen Zellgewebe besteht, das von einer gemeinsamen Cuticula überzogen ist, oder ob eine solche Cuticula fehlt; ob in dem nicht geschlossenen Zellgewebe die Stammzellreihe, wie das häufig der Fall ist, eine nachträgliche secundäre Berindung erfährt oder ob diese Berindung unterbleibt. Auch beim Aufbau der Frucht, des Sporenkörpers, wiederholen sich diese Bildungen, doch sind auch sie systematisch von untergeordnetem Werte. Wichtiger in dieser Beziehung sind jedoch Ort und Ge- samtanlage der Frucht, da die Früchte teils an der freien Oberfläche des Thallus, teils innerhalb desselben ausgebildet werden und entweder eine Hülle besitzen oder dieselbe entbehren. % A. Thallus fadenförmig, einzellreihig, später mehrzellreihig oder blattartig. Un- geschlechtliche Fortpflanzung durch Teilung einzelner Thalluszellen. Geschlechtliche Forlpflanzung durch Copulation kleiner, unbeweglicher Spermalien mit größeren Thalluszellen I. Bangiales. 1. Bangiaceae. Von unsicherer Stellung: la. Ehodochaetaeeae, Ib. Compsopogonaeeae, Ic. Tho- reaeeae. B. Thallus sehr verschiedenartig gestaltet, vielzellig, aus verwachsenen Zellfäden auf- gebaut. Ungeschlechtliche Forlpflanzung durch in Sporangien gebildete Sporen (4; seilen weniger oder mehr). Geschlechtliche Fortpflanzung durch Antheridien und Carpogonien II. Florideae. Rhodophyceae, (Schmitz, Hauptfleisch.) 305 a. Die befruclilele Eizelle wächst zum Gonimoblasten aus; seine Zweige mit Nachbar- zellen oder besonders ausgeformten Auxiliarzellen fusionierend IIa. Nemalionales. a. Gonimoblast ein Büschel freier, auseinander spreitzender ZelHaden in den Lücken des gelockerten Thallus sich ausbreitend; fast sämtliche Zellen zu Sporen ausgebildet 2. Lemaneaceae. ß. Gonimoblast ein gedrungenes Büschel verzweigter Fäden. I. Gonimoblast dem Thallus außen ansitzend oder eingesenkt. Die Endzellen (seilen noch andere Zellen) zu Sporen werdend. Ohne besondere FruchlhüUe. 3. Helminthocladiaceae. 11. Gonimoblast dem Thallus eingesenkt. Die Endzellen zu Sporen werdend. Mit besonderer Fruchthülle 4. Chaetangiaceae. y. Gonimoblast ein weithin ausgezweigtes Büschel von Fäden mit anstoßenden Zellen fusionierend in endständigen oder intercalaren Anschwellungen der letzten Auszweigungen. Die Zweigspitzen der Zellfäden zu einem Hymenium zu- sammengeordnel; an diesem entstehen die Sporen .... 5. Gelidiaceae. b. Carpogonien und Auxiliarzellen paarweise zusammen und meist zu Procarpien verbunden. Die Eizellen copulieren mit den Auxiliarzellen mittels kurzer Fort- sätze, dann wächst die Auxiliarzelle zum Gonimoblasten aus. Hb. Gigartinales. a. Gonimoblast ein reich verästeltes Büschel bildend. I. Zweigbüschel mit dem umgebenden Gewebe dicht verwachsend, in der Mitte eine hymeniumartig ausgekleidete Höhlung bildend. Tetrasporen gereiht. 6. Acrotylaceae. H. Zweigbüschel in das angrenzende Gewebe hinein sehr reich verzweigt zu einem orduungslosen Geflecht; im Inneren dieses Geflechtes die Sporen. Tetrasporen meist paarig 7. Gigartinaceae. ß. Gonimoblast in mehrere Gonimoloben geleilt, die von der Auxiliarzelle aus Ihalluseinwärts allseitig in das umgebende Gewebe hinein ausstrahlen. Meist nur die Endzellen zu Sporen ausgebildet. Sporangien quergeteilt. 8. Rhodophyllidaceae. c. Auxiliarzellen meist erst nach der Befruchtung der Carpogonien ausgebildet. Auxi- liarzellmutterzellen mit den Carpogonien paarweise zusammengelagert und meist zu Procarpien verbunden. Die Auxiliarzelle wächst nach der Copulation mit der Eizelle zum Gonimoblasten aus II c. Rhodymeniales. a. Auxiliarzellen resp. Mutterzellen derselben erst nach der Befruchtung aus- gebildet. Gonimoblast dem Thallus eingelagert, im Innern einer Fruchthöhle der Mitte der verdickten Placenla angeheftet, aufrecht in die Fruchlhöhlung hineinragend. Fruchtwand ziemlich stark, am Scheitel durchbohrt. I. Gonimoblast sehr verästelt, dicht zusammenschließend , meist halbkugelig gewölbt. Sporen an den Spitzen der Büschelzweige einzeln oder zu Kelten gereiht 9. Sphaerococcaceae. II. Gonimoblast in mehrere, succedan ausgebildete Gonimoloben geteilt. Fast sämtliche Zellen der Gonimoloben zu Sporen ausgebildet. Tetrasporen fast stets paarig geordnet 10. Rhodymeniaceae. (5. Gonimoblast dem Thallus aufsitzend, im Innern einer Fruchthöhlung, frucht- wandartig überwölbt von der am Scheitel perforierten Thallusrinde. I. Procarpien der Thallusmitlelschicht aufsitzend. Gonimoblast der Mitte der verdickten Placenta angeheftet. Gonimoloben meist undeutlich ausgebildet. Sporen an den Spitzen der Büschelzweige einzeln oder in Kellen. Tetra- sporen letraedrisch geordnet 11. Delesseriaceae. II. Procarpien der Thallusrinde eingelagert. Gonimoblast grundständig ange- heftet, ein reich verzweigtes, gewölbtes Zweigbüschel bildend, dessen End- zellen zu Sporen w^erden 12. Bonnemaisoniaceae. •(. Gonimoblast dem Thallus außen mit einer Stielzelle ansitzend. Natürl. Pflanzenfani. I. 2. 20 306 Rhodophyceae. (Schmilz, Hauptfleisch.) I. Cystocarpiea mit breiter Basis oder mittels eines kurzen Slielcheus der Sprossaclise ansitzend. Gonlmoblast im Innern eines am Scheitel perforierten Fruchtgehäuses angeheftet durch eine größere fusionierte Gentralzelle. Die Endzellen des gedrungenen Zweigbüschels werden zu großen Sporen (seltener Keltenbildung) 13. Ehodomelaeeae. II. Cystocarpien außen ansitzend oder in der Rinde eingeschlossen. Frucht- wand fehlend oder durch HüUästchen ersetzt. Gonimoblasten einzeln oder häufig paarig. Einheillich geschlossen oder gewöhnlich in mehrere Gonimo- loben geteilt. Fast sämlliche Zvveigbüschelzellen werden zu Sporen. 14. Ceramiaceae. d. Carpogonien und Auxiliarzellen einzeln im Thallus verstreut. Nach der Befruchtung der Carpogonien werden von diesen Ooblastemfäden ausgesendet, deren Zellen mit den Auxiliarzellen copulieren. Diese Copulationszellen wachsen zu Gonimoblasten aus II d. Cryptonemiales. a. Auxiliarzellen an besonderen, secundär entwickelten Zellfäden ausgebildet. Gonimoblasl dem Thallusgewebe eingelagert. I. Carpogonien an primären Zellfäden hergestellt. Diese mit den Auxiliarzell- Zellfäden zu Procarpien verbunden. Gonimoblasl in mehrere, succedan aus- gebildete Gonimoloben geteilt 'selten ein einziges Sporenbüschel). Fast sämtliche Zellen werden zu Sporen 15. GloiosiphoniEiceae. II. Carpogonzellfäden gleichfalls secundär entwickelt. 10. Procarpien, Carpogonzellfäden und Auxiliarzell-Zellfäden zu aufrechten, flaschenförmigen Gehäusen geformt. Gonimoblasl in mehrere, succedan ausgebildete Gonimoloben geteilt; fast alle Zellen zu Sporen ausgebildet. 16. Grateloupiaeeae. 2^. Auxiliarzell-Zellfäden gekrümmt, sehr zahlreich entwickelt. Dazwischen in geringer Anzahl die gekrümmten Carpogonzellfäden. Gonimoblasl unvollständig, in simultan entwickelte Gonimoloben geleilt, fast sämt- liche Zellen zu Sporen ausbildend 17. Dumontiaceae. ß. Auxiliarzellen und Carpogonzellfäden an primären, unveränderten Zellfäden hergestellt. Auxiliarzellen meist zahlreich, Carpogonien meist vereinzelt. Go- nimoblasl meist ein geschlossenes Zweigbüschel, zuweilen in succedan aus- gebildete Gonimoloben geteilt, fast alle Zellen zu Sporen ausbildend. 18. Nemastomaceae. Y. Auxiliarzellen und Carpogonien in besonderen Abschnitten der Thallusrinde. I. Die fertilen Thallusabschnitte meist nemalheciumartig verdickt. Auxiliar- zellen zahlreich, meist an unveränderten Zellfäden ausgebildet. Gonimo- blaste sorusartig zusammengerückt. i 0. Die Carpogonien sind Endzellen meist verkürzter Thalluszellfäden. Go- nimoblasl in mehrere Gonimoloben geteilt, fast alle Zellen zu Sporen ausbildend. Thallus stielrund oder 2schneidig abgeflacht. 19. Rhizophyllidaeeae. 2^. Die Carpogonzellfäden sind entweder verkürzte Thalluszellfäden oder unveränderten Thalluszellfäden seillich angeheftet. Gonimoblaste sehr klein: kurze, einfache oder verzweigte Zellfäden. Fast ihre sämtlichen Gliederzellen werden zu Sporen. Thallus dorsiventral. 20. Squamariaceae. II. Die zahlreichen Auxiliarzellen sind Gliederzellen der Carpogonzellfäden oder eigenartig ausgebildeter steriler Thalluszellfäden und sind mit den Carpo- gonien zu einem Sorus zusammengeordnet. Nach der Befruchtung copu- lieren alle Auxiliarzellen mit einander. Aus der Copulationszelle sprossen viele Gonimoblaste (kurze Ketten von Sporen) . . . 21. Corallinaceae. Bangiaceae^) von Fr. Schmitz. Mit 17 Einzelbildern in 4 Figuren. (Gedruckt im October 1S96.) Wichtigste Litteratur. Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. — Thwaites in: Harvey, Phycologia l^ritannica. London 1846 — 51. — Munby, Flore de l'Algerie. Paris 1847. — Montagne, Cryptogamia guyanensis, seu plantaruni cellularium in Guyana gallica annis 1833—49 a cl. Leprieur coUectarum enumeratio universalis. (Annales des sciences *j Die hier behandelten Familien Bangiaceae, Rhodochaelaceae , Compsopogonaceae und Thoreaceae bilden die Reihe der Bangiales; sie stimmen mit den Flondeae in der Färbung der Chromatophoren (rot, blaugrün, stahlblau, rotbraun etc.) üherein, sind aber von den- selben in den Geslaltungsverhällnissen des Thallus und namentlich in den Fortpflanzungs- verhältnissen verschieden. Es sind dies recht verschiedenartige Formen, die im natürlichen System keineswegs eine eigenartige homogene Gruppe bilden, die aber zur Zeit in dem jetzt fast ganz allgemein angenommenen (künstlichen) Farbensystem immerhin neben einander ge- stellt werden mögen. Eine bequeme und leichte Haupteinteilung der Masse der vorhandenen Algenformen wird ja durch dieses Farbensystem jedenfalls erreicht. Legt man dagegen das Grundprincip des natürlichen Systemes der Anordnung zu Grunde und ordnet unter Berücksichtigung sämtlicher Merkmale, speciell sämtlicher Gestaltungs- merkmale, die Algen-Gattungen nach dem Grade ihrer Ähnlichkeit zusammen, so ergiebt sich ein ganz anderes Resultat. Dann treten unter der großen Anzahl größerer und kleinerer Gruppen, die durch jenes Verfahren erzielt werden, zunächst einige Hauptgruppen besonders deutlich hervor, durch besonders große Abstände von den übrigen Gruppen getrennt: die Characeae, dann die Florideae, dann die vereinigte Hauptgruppe der einander nahestehenden Gruppen der Dichjotaceae, Fucaceae und Phaeosporeae. Was noch übrig bleibt von Algen, das besteht aus zahlreichen größeren und kleineren Gruppen, die einander mehr oder weniger nahe stehen, die aber unter einander nirgends soweit abstehen, dass sich größere Gruppie- rungen dadurch von selbst geltend machten. Daher erscheint es am besten, alle diese größeren, kleineren und kleinsten Gruppen, die einander mehr oder weniger nahestehen, zu einer einzigen Hauptgruppe oder Abteilung (die dann Clilorophyceae genannt werden mag) zusammenzufassen. Diese Abteilung umfasst dann der Mehrzahl nach grüne Algen {Siphoncae, Siphonocladiaceae, Ulotrichaceae, Conjugatae, Volvocaceae etc.), allein daneben auch anders ge- färbte Formen {Bacillariaceae . Peridiniaceae etc.). Sie umfasst Formen, die von den Chara- ceae^ Florideae und Phaeophyceae recht verschieden sind (z. B. Volvocaceae nnd Bacillariaceae), aber auch andere, die mancherlei Anklänge an diese gewähren, die aber doch von diesen 3 Hauptgruppen oder Abteilungen weiter abstehen als von anderen Gruppen der Chlorophyceae (wie beispielsweise die Bangiaceae, die in der Form der geschlechtlichen Fortpflanzung sehr an die Dictyotaceae erinnern, in der Färbung der Chromatophoren dagegen an die Florideae, im ganzen aber doch den Ulvaceae merklich näher stehen als diesen beiden Gruppen). Sie umfasst vor allem Gruppen, die unter einander weit mehr different sind, als beispielsweise die Compsopogonaceae und Florideae, Gruppen, die jedoch unter einander durch zahlreiche, näher zusammengerückte, intermediäre Gruppen verbunden und zusammengehalten werden. In diesem Sinne würden die meisten Familien, die hier als Bangiales zusammengestellt werden, den Chlorophyceae zuzuzählen sein. Nur bei der einen Familie der Thoreaceae mag man zweifelhaft sein, ob der Abstand, der dieselben von den Phaeophyceae trennt, größer ist oder der Abstand derselben von der großen Hauptmasse der einander näher stehenden Algen-Gruppen, der Abteilung der Chlorophyceae. (Schmitz.) Diese Anmerkung des verstorbenen Prof. Seh mitz ist hier abgedruckt worden, um auch seine Ansicht gegenüber derjenigen anderer Algologen zur Geltung kommen zu lassen. (Eng 1er.) 20* 308 Bangiaceae. (Schmitz.) naturelles 1850 Tome XIV. Paris 1851.) — Nägeli, Gattungen einzelliger Algen. Zürich 1849. — Thuret in: Le .Tolis, Liste des Algues marines de Cherbourg. Paris 1863. — Itzigsohn in Rabenhorst, Flora Europaea Algarum. Lipsiae1868. — Areschoug, Obser- vationes Phycologicae (Nova Acta reg. soc. scient. üpsaliensis XIV). — Janczeswki, Etudes anatomiques sur les Porphyra et sur les propagules du Sphacelaria cirrhosa (Annales des sc. nat. 5. s6r. T. XVII, Paris 1873). — Thuret, Etudes phycologiques publikes par Ed. Bornet. Paris <877. — Göbel, Zur Kenntnis einzelner Meeresalgen (Bot. Zeitung 1878). — Gh. Gobi, Kurzer Bericht über die Sommer 1878 ausgeführte algol. Excursion (Arb. d. St. Pelersbg. Ge.s. d. Naturforscher. T. X, 1879). — Reinke, Über die Geschlechtspflanzen von Bangia fnsco-purpurea Lyngb. (Prin gsheim's Jahrbücher 11. Bd.). • — Berthold^ Zur Kenntnis der Siphoneen und Bangiaceen (Mitt. der zool. Station in Neapel Bd. II). — Derselbe, Die Bangiaceen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte (Fauna und Flora des Golfes von Neapel 1882). — Zopf, Zur Morphologie der Spalt- pflanzen. Leipzig 1882. — J. Agardh, Till Algernes Systematik. Nya Bidrag, Tredje Afdel- ningen (Acta Univ. Lundensis. Tom. XIX, 1S82 — 85). — Lagerheira, Bidrag tili Sveriges algflora (Öfversigt af Svenska Vetensk. Acad. Förhandl. 1883). — Derselbe, Neues Vorkommen von Chromatophoren bei Phycochromaceen (Ber. d. Deutsch, botan. Ges., Bd. II, 1884). — Weber van Bosse, Etüde sur les algues parasites des Paresseux (Natuurkundige Verhand- lingen van de HoUandsche Maatschappij der Wetenschappen, 3de Verz., Deel V, Haarlem 1887). — Mob i US, Beitrag zur Kenntnis der Gattung Thorea (Ber. d. Deutsch, bot. Ges. Bd. IX 1891). — Schmitz, Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory (Ber. der Deutsch, bot. Ges. Bd. X 1892). — Möbius, Bemerkungen über die systematische Stellung von Thorea Bory (Ber. d. Deutsch, bot. Ges. Bd. X 1892). — Hieronymus, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Algen, 1. Glaticocyslis Noslochinearum Itzigs. (Colin, Beiträge zur Biologie der Pflanzen Bd. 5, 1892). — Bornet, Les Algues de. P. K. A. Schousboe (Mem. d. 1. Soc. des Sc. nat. et mathem. de Cherbourg. Tome 28, Serie III, <892). — Batters, On Conchocelis, a New Genus of Perforating Algae. London 1892. — Schmitz, Kleinere Bei- träge zur Kenntnis der Florideen II — III (La Nuova Notarisia, Serie IV 1893). — Derselbe, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen V (La Nuov. Not., Serie V 1894). — Schmidle Untersuchungen über Thorea i'amosissima Bory (Hedwigia, Bd. XXXV 1896). Merkmale. Thallus horizontal ausgebreitet und scheibenförmig, oder aufrecht und dann fadenförmig oder blattartig flach. Zellen mit einem einzelnen, ventral gelagerten, sternförmigen Chromatophor (mit centralem Pyrenoidj und je einem Zellkern, ohne Quer- wandlüpfel. Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch membranlose Monosporen , die in verschiedener Weise am Thallus ausgebildet werden. Befruchtung durch Copulatlon von kleinen Spermatien und größeren Eizellen; die befruchteten Eizellen bilden direct oder nach einmaliger oder mehrmaliger Teilung membranlose Monosporen. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Gestaltung des Thallus ist ziemlich wechselnd. Zuweilen {Erythropeltis , Fig. 195) bildet dieser Thallus eine ein- schichtige Zellscheibe, welche dem Substrate dicht aufliegt; diese Zellscheibe verbreitert sich durch Randwachstum unter subdichotomischer Gabelung der radialen Zellreihen. In anderen Fällen [Erijthrotrichia sp., Fig. 194 A,B) bildet der Thallus einen aufrechten Zellfaden, der mit einer Haflzelle am Substrat befestigt, unter Querteilung fast sämt- licher Gliederzellen in die Länge wächst. In anderen Fällen kommt dazu noch Längs- teilung dieser Gliederzellen, wodurch dann dieser Zellfaden oberwärts sich zu band- förmiger Gestalt verbreitert [Erythroh'ichia, Fig. 194 C, D] oder zu einem dickeren Zellstrange umformt. Im letzteren Falle [Bangia) erscheinen die Teilzellen der Faden- gliederzellen sämtlich gegen die Fadenmittellinie hin keilförmig verschmälert , zu einer einfachen, hohlcylindrischen Zellschicht verbunden. In anderen Fällen endlich [Porphyra^ Fig. 193 A) verbreitert sich der Zellfaden frühzeitig zu einer zuletzt ansehnlich breiten, ungeteilten oder unregelmäßig gelappten, 1 schichtigen oder zuweilen verdoppelten Zell- scheibe, die längere Zeit hindurch in allen ihren Teilen durch Flächenwachstum sich ausdehnt. Beim Heranwaclisen dieser verschiedenen Thallusformen, die zumeist aus einfachen Zellfäden hervorgehen, erfolgt neben Quer- und Längsteilung der Endzellen allgemein auch Quer- und Längsteilung der Gliederzellen. Bangiaceae. (Schmitz.) 309 An den Einzelzellen sind im Leben die Zellmembranen dauernd ziemlich dünn und scharf conlouriert; nur die Außenwand ist meist dicker. Beim Absterben der Algen aber quellen die meisten ZellhUute der marinen Species ziemlich stark gallertig auf. Bei den meisten marinen Arten ist ferner der Thallus außen durch eine cuticulaartige Kollode- grenzhaut abgegrenzt. — Die Querwände der Zellen zeigen nirgends derbere Tüpfel ausgebildet. — Im Inneren schließt die einzelne Zelle stets ein einzelnes, central ge- lagertes, sternförmiges Chromatophor ein, das seine Arme mehr oder weniger weit gegen die Zelhvand hin vorstreckt und die Spitzen dieser Arme längs dieser Zellwand aus- breitet. In einer etwas breiteren Lücke zwischen diesen Armen liegt der (stets in Einzahl vorhandene) Zellkern. Von Gewebedifferenzierung sind nur die einfachsten Anfänge vorhanden. An den aufrechten Thallusformen sind vielfach die Basalabschnitte stielartig ausgebildet ; die be- treffenden Thalluszellen erscheinen derbwandig und strecken vielfach aus dem Basalende abwärts wachsende, ungegliederte, dünne Schläuche hervor, die als endokollodische Rhizoiden das Stielgewebe verstärken. Diese Zellen des Stieles bleiben dauernd steril; im übrigen erscheinen sämtliche Thalluszellen gleichwertig und können sämtlich zu Fort- pflanzungszellen sich ausbilden. — An den horizontalen Thallusscheiben sind sämtliche Zellen gleichwertig. Die Färbung der Chromatophoren ist eine recht wechselnde. Am häufigsten sind diese Chromatophoren dunkelrot bis purpurn gefärbt, zuweilen zeigen sie sich auch spangrün bis blaugrün, sowie auch stahlblau ; bisweilen ist der Farbstoff so dicht einge- lagert, dass die Chromatophoren fast schwarz erscheinen. Fortpflanzung. Bei allen bisher genauer bekannten B. erfolgt ungeschlechtliche Fortpflanzung durch membranlose Monosporen, die in Einzahl aus den mehr oder weniger eigenartig ausgebildeten Thalluszellen hervortreten. Bei Bangia und Porphyra entstehen Sporangien aus gewöhnlichen vegetativen Thalluszellen, indem reichlichere Inhalts- mengen sich in diesen Zellen ansammeln, oder es teilen sich solche vegetative Thallus- zellen zunächst \ oder 2 mal, und dann werden diese Tochterzellen, ohne zur Größe der vegetativen Thalluszellen heranzuwachsen, direct zu Monosporangien. Aus diesen Spo- rangien tritt der gesamte Zellkörper als membranlose, cilienlose Spore hervor. Bei mehreren Species ist an diesen nackten Sporen eine Fähigkeil zu amöboider Ortsbewegung beobachtet worden. — Bei Erythrotrichia und Erythropettis erfolgt zum Zweck der Sporenbildung eine Ungleichteilung der einzelnen Thalluszelle, indem an einer Ecke der Zelle ein sehr substanzreicher Abschnitt des Zellkörpers durch eine Scheidewand als kleinere Teilzelle abgeschnitten wird und dann diese kleinere Teilzelle zum Monosporan- gium sich ausbildet. Nachdem der Zellkörper derselben als membranlose, cilienlose Monospore auswärts entleert worden ist, schwillt die größere vegetative Teilzelle jener Teilung stärker an und füllt den Raum des entleerten und nunmehr zusammengedrückten Monosporangiums schließlich ganz aus, vielfach um darnach die Ausbildung eines Mono- sporangiums in derselben Weise zu wiederholen. An den ausgetretenen Monosporen dieser Galtungen ist amöboide Bewegung bisher noch nicht beobachtet worden. Vegetative Vermehrung erfolgt bei manchen B. dadurch, dass in den Stümpfen ab- sterbender Individuen einzelne Zellen, von derberer Mem.bran umschlossen, lebendig bleiben und dann später zu neuen Pflanzen aussprossen. Zum Zwecke der geschlechtlichen Fortpflanzung werden Spermalien und Eizellen auf derselben Pflanze oder auf gesonderten Individuen entwickelt. — Die Spermaticn sind in ihrer Ausbildung durchaus analog den ungeschlechtlichen Sporen, nur viel kleiner und ganz schwach gefärbt, resp. fast farblos. Bei Bangia und Porphyra bilden sich einzelne Thalluszellen durch wiederholte Zweiteilung zu gefächerten Antheridien aus, aus deren sämtlichen Teilzellen der fast vollständig entfärbte Zellkörper als membran- loses, cilienloses Spermatium unter Verquellen der Zellhäute nach außen entleert wird 310 Bangiaceao. (Schmitz.) (Fig. 192 A, 193 D, E;. Bei Enjthrotrichia werden die Spermalangien einzeln von einer vegetativen Thalluszelle als kleine Nebenzellen abgeschnitten (ganz analog den unge- schlechtlichen Monosporangien) , worauf der schwach gefärbte Zellkörper als membran- loses und cilienloses Spermatium entleert wird. Die Spermatien entbehren sämtlich beson- derer Bewegungsorgane; bei der Entleerung nackt, umgeben sie sich w^eiterhin mit einer dünnen Zellhaut. — Zu Eizellen entwickeln sich einzelne Thalluszellen, indem sie reichlich mit Inhalt sich füllen und ein wenig anschwellen (Fig. 1 93 ^, C), öfters auch auf der Thallus- außenseite eine kleine (selten stärker vorspringende) Vorwölbung ausformen (Fig. \ 9 4/i'). — Die Befruchtung selbst erfolgt durch Gopulation eines Spermatiums und einer Eizelle. Ein einzelnes Spermatium (durch bisher nur ungenügend aufgeklärte Ursachen heran- bewegt) setzt sich an der Außenseite einer Eizelle (Fig. 192 C, 193 ß), resp. an der Oberfläche der vorgewölbten Außenseite der Eizelle fest; darauf bohrt sich der Zell- körper dieses nunmehr behäuteten Spermaliums mittelst eines dünnen Keimschlauches durch die Wand der Eizelle hindurch (unter Zurücklassung seiner Zellhaut) und tritt in den Innenraum der Eizelle hinüber, um hier mit dem Zellkörper der Eizelle zu copu- lieren (Fig. 194 Fl. — Die hierdurch befruchtete Eizelle beginnt sogleich unter Bei- behaltung ihrer bisherigen Zellhaut ein neues Wachstum von meist ziemlich kurzer Dauer. Bei Porphijra und Bangia bildet die befruchtete Eizelle hierbei (unter wieder- holter Zweiteilung) einen mehrzelligen (Öfters Szelligen) Zellkörper (Fig. 192 B), dessen Zellen dann sämtlich ihren Zellinhalt als membranlose und cilienlose Monospore ent- leeren. 13ei Eriithrotrkhia aber schwillt die befruchtete Eizelle nur ein wenig an, (so weit bekannt) ohne sich zu teilen, und wird dann direct zu einem Monosporangium (dessen Entleerung aber bisher noch nicht beobachtet worden isth An den entleerten Eisporen, die sämtlich besonderer Bewegungsorgane entbehren, sind ebenfalls amöboide Bewegungen beobachtet worden. Die Keimung erfolgt bei den ungeschlechtlichen Sporen aller Gattungen ziemlich leicht. Die Sporen setzen sich lest, umgeben sich mit Membran und wachsen direct (ohne Buhepause) zu neuen Pllanzen heran. Die Eisporen keimen bei Bangia und Por- phxjra ebenfalls sogleich nach der Anheftung aus, doch ist es bisher noch nicht gelungen, ausgebildete Pflanzen aus diesen Keimungen zu erzielen. Es scheint, dass auch diese Eisporen direct (ohne Ruhepause), wenn auch etwas langsamer, zu neuen Pflanzen aus wachsen. Geographische Verbreitung, Die meisten B. sind Meeresalgen, nur wenige Arten (von Bangia] finden sich im süßen Wasser. Unter den marinen Species sind manche, die mit Vorliebe nahe dem Wasserspiegel oft in sehr großer Individuenzahl sich aus- breiten, an Steinen oder an anderen Algen sich festheftend. Verbreitet sind diese marinen Formen über alle Teile des Meeres, zahlreicher in den gemäßigteren Breiten als unter den Tropen. Die Verbreitung der Süßwasserspecies ist eine sehr sporadische, in klaren Quellen und schnelltließenden Gewässern. Die Verwandtschaftsverhältnisse der B. sind zur Zeit viel umstritten. Die Mehr- zahl der Autoren zählt heutigen Tages nach dem Vorgang von Berthold die B. zu den Florideae. Dafür ist in erster Linie bestimmend die Färbung der B. , deren Chromato- phoren vielfach eine ähnliche Rotfärbung aufweisen wie die Florideae, dann aber auch das Vorhandensein cilienloser Spermatien, die den Spermatien der Florideae (aber auch den Spermatien der Dictyotaceae] in mancher Beziehung sehr ähnlich sind. Dem gegen- über wird von anderen Autoren, namentlich von J. Agardh und Schmitz, eine nähere Verwandtschaft mit den Florideae vollständig in Abrede gestellt, und es werden die B. einfach zu den grünen Algen verwiesen. Vergleicht man ohne Rücksicht auf die Färbung der betreffenden Algen die Gestaltungsverhältnisse und namentlich die Fortpflanzungsver- hähnisse genauer, so kann in der That kein Zweifel daran obwalten, dass die B. mit den Florideae sehr wenig zu thun haben, dass sie viel näher den Schizogoneae oder Prasiola- ceae [Schiz-ogonium, Prasiola u. V.) und selbst den Ulvaceae sich anschließen. — Auf der Bangiaceae. (Schmitz. 311 anderen Seile zeigen die B. aber auch manche Anklänge an einzelne Gruppen der (ja analog gefärbten) SchizopJiyccae, so dass der Gedanke nahe liegt, es möchten diese (mehr oder weniger saprophytischen) Sc/iisop/(?/ceae von den (selbständig assimilierenden) B. (oder analogen Formen), bezw. die B. von den Phycochromaceae phylogenetisch abzuleiten sein. Einteilung der Familie. A. Monosporangien aus gewohnlichen Thalluszellen oder gleichwertigen Tochterzellen solcher Thalluszellen hergestellt. a. Thallus fadenförmig 1. Bangia. b. Thallus blattartig flach 2. Porphyra. B. Monosporangien nach Ungleichteilung gewöhnlicher Thalluszellen aus der kleineren, in- haltsreicheren Teilzelle hergestellt. a. Thallus aufrecht, fadenförmig oder oberwärts bandförmig verbreitert 3. Erythrotrichia. b. Thallus horizontal ausgebreitet, scheibenförmig 4. Erythropeltis. 1 . Bangia Lyngbye (Fig. 192). Thallus aufrecht, fadenförmig, unverzvveigt, unterwärls durch eine verbreiterte Basalzelle angeheftet, oberwärts mehr od. weniger verdickt, stielrund, zuweilen unregelmäßig eingeschnürt, zuweilen oberwärts rÖhrig hohl. Anfangs ein einfacher Zell- faden mit intercalarer Querteilung der Gliederzellen, bildet der Thallus späterhin vielfach das Basalstück stielarlig aus, indem aus den Gliederzellen des- selben ungegliederte Verslärkungsrhizoiden endo- kollodisch abwärts wachsen; oberwärts dagegen teilen sich die Thallusgliederzellen vielfach durch antiklin orientierte Scheidewände, infolge dessen in dem verdickten oberen Thalhisabschnitle die ursprüngliche Gliederung des Fadens späterhin mehr und mehr unkenntlich wird; diese Teilzellen der ursprünglichen Fadengliederzellen sämtlich bis an die Mittellinie des Fadens heranreichend oder seltener infolge gallertigen Aufquellens der central gelagerten Membranabschnitte in röhrigor Schicht ausgebreitet. — Beliebige vegetative Thalluszellen direct oder nach einmaliger (selten zweimaliger) Teilung zu ungeschlechtlichen Monosporangien umgewandelt. Anlheridien und Eizellen aus be- liebigen vegetativen Thalluszellen hergestellt, die Anlheridien unter wiederholter Zweiteilung (All- wärtsteilung), die Eizellen durch directe Umwand- lung. Die befruchteten Eizellen wachsen unter if"^' ' — G P. lacininta (hightf.) Ag. D Stück des Thallus mit reifen Antheridien, Flächenansicht (330)1); E Querschnitt durch ein männliches Thallusstück mit Antheridien, D u. E mit reifen, schon ausgetretenen Spermatien (330)1); F Querschnitt durch einen Thallus mit reifen Sporen, die zu S — 16 entstanden sind (330)1); 6 Querschnitt durch den unteren Teil des Thallus; die fadenförmigen Vetlängerungen , die von allen Zellen ausgehen, veranlassen die Bildung der Haftscheibe (SOjl). (A—C nach Berthold ; l)—0 nach Thuret.) Etwa 20 Arten von gallertartig-häutiger Consistenz, meist schön purpurartig gefärbt, vielfach scharenweise wachsend, durch alle Meere hin verbreitet. Die einzelnen Arten bis- her nur ungenügend unterschieden. P. leticosticta Thur. (Fig. 193 A — Cj und P. laciniata (Lightf.j C. Ag. (Fig. 193 D — G) fast an sämtlichen Küsten Europas. Die Arten mit doppelter Thalliiszellschicht {Wildema^mia De Toni = Diplodenna Kjellmanj' lassen sich nicht ohne Zwang von den einschichtigen Arten generisch trennen. Bangiaceae. (Schmitz. 313 3 . Erythrotrichia Aresch. (Fig. 19 4). Thallus aufrecht, fadenfg., unterwärts durch eine verbreiterte Basalzelle oder eine kleine, wenigzellige Scheibe angeheftet, oberwärts dünn fadenförmig oder ein wenig verdickt und stielrund oder verbreitert und blattartig flach. Anfangs eine einfache Zellreihe mit intercalarer Querteilung der Gliederzellen, verdickt sich der fadenförmige Thallus aufwärts öfters unter mehr oder minder reichlicher, all- seitswandiger Längsteilung der Gliederzellen oder formt sich unter andauernd gleich- mäßiger Flächenteilung der Gliederzelle zu einer (meist schmalen) einschichtigen Zell- scheibe. — Beliebige vegetative Zellen im oberen Teile des Thallus werden fertil. Durch Ungleichteilung einer solchen Zelle wird schräg außenseitig eine kleinere, inhaltreiche Zelle abgeschnitten, die zum ungeschlechtlichen Monosporangium sich gestaltet; nach der Entleerung der Monospore das Sporangium durch Vergrößerung der andauernd vege- tativen Schwesterzelle derselben rasch wieder ausgefüllt. Anlheridium I zellig, als kleine, schwach gefärbte Teilzellen (in analoger Weise wie die ungeschlechtlichen Monosporan- gien) von einzelnen vegetativen Thalluszellen abgeschnitten. Eizellen durch direcle Um- bildung einzelner vegetativer Thalluszellen hergestellt. Sporenfrucht (so weit bekannt) 1 zellig oder wenigzellig. Etwa 4 Arten der europäischen Meere, von sehr geringer Größe, meist in Vielzahl anderen Algen aufsitzend. E. ceramicola Areschoug (Fig. 194 i, £) [Bangia ceraniicola Chauv.), in der Nordsee, Ostsee und im adriatlschen Meere. In anderen Meeren dürfte die Gattung voraus- sichtlich auch noch zu finden sein. 4. Erythropeltis Schmitz (Fig. 195). Thal- lus horizontal ausge- breitet, als flache, dünne, 1 schichtige Scheibe der Oberfläche anderer Algen etc. aufgeheftet. Diese gerundete Zellscheibe am Rande fortwachsend unter Querteilung oder sub- dichotomer Dreiteilung der Randzellen, ohne intercalare Querteilung der übrigen Thalluszellen. — Ungeschlechtliche Spo- ren wie bei Erythrotrichia Fig. l'J4, A, B Erythrotrichia ceramicola Aresch. A Fäden in verscliiedeuen Ent- wickelungszuständen ; B Faden im Stadium des Sporenaustrittes iA, B 330/1). — C — FE. ohsctira Bertliold. 0 Bildung der ungesclilechtliohen Sporeu (400|1); D mänpliflie Fadenpartie mit Antlieridien (7yO|l); E an der Vorwölbung der Eizellen ansitzende, umwandele Spermatien (79Ü|1); F Copulation der Sperma- tieu mit den Eizellen (790|1). {A, B nach Thnret; C—F nacli Bertliold.) Fig. 195. Erythropeltis discigera (Bertkold) Schmitz, Flächenan- sieht einer älteren Scheibe mit kleinen Zellen (450(1). (Nach Berthold.) gebildet. Geschlechtliche Fortpflanzung bisher noch nicht beobachtet. Bisher nur eine Species aus dem Golf von Neapel, E. discigera [Erythrotrichia discigera Berthold) Schmitz (Fig. 193), besonders auf Cystosira abrotanifolia und Posidonia. 314 Bangiaceae. (Schmitz.) Zweifelhafte Gattungen. Den B. schließen mehrere Gattungen sich an, deren Thallusbau manche Analogie mit den typischen Gattungen der Familie aufweist, deren Fortpflanzungsverhältnisse jedoch bisher nur ungenügend bekannt sind. Ihre Zugehörigkeit zur Familie erscheint daher zweifelhaft, zumal auch im Bau des Thallus einige Verschiedenheiten zu bemerken sind. Goniotrichum Kützing (incl. Stylonema Reinsch, Callonema Reinsch). Thallus aufrecht, fadenförmig, wiederholt pseudodichotomisch oder (seltener) seitlich verzweigt, unterwärts durch eine verbreiterte Basalzelle angeheftet, oberwärts dünn fadenförmig und stielrund, oder ein wenig (meist ungleichmäßig) verdickt, oder verbreitert und ab- geflacht. Anfangs eine einfache Zellreihe mit intercalarer Querteilung der mehr oder weniger scheibenförmigen Gliederzellen, wird der Thallus späterhin verzweigt durch seitliches Hervorbrechen einzelner Gliederzellen, die, unter forldauernder Quergliederung, nun schräg aufwärts zu einem Zweigzellfaden heranwachsen; weiterhin tritt im oberen Teile des verzweigtfädigen Thallus vereinzelt oder reichlicher, in unregelmäßiger oder regelmäßigerweise, auch Längsteilung der Fadengliederzellen auf, worauf zuweilen auch einzelne dieser zahlreich gehäuften Teilzellen direct seitwärts zu secundären Thallus- zweigen heranw^achsen. Thalluszellen mit central gelagertem, sternförmigem Chromato- phor (mit centralem Pyrenoid) und einzelnem, seitwärts gelagertem Zellkern; Zell- membran auch an der lebenden Zelle frühzeitig gallertig aufquellend, sodass schon die einfache ursprüngliche Zellreihe des einzelnen Thalluszweiges von einer dicken Gallert- scheide (ohne derbe Kollodeaußenhaut) umschlossen erscheint. — Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Monosporen, die aus dem Zellkörper beliebiger (ungeteilter, oder kurz zuvor geteilter) Thalluszellen unter Verdichtung der Inhaltsmasse hervorgehen und unter Verquellung der gallertigen Zellmembranen als nackte, cilienlose Sporen frei werden. Geschlechtliche Fortpflanzung unbekannt. Marine Algen. 2 Arten der europäischen Meere, G. elegans (Chauv.) Le Jolis (G. dicho- tomum Kütz.) und G. Cornu Cervi (Reinsch) Hauck (G. dichotomum Berthold), genauer bekannt, andere Arten anderer Meere noch zweifelhaft. Einige Formen angeblich auch im Brack- wasser beobachtet. Asterocytis Gobi. Unterscheidet sich von Goniotrichum durch die mehr längliche Gestalt der ziemlich ungleichmäßig aufgereihten Fadengliederzellen und die weit unregel- mäßigere Verzweigung des bandförmig vielteiligen, fadenförmigen Thallus. — Un- geschlechtliche Fortpflanzung wie bei der vorigen Gattung durch nackte Monosporen, wenigstens bei A. ramosa. Geschlechtliche Fortpflanzung unbekannt. Süßwasseralgen resp. Algen salziger Binnenlandseen. Bisher 2 oder 3 Arten in Europa beobachtet. A. ramosa (Thwaites) Gobi {Goniotrichum ramosum Hauck) in salzigem Wasser. A. Wolleanum (Hansgirg) an feuchten Felswänden. Da über die Fortpflanzung dieser Arten bisher noch nicht genügendes bekannt ge- worden ist, erscheint die Selbständigkeit der Galtung Asterocytis , ja selbst die generische Zusammengehörigkeit der bisher unterschiedenen Arten noch ziemlich zweifelhaft. Möglicher- weise ist wenigstens A. ramosa mit Goniotriclmm zu vereinigen. Bangiopsis Schmitz. Thallus aufrecht, fadenförmig, unverzweigt, unterwärts durch eine verbreiterte Basalzelle angeheftet, oberwärts mehr oder weniger verdickt, stielrund, aber vielfach unregelmäßig eingeschnürt, der ganzen Länge nach röhrighohl, mitgallerl- gefülllem Hohlräume. Anfangs ein einfacher Zellfaden mit intercalarer Ouerteilung der Gliederzellen, wird der Thallus oberwärts bald dicker unter Ausbildung immer zahl- reicherer, anticlin orientierter Teilungswände. Dadurch geht die ursprüngliche Gliederung des Fadens frühzeitig verloren. Die sämtlichen Teilzellen jener anticlinen Zellteilungen aber, in pheripherischer Schicht angeordnet, weichen infolge gallertigen Aufquellens der central gelagerten Membranabschnitle in der Mittellinie des Fadens mehr und mehr aus- einander und bilden eine hohlcylindrische Schicht kleinerer rundlicher Zellen, die auch auswärts und seitwärts durch dickliche, gallertige Außenwände und Zwischenwände begrenzt werden. Die Einzelzellen, anscheinend (?) mit central gelagertem, stern- förmigem Chromatophor, erscheinen somit in hohlcylindrischer Schicht einer gallertig Bangiaceae. (Schmitz.) 315 gequollenen Kollode -Masse, die nach außen durch ein derbes Grenzhäutchen abgegrenzt ist, eingelagert. — Fortpflanzungsweise unbekannt. Die typische Art, B. subsimplex (Montg.) Schmitz {Compsopogon subsimplex Montagne) an der Küste von Guyana. Der Habitus von Bangiopsis und die Entwickelung des Thallus erinnert sehr an Bangia, allein die gallertig gequollenen Zellmembranen machen es doch sehr fraglich, ob die Gattung wirklich mit Bangia nächstverwandt ist. Conchocelis Batters. Perforierende Meeresalgen. Thallus innerhalb kalkhaltiger Muschelschalen ausgebreitet in Gestalt eines wirren, mehr oder minder dichten Ge- flechtes mannigfaltig verästeller, dünner, gegliederter Zellfäden von sehr wechselnder Ausbildung. Die Verzweigung dieser Zellfäden seillich, die Zweige teils lang gestreckt, schlank und dünn und gerade, teils kürzer, hin und her gebogen, oberwärts mit an- geschwollenen, häufig verkrümmten Gliederzellen und Endzellen. Fadenzellen mit dünner derber Membran, die Querwände ohne Querwandtüpfel. Die Gliederzellen der dünnen schlanken Zellfäden zuletzt fast farblos, die dickeren, vielfach verbogenen bellen der kürzeren Fadenzweige «rosenrot' gefärbt, anscheinend mit wandsländigem, unregel- mäßig scheibenförmigem Chromatophor. Fortpflanzung angeblich durch Sporen, die analog wie bei Enjthrotrichia einzeln von den großen Gliederzellen der verdickten Faden- zweige ausgebildet werden sollen. Die typische Species, C. rosea Batters, ist bisher nur in diversen Muschelschalen an der Westküste Schottlands (im Gebiete des Clyde) beobachtet worden. Die Natur dieser Alge erscheint bisher noch sehr unsicher. Der Autor der Gattung schreibt den Gliederzellen der dickeren Fadenzweige sternförmige Chromatophoren zu; dies fand ich meinerseits an Materialien von dem ursprünglichen Standorte nicht bestätigt. Ebenso konnte ich die angebliche Sporenbildung nicht bestätigen. — A'orläufig erscheint die systematische Stellung dieser bisher ganz ungenügend bekannten Alge durchaus unsicher. Anhang. Den B. seien ferner eine Anzahl kleiner, bisher nur ungenügend bekannter Gat- tungen angereiht, die wie die B. in der rot-violetten oder blaugrünen Färbung mancher- lei Übereinstimmung mit Spallalgen aufweisen (vielfach auch den Spallalgen zugezählt wurden), die aber in der Struclur der Zellen von diesen letzteren wesentlich abweichen. Diese Gattungen sind im natürlichen Systeme unter die grünen Algen zu verteilen (ebenso wie die entsprechenden Galtungen mit goldbraunen Chromatophoren). Dem Plane des vorliegenden Werkes entsprechend aber sind dieselben der Sammelgruppe der Bangiales zuzuzählen. Phragmonema Zopf. Aerobiotische Süßwasseralgen. Zellfäden aufrecht, am Grunde angeheftet, meist unverzw^eigt, unter Querteilung der Endzelle und vielfach auch der Gliederzellen in die Länge wachsend. Die selten auftretende Verzweigung der Zellfäden erfolgt nach Längsteilung einer Gliederzelle durch seitliches Auswachsen der einen Teil- zelle. Zellleib mit je einem Zellkern und mehreren wandständigen, bandförmigen, pyrenoidfreien Chromatophoren; Zellmembran anfangs dünn und derb, später an der Außenfläche des Fadens ein wenig gallertig verdickt. — Forlpflanzung durch umwandele, gerundete Keimzellen, die durch wiederholte Zweiteilung iQuer- und Längsleilungi der Fadengliederzellen entstehen und unter Verschleimung der vorhandenen Zellhäule sich isolieren; diese Keimzellen vermehren sich innerhalb einer unbestimmt begrenzten Gallertmasse durch fortgesetzte Zweiteilung, um anscheinend späterhin zu neuen Fäden heranzuwachsen. Die typische Art, P. sordidum Zopf, bisher nur auf Blättern von Ficus barbata im Warm- haus des Berliner botanischen Gartens beobachtet. Porphyridium Naegeli. Aerobiotische Süßwasseralgen. Ein flach-krustenförmiges, unbestimmt begrenztes Lager zeigt in einer gemeinsamen Gallerle regellos verteilt zahlreiche kugelig- gerundete Zellen. Diese Zellen weisen im Inneren ein central ge- lagertes, sternförmiges Chromatophor mit centralem Pyrenoid und einen seillich daneben 316 Bangiaceae, (Schmitz.) gelagerten Zellkern auf; der einzelne Zellkörper mit dünner Specialzellmembran um- geben. Vermehrung der Zellen durch Zweiteilung (AUwärtsteilung). An den einzelnen Zellen wird wiederholt die Specialzellmembran neugebildel, die alte Membran dabei ein- seitig durchrissen und nach der anderen Seite hin abgestreift zu einem anfangs deut- lichen, stielarligen Strange, der späterhin mehr und mehr zu formloser Gallerte verquillt. — Weiteres bisher nicht bekannt. Die typische Species, P. cruentum'i^ägeU, an feuchten Mauern weithin durch Europa verbreitet. Die mancherlei Angaben der Litteratur über genetischen Zusammenhang des P. cruentum mit anderen Arten der grünen Algen oder der Spaltalgen vermochte ich bei der Nachprüfung nicht zu bestätigen. Cyanoderma Weber van Bosse. Halbparasitische Algen, die im Inneren der Haare von Säugetieren vegetieren. Thallus in Gestalt einer hautartigen Ansammlung kurzer, kurzgliederiger Zellfäden, die leicht in Stücke brechen, in der Rindenschicht des be- fallenen Haares periclin ausgebreitet. Zellen dünnwandig, angeblich mit je einem Zell- kern und mehreren kleinen, scheibenförmigen, blaugrün gefärbten, wandständigen Chromatophoren. Sämtliche Thalluszellen vermehren sich durch Qaerteilung (nach wechselnder Richtung), die Tochterzellen bleiben auf kurze Zeit zu kurzen Zellfäden verbunden. — Fortpflanzung durch kleine gerundete Keimzellen fCoccen), die durch wiederholte Zweiteilung des Zellleibes einzelner vergrößerter Thalluszellen entstehen und durch locale Verschleimung der Coccogoniummembran frei w^erden. Coccen cilien- los, umwandet. Bisher bekannt 2 Arten, die im tropischen Amerika in den Haaren von Faultieren als Halbparasiten leben. Die typische Art ist C. Bradypodis Weber van Bosse. Die angeführten Angaben (nach Hieronymus) über den inneren Bau der Thallus- zellen bedürfen vielleicht noch erneuter Prüfung am lebenden Materiale. Glaucocystis Itzigsohn. Süßwasseralgen. Zellen einzellebend oder in kleinen, wenigzelligen (4 — Szelligen) Familien vereinigt und von der vergrößerten Mutterzell- membran zusammengehalten. Die ovale Einzelzelle zeigt innerhalb einer dünnen Zell- membran im Zellleib eine central gelagerte, dichtere hyaline Plasmamasse (mit centraler )jVacuole«), aus der zahlreiche, blaugrüne, »fadenförmige« Chromatophoren sternförmig, allseitig oder einseitswendig ausstrahlen, seitlich daneben einen einzelnen Zellkern. Oder die Einzelzelle zeigt innerhalb einer dünnen Zellmembran im Zellleib einen central ge- lagerten Zellkern und zahlreiche, kleine, längliche oder gerundete, scheibenförmige, blaugrüne Chromatophoren in wandständiger Schicht geordnet; im letzteren Falle ver- mehren sich in der heranwachsenden Zelle die Chromatophoren und der Zellkern durch wiederholte Teilung, worauf dann innerhalb der vergrößerten Zellmembran der Zelileib sich, anscheinend (?) simultan, in 4 — 8 Tochterzellen zerteilt. Die typische Art, G.«osioc/iJ«earMmItzigsohn, in feuchtem Torfmoos Mittel- und Nordeuropas. Ob die beiderlei erwähnten Zellformen wirklich, wie angegeben, in den Entwickelungs- kreis einer und derselben Algenspecies zu rechnen sind, mag vorläufig dahingestellt bleiben. Gloeochaete Lagerheim [Schrammia Dangeard). (Conf. p. 159.) Süßwasseralge. Kleine, wenigzellige (2 — Szellige) Colonien, anderen Wasseralgen aufsitzend. Eine structurlose oder schwach geschichtete, auswärts scharf abgegrenzte Gallerte umschließt, in horizontaler Schicht geordnet, mehrere rundliche Zellen, die ausschließlich durch Flächenteilung sich vermehren. Von der dünnen Specialzellhaut der meisten oder sämt- licher Einzelzellen wachsen aufwärts \ — 4 dünne, oberwärts zuweilen verzweigte, gallertige Wimperhaare hervor, aus der Hüil-Gallerte weit hervorgestreckt. Der Zellleib der Einzelzelle umschließt je einen Zellkern und mehrere kleine, scheibenförmige, blau- grün gefärbte Chromatophoren. — Fortpflanzung durch einzellige Sporen Zoosporen?). Die typische Art, G. Witlrockiana Lagerh. (= Schrammia barbata Dang.', durch Europa verbreitet (auf verschiedenen Wasserpflanzen aufsitzend). In analoger Weise wären hier auch noch andere blaugrüne Algenformen mit geformten Chromatophoren im Zellleibe anzureihen (z. B. Clwootliece Richleriana Hansgirg etc.), doch sind bisher besondere selbständige Gattungen für solche Formen noch nicht aufgestellt worden. Rhodochaetaceae*) von Fr. Schmitz. Mit 4 Einzelbildern in ^ Figur. (Gedi-nckt im October 1896.) Merkmale. Thallus aufrecht, fadenförmig, seillich verzweigt. Sprosse unberindete langgliedrige Zellfäden mit oberwärts etwas keulig angeschwollenen Gliederzellen. Zellen mit je einem Zellkern (?) und mehreren schmal-bandl'Örmigen , geschlängelten, meist verzweigten, wandstUndigen, rot gefärbten Chromatophoren. Fortpflanzung durch membranlose, cilienlose Monosporen, die in besonderen kleineren, auswärts abge- schnittenen Nebenzellen der Sprossgliederzellen ausgebildet werden. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Der verzweigt-fädige, aufrechte Thallus zeigt die Gestalt eines pinselförmigen Haarbüschels, das von der Oberfläche der Tragpflanze sich emporstreckt. Die ganze Pflanze ist unberindet, die einzelnen Sprosse langgliedrige Zellfäden, die Gliederzellen langcylindrisch oder oberwärts keulig. Der Hauptspross zeigt die Basalzelle am unteren Ende kugelig angeschwollen und in die Außenkollode der Tragpflanze ein- gesenkt; von dieser basalen Anschwel- lung aber dringt ein dünner, langglied- riger Zellfaden intercellular in das Ge- webe der Tragpflanze mehr oder minder tief ein und heftet sich mit seiner Spitze (anscheinend unter Antüpfelung) einer Zelle des Innengewebes dieser Trag- pflanze an. Die Sprosse wachsen ausschließlich unter Querteilung der Endzelle in die Länge. Die Verzweigung der Sprosse erfolgt seitlich, indem am oberen Ende einer Sprossgliederzelle eine Aussackung schräg seitwärts vorgestreckt und dann als Astzelle abgegliedert wird. Diese Seitensprosse anscheinend regellos ver- teilt (Fig. Die ständiger 196 A). Einzelzellen zeigen in wand- Anordnung mehrere schmal bandförmige , mannigfaltig gelappte und verbogene Chromatophoren von roter Färbung (anscheinend ohne Pyrenoide) (Fig. 196 B). Ein einzelner wandstän- diger Zellkern ist nur schwierig zu unter- scheiden. Die Zellmembranen sind dünn und derb, nicht leicht aufquellend Querwände zeigen einen ganz kleinen Tüpfel von anscheinend ganz einfachem Bau. Von Gewebedifferenzierung ist nur das eine zu erwähnen, dass die unteren Glieder- Fig. 196. Rhodochaete pulchella Thuret. A Zweig in Mono- sporenbildung begriffen ("5(1); B Zellen mit Chromato- phoren, die Monospore ist im Begriff auszutreten (330(1); C ausgetretene nackte Monospore , das Sporangium ist im Begriff die Spore austreten zu lassen (330(1); D die kei- mende Monospore hat ein Saugrhizoid zwischen die Zellen der Tragpflanze vorgestreckt und treibt nach außen einen Faden (330|1). (4— C nach B ornet; D Original Schmitz.) Die *) Die wichtigste Litteratur ist bei den Bangiaceae angegeben. 318 Compsopogonaceae. (Schmitz J Zellen des Hauptsprosses dauernd rein vegetativ bleiben, alle übrigen Sprossglieder- zellen dagegen Sporangien abgliedern können. Ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Monosporen, die im mittleren und oberen Teile der Pflanze in besonderen kleinen Nebenzellen der Sprossgliederzellen aus- gebildet werden. Im oberen, kolbig verdickten Teile der einzelnen Sprossgliederzelle sammelt sich reichlich Plasmamasse an und wird dann durch eine uhrglasförmig gebogene Scheidewand als inhaltreiche, intensiv gefärbte, selbständige Zelle abgetrennt. Dann reißt die Außenwand dieser Zelle auf und der Zellinhalt tritt als gerundete, nackte, cilienlose iMonospore ins umgebende Wasser hinaus (Fig. 196 C). Die Sprossglieder- zelle aber dehnt sich aus und füllt den Raum des entleerten Monosporangiums sehr bald wieder aus, anscheinend um diese Sporenbildung sehr bald schon zu wiederholen. Diese Monospore setzt sich schließlich fest in der Außenkollode einer Tragpflanze als gerundete, umwandete Zelle, treibt ein dünnes, gegliedertes Saugrhizoid intercellular in das Gewebe der Tragpflanze hinein und streckt auswärts einen dickeren Zellfaden hervor (Fig. 196 D), der zum Hauptspross der Pflanze heranwächst. Geographische Verbreitung. Die Rh. sind bisher nur in einer Art in der west- lichen Hälfte des Mittelmeeres 'an der Küste von Frankreich [Antibes] und Italien [Neapel]) beobachtet worden. Die Verwandtschaftsverhältnisse dieser Rh. sind noch recht ungewiss. Die un- geschlechtliche Fortpflanzung erinnert allerdings an die Bangiaceae\ allein sonst sind die Gesfaltungsverhällnisse der beiderlei Algen doch vielfach verschieden. Auch an die Compsopogonaceae erinnert diese Monosporenbildung. Mit den Florideae ist die Ver- wandtschaft jedenfalls viel weniger enge. Einteilung der Familie. Die Familie umfasst bisher nur eine einzige Gattung Ehodochaete. Rhodochaete Thuret (Fig. 19 6). Der Gattungscharakter übereinstimmend mit dem Charakter der Familie. Meeresalgen von dem Habitus der marinen Acrochaetium-kv[Qn. Die typische Art, R. pulchella Thuret, im Mittehneer auf Dudresnaya purptirifera J. Ag. halbparasitisch. Compsopogonaceae*) von Fr. Schmitz. Mit 7 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im October 1896.) Merkmale. "^'.Thallus aufrecht, fadenförmig, seitlich verzweigt. Sprosse berindet, je mit einer dicken Centralachse aus großen, scheibenförmigen oder tonnenförmigen Glieder- zellen und einer dünnen, einschichtigen, ziemlich kleinzelligen Rinde. Zellen mit je einem Zellkern und zahlreichen, scheibenförmigen, wandständig angeordneten, blaugrünen oder stahlblauen Chromatophoren. Fortpflanzung durch membranlose Monosporen, die in be- sonderen, auswärts abgeschnittenen Nebenzellen der Rindenzellen ausgebildet werden. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten, in den jüngsten Eniwickelungs- sladien zeigt der Thallus die Gestalt eines einfachen Zellfadens, der aus einer kleinen, wenigzelligen, häufig gelappten Scheibe (dem Yorkeim] in Einzahl oder Mehrzahl hervor- wächst. Dieser" Zellfaden wächst in die Länge unter Ouergliederung der Scheitelzelle *) Die wichtigste Litteratur ist bei den Bangiaceae angegeben. Compsopogonaceae. (Schmilz. 319 und der sämllichen Gliederzellen. Weiterhin (früher oder später) erlischt dann, in acropetaler Folge fortschreitend, die Quergliederung in den Gliederzellen; statt dessen aber erfolgt Berindung dieser Gliederzellen, indem an jeder Gliederzelle ein Kranz gleich langer Pericentralzellen succedan abgeschnitten wird. Während der lange fortdauernden Dehnung der Centralachse vermehren sich diese Pericentralzellen forlgesetzt durch Teilung mittels anticlin gestelller Scheidewände und bilden dadurch eine kleinzellige, einschichtige ßerindung, in der die anfangs sichtbare Regelmäßigkeit der Zellanordnung bald ganz und gar verloren geht. Ältere Sprosse zeigen eine großzellige Centralachse, berindet durch eine kleinzellige, einschichtige, ganz ungegliederte Rinde, erscheinen aber durch das Durchschimmern der Centralachsenquerwände deutlich gegliedert (Fig. 197 B), zuweilen auch infolge starker Vorwölbung der Centralachsengliederzellen an den Stellen dieser Querwände eingeschnürt gegliedert. □ E □ C 1 A J) G Fig. 197. 4, B Compsoponon leptoclados 'M.ont. A Habitnsbild, Pflanze in natürliclier Größe; B Teil der l)eriudeteu Sprossachse. Im oberen Teile schimmern die Zellwände der Centralachse durch, im unteren Teile sind sie nach Fortlassuug der darüber liegenden Kindenzellen deutlich sichtbar. Im oberen Teile zeigen einzelne Kindenzellen chromatophoreureiche Außenabschnitte, aus denen die llonosporangien hervorgehen (2f0|l). — C — O C. caertdeits Mout. C Zelle mit Chromalopboren und Monosporangiumanlage (500|1); D Entstehung der Monosporangien in Zweigspitzen (200|1); E die Sporangiumniutterzelle hat nach Austritt der Monospore das Sporangium wieder aus- gefüllt (öOO|l); jf' Zelle mit Chromatopboren und Zellkern; ITembran ohne Querwandtüpfel (500(1J; G Beginn der Verzweigung vor der Berindung (200/1). (Original Schmitz.) Die mehrfach behauptete und abgebildete Verdickung der Rinde durch nachträgliche Abgliederung eines zweiten Kranzes von Außenzellen der Centralachsengliederzellen be- stätigt sich nicht. Die Rinde bleibt auch an älteren dickeren Sprossen stets einschichtig; die Centralachsengliederzellen teilen sich nach Abgliederung des ersten Kranzes von Rindenzellen nicht weiter. Das unterste Ende des Thallus bleibt meist schlanker, unberindet, allein hier wird die nackte Zellreihe vielfach verstärkt durch epikollodisch abwärts wachsende, ge- gliederte Rhizinen, die aus besonderen Randzellen einzelner Fadengliederzellen hervor- wachsen. 320 Compsopogonaceae. (Schmitz.) Die Verzweigung der Sprosse erfolgt ziemlich reichlich, stets seitlich durch Aus- sprossen einer (noch unberindeten) Fadengliederzelle, die einseilig schräg aufwärts eine Aussackung vorstreckt und abgliedert (Fig. 197 G). Diese Seilenzweige meist ohne be- stimmte Regel verteilt. — An älteren Sprossen erfolgt öfters Ausbildung kleiner proli- ferierender Seilensprosse, indem einzelne Zellen der kleinzelligen Rinde auswärts zu kurzen Zellfäden aussprossen. Die Einzelzellen zeigen einen einzelnen kleinen Zellkern und zahlreiche kleine, ovale, oder größere längliche und mannigfaltig gelappte Chromatophorenscheibchen, die wandständig an den Außenwänden der Zelle verteilt sind; auch der Zellkern ist in älteren Zellen stets wandständig. Zellmembranen dünn, ziemlich derb, nicht leicht verquellend; die Querwände ohne Querwandtüpfel (Fig. 197 F). Von Gewebedifferenzierung des aufrechten Thallus ist hervorzuheben die Sonderung der großzelligen, fast farblosen, substanzarmen Centralachse, die hier fast ausschließlich das tragende Gerüste des Pflanzenkörpers darzustellen scheint, und der kleinzelligen, intensiv gefärbten und assimilierenden Rinde. Die Färbung der Chromatophoren wechselt zwischen spangrün und stahlblau. Die Gesamlfärbung der Alge ist aber meist nicht sehr intensiv. Von Fortpflanzungserscheinungen ist in der bisher vorliegenden Litferalur nichts erwähnt. (Eine einzelne Angabe bei Montagne beruht auf ungenauer Beobachtung und bezieht sich auf eine ohnedies gar nicht hierher gehörige Species.) Hier sei jedoch neu erwähnt die Bildung von (ungeschlechtlichen?) Monosporangien. An etwas älteren Pflanzen werden vielfach von einzelnen, ganz regellos verstreuten, mehr oder minder zahlreichen Rindenzellen kleinere inhaltreiche Nebenzellen schräg auswärts abgegliedert (Fig. 197 B — D). In diesen Zellen verdichtet sich der intensiver gefärbte Zellleib mehr und mehr und wird dann unter Aufreißen der Außenwand als membranlose, anscheinend cilienlose Monospore nach außen entleert. Darnach dehnt sich die Mutlerzelle des Sporangiums stärker aus und füllt den Raum des zusammen- gedrückten entleerten Sporangiums wieder aus (Fig. 197 E). Die schließlich fest sitzende und behäutete Sporenzelle keimt aus zu einem kleinen, mehrzelligen (gelappten oder verzweigt-fädigen) kurzzelligen Vorkeim, aus dem aufwärts ein oder mehrere Hauptsprosse emporwachsen. Geographische Verbreitung. Die C. finden sich verstreut im Süßwasser wärmerer Länder, meist der Tropen. In gemäßigleren Erdstrichen sind bisher nur ganz vereinzelte Standorte (Pisa in Italien , Algier) beobachtet worden. Die Pflanzen lieben (so weit be- kannt) fließendes, reines Wasser. Die Verwandtschaftsverhältnisse der C. sind bisher noch ganz unklar. Eine nähere Verwandtschaft mit den Floiideae, wovon man neuerdings wohl gesprochen hat, besteht entschieden nicht; die Ähnlichkeit des anatomischen Aufbaues mit den Ceramium- und Spyridia- Arien ist rein äußerlich. Die Bildung der Monosporangien erinnert sehr an die Bangiaceae, speciell an Erijthrotrichia; allein der Bau der Einzelzelle erscheint doch recht verschiedenartig. — Am besten dürfte es sein, die C. als eine etwas isoliert siehende Gruppe vegetativ hoch entwickelter Formen den grünen Algen zuzuzählen. Einteilung der Familie. 1^6 C. umfassen bisher nur eine einzige Gattung Compsopogon. Compsopogon Montagne (Fig. 197). Der Gattungscharakter übereinstimmend mit dem Charakter der Familie. Süßwasseralgen. Die ca. 6 bisher beschriebenen Arten meist nur ungenügend bekannt, bisher auch nur ungenügend von einander unterschieden. Die typische Art, C. caeriilens (Agardh) Montagne [Y\%. IQ? C — G), auf den Antillen (Portorico) verbreitet, angel^lich auch in Algier beobachtet. In Europa ist bisher nur 1 Art, C. Corinaldii (Menegh.) Kütz. , ganz ver- einzelt (bei Pisa in Italien; aufgefunden worden. Thoreaceae*) von Fr. Schmitz. Mit 4 Einzelbildern in 4 Figur. (Gedruckt im Oetober 1S96.) Merkmale. Thallus aufrecht, schlank und stielrund, biegsam und weich, mehr oder minder reich seillich verzweigt. Sprosse der ganzen Länge nach ringsum dicht behaart durch unverzweigte (seltener ein wenig seitlich verzweigte), intensiv gefärbte, ab- stehende Assimilationshaare, im Inneren difTerenziert in ein etwas aufgelockertes, außen längsläseriges, farbloses Mark und eine (zuweilen nur sehr undeutlich abgesetzte) kurz- anticlinfädige, auswärts gefärbte Rinde. Intercalares Längenwachstum der Sprosse sehr lange andauernd. Spitzenwachstum derselben mittels eines unregelmäßigen gedrungenen Bündels sympodial fortsprossender, auswärts verästelter Zellfäden. Fortpflanzung durch verstreute Monosporangien, die in sehr großer Anzahl in der Oberflächenschicht der Sprossrinde aus Endzellen kurzer Zweiglein der anliclinen Rindenfäden ausgebildet werden. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die einzelnen Thallussprosse zeigen ein sehr lange andauerndes, intercalares Längenwachstum. Ein solcher Spross zeigt deutlich die cylindrische Sprossachse, ringsum dicht behaart durch abstehende, meist unverzweigte (nur hier und da oberwärts ein wenig seillich verzweigte), intensiv gefärbte Assimilationshaare, die einfache, meist langgliedrige, anfangs apical fort- wachsende, dann aber begrenzte Zellfäden darstellen. Diese Haare ragen frei hervor aus der gallertig weichen Außenkollode der Sprossachse, die nur zuweilen durch ein derberes Grenzhäutchen auswärts abgegrenzt wird. Die Sprossachse selbst gliedert sich in ein breites, farbloses, faseriges, einwärts aufgelockertes Mark, dessen langgliederige Markfäden teils quer, teils schräg, zumeist aber längs verlaufend sich durch einander flechten, und in eine (zuweilen nur undeutlich abgegrenzte) schmale, anticlinfädige, auswärts intensiver gefärbte Rinde, deren büschelig (sympodial verzweigte, ziemlich kurzzellige Rindenfäden, die auswärts gebogenen, verzweigten Spitzen jener Markfäden darstellen und ihrerseits vielfach zu Assimilationshaaren auswärts hervorwachsen (Fig. 198 B). Das intercalare Längenwachstum dieser Sprossachsen erfolgt unter fort- dauernder syrapodialer Verzweigung der Markfäden, deren neuentstehende Zweige in die entstehenden Lücken des wachsenden Sprossgewebes sich einflechten. Diese Zweige entspringen aus Gliederzellen einzelner Rindenfäden, flechten sich, längs, schräg oder quer verlaufend , in das Markgeflechte ein und wenden dann früher oder später ihre Spitze auswärts in die Rindenschicht hinein, um diese Spitze, die nun mehr oder minder reichlich sich sympodial verästelt, als ein Büschel secundärer Rindenfäden in eine ent- stehende Lücke der Rindenschicht einzuschalten; aus diesem Rindenfadenbüschel wachsen mehr oder minder zahlreiche Rindenfäden dann auswärts in langgliederige Assimila- tionsfäden aus, während aus den kurzen inhaltreichen Gliederzellen dieser Rindenfäden mehrfach wieder neue Markfädenzweige seitwärts hervorsprossen. Das Spitzenwachstum der oberwärts etwas verjüngten Sprosse erfolgt in ganz analoger Weise wie jenes intercalare Längenwachstum, nur erfolgt die Bildung immer neuer Markfadenzweige an den Sprossenden viel schneller, schon zu einer Zeit, wenn das endständige Zweigbüschel des Tragzweiges eben erst angelegt ist und noch durchaus kleinzellig erscheint. Demgemäß erscheint eine wachsende Sprossspitze etwas verjüngt, ziemlich kleinzellig, außen kürzer behaart und innen mit dünneren, dichter zusammenge- schlossenen Markfäden, allein im übrigen ganz analog gebaut wie ein älterer Sprossabschnitt. *) Die wichtigste Litteratur ist bei den Bangiaceae angegeben. Natürl. Pflanzenf.T,ra. I. 2. 21 322 Thoreaceae. fSclimitz.) Der ganze Thallus baut sich somit auf aus verflochtenen, sympodial fortsprossenden Zellfäden, deren einzelne Fadenzweige mehr oder minder lang sich ausstrecken und dann mit einem endständigen, cymös-sympodial verästeilen Zweigleinbüschel abschließen. Die ersleren Abschnitte dieser Fadenzweige formen, dicht verflochten, das Mark der Sprossachsen, das im Inneren öfters etwas aufgelockert erscheint, in der Peripherie da- gegen häufig stark längsfaserig sich darstellt; die letzleren Abschnitte, die endständigen Zweigleinbüschel dagegen, schließen zur Bildung der anticlinfädigen, mehr oder minder deutlich abgesetzten Rinde der Sprossachse zusammen; die dichte Haarschicht der Assi- milationshaare aber entsteht, indem einzelne oder zahlreiche jener kurzzeitigen Zweig- lein der Rindenbüschel auswärts zu einem langen, gegliederten, unverzweigten, oder zu- weilen seitlich verzweigten Haare heranwachsen. ^^Ik^/^^Srr^xmpni;;^^ . «0'i]i!/M'^iä'' ". '. '..'y^^'z~—S'SZ-~ Z^ZZZZzi- ^ B A D Fig. 198. Thorea ramosissima Bory. A Habitusbild, Pflanze in nat. Gr.; B Längsschnitt durch einen sporen- bildenden Spross. Die faserige Markschicht ist beiderseits von einer schmalen, anticlinreihigen Rinde begrenzt. Die Kinde trägt außen zahlreiche, vielzellige Haarfäden. In der Rinde zahlreiche Monosporangien (lOOjl); C spo- rangientragende Zweiglein {300|1); D suecedan entstehende Sporangien und ausgetretene Monospore (300|i). (Original Schmitz.) Die Einzelzellen des Thallus zeigen einen einzelnen Zellkern und mehrere scheiben- förmige, wandständige Chromatophoren von spangrüner bis blauvioletter Färbung. Diese letzteren sind in den Zellen der Haare sehr kräftig ausgebildet, fast ebenso auch in den äußersten Zellen der Rinde; in den innersten Zellen der Rinde aber erscheinen sie sehr schwach entwickelt, und in den Zellen des Markes sind sie ganz unscheinbar, zulelzt fast unkenntlich. Die Zellmembranen der Assimilationshaare sind dünn, aber derb und fest; Thoreaceae. (Schmitz.) 323 in der Sprossaclise quellen die alleren Schichten der ZeUmembranen mehr oder weniger stark gallertig auf und bilden eine ziemlich weiche Kollode, die an der Außenfläche der Sprossachse nur zuweilen durch ein derberes Grenzhiiutchen abgegrenzt ist, meist ganz allmählich auswärts verquillt. Die Querwände weisen durchweg ganz kleine einfache Querwandlüpfel auf. Siärkekörner werden nicht ausgeformt. Als Assimilationsgewebe dient dem Thallus in erster Linie der dichte Filz langer, abstehender Haare; in zweiler Linie nehmen an dieser Function des Assimilierens auch die äußeren Zellen der Rinde Teil. Der innere Teil der Rinde und das Mark dienen augenscheinlich wesentlich als stützendes Skelett der ganzen Pflanze; doch dürften die (vielfach längslaufenden) Markfasern teilweise wohl auch für die Saftleitung verwendet werden. Von Fortpflanzungserscheinungen ist bisher nur die Ausbildung ungeschlecht- licher Monosporen bekannt geworden. Am älteren Thallus werden (meist in ganzer Aus- dehnung sämtlicher Zweige) in der Oberfläche der Sprossachsenrinde kleine, ovale oder eiförmige Sporangien in sehr großer Anzahl und succedaner Ausbildung entwickelt (Fig. 198 B ., indem die Endzellen einzelner Zweiglein der Zweigleinbüschel der Rinde etwas anschwellen und sehr reich mit dichtem, intensiv gefärbtem Inhalte sich füllen (Fig. 198 C). Diese succedan ausgebildeten Sporangien reißen zuletzt an der Spitze auf und entleeren so eine einzelne, membranlose, cilienlose Monospore, die im umgebenden Wasser sehr rasch sich abrundet, während das entleerte Sporangium nicht seilen unter Durchwachsen des Stielchens regeneriert wird (Fig. 198 D\ Die Keimung dieser Monosporen ist bisher noch nicht beobachtet worden. Geographische Verbreitung. Die Th. sind sehr weit über die Erde hin ver- breifet, namentlich in den wärmeren Teilen Europas und Amerikas und auf den größeren Inseln des indischen Oceans. Sie finden sich im Süßwasser, sind aber bisher nur in rasch fließenden Gewässern (Flüssen und Bächen) beobachtet worden. Ihr Auftreten ist vielfach ein recht sporadisches. Verwandtschaftsverhältnisse, im Aufbau des Thallus erinnern die Th. an einzelne Chlorophyceae, speciell an einzelne Arten von Chaetophora, vor allem aber zeigen sie die größte Übereinstimmung mit zahlreichen Chordariaceae [Mjjriocladia, Liebmannia etc.). Die Färbung der Zellen erinnert an die übrigen Familien der Bangiales, andererseits aber auch an einzelne Florideae {Batrachospermum, Lemanca etc.). Die Ausbildung der Monosporangien ist ganz analog Acrochaetium und anderen Florideae. Eine nähere Verwandtschaft mit den Florideae wird aber ausgeschlossen durch den eigenartigen Aufbau des Thallus, zumal auch von der charakteristischen Entwickelungs- weise der Florideenfrüchte bisher noch keine Andeutung beobachtet worden ist. Einer einfachen Zusammenfassung mit den Chordariaceae aber steht die eigenartige Ausbildung der Monosporangien im Wege. Es erscheinen daher bisher die Th. als eine kleine, isoliert stehende Gruppe zwischen den Phaeophyceae und der Hauptmasse der Chloro- phyceae, eine Gruppe, die auch einige Anklänge an die Florideae aufweist. Diese letzteren Anklänge sind jedenfalls zu unbedeutend, um eine Vereinigung mit den Florideae ge- rechtfertigt erscheinen zu lassen. Der Abstand, der die Th. von den Phaeophyceae (d. i. den vereinigten Gruppen der Dictyotales, Fucales und Phaeosporales) trennt, aber dürfte kleiner sein als der Abstand der Th. von den nächststehenden Gruppen der Chlo- rophyceae. Deshalb erscheint es mir am zweckmäßigsten, die Th. als eine besondere Gruppe den 3 Gruppen der Phaeophyceae anzuschließen; doch möchte es anderen vielleicht zweckmäßiger erscheinen, dieselben (mit den übrigen Bangiales] den Chloro- phyceae zuzuzählen. Einteilung der Familie. Die Th. umfassen bisher nur eine einzige Gattung Thorea. \. Thorea Bory(Po/?/cowaPalisot) (Fig. 198). Der Gatlungscharakter übereinstimmend mit derti Charakter der Familie. Thallus aufrecht, stielrund, reichlich seitlich verzweigt, 21* 324 Lemaneaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) gallertig-schlüpfrig und weich, mit sehr reichlich ausgebildeter, sehr weicher Grund- gallerte, die einzelnen Thalluszweige deutlich ditl'erenziert in eine (an Dicke allmählich zunehmende) faserige Markschicht und eine schmale, anficlinreihige Rinde, von der aus sehr zahlreiche, ungleich lange, meist unverzweigte ZelKäden, anscheinend eine dichte Behaarung des Thallus bildend, auswärts spreizen. Die Markschicht gebildet durch ein Bündel dünnwandiger, hin und her gekrümmter, hier und da verzweigter, längs oder schräg verlaufender Zellfäden, die mehr oder minder dicht zu einem Strange zusammen- gedreht sind; die Rinde zusammengesetzt aus kurzen, gedrungenen (sympodial aus- gebildeten), trugdoldigen Zweigbüscheln, welche, von den Markfasern entspringend, seit- lich ziemlich dicht zusammenschließen und stets einzelne ihrer Büschelzweige in Gestalt jener langen Haare auswärts hervorwachsen lassen. Die einzelnen Thallussprosse längere Zeit durch intercalare Dehnung fortwachsend, wobei von den einzelnen Zweigbüscheln der Rinde immer neue Seitensprosse hervortreten und zu neuen, die entstehenden Lücken der Rindenschicht ausfüllenden Zweigbüscheln heranwachsen; durch sehr reich- liche analoge Vermehrung der Zweigbüschel an den verjüngten Sprossenden erfolgt das Spitzenwachstum der Thallussprosse. — Sporangien einsporig, an den fruchtenden Exemplaren in sehr großer Anzahl in der ganzen Rindenschicht entwickelt, indem in den Zweigbüscheln derselben die Endzellen der kurzen Büschelzweige anschwellen und zu (nach der Entleerung durchwachsenden) Sporangien sich ausbilden. Antheridien und Cystocarpien nicht bekannt. Süßwasseralgen rasch fließender Gewässer. Etwa 5 — 6 Arten Europas, Amerikas und der größeren Inseln des indischen Oceans, zumeist von spangrüner oder schmutzig violetter Färbung. Die typische Art, Th. ramosissima Bory ^Fig. iSS), in den verschiedensten europäischen Flüssen. — Die Gattung Thorea wird zur Zeit allgemein zu den Florkieae gerechnet, doch erscheint ihre Zugehörigkeit zu dieser Abteilung der Algen sehr zweifelhaft. L lEMANEACEAE von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 4 Einzelbildern in \ Figur. (Gedruckt im October ISÖG.) Wichtigste Litteratur. Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. — Wartmann, Beiträge zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Algengattung Lemanea. St. Gallen -1834. — Harvey, Nereis Boreali-Americana, 3. part. New York 1858. — Kützing, Tabulae Phyco- logicae, VII. — Antonio Piccone, Note sul genereLemajiea. Genovai867. — Si rodet, Etüde anatomique, organogenique et physiologique sur les algues d'eau douce de la famille des Lemaneacees fAnnales des sciences naturelles. Serie 5. Tome XVI, 1872). — Fr. Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsberichte der königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin, 1883). — Fr. Ketel, Anatomische Untersuchungen über die Galtung Lemanea. Dissert. Greifswald, 1887. — F. Bornemann, Beiträge zur Kenntnis der Lemaneaceae. Diss. Freiburg. Berlin 1887. — A. Peter, Über die Pleomorphie einiger Süß- wasseralgen aus der Umgebung Münchens (Bot. Ver. in München, 28, II. 1887. Bot. Centralbl., Bd. 33, 18S8), — G. F. Atkinson, Monograph of the Lemaneaceae of the United States (Annais of Botany, Vol. 4. London 1889—1891). — W. A. Setchell. Contributions from the Lemaneaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 325 Cryptogamic laboratory of Harward University XII, Concerning the structure and develop- ment of Tuomeya fluviatilis Harv. (Proceed. of the American Academy of Arts and Sciences, Boston, Vol. XXV, -1890). Merkmale. Der Thallus, aus einem feinfädigen, verzweigten, Chantransia-arügen Vorkeim entspringend, ist stielrund, seitlich verzweigt, fadenförmig, borstendick und -steif, stellenweise knotenförmig angeschwollen, röhrig, mit ziemlich dünner, aber sehr fester, zelliger Wandung und dünnem Centralstrang, und wächst mit einer Scheitelzelle; olivgrün. Die Fortpflanzungsorgane sitzen im Innern des röhrigen Thallus. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die L. sind zu büscheligen Rasen vereinte, dunkel-olivgrüne Algen, die in schnellfließenden Flüssen und Bächen vor- kommen. Ihr Thallus, der in regelmäßigen Abständen durch knotenförmige An- schwellungen gegliedert ist, zeigt eine langgliederige Centralachse mit quergegliederter Scheitelzelle, die an jeder Gliederzelle einen Wirtel auswärts sehr reichlich verästeller Rindenfäden trägt (Fig. 199 B); diese Rindenfäden, einwärts von einander mehr oder weniger weit abstehend, schließen auswärts ihre zahlreichen Endverzweigungen zu einer zelligen, fest verwachsenen, dichten Rindenschicht zusammen. Dadurch entsteht ein Hohlcylinder mit einer Achse in der Mitte. Von den innersten Zellen des Hohlcylinders wachsen dann noch häufig einfache oder verzweigte Zellfäden aus, die als Rhizoiden den Hohlraum nach allen Seiten durchziehen, sich bisweilen der Centralachse, bisweilen auch den innersten Zellschichten des Hohlcylinders anlegen, oder auch wohl nach außen wachsen. Fortpflanzungsorgane. Die Fortpflanzung der L. vollzieht sich ausschließlich auf geschlechtlichem Wege. Ungesclilechlliche Vermehrung durch Sporen ist bisher nicht bekannt geworden. Die Antheridien und Carpogonien finden sich meist auf derselben Pflanze. Die Antheridien sind meist zahlreich in den Knoten vorhanden und bilden kleinzellige Gruppen auf der Außenfläche der Thallusrinde. Die Carpogonäste ent- springen auf der Innenseite der Außenrinde (Fig. 199 Z? , dringen nach auswärts vor, sind mehrzellig, mit mehr oder weniger reichlicher Ausbildung gegliederter Seilenzweige an den Gliederzellen. Die befruchtete Eizelle wächst direct zum Gonimoblasten aus in Gestalt eines Bündels aus einander spreizender, verzweigter, sporenbildender Fäden, welche auf der Innenseite der Thalluswand sich ausbreiten und ihre Gliederzellen zu kettenförmig gereihten Sporen ausbilden (Fig. 199 D). Die Cystocarpien sind daher mehr oder weniger geschlossene Knäuel von Sporenketten, welche der Innenseite der local nicht verdickten, eines besonderen Porus entbehrenden Thalluswand ansitzen. Geographische Verbreitung. Die L. leben in süßem, strömendem, kühlem Wasser und kommen sicher in allen Weltteilen vor. Die Gattung Tuomeya ist bisher nur aus Nordamerika bekannt geworden, die Gattung Sterrocladia nur aus Guyana. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Zugehörigkeit der L. zu den Florideae ist schon seit längerer Zeit zweifellos, wenngleich J. G. Agardh in den Species, genera et ordines Algarum die L. den Florideae noch nicht zuzählt, und auch noch in Oersteds System der Pilze, Lichenen und Algen (Deutsch von Grisebach und Reinke, 1873) werden die L. als Übergangsgruppe zwischen braunen und roten Algen aufgestellt. Ihr Thallus- bau aber und die Fruclificationsorgane weisen sie unbedingt zu den Florideae. In dem natürlichen System der Florideae sind die L. neben die Batrachospermeae und die Hel- nmithocladiaceae zu stellen. Nicht nur wegen der Ausbildung der Frucht, sondern auch mit Bezug auf den Aufbau des Thallus nähern sich die L. und speciell die Galtung Tuomeya besonders den Batrachospermeae. 326 Lemaneaceae. (Schmitz, Haiiptfleisch.) Einteilung der Familie. A. Thallus meist unverzweigt, knotig gegliedert, die l• haftet noch das Spermatium sp an, welches das Carpogonium befruchtet hat. Die befruchtete Eizelle c hat das Trichogyn schon abgegliedert und begiunt auszusprossen (300|1); B die .iussprossung ist nach allen Seiten hin erfolgt, es ist ein verzweigtes Büschel von Zellfädchen entstanden, dessen Endzellen zu Sporen werden; der Gonimoblast ist von einem sterilen Zellfaden durchwachsen und wird von ebensolchen vereinzelten umhüllt; an dem abgegliederten Trichogyn 2 Sperraatienreste (300|1); E kleines, wenig- zelliges Antheridium an einem Endzweige eines Kurztriebes (300/1) ; F die Spermatangien des Antheridiums sind zum Teil schon entleert (300|l). (Original Schmitz.) Helminthocladiaceae. (Schmitz. Uauplfleisch.) 33t struclur und sehr weicher, reichlich entwickelter Kollode. Die langgliedrige Cenlral- achse mit quergegliederler Scheitelzelle trägt an jeder Gliederzelle einen Wirtel von Kurztrieben, die aus reich biischelig verzweigten, rosenkranzförmig gegliederten Zell- fäden bestehen. Kurztriebwirtel durch LUngsdehnung der nackten oder secundär be- rindelen Centralachse häufig ziemlich weit auseinander gerückt, zuweilen nachträglich durch die Ausbildung secundärer Kurztriebe aus den Berindungsfäden wieder verbunden. — Ungeschlechtliche Sporen entstehen in Monosporangien. Antheridien und Carpogonien meist auf derselben Pflanze. Antheridien wenigzellig, endständig an den Auszweigungen der Kurztriebe. Carpogonäste endständig an Auszweigungen der Kurzlriebe. Carpogo- nium mit kurz keulenförmigem Trichogyn. Conimoblast von vereinzelten sterilen Zell- fäden (Sprossungen der hypogynen Zellen) durchwachsen und umhüllt. Die Melirzahl der Arten bildet Ijei der Keimung der Sporen Chantransia-arlige "Vor- keime, an denen Vermehrung durch Monosporangien stattfindet; an den Verzweigungen dieser Vorkeime sprossen dann seitlich die Thallushauptsprosse (die zumeist Sexualorgane, seilen Monosporangien tragen) hervor. Einige 40 Arten, die ausschließlich im sü(3en Wasser (namentlich in schnellfließenden Gräben, Bächen, Flüssen etc.) verbreitet sind. Am weitesten verbreitet ist D. monili forme Roth (Fig. 20t), eine sehr veränderliche Art. Die Arten gehen überhaupt vielfach durch zahlreiche Formen in einander über. B. coerulescens Bory, B. vagurn C. Agardh, B. Croua- nianum Sirodot (Fig. 200). 2. Gulsonia Harvey. Thallus stielrund, allseilig seillich verzweigt, gallertig, mehr oder weniger deutlich durchscheinend-gegliedert; Centralachse großzellig, unterwärts durch Rhizoiden berindet; Kurztriebe (zu 4) wirtelig geordnet, wiederholt (allseitig) gabelig verästelt, mit auswärts immer kleineren Zellen; diese Kurztriebe einwärts lockerer geordnet, auswärts immer dichter zusammenschließend zur Bildung einer ein- wärts lockeren, auswärts dichteren, zuletzt sehr dichten, kleinzelligen, anticlinreihigen Rinde; gemeinsame Kollode (namentlich auswärts) ziemlich zähe. — Sporangien ziem- lich klein,, einsporig. Antheridien unbekannt. Gonimoblast ein Büschel fertiler ZellPäden, deren Endzellen zu Sporen werden, umhüllt von sterilen Fäden. ^ Art der südaustralischen Meere, G. annulata Harvey. II. Chantransieae. 3. Chantransia(Decandolle; Schmilz, gen. reform. (incl.^croc/iaefju?«Nägeli)(Fig.202). Thallus feinfädig, aus unregelmäßig verzweigten Zellfäden bestehend, deren Endzellen häufig in ein abfallendes Haar ausgehen; die Hauptsprosse zuweilen durch abwärts wachsende Rhizoiden berindel. — Sporangien, Antheridien und Carpogonäste an ge- sonderten Individuen. Die Sporangien sind gewöhnlich Monosporangien, weniger häufig Telrasporangien; sie stehen einzeln oder gehäuft. Antheridien ebenstraußförmig aus- gebildet. Carpogonäste meist sehr kurz, 1 — Szellig. Gonimoblast ziemlich klein, eben- straußförmig, nackt. — Pflanzen vielfach epiphytisch, häufig büschel- oder rasenbildend, durchweg von sehr geringer Größe. Mehrere Arten des salzigen und des süßen Wassers. Ch. corymhifera Thuret. Nur bei dieser typischen Species sind bisher die Cystocarpien beobachtet worden; es erscheint daher zweifelhaft, ob sämtliche bisher unterschiedene C/(aH/r«/mo-Arten zu einer und derselben Gattung gehören. Mehrere Süßwasserformen , die früher als selbständige Arten angesehen wurden, sind neuerdings als Vorkeimbildungen von Batrachospermum- und Lemanea-Arten erkannt worden. Die Gattung Audoiiinella (Bory) Bonnemaison (= Chanlransia Fries) war auf die typi- schen Arten Audouinella chalybea (Roth) und Hermanni (Roth) gegiündet, 2 Arten, die an- scheinend keine selbständigen Algenspecies, sondern nur Vorkeimbildungen von Batra- chospermum darstellen. Ch. virgatula (Harv.) Thuret, Ch. minutissima (Zanard.) Hauck, beide aus dem Miltelmeer, erstere auch aus der Nord- und Ostsee bekannt. Ch. secnndata, in den nordischen Meeren, zeigt zuweilen, aber selten, Telrasporangien und Monosporangien am selben Hauptspross. 332 Helminlhocladiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 4. Balbiania Sirodot. Sporen, Anlheridien und Carpogonien an denselben Indivi- duen. Antheridien sehr klein, wenigzellig. — Die Gattung Balbiania erscheint kaum hinreichend von Chantransia unterschieden. ijArt, B. invesliens (Lenorniand) Sirodot, in Nordfrankreich in süßem Wasser. B D A E F Fig. 202. Ctiantransia corymhifera Tlmret. A Habitusbild mit Frücliten (c. 130/1); B ein 2zelliger Carpogonast mit Trichogyn (4U0)I); 0 das befruchtete Carpogonium hat das Trichogyn abgegliedert (an letzterem sitzt noch der Rest des Spermatiums fest) und hat aufwärts eine Aussprossung gebildet, die bereits durch eine Querwand abge- trennt worden ist (400/1); D weiteres Entwickelungsstadium. Neben den endständigen Sprossungen wurden seit- lich neue ausgebildet (400/1); E der Keife naher Gonimoblast (250/1); F -Teil einer Monosporangien tragenden Pflanze (250|1). (4, B, E, F nach Thuret; 6'u. B Original Schmitz.) III. Nemalieae. 5. Trichogloea Kiitzing (Fig. 203^ — C) . Thallus fadenförmig, seitlich verzweigt, gallertig-weich und schlüpfrig. Ein mittlerer Strang längs laufender, hierund da gegabelter, dünner Zellfäden, das Mark, geht nach außen zu in zahlreiche, wiederholt gegabelte, aus- wärts mehr kurzzellige Zellfäden, die Rinde, über. Die Kollode in der Rinde sehr weich, in der Peripherie des Markes stark verkalkt. Vegetationsspitze fächerförmig- faserig. — Sporangien sind nicht bekannt. Carpogonien an jüngeren Zweigen der Rindenzellfäden endständig. Gonimoblast ein fast kugeliger Knäuel dicht zusammengeschlossener, radial strahlender, verzweigter, kurzer Zellfäden, die ihre Endzellen zu Sporen ausbilden; Fruchthülle fehlend; Fruchtstiel namentlich oberwärts mit zahlreichen kurzen Sprossungen der etwas angeschwollenen, kurzen Gliederzellen besetzt. 2 wenig bekannte Arten der tropischen Meere. T. Requienii (Montagne) Kiitz. (Fig. 203 A — C) im roten Meer; T. lubrica (Harvey) J. Ag. an den Freundschaftsinseln. 6. Nemalion Targioni Tozzetti [Hebninthora Fries] [Fig. 203 2)). Thallus stielrund, gabelig verzweigt, gallertig-schlüpfrig. Der mittlere Strang der Markfäden ziemlich fest zusammengeschlossen,die Kollode derwiederholf gegabelten Rindenzellfäden ziemlich weich. Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. — Sporangien ungenügend Helminthocladiaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli.) 333 bekannt, angeblich aus den Endzellen der Rindeiifäden entwickelt und tetraedriscli ge- teilt. Carpogonien an jüngeren, kürzeren Zweigen der Rindenfiiden endständig. Goni- moblast ein fast keuliger Knäuel sehr kurzer, verzweigter, radial strahlender und dabei dicht zusammenschließender, sporenbildender Fäden, deren Endzellen succedan zu Sporen ausgebildet werden; Hüllästchen fehlend; Fruchtstiel kurz, nackt. 2 Arten der europäischen Meere : N. lubricum Duby, N. multißdum (Web. et Mohr) J. Ag. (Fig. 203 D). Einige andere Arten sind ungenügend bekannt. fr 0 Fig. 203. A — C Tnchogloea Requienii Kütz. A ein Carpogouium mit Trichogyn tr an eiuem Zweig eines Riiiden- zellfüdens (100/1); B Gonimoblast ein Knäuel radial strahlender Zellfäden, deren Endzellen zu Sporeu werden (100|l); C Gonimoblast von kurzen Sprossungen umgeben, die von den Gliederzellen des Fruchtstieles entspringen. — D Nemalion muliifidum J. As-., Gonimoblast ein Knäuel sporenbildender Fäden darstellend; die Reste des Tricho- gyns sind noch sichtbar (l(lOjl). — E, F Liagora dialenta C. Ag. E 4zelliger Carpogonast, einer Kindenfaden- gliederzelle seitlich angeheftet, mit großem Carpogon c und geradem Trichogyn tr (300|1); F Gonimoblast mit nianschettenartiger Hülle von verzweigten Hüllfäden; auch der Fruchtstiel ist abstehend behaart (lOU(l). — G Hel- minthora divaricata J. Ag., der halbkugelige Gonimoblast ist von einem Kranze verzweigter Zellfäden manschetten- artig umhüllt; Fruchtstiel nackt (lOüjl). (Original Schmitz.) 7. Helminthocladia J. Agardh. Thallus seillich verzweigt. Markfadenbündel stark aufgelockert. Kollode auch zwischen den zahlreichen, wiederholt gegabelten Rinden- fäden ziemlich weich. Die Endzellen der Rindenfäden am größten. Yegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstruclur. — Sporangien unbekannt. Carpogonast Szellig, einem Rindenfaden seillich angeheftet. Gonimoblast ein aufrechtes, halbkugelig abgerundetes Büschel sehr zahlreicher, dünner, reich büschelig verzweigter, dicht an- einander gedrängter, sporenbildender Fäden, deren Endzellen succedan zu Sporen sich ausbilden; dieser Gonimoblast manschettenartig umschlossen von einem Kranze ver- zweigter Zellfäden, welche von dem kurzen, nackten Fruchtstiel aus aufwärts spreizen. 4 Arten der europäischen und australischen Meere. H. purimrea (Harv.) J. Ag., H. Hud- &oni J. Ag. in europäischen Meeren; H. australis Harv., H. densa {Nemastoma'( densa Harv.) Schmitz. 8. Helminthora J. Agardh (Fig. 203 G). Thallus seitlich reich verzweigt, gallertig; Markfäden ziemlich großzellig, zu einem centralen Strange fest verbunden, Kollode der Rinde weicher. Fächerförmig strahlende Faserstruclur der Vegetalionsspitze. — Sporangien nicht bekannt. Carpogonäste 4zellig, einer unteren Gliederzelle eines Rindenfadens seit- lich ansitzend. Gonimoblast ein halbkugelig abgerundetes Büschel sehr zahlreicher dünner, reich büschelig verzweigter, dicht aneinandergedrängter, sporenbildender Fäden, welche durch gemeinsame Kollode (mit dichterem Grenzhäutchen) zusammengehalten 334 Helminthocladiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) werden. Dieser Gonimoblast manscbettenartig umhüllt von einem Kranze verzweigter Zellfäden, welche von dem kurzen, nackten Fruchtstiele aus aufwärts spreizen; Sporen endsländig. d Art der europäischen und (?) australischen Meere. H. divaricata (G. Agardh) J. Ag. (Fig. 203 G). 9. Liagora Lamouroux Fig. SOSiC, -F, 204). Thallus stielrund oder abgeflacht, gabelig oder seitlich verzweigt, mehr oder weniger verkalkt. Markfäden zu einem centralen Strange ziemlich dicht verbunden, häufig von Rhizoiden begleitet, Innen- rinde meist sehr stark aufgelockert. Kollode der Rinde ziemlich weich, entweder nurein- wärts oder in ganzer Ausdehnung mit Kalk imprägniert oder vollständig verkalkt, sehr selten kalkfrei. Rindenfäden fast ganz unge- teilt oder reichlich nach außen gegabelt und schirmförmig ausgezweigt. Yegetations- spitze Tächerfg. -faserig strahlend. — Sporan- gien ungenügend bekannt, angeblich an knotig verdickten Stellen der oberen Tlialluszweige aus den Endzellen der Rindenfäden ent- ,,^;^^^V]^#f#lfff B Fig. 204. A, B Liayora distnüa C, Ag. A die Thallusppitze zei^t den fächerförmig strahlenden Faserverlauf und lässt ein ziemlicli diclces Mark, eine sehr s-tark aufgelockerte Innenrinde und eine auswärts dicht zusammen- schließende Außenrinde unterscheiden (c. 45(1): B dieselbe Spitze zeigt bei stärkerer Vergrößerung deutlicher den Aufbau des Thallus aus einzelnen verzweigten Zellfäden (lOojl). — GL. viscida (Forsk.) C. Ag. , Stück der Alge in nat. Gr. (A, B Original Schmitz; C nach Kützing.) wickelt und unregelmäßig paarig geteilt. Carpogonäste 3 — 4zellig, auf der Innengrenze der Außenrinde einer Gliederzelle eines Rindenfadens seitlich ansitzend. Gonimoblast ein halbkugelig abgerundetes Büschel sehr zahlreicher dünner, büschelig verzweigter, dicht aneinander gedrängter, sporenbildender Fiiden, welche durch gemeinsame Collode zusammengeschlossen werden; die Endzellen dieser Fäden succedan zu Sporen ent- wickelt; dieser Gonimoblast am Grunde von einem Kranze verzweigter Hüllfäden man- scbettenartig umgeben und handgrififartig gestielt mittels eines langen, oberwärts ver- dickten und hier dicht abstehend behaarten Stieles ;dem Tragfaden des Carpogonastes). Ziemlich zalilreiche Arten der wärmeren ^leere, vielfach noch ungenügend untersucht. L. viscida (Forsk.) C. Ag. (Fig. 204 C) im mittelländischen Meer, wärmeren atlantischen Ocean, in australischen Meeren; L. distenta (Mert.) C. Ag. (Fig. 204 A, B) im mittelländischen Meer und wärmeren atlantischen Ocean; L. elongata Zanardini im roten Meer, L. Clifloni (Harv.) . J. Ag. in australischen Meeren. IV. Dermonemeae. i 0. Dermonema (Greville) Harvey Fig. 205). Thallus stielrund oder abgeflacht, sehr reichlich gabelig verzweigt (mit vereinzelten seitlichen Auszweigungen), von sehr deutlicher Chaetangiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch. 335 Fadenslruclur. Von einem ziemlich dicken, mittleren Strange längsverlaufender, hier und da gegabelter dünner Markfasern, die von zahlreichen analogen, zum Teil auch schräg verlaufenden Rhizoiden durchflochlen sind, zweigen nach außen zahlreiche, gabe- liar verzweigte Rindenfäden ab, die seit- ?9??ö9o^'QOoooooooo «1 tr. oooo- 11.'« OOOQOb mo A lieh dicht zusammenschließen. Innen- rinde schmal, mit kürzeren, dickeren Zellen, Außenrinde deutlich anticlinfädig mit dünnen, ziemlich locker zusammen- geschlossenen, durch eine große, inhalts- reiche Endzelle abgeschlossenen Rinden- fäden. Kollode ziemlich zähe. Vege- tationsspilze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. — Sporangien und Anthe- ridien unbekannt. Carpogonäste klein, Szellig, hakig gekrümmt, mit ziemlich großen, inhaltsreichen Gliederzellen, einzeln je einer größeren Gliederzelle eines Rindenfadens auf der Außengrenze der Innenrinde angeheftet. Cystocarpien in der Rinde verstreut, der local nicht veränderlenAußenrinde eingelagert, nicht scharf abgegrenzt. Gonimoblast ein reich verästelles Zweigbüschel, dessen Haupt- äste im Grunde der Außenrinde hori- zontal ausgebreitet, oberwärls sehr reichlich verästelt sind in kleine Zweigbüschelchen, welche zwischen den anticlin gereckten Fäden der Außenrinde sich emporstrecken und succedan zahlreiche, keulenförmige Sporen ausbilden. 2 Arten. T>. dichotomum Harv. [V\g. 205) an der Küste von Ceylon, D. gracile Schmitz (^ Gynmophloea gracilis Kütz.) an der Küste von Neucaledonien. Fig. 205. Dermonema dichotomum Harv. A Szplliger Carpo- gonast mit großen Gliederzellen und langem Tricliogyn einer inneren Rindenzelle ansitzend (:500|1); B Teil eines Cystocarps. Die Hauptäste des Gonimoblasten ziehen un- gefähr parallel der Außenseite entlang und tragen reich verästelte Zweigbüschel, die sich in der anticlinfädigen Außenrinde emporrichten. Die Außenrindenfäden sind ziem- lich locker zusaramengeafhlossen und enden mit größeren, inhaltsreichen Zellen (:!00(l); C größerer Teil des Cysto- carpes (lOOjl). (Original Schmitz.) ÜHAETANaiACEAE von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 7 Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im October 1896.) Wichtigsie Litteratur. Bivona-B ern a rdi, Scinaia, Algarum marinarum novum genus. Palermo 1822. — Decaisne, Essai sur une Classification des algues et des polypiers calci- feres (Ann. sc. nat. 2. ser. XVI). — Kützing, Phycologia generalis oder Anatomie, Physio- logie und Systemkunde der Tange. Leipzig 1843. — Sonder, Plantae Müllerianae. Algae annis 1852 et 1853 collectae (Linnaea XXVI. Halle 1853). — J. Agardh, Bidrag tili Flori- deernes Systematik (Lunds üniversitets Ärsskrift. Tom 8). — Derselbe, Species, genera et ordines algarum. Vol. III, 1876. — Bornet et Thuret, Notes algologiqucs. Recueil d'obser- vations sur les Algues. Paris 1876 — 1880. 336 Chaetangiaceae. (Schmitz, HauptHeisch.) Merkmale, Thallus slielrund oder abgeflacht, seltener flach, zuweilen aufgelockert, aufgeblasen oder röhrig hohl, gabelig oder seitlich (zuweilen proliferierend) verzweigt, meist deutlich fädiger Struclur, mit fächerförmig strahlender, faseriger Vegelalionsspitze. Zuweilen mit Kalk incrustierl. Cystocarpien mit hohlkugeligem, zuweilen gelapptem, auswärts geöffnetem Fruchtgehäuse, dem Thallus eingesenkt und zwar meist der Innen- seite der dichter geschlossenen Außenrinde angeheftet und an einen Porus dieser Außen- rinde anschließend. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus der fächerförmig strahlen- den, faserigen Vegetationsspilze gliedert sich ein mittlerer Strang längslaufender, hier und da gegabelter Zellfäden, das Mark, ab. Von diesem Mark zweigen nach außen, senkrecht zur Oberfläche, zahlreiche, wiederholt gegabelte, auswärts immer mehr kurzzellige Zell- fäden ab, die die Rinde bilden. Die Rindenfäden sind einwärts bisweilen, ebenso wie das Mark, von längs- und querverlaufenden Rhizoiden mehr oder minder reichlich durch- flochten, meist lockerer, bisweilen röhrig aufgeblasen, auswärts meist dicht seitlich zu- sammenschließend. Die äußersten Zellen der Außenrinde zu kürzeren oder längeren Haaren ausgebildet. Kollode im Innern des Thallus häufig weicher, in der Außenrinde zäher, zuweilen sehr zähe. Kollode zuweilen mehr oder weniger stark verkalkt. Fortpflanzungsorgane. Ungeschlechtlich entstehende Sporen meist unbekannt, bei einigen Arten einzeln oder in Gruppen über die Thallusoberfläche verstreut, an hervor- wachsenden Rindenfäden endsländig, tetraedrisch geteilt. Anlheridien in Gestalt kleiner Gruppen kleiner Zellchen über die Thallusoberfläche verteilt oder in Form kugelig ei- förmiger, auswärts geöffneter Kapseln der Thallusrinde eingesenkt und zwar der Innen- seite der Außenrinde angeheftet. — Carpogonäste auf der Innengrenze der Außenrinde einzeln den Rindenfäden seitlich angeheftet, ziemlich klein, meist Szellig, frühzeitig durch kurze, meist oberwärts zusammengeneigte Aussprossungen der beiden Glieder- zellen zu kleinen Büschelchen oder Knäuelchen ausgebildet (Fig. 206 A, 207 A). — Die befruchtete Eizelle sprosst direct zum Gonimoblasten aus in Gestalt eines bald aufrechten, bald horizontal ausgebreiteten, bald concav eingekrümmten Büschels reich verzweigter, sporenbildender Fäden, die die Endzellen ihrer zahlreichen, kurzen Auszweigungen siiccedan zu Sporen ausbilden (Fig. 206 2?, 207 B, D . Dieser Gonimoblast ist umhüllt von einem dicht verflochtenen, fast hohlkugelig geschlossenen Fruchtgehäuse, das aus den auswachsenden Sprossungen der unteren Carpogonastgliederzellen entstanden ist. Von der Innenfläche des Fruchtgehäuses convergieren zuweilen nach der Mündung mehr oder minder zahlreiche, meist frühzeitig vergängliche Zellfäden, welche die Auszweig- ungen des Gonimoblasten paraphysenartig durchsetzen (Fig. 207 B\. Die Cystocarpien sind daher mit hohlkugeligem, zuweilen gelapptem, auswärts geöffnetem Fruchtgehäuse der Thallusrinde eingesenkt, meist der Innenseite der dichter geschlossenen Außenrinde angeheftet; durch einen anschließenden Porus der Außenrinde gelangen die Sporen ins Freie. Geographische Verbreitung. Die Ch. sind fast ausschließlich Bewohner der wärmeren Meere Afrikas, Amerikas, Australiens und Asiens; nur 2 Species finden sich auch in europäischen Meeren, eine davon sogar in der Nordsee. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Ch. schließen sich einerseits den Helmintho- cladiaceae an, mit deren Mark besitzenden Formen sie in vieler Beziehung in Bezug auf den Thallusbau übereinstimmen und von denen sie sich auch in Bezug auf die Frucht- bildung im wesentlichen dadurch nur unterscheiden, dass ihr Gonimoblast stets von einer besonderen Fruchthülle umschlossen ist, während eine solche Hülle bei den Hei- minthocladiaceae fehlt. Andererseits weist sie auch die Entstehung des Gonimoblasten, weniger allerdings seine Ausbildung, in die Nähe der Gclidiaceae, zu denen auch einzelne Formen betreffs des Thallusbaues hinüberleifen. Chaetangiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 337 Einteilung der Familie. A. In dem feinfaserigen Fruchtgehäuse ein aufrechtes, gedrungenes, reich verästeltes Büschel mit endsländigen, succedan ausgebildeten Sporen .... I. Seinaieae. a. Innenriiide sehr locker; Außenrinde dicht geschlossen, mit einer oberflächlichen oder fast oberflächlichen Schicht seitlich fest verwachsener, hyaliner Zellen . 1. Scinaia. b. Innenrinde sehr locker; Außenrinde wiederholt gabelig verzweigt, kurzgliederig , dicht zusammengedrängt, auf der Innenseite zahlt eiche, längs laufende Rhizoiden, ziemlich dicht verrtochien 2. Gloiophlaea. B. Die Fruchlhöhlung ausgekleidet mit seitwärts ausgebreiteten Auszweigungen des Gonimoblasten, die sehr reichlich sich verästelnd ein dicht geschlossenes Hymenium bilden, das anfangs von sterilen, nach der Fruchtöffnung convergierenden Paraphysen durchsetzt ist. Thallusbau recht wechselnd, namentlich mit Bezug auf die Ausbildung der Rinde II. Chaetangieae. a. Kollode mit Kalk imprägniert oder vollständig verkalkt. 7. Thallus zuweilen eingeschnürt get;liedert, im Innern aufgelockert, zuweilen fast röhrenförmig hohl; Strang der Markfäden mehr oder weniger stark aufgelockert 3. Galaxaura. ß. Thallus oberwärts quergeringclt durch Wiitel kurzer, dicht gedrängter, hinfälliger Haare; Strang der Markfäden sehr dick und dicht gedrängt, von dicht gedrängten Rhizoiden begleitet 4. Aetinotrichia. b. Thallus abgeflacht; Kollode meist sehr zähe, zuweilen im Thallusinnern etwas weicher, aber nicht verkalkt 5. Chaetangium. I. Seinaieae. 1 . Scinaia Bivona {Ginna)iiaMon[agne,MijelomiumKülz.) (Fig. 206). Thallus slielrund oder kantig, gabelig und dabei meist gleich hoch verzweigt. Markfäden zu einem ziem- lich dünnen, centralen Strange zusammengeschlossen, Innenrinde sehr aufgelockert, Außenrinde dicht zusammengeschlossen mit einer oberflächlichen oder fast oberfläch- lichen Schicht seitlich fest verwachsener, größerer, hyaliner Zellen. — Sporangien un- bekannt. Die Antheridien sind kleine Gruppen kleiner Zellchen, die über die Thallus- oberfläche zerstreut sind. Carpogonäste sind sehr klein, 3zellig, und tragen ganz kurze, gedrungene Aussprossungen der Gliederzellen. Cystocarpien mit derbem, hohlkugeligem, ziemlich dünnwandigem , aber sehr dicht geschlossenem Fruchtgehäuse aus dicht verflochtenen dünnen Fasern; die extrorse Mündung an einen Porus der Thallusaußenrinde anschließend. Der Gonimoblast stellt ein aufrechtes Büschel reich verzweigter, kleinzelliger, sporenbildender Fäden dar; der Frucht- kern ist nicht von sterilen Paraphysen durchzogen. Mehrere (zum Teil ungenügend bekannte) Arten wärmerer Meere. ^S. furcellata (Turner) Biv. (Fig. 206) im adriatischen und mittelländischen Meer, im atlan- tischen und australischen Ocean. 2. Gloiophlaea J. Agardh. Rindenfiiden ein- wärts sehr gelockert, auswärts wiederholt gabelig verzweigt, kurzgliederig und dicht zusammenge- drängt; Kollode der Außenrinde ziemlich weich. Aul der Innenseite der Rinde finden sich zahlreiche, längslaufende, ziemlich dicht verflochtene Rhizoiden. — Im übrigen wie Scinaia. I Art der australischen Meere. G. scinaioides J. Agardh. Natürl. Pflanzenfara. I. 2. Fig. 206. Scinaia furcellata (Turner) Biv. A Szelliger Carpogonat-t mit Kanz kurzen Aus- tiprossungeu der 2 üliederzellen (l.">0/i); B Querschnitt durch pin Cystocarp. Frucht- gehäuse zifinlich dünnwandig; Gonimoblast ein aufrechtes, dicht verzweigtes Faden- büschel (150/1). (Original Schmitz.) 22 338 Chaetangiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. II. Chaetangieae. 3. GalaxauraLamouroux [Ahjsium C. Agardh = //a/(/sm?uKütziQg; incl. Spongotrichum Külzing =^Holonema Areschoug, incl. Brachycladia Sonder, incl. Zana?'c/mm J.Agardh) (Fig. 2 07J — C,E). Thallus slielrund, abgeflacht oder flach, gabelig verzweigt, zuweilen einge- schnürt gegliedert, im Inneren aufgelockert, zuweilen fast röhrenförmig hohl; der centrale Sirang der Markfäden ist mehr oder weniger stark aufgelockert. Rindenfäden einwärts in der Innenrinde feinfädig und sehr locker geordnet (nur zuweilen von dünnen Rhizoiden reichlicher durchflochten), auswärts vielfach gegabelt, mit dickeren, kurzen Zellen und seitlich dicht zusammengeschlossen zu einer meist ziemlich dünnen Außenrinde von sehr deutlich zelliger (übrigens im Einzelnen vielfach verschiedener) Structur; die oberfläch- lichen Zellen der Außenrinde nicht seilen zu kurzen, papillenförmigen Haaren ausgebildet oder zu längeren, gegliederten Haaren ausgewachsen; Kollode der Rinde (Innenrinde oder Außenrinde) in sehr wechselnder Ausdehnung mit Kalk imprägniert oder vollständig ver- kalkt. — Sporangien (bisher nur bei wenigen Arten beobachtet) meist unregelmäßig tetraedrisch geteilt, an der Thallusoberfläche einzeln oder in Gruppen verteilt, vielfach ganz kurz gestielt, zwischen Haaren verstreut. Antheridien in Gestalt kugeliger, aus- wärts geöffneter Kapseln, die von einer Schicht auswärts convergierender, verzweigter, spermatienbildender Fäden ausgekleidet sind, der Innenseile der Außenrinde angeheftet. Fig. 207. A Oalaxaura adriatica Zanavd,, 3zelliger Caipogonast, dessen beide Gliederzellen seitliche Aussprossungen tragen (100|1). — B, C 6. frayilis Lamour. B Querschnitt durch ein Cystocarp mit ziemlich derbem, feinfaserigem Fruchtgehäuse und kugeliger Fruchthöhlung, die vom Gonimoblasten ausgekleidet ist; der Gnnimoblast ist nach dem Innern zu reich verästelt und bildet ein Hymeuium, das von Paraphysen durchsetzt ist (10(J|1); C an den bogig gekrümmten Endzweigen des Gonimoblasten sind die Endzellen und die Astzellen der oberen Gliederzellen zu Sporen ausgebildet (10ii|l). — D Chaetanqium oriiatum Kütz., Querschnitt durch ein Cystocarp mit feiufädigera, derbem Fruchtgehäuse, einer kugeligen Fruchthohlung und einem Porus in der Außenrinde; im Innern ausgekleidet von den reich verästelten Auszweigungen des Gonimoblasten, deren Endzellen zu keulenförmigen Sporen werden (150J1). — £ Galaxaura adriatica Zanard., Querschnitt durch ein kugeliges Antheridium; von den Zellen der hohl- kugeligen Schicht entspringen radial einwärts dünne, gegliederte Zweige, die sich reichlich monopodial verzweigen und in den Endzellen die Spermatieu ausbilden (c. 45|1). (Original Schmitz.) Carpogonäste meist 3zellig, durch seitliche Aussprossungen der beiden Gliederzellen zu kleinen, gedrungenen Zweigbüscheln geformt. Cystocarpien äußerlich den Antheridien analog gestaltet und analog im Thallus verstreut. Fruchtgehäuse ziemlich derb, fein- faserig; Fruchthöhlung kugelig gerundet, ausgekleidet von den seitwärts ausgebreiteten und oberwärts concav zusammengebogenen Auszweigungen des Gonimoblasten, welche nach dem Innern der Fruchlhöhlung sich sehr reichlich verästeln zur Bildung eines ziemlich dicht gesclilossenen, sporenbildenden Hymeniums. Hymenium anfangs durch- setzt von sehr zahlreichen, dünnen, sterilen Paraphysen, die, von dem Fasergellecht des Fruchtgehäuses entspringend, nach der Mündung der FruclilhÖhlung hin convergiereu, späterhin (mehr oder minder frühzeitig^ sind die Paraphysen verschwunden; Hymenium glatt, ohne vorspringende, sporenbildende Zweigbüschel; Sporen endständig, succedan ausgebildet, oval oder länglich. Einige 20, gröl3tenteils ungenügend bekannte Arten der wärmeren Meere. G. rugosa ;Solander) Lamour. im wärmeren atlantischen Ocean; G. cylindrica (Sol.) Decaisne im roten Chaetangiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 339 Meer, an den Antillen; G. adrialica Zanard. (Fig. 207 E) im adriatischen Meer. — Bei den meisten Arten sind die Fr. zur Zeit noch unbekannt oder ungenügend bekannt. — Die vor- handenen, ziemlich weitgehenden Verschiedenheiten im anatomischen Bau des Thallus (namentlich im Bau der Außenrinde) dürften vielleicht eine Teilung der bisherigen Gattung G. rechtfertigen, doch sind bisher die einzelnen Arten noch allzu wenig genau bekannt. 4. Actinotrichia Decaisne. Thallus slielrund, gabelig verzweig!, oberwärls quer- geringelt durch genäherte Wirtel kurzer, dicht gedrängter, gegliederter, hinfälliger Haare; Markfäden des sehr dicken centralen Stranges dicht gedrängt von zahlreiciien analogen Rliizoiden begleitet. Rindenfäden in der Innenrinde von Rhizoiden reichlich durch- flochten, auswärts wiederholt gegabelt, kurzzellig und seillich dicht zusammengeschlossen zu einer ziemlich dünnen Außenrinde von deutlich zelliger Struclur; die oberflächlichen Zellen der Anßenrinde zu einer kleinzelligen Schicht fest verwachsen; Kollode nament- lich in der Außenrinde von Kalk imprägniert oder vollständig verkalkt. — Sporangien, Antheridien und Cystocarpien bisher unbekannt. 4 Art der indisch-australischen Meere. A. rigida Decaisne (= Galaxaura rigida Lamour.). — Ob die Gattung A. auf die Dauer von Galaxaura getrennt zu halten sein wird, erscheint noch unsicher. 5 . Chaetangium Kützing (incl. Nolhogenia Mont., incl. Rhodosaccion Mont.) (Fig. 2 0 7 D). Thallus mehr oder weniger stark abgeflacht, meist gabelig verzweigt, zuweilen aus dem Rande und aus der Flachseite mehr oder weniger stark proliferierend, im Innern dicht oder etwas aufgelockert, oder röhrig hohl und blasenförmig aufgetrieben, sehr deutlicher fädiger Slructur: Mark und Innenrinde feinfädig, von längs- und querverlaufenden Rhi- zoiden mehr oder minder reichlich durchflochten, zu einem fast gleichmäßig ausgebilde- ten, bald sehr dicht verflochtenen, bald etwas aufgelockerten, bald rÖhrig aufgeblasenen Innengewebe gestaltet; Außenrinde sehr dicht, kleinzellig, anliclinreihig mit dicht ge- drängten, dünnen Rindenfäden; Kollode nicht verkalkt, aber meist sehr zähe, zuweilen im Thallusinnern etwas weicher. — Sporangien und Antheridien unbekannt. Carpogonäste in Gestalt sehr kleiner, gedrungener, kleinzelliger Zweigbüschelchen auf der Innengrenze der Außenrinde ausgebildet. Cystocarpien im oberen Teile des Thallus verstreut oder auf besondere proliferierende Fruchtzweiglein beschränkt, an local verdickten Stellen der Thallussprosse dem verdickten Innengewebe eingelagert, der Innenseite der Außen- rinde angeheftet, durch einen Porus der Außenrinde auswärts geöffnet. Fruchthöhlung kugelig-gerundet, zuweilen zuletzt unregelmäßig gelappt durch kleinere oder größere seitliche Aussackungen; Fruchtgehäuse mehr oder weniger derb, feinfädig, zuweilen von dem dichtverflochtenen Innengewebe wenig deutlich abgesetzt. Die Fruchthöhlung aus- gekleidet von den Auszweigungen des Gonimoblasten, die sich nach dem Innern der Fruchthöhlung sehr reichlich verästeln und eine ziemlich dicht geschlossene, Sporen bildende Schicht darstellen. Dieses Hymenium verliert schon sehr frühzeitig seine vom Fruchtgehäuse entspringenden Paraphysen und ist durch vorspringende, zuweilen sehr zahlreiche und sehr reich verästelte, Sporen bildende Zweigbüschel uneben; Sporen lang keulenförmig, succedan ausgebildet. Die entleerten Häute der Sporenzellen längere Zeit ausdauernd und dann leicht den Anschein dünner, hyaliner Paraphysen erweckend. Etwa ■10 Arten der südlichen Meere. Ch. ornalum (Linne) Kütz. (Fig. 207 D) am Gap der guten Hoffnung; Ch. variolosum i. Ag. in den südlichen Oceanen an Auckland, Kerguelens- land und an Amerika. — Im Habitus und im anatomischen Bau des Thallus zeigen die Arten von Ch. ziemlich beträchtliche Verschiedenheiten. 22^ G ELIDIACEAE von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 21 Einzelbildern in 6 Figuren. (Gedruckt im October 1S96.1 Wichtigste Litteraiur. Endlicher, Genera plantarum. Vindobonae 1836. — Kützing, Phycologia seneralis. Lipsiae 1843. — Derselbe, Diagnosen und Bemerkungen zu neuen oder kritischen Algen iBotan.Zeitg. 1847). — Crouan, Sur l'organisation, la fructification et la Classi- fication du Fucus Wigghii etc. (Ann. sc. nat. 3. ser. T. X). Paris ls48. — J. Agardh, Species genera et ordines algarum. Lundae 1848 — 18'/6. — Reinsch, Contiibutiones ad Algologiam et Fungologlam. Vol. I. Leipzig 1873. — Haufe, Beiträge zur Kenntnis di-r Anatomie und teilweise der Morphologie der Florideen. Gottingen 1879. — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876 — 1880. — Schmitz, Unter- suchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Acad. d. Wiss. zu Berlin 1883). — Derselbe, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Fliirideen Flora 1889). — Zerlang, Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen über die Florideengattung Wrangelia und Naccay'ia (Flora 1889). — Reinke, Atlas deutscher Meeres- algen. Berlin 1889 — 1892. — Richards, On the structure and deveiopment of Choreocolax Polysiphoniae Reinsch (Proceeciings of the Am. Acad. of Arts and Science-, Boston. Vol. XXVI, 1891). — Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen, II — III (Nuova Notarisia 1893, Ser. IV). — Okamura, Neue japanische Florideen, mitgeteilt von Sc h m itz (Hedwigia, Bd. XXXIII, 1894). — Yatabe, Iconographia florae japonicae. Vol. I, part. 2. — 0. V. Darbishire, Spencerella australis, eine neue Florideen-Gattung und -Art (Ber. d. deutsch, botan. Gesellsch. Bd. XIV. 1896). Merkmale. Thallus stielrund oder abgeflacht, meist seillich verzweigt, mit ziemlich deutlicher Fadenstructur und meist sehr dichtem und festem Gefüge, von einer geglie- derten, oft aber nur in den jungen Teilen wahrnehmbaren Fadenachse durchzogen. Kollode zumeist sehr zähe. Cystocarpien in Gestalt kleiner Anschwellungen bald end- sländig, bald intercalar an den letzten Auszweigungen des Thallus verteilt. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Bei typischer Ausbildung des Thallus entspringen von den Gliederzellen einer meist sehr dünnen Centralachse mit quer oder schräg gegliederter Scheitelzelle in wirteliger oder alternierender Anordnung reich verästelte Rindenfäden Fig. 210) (deren Gliederzellen sich in mandien Fällen auch querüber vertüpfeln) und die, meist schräg auswärts gestreckt, zu einer einwärts lockereren, mehr großzelligen, auswärts aufs dichteste geschlossenen und kleinzelligen Rinde seillich zusammenschließen. Bisweilen sind die Rindenfäden einwärts von zahl- reichen, längslaufenden, dünnen Rhizoiden dicht durchflochten. Diese Rhizoiden bilden zuweilen eine ziemlich dicke, füdig- zellige, dicht geschlossene, secundäre Rinde um die Centralachse. Dieser typische Thallusbau erscheint bei einzelnen Gattungen mehr oder weniger abgeändert. Fortpflanzungsorgane. Die Fortpflanzung erfolgt auf geschlechtlichem und un- geschlechtlichem Wege. Die ungeschlechllich entstehenden Tetrasporangien sind paarig geteilt oder quergeteilt, vielfach in größerer Anzahl an besonderen Thallusabschnitten zu Sori vereinigt oder in der Außenrinde verstreut. — Antheridien in Form einer mehr oder minder weit ausgedehnten Schicht über besondere Abschnitte der Thallusoberfläche Gelidiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 34t ausgebreitet (Fig. 208 C) oder in Gestalt kleiner Zweigbüschelchen an den RindenPäden des Thallns verstreut. — Carpogonäste meist 3zellig, vielfach im inneren Teile der Rinde den Rindenfäden (Fig. 2 08 E — G), oder der Centralachse seillich ansitzend, mehr oder weniger hakig gekrümmt, häufig in besonderen, einwärts aufgelockerten, fertilen Spross- abschnitten in größerer Zahl ausgebildet, zuweilen mit einseitig aussprossenden Glieder- zellen. — Die befruchtete Eizelle sprosst vielfach nach Fusion mit einer oder mehreren benachbarten Zellen zum Gonimoblaslen aus. Dieser Gonimoblast breitet sich in Gestalt eines oder mehrerer Zellfäden aus, welche längs des angrenzenden Stückes der Central- achse und derßasalabschnitte der benachbarten Rindenfäden hinkriechen (Fig. 209 F, 21 0), vielfach mit einzelnen sterilen Thalluszellen sich vertüpfelnd, und dann inmitten der aufgejockerten Thallusrinde zahlreiche kurze, auswärts spreizende, meist reichlich ver- ästelte Seilenästchen emporstrecken, die zu einem mehr oder minder regelmäßig aus- gebildeten Hymenium zusammenschließen (Fig. 2 08 £, H). Das Hymenium ist von den anticlin gereckten Rindenfäden paraphysenartig durchsetzt, während die local empor- gehobene Thallusaußenrinde zur Kruchtwandung sich umgestaltet (Fig. 209 ß, 2Hß); in dem Hymenium selbst aber bilden die Auszweigungen jener zusammengedrängten Seitenästchen ihre Endzellen succedan zu ziemlich großen keulenförmigen Sporen aus (Fig. 209 i), F, 210). — Die Cystocarpien sind in Gestalt kleiner Anschwellungen bald endsländig (Fig. 209 F, 211 B), bald intercalar an den letzten Auszweigungen des Thallus verteilt (Fig. 2 09 C). Der Bau der Cystocarpien ist bei einigen Gruppen der Familie im einzelnen nicht unwesentlich abweichend. Geographische Verbreitung. Die G. sind ausschließlich Meeresbewohner und zwar zumeist der wärmeren Meere aller Erdteile. Verwandtschaftsverhältnisse. Die einzelnen Gattungen dieser Familie lassen vom allgemeinen Typus sowohl im Bezug auf den Thallusbau als auch betreffs des Baues der Früchte im einzelnen verschiedentliche Abweichungen erkennen, doch sind andererseits diese Abweichungen nicht groß genug, um deshalb die Familie zu spalten. Von der 'typischen Ausbildung der G. weicht am meisten ab die Unterfamilie der Binderelleae, die, an die Chactangiaceae erinnernd, den Übergang von diesen zu den G. darstellt. Besonders durch den dünnen Strang der Markfasern und der von ihnen entspringenden Rindenfäden gleichen sie im Thallusbau den Chaetangiaceae. Die übrigen Unterfamilien dagegen zeigen — mit Ausnahme der recht einfach organisierten Harveyellcae — eine Centralachse, die allerdings bei einzelnen Gattungen nur in den jüngsten Teilen zu er- kennen ist. So leiten die verschiedenen Gattungen der G. zu verschiedenen Familien der Ordnung der Gigartinales hinüber, denen sie sich auch in der Anlage und Ausbildung des Gonimoblaslen am meisten nähern. Einteilung der Familie. A. Der Thallus besitzt einen mittleren Strang dünner Markfasern . . i. Binderelleae. a. Thallus unterwärts stengelig, oberwärts flach, etwas röhrig aufgelockert; Mark dünn, bedeckt von dicht geschlossener, innen großzelliger, außen kleinzelliger Rinde 1. Binderella. b. Parasitischer Thallus mit mäßig deutlicher Reihenanordnung der Zellen, fächerförmig aus einander strahlend, auswärts gabelig oder trichotom verzweigt 2. Choreocolax. B. Der Thallusbestehtausparasitischen,intercellularwachsenden, kurzen, verweigten Fäden II. Harveyelleae. 3. Harveyella. C. Die Sprosse besitzen eine Centralachse. a. Rindenfäden sehr stark aufgelockert oder vollständig freifädig m. Wrangelieae. a. Scheitelzelle quer gegliedert. I. Spiosse oberwärts durch ziemlich weiche Kollode geschlossen, dann unter Ver- quellen der Rindenkollode die Rindenfäden zu freifädigen Kurztrieben auswachsend 4. Wrangelia. 342 Gelidiaceae. (Schmitz, Haupttlei^chj II. Sprosse gegliedert durch Wirtel vollständig freifädiger Kurzlriebe 5. Atractophora. p. Scheitelzelle schief gegliedert; Spross dauernd von weicher Kolh de umhüllt, Rinden- fäden anfangs gedrängt, später weiter aus einander gerückt. . . 6. Naccaria. b. Rinde dicht geschlossen. a. Centralachse mit schräg gegliederter Scheilelzelle ; Rindenfäden gepaarl, alter- nierend angeordnet IV. Caulacantheae. 7. Caulacanthua. j3. Centralachse mit quer gegliederter Scheitelzelle; Rindenfäden wirtelig angeordnet V. Gelidieae. I. Thallus slielrund oder 2schneidig abgeflacht, seitlich meist fiederig verzweigt; Cyslocarpien 2fächerig, selten 1 fächerig 8. Gelidium. II. Thallus 2schneidig abgeflacht, mit undeutlicher Mittelrippe, wiederholt fiederig verzweigt; Cystocarpien 1 fächerig 9. Pterocladia. III. Thallus flach linealisch. 1. Mit sehr deutliiher Mittelrippe, ungeteilt oder wenig reichlich seitlich ver- zweigt, besonders am Rande spärlicher, an der Mittelrippe dicht gewimpert 10. Suhria. 2. Ohne deullithe Mitlelrippe, unverzweigt oder wenig reichlich seillich verzweigt, längs der Mittellinie Iseitig oder beiderseits mit schmal linealischen Fiederchen dicht besetzt 11. Porphyroglossum. 3. Mit deutlicher Mittelrippe, gezähneltem, kraus gewelltem Rande, ziemlich reich- lich fiederig verzweigt 12. Ptilophora. 4. Ohne vortretende Mittelrippe mit klein gezähneltem Rande, unverzweigt oder aus den Seitenwänden (oder der Spitze) mehr oder weniger reichlich proli- ferierend verzweigt 13. Acropeltis. IV. Thallus unterwärts stengelig, oberwärts dicker, walzenförmig, aufgebaut aus dicht an einander gereihten Scheiben mit kurzem, etwas excentrischem Stiel 14. Acanthopeltis. I. Binderelleae. l.BmderellaSchmitz(Fig.2 08t;,//). Thallus unterwärts stengelig, oberwärts abgeflacht, durch proliferierende Sprosse, die aus den Thallusrändern oder neben denselben hervor- wachsen, fast zweizeilig verzweigt; die einzelnen Sprosse oberwärts etwas rÖhrig aufge- lockert mit deutlicher Fadenslructur. Mark ziemlich dünn, aus dünnen, längslaufenden, ver- zweigten Markfasern bestehend, die von analog gestalteten Rhizoiden begleitet sind. Dies Mark ist namentlich im oberenTeilederSprosseziemlichstarkaufgelockert, auswärtsbedeckt von einer dicht geschlossenen Schicht sehr großzelliger, fest verbundener Rindenfäden der Innenrinde, die außen von ziemlich dicken Lagen sehr kleiner Zellen, der Außenrinde, begleitet sind. Kollode ziemlich dick und ziemlich weich. — Sporangien und Antheridien sind unbekannt. Die Carpogonäsle auf der Innenseite der großzelligen Innenrinde ent- wickelt, 3zellig, hakig gebogen. Die befruchtete Eizelle nach oder ohne vorausgehende Fusion mit einer oder der anderen benachbarten Zelle zum Gonimoblasten aussprossend. Cystocarpien über die Thallusfläche beiderseits verstreut, auswärts sehr stark gewölbt vorspringend. Die verzw-eigten Ooblasteme sind oberwärts zusammengebogen zur Bildung einer gelappten Fruchlhöhlung, die aus zahlreichen, ungleich großen, oberwärts zusammenfließenden Kammern zusammengesetzt ist. Nach dem Innern dieser Frucht- höhlung hin sind die Ooblasteme reichlich in kurze, sporenbildende Zweiglein verästelt. Das so gebildete ziemlich unregelmäßige, die FruchthÖhluog auskleidende Hymenium ist von sterilen Thallusfäden mehr oder weniger reichlich durchsetzt. Eine besondere Faser- hülle um die Fruchthöhlung ist nicht ausgebildet, nur unterwärts erscheint die Frucht- höhlung gestützt durch ein dickes, sehr dichtes Polster verflochtener Rhizoiden, welches das aufgelockerte Mark des Thalluszweiges local fast vollständig ausfüllt. Die Frucht- wandung, durch locales Auswachsen der Rinde entstanden, ist ziemlich dick, mit end- ständigem Porus. Sporen endständig. ^ Art der australischen Meere. B. neglecla Schmitz (Fig. 208 G, H) >= Bindera splach- noides Harvey pro parte). Gelidiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.' 34:{ 2.ChoreocolaxReinsch(Fig. SOS^-i*'). Parasitische Algemil kleinem, polsterförmigein, ziemlich stark (fast halbkugelig^ gewölbtem Thallus, der fast mit der ganzen Grundfläche der Nährptlanze angeheftet und in der Mitte dieser GrundflUche in mehr oder minder breiter Ausdehnung durch ein Bündel sehr zahlreicher Rhizoiden angewachsen ist; diese Rhizo- iden dringen in das Gewebe der Nr.hrpflanze ein und durchwuchern die Kollode, sehr reichlich sich verzweigend und vielfacli mit den Zellen der Nährpflanze sich vertüpfelnd resp. fusionierend, nach allen Seilen hin. Thalluspolster mit mäßig deut- licher Reihenanordnung der Ihallusabwärts größeren, thallusaufwärls allmählich kleineren und engeren Zellen; Zellreihen fächerförmig auseinanderstrahlend, auswärts gabelig oder tricholomisch verzweigt, Ihallusabwärts von mehr oder weniger zalilreichen Rhizoiden begleitet. Kollode reichlich entwickelt und ziemlich weich in ziemlich breiter Schicht das Thalluspolster umschließend und durch ein dichteres Grenzhäutchen abgegrenzt. — Pig. 208. A—F Choreocolax Polysipho)iiae Reiusch. A abgerundetes Thalluspolster eines Tetrasporangieu oder Antheridien tragenden Exemplares (scliwach vergr.); B ein Antheridium an dem Thallusfaden endständig ausge- bildet, mit langer, steriler Endzelle und kürzeren, ans der vorletzten Gliederzelle verzweigten, fertilen Zellen. Die Spermatangien werden zu mehreren als längliche Zellen succedaa abgeschnürt (300|1); 0 Querschnitt durch einen größeren Teil der männlichen Pflanze mit 7 Antheridien (100|1); -D höckerig-warziges Thalluspolster eines Cystocarpexemplares, das in jedem Höi'ker eine ovale Fruchthöhlung enthält (schwach vergr. ); E Querschnitt durch solch ein Polster. In der Rinde des Polsters bei cp 3 Carpogonäste, bei fr die stark gewölbten Cystocarpien. Die Fruchthöhle der letzteren ist von einem gleichmäßigen Hymenium überzogen; die Fruchtwand, durch Aus- wachsen der Rinde gebildet, ist locker und an der Spitze von einem Porus durchsetzt (45(1); F iielliger , hakig gekrümmter Carpogonast. einer Gliederzelle eines Rindenfadens seitlich angeheftet; c Carpogon, tr Trichogyn (300(1). — 6, H ßinderell'i neglecta Schmitz. 0 3zelliger, hakig gebogener Carpogonast, auf der Innenseite der großzelligen Innenrinde gelegen; c Carpogonium, tr Trichogyn (30(i|l); 5 Querschnitt durch ein Cystocarp : Frucht- waud durch locales Auswachsen der Rinde entstanden, mit endständigem Porus, Fruchthöhle gelappt, am Grunde durch ein dickes Polster sehr dicht verflochtener Rhizoiden geschlossen. Hymenium ziemlich unregelmäßig und [von sterilen Thallusfaden durchsetzt, aus kurzen, sporentiildenden Zweiglein bestehend (lOOjl). [(Original Schmitz.) Telrasporangien paarig geteilt, in großer Anzahl der Außenrinde des Thallus eingestreut und dauernd eingeschlossen. Antheridien in dicht gedrängter Schicht die ganze Ober- fläche des Thalluspolsters der männlichen Individuen überkleidend, einzeln endständig an den Rindenfäden in Gestalt kleiner Zweigbüschelclien; die einzelnen Zweigbüschel- chen mit lang keulenförmig vorgestreckter Endzelle, aus der vorletzten Zelle seitwärts trugdoldig ausgezweigf, die Gliederzellen dieser Zweiglein oberseits besetzt mit mehreren, succedan ausgebildeten, länglichen Spermatiumzellchen. Carpogonäste in größerer An- zahl in der Rinde der weiblichen Individuen verstreut, einzeln einer Gliederzelle eines Rindenfadens seillich ansitzend, 4zellig, mehr oder weniger hakig gekrümmt. Cysto- carpien über die Thallusoberfläche verstreut, stark gewölbt auswärts vorspringend , so- dass die fruchtenden Individuen eine höckerig-warzige Oberfläche aufweisen. Die befruchtete Eizelle wächst anscheinend direct (mit oder ohne vorausgehende Fusion mit benachbarten Zellen) zum Gonimoblasten aus. Die verzweigten, oberwärts zusammen- gebogenen Ooblasteme bilden eine ungeteilte Fruchthöhlung ohne besondere Faserhülle, 344 Gelidiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) innen ausgekleidet von einem gleichmäßig ausgebreiteten, nirgends von sterilen Fasern unterbrochenen Hymenium. Die Fruchtwandung ist durch locales Auswachsen der Thallusrinde entstanden, sie ist lockeren Gefüges, von dem übrigen Thallusgewebe nicht abgesondert und von einem endständigen Porus durchsetzt. Die typische Art, Ch. Polysiphoniae Reinsch, parasitisch auf Polysiphonia fastigiata , ist im atlantischen Ocean verbreitet. — Mehrere andere Arten sind bisher zu wenig vollständig bekannt, als dass ihre Zugehörigkeit zu Ch. mit Sicherheit behauptet werden könnte. II. Harveyelleae. 3. Harveyella Schmitz et Reinke(Fig. 2 09.'i, h). Parasitische G. mit sehr vereinfachter Organisation des vegetativen Thallus. Im Innern kleiner knolliger Auswüchse der Nährpfl. entwickeln sich inlercellular kurze, verzweigte Fäden des Parasitenthallus, dann wachsen Gruppen dieser Zellfäden nach außen hervor und erzeugen auf diese Weise an der Ober- fläche der Nährpflanze ausgebreitete, fruchtende Polster von zelliger Structur mit fächer- förmig strahlendem Verlauf der gabelig verzweigten Zellreihen. Diese fruchtenden Polster sind von wechselnder Ausdehnung. — Sporangien sind unbekannt. Die Antheridien, in unbestimmter Ausdehnung über die Thallusoberfläche ausgebreitet, bedecken die ganze Oberfläche kleiner, sehr flacher Frucht polster mit zahlreich eingestreuten dünnen Para- physen. Carpogonäste an etwas dickeren Frucht polstern in größerer Anzahl der Rinde eingestreut, je einzelnen Rindenfäden seitlich angeheftet. Szellig, gerade gestreckt. IBuei oMo ioXd Fig. 209. A, B Harveyella mirahiUs Schmitz et Reinke. A Queisclinitt durch 2 jüngere (mm) und 2 ältere (nn) Cy>tocarpienpolster, die sich auf dem knolligen Auswuchs der Nährpflanze z entwickelt haben, mit flacher Wölbung nach außen vorspringend (45)11; B Querschnitt durch ein fruchtendes Polster; das Cystocarp nimmt fast die ganze Oberfläche des Polsters ein. Das Hymenium ist in der Innenrinde horizoutal ausgebreitet, von den Zellfäden der Innenrinde durchwachsen und von der kleinzelligen Anßenrinde fruchtwandartig überwölbt; Frnchtwand mit Porus (100|1). — C — E Atractophora hypnotdes Cronan C eine der letzten Thallusauszweignngen mit einer ovalen An- schwellung, in der sich das Cystocarp befindet (6(l|tl; D Querschnitt durch ein solches Cystocarp. Der Gonimoblast hat sich zwischen der Centralachse und den Basalteilen der Knrztriebe ausgebreitet; die keulenförmigen Sporen strahlen radial nach außen (15(i|l); 3zelliger Carpoeonast , hakig gekrümmt und an einer Gliederzelle bereits ver- ästelt; c Carpogonium, tr Trichogyn (300)1). — F Wrangelia penicillata C. Ag., Längsschnitt durch ein Cystocarp. Gonimoblast reich verzweigt, sich zwischen dem Basalteile der Kurztriebe ausbreitend; zwischen den Sporen anticlin gereckte Paraphysen, die auswärts zu einer Art Fruchtwand znsammenneigen (45)lj. {A, B, E, F OriginaA Schmitz; C, D nach Born et.) Gystocarpien fast die gesamte Oberfläche des einzelnen fertilen Polsters einnehmend, meist einzeln an einem Fruchtpolster ausgebildet, flach gewölbt, auswärts vorspringend. Hymenium in der Innenrinde horizontal ausgebreitet, von zahlreichen dünnen Paraphysen, den aufgelockerten, anticlin gereckten, aufrecht stehenden Zellreihen der Innenrinde, durchsetzt und auswärts von der emporgehobenen kleinzelligen Außenrinde als Frucht- Gelidiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 345 Wandung überdeckt. Die Sporen werden an reichbüschelig verästelten, aufrechten, sporenbildenden Zweigen ausgebildet. 1 Art, H. mirabilis Schmitz et Reinke (Choreocolax mirahilis Reinsch) (Fig. 209 A, B), para- sitisch auf Rhodomela- Arten, im nördlichen Teile des atlantischen Oceans. III. Wrangelieae. 4. Wrangelia C. Agardh (Fig. 209 F). Thallus aufrecht, stielrund, reichlich seitlich verzweigt, ursprünglich 2zeilig alternierend, späterhin meist unregelmäßig 2zeilig. Die ein- zelnen Sprosse oberwärls durch ziemlich weiche Kollode zusammengeschlossen, dann meist sehr frühzeitig) unter Verquellen der Rindenkollode die Rindenfäden zu feinfädigen Kurz- trieben auswachsend. Centralachse ziemlich dick, langgliederig, mit quergegliederter Scheitelzelle. Die Centralachsengliederzellen besetzt mit Szähligen, einseitig geförderten Wirtein von feinfädigen, reich verästelten Kurztrieben; die Centralachse allmählich durch Rhizoiden aus den Basalzellen der Kurztriebe berindet und schließlich mit einer (zu- weilen sehr) dicken, zelligen, secundären Rinde umhüllt, während die Kurztriebe mehr oder minder frühzeitig abbröckeln. Die letzten kurzen Seitenzweiglein des Thallus, bezw. die Spitzen der stärkeren Zweige sind fertil. — Die Tetrasporangien sind tetra- edrisch geteilt, an den Kurztrieben verstreut, an kurzen Auszweigungen der Kurztriebe endständig. Antheridien verstreut in Gestalt kleiner, kugeliger, dicht geschlossener Köpfchen (Zweigbüschelchen), an kurzen Auszweigungen der Kurztriebe endständig. Carpogonäste auf besondere gestauchte (meist eigenartig ausgebildete) Endabschnitte der fertilen Sprosse beschränkt, einzeln je einem verkürzten Kurztriebe seitlich angeheftet, •izellig, hakig gekrümmt. Cystocarpien endsländig, kugelig gerundet, ziemlich dicht ge- schlossen, durch ziemlich zähe Kollode zusammengehalten. Die befruchtete Eizelle sprosst direct oder nach Fusion mit einer oder mehreren benachbarten Zellen zum Goni- moblasten aus. Der Gonimoblast breitet sich in Gestalt reich verzweigter Zellfäden längs des angrenzenden Abschnittes der Centralachse und zwischen den Basalteilen der benachbarten Kurztriebe durch die Lücken hinkriechend und vielfach mit Nachbarzellen fusionierend aus. Die Centralachse ist dicht umschlossen von einer zelligen Gewebe- masse, von deren nicht deutlich abgegrenzter Oberfläche sehr zahlreiche, succedan ausgebildete, keulenförmige Sporen in lockerem, hohlkugelig oder hohlcylindrisch aus- gebreitetem Hymenium sich radial auswärts emporstrecken, untermischt mit sehr zahl- reichen, anticlin gereckten Paraphysen; diese Paraphysen auswärts zusamraengeneigt und durch die ziemlich zähe Kollode zu einer Art Fruchtwandung zusammengeschlossen. Die typische Art, W. penicillata C. Ag. (Fig. 209 F;, in den wärmeren Teilen der nörd- lichen Hälfte des atlantischen Oceans; mehrere andere, zum Teil nur ungenügend bekannte Arten in den australischen Gewässern. 5. AtractophoraCrouan;Fig. 209 C — E). Thallus aufrecht, stielrund, reichlich seitlich verzweigt durch verstreuteoderwirteligangeordnete Seitenzweige. Sprosse gegliedert durch Wirtel vollständig freifädiger Kurztriebe. Centralachse ziemlich dick, und langgliedrig mit quergegliederter Scheitelzelle. Von ihr entspringen feinfädige, ziemlich reichlich verzweigte Kurztriebe in 4zählige Wirtel geordnet; Centralachse nachträglich durch fein- fädige Rhizoiden aus den Kurztriebbasalzellen ziemlich dicht berindet. — Sporangien unbekannt. Antheridien und Carpogonäste an derselben Pflanze. Antheridien ganz kleine Zweigbüschelchen, an den Kurztrieben verstreut. Carpogonäste Szellig, hakig ein- gekrümmt, aus den Gliederzellen auswärts büschelig verästelt, einzelnen besonderen, eigenartig ausgebildeten Kurztrieben angeheftet. Die befruchtete Eizelle sprosst (direct oder nach Fusion mit Nachbarzellen) zum reich verzweigten Gonimoblasten aus, der zwischen dem angrenzenden Abschnitt der Centralachse und den Basalstücken der be- nachbarten Kurztriebe sich ausbreitet. Der kurze fertile Abschnitt der Centralachse ist dann allseitig umhüllt von dem dicht anliegenden, hohlkugeligen bis hohlcylindrischen Hymenium, das von sehr zahlreichen, aufwärts gereckten, freifädigen Kurztrieben para- 346 Gelidiaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli.) physenartig durchsetzt wird. Cyslocarpien in Gestalt kleiner, intercalarer Anschwellungen an den letztea Auszweigungen des Thallus zu je 1 — 3 verstreut. 1 Art der europäischen Küsten des atlantischen Oceans. A. hypnoides Crouan (Fig. 209 E) [Xaccaria hypnoides J. Ag.). 6. Naccaria Endlicher [Chaetospora G. Agardh) . Thallus aufrecht, stielrund, reich- lich seitlich verzweigt. Sprosse dauernd von weicher Kollode umhüllt, mit aafangs dicht gedrängten, später weit auseinander gerückten Rindent'äden bezw. Kurztrieben und anfangs nackter, später secundär berindeter Achse. Centralachse zuletzt dünn und langgliederig, mit (4seitig alternierend) schief gegliederter Scheitelzelle, an jeder Glieder- zelle mit 2 Kurztrieben (einem akroskopen und einem basiskopen) besetzt, zuletzt durch Rhizoiden aus den Kurziriebbasalzellen dicht berindet mittels einer breiten, einwärts großzelligen, auswärts kleinzelligen, secundären Rinde; Kurztriebe alternierend (in 2 ge- sonderten \/4-Spiralen) angeordnet, feinfiidig, mehr oder weniger reichlich verzweigt. — Sporangien unbekannt. Antheridien kleine Zweigbüschelchen, an den unteren Abschnitten der Kurztriebe verstreut, an fertilen Sprossen zuweilen sehr zahlreich und dichtgedrängt ausgebildet. Carpogonäste Szellig, hakig gekrümmt, aus den Gliederzellen ziemlich reichlich verästelt, einzeln einer Gentralachsengliederzelle an Stelle eines basiskopen Kurztriebes ansitzend. Cystocarpien in Gestalt kleiner, ovaler, intercalarer Anschwell- ungen an den letzten Auszweigungen des Thallus verstreut, von etwas zäherer Kollode ringsum eingeschlossen, mit hohlcylindrisch oder hohlkugeligem Hymenium. Die befruch- tete Eizelle sprosst zum Gonimoblasten (direct oder nach Fusion mit benachbarten Zellen) aus, und dieser Gonimoblast breitet sich zwischen der Centralachse und den Basal- stücken der Kurztriebe sich reich verästelnd aus, so dass der fertile Abschnitt der Central- achse allseitig umhüllt ist von einer mäßig breiten, zelligen Gewebemasse, von deren (nicht deutlich abgegrenzter) Oberfläche sehr zahlreiche , succedan ausgebildete, keulenförmige Sporen in lockerer Hymeniumschicht radial auswärts sich emporstrecken, untermischt mit den sehr zahlreichen, anticlin gereckten, oberwärts verästelten Para- physen; diese Paraphysen sind auswärts zusammengeneigt und durch umhüllende Kollode zusammengehalten. I Art der wärmeren europäisclien Meere. iV. Wigghii (Turner, Endlicher (incl. A'. 17rfo- vichii Meneghini = A\ gelalinosa J. Agardh). IV. Caulacantheae. 7. CaulacanthusKülzing (0//rmMontagne)(Fig. 2 I O). Thallus aufrecht, meist stielrund, seitlich reichlich (etwas sparrig) verzweigt, mit dicht geschlossener Rinde. Rinde ohne Quer- vertüpfelung der Zellen und fast ohne Rhizoiden. Centralachse mit schräg gegliederter Scheitelzelle. Von dieser Centralachse entspringen gepaarte Rindenfäden, alternierend geordnet, auswärts reich verzweigt und dicht zusammengeschlossen; Kollode ziemlich zähe, doch leicht zu erweichen. — Tetrasporangien quergeleilt, an kurzen, schwach ver- dickten Abschnitten der Thalluszweige der etwas verdickten Außenrinde in größerer Anzahl eingestreut. Carpogonäste an etwas verdickten und aufgelockerten, fertilen Sprossabschnitten in der Innenrinde verteilt. Cystocarpien kleine, kugelig-ovale inter- calare Anschwellungen der Thalluszweige, dicht geschlossen, centrisch gebaut. Frucht- wandung von der allseitig gleichmäßig abgehobenen Außenrinde gebildet, mit seitlichem Porus. Das Hymenium umschließt einen Abschnitt der Centralachse und mehr oder minder große Abschnitte der ansitzenden Rindenfäden, die beide mehr oder minder stark local angeschwollen sind. 3 — 4 Arten, die über die sämtlichen wärmeren Meere verstreut sind. C. uslitchens und besitzt in der von der Außenrinde gebildeten Fruchtwand einen seitlichen Porus. Von der C'entralachse des Astchens entspringen gepaarte Rindenfäden, die auswärts sich reich verzweigen und dicht zusaramen- sclilieDen (65|l). (Nach Bornet.) D W Fig. '1\.\. Ä, B Utlidium cartilagineum Gaill. A Habitusbild eines Fiederchens (schwach vergr.); B Längsschnitt durch ein bilateral gebautes, end- ständigps Cystocarp, dessen Hymenium auf beiden Seiten dfr Scheidewand der beiden Fächer ausge- breitet und von Paraphysen durchsetzt ist. Frucht- wand abgehoben, über jedem Fruchtfach in der Mitte mit einem Porus versehen (45)1). — C, D G. cpil- laceum Kütz. 0 Längsschnitt durch den oberfläch- lichen Teil eines männlichen Astes (400|1); D männ- licher Ast von der flachen Seite gesehen (2üll). (A, B Original Schmitz; C nach Bornet und Schmitz; Ü nach Bornet.) V. Gelidieae. 8. Gelidium Lamouroux (Cornea Slackhouse, incl. Acrocarpus Kützing [= Clavatula Stackhousel,incl. EchinocaulonK\X\z\n%)[V'\%.%\ \). Thallus slielrund oder 2schneidig abge- flacht, meist fiederig seitlich verzweigt, von sehr dichtem und zähfestem Gefüge mit dicht geschlossener Rinde. Außenrinde kleinzellig, Innenrinde längsfaserig durch zahlreiche, dicht zusammenschließende, dünne, längslaufende Fäden, welche die dünne Centralachse fast vollständig verdecken, und deren Gliederzellen vielfach sich querüber vertüpfeln. Centralachse mit quergegliederter Scheilelzelle. — Tetrasporangiensori an stielrunden oder meist abgeflachten, local ein wenig verdickten Thalluszweigen, mehr oder weniger endständig und stets beiderseits ausgebildet; paarig geteilt. Cyslocarpien bilateral ge- baute, kleine, ein- oder beiderseitig vorspringende Anschwellungen der Thalluszweige, mehr oder weniger endsländig, 2 fächerig, seltener 1 fächerig. Hymenium längs der Central- achse in horizontaler Schicht (über beide Seiten der Scheidewand) ausgebreitet. Frucht- wandung von der Hymenialschicht abgehoben, mit derselben durch zahlreiche Para- physen verbunden, an jedem Fruchlfach mit centralem Porus versehen. Zahlreiche, vielfach noch ungenügend hekannte, zum Teil sehr vielgestaltige Arten der sämtlichen wärmeren Meere. G. corneum (Hudson) Lamouroux im atlantischen, indischen und stillen ücean; G. Crinale (Turner) Lamouroux im mittelländischen Meere und im atlan- tischen Ocean; G. secundaliim Zanardini im adriatischen Meere; G. cartilagineum Gaill. (Fig. 211 A, B] im indischen Ocean; G. capillaceum Kütz. (Fig. 211 C, D) im adriatischen Meere. — 348 Gelidiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch. Der Habitus mancher Arten erscheint ziemlich eigenartig, so dass man mehrfach versucht hat, besondere selbständige Gattungen von G. zu trennen, doch ist der Umfang dieser Gattungen [Pterocladia , Acropeltis , Suhria, Porphyroglossum , Ptilophora), zum Teil sogar die Berechtigung ihrer selbständigen Abtrennung noch mehr oder weniger zweifelhaft. 9. Pterocladia J. Agardh. Thallus 2schneidig abgellacht mit undeutlicher Miltel- rippe, wiederholt fiederig verzweigt. Cystocarpien 1 fächerig. — Sonst wie Gelidium. Die sichere typische Art, Pt. lucida (Brown) J. Agardh, in den australischen Gewässern. 10. Suhria J. Agardh (Fig. 212). Thallus flach, linealisch mit sehr deutlicher Miltelrippe, ungeteilt oder wenig reichlich seitlich verzweigt, am Rande (und spärlicher auch an der Mittelrippe) dicht gewimpert durch proliferierende, scliraal linealische Fiederchen. Rinde dicht geschlossen. Centralachse mit quergegliederier Scheitelzelle und wirtelig angeord- neten Rindenfäden. Die Gliederzellen der letzleren sind vielfach querüber vertiipfelt. Die Rindenräden sind einwärts etwas lockerer geordnet, aber von zahlreichen, längs- laufenden Rhizoiden ganz dicht durchflochten. Sporangien paarig geteilt. Sporangiensori und Cystocarpien an den Randwimperchen. Cystocarpien 2fächerig, Hymenium längs der Centralachse in horizontaler Schicht über beide Seiten der Scheidewand ausgebreitet. Die typische Art, S. vitlata (Linne) J. Agardh (Fig. 212), im südlichen Teile des atlan- tischen Oceans. H. Porphyroglossum Kützing. Thallus flach, linealisch, ohne deutliche Mittel' rippe, unverzweigt oder wenig reichlich seitlich verzweigt, längs der Mittellinie einseitig oder beiderseits dicht besetzt mit sehr zahlreichen, proliferierenden, schmal linealischen Fiederchen. — Sporangiensori an den proliferierenden Fiederchen; Cystocarpien un- bekannt. — Sonst wie vorige. \ Art an der Küste von Java. P. ZolUngeri Kützing. Fig. 212. Suhria rittata J. Ag. , Zweig einer klei- Fig. 21.3. Acanthopeltis japonica Okamiira, Habitus- neren Pflanze in uat. Gr. (Nach Kützing.) bild eines Zweiges iu uat. Gr. Der Thallus baut sich aus einzelnen excentnschen Schildchen auf. Diese Scheiben tragen aufrechte , kurz gestielte Flachsprosse, in denen die Carpogonäste ausgebildet werden. (Original Schmitz.) 12. Ptilophora Kützing. Thallus flachlinealisch, mit deutlicher Mitlelrippe mit gezähneltem, kraus gewelltem Rande, ziemlich reichlich fiederig verzweigt, längs der Mittelrippe mehr oder minder mit kleinen, proliferierenden, schuppenförmigen Fiederchen besetzt und zugleich hier durch sehr zahlreiche, kurze, steife Stachelhaare rauh. — Sporangien und Cystocarpien unbekannt. — Im übrigen wie Suhria. 1 Art, Pt. spissa (Suhr) Kützing, von der Küste Südafrikas. 13. Acropeltis Montagne. Thallus flach, linealisch, ohne vortretende Mittelrippe mit kleingezähnellem Rande, unverzweigt oder aus den Seitenrändern (oder der Spitze) mehr oder weniger reichlich proliferierend verzweigt, mit kleineren oder größeren Aus- zweigungen. — Sporangiensori die schwach verbreiterten oder seitwärts ausgelappten Gelidiaceae. (Schmitz. Haupttleisch.) 349 Endabschnitte der größeren Zweige einnehmend, an den kleinen Zweiglein fast die ganze Blattfläche bedeckend. Cystocarpien unbekannt. i Art, A. chilensis Montagne, an der Küste Chiles. 14. Acanthopeltis Okamura (Sc/ioi^mw/ZeraGrunowin litt.) (Fig. 21 3). Thallus unter- wärts stengelig, obervvärls walzenförmig, seitlich verzweigt, aufgebaut aus dicht anein- ander gereihten, rundlich ovalen Scheiben mit kurzem, stielrundem, etwas excentrisch inseriertem Stiele; die einzelnen Scheiben fast horizontal, dicklich, am Rande unregel- mäßig gezähnelt und wellig, auf beiden Flachseiten durch zahlreiche, stumpfe oder höckerig verästelte, dickliehe Papillen höckerig und durch zahlreiche, kurz steife Stachelhaare rauh; Spitzenwachstum der Sprosse durch proliferierendes Hervor- wachsen gestielter Scheiben, die in Gestalt schildförmiger Blättchen einzeln aus der Mitte der jeweilig obersten Scheibe hervorsprossen. Thallusbau sehr dicht, analog Geli- dium. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste in ganz kurzen, kleinen Fiederchen, welche aus dem Rande der Thallusscheiben in großer Anzahl proliferierend hervor- waciisen, ausgebildet. Cystocarpien flach-oval, kurz gestielt, ^fächerig. 1 Art, A. japonica Okamura (Fig. 2i3) [Schotlmüllera paradoxa Grunow in litt.), von der Küste .lapans. Der Thallus dieser Alge bietet an der höckerigen und rauhhaarigen Ober- fläche seiner tief eingeschnürt-gegliederlen Sprosse eine sehr bequeme Stätte zur Ansiedelung von allerlei mikroskopischen Organismen und zur Ablagerung von Sand und allerlei marinem Detritus. Zweifelhafte Gelidiaceae. Spencerella Darbishire. Thallus walzenförmig, mehr oder weniger zusammen- gedrückt, stark deutlich 2zeilig verzweigt, ungefähr aus 3 Schichten zusammengesetzt. Die monosiphon gegliederte Centralachse mit quergegliederler Scheilelzelle ist umhüllt von längsverlaufenden, dünnen Rhizoiden, während von den Centralachsengliederzellen je 4 rechtwinkelig gekreuzte Rindenfäden entspringen, die, nach auswärts gereckt, sich reichlich verzweigen; Innenrinde locker und langzeilig, Außenrinde mit dicht stehenden, runden, innen größeren, nach außen kleiner werdenden, anticlin gerichteten Zellen. — Sporangien in den Spitzen der Zweige letzter Ordnung, die kugelig anschwellen; die Wand dieser Tetrasporenfrucht von einem seitlichen Porus durchbohrt. Sporangien te- traedrisch geteilt. Antheridien und Cystocarpien unbekannt. Sp. australis Darbishire, die einzige Art, an den Westküsten Neuhollands, ACROTYLACEAE von Fr. Sclimitz und P. Hauptfleiscb. Mit 3 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im October 1896.) Wichtigste Litteratur. Jaicob Agardli in Öfversigt af Kongl. Vetensliaps Akademiens Föiliandlingar (Sjefte Argangen ^849. Stockholm 4 830). — Harvey, Phycologia australica. London 1858 — 1863. — Derselbe in Trans. Irish Acad. Vol. 22, p. 532. Taf. 75. — Kützing, Tabulae phycologicae, Bd. XIX. Nordhausen 1869. — J. Agardh, Species, genera et ordines algarum, Vol. III. Lipsiae 1876. Merkmale. Thallus aufrecht, flach oder abgeflacht, wiederholt gabelig verzweigt, zuweilen aus den Rändern proliferierend, zellig fädiger Struclur. Cystocarpien über den oberen Teil des Thallus verstreut, dem local schwach verdickten Thallus eingesenkt oder infolge localer Wucherung des Rindengewebes mehr oder weniger stark über die Thallus- oberfläche hervorragend. Die Fruchtwand ist auswärts durch einen apicalen Porus geöffnet. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus einer Vegetaiionsspitze von fächerförmig strahlender Faserstructur entwickelt sich ein mittlerer Strang dünner, längs laufender, hier und da gegabelter Markfäden. Von diesem zweigen auswärts sehr zahl- reiche, dünne, wiederholt gegabelte Rindenfäden ab, die zu einer einwärts großzelligen, auswärts kleinzelligen und deutlichst anticliofädigen Rinde dicht zusammenschließen (Fig. 214 B, C). Die Kollode ist ziemlich zähe. Fortpflanzungsorgane. Die Tetrasporangien sind quer geteilt; sie sind in flächen- ständigen Nematliecien verteilt. — Antheridien unbekannt. Carpogonäste 3zellig, etwas hakig gebogen, mit auswärts angeschwollener, hypogyner Zelle, einzeln oder zu mehreren auf der Innenseite der Außenrinde einer Gliederzelle eines Rindenfadens seitlich ange- heftet (Fig. 214/^]. Die Tragzelle des Carpogonasles nach der Befruchtung des Carpogons zur Auxiliarzelle ausgebildet. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärls zum Gonimoblasten aus; aus dem unteren Ende der ziemlich stark vergrößerten Auxiliarzelle sprossen thalluseinwärls in das local etwas aufgelockerte und durch neugebildete Rhizoiden ziemlich reichlich verfilzte, angrenzende Gewebe hinein mehrere Auszweigungen hervor, welche, sich reichlich verästelnd, zu einem Knäuel zusammenschließen; unter allmählicher Aus- dehnung dieses Knäuels fertiler Fäden bildet sich im Innern desselben ein fast kugeliger Hohlraum aus, der allmählich an Größe zunimmt, während von dem wandständigen Ge- flechte der fertilen Fäden zahlreiche kurze, meist reich verästelte Seitenzweiglein mehr oder minder weit in die Fruchthöhlung hinein vorgestreckt werden; an diesen Seiten- zweiglein werden die Endzellen der kürzeren oder längeren Auszweigungen succedan zu Sporen ausgebildet; das wandständige Geflechte fertiler Fäden durch eine dicht ver- flochtene Schicht steriler Rhizoiden hüllenartig umschlossen. Die Cystocarpien zeigen dann in ihrer regelmäßig gerundeten Friichthöhlung ein wandständiges, sehr unregel- mäßig ausgebildetes Hymenium, das mit einwärts vorgestreckten, sporenbildenden Zweig- büschelchen ausgekleidet und von einer feinfaserigen Hüllschicht umschlossen ist. Die Fruchtwand ist von einem Porus an der Spitze durchzogen. AcTotylaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 351 Geographische Verbreitung. Die Familie ist bisher nur aus den auslralischen Meeren bekannt. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Familie erinnert sehr an Iridaea, besonders be- züglich der Ausbildung der Fruclit, aucli ist die Anlage der Carpogonäste der von Calhj- menia ähnlich, so dass die A. unbedingt zu den Gigartinales und zwar neben die Gigar- tinaceae gehören. Von den Chactangiaceae , mit denen sie in Bezug auf die Ausbildung der Fr. Ähnlichkeit haben, unterscheiden sie sich aufs bestimmteste dadurch, dass bei diesen die befruchtete Eizelle direcl, bei den ^. dagegen eine nach der Befruchtung entwickelte Auxiliarzelle zum Gonimoblasten aussprosst. Einteilung der Familie. A. Thallus abgeflaclit. Mark und Innenrinde netzig feinfädig, Außenrinde einwärts groß- zellig, auswärts kleinzellig. 1. Mark und Innenrinde sehr breit. Cystocarpien eingesenkt oder flach hervorragend 1. Acrotylus. 2. Mark und Innenrinde schmal. Cystocarpien stark hervorgewölbt , 2. Keinboldia. B. Thallus flach, mit allmählich verschwindender Mittelrippe. Auf der Grenze der Innen- rinde eine Lage sehr großer Zellen; Außenrinde kleinzellig 3. Hennedya. \ . Acrotylus J. Agardh (Fig. 214/1,5). Thallus abgeflacht, wiederholt gegabelt, viel- fach aus dem Rande proliferierend, zellig-fädiger Structur: Mark und Innenrinde netzlg- feinfädig, sehr dicht; Außenrinde ein- wärts ziemlich großzellig, auswärts kleinzellig, anticlinreihig, dicht ge- schlossen. — Sporangien in llächen- ständigen, sehr flachen Nemathecien nahe den Zweigenden. Cystocarpien über den oberen Teil des Thallus ver- streut , eingesenkt oder ganz flach her- vorragend. Fruchtkern mit Faserhülle; Fruchlhöhlung regelmäßig gerundet. -I Art, A. australis J. Agardh (Fig. 214^1, ß), in den australischen Meeren. 2. Reinboldia Schmilz. Thallus flach, ziemlich dünn, pergamenlartig, derb gelappt, Lappen am Rande schwach wellig verbogen, zellig-fiidigerStructur: Mark und Innenrinde nicht breit, netzig fädig, aufgelockert; Außenrinde ein- wärts sehr großzellig, nach außen immer kleiner zellig, zuletzt anticlinreihig. Sporangien unbekannt. Cystocarpien beiderseits über den Thallus verstreut, sehr zahlreich, ziemlich klein, fast kugelig, einseitig stark hervorgewölbt. Fruchtkern mit Faserhülle; Frucht- höhlung ziemlich regelmäßig gerundet. 1 Art von Südafrika. R. polycarpa Schmitz. UDDl Fig. 214. A, B Acrotylus oustralis J. Ag. A Teil der Pflanze in nat. Gr.; B Quers'clinitt mit einem Teil der nach außen zu kleiner werdpnden Rindenfäden. Einer Riudenzelle, die nacb der Befruchtung zur Auxiliarzelle wird, sitzt seitlich ein Szelliger Carpogonast an; c Carpogonium, tr Trichogyn (300|1). — C Rennedya crispa Harv., Längsschnitt durch den Thallus; die dünne, fädige Mittelschicht ist beidert^eits be- grenzt von einer Lage sehr großer Zellen, die nach außen die kleinzelligen Rindeufäden tragen (100|l). (A nach Kützing; B, C Original Hauptfleisch.) 3. Hennedya Harvey (Fig. 2 1 4 C) . Thallus flach, ziemlich dünn, wiederholt gegabelt, unterwärts stengelig, mit aufwärts all- mählich verschwindender Mitlelrippe, zellig-fädiger Structur: eine ziemlich dünne Mittel- schicht (Mark und Innenrinde) aus dünnen, verzweigten Zellfäden, von analog gestalteten 352 Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Rhizoiden durchflochten, ist beiderseits bedeckt von einer Lage sehr großer Zellen, die ihrerseits wieder von einer kleinzelligen Außenschichl mit auswärts gabelig verästelten, anticlinen Zellreihen überdeckt wird. — Sporangien nahe den Zweigspilzen in großer Anzahl der nematheciumartig verdickten Außenschicht eingelagert. Cystocarpien nahe den Zweigspitzen über die Thallusfläche beiderseitig verstreut, einseitig sehr stark ge- wölbt vorspringend; Fruchtkern mit Faserhülle; Fruchthöhlung gerundet. ^ Art, H. crispa Harvey (Fig. 2)4 C), der australischen Meere. Gigartinaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 16 Einzelbildern in 7 Figuren. (Gedruckt im October 1896.) Wichtigsie Litteratur. Greville, Algae britannicae, Edinburgh 1830. — Martius, Flora brasiiieiisis. Stuttgart und Tübingen isH3. — Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. — Derselbe, Phycologia germanica. Nordhausen 1845. — Harvey, Phycologia britannica. London 1846 — 1851. — Derselbe, Nereis boreali-americana. Washington 1852 — 1S57. — J. Agardh, Species, genera et oidines Algarum. Lund 1848 — 1876. — Holmes, On Stenogramme interrupta (Grevillea. Vol. 111. 1874). — Wright, Note on Stenogramme interrupta Ag. (Quart, journ. of micr. sc. 1876). — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876 — 18fs0. — Haufe, Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und teilweise der Morphologie der Florideen. Göttingen 1879. — Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen 'Siizungsber. d. königl. Acad. d. Wiss. zu Berlin, 1885). — Jönsson, Beiträge zur Kenntnis des Dickenzuwachses der Rhodophy- ceen (Acta Lund. Tom 27). — Wille. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der physio- logischen Gewebesysteme bei einigen Alijengattungen (No\a Acta d. kgl. Leopold. -Carol. Acad. d. Naturf., Bd. 52). — Johnson, Stenogramme interrupta (Annais of Bot. VI, 189:2). — Carruthers, On the cystocarps of some species of Caliophyliis and Rhodymenia (Journ. of the Linn. Soc. 1892, Vol. 29. — J. G. Agardh, Analecta algologica (Acta Universitatis Lundensis. Lunds Universitets Ärs-skrift. Tom. XXVIil, 1891 — 1892j. — Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen, I. (Nuova Notarisia 1892, Ser. HL) — Derselbe, Die Gattung Actinococcus Kütz. (Flora 1893). — Rosen vinge, Meddelelser om Grönland. III, 1893. — Darbishire, Beitrag zur Anatomie und Entwickelimgsgeschichte von Phyllophora (Bot. Centralblatt. Bd. 57, 1895). — Derselbe, Die Phyllophora- Avlen der westl. Ostsee deutschen Anteils (Wissenscliaftl. Meeresuntersuch. , hrsg. von d. Komm. z. Unters, d. deutsch. Meere u. d. biolog. Anstalt auf Helgoland. Neue Folge. I. Bd., Heft 2 . Merkmale. Ihallus stielrund, abgeflacht oder blattartig flach, gabelig oder seitlich bisweilen liabelig, bisweilen fiederig zuweilen aus dem Rande proliferierend), gewöhn- lich in einer Ebene verzweigt oder auch ungeteilt, oder unregelmäßig gelappt. Von zelliger oder zelliK-fädiger oder fädiger Struclur letztere bisweilen sehr undeutlich und fast unkenntlich) mit zumeist deutlicher, fächerförmig strahlender Vegelationsspitze. — Cysto- carpien über die Thallusfläche verstreut, bald eingesenkt, bald mehr oder weniger stark auswärts (einseitig oder beiderseitig) vorspringend, zuweilen in besonderen kleinen Fruchtzweiglein ausgebildet und dann anscheinend gestielt. Fruchlwandung mit einem oder mehreren, vielfach sehr unscheinbaren Poren versehen. Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 353 Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus der Vegeiatlonsspitze, die zumeist deutliche, lächerförmig strahlende Faserslructur, bei den Endocladieae jedoch eine alternierend schräg gegliederte Scheitelzelle zeigt, entwickelt sich ein mittlerer Strang längslaufender, hier und da gegabelter, dünner Markfäden. Von diesen zweigen im Bogen auswärts sehr zahlreiche, wiederholt gegabelte Rindenfäden ab, die zu einer einwärts etwas lockeren, größerzelligen, auswärts dichteren, zuweilen deutlich anliclin- reihigen , kleinzelligen Rinde seitlich dicht zusammenschließen (Fig. 218 5, C, 219 5, 220 B). Dabei sind die Zellen dieser Mark- und Rindenfäden bald etwas dicker, seitlich dicht zusammenschließend, so dass der ganze Thallus, resp. das Mark, die Innenrinde oder die Außenrinde parenchymatische Structur aufweisen, oder die Markfäden resp. die Rindenfäden sind di^inn und lang gereckt, so dass der ganze Thallus oder die einzelnen Teile desselben feinfädige Structur aufweisen ; zuweilen auch erscheint das Mark durch eine einzelne Centralachse ersetzt, wie bei den Endocladieae und einem Teil der Mycho- deeae. Bisweilen sind sowohl die Markfäden als auch die Zellen der Innenrinde mehr oder weniger reichlich durchsetzt von gegabelten, verästelten, kurzgliederigen Rhizoiden; auch die Centralachsen der Endocladieae und Mi/chodeeae sind meist von solchen Rhizoiden begleitet und umhüllt. Die Zellen des Markes und des inneren Teiles der Rinde sind vielfach querverlüpfelt. Kollode bald mehr, bald weniger reichlich entwickelt, zähe oder mäßig weich, oder auch sehr weich. Fortpflanziingsorgane. Die Forlpüanzung erfolgt auf geschlechtlichem und unge- schlechtlichem Wege. Die Tetrasporangien sind über die Thallusfläche verstreut, der Außenrinde eingelagert, oder in vielzählige, regelmäßige oder unregelmäßige Gruppen (Sori) vereinigt und dann in der Innenrinde des Thallus eingesenkt [Gigartineae] oder in vorspringenden Nemathecien ausgebildet. Zumeist paarig, aber auch quer [Endocladieae und Mychodeeae) geteilt. Antheridien vielfach in der Form mehr oder weniger weit ausgedehnter, sehr klein- zelliger Krusten über die Thallusoberfläche verteilt, zuweilen in Gestalt kleiner, krug- förmiger, auswärts geöffneter Kapseln, die von einer kleinzelligen Spermatienschicht ausgekleidet sind, der Außenrinde des Thallus eingesenkt. Carpogonäste an den fruchtenden Thallusabschnitten zumeist in Mehrzahl ausge- bildet (Fig. 22 0 5), gewöhnlich in Einzahl je einer stark angeschwollenen Gliederzelle des inneren Teiles der Rinde seitlich angeheftet, .Szellig, hakig eingekrümmt, mit der stark vergrößerten und inhaltsreichen Tragzelle, die als Auxiliarzelle fungiert, zu einem selbständig abgegrenzten Procarpe verbunden; diese Procarpe sind zuweilen ziemlich compliciert gebaut (Fig. 215 .4, 220 f, /;). Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zum Gonimoblasten aus: auf der Innenseite der Auxiliarzelle entsteht in mehr oder minder weiter Ausdehnung durch Auflockerung des angrenzenden Gewebes und Neubildung zahlreicher dünner Rhizoiden ein mehr oder minder dichtes Geflecht von ziiemlich wechselnder Ausbildung; dann wachsen in dieses Geflecht hinein mehrere Aussprossungen der Auxiliarzelle hervor (ge- wöhnlich aus dem unteren Ende derselben) (Fig. 220 /)) und verzweigen sich nach allen Seilen durch dasselbe hin, vielfach mit einzelnen Zellen dieses sterilen Flechtwerkes sich vertüpfelnd oder fusionierend. Dann gehen die meist regellos verteilten Zweigenden dieses allseitig unregelmäßig ausgezweigten Gonimoblasten zur Sporenbildung über, in- dem sie gewöhnlich die Endzellen und die oberen Gliederzellen, seltener ausschließlich die Endzellen zu Sporen ausbilden. Dieser Fruchtkern ist in der mehr oder weniger stark local verdickten Innenrinde des Thallus ausgebildet, während die auflagernde Außenrinde zur Fruchtwandung sich entwickelt und dabei (vielfach erst nachträglich) eine oder mehrere Poren ausbildet (Fig. 221 B). Der Fruchtkern bildet daher in den Cysto- carpien ein unregelmäßiges Flechtwerk mehr oder weniger geschrumpfter Stränge, dessen Lücken von zahlreichen, zusammengehäuften Sporen ausgefüllt sind; dieser Fruchtkern ist nicht seilen von einer Hüllschicht aus dicht verflochtenen, periclin gereckten, dünn- Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 23 354 Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) fädigen Rhizoiden umschlossen. Sporen vielfach fast simultan ausgebildet, sehr häufig schon im Innern der Fr. auskeimend. Geographische Verbreitung. Die Familie hat Vertreter in allen Meeren, besonders in den gemäßigten und kälteren Zonen. Verwandtschaftsverhältnisse, im Fruchlbau vermitteln die Acrotijlaceae den Über- gang von den Chaetangiaceae und Gelidiaceae zu den G. Diese bilden infolge ihrer Frucht- enlwickelung eine gut begrenzte Gruppe, die sich durch den complicierleren Bau der Procarpe von den Acrolylaceae und durch die Ausbildung der Gonimoblasten mit mehreren Gonimoloben von den fthodophyllidaceae unterscheidet. Einteilung der Familie. A. Thallus mit einer einzelnen, gegliederten Centralachse. a. Centralachse ziemlich dick, langgliederig, mit alternierend schräg gegliederter Scheitelzelle. Tetrasporangien quergeleilt. Procarpe im mittleren Teile der Rinde I. Endoeladieae. 1. Endocladia. b. Centralachse ziemlich dünn, mit sehr kleiner, 2zeiiig allernierender , schräg ge- gliederter, meist nicht deutlich erkennbarer Scheitelzelle. Tetrasporangien paarig geteilt. Procarpe im inneren Teile der Rinde IV. Myehodeeae. 11. Eetoclinium. B. Thallus von einem mutieren Strange längsverlaiifender , hier und da gegabelter Fäden durchzogen. a. Thallus mit sehr deutlicher Fadenslructur II. Gigartineae. a. Thallus flach, wiederholt gegabelt, seltener aus den I^ändern proliferierend. Frucht- kern ohne FaserhüUe 2. Chondru.s. ß. Fruchtkern mit l'aserhülle. I. Thallus blattartig flach, ungeteilt oder unregelmäßig lappig, selten regelmäßig ge- gabelt, häufiger aus den Rändern proliferierend. Cystocarpien an den Hauptsprossen 3. Iridaea. II. Thallus stielrund bis blaltartig flach, ziemlich reichlich seitlich (meist in einer Ebene 2zeilig\ selten gabelig verzweigt. Cystocarpien in einfachen oder ver- ästelten Fruchtzweigen 4. Gigartina. b. Thallus mit mehr oder weniger deutlicher Reihenanordnung; meist mit fast un- kenntlicher Faserstructur. a. Sporangien in vorspringenden Nemathecien. An der auf der Außengrenze der Außenrinde gelegenen Auxiliarzelle entwickeil sich ein einziger Szelliger, auswärts gerichteter Carpogonast III. Tyloearpeae. I. Procarpien in besonderen kleinen, randständigen oder flächenständigen Frucht- sprossen 5. Phyllophora. II. Procarpien längs der unterbrochenen, mittelrippenartigen Leiste 6. Stenogramnia. III. Procarpien in besonderen, ganz flachen Fruchtwarzen in den oberen Thallus- abschnilten 7. Gymnogongrus, IV. Parasitisch auf anderen Florideen und an deren Oberfläche fruchttragende Spo- rangienpolster ausbildend. i. Mittels eines intramatricalen Abschnittes im Innern der Nährpflanze wurzelnd; Sporangienpolster halbkugelig oder flach gewölbt . . .?8. Actinococcus. 2. Nur oberflächlich dem Gewebe der Nährpflanze aufgelagert und angewachsen; Sporangienpolster eine flache Kruste bildend ?9. Colacolepis. |3. Sporangien der Außenrinde eingelagert oder in besonderen flächenständigen Nemathecien. Die inderlonenrinde gelegenen Auxiliarzellen tragen seitlich einen oder mehrere Szellige Carpogonäste. I. Die Endzweiglein der ausgesprossten Auxiliarzelle, welche in dichter Schicht die Lücken des Fruchtkerngeflechles auskleiden, bilden ihre Endzellen zu Sporen aus IV. Myehodeeae. 10. Myehodea. Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 355 II. Die Endzweiglein der Auxiliaraussprossungen vereinigen sich in der Höhlung des Fruchtkerns, fest zusammenschließend und sich quervertüpfelnd, zu einem Sporenträger; die Endzellen an dessen Oberfläche werden zu Sporen V. Dieranemeae. 12. Dieranema. y. Sporangien der Außenrinde eingelagert. Die Auxiliarzellen, im inneren Teil der Rinde gelegen, sind die Basalzellen kurzer, meist 2gliederiger Seitenäste der Rindenfäden. Sie fragen seillich meist einen hakig gekrümmten, 3 zelligen Carpogonast und noch mehrere 1 zellige Seitenäslchen. Diese Zellen fusionieren beim Ausbleiben der Befruchtung zu einem sternförmigen Körper VI. Callymenieae. I. In der Mitte des Thallus größere Zellen in mehreren unregelmäßigen Schichten 13. Callophyllis. II. In der Mitte des Thallus eine einfache Schicht sehr großer, regelmäßig angeord- neter Zellen 14. Polycoelia. III. In der Mitte des Thallus dünne, verzweigte Zellfäden, mehr oder minder stark aufgelockert. 1. Markfäden gabelig verzweigt, auswärts verästelt, von analogen Rhizoiden durch- flocliten. Rinde einwärts mit größeren, auswärts mit allmählich kleineren Zellen 15. Callymenia. 2. Markfäden dünn, von vereinzelten Rhizoiden durchflochten. 1° Rindenfäden dünn, auswärts wiederholt gegabelt, zuletzt sehr kleinzellig. einwärts sehr stark aufgelockert 16. Glaphyrymenia . 2" Rinde aus 4—5 ordnungslosen Zelllagen zusammengesetzt 17. Meredithia. 3" Rinde in 4 — 3 parallele Zelllagen geordnet 18. Hormophora. I. Endocladieae. 1. Endocladia J. Agardh {Acan- thobolus Kützing) (Fig. 215 ^4). Thallus stielrund, sehr reichlich allseitig ver- ästelt, klein stachelig- höckerig, mit deutlicher Fadenstruclur: von einer ziemlich dicken, langgliederigen Cenlral- achse mit alternierend-schräggeglieder- ter Scheitelzelle zweigen in alter- nierender Anordnung schräg aufwärts wiederholt gegabelte Rindenfäden ab, die, einwärts lockerer geordnet und langgliederig, auswärts immer klein- zelliger werden und immer dichter, zuletzt ganz dicht seitlich zusammen- schließen; Innenrinde mehr oder we- niger reichlich durchsetzt von kurzen, gabelig verästelten, kurzzelligen Rhi- zoiden; Centralachse von analogen, längslaufenden Rhizoiden mehr oder weniger reichlich umhüllt. Kollode ziem- lich reichlich entwickelt, mäßig weich. Sporen in großer Anzahl der nemathe- ciumartig verdickten Außenrinde ein- zelner Thallusabschnitte eingestreut, quergeteilt; an schwach verdickten Zweigen. Procarpe in den etwas auf- gelockerten, rhizoidarmen, fruchtenden Thallusabschnitten in größerer Anzahl in dem mittleren Teile der Rinde angelegt: ein kurzes 2- Fig. 215. A Endocladia vernicata J. Ag., 3zelliger Carpogon- ast einer Auxiliarzelle , a augeheftet. Das ganze Proearii ist ein secundäres, gegabeltes Seiteuzweiglein eines Rinden- fudens, dessen eine Endzelle die Auxiliarzelle darstellt, c Carpogonium, <»• Trichogyn (300|1). — B Ckondrus crispiAS [h.) Stackhoiise, Alge mit Cystocarpien in nat. ür. {A Original Hanpt fleisch; B nach Kützing.) (oder mehr-)zelliges, häufig 23* 356 Gigartinaeeae. (Schmitz, Hauptfleisch.) gegabeltes, secundäres Seitenästchen eines Rindenfadeas bildet eine Endzelle zur ver- dickten Auxiliarzelle aus; diese Auxiliarzelle aber entwickelt seillich einen hakig ein- gekrümmten, Szelligen Carpogonast mit sehr vergänglichem Carpogonium. Der Goni- moblast, anscheinend aus der befruchteten Auxiliarzelle hervorsprossend, verzweigt sich sehr reichlich, zumal thalluseinwUrts, in das etwas aufgelockerte Gewebe der Innenrinde hinein; die Auszweigungen des Gonimoblasten kriechen, allseitig sich verflechtend, zwischen den Zellreihen des sterilen Thallusgewebes hin, vielfach mit diesen Zellen sich vertüpfelnd oder fusionierend, und bilden schließlich an den Endabschnitten die End- zellen und Gliederzellen zu Sporen aus. — Fruchtkern ein unregelmäßiges Flechtwerk von Strängen, unter denen die unteren, stärkeren Abschnitte der verzweigten Rindenfäden deutlich hervortreten, mit zahlreichen Sporen, die in den Lücken dieses Flechlwerkes unregelmäßig zusammengehäuft sind; Fruchtkern ohne Faserhülle, dem local schwach verdickten Thallus eingesenkt. Cystocarpien am Thallus schwach einseitig vorspringend, nahe der kurzen, stachelig-höckerigen Spitze der Zweige und von diesen überragt. Fruchtwandung, durch iocale Verdickung der Thallusrinde entstanden, anscheinend ohne Perus. 3 Arten ganz kleiner, rasenfönnig wachsender Pflanzchen an der Küste Brasiliens und Nordwestamerikas. E. vernicata J. Agardh (Fig. 213 J). II. Gigartineae. 2. Chondrus (Stackhouse J. Agardh iFig. 215ß;. Thallus flach, meist wiederholt gegabelt, seltener aus den Rändern proliferierend, mit sehr deutlicher Fadenstructur : von einem mittleren Strange dünner, längslaufender, hier und da gegabelter Markfäden zweigen auswärts zahlreiche, wiederholt gegabelte Rindenfäden ab, die einwärts etwas lockerer, aber doch ziemlich dicht geordnet, auswärts dicht seitlich zusammenschließen zur Bildung einer kleinzelligen, anticlinreihigen Außenrinde; die Zellfäden im Marke und in der Innenrinde, die beide zumeist fast ganz gleichmäßig ausgebildet sind, sehr reichlich quer vertüpfelt; Kollode reichlich ausgebildet und sehr leicht erweichend. Vegelations- spitze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. Sporangien paarig geteilt, in viel- zähligen, meist ganz unregelmäßigen Gruppen (Sori zusammengelagert und diese Sori in der Innenrinde des Thallus verteilt, zuweilen der Thallusmitte mehr oder weniger ge- nähert. Cystocarpienäste in den fruchtenden Thaiinsabschnitten meist in großer Anzahl auf der Innengrenze der Außenrinde angelegt, Szellig, meist hakig eingekrümmt, einzeln je einer (häufig stark) vergrößerten Gliederzelie eines Rindenfadens ansitzend; diese Tragzelle zur Auxiliarzelle ausgebildet. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thallusein- wärts zum Gonimoblasten aus, indem mehrere kräftige Sprossungen der Auxiliarzelle in das local aufgelockerte und mehr oder weniger reichlich (durch neugebildete Rhizoiden) verfilzte, benachbarte Thallusgewebe hinein sich ausbreiten, allseilig sehr reichlich sich auszweigend und häufig mit den Zellen des sterilen Gewebes durch Yerlüpfelung (oder Fusion?) sich verbindend; die Endabschnille dieser Auszweigungen, ganz unregelmäßig in dem durchwucherten Gewebe verleih, bilden ihre Endzellen und obersten Glieder- zellen zu Sporen aus. — Fruchtkern ein unregelmäßiges Flechtwerk geschrumpfter Stränge, dessen Lücken zahlreiche, zusammengehäufle Sporen eingelagert sind; dieser Fruchtkern von einer besonderen Faserhülle nicht umschlossen, dem Thallus eingesenkt. Cystocarpien über die Hauplsprosse des Thallus verstreut, meist einseitig schwach vor- springend. Wenig zahlreiche (ca. 3) Arten der kälteren Meere, namentlich der nördlichen Halb- kugel. — Die meisten Arten von Ch. sind äußerst vielgestaltig und schwierig gegen einander abzugrenzen. Ch. crisptts (Linn6) Stackhouse (Fig. 215 ß), in den nördlichen Teilen des atlantischen Oceans sehr reichlich verbreitet in sehr zahlreichen Gestaltungsformen, liefert das Carra- geen (Irländische Moos) der Pharmacopöen. Gigartinaceae. (Schmitz, Hauplfleiscli. 357 3. Iridaea Bory (incl. Rhodoglossum J. Agardh) (Fig. 2 16). Thallus blattartig, flach, ungefeilt oder unregelmäßig lappig, selten regelmäßig gegabelt, häufiger aus den Rändern proliferierend. Mark und Innenrinde lockerer, häufig etwas aufgelockert und von dünnen Rhizoiden durchflochten. — Cystocarpien über die Haupfsprosse des Thallus verstreut, vollständig eingesenkt oder (meist beiderseitig) ein wenig auswärts am Thallus vor- springend; Fruchtkern mit Faserhülle. — Im übrigen wie Chondrus. >, ww^ :h Ji •^1*'' Fig. 216. Iridaea micans Bory, Alge in nat. Gr. (Nach Kützing.) Ca. 10 — 15 Arten der gemäßigteren und kälteren Meere der südlichen Halbkugel; nur wenige Arten in den nördlichen kälteren Meeren. /. micans Bory (Fig. 216) an den austra- lischen und amerikanischen Küsten. — Die meisten Arten sehr vielgestaltig. Mehrere Arten ausgezeichnet durch den Glanz und das prächtige Farbenspiel der untergetauchten, lebenden Individuen. 4. Gigartina Stackhouse (incl. Mammillaria Stackhouse [Mastocarpus Kützing]; incl. Chondrodictyon Kützing; incl. Chondroclonium Kützing [Chondracanthus Kützing]; incl. Sarcothalia Kützing) (Fig. 217). Thallus stielrund, abgeflacht, flach oder blatfartig flach, dicklich, mehr oder weniger reichlich seitlich (meist in einer Ebene 2zeilig) selten 358 Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) gabelig verzweigt , mit gleich geformten oder meist verkürzten, wandständigen oder aus der Fläche hervorsprossenden, einfachen oder verästelten Fruchtzweigen besetzt. Mark und Innenrinde meist ziemlich dicht. — Cystocarpien in den Fruchtzweigen meist in Mehrzahl zusammengeordnet, mehr oder weniger stark halbkugelig (einseitig) auswärts vorspringend, zuweilen umwallt oder gehörnt; Fruchtkern mit Faserhülle. — - Sonst wie vorige. Zahlreiche (über 50) Arten der verschiedensten Meere. G. pistillata (Gmehn) Stackhouse im atlantischen Ocean an den europäischen Küsten. G. mamillosa (Good. et Woodw.) J. Ag. (Fig. 217) im atlantischen und nördlichen stillen Ocean. — Die Gattung umfasst mehrere verschiedene Gestaltungstypen, die vielleicht besser als selbständige Gattungen gesondert werden deren genauere Abgrenzung aber erst auf Grund eines erneuten Specialstudiums möglich sein wird. Fig. 217. Gigartina mamillosa (Good. et Woodw.) J. Ag., Alge mit Zäpfchen- oder zungenförmigen Auswüchsen, in denen sich die Cystocarpien befinden, nat. Gr. (Nach Küt zin g.) 0^0'^ Fig. 218. Phjllophora Brodiaei (Turn.) J. Ag. mit Actinococcns subcutaiieus Eosenv. A Algen in nat. Gr. ; die dunklen, knöpfchenförraigen Partien (die sog. »Nemathecien«) sind Act. suhctäaneus; ß Querschnitt durch die Spitze eines von Act. suhcutanevs befallenen ßlattsprosses der Ph. Brodiaei. Auf der einen Flachseite des dicklichen Tragsprosses ist das Parasitenpolster bereits kräftig entwickelt; auf der gegenüber liegenden Seite brechen eben die ersten Faden- büschel des Parasiten durch die Außenrinde des Tragsprosses hervor, ura hier ein zweites Polster zu formen. In dem Innengewebe des älteren Polsters sind die Zellen des aufgelockerten Gewebes der Tragpfl. speciell hervorge- hoben; darunter ist eine vergrößerte inhaltsreiche Zelle besonders ausgezeichnet (50/1); C der obere Teil des jüngeren Parasitenpolsters der Fig. B stärker vergr. Die Zellen des Parasiten inhaltsreich prall, die Innenzellen der Tragpfl. inhaltsarm geschrumpft (ca. 150/1). [A nach Kütziug; B, C nach Schmitz.) III. Tylocarpeae. 5. Phyllophora Greville [Prolifera Stackhouse; incl. PhyllotylusKüiz'mg [Membrani- folia Stackhouse]; incl. Coccotißus Kützing; incl. Acanthotylus Kützing) (Fig. 218). Thallus unterwärts stengelig, oberwärts abgeflacht oder blattartig flach; Flachsprosse un- geteilt oder meist gabelig verzweigt, häufig aus den Rändern oder der Blatlfläche proli- ferierend, zuweilen mit Mittelrippe. Zelliger Structur mit mehr oder weniger deutlicher Reihenanordnung der Zellen: Innengewebe Mark und Innenrinde) mit größeren, reichlich Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 359 querverliipfelten, meist dicht zusammengeschlossenen Zellen, Außenrinde kleinzellig, meist anticlinreihig; Mark und Innenrinde nur zuweilen durch die Gestalt und Größe der Zellen deutlich unterschieden; Kollode sehr spärlich ausgebildet und sehr zähe. Vegeta- tionsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. — Tetrasporangien paarig geteilt, in großer Anzahl zusammengeordnet in flach warzenförmigen Nemalhecien, die beider- seitig über die Blattfläche mehr oder weniger weit ausgebreitet sind, oder an der stenge- ligen Basis besonderer fertiler Flachsprosse den Stengel umfassen; sämtliche Fäden der Nemathecien bilden die oberen Gliederzellen zu perlschnurförraigen gereihten Sporangien aus. Procarpien in besonderen kleinen, randständigen oder flächenständigen Frucht- sprossen meist in großer Anzahl angelegt. Fruchtkern ohne Faserhülle, meist in Einzahl in diesen Fruchtsprossen ausgebildet. Cystocarpien daher kurz gestielt, dem Thallus (randständig oder flächensländig) außen ansitzend, dickwandig, häufig warzig-hÖckerig. Fruchtwandung durch locale Verdickung der Thallusrinde entstanden, meist mit mehreren, nachträglich ausgebildeten Poren. Circa 10 Arten, zumeist im nördlichen Teile des atlantischen Oceans verbreitet. Am be- kanntesten sind Ph. riibens (Goodenough et Woodward) Greville, Ph. Brodiaei (Turner) J. Agardh (Fig. 2-18; und Ph. niembranifolia (Goodenough et Woodward) J. Agardh. — Die Gattung Ph. umfasst die 3 Untergattungen Coccotylus , Phyllophora und Phyllotylits , die vielleicht besser (nach Kützing's Vorgang) als selbständige Gattungen getrennt werden. Bisher sind von mehreren Arten die Fr. (Sporangien und Cystocarpien) noch vollständig unbekannt. 6. Stenogramma Harvey. Thallus flach, wiederholt gegabelt, häufig aus dem Rande proliferierend. — Nemathecien flach gewölbt, über die Thallusfläclie verstreut, meist beiderseitig ausgebildet. Fruchlexemplare mit unterbrochener, mittelrippenartiger Leiste; längs dieser Leiste das Mark aufgelockert und von kleinzelligen, verästelten Rhizoiden durchwuchert, die Außenrinde stark verdickt und auf der Innengrenze mit zahlreichen Procarpien (Auxiliarzellen mit ansitzenden Carpogonästen) ausgerüstet. Gonimoblaste seilen einzeln, meist in Mehrzahl in der einzelnen Fruchtleiste heranwachsend, meist dicht hinter einander gereiht und zu einem Syncarpium zusammenschließend. Cysto- carpien daher in den Fruchtleisten ausgebildet, beiderseits am Thallus vorspringend, ge- rundet oder mehr oder minder länglich gereckt, beiderseitig durch zahlreiche Poren aus- wärts geöffnet. — Sonst wie vorige. 2 Arten der wärmeren Meere. Eine dieser beiden Arien, St. interrupta (C. Agardh) Montagne, sehr weit, aber sehr sporadisch verbreitet. 7. Gymnogongrus Martins gen. reform. (incl. Tylocarpus Kützing; incl. Oncotylus Kützing; incl. Pachijcarpus Kützing) (Fig. 219 A, B). Thallus stielrund, abgeflacht oder flach, wiederholt gegabelt, daneben häufig mehr oder weniger reichlich (meist pro- liferierend) seitlich verzweigt, von fest -fleischiger, bis fast horniger Consistenz. — • Sporangien unbekannt. Procarpien in den fruchtenden, oberen Thallusabschnitten in be- sonderen, ganz flachen Fruchtwarzen mit verdickter Außenrinde und local aufgelockerter Innenrinde gehäuft. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, einseitig oder beiderseitig auswärts vorspringend. Fruchtkern meist mehr oder weniger reichlich von Rhizoiden durchflochten, zuweilen rhizoidfrei und gebildet durch ein einlaches Netzwerk größerer, ausgereckter Thalluszellen, in deren Zwischenräumen die Gonimoblastaus- zweigungen, mit jenen Zellen vielfach sich verlüpfelnd, in größerer Anzahl Sporen aus- bilden. — Im übrigen wie Phyllophora. Etwa ^0 Arten der verschiedensten Meere. Die typische Art, G. norvegicus (Gunner) J. Agardh (Fig. 219^1, ß), im atlantischen Ocean und im Mittelmeer. — Die Arten von G. zeigen im Habitus nicht unbeträchtliche Verschiedenheiten ; doch ist es bisher nicht möglich, mehrere Gattungstypen bestimmt gegen einander abzugrenzen. — Bei zahlreichen (zum Teil sehr häufigen) Arten sind bisher die Cystocarpien noch ganz unbekannt; bei sämtlichen Arten sind die Sporangien bis jetzt unbekannt. — Einige Arien sind sehr häufig von Para- siten aus der Florideengattung Actinococcus befallen, deren Thallus bisher allgemein als Nemathecium von G. beschrieben worden ist. 360 Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. Zweifelhaft hinsichtlich der Zugehörigkeit zu der Gruppe der Tijlocarpeae sind die Gattungen: 8. Actinococcus Kützing (Fig. 218, 219 A, B). Parasitische Florideae, welche im Inneren des Thallus anderer Algen [Florideae] vegetieren und an der Oberfläche derselben fruchttragende Polster ausbilden Die fruchttragenden Polster mehr oder weniger stark halbkugelig oder flach gewölbt, mit der ganzen Grundfläche dem Thallus der Nährpflanze angeschmiegt und in mehr oder weniger breiter Ausdehnung demselben fest angewachsen; an der Verwachsungsslelle dringen sehr zahlreiche, meist kurzzellige Fortsätze des Parasitenthallus in das Gewebe der Nährpflanze ein und durchsetzen hier die mehr oder weniger ausgedehnten Intercellularräume des zuweilen hypertrophisch vergrößerten Zellgewebes; das äußere Thalluspolster mit ziemlich deutlicher, fächerförmig auseinander Fig. 219. A, B Gymnoyongrus nortegiciis (Gunti ) J. Äg. mit Actinococcus pcltaeformis Schmitz. A Algen in nat. Gr.; die dunkleren runden Partien auf dem verzweigten Thallus sind Act. peltaeiormis; B Schnitt durch eine von Act. peltaefortnis bewachsene Stelle des G. nonegictis- Das Innengewebe dieses letzteren durch die intercellular fortwachsenden Zellfäden des Parasiten local aufgelockert. Die Zellen der Außenrinde des befallenen Abschnittes der Tragpfl. zwischen den Zellen des Innengewebes des Parasiteupolsters nicht deutlich zu unterscheiden (c. 35)1). — C Mychodea carnosa Harvey, Alge in nat. Gr. [A u. C nach Kützing; B nach Schmitz.) Strahlender Reihenanordnung der thallusabwärts etwas größeren, thallusaufwärts allmäh- lich kleineren und engeren Zellen, die auswärts in ziemlich lange, mehr oder weniger häufig gabelig geteilte Zellfäden geordnet sind. — Sporangien paarig geteilt, in großer Anzahl zusammengehäuft und perlschnurförmig gereiht in der nemathecienartig ver- dickten Außenrinde des Thalluspolsters, deren sämtliche anliclin gereckte Zellfäden ihre Gliederzellen (meist mit Ausnahme der 2 — 4 obersten Zellen) zu Sporangien ausbilden. Antheridien und Cystocarpien unbekannt. Gigartinaceae. (Schmitz, Haiiptflcisch. 361 Mehrere Arien der verschiedensten Meere. Die typische Species A. subcutaneus (Lyngb.) Rosenvinge {A. roseus [Suhr] Kütz.) auf Phyllophora Brodiaei (Turn.) ,1. Ag. — Die bisher bekannten Arten von A. finden sich parasitisch auf Florideen aus den Gattungen Phyllo- phora, Coccotylus und Gymnogongrus und sind bis in die neueste Zeit hinein fast überall als Sporangien -Nemathecien dieser Nährpflanzen angesehen worden. Bei einzelnen Arten werden vollständig ausgereifte Sporangien nur selten beobachtet. 9. Colacolepis Schmitz. Parasitische Florideae, die epiphylisch an der Oberfläche der Tragpflanze ihren kruslenförmigen Thallus ausbreiten und mit einem mehr oder minder ausgedehnten Abschnitt der Unterfläche der Tragsprossaußenrinde (unter Zell- verkettung) fest anwachsen. Der fortwachsende Seilenrand der Thalluskruste mit basaler Schicht radial strahlender Zellreihen, die acropetal fortschreitend sich oberseitig sehr reichlich verzweigen in zunächst vorgeneigte, dann aufgebogene und zuletzt aufrecht stehende Zellfäden. Im Innern der ausgebildeten Thalluskruste differenziert sich eine breite, anliclinrädige Hymenialschicht von einer dünnen, kleinzelligen, ziemlich ungeord- neten Basalschicht, die dem Substrat anwächst. Die anticlinen Zellreihen der Hymenial- schicht entwickeln sich schließlich zu Kelten paarig geteilter Tetrasporangien, die häufig erst sehr spät zu vollständiger Heile gelangen oder anscheinend auch öfter in ungeteiltem Zustande heranreifen. Antheridien und Cystocarpien unbekannt. Die Arten von C. finden sich ausschließlich auf den Arten von Phyllopliora-Phyllophora; die typische Species, C. incrustans Schmitz, auf Phyllophora nervosa Grev. und Ph. rubens (Good. et Woodw.) Grev. IV. Mychodeeae. 1 0. Myehodea Harvey {mc\. Lecithites J. Agardh) (Fig. 2 I 9 C). Thallus stielrund oder abgeflacht, gabelig oder fiederigverzweigt, zuweilen aus den Rändern proliferierend, zellig- fädiger Structur: in der Mitte des Thallus ein Strang ziemlich dünner Markfäden; Innenrinde großzellig, zuweilen sehr großzellig, meist von kurzzeitigen Rhizoiden durchflochlen; Außenrinde kleinzellig, mehr oder weniger anliclinreihig; im Mark und im inneren Teile der Rinde die Zellen vielfach quervertüpfelt; Grundgallerte wenig reichlich, doch ziem- lich weich. Yegelationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserslructur. Sporangien über die Thallusfläche verstreut, der Außenrinde eingelagert, quergeteilt. — Antheridien und Cystocarpien (stets?) auf denselben Individuen. Antheridien kleine Büschelchen in großer Anzahl der Außenrinde eingesenkt. — Procarpien an den fruchtenden Thallus- abschnitten gehäuft; einzelne Gliederzellen der Innenrinde schwellen zu Auxiliarzellen an und entwickeln seitlich ein oder mehrere Szellige, auswärts gestreckte Carpogon- äste. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst Ihalluseinwärts zum Gonimoblasten aus: die Sprossungen der Auxiliarzellen verzweigen sich sehr reichlich in das local aufgelockerte und zuweilen von neugebildeten Rhizoiden durchflochtene, angrenzende, großzellige Thallusgewebe hinein und vertüpfeln sich dabei sehr vielfach mit den Zellen dieses sterilen Gewebes; von den Gliederzellen der vertüpfelten Zweigenden entspringen dann seitlich in die Lücken des ganzen Fruchtkerngeflechtes hinein zahlreiche kurze, 1- oder 2zellige Zvveiglein, welche, in dicht gedrängter Schicht diese Lücken auskleidend, ihre Zellen zu Sporen ausbilden. — Fruchtkern ein Netzwerk großer, längsgereckter, ver- ketteter Zellen oder mehr oder minder geschrumpfter Stränge, dessen Lücken von einer mehr oder minder dicht gedrängten Hymeniuraschicht kurzer, einfacher oder verästelter, sporenbildender Fädchen ausgekleidet sind. Fruchtkern ohne Faserhülle, dem Thallus- gewebe eingesenkt oder localen Verdickungen des Thallus eingelagert. Cystocarpien daher bald eingesenkt, bald mehr oder weniger auswärts vorspringend, über die Thallus- fläche verstreut oder an bestimmten Stellen (an besonderen Fruchtzweiglein) localisiert. Fruchtwandung durch locale Verdickung der Thallusrinde entstanden, anscheinend (?) ohne Porus. Einige 15 Arten der australischen Meere. Die typische Species, M. carnosa Harvey (Fig. 219 C), bei Tasmanien und Neuholland. 362 Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 11. Ectoclinium J. Agardh. Thallus zweischneidig abgeflacht, unterwärts undeut- lich gerippt, wiederholt gegabelt oder vielteilig, am Rande gezähnt oder proliferierend, zellig-fädiger Struclur: in der Mitte des Thallus verläuft eine gegliederte, von dünnen Rhizoiden eingehüllte Centralachse ; Innenrinde großzellig, von kleinzelligen Rhizoiden mehr oder weniger reichlich durchflochten; Außenrinde dünn, kleinzellig, dicht ge- schlossen; Vegetationsspitze kleinzellig mit sehr kleiner, 2zeilig alternierend, schräg gegliederter Scheitelzelle, die nur an sehr spitzen Zweigenden deutlich erkennbar hervor- tritt. — Sporangien in warzenförmigen Nemathecien ziemlich nahe den Zweigenden. Aniheridien wie bei voriger. Cystocarpien nahe den Zweigspitzen am Thallus beider- seitig vorspringend. — Sonst wie vorige. 2 Arten der australischen Meere. E. dentatum J. Agardh. — Die Gattung E. scheint mit der Gattung Neurophyllis Zanardini identisch zu sein, doch ist ohne erneute Untersuchung dei- Cystocarpien eine Entscheidung nicht möglich. Den Mychodeeae schließt sich sehr enge an, unterschieden durch eigenartige Aus- bildung des Fruchtkernes, die kleine Gruppe der V. Dicranemeae. 12. Dicranema Sonder. Thallus stielrund, wiederholt gabelig verästelt, fast aus- schließlich zelliger Structur: in der 3Iitte des Thallus eio diclit geschlossenes Bündel dünner IMarkfäden; Rinde dicht geschlossen, einwärts mehr großzellig, auswärts etwas mehr kleinzellig; Außenrinde kleinzellig, anticlinreihig. — Sporangien der nemathecien- artig verdickten Außenrinde der Zweigspitzen eingestreut, quergeteilt. Aniheridien und Cystocarpien (stets?) auf denselben Individuen. Aniheridien kleine Büschelchen, in großer Anzahl der Außenrinde eingesenkt. Cystocarpien einzeln nahe der Zweigspitze, einseitig stark auswärts vorspringend. Die Sprossungen der Auxiliarzelle verzweigen sich hier, wie bei den Mychodeeae, zunächst ebenfalls abwärts in das etwas aufgelockerte, an- grenzende Gewebe der Innenrinde hinein, trelTen dann aber, fortwachsend, in der Höhlung, die hier durch locale Trennung von Rinde und Mark entsteht, wieder zusammen und ver- einigen sich hier, seitlich fest zusammenschließend und sehr reichlich sich querver- tüpfelnd, zu einem fast halbkugelig gewölbten Sporenträger, an dessen Oberfläche die Endzellen ihrer Verzweigungen zu Sporen ausgebildet werden. In die Fruchthöhlung hinein ragt also von der oberen Wandung (durch die aufwärts abgehobene Rinde gebildet) ein fast halbkugelig gew'ölbter, fest geschlossener Sporenlräger, an dessen Oberfläche in dicht geschlossener Schicht sehr zahlreiche endständige Sporen sitzen. 2 Arten der australischen Meere. D. Grevillei Sonder bei Neuholland. — Mehrere andere Arten sind hinsichtlich der Zugehörigkeit zu D. sehr zweifelhaft. VI. Callymenieae. 13. CallophyllisKülzing incl. Crossocarpws Ruprecht, Morfoc/adm Sonder, Microcoe- lia J. Agardh und Ectophora J. Agardh) (Fig. 220). Thallus abgeflacht, flach oder blattartig flach, zellig- fädiger Structur: von einem mittleren Strange längslaufender, hier und da gegabelter Zellreihen (Mark) zweigen auswärts zahlreiche, wiederholt gegabelte Rinden- fäden ab; diese Rindenfäden, auswärts kleinzellig und seillich dicht zusammengeschlossen, meist anticlinreihig (Außenrinde), werden einwärts mehr großzellig, lockerer zusammen- gedrängt und hier von kurzgliederigen Rhizoiden durchflochten; die Markfäden, bald dünn und langgliederig, bald dickzellig, sind ebenfalls reichlich von meist kurzgliederigen Rhizoiden durchflochten; im Mark und im inneren Teile der Rinde die Zellen reichlich quervertüpfelt; Grundgallerte bald zäher, bald w^eicher, in der Thallusmitte zuweilen sehr reichlich entwickelt. — Die Procarpe sind in den fruchtenden Thallusabschnitten im inneren Teile der Rinde in größerer Anzahl angelegt, verstreut, ziemlich compliciert (im Einzelnen übrigens w^echselnd) gebaut: ein kurzer (meist 2zelliger) Seitenast einer Rindenfadengliederzelle bildet seine basale Zelle zur meist stark vergrößerten Auxiliar- zelle aus, aus dieser aber sprossen seitlich ein gewöhnlich 3zelliger, hakig ein- Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 363 gekrüramler Carpogonasl und meist noch mehrere Izellige Seilenästchen, sehen noch mehrere analoge Carpogonäste hervor; die meisten Zeilen dieses Procarpes (mit Aus- nahme der Carpogonzelle) auswärts ausgesackt und vielfach geweihartig ausgezweigt ; beim Ausbleiben der Befruchtung die Zellen des Procarpes zu einem sternförmigen Körper fusionierend. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zum Gonimo- blasten aus, indem mehrere kräftige Sprossungen der Auxiliarzelle in das local aufgelockerte und durch Rhizoidbildung oft sehr reichlich verstärkte, angrenzende Thallusgewebe Fig. 220. A Callophijllis variegata (Bory) Kütz. var. prolifera, Habitusbild der Alge in nat. Gr. — S—D C. laci- niatn Kütz. B Längsschnitt durch einen fertilen Spross mit verdickter, kleinzelliger, anticlinreihiger Außenrinde; die Zellen der Innenrinde sind zu zahlreichen Procarpien ausgebildet (c. 50/1); 0 Auxiliarzelle a mit Szelligem Carpogonast, dessen kleinste Zelle c das Carpogoidum ist (300)1); D weiter entwickeltes Procarp. Die Auxiliarzelle hat sich geweihartig verzweigt, die unterste (iliederielle des Carpogonastes beginnt ebenfalls sieh geweihartig aus- zustülpen und die 2. Oliederzelle hat gleichfalls schon eine Aussackung gebildet; c Carpogonium, tr Trichogyn (300J1). (A nach Kütz in g; B — ü Original Hauptfleisch.) hinein sich sehr reichlich verzweigen, allseitig rispig sich auszweigend und mehr oder weniger reichlich mit den Zellen des sterilen Gewebes sich verbindend. Die Endab- schnitte dieser Verzweigungen, mehr oder weniger dicht gedrängt rispig, Öfters mit den Zellen des sterilen Gewebes verlüpfelt, bilden ihre sämtlichen Zellen zu Sporen aus. — Fruchtkern ein unregelmäßiges Netzwerk mehr oder weniger verschrumpfter Stränge, dessen Lücken zahlreiche, unregelmäßig rispig zusammengehäufte Sporen eingelagert sind; Fruchtkern zumeist ohne Faserhülle dem Thallus eingesenkt oder (einseitig oder beiderseitig) auswärts vorspringend. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut oder auf besondere kleine, randständige Fruchtblältchen beschränkt. Fruchtwandung, durch locale Verdickung der Thallusrinde entstanden, mit einer oder mehreren mehr oder weniger vollständig ausgebildeten, zuweilen erst nachträglich entstandenen Poren. Sporen sehr vielfach schon innerhalb des Cystocarpes keimend. 364 Gigarlinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 20 — 30 Arten der südlicheren Meere, wenige Arten in den nördlichen Meeren. Die typische Species, C. variegata (Bory) Kützing (Fig. 220.^4), an den Inseln des südlichen Eis- meeres und des südlichen Amerikas. — Die Arten von C. zeigen nicht nur eine große Mannigfaltigkeit der äußeren Gestaltung, sondern auch ziemlich große Verschiedenheit in den Einzelheiten des anatomischen Baues, weniger in der Structur des Cystocarpes. Die klein- zelligen Rhizoiden zwischen den größeren Zellen des Thallusinneren sind bald sehr spärlich, bald reichlicher, bald sehr reichlich entwickelt; die größeren Zellen selbst sind mehr oder weniger regelmäßig geordnet, zuweilen sind die mittleren von den auswärts angrenzenden Zellen durch Größe wesentlich unterschieden; die Grundgallerte ist im Inneren des Thallus bald sehr spärlich und zähe, bald reichlicher und weicher ausgebildet. Vielleicht werden sich einmal auf diese Verschiedenheilen mehrere Gattungen begründen lassen; die bisher von C. abgetrennten (zumeist auf ungenaue Analysen begründeten) Galtungen (Crosso- carpus , Rhodocladia, Microcoelia und Eclophora] sind jedoch bisher nicht bestimmt von C. abzugrenzen. Höchstens ließen sich die Arten mit randständigen Fruchtblättchen als be- sondere Gattung Crossocarpus Ruprecht abtrennen. 14. Polycoelia J. Agardh. Thallus flach, gabelig, gespalten oder unregelmäßig fiederig gelappt, zellig- fädiger Slructur: Markschicht gebildet durch eine einfache Lage sehr großer, regelmäßig angeordneter Zellen, von kleinzelligen Rhizoiden umsponnen und durchflochten; Innenrinde kleinzellig, stark aufgelockert, von zahlreichen kleinzelligen Rhizoiden durchnochlen; Außenrinde kleinzellig, anticlinreihig. — Cystocarpien über die Thallusfläche vorspringend oder dem Tliallus eingesenkt. 3 Arten der australischen Meere. P. laciniata J. Agardh an den Küsten des westlichen Neuhollands. ,~_„^_-,— '^- "^^^ 3 Fig. 221. Callymenia reniformis (Turn.) J. Ag. A Habitnsliild einer Alge mit Cystocarpien in uat. Gr. ; B Schnitt durch ein Cystocarp. Dasselbe springt beiderseits vor, auf der Oberseite aber stärker, und hat dort am Scheitel einen Perus. Die Tballusrinde ist emporgehoben, nicht verändert, am Perus local dnrehlirochen. Gonimoblast diok, dem Marke eingelagert, mit traubenförmigen Sporenmassen (10U|1). (A. nach Kützing ; B Original Hanptfleisch.) 1 5. Callymenia J. Agardh [Euhymenia Kützing) (Fig. 221). Thallus flach oder blattartig flach, ungeteilt, unregelmäßig gelappt und gespalten, oderwiederholt gabelig gespalten, zu- Gigartinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 365 weilen aus dem Rande proliferierend, bisweilen siebartig durchlöchert, zellig-fädiger Structur: in der Mitte des Thallus dünne, gabelig verzweigte, auswärts verästelte Zell- fäden (Markfäden], mehr oder minder stark aufgelockert und mehr oder minder reichlich von analog gestalteten Rhizoiden durchflochlen ; Rinde einwärts mit größeren, auswärts mit allmählich kleineren Zellen, außen ziemlich dicht geschlossen. — Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, dem Thallus eingesenkt, oder einseitig (oder beiderseitig) auswärts vorspringend. Endabschnitte der Sprossungen der Auxiliarzelle gedrungen, rispig verzweigt, meist auswärts gestreckt, daher die Sporen meist in größeren, traubigen Massen in den peripherischen Teilen des Fruchtkernes angehäuft. 20 — 30 Arten der verschiedensten Meere, zum Teil Formen von ansehnlicher Größe und sehr schöner Färbung. Die typische Species, C. reniformis (Turner) J. Agardh (Fig. 221), an den britischen, französischen und spanischen Küsten des atlantischen Oceans. — Der ana- tomische Bau des Thallus zeigt bei den einzelnen Arten einige Verschiedenheit, so dass eine genauere Untersuchung dazu führen dürfte, die bisherigen Arten von C. in mehrere Gattungen zu sondern. 16. Glaphyrymenia J. Agardh. Thallus blattartig flach, unregelmäßig gelappt, fädiger Structur: Markfäden dünn, sehr stark aufgelockert, von vereinzelten Rhizoiden durchflochten; Rindenfäden dünn, auswärts wiederholt gegabelt, zuletzt sehr kleinzellig; Rinde einwärts sehr stark aufgelockert, auswärts zuletzt dicht geschlossen; Kollode namentlich im Inneren des Thallus sehr reichlich entwickelt und weich. — Cystocarpien klein, über die Thallusfläche verstreut, dem Thallus eingesenkt; Fruchtkern gebildet durch ein dicht verflochtenes Knäuel von Rhizoiden, von dessen Mitte zahlreiche, rispig verästelte Sprossungen der Auxiliarzelle auswärts strahlen; die Sporen daher rispig ge- ordnet in radial strahlenden Gruppen der äußeren Hälfte des Fruchtkerns eingelagert. 4 Art der australischen Gewässer, Gl. pustulosa J. Agardh. 17. Meredithia J. Agardh. Tliallus blattartig, mit wellig lappigem Rande und kurzem, abgetlachtem Stielchen, zellig-fädiger Structur: Rinde zuerst etwas breiter als das Mark, später letzleres breiter; Mark mit wenigen Längsfasern durch schräg-laufende, quergegliederte Rhizoiden verstärkt, ziemlich dicht faserig; Rinde ziemlich dicht ge- schlossen, 4—5 Zellen breit, außen sehr kleinzellig, innen mit dickeren, ovalen Zellen, Zelllagen regellos in einander greifend. Kollode ziemlich zähe und derb. — Cystocarpien über die obere Hälfte der Thallusfläche verstreut, auf beide Flachseiten verteilt, einseitig vorspringend gewölbt. Fruchtwand ziemlich dünn; die regellosen Auszweigungen des Gonimoblasten verbreiten sich durch das Rhizoidgeflecht des local angeschwollenen Markes, die fertilen Sporenketten hier und da sich verästelnd und in Sporenketten zer- fallend. Die typische Art, M. microphylla J. Agardh (Callymenia niicrophylla J. Ag.), im atlan- tischen Ocean an der englischen und französischen Küste; die beiden andern, M. nana J. Agardh und M. Polycoelioides J. Agardh (Callymenia Polycoelioides J. Ag,), in den austra- lischen Gewässern. 18. Hormophora J. Agardh. Thallus fleischig zusammengedrückt, eingeschnürt ge- gliedert, mit ovalen oder keilförmigen Gliedern, zellig fädiger Structur: Mark mit wenigen Längsfasern und schrägverlaufenden Rhizoiden, ziemlich locker faserig; Rinde dicht ge- schlossen, etwa 4 — 5 Zelllagen breit, die Zellen nach außen allmählich kleiner werdend ; Zelllagen ziemlich regelmäßig angeordnet. — Cystocarpien über beide Seiten des oberen Thallus verstreut, nach der einen Seite sehr stark gewölbt (mehr als halbkugelig), nach der andern ganz schwach hervorspringend; Fruchtwand etwa von der Dicke der Rinde; die Auszweigungen des Gonimoloben bilden mit dem Rhizoidgeflecht des local auf- gelockerten Markes, in dem sie sich ausbreiten, meist einen rundlichen bis kugeligen Kern; die Sporen darin unregelmäßig zerstreut. Die einzige Species, H. australasica J. Agardh, bei Port Phillip Heads. 366 Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.j (jattungeu unsicherer Stellung. \. Ahnfeltia Fries. Thallus stielrund, gabelig oder seillich (zuweilen recht unregel- mäßig) verästelt, von horniger Consistenz und sehr dichter, sehr kleinzelliger Structur: eine sehr kleinzellige, anticlinreihige Außenrinde geht allmählich in ein Innengewebe mit etwas weiteren, reichlich querverlüpfelten Zellen, die nur wenig deutlich eine Reihenanordnung hervortreten lassen, über; Kollode sehr spärlich, äußerst zähe. — Sporangien, Anlheridien und Cystocarpien unbekannt. Die typisclie Art, A. plicata (Hudson) Fries, sehr %veit verbreitet in den kälteren Meeres- teilen der nördlichen Halbkugel; 2 — 3 andere Arten in den verschiedensten Meeren verstreut. — Der eigentümliche Habitus dürfte diese Gattung genügend charakterisieren, um dieselbe wenigstens vorläufig bei der vollständigen Unkenntnis der Fruchtbildung als selbständige Gattung bestehen zu lassen. Knotig-warzige Wucherungen der Außenrinde, die vielfach an den Thallussprossen auftreten, sind häufig irrtümlich als Sporangien-Neniathecien gedeutet worden. Nicht selten sind die Arien von A. von Parasiten aus der Galtung Sterrocolax be- fallen. Man stellt im System die Gattung A. gewöhnlich neben Gymnogongrus, doch ist diese Stellung, die ausschließlich auf den Thallusbau begründet ist, sehr unsicher. 2. Sterrocolax Schmilz. Parasitisch auf Florideae. Thallus ein mehr oder weniger stark gewölbtes Polster, welches mit der ganzen Unlerfläche der Nährpflanze angeschmiegt und in ziemlich breiter Ausdehnung mit derselben verwachsen ist; an der Verwachsungsstelle drängen zahlreiche, kurze Rhizoiden aus der Grundfläche des Para- siten in die Außenrinde der Nährpflanze senkerarlig ein, zwischen die Zellreihen der letzteren sich hineinzwängend und hier und da mit denselben fusionierend; das Thallus- polster aber zeigt sehr regelmäßige, lacherförmig auseinanderslrahlende Reihenanordnung der recht kleinen, seillich sehr dicht und fest zusammengeschlossenen Zellen. — Sporangien einsporig, sehr klein, in großer Anzahl in der obersten Zellschicht des Thalluspolsters verstreut, aus den Endzellen einzelner Zellfäden entwickelt, succedaa ausgebildet. — Anlheridien, Procarpien, Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, St. decipiens Schmitz, weit verbreitet in den verschiedensten Meeren. Bisher ausschließlich auf den Arien der Gattung Ahnfeltia [setacea und plicata) beobachtet und mit Nemathecien dieser Arten verwechselt. — Die systematische Stellung von Sterro- colax ist bis jetzt ganz unsicher. — Verwandt mit Ahnfeltia und zu den Gigartinaceae gehörig?. Rhodophyllidaceae von Fr. Schmitz und P. Ilauptfleisch. Mit 21 Einzelbildern in 6 Figuren. (Gedruckt im November 1896.1 Wichtigste Litteratur. J. Agardh, Algae maris mediterrane! et adriatici. Paris 1842. — Derselbe, Nya Alger frän Mexico ^Oefvers. k. Vet. Ak. Forh. IV. -18471. — Kützing, Diagnosen und Bemerkungen zu neuen oder kritischen Algen (Bot. Ztg. 1847). — Harvey, Phycologia britannica. London 1846—1851. — Derselbe, Nereis Boreali-Americana. London 1852— 1857. — Ruprecht, Algae Ocholenses. Petersburg (Leipzig) 1850. — Zanardini, Plantarum Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.! 367 in mari rubro hucusque collectarum enumeratio. Venezia 1838. — Bornet et Thuret. Notes algologiques. Recueil d.'observations sur les Algues. Paris 1876 — 1880. — Wille, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der physiologischen Gewebesysteme bei einigen Algen- gattungen (Nova Acta d. kgl. Leopold -Carol. Ak. d. Nalurf. , Bd. 52). — Schmitz, Syste- matische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889). — Harvey- Gibson, On the structure and development of the Cystocarps of Catenella Opuntia Grev. (Journ. of the Linn. Soc. 1892, Vol. 29). — Derselbe, I cistocarpi e gli anteridi della Cate- nella Opuntia (Good. et W.) Grev. (Neptunia, an. I. Venezia 1891). — Bornet, Les Algues de P. K. A. Schousboe (Mem. d. 1. soc. nat. des sc. nat. et mathcm. de Cherbourg. Tome 28, Serie IIL 1892). — Okamura, On the slructure of Cystoclonium armatum. (The Botanical Magazine of Tokio. Vol. VIII, 1894.) — Schmitz. .Marine Florideen von Deutsch-Ostafrika. (Botan. J;ihrb. XXI. Bd. 1895.) Merkmale. Thallus stielrund, abgeflacht oder blallariig flach, gabelig oder seitHch (nicht selten proliferierend) verzweigt, zelliger oder zellig-l'ädiger, selten fädiger Struclur. Tetrasporangien über die Thallusfläche verstreut, der zuweilen nematheciumartig ver- dickten Außenrinde eingelagert, zuweilen in vielzählige Sori vereinigt. Cystocarpien über die Thalluslläche verstreut, häufig am Thallusrande verteilt, eingesenkt im Thallus, oder mehr oder minder weit auswärts vorspringend. Fruchlwandung gewöhnlich mit einem deutlichen Porus versehen. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus einer Vegetations-spitze von lacherförmig strahlender Faserslruclur, oder aus einer schräggegliederten Scheitelzelle entwickelt sich ein mittlerer Strang längslaufender, hier und da gegabelter, dünner Mark- fäden. Von diesen zweigen im Bogen nach auswärts ab sehr zahlreiche, wiederholt ge- gabelte Rindenfäden, die zu einer einwärts meist etwas lockereren, auswärts dichteren Rinde zusammenschließen. Die Älarkläden sind bisweilen von längslaufenden Rhizoiden begleitet, die sich zuweilen auch noch im inneren Teile der Rinde finden. Die Zellen der Rinde (namentlich der Außenrinde) zumeist rundzellig, einwärts dick, auswärts allmäh- lich kleiner (Fig. 222 5, C, 2 25 D), zuletzt vielfach anticlinreihig. Die Zellen des inneren Teiles der Binde vielfach quervertüpfelt oder durch kurze Rhizoiden verkettet. Das Bündel der Markfiiden ist auch vielfach durch eine einzelne, meist alternierend ver- zweigte Cenlralachse ersetzt. — Die Kollode ist vielfach ziemlich leicht zu erweichen. FortpflanzungSOrgane. Die ungeschlechtlichen Sporangien sind fast überall quer- geteilt. Sie sind zuweilen in vielzählige Sori vereinigt, zuweilen der oft nemathecium- artig verdickten Außenrinde eingelagert und über den Thallus verstreut. — Aniheridien, soweit bekannt, in Form mehr oder weniger weit ausgedehnter, vielfach unterbrochener, sehr kleinzelliger Krusten über die Thallusoberfläche verteilt. — Carpogonäste an den fruchtenden Thallusabschnitten meist in Mehrzahl ausgebildet, gewöhnlich in Einzalil je einer Gliederzelle auf der Innengrenze der Außenrinde seitlich angeheftet, 3zellig (Fig. 222 C, E, 223 B, 2 25 C), meist hakig gekrümmt; Auxiliarzellen in geringer Anzahl und gesondert von den Carpogonäslen auf der Innengrenze der Außenrinde angelegt, meist erst nach der Befruchtung des Carpogoniums eigenartig ausgebildet und erkennbar (Fig. 222 D , von dem mehr oder minder nahe gelegenen, befruchteten Carpogonium aus (zuweilen vermittelst eines ziemlich langen Ooblastemfadens) befruchtet. Die be- fruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zu einem Gonimoblasten aus, der inmitten des sterilen Thallusgeflechtes sich ausbreitet und unter mehr oder minder reichlichem Einschluss steriler Fasern zu einem selbständig abgegrenzten Fruchtkern mit periphe- rischer Sporenbildung sich gestaltet: auf der Innenseite der befruchteten Auxiliarzelle erfolgt unter Auflockerung des angrenzenden Gewebes vielfach eine sehr reichliche Neu- bildung von Rhizoiden, die mehr oder minder dicht sich verflechten; dann wachsen aus der Auxiliarzelle in dies aufgelockerleund vielfach dicht verflochtene Gewebehinein verschieden gestaltete Aussprossungen hervor; diese verästeln sich mehr oder minder reichlich (Fig. 222 D) , meist allseitig auseinander strahlend, und darauf schließen unter Einklemmen mehr oder minder zahlreicher, steriler Fasern diese Äsfchen zu einem mehr oder minder 3gg Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) regelmäßig geform len Fruchlkern zusammen, in dessen Peripherie die Spitzen jener Ästchen in verschiedener Weise Sporen ausbilden (Fig. 223 A, 227 C). — Die Cysto- carpien sind über die Thallusfläche verstreut, häufig am Thallusrande verteilt, eingesenkt im Thallus, oder mehr oder minder weit auswärts vorspringend. Fruchtwandung durch Auswachsen der Thallusaußenrinde entstanden, gewöhnlich mit deutlichem Porus ver- sehen. Fruchtkern meist deutlich gesondert in einen sterilen, mittleren Abschnitt (io Gestalt eines zelligen oder faserigen Gewebes^ oder einer einzelnen großen Centralzelle) und eine peripherisch gelagerte, sporenbildende Schicht (Fig. 225 E), die im Einzelnen sehr verschiedenartig ausgebildet sein kann; Fruchtkern zuweilen von einer besonderen feinfaserigen Hüllschicht umschlossen. Sporen nicht selten schon im Inneren der Frucht auskeimend. Geographische Verbreitung, in allen Meeren und Zonen sind die Vertreter dieser Familie verbreitet, sowohl in den gemäßigten und wärmeren als auch in den kälteren. Verwandtschaftsverhältnisse. Die hier zur Familie der Bh. vereinigten Galtungen zeigen ein übereinstimmendes Verhalten in dem Ausbau der Frucht und schließen sich in dieser Beziehung direct an die vorige Familie der Gigartinaceae an. Während aber dort die Tragzelle des Carpogonastes und zwar schon vor der Befruchtung desselben zur Auxiliarzelle ausgebildet wird, entsteht hier in größerer oder geringerer Entfernung vom Carpogonast und meist erst nach der Befruchtung desselben eine gesonderte Auxiliar- zelle. In dieser Beziehung vermittelt die Familie der Ilh. den Übergang zu den Rhody- meniales, bei denen die Auxiliarzellen wohl paarweise mit den Carpogonien zusammen- gelagert sind, aber auch gewöhnlich erst nach der Befruchtung angelegt werden. Einteilung der Familie. A. Thallus mit mehr oder weniger deutlicher Fadenstructur. a. Von einem mittleren Strange längslaufender, mehrfach gegabelter Markfäden zweigen wiederholt gegabelte Rindenladen ab, die nach außen immer kleinzelliger und seit- lich dichter zusammenschließend werden. «. Die Auxiliarzelle bildet an einer Ausstülpung allseitig ausstrahlende Aus-" zweigungen, die sich auswärts büschelig verästeln . . . . i. Cystoclonieae. I. Thallus stielrund. ■I. Allseitig verzweigt, zellig-fädiger Structur 1. Cystoclonium. 2. Rosenkranzförmig eingeschnürt-gegliedert, aus den Gliedern proliferierend ver- zweigt, fast röhrig aufgelockert, ziemlich deutlich fädiger Structur 2. Catenella. 3. Allseitig verzweigt, oberwärts innen etwas röhrig aufgelockert, zellig-fädiger Structur 3. Agardhiella. II. Thallus abgeflacht oder blaltartig flach. 1. Ungeteilt oder unregelmäßig gelappt 4. Turnerella. 2. Gegabelt oder unregelmäßig gelappt, aus dem Rande proliferierend 5. Flahaviltia. 3. Unregelmäßig gegabelt oder gelappt, am Rande gewimpert . 6. Kissoella. 4. Mehr oder weniger reichlich, meist unregelmäßig gabelig oder fiederig gespalten, gewöhnlich mit zahlreichen rand- und flächenständigen Warzen oder Papillen 7. Meristotheca. 5. Innen röhrig aufgelockert ?9. Carpococcus. 6. Dorsiventral organisiert, unregelmäßig bandförmig gelappt oder gespalten, etwas dicklich .8. Euryomma. 7. Unterwärts in einen kurzen Stiel verschmälert, ungeteilt, gegabelt oder unregel- mäßig gelappt, zuweilen aus dem Rande proliferierend; zellig-fädiger Structur 10. Anatheca. 8. Gabelig vielspaltig oder fiederig verzweigt. Fast rein zelliger Structur. In der Mitte unregelmäßig geordnete, größere, außen mehr und mehr kleinere Zellen 11. Euthora. Rhodophyliidaceae. (Schmitz, Hauptlleisrh.) 369 9. Sehr reiclilich, meist gabelig verzweigt. Fast rein zelliger Structur: auf die zickzackförmig gebogene Centralachse folgt beiderseits je eine Schiebt großer Zellen, deren Zwischenräume von vielen engen Zwischenzellclien und Rhizoiden erfüllt sind. Außenrinde ziemlich dünn und kleinzellig 12. Craspedocarpus. ß. Die Centralzelle bildet nur am unteren Ende mehrere kurze Zweigbüschel, die sich sogleich reichlich und allseitig strahlend verzweigen. Thallus flach, unregelmäßig gabelig gespalten und häufig aus dem Rande proliferierend. Fast rein zelliger Structur 13. Grunow^iella. b. Die Mitte des Thallus wird von einer alternierend seillich verzweigten, dünnen, gegliederten Centralachse mit kleiner, 2zeilig allernierend schräg gegliederter Scheilelzelle durchzogen. Centralachse von dünnen, längslaufenden Rhizoiden be- gleitet. Rinde meist recht dünn, einwärts großzellig, auswärts kleinzellig. Die Auxiliarzelle bildet allseitig od. nuran begrenzten Abschnitten zahlreiche Zweigbüschel II. Rhodophyllideae. Ol. Thallus flach bis blattartig flach, ziemlich reichlich gabelig oder unregelmäßig ver- zweigt. Die Verzweigungen der dünnen Centralachse zuweilen als undeutliche Adern durchschimmernd, zuweilen unkenntlich 14. Rhodophyllis. j?i. Thallus abgeflacht, unregelmäßig 2zeilig verästelt. Markschicht ziemlich dick 15. Acanthocoecus. c. Von einem mittleren Strange längslaufender, gegabelter MarkTäden (bez. von einer Centralachse) zweigen zahlreiche, wiederholt gegabelte, einwärts lockere, auswärts dichtere Rindenfäden ab mit einwärts größeren, auswärts kleineren Zellen. Die Auxiliarzelle streckt einen dicken Fortsatz in die Höhlung des Fruchtkerns und treibt an dessen Spitze zahlreiche Zweigbüschel III. Solierieae. 7. Thallus stielrund. I. Etwas röhrig aufgelockert, zuweilen unterwärts stengelig und dicht, allseitig verzweigt 16. Ehabdonia. H. Perlschnurartig eingeschnürt-gegliedert 17. Erythroclonium. III. Unregelmäßig gabelig verzweigt, allseitig besetzt mit spindelförmigen, röhrig auf- gelockerten Fruchtästchen ... 19. Solieria. IV. Gabelig verzweigt 20. Sareonema. •ß. Thallus stielrund oder abgeflacht. Allseitig oder 2zeilig seitlich verzweigt, besetzt mit kurzen, spitzeren oder stumpferen, einfachen oder verästelten Papillen 21. Etiehevxma. Y- Thallus 2schneidig abgeflacht. I. Reichlich 2zeilig, meist proliferierend verzweigt, oberwärts innen etwas aufgelockert 18. Areschougia. II. Fiederig, häufig gegenständig-fiederig verzweigt .... 22. Thysanocladia. B. Thallus mit sehr deutlicher Fadenstructur. Vegetationsspitze fächerförmig strahlend. Thallus abgeflacht, in einer Ebene gabelig verzweigt, aus den Seilenrändern sehr reichlich proliferierend IV. Tichocarpeae. 23. Tichocarpvis. I. Cystoclonieae. 1 . CystocloniumKützing 'Fig. 22 2 A — C] . Thallus stielrund, allseitig verzweigt, zellig- fädiger Structur: in der Mitte des Thallus ein locker geschlossenes Bündel dünnerer, nelzig verketteter, durch Rhizoiden verstärkter Zellfäden, in deren Mitte die dünne, analog ge- staltete Centralachse mit kleiner, alternierend schräggegliederter Scheitelzelle nur kurze Zeit deutlich unterscheidbar bleibt; hiervon zweigen Rindenfäden ab, die innen mehr großzellig, auswärts allmählich mehr kleinzellig, außen sehr kleinzellig sind. Die Zellen des Markes und des inneren Teiles der Rinde sind reichlich querverlüpfelt oder durch kurze Rhizoiden verkettet. Kollode vielfach im Innern des Thallus reichlicher entwickelt, zuweilen ziemlich weich. — Tetrasporangien über die Thallusfläche verstreut, der Außenrinde eingelagert, quergeteilt. — Carpogonäste über den Thallus verstreut, Szellig, einzelnen Gliederzellen der Innenrinde seitlich angeheftet, auswärts schwach vor- springend. Auxiliarzellen vor der Befruchtung nicht besonders ausgezeichnet, an- Natürl. Pflanzenfara. I. 2. 24 370 Rhodopliyllidaceae. (Schmilz, Hauptfleisch.) scheinend den Carpogonien nahe benachbart. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zum Gonimoblaslen aus: eine kurze Ausstülpung der Auxiliarzelle streckt sich in das local aufgelockerte und mehr oder weniger reichlich durch neugebildete Rhizoiden verfilzte Thallusgewebe hinein und entsendet dann mehrere allseitig aus- strahlende Auszweigungen, welche sich auswärts büschelig verästeln und an ihren B irioooo ooo p Fig. 222. A—C Cystodonium piiriinnaceiDi (Huds.) Kütz. A Pflanze mit C'ystocarpien in nat. Gr.; B Stück eines Längssclinittes durch den Thallus, in der Milte ein Strang von netzig verketteten Markfäden, von dem nach beiden Seiten die nach außen kleinzelliger werdenden Rindenfäden abzweigen (300|1) (vergl. aucli Fig. C]; C 3zelliger Carpogonast, auf der Innenseite der Außenrinde entwickelt; Tragzelle ist eine Gliederzelle eines Rindenfadens. Die beiden oberen Zellen desselben gegabelten Rindenfadens sind inhaltsreich, und jede ist fähig, nach der Befruch- tung als Auxiliarzelle zu fungieren (30(i|l). — D Catenella opuntia (GooH. et Woodw.) Grev. Eine GUederzelle eines Zweigfadens ist zur Auxiliarzelle geworden, ist mit der nächst unteren Nachbarzelle, die gleichfalls an Größe zu- genommen hat, fusioniert und hat am oberen Ende eine geweihartige Aussackung gebildet. Aus den Spitzen des Geweihes sprossen in das innere Fadennetz hinein verzweigte Zellketten, an denen die 2 — 3 oberen Zellen zu Sporen werden (o. 1,'jOll). — E Agardhiella tenera (J. Ag.) Schmitz, Szelliger Carpogonast der oberston Gliederzelle eines Markfadenzweiges angeheftet. Zur Auxiliarzelle wird wahrscheinlich eine der beiden Gliederzellen, welche der Tragzelle des Carpogonastes folgen (e. 100/1). (-ä, B nach Kützing; C — E Original Hauptfleisch.) Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 371 Zweigenden die oberen Zellen zu Sporen ausbilden. — Fruchtkern dem local röbrig auf- gelockerten Marke eingelagert, ursprünglich einseitig der Innenseite der Rinde angeheftet, ohne Faserhiille; er besteht aus einem mehr oder weniger dicht verflochtenen Knäuel von verfilzten Fasern, von dessen Mitte gegen die Peripherie ziemlich zahlreiche, ebensträußig verästelte, sporenbildende Zweigbüschel radial strahlen; Sporen, an derSpitze der Büschel- zweige ausgebildet, in kurzen Ketten gereiht. Fruchtkern durch nachträgliche Dehnung und Rhizoidverflechtung frühzeitig zu einem ganz ungeordneten Knäuel verflochtener Fasern mit unregelmäßig eingesireuten (vielfach innerhalb der Frucht keimenden) Sporen umgewandelt. Fruchtwandung durch die local mehr oder weniger reichlich verdickte Thallusrinde dargestellt, zumeist mit deutlichem Porus. Die typische Art, C. purpurascens (Hudson) Ktitzing (Fig. 222 A — C), im nördUchen Teile des atlantischen Oceans. Bei einigen anderen Arten ist die Zugehörigkeit zur Gattung C. noch nicht sichergestellt. 2. CatenellaGreville (Fig. 222 />). Thallus stielrund, rosenkranzförmig eingeschnürt gegliedert, aus den Gliedern proliferierend verzweigt, fast röhrig aufgelockert, deutlich fädiger Slruclur: in der Mitte des Thallus ein sehr stark aufgelockertes Bündel dünner, nelzig verketteter Zellfäden, zwischen dem die Centralachse mit kleiner, alternierend schräg gegliederter Scheitelzellc nicht besonders zu unterscheiden ist; Rinde meist schmal, deutlich anticlinreihig, außen kleinzellig, einwärts elv.as mehr großzellig. — Sporangien auf besondere fertile Thallusglieder beschränkt, der Rinde eingestreut, quergeteilt. Cysto- carpien gewöhnlich einzeln in verkürzten, endständigen, ferlilen Thallusgliedern aus- gebildet, das ganze Thallusglied oder nur den oberen Teil desselben einnehmend; Frucht- kern sehr dick, dem verdickten, local stark aufgelockerten Marke eingelagert, ohne Faserhülle, mit dicker, dicht faseriger Mitte und schmaler, peripherischer Sporenschicht ; durch das aufgelockerte, sterile Thallusgeflecht hin verzweigen sich die büschelig ver- ästelten Auszweigungen des Gonimoblasten, von der Mitte des Fruchtkernes gegen die Peripherie hin strahlend, und entwickeln an den Zweigenden in hohlkugeliger, nur unterseits unierbrochener Schicht die Endzellen zu Sporen; Fruchtwandung durch die emporgehobene äußere Rindenschicht des Thallus gebildet, von dem Fruchtkern durch die stark aufgelockerte innere Rindenschicht getrennt, mit wenig deutlichem, apicalem oder schief seitlichem Porus. Wenige (3 — 4) Arten, sehr verstreut; die typische Art, C. opioii/o (Goodenough et Wood- ward) Greville (Fig. 22-2 D], fast über sämtliche Meere verbreitet. 3. AgardhiellaSchmitz(Fig. 222 £). Thallus stielrund, allseitig verzweigt, oberwärts innen etwas rÖhrig, aufgelockert, zellig-fädigerStructur : Markfäden netzig verkettet, häufig durch Rhizoiden verstärkt, mehr oder weniger stark aufgelockert; Rinde innen mehr großzellig, auswärts allmählich mehr kleinzellig, außen sehr kleinzellig. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut, quergeleilt. Cystocarpien über den Thallus verstreut, vollständig eingesenkt oder schwach auswärts vorspringend. Fruchtkern queroval oder fast kugelig gerundet, dem rÖhrig aufgelockerten Marke oder der aufgelockerten Innen- rinde eingelagert, einseitig der Außenrinde angeheftet, von einer dichten, etwas ab- stehenden Faserhülle umschlossen. Fruchtkern mit breiter zelliger Mitte und periphe- rischen, radial auswärts strahlenden, ebensträußig ausgebreiteten, sporenbildenden Zweigbüscheln, an denen die Sporen einzeln endsländig ausgebildet werden. Die zellige Mitte des Fruchtkerns durch einzelne, radial strahlende Stränge steriler Fäden mit der etwas abstehenden Faserhülle verbunden. Die typische Art, A. ienera (J. Ag.) Schmitz (Rhabdonia tenera J. Agardh) (Fig. 222 E), längs der Ostküste Nordamerikas verbreitet; einige andere Arten (4 — 5) im stillen Ocean und in den Gewässern Australiens. 4. TurnerellaSchmitz(Fig. 223 C). Thallusblattartig flach, ungeteiltoderunregelmäßig gelappt, etwas gallertig-weich oder häutig, zellig-fädiger Structur: Markfäden dünn, locker verbunden, von analogen Rhizoiden begleitet, zu einer mäßig dicken Markschicht ver- flochten; Rinde einwärts großzellig und locker, auswärts mit allmählich kleineren Zellen 372 Rhüdophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) und dichter geschlossen; Innenrinde meist von zahlreichen, ziemlich großzelligen Rhi- zoiden durchflochten, Außenrinde mehr oder minder deutlich anticlinreihig. In der Rinde in sehr großer Anzahl Drüsenzellen verschiedenster Entwickelungsstadien verteilt. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, ganz schwach auswärts hervorragend. Fruchtkern der local verdickten und durch reichliche Rhizoid- bildung dichter verflochtenen Innenrinde eingelagert, ohne Faserhülle; Gonimoblast mit fast mittelstUndiger kleiner Centralzelle, von deren Basalende rispig verästelte Zweig- büschel, seitlich dicht zusammenschließend und nur wenige Stränge sterilen Gewebes zwischen einander einklemmend, allseitig auseinander strahlen; an den allseilig aus- gereckten trugdoldigen Endzweigen die Sporen endständig ausgebildet. Fruchlwandung von der local emporgehobenen, nicht merklich verdickten Außenrinde gebildet, mit apicalem Porus. Etwa 5 Arten des nördlichen Teiles des pacifischen Oceans und des nördlichen Eis- meeres. T. Mertensiana (J. Agardh) Schmitz (Schizymenia Mertensianä [Posteis et Ruprecht] J. Agardh! (Fig. 223 C) bei Kamtschatka. ^..^s^^r>^^ Fig. 223. A, B Flahaultia appendiculata Bornet. A Schnitt durch ein Cystocarp. Das Mark ist etwas nach unten und zur Seite gebogen, die Inuenrinde oberseitig sehr verdiclit von Khizoiden durchflochten, und darin ist der unregel- mäßig gerundete Fruchtkern eingelagert. Fruchtkern gebildet aus einem unregelmäßig gelappten Sporenträger mit radial strahlenden, geschlosseneu Lappen, in denen an aufrecht stehenden Biisidien Ketten von 3 — 5 Sporen abge- schnürt werden (75/1); B 3icelliger Carpogonast, welcher einer nicht verdickten Gliederzelle eines Kindenzweiges seitlich angeheftet und nach auswärts gestreckt ist (300/1). — C Turnerella Mertensiana (J. Ag.) Schmitz, ein Teil des großen, dicken Blattkörpers mit punktförmigen Erhabenheiten, mit denen der ganze Thallus bedeckt ist, in nat. Gr. — DRissoellavetrxiculosai-.^%., Habitusbild der Pflanze in nat. Gr. (Ji nachBornet; B Original H au pt- fleisch; C, D nach Kützi n g.) 5. Flahaultia Bornel (Fig. 223 A, B). Thallusflach,gegabeltoderunregelmäßiggeIappt, aus dem Rande proliferierend, etwas gallertig-weich, zellig-fädiger Struclur; Mark dünn, Markfäden ziemlich dünn, etwas locker geordnet, von analogen Rhizoiden begleitet ; Rinde einwärts großzellig, auswärts allmählich mehr kleinzellig, einwärts ziemlich locker, mit quervertüpfelten Zellen, auswärts immer dichter, anticlinreihig. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut, quergeteilt. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, beiderseits flach gewölbt vorragend. Fruchtkern dem local verdickten, durch Rhizoid- Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 373 bildung etwas verstärkten Marke eingelagert, ohne Faserhülle; Gonimoblast verzweigt in mehrere, allseitig auseinander strahlende, rispig verästelte, seitlich dicht zusammen- schließende und nur vereinzelte Stränge sterilen Gewebes einklemmende Zweigbüschel, deren untere Gliederzellen mehr oder minder weithin zu einer verästelten Fusionszelle verschmelzen; an den einzelnen Zweigbüscheln bilden die Endzweiglein, trugdoldig aus- gebreitet, eine umhüllende Schicht mit basidienartig auswärts vorgestreckten Spitzen, an denen dann endsländigje 2 — 4 gereihte Sporen ausgebildet werden. Fruchlwandung durch die local stark verdickte Außenrinde beider Thallusseiten gebildet, auf der Ober- seite mit Porus. 1 Art, Fl. appendiculata Bornet (Fig. 223 A, B), von Tanger. 6. Rissoella J. Agardh (Fig. 223 0). Thallus flach, unregelmäßig gegabelt oder gelappt, am Rande gewimpert, sehr deutlich fädiger Structur: von dem ziemlich lockeren Strange dünner, von wenig zahlreichen Rhizoiden durchflochtener Markfäden zweigen auswärts zahlreiche, wiederholt gegabelte, dünne Rindenfäden ab, welche, einwärts lockerer ver- bunden und von Rhizoiden mehrfach durchsetzt, auswärts kleinzelliger werden und immer dichter seitlich zusammenschließen. Sporangien über die Thallusfläche verstreut, gereiht. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, einseitig sehr stark auswärts vor- springend oder geradezu der Thallusoberfläche außen aufsitzend. Fruchtkern ohne Faser- hülle, gebildet durch ein sehr lockeres Geflechte steriler Fasern, in dessen Mitte von einer fast allseilig ausgezweigten Centralzelle zahlreiche, rispig verästelte, sporen- bildende Zweigbüschel allseitig auseinander strahlen. Diese Zweigbüschel seitlich ziemlich dicht zusammenschließend, zuletzt nur durch wenige Stränge eingeklemmter, steriler Fasern getrennt; die unteren Gliederzellen der Zweigbüschel zu einer großen, verästelten Fusionszelle verschmolzen; an den allseitig ausgereckten Endauszweigungen (anscheinend?) ausschließlich die Endzellen zu Sporen ausgebildet. Fruchtwandung durch sehr ausgiebiges Auswachsen der Rinde entstanden, mit apicalem Porus dem Fruchtkern dicht anliegend. Die typische Art, li. verruculosa J. Agardh (Fig. 223 D), im Mittelmeer, andere Arten bisher zweifelhaft. Fig. 224. Merisfotheca papulosa (Mont.) J. Ag., Habitusbild der Pflanze iu nat. Gr. (Nacb Kütziiig.) 7. Meristotheca J. Agardh (Fig. 2 2 4). Thallus flach oder blattartig flach, mehr oder weniger reichlich (meist unregelmäßig) gabelig oder fiederig gespalten, zuweilen aus dem Rande proliferierend, gewöhnlich mit zahlreichen randständigen und flächenständigen Warzen oder Papillen besetzt, gallertig- weich, zellig-fädiger Structur: Mark dünnfaserig, g"74 Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli.) stark aufgelockert und von zahlreichen, sehr dünnen, meist längslaufenden Rhizoiden durchflochten; Rinde ziemlich dick, innen ziemlich großzellig, auswärts allmählich mehr kleinzellig, außen kleinzellig, kurz anticlinreiliig. — Sporangien über die Thallusflüche verstreut, quergeleilt. Cystocarpien besonderen randsländigen oder flächenständigen Wimpern oder Papillen oder dem Thallusrande selbst eingelagert, mehr oder weniger stark auswärts vorspringend ; Fruchtkern mit faserig-zelliger Mitte und peripherischen, radial auswärts strahlenden, rispig-ebensträußigen, sporenbildenden Zweigbüscheln, an denen die Sporen meist einzeln endsländig ausgebildet werden; Fruchtkern umschlossen von einer dichten und derben, etwas abstehenden Faserhülle, welche mit der faserig- zelligen Mitte des Fruchtkerns durch zahlreiche sterile Stränge in Verbindung steht. Etwa 6 Arten, zumeist im indischen Ocean verbreitet. M. papulosa (Montagne) J. Agardh (Fig. 224) im roten Meere und indischen Ocean. ? 8. Carpococcus J. Agardh. Thallus abgeflacht, gabelig geteilt, innen ein w^enig röhrig aufgelockert: Markfäden netzig verbunden, sehr stark aufgelockert, Rinde einwärts ziemlich großzellig, auswärts kleinzellig, kurz anticiinreihig. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien kleinen randständigen Wimpern eingelagert, allseitig vorspringend. Frucht- kern mit faserig-zelliger Mitte und peripherischen, radial auswärts strahlenden, eben- sträußigen, sporenbildenden Zweigbüscheln, an denen die Sporen einzeln endsländig ausgebildet werden; Faserhülle den Fruchtkern einschließend. Die typische Art, C. GaUyae J. Agardh, an der Küste Ostindiens. — Nach der Be- schreibung des Autors scheint diese Gattung nur wenig von Meristotheca verschieden zu sein. 9. Euryomma Schmitz. Thallus blattartig flach, dorsivenlral organisiert, unregel- mäßig bandförmig gelappt oder gespalten, etwas dicklich, fädig-zelliger Structur: Mark ziemlich dünn mit engen langgestreckten Zellen, von dünnen, längslaufenden Rhizoiden durchflochten; Rinde ziemlich breit, mit einwärts größeren, auswärts allmählich kleineren, quervertüpfelten Zellen; Außenrinde kleinzellig, kurz anticiinreihig. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut, beiderseitig der Außenrinde eingelagert, quergeteilt. Cysto- carpien über die Thallusfläche verstreut, an der Thallusoberseite auswärts vorspringend, breit, mit centralem, vertieftem Porus. Fruchtkern gerundet oder etwas abgeflacht, der local ausgeweiteten Innenrinde eingelagert und von einer dünnen, feinfaserigen Hüll- schicht umschlossen, thallusauswärts von einer sehr dicken Fruchtwandung bedeckt. Fruchtkern mit dicker und dichter, zeitiger Mitte, an der ganzen kerbig-unebenen Ober- fläche ausgerüstet mit auswärts strahlenden, ebensträußig ausgebreiteten, sporenbildenden Zweigbüschelchen, an denen die Sporen einzeln oder zu 3 — 4 (?) gereiht endständig ausgebildet werden; die zellige Mitte durch einzelne kurze Stränge steriler Fasern mit der nur wenig abstehenden, feinfaserigen Hüllschicht verbunden. Nicht selten finden sich in den einzelnen Cystocarpien 2 zusammenstoßende Fruchtkerne vereinigt. Die typische Art, E. platycarpa Schmilz [Sarcodia platycarpa Harvey), in den Gewässern von Ceylon; 2 andere Arten in den wärmeren Teilen des atlantischen Oceans. 1 0. Anatheca Schmitz. Thallus blaltartig flach, unterwärts in einen kurzen Stiel ver- schmälert, oberwärts ungeteilt, gegabelt oder unregelmäßig gelappt, zuweilen aus dem Rande proliferierend, etwas gallertig-weich, fädig-zelliger Structur: Mark dünn und fein- fädig, Markfasern etwas aufgelockert, von sehr zahlreichen dünnen Rhizoiden durchflochten; Rinde einwärts großzellig, auswärts mehr kleinzellig, außen kleinzellig. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut, der Außenrinde eingelagert, quergeteilt. Cystocarpien über die Thallusfläche und längs des Thallusrandes verstreut, der Thallusoberfläche außen an- sitzend; Fruchtkern kugelig gerundet, mit zelliger Mitte und peripherischen, radial aus- wärts strahlenden, ebensträußig ausgebreiteten, sporenbildenden Zweigbüscheln, an denen die Sporen einzeln endständig ausgebildet werden; Fruchtkern ohne besondere Faserhülle, durch vereinzeile, radial strahlende Stränge steriler Fasern an der etwas ab- stehenden, ziemlich dicken, mit apicalem Porus versehenen Fruchtwandung, die durch sehr starkes locales Auswachsen der Thallusrinde entstanden ist, befestigt. 1 Art, A. Montagnei Schmitz [Callymenia dentata [non J. Ag. !] in Montagne, Florula Gorgonea, Ann. sc. nat. 4. s6r. T, XIV), an der Küste Senegambiens. Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch., 375- M. Euthor^ J. Agardh. Thallus abgeflacht oder flach, gabeh'g vlelspaltig oder fiederig verzweigt, fast rein zelliger Slructur: in der Mitte des Thallus größere, unregel- mäßig geordnete Zellen, von kurzen kleinzelligen Rhizoiden durchdochten; auswärts an- schließend mehr und mehr kleinere Zellen; KoUode ziemlich spärlich und ziemlich zähe. Yegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserslructur. — Sporangien an den letzten Auszweigungen des Thallus in größerer Anzahl zu unbestimmt begrenzten Gruppen (Sori) vereinigt, der nematheciumartig verdickten Rinde eingestreut, unregel- mäßig quergeteilt oder zumeist schief paarig geteilt. Carpogonäste 3zellig, hakig ein- gekrümmt, je einer Rindenzelle seitlich angeheftet. Cystocarpien randsländig, beider- seitig (oberseitig sehr stark) vorspringend, mit schief inseriertem Porus. Fruchtkern mit dickem, dichtem Fasergeflechte in der Mitte der Fruchlhöhlung, der abstehenden Fruchtwandung durch zahlreiche vereinzelte Fasern angeheftet; aus dem Inneren dieses centralen Geflechtes sprossen von dem Basalende einer ziemlich unscheinbaren Central- zelle aus ziemlich zahlreiche, reich rispig verästelte, sporenbildende Zweigbüschel aus- wärts hervor und entwickeln in der Peripherie dieses Geflechtes unregelmäßige Massen dicht zusammengehäufler Sporen, indem fast sämtliche Zellen der dicht zusammen- geschlossenen Endauszweigungen zu Sporen sich ausbilden. Die typische Art, E. crislala (Linne Herb.) J. Agardh, im nördlichen Teile des atlan- tischen Oceans; eine 2. Art im nördlichsten Teile des stillen Oceans. 12. Craspedocarpus Schmitz. Thallus flach, sehr reichlich, meist gabelig ver- zweigt, fast rein zelliger Structur: in der Mitte des Thallus verläuft eine dünne, wieder- holt subdichotom verzweigte, zickzackförmig hin und her gebogene Centralachse; an diese Centralachse lehnt sich beiderseits je eine Schicht großer Rindenzellen an, deren Zwischenräume von zahlreichen engen Zwischenzellchen und kurzzelligen Rhizoiden ausgefüllt sind; diese großzellige Innenrinde aber wird auswärts bedeckt von einer ziemlich dünnen, kleinzelligen Außenrinde; Kollode ziemlich zähe. — Sporangien quer- geteilt, in größerer Anzahl zu Gruppen (Sori) vereinigt, auf den Flachseiten der letzten Thalluslappen der nematheciumartig verdickten Außenrinde eingelagert. Cystocarpien randsländig, sehr stark schief auswärts vorspringend, mit schief inseriertem, undeutlich ausgebildetem Porus. Fruchtkern mit dickem und dichtem, zellig-rädigem, centralem Geflechte, in dessen peripherischer Zone die radial strahlenden Zweigspilzen des Goni- moblasten zahlreiche kleine, gedrungene Zweigbüschelchen bilden, welche zu kleinen, unregelmäßig geformten Sporenhaufen sich umwandeln; zwischen diesen Sporenliaufen hindurch, die in unregelmäßiger, hohlkugeliger Schicht angeordnet sind, verbinden einzelne Stränge steriler Fasern die zellig-fädige Mitte des Fruchtkernes mit der fast immittelbar anschließenden Fruchtwand; nur im Grunde der Frucht ist die Schicht der Sporenhaufen unterbrochen, der Centralabscimitt des Fruchtkerns mit breiter Fläche angewachsen. Die typische Art, Cr. erosus Schmitz (Callophyllis erosa Harvey), in den Gewässern von Neuseeland. Den Cystoclonieae reiht sich an, durch eigenartigen, etwas abweichenden Bau des Fruchtkerns ausgezeichnet, die Gattung I 3. Grunowiella Schmitz. Thallus flach, unregelmäßig gabelig gespalten und häufig aus dem Rande proliferierend, fast rein zelliger Structur: eine doppelte Schicht sehr großer Zellen, ziemlich reichlich durchflochten von dünnen Markfäden und dünnen klein- zelligen Rhizoiden, ist beiderseitig bedeckt von einer ziemlich dünnen, kleinzelligen Außenrinde; Kollode reichlich entwickelt und ziemlich weich. — Tetrasporangien unbe- kannt. Carpogonäste auf der Innenseite der kleinzelligen Außenrinde, 3zellig, einzeln einer Rindenzelle seitlich angeheftet. Cystocarpien flächenständig, einseitig sehr stark vorspringend oder geradezu der Thallusoberfläche außen ansitzend. Fruchtkern auf der Innenseile der local emporgehobenen Außenrinde ausgebildet^ ohne Faserhülle, mit ziem- lich kleiner Centralzelle inmitten eines lockeren Geflechtes von Rhizoiden; von dem unteren Ende dieser Centralzelle entspringen mehrere kurze Zweigbüschel, welche sich sogleich verzweigen in sehr zahlreiche dünne, verästelte Zellfäden, die allseitig strahlend 376 Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptneisch. das Rhizoidgeflecht durchselzen ; die Endzellen dieser ungleich langen Zellläden succedan zu Sporen ausgebildet. Fruchtwandung durch Verdickung der weit emporgehobenen Außenrinde entstanden, anscheinend ohne besonders ausgebildeten Porus. 1 Art von der Südküste Australiens, G7\ Barkeriae Schmitz (RhodophylUs Barkeriae Uarvey . II. Rhodophyllideae. 1 4. RhodophylUs Kützing [Bifida Stackhouse, Wigghia Harvey , Leptophyllium Nägeli ; iacl. Stictophyllum Kützing, Dictyopsis Sonder und Inociwrion Kützing) (Fig. 225). Thallus flach, zuweilen blattartig flach, ziemlich reichlich (gabelig oder unregelmäßigl verzweigt, zellig-fädiger Structur: in der IMitte ist eine alternierend seitlich verzweigte, dünne, ge- gliederte Centralachse; die Verzweigungen der dünnen Centralachse zuweilen als un- deutliche Adern durchschimmernd, zuweilen durch reichlichere Rhizoidbildung in der Markschicht unkenntlich; Rinde meist dünn, meist die größeren Zellen der inneren Rindenschicht nur längs der Kanten von einer kleinzelligen, äußeren Rindenschicht be- deckt; seltener die Rinde dicker und dann zuweilen einwärts von Rhizoiden durchsetzt; Zellen der Rinde vielfach vertüpfelt. Kollode zuweilen ziemlich reichlich und weich. — Tetrasporangien über die Thallusfläche zerstreut, dem äußeren Teil der Rinde eingelagert, quergeteilt. — Carpogonäste meist längs des Randes der fruchtenden Thallusabschnitte verteilt, innerhalb der Schicht der größeren Rindenzellen einzeln je einer Thalluszelle J) E Fig. 225. A—C RhodophylUs bifida (Good. et Woodw.) Kütz. A Pflauze mit Cystocarpien in nat. Gr.; B Exemplar mit Tetrasporangien in nat. Gr.; C Szelliger Carpogonast, der Stielzelle eines Rindenbüschels angeheftet; c Carpo- goniura, tr Trichogyn (300|1). — D, E Rh. capetisis Kütz. ß Schnitt durch den Thallns (c. 150|1); E Schnitt durch ein fast kugeliges Cystocarp mit ziemlich dicker Fruchtwand, die an einer Stelle die Porusauflockerung zeigt. Fruchtkern mit ziemlich großer Centralzelle, von der mehrere Gonimoloben ausstrahlen, die durch Rhizoidstränge von einander getrennt sind (c. 100/1). (A, B nach Kützing; C—E Original Hauptfleisch.) ansitzend, 3zellig. Eine zunächst nicht ausgezeichnete Nachbarzelle fungiert als Auxi- liarzelle. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zum Gonimoblasten aus: die Markschicht lockert sich unterhalb der Auxiliarzelle eine Strecke weit sehr stark auf und bildet eine ziemlich weite Fruchthöhlung, die durch ein lockeres Geflecht neu entstehen- der Rhizoiden mehr oder weniger reichlich ausgefüllt wird; dann streckt sich die empor- gehobene Auxiliarzelle mehr oder weniger abwärts vor in dieses Rhizoidgeflecht hinein und dehnt sich dabei mehr oder weniger stark aus; hierauf sprossen aus der Oberfläche der vergrößerlen Auxiliarzelle (allseitig oder nur an begrenzten Abschnitten l zahlreiche Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 377 Zweigbüschel radial strahlend hervor, in das angrenzende Rhizoidgeflecht hinein und entwickeln sich zu selbständig abgegrenzten, mehr oder weniger dicht geschlossenen Sporenmassen, ihre Zellen fast sämtlich zu Sporen ausbildend. — Fruchtkern daher mit mehr oder minder großer Cenlralzelle, von deren Oberfläche allseitig oder nach dein Grunde hin fehlend, sporenbildende Zweigbiischel in das Rhizoidgeflecht, welches die Fruchlhöhlung meist locker erfüllt, hinein ausstrahlen; diese Zweigbüschel selbständig abgegrenzt, und seitlich getrennt durch eingeklemmte Stränge des Rhizoidgeflechtes, zumeist dicht geschlossen mit selbständiger, gemeinsamer Kollode, fast sämtliche Zellen zu Sporen ausbildend; Fruchtwandung durch geringe Verdickung der Thallusrinde gebildet, gewöhnlich mit schief inseriertem Porus. Cystocarpien meist randständig, selten ilächensländig, beiderseits vorspringend, zuweilen randständigen Wimpern eingelagert und dann allseitig vor.-pringend. \5 — 20 Arten, zumeist in den Meeren der gemäßigteren Erdteile, namentlich im Süden Australiens verbreitet. Rh. bifida (Goodenough et Woodward) Kützing (Fig. 225 A — C) im Mittelmeer, adriatischen Meer und atlantischen Ocean, Rh. capensis Kützing {¥\g. 225 D, Ej am Ivap der guten Hoffnung. — Bei leidlich großer Übereinstimmung im vegetativen Aufbau zeigen die Arten von Rh. im Bau des Fruchtkernes mehrfach Verschiedenheiten. Es dürfte daher bei genauerer Kenntnis der einzelnen Arten wohl eine Trennung mehrerer Gattungen geboten sein. Bisher jedoch lassen sich solche Gattungen noch nicht bestimmt abgrenzen; auch die Abgrenzung der Gattung Acanthococciis ist noch ziemlich unsicher. 15. Acanthococcus Hooker et Harvey. Thallus abgeflacht, unregelmäßig 2zeilig verästelt, zellig-fädiger Slructur: Markschicht ziemlich dick, dicht feinfädig; Rinde ein- wärts großzellig, mit eingestreuten dünnen Rhizoiden, auswärts mehr und mehr klein- zellig, dicht geschlossen. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien an den Thalluszweigen verstreut, allseitig (einseilig etwas stärker) vorspringend, gestachelt. Fruchtkern mit ziemlich großer Cenlralzelle und sehr zahlreichen, ziemlich kleinen, allseitig ausstrahlen- den, dicht geschlossenen Sporenbüscheln. Die typische Art, A. antarclicus Hooker et Harvey, im südlichen Eismeer. — Einigte andere Arten sind hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zu A. bisher noch zweifelhaft. ni. Solierieae. 16. Rhabdonia Harvey (Fig. 2 26/1). Thallus stielrund, allseitig verzweigt, mehr oder weniger röhrig aufgelockert, zuweilen unterwärts stengelig und dicht: von einer mehr oder minder dicken, von Rhizoiden mehr oder minder reichlich umhüllfen Centralachse, mit alternierend schräggegliederler Scheitelzelle zweigen in alternierender Reihenfolge Rindenfäden auswärts ab, die, zunächst sehr dünn und locker geordnet und mehr oder minder von Rhizoiden durchflochten, weiterhin zu einer meist ziemlich dünnen, zelligen Außenrinde mit einwärts größeren, auswärts kleineren Zellen dicht zusammenschließen. Carpogonäste in den fruchtenden Thallusabschnilten meist sehr zahlreich angelegt, Szellig, meist einwärts gerichtet, einzeln einzelnen Gliederzellen auf der Innenseite der Außenrinde angeheftet. Auxiliarzellen in geringer Anzahl angelegt, meist vor der Be- fruchtung nicht besonders ausgezeichnet, mehr oder weniger den Carpogonästen genähert und durch mehr oder weniger lange Ooblastemfäden befruchtet. Die befruchtete Auxiliar- zelle wächst thalluseinwärts, meist nach Fusion mit einigen Nachbarzellen, zum Goni- moblasten aus; sie streckt einen dicken Fortsatz aus, aus dessen anschwellender Spitze zahlreiche Zweigbüschel allseitig strahlend hervortreten und, das sterile Fadengeflecht teils zur Seite drängend, teils einklemmend, zu radial strahlenden Sporenbüscheln her- vorwachsen. — Cystocarpien über den oberen Teil des Thallus verstreut, dem Thallus eingelagert, einseitig oder allseitig schwach auswärts vorspringend. Fruchtkern inmitten der stark aufgelockerten Innenrinde einem verdickten Rindenfaden angeheftet, ohne Faser- hülle und ohne Rhizoidgeflecht, mit großer, kugelig gerundeter Cenlralzelle, von deren Oberfläche zahlreiche, reich verästelte Zweigbüschel allseitig ausstrahlen; an den Büschel- zweigen \ — 2 endständige Sporen ausgebildet. Sporen häufig innerhalb der Frucht 378 Rhodophyllidaceae. Schmitz. Haupttleisch.) keimend. Fruchlwandung durch die local verdickte Thallusrinde dargestellt, mit deut- lichem Porus. •10 — 15 {zum Teil ungenau bekannte) Arten, fast ausschließlich in den australisclien Meeren verbreitet. Rh. coccinea Harvey (Fig. 226 A'' am südlichen Neuholland. Fig. 226. A RhaMonia coccinea Harvey, Habitusbild der Pfl. in nat. Gr. Pfl. in nat. Gr. (Nach Kützing.) B Erythroclonium Mülleri Sonder, Die Gattungen Erythroclonium und Areschougia sind von Rh. nur wenig verschieden, so dass ihre Selbständigkeit ziemlich zweifelhaft ist. 17. Erythroclonium Sonder incl. ^Ixo^ipÄon Areschoug! (Fig. 226 ß). Thallus perl- schnurartig eingeschnürt-gegliedert, reichlich proliferierend verzweigt. — Fruchtkern mit faseriger Hüllschicht; Zweigbüschel seitlich getrennt durch sterile Faserstränge, welche die Hüllschicht mit der Centralzelle verbinden; Sporen endständig, in kurzen, häufig ver- zweigten Ketten. — Alles übrige mit Rhahdonia übereinstimmend. ■10 — 15 Arten der australischen Meere. Er. Mülleri Sonder (Fig. 226 B) am westlichen Neuholland. Thallus 2schneidig abgeflacht, reichlich 2zeilig (meist 18. Areschougia Harvey. proliferierend donia, die Scheitelzelle alternierend schräg gegliedert, die 2zeilig) alternierend von der Centralachse auslaufend. — Fruchtkern ohne faserige Hüll- schicht, nur hier und da vereinzelte sterile Fäden zwischen den sporenbildenden Zweig- verzweigt, oberwärts innen etwas aufgelockert; Thallusbau analog Rhab- Rindenfäden allseitig (nicht Uhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 379 büschelti eingeklemmt, die 2 — 3 obersten Zellen der Büschelzweige zu Sporen entwickelt; im übrigen der Fruchtbau durchaus analog Rhabdonia; Sporen vielfach innerhalb der Frucht keimend und dann in hohlkugeliger Anordnung als falsche Fruchthülle den Frucht- kern einschließend. 2 Arten der australischen iMeere. Ar. Ugulata Harvey an der westlichen Küste von Neu- holland. i9. SolieriaJ. Agardh (Fig. 227C). Thallus stielrund, unregelmäßig gabelig verzweigt, allseitig besetzt mit spindelförmigen, röhrig aufgelockerten Fruchtästchen, fast zelliger Structur : Markfiiden dünn, vielfach netzig verkettet, zu einem ziemlich dichten Bündel zu- sammengeschlossen ; Rinde zellig, dicht geschlossen, mit einwärts größeren, auswärts mehr und mehr kleineren Zellen. Fruchtästchen mit ziemlich stark aufgelockertem Marke; Vege- tationsspitze mit mehreren parallelen, auswärts verästelten, kurzzelligen Fasern. — Sporangien quergeteilt, der Außenriude der Fruchtästchen eingestreut. Cystocarpien in wechselnder Anzahl den Fruchtästchen eingelagert, auswärts nur schwach einseitig vor- springend. Fruchtkern der Innenseite der zelligen Rinde angeheftet, mit zellig-faseriger Hüllschicht mit großer, kugelig gerundeter Centralzelle, von deren Oberfläche zahlreiche, reich verästelte Zweigbüschel allseitig ausstrahlen, seitlich getrennt durch vereinzelte Stränge sterilen Gewebes, welche die Centralzelle mit der Hüllschicht verbinden; die Endzeilen der Büschelzweige zu Sporen entwickelt. Die typische Art, S. chordalis J. Agardh (Fig. 227 C), an den Küsten des südwestlichen Europas. 20. Sarconema Zanardini. Thallus stielrund, gabelig verzweigt; Markfäden dünn, zu einem Strange dicht zusammengeschlossen; Rinde dicht geschlossen, einwärts ziem- lich großzellig, auswärts mehr und mehr kleinzellig. — Cystocarpien über die Thallus- fläche verstreut, mehr oder weniger stark (einseitig) auswärts vorspringend. Fruchtkern einer Lücke der local aufgelockerten Innenrinde eingelagert, ohne Faserhülle und ohne Rhizoidgeflecht, bestehend aus einer großen, auswärts angehefteten Centralzelle, von deren Oberfläche zahlreiche kleine, reich verästelte Zweigbüschel dicht gedrängt allseitig ausstrahlen; die Endzellen dieser Zweige zu Sporen entwickelt. Die typische Art, S. furcellatum Zanardini, im indischen Ocean; 2 andere Arten in den australischen Meeren. 21. Eucheuma J. Agardh (Fig. 227 J). Thallus stielrund oder abgeflacht, allseitigoder 2zeilig seillich verzweigt, mehr oder minder reichlich besetzt mit kurzen, spitzeren oder stumpferen, einfachen oder verästelten Papillen, fast ganz zelliger Structur: Markfäden dünn, langgliederig, zu einem Strange dicht zusammengeschlossen; Rinde dicht geschlossen, ein- wärts ziemlich großzellig, auswärts mehr und mehr kleinzellig. — Cystocarpien zumeist den Papillen (einzeln oder zu mehreren) eingelagert und ziemlich stark auswärts vor- springend, selten den papillenfreien Thalluszweigen direcl eingestreut, einseitig vor- springend. Fruchtkern einer Lücke der local aufgelockerten Innenrinde eingelagert, von einer lockeren Hüllschicht verflochtener Fasern umschlossen und von zahlreichen sterilen Fasern durchsetzt, bestehend aus einer sehr großen, fast kugelig gerundeten Centralzelle, von deren Oberfläche sehr zahlreiche, reich verästelte Zweigbüschel, dicht gedrängt und nur durch eingeklemmte Stränge steriler Fasern gesondert, allseitig ausstrahlen; die End- zellen dieser Zweige zu Sporen entwickelt. ■10 — 15 Arten der wärmeren Meere, die meisten Arten im indischen Ocean verbreitet. E. spinosum (Linnö) J. Agardh (Fig. 227 A) im indischen Ocean und an der Insel Mauritius. 22. Thysanocladia Endlicher [Mamincai. Agardh, LenormonrtmMontagne) (Fig. 2275). Thallus zweischneidig abgeflacht, fiederig, häufig gegenständig-fiederig verzweigt, zellig- tlidiger Structur: Markladen meist dünn, zu einem Strange dicht zusammengeschlossen; Innenrinde ziemlich stark aufgelockert, von zahlreichen, dünnen, längslaufenden Rhizoiden dicht durchflochten, dem Marke analog gestaltet; Außenrinde zellig, mit auswärts ab- nehmender Größe der Zellen, dicht geschlossen; Structur sehr dicht und fest. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien nahe der Spitze der Zweige gewöhnlich in Mehr- 380 Rhodophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. zahl zusammengeordnet, auswärts einseilig mehr oder minder starli; vorspringend. Frucht- kern der local sehr stark aufgelockerten, und mehr oder minder reichlich von Rhizoiden durchflochtenen Innenrinde eingelagert, bestehend aus einer großen, schräg auswärts angehefteten, allseitig ausgezweigten Cenlralzelle, von deren Oberfläche zahlreiche, reich Vv^.v Fig. 227. A Eucheuma spinosum (L.) J. Ag., Teil der Pfl. in nat. Gr. — B Thysanocladia coriacta Sonder, Exemplar in nat. Gr. — C Solierfa chordalis J. Ag., Schnitt durch ein reifes Cystocarp. Von der großen gerundeten Central- zelle strahlen viele Gouimoloben aus, mehr oder wenigpr deutlich getrennt durch sterile Fäden, die sich von der Hülle nach der Centralzelle ziehen (c. 126|1). — D Ttchocorpus crinihis Eupr., eiu Ast der Pfl. mit Cystocarpien. (A, B, D nach Kützing; C nach Born et.) Rhodophyllidaceae. Schmitz, Hauptfleisch.) 381 verästelte, sporenbildende Zweigbüschel allseitig radial ausstrahlen; diese Zweigbüschel auswärts umgeben und vielfach auch seitlich getrennt durch mehr oder minder reich- liches steriles Rhizoidgeflecht; an den Zweigenden die beiden (l — 3) obersten Zellen zu gereihten Sporen, die gewöhnlich sehr frühzeitig noch innerhalb des Fruchtkernes zu keimen beginnen, ausgebildet. Etwa -10 Arten an den Küsten Australiens und Polynesiens. Die typische Species, Th. dorsifera Endlicher [Rhodomela dorsifera J. Agardh) sowie Th. oppo- sitifolia (C. Agardh) J. Agardh und Th. coriacea Sonder (Fig. 2 27 ß) an der Westküste Neuhollands. IV. Tichocarpeae. 23. Tichocarpus Ruprecht (Fig. 227Z)). Thallus abgeflacht, in einer Ebene gabelig verzweigt, aus den Seitenwänden sehr reichlich proliferierend und mit zahlreichen kurzen, randständigenFiederchenbeselzl,zellig-rädigerSlructur: Markfaden ziemlichdünn, zu einem mittleren Strange dicht zusammengeschlossen; Innenrinde ein wenig aufgelockert, aber von zahlreichen, längslaufenden, dünnen Rhizoiden ganz dicht durchflochten, dem Marke analog gestaltet; Rindenfäden wiederholt gegabelt. Außenrinde zellig, dicht geschlossen, ziemlich breit, mit auswärts abnehmender Große der Zellen; Zellen der Rinde einwärts vielfach quervertüpfelt; Consistenz des Thallus ziemlich dicht und fest. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste im Inneren der röhrig aufgeblasenen, randständigen Fiederchen, seltener im Inneren der local rÖhrig aufgeblasenen Zweigspitzen in Einzahl oder in Mehr- zahl ausgebildet, sehr klein, vollständig eingesenkt, in das sehr stark, fast rÖhrig auf- gelockerte, faserige Innengewebe hineinragend, der Innenseile der verdickten, anticlin- reihigen Außenrinde einzeln je einer Gliederzelle angeheftet; 3zellig, ein wenig hakig gekrümmt, mit auswärts ausgesackten Gliederzellen. Auxiliarzellen an den einzelnen fertilen Rindenfäden je in Einzahl nahe dem Carpogonäste angelegt durch Verdickung der zweitoberen Gliederzelle; aus den übrigen benachbarten Gliederzellen des fertilen Rindenfadens und der benachbarten Rindenfiiden sprossen thalluseinwärts in das sehr stark aufgelockerte, fast vollständig rÖhrig hohle Mark hinein sehr zahlreiche, kurze, reich verästelte, kurzgliederige Zellfäden hervor. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zum Gonimoblasten aus: in der Umgebung der befruchteten Auxiliarzelle erfolgt zunächst eine Verdickung der nächst angrenzenden Zellen, sowie ein reichlicheres Auswachsen und Verzweigen der erwähnten kurzen, reich verästelten, kurzgliederigen Zellfäden, die nun ziemlich dicht zusammenschließen zu einem flach gewölbten Polster, das von der Innenseite der dicht geschlossenen, etwas verdickten Thallusaußenrinde aus in die mittlere Höhlung des Fruchtsprosses hinein vorspringt; dann streckt aus der Mitte dieses Placentapolsters die befruchtete Auxiliarzelle einen dicken Fortsatz hervor, der an seiner Spitze ein wenig anschwillt und ein Büschel kurzer, gedrungener, gabelig ver- ästelter, sporenbildender Zellladen hervorsprossen lässt; diese letzteren schließen seitlich dicht zusammen zu einem halbkugelig gewölbten Fruchtkern, welcher aus der Mitte der flach-polsterförraigen Placenta nur wenig weit hervorragt; schließlich werden die End- zellen der sporenbildenden Zellfäden zu Sporen entwickelt. — Cystocarpien einzeln oder zu mehreren im Inneren der blasig aufgetriebenen Fruchtsprosse ausgebildet, der Innen- seite der ziemlich dicken Thallusaußenrinde, die local von einem ziemlich unscheinbaren Porus durchsetzt ist, angeheftet, sehr klein, bestehend aus einem kleinen, halbkugelig gewölbten, thalluseinwärts hervorragenden Fruchtkerne, der mittels einer derben Stiel- zelle in der Mitte der flach-polsterförmigen, wandständigen Placenta angeheftet ist; Sporen an der Oberfläche des Fruchtkernes in gewölbter Schicht ausgebildet, endsländig. i Art, T. crinitus (Gmelin) Ruprecht, im ochotskischen Meer. Gattungen unsicherer Stellung. 1. Gelinaria Sonder. Thallus flach, alternierend fiederig verzweigt, gallertig- fleischig und dicklich, innen sehr stark aufgelockert, fädig-zel liger Structur: Mark ziem- lich dick, dünnfaserig, sehr stark aufgelockert, mit wenig zahlreichen, quer verketteten, 382 Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) dünnen Markfasern, die von dünnen, längs und quer verlaufenden Rhizoiden begleitet sind; Rinde einwärts etwas lockerer, mit größeren, quervertüpfelten Zellen, auswärts dichter, mit kleineren, zuletzt dicht zusammengeschlossenen, fast anticlinreihig geord- neten Zellen; Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstructur; Grundgallerte namentlich im Marke sehr reichlich ausgebildet, sehr weich. — Sporangien paarig ge- teilt, in den fruchtenden (oberen; Thallusabschnilten der nematheciumartig stark ver- dickten Außenrinde der Flachseiten in geringerer Anzahl eingestreut. Antheridien und Cyslocarpien unbekannt. -1 Art, G. ulvoidea Sonder, der West- und Südwestküsten Australiens. — Die syste- matische Stellung von G. ist durchaus unsicher, vielleicht ist die Annahme einer Verwandt- schaft mit den Rhodophyllidaceae [Cystoclonieae] begründet. 2. Wurdemannia Harvey. Thallus stielrund, unregelmäßig (allseilig) seitlich ver- zweigt, rasenbildend, ziemlich dichter Consistenz, zelliger Struclur mit sehr deutlicher, fächerförmig strahlender Reihenanordnung der quervertüpfelten Zellen; Markfasern ziem- lich langgliederig. querverkeltet, mäßig dicht zusammengeschlossen; Rinde mit einwärts größeren, auswärts kleineren Zellen; Außenrinde kleinzellig, dicht geschlossen; Vegeta- tionsspitze mit unregelmäßig parallelfaseriger Struclur. — Sporangien quergeteilt, an den fruchtenden Zweigenden der unterhalb der Spitze nematheciumartig verdickten Außenrinde eingelagert. Cyslocarpien unbekannt. 1 Art, IV. selacea Harvey, in den westindischen Gewässern. — Die Galtung TV. dürfte vielleicht zu den IViodophr/llidaceae [Cystoclonieae] zu zählen sein. Sphaerococcaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleiscb. Mit 19 Einzelbildern in 5 Figuren. (Gedruckt im November 1896.) Wichtigsie Litteraiur. Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. — Derselbe, Diagnosen und Bemerkungen zu neuen oder kritischen Algen (Bot. Ztg. 1847). — J. Agardh, Species, genera et ordines Algarum. Lundae 1848 — 1876. — Harvey, Nereis Boreali-Ameri- cana. Washington 1852 — 1857. — Zanardini, Iconographia phycologica adriatica 1862 — 1S71. — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876 — 1880. — Thuret, Etudes phycologiques publiees par Ed. Bornet. Paris 1877. — Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1883'. — Hauck, Die Meeresalgen Deutschlands und Österreichs (Rabenho rst's Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. II. Auflage). Leipzig 1885. — Derselbe, Über einige von Hildebrandt im roten Meere und indis'ben Oeean gesammelte Algen. III und IV (Hedwigia 1887, Bd. 26). — Johnson, The procarpium and fruit in Gracillaria confervoides Grev. (Annais of Botany. Vol. I, 1888;. — Derselbe, Sphaerococcus coronopifolius Stackh. (Annais of Botany. Vol. II;. — Schmitz, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889). — J. Agardh, Ana- lecta Algologica (Acta Universilatis Lundensis. Lunds Universitets Arsskrift. Tom. XXVIII, 1891— 1892;. — Schmitz, Marine Florideen von Deutsch-Ostafrika. (Botan. Jahrb. XXL Bd. 1893.) Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.; 383 Merkmale. Thallus slielrund, abgenacht oder flach, gabelig oder seitlich zuweilen proliferierend verzweigt, zelliger oder zellig-fädiger Structur. Tetrasporangien über die Thallusnäche verstreut oder in nemalheciumartigen Thallnsabschnitlen der Außenrinde eingelagert. Cystocarpien am Thallus auswärts vorspringend, zuweilen an besonderen kleinen Fruchlzweiglein ausgebildet und dann anscheinend kurz gestielt ; Fruchtwandung mit meist apicalem Porus. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Sph. besitzen entweder eine deutliche, quer oder schief gegliederte Scheitelzelle, oder zuweilen eine Yegetationsspitze von fächerförmig strahlender Faserstructur ohne deutlich erkennbare Scheitelzelle. Aus solchen Vegetalionsspitzen erscheint in zahlreichen Fällen ein ziemlich großes Innen- gewebe mit einwärts größeren, auswärts allmählich kleineren, meist quervertüpfelten Zellen, auswärts begrenzt durch eine kleinzellige, häufig anticlinreihige Außenrinde (Fig. 231 B); in anderen Fällen ist der mittlere Teil dieses Innengewebes als ein mehr oder minder dicht geschlossenes Bündel dünner, aufwärts gegabelter Markfasern, deut- lich abgesetzt von einer mehr großzelligen, dichteren oder lockereren Innenrinde; oder eine derartige Innenrinde umschließt eine mehr oder minder deutlich hervortretende, alternierend oder wirtelig verästelte Centralachse, die ihrerseits häufig von dünnen, längslaufenden Rhizoiden begleitet wird. — Die Kollode wenig reichlich, häufig ziemlich leicht verquellend. Fortpflanzungsorgane. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch meist quer geteilte (Fig. 232 D), seltener paarig geteilte (Fig. 231 E.) Sporangien, die der Außenrinde eingelagert sind und sich über die Thallusnäche verstreut oder auf be- stimmte, meist nematheciumartig ausgebildete Thallusabschnitte beschränkt finden. — Die Carpogonäste werden, so weit bekannt, an den fruchtenden Thallusabschnitten ge- wöhnlich in Mehrzahl angelegt, einzeln je einer Zelle des inneren Teiles der Rinde seit- lich angeheftet, zumeist Szellig, gerade gestreckt oder hakig gekrümmt (Fig. 228 D). Eine nächst angrenzende, meist zunächst nicht ausgezeichnete Rindenzelle fungiert als Auxiliarzelle (Fig. 2 28 E] . Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thallusauswärts zum Gonimoblasten aus: in vielen Fällen entsteht rings um die Auxiliarzelle oder nur auf der Innenseite derselben eine mehr oder minder reichliche Verflechlung des Gewebes durch neugebildete Rhi- zoiden; dann sondert sich auf der Außenseite der Auxiliarzelle (häufig auf ziemlich an- sehnliche Breite hin) unter ausgiebigem Emporwachsen der Rinde eine obere, meist sehr dicke und dichte Fruchlwandung von einem fädig aufgelockerten, zuweilen in der Mitte schon frühzeitig zerreißenden Füllgewebe der Fruchthöhlung und einer meist mäßig stark gewölbten, dichten, kleinzelligen, von Rhizoiden zuweilen durchflochtenen, in einzelnen Fällen auch gar nicht besonders ausgezeichneten Placenta; hierauf sprosst aus der Mitte der Placenta die Auxiliarzelle (meist nach Fusion mit mehreren Nachbarzellen) aufwärts in einen kürzeren oder längeren, an der Spitze zuweilen sehr stark verdickten und verzweigten Forlsatz aus und entsendet aus diesem aufwärts eine Anzahl reich verästelter Zweigbüschel, die nun einzeln gesondert oder in geschlossener Gruppe in das aufgelockerte Füllgewebe der FruchlhÖhlung emporwachsen ;die Stränge dieses sterilen Gewebes einklemmend, durchreißend oder zur Seile drängend) und hierbei zu einem mehr oder minder fest geschlossenen Sporenträger mit abgerundeter Oberfläche seillich zusammenschließen. — Cystocarpien am Thallus auswärts vorspringend (Fig. 231 C), zuweilen in besonderen kleinen Fruchtzweiglein ausgebildet und dann anscheinend kurz gestielt iFig. 232 B). Fruchtwandung häufig sehr dick, zuweilen geschichtet, mit meist apicalem Porus, mit dem Fruchtkern häufig noch durch einzelne eingeklemmte Stränge sterilen Gewebes in Verbindung; Fruchtkern oberwärts kugelig gewölbt, mit mehr oder minder zahlreichen eingeklemmten Strängen sterilen Gewebes, unterwärts mit mehr oder minder breiler Grundfläche einer bald mehr, bald minder deutlich ausgebildeten Placenta aufsitzend und in der Mitte derselben mittels einer verästelten, zuweilen sehr großen 3g4 Sphacrococcaceae. (Schmitz. Haupltleisch.! Centralzelle befestigt. Sporenträger unterwärts vielfach mit weithin fusionierten Zellen, oberwärts sich auflösend in sehr zahlreiche, lange, dünne, radial strahlend angeordnete und meist dicht zusammengeschlossene Büschelzweige, deren meist gleich lang vor- gestreckte Endabschnitte zu einer meist ganz regelmäßigen gewölbten Schicht (Hymenium) sich verbinden; in dieser Schicht entwickeln sich zumeist die oberen Gliederzellen (zu- weilen nur die Endzellen) der Büschelzweige succedan (zuweilen in sehr regelmäßig unterbrochener Folge) zu Sporen. Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt Vertreter in den wärmeren, aber auch in den gemäßigten 3Ieeren. Besonders stark ist sie vertreten in den australischen Gewässern. Verwandtschaftsverhältnisse. Wie bei der Familie der RhoJophyllidaceae sind auch bei den Sph. die paarweise gelagerten Auxiliarzellen vor der Befruchtung des Carpo- gonastes nicht besonders ausgeformt. Während aber dort der Gonimoblast in mehrere, bald mehr bald weniger deutliche Gonimoloben geteilt, in das sterile Thallusgewebe hineinslrahlt, ragt er b^'i den Sph. als reich verästelles Zw'eigbüschel meist frei in die Fruchlhöhlung hinein. In dieser Beziehung sind die Sph. am nächsten mit den Rhodij- meniaceae sowohl als mit den Delesseriaceae verwandt, zu denen beiden hin verschiedene Übergänge vorhanden sind. Einteilung der Familie. A. Cystocarpien in besonderen kleinen Zweiglein ausgebildet. a. Cystocarpien in den Spitzen kurzer Zweige. a. Mit spaltenförmiger bis klagender Mündung. Sporenträger dicht geschlossen I. Phacelocarpeae. 1. Phacelocarpvis. p. Cystocarpien tragende Zweige bisweilen ganz kurz. Die Auszweigungen des Gonimoblasten bilden an der gewölbten Oberfläche des Fruchtkerns eine nur stellenweise unterbrochene Hymeniumschicht , . . .II. Sphaerocoeceae. I. Thallus 2schneidig abgeflaclit. Sporangien über die Thallustläche zerstreut 2. Sphaerococcus. II. Thallus stielrund oder etwas abgeflacht. Sporangien der neiuatheciumarlig \er- dickten Außenrinde der Zweigspitze eingelagert 3. Heringia. b. Cystocarpien in ganz kleinen, meist warzenförmigen Zweiglein. 7.. Fruchtkern in der Fruchthöhlung schief inseriert. Sporenträger aus ziemlich dichten Zweigbüscheln mit lang vorgestreckten Zweigen zusammengesetzt III. Stenocladieae. I. Thallus mit ziemlich dicker, quergegliederter Centralachse, die von längslaufenden Rhizoiden elngehiillt ist. Cystocarpien längs der Ivanten des Thallus gereiht 4. Stenoeladia. II. Thallus mit einem aufgelockerten Bündel dünner Markfasern, die von dünnen, längslaufenden Rhizoiden durchflochten sind. Cystocarpien tlächenständig 5. Nizymenia. ß. Fruchtkern in der Fruchthöhlung aufrecht inseriert. Sporenträger mit dick- keulenförmiger Centralzelle und zahlreichen Sporenbüscheln IV. Ceratodictyeae. I. Thallus ein netzig verkettetes Flechtwerk bildend . .6. Ceratodictyon. II. Thallus sehr unregelmäßig verzweigt 7. Gelidiopsis. B. Cystocarpien nicht auf besondere Fruchtzweiglein beschränkt. a. Sporenträger aus mehreren geschlossenen Zweigbüscheln zusammengesetzt. a. Zweigbüschel dicht geschlossen; End Verzweigungen zumeist gleich lang her- vorgestreckt V. Melanthalieae. I. Cystocarpien über die Thallusflächen verstreut. 1. Thallus mit sehr deutlicher Reihenanordnung. Mark ziemlich breit, sehr dünn- Sphaerococcaceae. (Schmilz, Hauptfleisch.) 385 faserig, Rinde einwärts sehr stark aufgelockert, von Rhizoiden selir reichlich durchflochten 8. Chondrymenia. 2. Markfasern ziemlich locker zusammenschließend. Rinde dicht geschlossen, außen mehr und mehr kleinzellig 9. Sarcodia. 3. Markfasern meist dicht geschlossen. Rinde einwärts mit weiteren, auswärts mit engeren und kürzeren Zellen; Außenrinde kleinzellig, zuweilen deutlich anticlinreihig 10. Trematocarpus. II. Gystocarpien längs des Thallusrandes verteilt. i. Markstrang mit längsgereckten Zellen, meist undeutlich abgegrenzt von der breiten Rinde 11. Melanthalia. 2. In der Mitte des Thallus weitere, auswärts allmählich engere Zellen. * Gystocarpien sehr stark auswärts vorspringend . . . .12. Curdiaea. ** Gystocarpien durch einen breiten, vorspringenden Randwulst nabeiförmig gestaltet 13. Sarcocladia. ß. Zweigbüschel der Sporenträger weniger dicht geschlossen; die Spitzen der End- verzweigungen ungleich lang hervorgeslreckt VI. Gracilarieae. I. Thallus von zelliger Structur. 1. Thallus flach, gabelig geteilt oder unregelmäßig gelappt . . 14. Tylotus. 2. Thallus stielrund, abgeflacht oder flach, gabelig oder seitlich verzweigt 15. Gracilaria. 3. Thallus stielrund, eingeschnürt gegliedert, häufig höckerig-stachelig 16. Corallopsis. 4. Thallus flieh, gabelig oder fiederig gespalten oder geteilt, am Rande (zuweilen auch auf den Flächen) mit einfachen oder verästelten Fiederchen besetzt 17. Calliblepharis, II. Thallus in der Mitte mit anfangs sehr deutlicli erkennbarer Gentralachse, stiel- rund oder etwas abgeflacht, sehr reichlich allseitig verzweigt 18. Merrifieldia. b. Fruchthöhlung von einem lockeren Netzwerk durchzogen, an dessen Strängen zahlreiche kleine Knäuel sporenbildender Fäden angeheftet sind VII. Hypneae. 19. Hypnea. I. Phacelocarpeae. 1. Phaeelocarpus Endlicher et Diesing [Ctenodus Kützing, Euct eno dus Küizing) (Fig. 228^1, Z)f) . Thallus stielrund oder zweischneidig abgeflacht und dabei dann allseitig oder zwei- zeilig alternierend mit kurzen Stachelzweiglein besetzt, gabelig oder seitlich verzweigt, zellig-fädiger Structur : eine ziemlich dicke, quergegliederte Gentralachse, unter deren wirtelig inserierten Seitenästchen je ein einzelnes (allseitig- oder 2zeilig-alternierend orien- tiert) besonders gefördert sind, ist dicht umhüllt von einer ziemlich breiten Lage dünner, längslaufender Rhizoiden; Innenrinde breit, einwärts mehr großzellig, auswärts mehr kleinzellig; Außenrinde kleinzellig, anticlinreihig, undeutlich abgesetzt. Scheitelzelle quer gegliedert, zuweilen schräg gegliedert. — Sporangien und Gystocarpien in be- sonderen kleinen Fruchtzweiglein ausgebildet. Sporangien quer geteilt, in der keulen- förmig verdickten Spitze besonderer Fruchtzweiglein, in zahlreichen kleinen, auswärts ausmündenden Höhlungen der Rinde wandständig, in großer Anzahl dicht gedrängt. Gystocarpien deutlich gestielt, dem Thallus seitlich ansitzend, unregelmäßig gerundet und höckerig oder fast nierenförmig zusammengedrückt, mit quergestelltem, oder über den Scheitel verlaufendem, zuweilen unregelmäßigem, mehr oder minder weil klaffendem, spalfenförmigem Porus; Fruchtwandung sehr dick; Fruchtkern der verschiedenen Ge- staltung der Mündungsspalte entsprechend durch die seitwärts fest anliegenden Klappen der dicken Fruchtwandung in verschiedener Weise seitlich abgeplattet, unterwärts in- mitten einer durch reichliche Rhizoidbildung sehr dicht verflochtenen Placenta mit einer ziemlich kleinen, aufwärts verästelten Centralzelle befestigt; Sporenträger zu- sammengesetzt aus zahlreichen, sehr reichlich gabelig verästelten, seitlich dicht zusammen- schließenden Zweigbüscheln mit dünnen, langgestreckten Zweigen; an der gewölbten Oberfläche dieses Sporenträgers werden in mehrmaligerWiederholung die jeweiligen End- zellen der sämtlichen Büschelzweige zu einzelnen cylindrischen Sporen simultan ausge- bildet; zuweilen finden sich mehrere gesonderte Fruchtkerne in dem einzelnen Gyslocarp. Natiirl. rflanzenfani. I, 2. 2ö 386 Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. Etwa 8 Arten der Meere Südafrikas und Südaustraliens. Ph. tortuosus Endlicher et Diesing (Fig. 228 A) in Südafrika (Port Natal); Ph. Labillardieri (Mertens) J. Agaidh (Fig. 228 B) an den Küsten von Neuholland und Neuseeland. Fig. 228. A Phacclocarpns torhiosus Endl. et Dies. , ein Exemplar mit gestielten Cystocarpieu in nat. Gr. — B Ph. Labillardieri 3. Ag. , Längsschnitt durch einen keulenförmigen Frnchtzweig mit Tetrasporangieu, die in Höhlungen der Rinde ausgebildet werden (ca. 100/1). — C—E Siihaerococcus coronopi/olius {QooA. et Woodw.) Grev. C Ein Stück der Pfl. mit Cystocarpieu in nat. Gr.; D Carpogonast an einem gewöhnlichen Seitenast der Central- achse entwickelt. Dieser Seitenast ist sehr reich und unregelmäßig verzweigt und trägt am oberen Ende der Basalzelle auf der Vorderseite einen hakenförmig gekrümmten, 4zelligen Carpogonast. Die Basalzelle ist außerdem mit kleinzelligen Zweigen dicht besetzt. Diese Zelle, zuweilen auch die Basalzelle eines nahe benachbarten Wirtel- zweiges der Centralachse, wird zur Auxiliarzelle (300/1) ; E die befruchtete Auxiliarzelle wächst nach außen aufwärts in einen dicken, am Ende geweihartig ausgezweigten Fortsatz aus, während sie unterwärts mit der tragenden Centralachseugliederzelle fusioniert (300/1). {A, C nach Kützing; B Original Schmitz: B, E Original Haupt- fleisch.) II. Sphaerococceae. 2. Sphaerococcus fStackhouse) Greville [Coronopifolia Stackhouse, Bhynchococcus Kützing) (Fig. 228 C — E). Thalliis 2schneidig abgeflacht, gabelig oder seitlich (2zeilig) verzweigt, fast rein zelliger Slructur: eine ziemlich dicke, quergegliederle Central- achse mit wirteliger Insertion der Rindenfäden ist mehr oder weniger reichlich ein- gehüllt von dünnen, längslaufenden Rhizoiden; Rinde dicht geschlossen, einwärts mehr großzellig, auswärts mehr kleinzellig; Außenrinde etwas anticlinreihig. Scheitel- zelle quergegliedert. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut. Cystocarpien zumeist kurz gestielt und kurz geschnäbelt dem Thallus seitlich ansitzend , ein- seitig verdickt, mit schief inseriertem Porus. Fruchtkern ziemlich klein, etwa halb- kugelig gewölbt, durch sehr reichliche Massen sterilen Gewebes gebildet und mit der abgehobenen Fruchtwand durch einzelne Stränge sterilen Gewebes verbunden, mit großer, keulenförmiger, oberwärls kopfig verdickter Centralzelle, deren Auszweigungen als ziemlich dünne Stränge durch das sterile Geflechte sich auswärts drängen: Hymenium- schicht mit einzelnen oder gepaarten Sporen. Sphaerococcaceae. (Schmitz, Ilaupifleisch.) 387 ^ Art, Spli. coronopifolius (Goodenough et Woodward) Greville (Fig. 228 C — E), in den ■wärmeren Teilen des atlantischen Oceans und im Mittelmeer. — Die Gattung Sphaerococcus Stackhouse umfasste früher sehr zahlreiche verschiedenartige Florideen. Bei der genaueren Ordnung dieser Formen ward der Name Spliaerococcus durch Greville auf Sph. coronopi- folius als typische Art heschränkt. 3. Heringia J. Agardh. Thalius stielrund oder etwas abgeflacht, meist gabelig verzweigt, zelliger Structur mit deutlicher Reihenanordnung der dicht zusammen- geschlossenen Zellen: inmitten des Stranges der etwas dünneren Markftiden ist vielfach (nicht überall) eine einzelne Zellreihe als besonders ausgebildete Centralachse unter- scheidbar; Hinde mit einwärts größeren, auswärts allmählich kleineren Zellen; Außen- rinde undeutlich abgesetzt; Vegelationsspilze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. — Sporangien in der neniatheciumartig verdickten Außenrinde der Zweigspitzen ein- gelagert. Cystocarpien in den Zweigspilzen einzeln ausgebildet, ringsum (besonders ein- seilig) stark vorspringend, mit schief inseriertem Porus; Fruchtkern fast kugelig gewölbt, mit der abgehobenen Fruchtwandung durch zahlreiche Stränge sterilen Gewebes (da- runter auch den Markstrang) in Verbindung, der Hauptmasse nach aus sterilem Gew^ebe, durch welches zahlreiche, dünne Gonimoblaststränge sich auswärts hindurchdrängen, zusammengesetzt, mit grundständiger, sehr großer Genlralzelle; Sporen einzeln (selten zu zweien) endständig ausgebildet. Die typische Art, //. mirabilis J. Agardh {Sphaerococcus mirabilis J. Agardli\ am Kap der guten Hoffnung; andere Arten sehr zweifelhaft. m. Stenocladieae. 4. Stenociadia J. Agardh (Fig 229). Thalius stielrund oder 2schneidig abgeflacht, reichlich seitlich, häufig 2zeilig verzweigt, zellig-fädiger Structur: eine ziemlicii dicke, quergegliederte Centralachse mit wirtelig inserierten Seitenästchen (bei bald gegen- ständiger, bald allseitig alternierender Stellung der geförderten Seitenästchen) ist (zuweilen sehr dicht) eingehüllt von längslaufenden, dünnen Rhizoiden; Rinde dicht geschlossen, auswärts immer mehr klein- zellig; Außenrinde zuweilen deutlich abgesetzt, anti- clinreihig. Vegetationsspitze mit fächerförmig strah- lender Faserstructur. — Sporangien unbekannt. Cysto- carpien längs derKanten des Thalius gereiht, kugelig gerundet, fastsitzend, inganzkleinen, warzenförmigen Fruchtzweiglein ausgebildet. Fruchtwandung sehr dick, mit schiefinseriertemPorus. Fruchtkern in wech- selnder Weise schief inseriert, mit ziemlich breiter Grundfläche angewachsen , oberwärts halbkugelig gewölbt und mit der abgehobenen oberen Frucht- wandung nur durch einzelne eingeklemmte Stränge sterilen Gewebes (darunter zuweilen auch die , „ x . „ , , \ . Tr 1 • . . .. •• n Fie. 229. Stenocladia Harveijana J. Ag., Centralachse) m Verbuidung, unterwärts mit grolier ^t^jci; einer Pfl. mit Cystocarpien in nat. verzweigter Centralzelle versehen; Sporenträger ^i- (Nach Harvey.) zusammengesetzt aus zahlreichen, sehr reich ver- ästelten Zweigbüscheln mit dünnen, aufwärts langgestreckten Zweigen, welche, nur wenige Stränge sterilen Gewebes zwischen sich einklemmend, seitlich dicht zusammen- schließen und an der halbkugelig gewölbten Oberfläche die Endzellen der sämtlichen Zweige simultan zu je 4 gereihten Sporen ausbilden. Etwa 6 Arten der australischen Meere. St. Harveyana J. Agardh an der Süd- und Westküste Neuhollands. 5. Nizymenia Sonder (incl. Ami/lophora J. Agardh). Thalius 2schneidig abgeflacht, reichlich proliferierend (namentlich aus den Thallusrändern) verzweigt, zellig-fädiger. 25* 388 Spliaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) ziemlich dichter Structur: ein aufgelockertes Bündel dünner Markfasern, deren mittelste nur sehr wenig centralachsenartig vor den übrigen sich auszeichnet, ist durchflochten von sehr zahlreichen, dünnen, längslaufenden Rhizoiden; an dieses ziemlich dicke Älark schließt eine einwärts lockerere, auswärts immer dichtere und mehr und mehr kleinzellige Rinde an; Außenrinde anticlinreihig, wenig scharf abgesetzt. Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstrucfur. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien tlächen- ständig, fast sitzend, kugelig gerundet, mit warzig-höckeriger Oberfläche, in ganz kleinen warzenförmigen Fruchtzweiglein ausgebildet. Fruchlwandung sehr dick, mit seillich in- serierter, schiefer, stellenweise erweiterter Mündung; Fruchtkern schief inseriert und mit ziemlich breiter Basis angewachsen, oberwärts halbkugelig gewölbt und mit der ab- gehobenen oberen Fruchtwandung durch vereinzelte eingeklemmte Stränge sterilen Gewebes in Verbindung, unterwärts mit sehr großer, verzweigter Centralzelle; Sporen- träger zusammengesetzt aus zahlreichen, sehr reich verästelten Zweigbüscheln (mit dünnen, aufwärts langgestreckten Zweigen^, welche, nur wenige Stränge sterilen Gewebes zwischen sich einklemmend, seitlich dicht zusammenschließen und an der halbkugelig gewölbten Oberfläche die Endzellen der sämtlichen Zweige simultan zu je 2 — 4 gereihten Sporen ausbilden. 1 Art von der Südküste Australiens, A'. anstralis Sonder. IV. Ceratodictyeae. 6. Ceratodictyon Zanardini [Marchesettia Hauck). Thallus unregelmäßig geformt, verschiedenartig verzweigt, zusammengesetzt aus dicht verflochtenen, vielfach seit- wärts verketteten und verwachsenen, dünnen, stielrunden Zweigen, die zu einem schwammarligen Gerüstwerke unter einander verbunden sind. Die einzelnen Zweige zelliger Structur, mit sehr deutlicher, fächerförmig strahlender Reihenanordnung der quervertüpfelten Zellen: Mark aus etwas dünneren und länger gestreckten Zellen, allmählich übergehend in die Rinde, deren Zellen einwärts dicker und länger, auswärts allmählich kürzer und kleiner werden ; Mark zuletzt ein wenig aufge- lockert; Vegetationsspilze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. — Fruchtende Zweiglein einzeln oder in Gruppen von dem Thallusflechtwerke frei hervorwachsend, vor den sterilen Thalluszweigen durch sehr kleinzellige, fast anticlinreihige Außenrinde ausgezeichnet. Sporangien der nematheciumartig verdickten Rinde fruchtender Zweig- spit/en eingestreut, sehr unregelmäßig paarig geteilt. Cystocarpien den fruchtenden Zweigen in Mehrzahl seitlich angeht-ftet, breit eiförmig, fast sitzend, in besonderen, ganz kleinen, warzenförmigen Fruchtzweiglein ausgebildet. Fruchlwandung sehr dick, mit endständigem Porus. Fruchtkern innerhalb der Fruchthöhlung aufrecht inseriert, ober- wärts fast kugelig gewölbt und von der oberen Fruchtwandung infolge Zerreißens oder Verdrängens der aufgelockerten Stränge des sterilen Gewebes fast vollständig gesondert, unterwärts mit sehr großer, keulenförmiger, verzweigter Centralzelle dem schmalen Grunde der placentafreien Fruchthöhlung angeheftet; Sporenträger zusammengesetzt aus zahlreichen, auswärts reich verästelten Zweigbüscheln, welche ziemlich locker seillich zusammenschließen und an der kugelig gewölbten Oberfläche des Sporenträgers (angeb- lich! die oberen Gliederzellen der sämtlichen Büschelzweige zu Sporen ausbilden. I Art der wärmeren Teile des indischen und des stillen Oceans, C. spongioides Zanardini. — Ceratodictyon ist unter den sämtlichen Florideen dadurch besonders be- merkenswert, dass dieselbe in einem eigentümlichen «symbiotischen« Verhältnis zu Spongien steht. Nach den vorliegenden Berichten nämlich findet sich diese Alge stets vergesellschaftet mit einer Spongie, welche die Zwischenräume des Flechtwerkes der Algenauszweigungen auskleidet und auch die Oberfläche dieses Flechtwerkes überzieht; das Flechtwerk selList aber erscheint in seiner ganzen Gestaltung durch die Configuration des Spongienlvörpers bestimmt, an entsprechenden Steilen mit Lücken für die Mundöffnungen der Spongie versehen u. s. w. Offenbar entwickelt sich die Alge endozoisch im Inneren eines Spongienkörpers und durchwuchert denselben in seiner ganzen Ausdehnung mit einem dichten riechtwerke dünner Zweige, die Spongie selbst aber wird durch die Anwesenheit der endo- Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 389 zoisch lebenden Alge zu eigenartiger Gestaltung angeregt. In wie weit hierbei beide Orga- nismen bei der Ernährung einander unterstützen, darüber ist bis jetzt noch nichts bekannt geworden. Auch ist bis jetzt noch ungewiss, ob Alge und Spongie stets mit einander ver- bunden auftreten, oder ob eine von beiden auch selbständig frei zu leben vermag. Die Alge freilich ist bisher noch niemals isoliert und frei aufgefunden worden; die Spongien aber, die mit der Alge vergesellschaftet beobachtet wurden, gehörten (wie die differente Ge- stalt der Kieselnadeln zeigte) anscheinend verschiedenen Schwammspecies an. 7. Gelidiopsis Schmitz. Thallus aufrecht, unregelmäßig verzweigt, sehr dichter, zelliger Slruclur, knorpelig-zäher, zuweilen fast horniger Consistenz. Mark mit engeren, längsgereckten Zellen, Rinde mit kürzeren, weiteren Zellen, die auswärts an Größe all- mählich abnehmen und mit kleinen Außenzellen in dünnerer oder etwas dickerer Schicht abschließen. — Sporangien paarig geteilt, in den Endabschnitten einzelner Sprosse der kaum veränderten Außenrinde eingestreut. Cystocarpien eiförmig, den Endabschnitten einzelner Sprosse einzeln oder in Gruppen außen aufsitzend. — Im übrigen wie Cerato- dictyon. G. variahilis Schmitz (Gelidktm variabile Greville) im indischen Ocean, G. pannosa Schmitz [Gelidium pannosum Grunow) an der Küste von Deutsch-Ostafrika und an den Fidji- inseln. Y. Melanthalieae. 8. Chondrymenia Zanardini (Fig. 230 ^4). Thallus blatlartig flach, unregelmäiiig ge- lappt, zellig-fädiger Struclur, mit sehr deutlicher Reihenanordnung der Zellen: Mark ziem- lich breit, sehr dünnfaserig, sehr reichlich durchflochten von dünnen, längs- und quer- laufenden Rhizoiden; Rinde einwärts sehr stark aufgelockert, mit quervertüpfelten, etwas größeren Zellen, von Rhizoiden sehr reichlich durchflochten, auswärts allmählich dicht geschlossen, kleinzellig, anticlinreihig. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien ziemlich klein, im oberen Teile des Thallus über beide Thallusflächen verstreut, halbkugelig vor- ragend. Friichlwandung sehr dick, auswärts anticlinreihig; Fruchtkern halbkugelig gewölbt, mit breiler Grundfläche der nur ganz schwach emporgewölbten Placenta an- gewachsen; Placenta slark aufgelockert, aber von Rhizoiden reichlich und dicht durch- flochten, mit vielfach unter einander und mit der Centralzelle fusionierten Zellen; Sporen- träger unterwärts mit reichlicher Fusionierung der Gliederzellen, oberwärts in sehr zahlreiche, dünae, freie, dicht gedrängte Büschelzweige sich auflösend; Sporen gereiht, in größerer Anzahl in basipetaler Folge ausgebildet. 1 Art im Mittelmeere, C/i?'. lobata Zanardini (Fig. 230 A). 9. Sarcodia J. Agardh (Fig. 230 B). Thallus flach oder blattartig flach, gegabelt oder meist unregelmäßig gelappt, häufig aus dem Rande proliferierend, fädig-zelliger Structur: in der Mitte des Thallus mehrere langgliederige, ziemlich locker zusammenschließende Markfasern, von analog gestalteten Rhizoiden begleitet; Rinde dicht geschlossen, auswärts mehr und mehr kleinzellig. — Sporangien über die Thallusfläche verstreut, quergeteilt. Cystocarpien über die Thallusfläche oder längs des Thallusrandes verstreut, fast kugelig vorspringend oder kugelig kurz gestielt, in der Thallusoberfläche selbst oder in ganz kleinen randständigen oder flächenstäadigen Warzen ausgebildet. Fruchtwand sehr dick, Fruchtkern aufrecht inseriert, oberwärts gewölbt, unterwärts der schwach entwickelten Placenta mit breiter Basis vollständig angewachsen; Sporenträger ziemlich fest ge- schlossen, im unteren Teile mit kürzeren, netzig-fusionierlen Zellen, im oberen Teile in zahlreiche, sehr dicht gedrängte, quervertüpfelte, langgestreckte Büschelzweige sich auf- lösend; Sporen an der Spitze dieser Büschelzweige einzeln oder zu zweien gereiht end- sländig, in zusammenhängender Schicht simultan ausgebildet. — ■ In den einzelnen Cystocarpien finden sich zuweilen 2 Gonimoblasten, resp. 2 Fruchtkerne ausgebildet. Etwa 5 Arten der wärmeren Teile der indischen und australischen Meere. S. Montag- neana J. Agardh [Rhodomenia Montagneana Hooker et Harvey) an der Küste Neuseelands, S. ceylanica Harvey (Fig. 230 B) an der Küst^ Ceylons. 390 Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) \0. TrematocarpusKüfzing(incl.i)«cure/;oHarvey) (Fig. 230 C). Thallus stielrund oder abgetlacht, gabelig verzweigt, zelliger Stnictur, mit sehr deutlicher, fächerförmig strahlen- der Reihenanordnung der dicht zusammengeschlossenen, querverliipfelten Zellen: Mark zuweilen ein wenig aufgelockert (die ziemlich langgliederigen IMarkfasern von längs- laufenden engen Rhizoiden begleitet), meist dicht geschlossen, mit engen, langgestreckten Zellen; Rinde einwärts mit weiteren, auswärts mit immer engeren und kürzeren Zellen; Außenrinde kleinzellig, zuweilen deutlich anticlinreihig. Consistenz des Thallus fest lleischig bis lederig. ^ Sporangien in flach warzenförmigen, verstreuten Nemathecien, Fig. 230. A Chondrymenia lobata ZauarJ., llabitusbild der Pfl. in nat. Gr. — £ Scucodia ceylanica Harv. , Stück eines Exeinplares in nat. Gr. — C Tremaiocarpus dKhotomvs Kütz., Habitusbild der Pfl. mit Cystocarpien in nat. Gr. (A. nach Zanardiiii; B, 6' nach Kutzing.) quergeteilt. Cystocarpien im oberen Teile des Thallus verstreut, halbkugelig bis kugelig über die Thallustläche auswärts vorspringend. Fruclitwand sehr dick; Fruchtkern ober- wärts halbkugelig gewölbt, mit der abgehobenen Fruchtwand nur durch vereinzelte Stränge sterilen Gewebes verbunden, unterwärts der meist schwach gewölbten Placenta mit breiter Grundfläche angewachsen; Sporenträger fest geschlossen, im unleren Teile mit weithin netzig fusionierten Zellen, oberwärls sich auflösend in dicht gedrängte, lange, dünne Büschelzweige, die, in geschlossener Schicht äußerst regelmäßig angeordnet, ihre oberen Gliederzellen in basipetaler Folge zu Sporen ausbilden. Etwa 6 Arten der südlichen gemäßigten Zone. Tr. dichotomus Kützing (Fig. 230 C; an der Küste Perus. \ \. Melanthalia Montagne iFig. 231 A,B). Thallus mehr oder weniger 2schneidig ab- geflacht, gabelig verzweigt, zelliger Structur, mit fest verbundenen, quervertüpfelten Zellen : Markstrang mit etwas längsgerecklen Zellen, meist undeutlich abgegrenzt von der breiten Sphaerococcaceae. (Schmitz, Haupifleisch. 391 Rinde, deren Zellen auswärts mehr und mehr an Große abnehmen; Außenrinde klein- zellig, anticlinreihig; Consistenz des Thallus sehr derb und fest. — Sporangien ziemlich klein, in dicken stengelumfassenden, dem Sprossende genäherten Nemalhecien der obersten Zellschicht eingestreut, paarig geteilt. Cystocarpien längs der Kanten des Thallus verteilt, fast kugelig vorspringend, im Bau den Cystocarpien von Trematocarpus ganz analog, nur mit sehr lang vorgestreckten, vielzelligen, dünnen, sporenbildenden Büschel- zweigen und mit vielzühligen Sporenketten. Etwa 4 Arten der australischen Meere. M. ohtusata (Labillardiere) J. Agardh (Fig. 231 A, B) an der Ivüste von Neuholland und Tasmanien. 12. Curdiaea Harvey. Thallus flach, dicklich, gabelig oder unregelmäßig gespalten, zelliger Slructur mit quervertüpfelten, ziemlich dickwandigen Zellen: in der Mitte des Thallus weitere, auswärts allmählich engere Zellen; Außenrinde undeutlich abgesetzt, kleinzellig, undeutlich anticlinreihig. — Sporangien in verstreuten, warzenförmigen Nemalhecien, (so weit bekannt) paarig geteilt. Cystocarpien längs des Thallusrandes ver- streut, sehr stark auswärts vorspringend. Fruchtwand sehr dick, geschichtet; an die innere Schicht der Fruchlwand anschließend umfasst eine Faserhüllschicht thallus- einwärts Fruchtkern und Placenta; Fruchtkern oberwärls gewölbt, von der Fruchtwandung vollständig losgetrennt, unterwärts mit breiter Grundfläche der nur schwach entwickelten Placenta angewachsen; Sporenlräger sehr dicht geschlossen, im unteren Teile mit reich verästelten, quervertüpfelten, nur wenig fusionierten Zellreihen , oberwärts sich auf- lösend in lange dünne Büschelzweige, die, in ganz regelmäßiger Schicht dicht gedrängt, ihre oberen Gliederzellen in basipetaler Folge zu Sporen ausbilden. Die typische Art, C. laciniata Harvey, in den südaustralischen Gewässern. 13. Sarcocladia Harvey. Sporangien unbekannt. Thallusbau und Gestaltung der Cystocarpien ganz analog Curdiaea; nur sind die Cystocarpien durch einen breiten, vor- springenden Randwulst nabelförmig gestaltet. Die typische Art, .S. obesa Harvey, an der Südwestküste Australiens. — Vielleicht ist die Gattung Sarcocladia besser mit Curdiaea zu einer Gattung zu vereinigen. VI. Gracilarieae. 14. Tylotus J. Agardh. Thallus flach, gabelig geteilt oder unregelmäßig gelappt, zelliger Structur mit dichtverbundenen quervertüpfelten Zellen: in der Mitte des Thallus die Zellen größer, auswärts allmählich etwas kleiner; Außenrinde kleinzellig, undeutlich anticlinreihig. — Sporangien in verstreuten flach-warzenförmigen Nemalhecien, (so weit bekannt) quergeteilt. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, sehr stark auswärts vorspringend. Fruchtwand ziemlich dick, mit dem Fruchtkern an zahlreichen Stellen fest verbunden; Fruchtkern unterwärts mit breiter Fläche der mäßig dicken Placenta fest angewachsen, oberwärts gewölbt, mit zahlreichen zapfenförmigen Vorsprüngen, welche mit der oberen Fruchtwandung fest verbunden sind und nur unregelmäßige enge spaltenförmige Räume zwischen sich frei lassen; Sporenträger fest geschlossen mit quer- vertüpfelten Zellen; von den Wandungen der spaltenförmigen Räume entspringen zahl- reiche, kurze, häufig verästelte Zellfäden, welche an der Spitze einzelne (gereihte?) ovale Sporen ausbilden. 1 Art der australischen Gewässer, T. obtusalus J. Agardh {Rhodomenia ohtusata Sonder). 1 5. Gracilaria Greville (= Plocaria [Nees] Endlicher = Ceramianthemum [Donati] Ruprecht) (Fig. 231 C — F). Thallus stielrund, abgeflacht oder flach, gabelig oder seit- lich verzweigt, zelliger Structur mit dicht zusammengeschlossenen, quervertüpfelten Zellen: in der Mitte des Thallus weitere, auswärts allmählich engere Zellen; Außenrinde undeutlich abgegrenzt, kleinzellig; Vegetationsspitze mit mehr oder weniger deutlicher fächerförmig strahlender Faserslructur ; Grundgallerte (Kollode) spärlich, doch leicht er- weichend. — Sporangien über die Thallusoberfläche verstreut, paarig geteilt. Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, auswärts halbkugelig vorspringend. Fruchtwandung dick, 392 Sphaerococcaceae. (Schmitz. Haiiptfleisch.) von dem Fruchtkerne vollständig losgetrennt, nur selten durch vereinzelte Stränge steri- len Gewebes noch mit demselben verbunden; Fruchtkern oberwärls kugelig gewölbt, mit bald fast gleichmäßig abgerundeter, bald deutlich kerbig-gelappler Oberfläche, unter- wärts mit breiter Grundfläche der meist mäßig stark entwickelten Placenta angeheftet Fig. 231. A, B Melanthalia obtusata (Lab.) J. Ag. A Habitusliild der Pfl. in nat. Gr.; B Querschnitt durch den Thallus (100/1). — C Gracüaria compressa (C. Ag.) Grev. , Stück der Pfl. mit Cystocarpien in nat. Gr. — D — F G. conferroides (Linn(^) Grev. D Schnitt durch eine Antheridiumhöhlung, in der die Spennatangien die Wand auskleiden (200/1); £ Querschnitt durch ein Stück der Rindenschicht des Thallus mit Tetrasporangien (200/1); F Querschnitt durch den Thallus und ein Cystocarp. Der Fruchtkern ist völlig losgelöst von der dicken Krucht- Tvand und mit breiter Grundfläche an der Placenta festgeheftet. Die oberen Zellen des geschlossenen Sporen- trägers werden zu Sporen (ca. 40/1). (i, B nach Kützing; C nach Hauck; Z>— i^ nach T huret.) Sphaerococcaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 393 und in der Mitte derselben durch eine meist ziemlich kleine Cenlralzelle befestigt; Spo- renlräger zelliger Structur, meist nicht sehr fest geschlossen, mit quervertüpfelten Zellen, zusammengesetzt aus mehreren Zweigbüscheln, deren obere Teile vielfach aus der gleichmäßig gewölbten Oberfläche des Sporenträgers mehr oder weniger weit hervor- ragen; die kurzen Spitzen der einzelnen Büschelzweige frei, ihre obersten (2 — 4) Glie- derzellen in basipetaler Folge zu Sporen ausbildend. Einige 50 Arten der verschiedensten Meere; manche Arten außerordentlich formenreich. Die typische Art, Gr. confervoides (Linne) Greville (Fig. 23i D — F) im atlantischen, stillen, indischen und australischen Ocean, Gr. compressa (C. Agardh) Greville (Fig. 231 C) im mittel- ländischen Meere und wärmeren atlantischen Ocean. — Die meisten Arten von GracHaria sind sehr leicht in einen gallertigen Schleim umzuwandeln. Practische Verwendung in größerem Maß- stabe findet aber nur \ Art, Gr. lichenoides, von den Küsten der indisch-chinesischen Gewässer. 16. Corallopsis Greville (incl. Hydropuntia Montagne) (Fig. 232 A). Thallus stiel- rund, eingeschnürt gegliedert, häufig mit höckerig-stacheliger Oberfläche, meist von den Einschnürungen aus durch proliferirende Äste reichlich verzweigt, im anatomischen Bau mit Gracilaria übereinstimmend. — Sporangien unbekannt. Cystocarpien ganz analog Gracl- laria — nur ist zuweilen der Fruchtkern durch zahlreichere sterile Stränge mit der oberen Fruchtwandung in Verbindung oder es springen aus der Oberfläche des Fruchtkernes einzelne Zweigbüschel bis zur Berührung und Verschmelzung mit der Fruchtwandung vor und bilden ihrerseits nur an den Flanken Sporen aus. Etwa 6 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. C. Salicornia Greville {Sphaero- cocciis Salicornia C. Agardh) an der Insel Unalaschka, C. Urvillei (Montagne) J. Agardh (Fig. 232 A) an den wärmeren Küsten Neuhollands. 17. Calliblepharis Kützing (= Ciliaria Slackhouse) (Fig. 232 5). Thallus flach, gabelig oder fiederig gespalten oder geteilt , am Rande und zuweilen auch auf den Flä- chen besetzt mit einfachen oder verästelten Fiederchen, zelliger Structur mit dichtge- schlossenen, quervertüpfelten Zellen: im Inneren des Thallus die Zellen größer, aus- wärts allmählich etwas kleiner; Außenrinde kleinzellig; in der Mitte des großzelligen Innengewebes verlaufen verzweigte Reihen etwas längerer Zellen, undeutlich als Cen- tralachsen ausgezeichnet und nur in den Fiederchen zuweilen deutlich als Centralachsen erkennbar. Vegetationsspitze der Fiederchen mit kleiner zweizeilig-alternierend schräg- gegliederler Scheitelzelle. — Sporangien über die Thallusfläche oder ausschließlich über die Fiederchen verstreut, quergeteill. Cystocarpien über die Fiederchen verstreut, aus- wärts sehr stark vorspringend. Fruchtwandung ziemlich dick; Fruchtkern unterwärts mit schmaler Grundfläche der kleinzelligen, häufig emporgewölbten Placenta angeheftet, oberwärts abgerundet, doch häufig mit der Fruchtwandung durch einzelne eingeklemmte Stränge steriler Fasern in Verbindung; Sporenträger ziemlich klein, ziemlich locker ge- schlossen, mit quervertüpfellen Zellen, aufwärts sich auflösend in zahlreiche, lange, dünne Büschelzweige, welche, locker seitlich zusammenschließend und unter einander ungleich lang, die oberen Gliederzellen ungleichzeitig und in basipetaler Folge zu ge- reihten Sporen ausbilden. Etwa 5—10 Arten, zumeist im atlantischen Ocean. C. ciliata (Hudson) Kützing (Fig. 232 ß) im nördlichen atlantischen Ocean, im Mittelmeer und im adriatischen Meere. 18. Merrifieldia J. Agardh. Thallus slielrund oder etwas abgeflacht, sehr reich- lich allseitig verzweigt, zelliger Structur: in der Mitte des Thallus verläuft eine anfangs stets deutlich erkennbare, späterhin öfters undeutliche Ceniralachse; Innenrinde mit ein- wärts größeren, auswärts ein wenig kleineren, dicht geschlossenen, quervertüpfelten Zellen; Außenrinde sehr schmal, kleinzellig. Vegetationsspitze mit kleiner, alternierend schräg gegliederter Scheitelzelle. Grundgallerte (Kollode) stellenweise reichlicher,. ziemlich weich und leicht quellbar. — - Sporangien der local nematheciumartig verdickten Außenrinde der letzten kleinen Auszweigangen eingestreut, quergeteilt. Cystocarpien über die letz- ten Auszweigungen des Thallus verstreut, fast kugelig gerundet, auswärts vorspringend. Fruchtwandung einwärts aufgelockert, am Scheitel zuletzt durch locales Auseinander- weichen der Zellreihen geöffnet. Fruchtkern oberwärts kugelig gewölbt und mit der 394 Sphaerococcaceae. (Schmitz, Haiiptfleisch.) Fruchlwandung durch mehr oder weniger zahlreiche eingeklemmte Stränge sterilen Ge- flechtes in Verbindung, unterwärts der kleinen kleinzelligen Placenta mit kleiner Grund- fläche angeheftet; Sporenträger sehr klein, mit quervertüpfelten, teilweise fusionierten Zellen, oberwärts sich auflösend in zahlreiche, ziemlich dicht zusammengedrängte, auf- wärts verästelte Büschelzweige, welche an den ungleich lang hervorgesireckten Spitzen die Endzellen ungleichzeitig zu einzelnen Sporen ausbilden. 2 Arten der australisctien Meere. M. ramentacea J. Agardh [Delesseria ramenlacea C. Agardh) an der Südküste Neuhollands, Fig. 232. A Corallopsis Urvülei (Mont.) J. Ag., Stück der Pfl. in nat. Gr. — B C'alliblepharis ciliata (Huds.) Kütz., Pfl. mit Cystocarpien in nat. Gr. — C, D Hypnea musciformis (Wulf) Lamour. C ein Stück der Pfl. mit Tetra- sporangien tragenden Ästclien in nat. Gr.; D Querschnitt durch ein solches Ästchen (ca. 100/1). (Nach K ützing.) Den Sphaerococcaceae schließt sich enge an die kleine Gruppe der VII. Hypneeae. 19. Hypnea Lamouroux (= Hypnophijcus Kützing; incl. Rhododactylis J. Agardh) Fig. 232 C, /)). Thallus stielrund, reichlich allseitig verzweigt, vielfach mit kurzen, dünnen, dornartigen Zweiglein besetzt, zelliger Structur: in der Mitte des Thallus ver- Sphaerococcaceae. ,'Schmitz, Haiiptfleiscli.) 395 läuft eine mehr oder minder deutliche, gegliederte Centralachse; Innenrinde mit einwärts größeren, auswärts ein wenig ipecifisch nicht unterschieden. vin. Amansieae. Thallus niederliegend kriechend oder meist aufrecht, dorsiventral organisiert, sliel- rund oder abgeflacht oder blattartig flach, mit bauchwärts eingebogener oder (an noch nicht ausgewachsenen Sprossen) mit eingerollter Spitze, seitlich verzweigt, zelliger Slructur. Die vorgestreckte Scheitelzelle quer gegliedert, Gliederzellen rückenseitig ge- fördert, vielfach rückenseitig sogleich eine Astzelle abschneidend, die rasch zu einem hinfälligen, wiederholt gabelig verzweigten monosiphonen Haarblatt auswächst. Die wohlausgebildete polysiplione Achse enthält in jeder Gliederzelle einen Kranz von meist, 5 Pericentralzellen, von denen die flankenwärts gestellten meistens zu Querreihen von Nebenzellen auswachsen und so einen mehr oder minder breiten Flügelsaum der Spross- achse herstellen ; sie bleibt entweder dauernd nackt oder wird früher oder später ein- gehüllt von einer mehr oder minder dicken, ungegliederten, auswärts mehr und mehr kleinzelligen Rinde, die durch größere und kleinere Außenzellen der Pericentralzellen und — in den Flügelsäumen — der gereihten Nebenzellen derselben hergestellt wird. Sprosse in der RIediane der Rückenseite meist mit einer Längsreihe hinfälliger mono- siphoner Haarblätler; aus den Flanken — meist alternierend — durch endogene, aus den Gliederzellen der Centralachse hervorwachsendej Seitensprosse verzweigt, die zuweilen zu unbegrenzten Sprossen auswachsen, meist aber früh ihr Wachstum ein- stellen oder gar nur zu kleinen Randzähnen der Sprossachse sich gestalten. Im letzteren Fall wachsen dann vielfach auf Bauch- oder Rückenseite verkürzte oder gestreckte Sprosse von mannigfacher Entstehung proliferierend hervor. — Sporangien in Mehrzahl vereinigt in den stichidiumartig ausgebildeten Endabschnitten der flankenständigen oder prolife- rierenden Seitensprosse, zuweilen der Hauptsprosse selbst. Stichidien dorsiventral or- ganisiert, meist länglich, mehr oder weniger deutlich abgesetzt, mit bauchwärts ein- gekrümmter Spitze, abgeflacht, mit 2 bauchseitigenLängsreihen von Sporangien. Sporangien an jeder fertilen Gliederzelle zu 2 ausgebildet aus oberseitigen Nebenzellen der beiden schräg bauchwärts gerichteten flankenständigen Pericentralzellen, außen dauernd gedeckt von je 2 gleichlangen Außenzellen der fertilen Pericentralzellen , acropelal reifend. Antheridien und Procarpien aus umgestalteten Haarblättern der Haupt- oder Seiten- sprosse hergestellt, nahe der fortwachsenden eingekrümmten Spitze dieser Sprosse in Mehrzahl gereiht ausgebildet, die Procarpien dem Fruchtsprösschen häufig hahnenkamm- förmigen Habitus verleihend. Antheridien von gerundeter oder abgeflachter Gestalt, meist kurz monosiphon gestielt, hinfällig. Procarpien klein, aus der zweiten Glieder- zelle des vereinfachten fertilen Haarblattes hergestellt, kurzgestielt mit kleinzellig um- walltem , 4zelligem Carpogonast. Cystocarp meist kugelig oder eiförmig, meist ziemlich dick, mit kurzem Stielchen der Mittellinie der Rückenseite der fertilen Sprosse an- geheftet; Fruchtwand ziemlich dünn, Gonimoblast meist gedrungen; Sporen endständig, ei- bis keulenförmig, ziemlich groß. Die Amansieae unterscheiden sich durch die charakteristische Gestaltung der Stichidien und die flächenständig gereihten Haarblätter, aus denen auch Antheridien und Procarpien geformt werden, sehr deutlich von den übrigen dorsiventral organisierten R. Ihre Haupt- masse stellt eine Gruppe von Gattungen dar, die einander sehr nahe stehen. Daran schließen sich einige Formen von mehr oder weniger eigenartiger Gestaltung an. Die Gattung Cteno- siphonia vermittelt den Übergang zu den Polysiphonieae. Natürl. Pflanzenfara. I. 2. 30 4ßß Rhoclomelaceae. (Schmilz, Falkenberg.) 54. Ctenosiphonia Falkenberg. Thallus niederliegend und kriechend, mit Haltern unterseits am Substrat befestigt, stielrund oder schwach abgeflacht, mit bauchwärls schwach eingebogener Spitze, aus jeder Gliederzelle aus den Flanken alternierend (zu- weilen unregelmäßig) verzweigt durch endogene Seitensprosse, die vereinzelt als nieder- liegende Hauptsprosse unbegrenzt fortwachsen, meist jedoch zu früh begrenzten, analog verzweigten oder ganz unverzweigten Kurzsprossen sich ausbilden. Diese seitwärts spreizenden Kurzsprosse mehr oder weniger emporgereckt; längs der Mittellinie dei Rückenseite nahe der Spitze mit einer Längsreihe kleiner, sehr hinfälliger, häufig fast rudimentärer Haarblättchen besetzt. Die polysiphone Achse mit 12 — 16 Pericentral- zellen an jeder Gliederzelle bleibt dauernd ohne secundäre Berindung. — Sporangien in 2 flankenständigen Längsreihen in den als wenig deutlich abgesetzte, schwach gebogene Stichidien entwickelten Endabschnitten von Kurzsprossen, auswärts durch je 2 (oder 3) gleichlange Außenzellen der fertilen Pericentralzellen dauernd gedeckt. Geschlechts- organe unbekannt. 1 Art, Ct. hyptwides Fkbg. (= Polysiphonia hypnoides Welwitsch), an den Küsten Por- tugals und Marokkos. 55. Halopithys Kützing. Thallus aufrecht, fleischiger Consistenz, stielrund, flügel- . los, die polysiphone Achse mit 5 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauchwärts) wird frühzeitig eingehüllt von einer ungegliederten, dicht geschlossenen, aus- wärts mehr und mehr kleinzelligen secundären Rinde. Hauplsprosse gestreckt mit bauchwärts eingekrümmter Spitze, in regelmäßigen Abständen aus den Flanken ver- zweigt durch gepaarte, scheinbar gegenständige, aber aus 2 aufeinanderfolgenden (oder durch wenige Zwischenzellen getrennten) Centralachsen -Gliederzellen endogen ent- wickelte, mit verjüngter Basis inserierte, analog weiter verzweigte Seiteosprosse. Sämtliche Sprosse an der eingekrümmten Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe hinfälliger Haarblätter. — Stichidien aus den wenig abgesetzten End- abschnitten von letzten und vorletzten Seitensprossen gebildet, etwas abgeflacht, mit bauchwärts eingekrümmter Spitze, mit 2 bauchseitigen Längsreihen von Sporangien, die an jeder Gliederzelle zu 2 an den schräg bauchwärts gerichteten Pericentralzellen her- gestellt und auswärts durch je 2 gleichlange Nebenzellen dieser Pericentralzellen dauernd gedeckt werden. Antheridien und Procarpien an der eingekrümmten Spitze kürzerer Seitensprosse, aus vereinfachten Haarblättchen hergestellt. Antheridien von ovaler Ge- stalt, früh abfällig. Cystocarpien fast kugelig, ziemlich dick, auf der Rückenseite der Fruchtsprösschen einzeln oder zu mehreren dicht zusammengedrängt, durch die Frucht- sprösschen als Stielchen den Flanken stärkerer Sprosse einzeln oder in Gruppen an- geheftet. Fruchtwand dicklich, Gonimoblast gedrungen, Sporen keulenförmig. 1 Art, H. pinastroides (Gmelin) Kützing, der wärmeren Teile des atlantischen Oceans und im Mittelmeer. 56. Enantiocladia Falkenberg. Thallus aufrecht, fleischiger Consistenz, flanken- wärls mehr oder minder stark flügelartig verbreitert und dadurch stark abgeflacht: die polysiphone Achse mit 5 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauch- wärts) , von denen je 2 flankenwärts gestellte gemeinsam zu Querreihen gleichlanger Nebenzellen auswachsen, aus denen sich der 2schichtige Flügel aufbaut; Pericentralzellen und Nebenzellen früh von einerungegliederten, dichtgeschlosseneu, kleinzelligen, dünnen, secundären Rinde bedeckt. Hauptsprosse gestreckt flach, mit bauchwärts eingekrümmter Spitze, aus den Seitenrändern gegenständig gefiedert durch endogen angelegte, stärker oder schwächer auswachsende, analog verzweigte Seitensprosse, die schwächeren unter ihnen schlank, kaum merklich geflügelt, mit nahe zusammengerückten, oft nur 1 seifig entwickelten Fiederchen; die schwächsten Seitensprosse zu derben Randzähnen verein- facht. Zuweilen treten zu den randständigen Auszweigungen proliferierende Seiten- sprosse auf der Mittellinie von der Bauch- (und Rücken-)Seite der Hauptsprosse oder aus der Fläche der Randzähne einzeln oder gruppenweise hervor. Sämtliche Sprosse an der eingekrümmten Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe hinfälliger Haarblätter. — Sporangien in Mehrzahl vereinigt in den slichidiumartig umgestalteten Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg.) 4(J7 oberen Abschnitten der letzten, meist knUuelig zusammengedrängten Zweigleiu reich- verästelter, schwächerer, randständiger Seitensprosse oder flächenständiger, proliferieren- der Seitensprosse ausgebildet; Stichidien nur schwach gegen den sterilen Abschnitt ab- gesetzt, wie bei Halojnthys. Procarpien sitzend, dicklich mit kurzem, stumpfem Spilzchen. Cystocarp fast kugelig, Fruchtwand dicklich, Gonimoblast schwach gewölbt. Die typische Art, E. Duperreyi (C. Agardh) Fkbg. (= Rtßiphlaea Duperreyi C. Agardh), im wärmeren Teil des allantischen Oceans; eine 2. Art, E. prolifera (Grev.) Fkbg. (= Ihjt. prolifera Greville), im wärmeren Teil des indischen Oceans. 57. Rytiphloea C. Agardh, Thallus aufrecht, knorpeliger Consistenz, schmal bandartig abgeflacht. Die polysiphone Achse mit 5 Pericenlralzellen an jeder Glieder- zelle (die unpaare bauchwärts) flankenwärts durch \ — 3 Nebenzellen schwach flügel- artig verbreitert, mit schmalem, 2schichtigem, quergestreiftem Fliigelsaum von der Entwickelung wie bei Enantiodadia^ wird früh von dicht geschlossener, auswärts klein- zelliger, secundärer Rinde eingehüllt. Hauptsprosse gestreckt, mit bauchwärts ein- gerollter Spitze, aus den Flanken alternierend gefiedert durch endogen angelegte, mit breiter Basis inserierte, stärkere oder schwächere Seitensprosse, die sämtlich dem Hauptspross analog gebaut sind. Sämtliche Sprosse an der eingerollten Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe hinfälliger Haarblätter. — Stichidien in Stellung und Bau wie bei Halopithys. Procarpien und Cystocarpien desgleichen. i Art, R. linctoria (demente) G. Ag. , in den wärmeren Teilen des atlantischen Oceans. 68. Vidalia Lamouroux {Epineuron Harvey; incl. Volubilaria Lamour. ; incl. Spirhijmenia Decaisne) (Fig. 261 C — E). Thallus aufrecht, fleischig-knorpeliger Con- sistenz, bandartig abgeflacht oder flach, zuweilen unterwärts mit vorspringender Mittel- rippe, häufig tordiert. Die polysiphone Achse mit je 5 Pericenlralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauchwärts) flankenwärts sehr stark flügelartig verbreitert, mit breitem, 2schichtigem, quer- oder schräg aufwärts gestreiftem Flügelsaum, von der Ent- wickelung wie bei Enantiocladia , wird früh von dicht geschlossener, ziemlich dünner, kleinzelliger, secundärer Rinde eingehüllt. Hauplsprosse gestreckt, mit bauchwärts ein- gekrümmter oder eingerollter Spitze, aus den Seitenrändern alternierend gefiedert durch sehr breit inserierte, endogen angelegte Seitensprosse, die zuweilen stärker heran- wachsen zu Haupisprossen, meist aber schwächer sich entwickelnd, zu längeren oder kürzeren, analog gefiederten F'iedcrchen oder zu größeren oder kleineren Randzähnen sich ausbilden ; hierzu kommen dann viellach nachträglich noch unverzweigte oder ver- zweigte endogene Seitensprosse, die einzeln oder in Gruppen längs der Centralachse des Hauptsprosses (des Mittelnerves) oder der Basalabschnitte der randsländigen Seitensprosse (der Seitennerven) proliferierend aus der Bauchseite hervorwachsen. Verzweigung des Gesamtthallus durch randstänc^ige oder durch flächenständig proliferierende Seiten- sprosse. Sämtliche Sprosse an der eingerollten fortwachsenden Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe hinfälliger Haarblätter. — Sporangien in den stichidiumartig umgestalteten oberen Abschnitten der letzten, durchweg schon schmalen Fiederchen randsländiger oder flächenständiger, proliferierender Seitensprosse; Stichidien schwach, zuweilen gar nicht gegen den sterilen Teil abgesetzt, abgeflacht, mit ganz schmalem Flügelsaum der polysiphonen Achse, sonst wie bei Halopithys. Antheridien und Procarpien an der Spitze der oberen Fiederchen von randständigen oder von flächen- ständigen Seitensprossen in mehr oder minder großer Zahl. in einer Längsreihe auf der Rückenseile der Sprosse. Bau der Antheridien, Procarpien und Cystocarpien wie bei Halopithys, Cystocarpien meist vereinzelt. Etwa 7 Arten der wärmeren Meere. Die typische Art F. spiralis Lamouroux von Neu- holland. — F. vohtbilis (Linne) J. Agardh (Fig. 261 D, E) im Mittelmeer und an den atlantischen Küsten von Spanien bis zum Senegal. — F. gregaria Fkbg. (Fig. 26t C) aa der Westküste von Australien eplphytisch auf Osmundaria. Die Gattung Vidalia steht den Gattungen Enantiocladia und Rytiphlaea sehr nahe, so dass man zweifelhaft sein kann, ob diese Gattungen auf die Dauer getrennt bleiben können. Auch die Gattung Amansia schließt sich nahe an die Gattung Vidalia an. 30* 468 Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg. 59. Amansia Lamouroux (Fig. 261 A, B). Tballus aufrecht, häutiger Consislenz, bandartig flach, zuweilen unterwärts mit vortretender Mittelrippe. Die polysiphone Achse mit 3 Pericenlralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauchwärls), flankenwärls sehr stark flügelarlig verbreitert, mit 2schichligem, quergestreiftem Fiügelsaum von der Enlwickelung wie bei Enanliodadia, bleibt dauernd ohne secundUre Berindung. Fig. 261. A Ariiansid muliifida Lamour., von der Bauchseite gesehea (vergr. Vji). — B A. glomerata C. Agardh, nat. Gr. — C Osnmndaria jirolifira Lamour. , Spross besetzt mit Yidalia f/regaria Flibg. , nat. Gr. — ,^i ß ' '" dülia voluhüis (lÄnni] 3. kg. i> verzweigter Flankenspross v. d. Bauchseite gesehen, mit 2i-eihigeu Sporangien in den Sprossspitzen (&|1); £ Stammspitze vom Rückea gesehen, an Stelle der rückeuständigen Blätter mit Procarpien besetzt (l(i|l). (C verändert nach Harvey; A, B, D, E nach Falkenberg.) Hauptsprosse gestreckt mit bauchwärls eingerollter Spitze, aus den Flanken alternie- rend gefiedert durch endogen angelegte, mit breiter Basis inserierte Seitensprosse, die zuweilen stärker heranwachsen und sich alternierend liederig verzweigen, meist aber zu kleineren, analog gefiederten Fiederchen oder längeren oder kürzeren Bandzähnen sich gestallen. Hierzu kommen noch nachträglich flächenständige Prolificalionen von Stellung und Entstehung wie bei Vidalia. Hauptverzweigung des ganzen Tballus durch rand- ständige oder durch flächeusländig proliferierende Seitensprosse. — Stichidien wie bei Vidalia auftretend und gebaut. Anlheridien unbekannt. Procarpien und Cystocarpien wie bei Vidalia. Etwa 8 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Species A. muliifida Lamüur. (Fig. 'L()\ A). — A. gkmerala C. Agardh (Fig. 261 B) in Vi ärmeren Meeren. Rliodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg.) 469 CO. Osmundaria Lamouroux [Polyphacuiu C. Ag.) (Fig. 261 ('). Thallus aufrecht, bandartig abgeflacht, unterwärts mit vorspringender Millelrippe und mit höckerig-stache- liger Oberfläche, knorpeliger Consistenz. Die polysiphone Achse mit 5 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaarc bauclnvärts), flanken^Yär(s sehr stark fliigelarlig ver- breitert mit 2scliicliligem , quergestreiftem Fliigelsaum, von der Enlwickelung wie bei Enanliocladia, wird früh von einer dicht geschlossenen, auswärts kleinzelligen secun- dären Rinde eingehüllt. Ilauptsprosse gestreckt, aus den Seilenrändern alternierend ge- fiedert durch breit inserierte, endogen angelegte Seilensprosse, die meist zu ganz kurzen, schon früh unkenntlichen Randzähnen sich geslalleri, vereinzelt aber auch frei hervorwachsen zu kleinen, analog gefiederten, ferlilen Fiederchen. Außerdem wird aber die ganze Oberfläche dos Thallus auf beiden Seiten früh reibeisenarlig rauh und höckerig durch dicht gedrängle, kleine, aufwärts eingebogene und sehr früh begrenzte, secundäre Seilensprosse, die in unregelmäßigster Weise oberwärls, namentlich auf der Außen- seite, durch kurze, spitze, dicht gedrängle Äslchen sich verzweigen und zu kurzen, un- regelmäßig morgensternarlig geformten Slachelschüppchen werden. Gegen den Thallus- rand werden sie mehr und mehr rudimentär, hierzu kommen vereinzelt noch endogene Seilensprosse, die aus der Fläche (meist aus dem Miltclnerv proliferierend) hervor- sprossen und für die Verzweigung des ganzen Thallus sorgen. — Sporangien in beson- deren randständigon (angeblich zuweilen auch aus dem Millelncrv proliferierenden), ferlilen Seitensprossen, die sich reichlich teils durch randsländige, teils durch flächen- ständig proliferierende Fiederchen verzweigen. Die oberen Abschnille der durchaus schmalen Fiederchen dieser Seilensprosse stichidiumartig ausgebildet; Slichidien mit ganz schmalem Flügelsaum, sonst wie bei Halopithi/s. Antheridien, Procarpien und Cyslocarpien bisher unbekannt. Eine Art, 0. prolifera Lamouroux (Fig. 2GIC), von der Westküste Australiens. Die von Ilarvcy als junge Sprosse bezeichneten Gebilde (Fig. 261 C) stellen eine neue T7(/a/m-Specics dar. 61. Protokützingia Falkenberg. Thallus aufrecht, mehr oder weniger abgeflacht, flügellos; die polysiphone Achse an jeder Gliederzelle mit sechs Pericentralzellen, von denen jederseils die flankensländige von größerem Durchmesser ist, wird früh von einer ungegliederten, dicht geschlossenen, auswärts mehr und mehr kleinzelligen, secun- dären Rinde eingehülll. Hauptsprosse gestreckt mit bauchwärls eingekrümmter Spitze, in regelmäßigen Absländen aus den Flanken verzweigt durch 2 gegenständige, aus der- selben Cenlralachsen-Gliederzelle endogen entwickeile, mit verjüngter Basis inserierte, analog weiter verzweigte Seitensprosse, an deren Basis bauchseitig häufig noch mehr oder weniger zahlreiche kleine adventive Seilensprosse nachträglich hervorwachsen, so dass die Zweiglein gehuschelt stehen. Sämtliche Sprosse an der eingekrümmten Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe hinfälliger Haarbläller. — Slichi- dien aus den w^enig abgesetzten Endabschnilten der letzten, klein bleibenden Seiten- sprosse, sowie ihrer AdventivsprÖsschen hergestellt, mit bauchwärts eingekrümmter Spitze, mit 2 Längsreihen von Sporangien, die in jeder Gliederzelle paarweis, aus den opponierten flankensländigen Pericentralzellen hergestellt und auswärts durch je 2 gleich- lange Außenzellen dieser Pericentralzellen dauernd gedeckt werden. Antheridien aus ver- einfachten Haarblättern klein bleibender, letzter endogener Seilensprosse und ihrer pro- liferierenden AdventivsprÖsschen hergestellt, wie bei Halopithys gebaut. Procarpien und Cyslocarpien unbekannt. Eine Art, P. austmlasica (Mont.) Fkbg. (= RyUphlaea auslralasica Montagne), von der Süd- und Westküste Australiens. 62. Kützingia Sonder. Thallus aufrecht, bandartig flach, häufig mit bauchwärls eingebogenen Rändern, mit unterwärts vorspringender Mittelrippe und abwärts zu- letzt stengelig, derbhäutiger Consistenz. Die polysiphone Achse an jeder Gliederzelle mit 6 Pericentralzellen, flankenwärts mehr oder weniger stark flügelartig verbreitert, mit einschichtigem, quergestreiftem Flügelsaum, der aus den Nebenzellen je einer 470 Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg. flankenwärts gestellten Periccntralzelle sich aufbaut, wird früh von einer dicht ge- schlossenen, auswärts kleinzelligen secundären Rinde eingehüllt. Hauplsprosse ge- streckt mit bauchwärls eingekrümmter Spitze, aus den Seitenrändern gegenständig ge- fiedert durch breit inserierte, an derselben Centralachsen-Gliederzelle endogen angelegte Seitensprosse, die analog verzweigt, mehr oder minder kräftig forlwachsen oder zu einem flachen stumpfen Randzahn verkümmern. Hierzu kommen noch nachträglich mehr oder weniger vereinzelt proliferierende Seitensprosse, die (an beiden Flächen) endogen aus der Centralachse des iMittelnerves oder der unleren Abschnitte der Seitennerven (wie bei Vidalia) hervorwachsen. Hauptverzweigung der Pflanze durch randsländige, bis- weilen durch flächensländig proliferierende Seitensprosse. Sämtliche Sprosse an der eingekrümmten Spitze in der Mittellinie der Rückenseite mit einer Längsreihe sehr hin- fälliger Haarblätter besetzt. — Sporangien in den stichidiumartig ausgebildeten oberen Abschnitten der letzten, durchweg schmalen Fiederchen der kleinen, proliferierenden, flächenständigen Seitensprosse; Stichidien kaum merklich abgesetzt, mit ganz schmalem Flügelsaum der polysiphonen Achse, sonst wie bei Protokützingia. — Antheridien, Pro- carpien und Cystocarpien unbekannt. 3 Arten im wärmeren Teile des indischen Oceans, an den Küsten von Südostafrika und Südwestaustralien. Die typische Art A'. canaliculala (Grev.) Sonder. 63. Lenormandia Sonder (incl. Epiglossum Kützing^ Thallus aufrecht, band- artig oder blattartig flach, zuweilen unterwärts mit vorspringender Mittelrippe, häutiger Consistenz. Die polysiphone Achse mit je 5 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauchwärts\ flankenwärts sehr stark flügelartig verbreitert, mit unvoll- ständig 2schichtigem oder meist infolge vollständiger Verschränkung der beiden nelzig aufgelockerten Schichten) durch- aus I schichtigem, diagonal gestreiftem Flügelsaum, der wie bei Enanliocladia angelegt wird, wird frühzeitig von einer mehr oder minder dicken auswärts klein- zelligen, secundären Rinde überklcidet. Hauptspross gestreckt, mit bauchwärts eingerollter oder zuweilen nur ganz schwach eingekrümmter Spitze, die vielfach in einem mehr oder weniger tiefen Ausschnitt der verkehrt herz- förmigen Thallusspitze eingesenkt ist, ohne randständige, vom Mittelnerv entspringende endogene Seitensprosse, mehr oder weniger reich- verzweigt durch randständige dagegen lieh Fig. 262. Lenormandia margmata Hook, et Harvey, Teil eiuer Pflanze, iiat. Gr. (Nacli H iirvey.) oder beiderseitig flächenständige proli- ferierende Seitensprosse, zuweilen die Flächen beiderseits durch kleine, un- verzweigte oder reich verästelte, dicht gedrängte Seitensprösschen reibeisenartig höckerig- rauh. Sprosse nur vereinzelt in der Mittellinie der Rückenseite mit einzelnen hinfälligen Haarblättchen besetzt, meist ganz ohne Haarblätter. — Stichidien fast gar nicht vom Stielchen abgesetzt, mit ganz schmalem Flügelsaum und mit eingekrümmter oder fast gerader blatt- loser Spitze, im übrigen wie bei Halopithys. Antheridien und Procarpien an kleinen, flächen- oder randständigen, meist verstreuten proliferierenden Seitensprossen oder deren Fiederchen nahe der Spitze rückenseitig auf der Mittellinie in mehr oder minder großer Anzahl gereiht, aus umgestalteten Haarblältern hergestellt. Antheridien, Procarpien und (-ystocarpien wie bei Halopithys. Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg.) 471 Etwa 6 Arten der südaustralischen Meeresteile. Die typische Art L. spectabilis Sonder. — L. marginata Hook, et Harvey (Fig. 262). 64. Neurymenia J. Agardh. Thallns aufrecht, blattartig flach, pergamentartig- steif, mit stark vorspringender Mitlelrippe, unterwärts zuletzt stengelig, mit bauchwärts eingekrümmter Spitze, die meist in einen mehr oder minder tiefen Ausschnitt des ver- kehrt herzförmigen Sprossscheitels eingesenkt ist; an den gezähnelten Seitenrändern flach oder schwach bauchwärts eingebogen. Die polysiphone Achse mit 5 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle (die unpaare bauchwärts), flankenwärts sehr stark flügelarlig ver- breitert in einen breiten, 2schichligen, von schräg auswärts verlaufenden Seitennerven durchzogenen und zwischen den Nerven querüber gestreiften, außen gezähnelten Flügel- saum, wird frühzeitig überkleidet von einer mehr oder minder dicken, auswärts klein- zelligen secundären Rinde; Hauptsprosse ohne randständige, vom Mittelnerv entspringende endogene Seitensprosse, dagegen aus beiden Flächen mehr oder minder reichlich ver- zweigt durch proliferierende Seitensprosse, die aus dem Mittelnerv hervorsprossen; ferner längs der Seitenränder des Sprosses und seiner Seitennerven durch kleine, gerade, steife, unverzweigte oder verzweigte, radiär organisierte Stachelsprosse, von deren Grund dann vielfach kleine, dorsiventral organisierte, proliferierende, sterile oder fertile Seiten- sprösschen hervorwachsen. Hauptsprosse ohne, dorsiventrale SeitensprÖsschen mit einer in der Mittellinie der Rückenseite stehenden Längsreihe hinfälliger Haarblätter. Hauptverzweigung des Thallus durch proliferierende Seitensprosse aus der Mittelrippe. — Sporangien in den stichidiumartig ausgebildeten oberen Abschnitten kleiner, schmaler, dorsiventral organisierter SeitensprÖsschen, die einzeln oder gebüschelt am Grund der tlächenständigen Stacheln beider Thallusseiten angelegt werden. Stichidien kaum vom Stielchen abgesetzt, länglich abgeflacht, mit eingekrümmter Spitze, sonst analog wie bei Halopithys gebaut. Antheridien, Procarpien und Cyslocarpien noch unbekannt. ^ ziemlich variable Art, N. fraxinifolia (Martens) J. Ag., der wärmeren Teile des indischen Oceans. IX. Dasyeae. Thallus radiär oder dorsiventral organisiert, meist stielrund, seitlich oder subdicho- tom verzweigt, zelliger oder fädig-zelliger Structur; die wohlausgebildete polysiphone Achse ist bald dauernd nackt, bald früher oder später von einer mehr oder minder dicken, meist kleinzelligen secundären Rinde eingehüllt, die durch Verflechtung abwärts wachsender dünnerer oder dickerer Rhizoiden hergestellt wird; daher die Sprossachse teils dauernd, teils wenigstens anfangs deutlich quergegliederi; — in einigen Fällen wird die Centralachse ohne Vermittelung von Pericentralen direct von ungegliederter Rindenschichl umschlossen, so dass eine polysiphone Achse in dem ausgebildeten Spross nicht vorhanden ist. Thallus spiralig oder 2zeilig, durch unbegrenzte oder früher oder später begrenzte Seilensprosse verzweigt, die vielfach zu mehr oder weniger reichlich subdicholom verzweigten monosiphonen oder nur unterwärts polysiphonen, haarblattartigen Sprossen vereinfacht sind. Die einzelnen Hauptabschnitte des Thallus sympodial entwickelt (Fig. 263 ^) , indem die Fußstücke der successiven Einzelsprosse zur Sympodiumachse ver- schmelzen , die Oberstücke aber sich seitlich weiter verzweigend, in sympodialem Fort- sprossen zu begrenzten oder unbegrenzten Langtrieben oder zu verzweigten Haarblatt- sprossen heranwachsen. Spitzenwachslum der Einzelsprosse monopodial mit vorgestreckter, quer- oder in bestimmter Abwechselung schräggegliederter Scheitelzelle, Die Anlage der Seitenäste geht frühzeitig von den noch ungeteilten Gliederzellen aus, die — soweit sie nicht überhaupt ungeteilt bleiben — nachher einen Kranz von Pericentralzellen ab- schneiden, deren Anzahl an der Pflanze constant bleibt oder wechselt. Zuweilen wachsen aus jeweilig oberflächlichen Zellen der sich später entwickelnden secundären Rinde secundäre Einzelsprosse hervor, die sich zu mehr oder minder frühzeitig be- grenzten oder unbegrenzten sympodialen Seitensprossen ausbilden. — Sporangien 4y2 Rhodomelaceae. fSclimilz, Falkenberg.) (Fig. 263 £", F) in Mehrzahl vereinigt, in slicliidiumarlig ausgeslalleten letzten Zweig- lein der Haarblattsprosse entwickelt. Slichidien meist deutlich von dem monosiphonen oder polysiphonen Stielchen abgesetzt, unbeblättert , meist schwach gebogen, (mit Ausnahme von Haplodasija) mit wirtelig geordneten Sporangien. Sporangien in acro- petaler Folge aus oberseitigen Xcbenzellen der fertilen Periceniralzellen hergestellt und auswärts durch einige kleine Deckzellen, die aus Außenzellen dieser fertilen Periceniralzellen entstanden sind , dauernd vollständig oder unvollständig gedeckt. Antheridien (Fig. 263 D^ nahe der forlwachsenden Spitze von Hauptsprossen aus ein- zelnen letzten Zweiglein von Haarblattsprossen, resp. früh begrenzten Scitensprossen hergestellt, gestielte, dicht geschlossene, meist stielrunde und schwach gebogene Zell- körper von meist länglicher Gestalt, mit oberflächlicher Schicht kleinzelliger Sperma- tangien. Procarpien (Fig. 263 ß) nahe der fort wachsenden Spitze von Hauptsprossen an Haarblaltsprossen oder an der Sympodiumachse von Seitensprossen entwickelt, klein- zellig, stark gewölbt, mit meist dick überwalltem 4zelligem Carpogonast. Cyslocarp ei- oder urnenförmig, dem unteren Teil von Haarblaltsprossen oder der Sympodium- achse von Seitensprossen direct ansitzend oder an der letzteren durch kürzere oder längere, schief angesetzte Stielchen seitlich angeheftet. Fruchtwand meist dünn, Goni- moblast mehr oder minder stark emporgewölbt. Sporen endständig, ziemlich groß, ei- bis keulenförmig oder zu \ — 3 zu kurzen endständigen Ketten gereiht, meist klein, oval bis rundlich. Die Dasyeae sind iinter allen Tribus der Rhodomelaceae wohl am schärften abgegrenzt. Die sympodiale Entwicklung der Hauptachsen und die scharf abgegrenzten blattlosen Slichidien mit fast stets wirtelig geordneten Sporangien unterscheiden die Dasyeae leicht von den übrigen Rhodomelaceae. Im ausgewachsenen Zustand erinnern die Dasyeae sehr an die Lopholhaliae. 65. Heterosiphonia Montagne (incl. Trichothamnion Kützing, incl. Merenia l^e'\nsch) (Fig. 263 A, F). Thallus meist aufrecht, dorsiventral organisiert, Stamm öfters abge- flacht, zelliger oder fädig zelliger Slructur. Hauptabschnitte des Thallus sympodial fort- schreitend entwickelt, mit gerade vorgestreckter oder bauchwärls schwach eingekrümmter Spitze, 2reihig aus den Flanken in Abständen von 2 seltener 3 — 8) Segmenten seitlich verzweigt durch Seitenäste, die teils stärker auswachsen zu unbegrenzten oder begrenz- ten Hauptsprossen, teils schwächer entwickelt zu wiederholt gabelig verzweigten, (polysiphonen oder/ unterwärts polysiphonen, oberwärls monosiphonen (oder voll- ständig monosiphonen, haarblaltarligen) Sprossen sich ausgestalten. Spitzenwachstum der Hauptachsen sympodial, Folgesprosse regelmäßig aus der 2-, sellener der 3. — 8. Gliederzelle ihres Tragsprosses hervorwachsend, meist genau 2reihig an der Sym- podiumachse alternierend. Polysiphone Achsen der Sprosse mit einem Kranz von 4, 6 oder mehr Periceniralzellen, deren Zahl in der ganzen Pflanze constant bleibt oder gegen die Spitzen hin abnimmt : diese Periceniralzellen, sämtlich gleich dick oder längs der Stengelkanten dicker, bleiben meist ungeteilt, zuweilen teilen sie sich aber unter Ab- gliederung gleich großer Nebenzellen I- oder mehrmals quer. Gliederung der Achsen meist nachträglich verwischt durch eine mehr oder minder dicke secundäre Rinde, gebildet durch Verflechtung von Rhizoiden, die aus den Periceniralzellen entspringen. Aus den Zellen der secundären Rinde wachsen zuweilen einzelne oder zahlreichere secundäre Seitensprosse hervor, die bald klein bleiben und zu monosiphonen Haaren werden, bald zu begrenzten oder unbegrenzten Hauptachsen heranwachsen. — Sporangien zahlreich in deutlich abgesetzten Slichidien (Fig. 263 F), die aus jüngeren Zweiglein der Haar- blallsprosse entstehen. Slichidien (fast stets) radiär organisiert, länglich stielrund, meist polysiphon (sehr selten raonosiphoni gestielt, gewöhnlich mit 4- oder 6zähligen Spo- rangienwirteln an den fertilen Gliederzellen. Sporangien auswärts dauernd durch je 2 quergeleille Außenzellen der fertilen Periceniralzellen vollständig gedeckt. Anthe- ridien in analoger Stellung wie die Slichidien, meist länglich zugespitzt mit polysiphonem Stiel. Procarpien in Mehrzahl nahe der fortwachsenden Spitze von Hauptachsen an Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenbera. 473 IlaarblaUsprossen ausgebildel, an einer der unteren Gabelangen derselben aus der Gabe- lungsfußzelle entwickelt, kleinzellig, schwach gewölbt, mit dicht überwalltem (zuweilen gepaartem) Carpogonast. Cystocarp ei- bis urnenförmig, mit breiter Basis dem ver- größerten oder meist zu einem mehr oder minder derben, oberwärls verästelten Stielchen umgestalteten Haarblattspross ansitzend und hierdurch der Sympodiumachse des fertilen Hauptabschnittes seillich angeheftet. Gonimoblast mehr oder weniger gewölbt, Sporen meist zu 2 (l — 3) gereiht in kurzen, endstUndigen Ketten, klein, gerundet, seltener ein- zeln endsländig, groß und keulenförmig. Etwa 15—20 Arten der verschiedensten wärmeren und der südlichen kälteren Meere. Typus: Heterosiphonia Berkeleyi Montagne (Fig. 263 F) von den antarktischen Küsten Süd- amerikas. — H. Wiirdemanni (Bailey) Fkbg. (= Dasya Wurdemanni Bailey) im Mittelmeer und an der nordamerikanischen Küste von Florida. Fig. 263. A Vegationspuiikt gam (Martens carpien (4(l|l) plana (C. Ag 66. Colacodasya Schmitz. Parasitisch. Von einem kleinen, zelligen, epiphytischen Polster, das durch verzweigte, intercellular ausgebreitete Zellslränge im Innern der Nährpflanze befestigt ist, wachsen meist gleichzeitig sich ausbildend dicht nebeneinander mehr oder minder zahlreiche, kurze, aufrechte, fertile Hauptsprosse frei empor. Diese Hauptsprosse mehr oder minder reichlich gabelig ausgezweigt, seltener etwas länger ge- streckt und in sympodialem Wachstum eine seitlich verzweigte Sympodiumachse formend, schwach dorsiventral organisiert, je aus der 2. Gliederzelle 2zeilig alternierend, flankenwärts verzweigt mit mehr oder weniger rückenwärts verschobenen Zweiglein (unterwärts bisweilen fast allseilig alternierend verzweigt). Die polysiphone Achse dieser Hauptsprosse an jeder Gliederzelle mit 4 (5 oder 6) Pericentralzellen, welche infolge unregelmäßiger Querteilung abwärts in ziemlich wechselnder Weise Nebenzellen ab- schneiden, wird meist auch durch kurze, abwärts wachsende Rhizoiden mehr oder 474 Rhodomelaceae. fSchmitz, Falkenberg.) weniger ausgiebig secundär berindet. — ■ Sporangien in Mehrzahl vereinigt in den stichi- diumartig gestalteten, verzweigten Spitzen der letzten Hanptsprosszweiglein ausgebildet. Stichidien deutlich abgesetzt, sehr wechselnd gestaltet, stielrund, ungeteilt oder 1- oder mehrmals seitlich oder gabelig verzweigt, meist schwach gekrümmt mit wirtelig geord- neten Sporangien. Sporangien an jeder fertilen Gliederzelle in Mehrzahl (meist zu 6) ausgebildet, auswärts durch je 2 imgeteilte oder nachträglich quergeteilte Außenzellen fast vollständig gedeckt. Äntheridien in analoger Stellung wie die Stichidien, von länglicher Gestalt, ungeteilt oder meist I- oder mehrmals seitlich oder gabelig verzweigt, zugespitzt, vom Stielchen deutlich abgesetzt. Procarpien an den fertilen Hauptsprossen oberwärts in großer Anzahl angelegt, an den jüngsten Zweiglein vielfach zu 2 gereiht, aus je der 2., mit \ kurzen Seitenzweiglein besetzten Gliederzelle hergestellt, schwach gewölbt, kleinzellig, mit dicht überwalltem Carpogonast. Cystocarp kugelig-eiförmig, sehr dick, mit breiter Basis einem derben, oberwärts verästelten Stielchen, dem fort- gebildeten, fertilen Hauptspross nahe der Spitze in Ein- oder Mehrzahl schief ansitzend und hierdurch dem Basalpolster angeheftet. Fruchtwand dicklich, Gonimoblast stark emporgewölbt, Sporen zu \ — 3 zu kurzen, endständigen Ketten gereiht, klein, rundlich. 1 Art, C. inconspicua (Reinsch) Schmitz (= Merenia inconspicua ^einsch), parasitisch auf Heterosiphonia-Arten im südlichen Eismeer. 67. Dasya C. Agardh [Rhodonema Martens; incl. Stichocarpus C. Agardh; incl. Eupogonium Kützing) (Fig. 263 B — Dj. Thallus aufrecht, radiär organisiert, Stamm stielrund, zelliger (oder fädig-zelliger) Structur. Hauptabschnitte des Thallus sympodial fortschreitend entwickelt, allseitig aus allen Segmenten der Hauptachse ver- zweigt durch Seitenäste, die teils stärker auswachsen zu unbegrenzten oder früher oder später begrenzten Hauptsprossen , teils schwächer entwickelt zu wiederholt (subdicho- tom) gabelig verzweigten, vom Grunde an raonosiphonen Haarblattsprossen sich aus- gestalten. Spitzenwachstum der Hauptachsen sympodial; Folgesprosse regelmäßig aus der Basalzelle des Tragsprosses hervorwachsend, spiralig (meist in 2/5-Stellung) an der Syrapodiumachse geordnet. Polysiphone Achsen an jeder Centralachsenglieder- zelle mit 5 (ausnahmsweise 4) Pericentralzellen, aus deren unterem Ende früher oder später Rhizoiden zur Bildung einer mehr oder minder dicken secundären Rinde hervor- wachsen. Bei einigen Arten wachsen aus den Pericentralzellen am oberen Ende secundäre und ebenso später aus den jeweilig äußeren Zellen der Rinde tertiäre Seitensprosse her- vor, die vereinzelt zu Hauptsprossen erstarken, meist aber nur schwach zu monosiphonen Haarblattsprossen sich entwickeln. — Stichidien radiär gebaut, von der Stellung wie bei Heterosiphonia , stets monosiphon gestielt, mit Szähligem Sporangienwirtel an jeder fertilen Gliederzelle. Sporangien in der Jugend auswärts durch 2 kurze Außenzellen gedeckt, im reifen Stichidium unbedeckt. Antheridien in gleicher Stellung wie die Stichidien, meist länglich zugespitzt, mit monosiphonem Stiel. Procarpien in Mehr- zahl nahe der fortwachsenden Spitze von Hauptachsen an der Sympodiumachse stärkerer oder schwächerer Seitensprosse angelegt, an stärkeren zu mehreren gereiht hinter- einander, meist klein, mit meist schwach umwalltem oder nacktem 4zelligem Carpogonast (Fig. 263 ß). Gystocarpien wie bei Heterosiphonia. Sporen einzeln endständig, ziem- lich groß, ei- bis keulenförmig, seltener zu 2 — 3 zu kurzen endständigen Ketten gereiht. 30 — 40 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Typus: D. elegans (Martens) C. Agardh. 68. Haplodasya Falkenberg. Thallus parasitisch, aufrecht, radiärorganisiert, cylin- drisch. Die winzigen, zu dichten Büscheln vereinigten, schwach keulenförmigen Stämm- cheu sympodial fortschreitend entwickelt, allseitig aus allen Segmenten des Sympodiums verzweigt durch Seitenäste, die bisweilen zu sehr früh begrenzten Hauptachsen, meistens zu wiederholt gabelig verzweigten, vom Grunde an raonosiphonen Haarblattsprossen sich ausgestalten. Folgesprosse regelmäßig aus der Basalzelle des Tragsprosses hervor- wachsend, spiralig an der Sympodiumachse geordnet. Polysiphone Achsen an jeder Centralachsengliederzelle mit 4 Pericentralzellen, die durch Rhizoidenbildung secun- Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg.l 475 dar berindet werden. — Stichidien und Aniheridien zu mehreren, an den kurzen seitlichen Sympodien aus den Spitzen jüngerer Äste hergestellt. Stichidien dorsl- ventral organisiert, auf wenigzelligem raonosiphonem Stiel, etwas gekrümmt, auf der convexen Seite mit einer Liingsreihe von Sporangien, Sporangien auswärts durch 3 gleich- lange Außenzellen der fertilen Pericentralzelle dauernd gedeckt. Antheridien wie bei üasya. Procarpien am untersten freien Glied der P'olgesprosse des Hauptsympodiums, wie bei Dasija. Cyslocarpien spiralig an der Achse des Hauptsympodiums angeordnet, sehr groß. 1 Art, Haplodasya Reinboldi Fkbg., an der Südküste Australiens auf Cystophora retroßexa parasitisch. 69. Dasyopsis Zanardini [Eupogodon Kützing) (Fig. 263 E). Thallus aufrecht oder niederliegend, radiär organisiert, stielrund oder kantig oder abgeflacht, tädig-zelliger Slruclur, Hauptabschnitte des Thallus sympodial fortschreitend entwickelt, aus allen Gliederzellen der Hauptachse spiralig (nach 1/2, ^/g und anders) verzweigt durch Seiten- sprosse, die vereinzelt zu unbegrenzten oder begrenzten Hauptsprossen heranwachsen, meist aber zu früher oder später abfallenden, wiederholt subdichofom gegabelten Haar- blaltsprossen werden, die nur in ihrem unteren, als kürzerer oder längerer Stachel am Stamm persistierenden Teil polysiphon werden. Alle Gliederzellen der Sympodium- achsen ohne vorhergehende Abgliederung von Pericentralzellen berindet durch Rhi- zoiden, die aus dem unteren Ende der nächstoberen Gliederzellen und Astzellen hervor- wachsen. Aus den jeweiligen äußeren Zellen der Rhizoidrinde entwickeln sich zuweilen adventive Sprosse, wie bei üasya. — Stichidien deutlichst abgesetzt, von der Stellung wie bei Heterosiphonia (Fig. 263 E) , mit kurzem monosiphonem oder rhizoid- berindetem Stielchen und. wirtelig gestellten Sporangien; Sporangien an den fertilen Gliederzellen zu 5 — 7 ausgebildet, auswärts durch je 3 ungeteilte oder nachträglich zerteilte, halblange Außenzellen der fertilen Pericentralzellen nur zur Hälfte gedeckt. Procarpien nahe der Spitze eines Hauptabschnittes des Thallus an unbegrenzten oder begrenzten Seitensprossen in Mehrzahl angelegt, der Sympodiumachse dieser Seiten- sprosse, deren Gliederzellen hier mit je 4 Pericentralzellen versehen sind, ansitzend; öfters zu mehreren gereiht, sehr klein, mit unscheinbarer oder ganz fehlender Umwallung des 4zelligen Carpogonastes. Cyslocarpien wie bei Heterosiphonia. Sporen anscheinend endständig, keulenförmig. Etwa 3 Arten der wärmeren Teile des atlantischen und des stillen Oceans. Typus: D. plana (C. Agardh) Zanardini. 70. Thuretia Decaisne (Fig. 264^ — C). Thallus aufrecht, radiär organisiert, cylin- drisch oder abgeflacht seitlich verzweigt, zelliger Structur. Spitzenwachstum der Haupt- abschnitte des Thallus sympodial, Folgesprosse regelmäßig aus der Basalzelle des Trag- sprosses hervorwachsend, 2reihig alternierend. Sympodiumachse dementsprechend alternierend 2zeilig aus jeder Gliederzelle verzweigt durch Seilensprosse, die ver- einzelt zu unbegrenzten Hauptabschnitten, meist aber zu begrenzten Sympodien aus- wachsen , deren reichliche, spreizende Verzweigungen entweder durchaus monosiphon bleiben oder eine stärker ausgebildete Achse erkennen lassen. Die monosiphonen Sprossabschnitte in mehr oder minder regelmäßiger Weise untereinander nach- träglich zu einem ziemlich engmaschigen Netzwerk verwachsen , das zusammen- hängend die Sympodiumachsen einhüllt. Die Gliederzellen der ganzen Pflanze durchaus ohne Pericentralzellen, nur wie bei Dasyopsis an den stärkeren Sympodium- achsen durch Rhizoiden berindet , die aus dem unteren Ende der nächstoberen Gliederzellen abwärts wachsen und eine mehr oder minder dicke, nach außen mehr und mehr kleinzellige Rinde herstellen. — Sporangien in kurzen Stichidien, die aus den verdickten Basalabschnitten gewisser Verzweigungen der monosiphonen Haarblattsprosse hergestellt werden, deutlich abgesetzt und vielfach oberwärts gegabelt sind und in das monosiphone Netzwerk eingeschaltet werden. Sporangien an jeder fertilen Gliederzelle in Mehrzahl ausgebildet, doch häufig teilweise rudimentär, auswärts durch 476 Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenl)erg. je 2, häufig noch geteilte Außenzellen der fertilen Pericenlralzellen dauernd gedeckt, bei der Reife stark anschwellend. Antheridien inmitten des Netzwerkes in großer Zahl aus den Endabschnitlen einzelner Zweiglein, die im Innern des Netzwerkes frei endigen, hergestellt, von rundlicher oder ovaler Gestalt. Procarpien nahe der forlwachsenden Spitze von Hauptabschnitten des Thallus in Mehrzahl angelegt, an dem Basalabschnitt seitlicher, begrenzter Sympodien, je aus der 2. Gliederzelle des fertilen Ästchens, die zugleich ein Seitenzweiglein trägt, kleinzellig, dicklich, mit zuletzt dick iiberwalltem 4zelligen Carpogonast. Cystocarpien krugförmig mit lang vorgezogenem Halse, sehr dick, inmitten des Netzwerkes eingeschlossen und nur mit der Spitze des Halses frei vorragend, längs der verdickten Sympodiumachsen verteilt. Fruchtwand dünn, Sporen endständig, klein, eilänglich. Außer der typischen Th. rjuercifolia Decaisne (Fig."264'/1 — C) noch eine Art';~ beide in den Süd- und weslauslraiischen Meeresleilen. Fig. 2G-). A — C Thurdia qxiercifolia Decaisne. A Teil der Pflanze, nat. Gr.; B Spitze eines Syrapodiums mit Stichidieu (10(1); C seitl. Syinpodiuinaclise init Stiohidien (95/1). — D Dictyurrts jiurpurascens Bory, oberes Ende eiues Hauptalischnittes der Pflanze. Im unteren Teil sind die netzartig verwachsenen Äste zum Teil weggeschnitten, um die Sympodiumachse und die zweizeilig zur Seite geschobenen Sprossstücke zu zeigen (10/1). (A — C Original Falkenberg; D nach Falkenberg.) 71. Dictyurus Bory (Fig. 264 D). Thallus aufrecht, radiär organisiert, cylindrisch, seitlich verzweigt, zelliger Slructur. Spitzenwachstum der Hauptabschnitte des Thallus sympodial, Folgesprosse regelmäßig aus der 2. Gliederzelle des Tragsprosses hervor- Rhodomelaceae. (Schmitz, Falkenberg.) 477 wachsend, 2reihig alternierend. Sympodiumachse dementsprechend alternierend 2zeilig aus jeder 2. Gliederzelle verzweigt durch Seitensprosse, die sehr vereinzelt zu un- begrenzten Hauptabschnitten des Thallns, meist aber zu gleich großen begrenzten Sym- podien heranwachsen. Diese Sympodien rechtwinkelig zur Verzweigungsebene der Hauptachsen aus der 2. Zelle gabelig weiter verzweigt durch monosiphone Ilaarblatt- sprosse, die untereinander teilweise verwachsen zur Bildung einer nelzig durch- brochenen Spreite. Die letzteren concav gebogen und längs des eingebogenen freien Randes (und auch sonst hie und da) den zugewandten Seiten der nächst oberen Spreiten durch kurze Netzfäden angeheftet. Die Gliederzellen in den Achsen der Haupt- und der Seitensympodien mit je 4 Pericentralzellen, aus deren unterem Ende bald dicke, kurz- zellige RhizoidenzurBildungeinersecundären Rinde abwärts hervorwachsen. — Sporangien in besonderen, wenig deutlich abgesetzten Stichidien, die nahe dem oberen Rand der ferlilen Spreiten aus den oberseits frei vortretenden Spitzen einzelner Sprosse hergestellt werden, und — aufwärts wiederholt gabelig verzweigt — hirschgeweihartig gestaltet sind. Stichidien abgeflacht, mit etwas gekrümmter Spitze, mit wirlelig geordneten Spo- rangien. Letztere an jeder fertilen Gliederzelle meist zu 6 entwickelt, auswärts durch je 2 gleichlange oder quergeteille Außenzellen der ferlilen Pericentralzellen dauernd ge- deckt. Anlheridien, Procarpien und Cystocarpien unbekannt. 2 Arten der wärmeren Teile des atlantischen und indischen Oceans. Typus: D. piir- purascens Bory (Fig. 264 D). Rliotlomeljiceae zweifelhafter Stellun 72. Pleurostichidium Heydrich (Fig. 265). Die Hauptachse des parasitischen Pflänzchens, zu 1 halbkugeligen Polsler entwickelt, trägt am äußersten unteren Rand \ Kranz von verschieden alten, kurzen, aufwärts gekrümmten, dorsiventralen Seiten- sprossen. Diese mit 10 — 12 Pericentralzellen an jeder Gliederzelle, ohne Flügelbildung und parallel den Flanken stark abgeflacht, mit dicht geschlossener, auswärts kleinzelliger secundärer Rinde, auf der concaven Bauchseite spärlich ver- zweigt durch 1 reihig stehende, endogen angelegte, breit inserierte, gleichgestaltete, aber kürzere Sprosse. Sprossspilze bauchwärts gekrümmt. — Forlpllanzungsorgane nur an winzigen Sprösschen, welche nachträglich proliferierend auf der Bauch- seite der Sprosse ungeordnet exogen entstehen. Sporangien in Mehrzahl vereinigt in stichidiumartig umgestalteten, blattlosen Sprösschen, die über cylindrischer Basis plötzlich stark verbreitert, aber seitlich zusammengedrückt sind und in der Region größler Dicke in jedem Glied 1 2 — 20 Peri- centralzellen besitzen, die mit Ausnahme der rücken- Sporangien aus ständigen sämtlich ferlil werden einer oberseitigen Nebenzelle der Pericentralzelle Fig. 265. A—G Pleurosiichidium Falkenbeygn Heydricli. A verkümmerte halbkugelige Achse des Parasiten mit einem Kranz flachgedrückter Sprosse, nat. Gr.; ß ein Spross mit bauch- ständigen Stichidien (5/1); C ein junges Sti- chidium mit wirlelig gestellten Sporangien, aber steriler Rückenseite. [A—0 nach Falke nberg.) hergestellt und auswärts durch 2 gleichlange Nebenzellen bedeckt. Die secundäre Rinde, der vegetativen Sprosse fehlt au den Stichidien. Geschlechtsorgane, untermischt mit verküm- mernden Haarblattanlagen,*) in einer rücken- ständigen Längsreihe an stark reducierten Sprossen, deren Gliederzellen an männlichen Exemplaren oft ungeteilt bleiben. Antheridien geschlossene Zellkörper von ovaler Gestalt auf kurzem monosiphonem Stiel. Procarpien dick, sitzend mit dick umwalltem Carpogonast. Cystocarp kugelig, scheinbar endständig auf dickem Stiel (nämlich der polysiphonen Basis ^yg Rhodomelaceae. (Scliniilz, Falkeiiberg.) des Fruchtsprosses, dessen über dein einen heranreifenden Cystocarp befindlicher Teil völlig verkümmert). Typus : PL Falkenbergü Heydrich, ein winziges Pflänzchen auf Fucodium Chondrophylhim um Neuseeland. Eine völlig eigenartige i?.-Gattung, die durch ihre dorsiventrale Organisation, die ein- reihig rückenständige Anordnung der Geschlechtsorgane, die endogene Entstehung der vege- tativen Seitensprosse, die exogene Entwicklung der proliferierenden Fruchtsprosse sich den Amansieenformen anschließen würde, von dieser scharf begrenzten Familie aber durch die wirtelige Stellung der Sporangien wesentlich abweicht. 73. Stromatocarpus Falkenberg. Endophytischer Parasit. Von den im Innern der Wirtspflanze vegetierenden, verzweigten, monosiphonen Fäden erheben sich kurze, oberwärls polysiphon werdende Sprosse, welche die Fructificalionsorgane tragen und in kleinen Polstern zusammengeordnet sind. Polysiphone Achse mit 4 Pericentralzellen, dauernd unberindet. Wachstum monopodial mit Scheitelzelle. Die Gliederzellen der- selben entwickeln, nach Y4 Divergenz geordnet, Astanlagen, die sich an den Geschlechts- pflanzen sämtlich zu Geschlechtsorganen entwickeln, sodass hier eine vegetative Ver- zweigung fehlt. An den ungeschlechtlichen Exemplaren wachsen die Asianlagen zu Seitensprossen aus, deren oberer Teil Sporangien erzeugt. Monosiphone Haarblätter nicht vorhanden. — Sporangien in den Spitzen von Seitenästen mit alternierend schräg ge- gliederter Scheitelzelle, deren Segmente nur iseitig 2 Pericentralzellen abschneiden. Sporangien an jeder fertilen Gliederzelle in Einzahl, aus einer oberen Nebenzelle der Pericentralzelle hergestellt und außen durch 3 gleichlange Üeckzellen dauernd gedeckt. Sporangien der stichidiumarlig umgebildeten Sprossspitze in schraubig gedrehter Längs- reihe. Antheridien keulenförmig, mit kurzem monosiphonem Stiel. — Procarpien an der 2. Gliederzelle aller Seitensprosse entwickelt. Cystocarpien groß, eiförmig, einzeln dem unverzweigten Spross seitlich ansitzend. Die einzige Art, Stromatocarpus parasUica Fkbg. (auf Polysiphonia virgata), vom Gap der guten Hoffnung. 74. Tylocolax Schmitz (Fig. 266 B). Parasitisch. Von einem intramatricalen Flechtwerk ungleich großer Zellen erheben sich dickliche Sprosse und durchbrechen ver- einzeil oder zu mehreren seitlich vereinigt die hypertrophierte Rinde der Wirtspflanze und bilden oberflächliche, mehr oder w.eniger zusammenfließende Polster, jeder einzelne Spross als kurzer, abgerundeter Stumpf endigend. Die Stümpfe, in denen nur bisweilen im obersten Ende eine polysiphone Achse mit 5 durch Rhizoiden auseinandergedrängten Pericentralzellen zu erkennen ist, entwickeln auf ihrer oberen freien Oberfläche [? endogen) sehr zahlreiche, ordnungslos allseitig alternierende, fertile Seilensprosse, die am einzelnen Stumpf gleichartig sind; doch kann ein Polster verschiedenartig fructiticierende Stümpfe umfassen. Freie Fruchtsprosse mit monopodialer Entwickelung; die Gliederzellen mit 5 Pericentralzellen, die durch dickliche Rhizoiden auseinander gedrängt und berindel werden. — Sporangien in langen, linealischen, berindelen Slichidien auftretend, nur einen kurzen untersten Teil des Frucht Sprosses als sterilen Stiel freilassend. Stichidien ohne Spur von Seitengliedern, schwach abgeflacht und im unreifen Zustand etwas gebogen, die 5. unpaarige Pericentralzelle auf der concaven Seite des Stichidiums. Sporangien in 2 geraden Längsreihen, an jeder fertilen Gliederzelle in Zw^eizahl, aus oberseitigen Neben- zellen der flankenständigen, bauchwärts gelegenen beiden Pericentralzellen entwickelt, dauernd durch 2 — 3 Deckzellen gedeckt. Antheridien und Procarpien zu 2 — 5 un- regelmäßig spiralig am Fruchtspross angeordnet. Antheridien eiförmig, ganz mit Sperma- tangien bedeckt, mit monosiphonem Stiel. Procarpien mit dicklich berindetem Stiel an der 2. Gliederzelle des kurzen Ästchens entwickelt, Carpogonast vierzellig, kräftig um- wallt. Cystocarpien eiförmig, am Fruchtspross einzeln entwickelt, dem Polsterstumpf fast aufsitzend, Fruchtwand ziemlich dünn. Die fertilen Polster meist überdeckt von zahl- reichen sehr kleinen Cystocarpien, die das Polster kleinkörnig erscheinen lassen. Die einzige Art, T. microcarpus Schmitz (Fig. 266 ß), auf Lenormandia speclabilis von der Südküste Australiens. Rhodomelaceae. (Schuntz, Falkenberg.) 479 75. Falkenbergia Schmitz. Thallus slielrund, feinfädig, seitlich verzweigt, mit allseilig auseinander spreitzenden, meist wirr durcheinander gekreuzten, gleichwertigen Zweigen. Sprosse lang gestreckt, ziemlich weich und biegsam, der ganzen Länge nach deutlich quergegliedert, mit wohl ausgebildeter polysiphoner Achse ohne secundäre Be- rindung, ohne Haarblätter. Spilzenwachslum der Sprosse monopodial, mit vorgestreckter, quergegliederter Scheitelzelle; die Gliederzellen schneiden frühzeitig je 3 (meist regel- mäßig alternierend gelagerte) Pericentralzellen ab. Die (in sehr wechselnder Weise an- geordneten, meist regellos verstreuten) Seitensprosse entstehen durch Auswachsen ein- zelner Pericentralzellen, die auswärts je \ kleinere Außenzelle abgliedern und diese als Scheitelzelle eines quer abspreizenden Seitensprosses forlwachsen lassen. — Fort- })flanzungsorgane bis jetzt ganz unbekannt. Typus : F. rufolanosa (Harvey) Schmitz (= Polysiphonia rvfolanosa Hurv.). — 2 oder 3 Aiten der südaustraiischen Meere und des Mittelmeeres. Fig. 266. A Halodictyoii mirabüe Za.n., Sj)itze einer wiic)isenA(iVi'P&a,nze; FF Vegetatiouspunkte (20|l). — B Tylocolux microcarpvs Schmitz, Parasiteiipolster aus verscliiedenen Sprossen (Pflanzen?) zusammengesetzt, deren Centralzellen schärfer hervorgehoben sind, links Sporangieu bildende Exemplare, rechts ein weibliches Exemplar. — C Äcrocysiis nana Zan. (3/lJ. {A nach Falkeuberg; B nach einer Skizze von Schmitz; C nach Zanardini.) 76. HalodictyonZanardini(=Coe/oc//c nach Bornet, B nach Hauck, E nach Kützing.) 3. Spermothamnion Areschoug {Herpothamnion Nägeli) (Fig. 267 D). Thallus feinlädig dünn, mit kriechenden (durch Hafter befestigten) Rhizomsprossen und auf- rechten, mehr oder weniger reichlich seitlich (gegenständig oder alternierend) verzweigten fruchtenden Sprossen. — Sporangien den Seitenästchen der aufrechten Sprosse einzeln oder gehäuft ansitzend, tetraedrisch geteilt. Antheridien kugelig, sitzend, an Seilenästchin Cerainiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 487 oberseits entwickelt. Procarpien meist an Seitenästchen der aufrechten Sprosse end- slUndig, aus 3 Sprossgliederzellen aufgebaut, mit je 2 Auxiliarzellen. Cyslocarpien end- ständige Knüuelchen, von mehreren Hülläslchen meist dicht umschlossen, ohne Frucht- wandung; Fruchtkern aus 2 gepaarten Goniinoblasten zusammengesetzt; Gonimoblaslen gedrungen, klein, mit flachgevvölbter aufgelockerter Oberfläche, aus der die Außenzellen, radial strahlend, frei hervorsprossen und succedan zu großen ovalen Sporen heran- wachsen; die sterilen Außenzellen des Procarpes nicht weiter entwickelt. Mehrere Arten der europäischen Meere. Die typische Art Sp. Turneii Areschoug [Ceramium Turneri Mertens) in der Nordsee und im adriatischen Meeere, Sp. flabcllatum Bornet an Codmm, Cystosiren etc. im adriatischen Meere. — Die Arten von Sp. häufig monöcisch. 4. Ptilothamnion Thuret (Fig. 2 67 E). Thallus feinfädig dünn, mit kriechenden (durch Hafter befestigten) Rhizomsprossen und aufrechten , paarig gefiederten (seltener wiederholt verzweigten) fruchtenden Sprossen. — Sporangien meist an den Fiederchen der aufrechten Sprosse endständig, tetraedrisch geleilt. Antheridien und Procarpien in ganz analoger Stellung. Antheridien oval oder länglich. Procarpien aus 2 Sprossglieder- zellen aufgebaut, mit je \ Auxiliarzelle. Cyslocarpien endständig, von vereinzelten HüU- ästchen umschlossen, sehr kleine, ovale, dicht geschlossene Köpfchen darstellend, mit einem einzelnen, sehr kleinen, gedrungenen Gonimoblaslen, aus dessen gewölbter Oberfläche die wenig zahlreichen Außenzellen nur wenig weit frei hervorsprossen, um dann succedan (in basipetaler Folge) zu Sporen heranzureifen. Die typische Art Pt. Pluma (Dillwyn) Thuret, in den europäischen Gewässern ver- breitet. II. Griffithsieae. 5. Griffithsia C. Agardh (Fig. 268^) [Plumaria Link, PoUjchroma Bonnemaison, incl. Ascocladium Nägeli, Heterosphondylium Nägeli und Anotrichium Nägeli [Stephanocomium Kützing]). Thallus aufrecht, seitlich oder gabelig verzweigt; Sprosse einfache Reihen großer, lang cylindrischer, meist tonnenförmig aufgetriebener Zellen, nackt oder mit wirlelig geordneten, sehr vergänglichen, verästelten Kurztrieben besetzt. — Sporangien- kurztriebwirtel intercalar oder (infolge Obliterierens der Sprossspitze) scheinbar end- ständig, mit gleichartig ausgebildeten oder teils zu sterilen Hüllästchen, teils zu fertilen Sporangienträgern entwickelten Kurztrieben; Sporangien tetraedrisch geteilt. Anthe- ridien dicht geschlossene oder etwas gelockerte Zweigbüschel, in analoger Anordnung wie die Sporangien. Procarpien an besonderen, zuweilen verkürzten oder rudimentären Sprossen endständig, aus den 2 oder .3 obersten Gliederzellen dieses Sprosses entwickelt. Die ferlile Gliederzelle, oberwärts von der obersten, selten geteilten Gliederzelle als Deckzelle bedeckt, trägt 3(1- oder 2zellige) seitliche Sprossungen, von denen 2 oder 1 (gewöhnlich 2zellige) an der Basalzelle je einen, meist 4zelligen, hakig gekrümmten Carpogonast entwickeln; die Basalzellen der fertilen Sprossungen enlv/ickeln Auxiliar- zellen. Cyslocarpien an kürzeren, häufig ganz verkürzten Sprossen endständig, mit einem Kranz von Hüllästchen; Fruchtkern aus einem einzelnen, selten aus 2 Gonimoblasten auf- gebaut, einheitlich zusammengeschlossen oder meist in mehrere gesonderte, succedan ausgebildete Gonimoloben geleilt. Gonimoloben fast sämtliche Zellen zu Sporen aus- bildend. 20—30 Arten der verschiedensten, hauptsächlich der wärmeren Meere. Die typische Species Gr. corallina (Lightfoot) C. Agardh an den europäischen Küsten des atlantischen Oceans, Gr. Schousboei Montagne im adriatischen und mittelländischen Meer und in den be- nachbarten Teilen des atlantischen Oceans. Gr. setacea (EUis) C. Agardh an den europäischen Küsten des atlantischen Oceans und im Mittelmeer. Bei vollständigerer Kenntnis der Fruchtbildung der einzelnen Arten dürfte es sich wohl als zweckmäßig erweisen, die Gattung Grlfßthsia in mehrere Gattungen zu teilen. 6. Pandorea J. Agardh. Thallus meist gabelig verzweigt; Sprosse einfache Reihen großer Zellen, nackt. — Sporangien in besonderen vielzähligen (unregelmäßigen) Kurz- 488 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) triebwirteln nahe dem Sprossende ausgebildet; Kurzlriebe dieser fertilen Wirlei ditl'e- renziert in kurze, verästelte Sporangienträger , die durch gemeinsame Kollode zu- sammengehalten werden und in peripherisch geordnete, sterile, 1 zellige HüUäslchen, welche zu einer becherförmigen Hülle des Sporangienstandes seitlich fest zusammen- schließen. Anlheridien und Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, P. Traversü J. Agardh, an der Küste der Chatam-Inseln. Fig. 268. A Griffilhsia setacea (Ellis) C. Ag., Zweig der Pfl. mit Antlieridiea {25|1). — £ Hahtnis equiseti/olius (Lightf.) Kütz., Zweigleia mit TetrAs^oinngien {ca.. AO\l). — C Boinetia secundißora (J. Ag.) Born., Stück eines Astes der Pfl. mit 2 Cystocarpien in verschiedener Entwickelung (ca. I2|i). — ß, E Monospora pedicellata (Smith) Sol.; L Pfl. in nat. Gr.; £ an einer Stielzelle befestigte einzellige Gemmen (Monosporangien) (ca. 'ih\[). — F Fleono- sporium Borreri (Smith) Näg., Exemplar in nat. Gr. (4, C—E nacli Bornet et Thuret, B, I nach Kützing.) 7. Halurus Kützing (Fig. 268 B). Thallus seitlich verzweigt; Sprosse einfache Reihen großer, länglicher Zellen, besetzt mit wirtelig geordneten, mehr oder minder reich verästelten, ausdauernden Kurztrieben. — Sporangien an kurzen, später vegetativ auswachsenden Seitensprossen, in besonderen Kurztriebwirteln, welche zu mehreren dicht zusammengedrängt, zu einem fast kugeligen Knäuel zusammenschließen. Pro- carpien an den Thallussprossen endständig. Cystocarpien an kurzen Seitensprossen end- ständig, mit einem Kranz kurzer Hüllästchen, von den eingekrümmten Kurztrieben der obersten Wirtel umschlossen; Fruchtkern aus 1 einzelnen Gonimoblasten aufgebaut, in mehrere, succedan entwickelte, kugelig gerundete Gonimoloben geteilt. Zwei Arten der europäischen Meere. H. equisetifoUus (Lightfoot)_ Kützing an den euro- päischen Küsten des atlantischen Oceans und des Miltehiieeres ; H. simplicifilum Kützing {Ceramium smplicißhun Decandolle) an den französischen, englischen und nordafrikanischen Küsten des atlantischen Oceans und im Mittelmeere. III. Wonosporeae. 8. Bornetia Thuret (Fig. 268 6). Thallus aufrecht, wiederholt gabelig oder seitlich verzweigt; Sprosse einfache Reihen ziemlich großer, cylindrischer Zellen, nackt. Fruchtende Sprosse (zuweilen infolge von Verkümmerung sterill wiederholt gabelig oder seitlich verzweigt, stark verkürzt und zu kleinen, fast kugeligen Knäuelchen einge- krümmt. — Sporangien tetraedrisch geteilt , in großer Anzahl in dem einzelnen Spo- rangienknäuel eingeschlossen, den fruchtenden Sprossen seitlich (gewöhnlich oberseitig) angeheftet. Antheridien kleine, dicht geschlossene Zweigbüschel analog angeordnet wie die Sporangien. Procarpien an den fruchtenden Sprossen endsländig; diese Sprosse sehr klein, unterwärts alternierend verz P]Ocarpien aus 2 — 4 gereihten, fertilen wickelt, die succedan ihre Sprossungen ausbilden. Die fertilen Gliederzellen, oberwärts weigt, knäuelig dicht zusammengeschlossen. , obersten Gliederzellen dieser Sprosse ent- Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 489 von der obersten Gliederzelle als Deckzelle bedeckt, tragen 2 oder 3 (l- oder 2zellige) seitliche Sprossungen, von denen eine (gewöhnlich 2zellige an der Basalzelle) einen hakig gekrümmten, meist 4zelligen Carpogonast entwickelt. Die Basalzellen der lerlilen Sprossungen entwickeln Auxiliarzellen. Cystocarpien an kurzen, fruchtenden Sprossen endständig, von den zuweilen secundär vermehrten, eingekrümmten, verästelten, obersten Sprosszweigen eingehüllt; Fruchtkern aus i Gonimoblasten aufgebaut, fast kugelig ge- rundet, in mehrere succedan entwickehe Gonimoloben geleilt, mit großer Centralzelle, auswärts aufgelockert, mit radial strahlend einzeln hervorsprossenden Außenzellen, die sich zu Sporen ausbilden. 2 — 3 Arten der wärmeren Meere Europas und Australiens. Die typische Art, B. secun- dißora Thuiet {Griffithsia secundißora J. Agardh) , im Mittelmeer und dem anstoßenden Teile des atlantischen Oceans. B. Binderiana (Sonder) Zanardini in den australischen Gewässern. 9. Monospora Solier {Cory7iospora J. Agardh) (Fig. 268 D,E]. Thallus aufrecht, gabelig verzweigt, mit sympodialer Ausbildung des Verzweigungssystems; Sprosse ein- fache Reihen größerer cylindrischer Zellen. Hauptspross zuweilen unterwärts durch Rhizoiden berindet. Die allseitig alternierenden, wiederholt gegabelten Seitensprosse von begrenztem Wachstum, zuweilen in verjüngte Spitzen auslaufend. — Sporangien tetraedrisch geteilt an den Seitensprossen oberseits an den Gabelungsstellen einzeln (oder zu mehreren gruppiert) angeheftet, sitzend oder durch eine kurze Stielzelle be- festigt, bei manchen Arten fast regelmäßig ersetzt durch ovale 1 zellige, mittels einer kurzen Stielzelle befestigte Gemmen (abortierte Sporangien). Antheridien oval, analog angeordnet wie die Sporangien. Cystocarpien an einzelnen, etwas kürzeren Zweigen der Seitensprosse endständig, von i Kranze 1 zelliger Hüllästchen, die unterhalb der fertilen Gliederzelle aus der nächstfolgenden Gliederzelle secundär hervorsprossen, umschlossen. Fruchtkern aus I Gonimoblasten aufgebaut, in mehrere, succedan entwickelte, gerundete, seitlich ziemlich fest zusammenschließende Gonimoloben geteilt. Etwa i 0 Arten der wärmeren Meere Europas und Australiens. M. pedicellata (Smith) Solier im adriatischen Meer und an den europäischen Küsten des atlantischen Oceans. M. flabelligera Schmitz (Callühamnion flabelligerum Harvey) an der Westküste Neuhollands. 10. Pleonosporium Nägeli (incl. Corynospora Thuret [Halothamnion J. Agardh]) (Fig. 268 F). Thallus aufrecht, feinfädig, wiederholt und abnehmend (meist 2zeilig) alternierend (seltener gabelig) verzweigt ; Sprosse einfache Reihen von Zellen. Haupt- sprosse zuweilen unterwärts durch Rhizoiden berindet. — Sporangien vielteilig in zahl- reiche, radial strahlend geordnete Sporen geteilt, den oberen Auszweigungen des Thallus seitlich (oberseits) angeheftet, einzeln den einzelnen Gliederzellen ansitzend. Antheridien oval, analog angeordnet wie die Sporangien. Procarpien an den oberen Thallusauszwei- gungen endständig, klein, mit je i fertilen Gliederzelle. Cystocarpien endständig, von einzelnen, secundär etwas vergrößerten Seitenzweiglein eingehüllt; Fruchtkern aus 1 Gonimoblasten aufgebaut, in mehrere, succedan entwickelte, gerundete Gonimo- loben geleilt. Etwa 6 Arten der wärmeren Teile des atlantischen Oceans. Die typische Species, PI. Borreri (Smith) Nägeli, im adriatischen und mittelländischen Meer und im atlantischen Ocean an den europäischen und amerikanischen Küsten. IV. Callithamnieae. 1 1. Callithamnion Lyngbye (Fig. 269 A, B) (incl. Phlebothamnlon Kützing, Lepto- thamnion Kützing, Dorythamnion Nägeli, Poecilothamnion Nägeli). Thallus aufrecht, reich gabelig oder seillich (allseitig oder oberwärts 2zeilig) verzweigt, bei monopodialer oder sympodialer Ausbildung; Sprosse einfache Reihen von Zellen, nackt, Zellen mehrkernig; Hauptsprosse häufig unterwärts durch Rhizoiden berindet. — Sporangien tetraedrisch geteilt (zuweilen angeblich 2teilig), an den oberen Auszweigungen des Thallus seitlich (oberseitig) angeheftet (einzeln oder zu mehreren an einer Gliederzelle), Antheridien meist ziemlich klein, dicht geschlossene Zweigbüschel sehr verschiedener Gestallung, ähnlich wie die Sporangien angeordnet. Procarpien an den oberen und obersten Aus- 490 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) zsveigungen des Thallus inlercalar, selten durch Verkümmern des Sprossendes fast end- slaiidig ausgebildet, einzeln oder zu mehreren gereiht. Die fertile Gliederzeile trägt außer einem vegetativen Seitenzweige, der am oberen Ende der Zelle entspringt, noch 2 einander gegenübergestellte, kurze (l-oder 2zellige), seitliche Sprossungen, von denen die an der Basalzelle einen (meist) 4zelligen, hakig gekrümmten Carpogonast ent- wickelt; die Basalzellen beider Sprossungen, seltener ausschließlich die Basalzelle der einen Sprossung, bilden oberseitig Auxiliarzellen. Cystocarpien im oberen Teil des Thallus den Sprossen seitlich (seltener scheinbar endständig) angeheftet, hüllenlos, auf- gebaut aus je 2 gepaarten (seilen l) Gonimoblaslen, welche an kleiner Centralzelle je mehrere, succedan ausgebildete, gerundete Gonimoloben aufweisen. Vereinzelt finden sich (angeblich) an ungeschlechtlichen Individuen terminale oder seitlich inserierte Para- sporenhaufen. Zahlreiche, vielfach |noch recht ungenügend bekannte Arten der verschiedensten (zu- meist der etwas wärmeren) Meere. Die meisten Arten sind durch außerordentlich zierHche Gestaltung ausgezeichnet. C. roseutn (Roth; Harvey an den europäischen Küsten, C. gracil- limttm Harvey und C. Hookeri (Dillwyn) C. Agardh an den englischen und französischen Küsten des atlantischen Oceans; C. corymbosum (Smith) Lyngbye im atlantischen Ocean, nördlichen Eismeer und in der Ostsee. Fig. 260. .1 CalUthamnion corymhosum C. Ag., Zweig mit Antheridien in verschiedenen Stadien (ca. 145/1). — ß C. gracillimum Harv. An einer der obersten Gliederrellen eines begrenzten Thailuszweiges stehen in einem Wirtel die sterile Astzelle 6, die beiden Auxiliarzellen a, deren eine noch eine Zelle d auf ihrer Außenseite abgegliedert hat, und der 3zellige Carpogonast «cc (400/1). — C, D Haloplegma Preissii (Harv.) Sonder; C Exemplar in nat. Gr.; ß ein Teil der netzig verketteten nackten Zellfäden mit Sporangien an den frei hervorragenden Endabschnitten der Fäden (50|l). (^1 Original Schmitz, ß nach Schmitz, C, D nach Kützing.) 12. Seirospora Harvey [Microthamnion J. Agardh). Thallusaufbau wie bei CalU- thamnion, aber Zellen einkernig. — Sporangien paarig (seltener telraedrisch) geteilt oder 2teilig, an den oberen, gabelig verästelten Auszweigungen des Thallus seitlich ober- seitig angeheftet, einzeln am oberen Ende der einzelnen Gliederzelle. Antheridien und Procarpien wie bei CalUthamnion. Fruchtkern ein sehr lockeres Büschel wiederholt sub- dichotomisch gegabelter, sporenbildender Zellfäden, deren Zellen sämtlich (bis auf wenige Stielzellen) zu Sporen sich ausbilden. Die Sporangienexemplare tragen häufig endsländige Parasporenbüschel: lockere Büschel wiederholt gegabelter Zellläden, deren Zellen zu Parasporen (Seirosporen) sich ausbilden. Die ziemlich variabele typische Art, S. Griffithsiana Harvey {CalUthamnion seirospennum Griffitli), in der Nordhälfte des atlantischen Oceans verbreitet. Einige Arten des nordatlan- tischen Oceans und des Mittelmeeres noch nicht sicher genug abgegrenzt. Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 49 j V. Compsothamnieae. 13. Compsothamnion (Nägel!) Schmitz. Thallus aufrecht, feinlädig dünn, sehr reichlich in einer Ebene seillich verzweigt durch regelmäßig 2zeilig alternierende Seilen- zweige; die einzelnen Sprosse einfache Reihen von Zellen, ohne Kurzlriebe und ohne Rhizoidberindung. — Sporangien lelraedrisch geleilt, an der Spitze der letzten kleinsten Auszweigungen des Thallus endständig und hierdurch kurz gestielt, an den oberen Thalluszweigen verstreut. Antheridien kleine, gedrungene Zvveigbüschelchen analoger Anordnung. Procarpien im oberen Teil des Thallus verstreut, an den kurzen letzten Auszweigungen des Thallus nahe der Spitze (häufig rudimenlär) ausgebildet: die ferlile Gliederzelle (eine der oberen Gliederzellen des ferlilen Sprosses) trägt außer einem kurzen, meist 2zelligen, normalen Seitenästchen noch 2 (t-oder2zeHige) seitliche Sprossungen, von denen eine an ihrer Basalzelle einen 3 — 4zelligen, hakig gebogenen Garpogonastenlwickelt; anscheinend können die Basalzellen beider letztgenannten Sprossungen nachträglich Auxiliarzellen ausbilden. Die befruchtete Auxiliarzelle sprosst zu einem gedrungenen, rispig verästelten Zweigbüschel aus, während zuweilen gleichzeitig auch aus den benachbarten sterilen Zellen des Procarpes gegliederte Zellfäden in mehr oder minder großer Anzahl hervorwachsen, welche unter einander und (bisweilen mittels langgereckter Rhizoiden) mit benachbarten Thallussprossen sich netzig verketten; die Auszweigungen des ferlilen Zweigbüschels vertüpfeln sich vielfach local mit diesen sterilen Zellfäden. Gyslocarpien am Thallus verstreut, an den (meist ganz kurzen) ferlilen Sprossen endsländig und da- durch den Tragsprossen der letzteren scheinbar seitlich augeheftet, ohne HüUästchen; Fruchtkern maulbeerförmig, aus einem einzelnen oder aus 2 gepaarten Gonimoblasten auf- gebaut, in zahlreiche kleine, dicht zusammengeschlossene, mehr oder weniger gleich- zeitig reifende Lappen, die mit Ausnahme weniger steriler Slielzellen sämtliche Zellen zu rispig verketteten Sporenknäuelchen ausbilden, geteilt. Deutlich gesonderte, selb- ständig abgegrenzte Gonimoloben, die den Gyslocarpien der meisten übrigen Ceramiaceae eigen sind, sind bei den Compsothamnieae nicht ausgeformt. Hier bildet der ganze Gonimoblastein einzelnes gelapptes Zweigbüschel mit meist ungleichzeitig heranreifenden Lappen (Zweigen). Wenige Arten der europäischen Meere, die typische Art, C. Ihuyoides Schmitz (Calli- thamnion thuyoides Smith), an den Küsten Englands, Frankreichs, Portugals, im mittellän- dischen und im adriatischen Meer. VL Spongoclonieae. 14. Spongoclonium Sonder. Thallus aufrecht, stielrund, allseitig verzweigt durch ungleich lange, analog verzweigte Äste, zusammengesetzt aus Zellfäden, die zu schwam- m4gen Flechtwerken sich verketten, mit dicker, gegliederter Genlralachse. Diese Genlral- achse aus den Gliederzellen allseilig alternierend verzweigt durch begrenzte Seitenzweige, welche, ihrerseits nur auf der Außenseite alternierend weiter verzweigt, der Genlralachse aufwärts sich anlehnen und diese mit einer allmählich ziemlich dicken Umhüllung umgeben ; im inneren Teil dieser Hülle verketten sich weiterhin die unteren Abschnitte dieser (an- fangs vollständig freien) Seitenzweige durch sehr zahlreiche kurze Rhizoiden zu einem ziem- lich engmaschigen Netzwerk, das mit der ziemlich engumschlossenen Genlralachse durch die Basalabschnilte der Seitenzweige fest verbunden ist, auswärts aber durch die auf- wärts angelehnten freien Endabschnitte der Auszweigungen dieser Seitenzweige mit einer dichten Hülle aus langgestreckten, unverzweigten oder unterwärts verzweigten Zellfäden bekleidet erscheint; Genlralachse auch unterwärts nicht durch Rhizoiden be- rindet. — Sporangien telraedrisch geleilt; im unteren Teil der aufwärts gekrümmten freien Zellfäden der Thallushülle innenseits einzeln oder gereiht befestigt, kurz gestielt. Antheridien dicht geschlossene Zweigbüschelchen, in analoger Anordnung wie die Spo- rangien. Procarpien an der Außenseite des Netzwerkes an ganz kurzen fertilen Zweigen, die der Basis der freien Hüllzellfäden entspringen, entwickelt; durch Verkümmern der Zweigspilze endständig, dicht geschlossen oder unregelmäßig mit einzelnen, länger her- 492 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) vorsprossenden Seitenäslchen : bei typischer Ausbildung trägt die vorletzte Gliederzelle des l'ertilenZvveigleins seitlich 2 — 3 einzellige Ästchen, vondenen eines seillich einen Szelligen, hakig eingekrümmten Carpogonast ausbildet; die Tragzelle dieses Carpogonasles ent- wickelt anscheinend die Auxiliarzelle. Cystocarpien in größerer Anzahl über die Thallus- oberfläche verstreut, an ganz kurzen Auszweigungen der Thalluszellfäden endständig dem Thallusnetzwerk außen ansitzend, scheinbar dem System der verketteten Thalluszellfäden seitlich angeheftet, von den (local anscheinend reichlicher ausgebildeten) Zellfäden der Hülle unterwärts umschlossen, ohne schüsseiförmige Hülle, Fruchtkern aus 1 Gonimo- blasten bestehend, der in zahlreiche, succedan ausgebildete, kugelig gerundete, sehr kleinzellige Gonimoloben geteilt ist ; Gonimoloben fest geschlossen, sämtliche Zellen zu Sporen ausreifend. Die typische Art, Sp. conspicuum Sonder {Callithamnion conspicuum J. Agardh), an der Süd- und Westküste Australiens verbreitet. 15. Haloplegma Montagne [Bhodoplexia Harvey) (Fig. 2 69 C, D). Thallus abge- flacht, unregelmäßig gelappt oder gespalten, dicht schwammiger Structur, aufgebaut aus allseitig nelzig verketteten, nackten Zellfäden, die in der Thallusmitte etwas mehr groß- zellig, auswärts mehr kleinzellig sind; einzelne stärkere Zellfäden (zuweilen fast fächer- förmig verlaufend) in der Thallusmille nur sehr undeutlich hervortretend; die Oberfläche dieses Netzwerkes beiderseits dicht behaart durch die frei hervorgeslreckten, am Grunde mehr oder weniger reichlich verästelten, meist aufwärts gebogenen Endabschnitte der Thalluszellfäden. Dieser ganze Thallusbau entstanden aus einem Yerzweigungssystem dorsi- ventral ausgebildeter Sprosse, die, bauchwärts schwach eingekrümmt, auf der Rücken- seite mit alternierenden (zuletzt gereihten) Seitensprossen besetzt sind; diese Verzwei- gungsweise in der Medianebene des Hauptsprosses dauernd am ausgiebigsten ; in dem ganzen Yerzweigungssystem aber werden die unteren Teile der einzelnen Sprosse nach- träglich durch kurze Rhizoiden mit den Nachbarsprossen verkettet und zu einem Netz- werke verbunden, von welchem auswärts nur die freien Spitzen der einzelnen Sprosse hervorragen. — Sporangien im unteren Teil der frei hervorragenden Endabschnitte der Thalluszellfäden an kurzen Auszweigungen endständig, einzeln oder in Gruppen gehäuft, tetraedrisch geteilt. Antheridien kleine, gedrungene, dicht geschlossene Zweigbüschelchen von walzenförmiger Gestalt, in analoger Stellung wie die Sporangien über die Thallus- oberfläche verstreut. Procarpien etwas unregelmäßig ausgebildet, mit einzelnen, länger hervorsprossenden Seitenästchen. Cystocarpien in Gestalt gerundeter, kleiner Knäuelchen über die Thallusfläche verstreut, inmitten der frei hervorragenden Endabschnitte der Thalluszellfäden der Oberfläche des Netzwerkes angeheftet und hier von mehr oder minder zahlreichen, gestreckten, eingekrümmten derartigen Fäden hüllenartig um- schlossen, aufgebaut aus einem einzigen Gonimoblasten, der in mehrere, succedan ent- wickelte, gerundete Gonimoloben geteilt ist; Gonimoblast am Grunde von einer schüssei- förmigen Hülle gestützt; diese Hülle gebildet durch seilliches Verwachsen zahlreicher kleinzelliger, dicht pinselförmig veräsleller Zweigbüschelchen, die, nach der Befruchtung hervorsprossend, in einem Kranze die große (fusionierte) Slielzelle umgeben. — Im übrigen wie vorige. Etwa 4 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Art, D. Duperreyi Montagne, an den Küsten Westindiens; H. Preissii (Harvey) Sonder an der Süd- und Westküste Neuhollands. VH. Warrenieae. 16. Warrenia (Harvey msc.) Kützing. Thallus aufrecht, slielrund, feinfädig dünn, sehr reichlich seillich verzweigt, mit rutenförmig gestreckten Zweigen. Sprosse einfache Reihen großer Zellen, mit gegenständigen oder (Szählig) wirtelig angeordneten, ungleich kräftig entwickelten Kurzlrieben. Kurztriebe seitlich verzweigt mit lunterwärts) gegen- ständigen oder alternierenden Auszweigungen; die Primankurztriebe dauernd merklich gefördert, häufig zu (nicht selten begrenzten) Seitensprossen auswachsend. Hauptsprosse Ceramiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 493 einfache Reihen von zuletzt sehr großen Zellen, von der Basis der Kurztriebe aus früh- zeilig durch verzweigte, dünne, kleinzellige Rhizoiden mit einer allmählich immer dichteren Rindenschicht überzogen und durch frei hervorwachsende Seitenzweige dieser Rhizoiden mit einem immer dichteren Haarfilz, der an den Gelenken am dichtesten aus- gebildet ist und hier die kürzeren Kurziriebe unkenntlich macht, bekleidet. — Sporangien paarig geteilt, im oberen Teil des Thallus an rutenförmig gestreckten, etwas weniger reichlich ausgebildeten Thalluszweigen verstreut, an kurzen Auszweigungen der Kurz- triebe endständig. Antheridien kleine, sehr locker verästelte, kaum merklich selbständig abgegrenzte Zweigbüschelchen, an den Kurztrieben rutenförmig nur schwach berindeter Thalluszweige verteilt. Carpogonäste gewöhnlich 4zellig, schwach gekrümmt im oberen Teil des Thallus, einzelnen, wenig verzweigten Kurztrieben in Einzahl seitlich ansitzend (einzeln einer Kurztriebgliederzelle seillich angeheftet); die Tragzelle des Carpogonasles gliedert nach der Befruchtung des Carpogoniums seitwärts eine Auxiliarzelle ab, welche dann auswärts zum Gonimoblasten auswächst, während durch außerordentlich reichliche Ausbildung feinfädiger Auszweigungen des fertilen Kurztriebes der aussprossende Gonimo- blast in ein dichtes Büschel dünner, verzweigter Fäden eingeschlossen wird. Cysto- carpien am Thallus verstreut, im oberen Teil desselben an den meist lang gestreckten Sprossen in größerer Anzahl verteilt, einzeln oder zu mehreren (gegenständig oder wirtelig) an den dicht behaarten Sprossgelenken mittels ganz kurzer Stielchen angeheftet an Stelle der Kurztriebe, von einem dichten Bündel verzweigter, dünner Zellfäden man- schetlenarlig umschlossen; aufgebaut aus einem einzigen Gonimoblasten, der in mehrere, succedan entwickelte, gestielte und gerundete Gonimoloben geteilt ist. Die typische Art, W. cornosa (Harvey) Kützing, in den Gewässern von Vandiemensland. VIII. Ptiloteae. 17. Plumaria (Stackhouse) Schmitz gen. reform. (incl. Euptilota Gramer) (Fig. 270 A, B). Thallus zumeist aufrecht, feinfädig dünn, sehr reichlich in einer Ebene seitlich (2zeilig) verzweigt, paarig gefiedert, meist mit wiederholt analog verzweigten Fiedern in regelmäßiger oder unregelmäßiger Abwechselung zu fortwachsenden oder mehr oder weniger begrenzten, im übrigen gleichartigen Sprossen ausgebildet; Sprosse dauernd nackt oder früher oder später durch Rhizoiden (zuweilen sehr dick) be- rindet, die letzten Fiederchen dauernd unberindet; Scheitelzelle der fortwachsenden Sprosse quergegliedert. — Sporangien tetraedrisch geteilt, an der Spitze der obersten Fiedern und Fiederchen endständig, am Thallus zerstreut. Procarpien an den letzten Fiedern und Fiederchen der Spitze genähert; die fertile Gliederzelle trägt gewöhnlich 2 kurze, sterile, seitliche Aussprossungen und außerdem eine kurze 1- oder mehrzellige seitliche Sprossung, deren Basalzelle einen (meist -izelligen) hakig eingekrümmten Car- pogonast entwickelt; diese Basalzelle bildet dann späterhin die Auxiliarzelle aus. Cysto- carpien durch Verkümmern der Spitze an den fertilen Fiedern endständig, (zumeist) von mehreren, meist secundär und stärker auswachsenden Fiederchen der nächst unteren Gliederzellen als Hüllästchen umschlossen. Gonimoblast in mehrere, succedan ausge- bildete, gerundete Gonimoloben geteilt. An den Sporangienexemplaren finden sich zu- weilen an Stelle der Sporangien I- bis vielzellige Knäuel von Parasporen. Die Plumarien sind — wie überhaupt vielfach die Ptiloteae — durch sehr zierliche Gestaltung des reich verzweigten, reichlich gefiederten Thallus ausgezeichnet. Etwa 6 Arten der verschiedensten, zumeist der kälteren Meere. Die typische Species PI. elegans Schmitz [Ptüota elegans Bonnemaison) im nördlichen atlantischen Ocean. 18. Ptüota C. Agardh [Pterota Gramer) (Fig. 270 C, D). Thallus aufrecht, sehr reichlich in einer Ebene verzweigt; Sprosse 2schneidig abgeflacht, durch mehr oder minder dicke normale Rinde berindet; unbegrenzte Sprosse alternierend gefiedert durch ungeteilte oder eingeschnitten-gesägte oder verschiedenartig fiederteilige, begrenzte Sprosse, denen unbegrenzte (meisterst später auswachsende , häufig dauernd verkürzte 49 i Ceramiaceae. (Schmilz, Hauplfleisch.) oder zu YerkiirztenFruchlsprossen ausgebildete) Sprosse gegenüberstehen; die begrenzten Fiedern zuweilen nachträglich zu unbegrenzten Sprossen auswachsend; Scheitelzelle der unbegrenzten Sprosse quer gegliedert. — Sporangien in Gruppen vereinigt, die Spitze oder die ganze Oberfläche sehr stark verkürzter Sprosse bedeckend; solche Sporangien- stände an den besonderen, verkürzten (den Fiedern gegenüberstehenden) Fruchtsprossen gewöhnlich in Mehrzahl ausgebildet oder an den oberseitigen (selten den unterseitigen) Fiederzähnen der begrenzten Fiedern einzeln endständig; die einzelnen Sporangien kurz gestielt, frei, zuweilen mit sterilen Nebenfäden untermischt. Procarpien in analoger Stellung wie die Sporangienslände , an den fertilen Fiederzähnen resp. Fiederchen der Spitze genähert, fast endständig. Cyslocarpien an den besonderen (den Fiedern gegen- überstehenden) Fruchtsprossen, resp. an den oberseitigen Fiederzähnen der begrenzten Fiedern endständig, von zahlreichen, secundär hervorgesprossten Hüllästchen um- schlossen. 6 — 10 Arten der nördlicheren Teile des atlantischen und des stillen Oceans. Die ty- pische Art, Pt. plumosa (Linne) C. Agardh, im nördlichen Teile des atlantischen Oceans. Fig. 270. A, B Plumaria elegans (Bonnern.) Schmitz, A Exemplar in nat. Gr.; B eine Fieder der Pfl. vergrößert (100/1). — C, D Ptüota plumosi (L.) C. Ag., C Pfl. in nat. (ir. ; D eine Fieder mit Sporangien zeigt die Centralachse und normale Einde (100/1). — E Evptüota formosissiina (Mont.) Kützing, HaVitusbild der Pfl. in nat. Gr. (Nach Kützing.) 19. Euptilota Kützing (Fig. 270 E). Thallus aufrecht, sehr reichlich in einer Ebene verzweigt; Sprosse 2schneidig abgeflacht, im unteren Teil oder fast bis zur Spitze durch Rhizoiden mehr oder minder dick berindet oder in ganzer Länge von einer mehr oder minder dicken, normalen Rinde umschlossen; unbegrenzte Sprosse alternierend ge- fiedert durch ungeteilte oder alternierend fiederschnittige oder alternierend (einfach oder wiederholt) gefiederte, begrenzte Sprosse, von denen einzelne zu unbegrenzten Seiten- sprossen auswachsen; Scheitelzelle der unbegrenzten Sprosse 2zeilig alternierend schief gegliedert. — Sporangien im oberen Teil des Thallus verstreut oder in Gruppen ver- einigt, endständig an kurzen, gegliederten, nackten Stielchen, welche vereinzelt oder in Gruppen einander genähert oder, zu verästelten Büschelchen vereinigt, aus den Rändern (namentlich den oberseitigen Rändern) der begrenzten Fiedern hervorsprossen. Anthe- ridien (soweit bekannt) kleine, gedrungene Zweigbüschelchen, am Rande der begrenzten Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch,) 495 Fiedern hervorwachsend. Procarpien an kurzen Fiederchen oder Fiederz'ähnen der (zu- weilen etwas vergrößerten) begrenzten Fiedern der Spitze genähert, der fertilen Glieder- zelle seitlich (neben oder) unterhalb der normalen seitlichen Aussprossung ansitzend. Cystocarpien an den kurzen, fertilen Fiederchen endstUndig, zuweilen den fertilen F'iedern scheinbar seitlich ansitzend, von mehr oder minder zahlreichen, secundär her- vorgesprossten HüUästchen umschlossen. Etwa 6 Arten der südlicheren Meere; die typische Art, Eii. formosissima Kützing {Ptilota formosissima Montagne), in den australischen Gewässern. 20. Rhodocallis Kützing. Thallus aufrecht, reichlich in einer Ebene verzweigt; Sprosse 2schneidig abgeflacht, bis fast zur Spitze mit normaler, geschlossener Rinde be- kleidet; unbegrenzte Sprosse alternierend gefiedert durch ungeteilte, begrenzte Sprosse, von denen einzelne zu unbegrenzten Seitensprossen auswachsen; außerdem gegen den fertilen Endabschnitt hin vielfach noch auf den Flachseiten mit einzelnen kleinen, be- grenzten Seitensprossen neben den stärkeren flankenständigen Seitensprossen besetzt; Scheitelzelle der unbegrenzten Sprosse 2zeilig alternierend schräg gegliedert. — Spo- rangien am oberen Teil des Thallus verstreut, besonders auf der inneren Seite der Kurz- triebe, tetraedrisch geteilt. Antheridien unbekannt. Procarpien an den gestauchten, eigenartig umgebildeten Endabschnitten der unbegrenzten Sprosse in Mehrzahl (4 — 5) gereiht: die einzelnen fertilen Gliederzellen der Centralachse dieses fertilen (unberin- deten) Sprossabschnittes tragen neben den (zunächst unberindeten) flankenständigen Seitensprossen noch je 2 flächenständige, lang gestreckte, unberindete, kurzgliedrige Seitensprosse, von denen der eine an seiner Basalzelle seitlich einen 4zelligen, hakig gekrümmten Carpogonast ausbildet; aus dieser Basalzelle sprosst anscheinend weiterhin die Auxiliarzelle hervor. Gonimoblast in dem einzelnen fertilen Sprossabschnitt ge- wöhnlich in Einzahl ausgebildet, während die Spitze des Sprosses verkümmert, die be- grenzten Seitensprosse des fertilen Sprossabschnittes dagegen kräftig auswachsen zu breiten, fiederschnittigen HüUästchen; Cystocarpien daher an den Hauptsprossen des Thallus endständig, eingehüllt von einem dicht zusammengeschlossenen Kranz breiter, fiederschnittiger HüUästchen. Die typische Art, Rh. elegans Kützing, in den Gewässern Australiens verbreitet. IX. Dasyphileae. 21. Dasyphila Sonder. Thallus aufrecht, stielrund oder etwas abgeflacht, an der ganzen Oberfläche dicht behaart durch einfache oder verzweigte, gegliederte Haare, 2zeilig alternierend gefiedert durch kurze, etwas aufwärts gebogene Seitensprosse, die teils in begrenztem Wachstum unverzweigt bleiben, teils oberwärts unbegrenzt fort- wachsen, analog wie der Hauptspross sich weiter verzweigend. Der einzelne Spross mit gegliederter Centralachse und wirtelig geordneten, feinfädigen, verzweigten Kurz- trieben, welche, mit den unteren Gliederzellen in der gemeinsamen Kollode des Sprosses eingeschlossen, aus diesen unteren Gliederzellen die Centralachse mit einer dicken, ein- wärts großzelligen, auswärts kleinzelligen, dicht geschlossenen Rhizoidrinde bekleiden, mit dem oberen, reichlich seitlich verzweigten Abschnitt aber freifädig hervorragen und den ganzen Spross mit einer dichten Haarschicht bedecken; Centralachse mit quer- gegliederter Scheitelzelle ; Kurztriebwirtel (4 — )6zählig, bei der Ausbildung Iseitig ge- fördert; an den Hauptsprossen die Primankurzlriebe einzelner, mehr oder minder rasch einanderfolgenderWirtel zu (2zeilig alternierenden) Seitensprossen auswachsend; Rhizoid- rinde des Thallus durch nachträgliche Einschaltung dünner, fadenförmiger Rhizoiden secundär geschichtet, zuletzt an der Oberfläche dicht kurzhaarig. — Sporangien tetrae- drisch geteilt, an den Auszweigungen der frei hervorragenden Kurztriebabschnitte end- ständig. Carpogonäste 4zellig, schwach gekrümmt, einzeln der Basalzelle eines Priman- kurztriebes ansitzend, an ganz jungen, begrenzten Sprossen nahe der Spitze in geringer Anzahl angelegt, innerhalb der Rhizoidrinde eingeschlossen. Die Auxiliarzelle wird von der Tragzelle des Carpogonastes ausgebildet. Cystocarpien an den kurzen, begrenzten, 496 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) fruchltragenden Sprossen (durch Verkümmern der Sprossspilze endständig) innerhalb der Rinde an die Cenlralachse angeheftet, auswärts aus der Rinde hervorragend und hier von den local stärker auswachsenden und reichlich verzweigten Kurzlriebhaaren durchsetzt und umhüllt, aber ohne besondere Hüllästchen. Fruchtkern aus einem einzigen Gonimo- blasten aufgebaut. Gonimoblast in zahlreiche, allseitig auseinander spreizende, succedan entwickelte, kugelig gerundete Gonimoloben geteilt, welche inmitten der local stärker ausgewachsenen Haarschicht der Obernäche der Thallusrinde außen ansitzen, mittels langer, dünner Stielzellen an der (im Innern der Rinde eingeschlossenen) Centralzelle angeheftet. 1 Art, D. Preissii Sonder, in den west- und südaustralischen Meeren. 22. Psilothallia Schmitz. Thallus aufrecht, fast 2schneidig abgeflacht, mit glatter Oberfläche, 2zeilig alternierend gefiedert durch ganz schwach emporgebogene Seilen- sprosse, die zumeist in begrenztem Wachstum kurz und unverzweigt bleiben, nur ver- einzelt unbegrenzt fortwachsen und dabei dann analog wie der Hauptspross sich ver- zweigen. Der einzelne Spross mit gegliederter Centralachse (mit quergegliederler Scheitelzelle) und wirlelig geordneten, feinfädigen, wenig verästeilen Kurztrieben, w^elche, nach Art von Rindenfäden bis zur Spitze von der gemeinsamen Kollode des Thallus eingeschlossen, durch rhizoidartige Auszweigungen die Centralachse mit einer dicken, einwärts großzelligen, auswärts kleinzelligen, dicht geschlossenen Rinde be- kleiden; diese Rinde, welche die Kurztriebe bis zu den auswärts noch erkennbar hervor- tretenden Spitzen einschließt, nachträglich noch von secundären, dünnen Rhizoiden durchsetzt; Kurzlriebwirlel (4 — )6zählig, bei der Ausbildung einseitig gefördert; an den Hauptsprossen die Primankurztriebe je des 2. (oder 3.) Wirlels zu 2zeilig alternierenden Seitensprossen auswachsend. — Sporangien an begrenzten Seitensprossen längs der oberen Kante an den hier freifädig auswärts hervorwachsenden, verästelten Kurztrieben entwickelt, an den Auszweigungen dieser Kurztriebe endständig, tetraedrisch geteilt. Carpogonäsle an heteromorphen, fertilen Zweigen ausgebildet, welche an begrenzten Seitensprossen aus der oberen Kante nahe der Spitze in Einzahl (oder zu 2) hervor- sprossen; diese ganz kurzen fertilen Zweige durch feinfädiges Hervorwachsen der sämt- lichen Kurzlriebe dicht behaart. Cystocarpien analog ausgebildet wie bei Dasyphila. Die typische Art, Ps. striata Schmitz [Plilota striata Harvey), an der Küste Westaustraliens. 23. Müllerena Schmilz. Thallus aufrecht, slielrund, in einer Ebene reich ver- zweigt durch (fast regelmäßig) 2zeilig alternierende Seitensprosse, welche, zunächst etwas emporgebogen und unverzweigt, zum Teil ihr Wachstum frühzeitig einstellen, zu- meist aber unbegrenzt fortwachsen und hierbei oberwärts in analoger Weise wie der Hauptspross selbst sich verzweigen. Der einzelne Spross mit dicker, gegliederter Cenlralachse und wirtelig geordneten, sehr reichlich verzweigten Kurzlrieben, welche in ganzer Länge freifädig hervorwachsen und durch Rhizoiden aus den Basalzellen die Cenlralachse mit einer allmählich immer stärkeren, dicht geschlossenen, schließlich aus- wärts dicht kurzhaarigen Rinde bekleiden; Kurztriebwirlel 4zählig, bei der Ausbildung 1 seitig gefördert, späterhin deutlich auseinandergerückt; an den verzweigten Sprossen die Primankurztriebe der aufeinanderfolgenden oder der zweitfolgenden Wirlei zu (fast regelmäßig) 2zeilig alternierenden Seitensprossen auswachsend. — Sporangien verstreut, an den Auszweigungen der Kurzlriebe endständig, tetraedrisch geteilt. Carpogonäsle im unteren, unverzweigten Teil jüngerer Seitensprosse an den Kurztrieben der Oberseite in geringerer Anzahl entwickelt, im oberen, reich verästelten Teil des fertilen Kurztriebes der Basalzelle eines kurzen, 1 — 2zelligen Zweigleins seillich ansitzend, klein, 4zellig, etwas hakig gekrümmt. Cystocarpien sehr klein und unscheinbar, im unleren, unver- zweigten Teil der Seilensprosse den einzelnen fertilen Kurztrlebwirteln eingelagert, einzeln von den etwas reichlicher büschelig verästelten Auszweigungen des fertilen Kurzlriebes vollständig eingehüllt; Gonimoblast in mehrere, succedan entwickelte, ge- rundete Gonimoloben geteilt. Die typische Art, M. Wattsii Schmitz ICrouania Wattsii Harvey), an der Südküsle Australiens laeobachtet. Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 497 X. Crouanieae. 2 4. Ballia Harvey (Fig. 271 A). Thallus aufrecht, feinfädig, reichlich, zumeist in einer Ebene seillich verzweigt; Hauptsprosse einfache Reihen von Zellen mit (2) gegen- ständigen (selten wirtelig geordneten), einfach oder doppelt gefiederten, gleichartig oder allernierend ungleichartig ausgebildeten Kurztrieben, unterwärts durch verästelte, aus der Basis der Kurztriebe hervorwachsende Zellfäden mit einem dicht verflochtenen Filze wirr durchkreuzter Fäden umhüllt, häufig auch durch dicht anliegende Rhizoiden be- rindet. — Sporangien paarig oder tetraedrisch geteilt, an den Auszweigungen besonderer (meist unregelmäßig verästeller) basaler Fiederchen der Kurztriebe endsländig. Anthe- ridien, soweit bekannt, kleine, gedrungene, lockere Zweigbüschel an der Spitze der Auszweigungen der Kurzlriebe. Carpogonäste 4zellig, schwach gekrümmt, einzeln an der Basalzelle einzelner (geförderter) Kurztriebe angeheftet; fertile Kurzlriebe an dem einzelnen Spross verstreut, zumeist an kürzeren Thalluszweigen. Die Tragzelle des Carpogonastes bildet die Auxiliarzelle aus. Cystocarpien an dem einzelnen Spross meist in Mehrzahl ausgebildet, in der Achsel einzelner (geförderter) Kurzlriebe ganz kurz ge- stielt angeheftet, von den secundär auswachsenden, reich verästelten, basalen Fiederchen dieser Kurztriebe hüllenartig umschlossen; aufgebaut aus einem Gonimoblasten, der in mehrere oder zahlreiche, succedan entwickelte , gerundete Gonimoloben geteilt ist. Wie fast alle übrigen Crouanieae ist auch Ballia durch zierliche, elegante Gestaltung des reich zerteilten Thallus ausgezeichnet. Wenige (3 — 6) Arten der südlichen gemäßigten oder kälteren Meere. Die typische Species, B. callitricha Montagne {Sphacelaria callitricha C. Agardh), an den meisten Küsten des antarktischen Meeres; B. Robertiana Harvey an der Südküste Neuhollands. — Bei genauerer Kenntnis der Fruchtbildung dürfte es wohl geboten sein, die Arten mit alternierend-ungleich ausgebildeten Kurztrieben [B. Robertiana und Verwandte) von der Gattung Ballia mit gleich- artig ausgebildeten K^urztrieben als besondere Gattung abzutrennen. 25. Antithamnion Nägeli (incl. Sporacanthus Kützing, Pterothamnion Nägeli) (Fig. 271 B, C). Thallus feinfädig dünn, meist gabelig verzweigt (bei sympodialer Fortbildung); Hauptsprosse einfache Zellreihen mit gegenständig oder wirtelig geordneten, meist reich verästelten Kurztrieben. An den Auszweigungen dieser Kurztriebe werden häufig eigen- tümliche Drüsenzellen ausgebildet. — Sporangien paarig geteilt, an den Verästelungen der Kurztriebe endständig. Antheridien kleine Zweigbüschelchen, endsländig an den letzten Auszweigungen der Kurztriebe. Carpogonäste der Basalzelle einzelner Kurztriebe seitlich angeheftet; fertile Kurztriebe an dem einzelnen Spross verstreut oder nächst der verkümmernden Sprossspilze gehäuft und dann mehr und mehr vereinfacht, zuletzt zu ganz kleinen Procarpien reduciert. Cystocarpien zumeist infolge Verkümmerns der Sprossspilze endsländig, von den obersten, zuweilen secundär auswachsenden Kurz- Irieben hüllenartig umschlossen. Bei einzelnen Arten entwickeln die Sporangien-Exem- plare an der Spitze der Sprosse Parasporen in wenig- oder vielzelligen unregelmäßigen Anhäufungen. Etwa 10 Arten der gemäßigten und kälteren Meere, Die typische Art, A. cruciatum Nägeli [Callithamnion cruciatum C. Agardh), im atlantischen Ocean, im mittelländischen und adriatischen Meer. A. pteroton Bornet (Callithamnion pteroton Schoushoe) an der Küste von Tanger. — Die meisten Arten durch sehr zierliche Gestaltung des Thallus ausgezeichnet. 26. Crouania J. Agardh (Fig. 271 D). Thallus slielrund, reichlich seitlich ver- zweigt, gallertig; die ziemlich großzelligen Gliederzellen der Centralachse besetzt mit einzelnen 2 — 4- (seltener mehr-) zähligen Wirtein reich (meist gabelig) verästeller Kurz- triebe, welche bald mehr oder weniger dicht gedrängt auf einander folgen, bald allseitig verästelt und sparrig aus einander gezweigt etwas weiter aus einander rücken und dann zuweilen mit den untersten, einander enlgegengekrümmten Auszweigungen verwachsen; Centralachse nackt oder durch Rhizoiden mehr oder minder ausgiebig berindel; Kurz- lriebe durch gemeinsame, meist sehr weiche Kollode zusammengehalten. — Sporangien tetraedrisch (oder paarig) geteilt oder 2teilig, gewöhnlich einzeln an einer der unleren Natürl. Pflanzenfam. I. 2. 32 498 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. Gliederzellen eines Kurztriebes oberseilig angeheftet, über den Thallus verstreut und zwischen den Kurzlriebwirteln eingeschlossen. Carpogonäste in geringer Anzahl an den fruchtenden (häufig etwas kürzeren) Zweigen angelegt, 4zellig, hakig eingekrümmt, einzeln der Basalzelle eines verkürzten (zuweilen auf eine einzelne Zelle reducierten) Kurztriebes angeheftet; fertile Kurztriebwirtel (mit je einem l'ertilen Kurztrieb) gewöhn- lich nur vereinzelt an den fruchtenden Zweigen ausgebildet. Cystocarpien den fruchten- den Zweigen seitlich oder (infolge Verkümmerns der Zweigspitze) fast endstiindig an- geheftet, von den Kurztriebwirteln mehr oder w'eniger vollständig eingeschlossen, ohne besondere Hülle; Goniraoblast in mehrere, succedan entwickelte, zusammengeneigle oder aus einander spreizende, fast kugelig gerundete Gonimoloben geteilt. 8 — 10 Arten der verschiedensten, hauptsächlich der südaustralischen Meere. Die typische Art, Cr. attenuata J. Agardh, im Mittelmeer und im atlantischen Ocean an der europäischen und amerikanischen Küste. Fig. 271. A BalUa calitricha Mont., Stück der Pfl. in nat. Gr. — £, C Antilhamnion pteroton (Scliousb.) Born., B Habitusbild der Pflanzen schwach vergrößert; C Sporangiumtragendes Fiederchen (250/1). — D Crouania atte- nuata (Bonnern.) J. Ag., Zweig einer lockeren Form (40|l). — £ Gattya pinnella Harv., ein Fiederzweig einer Pfl.; großzellige Centralachse mit wirtelig geordneten Kurztrieben, die innen sehr locker, außen aber fest zu einer Rinde zusammenschließen (100|1). — F Spyridia ßlamentosa (Wulf) Harv., Antheridium als Kruste die Ober- fläche der verbreiterten Rindenringe an einem begrenzten Spross überziehend (50|1). {Ä, D, E nach Kützing, B, C nach Bornet, F Original Schmitz.) 27. Lasiothalia Harvey. Thallus aufrecht, reich verzweigt, Zw^eige dicklich, dicht schwammig, oberwärts dicht kurzhaarig; Sprossachse gegliedert. Centralachse mit ge- kreuzten, gegenständig gefiederten Kurztrieben, die der Centralachse angelehnt und von Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 499 gemeinsamer Kollode umhüllt sind; die Zweiglein der Fiederchen schräg auswärts ge- bogen, aus der allmählich dünneren Kollode herausgereckt. Centralachse frühzeitig durch Rhizoiden berindet, die aus den Gliederzellen sich dicht verzweigen; der so entstehende dicht verflochtene Strang außen dicht behaart. — Sporangien kugelig, tetraedrisch geteilt, an stärkeren Zweigen den Haaren (secundären Zweiglein) oberseilig gereiht ansitzend, einzeln au den Gliederzellen. Die typische Art, L. hirsuta Harvey, an der Westküste Neuhollands. 28. Gattya Harvey (Fig. 271 E). Thallus dicklich, etwas abgeflacht, innen sehr stark aufgelockert, ziemlich reichlich in einer Ebene verzweigt; Hauptsprosse alternierend gefiedert durch ziemlich kurze begrenzte Sprosse; Centralachse großzellig; Kurztriebe zu je 6 wirtelig geordnet, wiederholt gabelig verästelt, mit auswärts immer kleineren Zellen; diese Kurztriebe, einwärts sehr locker geordnet, schließen auswärts allmählich näher zusammen und bilden durch seitliches Verwachsen der sämtlichen Spilzenzellen eine feslgeschlossene Rindenzellschicht, welche als 1 schichtige geschlossene Wandung das sehr stark aufgelockerte Innengewebe des Thallus umschließt. — Sporangien sehr groß, tetraedrisch geleilt, in ziemlich großer Anzahl an besonderen fruchtenden Spross- abschnitten zwischen den Kurztrieben (deren Spitzen hier nicht zu einer geschlossenen Wandungsschicht verwachsen) eingeschlossen, einzeln einer unteren Gliederzelle eines solchen Kurztriebes oberseits angeheftet. Anlheridien unbekannt. Cystocarpien an der Spitze keulig oder kolbig verdickter Zweige, meist einzeln, ganz in der Rinde einge- schlossen; Gonimoblast in mehrere succedan entwickelte Gonimoloben geteilt. Die typische Art, G. pinnella Harvey, an der Westküste Australiens verbreitet. — Ob- gleich bisher die Cystocarpien dieser Gattung noch unbekannt sind, erscheint doch die systematische Stellung derselben kaum zweifelhaft. 29. Ptilocladia Sonder. Thallus dicklich, abgeflacht, sehr reichlich in einer Ebene verzweigt durch unregelmäßig alternierende stärkere Zweige; die Hauptsprosse außer- dem unregelmäßig alternierend gefiedert durch kurze begrenzte Sprosse; Centralachse ziemlich großzellig, unberindet; Kurzlriebe zu je 4 wirtelig geordnet, wiederholt gabelig verästelt und dann in zahlreiche, dünne, kleinzellige, langgereckte Zweigenden auslaufend; diese Zweigenden schließen seitlich dicht zusammen zur Bildung einer ziemlich breiten, dicht und fest verklebten, deutlichst anticlinreihigen Außenrinde, während die unteren Abschnitte der Kurztriebe eine stark aufgelockerte Innenrinde herstellen; aus den ziem- lich dicken Zellen dieser Innenrinde wachsen nachträglich noch Rhizoiden hervor, die auf der Innengrenze der Außenrinde in allmählich immer dichter verflochtener Schicht abwärts kriechen; Kollode der Außenrinde sehr zähe. — Sporangien tetraedrisch geteilt, verstreut, der Thallusaußenrinde eingelagert. Carpogonäste (anscheinend) in geringer Anzahl in den begrenzten fruchtenden Sprossen, deren fertile Abschnitte etwas auf- gelockert sind, angelegt. Cystocarpien an den kurzen, etwas keulig verdickten Frucht- sprossen gewöhnlich in Einzahl ausgebildet, in der local verdickten Rinde vollständig eingeschlossen, der Centralachse seitlich angeheftet, ohne besondere Hülle; Gonimoblast in mehrere, succedan entwickelte, langgestielte, auseinander spreizende und vielfach durch Rindengewebe seitlich getrennte Gonimoloben geteilt. \ Art, Pt.pulchra Sonder, in den süd- und westaustralischen Meeren. XI. Spyridieae. 3 0. Spyriäia Harvey (incl. Bindera J. Agardh) (Fig. 271 F). Thallus aufrecht, reichlich seitlich (allseitig) verzweigt; Sprosse stielrund, mit großzelliger Centralachse und mehr oder weniger reichlich ausgebildeter, einwärts mehr großzelliger, auswärts mehr und mehr kleinzelliger, ununterbrochener oder (an den schmächtigeren begrenzten Sprossen) unterbrochener Rinde: jede Gliederzelle der Centralachse entwickelt am oberen Ende einen Wirtel rudimentärer Kurztriebe, die seitlich dicht zusammenschließen zur Bildung eines Rindenringes, welcher an den stärkeren Sprossen unter reichlicher Rhizoid- 32* 500 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) bildung über die Gliederzelle abwärts sich ausdehnt und mit dem nächstfolgenden Rindenringe zu einer ununterbrochenen, mehr oder minder mächtigen Rinde zusammen- schließt. Unbegrenzte Sprosse mit alternierend geordneten, mehr oder minder schmäch- tigen, begrenzten Sprossen dicht besetzt. — Sporangien tetraedrisch geteilt, an be- grenzten Sprossen der Oberfläche der Rindenringe außen ansitzend. Antheridien in Gestalt mehr oder weniger ausgedehnter Krusten die Oberfläche der mehr oder weniger ver- breiterten Rindenringe begrenzter Sprosse überziehend. Procarpien an verkürzten un- begrenzten Sprossen durch Umformung der Sprossspitze endständig: die einzelne fertile Gliederzelie trägt einander gegenüberstehend 2 einzellige Kurzlriebe, deren einer seitlich einen 4zelligen, hakig umgebogenen Carpogonast ausbildet; die beiden Kurztriebe entvvickeln je eine Auxiliarzelle; mehrere derartige fertile Gliederzellen sind zwischen die sterilen Gliederzellen, die gegen die Sprossspitze hin immer einfacher ausgebildet werden, eingestreut; die einzelne fertile Gliederzelle aber wird durch die Rindenringe der beiden benachbarten sterilen Gliederzellen schließlich ganz eingehüllt. In dem einzelnen Procarpium wird gewöhnlich nur ein Carpogonium und die beiden benach- barten Auxiliarzellen befruchtet, worauf die Thallusrinde local auswächst und sehr stark anschwillt; in diese verdickte Rinde hinein wachsen die befruchteten Auxiliarzellen zu Gonimoblasten aus, indem die succedan hervorsprossenden, mehr oder weniger fest ge- schlossenen Gonimoloben, auseinander spreizend, in die Lücken des Rindengewebes sich hineinzwängen und zugleich die Rinde local auftreiben. Cystocarpien an kurzen und be- grenzten Seitensprossen des Thallus endsländig, anfangs Sknöpfig, später unregelmäßig 3- oder mehrknöpfig, im inneren Teile einer auswärts dichten und kleinzelligen, ein- wärts aufgelockerten, sehr breiten Rindenschicht mehrere succedan ausgebildete, von der verkürzten Spitze der Centralachse auswärts auseinander spreizende, ziemlich locker geschlossene Gonimoloben einschließend. Etwa 12 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Species , Sp. fila- mentosa (Wulfen) Harvey, an den deutschen, englischen und französischen Küsten, an den Antillen und in anderen wärmeren Meeren; Sp. insignis [Bindera insignis) J. Agardh an der hindostanischen Küste. — Die Gattung Spyridia umfasst zur Zeit mehrere Arten, die bei ge- nauerer Kenntnis ihrer Cystocarpien wohl als besondere Gattung abzutrennen sein dürften. xn. Carpoblepharideae. 31. Carpoblepharis Kützing (Fig. 272 A, B). Thallus aufrecht, 2schneidig ab- geflacht, wiederholt aus den Kanten fiederig, in einer Ebene verzweigt durch unregel- mäßig alternierende, unterwärts stielförmig verjüngte Seitensprosse; Sprosse bilateral- symmetrisch ausgebildet, mit gegliederter, mäßig dicker Centralachse und wirtelig an- geordneten, auswärts verzweigten, gestreckten Rindenfäden, welche zu einer breiten, einwärts großzelligen, auswärts mehr und mehr kleinzelligen Rinde seillich dicht zu- sammenschließen; Scheitelzelle quergegliedert, Gliederzellen symmetrisch ausgebildet. Unbegrenzte Sprosse unregelmäßig alternierend gefiedert durch zahlreiche, ungeteilte, begrenzte Sprosse und einzelne oberwärts unbegrenzt fortwachsende, analog weiter verzweigte Seilensprosse. — Sporangien an besonderen Fruchtsprossen in großer Anzahl ausgebildet, der Rinde vollständig und dauernd eingesenkt, in mehr oder weniger deut- liche Querreihen angeordnet, tetraedrisch geteilt. Carpogonäste an besonderen ganz kleinen, fertilen Seitensprossen, die in Gestalt kleiner Vorsprünge an der oberen Kante unverzweigter Fiederchen hervorsprossen, in geringer Anzahl ausgebildet, in dem fertilen Rindenfadenwirtel der Basalzelle eines der flankenständigen Rindenfäden seitlich einzeln ansitzend, izellig, ein wenig hakig gekrümmt; von dieser Basalzelle wird späterhin die Auxiliarzelle ausgebildet. Cystocarpien an dem fertilen Sprosse durch Verkümmern der Spitze endständig, scheinbar der oberen Kante des Tragsprosses direct randständig an- geheftet. Fruchtkern der Centralachse durch eine große fusionierte Slielzelle angeheftet, aus der Oberfläche des Fruchtsprosses mehr oder weniger weit hervorragend, umhüllt von einem Kranze secundär (aus der nächst unteren Ceniralachsengliederzelle) hervor- Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. 501 sprossender Hülläslchen, aufgebaut aus einem einzelnen Goninioblasten, der in zahlreiche, succedan ausgebildete, gerundete, deutlich gestielte Gonimoloben geteilt ist. Die typische Art, C. ßaccida (Turner) Kützing, am Kap der guten Hoffnung, C. pinnatifolia Kützing gleichfalls an der Südküste Afrikas verbreitet. Fig. 272. A, B Carpoblepharis flaccida (Tura.) Kütz., A Exemplar mit Cystocarpien in nat. Gr.; B Fiederchen mit Sporangien (100/1 1. — C, J) Ceramium echionottim (Kütz.) J. Ag., C Mittleres Stück der Pfl. mit eiuem Sporangien tragendeu Zweig (100/1); D Cystocarp mit Hiillästchen (100/1). — E, F Microciadia glandulosa (Sol.) Grev., E Pfl. in nat. Gr.; J" Spitze eines Astchens mit Sporangien (10011). — 6 Bhodochorton Rothii (Turton) Näg. , der obere Teil eines fructiflcierenden Astes mit einer Gruppe von Sporangien in verschiedenen Entwickelungsstadieri (250JI). (A — i?" nach Kützing, 6 nach T huret.) xiii. Ceramieae. 32. Ceramium (Roth) Lyngbye [Boryna Grateloup, Dictiderma Bonnemaison; incl. Horinoceras Kützing, Gongroceras Kützing, Echinoceras Kützing , Acanthoceras Kützing, Centroceras Kützing, Chaetoceras Kützing, Trichoceras Kützing, Celeceras Kützing und Pteroceras Kützing) (Fig. 272 C, D). Thallus aufrecht, reich verzweigt, mit meist zangen- 5Q2 Ceramiaceae. (Schmitz, Haupttleisch.) förmig eingekrümmten obersten Gabelästen und mehr oder weniger reichlich proliferie- rend. Sprosse stielrund, mit großzelliger Cenlralachse, fortlaufend oder unterbrochen be- rindet durch eine mehr oder minder dicke, einwärts mehr großzellige, auswärts mehr und mehr kleinzellige Rinde: jede Gliederzelle entwickelt am oberen Ende einen Wirlei gestauchter Kurztriebe, die unter reichlicher Verästelung und ausgiebiger Rhizoidbildung seitlich dicht zusammenschließen zur Bildung eines Rindenringes, der bald nur die Knoten der Cenlralachse umhüllt, bald, abwärts über die große Gliederzelle hin sich ausbreitend, bis an den nächstfolgenden Rindenring heranreicht, bald von Anfang an mit den an- stoßenden Ringen zu einer ununterbrochenen Rindenschicht zusammenschließt. Rinde auswärts nackt oder mit weichen oder derben Stachelhaaren besetzt. — Sporangien tetrae- drisch geteilt, am Thallus verstreut, dem schmalen oberen Teile der Rindenringe rings um die Knoten der Cenlralachse eingelagert und mehr oder weniger weit auswäi ts her- vorragend. Antheridien in Gestalt ausgedehnter, unregelmäßig begrenzter Krusten (mit sehr zahlreichen, kleinen, oberflächlichen Spermatiumzellchen) über die Oberfläche der Thallusrinde verteilt. Procarpien an den oberen Gabelungsästen auf der Außenseite der Sprosse in geringer Anzahl verteilt; ein verkürzter Kurztrieb der rindenbildeuden Kurz- triebwirtel trägt an der vergrößerten Basalzelle einseitig oder beiderseitig einen 4- (3-) zelligen, gebogenen Carpogonast, jene Basalzelle aber bildet die Auxiliarzelle aus. Cysto- carpien an den oberen Auszweigungen des Thallus seillich auf der Sprossaußenseite oder fast endständig angeheftet, mit mehr oder weniger zahlreichen, hakig eingekrümmten HüUästchen und mehr oder weniger weit aus der Rinde auswärts hervorragend. Goni- moblast in mehrere, succedan ausgebildete, gerundete Gonimoloben geteilt. — Bei manchen entwickeln die Sporangienexemplare Parasporen in unregelmäßigen, gerundeten oder gelappten (zuweilen sehr zahlreichen) Knäueln, die den Rindenringen außen an- sitzen. Über 40 (zum Teil recht variabele, Arten der verschiedensten Meere. Die typische Art, C. rubrum (Hudson) C. Agardh, in allen Teilen des atlantischen und stillen Oceans sehr ver- breitet und gemein; C. echionotum (Kützing) J. Agardh im nördliclien atlantischen Ocean und im Mittelmeer. — Bei großer Übereinstimmung der Cystocarpbildung zeigt die Gestaltung der Rindenringe und die Ausbildung der Sporangien mancherlei Variationen, doch ist es bisher nicht möglich, mehrere wohl abgegrenzte Gattungstypen zu unterscheiden. .33. Gloiotliamnion Reinbold [Reinboldiella de Toni). Thallus fadenförmig, fieder- förmig (scheinbar unregelmäßig) verzweigt; Äste und Ästchen zumeist zugespitzt. Sprosse ununterbrochen berindet; Rindenzellen nicht in Schichten innerer größerer und äußerer kleinerer Zellen gesondert, ohne bestimmte Ordnung gelagert. — Sporangien in Ästchen von stichidienartigem Charakter eingesenkt, tetraedrisch oder paarig (?i geteilt. Antheri- dien als niedrige Polsterchen an den Enden der Ästchen, meist die Spitze nicht bedeckend. Cystocarpien unbekannt. Eine Art, Gl. Schmitzianum Reinbold, im japanischen Meere, epiphytisch auf Pachymenia und Chondrus. 3 4. Microcladia Greville (Fig. 272 E^ F). Thallus aufrecht, stielrund oder abge- flacht, in einer Ebene reich verzweigt; Sprosse ununterbrochen berindet durch eine breite, einwärts mehr großzellige, auswärts mehr kleinzellige, ungegliederte Rinde. — Sporangien tetraedrisch oder paarig (?) geteilt, an den vorletzten Gabelungsästen des Thallus auf der Außenseite der Sprosse der nicht gegliederten Rinde eingelagert und dauernd eingesenkt. Cystocarpien endständig an kürzeren Zweigen, zuweilen (infolge Ver- kürzung des Tragzweiges) anscheinend seitenständig an stärkeren Zweigen, von zahl- reichen HüUästchen umschlossen. Etwa 4 Arten. Die typische Art, M. glandulosa (Solander) Greville, im atlantischen Ocean an den wärmeren europäischen Küsten, im Mittelmeer und im stillen Ocean. 35. Campylaephora J. Agardh. Thallus aufrecht, stielrund, reich verzweigt, hier und da mit langgestreckten, stark verdickten, krummstabartig-eingekrümmten Zweigen versehen; Sprosse ununterbrochen berindet durch eine breite, ungegliederte, außen klein- zellige, einwärts ziemlich stark aufgelockerte und reichlich von feinen Fasern (Rhizoiden) Ceramiaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 5()3 durchflochlene Rinde. — Sporangien UDgenügend bekannt, angeblich der Rinde der ver- dickten Zweighaken eingelagert und dauernd eingesenkt. Cystocarpien unbekannt. -1 Art, C. hypneoides J. Agardh, in den japanischen Meeren. 3 6. Syringocolax Reinsch. Parasitisch lebend. Thallus gegliedert in ein ziem- lich dickes, oberwärts gewölbtes Polster, das aus der Mitte der Unterflache einen ziem- lich dicken, längsfaserigen Stiel in das Gewebe der Nährpflanze hineintreibt, und in sehr zahlreiche, dünne, fast stielrunde, fruchtende Sprosse, welche in sehr großer Anzahl und dicht gedrängt von der Oberfläche des Polsters sich erheben. Polster zellig-fädiger Structur mit undeutlicher , fächerförmig-strahlender Anordnung der Zellreihen. Fruch- tende Sprosse unverzweigt oder hier und da aufwärts seillich verzweigt, mit großzelliger Centralachse und ziemlich schmaler, auswärts kleinzelliger, deutlich ringförmig geglieder- ter Rinde; Spitze der Sprosse schwach hakig nach der Rauchseite hin eingebogen. — Sporangien tetraedrisch geteilt, der Rinde in großer Anzahl eingelagert, an dem einzelnen Sprosse in 4 Längsreihen angeordnet und in acropetaler Folge succedan ausgebildet. Antheridien in Gestalt kleinzelliger Krusten fast die ganze Oberfläche der männlichen Sprosse bedeckend. Procarpien im oberen Teile der fruchtenden Sprosse auf der Rücken- seite derselben in Mehrzahl verteilt, häufig gereiht. Cystocarpien ziemlich klein, im oberen Teile der fruchtenden Sprosse seitlich (der Rückenseite) angeheftet, von mehreren derben secundären Hüllästchen umschlossen; Gonimoloben anscheinend in geringer An- zahl und sehr langsam nach einander ausgebildet, kugelig gerundet. 1 Art, 5. macroblepharis Reinsch, parasitisch auf Gelidium cartilagineum Gaill. an der Südküste Afrikas. XIV. Ptilocladiopsideae. 37. Ptilocladiopsis Rerthold. Thallus aufrecht, dicklich, 2schneidig abgeflacht, außen dicht abstehend behaart, innen rÖhrig aufgelockert, in der Abflachungsebene un- regelmäßig alternierend seitlich verzweigt; Centralachse mit weit vorgestreckter quer- gegliederter Scheitelzelle; Kurztriebe je 4, in 2 geförderte laterale und 2 etwas tiefer inserierte, schwächere mediane gesondert, auswärts verzweigt in ein trugdoldiges, sym- podial entwickeltes Verzweigungssystem, dessen Zweige sämtlich die 1 — 3 untersten Gliederzellen stärker vergrößern und mit den entsprechenden Zellen der Nachbarzweige dicht zusammenschließen zu einer einwärts großzelligen, auswärts kleinzelligen Rinde. — Sporangien und Antheridien noch unbekannt. Procarpien über die Außenfläche der Rinde verstreut, zumeist den Kanten des Thallus genähert, sehr klein, einzeln einer etwas größeren Rindenzelle ansitzend, gebildet aus einem kurzen, I — 2zelligen Ästchen, an dessen Rasalzelle ein hakig eingekrümmter 3zelliger Carpogonast ansitzt; diese Rasalzelie bildet anscheinend (?) die Auxiliarzelle aus. Cystocarpien klein, über die Thallusfläche verstreut, inmitten der dichten Thallusbehaarung der Oberfläche der Rinde ein wenig eingesenkt und mehr oder weniger weit aus der Thallusoberfläche hervorragend, sehr klein, halbkugelig gewölbt, ohne Hüllästchen; Gonimoblast stets einzeln, klein, sehr ein- fach ausgebildet, einheitlich und dicht geschlossen, mit etwas größerer Centralzelle, fast sämtliche Zellen zu Sporen ausbildend. 1 Art, Pt. horrida Berthold, im Mittelmeer. XV. Episporieae. 38. Episporium Möbius. Parasitische C. mit sehr vereinfachter Organisation des vegetativen Thallus. Thallus in Gestalt eines ziemlich kleinen, mehr oder weniger stark gewölbten Polsters einzelnen abnorm vergrößerten und auswärts vorgereckten Zellen der Nährpflanze ansitzend und derselben mit mehr oder minder großem Abschnitt der Grundfläche angeheftet, in wechselnder Weise durch fusionierende, haustorienartig aus- gebildete Rhizoiden im Gewebe der Nährpflanze befestigt; inmitten der (erst späterhin local durchbrochenen) peripherischen Kollode der Nährpflanze ausgebildet, Thallus ^Q4 Ceramiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) auswärts abgerundet oder unregelmäßig höckerig, innen mit mehr oder weniger deut- licher fächerförmig strahlender Reihenanordnung der einwärts größeren, auswärts kleine- ren Zellen. — Sporangien paarig geteilt, über die Thallusoberfläche in großer Anzahl verteilt, der äußeren Rindenschicht eingelagert. Antheridien in ausgebreiteten Krusten die Thallusoberfläche überziehend. Procarpien in großer Anzahl über die Thallusober- fläche verstreut, der Rindenschicht eingelagert, vielfach mit der sterilen Endzelle aus der Thallusoberfläche hervorragend: ein (gewöhnlich) 2zelliger Gabelast eines Thalluszell- lädens trägt an der etw^as vergrößerten Basalzelle seitlich einen 4zelligen gebogenen Carpogonast; die Basalzelle selbst aber bildet (anscheinend) die Auxiliarzelle aus. Cysto- carpien sehr klein, in wechselnder Zahl über die Thallusoberfläche verstreut, mit breiter Grundfläche der Rindenschicht eingelagert und mehr oder weniger weit, meist halb- kugelig, aus der Thallusoberfläche hervorragend, ohne Hüllästchen; Gonimoblast klein, sehr einfach ausgebildet, ein festgeschlossener, halbkugelig gewölbter Zellkörper, dessen Zellen fast sämtlich zu Sporen sich ausbilden. 1 Art, E. Centroceratis Möbius, parasitisch auf Ceramium clavulatum J. Ag. an der Küste Westaustraliens. Ceramiaceae unsicherer Stellung. Zu den C. dürften voraussichtlich auch noch folgende ungenügend bekannte Gattungen gehören: 39. Rhodochorton Nägeli [Thamnidium Thuret) (Fig. 272 G). Thallus feinfädig dünn, mit kriechenden Rhizomsprossen und aufrechten, mehr oder weniger reich- lich seitlich (alternierend) verzweigten fruchtenden Sprossen; Sprosse einfache Zellreihen mit quergegliederter Scheitelzelle. — Sporangien paarig (zuweilen unregelmäßig) ge- leilt, an den Auszweigungen der aufrechten fruchtenden Sprosse verstreut, endständig oder den oberen Gliederzellen einzeln seitlich ansitzend. Cystocarpien unbekannt. 6 — 10 Arten der gemäßigteren und kälteren Meere der nördlichen Erdhälfte. Die typische Species, Rh. Rothii (Turton) Nägeli [Callithamnion Rothii Lyngbye), in den nördlichen Teilen des atlantischen Oceans und der angrenzenden Meere. 40. Thamnocarpus Harvey [Carpothamnion Kützing). Thallus aufrecht, seit- lich (allseitig) verzweigt; unbegrenzte Sprosse sehr kräftig entwickelt, stielrund, un- unterbrochen berindet, mit sehr großzelliger, von zahlreichen dünnen, längslaufenden Rhizoiden dicht umhüUter, gegliederter Centralachse und kleinzelliger (einwärts etwas mehr großzelliger, auswärts kleinzelliger), ununterbrochener, dicht geschlossener Rinde; diese unbegrenzten Sprosse allseitig alternierend besetzt mit ziemlich kleinen, sehr reich büschelig verzweigten, unberindelen (höchstens unterwärts berindeten), begrenzten Sprossen (einfachen, reichlich seitlich oder gabelig verästelten Zellreihen), die mehr oder weniger frühzeitig abfallen. — Sporangien tetraedrisch geteilt, an den Auszweigungen der begrenzten Sprosse verteilt, den Gliederzellen derselben einzeln seitlich ansitzend; diese fertilen begrenzten Sprosse länger ausdauernd als die sterilen. Cystocarpien bisher unbekannt. Die typische Art, Th. Gunnianus Harvey, in den südaustralischen Meeren. — Mehrere andere Arten sind hinsichtlich der Zugehörigkeit zur Gattung Thamnocarpus noch zweifelhaft. Gloiosiphoniaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 4 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im März 1897.) Wichtigste Litteratur. Berkeley, Gleaning of British Algae. London 1833. — J. Agardh, Algae maris mediterranei et adriatici, observationes in diagnosin specierum et dispositionem generum. Paris 1842. — Kiitzing, Diagnosen und Bemerkungen zu neuen oder kritischen Algen (Bot. Ztg. 1847). — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues, Paris 1876—1880. — Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1883). — Derselbe, Syslema- tische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889). Merkmale. Thallus slielrund oder abgellacht, im Innern nicht selten mehr oder weniger röhrig aufgelockert, gabelig oder meist seitlich verzweigt mit mehr oder weniger deutlicher Fadenstructur. — Sporangien in der Außenrinde über den Thallus verstreut. Cystocarpien meist am oberen Teile des Thallus verstreut, von der Außenrinde bedeckt, mehr oder weniger stark hervorgewölbt, mit Porus versehen. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Vegetaiionsspitze besitzt eine Scheitelzelle, die quer gegliedert oder alternierend schräg gegliedert ist. Aus dieser Scheitelzelle wird eine mittlere langzellige Centralachse abgegliedert, die mehr oder weniger reichlich von längslaufenden Rhizoiden umflochten ist (Fig. 273 ß,C). Von der Centralachse laufen die Rindenzweige in wirteliger oder gepaart- alternierender Anord- nung nach außen, auswärts immer reichlicher sich verästelnd, immer kleinzelliger werdend (Fig. 273 5); sie schließen zuletzt zu einer Außenrinde von wechselnder Breite mehr oder minder dirht und fest zusammen. Kollode meist ziemlich weich und ver- quellend. Fortpflanzungsorgane. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung geschieht durch Sporen, die in paarig geteilten Tetrasporangien entstehen. Die Sporangien sind (soweit bekannt) über die Thallusfläche verstreut und der Außenrinde eingelagert. — Antheridien in kleinen Gruppen kleiner Spermatiumzellchen über die Thallusoberfläche verstreut. — Procarpien meist über den oberen Teil des Thallus verteilt, gewöhnlich in Mehrzahl zusammengeordnet, der local gewöhnlich rhizoidfreien Innenrinde des Thallus eingelagert und einer Gliederzelle eines Rindenzweiges angeheftet, zusammengesetzt aus einem meist hakig eingekrümmten Auxiliarzellzweige mit endständiger oder intercalarer Auxiliarzelle und einem (oder mehreren) seitlich daran entspringenden Carpogonaste (Fig. 273 D). Ooblastemfäden mehr oder minder lang gestreckt. — Die befruchtete Auxiliarzelle wächst Ihallusauswärts zum Gonimoblasten aus, indem sie aus der auswärts vorgestreckten und häufig als besondere Centralzelle abgegliederten Spitze mehrere oder zahlreiche sporen- bildende Zweigbüschel hervorwachsen lässt, welche simultan oder succedan ausge- bildet und mehr oder (meist) weniger deutlich als Gonimoloben selbständig abgegrenzt, zu einem kugelig-nierenförmigen Fruchtkern zusammenschließen (Fig. 273 C) . — Cysto- carpien am Thallus (meist im oberen Teile) verstreut, der Innenrinde eingelagert, aus- wärts bedeckt von der local mehr oder weniger stark auswärts vorgewölbten, von einem Porus durchbrochenen Außenrinde, bestehend aus einem kugelig nierenförmigen. 5QQ Gloiosiphoniaceae. (Schmitz, Haupttleisch.) meist ziemlich fest zusammengeschlossenen Fruchtkern , der mittelst eines kurzen, wechselnd geformten Stieles angeheftet ist; Gonimoloben nur zuweilen deutlich ge- sondert; die oberen Zellen des Fruchtkernes in großer Anzahl zu Sporen ausgebildet. Geographische Verbreitung. DleVertreter der Familie finden sich über verschiedene Meere verstreut: an den westlichen Küsten Europas und Nordamerikas, im Älittelmeer, an den canarischen Inseln und im antarktischen Ocean. Verwandtschaftsverhältnisse, innerhalb der Reihe der Crijptomeniales, die sich von den übrigen Reihen durch die Ausbildung langer Ooblaslemfäden unterscheiden, bil- det die Familie der Gl. eine durch die Ausbildung des Procarps abgeschlossene Gruppe. In der Ausbildung dieses Procarpes — der Carpogonast entwickelt sich als Seitenzweig eines secundär angelegten Auxiliarzellzweiges — schließen sie sich einerseits der Fa- milie der Grateloupiaceaej andrerseits aber auch der Familie der Ceramiaceae an. Mit dieser stimmen die GL dann auch noch darin überein. dass die Auxiliarzelle nach der Befruch- tung gewöhnlich eine Zelle als Centralzelle für die Entwicklung der Gonimoloben ab- gliedert. Die Eigentümlichkeit der Ceramiaceae, dass gewöhnlich 2 Gonimoblasten zu einem Cystocarp vereint sind, findet sich auch bei der nächstverwandlen Gattung Thure- tella, wo allerdings der 2teilige Fruchtkern nicht aus 2 gesonderten Auxiliarzellen, sondern aus 2 von derselben Auxiliarzelle abgegliederten Centralzellen hervorgeht. Einteilung der Familie. A. Thallus stielrund; Scheitelzelle quergegliedert; Cystocarpien im unteren Teil der Rinden- zweige verstreut; Fruchtkern meist 2teiiig 1. Thuretella. B. Thallus abgeflacht; Scheitelzelle mit 2zeilig alternierend schräg geneigten Querwänden; Cystocarpien in den Spitzen der Thalluszweige an hakig gebogenen Stielchen 2. Schimmelmannia, C. Thallus stielrund oder etwas abgeflacht, innen aufgelockert oder röhrig hohl; Scheitel- zelle alternierend schräg gegliedert; Cystocarpien in der Innenrinde mit kurzem Stielchen angeheftet, die Außenrinde ziemlich stark hervorgewölbt 3. Gloiopeltis. D. Thallus stielrund, zuweilen innen aufgelockert oder röhrig hohl; Scheitelzelle querge- gliedert; Cystocarpien in der Innenrinde, Außenrinde nur schwach hervorgewölbt 4. Gloiosiphonia. i. Thuretella Schmitz (Fig. 273^). Thallus stielrund, reichlich seitlich verzweigt, gallertig-weich; Centralachse gegliedert, zuletzt sehr dick, mit wirtelig geordneten, reich büschelig verästelten, seitlich sehr locker zusammenschließenden Rindenzweigen; Kollode sehr reichlich ausgebildet , sehr weich ; Scheitelzelle quer gegliedert. — Spo- rangien unbekannt. Procarpien verstreut, im unteren Teile der Rindenzweige befestigt, zu einem kleinen Knäuel zusammengezogen. Cystocarpien verstreut; Fruchtkern meist 2teilig (infolge der Ausbildung von 2 Centralzellen an der vergrößerten Auxiliarzelle) mit halbkugelig gewölbten, fest geschlossenen Teilen; Gonimoloben nicht gesondert. Eine Art, Th. Schousboei Schmitz [Crouania Schousboei Thuret), an den südwestlichen Küsten Europas. 2. Schimmelmannia (Schousboe) Kützing. Thallus abgeflacht, sehr reichlich fiede- rig verzweigt, gallertig weich; Centralachse gegliedert, mit 2 zeilig alternierend geordneten, auswärts sehr reich verästelten, seitlich dicht zusammenschließenden Rindenzweigen ; Innenrinde anfangs aufgelockert, dann von Rhizoiden immer reichlicher durchflochten, zuletzt ziemlich dicht geschlossen; Außenrinde kleinzellig ;, dicht geschlossen; Scheitel- zelle zuweilen durch horizontale, meist durch 2zeilig alternierend schräg geneigte Quer- wände gegliedert. — Sporangien unbekannt. Procarpien im oberen Teile der Thallus- zweige der local rhizoidfreien Innenrinde eingelagert, im unteren Teile der Rindenzweige befestigt, zusammengesetzt aus einem kurzen Auxiliarzellast mit eingekrümmter Spitze und endständiger Auxiliarzelle und einem der Basalzelle seitlich ansitzenden parallel ge- krümmten Carpogonast. Cystocarpien in den Spitzen der Thalluszweige in Einzahl Gloiosiphoniaceae. (Schmitz, Hauplfleisch. 507 oder in Mehrzahl, der Innenrinde eingelagert und mit hakig gebogenem Stielchen be- festigt; Fruchtkern kugelig-oval oder unegelmäßig mehrlappig mit mehr oder weniger deutlich unterscheidbaren, simultan oder succedan ausgebildeten Gonimoloben. 3 Arten sehr zerstreuten Vorkommens; Seh. ornata (Schousboe mscr.) Kützing [Seh. Schousboei J. Agardh) im Mittelmeer und in den benachbarten Teilen des atlantischen Oceans; Seh. Bollei Montagne in den Gewässern der canarischen Inseln; Seh. Frauenfeldü Grunow im antarktischen Ocean. Fig. 273. A Thiiretella Schoushoii (Thur.j Schmitz, Spitze des Tliallus in nat. Or. — B — Ü Gloiosiphonia capil- laris (Huds.) Carm. B Querschnitt durch den unteren Teil des Thallus mit Centralachse, Rhizoiden und wirtelig gestellten Rindenzweigen, die auswärts zu einer kleinzelligen Außenrinde dicht zusammenschließen (160/1); C Längsschnitt durch einen Ast mit Cystocarp. Die Anßeurinde ist nur wenig vorgewölbt und enthält einen fest geschlossenen Gonimoblasten, der mittelst eines Stielchens angeheftet ist (160/1); B junges Procarp, von der Seite gesehen, & Basalzelle des ganzen Procarpastes, dessen vorletzte Zelle a (die Endzelle ist seitwärts gekrümmt und in der Figur durch die Zelle a verdeckt) zur Auxiliarzelle wird. Diese Basalzelle trägt als Seitenast den Szelligen Carpogonast, dessen Endzelle bereits ein Trichogyn entwickelt hat, während die hypogyne Zelle sich einseitig stark hervorgewölbt und reichlich mit Plasma gefällt hat. Die 2. Zelle des Procarpastes trägt seitlich einen sterilen Seitenast (SOOjl). {A—G nach Bornet; J) nach Schmitz.) 3. Gloiopeltis J. Agardh (incl. Endotrichia Suringar). Thallus stielruod oder ein wenig abgeflacht , mehr oder weniger reichlich gabelig oder unregelmäßig ver- zweigt, innen aufgelockert oder röhrig hohl; Centralachse langgegliedert, gerade oder seitwärts hin und her gebogen, zuweilen von Rhizoiden mehr oder weniger reich- lich eingehüllt, alternierend besetzt mit gepaarten, auswärts sehr reich verästelten Rindenzweigen, die außen zuletzt zu einer kleinzelligen, antiklinreihigen Außenrinde sehr dicht zusammenschließen; Innenrinde aufgelockert, zuweilen von Rhizoiden durch- flochten, von der Centralachse mehr oder weniger weit abstehend oder mit derselben durch Rhizoidgeflechl verbunden. Scheilelzelle alternierend schräg gegliedert; Kollode sehr leicht zu Schleim verquellend. — Sporangien verstreut. Procarpien in Ge- stalt kleiner gedrungener Zweigbüschelchen in der Innenrinde verstreut, zusammengesetzt aus einem hakig eingebogenen Auxiliarzellaste mit intercalarer Auxiliarzelle, mehreren seitlich angehefteten Carpogonästen und mehreren sterilen Seitenäslchen. Cystocarpien in der Innenrinde verstreut, mittelst eines kurzen Slielchens angeheftet, die Außenrinde ^QD Grateloupiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) local mehr oder weniger stark auswärts hervorwölbend; Fruchtkern kugelig-nierenförmig, fest geschlossen, ohne Sonderung von Gonimoloben. An den Sporangienexemplaren finden sich sehr häufig an der Außengrenze der Innenrinde ausgebildete, fast kugelig gerundete oder undeutlich gelappte Parasporenfrüchte, die sehr leicht mit den Cystocarpien ver- wechselt werden können. Etwa 6 zum Teil noch recht ungenügend abgegrenzte Arten der nördlicheren Teile des stillen Oceans. Die typische Art, Gl. tenax (Turner) J. Agardh, im chinesischen Meer. Gl. cervicornis Schmitz {Endotrichia cervicornis Suringar] im japanischen Meer. — Gl. tenax wird in China zur Herstellung eines Leimes benutzt. 4. Gloiosiphonia Carmichael (Fig. 273 5— i). Thallus stielrund, sehr reichlich seillich verzweigt, gallertig weich, zuweilen innen aufgelockert oder röhrig hohl; Central- achse dünn, langgegliedert, von längslaufenden Rhizoiden zuweilen sehr dicht eingehüllt, besetzt mit wirtelig geordneten, auswärts sehr reich verästelten Rindenzweigen, die aus- wärts zuletzt sehr dicht seillich zusammenschließen zu einer kleinzelligen Außenrinde; Innenrinde mehr großzellig, aufgelockert, von Rhizoiden durchflochten, von der Cenlral- achse abstehend; der hierdurch gebildete mittlere Hohlraum von vereinzelten oder sehr zahlreichen Rhizoiden durchflochten, zuweilen ganz ausgefüllt; Scheitelzelle querge- gliedert. — Sporangien verstreut, paarig geteilt. Procarpien ziemlich gedrungen, der auf- gelockerten Innenrinde eingelagert, zusammengesetzt aus einem kurzgliedrigen, seitlich 2zeilig verästelten Auxiliarzellaste mit intercalarer Auxiliarzelle nahe der eingekrümmten Spitzeund einem (seltener 2) seillich ansitzenden Carpogonasle. Cystocarpien über die oberen Teile des Thallus verstreut (seltener an besonderen fruchtenden Zweigen verteilt), der Innenrinde eingelagert, die Außenrinde meist nur wenig stark vorwölbend ; Fruchtkern mittelst eines Stielchens angeheftet, kugelig-nierenförmig, fest geschlossen ; Gonimoloben nicht gesondert. Etwa 3 Arten an den Westküsten Europas und Nordamerikas. Die typische Art, Gl. capillaris (Hudson) Carmichael, an der europäischen Küste des atlantischen Oceans. Grateloupiaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 7 Einzelbildern in 1 Figur. (Gedruckt im März 1897.) Wichtigste Litleralur. C. Agardh, Species algarum. Gryphiswaldiae 4823. — J. Agardh, Algae maris mediterranei et adriatici. Paris 1842. — Derselbe, Species, Genera et ordlnes Floridearum II, ^. Lundae 1851. — Harvey, Phycologia australica V. London 1863. — Zanardini, Iconographia phycologica adriatica. Venezia 1862 — 1864. — J. Agardh, Bidrag tili Florideernes Systematik (Acta üniversitatis Lundensis. Lunds Universitets Arsskrift 1871). — Derselbe, Epicrisis systematis Floridearum. Lipsiae 1876. — Berthold, Die Cryplo- nemiaceen des Golfes von Neapel (Fauna und Flora des Golfes von Neapel, XII. Monographie 1884). — Schmitz, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889. — Derselbe, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen, IV. (La Nuova No- tarisia, Serie V, 1894). — Derselbe, Marine Florideen von Deutsch- Ostafrika (Bot. Jahr- bücher 1895). — Holmes, New Marine Algae (Annais of Botany, Vol. VIII). — Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen, VI (Nuova Notarisia 1896). Grateloupiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 509 Merkmale. Thallus stielrund, zuweilen kantig, abgeflacht oder blaltartig flach, in sehr wechselnder Weise gabelig oder meist seitlich verzweigt, in der Mehrzahl der Fälle mit sehr deutlicher Fadenslruclur. — Sporangien in hervorgewölblen Nemathecien oder der Außenrinde eingelagert, entweder über den ganzen Thallus verstreut oder in bestimmten fertilen Abschnitten. Cystocarpien ziemlich klein, in größerer Anzahl vereinigt an fruch- tenden Abschnitten oder am ganzen Thallus; Fruchtwand nur schwach emporgewölbt, von einem Porus durchbohrt. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus einer Vegetationsspitze mit Tächerförmig strahlender Faserstructur entwickelt sich ein mittlerer meist sehr dicker Strang dünner gegabelter, reichlich netzig verketteter, mehr oder minder reichlich von analog gestalteten Rhizoiden durchflochtener Markfäden. Von dem Mark zweigen auswärts sehr zahlreiche dünne Rindenzweige ab, welche wiederholt gegabelt und auswärts immer mehr kleinzellig zu einer mehr oder minder dicht geschlossenen Rinde sich seitlich zusammen- fügen (Fig. 274 G). Innenrinde mehr oder weniger aufgelockert, mit netziger Verkettung oder Querverlüpfelung der Zellreihen, mehr oder minder reichlich von Rhizoiden durch- flochten, nach innen vielfach ohne scharfe Abgrenzung an das Mark anschließend (Fig. 274 r). Außenrinde kleinzellig, antiklinreihig. Kollode mehr oder weniger zähe. Fortpflanzungsorgane. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Tetra- sporen, die in paarig geleilten Sporangien entstehen. Die Sporangien sind über dieThallus- ttäche verstreut oder auf fertile Thallusabschnitte beschränkt, der Außenrinde oder her- vorgewölbten Nemathecien eingelagert. — Auxiliarzellen in besonderen heteromorphen kurzgliederigen, seitlich verzweigten Auxiliarzellästen intercalar ausgebildet; diese Äste mit ihren Auszweigungen zu einem eiförmigen oder flaschenförmigen Knäuel mit central orientierter Auxiliarzelle zusammengekrümmt. Carpogonäste kurzgliederig, seitlich ver- zweigt, zu ganz analog gestalteten Knäueln mit central orientiertem endständigem Carpo- gonium zusammengekrümmt (Fig. 274 ß). Carpogonäste und Auxiliarzelläste in größerer Anzahl unter beträchtlichem Überwiegen der Auxiliarzelläste untermischt in dem inner- sten Teil der Außenrinde der fruchtenden Thallusabschnitte (meist succedan) ausgebildet. — Aus der befruchteten Eizelle sprossen einzelne oder mehrere Ooblastemfäden hervor, die zu den Auxiliarzellästen hinwachsen und gewöhnlich mit mehreren Auxiliarzellen nach ein- ander copulieren. Die befruchtete Auxiliarzelle wächst thalluseinwärts zumGonimoblasten aus, während die Hüllfäden des Auxiliarzellknäuels seitwärts auseinander weichend eine Fruchlhöhlung herstellen, an deren Grundfläche die Auxiliarzelle angeheftet bleibt. Diese streckt (öfters nach Fusion mit einer oder der anderen Naclibarzelle) aufwärts einen dicken Fortsatz hervor, dessen Endabschnitt vielfach als Centralzelle des Fruchtkerns selbständig abgegliedert wird; dann wachsen aus dieser Centralzelle bezw. aus dem Auxiliarzell- fortsatze succedan mehrere oder zahlreiche sporenbildende Zweigbüschel meist in acro- petaler Folge hervor; diese Zweigbüschel bilden sich succedan zu selbständig abgegrenzten Gonimoloben aus und schließen dabei seitlich mehr oder minder dicht zum Fruchtkern zusammen, um schließlich fast ihre sämtlichen Zellen zu Sporen auszubilden. — Cysto- carpien meist ziemlich klein, meist in größerer Anzahl nahe zusammengestellt, am Thallus verstreut oder auf bestimmte fruchtende Abschnitte beschränkt, der Innenrinde eingelagert und dabei mehr oder minder weit in das Mark hineinreichend, die auflagernde, von einem Porus durchbrochene Außenrinde meist nur sehr wenig emporwölbend ; Fruchthöhlung zumeist umgeben von einem besonderen, vielfach nur schwach entwickelten, durch Aus- wachsen der Hüllfäden des Auxiliarzellknäuels entstandenen , netzig verflochtenen Hüll- geflecht; Fruchtkern grundständig, kugelig-nierenförmig oder undeutlich maulbeerförmig gelappt, mit mehr oder minder großer Stielzelle angeheftet ; Gonimoloben mehr oder minder zahlreich, seitlich meist dicht zusammengeschlossen, succedan ausgebildet und einzeln sehr zahlreiche zusaramengehäufte Sporen ausreifend. gjQ Grateloupiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Geographische Verbreitung. Die Vertreter dieser Familie finden sich fast nur in den wärmeren Meeren, besonders kommen sie in den südlicheren Meeren (z. B. den austra- lischen) vor. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Gr. schließen sich einerseits der Familie der Gloiosiphoniaceae, andrerseits der Familie der Dumontiaceae direct an. Mit beiden haben sie das gemein, dass die Auxiliarzellen an secundär entwickelten Fäden angelegt werden. Sie unterscheiden sich von beiden dadurch, dass die Auxiliarzellfäden sowohl wie die Car- pogonzellfäden eigentümliche flaschenförmige Gehäuse ausbilden, in deren Grunde die Auxiliarzelle resp. das Carpogonium liegen. Sie unterscheiden sich ferner von den Dumon- tiaceae dadurch, dass von der Auxiliarzelle — wie bei den Gloiosiphoniaceae — häufig eine Zelle als Centralzelle abgegliedert wird. Einteilung der Familie. Die Gattungen der Gr. sind der Mehrzahl nach zur Zelt nur ungenügend gegen einander abzugrenzen; meist ist für die Abgrenzung der Gattungen der äußere Habitus, seltener der anatomische Bau maßgebend. Die Ausbildung der Cystocarpien erscheint durchweg sehr gleichartig; doch dürfte es bei genauerer vergleichender Untersuchung zahlreicherer Einzel- formen vielleicht gelingen, in dem feineren Bau der Cystocarpien constante Gattungsunter- schiede ausfindig zu machen. A. Sporangien zerstreut in der Außenrinde. a. Thallus stielrund, kantig abgeflacht oder blattartig flach, verschieden gabelig verzweigt. Mark netzig fädig. Rinde ziemlich dünn, außen kleinzellig, einwärts mehr großzellig und aufgelockert 1. Halymenia. b. Thallus blattartig flach oder abgeflacht. ex. Thallus ganzrandig, gerundet oder unregelmäßig gelappt; Markfasern verzweigt. Rinde mit kurzen gerundeten Zellen. Sporangien gleichmäßig über die Thallusoberfläche verstreut 2. Aeodes; ß. Thallus eingebuchtet und mannigfach durchlöchert, mit Zähnen besetzt. Sporangien nur in kleinen Runzeln der Thallusoberfläche 3. Cyrtymenia. Y. Thallus in der Abflachungsebene gabelig oder seitlich verzweigt; Markfasern netzig verkettet. Innenrinde aufgelockert. Außenrinde nicht sehr breit anticlinrelhig. Sporangien gleichmäßig verstreut 4. Grateloupia. 0. Thallus ungeteilt oder verschiedenartig gelappt. Markfasern dünnfädig in ziemlich breiter und dichter Schicht. Innenrinde aufgelockert, Außenrinde ziemlich dick anticlinrelhig 5. Pachymenia. 0. Thallus lang keulenförmig oder keulenförmig verdickt. a. Thallus meist unverzweigt, lang keulenförmig, unten stielrund, oben abgeflacht bis kantig. Mark sehr breit und ziemlich dicht, dünnfädig . . .6. Corynomorpha. ß. Thallus unverzweigt, unten stielrund, oben etwas keulig verdickt. Mark dünnfädig, im oberen fertllen Thallusabschnitt stark aufgelockert. . . 7. Dermocorymis. B. Sporangien in Nemathecien. a. Außenrinde anticlinreihig, kleinzellig. a. Thallus linealisch, gabelig oder fiederig verzweigt. Mark ziemlich dünnfädig. Innen- rinde einwärts aufgelockert, auswärts dichter 8. Prionitis. ß. Thallus wiederholt gabelig verzweigt, hier und da schwach eingeschnürt. Mark dicht, netzig feinfädig. Rinde ziemlich dicht geschlossen ... 9. Polyopes. "Y. Thallus netzig durchbrochen 10. Codiophyllum. b. Rinde parenchymatischer Structur. a. Thallus 2schneidig abgeflacht, wiederholt gabelig verzweigt, unterwärts oft mit deut- licher Mittelrippe. Mark ziemlich dicht, feinfädig. Rinde dicht geschlossen 11. Carpopeltis. ß. Thallus unterwärts stengelig, oberwärts ein dünnes, ungeteiltes oder gabeliges oder bandförmig gelapptes B. mit aufwärts allmählich verschwindender Mittelrippe. Markfäden dünn, locker geordnet. Rinde sehr dicht geschlossen, außen kleinzellig, innen größerzelUg 12. Cryptonemia. f. Thallus gabelig oder seitlich verzweigt, an Rändern und Flachseiten mit sehr zahl- reichen geweihartigen Auswüchsen, bisweilen unterwärts mit deutlicher Mittelrippe. Mark feinfädig. Rinde sehr dicht 13. Thamnoelonium. Graleloupiaceae. ^Schmitz, Hauptfleisch.) 511 1 . Halymenia (C. Agardh) J. Agardli (Fig. 274 A). Thallus slielrund oder kantig, ab- geflacht oder blattartig flach, in verschiedener Weise gabelig oder seitlich, zum Teil auch proliferierend verzweigt, im Inneren mehr oder weniger aufgelockert, mehr oder weniger gallertig-weich, fädig-zelliger Slructur : Mark netzig-fädig, mit dünnen Markfiiden, von analogen Rhizoiden durchflochten, meist ziemlich stark aufgelockert; Rinde meist ziem- lich dünn, auswärts kleinzellig, sehr dicht geschlossen, einwärts mehr großzellig, auf- gelockert, mittelst verstreuter größerer, netzig verketteter Zellen an das Mark an- schließend. — Sporangien verstreut, dem äußeren Teil der Rinde eingelagert, paarig geteilt. Auxiliarzellknäuel der Innenseite der Rinde angeheftet, mit dem breiten unteren Ende in das Mark hineinragend. Cystocarpien verstreut, ziemlich klein, mehr oder we- niger vollständig eingesenkt, in das Mark mehr oder weniger weit hineinragend. Hüll- geflecht mehr oder weniger deutlich ausgebildet. Etwa 10 — 20 Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Species, H. floresia (Clementij C. Agardh, sehr verbreitet: im mittelländischen und adriatischen Meer, im wärmeren Teile des atlantischen Oceans, an den Küsten Europas, Afrikas und Amerikas, im roten Meer, an der Küste Neuhollands; H. dichotoma J. Agardh im adriatischen und mittelländischen Meer und in den angrenzenden Teilen des atlantischen Oceans. — Der Gattung Halymenia pflegt seit längerer Zeit eine große Menge von Arten zugezählt zu werden, die mit der typischen Art nur sehr wenig Übereinstimmung aufweisen. 2. Aeodes J. Agardh. Thallus blattartig flach, ganzrandig oder unregelmäßig ge- lappt, ziemlich dünn, mit sehr deutlicher Fadenstructur: Mark sehr stark aufgelockert, mit dünnen verzweigten Markfasern und analog gestalteten Rhizoiden; Rinde ziemlich dicht geschlossen, mit kurzen gerundeten Zellen. — Sporangien verstreut. Cystocarpien in un- regelmäßigen Gruppen verstreut, vollständig eingesenkt, dem aufgelockerten Marke ein- gelagert, mit sehr reich ausgebildetem Hüllgeflechte. Die typische Art, A. nilidissima J. Agardh, in den Gewässern Neuseelands. 3. Cyrtymenia Schmitz. Thallus blattartig flach, etwas glänzend, grünlich-purpurn, unregelmäßig länglich, vielfach durchlöchert, ausgebuchtet, am Rande und in den Aus- buchtungen mit auseinander spreizenden, kurzen, ziemlich dicken, oft mehrfach gegabelten Zähnen versehen, von dicklicher zähfester , ledrig hornartiger BeschafTenheit , mit sehr deutlicher Fadenstructur: Mark ziemlich breit, dünnfädig, von Rhizoiden durchflochten; Innenrinde aufgelockert, aber von Rhizoiden durchflochten, Außenrinde antiklinreihig, nicht sehr dick, Zellen nur im untersten Teile dieser Zellreihen querverkettet. — Spo- rangien im oberen fertilen Abschnitt des Thallus, dessen Oberfläche flach und klein- runzelig ist, der Außenrinde nur dieser flach vorspringenden Thallusoberfläche eingestreut. Procarpien und Cystocarpien auf der Grenze zwischen Außenrinde und Innengewebe. Ausbildung der Cystocarpien wie bei Aeodes. 2 Arten, C. cornea Schmitz {Iridaea cornea Kützing, Pachymenia rugosa Holmes) und C. hieroglyphica Schmitz [Grateloupia hieroglyphica J. Ag.), an der südafrikanischen Küste. 4. Grateloupia C. Agardh (incl. Phxjllymenia J. Agardh) (Fig. 274 2? — D). Thallus ab- geflacht oder blattartig flach, inderAbflachungsebene gabeligoder seitlich, häufig proliferie- rend verzweigt, seltener aus den Flachseiten verzweigt, gallertig-fleischiger Consislenz, mit sehr deutlicher Fadenstructur : Mark mit dünnen, nelzig verketteten Markfasern, von dünnen Rhizoiden durchflochten, nicht selten etwas aufgelockert; Innenrinde ziemlich breit, ein- wärts aufgelockert, allmählich in das Mark übergehend; Außenrinde mäßig breit, anti- klinreihig. — Sporangien über die Thallusoberfläche verstreut. Cystocarpien über den oberen Teil des Thallus in unregelmäßigen Gruppen verstreut, klein, vollständig ein- gesenkt ; Hüllgeflecht mehr oder weniger reichlich ausgebildet. 30 — 4 0 meist sehr variable Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Species, Gr. ßlicina (Wulfen) C. Agardh, im Mittelmeer und wärmeren atlantischen Ocean bis zum Cap der guten Hoffnung und im stillen Ocean. — Die Gattung Grateloupia umfasst zur Zeit mehrere verschiedenartige Gestaltungstypen, die vielleicht generisch zu trennen sein dürften. Andererseits ist Gr. von den nächstverwandten Galtungen iiur ungenügend ge- sondert. ^^2 Grateloupiaceae, (Schmitz, Hauptfleisch.) 5. Pachymenia J. Agardli (Fig. 274 E). Thallus blaUarlig flach, ungeteilt oder ver- schiedenartig gelappt, dickdeischig, mit sehr deutlicher Fadenstruclur: Mark ziemlich breit und dicht, dünnfädig, von Rhizoiden durchllochten; Innenrinde aufgelockert, jedoch sehr reichlich von Rhizoiden durchflochten; Außenrinde ziemlich dick, antiklinreihig, mit dünnen gegabelten Zellreihen. — Sporangien verstreut. Cystocarpien verstreut, sehr Fig. 274. A Halyinenia dichotoma 3. Ag., Stück eines Querschnittes durch den Thallus (ca. 250|1). — B — D Qrate- loupia ßlicina (Wulf.) C. Ag. B Habitusbild der Pfl. in nat. Gr.; C Querschnitt durch einen Sporangien tragenden Teil des Thallus (100|1); J) ein hakig gebogener Carpogonast ist als secundärer 4zelliger Ast angelegt ■worden; die Gliederzellen des Carpogonastes tragen unverzweigte Seitenäste, die das Carpogonium als Hülle um- schließen. — E Pachi/menia carnosa J. Ag. , Habitnsbild der Pfl. (1|t^>^ Cyslocarpien in geringer Anzalil in den fruchtenden Zweigabschnitten angelegt, in den einzelnen Rindenzweigwirleln häufig zu zweien gegenständig, local die Rinde auswärts emporwölbend, kugelig - nierenförmig, zusammengesetzt aus zahlreichen, dicht zu- sammengedrängten Zweigbüscheln mit großer, geweihartig ausgezweigter Slielzelle. 2 einander sehr nahe stehende Arten der südaustralischen Meere. D. insignis Montagne und D. Tasmanica Hooiver et Harvey. 5. Pikea Harvey. Thallus 2schneidig abgeflacht, 2zeilig aus dem Rande verzweigt mit ungleich- mäßiger, sprossaufwärts allmählich stärkerer Ausbildung der Zweige; Mark ziemlich dick, dicht längs- faserig mit dicker, gegliederter, wirtelig verzweigter Centralachse und dicken, gegliederten, schräg aufgerichteten, seitlichen Rinden- zweigen; Rinde schmal, einwärts mehr großzellig, etwas lockerer, auswärts kleinzellig, dicht; Scheitel- zelle quergegliedert. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste und Auxiliarzelläste in den fruchtenden Thallusabschnilten in sehr großer Anzahl in der stark aufgelockerten Innengrenze der Rinde angelegt, zugleich mit sehr zahlreichen, analog gestalteten, wurmförmig gekrümmten und kurzgliederigen, sterilen, secundären Zellfäden. Cystocarpien in den fruchtenden Abschnitten der oberen Thalhis- zweige in großer Zahl zwischen Markund Rinde zusammengedrängt, längs der nicht verdickten Mittel- linie dieser Sprossabschnittebeider- seitig die Rinde auswärts enipor- wölbend, so dass der fruchtende Abschnitt zu beiden Seiten der Mittellinie eine warzig- knotige Oberfläche aufweist; Fruchtkern kugelig-nierenförmig oder eiförmig, mit vIomliVh crrnRpr vpr'lcfpllpr Fig- 277. A, B Dudresnaya coccinea (Ag.) Crouan. A Stück eines mil Zieraiicn großer, veidSieuei ältgren Zweiges mit 2 Cystocarpien (lonji); 5 Zweig eines Winel- Stielzelle, deutlich ZUSarameOge- astehens mit Antheridien (40U|I). — C Constantinea Rosa marina , . , ... 1, (Gmel.) Post, et Eup. , Habitusbild der Pfl. in nat. Gr. (A nach setzt aus mehreren reich verästelten Kützing; £ nach Bornet; C nach Omelin-Kützlng.) Zweigbüscheln. ■I Art, P. californica Harvey, an der Westküste Nordamerikas. 6. Farlowia J. Agardh. Thallus in der vegetativen Ausbildung der Gattung Pikea durchaus analog, nur unterschieden durch eine dünne Centralachse und dünne Rinden- zweige dieser Centralachse, die beide inmitten des dünnfaserigen Markes nur schwer zu unterscheiden sind. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste und Auxiliarzelläste ganz analog Pikea. Cystocarpien in den fruchtenden Endauszweigungen des Thallus in sehr großer Anzahl zwischen Rinde und Mark zusammengedrängt und rings um den Spross herum gleichmäßig verteilt; Fruchtsprosse dementsprechend gleichmäßig schwach ver- g2() Dumontiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) dickt, mit ganz schwach warziger Oberfläche; Fruchtkern analog gestaUet wie bei Pikea, doch kleiner. Mehrere (bisher nur ganz ungenügend unterschiedene) Arten der Westküste Nord- amerikas. Die typische Art ist F. crassa J. Agardh. — Die Gattung Farloivia steht der Gat- tung Pikea sehr nahe und unterscheidet sich hauptsächlich durch den Habitus der fruch- tenden Sprossabschnitte von dieser Gattung. 7. Andersoniella Schmilz. Thallus 2schneidig abgeflacht, mit unregelmäßig ge- zähneltem Rande, unregelmäßig gabelig verzweigt, mit ungleichmäßiger Ausbildung der Gabeläste , seltener aus dem Rande, hier und da proliferierend verzweigt ; Mark dicht längsfaserig mit dünner, wirtelig ausgezweigter Centralachse ; Rinde schmal, einwärts mehr großzellig, etwas locker, auswärts kleinzellig, dicht; Scheitelzelle quergeteilt. — Sporangien anscheinend (?) schief paarig geteilt, in kleinen flachen, über die Thallus- fläche verstreuten Nemalhecien. Carpogonäste und Auxiliarzelläste ganz ähnlich wie bei Pikea, zusammen mit zahlreichen, sterilen, wurmförmigen Zellfäden in der aufgelockerten Innengrenze der Rinde verteilt. Cystocarpien vereinzelt, über die ganze Thallusober- fläche verstreut, zwischen Mark und Rinde eingelagert und die Rinde local emporwölbend; Fruchtkern ähnlich ausgebildet wie bei Pikea, doch viel größer. Rinde oberhalb des Fruchtkerns von einem deutlichen Porus durchbrochen. 1 Art, A. Farlowii Schmitz, von der Westküste Californiens. 8. Dilsea Stackhouse (Sorco;3%//is Külzing). Thallus blattarlig flach, gestielt, un- geteilt oder unregelmäßig gelappt oder zerschlitzt; Älark sehr dick, mit gegliederten, vielfach verzweigten Markfasern , die von Rhizoiden anfangs sehr locker, später immer dichter durchflochten werden; Rinde mehr oder minder breit, einwärts mehr großzellig, aufgelockert, allmählich in das Mark übergehend, auswärts kleinzellig, dicht, zuweilen anticlinreihig. — Sporangien an einzelnen unbestimmt begrenzten Stellen der Thallus- oberfläche in größerer Anzahl der schwach verdickten Außenrinde eingelagert, paarig geteilt. Carpogonäste und Auxiliarzelläste ziemlich lang, ^YurmfÖrmig eingekrümmt, in sehr großer Anzahl dem aufgelockerten Gewebe auf der Innengrenze der Rinde einge- streut, zugleich mit zahlreichen, kurzgliederigen, wurmförmigen, sterilen Zellfäden. Cystocarpien in sehr großer Anzahl in den fruchtenden Thallusabschnitten dem faserigen Geflechte des Markes eingelagert, ziemlich klein, auswärts gar nicht hervorragend; Fruchtkern kugelig-nierenförraig, von einzelnen Strängen sterilen Gewebes durchsetzt, zusammengesetzt aus mehreren reich verästelten, ziemlich locker geschlossenen Zweig- büscheln. 2 — 3 Arten der nördlicheren Teile des atlantischen und des stillen Oceans. Die typische Art, D. edulis Stackhouse (Sarcophyllis lobata Kützing, Schizumenia edulis 3. Agardh;, im atlan- tischen Ocean. D. californica Schmitz {SarcophijUis californica J. Agardh) im stillen Ocean. 9. Constantinea Posteis et Ruprecht (Fig. 277 C). Thallus von der Gestall eines verzweigten Laubsprosses mit stielrundem Stengel und durchwachsenen, gerundeten, häufig unregelmäßig eingerissenen, zuletzt abfallenden B. Thallus aufgebaut aus ein- zelnen Sprossen von der Gestalt eines gestielten, schildförmigen Blattes; aus der Mitte der Oberfläche der jeweilig letzten blattartigen Ausbreitung wächst stets wieder ein neuer, analog gestalteter Spross hervor; die auf einander folgenden Slengelabschnitte dauern aus, die blattarligen Ausbreilungen aber zerspalten allmählich bis zum Grunde und fallen zuletzt ab, ringförmige Narben hinterlassend. Mark ziemlich dick, dicht faserig, zu- sammengesetzt aus verzweigten, lang gegliederten, zum Teil dickeren Markfasern und sehr zahlreichen, dünnen Rhizoiden; Rinde sehr dick, einwärts etwas mehr großzellig, locker, auswärts kleinzellig, dicht, anticlinreihig. — Sporangien in flach warzigen, über die Blattflächen verstreuten Nemathecien, quergeteilt. Carpogonäste und Auxiliarzelläste an den fruchtenden blattabschnilten in größerer Anzahl in dem aufgelockerten innersten Teile der Innenrinde der Blattoberseite angelegt zugleich mit sehr zahlreichen wurm- förmig gekrümmten, sterilen Zellfäden. Cystocarpien an den fruchtenden B. in großer Anzahl angelegt, eine breite Zone längs des Blatlrandes auf der Blatloberseite einnehmend, Nemastomaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 521 der sehr stark aufgelockerten Innenrinde der Blattoberseite eingelagert, die auflagernde, von Poren durchbrochene Außenrinde etwas emporvvölbend ; Fruchtkern maulbeerförraig,' von einzelnen Strängen sterilen Geflechtes durchsetzt; Gonimoloben nur anfangs ge- sondert, später zusammenfließend. 2 Arten der nördlicheren Teile des stillen Oceans. C. Rosa marina (Gmelln) Posteis et Ruprecht {Neurocaulon Rosa marina Kützing), an Kamtschatka; C. Sitchensis Posteis et Ru- precht im Alexanderarchipel. Gattung unsicherer Stellung. Erythrophyllum J. Agardh. Thallus blattartig flach, ziemlich dünn, unterwärts stengelig, oberwärts vielfach unregelmäßig vom Rande her eingeschnitten; der Blatt- stiel in eine aufwärts allmählich sich verlaufende, unregelmäßig alternierend seitlich verzweigte Blatlmittelrippe verlängert; Thallus faserig-zelliger Structur: Mark ziemlich dick, faserig, mit zahlreichen, allseitig verflochtenen, dicklichen Rhizoiden, durch welche die langgereckten, querverketteten (stellenweise durch centralachsenartige Ausbildung deutlicher hervortretenden) primären Markfasern aus einander gedrängt sind; Rinde ein- wärts lockerer, mit größeren, quervertiipfelten Zellen, von einzelnen kürzeren Rhizoiden durchsetzt, auswärts dichter, mit kleineren, zuletzt anticlin gereckten Zellen. — Sporan- gien, Antheridien und Cystocarpien unbekannt. 1 Art der Westküste Nordamerikas, E. delesserioides J. Agardh. — In mancher Beziehung erinnert die Gattung Erythr-ophyllum sehr an die Dimontiaceae [Dilsea und Verwandte). Nemastomaceae von Fr. Schmitz und P, Hauptfleisch. Mit 8 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1897.) Wichtigste Litteratur. Lamouroux, Essai sur les genres des Thalassiophytes non articulöes. Paris ISIS. — Kützing, Phycologia generalis. Leipzig 1843. — Le Jolis, Liste des algues marines de Cherbourg (Mem. soc. sc. nat. Cherb.) 1863. — Crouan, Florule du Finistere. Paris 1867. — Zanardini, Iconographia phycologica adriatica. Vol. IF. Venezia 1863 — 1869. — J. Agardli, Epicrisis systematis Floridearum, Lipsiae 1876. — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876 — 1880. — Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1883). — Berthold, Die Cryptonemiaceen des Golfes von Neapel (Fauna und Flora des Golfes von Neapel, XIIL Monographie 1884). — Schmitz, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889). — Derselbe, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen, IV (Nuova Notarisia, Serie V, 18P4), Merkmale. Thallus stielrund, abgeflacht oder blattartig flach, in sehr verschieden- artiger Weise gabelig oder seitlich verzweigt, mit mehr oder weniger deutlicher Faden- struclur. Sporangien verstreut. Cystocarpien an den oberen Thallusleilen, sehr klein, völlig eingesenkt, gewöhnlich mit Porus meist zu mehreren zusammen. rj22 Nemastomaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli.) i) Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Aus einer Vegetationsspiize mit mehr oder weniger deullicher Fadenstructur (selten mit quergegliederter Scheitelzelle) entspringt ein mittlerer Strang dünner, gegabelter, vonRhizoiden mehr oder weniger reich- lich durchflochtener Markfäden (Fig. 279 C), die nur zuweilen durch eine gegliederte Cen- tralachse ersetzt sind; davon zweigen auswärts sehr zahlreiche, dünnere oder dici^ere Rindenzweige ab, die auswärts wiederholt gegabelt, zu einer mehr oder minder dichten, zelligen oder anticlinfädigen Rinde zusammenschließen (Fig. 279 C, 280 5). Querver- tüpfelung der Zellen findet nicht statt. Die Kollode ist mehr oder weniger zähe. Fortpflanzungsorgane. Die Tetrasporen entstehen in Sporangien, die meist paarig geteilt sind; sie sind, soweit bekannt, über die Thallusfläche verstreut. — Carpogonäste in der Rinde auf der Innengrenze der Außenrinde verstreut, meist 3zellig, einer Glieder- zelle eines Rindenfadens seitlich angeheftet und auswärts gereckt, zuweilen hakig ge- krümmt. Auxiliarzellen sehr viel zahlreicher angelegt als Carpogonäste, durch Ausbildung einzelner Zellen der Rinde gewöhnlich im äußeren Teile der Innenrinde entstanden, vor der Befruchtung mehr oder weniger deutlich kenntlich. — Die befruchtete Eizelle fusio- niert vielfach mit einer oder der anderen Nachbarzelle und sprosst dann in einzelne oder mehrere Ooblastemfaden aus, w-elche zu den Auxiliarzellen hinwachsen und gewöhnlich mit mehreren Auxiliarzellen nach einander copulieren (Fig. 278 A). Die Copulationszelle, durch Copulalion der Auxiliarzelle und der unmittelbar an- liegenden Ooblastemfaden-Gliederzelle entstanden, sprosst dann aus zum Gonimoblasten ; zunächst w^ächst entweder aus der alten Auxiliarzelle oder aus der allen Ooblastemzelle ein Fortsatz thallusauswärts , seitlich oder thalluseinwärts hervor, der zuweilen als Centralzelle abgegliedert wird; aus diesem Fortsatze resp. dieser Centralzelle werden dann succedan mehrere, selten nur einzelne, sporenbildende Zweigbüschel hervorge- streckt, welche, in wechselnder Weise ausgebildet, zuletzt fast ihre sämtlichen Zellen zu Sporen entwickeln (Fig. 279.4, 280 i5). — Gystocarpien über den oberen Teil des Thallus verstreut, seltener auf bestimmte Thallusabschnitte beschränkt, meist in größerer Anzahl einander genähert, sehr klein, vollständig eingesenkt, der Innenrinde eingelagert, die auflagernde, gewöhnlich von einem Porus durchbrochene Außenrinde nur selten local etwas emporwölbend, ohne Hüllgeflecht; Fruchtkern thallusauswärts, seitlich oder thallus- einwärts angeheftet, kugelig-nierenförmig abgerundet oder lappig geteilt, meist zu- sammengesetzt aus mehreren, succedan ausgebildeten, dicht zusammenschließenden oder auseinander spreizenden und dann meist durch sterile Fasern getrennten Gonimoloben von mehr oder minder reichlicher Ausbildung. Geographische Verbreitung. Am meisten ist die Familie im Mittelmeer vertreten und in den angrenzenden Teilen des atlantischen Oceans. Auch im nördlichen atlan*- tischen Ocean und in südlichen Meeren finden sich Vertreter der Familie. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Familie der N. schließt sich sowohl im Bezug auf den Thallusbau als auch mit Rücksicht auf die Fruchtbildung den Dumontiaceae einer- seits und den Rhizophyllidaceae andererseits direct an. Die Anlage der Carpogonäste und der Auxiliarzellen ist die gleiche; die Entwickelung der Fruchtanlagen aber bereitet auf die sorusartige Ausbildung der Gonimoblasten bei den Rhizophyllidaceae vor. Neben dieser nahen Verwandtschaft finden sich aber auch verschiedene Berührungspunkte mit den Grateloupiaceae und Gloiosiphoniaceae. Auch mit anderen Familien, z. B. den Cysto- clonieae der Rhodophyllidaceae haben sie durch die Fruchlausbildung der Halarachnioneae manches übereinstimmende. Indessen bilden die iV. doch eine gut begrenzte Gruppe innerhalb der Cryptonemiales . Einteilung der Familie. A. Die copulierte Auxiliarzelle sprosst thallusauswärts zum Gonimoblasten aus. Gonimo- blast mit mehreren dicht geschlossenen Gonimoloben .... I. Schizymenieae. Nemastomaceae. iSchmitz, Hauptfleisch.) 523 a. Scheiteizelle quergegliedert. Thallus mit gegliederter Centralachse, stielrund oder ab- geflacht, gallertig schlüpfrig 1. Calosiphonia. b. Thallus mit sehr deutlicher Fadenstructur und dichtem Mark, ohne Centralachse, gallertig fleischig. a. Thallus abgeflacht oder flach, gabelig oder unregelmäßig verzweigt 2. Platoma. ß. Thallus blattartig flach, sitzend oder kurz gestielt, ungeteilt oder unregelmäßig gelappt oder gespalten 3. Schizymenia. B. Die copulierte Auxiliarzelle sprosst thalluseiowärts aus. * Gonimoblast unregelmüBig abgegrenzt, gelappt oder ia mehrere mehr oder weniger deutliche Gonimoloben geleilt II. Halarachnioneae. a. Thallus abgeflacht oder flach, ungeteilt oder geteilt, im Innern röhrig aufgelockert. Cystocarpien verstreut 4. Halarachnion. b. Thallus stielrund. ce. Verzweigt, oberwärts mit nierenförmigen Blattsprossen. Cystocarpien an einzelnen fertilen Sprossen 5. Ueurocaulon. ß. Wiederholt gabelig verzweigt, knorpelig. Cystocarpien auf schotenförmig verdickten Zweigenden 6. Furcellaria. C. Die copulierte Auxiliarzelle sprosst seitwärts oder thallusauswärts aus. Gonimoblast klein, unregelmäßig gelappt, in Sporen zerfallend III. Nemastomeae. a. Thallus mit Centralachse und quergegliederter Scheitelzelle, stielrund, allseitig verzweigt 7. Bertholdia. b. Thallus mit dickem Mark und fächerförmig strahlender Vegetationsspitze, stielrund oder abgeflacht, gabelig oder wechselnd verzweigt 8. Wemastoma. Fig. 278. A Calosiphonia vermicularis (J. Ag.j Schmitz, 3zelliger Carpogonast, dessen unterste Zelle stark vergr. und einer Auxiliarzelle ähulich ist, doch nicht als solche fungiert. Aus dem abgegliederten Bauchteil des be- fruchteten Carpogoninms wachsen 3 Ooblasterafaden hervor und breiten sich in das angrenzende Thallusgewebe hinein aus (400|l). — B Platoma cyclocolpa (Mont.) Schmitz, Habitusbild der Pfl. in nat. Gr. — C Schizymenia Dubyi (Chauv.) J. Ag., Querschnitt des Thallas mit locker geordneten Markfasern und gegabelten, antidinreihigen Kindenfäden (300/1). (A nach Schmitz; B, C nach Kützing.) I. Schizymenieae. ] \. Calosiphonia Crouan [Lygistes i. Agardh) (Fig. 278^). Thallus stielrund oder abgeflacht, sehr reichlich allseilig verzweigt, gallertig-schlüpfrig ; von einer gegliederten Centralachse, die allmählich immer reichlicher von längslaufenden , dickeren und dün- neren Rhizoiden eingehüllt wird und zuletzt inmitten des dicken Markes von den dickeren Rliizoiden fast gar nicht mehr zu unterscheiden ist, verlaufen auswärts wirtelig geord- nete, reich büschelig verästelte Rindenzweige, die seitlich zusammenschließen zur Bil- dung einer einwärts sehr stark aufgelockerten (doch hier allmählich von Rhizoiden ziemlich reichlich durchflochlenen), auswärts dicht geschlossenen und kleinzelligen Rinde. Scheitelzelle quergeteilt. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste wenig zahlreich, 524 Nemastomaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Szellig, hakig eingekrümmt. Auxiliarzellen in großer Anzahl in der Innenrinde verstreut, vor der Befruchtung kaum unterscheidbar. Nach der Copulation sprosst sie thallus- auswärts zum Gonimoblasten aus. Gonimoblast aus mehreren succedan ausgebildeten, dicht zusammengeschlossenen, vielzelligen Gonimoloben zusammengesetzt und einheitlich abgerundet. Cystocarpien verstreut, ziemlich klein, der Innenrinde eingelagert und die von einem Porus durchbrochene Außenrinde local emporwölbend. Eine ziemlich vielgestaltige Art, C. vermicularis Crouan [Nemasloma vermicidaris 3. Agardh == Lygistes vermicularis J. Agardh) , des Mittelmeeres vind der angrenzenden Gebiete des atlantischen Ocean«. 2. Platoma (Schousboe) Schmitz (Fig. 2 78 B). Thallus abgeflacht oder flach, gabelig oder unregelmäßig, nicht selten auch vom Rande proliferierend verzweigt, gallertig-fleischig; mit sehr deutlicher Fadenstructur: Mark ziemlich dicht, mit dünnen, gegabelten, durch Rhizoiden verstärkten Markfasern: Rinde deutlichst anticlinfaserig; Innenrinde etwas aufgelockert, von Rhizoiden durchflochten; Außenrinde dicht geschlossen, kleinzellig, vielfach mit eingestreuten Drüsenzellen. Kollode ziemlich zähe. — Sporan- gien verstreut, paarig geteilt. Carpogonäste wenig zahlreich, auf der Innengrenze der Außenrinde, 3zellig, auswärts gereckt. Auxiliarzellen ziemlich zahlreich, vor der Be- fruchtung mehr oder weniger leicht kenntlich. Cystocarpien verstreut, ziemlich klein, der Innenrinde eingelagert und die von einem Porus durchbrochene Außenrinde nur sehr wenig oder gar nicht emporwölbend. Etwa 4 Arten des Mittelmeeres und der angrenzenden Gebiete des atlantischen Oceans; einige Arten der südlicheren (namentlich der australischen) Meere noch zweifelhaft. Die typische Art, PL cyclocolpa Schmitz [Hahjmenia cyclocolpa Montagne = Nemastoma muUifidiim Schousboe), im wärmeren atlantischen Ocean. 3. Schizymenia J. Agardh [Platymenia J. Agardh' (Fig. 278 C). Thallus blattarlig flach, sitzend oder kurz gestielt, ungeteilt oder unregelmäßig gelappt oder gespalten, gallertig-fleischig; mit sehr deutlicher Fadenstructur: Mark ziemlich dick, dünnfädig, mit locker geordneten, gabelig verzweigten Markfasern, von mehr oder minder zahlreichen dünnen Rhizoiden lockerer oder dichter, zuweilen sehr dicht durch flochten; Rinde mit vielfach gegabelten, deutlichst anticlinreihigen Rindenfäden; Innenrinde locker geordnet, einwärts mehr und mehr von Rhizoiden durchflochten, dem Marke sich anschließend; Außenrinde dicht geschlossen, kleinzellig, vielfach mit zahlreichen großen, eingestreuten Drüsenzellen. — Sporangien anscheinend unbekannt. Carpogonäste, Auxiliarzellen und Cystocarpien ähnlich wie bei Platoma. 6 — 10 Arten der verschiedensten, namentlich der südlicheren Meere. Die typische Species , Schizymenia Dubyi J. Agardh [Halymenia Dubyi Chauvin = Kallymenia Dubyi Harvey = Nemastoma Dubyi J. Agardh), im atlantischen Ocean von England bis Portugal. — Die Arten von Schizymenia erscheinen in ihrer Gestaltung sehr wandelbar, die Artbegrenzung ist daher zur Zeit noch vielfach sehr unsicher und schwankend. II. Halarachnioneae. 4. Halarachnion Kützing (Fig. 279 A). Thallus abgeflacht oder flach (selten stiel- ^rund), zuweilen blattartig flach, ungeteilt oder gabelig oder unregelmäßig geteilt, zu- weilen aus den Rändern oder aus den Flachseiten proliferierend, im Inneren mehr oder weniger röhrig aufgelockert, zellig- fädiger Structur: Mark ziemlich dick, meist sehr stark aufgelockert, mit dünnen verzweigten Markfäden, von vereinzelten dünnen Rhizoiden durchsetzt; Rinde ziemlich dünn, mit gerundeten, einwärts größeren und lockerer geord- neten, auswärts kleineren und ganz dicht und fest verbundenen Zellen. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste der Innenseite der Rinde angeheftet, bogenförmig gekrümmt, meist 3zellig. Auxiliarzellen sehr zahlreich, aus größeren Zellen der Innenrinde hervor- gehend, wenig charakteristisch ausgebildet. Nach der Copulation sprossen sie thallus- einwärts zum Gonimoblasten aus. Cystocarpien verstreut, vollständig eingesenkt, der Innenseite der von einem Porus durchbrochenen Rinde angeheftet ; Gonimoblast in das Nemastomaceae. (Schmitz, Hauptfleisch, 525 Mark hinein vorragend, unregelmäßig abgegrenzt, gerundet -mehrlappig; Gonimoloben simultan entwickelt, mehr oder weniger fest zusammenschließend oder auseinander spreizend, zuweilen durch steriles Gewebe gelrennt; meist wenigzellig. Etwa 4—6 (zum Teil noch nicht genügend bekannte) Arten des Mittelmeeres und der angrenzenden Teile des atlantischen Oceans. Die typische Art, //. ligulatum KütziiTg [Haly- menia Ugulata C. Agardh), an den europäischen Küsten des atlantischen Oceans. 5. Neurocaulon (Zanardini) Kützing (Fig. 279 5). Thallus stielrund, verzweigt, oberwärts scheinbar mit nierenförmigen sitzenden Blättern besetzt; aufgebaut aus ein- zelnen unterwärts stengelig- stielrunden, oberwärts blattartig ausgebreiteten Sprossen, welche successive einzeln oder zu zweien oder dreien aus der Blattbasis des jeweiligen Fig. 279. A Halarachnion ligulatum (C. Ag.) Kütz., Querschnitt durch die äußere Schicht des Thallus mit einem Cystocarp. Thallus mit stark aufgelockertem Mark und dünner Rinde, die auswärts aus ganz dicht zusammen- schließenden Zellen besteht. Cystocarp völlig in der Binde eingesenkt; Rinde mit deutlichem Torus. Gonimoblast fest zusammenschließend (130|1). — B Netirocaulon reniforme (Post, et Rnp.) Zauard., Habitushild der Pfl. in nat. (ir. — C Furcellaria fastigiata (Huds.) Lamour., Stück eines Querschnittes durch den Thallus. mit einem Teil des von Khizoiden durchflochtenen Markes , der etwas aufgelockerten Innenrinde und der deutlich anticlinreihigen Außenrinde (100/1). (A nach Bornet; B nach Zanardini; C nach Kützing.j Tragsprosses aufwärts proliferieren; die blatlartigen Ausbreitungen allmählich oblite- rierend. Mark ziemlich dick, in den Stengeln dicht faserig, in den B. dünnfaserig und mehr oder weniger stark aufgelockert; Rinde in den Stielen sehr dick, deutlich anticlin- reihig, mit einwärts etwas größeren , auswärts kleineren Zellen ; Rinde der B. ziemlich dünn, auswärts dicht geschlossen, mit kleineren Zellen, einwärts etwas aufgelockert, mit etwas größeren Zellen. — Sporangien unbekannt. Carpogonäste und Auxiliarzellen ganz analog Halarachnion. Cystocarpien über den äußeren kaum merklich verdickten Teil ein- zelner fertiler Blattsprosse in sehr großer Anzahl verstreut , sehr klein, vollständig ein- gesenkt, auf der Innenseite der Rinde angeheftet und in das Mark hineinragend; Gonimo- blast sternförmig gelappt, zusammengesetzt aus mehreren, simultan ausgebildeten, auseinander spreizenden, meist ziemlich schmächtigen Gonimoloben. \ Art, N. reniforme Zanardini [Constantinea reniformis Posteis et Ruprecht = N.foliosum Zanardini), im Mittelmeere. 6. Furcellaria Lamouroux [Fastigiaria [Stackhouse] Le Jolis) (Fig. 279 C). Thallus 526 Nemastomaceae. (Schmitz, Hauptfleisch. stielrund, wiederholt gabelig verzweigt, knorpeligen Gefüges, mit wenig deutlicher Reihen- anordnung der Zellen; Mark ziemlich dick, Markfasern mit dickeren, länglichen Glieder- zellen, von zahlreichen dickeren und dünneren Rhizoiden allseitig durchflochten; Rinde sehr dick, dicht zellig; Innrenrinde mit etwas größeren Zellen, etwas aufgelockert, aber von Rhizoiden reichlich durchflochten; Außenrinde kleinzellig, sehr deutlich anticlin- reihig. Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlendem Faserverlauf. — Sporangien und Cystocarpien auf schotenförmig verdickte Zweigenden beschränkt. Sporangien der Außen- rinde eingestreut, quergeleilt. Carpogonäste auf der Innengrenze der Außenrinde ver- streut, meist in Gruppen zusammmengestellt, meist zu mehreren einer Rindenzelle seit- lich angeheftet. Auxiliarzellen in größerer Anzahl in der Innenrinde verteilt, aus einzelnen Rindenzellen ausgebildet. Cystocarpien in sehr großer Anzahl nahe bei einander aus- gebildet und häufig seillich zusamnienfließend , ziemlich klein, innerhalb der porenlosen Außenrinde der Innenseite eingelagert; Gonimoblast thalluseinwärts entwickelt, unregel- mäßig gelappt, die einzelnen wenigzelligen, ungleich großen aus einander spreizenden Lappen vielfach durch steriles Zellgewebe der Innenrinde getrennt, fast vollständig in Sporen zerfallend. ^ Art, F. fastigiata (Hudson) |Lamouroux [Fastigiaria furcellata Stackhouse), in den nörd- licheren Teilen des atlantischen Oceans. III. Nemastomeae. 7. Bertholdia Schmitz. Thallus stielrund, allseitig unregelmäßig verzweigt, gallertig- schlüpfrig; von einer gegliederten, ziemlich dicken Centralachse verlaufen auswärts wirtelig geordnete, wiederholt ge- gabelteRindenzweige, welche auswärts in sehr zahlreiche, dünne Endzweigungen aus- laufen; diese Rindenzweige lehnen sich seitlich zu einer einwärts sehr stark aufgelockerten , auswärts dichter zusammengeschlos- senen Rinde an einander; Kollode ziemlich weich, sehr leicht verquellend ; Vege- tationsspitze mit quergeglie- derter Scheitelzelle. — Spo- rangien unbekannt. Carpogon- äste vereinzelt im mittleren Teile der Rinde, 3zellig, aus- wärts gestreckt. Auxiliar- zellen ziemlich zahlreich im mittleren Teile der Rinde, vor der Befruchtung kaum besonders ausgezeichnet. Cy- stocarpien im mittleren Teile der Rinde verstreut, sehr klein, die porenlose Außen- rinde gar nicht emporhebend; Gonimoblast aus der copu- lierten Ooblastemzelle mehr oder weniger nahe der Auxiliarzelle thallusauswärts hervorwachsend, bestehend aus einem kleinen ovalen Knäuel von Zellen, die sämtlich zu Sporen sich ausbilden. 1 Art, B. neapolitana Schmitz [Calosiphonia neapolitana Berthold), im Mittelmeer. Fig. 280. Nemastoma dichotoma 3. Ag. A Pfl. iu nat. Gr. ; B Sclinitt durch den Thallus und ein Cystocarp. Thallus mit ziemlich dickem Mark nnd deutlich anticlinreihigen Rindenfäden. Gonimoblast mit mehreren Gonimolohen (lOOjl). (Nach Kützing.) Rhizophyllidaceae.' (Schmitz, Hauptdeisch.) 527 8. Nemastoma J. Agardh (G(/mnojj/i/aea Kützing) (Fig. 2 80). Thallus stielrund oder abgeflacht, gabelig geteilt oder in wechselnder Weise (häufig aus dem Rande proliferierend) verzweigt, gallertig-fleischig, mit sehr deutlicher Fadenstructur: Mark dicht, ziemlich dick, Markfasern dünn, von analogen Rhizoiden begleitet; Rinde dicht geschlossen, deut- lichst anticlinfädig; Innenrinde etwas lockerer, von Rhizoiden quer durchflochten, Außeii- rinde dicht geschlossen, kleinzellig, vielfach mit zahlreichen großen Drüsenzellen. Vege- tationsspilze mit fächerförmig strahlendem Faserverlauf; Kollode raehroderwenigerweich, mehr oder M'eniger leicht verquellend. — Spof-angien verstreut, paarig geteilt; doch un- genügend bekannt. Carpogonäste und Auxiliarzellen auf der Innengrenze der Rinde ver- streut, an einfacher ausgebildeten, unverzweiglen und meist etwas verkürzten Rinden- zweigen nahe der Spitze entwickelt; die Auxiliarzellen intercalar, die Carpogonäste seit- lich ansitzend , Szellig , auswärts gereckt. Cystocarpien der Innenrinde in sehr großer Anzahl eingestreut, die porenlose Außenrinde gar nicht eraporwölbend, ziemlich klein; Gonimoblast aus der copulierten Ooblastemzelle seitwärts hervorwachsend, unregelmäßig gelappt, zusammengesetzt aus mehreren, zuweilen ungleichzeitig reifenden , mehr oder weniger aus einander spreizenden oder zusammenschließenden, häufig durch sterile Fasern getrennten Lappen, welche vollständig in Sporen zerfallen. 2 — 4 Arten des Mittelmeeres und der angrenzenden Teile des atlantischen Oceans; mehrere andere Arten der südlicheren Meere hinsichtlich der Zugehörigkeit zu Nemastoma noch zweifelhaft. N. dichotoma J. Agardh im mittelländischen und adriatischen Meere. Rhizophyllidaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 10 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1897.) Wichtigste Litteratur. Zanardini, Saggio di classificazione naturale delle ficee. Venezia 1843. — Kützing, Phycologia germanica. Nordhausen 1 845. — Derselbe, Species algarum. Lipsiae 1849. — Harvey, Phycologia australica. London 1858— 1863. — J. Agardh, Bidrag tili Florideernes Systematik. Acta Universitatis Lundensis. Lands Universitels Ärsskrift 1871). — Thuret, Etudes pliycologiques publiees par Ed. Bornet. Paris 1877. — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876—1880. — Schmitz, üntersucliungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1883). — Derselbe, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889). — Dersel be, Marine Florideen von Deutsch-Ostafrika (Bot. Jahrbüclier 1893^. Merkmale. Thallus stielrund oder meist 2schneidig abgeflacht , zuweilen einge- schnürt gegliedert, zuweilen kriechend und dorsiventral organisiert, meist mit wenig deutlicher Fadenstructur. Sporangien in der Außenrinde oder in Nemathecien über den Thallus verstreut. Cystocarpien in knotig oder warzig verdickten Nemathecien meist in größerer Zahl vereint. g2S Rhizophyllidaceae. (Sclfmitz, Hauptfleisch.) Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Miiie des Thallus durchzieht ein dickerer oder dünnerer Strang verzweigter dünner Markfasern, die gewöhnlich von Rhizoiden begleitet sind; seltener findet sich in der Mitte eine einzelne gegliederte dünne Centralachse, oder 2 gepaarte. Dieses Mark entwickelt sich aus einer Vegetationsspilze mit fächerförmig strahlendem Faserverlauf oder aus einer oder auch aus zwei gepaarten Scheilelzellen. Das Mark ist umschlossen von einer meist dicht geschlossenen zelligen Rinde einwärts mit größeren, zuweilen reichlich von Rhizoiden durchflochtenen, aus- wärts mit kleineren und dicht zusammengeschlossenen, zuweilen anticlin gereihten Zellen (Fig. 283 B . Die Außenrinde ist vielfach mit zahlreichen verstreuten Drüsenzellen aus- gerüstet. Fortpflanzungorgane. Die ungeschlechtlichen Tetrasporen entstehen in paarig (viel- fach schief oder unregelmäßig) geteilten Sporangien (Fig. 283 f), die über die Thallus- fläche verstreut der Außenrinde eingelagert oder in besonderen verstreuten Nemathecien ausgebildet sind. — Die Antheridien, soweit bekannt, in besonderen verstreuten Nema- thecien angelegt, bestehen aus einzelnen oder zahlreich zusammengestellten, büschelig verzweigten Nematheciumfäden , die zal^reiche kleine, endständige Spermatiumzellchen tragen. — Carpogonäste und Auxiliarzelläste in größerer Anzahl gemengt in besonderen verstreuten Nemathecien, etwas abweichend von den auswärts meist mehr oder weniger reich verästelten sterilen Nematheciumfäden gestaltet; Carpogonäste mehrzellig, gerade gereckt oder oberwärts hakig eingekrümmt (Fig. 281 B)\ Auxiliarzellen einzeln intercalar an den gewöhnlich etwas verkürzten Auxiliarzellästen in großer Anzahl ausgebildet (Fig. 281 Ä). — Die befruchtete Eizelle entsendet öfter (ob stets?) nach Fusion (Fig. 28 IC) mit einer oder der anderen benachbarten Zelle des Carpogonastes einen oder mehrere Ooblastemfäden aus, die zu den Auxiliarzellen hinwachsen und mit einer oder nach ein- ander mit mehreren dieser Auxiliarzellen copuiieren (Fig. 281 D). — Die Copulations- zelle sprosst dann thallusauswärts zum Gonimoblasten aus. Gewöhnlich (ob stets ?) wächst aus der copulierten Ooblastemzelle ein mehr oder minder kräftiger Fortsatz hervor, dessen Endabschnilt zuweilen als Centralzelle besonders abgegliedert wird. Aus der Spitze dieses Forlsatzes resp. aus der Centralzelle sprossen dann meist simultan mehrere sporenbildende Zweigbüschel hervor, die zumeist zu mehr oder minder kräf- tigen Gonimoloben zusammengeschlossen oder büschelig aus einander spreizend in das umgebende sterile Nematheciumgewebe sich eindrängen; die einzelnen Zweigbüschel fast ihre sämtlichen Zellen zu Sporen ausbildend. — Cystocarpien in den knotig oder w'arzig verdickten Nemathecien in mehr oder minder großer Anzahl vereinigt, kleiner und dann einzeln verstreut, oder größer und dann häufig seillich zusammenfließend (Fig. 282^), im letzteren Falle zuweilen von der dichtgeschlossenen obersten Schicht des Nematheciumgewebes fruchtwandarlig zusammengehallen; Gonimoblast zuweilen sehr klein, kugelig abgerundet, meist größer, reich büschelig verästelt oder in mehrere, mehr oder weniger aus einander spreizende, durch sterile Fasern getrennte Gonimoloben geteilt. Geographische Verbreitung. Die Vertreter der Familie sind in den verschiedensten Meeren verbreitet: im Mittelmeer, im atlantischen, stillen und indischen Ocean. Verwandtschaftsverhältnisse. Die Familie der Rh. ist am nächsten den Nemasto- maceae und den Dumontiaceae einerseits und den Squamariaceae anderseits verwandt, ganz besonders im Bezug auf die Fruchtent Wickelung, aber auch mit Rücksicht auf den Thallusbau. Durch die Anlage und Entwickelung des Carpogoniums und der Auxiliar- zelle schließen sich die Rh. direct an die Nemastomaceae an. Hier wie dort werden zu Auxiliarzellen gewöhnliche Rindenfadenzellen, die nach der Befruchtung und voraus- gegangener Copulation mit Nachbarzellen eine Centralzelle abgliedern, aus denen dann die Gonimoblasten entstehen. In der weiteren Entwickelung gleichen dann aber die Rh. mehr den Squamariaceae , indem zahlreiche Gonimoblasten sorusartig zusammengerückt Rliizophyllidaceae. f\Schmitz,'Haiiptneisch.) 529 ausgebildet werden. Im Bezug auf den Thallusbau finden sich bei den Rh. gleichfalls verschiedene Übergänge zu den Squamariaceae. Einteilung der Familie. A. Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlender Faserstructur. Mark dick. a. Thailus stielrund, wiederholt gabelig verzweigt, knorpelig. Sporangien verstreut 1. Polyides. b. Thailus abgeflacht, eingeschnürt-gegliedert, aus den Gelenken proliferierend verzweigt, verkalkt 2. Rhodopeltis. n. Vegetationsspitze mit zwei gepaarten, gedrehten Scheitelzellen. Thailus in der Mitte mit 2 schraubig gedrehten Centralachsen, fast stielrund, verzweigt, knorpelig-gallertig 3. Ochtodes. C. Vegetationsspitze mit einer Scheitelzelle. Thailus mit Centralachse. Sporangien in flachen Nemathecien. a. Thailus 2schneidig abgeflacht. a. Alternierend fiederig geteilt, unterwärts oft mit undeutlicher Miltelrippe, oberwärts hakig eingekrümmt 4. Chondrocoecus. [1 Schmal lineal, alternierend fiederig gezähnt oder verzweigt, dorsiventral gebaut, auf der Bauchmitte Rhizinen tragend. . . -' 5. Rhizophyllis. b. Thailus krustenförmig auf dem Substrat ausgebreitet, auf der Unterseite mit zahl- reichen Rhizinen 6- Contarinia. 1. Polyides C. Agardh [Spongiocarpus Greville) (Fig. 281, 282). •Thailus stiel- rund, wiederhoU gabelig verzweigt, knorpeligen Gefüges, mit zuletzt wenig deutlicher B Fig. '2S1. Pohjides rotundns (ümel.) Grev. A Auxiliar- zelle a intercalar an einem Auxiliaizellast ausgebildet (250/1) ; B völlig entwickelter, etwas liakig gekrümmter Carpogonast, dessen Carpogonium c ein mehrfach ge- wundenes Trichogyn trägt (250/1); C das befruchtete Carpogonium c bat das Trichogyn tr , an dem noch ein Spermatinm sp steht, abgegliedert, ist mit einer Gliederzelle des Carpogonastes fusioniert und entsendet nun 2 Ooblastemfäden (250|1); D der Ooblastemfaden hat copuliert mit der einen Auxiliarzelle a und wachst nun weiter zu einer anderen (250|l). (Nach Thurot.) Fig. 2S2. Pohjides rotundus (Gmel.) Grev. A Schnitt durch einen Zweig, der ein NematUecium mit mehreren Cystocarpieu darin trägt (12|1); B Schnitt durch einen Teil des Nematheciums mit 3 jungen Cystocarpien (ca. 200(1); 0 Schnitt durch ein völlig entwickeltes Cystocarp, dessen Gonimoblast eine kurz gestielte, hohlkugelige Sporenschicht darstellt (125/1). (Nach Thuret.) Reihenanordnung der Zellen; Mark ziemlich dick, Markfasern mit dickeren, länglichen Glieder/eilen, lockerer geordnet, doch von zahlreichen Rbizoiden dicht durchflochten; Rinde sehr breit, dicht zellig; Innenrinde mit etwas größeren Zellen, von Rhizoiden Natiirl. Pflanzenfam. I. 2. 34 530 Rhizophyllidaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli.) ziemlich reichlich durchflochten; Außenrinde mehr kleinzellig, deutlich anliclinreihig. Vegetationsspitze mit fächerförmig strahlendem Faserverlauf. — Sporangien an den etwas angeschwollenen obersten Zweigen in der Außenrinde verstreut, paarig (oft unregelmäßig) geteilt. Fertile Nemathecien im oberen Teile des Thallus verstreut. Cyslocarpien sehr zahlreich, den Nemathecien ganz eingesenkt; Gonimoblast sehr klein, ein kurz gestieltes, kugeliges Knäuel von Sporen, die in einfacher, hohlkugeliger Schicht angeordnet sind; Gonimoloben zahlreich, sehr klein, seitlich sehr dicht zu hohlkugeliger Schicht zu- sammengeschlossen. 1 Art, P. rotundus (Gmelin) Greville (P. lumbricalis C. Agardh, Furcellaria lumbricalis Kützing), im nördlicheren Teile des atlantischen Oceans. 2. Rhodopeltis (Harvey) Schmitz gen. reform. Thallus abgeflacht, eingeschniirt- gegliedert, aus den Gelenken proliferierend verzweigt, verkalkt, mit mäßig deutlicher Reihenanordnung der Zellen; Mark ziemlich dick, etwas aufgelockert, Markfasern von dünnen Rhizoiden begleitet; Rinde ziemlich dicht, stark verkalkt, einwärts großzellig, auswärts mehr und mehr kleinzellig. — Sporangien unbekannt. Ferlile Nemathecien nicht verkalkt, an den Flachseiten der oberen Sprossglieder ausgebreitet, ziemlich dick, mit langen, dünnen, unverzweigten Nematheciumfäden. Cystocarpien in großer Anzahl dem einzelnen Nemathecium eingelagert; Gonimoblast oval, kleinzellig, fest geschlossen, aus mehreren dicht zusammengeschlossenen, reichlich gabelig verästelten Zweigbüscheln, die aus der Spitze des stielförmigen Forlsatzes der Copulationszelle hervorwachsen, zu- sammengesetzt, zuletzt gesondert in einen ziemlich dicken, sterilen Sporenträger und eine breite, kleinzellige Außenschicht, deren Zellen zu Sporen sich ausbilden. 1 Art, Rh. auslralis Harvey, an der Küste Westaustraliens. 3. Ochtodes J. Agardh. Thallus fast slielrund , gabelig oder unregelmäßig seillich verzweigt, knorpelig-gallertig, mit mäßig deutlicher Reihenanordnung der Zellen; in der Mille des Thallus verlaufen 2 gegliederte Cenlralachsen in sehr steiler Spirale um ein- ander gedreht, von dünnen, längslaufenden Rhizoiden mehr oder weniger reichlich ein- gehüllt; Rinde breit, einwärts etwas lockerer, mit größeren Zellen, auswärts kleinzellig, dicht geschlossen ; Außenrinde mit zahlreich eingestreuten Drüsenzellen. Kollode sehr leicht verquellend. Vegetalionsspilze mit "2 gepaarten, gedrehten, quergegliederten Scheitelzellen. — Sporangien unbekannt. Fertile Nemathecien verstreut über den oberen Teil des Thallus, häufig seitlich zusammenfließend. (^ Nemathecien stengelumfassend, Q einseitig vorspringend, flach warzenförmig. Cyslocarpien zu mehreren vereinigt in dem stark und unregelmäßig verdickten Nemathecium, dessen äußere, kleinzellige Ge- webeschicht wie eine dicht geschlossene Fruchtwandung die eingeschlossenen, häufig seillich zusammenfließenden Gonimoblasten umschließt; Gonimoblast mit großer, auf- wärts geweiharlig verzweigter Slielzelle, maulbeerförmig gelappt, in mehrere, aus- einander spreizende, durch steriles Geflecht seitlich getrennte Gonimoloben geteilt, die zuletzt in sehr zahlreiche Sporen zerfallen. Die typische Art, 0. filiformis 3. Agardh {Sphaerococcus ßiformis J. Agardh), im Antillen- meere; einige andere Arten noch zweifelhaft betreffs der Zugehörigkeit zu Ochtodes. 4. Chondrococcus Kützing {Portieria Zanardini, Desmia [Lyngbye] J. Agardh) (Fig. 283 A). Thallus 2schneidig abgeflacht, alternierend fiederig geleilt, zuweilen unterwärts mit undeutlicher Mittelrippe, oberwärts mit hakig eingekrümmten, wachsen- den Sprossenden, knorpelig-gallertig; eine ziemlich dicke, langgegliederte Cenlralachse, die 2zeilig alternierend in die Lappen und Zähne des Thallusrandes sich verzweigt, ist umgeben von einer dicht zusammengeschlossenen Rinde mit einwärts größeren, aus- wärts kleineren Zellen; in der Außenrinde eingestreut zahlreiche, ziemlich große Drüsen- zellen ; Kollode sehr leicht verquellend. Vegetalionsspilze mit 2zeilig-alternierend schräg gegliederter oder quergegliederler Scheitelzelle. — Sporangien in flach warzenförmig vorspringenden Gruppen, ohne sterile Zwischenfäden über die Flachseiten des Thallus verstreut, schief (oder unregelmäßig) paarig geleilt. Q Nemathecien im oberen Teile des Thallus über die Flachseilen oder längs der Kanten verstreut. Cyslocarpien in Mehr- Rhizophyllidaceae. (Schmitz, Haupttleisch.) 531 zahl inaerhalb des meist unregelmäßig höckerig verdickten Nematheciums verteilt, seitlich häufig zusammenfließend, von dem verdichteten oberen Teile des Nemathecium- gewebes fruchlwandartig eingeschlossen; Gonimoblast mit langgestreckter Stielzelle, un- regelmäßig maulbeerförmig gelappt, geteilt in mehrere, auseinanderspreizende, durch steriles Gewebe seitlich getrennte Gonimoloben, die zuletzt in sehr zahlreiche Sporen zerfallen. Etwa 10 bisher nur ungenügend unterschiedene Arten der wärmeren Teile des indischen und des stillen Oceans. Die typische Art, Ch. Lambertii (Turner) Kützing ISphaerococcus Lambertü C. Agardh), am Cap der guten Hoffnung. 5. Rhizophyllis Kützing. Thal- lus 2schneidig abgeflacht, schmal lineal, alternierend fiederig gezähnt oder verzweigt, kriechend, dorsi- ventral gebaut, auf der abgeflachten Bauchseite längs der Mittellinie mit zahlreichen Rhizinen besetzt, mit undeutlicher Reihenanordnung der Zellen: der Bauchseite genähert ver- läuft in der Thallusmilte eine ge- gliederte Centralachse, 2zeilig alter- nierend in die Zähne und Lappen des Thallusrandes hinein verzweigt; Rinde auf der Thallusoberseile brei- ter, dicht geschlossen, mit einwärts größeren, auswärts allmählich klei- neren Zellen ; im äußeren Teile der Rinde sehr zahlreiche größere Drüsenzellen verteilt. Vegetations- spitze mit 2zeilig alternierend schräg gegliederter Scheitelzelle. — Spo- rangien in flach warzenförmig vor- springenden Gruppen, ohne sterile Zwischenfäden auf der Thallusober- seite längs der Mittellinie verteilt, orDrrrDnrncncDnnCDrDncDDctDnDa OßcccDDCCDCcccnnoccnDDcccctDCD acoDCCDnocDrcncncDccctticnDiJDCD BlBIlEBBf'CEBGCQBEDDorpDEDtEüQElfi J Fig. 2S3. A C'liondrococciis Lambertii (Turn.) Kütz., ein Stück der Pfl. in nat. Gr. — B, 0 i'ontarinia peijssoiweliae/ormis Zanard. ß Verticalschnitt durch ein Stück des sterilen Tkallus; an die Centralachse mit dicken ovalen Gliederzellen schließt eine Schicht von etwa 2 Zelllagen und eine breite Rinde (200|1); C Schnitt durch ein Sporangien tragendes Stück des Thallus. Sporangien schief paarig geteilt (liSü/l). {A nach Kützing; B, 6' nach Zanardini.) schief oder unregelmäßig paarig geteilt oder quergeteilt. Fertile Ne- mathecien über die Thallusoberseile verstreut, (^f Nemathecien ganz klein und ganz flach. Q Nemathe- cien längs der Mittellinie verteilt. Cystocarpien im Innern der warzenförmig verdickten Nemathecien in Mehrzahl vereinigt, von dem dichten oberen Teile des Nematheciuragewebes fruchlwandartig eingeschlossen ; Gonimoblast mit keulenförmiger Stielzelle, oval abgerundet, zusammengesetzt aus meh- reren dicht zusammengeschlossenen Gonimoloben, die zuletzt in sehr zahlreiche Sporen zerfallen. Art, Rh. Sqtiamariae Kützing [Delesseria Squamariae Meneghini), im Mitteimeere. 1 G. Contarinia Zanardini (Fig. 2 83 5, C). Thallus flach, krustenförmig auf dem Sub- strate ausgebreitet, gerundet oder unregelmäßig gelappt mit zusammenfließenden Lappen, auf der Unterseite durch zahlreiche kurze Rhizinen angeheftet, mit ziemlich deutlicher Reihenanordnung der Zellen; nahe der Thallusunferseite verläuft im Innern der schmalen, verzweigten, seitlich zusammenfließenden Thalluslappen eine 2zeilig verzweigte Central- achse mit dicken, ovalen Gliederzellen; an diese Centralachse schließt seitlich eine ge- schlossene, horizontale Zellschicht mit fächerförmig strahlender Reihenanordnung der 34» 532 Squamariaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Zellen an, welcher unterwärts nur 1 — 2 unregelmäßige Zelllagen angrenzen, während oberwärls an dieselbe eine breitere, längs der Centralachse noch verdickte, geschlossene Rinde mit einwärts größeren, auswärts allmählich kleineren Zellen sich anreiht; diese Rinde schließt auf der Thallusoberseite auswärts zahlreiche größere Drüsenzellen ein. Vegetationsspitze mit sehr kleiner, wenig deutlich hervortretender, 2zeilig- alternierend schräg gegliederter Scheitelzelle. — Sporangien in ganz flach warzenförmig vorspringen- den Gruppen (ohne sterile Zwischenfäden) über die Thallusoberfläche verstreut, schief paarig geleilt. Cystocarpien unbekannt. 1 Art, C. peyssonneliaeformis Zanardini, im .Mittelmeere. SaUAMARIACEAE von Fr. Schmitz und P. Hauptfleiscb. Mit 7 Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im April 1897.) Wichtigste LItteratur. Fries, Corpus Florarum provincialium Sueciae. I. Flora sca- nica. Upsaliae 18.35. — Decaisne, Essai sur une Classification des aigues et des polypes calciferes. Mömoire sur les Corallines (Ann. sc. nat. 2. ser. T. XVII. Paris 1842). — J. Agardii, Species, genera et ordines Fioridearum II, 2. Lundae 1852. — Crouan, Note sur quelques aigues marines nouvelies de la rade de Brest (Ann. sc. nat. 4. ser. T. IX. Paris 1858). — Derselbe, Notice sur quelques espoces et genres nouveaux d'algues marines de la rade de Brest (Ann. sc. nat. 4. ser. T. XII. Paris 1859). — Le Jolis, Liste des Aigues marines de Cherbourg (Mem. soc. sc. nat. Cherbourg. Paris 1863). — Dufour, Elenco delle Aighe della Liguria. Genova 1864. — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Aigues. Paris 1876 — 1S80. — Schmitz, Untersuchungen über die Fruchtbildung der Squamarieen (Sitzungsbericht d. niederrb. Gesell. Bonn 1879). — Derselbe, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1883). — Kjellman, Norra Ishafvets Algflora (Nordenskjöl d, Vega-E\peditionens ventens- kapliga Jaktagelser 1883). — Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen V (La Nuova Notarisia, Serie V, 1894). Merkmale. Thallus blattartig flach und krustenartig ausgebreitet, mit allseitig gleichmäßigem oder einseitig gefördertem Randwachstum , ungeteilt oder verschieden- artig gelappt, dem Substrat mit der Thallusunterseite überall fest angewachsen resp. durch zahlreiche Wurzelhaare angeheftet oder nur in der Witte angeheftet und randwärts in mehr oder minder breiter Ausdehnung frei. Sporangien verstreut oder in Gruppen in der Rinde oder in Nemathecien. Cystocarpien aus flachen Nemathecien in der Rinde oder auf der Oberfläche entwickelt, verstreut. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Der Thallus baut sich auf aus einer basalen Zellschicht mit radial- fächerförmigem oder zusammenfließend -fächerför- migem Verlaufe der Zellreihen und aus zahlreichen ungeteilten oder gegabelten Thallus- fäden, welche auf der Thallusoberseite dicht gedrängt von der basalen Zellschicht sich Squamariaceae. (Schmitz, Haupüleiscli.) 533 erheben, senkrecht oder im Bogen aufsteigend und zu einem unterwärts mehr groß- zelligen, zuweilen von Rhizoiden durchfloehlenen, oberwiirts mehr kleinzelligen Rinden- gewebe seitlich dicht und fest zusammenschließen. Thallusgewebe ohne Quervertüpfe- lung der Zellen (Fig. 284 C, 28 5 5). Fortpflanzungsorgane. Die ungeschlechtlichen Sporen entstehen in quergeteilten (Fig. 284 C) oder paarig geteilten Sporangien, die über die Thallusobernäche ver- streut oder in Gruppen zusammengedrängt sind, der Rindenschicht eingelagert oder vorspringenden, flach warzenförmigen Nemathecien eingestreut. — Antheridien aus mehr oder weniger zahlreichen, ganz kleinen, endständigen Zweigbüschelchen zusammen- gesetzt, über die Thallusoberfläche verstreut oder besondere, flach warzenförmige Nema- thecien bildend (Fig. 284 D, 285 5) . — Carpogonäste und Auxiliarzellen meist in größerer Anzahl nahe bei einander ausgebildet , der Thallusrindenschicht eingelagert oder beson- deren flach warzenförmigen Nemathecien eingestreut. Carpogonäste meist 4zellig, den aufrechten Thallusfäden meist einzeln seitlich angeheftet, auswärts gereckt, sehr häufig unvollständig ausgebildet oder rudimentär. Auxiliarzellen aus einzelnen Gliederzellen aufrechter Thallusfäden oder besonderer kleiner Auxiliarzelläste, die einzeln an den Thal- lusfäden seillich angelegt werden, entwickelt. — Aus der befruchteten Eizelle sprossen häufig (ob stets?) nach Fusion mit einer oder der anderen hypogynen Zelle fadenförmige Ooblasteme in Einzahl oder Mehrzahl hervor, welche zu den Auxiliarzellen hinwachsen und mit einzelnen oder nach einander mit mehreren derselben copulieren. Die einzelnen Copulationszellen sprossen dann thallusauswärts zum Gonimoblasten aus, indem aus der copulierten Ooblastemzelle ein kurzer einfacher oder verzweigter Zellfaden, dessen Zellen fast sämtlich zu Sporen sich ausbilden, hervorwächst. Gonimoblast fast stets sehr klein, eine einfache oder auseinander spreizend verzweigte Sporenkette oder infolge dichten Zusammenschlusses der etwas zahlreicheren Verzweigungen ein längliches unregelmäßig begrenztes Sporenknäuel. Gonimoblasle meist in Mehrzahl nahe bei einander ausgebildet, häufig zu Gruppen vereinigt oder zu mehreren seitlich zusammenfließend. — Cystocarpien über die Thallusfläche verstreut, der Rindenschicht eingelagert oder der Thallusoberfläche aufsitzend, aus flach warzenförmigen Nemathecien entwickelt ; Cystocarpien im einzelnen sehr verschiedenartig ausgebildet. Geographische Verbreitung. Die Familie hat Vertreter in der kalten, gemäßigten und warmen Zone. Die größere Zahl findet sich in den gemäßigten und kälteren Teilen des allantischen Oceans. Verwandtschaftsverhältnisse. Bei sehr weitgehender Übereinstimmung des Thallus- baues zeigen die S. eine große Mannigfaltigkeit in der Gestaltung der Forlpflanzungs- organe. Die einzelnen Gattungen stehen jedoch auch in dieser Beziehung so nahe, dass eine Teilung der Familie unzulässig erscheint, wenngleich manche Formen, die bisher zu den S. gerechnet werden, in Wirklichkeit nicht hierher gehören dürften. Die nahe Verwandtschaft der S. zu der Familie der RhizophijlUdaccac giebt sich sowohl im Thallus- bau als auch in der Anlage und Enlwickekmg der Fr. kund. Auch zu den Corallmaceae stehen sie im Bezug auf Thallusbau und Gestaltung der Fortpflanzungsorgane ver- schiedentlich in naher Beziehung. Einteilung der Familie. A. Thallusfäden seitlich locker verbunden. Kollode weich. Auxiliarzellen aus Glieder- zellen der Thallusfäden entstehend. Gonimobiaste einzeln als Cystocarpien abgegrenzt I. Cruorieae. a. Basalschicht des Thallus mit zusammenfließend-fächerförmigen Zellreihen. Thallus am Rande gelappt, Lappen zusammenfließend 1. Ehododiscus. b. Basalschicht des Thallus mit radial-fächerförmigen Zellreihen. a. Sporangien paarig (unregelmäßig paarig) geteilt, einzeln oder zu mehreren aus Gliederzellen der Thallusfäden entwickelt 2. Petrocelis. ß. Sporangien quergeteilt, einzeln seitlich den Thallusfäden ansitzend. . 3. Cruoria. 534 Squamaiiaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) B. Thallusfäden seitlich fest verbunden. Kollode zähe, zuweilen verkalkt. Auxiliarzellen in besonderen Ästen ausgebildet. Gonimoblaste zu mehreren zusammenschließend II. Squamarieae. a. Sporangien paarig geteilt, über den Thallus verstreut, bisweilen gehäuft. Carpogon- äste und Auxiliarzellen der Rindenschicht eingelagert .... 4. Cruoriopsis. b. Sporangien paarig geteilt, in besonderen Nemathecien. Antheridien in männlichen, Carpogon- und Auxiliarzelläste in weiblichen Nemathecien. ex. Basalschicht des Thallus mit zusammenfließend-fächerförmigen Zellreihen. Sporan- gien, Antheridien und Cystocarpien auf denselben Individuen . . 5. Cruoriella. ß. Basalschicht des Thallus mit radial strahlenden Zellreihen. Sporangien, Antheridien und Cystocarpien auf verschiedenen Individuen 6. Peyssonnelia. C. Thallusfäden der Rinde schräg aufsteigend, dann aufrecht, seillich sehr dicht und fest zusammengeschlossen. Basalschicht mit radial-fächerförmigen Zellreihen. Sporangien quergeteilt. Cystocarpien unbekannt. a. Sporangien in ausgebreiteten, flach warzenförmigen Nemathecien 7. Haematocelis. b. Sporangien der obersten Zuwachszone dei- Rinde eingestreut . 8. Haematophloea. Fig. 284. Ag, - „- j1 Schuitt durch ein Stück des Thallus (75|1); B Thallusfäden mit Sporangien m verschiedenen Entwickeluugsstadien (250/1). — C, D Crmria pellita (Lyngb.) Fries. C Stück eines Verticalschnittes durch den Sporangien tragenden Thallus (75/1); D Oberer Teil der Thallusfäden mit Antheridien an der Spitze (250/1). — E Cruoriella armorica Crouan. Stück eines Verticalschnittes durch den Sporangien tragen- den Thallus (300/1) (Ä—D nach Thuret; E nach Hauck.) I. Crüorieae. \. Rhododiscus Crouan. Thallus flach, krustenförmig ausgebreitet, am Rande ge- lappt mit zusammenfließenden Lappen, mit der Unterseite vollständig angewachsen, ohne Wurzelhaare; Basalschicht mit zusammennießend-fächerformigem Verlaufe der Zellreihen. Thallusfäden seitlich lockerer mit einander verbunden ; Kollode Jdes Thallus ziemlich Squainariaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.J 535 weich. — Sporangien in unregelmäßig begrenzten Gruppen ohne Paraphysen über die Thallusoberfläche verteilt , einzeln aus auswärts vergrößerten oberflächlichen Zellen des Thallus entwickelt, in der einzelnen Gruppe sehr ungleichzeitig ausgebildet. Cyslocarpien unbekannt. Die typische Art, lih. j^ulcherrimus Crouan, an der Ivüsle der Bretagne. 2. Petrocelis J. Agardh {'mch Haemescharia Kjellman) (Fig. 284/1, fi). Thallus flach, kruslenformig ausgebreitet, mit derünterseite vollständig angewachsen, ohne Wurzelhaare; Basalschicht mit radial-fächerförmigem Verlaufe der Zellreihen; Rindenschicht ziemlich dick, unterwärlshäufigvonllhizoiden durchwachsen; im übrigen wie vorige. — Sporangien paarig, häufig unregelmäßig paarig geteilt, verstreut, einzeln oder zu mehreren gereiht, aus Glieder- zellen der aufrechten Thallusfäden entwickelt. Antheridien kleine Zweigbüschelchen an der Spitze einzelner Thallusfäden, über die Thallusfläche verstreut. Auxiliarzellen aus Glieder- zellen der aufrechten Zellfäden entwickelt. Gonimoblaste einzeln als selbständige Cyslo- carpien abgegrenzt, mehr oder weniger verstreut der Rindenschicht eingelagert, sehr klein; Gonimoblast ein kleines Büschel dicht zusammengedrängter, sporenbildender Zell- fäden, die zu einem unregelmäßig abgegrenzten, länglichen Sporenknäuel ^erschmelzen. 2 — 3 Arten. P. cruenta J. Agardh und P. Hennedyi (Harvey) Batters in der Nordsee und in den nördlichen kälteren Meeren. 3. Cruoria Fries [Chaetoderma Kützing) (Fig. 2 84 C, Z»). Thallus flach, krusten- förmig ausgebreitet, mit der Unterseile vollständig angewachsen, ohne Wurzelhaare; Basalschicht mit radial-fächerförmigem Verlaufe der Zellreihen ; Rindenschicht zuweilen dicker und unterwärts von Rhizoiden durchwachsen. — Sporangien quergeleilt, verstreut, den aufrechten Thallusfäden einzeln angeheftet und seitlich ansitzend. Antheridien kleine endständige Zweigbüschelchen, verstreut. Cyslocarpien wie bei Petrocelis. 3 — 4 Arten der nördlichen, gemäßigleren und kälteren Meere. Cr. pellita (Lyngbye; Fries im nordatlantischen Ocean an der europäischen Küste; Cr. purpurea Crouan im Miltelmeer. II. Squamarieae. 4. Cruoriopsis Dufour. Thallus flach, krustenförmig ausgebreitet, mit der Unter- seile vollständig ausgewachsen, ohne Wurzelhaare; Basalschicht mit radial-fächerförmigem Verlaufe der Zellreihen. Thallusfäden seillich ziemlich fest zusammengeschlossen. Kollode mäßig zähe. — Sporangien paarig geteilt, durch den Thallus hin verstreut, vereinzelt oder hier und da gehäuft der Rindenschicht eingelagert. Antheridien kleine Zweigbüschelchen an der Spitze aufrechter Thallusfäden, über den Thallus verstreut. Carpogonäsle und Auxiliarzellen der Rindenschicht des Thallus eingelagert, meist in großer Anzahl nahe bei einander ausgebildet. Auxiliarzellen in besonderen kleinen Auxiliarzellästen ausgebildet. Gonimoblast sehr klein, meist eine kurze, unverzweigte, 2 — 4zellige Sporenkette. Ringsum das einzelne befruchtete Carpogonium herum werden zumeist mehrere oder zahlreiche Gonimoblaste nahe bei einander ausgebildet und schließen, der Rindenschicht des Thallus eingelagert, mehr oder weniger deutlich zu einer abgesonderten Sporenanhäufung seitlich zusammen. Solche Cyslocarpien (abgegrenzte Abschnitte des Thallusgewebes mit ein- gestreuten kurzen Sporenketten) über die Thallusfläche verstreut, dem Thallus eingesenkt. — Sporangien, Antheridien und Cyslocarpien an denselben Individuen entwickelt. \ Art, Cr. cruciata Dufour (Cruoria cruoiata Zanardini), im Mittelmeer. 5. Cruoriella Crouan (incl. Haematostagon Strömieldl) (Fig. 284 E). Thallus flach, krustenförmig ausgebreitet, mit der ganzen Unterfläche dem Substrat angewachsen, zuweilen hier und da nachträglich abgelöst; Basalschicht mit zusammenfließend-fächerförmigem Verlaufe der Zellreihen, unlerseits mit sehr zahlreichen kurzen Wurzelhaarzellen besetzt. Kollode ziemlich zähe, thallusunterseits zuweilen verkalkt. — Sporangien paarig geteilt, in besonderen, mehr oder weniger stark hervorragenden Nemalhecien in Mehrzahl ver- einigt. Antheridien kleine Zweigbüschelchen, an der Spitze einzelner Thallusfäden über die Thallusoberfläche hervorragend, einzeln stehend oder zu mehreren zusammengeordnet, 536 Sqiiamariaceae. (Schmilz, Hauptfleisch.) hiiufig in die weiblichen Nematliecien eingestreut. Carpogonäs^e und Auxiiiarzelläste in besonderen, mehr oder weniger stark hervorragenden weiblichen Nenaathecien ausgebildet. Cystocarpien dementsprechend flach warzenförmig an der Thallusoberfläche mehr oder weniger w^eit hervorragend, — Sporangien, Antheridien und Cystocarpien an denselben Individuen ausgebildet. 2 — 4 Arten der gemäßigten Teile des nördlichen atlan- tischen Oceans. Die typische Art, Cr. urmorica Grouan im Mittel- meer, Cr. Dubyi Schmilz {I'eyssonnelia Dubyi Crouan) im Mittel- meer, atlantischen Ocean und in der Nordsee. — Ob die Gat- tung Cruoriella auf die Dauer von Peyssonnelia getrennt zu halten ist, erscheint zweifelhaft. 6. Peyssonnelia Decaisne [Stiftia Nardo, Squamaria Zanardini, incl. Uthymenia Zanardini [A'^c?'c?oa Zanardini]) (Fig. 285) . Thallus blaltartig flach, anfangs krustenarlig aus- gebreitet und mit der ganzen Unterseite vermittelst zahl- reicher Wurzelhaare dem Substrate angeheftet, späterhin meist nur in geringer Ausdehnung oder an einzelnen Stellen am Substrate befestigt, zumeist unter einseitig gefördertem Randwachstum seitwärts ausgebreitet in eine mehr oder minder reichlich gelappte oder geteilte Spreite; die Basal- schicht des Thallus mit radial-strahlendem Verlaufe der Zellreihen; Thallusfäden der dicht geschlossenen Rinden- schicht gerade aufgerichtet oder mehr oder weniger schräg aufsteigend, unterwärts zuweilen von Rhizoiden durchflochten; Kollode zähe, zuweilen thallusunterseits oder in ganzer Ausdehnung verkalkt. — Sporangien paarig ge- teilt, in besonderen mehr oder weniger vorspringenden ver- streuten Neraathecien über die Thallusoberfläche verteilt. Antheridien in größerer Anzahl vereinigt zu besonderen männlichen Nemathecien. Carpogonäste und Auxiiiarzelläste in verstreuten weiblichen Nemathecien vereinigt. Cysto- carpien dementsprechend als flachgewölbte Warzen der Thallusoberfläche aufsitzend. — Antheridien und Cysto- carpien auf getrennte Individuen verteilt. 10 — 20 meist nur ungenügend bekannte Arten der ver- schiedensten wärmeren Meere. Die typische Art, /'. Squamaria (Gmelin) Decaisne, im mittelländischen und adriatischen Meere. Gattungen unsicherer Stellung. 7. Haematocelis J. Agardh. Thallus flach, krustcn- förmig ausgebreitet, ujit der Unterseite dem Substrate voll- ständig angewachsen, ohne Wurzelhaare; Basalschicht mit radial-fächerförmigem Verlaufe der Zellreihen; Thallusfäden der Rindenschicht schräg aufsteigend, dann aufrecht, sehr dicht zusammengeschlossen. — Sporangien quergeteilf, angeb- lich W'eit ausgebreiteten flach-warzenförmigen Nemathecien der Thallusoberseite eingestreut. Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, h. ruhens J. Agardh, an der Küste der Bretagne. — 2 andere Arten zweifelhaft. 8. Haematophloea Crouan. Thallus flach, krusten- förmig ausgebreitet, mit der Unterseite dem Substrate vollständig angewachsen und allen Unebenheiten des Substrates angepasst; Basalschicht anscheinend mit radial-fächer- förmigem Verlaufe der Zellreihen; Thallusfäden der Rindenschicht schräg aufsteigend, l'ig. 285. Peyssonnelia Squamaria (Gmel.) Decne. A Habitnsbild der Pfl. mit Nemathecien in nat. Gr.; B Verticalsehnitt durch ein Stück des Thallus und eines männlichen Nematheciums ; das Antheridinra aus zahlreichen endstän digen Zweig- hüschelchen gebildet (250/1). .inach Kützing; B nach T hur et.) Corallinaceae. (Schmitz, Hauplfleisch.) 537 dann aulrecht, seitlich sehr dicht und fest zusammengeschlossen; Uindenschicht durch wiederholtes Auswachsen der Außenrinde periodisch verdickt. — Sporangien quer- geleilt, der obersten Zuwachszone der Rindenschicht eingestreut. Cystocarpien unbekannt. 1 Art, H. Crouani Crouan {Hildenbrandlia Crouanü J. Agardh), von der Westküste Frank- reichs. — Ob die Gattung Haematophloea auf die Dauer von Haemalocelis zu trennen sein wird, erscheint zweifelhaft. Im Bezug auf die Stellung im System dürfte sich diese Gattung am nächsten an Cruoria anschließen. Zweifelhafte Squamariaceae. \. Rhododermis Crouan. Thallus flach, dünnhäutig, dem Substrate mit der Unter- seite vollständig angewachsen, gerundeten oder gelappten Umrisses, bestehend aus einer einfachen Zellscheibe mit radial-strahlendem Verlaufe der gegabelten, nicht querverketteten Zellreihen. — Sporangien paarig geteilt, einzeln oder in unregelmäßigen Gruppen und mit kurzen, meist gebogenen, gegliederten Paraphysen untermischt der Thallusoberfläche aufsitzend. Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, Rh. elegans Crouan, in den wärmeren europäischen Meeren. 2. Pneophyllum Kützing. Thallus sehr klein, blattartig, krustenförmig ausgebreitet aus mehreren Zellenlagen bestehend; die unteren Zellen größer, rundlich, locker vereint, die Rindenzellen sehr klein, kugelig; sämtliche Zellen ohne Reihenanordnung. Sporangien, Antheridien, Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, P. fragile Ivützing, auf verschiedenen Algen des adriatischen und mittelländischen Meeres. Corallinaceae von Fr. Schmitz und P. Hauptfleisch. Mit 12 Einzelbildern in 3 Figuren. (Gedruckt im April 1897.) Wichtigste Litteratur. Nardo, De novo genere Algarum cui nomen est Hildenbrandlia prolotypus (Isis). Leipzig 1834. — Decaisne, Essai sur une Classification des algues et des polypiers calciferes. Memoire sur les Corallines (Ann. sc. nat. 2. s6r. T. XVII) Paris 1842. — Nelson and Duncan, On some Points in the Histology of certain Species of Coralli- naceae (Transact. of the Linnean Soc. Bot. Vol. I Part. 4). — Rosanoff, Recherches anato- miques sur les Melobösiees (Mem. soc. sc. nat. Cherbourg 1866). — Bornet et Thuret, Notes algologiques. Recueil d'observations sur les Algues. Paris 1876—1880. — Thuret, Etudes phycologiques publiees par Ed. Bornet. Paris 1877. — Falken berg, Die Meeres- algen des Golfes von Neapel. (Mitt. aus der zool. Station zu Neapel. I. Bd. Leipzig 1879.) — Borzi, sugli spermazi della Hildenhrandtia rivularis Ag. (Rivista scientifica Messina I. 1880.) — Solms-Laubach, Die Corallinenalgen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnilte (Fauna und Flora dos Golfes von Neapel. IV. Monogr. 1881). — Schmitz, Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen (Sitzungsber. d. königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin 1883). — Derselbe, Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der 53g Corallinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) Florideen (Hora 1889). — Derselbe, Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Florideen 1. (La Nuova Notarisia, Serie III, 1893.) — Batters, On Schmitziella; a new genus of Endophyte Algae, belonging to the order of Corallinaceae (Annais of Bot., vol. 6, 1892). Merkmale. Thallus außerordentlich mannigfaltig gestallet; zuweilen dünn fein- fädig, mehr oder weniger reichlich allseitig verzweigt; zuweilen blaltarlig flach und krustenförmig ausgebreitet, 1 schichtig oder mehrschichtig, mit der Basalschicht dem Substrat überall fest angewachsen; zuweilen blaitartig abgeflacht, unterseits nur hier und da angeheftet, mit dem mehr oder minder breiten freien Rande seitwärts oder schräg aufwärts ausgespreitet, wiederholt gabelig geteilt oder ganz unregelmäßig gelappt und dabei vielfach proliferierend verzweigt mit seitwärts verwachsenden Auszweigungen; zuweilen slengelig, stielrund oder abgeflacht, mit gabeliger oder seillicher Verzweigung, mit längeren oder kürzeren, meist durch Gelenke gegliederten Auszweigungen; zuweilen endlich aus verästelten dicken knorrigen, häufig seitlich verwachsenen Stämmchen mit- unter in unregelmäßiger Weise zusammengewachsen. Selten vollständig kalkfrei. — Sporangien, Aniheridien und Procarpien in Gruppen (Sori) vereinigt, zumeist in besonde- ren Conceplakeln ausgebildet. Diese Conceptakeln sind der Rinde eingesenkt und mehr oder weniger weit auswärts vorragend, über die Thallusoberfläche verstreut oder an den Thalluszweigen endständig. — Gystocarpien verstreut, der Thallusoberfläche eingelagert und hervorragend oder endständig in die verdickten Thallusspitzen eingesenkt. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Der Zellbau des Thallus ist sehr mannigfaltig: bei den stengeligen Formen mit dickem Bündel (in bestimmt alternierender Weise) gegliederter Markfasern und kleinzelliger, außen durch eine Schicht ganz kleiner Deckzellen abgeschlossener Rinde, Spitzenwachstum ruckweise fortschreitend (Fig. 287 c); bei den blattartig abgeflachten Formen mit randwärls fächerförmig strahlendem Verlaufe der Zellreihen, die mehr kleinzellige undeutlich abgegrenzte Rindenschichl ebenfalls vielfach durch eine Schicht kleiner Deckzellen abgegrenzt (Fig. 286 a, ß, Fig. 287 a). Zellgewebe fast überall dicht geschlossen. Kollode durch Kalkeinlagerung verhärtet, vielfach sehr stark verkalkt, nur die Gelenke der gegliederten stengeligen Formen sind stets unverkalkt und dauernd biegsam; gänzlich kalkfrei ist die Kollode nur selten. In diesen unverkalklen Gelenken werden bei verschiedenen Coralli- naceae die local stark längsgereckten Gliederzelien der Thalluszellfäden nachträglich durch einzelne oder einige eingeschaltete Querwände gegliedert. Fortpflanzungsorgane. Die ungeschlechtlich entstehenden Sporen werden in Sporangien gebildet, die quergeteilt, in Gruppen (Sori) vereinigt und mit mehr oder weniger vergänglichen sterilen Zellfäden (Paraphysen) gemengt sind. Sori freiliegend oder dem dichtgesclilossenen Rindengewebe eingelagert, die Sporangien einzeln durch besondere Poren der Außenrinde entleert (Fig. 286 ßi; oder der einzelne Sorus infolge innerer Gewebedifferenzierung einer kleinen Höhlung innerhalb der emporgehobenen, von centralem Porus durchbohrten Außenrinde eingelagert (Conceptakeln schizogen) ; oder der einzelne Sorus von der Seite her durch Auswachsen des benachbarten Gewebes überwallt (Conceptakeln durch Überwallung entstanden). Aniheridien- und Procarpienconceptakeln stets durch Überwallung der ferlilen Zell- schicht ausgebildet, oberwärts durch eine mehr oder weniger gewölbte Wandung mit apicalem Porus abgegrenzt, im Grunde mit der flach ausgebreiteten männlichen resp. weiblichen, nur ausnahmsweise androgynen, stets unverkalklen Hymenialschicht über- kleidet. Zur Bildung des Hymeniums wachsen die sämtlichen Zellen einer kleinen Zell- scheibe meist der Thallusoberfläche entsprechend aufwärts zu kurzen, meist gabelig oder polylomisch verästelten Zellreihen heran. In dem männlichen Hymenium bildet jede dieser Zellreihen ein kleines endständiges Zweigbüschelchen, dessen zahlreiche, vielfach dünne und langgestreckte Endzellen der Mehrzahl nach zu Spermatiumzellen sich ausbilden (Fig. 288 C). Spermatien vielfach einseitig in eine Spitze ausgezogen. — In dem weiblichen Hymenium verästeln sich die sämtlichen aufrechten Zellreihen in Corallinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) 539 gleicher Höhe meist trichotomisch; diese Ästchen werden an den peripherisch gelagerten Zellreihen sämtlich zu sterilen keulenförmigen, meist 1 zelligen Schläuchen (Paranemata), an den weiter einwärts gelagerten Zellreihen gestalten sich einzelne dieser Ästchen, zu mehr oder weniger weit vorgestreckten spitzen Fäden auswachsend, zu verkümmern- den Carpogonästen, die übrigen zu Paranematen, an den central gelagerten Zellreihen werden sämtliche Ästchen zu Carpogonästen, von denen jedoch die meisten ver- kümmern und nur einzelne zu 2 — 3zelligen befruchtungsfähigen Carpogonästen heran- wachsen (Fig. 2 88 B); an allen diesen Zellreihen fungieren die obersten Gliederzellen unterhalb der Trichotomien als Auxiliarzellen; die aufrechten Zellreihen stellen somit sämtlich Auxiliarzelläste dar, einzelne dieser Auxiliarzelläsle aber tragen noch end- ständig als Gabeläste verkümmerte oder fertile Carpogonäste. In einer solchen Gruppe von Auxiliarzellästen und Carpogonästen wird gewöhnlich nur ein Carpogonium befruchtet. Nach der Befruchtung desselben copulieren die aus- sprossenden Ooblasteme (direct?) mit einer kleineren oder größeren Anzahl der in einer regelmäßigen Schicht seitlich dicht aneinander angrenzenden Auxiliarzellen zu einer ziemlich großen, mehr oder minder regelmäßig geformten, zuweilen netzig durchbroche- nen Fusionszelle, einer Verschmelzung zahlreicher, einzelner befruchteter Auxiliar- zellen. Dann aber sprossen aus dem Rande dieser Copulationszelle, seltener auch aus anderen Stellen der Oberfläche zahlreiche einzelne Gonimoblaste hervor in Gestalt ein- facher Zellreihen, deren Zellen in basipetaler Folge zu Sporen heranreifen. Die einzelnen weiblichen Conceptakehi entwickeln sich somit unter eigenartiger Vereinigung zahlreicher Gonimoblaste zu einzelnen Cystocarpien. Diese Cystocarpien, oberwärts durch eine mehr oder minder dicke Fruchtwand mit apicalem Porus abge- grenzt, enthalten im Inneren eine grundständige scheibenförmige, regelmäßig oder un- regelmäßig geformte Fusionszelle, die an ihrem Rande, seltener auch an einzelnen Stellen der Oberfläche, kurze, basipetal heranreifende Sporenketten trägt, während ihre ganze Oberfläche dicht gedrängt mit aufrecht stehenden, keulenförmigen oder faden- förmigen Paranematen besetzt ist (Fig. 286 D). Cystocarpien am Thallus verstreut, der Thallusoberfläche eingesenkt und mehr oder weniger weit hervorragend, oder der deut- lich abgesetzten verdickten Spitze der vorgestreckten Thalluszweige eingesenkt und da- durch an den Thalluszweigen endständig. Geographische Verbreitung. Die Gattungen dieser Familie sind über die sämt- lichen Meere, namentlich aber über die wärmeren Meere verbreitet. Verwandtschaftsverhältnisse. Die C. erhalten durch die Verkalkung ihres (im übrigen höchst verschiedenartig gestalteten) Thallus ein sehr eigenartiges äußeres Ge- präge. Dazu kommen die eigentümlichen Entwickelungsvorgänge der Cyslocarpien, die von der Mehrzahl der Rhodophyceen ziemlich wesentlich abweichen und nur beider Familie der Squamariaceae nähere Analogien finden. Endlich bietet auch der Zellaufbau des Thallus mancherlei Eigentümlichkeiten. Alle diese Momente zusammen lassen die Familie der C. als eine der bestbegrenzten Gruppen der Florideen erscheinen. Einteilung der Familie. Die bisher unterschiedenen Gattungen der C. stehen einander sehr nahe und sind meist nur schwierig gegen einander abzugrenzen. Vielleicht dürfte eine genauere vergleichende Untersuchung der Fruchtbildung dazu führen, eine schärfere Abgrenzung der einzelnen Gat- tungen möglich zu machen. Die einzelnen Arten der C. sind außerordentlich variabel; die Artgrenzen sind daher meistens nur sehr schwierig genau anzugeben. A. Thallus dünn, feinfädig, einfach, seitlich verzweigt. a. Endophytisch. Zellfäden in einer Ebene ausgebreitet. Hauptsprosse stärker, Seiten- sprosse schwächer werdend. Gliederzellen ohne Deckzellen. Thallus unverkalkt 1. Sehmitziella. b. Endophytisch und parasitisch. Zellfäden mit einzelnen Deckzellen. Thallus verkalkt 2. Choreonema. 540 Corallinaceae. (Schmitz, Haiipllleiscli. B. Tliallus flach-krustenförmig oder blattartig flach oder höckerig bis korallenartig. a. Völlig verkalkt, steinhart, brüchig. a. Basalschicht mit radial fächerförmig strahlenden Zellreihen. Thallus einschichtig, zuweilen mit Deckzellen oder mehrschichtig mit Deckzellen ... 3. Melobesia. ß. Thallus aufwärts zu einem unregelmäßigen höckerigen Polster oder zu dicken, kurzen, corallenartigen Sprossen werdend 6. Lithothamnion. y. Thallus blattartig flach, verbogen, nur stellenweise angewachsen, größtenteils frei, ver- schiedenartig gelappt oder ungeteilt 5. Lithopliyllum. b. Thallus schwach verkalkt, biegsam, größtenteils frei, unten stengelig, nach oben blatt- artig verbreitert und mehrfach gegabelt 4. Mastophora. C. Thallus aufrecht, stielrund oder abgeflacht. Sprosse stark verkalkt, durch unverkalkte Gelenke gegliedert; Gelenke ohne Rinde. a. Conceptakeln über die Oberfläche der Thallusglieder verstreut ... 7. Amphiroa. b. Conceptakeln endständig. «. Der Spitze hornartiger Fortsätze der Thallusglieder eingesenkt . 8. Cheilosporum. ß. Der Spitze der Sprossendglieder eingesenkt 9. Corallina. /S\ D •äÜlifei Fig. 286. A, li Melobesia farinosa Lamour. A Randpartie des entlsalkten Thallus (600/1); B Verticalschnitt durch ein Conceptakel mit Paraphysen, quergeteilten Sporangien und apicalem Porus (350(1). — C Mastophora plana (Sonderl Harvey, Habitushild der Pfl. in nat. Gr. — D Lithophyllwn expansum Phil., medianer Verticalschnitt durch ein Cystocavp, mit dicker Frnchtwand, apicalem Porus und einer scheibenförmigen Copulationszelle, die in der Mitte Paranematen trägt und am Bande mit Sporen besetzt ist (50(1). — E Lithothaninion fasciculatum (Lamarck) Aresch. , ß fructicHlosum , Habitusbild der Pfl. in nat. Gr. (A, B nach Rosanoff; C nach Kützing; B nach So 1ms; E nach Hanck.) 1. Schmitziella Bornet et Batters. Thallus dünn, feinfädig, aus einfachen, reichlich seitlich verzweigten Zellfäden aufgebaut, endophytisch lebend; diese Zellfäden zumeist in einer Ebene ausgebreitet mit stärkeren Hauptsprossen und allmählich immer schwächeren Seitensprossen ; Gliederzellen ohne Deckzellen ; die reichlich verzweigten Seitensprosse vielfach zu mehr oder minder regelmäßigen Zelischeiben seitlich zusammenschließend; Corallinaceae. (Schmitz, Hauptfleiscli. 541 Thallus nicht verkalkt. — Hier und da verdicken sich solche Zellscheiben innerhalb der Nährpflanze zu Hymenialschichlen (Nemathecien) , die nur durch einen schmalen, ver- dickten, sterilen Rand eingefasst, aber nicht von einer Fruchlwandung überwölbt sind. Sporangien-, Antheridien- und Procarpnemathecien daher nackt; Cyslocarpien ebenfalls nackt, ohne Fruchlwandung. Die typisclie Art, Seh. endophloea Bornet et Batters, im atlantischen Ocean an den Nord- westküsten Frankreichs. 2. Choreonema Schmitz [Endosiphonia Ardissone) (Fig. 288^4). Thallus dünn, fein- fiidig, aus einfachen, seitlich verzweigten Zellfäden aufgebaut, endophytisch und para- sitisch lebend ; diese Zellfäden , an den Gliederzellen mit einzelnen kleinen Deckzellen ausgerüstet, verzweigen sich im Innern des Gewebes der Nährpfl.; Thallus verkalkt. — Hervorsprossende Zweigspitzen entwickeln an der Oberfläche der Nährpfl. kleine Zell- körper, die zu außen der Nährpfl. aufsitzenden Conceptakeln heranwachsen. Hymenial- schichten von der verkalkten Randschicht mehr oder weniger vollständig fruchlwandarlig überwölbt. Die typische Art, Ch. Thureli Schmitz {Melobesia Thureti Bornet), im atlantischen Ocean und im Mittelmeer auf Corai/ma-Arten parasitisch lebend. Fig. 287. A Melobesia callMamnioides Falkbg., Fragment des Thallus in der Flachenansicht, aus freien wiedei- hi? dichotomen Fäden gebildet (150|1). - B LÜIwphyllumUchenoides{mhs et Sol.) Ph.l., Hab.tusb.ld der Pfl. ,n nat Gt - C Amphiroarigida Laniour., medianer Längsschnitt des Scheitels eines Zweiges (ca. 7o/l). - DChetlo- sTo'rum saaülaiJn (Lamour.) Aresch., 2 Exemplare der Pfl. in nat. ür. {A, C nach Solms; B nach Hauck; '^ B nach Kützing.) 3. Melobesia Lamouroux [Agardhia Meneghini ; incl. Hapalidium Kützing, incl. Pill/ llaclidium Kü[zin§ [Lithocystis HarveY , P/ecforferma Reinsch]) (Fig. 286/1, 5, 287/1). Thallus flach, krustenförmig ausgebreitet, mit der Unterseite vollständig angewachsen, verkalkt; Rasalschicht mit radial föcherförmigem Verlaufe der zuweilen aus dem festen seitlichen Verbände gelösten, zumeist jedoch seillich dicht zusammenschließenden Zell- reihen ; die Zellen dieser Basalschicht nackt oder von einzelnen kleinen Deckzellen be- deckt oder aufwärts zu kurzen aufrechten, mit Deckzellen abschließenden Zellreihen aus- wachsend. — Conceptakeln als locale Verdickungen am Thallus vorspringend, durch eme verkalkte Fruchlwandung oberwärts abgeschlossen. Die Höhlung der Sporangien- conceptakeln durch Zerreißen des Gewebes schizogen ausgebildet, oberwärts durch emen centralen Porus geöfi-net; oder die Sporangien in dicht geschlossene Rindengewebe em- gelagert, einzeln durch besondere kleine Poren der Außenrinde entleert. 15—30 vielfach noch reclit ungenügend uniersuchte Arten der verschiedensten, meist der wärmeren Meere. Die typische Species, mohesia farinosa Lamouroux, an Zoslera, Cnu- 542 Corallinaceae. (Schmitz, Hauptfleisch.) lerpa und anderen Algen des atlantischen und stillen Oceans, 37. callithamnioides Falkenberg im Mittelmeer auf Valonien etc. — Bei genauerer Kenntnis der Fruchtbildung dürften die Arten der bisherigen Gattung Melobesia wohl in mehrere selbständige Gattungen zu verteilen sein. 4. Mastophora(Decaisne) HarveyiFig. 286C). Thallus blallartigflach, nur am unter- sten Ende einseitig angeheftet, nach der freien Gegenseite hinauswachsend zu einer unter- wärts stengeligen, oberwärls verbreiterten, wiederholt gegabelten, zuweilen proliferierend verzweigten Spreite; Thallus schwach verkalkt, in der Richtung des fortwachsenden Thallus- randes mit fächerförmig strahlender Reihenanordnung der Zellen, zumeist mit etwas ver- schiedener Ausbildung des Zellgewebes an Oberseite und Unterseite des Thallus. — Conceptakeln über die Oberseite des Thallus verstreut , eingesenkt , auswärts mehr oder weniger stark vorspringend. Etwa 5 Arten der südlicheren Meere. M. plana Harvey {Melobesia plana Sonder) an der Küste Neuhollands. 5. Lithophyllum Philippi (Fig. 286 D, Fig. 287 B). Thallus blattartig flach, hier und da mit der Unterseite angeheftet, größtenteils vom Substrat frei, flach ausgebreitet oder verbogen, ungeteilt oder verschiedenartig gelappt, häufig proliferierend verzweigt mit unregelmäßig zusammenwachsenden Lappen; Thallus vollständig verkalkt, in der Richtung des Thallusrandes mit fächerförmig strahlender Reihenanordnung der Zellen, zumeist mit etwas reichlicherer Ausbildung des Zellgewebes an der Thallusoberseite; Rindenschicht etw^as kleinzelliger, namentlich auf der Thallusoberseite, als das Innen- gewebe. — Conceptakeln über die Oberseite des Thallus verstreut, eingesenkt und mehr oder weniger hervorragend. Sporangiensori wie bei Melobesia ausgebildet. Etwa 10 vielfach nur ungenügend bekannte Arten der verschiedensten, meist der wärmeren Meere. Die typische Species, L. lichenoides Philippi [Millepora lichenoides Ellis et Solander), im atlantischen Ocean, L. expansum Philippi im Mittelmeer. 6. Lithothamnion Philippi [Spongites Kützing) (Fig. 286 £■). Thallus am Grunde krustenförmig ausgebreitet und dem Substrate mit der Unterfläche angewachsen, auf- wärts in unregelmäßiger Weise zu einem dicken höckerigen Polster sich erhebend oder zu mehr oder minder zahlreichen, dicken und kurzen, öfters korallenartig verzweig- ten oder seitlich zusammenwachsenden, stengeligen, an der Oberfläche meist höcke- rig warzigen Sprossen auswachsend; Thallus vollständig verkalkt, steinhart; Basal- schicht des Thallus in der Richtung des Thallusrandes mit fächerförmig strahlender Reihenanordnung der Zellen, die emporwachsenden Thallusabschnitte mit aufrechten, in bestimmt alternierender Weise gegliederten, dicht zusammengeschlossenen Zellreihen und nur auswärts von einer dünnen, kleinzelligen, anticlinreihigen Rindenschicht be- deckt; das Emporwachsen dieser aufrechten Thallusabschnitte ruckweise fortschreitend und dementsprechend auch späterhin diese Thallusabschnitte im Inneren der Zuwachs- zonen entsprechend gestreift. — Conceptakeln in den aufrechten Thallusabschnitten aus- gebildet, wiederholt neu angelegt, in der jeweilig jüngsten Zuwachszone jeweilig neu ent- wickelt und hier vollständig eingesenkt oder schwach auswärts hervorragend, späterhin bei der Ausbildung einer neuen Zuwachszone überwallt und immer tiefer ins Gewebe eingesenkt. Etwa 10—20 sehr schwierig gegenseitig abzugrenzende und vielfach ungenügend be- kannte Arten der verschiedensten wärmeren Meere. Die typische Art, L. fasciculatum Areschoug (Millepora fasciculata Lamarck), im Mittelmeer und atlantischen Ocean. 7. Amphiroa Lamouroux (Fig. 287 C). Thallus aus meist kleiner Basalscheibe auf- aufrecht, stielrund oder abgeflacht, mehr oder weniger reichlich , gabelig oder seitlich verzweigt; Spitzenwachstum der Sprosse mit Unterbrechungen fortschreitend; Sprosse stark verkalkt und zerbrechlich, durch unverkalkte Gelenke gegliedert; die einzelnen Glieder innen quergezont mit dickem Bündel dicht zusammengeschlossener, in bestimmt alternierender Weise gegliederter Markfasern und mit dünner kleinzelliger Rinde, außen durch eine Schicht kleiner Deckzellchen abgegrenzt; die Gelenke ohne Rinde. — Con- ceptakeln über die Oberfläche der Thallusglieder verstreut, eingesenkt und mehr oder we- niger \veit hervorragend. Höhlung der Sporangienconceptakeln durch Zerreißen des Ge- webes schizogen au.sgebildet, durch einen apikalen Porus auswärts geöffnet. Corallinaceae. fSchmitz, Hauptfleisch. 543 20 — 30 meist ungenügend bekannte Arten der wärmeren Meere. rigida Lamouroux, im Mittelmeer. Die typische Art, A. 8. Cheilosporum (Decaisne) Areschoug (incl. Arlhrocardia [Decaisne] Areschoug) (Fig. 287 i)). Thallus aufrecht, gabelig oder seillich verzweigt; Sprosse stark verkalktund zerbrechlich, durch unverkalkte Gelenke gegliedert; die einzelnen Glieder meist ab- geflacht, am oberen Ende in 2 oder mehr kurze, schräg auswärts spreizende, nicht ge- gliederte oder doch nur oberwärts gegliederte, hornartige Forlsätze (nicht abgegliederte Seitensprosse) ausgezogen und dadurch herz-pfeilförmig; der anatomische Bau dieser Glieder wie bei Corallina. — Conceplakeln der Spitze der hornarligen Fortsätze der Thallusglieder eingesenkt, häufig außerdem auch noch der Spitze kurzer, ebenfalls nicht abgegliederter, häufig nur außenseils entwickelter Seilenästchen dieser hornarligen Fort- sätze eingesenkt, auswärts nur wenig merklich vorspringend, die Conceplakeln vielfach schein- bar der oberen Kante der vor- gezogenen Flügel der Thallus- glieder einzeln oder gereiht eingelagert. Höhlung der Spo- rangienconceptakeln durchüber- wallung des Sorus ausge- bildet. Etwa 1 5 Arten der wärmeren Meere der südlichen Halbkugel, namentlich der Meeresküsten Südafrikas. Die typische Art, Ch. sagittalum Areschoug [Coral- lina sagütata Lamouroux), an der Küste Neuhollands. 9. Corallina (Tournefort) Lamouroux (incl. Jania Lamou- roux und Titanephtjllum Nardo) (Fig. 2 8 8). Thallus aus meist kleiner Basalscheibe aufrecht, slielrund oder abgeflacht (mehr oder weniger reichlich und fast ausschließlich in einer Ebene), gabelig oder seitlich verzweigt; Spilzenwachstum der Sprosse mit Unterbrechungen fortschrei- tend; Sprosse stark verkalkt und zerbrechlich, durch unverkalkte Gelenke gegliedert; die einzelnen Glieder stielrund abgeflacht oder mit geflügelten Kanten versehen, innen mehr oder weniger deutlich quergezont, mit dickem Bündel dicht zu- sammengeschlossener, in bestimmt alternierender Weise gegliederter Markfasern und mit dünner, kleinzelliger Rinde, außen durch eine Schicht kleiner Deckzellen abgegrenzt; die Gelenke ohne Rinde. — Conceplakeln der Spitze der Sprossendglieder eingesenkt und mehr oder weniger stark vorspringende Anschwellungen dieser Endglieder verursachend, mit endsländigem Porus; die fertilen Endglieder der Sprosse zuweilen durch kürzere oder längere Seitenästchen gehörnt. Höhlung der Sporangienconceptakeln durch Überwallung des Sorus ausgebildet. 30 — 5ö vielfach ungenügend bekannte Arten der verschiedensten Meere. C. ofßcinalis Linn6 im atlantischen Ocean, im Mittelmeer und in der Nordsee; C. mediterranea Areschoug im Miltelmeer und im adriatischen Meere: C. rubens Linne im Mittelmeer. Fig. 288. A Zweifr von Corallina rvbens L. mit 3 Q. Couceptakelu a und einem (5 ö ; die ganze Pfl. ist mit zarten Haaren belcleidet. Au den oberen Gabolzweigen befinden sich mebrere Conceptakeln von Chorconema Tliureti (Born.) Schmitz (2011). — B C- mediterranea Aresch. , Procarp. Die Ausiliarzelle a trägt einen 2zelligen C'arpogon- ast und außerdem noch 2 andere Zellen; c Carpogonium, tr Trichogyn. — C Längsschnitt durch ein Antheridium ((^ Conceptakel) von C. rnhens (1U0|1). (A, 0 nach Thuret; Ji nach Solms ) 5^4 Corallinaceae. (Schmitz, Hauplflciscli.'' Zweifelhafte Corallinaceae. 1. Hildenbrandia Nardo*) (incl. Erythroclathrus Liebraann [lihodytapium Zanar- dini]). Thallus flach, krustenförmig ausgebreitet, mit der Unterseite vollständig an- gewachsen und allen Unebenheiten des Substrates fest angepresst, sehr dicht und fest, sehr kleinzellig mit regelmäßigster Reihenanordnung der dicht zusammengeschlossenen vertikal gereihten Zellen. — Sporangien unregelmäßig und schief paarig geteilt oder quer- geteilt, in Mehrzahl zuammengehäuft in gerundeten, häufig seitlich zusammenfließenden lysigen entwickelten Conceptakeln mit apikaler Mündung, welche anfangs sehr klein, unter allmählich fortschreitendem Verbrauch des nächst angrenzenden Gewebes allmäh- lich an Größe zunehmen; in diesen Conceptakeln entspringen der Wandung, nach der Mündung hin convergierend, zahlreiche, succedan ausgebildete Sporangien, untermischt mit zahlreichen, immer wieder neu hervorsprossenden Anlagen jüngerer Sporangien ohne Begleitung von Paraphysen. Anlheridien und Cystocarpien unbekannt. Die typische Art, H. prototypus l>lardo, in den nördlichen Teilen des allantischen Oceans sehr weit verbreitet; einige andere Arten (resp. Varietäten) in den verschiedensten Meeres- teilen beobaclitet; eine Süßwasser-Art in schnellfließenden Gebirgsbächen Europas (bisher jedoch nur steril aufgefunden). — In den schleimreichen Conceptakeln von H. siedeln sich vielfach kleine Spaltpilze an, namentlich häufig aber finden sich hier sehr feine ver- zweigte Pilzfäden, die leicht mit Paraphysen oder mit Trichogynen verwechselt werden können. Die Süßwasserspecies H. rivularis (Liebmann) Brebisson erscheint in Europa sehr häufig vergesellschaftet mit einer sehr kleinen wasserbewohnenden Hechte, Hadubrandia decipiens Schmitz, deren Perithecien schon wiederholt als Fr. von Hildenbrandia beschrieben worden sind. — Die Gattung H. dürfte vielleicht (?) den Corallinaceae zuzuzählen sein. Auszumerzende Gattungen. 1 . Pseudoblaste Reinsch. Die Gattung ist begründet auf kleine Keimpflänzchen diverser Florideen, welche auf anderen Algen epiphytisch wachsen. Ps. Phyllophorae sind kleine Keimlinge von Furcellaria fastigiata (Hudson) Lamouroux. 2. Straggaria Reinsch. Alge endophytisch-parasitisch lebend. Thallus aus regellos verzweigten, gegliederten Zellfäden mit ziemlich dicken und langgestreckten Zellen be- stehend. Diese Zellfäden breiten sich im Inneren der Nährptl. intracellular aus und ver- flechten sich hier zu einem mehr oder weniger dicken Knäuel mit zuletzt sehr dichter pseudoparenchymatischer Struktur. Die Nährpfl. {Pliaeophycee oder Rhodophycee "1) an der befallenen Stelle wulstig verdickt. — Fructification unbekannt. Die typische Species von Straggaria, die von dem Autor noch nicht einmal einen Species- namen erhalten hat, ist viel zu ungenügend bekannt, als dass über die Verwandtschaft dieses zweifelhaften Organismus irgend etwas ausgesagt werden könnte. Anscheinend handelt es nur um eine locale Wucherung von Rhizoiden im Inneren des Gewebes eines local verletzten Zweiges einer Phaeophycee (oder Rhodophycee ?) ; in Straggaria liegt anscheinend weder eine parasitische Alge, noch (wie der Autor neuerdings 4 890 meint) ein parasitischer Pilz vor. 3. Entocolax Reinsch. Alge im Inneren des Gewebes von Florideen lebend. Thallus unregelmäßig polsterförmig geformt, in der Höhlung, die secundär im Inneren des Gewebes der Nährpfl. entstanden ist, einseitig angeheftet, mit sehr deutlicher, von der Anheftungs- stellcausfächerförmigauseinanderstrahlenderReihenanordnungder ziemlich kleinen Zellen. Fortpflanzung unbekannt. — Die Nährpfl. an der inficierten Stelle durch den Parasiten zur Bildung zahlreicher, dicht gedrängter unregelmäßiger Seitenästchen veranlasst. 1 Species, E. Naegelianus, an der Küste Südafrikas, im Inneren des Gewebes einer Hypnea (Bostrychia adhaerens P. Reinsch) endoparasitisch lebend. — Die Gattung Entocolax er- scheint bisher vollständig rätselhaft. — In neuerer Zeit hat der Autor der Gattung eine zweite Art (im Inneren des Gewebes einer lihodymenia [?J endoparasitisch lebend) beschrieben, die kaum mit der typischen Art generisch zusammengehören dürfte. Er erklärt dazu jetzt Entocolax für einen Pilz aus der Abteilung der Ascomyceten. *j Der nach Nardo's Angabe zu Ehren des Wiener Klinikers v. Hildenbrand ge- wählte Name lautete bei seiner Publicierung wohl nur versehentlich Hildbrandlia. An HANG. Die als fossile Algen (und Bacterien) beschriebenen Pflanzenreste oder Abdrücke von P. Hauptfleisch. (Gedruckt im September 1897.) Wichtigste Litteratur. Brongniart, Hisloire des Vegelaux fossiles. Paris 1828 — 38. — J.Hall, Palaeontology of New- York 18 47 — 74. — Göppert, Fossile Flora des Übergangsgebirges (Flora fossilis formationis transitionis). Vratislaviae et Bonnae 1852. — Eichwald, Lethaea rossica ou Paleontologie de la Russie. Stuttgart 1855. — Massalongo, Zoophycos, novum genus plantarum fossilium. Veronae 1855. — R. Lud- wig, Fossile Flora aus der mittleren Etage der rheinisch-wetterauischen Tertiärforraation (Palaeontographica, Vol. V.) I85ö. — Heer, Flora tertiaria Helvetiae, Winterthur 1855 — 59. — Unger, Beiträge zur näheren Kenntnis des Leithakalkes, namentlich der vege- tabilischen Einschlüsse und der Bildungsgeschichte desselben (Denkschr. d. kais. Akad. d. VVissensch. zu Wien, Bd. XIV). Wien 1858. — Fischer-Ooster, Die fossilen Fu- coiden der Schweizer Alpen nebst Erörterungen über deren geologisches Aller. Bern 1858. — Cohn, Entstehung der Travertine in den Wasserfällen von Tivoli (Jahrb. f. Geolog, und Mineral.) 1864. — Geinitz, die organischen Überreste im Dachschiefer von Wurzbach bei Lobenstein (Act. Natur. Curios.) 1866. — Lesquereux, On Fucoides in the coal formations (Americ. Philos. Soc j1866. — W. Ph. Schimper, Traite de Paleontologie vegetale ou la Flore du Monde primitif dans ses Rapports avec les Forma- lions geologiques et la Flore du Monde actuel. Paris 1869 — 7 4. — C. W. Gümbel, Die Nulliporen des Tierreiches (Denkschr. d. bayr. Akad. d. Wiss. Bd. IX.) 1872. — Ders., Die sog. Nulliporen und ihre Beteiligung an der Zusammensetzung der Kalk- gesteine. Erster Teil: Nulliporen des Pflanzenreiches (Abhandl. d. kgl. bayr. Akad. d. Wissensch. Bd. XL) 1872. — Nathorst, Om nägra förmodade växtfossilier. Stockholm 1873. — De Saporta, Vegetaux du terrain jurassique (Paleontologie frangaise) 18 73. — Heer, Flora fossilis Helvetiae, Vorweltliche Flora der Schweiz. Zürich 1875 — 77. — E. W. Benecke, Geognost. - paläontolog. Beiträge. II: Über die Umgebung von Esino in der Lombardei. 1 876. — Munier-Chalmas, Observations sur les Algues cal- caires appartenant au groupe des Siphonees verticillees (Dasycladees Harv.) et confondues avec les Foraminiferes (Comptes rendus hebdom. des Seances d. l'Ac. d. Sc). Paris I 877, — Van Tieghem , De la fermentation butyrique a l'epoque de la houille (Comptes rendus hebdom.). Paris 1879. — Stur, Die Siluralgen der Etage H. Wien I88L — De Saporta, A Propos des Algues fossiles. Paris 1881. — Nathorst, Om spar af nägra evertebrerade djur och dams palaeontologiska betydelfe. Stockholm 1881. — ■ Ders., Memoires sur quelques Traces d'Animaux sans Vertebres et de leur Porlee paU- ontologique. Stockholm 1882. — Deecke, Über einige neue Siphoneen (Neues Jahrb. f. Min., Geol. und Pal.) 1883. Bd. I. — De Saporta, Les Organismes problematiques des anciennes mers. Paris 1884. — H. Graf zu Solms-Laubach, Einleitung in die Paläophytologie vom botanischen Standpunkt aus. Leipzig 1887. — W. Ph. Schimper- Natürl. Fflanzenfam. I. 2. 35 546 Anhang. Zitlel, Handbuch der Paläontologie. 11. Abteilung: Paläophytologie, begonnen von W. PIi. Schimper, fortgesetzt und vollendet von A. Schenk. München und Leipzig 1890. — A. Schenk, Die fossilen Pdanzenreste (Handbuch der Botanik, herausgegeben von A. Schenk, i. Bd.). Breslau 1 890. — G. Stäche, Die liburnische Stufe und deren Grenz- horizonte (Abhandl. d. k. k. Geol. Heichsanst.). Wien 1889. — Bornel et Flahault, Sur quelques plantes vivant dans le lest calcaire des Mollusques (Bull. d. 1. soc. bot. de France, Tome XXXVI.)*). — Rothpletz, Über Sphaerocodium Bornemanni, eine neue fossile Kalkalge aus den Raibler Schichten der Ostalpen (Bot. Centralbl. Bd. XLI.j. Cassel 1890. — Früh, Zur Kenntnis der gesteinbildenden Algen der Schweizer Alpen, mit besonderer Berücksichtigung des Säntisgebirges (Abhdign. d. Schweiz, pal. Ges. in Zürich. Vol. XVH.). Zürich 1890. — C. A. Barber, The structure of Pachytheca f Annais of Botany. Vol. V.). — Rothpletz, Das Verhältnis der fossilen zu den lebenden Litholhamnium-Arten (Bot. Centralbl. Bd. XLV.j. — Ders., Über die Bildung der Oolithe (Bot. Centralbl. Bd. LT.). — Bertrand et Renault, Sur une Algue permienne a structure conservee, trouvee dans le boghead d'Autun, le Pila bibractensis (Compt. rend., T. CXV.). Paris 1892. — Die- selben, Reinschia australis et preraieres remarques sur le Kerosene Shale de la Nouvelle- Galles du Sud ;Bull. de la Soc. d'hist. nat. dAutun, T. VI. i. 1893. — Dieselben, Caracteres generaux des bogheads ä Algues (Compt. rend.). Paris 1893. — Stolley, Über silurische Siphoneen (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. II. Band). Stuttgart 1893. — Renault, Sur une bacterie coprophile de l'epoque per- mienne (La medecine moderne. 1894). — Ders., Sur quelques bacteries du Dinantien (Culm) (Comptes rendus, T. CXX). Paris 1895. — Ders., Sur quelques Micrococcus du Stephanien, terrain houiller superieur (Comptes rendus, T. CXX). Paris 1895. — Ders., Sur quelques bacteries devoniennes (Comptes rendus, T. CXXII). Paris 1896. Das Vorkommen der fossilen Algen. Gegenüber der sehr großen Zahl der jetzt lebenden Algen, von denen gegen 8000 Arten bekannt sind, gegenüber ferner dem oft riesig massenhaften Auftreten vieler Species ist die Zahl der als fossile Algen beschrie- benen Pflanzenreste und Abdrücke von Pflanzen eine außerordenllicli geringe. Man kennt — abgesehen von den kieselschaligen Bacillariaceenresten , sowie den mit Kalk incrustierten Resten von Siphoneen und Florideen — gegenwärtig etwa nur 250 fossile Arten, die zum größten Teile in Erdschichten marinen Ursprunges gefunden wurden. Der Grund für diese große Seltenheit fossiler Algen ist leicht einzusehen: die außer- ordentliche Weichheit des Thallus der allermeisten Algen, die Eigenschaft sehr vieler, bei Berührung mit Süßwasser zu einer Gallerte zu verquellen, sind Umstände, die einer Versteinerung keineswegs günstig sind. Im Gegenteil, es muss fast Wunder nehmen, überhaupt von solchen weichen Algen gute, deutlich bestimmbare Petrefacten erhalten zu sehen, wenn man berücksichtigt, dass von den häutigen oder gar fleischigen Teilen der Tiere keine fossilen Reste vorhanden sind. Die cambrische und die silurische Periode, während welcher Epoche die Algen in besonders großer Menge vorhanden gewesen sein müssen — schon aus dem Grunde, weil die Erdoberfläche jener Zeiten mindestens zum größten Teile vom Meere bedeckt war, — haben nur wenige deutlich als Algen erkennbare Reste hinterlassen. Zwar weisen die Nester fast reinen Kohlenstoffes und das Vorkommen von Graphit, das Auftreten von Kohle und Schwefel in manchen Schichten der silurischen Formation auf kolossale An- häufungen von Algen hin, doch sind dieselben sehr mangelhaft erhalten. Jedenfalls sind die im Silur auftretenden und von Stur als Algen beschriebenen Reste keine Algen, son- dern vielleicht höher organisierte Pflanzen gewesen. Ferner sind die Eophyton- sowie die Fwco^c/en-Sandsteine nach den Experimenten Nathorst's entschieden nicht als Algen- reste zu deuten; es sind diese Bildungen wohl als Spuren von Tieren und flutenden Algen zu erklären, wie denn überhaupt der größte Teil der bisher als Algen gedeuteten Überreste als Gebilde solchen Ursprunges angesehen werden muss. *] Daselbst ist auch die übrige Litteratur bezüglich der perforierenden Algen angegeben. Anhang. 547 Die im oberen Devon in so kolossalen Mengen, in einer Slärke von bisweilen Hun- derten von Fußen auftretenden Fucoiditeae sind wohl ebenfalls aus der Liste der Algen zu streichen, da wir es hier höchst wahrscheinlich mit schlecht erhaltenen Resten fossiler Lycopodiaceen zu thun haben. Übrigens treten in dieser Formation zum ersten Male auch Bacterien auf. Auch aus dem oberen Carbon und aus der Trias sind nur sehr wenige und sehr schlecht erhaltene Algenabdriicke vorhanden. Dagegen finden sich in der Juraformalion in verschiedenen Schichten ziemlich zahl- reiche und so gut erhaltene Algenreste, dass diese sogar als die charakteristischen Ver- steinerungen der betrefTenden Schichten stratigraphisch verwertet werden. Allerdings ist die Zahl der Arten noch eine sehr geringe, doch treten in den verschiedenen Schich- ten Chlorophyceen, Rhodophyceen und Characeen auf. Größer ist die Zahl und mannigfaltiger sind die Formen der Algenresle, die uns aus der Kreidezeit erhalten geblieben sind, wenn sie auch meist nur als Fragmente ge- funden wurden; sie nähern sich übrigens in ihrem Aussehen den noch jetzt lebenden Algen. Aus der Tertiärzeit sind nur von einigen wenigen LocalilUten nicht zahlreiche Arten bekannt geworden. Bisweilen treten sie außerordentlich massenhaft auf, wie in den /'«co/rfes-Schichten, doch sind dort die Abdrücke so ungenau, dass es unmöglich ist, die Gattungen und Arten von einander abzugrenzen. Immerhin besitzen wir aber aus dieser Formation auch Überreste, die so gut erhalten sind, dass Zweifel über ihre Zu- gehörigkeit zur jetzigen Flora völlig ausgeschlossen sind. Siphoneae fCaulerpaJ, Rhodo- phyceac und Phaeophyceae sind in vollkommen deutlichen Abdrücken vorhanden und er- wecken den Eindruck, als ob die Algenflora der Tertiärzeit sich von der der Jetztzeit nicht unterschieden habe. Auch die zahlreichen Charareae in den Süßwasserablagerungen jener Epoche gleichen vollkommen den noch jetzt lebenden ebenso wie die dort er- haltenen Kieselschalen der Bacillariaceae. Letzlere finden sich in Lagern von mehreren Metern Mächtigkeit nicht nur in der Tertiärformalion, z. B. in dem Polierschiefer oder Tripel von Bilin in Böhmen und vom Habichlswalde bei Cassel (auch aus dem Bernsleine sind sie bekannt), sondern auch im Diluvium, z. B. in den Kieselguhrlagern von Ebslorf in der Lüneburger Haide und im Kalkmergel von Domblissen; ferner sind auch kolossale alluviale Ablagerungen aus den Diatomaceenschalen aufgebaut, z. B. das bis 30 m mäch- tige Lager der Spree- und Havelniederung in und bei Berlin und ein Teil des Unter- grundes von Königsberg in Preußen. Indessen mit so deutlichen Resten, die so zweifelsohne die Algennatur der betreffen- den Petrefacten erkennen lassen, wie die kieselhaltigen Schalen der Bacillariaceae, die mit Kalk incrustierten Characeae, Chlorophijceae und Hhodophyceae, oder die in TufTen verkalkten Süßwasseralgen, hat man es in den allerseltensten Fällen zu thun. Im Gegen- teil bestehen die überwiegende Mehrzahl der sonstigen sogenannten Algenüberreste meistens nur aus Abdrücken, die in den meisten Fällen so mangelhaft erhalten und so undeutlich sind, dass die Zugehörigkeit dieser Reste zu den Algen äußerst problematisch erscheint. Es sind denn auch in neuerer Zeit mit größtem Recht eine große Zahl dieser sogenannten fossilen Algen als Spuren kriechender Tiere erkannt und demgemäß aus der Liste der Algen gestrichen worden. Hinzu kommt noch ferner bei der Beurteilung dieser Abdrücke, dass sie zum Teile Typen angehören, die in unserer jetzigen Algenflora keine Vertreter besitzen, was natürlich die Sicherheit der Feststellung, ob man es in der That mit Algenresten zu thun hat, noch mehr beeinträchtigt. Es seien aus diesen Gründen im folgenden die bisher als fossile Algen beschriebenen Überreste oder Abdrücke nicht in systematischer, sondern in alphabetischer Anordnung aufgeführt. Hierbei sind die Bacillariaceae unberücksichtigt geblieben, da einerseits die meisten der noch jetzt lebenden Gattungen auch fossil sind, und andererseits auf das fossile Vorkommen dieser Galtungen an den betreffenden Stellen (l. Teil, 1. Abteilung b, p. 31 ff.) hingewiesen ist. 35* 548 Anhang. Acicularia d'Archiac. Dünne, iingegliederle, an einem Ende zuweilen spilz zu- laufende, von zalilreichen Poren durchbrochene Röhren oder platte Stücke, welche durch anscheinend radiale Rinnen in Felder geteilt und ebenfalls von Poren durchlöchert sind. — Eine Dasycladacea, die Acetabularia nahe steht. Im GroBkalk von Paris. Alcyonidiopsis Massalongo. Thallus linealisch mit eiförmigen oder elliptischen oder rundlichen Körnern angefüllt. — Nach Massalongo hat die Gattung einige Ähn- lichkeit mit Älcijonidium Lmx., besonders mit A. defractuin Ag. — Höchst wahrschein- lich aber keine Alge. 2 Arten, A. Longohardiae Mass. in einer Ablagerung der unteren Kreide bei Brlanza in der Lombardei und A. Dononiae Mass. im miocänen Kalkmergel von Sassatello bei Bologna. Alectorurus Schimper. Thallus aus einem kriechenden Zweiglein aufrecht hervor- wachsend, mit breiter, blattähnlicher Spreite, die von einer sichelförmig gebogenen Haupt- rippe und ebensolchen, von der Hauptrippe entspringenden, dicholom verzweigten, nicht anastomosierenden Xebenrippen durchzogen ist; von hahnenschwanzähnlicher Form. Y2 bis I Fuß lang. Alectorurideae Schimper. — Mit keinem jetzt lebenden Algentypus verwandt. Überhaupt ist die Pflanzennatur sehr problematisch, die Zugehörigkeit zu den Algen erst recht. 2 Arten, A. circiunatus Seh. {Fucoides circinnatns Hisinger, Chondriles Sternb., Goepp., Phycodes Richter), in den untersten Silurschichten Frankreichs, Schwedens und Deutschlands (in der unteren silurischen Grauwacke von Saalfeldj, A. cincinnalicus Seh., in den unteren blauen Silurschiefern von Cincinnati. Amansites Brongniart wurde auf einzelne Fucoidesspecies gegründet. Die Gattung ist jedoch zu streichen, da die Abdrücke, auf die sie gegründet ist, tierischen Ur- sprunges sind. Aristophycus Massalongo. Thallus gestielt, blattförmig, einfach, wellig ausge- buchlet, quer faltig gefiedert, von einer Rippe durchzogen, von aufrechten ausgebreiteten Falten gestreift. — Vielleicht nach Massalongo eine Caulerpacea, doch ist die Algen- natur sehr zweifelhaft. 1 Art, A. Agardhiamis Mass., aus den Kalkmergelschiefern vom Monte Bolca. Arthrophycus Hall [Harlania Goeppert). Thallus sehr lang, meistens eine Längs- rinne zeigend, bisweilen an der Spitze in ein dichtgedrängtes Astbüschel endend; Äste stumpflich zugespitzt oder kolbig verdickt. — Diese Gattung, die keine Verwandtschaft zu jetzigen Algentypen besitzt, muss aus der Liste der Algen gestrichen Averden. Die Abdrücke sind vielleicht Röhren von niederer! Tieren oder vielleicht auch Excremente. 2 Arten aus dem Silur. Die typische Art, A. Harlani Hall [Harlania Hallii Goeppert), in großen Mengen auf dem Medinasandsteine in Nordamerika. Arthroporella Stolley. Ketten und verzweigte Kettensysteme von kugel- bis birn- förmigen Körpern von 0,5 — 1,5 [i- Durchmesser, mit einer dünnen, scharf abgegrenzten Schale; dieselbe ist von sehr zahlreichen, sehr feinen senkrechten Poren durchsetzt und geht ununterbrochen von einem Kettengliede auf das andere über (ähnlich wie die Mem- branen von Hetesprossungen vor der Querwandbildung . Der Hohlraum innerhalb der Schale ist auskrystallisiert, wenn letztere unverletzt blieb, dagegen ausgefüllt, meist voll- ständig, von einer vermutlich secundär eingelagerten Kalkspatmasse, wenn die Schale beschädigt wurde. — Möglicherweise zu den Siphoneae gehörig. ■1 Art, A. calenularia Stolley, in einem obersüurischen, dem Gotländer Korallenkalk ähn- lichen Gesteine im Diluvium der Umgebung Kiels. Bacteria. Der Umstand, dass viele fossilen Pflanzenreste sich in verschieden guten Erhaltungszusländen vorfinden, dass einige ihre Slruclur vollständig intact zeigen, während andere dagegen mehr oder weniger zerstört erscheinen, hat verschiedene Forscher dazu veranlasst, die Ursache dieser Veränderungen aufzuklären. Da hat sich denn gezeigt, dass eine dieser Ursachen der Thätigkeit der Bacterien zuzuschreiben ist und durch die diesbezüglichen Untersuchungen Van Tieghem's einerseits und Renault's sowieBer- trand's andererseits sind denn auch schon verschiedene Bacterien bekannt geworden, deren erstes Auftreten bis in die devonische Formation zurückleitet. Anhang. 549 So erkannte Van Tieghem den Cellulose vergärenden Bacillus amylobacter in verkieselten Präparaten aus der Steinkohle, wo derselbe in einer Wurzel die verschiedensten Stadien der Zerstörung zu Wege gebracht hatte, so dass in den extremsten Fällen nur noch die Cuticula und die Gefäße kenntlich waren. Bacillus permiensis Renault et Bertrand. Fossile Riesenbaclerien. Stäbchen von 14 — 16 [j. Länge und 2 — 5 [x Dicke, häufig zu zweien geordnet; entweder etwas gekrümmt oder spirillenförmig, Öfters auch in Ketten gereiht. — Wegen ihrer außerordentlichen Größe können diese Baclerien mit keiner recenten Form ver- glichen werden. — Aus Coprolilhen im Enddarme fossiler Fische der Dyas- forraation. Bacillus vorax Renault. Stäbchen von t 2 — t 5 [i Länge und 2 — 2,5 \x Dicke, gerad- linig, cylindrisch, einzeln und nicht zu Ketten vereinigt; zahlreiche Stäbchen schließen 6 — 8 in eine Reihe geordnete Sporen ein; kaum sichtbare Wände trennen die einzelnen kugligen, etwa I [x dicken Sporen von einander; diese Wände werden bisweilen aufgelöst, und es liegen dann die Sporen an einem Ende der Stäbchen; die Sporenbildung beginnt schon bei Stäbchen von 3 [x Länge. — Aus der unteren Steinkohle (Culm von Esnost bei Autun). Das von diesen Stäbchen befallene Holz war schießlich vollständig zerstört. Microcoecus devonicus Renaull. Kuglige, rotgefärble Kokken von 2 — 3 p. Durch- messer, bisweilen zu 2 zusammen, bisweilen hypertrophisch, vielfach unregel- mäßige Haufen bildend. — In den Tracheidenwänden eines Holzes von Aporoxij- Ion primigeiüiim Unger aus den devonischen Cyprinidenschiefern von Saalfeld in Thüringen, wo sie die Yerdickungsschichten zerstören. Renault unterscheidet 2 Formen A und B, von denen B die kleinere ist und 0,5 — I ;j. im Durchmesser hält. Die ältesten bisher bekannten Bacterien. Microcoecus Guignardi Renault. Kleine kuglige Kokken, einzeln oder zu zweien verbunden, etwa 2,2 [x im Durchmesser, braungefärbt, bisweilen durchscheinend; mehrfach in Durchschnürung begriffen. Im Holz von Calamodendron, in verschie- denen Wurzeln und ganz besonders in Samenschalen, z, B. \on Rhabdocarjms suhtunicatus, von Rh. conicus, \on Ptijchocarpus sulcatus und anderen, die Cellulose- schichten, selbst incrustierte, zerstörend. — Aus der oberen Steinkohle. Microcoecus hymenophagus Renault. Kleiner als voriger, o,l — 0,9 ;x im Durch- messer, gleichfalls braun gefärbt, vor der Teilung häufig kurze, 2- bis Steilige Stäbchen ohne Wandung bildend. — Vorkommen ist dasselbe wie bei vorigem. Bactryllium Heer. Bis zu 4 mm lange und bis fast \ mm dicke, slabförmige, parallel- seifige, an beiden Enden abgerundete oder gerade abgeschnittene, flache, im Querschnitte rechteckige, ziemlich dickwandige, hohle, mit einer Ausfüllungsmasse versehene Körper, deren breite Seiten der Länge nach mit je einer, seltener mit je 2 durch einen Wulst ge- trennte Furchen durchzogen sind, die auf beiden Seiten von einer Leiste begleitet sind; die Flächen sind beiderseits der Leisten mit schief verlaufenden, feinen Querstreifen be- deckt. Die Substanz ist kieselig. — Die äußere Ähnlichkeit dieser kleinen Körperchen mit den Bacillariaceae ist nicht zu leugnen, und sind sie daher auch von Heer zu dieser Familie gerechnet worden; immerhin ist es aber nicht unmöglich, dass ihnen eine andere Bedeutung zukommt. % Mehrere Arten, B. canalicidatum H., B. striolatum H. im Keuper der Schweiz und Ober- italiens. Ferner im Rhät und bisweilen schon im Muschelkalk; zuweilen außerordentlich massenhaft und das ganze Gestein zusammensetzend. Baliostiehus Sternberg. Als B. ornaius Sternb. wurden Versleinerungen beschrie- ben, die zweifellos zur Cupressineengattung Arlhrotaxites Unger gehören. Bilobites Dekay (Ow^mrta dOrbigny; incl. Frae/ia RouauK). Abdruck selten ein- fach platt cylindrisch, meist aus 2 etwas breitgedrückten Cylindern zusammengesetzt, Miltelrinne flach; Oberfläche von der Mitte aus mit schief rechts und links abgehenden, 550 Anhang. ziemlich unregelmäßigen, verbogenen, zuweilen zusammenlaufenden Leisten oder Falten bedeckt, bisweilen mit Narben scheinbar von Ansätzen oder Verästelungen; sehr lang, 5 — 10 cm breit. Von Schimper zu den Diplochordeae gestellt. — Höchst problema- tische Fossile, die mit ziemlicher Sicherheit als animalische Spuren zu deuten sind. — Es kommen diese riesigen Algenüberreste in kolossalen Massen in den untersilurischen Sandsteinen vor, und zwar in sehr weit von einander entfernten Gegenden [z. B. Nord- amerika, Venezuela, Spanien u. s. w.). Briardina Munier-Chalmas. Kegelförmige, zugespitzte oder abgeplattete, mit Kalk angefüllte Körper ohne Centralrohr, zuweilen seitlich verbunden, nach vorn verbreitert, mit zahlreichen, nach außen geöfl'neten Höhlungen, etwa den Hutstrahlen von Acetabularia entsprechend. — Eine verlicillierle Siphonee. In verschiedenen Formationen verbreitet. Bythotrephis (Buthotrephis) Hall. Thallus cylindrisch oder zusammengedrückt, mehr oder weniger, bisweilen dichotomisch, unregelmäßig oder auch fiederig verzweigt, Zweige auseinander spreizend ; Zweige blattartig dünn oder von mäßiger Dicke oder stiel- rund oder gegen das Ende verdickt, stumpf oder zugespitzt, in der Regel etwas verbogen, 2 — 40 cm hoch. Von Schimper den Chondriteae zugezählt. — Nach den Abbildungen zu schließen, gehören manche Species wahrscheinlich zu einer Alge, über deren systema- tische Stellung sich jedoch nichts angeben lässt; andere Species mögen wohl der Grab- thätigkeit von Tieren ihren Ursprung verdanken. Gegen 6 Arten, vom Silur bis zur Tertiärzeit. Die typische Species, B. anüquaia Hall aus dem Untersilur bekannt. Cancellophycus Saporta (Zoo;j/i)/cu5 Massalongo ex parte, Taonurus Fischer-Ooster ex partey. Thallus mit meist centralem, dickem, cylindrischem Stiele, blasenförmig auf- getriebener oder dütenförmiger Spreite, abgerundet oder sehr unregelmäßig mit größeren oder kleineren Aussackungen oder Buchten; Rippen sehr reich verzweigt, gegen die Peri- pherie stark gekrümmt und große concentrische Bogen beschreibend, durch Seitenästchen anaslomosierend und ein mehr oder weniger enges Netzwerk bildend, mit teilweise durch- brochenen Riaschenfeldern. Oft in zahlloser Menge vorhanden. Von Schimper zu den Alectorurideae , Hahnenschwanzalgen, gestellt. — Merkwürdige Reste ohne Verwandt- schaft zu jetzt lebenden Algen; ihre organische Natur wird übrigens angezweifelt. Mehrere Arten im Lies und oberen Jura. Die typische Art, C. liasiniis Saporta, im oberen Lias, z. B. im Elsass; C. scoparius Saporta iChondrites scoparius Thiolliere. Zoophycus scoparius Heer, Taonurus scoparius Schimper), sehr verbreitet durch den ganzen unteren und mittleren Oolilh. Carpenterella Munier-Chalmas. Eine verlicillierte Siphonee aus den eocänen Sau- den von Paris. Die Gattung ist von Munier-Chalmas aufgestellt, aber nicht definiert worden. Sie schließt sich in seiner systematischen Übersicht an Uteria an. Caulerpa Lamouroux. Hauptslamm verzweigt, kriechend, oft sehr lang, mit wurzel- artigen, längeren Verzweigungen auf der Unterseite, mit einfachen oder verzweigten Ästen auf der Oberseite; Äste mit fleischigen Warzen oder Schuppen oder mit verschieden- förmigen, aber nie durchbrochen netzförmigen Blättern. — Die jetztlebenden zahlreichen Arten haben einige fossile Vorgänger. 3 Arten in den unteren Tertiärschichten, C. Eseri Unger und C. Diesingi Unger im eo- cänen Sandsteine von Obermeißelstein in Baiern. — Verschiedene von Sternberg als Caulerpen beschriebene Fossile gehören zu anderen Algentypen, zu den Coniferen, oder Farnen. Ceramites Massalongo. Thallus haarartig, einfach oder verzweigt röhrenförmig; rasenartig zusammengedrängt, fächerförmig ausgebreitet, zusammengesetzt aus ziemlich steifen, etwas gestreiften, undeutlich gegliederten Fäden mit kleinen, rundlichen Höckern. ■ — Problematische Alge von unbekannter systematischer Stellung. 7 bis 8 Arten vom Monte Bolca glaubt Massalongo unterscheiden zu müssen. Ceratophycus Schimper. Einfache, 1 — 2 cm dicke, mehr oder weniger deutlich quergefallete oder runzelige, hornförmig gekrümmte Cylinder. Von Schimper zu den Anhang. 55J Cylindriteae gestellt. — Muss wohl unbedenklich von den Algen ausgeschlossen werden. 2 Arten im Flysch der Schweiz nicht selten. C. bicornis Schimp. [Münsleria bicornis Heer) und C. caprina [Münsteria caprina Heer!. Ohara A. Braun (incl. Gyrogonites Lamarck). Thallus aus gegliedertem Stengel mit quirligen Zweigen bestehend; Stengel und Zweige meist berindet; Quirle der Blätter am Grunde mit meist doppeltem Slipularkranze; Blätter ringsum gleichmäßig oder auf der Oberseite stärker entwickelt; Sporenknospen in den Winkeln der Blattquirle; Antlieridien vor der Sporenknospe am Grunde derselben meist einzeln. Sporenknospen meist länglich oval bis spindelförmig, von 5 schlauchförmigen Rindenzellen spiralig umwunden, mit zahlreichen Windungen oder Wandzonen, meist mehr als neun f^und mit einem KrÖnchen aus 5 einzelligen Hüllspitzenj versehen; Oberlläche der Rindenschlauchzonen glatt; die ganzen Pflanzen meist mit Kalk incrustiert. — Die fossilen Fragmente von Stengeln und Zweigen, ferner die versteinerten reifen Oosporen mit den Windungen der sie spiralig umziehenden 5 Zellen (ohne Krönchen) und einer ÖCfnung an der Stelle, wo die nicht verkalkte Trägerzelle ansaß, lassen den Schluss zu, dass die Charen der früheren Erd- perioden mit den recenten Formen vollkommen übereingestimmt haben. Eine große Anzahl — etwa 40 — Arten von Charafrüchten sind bisher bekannt geworden. Sie finden sich vom weißen Jura [Ch. Bleicheri Saporta) und von der unteren Kreide {Ch. Jaccardi Heer) durch das Tertiär bis in die Jetztzeit. Die erste beiiannt gewordene fossile Charafrucht wurde zuerst unter dem Namen Gyrogonites von Lamarck beschrieben. Ob auch im Muschelkalk und Oolith, ja im Silur, wie angegeben wird, schon Ohara existiert hat, ist zweifelhaft. Chauviniopsis Saporta. Thallus vermutlich knorpelig oder lederartig, trichter-, kelch- oder scheibenförmig vom Rande her radial gestreift auf einem centralen, cylin- drischen Stielchen, das sich nach oben bald erweitert. — Diese Form hat einige Ähn- lichkeit mit Acctabularia, aber noch mehr mit den trichterförmigen Organen von Chauvinia Bory. — Algennatur sehr zweifelhaft. 1 Art, Ch. Pcllali Saporta, im unteren Portland von Mainghen bei Wimille (Nord- frankreich). Chondrites Sternberg {NuUiporites Heer). Thallus aus mehreren Lagen zusammen- gesetzt, fadenförmig oder fast stengeiförmig, dichotom verzweigt in cylindrische oder etwas abgeplattete Äste und Ästchen oder Äste fast gefiedert. — Hierzu werden alle fossilen Überreste gerechnet, die in ihrem äußeren Habitus an lebende Rhodophyceae, und zwar an die Gattungen Gigartiiia, Chondria, Furcellaria und Polyides erinnern. Kugelige Anschwellungen, die vereinzelt bei einigen vorkommen, sind wohl als Tetrasporenfrüchte gedeutet worden, doch hat man Sporen darin noch nicht nachweisen können. Übrigens ist die Algennatur dieser Gebilde seit den Experimenten Nathorst's stark geleugnet worden, und man kann wohl mit Sicherheit eine große Zahl der als Chondrites beschrie- benen Species als Kanalsysteme grabender Tiere deuten; andere Species sind aber nach den mir bekannten Versteinerungen bestimmt die Überreste von Algen. — Von Schim- per sind die Chondriteae eingeteilt worden in Paläochondriten, Mesochondriten und Neochondriten. Gegen 20 Arten vom Silur durch alle Epochen hindurch bis zum unteren Tertiär; dann scheinen sie zu erlöschen, und man darf vielleicht hieraus den Schluss ziehen, dass sie mit jetzt lebenden Formen nicht verwandt sind. Ch. fruticulosus Goeppert aus dem böhmischen Silur, Ch. liasinus Heer, Ch. diniensis Saporta im unteren Lias, Ch. ^argionii Schimper (F((- coides Targionü Brongniart) aus dem Flysch. Clypeina Michelin. Eine von Munier-Chalmas als zu den verticillierten Siphoneen [Dasycladeae), und zwar zu den Cymopolieen gehörig erkannte Gattung, die aber nicht näher beschrieben ist. Sie war von Michelin für eine Bryozoe gehalten worden. Codites Sternberg gründet sich auf Abdrücke aus den Solenhofener Schiefern, die aber in ihrem Aussehen mehr mit Spongien als mit Algen Ähnlichkeit haben. Die Gat- tung muss gestrichen werden. 552 Anhang. Coelotrochium Schlüter, Gehört zu den verticillierten Siphoaeen und ist wohl mit Sycidium G. Sandberger verwandt. Aus einzelnen Gliedern bestehend, die oben und iinlen mit je einer Öffnung versehen und hohl sind; doch beginnt hier eine weitere Dif- ferenzierung insofern, als im oberen Teile eine Kamraerung in 6 Abteilungen beginnt; die Porenstellung ist radial, nicht zu dicht stehend; Wand nicht übermäßig dick; die Poren- kanäle münden frei nach außen. — Von Schlüter war diese Gattung als Foraminifere beschrieben worden. C. Decheni Schlüter aus dem Oberdevon von Gerolstein. Confervites Brongniart. Fäden aus einer einzigen Zellreihe bestehend, einfach oder verzweigt. — Die Gattung umfasst alle die fossilen Reste, deren Aussehen an Confer- vaceen erinnert, doch sollte damit nicht gemeint sein, dass sie wirklich von Confer- vaceen herrühren, zumal sich zuweilen nicht sicher entscheiden lässt , ob die Faden- abdrücke aus einer oder zwei Zellreihen bestehen. — Die meisten der hierher gezählten Fossile sind keine Algen, sondern Gewebereste höherer Pflanzen. Andere mögen wohl von Süßwasseralgen herrühren , entstehen doch die bergbildenden Travertine Italiens aus Süßwasseralgen, die den doppelt kohlensauren Kalk der heißen Quellen in basisch kohlen- sauren Kalk umwandeln und auf diese Weise eine wichtige Rolle beim Aufbaue der Erd- rinde spielen. Über 10 Arten aus den Tertiärformationen, und zwar entweder als Abdrücke auf dem Gesteine oder als feine Capillarröhren in Kalktuffen, z. B. C. incriislans Ludwig im miocänen Hydroblenkalk bei Frankfurt a. M. Corallina (Tournefort) Lamouroux (Corallinites Ungar). Thallus aufrecht stielrund oder abgeflacht, gabelig oder seitlich verzweigt ; Sprosse stark verkalkt, durch unver- kalkte Gelenke gegliedert, die Glieder stielrund, abgeflacht oder mit geflügelten Kanten; Zellen in Mark und Rinde gesondert, an den Gelenken ohne Rinde, Rinde außen mit einer Schicht kleiner Deckzellen. — Die fossilen Reste sind den recenten Formen sehr ähnlich. C. Pome/«7 Schimper iCoralliniles Pomelii Brongniart) im Grobkalk von Paris; wenige andere Species, z. B. C. Halimeda ünger im Oolith von Oberösterreich, zweifelhaft bezüglich ilirer Zugehörigkeit zur Gattung C. Cristatella Stäche. Characeenreste bestehend aus Eiknospen, die gewöhnlich kugelig-eiförmig, abgestumpft oder nach oben kurz zugespitzt sind. Rindenschlauchzonen in geringer Zahl, meist weniger als 9 5 — Ij] die Außenwände der Rindenschlauchzellen sind bohl, durch kielläufige Nahtlinien von einander getrennt. — Diese neue auf Nitella cr/sia/a gegründete und \on Nitella durch die hohlen Außenwände der Rindenschlauch- zellen, sowie die' kieliäufigen Nahtlinien unterschiedene Gattung kommt fossil ebenfalls vor. [Yergl. Nilellaj. Cr. (Ohara) doliolum Stäche aus der liburnischen Stufe der österreichischen Küstenländer. Crossochorda Schiraper find. Crossopodia Mac Coy). Aus zwei etwas platten Cylindern zusammengesetzte, haufenweis über einander liegende, gegen I cm breite Bän- der mit schief vorwärts gerichteten tiefen, dicht stehenden Falten, die wie dachziegelartig liegende Blättchen aussehen und seitlich vorspringende Fransen bilden. Bei Seh im per zu den Diplochordeae gezählt. — Keine Alge, sondern animalische Fährten. Auch als energische Mikrofältelungen des Gesteines w^erden die Abdrücke besonders der Crosso- podiaspecies gedeutet. C. scotica Schlmper [Crossopodia scotica Mac Coy) im üntersilur von Bagnoles. Das Vor- kommen dieser Formen erstreckt sich überhaupt vom unteren Silur bis in das Carbon. Cyclocrinus Eicli^ald iNidulites Salter). Körper frei, kugelig, im Inneren hohl, von der Größe einer Flinlenkugel oder Walnuss. Außenseite mit regelmäßig sechs- oder fünfseitigen, durch Furchen begrenzten glatten Feldchen von gleicher Größe bedeckt; die Wand der Kugel besitzt im Inneren unmittelbar an einander grenzende prismatische Säulchen, die je einem Feldchen der Außenseite entsprechen. — Als Foraminifere von Eichwald beschrieben, es ist aber höchst wahrscheinlich eine verticillierte Siphonee, die sich von Coelotrochium und Sycidium durch die außen geschlossenen Porenkanäle unter- scheidet. Eine Art, C. Spaskii Eichwald, im Silur. Anhang. 653 Cylindrites Goeppert. Von unbestimmtem Gattungscharakter. Es worden hier alle Reste zusammengefasst, die mehr oder weniger cylindrisch, wenig verzweigt oder einfach sind, lang, gerade oder schlangenförmig gebogen oder flach spiralig gewunden, nicht immer regelmäßig, sondern stellenweise verengert oder angeschwollen, von glatter oder gekörnelter oder querfaltiger oder rissiger Oberfläche; Y^ bis 2 cm dick. — Bisher sind nur Bruchstücke bekannt geworden, so dass eine Vorstellung von dem ganzen, unver- sehrten Gebilde nicht möglich ist. Die Reste sind sehr problematischer Natur. Einzelne rühren wohl von Spongien her, andere mögen Stengelteile von Algen gewesen sein, noch andere hat man mit gewissen CZ/yaceen verglichen. Die meisten sind jedenfalls nicht pflanzlichen Ursprunges. Mehrere Arten vom oberen Jura (C. Carlieri Heer) bis zur Flysch- und Nummuliten- formalion (C. convoluliis Fischer-Ooster). Cymopolia Lamouroux {= Pobjtrypa Defrance = Dactyloporella Gümbel, Dactilo- pora [Lamarck] Gümbel ex parte). Thallus einzellig, wiederholt dichotom verzweigt; Äste cylindrisch und verkalkt, stellenweise etwas eingeschnürt und dadurch gegliedert erscheinend, an den Einschnürungen nicht verkalkt, dickwandig; an den Einschnürungen entstehen die dicholomen Verzweigungen; Äste tragen in regelmäßigen Absländen viel- gliedrige Wirtel von Seitenzweigen, die ihrerseits verzweigt schließlich zu einer facetten- artigen Rinde zusammenschließen und nicht verkalken, während der Raum zwischen Rinde und Gliedern mit Gallerle ausgefüllt ist, die später verkalkt; Astspilzen von Haar- büscheln umgeben. — Erhalten sind nur die verkalkten Teile, die aber mit denen der recenten Formen vollständig übereinstimmen. Die ganze Pflanze ist also durch das Schwinden der Gelenkabschnille in ihre einzelnen Glieder zerfallen, und es zeigt jedes Glied einen centralen Kanal der wirlelig angeordnete Röhren — teils blind endigend, teils die ganze Kalkmasse durchsetzend — besitzt. Diese Reste waren anfangs den Foramini- feren und Korallen eingereiht, sind aber dann von Munier-Chalmas als Stücke verti- cillierler Siphoneen erkannt worden. Mehrere Arten in den eocänen Meeresformationen. C. elongata Munier-Chalmas {Polytripa elongala Defrance) im Grobkalk von Paris. Cystoseirites Sternberg (= Cijstoseira Aganlh nach Schimper). Thallus dünn, meist fädig, mit Ästen besetzt, die entweder fadenförmig, stielrund oder blattförmig zusammen- gedrückt sind; die Enden der Zweige vereinzelt oder die ganzen Zweige mit kettenförmig gereihten, blasenförmigen Auftreibungen versehen. — Die verschiedenen bekannten fos- silen Arten zeigen eine große Ähnlichkeit mit noch jetzt lebenden Arten von Cijstoseira und lassen die nahe Verwandtschaft oder gar Übereinstimmung mit letzterer Gattung, bez. anderen Fucaceen deutlich erkennen. Etwa ■lO Arten, die alle dem Tertiär angehören. C. communis Unger [Cysloseira communis Schimper) von Radoboj zeigt sehr viel Ähnlichkeit mit Cysloseira barbala (Turn.) Ag. ; C. Hellii Unger [Cysloseira Hellü Sch\m\)ev]^ ebendaher, ist kaum von Halidrys siliquosa (L.) Lyngb. zu unterscheiden. C. helvelica Heer aus dem Flysch. Dactylopora Lamarck [Dactyloporella Gümbel ex parle). Die hierher gehörenden Pflanzenreste sind Kalkröhren von 2—5 mm Dicke, der Thallus setzte sich aus kurzen Gliedern mit zahlreichen Poren zusammen; Wände dick, von zahlreichen Kanälen durch- zogen, die bandförmig geteilt sind und den ganzen Körper durchziehen ; andere blind endigende groß und blasenfürmig. — Überreste von verticiUierten Siphoneen, die in ihrer inneren und äußeren Structur viel Ähnlichkeit mit Cymopolia besitzen. Mehrere Arten aus dem Grobkalk von Paris; die bekannteste ist D. cylindrica Carpenter. Daedalus Rouaull. Abdrücke sehr problematischer Natur; im Aussehen Alectorurus eircinnatus (His.) Schimper (vergl. dieselbe) gleich und vielleicht zu ihr gehörend. Sie verdanken wohl Stauchungen des Gesteines ihr Entstehen. — In den untersilurischen Sandsteinen mit ßilobiles zusammen. Dasyporella StoUey. Überreste von Algen, deren Thallus aus einer centralen Stammzelle mit dicker Wandung besteht, die dichtgedrängte, senkrecht zur Oberfläche verlaufende Wirleläste trägt; die Poren derselben gehen bis zur Oberfläche; secundäre 554 Anhand »• von ihnen abzweigende Porenkanäle sind nicht vorhanden, ebenso auch keine blind endi- gende. — Eine verticillierte Siphonee. 2 Arten, D. silurica Stolley und D. muUipora StoIIey in einer Varietät des Leptaenakalkes, der obersten Untersilurbildung Schwedens im Diluvium der Umgebung Kiels. Delesserites S\ernherg {= Debneria Lamouroux nach Schimper). Thallus blattartig flach, unterwärts meist stengelig, ungeteilt oder geteilt oder gelappt von einer mehr oder weniger starken, verästelten Mittelrippe durchzogen, die unterwärts vom Blattkorper mehr oder weniger entblößt ist. — Die Ähnlichkeit der Abdrücke mit der recenten Gattung Delesseria ist auffallend und daher die Betonung der Verwandtschaft dieser Fossile mit De/esserm wohl berechtigt ; andererseits ist aber auch zu berücksichtigen, dass Gipsab- güsse von Wasserfurchen am Ebbestrande Bilder ergeben, die Florideenblättern aufs täuschendste ähnlich sehen. Einige Arten aus dem älteren Tertiär, besonders aus den Kalkmergelschiefern von Monte Bolca. D. Gazzolanus (Fucoides [Delesserites] Gazzolanus) Brongniart {Delesseria Gazzo- lanus Schimper) von Monte Bolca. Besmidiaceae. Zellen frei oder zu einfachen Reihen verbunden durch Zweiteilung sich vermehrend, mit bandförmigen oder axilen oder paarigen oder strahligen Chromato- phoren; Fructification durch Zygosporenbildung infolge von Copulation. — Die Mitglieder dieser Familie finden sich in den jüngsten alluvialen Ablagerungen als Schlamm und Wiesenkalk. Dictyonema Hall [Gorgonia Eichwald). Thallus von einem Centrum aus in mehrere fächerförmig ausgebreitete Zweige geleilt, netzförmig ausgebildet, da die einzelnen Zweige aus ziemlich dicken Fäden zusammengesetzt sind , die wiederholt dichotom geteilt und unter sich durch Querbrücken verbunden sind; die Frucht ist dem Gystocarp von Calli- tluimnion ähnlich. — Trotz dieser von Goeppert entdeckten Frucht, die die pflanzliche Natur dieser Abdrücke außer Frage zu stellen scheint, ist ihre Zugehörigkeit zu den Algen sehr zweifelhaft. Eine Art, D. ßabelliforme Hall {Gorgonia ßahelliforme Eichwald), sehr häufig in unteren Silurschiefern in Norwegen, Bornholm, Böhmen, England, Holland, Nordamerika; Leitfossil der Lingula Flags (oberes Cambrium) in England. Dictyolithes Hall. Als Alge von Hall beschrieben, jedoch der Ausguss von Sprüngen eines Thonbodens durch darüber gelagerte Schichten. Die Sprünge erscheinen im Halb- relief als unter einander verbundene Leisten und kleine, blindendigende Fortsätze. D. Beckü Hall im Obersilur (Medinasandstein des Slaates New- York). Dictyophyton Hall. Aus dickem, hohlem, dünnwandigem, umgekehrt kegeligem, glattem oder knotigem Stiele trichterförmig. Stiel und Trichter nach außen ein sehr deut- liches dreifaches, quadratisches Gitternetz zeigend; die vorstehenden, längsgeteilten Haupt- maschen umschließen die Maschen zweiter und dritter Ordnung. Dictyopivjteae Schimper. — Diese anfangs als Algen beschriebenen, außerordentlich scharf ausgeprägten Gitter- netze sind später von Hall selbst als Spongien gedeutet worden. 9 Arten, alle aus dem Oberdevon (Chemung-Gruppe) Nordamerikas stammend. Discophorites Heer. Thallus mit langer, dünner Mittelachse, an der mehrere Quirle langer stielrunder, am Grunde zu einer breiten Scheibe verbundener Auswüchse mit mehr oder weniger langen Inlernodien über einander sitzen. — Diese Überreste werden zu den Caulerpiteae gestellt. Ob sie wirklich zu Caulerpa in Beziehung gebracht werden dürfen, kann natürlich nicht entschieden werden, da von der inneren Structur nichts be- kannt ist. Tierfährten wie andere Caulerpiteae sind es jedenfalls wohl nicht. Zwei Arten aus dem Neokom des Cantons Freiburg. Drepanophycus Goeppert. Thallus flach riemenförmig an beiden Rändern mit alter- nierenden, ziemlich gleich weit von einander entfernten, aufwärts gekrümmten Wimpern versehen. — Sehr wahrscheinlich zu Psilophyton Dawson, einer Lycopodiacee, gehörend und keine Alge. ■J Art, D. spinaeformis Goeppert in den oberen Silur- und in den Devonschichten. Encoelocladium Zigno ist eine Gattung, die auf Caulerpites tortuosas Presl gegründet Anhang. &• 555 wurde. Dieses Fossil ist jedoch der Abdruck eines schlecht erhaltenen Zweiges von Arthrotaxites, einer Conifere, also aus der Liste der fossilen Algen zu streichen. Eophyton Forell. Früher als Algenreste gedeutete Abdrücke, die ganz formlos und zufälliger Natur sind. Die Experimente Nalhorst's lieferten Bilder, die den hierherge- hörenden Abdrücken vollkommen gleichen; sie wurden durch Schleifen von Algenslücken und Tieren auf weichem Schlamme erzeugt. — Im unteren Cambrium. Fucoides Brongniart (incl. Caiderpües Brongniart, Delesscrites Brongt. , Dictyotites ßrongt., Encoelites Brongt., Fucites Brongt., Gigarthütes Brongt., Laminarites Brongt., Sargassites Brongt.). Thallus mit verbreiterter Basis festgeheftet, cylindrisch oder etwas flachgedrückt, mehrfach dichotom verzweigt, Form der Zweige dem Haupispross ähnlich oder ein wenig verschmälert. — Hier sind alle die Abdrücke der sogenannten Algen der paläozoischen Gruppe vereinigt, deren systematische Stellung nicht angegeben werden kann. Es sind aber Abdrücke von sehr zweifelhafter Algennatur, die zum Teile auch zu anderen Pflanzen in Beziehung stehen, z. B. Abdrücke von Coniferenzweigen sind. Zahlreiche Arten in der Grauwacke des Sillurs, Devons und Carbons. Die typische Species, F. antiquiis Brongniart [Sphaerococciles lichenoides Römer), im Silur der Insel Linoe bei Christiania. Fucus Tournefort. Thallus bandförmig oder cylindrisch, wiederholt dichotomisch verzweigt und öfters durchgehend gabelig ausgebildet, Schwimmblasen vorhanden oder fehlend. Scaphiden in den mehr oder weniger umgewandelten Zweigenden entwickelt. — Unter diesem Gattungsnamen hat Watelet eine Beihe Abdrücke aus dem unteren Eocän bekannt gemacht, von denen — nach Schimper — keiner mit Bestimmtheit der Gattung F. zugeteilt werden kann. Girvanella Nicholson et Etheridge. Einfache, gebogene, dünne Röhren mit sandig- kieseliger Schale; im Durchschnitte rund. — Eine Gattung, die bisher zu den Foramini- feren gezählt wurde, nach Rothpletz jedoch zu den Siphoneen gehört. G. prnblematica Nicholson et Etheridge im Silur; im Ordoviciankalk von Ayrshire in England. Gloeocapsa Külzing. Zellen kugelig oder oval mit mehr oder weniger dicken, scharf begrenzten, durchsichtigen, gallertartigen Hüllmembranen, durch Teilung in den drei Richtungen des Raumes sich vermehrend, zu Colonien vereinigt, in denen die Zellen generationsweise von ineinander geschachtelten Membranen umhüllt sind. — Diese Alge sondert reichlich kohlensauren Kalk ab. Derselbe ist im Algenkörper in rundlichen Knollen eingeschlossen, die zu größeren knolligen Körpern zusammenschließen; mehrere Millimeter groß bis stäbchenförmig (Vio • V2 mm)- D'e Algen wachsen dabei häufig in einen Wald von fadenförmigen Spaltalgen, so dass auf diese Weise im Inneren wurm- förmige, dichotom verzweigte Gänge entstehen, die mit Calcit ausgefüllt werden. Oolithische Kalksteine des Ouaitärs. Am Salzsee im Staate Utah, auf der Westküste der Sinaihalbinsel, bei Suez. Der Walkstein der Vilser Alpen ist erfüllt mit solchen Stäbchen. Die Großoolithstructur des Wettersleinkalkes scheint ein Gebilde zu sein ähnlich den Algen- kalken des großen Salzsees. Gloeothece Nägeli. Zellen länglich mit dicken, blasenförmigen Hüllmembranen ; Teilung nur in einer Richtung; Zellen einzeln oder zu kugeligen oder länglichen Familien vereinigt, meist von ineinander geschachtelten Membranen umhüllt. Die Teilnahme an der Bildung und Veränderung der Erdoberfläche erfolgt genau in derselben Weise, das Vorkommen an denselben Orten wie bei der vorigen. — Vergl. Gloeocapsa. Glossophycus Saporta et Marion. Thallus flach, zusammengedrückt, zungenförmig, auf der einen Seite ziemlich gerade, auf der anderen schwach gewölbt und dort von einem feinen stab förmigen Wulst begrenzt; nach oben zu verbreitert und am Ende ab- gerundet, nach dem Grunde zu verjüngt; mit Längsstreifen versehen, die unter sich durch schief verlaufende Rippchen verbunden sind. — Von Saporta zu den Aleclorurideac gestellt. Sehr problematische Abdrücke, die höchst wahrscheinlich auf Tierspuren zurückzuführen sind. 1 Art, GL Camillae Saporta et Marion, aus dem Muschelkalk von Cannet (Var). 556 ^"^'"S- Gomontia Bornet et Flahault. Yergl. Teil I Abteilung 2 p. 11 9 fif. Die einzige Species dieser recenten Gattung, G. pohirhiza Bornet et Hahault [Codiohim polyrhiza Lagerheim), in den alten Kalksclialen verschiedener Meeresmollusken, bis jetzt an der französischen und schwedischen Ivüste gefunden. Da in diesem Anhange nur die als fossile Algen beschriebenen Pflanzenreste eine Aufnahme finden sollen, so könnte die Aufführung der recenten «perforierenden Alge« G. füglich vmterbleiben. Nun ist aber bei genauerer Untersuchung der festen Teile lebender oder fossiler Tiere entdeckt worden, dass diese Partien bisweilen von ver- zweigten Kanälen nach jeder Richtung hin und in ganz unregelmäßigem Verlaufe durch- zogen sind. Solche Kanäle wurden in Muscheln, Polypen, Spongien, Fischschuppen und fossilen Knochen gefunden, und es wird — fast allgemein — angenommen, dass die Entstehung dieser Kanäle auf die Thätigkeit perforierender Pflanzen, von Algen sowohl wie von Pilzen, zurückzuführen ist. Wenn auch nun nicht in allen Fällen, namenilich nicht bei den fossilen Knochen, mit Sicherheit die perforierenden Pflanzen als Ursache für die Entstehung der Kanal- systeme genannt werden dürfen, so ist es doch in anderen Fällen zweifellos erwiesen, dass ihnen die Bildung der Kanäle zugeschrieben werden muss. Und weil es nun nach genauerer Untersuchung der fossilen Muscheln, Polypen u. s. w. sehr wohl möglich ist, dass bei ihnen diese Perforationen als ein häufiges Vorkommnis erkannt werden, so mögen denn an dieser Stelle die recenten Pflanzen, die außer Gomontia mit Sicherheit als perforierende Algen erkannt worden sind, kurz angeführt werden. Bezüglich ihrer Diagnosen sei auf die betreffenden Abschnitte in den früheren Abteilungen dieses Teiles I hingewiesen. Von den Chlorophyceae gehören hierher: Ostreobium Bornet et Flahault. — Eine Art 0. Queketti Bornet et Flahault. Bis jetzt aus der Schale von Anomia Ephippiuin an den Küsten Frankreichs bekannt geworden. Siphonocladus Schmitz. — S. volutkola Hariot in Muschelschalen vom Cap Ilorn. Zygomitus Bornet et Flahault. — Eine Art, Z. reticutatus Bornet et Flahault in alten Muschelschalen an der französischen Küste einmal beobachtet. Von den Phycochromaceae gehören zu den perforierenden Algen: Hyella Bornet et Flahault. — Eine Art, H. caespitosa Bornet et Flahault, in alten Muschelschalen an den Küsten Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Schwedens. Mastigocoleus Lagerheim. — Eine Art, M. testarum Lagerheini, in Muscheln und Kalksleinen von der deutschen, französischen und schwedischen Küste. Phormidium Külzing. — Ph. incrustalum Gomont [Hijpheolryx incrustata Naegeli) in allen Uniomuscheln an der französischen Küste. Plectonema Thuret. — PL terebrans Bornet et Flahault in Muschelschalen an der französischen Küste. Goniolina d'Orbigny. Große (2 5 mm : I 8 mm) ellipsoidische Körper, auf der Ober- fläche mit äußerst regelmäßigen, sechsseitigen Kalktäfelchen bedeckt, an einem Ende mit weiter, zuweilen stielarlig verlängerter Öffnung, am anderen Ende geschlossen. — Diese Gattung ist als Foraminifcre beschrieben worden, doch hat man es vielleicht mit einer verticillierlen Sij^ihoiiee zu thun; andererseits sind diese Fossile auch von Saporta mit Williamsonia, einer Protangiosperme, verglichen worden. Sollten nähere Untersuchungen die Zugehörigkeit zu den gequirlten Siphoneen ergeben, so dürften die nächsten Ver- wandten wohl Coelotrocliiiim und Sycidiiim einerseits und Cyclocorinus andererseits sein. — Im oberen Jura. Goniophycus Saporta. Verzweigte Gebilde, deren Zweige nach allen Richtungen hin ausgebreitel, sich kreuzend und untereinander verflochten sind; die einzelnen Teile sind gewölbt, aber bisweilen erscheinen die einzelnen Abschnitte zu Lamellen und Plan- chen verzweigt; überstreut mit Bläschen und scheibenförmigen Anschwellungen; die Anhang. 557 Oberfläche der einzelnen Teile scheint glatt oder sehr fein gekörnelt gewesen zu sein. — Ganz problematische Gebilde, die Saporta für Siphoneen hält, die aber wohl nicht organischen Ursprunges sind. 1 oder 2 Arten. G. implexus Saporta aus dem Muschelkalk des oberen Trias, Granularia Pomel. Thallus cylindrisch oder abgeflacht, dick, dichotomisch oder fiederig verzweigt, mit körnigen, unregelmäßigen Warzen dicht bedeckt. — Zwar als Algen beschrieben, aber wohl nur die Überreste ganz zufälliger Gegenstände. Mehrere Arten aus dem jurassischen System. Die typische Species, Gr. repanda Pomel, im Lithographenkalk von Chäteauroux. Gumbelina Munier-Chalmas ;Gümbelina). Die Gattung ist von Munier-Chalmas aufgestellt, aber nicht näher definiert worden. Sie gehört zu den verticillierten Siphoneen und ist mit ThijrsoporcUa (vergl. dort) verwandt. Im Eocän des Pariser Beckens. Gyrochorda Heer. Schmale, stark gewölbte Bänder, bis 4 mm breit, zuweilen in Haufen übereinander, mit 2reihigen, vorwärts gerichteten, fest umschlungenen und scheinbar oder wirklich unter einander verwachsenen Seitenauswüchsen; das ganze Gebilde einem geflochtenen Zopfe ähnlich. — Von Schimper zu den Chonlophjccae gerechnet. Jedenfalls wohl Ausgüsse von Führten von Tieren und keine Algen. G. comosa Heer, im unteren braunen Jura; auch im Tertiär vorkommend. Gyrolithes Debey (incl. Theobaldia Heeri, Pelrefacte^von der Dicke des kleinen Fingers, spiralig gebogen und mit einem gelblichen oder grünlichen Belag versehen, der zahlreiche hervorragende Verzweigungen zeigt, die bisweilen netzförmig angeordnet sind. — Jedenfalls die Spuren von Würmern und sicher nicht verwandt mit den Siphoneen, wie Saporta annimmt. ■Mehrere Arten und häufig in solcher Menge, dass die sie führenden Schichten den Namen Gyrolithensand erhalten haben. G. Davreuxi Saporta aus der Kreide bei Lüttich. Gyrophyllites Glocker. Thallus ein schlatTer, stielrunder Stengel, an dessen Ende um eine kleine centrale Platte ein ausgespreizter Blattquirl steht. — Diese Fossile, der Gattung Discophorites Heer sehr nahe stehend und von Schimper zu den Caulerpiteae gestellt, haben einige Ähnlichkeit mit Annularien, unterscheiden sich aber doch deutlich von diesen. Tierfährten sind es jedenfalls wohl nicht. Aber auch unter den recenten Algen ist keine ihnen vergleichbare Form. 7 Alten im Lias und in der unteren Kreide. Die typische Species, G. Kwassizensis Glocker, im unteren Quadersandsteine Mährens. Gyroporella Gümbel {Diplopora Schafhäutl, iVt. SedwicJcii und cambrensis Schimper [Nereites Sedwickii und cainbrensis Mac Coy) aus dem Untersilur von Wales und Schottland; Ph. pennatus Schimper [Caulerpites pennatus Eichwald) aus dem alten roten Sandsteine von St. Petersburg. Phymato derma Brongniart. Thallus cylindrisch oder nur sehr wenig abgeplattet, mehrfach dichotom verästelt und strauchartig, vollständig bedeckt mit schuppenfürmigen, ziemlich dicken Wärzchen, die durch Druck dachziegelig übereinanderliegen oder mehr oder weniger abstehen, Zweige abgestumpft. — Die papillenähnlichen Auswüchse er- innern an die Wärzchen mancher Caulerpen, deshalb sind diese Funde auch zu den Caulerpiteae gestellt worden. Von diesen muss aber Ph. unbedenklich ausgeschlossen werden^ zumal seitdem verzweigte Tierfährten auf feuchtem Thonboden gefunden wur- den, die Wülste aus lauter kleinen gehobenen Thonschollen darstellten und im Aussehen mit der Gattung Ph. sehr nahe übereinstimmten. Wir haben es hier also höchst wahr- scheinlich mit Tierfährten zu Ihun. Crustaceenspur? 2 Arten, Ph. liasicum Schimper [Algacites granulatus Schlotheim, Sphaerococcites crenu- latus Sternberg), in den blauen Schiefern des oberen Lias und für diesen sehr charakteristisch; Ph. caelatum Saporta aus dem Oxford. Physophycus Schimper. An einem kriechenden rhizomartigen Gebilde sitzt ein Schlauch oder eine Blase von einer dicken Rippe umzogen, von der bogig abwärts ge- krümmte secundäre Rippen ausgehen, oder die ungleich breiten Bogen rühren von Falten her, die durch das Zusammendrücken der Blase entstanden sind. Alectorurideae Schim- per. — Ziemlich problematische Abdrücke, gewissen Ulvaceen vergleichbar, über deren Natur sich sicheres nicht sagen lässt. Ph. ßiarginatus Schimper [Caulerpites marginalus Lesquereux) aus der unteren Kohle oder dem oberen Devon (Chemunggruppe) Pennsylvaniens. Phytopsis Hall. Diese früher den Algen zugerechnete Gattung mit den beiden Species Ph. tubulosa und cellulosa Hall gehört zu den Polypen. Pila Bertrand et Renault. Gallertalgen mit unregelmäßig- ellipsoidischem, viel- zelligem, strahlig gebautem Thallus, von mikroskopischer Dicke (auf 24 mm ca. I 60 Lagen übereinander) ; Zellinhalt in den Mittellamellen als brauner Körper vorhanden. In unge- heuren Mengen wie »Wasserblülen« auftretend und diese in der Steinkohlenschicht zu- sammensetzend. — Die Organisation dieser Fossile ist ähnlich der von Chroococcus und Pleurococcus. Die Gallerte wurde nicht durch Kalkimprägnation mineralisch, sondern ging in den Zustand der braunen Körper über. P. bibractensis Bertrand et Renault aus dem Permocarbon Autuns und für das Boghead von Autun charakteristisch; dort vereinzelt und in Bänken von verschiedener Dicke in hori- zontalen Schichten. Eine andere Art ist für die Torbanite Kohle von Schottland charak- teristisch. Polysiphonides Schimper. Sehr zarte, dünnfädige Pflänzchen, vielfach dichotom verzweigt, gegliedert, die Glieder aus cylindrischen Zellen zusammengesetzt; die fertilen Anhang. 565 Zweige doldentraubig. — Schimper betont die sehr große Ähnlichkeit mit Pohjsiphonia fastigiata Greville. i Art P. Koechlini Schimper [Ceramites Koechlini Heer) aus dem Amphlsylenschiefer (im unteren Miocän) von Buchsweiler am Oberrhein. Pterigophycos Massalongo. Thallus gestielt mit einer starken Spindel in der Mitte versehen, breit linealisch, die Lamina auf beiden Seiten bis zur Spindel fiederig geteilt, Lappen ei- bis spateiförmig, am Grunde mehr oder weniger weit verschmälert und ge- stielt oder länglich und ziemlich gleich breit , mit gegabelten, fächerförmig auseinander- strahlenden Längsnerven. — Das Aussehen erinnert an Phijllophora und mehr noch an Delesseria, doch lässt sich nichts mit Sicherheit über die Natur oder gar über die Be- ziehung dieser Abdrücke zu recenten Formen entscheiden, 2 Arten vom Monte Bolca, Pt. spectabilis und Pt. Canossae Massalongo. Receptaculites Defrance [Ischadites Murch, Tetragonis Eichwald). Schale kalkig, sehr groß (bis über .100 mm im Durchmesser) flach, kegelförmig oder becherförmig, mit nach unten gerichteter Spitze oben weit geöffnet, einen weiten, leeren Centralraum um- schließend; die äußere und die innere Schalenoberfläche mit rhombischen Kalkläfelchen belegt, die durch solide senkrechte Kalksäulchen gestützt werden und unbeschädigt eine dünne, kohlige Decke besitzen; die Säulchen greifen mit dünnen, leistenartigen, ein wenig hervorspringenden Armen in die Plättchen hinein; die Säulchen und ihre Arme von einem feinen Kanälchen durchzogen; zwischen den Säulchen ziemlich weite, röhren- förmige Hohlräume. — Als Foraminiferen beschrieben, aber in neuester Zeit auch als ver- ticillierte Siphonee gedeutet, doch ist die Zugehörigkeit zu diesen letzteren immerhin noch recht zweifelhaft. — Fossil im Silur und Devon. Reinschia australis Bertrand et Benault. Eine den Volvoccineen und Hydro- dictyeen nahe stehende, in Flüssen lebende Form. Sie bildet Coenobien, sinkt nach dem Absterben nieder und ist mit den humussauren Stoffen für das australische Kerosene shale charakteristisch. Rhabdoporella Stolley. Der Gyroporella ähnlich. Kleine, gerade, sehr regelmäßig runde Stäbchen von höchstens V2 ™™ Durchmesser, unbekannter, aber wahrscheinlich nicht unbedeutender Länge, dünner Wandung und großem, centralem Hohlräume; feine, primären Kurztrieben entsprechende Poren gehen immer vollständig senkrecht von der Stammzelle ab und lassen einen breiten, verkalkten Zwischenraum zwischen sich. Häufig sind auch kleine Durchschnitte, die keinen oder nur einen sehr kleinen centralen Hohl- raum zeigen und vielleicht den oberen Enden ausgewachsener geschlossener Individuen angehören. Es durchsetzen anscheinend alle Poren die ganze Wandung gleichmäßig. — Eine gequirlte Siplionee^ von der die Sporangien (blind endigende Poren) nicht bekannt sind. Vielleicht 2 Arten in einem silurischen Geschiebe des Diluviums Holsteins in der Nähe von Kiel. Die typische Art ist Rh. baciUum Stolley. Rhysophycus Hall. Cylindrische oder stumpf vierkantige Gebilde , einfach oder zweiteilig, querrunzelig ; von einer flachen Längsfurche durchzogen, nach oben keulen- förmig verdickt oder in Form von zwei der Länge nach verwachsenen, ovalen, unregel- mäßig gefurchten, convexen oder wenigstens erhabenen, gestielten Körpern. — Sehr problematische Reste, die jedenfalls wohl nicht organischen Gebilden ihren Ursprung verdanken. 3 Arten, Rh. clavatus, angustatus und bilobus Hall in großer Menge in den Clintonschichten Nordamerikas. Rusichnites Schimper [Rmophijcus Hall). Die von diesen Autoren als Algen be- schriebenen Gebilde aus dem Silur sind Fußspuren von Crustaceen. Sargassum Agardh {Sargassites Sternberg). Thallus stengelig, verästelt, mit Kurz- trieben (Blättern), die eine Mittelrippe mehr oder weniger deutlich zeigen, ganzrandig, ge- zähnt oder mehr oder weniger reich verzweigt und fast immer kurz gestielt sind. Schwimm- blasen als gesonderte Organe vorhanden, durch Umwandlung von Blä.ttern oder Blattab- schnitten entstanden. — Von dieser jetzt so außerordentlich verbreiteten und häufig vorkommenden Gattung ist nur eine fossile Art, S. globiferum Schimper [Sargassites 566 Anbang. globiferum Sternberg) , vom Monte Bolca bekannt, aber auch sie ist bezüglich ihrer Zu- gehörigkeit zur recenten Gattung S. fraglich. Sargassites Sternbergii[ Brongniart [AlgacUes caulescens Sternberg) gehört sicher nicht zu den Algen, sondern ist eine höhere Süßwasserpflanze. Scolithus Hall, Hierzu gehören Abdrücke, die wohl zu den Algen gerechnet wurden, aber jetzt als ganz formlose, zufällige Gegenstände erkannt worden sind. Vielleicht Wurmspuren ? Siphodendron Saporta. Dicke röhrenförmige Gebilde von der Form cylindrischer Wülste, teils gerade, teils verdreht, nebeneinander liegend oder ineinander geschlungen; die ursprüngliche Höhlung der Röhre ist durch Gestein ausgefüllt; die Oberfläche der Röhre von Serpentinen (den Insertionsstellen von Verzweigungen?) überzogen. — Die Reste sind jedenfalls auf Wurmspuren zurückzuführen und nicht pflanzlichen Ursprunges. 1 Art, S. GirardoU Saporta, aus dem Jurakalk von Ctiätelneuf. Sphaerococcites Brongniart (incl. Sphaerococcus Schimper). Thallus in zahlreiche, schmale Segmente zerschnitten, stielrund oder plattgedrückt; die Äste selbst mehr oder weniger regelmäßig einfach oder doppelt-fiederästig; knorpelig bis hautartig. Spaero- cocciteae Schimper. — Es soll mit dem Namen Sph. keine Verwandtschaft mit der Gat- tung Sphaerococcus behauptet werden, um so weniger als fruchtähnliche Gebilde bisher an den Fossilen noch nicht aufgefunden wurden. Über die verwandtschaftlichen Bezie- hungen lässt sich überhaupt nichts aussagen; überdies sind einige Abdrücke von sehr zweifelhafter Natur. Mehrere Arten. Sph. cartilagineus Unger [Sphaerococcus cartilagineus Schimper), dem Gelidhim cartilagineum Gaill. [Sphaerococcus cartilagineus Agardh) außerordentlicli ähnlich, aus den Kalkniergelschiefern des Miocäns von Radoboj in Croatien. Sph. Sharyanus Goeppert aus dem Silur, Sph. lichenioides Goeppert aus dem Devon; andere Arten von Saporta aus dem Jura, dem Neocom und verschiedenen Tertiärschichten beschrieben. Sphaerocodium Rothplelz. Rundliche Kalkkörper von gewöhnlich höchstens Y2 cm Durchmesser, aus sehr dünnen, concentrischen Schalen aufgebaut, die Mitte stets durch einen Fremdkörper ausgefüllt ; der scheinbar dichte Kalk zusammengesetzt aus einem dichten Geflechte dünner, 0,01 mm breiter, dichotoni verzweigter Fäden, die aus einer einzigen Zelle bestehen ; innerhalb gewisser Zonen wachsen Enden der Zellen zu brei- teren, 1 mm langen Schläuchen aus, die zum Teile kugelförmige, sporangienähnliche Zellen als seitliche Anhänger tragen; der Wechsel des feineren Geflechtes mit den Schlauch- schichten bedingt den zonalen Aufbau der Alge; die Zwischenräume des Geflechtes sind gewöhnlich, ebenso wie die Zelllumina, von feinkörnigem, krystallinischem Kalk gleich- mäßig erfüllt; bisweilen sind aber die Zellfäden von einer dunklen, eisenschüssigen Masse ausgefüllt und dann deutlich von der Kalkraasse abgehoben. — Dies Fossil gehört zu den 'Codiaceen und hat — nach dem Entdecker — sowohl zu Codium als auch zu Udotea nahe Beziehungen; bis in die neueste Zeit wurde dieser Kalk für Oolilhe gehalten. Sph. Bornemanni Rothpletz aus den Raibler, seltener den rhätischen Schichten der Ostalpen. Sphenothallus Hall. Thallus gestielt, mit ziemlich cylindrischem Sprosse und keil- förmigen, bisweilen fast herzförmigen Blättern oder Zweigen, die entweder voll oder hohl sind. Palaeophyceae Schimper. — Sehr problematische Gebilde, die wohl nicht zu den Algen gehören. 2 Arten, Sph. angustifoUus und latifolius Hall, aus dem unteren Silur von New-York. Spirangium Schimper [Palaeoxyris Brongniart, Palaeohromites Ettingshausen). Spin- delförmige Körper mit eiförmig angeschwollenem Mittelteil und zwei langen, kegelförmig verschmälerten Enden; meist einzeln, zuweilen doldenartig an der Spitze eines faden- förmigen Stieles, der keine Knoten oder Anhängsel besitzt; die Oberfläche mit 6 schrau- benförmig gewundenen Rippen, \ bis \ Y2 Umläufe beschreibend; häufig ist die Oberfläche rhombisch gefeldert. — Als Blütenähren, Lepidodendronfragmente u. s. w. beschrieben. In neuerer Zeit hat sie Nathorst für eine Frucht einer den Characeen verwandten Form Anhang. 567 erklärt. Diese Anschauung ist sehr plausibel, doch lässt sich — vorläufig — diese Mei- nung nicht beweisen. In mehreren Arten aus dem bunten Sandsteine, dem Keuper, Wealden, Perm und Carbon. Sp. Münsteri Schimper aus dem Rhät von Bamberg. Spirochorda Schimper. Geschlängelte Gebilde, etwa 1 cm breit, scheinbar aus kurzen Düten zusammengesetzt, in der That aber ist eine sehr dünne Achse von einer band- förmigen Spreite spiralig sehr eng umwunden. Von Schimper zu den Chordophyceae gestellt. — Höchst wahrscheinlich Tierspuren. Sp. spiralis Schimper (Dictyota spiralis Ludwig) ist die einzige bekannte Art aus dem thüringer Cypridinenschiefer. Spirophyton Hall. Dünne, breite, querfaltige oder bogennervige, sich spiralig um eine dünne Achse windende Gebilde, deren Breite von der Windung der Spirale ab- hängt. Alectorurideae Schimper. — Diese Hahnenschwanzalgen sind sehr merkwürdige, problematische Reste, über deren organischen oder unorganischen Ursprung die An- sichten sehr auseinander gehen. Während Saporta darin Siphoneen erblickt, die es ganz sicher nicht sind, hat Nathorst die unorganische Natur dieser Gebilde betont, da es ihm gelungen ist, durch Wasserwirbel Bilder zu erzielen, die von den Abdrücken des Spirophyton nicht zu unterscheiden waren. Die typische Species Sp. Caudagalü Vanuxem, die Hahnenschwanzalge, kommt in manchen Schichtencomplexen des oberen Devons Nordamerikas in solchen Mengen, sie sogar bisweilen völlig anfüllend, vor, dass sie den Namen Caudagallischichten erhalten haben. Sp. typus, velum, crassum Hall sind für die Chemung- und Hamiltongebilde bezeichnend. Sycidium G. Sandberger aus dem Devon. Eine verticillierfe Siphotiee, die frülier für eine Polypenart gehalten wurde. Die einzelnen Glieder des Thallus sind rundlich kugelförmige, hohle, dickwandige Körper von 1 mm Quer- und \ — 1,3 mm Längsdurch- messer, an einem Ende etwas zugespitzt, eingeschnürt und verlängert, am anderen etwas abgeflacht und rundlich, nach innen zu trichterförmig vertieft; aus diesem Loche gehen 18 — 20 Rippen hervor, meridianartig über den ganzen Körper hinlaufend nach dem mit einem viel kleineren Loche versehenen zweiten Pole; die Längsrippen senkrecht von feinen, scharfen Querrippen durchsetzt; auf der Oberfläche daher zahlreiche, längliche Rechtecke mit centraler großer, runder Durchbohrung. — Diese gequirlte Siphonee dürfte am meisten Verwandtschaft zu Ovulites zeigen. 2 Alten, S. reticidatum G. Sandberger im mitteldevonischen Stringocephalenkalk der Eifel und S. melo Fr. Sandberger in dem Devon von Sjass in Centralrussland. Taenidium Heer. Einfache, wurmförmig verbogene Gebilde oder dichotom zerteilt; Äste gerade, cylindrisch oder keulenförmig verdickt, ohne Längsrinne, kurz quergeglie- dert; Glieder eingeschnürt oder ringförmig vorspringend. — Diese problematischen Reste werden von Schimper zu den Arthrophyceae gesiellt. Nathorst erklärt sie für Wurm- röhren. 3 Arten aus dem unteren Lias, dem Jura und dem Flysch von Heer beschrieben. T. Fischer i aus dem Flysch. Taeniophycus Schimper. Thallu-s bandförmig, ziemlich dick, sehr lang, hin und her gebogen, mäßig geteilt, die Lappen spitzwinklig abzweigend. — Wohl keine Algen, sondern wahrscheinlich Tierspuren. i Art, T. liasicus Schimper {Chondrites taeniatus Kurr, Himanthalites taeniatus Fischer- Ooster) in den oberen Liasschiefern von Württemberg, der Schweiz und dem Niederelsass zu- sammen mit Phymatoderma granidatum Schlotheim. Taonurus Fischer-Ooster [Zoophycus Massalongo ex parte). Blasiges (?) oder plattes, spiralig gewundenes Gebilde mit starkem Stiele, von dem bogig gekrümmte, verästelte Rippen nach allen Seiten verlaufen. Zu den Hahnenschwanzalgen, Alectorurideae, ge- rechnet. — Jedenfalls sind diese Reste wohl nicht organischer Natur. Es gelang wenig- stens Schenk, mit Würmern und Paludina viuipara ebensolche Bildungen hervorzurufen; auch Nathorst erhielt analoge Gebilde auf künstlichem Wege. Die Anhänger der pflanz- lichen Natur dieser Gebilde (Heer) nehmen an, dass es eine sehr große, stark zusammen- gedrückte Pflanze gewesen sei, von denen die Abdrücke nur einen Teil darstellen. Es sei 568 Anhang. eine hörn- oder sackförmige Pflanze gewesen, die um eine mittlere vertiefte und hohle Stelle Spiral herumgewunden ist. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass T. lieine organi- schen Reste darstellt, und wir haben es hier — wenigstens sicher in manchen Fällen — mit Tierspuren zu thun ; zum Teile sind es Gänge, die — nach Fuchs — mit haartiger Substanz ausgefüllt sind ; auch an die Entstehung durch Wasserwirbel hat man wohl zu denken. T. flabelliformis Fischer-Ooster häufig in Form von bogigem Wellenschlage oder wie Besenstreiche auf Sand, im Flyschsandsteine der vSchweiz. T. Brianteus Villa [Zoophyciis Brian- teus Massalongo), gleichfalls im Schweizer Flysch. Terquemella Munier-Chalmas. Eine verticillierte Siphonee , die von Munier- Chalmas aufgestellt, aber nicht definiert wurde. Er stellt sie zu den Neomeridae neben die recente Bornetella, der sie sich nach So 1ms zweifellos anschließt. Thorea Bory. Lange, dünne Sprosse, schlank und stielrund, mehr oder minder reichlich seitlich verzweigt, der ganzen Länge nach ringsum dicht behaart durch ab- stehende Haare. — Es dürfte gewagt sein, die von Massalongo beschriebenen Abdrücke mit Thorea Bory zu idenlificieren. 3 Arten vom Monte Bolca. Th. Brongniartii Massalongo {Confervites thoreaeformis Bron- gniart) gleicht stark der Th. violacea. Thyrsoporella Gümbel. Kurzgegliederte Kalkröhren von 0,45 bis 1,5 mm Dicke, deren Gliederabschnitte tonnenförmig und auf der Außenseite mit großen runden und zahlreichen kleinen, punktförmigen Poren besetzt sind; Wand ziemlich dick mit kugelig- cylindrischen, horizontal nach außen verlaufenden Höhlungen, deren Öffnungen den großen Poren entsprechen, und feinen, in die punktförmigen Poren ausmündenden Röhren. — Eine gequirlte Siphonee, deren große Höhlungen wahrscheinlich den Sporangien entsprechen, während die feinen Röhren von den sterilen Ästen herrühren. 2 Arten aus dem Eocän des Pariser Beckens. Th. cribrosa Gümbel sehr häufig. Tigillites Rouault. Oft mehr als 1 m lange, die Bilobitessandsteinschichten senk- recht durchziehende Körper. — Diese Körper kommen stets in Verbindung mit Bilobites Dekay [Cruziana d'Orbigny) vor. Sie sind wohl keine Algen und stehen auch wohl nicht zu Bilobites in Beziehung. Trevisania Zingo. Thallus stielrund, röhrig. mit Querwänden versehen; mehrfach dichotom verzweigt; Zweige abspreizend, gleichbreit, ziemlich abgestumpft. Sporan- gien (?) nicht auffällig. — Der Habitus dieses Fossils erinnert an Furcellaria, abgesehen natürlich von der Gliederung durch Querwände. Über seine Natur oder Verwandtschaft ist nichts sicheres zu sagen. i Art, Tr. fiircellata Zingo, aus dem unteren Oolithenkalk des Assathales im Vicentin. Triploporella Steinmann. Äußerlich Gyroporella ähnlich (vergl. das.), doch unter- scheidet sie sich von dieser dadurch, dass jeder der kurzcylindrischen Wirteläste der Hauptröhre auf der Spitze drei kurze, fast kugelige Zweige zweiler Ordnung trägt; es muss dahingestellt bleiben — wie bei Gyroporella — , ob diese kugeligen Zweigchen direct zu Sporangien wurden oder diese erst entwickelten. — Verticillierte Siphoneen, die den Übergang zu vermitteln scheinen zwischen den complicierter gebauten Dasycla- daceae {Cymopolia, Neomeris, Thyrsoporella u. s. w.) einerseits und den einfach gebauten [Gxjroporella [Diplopora]] andererseits. -t Art, Tr. Fraasii Steinmann, aus der Turonkreide des Libanon. Uphantaenia Vanuxem. Flach trichterförmige Körper von bedeutender Größe, gebildet aus flachen, radialen und gleichbreiten circulären, sich kreuzenden Bändern, die Lücken zwischen sich lassen und ein breitmaschiges Gitternetz darstellen; sämtliche Bänder in der Richtung des Centrums allmählich verschmälert; wahrscheinlich war dieser Körper gestielt. — Die Zugehörigkeit dieser lange zu den Algen gerechneten und von Schiraper zu den Dictyophyteae gestellten Gebilde zu den Pflanzen ist höchst unsicher. Aus der Liste der Algen muss diese Galtung entschieden gestrichen werden. Hall hat sie zu den Spongien verwiesen. 'I Species, U. chemungensis Vanuxem aus dem Oberdevon. Anhang. 509 Uteria Michelin. Aus kleinen Gliedern zusammengesetzt, die niedergedrückt, tonnen- förmig oder ringförmig, hohl und oben und unten von gewellten Flächen begrenzt sind ; die Wand der Hauptachse ziemlich stark verkalkt (bei CijmopoUa unverkalkt); dieses innere Kalkrohr ist von einer äußeren Kalkhülle umgeben, getrennt durch einen Hohlraum; das innere Kalkrohr enthält Löcher in 3 (2) Ringen oder Wirtein, die wohl von Wirtelzweigen erster Ordnung herrühren ; je einem dieser Porenwirlel entsprechen zwei Porenwirtel der äußeren Kalkhülle in bienenwabenartiger Anordnung, die Zweigen zweiler Ordnung entsprechen; auch die Basalteile dieser Verzweigungen sind vollständig verschwunden, ebenso wie etwa vorhanden gewesene Sporangien; an den Endflächen der tonnen- förmigen Glieder sind jedoch die seitlichen Wandungen der Zweigsysteme verkalkt. — Eine gequirlte Siphonee , deren Sporangien sowohl wie deren Äste unverkalkt waren; erst an den Enden der Glieder zweiter Ordnung trat die Verkalkung auf, und es erklärt sich hieraus der Hohlraum zwischen beiden Wänden. Der Gattung Neomeris ziemlich nahe stehend. 1 Art, U. Encrinella Michelin, in den untereocänen Sanden von Paris sehr häufig; die Glieder gleichen kleinen Crinoidengliedern. Vaginopora Defrance. Von Defrance als Bryozoe beschriebenes, von Munier- Chalmas jedoch als verticillierte Siphonee erkanntes Fossil und von ihm zu den Cijmo- polidae gestelU. Der verzweigte Hauptstamm aus Gliedern bestehend, die durch kaum sichtbare Grenzlinien von einander geschieden sind; alle Wände der Zellen mit feinen Porenkanälen; Mündungen derselben etwas oberhalb der Mitte, rundlich; meist sind die Mündungen nur am oberen Teile der Äste offen, gegen unten von einer ziemlich dicken Kalkrinde überzogen und vollständig geschlossen. — Im Eocän des Pariser Beckens. Vaucheria DG. Thallus aus einem fadenförmigen, ungekammerten, unregelmäßig oder dichotomähnlich mäßig verzweigten Schlauche mit korallenähnlichen Haftorganen bestehend. Geschlechtsorgane seitlich oder terminal vom Thallus abgegliedert. — Die Fäden dieser Gattung finden sich bisweilen in ganz jungen Alluvialablagerungen als Lehmpapier, in dem große Massen der Vaucheriafäden zu einer papierartigen Schicht zusammengepresst sind. In diesem Lehmpapier finden sich dann auch noch andere recente Algen, wie Bacillariaceae, Cladophora und andere. Vermiporella Slolley. Gekrümmte und verzweigte Röhren von 0,5 bis \ mm Durchmesser und verschiedener Wanddicke, der Hohlraum der Röhren ziemlich groß. Diese Röhren von zahlreichen Poren senkrecht oder häufiger geneigt durchbohrt; die Poren ungefähr so dick wie die verkalkte Zwischenmasse oder feiner bis gröber; die Oberfläche anscheinend durch sechsseitige Felder facettiert. — Dies Fossil ist nach den Angaben des Autors zu den verticillierten Siphoneen zu stellen. Mehrere Arten in einem silurischen Geschiebe im Diluvium Holsteins aus der Umgebung Kiels; vom Autor aber nur V. fragilis als Art aufgestellt. Vexillum Rouault. Abdrücke, die das Gestein, in dem Bilobites (Cruziana) sich findet, in senkrechter Richtung durchsetzen. Die Abdrücke sind fächerförmig, längs- gefaltet und scheinbar unter sich zusammenhängend, — Zu den Algen, zu denen sie wohl noch jetzt vielfach gerechnet werden, gehören diese Gebilde, von denen man sogar mehrere Arten unterscheidet, nicht. Es sind ganz zufällige Gegenstände, die wohl Stauchungen des Gesteines ihre Entstehung verdanken. Zittelina Munier-Chalraas. Die Gattung wurde von Munier- Chalmas aufgestellt aber nicht mit einer Diagnose versehen. Es handelt sich um eine verticillierte Siphonee von complicierterem Baue, die der Autor zu den Neomeridae stellt. — Aus dem Grobkalk von Paris. Zonarites Schimper. Fossile, die anfangs zu den Algen gerechnet, dann aber als Coniferenreste erkannt wurden, z. B. Z. digitatus Brongniart. Einige, z. B. Z. multifidus [Fucoides multifidus) Brongniart, sind wohl rein unorganischen Ursprunges. E^Q Nachträge und Verbesserungen. Nachträge und Yerbesserungen zu S. 370—435. S. 370 Figurenerklärung D lies Catenella Opuntia statt opuntia. S. 371 2. kleingedrucktes 1. Zeile lies C. Opuntia statt opuntia. S. 375 Grunowiella Schmitz ist als Synonym hinzuzufügen: {Gloiophyllis J. Agardh). Die ein- zige Art heißt also: S. 376 Gr. Barkeriae Schmitz {Rhodophyllis Barkeriae Harvey, Gloiophyllis Barkeriae J. Agardh). S. 408 letzte Zeile lies Sarcomenieae statt Sarconemieae. S. 414 III lies Sarcomenieae statt Sarconemieae. S. 435 Maschalostroma: Die einzige J/asc/ia/os