^ » >T -' « ■*»:a r^^ .'^. S*: %^- % '»' j»^'. .v.= 'i?*' 0 D3Di 00b3T35 7 FAUNA UND FLORA DES GOLFES VON NEAPEL UND DER ANGRENZENDEN MEERES-ABSCHNITTE HERAUSGEGEBEN VON DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL. 21. MONOGRAPHIE: OSTRACODEN VOK G.W. MÜLLER. MIT 40 TAFELN IN LITHOGRAPHIE. BERLIN. VERLAG VON R. FRIEDLÄNDER & SOHN. 1894. Subscriptionspreis jährlicli 50 Mark. DIE OSTRACODEN DES GOLFES VON NEAPEL UND DER ANGRENZENDEN MEERES -ABSCHNITTE VON G. W. MULLER. MIT 40 TAFELN IN LITHOGRAPHIE. HERAUSGEGEBEN VON DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL. \ \ BERLIN. VERLAG VON R. FRIEDLÄNDER Ä «OHN. 1894. \ Ladenpreis 100 Mark. l^^l 3 VORWORT. Die vorliegende Monographie behandelt die Ostracoden des Golfes von Neapel. Es ist vielleicht nicht überflüssig, knrz auf ilu'e Entstehung einzugehen. Begonnen wurde sie im Herbst 1887, avo ich zvim ersten Male nach Neapel kam. Ich bin dann viermal, im Ganzen etAva zwei Jahre, in Neapel gewesen. Der Aufenthalt in Neapel diente hauptsächlich dem Sammeln von Material und der Beobachtung am lebenden Thier, die Zwischenzeit der Sonderung der Ai'ten und der anatomischen Untersuchung. Zwei Jahre mögen für den einen Theil der Aufgabe als ein reichlich bemessener Zeitraum gelten, zumal wenn man durch längere Pausen in den Stand gesetzt ist, die Fragen, deren Beantwortung man von der Untersuchung lebenden Materials erhofft, zu präcisiren. Der Wechsel des Aufenthaltes dürfte in mancher Richtung förderlich gewesen sein, im Ganzen habe ich es aber als eine Schädigung der Arbeit empfunden, dass ich nicht Avährend der ganzen Dauer der Untersuchung oder wenigstens während des grösseren Theiles der Zeit in Neapel weilen konnte. Denn abgesehen davon, dass mir in Deutschland nicht die reichen Hülfsmittel der Zoologischen Station zur Verfügung standen, ich vielmehr auf sehr bescheidene angCAviesen war, machte sich der Mangel von lebendem Untersuchungsmaterial Avieder und Avieder geltend; manche Lücke in der folgenden Darstellung mag darin ihre Erklärung finden. Für eine Lücke, Avelche beim Vergleich mit ähnlichen Arbeiten zunächst auffoUen Avird, sind freilich die genannten Umstände nicht verantAVortHch zu machen : für das Fehlen jeder Übersicht über die geographische Verbreitung der hier VI Vorwort. beschriebenen Arten. " Die Schwerfölligkeit der grossen Mehrzahl der Arten, auch während des Larvenlebens, das Fehlen jeder Gelegenheit zum Verschlepptwerden (so weit unsere Erfahrung reicht) hätte einer ähnlichen Zusammenstellung ein gewisses allgemeineres Interesse verliehen. Wenn ich sie aber gar nicht gebe, so beruht das auf der geringen Zahl faunistischer Arbeiten über Ostracoden und mehr noch auf der geringen Genauigkeit der Mehrzahl derselben. Bei den weitaus meisten Darstellungen ist ausschliesslich die Schale berück- sichtigt, und auch diese hat nur eine wenig genaue Wiedergabe erfahren; häufig ist eine ganze Anzahl von Arten unter einem Namen zusammengefasst. Dadurch ist für die grosse Mehrzahl der Arten eine sichere Identificirung ausgeschlossen. Mein Wunsch, diese Unsicherheit durch den Vergleich von Originales emplareu zu beseitigen, fand nur ein sehr geringes Entgegenkommen, so dass ich ihn fast ganz fallen lassen musste. Aus diesen Gininden habe ich es unterlassen, eine Zusammen- stellung zu geben, die doch nur eine sehr falsche Vorstellung v^ii der Verbreitimg hätte erwecken kiuinen. Die Bearbeitung der vorliegenden Monographie wurde .urch verschiedene Unterstützungen ermöglicht, für die ich hier öffentlich meinen lebhaften Dank aus- spreche. Seine Excellenz der Herr Minister für geistliche, Unterrichts- und Medicinal- angelegenheiten hat luii* nicht nur für die wiederholten Reisen einen Arbeitsplatz an der Zoologischen Station zur Verfügung gestellt, sondern auch einen namhaften Beitrag zu den Kosten einer Reise gewährt. Ein anderes Mal ist die Königliche Academie der Wissenschaften in Berlin, ein drittes Mal die Zoologische Station selber helfend eingetreten. Vielfache Förderung habe ich dm-ch die Herren Beamten der Zoologischen Station zu Neapel erfahren : sie haben mir ihren Rath und ihre Unterstützung stets bereitwilligst zu Theil werden lassen. Auch ihnen spreche ich meinen wärmsten Dank aus. Greifswald, im Juli 1894. G. W. Müller. INHALTS -ÜEBEßSICHT. Seite Sammeln S. 1; Conservirung S. 8; Untersuchungs- methoden S. 9 ; Lebensweise S. 13 ■ Nahrung, Parasiten S. 17; Allgemeine Körperform S. 18; Chitingerüst S. 19. Gliedmaassen . 1. Antenne S. 21: Cypridinidae S. 23; Halo- cypridae S. 25; Polycopidae S. 26; Cypri- dae S. 27; Bairdiidae, Cytheridae S. 29. 2. Antenne S. 34: Cypridinidae S. 34; Halo- cypridae S. 37; Polycopidae S. 39; Cypri- dae , Darwinulidae S. 39; Cytheridae, Bairdiidae S. 41; Cytherella S. 43; Rück- blick S. 44. Mandibel S. 45: Cypridinidae S. 46; Halo- cypridae S. 48 ; Polycopidae S. 49; Cypri- dae S. 50; Darwinulidae, Cytherellidae, Bairdiidae und Cytheridae S. 51. Maxille S. 53: Polycopidae S. 53; Halo- cypridae, Cypridinidae S. 55; Cypridae S. 56; Darwinulidae S. 57; Cytherellidae, Bairdiidae und Cytheridae S. 58. 5. Gliedmaasse S. 60: Halocypridae S. 61; Polycopidae, Cypridinidae S. 62 ; Cypridae S. 64; Darwinulidae, Cytherellidae, Bair- diidae und Cytheridae S. 65. 6. Gliedmaasse S. 67: Halocypridae S. 67; Cypridinidae S. 68; Cypridae S. 69; Bairdiidae und Cytheridae S. 70. 7. Gliedmaasse S. 71: Cypridinidae S. 71; Halocypridae S. 73; Cypridae, Darwinu- lidae S. 74 ; Bairdiidae und Cytheridae S. 75. Bürstenförmiges Organ und Penis S. 76. Furca S. 79. Vergleich der verschiedenen Gliedmaassen S. 83. Schale Allgemeine Form , Asymmetrie, Verschluss S. 85 ; Skulptur S. 87; secundäre Geschlechtsmerkmale S. 90; feinerer Bau S. 91; innere Chitin- schicht S. 92; verkalkte Schicht S. 93; krystal- 21 Seite linische Kalkconcretionen S. 94 ; Lücken in der Kalkablagerung S. 96 ; chitinige Grundlage der verkalkten Schicht S. 96. Schalenrand S. 98; Saum S. 98; Innenrand S. 99; Verwachsungs- linie S. 100. Porencanäle S. 102 ; siebförmige Porencanäle S. 104; Borsten S. 106. Die zelligen Elemente im Schalenraum S. 107; Hypodermis S. 107; Drüsen S. 108: Cypri- dinidae S. 108, Halocypridae S. 109, Bairdiidae 3. 111, Cypridae S. 112; subdermale Zellen S. 113 ; Nerven S. 1 14; Bindegewebszellen S. 115. Mushulatur 115 Halocypridae S. 116; Cypridinidae S. 117; Cypridae S. 1 1 7 ; Cytheridae, Bairdiidae S. l IS. Verdauimfjsorgane 118 Vorraums. 118: Cypridinidae S. 1 18; Halo- cypridae S. 119; Cypridae, Cytheridae S. 120; Paradoxostominae S. 121. Oesophagus S. 123 : Myodocopa S. 123; Podoeopa S. 124; Kropf, Kauapparat der Bairdien S. 124. Magen oder Mitteldarm S. 125: Cypridinidae, Halocypri- dae S. 125 ; Mageninhalt S. 126; Leberschläuche 127; Podoeopa S. 127. Enddarm S. 129. Männliche Geschlechtsoryaiie 129 Cypridinidae S. 129; Halocypridae S. 130. Cypridae S. 131: Hoden S. 131 ; Spermatozoon S. 133; Verbindungsschlauch S. 134; Um- kehrung der Samenfäden S. 137; Ductus ejacula- torius S. 139; Pontocyprinae S. 139; Cyprinae S. 142; Geschichtliches S. 145; Penis S. 146. Bairdiidae S. 147; Cytheridae S. 148. Weihliche Geschlechtsorgane 149 Halocypridae S. 149; Cypridinidae S. 150; Bairdiidae S. 150; Cypridae S. 151; Cytheridae S. 152. Receptaculum seminis S. 152; Sper- matophoren der Bairdien S. 153. ^Nervensystem und Sinnesorgane 156 Nervensystem der Halocypridae S. 156; der Cypridinidae, Cypridae und Cytheridae S. 158. Paariges Auge der Cypridinidae S. 159 ; Frontal- VllI Inhalts-Uebersicht. Seite Organ der Cypridinidae S. 160, der Halo- cypridae S. 161, Greiffunction desselben S. 163, Ansicht von Claus S. 164; Auge der Podocopa S. 166; Augenflecken der Schale S. 167. Spür- organe S. 167. Kreislcmforganc und Kiemen 169 Herz S. 169; Kiemen S. 170. Drüsen und Segmentalorgane 171 Drüsen S. 171; Segmentalorgane S. 172. Fortpflanzung und metemhryonale Entwicklung . 173 Fortpflanzung S. 173; Parthenogenese S. 175. Entwicklung S. 175: Cypridae S. 175; 2. Maxille der Ostracoden S. 179; Cytheridae S. 180; Bairdiidae S. 1S2; Halocypridae S. 183; Cypridinidae S. 184; P/i{lomedesu.näBradycinetus, Dimorphismus der letzteren S. 186. Abschluss des Waohsthums S. 187. Verwandtschaftliche Beziehungen der Ostracoden 188 Podocopa und Myodocopa S. 188; Stellung der Polycopiden S. 189, der Cytherelliden S. 190. Stammbaum S. 191 ; gemeinsame Stammform S. 191; Zusammenfassung S. 198; Paläonto- logie, Palaeocypris S. 199. Systematik 201 Geschichtliches S. 201. Myodocopa 202 1. Familie. Cypridinidae S. 203: Cypri- dina S. 204; PMlomedes S. 207; Pseudo- pMlomedes S. 211; Sarsiella S. 213; Cylindroleheris S. 216. 2. Familie. Halocypridae S. 221: Archi- conchoecia S. 225; Conchoecia S. 226. Seite 3. Familie. Polycopidae S. 231; Polycope S. 233; Polycopsis S. 238. Podocopa 239 4. Familie. Cypridae S. 239. Cyprinae S. 241; Macrocypris S. 242; Aylaia S. 243. Pontocy prinae S. 246 : Pontocypris S. 246; Pontocypr'ia S. 255; Erythro- cypris S. 256; Argilloecia S. 260. 5. Familie. Bairdiidae S. 265: Bairdia S. 267; Bylhocypris S. 275. 6. Familie. Cytheridae S. 276: Sclero- chilus S. 281 ; Pseudocythere S. 284 ; Para- cyfhere S. 285. Cy therurinae S. 286 : Cytherura S. 287 ; Cytheropleron S. 300 ; Eucytherura S. 305. Paradoxostominae S. 308: Cytherois S. 309; Paradoxostoma S. 312; Para- cytherois S. 324. Micrncythere S. 327; XestjMeris S. 332; Microxestoleheris S. 339; Paracytheridea S. 340; Loxo'-'.ncha S. 342; Psi-udo- loxoeoncha S. '^ytheroma S. 349 ; Cytiiere S. 3 ^ S. 3 5 7 ; Cytheridea S. 359; S. 362; Cythereis S. 364; Cytu. ts S. 380; Cytherelti S. 382 ; Microcytherura S. 383. 7. Familie. Cytherellidae S. 384; Cythe- rella S. 380. 8. Familie. Darwinulidae S. 386. Nachtrag: Entwicklung der Halocypriden S. 388. Schlüssel zum Bestimmen S. 390. Samiuelii, Coiiserviren und Untersiiclieii. Ich kenne keinerlei Anweisungen in der Litteratur für das Sammeln mariner Ostracoden, und doch scheint es hei der Eigenartigkeit des Objects — mikroskopische Wesen von geringer Beweglichkeit, ohne auffällige Färbung — wohl nöthig, besondere Methoden auszubilden. Ich will im Folgenden meine Erfahrungen in dieser Beziehung kurz niederlegen. Was zunächst die Beschaffenheit des Materials anbetrifft, in dem man erwarten darf, mit Erfolg nach Ostracoden zu suchen, so wird man bei Anwendung geeigneter Methoden fast in jedem Material, das vom Meeresgrund heraufgebracht wird, Ostracoden finden; vermisst habe ich sie nur in Schlamm ohne gröbere organische Beimengung und in reinem Sand, die beide durch ihre Beschaffenheit das Suchen ausserordentlich erschweren, den Ostracoden aber auch keine günstige Existenz bieten dürften. Reiche Ausbeute verspricht im allgemeinen das Material, das auch anderweitig reich an thierischem Leben ist. Günstiger für das Sammeln ist es ferner, wenn eine grössere Menge mit einem Mal an die Oberfläche gebracht wird, der Sack der Dredge möglichst gefüllt ist, da bei geringen Mengen das Material zu sehr abgespült "wird ; das gilt besonders bei Kalkalgen. Bei der Untersuchung eines gegebenen Materials unterscheide ich im allgemeinen 3 Phasen: 1) Abschütteln und Durchsieben, 2) Schlämmen, 3) Aussuchen des Restes. 1) Abschütteln und Durchsieben. Sobald ich Material zur Untersuchung erhalten habe, wird dasselbe möglichst frisch — am selben Tag, an dem es gefischt ist, oder wenigstens am nächsten — in folgender Weise behandelt. Besteht es aus Kalkalgen, Schwämmen und ähnlichen festen oder wenigstens massigen Körpern, so entferne ich zunächst die grösseren Stücke, nachdem ich dieselben durch kräftiges Schütteln abgespült habe, um die darauf- sitzenden Ostracoden nicht zu verlieren. Es ist willkürlich, wie weit man dieses Abspülen treibt, da es lediglich dazu dient, uns das Material für das Absieben handlich zu machen. Glaubt man es für diese Operation geeignet, so bringt man es in ein Sieb aus Messingdraht — das- jenige, dessen ich mich bediente, mass 30 cm im Durchmesser, hatte einen Rand von 10 cm Höhe, eine Maschenweite') etwa von 2 mm — und siebt es durch, wobei es natürlich stets unter Wasser bleibt. Das Sieben muss ziemlich gründlich vorgenommen werden. 1) Aus den Angaben im systematischen Theil erhellt, dass bei dieser Weite der Maschen nicht alle Ostracoden das Sieb passiren können; die grössten Formen [Ci/pridina, Cylindroleberü) gehen verloren. Trotzdem scheint es kaum gerathen, mit einem weiteren Sieb zu beginnen, und zwar aus folgenden Gründen. Das Material, welches Zoul. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 1 O Einleitung. Ganz ähnlich ist das Verfahren, wenn das Material vorwiegend oder ausschliesslich aus Tan"- und anderen weichen Pflanzen besteht; auch die weichen Wurmröhren \ otx Phyllochaetopterus socialis und andere thierische Gebilde erfordern eine ähnliche Behandlung, ebenso der Detritus von Posidonien. In diesem Fall genügt nicht ein einfaches Abschütteln der Pflanzenstöcke, man muss vielmehr die Pflanzen in kleine Stücke zerreissen, die man dann unter Wasser abwechselnd knetet und abschüttelt. Diese Vorsichtsmaassregel ist dringend geboten, weil bei einfachem Abschütteln die Ostracoden, speciell die Cytheriden nicht herunterfallen, wovon man sich leicht überzeugen kann, wenn man ein reichlich mit Ostracoden besetztes Büschel Algen in einer Flasche kräftig schüttelt. Nach Entfernung des grösseren Theiles der Algen etc. und der sonst vorhandenen gröberen Stücke siebt man den Rest durch, wie oben angegeben, wobei man für die Pflanzenreste ähnliche Vorsichtsmaassregeln anzuwenden hat wie beim Ab- schütteln. Derjenige Theil, welcher das Sieb passirt hat — der einzige, der uns interessirt und einer weiteren Verarbeitung zu unterwerfen ist — wird, wenn das Material einigermaassen reichlich ist, noch einmal in ein feineres Sieb von etwa 1,6 mm Maschenweite, der Theil, welcher letzteres Sieb passirt hat, in ein solches von etwa 0,5 mm Maschenweite gebracht. Man sondert so das Material in 3 Theile: der erste, welcher nur das gröbste Sieb passirt hat, enthält von Ostracoden (in Neapel) nur einige Cypridiniden; der zweite, welcher ' das mittlere Sieb gegangen ist, enthält Arten der Gattungen Bairdia, Cythereis, Macroc .ocypris und einige Cypridiniden. Im letzten, feinkörnigsten Theil stecken die zahlreic ideineren Arten, be- sonders Cytheriden. 2) Schlämmen. Der Theil, welcher das mittlere und feine Sieb passirt hat, wii'd in eines jener grossen starken Bechergläser gebracht, wie sie in der Zool. Station zur VertheUung und Untersuchung des Auftriebs gebräuchlich sind (etwa 20 cm hoch, 15 cm Durchmesser). Das Material soll am Grunde des Gefässes eine Schicht von nicht mehr als 2,5 cm Höhe bilden, wenn es überwiegend aus Sand, von nicht mehr als 3,5, wenn es überwiegend aus feinem Schlamm mit organischer Beimischung besteht. Hier wird es mit Seewasser Übergossen, und zwar giesst man aus einiger Höhe ein, so dass es möglichst aufgewühlt wird, ein möglichst grosser Theil mit der Oberfläche in Berührung kommt. Sieht man sich nach dieser Mani- pulation die Oberfläche des Wassers in dem Gefäss an, so wird man an derselben neben mancherlei anderen Thieren — Amphipoden, Copepoden, Schnecken, Eckinoderes etc. etc. — eine nicht geringe Anzahl von Ostracoden entdecken. Es beruht das bekanntlich darauf, dass das Wasser ein noch weiteres Sieb passirt, ist in den meisten Fällen ein zu massenhaftes, ferner scheint eine Sonderung des- selben in der weiter unten (Sammeln der Cypridiniden p. 6) beschriebenen Weise in einen leichteren und einen schwereren Theil nicht wohl möglich, hat mir wenigstens nicht gelingen wollen. So würde man für diese Formen darauf angewiesen sein, während des Absiebens das Material zu beobachten, eventuell später denjenigen Theil, welcher das Sieb nicht passirt hat, in flachen Gefässen auszubreiten und das Erscheinen der Ostracoden abzuwarten. Im Golf von Neapel sind die wenigen hier in Betracht kommenden Formen so selten, dass ich bald die Lust verloren habe, besonders nach ihnen zu suchen. Sammeln, C'onserviren und Untersuchen. o an einer glatten ChitinÜäche nicht haftet, dass in Folge dessen zahlreiche Wasserbewohner, wenn sie einmal mit der Luft in Berührung gekommen sind, nicht wieder unter Wasser kommen können, sondern an der Oberfläche haften bleiben. Nachdem sich der Schmutz im Glas etwas gesetzt hat, entfernt man diese Ostracoden mit Hülfe eines Spatels und bringt sie in ein kleines Gefäss. Dieses Absuchen, bei dem man die Lupe zu Hülfe nehmen muss, ist gewöhn- lich der zeitraubendste Theil der ganzen Procedur, doch ist es dringend geboten, dasselbe sorgfältig vorzunehmen, da eine Reihe recht interessanter Arten fast nur hier, an der Ober- fläche haftend, gefunden werden. So besonders die Cypriden, weiter findet man die Gattungen Cytherois, Paradoxostoma ^ ILestoleheris , einzelne Polycopiden, Cylindroleheris etc. Während des Absuchens der Ostracoden dürfte sich der im Wasser suspendirte Schlamm ziemlich gesetzt haben; um den anderen Zweck der Procedur, das Entfernen des feinen Schlammes, einigermaassen vollständig zu erreichen, rührt man den Inhalt des Gefässes noch einmal um, doch nicht so heftig, dass Ostracoden an die Oberfläche gerissen werden, wartet dann wieder kurze Zeit, so dass etwa mit aufgewirbelte Ostracoden Zeit finden, zu Boden zu sinken, und giesst nun das Wasser mit dem suspendirten feinen Schlamm möglichst vollständig ab. Mit dem Bodensatz wiederholt man die ganze Procedur, Zugiessen neuen Wassers, Ab- suchen der Ostracoden, Aufrühren, Abgiessen, so oft, bis keine Ostracoden mehr an der Oberfläche erscheinen, was ziemlich früh eintritt, und bis fast aller feine Schlamm abgespült ist und sich das Wasser in wenigen Secunden klärt. Es ist nöthig, das Abspülen ziemlich weit zu treiben, so dass auch möglichst alle Pflanzenreste entfernt sind und der Bodensatz nur noch besteht aus Sand und einigen Thieren, Foraminiferen, Ostracoden und anderen kleinen Krustern, Schnecken etc. ; warum das nöthig ist, werden wir bei Besprechung des dritten Theiles der Procedur erfahren. Bevor wir aber zu diesem übergehen, bedarf es noch einiger Nach- träge über das Abschlämmen. Das Absuchen der an die Oberfläche gerissenen Ostracoden ist eine ziemlich mühsame und zeitraubende Arbeit, besonders dann, wenn zahlreiche Individuen vorhanden sind, zwischen denen dann stets zahlreiche Amphipoden etc. umherschwimmen, die man zunächst mit in den Kauf nehmen muss, so dass man die Arbeit des Aussuchens doppelt hat. Um sie zu vereinfachen, habe ich mit Hülfe eines kleinen sehr feinen Netzes aus Seidengaze die sämmtlichen an der Oberfläche haftenden Thiere weggefischt und in einem kleineren Glas (grösseren Trinkglas) wieder abgeschüttelt, so dass die Thiere dort zu Boden sanken. Man kann sie hier ohne Verlust bis zum nächsten Tag lebend auflaewahren (im Winter) ; bis dahin wird ein grosser Theil der Ostracoden wieder an die Oberfläche gekommen sein und dort haften ; das Absuchen mit dem Spatel geht jetzt viel leichter und rascher von statten, besonders deshalb, weil die so lästige Beimischung von anderen Thieren ganz oder fast ganz fehlt, aber auch aus anderen Gründen, die ich hier übergehe. Diejenigen Ostracoden, welche noch am Boden des Gefässes geblieben sind, bringt man auf einen flachen schwarzen Teller und sucht sie dort in ähnlicher Weise aus, wie das weiter unten angegeben ist. 1* A Einleitung. Bei der Verarbeitung des in der oben beschriebenen Weise in ein kleineres Glas gesammelten Materials bereiten die zu gleicher Zeit mit den Ostracoden abgefischten anderen Thiere einige Schwierigkeit. Die Mehrzahl derselben stirbt bald und muss entfernt werden; man giesst sie leicht ab, nachdem man das Wasser massig atifgerührt hat. Mehr Schwierigkeit als die abgestorbenen Kruster (um diese handelt es sich fast aus- schliesslich) machen diejenigen, welche noch am Leben sind, nicht sterben wollen, vielmehr ebenso zähe sind wie die Ostracoden , nämlich eine kleine Art von ^ Tanais , die in manchem Material überaus häufig ist. Die Thiere überziehen Alles im Glas mit ihren Gespinnstfäden, auch die Ostracoden, die dann natürlich verloren sind. Hier scheint mir nur ein Verfahren möglich, nämlich alles das, was in dem kleinen Glas gesammelt ist, baldigst abzutödten und das conservirte Material zu sondern. Man wird in der obigen Anweisung vielleicht genaue Angaben darüber vermissen, bis zu welchem Punkt man beim Abschlämmen das Material sich absetzen lassen muss, damit man beim Abgiessen des trüben Wassers keine Ostracoden mit weggiesst; ich habe zum mindesten die Unsicherheit über diesen Punkt selbst stets unangenehm empfunden. Doch ist leicht ein- zusehen, dass es nicht wohl möglich ist, genaue Angaben in dieser Beziehung zu machen. Zu bedenken ist dabei, dass die Mehrzahl der Ostracoden immerhin leichter ist als die Sand- körnchen, also an der Oberfiäche des Bodensatzes oder nahe derselbe^ '-kommen wird. 3) Das Aussuchen des abgeschlämmten Materials. Den ^ . vom Schlämmen bringt man je nach der Menge auf eine Untertasse, einen oder meh. Teller, oder auch in eine grosse flache Schüssel. Alle diese Gefässe sind schwarz yich habe sie mit Maskenlack angestrichen; der Anstrich muss öfters erneuert werden). Tn ihnen vertheile ich den Rückstand vom Schlämmen derart, dass er die Mitte einnimmt, während ein möglichst breiter Rand, zum mindesten der Rand des Tellers, von Sand und Schmutz frei zu halten ist; allerhand Thiere, besonders Foraminiferen, welche sich rasch auf diesem Rand einfinden, sind von Zeit zu Zeit mit einem Pinsel zu entfernen. Natürlich sind die Gefässe so weit mit Seewasser zu füllen, dass das Material reichlich davon bedeckt, dass aber auch der freie Rand zum Theil unter Wasser ist. War das Material gut ausgeschlämmt, so können diese Gefässe im Winter über eine Woche stehen, ohne dass es nöthig wäre, das Wasser zu wechseln. Waren zahlreiche Thiere vorhanden, die nach dem Abschlämmen abstarben (besonders kleine Würmer), so muss am nächsten Tag das Abschlämmen wiederholt werden; überhaupt empfiehlt sich die Wiederholung in Zwischem'äumen von einigen Tagen. Im Sommer muss das Wasser täglich gewechselt werden. In diesen Gefässen wird man bei günstigem Material bereits nach kurzer Zeit zahlreiche Ostracoden auf dem Sand herumkriechen sehen; bald werden sich auch zahlreiche Individuen auf dem freien Rand einfinden, von wo man sie bequem, bisweilen in grosser Zahl, mit einer Pipette wegnehmen kann. Am häufigsten findet man die Thiere an der dem Licht zugewandten Seite und am gegenüberliegenden Punkt, gewisse Arten {Bairdia) fast ausschliesslich an dem letzteren Punkt. Sammeln, Conserviren und Untersuchen. 5 Bedingung für den Erfolg ist es, dass das Abschlämmen ziemlich weit getrieben wurde; erst bei fast vollständigem Mangel organischer Beimischung und feiner Schlammtheile scheint manchen Ostracoden der Aufenthalt im Sand ungemüthlich zu werden, erst dann sehen sie sich veranlasst herauszukriechen. Gerathen ist es, den Sand wenigstens einige Tage stehen zu lassen, denn gerade die seltneren Formen erscheinen oft erst nach einigen Tagen am Rand des Tellers. Für diejenigen Arten, welche gewöhnlich an der Oberfläche des Sandes oder auf Pflanzen etc. herumkriechen (nicht, wie 'zahlreiche Arten, vorwiegend unterirdisch leben, im Sand wühlen — vgl. unten die Besprechung der 1 . Antenne), empfiehlt es sich, einige Male den Sand umzuarbeiten. Es wird ihnen so die Möglichkeit gegeben, an die Oberfläche zu kommen, wozu sie sonst häuft"' nicht die Kraft haben. Die hier geschilderte Methode liefert ganz brauchbare Resultate für Cypriden und Cytheriden, lässt dagegen einigermaassen im Stich bei den Polycopiden und Cypridiniden ') , besonders aus dem Grund, weil die Thiere nicht dem Licht zu oder vom Licht weg nach dem Rand des Tellers wandern und sich zum Theil sogar mit Vorliebe im Sand verborgen halten. Andererseits sind es der Mehrzahl nach bewegliche Formen, welche frei schwimmen; das erleichtert ihr Auffinden, involvirt aber die Gefahr, dass die Thiere beim Abschlämmen weggegossen werden. Für die Cypridiniden, welche sich ausschliesslich oder fast ausschliesslich in demjenigen Theil des Materials finden, welcher nur das 1 . oder das 1 . und 2. Sieb passirt hat und auf dem 2. oder 3. Sieb zurückgeblieben ist, habe ich folgende Procedur angewandt, welche sich zwischen Absieben und Abschlämmen einschalten würde. Das Material wird zunächst auf dem Sieb noch einmal in eine Schüssel mit reinem Wasser gebracht und dort noch einmal abgesiebt ; so können fast alle feinen Schlammtheilchen daraus entfernt werden. Das so gereinigte Material wird in eine flache Schlüssel gebracht und dort ausgebreitet. Das Wasser über dem Bodensatz wird sich, wenn die Behandlung vorher richtig war, sehr rasch klären. Eventuell vorhandene Cypridiniden (besonders Cylindrohheris, viel seltner Cj/pridina, Sarsiella und Phihmedes) werden nach kurzer Zeit erscheinen und frei umherschwimmen, wo man sie natürlich leicht entdeckt. Man muss das Material beobachten, sofort nachdem es ausgebreitet ist, besonders mit Rücksicht auf Ci/Undroleberis. Die Vertreter dieser Gattung scheinen nur so lange frei umherzuschwimmen, als sie sich in der neuen Umgebung' noch nicht heimisch fühlen und sich noch kein Haus gebaut haben. Nach verhältnissmässig kurzer Zeit verschwinden sie wieder im Bodensatz und können dort tage-, wie es scheint sogar wochenlang, verborgen leben. Um sie von dort aufzuscheuchen, ihr Haus zu zerstören, würde es nöthig sein, das Material noch einmal durch das Sieb gehen zu lassen. Bisweilen hat mir dies Verfahren recht gute Dienste geleistet, doch darf man nicht erwarten, so alle Lidividuen zu erhalten. Die Vertreter der 1) Im Auftriebnetz kommen diese Formen im Mittelmeer nie vor. Auch Versuche mit einem Auftriebnetz, das beschwert und dicht über den Grund geführt wurde, lieferten mir stets negative Resultate. g Einleitung. Gattungen Phüomedes und Sarsieila wird man nur ausnahmsweise frei schwimmend antreffen; um ihrer habhaft zu werden, habe ich eine Methode angewandt, für welche die folgende Erwägung maassgebend war. Da die sämmtlichen Cypridiniden dünnschalig, also wesentlich leichter als der Sand sind, so werden sie beim Absetzen des Bodensatzes ziemlich spät zu Boden sinken und sich an der Oberfläche des Sandes finden. Es würde also darauf ankommen, die oberste Schicht des Bodensatzes zu isoliren, um so zunächst wenigstens die sämmtlichen Cypridiniden in einer verhältnissmässig geringen Menge von Sand etc. beisammen zu haben. Es wurde daher in folgender Weise verfahren. Nach dem Abspülen der leichten pflanzlichen Theile und aller Schlammreste wird das Wasser über dem Bodensatz bis auf eine 5 — 10 cm hohe Schicht abgegossen, dann durch Schwenken des Glases die oberste Schicht des Bodensatzes aufgewirbelt und in ein anderes Glas hinübergegossen. Das Glas wird dann neu mit Wasser gefüllt, der Bodensatz kräftig umgerührt (um die specifisch leichteren Theile in die Höhe zu bringen) und die oberste Schicht wieder aufgewirbelt und abgegossen. Es gelingt durch mehrmaliges Wiederholen dieser Manipulation, den specifisch leichteren Theil von dem schwereren zu trennen. Ganz allgemein wird jener reicher an Ostracoden sein als der schwerere, welcher vorwiegend aus Sand besteht; indessen scheint eine vollständige Scheidung doch nur für die besonders leichten Cypridiniden möglich zu sein, während von den schwereren Cytheriden und Bairdien immer ein Theil im Sand zurückbleibt. Man behandelt dann diesen leichteren Theil ebenso, wie es oben für den abgespülten Bodensatz angegeben wurde, breitet ihn auf schwarzen Tellern aus und erwartet das Herauskriechen der Ostracoden, das besonders häufig bei Nacht erfolgt. Bei der geringen Menge des Materials werden die Cypridiniden jetzt auf ihren Wanderungen viel leichter au den Rand des Tellers kommen und dort sichtbar werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass dieser specifisch leichtere Theil besonders reich an organischer Beimischung ist, weshalb ein wiederholtes Abspülen desselben in Zwischenräumen von 1 oder 2 Tagen dringend geboten ist. Selbstverständlich wird man dieses Verfahren nur anwenden, wenn man es mit einem ziemlich reichlichen Material zvi thi;n hat, das man auf Cypridiniden untersuchen möchte, also in erster Linie bei dem Rückstand von Kalkalgen. Mir hat es gute Dienste für das Auf- finden von Phüomedes und Sarsieila geleistet; ich bedaure nur, dass ich erst gegen Ende der Untersuchung mit seiner Anwendung begonnen habe. Die Polycopiden finden sich in demjenigen Theil des Materials, welcher das feinste Sieb passirt hat, und darin liegt das Hinderniss für die Anwendung ähnlicher Methoden, wie ich sie eben für die Cypridiniden beschrieben habe. Wir können hier nicht durch nochmaliges Absieben in reinem Wasser den feinen Schlamm ziemlich vollständig entfernen, es bleibt dazu nur das Abschlämmen übrig, bei dem unzweifelhaft manche Polycopiden entfernt werden, x^uch eine Trennung des Materials in einen specifisch leichteren und schwereren Theil scheint werthlos. So ist man hier mehr als bei einer der anderen Familien auf den Zufall angewiesen, der einen die Thiere frei schwimmend über dem ausgebreiteten feinen Sand auffinden lässt. Sammeln, C'onserviren und Untersuchen. "^ Bedingung für eine vollständigere Kenntniss dieser Familie würde in erster Linie die Aus- bildung einer Methode zum Sammeln sein. Fragen wir schliesslich nach den Ergebnissen dieser Methode, so könnte ich einfach auf die Zahl der hier beschriebenen Arten hinweisen, so wie darauf, dass mir sämmtliche Arten in lebenden Exemplaren, die Mehrzahl sogar in vielen Individuen vorgelegen haben. Doch ist mit der Reichhaltigkeit des Materials noch keineswegs seine Vollständigkeit bewiesen, und es erscheint wohl der Mühe werth, die Frage aufzuwerfen, wie weit diese Methode reicht, in wie weit man erwarten darf, mit ihr ein vollständiges Bild von der Ostracodenfauna irgend eines Ortes zu erlangen. Das würde natürlich Controlversuche voraussetzen. Diese könnte man so anstellen, dass man den anderweitig untersuchten Sand nachträglich noch unter der Präparirlupe durchmusterte. Solche Versuche haben mir stets negative Resultate ergeben, doch habe ich nie grössere Mengen untersucht, auch ist die Gefahr sehr gross, dass man doch einzelne Ostracoden übersieht. Eine andere Controle habe ich in der Weise angestellt, dass ich den abgeschlämmten Sand (auf die während des Abschlämmens eventuell verloren gegangenen Thiere müssen wir natürlich verzichten) getrocknet habe. Es füllt sich dann der Schalenraum mit Luft. Wii-ft man die ganze Masse in Wasser, so steigen die Ostracoden an die Oberfläche, zugleich mit ihnen zahlreiche Foraminiferen. Diese Methode Hesse sich Avohl in der Weise abändern, dass die Gliedmaassen dabei ■ leidlich vollständig erhalten bleiben. Versuche , die ich in dieser Richtung begann, habe ich nicht zu Ende führen können. Zweifelhaft ist es mir, ob Ostracoden mit sehr schweren Schalen nicht am Grund bleiben werden. Was die Resultate dieser Con- trolversuche betrifft, so waren die des ersten ziemlich beschämend. Es fanden sich zahlreiche Vertreter häufiger Arten, besonders aus der Gattung Bairdia, aber auch sehr seltene Formen. Freilich hatte ich bei dem Aussuchen des betreffenden Materials gewisse Vorsichtsmaassregeln ausser Acht gelassen, die ich z. Th. erst iir Folge dieses Befundes ergriff und die in die oben gegebenen Anweisungen bereits aufgenommen sind. Die späteren Versuche lieferten dagegen vollständig oder fast vollständig negative Resultate. Im ganzen glaube ich, dass man bei An- wendung der oben beschriebenen Methode ein reichliches Material von allen häufigeren Arten erhalten wird; freilich dass sie sicher jeden Ostracoden dem Suchenden in die Hände spielte, das leistet sie nicht. Noch muss ich über die Vollständigkeit der Sammlung eine andere Anmerkung machen. Aus technischen Gründen konnte ich nur aus einem beschränkten Theil des Golfes häufig Material erhalten — aus einer grösseren Tiefe als 120 Meter habe ich überhaupt Nichts zur Verfügung gehabt — , aber avich aus denjenigen Gegenden, aus denen ich recht häufig Material untersucht hatte, brachte mir eine Sendung, die sich in ihrer Zusammensetzung in nichts von zahlreichen früheren unterschied, des öfteren die Ueberraschung einer neuen Art, eine Ueber- raschung, die mir noch bis in die letzten Wochen meines letzten Aufenthaltes in Neapel zu Theil wurde. Augensclieinlich haben nicht wenige Arten einen sehr beschränkten ^'erbreitungs- bezirk, in dem sie eventuell ziemlich häufig sind, weshalb mir auch verschiedene Arten nur § Einleitung. ein einziges Mal begegnet sind. Nach dem Gesagten erscheint es selbstverständlich, dass die Monographie keine auch nur annähernd vollständige Aufzählung der im Golf vor- kommenden Arten enthalten kann, sondern dass die Anzahl der Arten wesentlich grösser ist. Noch ein Wort über das Sammeln der pelagischen O.stracoden (Halocypriden) ! Dass man sie im sogenannten Auftrieb zu suchen hat, brauche ich nicht zu sagen. Man entdeckt sie hier leicht an ihren eigenthümlich hastigen Bewegungen, die sie scharf von den Copepo- den unterscheiden. Immerhin ist die Gefahr, die Thiere zu übersehen, ziemlich gross, da sie nicht nur häufig recht vereinzelt auftreten, sondern auch oft längere Zeit am Boden liegen. Sind zahlreiche Thiere in einem Glas, so mag beim Sammeln folgender kleine Handgriff gute Dienste leisten. Setzt man den Inhalt des Glases in lebhaft rotirende Bewegung, dann sammeln sich, wenn die Bewegung nachlässt, die ziemlich schweren Halocypriden am Grunde des Glases in der Mitte, von wo man sie mit einer Glasröhre, Pipette etc. wegnehmen kann. Wählt man den Zeitpunkt richtig, so kann man mit einem Male ziemlich zahlreiche Thiere erhalten. Das Verfahren empfiehlt sich besonders zum Einsammeln der kleinen Jugendstadien. Conserviruiig. Für die Untersuchung der Schalen und Gliedmaassen habe ich die Thiere in Alkohol von 10% conservirt und im allgemeinen befriedigende Resultate erhalten. Bei einer Reihe von Arten ist indessen Alkohol von 70% wenig angebracht: die Schale erweicht, die Salze gehen in Lösung; das gilt in erster lAnie von den Halocypriden, deren Schale ja allgemein als häutig beschrieben wird, während sie beim frischen Thier brüchig ist und eine wenn auch nur geringe Ablagerung von Kalksalzen aufweist; ferner von den Polycopiden, deren Schale ziemlich stark verkalkt ist, schliesslich von einigen Cypridiniden. Ich lasse es dahin gestellt sein, ob es sich in diesen Fällen um einen nicht reinen Alkohol gehandelt hat, oder ob es bestimmte Salze sind, die in Lösung gehen. Jedenfalls empfiehlt es sich für die genannten Formen, einige Schalen bald nach der Conservirung in Canadabalsam einzulegen, um ihre Form zu bewahren. Die Conservii'ung für histologische Untersuchungen macht einige Schwierigkeit, da die stark verkalkte Schale ein Eindringen der Conservirungsflüssigkeit sehr erschwert. Ich habe die Mehrzahl der üblichen Conservirungs- oder Fixirungsmethoden versucht, ohne befriedigende Resultate zu erhalten. Die besten hat mir eine Mischung von etwa 5 Theilen Aether und 1 Theil Alcohol absolutus ergeben. Die Objecte werden nach möglichster Entfernung des anhaftenden Wassers in die Flüssigkeit geworfen, mit derselben geschüttelt und nach kurzem Verweilen (etwa 1 Minute) in Alkohol von 70% übertragen. Brauchbare Präparate erhält man auch, wenn man bei lebenden Thieren die Schale aufbricht und die Thiere dann rasch in Alkohol von 70 "/o wirft. Die Beobachtung, dass Cypridiniden, die aus dem Magen eines Fisches stammten, dort jedenfalls schon Stunden lang verweilt hatten, auch schon lange abgestorben Sammeln, Conserviren und Untersuchen. waren, sehr scharfe Kernfarbung lieferten, hat mich zu Versuchen mit saurem Alkohol veranlasst, jedoch ohne besonderen Erfolg. Untersucliiiiigsmetliodeii. Bei der Untersuchung der Ostracoden müssen selbstverständlich Präparirniikroskop und Nadel die besten Dienste leisten. Dass dabei ziemliche Schwierigkeiten zu überwinden sind, braucht kaum gesagt zu werden. Doch ist es unmöglich, besondere Maassregeln zu geben; Vertrautheit mit dem Object und grosse Uebung in der Handhabung der Nadel müssen das Beste leisten. Einige kleine Handgriffe mögen immerhin erwähnt werden, die allerdings zum Theil selbstverständlich erscheinen dürften. Untersuchung der Schale. Sobald das Thier beim Absterben die Schale nicht vollständig geschlossen hat, so dass es möglich ist, die Spitze der Nadel einzuführen, lassen sich beide Schalen leicht isoliren; schwieriger wird die Sache, wenn die Schale fest geschlossen ist. Breite Formen kann man auf den Rücken legen und durch Druck auf beide Schalen aufbrechen. Gelingt es durchaus nicht, die Schale zu öffnen, so bleibt nichts übrig, als eine der beiden Schalen zu Z;ertrümmern, um die andere zu isoliren. Bei sehr dünnschaligen Formen kann es vorkommen, dass die Schale hierbei stets zerbricht; ein mehrtägiger Aufenthalt des Objectes in Nelkenöl hat mir in diesem Fall bisweilen gute Dienste geleistet. Die meisten Untersuchungen an der Schale können mit Erfolg nur an isolirten Schalen vorgenommen werden, besonders sollten Profilzeichnungen nur nach ihnen gemacht werden, da man nur so eine genaue Profilansicht erhält. (Bei einigen sehr stark flügelartig verbreiterten Schalen genügt es nicht, die Schale einfach auf den Objectträger zu legen, da sie dann umfällt; man muss sie stützen oder in einem rasch erstarrenden Medium, z. B. Glycerinleim , so lange auf den Objectträger aufdrücken, bis sie in der Profilstellung fixirt ist.) Ueberragende Ränder der anderen Schale, das Auge, das häufig mit dem Thier entfernt wird, und andere Einzelheiten sind dann leicht nach dem ganzen Thier nachzutragen. Man untersuche, wenn auch vorwiegend, so doch nicht ausschliesslich in Canadabalsam oder Nelkenöl, sondern auch in Glycerin, eventuell auch in Wasser oder Alkohol, da häufig Einzelheiten der Sculptur in Canadabalsam vollständig verloren gehen. Hat man es mit älteren conservirten Schalen zu thun, welche durch Verlust der Kalk- salze und in Folge der geringen Härte des Chitins ziemlich weich sind — dies ist besonders häufig bei den Halocypriden, s. oben p. 8 — so ist es ziemlich schwierig, sich über die Gestalt der Schale zu unterrichten: auf die Sculptur wird man, wenn sie nicht sehr auffällig ist, verzichten müssen. Löst man die Schale ab und bringt sie auseinander geklappt auf den Objectträger, so entstehen Bilder, welche in keiner Weise den natürlichen Verhältnissen entsprechen. Zool. Station z. Neapel, Fauna nnd Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 2 10 Einleitunff. Es wäre gegen die Wiedergabe derartiger Bilder als Artmerkmale wenig einzuwenden, wenn sie für die Art wenigstens constant wären, jedoch sind sie das keineswegs; bis zu welchem Grade die Schale auseinander gebreitet wird, das hängt von verschiedenen Umständen ab, besonders von der Art der Präparation. Vielleicht Hesse sich durch Aufdrücken eines Deck- gläschens in dieser Beziehung wenigstens Gleichmässigkeit schaffen, doch habe ich auf die Wiedergabe ähnlicher Bilder überhaupt verzichtet; sie können beim Versuch zum Bestimmen eher verwirren als helfen. Ich habe mich bemüht, ähnliche Entstellungen der Umrisse möglichst zu vermeiden. Wo man in der Lage ist, nach frischem Material zu zeichnen, ist das nicht schwierig. Man kann dann leicht die Schale abtrennen und auf den Objectträger bringen, ohne ihre Form zu verändern. Bei älterem conservirten Material bin ich in der Weise ver- fahren, dass ich ganze Thiere, deren Schalen möglichst wenig durch Druck etc. entstellt waren, einige Tage lang in Nelkenöl legte, dann in genaue Profillage brachte und so zeichnete. Oft kann man nach der Behandlung mit Nelkenöl bei einiger Vorsicht das Thier aus der Schale herauspräpariren, ohne ihre Form zu verändern. Man ist dann leichter im Stande, das Thier in die Profillage zu bringen. Stets aber lasse man für die Umrisszeichnung beide Schalen im Zusammenhang, und zwar geschlossen, breite vor Allem nicht beide Schalen auf dem Object- träger aus. Sind die so erhaltenen Profilzeichnungen auch nicht so genau, wie die nach einer frisch isolirten Schale, so hat man doch von zwei Uebeln das kleinere gewählt. Besondere Schwierigkeit macht es, die Ansicht von oben zu erhalten. Bei sehr breiten Formen genügt es freilich, das Thier auf den Objectträger zu legen, mit Canadabalsam ^zu bedecken und auftrocknen zu lassen ; meist muss man es aber erst in die richtige Lage bringen. Ich habe mich zu diesem Zweck schmaler Glasleistchen (2 : 5) bedient, welche ich in 3 ver- schiedenen Dicken (0,12; ",24; 0,30 mm) für die verschieden hohen Ostracoden besass; zwischen diese wurden die Thiere eingeklemmt. Dies geschah in verschiedener Weise : entweder wurden die beiden Glasleistchen auf den Objectträger mit Canadabalsam so aufgekittet, dass sie einen sehr spitzen Winkel mit einander bildeten, und es wurde dann der mit Nelkenöl durchtränkte Ostracode in diesen Winkel hineingeschoben, bis er sich in der richtigen Lage befand, was natürlich erst nach mancherlei Hin- und Herschieben der Fall war — oder es wurde nur ein Glasleistchen aufgekittet, das andere mit einem Tropfen dünnen Canadabalsams frisch aufgeklebt, so dass es noch beweglich war, und dann wurde durch Hin- und Herschieben dieses Leistchens der Ostracode in die richtige Lage gebracht — oder schliesslich beide Leistchen wurden beweglich aufgeklebt und hin und her geschoben. Jede dieser Methoden hat ihre Vorzüge und Nachtheile; die letzte gestattet die schonendste Behandlung des Ostracoden, ist also besonders bei zerbrechlichen Formen zu empfehlen; auch sonst ist sie für das erste Aufstellen die bequemste. Ihre Nachtheile machen sich besonders geltend, wenn man das glücklich in die richtige Lage gebrachte Thier mit einem Tropfen Canadabalsam bedecken will (was man ja auch schon thun muss. um sich unter dem Mikroskop davon zu überzeugen, dass Alles in (Ordnung ist), denn hierbei lockern sich die Glasleistchen und verschieben sich; man kann so die Arbeit von vorn beginnen, was natürlich bei der ersten Methode wegfällt. Wie man diese Sammeln, Coiiserviren und Untersuchen. . . Gefahr bei der zweiten und dritten Methode zu vermeiden hat, das lässt sich gar nicht allgemein angeben; sehr vorsichtiges Zusetzen kleinster Tropfen von Canadabalsam, rasches Antro^cknen, wobei aber das Eindringen von Luft in den Schalenraum durchaus zu vermeiden ist, das sind die in Betracht kommenden Manipulationen. Eine Abänderung der zuletzt beschriebenen Methode, die unzweifelhaft grosse Vortheile besitzt, besteht darin, dass man die Thiere zwischen den zwei Glasleistchen nicht in Canadabalsam, sondern in rasch erstarrendem Glycerinleim aufstellt (sie sind dann natürlich vorher ebenfalls mit Glycerin zu durchtränken); ist dies geschehen und der Leim erstarrt, so bringt man den Objectträger auf einige Stunden in Ale. absoL, von da auf kurze Zeit in Xylol oder ein anderes Aufhellungsmittel und giebt dann den Balsam darauf. Ich bin zu spät auf diese Methode aufmerksam geworden, um sie in weiterem Umfang erproben zu können; ihre Vortheile erhellen ohne Weiteres. Eine Gefahr scheint darin zu bestehen, dass bei fest geschlossener Schale der Lack nicht in das Innere eindringt, so dass man am nächsten Tag die Schale mit Luft gefüllt vorfindet, wodurch natür- lich das Präparat unbrauchbar geworden ist. Meist bleibt das Aufstellen der Ostracoden für die Ansicht von oben eine mühsame und zeitraubende Arbeit, der ich mich denn auch nicht bei allen Arten unterzogen habe. Wer die Tafeln dieser Monographie durchsieht, wird finden, dass bei vielen Arten die Ansicht von oben fehlt, und ich will dieses Fehlen hier noch kurz rechtfertigen. Die Mühseligkeit des Aufsteilens ist dafür nicht der Grund o-ewesen für manche artenreiche Gattungen besitze ich die betreffenden Zeichnungen, die ich aber nicht veröffentlicht habe. Der Hauptgrund ist der gewesen, dass die Ansicht von oben häufig wenig charakteristisch ist und wenig oder gar keine brauchbaren Unterscheidungsmerkmale liefert. Das ist überall da der Fall, wo das Thier ziemlich stark seitlich comprimirt ist, der vorspringenden Leisten und Kanten entbehrt, also bei Paradoxostoma, Pontocypris, Erythrocyims etc., während umgekehrt bei den stark seitlich verbreiterten Formen die Ansicht von oben charakteristischer ist als die von der Seite [Eacytherura Taf. 20 Fig. 16 — 20). Ferner aber sind bei der Ansicht von oben ver- schiedene Fehlerquellen vorhanden, die kaum auszuschliessen sind, während sie bei der Seitenan- sicht, sobald diese nur nach einer isolirten Schale gefertigt ist, wegfallen. Die erste Fehlerquelle ist die, dass man es nicht immer mit vollständig geschlossenen Schalen zu thun hat, so dass ein und dieselbe Art bald breiter, bald schmaler erscheint. Bei starkschaligen Formen kann man diesen Fehler vermeiden, indem man die Schale beim Aufstellen mit den Glasleistchen zusammenpresst; bei zerbrechlichen ist das nicht möglich. Eine zweite Fehlerquelle ist die, dass man wegen der Asymmetrie der Schalen, besonders in der Gegend des Schlossrandes, oft gar nicht entscheiden kann, ob man das Thier genau von oben sieht (ob die Symmetrieebene senkrecht steht) ; man kann hier verschiedene Lagen, in denen das Thier ein verschiedenes Aussehen erhält, für die richtige halten. (In gewissen Fällen habe ich die Lage gewählt, welche das Thier beim Versuch, es aufzurichten, constant einnahm und ohne seitliche Stütze beibehielt, z. B. Microcythere Taf. 24 Fig. 49.) Diese beiden Fehlerquellen beeinträchtigen, so gering sie auch sein mögen. 1 2 Einleitung. den Werth der Ansicht von oben für die Unterscheidung nächst verwandter Arten, bei der sie eventuell eine Rolle spielen könnte, bedeutend. Ungefähr die gleichen Gründe, die sich für die beschränktere Verwerthung der Ansicht von oben bei der Unterscheidung der Arten anführen lassen, gelten für die von Brady noch gegebene Ansicht von hinten, die ich ganz bei Seite gelassen habe. Ich glaube, die genaue Wiedergabe einer einzigen Ansicht, und zwar im Allgemeinen des Profils, wie ich sie angestrebt habe, leistet mehr als 3 Ansichten, von denen oft keine zuverlässig ist. Für die histologische Untersuchung ist noch zu bemerken, dass es sich empfiehlt, die Schale vor dem Färben und Entkalken in toto abzubrechen, da man nur so die zugehörigen Gewebe möglichst vollständig in Zusammenhang mit ihr erhält. "Weiter ist es gerathen, sie vor dem Färben zu entkalken; auch mit Boraxcarmin, bei dem man ja gleichzeitig entfärben und entkalken kann, habe ich bessere Resultate erhalten, wenn ich vorher entkalkte. Das Ent- kalken muss sehr vorsichtig geschehen. Gliedmaassen. Präparirt und untersucht habe ich sie vorwiegend in Glycerin. Die von Anderen empfohlene und früher auch von mir geübte Praxis, die Schalen erst nach der Entkalkung zu entfernen, habe ich bald aufgegeben. Bei einiger Uebung wird man es viel bequemer finden, die unentkalkten Schalen als Ganzes abzutrennen: die Trennung von Körper und Schale vollzieht sich so viel leichter und sauberer. Nur bei Formen mit sehr stark bauchig erweiterten Schalen empfiehlt es sich, sie erst zu entkalken und dann stückweise zu entfernen. Bei sehr kleinen Formen macht die Präparation einzelner Gliedmaassen oft grosse Schwierigkeiten. Bisweilen hat mir dabei das Einbetten in ziemlich dünnen Glycerin- leim gute Dienste geleistet. Nach der Präparation wird der Glycerinleim natürlich wieder entfernt. Häufig erscheint es ferner nöthig, das Object mit Hämatoxylin zu färben. Nur so kann man sich über das Vorhandensein oder Fehlen mancher Borsten und feiner Haare Gewissheit verschafi"en. Für die Präparation der inneren Organe ist die Benutzung von frischem Material dringend zu empfehlen. Die Gestalt der langen Vasa deferentia mit ihrer oft recht schwer zu erkennenden Verbindung, sowie die Ausmündung mancher Drüsen würde man kaum an conservirtem Material festzustellen vermögen. Auch das Schneiden lässt hier vollständig im Stich. Was schliesslich die Färbemethoden anbelangt, so habe ich fast ausschliesslich die gebräuchlichsten Farbstofi"e, Carmin und Hämatoxylin, in verschiedener Zubereitung ange- wandt. Geschnitten wurde sowohl in Celloidin wie in Paraffin; beim Einbetten empfiehlt es sich aus verschiedenen Gründen, vorher eine Schale zu entfernen. Lebensweise der Ostraeoden J3 Lebensweise der Ostraeoden. Aufenthalt; Art der B e w e g u n g . Mit Rücksicht auf den Aufenthalt kann man die Ostraeoden eintheilen in solche, die ausschliesslich oder wenigstens vorwiegend frei schwimmen, also pelagische, und in solche, die sich ausschliesslich oder vorwiegend am Meeresgrund aufhalten. Zu den pelagischen Ostraeoden gehören die Halocypriden und ein kleiner Theil der Cypridiniden, die Untergattung Pp-ocypris und die (noch unbeschriebene) Gattung Gigantocypris. Leben sie aber wirklich nur pelagisch oder halten sie sich auch wenigstens vorübergehend am Grund auf? Beschränken wir uns zunächst auf die Halocypriden. Diese sind bis jetzt, soweit ich Angaben darüber finde, ausschliesslich frei schwimmend gefischt worden. Trotzdem glaube ich, dass sie sich dauernd am Grund aufhalten, nur zeitweilig frei schwimmend aufsteigen, allerdings für längere Zeit, und zwar aus folgenden Gründen. Die Schale der Halocypriden ist verkalkt, die Thiere sind in Folge dessen ziemlich schwer, von höherem specifischem Gewicht als die grosse Mehrzahl der pelagischen Thiere. Es fehlen ihnen flächenhafte Ausbreitungen der Schale oder der Gliedmaassen, welche durch den Widerstand, den sie leisten, ein freies Schweben mit geringer oder ohne jede active Bewegung gestatten ; der Körper ist vielmehr abgerundet und sinkt beim Aufhören der Bewegung rasch zu Boden. Ein Theil der Gliedmaassen, Mandibulartaster, Innenast des Maxillarfusses, erstes Fusspaar (letzteres nur beim Weibchen) und die Furca scheinen der Bewegung am Grund wohl angepasst zu sein; jedoch hat es mir nicht gelingen wollen, dii-ect zu beobachten, welchen Gebrauch das Thier von den genannten Gliedmaassen auf Sandgrund macht. Man wird einwenden, dass man die Thiere bis jetzt stets nur frei schwimmend, niemals vom Grund gefischt habe. Ich will einen analogen Fall anführen. Die häufigsten hiesigen Cypridiniden sind zwei Arten von Cylivdroleberis {ohlonga und elUptica). Sie sind keineswegs selten, trotzdem wollte es mir lange Zeit nicht gelingen, der Männchen habhaft zu werden — andere Unter- sucher sind allerdings glücklicher gewesen — bis ich sie aus den weniger beweglichen Jugend- stadien zog. Nach Beobachtung am lebenden Thier halten sich dieselben vorwiegend am Grund auf, sind aber sehr beweglich und werden leicht aufgescheucht. Vermuthlich fliehen sie beim Herannahen des Netzes und wissen sich ihm zu entziehen. Eine andere Erklärung scheint mir kaum zulässig, da bei der relativen Häufigkeit der Weibchen und Larvenformen (auch der jungen Männchen) die Annahme ausgeschlossen ist, dass niemals ein Männchen in den Bereich des Netzes gekommen wäre; ebenso ist die andre Annahme ausgeschlossen, dass die Männchen beim Sammeln übersehen worden sind. Könnten nicht die Verhältnisse ähnlich bei den Halocypriden liegen, nur mit dem Unterschied, dass die Halocypriden noch lebhafter sind? [ 4 Biologie. Beobachten wir eine Conchoeda (z. B. spinirostris) im Leben, so sehen wir sie ziemlich lebhaft umherschwimmen. Nacli einiger Zeit lässt sie sich zu Boden sinken und verweilt dort geraume Zeit. Dann erhebt sie sich wieder vom Grunde zu einer neuen Excursion. Nicht selten sieht man sie anhaltend wie suchend dicht über dem Grund des Glases oder an den Wänden entlang schwimmen in der Entfernung von nur wenigen Millimetern. Hier und dort hält sie an, macht einen vergeblichen Versuch, sich anzuklammern, und lässt sich zuletzt in Ermangelung eines geeigneten Stützpunktes einfach zu Boden sinken. Man wende nicht ein, dass es sich um matte, dem Absterben nahe Thiere gehandelt habe; ich habe sie noch Tage lang nach der Beobachtung am Leben erhalten. So misslich es ist, aus Beobachtungen im Glas Schlüsse auf den Aufenthalt im freien Meer zu ziehen, so wird man sich doch auch durch diese Beobachtungen zu der Annahme gedrängt sehen, dass den Thieren eine Bewegung am Grund nicht ungewohnt ist. Der stärkste Einwand gegen die hier niedergelegte Ansicht ist wohl der, dass die Halo- cypriden in weiter Entfernung vom Land, im offenen Meer gefischt werden. In wie weit es sich dabei um durch Strömungen verschlagene oder um aus grosser Tiefe aufgestiegene Thiere handelt, lässt sich nicht entscheiden. Beachtenswerth ist, dass zahlreiche Arten nur in grosser Tiefe gefischt worden sind, und dass sie ferner nur sehr sporadisch vorkommen. Von Pyrocypris habe ich schon an anderem Ort gesagt, dass ich sie nicht für aus- schliesslich pelagisch halte. Abgesehen von den eben besprochenen Formen, den Halocypriden und den Cypridiniden Pyrocypris und Gigantocypris, leben alle Ostracoden vorwiegend oder ausschliesslich am Grund. Cypridinidae. Von den Cypridiniden ist behauptet worden, dass sie zu den pelagischen Thieren gehören, aber sicher mit Unrecht. Wenn man sie gelegentlich freischwimmend in der Nähe der Küste gefunden hat, so handelt es sich dabei um ein zeitweises Aufsteigen, das vorwiegend bei Nacht zu erfolgen scheint. Mir ist es nie gelungen, sie im Golf von Neapel frei schwimmend zu fischen, überhaupt sind sie, so weit mir bekannt, im Mittelmeer niemals so angetroffen worden. Die Thiere halten sich sicher überwiegend am Grvmd des Meeres auf, zum Theil {Pseudophüomedes, Larven von PkUomedes) sind sie überhaupt nicht im Stande, den Grund des Meeres zu verlassen, da sie der Schwimmborsten an der 2. Antenne entbehren. Zu einer eigentlich kriechenden Bewegung auf dem Grund sind die Cypridiniden ver- möge des Baues ihrer Gliedmaassen durchaus unfähig; ich habe sie denn auch niemals in der Gefangenschaft sich in ähnlicher Weise bewegen sehen. Bisweilen schwimmen sie massig rasch dicht über dem Grund, und das kann den Anschein erwecken, als kröchen sie; in der That schwimmen sie. Der Aufenthalt der Thiere ist nicht auf dem Grund, sondern im Grund des Meeres, wo sie im Sand, Schlamm etc. vergraben leben. Bringt man eine Cylindroleberis in einem Glasschälchen, dessen Boden mit Sand bedeckt ist, unter die Lupe, so kann man leicht beobachten, wie sie sich eingräbt. Mit dem Mandibulartaster greift sie nach vorn und unten, zieht sich in den Sand hinein, mit der 1. Antenne schiebt sie den Sand nach hinten und oben, die Furca schiebt, sobald sie Widerstand findet, kräftig nach; in wenigen Secunden Aufenthalt. 15 ist das Thier im Sand verschwunden. Die Gewohnheit sich einzugraben haben alle hier beschriebenen Cypridiniden, mit Ausnahme der Männchen von Cylindroleheris und Sarsiella, die sich niemals eingruben, so oft ich sie auch auf Sand brachte. In der Art des Eingrabens findet in so fern ein Unterschied statt, als in anderen Gattungen sich auch die 2. Antenne dabei betheiligt. Auf die Anpassung der Gliedmaassen an das Eingraben komme ich bei Besprechung derselben zurück. Anscheinend bleiben die Cypridiniden Tage, vielleicht Wochen lang im Sand vergraben, ohne ihren Schlupfwinkel zu verlassen. Cylindroleheris verklebt die Sandkörner etc., welche sie umgeben, mit dem Secret der zahlreichen Drüsenzellen, welche an der Schalenoberfläche münden; sie vermag so, loses Material zu einem Klumpen zu vereinigen, in dessen Mitte sie ihren Wohnsitz aufschlägt, aus dem sie sich nicht ohne Weiteres vertreiben lässt. In den Schälchen, in denen ich ziemlich zahlreiche Individuen Wochen und Monate lang in Gefangen- schaft hielt, war gewöhnlich durchaus nichts von diesen Thieren zu sehen; erst nachdem man dire Klümpchen von einzelligen Algen, die ich ihnen zur Nahrung gab, tüchtig bewegt oder gar zerstört hatte, schwammen sie umher. Ein ähnliches Verkleben der Umgebung findet auch in anderen Gattungen statt, doch ist es nicht so auffällig wie bei Cylindroleheris. Die Thiere schwimmen lediglich durch die Bewegung der 2. Antenne; die Mitwirkung anderer Gliedmaassen, besonders der 1. Antenne (vergi. darüber unten pag. 23) oder der 2. Maxille, halte ich für ausgeschlossen. Das Schwimmen ist bald ein gieichmässiges Fortgleiten durch das Wasser, bei dem man die einzelnen Stösse nicht unterscheiden kann, so besonders bei Cylindroleheris und Cypridina. Bei Sarsiella levis gleicht es mehr dem einer Daphnia: man unterscheidet die einzelnen Stösse, doch ist die Bewegung heftiger, als bei den mir bekannten Daphniden. Pkilomedes interpuncta beginnt mit einer ähnlichen ruckweisen Bewegung, die in der Regel bald in eine gleichmässige übergeht. Die Polycopiden liegen meist still auf dem Grund. Zum Eingraben dürften sie nach dem Bau ihrer Gliedmaassen nicht befähigt sein. Bisweilen erheben sie sich in kurzen Sprüngen vom Grund, schwimmen umher, jedoch wenig anhaltend, entfernen sich aber nie weit vom Boden. Ihre Bewegungen erinnern an die mancher Arten von Lynceus. Die Cypriden halten sich durchweg am Grunde des Meeres auf. Das gilt selbstver- ständlich von allen den Formen, welche zum Schwimmen unfilhig sind [Macrocypris, Weibchen und zum Theil Männchen von ArgiUoecia etc.). Aber auch diejenigen, welche frei umher schwimmen können, machen von dieser Fähigkeit selten und, wie es scheint, immer nur für sehr kurze Zeit Gebrauch. Soweit meine Beobachtungen reichen, kriechen die Thiere fast ausschliesslich am Grund umher und schwimmen nur ganz ausnahmsweise frei. An der Schwimm- bewegung betheiligen sich die 1. und 2. Antenne, und zwar schlägt die 1. Antenne nach oben, die 2. nach unten, ganz wie bei den Cypiiden des Süsswassers. Beim Kriechen beschränken sich die Thiere auf ein Wandern über den Grund. Niemals habe ich den geringsten Versuch beobachtet, sich einzugraben. Am Kriechen betheiligen sich besonders die 2. Antenne und das 1. Schreitbeinpaar. Die 2. Antenne greift nach vorn und 1 () . Biologie. zieht den Körper vorwärts; sie scheint die Hauptrolle zu spielen, das 1. Beinpaar dient mehr zum Anklammern, die Klaue sucht Gegenstände zu erfassen und einen Halt zu gewinnen, das Bein biegt sich entsprechend nach vorn, nur ausnahmsweise wirkt es direct als Nachschieber. Eine für das Kriechen nicht unwesentliche Rolle spielt anscheinend die 1. Antenne, welche beständig in ähnlicher Weise wie beim Schwimmen nach oben und hinten schlägt; sie mag so zum Aufrechterhalten des Gleichgewichtes beitragen, auch das Vorwärtsschreiten direct befördern. Die Furca wird bei den von mir beobachteten Arten nur da verwerthet, wo es besondere Hindernisse zu überwinden gibt. Das letzte Beinpaar scheint nur ganz ausnahmsweise in den Dienst der Bewegung zu treten. Einmal sah ich, wie eine Pontoci/pris, die auf dem Object- träger auf der Seite lag, sich mit diesem Beinpaare aus dieser unbequemen Lage zu befreien suchte, um auf die Beine zu kommen. Bairdiidae und Cytheridae. Die Vertreter der beiden genannten Familien sind voll- ständig an den Grund gefesselt und durchaus unfähig zum Schwimmen. Am wichtigsten für das Kriechen ist wieder die 2. Antenne, welche den Körper vorwärts zieht. Eine besondere Rolle spielt sie durch den Besitz der Spinndrüse (Zenker's Giftdrüse), welche an der Spitze des rudimentären Aussenastes mündet. Indem das Thier die Unterlage mit den Gespinnstfäden, welche diese Drüse liefert, überzieht, schafft es sich einen sicheren Halt und kann so an glatten Flächen, z. B. an einer senkrechten Glasplatte oder selbst an der Unterseite einer horizontalen Glasplatte, hinkriechen. Ich komme auf die Drüse noch einmal bei Besprechung der 2. Antenne zurück. Eine ähnliche Rolle, wie bei den Cypriden das 1. Beinpaar, spielen bei den Bairdien und Cytheriden die drei letzten Beinpaare : sie dienen zum Anklammern. Auch hier scheinen sie gewöhnlich nicht zum Fortschieben benutzt zu werden, doch ist es kaum möglich, sich darüber Gewissheit zu verschaffen. Die Rolle der 1. Antenne ist wesentlich anders und entspricht einer verschiedenen Lebensweise der Thiere. Entweder bewegt das Thier sie tastend über seinen Weg und benutzt sie ausschliesslich als Tastorgan — in diesem Fall kriecht es ausschliesslich auf dem Grund umher, vergräbt sich nicht darin — oder es bedient sich ihrer zum Beseitigen von Hindernissen, die sich ihm in den Weg stellen, eventuell als Graborgan. Die Gegensätze — ausschliessliche Verwerthung als Tastorgan und überwiegende Verwerthung als Grabfuss — Gegensätze, die auch in der Form deutlich genug zum Ausdruck kommen (Taf. 16 Fig. 30 und Taf. 31 Fig. 21 pag. 22 Fig. 2,4, 6), sind durch zahlreiche Zwischenglieder verknüpft. Eine Reihe von Einzel- beobachtungen gebe ich bei Besprechung der 1. Antenne. Die Cytherelliden dürften sich in der Art der Bewegung und der Wahl des Aufenthaltes den grabenden Cytheriden eng anschliessen. Nahrung. J " Ntiliruiig', Parasiten. Es ist nicht leicht, sich über die Nahrung der Ostracoden Gewissheit zu verschaffen. Eine Untersuchung des Magens liefert nur selten Anhaltspunkte; entweder ist er leer, oder die Nahrung ist so weit zerkleinert, dass sie die ursprüngliche Beschaffenheit nicht mehr erkennen lässt. Wiederholt [Cijtherura, Loxoconcha, Bairdia) habe ich im Magen Diatomeenschalen gefunden. Der Magen von Macroci/pris enthielt einzellige Algen und Borsten, letztere anscheinend von kleinen Crustaceen ; Vertreter dieser Gattung frassen in der Gefangenschaft kleine abgestorbene Copepoden und nagten Ulven von der Eläche her an; ausschliesslich in letztgenannter Weise schien sich Cythereis coiwexa in der Gefangenschaft zu ernähren, während sie Fleischnahrung ganz verschmähte. Conchoecia spinirostris enthielt im Magen gewöhnlich Eeste von Copepoden; über die vermuthliche Art des Fanges vergleiche unten im Capitel Secret der Schalendrüsen. Paradoxostoma scheint Pflanzensäfte zu saugen. Wiederholt habe ich beobachtet, wie Thiere an Fadenalgen herumkrochen, längere Zeit an einer Stelle verweilten, den Muud andrückten, auch wiederholt zur gleichen Stelle zurückkehrten, nachdem sie an andern Orten anscheinend vergeblich gesucht hatten. Weiteres zu sehen war mir nicht möglich , auch Spuren einer Verletzung konnte ich an den Algen nicht entdecken. Eine junge Cj/pridina mediterranea, die ich seit mehreren Tagen in Gefangenschaft hielt, stürzte sich sehr gierig auf einen kleinen todten Annulaten. Von demselben verschwand wiederholt ein grösseres Stück im Innern des Thieres (ob im Magen oder nur im Schalen- raum, konnte ich leider nicht erkennen), erschien aber immer vollständig wieder. Anscheinend war der Wurm zum Zerkleinern zu zähe und zum Verschlucken zu gross; vielleicht wurde der weiche Körperinhalt herausgeprcsst und verzehrt. In der Gefangenschaft habe ich die Thiere stets mit Diatomacccn, die ich von den Wänden eines Beckens des Aquariums abkratzte, und mit Ulven gefüttert.') Doch lasse ich es dahin gestellt sein, ob sie ausschliesslich die Pflanzen oder die gleichzeitig mit ihnen in das Schälchen gebrachten mikroskopischen Thiere frassen. Von Parasiten der Ostracoden seien erwähnt ein kleiner Nematode, der sich nicht selten in Cythereis comexa findet und sie bei lebendigem Leibe fast vollständig verzehrt. Im 1) Es genügt, die Thiere in kleine Schalchen von etwa 2.5 ccm Inhalt mit Seewasser zu bringen und ihnen kleine Portionen der genannten Pflanzen zu geben. Das Schälchen wird gegen Staub und zu rasches Verdunsten durch einen Deckel geschützt. Das "Wasser braucht man niclU häufiger zu wechseln, als es die Verdunstung bedingt. Einige Sauberkeit ist geboten, da Bacterien die Thiere rasch tüdten, was mir indessen nur selten vorgekommen ist. Die Mehrzahl der Arten lässt sich so mit sehr geringer Mühe Wochen und Monate lang am Leben erhalten. Zool. Statiou z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 3 I C Allgemeine Körperform. ßrutraum von Cj/prkUiui mediterranea fand ich einmal einen kleinen Cryptoniscus. In der Schale (zwischen beiden Schalenlamellen, also im Innern des Körpers) verschiedener Arten von Argilloeda finden sich regelmässig Ansiedelungen von grünen einzelligen Algen (Phycochro- maccen nach Angabe von Dr. Hauptfleisch). Einmal fand ich bei einer Paradoxostoma den Schalenraum und den Körper stark durchsetzt von einem Avohl den Microsporidien zuzuzählen- den (Organismus. Die Gewebe der Schale waren vollständig geschwunden. Die Fortpflanzung werde ich im Anschluss an die Geschlechtsorgane besprechen. Allgemeine Körperforui. Bekanntlich wird der Körper der Ostracoden von einer zwciklappigen Schale umhüllt, welche einer in der Mandibularregion entspringenden, Kopf und Hinterleib frei lassenden Hautduplicatur entspricht. Auf Form und Beschaffenheit der Schale kommen wir weiter unten zurück und wenden uns hier sofort zum eigentlichen Körper. Der Körper sondert sich bei den gestreckten Formen (z. B. Cytheriden) deutlich in den Kopf und den Thorax. Als Grenze des Kopfes ergiebt sich naturgemäss die hintere Grenze des Hypostoms (Taf. 1 Fig. 1), welche den Körper deutlich in zwei Regionen sondert. Wie die gestreckten Formen, besonders die Cytheriden zeigen, gehören dem vorderen als Kopf zu bezeichnenden Abschnitte nur die beiden Antennen. Mandibel und Maxille an, dem hinteren (Thorax) die übrigen Gliedmaassen. Die erste thoracale Gliedmaasse kann aber so dicht an die Grenze beider Regionen rücken, dass man über ihre Zugehörigkeit in Zweifel sein kann (C'ypridae, Halocypridae) , was wohl im Zusammenhang mit ihrer Betheiligung an der Nahrungsaufnahme steht; nie aber entspringt sie wirklich in der Kopfregion, Avährend sie bei den Cytheriden deutlich als Theil des Thorax erscheint. Der Thorax entbehrt fast stets der Gliederung. Nur Ct/therella (Taf. 32 Fig. 12) hat zu beiden Seiten der hinteren Körperhälfte eine Reihe von gelenkig verbundenen Chitinstücken. Diese stehen in keiner directen Beziehung zu den Gliedmaassen, wie etwa die Chitinstützen der Cytheriden, das beweist schon ihre Zahl. Vielmehr haben wir in ihnen unzweifelhaft Reste einer Segmentirung zu sehen. Von den Gliedmaassen bei den Weibchen von Ci/therella gehört das einzige wohl entwickelte des Thorax, das wir als 4. postoralcs deuten, dem zweiten Segment an, dann wäre das 3. postorale [Mxp) auf den 1. gesonderten Ring zu beziehen. Es würden dann für den unsegmentirten Kopf 4 Gliedmaassen bleiben, die gleiche Zahl, die wir oben angaben. Gliedmaassen lassen sich am Thorax der Ostracoden mit einiger Sicherheit 4 Paar nachweisen (ausser den bekannten Gliedmaassen betrachte ich als Gliedmaassenrest das bürsten- förmige Organ). Es würden dann beim Weibchen von Cytherella noch 7 Segmente ohne Chitingerüst. 1 9 Extremitäten bleiben; in wie weit etwa die Gliedmaassen dieser Segmente in andere Bildungen (Geuitalhöcker) aufgegangen, in wie weit sie ganz verloren gegangen sind oder stets gefehlt haben, lasse ich dahin gestellt sein. Den hinteren Abschluss des Körpers bilden die beiden Furcaläste. Diese sind in der Ruhe stark ventralwärts eingeschlagen, und im Einklang damit ist das ganze hintere Körperende stark ventralwärts gekrümmt, dorsal stark ausgedehnt, ventral stark verkürzt. Ich unterlasse es, im Specielleren auf die Gesamnitform des Körpers einzugehen, und verweise statt dessen auf Tafel 1. Chitingerüst. Sehen wir von den Chitinleisten zu beiden Seiten des Thorax von Ci/thcrplla ab, so können wir die Verdickungen, welche in der zarten Chitinhaut des Körpers auftreten, in zwei Gruppen sondern: die Kopfkapsel und die Stützen der Gliedmaassen. Die Kopfkapsel ist eine Kapsel aus derberem Chitin, welche besonders die vordere Fläche der Stirn, die Oberlippe und das Hypostom (so bezeichne ich mit Claus den auf den Mund folgenden Abschnitt am ventralen Rand) umhüllt. Wir unterscheiden an ihr stets zwei Theile: einen grösseren, welcher Stirn und Oberlippe umschliesst oder von vorn deckt, und einen kleineren, welcher das Hypostom von unten umhüllt (Brustbein nach Zenker, St). Beide Theile stossen an der oberen Mundecke zusammen; sie können eine geringe Beweglichkeit gegen einander besitzen, meist aber sind sie unbeweglich mit einander verbunden. Bei den meisten Formen entsendet die Kopfkapsel 3 gewöhnlich schräg nach hinten aufsteigende Aeste, und zwar einen oberhalb des Mundes (Oberlippenast, Oa) , einen etwa an der oberen Ecke der Atrialhöhle oder etwas hinter derselben (1. Sternalast, Stth) und einen an der hinteren Grenze des Sternums (2. Sternalast, Sta-,). Diese Theile lassen sich nachweisen bei den Cypri- diniden (Taf. 1 Fig. 15, 20), Cytheriden (Taf. 1 Fig. 24) und Cypriden (Taf. 1 Fig. 7). In letztgenannter Familie vermisse ich die beiden Sternaläste, sowie überhaupt ein wohl entwickeltes Sternum bei den marinen Formen (Taf. 35 Fig. 1), finde sie dagegen bei den Süsswasser- cypriden, von denen die Figur 7 stammt. Auch den Bairdien fehlt der i. Sternalast. Von den drei genannten Aesten vermitteln zwei [Oa und Ätoj) die Verbindung mit der grossen Muskelgruppe, welche Schalenschliesser, Mandibularmuskel etc. umfasst, und haben entsprechend nach innen gewandte Aeste (Taf. 1 Fig. 27, 12, 23) oder schlagen von vornherein die Richtung nach innen ein. Selten ist die Kopfkapsel in allen Theilen gleichmässig oder auch nur annähernd gleichmässig stark entwickelt, letzteres bei Macvocypris, Bairdia, auch bei Pywcypris (Taf. 35 Fig. 9; Taf. 1 Fig. 15), jedoch fehlt es auch hier nicht ganz an Diflferenzirungen. " Sehr allgemein treten als solche Verdickungen einzelner Partien, wie Leisten etc. auf, während an anderen Stellen die Kapsel schwindet und nur eine dünne Chitinmembran bleibt.. So ver- dicken sich besonders die Ränder (Taf. 1 Fig. J 1, 24) ; bei Cypriden und Cytheriden grenzt eine Leiste Oberlippenfeld und Stirnfeld von einander ab (Taf. 1 Fig. 7, IJ). Weiter haben wir OQ Allgemeine Körperform. Leisten, welche die Eäiulcr der Atrialhühle, sowie die obere und untere Decke derselben stützen. Ich unterlasse es, hier auf die Einzelheiten dieser Bildungen einzugehen, und verweise auf Taf. 1 Fig. 7, 11—13, 15, 20—25, 27; Taf. 22 Fig. 30—32; Taf. 35 Fig. 1, 9. "Während es bei Cypridiniden, Cypriden und Cytheriden ohne Weiteres gelingt, die gleichen Theile wieder zu erkennen, fügen sich die Halocypriden nicht so leicht dem Schema ein (Taf. 35 Fig. 3, 15). Ich bin geneigt, die beiden vom Hypostom annähernd senkrecht aufsteigenden Aeste als die beiden Sternaläste aufzufassen, von denen der 1. nach innen gewandte, welcher wiederum eine Verbindung mit der Musculatur, besonders der der Mandibeln herstellt (Taf. 35 Fig. S), an seiner Basis gelenkig abgesetzt und ungewöhnlich entwickelt ist. Die von der vorderen Ecke des Atriums aufsteigende Leiste halte ich nicht für den Oberlippenast, sondern für den Hinterrand des Stirnfeldes, welches im Uebrigen geschwunden ist. Zu erwähnen sind dann noch zwei Gebilde: ein unpaarer Zapfen, der etwa an der Grenze von Oberlippe und Stirn entspringt, schräg nach innen und oben verläuft und zum Ansatz besonders von Oesophageal- muskeln (Taf 35 Fig. 16) dient, und ein T- förmiger Fortsatz des Sternums über den 2. Sternalast hinaus (Taf. 35 Fig. 15), wie wir ihn in viel kleinerem Umfang und einfacherer Form bei den Cypriden wiederfinden (Taf. 1 Fig. 7). Ich bezeichne denselben als Episternum; an ihn setzen sich bei den Halocypriden Stützleisten für den Maxillarfuss an, während sich mit Sta-2 die Maxille verbindet (Claus 5 pag. II). Die Stützen der Gliedmaassen und Furca. Sie sind bei den Cypridiniden mir wenig entwickelt, am stärksten wohl bei Ci/lhidroleheris (Taf 1 Fig. 23), wo wir eine umfang- reiche Stütze für die 2. Maxille finden, deren vordere Flälfte sich direct mit dem Sternum, deren hintere mit einer besonderen Stütze für den Putzfuss verbindet. Erste Antenne und Mandibel verbinden sich ohne eigene Stütze direct mit dem Stirnfeld, resp. dem Sternum. Ferner finden wir hier, wie bei allen Cypridiniden,. eine umfangreiche Stütze für die Furca. Arm an besonderen Stützleisten der Beine sind auch die Halocypriden. Nur der Maxillarfuss weist eine kleine Chitinleiste auf, die ihn mit dem Sternum verbindet (Taf. 35 Fig. 15). Die Furcalstütze ist schwach entwickelt. Die Cypriden besitzen einen complicirten Stützapparat für die 2. Antenne. Diese lenkt sich stets auf einem besonderen Fortsatz ein, der hinter der Stirn resp. dem Oberlippenfeld entspringt und sich über die Seitentheile der Kopf kapsei hinweglegt, wodurch der Ursprung der 2. Antenne an den Vorderrand der Stirn verschoben werden kann. Dieser Fortsatz weist hier und in den verwandten Familien (Bairdiidae, Cytheridae, Darwinulidae, Cytherellidae) stets ein kräftiges, oft recht complicirtes Chitingerüst auf (Taf. 1 Fig. 11,22; Taf. 32 Fig. 1, 16 etc.). Ausserdem finden wir noch bei den marinen Cypriden eine Stütze für die 1. x\ntenne, welche sich mit der der 2. verbinden kann, sowie eine Stütze für die Furca und Stützen für den Penis (Taf. 13 Fig. 12, 14; Taf. 1 Fig. 6). Am reichsten entwickelt ist der Stützapparat der Gliedmaassen bei den Bairdien und Cytheriden. In Bezug auf die beiden Antennen ist dem Gesagten wenig hinzuzufügen. Die 1. Antenne verbindet sicli stets direct mit den Rändern des Stirnfeldes, doch können noch Chitingerüst. Erste Antonnt!. 21 weitere Stützen vorkommen. Sehr reich sind sie an den 3 Beinpaaren entwickelt. Im ein- fachsten Fall [Bairdia Taf. 15 Fig. 35) stellt die Stütze eine einfache, annähernd senkrechte Chitinleiste dar, welche von der hinteren Ecke des Beines entspringt. An das obere Ende dieser Leisten kann sich dann eine zweite Reihe von senkrechten Leisten ansetzen , welche gelenkig mit der ersten verbunden ist (Taf. 25 Fig. 39). Sehr allgemein treten die oberen Leisten durch Querleisten mit einander in Verbindung, und es findet sich häufig eine doppelte Reihe von Querleisten am oberen und am unteren Ende der oberen Reihe senkrechter Leisten (z. B. Taf. 22 Fig. 24). Die Thcile der oberen Reihen können vollständig mit einander ver- schmelzen, während die untere senkrechte Reihe stets beweglich mit dem oberen unbeAveglichen System von Leisten verbunden bleibt. Wer sich eine Vorstellung von der Mannigfaltigkeit dieses Stützsystems machen will, der vergleiche Taf. 1 Fig. 1, 5, 24; Taf. 16 Fig. 18, 31 ; Taf. 19 Fig. 5, 23; Taf. 21 Fig. 6, 20; Taf. 22 Fig. 15, 24; Taf. 25 Fig. 39; Taf. 26 Fig. 13, 32, 33; Taf. 31 Fig. 35, 43. Die obere Hälfte von der Stütze des 1. Beinpaares verbindet sich dann wieder mit dem Sternum, von dem nochmals eine Stütze für die MaxUle entspringt. Es entsteht so ein festes Chitingerüst, das den ganzen Körper umfasst und der Bewegung der Gliedmaasseu einen wirksamen Halt verleiht. Eine Chitinleiste, welche mit diesem System in keiner directen Verbindung steht, findet sich bisweilen an der Spitze der Mandibel, von wo sie zur Schale verläuft (Taf. 22, Fig. 15, 21 Cs). Aehnliche Leisten existiren bei den Süsswassercypriden (Claus 13; Taf. 35 Fig. 10). Bei der Mehrzahl der Cytheriden und den marinen Cypriden, soweit ich letztere darauf untersucht habe, findet sich an entsprechender Stelle nur eine derbere Chitinhaut, keine deutliche Leiste. Das Chitingerüst der Cytheriden wurde zuerst von Zenker (2 pag. 20, 21) beschrieben. Auch Kaufmann fl'l liefert eine Beschreibung- desselben. G 1 i e (1 m a a s s e ii. Erste Antenne. Die 1. Antenne besteht stets aus einer einfachen Reihe von Gliedern; sie dient eben- sowohl als Sinnesorgan, Avic als Bewegungsorgan; bald tritt die eine, bald die andere Function mehr in den Vordergrund. 22 Gliedmaasaen. Figuren erklärung. 1. Conchoecia magna ^. 2. Cythereis convexa. 3. Polycope frequens. 4. BainUa frcquens. 5. Dieselbe Antenne ohne Borsten. 6. Fseudocythere cauäutn. 7. Ctjpridina mediterranea. 8. Die 4 letzten Glieder, starker vergrössert. 9. Poidocy^iris disptir. 10. Oytherella sordida. 11. Darwinula stevensoni. Erste Antenne. Cypridinidae. 23 Cypridinidae. Die 1. Antenne ist stets kräftig; auf ein starkes, cylindrisches Basalglied, das sich ziemlich tief an der Stii-n einlenkt und in der Ruhe annähernd senkrecht nach oben gerichtet ist, folgt eine Reihe von 4 — 7 Gliedern, welche mit dem Basalglied ein nach unten offenes Knie bilden. Im Ganzen 8 Glieder, also die höchste Zahl, finden wir bei den Q von Ci/pridina^) (Taf. 2 Fig. 19), 7 bei Cylindruleheris (Taf. 4 Fig. 14, nur G bei C Lohianci), 6 bei Philomedes und Psendophilomedes, .5 bei Sarsiclla (Taf. 4 Fig. 18). lieber die Verschmelzung, welche zu einer Reduction der Gliederzahl geführt hat, mag die folgende kleine Tabelle Auskunft geben. {Sb. = Sinnesborste.) Vijpridina Philomedes Pseudophilomedes Sarsiella C'ijlindroJcberis Q 3 4 5 Sb. Sb. Sb. Sb. Sb. 7 8 , I Die Antenne dient ebensowohl der Bewegung wie als Sinnesorgan. Bei der Bewegung spielt sie eine Hauptrolle beim Kriechen auf oder in dem Grund, beim Eingraben in den Sand etc. ; an ihre Betheiligung beim Schwimmen glaube ich nicht, und zwar nach folgenden Beobachtungen. Bei den cT von Ci/lindroleberis oblonffa bleiben während des Schwimmens die langen Borsten des letzten Gliedes zurückgebogen und werden lediglich passiv durch die Strömung des Wassers bewegt; irgend welchen Antheil an der Schwirara- bewegung nimmt hier die 1. Antenne sicher nicht. Ebensowenig thut sie es bei den cJ* von Philomedes interpuncta, wo die langen Borsten des letzten Gliedes beim Schwimmen überhaupt im Schalenraum verborgen bleiben. Bei den anderen Formen ist es mir nicht möglich gewesen, mir darüber Sicherheit zu verschaffen, ob und in welcher Weise die 1 . xlntenne während des Schwimmens bewegt wird. Wenn wir indessen Formen, die sich durch besondere Beweg- lichkeit auszeichnen (die eben genannten Männchen), auf die Mitwirkung der 1. Antenne beim 1) Cl.vus (2 pag. 149) giebt 7 an; ebenso -t pag. 213, wo er aber das letzte aus wenigstens ;H ver- schmolzenen Gliedern hervorgegangen sein lässt. Mir ist früher das letzte kleine Glied, das man bei C;/pridina mediterranen deutlich genug erkennt, entgangen (4 pag. 21U). 24 Gliedmaassen. Schwimmen verzichten sehen, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass weniger gute Schwimmer sie zu Hülfe nehmen. Auch ihr Bau macht mir eine Mitwirkung daran wenig wahrscheinlich. Eine sehr wesentliche Rolle spielt sie hingegen bei der Bewegung auf dem Grund. Wie gesagt, sind die Cypridiniden durch den Bau der gesammten Gliedmaassen zum Kriechen wenig geeignet, wühlen sich vielmehr mit Vorliebe in den Sand etc. ein und führen ein unterirdisches Leben, und hierbei, beim Eingraben, ist die Antenne von grosser Bedeutung. Die Art des Eingrabens wurde oben (pag. 14) schon kurz beschrieben; es ist hier nur noch darauf hinzuweisen, wie die Antenne in den verschiedenen Gattungen dazu eingerichtet ist. Am vollkommensten ist die Anpassung bei Cylindroleheris (Taf. 4 Fig. 14). Ich erwähne den gedrungenen Bau, die kräftige, nach oben gebogene Klaue am letzten Glied, die Borsten am Dorsalrand des 2. — 4. Gliedes. Auch erfolgt bei dieser Gattung das Eingraben am schnellsten und sichersten ; die Thiere verzichten (bei beiden beobachteten Arten) auf die Mit- wirkung der 2. Antenne. Weniger geeignet zum Eingraben erscheint unzweifelhaft die I.Antenne von Phi/omedes, Pseudophifomedes und Sarsieila. Sie ist hier schlanker, trägt ausschliesslich schlanke, biegsame Borsten an den 2 letzten Gliedern und auch nur wenig kräftige am Dorsal- rand der früheren (Taf. 3 Fig. 5, 9, 48; Taf. 4 Fig. 8). Auch kann sie bei Phüomedes wegen des Baues der Schale, welche viel weiter nach vorn geschlossen ist, nicht so ausgiebig nach oben gebogen werden wie bei Cylindroleheris, vielmehr werden die letzten Glieder stai'k nach aussen gebogen, zugleich wird sie etwas nach oben bewegt [Philomedes interpuncta, aspera). Bei den cf von Philomedes bleiben während des Eingrabens die langen Borsten in der Schale verborgen. Sicher ist bei den genannten Gattungen die Bewegung der Antenne nicht so wirksam wie bei Cylindroleheris, dafür wird sie beim Eingraben u.nterstützt von der 2. Antenne, was ich bei Phdomedes und Pscudophilomedes direct gesehen habe (vergl. unten pag. 37), während sich Sarsiella stets meiner Beobachtung entzog. Bei Psenduphilomedcs scheint die 2. Antenne eine grössere Rolle zu spielen als die 1.; bei Philomedes Folinii scheint sich die 1. Antenne gar nicht mehr zu betheiligen. Für Cypridina war ich mit Rücksicht auf den Bau der 1. Antenne, besonders auf die Länge der Borsten, in Zweifel, ob sich die Thiere überhaupt eingrüben, doch haben mich die Beobachtungen zweier lebender Exemplare von C. mediterranca gelehrt, dass sie es thun. Aller- dings sieht man die Thiere bisweilen noch Stunden lang, nachdem man sie in ein Schälchen mit Sand gebracht hat, auf dem Sand liegen, was mir bei den anderen Gattungen niemals vorgekommen ist; auch bewegen sie sich häufig frei schwimmend, immerhin graben sie sich ein, jedoch nur sehr oberflächlich. Das Eingraben erfolgt sehr hastig, so dass man die Rolle der einzelnen Gliedmaassen nicht genau beobachten kann, jedoch habe ich festgestellt, dass die 1. Antenne dabei mitwirkt. Dass die 1. Antenne als Tastorgan benutzt wird, erscheint selbstverständlich, doch ist es der Erwähnung werth, dass die langen Borsten bei den cf von Cylindroleheris (und jedenfalls auch Philomedes) zum Tasten dienen. Bei Cylindroleheris habe ich beobachtet, wie das Thier Erste Antenne. Cypridinidae. 25 sie nach vorn wendete (gewöhnlich sind sie zurückgebogen) und damit den Grund abtastete. Ich glaube darin die wesentliche Function dieser langen Borsten zu sehen. Auch die Zweige der Borsten des letzten (oder letzten und vorletzten) Gliedes möchte ich eher mit dem Tastsinn als mit dem Geruchssinn in Zusammenhang bringen. Mit lliechborsten ist die Antenne reichlich ausgestattet. Eine stark verzweigte Riecli- borste ') finden wir am Ende des 5. (4. oder 3.) Gliedes. Sie ist besonders reich gefiedert bei den cf N'on Philomcdcs und Cj/lindroleberis (Taf. 3 Fig. 5 ; Taf. 4 Fig. I 5) ; ein noch viel umfang- reicheres Büschel von feinen Sinneshaaren trägt sie aber bei den rf von Sarsiclla (Taf. 4 Fig. 20). Bei den $ von Sarsieila und Philomcdes fehlt diese Borste (Taf. 3 Fig. 9 ; Taf. 4 Fig. 8). Unter den Borsten des letzten Gliedes dürften die beiden unverzweigten als Riechborsten dienen (Fr. MCller 1 pag. 260, Claus 4 pag. 213). Bei den meisten Arten tragen diese Borsten indessen das Gepräge von Sinnesborsten nur in ihrer oberen Hälfte, sind dagegen unten derb, oft gegliedert. Bei Cijlindroleheris scheint nur noch eine der beiden Borsten als lliechborste zu dienen. Bei den $ von Sarsiella finde ich die Borsten überhaupt nicht mehr ausgezeichnet. Ob, wie Fritz Müller (1) und Claus (2 pag. 149) AvoUen, auch die Zweige der anderen Borsten der beiden letzten Glieder als Riechborsten dienen, lasse ich dahin gestellt sein. Schliesslich ist bei den cf von Cj/pridina die Antenne ein Greiforgan; die endständigen Borsten tragen zum Theil kleine, saugnapfartige Gebilde, die Zweige der Borsten sind zum Theil gezähnt (Taf. 2 Fig. 20; Claus 4 pag. 2J3, Garbini pag. 1). Sie übernimmt hier dic^ Rolle, welche in anderen Gattungen der Innenast der 2. Antenne spielt. Halocypridae. Die Antenne der Halocypriden entspringt hoch oben an der Stirn; mit Ausnahme von Halonjpris, bei der das 1. und 2. GUed mit einander ein Knie bilden, besteht sie aus einem geraden, zweigliedrigen oder [Ärchiconchoecia, manche $ von Conchoecia) durch Verschmelzung eingliedrigen, gerade nach vorn gerichteten Stamm und 2 kleinen, etwas nach unten gewendeten Gliedern. Deutlich ist diese Gliederung nur bei den c? von Conchoecia, wo bisweilen noch ein 3. kleines Glied am Ende des Stammes mehr oder weniger deutlicli abgegrenzt ist. Bei den anderen Formen ist besonders die Trennung zwischen den beiden letzten Gliedern, sowie die zwischen den anderen ziemlich vollständig geschwunden. Bei den Q von Conchoecia, wo die Antenne stets viel schwächer entwickelt ist als bei den cf, kann die Gliederung fast ganz verloren gehen (Taf. 6 Fig. 6, 19, 58). Das 2. Glied trägt an seinem Dorsalrand eine Borste, welche sich bei den cf von Conchoecia ringförmig um den Frontalfortsatz legt (G. W. Müller 5 pag. 257, Claus 10 pag. 3, 11 pag. 21). Die auf diese Weise hergestellte Verbindung zwischen Antenne und Frontal- 1) Nach Saks (1 pag. 103) ist es eine Hörborste; die späteren Autoren ,Ci,.vrs 1, Fimz Müller 1, Saus 3) fassen sie allgemein als Geruchsorgan auf. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ustricodeii. 4 26 Gliedmaassen. fortsatz ist bisweilen so fest, dass man sie nicht lösen kann, ohne die Borste abzureissen i^Taf. 0 Fig. 3, 29, 53 Et). Anf die Bedeutung dieser Verbindung komme ich bei Besprechung des Frontalorganes zurück. Die beiden letzten Glieder tragen bei Archiconchoecia je 3, bei Halocyprls und Conchoecia 2, resp. 3 nacli unten gerichtete Borsten. Bei Archiconchoecia sind sämmtliche 6 Borsten der 2 letzten Glieder gleich gestaltet; es sind Sinnesschläuche, welche indessen fester, widerstands- fähiger sind als die Sinnesschläuche von Conchoecia (Taf. 6 Fig. 33, 34). Bei den c? sind sie umfangreicher als bei den §. Ilalocypris und die $ von Conchoecia haben von den 5 Borsten 4 als Sinnesschläuche entwickelt; diese sind gewöhnlich unter einander gleich (Taf. 6 Fig. Ü, 19, 58), auffällige Verschiedenheiten zeigen sie aber bei C. Clausii (Fig. 24), wo 3 Sinnes- schläuche verzweigt sind. Die 5. Borste, welche dem letzten Glied angehört, ist bei den genannten Formen viel länger als die übrigen und eine echte, steife Borste. Gewöhnlich (stets?) trägt sie in ihrer distalen Hälfte 2 Reihen feiner Härchen (Fig. 24, 58; ebenso nach Claus 11 Taf. 21 Fig. 4 bei Hahcjypris, hier aber in beiden Geschlechtern). Bei den c? von Conchoecia sind von den 5 Borsten nur noch 2 als Sinnesscliläuche ent- wickelt, von denen die eine stets längere dem vorletzten, die kürzere dem letzten Glied angehört (Fig. 3, 16, 53). Die übrigen sind steif und gewöhnlich annähernd gleich lang. Die der weiblichen Hauptborste entsprechende, auch hier als Hauptborste zu bezeichnende Borste trägt an Stelle der feinen Härchen des Q. starke rückwärts gerichtete Zähne, welche am distalen Ende gewöhnlich in 2 deutlichen Reihen stehen, sich aber proximal zuweilen zu einer einfachen Reihe zusammenschieben (Taf. 6 Fig. 5, 16, 52). Bei Conchoecia Clausii treten an Stelle der Zähne kleine Höcker (Fig. 29). Was die Function der Antenne anbetrifft, so dient sie in erster Linie als Sinnesorgan, und zwar als Geruchsorgan; wir finden sie denn auch ausgestattet mit zartwandigen Schläuchen, welche ein sehr typisches Beispiel von Riechborsten liefern (Claus 5; 11 pag. 36, 37). Daneben functionirt sie als Greiforgan, indessen ausschliesslich beim cj, Avährend der Begattung. Schon bei Archiconchoecia weist der grössere Umfang und die stärkere Musculatur beim c? auf eine ähnliche Function hin, jedoch ist hier die Anpassung nicht deutlich. Sehr deutlich ist sie dagegen bei Conchoecia, wo die starken Borsten, welche zum Theil rückwärts gerichtete Zähne tragen, augenscheinlich dem Ergreifen oder Festhalten der Q dienen; jedoch wird der Apparat erst verständUch, wenn man das Frontalorgan mit in Betracht zieht. Ich komme an betreffender Stelle noch hierauf zurück. Als Bewegungsorgan scheint die Antenne niemals zu functioniren. Polycopidae. Die Gattung Polycopc schliesst sich in der Form der Antenne den Halocypriden eng an, auch die Einlenkung ist ähnlich. Das Basalglied ist kurz und hat gewöhnlich annähernd die Form eines Dreiecks, dessen abgestumpfte Spitze die Verbindung mit dem Körper bewirkt, Erste Antenne. Polyco])idae, C'y]n'iilae. O? während die lange Basis sich in ganzem Umfang mit dem 2. Glied verbindet, an dessen Aussenseite sie sich anheftet (Taf. 7 Fig. 4, 45). Es folgt das langgestreckte cylindrische 2. Glied, welches in der Mitte des Dorsalrandes, wie bei den Halocypriden, eine Borste trägt. Dann kommen noch 2 sehr kurze, aber sehr bewegliche Glieder, das letzte mit 4 oder 5 langen steifen Schwimmborsten. Das vorletzte Glied trägt allgemein eine Borste am Dorsalrand, ferner in einer Abtheilung der Gattung Polycope ausschliesslich bei den c^ am Ventralrand 3 Borsten, die sämmtlich oder zum Theil hakig gekrümmt sind; in den meisten Präparaten ist die Ent- scheidung schwierig oder gar unmöglich, ob die einzelnen Borsten dem letzten oder vorletzten Glied angehören, doch wird man sich an Individuen mit stark zurückgebogenem letzten Glied überzeugen, dass die obige Darstellung zutrifft (Taf. 7 Fig. 11). Eine wesentlich andere Form der Antenne findet sich bei Polycopsis (Taf. 7 Fig. 33 — 35), wo sie 5- oder 6-gliedrig ist; ein ähnliches Verhalten wie in der Gattung Polycope zeigen das letzte und vorletzte Glied; das vorhergehende resp. die beiden vorhergehenden Glieder dürften secundär vom 2. abgespalten sein, oder umgekehrt das 2. bei Polycope aus der Verschmelzung des 2. und 3. oder des 2. — 4. bei Polycopsis hervorgegangen sein (ich halte die erste Annahme für wahrscheinlicher). Wegen der eigenthümlichen Form von Glied 2 und der Ver- bindung von 1 und 2 verweise ich auf die Figuren. Die Antenne der Polycopiden ist in erster Linie ein Bewegungsorgan; sie unterstützt die 2. Antenne beim Schwimmen, ferner dürfte sie den cf als Klammerorgan dienen, als Sinnes- organ könnte sie wohl nur die Tastempfindung vermitteln. Cypridae. Die Antenne der Cypriden ist hoch oben an der Stirn eingelenkt; dem entsprechend sind die wenig beweglichen Basalglieder direct nach vorn gerichtet; ein Knie wie bei den Cypridiniden und Cytheriden fehlt. Die Zahl der Glieder ist da, wo keine Verschmelzung erfolgt ist, 8, wie bei Cypridina^). Die Verbindung zwischen 1 und 2 liegt sehr schief zur Axe; das 1. Glied tritt von aussen an das 2. heran. Beide Glieder können derart zusammen- geschoben sein, dass die Spitze des 1. distal das 3., die des 2. proximal den Körper erreicht (Taf. 13 Fig. 3, 4), ein Umstand, der dazu geführt hat, beide Glieder als ein einziges zu betrachten. Ich lasse es dahin gestellt sein, ob es sich wirklich um eine vollständige Verschmelzung handelt, oder nicht vielmehr um eine eigenthümliche Verbindung von nur beschränkter Beweglichkeit. Morphologisch haben wir es unzweifelhaft mit 2 Gliedern zu thun. Von anderen Gelenken ist noch besonders das zwischen 3 und 4 zu erwähnen, welches 1) Für die Süsswassereypndeu wird wohl allgemein 7 als Zahl der Antennenglieder angegeben, wobei l-|-"2 als ein Glied gezählt werden. Ich lasse es dahin gestellt sein , ob beide Ulioder wirklich verschmolzen sind, oder ob die Trennung übersehen worden ist. 4* 28 Gliedmaassen. eine sehr freie Bewegung gestattet: die Biegung nach unten während der Ruhe, nach oben beim Schwimmen, eine Excursion von weit über 90", vielleicht von gegen 180°. Diesem Gelenk gegenüber tritt die Wirksamkeit der anderen Gelenke sehr zurück. Eine Bewegung der letzten Glieder hat zur Folge, dass die Borsten beim Schwimmen sich aus einander spreizen. Am wenigsten beweglich ist die Verbindung zwischen 4 und 5, dann zwischen 2 und 3; die entsprechenden GUeder verschmelzen öfters. Die meisten Glieder tragen Borsten, und zwar mit Ausnahme von 1 vorwiegend am Ende, am dorsalen und ventralen Rand. Ueber Zahl und Anordnung der Borsten giebt die kleine Tabelle Auskunft, zu der noch Folgendes zu bemerken ist. In den meisten Fällen ist nur 1 Art einer Gattung auf die Borstenzahl untersucht worden — wer die Schwierigkeit einer genauen Feststellung dieser Verhältnisse kennt, wird das selbstverständlich finden — doch soll und kann nicht behauptet werden, dass die gegebenen Zahlen für die Gattung charakteristisch sind, wenn auch andererseits die grosse Uebereinstimmung zwischen den ein- zelnen Gattungen auf eine grosse Constanz hinweist. Ferner ist die Frage oft schwer oder gar nicht zu entscheiden, ob 2 Glieder verschmolzen sind oder nicht; es bestehen hier alle Uebergänge [d = dorsal, v = ventral). d. l V. e d. l V. d. 5 V. 4 d. 1 V. d. ) V. ( d. 1 V. 7 d. V. 8 Marrocypris 0 0 0 0 0 0 0 2 1 0 0 1 1 1 1 3 2 2 2 2 2 4 Aglaia complanata ü 2 2 1 1 i 4 — rara 1 2 2 4 Pontocypris 1 0 2 0 0 2 2 3 2 4 Erythrocypris 1 1 0 0 1 2 2 1 1 1 2 2 2 4 2 3 3 2 2 4 Argilloecia 1 2 4 Pontocypria 1 0 2 1 1 2 2 1 3 2 4 Wie ersichtlich, geht die Uebereinstimmung in der Anzahl der Borsten innerhalb der Familie ziemlich weit entwickelt als die ventralen Allgemein sind an den letzten Gliedern die dorsalen Borsten reicher was sich aus der Art der Beweauna; leicht erklärt. Weit oeht auch die Uebereinstimmung in der Gestalt der Borsten, sowohl innerhalb der verschiedenen Arten, als auch an ein und derselben Antenne. Abgesehen von einer Borste des letzten Gliedes, die meist kurz und keulig ist, stets (?) als Sinnesborste functionirt (Taf. 12 Fig. 15,25), haben wir es bei den marinen Cypriden stets mit einfachen zugespitzten, meist schlanken, wenig Erste Antenne. Cypridae, Cvtheridae. 29 biegsamen Borsten zn thun, die niemals verzweigt oder gefiedert'), auch niemals zu starken Klauen oder Dornen umgewandelt sind. Bedeutende Unterschiede finden sich nur in der Länge, und diese stehen im engsten Zusammenhang mit dem Schwimmen. Bei den frei schwimmenden Arten pflegen die Borsten des letzten Gliedes, die dorsalen der Glieder 5 — 7 und bisweilen die ventralen von 7 verlängert zu sein; ihre Länge übertrifft die der ganzen Antenne, während die übrigen Borsten kurz sind. Ausnahmsweise {cj von Arffilloecia, Taf 12 Fig. 25) sind nur die dorsalen Borsten des G. und 7. Gliedes verlängert. Nicht alle x\rten, bei denen die Borsten der xlntenne in ähnlicher Weise entwickelt sind, vermögen frei zu schwimmen. Sicher können es die nicht, bei denen das Büschel langer Borsten an der 2. Antenne fehlt. Gewöhnlich geht ein Verlust des letztgenannten Büschels Hand in Hand mit einer Verkürzung der Borsten der 1 . Antenne, doch kann auch das erstere allein eintreten {Erythroci/py'ts discrepans, Pontocj/pris succinea, peUuckla). Das Umgekehrte scheint nie vorzu- kommen, was darauf hinweist, dass auch nach Aufgabe des Freischwimm ens die langen Borsten der 1. Antenne von Bedeutung für das Thier bleiben. So einförmig der Bau der Antenne der Cypriden, so gleichartig ist auch ihre Function: sie dient fast ausschliesslich der Bewegung. Indem sie lebhaft von unten nach oben und aussen schlägt — fast wohl die einzige Bewegung, die zur Beobachtung kommt — spielt sie entweder eine Hauptrolle beim Freischwimmen oder befördert das Kriechen. Nie habe ich gefunden, dass sie zum Eingraben in Sand und Schlamm benutzt wird, wenn sie auch gelegent- lich zum Beseitigen von Hindernissen dienen mag; ebensowenig habe ich das Thier mit ihr den Grund beim Kriechen abtasten sehen (wie bei manchen Cytheriden). Ueberhaupt spielt sie als Sinnesorgan eine untergeordnete Rolle; als Sinnesborste möchte ich nur die kleine gekeulte Borste des letzten Gliedes ansprechen. Vielleicht ist die mundwärts gerichtete Borste des 2. Gliedes ein Tastorgan, wenigstens spricht dafür ihre Lage, die eine Betheiligung am Schwimmen vollständig ausschliesst. In ihrem Bau habe ich keine Abweichung von dem der Schwimmborsten bemerkt. Bairdiidae, Cytheridae. Im Gegensatze zu den Cypriden zeigt die Antenne in diesen beiden Familien ziemlich weite Unterschiede und grosse Diflferenzirungen in der Gestalt der Borsten. In ihrem Gesammt- habitus erinnert sie bei den Cytheriden am meisten an die der Cypridiniden , so besonders in der tiefen Einlenkung an der Stirn und in der Bildung eines deutlichen Knies zwischen Glied 1 und 2. Bairdia bildet in beiden Beziehungen ein Bindeglied zwischen Cypriden und Cytheriden. Ueber Zahl der Glieder und Anordnung der Borsten giebt die folgende Tabelle Aus- kunft, zu der etwa das Gleiche zu bemerken wäre wie oben pag. 27 bei den Cypriden. 1) Bei den Süsswassercypviden können sie gefiedert sein. Die Sinnesborste wird tür die Süsswassercypriden erwähnt von Claus (IS pag. 24). 30 Gliedmaassen. Bairdia Pseudocytlere Sclerochilus Microcythere Paracythere ('ijtherura Cxjtheropteron Eurytherura dytlierois Vdradoxoa-ioma I'annyilicrois 'K.estoleheris Cytheroma Loxoconclia Pseuduloxoconrh a Parary fh eridea Cyfliere Krithe Cytlieridea Eucythere Cythereis Cyllieriders Cyilivrdla d. i 0 i 0 \ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ü 0 0 0 0 0 0 0 Ü 0 0 0 0 0 0 0 0 0 u 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 d. V. 3 d. I V. 0 ,; 2 ü ■ l 1 0 0 1 0 1 (1 0 (1 ü 1 0 0 1 0 0 1) 1 0 0 0 1 0 0 ü () 0 u u u 0 0 0 (1 0 0 0 0 (t 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1) 0 (1 (1 ü 0 0 ü 0 0 ü 1 0 u 0 0 (_) <• (1 0 (J 0 0 1 u 0 0 1 ü u 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 (I 5 d. V. d. I V. 2 1 2 1 3 0 3 1 2 0 2 1 2 1 3 1 d. 0 0 5 0 0 ;> 0 0 3 l 0 2* 4 4* 4 4 4 3 4 3 4 2 :; 4 3 4 3 4* 3 4 '1 Die Arten der Gattunff verhalten sich in der Verschmelzung von 5 und (1 nicht gleich. Ich liabe iu obiger Tabelle gleich, meine Auffassung über die Homologie der Glieder, wie .sie sicli aus dem Vergleich der Musculatur und der Borsten ergiebt, niedergelegt. Danach ist die Antenne der Cytheriden hervorgegangen aus einer Sgliedrigen Antenne, an der das vorletzte Glied keine Borsten trug. Unter den mir bekannten Formen findet sich keine mit 8 Gliedern; bei allen ist die Anzahl durch Verschmelzung reducirt. Die Reduction auf 7 erfolgt entweder so, dass 7 und 8 verschmelzen [Bairdia, Bythocypris, Taf. 15 Fig. 20, 21) oder dass 2 und ii verschmelzen (sämmtliche CytheridaeV Dass das letzte Glied bei Bairdiu aus Erste Antenne. Cytheridae. 31 einer Versclimelzung von 2 Gliedern hervorgegangen ist, lässt sich aus der Naht in der Mitte dieses Gliedes bei mehreren Species erschliessen (Taf. 15 Fig. 20). Reste einer früheren Trennung innerhalb des 2. Gliedes von Pseudocijthere etc. lassen sich nicht sicher nachweisen; mit einiger Wahrscheinlichkeit kann man die Borste in der Mitte des Dorsalrandes als den Kest einer früheren Trennung auffassen. Als Beweis für die betreffende Homologisirung dient die Insertion der Muskeln (siehe pag. 22, Fig. 5, (>), sowie die Lage des freisten Gelenkes. Eine weitere Reduction von 7 auf (5 Glieder erfolgt durcli Ausfall des vorletzten 7. (oder 6.) Gliedes. Noch erhalten ist dieses Glied bei Pseudocythevc und Sderochilus, sowie bei manchen Arten \on Microci/there, während es bei anderen Arten mehr oder weniger vollständig geschwunden ist (Taf. 1 6 Fig. 12, 30; Taf 24 Fig. 5, 9; vielleicht auch bei Paracythere, Taf. 16 Fig. 40, jedoch ist es bei der geringen Grösse des Thieres und der Kürze der letzten Glieder der Antenne kaum möglich, sich eine genaue Vorstellung von der Anordnung der Borsten zu machen). Ein Vergleich von Microci/there mit den typischen Cytheriden [Cytherura, Cythere etc.), welchen sich Microcythere in der Anordnung der Borsten eng anschliesst, lässt es unzweifelhaft erscheinen, dass, wie gesagt, der Ausfall des vorletzten Gliedes zu einer weiteren Reduction geführt hat. Die sechsgliedrige Antenne, wie wir sie bei den meisten Cytheriden finden, wird dann zur fünfgliedrigen durch Verschmelzung von (ursprünglich) 5 und 6 oder 4 und f) ; meist finden sich deutliche Spuren der Verschmelzung an der betreffenden Stelle. Nur Bseudoloxo- concha, bei der fast alle Borsten verloren gegangen sind, lässt deutliche Spuren einer Ver- schmelzung von 4 und 5 vermissen (Taf. 26 Fig. 27). Was die Anordnung der Borsten anbetrift't, so sind bei Bairdia. Pseudocythcrr und Sderochilus die ventralen an den Endgliedern zahlreicher und grösser, bei allen übrigen die dorsalen; die ventrale von 4 bewahrt nicht immer ihre Stellung am ventralen Rand, sondern wandert bisweilen dorsalwärts. In der Gestalt der Borsten zeigt sich ein bemerkenswerther Unterschied. Zunächst ist wieder bei der Mehrzahl der Cytheriden, wie bei den Cypriden eine Borste des Endgliedes gekeult und dient als Spürborste. Weiter aber finden wir einzelne Borsten des Dorsalrandes in starke, meist gekrümmte Dornen oder Klauen umgewandelt. Diese Unterschiede fehlen bei Paradoxostoma, Cytherura, Bairdia und den nahe verwandten Formen; sie finden sich angedeutet bei Xestokberis , deutlich sind sie bei Loxoconcha, stärker bei Paracythmdea und Cytheroma. Sehr ausgeprägt finden sie sich dann bei Cythere, Cythereis, Krithe und Cytheridea. (Vergl. oben pag. 22, Fig. 2, 4, 6, sowie Taf 16 Fig. 12, 30; Taf 2() Fig. 37; Taf 27 Fig. 36; Taf. 31 Fig. 21, 46 etc.). Eine eigenthümliche Form der Borsten findet sich bei Microcythere am dorsalen Rand: hier folgt auf ein starkes Basalstück eine gelenkig abgesetzte, zartere Geissei; es ist aber nur eine scharfe Ausprägung einer bei den Borsten weit verbreiteten Dift'erenzirung zwischen stärkerem Basalstück und zarterer Spitze (Taf. 24 Fig. 5, D). Neben den iii der obigen Tabelle aufgeführten Borsten treten nocli feine Haarborsten auf, besonders bei den Cytherinae, und ferner bei Sderochilus und Microcythere. qo Gliedmaassen. Gefiederte Borsten tiiiden sich nur bei Ci/therella. Der Unterschied in der Gestalt der Borsten erklärt sich im Wesentlichen aus dem verschiedenen Gebrauch, den die einzelnen Arten von der Antenne machen. Bei Bairclia nämlich tastet das Thier mit der Antenne nach unten, vorn und aussen, oft allerdings ohne den Boden 7a\ berühren. Bisweilen sind die Bewegungen mehr nach oben gerichtet und erinnern etwas an die der Cypriden; mehr noch thut es häufig die Haltung der Antenne in der Ruhe. Nie habe ich einen Versuch gesehen, mit Hülfe der Antenne Hindernisse zu beseitigen oder sich in den Boden einzugraben. Pseudocytlicre benutzt die Antenne nur zum Tasten und hält sie in der Ruhe nicht nach oben, sondern annähernd horizontal, geradeaus gestreckt. Aehnlich benimmt sich Sckrochüus aeqiius, während S. contortus die Antenne überhaupt nicht zu benutzen scheint. Ein Thier dieser Art, das ich längere Zeit beim Umherkriechen beobachtete, streckte .sie gar nicht aus der Schale heraus. Paradoxostoma benutzt die Antenne nur zum Tasten nach vorn und unten, ebenso Cytherura und Loxoconcha mpressa. Aehnlich verhält sich Cytheropteron videns, wo sie ausnahmsweise zum Beseitigen von Hindernissen benutzt wird, was bei Eucytherura gihhera häufiger der Fall ist. Hier wird die Antenne vorwiegend zum Tasten nach vorn und unten benutzt, doch scheint dabei das Greifen zu überwiegen. Nicht selten entfernt sie auch Hindernisse, die nach oben geschoben werden. Aehnlich ver- halten sich Xestoleberis margaritea und düpar, wo sie indessen nur ausnahmsweise zum Beiseite- schieben von Hindernissen dient; häufig wird sie hingegen dazu benutzt von Paracyfheridca, doch überwiegt noch der Gebranch als Taster. Bei Cythere sp. dient die Antenne vorwiegend zum Beseitigen von Hindernissen, Sand- körnchen etc., die durch eine Bewegung nach oben und aussen entfernt werden. Auf feinem Sand ist das Thier überhaupt ausser Stande, über den Sand hinwegzuwandern, wie es Arten von Loxoconcha, Cytherura etc. thun: es schiebt sich beständig zwischen den Sandkörnchen umher vuid braucht dabei immer die Antenne. Beim Wandern über festen Boden, z. B. über ein Posidonienblatt , tastet die Antenne diesen in ähnlicher Weise ab, wie bei Cytherura, sie scheint aber nicht zum Ergreifen und Fortziehen benutzt zu werden. In der Gattung Cythereis schliesslich wird die Antenne ähnlich wie bei Cythere zum Beseitigen von Hindernissen benutzt. Die Gewöhnung an diese Art der Bewegung hat unter den von mir untersuchten Formen bei Cythereis den höchsten Grad erreicht, doch verhalten sich die Arten dieser Gattung noch ziemlich verschieden. Cythereis convexa wandert leidlich geschickt über den Sand hinweg, sieht sich indessen doch dazu gezwungen, mit der Antenne beständig Sandkörnchen zu entfernen. Kriecht sie auf festem Grund ohne Hindernisse, so tastet sie gewöhnlich nach vorn und unten, schlägt aber auch bisweilen nach oben, als wollte sie ein Hinderniss entfernen. Cythereis Jaticarina gräbt sich, auf Sand gebracht, gewöhnlich hinein, wobei die Antenne die gleiche Rolle spielt wie bei Cylindroleberis ; sie kommt aber auch leicht an die (Oberfläche und kriecht dort umher; legt man sie frei auf den Objectträger in einen Tropfen Wasser, so führt sie eben so oft die nach unten tastende wie die nach oben schiebende Bewegung aus. Andere Arten endlich {antiq^iata, Jonesii) scheinen fast ausschliess- Erste Antenne. Cytheridae. QQ lieh im Sand verborgen zu leben. Von diesen hierher gehörigen Formen scheinen manche das Tasten mit der Antenne fast ganz vergessen zu haben und führen in jeder Lage fast lediglich die nach oben schiebende Bewegung aus, n,ur selten sieht man sie nach unten tasten, so z. B. C. antiqiiata und Joiicsii. die aber dabei, soweit ich zu erkennen vermochte, den Grund nicht berühren. Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass die Antenne der Cytheriden bald aus- schliesslich als Tastorgan dient, bald mehr oder weniger im Dienst der Bewegung steht. Die stärkste Anpassung an die erstere Function finden wir bei Bairdia, der sich Sdcrorhilus und Pseudocj/thcre eng anschliessen. Bemcrkenswerth erscheint hier die Form der Borsten und ihre Vermehrung am ventralen Rand, schliesslich ihr Reichthum an Nerven (Taf. 15 Fig. 11, 21). Die Function des Tastens ist jedenfalls die ursprünglichere; sie macht mehr und mehr der andern Platz, und die Antenne tritt dann in den Dienst der Bewegung, ohne ihre Tastfunction vollständig aufzugeben. Als Anpassung an die zweite Function ist es zu betrachten, wenn einzelne Borsten des Dorsalrandes in kräftige Dornen iimgewandelt werden, die dann nur der Bewegung dienen, während andere ihre ursprüngliche Form und Function bewahren. Bei einigen Arten ist die Arbeitstheilung in anderer Weise erfolgt: das Basalstück ist kräftig, dornartig, die Spitze, welche sehr beweglich eingelenkt ist, ist schlank. Wir finden diese Form der Borsten mehr oder Aveniger deutlich ausgeprägt bei Microci/there (Taf. 24 Fig. 5, 9). Ich zweifle nicht daran, dass hier die einzelnen Theile der Borste die gleiclic Function übernehmen, welche in anderen Gattungen verschiedene Borsten ausführen. Leider fehlen mir über die Gewohnheiten der betreffenden Arten directe Beobachtungen, welche bei der geringen Grösse der Thiere kaum ausführbar sind. Im Zusammenhang mit dem verschiedenen Gebrauch steht auch die verschiedene Aus- bildung der Muskeln. Bei Bairdia sind die Beuger, bei Cythercis die Strecker kräftiger entwickelt. Letztere Gattung zeichnet sich durch eine besonders starke Musculatur der Antenne aus, während sie bei Bairdia besonders nervenreich ist (ich habe es unterlassen, die Unter- suchung der Musculatur auf andere Gattungen auszudehnen). Bei Cytherella (Taf. 32 Fig. 1) ist die Antenne siebengiiedrig, die einzelnen Glieder sind kurz, gedrungen, fast sämmtliche Borsten der Dorsalseite sind in mehr oder weniger kräftise Dornen umufewandelt. Unzweifelhaft dient hier die Antenne fast ausschliesslich der Bewegung; vermuthlich lebt das Thier vorwiegend im Sand und Schlamm vergraben. Auch Danvinula dürfte einen ähnlichen Gebrauch von der Antenne machen (oben pag. 22 Fig. 11; Taf. 32 Fig. 20, 21). Vergleichen wir die 1 . Antenne in den verschiedenen Familien der Ostracoden, so finden wir in den beiden Hauptabtheilungen der Podocopa und Myodocopa als höchste Zahl ihrer Glieder die Zahl 8 (Cypridae, Gypridina). Es ist keinerlei Grund dazu vorhanden, die ein- zelnen Glieder nicht zu homologisiren ; für die 3 ersten Glieder lassen sich sogar gute Gründe Zoul. Statiou z. Nenpel, Fauna und Flora, Uolf von Neapel. Ostracoden. 5 34 Gliedmaassen. für die vollkommöiie Homologie anführen. Stets (mit Ausnahme der Halocypriden) tritt das 1. Glied von aussen an das 2. heran. Auch die Musculatur zeigt eine grosse Uebereinstimmung: stets haben wir einen starken ventralen Muskel, der in Glied 1 und 2 oder in einem von beiden Gliedern entspringt und sich an 4 ansetzt; die Beziehung der dorsalen Muskelgruppen wird verständlich, wenn wir Bnirdia (pag. 22 Fig. 5) als Ausgangspunkt wählen. Hier findet sich ein Muskel, der von I nach 3, ein anderer, der von 2 nach 4 verläuft. Durch Ausfall des 2. und Erstarkung des 1. kommt die Musculatur von Ctjprldiva (Fig. 7) zu Stande, durch den umgekehrten Process die der Podocopa (Fig. 6). Für die übrigen Glieder (4 — 8) gelingt es nicht, einen speciellen Nachweis der Homologie zu führen, jedoch ist auch kein Grund zur Annahme vorhanden, dass sie einander nicht homolog seien. Wie bei den Cypridiniden , Cypriden, Cytheriden von der Sgliedrigen Antenne die geringere Zahl der Glieder abzuleiten ist, wurde oben gezeigt; offen bleibt die Frage für die Halocypriden, Polycopiden, Cytherelliden und Darwinuliden. Für die beiden erst- genannten Familien bin ich geneigt, eine Verschmelzung von Glied 2 — 5 resp. 2 — 6 zum 2. Glied anzunehmen, jedoch dürfte es schwer halten, diese Annahme des Näheren zu begrün- den. Für die Cytherelliden und Darwinuliden enthalte ich mich jeder Hypothese. Zweite Antenne. Die zweite Antenne ist bei allen Ostracoden, mit wenigen Ausnahmen, das wichtigste Bewegungsorgan, sei es, dass die Thiere frei schwimmen, sei es, dass sie kriechen. Sie zeigt in ihrem Bau sehr auffällige Unterschiede, die seit Sars die Grundlage für die Eintheilung der Ostracoden in zwei Hauptgruppen abgegeben haben. Zunächst erscheint es allerdings kaum möglich, in ihrem Bau bei den Podocopa von Sars (Cypridae, Cytheridae, denen ich die Darwinulidae und Cytherellidae anreihe) und denMyodocopa von Sars (Cypridinidae, Halocypridae, denen ich die Polycopidae anschliesse) gemeinsame Züge aufzufinden. In wie weit das aber doch möglich ist, mag die folgende Untersuchung lehren. Cypridinidae. Hier ist das Basalglied schinkenartig gestaltet; es liegt zu beiden Seiten der Oberlippe, wo es mit ziemlich schmaler Basis cmtspringt, um sich dann plötzlich zu verbreitern. Es verdeckt in der Profilansicht einen Theil der Oberlippe, die Basis der 1. Antenne und das Zweite Antenne. 35 Fiofureaprklüru nw Q von innen. 2. Innenast des c5 von innen. 3. Polycope frequens von innen. 4. Eucytherura gibbcru von aussen, ä. Btuidlit frequens von aussen. G. Pontucypiis dispar von aussen. 7. Darwimtla $tevenso,ii von aussen. 8. Cytherella sonlida von aussen. Äe Aussenast, lli Innenast, / — 4 seine Glieder, St Stamm. Qß Gliedmaassen. Frontalorgan. An der Spitze des Basalgliedes lenkt sich die Geissei (Aussenast) ein; sie besteht gewöhnlich aus 9 Gliedern. Manche Arten weisen darauf hin, dass die Zahl ursprünglich grösser Avar [Philomedes, Taf. 3 Fig. 13). Von diesen Gliedern ist nur das 1. lang und borstenlos; es folgt dann eine Reihe von unter einander sehr ähnlich gestalteten kurzen Glie- dern. Durch bedeutendere Länge ausgezeichnet sind das 1. und 2. Glied dieser Reihe (2, 3 der Geissei überhaupt) bei den o' von Philomedes (Taf. 3 Fig. 13). Das letzte Glied ist häufig stark verkürzt. Die einzelnen Glieder der Geissei sind wenig gegen einander beweglich, am aus- giebigsten ist die Bewegung zwischen 1 und 2; die geringe Bewegung, zu der die anderen fähig sind, bewirkt ein Auseinanderspreizen der Schwimmborsten während des Schwimmens; sie kommt durch einen einzigen Muskel zu Stande. Jedes Glied der Geissei, mit Ausnahme des 1., trägt an seinem dorsalen Rand eine starke Schwimmborste, das letzte Glied hingegen 2 — 7. Diese Schwimmborsten sind gegliedert, und jedes Glied trägt jederseits eine Borste, welche die Form eines länglichen Blättchens hat (nur nach Färbung mit Ilämatoxylin erkennbar Taf. 3 Fig. 32) . Bei manchen Arten [Pj^rocypris] sind diese Blättchen so breit, dass sie sich beim Schwimmen in Folge der Art der Befestigung und des Druckes des Wassers zu einer einzigen Fläche zusammenlegen müssen, bei anderen Arten sind sie jedocli dazu zu schmal; anscheinend aber sind sie überall so befestigt, dass sie beim Aufwärtsbewegen nach unten zusammenklappen, beim Schlagen nach unten auseinander weichen und so ein sehr wirksames Ruder darstellen. Den nöthigen Spielraum für ihre Entfaltung erhalten die Fiedern dadurch, dass auch die Seh wimmborsten beim Niederschlagen auseinander gehen. Diese Fiedern fehlen gewöhnlich an der Borste des 2. und an einer oder an einigen des letzten Gliedes; an ihre Stelle treten häufig Dörnchen. Wie gesagt, sind die Schwimmborsten stets gegliedert. Die Gliederung wird wohl dadurch bedingt, dass sie zur Aufnahme in den Schalenraum stark eingebogen, ja förmlich spiralig aufgerollt werden. Die Borsten müssen nach der einen Richtung (die Geissei aus- gestreckt nach unten) biegsam, nach der anderen steif, widerstandsfähig sein, was durch die Gliederung erreicht werden dürfte. Ausser zum Schwimmen dient die Antenne auch zum Eingraben. Hierbei wird die Geissei an der Aussenseite der Schale zurückgebogen, dann in dem Gelenk, welches die Ver- bindung mit dem Basalglied bildet, gedreht, so dass die in der Ruhelage ventralen (unteren) Borsten, also die der ersten Glieder, nach aussen gewendet werden. Die Geissei bildet also zunächst einen der Schale anliegenden, nach oben offenen Bogen, dann einen von der Schale abstehenden, nach innen (nach der Schale hin) offenen Bogen. In letzterer Lage wird sie dann noch etwas gehoben. x\ls eine Anpassung an diese Verwerthung der Geissei betrachte ich es, wenn ein Theil der secundären Schwimmborsten oder Fiedern in Dörnchen umgewandelt wird. Diese Dörnchen finden sich stets an der (in der Ruhe) unteren Seite der Schwimmborsten: sie sind ferner nur in der proximalen Hälfte der Schwimmborsten vorhanden (die distale biegt sich und leistet beim Eingraben nicht den nöthigen AViderstand). AVeiter ist ihr Vorkommen Zweite Antenne. Cypridinidae. '^~ beschränkt auf die am meisten exponirten Borsten der ersten Glieder, oder wenigstens sind diese reichlicher damit ausgestattet (Taf. 4 Fig. 9 ; Taf. 3 Fig. 22, Sarsielh, levis trägt nur an den beiden ersten Schvvimmborsten Dörnchen). Wo sich die cJ* nicht eingraben, wie bei Sarsielln, fehlen sie ihnen gänzlich [levis] oder sind spärlicher entwickelt [capsida, Taf. 4 Fig. 9, 10). Die beiden lebend beobachteten Arten von Cj/lindroleberis benutzen die 2. Antenne uiclit beim Eingraben; hier vermissen wir die Dörnchen vollständig. Andere Arten dieser Gattung besitzen sie [Lobianci, Taf. 4 Fig. 40; Cylindrolehens fusca, G. W. Müller 4 Taf. 27 Fig. 7). Es wäre interessant, zu wissen, ob diese 2 Arten die Antenne beim Ein- graben verwerthen. Somit giebt es eine ganze Reihe von Umständen, welche die Beziehungen der Dörnchen zum Eingraben ausser Zweifel setzen. Schliesslich sei erwähnt, dass sie sehr verbreitet bei den Formen sind, welche nicht schwimmen können (§ von Pseudophilomedes , Jugendformen von Philomedes), indessen auch hier auf den unteren Rand der Schwimmborsten bescliränkt sind (Taf. 3 Fig. 12, 35). Der Innenast entspringt ventral vom Aussenast, deutlich an der Innenseite des Basal- gliedes. Seine stärkste Entwicklung erreicht er bei den c? von Philomedes und Cj/liiidroleheris, wo er ein Klammerorgan bildet. Hier ist er deutlich dreigliedrig (Taf. 3 Fig. 2 1 ; Taf. 4 Fig. 55). Auch bei den $ der genannten Arten lässt er noch mehr oder weniger deutlich 3 Glieder erkennen (Taf. 3 Fig. 31; Taf. 4 Fig. 52). Bei Ctjpridina (hier nicht ausnahmslos) und Sarsiella ist er in beiden Geschlechtern weit zurückgebildet. Reste einer stärkeren Ent- wicklung beim (S' zeigt Sarsiella (Taf. 4 Fig. 24), während er bei Cj/pridina gewöhnlich in beiden Geschlechtern gleich oder ähnlich ist. Als Klammerorgan der cT tritt bei manchen Arten von Cifpridina die 1. Antenne ein, bei Sarsiella die Mandibel. Bei Cypridina stellifera (Claus 4) ist der Innenast des d^ ein wohl entwickeltes Klammer- organ, daneben zeigt die 1. Antenne ähnliche seciindäre Geschlechtsmerkmale wie bei Cjjpri- dina mediterranea. Halocypridae. Die Antenne ist der der Cypridiniden überaus ähnlich ; wie dort finden wir ein schinken- förmiges, sehr muskulöses Basalglied, das stets etwas mehr gestreckt ist als bei den Cypridiniden. Bei den cf von Conchoecia ist es stets umfangreicher als bei den $ und trägt ausserdem dem Innenast gegenüber eine Warze (Taf. 5 Fig. 46; Taf. 6 Fig. 10, 11, 54 TF), welche augen- scheinlich beim Ergreifen der £ eine Rolle spielt. Der Aussenast besteht stets aus nur 8 Gliedern, von denen, wie bei Cj/pridimt, das 1. keine, das letzte einige (3) Borsten trägt. Am letzten lässt sich nach Clals (11) die Zusammensetzung aus 2 verschmolzenen Gliedern erkennen. Die Borsten sind ähnlich wie bei den Cypridiniden, doch entbehrt bei den meisten das letzte Stück der Fiedern. Es ist zart, kolbig oder lanzettlich erweitert (Taf. 5 Fig. 9; 33 Gliedmaassen. Claus 10 pag. 3) und dient augenscheinlicli zum Riechen. Das Schwimmen kommt in gleicher Weise zu Stande wie bei den Cypridiniden. Der Nebenast oder Innenast'), der stets deutlich an der Innenseite entspringt (Taf. 1 Fig. 17), besteht immer aus einem breitgedrückten, erweiterten Basalglied, das auf einem Vor- sprung 2 Borsten trägt; diesem sitzt ein kurzes cylindrisches Glied auf, das ausser 1 oder 2 kleinen Borsten 2 lange endständige Tastborsten trägt, die bisweilen [Halocypris) am Ende zart und erweitert sind; diese Borsten erreichen bei Euconchoecia eine ausserordentliche Länge, sind länger als das Thier und werden als Taster weit vorgestreckt. Das letzte Glied ist dem vor- letzten seitlich angefügt; nur beim cT, wo es hakig gebogen und rechts und links verschieden ist, ist es deutlich vom vorletzten gesondert. Es entspringt hier seitlich am vorletzten, dicht über der Basis desselben (Taf. 5 Fig. 21, 22; Taf. (> Fig. 2(), 27, 37, 38, 39, 54, 55). Es trägt 3 zarte Sinnesborsten. ^) Der Gegensatz zwischen den zarten, bisweilen schlauchartigen Borsten und den kräftigeren Tastborsten des vorletzten Gliedes ist nach den Arten sehr ver- schieden scharf ausgeprägt; häufig nähern sich die Borsten des letzten Gliedes denen des vorletzten in ihrer Bildung, bei Archicouchoeda (Taf. 6 Fig. 39) gleichen sie denselben fast vollkommen. 1) Wegen der abweichenden Deutung von Claus vergl. weiter unten pag. 44. 2) Der Umstand, dass das 3. hakentragende Glied dicht über der Einlenkung des 2. Gliedes entspringt, erschwert die Erkenntniss der Beziehungen der einzelnen Glieder zu einander. Dazu kommt, dass das Endglied zwischen 2 kurzen lamellösen Fortsätzen des 2. Gliedes entspringen kann (Taf. 5 Fig. 21, 22), welche die Grenze der Glieder verbergen. Immerhin, glaube ich, kann eine leidlich genaue Untersuchung über das, was als 2. und 3. Glied des Innenastes zu bezeichnen ist, keinen Zweifel lassen. Nach Claus liegt die Sache dagegen folgender- maassen (5 pag. 10 und 11 pag. 23, nach letzterem eitirt) : "Im männlichen Geschlechte ist der proximale, die drei Borstenschläuche tragende Abschnitt in einen gekrümmten, vornehmlich an der rechten Antenne kräftigen Greif- haken ausgezogen und wird durch einen besonderen Muskel bewegt. Der zweite, von demselben abgehobene Abschnitt trägt die beiden langen Borsten und muss auch mit llücksioht auf das Verhalten von Halocypris als End- glied betrachtet werden.« Ich hatte bereits früher (5 pag. 260) die auch oben gegebene Auffassung vertreten. Dazu bemerkt Cl.vus in einer Anmerkung (11 pag. 23): ))G. W. Müllek hat meine frühere Darstellung corrigiren wollen, thatsächlich aber verschlechtert, indem er irrthümlicher Weise das hakentragende Glied mit den drei Borstenschläuchen als Endglied bezeichnet, während die zwei langen Borsten dem Terminalstück zugehören. Ich habe zum Beweis der Richtigkeit meiner Deutung den Nebenast von Conchoccia sphnrostris (^, sowie den Neljenast der Antenne von Hahcypris concha ^ aus der früheren Arbeit nochmals zur Darstellung gebracht.« Beide von Claus reproducirten Figuren eignen sich besonders gut zur Entscheidung der Frage, da an ihnen überhaupt keine Grenzen von Gliedern gezeichnet sind — Einschnürungen sind noch keine Grenzen. So deutlich die Ansicht von Claus aus den Figuren ersichtlich sein mag, so kann ich doch auf eine Discussion dieser Figuren erst eingehen, wenn die Grenzen der Glieder scharf gezeichnet sind. Sollte es also Claus für nöthig halten, noch einmal auf die Gliederung des Innenastes einzugehen, so bitte ich, dass er die fraglichen Figuren ein drittes Mal copirt, diesmal aber mit genauer Angabe der Grenzen der Glieder. Des Weiteren bitte ich, die Figuren seiner Halocypridenmonographie (11) Taf. 5 Fig. 3; Taf. 12 Fig. 6; Taf. 17 Fig. 3; Taf. 20 Fig. 3 noch einmal genau zu reproduciren, aber mit Angabe, was Endglied und was 2. Glied sein soll. Zweite Antenne. Halocypriilae, Polyoopidae. QQ Polycopidae. Die x\ntenne der Polycopiden ist der der Halocypriden ähnlich, weist aber in einigen Punkten bemerkenswerthe Eigenthümlichkeiten auf. Da ist zunächst die Unterbrechung der Chitinverdickung am Ventralrand, bisweilen auch am Dorsalrand nahe der Spitze (Taf. 7 Fig. 10), und die Chitinleiste, welche sich an dieser Stelle an der Aussenseite mehr oder weniger weit vom ventralen Rand senkrecht nach oben erstreckt (Taf. 7 Fig. 5), beides Verhältnisse, welche als Reste einer früheren Trennung in zwei Glieder aufzufassen sind. Bemerkenswerth ist ferner die starke Entwicklung des Innenastes, welcher ohne Borsten annähernd den gleichen, mit Borsten eventuell einen grösseren Umfang erreicht als der Aussenast (Taf. 7 Fig. 5, 6). Der Innenast besteht aus 3 Gliedern , die häufig ziemlich vollständig verschmolzen sind; von diesen ist das 1. gestreckt, die beiden letzten sind sehr kurz und tragen 6 — 8 lange steife Borsten; wo ich mir über die Anzahl der Borsten Gewissheit verschaffen konnte (was bei der Kleinheit des Objects und der Kürze der Glieder gewöhnlich nicht möglich ist), trug das letzte Glied drei (Taf. 7 Fig. 10, 23). Beim cf hat das letzte Glied einen rückwärts gerichteten Hakenfortsatz (Taf. 7 Fig. ) 0, 38), so dass sich in der Gesammtzahl der Glieder und in der Gestaltung des letzten Gliedes deut- liche Beziehungen zu den Halocypriden zeigen. Der Aussenast ist dem der Halocypriden sehr ähnlich, besteht aus einem längeren 1. und einer Reihe von 7 oder 8 sehr kurzen Gliedern, von welchen das letzte mehrere, die übrigen aber nur je 1 Schwimmborste tragen. Die Schwimmborsten sind steif, weniger biegsam als bei den Halocypriden. Vollständig eingezogen wird die Antenne lediglich durch ein Abwärtsbiegen der Glieder, was in Folge der starken dorsoventralen Ausdehnung der Schale genügt. Cypridae und Darwinulidae. Bei den genannten Familien, ebenso bei den Cytheriden und Cytherelliden, entspringt die Antenne auf einem Fortsatz, welcher durch ein complicirtes Chitingerüst gestützt ist (Taf. i 3 Fig. J3; Taf. 15 Fig. 29; Taf. 32 Fig. l, 16). Bei den Cypriden dient die Antenne ebenso wohl zum Schwimmen als zum Kriechen und ist für beide hier verbreiteten Formen der Bewegung das Hauptorgan. Sie besteht aus 5 Gliedern, von denen bei den meisten marinen Arten 4 und 5 verschmolzen sind. Von diesen entspricht das J. dem Stamm, die 4 oder 3 übrigen dem Innenast (pag. 35 Fig. 6, 7). Auf den kräftigen, annähernd cylindrischen Stamm folgt ein 2. ebenfalls cylindrisches und ziemlich gestrecktes Glied, welches mit dem Stamm ein starkes Knie bildet. Dieses Glied trägt an seiner Basis, und zwar der Grenze beider Gelenke so nahe, dass man oft über die Zugehörigkeit im Zweifel ist, eine Sinnesborste, auf' 4Q Gliedmaassen. kurzem, ziemlich dünnem Stil eine zurte kolbige oder blasige Erweiterung, welche bisweilen [Argilloccia , Taf. 12 Fig. 23) einen bedeutenden Umfang erlangt. Bei Macvücjjpris (Taf. 13 Fig. 13 Sh) findet sich an Stelle der einen Sinnesborste eine Gruppe von etwa 6 Borsten, welche die Gestalt von gewöhnlichen Borsten haben und sich vor diesen nur auszeichnen durch ein breites scharf abgesetztes Mittelstück, welches das Licht stärker bricht und sich auch stärker färbt. Augenscheinlich haben wir es hier mit einer einfacheren Form von Sinnesborsten zu thun (Taf. 13 Fig. 13a). Aehnlich bei Danvinula (Taf 32 Fig. 16). Am Ende des Gliedes findet sich ausser 1 oder 2 stärkeren Borsten, welche an der ventralen Ecke entspringen, ein Büschel von 4 oder 5 Schwimmborsten an der Innenseite des Gliedes (Taf. 10 Fig. 13, 35); sie sind da, wo sie noch als solche functioniren , schlank und lang und kommen der Länge der übrigen Glieder mit iliren Borsten zum mindesten gleich, übertreffen dieselben oft bedeutend; die Borsten zeigen alle Stadien der Rückbildung, durch allmähliche Verkürzung zu unscheinbaren Resten (Taf. 13 Fig. 1, 2) und zu vollständigem Ausfall [Macroci/pris, Argilloecia etc.). Diese Rückbildung steht im engsten Zusammenhang mit der Aufgabe des Freischwimmens. Das 2. Glied des Lmenastes, das gewöhnlich dem i. an Gestalt ähnlich, häufig aber etwas kürzer ist, trägt constant eine kleine Borste am dorsalen Rand; am Ende, nahe dem ventralen Rand, findet sich ziemlich allgemein eine Gi'uppe von Borsten, welche bemerkens- werthe Unterschiede nach den Geschlechtern zeigt. Beim cf stehen da ausser 1 oder 2 Borsten von gewöhnlichem Bau 2 starke cylindrische mit kurzem, scharf abgesetztem, weichem, bieg- samem Endstück. Die Function dieser Borsten ist mir überaus zweifelhaft; der Bau des End- stückes weist auf Riechborsten, der Bau des Basalstückes. sowie die Stellung auf Greif borsten hin. Das 2 trägt an gleicher Stelle einfache Borsten (Taf. 13 Fig. 8, 9; Taf. 10 Fig. 16, 17). Bei Erythrocyiyris treten bisweilen an Stelle der eben beschriebenen Männchenborsten andere gezähnte oder gesägte (Taf. 11 Fig. 19). Bei Aglaia rara besteht der Unterschied zwischen cf und 2 nur in der Länge der Borsten. Genannte Art hat ausserdem noch in beiden Geschlechtern eine Sinnesborstc (Taf. 13 Fig. 1, 2). Aehnliche Unterschiede finden sich bei den Süss- wassercypriden (nach Sars und Anderen). Das 3. Glied des Innenastes ist meist kurz und trägt häufig ventral eine Grupi)e von 3 Ideinen Borsten, von denen eine eine gekeulte Sinnesborste (Taf. J2 Fig. 13,23) ist, ausserdem eine wechselnde Zahl von sehr starken und langen Klauen. Zwischen diesen Klauen ent- springen gewöhnlich einige feine Borsten, welche die Tastempfindung vermitteln, während die Klauen der Bewegung dienen. Das letzte kleine Glied ist oft so zwischen den Klauen verborgen, dass es schwer zu entdecken ist. Es entspringt deutlich unterhalb der Sjiitze des vorletzten Gliedes, trägt wie dieses starke Klauen und Borsten, und zwar bei Macrocj/pris 2 Klauen und 1 oder 2 Borsten (Taf. 13 Fig. 8, 9), bei Darwinida 2 Klauen und 1 starke Borste (Taf. 32 Fig. 16). Bei Ponto- cijpria sind die 2 Klauen dieses Gliedes unbeweglicli mit demselben verbunden und bilden kurze, ventral gerichtete Haken (Taf. 10 Fig. 35). Zweite Antenne. Cypridae, Cytheridae. At Von secundären Geschlechtsmerkmalen in der Bildung dieser Glieder sei noch erwähnt, dass bei Aglaia rara die eine Klaue des letzten Gliedes des cf eine Reihe feiner Borsten trägt, die dem $ fehlt (Taf. 13 Fig. 1, 2). Weiter finden sich bisweilen Unterschiede in der Zahl der Klauen und Borsten {Macroc^pris Taf. 13 Fig. 8, 9). Schon Eingangs wurde erwähnt, dass ziemlich häufig die beiden letzten Glieder ver- schmelzen, so bei allen Pontocyprinae mit Ausnahme von Pontocj/pna. Bei Aglaia verschmilzt Glied 2 und 3 (der Geissei) , ebenso bei Darwmida, nur Macrocypris zeigt die volle Zahl der Glieder. Wir haben bis jetzt nur von dem einen Ast, den wir als Innenast bezeichneten, gesprochen. Fehlt ein zweiter Ast überhaupt und welcher? Reste eines zweiten Astes finde ich in der Schuppe, welche an der Spitze des Basal- gliedes entspringt, und zwar an der Aussenseite des Hauptastes. Die Schuppe ist besonders umfangreich bei Darwinula (pag. 35 Fig. 7); sie besteht hier aus einem kurzen Basalstück. das an der Spitze 2 Borsten, am Ventralrand eine nach unten gerichtete Spitze trägt; eine ähn- liche Schuppe, nur viel weniger umfangreich, findet sich bei Macrocypris (Taf. 13 Fig. 13), sowie bei anderen Cypriden (Taf. 10 Fig. 13). Nach seiner Lage bezeichnen wir diesen Anhang als Aussenast, den anderen stai'k entwickelten als Innenast. Eine ganz andere Auffassung von der zweiten Antenne der Cypriden vertritt Claus (13 pag. 24 fi".). Er betrachtet den Körperfortsatz, der die Antenne trägt, als 2 ursprünglich getrennte Glieder (Coxa und Trochanter) , welche auf den Stamm der Gliedmaasse zurückzu- führen sein dürften. Die 4 folgenden Glieder (hier als Stamm und Innenast aufgefasst) dürften dem Endopoditen entsprechen; sie werden bezeichnet als Femur, Tibia, Protarsus und Tarsus. Der Protarsus würde nach unserer Auffassung aus 2 Gliedern bestehen, nach Cl.\us handelt es sich nur um Scheinglieder. Cytheridae und Bairdiidae. In den genannten Familien ist die Antenne der der Cypriden überaus ähnlich. Wie dort ist sie das Hauptbewegungsorgan und bewirkt in erster Linie oder ausschliesslich die Vorwärtsbewegung. Sie Aveist die gleiche Gliederung auf, ist aber durchweg schlanker und ärmer an Borsten. Besonders ist das 3. Glied des Innenastes stets viel schlanker und länger als bei den Cypriden. Bei den meisten Gattungen verschmelzen Glied 2 und 3 ; eine \ er- schmelzung von Cilied 3 und 4, die ich bei den Cypriden häufig fand, kommt hier nicht vor. Der Stamm entbehrt fast durchgehends der Borsten, nur bei Bairdia findet sich die Borste am Ende des l . Gliedes wieder, welche wir bei den Cypriden fanden, auch der dorsale Rand trägt hier eine Borste. Das 1 . Glied des Innenastes entbehrt durchweg der Sinnesborsten und hat an seinem Ende ventral 1, seltner 2 Borsten, wozu bei Bairdia noch eine Gruppe von 3 Borsten in der Mitte des Gliedes kommt. Das 2. Glied trägt an seinem Ende ventral 1 — 3 Borsten, von denen eine bisweilen eine gekeulte Sinnesborste Ist (bei Krithe cf viel stärker entwickelt als beim Q , Zool. Station 7.. Neapel, Fauna nml Flora, liolf von Neapel. Ostracoden. tj ^2 Gliedmaassen. Tai'. 30 Fig. 5, 6). Das 3. Glied trägt dorsal 1, seltner 2, nur bei Bairdia 3 Borsten; diese dürften ursprünglich stets dem 3. Glied angehören, wenigstens entspringen sie überall da, wo Glied 2 und 3 nicht verschmolzen sind, deutlich an 3. An seiner ventralen Seite trägt das Glied 1 Borste, selten 2, die bisweilen ähnlich gestaltet sind wie die Klauen des letzten Gliedes. Das letzte sehr kurze Glied hat gewöhnlich 3 Borsten, ausnahmsweise mehr oder weniger {Bairdia 5, Pseudocythere 4, Paracytherois 1). Häufig hält es schwer, die 3. Borste oder Klaue zu entdecken, weil sie zwischen den anderen verborgen ist. Gewöhnlich sind die sämmtlichen Borsten starke Klauen, die meist kurz und stark gekrümmt sind. Secundäre Geschlechtsmerkmale in der Bildung des Haupt- oder Innenastes finden sich bei Bairdia, wo die eine Klaue beim rf an der Spitze gezähnt ist, auch andere Unterschiede vorkommen, und bei Sclerochilus, wo beim c? die eine Klaue gekämmt ist (Taf. 1 5 Fig. 29—31; Taf. 16 Fig. 12, 13). Eine besondere Bedeutung gewinnt bei den Cytheriden der Aussenast. Bei Bairdia ist er noch ähnlich wie bei den Cypriden und hat auf kleiner Basis eine kürzere und eine längere Borste, ausserdem eine Spitze (Taf. 15 Fig. 25, 29). Bei allen anderen Cytheriden besteht er aus einer einzigen, sehr umfangreichen Borste, welche "fast ausnahmslos bis zur Spitze der Antenne reicht oder sie überragt. Sie ist an der Spitze geknickt (Taf. 1 9 Fig. 1 ; Taf. 21 Fig. 4 etc. Sp; Taf. 25 Fig. 25). Diese Borste dient einer umfangreichen einzelligen Drüse als Ausführungsgang. Dieses recht auffällige Gebilde ist bereits von Zenker (2 pag. 39) und nach ihm wohl von Allen, welche sich mit Cytheriden beschäftigt haben, gesehen worden. Zenker hat sie als Giftdrüse gedeutet. Nach dem, was wir über die Nahrung der Cytheriden wissen (Diatomaceen, feiner organischer Schlamm, Pflanzensäfte), erscheint eine Giftdrüse als Angriffswaffe durchaus überflüssig, eben so überflüssig ist sie aber zur Vertheidigung bei einem Thier, das durch seine harte Schale geschützt ist und bei jeder Berührung alle Glied- maassen in die Schale zurückzieht und diese schliesst. Nicht weniger ii-rig erscheint die Deutung mit Rücksicht auf die Gestalt des Ausführungsganges, der auf alles andere eher berechnet ist als auf ein Verwunden eines anderen Thieres. Obwohl danach die Deutung als Giftdrüse durchweg verfehlt ist, was auch Claus in seinem Lehrbuch (4. Aufl. 1880 pag. 539 an- deutet, so ist sie doch nicht nur von fast allen Bearbeitern der Cytheriden angenommen, sondern sogar von Brädy und Norman aufrecht erhalten worden, auch nachdem ich die wahre Function der Drüse nachgewiesen hatte. Wie ich an anderem Ort (3 pag. 213) gezeigt habe'), handelt es sich um eine Spinn- borste, welche einer Spinndrüse als Ausführungsgang dient. Mit den Fäden, welche die Drüse liefert, überzieht der Ostracode die Gegenstände, über die er marschirt, und schafft so den Klauen der Antenne und den nachschiebenden Füssen einen sicheren Halt. Die Fäden ermöglichen es dem Thier, an senkrechten glatten Wänden, z. B. an den Wänden eines 1) Nicht durch meine Schuld ist die kurze Notiz als Nachtrag zu einer Arbeit über im Wasser lebende Schmetterlingsraupen erschienen. Zweite Antenne. Cytheridae, Cytherellidae. AO sauberen Glasbehälters, in die Höhe zu klettern, oder sogar an der Unterseite einer horizon- talen Glasplatte fortzukriechen. Bcfirdia, der die Spinndrüse fehlt, vermag das trotz ihrer sonst sehr wohl entwickelten Bewegungsorgane nicht. Ich denke, diese Deutung erklärt auch zur Genüge die Thatsache, dass die Spinnborste bei gewissen besonders schwerfälligen Formen, die sich fast ausschliesslich oder doch vorwiegend zwischen Sand etc. grabend bewegen, rudimentär [Cythereis Taf. 31 Fig. 6, 18, 21,39), sowie dass sie bisweilen nur bei den Q rudimentär, beim cf wohl entwickelt ist. An genannter Stelle habe ich auch ein Verfahren beschrieben, welches die Fäden zu sehen gestattet. Es besteht darin, dass man Ostracoden an der Unterseite eines Objectträgers, der auf ein bis an den Rand mit Wasser gefülltes Schälchen gelegt ist, hinkriechen lässt. Man markirt dann den Weg, welchen das Thier einschlägt, auf der Oberseite des Object- trägers mit Tusche und betrachtet diese Stellen unter dem Mikroskop. Man wird dann mehr oder weniger deutliche Fäden finden, je nach der verschiedenen Füllung der Drüse; am besten scheinen sich Arten von Xestoleberis zu dem Versuch zu eignen. Cytherella (Taf. 32 Fig. 3). Im Gegensatz zu allen anderen Ostracoden besteht der Stamm der Antenne hier aus 2 deutlich gesonderten Gliedern. Das Knie, welches sich bei den übrigen Formen zwischen Stamm und Geissei befindet, wird hier durch die beiden Glieder des Stammes gebildet. Der Stamm trägt 2 wohl entwickelte Aeste, von denen der obere (Aussenast) zweigliedrig und mit ziemlich zahlreichen steifen Borsten besetzt ist. Der untere oder Innenast besteht aus 3 Gliedern, von denen das mittlere deutliche Spuren einer früheren Trennung in 2 Glieder zeigt. Das 1. Glied trägt an seiner Basis, nahe dem ventralen Rand, eine Gruppe von gekeulten Borsten, die in Gestalt und Lage auffällig an die Sinnesborste resp. Gruppe von Sinnesborsten bei Darwinula und den Cypriden, besonders von Macrocypris erinnert. Am Ende dieses Gliedes erhebt sich an der Innenseite eine Gruppe von 5 Borsten, welche ebenfalls lebhaft an die in gleicher Zahl an gleicher Stelle stehenden Schwimmborsten der Cypriden erinnert. Das letzte Glied entspringt unterhalb der Spitze des vorletzten und trägt nahe der Spitze 3 Borsten, zu denen noch etwa in der Mitte eine schwächere kommt. Von den zahlreichen Borsten des Innenastes ist eine geringe Anzahl stark klauenartig gestaltet, einige wenige sind fein gekämmt. ö" 44 Gliedmaassen. Rückblick. Als das wesentlichste Resultat obiger Uebersicht der verschiedenen Formen, Avelche die zweite Antenne zeigt, nüöchte ich betrachten, dass bald der Aussenast, bald der Innenast stark entwickelt ist, dass also derjenige Ast, der bei den Cypridiniden und Halocypriden besonders hervortritt, nicht demjenigen homolog ist, den wir bei den Cypriden und Cytheriden allein deutlich finden. Dies ist eine nothwendige Folgerung aus der wechselseitigen Lagerung der betreffenden Anhänge. Ich glaube, die Ansicht lässt sich auch noch weiter begründen durch einen Vergleich der Aeste in den verschiedenen Familien. Als ich von der nahe liegenden Meinung ausging, dass der Hauptast der Cypridiniden etc. homolog dem der Cypriden etc. sei, was meines Wissens bisher nirgends klar ausgesprochen, aber Avohl als selbstverständlich angenommen') worden ist, war ich überrascht durch den Mangel jedweder deutlichen morpho- logischen Beziehung zwischen den einzelnen Gliedern; mindestens fehlte jeder Anhalt dafür, wie eine Form aus der anderen, oder beide aus einer gemeinsamen Stammform abzuleiten seien. Anders, wenn wir den Nebenast der Halocypriden mit dem Hauptast der Cypriden vergleichen: hier finden wir als typische Gliederzahl 3, dort 4, die Anzahl der Glieder ist also nicht wesentlich verschieden, wenn sich auch nicht sicher nachweisen lässt, an welcher Stelle die Verschmelzung erfolgt ist (ich vermuthe, Glied 1 der Halocypriden ist homolog J -\- 2 der Cypriden). Wie bei den Halocypriden entspringt bei den Cypriden das letzte Glied am ventralen Rand des vorletzten, weit unterhalb der Spitze desselben, und die für die Halocypriden typische Zahl von 3 Borsten am letzten Glied AA'iederholt sich bei einer ganzen Anzahl von Cytheriden. Am überzeugendsten spricht für die hier vertretene Ansicht die Antenne der Poly- copiden, bei denen wir 2 wohl entwickelte Aeste finden, den einen äusseren von auffälliger Uebereinstimmung mit dem Hauptast der Cypridiniden und Halocypriden, den anderen inneren zum mindesten mit deutlichen Beziehungen zu dem Hauptast der Cypriden etc., zum Nebenast der Halocypriden. 1) Claus (11 pag. 22) bezeichnet bei den Halocj-priden ausdrücklich den Riiderast als Endopodit, den Nebenast »trotz seiner medialen Lage« als Exopodit, während Fritz Müller (1) für die Cypridiniden den Xebenast als Innenast bezeichnet. Mandibel. 45 Mandibel. Figur enerklärung. 1. Ctjpridina medUerranea. 2. Sarsiella levis S. 'A. umgestalteter Kaufortsatz von Cylindroleberis Lolnunci. 4. von Philomedes mterpuncia. b. Paracßherois striata, (i. Cyt'.erois frequeyis. 1. Conchoecia magna. H. Darwinula stecensoni. d. Paradoxostomas]). U). Ci/thercUa sordida. \\. Polycope frequens. 12. Sairdia frequens. iJc Aussenast. 46 Gliedmaassen. Die Mandibel lässt sich durchweg auf eine füni'gliedrige Gliedmaasse zurückführen; die beiden ersten Glieder entsprechen den beiden Gliedern des Stammes, die drei letzten gehören dem Innenast an. Vom Aussenast finden sich mehr oder weniger umfangreiche Reste am Ende oder am oberen Rand des 2. Stammgliedes (1. Tastergliedes). Cypridinidae. Die Mandibel der Cypridiniden ist in erster Linie ausgezeichnet durch den Mangel eines eigentlichen Kautheiles. Das Basalglied ist nicht oder nur wenig über die Ursprungs- stelle des Tasters hinaus verlängert. Innen, am unteren Ende, trägt es bei den meisten Arten eine mit Borsten besetzte, nach innen und oben gerichtete Platte (pag. 45 Fig. 1, ferner Taf. 1 Fig. 16, 26), welche als der umgewandelte Kaufortsatz aufzufassen ist (Claus 2 pag. 150, Fr. Müller 1 pag. 265). Diese reicht weit in den Oesophagus hinein [Cj/lindroleheris) . Zum Zerkleinern der Nahrung ist sie durchaus ungeeignet; sie bewirkt nur. die Einführung der Nahrung in den Oesophagus, resp. Magen und ist dazu besonders durch die nach oben gerichteten steifen Borsten befähigt. Was die Form der Platte anbetrifft, so ist sie am einfachsten bei Cypridina (Taf. 2 Fig. 17). Hier ist sie durch einen reichen Besatz mit steifen Borsten ausgezeichnet. Bei PMlomedes ist sie beim 9- deutlich zweitheilig (Taf. 3 Fig. 42), aber nicht so reich an Borsten; beim c? fehlt sie durchaus. Aehnlich wie beim Q von Philomedes, jedoch gestreckter, ist sie bei Pseudophilomedes (Taf. 3 Fig. 51). Den grössten Umfang und den complicirtesten Bau zeigt sie schliesslich bei Cylindrolebcris, wo sie etwa halbmondförmig gestaltet ist (Taf. 4 Fig. 41, 42). Auch hier ist sie zweitheilig, jedoch legen sich beide T'heile gewöhnlich so dicht aneinander, dass sie zunächst einfach erscheint. Der innere, kürzere Fortsatz ist noch nicht halb so lang wie der äussere, er ist schlank, an seinem inneren Rand mit zum Theil in Reihen angeordneten Dörnchen und Börstchen besetzt. Der viel längere und breitere äussere Fortsatz trägt keine Borsten: ihre Stelle ver- treten die theils rückwärts, theils aufwärts gerichteten Fortsätze am Innenrand, so wie die Querfalten auf der Fläche. ') Auch ist noch das Vorhandensein von Längsrippen zu erwähnen, welche das schlanke Organ stützen. Nach Fritz Müller (1 pag. 265) finden sich bei Ci/pridina [Cj/lindroleberis) agassizii in der Einbuchtung unterhalb der Spitze feine Härchen, die Müller als Schmeckhaare deuten möchte. Bei Sarsiella schliesslich fehlt der Fortsatz ganz ; der am Basalglied entspringende Fortsatz (Taf. 4 Fig. 31, 32), der sich nur beim S findet, ist möglicherweise das homologe Gebilde, sicher aber verrichtet er nicht dieselbe Leistung; das scheint nach seiner Gestalt und Lage ausgeschlossen. Da auch der gleich zu erwähnende Fortsatz des 1. Tastergliedes fehlt, welcher 1) Welche Bedeutung die allgemein verbreiteten rückwärts gerichteten Fortsätze nahe der Spitze haben, ist mir unklar. Sollten sie dazu dienen, ungeeignete Stoffe wieder zu entfernen? Mandibel. Cypridinidae. 47 bei anderen Gattungen in ähnlicher Weise wirkt wie der benachbarte des Basalgliedes, oder da die entsprechenden Borsten sehr kurz sind, so sehen wir uns an der Basis der Mandibel vergeblich nach einem Organ um, das die fragliche Function übernehmen könnte. Ich glaube, sie wird hier besorgt von den starken Endklauen des Tasters. Zum mindesten findet man den Taster fast regelmässig so eingebogen, dass die Spitzen der Klauen direct in die Oeffnung des Oesophagus hineinreichen (Taf. 4 Fig. 31). Vielleicht wirken aiich die stark gebogenen Klauen des Maxillartasters in ähnlicher Weise. Beim cf von Sarsieila fehlt jede Andeutung eines ähnlichen Anhangs; da hier alle Organe zur Nahrungsaufnahme zurückgebildet sind, so brauchen wir auch nicht nach einem Ersatz zu suchen. Aehnlich wie der Fortsatz wirken gewisse rückwärts gerichtete Borsten, welche an der Basis des 1. Tastergliedes am ventralen Rand entspringen. Bei Cj/pridina sind es nur wenige, bei Philomedes erscheinen sie in grösserer Anzahl, bei Ci/lmdroleheris schliesslich entspringen sie auf einem deutlichen, rückwärts gerichteten Fortsatz. Zwischen den Borsten mündet eine Drüse (Taf. 4 Fig. 44). Wenden wir uns zum Taster, so verdient in erster Linie Erwähnung sein grosser Umfang und seine freie Beweglichkeit, beides entsprechend der grossen Rolle, die er für die Bewegung spielt, wonach man die ganze Mandibel als Kieferfuss, Kinnbackenfuss (Dana) bezeichnet hat. Auch bei Sarsiella, wo er auffallend kurz ist, besonders beim §, dürfte er diese Rolle spielen, dafür spricht die Bewaffnung mit sehr starken Klauen, some die kräftige Musculatur. Das 1. Tastergiied lenkt sich, wie gesagt, am unteren Ende des Basalgliedes ein. Es ist massig gestreckt u.nd trägt ausser den bereits erwähnten Borsten nahe der Basis meist eine gefiederte Borste am Ventralrand. An seinem Ende entspringen neben oder über einander der wohl entwickelte, dreigliedrige Endopodit und der rudimentäre Exopodit. Letzterer ist ganz an den oberen Rand gerückt und kann ganz oberhalb oder aber auch noch deutlich an der Aussenseite des Innenastes entspringen (letzteres bei Pseudophilomedes Taf. 3 Fig. 51; s. auch Fr. Müller 1 pag. 265, Claus 4 pag. 215). Er besteht aus einem länglichen, in eine Spitze ausgezogenen Fortsatz; neben der Spitze entspringen bei den Gattungen Cypridma und Philomedes 2 Borsten, welche bei Cylindroleheris und den cf von Sarsiella fehlen; bei Pseudophilomedes fehlt die Spitze, bei den Q von Sarsiella der ganze Aussenast. Bei den meisten Gattungen {Ci/pridina, Philomedes, Pseudophilomedes, Cylindroleheris) mündet an der Spitze des Aussenastes eine umfang- reiche Drüse, welche im 1. Tasterglied, zum Theil auch noch im Basalglied liegt. Ueber die Function dieser Drüse wage ich keine Vermuthung auszusprechen. Das 2. Tasterglied (1 . Glied des Innenastes) ist meist kurz. Es trägt an seinem Ventral- rand eine oder einige gefiederte Borsten. Das nächste Glied ist gestreckt, an seinem vorderen Rand und an seiner Innenseite entspringen zahlreiche Borsten , welche zum Theil gefiedert sind (Taf. 2 Fig. 15; Taf 3 Fig. 40; Taf. 4 Fig. 39a). Am zahlreichsten finden sich diese Borsten an der Innenseite des Gliedes bei Cylindroleheris Lobianci, wo ein dichter Wald von Borsten vorhanden ist. (Es hat mir leider nicht gelingen wollen, denselben aucli nur annähernd 48 Gliedmaassen. durch eine Zeichnung zu veranschauHchen.) Diese Borstengruppe dürfte zur Reinigung der Schwimmborsten der 2. Antenne dienen, welche hier avisgekämmt werden. Vielleicht betheiligen sich die gefiederten Borsten des 1. und 2. Tastergliedes auch an diesem Geschäft. — Das letzte kurze Glied trägt eine oder mehrere starke Klauen, entsprechend der Rolle, welche der Taster für die Bewegung spielt. Bisher wurde der Mandibulartaster von Sarsiella nicht oder nur beiläufig erwähnt ; er ist wesentlich anders gebaut als bei den übrigen Cypridiniden (Taf. 4 Fig. 31 — 33, 46). Beim $ ist er sehr gedrungen, besonders in Folge der Verkürzung des 3. Gliedes, auch ist er nur dreigliedrig. Die Reduction der Glieder ist erfolgt durch eine Verschmelzung des letzten Gliedes mit der Endklaue, so dass diese als Anhang des 3. Gliedes erscheint, während sie in Wirklichkeit das letzte Glied repräsentirt. Am Ende trägt der Taster dicht neben einander 3 sehr starke Klauen, welche den 3 letzten Gliedern angehören. Alle anderen Borsten sind bis auf einige Spitzen am Ventralrand des 1 . Gliedes geschwunden. Was nach meiner Ansicht der Taster hier bei der Nahrungsaufnahme zu thun hat, wurde oben pag. 47 bereits gesagt. — Beim cT ist der Taster gestreckter, deutlich {capsula) oder undeutlich [levis) viergliedrig. Auch an Borsten ist er reicher. Das letzte Glied trägt eine starke, nach innen gewendete Klaue. Der Taster dürfte hier die Hauptrolle beim Ergreifen des $ spielen. Die geringe Entwicklung der Greif Organe der 2. Antenne erklärt einigermaassen die Thatsache, dass er beim cf soviel umfangreicher ist als beim $. Halocypridae. Im Gegensatz zu den Cypridiniden ist bei den Halocypriden die Mandibel zum Zer- kleinern der Nahrung wohl geeignet. Nicht nur das Basalglied, sondern auch das 1 . Tasterglied (2. Stammglied) trägt einen Kaufortsatz. Das Basalglied ist gestreckt und der Kaufortsatz am Ende so nach innen gebogen, dass seine Kaufläche in der Ruhe der des Kaufortsatzes im andern Antimer gegenübersteht, und zwar innerhalb der Atrialhöhle (Taf. 1 Fig. 18, 19; Taf. 35 Fig. 8). Die Kaufläche zeigt eine ziemlich complicirte Gestalt, über die sich Klarheit zu ver- schaß'en um so schwerer hält, als es nicht leicht ist, das Organ in die geeignete Lage zu bringen.') Das beste Bild erhält man wohl, wenn man es abtrennt, in einem Tropfen flüssigen Glycerinleims mit der Kaufläche dem Deckgläschen andrückt, bis der Glycerinleim erhärtet ist, und nach Umkehrung des Deckgläschens (auf einem Objectträger mit Hohlschliff') die Kaufläche betrachtet (Taf 5 Fig. 37). Man bemerkt dann nahe dem Ventralrand 3 Zahnleisten [Zt], welche sich mehr oder weniger deutlich in einzelne Zähne spalten. Es folgt über dem vorderen 1) Es liegt hierin eine Gefahr für die Verwerthung des Kaufortsatzes zu systematischen Zwecken. In Folge der eigenthümlichen Krümmung des Basalgliedes ergiebt sich nicht ohne Weiteres eine bestimmte Lage für die Untersuchung; eine geringe Drehung des Basalgliedes nach links oder rechts verändert das Bild wesentlich. Mandibel. Halocypridae, Polycopidae. 4Q Rand der Zalmleisten ein annähernd dreieckiges Gebilde [D], dessen Oberfläche sich aus zahlreichen kleinen Zähnen zusammensetzt. Ueber diesem Zahn, dem Vorderrand genähert, erhebt sich ein Wulst, der isolirte conische Spitzen (Stachelzähne Zs) trägt. Der obere und hintere Rand dieses Wulstes ist von einer dichten Borstenreihe umsäumt. Diese Form zeigt der Kaufortsatz bei Conchoecia, die anderen Formen lassen sich leicht darauf zurückführen. Bei Euconchoecia handelt es sich um einen Verlust der Borsten, eine fast vollständige Rückbildung des Zahnes D. bei Archiconchoecia (Taf. (> Fig. 41) fehlt der Zahn D ganz, die Stachelzähne und die sie begleitende Borstenreihe sind sehr schwach entwickelt. Wenden wir uns zum Taster, so finden wir ihn, wie bei den Cypridiniden, sehr umfang- reich, kräftig, beweglich. Es muss dahin gestellt bleiben, ob er hier ebenfalls der Bewegung auf dem Grund dient, wenn auch nur gelegentlich; sicher spielt er eine Hauptrolle beim Ergreifen der Nahrung. (Vergl. unten im Abschnitt Schalendrüsen der Halocypriden.) Das 1. Glied ist an seiner Basis ventral stark erweitert, so dass es den Kaufortsatz des Basalgiiedes zum Theil verdeckt. Ein Stück des ventralen Randes ist mit einer einfachen Reihe von Zähnen besetzt (Kaufortsatz), welche den entsprechenden des anderseitigen Tasters in ähnlicher Weise gegenüberstehen, Avie die Kauiläche des Basalgliedes, jedoch nicht im Atrialraum, sondern ausserhalb desselben (Taf. 1 Fig. 19). Zwischen den Kaufortsatz des Basalgliedes und des I . Tastergliedes schiebt sich der das Atrium nach unten begrenzende Fortsatz der Überlippe ein. Von dem Kaufortsatz aus verjüngt sich das 1. Tasterglied stetig nach der Spitze hin. — Bei den cT kann es schlanker sein als bei den $ (Claus 11 pag. 25). An seinem oberen Rand, nahe der Spitze, trägt das Basalgiied einen kleinen Höcker mit einer gefiederten Borste; ich spreche dieses Gebilde als Rest eines Aussenastes an. Der stark entwickelte Innenast ist sehr beweglich mit dem Stamm (1. Tasterglied) verbunden, er besteht aus 3 von der Basis nach der Spitze zu an Grösse abnehmenden Gliedern, welche einige zum Theil fein gefiederte Borsten oder Klauen tragen. An der Innenseite des letzten Gliedes mündet inmitten eines Besatzes von feinen Härchen eine Gruppe einzelliger Drüsen, welche bis in das 2. Tasterglied hinauf reichen (Claus 11 pag. 26). Das Secret dieser Drüsen dürfte irgend welche Rolle beim Fressen spielen, vielleicht zum Einspeicheln der Nahrung dienen. Polycopidae. Die Mandibel besteht aus einem BasalgUed mit schwachem Kaufortsatz und einem umfangreichen, aber wenig beweglichen Taster (Taf. 7 Fig. 7, 28, 39, 44). Der Kaufortsatz ist gewöhnlich stark winklig gegen das Basalgiied gebogen und trägt nur wenige schlanke Zähne. Er erinnert mit seiner schwachen Entwicklung und starken Biegung nach innen unzweifelhaft an den umgestalteten Kaufortsatz der Cypridiniden. Der Taster besteht aus 2 oder 3 deutlich gesonderten Gliedern (2 und 3 verschmolzen). Das 1. Glied ist bemerkens- Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 7 5(J Gliedinaassen. werth durch seine ventrale Erweiterung; diese trägt 3 oder 4 starke meist gefiederte Borsten, erinnert lebhaft an den Kaufortsatz des 1. Tastergliedes der Halocy2:>riden und dürfte diesem homolog sein. Dorsal trägt das Glied stets nahe seinem Ende als E.est des Exopodites einen kleinen Anhang, der gewöhnlich (bei fast allen Arten von Polt/cope) in einen eigenthümlichen, am Ende verbreiterten Fortsatz ausläuft, zu dem man einen Canal hinziehen sieht. Es liegt nahe, hier die Ausmündung einer Drüse zu vermuthen, was mit Rücksicht auf die Ueberein- stimmung mit den Cypridiniden \o\\ einigem Interesse wäre, doch habe ich die Drüse nicht entdecken können. Besonders gross ist die Aehnlichkeit des fraglichen Anhangs mit dem der Cypridiniden bei Polj/copsis, wo aber jede Andeutung einer Drüse fehlt (Taf. 7 Fig. 39). Das 2. aus der Verschmelzung von 2 und 3 hervorgegangene Glied trägt ventral 2 — 4, dorsal 2 Borsten ; letztere sind gewöhnlich ganz an das Ende gerückt. Das letzte sehr kleine Glied trägt stets 2 Borsten; häufig ist es mit dem vorletzten vollständig verschmolzen. Die Borsten des Tasters sind meist gross, reich gefiedert. Cypridae. Der wesentliche Unterschied in der Gestalt der Mandibel bei dieser und den folgenden Familien von den bisher besprochenen besteht in der viel schwächeren Entwicklung des Tasters. Der Mandibulartaster functionirt nicht mehr als Bewegungsorgan, sondern ist hierin, speciell in dem Greifen nach vorn und unten, vom Innenast der 2. Antenne abgelöst worden. Das Basalglied hat bei den Cypriden eine ähnliche Gestalt wie bei den Halocypriden. Es ist an der Basis erweitert, für die Aufnahme starker Muskeln ausgehöhlt und nach der Spitze mehr oder weniger deutlich zu dem nach innen gebogenen Kautheil verjüngt. Dieser trägt eine einfache Reihe von einspitzigen, nur bei Macrocypris zweispitzigen Zähnen, zwischen denen einzelne Borsten entspringen. Am Vorderrand des Kaufortsatzes entspringt stets eine isolirte Borste. Der Taster ist stets deutlich 4gliedrig. Das 1. Glied trägt dorsal einen sogenannten Kiemenanhang, einen Fortsatz, welcher durch seine Bewegung den Wasserstrom für die Athmung erzeugt. Er hat meist 4 Strahlen, welche gefiedert sind, und wird durch besondere Muskeln bewegt. Ich betrachte diesen Fortsatz mit Vavra und Anderen als den Rest des Aussenastes, welcher basalwärts verschoben ist. Das 1. bis 3. Glied trägt am Ventralrand oder nahe demselben zahlreiche starke, bis- weilen gefiederte Borsten. Am Dorsalrand beschränken sich die Borsten auf einige w^enige am 3. Glied, unter denen eine Gruppe in der INIitte des Gliedes bemerkenswerth ist. Das letzte sehr kurze Glied schliesslich trägt 4 zum Theil klauenartig gestaltete Borsten. Mandibel. Cypridae, Cytheridae. gl Darwinulidae. Die Mandibel (oben pag. 45 Fig. 8) ist ausgezeichnet durch den Besitz einer Reihe langer, gekrümmter Borsten, welche an der Aussenseite des 1. Tastergliedes entspringen. Sie erreichen trotz des hohen Ursprungs des Tasters am Basalgiied die Spitze des Kaufortsatzes und bilden einen dichten Rechen zwischen Kaufortsatz und 2. — 4. 2. und 3.) Glied des Tasters. Das 2. und 3. Tasterglied sind schlank, das letzte ist mit dem vorletzten verschmolzen. Der Exopodit ist gedrungen und trägt 7 (?) Strahlen. Cytherellidae. Die Mandibel der Cytherelliden (oben p. 45 Fig. 10; Taf. 32 Fig. 10) erinnert lebhaft an die der Darwinuliden, nur ist der für jene charakteristische Rechen hier viel umfangreicher und besteht aus einer viel grösseren Zahl von Borsten, welche nicht allein am 1., sondern auch am 2. Glied ach betrachte das 1. Glied als aus der Verschmelzung von 1 und 2 hervor- gegangen) entspringen. Gegenüber diesem Rechen treten die anderen Theile zurück; der Kaufortsatz ist kurz, schwach, stark nach innen gebogen, auch die beiden letzten Tasterglieder sind ziemlich kurz und tragen nur wenige schwache Borsten. Bairdiidae und Cytheridae. In diesen Familien zeigt die Mandibel ähnliche Verhältnisse wie bei den Cypriden. Der Kaufortsatz trägt bei Bairdia (Taf. 15 Fig. 32) und der ihr nahe stehenden Pseuclocythere (Taf. 16 Fig. 36), sowie bei einigen Arten anderer Gattungen zwei- oder dreitheilige Zähne, bei Bairdia in regelmässiger Abwechslung mit Borsten, so dass hier die Aehnlichkeit mit Macrocypris sehr auffallend ist. Bei den anderen Gattungen sind die Zähne stets einfach, von wechselnder Gestalt, bald stumpf, bald spitz, und ebenso wechselnd in der Anzahl. Krithe hat den Kaufortsatz schwach entwickelt, schlank, mit langen spitzen Zähnen bewaffnet, nur schwach chitinisirt (Taf. 30 Fig. 7, 19). Anscheinend kann er hier nicht mehr zum Zerkleinern der Nahrung dienen. Der Taster ist viergliedrig. Häi;iig erfolgt eine Reduction durch Verschmelzung von Gliedern, und zwar verschmelzen besonders 1 und 2 [Sderochilus , Paracythere^ Cytherura, Eucj/thenira, Microcythere , Xestoleberis , Krithe), seltner 2 und 3 [Euct/therura) . Uebrigens ist bei den meisten Arten die Beweglichkeit des Tasters gering, die Trennung der Glieder nur angedeutet. Der Taster ist nicht besonders reich an Borsten; diese sind bisweilen gefiedert, besonders auffällig bei Cythereis. Am Dorsalrand begegnen wir der bei den Cypriden bereits erwähnten Gruppe von Borsten in der Mitte des vorletzten Gliedes (sie rückt bisweilen an das Ende des Gliedes, so bei Cythereis und Eucythere) und einer Borste am Ende des vorher- gehenden Gliedes, die hier ziemlich constant auftritt. 52 Gliedmaassen. Der Exopodit hat ähnliche Gestalt und Function wie bei den Cypriden, doch scheint die Zahl der Strahlen fast durchweg sehr gering zu sein (es ist oft kaum möglich, sich über seine Gestalt volle Klarheit zu verschaffen). Vielleicht functionirt er bei den meisten Arten nicht mehr als Athemplatte. Eine besondere Erwähnung verdient noch die Mandibel von Sckrochihis , Cj/therois, Paradoxostoma und Paract/therois . Bei Sderockilus ist der Kaufortsatz nicht oder nur wenig nach innen gebogen, das ganze Basalglied annähernd gerade, zugleich ziemlich gestreckt. Die Zähne beschränken sich nicht auf die Spitze, sondern bilden eine Leiste, die am Hinterrand und im weiteren Verlauf an der Innenseite, nahe dem Hinterrand verläuft (Taf. 16 Fig. 14, 15). Die Gestalt des Kaufortsatzes lässt ein Gegeneinanderarbeiten der beiderseitigen Fortsätze, wodurch bei fast allen anderen Ostracoden die Nahrung zerkleinert wird, sehr unwahrscheinlich erscheinen, und eine Untersuchung des Mundes, ergänzt durch Beobachtungen am lebenden Thier, bestätigt diese Vermuthung. Der Kaufortsatz ist eingeklemmt zwischen Oberlippe und den von der Bauchseite, wo er sich bei anderen Cytheriden findet (Taf. 1 Fig. 5), auf die Seite gerückten Fortsatz (Taf. 16 Fig. 26), wodurch ein seitliches Heben ausgeschlossen ist; er kann, wie ich am lebenden Thier beobachtet habe, nur Avenig nach vorn gehoben, ausserdem ziemlich ergiebig vorgestossen und zurückgezogen werden. Bei letzterer Bewegung reibt die Zahn- reihe über die Chitinleiste der Unterlippe (Fig. 27), und so wird augenscheinlich die Nahrung zerkleinert. Die Gestalt der Mandibel und des Mundes von Sclerockilus muss den Ausgangspunkt bilden für die Betrachtung von Cj/therois, Paradoxostoma und Paracytherois, welche wir als die Gattungen mit saugenden Mundtheilen bezeichnen können. {Sderochihis dürfte der nächste Verwandte dieser kleinen Gruppe sein.) Bei 2 Arten von Cytherois ist die Form ähnlich (Taf. 21 Fig. 24, 28), das ganze Basalglied ist schlank, gestreckt, annähernd gerade, während Fig. 32 noch mehr an die typische Form erinnert. Auch die Führung und Be- schränkung in der Bewegung ist ähnlich, sie wird hier wieder bewirkt durch einen seitlichen Fortsatz der Unterlippe (Taf. 22 Fig. 31, schraffirtes Stück) und durch einen Vorsprung des Chitingerüstes {Rn), so dass hier das Heben nach vorn, das bei Sderochihis noch möglich war, ausgeschlossen erscheint. In so weit besteht eine grosse Aehnlichkeit zwischen Sderodiilus und Cj/therois; ein bedeutender Unterschied zwischen beiden Gattungen wird aber bedingt durch den vollständigen oder fast vollständigen Mangel der Zähne am Kaufortsatz von Cj/t/ierois. Der Kaufortsatz ist augenscheinlich unfähig zum Zerkleinern von Nahrung und düi-fte nur noch zum Verletzen von Pflanzen dienen, deren Säfte das Thier saugt. (Ueber die Umbildung des Mundes bei dieser und den nächst verwandten Gattungen zu einem Saugorgan vergl. unten das Kapitel Mund.) Paradoxostoma schliesst sich an Cytherois in der Gestalt des Basalgliedes eng an, doch ist es noch viel auffälliger gestreckt, dolchförmig (Taf. 22 Fig. 24, 27, 29, 30) , von Zähnen fehlt jede Spur. Mandibel. Cytheridae. 53 Bei Paracytherois schliesslich ist das Basalglied in eine lange, dünne Stechborste umge- wandelt, welche die halbe Körperlänge erreichen kann (Taf. 22 Fig. 15, 17, 18, 21). Der Taster wird bei dieser Umgestaltung des Basalgiiedes stark in Mitleidenschaft gezogen. Am wenigsten verändert finden wir ihn bei Sclei'ochilus, wo er nur, entsprechend der Verschiebung der Einlenkung nach oben, gestreckter ist als gewöhnlich. Bei Ciftherois ist die Streckung bedeutender, der Taster schlanker, die Gliederung bis auf das Gelenk zwischen 2 und 3 geschwunden, die Borsten sind reducirt und haben sich nur am Ende des Tasters erhalten (Taf. 21 Fig. 24, 28). Bei Paradoxostoma geht, wie zu erwarten Avar, die Streckung des Tasters parallel der des Basalgliedes; die Gliederung ist in sehr verschiedenem Umfang erhalten: bald ist der Taster noch deutlich viergliedrig (Taf. 22 Fig. 30), bald sind Glied 1 und 2, 3 und 4 verschmolzen (Taf. 22 Fig. 27; wohl der gewöhnliche Fall) , endlich kann jede Gliederung schwinden (Taf. 22 Fig. 24). Die Borsten sind stets auf das Ende des Tasters beschränkt, lang, schlank, nur zum Tasten, nicht zum Festhalten geeignet. Bei Paracytherois hat der Taster mit der ausserordentlichen Streckung des Basalgliedes nicht gleichen Schritt halten können, sondern ist weit zurückgebildet und existirt nur noch als ungegliederter, borstenloser, schwacher Anhang (Taf. 22 Fig. 21). Eine verfehlte Darstellung der Mandibel von Paradoxostoma habe ich 2 ]>. 1 5 gegeben, wo ich den Mandibulartaster als Theil der Maxille ansprach. Maxille. Die Maxille bietet der anatomischen Untersuchung und der morphologischen Deutung wohl die meisten Schwierigkeiten. Am einfachsten und klarsten liegen die Verhältnisse bei den Polycopidae. Hier besteht die Maxille (Taf 7 Fig. 13, 14, 27, 51) aus einem zweigliedrigen Stamm, der an seinem ventralen Rand Gruppen von steifen Borsten trägt. Diese können auf besonderen Fortsätzen entspringen (Fig. 13, 27) und hierin schon auf die Maxille der Cypridiniden und Halocypriden hinweisen. Das 2. Stammglied trägt einen ventralen Innenast und einen dorsalen Aussenast; beide liegen einander annähernd parallel und bilden eine directe Fortsetzung der Stammreihe. Der Aussenast ist zweigliedrig, doch sind die Glieder gewöhnlich nicht deutlich gesondert; der Innenast ist dreigliedrig. Beide Aeste tragen zahlreiche, lange, ventral- wärts gekrümmte Borsten. 54 Gliedmaassen. F i g u r e n e r k 1 ä r u n g . 1. Cotiohoecia magna. 2. Philomedes interpunc.ta. 3. Cißindroleberis elliptica von innen. 4. Cytherella soniida, nur die Basis der Athemplatte gezeichnet. 5. Tolycopsis serrata. 6. Bairdia frequens. 7. Faradoxostoma sp. 8. Macrocypris succinea. St Stamm. St l,->: 1. und 2. Stammglied, a, h die beiden AbseVinitte von St 2. Re Aussenast. Ri Innenast, / — i seine Glieder, o R oraler Strahl. Maxille. Cypridinidae. 55 Halocypridae. Die beiden Stammglieder (Taf. 5 Fig. 35, 45) haben umfangreiche ventrale Fortsätze, welche mit starken Klauen bewaffnet sind. Der Fortsatz des 2. Gliedes ist zweitheilig. Der Innenast (Taster) ist derart gekrümmt, dass er den Fortsätzen des Stammes annähernd parallel liegt. Er besteht aus 3 Gliedern, von denen das 1. sehr kurz ist und eine starke ventral gerichtete Borste trägt. (Die Borste erwähnt Claus 5 pag. 12.) Das 2. umfangreiche Glied ist stark dorsoventral comprimirt (in der natürlichen Lage gedacht) und verdeckt in der Ansicht von unten die Fortsätze des Stammes (Taf. 1 Fig. 19); sein vorderer Rand trägt eine Reihe steifer Borsten (Taf. 5 Fig. 27). Das letzte kleine Tasterglied ist rückwärts gerichtet und hat starke Klauen. Augenscheinlich entspricht der dreigliedrige Taster dem Innenast, der Aussenast fehlt vollständig, übrigens ist die Aehnlichkeit mit der Maxille der Polycopiden deutlich genug. Cypridinidae. Sie bieten in der Gestalt der Maxille sehr auffällige Verschiedenheiten dar. Bei Gypridina (Taf. 2 Fig. 23, 24) ist die Maxille der der Halocypriden überaus ähnlich. Die Trennung des Fortsatzes des 2. Stammgliedes ist soweit gediehen, dass sich derselbe als beweg- liches Glied mit besonderem Muskel vom 2. Stammglied absetzt. Dieses kleine Glied drängt sich zwischen Taster und Stamm, erreicht indessen den dorsalen Rand des Beines nicht, sondern scheint nur mit dem Fortsatz des 2. Stammgliedes verbunden zu sein. Der Taster') ist viel umfangreicher als bei den Halocypriden und überragt die Kau- fortsätze weit. Das 1. Glied, dessen Grenzen einigermaassen schwierig zu erkennen, immerhin aber mit Sicherheit nachzuweisen sind, trägt an Stelle der Borste einen häutigen Fortsatz (SARS 1 pag. 103: Claus 2 pag. 150, 4 pag. 217). Beim Q. von PMlomedes (Taf. 3 Fig. 25, 26) finden wir ähnliche Verhältnisse wie bei Ci/pridina, jedoch ist der Fortsatz des 1. Tastergliedes fast vollständig geschwunden. Beim cf ist die Maxille ähnlich gestaltet, aber auffallend schwach, undeutlich gegliedert. Die Borsten sind schwach, meist reich gefiedert (Taf. 3 Fig. 28). Bei Sarsieila $ ist die Maxille sehr gedrungen, mit wenigen, aber sehr kräftigen Borsten oder Klauen besetzt (Taf. 4 Fig. 27, 29), welche vermuthlich zum Zerkleinern der Nahrung dienen. Nur 2 Kaufortsätze. Beim cf ist die Maxille noch stärker reducirt, als bei Philomedes (Taf. 4 Fig. 26). Pseudophüomedes hat ebenfalls nur 2 Kaufortsätze (Taf. 3 Fig. 49), die beiden ersten Glieder tragen einige wenige kurze plumpe Borsten, das 1. Tasterglied ist wohl entwickelt, ent- 1) Nach Claus 4 pag. 217 ist der Taster nur zweigliedrig; 11 pag. 26 bezeichnet er den Fortsatz am 1 . Tasterglied als Exopodit, homolog der Athemplatte der Cypriden und Cytheriden. ^g Gliedmaassen. behrt aber des Fortsatzes. Der Taster ist kurz, ziemlich schwach, überhaupt ist die ganze Gliedmaasse nur schwach entwickelt. (So das $, das cT ist unbekannt.) Ein auffallend abweichendes Bild liefert Cj/lindroleberis (Taf. 5 Fig. 1 5) ; hier finden wir ein gestrecktes Glied, an dessen ventralem Rand viele lange, parallele, an ihrer Spitze ver- dickte Borsten entspringen. An der Basis des Beines besteht an der Innenseite ein mehr oder weniger deutlich gesonderter Fortsatz mit Borsten, an der Spitze schliesslich sind noch 2 Glieder, ein längeres und ein kürzeres. Ich habe bereits an anderem Ort (4 pag. 220) die Zurückführung dieser merkwürdigen Form auf die typische der Cypri- diniden versucht; danach entspricht der Höcker an der Basis dem Stamm mit seinen Fortsätzen, der Rest dem Taster, und zwar das kammförmige Glied dem sehr gestreckten 1. Tasterglied, die beiden folgenden dem 2. und 3. Wenn man sich die wechselseitige Lage der einzelnen Glieder bei Cylindroleheris und den typischen Cypridiniden vergegenwärtigt (Taf. 1 Fig. 10, 28), so wird man in derselben eine wesentliche Stütze der hier vertretenen Anschauung finden. Auf die Function der Maxille bei Cylindroleheris komme ich unten pag. 64 zurück; dass sie nicht zum Festhalten der Nahrung dient, leuchtet ohne Weiteres ein'). Keine Erwähnung fand bis jetzt ein Anhang, der sich nahe der Basis am Dorsalrand findet. Er ist bei den meisten Formen überaus zart, so dass seine Gestalt wie sein Ursprung meist nicht sicher zu erkennen sind. Bei Cypridina besteht er aus einer kurzen ovalen Platte, die anscheinend dem 1. Glied angehört, bei Philomedes habe ich an seiner Stelle nur einen flachen, fein behaarten Hautsaum entdecken können; ähnlich bei Sarsiella. Bei Pseudophilomedes scheint er ganz za fehlen. Cylindroleheris schliesslich hat einen ziemlich umfangreichen, gewöhnlich etwa halbmondförmigen Anhang, der an der Basis des Beines entspringt und sich mit seinem unteren Rand dem oberen Rand des 4. Gliedes ziemlich dicht anlegt (Taf. 5 Fig. 14). Ich lasse es dahin gestellt sein, ob alle diese Anhänge homolog sind. Der von Cylindroleheris ist vielleicht als Aussenast aufzufassen (Claus 7 pag. 94 Nebenast). Cypridae. Bei allen noch zu besprechenden Familien mit Ausnahme der Cytherelliden sind die Stammglieder sehr kurz, dagegen beträchtlich in der Richtung annähernd senkrecht zur Axe des Beines erweitert. Die auf 3 (durch Spaltung von 2?) vermehrten Glieder schieben sich wie Coulissen so hintereinander und legen sich so dicht zusammen, dass es nirgend gelingt, die Grenzen der einzelnen Glieder bis zum Dorsalrand des Beines zu verfolgen. Vielmehr bilden sie einen scheinbar ungegliederten Stamm, an dessen Ende neben einander 3 Fortsätze, den einzelnen Gliedern angehörig, und der Taster, meist den Fortsätzen überaus ähnlich, 1) Nach CLA.US (7 pag. 93) dient die merkwürdige Maxille von Cylindroleheris zum Strudeln und Schwimmen! Im Einklang damit lässt er sich die Maxille über den Fortsatz des folgenden Beinpaares hinüberlegen (Taf. 17 Fig. l). Maxille. Darwinulidae. 57 entspringen. Immerhin bewahren die einzelnen Glieder wenigstens bei einigen Formen eine gewisse Beweglichkeit gegen einander, die man an der Beweglichkeit der Fortsätze erkennen kann, wenn sie auch nur gering ist. Dann lassen sich auch die Grenzen der einzelnen Glieder zum Theil wenigstens erkennen, und danach möchte es scheinen, dass die Spaltung, welche zu einer Vermehrung der Stammglieder auf 3 geführt hat, in anderer Weise erfolgt ist als bei den Cypridiniden, indem sie bis zum Dorsalrand durchgeführt ist (Taf. 1 0 Fig. 9) . Jedoch ist es überaus schwierig, sich von diesen Verhältnissen genau Rechenschaft zu geben. Häufig scheinen die Glieder vollständig mit einander zu verschmelzen , und dann sind die Fortsätze unbeweglich mit einander verbunden. Die zu den einzelnen Gliedern gehörigen Fortsätze sind, entsprechend der ver- änderten Lage des Beines, sehr gestreckt und tragen am Ende mehr oder weniger kräftige, gekrümmte Borsten. Der Taster ist meist zweigliedrig (durch Verschmelzung des 1. und 2. Gliedes) oder ganz ungegliedert. Drei deutlich gesonderte Glieder zeigt er gewöhnlich bei Macrocypns (Taf. 13 Fig. 16). Gleich den Fortsätzen ist er mit massig starken gekrümmten Borsten besetzt, und zwar am Ende des vorletzten und des letzten Gliedes; auch an der Grenze von Glied 4 und 5 (1. und 2. Tasterglied) kann sich eine Borste erhalten haben (Taf. 10 Fig. 9). Stets trägt die Maxille nahe ihrem vorderen Rand eine umfangreiche Athemplatte, welche durch ihre Bewegung den Wasserstrom für die Athmung erzeugt. Es ist unmöglich festzustellen, ob sie dem 1. oder dem 2. Glied angehört, vielleicht ist sie als Aussenast zu betrachten. Sie steht annähernd senkrecht zur Körperoberfläche; an ihrem äussern Rand, der bei der Präparation des Gliedes bald zum vorderen (Taf. 10 Fig. 36), bald zum hinteren (Taf. 10 Fig. 9) Rand wird, findet sich eine Reihe von radiär angeordneten Strahlen oder Borsten, die fein gefiedert sind. Bei Macrocypns entbehren die beiden ersten dieser Strahlen der Fiederung, sie sind weit von den übrigen getrennt, ganz an die Basis gerückt, mundwärts gerichtet und dürften als Tastorgane dienen (Taf. 13 Fig. 16). Eine wesentlich andere Auffassung vertritt Claus (13 pag. 36). Nach ihm gehört der untere Fortsatz dem 2. Stammglied an, die beiden folgenden Fortsätze bezieht er auf das 1. und 2. Glied, die beiden Tasterglieder auf das 3. und 4. Endopoditglied ; die Athemplatte lässt er dem Exopodit entsprechen und homologisirt sie (2 pag. 151. 11 pag. 26) dem Anhang am 1 . Tastergiied von Cypridina. Darwinulidae. Ganz ähnüch wie die Cypriden verhalten sich die Darwinuliden. Die Athemplatte ist sehr umfangreich; auch hier sind die 2 ersten Strahlen mundwärts gerichtet (Taf. 32 Fig. 18). Zool. Station z. Neapel, Fanna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. S KQ Gliedmaassen. Cytherellidae. Auffällig ist die Maxille(Taf.32 Fig. 6,9, 11) hei Cj/therella gestaltet; sie erinnert an die von Ci/lindroleberis. Die 3 Kaufortsätze sind klein, anscheinend unbeweglich mit einander verbunden, aber deutlich gesondert. Dagegen ist der Taster ausserordentlich umfangreich, deutlich drei- gliedrig. Das 1. Glied ist das längste und trägt wie das 2. am inneren (ventralen) Rand eine Reihe von kurzen steifen Borsten, ausserdem giebt es eine Reihe dicht gestellter schlanker, langer Borsten, welche vorwiegend an der Aussenseite des 1. und nur zum kleinsten Theil an der des 2. Gliedes entspringen. Sie bilden einen ähnlichen Kamm, wie wir ihn bei Cylindroleheris gefunden haben. Die Athemplatte ist sehr umfangreich und mit vielen Strahlen besetzt. Bairdiidae und Cytheridae. In diesen beiden Familien schliesst sich bei den meisten Gattungen die Maxille eng an die der Cypriden an. Wie dort finden wir 3 coulissenartig halb neben, halb hinter einander entspringende Fortsätze und einen zweigliedrigen oder ungegliederten Taster; wie dort tragen Fortsätze und Taster am Ende starke gekrümmte Borsten. Die Grenzen der einzelnen Glieder (1 — 3) sind noch undeutlicher, lassen sich noch weniger weit verfolgen als dort. Von besonderen Bildungen sind zu erwähnen die eigenthümlich verbreiterten, an der Spitze fein gekämmten Borsten am Ende der Kaufortsätze bei Bairdia (Taf. 15 Fig. 17,18), die vielleicht zum Auskämmen der langen Borsten der 1. Antenne dienen. Bei Sclerochilus vermissen wir die Borsten an den Fortsätzen und dem Taster (Taf. 16 Fig. 16, 29); die Fortsätze sind an der Spitze gebogen. Dies ist wohl so aufzufassen, dass die Borsten zunächst bis auf eine auffällig starke ausgefallen sind, und dass letztere vollständig mit dem Fortsatz verschmolzen ist. Die Verhältnisse lassen sich wohl ableiten von denen, wie wir sie bei Bairdia finden, die ja mit Sd. nahe verwandt ist: die verbreiterten, an ihrer Spitze fein gefiederten Fortsätze von B. erinnern lebhaft an die Fortsätze bei Sclerochilus. Von den Fortsätzen kann einer (Taf. 16 Fig. 16) oder können 2 (Fig. 29) ziemlich weit zurückgebildet sein, wofür dann die anderen kräftiger entwickelt sind. Weiter sind die Glieder, welche die Fortsätze tragen, mit einander verschmolzen. So wenigstens glaube ich die abweichende Form von Sclerochilus auffassen zu müssen. Sie dürfte im engsten Zusammenhang stehen mit der eigenthümlichen Gestalt der Mandibel und der Art der Nahrungsaufnahme. Beim Kauen, wie es oben pag. 52 geschildert wurde, bedarf das Thier augenscheinlich einer besonders kräftigen Stütze und eines starken Druckes von iinten, wie ihn die gebogenen Borsten nicht, wohl aber die soliden Fortsätze zu leisten vermögen. Bei Euci/there (Taf. 27 Fig. 38) ist der Fortsatz des 1. Gliedes bis auf einen geringen Rest geschwunden, die Fortsätze 2 und 3 tragen, wie auch das Ende des Tasters, nur je 2 Borsten und sind deutlich von dem aus Verschmelzung der Glieder hervorgegangenen Stamm abgesetzt (beweglich abgegliedert?). Maxille. Cytheridae. 59 Die abweichende Art der Nahrungsaufnahme in der Unterfamüie der Paradoxostominae lässt es verständlich erscheinen, dass die Maxille nur schwach entwickelt, mehr oder weniger weit zurückgebildet ist. Beim Saugen A'on Pflanzensäften wird ein Organ überflüssig, das in erster Linie die Nahrung in den Bereich der Kiefer zu bringen und beim Zerkleinern festzuhalten hat. Die Maxillen functioniren anscheinend nur noch als Tastorgane. Bei Cytherois (Taf 21 Fig. 25) sehen wir noch alle Fortsätze und den Taster erhalten, doch sind sie schwach und schlank. Paradoxostoma und Paraci/therois haben die Fortsätze 2 und 3 stets am stärksten ent- wickelt; sie sind noch länger und dünner als bei Cytherois und tragen am Ende wenige Borsten. Neben ihnen können noch mehr oder weniger umfangreiche Reste von Glied 1 und vom Taster existiren (Taf. 22 Fig. 16, 25, 26, 33). Bei Paracythere scheint der gesammte Kautheil der Maxille nebst Taster vollständig ausgefallen zu sein, erhalten ist nur die Athemplatte, von der 3 mundwärts gerichtete Strahlen die Function des Kaufortsatzes übernommen haben (Taf. 16 Fig. 39). Die Athemplatte zeigt ebenfalls ähnliche Verhältnisse wie bei den Cypriden. Wie bei Macrocypris und Darwimila, so sind auch hier einige der proximalen Strahlen abweichend gestaltet; sie entbehren der Fiederung, sind mundwärts gerichtet, oder ordnen sich wenigstens nicht in die radiäre Stellung der übrigen Strahlen ein. Bei den Bairdien entspringen 6 oder 7 Strahlen dicht neben einander auf einem besonderen Fortsatz an der Basis der Athemplatte (oben pag. 54 Fig. 6). An den Fortsätzen unterscheidet man, wie an den typischen Strahlen, ein Basalstück und einen eigentlichen Strahl. Dieser ist lang, schlank, nach hinten gerichtet. An frischem Material überzeugt man sich leicht davon, dass in diese Strahlen Nerven ein- treten, was ihre Deutung als Tastorgane unabweisbar erscheinen lässt. Eine ähnliche Gruppe von 3 Strahlen besitzt Pseudocythere (Taf. 16 Fig. 34), hier sind sie mundwärts gerichtet und dürften als Tastorgane beim Fressen dienen; ihr Basalstück ist stark verlängert, während der eigentliche Strahl kurz ist und sich ventralwärts umbiegt. Aehnlichen Verhältnissen begegnen wir dann bei Cytherura, Eucytherura, Cytheropteron, Cytherois, Paradoxostoma und Paracytherois, wo stets 2, sowie bei Microcythere , wo nur 1 mundwärts gerichteter Strahl vorhanden ist. Paracythere hat 3 mundwärts gerichtete Strahlen von etwas abweichendem Bau; sie dürften, wie gesagt, die Rolle der Kaufortsätze übernehmen. Von den mundwärts gerichteten Strahlen sind wohl zu unterscheiden die aberranten Strahlen von Xestoleberis, Loxoconcha etc. (Taf. 26 Fig. 12, 16, 41 a 8; Taf. 1 Fig. 5): sie divergiren ebenfalls stark von den benach- barten, sind aber nicht mundwärts, sondern nach hinten gerichtet (nur bei Paracytheridea oral). Sie stehen in ihrer Gestalt den typischen Strahlen viel näher und entspringen in nächster Nachbarschaft davon, während die mundwärts gerichteten fast ausnahmslos in weiter Entfernung von den typischen entspringen; endlich sind sie nicht oder nur sehr wenig gekrümmt und treteii stets in der Einzahl auf. Unzweifelhaft haben wir in der nach hinten gerichteten Strahlengruppe von Bairdia und in den verschiedenen mundwärts gerichteten Strahlen homologe Gebilde zu sehen, mit denen aber die aberranten Strahlen nichts zu thun haben. 8» Gliedmaassen. 60 Fünfte Gliedmaasse. Fiffurenerklärung. . . r, -i 4 dasselbe Beinpaar von aussen und uintn, S. Cylinä,.le,erü oUon^a ^^^^^'Z^J^lZaia, Ihe.platte. 15. Cyikereis con.e.a. Maxillarfuss. Halocypridae. g J (2. Maxille der Cypridinidae, Maxillarfuss der Halocypridae und Cypridae'), 1. Bein der Bairdiidae, Cytheridae, Polycopidae und Cytherellidae.) Halocypridae. Der Maxillarfuss entspringt seitlich am Körper an der Grenze von Hypostom und Rumpf. Das Basalglied (Stamm) ist nicht scharf vom Körper abgesetzt, sondern medial weit damit verschmolzen. Er besteht (Taf. 5 Fig. 17, 18; pag. 60 Fig. 1) aus einem gestreckten Stamm und einem nach hinten gerichteten dreigliedrigen Ast, den wir mit Claus als Innenast bezeichnen. So stellt sich das Bein bei oberflächlicher Beobachtung dar; bei genauerer Untersuchung bemerkt man noch eine Furche, Avelche etwa von der vorderen Ecke des Stammes schräg nach oben und hinten verläuft. An der Aussenseite gelingt es nicht, sie bis zum hintern Rand des Beines zu verfolgen, wohl aber an der Innenseite. Dass es sich bei dieser Furche um die Grenze zweier beweglich mit einander verbundener Glieder handelt, erhellt besonders daraus, dass verschiedene Muskeln existiren, welche nur der Bewegung beider Glieder gegen einander dienen können: so der Muskel nahe dem Vorderrand, ferner derjenige, Avelcher in der Ansicht von innen sichtbar ist und wenig mit der Grenze in ihrem unteren Verlauf divergirt. So ist eine weitgehende Uebereinstimmung dieses Beinpaares mit dem folgenden und mit dem typischen O.stracodenbein überhaupt nachgewiesen. Die auffällige Verkürzung des 1 . Gliedes des Innenastes hängt wohl zusammen mit der Ver- werthung des Beines als Fresswerkzeug. In Folge der Verkürzung rückten die ventralen Borsten dieses Gliedes an die vordere Ecke desselben, und im Wesentlichen sind es die hier angeliäuften starken Borsten, welche das Beinpaar zur Theilnahme am Fressen, zum Festhalten der Nahrung geeignet machen, die wenigen Borsten des Stammes kommen gegenüber der fraglichen Gruppe nicht viel in Betracht. Die drei anderen Glieder des Innenastes verjüngen sich von der Basis nacli der Spitze hin stetig, das 2. und 3. sind massig gestreckt, das 4. oder lej^zte ist kurz und trägt die 3 Borsten, denen wir noch häufig an diesem Gliede begegnen werden. Am hinteren Rand des Stammes entspringt mit breiter Basis die Athemplatte, welche aus 3 Gruppen von gefiederten Strahlen (4, 5, 5; der oberste Strahl klein und ungefiedert) besteht. Diese Zahl ist für Conchoecia constant, bei Archiconchoecia ist es mir nicht gelungen, sie sicher zu erkennen. Claus zählt 4, 4, 4 resp. 4, 5, 4 Strahlen (10 pag. 4, 11 pag. 29) und bezeichnet die Athemplatte als Exopodit, ich glaube aber eher, dass wir es mit einem Epipodialanhang zu thun haben (vergl. unten). Die Strahlen der Athemplatte sind nicht, wie man nach dem Holzschnitt glauben mag, direct nach hinten gerichtet, sondern stehen annähernd senk- recht vom Körper ab und sind ausserdem gebogen (Taf. 35 Fig. 14). Im Stamm findet sich eine Gruppe von Zellen (Taf. 5 Fig. 18), die wohl als Ganglion zu deuten ist (Claus 11). 1) Von den älteren Autoren gewöhnlich 2. Maxille genannt; die Bezeichnung von Claus als Maxillarfuss erscheint zutreffender. ao Gliedmaassen. Polycopidae. Das 5. Gliedmaassenpaar (Taf. 7 Fig. 15, 37) besteht hier aus einem undeutlich geglie- derten Stamm, der am Ende 2 kurze ungegliederte Fortsätze (Exopodit und Endopodit?) trägt. Am Hinter- oder Aussenrand des Stammes ist die umfangreiche Athemplatte. Eine directe Betheiligung der Gliedmaasse an der Nahrungsaufnahme halte ich für unwahrscheinlich; sie dürfte der Locomotion dienen. Cypridinidae. Hier verschmilzt ein noch viel grösseres Stück des Stammes mit dem Rumpf als bei den Halocypriden ; die Verschmelzung, oder, wenn man will, die Ausbreitung von Stammtheilen über die Seiten des Rumpfes erreicht hier einen ausserordentlichen Umfang. Der Fuss ist ausschliesslich oder fast ausschliesslich in den Dienst der Nahrungsaufnahme getreten und hat an Stelle der Mandibel die Rolle eines Kauorganes übernommen. Bei Cj/pridina und Philomedes erscheint er als ein dicht mit Borsten und zahnartigen Fortsätzen besetzter kurzer Stummel, mit Andeutung einer Gliederung; es scheint zunächst kaum möglich, den Vergleich mit anderen Ostracodengiiedmaassen durchzuführen; Claus (2 pag. 151, 4 pag. 217) ist denn auch in der Deutung nicht über das letzte Glied hinausgekommen, schon das vorletzte Glied hat er nicht mehr richtig erkannt. Ich habe an anderem Ort (4 pag. 220) überhaupt auf einen Vergleich verzichtet. Doch lässt sich bei Zuhülfenahme von Jugendstadien der Vergleich mit ziemlicher Sicherheit durchführen. An der abgeworfenen Haut einer jungen Ci/pridina (oben pag. 60 Fig. 2 — ^4) erkennen wir ohne Weiteres, wie sich das Bein aus einer Reihe sehr kurzer, gedrungener Glieder zusammensetzt. Das letzte kleine Glied trägt die typische Zahl von 3 Borsten, das vorletzte Glied (3) ist an seinem Hinterrand zipfelförmig verlängert und trägt am Zipfel und am Vorderrand Borsten; das vorhergehende (2) ist vorn viel breiter als hinten und schiebt sich keilförmig zwischen 1 und 3; es trägt an seinem Vorderrand auf 2 Höckern Gruppen von besonders starken Borsten, die später zu starken zahnartigen Gebilden werden (Taf. 2 Fig. 9). Der Hinterrand ist borstenlos. Das Glied 1 ist ebenfalls sehr kurz, hat am Vorderrand starke Borsten und ist gegen den Stamm nicht im ganzen Umfang scharf abgegrenzt. Es bleiben dann noch 2 Borstengruppen, die wir als dem Stamm angehörig betrachten. (Eine ähnliche Gliederung, aber weniger deutlich, lässt sich auch am erwachsenen Thier nachweisen; Taf. 2 Fig. 9). Ziehen wir die Grenzen so, wie eben gesagt, so ist die Uebereinstimmung mit Conchoecia auffallend genug. Wie dort so tragen auch hier der Stamm und Glied 2 am vordem resp. ventralen Rand eine doppelte Borstengruppe, 1 und 3 je eine (vergl. oben pag. 61 Fig. 1 — 4). Man kann sagen: eine ähnliche Veränderung, wie sie bei Conchoecia das 1. Glied des Innenastes erfahren hat, haben hier auch die beiden folgenden Glieder erfahren; bei Conchoecia waren die ventralen Borsten des 1. Gliedes nach vorn in die Nachbarschaft der Mundöffnung gerückt, hier sind es auch die von Glied 2 und 3. Zweite Maxille. Cypridinidae. gg Philomedcs (Taf. 3 Fig. 19, 20). Beim Q lässt die 2. Maxille die Gliederung noch ziemlich deutlich erkennen, nur die Grenze zwischen Glied 2 und 3 scheint ganz geschwunden zu sein. An Stelle der 2 Höcker des 2. Gliedes mit ihren zahnartigen Borsten sind 2 kräftige Zähne getreten (Taf. 3 Fig. 30). Beim cT ist das ganze Organ sehr schwach entwickelt, mit schwachen Borsten und sehr feinen Haaren bedeckt. Die einzelnen Glieder sind noch leidlich sicher zu erkennen (Taf. 3 Fig. 27). Bei Pseudophilomedes hat die Entwicklung der zahnartigen Bildungen des 2. Gliedes ihren Höhepunkt erreicht (Taf . 3 Fig. 45, 46). Der hintere der beiden Zähne ist ausserordent- lich verlängert und ragt weit nach vorn. Der vordere liegt an der Innenseite des hinteren verborgen ; er ist von complicirter Gestalt. Den Zähnen gegenüber treten die anderen Theile in den Hintergrund: Stamm und Glied 1 bleiben als borstenlose Höcker nachweisbar; von 3 erhalten sich einige Borsten, es verschmilzt vollständig mit 2; 4 trägt nur noch 2 Borsten, die aber stark und wie der Hauptzahn mundwärts gerichtet sind. CyUndroleheris. Ein durchaus abweichendes Bild bietet der Maxillarfuss dieser Gattung (Taf. 4 Fig. 49). Er besteht aus einem nach vorn gerichteten länglichen, blattartigen Fortsatz, der windschief gedreht ist, so dass der an der Basis nach innen und oben gewendete Rand an der Spitze nach innen und unten gekehrt ist. Der Innenrand dieses Blattes trägt eine dichte Reihe an der Spitze spärlich gefiederter Borsten; längere und kürzere Borsten wechseln regelmässig ab (Taf. 4 Fig. 50). Mit dieser Bürste sieht man das Thier sehr regelmässig über den von der Maxille gebildeten Kamm hinwegfahren, vermuthlich um kleine Stückchen, die sich dort gefangen haben, zu sammeln und zum Mund zu befördern. Nahe dem Aussenrand, etvi^a in der Mitte trägt der Fortsatz eine längere Borste. An der Basis des Fortsatzes befindet sich ein Chitinhöcker mit einem starken hakenartigen Gebilde an seiner Innenseite (Claus 7). Ueber die Morphologie des Fortsatzes habe ich an anderem Ort (4 pag. 221) die Ansicht geäussert, dass er vielleicht homolog dem Glied 4 sei, wobei ich mich auf die Aehn- lichkeit mit der 2. Maxille der cT von Philomedes stützte; hier sehen wir das 4. Glied nach vorn gerichtet. Die einzelne Borste, welche auf dem äusseren Rand des Blattes entspringt (bei Cylindrolehens hügendorfü sind es 2, welche auf einem kleinen, deutlich abgegliederten Fortsatz entspringen), sollte den hinteren Borsten von Glied 3 entsprechen. Zu einem anderen Vergleich giebt Pseudophilomedes die Veranlassung. Der Fortsatz entspricht in Richtung und Lage dem stark verlängerten Zahnfortsatz von Pseudophilomedes ; der Haken an der Basis würde dann dem inneren (vorderen) Zahn, die Borste dem Glied 4 entsprechen. Die Aehnlichkeit in der wechselseitigen Lage der einzelnen Theile ist auffällig genug. Giebt man die Mög- lichkeit zu, dass sich ein Zahn in einen borstentragenden Fortsatz umwandelt, so erscheint dieser Vergleich zutreffender als der ältere. Einstweilen muss wohl die Frage in Ermangelung entscheidender Zwischenformen als offen betrachtet werden. Sarsiella (Taf. 4 Fig. 28). Die 2. Maxille ist auf eine kurze Platte mit wenigen langen Borsten und zahlreichen feinen Haaren reducirt. Die Platte dürfte den verschmolzenen beiden letzten Gliedern entsprechen; von den vorhergehenden Gliedern sind keine deutlichen Reste 64 Gliedmaassen. erhalten. Der Verlust jedes zahnartigen Gebildes steht wohl im engsten Znsammenhang mit der überaus kräftigen Entwicklung der 1. Maxille, von der manche Borsten so erstarkt sind, dass sie wohl zum Zerkleinern der Nahrung dienen können. Cypridae. Der Ursprung des Maxillarfusses ist ähnlich wie bei den Halocypriden : er entspringt seitlich dicht hinter und neben der Unterlippe. Wie dort ist das Basalglied (Stamm) an der Innenseite in ziemlichem Umfang mit dem Rumpf verschmolzen, anscheinend nur wenig beweglich. Stets trägt das Vorderende des Stammes eine Gruppe starker Borsten, welche sich am Fressen betheiligt und den Bissen festhält, während der nach hinten gerichtete ziemlich kurze Innenast als Locomotions- oder als Greiforgan dient — letzteres ganz allgemein bei den Männchen. Am vollständigsten ist die Gliederung erhalten bei Macrocj/pris , wo die g einen deut- lich viergliedrigen Innenast haben, dessen letztes Glied 3 Borsten trägt (Taf. 13 Fig. 19). Nach vorn ist der Stamm in einen Kaufortsatz verlängert, der undeutlich abgegliedert ist; besser ist die Abgliederung in der Jugend zu sehen, besonders im 4. und 5. Stadium (Taf. 33 Fig. 13, 14). Ich betrachte diesen Fortsatz als Rest eines Aussenastes. Bei allen anderen Cypriden ist der Innenast nu.r dreigliedrig; ich glaubte, die Reduction in der Zahl der Glieder sei durch eine Verschmelzung des 1. Gliedes mit dem Stamm bewirkt, wurde hierzu besonders durch den Vergleich mit Conchoecia veranlasst und drückte dies in der Bezeichnung von Fig. 12 auf Tafel 10 aus. Doch scheint die Deutung berechtigter, dass die Verschmelzung am Innenaste selbst erfolgt ist, vermuthlich zwischen den Gliedern 2 und 3, so dass in Figur 12 das Glied 4 aus 2 Gliedern hervorgegangen ist. Diese Auffassung wird mir wahrscheinlicher durch die V^erhältnisse bei den cT, wo ganz allgemein der Innenast zu einem Greiforgan umgewandelt ist. Hier trägt das umfangreiche, muskulöse Basalglied an seiner oberen Ecke einen starken einschlagbaren Finger; ihm gegenüber befinden sich an der unteren hinteren Ecke einzelne Borsten oder solide Höcker. Gewöhnlich ist das Greifovgan rechts und links verschieden (Taf. 13 Fig. 17, 18; Taf. 11 Fig. 29—32, 34, 35,. 37, 38, 41—44, 47 — 50). Wie die Entwicklung von Macrocj/pris lehrt, entspricht das Basalglied dem Gliede 1, der einschlagbare Finger den Gliedern 2 — 4 des Innenastes (oben pag. 60 Fig. 11). Es scheint dann bei der weitgehenden Uebereinstimmung der anatomischen Verhältnisse die Annahme unabweisbar, dass auch bei den übrigen Cypriden das Basalglied des Greiforganes dem Glied 1 des Innenastes, der Finger den 3 übrigen Gliedern entspricht (Claus 13 pag. 40); dann kann man aber auch nicht umhin, beim $ das 1. Glied des Innenastes als das ursprünglich 1. Glied aufzufassen, was übrigens auch der Vergleich mit dem $ von Macrucypris nahe legt. Nur selten tritt bei den marinen Cypriden ein Gebilde auf, das bei den Süsswasser- cypriden ziemlich weit verbreitet ist, nämlich eine mit wenigen Strahlen versehene Atliem- platte, die ich als Epipodialanhang bezeichne. Mir ist sie nur bei Aglaia begegnet, welche Erstes Bein. Cytheridae. ß5 den Süsswassercypriden am nächsten steht (Taf. 12 Fig. 41, 43). Claus (13 pag. 39) bezeichnet diesen Anhang als Exopodit. Verstehe ich ihn recht, so betrachtet er als Grund- glied einen Theil, den ich als dem Rumpf angehörig, als Chitinstütze ansehe. Darwinulidae. Der Maxillarfuss ist dem der Cypriden sehr ähnlich, der Epipodialanhang zeichnet sich durch seine Grösse aus (Taf. 32 Fig. 22). (Diese Gliedmaasse hatte am meisten durch das Trocknen gelitten ; das Bild kann noch weniger Anspruch auf Genauigkeit machen als die übrigen von Darwimda). Cytherellidae. Bei den Q von CythereUu habe ich jede Spur der entsprechenden Gliedmaasse vermisst; bei den cT (Taf. 32 Fig. 14) stellt sie ein kräftiges Greiforgan dar. Der Stamm trägt an seinem Hinterrand eine umfangreiche Athemplatte (Epipodial- anhang), ausserdem einen nach vorn gerichteten ungegliederten, aber scharf abgesetzten Aussen- ast — er steht nach der Beschaffenheit seiner Borsten sicher in keiner directen Beziehung zur Nahrungsaufnahme — und einen nach hinten gerichteten Innenast, der als Greiforgan dient. Die 2 (ursprünglich 3) letzten Glieder, die unter einander und von der Endklaue noch deutlich gesondert sind, auch noch einzelne Borsten tragen, werden gegen den unteren Rand des 1. Gliedes eingeschlagen, das an entsprechender Stelle 2 Borsten trägt. Die Gestalt des Greiforgans von CythereUa ist von einigem Interesse, indem sie deutlich genug die Ent- stehung desselben bei den Cypriden zeigt. Bairdiidae und Cytheridae. In den genannten Familien betheiligt sich die Gliedmaasse nicht mehr direct an der Nahrungsaufnahme, sondern dient vorwiegend oder ausschliesslich als Locomotionsorgan und zwar als Klammerorgan oder Kriechfuss, und zeigt daher auch in allen ihren Th eilen eine bedeutende Streckung, verbunden mit einer Veränderung in der Lage. Der Stamm, der bei allen bisher besprochenen Formen mehr seitlich am Körper ent- sprang, rückt hier mehr auf die Ventralseite, gliedert sich deutlicher ab und gewinnt an Beweglichkeit (Taf. 1 Fig. l, 3, 9). Als Rest eines Kaufortsatzes können wir wohl die grössere Zahl von Borsten bezeichnen, welche er, verglichen mit den folgenden Beinpaaren, an seinem vorderen Rand, besonders an seinem Ende trägt. Bei Bairdia unterscheiden wir 1 Borste nahe dem Ursprung, 2 etwa in der Mitte, 3 am Ende des Gliedes, bei den meisten Cytheriden finden wir 1 oder 2 obere und 1 mittlere Borste, am Ende 2 Borsten, jedoch fällt häufig die eine oder andere der beiden ersten Gruppen aus, während sich die 2 Borsten am Knie ziemlich allgemein erhalten (pag. 60 Fig. 13, 15). Zool. SUtion 2. Neapel, Farnii und I'loi-a, Golf von Neapel. Ostracoden. 9 gß Gliedmaassen. Der Hinterrand des Stammes trägt bei Bairdia eine sehr umfangreiche Athem platte (Taf. 15 Fig. 12), deren Strahlen ähnlich gestaltet sind wie an der Maxille. Wie dort weichen einzelne Strahlen, und zwar die ersten 4 am Ventralrand (bei Bythoajjms 5, Taf. 15 Fig. 14) davon ab : sie entbehren der Fiederung, sind schlank und können sich noch annähernd der wenig divergirenden Anordnung der übrigen Strahlen anschliessen oder annähernd senkrecht abstehen, letzteres stets die ersten in der Reihe. Bei einer Abtheilung von Bairdia existiren in dieser Beziehung Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern, indem beim cf 2, beim $ 1 Strahl senkrecht absteht (Taf. 15 Fig. 12. 22; Sars 3, Taf. 18 Fig. 5, 6). Wie bei den ähnlichen Strahlen der Maxille handelt es sich auch' hier augenscheinlich um Tastorgane, wofür besonders der Eintritt von Nerven spricht. Unter den Cytheriden findet sich an gleicher Stelle bei Pseudocj/there eine kleine augen- scheinlich rudimentäre Athemplatte (Taf. 16 Fig. 31, 33) mit 4 Strahlen, wovon die 2 dorsalen gefiedert, die ventralen ungefiedert sind. Bi/thocj/there, die mir leider nicht zur Untersuchung vorgelegen hat, besitzt nach Sars ebenda »lobum parvum setis duabus permagnis et dense ciliatis aliisque duabus minoribus et simplicibus obsitum« (1 pag. 83). Einen ähnlichen Anhang mit nur 3 Borsten finden wir bei Sderochilus (Taf. 16 Fig. 18), 2 Borsten auf gemeinsamer Basis bei Cythemra, Cythempteron und Euci/therwa (Taf. 19 Fig. 5,23). Die übrigen Cytheriden tragen als letzten Rest einer Athemplatte nur eine Borste [Xestoleberis, Loxoconcha etc.) oder es fehlt jeder Rest [Paradoxostoma). Wenden wir uns zum Endopodit, so finden wir ihn, verglichen mit dem der Cypriden, ganz allgemein sehr gestreckt, annähernd cylindrisch, mit starker Endklaue. Er ist scheinbar dreigliedrig, jedoch bemerken wir bei genauerem Zusehen, dass bei den Bairdien die Endklaue (beweglich?) von dem Basalstück abgesetzt ist, dass ferner an diesem Basalstück neben der Endklaue noch 2 sehr kleine Börstchen entspringen (Taf. 15 Fig. 13 — 16). Wir haben also hier dieselbe Gliederung wie bei Macrocypris : 4 Glieder, von denen das letzte, kleine 3 Borsten (1 grosse mittlere und 2 kleine seitliche) trägt, nur ist die Hauptborste fast vollständig mit dem 4. Glied verschmolzen und sind die Nebenborsten bis auf schwer nachweisbare Reste verschwunden. Bei Pseiulocythere und Sderochilus ist die Verschmelzung vollständig, aber wir erkennen noch an dem Umriss Spuren der früheren Trennung, finden auch noch einen Rest der Nebenborsten in einem kleinen Börstchen an der Endklaue (Taf. 16 Fig. 18, 31a); dieses ist bei den übrigen Cytheriden geschwunden, während sich eine Trennung in Basalstück (4. Glied) und Endklaue noch hier und da mehr oder weniger deutlich nachweisen lässt. Was die übrigen Glieder betrifft, so tragen bei den Bairdien am Vorderrand, nahe dem Ende, das 1. Glied 2, das 2. und 3. je 1 Borste. Von diesen Borsten erhält sich bei den Cytheriden ziemlich allgemein nur eine am Ende des 1 . Gliedes. Bei Krithe verschmelzen Glied 2 und 3 (Taf. 30 Fig. 8). Unterschiede nach den Ge- schlechtern, häufig verbunden mit Unterschieden in der Form des rechten und linken Fusses, finden sich bei Eucythere (Taf. 27, Fig. 41, 45), Krithe (Taf. 30 Fig. 8, 13) und Cythereis (Taf. 31 Fig.8, 11; 15, 10 ; 26, 29; 35, 36,37). In letzterer Gattung sind sie aber nicht bei allen Arten vorhanden. Sechste Gliedmaasse. Halocy])ridae. 67 Sechste Gliedmaasse. (2. Bein der Cytheriden. l. Bein der übrigen Ostracoden). F i g u r e n e r k 1 ä r u 11 g . 1. Cimchoecia magna fem. 2. Ci/Undroleberis dliptica. :J. Cypridina mediterranva. 4. Ch/pridiiia stelUfera, transversaler Schnitt durch beide Beine, -'i. Macrocypris succinea. ö. Dancinula stevetisonii. 7. Cytherellu snrdida c3- S. Sairdia freiiuens. Die 6. Gliedmaasse betheiligt sich nicht mehr oder nur in sehr beschränkter Weise an der Nahrungsaufnahme; b(-i den meisten Formen dient sie als Locomotionsorgan. Halocypridae. Wir bezeichnen die betreffende Gliedmaasse (Taf. 5 Fig. 16, 28) als 1. Bein. Die "S'er- bindung mit dem Körper ist ähnlich wie beim Maxillarfuss. auch die Gliederung ist die gleiche, doch sind die einzelnen Glieder gestreckter und dem entsprechend ist die Gliederung deutlicher. 9- 68 Gliedmaassen. Der Stamm trägt eine ähnliche Athemplatte wie der Maxillarfuss ; sie besteht bei Conchoecia aus 3 Gruppen von 5, 5, 7 Strahlen, der oberste Strahl ist kurz und ungefiedert (Claus 11 pag. 29). Am 4gliedrigen Innenast ist das I. Glied gestreckt, länger als das folgende, das letzte Glied wieder kurz und hat 3 Borsten, von denen die mittlere die längste ist. Bei Arckkou- choecia (Taf. 6 Fig. 45, 46) ist das Bein beim cf kräftiger und gestreckter als beim Q, zeigt übrigens aber die gleiche Form. Bei Conchoecia sind die Unterschiede auffälliger (Taf. 5 Fig. 16, 28). Wieder ist der nach hinten gerichtete Innenast beim cT länger und muskulöser als beim Q.; während aber die 3 Borsten oder Klauen des letzten Gliedes beim $ die gewöhn- liche Form zeigen, sind sie beim cf ausserordentlich verlängert und am Ende gefiedert. Sie werden, so weit meine Beobachtungen reichen, stets in der Schale zurückgebogen getragen. Auch an conservirtem Material findet man sie stets so. Ihre Function erscheint mir überaus zweifelhaft. Nach Claus (11 pag. 30) haben sie Beziehungen zur Locomotion. Bei den Polycopiden vermissen wir jede Spur eines Beines. Cypridinidae. Eine sehr eigenthümliche Form zeigt das Bein in der Familie der Cypridiniden. Es bildet eine senkrechte Platte, welche mit breiter Basis nahe vor der Furca entspringt und als Rest der Gliederung eine Trennung in einzelne Lappen zeigt, welche anscheinend nur bei Ci/pridina noch gegen einander beweglich sind (wenigstens finden wir hier Muskeln, die in den anderen Gattungen fehlen, Taf. 2 Fig. 13). Der Rand der Platte ist mit vielen meist gefiederten Borsten besetzt und trägt ausserdem zahlreiche feine Haare. Die Borsten können mehr oder weniger deutlich in 2 verschiedenen Ebenen angeordnet sein, so dass die einen etwa senkrecht stehen, die anderen etwas nach innen gewandt sind. Das rechte und linke Bein stehen einander parallel und lassen einen schmalen freien Raum zwischen sich (oben pag. 67 Fig. 4). Wenden wir uns zunächst zur Morphologie des Beines, so ist es wohl unzweifelhaft, dass bei Cypridina (Taf. 2 Fig. 13) das 1. Glied, welches an seinem Vorderrand 2 Höcker mit Borsten hat, als Stamm, die folgenden 3 Glieder als Innenast zu bezeichnen sind. Der Stamm trägt an seinem Hinterrand eine Gruppe von 4 Borsten; diese dürfte als Rest einer Athemplatte (Claus 4 pag. 218) aufzufassen sein. Von den 3 Gliedern des Innenastes ist das letzte wohl aus der Verschmelzung von 3 und 4 hervorgegangen; wollen wir nicht annehmen, dass das letzte, umfangreichste Stück allein dem stets sehr kleinen 4. Glied ent- spricht, so bleibt nur diese Auffassung übrig. Claus (2 pag. 151) bezeichnet das Bein als 2 gliedrig. Pküomedes (Taf. 3 Fig. 44) wiederholt deutlich die Verhältnisse von Cj/pridina, jedoch ist die Grenze der Glieder weniger deutlich und fehlt die Musculatur. Bei Pseudophilomedes (Taf. 3 Fig. 50) sind die Fortsätze des Stammes fast vollständig geschwunden. Bei Sarsiella Sechste Gliedmaasse. Cypridae. gn (Taf. 4 Fig. 11, 12) ist es nur eine einfache, nicht in Lappen geth eilte Lamelle, welche über- wiegend das verschmolzene 3. und 4. Glied repräsentiren dürfte. Bemerkenswerth ist für diese Gattung der Umstand, dass das Bein in beiden Geschlechtern verschieden ist, und zwar ist es beim c? (Fig. 12) mit umfangreicheren, stärker behaarten aber schlafferen Borsten besetzt als beim 2 (Fig. 11), wo die meisten Borsten steif und unbehaart sind. AVic bei Sarsiella so ist auch bei Ci/Undroleheris das Bein vollständig ungegliedert. Es ist in der Richtung von vorn nach hinten auffällig gestreckt und entspringt direct hinter dem Mund (Taf. 1 Fig. 10; Taf. 5 Fig. 25, 33). Was die Function betrifft, so dient es unzweifelhaft als Bürste für die Furca. Wird die Furca nach vorn gebogen, was sehr häufig erfolgt, so gelangt sie stets zwischen die beiden Lamellen; die nach innen gewendeten behaarten Borsten reinigen bei dieser Gelegenheit die Furca, wie man am lebenden Thier ziemlich genau sehen kann. Diese Function erklärt es, dass wir bei den cf von Sarsiella, denen der Putzfuss fehlt, der seinerseits wieder das Bein reinigt, stets das Bein ganz ausserordentlich verschmutzt finden; die Zwischenräume zwischen den Borsten sind hier so mit Schmutz erfüllt, dass man von den Borsten überhaupt nichts mehr erkennt. Ich glaube, das ist die hauptsächlichste Bedeutung dieses sonderbaren Beines, jedoch dürfte es nicht die einzige sein. Bei Ci/lindroleberis kann man sich leicht davon überzeugen, dass, wenn das Thier in der gewöhnlichen Ruhelage mit wenig geöffneten Schalen daliegt, die Borsten am Rand des Fusses aus der Schale herausragen; sie dürften als Tastorgane dienen, und diese Function übernehmen sie vielleicht auch in anderen Gattungen. Bei CyUndro- leheris entspringt, wie gesagt, das Bein direct hinter dem Mund (Taf. 1 Fig. 10); sein ver- breiterter vorderer Rand übernimmt hier unzweifelhaft die Rolle der Unterlippe, die eigen- thümliche Form steht im engsten Zusammenhang mit der besonderen Art der Nahrungsauf- nahme; an eine andere Beziehung zu derselben glaube ich nicht. Ob damit die Rolle, welche das Bein spielt, vollständig oder auch nur annähernd erschöpft ist? Ich bezweifle es, finde aber keinen Anhalt für die Annahme anderer Functionen. Die Beobachtung am lebenden Thier lässt hier im Stich. Ein ungelöstes Räthsel in dieser Beziehung bietet ferner der Unterschied beider Geschlechter von Sarsiella. Braucht das cT, bei dem sich der Schmutz in der Bürste aufspeichert, eine grössere Bürste als das Q, das sich die Bürste wieder reinigen kann? und warum fehlt dem cT der Reinigungsapparat für die Bürste? Auf die letztere Frage komme ich noch einmal (pag. 72) kurz zurück, muss aber gestehen, dass ich diesen Fragen ziemlich rathlos gegenüber stehe. Cypridae. Der Ursprung des Beines ist ähnlich wie bei dem INIaxiUarfuss, indem der basale TheU. des Stammes mit der Körperwand verschmilzt (Taf. 13 J'ig. 22; Claus 13 pag. 42; icli finde keinerlei Anhalt dafür, dass, wie Claus will, der eingeschmolzene Theil dem Grundglied, der freie Theil dem 2. Stammglied entspricht; mit gleichem Recht können wir die Grenze an yQ Gliedmaassen. jedem anderen Punkt ziehen). In Folge dieser Verbindung mit dem Rumpf ist der unge- gliederte kurze Stamm wenig beweglich. Der nach hinten und unten gerichtete Innenast ist viel gestreckter als beim Maxillarfuss (Taf. 10 Fig. 15, 31; Taf. 12 Fig. 48; Taf. 13 Fig. 22). Auf 3 ziemlich gestreckte Glieder, von denen 2 und 3 bisweilen verschmelzen, folgt ein kurzes Endglied mit gewöhnlich 3 Borsten, von denen 1 oder 2 sehr stark klauenartig entwickelt und nach vorn gerichtet sind. Von einer Athemplatte fehlt jede Spur. Das Bein dient vorwiegend zur Bewegung, indessen nicht oder nur ausnahmsweise zum Vorwärtsschieben des Körpers, vielmehr zum Anklammern, worauf schon die liichtung der Endklaue hinweist. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei den Darwinulidae (Taf. 32 Fig. 15). Bairdiidae und Cytheridae. Das Bein wiederholt fast vollständig die Verhältnisse des vorhergehenden, ist nur länger. Auch hier ist der Stamm gestreckt und deutlich abgegliedert, der Innenast vier- oder durch Verschmelzung von Glied 4 mit der Endklaue dreigliedrig. An Stelle der 2 Borsten am Ende des Stammes finden Avir bei den Cytheriden stets nur eine; von einer Athemplatte (Epipodialanhangj sind nur unscheinbare Reste erhalten. In der Familie der Bairdien trägt der Stamm an seinem Hinterrand, nahe dem Ende eine Doppelborste, wie wir sie bei Ci/therura etc. als Rest der Athemplatte fanden. Der Unterschied ist nur der, dass die Doppelborste bei Cytherura etc. nahe dem oberen Ende des Gliedes, bei Bairdia nahe dem unteren Ende entspringt. Man wird darin kaum ein Hinderniss für die Homologisirung erblicken, da der Annahme einer Verschiebung nichts im Wege steht. Unter den Cytheriden finden wir nur bei Eiicytherura am Hinterrand, und zwar nahe dem oberen Ende, eine Doppel- borste, in allen anderen Gattungen an gleicher Stelle nur eine einfache oder gar keine Borste. Von besonderen Bildungen unter den Cytheriden sei noch erwähnt die Verschiedenheit zwischen cT und Q bei Euci/theye, Krithe, Cytheridea und bei manchen Arten von Cythereis. In den 3 letztgenannten Gattungen geht diese Verschiedenheit Hand in Hand mit einer Asymmetrie des rechten und linken Beines beim c?, am auffälligsten bei Cytheridea, wo auf der einen Seite der Innenast zu einem kurzen, ungegliederten Anhang zusammenschrumpft (Taf. 30, Fig. 39, 44). Krithe hat das 2. und 3. Glied des Innenastes verschmolzen (Taf. 30 Fig. 9, 11). Cythcrelh. Beim cf sTaf. 32 Fig. 5) bildet das Bein ein ähnliches Greiforgan, wie das vorhergehende; abweichend ist die Verschmelzung von Glied 4 mit der Endklaue, der Mangel eines Aussenastes vmd die Gestalt der Athemplatte, die hier auf deutlich abgegrenzter Basis 8 Strahlen trägt. Beim Q. ist von dem Bein nur die Athemplatte übrig geblieben, diese aber ist umfangreicher als beim cT (Taf. 32 Fig. 12). Siebente Gliedmaasse. Cypridinidae. 71 Siebente Gliedmaasse. Figur eiieiklärung. 1. Cypridina mediterranm. 2. Ende desselben Beines von der schmalen Seite, ohne Borsten, stärker vergrössert. 3. Sarsieila Capsula rj. 4. Conchnecia magna. 5. 3Iacrnci/pris succiiiea. G. Pontnci/pris dispar. 7. Cythereis convexa. S. Sairdia ß-erpiens. 0. Barwinula steveiisoiii. 1—i Glieder des Innenastes. Die 7. Gliedmaasse dient bald ausschliesslich der Reinigung des Körpers, bald der Bewegung, bald fehlt sie ganz. Cypridinidae. Hier zeigt sie die vollkommenste Anpassung an die Function des Putzens und Reinigens. sie entspringt ziemlich hoch oben an den Seiten des Körpers und stellt einen langen, wurm- förmigen, geringelten, überaus beweglichen Anhang dar. ■-.T Gliedmaassen. Die zahlreichen Ringe bilden ebenso viel Glieder, welche durch 2 den ganzen Ftiss in annähernd gleicher Stärke durchziehende Muskeln bewegt werden(Taf.5Fig.42). In der proximalen Hälfte ist der Querschnitt des Fusses annähernd kreisförmig und die Bewegung anscheinend nach allen Seiten gieichmässig frei. In der distalen Hälfte wird er deutlich comprimirt. die Bewegung ist hier fast ganz auf eine einzige Ebene, und zwar auf die. in welcher das Bein comprimirt ist, beschränkt, in welcher sie naturgemäss auch nicht bedeutend sein kann. Die Beschränkung wird bewirkt durch eine Reihe von Chitinstützen, welche in der Mitte der Breitseite der Glieder verlaufen (Taf. 5 Fig. 43). Der comprimirte, distale Theil des Beines trägt auf der schmalen Seite der Glieder eine grössere oder geringere Anzahl starker, in ihrer distalen Hälfte gegliederter und der Gliederung entsprechend bedornter Borsten. Ihre Anzahl schwankt zwischen 6 und über 100. Ihre Form wiederholt sich sehr constant bei den ver- schiedenen Gattungen. Den Abschluss machen 1 oder 2 Reihen von Chitinzähnen, welclie einen sehr dichten Kamm bilden (Taf. 2 Fig. 10, 12; Taf. 5 Fig. 40). Bei Cypridina ist nur 1 solche Reihe vorhanden, welche über einen Höcker verläuft. Der Zahnreihe gegenüber steht ein 2. kleiner Höcker (Claus 4 pag. 219). Bei Philomedes ist das Verhältniss ähnlich, jedoch können an Stelle des 2. kleinen Höckers einige Zähne treten, so dass eine Annäherung an Symmetrie stattfindet (Taf. 3 Fig. 29, 39). Vollständig oder fast ganz symmetrisch ist die Anordnung bei Pseudophilomedes (Taf. 3 Fig. 47), Sarsieila (Taf. 4 Fig. 47,48) und Cj/lindroleberis (Taf. 5 Fig. 40, 44). In den beiden ersten Gattungen ist die Zahl der Zähne stets sehr gering und schwankt zwischen 0 {levis) und 3 [capsula] jederseits; bei Cylindroleheris ist sie umgekehrt sehr gross ; beide Reihen können ganz auf die Endfläche rücken und dort einen dichten Kranz von eigenthümlichen Zähnen oder borstenartigen Anhängen bilden iC. Lohianci Taf. 5 Fig. 40, 40a). Die c? von Sarsieila haben den ganzen Fuss zu einem kurzen Stummel rückgebildet (Taf. 4 Fig. 35, 36), der indessen bei levis noch lebhaft bewegt wird. Was zunächst die Morphologie des Beines anbetrifft, .so ist jeder Versuch, es auf das typische Ostracodenbein zurückzuführen, aussichtslos. Es ist ein Bein, das durch secundären Zerfall eine sehr grosse Zahl von Gliedern gebildet hat, jedoch kann von einer Zurückführung gewisser Gruppen von Gliedern auf einzelne Glieder des Innenastes oder Stammes keine Rede sein. lieber die Function des Beines haben wir schon oben gesprochen; es ist ihr vorzüglich angepasst. Wie eine Cylinderbürste sieht man es über den Rücken, zwischen den Kiemenblättern, besonders aber zwischen den Eiern im Brutraum umherfahren. Die Bedeutung, die es danach augenscheinlich für die Brutpflege hat, macht es in etwas verständlich, dass es beim cf von Sarsiella rudimentär geworden ist. Diese Gattung liefert, wie schon gesagt, Ge- legenheit dazu, sich von der Wirksamkeit des Putzfusses zu überzeugen. Oefters fand ich den 1. Fuss des cf arg verschmutzt, ja, einmal war es auch die Athemplatte der Maxille und die hintere Körperhälfte. (Bei der Athemplatte dürfte sich in Folge der Bewegung der Schmutz mit der Zeit ablösen, vergl. unten pag. 73). Siebente Gliedmaasse. Halocypridae. no MiLNE Edwards (1 pag. 28) bezeichnet das Beinpaar als pattes oviferes (im Anscliluss an die gleiche von Straüss für die Süsswasserostracoden gegebene Deutung). Ihm schlössen sich Baird, Grube, Sars und Claus an. Fritz Müller (1 pag. 257) dagegen erkannte zuerst richtig die Function. Seine Auffassung wurde dann von allen späteren Autoren als zu- treifend anerkannt. Halocypridae. Das Bein entspringt ähnlich wie bei den Cypridiniden ziemlich hoch an den Seiten des Körpers und ist nach oben gerichtet. Es besteht aus einem einzigen schlanken Glied, an dessen Spitze 2 Borsten stehen, eine kürzere, rückwärts gewandte, und eine längere, stark gebogene und sehr biegsame, welche annähernd die Verlängerung des Beines bildet (Taf. 5 Fig. 48). Am lebenden Thier sieht man das Bein fast beständig in Bewegung: es richtet sich nach unten, hinten oder oben, und die sehr biegsame Endborste folgt leicht allen diesen Bewegungen; nach vorn scheint es sich indessen nicht biegen zu können. Die Bewegung erinnert lebhaft an das Reinigen und Bürsten, wie es das entsprechende Bein von Ci/jnidma ausführt, und dürfte auch dem gleichen Zweck dienen. Doch mag der Erfolg sehr gering sein. Der Theil des Körpers, welchen das Bein mit seiner Borste erreichen kann, also der Rücken über der Furca und die Innenseite der hinteren Schalenhälfte, ist nämlich annähernd glatt und so der Gefahr des Verschmutzens wenig ausgesetzt. Die benachbarten Athemplatten, für welche ein Reinigungsapparat am ersten nöthig scheint, kann aber das Bein nicht erreichen. Hält man eine Conchoecia (ich habe mit spinirostris experimentirt) in Wasser, in welchem feine Carminkörnchen suspendirt sind, so kann man sehen, wie sich bald Körnchen, verklebt durch das Secret der Drüsenzellen des Schalenrandes, zwischen die Strahlen der Athemplatten setzen. In einem solchen Fall, den ich genau beobachtete, reinigten sich die Athemplatten selber lediglich durch die eigene Bewegung; die Körnchen ballten sich zusammen, stiessen sich ab, und die Platte war bald wieder rein, ohne dass das letzte Bein oder ein anderes eine direct reinigende, putzende Bewegung ausgeführt hätte. In diesem Fall war eine Mitwirkung des fraglichen Beines auch schon dadurch ausgeschlossen, dass es sich mit seiner Spitze in einem Klümpchen des klebrigen Secretes, gemischt mit Carminkörnchen, das am Rücken sass, gefangen hatte und sich daraus trotz aller Anstrengungen nicht oder erst nach längerer Bemühung befreien konnte, nachdem die Athemplatten bereits ihren Schmutz selbständig abgestossen hatten. Man wird danach keine besonders hohe Meinung von der Wirksamkeit des Putzfusses haben, doch mag er immerhin für die Reinigung beschränkter Regionen einige Bedeutung haben. Den Polycopiden fehlt jede Spur der 7. Gliedmaasse. Zool. Station z. Neapel, Fauna nnd Flora. Golf von Neapel, Ostracoden. ' ]0 nA Gliedmaassen. Cypridae. Bei den Cypriden zeigt das Bein die gleiche Gliederung wie das vorhergehende. Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch in der Richtung oder Lage, in der es gewöhnlich Getragen wird. Während nämlich das vorhergehende gewöhnlich schräg nach hinten und unten, die Klaue aber nach vorn gerichtet wird, ist das letzte fast stets annähernd horizontal nach hinten oder etwas nach aufwärts gewandt. Von den 3 Borsten des letzten Gliedes kann eine rückwärts') nach der Spitze des Fusses schauen, oder zum mindesten etwa senkrecht nach oben stehen, während die beiden anderen eine verschiedene Richtung einschlagen; oder es bewahren alle 3 Borsten annähernd die Richtung wie die beiden letzten Glieder, ein Unter- schied, der für die Abgrenzung der beiden Unterfamilien der Cypriden von Bedeutung ist ''oben pag. 71 Fig. 5 und 6). Im letzten Fall ist gewöhnlich eine der 3 Borsten wie ein Kamm gestaltet und mit einer Reihe paralleler Spitzen versehen (Taf. 9 Fig. 15, 23, 28 etc.). Sowohl die rückwärts gerichtete Borste, welche auch bisweilen fein gefiedert ist (Taf. 13 Fig. 11), wie die kammartige dienen der Reinigung des Thieres, im besonderen wohl der Athemplatte der Maxille, aber auch anderer Körpertheile. In einem Fall habe ich beobachtet, wie eine Pontocypris die gesammte Oberfläche der Schale sehr sorgfältig mit ihrem Kamm reinigte. Durch weites Vorstrecken des Hinterleibes brachte sie es dahin, dass sie auch die entferntesten Punkte erreichte, was mich nach den Vorstellungen, welche ich mir von der Beweglichkeit des Körpers gebildet hatte, einigermaassen überraschte. Sowohl der Kamm als die nach rückwärts gerichteten Borsten werden bei ihrer säubernden Thätigkeit unterstützt einmal durch die anderen Borsten desselben und des benach- barten Gliedes, dann aber auch durch allerhand Spitzen zum Theil mit gezähnten Rändern, welche dem vorletzten und dem vorhergehenden Glied angehören (Taf. 9 Fig. 38, 45 etc.). Aehnliche Bildungen finden sich auch bei den Süsswasserostracoden. In wie weit das Bein auch der Fortbewegung dient, lasse ich dahin gestellt sein. Zenker (2 pag. 17) sagt bereits 1854: »mir scheinen die Füsse bestimmt, die grosse Kiemenplatte mit ihren gefiederten Haaren zu reinigen«. Er weist die ältere Ansicht von Strauss zurück, wonach sie zum Halten der Eier dienen. Diese Ansicht, welche für das gleiche Bein auch bei anderen Familien angenommen wurde (siehe oben pag. 73), verdankt ihren Ursprung dem Vergleich mit den Estherien. Darwinulidae. Das Bein scheint nichts mit der Reinigung des Körpers zu thun zu haben, verräth wenigsteiis in seinem Bau diese Function gar nicht (Taf. 32 Fig. 1 7). 1) Ich bezeichne also als rückwärts das Umgekehrte von dem, was Vavka (pag. 15, 31) so nennt. Siebente Gliedmaasse. Cytheridae. 75 Meine Exemplare Hessen in Folge der Schrumpfung des Hinterleibs gerade über die natürliche Haltung dieses Beines am allerwenigsten ein Urtheil zu; es scheint aber ähnlich getragen und jedenfalls auch ähnlicli benutzt zu werden wie das vorhergehende, demnach als Schreitfuss, so dass die Darwinuliden sich in dieser Beziehung den Cytheriden eng anschliessen würden. Bairdiidae und Cytheridae. Bei den Cytheriden schliesst sich das letzte Bein in Bavi und Verwerthung aufs Engste dem vorhergehenden an, ist aber durchweg gestreckter als dieses, und sein Stamm ist meist ärmer an Borsten. Nur noch bei Bairdia hat sich als Rest einer Athemplatte eine Doppel- borste erhalten, die an gleicher Stelle steht wie am vorhergehenden Bein. Den meisten Cytheriden fehlt selbst die einfache Borste an entsprechender Stelle. Wie gesagt, ist die Function des Beines die gleiche, wie beim vorhergehenden: es ist ein Schreitfuss und scheint, abgesehen von einer Beihülfe bei der Begattung, keinerlei anderer Function zu dienen. Besonders spricht Alles dagegen, dass es, wie bei zahlreichen anderen Ostracoden, der Reinigung des Körpers diene. Es drängt sich hier die Frage auf, ob ein solches Organ überhaupt fehlt, und durch welche besonderen Umstände es überflüssig wird. Man kann wohl annehmen, dass die Gliedmaassen vor dem Mund und um den Mund sich wechselseitig reinigen. Vielleicht wirken die Börstchenreihen an der Oberlippe mit (Taf. 1 Fig. 11). Für die hintere Kürperhälfte , die Schreitbeine und den Hinterleib kann man geltend machen, dass sie wenig Gelegenheit zum Festsetzen von Schmutz geben, wenn auch, wie die zuweilen besonders an ihren Rändern arg verunreinigte Schale lehrt, die Thiere durcli ihre Umgebung dem Verschmutzen sehr ausgesetzt sind. Auffällig erscheint gerade im Vergleich mit den Cypridiniden das Fehlen jedes Putz- und Reinigungsapparates bei den Formen, welche ihre Eier bis zum Ausschlüpfen im Brutraum mit sich tragen {Xestokberis, Ci/theridea) . Ich habe über das Verschmutzen und Reinigen einige Beobachtungen an verschiedenen Arten von Xestoleberis angestellt und will sie kurz mittheilen. Bei einer Species sah ich Infusorien im Brutraum, die Athemplatte war arg verschmutzt. Nach 12 Stunden war letztere rein, anscheinend lediglich in Folge der Eigenbewegung, die Infusorien waren aber noch vorhanden. Einen Versuch, Athemplatte oder Brutraum mit den Beinen zu reinigen, habe ich nie beobachtet. Verschiedene Individuen einer anderen Art brachte ich in Wasser mit Carminkörnchen. Bei der Mehrzahl passirten die Körnchen mit dem Athemwasser den Schalenraum und auch den Brutraum, oline sich festzusetzen. Auch nach mehrstündigem Aufenthalt in dem Wasser war es im Innern der Schale zu keiner Ab- lagerung von Carminkörnchen gekommen. Nur 3 Individuen machten eine Ausnahme: bereits nach 15 Minuten Avar die ganze Innenseite der Schale roth; im Lauf der nächsten Stunden lösten sich die Carminkörnchen wieder ab, anscheinend ohne Beihülfe eines Beinpaares; nach etwa 20 Stunden waren die Thiere wieder rein. Danach scheint für die Cytheriden die Gefahr 10* 76 Gliedmaassen. des Verschmutzens nicht so gross wie für andere Ostracoden zu sein, was sich wohl zum Theil aus dem Fehlen der einzelligen Drüsen am Schalenrand erklärt. Körper, die mit dem klebrigen Secret dieser Drüsen in Berührung gekommen sind, müssen sich ziemlich fest heften und schwer zu entfernen sein. Indessen auch bei den C'ypriden vermisse ich diese Drüsen, jedoch besitzen sie einen wohl entwickelten Putzfuss. Das bürstenförmige Organ nnd der Penis. In ziemlicher Verbreitung findet sich bei den Ostracoden ein Organ, das ich nach seiner Form als das bürstenförmige Organ bezeichnen will. Regelmässig kommt es bei den cf der Bairdiiden und Cytheriden vor, aber an einem Ort, welcher die Besprechung an dieser Stelle, nach den typischen Beinpaaren, wenig berechtigt erscheinen lässt, nämlich in der Nach- barschaft des 1. Beinpaares, bald deutlich vor demselben, bald hinter demselben, bald zwischen dem 2. Beinpaare, so dass man es in diesen Familien auf das 1. Beinpaar bezogen hat. Unter den Cypriden finde ich das fragliche Organ nur bei Macroc^/jms und zwar auch hier auf das männliche Geschlecht beschränkt. Es entspringt hier deutlich hinter dem letzten Beinpaar, vor dem Penis (Taf. 13 Fig. lABO). Aehnlich bei Ci/therella (Taf. 32 Fig. 5), wo es sich noch deutlicher als bei Macroci/pris in die Reihe der Beinpaare als letztes derselben einordnet. Was zunächst die Berechtigung, diese verschiedenen Gebilde trotz ihrer verschiedenen Lage zu homologisiren, angeht, so nehme ich dieselbe einmal aus der Uebereinstimmung in der Form, dann aber aus dem Umstand, dass das Gebilde bei allen genannten Formen auf das cf beschränkt ist. Ich spreche das Organ an als den Rest eines weiteren Gliedmaassen- paares, und zwar mit Rücksicht darauf, dass es bei zwei Formen, Macrocypris und Ci/therella, welche in vielen Beziehungen ursprüngliche Verhältnisse aufweisen, hinter dem letzten typischen Beinpaar entspringt, als sechstes postorales. Als Grund dafür, dass es sich nicht um einen Theil eines anderen Gliedmaassenpaares, sondern um ein besonderes und zwar um das 6. handelt, kann noch geltend gemacht werden, dass es in der Entwicklung erst erscheint, wenn alle Gliedmaassen annähernd ihre definitiA^e Form besitzen. Mag man das späte Auftreten zur Genüge dadurch erklärt finden, dass es sich um ein secundäres Geschlechtsmerkmal handelt, so würde die Thatsache doch immer überraschend bleiben unter der Voraussetzung, dass man es mit einem Theil der 5. GUedmaasse, auf welche man es früher bezog, zu thun habe. Die Bedingungen, welche das Organ zwischen die anderen Beinpaare drängt, sind wohl in der Verkürzung des gesammten Körpei'S zu suchen. Nachdem es einmal zwischen die Bein- paare gerathen war, wurde es bei den Formen, welche seitlich stark comprimirt sind (z. B. Paradoxostoma, Taf. 1 Fig. 1), bei denen kein Platz mehr zwischen den der Mittellinie sehr genäherten Beinen blieb, bis vor das vorderste Beinpaar gedrängt. Das bürstenförmige Organ und der Penis. -j-t Wir haben das betreffende Organ bis jetzt nur besprochen bei denPodocopa; wie ver- hält es sich aber bei den Myodocopa? Der einzige mir bekannte deutliche Eest tritt ganz sporadisch bei einer einzigen Art einer Familie auf, bei Cypridma sqiiamosa, und zwar beim g (Taf. 2 Fig. 31, 36). Es findet sich hier in einiger Entfernung hinter dem Ursprung des Putzfusses. Uebereinstimmung in der Lage und der Form lassen wohl die Annahme berechtigt erscheinen, dass es dem betreffen- den Organ bei den Podocopa homolog ist, obwohl es nicht bei den Männchen, sondern bei den Weibchen vorkommt. Auffällig ist die Thatsache, dass es sich nur bei einer Art findet ; der nächst verwandten Cypridina mediterranea fehlt es, und auch bei den übrigen Cypridiniden habe ich es vergeblich gesucht. Doch ist es fraglich, ob es der einzige Rest bei den Cypri- diniden ist. Man muss an die Möglichkeit denken, dass der Penis der Cypridiniden daraus hervorgegangen ist, oder dass es in den Penis aufgegangen ist und einen Theil desselben bildet. An dem Penis verschiedener Cypridiniden, nicht aller, lässt sich eine borstentragende Platte nachweisen [Ci/pridina Taf. 2 Fig. 16, 28, Cj/lindroleberis Taf. 5 Fig. 41), welche bei Cylmdroleberis entschieden an das bürstenförmige Organ erinnert, dem sie auch in ihrer Lage im Wesentlichen entspricht. Ich brauche wohl kaum zu sagen, dass bei einem Organ, das so mannigfache Veränderungen durchlaufen hat, wie der Penis, der Nachweis der Gliedmaassen- natur auf besondere Schwierigkeiten stösst, und dass man sich bei der morphologischen Be- trachtung auf sehr unsicherem Boden bewegt. So beschränke ich mich hier darauf, die verschiedenen Möglichkeiten der Homologisirung des Penis, die ich kenne, aufzuzählen, ohne damit behaupten zu wollen, dass damit alle Möglichkeiten erschöpft sind. 1) Der Penis der Cypridiniden ist das umgewandelte 8. Gliedmaassenpaar und dem bürsten- förmigen Organ der Podocopa, nicht aber dem Penis der übrigen Ostracoden (einschliesslich der Podocopa) homolog. Der Penis der letzteren ist nicht aus einem Gliedmaassenpaar her- vorgegangen. Hierfür liesse sich das verschiedene Verhalten des Penis bei den Cypridiniden und den übrigen Ostracoden anführen. Bei den C^ypridiniden nimmt er keinen Theil des Vas deferens auf, sondern steht nur neben der Mündung. Bei den übrigen Ostracoden urafasst er den Endtheil des Vas deferens. ist selbst Begattungsrohr. 2) Der Penis der Cypridiniden ist aus einem Gliedmaassenpaare hervorgegangen, das sich bei den Podocopa gespalten und den Penis nebst dem bürstenförmigen Organ geliefert hat, während bei den Halocypriden und Polycopiden nur die eine Hälfte erhalten ist. 3) Der Penis der Cypridiniden ist aus 2 Glied- maassenpaaren hervorgegangen, von denen das eine den Penis der Halocypriden, Polycopiden und Podocopa, das andere das bürstenförmige Organ der Podocopa geliefert hat. Ich finde keine Gründe, welche die eine Annahme wahrscheinlicher machen, als die andere. Für wahrscheinlich halte ich, was auch in allen drei Möglichkeiten ausgesprochen ist, dass das bürstenförmige Organ der Podocopa und der einen (weiblichen) Cypridinide im Penis der Cypridiniden wieder erscheint. Wir haben über der Betrachtung der allgemeineren morphologischen Beziehungen die speciellere Beschreibung der Form und die Function zunächst beiseite gelassen und wenden "Jg Gliedmaassen. uns nun zu diesen beiden Punkten. Ueber die Form ist nicht ^del zu sagen. Das Organ besteht stets aus einem kurzen Stamm mit zahlreichen, an der Spitze schwach geknöpften, feinen Borsten (z. B. Taf 21 Fig. 11). Bisweilen ist der Stamm gespalten in zwei Paradoxo- stoma Taf. 22 Fig. 28) oder drei {Sclerockilus Taf. 16 Fig. 19) Aeste, von denen jeder Borsten trägt; bisweilen trägt der Stamm seitlich noch stärkere Borsten [Cythenira Taf. 19 Fig. 8). Bei Bairdia sind die beiderseitigen Bürsten auffallend asymmetrisch gestaltet (Taf. 15 Fig. 36, 38). Im Allgemeinen herrscht eine sehr weitgehende Uebereinstimmung in der Form. Was die Function betrifft, so handelt es sich unzweifelhaft um ein Sinnesorgan, und zwar um ein Geruchsorgan, dazu bestimmt, dem cf das Auffinden des $ zu erleichtern. Für diese Deutung spricht sowohl der Bau der Borsten, deren Inhalt das Licht stark bricht, wie der Reich th um an Nerven (Taf. 1 Fig. 1). Ich nehme diese Deutung an nicht nur für die Cytheriden, sondern auch für Macro- cypris; auch bei Cj/pridina squamosa deutet der Bau auf eine ähnliche Function, so dass das Organ diese nicht etwa erst in der Familie der Cytheriden übernommen hat. Wenn es sich fast ausschliesslich in dieser Familie erhalten hat, so findet das seine Erklärung zum Theil wenigstens darin, dass hier eine auffällige Armuth an anderen B-iechborsten herrscht, und dass zugleich die Thiere sich stets langsam bewegen, so dass hier die cf ein Spürorgan doppelt nöthig haben. Nach einer früher (2 pag. 1 2) veröffentlichten Beobachtung an Paradoxostoma wird das Organ bisweilen heftig von vorn nach hinten geschlagen und löst die Athemplatte der Maxille in der Erzeugung eines Athemstroms ab; letztere ruht während der Bewegung des bürsten- förmigen Organes. Wiederholt habe ich in neuerer Zeit eine Beobachtung an Xestoleberis communis gemacht, die auch hierher gehört. Von Thieren, die ich in coitu unter das Mikroskop brachte, zeigte das cf eine Strudelbewegung, das 2 nicht. Die Undurchsichtigkeit der Schale gestattete nicht, das strudelnde Organ mit Sicherheit zu erkennen, indessen konnte es gar nichts anderes sein als das bürstenförmige Organ; die Athemplatte war es sicher nicht. Beide Beobachtungen finden eine einfache Erklärung in der Annahme, dass es sich um ein Geruchsorgan handelt. Die Bewegung soll das Geruchsorgan in Berührung mit grösseren Mengen von Wasser bringen und die Geruchsempfindung steigern. Wenn ähnliche Bewegungen während der Begattung ausgeführt werden, so dürften sie zu einer Steigerung des Lustgefühls führen. "ö^ Bisher war das Organ nur von den Cytheriden bekannt. Zenkek erwähnt es nicht, doch halte ich es für wahrscheinlich, dass es sich bei den von ihm als Schwanz bezeichneten Gebilden um dasselbe gehandelt, sowie dass er die echte Furca übersehen hat. Dafür spricht die Zeichnung (2 Taf. 4 Fig. 7, 8 h) und die Angabe, dass der Schwanz vor die nach hinten gerichteten Penishälften rückt [2 pag. 19). Wenn wir das fragliche Organ in der ZENKER'schen Zeichnung (2 Taf. 4 Fig. 1) beim ^ finden, so ist dazu zu bemerken, dass die Figur besonders in ihrer hintern Hälfte unzweifelhaft von verschiedenen Thieren combinirt ist. Furca. 79 LiLLJEBORG (pag. 165, Taf. 18 Fig. 10) hält es anscheinend für ein 2. Maxillenpaar, auf das nach ihm bei den Cytheriden noch 3 Gliedmaassenpaare folgen. Sars (1 pag. 25) betrachtet es als den umgewandelten Kautheil der 2. Maxille. Dass das Organ bei den Cytheriden auf das männliche Geschlecht beschränkt ist, wurde zuerst vermuthungsweise (1 pag. 23), später (2 pag. 11) bestimmt von mir ausgesprochen, von Kaufmann (1 pag. 172) bestätigt. Dahl (pag. 5) sprach die Haare zuerst als Spürhaare an. Furca. Figuren erklär ung. l. Cyprklwas^uamosa. 2. Pseudophüomedes fnceolata. 3. Cypridina mediterran,,,. \. ^t^A. A. Conchoeeia magna, h. Loxoconcha mediterrama. (,. Polycope frequens. 7. Pontocypria spinosa. S. BairJia frequcns. 9. Cjtherelh sordida Q. " 10. 11. Scleroehilus maculatus ^, C. Es ist stets nur ein Furealast gezeichnet. 80 Furca. Die Furca ist für einen Theü der Ostracoden eines der wesentlichsten Bewegungs- Organe. Wir können zwei Hauptformen unterscheiden. Jeder Ast der Furca stellt eine etwa dreieckige Platte dar, deren hinterer Rand mit Dornen besetzt ist (Myodocopa), oder sie ist Stab förmig und trägt an ihrem Ende einige Dornen und starke Borsten, ausserdem an ihrem Hinterrand einige Borsten. Aus dieser zweiten, für die Cypriden und Bairdien typischen Form entstehen dann durch Rückbildung die kleinen Gebilde der Cytheriden, Darwinuliden und mancher Cypriden. Eine dritte Form, die sich keiner der genannten direct anschüesst, bieten die Cytherelliden (pag. 79 Fig. 9) dar. Halocypriden. Ihre Furca (Taf. 5 Fig. 49) ist ziemlich kurz, an ihrer Basis nicht scharf vom Körper abgesetzt. Ihr etwas gewölbter Hinterrand trägt Dornen (7 bei Conchoecia, in anderen Gattungen weniger), welche von vorn nach hinten an Grösse abnehmen. Vor diesen Dornen steht unterhalb der Spitze des Dreiecks an der V'orderseite desselben ein längerer und schlankerer Dorn (Hakenborste, Claus 11 pag. 17). Hinter der Dornenreihe kann noch eine unpaare Borste folgen, welche am Ursprung beider Furcaläste steht (Taf. 35 Fig. 7). An anderem Ort (5 pag. 261) bezeichnete ich die Furca der Halocypriden als voll- ständig symmetrisch; das stimmt nicht ganz. Eine gewisse Asymmetrie ist vorhanden (Taf. 5 Fig 50), auch erscheinen in der Proülansicht die Dornen des einen Astes zwischen den Dornen des anderen (Taf. 5 Fig. 49). Nach ihrem Bau scheint sie wohl geeignet, eine Rolle als Bewegungsorgan zu spielen, wenn auch ihre Dornen weniger kräftig, die Muscu^latur viel schwächer als bei den Cypridiniden ist. Doch habe ich mich stets vei'geblich bemüht, eine Verwerthung der Furca zu beobachten. Indessen weist der Umstand, dass so häufig die Furcaldornen zum Theil abgebrochen sind, darauf hin, dass das Thier im Netz heftige Versuche macht, sich mit Hülfe der Furca zu befreien. Die Furca der Polycopiden schliesst sich der der Halocypriden eng an (pag. 79 Fig. 6; Taf. 7 Fig. 24, 25, 26 etc.). Die typische Zahl der Dornen ist, wie bei den Halo- cypriden, 7; vor den 7 Dornen kann noch ein kürzerer stehen (Taf. 7 Fig. 16), entsprechend dem 1. schlanken Dorn der Halocypriden. Meist finden wir aber an dieser Stelle nur eine unbe- wegliche Spitze. Durchweg sind beim cf beide Aeste unsymmetrisch gestaltet, was sich aus den engen Beziehungen der unsymmetrischen Begattungsorgane zur Furca erklärt. Die Asymmetrie kann sich auf die Gestalt des vorderen Randes beschränken (Taf. 7 Fig. 8, 9, 17, 18,36), der vorderste Dorn des linken Astes kann ausfallen, der 2. schwach ent- wickelt sein (Fig. 49, 50), schliesslich können die beiden ersten Dornen des linken Astes ausfallen (Fig. 25, 26, 41, 42, 47, 48). Die Furca der Cypridiniden ist durchweg schlanker, der Vorderrand übertriift die Basis bedeutend an Länge. Die Dornen sind sämmtlich oder zum Theil ausserordentlich kräftig entwickelt; die Basis grenzt sich scharf vom Körper ab und verbindet sich mit einem complicirten Chitingerüst ; schliesslich besitzt die Furca eine starke Musculatur (Taf. 35 Fig. 11), Fiirca. ^] alles Eigenthümlichkeiten, die sich aus der Rolle, welche die Furca für die Bewegung spielt. erklären. Bei Cj/pridina sind beide Fu.rcaläste sehr dicht zusammengedrängt, so dass die Dornen des einen Astes zwischen denen des anderen Astes stehen (Taf. 2 Fig. 25, 26). Eine ähnliche, doch weniger feste Verbindung existirt bei Phüomedes und Cylindroleberis, während bei Sarsieila und Psendophüomedes beide Aeste einen freien Eaum zwischen sich lassen (Taf. 3 Fig. 34). Die Dornen sind sehr kräftig, zum mindesten ein Theil davon; ihr Hinterrand ist mit feinen Börstchen, wie bei Halocypriden und Polycopiden, oder mit kräftigen Zähnen bewaffnet (Taf. 3 Fig. J8, 34, 53 etc.). Mitunter fand ich an der Basis der Dornen an der Innenseite ein Büschel feiner Borsten (Taf. 3 Fig. 16, 18). Ich vermuthe, dass dieses Büschel weiter verbreitet ist, als die Abbildungen erkennen lassen, doch ist der Nachweis nicht leicht. Die Zahl der Dornen schwankt zwischen 5 und über 10. Bemerkenswerth ist ihre Differenzirung in starke Haupt- und schwache Nebendornen. Am auffälligsten sind die Unter- schiede bei Phüomedes und Psendophilomedes (Taf. 3 Fig. 16, 17, 53), wo sich die Nebendornen zwischen die Hauptdornen drängen, so dass z. B. bei Pseudophilo^nedes auf 2 Hauptdornen (welche stets die Reihe eröffnen) 1 Nebendorn, dann wieder 1 Hauptdorn, dann 2 Neben- dornen folgen. Anders bei Cj/liiidroleben's ; hier giebt es zunächst eine unvinterbrochene Reihe von 3 — 6 Hauptdornen, denen, mehr oder weniger scharf unterschieden, eine wechselnde Zahl von Nebendornen folgt (Taf. 5 Fig. 23, 24, 32). Bei Sarsiella und Cypridina fehlt eine deut- liche Differenzirung, doch bemerken wir auch bei Cypridina, dass ein Dorn in der Reihe (Taf. 2 Fig. 25, 35), und zwar der 4., an Grösse zurückbleibt, eventuell kleiner ist als der folgende. Ich will gleich hier bemerken, dass bei dieser Gattung, wie anscheinend bei allen Cypridi- niden, die Entwicklung mit einer Furca beginnt, an der wir deutlich Haupt- und Nebendornen unterscheiden (pag. 79 Fig. 1). Ueber die Function der Furca bei den Cypridiniden vergl. oben pag. 14. Nach Claus 7 pag. 97 vveist die einfache, am Hinterrand mit Hakendornen besetzte Furcallamelle (der Cypridiniden, Halocypriden) auf eine freiere und schwimmende Lebens- weise hin. Die Furca der Cypriden ist, wie gesagt, stabförmig. Sie trägt bei den typischen Formen am Ende eine Gruppe von 4 Borsten, von denen die letzte mehr oder weniger deut- lich auf den Hinterrand gerückt ist. Dazu kommen noch 2 Borsten, welche tiefer entspringen. Von den 4 Borsten der Spitze pflegen die 2. und 3. besonders stark, dornartig entwickelt zu sein. Ich glaube, auf diese Form (pag. 79 Fig. 7) lassen sich die verschiedenen Formen der Cypridenfurca ungezwungen zurückführen. Unter den marinen Cypriden ist durch Gestalt der Furca noch bemerkenswerth Macro- cypris, bei der sie ziemlich kurz ist und der Borsten und Dornen fast ganz entbehrt; der endständige Dorn ist fest mit dem Stamm verschmolzen, ausserdem sind sehr kleine Börstchen als Reste nachweisbar (Taf. 13 Fig. 22). Zool. Station 2. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracnden. 11 §2 Furoa. Die Furca der Cypriden spielt, so weit meine Beobachtungen reichen, niemals die Rolle für die Fortbewegung, wie die der Cypridiniden , sondern bleibt in der Regel nach vorn ein- geschlagen zwischen den Schalen verborgen. Nur wo es ungewöhnliche Hindernisse zu über- winden gilt, tritt sie in Thätigkeit und betheiligt sich dann sehr energisch an der Bewegung. Die Furca der Bairdien (Taf. 14 Fig. 23 — 25) erinnert in ihrer Form lebhaft an die der Cypriden, ist indessen schwach entwickelt. In Zahl und Anordnung der Dornen hat ein Aus- fall, und zwar der 1. Borste, und eine Vermehrung der Borsten des Hinterrandes statt- gefunden; unterhalb der hinteren Borstengruppe sind noch 2 Borsten erschienen. Besonders der letzte Umstand lässt im Zusammenhang mit der mangelnden oder geringen Differenzirung der Borsten die Beziehungen zu denen der Cypriden nicht klar hervortreten. Ein Bewegungs- organ scheint die Furca der Bairdien nicht mehr zu sein. Unter den Cytheriden schliesst sich in der Gestalt der Furca Sderockilus eng den Bairdien oder noch mehr den Cypriden an. Bei den cT dieser Gattung (pag. 79 Fig. 10; Taf. 16 Fig. 22 — 24) ist die Furca noch gestreckt und trägt 3 Borsten an der Spitze, sowie 2 am Hinterrand nahe der Basis. Beim $ ist sie zu einer kurzen Platte geworden mit einer Gruppe von 3 Borsten nahe der vorderen, 2 Borsten nahe der hinteren Ecke (pag. 79 Fig. 11). Bei Eucytherura finden wir in beiden Geschlechtern eine Gruppe von 4 Borsten an Stelle der Furca (Taf. 19 Fig. 23). Bei den übrigen C'ytheriden trägt die sehr kleine Furca 2 Borsten oder ist ganz geschwunden (pag. 79 Fig. 5). Beim cf tritt sie häufig in enge Beziehung zum Penis und erscheint als Theil desselben. Dass von irgend welchem Antheil der Furca an der Bewegung bei den Cytheriden keine Rede sein kann, ist selbstverständlich. Eine durchaus verfehlte Deutung der Furca der Cytheriden habe ich 3 pag. 1 , 2 gegeben, wo ich sie der Vagina (Genitalhöcker) der Cypriden homologisirte ; Kaufmann weist i^l pag. 175) mit Recht diese Deutung zurück. Abweichend von den bisher betrachteten Formen verhält sich die Furca von Cytherella; sie bietet keinen sicheren Anhalt für einen Vergleich mit den übrigen. Sie besteht aus einer ziemlich kurzen Platte, deren Ende abgerundet ist (pag. 79 Fig. 9). Das Ende der Platte trägt zahlreiche, meist starke, zum Theil am Hinterrand gefiederte Borsten, deren Ursprung sich am Vorder- und Hinterrand ziemlich weit nach unten erstreckt. Wegen der Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern in der Gestalt des Stammes und in Zahl und Gestalt der Borsten verweise ich auf Taf. 32 Fig. 5, 12. Die Ausbildung, welche die Furca in den verschiedenen Familien zeigt, steht anschei- nend in engster Wechselbeziehung zu dem Antheil, welchen die der Maxille folgenden Gliedraaassen an der Bewegung nehmen. Bei den Cypridiniden, wo von den genannten Glied- maassen sich keine direct an der Bewegung betheiligt, ist die Furca am kräftigsten, schwächer ist sie bei den Halocypriden, Polycopiden und Cytherelliden, noch schwächer bei den Cypri- den, wo sie nicht selten eine weit gehende Rückbildung erfährt, endlich durchweg rudimentär bei den Cytheriden und Darwinuliden. Die Beziehung ist auffällig genug, doch handelt es sich dabei sicher nur zum Theil um eine Ablösung in der Function. Beschränken wir uns Vergleich der Gliedmaassen. §3 auf die Cypridinideu , Cypriden und Cytheriden, für welche mir allein genauere Beobachtun- gen über die Bewegung und besonders über die Verwerthung der Furca vorliegen, so ergiebt sich aus diesen Beobachtungen, dass bei den Cypriden und Cytheriden die der Fortbewegung dienenden Gliedmaassen, welche hinter der Maxille stehen, nie oder nur ausnahmsweise die Rolle der Furca der C'ypridiniden übernehmen. Bei letzteren dient die Furca als kräftiger Nachschieber, bei ersteren die fraglichen Gliedmaassen als Klammerorgane (ich bedaure bei den vorwiegend grabenden Cytheriden nicht besonders auf die Rolle der drei letzten Beinpaare geachtet zu haben) ; von einer Ablösung in der Function kann danach nicht oder nvir in beschränktem Maasse die Rede sein. Bei ausschliesslicher Betrachtung der drei genannten Familien möchte man die verschiedene Ausbildung der Furca von einem anderen Gesichtspunkt aus erklären, nämlich sie eher in Zusammenhang bringen mit der veränderten Lebensweise: die grabenden C'ypridiniden haben sie sehr nöthig, die auf dem Boden umherkriechenden oder frei schwimmenden Cypriden brauchen sie nur ausnahmsweise, ebenso alle nicht grabenden Cytheriden. Wenn wir auch bei den grabenden Cytheriden nur eine rudimentäre Furca finden, so müssen wir bedenken, dass dieselben unzweifelhaft von nicht grabenden Formen abstammen, also die rudimentäre Furca als Erbtheil von denselben übernommen haben. Der Schlüssel für das Verständniss des verschiedenen Baues der Furca dürfte nicht ausschliesslich in der einen oder anderen Ansicht zu finden sein. Ihre besonders kräftige Entwicklung bei den Cypridinideu kommt unzweifelhaft auf Rechnung der grabenden Lebensweise. Die Schreitbeine der Cypriden und Cytheriden übernahmen nicht die Function der Furca, vermochten aber immerhin sie gelegentlich zu vertreten, zumal die Thiere keine Veranlassung zu einer ähnlich ausgiebigen Verwerthung der Furca hatten. Vergleich der verschiedenen Gliedmaassen. Stamm. Einen deutlich zweigliedrigen Stamm finden wir bei den Ostracoden in folgen- den Fällen: 2. Antenne der Cytherelliden, Mandibel und Maxille fast sämmtlicher Ostracoden (für die Maxille liegen nur bei den Polycopiden die Verhältnisse ganz klar). Als mehr oder weniger deutliche Reste einer Gliederung des Stammes betrachte ich noch gewisse Bildungen an der 2. Antenne der Polycopiden, weiter die 2 Höcker am Vorderrand des Stammgliedes des Maxillarfusses bei den Halocypriden, auch die 2 ersten Glieder des letzten Beinpaares der Polycopiden bin ich geneigt, als Stammglieder aufzufassen (Taf. 7 Fig. 15). Der Aussenast findet sich am besten entwickelt an der 2. Antenne der Myodocopa; verschiedene Grade der Rückbildung oder Umbildung zeigt er bei den Podocopa (vergl. pag. 35 Ee). An der Mandibel ist er durchweg schwach entwickelt, stets ungegliedert, jedoch fast stets nachweisbar (pag. 45 Re). Bald erscheint er als spitzer Fortsatz mit 2 Borsten (Cypri- dinidae), bald als Warze mit gefiederter Borste (Halocypridae) , bald als Athemplatte (Podo- copa). Ueber die Berechtigung, die verschiedenen Gebilde als Aussenast anzusprechen, wird ein Zweifel kaum herrschen. 11» 84 Gliedmaassen. Die Maxille hat nur bei den Polycopiden einen unzweifelhaften Aussenast; die An- nahme, dass wir es in dem Fortsatz bei Cj/lindroleberis , in der Athemplatte der Podocopa mit einem umgewandelten Aussenast zu thun haben, halte ich für wahrscheinlich, doch liegen die Verhältnisse hier nicht so klar wie bei der Mandibel; vor allem lässt sich die Zugehörigkeit zu dem einen oder anderen Glied nicht mit Sicherheit erkennen. An der folgenden Gliedmaasse finden wir einen abgegliederten Aussenast nur bei wenigen Formen: Macrocj/pris , Cj/therella cT, Polycope (pag. 60 Fig. 5, 9, 10, 12). An den übrigen Extremitäten vermisse ich durchweg deuthche Reste eines Aussenastes. Der Innenast ist ziemlich allgemein wohl entwickelt. Rudimentär ist er bei der 2. Antenne mancher Myodocopa. Bei einer ganzen Anzahl von Formen besitzt er die gleiche Zahl von Gliedern; so hat er 4 Glieder bei der 2. Antenne zahlreicher Podocopa, beim 5. Gliedmaassenpaar von Halocypriden, Bairdien und Macrocj/pris , beim 6. Paar von Halocypri- den, Cypriden, Bairdien, beim 7. von Cypriden und Bairdien. Ganz allgemein ist an den genannten Gliedmaassen das letzte Glied klein und trägt gewöhnlich 3 Borsten oder Klauen. Niemals hat er eine grössere Zahl von Gliedern (mit Ausnahme des wohl als Innenast aufzufassenden Putzfusses der Cypridiniden). Wo die Zahl der Glieder hingegen geringer ist, da lässt sich in vielen Fällen nachweisen, an welcher Stelle Glieder verschmolzen sind, und den Fällen, wo ein solcher Nachweis nicht möglich ist, wie bei der 2. Antenne sämmtlicher Myodocopa, kann man keinen theoretischen Werth beimessen. Die Uebereinstimmung im Bau des Innenastes der genannten Gliedmaassen scheint mir von einigem Interesse. Bei der 2. Antenne unterliegt es keinem Zweifel, dass der fragliche Theil wirklich der Innenast ist; anders bei der 5. — 7. Gliedmaasse. Mögen andere Gründe die fragliche Deutung sehr wahrscheinlich machen, mir scheint der stärkste Grund in der Uebereinstimmung des fraglichen Theiles mit dem Innenast der 2. Antenne zu liegen. Zwei Gliedmaassen (abgesehen natürlich von der 1. Antenne und dem bürstenförmigen Organ) haben bei keiner Art am Innenast 4 Glieder, nämlich Mandibel und Maxille. An der Mandibel ist vielleicht das vorletzte Tasterglied aus der Verschmelzung zweier Glieder hervor- gegangen; die Borstengruppe, welche bei zahlreichen Formen am Dorsalrand in der Mitte entspringt, ist vielleicht als Rest einer Trennung aufzufassen. Bei der Maxille finde ich keinerlei Anhalt für eine ähnliche Deutung. Zu besprechen bleibt noch die Athemplatte, welche sich an der 5. und 6. Glied- maasse findet (an beiden wohl entwickelt bei den Halocypriden, nur an der 5. wohl ent- wickelt bei Cypridiniden, Polycopiden, zahlreichen Cypriden, Bairdien, an der 6. rudimentär bei Cypridiniden und Bairdien (?), an der 5. und 6. rudimentär bei zahlreichen Cytheriden). Wie ist sie zu deuten? Claus 11 pag. 29 spricht sie als Aussenast an, und diese Deutung scheint die nächste mit Rücksicht auf die Athemplatte der vorhergehenden beiden Glied- maassen zu sein, welche wir ebenfalls als Aussenast auffassten. Doch ist dagegen zu bemerken, dass der Ursprung derselben an den verschiedenen Gliedmaassen ganz verschieden ist. An der 5. und 6. Gliedmaasse entspringt sie sehr weit oben am Stammglied; betrachten Schale. Allgemeine Form. g5 wir sie als Exopodit, so müssen wir annehmen, dass das 1. Stammgiied vollständig oder fast vollständig geschwunden ist. Bei Polycope scheint die Zugehörigkeit zum 1. Stammglied ausser Frage (Taf. 7 Fig. 15) zu sein, jedoch lege ich diesem Befund geringen Werth bei mit Rück- sicht auf die Schwierigkeit der Untersuchung und die Unsicherheit der Deutung bei der genannten Form. Abgesehen hiervon ist noch gegen diese Deutung einzuwenden, dass wir bei Ct/therella (Taf. 32 Fig. 13, 14) ausser der Athemplatte einen Anhang finden, der seiner Lage nach wohl nichts anders als ein Exopodit sein kann. Ein ähnlicher Anhang findet sich, wie gesagt, bei Macrocypns. Durch dieses Vorkommen scheint mir die Deutung der Athem- platte an der 5. und 6. Gliedmaasse als Exopodit widerlegt; ich bezeichne sie daher als Epipodialanhang, ohne damit eine Homologie mit dem Epipodialanhang der Phyllopoda behaupten zu wollen, wie mir überhaupt die Homologie der verschiedenen Epipodialanhänge keineswegs sicher gestellt erscheint. Schale. Bekanntlich ist der Körper der Ostracoden von einer zweiklappigen Schale umhüllt, welche vollständiger, als es die meisten ähnlichen Gebilde bei anderen Krebsen thun, den Körper umschliesst. Allgemeine Form. Auf die überaus mannigfaltigen Formen, welche die Schale bietet, hier einzugehen, scheint überflüssig; wir werden im systematischen Theil ausführlich darauf zurückkommen müssen, im Uebrigen verweise ich auf die Figuren. Eine Schwierigkeit für die Beschreibung ist die Definition der Lage, worin wir die Schale betrachten. Wo wir es mit einem gestreckten Ventralrand zu thun haben, wie bei den Podocopa, ist die Sache einfach, denn da fällt die Horizontale mit dem Ventralrand zusammen oder bildet eine Tangente an dessen beide her- vorragendste Punkte. Schwierigkeiten könnten hier (bei den Podocopa) nur etwa Formen machen wie Pontocypria (Taf. 10 Fig. 7). Bei den Halocypriden mag der Dorsalrand passend als Horizontale angenommen werden. Bei den Cypridiniden und Polycopiden finde ich es aber unmöglich, die Horizontale irgend wie allgemein gültig zu definiren; die Lage, in der wir das Thier betrachten, ist hier einigermaassen willkürlich. Asymmetrie beider Schalen, Verschluss. Sehr verbreitet ist die Asymmetrie bei- der Schalen. Ich bezweifle, dass sich streng symmetrische Schalen finden; eine geringe Asym- metrie ist wohl stets vorhanden. Bisweilen erreicht sie einen hohen Grad (Cypridina Taf. 2 Fig. 1,2, Cylindroleberis Taf. 5 Fig. 2, 3, Bairdia Taf. 1 4 Fig. 1 , 2 ; 6, 7 ; 8, 9 ; 1 4, 1 5 ; 1 5, 1 7 und andere). Während diese Differenzen in der Gesammtform aus der verschiedenen Rolle beider Schalen beim Schluss verständlich werden, bleiben andere Unterschiede, welche sich lediglich auf die Zähnelung des g{^ ■ Schale. Randes und ähnliche Merkmale beziehen, in ihrer Bedeutung räthselhaft. Solche Unterschiede finden sich z. B. bei Philomedes interpimcta am Hinterrand (Taf. 3 Fig. 1,2), bei zahlreichen Halo- cypriden an der hinteren oberen Ecke (unter den hier beschriebenen nur bei Conchoccia jjrocera Taf. 6 Fig. 56), bei Polycope dispar (Taf. 7 Fig. 2, 3), allgemein verbreitet bei Erj/throc^pris (Taf. 11 Fig. 1 — 15) und Bairdia (Taf. 14, 15), bei Paradoxostoma incongruens (Taf. 23 Fig. 24; siehe auch Cytherwa incongruens $, Taf. 17 Fig. 8). Wie gesagt, stehen die Unterschiede in der Gesammtform in Beziehung zum Verschluss: sie gestatten ein Uebergreifen der Ränder der einen Schale über die andere [Microcythere Taf. 24 Fig. 50 — 58, Xestoleberis Taf. 25 Fig. 9). Dies ist indessen keineswegs die Regel, gewöhnlich legen sich die Ränder lediglich an einan- der; dann mögen häufig falzartige Gebilde, Leisten und Rinnen vorhanden sein, welche in einander greifen, doch ist es schwer sich davon eine zutreffende Vorstellung zu bilden, auch mit Hülfe von Schnitten (Taf. 36 Fig. 27, 28, 62) '). Sicher ist bei vielen Formen, wohl bei der Mehrzahl, der Verschluss so vollkommen, dass bei geschlossener Schale jede Wasserströmung, besonders der Athemstrom aufhört. Andere Formen zeigen auch bei geschlossener Schale Lücken; dahin gehört vor allem der Rostraleinschnitt zahlreicher Myodocopa, eine ovale Oeffnung oder ein querer Schlitz unterhalb des Rostralfortsatzes, welche der zweiten Antenne beim Schwimmen den nöthigen freien Spielraum lässt ; weiter bildet der Fortsatz am hinteren Schalenrand von Cgtheriira (Taf. 17, 18), auch bei geschlossener Schale, eine Verbindung zwischen dem Schalenraum und dem umgebenden Medium (stets?); ähnlich wohl bei Pseudo- cythere. Aehnliche Oeffnungen mögen die Bedeutung haben, dass sie auch bei geschlossener Schale eine Fortdauer des Athemstroms gestatten, sie dürften verbreiteter sein, als es nach den spärlichen Angaben scheint, doch ist ein Klaffen der Schale besonders am Vorderrand schwer nachzuweisen [Krithe, Taf. 30 Fig. 3). Uebrigens fehlt es nicht an Species, welche überhaupt ausser Stand sind, ihre Schale auch nur annähernd vollständig zu schliessen; das Haus ist zu klein; so bei Cytheridca turhkla (Taf. 30 Fig. 31) und Conchoecia Agassizü. Beide Schalenhälften sind auf etwa Vs — 'V4 ihrer Peripherie frei, auf etwa V4 — Vs mit einander beweglich verbunden, und zwar liegt die Verbindung am Dorsalrand. Sie wird durch ein Ligament hergestellt, und dazu können noch complicirte Schlossbildungen kommen, welche eine festere Verbindung bewirken.^) Bei den Halocypriden finde ich die einfachste Form der Verbindung, nämlich nur ein Ligament; Falz und übergreifende Ränder fehlen in der Region des eigentlichen Schlosses. 1) Vergl. die Darstellung des Verschlusses bei Süsswassercypriden von Claus (13 pag. S f.). 2) Für die folgenden kurzen Ausführungen will ich von vorn herein auf einen Mangel aufmerksam machen: ich habe fast nur entkalkte Schalen geschnitten, und bei diesen scheint meist eine wesentliche Veränderung inner- halb des Schlosses stattzufinden; andererseits bewirkt die Dicke und Starrheit der Chitinschicht der Schale häufig Verschiebungen. Diese Umstände habe ich als ein sehr wesentliches Hinderniss bei der Untersuchung des Schlosses mit Hülfe von Schnitten empfunden. Ich zweifle nicht daran, dass es weiteren Versuchen gelingen würde, diese technischen Schwierigkeiten zu überwinden , doch habe ich keine Zeit dazu gefunden , diese Versuche selbst anzustellen. Allgemeine Form. ö7 So wenigstens bei Conchoecia Agassizä (Taf. 36 Fig. 45, 46). Diese Verbindung kann verstärkt werden durch Zähne am hinteren Ende: ein Zahn (-D) oder eine Falte der linken Schale greift in eine entsprechende Vertiefung [Gr) der rechten Schale (Taf. 6 Fig. 23,25,31), und eine Falte am vorderen Ende (Claus 11 pag. 9). Beide Complicationen liegen ausserhalb des eigentlichen Schlossrandes, jedoch in nächster Nachbarschaft desselben. Aehnlich dürften sich die Cypridiniden verhalten, wenigstens in der Bildung des eigentlichen Schlossrandes. Ein Uebereinandergreifen beider Schalenhälften innerhalb der eigentlichen Schlossregion findet sich bei den Cypriden (Taf. 36 Fig. 53, 54) und Bairdien (Taf. 36 Fig. 56) ; auffallende Differenzirungen innerhalb der Schlossregion fehlen. Am complicirtesten gestaltet sich die Verbindung bei den Cytheriden, wo im ganzen Bereich des Schlossrandes verschiedene Falten in einander greifen (Taf. 36 Fig. 55). Diese Falten verstärken sich ziemlich allgemein nahe dem vorderen und hinteren Ende zu bisweilen recht umfangreichen Zähnen, und zwar haben wir es im allgemeinen mit 2 grösseren Zähnen der rechten Schale zu thun, welche in ent- sprechende Gruben der linken Schale hineingreifen (Taf. 8 Fig. 10; Taf. 39 Fig. 8). Dazu können dann Zähne der linken Schale kommen, welche direct hinter dem vorderen und vor dem hinteren Zahn der rechten Schale stehen (Taf. 24 Fig. 61); auch können einer oder beide Zähne der rechten Schale zwischen zwei starken Zähnen der linken Schale stehen (Taf. 27, Fig. 5), eine Form, die kaum von der zu trennen ist, wo der ganze Raum zwischen beiden Zähnen gezähnt ist (Taf. 24 Fig. 59, 60). Im Uebrigen verweise ich wegen der Ge- stalt des Schlosses auf die Figuren. Es bleiben in Bezug auf die Bildung des Schlosses mancherlei Fragen zu beantworten. So sind häufig beide Schlossränder gekrümmt (Mehrzahl der Cypridiniden, Polycopiden, Cypriden, Paracytherois, Paradoxostoma, Microcj/there, Xestolcheris, einzelne Arten von Loxoconcha, Cythereis etc.); wären sie nun im ganzen Umfang fest mit ein- ander verbunden, so wäre eine Bewegung unmöglich, also kann dies nur an 1 oder an 2 Punkten der Fall sein: ist die Verbindung in der Mitte fest, so müssen sich die Schalen- ränder davor und dahinter beim Oefthen von einander entfernen, ist sie an beiden Enden fest, so müssen sie sich beim Oeffnen in der Mitte übereinander schieben (andere denkbare Fälle lasse ich unerörtert). Bei einzelnen Formen (besonders Cypriden) habe ich mich davon über- zeugt, dass das erstere der Fall ist; es dürfte das auch ziemlich allgemein gelten. Die auf- fallende Asymmetrie in der Schlossgegend hat vielleicht die Bedeutung für die Verbindung, eine Annäherung an die Gerade zu bewirken. Die Antwort auf eine zweite Frage, wie '■■o nämlich die Schale sich öffnet, muss ich schuldig bleiben. Sculptur der Schale. Selten ist die Schale glatt, und wo sie es ist, wie bei den meisten Cypriden, da weist die Entwicklungsgeschichte darauf hin, dass die glatte Schale aus einer sculpturirten hervor- gegangen ist. Meist zeigt sie zahlreiche grubige Vertiefungen, leisten- oder flügelartige Fortsätze, dornige Gebilde etc. 88 Schale. Die Sculptur beschränkt sich keineswegs auf die äussere Fläche, sondern findet sich, wenn auch selten und schwächer entwickelt an der Innenseite, und zwar am vorderen Körper- ende auf dem verdickten Rand {Macrocypris, Taf. 13 Fig. 20). Den Ausgangspunkt für diese überaus mannigfaltigen Bildungen dürften wir für die meisten Ostracoden in einer gleichmässigen Bedeckung mit kleinen Gruben, wie sie heute noch in den meisten Familien vorkommt (Taf. 4 Fig. 1; Taf. 8 Fig. 1, 25, 28; Taf. 28 Fig. 1, 14, 19), 7A1 suchen haben. Diese führt zur Bildung grösserer Felder auf einem doppelten Weg: 1) durch Verschmelzen benachbarter Gruben, so augenscheinlich bei Eiicytherura (Taf.- 2(1 Fig. 13, 14) und Cythere (Taf. 29 Fig. 16); 2) durch starke Entwicklung des Walles zwischen o-ewissen Gruben oder Reihen von Gruben, und zwar zunächst unter Erhaltung der einzelnen Gruben. So besonders bei Ci/therura (Taf. 17 Fig. 1,13; Taf. 18 Fig. 1, 3, 6, 10). Es ist auch denkbar, dass noch ein dritter Weg eingeschlagen worden ist: bei einer geringen Zahl von Gruben haben sich die einzelnen derart vergrössert, dass sie nur einen schmalen Wall zwischen sich haben stehen lassen. Das ist vielleicht bei Loxoconcha der Fall gewesen (Taf. 28 Fig. 1 — 5). Im Einzelnen wird es schwer halten zu entscheiden, wie der Entwicklungsgang gewesen ist; häufig dürften verschiedene Wege gleichzeitig oder nach einander eingeschlagen worden sein; so bei Loxoconcha mediterranea (Taf. 29 Fig. 3) der erste und dritte. Der erfolgreichste ist unzweifelhaft der zweite gewesen : die Erhöhung des Walles zwischen einzelnen Gruben. Sie hat zunächst zu einer ausgeprägten Felderung (bei den meisten Arten von Cytherura), eventuell auch zu einer Längsrippung [Cytherura sulcata, Taf. 17 Fig. 4) geführt, dann aber, indem sich einzelne Leisten besonders stark entwickelten, zur Bildung flügelartiger Fortsätze, die wieder in dornartige Fortsätze zerfallen können. Eine Gattung, wo sich diese Entwicklung ziemlich deutlich verfolgen lässt, ist Cythereis: convexa (Taf. 28 Fig. 19) zeigt eine gleichmässige Bedeckung mit Gruben; bei rubra und turbida (Taf 28 Fig. 21, 22) ist der Wall zwischen gewissen Reihen von Gruben verstärkt, bei hamata (Taf. 29 Fig. 19) ist er höher, die Gruben sind undeutlicher, bei antiquata (Taf. 29 Fig. 18, 24) kann man die Leisten schon als kleine flügelartige Fortsätze bezeichnen, sie zeigen aber noch deutlich die Spuren der benach- barten Gruben, während übrigens die Gruben fast vollständig geschwunden sind; bei Jonesii (Taf. 29 Fig. 23, 25) sind schhesslich die Fortsätze in einzelne Dornen aufgelöst. Für andere Vertreter von Cythereis mit mehr oder weniger unregelmässig angeordneten dornartigen Fortsätzen {Sarsü, Taf. 8 Fig. 8 ; ornata, Taf. 29 Fig. 20) scheint die Möglichkeit einer ähnlichen Ableitung ausgeschlossen zu sein. Dagegen macht es ein Vergleich der ver- schiedenen Formen von Cytherura wahrscheinlich, dass hier die zum Theil recht umfangreichen Flügel ähnlichen Ursprungs sind. Für die anderen Gattungen mit flügelartigen oder sonstigen mächtigen Fortsätzen finde ich zum mindesten keinen Anhalt für die gleiche Ableitung. Eine besondere Besprechung verdienen die Halocypriden. Wir finden hier vorwiegend eine Streifung, welche dem Ventral- und Dorsalrand parallel verläuft, vorn und hinten parallel dem Schalenrand umbiegt (Taf. 6 Fig. 1,2: Taf. 8 Fig. 34). Durch Auftreten von Quer- leisten wird aus dieser Streifung eine Felderung (Taf. 8 Fig. 31, 32, deutlicher bei anderen Seulptur der Schale. gy hier nicht abgebildeten Formen, so bei Halorj/pn's, G. W. Müller 5 Taf. 18 Fig. 30). Es fragt sich, welche Form man als Ausgangspunkt betrachtet. Geht man, wie ich das früher gethau habe (5 pag. 256), von dem Netzwerk aus, so gewinnen wir für die sämmtlichen Ostracoden einen gemeinsamen Ausgangspunkt, da die Bedeckung mit Gruben sehr wohl von einem Netzwerk abgeleitet werden kann. (Vergl. die Polycopiden, Taf. 7 Fig. 1 — 3; Taf. 8 Fig. 19, 20, 23—27). Neben der bis jetzt besprochenen Seulptur, die durchweg mit Lupenvergrösserung, oft mit unbewaffnetem Auge leidlich zu erkennen ist, existirt eine andere, die wir meist nur bei stärkerer Vergrösserung und nur unter günstigen Umständen, an vortretenden Rändern in der Profilansicht oder auf Schnitten, nicht aber in der Flächenansicht nachweisen können. Sie besteht aus einem Besatz von sehr feinen Spitzen, die bald kurz sind und sehr einzeln stehen (Taf. 36 Fig. 18,60), bald eine sammetartige Bedeckung bilden {Loxoconcha impresso). Eine besonders starke Entwicklung haben sie bei manchen Cypridiniden erfahren ; so bei Sarsieila Capsula (Taf. 4 Fig. 4 — 6): hier sind die Spitzen beim cT am Rande und auf den vorspringenden Leisten sehr kräftig und durch einen häutigen Saum mit einander verbunden. Auch Philomedes zeigt ähnliche, wenn auch bei weitem nicht so stark entwickelte Spitzen [japonica und sordida ; G. AV. Müller 4 pag. 236, 237). Welche Bedeutung hat nun die Seulptur der Schale? Ich stehe dieser Frage ziem- lich rathlos gegenüber, es wird auch kaum Jemand hoffen, dass wir über die besondere Bedeutung der so überaus mannigfaltigen Sculpturen jemals Aufschluss erhalten. Das Wenige, das ich geben kann, bezieht sich auf die flügelartigen Fortsätze. Beobachtet man ein Thier mit umfangreichen Flügeln [Cijtheropteron latum, Taf. 20 Fig. 9) beim Kriechen über feinen Sand oder Schlamm, so gewinnt man den Eindru.ck, dass die Flügel das Thier auf der Ober- fläche halten, am Versinken hindern, dass sie gleichzeitig eine seitliche Stütze gewähren, es am Umfallen hindern. Die Wirkung tritt augenfällig hervor, wenn man daneben eine Cythere sieht, welche nicht über den Sand w-andern kann, sondern sich dazwischen umherschiebt. Es ist mir wohl denkbar, dass darin die Bedeutung der Flügel, wenigstens der untersten, stärksten zu suchen ist. Ich habe es versäumt, umfangreichere Beobachtungen in dieser Be- ziehung zu machen; sie dürften auch nicht leicht anzustellen sein. Beachtenswerth sind vielleicht folgende Thatsachen. Die Vertreter der Gattungen Paradoxostoma und Cytherois (vermuthlich auch Paracytherois), die durchweg keine Flügel haben, vielmehr stets ziemlich stark seitlich comprimirt sind, kriechen ausschliesslich auf Pflanzenstöcken umher und klam- mern sich leicht an Algenfäden an. Auch bei Cythere und Cythereis, welche durch den Bau der 1. Antenne befähigt sind, sich zwischen Hindernissen durchzudrücken, mehr im als über den Sand zu wandern, fehlen umfangreiche Flügel ebenfalls fast gänzlich, nur Cythereis Jonesii (Taf. 29 Fig. 23,25) besitzt sie, hier sind sie aber in einzelne Dornen aufgelöst und scheinen zu dem oben beschriebenen Zweck wenig geeignet. Aehnlich wie flügelartige Fortsätze würde eine starke ventrale Abflachung der Schale wirken, wie wir sie besonders bei Eurytherura und Xestoleberis finden (Taf. 20 Fig. 13, 14. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. ]2 9(1 Schale. 16 — 20; Taf. 25 Fig. 1, 2, 6 — 9). Es ist eine Frage, welche künftigen Beobachtern zur Be- achtung zu empfehlen ist, in wie weit die Schalenform zur Art der Bewegung in Beziehung steht. Nach meiner leider nur auf wenige Beobachtungen gegründeten Ansicht würden unter den Cytheriden breite Thiere mit stark abgeflachtem Ventralrand oder mit flügelartigen Fort- sätzen besonders zum Kriechen über weichen Grund befähigt sein, andere Formen zum Klettern an Pflanzen, Steinen, oder zum Graben. S e c u n d ä r e Geschlechtsmerkmale in der Form der Schale finden sich ziemlich häufig. Bei den Cypridiniden ist allgemein die Schale des $ hinten höher als die des c^, was mit ihrer Verwerthung als Brutraum in Zu- sammenhang steht. Bei Phüomedes ist das cf viel schlanker als das 9 (Taf. 3 Fig. 1, 2). Bei anderen hier nicht abgebildeten Arten sind die Unterschiede derart, dass man die Zusammen- gehörigkeit bezweifelt hat, so bei Pkilomedes Folinü (Sars 3 Taf. 3 Fig. 3, 4; Taf. 9 Fig. 1). Weitere Unterschiede finden sich bei Cylindroleheris oblonga (Taf. 8 Fig. 4 ; Taf. 5 Fig. 11), wo das cf nahe dem Hinterende einen Kranz von feinen Haaren besitzt, dessen Bedeutung aber fraglich ist. Bei Pkilomedes interpuncta besitzt das § an der oberen Grenze des Hinterrandes einen kurzen Dorn, welcher dem c? fehlt (Taf. 3 Fig. 1, 2). Am auffälligsten sind die Unterschiede bei Sarsiella, vorausgesetzt, dass die von mir als c? und Q. betrachteten Formen in der That zusammengehören. (Vergl. unten das Capitel Entwicklungsgeschichte, sowie den systematischen Theil.) Hier entfernt sich das $ sehr auffällig von der Form der übrigen Cypridiniden : es entbehrt vor allem des Rostralfortsatzes, ist auffallend kurz und hoch (Taf. 8 Fig. 2, 6; so lange man nur die Schale kannte, glaubte man das Thier zu den Cytheriden rechnen zu müssen) . Dagegen zeigt das cf (Taf. 8 Fig. 3 ; Taf. 4 Fig. 4) deutlich den Habitus der Cypri- diniden: es besitzt den betreffenden Fortsatz. Welche Beziehungen die so auffälligen Unter- schiede in der Bildung des Vorderrandes zur Geschlechtsfunction haben, weiss ich nicht. Der Fall verdient einige Beachtung. Nicht das cf entfernt sich vom Typus der Familie, sondern das 2; weiter hat das junge cf bis zur letzten Häutung die Schalenform des 2, es zeigt also das letzte Stadium den Typus der Familie treuer als die jüngeren, ohne dass sich irgend ein Grund dafür beibringen Hesse, dass die jugendliche Form als Anpassung an das Larvenleben aufzufassen wäre. Aehnliches gilt übrigens für den Hinterrand von Pkilomedes interpuncta (Taf. 3 Fig. 1,2). Unter den Halocypriden finden wir auffällige Unterschiede in der Bildung der Schale bei Conchoecia. Wieder ist bei dem § die Schale besonders in der hinteren Hälfte umfang- reicher als beim cf ; ferner ist der Rostralfortsatz am Vorderrand beim cf mehr gerade aus nach vorn gerichtet, beim $ nach abwärts gebogen, was zu der Verwerthung der 1 . Antenne als Greiforgan und der Bildung des Frontalorgans in Beziehung steht (Taf . 6 Fig. 1,2; Taf. 8 Fig. 31, 32). Der letztere Unterschied wurde von Claus (1) bei seiner Bearbeitung der secun- Secundäre Geschlechtsmerkmale. Ol dären Geschlechtsmerkmale übersehen, zuerst erwähnt und abgebildet von Saks (3 pag. 80 Taf. 11 ■ — 13). In der Familie der Polycopiden habe ich secundäre Geschlechtsmerkmale in der Gestalt der Schale vermisst. Bei den Cypriden sind auffallige Unterschiede ziemlich selten {Pontocypris dispar, Taf. 9 Fig. 2, 3; suhfusca, Taf. 9 Fig. 9, 10; pirifera, Taf. 10 Fig. 1—3), weniger auffällige ziemlich verbreitet. Bei den Bairdien habe ich deutliche secundäre Geschlechtsmerkmale in der Form der Schale nicht angetroffen. Unter den Cytheriden finden sich deutliche Unterschiede bei Sclero- chihis (Taf. 16 Fig. 1,2) und Ciftherura; hier ist, umgekehrt wie bei den Cypridiniden, häufig bei den cT die hintere Körperhälfte umfangreicher, besonders breiter (Taf. IT Fig. 7, 8; Taf. 18 Fig. 7, 8 — 12, 13 — II, 14; Taf. 20 Fig. 6, 7). Diese Unterschiede stehen unzweifelhaft im Zusammenhang mit der ausserordentlichen Entwicklung des Penis. Daneben existiren Unter- schiede in der Sculptur (Taf. 18 Fig. 2, 10) ; hei paradoxa fehlt dem § der hinten absteigende Ast der oberen Leiste fast ganz (nur cf abgebildet, Taf. 17 Fig. 3). Bei Xestokberis ist beim Q die hintere Hälfte der Schale stärker aufgetrieben (Taf. 25 Fig. 2, 3): sie beherbergt die Eier. Bei Loxoconcha ist die Schale des cf gestreckter, besonders in der Gruppe impressa. (Die Unterschiede werden etwa wiedergegeben durch Taf. 28 Fig. 1, 2, die übrigens verschie- denen Arten angehören.) Auch bei Cythere ist wohl durchweg die Schale des cf gestreckter als die des Q, ähnliche Unterschiede finden sich auch bei Cijthereis (z. B. margaritifera) und anderen Gattungen. Wegen der Muskelansätze verweise ich auf die Figuren. Ihr systematischer Werth wird stark dadurch beeinträchtigt, dass ihr Nachweis in vielen Fällen nicht oder nur unvoll- kommen gelingt , so fast durchweg bei reich sculpturirten Schalen , häufig auch bei sehr undurchsichtigen Schalen. Claus hat zuerst darauf hingewiesen (13 pag. 16, 17), dass sich auch äusseilich markirte Muskelansätze am B,ücken der Schale zeigen ; ich habe sie wieder- gefunden bei Macroci/pris (Taf. 13 Fig. 25), übrigens bei den näher untersuchten Formen ver- misst. An Schnitten konnte ich nachweisen, dass die dorsalen Muskelansätze von ähnlichem Bau wie die Schliessmuskelansätze sind, ohne sich indessen, wie gesagt, äusserlich ähnlich gut zu markiren (Taf. 36 Fig. 52). Wie Claus ferner nachweist, handelt es sich bei den bekannten Flecken nicht allein um Muskelansätze, sondern auch um die Anheftung von Chitinleisten (13 pag. 15, 16). Feinerer Bau der Schale. Bekanntlich stellt die Schale eine Hautduplicatur dar ; wir unterscheiden dem ent- sprechend an ihr eine äussere und eine innere Lamelle. Beide sind von verschiedenem Bau: die äussere ist derb, in ganzem Umfang verkalkt, die innere zum Theil zart — der zarte Theil unterscheidet sich im Bau nicht von der zarten Chitinhaut des eigentlichen Körpers, in welche er direct übergeht — zum Theil derb, von ähnlichem Bau wie die äussere Lamelle. Der zarte Theil bildet das Centrum, der derbere den äusseren Rand der Innenlamelle. Die 12- 92 Schale. Grenzlinie zwischen der derberen und zarteren Partie bezeichne ich als Innenrand [Jr], er hebt sich fast ausnahmslos als scharfe Linie ab, welche gewöhnlich dem Schalenrand annähernd parallel verläuft. Innere und äussere Lamelle verschmelzen mit einander, die Grenze dieser Verschmelzung wird bezeichnet durch die Verwachsungslinie (T7). Weiter haben wir noch als typisches Gebilde den Saum [S], einen gewöhnlich häutigen Anhang, der an der Innenseite der Schale nahe ihrem Kand entspringt.') Die betreffenden Verhältnisse wurden zuerst von mir für die Cypridiniden dargestellt (4 pag. 214 Taf. 25 Fig. 8). Claus wiederholt dann meine Angaben für die Halocypriden (11 pag. 10), wobei er meine Darstellung bemängelt, ohne sie indessen zu corrigiren. Bei seiner Beschreibung der Schale der Cypriden (13 pag. 10) übersieht er ganz, dass es sich um die gleichen Verhältnisse handelt, die ich bereits für andere Ostracoden angegeben hatte; zum Theil entgehen ihm dabei die Beziehungen der Linien zum Bau der Schale : so entspricht anscheinend seine distale Schalenlinie der Verwachsungslinie, sein structurloses Randfeld der verschmolzenen Zone, seine proximale Schalenlinie dem Innenrand, seine innere Lippe dem Saum. Neu ist in der Darstellung von Claus die äussere Lippe, die aber der Mehrzalil der Ostracoden fehlt. Dies zur allgemeinen Orientirung. Wir wenden uns nun zu einer specielleren Besprechung der einzelnen Theile. Zur Unter- suchung empfiehlt es sich, entkalkte sowohl wie mit Kalilauge be- handelte Schalen ungefärbt oder nach Färbung mit Mayer's Häm- alaun zu betrachten. Die äussere Lamelle ist stets verkalkt (auch bei den Halo- cypriden). Wir unterscheiden an ihr eine innere, derbe Chitin- schicht [iC) und eine äussere verkalkte Schicht {KS). Beide sondern sich meist scharf von einander ab. Die innere Chitinschicht {iC) ist sehr verschieden stark; etwa die halbe Dicke der Schale kann sie erreichen bei den Formen mit schwacher Verkalkung der Schale, den Halocypriden, Cypridi- Schematische Darstellung des niden; bei manchen Arten ist sie geschichtet {Cj/lindroleberis ohlonga, Schalenrandes. aL, ii äussere, innere Lamelle; Taf. 37 Fig. 7 ; Conchoeciü AgassisU, Taf. 37 Fig. 14, und andere). Bis- ^,- Innenrand; ii Rand;« Saum; ^.^jj^^^ ^^^^^ ^-^ ^-^j^ ^^-^j^j. ^^^-^ jj^^^^ ^^^^ Nadeln isolirOU, SO bei •Sj Lippe; T7 Verwachsungshme ; 8 C innere Chitinschicht; A'S ver- Cjjpridina mediterrmica an entkalkten Schalen; nur auf kleine Strecken ist es mir bei den Halocypriden [Conchoecia magna) gelungen. Bei 1) Ein ähnliches Gebilde wie der Saum findet sich noch an der Aussenseite der Schale nahe dem Rand oder entspringt auf dem Rand selbst ; ich bezeichne es mit Claus als Lippe [Si ) . Sie ist stets derber als der Saum, oft verkalkt ; ich bezweifle aber, dass wir es in allen diesen den eigentlichen Schalenrand überragenden Leisten etc. mit homologen Gebilden zu thun haben ; jedenfalls treten sie nicht so regelmässig auf wie der Saum. Feinerer Bau. y3 manchen Podocopa ist die Isoliruug leiclit, wenn man die Schalen mit Kalilauge behandelt: zer- bricht man an den direkt aus dem Wasch wasser genommenen Kalkschalen durch leichten Druck die verkalkte Schicht, so bröckelt sie ab. Conservirt man mit Kalilauge behandelte Schalen in Alkohol von 7ü Proc, so gelingt die Isolirung nicht mehr. Man könnte annehmen, dass durch die Behandlung mit Kalilauge eine besondere Kittschicht aufgelöst wird, jedoch macht mir der zuletzt erwähnte Umstand eine andere Erklärung wahrscheinlicher: bei der Behandlung mit Kalilauge dürfte die Chitinschicht eine geringe Quellung erleiden, die sie biegsam macht, weshalb sie dann nicht alle Brüche und Sprünge mit der Schale gleichzeitig erleidet; in Alkohol geht die Quellung verloren, und somit erlangt sie ihre Brüchigkeit wieder. Zur Isolirung in der beschriebenen Weise eignen sich besonders alle Arten von Erj/throci/pris, ferner einzelne von Pontocj/pris, Macrocj/pris succinea, die Mehrzahl der Bairdien, Cj/thcreia convexa (nur die lebhafter gefärbte Varietät) und jedenfalls zahlreiche andere Cytheriden. An solchen isolirten Chitinschichten sehen wir, dass wir es mit einer im Ganzen gleich- massigen Schicht von Chitin zu thun haben. Da wo sich Muskeln ansetzen, ist sie stärker entwickelt (Taf. 36 Fig. 24, 58). Häufig ist sie nach dem Eand hin verdünnt (vergl. unten pag. 101). Oft ist sie der Träger von Pigmenten; so rührt die Färbung bei Bairdia (Taf. 14 Fig. 1 — 7, 10, 12), abgesehen von den kreideweiss gelassenen Flecken (vergl. unten pag. 95), von einer Pigmentirung der Chitinschicht her; ebenso vorwiegend oder ausschliesslich die Färbung in der Gattung Erj/throcj/pris (Taf. 28 Fig. 23), der gelbliche Ton von Macrocyprls succinea, Cythereis convexa, der bräunliche von Pontocj/pris succinea und subßisca (Taf. 9 Fig 7 bis 10) und jedenfalls die Färbung bei zahlreichen anderen Arten [Cjjthere'T] . Selbstverständ- lich können solche Farben immer nur bis zur Verschmelzung der inneren und äusseren Lamelle reichen, wo die Chitinschicht ihre Grenze findet. Bisweilen [Bairdia) zeigt sie eine undeutliche polygonale Felderung, welche augenscheinlich den Grenzen der Hypodermiszellen entspricht. Ein eigenthümliches Gebilde, welches der inneren Chitinschicht angehört, will ich noch kurz erwähnen. Bei Xestolcberis findet sich ziemlich regelmässig hinter dem Auge ein etwa bohnenförmiger Fleck, den ich bereits (2 pag. 14), allerdings mit sehr falscher Deutung, er- wähnte (vergl. Taf. 25 Fig. 1—3, 12, 17; Taf. 26 Fig. 1—4; Taf. 36 Fig. 61, 37). Aufschnitten überzeugt man sich davon, dass es sich dabei um ein Gebilde der inneren Chitinschicht handelt. Diese spaltet sich in zwei Blätter, welche an der betreffenden Stelle stärker auseinander- weichen, aber noch durch Balken mit einander in Verbindung stehen. Die verkalkte Schicht [KS] besteht aus Chitin und anorganischen Salzen: kohlensaurem Kalk und kohlensaurer Magnesia (letztere mit LiNCK'scher Lösung nachgewiesen bei Cythereis prava und anderen Arten). Obwohl sich also auch ein anderes Salz am Aufbau der Schale betheiligt als kohlensaurer Kalk, so werde ich doch stets schlechtweg von dem kohlensauren Kalk der Schale, der Verkalkung etc. sprechen. Auch die Schale der Halocypriden ist wohl stets verkalkt, wenigstens habe ich sie bei frisch untersuchten Thieren immer so angetroffen. Wenn man sie an conservirtem Material fast ausnahmslos häutig findet, so beruht das auf einer nachträglichen Auflösung des Kalkes. QA Schale. Die Ablagerung ist amorph oder feinkörnig und lässt meist keinerlei Structur erkennen, doch wurden folgende Ausnahmen beobachtet. Bei Xestokberis rara sieht man sie am frischen Thier aus Prismen bestehen, welche annähernd senkrecht zur Schalenoberfläche gerichtet sind. Bei conservirtem Material schwindet die Structur. Bei anderen Arten von Xestoleberis erkennt man an den in Canadabalsam eingelegten Schalen eine entsprechende Streifung. Bei verschiedenen Arten von Loxoconcha (besonders deutlich bei impresso) zeigt die Schale ausschliesslich über dem Auge eine ähnliche noch schärfer ausgeprägte Streifung. In beiden Gattungen lehrt die Untersuchung mit dem Polarisationsapparat, dass es sich um Kalkspathkrystalle handelt. Sicher handelt es sich hier nicht um ein Kunstproduct. Ferner zeigt bei Cytherura incongruens die ventrale Schalenhäfte eine krystallinische Structur, welche sich eng an die Gruben anschliesst, derart, dass die Gruben das Centrum der strahlenförmig angeordneten Krystalle bilden. Ich lasse es dahin gestellt sein, ob diese Anordnung erst in Folge der Conservirung entstanden ist, oder ob sie sich am lebenden Thier findet; die Regelmässigkeit der Anordnung scheint die erste Annahme zu befürworten; leider habe ich kein lebendes Material daraufhin untersuchen können. Krystallinische Kalkconcretionen finden sich in den Schalen von Cypridiniden, seltner von Halocypriden und Polycopiden. Sie bilden gewöhnlich rundliche, scheibenförmige Körper mit strahliger Anordnung des Kalkes; oft sind verschiedene Scheiben zu unregelmässigen Figuren aneinandergereiht, wobei sich die Scheiben an ihren Rändern wechselseitig abplatten. Der Raum zwischen den Concretionen ist frei von Kalkablagerung. Sicher handelt es sich hierbei in erster Linie um ein Kunstproduct, entstanden in Folge der Conservirung. Doch finden sie sich auch bei lebenden Thieren (Cypridiniden), aber nu.r bei solchen, welche sich unter ungünstigen Ernährungsverhältnissen befinden oder befunden haben. Niemals habe ich sie bei frisch gefangenen Thieren gesehen, auch bei den in der Gefangenschaft gehaltenen traten sie nicht auf, wenn die Thiere genügende Nahrung hatten, dagegen erschienen sie sicher, wenn die Thiere einige Tage in einem Schälchen ohne Nahrung blieben. Als Vor- läufer der Concretionen zeigten sich trübe, zähflüssige Tropfen. War der Kalk einmal gelöst und in Concretionen wieder ausgeschieden, so erfolgte keine weitere Veränderung, auch nicht durch die Conservirung, wie aus folgendem Experiment hervorgeht. Eine junge Sarsieila Capsula mit Kalkconcretionen wurde mehrere Tage lang beobachtet, ohne dass sich Veränderungen in der Form der Concretionen erkennen Hessen. Am 21. November 1892 wurden die Concretionen ge- zeichnet und bis zum ß. December täglich verglichen, doch blieb die Form die gleiche. Die Schalen wurden dann in Alkohol von 70 Proc. conservirt. Am 6. Juni 1893 war die Form der Kalkconcretionen noch unverändert. Ein junger Pseiidopkilomedes ohne Concretionen in der Schale, den ich in demselben Gläschen conservirte, zeigte am gleichen Tage deutliche Concretionen. Aus den Versuchen folgt, dass der Kalk bei der Umlagerung in Concretionen in eine andere Modification übergeht; da eine ähnliche Umlagerung nur bei den Myodocopa, nicht bei den Podocopa vorkommt (die oben erwähnte Cytherura incongruens würde die einzige frag- liche Ausnahme bilden), so folgt, dass der kohlensaure Kalk in den beiden Hauptabtheilungen der Ostracoden in zwei verschiedenen Modificationen auftritt (Aragonit und Kalkspath?). Kalkablaperung. 05 Aus dem Gesagten erhellt, dass die fraglichen Gebilde wenig oder nichts zu thun haben mit den sogenannten Krystalliten bei den Caprellen (vergl. P. Mayer, Monographie der Caprellen, 1882 pag. 106 und 1890 pag. 136). Das eine Mal handelt es sich um ganz nor- male Dinge, das andere Mal um Kunstproducte oder wenigstens um Resultate krankhafter Vorgänge. Auf die Bedeutung der Concretionen als Kunstproducte habe ich bereits an anderem Ort (4 pag. 216) hingewiesen. Früher (1887) hatte sie Sars (3 pag. 15, Taf. 4 Fig. 2) be- schrieben und abgebildet; er sah in ihnen die Anlange der Verkalkung der Schale. Noch früher (1873) erwähnt sie Claus (4 pag. 223), der ihre Aehnlichkeit mit den von Hartinü aus Eiweiss und Kalksalzen künstlich erzeugten Gebilden betont, ohne sie indessen selbst als Kunstproducte anzusprechen. Verschiedene Male habe ich eine fast vollständige Auflösung des Kalkes der Schale ohne darauffolgende Ablagerung in Krystalliten bei Cypridiniden beobachtet, welche sich zur Häutung vorbereiteten; ich glaubte, es handele sich hier um einen normalen Process, doch haben mich weitere Beobachtungen gelehit, dass ein solches Auflösen und Wegführen des Kalkes bei den Cypridiniden zum mindesten nicht regelmässig vor der Häutung erfolgt. Eine Verschiedenheit in der Ablagerung der anorganischen Substanzen verdient noch Erwähnung. Bald ist die Schale ziemlich durchsichtig, bald nur trüb durchscheinend, bald ganz undurchsichtig, bei auffallendem Licht kreideweiss. Meist verhält sich in dieser Beziehung die ganze Schale eines Thieres nicht gleich, vielmehr sind einzelne Stellen durchsichtig, andere undurchsichtig, Verhältnisse, welche für den Habitus der Thiere von einiger Bedeutung und auch systematisch wichtig sind. Dieselben beruhen (abgesehen natürlich von der Pigmentirung der Schale) auf einer Verschiedenheit in der Ablagerung des kohlensauren Kalkes, die sich allerdings nicht Aveiter präcisiren lässt. Auf einer Verschiedenheit der abgelagerten Salze (Kalk oder Magnesia) beruht sie nicht. Häufig zeichnen sich die Muskelansätze du^ch grössere Durchsichtigkeit aus. Bisweilen steht die Anordnung der undurchsichtigen Ablagerungen im Zusammenhang mit der Sculptur der Schale : die Gruben sind durchsichtig, die Wälle zwischen den Gruben undurchsichtig [Ci/thereis latlcarina, prava, rubra, mitunter auch Cj/thereis covvexa, ferner Cj/there diffusa, Eucythemra düatata), bisweilen ist nur ein schmaler Streifen in der Mitte des Walles undurchsichtig oder getrübt iCj/tkere mediterranea, Taf. 28 Fig. 13. discrepans), oder die undurchsichtigen Gruben sind von einem schmalen undurchsichtigen oder trüben Hof umgeben (ein ziemlich verbreitetes Vorkommen: Cythereis margarit'ifera , speyeri, Cytheropteron ahysskolum, Taf. 20 Fig. 5, und andere); schliesslich sind Dornen, Warzen, Leisten undurch- sichtig [Cythereis antiquata, Taf. 29 Fig. 18, Eucytherura yibbera, Cytherura dispar). Die Fälle weisen darauf .hin, dass vorwiegend in der oberflächlichen Schicht der verkalkten Partie die Trübung vorkommt. Beim Schwinden der Sculptur können Verschiedenheiten in der Durch- sichtigkeit der Schale als Reste übrig bleiben. So bei Cytherella rubra, wo wir ein grobes undeut- liches Maschenwerk von undurchsichtigen Streifen finden (Taf. 8 Fig. 13, 16), welches eine ähnliche Sculptur vortäuscht wie bei Fig. 12, jedenfalls auch als Rest einer solchen aufzufassen ist. Q(^ Sehale. Lücken in der Kalkablagerung. Die Sculptur der Schale beruht ganz oder fast ausschliesslich auf der verschiedenen Mächtigkeit der verkalkten Schicht. Die innere Chitin- schicht folgt den mancherlei Erhebungen und Fortsätzen nicht; selbst so mächtige Fortsätze, wie die an der Schale von Cj/thereis jonesü (Taf. 29 Fig. 23, 25), hinterlassen keinerlei Spur an der inneren Chitinschicht, nicht einmal eine flache Einbuchtung entspricht ihnen. Eine Aus- nahme machen die Flügel mancher Cijtherura, in deren Basis Fortsätze der Leibeshöhle ein- treten (z. B. C. paradoxa, Taf. 17 F'ig. 3). Mit der obigen B,egel scheint die Thatsache in Widerspruch zu stehen, dass wir in den Dornen und Fortsätzen Lücken oder Höhlen sehen, Räume, welche sich scharf gegen die umgebende Masse abgrenzen und ein geringeres Lichtbrechungsvermögen zeigen. Besonders schön sieht man sie an den randständigen Fortsätzen von Ci/thereis antiquata, Sarsii, ornata (Taf. 36 Fig. 17 — 20). Bisweilen dringt in diese Räume der Canadabalsam nicht ein; sie erscheinen dann an Lackpräparaten schwarz und sind sehr auffällig; auf diese Weise werden sie auch sichtbar bei weniger durchsichtigen Schalen, man erkennt sie deutlich z. B. in den Warzen von Eucytherura gihhera, in den Flügeln von Cytherura paradoxa, den Dornen am Rand von Cythereis convexa, margaritifera, dentata, laticarina (Taf. 8 Fig. 12 Hinterrand). Die Hohl- räume stehen nicht in Zusammenhang mit der Leibeshöhle, so dass die oben ausgesprochene Regel zu Recht besteht. Bisweilen erweckt ein benachbarter Porencanal den Verdacht eines Zusammenhanges, doch kann man sich in den meisten Fällen davon überzeugen, dass keinerlei Verbindung existirt. Was die Beschaffenheit dieser Hohlräume betrifft, so zeigen Schnitte durch Cythereis antiquata (Taf. 36 Fig. 20), dass in ihnen eine chitinige Grundlage fehlt, dass es also thatsächlich Hohlräume sind. Bei Cythereis jonesü scheint nur die Kalkablagerung zu fehlen, während eine chitinige Grundsubstanz vorhanden ist (Taf. 36 Fig. 17). Die chitinige Grundlage der verkalkten Schicht. Man untersucht sie am besten an Schnitten durch entkalkte Schalen, welche mit Methylenblau gefärbt sind (nach dem Schneiden auf dem Objectträger). Wohl niemals ist das Chitin durch die ganze ver- kalkte Schicht gleichmässig verbreitet; gewöhnlich finden wir eine oberflächliche dichtere Schicht, welche indessen selten so scharf abgegrenzt ist wie die innere Chitinschicht; wir können sie als äussere Chitinschicht bezeichnen. Zwischen äusserer und innerer Schicht kann sich eine gleichmässige Ablagerung von Chitin befinden'), oder die Ablagerung ist ungleichmässig, und zwar scheinen folgende Hauptformen einer ungleichmässigen Vertheilung vorzvikommen: 1) das Chitin erstreckt sich von der Oberfläche verschieden Aveit in die ver- kalkte Schicht, bisweilen mit deutlicher concentrischer Schichtung (Taf. 36 Fig. 52,58, 59) ; 2) es bildet den Grenzen parallele oder annähernd parallele Schichten [Bairdia, Taf. 36 Fig. 60) ; die Form schliesst sich der vorhergehenden mit concentrischer Schichtung eng an ; 3) es durchsetzt die Kalkschicht in annähernd senkrecht zur Oberfläche stehenden Lamellen; 1) Es ist sehr wohl möglich, dass sich eine gleichmässige chitinige Grundlage neben den gleich zu erwähnen- den Formen der Vertheilung findet, aber so zart ist, dass sie sich der Beobachtung entzieht. Verkalkte Schicht. i^i solche finden sich besonders an oder unter den Gruben in der Schale und verbinden die Rän- der der Grube mit der inneren Chitinschicht (Taf. 3G Fig. 36); sie sind häufig bei den Cytheriden als Grenze der Muskelansätze (Taf. 36 Fig. 24) ; wo übrigens eine gieichmässige oder netzartige chitinige Grundlage der verkalkten Schicht vorkommt, fehlt sie bei den Cytheriden meist innerhalb der Muskelansätze (Taf. 36 Fig. 58); 4) es bildet ein Netzwerk. Das beste Beispiel für diese auffällige Form der Vertheilung bietet Cythereis prava (Taf. 36 Fig. 32). Hier erkennen wir schon an nicht entkalkten Schalen eine gewisse Felderung, die mit dem Relief der Schale nichts zu thun hat, auch sicher nicht auf Zellgrenzen der Hypodermis zurückzuführen ist (Taf. 3 1 Fig. 32). An entkalkten Schalen sehen wir ein System von derben Chitinbalken, welche ein Netzwerk bilden (Taf. 36 Fig. 32). Dieses erstreckt sich über die ganze Schale, mit Ausnahme des verschmolzenen Randes, in welchen es nicht oder nur wenig hinein- ragt, und der Muskelansätze (Taf. 36 Fig. 31,24,25). Es ist besonders dicht in der nächsten Umgebung der siebförmigen Porenkanäle, die gewissermaassen Centren bilden, von denen das Netzwerk ausstrahlt, um an der Peripherie mit dem Netzwerk des benachbarten Systems zu verschmelzen (Taf. 36 Fig. 32). Die dünnen Porencanäle sind ebenfalls dem Netzwerk an- geschlossen, aber nur durch einzelne Ausläufer; auch mit der Augenhöhle verbindet es sich (Taf. 36 Fig. 32, Taf. 40 Fig. 49). Betrachten wir die Schale auf Schnitten (Taf. 36 Fig. 25), so sehen wir diese Chitinbalken in der verkalkten Schicht liegen, und zwar annähernd in gleicher Entfernung von beiden Grenzen. Des Weiteren stellt es sich heraus, dass sie nicht solid, sondern dickwandige Röhren mit geringem Lumen sind. Uebrigens fehlt eine gieichmässige chitinige Grundlage, nur eine dünne Lamelle, die sich mit dem Netzwerk verbindet, ist bisweilen vorhanden (Taf. 36 Fig. 15,24). Etwas i\ehnliches findet sich bei verschiedenen Bairdien [Bairdia serrata, reticidata, corpulenta, Bythocypris bosqueiiana), doch ist das Netzwerk durchweg viel weniger scharf aus- geprägt; bei serrata erstrecken sich in die von den Maschen umzogenen Felder feinere, unter einander anastomosirende , zum Theil secundär verzweigte Aeste (Taf. 36 Fig. 21). Je nach der Präparation ist von diesen Aesten mehr oder weniger zu sehen. (Es empfiehlt sich, ent- kalkte Schalen mit Hämalaun zu färben.) Wegen retiadatu und hosquetiaiui verweise ich auf Taf. 15 Fig. 3 und Taf. 36 Fig. 22. Trotz des wesentlich verschiedenen Aussehens wird man nicht anstehen, das Netzwerk bei den Bairdien und Cythereis als entsprechende Bildung anzusehen, jedoch macht sich ein sehr beachtenswerther Unterschied bemerkbar, sobald wir Schnitte untersuchen: bei Cythereis lag das Netzwerk mitten in der verkalkten Schicht; bei den Bairdien, wenigstens bei den genauer untersuchten, liegt es entweder der inneren Chitinschicht dicht an und erscheint als Verdickung derselben — so bei Bairdia serrata (Taf. 36 Fig. 36) — oder es liegt dicht unter der Oberfläche — so bei Bythocypris (Taf. 36 Fig. 59) und jedenfalls auch bei Bairdia reti- culata. Im letzteren Fall ist es schon bei oberflächlicher Untersuchung wahrnehmbar und beeinflusst das Aussehen der Schale (Taf. 14 Fig. 18; Taf. 15 Fig. 3). Bei Bythocypris finden wir neben dem Netzwerk eine chitinige Grundsubstanz, welche in der Umgebung des Netz- Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 13 gg Schale. Werkes dicliter ist. Ein Lumen habe ich bei den Bairdien nie zu entdecken vermocht. Auf die genannten Arten beschränkt sich unter den von mir untersuchten das Vorkommen dieser merk- würdigen Bildung, wenigstens habe ich sie nur bei diesen Arten aufgefunden. Es ist wohl möglich, dass sie auch anderen Arten zukommt — ich habe bei weitem nicht die Schale aller Arten entkalkt und gefärbt — doch halte ich es für wenig wahrscheinlich, da sie sich auch bei nicht entkalkten Schalen meist verräth. Das ist das Thatsächliche, was ich über diese Bildung beizubringen vermag. Es drängt sich hier mehr als bei anderen Gebilden der Schale die Frage auf: welche Bedeutung hat dieses Netzwerk? Wie entsteht es? Man könnte bei Cythereis prava an eine Ernährung der Schale denken, doch halte ich diese Annahme mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der Canäle für ausgeschlossen. Auch die Annahme, dass sich in diese Canäle Fortsätze der Hypodermis- zellen erstreckt haben, die sich am Aufbau der Schale betheiligten, ist mir wenig wahrschein- lich. Kerne habe ich in den Canälen nie nachweisen können. Ebenso rathlos stehe ich der Frage nach der Entstehung des Netzwerkes gegenüber; dass es wie die übrige Schale von der Hypodermis abgeschieden wird, bedarf wohl keines besonderen Beweises, doch liegt es nahe, noch specieller nach der Art der Entstehung zu fragen. Eine gründliche Untersuchung der Vorgänge bei der Bildung der Schale einer der genannten Arten könnte vielleicht auf die zweite Frage eine Antwort geben. Erwähnen will ich noch, dass die Netze in der Schale mancher Süsswassercypriden nicht auf der Beschaffenheit der chitinigen Grundsubstanz beruhen, zum mindesten schwinden sie bei Behandlung mit Salzsäure. Wie sie entstehen, weiss ich nicht. Schalenrand. Die Schale kann bis zum Rand die gleiche Zusammensetzung bewahren, besonders kann auch der verdickte Theil der inneren Lamelle in der Verkalkung die gleichen Ver- hältnisse aufweisen ; wir unterscheiden an ihm eine äussere und eine innere Chitinschicht, zwischen beiden die verkalkte Schicht. Als Fortsetzung der inneren Chitinschicht erstreckt sich bisweilen zwischen die verschmolzenen Lamellen eine zarte Membran, in der die randständigen Porencanäle verlaufen, die ich als Zwischenmembran [Zm, Taf. 36 Fig. 26) bezeichnen will. Finden wir nun ausserdem noch den äussersten Rand der äusseren Lamelle in einen saumartigen Fortsatz (Lippe, •) wird, wie gesagt, gebildet durch die Grenze zwischen derbem Rand und zarterem Centrum der Innenlamelle. Sein Verlauf ist constant und liefert ein systematisch sehr brauchbares Merkmal; auch bei undurchsichtigen Schalen wird man den Verlauf stets erkennen können, wenn man die Schale von innen ansieht. Bei den Cypridini- den, Halocypriden und Polycopiden liegt er in geringer Entfernung vom Schalenrand, dem- selben annähernd parallel, nur am vorderen Körperende und am hinteren, wenn letzteres schwanzartig ausgezogen ist [PhUomedes, Taf. 3 Fig. 1, 4), entfernt er sich etwas weiter von demselben. Auch bei zahlreichen Cypriden verläuft er ähnlich, entfernt sich aber stets am vor- deren und hinteren Körperende beträchtlich vom Schalenrand. So bei Pontocypris, Aylaia, Macro- cypris und wohl den meisten Süsswassercypriden. Complicirter wird der Verlauf bei Erythrocypris (Taf. 11), wo er etwa vom 1. Drittel des ventralen Schalenrandes in oft geschwungener Linie aufsteigt, und bei Argilloecia (Taf. 12), wo er bisweilen recht unregelmässig wird. Die grösste Mannigfaltigkeit zeigt er bei den Cytheriden, wo er sich bisweilen [Cytherura, Taf. 17 Fig. 5, 13) sehr weit vom Schalenrand entfernt; höchst auffällig ist er bei Cytheretta (Taf. 39 Fig. 24). Im Uebrigen verweise ich auf Taf. 16—32, doch ist zu beachten, dass sich in Folge der Krümmung der Schale in der Profilansicht Innenrand und Schalenrand stärker nähern, als sie es in Wirklichkeit thun. Bei ventral stark abgeflachten Schalen können beide Linien zusammenfallen oder sich unserer Beobachtung entziehen (Taf. 25 Fig. 1, 2, 6). Dass es sich dabei nur um perspectivische Verkürzung handelt, leuchtet ohne Weiteres ein und mag übrigens durch die Ansicht von unten ^Taf. 25 Fig. 7, 9, 10, 11) bestätigt Averden. 13* JQQ Schale. Die Verwachsungslinie entsteht durch Verschmelzung der inneren und äusseren Schalenlamelle'). Ihr Verlauf ist nicht so constant, wie der des Innenrandes, auch entzieht sie sich bei undurchsichtigen Schalen oft der Beobachtung, immerhin liefert sie bisweilen recht brauchbare systematische Merkmale. Man sollte nicht unterlassen, sie in die Schale einzuzeichnen, wo ihr Nachweis ohne besondere Schwierigkeit gelingt. Zum guten Theil wird der Verlauf der Verwachsungslinie bedingt durch die Gestalt der Canäle, welche bald ohne scharfe Grenze in den Schalenraum übergehen, bald scharf abgesetzt sind (Ta£ 30 Fig. 1, 26). Ich komme auf diese Unterschiede noch kurz bei Be- sprechung der Canäle zurück. Fast ausnahmslos liegt die Verwachsungslinie zwischen Schalenrand und Innenrand, so dass die Verschmelzung nur erfolgt zwischen äusserer Lamelle und derbem Rand der Innen- lamelle, niclit oder nur sehr ausnahmsweise zwischen äusserer Lamelle und zarter Innenlamelle. Bei den Myodocopa scheint die Verwachsungslinie niemals mit dem Innenrand zusammenzu- fallen, wenigstens habe ich dies nie gesehen; sehr häufig fallen dagegen beide Linien zu- sammen bei den Podocopa. Sehr allgemein nähern sich beide Linien bedeutend zwischen der ' Mitte und dem vorderen Drittel des Ventralrandes und fallen häufig hier zusammen, auch bei sonst getrenntem Verlauf [Sckrochilus, Taf. 16 Fig. 1,4). Sie können dann auf weite Strecken, besonders am ganzen Ventralrand vereinigt sein [Argüloecia, Taf. 12 Fig. 1—4; Micro- cythere, Taf. 24), oder fast vollständig (nur am Vorderrand auf eine kurze Strecke getrennt; Cj/thereis, Taf 31 Fig. 1; Cytheridea, Taf. 30 Fig. 26), oder endlich ganz verschmelzen [Cythe- rura, Taf. 17 Fig. 1, 2, 3, 5, 13; Cytkeretta, Taf. 39 Fig. 24). Es ist nicht einzusehen, warum die Verschmelzung beider Lamellen am Innenrand auf- hören muss und sich nicht auch auf den zarten centralen Theil erstrecken soll. Doch lehrt die Erfahrung, dass letzteres fast niemals der Fall ist; es muss wohl in der Gestalt der Schale seinen Grund haben, vielleicht darin, dass vom Innenrand an sich die innere Lamelle weiter von der äusseren entfernt. Die wenigen Arten, bei denen ich ein Hinübergreifen der Verwachsungs- linie über den Innenrand nachzuweisen vermochte, sind folgende: Cytheropteron rarum (Taf. 21 Fig. 17). Pamdoaostoma mediterraneum (Taf. 23 Fig. 20, 21) und Xestoleberis parva (Taf. 25 Fig. 11). Alsdann war die Verwachsungslinie weniger scharf ausgeprägt, was sich aus der Beschaft'enheit der verschmelzenden Lamellen wohl begreifen lässt; auch der Innenrand hatte an Deutlichkeit verloren. Bei den zwei zuletzt genannten Arten ergab ein Vergleich mehrerer Individuen, dass dieser Verlauf der Verwachsungslinie keineswegs ausnahmslos vorkommt, bei Xestoleberis parva scheint er sogar der seltnere zu sein (Taf. 25 Fig. 10, 11). Noch muss ich einer Complication gedenken. Da sich die Schale aus verschiedenen Lamellen zusammensetzt (innere Chitinschicht, verkalkte Schicht, äussere Chitinschicht), so kann man erwarten, verschiedene Verwachsungslinien zu treffen, von denen eine durch Ver- 1) Ob die Bezeichnung Verwachsungslinie vom ontogenetischen Standpunkt aus zutrifft, ob beide Lamellen zunächst gesondert angelegt werden, muss ich heute dahin gestellt sein lassen. Schalenrand. 101 Schmelzung der inneren Chitinschicht, eine zweite durch Verschmelzung der verkalkten Schicht entsteht; auf eine dritte, der äusseren Chitinschicht entsprechende, werden wir verzichten müssen. Wenn wir im Allgemeinen nur eine Verwachsungslinie finden, welche der Ver- schmelzung der verkalkten Schicht entspricht, so erklärt sich das sowohl aus der Beschaffen- heit der inneren Chitinschicht, aus der geringen Dicke derselben, besonders am Rand, als auch daraus, dass sich beide Lamellen nicht unter sehr spitzem Winkel treffen. In Folge dessen erscheint der optische Querschnitt der inneren Chitinschicht an der Verwachsungslinie meist als einfache, selten [Macrocypris succinea, Taf. 36 Fig. 23) als doppelte Linie, von denen ich die innere als secundäre Verwachsungslinie F?i bezeichne. Nur wo sich beide Schalenlamellen einander unter sehr spitzem Winkel nähern und eine dicke innere Chitinschicht vorhanden ist, finden wir beide Linien weit von einander, so bei Erj/throcj/pris (Taf. 37 Fig. 8, 9). Die innere Chitinschicht schärft sich nach dem Rand hin keilförmig zu, wird entsprechend blasser und setzt sich dann in bisweilen blasser, aber scharfer Linie von der Verwachsungslinie der verkalkten Schicht ab. Aehnliche Verhältnisse finden sich bei Pontocypris subfiisca. Hier fallen beiderlei Verwachsungslinien am Vorderrand zusammen, am Ventralrand entfernt sich dann Vh ziemlich plötzlich weit von VI, nähert sich dem Innenrand, mit dem sie auf etwa '/s des Ventralrandes verschmilzt, um schliesslich wieder mit VI zusammen zu fallen (Taf. 9 Fig. 9, 10; Taf. 37 Fig. 5; die Figuren auf Taf. 9 sind ohne genügende Kenntniss dieser Verhältnisse gezeichnet, weshalb in Fig. 10 VI weggelassen ist). Eine besondere Besprechung verdient noch der Schalenrand der Halocypriden; seine Bildung entspricht dem hier aufgestellten Schema, doch ist es nicht so leicht, sich zurecht zu finden. Der Schalen- rand findet vom Frontaleinschnitt aus nach oben seine Fortsetzung nicht in der Contur der Schale, sondern in einer S-förmig geschwungenen Linie (Buchtlinie, Claus 11 pag. 10), welche an der Innenseite oder richtiger Unterseite des Rostralfortsatzes der Schale verläuft und in den Dorsalrand übergeht (Taf. 37 Fig. 10, 11, 12 jR). Die Contur des Fortsatzes (i?i) beginnt als Leiste auf der Oberseite der Schale hinter dem Frontal- einschnitt. (Man untersucht diese Verhältnisse am besten an Schalen, welche man unter ganz schwachem Druck des Deckgläschens von der Innenseite her betrachtet.) Ich glaube, das Verhalten ist genetisch in der Weise aufzufassen, dass die Linie R den ursprünglichen Schalen- rand darstellt, über welchen als taschenartige Ausstülpung der Rostralfortsatz hervorgewachsen ist. Bei den meisten Arten ist der stärkere Rand der inneren Lamelle wenig stärker als das zarte Centrum . in Folge davon hebt sich der Innenrand weniger scharf ab. Schematische Darstellung eines Schalenrandes mit dop- pelter Verwachsungslinie. VI Verwachsungslinie der Kalksehichten, K/i der Chitin- schichten, Jr Innenrand, iL, iiL innere, äussere Lamelle, S Saum. Die Verschmelzung beider Lamellen beschränkt sich auf eine schmale Randzone' im 1) Claus (11 pag. 11)' bestreitet das; nach ihm ist es eine »irrige Angabe« von mir, dass «eine Ver- schmelzung der innerea und äusseren Lamelle meist nur in sehr geringem Maasse stattfinde und ausnahmsweise 102 Schale. Frontaleinschnitt en-eicht sie einen grösseren Umfang (Taf. 36 Fig. 6, 8), ist aber bei den meisten Arten hier nicht so fest, wie wir sie in anderen Familien treffen: es ist mehr ein Verkleben mit Verdrängung der zelligen Elemente an der Stelle. Darum lassen sich beide Lamellen hier (beim Rostral einschnitt) ohne Schwierigkeit trennen, weiter fehlt eine scharfe Linie als Grenze der verschmolzenen Partie ; nur bei Conchoecia Agassizü finden wir eine scharfe Verwachsungslinie (Taf. 37 Fig. 6). Neben dieser verschmolzenen oder verklebten Stelle giebt es eine ähnliche etwas oberhalb derselben (Taf. 37 Fig. 10), sowie bei Archiconchoecia nahe dem Ventralrand (Taf. 6 Fig. 32). Der Saum begleitet als schmaler häutiger Streifen den Schalenrand in einiger Entfernung, überragt am ganzen Hinter- und Ventralrand den Rand nicht, nähert sich unterhalb des Frontaleinschnittes dem Rand, rückt im Frontaleinschnitt auf den Schalenrand selbst und entspringt im weiteren Verlauf auf der Buchtlinie (primären Schalen- rand). Dieser Theil ist bisweilen in beiden Geschlechtern verschieden gestaltet (Taf. 37 Fig. 10, 11, Claus 11 pag. 57, Taf. 2 Fig. 1, 2). Porencanäle und Borsten. Die Schale wird von zahlreichen Porencanälen durchsetzt, welche theils zu Borsten führen, theils der Borsten entbehren und dann meist Ausführungsgänge von Drüsen sind (Taf. 37 Fig. 14). Unter den Porencanälen können wir unterscheiden randständige, welche nahe am Schalenrand münden und den verschmolzenen Rand in grösserem Umfang durchsetzen, sowie flächenständige, welche die Schale annähernd senkrecht durchsetzen (FP). Als echte randständige bezeichne ich nur diejenigen, welche in der Region zwischen Saum und Schalenrand münden {RP, ausnahmsweise können sie auf den Schalen- rand selbst rücken, Erj/throci/jms Taf. 31 Fig. 8), als falsche diejenigen, welche auf der Oberseite der Schale münden (-RjP). Bisweilen unterschei- nor nung er orencana e. ^ ^ ^ diese beiden Arten trotz des ähnlichen Verlaufs scharf in ihrer iJP randstandiger, JiiF lal- soher randständiger, FP M- Form [Ci/thereis convexa Taf. 37 Fig. 2), meist sind sie indessen einander jÄ Innenrand, s Saum, nver- ähnlich [Bairdia sevratu, Cythereis prava Taf. 37 Fig. 1 ; Taf. 36 Fig. 31). wachsungslinie,iX,«z innere, j)-g falschen randständigen Porencanäle gehen ohne scharfe äussere Lamelle. Grenze in die flächenständigen über. Da die randständigen Porencanäle das Aussehen der Schale sehr beeinflussen, besonders da wo sie ziemlich durchsichtig und die verschmolzene Zone ziemlich breit ist, da sie ferner sehr brauchbare Merkmale für die Unterscheidung der Arten und selbst Gattungen geben. einen grösseren Umfang am vorderen Schalenrande unterhalb des Frontaleinschnittes erreicht«. Ct-vus hat es in- dessen nicht für der Mühe werth gehalten, an Stalle meiner irrigen Angabe eine richtigere zu setzen, und sagt gar nicht, in wie fern ich geirrt habe. Porencanäle. 103 SO will ich kurz auf ihre Form eingehen. Bald beginnen sie mit weiter Mündung und gehen ohne scharfe Grenze in das Lumen der Schale über [Sclerockilus, Taf. 16 Fig. 11), bald sind sie scharf abgesetzt, besonders da, wo Innenrand und Verwachsungslinie zusammenfallen [Bairdia, Taf. 15 Fig. 9), bald schlank, bald weit; sehr häufig sind sie in ihrem Verlauf etwas erweitert [Xestoleberis, Taf. 25 Fig. 11). Ferner können sie gänzlich unverzweigt sein oder sich mehr oder weniger reichlich verzweigen (Taf. 29 Fig. 21), wobei die echten randständigen Canäle falsche als Zweige abgeben können. Der Stamm der verzweigten Canäle ist oft so weit, dass er mehr als directe Fortsetzung des Schalenlumens denn als Canal erscheint. Es ist ja gleich- gültig, welche Bezeichnung man wählt; der ursprünglich scharf abgesetzte Canal erweitert sich derart, dass es nicht mehr berechtigt erscheint, von einem Porencanal zu sprechen (Taf 15 Fig. 9; Taf. 26 Fig. 4 und 10 die hintere Hälfte der Schale; Taf. 27 Fig. 25). Canäle ohne Borsten finden wir bei den Cypridiniden und Halocypriden, ver- muthlich auch Polycopiden. Wir können hier ebenfalls randständige und flächenständige unterscheiden. Manche randständige Canäle der Halocypriden scheinen blind zu enden (Taf. 37 Fig. 0). Fast ausnahmslos münden die Canäle auf der Oberseite der Schale. Bei den Podo- copa scheinen borstenlose Canäle ganz zu fehlen. Obwohl ich die Borste nicht stets aufzu- finden vermochte, so glaube ich doch nicht, dass sie fehlt. Unter den zu Haaren und Borsten führenden Canälen macht sich besonders bei den Cytheriden und Bairdien ein Unterschied bemerkbar. Wir finden neben einander dünne Canäle, welche zu dicken, kräftigen Borsten führen, und dicke, welche zu dünnen, feinen Borsten führen. Der Unterschied ist sehr scharf ausgeprägt bei Bairdia serrata (Taf 37 Fig. 1) und Cythereis prava (Taf. 36 Fig. 15), wenig aufföUig, aber noch erkennbar bei Cythereis convexa (Taf. 37 Fig. 3) ; bei zahlreichen Arten mag die eine oder andere Art ausschliesslich oder fast aus- schliesslich zur Ausbildung gelangen. So vermisse ich bei manchen Loxoconcha unter den flächenständigen Porencanälen vollständig die dünnen, während die randständigen, wie bei den Cytheriden stets, dünn sind. Bei Parado.vostoma, Cytherois, Cytherura u. a. scheinen die weiten Porencanäle ganz zu fehlen. Welche Bedeutung hat diese Difi'erenzirung? Die Antwort liegt sehr nahe, dass die weiten Porencanäle mit ihren feineren Borsten Sinnesorgane sind. Vermitteln die starken Borsten die grobe Tastempfindung, so dürften die feinen irgend welche feinere Wahrnehmung übertragen; welche, das ist jedenfalls bei den verschiedenen Arten sehr verschieden, wie ich gleich zu zeigen versuchen will. Der Deutung thut es wenig Eintrag, dass der Nachweis von Nervenfasern häufig bei den feinen Canälen und groben Borsten viel leichter gelingt als bei den feinen Borsten. Wer die Schwierigkeit dieses Nachweises kennt, wird dem Mangel des- selben keinen besonderen theoretischen Werth beilegen. Ich wende mich zur Besprechung einiger Formen von weiten Porencanälen. Bei Bairdia serrata (Taf. 37 Fig. 1) sind sie ziemlich häufig; um sie bei den Bairdien aufzufinden, empfiehlt es sich, Schalen von Thieren, die mit saurem Alkohol fixirt sind, nach dem Ent- kalken mit Boraxcarmin zu färben. Der Inhalt der Canäle färbt sich dann ziemlich intensiv JQ4 Schale. und bleibt auch so beim Auswaschen. Die Canäle sind hier annähernd cylindrisch, in der Mitte wenig erweitert (Taf. 37 Fig. 4). In einiger Entfernung von der Spitze werden sie von einer zarten Membran durchsetzt. Die sehr zarte und kurze Borste ist ziemlich tief in den Canal eingesenkt und überragt mit ihrer Spitze die Oberfläche der Schale nur wenig. Basal- wärts trägt sie einen starren Fortsatz, welcher die eben erwähnte Membran durchsetzt. Man wird die Borsten hier kaum für eigentliche Tastborsten halten : gegen Berührung mit der Um- gebung sind sie ziemlich vollständig durch die zahlreichen, sie weit überragenden starken Borsten geschützt. Vermuthlich empfinden sie geringe Bewegung des Wassers, vielleicht Schall- schwingungen oder Aehnliches. Bei einer anderen Bairdia, die ich leider nicht bestimmen kann, zeigen die Canäle einen ganz ähnlichen Bau, doch sind die Borsten viel länger und stärker, üben-agen die Schalenoberfläche weit, sind ausserdem einseitig dünn gefiedert (Taf. 36 Fig. 60). Hier mag es eher berechtigt sein, von Tastborsten zu sprechen. Bei Bairdia raripila sind die betreff'enden Borsten kurz und tragen an ihrer Spitze zwei horizontale Zweige (Taf. 1 5 Fig. 5 Ventralrand). Eine sehr eigenthümliche Form von weiten Canälen, die bei den Cytheriden weit verbreitet ist, will ich kurz mit dem Namen der siebförmigen Porencanäle bezeichnen. Ich habe sie in folgenden Gattungen gesehen: Loxoconcha, Encythere, Cj/thendea, Cj/thereis, Ci/there, Paracytheridea und Xestoleberis. Da der Nachweis oft recht schwer gelingt, so ist nicht mit Bestimmtheit zu sagen, dass sie in den anderen Gattungen fehlen, immerhin ist aber beachtenswerth , dass sämmtliche Gattungen, bei denen ich sie nachge- wiesen habe, derselben natürlichen Abtheilung angehören. Bei oberflächlicher Beobachtung erscheinen die siebförmigen Porencanäle als eine Anhäufung von sehr zahlreichen kleinen Löchern (Fig. 2 auf pag. 105), welche die Decke eines weiten Canals durchbohren. In der Mitte dieses Siebes findet man bei genauerem Zusehen ein etwas stärkeres lioch mit einer dünnen Borste; letztere ist oft recht schwer nachzuweisen, aber wohl immer vorhanden. Untersuchen wir die Porencanäle auf Schnitten, so kommen wir nicht viel weiter (Taf. 36 Fig. 25, 33, 37). Unter dem Sieb sind sie stets sehr weit, bisweilen nach oben erweitert ; welcher Art aber die zahlreichen Canäle sind, ob es überhaupt Canäle oder Streifen von anderem Lichtbrechungsvermögen sind, wie weit sie reichen, darüber sich Klarheit zu verschaffen, scheint bei der geringen Grösse und den eigenthümlichen Lichtbrechungs- verhältnissen der Grundsubstanz kaum möglich. Man gewinnt den Eindruck, dass es blinde Fortsätze des Lumens sind, welche bis dicht an die Oberfläche der Schale reichen, sie aber nicht vollständig durchbohren; doch kann man nur von einem Eindruck, nicht von einer sicheren Erkenntniss sprechen. Bestärkt werde ich in dieser Anschauung durch folgenden Befund. Bei Krithe kommen Gebilde vor, die ich in genetische Beziehung mit den sieb- förmigen Porencanälen bringen möchte; ich will sie als gehäufte Porencanäle bezeichnen (Taf. 36 Fig. 3). Sie sind ziemlich grosse, auffällige Flecke, an welchen der Kalk anscheinend ganz fehlt. In dem Fleck findet sich der eigentliche Porencanal mit der sehr schwer Porencaniile. 105 nachzuweisenden Borste bisweilen inmitten eines besonderen Fortsatzes der umgebenden ver- kalkten Schicht; neben ihm können im Fleck noch zwei stark lichtbrechende Punkte vor- kommen. Die Aehnlichkeit mit den siebförmigen Porencanälen leuchtet ohne Weiteres ein. Hier scheinen nun die randständigen Porencanäle geeignet, uns Aufschluss über den Bau zu geben. Bei letzteren zweigt sich dicht unter der Spitze des Canals nacli jeder Seite hin ein kurzer blind endigender Anhang ab (Taf. 36 Fig. 3). Der Porencanal erscheint an seiner Spitze drei- theilig, doch nur der mittlere Ast durchbohrt die Schale und trägt die Borste, die anderen endigen blind. Dieser Befund bestärkt mich in der An- sicht, dass wir es bei den siebförmigen Poren- canälen in den zahlreichen, den Haarcanal um- gebenden scheinbaren l^öchern mit Canälen zu Schematische Darstellung eines siebförmigen ,, , , ,1 TT, . -, Oll 1 Porencanals. 1 Schnitt, 2 von der Fläche. thun haben, welche dicht unter der Schaienober- iiäche blind endigen. Was ist die Function dieser eigenthümlichen Gebilde? Bei der weiten Verbreitung in der Familie der Cytheriden und der Verschiedenheit im Bau brauchen die siebförmigen Canäle keineswegs bei allen Formen die gleiche Function zu haben. Doch scheint ein Gesichtspunkt für alle zu gelten: die Bildung des Siebes hat keine Beziehung zur Func- tion der Borste. Ich kann mir nicht denken, wie durch diese Gestaltung der nächsten Umgebung die Function der Borste geändert, etwa ihre Empfindlichkeit gesteigert werden kann. In manchen Fällen ist die Borste so weit rückgebildet, dass sie schwer nachzuweisen ist und wohl kaum noch als Sinnesorgan functionirt. Die genetische Beziehung zwischen Borste und Sieb ist vielleicht die, dass der für die Anlage der Borste einmal vorhandene Porencanal die natürlichste Stelle war für die Anlage eines Organes, das dicht unter der Schalenoberfläche liegen musste. Für das Sieb scheint die Deutung als Sinnesorgan die nächste zu sein. Da wo der Porencanal bis zum Beginn des Siebes mit dunklem Pigment erfüllt ist [Loxoconcha, Taf. 28 Fig. 1, 2, 6, 7, besonders 7), drängt sich die Annahme auf, dass es lichtempfindliche Organe sind, Augen. Betrachten wir den Porencanal einer Loxoconcha impressa auf Schnitten, so fällt das starke Lichtbrechungsvermögen der Grundsubstanz des Siebes sofort ins Auge. Man wird direct an Sehstäbchen erinnert. Dass dieser Vergleich nicht weit reicht und nicht weit reichen kann, dass die Entstehung dieser Stäbchen eine ganz andere ist, bedarf keiner besonderen Erwähnung. Ohne die Schwierigkeit zu verkennen, welche sich der Deutung der siebförmigen Porencanäle als Augen entgegenstellt , halte ich doch diese Deutung für die wahrschein- lichste. Ich bin geneigt, sie nicht nur für diejenigen x\rten anzunehmen, bei denen der Poren- canal mit Pigment erfüllt ist, sondern auch für andere, wenn auch nicht für alle. Im Anschluss an diese Deutung will ich noch eine Thatsache erwähnen. Der Fall, dass ein einziger Porencanal durch einen grossen, stark lichtbrechenden Fleck markirt ist, Zool. Station z. Neapel, Fauna uud Flora, liolf von Neapel, üslraeodeii. J4 JQß Schale. welcher einer Lücke im Kalk entspricht, findet sich unter den Cytheriden bei sehr verschie- denen Formen, besonders auffällig bei Paracythere (Taf. 16 Fig. 6), Cytherois, Paracytherois (Taf. 22 Fig. 1, 3—6, 11, 12) und Cytheroma (Taf. 26 Fig. 5, 10). Der eigentliche Poren- canal verläuft gewöhnlich ganz an der Seite dieses Flecks und ist oft schwer zu erkennen. Bisweilen zeichnet sich der Inhalt solcher Porencanäle beim lebenden Thiere durch stark ab- weichendes Lichtbrechungsvermögen aus, so bei Cythereis margaritlfera, welche frisch wie mit Glasperlen besät erscheint. Ist man nicht berechtigt, für diese Flecke eine besondere Licht- empfindlichkeit anzunehmen, sie als Augen einfachster Form anzusprechen? Bei den Cypriden findet sich der Gegensatz zwischen weiten und engen Porencanälen und zwischen den zugehörigen Borsten ebenfalls, jedoch, so weit meine Erfahrungen reichen, auf die Pento cyprinae beschränkt. Bei Pontocyims und Erythrocypris ist an der grossen Mehrzahl der meist sehr zahlreichen llächenständigen Borsten der Canal, welcher sie bei ihrer Entstehung mit dem Schalenraum verband, geschwunden. Man erkennt das am besten an den Borsten, welche nahe dem Rand entspringen (Taf. 37 Fig. 8, 9). Bisweilen sind in der Kalk- schicht noch deutliche Reste der Canäle erhalten, während in der Chitinschicht jede Spur fehlt. Deutlich vorhanden ist der Porencanal einmal bei den echten randständigen Borsten, welche hier ganz auf den Rand gerückt und deshalb nach ihrer Lage schwer von den falschen randständigen zu unterscheiden sind, sodann bei einzelnen Borsten, die sich deutlich durch feineren Bau von den übrigen unterscheiden, zwischen denen sie zerstreut stehen (Taf. 37 Fig. 9, 15). Augenscheinlich entsprechen die obliterirten Canäle den dünnen, die erhaltenen den weiten, denen sich hier im Bau die randständigen anschliessen. Bei den Cypridiniden und Halocypriden scheinen ähnliche Gegensätze vorzukommen, doch hat es mir nicht gelingen wollen, klare Bilder zu erhalten. Auffällig ist es, dass bei Cylindroleberis unter den die Schale durchbohrenden zahlreichen Ausführungsgängen von Drüsen sich ein ähnlicher, unvermittelter Gegensatz findet (Taf. 37 Fig. 7). Borsten der Schale. lieber die Borsten ist dem Gesagten wenig hinzuzufügen. Vorkommen. Bei den Cypridiniden kommen Borsten auch auf der Innenseite der Schale, nach innen von dem Saum, jedoch nur auf dem verdickten Rand vor (Taf. 3 Fig. 24, 36 ; Taf. 5 Fig. 4 — 6), bei allen anderen Famihen finde ich sie nur auf der Aussenseite der Schale und zwischen Saum und Schalenrand. Cypridiniden. Die Schale der Cypridiniden ist durchweg arm an Borsten, die vor- handenen zeigen geringe DifFerenzirungen. Halocypriden. Auf der Oberfläche der Schale giebt es zerstreut" einzelne schlanke, biegsame Borsten; ziemlich constant scheinen sich 2 am Rostralfortsatz von Conchoecia zu finden. Am Schalenrand verschiedener Conchoecia stehen kleine Stifte, welche tief in die Schale ein- gesenkt sind lind die Oberfläche niclit überragen (Taf. 37 Fig. 13). Borsten der Schale. 107 Bei den Cypriden ist die Oberfläche der Schale meist reichlich mit Borsten bedeckt, welche bisweilen [Pontocypria , Taf. 10 Fig. 7, 7a) mehr dornartig- sind. Ausser den bereits oben bei Besprechung der Porencanäle erwähnten Differenzirungen in der Gestalt der Borsten finden wir auffällige Verschiedenheiten in der Form bei Argüloecia (Taf. 1 2 Fig. 1 — 6) . Zunächst häufig eine auffallend lange Borste am hinteren Körperende , welche von den fast ausnahmslos kriechenden Thieren (nur die cf einiger Arten vermögen frei zu schwimmen) als Taster nachgeschleppt wird, weiter eigenthümlich zwiebeiförmig gestaltete Haare am vorderen Schalenrand. Cytheridae. Bairdiidae. Sie zeigen, wie in der Gestalt der Porencanäle, so in der der Borsten die grösste Mannigfaltigkeit. Zahlreiche Arten, keineswegs alle, sind sehr reich an Borsten, besonders am vorderen und hinteren Körperende. Häufig sind die hinteren durch Länge aus- gezeichnet [Bairdia, Taf. 15 Fig. 1 ; Ci/theridea, Taf. 39 Fig. 3). Ausser den bereits oben erwähnten finden sich noch grosse Unterschiede (Taf. 15 Fig. 8 — 10). Besonders bemerkenswerth scheint eine Gruppe von gefiederten Borsten zu sein, die sich bei Bairdia weit verbreitet am hinteren Körperende findet ; gefiederte Borsten stehen auch am Schalenrand mancher Cythereis. Die zelligen Elemente im Schalenraum. Durch Auseinanderweichen beider Lamellen entstehen ziemlich umfangreiche Hohlräume in der Schale, besonders nahe dem vorderen und dem hinteren Körperende (Taf. 9 Fig. 13). Sie bilden eine directe Fortsetzung der Leibeshöhle, einen Theil derselben, und enthalten die Hypodermis der Schale, nervöse Elemente, Drüsenzellen, bei den Cypriden Theile der Fort- pflanzungs- und Verdauungsorgane, sowie mancherlei andere Zellen. Die Hypodermis lässt nur ausnahmsweise die Grenzen der Zellen erkennen (so bei manchen Cypriden, Taf. 36 Fig. 12, 23; Claus 13 pag. 17). Hier bildet sie ein dünnes Platten- epithel, das die innere und äussere Lamelle überzieht, wovon man sich leicht bei hoher und tiefer Einstellung überzeugen kann. In anderen Fällen erhalten wir auf Schnitten den Ein- druck, dass nur eine Zellschicht vorhanden ist; so besonders bei den Halocypriden und Cypri- diniden, wo der Schalenraum gering ist, und beide Lamellen einander sehr nahe liegen. Ich glaube, dass in diesem Fall eine Zellschicht die Ausscheidung beider Lamellen bewirkt. Diese Schicht liegt bald der äusseren Lamelle (Cypridinidae, Taf. 36 Fig. 34), bald der inneren [Conchoecia Agassizii, Taf. 36 Fig. 35) dicht an und entfernt sich von der anderen. Ich lasse es dahin gestellt sein, in wie weit diese Lagerung normal, in wie weit sie durch Schrumpfung bewirkt ist. Das zweite möchte ich besonders für die Cypridiniden annehmen. Ganz allgemein finden wir eine Anhäufung von Kernen in der Nachbarschaft der Ver- wachsungslinie; ich vermag nicht zu erkennen, in wie weit es sich dabei um Matrixzellen oder nervöse und drüsige Elemente handelt. Eine Anhäu.fung von Matrixzellen scheint für den x\ufbau der breiten Randzone und der zahlreichen dort entspringenden Borsten geradezu 14* ] Qg Schale. gefordert, doch kann ich sie nirgends sicher nachweisen. Ausnahmsweise [Cythereis prava, Taf. 36 Fig. 31) finden wir Kerne in den randständigen Porencanälen. Drüsen. Sehr reich an Drüsen ist die Schale der meisten Myodocopa, während sie bei den Podocopa dai'an ziemlich arm ist. Cypridinidae. Unter den Cypridiniden ist besonders reich an Drüsen Cylhidroleheris . Man überzeugt sich leicht von ihrem Vorhandensein , wenn man ein lebendes Thier etwa 15 Minuten lang in Seewasser mit wenig Bismarckbraun bringt. Die Schale hat dann zahl- reiche gelbe Flecke, welche den Drüsen entsprechen. Um das Secret der Drüsen zu zeigen, habe ich eine CyUndroleberis ohloufja sauber abgeputzt (mit dem Pinsel vinter der Präparirlupe) und dann in ein Schälchen mit reinem Seewasser gebracht. Nach 12 — 24 Stunden ist das Thier von einer dicken gallertartigen Schicht umgeben, steckt in einem Gallertklumpen. Ueber die Function der Drüsen sprach ich bereits oben pag. 15. Das Secret verklebt die Sand- körnchen etc., zwischen denen sich das Thier verbirgt. In einem Fall markirte sich der Weg, den das Thier durch den Sand genommen hatte, als eine Röhre von etwa 1 cm Länge, was wohl die Folge einer besonders reichlichen Secretion der Drüsen war. Normal ist eine solche Röhrenbildung nicht. Von anderen Cypridiniden ist noch Cypridma sqiiamosa reich an Drüsen der Schale, die übrigen untersuchten Arten sind durchweg ärmer. Bei Sarsiella scheinen sie ganz zu fehlen. Phüomedes und Ci/pridina verkleben die Umgebung in ähnlicher Weise wie CyUndro- leberis, doch viel weniger fest, entsprechend der spärlicheren Secretion. Claus (11 pag. 16) hat über die Function der Drüsenzellen der Schale von Pyrocyjms eine Ansicht geäussert, die ich hier kurz besprechen will. Er vermuthet, sie bringen die leuchtende Materie hervor, durch deren Besitz diese Gattung ausgezeichnet ist. (Ich hatte, 4 pag. 248, die leuchtende Materie als Secret der Oberlippendrüse bezeichnet, und hiergegen wendet sich Claus). Ich glaube nicht, dass Claus diese Meinung ausgesprochen hätte, wenn er die Berichte über das Leuchten der üstracoden'), die ich an obiger Stelle wiedergegeben habe, gelesen hätte. Nach Chierchia bereitet das Thier eine neue Portion von leuchtendem Stoff vor, seine Gegen- wart manifestirt sich als leuchtender Punkt. Die leuchtende Flüssigkeit wird ausgestossen wie bei den Sepien die Farbe. Wie und wo sich das Secret der zahlreichen, gesondert meist auf der Oberfläche der Schale mündenden Drüsen auf einen Punkt sammelt, wie es dann aus- gestossen werden kann, darüber uns aufzuklären, hat Claus leider unterlassen. 1) Auf eine weitere Beschreibung des Phänomens hatte W. Giesbkecht die Güte mich aufmerksam zu machen. Sie findet sich in: Voyage autour du monde sur la corvette La Bonite. Tome 1 pag. XXXIV und lautet: »Les uns, les petits Cmstaces (ä deux valves) phosphorescents, peuvent emettre cette matiere ä l'exterieur dans cer- taines circonstances, surtout quand ils se trouvent irrites d'une maniere quelconque ; ils lancent alors de veritables jets, des fusees de matiere phosphorescente en assez grande quantite pour former autour d'eux une atmosphere lumineuse dans laquelle ils disparaissent«. — Ebenda pag. XXXIII : »Les anima\ix qui produisent la phosphorescence appartiennent ä differentes classes. En premiere ligne, se trouvent les petites especes de Crustaces qui fourmillent dans les eaux de la mer, mais surtout une tres-petite espeee h deux valves, qui possede au plus haut degre cette propriete remarquable«. Die Drüsen im Schalenraum. 109 Die Schale der Halocypriden ist durchweg sehr reich an Drüsen. Wir unterscheiden Drüsen, welche einzeln oder zu zwei münden, und zwar vorwiegend am Schalenrand, seltner auf der Fläche, und grössere Gruppen von Drüsen mit gemeinsamer Ausmündung. Diese zeigen meist eine deutliche Asymmetrie in der Anordnung oder (bei Conchoecia) aufföllige Verschiedenheiten in beiden Geschlechtern. Die einzeln oder paarweise ausmündenden Drüsen finden sich sehr reichlich am Schalenrand, wo sie von dem Rostraleinschnitt bis zur hinteren oberen Ecke reichen. Sie münden bald auf dem Rande selbst, bald auf der Aussenseite, bald auf der Innenseite zwischen Rand und Saum, doch, wie gesagt, stets oder fast stets sehr nahe dem Schalenrand (Taf 37 Fig. 14). Von diesen Drüsen sind die direct unterhalb des Frontal- einschnittes, etwa bis zum Beginn des Ventralrandes, auffallend stark entwickelt; sie über- treffen die übrigen oft um mehr als das Doppelte an Grösse (Taf. 36 Fig. 9). Ueber die feinere Anatomie dieser Drüsen ist wenig zu sagen. Sie sind frisch etwa lanzettförmig, oben in eine Spitze ausgezogen, welche mit einem Nerven in Verbindung steht (?) (Claus 11 pag. 14), das obere Drittel wird von einem hellen, bisweilen feinkörnigen Plasma gebildet und enthält den Kern, der Rest ist von Secret erfüllt, das in der Mitte noch durch plasniatische Scheide- wände in einzelne Tropfen getheilt ist (Taf. 36 Fig. 14). An conservirtem Material ist das Secret häufig in zahlreiche stark lichtbrechende Kugeln zerfallen (C. magna, spinirostris) . Die auffälligen Verschiedenheiten, welche diese Drüsen zeigen, beruhen zum Theil au.f der An- oder Abwesenheit von Secret, überhaupt auf verschiedenen Zuständen, zum Theil aber auch auf dauernder Verschiedenheit des Baues (Taf. 36 Fig. 2, 9). Leider habe ich es versäumt, diese Difl'erenzen eingehender an frischem Material zu beobachten; ihre Untersuclumg an con- servirtem Material liefert wenig brauchbare Resultate. Was die Function der randständigen Drüsen betrifft, so ist vielleicht die folgende Beobachtung geeignet, einiges Licht auf diese Frage zu werfen. Bringen wir eine Conchoecia in ein Schälchen mit Wasser, in welchem Carminkörnchen suspendirt sind, so sehen wir in Folge des klebrigen Secrets der Drüsen sich zahlreiche Carminkörnchen am vorderen Schulen- rand anheften; wir bemerken weiter, wie diese mit dem Secret der Drüsen zusammen durch den Mandibulartaster abgestreift und dann zwischen den Maxillen zu einem Klumpen zu- sammengeballt werden. Ich bin nach dieser Beobachtung anzunehmen geneigt, dass die am Schalenrand mündenden Drüsen, besonders die stark entwickelten am Vorderrand, als ein Fangapparat wirken. Alles, was beim Umherschwimmen mit dem durch das Secret klebrigen Schalenrand in Berührung kommt, bleibt daran haften, so weit es nicht die Kraft besitzt, sich loszureissen ; es wird von dem Mandibulartaster in den Bereich der Maxillen und von diesen in die Mundhöhle, zwischen die Kaufortsätze der Mandibeln gebracht. Wenn sich nichts am Schalenrand gefangen hat, so wird das klebrige Secret allein abgestreift und verzehrt. Diese Annahme ist geeignet, uns die so sonderbare Beschaffenheit des Mageninhalts verständlich erscheinen zu lassen (vergl. unten pag. 126 Magen der Halocypriden). Auch die auffällig stärkere Entwickelung der Drüsen des Vorderrandes wird so verständlich. Nach Claus (10 pag. 31, 11 pag. 15), dienen sie vielleicht als Leuchtzellen. Ich habe I 10 Schale. mich vergeblich bemüht, ein Leuchten bei lebenden Halocypriden zu sehen; nur Cunclwccia Clausii leuchtete beim Uebertragen in Süsswasser secundenlang schwach auf. lieber den Ort der Lichtproduction habe ich keine Klarheit erlangen können, anscheinend lag er im Innern des Körpers. Die Drüsen, welche einzeln auf der 1' lache der Schale münden, finden sich bis- weilen in ziemlicher Anzahl; im Bau gleichen sie gewöhnlich den am Schalenrand mündenden. Eine Ausnahme machen 2 Drüsen, welche bei Conchoecia magna in der Gegend des Frontal- einschnittes, in einiger Entfernung vom Schalenrande münden (Taf. 36 Fig. 6). Beide zeigen eine auffallende Beschaifenheit des Secrets. Bei der oberen ist es feinkörnig, bei der unteren enthält es Krystalle, die bei Behandlung mit verdünnter Salzsäure schwinden. Der Unterschied ist constant. (Das Thier, nach dem die Zeichnung entworfen ist, war vermuthlich mit Sublimat fixirt, doch konnte ich darüber keine Gewissheit erlangen; ähnliche, aber weniger augenfällige Unterschiede zeigten sich nach Anwendung verschiedener anderer Fixirungsmittel) . Weiter finden wir bei den Halocypriden sehr verbreitet umfangreiche Drüsengruppen; diese setzen sich zusammen aus zahlreichen (10 — 20) einzelligen Drüsen, welche gemeinsam in einer Einsenkung der äusseren Chitinschicht der Schale zwischen einem zierlichen Chitin- gerüst münden (Taf. 36 Fig. 10). Solcher Drüsengruppen unterscheiden wir zunächst zwei, welche sich in allen bekannten Gattungen bei beiden Geschlechtern finden. Euconchoecia hat sie nahe der hinteren oberen Ecke in annähernd symmetrischer Anordnung^) (G.W.Müller 5 pag. 255). Bei Ärchiconchoecia münden sie am hinteren Schalenrand, die der linken Schale etwas näher der oberen Ecke, doch ist diese Asymmetrie nicht auffällig (Taf. 6 Fig. 31), sehr deutlich hingegen bei Conchoecia, der sich Halocj/pris anschliesst, nur ist bei letzterer der Nachweis schwierig. Die Gruppe der rechten Schale liegt etwa an der hinteren unteren Ecke, die der linken dicht neben dem Schlossrand, in einiger Entfernung von der hinteren Ecke (Taf. 36 Fig. 9). Einige Zellen der letzteren ragen gewöhnlich in die rechte Schalenhälfte hinüber. Bei der Präpara- tion wird man in der Regel die letzteren Zellen abreissen, sie erscheinen dann als gesonderte Gruppe und sind auch als solche beschrieben worden (Claus zeichnet 11 Taf. 23 Fig. 10 sogar den nicht vorhandenen Porus, durch den sie münden! vergl. auch 11 pag. 12). Bei sorgfältiger Präparation, bei der man es besonders vermeidet, die Schalen auszubreiten, wird man sich leicht von der Richtigkeit der hier gegebenen Darstellung überzeugen. Diese Drüsen zeigen einen wesentlich anderen Bau als die randständigen. Das Plasma ist dunkler, körnig und überwiegt an Menge stets bedeutend das Secret; letzteres ist wasserhell, ohne auffälliges Lichtbrechungsvermögen, zerfällt nicht in Kugeln. Es kann sich in dem blasenartig erweiterten Endtheil der Zelle sammeln (Taf. 36 Fig. 7, 8). Claus 11 pag. 15 deutet diese Drüsen als Excretionsorgane. 1) Claus (11 pag. 13) will nach der Lage diese Drüsengruppen den Männchendrüsen homologisiren, ich halte sie mit Rücksicht auf den Bau , von dem ich mir allerdings bei dem wenig gut conservirten Material keine genaue Vorstellung machen konnte, und auf die Verhältnisse bei Archipouchoecia für homolog den unsymmetrischen Gruppen bei Conchoecia. Die Drüsen im Sehalenramii. ] ] [ Schliesslich haben wir bei Conchoecia (und Halocypris?) zwei Drüsengruppen nahe der liinteren oberen Ecke der Schale, welche sich ausschliesslich beim d' finden (Taf. 36 Fig. 8). Sie münden nahe dem Schalenrand. Die einzelnen Zellen sind durch bindegewebige Scheidewände getrennt, deren Kerne man in Fig. 8 auf Taf. 36 sieht. Bei den anderen Drüsengruppen vermisse ich diese Kerne. Bei den genauer untersuchten Arten wird nur der Endtheil der Männchendrüse von einem körnigen Plasma gebildet, der Aveitaus grösste Theil dagegen von wasserhellem Secret erfüllt. Die Drüse dürfte irgendwie der Fort- pflanzung dienen. Sollte ihr Secret den $ das Auffinden der cf erleichtern, sollte es, ähn- lich wäe die Duftorgane bei Insecten, die 2 reizen? Der Umstand, dass bei den 2 die Riechborsten zahlreicher als bei den cj- sind, lässt die Anahme vielleicht weniger gewagt erscheinen. Die erste Darstellung der Drüsen der Schale gab Claus (5 pag. 8). Er erwähnt die zahlreichen randständigen Drüsen, wie auch die unsymmetrisch angeordneten Drüsengruppen; bei den Gruppen an den hinteren oberen Schalenecken übersah er, dass sie nur beim cf vor- kommen, ein Irrthum, dessen auch ich mich schuldig machte (5 pag. 256) und der zuerst von Cl-^us (11 pag. 13) corrigirt wurde. Eigenthümliche Drüsenzellen der Schale finden wir bei den Bairdien. Sie gehören der inneren Schalenlamelle an und liegen in einer Reihe dicht neben dem Innenrand (Taf. 36 Fig. 30). Wir finden eine Gruppe von etwa 5 solchen Zellen nahe der hinteren Hälfte des Ventralrandes, eine zweite von etwa 1 2, welche von der ersten dvirch einen weiten Zwischen- raum getrennt ist, am Vorderrand; den Beschluss der Reihe macht am Ende des Innenrandes eine sehr grosse Zelle. Jede Zelle scheidet einen, ausnahmsweise zwei Körper von starkem Licht- brechungsvermögen und von kugliger, bohnen- oder nierenförmiger Gestalt aus. In der grossen obersten Zelle zeigt er eine sehr complicirte Gestalt (Taf. 36 Fig. 29, 40, 41). Er besteht aus Chitin, löst sich nicht in Kalilauge und ist mit der Chitinhaut des Körpers so fest verbun- den, dass er beim Zerreissen der Chitinhaut an der betrefi^enden Stelle mit zerreisst. Oft zeigt an dieser Stelle die Körperbedeckung eine Einsenkung, man glaubt es mit einer Oefi"nung zu thun zu haben (Taf. 36 Fig. 50), doch scheint es sich nur um eine Einsenkung zu handeln. Diese ist von einem Wall umgeben, und eine Falte in der Chitinhaut verbindet die einzelnen Einsenkungen (Taf. 36 Fig. 49). So bei Bairdia mediterranea und den nächst verwandten Arten. Bei B. serrata und Bj/thocj/jyris bosqiietiana sind die Zellen durch Fortsätze mit einander ver- bunden, welche das Bild eines gemeinsamen Ausführungsganges geben, doch vermag ich kein Lumen zu entdecken (Taf. 36 Fig. 42 — 44). Die Verbindung existirt auch zwischen der grossen letzten Zelle und der Gruppe des Vorderrandes, scheint aber zwischen letzterer und der des Ventralrandes zu fehlen. Bei B. serrata lagern sich der Zellreihe von aussen Kerne an und zwar in regelmässiger Anordnung: 1 grösserer mittlerer und 2 seitliche kleinere den Zellen, je 1 kleinerer dem Stück zwischen 2 Zellen. Welche Bedeutung diese Kerne oder die zu- gehörigen Zellen haben, weiss ich nicht; möglich, dass es sich um eine Art von bindegewebiger Umhüllung liandelt. I \ 2 Sehale. Schliesslich besitzt die oberste grosse Zelle einen Ausführungsgang (Taf. 36 Fig. 40); derselbe ist ausserordentlich zart und mündet gemeinsam mit dem der anderen Seite da, wo beide Schalen zusammentreffen und in die Körperhaut übergehen, in der Ecke über der Basis der 1. Antenne, also an der Stelle, welche der Präparation am schwierigsten zugänglich ist, da sie bei der Ablösung der Schale gewöhnlich zerrissen wird. Wird durch diesen Ausführungs- gang ein Secret entleert, so hat es wohl kaum etwas zu thun mit dem eigenthümlichen, stark lichtbrechenden Körper. Lage der Zellen und Beschaffenheit des Secretes lassen es unzweifel- haft erscheinen, dass wir es mit vergrösserten Hypodermiszellen zu thun haben. Aehnliche Zellen, jedoch in viel geringerer Anzahl, finden sich auch bei den Cytheri- den. Genauer untersucht habe ich eine Paradoxostoma (Taf. 30 Fig. 1, 1a, 4). An Stelle der hinteren Gruppe finden wir nur 2 Zellen, an Stelle der Reihe am Vorderrand eine einzige, welche der grossen letzten Zelle dicht anliegt. Der stark lichtbrechende Körper der letzteren ist schlauchförmig und scheint an seiner Spitze direct nach aussen zu münden; bei den an- deren Zellen habe ich gewöhnlich eine ähnliche Ausscheidung vermisst, nur einmal zeigte die der vorderen Reihe entsprechende Zelle einen ähnlichen Körper (Taf. 3(J Fig. la). Cypridae. Als homologe Bildung bin ich geneigt, einen merkwürdigen Körper anzu- sprechen, der sich bei Macroct/pris findet. Derselbe ist etwa kugiig, seine Oberfläche ist mit kug- ligen Auswüchsen bedeckt, so dass er etwa einer Traube gleicht (Taf. 36 Fig. 39). Er zeigt keinerlei zellige Structur, besteht vielmehr aus der gleichen stark lichtbrechenden Masse, die wir bei Bairdia als Ausscheidung der beschriebenen Zellen fanden. Ein langer, vielfach zusammen- gefalteter Strang oder Canal verbindet ihn mit der Mündung, welche an der gleichen Stelle liegt, wie die Mündung bei Bairdia, nämlich oberhalb der 1. Antenne, unter dem Auge (Taf. 36 Fig. 47). Sie ist breit schlitzförmig und führt in eine blasige Erweiterung, welche an ihrem oberen Ende die beiderseitigen Canäle aufnimmt. Die Blase kann eine Portion der gleichen stark lichtbrechenden Substanz enthalten, welche die Traube bildet. Der trauben- förmige Körper liegt wenig unterhalb der Schale, nahe dem oberen Rand derselben, indessen der Schale nicht so dicht an, dass er nebst den ihn erzeugenden Zellen bei der Präparation an der Schale haften bliebe. Um seine Entstehung kennen zu lernen, muss man Schnitte zu Hülfe nehmen, und diese zeigen, dass er von wenigen auffallend grossen Zellen umgeben ist, welche ihn augenscheinlich abscheiden. lieber das Verhalten gegen Kalilauge habe ich keine volle Klarheit erlangen können. Wohl fand ich nach Behandlung mit Kalilauge einen Körper, der hierher zu gehören schien; augenscheinlich löst sich ein Tlicil des Körpers, derselbe schrumpft sehr; der Nachweis wird dadurch sehr erschwert. Mit Sicherheit konnte ich dagegen den Körper nach Behandlung mit starker Kalilauge erkennen bei den gleich zu besprechenden Pontocyprinen [Erythrocj/pris), so dass auch für die Cypriden der Nachweis erbracht ist, dass der Körper zum Theil wenigstens aus Chitin besteht. Bei den Pontocyprinae finden wir einen gewöhnlich einfach schlauchförmigen, bis- weilen in der Mitte dünneren Körper von älmlicher Beschafl'enheit. Er liegt unregelmässig ])ic zelligen Kiemente im Sehalenrauni. 113 gewunden in der vorderen Schalenhälfte in mitten einer Plasmamasse mit umfangreichen Vacuolen und verschiedenen auffallend grossen Kernen (Taf. 36 Fig. 12). Zellgrenzen kann ich an dieser Plasmamasse durchaus nicht erkennen. Die Mündung des Schlauches liegt an der gleichen Stelle wie hei Bairdia und Macrocj/p-is, oberhalb der 1. Antenne; sie ist breit schlitz- förmig {Eri/throcj/jjris) . Der Nachweis ist überaus schwierig, doch gelang er mir Avenigstens in zwei Fällen. Was die morphologische Deutung dieser Gebilde bei den Bairdien, Cytheriden und Cypriden betrifft, so wird man wohl zunächst nicht daran zweifeln, dass es homologe Gebilde sind. Bei Bairdia sind es augenscheinlich vergrösserte Hypodermiszellen, dafür spricht auch die chitinige Beschaffenheit der ausgeschiedenen Körper. Wenn bei den Cypriden sich mehrere Zellen an der Ausscheidung dieses Körpers betheiligen, wenn er sich ferner nach aussen öffnet, so sehe ich darin keinen Grund gegen die Annahme einer Homologie. Augenscheinlich ist es das gleiche Organ, welches Claus bereits 186S (6 pag. 158) als Schalendrüse der Ostracoden beschrieben hat. In seiner neueren Arbeit (13 pag. 13, 14) beschreibt er es ausführlicher. Die Mündung vermuthet er am Schaft der Antenne. Er homologisirt es mit der Antennendrüse anderer Krebse, eine Homologie, die nach dem hier Gesagten nicht aufrecht erhalten werden kann. Vielleicht ist es der Frontaldrüse der Caprellen homolog (vergl. P. Mayer, Monographie der Caprellen 1882 pag. 110). Die subdermalen Zellen. So will ich mit Claus, der sie zuerst beschrieb (13 pag. 19), gewisse eigenthümliche Zellen bezeichnen, welche sich bei den Podocopa im Schalen- raum zwischen beiden Hypodermislagen befinden. Sie zeichnen sich durch starke Färbbarkeit und den grossen Kern aus. Gewöhnlich erstrecken sie sich durch den ganzen Schalenraum in einfacher oder doppelter [Macrocypris) Lage, doch können sie auch weite Lücken zwischen sich lassen (Taf. 36 Fig. 11, 13). Bei Erj/throa/pris giebt es bisweilen nur 4 oder 5 solche Zellen in einer Schale. Nach Claus, dessen Angabe ich bestätigen kann, finden sie sich bei den Süsswassercypriden ausser in der Schale im Körper und können sich auch in die Glied- maassen hinein erstrecken. Bei den marinen Cypriden und Cytheriden habe ich sie dort fast stets vermisst, nur Macrocypris zeigt sie ziemlich reichlich im Mundkegel und im Hinterleib (Taf. 37 Fig. 54). Eine höchst beachtenswerthe Thatsache in Bezug auf ihr Vorkommen ist Claus ent- gangen, nämlich die, dass sie sich nur beim 9 finden, dem cT fehlen (Taf. 36 Fig. 1,4; 11,12; 13,23). Nur bei einer der genauer untersuchten Formen, einer Paradoxostoma, ist mir beim ö' ein Gebilde begegnet, das ich trotz der Verschiedenheit für homolog halten möchte (Taf. 36 Fig. 4). Es liegt dort in der hinteren Schalenhälfte ein unregelmässig sack- oder schlauch- förmiges Organ, das etwa dem Innenrand der Schale folgt. Seine Gestalt ist einigen Schwan- kungen unterworfen, im Wesentlichen aber constant. Es nimmt besonders an seinen Kändern Carminfarbstoffe ziemlich intensiv auf; zellige Elemente, Kerne oder Zellgrenzen lässt es nicht erkennen. (Die darauf gezeichneten Kerne gehören unzweifelhaft anderen, darauf liegenden Gewebselementen an.) Vom Schalenraum erstreck^ sich der Schlauch ein wenig in die Leibes- Zool. Station z. Neapel, Fauna uml Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. lö I J 4 Schale. höhle und mündet anscheinend in das erweiterte Vas deferens. Leider hat es mir nicht gelingen wollen, diese Thatsache, welche von grossem Interesse wäre, mit voller Sicherheit festzustellen. Als Vorläufer dieses Organes tritt bei jungen cf ein älmlicher, aber viel dünnerer Schlauch mit epithelialer Auskleidung auf (Taf. 36 Fig. 5) ; in der gezeichneten Form findet er sich noch bei cf, welche die letzte Häutung bereits hinter sich haben. Aus dieser Form dürfte die definitive, wie man sie gewöhnlich findet, durch Auflösung der zelligen Elemente hervorgehen; die Substanz wird vielleicht zum Theil zum Aufbau oder zur Umhüllung der Spermatozoen verwendet. Was die Entwicklungsgeschichte der Zellen bei den $ betrifft, so finden wir vor der letzten Häu.tung eine Reihe von durch Färbbarkeit ausgezeichneten Kernen mit ähnlichem Verlauf wie der Schlauch bei jungen c?, jedoch reicht die Reihe weiter, nämlich bis zur grossen Drüsenzelle. Auch ist sie breiter, unregelmässiger; vor allem fehlt ihr eine scharfe Umgrenzung. Was ist nun die morphologische und physiologische Bedeutung dieser Zellen? Auf die erste Frage komme ich vielleicht in anderem Zusammenhang noch einmal zurück; von der Function vermuthet Claus (13 pag. 20), dass sie zum Stofi'wechsel in Beziehung stehen und die fehlenden Blutzellen ersetzen. Vielleicht handelt es sich auch vim eine Art Fettkörper. Die Frage erscheint durch das von Claus übersehene Fehlen beim cf in wesent- lich anderem Licht, doch vermag ich keine bessere Hypothese an die Stelle zu setzen. Nerven der Schale. Claus hat zuerst (13 pag. 12; vergl. auch 11 pag. 14) darauf hingewiesen, dass die Schale der Ostracoden ein sehr nervenreiches Organ ist. Bei den Cypri- diniden entsjjringt der Nerv, welcher die Schale versorgt, aus der unteren Schlundgangiien- masse und verläuft zwischen den Schliessmuskeln (nachgewiesen bei Ci/Kndroleheris teres). Bei anderen Formen ist es mir ebensowenig wie Claus gelungen, die Verbindung zwischen Gehirn und Schalennerven zu erkennen, doch strahlen die Nerven, wo sich ihre Verbreitung über die ganze Schale nachweisen lässt, stets vom Schliessmuskelansatz aus. Bei den Cypridiniden verlaufen die Nerven ohne An- oder Zwischenlagerung von Gang- lienzellen (Taf. 2 Fig. 2). Bei den Halocypriden, deren Schale wohl zu den an Nerven ärmsten gehört, lagern sich den verniuthlichen Nerven einzelne Kerne an, welche ich als Ganglien- zellen aufzufassen geneigt bin, doch scheint die von Claus (11 pag. 14) in der Deutung dieser Nerven geforderte Vorsicht sehr angebracht. Ausserordentlich reich an Ganglienzellen sind die Schalen zahlreicher Podocopa. Die Kerne unterscheiden sich hier durch Fäi'bbarkeit und Anordnung ziemlich scharf von den übrigen Elementen. Fig. 30 auf Taf. 36 zeigt die Anordnung der Kerne bei Bairdia serrata, welche Art sehr reich an Ganglienzellen ist. Li Fig. 23 der Taf. 36 habe ich mich bemüht, das Bild, welches uns die Schale von Macroci/pris succinea cT nach Hämalaunfärbung liefert, möglichst getreu wiederzugeben. Man sieht die Gruppen von dunkel gefärbten Ganglienzellen mit den von ihnen ausgehenden Fasern, weiter die blassen Kerne der Hypodermiszellen. Auch Die zelligen Elemente im Schalenraum. j | 5 in Fig-. 12 auf Taf. 3Ö sieht man die als Ganglienzellen aufzufassenden kleinen Kerne, welche kleine Gruppen bilden. Auf verschiedene Schwierigkeiten, welche sich der Deutung der betreffenden Elemente als Ganglienzellen entgegenstellen, hat Claus (13 pag. 12) aufmerksam gemacht. Ich kann hier auf diese Fragen nicht weiter eingehen. Bisher noch nicht erwähnt wurden von zelligen Elementen die Stützbalken, welche die Schale durchsetzen und beide Lamellen verbinden. Sie können besonderen Zellen ent- sprechen, die sich durch ihren fasrigen Bau, wie auch durch die Form der Kerne scharf von den Hypodermiszellen unterscheiden (Taf. 36 Fig. 34, 35). Uebergänge zwischen beiden Zell- formen habe ich nicht aufgefunden. Solche Zellen giebt es bei Pj/rocj/pris und Conchoecia Agassizii, meist fehlen sie und ihre Stelle wird durch Fortsätze der Hypodermiszellen vertreten. Die Pigmente können in der Hypodermis abgelagert sein, sich aber auch in beson- deren sternförmigen, als Bindegewebszellen aufzufassenden Zellen finden, so vor Allem bei Loxoconcha (Taf. 28 Fig. 1 — 3, 7, 9). Ich will hier erwähnen, dass bei L. impresso, und an- deren Arten der Gattung die Pigmentirung ausserordentlichen Schwankungen unterworfen ist: bald scheinen sternförmige Pigmentzellen ganz zu fehlen , bald sind sie reichlich vorhanden. Nach den Erfahrungen, die man an anderen Thiereu, auch Crustaceen, über die Veränderlich- keit der Pigmentzellen, über das Wandern der Körnchen in ihnen gemacht hat, lag der Ge- danke nahe, dass auch hier die Färbung in gewissen Grenzen von der Umgebung beeinflusst würde, doch habe ich einen solchen Einfluss nie nachweisen können und mich überhaupt ver- geblich bemüht, eine Veränderung in der Färbung eines Individuums zu constatiren. Die Verbindung zwischen Schliessmuskel und Schale kann durch Bindegewebszellen hergestellt werden, welche die Hypodermis an dieser Stelle verdrängen; die Kerne der Zellen liegen in der Peripherie der Ansatzstelle (Taf. 36 Fig. 38). So bei Gigantocypris Agasshii. Bei anderen Ostracoden habe ich niemals wieder eine ähnliche Anheftung gesehen. Gewöhn- lich finden wir zwischen Schliessmuskel und Schale ein fasriges Stück, das sich scharf vom Muskel absetzt; jede Faser zeigt nahe der Schale einen stärker lichtbrechenden Punkt (Taf. 36 Fig. 63). Ich glaube, es handelt sich dabei um eine Differenzirung der Muskelzelle, nicht um besondere Zellen. Dieses Verbindungsstück ist bald länger, bald kürzer. Auf die Schale als Blutraum und Athmungsorgan komme ich an anderer Stelle zu sprechen. Musciilatur. Die Untersuchung der Musculatur ist mit ziemlichen Schwierigkeiten verknüpft^ Es ist mir keineswegs gelungen, über alle Punkte volle Klarheit zu erlangen. Bei der folgen- 1) Die Untersuchuug wurde zum Theil in der Weise angestellt, dass die Thiere durch einen Schnitt in zwei Hälften gespalten wurden , was sich bequem in einem Tropfen frisch erhärteter Transparenfseife auf dem Objekt- träger, sicherer in Celloidin ausführen lässt. 15* 1 j (! Musculatur. den Beschreibung will ich mich auf wenige Punkte beschränken und zwar besonders die Ver- bindung zwischen Endoskelet und Musculatur berücksichtigen ; verweise übrigens auf Taf. 35, wegen der Muskulatur der Gliedmaassen auf Taf. 5, 7, 13, 15, 35. Halocypridae. Wie oben pag. 20 erwähnt, ist der 1. Sternalast besonders kräftig entwickelt (Taf. 35 Fig. 3), er dient in erster Linie der Verbindung zwischen Kopf kap sei und Musculatur. Er legt sich von hinten an die starke Muskelmasse an, welche die Kopf- kapsel quer durchsetzt und die Basalglieder der Mandibeln mit einander verbindet (Taf. 35 Fig. 8, 14); ferner entspringen von ihm Muskelfasern, die zur Maxille und zum Maxillarfuss gehen, einige Bündel für die Unterlippe, schräg nach vorn zur Schale aufsteigende Bündel (?), Erweiterer des Oesophagus und schliesslich ein starker Muskel, den ich als Flügelmuskel [Fm] bezeichnen will (Taf. 35 Fig. 16). Er verläuft nach hinten und spaltet sich in eine Reihe von divergirenden Bündeln, die z. Th. schräg aufsteigen, z. Th. horizontal nach hinten verlaufen und sich an den Seiten oder in der Nachbarschaft der Furca der Leibeswand an- heften (Taf 35 Fig. 2 Fm). Dieser Muskel verdient eine besondere Beachtung, weil er die Verbindung zwischen Endoskelet und Schliessmuskel herstellt. Der Schliessmuskel (Taf. 35 Fig. 2, S Sl) verbindet hier, wie bei allen Ostracoden, die beiden Schalen und bewirkt durch seine Contraction ihren Schluss. Er durchsetzt den Körper quer und zwar an der Grenze von Oesophagus und Mitteldarm, unterhalb des Darmes. Bei Conchoeäa Agasstü, wo er ziemlich schwach entwickelt ist (das Thier vermag die Schale nicht zu schliessen), macht er einen Bogen (Taf. 35 Fig. 8), bei anderen Arten durchsetzt er den Körper gerade. Er heftet sich dem Flügelmuskel bald hinter seinem Ursprung an; eine directe Verbindung zwischen Schliessmuskel vmd Chitinstütze existirt nicht. Die anderen Theile der Kopfkapsel spielen eine geringe Rolle für den Muskelansatz: an den unpaaren hohlen Zapfen des Stirnfeldes heften sich Erweiterer des Oesophagus, ein Muskel zur Basis der 1. Antenne (?) und einer zur Schale, an die als Hinterrand bezeichnete Leiste nur ein Muskel zur 2. Antenne. Ausserordentlich entwickelt ist die Musculatur der Leibes wand. Sie setzt sich zu- sammen aus einer grösseren Zahl von Bündeln (bei Agassizii jederseits 6), welche sich in ganzem Umfang an die Rückenhaut des Körpers anheften. An ihrem vorderen Ende verschmelzen sie jederseits zu einem Bündel, welches sich oberhalb der Schliessmuskelansätze nahe der Mittellinie an der Schale anheftet (Taf. 1 Fig. 17), an ilirem hinteren Ende bleiben sie getrennt und heften sich gesondert oberhalb der Furca an, wobei die zwei äussersten sich über die anderen hinweglegen und ganz nahe der Mittellinie inseriren (Taf. 35 Fig. 2, 7) ; vielleicht stehen die letzteren in näherer Beziehung zur Bewegung der Furca. Weiter haben wir eine grössere Zahl von schwächeren Muskeln, welche von einem Punkt hinter dem Ursprung des letzten Beinpaares nach oben divergiren. Von dem Centrum, von dem sie ausgehen, verlaufen wieder Muskeln zur Basis der Furca. Ferner der bereits erwähnte Flügelmuskel und zwei lange, in der Nachbarschaft der Furca entspringende, den Seiten des Körpers entlang laufende Bündel (Taf. 35 Fig. 2 5). Dieselben heften sich selbst wieder einem kurzen Bündel an, das Halocypridac. Cypridinidae. 117 mit zahlreichen Fasern an der Leibeswand entspringt und sich mit seinem anderen Ende ver- muthlich am oberen Ende des Oesophagus befestigt, doch habe ich über diesen Punkt keine Sicherheit gewinnen können. Die überaus kräftig entwickelte Musculatur findet augenschein- lich ihre Verwerthung bei dem Act des Erbrechens, durch welchen die Speisereste entleert werden (vergl. unten). Schliesslich will ich die Muskeln erwähnen, welche direct zur Schale treten: es sind der Schliessmuskel, zwei Muskelgruppen von der Mandibel, eine etwa in der Mitte, eine an der Spitze entspringend, das vordere Ende der Rückenmuskeln, ein Muskel zur Basis der 1. und 2. Antenne (ersterer nur beim cT), ein Muskel zum unpaaren Stirnzapfen und zum 1. Sternalast (?). Der Schliessmuskel setzt sich an der bekannten Stelle etwa in der Mitte der Schale, die übrigen Muskeln nahe dem Dorsalrand, in der Gegend des Herzens an. Zum Theil passiren sie zwischen Magen und Leberschläuchen und erschweren die Präparation der letzteren sehr (Taf. 1 Fig. 17). Einige der stärkern Muskeln finden Erwähnung bei Claus (11 pag. 39, 40). Die Musculatur der Cypridiniden bot der Untersuchung viel grössere Schwierigkeiten als die der Halocypriden. Es lag das nicht allein an dem weniger günstigen Material (ich war auf die viel kleineren Arten von Pyrocyj^ris angewiesen, die ausserdem etwas macerirt waren), sondern hat seinen Grund auch in der Beschaffenheit der Musculatur selbst. An Stelle der Mandibel tritt als Zerkleinerer der Nahrung die 2. Maxille; dem entsprechend liegt die starke, diesem Zweck dienende Muskelmasse weiter nach hinten und fällt mit dem Schliess- muskel zusammen, mit dem sie eine Masse bildet, deren Elemente zu sondern mir nicht gelingen wollte. In dieser Masse verborgen liegt auch der Haupttheil des Endoskelets, der 1. Sternalast. Eine gewisse Rolle als Endoskelet spielt der Oberlippenast, an den sich Bündel zur 1. und 2. Antenne, zur 1. und 2. (?) Maxille und zur Mandibel (?) ansetzen (Taf. 35 Fig. 18). Die Musculatur der Leibeswand ist viel schwächer entwickelt; die reifenartig den Rücken umspannenden Muskeln sind in ähnlicher Anordnung vorhanden wie bei den Halocypriden ; verbunden werden sie durch zahlreiche schwache, in kurzen Abständen quer verlaufende Mus- kelfasern (Taf. 35 Fig. 5). Hinten endigen die Rückenmuskeln an der oberen Grenze eines besonderen Feldes, das ich kurz als Furcalfeld [Ff] bezeichnen will. Seine Form und Lage ist aus Taf. 35 Fig. 5, 11 ersichtlich; es ist scharf von einer nach oben hin schwächer werdenden Chitinleiste begrenzt, welche dem Stützappai'at der Furca angehört. Dieses Feld wird von umfangreichen, nach der Mittellinie und der Basis der Furca convergirenden Mus- keln erfüllt. Sie bewirken zusammen mit den Rückenmuskeln die für das Eingraben der Cypridiniden so wichtige rückwärts schiebende Bewegung der Furca. Weiter dienen der Be- wegung der Furca Muskeln, welche vom Vorderrand des Furcalfeldes zur vorderen Ecke der Furca verlaufen, schliesslich starke, die Furca quer durchsetzende Muskeln, so dass sie sehr reich mit Muskeln ausgestattet ist. Cypridae. Zur Untersuchung hat mir Ct/pris pitbera gedient, die vor den marinen Cypriden den Vorzug der bedeutenderen Grösse hat. Über der Unterlippe, unterhalb des Oesophagus, findet sich eine sehnige Platte (Taf. 35 Fig. 4), von der zahlreiche Muskeln aus- j 1 C Verdauungsorgane. gehen: zunächst die meisten Muskeln für die Mandibel und Maxille, weiter schwache Fasern zur Unterlippe. Diese Platte entsendet schräg nach oben uiid hinten einen Sehnenkopf, der sich zunächst mit dem Oberlippenast verbindet (Taf. 35 Fig. 17 Ola) und von da Zweige aus- sendet, und zwar 1 oder 2 nacli vorn zur 2. Antenne, 2 nach oben zur 1. Antenne, schliess- lich 1, der als seine Verlängerung gelten kann, sich stark nach aussen wendet und nach kurzem Verlauf der äusseren Körperwand anheftet ; letzterer entspricht augenscheinlich dem Flügel- muskel der Halocypriden und vermittelt wie dieser die Verbindung zwischen Endoskelet und Schliessmuskel, welcher sich ganz wie bei den Halocypriden dem Flügelmuskel auflegt (Taf 35 Fig. 4, 10, 17). Eine Verbindung scheint auch zu existiren zwischen der Platte und dem 1. Sternalast; letzterer scheint sich von unten der Platte anzulegen, doch habe ich über diesen Punkt keine volle Klarheit erlangen können. Die betreffende Platte wird von Claus (14 pag. 57) und Vavra (pag. 11) erwähnt. Nach beiden Autoren ist sie chitinig, ich habe mich indessen vergeblich bemüht, nach Behandlung mit Kalilauge Reste derselben aufzufinden. Nach Claus entspricht sie dem Endoskelet der Pliyllopoden und anderer Crustaceen, sowie dem sogenannten Endosternit der Arachnoideen. Die Musculatur der Leibeswand ist schwach und beschränkt sich auf wenige den Rücken entlang verlaufende Bündel. Direct an die Schale heften sich der Schliessmuskel, 2 Bündel, resp. Gruppen von Bündeln von der Mandibel, 2 von der 2., 1 von der 1. Antenne, endlich der Rückenmüskel. Bei den Cytheriden und Bairdicu ist die geringe Grösse ein wesentliches Hinder- niss für die Untersuchung. Die Verbindung zwischen Schliessmuskel und Endoskelet wird in ähnlicher Weise hergestellt, wie bei den Cypriden (Taf 35 Fig. 21), nämlich durch einen schräg nach aussen verlaufenden Sehnenkopf; der eine Quermuskel der Mandibel verbindet sich direct mit dem Schliessmuskel. Übrigens scheinen diese Verhältnisse bei den Cytheriden mancherlei Schwankungen unterworfen zu sein. Beachtenswerth ist auch die reichere Ent- faltung der den Seiten des Rumpfes angehörenden Musculatur der Gliedmaassen, welche sich zum Theil direct mit dem complicirten Chitingerüst der Gliedmaassen verbindet (Taf. 35 Fig. 6). Vcrdaiiu 11 g's Organe. Wir unterscheiden den Vorraum (Atrium), die Speiseröhre und den Mittel- oder Magen- darm ; von einem Enddarm kann man kaum sprechen. Der Vorraum wird überall begrenzt von der Oberlippe, der Unterlippe und eventuell den Paragna- then. Bei den Cypridiniden grenzt er sich nicht so scharf ab wie bei den anderen Ostracoden. Oberlippe und Unterlippe bilden eine weite, sich rasch verengende, durch keinerlei Vorsprünge etc. nach aussen scharf abgegrenzte Mundötfnung. Die Oberlippe kann sehr Vorraum. Cypridiniden. -1 1 n umfangreich sein und den Mund weit überragen, so bei Cypridina (Taf. 2 Fig. 32), besonders in der Untergattung Pj/roci/pris (Taf. 1 Fig. 15, 26; Taf. 35 Fig. 5). In den anderen Gattungen ist sie viel kleiner, an der Spitze (stets?) zweitheilig (Taf. 1 Fig. 21; Taf. 37 Fig. 32). Bis- weilen trägt sie unten convergirende Reihen von Börstchen, welche augenscheinlich eine Rolle bei der Nahrungsaufnahme spielen {C^lhHlrokbeiis Taf. 37 Fig. 31). Die Unterlippe ist ein kleiner flacher Höcker; bisweilen [Sarsiella) fehlt sie ganz, bei Cj/lindroleberis wird sie von der Basis von P, derart überdeckt, dass sie als ein Theil .dieser Gliedmaasse erscheint (Taf. 1 Fig. 20). Wie bereits oben pag. ü9 gesagt, übernimmt der Vorderrand dieses Beines hier die Rolle einer Unterlippe. Die Paragnathcn habe ich nur bei Pj/rocj/pris und Ci/Uiidrolehens nachweisen können (Taf. 1 Fig. 15, 20; Taf. 37 Fig. 43 P(j). Sie sind klein und finden sich zu beiden Seiten der Mundöffnung; bei Ci/Undroleheris trägt ilir innerer Rand eine Reihe rückwärts gerichteter Börstchen. Eine Oberlippendrüse findet sich bei den meisten Cypridiniden, doch in sehr ver- schiedenem Umfang; nur aus wenigen Drüsenzellen besteht sie bei Phüomedes (Taf. 3 Fig. 9), ebenso bei Cj/lwdro/eheris , wo sie in einer Reihe am Vorderrand münden (Taf. 1 Fig. 21). Bei Sarsiella sclieinen sie ganz zu fehlen. Reichlich entwickelt sind sie bei Ci/pridina, wo sie von Claus schon 1873 (4 pag. 214) beschrieben wurden (siehe auch Garbini pag. 37). Sie bestehen hier aus vielen einzelligen Drüsen (Taf. 2 Fig. 32), welche durch gesonderte, zu Gruppen vereinigte Poren unten auf der Unterlippe münden (Taf. 1 Fig. 16). Bei Pyrocypris, wo die Oberlippendrüse ungewöhnlich stark entwickelt ist, inünden verschiedene Drüsen gemeinsam in einen zitzenförmig weit vorragenden Fortsatz (Taf. 1 Fig. 15, 26). Die Oberlippendrüse hat nach Claus (4 pag. 214) die Nahrung einzuspeicheln. Icli habe (4 pag. 247, 248) die Ansicht ausgesprochen, dass die auffallend stark entwickelte Ober- lippendrüse von Pyrocypris die leuchtende Materie hervorbringe, durch deren Besitz die Arten dieser Gattung ausgezeichnet sind. Trotz der mancherlei Einwände, die sich gegen diese Ansicht erheben lassen, halte icli sie aucli heute noch aufrecht (vergl. Claus 11 pag. 15). Bei den Halocypriden finden wir im Gegensatz zu den Cypridiniden ein sehr wohl begrenztes, nach unten, vorn und hinten ziemlich abgeschlossenes Atrium. Den Abschluss nach hinten bilden lediglich die rundlichen (Taf. 35 Fig. 8, 15), in der Ansicht von unten (Taf. 1 Fig. 18) keilförmigen Paragnathen. Sie tragen auf ilirer unteren (hinteren) Seite Reihen feiner Tastbörstchen , am inneren Rand aber stärkere Borsten, welche den Abschluss des Atriums vervollständigen. Als Unterlippe mögen wir die flache Erhebung bezeichnen, auf oder neben welcher die Paragnathen stehen. Die Oberlippe bildet den Abschluss nacli vorn und unten. Ihre Hinterwand (Vorder- wand des Atriums) ist der Gestalt der Kiefer genau angepasst; besonders passt der Fortsatz am Vorderrand des Kaufortsatzes in eine Grube (Taf. 1 Fig. 18). Die Erhebung zwischen beiden Gruben trägt zahlreiche weiche Härchen, die ich als Schmeckhärchen in Anspruch nehmen möchte. Die Decke des Atriums wird von einem lamellösen Fortsatz der Oberlippe 120 Verdauungsorgane. gebildet, der an seinem Rand gezähnt ist und auf der Innenseite einige starke Borsten trägt (Taf. 1 Fig. 18; Taf. 37 Fig. 28, 58; Taf. 40 Fig. 66). Was die sonstige Gestalt der Oberlippe betrifft, so ist sie umfangreich, helmförmig, nicht wie bei Tyrocyp-is nach unten, sondern nach vorn stark verlängert, besonders bei den Arten mit gestrecktem Körper. Sie ist der Träger der Oberlippen d r ü s e n , einzelliger Drüsen, welche in grosser Zahl auf der ventralen Fläche münden, und zwar in 2 länglichen Gruppen in einiger Entfernung von der Mittellinie [Conchoecia Affassizii T&{. 35 Fig. 2; Taf. 37 Fig. 28). Einen besonderen Umfang erlangen diese Drüsen bei Archiconchoecia, wo sie bis in die Gegend des Frontalorganes reichen. Ausserdem ist eine umfangreiche Drüse vorhanden, welche in das Atrium mündet (Taf. 37 Fig. 28); sie umwächst den Oesophagus und ragt in die Unterlippe hinein. Eine im Ganzen zutreffende Darstellung des Atriums und der umgebenden Organe findet sich bei Claus (5 pag. 11, 12; 11 pag. 27, 42, 48). Nach ihm (ebenda) erlangt die Ober- lippendrüse eine ausserordentliche Entwicklung bei den (f von Halocypris. Der Mundkegel der Cypridae und Cytheridae unterscheidet sich von dem der Myodocopa besonders durch die starke Entwicklung des Hypostoms, dessen Spitze sich ge- wöhnUch zur gleichen Höhe erhebt wie die Oberlippe und das Atrium nach hinten abschliesst (Taf. 1 Fig. 7; Taf. 35 Fig. 1). Es entsendet ziemlich allgemein am unteren Rand jederseits einen Fortsatz nach vorn, der sich über die Spitze des Kaufortsatzes hinweglegt (Taf. 1 Fig. 5a; Taf. 37 Fig. 55). Die Oberlippe, welche hier nur den Abschluss nach vorn bildet, springt nach der Mitte kielartig vor und kann sich so weit zwischen die seitlichen Vorsprünge der Unterlippe drängen, dass sich der vordere Rand des Kiels in der Profillage der Beobachtung entzieht (Taf 37 Fig. 51, 53, 54). Die veränderte Form des Atriums steht im engsten Zusammenhang mit der veränderten Lage der Kiefer, welche nicht wie bei den Halocypriden rein seitlich, sondern etwas schräg von vorn und oben in das Atrium eintreten. Der Rand der Mundhöhle wird allgemein ge- stützt durch Chitinleisten, welche als Dift'erenzirungen der Kopf kapsei (oben pag. 19) auf- zufassen sind. Die Leisten können Zweige zum Hypostom iind zur Decke entsenden (Taf. 37 Fig. 49). Ein complicirtes System von Chitinleisten finden wir an der vorderen Seite des Hypostoms (Rückwand des Atriums) bei den Cypriden. Bei den Pontocyprinae setzt es sich aus ziemlich zahlreichen schwachen Leisten zusammen (Taf. 37 Fig. 4J). Wenige stärkere Leisten, von denen die jeder Seite unter einander fest verbunden sind, finden wir bei Macro- ci/pris (Taf. 37 Fig. 30). Am Rand, nahe der Mittellinie, tragen die Leisten eine Reihe von Zähnchen. Indem die der Mittellinie nächst liegende Leiste erstarkt und sich einerseits mit der Zahnleiste fest verbindet, andererseits ziemlich beweglich von den anderen Leisten absetzt, bildet sich aus diesem Apparat das sogenannte rechenförmige Organ der Süsswassercypriden (Zenker 2 pag. 33, Claus 13 pag. 31). Aglaia nähert sich im Bau dieses Organes den Süss- wassercypriden (Taf. 37 Fig. 42). Des Weiteren können die Wände des Atriums Reihen von Borsten und Haaren tragen, besonders bei den BRirdien und Cypriden (Taf. 37 Fig. 29, 30, 49). Vorraum. Halocypriden. 121 Dieselben scheinen nach ihrem Bau vorwiegend eine mechanische Bedeutung zu haben; ob sich dazwischen auch Schmeckhärchen finden, kann ich nicht entscheiden. Bei den Bairdien, der Mehrzahl der Cytheriden (eine Ausnahme machen die Parado- xostominae und Cytherurinae)und bei Macrocypris trägt die Oberlippe auf ihrer vorderen Flilche Reihen von feineren oder gröberen Borsten. Die zierliche Anordnung dieser Börstchen bei Macrocj/pris zeigt Taf. 37 Fig. 52. Die Bairdien haben 3 parallele Reihen von ziemlich langen Borsten (Taf. 37 Fig. 50), die Cytheriden 2 convergirende Reihen, welche bis zum Oberlippen- rand reichen, darüber 2 parallele Querreihen (Taf. 1 Fig. 11, 22). Ich habe aber nur wenige Cytheriden in dieser Richtung genauer untersucht. Aehnliche Reihen von Borsten trägt die Unterlippe, besonders finden wir 2 Reihen, welche von dem Kiel des Hypostoms nach seinen beiden Ecken divergiren (Taf. 1 Fig. 25; Taf. 37 Fig. 40). Sie kommen den Bairdien, einigen Cytheriden und den Süsswasser- cypriden zu; vermisst habe ich sie bei den marinen Cypriden. Diese Borstenreihe entspringt auf einem mehr oder weniger deutlichen häutigen Saum [Ta(. 1 Fig. 24, 25), welcher vielleicht als Paragnath zu deuten ist; Claus spricht ihn als solchen bei den Süsswassercypriden an (13 pag. 32). Bei Cythereis (und anderen Cytheriden?) vereinigen sich beide Säume an ihrem hinteren Rand zu einem zarten häutigen Sack, welcher mit weichen Haaren bedeckt ist Er reicht bis zur hinteren Grenze des Hypostoms (Taf. 1 Fig. 24, 25 Sa). Die Function dieses Sackes ist mir unklar; mit Nerven ist er nicht besonders reichlich versehen. Eine Oberlippendrüse habe ich bei den marinen Cypriden vermisst, nach Claus (13 Taf. 2 Fig. 9) findet sie sich bei den Süsswassercypriden. Die durch auffällige Färbbar- keit ausgezeichneten Zellen in der Ober- und Unterlippe von Macrocj/pris rj (Taf. 37 Fig. 54) sind keine Drüsen, sondern subdermale Zellen (vergl. oben pag. 113). Die Bairdien haben in der Oberlippe 2 etwa kugligc Gruppen von Zellen, die ich als Drüsenzellen anspreche (Taf. 37 Fig. 27, 57). Sie finden sich in beiden Geschlechtern; einen Ausführungsgang habe ich nicht entdecken können; ausserdem Gruppen von einzelligen Drüsen an der nämlichen Stelle, wie die gleich zu erwähnenden der Cytheriden. Bei verschiedenen Cytheriden münden an den Ecken der Ober- und Unterlippe kleine Gruppen von einzelligen Drüsen mit schlauchförmigem Ausführungsgang (Taf. 37 Fig. 56). Einer besonderen Besprechung müssen wir den Mundkegel in der Unterfamilie der Paradoxostominae unterziehen. Wie bereits oben (pag. 52) gesagt, betrachte ich die Form, wie wir sie bei Sderochilus finden, als Vorläufer des Saugmundes der Paradoxostominae; wegen Sclerochilus verweise ich auf pag. 52 sowie Taf. 16 Fig. 26, 27. In der genannten Unter- familie nun ist ' der Mundkegel ziemlich gross und ragt weit vor. Die Trennung zwischen Ober- und Unterlippe reicht indessen nicht weit, die Mundspaltc ist klein und wird seitlich durch den Fortsatz der Unterlippe verschlossen, welcher sich über die Kiefer hinüber an die Oberlippe anlagert, und zwar derart, dass es schwer hält, seine Grenzen zu erkennen (Taf 22 Zool. Station z. Noapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 1 1; I 2 •) Verdauungsorgane. Fig. 30, 30a, 31). So entsteht ein an den Seiten vollständig geschlossener Atrialraum, an dessen Spitze die mehr oder weniger wie Stechborsten gestalteten Kiefer austreten. Die Oeffnung an der Spitze des Mundkegels wird von lippenartigen Gebilden umgeben, welche sich bei Cytherois (Taf. 22 Fig. 31) noch in einiger Entfernung einander gegenüber- stehen. Bei Paradoxostoma bilden sie einen scheinbar vollständig geschlossenen Ring. Bei Untersuchung von conservirtem Material wird man auch kaum zu einer anderen Anschauung gelangen. Beobachtungen am lebenden Thier zeigen indessen, dass der Ring in einen sehr kleinen, der Oberlippe, und in einen sehr viel grösseren, der Unterlippe angehörigen Thcil gesondert ist, welche Theile willkürlich von einander entfernt werden können [Parad. triste). Bei manchen Arten scheinen allerdings die Theile vollständig verschmolzen zu sein [Parad. mcon(/ri(e?is Taf. 23 Fig. 36). An Stelle dieser Lippen tritt bei Paraci/therois eine schnabel- avtige Verlängerung der Unterlippe, welche sich aus 2 Spitzen zusammensetzt (Taf. 22 Fig. 15, 17, 18 Pff). An der Basis legt sich über diesen Schnabel ein spitzer Fortsatz der Oberlippe. Während bei den Lippen von Cj/therois und Paradoxostoma ohne Weiteres einleuchtet, wie sie beim Saugen wirken, nämlich indem sie sich an die auszusaugende Beute dicht an- legen, ist die Function des Schnabels von Paraci/therois nicht so klar. Sicher wirkt er ganz anders als die erstgenannten Lippen: vielleicht übernimmt er die Führung der sehr dünnen Mandibel beim Einstechen. Dass ich die Lippenbildungen, soweit sie der Unterlippe angehören, und den Schnabel als Paragnathen auffasse, geht aus der Bezeichnung der Figuren hervor. Im Zusammenhang mit der Anpassung der Mundwerkzeuge an die Aufnahme flüssiger Nahrung steht die starke Musculatur der Oberlippe (Taf. 22 Fig. 30). Eine Contraction der Muskeln bewirkt eine Erweiterung des Atrialraums, ein Einströmen der Flüssigkeit. Ent- sprechend der starken Musculatur zeigt die Oberlippe ein starkes Chitingerüst, nämlich ausser der auch anderweitig vorkommenden Spange an der Grenze von Stirnfeld und Oberlippe eine zweite (Taf. 22 Fig. 32). Diese Spangen verbinden den Vorderrand der Oberlippe mit den die seitlichen Ränder des Atriums bezeichnenden Chitinleisten. Von diesen gehen wieder Spangen zur hinteren Wand des Atrialravims. Die Bedeutung dieses ziemlich complicirten Gerüstes ist leicht einzusehen : es verhindert, dass bei der Contraction der Muskeln der ganze Atrialraum dem Zug folge, und hält die hintere Wand fest, während die vordere dem Zug folgt. Erwähnt seien noch die Rinnen in dem Chitingerüst, in welchen die Mandibel sich bewegt (Taf. 22 Fig. 32 Rn), so wie das Vorkommen von langen schlauchförmigen einzelligen Drüsen in der Ober- und Unterlippe (Taf. 1 Fig. 1). Ihre Ausmündung habe ich nicht mit Sicherheit festgestellt, vielleicht dienen sie als Schmierdrüsen für die Stechborsten. Die langen Rinnen, in denen sich die letzteren bewegen, möchten eine ähnliche Einrichtung nöthig erscheinen lassen. Schliesslich will ich eines Gebildes erwähnen, dessen Function mir durchaus räthselhaft ist. Es ist ein unpaarer Zapfen, der von der Hinterwand des Atriums in die Unterlippe hineinragt (Taf. 22 Fig. 32 uZ). Er pendelte bei einem Individuum, das ich lebend beobachtete, beständig l)er Oesophagus. 123 lebhaft auf und ab, ohne dass ein Muskel zu sehen gewesen wäre, der ihn bewegte {Para- do.vostoma triste, striatum). Der Fortsatz findet sich nicht bei allen Arten. Der Oesophagus. M y o d o c o p a. Der Oesophagus ist fast durchweg ein sehr musculöses Gebilde ; er besitzt eine starke Ringmusculatur , weiter zahlreiche Muskeln, die ihn mit der Oberlippe, dem Stirnfeld und anderen Theilen des Chitingerüstes verbinden (Taf. 35 Fig. 16) und als Erweiterer wirken. Eine Längsmusculatur habe ich vermisst. Er ist ausgekleidet von einer Cuticula, deren Matrixzellen bei den Cypridiniden zahlreich und leiclit nachweisbar sind (Taf. 37 Fig. 26), während wir sie bei den Halocypriden, abgesehen vom oberen Ende, fast vollständig vermissen. Die Wand des Oesophagus legt sich in der Ruhe derart zusammen, dass sie eine dorsale Falte bildet (Taf. 37 Fig. 26, 33). Diese Falte erleidet bei den Cypri- diniden und Halocypriden eine Unterbrechung da, wo der senkrecht aufsteigende Ast in den schräg nach hinten aufsteigenden übergeht, ein Punkt, der sich bei äusserlicher Betrachtung des Oesophagus der meisten Arten kaum bemerkbar macht, auf Sagittalschnitten aber sich durch die genannte Unterbrechung markirt (Taf. 37 Fig. 17; Taf. 35 Fig. 16). An der Grenze von Oesophagus und Magen bilden bei den Cypridiniden die Matrix- zellen eine Falte, welche sich etwas in den Magen hinein erstreckt; weiter als sie selbst reicht die von ihr abgeschiedene Cuticula, welche sich weit über die schwach lippenartig vorge- wölbten, durch besondere Structur ausgezeichneten ersten Epithelzellen des Magens hinweglegt (Taf. 37 Fig. 19). Einer ähnlichen Bildung begegnen wir bei den Halocypriden (Taf. 37 Fig. 18), wo wir am oberen Ende des Oesophagus eine Anhäufung von Matrixzellen finden (Claus 11 pag. 43). Diese scheidet nach Claus die gesammte den Magen auskleidende Cuticula ab. Eine besondere Besprechung verdient noch der Oesophagus von Cyl'mdroleheris. Schon dadurch ist er merkwürdig, dass sich die beiden, bei den übrigen Cypridiniden äusserlich nicht scharf gesonderten Theile hier scharf von einander trennen; sie treffen sich nicht unter einem stumpfen, sondern unter rechtem Winkel (Taf 1 Fig. 10). Der aufsteigende Ast ent- behrt jeder Musculatur; in ihm wird die Nahrung nicht durch Schlucken weiter befördert, sondern durch ein Stopfen mittelst der in dieser Gattung ausserordentlich entwickelten rück- wärts gerichteten Kaufortsätze der beiden Mandibeln (vergl. oben pag. 46 sowie Taf. 4 Fig. 41, 42). Auf Schnitten kann man sich davon überzeugen, dass diese Fortsätze bis zum Knie des Oesophagus reichen (Taf. 37 Fig. 33, 36 Mcl). Mit dieser Art der Nahrungsaufnahme steht auch im Zusammenhang der eigenthümliche Bau der Cuticula, welche sehr derb ist und besondere Chitinstützen (Taf. 37 Fig. 33) und Falten (Taf. 1 Fig. 23) besitzt. Der kurze horizontale Ast des Oesophagus hat eine viel weniger derbe Cuticula, sowie eine schwache Musculatur. 16» lOA Verdauungsorgane. Der Oesophagus der Podocopa ist durch eigenthümliche kropfartige Gebilde aus- gezeichnet. Stets haben wir es mit einer Falte der dorsalen Wand des Oesophagus zu thun (Taf. 37 Fig. 22, 25), welche nur ein im Querschnitt hufeisenartiges Stück des Lumens frei lässt. An dieser Falte setzt sich ein letztes erweitertes Stück als eigentlicher Kropf scharf ab (Taf. 37 Fig. 23, 24) ; es kann weit in den Magendarm hineinreichen. Die Verliältnisse erscheinen als eine Weiterbildung der einfacheren Form, wie wir sie bei den Myodocopa fanden. Auch dort bildet der Oesophagus eine dorsale Falte, die sich in zwei Abschnitte sondert. Der eigentliche Kropf besteht, wie gesagt, avis dem letzten, verdickten Abschnitt der dorsalen Falte des Oesophagus. Er trägt als Bewaffnung Chitinleisten (3 bei Macroc^/pris, Taf. 37 Fig. 23, 24) mit nach oben gerichteter Kante, oder Zähne, bisweilen an seinem oberen Rand eine Reihe von Börstchen. Dem Kropf gegenüber trägt die Wand des Oesophagus ähnliche Leisten oder Reihen von Börstchen, zwischen denen sich stärkere zahnartige Gebilde befinden können {Pontoci/prisTaf. 37 Fig. 38; die sämmtlichen mit I — IV bezeichneten Börst- chenreihen gehören der eigentlichen Oesophaguswand an, ebenso die stärkeren Zahngebilde). Bewegt wird der Kropf durch einen starken Retractor, welcher sich an die Oberlippe ansetzt (Taf. 37 Fig. 51). Die Function des Kropfes dürfte bald ausschliesslich die sein, die Speise in den Magen zu befördern, bald dürfte er sich an der Zerkleinerung der Speise betheiligen. (Vergl. auch Zenker 2 pag. 35, Claus 14 pag. 58). Einen ähnlichen Kropf wie bei den Cypriden, auf die sich meine Beschreibung bis jetzt bezog, finden wir auch, bei den Cytheriden. Ich habe mich durch die Schwierigkeit der Unter- suchung, bedingt durch die geringe Grösse, davon abhalten lassen, zahlreichere Formen zu Studiren, und kann nur auf die Abbildung einer einzigen Art, C^thereis margaritifera (Taf. 37 Fig. 21), verweisen. Ein bemerkenswerthes Gebilde, das ich bei den Cypriden und Bairdien vermisst habe, ist der kuglige, musculöse Wulst der dorsalen Falte, welcher den Eingang des Oesophagus gegen die Mundhöhle hin verschliesst. Ein durchaus abweichendes Bild zeigt der Kropf der Bairdien (Taf. 14 Fig. 30 — 34'). Wie besonders ein sagittaler Schnitt (Taf. 37 Fig. 16) lehrt, ist der Kropf oder richtiger Kau- apparat der Bairdien auf den gleichen Ursprung zurückzuführen wie der Kropf der Cypriden, nämlich auf eine dorsale Oesophagusfalte , welche gegen die verstärkte ventrale Chitinwand arbeitet; er ist dem Kropf der Cypriden unzweifelhaft homolog. Entsprechend seinem Umfang findet der Apparat keinen Platz mehr in dem Oesophagus, sondern ragt weit in den Magen hinein vor; Aehnliches fanden wir bereits bei den Cypriden. Er besteht aus einem starren Chitin- ring (Taf. 14 Fig. 32, 33; Taf. 37 Fig. 16 Rn), welcher in seinem ventralen Theil eine gefaltete Reibplatte bildet. Mit diesem Ring verbinden sich durch Vermittlung zweier kurzer Chitin- zapfen zwei bewegliche Chitinstücke (Copulae, Taf. 14 Fig. 32 — 34 Cp) und bilden die Schenkel eines stumpfwinkligen, gleichschenkligen Dreiecks, dessen Basis ein starker Muskel (Taf. 14 Fig. 34 ; Taf 37 Fig. 16 MJ) einnimmt. An der Spitze dieses Dreiecks befindet sich die eigentliche Kauplatte, Kp, deren Gestalt und Verbindung mit den Copulae aus Taf. 14 Fig. 33, 34 ersicht- 1) In Fiff. 32 rauss Ul statt Ol stehen und umgekehrt. Der Magendiirm oder Mitteldarm. 125 lieh ist. Der Apparat wirkt so, dass eine Contraction des starken, die Copulae verbindenden Muskels, indem sie die Basis des gleichschenkligen Dreiecks verkürzt, die Spitze desselben und damit die Kauplatte vorstösst, welche alsdann mit ihrer Zahureihe gegen die Reibplatte des Ringes arbeitet. Zurückgezogen wird die Kauplatte durch den Retractormuskel Rc, welcher hier viel schwächer ist als bei den Cypriden. Erwähnt sei noch das Vorkommen einer Gruppe von Borsten am Ring (Taf. J4 Fig. 32, 34). Sie deckt annähernd die Lücke, weiche Ring, Kauplatte und Copulae zwischen sich lassen, und verhindert das Zurücktreten der Nahrung durch dieselbe. Der Kauapparat der Bairdien findet sich abgebildet bei Brady (17 Taf. 3 Fig. 3 b), im Text (pag. 50) wird er als Labrum angesprochen, und bei Sars (3 Taf. 18 Fig. 1, 2), der ihn als »Apparatus triturationis ad initium proventriculi situs« bezeichnet (pag. 150), eine speciellere Beschreibung aber nicht giebt. Der Magendarm oder Mitteldarm. Er bildet bei Cypridina eine grosse ovale Blase, welche den grössten Theil des Körpers ausfüllt (Taf. 37 Fig. 17). Von Leberschläuchen') findet sich keine Andeutung. Das Epithel des Magens zeigt sehr geringe DifFerenzirungen , nur die Zellen am Eingang unterscheiden sich durch schlankere Form und intensivere Färbbarkeit der Kerne (Taf. 37 Fig. 19). Das Epithel bildet bald eine cuticulare Auskleidung, so bei Pyrocypris und Cypridina stellifera, bald fehlt von derselben jede Spur, so bei Cj/pridina mediterranea. Der Magenwand sitzt äusserlich eine Schicht von Zellen auf, in der gelbe oder braune Pigmentkörnchen abgelagert sind. Es folgt dann das weitmaschige Bindegewebe, welches sich bei Pt/rocypris zu einzelnen Strängen oder Scheidewänden zusammenlegt, welche die Leibeshöhle in Abschnitte (Bluträume) trennen. Bei Cylindroleheris erscheint der Mitteldarm, wenn er leer ist, und so finden wir ilm fast stets , lang gestreckt (Taf. 1 Fig. 20) , gefüllt nimmt er eine ähnliche Form an wie bei Ci/pridina. Im Gegensatz zu den anderen genauer untersuchten Cypridiniden besitzt die genannte Gattung Leber schlaue he als mehr oder weniger tiefe Einstülpungen nalie dem Eingang (Taf. 37 Fig. 34, 36). Sie entbehren der scharfen Abgrenzung und sind von wenigen, durch starke Färbbarkeit ausgezeichneten Zellen ausgekleidet. Audi hier wird der Magen von Zellen mit gelben Körnchen darin umgeben. Sie erreichen bei CI. ohlonga einen bedeu- tenden Umfang (vergl. auch Garbini pag. 37). Bei den Halocypriden ist der Magen ebenfalls ein w^eiter ovaler Sack und wird von einem Epithel ausgekleidet, welches gelbe Körnehen enthält, und zwar bisweilen [Conch. Agassizit) in solcher Menge, dass Kerne und Zellgrenzen durch sie fast vollständig verdeckt werden (Taf. 37 Fig. 63). Bei anderen Arten ist die Ablagerung geringer, bisweilen scheint sie ganz zu fehlen. Manchmal enthält das Magenepithel grosse, stark lichtbrechende Tropfen 1) Ich brauche den Namen Leber oder Leberschlauch als rein morphologische Bezeichnung. J Oft Verdauuiigsorgane. (besonders bei Conch. spinirostris), welche auf Schnitten als Hohlräume erscheinen (Tat'. 37 Fig. 62, 64; Claus 11 pag. 44). Die Epithelzellen sitzen einer bindegewebigen Stützmembran auf, in der wir vereinzelte Kerne bemerken (bei den Cypridiniden vermisste ich diese). Die Membran dürfte contractile Elemente enthalten, welche die Eigenbewegung der Magenwand bewirken. Am lebenden Thier sieht man häufig, dass die Magenwand dem prall gefüllten cuticularen Sack nicht dicht an- liegt, dass vielmehr ein deutlicher Zwischenraum bleibt. Die Magenwand führt Bewegungen aus, welche einen Theil nach dem anderen mit dem Sack in Berührung bringen; es sind förmliche Wellen, welche die Magenwand entlang laufen. Nach der ganzen Art der Bewegung kann dieselbe unmöglich von irgend welchen benachbarten Muskeln ausgehen. Aeusserlich sitzt der Stützmembran eine Zellschicht auf, welche an ihrer Basis eine fein faserige Schicht bildet; die Fasern stehen auf der Magenwand senkrecht (Taf. 38 Fig. 63). Der Magen wird ausgekleidet von einer cuticularen Schicht, welche, wie Claus (11 pag. 43) zuerst richtig erkannt hat, von der Anhäufung von Matrixzellen am Ausgang der Speiseröhre (Taf. 37 Fig. 18) abgeschieden und bruchsackartig in den Magen hinein vorgestülpt wird. Eine OefFnung nach dem After hin fehlt diesem Sack; die betreffende Angabe von mir (5 pag. 263) beruht auf Irrthum. Der Inhalt dieses Sackes ist sehr eigenthümlich : er zeichnet sich durch eine bei manchen Arten sehr deutliche Schichtung aus (Taf. 37 Fig. 59). Die Schichten durchsetzen, besonders in der vorderen Hälfte des Magens, denselben quer. In der hinteren Hälfte ist die Schichtung stets weniger deutlich ; zwischen den Schichten bemerken wir dann unregelmässige, nicht geschichtete Massen. Sehen wir uns den Inhalt genauer an, so finden wir, dass sich die geschichtete Masse zusammensetzt aus einzelnen Lamellen einer ziemlich stark lichtbrechenden Substanz, welche an ihren Rändern mit einander zusammen- hangen. Die Lamellen zeigen oft eine deutliche concentrische Streifung (Taf. 37 Fig. 68 — 70); sie passen sich in ihrer Gestalt vollkommen der des Magens an. Woher rühren sie? Berück- sichtigt man die wohl entwickelten Kauwerkzeuge der Halocypriden , so erscheint es kaum glaublich, dass solch grosse Lamellen unzerkleinert aufgenommen werden. Ganz unverständ- lich würde es aber erscheinen, dass irgend welche Nahrung im Magen sich so regelmässig anordnete, so regelmässige Schichten bildete, die mit einander in Verbindung treten und sich der Gestalt des Magens so genau anfügten. Schliesslich möchte es schwer halten, irgend welchen marinen Organismus zu nennen, der geeignet wäre, diese Lamellen zu liefern. Diese Schwierigkeiten haben mich früher (5 pag. 263) zu der Annahme veranlasst, dass es sich in den Schichten um Gebilde handelt, die der Magenwand angehören, und zwar glaubte ich, verführt durch gewisse Bilder, wie man sie bisweilen bei entleertem Magen findet, dass es Faltungen der Cuticula seien. Diese Ansicht ist falscli und wurde denn auch von Claus (11 pag. 45) zurückgewiesen. Freilich eine Antwort auf die Frage, wie die eigenthümliche Schichtung, die eigenthümliche Lamellenbildung zu Stande komme, hat Claus nicht ver- sucht. Die Frage existirt für ihn gar nicht! Der Magendarm oder Mitteldarm. lO? In welcher Weise ich mir heute die Entstehung der Lamellen denke, habe ich schon angedeutet. Wie oben (pag. 109) gesagt, wird das Secret der Drüsen des Schalenrandes vom Mandibulartaster abgestreift und zwischen den Maxillen zu einem Bissen verarbeitet; dass es verschluckt wird, habe ich freilich nicht direkt gesehen, es dürfte aber auch schwer zu beobachten sein. Kommt dieses zähflüssige Secret in den Magen, so wird es in Folge des Druckes, den der elastische cuticulare Sack ausübt, zu einer Lamelle auseinander gepresst, die sich der Magenwand genau anfügt, aber auch in so weit veränderlich bleibt, dass sie sich beim weiteren Fortschreiten, bei der Ankunft neuer Nahrung, der Gestalt des Magens ent- sprechend verändert. Ich denke, diese Hypothese erklärt in befriedigender Weise alle Beson- derheiten in der Beschaffenheit des Mageninhalts. Die geringere Rcgelmässigkeit der Schichten und die veränderte Beschaffenheit der geschichteten Substanz in der hinteren Hälfte des Ma- gens erklärt sich wohl daraus, dass, als sie aufgenommen wurde, der Magen leer war und sie nicht in ähnlicher Weise zusammengedrückt wurde, sowie daraus, dass sie Veränderungen im Magen erfahren hat. Die nicht geschichteten Massen sind grössere Portionen auf einmal auf- genommener Nahrung, kleinere Nahrungspartikel finden sich zwischen den Lamellen zerstreut. Die Lamellen dürften sich an der Verdauung betheiligen als mechanisches Hülfsmittel, indem sie den Magen nach vorn verschliessen und zusammen mit dem elastischen cuticularen Sack die Nahrung auspressen. Auffällig bleibt mir nur eins: das Missverhältniss zwischen der geschichteten Substanz und der aufgenommenen Nahrung. In der Fig. 59 Taf 37 überwiegt augenscheinlich die geschichtete Substanz die Nahrung, gewöhnlich ist das Verhältniss umgekehrt. Immerhin bleibt es auffällig. Bemerken will ich noch, dass ich auch bei Pj/rocj/pris gelegentlich einen Mageninhalt finde, dem ich den gleichen Ursprung zuschreiben möchte; zu einer ähnlichen Schichtung aber kommt es niemals, weil der Mageninhalt nicht zusammengepresst wird. Zu erwähnen bleiben vom Magen der Halocypriden noch die Leberschläuche. Sie haften als kuglige (Taf 37 Fig. 18) oder längliche (Taf 1 Fig. 17) Gebilde dem Magen nahe bei seinem Eingang an; ihr Lumen steht nur durch einen engen Canal mit der Magenhöhle in Verbindung. LTnter den Zellen der Leberschläuche unterscheiden wir solche, die sich durch intensive Färbbarkeit auszeichnen, und blasse, lappig gespaltene, welche weit in das Lumen hineinragen (Taf 37 Fig. 20). Nach Claus (11 pag. 44) kommen 3 Formen von Zellen in den Leberschläuchen vor, von denen die eine sich ablöst, in den Magendarm eintritt und dort das Ferment zur Verdauung liefert. Die Leberschläuche wurden früher (5) von Claus übersehen, später ungefähr gleich- zeitig von mir (5 pag. 261) und von ihm (10 pag. 5, 11 pag. 43) beschrieben. Der Magen sämmtlicher genauer untersuchter Podocopa zerfällt durch eine quere Einschnürung, welche sich zu einer Querwand mit kleiner Pforte verengern kann, in zwei Abschnitte, einen vorderen und einen hinteren (Zenker 2 pag. 36; Taf. 37 Fig. 16, 37). Beide können gleiche oder sehr ähnliche Beschaffenheit des Epithels zeigen, oder die epitheliale Auskleidung ist wesentlich verschieden und lässt auf eine verschiedene Function beider ■1 OQ Verdauungsorgane. Abschnitte schli essen.') Letzteres ist der Fall bei Macroci/pris, wo die Epithelzellen der vorderen Abtheilung mit Ausnahme der in der Umgebung des Eingangs liegenden gelbe Körnchen enthalten (Taf. 37 Fig. 39), die der hinteren nicht. Die Unterschiede bei Bairdia, wie sie aus Figur 16 ersichtlich sind, beruhen zum Theil wenigstens auf der verschiedenen Füllung beider Abschnitte. Ein Unterschied beruht aber nicht auf ähnlichen Ursachen. In der hinteren Abtheilung nämlich sehen wir grosse Zellen weit in das Lumen des Magens hineinragen. Sie sind ziemlich blass, entbehren einer Hülle und sitzen einer besonderen, durch starke Färbbarkeit ausgezeichneten Fusszelle auf (Taf. 37 Fig. 48). Bald vermisst man sie, bald sind sie in grösserer Anzahl vorhanden (bis 20). Aehnliche Zellen fehlen in der vorderen Abtheilung ganz, oder wo sie vorhanden sind, sind sie viel seltner, ausserdem viel kleiner und färben sich ziemlich intensiv. Was die Function dieser sonderbaren Zellen ist, weiss ich nicht. Eine eigenthümliche Form zeigt das Magenepithel bei den Pontocyprinae in beiden Theilen des Mitteldarmes. Wir finden in den ziemlich grossen Zellen kleine Kerne vor, welche eine Gruppe in der Mitte der Zelle bilden (Taf. 37 Fig. 66). Auf Querschnitten zeigen sich die Zellen häufig mehr oder weniger deutlich geschichtet (Taf. 37 Fig. 65). Bei den Cypridiniden sahen wir der Magenwand Zellen mit gelben Körnchen auf- sitzen. Aehnlich verhalten sich die Pontocyprinae (Taf. 37 Fig. 65), doch stehen die Zellen einzeln und bilden keine zusammenhängende Schicht; ähnlich bei den Cytheriden, soweit es mir ge- lungen ist, dort einen Einblick zu erhalten. Bei den Bairdien erstrecken sich diese Zellen weit in den Körper, bis in die Basis der Gliedmaassen hinein (Taf. 15 Fig. 11, 12, 29, 32, 35 Rv; Taf. 37 Fig. 45). Die Ablagerung ist aber hier wesentlich anders: es sind nicht feinste Partikelchen, sondern deutliche Körnchen von schwacher Färbung. Diese ist nur an frischem Material gut sichtbar und geht an conservirtem Material verloren, so dass man sie auf Schnitten und anderweitigen Präparaten meist vergeblich sucht. Bei Macrocyims vermissen wir diese Zellen ; das gelbe Pigment wird in den Epithelzellen der vorderen Magenhälfte, zum Theil in den Leberschläuchen abgelagert. Bei Macrocypris finden wir umfangreiche Leber schlauche, welche sich zu beiden Seiten zwischen Magen und Schale lagern (Taf. 37 Fig. 46, 47 Le) und der letzteren diclit anliegen, ohne in den Schalenraum einzutreten (Taf. 37 Fig. 67). AVir unterscheiden in ihnen dreierlei Zellen: 1) stark färbbare Zellen im Grund der Schläuche, 2) Zellen mit gelbem Pigmente zwischen und neben denselben, zum Theil weit in das Lumen der Schläuche vor- ragend, 3) blasse Zellen, welche den grössten Theil der Schläuche bilden; in ihrer oberen Hälfte erkennt man gewöhnlich einen blassen, schwach liclitbrechenden Secrettropfen. Bei den Pontocyprinae bildet die Leber zwei schlanke Schläuche (Taf. 37 Fig. 61), deren Endtheil sich der Schale dicht anlegen kann. Die letzten Zellen wachsen nach vorn und hinten, zum Theil in den Schalenraum hinein (Taf. 36 Fig. 12), .sie sind anders gebaut 1) Nach Claus (14 pag. 59) dürffo bei den Cypriden der 1. Abschnitt als Magendarm die Verdauung der Eiweisskörper besorgen, der 2. als Chylusdarm vornehmlich die Resorption der NahrungsstofFe vermitteln. Cypridinidae. |29 und färben sich intensiv, während die anderen Zellen den gleichen Bau aufweisen wie die Epithelzellen des Magens. Bei den Bairdien ist die Leber ein kleiner kugliger Anhang, der aus wenigen stark färbbaren Zellen besteht (Taf. 37 Fig. 35, 45). Die Cytheriden weisen sehr verschiedene Formen der Leber auf, und zwar innerhalb ein und derselben Gattung: bald finden wir flache Aus- stülpungen wie bei Cj/lindroleberis , so bei Cythereis convexa (Taf. 37 Fig. 60), verschiedenen Arten von Xestokberis und Paradoxostoma, bald ähnliche Formen wie bei Bairdia [Cythereis antiquata, prava, Loxoconcha impressa). Der Enddarm ist durchweg sehr kurz: er mündet bald vor der Furca, so bei den Cypridiniden (Taf. 37 Fig. 17), Halocypriden (Taf. 35 Fig. 16), Bairdien, bald hinter derselben, so bei den Cypriden und den Cytheriden, soweit ich letztere genauer untersucht habe; auf- fällig hoch am Rücken mündet er bei Macrocypris (Taf. l Fig. 3). Männliche Geschlechtsorgane. Cypridinidae. Die männlichen Organe der Cypridiniden bestehen aus 2 kurzen weiten Canälen mit schwacher blasiger Erweiterung am Ende (Taf. 38 Fig. 30) ; sie liegen nahe dem hinteren Körperende und münden mit gemeinsamem Porus dicht vor dem After zwischen den beiden Hälften des Penis (Taf. 2 Fig. 35, Taf. 3 Fig. 33); bei Cj/lindroleberis bilden sie vor der Mündung noch eine Erweiterung (Taf. 5 Fig. 41). Die blasige Erweiterung am Ende, der Hoden, wird erfüllt von Spermamutterzellen und in Entwicklung begriffenen Spermatozoon, der weite Canal, das Vas deferens, von fertigen Spermatozoen. Vas deferens und Hoden sind ausgekleidet von einer dünnen Epithelschicht (Taf. 38 Fig. 28, 31). An einer Stelle, nahe dem Ausgang, findet sich eine Anhäufung dieser Zellen, und diese dürfte die nevien Spermamutterzellen liefern, doch ist nicht ausgeschlossen, dass auch andere Epithelzellen dazu verwendet werden. Die Hülle des Hodens und Vas deferens lässt keinerlei Structur erkennen, sie wird anscheinend von dem Epithel ausgeschieden, doch betheiligen sich auch Bindegewebszellen daran, deren Kerne wir äusserlich der Hülle anliegen sehen. Die Spermatozoen sind bald einfache kugiige Zellen, so bei Cyli7idroleheris (Taf. 38 Fig. 57), bald lang geschwänzt, so bei Ci/pridina steUiferu. Der Penis zeigt, im Vergleich mit dem anderer Ostracoden, eine sehr einfache Gestalt (Taf. 2 Fig. 16, 18, 28, 30, 35; Taf. 3 Fig. 33, 37; Taf. 4 Fig. 34, 36; Taf. 5 Fig. 41). Bei Cj/pridina und Philomedes spaltet er sich an der Spitze in 3 Fortsätze (Taf. 2 Fig. 30 ; Taf. 3 Fig. 37), wovon der eine bei Cj/pridina eine umfangreiche Drüse enthält (Garbini pag. 46). Zool. Station z. Neapel, Fauna nnd Flora, Golf von Ni-apel, Ostracoden. 17 •1 OA Männliche Geschlechtsorgane. In den anderen Gattungen ist er einfacher gestaltet, bei Sarsielln bildet er einen starken Haken (Taf. 4 Fig. 34, 36) und ist unsymmetrisch. AVie man sich an lebendem oder richtiger an lebend zergliedertem INIaterial [Phüomedi's] überzeugen kann, besitzt er eine ausserordentliche Beweglichkeit: er krümmt und windet sich wie ein Wurm. Wie gesagt, münden die Vasa deferentia mit gemeinsamem Porus zwischen beiden Penis- liälften (Claus 4 pag. 220); der Penis nimmt keinen Theil des Vas deferens auf, trotzdem glaube ich, dass er die Ueberleitung der Samenfäden bewirkt, vermuthlich indem er sich zu einer Rinne faltet. Eine directe Ueberführung aus dem unpaaren Porus zu den paarigen, ziemlich weit auseinander liegenden Receptaculis ist mir sehr unwahrscheinlich (vergl. Claus 4 pag. 220). Halocypridae. (Vergl. CL.ius 11 pag. 52). Die männlichen Geschlechtsorgane der Halocypriden bestehen aus den länglich eiförmigen Hoden, an welche sich die kurzen, beim geschlechtsreifen Thier stark erweiterten Vasa deferentia anschliessen. Diese sind gewöhnlich iimfangreicher als die Hoden (Taf. 38 Fig. 19) und vereinigen sich zu einem unpaaren Ausführungsgang, welcher in das Begattungsrohr des rechts gelegenen Penis übergeht (vergl. das Jugendstadium Taf. 38 Fig. 4). Die Hoden sind erfüllt von Spermatozoon auf verschiedenen Entwicklungsstufen (Taf. 38 Fig. 32); ziemlich regelmässig schreitet die Entwicklung von der Peripherie nach dem Centrum hin fort, derart, dass wir an der Peripherie die Spermamutterzellen, im Centrum fertige Samenfäden finden. An der äusseren und hinteren Seite bemerken wir Gruppen von Zellen mit blassem Kern, welche der Wand aufsitzen. Sie bilden das Keimlager. An der Hülle der Hoden bemerke ich äusserlich keine Kerne, sie dürfte lediglich von den Spermamutterzellen ausgeschieden sein. (Claus 11 pag. 52 spricht von einer PeritonealhüUe mit stäbchenförmigen Kernen). Das Vas deferens ist von Spermatozoon erfüllt. Ausgekleidet wird es von einem dünnen Epithel (Taf. 38 Fig. 20). Ich habe vergeblich nach anderen Zellen oder Kernen gesucht, welche sich am Aufbau der Hülle betheiligten; sie scheint ebenfalls lediglich von der epithelialen Auskleidung ausgeschieden zu sein. Der Penis ist unsymmetrisch gestaltet, entspringt auf der rechten Seite, biegt sich aber so, dass er mit seinem Endtheil annähernd in die Mittellinie fällt (Taf. 5 Fig. 50); er ist länglich, etwas abgeplattet, nahe seinem hinteren Rand verläuft das Vas deferens, das an seiner Spitze in einem nach vorn gelegenen Ausschnitt mündet (Taf. 5 Fig. 51; Taf. 6 Fig. 20, 42,57). In das Vas deferens tritt vom hinteren Rand her ein stabförmiger Körper (Taf. 5 Fig. 51,52) ein, der durch besondere Muskeln an der Basis des Penis wie ein Stempel im Vas deferens auf und ab bewegt werden kann. In Verbindung mit den den Penis quer durchsetzenden Halocjpridae. Cjpridae i oi Muskeln, welche sich an das Vas deferens ansetzen und es durch ihre Contraction erweitern, wird dieser Stempel die Entleerung des Samens bei der Begattung bewirken. Von den männlichen Geschlechtsorganen sind mir verschiedene Entwicklungsstufen bekannt geworden, die ich kurz beschreiben will. Taf. 38 Fig. 18 zeigt 2 mit Zellen erfüllte Säckchen, jedes mit einer besonderen Ausmündung; beide Säckchen verschmelzen in der Mittel- linie. Ich halte das Organ, welches von einem sehr jungen Thier (sp?) stammt, für die An- lage der Hoden. Ist diese Anschauung richtig, so würde der später einfache Ausführungsgang durch Ausfall entstehen, was mir auch mit Rücksicht auf den Vergleich mit den Cypriden wahrscheinlich ist. Taf. 38 Fig. 4 stammt von einem etwas älteren Thier: die Hoden sind voll Spermamutterzellen, das in seinem ganzen Verlauf cylindrische Vas deferens ist von einem grosszelligen Epithel avisgekleidet, das kein Lumen übrig lässt. Beide Vasa deferentia ver- einigen sich zu dem einfachen unsymmetrisch gelegenen Ausführungsgang. Im vorletzten Stadium (Taf. 38 Fig. 21) bilden Hoden und Vas deferens schon die stark S-förmig gekrümmte Linie ; das Vas deferens zeigt bereits eine deutliche Erweiterung. Die inneren Geschlechtsorgane der Polycopiden habe ich nicht genauer untersucht. Der Begattungsapparat ist hier an den vorderen Rand der Furca gerückt und stark unsym- metrisch ; die Furca ist in Mitleidenschaft gezogen und ebenfalls unsymmetrisch (Taf. 7 Fig. 8, 9; 17, 18; 25, 26; 36; 41, 42; 47, 48; 49, 50). C'ypridae. Die männlichen Geschlechtsorgane der Cypriden zeigen einen ausserordentlich compli- cirten Bau. Sie setzen sich zusammen aus den Hoden und dem Vas deferens, dieses wiederum zerfällt in einen chitinigen und einen nicht chitinigen Theil. Vom nicht chitinigen Tlieil geht der Verbindungsschlauch (s. Fig. 1 auf pag. 135 T"i, bisher falschlich als Blind- schlauch aufgefasst) ab, dessen Abgang bei Tr den nicht chitinigen Theil wieder in 2 durch verschiedenen Bau ausgezeichnete Theile sondern kann. Zwischen dem Abgang des Ver- bindungsschlauchs {Tr) vind dem chitinigen Theil bildet das Vas deferens eine mehr oder weniger umfangreiche Erweiterung, in der sich die Samenfäden sammeln (Fig. 1,2 pag. 135). Der chitinige Theil beginnt mit einer mit zahlreichen Muskeln versehenen Erweiterung, dem Ductus ejaculatoriu^s. Am Ausgang des chitinigen Theiles findet sich der Penis. Die Hoden sind stets zu 4 Paaren vorhanden; ihre Wandung ist structurlos und lässt keine Kerne erkennen, sie dürfte von den Spermamutterzellen abgeschieden sein. Bei Macro- cypris sind die Hoden kuglig und liegen in der hinteren Körperhälfte, welche sie zum guten Theil ausfüllen (Taf. 38 Fig. 6), bei allen anderen mir bekannten Cypriden sind sie schlauch- förmig und liegen (mit Ausnahme einiger Arten von Argilloecial) zwischen beiden Schalen- lamellen. Ihr Umfang richtet sich nach Beschaffenheit und Grösse der Sperraatozoen. Bleiben die Spermatozoen innerhalb der Hoden schlaff und biegen sich, so sind die Hoden verhältniss- J32 Männliche Geschlechtsorgane. massig- kurz und erreichen nicht die Länge der Spermatozoen, welche Platz finden, indem sie sich vielfach krümmen (Taf. 38 Fig. 22). So ist es bei den Cyprinae, deren Hoden fast aus- nahmslos einen nach hinten und oben offenen Bogen bilden (Taf. 12 Fig. 7). Bei den Ponto- cyprinae ist der Samenfaden im Hoden bereits sehr elastisch, der Hoden miiss sich zur gleichen Länge ausdehnen wie er; wo der Samenfaden sehr lang ist (häufig ist er länger als das Thier), da muss sich der Hoden aufrollen. Er beginnt stets mit einem nach vorn und unten offenen Bogen, wächst dann eventuell bis zum vorderen Schalenrand und krümmt sich dort nach oben [Pontoci/pris declivis, levis, Taf. 10 Fig. 4, 6) oder rollt sich spiralig auf (verschiedene Ponto- cypris, Taf. 9 Fig. 1, 2, 4, 5, 6). Bei Erythrocypris bleibt er in der hinteren Körperhälfte und bildet dort eine Spirale (Taf. 11 Fig. 7, 16); ähnlich bei Argilloecia (Taf. 12 Fig. 1, 5). Die Zahl der Spiralen muss eventuell sehr gross sein, wenn man bedenkt, dass die Samenfäden bisweilen die 8 — 10 fache Länge des Thieres erreichen [Pontoci/pris monstrosa). Das Keimlager befindet sich nicht in den als Hoden bezeichneten Schläuchen oder Kugeln, sondern im Vas deferens, nahe der Einmündung der Hoden; wenigstens bin ich geneigt, eine Anhäufung von Kernen dort an der Innenwand des Vas deferens als Keimlager aufzufassen. Vielleicht wandern auch entfernter im Vas deferens liegende Zellen ein. Bei Macrocj/pris habe ich am isolirten Vas deferens vergeblich nach Kernen gesucht, die eine ähnliche Deutung zuliessen; an Schnitten (Taf 38 Fig. 25) sieht man zwar zahlreiche sehr blasse Kerne in das Vas deferens hineinragen, doch kann ich nicht entscheiden, an welcher Stelle des Vas deferens sich diese Kerne finden. Vom Keimlager aus wandern, wie gesagt, die Spermamutterzellen ein; stets stehen eine grössere Zahl (2 — 15) auf der gleichen Entwicklungsstufe und theilen sich gleichzeitig; die aus ihnen hervorgegangenen Spermatozoen verlassen meist gleichzeitig den Hoden. Das so überaus verschiedene Bild, welches die Hodenschläuche der Cypriden liefern, erklärt sich im Wesentlichen aus dem Zeitpunkt, wo die Einwanderung erfolgt. Der einfachste Fall würde der sein, dass die jungen Zellen erst dann einwanderten, wenn die Spermatozoen schon entleert sind. In diesem Fall würden wir in jedem Hodenschlauch nur Spermatozoen oder heranwachsende Zellen finden, niemals gleichzeitig Spermatozoen und Spermamutterzellen. Dies scheint aber bei den Cypriden nie vorzukommen. Weiter könnte die Einwanderung während der Entwicklung der Spermatozoen vor sich gehen. Geschähe sie früh, so würden die Spermamutterzellen Zeit finden, sich unter einander auszugleichen, sich zu einer Reihe zu gruppiren, wie wir sie bei den Pontocyprinae finden, und schliesslich zu wachsen. Sie können eventuell so weit heranwachsen, dass sie sich sehr bald nach der Entleerung der alten Spermatozoen theilen. Auf diesem Stadium scheinen manche Erj/throct/pris {pallida) zu stehen, vielleicht auch Pontocypris subfusca, doch liegen die Verhältnisse bei Erythrocypris in so fern für die Untersuchung sehr ungünstig, als die Mutter- zellen sich ganz im Eingang, noch zwischen dem Keimlager gruppiren. Es ist nun leicht einzusehen, wie ein immer weiteres Zurückrücken der Einwanderung Cypridae. 133 das Bild beständig verändern würde. Zunächst erscheinen neben den grossen, der Theihmg nahen Sperniamutterzellen kleine [Macrocyjyris) , welche ich als 2. Zellfolge') bezeichne, dann treten neben den ältesten Spermatozoen 2 Zellfolgen auf; so bei den meisten Pontocyprinen (Taf. 38 Fig. 23) sowie bei Cypris compressa und Cypria ophthalmica (G. W. Müller 6 Taf. 32 Fig. 9). Drei Zellfolgen haben wir bei Aglaia (Taf. 38 Fig. 22), eine unbestimmte Zahl bei den meisten Süsswassercypriden [Candona, Notodromas, Cyprois; G. W. Müller 6 Taf. 32 Fig. 6, 7). Hier lösen sich aus einer grösseren Zahl eingewanderter Zellen (dem sogenannten Keimlager) kleine Gruppen von 2 oder 4 aus, werden gleich gross und bilden eine neue Zellfolge. Die Einwanderung scheint hier bereits während eines frühen Entwicklungsstadiums zu beginnen und bei Eintritt der Geschlechtsreife im Wesentlichen beendigt zu sein. Ferner verhalten sich die genannten Gattungen [Candona, Notodromas, Cyprois) in so fern anders, als die Theilung der ältesten (grössten) Zellfolge und die Entwickking der Spermatozoen beginnt, bevor die älteren Spermatozoen entleert sind, so dass wir Spermatozoen auf verschiedenen Entwicklungsstufen in demselben Hodenschlauch vorfinden, während, wie gesagt, bei den Pontocyprinen, Macro- cypris, Aglaia und Cyprria alle Spermatozoen eines Hodenschlauches von der gleichen Zellfolge abstammen, auf gleicher Entwicklungsstufe stehen. Die Lage der Spermamutterzellen in den Hoden ist in den beiden Unterfamilien wesentlich verschieden: bei den Cyprinen liegen sie in der hinteren Hälfte des Hodenschlauchs, und zwar die jüngsten, noch nicht egalisirten ganz am Ende, die weiteren Zellfolgen ihrer Grösse nach davor, derart, dass wir beim Vorschreiten immer grössere Zellfolgen treffen (Taf. 38 Fig. 22). Bei den Pontocyprinen hingegen liegen die Mutterzellen nahe dem Eingang und, wo 2 Zellfolgen vorkommen, gewöhnlich in 2 Reihen neben einander (Taf. 38 Fig. 23). Die Zahl der Glieder einer Zellfolge kann für eine Art innerhalb enger Grenzen schwanken, so bei allen Pontocyprinae , bei Macrocypris und Cypria. So zeigt Pontocypris mediterranca 3, selten 4, intermedia 4 oder 5, monstrosa anscheinend constant 4, suhfusca 4 — 6, setosa 9 oder 10, Macrocypris 10 — 15. Bei den Pontocyprinae kann man häufig beobachten, dass die Zahl der Zellen der 2. Zellfolge grösser ist als die der 1.; das Umgekehrte habe ich nie beobachtet; augenscheinlich geht ein T'heil der Zellen 2. Ordnung zu Grunde. Bei den meisten Cyprinae ist die Zahl der Glieder constant, und zwar 4 bei Aglaia, Notodromas, Candona, 2 bei Cyprois dispar. Wegen Form und Entwicklung der Spermatozoen verweise ich auf meine ältere Arbeit (G. W. Müller 6 pag. 690 ff.) und will hier nur eine kurze Uebersicht geben. Wir unterscheiden an den Spermatozoen einen gedrehten Centralfaden und 2 darum geschlungene Spiralbänder, ferner ein contractiles Band. Während der Centralfaden von einem Ende bis zum anderen reicht, finden sich die Spiralbänder wohl entwickelt nur an der einen 1) So bezeichne ich sie erst, wenn sie unter einander gleich geworden sind und sich als Gruppe charak- terisiren, deren Glieder sich einmal gleichzeitig theilen und entwickeln werden. Es brauchen nicht sämmtliche ein- gewanderte Zellen in die jüngste Zellfolge einzutreten [Aglaia und andere Cyprinen). •loi Männliche Geschlechtsorgane. Hälfte, dem sogenannten Kopf, werden am dünneren Schwanz undeutlich oder schwinden, ganz. Die Drehung des Samenfadens kann so stark sein, dass sich die Spiralbänder mit ihren Rändern berühren (Cyprinae mit Ausnahme von Macroiyjms) , oder sie ist weniger dicht, d. h. die Spiralbänder berühren sich nicht mit ihren Rändern (Pontocyprinae und MacrocA/pris, Taf. 38 Fig. 70 — 73). Der Kern liegt an dem vom Schwanz abgewandten Ende. Häufig tragen die Spermatozoen eine Hülle, streifen sie aber im Recept. seminis ab. Früher wurde diese Hülle für ein Secret der Wandung des Vas deferens gehalten, ich glaube aber, dass sie von den Spermatozoen selbst ausgeschieden wird, oder es wenigstens ursprüng- lich stets wurde. Ich lasse noch einige Angaben von Maassen in Millimetern folgen. Kern Kopf Schwanz Gesammtlänge Pontocypris setosa 0,025 0,5544 0,0882 0,6676 mediterranea 0,52 1,976 0,78 3,276 monstrosa — — 5,0—7,0 succinea — 0,26 siihfusca 0,02 0,2646 0,063 0,3476 Pontocyprm spinosa 0,02 0,1386 0,0693 0,2279. Das Vas deferens kann eine directe Fortsetzung der Hoden bilden (Pontocyprinae pag. 135 Fig. 1 — 3) oder es setzt mit rückläufiger Bewegung an die Hoden an, so bei den Süsswassercypriden (pag. 135 Fig. 4). Bei Macrocypris besteht zwischen den beiderseitigen Vasa deferentia ein 1,6 mm langes schlauchförmiges Verbindungsstück (Taf. 38 Fig. 8). Eine gleiche Verbindung dürfte auch bei den anderen Cypriden existiren, und zwar halte ich den sogenannten Blindschlauch für einen Theil des Verbindungsstückes. Die Vorstellung, die ich mir über den Verlauf des fraglichen Stückes bei verschiedenen Formen gebildet habe, erhellt am besten aus den nebenstehenden Figuren. Danach würde der Mittelpunkt des Verbindungsstückes M sich stets in der Nähe des Punktes finden, wo beide Hoden den Schalenraum verlassen. Dies Verhalten wäre wohl in der Weise zu deuten, dass die Anlage des Verbindungsstückes kurz ist, und dass bei der späteren Streckung die Mitte durch eine Verbindung mit einem anderen Organ (Vas deferens?) Cypridae. 135 Figuren er klär ung. Schemata der männlichen Geschlechtsorgane. 1. Eines Vertreters der Pontocyprinae, vereinfacht; 2. einer Ponio- cypris mit langen Spermatozoen, etwa Pontnci/pris intermedia; 3. von Erythrocypris; 4. eines Süsswassercypriden ; Anx Region der Basis der 1. Antenne; iJ birnförmige Erweiterung; i)£ Ductus ejaculatorius; i-Vc Region der Basis der Furca; Ä Hoden; J/ Mitte des Verbindungsschlauchs (Grenze für das Vordringen der Samenfäden;; Tr Abgangsstelle des Verbindungsschlauchs; Vh Verbindungsschlauch; Vd Vas deferens. Fig. 1 und 4 veranschaulichen, wie die Spermatozoen wandern; das dicke Ende der beigezeichneten Linien bezeichnet das Kopf- das dünne das Schwanzende der Spermatozoen. Vom Vas deferens ist in Fig. 1 und 2 links, in Fig. 3 rechts und links nur der Anfang gezeichnet; es wäre also überall ahnlich wie in Fig. 1 rechts zu ergänzen. 136 Männliche Geschlechtsorgane. hier fest gehalten würde. Die Streckung des Verbindungsstückes erfolgt bei den Cyprinae (nach Ausschluss \o\\. Macrocypris) und den Pontocyprinae in verschiedener Weise. Bei den Ponto- cyprinae, wo das Verbindungsstück ganz am Anfang des Vas deferens entspringt, legen sich beide Hälften von Anfang an dicht an einander, so dass sie oft wie ein einfacher Canal erscheinen. Dieser Doppelcanal biegt sich dann am Rücken des Thieres zu einer doppelten Spirale zusammen, deren Wendepunkt an der Basis der Furca liegt (Fig. 2), so bei Pontocypris, wenigstens bei den Arten mit langen Spermatozoen. Jede Hälfte muss hier wenigstens die doppelte Länge eines Samenfadens, der ganze Verbindungsschlauch die vierfache Länge haben, was bei der ausserordentlichen Länge der Samenfäden mancher Arten [monstrosd) eine Länge von wenigstens 20 mm ergiebt bei einer Länge des Thieres von 0,65 mm. Bei Erj/thro- cypris tritt der Doppelcanal in die rechte Schalenhälfte ein und bildet dort eine einfache oder doppelte Schlinge (oben Fig. 3; Taf. 11 Fig. 2, 7, 12, 16 Tb). Bei den Süsswassercypriden (vmd Agiaia) hat eine bedeutende Streckung des Vas de- ferens zwischen Hoden und Abgang des Verbindungsstückes Tr stattgefunden. Der Ursprung des letzteren liegt im Schalenraum, am Vorderrand oder am Ventralrand; es ist die directe Fortsetzung der 1. Hälfte des Vas deferens, dessen 2. Hälfte mit der 1. einen spitzen Winkel bildet. Es folgt dann dem Schalenrand und tritt am oberen Schalenrand in den Körper ein, um sich hier mit dem Verbindungsstück der anderen Seite zu vereinigen*). Die Vorstellung vom Verlauf des Verbindungsstückes, wie ich sie hier entwickelt habe, gründet sich auf den Vergleich zahlreicher Präparate, doch will ich ausdrücklich bemerken, dass es mir niemals gelungen ist, den ganzen Verlauf klar zu präpariren; zum Theil ist er erschlossen, ist Hypothese. Wer einmal das Gewirr von Linien gesehen hat, welches bei den Pontocyprinae das Verbindungsstück zeigt, ein Gewirr, wovon Fig. 2 und 3 (pag. 135) nur eine schwache Vorstellung geben, der wird zugeben, dass ohne Hülfe der Präparation und der Isolirung der einzelnen Theile keine Klarheit zu gewinnen ist. Bei der Präjaaration wirkt ein Punkt sehr störend: das Vas deferens an sich zerreisst sehr leicht, es erhält erst Halt durch die Samenfäden ; diese fehlen aber gerade an den kritischen Punkten, an der Abzweigung des Verbindungsstückes Tr und in der Mitte, bei den Pontocyprinae stets oder fast stets. So ist es mir nicht gelungen, gerade diese wichtigen Punkte im Zusammenhang mit dem Uebrigen zu präpariren. Verhältnissmässig günstig verläuft die Präparation bei den Süsswassercypriden. Die Thiere sind zum Theil gross, wenigstens verglichen mit den Pontocyprinae, die Abzweigung des Verbindungsstückes sehen wir an jeder Schale, doch für die Mitte des Verbindungsstückes lässt uns die PräjDaration im Stiche, da auch hier die Samenfaden stets fehlen. Nachweisen konnte ich nur, dass der vermeintliche Blindschlauch vom Schalenraum aus wieder in den 1) Die Darstellung der Verhältnisse in Fig. 7 Taf. 12 ist in Folge eines Versehens des Lithographen nicht richtig. Cypridae. Jß'j Körper eintritt; isolirte ich ihn, so fand ich ihn am Ende stets abgerissen, niemals glatt endigend; den direkten Zusammenhang mit dem vermeintlichen Blindschlauch der anderen Seite habe ich niemals erkannt. Trotz dieser Lücke halte ich die hier vorgetragene Anschau- ung für wohl begründet. Physiologisch wirkt der Verbindungsschlauch wie ein Blindschlauch: die Samenfäden, die in ihn eintreten, können die Knickung in der Mitte nicht passiren, sondern müssen rück- wärts wieder heraus. Stuhlmann hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, dass durch den Ein- tritt in den Verbindungs- oder Blindschlavich die Samenfäden nothwendig eine Umkehrung erfahren: treten sie mit dem Schwanzende ein, so muss das Kopfende zuerst heraus und muss im weiteren Verlauf des Vas deferens voraus wandern. Das folgt mit Nothwendigkeit aus der Lage der einzelnen Theile zu einander, besonders bei den Süsswassercypriden. Schwieriger zu erklären ist eine andere Thatsache: alle Spermatozoon wandern jenseits des Blindschlauchs in der gleichen Weise, entweder sämmtlich mit dem Kopf voraus oder sämmtlich mit dem Schwanz voraus. Da sich eine ähnliche Ordnung in den Hoden nicht findet, vielmehr dort die einen den Kopf, die anderen den Schwanz dem Ausgang zukehren und auch so die Hoden verlassen, so muss eine Umkehrung des einen Theiles stattfinden. Ich habe dem, was ich an anderem Ort (6 pag. 702) über die partielle Umkehrung gesagt habe, wenig hinzuzufügen. Ich nehme an, dass sie bei den Pontocyprinae in der Weise erfolgt, dass nur der eine Theil, welcher mit dem Schwanz vorausgeht, in den Verbindungs- (Blind-) Schlauch eintritt und ihn mit dem Kopf voran verlässt, während der andere Theil nicht in den Blindschlauch abschwenkt, sondern seinen Weg direct fortsetzt, also auch keine Umkehrung erfährt (vergl. das Schema pag. 135 Fig. 1). Es ist unmöglich, diese Hypothese durch Beobachtungen zu beweisen, etwa direct zu sehen, wie sich an der Abgangsstelle des Verbindungsschlauchs der Strom der Samen- fäden theilt. Was entschieden zu ihren Gunsten spricht, ist Folgendes: bei Pontocyjms inter- media, wo jenseits der Abzweigung [Tr] die Spermatozoon mit dem Kopf voraus wandern (was anscheinend allen Pontocyprinae gemeinsam ist), sind die Spermatozoen im Verbindungs- (Blind-) Schlauch stets so angeordnet, wie Fig. 2 pag. 135 andeutet. Gewöhnlich ist nur der Schenkel Tr Frc (Fig. 2) gefüllt, der Schenkel Frc M leer und wird deshalb leicht übersehen. Alsdann finden wir bei Frc nur Schwanzenden'); nur wenn auch der Schenkel Frc M gefüllt ist, gibt es dort auch Kopfenden (beide Schenkel sind durch ihren weiteren Verlauf sicher zu unter- scheiden). Ich vermuthe, dass die Samenfäden gewöhnlich nicht in den Schenkel Frc M ein- treten, sondern vor Frc umkehren. Nur einmal sah ich Samenfäden zur Hälfte im einen, zur Hälfte im anderen Schenkel. Der Uebertritt aus den Hoden in das Vas deferens und Ver- bindungsstück, und aus letzterem in das Vas deferens erfolgt augenscheinlich bei den Ponto- 1) Bei einer eventuellen Nachprüfung bitte ich folgende Thatsache zu berücksichtigen, welche leicht irre führen kann: bei manchen Pontocyprinae, so bei P. intermedia, färbt sich der Centralfaden am Schwanzende mit Hämalaun so intensiv, dass man glaubt, das Kopfende vor sich zu haben. Zool. Station z. Neapel. Fauna untl Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 18 138 Männliche Geschlechtsorgane. cyprinae ruckweise, plötzlich vmd rasch. Deshalb finden wir auch niemals Samenfäden beim Uebertritt aus einem Zweig in den anderen. Folgende Thatsache gewinnt an der Hand der aufgestellten Hypothese ein gewisses Interesse. Bei verschiedenen Arten von Pontocypris zeigen sich Kopf- und Schwanzende in so fern verschieden gebildet, als das eine Ende starr, das andere weich, biegsam ist. So ist bei intermedia das Kopfende biegsam, das Schwanzende starr (Taf. 38 Fig. 70 a, c), ähnlich bei siiccinea (Taf. 38 Fig. 72), umgekehrt bei subfusca (Taf. 38 Fig. 71). Es leuchtet sofort ein, dass ähnliche Unterschiede für die Trennung der Samenfäden von grosser Bedeutung sein müssen: die, bei denen das starre Ende vorausgeht, werden ihren Weg gerade fortsetzen und je nach der Lage der Organe im Vas deferens weiter wandern oder in den Verbindungsschlauch ein- treten, die anderen, bei denen eine weiche, biegsame Spitze vorausgeht, werden durch kleine Hindernisse, Falten etc. zu einem Abschwenken nach der einen oder anderen Seite bestimmt werden. Beachtenswerth erscheint der Umstand, dass sich die Biegsamkeit des Kopfendes bei P. intermedia im Receptaculum seminis verliert, wenigstens fand ich dort bei allen untersuchten Samenfäden die Spitze gerade, nicht, wie stets im Vas deferens, schwach gekrümmt (Taf. 38 Fig. 70 a,h). Auch bei mediterranea finden sich constant Unterschiede am Kopfende zwischen Samenfäden aus dem Vas deferens und aus dem Receptaculum (Taf. 38 Fig. 73). Leider habe ich es versäumt, zahlreichere Arten mit Rücksicht auf ähnliche Unterschiede zu untersuchen, doch will ich nicht verschweigen, dass sich unter den untersuchten auch eine Art befand [setosa), bei der im Hoden und Receptaculum beide Enden starr waren. Bei den Cyprinae kann die partielle Umkehrung nicht durch den Verbindungs- (Blind-) Schlauch bewirkt werden, da hier alle Samenfäden in den Blindschlauch eintreten, alle umge- kehrt werden. Die partielle Umkehr erfolgt vermuthlich in der birnförmigen Erweiterung des Vas deferens (pag. 135 Fig. 4 B). Der Samenfaden ist, wenn er in sie eintritt, was einzeln erfolgt, noch weich, biegsam und bildet darin ein Knaul. Vermuthlich ist nur das eine Ende geeignet, den Ausgang zu gewinnen. Ich habe diese Erweiterung nur bei Candona, Notodromas und Cj/prois nachweisen können, nicht auch bei Cypria und Aglaia, doch glaube ich, dass hier die partielle Umkehr in gleicher Weise erfolgt. Für Aglaia habe ich festgestellt, dass sämmtliche Spermatozoen jenseits des Verbindungsschlauches mit dem Kopf voraus wandern. Bei Macrocypris hielt ich es nicht für wahrscheinlich, dass eine partielle Umkehrung stattfinde, da hier anscheinend gleichzeitig mehrere Samenfäden befördert werden, und die gleiche Anordnung dadurch ihre Bedeutung verliert. Doch machen es mir manche Präparate wahrscheinlich, dass jenseits des Ductus bei allen Spermatozoen der Kopf voraus wandert, in- dessen ist die Unterscheidung von Kopf und Schwanz hier schAvierig. In den wenigen Fällen, wo es mir gelang, bei Macrocypris das Verbindungsstück zu isoliren, war es stets leer. Die partielle Umkehrung und die daraus resultirende gleiche Anordnung der Samen- fäden ist unzweifelhaft von Bedeutung für die Entleerung, für das richtige Functioniren des Ductus ejaculatorius. Cypridae. -jqq Zwischen Abgang des Verbindungsschlauch s und Ductus ejaculatorius bildet das Vas deferens bei den Pontocyprinae eine blasige Erweiterung, in der sich die Samenfäden sammeln. Am Aufbau dieses Stückes betheiligen sich zweierlei Zellen: Bindegewebszellen, deren Kerne dem Vas deferens äusserlich anliegen und im Profil oft weit vortreten, und andere Zellen, welche eine mehr oder weniger reichliche epitheliale Auskleidung bilden; sie dürften gleichen Ursprungs sein wie die Spermamutterzellen. Bald überwiegt die eine, bald die andere Form. Bei den Pontocyprinae thun dies die Bindegewebszellen, deren Kerne meist sehr deutlich in Reihen angeordnet sind (Taf 30 Fig. 12); \'erbindungsschlauch und Vas deferens zeigen das gleiche Verhalten bis auf manche Stellen. So sind Abgang und Mitte des Verbindungs- schlauchs besonders reich an Kernen, ebenso die Knickung bei Frc; an der Erweiterung fehlen Bindegewebszellen fast ganz, dagegen findet sich an den gegenüber liegenden Flächen eine wohl entwickelte epitheliale Auskleidung (Taf 38 Fig. 10, 11). Bei den Cyprinae (wohl mit Ausschluss von Macrocyims, wo es mir nie gelungen ist, das ganze Vas deferens zu prä- pariren) scheidet sich das Vas deferens nach seinem Bau scharf in 2 Abschnitte: der 1. um- fasst das Stück bis zum Abgang des Verbindungsschlauches und ihn selber, in ihm über- wiegen die Bindegewebszellen bedeutend, die andere Kategorie kann ganz fehlen (Taf 38 Fig. 16, 17); im 2. Abschnitt (vom Abgang des Verbindungsschlauches bis zum Ductus ejacula- torius) treten umgekehrt die Bindegewebszellen in den Hintergrund und scheinen oft ganz zu fehlen. Die epitheliale Auskleidung nimmt hier auf mehr oder weniger umfangreichen Strecken einen drüsigen Charakter an, die Zellen ordnen sich scharf in 2, selten mehr Reihen (Taf. 38 Fig. 14 — 16). Bei Aglaia zeigt nur ein kleines Stück diesen sehr charakteristischen Bau, bei den Süsswassercypriden der grössere Theil. Ductus ejaCVllatoriuS. An der Grenze des chitinigen und nicht chitinigen Theils des Vas deferens findet sich bei den Cypriden der Ductus ejaculatorius, ein umfangreicher und bisweUen recht complicirter Apparat. Die einfachere Form zeigen die Pontocyprinae, zu denen ich mich zunächst wende. Er besteht hier aus einem erweiterten, stark muskulösen Abschnitt des chitinigen Theiles des Vas deferens, welcher in ganzer Länge durchsetzt wird von einer innern Röhre, die eine directe Fortsetzung des nicht chitinigen Theiles des Vas deferens bildet. Wir haben es also mit zwei in einander gesteckten Röhren zu thun. einer äusseren, weiten, complicirten, chiti- nigen, und einer inneren, einfacheren, nicht chitinigen (Taf. 38 Fig. 61. 49). Die äussere chitinige Röhre. Die Erweiterung beginnt an der oberen Grenze des chitinigen Theils, so bei Pontocypris pirifera, succinea, subfiisca (Taf. 9 Fig. 42, 43, 47; Taf. 10 Fig. 19, 20), oder ein Stück unterhalb derselben, so bei Erijthroci/pris und ArgiUoecia und bei den meisten Pontocypris (Taf 38 Fig. 47, 60; Taf. 9 Fig. 18, 27, 32, 55 ; die Grenze wird durch eine Einschnürung oberhalb des Ductus bezeichnet). Sie ist nicht gleichmässig, sondern erfährt nahe dem unteren und oberen Ende eine fernere kugelige oder längliche Erweiterung. Je nach der Grösse und Entfernung dieser secundären Erweiterungen erscheint der Ductus bald S-förmig, bald annähernd gerade, länglich, bald nur schwach geschlängelt (vergl. die Figuren 18* J^Q Männliche Gesohlechtaorgane. auf Taf. 9, 10, 12). Die Röhre besteht aus dickem, starrem oder sehr elastischem Chitin; nur 2 Streifen sind biegsam und gewöhnlich durch eine Furchung der inneren Contour der Chitinwand ausgezeichnet (Taf. 9 Fig. 27, 32, 55; Taf. 12 Fig. 28) , welche in der Flächen- ansicht als eine Reihe von parallelen Linien erscheint. Weiter zeichnen sie sich durch intensive Aufnahme von Farbstoffen aus (Schnitt auf dem Objectträger mit Methylenblau geförbt Taf. 38 Fig. 51). Diese Streifen finden sich an den beiden secundären Erweiterungen der Röhre und umfassen die Röhre etwa zur Hälfte, und zwar von gegenüberliegenden Punk- ten aus. Sie werden bei der Contraction der umgebenden Muskeln eingeknickt (Taf. 38 Fig. 48, 50). Die Röhre ist umgeben von einer beträchtlichen Zahl von Muskelfasern oder -blättern, welche einen dicken Mantel um die Röhre bilden (Taf. 38 Fig. 33). Diese setzen sich ent- weder direct an die Röhre an, so bei Erythrocypris (Taf. 38 Fig. 47), oder verbinden sich mit umfangreichen Chitinplatten, welche sich oberhalb und unterhalb der beiden secundären Er- weiterungen von der Röhre abzweigen (Taf. 38 Fig. 62, sowie Taf. 9 Fig. 42, 43; Taf. 10 Fig. 19, 20; in den Figuren Taf. 9 Fig. 18, 27, 32, 37, 42, 43, 47, 55, Taf. 10 Fig. 19, 20, Taf. 12 Fig. 28, 32 bezeichnet stets die äussere Contour die Grenze der Muskelmasse, die untere und obere, resp. bei Taf. 12 Fig. 32, vordere und hintere den Rand der Chitinplatte). Wie aus den Figuren ersichtlich, entsteht so eine Ansatzfläche für eine sehr beträchtliche Muskelmasse. Eine 3. Art des Muskelansatzes ist die, dass sich jede Muskelfaser an einen besonderen kleinen Chitinzapfen ansetzt, eine Form, die ich nur bei Pontoci/pris dedivis beobachtet habe (Taf. 10 Fig. 26). Die innere Röhre ist viel einfacher gestaltet; sie ist dünn, nicht viel stärker als ein Samenfaden, so dass jedenfalls nur 1 Samenfaden auf einmal sie passiren kann. Bei ihrem Eintritt in die äussere Röhre wird sie von dieser eingeschnürt. Diese Einschnürung bildet den Verschluss des Ductus nach oben, nach den Hoden hin. Gewöhnlich ist der Verschluss einfach, nur bei Pontocj/pris dispar entsteht, ähnlich wie bei den Cyprinae, durch Faltung des Chitinrandes der äusseren Röhre (Taf. 38 Fig. 40 von Macrocypris) ein complicirter Verschluss- apparat (Taf. 38 Fig. 52). Bei anderen Arten finden wir am Vas deferens vor Eintritt in den chitinigen Canal eine Umschnürung (Taf. 9 Fig. 55; Taf. 38 Fig. 60), welche ebenfalls einen wenn auch unvollkommenen Abschluss bildet. Bei den meisten Formen scheint die innere Röhre ganz gleichmässig zu verlaufen und keinerlei Complication zu zeigen, doch gestattet die umhüllende Chitinröhre und Musculatur keine genaue Untersuchung, und geschnitten habe ich nur wenige Arten. Bei Pontocypris pirifera (Taf. 38 Fig. 61) setzt sie sich aus 2 winklig von einander abgesetzten Stücken zu- sammen: einem sehr kurzen am Eingang und einem längeren, welches bis zur Grenze der Erweiterung reicht. Das letztere ist gefaltet, schwach spiralig gedreht und zeigt im Quer- schnitt eine sechstheilige Rosette (Taf. 38 Fig. 63). Die eigenthümliche Form steht im engsten Zusammenhang mit der merkwürdigen birnförmigen Gestalt der Hülle der Samenfäden (Taf. 38 Cypridae. Ductus ejaculatorius. 141 Fig. 52), welche ein weites oder erweiterungsfähiges Vas deferens nothwendig macht. Bei anderen Arten {Pont, intennedia Taf. 38 Fig. 51) finde ich in der Nähe des Eingangs 6 (?) vom inneren Canal abgezweigte und neben demselben aufsteigende kurze Aeste; vielleicht steht dies Gebilde in Zusammenhang mit dem Verschluss. Bei Pont, pirifera reicht die innere Röhre bis zur Grenze der Erweiterung und durchsetzt vor ihrem Ende ein dünnhäutiges Dia- phragma (Taf. 38 Fig. 61, 62); bei anderen Arten reicht sie noch ein Stück weit in das Vas deferens unterhalb des Ductus ejaculatorius und endigt dort, indem sie sich der äusseren Röhre anlegt, ohne direct in sie überzugehen (Taf 38 Fig. 50). Was die Histologie der einzelnen Theile des Apparates betrifft, so will ich erwähnen, dass wir die Kerne der Muskelzellen in der Peripherie der Muskelmasse finden. Die Kerne der Matrixzellen der Chitinröhre liegen, wie nicht anders zu erwarten, der äusseren Fläche der Röhre an. An der inneren Röhre habe ich vergeblich nach Kernen gesucht. Bei Ponto- cypris pirifera sehen wir an jeder der Falten nahe ihrem unteren Ende einen hellen Punkt (Taf. 38 Fig. 61, 62), den ich zunächst als Kern anzusprechen geneigt war, indessen färbt er sich nicht intensiver als die Umgebung, sondern viel weniger intensiv. Wie man im Profil sieht, handelt es sich um eine flache Grube in der Wand. Wie wirkt der Apparat? Die Contraction der Muskeln faltet den weichen Streifen ein und biegt zugleich die gegenüber liegende Chitinwand (Taf. 38 Fig. 48, 50). Es wird so ein Theil des Inhalts der äusseren Röhre herausgepresst und zwar nach der Mündung hin ; nach der Richtung der Hoden findet er keinen Ausweg. Lässt die Contraction der Muskeln nach, so streckt sich der Apparat in Folge der Elasticität der Chitinwand wieder und erhält sein altes Volum. An Stelle der verdrängten Flüssigkeit muss wieder etwas eintreten. Ist der Ausgang verschlossen, so wird aus dem Vas deferens ein Samenfaden aufgesaugt, welcher mit der nächsten Contraction ausgestossen wird. So dürfte im regelmässigen Wechsel die Con- traction einen Samenfaden ausstossen, das Nachlassen einen neuen aufsaugen. Ich denke, die Wirkungsweise des Apparates, wie ich sie hier schilderte, lässt sich mit ziemlicher Sicherheit aus der Anatomie erschliessen ; die Einfaltung der biegsamen Stellen lässt sich direct an Thieren beobachten, die den Ductus während des Abtödtens contrahirt liaben. Der Verschluss des Apparates nach erfolgter Contraction dürfte im Penis erfolgen, und zwar durch die Wirkung der Muskeln desselben. Früher suchte ich den Verschlussapparat weiter oben, direct hinter dem Ductus, jedoch vergeblich, auch lehrt eine einfache Ueberlegung, dass die Entfernung des Verschlusses von der oberen Grenze so gross sein muss, dass ein ganzer Samenfaden eintreten kann. Träte der Samenfaden nur zum Theil ein und läge nach der Wiederausdehnung zum Theil noch hinter, zum Theil schon vor dem Verschlussapparat (das wäre eine nothwendige Folge davon, wenn der untere Verschluss nahe dem Ductus läge), so würde eine erneute Contraction ebensowenig wie eine Wiederausdehnung den Samenfaden weiter schaffen können, da mit diesem Vorrücken keine Vermehrung oder Verminderung des Inhalts statt fände. Schon aus diesem Grunde glaube ich, dass der untere Verschlussapparat i A() Männliche Geschlechtsorgane. SO weit vom eigentlichen Ductus liegt, dass ein ganzer Samenfaden eintreten kann : diese Ent- fernung entspricht aber der Lage des Penis. Man wird vielleicht einwenden, dass das dünnwandige Vas deferens jenseits des Ductus nicht widerstandsfähig genug sei, um dem Druck von aussen bei der Wiederausdehnung Stand zu halten, dass an Stelle des Aufsaugens ein Zusammenpressen des Vas deferens erfolgen müsste. Indessen zeigt das Vas deferens einen hohen Grad von Elasticität: bei Erythrocypris wird die Wandung durch Chitinrippen verstärkt, bei verschiedenen Pontocj/pris sehe ich beim Zerreissen eine Zusammensetzung aus spiral angeordneten Streifen (an Tracheen erinnernd, doch ohne innere Vorsprünge), eine Structur, die sich i sehr wohl aus der vermehrten Widerstandsfähigkeit erklärt. So würde ich diesem Einwand kein Gewicht beilegen, vielmehr, wie gesagt, an- nehmen, dass der Verschluss nach aussen hin im Penis erfolgt. Ein besonderer Verschluss nach oben, nach den Hoden zu, ist nicht nöthig: die Ein- schnürung des Vas deferens beim Eintritt in den Ductus wirkt in so weit als Verschluss, dass Flüssigkeit nach dieser Richtung nicht ausgepresst Averden kann, wenigstens nicht wenn der andere Weg offen ist, wie er das nach unserer Anschauung während des Contrahirens ist. Der Ductus ejaculatorius der Cyprinae zeigt eine wesentlich andere Form als der der Pontocyprinae. Ich will mit der Beschreibung desselben bei Macrocypris beginnen (Taf. 38 Fig. 34 — 40). Wieder haben wir es mit einem äusseren chitinigen und einem inneren nicht chitinigen Rohr zu thun. Die Erweiterung beginnt direct an der Grenze beider Theile des Vas deferens, und zwar mit einem complicirten Verschlussapparat (Taf. 38 Fig. 40). Dieser entsteht, wie gesagt, durch Faltung des freien Randes der Chitinröhre und bildet den Eingang zu einer Kugel, der sich dann eine lange Röhre mit massig dicker, fein quergefalteter (Fig. 36) Chitinwand anschliesst. Die Röhre ist kaum weiter als der übrige Theil des Vas deferens. Aeusserlich ist sie mit zahlreichen stiftartigen Fortsätzen besetzt, welche dem Ansatz der Muskeln dienen. Die Anordnung dieser Stifte erscheint in der Totalansicht ziemlich unregel- mässig, an Tangentialschnitten überzeugen wir uns aber davon, dass wir es mit schräg gestellten Reihen oder Kreisen zu thun haben (Taf. 38 Fig. 33). Die einzelnen Stifte stehen in den auf einander folgenden Reihen abAvechselnd, jeder über einer Lücke in der vorhergehenden Reihe, die Regelmässigkeit der Anordnung wird aber durch eine Verschiebung gestört, welche die Stifte in Folge einer seitlichen Abflachung des ganzen Organs erfahren (Taf. 38 Fig. 37, 38). Diese erklärt sich wieder aus dem Druck der umgebenden Organe. Die Anordnung der Muskeln ist im Allgemeinen derart, dass sie einen Stift der Reihe 1 mit dem senkrecht unter ihm stehenden der Reihe 3 verbinden, die beiden Stifte der Reihe 2, zwischen welchen der Muskel durchgeht, sind durch eine dünne Membran verbunden, welche den Muskel an dieser Stelle durchsetzt. Diese Verbindung ist die gewöhnliche, doch kommen, wie aus der Figur ersicht- lich, auch noch andere vor. Die Musculatur erstreckt sich nicht auf die kuglige Erweiterung oder doch nur auf einen schmalen Theil von ihr. Uebrigens ist sie sehr schwach, anscheinend stark degenerirt; nirgends zeigt sich eine deutliche Querstreifung. Auch ist das Verhalten in sofern ungewöhnlich, als das Vas deferens jenseits des Ductus ejaculatorius stets mit Cypridae. Ductus ejaculatorius. 143 zahlreichen Spermatozoen erfüllt ist, was bei keiner anderen der mir bekannten C'ypriden vorkommt. Die bis jetzt beschriebenen Unterschiede gegenüber den Pontocyprinae bedingen die auffällige Verschiedenheit im Habitus, sie erscheinen übrigens ziemlich unwesentlich. Beacli- tenswerther sind die Unterschiede im Bau der inneren Röhre. Diese zeigt zahlreiche, sehr intensiv gefärbte Kerne, zum Theil von eigenthümlich kommaartiger Form (Taf. 38 Fig. 35). Die innere Röhre reicht nur bis zum Ende der kugligen Erweiterung, weiter habe ich sie nicht verfolgen können. Der Rest des Hohlraumes ist voll ziemlich grosser Zellen mit fein- körnigem Protoplasma und kugiigem, grossem, aber blassem Kern. Sie können noch ein ganzes Stück weit in das Vas deferens jenseits des Ductus reichen, bis zur nächsten Umbiegung. In wie weit diese Zellen das ganze Lumen des Ductus erfüllen, ist kaum festzustellen, da eine Schrumpfung derselben bei den Vorbereitungen zum Schneiden nicht zu vermeiden ist. Bei der kugligen Erweiterung scheinen sie es nach Untersuchung an frischem Material zu thun. Ob im weiteren A'erlauf die Zellen ein Lumen zwischen sich lassen, also einen Gang für die Samenfäden bilden, lässt sich auf Grund meiner Präparate nicht entscheiden, doch ist es wohl mit Sicherheit anzunehmen. Nach ihrer Beschaffenheit könnte man die Zellen für Drüsen- zellen halten. Ich will hier kurz vergleichsweise die anderen Formen des Ductus ejaculatorius bei den übrigen Cyprinae anführen, und zwar zunächst in Bezug auf Gestalt der äusseren, chitinigen Röhre. Stets beginnt der Apparat direct an der Grenze beider Abschnitte des Vas deferens. Aglaia (Taf. 12 Fig. 45; Taf. 38 Fig. 26, 27) besitzt eine deutliche kuglige Erweiterung am Eingang, eine schwächere, längliche Erweiterung am Ausgang und erinnert so durch die doppelte Erweiterung an die Pontocyprinae. Die Kugel am Eingang bleibt, wie bei Macro- c>/pris, fast ganz frei von Muskeln, die kleinere am Ausgang etwa zur Hälfte. Die Strahlen stehen in 5 ziemlich weit auseinander stehenden Kränzen und erinnern in Anordnung imd Gestalt lebhaft an die Süsswassercypriden, speciell an Cypria. Von diesen besitzen Cypris [Ct/pria] ophthalmica schwache Reste einer Erweiterung am Eingang und Ausgang, welche fast ganz in den muskulösen Mantel aufgenommen sind, weiter, wie Aglaia, 5 Reihen von einfachen Strahlen. Die Bildung complicirter End- flächen, welche dem Muskelansatz dienen, hat einen ziemlich hohen Grad erreicht; An- fänge dieser Flächen fanden wir bei Aglaia am unteren Ende. Bei Candona vermissen wir jede Spur kugliger Erweiterungen: beide Enden des Ductus ejaculatorius sind einander äusserlich ähnlich und haben einen trichterartigen , durch ein complicirtes System von Chitinleisten gestützten Abschluss. Die 5 Kränze von Chitinstrahlen weichen in so fern ab, als jeder Strahl 2 Strebepfeiler entsendet, einen nach vorn, einen nach hinten. Noto- dromas (und Cyprois) schliesst sich im Mangel der kugligen Erweiterung und in der Ge- stalt der Endflächen an Candona im Wesentlichen eng an, doch ist die Zahl der Strah- lenkränze ausserordentlich vermehrt, auf über 20; auch stehen die Kränze ganz dicht 1 AA Männliche Geschlechtsorgane. neben einander, so dass die Spitze jedes der beiden Aeste des zweitheiligen Fusses zwischen die benachbarte Reihe geschoben wird. Am Inhalt des Ductus unterscheiden wir bei Aglaia ebenfalls eine innere Röhre, von der ich indessen nicht sagen kann, wie weit sie reicht (geschnitten habe ich die Art nicht), sowie die drüsigen Zellen, welche die Erweiterung ausfüllen (in Fig. 45 Taf 12 sind sie an- gedeutet) und etwa bis zur Mitte reichen. Der übrige Theil des Ductus wird von einer fein- körnigen Masse erfüllt, in der ich Kerne vermisse (Secret der Drüsenzellen). Von Süsswasser- cypriden habe ich nur Notodromas auf Schnitten untersucht. Die innere Röhre reicht etwa bis zur Hälfte des Ductus, in der andern Hälfte giebt es gar keine zelligen Elemente (Schwarz pag. 13). Die Röhre setzt sich zusammen aus einer inneren Wand mit den- selben kommaförmigen Kernen wie bei Macrocypris (Taf. 38 Fig. 24) und aus den diese um- hüllenden drüsigen Zellen, so dass wir die gleichen Elemente wieder finden, wie bei Macro- cypris, doch in festerer Verbindung. Aehnlich scheinen sich die anderen Süsswassercypriden zu verhalten. Die Zugehörigkeit der verschiedenen Kerne zu den Muskelzellen oder Matrixzellen des Chitins haben bereits Nordquist (pag. 156) und Schwarz (pag. 24) richtig erkannt. Die äusser- lich der Muskelmasse anliegenden gehören den Muskelzellen an, die die Muskelmasse von innen bekleidende Kernschicht hingegen den Matrixzellen; letztere haben sich in Folge von Schrumpfung vom Chitingerüst entfernt. Die Beziehungen treten beim Vergleich eines früheren Entwicklungsstadiums (Taf 38 Fig. 41) sofort klar hervor. Die Wirkungsweise des Apparates ist bei den Cyprinae sicher in mehr als einer Beziehung anders, als bei den Pontocyprinae. Nirgends ist es mehr ein bestimmt begrenztes Stück, welches sich einfaltet, die ganze äussere Röhre verkürzt sich, so weit die Musculatur reicht, in gleicher Weise, wozu sie durch ihre Faltung (Zerlegung in Ringe) befähigt ist. Sie dehnt sich dann wieder durch die Elasticität des Rohres [Macrocj/pns, Aglaia, Cypria) oder durch die Elasticität der an ihrer Basis gespaltenen Chitinstrahlen aus. In letzterem Fall werden die beiden Zweige eines Strahles einander bei der Contraction genähert und entfernen sich beim Nachlassen wieder von einander, wie die Schenkel einer Pincette; so bei Candotia, Notodromas, Cyprois. Schwarz (pag. 22) möchte beim Mangel der getheilten Strahlen über- haupt die Möglichkeit einer Contraction und Wiederausdehnung leugnen (hierin wird er durch die Beschaffenheit der Muskeln von Cypria bestärkt), doch sicher mit Unrecht. Die einfache Faltung der Wand stellt den ursprünglichen Zustand des elastischen Rohres dar. Ausser- ordentlich gesteigert wurde die Elasticität, indem der Widerstand von der Wand auf die Chitin- strahlen übertragen wurde. Noch in einem anderen Punkt würde sich, wenn Schwarz Recht hat, die Wirkungsweise bei den Pontocyprinae und Cyprinae unterscheiden : Schwarz nimmt an, es werde auf Ein Mal nur ein Stück eines Samenfadens aufgesaugt, so dass verschiedene Contractionen dazu gehören würden, einen Samenfaden zu befördern. Die Frage scheint mir darauf hinauszulaufen: wird bei einer Contraction zum mindesten das Volum eines Samenfadens verdrängt oder weniger? Cy])ridae. Ductus ejaculatoriuü. 1 4 T Für die Pontocyprinae möchte ich die Frage im ersten Sinn beantworten nnd damit meine oben gegebene Darstellung rechtfertigen. F"ür die Cyprinae mit ihrem kleineren lAimen des Ductus, speciell des elastischen Theiles, ist der andere Fall -wohl denkbar. Dass der Apparat thatsächlich in beiden Unterfamilien nicht unwesentlich verschieden wirkt, beweist die Beobachtung von Schwarz (pag. 13), dass sich bei Cypris punctata der Samenfaden im Ductus aufrollt'). Dies oder ein Zusammenbiegen wäre bei den Pontocyprinae vollständig ausge- schlossen durch die Enge des Leitungsweges, sowohl des inneren Rohres, wie auch des folgen- den Vas deferens, und durch die grössere Elasticität der Samenfäden. Der Ductus ejaculatorius der Süsswassercypriden ist wiederholt der Gegenstand von Untersuchungen gewesen, über die ich hier kurz berichten möchte, dabei will ich auch die ander- weitigen Angaben über männliche Geschlechtsorgane der Cypriden erwähnen. Zenker war der erste, der die männlichen Gesclilcchtsorgane der bis dahin für Zwitter gehaltenen Cypriden beschrieb. Eine ausführliche Darstellung gab er 1854, welche ich hier, mit Uebergehung der beiden älteren Arbeiten, allein berücksichtige (2 pag. 43 — 57). Die Hoden bestehen nach ihm aus 6 Schläuchen (ausser den 4 Hoden wird noch der in den Schalenraum eintretende Theil des Vas deferens als 1 Paar aufgefasst), welche lange getrennt verlaufen und sich zu einem kurzen Vas deferens vereinigen. Der Ductus ejac. wird als Schleimdrüse angesprochen, welche den die Spermatozoen umhüllenden Schleim liefert. Sie mündet gemeinsam mit dem Vas deferens in den Penis. Ausführlich beschrieben werden die Spermatozoen, das Abwerfen der Hülle und die eigenthümliche Bewegung im Receptaculum seminis. Lilueborg (1 pag. 99) hat bereits richtig beobachtet, dass der Ductus ejac. in das Vas deferens eingeschaltet ist, doch spricht er ihn nach Zenker's Vorgang als Schleimdrüse an. Er bezeichnet den Penis als Bursa copulatrix, das Begattungsrohr als Penis. Seb. Fischer (pag. 140, 141) hat die männ- lichen Geschlechtsorgane gesehen und zum Theil zutreffend abgebildet. Er hält die Thiere aber in F'olge der ganz richtigen Beobachtung, dass sie sich ohne Begattung fortzupflanzen vermögen, für Zwitter und deutet die Geschlechtsorgane entsprechend, nämlich den Ductus ejac. und das Recept. sem. als Hoden, die Hoden als Eierstöcke. Erst Weismäxn spricht den Ductus ejac. als solchen an. Rehberg erkennt auch, dass der A])parat in das Vas deferens eingeschaltet ist, hält ihn aber für ein Schutz- und Aufbewahrungsorgan der Samenfaden. NoRDQUisT findet, dass der 5. und 6. Hodenschlauch Zenker's in Wirklichkeit Theile des Vas deferens darstellen, doch ist er weit entfernt von einer richtigen Erkenntniss des Zu- sammenhangs. Er liefert eine im ganzen zutreftende anatomische und histologische Beschreibung des Ductus ejac, den er auch als solchen bezeichnet. Schwarz giebt eine eingehende Dar- stellung des Apparates, speciell der Histologie der Musculatur. Mit seiner Deutung der 1) Aus der Darstellung von .ScnwAKZ geht nicht hervor, ob es sich um eine einmalige oder eine wie- derholte Beobachtung handelt. Sollte jenes der Fall sein, so würde ich zur Annahme neigen, dass hier ein abnormer Fall, ein Samenfaden, der in Folge der Krümmung im Ductus sitzen geblieben ist, vorgelegen hat. Ich habe niemals etwas Aehnliohes beobachtet. Zool. St.itiön z. Neapel, Fauna und Flora. Golf von Neapel. Ostvacoden. 19 AAR Männliche Geschlechtsorgane. "Wirkvmo'sweise des Apparates haben wir uns schon oben pag. 144 beschäftigt. Ich möchte gegen dieselbe noch einwenden, dass er gar nicht die Frage aufwirft, wie und wo nach der Contraction der Verschluss erfolgt, welcher die ausgetriebene Flüssigkeit am Zurückströmen verhindert. Wenn Schwarz weiter den Schwerpunkt der Thätigkeit in das Aufsaugen (Pumpen) leiit, das Ausstossen in Zweifel zieht, höchstens als Nebenfunction anerkennt, so scheint mir hier ein arges Missverständniss vorzuliegen. Ganz abgesehen davon, dass der eine Vorgang ohne den anderen nicht denkbar ist, ist der Zweck der ganzen Thätigkeit des Organs sicher die Beförderung der Spermatozoen in den weiblichen Körper, in das Recept. seminis. Nach Schwarz sollte man glauben, der Zweck wäre, den Widerstand der Narbe zu überwinden, dies wäre wohl etwas einfacher durch Beseitigung der Narbe zu erreichen gewesen. Um- gekehrt ist der Widerstand der Narbe ein nothwendiger Factor in der propulsatorischen Thätig- keit, und diese ist die Hauptfunction. — Stuhlmann erkennt, dass der Nebenschlauch Nord- quist's (5. und 6. Hodenschlauch Zenker's) einen Abschnitt des Vas deferens bildet, welcher in einen Blindschlauch ausgezogen ist; durch den Eintritt in denselben erfolgt eine Umkehr sämmtlicher Spermatozoen. Endlich habe ich selber (6) die Spermatogenese der Cypriden beschrieben ; die betreffenden Untersuchungen sind zum Theil der hier gegebenen Darstellung zu Grunde gelegt'). Der Penis der Cypriden zeigt eine ziemlich complicirte Gestalt; er besteht aus einem bewegliclien, recht umfangreichen, seitlich comprimirten Anhang. Er wird von dem Vas deferens durchsetzt, das anfangs seinen Bau nicht ändert. An einer Stelle, welche gewöhnlich im oberen Drittel des Penis liegt, tritt es in engere Verbindung mit der Wandung des Penis. Von hier ab besitzt es derbere Wandungen. Wir bezeichnen diesen Abschnitt als das Be- gattungsrohr [Br). Es unterscheidet sich vom Vas deferens, wie gesagt, durch die derbere Wandung (Taf. 9 Fig. 16) und grenzt sich auch häufig durch eine Knickung oder Einschnürung ab. Das Begattungsrohr verläuft gewöhnlich im Bogen oder in einer Spirale. An seinen Ursprung setzen sich Muskeln an, oft erst durch Vermittelung von Chitinspangen. Eine Contraction dieser Muskeln dürfte die Spitze des Begattungsrohres aus dem Penis heraus- treten lassen (Taf. 9 Fig. 16, 17). An der Grenze zwischen Vas deferens und Begattungsrohr wird auch wohl der Verschluss des Vas deferens erfolgen, welcher die Tliätigkeit des Ductus ejaculatorius begleitet (s. oben pag. 141). Weiter kann der Penis hakenartige Fortsätze tragen, welche durch besondere Muskeln bewegt werden (Taf. 10 Fig. 21, 25; Taf. 11 Fig. 28, 33, 36, 39); sie mögen als Klammer- organe bei der Begattung dienen. Die bis jetzt gegebene Beschreibung bezog sich auf die Pontocyprinae; bei den Cyprinae ist er meist complicirter gebaut, gestattet aber vor Allem bei der Undurchsichtigkeit seiner 1) Zwei ältere Arbeiten von mir (1, 2) übergehe ich besser mit Stillschweigen, da sie keinerlei Förderung unserer Kenntniss des Baues der männlichen Geschlechtsorgane enthalten, vielmehr nur versuchen, den alten ZENKEKSchen Irrthum von der Schleimdrüse aufzuwärmen. Bairdüdae. 147 Wandungen häufig nicht, den Verlauf des Vas deferens zu erkennen. Muskeln habe ich daran mit Ausnahme von Macrocypris vermisst. Der Penis der Cypriden liefert durch die Mannigfaltigkeit seiner Gestalt sehr brauch- bare systematische Merkmale (vergl. besonders Taf 9 — 11). Bairdüdae (Taf. 38 Fig. 3). Die männlichen Organe bestehen jederseits aus 4 kugeligen Hodenblasen , von denen gewöhnlich (stets?) eine klein ist; ich halte sie für rudimentär. Die Ausführungsgänge beider Gruppen von Hoden vereinigen sich bald zu einem kurzen unpaaren Stück, von dem dann die sehr langen Vasa deferentia abgehen. Diese zeigen erst eine Knickung, bald darauf eine durch einen muskulösen oder bindegewebigen Ring bewirkte Einschnürung. Der nun folgende Theil ist ausserordentlich lang (15 mm bei mediterranea) und rollt sich zu einem Knäuel auf. Von der Art der Aufrollung mag das Schema (Taf. 38 Fig. 2) eine Vorstellung geben ; sie kommt in der Weise zu Stande, dass sich das Vas deferens zunächst 4 fach zusammenlegt und dann aufrollt. Den Schluss macht der Penis. Die Hoden. In der Wandung vermisse ich, wie bei den Cypriden, Kerne. Der Inhalt besteht aus zahlreichen heranwachsenden Spermatozoon, welche in einer Hodenblase sämmt- licli auf der gleichen Entwicklungsstufe stehen, und meist 1, selten 2 Zellfolgen von Sperma- mutterzellen (vergl. oben pag. 132), welche während der Reifung der Spermatozoen so weit herangewachsen sind, dass sie sich bald nacli der Entleerung theilen dürften. Die neue Zell- folge erscheint kurz bevor die Entleerung erfolgt [B. minor), oder bald nachher. Die 4. kleine Blase enthält eine geringe Zahl grösserer Zellen (Taf. 38 Fig. 5). Die Zahl der Zellen ist viel geringer als die der jungen Spermamutterzellen in den anderen Blasen, weshalb ich aucli glaube die Annahme zurückweisen zu müssen, dass es sich um eine Hodenblase handelt, welche kürzlich ihre Spermatozoen entleert hat; ich halte sie, wie gesagt, für rudimentär. Das Keimlager liegt jenseits des gemeinsamen Stückes, zwischen diesem und der Ein- schnürung; bei B. mediterranea suche ich es in einer unregelmässigen längeren doppelten oder dreifachen Reihe von runden Kernen, welche von einzelnen grösseren länglichen Kernen begleitet wird (Taf. 38 Fig. 7 Kl). Die Reihe erfüllt etwa die ersten 2 Drittel des Stückes zwischen Trennung und Einschnürung. Bei B. serrata liegt das Keimlager in einiger Entfernung von der Theilung, nahe der Einschnürung, und besteht aus einer sehr dichten Anhäufung von Kernen (Taf 38 Fig. 1 Kt). Diese erstreckt sich auf ein etwa 7 mal so grosses Stück wie in der Figur gezeichnet; ihr voraus geht ein Abschnitt, wo die Zellen in 2 Reihen angeordnet sind. Der Ring der Einschnürung (Taf. 38 Fig. 7, 9) zeigt bald deutliche (juerstreifung, bald besteht er aus zahlreichen feinen Fasern. Die Zellen, welche ihn aufbauen, lagern sich von aussen an das Vas deferens an ; es sind dies nebst einigen wenigen benachbarten Zellen die ein- zigen äusserlich angelagerten, die ich habe nachweisen können. Wir dürfen wohl erwarten, noch welche an dem kurzen chitinigen Endstück zu finden, doch ist es mir nicht gelungen, sie dort 19» 148 Männliche Geschlechtsorgane. ZU sehen. Es liegt nahe, die Einschnürung mit dem Ductus ejaculatorius der Cypriden zu homologisiren, jedoch scheint mir die verschiedene I^age und die grosse Entfernung der Ein- schnürung vom chitinigen Endtheil einen starken Einwand gegen die fragliche Homologie zu enthalten. Das ganze Vas deferens von der Einschnürung bis nahe zum Penis ist von einem Epithel ausgekleidet (Taf. 38 Fig. 13), dessen Kerne meist in Kreisen zu 4 stehen. Die An- ordnung ist nicht bei allen Arten gleich regelmässig, erleidet auch stets eine Abänderung da, wo das Vas deferens geknickt ist: dort liegen stets die Kerne viel dichter. Das Epithel liefert ein Secret, welches das Vas deferens in seiner oberen Hälfte ganz erfüllt, während es in der unteren Hälfte in einzelne stark lichtbrechende Tropfen zerfällt. Es dient zum Aufbau der Spermatophoren, auf welche ich weiter unten (pag. 153) zurückkomme. Die ausserordent- liche Länge des Vas deferens hat lediglich die Bedeutung, eine grosse secernirende Fläche zu liefern. Bei B. serrata folgt auf diesen Theil des Vas deferens noch ein kurzes chitiniges Stück, bei anderen Arten scheint er bis zum Begattungsrohr zu reichen, wenigstens löst sich bei vorsichtiger Behandlung mit Kalilauge das ganze Vas deferens bis zum Penis [B. decipiens) auf. Der Penis setzt sich aus 3 Stücken zusammen, einem Basalstück, einem Mittelstück und einem Aufsatz (Taf. 14 Fig. 21, 22, 25 Bs, Mst, Af). Alle sind beweglich mit einander verbunden. Das Vas deferens tritt bereits an der Grenze von Basal- und Mittelstück als Begattungsrohr frei hervor; es liegt zwischen beiden Stücken, aber bereits frei, nicht mehr in den Penis eingeschlossen. Es kann dann noch in einem besonderen Canal das Mittelstück wieder durchsetzen (Taf. 14 Fig. 22, 29) und eine sehr beträchtliche Länge erreichen (vergl. besonders Taf. 14 Fig. 27), diese erklärt sich aus dem eigenthümlichen Modus der Begattung (vergl. unten pag. 154). • Cytheridae. Bei den Cytheriden hat mich die geringe Grösse von einer eingehenden Untersuchung abgeschreckt. Die Formen, die ich untersucht habe {Paradoxostoma, Cytherura, Cytheridea, Cyihereis), haben paarige Hoden von zum Theil recht complicirter Form {Cytherura). Die Vasa deferentia vereinigen sich zu einem kurzen unpaaren Stück, das sich bei Paradoxostoma triste zu einer Samenblase erweitert, in der die Spermatozoen eigenthümlich radiär angeordnet sind (Taf. 1 Fig. 1). Von dieser Samenblase scheinen die sonderbaren Körper in der Schale auszugehen (Taf. 36 Fig. 2, vergl. oben pag. 113j. Als Keimlager spreche ich bei der genannten Art den Körper von sehr intensiver Färbbarkeit an, welcher im unpaaren Theil liegt. Er setzt sich aus sehr zahlreichen kleinen Kernen zusammen (Taf. 1 Fig. 1 Kl\ Taf. 40 Fig. 12). Der Penis bietet in seiner complicirten Gestalt und mannigfaltigen Form ein sehr brauchbares Merkmal für die Bestimmung; ein morphologisches Interesse habe ich ihm nicht abgewinnen können. Verglichen mit den Bairdien wäre wohl die Auffassung berechtigt, dass Basalstück Cythcrklae. |_JQ und Mittelstück eine innige Verbindung mit einander eingegangen sind, und dass sich nur der Aufsatz meist eine gewisse Selbständigkeit bewahrt hat. Das Begattungsrohr oder das erhärtete Ende des Vas deferens kann vollständig vom Penis eingeschlossen sein, so bei Xentoleheris, Sderochilus und anderen, oder es kann frei liegen, so besonders bei Cj/therura (Taf. 19). Der Mechanismus, welcher in der 1. Gruppe die Spitze heraustreten lässt, erinnert bisweilen an die Pontocyprinae, so besonders bei Xestohheris (Taf. 25 Fig. 23, 27 etc.). Bisweilen hat das Vas deferens im Hoden eine Erweiterung, die mit Spermatozoen erfüllt ist {Loxoconcha im- pressa, Taf. 27 Fig. 17; Ci/thereis Spei/eri und margaritifera , Taf. 32 Fig. 30, 32, &, Sk). Im übrigen scheint es mir aussichtslos, in die Wechselwirkung der einzelnen Theile des com- plicirten Apparates tiefer eindringen zu wollen, zumal da es meist kaum möglich ist, die ver- schiedenen beweglich mit einander verbundenen Stücke gegen einander abzugrenzen; gelingt es oft doch nicht einmal, das Vas deferens zu verfolgen. Ich hatte früher (1 pag. 22) die unhaltbare Ansicht ausgesprochen, dass wir am Penis der Cytheriden nicht nach besonderen Röhren zum Leiten und Uebertragen des Samens suchen dürfen, sondern wohl mit mehr Recht den ganzen Penis als solches Rohr betrachten müssen, eine Ansicht, gegen die sich Kaufmann (1 pag. ISO) mit Recht wendet. Weibliche Greschleclitsorgaue. Die weiblichen Orgaue liegen meist in der hinteren Körperhälfte, nur ausnahmsweise {Pontocypria, Taf. 10 Fig. 7) reichen die Ovarien in die vordere Schalenhälfte. Sie münden hinter dem letzten Beinpaar oder unter demselben, zwischen diesem und der Furca; aus- nahmsweise (Halocypriden) rückt die Mündung auf die Seite des Körpers und liegt neben oder über der F'urca. Halocypridae. Die weiblichen Organe liegen ganz hinten zwischen Darm und Leibes- wand. Sie bestehen aus den 2 halbkugligen Ovarien, deren Wand sich direct in die der Eileiter fortsetzt. Die beiden Eileiter vereinigen sich nach kurzem Verlauf zu einem längeren einfachen Eileiter, der links über der Furca mündet (Taf. 38 Fig. 58). Die Ovarien bestehen aus dem Keimlager und den heranwachsenden Eizellen. Nach Claus (11 pag. 50) befinden sich zwischen den Zellen des Keimlagers zahlreiche in Theilung begriffene; ich habe ver- geblich danach gesucht. Die Hülle des Ovariums kann ausschliesslich von einer Ausscheidung der Ovarialzellen gebildet werden, oder es betheiligen sich am Aufbau auch Bindegewebs- zellen. Ich habe die letzteren nur bei Conchoecia Agassizü gefunden, nach Claus (11 pag. 50) aber kommen sie auch bei anderen Arten (allgemein?) vor. Die heranwachsenden Eier drängen die Wand des Ovariums wie einen Bruchsack vor sich her und haften wie eine Beere 150 Weibliche Geschlechtsorgane. am Ovariuni, und zwar erscheinen diese Beeren zuerst an der Grenze von Eileiter und Ova- rium (Taf. 40 Fig. 15), später ist last das ganze Ovarium damit bedeckt. Es hält dann schwer, das Endsäckchen mit dem Keimlager dazwischen aufzufinden (Taf. 40 Fig. 14). Die Eier durchlaufen in diesen Kammern, welche nur durch einen dünnen Stiel mit dem Ovarial- raum in Verbindung stehen, fast ihre gesammte Entwicklung bis zur Reife, dann treten sie in den Eileiter, den sie jedenfalls sehr rasch passiren, da man ihn fast stets leer findet. Der Eileiter besteht aus einem längeren unpaaren Stück, das sich in zwei kurze Arme theilt, an deren Enden sich die beiden Ovarien befinden (Taf. 40 Fig. 14, 15). Er sondert sich wieder in einen längeren dünnwandigen Theil und einen dickwandigen, glocken- förmig erweiterten Endabschnitt. Jener führt am frischen Präparat ziemlich kräftige rhyth- mische Contractionen aus. Er ist von einem massig hohen Epithel ausgekleidet, dessen Zellen einen körnigen Inhalt zeigen (Taf. 40 Fig. 18). Sie liefern nach Claus (11 pag. 50) das Dottermaterial, welches die Eier in den Follikeln aufnehmen. Der scharf abgesetzte glocken- förmige Endabschnitt ist von einem hohen Cylinderepithel ausgekleidet. Er dürfte sowohl als Befruchtungsraum dienen, als auch eine Eihülle liefern. (Taf. 40 Fig. 13 isolirte Epithelzellen aus dem Endabschnitt; 16, 17 Schnitte in verschiedener Richtung durch den Endabschnitt; vergl. Claus 11 pag. 51.) Cypridinidae. Die Ovarien liegen zu beiden Seiten des Körpers der äusseren Wand dicht an und sind fest mit ihr verbunden (Taf. 2 Fig. 31 Ov; Taf. 40 Fig. 22, 27). Sie bestehen aus einem Lager von Kernen mit dünner Protoplasmahülle und aus Eiern in ver- schiedenen Stadien der Reifung. Immer steht eine grössere Zahl von Eiern auf der gleichen Entwicklungsstufe, wie ja auch stets die sämmtlichen Eier im Brutraum gleich alt sind und die Embryonen gleichzeitig ausschlüpfen lassen. Man unterscheidet ausser den noch nicht differenzirten Kernen gewöhnlich zwei Entwicklungsstadien von Eiern. Eine gemeinsame, das ganze Ovarium umgebende Hülle habe ich nicht gefunden, obgleich sie unzweifelhaft vorhanden ist. Die Verhältnisse dürften ganz ähnlich liegen, wie bei den Halocypriden, doch ist die Hülle viel zarter. Kerne habe ich darin stets vermisst. Auch der Eileiter ist schwer zu sehen; sein Nachweis ist mir nur auf eine kurze Strecke gelungen, wo er bindegewebig und dünnhäutig ist; ihn in der ganzen Länge zu verfolgen, hat mir nicht gelingen wollen. An Schnitten sieht man aber nahe seiner Mündung Wege, welche ich als Eileiter anspreche (Taf. 38 Fig. 43, 53, 54). Bei den Bairdien (Taf. 40 Fig. 21, 23) liegt das Ende der Ovarien zu beiden Seiten des Magens, ziemlich weit vorn im Körper. Auf den Endabschnitt mit dem Keimlager und den jungen heranwachsenden Eizellen folgt ein cylindrischer Theil, worin die jungen Eier eine einfache Reihe bilden (Taf. 40 Fig. 21). Die Eier passiren ihn, ohne zu wachsen, denn die letzten in der Reihe sind nicht grösser als die ersten. An der Grenze vom cylindrischen und erweiterten Endabschnitt treten die Eier wieder in beerenartige Ausstülpungen der Wand des Eileiters, wachsen dort zum Mehrfachen ihres Volums heran und werden durch Aufnahme von Dotter undurchsichtig. Sie erreichen hier ihre volle Grösse und treten nun in den Cypridae. 15J Eileiter zurück, wo sie sich mit einer durchsichtigen Hülle umgeben. Im Gegensatz zu den Halocypriden verweilen sie hier und sammeln sich an, so dass man bei geschlechtsreifen Thieren stets mehrere (bis 8) Eier im Endtheil des Oviductes findet. Der Oviduct mündet am Hinterrand des Genitalhöckers (Taf. 13 Fig. 27, 29 — 41 Gi) und scheint an der Mündung noch eine Drüse aufzunehmen, die wohl als Kittdrüse zu bezeichnen wäre (Taf. 13 Fig. 27), doch habe ich über ihre Beschaffenheit nie volle Klarheit erlangt, sie auch nicht bei allen Arten aufgefunden. Der Gliederung des Eileiters in ein dünnes, cylindrisches und ein erweitertes Stück entspricht eine Verschiedenheit im Aufbau. Im ersten Abschnitt vermisse ich meist alle zelligen Elemente in der Wandung, der zweite ist von Epithel ausgekleidet, daneben zeigen sich vereinzelte Bindegewebszellen. Die epitheliale Auskleidung kann aber auch weiter zu- rück, bis zum Keimlager reichen. (Ich kann leider nicht bestimmen, von welcher Art das Präparat stammt, welches dies Verhalten zeigt.) Bei den Cypriden liegt der Eierstock fast ausnahmslos im Schalenraum. Nur bei Macrocypris bleibt er auf den Körper beschränkt und tritt nicht in den Schalenraum. M. zeigt eine ähnliche FoUikelbildung, wie die bisher beschriebenen Formen, aber in viel geringerem Umfang (Taf. 40 Fig. 26). Bei verschiedenen Präparaten fand ich immer nur je l Follikel dem Eileiter seitlich ansitzen. Das Ei in ihm war nicht viel grösser als die benach- barten Eizellen, zeichnete sich aber vor ihnen durch Undurchsichtigkeit aus. Eine ähnliche FoUikelbildung scheint übrigens bei den Cypriden und Cytheriden nicht mehr vorzukommen. Bei den meisten Cypriden (eine Ausnahme bilden Macrocypris und Aglaia, vielleicht auch andere Gattungen) werden nicht alle Zellen des Keimlagers zu Eizellen, vielmehr wird ein Theil zu Nährzellen (?). Von diesen Zellen, welche aus einem intensiv färbbaren Kern mit geringer Plasmahülle bestehen, kommt bei den Pontocyprinae auf jede Eizelle etwa eine. Sie begleiten die Eizellen nur ein kurzes Stück lang. Noch bevor der Eileiter den Schalen- raum verlässt, lange bevor die Eizellen ihre volle Grösse erreicht haben, bleiben die Zellen zurück lind häufen sich am ventralen Rand des Eileiters an, wo sie eine intensiv färbbare Masse bilden, an der man noch mehr oder weniger deutlich die einzelnen Kerne unterschei- den kann iTaf. 40 Fig. 24 Nz). Man wird nach diesem Befund den Zellen keine besondere Bedeutung für das Wachsthum der Eizelle beimessen. Spielen sie überhaupt eine Rolle, so kann diese nur untergeordnet sein, da die Nährzelle die Eizelle schon verlässt, wenn diese erst einen Bruchtheil ihrer definitiven Grösse aufweist. Von einer Betheiligung an der Hüll- bildung kann erst recht keine Rede sein, \ielleicht haben wir es mit einem für die Ponto- cyprinae rudimentären Cxebilde zu thun. Bei den Süsswassercypriden ist das Verhalten wesent- lich anders (vergl. Claus 13 pag. 21). Die Wand des Eileiters lässt innerhalb des Schalenraums keine Kerne erkennen. Ueberhaupt fand ich bei den Pontocyprinae und Macrocypris lange Zeit in den Wandungen des Eileiters keine Kerne, jedoch gelang es mir bei der Untersuchung junger Thiere mit noch leerem Eileiter, eine dünne epitheliale Auskleidung nachzuweisen (Taf. 40 Fig. 25). Bei den ■I cn Weibliche GescMechtsorgane. Süsswassercypriden zeigt ein Tlieil des Eileiters ausserhalb des Schalenraiims eine reichliche epitheliale Auskleidung, doch handelt es sich dabei lediglich um Nebenräume des Eileiters, in welche anscheinend niemals Eier eintreten; sie dürften Eihüllen oder Kittsubstanz liefern [Cj/pris pubera). Bei den Cytheriden liegen die Ovarien fast immer im Körper und nur ausnahms- weise treten kleine Theile in den Schalenraum ein {Lo.voconcha peUticida, Tat 21 Fig. 2). Ziem- lich allgemein liegt das Keimlager nahe dem hinteren Körperende, von dort zieht der Eileiter nach vorn, biegt vor dem Schliessmuskel nach hinten um und mündet nahe dem hinteren Körperende (Taf. 1 Fig. 2). So habe ich ihn gefunden bei Paradoxostoma, Cythereis, Scle- rochilus, jedoch zeigt das Verhalten von Loxoconcha, dass er auch wesentlich anders liegen kann. Der Eileiter erweitert sich vom Keimlager aus stetig, zeigt übrigens keinerlei DifFeren- zirungen; zellige Elemente habe ich in seinen Wandungen vermisst. Bei Ci/thereis convexa verbinden sich die beiden Eileiter da, wo sie umbiegen ; bei Paradoxostoma triste scheinen sie in dem ganzen letzten Stück zu einem unpaaren Eileiter verbunden zu sein. Das Receptaculum seminis ist eine bald frei vorragende, bald tief in den Körper eingesenkte Chitinkapsel. Der Eingang liegt stets zwischen Furca und letztem Gliedmaassenpaar oder unterhalb desselben. Bei den meisten Cypridiniden ragt es frei hervor, so bei Cypridma (Taf. 2 Fig. 31 Rs), Pseudophilomedes (Taf. 3 Fig. 53) ; es ist eine derbe Chitinkapsel, deren Eingang seitlich, direct neben dem Aus- gang des Eileiters liegt (Taf. 38 Fig. 43, 56, 59). Bisweilen hat es den Anschein, als ob der Eingang durcli eine Falte in 2 Rinnen getrennt wäre, von denen die eine als Begattungs- öflFnung, die andere als Verbindung mit dem Eileiter dient (Taf. 38 Fig. 46); jedoch ist es schwer, sich über diese Verhältnisse volle Klarheit zu verschaffen. Sind Ausgangs- und Ein- gangsöffnung wirklich von einander getrennt, so liegen sie jedenfalls dicht neben einander. Complicirter sind die Verhähnisse bei Cj/Iindroleberis (Taf. 38 Fig. 57; Taf. 5 Fig. 24) : ein kurzer, halsartiger, durch Falten verschlossener Eingang führt direct in die in den Körper eingesenkte Samenblase, ein längerer Canal zum Eileiter. Die Zahl der Spermatozoen im Eeceptaculum ist hier stets sehr gering, nur 7 — 15. Das Receptaculum von Cypridma wurde bereits 1865 von Claus (2 pag. 152) richtig erkannt. Halocypridae. Entsprechend der einseitigen Ausbildung der männlichen Begattungs- organe finden wir auch nur 1 Receptaculum. Es durchsetzt als Schlauch mit einfacher [Con- choecia spinirostris, Taf. 38 Fig. 45) oder doppelter [C. Chusii, viagna, Taf. 38 Fig. 44, 58) Er- weiterung den Körper vor, resp. über der Furca von rechts nach links. Der Eingang liegt rechts, die Mündung in den Eileiter links (Taf. 38 Fig. 58). Bei doppelter Erweiterung findet man bisweilen die erste voll, die zweite leer, bisweilen aber auch beide prall gefüllt; dies hängt augenscheinlich nur von der Zahl der Begattungen und der Menge des übergeführten Samens ab. Receptacuum seminis. i to Claus ^11 pag. 51) bezeichnet die erste Erweiterung als Samentasche, die zweite als Samenkapsel; letztere soll das zunächst zur Befruchtung in Verwendung kommende Sperma enthalten, eine Ansicht, zu der die eben erwähnte Thatsache wenig passt. Der Verbindungs- gang zwischen Samenkapsel und Endabschnitt soll drüsig sein, was ich aber nicht bestätigen kann. Vergleiche auch Claus 5 pag. IG, wo er bereits eine ähnliche Darstellung gegeben hat. Besonders interessante Verhältnisse bieten die Bairdien dar, nicht nur wegen der Complicirtheit der Leitungswege, sondern auch wegen der Bildung von Spermatophoren. Ein- gang und Ausgang des Receptaculums liegen an dem umfangreichen Genitalhöcker, der oft an und für sich, auch ohne Hinzuziehung des Verlaufs des Ausführungsganges sehr brauch- bare systematische INIerkmale liefert (Taf. 13 Fig. 27, 29 — 41). Der Begattungscanal mündet am Vorderrand des Höckers {G-z), ist ziemlich weit und verläuft gerade oder in einfach geschwungener Linie zum Receptaculum ; häufig zeichnen sich Theile seiner Wandung durch intensive Färbbarkeit aus (Taf. 13 Fig. 38). Nahe beim Eingang beginnt dann der Ausführungs- canal, der überaus mannigfaltig gestaltet sein kann. Ohne deutliche Differenzirung verläuft er bei B^thocj/pris , wo er in ganzer Länge weich bleibt (Taf. 13 Fig. 38). Bei den meisten Bairdia [raripila, Taf. 13 Fig. 37, verhält sich etwas abweichend) haben wir zunächst einen langen, dünnen, biegsamen Canal, der sich unregelmässig zu vielfachen Windungen zusammen- legt. Er nähert sich der Mündung des Eileiters (Gi), bildet aber, ehe er in ihn eintritt, noch eine Schlinge von sehr charakteristischem Aussehen. Der Canal ist hier erweitert, derb wandig, beide Schenkel der Schlinge sind umeinander geschlungen, etwa wie die Theile einer zwei- drähtigen Schnur (Taf. 13, Fig. 27, 29 — 41). Es ist nicht leicht, sich in diesen Verlauf hinein- zudenken, Fig. 29, 32 auf Taf. 13 mag ihn für eine Species veranschaulichen. Die anderen Formen lassen sich alle auf das gleiche Schema zurückführen und unterscheiden sich nur durch Zahl und Weite der Windungen. Dies letzte erhärtete Stück ist in seiner Gestaltung bei den einzelnen Arten sehr constant und liefert brauchbare Merkmale für die Unterscheidung der nächst verwandten Arten. Am Anfang des erhärteten Theiles setzt sich ein Muskel an, der zu dem Hinterrand des Genitalhöckers verläuft. Ich glaube, er befördert durch seine Contractionen, welche das erhärtete Endstück biegen oder hin und her schütteln, das Sperma aus der Samenblase durch den langen Canal bis zum Eileiter. Die Erhärtung des Endstücks möchte die Bedeutung haben, dem Muskel eine Ansatzstelle zu liefern. Spermatophoren. In der Samenblase finden sich sehr eigenthümlich gestaltete Kör- per in wechselnder Anzahl (Taf. 38 Fig. 66, 75, 78); ich habe bis 10 gezählt, von denen dann die meisten in Zerfall begriffen waren. Jeder besteht aus einer Kugel mit halsartigem Ansatz, der sich in einen mehr oder weniger langen Schwanz ausziehen kann. In der Kugel befindet sich eine Blase voll Sperma ; von ihr führt ein Canal bis zur Spitze des Schwanzes. Es handelt sich also um Spermatophoren. Von diesen liegt stets einer dicht am Ausgang und ragt Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 20 154 Weibliche Geschlechtsorgane. mit seinem Schwanz in den Anfang des Ausführungsganges (Taf. 13 Fig. 41; Taf. 3S Fig. 66, 78) hinein. Auf die Frage: wie entstehen die Spermatophoren? liegt die Antwort nahe, dass sie sich aus dem Secret der epithelialen Auskleidung des Vas deferens aufbauen (vergl. oben pag. 148, Taf. 38 Fig. 3, 13). Fragen wir aber weiter: wo bilden sich die Spermatophoren? so ist die Antwort nicht so leicht. Sicher bilden sie sich nicht im Endtheil des Vas deferens ; ganz abgesehen vom Mangel irgend welcher Erweiterung, eines geeigneten Platzes, ist es unmöglich, dass die Spermatophoren das sehr dünne, nicht erweiterungsfähige Begattungsrohr passiren. Ohne nun alle Stellen aufzuzählen, wo sie sich nicht bilden können, will ich die nennen, wo sie sich nach meiner Ansicht bilden, nämlich in der Samenblase selbst. Als Hauptgrund für diese Ansicht will ich 2 Thatsachen anführen: 1) der Spermatophor ist viel zu gross, als dass er durch eine der beiden Oeffnungen in die Samenblase hinein gelangen könnte ; 2) sein Hals- und Schwanztheil bilden einen genauen Abguss ') vom Anfang des Aus- führungsganges, wie er nur entstehen kann, wenn die plastische Masse dort wie in eine Form entleert wird (Taf. 38 Fig. 66, 68, 69, 78). Ich denke mir die Entstehung eines Spermatophors so, dass das lange, dünne Begattungs- rohr durch den Begattungscanal bis in die Samenblase vordringt, dort die Hauptmasse des Secrets, welches den Anfang des Vas deferens erfüllt, entleert und dann unter beständiger Entleerung von Secret in den Anfang des Ausführungsganges vordringt, bis ihm durch seine eigene Länge oder eine Einschnürung des Ausführungsganges eine Grenze beim Vordringen gesetzt wird. Jetzt dürfte kein Secret mehr entleert werden, das Begattungsrohr zieht sich zurück, hinterlässt aber in dem erhärtenden Secret da, wo es gesessen hat, einen Canal. Hat sich die Spitze unter mancherlei Windungen, welche als Schlingen des Canales sichtbar bleiben (Taf. 38 Fig. 69), bis in das Innere des Secrettropfens in der Samenblase zurückgezogen, so entleert sich das Sperma, und hierdurch wird der Secrettropfen zu seiner mehrfachen Grösse aufgetrieben, so dass er eventuell zu einer dünnwandigen Blase wird. Schliesslich zieht sich das Begattungsrohr aus dem Spermatophor zurück, meist ohne eine Narbe an seiner Austritts- stelle zu hinterlassen ; bisweilen zieht es etwas von der zähflüssigen Hülle nach sich, und wir sehen dann einen Fortsatz in den Begattungscanal hineinragen (Taf. 38 Fig. 69). Ich brauche kaum zu sagen, dass der Vorgang mancherlei Verschiedenheiten aufweisen 1) Ich will hier auf eine Quelle des Irrthums aufmerksam machen, die mich einige Zeit an der Erkennt- niss des wahren Sachverhalts gehindert hat : der Ausführungsgang ist in seinem Anfang oft sehr dickwandig (Taf. 3S Fig. 69, 78. der sohraffirte Theil). Man wird nun leicht den von der dicken Wand ausgefüllten Raum für eine Lücke zwischen Wand und Spermatophor halten ; dann wäre natürlich von einem genauen Abguss keine Rede mehr. Wenn in den meisten Figuren die Wand des Recept. und die Grenze des Spermatophors nicht zusammenfallen, viel- mehr als zwei parallele Linien erscheinen, so entspricht das nicht der Wirklichkeit, beide Linien müssten zusam- menfallen, und lediglich mit Rücksicht auf die Deutlichkeit habe ich sie als 2 Linien gezeichnet. Untersucht werden die Spermatophoren mit Vortheil an frischem Material, am besten an einer frisch prä- parirten, nicht eröffneten Samenblase. Sie quellen oder schrumpfen sehr rasch, und das Bild ändert sich dann wesentlich. Spermatophoren. | g^ muss, entsprechend der verschiedenen Gestalt der Spermatophoren, immer aber dürfte er sich so abspielen, dass das Begattungsrohr zunächst das Secret in den Anfang des Ausführungs- ganges entleert, und dass dann in diesen Secrettropfen das Sperma entleert wird. Ich glaube, die hier niedergelegte Anschauung erklärt ungezwungen alle Einzelheiten in der Form der Spermatophoren. Ist sie richtig, so dürfen wir erwarten, dass der frei vorragende Theil des Begattungsrohres mindestens so lang ist, wie der Zuleitungscanal zum Receptaculum. Das ist in der That bei den näher untersuchten Formen der Fall. Die Art mit dem längsten Zuleitungscanal besitzt auch das längste Begattungsrohr {longevacfinata, Taf. 13 Fig. 30; Taf. 14 Fig. 27), die Art mit dem kürzesten Zuleitungsrohr hat auch das kürzeste Begattungsrohr {B. serrata, Taf. 13 Fig. 41; Taf. 14 Fig. 25). Bei der weiteren Verfolgung dieser Beziehung ergeben sich aber so viel störende Momente, dass ich auf dieselbe verzichtet habe. Die oben angeführte Thatsache mag immerhin zu Gunsten der hier vertretenen Auffassung sprechen. Man wird gegen dieselbe wohl allgemein einen Einwand erheben. Der Spermatophor dient der Uebertragung des Spermas und soll meist einen Verlust an Sperma bei der Begattung verhindern. Diese Bedeutung kann er hier nicht haben. AVelche Bedeutung hat ein Spermatophor, der sich erst in den weiblichen Geschlechtsorganen bildet? Unzweifelhaft soll er hier die Spermatozoen zum Eintritt in den richtigen Ausführungsgang zwingen und sie am Austritt durch den Zuleitungscanal verhindern. Es mag das Mittel zur Erreichung des an- gegebenen Zweckes etwas complicirt erscheinen, jedoch glaube ich darin die Lösung der Frage nach der Bedeutung zu finden. Noch muss ich einen eigenthümlichen Körper erwähnen, der stets einzeln in der Samen- blase der Bairdien vorkommt. Er besteht aus einem deutlich doppelt contourirten flachen Kuchen oder einem kugelähnlichen Gebilde. Der Inhalt ist, ganz frisch untersucht, blass, körnig, unter Einfluss des Seewassers bilden sich rasch Vacuolen, die ihm zeitweise ein Aus- sehen wie eine Morula verleihen können, dann fliessen die Vacuolen zusammen (Taf. 38 Fig. 67). Der Kuchen kommt auch bei unbegatteten Q vor, verdankt also seine Entstehung nicht der Spermatophorenbildung. Vielleicht steht er mit folgendem Organ in Beziehung. In der Körperhöhle, in welcher die Samenblase liegt und welche mit einer dünnen, die Samen- blase aufbauenden Lage von Hypodermiszellen ausgekleidet ist, erhebt sich an der medialen Seite ein kreisförmiger Wulst, welcher aus massig hohem Cylinderepithel besteht (Taf. 38 Fig. 76, 77). Es handelt sich da augenscheinlich um eine durch sehr abweichenden Bau aus- gezeichnete Gruppe von Hypodermiszellen. Welche Bedeutung diese Gruppe hier hat, das weiss ich nicht; in der Wandung der Samenblase bemerke ich keine entsprechende, irgend- wie ausgezeichnete Stelle. Möglich, dass sie den kuchenartigen Körper abscheidet, der dann natürlich vor der Bildung der Wandung des Recept. entstehen müsste. Leider bin ich auf das Cylinderepithel erst aufmerksam geworden , als ich kein lebendes Material mehr untersuchen konnte. 20* •I Kß Nervensystem und Sinnesorgane. Bei den Cytheriden finden wir, wie es scheint, ganz allgemein einen doppelten zur Samenblase führenden Canal, einen zuleitenden und einen ausleitenden. Ich habe bei weitem nicht alle Formen auf das Vorhandensein beider Canäle untersucht, sie aber ziemlich häufig beobachtet. Bisweilen besteht der eine Canal zum Theil aus erhärtetem Chitin (Taf. 38 Fig. 64). Die Samenblase kann sehr lang und dünn sein, so bei Paradoxostoma incongruens, wo in ihrem Verlauf erhärtete Chitinringe auftreten (Taf. 38 Fig. 65). Ich unterlasse es, hier auf die weiteren Modificationen dieses Organes in dieser Familie einzugehen. Der erste, der beide zum Receptaculum führende Canäle bei den Cytheriden richtig erkannte, war Kaufmann (1 pag. 185); irrthümlich bezeichnet er aber den Ausführungsgang als Oviduct (pag. 187). Ich selbst hatte früher (2 pag. 2, 3) den Begattungscanal gesehen, aber seine Verbindung mit der Samenblase nicht erkannt, auch, verführt durch die Ver- hältnisse bei den Cypriden, nicht an irgend welche Beziehungen zwischen beiden Organen gedacht. Bei den Cypriden haben wir durchweg nur einen Canal, der zur Samenblase führt, und zwar ist der ursprüngliche Begattungscanal verloren gegangen, der ausführende Canal zugleich zum Begattungscanal geworden. Reste des früheren Begattungscanais habe ich nur bei Macroci/pris gefunden (Taf. 38 Fig. 55, 74), wo ein sehr zarter, von der Samenblase aus- gehender Strang vorkommt. Wo er sich am flachen Genitalhöcker ansetzt, habe ich aber nicht mit Sicherheit nachweisen können. Der einzige erhaltene Canal erreicht durchweg eine bedeutende Länge (Taf. 38 Fig. 55). Bisweilen zeigt er Complicationen, Einschnürungen etc. (Taf. 40 Fig. 40), welche einen Verschluss bilden mögen. Nervensystem und Sinnesorgane. A. Nervensystem. Ich beschränke mich auf eine kurze Darstellung der Form des Nervensystems, ohne auf histologische Einzelheiten einzugehen. Halocypridae. (Taf. 40 Fig. 1 — 7.) Wegen der Gesammtform des Schlundringes verweise ich auf Taf. 40 Fig. 1. Die supraösophageale Ganglienmasse ist ziemlich schmal (Taf. 40 Fig. 4,5), auffallend schmaler als bei den Cypridiniden (Taf. 40 Fig. 10), was mit dem Feh- len der seitlichen Augen zusammenhängt. Von ihr entspringen die sehr umfangreichen Nerven zur 1. Antenne, denen zahlreiche, zum Theil durch Grösse ausgezeichnete Ganglienzellen ein- gelagert sind. In diesem Nerven, den Ganglienzellen eingelagert, finden sich häufig zahlreiche dunkelbraune Kugeln, und zwar gewöhnlich im Basalglied der Antenne, bei C. Agassizü an der Grenze vom 1. und 2. Glied (Taf. 40 Fig. 1). Nach Claus (11 pag. 34) sind es die Kerne Nervensystem. 1 57 selbst, die sich unter bedeutender Grössenzunahme in diese glänzenden Körper umgestaltet haben. Diese an sich wenig wahrscheinliche Ansicht wird widerlegt durch den Nachweis von je einem Körper mit dem specifischen Verhalten der Kerne gegenüber Farbstoffen neben ver- schiedenen braunen Kugeln in Ganglienzellen (Taf. 40 Fig. 6,7). Sars hat diese Körper auch bereits erwähnt (3 pag. 70) und hält sie für eine Art unvollkommener Sinnesorgane. Ich wage über ihre Bedeutung keinerlei Vermuthung auszusprechen. Nach innen von dem Antennennerv, in der Proftlansicht von ihm verdeckt, entspringt der paarige Nerv für das Frontalorgan. Ich spreche das ganze Stück vom Gehirn bis in die Basis des Organs hinein als eine einzige Zelle an, deren Kern etwa an der Basis des Organs liegt. Aehnlich fasst Claus die Verhältnisse auf, wenn er (11 pag. 33) sagt, dass jeder Nerv nur eine Ganglienzelle von ausserordentlichem Umfang durchsetzt. — Am Hinterrand des Ge- hirnes entspringt der Nerv für die 2. Antenne, seine Fasern lassen sich bis zu den Seiten des Oesophagus verfolgen. Das subösophageale Ganglion wird von einigen dünnen Muskelbündeln durchsetzt, welche von dem Sternalast zur Unterlippe ziehen (Taf. 40 Fig. 2 Ml, siehe auch Taf. 35 Fig. 2, 8). Die Lücke, in der sie das Ganglion passiren, entspricht nacli Claus (11 pag. 34) der Spalte zwischen 2 Ganglien. Es giebt Nerven ab zur Mandibel, zur Maxille, zum Maxillar- fuss und schliesslich einen umfangreichen Nerven nach oben zur Leibeswand. Der Nerv zur Mandibel nähert sich von vorn der den Körper quer durchsetzenden, die Mandibeln verbin- denden Muskelmasse und breitet sich nach kurzem Verlauf strahlenförmig aus. Der Nerv zur Maxille entspringt mit breiter Basis, theilt sich und nimmt den Sternalast zwischen seine beiden Schenkel, welche sich jenseits des Sternalastes wieder vereinigen können (Taf. 40 Fig. 2). Der Nerv für den Maxillarfuss entspringt dicht hinter dem Maxillarnerv, wenigstens habe ich ihn einmal bestimmt dort entspringen sehen ; im Uebrigen hat mir der Nachweis seines Ur- sprungs die grösste Schwierigkeit gemacht, und nur bei sehr wenigen Schnittpräparaten habe ich ihn entdeckt. Vielleicht zweigt er sich gewöhnlich von dem hinteren Ast des Maxillar- nervs ab und variirt in seinem Ursprung. Nach Claus (11 pag. 35) würde der Maxillarnerv weiter nach hinten an dem verschmälerten Fortsatz der Ganglienmasse entspringen. Der nach oben verlaufende Nerv geht von der hinteren Hälfte der Ganglienmasse aus, ist breit band- förmig und dürfte den Schliessmuskel und die Muskulatur der Leibeswand versorgen. Mit dem subösophagealen Ganglion verbindet sich durch 2 breite Stränge ein ziemlich umfangreiches Ganglion, welches am Anfang des Thorax liegt (Taf. 40 Fig. 1, 2). In die Lücke zwischen beiden Ganglien schiebt sich die dütenartig nach oben ausgezogene Grenze zwischen Thorax und Kopf. Das Ganglion versorgt das 1. Beinpaar, nach Claus auch den Maxillarfuss. Ein weiteres Paar von Ganglien, die mit einander durch eine lange Quercommissur ver- bunden sind, versorgt den Putzfuss; daran schliesst sich bei den cf direct eine quergelagerte längliche Ganglienmasse an, welclie die Nerven zu den Geschlechtsorganen und der Furca ■1 cc Nervensystem und Sinnesorgane. liefern dürfte (Taf. 40 Fig. 3). Eine ausführliche Darstellung des Nervensystems der Halo- cypriden giebt Claus (11 pag. 30 — 35), vergl. auch Cl.\us 5 pag. 14. Cypridinidae. Ich verweise auf Taf. 40 Fig. 9 — 11. Ausser dem Schlundring existirt, von diesem ziemlich scharf abgesetzt, ein thoracales Ganglion, hervorgegangen aus der Ver- schmelzung verschiedener Ganglien. Es zeigt in beiden Geschlechtern ziemlicli auffällige Ver- schiedenheiten (Fig. 11 $, Fig. 10 cf). Am Gehirn sind die seitlichen Lappen stärker entwickelt als bei den übrigen Ostracoden, entsprechend dem Vorhandensein von paarigen Augen, welche sich von hier aus innerviren. Im Uebrigen ist es mir nicht gelungen, den Verlauf der einzelnen Nerven zu verfolgen und die Innervirung der einzelnen Gliedmaassen zu erkennen ; das Wenige, was ich in dieser Beziehung geben kann, ist aus den Figuren ersichtlich. Cypridae (Taf. 40 Fig. 8) . Bei den Pontocyprinae findet sich ein Schlundring, dessen subösophageale Ganglienmasse nach hinten weit über die Grenze des Kopfes verlängert ist, sich schwanzartig auszieht. Sie entspricht der ganzen ($) oder fast der ganzen (c?) Bauch- ganglienkette, doch kann ich an ihr keine deutlichen Reste einer Gliederung nachweisen. Von ihr dürften sämmtliche postoralen Gliedmaassen ihre Nerven beziehen. Dazu kommt beim cT noch ein kleines Ganglion in der Nachbarschaft des Ductus ejaculatorius, welches die Fortpflanzungsorgane innervirt; beim Q scheint ein entsprechendes Ganglion zu fehlen. Aehn- liche Verhältnisse zeigen die Süsswassercypriden. Eine Beschreibung des Centralnervensystems der Cypriden giebt Claus (14 pag. 56). Nach seiner Angabe sollte man erwarten, einen gegliederten Bauchstrang zu finden, da er von einem Bauchmark mit 5 Ganglienpaaren spricht, die allerdings später als fast bis zur Ver- schmelzung zusammengedrängt bezeichnet werden. Als Vertreter der Cytheriden habe ich eine Paradoxostoma untersucht (Taf. 1 Fig. 1,2) und bei ihr ausser dem Schlundring mit der nach hinten über die Grenze des Kopfes hinaus- reichenden subösophagealen Ganglienmasse in beiden Geschlechtern 2 kleine Ganglien über Pi und Pi gefunden. Dazu kommt beim cf ein langes Ganglion an der Basis des Penis und weiter eine sehr umfangreiche Ganglienmasse, welche allein die Innervirung des bürstenför- migen Organs zu bewirken scheint. Der Umfang dieser Ganglienmasse lässt das fragliche Organ als ein hoch entwickeltes, wichtiges Sinnesorgan erscheinen. Nur bei den genannten Formen ist es mir gelungen, mir eine Vorstellung von der all- gemeinen Form des Centralnervensystems zu bilden. Leider wollte es mir nicht bei einem Vertreter der Bairdien glücken. Eine Ausdehnung der Untersuchung auf weitere Formen würde voraussichtlich mancherlei Verschiedenheiten zu Tage fördern, doch dürften diese kein besonderes Interesse beanspruchen. Augen und Frontulorgan. J ^Q B. Augen und Frontalorgan, Bei den Cjypridiniden werden zweierlei Organe als lichtempfindlich, als Augen an- gesprochen, die seitlichen paarigen Augen und das unpaare Frontalorgan. Die paarigen Augen liegen zu beiden Seiten des Körpers, etwas hinter und über der Basis der 1. Antenne, direct unter der Schale. Sie bilden einen halbkugligen bis knopfförmi- gen, mit schmaler Basis aufsitzenden Körper mit besonderer Cuticula (Taf. 2 Hg. 1, 2, 4, 32; Taf. 3 Fig. J, 9; Taf. 4 Fig. 20; Taf. 40 Fig. 36). Das seitliche Auge der Cypridiniden gehört zu den zusammengesetzten Augen. Die Zahl der Einzelaugen wechselt sehr: ich zähle 4 bei Sarsiella, etwa 50 bei Cylindroleheris Lobianci, doch ist es kaum möglich, bei den grösseren Augen die Zahl genau anzugeben. An jedem Einzelauge unterscheiden wir den Krystallkegel und das Rhabdom, jenen etwa zur Hälfte, dieses ganz von Pigment umhüllt. Der Krystallkegel setzt sich aus 2 Seg- menten zusammen, die von 2 Zellen producirt werden, deren Kerne an ihrer proximalen Fläche in das Pigment eingesenkt liegen (Taf. 40 Fig. 37) ; es hat mir nicht immer gelingen wollen, diese Kerne aufzufinden, doch sprechen verschiedene Präparate dafür, dass sie dort zu suchen sind. Das Rhabdom zeigt eine ziemlich complicirte Gestalt, eine grössere Zahl von Rippen, deren Zahl auch bei ein und derselben Art nicht constant ist. Die Unterschiede, welche die Querschnitte der einzelnen Rhabdome in Fig. 34 Taf. 40 zeigen, beruhen sicher zum Theil darauf, dass dieselben in verschiedener Höhe und unter verschiedenem Winkel getroff"en sind, aber auch nur zum Theil. Die einzelnen Rhabdome können noch deutlich ihre Zusammen- setzung aus Theilen, welche den Retinulazellen entsprechen, zeigen, so bei Cylindroleheris oblonga (Taf. 40 Fig. 35), weniger deutlich bei Gypridina stellifera; bei Cypridina mediterranea (Taf. 40 Flg. 34) vermisse ich jede Spur einer früheren Trennung. Am proximalen Ende des Rhabdoms liegen 6 oder 7 Kerne ; es ist möglich , dass die Zahl schwankt, aber auch, dass ich bisweilen einen Kern übersehen habe. Besondere Pigment- zellen habe ich vermisst. Die das Auge umhüllende Cuticula ist durchweg dünn, gleichmässig und zeigt keinerlei Andeutung von Facetten. Auch die Schale über dem Auge zeigt keinerlei Besonderheiten, von einem irgendwie markirten Augenfleck der Schale habe ich nichts bemerkt. Das paarige Auge ist hei, Cypridi/ia in beiden Geschlechtern wohl entwickelt; deutliche Unterschiede in der Grösse finde ich nicht. Bei Cylindroleheris ohlonya ist es beim (f wenig, aber deutlich grösser als beim $, übrigens in beiden Geschlechtern wohl entwickelt. Bei Philomedes ist es dies nur beim cf, beim 2 hingegen rudimentär (Taf. 3 Fig. 1,2,9); bei Sarsieila ist es in beiden Geschlechtern schwach und besteht nur aus 4 Einzelaugen, ist beim cT aber lebhafter pigmentirt. Ein dem paarigen Auge der Cypridiniden (und anderer Krebse) homologes Organ fehlt den anderen Ostracoden; wo wir seitliche Augen finden ;z. B. Taf. 2S IgQ Nervensystem und Sinnesorgane. Fig. 6, 7, 8, 26, 27), handelt es sich um Theile des Frontalorgans, zu dessen Besprechung wir uns jetzt wenden. Das Frontalorgan oder unpaare Auge der Cypridiniden liegt vorn an der Stirn, über der Einlenkung der 1. Antenne. (Wegen Lage und Form vergleiche Taf. 1 Fig. 10, 28; Taf. 2 Fig. 32 ; Taf. 3 Fig. 9, 48; Taf. 4 Fig. 20 Fr.) Wir besitzen eine Darstellung der feineren Anatomie des Organes von Claus (12 pag. 9 — 12), der ich wenig hinzuzufügen habe (vergl. Taf. 40 Fig. 30 — 32, 46, 47). Es bildet einen länglichen Höcker, welcher durch ein binde- gewebiges Septum gegen den Körper hin abgeschlossen ist und durch 3 Septen, die mit ein- ander einen Winkel von etwa 60° bilden und auf der Transversalebene senkrecht stehen, in 3 Räume getheilt wird (Taf. 40 Fig. 30). Jeder von diesen Räumen wird erfüllt von radiär gestellten Sehstäbchen, deren Zahl in jedem Becher zwischen 100 (nach Claus 12 pag. 11, die Angabe bezieht sich augenscheinlich auf Ci/pridina mediterranea, scheint mir aber zu hoch gegriffen) und etwa 12 {Pj/roci/pris) schwankt. Das dürften indessen weder nach unten noch nach oben die äussersten Grenzen sein. Die Kerne der Sehstäbchen liegen peripher, der Chitinhaut des Körpers dicht an, werden auch von hier aus innervirt. Die Chitinhülle des Auges ist dünn, gleichmässig, eine Linse fehlt durchavis. Nach Claus ist es eine »zarte, bindegewebige Membran, welcher die oval bis stäbchenförmig gestreckten Kerne angelagert sind«. Ich kann diese Membran nicht auffinden, nauss vielmehr das, was Claus in den Figuren so bezeichnet, für die Chitinhaut des Körpers halten und die Kerne als Hypodermiskerne ansprechen. Den bindegewebigen Septen liegt eine Schicht von schwarzen (nach Claus rothbraunen) Pigmentkörnchen auf. Zwischen Pigment und Sehstäbchen befindet sich nach Claus (12 pag. 1 1) ein mächtiges Tapetum. »Dasselbe zeigt im Querschnitt eine faserige Structur, im Flächen- schnitt aber überzeugt man sich, dass es ganz ansehnliche, messinggelbe glänzende Schüpp- chen sind, deren Fläche der Höhlung des Bechers, somit der Stäbchenzone der Retinazellen zugewandt sind, welche sich schichtweise in Reihen anordnen und im Querschnitt den An- schein von Fasern veranlassen. Die ziemlich regelmässige, fast mosaikartige Anordnung der flachen Schüppchen in Längs- und Querreihen dürfte die Ursache des Sapphirinen-ähnlichen, wenn auch minder ausgeprägten Farbenschillers sein, den das Tapetum an günstigen Flächen- schnitten bei auffallendem Licht hervorruft.« Dies Tapetum ist offenbar sehr vergänglich : ich habe es an keinem meiner Präparate gefunden, zweifle aber nicht daran, dass es vorhanden ist, auch kann man den saj^phirinen- ähnlichen Schiller an lebenden Thieren stets beobachten. Der untere Abschnitt zieht sich zu einem schräg nach abwärts gerichteten Zapfen aus, der sich durch ein schwächeres Septum gegen das eigentliche Auge abgrenzen kann (Taf. 40 Fig. 46, 47). Er ist nur bei Cypridina kurz, zitzenförmig (Taf. 2 Fig. 32 Fr), in allen anderen Gattungen lang, stab förmig, bisweilen gebogen und nach der Spitze hin oder in der Mitte verdickt (Taf. 3 Fig. 9, 48; Taf. 4 Fig. 20; Taf. 5 Fig. 26). Das Organ zeigt in seiner proxi- B. Augen und Frontalorgau. IQ\ malen Hälfte ziemlich zahlreiche Kerne, die ich nach der Art, wie sie sich der Chitinhülle anlegen, nur für Kerne der Hypodermiszellen halten kann; ihre Zahl ist, verglichen mit an- deren Organen, auffallend gross. Die distale Hälfte entbehrt durchaus der Kerne, die Chitin- hülle ist dünn, durchsichtig. Der Stab enthält zahlreiche Nervenfasern; in der proximalen Hälfte bilden sie ein centrales Bündel, das das Lumen nicht erfüllt, in der distalen, kernfreien Hälfte hingegen breiten sie sich aus und erfüllen das ganze Lumen. Nach der Spitze hin werden sie undeutlicher, in der Spitze sind weder Fasern noch sonstige geformte Elemente wahrzunehmen. Von Pigment enthält das ganze Organ keine Spur. Die Function des stabförmigen Fortsatzes ist überaus fraglich; dass es ein Sinnesorgan ist, unterliegt keinem Zweifel, aber welcherlei Wahrnehmungen es vermittelt, ist nicht ein- zusehen (vergl. unten pag. 162 über das Frontalorgan der Halocypriden) . Noch ein Gebilde will ich erwähnen, das anscheinend zum unpaaren Auge in Be- ziehung steht. An der Basis des Auges, diclit daneben, findet sich unter der derben Chitin- haut des Körpers eine Schicht, welche sich aus sehr zahlreichen Stäbchen zusammensetzt, die auf der Körperoberfläche annähernd senkrecht stehen. Alle Stäbchen werden anscheinend von einer einzigen Zelle ausgeschieden (Taf. 40 Fig. 32). Die Deutung des basalen Höckers mit seinen Pigmentbechern als Auge erscheint mit Rücksicht auf die Anatomie dieses Organes unabweisbar, doch bieten sich auch hier der Deutung Schwierigkeiten. Die Lage scheint für ein Auge möglichst ungünstig: nach den Seiten hin vom Basalglied der 1., zum Theil auch der 2. Antenne verdeckt, nach oben in beträchtlicher Entfernung von der Schale, sehen wir es am lebenden, durchscheinenden Thier nur als lebhaft rettectirenden, rothglänzenden Punkt, und bei Thieren mit undurchsichtiger Schale wie Sarsiella, nimmt man es überhaupt kaum wahr. Der Schluss ist unabweisbar, dass nur diffuses Licht das Auge erreicht, dass es also nicht zur Erzeugung von Bildern befähigt ist. Viel günstiger sind die Verhältnisse für die seitlichen, paarigen Augen, welche direct unter der Schale liegen und bei den meisten Arten sehr deutlich durch die Schale hindurch wahrzunehmen sind. Und doch erfährt häufig das paarige Auge eine Rückbildung, während das Frontalorgan erhalten bleibt {Q von Philomedes, Sarsiella und Psendophilomedes) , während das Umgekehrte nie vorzukommen scheint. Weiter steigert sich das Sehvermögen beim cf stets durch eine Vergrösserung des paarigen Auges, auch da, wo dasselbe beim 2 wohl ent- wickelt ist : so ist es deutlich grösser bei den cf von Cylindroleheris oblonga ; bei Philomedes ist es beim cf wohl entwickelt, beim Ö rudimentär. Das Frontalorgan zeigt, so weit meine Er- fahrungen reichen, niemals deutliche secundäre Geschlechtsmerkmale. (Einen etwas längeren Fortsatz finde ich bei den c? von Cylindroleheris ohlonga.) Es liegen da eine ganze Reihe von Thatsachen vor, welche wenig zur Deutung des Frontalorgans der Cypridiniden als Auge passen. Das J'rontalorgan der Halocypriden dürfte lediglich dem stabartigen Fortsatz der Cypridiniden entsprechen. Es rückt hoch an der Stirn hinauf und ist stets gestreckt, stab- förmig, bisweilen gekniet. Bei Conchoecia zeigt es immer auffallende Verschiedenheiten in beiden Geschlechtern (Taf. ü Fig. 3, 6; 16—19; 24, 30; 53, 58). Bei den (f ist es stärker Zuol. StiUion z. Neapel, Fauna, und Flom, Golf von Neapel. Ostiacodeu. 21 162 Nervensystem und Sinnesorgane. entwickelt und besteht aus einem annähernd geraden Stab und einem etwa eicheiförmigen, o-ewöhnlich herabgebogenen, beweglichen Anhang, welcher auf der Unterseite häufig mit zahl- reichen Dörnchen oder kurzen Chitinborsten besetzt ist. Der Stab hat etwa in der Mitte ein Gelenk'). Bei den $ schwankt die Form überaus: bald vermissen wir jede Andeutung von Gliederung, bald linden sich Andeutungen einer ähnlichen Gliederung wie beim cT, selbst eine bewegliche Verbindung zwischen Eichel und Stab kann existiren; nur selten giebt es aber beim 2 eine Andeutung des 1. Gelenks, doch handelt es sich nicht um eine bewegliche Verbindung (so bei Conchoecia cuneata G. W. Müller, 5 Taf. 28 Fig. 25). Was den feineren Bau des Organes betrifft, so entbehrt es zunächst stets des Pigmentes. Es wird durchzogen von 2 starken Nerven, welche bis zur Spitze getrennt verlaufen (Taf. 40 Fig. 28, 29) und sich an der Spitze neben oder über einander legen. Hier treten die zahlreichen Nervenfasern in einen fettartigen Körper ein, welcher an ganz frischen Präparaten die Spitze ausfüllt. Bei Conchoecia Claiisn (Taf. 40 Fig. 28) setzt sich der Körper aus wenigen, nur undeutlich gegen einander abgegrenzten, an der Basis knopfartig verdickten Prismen zu- sammen. Bei Conchoecia spinirostris (Taf. 40 Fig. 29) tritt jeder der beiden Nerven in einen ovalen Körper ein, der eine sehr feinkörnige Structur zeigt; auf diese beiden Körper folgt dann noch ein die Spitze ausfüllendes, sehr durchsichtiges, fast structurloses Endstück. Diese Endigungsweise ist nur an ganz frischen Präparaten erkennbar, an conservirtem Material schrumpft der fettartige Körper zu einem wie eine Kappe die Enden der Nervenfasern um- hüllenden Körper ohne deutliche Structur (Claus 11 pag. 20) zusammen. Welche Function hat das Frontalorgan der Halocypriden? Dass es ein Sinnesorgan ist, ist wohl unzweifelhaft, Avelcher Art sind aber die Wahrnehmungen, die es vermittelt? Nach Claus (11 pag. 35) ist es Träger eines ausgeprägten Tast- und Spürsinnes. Die Deutung als Tastorgan halte ich für verfehlt. Die stumpfe Endigung und der Mangel an activer Beweglichkeit sprechen schon entschieden gegen diese Deutung. Dazu kommt, dass es bei zahlreichen Formen derart zwischen 1. Antenne und Schale verborgen liegt, dass man schlechterdings nicht begreift, was es dort zu tasten hat. Soll es bei den $ von Con- choecia die Bewegung der rudimentären 1. Antenne reguliren? Aber auch da, wo es mehr exponirt ist, wie bei den c? von Conchoecia, scheint Lage und Beschaffenheit für ein Tastorgan recht ungünstig. Weiter, welche Zahl von Nervenfasern, um eine einzige Tastspitze zu innerviren! Eher scheint die Deutung als Spürorgan zulässig, worunter wohl ein Organ für Wahr- nehmung chemischer Reize zu verstehen ist. Als Grund für diese Ansicht führt Claus (11 pag. 38) den Parallelismus im Verhalten der Nerven des Frontalorgans und der Riechborsten der 1. Antenne an. Die Gründe, aus denen ich auch diese Ansicht für unwahrscheinlich halte, gebe ich weiter unten pag. 168. Weisen wir diese beiden Devitungen von der Hand, so muss das Organ überaus räthselhaft erscheinen. Andererseits lässt sein Bau die Annahme nicht zu, dass es ein rudimentäres, nicht mehr functionirendes Organ sei. 1) Auf die widersprechenden Angaben von Claus [11 pag. 19j komme ich unten ausführlicher zurück. B. Augen und Frontalorgan. iga Die wahrscheinlichste, oder, wenn man will, am wenigsten unwahrscheinliche x\nnahme scheint mir die zu sein, dass das Organ Lichtempfindung vermittelt, allerdings keine Bilder liefert (das würde die geringe Sonderung der Elemente ausschliessen), sondern nur eine Unter- scheidung von hell und dunkel gestattet. Ich kann im Mangel des Pigments keinen zwingen- den Grund gegen diese Annahme linden. Uebrigens scheint die Art der Nervenendigung, Form und Lage des Organs wohl zu dieser Annahme zu passen. Neben der Function als Sinnesorgan hat das Frontalorgan bei den cf von Conchoeda die weitere Bedeutung, mit der 1. Antenne zusammen als Greiforgan zu dienen. Wie oben (pag.26) gezeigt, trägt die 1. Antenne der cf 3 starke Borsten, von denen eine mit rückwärts gerichteten Chitinhaken bewaffnet ist. Ferner sind beide Antennen durch eine Ringborste [Rt] sehr fest mit dem 2. Glied des Frontalorganes verbunden (Taf. 6 Fig. 3), ein Gelenk in der Mitte des Frontalorganes befähigt die distale Hälfte desselben, an den Bewegungen des 2. An- tennengliedes theilzunehmen und ihnen passiv zu folgen. Alle 3 Theile, der distale Ab- schnitt des Frontalorgans und die beiden zweiten Glieder der 1. Antenne, müssen alle Bewegungen gemeinsam ausführen. Ich denke mir nun den ganzen Apparat in der Weise wirksam, dass der Körper des 2 oder irgend ein Theil desselben zwischen die Borsten der 1. Antenne genommen und nach oben gegen die Eichel des Frontalorgans gepresst wird, welche sich dabei zur Horizontalen erhebt, wozu sie vermöge ihrer beweglichen Anheftung wohl im Stande ist. Der Bau der \. Antenne, besonders die Richtung der ("hitinhaken an der Hauptborste, wird uns erst ver- ständlich durch die Mitwirkung des Frontalorgans: sie weisen direct auf einen dritten Körper hin, gegen den sie das ergriffene 2 nach oben pressen, und als solcher ergiebt sich natur- gemäss die Eichel des Frontalorgans. Auch der Bau des Frontalorgans, die Gliederung in 3 bewegliche Abschnitte, die Bewaffnung der Eichel mit Chitinspitzen, besonders an ihrer ventralen Seite, die Verbindung zwischen 1. Antenne und Frontalorgan finden darin ihre naturgeraässe Erklärung. Nicht weniger stimmt es zu meiner Auffassung, dass wir von allen zu der genannten Function in Beziehung stehenden Eigenthümlichkeiten des Frontalorgans und der 1. Antenne beim $ nichts oder nur Andeutungen finden : die Verbindung zwischen 1 . Antenne und Fron- talorgan fehlt, die Gliederung des letzteren ist nur angedeutet, auch die Chitinspitzen fehlen oder sind schwächer entwickelt (Taf. 6 Fig. 3, 6; 58, 53), die 1. Antenne liat nur eine stark entwickelte Borste, die aber der rückwärts gerichteten Chitinzähne entbehrt. Die Andeutung einer Gliederung des Frontalorgans und die Chitinzähnchen betrachte ich als eine Ueber- tragung männlicher Charaktere auf das $. Schliesslich spricht auch der Vergleich mit anderen Gattungen für die hier entwickelte Ansicht: wo die 1. Antenne keine Greifborsten mit Chitinhaken hat und nicht als Greiforgan dient, da fehlen auch alle die eigenthümlichen Charaktere des Frontalorgans. (Einen Vor- läufer für die Anpassung von 1. Antenne und Frontalorgan an das Ergreifen des Q haben 21» I CA Nervensystem und Sinnesorgane. wir vielleicht bei Archiconchoecia vor uns, wo beide Organe beim cf kräftiger entwickelt sind als beim 2, ohne indessen die specifischen Anpassungen zu zeigen, wie bei Conchoecia.) Ich habe die gleiche Ansicht von der Function des Frontalorgans bereits an anderem Ort (5 pag. 258) entwickelt und würde ihr hier nicht so viel Worte gewidmet haben, wenn nicht diese Ansicht von Claus eine sogenannte Widerlegung erfahren hätte, die ich nicht umhin kann, hier einer kurzen Besprechung zu unterziehen. Um mich nicht dem Vor- wurf auszusetzen, dass ich einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reisse und dadurch den Sinn entstelle, citire ich den ganzen Passus (Claus 11 pag. 19, 20): 1 »Die oft scharf ausgeprägte Absetzung des eicheiförmigen Vorderabschnitts beruht lediglich 2 auf einer Knickung, hat aber weder mit einer Articulation etwas zu thun, noch kann sie 3 als eine bewegliche bezeichnet werden, da derselben Muskeln fehlen. Ebenso unrichtig 4 ist es, wenn man die Contur, welche sich oft im Verlauf des langgestreckten proximalen 5 Abschnittes findet, auf gelenkige Absetzung zurückführen wollte. Alle diese Zusätze, durch 6 welche G. W. Müller (1. c. pag. 257) meine frühere Beschreibung verbessert zu haben ' glaubt, beruhen auf irrthümlicher Auslegung. Auch ist es eine Missdeutung, wenn dieser 8 Autor die winklige Absetzung des Vorderstücks, die eben so gut auch beim Weibchen 9 aviftreten kann, auf eine Greiffunction bezieht und den Stirntentakel als eine Art Greif- 10 organ betrachtet. Schon das abweichende Gestaltungsverhältniss. welches Müller für Stirn- II tentakel und Vorderantenne seiner neuen, nvir in männlichen Formen bekannt gewordenen 12 Gattung Euconchoecia beschreibt, hätte ihn vor dieser Missdeutung schützen können; denn i:i hier bleibt der frontale Tentakel überaus schwach, lang, dünn und ohne Absetzung eines M Vorderstückes wie etwa im jugendlichen Alter der Conchoecinen. Dagegen erscheint die 15 Zahl der Sinnesschläuche an den Vorderantennen beträchtlich (20 anstatt 4) vermehrt. 16 Das Verhalten des Tentakels entspricht also einer Beschränkung der Sinnesleistung, für IT welche bei der ansehnlichen Verstärkung, welche die Sinnesleistung der vorderen Antenne 18 erfahren hat, kein Bedürfniss mehr vorhanden war. Weshalb aber alsdann die Function 19 des Festhaltens und Ergreifens, falls eine solche überhaupt der Stirntentakel des INIänn- 20 chen besässe, hätte in Wegfall kommen müssen, wäre schlechterdings nicht einzusehen. 21 In Wahrheit ist der Stirntentakel lediglich Sinnesorgan, und die im Verlaufe seines Stieles 22 bemerkbare Quercontur ist ebenso wie die vor dem Endstück auftretende Knickung Folge 23 theils der grösseren Mitbewegung des Tentakels bei der Antennenbewegung, theils der 24 Gestaltung des Schalenrostrums, durch welches der mächtig verlängerte Stirntentakel (ins- 25 besondere des Männchens) behindert war, in geradliniger Richtung sich auszustrecken und 2ii daher zu einer winkligen ventralen Beugung seines ^'orderstückes gelangte. Eine Gliederung 27 aber, wie sie bei Gliedmaassen auftritt, ist nicht vorhanden«. Ich schreite nun zur Widerlegung. »Die Absetzung des eicheiförmigen Vorderabschnittes kann nicht als beweglich bezeichnet werden, da derselben Muskeln fehlen« (Zeile 2, 3). Dieser Satz bedarf wohl keiner Kritik, eine passive Beweglichkeit kennt Claus augenscheinlich nicht. Wenn er zum Schluss (Zeile 24 — 26) die Knickung am distalen Ende (insbesondere des cf) auf B. Augen und Frontalorgan. 165 eine Anpassung an die Gestalt des Schalenrostrums zurückfülirt, so würde er das kaum gethan haben, wenn er bei seinen wiederholten Untersuchungen der secundären Geschlechtsmerkmale etwas genauer gewesen wäre. Das Rostrum ist beim cf von Conchoecia geradeaus gerichtet und gewährt dem Frontalorgan Spielraum, geradeaus zu wachsen, beim $ ist das Rostrum nach abwärts gebogen, das Frontalorgan aber gewöhnlich nicht. Uebrigens vertritt auch Sars die Ansicht, dass das Endstück beim cS beweglich abgesetzt ist (3 pag. 66: »parte terminali in mare dilatata et mobiliter articulata«; s. auch ebenda pag. 70). Zeile 3 — 5: »Ebenso unrichtig ist es, wenn man die Contur, welche sich oft im ^'erlauf des proximalen Abschnittes findet, auf gelenkige Absetzung zurückführen wollte«. Die hier bekämpfte Ansicht nimmt Claus selbst an, wenn er Zeile 23 sagt, dass die Quercontur eine Folge der grösseren Mitbewegung des Tentakels bei der Antennenbewegung ist. Die Be- weglichkeit dieser Stelle leugnen, heisst die Beweglichkeit der beiden ersten Glieder der ziemlich muskvilösen 1. Antenne leugnen. Der interessanteste Passus ist unzweifelhaft der, welcher Euconckoecia zum Vergleich heranzieht (Zeile 10 — 20). Die Thatsachen sind kurz folgende: Conchoecia cf hat gewisse Cha- raktere, auf welche ich die oben entwickelte Ansicht gründe, Euconckoecia cf hat nichts von diesen Charakteren: es hat keine gezähnten Borsten an An\, keine Verbindung zwischen Frontalorgan und Ani, das Frontalorgan ist ungegliedert und ohne Chitinspitzen. Wie kann man nun aus dem Bau der fraglichen Organe bei Euconchoecia auf ihre Function bei Conchoecia schliessen? Wie kann man, um einen analogen Fall zum Vergleich heranzuziehen, aus dem Bau der vorderen Gliedmaasse beim Menschen einen Schluss ziehen auf die Function derselben bei der Fledermaus? Wenn ich Claus recht verstehe, so stellt er die logische Verbindung durch die Annahme phy- letischer Beziehungen her. Nach ihm stammt Euconchoecia von Conchoecia ab , und die Ver- änderungen, welche E. erfahren hat, bieten keinerlei Grund für die Aufgabe einer Greiffunction (Zeile 18 — 20). Die Annahme ähnlicher phyletischer Beziehungen ist an sich sehr unwahr- scheinlich, Claus hütet sich auch davor, sie klar auszusprechen oder sie mit einem Worte zu begründen, doch kann ich nur unter der Voraussetzung dieser Annahme irgend welchen logischen Zusammenhang in seiner Beweisführung finden. Die ganze Logik seines Gedankengangs wird wohl am besten durch einen analogen Schluss auf einem anderen Gebiet veranschaulicht. Bekanntlich stammt der Mensch von Säugethieren, deren Vordergliedmaassen ähnlich ge- staltet waren wie die der Fledermäuse. Da nun kein Grund einzusehen ist, warum der Mensch oder seine Vorfahren das Fliegen aufgegeben hätten, der Mensch aber doch leider nicht fliegen kann, so können auch die Vordergliedmaassen der Fledermäuse unmöglich zum Fliegen dienen. Dieser Schluss entspricht in Bezug auf Richtigkeit der Prämisse und der Folgerung durchaus der CLAUs'schen Beweisführung. Sollte aber Claus die fragliche Voraus- setzung nicht gemacht haben, so gestaltet sich der Schluss wesentlich einfacher. Die Vorder- gliedmaasse der Fledermaus kann unmöglich zum Fliegen dienen, denn die ganz anders gestaltete Vordergliedmaasse des Menschen ist dazu durchaus ungeeignet. Fragen wir. welche Bedeutung nach der Ansicht von Claus die \'erbindung der 1. An- \i\R Nervensystem und Sinnesorgane. tenne mit dem Frontalorgan, die Gestaltung des Frontalorgans hat, so hüllt er sich in Bezug auf den ersten Punkt in Schweigen. Dasselbe gilt von den Chitinspitzen an der ventralen Fläche der Eichel. Die verfehlte Antwort in Bezug auf die winklige Biegung des Endstückes lernten wir schon kennen. Den Polycopiden fehlen deutliche Reste eines Frontalorgans. Bei lebenden Thieren habe ich in der Augengegend bisweilen einen verwaschenen braunen Fleck gesehen, der viel- leicht als Rest eines Auges aufzufassen ist, dann aber wohl eher des paarigen. Das Auge der Podocopa hat, wie das Frontalorgan der Cypridiniden, eine Bearbeitung durch Claus (13 pag. 7 — 9) erfahren, der ich wenig hinzuzufügen habe. Wir finden, wie bei dem Frontalorgan der C'ypridiniden, drei Pigmentbecher; häufig erfährt der mittlere eine Rückbildung, auch können die Augen vollständig verloren gehen (die meisten Cj/theropteron und zahlreiche andere Podocopa). Alle drei Pigmentbecher können dicht zusammen liegen (Taf. 40 Fig. 45), oder weit auseinanderrücken, z. B. Loxoconcha (Taf. 28 Fig. 6 — 9), wobei die einzelnen Pigmentbecher sich stielartig ausziehen. Die Augen liegen dorsal, oberhalb der Basis der 1 . Antenne, dicht unter der Schale, meist etwas in den Körper eingesenkt, seltner der Chitinhaut des Körpers dicht an. Der Inhalt der Becher ist ähnlich wie bei den Cypridiniden. Der Grund des Bechers wird von einer Membran mit aufgelagerten Pigmentkörnchen gebildet, dann folgt nach Claus ein Tapetum von ähnlicher Zusammensetzung wie bei den Cypridiniden ; ich habe es hier eben so wenig zu entdecken vermocht wie dort. Ueber dem Tapetum liegen die Sehstäbchen mit den peripheren Kernen (Taf. 40 Fig. 33, 50), sie werden von der peripheren Seite aus in- nervirt (inverses Becherauge). Die Zahl der Elemente ist nach Claus bei den Süsswasser- cypriden in jedem Becher 24 — 30; bei den marinen Cypriden und Cytheriden ist sie stets geringer, 6 — 10, oft noch kleiner. Ein Element, das wir bei den Cypridiniden vermissten, das sich hingegen bei den Podo- copa in ziemlicher Verbreitung findet, ist eine Linse. Sie ist stark convex, von weicher Be- schaffenheit. Häufig ist sie wesentlich kleiner als das Auge, der Pigmentbecher ist dann retinaartig verengt und umfasst an seiner Mündung die Linse. Diese scheint von einer grossen Zelle mit blassem Kern gebildet (secernirt) zu werden, welche ihrer Aussenfläche aufliegt. Häufig hat die Schale über dem Auge eine Beschaffenheit, welche zum Sehen in Be- ziehung steht. Der einfachste Fall ist der, dass sie in der Augengegend durchsichtig oder wenigstens durchscheinend ist, während sie übrigens durch Pigmentirung oder Art der Kalk- ablagerung undurchsichtig wird, so z. B. in der durch starke Pigmentirung der Schale aus- gezeichneten Abtheilung der Gattung Bairdia (Taf. 14 Fig. 1—7, 10). Aehnliche Fälle, wo man noch nicht berechtigt ist, von Augenflecken zu sprechen, in denen es sich nur um geringfügige, aber immerhin für das Sehen nicht gleichgültige Besonderheiten der Augengegend handelt, kommen vereinzelt in verschiedenen Gattungen vor; auch das Fehlen der Sculptur in der Augengegend wäre hierher zu rechnen {Cythere, Ciftheridea). Deutlicher sind die Augen- flecken erst ausgeprägt, nachdem sich Schale und Auge fest mit einander verbunden haben. C. Spürorgane. 1 (i 7 Bei allen für Augenflecken*] der Schale in Frage kommenden Gattungen liegt das Auge der Schale dicht an, und die Verbindung ist so fest, dass beim Ablösen der Schale das Auge meist an derselben haften bleibt. Das ist der Fall bei allen weiter zu besprechenden Gattungen. Bei den meisten Arten von CytJienira hat, so weit ich an Flächenbildern erkennen kann, die Schale noch keine Veränderung erfahren, nur wenige haben eine flache Grube für das Auge [paradoxa, alata), zum Theil verbunden mit einer Vorwölbung der betreffenden Region {alata, rentricosa). Bei Xestoleheris giebt es ganz allgemein flache Gruben für die Augen, die Schale ist an betreffender Stelle stets durchsichtig, auch da, wo die ganze übrige Schale sehr undurch- sichtig ist. Bei Encj/thenim finden wir stets eine starke Vorwölbung der Augengegend (Taf. 20 Fig. 17 — 20); die Schale ist dünner, durchsichtig und ohne Sculptur. Die Veränderungen bei Loxoconcha sind wenig auffällig, jedoch recht interessant. Hier existirt eine flache Augen- grube, darüber die Schale schwach vorgewölbt, durchscheinend, ohne Sculptur. Die Schale zeigt hier eine abweichende Structur: sie ist streifig oder strahlig, die Strahlen stehen etwa senkrecht auf der Fläche (s. oben pag. 94). Am deutlichsten finde ich diese bei Loxoconcha imjrressa, doch gelingt es bisweilen nicht sie nachzuweisen, während sie bei anderen Indivi- duen sehr deutlich ist. Vermisst habe ich sie bei versicolor. Unzweifelhaft steht diese Structur im engsten Zusammenhang mit dem Sehen; vielleicht verhindert sie das Einfallen von Neben- strahlen und lässt nur die Strahlen etwa in der Richtung der Augenaxe einfallen. Bei Ci/thereis kommen weit verbreitet tiefe Gruben in der Schale vor, in welche die seitlichen Augen eintreten. Die Schale kann liier zu einer dünnen durchsichtigen Lamelle werden (Taf. 40 Fig. 48, 49). Die innere Chitinschicht kann in der Höhle besonders stark ent- wickelt sein und eine durch Lichtbrechungsvermögen ausgezeichnete Decke bilden. Weiter kann das Auge stark vorgewölbt sein {antiquata, Jonesü, Taf. 29 Fig. 24, 25; Taf. 40 Fig. 51). Bei den marinen Cypriden vermisse ich {ihnliche Unterschiede fast ganz, nur bei wenigen Arten von Pontocj/pris finde ich eine schwache Auszeichnung der Augengegend, am deutlichsten bei suhßisca, wo in der Augengegend die Haare fehlen und die Schale etwas durclisichtiger ist. C. Spürorgane. Die Ostracoden sind ausnahmslos oder fast ausnahmslos im Besitz von Anhängen, welche als Riech- oder Spürborsten bezeichnet werden können. Zum Theil liefern diese Spürborsten ein ausgezeichnetes Object für die Untersuchung ähnlicher Organe, so besonders die schlauch- artigen Borsten an der 1. Antenne von Conchoecia (vergl. Claus 5 pag. 10 und 11 pag. 36). Zur Anatomie dieser Riechborsten habe ich dem Bekannten nichts Neues hinzuzufügen. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf die 1. und 2. Antenne, sowie auf das bürstenförmige Organ. Wegen der Verbreitung vergleiche oben pag. 23 — 43, 76 — 78, ich will dazu noch Folgendes 1 ) Bei Untersuchung isolirter Schalen auf Augenflecke hüte man sich davor, Gruben für das Schloss für Augengruben zu halten. Bei der nahen Nachbarschaft von Auge und vorderem Zahn ist ein Irrthum sehr leicht möglich. •ICC Nervensystem und Sinnesorgane. nachtragen. Bei Conchoecia dienen avich die 2 Borsten des vorletzten Gliedes vom Nebenast der 2. Antenne als Riechborsten (stets?); 2 von den längeren Borsten des Nebenastes sieht man häufig in lebhaft schwingender Bewegung, was wohl mit ihrer Function als Riechborsten in Zusammenhang steht. Bei Polj/cope sind die sämmtlichen Borsten am Nebenast der 2. An- tenne Riechborsten. Ich habe noch die Gründe anzugeben, die mich dazu bestimmt haben, gewisse Borsten als Riechborsten anzusprechen, denn ihre Beschaffenheit scheint die Deutung oft, wenn nicht auszuschliessen , so doch nicht zu befürworten, so z. B. die Borsten des Innenastes der 2. Antenne von Polycope. Es ist bekannt, dass sich beim lebenden Thier die Riechborsten färben, wenn man dem Wasser geeignete Farbstoffe (Anilinfarben und andere) zusetzt. Es ist auch eine ganz selbst- verständliche Forderung, dass bei Riechborsten die Chitinhülle durchlässig ist für manche in dem umgebenden Wasser gelöste chemische Verbindungen, vielleicht allerdings nicht für sämmt- liche. Der weitere Schluss ist kaum von der Hand zu weisen, dass alle die Anhänge, deren Chitin sich beim lebenden Thier deutlich durchlässig füi- chemische Verbindungen, also auch für Farbstoffe zeigt, Riechborsten sind (eine Ausnahme bilden natürlich die Kiemen). Eine andere Frage ist die, ob die Thatsache, dass kein Farbstoff aufgenommen wird, den Beweis liefert, dass das Chitin undurchlässig für alle chemischen Verbindungen, die Borste unempfind- lich gegen alle chemischen Reize ist, ob wir also die Möglichkeit, dass wir es mit Riech- Borsten oder -Organen zu thun haben, ausschliessen können. Es sind da zwei Fälle denkbar, in denen uns die Probe im Stich lässt: es wird in der That der Farbstoff, mit dem wir experi- mentiren, nicht aufgenommen, wohl aber andere Körper, oder der Farbstofi' wird aufgenom- men, sein Nachweis gelingt aber nicht oder nur unvollkommen. Der erste Fall ist zunächst rein hypothetisch; allerdings zeigte sich gelegentlich eine Verschiedenheit im Verhalten der Borsten gegen die zwei Farbstofle, mit denen ich experimentirte, doch bedürfte es umfassen- derer Versuche. Sicher dagegen kommt der zweite Fall vor: ist die Riechborste dünn, so ist die Menge des aufgenommenen Farbstoffes so gering, dass ihr Nachweis kaum möglich ist; erschwert wird der Nachweis natürlich durch eine Eigenfärbung des Chitins der Riechborste. Eine glücklichere Wahl der Farbstoffe könnte diese Schwierigkeiten beseitigen. Ich komme nach so viel vorbereitenden Bemerkungen zu. den Versuchen selbst. Experimentirt wurde mit einer dünnen Lösung von Bismarckbraun oder Congoroth in Seewasser. Beide Farbstoffe ver- tragen die Thiere gut. Cylindroleberk Q.. In Congoroth färbt sich die verzweigte Sinnesborste des 5. Gliedes blass aber deutlich, ausserdem 1 Borste des letzten Gliedes ; in Bismarckbraun ist eine Färbung der ersteren kaum bemerkbar, die der letzteren deutlich. Conchoecia spinirostris 2. In Bismarckbraun färben sich die sämmtlichen Borsten des Nebenastes der 2. Antenne bräunlich, ebenso die Spitzen der Borsten des Hauptastes und die Sinnesschläuche der 1. Antenne. Bei Behandlung mit Congoroth färben sich die Borsten der 1. Antenne und des Nebenastes recht lebhaft, so lebhaft, dass man sie durch die Schale hin- Kreislaufaorgane und Kiemen. 169 durch erkennen kann, die Spitzen der Schwimmborsteu nur blass, aber immerhin deutlich. Das Frontalorgan nimmt weder von der einen noch der anderen Farbe eine Spur auf; ich halte damit die Annahme, dass es ein Spürorgan sei (Claus 11 pag. 35), für zurückgewiesen. Wäre Farbstoff aufgenommen worden, so hätte er sich hier der Beobachtung nicht entziehen können. Die gleichen negativen Resultate lieferte das Frontaiorgan von Ci/lindroleberis. Weiter wurden mit Congoroth gefärbt die sämmtlichen Borsten des Innenastes der 2. Antenne von Poli/cope, die gekeulte Borste der 2. Antenne von Cythereis convexa und ver- schiedener Pontoc^pris. Bei dem entsprechenden Bündel an der 2. Antenne von Macrocypris wollte mir der Nachweis nicht gelingen, was wohl an der geringen Dicke der Borsten lag. Beim bürstenfürmigen Organ der Cytheriden glückte er mir ebenfalls lange Zeit nicht, da hier verschiedene erschwerende Umstände zusammen kommen: die Feinheit der Borsten und ilire eigene Färbung. Doch gelang er mir schliesslich, als ich die Organe zweier Individuen neben einander legte, von denen das eine aus Congorothlösung genommen war, das andere aus reinem Wasser. Ein Unterschied in der Färbung war deutlich und wurde auch von Anderen sicher erkannt. (Ich habe versäumt, mir die Art zu notiren.) Erwähnen will ich noch das Verhalten der Kiemen gegen Farbstoffe. Die Kiemen von CtjUndroleberis nahmen rasch Bismarckbraun auf, färbten sich gelb, verhielten sich aber in so fern abweichend von den Hiechborsten, als sie die Farbe in reinem AVasser viel rascher wieder abgaben. Kreislauf sorgaiie und Kiemen. Ein Herz findet sich nur bei den Cypridiniden und Halocypriden ; für beide Familien wurde es zuerst von Clavs nachgewiesen (2 pag. 145; 5 pag. 14). Den anderen Familien fehlt es. Das Herz der genannten Formen liegt oberhalb der Mandibel, direct unter der Schale (Taf. 1 Fig. 17 C; Taf. 3 Fig. 2; Taf. 34 Fig. 48 C). Es besitzt nur 1 Spaltenpaar (Taf. 40 Fig. 58, 59), welches in der hinteren Hälfte liegt und schräg nach oben gerichtet ist. Dem Blutaustritt dient eine Oeffnung an der vorderen unteren Ecke. (Vergl. Clavs 11 pag. 41, wo sich eine ausführlichere Beschreibung findet.) Ich gebe hier noch einige Beobachtungen über den Rhythmus der Herztliätigkeit. Bei Cj/pridhia mediterranea habe ich in einer Minute genau 100 Herzschläge gezählt. Die Herzbewegung ist unregelmässig: auf Perioden sehr raschen Schlags folgen langsamere Con- tractionen, dann secundenlange Pausen. Bei starker Streckung des Abdomens Avird die Peri- cardialhöhle derart verengt, dass das Herz keinen Raum zur Bewegung findet. Bei Cylindro- leheris ohlonga ist die Bewegung sehr rasch, ziemlich regelmässig; ich zählte etwa 200 Schläge in der Minute, doch gestattet die geringe Durchsichtigkeit keine genaue Beobachtung. Bei Philomedes (f zählte ich nur 38 Schläge in der Minute. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 22 •j-TQ BLreislaufsorgane und Kiemen. Bei den anderen Ostracoden fehlt, wie gesagt, ein Herz, auch habe ich mich vergeb- lich bemüht, bei durchsichtigen Formen etwas von einer Bewegung des Blutes, bewirkt durch Contraction eines anderen Organes, zu bemerken. Auch bei Krithe, die sich vermöge der Durchsichtigkeit der Schalen und der rothen Färbung des Blutes (vergl. Taf. 28 Fig. 24, die rothe Färbung in der Körpermitte gehört nur dem Blut an) dazu besonders gut eignen würde, habe ich sie vermisst. Doch scheint sie zu existiren, wenigstens bei manchen Arten. So sagt Joseph (pag. 5): »Obgleich ich deutlich die in ganz bestimmten Richtungen stattfindenden Blutbewegungen beobachtet habe, gelang es mir bisher doch nicht festzustellen, ob die Blut- bahn des Rückens mit gesonderter Wandung versehen sei oder nicht«. Die Beobachtung wurde an der Ci/pris stygia Joseph aus den Krainer Höhlen angestellt. Die Organe, welche einen die Athmung erhaltenden Wasserstrom erzeugen, gehören verschiedenen Gliedmaassen an: der 3. (Vertreter aller Familien der Podocopa) , der 4. (alle Podocopa, vielleicht auch manche Oijlindroleberis), der 5. (alle Myodocopa, Bairdien, Darwinu- liden, manche Cypriden und Cytherella cf), endlich der 6. (Halocypridae, Cytherella?) . lieber ihre Form vergleiche oben die Beschreibung dieser Extremitäten. Der Gaswechsel dürfte ' bei den Cypridiniden vmd Halocypriden besonders an der zarten Innenlamelle der Schale erfolgen (Claus 11 pag. 42). Bei den Cypridiniden enthält die Schale, dieser Bedeutung als Athmungsorgan entsprechend, ein verzweigtes Netzwerk von Bluträumen, welche strahlen- förmig vom Schliessmuskel ausgehen (Taf. 2 Fig. 2) und bisweilen zahlreiche Anastomosen bilden. Besonders entwickelt ist es in der hinteren Schalenhälfte, wo der durch die 2. Maxille erzeugte Wasserstrom die Schale am stärksten trifft. Das Netzwerk wurde zuerst von Claus {^ pag. 93) beschrieben. Ausserdem können noch besondere Kiemen vorhanden sein; ihr Vorkommen beschränkt sich auf die Cypridiniden, und auch hier finden sie sich fast ausschliesslich bei Cylindro- leberis, wo sie aus länglichen, dünnen, blattartigen Fortsätzen bestehen. Diese entspringen in der hinteren Körperhälfte zu beiden Seiten des Rückens, und zwar jederseits constant 7; sie legen sich wie die Blätter eines Buches übereinander (Taf. 1 Fig. 10). Jede Kieme wird von vielen Blutcanälen durchzogen; diese bestehen aus zwei Randsinusen, von denen der äussere der deutlichere und umfangreichere ist, und zahlreichen unter einander anastomosirenden Quer- canälen (Taf. 40 Fig. 44. Siehe Claus 7). Auf Schnitten erkennt man, dass die Inseln zwischen den Blutcanälen nicht etwa von Fortsätzen der Hypodermiszellen, sondern von besondern Zellen gebildet werden, deren Kerne sich durch intensivere Färbung ziemlich deut- lich von denen der Hypodermiszellen unterscheiden. Die Kiemen von Cylindroleheris wurden von Philippi (pag. 187) entdeckt, der vermuthete, dass sie zum Anheften der Eier dienen, von Fritz Müller (1 pag. 268) zuerst als Kiemen gedeutet. Derselbe sprach sie als Neubildungen an, ihm schloss sich Claus (7 pag. 96) an. DoHRN deutet sie als Reste von Gliedmaassen. Den Kiemen von Cylindroleheris homologe Gebilde finden sich noch vereinzelt bei Cy- pridina Hilqetidorßi , wo sie auf das cf beschränkt sind. Es sind 7 ziemlich dicke Falten, Reservestotfe. 171 welche ohne mittlere Unterbrechung quer über den Rücken ziehen (vergl. G. W. Müller 4 pag. 223, 229; Taf. 24 Fig. 1, 2;:. Vielleicht ist auch der T- förmige Schlauch, welchen Claus von seiner Ci/pridina mompia [Eumompia] beschreibt '4 pag. 225), hierher zu rechnen. Er liegt etwas vor und zur Seite des Herzens hinter dem Ursprung der 1. Antenne. Nach Claus ist es eine Kieme. Ob sie aber den Kiemen von Ci/Jindroleheris homolog ist, muss mit Rücksicht besonders auf die abweichende Lage als fraglich bezeichnet werden. Bei den übrigen Ostracoden (nach Ausschluss der Cypridiniden und Halocypriden) dürfte der Gas- wechsel an der ganzen Körperobei-fläche stattfinden, soweit dieselbe weichhäutig ist. Ich glaube nicht, dass die Schale eine besondere Rolle spielt. Reservestoffe. Als Reservestoffe spreche ich die Körner von gelbbrauner Farbe an, welche sich bei den Bairdien im Körper finden und in die Basis der Gliedmaassen hinein- ragen (Taf. 15 Fig. 11,29,32,35 J2t;). Sie sind in grossen Bindegewebszellen abgelagert (Taf 37 Fig. 45). Bei Cyl'mdroleheris ohlonga cf finde ich durch den Körper zerstreut, besonders reich- lich in der Schale, Körner von röthlicher Farbe (Taf. 5 Fig. 13 Rv), die ich ebenfalls als Reservestoffe deute. Auffallend ist, dass solche Stoffe den cT von SarsieUa und Philomedes fehlen, da bei ihnen die Fresswerkzeuge rückgebildet sind, die Thiere also keine Nahrung aufnehmen können. In der Darmwandung mancher Halocypriden {Cotichoecia spinirostn's) sieht man grosse, stark lichtbrechende Kugeln, nach Claus (11 pag. 44 dürften sie Fettkugeln entsprechen. Drüsen und Segmentalorgane. Die Drüsen wurden fast ausnahmslos schon bei den betreffenden Organen besprochen. Ich will mich hier auf eine kurze Zusammenstellung und einige Nachträge beschränken. Cypridinidae. Die Schale ist häufig reich an Drüsen (oben pag. 108). Von anderen Drüsen sind zu erwähnen die Oberlippendrüse (pag. 119) und eine einzellige Drüse im Schaft der 2. Antenne bei Ci/pridina. Letztere verläuft zum Aussenast (Schwimmast) ; ihre Mündung habe ich nicht erkennen können. Sie ist von einigem Interesse, weil sie eine ähnliche Lage zeigt wie die Spinndrüse der Cytheriden und derselben vielleicht homoJ.og ist. Eine besondere Be- sprechung verdienen noch die Drüsen, welche sich in der Mandibel und dem 4. postoralen Gliedmaassenpaar finden; auch diejenigen in der 2. Maxille (Taf. 2 Fig. 8; dürften von älin- lichem Bau sein. Klarheit über den Aufbau habe ich erst gewonnen durch die Untersuchung von Gigantoci/pris Agasxizii. auf welche sich die folgenden Angaben zunächst beziehen. Jedes der Läppchen, wie sie in Taf. 2 Fig. 13 sichtbar sind, besteht aus einer grösseren Zahl von Zellen, welche sich dicht zusammenlegen und meist keine deutlichen Grenzen erkennen lassen (Taf. 40 Fig. 61). Von diesen Zellgruppen gehen viele feine Fäden oder ricli- tiger Röhrchen zur Chitinwand des Körpers (Taf. 40 Fig. 65). Sie sind meist nur nach Färbung mit Hämalaun sichtbar, dann aber oft recht deutlich. Bei dieser Behandlung färbt sich der ganze Inhalt der Zellen tief schwarz, ebenso ein Theil des Röhrchens und zwar 22* 172 Drüsen und Segmentalorgane. gewöhnlich das Endstück, bisweilen auch andere Partien oder das ganze Röhrchen (Taf. 40 Fig. 64). Avigenscheinlich sind die Röhrchen die Ausführungsgänge der einzelnen Zellen, die gefärbten Stücke Secrettröpfchen im Ausführungsgang. Ein entsprechendes Loch in der Cuti- cula habe ich nicht entdecken können, was aber bei der ausserordentlichen Feinheit der Gänge nicht überraschen wird. In der Mandibel verläuft ein grosser Theil der x^usführungsgänge zum Aussenast und bildet dort ein dichtes Bündel von feinen Fäden (Taf. 40 Fig. 63), immer aber handelt es sich um selbständige Gänge einzelner Zellen. Der Theil der Drüse im "2. und 3. Tasterglied sendet seine Ausführungsgänge zur äusseren Fläche des letzteren Gliedes (Taf. 40 Fig. 62). So bei Gigantocypris; bei anderen Cypridiniden fehlt der letztgenannte Theil, die Drüse rückt in die Basis des 1. Tastergiiedes , bisweilen auch in das Basalglied der Mandibel, während die Ausführungsgänge sich entsprechend strecken. Neben dieser Hauptdrüsengruppe können dann noch kleinere existiren, die aus wenigen Zellen bestehen, deren Ausführungsgänge sich zu einem einzigen zu vereinigen scheinen (Taf. 40 Fig. 60). Nach dem Gesagten bestehen die genannten Drüsen aus Gruppen einzelliger Drüsen, von denen jede ihren besonderen, sehr feinen Ausführung.sgang besitzt. Die Schwierigkeit für die Erkenntniss des Baues liegt einmal in der Feinheit der Gänge, dann aber verführt die Vereinigung verschiedener Zellen zu einer fest geschlossenen Gruppe zum Suchen nach einem einzigen Gang dieser Gruppe, der nicht existirt. Schliesslich können die starken Nerven, welche an die Drüsen herantreten, zu mancherlei Irrthum Veranlassung geben. Halocypridae. Drüsen der Schale siehe pag. 109, HO, Oberlippendrüse pag. 120, Drüse der Mandibel pag. 49 (siehe auch Taf. 40 Fig. 41). Vereinzelte einzellige Drüsen finden sich ziemlich regelmässig an der Furca (Taf. 5 Fig. 49), sporadisch treten sie auch an anderen Organen auf: bei Conchoecia Agassizii an der Basis der Maxille und des Maxillarfusses und im 1. Beinpaar, bei Conchoecia rotundata an dem Innenast der 2. Antenne (Taf. 6 Fig. 12). Polycopidae. Der Schalenrand ist ziemlich reich an einzelligen Drüsen (Taf. 8 Fig. 27), ebenso die Furca (Taf. 7 Fig. 24). Cypridae, Cytheridae, Bairdiidae. Drüsen der Schale siehe pag. 111 — IJ 3, Ober- lippendrüse pag. 121. Weitere einzellige Drüsen scheinen nicht vorzukommen, abgesehen von der Antennendrüse der Cytheriden, die noch eine kurze Besprechung verdient. Sie ist eine sehr umfangreiche einzellige Drüse, welche an der Basis der 1. Antenne liegt, oft nach oben bis unter den Schlossrand der Schale rückt und zum Theil in den Schalenraum eintreten kann. Ihr Plasma ist reich an kleinen Vacuolen, ihr Kern gross, bläschenförmig {Paradoaco- stonia, Taf. l Fig. 1). Sie scheidet einen chitinigen Körper ab, dessen Ausführungsgang bis zur Spitze des Aussenastes (Spinnborste) reicht. Es handelt sich um eine ausserordentlich vergrösserte, in die Tiefe gerückte Hypodermiszelle. Ueber die Function der Drüse siehe pag. 42. Segmentalorgane. Der Nachweis von Segmentalorganen gelingt nur in wenigen Fällen, sei es dass sie fehlen, sei es dass sie sich von ähnlichen Zellgruppen nicht unter- Segmentalorgane. 11 i^ scheiden. Die Carrainfütteruug hat mich bei den marinen Ostracoden durchweg im Stich gelassen; die Cypridiniden [Cylindroleheris teres und Pkllomedes levis) nahmen Carmin über- haupt nicht auf, zahlreiche Cytheriden, Cypriden, Bairdien frassen es wohl ausnahmslos, doch konnte ich niemals eine Ausscheidung entdecken. So war ich lediglich auf die anatomische Untersuchung angewiesen, bei der die grösste, oft unüberwindliche Schwierigkeit in der Unter- scheidung der Segmentalorgane von den Ganglien liegt. Ziemlich sicher scheint mir diese Unterscheidung bei Paradoxostoma triste. Hier findet sich über jedem Schreitbeinpaar ein kurzes, an der Spitze kvirz zweitheiliges Säckchen mit epithelialer Auskleidung (Taf. 40 Fig. 54 — 57). Die Säckchen nehmen von vorn nach hinten an Grösse ab. Der hintere Ast des Säckchens über dem 1 . Beinpaar zeigt beim 9 auffallend grosse und intensiv färbbare Kerne. Weniger deutlich sind die Kerne im hinteren Ast beim 2. und 3. Beinpaar ausgezeichnet. Beim cf finde ich ähnliche Säckchen, doch sind alle Kerne von gleicher Grösse. Die Mündung habe ich nicht sicher erkannt. (Die Zeichnungen beziehen sich auf nicht geschlechtsreife $ ; bei reifen Thieren sind die Organe etwas grö.sser, jedoch wegen der benachbarten Eier schwerer aufzufinden.) Bei Bairdia habe ich bei einer einzigen Art (mediterranea) auf Schnitten ein Organ gefunden, das ich als Segmentalorgan anspreche. Es mündet neben oder am l. Beinpaar, hat eine ähnliche Form wie bei Paradoxostoma, ist kurz 2 theilig (Taf. 40 Fig. 53) vmd zeigt auf Schnitten eine deutliche epitheliale Auskleidung (Taf. 40 Fig. 52). Bei anderen marinen Ostracoden habe ich Segmentalorgane nicht sicher zu constatiren vermocht, besonders Avegen der Aehnlichkeit mit Ganglien. Eine Zellgruppe an der Basis der Maxille von Macrocj/pris , die sich ziemlich deutlich von den Ganglienzellen unterscheidet, vmd ein theils im 1. Glied der 2. Antenne, theils im Körper der Pontocyprinae liegendes, anscheinend geschlossenes Säckchen wären mit etwas grösserer Wahrscheinlichkeit hierher zu rechnen. Bei den Süsswassercypriden [Cypris puhera) lassen sich mit Hülfe von Carminfütteruug 2 Segmentalorgane nachweisen: eines in der Oberlippe, es mündet an der Spitze des 1. Glie- des (Stammes) der 2. Antenne, die Antennendrüse; ein 2. an der Basis der Maxille; seine Mündung habe ich nicht gefunden; nach Claus (14 pag. 59) zieht der Ausführungsgang in den Schaft des Maxillarfusses. Fortpflanzung und Metenibryonal ■ Entwicklung ') . Die meisten Ostracoden legen ihre an Nahrungsdotter reichen Eier ab; wie und wo, das habe ich bei den marinen Ostracoden nicht erfahren können, da sie alle in der Gefangenschaft 1) Die Resultate wurden im Auszug bereits veröffentlicht (G. W. Müllek 7). I Y^ Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. die Eier nicht ablegen. Die wenigsten tragen sie bis zum Ausschlüpfen mit sich herum, und zwar in einem Brutraum, der zwischen dem Rücken des Thieres und der Schale liegt (Taf. 8 Fig. 4). Es sind das die sämmtlichen Cypridiniden. Cytherella^ von den Cytheriden Xestoleberis, Ci/theridea (nur zum Theil), von Süsswasser-Ostracoden Darwinula. Die sämmtlichen Eier im Brutraum stehen entweder auf gleicher Entwicklungsstufe (Cypridiniden), oder auf verschiedener [Xesfolehens) ; im letzteren Fall können die ausgeschlüpf- ten Jungen noch einige Zeit im Brutraum mit umher getragen Averden. Ueber die Fortpflanzung der Cypridiniden habe ich noch folgendes beobachtet: Die Zahl der im Brutraum umhergetragenen Eier ist 2 — 4 bei Pseudophüomedes, 4 — 9 bei Philo- medes, 6- — 14 hei Oijlindroleberis oblonga; iM Eier fand ich hei Cypridina mediterranea. Die Ent- wicklung der Eier ist auffällig langsam. Eine Cj/lmdroleberis oblom/a trug am 25. December 1 892 junge Eier im Brutraum, die sicher erst wenige Tage alt waren. Die Jungen schlüpften am 3. oder 4. Februar aus, also erst nach 40 Tagen. Auch die weitere Entwicklung erfolgt sehr langsam. Junge Cypridina mediterranea hatten sich 29 Tage, nachdem sie das Ei verlassen hatten, noch nicht wieder gehäutet; bei einer Philomedes folinii lagen zwischen vorletzter und letzter Häutung (bei der das Thier zu Grunde ging) nicht weniger als 60 Tage. Auch zur Production von Eiern brauchen die Thiere anscheinend viel Zeit. Eine Philu- medes interputicta , die am 5. Januar die Jungen aus dem Brutraum entlassen hatte, zeigte am 20. Januar ziemlich weit entwickelte, aber noch nicht zur Ablage reife Eier im Ovarium. Cj/lindroleberis teres hatte 43 Tage nach der Entleerung des Brutraumes (also etwa 80 Tage nach der vorhergegangenen Eiablage) noch keine Eier wieder im Brutraum, auch war das Ovarium noch nicht auffällig gefüllt. Mag man nun auch für die metembryonale Entwick- lung und für die Production von Eiern eine wesentliche Verlangsamung durch die ungünstigen Existenzbedingungen in der Gefangenschaft annehmen (für die Entwicklung der Eier halte ich eine ähnliche Annahme für ausgeschlossen), so wird man doch zugestehen, dass die Ent- wicklung viel Zeit in Anspruch nehmen muss, zumal da die Anzahl der Häutungen ziemlich gross zu sein scheint, und dass auch nach erlangter Geschlechtsreife das Thier noch lange leben muss. Ein Jahr erscheint für die Lebensdauer einer Cylindrokberis als eine- geringe Schätzung. Darin würde das Thier wohl sämmtliche Entomostraken des süssen Wassers, vor Allem aber die Ostracoden von gleichem oder bedeutenderem Körperumfang weit übertrefl'en, zum Theil um das Mehrfache (wobei ich natürlich von der Winterruhe der Eier absehe). Einmal gelang es mir, ein Thier über 4 Monate, wahrscheinlich wesentlich länger in der Gefangenschaft am Leben zu erhalten, und diesen Fall will ich kurz besprechen, weil er nicht sowohl die Langlebigkeit als die Widerstandsfähigkeit mancher Cypridiniden gegen ungünstige Lebensbedingungen zeigt. Bei meiner Abreise von Neapel, Ende März 1893, nahm ich in einer Flasche von etwa 150 ccm Inhalt eine Anzahl lebender Cypridiniden mit. Die Thiere waren spätestens am 15. März gefangen worden, zum Theil viel früher. Zu den mit den Thieren beabsichtigten Beobachtungen fand ich keine Zeit und constatirte nur ab und zu, dass noch einzelne am lieben waren. Anfang August, also nach 4V2 Monaten, lebte noch Cypridae. |'J5 eine CyUndroleberis teres; als ich Ende October aus den Ferien zurückkehrte und die Flasche wieder nachsah, waren die Algen in Fäulniss übergegangen, das Thier todt. Die Beobachtung spricht immerhin für eine lange Lebensdauer. Die Versuche über Parthenogenese lieferten ein negatives Resultat. Eine Philomedes- interpuncta, die in der Gefangenschaft die Geschlechtsreife erlangt hatte und als geschleclits- reifes Thier stets isolirt gehalten worden war, zeigte bald nach der letzten Häutung ein bedeu- tendes Anschwellen der Ovarien, doch traten keine Eier in den Brutraum über; das Ovarium schrumpfte wieder zusammen, also hatte vermuthlich eine Eiablage stattgefunden, doch waren die Eier nicht in den Brutraum übergetreten. Etwa 40 Tage nach erlangter Geschlechtsreife war das Thier noch am Leben, hatte aber keine Eier im Brutraum, auch war das Ova- rium klein. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sich manche Cytheriden parthenogenetisch fortpflanzen. Von Ci/thereis convexa, einem der gemeinsten Ostracoden des Golfes, findet man gewöhnlich nur Q, selten neben den $ auch o', die dann nicht besonders selten sind. Fehlen die cf, so ist das Receptaculum seminis leer, was leicht zu constatiren ist. Diese Be- obachtungen sprechen entschieden für eine parthenogenetische Fortpflanzung; der Beweis durch das Experiment hat mir aber nicht gelingen wollen, da sich die Thiere in der Gefangen- schaft nicht fortpflanzen. Letzteres gilt, wie gesagt, für alle marinen Ostracoden. Der Umstand hat mich ver- hindert, die embryonale Entwicklung zu untersuchen. Man wäre für eine ähnliche Unter- suchung auf diejenigen Formen angewiesen, welche ihre Eier im Brutraum tragen. Von diesen sind die Cypridiniden viel zu selten. Von Xestokberis wäre es vielleicht möglich gewesen, sich ein genügendes Material zu verschafi"en, doch sind hier die Eier sehr klein, zur Untersuchung wenig geeignet. Ich wende mich sofort zur Metembryogenese. Cypridae. An anderem Orte (7) habe ich schon einen Bericht der Resultate meiner Untersucliun- gen gegeben. Sie waren wesentlich anders als die, zu denen Claus (6) gekommen war, beson- ders mit Bezug auf das 1. und 2. Stadium. Ich muss heute erklären, dass die Beobachtungen von Claus zutreffender waren: das t. von Claus beschriebene, von mir vermisste Stadium existirt, ebenso existirt im 2. (von mir früher als 1. beschriebenen) Stadium bereits die Anlage der Maxille. Anders verhält es sich freilich mit der Deutung des Befundes. Ich schicke diese Erklärung voraus, um mich gegen den Vorwurf zu sichern, dass ich den eigenen Irrthum hätte verschweigen oder bescliönigen wollen. Zur Untersuchung empfiehlt es sich, die Thiere aus Eiern zu ziehen und dann, besonders bei den ersten Stadien, die abgeworfenen Häute zu untersuchen. Zum Ziehen aus Eiern sind keineswegs alle Arten geeignet. Die marinen Cypriden haben mir überhaupt niemals Eier abgelegt, die Süsswassercypriden legen wohl sämmtlich Eier ab, jedoch schlüpfen sie nur von 1 -7 1; Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. wenigen Arten in absehbarer Zeit aus, und diese Arten sind durchweg klein, zur Untersuchung wenig geeignet, so Caudona, Cijpria, Cj/prois dispar, von Cypris, mit Einschluss von Eiyetocj/pris, nur eine kleinere gelbe, vermuthlich neue Art; auf die interessanten Beziehungen zwischen Lebensweise, Vorkommen der cf und Ruheperiode gedenke ich an anderem Ort zurückzu- kommen. Die Eier der grossen, zur Untersuchung besonders geeigneten Arten [jmbera, virens, ornata, Jurinii) sind mir auch nach monatelanger Ruhe nicht ausgekrochen, auch nicht, nach- dem ich sie hatte eintrocknen lassen. Ich habe die Larven dieser Arten erst erhalten, nach- dem ich zwischen Grashalmen etc. eines im Lauf des Sommers ausgetrockneten und zum Theil wieder mit Wasser gefüllten Teiches, welcher verschiedene grosse Arten in Menge beherbergt, eine Anzahl Eier herausgesucht hatte. Diese schlüpften zum Theil aus. Leider kann ich bei dieser Art der Untersuchung nicht angeben, zu welchen Arten die Larven gehören. Ich lasse die Beschreibung folgen. Soweit Claus und ich in der Deutung der Anhänge übereinstimmen, lege ich diese Deutung einfach zu Grunde, wo sie verschieden ist, erwähne ich beide Ansichten. 1. Stadium (Taf. 34 Fig. 42 — 45). Wegen Form der Schale vmd Grösse vergleiche die Figuren. Von Gliedmaassen finden wir A>h, Am und Mdhl; Aui ist fünfgliedrig und zeigt in der Gestaltung der Borsten bei verschiedenen Arten bereits die gleichen Unterschiede wie die er- wachsenen Thiere. A/12 ist viergiiedrig, mit langen Klauen, der rudimentäre Aussenast ist gewöhn- lich vorhanden (Fig. 45 Ee). Während Arii nndAn2 bereits lebhaft an die definitive Form erinnern, thut das die Mandibel nicht. Hinter der Basis der 2. Antenne findet sich ein kurzer stumpfer Kaufortsatz und, zum Theil über demselben gelagert, ein mächtiger, undeutlich gegliederter Anhang, welcher ausser verschiedenen kleineren Borsten eine starke, nach vorn gekrümmte Endklaue trägt — der Mandibulartaster. Bisweilen besitzt er an seiner Innenseite 2 stab- förmige Borsten, welche nach ihrer Stellung zur Aufnahme von Nahrung bestimmt scheinen. Die meisten Arten scheinen keine Nahrung aufzunehmen, zum mindesten vermisse ich jeden Apparat dazu, die Ernährung erfolgt auf Kosten des noch im Magen vorhandenen Dotter- materials, welches die Thiere gelb oder rothgelb erscheinen lässt. Bei der gleichen Art, welche diese Borsten besitzt, trägt der Mandibulartaster an seinem Hinterrand, soviel ich zu erkennen vermag, an seiner inneren Seite 2 lange zipfelförmige nach hinten gerichtete An- hänge, diese sind ausserordentlich zart und entziehen sich leicht der Beobachtung (Taf. 34 Fig. 45 Re). Trotz des abweichenden Ursprungs spreche ich diese Anhänge als Exopodit an; er besitzt im nächsten Stadium ebenfalls 2 Strahlen. Die veränderte Lage erklärt sich wohl aus einer Drehung, welche der Taster in seiner Verbindung mit dem Basalglied erlitten hat. Sonst sei noch erwähnt die Bildung der Oberlippe, welche ganz allgemein im Profil wie gesägt erscheint, und das Vorkommen eines paarigen Höckers hinter der Unterlippe, den ich als Anlage der Furca anspreche. Für die folgenden Stadien lege ich Macroctfpris succmea zu Grunde und ziehe die Süss- wassercypriden nur zum Vergleich heran. Cypridae. 177 2. Stadium (Taf. 33 Fig. 1, 8—12, 55). Schale 0,3 mm, vorn stumpfer gerundet als hinten. Ani fünfgliedrig, Arh viergliedrig, Mandibel von annähernd definitiver Form. (Die Gestalt des Aussenastes, speciell die Zahl der Strahlen habe ich nicht sicher erkannt.) Hinter der Mandibel erscheint die Anlage der Maxille als ungegliederte, am vorderen Ende und unteren Rand mit Borsten besetzte Platte (Taf. 33 Fig. 55). Am hinteren Körperende ent- springen zwei Fortsätze, von denen jeder eine starke, nach vorn gekrümmte Hakenborste und 2 schwächere Borsten trägt. Claus deutet diesen Anhang als Anlage der H. Gliedmaasse, ich als Furca. Die Süsswassercypriden verhalten sich überaus ähnlich (Taf. 33 Fig. 26. 27, 57), die Maxillaranlage ist aber an ihrer Spitze zahnartig verlängert (Fig. 57), die Furca trägt nur eine stark nach vorn gekrümmte Borste. Hinter der Furca entspringt noch eine unpaare Borste. 3. Stadium (Taf. 33 Fig. 6). Schale 0,37 mm. Unterscheidet sich vom vorhergeheii- den fast nur dadurcli, dass die Maxille annähernd die definitive Gestalt erhalten hat. Neue Anlagen von Gliedmaassen sind nicht aufgetreten. Die Borsten an der Furca (6. Gliedmaasse nach Claus) sind sehr stark verlängert, eine neue am Vorderrand ist dazugekommen. Hinter der Furca erhebt sich die unpaare Borste. (Süsswassercypriden siehe Taf. 33 Fig. 25.) 4. Stadium (Taf. 33 Fig. 2). Schale 0,44 mm. Hinter der Unterlippe entspringt ein undeutlich gegliederter, unbeweglicher Stummel, die Anlage des Maxillarfusses (5. Gliedmaasse). Der folgende Anhang wird wieder von Claus als Anlage der 6. Gliedmaasse, von mir als Furca gedeutet. Aehnlich die Süsswassercypriden (Taf. 33 Fig. 23). Nach Claus (3 pag. 156) findet sich das sogenannte Abdomen durch zwei zarte Borsten vorbereitet. In den Abbildungen des Stadiums vermisse ich diese Borsten durchaus. Die Abbildung 8, auf die er verweist, gehört einem anderen Stadium (dem 6.) an. Aber auch dort kann ich die fraglichen Borsten nicht auffinden. Die einzigen Borsten in Fig. 8, auf die sich etwa die Angabe beziehen könnte, gehören anscheinend der Athemplatte der anderen Seite an. 5. Stadium (Taf. 33 Fig. 7, 14). Schale 0,53 mm. An Stelle des undeutlich geglie- derten Stummels tritt der umfangreiche Maxillarfuss, welcher aus einem kurzen Stamm, einem schwachen, aber deutlich beweglich abgesetzten Exopodit und dem langen, nach hinten gerich- teten Endopodit bestellt. Der Endopodit ist dreigliedrig, das letzte kurze Glied trägt 3 Borsten, von denen 2 stark, gekrümmt und wie Klauen gestaltet sind. Hinter dem Maxillarfuss steht ein Stummel, welchen Claus und ich übereinstimmend als Anlage von P\ (6. Gliedmaasse) deuten. Weiter findet sich am hinteren Ende die F'urca, welche sehr schwach entwickelt ist, sich aber In ihrer Gestalt deutlich als P\irca verräth. Sie besitzt hier noch 2 Borsten am Hinterrand, die später schwinden. Aehnlich die Süsswassercypriden (Taf. 33 Fig. 24). 6. Stadium (Taf. 33 Fig. 3, 13). Schale 0,63 mm. Der Innenast des Maxillarfusses ist kürzer und schwächer, die Gliederung undeutlicher geworden. Pi ist in annähernd defi- nitiver Form vorhanden, doch ist der Innenast nur dreigliedrig (2 und 3 sind noch nicht getrennt). Pi erscheint als stumm eiförmige Anlage. Süsswassercypriden vergl. Taf. 33 Fig. 56, 58. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora. Golf too Neapel. Ostr.icoden. 23 178 Fortpflanzung uud Metembryonal-Entwicklung. 7. Stadium (Taf. 33 Fig. 4, 18). Schale 0,8 mm. Der Maxillarfuss ist noch weiter zurückgebildet, P\ besitzt die definitive Form, ebenso Pi bis auf das fehlende Gelenk zwischen dem 2. und 3. Glied des Innenastes. Aehnlich die Süsswassercypriden (Taf. 33 Fig. 52, 53). 8. Stadivim (Taf. 33 Fig. 5, 19, 20, 21). Schale 0,92 mm. Alle Güedmaassen besitzen ihre definitive Form bis auf den Maxillarfuss des cf, welcher bereits Andeutung der Asym- metrie zeigt, im Ganzen aber noch die Form wie beim $ hat. Um die Unterschiede in der Deutung zu zeigen, gebe ich die folgende übersichtliche Zusammenstellung, bei der ich Auy mit 1, Aui mit 2, Mdbl mit 3 etc. bezeichne. Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die stummeiförmige, ungegliederte oder undeutlich geglie- derte, meist auch unbewegliche Anlage, die uneingeklammerten bezeichnen, dass der Anhang in annähernd definitiver Form oder [Md, Mxp) als bewegliche Gliedmaasse vorhanden ist. Der Index k bezeichnet, dass das Organ stummellörmig ist und eine nach vorn gekrümmte Hakenklaue besitzt. Stadium nach CLA.US meine Deutung 1 2 3 2 3 2 2 3 (4) 6k 2 3 (4) Fk 3 2 3 4 6k 2 3 4 Fk 4 2 3 4 (5) 6k FO 2 3 4 (5) Fk 5 2 3 4 5 (6) F 2 3 4 5 (6) F 6 2 3 4 5 6 (7) F 2 3 4 5 6 (7) F 7 2 3 4 5 6 7 F 2 3 4 5 6 7 F 8 Secundäre Geschlechtsmerkmale angedeutet. 9 Geschlechtsreif. Bevor wir uns nach Thatsachen umsehen, die zur Entscheidung nach der einen oder anderen Seite geeignet sind, wollen wir beide Reihen kvirz auf ihre innere Wahrscheinlichkeit prüfen. Man wird zugestehen, dass die Reihe von Claus recht unregelmässig ist. Da erscheint die 6. Gliedmaasse zwei Stadien früher als die fünfte. Während ferner bei jeder anderen Gliedmaasse (abgesehen von Arh, Aih und Mdhl) der definitiven Form nur eine stummei- förmige, ungegliederte oder undeutlich gegliederte Anlage vorausgeht, tritt Pi zunächst drei- mal als Stummel mit nach vorn gekrümmter Hakenborste auf, und dann erst in der gewöhn- lichen Form der Anlage. Die Reihe erscheint so unregelmässig, dass man sich darüber wundern muss, dass sie nicht eher Widerspruch gefunden hat, zumal da Claus nicht den geringsten Versuch macht, sie näher zu begründen. Der Gedanke, dass die beobachteten 11 In der Figur nicht angedeutet, das Gezeichnete gehört einem anderen Stadium und Organ an (siehe pag. 177). Cypiidae. j-jy Formen auch eine andere Deutung zuliessen, scheint ihm gar nicht gekommen zu sein. Frei- lich beschreibt er eine Anlage, die, wenn sie vorhanden wäre, die Sache ungleich verwickelter erscheinen Hesse, als sie ist, und seiner Deutung einige Wahrscheinlichkeit verliehe, das ist die Anlage der Furca im 4. Stadium. Nur schade, dass hier die Angabe des Textes in direc- tem Widerspruch steht mit den Figuren (oben pag. 177). Die Thatsachen zur Beantwortung der Frage im einen oder anderen Sinn werden sich uns bieten, wenn wir Thiere untersuchen, welche kurz vor der Häutung stehen, also die neuen Anlagen bereits unter der Haut erkennen lassen. An solchen Thieren sehen wir, dass zunächst der Anhang mit Hakenborste des 1. Stadiums in der That die Anlage des Mandi- bulartasters ist und den Mandibulartaster in seiner definitiven Form in seinem Inneren enthält. Mit Rücksicht auf die sonderbare Form der Anlage ist die Beobachtung Avohl der Erwähnung werth. Entscheidend für die Richtigkeit der einen oder anderen Deutung muss eine Unter- suchung des 4. Stadiums sein. Erscheint die Neuanlage hinter dem Hakenstummel, so hat Claus Recht, der Hakenstummel ist der Vorläufer von 6, erscheint sie vor dem Hakenstummel, zwischen Hakenstummel und 5, so trifft, glavibe ich, meine Deutung zu. Die Beobachtung lehrt, dass das zweite der Fall ist (Taf. 34 Fig. 46). Ich denke, die hier gegebene Deutung ist danach unabweisbar. Sie ist es aber auch an sich, denke ich, ohne diese Beobachtung, allein mit Rücksicht auf die sich so ergebende Regelmässigkeit der Entwicklung. Diese Regelmässigkeit ist freilich nicht vollkommen, denn die Reihe weist im 3. und 4. Stadium eine Lücke auf. Was ich meine, wird wohl deutlich, Avenn ich die Lücke durch einen ' ausfülle: Stadium ergänzt nicht ergänzt 1 2 3 2 3 2 2 3 (4) Fk 2 3 (4) Fk 3 2 3 4 n Fk 2 3 4 Fk 4 2 3 4 * (5) Fk 2 3 4 (5) Fk 5 2 3 4 • 5 (6) F 2 3 4 5 (6) F t) 2 3 4 * 5 0 (7) F 2 3 4 5 6 (7) F 7 2 3 4 * 5 t) 7 F 2 3 4 5 6 7 F Das Vorhandensein der Lücke, welche ich hier durch einen Stern ausgefüllt habe, macht es im hohen Grade wahrscheinlich, dass hier eine Gliedmaasse ausgefallen ist. Fragen wir, welche, so lautet die Antwort : die 5. oder die 2. Maxille. Man sieht, der Schluss, den wir aus der Entwicklungsgeschichte zogen, findet eine interessante Bestätigung in der Anatomie des erwachsenen Thieres. Die Ostracoden bilden die einzige Ordnung der Krebse, denen durchweg die 2. Maxille fehlt '). Dieser Mangel erklärt sich nach meiner Ansicht nicht durch 1) Die 2. Maxille der Cypridiniden ist nach dieser Anschauung natürlich von Haus aus keine Maxille. 2;i» lOA Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. eine Umwandluii"; der 2. Maxille in einen Maxillarfuss oder Fuss, sondern durch ihren Aus- fall. Die so gewonnene Anschauung deckt sich mit der, welche wir uns aus der Gestalt des Körpers über die Zahl der zum (secundären) Kopf zu rechnenden Gliedmaassen gebildet haben (vergl. oben pag. 18). Ueberblicken wir jetzt noch einmal die Entwicklungsreihe. Stets finden wir einen An- hang mit einer nach vorn gekrümmten Klaue, welcher der 2. Antenne entgegen kommen kann und mit ihr zusammen als Zange wirkt: im 1. Stadium ist es der Mandibulartaster, im 2. — 4. die Furca, im 5. der Maxillarfuss, im (J. und den folgenden Pi. (Den Wechsel im Organ hat bereits Claus hervorgehoben, nur nüt theüweis falscher Bezeichnung der Anhänge.) Die Gestalt des Mandibulartasters im 1., die der Furca im 2. — 4. und die des Maxillarfusses im 5. Stadium erscheint danach als Anpassung an das Larvenleben. Für Mandibulartaster und Furca wird man das ohne Weiteres annehmen, für den Maxillarfuss liegt in sofern die Sache schwieriger, als seine Gestalt lebhaft an die definitive Form der gleichen Gliedmaasse bei den nahe verwandten Bairdien und Cytheriden erinnert. Das legt den Gedanken nahe, dass es sich bei der Form des Mxp im 5. Stadium nicht oder nicht ausschliesslich um An- passung handelt, sondern um Recapitulation älterer phyletischer Zustände. Ich komme auf diese Frage im nächsten Kapitel noch einmal zm'ück. Cytheridae. Ich muss für die Cytheriden eine ähnliche Correctur meiner vorläufigen Mittheilung (7 pag. 18, 19) vornehmen wie für die Cypriden. Auch hier habe ich über die beiden ersten Stadien erst Klarheit erlangt, als es mir gelang, die Thiere aus Eiern zu ziehen. Da keine von den beobachteten Cytheriden in der Gefangenschaft Eier ablegte, so war ich auf die wenigen Arten angewiesen, welche ihre Eier im Brutraum tragen, das sind aber fast ausnahms- los recht kleine Formen [Xestoleberis) . Schliesslich kam ich zu brauchbaren Resultaten mit der im Greifswalder Bodden sehr häufigen Cytheiidea torosa, welche die für eine Cytheride stattliche Grösse von 1 mm erreicht. 1. Stadium von Cytherldea torosa (Taf. 84 Fig. 39). Schale U,15 mm. Von Glied- maassen sind vorhanden Ani und Aih, beide in annähernd definitiver Form, weiter zu beiden Seiten der weit vorragenden Oberlippe die Mandibel, an der wir den stumm eiförmigen Kau- fortsatz und den ebenfalls stummeiförmigen, im Gegensatz zu den Cypriden unbeweglichen Taster unterscheiden. Von einer Betheiligung dieser Gliedmaasse an der Nahrungsaufnahme oder Bewegung kann keine Rede sein. Hinter der kleinen Unterlippe erhebt sich ein flacher Höcker mit hakig nach vorn gekrümmter Borste ; ich spreche denselben als Furca an. 2. Stadium von Cjjtheridea torosa (Taf. 34 Fig. 40). Schale 0,18 mm. Arh. An-i und Mdbl in annähernd definitiver Form. Die Maxille erscheint als breite, undeutlich gegliederte, an der vorderen Ecke schwach gezähnte Platte. Als Furca spreche ich die paarigen Höcker hinter der Unterlippe an; sie entbehren bei Cythcridea torosa der gekrümmten Hakenborste, Cytheridae. 181 bei den anderen Cytheriden hingegen habe ich sie gefunden. Hinter den Furcalhückern steht noch ein unpaarer Höcker, der bei den Cytheriden gewöhnlich stark entwickelte unpaare Fortsatz des Körpers. Aehnlich wie Ci/theridea torosa verhält sich Loxoconcha imj»-essa {Tai. 34 Fig. 25, 31), nur mit dem Unterschied, dass die Furca in eine lange, nach vorn gekrümmte Borste ausläuft. Alle folgenden Beschreibungen beziehen sich auf Loxoconcha impressa. 3. Stadium (Taf. 34 Fig. 26,32). Schale (J,i4 mm. Maxille von annähernd definitiver Form, im übrigen dem vorhergehenden Stadium sehr ähnlich. 4. Stadium (Taf. 34 Fig. 30, 34). Schale 0,2 mm. Die Gliedmaassen sind um die stummeiförmige Anlage des 1. Schreitbeinpaares vermehrt. 5. Stadium (Taf. 34 Fig. 29, 35). Schale 0,24 mm. 1. Beinpaar von annähernd defi- nitiver Gestalt, 3. und 4. Glied noch nicht getrennt, 2. Beinpaar als stummeiförmige Anlage vorhanden, Furca auf einen unscheinbaren Stummel mit kurzer Borste reducirt, übrigens wie das vorhergehende Stadium. 6. Stadium (Taf. 34 Fig. 27, 33). Schale 0,28 mm. Das 2. Beinpaar von annähernd definitiver Gestalt, das 3. als stummeiförmige Anlage vorhanden, Furca unverändert. 7. Stadium (Taf. 34 Fig. 28, 36—38, 41). Schale 0,37 mm. Alle GHedmaassen von annähernd definitiver Gestalt, die 1. Antenne, bis dahin fünfgliedrig, jetzt sechsgliedrig. 1. und 2. Fusspaar mit der definitiven Zahl der Glieder, beim 3. das 3. und 4. Glied noch nicht getrennt, Furca mit 2 Borsten. 8. Stadium. Schale 0,43 mm. Auch das letzte Beinpaar mit voller Gliederzahl. Nach einer Anlage des männlichen Sinnesorganes (des bürstenförmigen Organes) habe ich vergeblich gesucht. Die nächste Häutung führt zum letzten, geschlechtsreifen Stadium. Ich will zunächst die nicht uninteressanten Verändervmgen in der Form der Schale bei Loxoconcha nachtragen. Im 2. Stadium, dem frühesten, das mir zur Beobachtung kam, liegt die grösste Höhe nahe dem vorderen Ende, von hier aus fällt die Schale stark nach hinten ab. Das Hinterende liegt nahe dem Ventralrand. Die Schale hat im Profil nichts von der charakteristischen Gestalt der Loxoconcha- KriaiY, verräth sich aber als solche durch ihre Sculptur. Sie gleicht eher einer Cypridenschale. Erst im 5. Stadium entfernt sich das hintere Ende vom Ventralrand, die Schale beginnt damit den für die Gattung Loxoconcha charakteristischen Habitus zu zeigen, der mit jeder folgenden Häutung deutlicher hervortritt. Vergleichen wir die Entwicklung der Cytheriden mit der der Gypriden, so zeigt sich im Ganzen eine weit gehende Uebereinstimmung. Die Unterschiede in der Entwicklung des 5. Gliedmaassenpaares, welches bei den Cypriden im 6. und 7. Stadium eine Rückbildung erfährt, bei den Cytheriden nicht, erklären sich zur Genüge aus der definitiven Gestalt der betreffenden Gliedmaassen. Auffällio- ist der Unterschied in der Gestalt des Mandibulartasters und der Furca im 1 . Stadium. Bei den Cypriden übernahm zunächst der Mandibulartaster die Rolle eines Be- wegungsorgans und wurde darin mit der 1 . Häutung von der Furca abgelöst ; bei den Cythe- riden übernimmt die Furca von Anfang an die fragliche Function, und der ISIandibulartaster 182 Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. spielt niemals eine Rolle für die Bewegung. Irgend welchen Zusammenhang dieser Verschie- denheit mit der definitiven Form oder mit der Lebensweise vermag ich nicht zu erkennen. Unter Zugrundelegung der obigen Bezeichnung würde sich für die Cytheriden das folgende Schema ergeben. Zum Vergleich füge ich das Schema der Cypriden bei. Stadium Cytheridae 1 2 (3) Fk 2 2 3 (4) Fk 3 2 3 4 Fk 4 2 3 4 (5) Fk 5 2 3 4 5 (6) F 6 2 3 4 5 6 (7) F 7 2 3 4 5 6 7 F CJypridae 3 3 (4) 4 4 (5) 4 5 (6) Fk Fk Fk F .4 5 6 (7) F 2 3 4 5 6 7 F 8 Secundäre Geschlechtsmerkmale bisweilen angedeutet'). Wie man sieht, ist die Regelmässigkeit im Verlauf der Entwicklung bei den Cytheriden noch grösser, die Lücke zwischen 4. und 5. Grliedmaasse tritt noch deut- licher hervor. Wegen der Entwicklungsgeschichte einer Bairdia verweise ich auf Taf. 33 Fig. 28 — 45, 47 — 54. Sie bietet den Cytheriden gegenüber so wenig Neues, dass ich mich mit dem Hinweis auf die Figuren begnügen kann. Nur folgende Punkte will ich noch hervorheben. Das 1. Stadium habe ich nicht erhalten können; im 2. Stadium habe ich die Anlage der Maxille vermisst, doch ist die Zeichnung zu einer Zeit entstanden, wo ich überhaupt am Vorhanden- sein dieser Anlage zweifelte. Später hatte ich kein Material zur Nachuntersuchung. Wäh- rend sich vom 3. Stadium an in der Schale die Eigenthümlichkeiten der Gattung oder auch der Art bereits mit Sicherheit erkennen lassen (Stad. 3 — 8 gehören derselben Art, B. serrata an), ist der Habitus der Schale im 2. Stadium wesentlich anders (Taf. 33 Fig. 28, 29). Die Schale ist gestreckter, der obere Rand schwach gewölbt, die wenigen Borsten sind zart (in der Figur sind sie zu derb gezeichnet). Ohne Untersuchung der Gliedmaassen würde mau das Thier nicht für eine Bairdia halten. Die Furca ist im 2. — 4. Stadium eigenthümlich gestaltet: sie trägt 3 Borsten oder Klauen, wovon im 2. Stadium eine, im 3. und 4. Stadium zwei lang und hakig nach vorn gekrümmt sind. Unterhalb der Spitze der Klaue entspringt als seitlicher Zweig eine biegsame Borste, welche die Klaue weit überragt (Taf. 33 Fig. 31, 35). Im vorletzten Stadium zeigt sich beim cf die Anlage des bürstenförmigen Organes. Es entbehrt der Borsten, ist stummel- 1) Bei den untersuchten Cytheriden habe ich die Anlage der secundären Geschlechtsmerkmale vermisst, bei den Bairdien habe ich sie aufgefunden (vergl. diese Seite weiter unten). Halocypridae. \ §3 förmig, zeigt übrigens bereits die für Bairdia charakteristische Asymmetrie beider Hälften und befindet sich schon an der definitiven Stelle (Taf. 33 Fig. 50). Ich will hier noch eine Thatsache aus der Entwicklungsgeschichte der Podocopa nachtragen, die wohl allgemeine Gültigkeit hat. In allen Stadien, bis zur letzten Häutung, bleibt die verschmolzene Zone am Schalenrand schmal, erst nach der letzten Häutung findet sich die bisweilen ausserordentlich umfangreiche Verschmelzung. Man vergleiche z. B. Taf. 33 Fig. 5 mit Taf. 13 Fig. 25, 26. Bei Arten mit umfangreicherer Verschmelzung ist dies noch deutlicher'). Es erfolgt hier im Gegensatze zu anderen Charakteren keine oder nur eine geringe Annäherung an die definitive Form. Das abweichende Verhalten findet wohl seine Er- klärung in der Mechanik des Wachsthums. Eine weite Verschmelzung würde den Raum für die Anlage der neuen Schale sehr beschränken. Damit steht ferner in Zusammenhang, dass anscheinend bei sämmtlichen Podocopa mit dem Eintritt der Geschlechtsreife die Häutungen aufhören. Für die bisweilen recht auffälligen Unterschiede in der Sculptur der Schale von Larven und geschlechtsreifem Thier habe ich nur ein Beispiel abgebildet (Taf. 20 Fig. 16, 19). Halocypridae [Conchoeda spinirostris Cls.)^). Das jüngste mir bekannt gewordene Stadium hat eine Länge von 0,35 mm (Taf. 34 Fig. 1, 6 — 11). Das Thier besitzt Frontalorgan, 1. und 2. Antenne, Mandibel und Maxille in annähernd definitiver Form. Auch der Maxillarfuss (Fig. 8) erinnert bereits lebhaft an den definitiven, jedoch ist der Kaufortsatz grösser, und am hinteren Ast sind nur 3 Glieder eben angedeutet. Die folgende Gliedmaasse besteht aus einem kurzen, undeutlich zwei- gliedrigen Stummel mit massig starker, nach vorn gekrümmter Klaue. Die Furca besitzt schon beinahe die definitive Gestalt, trägt aber nur 4 Klauen. Claus (10 pag. 5) vermuthet, dass die ausschlüpfenden Jungen bereits sämmtliche GUedmaassen haben. 2. Stadium (Taf. 34 Fig. 2, 4, 19). Schale 0,466 mm lang. Dem vorhergehenden ähnlich. Das vorletzte Beinpaar hat annähernd seine definitive Gestalt, hat eine Athemplatte und einen nach hinten gerichteten Sgliedrigen Ast. Vom letzten Gliedmaassenpaar habe ich keine Spur entdecken können. Furca mit 5 Klauen. 3. Stadium (Taf. 34 Fig. 3, 12, 15). Schale 0,62 mm. Maxillarfuss und 1 . Bein mit voll- zähliger, aber etwas undeutlicher Gliederung; das letzte Beinpaar erscheint als 2gliedriger Anhang mit 1 längeren und 1 kürzeren Borste an seiner Spitze; es hatte, wo ich es fand, (der Nachweis ist oft schwierig) eine ähnliche Lage wie die vorhergehenden Beine, war 1) Der Gegensatz liefert oft ein bequemes Merkmal zur Unterscheidung der geschlechtsreifen Formen von den Larven. 2) Während des Druckes dieses Kapitels erschien eine vorläufige Mittheilung von Claus (15, in welcher derselbe über Resultate neuerer Untersuchungen zur Entwicklungsgeschichte der Halocypriden berichtet. Danach ist es ihm gelungen, noch 2 jüngere Stadien aufzufinden. Ich berichte ausführlicher darüber in einem Nachtrag. i Q4 Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. noch nicht nach oben gerichtet. Die Anlage des Penis ist ein grösserer und ein kleinerer Stummel, welche beide links liegen, der kleinere nach hinten und, obwohl vielleicht nicht constant, auch nach innen vom grösseren. Zahl der Furcaldornen 6. 4. Stadium (Taf. 34 Fig. 5, 13,14,16—18,20). Schale 0,85 mm. Bereits von Claus (11 pag. 53) beschrieben. Das Frontalorgan hat in beiden Geschlechtern etwa die Form, wie später beim 9 (Fig. 18, 20). An der 1. Antenne fehlt noch die dorsale Borste des 2. Glie- des. Unter den Borsten der letzten Glieder ist die Hauptborste, wie in den vorhergehenden Stadien, durch Länge ausgezeichnet und trägt etwa in der Mitte 1 (oder 2?) Reihen kurzer, rückwärts gerichteter Börstchen, aus denen später beim cf die Haken werden, während sie sich beim 2 ziemlich unverändert erhalten. Die übrigen 4 Borsten sind beim $ (Fig. 18), wie im letzten Stadium, sämmtlich Sinnesschläuche. Beim cT (Fig. 20) sind unter diesen Borsten 2 deutlich länger und schlanker als die anderen, es sind die späteren Nebenborsten. Die beiden Sinnesborsten sind noch gleich lang. Am Nebenast der 2. Antenne (Fig. 13, 16) sind noch keine Unterschiede nachzu- weisen, er gleicht in beiden Geschlechtern annähernd der definitiven Form beim $. Die Anlage des Penis (Fig. il Pe; TaL 38 Fig. 21) hat Claus richtig beschrieben: sie besteht aus einem längeren, ziemlich dicken Fortsatz, dem sich an seiner hinteren äusseren Seite ein kürzerer, schlanker Fortsatz anlegt, der später zum Stempel wird. Claus glaubt danach den Penis der Halocypriden auf 2 hinter einander liegende Beinpaare zurückführen zu können. Mir scheint die Deutung einfacher, dass die beiden Stücke, welche sich später zur Bildung eines einfachen, unsymmetrisch gelagerten Penis vereinigen, den beiden Penis- hälften der anderen Ostracoden entsprechen, welche in ihrer Lage gegen einander ver- schoben sind. Die Frage nach der Gliedmaassennatur des Penis lasse ich dabei ganz unerörtert. Cypridinidae. Wie bereits erwähnt, werden die Eier bis zum Ausschlüpfen im Brutraum umher- getragen. Sofort, nachdem die Jungen aus dem Ei geschlüpft sind, dürften sie auch den Brut- raum verlassen, denn da er vollständig mit Eiern erfüllt zu sein pflegt, so bietet er einfach keinen Platz für die Jungen. Aus directen Beobachtungen folgt, dass sie ihn sicher inner- halb 24 Stunden verlassen. Cypridina mediterranea. 1. Stadium (Taf. 34 Fig. 21, 23, 48). Schale 0,9 mm, etwas kürzer und höher als beim geschlechtsreifen Q, auch nach hinten stärker verjüngt, zeigt aber bereits deutlich den Habitus der Art. Von Gliedmaassen sind vorhanden die ersten 5 in annähernd definitiver Form, die 2. Maxille mit wesentlich geringerer Anzahl von Borsten und zahnartigen Gebilden (Taf 34 Fig. 23). Ausser diesen findet sich die 6. Gliedmaasse in sehr einfacher, aber bereits an die Cypridinidae. 185 definitive Gestalt erinnernder Form (Taf. 34 Fig. 21). Sie besteht aus einer ungegliederten, länglichen, senkrechten Platte, deren unterer Rand mit langen steifen Haarborsten besetzt ist. Von der letzten Gliedmaasse fehlt jede Spur. Die Furca ist bereits der ausgebildeten ganz ähnlich, jedoch ist die Zahl der Dornen viel geringer, ausserdem findet sich ein deutlicher Gegensatz zwischen den 2 starken Hauptdornen und 3 schwachen Nebendornen. Die einzigen Angaben, die wir über die Entwicklung der Cypridiniden besitzen, beziehen sich auf dieses Stadium, weshalb ich sie gleich hier erwähne. Nach Claus (2 pag. 153) haben die Thiere nicht 6, sondern nur 5 Gliedmaassen : die 3. Maxille (nach Claus so genannt) fehlt noch vollständig. Die Furcalanhänge sind nur mit 2 gekrümraten Endborsten bewaffnet. Die jungen Schalen, von denen der ausgebildeten Thiere sehr verschieden, sind am höchsten in der Vorderhälfte. Das folgende Stadium (Taf. 34 Fig. 22, pag. 6Ü Fig. 2 — 4), das ich beobachten konnte und für das nächste zu halten geneigt bin, misst 1 mm. Es gleicht dem vorhergehenden bis auf folgende Punkte. An der 2. Maxille ist die Zahl der Borsten etc. vermehrt, sie lässt ausserdem eine ziemlich deutliche Gliederung erkennen (pag. 60 Fig. 2 — 4). Die 6. Glied- maasse ist undeutlich zweigliedrig, der Stamm trägt 1 gefiederte Borste, ausserdem, wie das 2. Glied, zahlreiche Haarborsten. Die Zahl der Furcaldornen ist nicht vermehrt, doch nähern sich die Nebendornen in ihrem Bau den Hauptdornen. Im 3. Stadium (aus dem 2. gezogen, Taf. 34 Fig. 24) misst die Schale 1,2 mm. Die 6. Gliedmaasse zeigt annähernd die definitive Form, doch sind die einzelnen Abschnitte noch nicht deutlich von einander abgegliedert, und die Zahl der Borsten ist geringer. Der Putzfuss erscheint als kurzer ungegliederter, nach oben gerichteter Stummel. Die Zahl der Furcal- dornen beträgt 8. lieber die weiteren Entwicklungsstadien kann icli für Cj/pridina mediterranea keine An- gaben machen. Nach Untersuchungen an Pj/rocj/pris dürften noch verschiedene Häutungen folgen. Die Veränderungen würden, abgesehen von einer allgemeinen Grössenzunahme und einer Vermehrung der Borsten an verschiedenen Gliedmaassen, in einer Streckung des Putz- fusses bestehen, verbunden mit dem zunächst nur andeutungsweisen Auftreten von Gliedern und dem Erscheinen einzelner Borsten an der Spitze (vergl. Taf. 34 Fig. 56 — 60). Von Pkilomedes (Taf. 34 Fig. 54), Pseudophilomedes (Taf. 34 Fig. 49), Sarsiella (Taf. 34 Fig. 52, 55) und Cj/Undroleberis (Taf. 34 Fig. 50, 53) verhält sich das 1. Stadium dem von Cypridina überaus ähnlich. Der 6. Fuss besteht aus einer ungegliederten Platte mit Haar- borsten; bei Ci/Undroleberis hat er bereits annähernd die definitive Form, der vordere Rand dient als Unterlippe. Durchweg fehlt die letzte Gliedmaasse. Die Furca trägt stets 2 Haupt- dornen, denen eine wechselnde Zahl von Nebendornen folgt. Auch das 2. Stadium bei Pseudo- philomedes (Taf. 34 Fig. 51) und Cj/lindroleberis sowie das 3. bei Pseudophilomedes entsprechen wenigstens in der Zahl der Gliedmaassen den betrefi'enden Stadien von Cypridina. Wesentliche Unterschiede finden sich in der Gestalt des 6. Gliedmaassenpaares (bei Cylindroleheris unter- Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 24 iQu Fortpflanzung und Metembryonal-Entwicklung. bleibt jede Gliederung) und in der Zalü der Furcaldornen. Die Unterschiede entsprechen im Wesentlichen denen der geschlechtsreifen Thiere. Aus der späteren Entwicklung möchte ich noch eine Beobachtung kurz besprechen. Um das Interesse, welches sich an diese Beobachtung knüpft, zu zeigen, muss ich zunächst einige Angaben über Philomedes machen. Die von Sars als Plülumedes vereinigten Formen wurden und werden zum Theil noch (BKAnv) untergebracht in den beiden Gattungen Philo- medes Lilljeborg und Bradydnetus Sars, von denen die erste nach Sars die c?, die zweite die 9 ein und derselben Gattung enthält, eine Ansicht, der ich mich bereits früher anschloss (4 pag. 234). Wegen der Unterschiede der beiden vermeintlichen Gattungen vergleiche Taf. 3. Es würde angehören Philomedea Fig. J, 5, 6, 7, 13, 27, 28, Bradycinetus Fig. 2, 9—12, 19, 20, 22, 25, 26, 44. Alle genannten Figuren, mit Ausnahme von 22, gehören der gleichen Art an, als Species- Merkmal kommt bei Fig. 22 nur der Nebenast in Betracht. Ferner sei erwähnt die Angabe von Sars (1 pag. 112), wonach von Bradycinetus glohosus zweierlei 2 existiren, solche mit kurzen Schwimmborsten an der 2. Antenne, zum Schwimmen unfähig, und solche mit langen Schwimm- borsten, befähigt zu schwimmen. Nachdem er die Annahme zurückgewiesen hat, dass es sich um c? und 2 handele, fährt er fort: »auch hängt die Ungleichheit nicht ab vom Alter, da ich sowohl junge wie ältere Individuen in dieser Weise (mit kurzen Schwimmborsten) ausgerüstet fand. Vollkommen gleich fand ich auch das Verhalten bei der folgenden Art [Bradycinetus Lilljehorgii) . Bei einzelnen Individuen, welche ich, ungeachtet ich keine deut- lichen Copulationsorgane verzeichnen konnte, als cT ansehen muss, zeigen diese Organe noch eine besondere Eigenthümlichkeit, indem der Nebenast (unzweifelhaft der 2. Antenne) deutlich grösser ist als bei den 2, auch mit einem häutigen, 2 Borsten tragenden Endglied versehen ist, welches den 9 vollständig fehlt. Dies Verhalten zeigt die von Lilljeborg gegebene Ab- bildung, und ebenso die Figur von Baird bei Bradycinetus Mac Andrei. Bei den Individuen, deren Nebenast diesen Bau zeigt, ist auch das Pigment der Augen deutlicher entwickelt und von rother Farbe, während es bei den 2 fast vollständig fehlt«. Der Dimorphismus nach Sars würde in Taf. 3 Fig. 12,22 dargestellt sein. Fig. 12 würde allerdings das cf repräsentiren, könnte aber auch, wenn wir vom Nebenast absehen, als An- tenne eines 2 mit kurzen Schwimmborsten gelten. Diese Angabe, wonach bei Philomedes ein Dimorphismus der Weibchen existire, würde, wenn sie sich bestätigte, sicher ein grösseres Interesse verdienen, als man ihr bis jetzt geschenkt hat. Die Fragen, die sich nach dem Gesagten an Philomedes knüpfen — Zusammengehörig- keit der Gattungen Bradycinetus und Philomedes, Existenz von zweierlei 2 bei B. — beant- worten sich an der Hand der Entwicklungsgeschichte, resp. mit Hülfe von Zuchtversuchen sehr einfach dahin, dass 1) Bradycinetus als 2 oder als Jugendform zu Philomedes als cf gehört; dass 2) die Individuen mit kurzen Schwimmborsten (Taf. 3 P'ig. 12) lediglich Jugend- stadien der cf oder 2 mit lansien Schwimmborsten sind. Cypridinidae. 187 Die Beobachtungen, auf welche ich diese Sätze gründe, sind kurz folgende. Es gelingt, aus typischen Brad^dnetus die cf von Philomedes zu ziehen, oder umgekehrt: die cf zeigen bis zum Eintritt der Geschlechtsreife in der Schale, sowie im Bau der 1. Antenne und der Fress- werkzeuge durchaus den Charakter der geschlechtsreifen $. (In der Gestalt des Nebenastes der 2. Antenne und in der Pigmentirung des Auges bereiten die letzten Stadien des cf bereits die secundären Geschlechtsmerkmale vor, siehe Taf. 3 Fig. 12, was Sars in der oben citirten Stelle veranlasst, von cf von Bradj/cinetus zu sprechen.) Für den zweiten Satz vom sogenannten Dimorphismus der 2 will ich folgende Be- obachtungen geltend machen. Nie ist es mir gelungen, bei einem Q mit kurzen Schwimm- borsten Eier oder ein entwickeltes Receptaculum seminis zu finden (auch Saks erwähnt nichts von Eiern); sämmtliche Jugendformen von Philomedes, vom 1. Stadium beginnend, haben kurze Schwimmborsten, sind unfähig zu schwimmen; verschiedenfach habe ich aus Thieren mit kurzen Schwimmborsten Q mit langen Schwimmborsten gezogen. Was Sars zu der Annahme eines Dimorphismus geführt hat, ist wohl der geringe Grössenunterschied zwischen den geschlechtsreifen Thieren und den letzten Jugendstadien und weiter der Um- stand, dass man die Jugendstadien viel häufiger erhält als die geschlechtsreifen Thiere. Letz- teres erklärt sich zum Theil aus dem sehr langsamen Verlauf der Entwicklung, wie er oben pag. 174 dargelegt ist. Einen ähnlichen Erfolg, wie ihn mir Zuchtversuche für Philomedes lieferten, erhoffte ich für Sarsiella. Die cf dieser Gattung sind noch nicht beschrieben worden. Ich glaube sie zu finden in der von Brady nur auf die Schalenform liin aufgestellten Gattung Strepto- leheris. Die Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern würden, wenn meine Annahme richtig ist, noch viel bedeutender sein als bei Philomedes. Sie betreffen die Schale und die sämmt- lichen Gliedmaassen und zwar die 1. und 2. Antenne weniger stark als bei Philomedes, alle anderen Gliedmaassen und die Schale dagegen in sehr hohem Maasse. Vergleiche Tafel 4 : dem cf gehören an Fig. 4, 10, 12, 20, 24, 2(3, 33—36, 38, 45, 4() ; dem Q Fig. S, 9, 11, 23, 27—29, 31, 32, 47, 48. Ferner Taf. 8 Fig. 2 2, Fig. 3 cf. Ein directer Nachweis der Zusammengehörigkeit durch Züchtung von Larven ist mir nicht gelungen. Doch spricht eine Thatsache aus der Entwicklungsgeschichte sehr deutlich für die obige Annahme. Wie bekannt und bei Philomedes bereits erwähnt, erscheinen besonders auffällige Charaktere des cf bei den letzten Stadien der den 2 ähnlichen Larven angedeutet. Der auffälligste Charakter der fraglichen cf besteht in der Rückbildung des Putzfusses, der ein kurzer Stummel ist, ein Charakter, der sich bei keinem anderen bekannten Cypridiniden wiederholt. Nun fand ich einmal bei einem Thier, das in Schalenform und Gliedmaassenbau fast durchgehends die sehr eigenthümlichen Charaktere von Sarsiella zeigte und sich dui-cli die Anlage der Geschlechtsorgane als junges cf charakterisirte , einen stummeiförmigen Putz- fuss. Ich komme ausführlich auf diese Frage im systematischen Theil, pag. 213, 214, zurück. Noch will ich kurz auf eine Frage eingehen, die von einiger Bedeutung für die Syste- matik ist: schliesst bei den Ostracoden mit der Geschlechtsreife das Wachsthum ab. oder 24* A CO Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. folo-en noch weitere Häutungen? Für die meisten Ostracoden halte ich die erste Annahme für zutreffend. Directe Versuche habe ich angestellt mit Süsswassercypriden und Cytheriden. In keinem Fall habe ich eine weitere Häutung nach erlangter Geschlechtsreife beobachtet oder abgeworfene Schalen gefunden, obwohl ich die Thiere zum Theil Monate lang in Ge- fangenschaft hielt. Bei den meisten Cytheriden und manchen Cypriden machen schon die Eigenthümlichkeiten der Schale, die weitgehende Verschmelzung der Lamellen eine noch- malige Häutung in hohem Grade unwahrscheinlich. Bei den Halocypriden zeigt sich beim Vergleich zahlreicher Individuen die Grösse auf- fallend constant; ich halte danach auch hier ein nachträgliches Wachsthum für wenig wahr- scheinlich. Wenn ich mich an anderem Ort (5 pag. 27U) im entgegengesetzten Sinn aussprach, so beruhte das auf einem Irrthum, hervorgerufen durch das Zusammenwerfen zweier ähn- licher Arten. Anders liegen die Verhältnisse bei den Cypridiniden. Allerdings für die cf von Philo- medes und Sarsiella, welche beim Eintritt der Geschlechtsreife unfähig werden, Nahrung auf- zunehmen, wird wohl Niemand eine weitere Häutung voraussetzen. Auch bei den 9 von PhUomedes halte ich schon mit Rücksicht auf den Gegensatz, der sich im Bau der Glied- maassen, besonders der 2. Antenne, zwischen Larve und geschlechtsreifem Thier findet, ein fortgesetztes Wachsthum für unwahrscheinlich; die wenigen geschlechtsreifen $ aus dieser Gattung, die ich von einer Art untersuchen konnte, zeigten die gleiche Grösse. Für wahr- scheinlich halte ich dagegen ein weiteres Wachsthum bei Cj/Undroleberis , wo die Grösse der eiertragenden 9 ziemlichen Schwankungen unterworfen ist (C. ohlonga 2 1,54 — 2 mm); ver- muthlich verhält sich Ci/pridina ähnlich. Sind diese Anschauungen richtig, so gewinnt für die Systematik der Ostracoden die Grössenangabe eine ziemliche Bedeutung, allerdings unter der keineswegs immer richtigen Voraussetzung, dass dem Beschreiber geschlechtsreife Thiere vx)rgelegen haben. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. Die gesammten Ostracoden sondern sich in zwei scharf getrennte Unterordnungen, die ich im Anschluss an Sars (1 pag. 8) als Podocopa und Myodocopa') bezeichne, wobei ich aller- dings die Abtheilungen in etwas anderem Umfang brauche als Sars. Die Unterordnung der Myodocopa umfasst die Cypridinidae, Halocypridae. Polycopidae, die der Podocopa die Cypridae, Bairdiidae, Cytheridae, Darwinulidae und Cytherellidae. Die Myodocopa charakterisiren sich im Allgemeinen durch die Rostralincisur der Schale, die grosse 1) Podocopa, weil dieselbe Gliedmaasse (^«2) gleichzeitig als Ruder und als Schreitbein dient, was aller- dings nur für einen Theil einer Familie gilt, Myodocopa wegen der musculösen, als Ruder dienenden An-^. Podocopa. J§() Zahl der Glieder des Aussenastes der 2. Antenne, den umfangreichen, meist sehr beweglichen Mandibulartaster, das Fehlen einer grossen Athemplatte an der 1. Maxille, das Vorhandensein einer solchen an der folgenden Gliedniaasse, schliesslich durch die Gestalt der Furca. (Nicht alle diese Charaktere gelten ausnahmslos für alle Arten, dürften aber für die gemeinsame Stammform der Myodocopa gegolten haben.) Die Podocopa charakterisiren sich durch die am ^'entralrand abgeflachte Schale (als Anpassung an die kriechende Lebensweise), durch die Gestalt der 2. Antenne, besonders durch ihren Ursprung und die Rückbildung ihres Aussenastes, und durch die Athemplatte an Man- dibel und Maxille. Innerhalb der Myodocopa sind die nächsten Verwandten die Halocypridae und Poly- copidae, letztere erscheinen als kleiner Zweig der ersteren, der allerdings im mancher Be- ziehung ursprünglichere Charaktere bewahrt hat als die übrigen Myodocopa, so besonders in der Gestalt der 2. Antenne und der Maxille. Die engere, die Halocypridae und Polycopidae umfassende Abtheilung würde sich den Cypridiniden gegenüber kennzeichnen durch die hohe Einlenkung der 1. Antenne an der Stirn und ihre Gliederung, sowie durch die unsymmetrische Ausmündung der Geschlechtsorgane. Unter den Podocopa liegen für die 'A grösseren, besser bekannten Familien (Cypridae. Bairdiidae, Cytheridae) die Verhältnisse ziemlich klar und sind auch von den verschie- denen Bearbeitern dieser Gruppe richtig erkannt worden. Die Bairdien bilden nämlich ein Bindeglied zwischen den Cypriden und Cytheriden; nach meiner Ansiclit stehen sie den Cy- theriden näher. Es kann nur die Frage sein, ob die Bairdien der Stammform am nächsten stehen und ob sich von ihnen als gesonderte Zweige die Cytheriden und Cypriden entwickelt haben, oder ob die Cypriden der Stammform am nächsten stehen und ob von ihnen die Bair- dien, von diesen wieder die Cytheriden abstammen (andere Alternativen scheinen mir nicht in Frage zu kommen). Ich halte die zweite Annahme für richtig und komme noch einmal auf dieselbe zurück. Die Beziehungen zwischen den 3 Familien würden sich in folgenden Punkten avissprechen, welche sich besonders auf die 3 letzten Gliedmaassenpaare und die Furca beziehen. Ihr Stamm ist bei den Cypriden in grossem Umfang mit dem Körper verschmolzen, bei den Bairdien viel freier abgegliedert, am freiesten beweglich bei den Cytheriden. Das letzte Glied des Innenastes ist bei den Cypriden deutlich {Mxp wenigstens bei einer Art) und trägt 3 wohl entwickelte Klauen, bei den Bairdien ist es sehr klein, mit nur 1 sehr grossen Klaue und 2 winzigen Börstchen, bei den Cytheriden endlich ist es vollständig mit der Endklaue verschmolzen, Reste der Börstchen sind noch hier und da nachweisbar. — Die 5. Gliedmaasse dient bei den Cypriden als Fresswerkzeug und trägt daher am Ende des kurzen Exopodits oder an der vorderen Ecke des Stammes mehrere Borsten; die entsprechende Stelle trägt bei Bairdia zahlreiche Borsten, obwohl die Gliedmaasse nicht mehr im Dienst der Nahrungsauf- nahme steht; bei den Cytheriden ist die Zahl sehr reducirt, immerhin finden wir noch mehr als bei den folgenden Beinpaaren. — Die Furca ist bei den Cypriden wohl entwickelt und steht meist noch im Dienst der Beweguno;, bei den Bairdien ist sie kleiner, doch noch von 10(1 Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. ähnlicher Form wie bei den Cypriden, bei den Cytheriden ist sie durchweg rudimentär, unbeweglich. Ich brauche kaum zu sagen, dass ich die Bairdien in ihrer heutigen Form nicht für eine getreue Copie der Stammform der Cytheriden halte, ebensowenig wie ich in den heutigen Cypriden die Stammform der Bairdien oder der gesammten Podocopa sehe, sondern glaube nur, dass unter den heute lebenden Arten die genannten jenen hypothetischen am nächsten stehen, dass also die Aehnlichkeit der heutigen Bairdien mit jener Form besonders gross ist. In der Unterordnung der Podocopa bleiben noch 2 Familien zu besprechen, deren ver- wandtschaftliche Beziehungen weniger klar sind: die Darwinuliden und die Cytherelliden. Leider ist die Kenntniss beider Formen recht unvollständig. Klar sind die Beziehungen der Darwinuliden zu den Cypriden: da ist die 2. Antenne mit der Gruppe von Sinnesborsten am 1. Glied des Innenastes, also an der gleichen Stelle wie bei den Cypriden, wo wir auch bei der ursprünglichsten Form {Macrocypris) eine grössere Zahl von Sinnesborsten an der gleichen Stelle linden, und mit dem rudimentären Aussenast, der in seiner Form direct an den der Cypriden und Bairdien erinnert. In der Form der Maxille könnte man ebensowohl Beziehun- gen zu den Cytheriden und Bairdien sehen, wie zu den Cypriden; höchstens könnte man die beiden ersten Strahlen der Atheraplatte mit denen von Macrocj/pris vergleichen. Auffallend ist dagegen wieder die Uebereinstimmung in dem folgenden Gliedmaassenpaar, dem Maxillar- fuss. Auch die Uebereinstimmung in der Gliederung und Bedornung der beiden Beinpaare ist deutlich genug. Leider weiss ich Nichts über die Haltung des letzten Beinpaares. Auf- fallend weicht eigentlich nur der Bau der 1. Antenne (und der Furca?) ab, jedoch kann an einer nahen Verwandtschaft beider Familien kaum gezweifelt werden. Die Cytherelliden zeigen wenige, aber immerhin beachtenswerthe Beziehungen zu den Cypriden: die Gruppe von Sinnesborsten am 1. Glied des Innenastes der 2. Antenne, die Gruppe von 5 Borsten am Ende desselben Gliedes an der Innenseite, die Verwerthung des Maxillarfusses bei den cf zum Greiforgan. Nähere Beziehungen zu den Darwinuliden könnte man erblicken in der Vermehrung der Borsten des 1. Tastergliedes der Mandibel und ihrer Anordnung zu einem Kamm. Legt man Werth auf diese Beziehung, so wird man zu der Annahme gedrängt, dass die Darwinuliden die Vorläufer der Cytherelliden waren, ihnen nahe stehen; dies halte ich aber wegen der übrigen starken Abweichung für unwahrscheinlich. Ich vermag keine näheren Beziehungen der Cytherelliden zu einer anderen Familie der Podocopa zu erkennen. Das eine lässt sich wohl mit Bestimmtheit aussprechen : Cytherella gehört zu den Podocopa. Dafür spricht die Gestalt der Schale, die Sinnesborsten-Gruppe an der 2. Antenne, die Gestalt des Aussenastes an der Mandibel, die Athemplatte an der Maxille, der kleine Aussenast der folgenden Gliedmaasse, die Beschränkung des bürstenförmigen Organs auf das cf, endlich die Beschaffenheit des Penis. Uebrigens stellt Cytherella eine merkwürdige Mischung von Charakteren dar, die wir als ursprünglich zum Theil für die gesammten Ostracoden, zum Theil für die Podocopa an- sehen dürfen, und von anderen, die man vielmehr als auffallende Abweichungen vom Typus der Gemeinsame Stammform der Ostracoden. 191 Ostracoden, bewirkt durch -nachträgliche Veränderungen, bezeichnen inuss (ähnlich wie die Polycopiden unter den Myodocopa) . Zu den ersteren rechne ich die Segmentirung des Thorax und Abdomens, die deutliche Sonderung der 2 Stammglieder und die (für die Podocopa) um- fangreiche Erhaltung des Aussenastes der 2. Antenne, die Lage und Gestalt des bürstenför- migen Organs, vielleicht auch die Athemplatte am 4. postoralen Gliedmaassenpaar. Zu den an- deren zähle ich die eigenthümliche Gestalt des Mandibulartasters, der Maxille und der Oberlippe, vielleicht auch der Furca, die Umwandlung des 4. postoralen Gliedmaassenpaares beim cf in ein Greiforgan, den Verlust der letzten Gliedmaasse in beiden Geschlechtern, der 3. postoralen beim $ (') und die fast vollständige Unterdrückung der 4. ebenfalls beim 2. Ich glaube, die Cytherelliden trennten sich sehr früh vom gemeinsamen Stamm der Podocopa, viel früher als die Darwinulidae , aber erst nach Spaltung in die Podocopa und Myodocopa. Die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen I'amilien mögen durch folgenden Stammbaum veranschaulicht werden. Halocyirridae Polj/copidae / Cyimdinidae Myodocopa ' Cytheridae Bairdndae Cypridae Darwinulidae Cytherellidae Podocopa Ostracoda Ich will im Folgenden versuchen, ein genaueres Bild davon zu geben, wie ich mir die Stammform der Ostracoden denke, und festzustellen, welche Wandlungen besonders die Glied- maassen durchgemacht haben. Die gemeinsame Stammform der Ostracoden besass bereits eine den ganzen Körper umfassende, verkalkte Schale, welche durch einen den Körper quer durchsetzenden Schliessmuskel geschlossen wurde; vermuthlich gab es an ihr eine Eostralincisur für den Austritt des Aussenastes der 2. Antenne. Bei den Podocopa 1 no Die vetwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. schwand mit der Rückbildung des Aussenastes auch die Incisur. Der ventrale Schalenrand flachte sich entsprechend der kriechenden Lebensweise ab. Der Körper war äusserlich segmentirt, es folgten auf den Kopf noch wenigstens 11 Segmente, nur zum Theil mit Gliedmaassen. Ferner besassen sie ein Herz, wohl entwickelte, zusammengesetzte, seitliche Augen und ein dreitheiliges unpaares Auge. Der Darm hatte die einfache Form wie heute bei den Cypridiniden. Gliedmaassen waren 8 vorhanden, eine 9. war vielleicht bereits in den besonderen Dienst der Begattung getreten. Von diesen Gliedmaassen gehörten dem Kopf nur 4 an; eine 2. Maxille im Sinne der anderen Krebse fehlte bereits. Die erste Antenne war Sgliedrig (wir finden diese Zahl als höchste bei den Podo- copa und Myodocopa). Vielleicht glich sie am meisten der 1. Antenne der Cypridiniden, die zugleich Sinnesorgan und Bewegungsorgan ist. Von einer solchen Form konnte sich eben- sowohl die vorwiegend der Bewegung dienende Form der Podocopa, wie die ausschliess- lich oder fast ausschliesslich als Sinnesorgan fungirende mancher Myodocopa entwickeln. Unzweifelhaft hat ein Wechsel, der zum Ueberwiegen der einen oder anderen Function geführt hat, wiederholt stattgefunden. Bei der Stammform der Podocopa dürfte die 1. Antenne in Form und Function ähnlich der der Cypriden gewesen sein und ein Ruder gebildet haben. Dies hat zu einem fast vollständigen Verlust der Sinnesborsten geführt. Nach Aufgabe des Schwimmens, die in verschiedenen Familien selbständig erfolgt ist (allein bei den Cypri- den recht oft), wurde sie dann zum Grabfuss (Cytherellidae, Darwinulidae ?), oder zum Tast- organ (Bairdiidae) . Die immerhin recht auffällige Thatsache, dass die so nervenreiche 1. An- tenne der Bairdien der Riechborsten vollständig entbehrt, würde sich nach dieser Annahme einfach erklären. Wie dann aus dem Tastorgan der Bairdien der Grabfuss mancher Cytheri- den wurde, das habe ich oben (pag. 30 fi".) ausführlicher gezeigt und auch dort meine Ansichten über die Reduction der Gliederzahl ausgesprochen. Unter den Myodocopa bewahrte, wie gesagt, der eine Zweig, die Cypridinidae, eine Form, die durch kräftige Muskulatur und die Beschaffenheit der Borsten sich ebensowohl zum Bewegungsorgan eignete, wie sie durch Nervenreichthum und Besitz specifischer Sinnesborsten sich als Sinnesorgan charakterisirte. Unter den verschiedenen Vertretern sehen wir bald die Function als Bewegungsorgan ($ von Oi/livdroleberis) , bald die als Sinnesorgan (c? von Cylindro- leheris, Philomedes, Sarsiella) überwiegen. Einige Schwierigkeit macht dagegen der andere Zweig der Myodocopa. Ich neige zur Annahme, dass hier die Aufgabe der Function als Be- wegungsorgan, vielleicht in Folge des Uebergangs zu einer vorwiegend frei schwimmenden Lebensweise an Stelle einer mehr an den Grund gebundenen, zu einem starken Ueberwiegen des Sinnesorganes und zu einer weitgehenden Reduction der Gliederung geführt hat. Die Formen, bei denen sämmtliche Borsten am Ende der 1. Antenne Sinnes- (Riech-) Borsten waren, sind wohl die ursprünglicheren, in Folge der Uebernahme anderer Functionen mögen einzelne dieser Riechborsten wieder zu kräftigen, ausschliesslich anderen Zwecken dienenden Borsten geworden sein (so bei den cf von Conchoecia). Bei den Polycopiden trat, vielleicht Gemeinsame Stammform der Ostracoden. 193 in Folge einer an den Grund gebundenen Lebensweise, die Function als Bewegungsorgan wie- der in den Vordergrund. Die zweite Antenne (vergi. pag. 35) besass bei der Stammform einen 2gliedrigen Stamm und einen wohl entwickelten Innen- und Aussenast. Der Innenast bestand aus 4 Glie- dern, der Aussenast aus einer grösseren Zahl. Von den heute lebenden Ostracoden würden die Polycopiden im Bau der 2. Antenne der Stammform am nächsten stehen, freilich beson- ders im Bau des Stammes abweichen. Der Stamm erlitt in beiden Zweigen sehr verschiedene Veränderungen: bei den Myodocopa nahmen beide Glieder die gleiche Richtung an und ver- schmolzen, bei den Podocopa erfolgte eine Knickung zwischen Glied 1 und 2 (siehe Cythe- rella Fig. 8), der Stamm wurde dann 1 gliedrig durch Schwund des 2. Gliedes. Pag. 44 habe ich schon dargelegt, dass bei den Cypridiniden und Halocypriden sich der Innenast, bei den Podocopa der Aussenast zurückbildete, eventuell fast ganz verloren ging. Dass bei einer fast ausschliesslichen Verwerthung der 2. Antenne als Schwimmfuss der Innenast schwindet, scheint verständlich, denn er verdankt seine Erhaltung als kleiner Rest nur der Function als Greiforgan beim cf und dürfte diese bereits bei der gemeinsamen Stammform der Myodocopa besessen haben. Die Podocopa nahmen eine Art der Bewegung an, die heute noch in dieser Abtheilung am meisten verbreitet ist, während sie bei den Myodocopa nicht vorkommt; sie krochen auf dem Grund umher. Dies führte zur Ausbildung des Innenastes zu einem nach vorn greifen- den, den Körper nachziehenden Fuss. Dieser Function entsprechend bildete sicli ein scharfes Knie zwischen dem 1. und 2. Stammglied aus, an dessen Stelle später durch Ausfall des 2. Stammgliedes das Knie zwischen Innenast und Stamm trat. Weiter hatte sie die Ver- schiebung des Ursprungs nach vorn und die Ausbildung eines besonderen Fortsatzes, auf dem die 2. Antenne entspringt, zur Folge. Vielleicht war bei dieser Art der Bewegung der Aussenast geradezu hinderlich, jeden- falls entwickelte sich der Innenast stärker; er bewahrte sich den Antheil am Schwimmen, wobei er durch die 1. Antenne unterstützt wurde. Rückbildung des Aussenastes und Be- theiligung der 1. Antenne am Schwimmen stehen in enger Beziehung zu einander: eines ermöglichte das andere. Die weiteren Veränderungen der 2. Antenne bei den Podocopa sind von geringem Interesse; sie bestehen in einem Verlust der Scliwimmborsten und in einer Streckung. Die Mandibel (pag. 45) bietet ein ziemlich einheitliches Bild dar. Man kann nicht sehr irren, wenn man annimmt, dass sie bei der Stammform aus einem Basalglied mit Kaufortsatz und einem 4gliedrigen Taster bestand. Die merkwürdige Umgestaltung des Kaufortsatzes bei den Cypridiniden , die Ausbildung eines Kaufortsatzes am 1 . Tasterglied bei den Halo- cypriden sind Erwerbungen dieser Zweige, die wir bereits bei den Polycopiden vor- bereitet finden. Eine Frage ist von einigem Interesse: der Taster zeigt, trotz der äusserlichen Aehn- lichkeit, doch einen wesentlichen Unterschied; er ist umfangreich, sehr beweglich und spielt Zool. Station 2. Neapel. Fatiua unJ Flora, Golf von Neapel. Oßtracoden. 25 194 Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. eventuell eine hervorragende Rolle als Bewegungsorgan bei den Myodocopa, oder er ist nur massig gross, wenig beweglich und hilft nicht oder sicher nur sehr wenig zur Bewegung bei den Podocopa. Welche Form ist die ursprünglichere"? Ich glaube, die der Myodocopa. Viel- leicht stand er zunächst fast ausschliesslich im Dienst der Nahrungsaufnahme und betheiligte sich dann bei der Gewöhnung an ein Leben im Grund als Grabfuss an der Fortbewegung. Bei den Podocopa dürfte er auch ursprünglich umfangreicher und geeigneter zum Ergreifen und Festhalten der Nahrung gewesen sein. Mit der Ausbildung des Innenastes der 2. An- tenne zu einem nach vorn greifenden Bein entstand ein Organ, das sehr dazu geeignet war, die Function des Mandibulartasters zu übernehmen, und ihn sicher zum Theil ablöste. Man kann hier die Frage aufwerfen : Warum bildete sich bei den Podocopa der Innenast der 2. Antenne zum nach vorn greifenden Bein aus? lag es nicht näher, dass diese Function der Mandibulartaster übernahm, wie er es bei den Cypridiniden that? So auffallend ähnlich die Verwerthung des Mandibulartasters bei den Cypridiniden und der 2. Antenne bei den Podocopa (natürlich abgesehen vom Schwimmen bei letzteren) ist, so existirt doch ein wesent- licher Unterschied: bei den einen haben wir es mit einem Grabfuss, bei den anderen mit einem Schreitfuss (ursprünglich sicher überall) zu thun. Der erstere muss kurz und gedrungen sein, entsprechend dem grossen Widerstand, den er zu überwinden hat; der zweite soll lang gestreckt sein. Der Mandibulartaster hätte die heute von der 2. Antenne ausgeübte Function nicht übernehmen können, ohne eine Streckung und besonders ohne eine Verschiebung seines Ansatzpunktes zu erleiden, die mit seinen Beziehungen zur Nahrungsaufnahme unvereinbar gewesen wären. Beim Aussenast finde ich keinen Anhalt für die Veränderung, die er durchlaufen hat. Bei der Maxille habe ich dem oben pag. 54 ff. Gesagten wenig hinzuzufügen. Natur- gemässer scheint es mir, von einem 3gliedrigen Stamm') mit 3 Kaufortsätzen oder wenigstens von 3 Kaufortsätzen anstatt von einem 2gliedrigen Stamm mit 2 Kaufortsätzen auszugehen, von einer nachträglichen Verschmelzung der Glieder oder Kaufortsätze zu sprechen anstatt von einer Spaltung. Auch die im Bau der Maxille als ursprünglich angesehenen Polycopiden zeigen eine Andeutung von 3 Kaufortsätzen. Danach würde die Maxille ursprünglich 3 Kaufort- sätze, einen 3gliedrigen Innenast, der zum Taster wurde, imd einen kleinen Aussenast, der sich nur ausnahmsweise erhielt (Polycopidae), sonst aber verloren ging oder zur Athemplatte wurde (?), besessen haben. Die Veränderungen bestehen im Wesentlichen in einer Ver- schiebung der einzelnen Theile gegen einander, zum Theil bedingt durch den mit der Körper- form veränderten Ursprung. Die aberranten Formen wie Ci/lindroleheris, Sarsielta, Paradoxo- stoma gehören nicht in den Rahmen dieser Besprechung. Eine zweite Maxille im Sinn der übrigen Krebse fehlte bereits der gemeinsamen Stammform der Ostracoden; an ihre Stelle war das folgende Gliedmaassenpaar getreten, das 1) Entsprechend der Ansicht von Hansex in: Z. Anzeiger 16. Jahrg. 1S93. pag. 195. Gemeinsame Stammform der üstracoden. 195 sich an der Nahrungsaufnahme direct betheiligte. Die Ausbildung eines Maxillarfusses dürfte dem Verlust der 2. Maxille voraus gegangen sein. Das dritte postorale Gliedmaassenpaar (pag. (3U) hatte bei der Stammform der Ostra- coden etwa die Form wie heute bei Macrocypris, oder in Bezug auf die Athemplatte wie bei Con- choecia. Ein mit dem Körper in grossem Umfang verwachsener Stamm trug an seiner Aussen- seite eine Athemplatte, an seinem Ende einen kurzen nach vorn gerichteten Aussenast und einen nach hinten gerichteten 4gliedrigen Innenast, dessen letztes kurzes Glied mit 3 Borsten endigte. Ich habe oben pag. 84 bereits die Gründe angegeben, die mich dazu bestimmen, den nach hinten gerichteten Ast bei dieser und den folgenden Gliedmaassen als Innenast zu bezeichnen. Seit dem Druck jener Zeilen ist eine Arbeit von W. Giesbrecht erschienen (Mittheilungen über Copepoden in: Mitth. Z. Stat. Neapel 11. Bd. 1893), die auf pag. 92 zu dem Resultat kommt, dass im Allgemeinen an den vorderen Rumpfgliedmaassen die äussere Hälfte als die locomotorische, die innere als die prehensile zu bezeichnen sein wird. ') Der Gesichtspunkt, von dem Giesbrecht bei seinem Satz ausging, ist wohl dazu geeignet, Zweifel an der Richtigkeit der pag. 84 vorgetragenen Auffassung der Gliedmaassen zu erwecken. Doch liegen die Verhältnisse bei den Ostracoden in einer Beziehung anders. Das Vorhanden- sein einer 2 klappigen Schale begünstigte die Ausbildung desjenigen Astes zum Bewegungs- organ, vor allem zu einem solchen, das aus der Schale hervorgestreckt wurde, welcher der Mittellinie am nächsten stand, also des Innenastes. Eine Thatsache scheint von diesem Ge- sichtspunkt aus beachtenswerth : wir linden nur einen umfangreichen xinhang, den wir mit Bestimmtheit als Aussenast bezeichnen können, und der im Dienste der Bewegung steht, das ist der Aussenast der 2. Antenne der Myodocopa, und für diesen existirt fast durchweg eine Erweiterung der Spalte zwischen beiden Schalen oft als querer Schlitz (Rostralincisur), um ihm Spielraum für seine Bewegung zu schaffen. Dieser Gesichtspunkt scheint beachtenswerth für die morphologische Deutung der Gliedmaassen der Ostracoden. Freilich für entscheidend für die Auffassung gerade des fi-agiichen Beinpaares lialte ich ihn nicht. Es sind da zahl- reiche Möglichkeiten zu berücksichtigen: so kann die Gliedmaasse in den Dienst der Nah- rungsaufnahme getreten sein, bevor die Schale den heutigen Umfang erreicht hatte, oder es kann der eine Ast sich an der Nahrungsaufnahme betheiligt haben, bevor der andere als Klammer- oder Schreitorgan Verwerthung fand, was durch die geringe Grösse des nach hin- ten gerichteten Astes bei den Halocypriden und Cypriden eine gewisse Wahrscheinlichkeit 1) Eine andere ebenda (pag. 102) ausgesprochene Forderung bedaure ich nicht mehr berücksichtigen zu können, nämlich die, homologe Gliedmaassen in gleicher Weise zu bezeichnen. Bei den Ostracoden hat sich eine Bezeichnung herausgebildet, die besonders für das 'A. und 4. postorale Gliedmaassenpaar fast in jeder Familie an- ders ist. Die Bezeichnung, ohne Rücksicht auf die Function, einfach von der bei anderen Krebsordnungen zu entnehmen, scheint mir schon wegen der Unsicherheit der Homologie unzulässig. So wäre es wohl für spätere Arbeiten das Gerathenste, die betrefifenden Gliedmaassen einfach als 3., 4., 5. postorale oder schlechtweg als 5., 6., 7. zu bezeichnen, wobei wir freilich wieder bedenken müssen, dass sie der 5., 6., 7. anderer Krebse nicht homolog sind. 196 Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. "■ewinnt. Die Zahl der in Betracht kommenden Möglichkeiten iiesse sich leicht vermehren; aber bei der Unmöglichkeit, sich für die eine oder andere zu entscheiden, wird man am besten thun, ähnliche Gesichtspunkte bei der Frage nach der Deutung der Aeste aus dem Spiel zu lassen. Die Aehnlichkeit der Aeste verschiedener Gliedmaassen liefert immerhin noch den sichersten Anhalt. Nicht unerwähnt will ich lassen, dass die Art der Einlenkung die umgekehrte Deutung befürwortet, doch wird man auf diese Thatsache wenig Werth legen, mit Rücksicht darauf, dass es nur einer geringen Verschiebung, einer schwachen Verbreiterung des Stammes an der betreftenden Stelle bedarf, um die heutige Form herzustellen. Nach Allem halte ich die oben pag. 84 gegebene Deutung für die wahrscheinlichste, spreche also den nach vorn gerichteten Ast als Aussen-, den nach hinten gerichteten als Innenast an. Von den beiden Functionen, welchen das Bein diente, der Bewegung (Anklammern?) und der Nahrungsaufnahme, trat bald die eine, bald die andere mehr in den Vordergrund. Fast durchgängig schwand da, wo die Beziehung zur Nahrungsaufnahme überwog, der Aussen- ast, die vordere Ecke des Stammes wurde zum Kaufortsatz (Mehrzahl der Cypriden), auch die vordere Ecke des 1. (Halocypridae) oder 1. und 2. (Cypridinidae) Innenastgliedes betheiligte sich an seiner Bildung. Mit dem Schwund des Aussenastes war nothwendig eine Verschiebung des Beines nach vorn verbunden : es rückte auf die Grenze von Kopf und Thorax (Cypridae) oder deutlich neben das Hypostom (Halocypridae, Cypridinidae), so dass es als Kopfgiiedmaasse erschien. Bei den Cypriden, wo meist nur die vordere Ecke des Stammes (mit dem Aussenast verschmolzen?) als Kaufortsatz wirkte, trat häufig eine mehr oder weniger vollständige Verschmelzung der Glieder des Innenastes ein. Nur auf Kosten der directen Betheiligung an der Nahrungsaufnahme, welche aufgegeben wurde, konnte sich das Beinpaar zu einem so umfangreichen Klammer- und Schreitfuss ent- wickeln, wie wir ihn bei den Bairdien und Cytheriden finden. Die Veränderungen, welche das Beinpaar dort erfuhr, habe ich bereits oben pag. 65 besprochen. Auf eine im Abschnitt Entwicklungsgeschichte (pag. ISO) aufgeworfene Frage, ob es sich nämlich bei der starken Entwicklung des betreffenden Beines der Cypriden im 5. und 6. Stadium um Reproduction der Phylogenese, oder um Anpassung an das Larvenleben handelt, brauche ich wohl nicht ausführlich zurückzukommen: sie beantwortet sich nach den bisherigen Ausführungen unzweifelhaft im zweiten Sinn. Erwähnen will ich noch die Umwandlung des Innenastes zu einem Greiforgan bei den d' gewisser Podocopa (Cypridae, CythereDidae).') Ist diese Umgestaltung in beiden Familien selbständig erfolgt, oder existirte sie bereits bei der gemeinsamen Stammform? Die erstere 1) Es wäre von einigem Interesse zu wissen, wie sich die Darwinuliden verhalten. Leider haben mir keine (^ vorgelegen; Brady i& Robertson haben zwar (^ untersucht, erwähnen aber nichts von einer Umgestaltung des Maxillarfusses, ebensowenig Brahv & Norman. Gemeinsame Stammform der Üstracoden. J Q'J Annahme würde nicht unwahrscheinlicli sein, da wir bakl das eine, bakl das andere Organ als Greiforgan ausgebildet sehen, die Ausbildung sich auf eine Gattung beschränken kann (z. B. 1. Antenne bei Cypridma). Doch kommt in beiden Familien das Greiforgan in gleicher Weise zu Stande, durch Einschlagen des 2. — 4. Innenastgliedes gegen das 1., iind diese Uebereinstimmung legt immerhin den Gedanken eines gemeinsamen Ursprungs dieser Einrichtung nahe. Man müsste dann annehmen, dass, als sich die Bairdien und Cytheriden abzweigten, dies Greiforgan etwa noch die Form hatte wie heute bei Cijtherella^ der ein- geschlagene Theil also noch deutlich gegliedert und noch nicht, wie heute bei den Cypriden, zu einem ungegliederten Fortsatz verschmolzen war. Nicht besprochen wurde bis jetzt das betreffende Gliedmaassenpaar der Polycopidae. Doch weiss ich auch über die Schicksale, die zu seiner heutigen Form geführt haben, nicht mehr zu sagen als über seine Function. Es scheinen nur der Stamm mit einer umfangreichen Athemplatte und kleine Reste eines Innen- und Aussenastes erhalten zu sein. Das vierte postorale Gliedmaassenpaar (pag. 67) zeigt bei den meisten Formen eine weit gehende Uebereinstimmung in Bezug auf Gliederung und Haltung (Halocypridae, Cypridae, Bairdiidae, Cytheridae, Darwin ulidae) . Sie dürfte bei der Stammform ähnlich gewesen sein, wie heute bei den $ der Halocypriden. Die Form der Cypriden, Darwinuliden. Bairdien, Cytheriden ist von einer solchen Form leicht abzuleiten (vergleiche auch pag. 7(1). Die Ver- änderung besteht wesentlich in einer Streckung als Anpassung an die kriechende Lebensweise. Schwierig liegen die Verhältnisse für die Cytherelliden und besonders für die Cypri- diniden. Leider weiss ich sehr wenig über die Lebensweise von Cytherdla. Nach dem Bau der beiden Antennen dürfte sie vorwiegend unterirdisch grabend sein, und bei dieser Art der Be- wegung scheinen die der Maxille folgenden Gliedmaassen keine besondere Rolle zu spielen. So wurde die 4. postorale hier überflüssig, ging beim 2 bis auf die Athemjjlatte verloren und wurde beim cT zu einem weiteren Greiforgan. Von dem 4. Bein der Cypridiniden habe ich oben (pag. 69) gezeigt, dass es als Bürste für die Furca dient, doch muss es zweifelhaft erscheinen, ob das die einzige Function ist. Vielleicht machte die grabende Lebensweise, verbunden mit der Abscheidung eines klebrigen Secrets durch die Drüsen der Schale, eine solche Bürste besonders noth wendig, während sie andererseits ein Klammer- oder Schreitorgan überflüssig machte. Jedenfalls liaben wir in dem betreffenden merkwürdigen Bein nichts weniger als eine ursprüngliclie Form zu sehen. Bei den Polycopiden ging in Folge der starken Reduction der Körpergrösse dieses, sowie das folgende Beinpaar verloren. Das fünfte postorale Gliedmaassenpaar (pag. 71) besorgt 2 wesentlich verschiedene Functionen: es ist Putzfuss oder ist Schreitfuss. Bei der gemeinsamen Stammform dürfte es bereits ein Putzfuss, etwa von der Form und Gliederung wie heute bei den Cypriden ge- wesen sein. Die Form der Extremität der Cypridiniden bezeichnet lediglich eine vollkommenere Anpassung an das Geschäft des Putzens, besonders des Brutraums; auch bei den Halocypriden dürfte sie eine Form besessen haben, in der sie dieser Function vollkommener angepasst war JOg Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. als bei den Cypriden, doch bildete sie sich später zurück (in Folge des Aufgebens der Brut- pflege?). Bezeichnet die Form des Beins der Halocypriden eine wenn auch nur vorüber- gehende Vervollkommnung in der Anpassung an das Reinigen des Körpers unter starker Veränderung der Gestalt, so bedeutet sie bei den Bairdien und Cytheriden ein Aufgeben dieser Function, eine Umwandlung zum Schreitbein unter sehr geringer Veränderung der Ge- stalt. Der Schritt von den Cypriden zu den Bairdien ist nicht gross. Schon bei den Cypri- den ist die Möglichkeit vorhanden, dass sich das Bein am Kriechen betheiligt. Die Athemplatten. Ihre Anordnung habe ich oben pag. 170 zusammengestellt. Sie lässt sich kurz dahin charakterisiren, dass sie bei den Myodocopa weiter zurück, besonders am 3. und 4., bei den Podocopa weiter nach vorn, am 1. und 2., seltner am 3., nur ganz ausnahmsweise {Cytherella) am 4. postoralen Bein liegen. Ich vermuthe, dass uns in dieser Beziehung die Myodocopa, besonders die Halocypriden, die ursprünglicheren Verhältnisse zeigen, dass Athemplatten ursprünglich am 3. und 4., oder auch am 3., 4. und 5. postoralen Bein existirten, dort aber verloren gingen und compensatorisch an Mandibel und Maxille auftraten. Dafür sprechen besonders die Reste von Athemplatten an den beiden letzten Beinen der Bairdien, dann auch das Verhalten der Cytherellen. So leicht es nun ist, zu zeigen, dass sich die Athemplatten wechselseitig ersetzen, dass z. B. die eine auffallend grosse der Cypridiniden die 2 kleineren der Halocypriden ersetzt, so schwer sind meist die Gründe einzusehen, die die Athemplatte an gewissen Gliedmaassen zum Schwinden brachten. So verhalten sich das 3. und 4. postorale Bein bei Halocypriden und Cypriden in Insertion und Function ziem- lich ähnlich, bei den Halocypriden tragen beide Athemplatten, bei den Cypriden das eine (4.) niemals, das vorhergehende gewöhnlich nicht. Noch auffallender ist die Aehnlichkeit beim 3. Bein (Pi) der Bairdien und Cytheriden. Bei den ersteren trägt es eine grosse Athemplatte, bei den Cytheriden existiren nur unscheinbare Reste davon oder sie fehlt ganz. Dass sie hier verloren gegangen ist, scheint unzweifelhaft, warum sie aber verloren ging, das ist schwer einzusehen. Das bürstenförmige Organ (pag. 76) betrachte ich als den Rest einer 8. Gliedmaasse; es dürfte bei der gemeinsamen Stammform aller Ostracoden bereits eine ähnliche Form gehabt haben wie heute. Dafür spricht der Umstand, dass es uns in beiden Hauptabtheilungen in ähnlicher Form begegnet. Es dürfte aber noch beiden Geschlechtern zugekommen sein. Ueber seine möglichen Beziehungen zum Penis habe ich dem oben pag. 78 Gesagten Nichts hinzuzufügen; dasselbe gilt von der Gliedmaassennatur des Penis. Die Furca (pag. 79) mag bei der gemeinsamen Stammform annähernd die Form gehabt haben, wie heute bei den Halocypriden ; die Form der Cypriden ist aus dieser durch Streckung und Reduction der Dornenzahl hervorgegangen. Ueber die weiteren Schicksale vergleiche pag. 82. Ich will noch einmal kurz meine Ansicht zusammenfassen. Die gemeinsame Stamm- form der Ostracoden vermochte frei umherzuschwimmen, entfernte sich nicht sehr weit vom Grund und klammerte sich häufig an Wasserpflanzen an, ohne indessen umherzukriechen. Sie stand im Bau der Gliedmaassen und in der Lebensweise den Halocypriden am nächsten, GemeinsLime Stammform der Ostracoden. 1 99 doch war die 1. Antenne noch mehr für den Aufenthalt am Grunde geeignet, war vollzählig aeeliedert und mit zahlreichen Borsten besetzt. Beide Aeste der 2. Antenne betheiligten sich am Schwimmen; das letzte (7.) Bein war dem vorhergehenden ähnlich, stand aber schon im Dienst der Reinigung. Von dieser Stamniform trennte sich zunächst ein Ast, der sich eine kriechende Lebens- weise angewöhnte, ohne die Fähigkeit frei umherzuschwimmen ganz aufzugeben (Podocopa), was zu der pag. 193 besprochenen Umgestaltung der 2. Antenne führte. Im weiteren Verlauf verloren verschiedene Zweige die wohl schon bei der gemeinsamen, den Cypriden am nächsten stehenden Stammform sehr geringe Fähigkeit zum Schwimmen (Cytherellidae, Darwinulidae, Bairdiidae, zahlreiche Cypridae) ; manche gingen vom Kriechen zum Graben über (Cytherelli- dae, manche C^ytheridae, Darwinulidae?). Wohl nur bei dem kleinen Zweig der Süsswasser- cypriden haben einzelne Glieder die Fähigkeit zum Schwimmen in vollem Maasse bewahrt oder gesteigert. Der andere Ast, die Myodocopa, spaltete sich in 2 Zweige; der eine, die Cypridi- diniden umfassend, gewöhnte sich an eine grabende Lebensweise, bewahrte sich zwar der Mehr- zahl nach die Fähigkeit, frei umherzuschwimmen und weite Excursionen zu machen, verlor sie aber für die Larven {Philomedes) oder auch für die geschlechtsreifen $ [Pseudophilomedes, C??). Einige Glieder der Familie steigerten die Fähigkeit zum Schwimmen {Pyrocypris) . Der andere Zweig wurde zu überwiegend pelagischen Thieren (Halocypridae) ; ein kleines Zweiglein kehrte zum Aufenthalt auf dem Grunde zurück (Polycopidae) . Man wird bei einer Thiergruppe, von der uns so zahlreiche Reste versteinert erhalten sind, die Forderung stellen, dass auch die Thatsachen der Paläontologie berücksichtigt werden. Ich habe mich bemüht, dieser Forderung nachzukommen, habe die Litteratur in ziemlichem Umfang durchgesehen, ohne aus ihr besondere Vortheile ziehen zu können. Es sind uns bei den älteren fossilen Ostracoden fast ausnahmslos nur die Schalen erhalten, und wie unsicher eine ausschliesslich auf dieses Merkmal gegründete Systematik ist, das lehrt die Litteratur über recente Ostracoden zur Genüge [Sarsieila eine Cytheride). Die einzige Form, bei der uns Reste von Gliedmaassen erhalten sind, ist, so weit mir bekannt, eine angebliche Cypride [Palaeocypris) aus der Steinkohlenformation von Frankreich (vergleiche Zittel, Handbuch der Paläontologie, Bd. 2 pag. 559), doch halte ich es für über- aus fraglich, ob das Thier wirklich dem Stamm der Cypriden angehört, und nicht vielmehr einem Zweig, der den directen Vorfahren unserer Cypriden nicht näher stand als heute etwa die Cytheriden oder Darwinuliden. Zunächst möchte ich eine ganz andere Deutung der Anhänge zu Grunde legen: das vermeintliche 1. Bein ist der Mandibulartaster, die Mandibel ist der Kaufortsatz oder, was mir wahrscheinlicher ist, der nach vorn umgeschlagene hintere Abschnitt des Innenastes des Maxillarfusses, das Ovarium ist der Penis. Ich unterdrücke einige Bemerkungen über die mögliche Lebensweise des Thieres und die Morphologie, weil sie mir auf zu unsicherer Basis zu ruhen scheinen, und will nur erwähnen, 200 Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden. dass das Thier unzweifelhaft den l'odocopa angehört und in der Form der Furca noch an die Halocypriden erinnert. Wenden wir uns zu den zahlreichen erhaltenen Schalen, so scheint eine Zusammen- stellung der Funde unseren Anschauungen direct zu widersprechen. Ich will nur 2 That- sachen herausgreifen. Ci/there und Bairdia erscheinen bereits im Silur, die Cypriden viel später erst im Carbon, und zwar die ihrer Stellung nach fragliche oben besprochene Palaeocypris und eine Candona (1). während nach meiner Ansicht die Cypriden früher erscheinen müssen als die anderen Podocopa. Augenscheinlich bieten ja die Ostracoden ein günstiges Object für Fossilisirung ; dass aber trotzdem die paläontologische Urkunde überaus lückenhaft ist, das beweist zunächst der Umstand, dass die marinen Cypriden viel später erscheinen als die des süssen Wassers, obwohl sie zum Theil [Macrocypris) unzweifelhaft viel ursprünglicher sind. Ueberhaupt hängt das scheinbare geologische Alter wohl vielmehr von der Derbheit der Schalen ab, also von dem Grade, in welchem sie zur Fossilisirung geeignet waren, als von ihrem Auftreten in der Erd- geschichte. Wenn Cythere so weit zurückreicht, so heisst das eigentlich weiter nichts, als dass die ältesten uns erhaltenen Schalen sehr derb waren. An solch derben Schalen treten complicirte Sculpturen und starke Schlossverbindungen auf, wie man sie für Cythere als charakteristisch angesehen hat, wie sie aber auch in anderen Abtheilungen der Cytheriden (z. B. Eucytlierura) vorkommen. Die Umrisse der älteren als Cythere beschriebenen Formen sind oft derart, dass ich sie aus dem Formenkreis von Cythere und den verwandten Gattungen überhaupt ausschliessen würde. Es giebt vielleicht keine schärfere Kritik der Gattung Cythere als die Thatsache, dass noch im Jahre 1S62 Norman eine Cypridenschale als von einer Cythere herrührend beschrieb, und auch in der neuesten Monographie von Brady & Norman (1889) finde ich in der Gattung Cythere Angehörige einer ganz anderen Unterfamilie der Cytheriden. Allerdings hätten sich diese Irrthümer bei etwas besserer Berücksichtigung der Schalenumrisse vermeiden lassen, in- dessen hat diese schärfere Berücksichtigung doch keineswegs bei den Fossilen stattgefunden. Etwas anders liegen die Verhältnisse für Bairdia. Im Allgemeinen haben die Bair- dien einen überaus charakteristischen Habitus, der wesentlich in der starken Wölbung des Dorsalrandes und der winkligen Abgrenzung des Vorderrandes gegen den Dorsalrand, schliess- lich in der Zuspitzung des hinteren Körperendes besteht. Mit grösserer Wahrscheinlichkeit als bei anderen Formen kann man fossile Schalen als Bairdien ansprechen, vorausgesetzt, dass sie den beschriebenen Habitus, besonders die Ecke am Vorderrand haben. Leider ist das nur bei den wenigsten der als Bairdia beschriebenen Formen der Fall; die meisten abgebildeten Formen würde ich viel eher als Cypriden ansprechen, oder richtiger mich eines Urtheils über ihre Zugehörigkeit enthalten. Alles in Allem scheint die paläontologische Urkunde durchaus ungeeignet, uns irgend welchen Anhalt dafür zu geben, wann die einzelnen Familien auftraten. Für wahrscheinUch Historische Einleitung. 201 halte ich es, dass sicli die Sonderung in die heute lebenden Familien bereits während des Cambriums vollzogen hatte. Auf die Frage nacli den verwandtschaftlichen Beziehungen der Ostracoden zu anderen Ordnungen der Krebse gehe ich an dieser Stelle nicht ein, weil unsere Kenntnisse von den Phyllopoden trotz der neuesten Arbeiten mir noch zu lückenhaft erscheinen, als dass man die Beziehungen der Ostracoden zu ihnen einigermaassen übersehen könnte. Systematik. Bei Otho Fridericus Müller (pag. 48) finden wir 2 Gattungen von Ostracoden: Cypris mit 10, Cytherc mit 5 Arten; beide bilden mit Daphnia zusammen die Abtheilung Bivalves der Monoculi. Der Name Ostracoden (Ostrachodes) erscheint zuerst bei Latreille (Histoire naturelle des Crustaces et des Insectes, Bd. 4 pag. 197); er vereinigt in dieser Ordnung die Gattungen Lynceus, Daphnm, Cypris und Cythere. Ebenso 1806 (Genera crustaceorum , Bd. 1 pag. 17). 1829 (Crustaces, Arachnides et Insectes) trennt derselbe Autor die Gattungen Cypris und Cy- there als Ostracoden von den Cladoceren. Ebenso in der Bearbeitung von Cuvier's Regne animal (Crvistaces pag. 225). MiLNE Edwards vereinigt (1840) in seiner Legion der Entomostraceen die Copepoden und Ostracoden oder Cyproides; letztere umfasst die 3 Gattungen Cypris (mit 82), Cythere (mit 11) und Cypridina (mit 1 Art). Baird (1850, 6) stellt für die Ordnung der Ostracoden bereits 3 Familien auf: Cypri- dae, Cytheridae und Cypridinadae ; die Cypridae umfassen Cypris mit 15 und Cavdona mit 5, die Cytheridae Cythere mit 1 5 und Cythereis mit 3 , die Cypridinadae nur Cypridina mit 2 Arten. Dana (1852) vereinigt die Daphniden, Cyclopiden und Cyproiden zur Abtheilung der Lophyropoda. Die Cyproiden zerfallen in 2 Familien: 1) Cypridae mit den Unterfamilien Cyprinae und Cytherinae; 2) Halocypridae mit Cypridininae und Halocyprinae , letztere mit den Gattungen Halocypris und Conchoecia. LiLLJEBORG (1853, 1) vermehrt die Gattungen der Cypriden um Notodromas, die der Cypridiniden um Philomedes. Seine Darstellung, die sich in Bezug auf anatomische Verhält- nisse weit über die seiner Vorgänger erhebt, steht in der systematischen Anordnung in sofern hinter ihnen zurück, als er es unterlässt, die verwandten Gattungen zu Familien zu vereinigen. Die 1865 erschienene Arbeit von Sars (1) bildet die Grundlage für die heutige Syste- matik der Ostracoden. Sars theilt die Ostracoden in 4 Sectionen mit 6 Familien, nämlirh I. Podocopa. 1 . Cypridae, 2. Cytheridae. II. Myodocopa. 3. C'ypridinadae, 4. Conchoeciadae. III. Cladocopa. 5. Polycopidae. IV. Platycopa. 6. Cytherellidae. Zool. Station z. Neapel. Fauna und Flora, (^olf von Neapel. Ostracoden. 2() OAO Systematik. Myodocopa. Die Cypriden zerfallen in 8 Gattungen, von denen 4, Ct/pria, Cypris, Notodromas und Candona dem süssen Wasser, die übrigen, Faractfpris, Pontocypris, Argilloecia, Bairdia (= Macro- cypris) dem Meer angehören. Die Cytheriden umfassen 14 Gattungen, die Cypridiniden 3. Vollständig neu sind die Familien der Cytherelliden imd Polycopiden. Die Diagnosen zeugen von einer gründlichen Untersuchung der Gliedmaassen; es ist nur bedauerlich, dass der Autor die Resultate seiner Untersuchungen nicht in Abbildungen festgehalten hat. Seitdem hat es nicht an umfassenderen systematischen Arbeiten über Ostracoden gefehlt (Brady 8, 17, Brady & Norman), doch kann man die durch sie bewirkte ausserordentliche Ver- mehrung der ungenügend beschriebenen Arten kaum als einen Fortschritt bezeichnen. Von Neuerungen in kleineren Arbeiten verdienen Erwähnung: die der Aufstellung der Familie der Bairdien (Sars 3) und die Entdeckung der Darwinuliden durch Brady & Robertson (2, 1870, pag. 25). Die Aufstellung einer besonderen Familie der Paradoxostomidae (Brady »& Norman 1889), sowie die Spaltung der Halocypridae in zwei Unterfamilien und zahlreiche Gattungen (Claus 1891) wird ausser den Urhebern dieser Neuerung selbst kaum Jemand für einen Fortschritt halten. Wesentlich im Anschluss an Sars habe ich für diese Monographie folgende Anord- nung angenommen: I. TRIBUS: Myodocopa. 1. Familie Cypridinidae, 2. Familie Halocypridae, 3. Familie Polycopidae. II. TRIBUS: Podocopa. 4. Familie Cypridae, 5. Familie Bairdiidae, (5. Familie C!ytheridae, 7. Familie Cythe- rellidae, 8. Familie Darwinulidae. Die Gründe, aus denen ich die SARs'sche Abtheilung der C'ladocopa, also die Gattung Polycope, den Myodocopa, die Platycopa, also Cytherella, den Podocopa eingereiht habe, sind oben pag. 189 und 190 angegeben. Am Ende des systematischen Theiles werden die Tabellen zur Bestimmung der Familien und Gattungen ihren Platz finden. Myodocop.a. Schale meist mit Rostralincisur, übrigens von sehr wechselnder Gestalt. Aussenast der 2. Antenne stets wohl entwickelt, er besteht aus 1, selten 3 gestreckten Gliedern, denen nocli wenigstens 6 sehr kurze, ähnlich gestaltete Glieder folgen. Von diesen Gliedern trägt jedes eine kräftige Borste, das letzte deren mehrere. Furcaläste breit, lamellös, mit wenigstens 3 starken dornartigen Anhängen. Cypridinidae. 203 J. Familie. Cypridinidae. Schale durchweg derb, meist mit ziemlich starker Kalkablagerung und deutlichem Rostraleinschnitt (Ausnahme $ von Sarsieila). Dieser befindet sich etwa in halber Höhe der Schale oder tiefer, selten höher. Der Dorsalrand setzt sich meist ohne Unterbrechung bis zur Spitze des Frontalfortsatzes fort, ebenso der Ventralrand bis zur Rostralincisur ; so fehlt ein scharf begrenzter Vorderrand, dagegen findet sich häufig ein winklig abgesetzter Hinterrand, dessen untere Ecke in einen Fortsatz ausgezogen sein kann. Saum verschieden; die Ver- wachsungslinie erreicht den Innenrand nicht. Antennen. Die 1. Antenne (pag. 23) kräftig, ziemlich tief an der Stirn eingelenkt, 5 — Sgliedrig. Das 1. Glied, nach oben gerichtet, bildet mit den folgenden ein starkes Knie; das 5. (durch Verschmelzung der vorhergehenden Glieder 4. oder 3.) Glied trägt stets bei den d*, häufig auch bei den $ eine verzweigte Sinnesborste. Die 2. Antenne (pag. 36) mit sehr umfangreichem, schinkenförmigem Basalglied. Aussenast meist Ogliedrig, Innenast von überaus wechselnder Gestalt, meist beim cT als Greiforgan entwickelt, dann deutlich 3gliedrig, bisweilen in beiden Geschlechtern rudimentär. Mandibel (pag. 46) ohne eigentlichen Kaufortsatz; an seiner Stelle findet sich meist ein rückwärts gerichteter Fortsatz, welcher die Nahrung in den Oesophagus befördert, aber auch fehlen kann. Der Taster ist meist 4gliedrig, von wechselnder Gestalt, jedoch durchweg sehr kräftig; der Aussenast erhält sich meist an der Spitze des 1. Tastergliedes als kleiner spitzer Fortsatz mit 2 Borsten. Die 2. und 3. postorale Gliedmaasse, hier als J. und 2. Maxille bezeichnet, sind von überaus wechselnder Gestalt (vergl. pag. 55,62). Die 2. trägt stets eine umfangreiche Athem- platte. Die nächste (6.) Gliedmaasse (pag. 68) bildet 2 senkrechte unbewegliche oder sehr wenig bewegliche Platten von wechselnder Gestalt am Ventralrand. Die 7. Gliedmaasse (pag. 71) entspringt hoch oben an den Seiten des Körpers; sie besteht aus zahlreichen sehr kurzen Gliedern, welche sie wurmartig geringelt erscheinen lassen, und trägt am Ende Borsten von eigenthümlicher Form. Bei den cf von Sursiella ist sie rudimentär. Furca stets kräftig, mit sehr starken Dornen, deren Zahl und Gestalt ziemlichen Schwankungen unterworfen sind. Herz stets vorhanden. Die männlichen Geschlechtsorgane münden mit einfachem Perus, zu dessen beiden Seiten sich die kleinen Penes erheben, welche keine Theile der Leitungswege aufnehmen. Seitliche Augen meist wohl entwickelt, bisweilen rudimentär, doch fast stets nachweisbar. Das Frontalorgan liegt ziemlich tief an der Stirn und besteht aus dem dreitheiligen Auge und einem Fortsatz des unteren Abschnittes, welcher bisweilen sehr umfangreich ist. Die Eier werden stets bis zum Ausschlüpfen im Brutraum getragen. 26* 904 Systematik. Myodocopa. Die Cypridiniden weisen von allen Familien der Ostracuden bei einer ziemlich geringen Artenzahl die grösste Mannigfaltigkeit in der Gestaltung der Gliedmaassen avif. Dies gilt von allen Gliedmaassen, mit Ausnahme etwa der 1. Antenne, und geht so weit, dass es schwer hält, durchgreifende brauchbare einfache Merkmale zur Unterscheidung von anderen Familien aufzufinden. Es mag mit Rücksicht auf diese Mannigfaltigkeit auch wohl berechtigt erscheinen, die Cypridiniden in verschiedene Familien zu spalten (Claus 7 pag. 94), jedoch habe ich diese Spaltung unterlassen. Denn mit dem gleichen Recht wie Cylindroleheris nach Claus müsste man auch Sarsiella, sowie Phüomedes und Pseudopkilomedes zu besonderen Familien erheben. Genüaend bekannt nach dem Bau der Gliedmaassen sind heute die 5 hier beschriebenen Gattungen : 1) C^pridina, 2) Philoniedex, 3) Pseudophüomedes, 4) Cylindroleheris, 5) Sarsiella. Der Gattung Cj/pridina schliessen sich die beiden Untergattungen Etimonopia Claus und Pyrocypris G. W. Müller an. Ais nur auf die Form der Schalen hin aufgestellte oder nicht genügend charakterisirte Gattungen sind zu erwähnen: Crossophorus Brady (17 pag. 157) und Pleoschisma Brady (21 pag. 513). Für die Frage nach den verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Gattungen finde ich wenig festen Anhalt. In den meisten Charakteren steht CjjprkUna der gemeinsamen Stammform am nächsten; ihr schliesst sich am nächsten Philomedeti an, von welcher wieder Pseudophilomedets abzuleiten wäre, (^b nun aber Cijündroleheris, wie ich früher annahm, näher mit Pkihmedes verwandt ist, oder nicht vielmehr einen besonderen Zweig darstellt, der sich schon sehr früh von Pkihmedes abgetrennt oder ganz selbständig entwickelt hat, ist schwer zu entscheiden. Aehnliches gilt für Sarsiella. Die Cypridiniden haben, wohl dank ihrer Grösse, die Aufmerksamkeit der Forscher in höherem Maasse auf sich gelenkt als andere marine Ostracoden. Trotzdem gehören sie wohl neben den Cytherelliden und Polycopiden zu den am wenigsten bekannten Familien, was sich zum Theil aus der Schwierigkeit, sie aufzufinden, aus ihrem sporadischen Vorkommen erklärt. 1. Gattung Cypridina M. Edwards 1840. (Taf. 2). Cypridina. M. Edwards pag. 409, 10; Dana pag. 1291; Claus 2; Sars 1 pag. 103; Claus 4; Sars 3 pag. 34; Sars 6 pag. 279; G. W. Müller 4 pag. 227. Der Name Cypridina ist bis in neueste Zeit ein Collectivname gewesen für alle Cypri- diniden; ich citire daher nur diejenigen Autoren, deren Beschreibung sich mit Sicherheit auf die Gattung Cypridina beziehen lässt. Schale meist mit Fortsatz am Hinterrand, stets mit deutlichem Frontaleinschnitt. 1. Antenne Sgliedrig, das 8. Glied sehr klein, oft schwer zu erkennen. Sinnesborste des 5. Gliedes in beiden Geschlechtern vorhanden, beim cf nicht reicher verzweigt als beim $ ; C'ypridiuidae. Cijpridina. 205 beim c? die Borsten des letzten Gliedes zum Theil zu Greiforganen umgestaltet, bisweilen 2 Borsten verlängert, länger als beim 2. 2. Antenne: Nebenast meist rudimentär, unge- gliedert, bisweilen beim cT als Greiforgan functionirend, am Schwimmast die Borste des 2. Glie- des kurz, ungefiedert, einseitig bedorut. Basalglied der Mandibel mit einfachem, ungetheiltem, bisweilen fein zweispitzigem Fortsatz, Aussenast an der Spitze mit 2 Borsten. Maxille in beiden Geschlechtern kräftig, mit 3 Kaufortsätzen und starkem, die Kaufortsätze weit über- ragendem 3gliedrigem Taster, dessen 1. Glied einen lappigen Fortsatz trägt. 2. Maxille mit umfangreichem Kautheil, dessen .Spitze (2. Glied des Innenastes) 2 Gruppen von mindestens je 3 ähnlichen zahnartigen Fortsätzen trägt. 1. Bein verschieden, meist deutlich 4gliedrig, mit schwacher Muskulatur (abweichend Cypridina stellifera). Putzfuss am Ende stark unsym- metrisch, derart, dass nur die eine überragende Hälfte eine Reihe von Zähnen trägt. Furca mit wechselnder Zahl von Dornen, ohne deutliche Sonderung in Haupt- und Nebendornen, beide Äste dicht zusammengedrängt. Seitliche Augen stets wohl entwickelt, in beiden Ge- schlechtern gleich gestaltet (Ausnahme Eumonopia Cls.). Frontalorgan mit kurzem zitzen- förmigem Fortsatz. Oberlippe umfangreich, mit wohl entwickelter Oberlippendrüse. Ausser den hier beschriebenen 2 Arten ist aus dem Mittelmeer noch beschrieben worden Cypridina angidata Sars (3 pag. 43) , gefunden bei Messina. Die Zahl der als Cypridina beschriebenen Arten beläuft sich auf über 30, doch verzichte ich mit Rücksicht darauf, dass sicher weniger als die Hälfte wirklich zu Cypridina gehört, sich die Zugehörigkeit aber nur in den seltensten Fällen mit Sicherheit feststellen lässt, sowie in Anbetracht der Unsicherheit der Synonymie auf eine Aufzählung und verweise nur auf das übrigens keineswegs vollstän- dige Verzeichniss von Brady (17 pag. 152, 153). Die wenigen besser bekannten Arten zeigen auffällige Unterschiede ; so entfernt sich Cypridina stellifera von den typischen Vertretern durch die Gestalt der Greif borsten an der 1 . An- tenne und des Nebenastes an der 2. Antenne beim cf, weiter durch das 1. Fusspaar (vergl. Claus 4), C. Hilgendorfii G. W. Müller (4) durch das Vorkommen von 7 Kiemenfalten beim (S- Als Untergattungen sind abgetrennt worden Eumonopia Claus, ausgezeichnet durch die Rückbildung des seitlichen Auges, die starke Entwickelung des Frontalorgans und durch den Besitz eines T-förmigen Kiemenschlauchs (Claus 4), sowie Pyrocypris G. W. Müller (4), mit sehr umfangreicher, in 6 Finger ausgezogener Oberlippe. Es würden dann als typische Vertreter der Gattung bleiben Cypridina mediterranea Costa und squamosa G. W. Müller; von den anderen Arten fehlen vor Allem Darstellungen der cf, welche zur Zeit, wo wir ein so geringes Material beherrschen, allein sicheren Anhalt für die Einordnung der Arten geben können. Unter diesen Umständen scheint es auch verfrüht, die Gattung, wie Claus (7 pag. 94) vorschlägt, zu spalten ; beim Bekanntwerden zahlreicher Arten, worunter ich allerdings etwas mehr verstehe als Abbildung der Schale, dürfte sicli freilich eine Spaltung als nöthig erweisen. onß Systematik. Myodocopa. 1. Art. Cypridina mediterranea Costa. (Taf. 2 Fig. 1, 2, 4, 5, 8—20, 22—26, 33). Cifpridina mediterranea Costa 1 ; ? Ct/pridina messinensis Claus 2 ; ? Cypridina mediterranea Claus 4 pag. 221; ?Sars 3 pag. 36; '?Garbinl Die Schale bildet ein ziemlich regelmässiges Oval, dessen Höhe sich zur Länge ver- hält wie 23 : 37 ($ linke Schale). Am vorderen Ende wird die Linie unterbrochen durch den schmalen, massig tiefen Frontaleinschnitt. Von einem Fortsatz am hinteren Körperende ist an der linken Schale des $ nichts zu bemerken oder nur eine ganz flache Einbuchtung, entsprechend dem Uebergang des Fortsatzes in den Hinterrand ; an der rechten, etwas gestreck- teren Schale und beim cf ist die Einbuchtung zwar etwas deutlicher, aber auch hier kaum wahrnehmbar. Schale ohne Sculptur. Schale des cf etwas schlanker (14 : 23), sonst der des $ sehr ähnlich. Es hält schwer, in der Anatomie der Gliedmaassen brauchbare Merkmale zur Unter- scheidung der Arten aufzufinden, solange nicht mehrere Species zum Vergleich vorliegen, zumal da der Nebenast der 2. x\ntenne in beiden Geschlechtern wenig Anhalt bietet. Die längste Borste am Ende der 1. Antenne ist beim Q etwa l'/2, beim cf etwa 2 mal so lang wie die Geissei. Furca mit 10 oder 11 Dornen, von denen der 4. kaum merkbar an Grösse zurück bleibt, er ist stets grösser als der 5. Grösse: $ bis 3,9, c? 2,7 mm. Vorkommen. Ich habe von der Art nur 1 lebendes Exemplar erhalten, es war zwi- schen Kalkalgen gesammelt; das übrige, ziemlich reichliche Material stammte aus dem Magen von Mnstelus laevis, Costa erhielt das seinige aus einem Ophiurus serpens. Die Schalencontur der hier beschriebenen Art stimmt nicht ganz zu den Abbildungen bei Claus und Sars: bei beiden ist die Einbuchtung am oberen Rand des hinteren Schalen- fortsatzes deutlich. Am besten passt noch die Abbildung von einem ganzen $ bei Sars (3 Taf. 2 Fig. 3); der schmale Fortsatz am Hinterrand gehört der wenig vortretenden Schale der anderen Seite an, auch das Verhältniss zwischen Länge vmd Höhe stimmt genau, dagegen wenig die Abbildung des cf (Taf 2 Fig. 5; Taf. 8 Fig. 1), auch nicht die Grössenangaben : nach Sars $ = 2,62; cf = 2,80; nach meiner Messung 2 bis 3,9; cT = 2,7 (2 cf gemessen). Die Grösse der $ schwankt ja einigermaassen (leider konnte ich nicht feststellen, ob die Thiere von aviffallend verschiedener Grösse Eier trugen oder geschlechtsreif waren). Da Sars aus- drücklich das gemessene $ als Eier tragend bezeichnet, so möchte ich auf die Differenz in der Grösse immerhin einiges Gewicht legen. Ich halte es danach für wahrscheinlich, dass wir es bei den als Cypridina mediterranea beschriebenen Arten mit 2 (oder mehr) nahe ver- wandten Arten zu thun haben. Eine genaue Differentialdiagnose wird sich freilich erst stellen lassen, wenn man Originalexemplare vergleichen kann. Für die hier beschriebene Art bean- spruche ich den Namen von Costa, Aveil der Schalenumriss recht gut zu der Abbildung von Cypridinidae. Cypridina. 207 C'osTA passt, jedenfalls viel besser als der von Claus und Sars abgebildete, auch der Fundort der- selbe ist, während die Thiere von Claus bei Messina, die von Sars bei Spezia gesammelt sind. 2. Art. Cypridina squamosa n. sp. (Taf. 2 Fig. 3, 6, 7, 21, 28—32, 34—36). Schale des $ ziemlich gedrungen, die grösste Höhe, die etwa bei Vs der Schale liegt, verhält sich zur Länge wie 2:3. Der Dorsalrand geht ohne Grenze in den Hinterrand über, der Fortsatz an der unteren Ecke des Hinterrandes ist tlach und breit, setzt sich nach oben scharf ab, geht dagegen nach unten ohne Grenze in den Ventralrand über. Letzterer ist flach, der eigentliche Ventralrand fast gerade, steigt ziemlich steil und plötzlich zur Rostral- incisur auf. Der Vorderrand des Rostralfortsatzes ist einfach gerundet oder bildet nach der Spitze hin eine geschwungene Linie. Die ganze Schalenoberfläche hat eine ziemlich gleich- massige Sculptur, welche an eine Bedeckung mit Fischschuppen erinnert, in Wirklichkeit aber auf dem Vorhandensein zahlreicher flacher, nur nach hinten scharf begrenzter Gruben beruht. Weiter finden sich viele Porencanäle, welche ihr bisweilen ein streifiges Aussehen verleihen. Schale des cf der des 2 sehr ähnlich, nur bedeutend kleiner. Im Bau der Gliedmaassen würde sich die Art von mediterranea in folgenden Punkten unterscheiden. Die kleinen Saugnäpfe an den Greif borsten der 1. Antenne des (f sind läng- lich (Fig. 34). Nebenast der 2. Antenne in beiden Geschlechtern mit 1 langen basal wärts gerichteten Borste (Fig. 21); beide lange Borsten am Ventralrand des 2. Tastergliedes der Mandibel ungefiedert. Lappen am 1. Tasterglied der \. Maxille kürzer, reicher behaart (Fig. 29). Zähne der 2. Maxille an der Spitze hakenartig gekrümmt; über der Geschlechtsöö'nung des $ befindet sich ein bürstenförmiges Organ (Fig. 31, 36). Die Furca zählt nur 6 oder 7 Dor- nen, der 4. ist kleiner als der 5. (Fig. 31, 35). Grösse: 9 3,3 mm, cf 2,6 mm, die Grösse war bei je 2 Exemplaren beider Ge- schlechter constant. Die 4 Exemplare, die ich untersuchen konnte, stammen von Nisida, aus einer Tiefe von 40 — 60 m, und wurden von Herrn Lo Bianco gesammelt. 2. Gattung Philomedes Lill.teborg 1853. (Taf. 3 Fig. 1—33, 36—44). Cypridina Autorum; Philomedes Lilljeborg 1 pag. 175; Sars 1 pag. 106; Bradycinetus Sars 1 pag. 109; Philomedes Baird 9 pag. 202; Bradycinetus Brady 8 pag. 466; '1 Eurypilus Brady 12 pag. 141; Philomedes Brady 15 pag. 294, nee Philomedes Brady 17 pag. 159; Philo- medes Sars 3 pag. 45; G. W. Müller 4 pag. 234. Die Thiere begegnen uns in 3 wesentlich verschiedenen Formen, die ich jede geson- dert beschreiben will. 9AO Systematik. 1) Geschlechtsreifes Q [Bradt/cinetus) . Schale stets mit deutlichem Rostraleinschnitt, der Rostralfortsatz meist mit oberer Ecke, übrigens von wechselnder Form, Saum stets am Rand zerschlitzt. 1. Antenne 6giiedrig, mit massig langen, spärlich verzweigten Borsten, ohne verzweigte Sinnesborste des 5. (4.) Gliedes. 2. Antenne: die Borsten des 2. — b. Gliedes [sor- dida nur 2. und 3. Gliedes) bleiben kurz, entbehren der Fiedern und tragen meist kurze Dörnchen, die des 6. — 9. (4. — 9.) sind lange gefiederte Schwimmborsten, die des 9. nur zum Theil. Nebenast verschieden, aber stets schwach. Mandibel mit gestrecktem, deutlich 2thei- ligem sogenanntem Kaufortsatz. 1. Maxille kräftig, das 1. Tasterglied mit kurzem Fortsatz; 2. Maxille an der vorderen Ecke mit 2 umfangreichen Zähnen, von denen der innere kleinere 2theilig ist; daneben können noch kleinere Zähne existiren (an Stelle der Zahnreihen bei Cypridina) . 1 . Beinpaar mit mehr oder weniger deutlicher Gliederung, stets aber am Vorder- rand deutlich in Lappen gespalten. Am Putzfuss nur die eine, weit überragende Spitze der Endzange oder beide mit Zähnen bewaffnet, stets aber die eine deutlich grösser als die andere. Furca meist, jedoch nicht immer mit deutlicher Sonderung der Dornen in Haupt- und Neben- dornen. Frontalorgan mit langem, geradem, nach unten gerichtetem Fortsatz. Seitliche Augen rudimentär oder fehlend. Oberlippe klein, mit kleiner, schwer nachweisbarer Oberlippendrüse. 2) Geschlechtsreifes cf. Schale gestreckter als beim 2, auch sonst bisweilen ver- schieden. 1. Antenne mit ähnlicher Gliederung wie beim 9, das 5. (4.) Glied mit reich gefiederter Sinnesborste, das letzte Glied mit 2 sehr langen, die Länge der Geissei um das Mehrfache übertreffenden Borsten. Diese haben ein deutliches Gelenk an der Basis und können in die Schale zurückgeschlagen werden. 2. Antenne mit Schwimmborsten am 3. — 9. Glied, nur das 2. Glied mit kurzer bedornter Borste, das 3. oder 2. und 3. Glied gestreckt, mehrmals so lang wie breit. Der Nebenast besteht aus 3 Gliedern, von denen das 2. und 3. sehr gestreckt sind und gegen einander eingeschlagen werden können. Mandibel ohne Kaufortsatz. 1. Maxille nur undeutlich gegliedert, klein, schwach, mit schwachen, weichen, gefiederten Borsten besetzt. Aehnlich die 2. Maxille, ohne Zahnfortsätze und mit nur wenigen kräftigeren Borsten am Hinterrand. Die beiden letzten Beinpaare wie beim 2, ebenso Furca, Frontalorgan und Oberlippe; seitliche Augen stets wohl entwickelt, weit nach hinten gerückt. 3) Larven bis zum Eintritt der Geschlechtsreife. Sämmtliche Borsten am Schwimm- ast der 2. Antenne kurz, einseitig gesägt oder bedornt, ohne Fiedern (Fig. 12); beim jungen cf, vermuthlich nur im vorletzten Stadium, der Nebenast der 2. Antenne gestreckt, mit An- deutung einer Gliederung, das paarige Auge deutlich pigmentirt; im Uebrigen wie das ge- schlechtsreife Q . Die secundären Geschlechtsmerkmale beziehen sich also auf folgende Punkte: beim c? Schale gestreckter, 1. Antenne gestreckter, mit Sinnesborste am 4. (5.) Glied und 2 langen Tastborsten am letzten Glied (beides fehlt den 2); 2. Antenne mit längerem Aussen- ast und zahlreicheren Schwimmborsten, grossem, zum Greifen geeignetem Nebenast, Mandibel ohne Kaufortsatz, L und 2. Maxille rudimentär; seitliches Auge wohl entwickelt Cypridinidae. Philmnedes. 209 Die Larven würden sich in erster Linie durch den Mangel der Schwimmborsten unter- scheiden. Ich besprach bereits oben, pag. 186, die abweichende Auffassung, welche ältere Forscher von der Bedeutung der verschiedenen Formen hatten: geschlechtsreife § und Larven wurden als die besondere Gattung Bradydnetus beschrieben; Larven und geschlechtsreife $ sollten verschiedene Formen sein, unter der die Art auftritt, es sollte sich um einen Dimorphismus handeln. Ich denke, die oben, pag. 187, mitgetheilten Zuchtversuche widerlegen endgültig diese Anschauungen, die zum Theil schon von Sars (4 pag. 355) fallen gelassen waren. Uebrigens kann auch ein Theil der weiter unten (pag. 214) für die Zusammengehörigkeit von Sarsieila und Streptoleheris geltend gemachten Gründe hier angeführt werden. Für die Erkennung der Gattung kämen wesentlich folgende Merkmale in Betracht: beim § und bei den Larven die Gestalt der Zähne der 2. Maxille und die geringe Zahl oder das Fehlen der Schwimmborsten an der 2. Antenne. Letzterer Charakter gestattet eine Ver- wechselung mit Pseudophilomedes , von der sie sich aber durch Gestalt der 1. und 2. Maxille leicht unterscheidet. Die cf erkennt man leicht an den langen zurückgeschlagenen Borsten der 1. Antenne, an dem langen, meist eingeschlagenen Nebenast der 2. Antenne, sowie an der Streckung des 3. Gliedes des Schwimmastes. Es finden sich von dieser Gattung im Golf ausser den hier beschriebenen 3 Arten noch Phüomedes Folinü Brady, doch erhielt icli von dieser Art nur ein junges Thier. Aus dem Atlantischen Ocean sind bis jetzt beschrieben: Philomedes {Cj/pridma) hrenda Baird; P. iC.) interpuncta Baird; P. (C) Macandrei 'RdärA; P. (C.) glohosa Lilljeborg; P. hngkornis Lilljeborg; P. {Bradycinetus) Lilljehorgii Sars und P. Folinü Brady. Von diesen sind nach dem übereinstimmenden Urtheil von Sars (3 pag. 48) und Brady (17 pag. 153) identisch hrenda, glohosa und longicornis; vielleicht gehört auch hierher Asterope groenlandica Fischer; der weiteren Identificirung von Macandrei mit interpuncta (Sars) oder von interpuncta mit longicornis (Brady) kann ich nicht zustimmen: Macandrei zeigt in sämmtlichen Darstellungen eine charakteristische Schalenform, wie wir sie bei keiner anderen Philomedes wiederfinden (vergleiche besonders Brady 8 Taf. 33 Fig. 14 — 17); interpuncta und brenda unterscheiden sich ausser in anderen Punkten sicher durch die Form des Innenastes der 2. An- tenne. Es würden also bleiben: brenda, interjmncta, Macandrei, Folinü und Li/ljrborgü ; von letzterer giebt es leider keine Abbildung. Aus anderen Meeren sind noch beschrieben Philomedes [Cgpridina) Grubii Fr. Müller, brasilianische Küste, Philomedes japonica und sordida G. W. Müller, beide von der japani- schen Küste. Sicher fälschlich hierher gerechnet wird Cgpridina gibbosa (Dana?) Brady (17 pag. 160). Die 1. Antenne, die er abbildet, gehört sicher keiner Philomedes, eher einer Cj/pridina an. Dieser handgreifliche Irrthum macht mich auch misstrauisch gegen die Zugehörigkeit der ebenda beschriebenen Philomedes Wj/villethompsoni und des ('12 pag. 114) beschriebenen Eurgpilus Zool. Station z. Neaitel, Fuima uuil Flora, tiolf vou Neapel. Ostracoden. 27 Ol*) Systematik. Myodocopa. petrosus, den Bkady (17 pag. 154 für eine Pkilomedes erklärt, ebenso gegen Philomedes veUi- cata Brady (21 pag. 513), von der nur die Schale bekannt ist. 3. Art. Philomedes interpanctu Baird. (Taf. 3 Fig. 1, 2, 5—16, 19, 20, 24—28, 38—44 . Cifpridina interpuncta Baiku 7 pag. 257, Taf. 17 Fig. 8 — 10; Philomedes longicornis Nor- man 1 pag. 28U, Taf 14 Fig. 11; Philomedes interpuncta Bkady H pag. 463, Taf. 33 Fig. 10 — 13, Taf. 41 Fig. 3; 15 pag. 293, Taf. 26 Fig. 1 — 5: nee Philomedes longicornis Lill.teborg 1. Schale beim Q. ziemlich gedrungen (etwa 11:17), beim c? viel gestreckter (etwa 9 : 20), entsprechend beim 2 Dorsal- und Ventralrand stärker gekrümmt. Der hintere Schalenrand ist deutlich abgesetzt und fällt ziemlich steil ab, die untere und obere Ecke sind an der rechten Schale in beiden Geschlechtern stumpf gerundet, an der linken beim 9 beide, beim cT nur die untere durch eine Spitze ausgezeichnet. Untere Ecke des Rostralfortsatzes in eine Spitze ausgezogen. Die Schalenoberfläche zeigt eine polygonale Sculptur, herrührend von dünnen Leisten (angedeutet in der hinteren Schalenhälfte von Fig. 2 , siehe auch Fig. 38). Innenast der 2. Antenne beim $ variabel, beim cf das letzte Glied mit tiefem Einschnitt nahe seiner Basis und gezähntem Rand. An der Furca folgen 2 Hauptdornen, 1 Nebendorn, 1 Haupt- dorn, 1 Nebendorn, 1 Hauptdorn, 6 Nebendornen. Schalenlänge (von der hinteren unteren Ecke bis zur oberen Ecke des Rostralfortsatzes) in beiden Geschlechtern 1,27 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen und Detritus von Posidonien: ausser im Mittelmeer im Atlantischen Ocean. 4. Art. Philomedes aspera n. sp. (Taf. 3 Fig. 3, 17, 21; Taf. S Fig. 1). Schale beim cT ziemlich gestreckt (8: 13), der Dorsalrand in stumpfem, aber deut- lichem Winkel gegen den kurzen, aber deutlichen Hinterrand abgesetzt. Auch der Vorder- rand des Rostralfortsatzes setzt sich in stumpfer, gerundeter, aber deutlicher Ecke gegen den Dorsalrand ab. Untere Ecke des Rostralfortsatzes abgerundet, untere hintere Ecke stumpf gerundet. Geschlechtsreife 2 haben mir nicht vorgelegen. Bei jüngeren Larven (Taf. 8 Fig. 1) ist die hintere obere Ecke ganz unterdrückt, ebenso die zwischen Rostralfortsatz und Dorsal- rand; die hintere untere Ecke ist auch fast ganz geschwunden. An älteren Larven von 1,2 mm, die vor der letzten Häutung stehen, verhält sich Höhe zu Länge wie 2:3; die obere hintere Ecke ist schwach angedeutet, die hintere untere Ecke ist ähnlich gestaltet wie bei den cf, der Rostralfortsatz ähnlich wie bei jüngeren Larven. — Die Schale ist ziemlich gleich- massig über die ganze Fläche mit scharf begrenzten Gruben bedeckt. Saum nur sehr schwach zerschlitzt, fast ganzrandig. 3. Glied des Nebenastes der 2. Antenne ungezähnt und ohne Cypridinidae. Philomedes, Pseudopliilomedes. 211 Einschnitte. An der Furca folgen 2 Hauptdornen, 1 Nebendorn, 1 Hauptdorn, 6 Neben- dornen. Der 2. Hauptdorn stark gekrümmt, der 1. Nebendorn sehr klein. Geschlechtsreifes cT 1,3 mm lang. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken und zwischen Detritus von Posi- donien, auch zwischen Tang und Algen aus sehr geringer Tiefe, niemals zwischen Kalkalgen und niemals in grösserer Tiefe als 30 m. 5. Art. Philomedes levis n. sp. (Taf. 3 Fic<. 4, IS, 22, 29—31). Q. Schale. Höhe zur Länge annähernd wie 2 : 3. Hinterrand ziemlich steil abfallend und in Folge der Verschiebung der hinteren Ecke nach unten ziemlich lang. Beide Ecken des Hinterrandes stumpf gerundet, beide Ecken des Rostralfortsatzes scharf, der Ventralrand ungewöhnlich schwach gewölbt, in der vorderen Hälfte schwach geschwungen. Obertiäche glatt, Stück zwischen Rand und Innenrand unterhalb des Einschnittes concentrisch gestreift (Fig. 36). cf unbekannt. — Innenast der 2. Antenne undeutlich 2gliedrig, das gestreckte 2. Glied mit gefiederter Borste nahe dem Ursprung und langer zurückgekrümmter Borste am Ende. (Die Form ist constant.) Furca ohne deutliche Sonderung in Haupt- und Neben- dornen, die 10 Dornen nehmen stetig an Grösse ab, sind annähernd gerade, die 6 ersten an ihrem Hinterrand stark bedornt. Grösse: reifes Q. 1,33 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo ich sie 5 mal gefunden habe. 3. Gattung. Pseudophilomedes n. g. (Taf. 3 Fig. .34, :{5, 4.5—54; Taf. 4 Fig. 1—3, 7). Q. Schale mit deutlichem Rostraleinschnitt und am Rand zerschlitztem Saum. — 1. An- tenne ßgliedrig mit massig langen (etwa Länge der Geissei), spärlich verzweigten Borsten, ohne Sinnesborste am 5. (4.) Glied. 2. Antenne: Aussenast ohne Schwimmborsten, aUe Borsten kurz, überragen die Geissei nur um etwa ilire halbe Länge, sind ungefiedert, meist einseitig mit starken Dörnchen bewaffnet. Innenast nur als fiacher borstentragender Höcker nachweisbar. Mandibel mit tief zweitheiligem Kaufortsatz. I. Maxille schwach entwickelt, mit nur 2 Kaufortsätzen, die an der Spitze wenige plumpe Borsten tragen, der Taster kurz, die Kaufortsätze wenig überragend, mit wenigen Borsten. 2. Maxille: Kaufortsatz klein, mit wenigen Borsten, die Borsten des Stammes und des 1. Gliedes des Innenastes sind ver- loren gegangen. Am 2. Glied an der vorderen Ecke des Kaufortsatzes 2 Zähne, ein sehr langer einfacher, nach vorn gericliteter und ein complicirter an seiner Basis. 1. Bein ohne Gliederung, am Vorderrand in 3 oder 4 deutliche Lappen gespalten. Putzfviss mit schwach entwickelter, symmetrisch gestalteter Zange an seinem Ende. Furca mit wenigen Dornen, Oio Systematik. Myodocopa. welche eine deutliche Diff'erenzirung in Haupt- und Nebendornen zeigen; 1 Nebendorn zwi- schen den Hauptdornen. Frontalorgan mit langem Fortsatz, paarige Augen fehlen. cT unbekannt. Es sind das die einzigen Cypridiniden, bei denen das geschlechtsreife $ unfähig ist zu schwimmen. Leider sind mir die cf unbekannt geblieben, obgleich die eine Art keineswegs sehr selten war. Im Golf kommen 2 Arten vor, die leicht an der Schalenform unterschieden werden. 6. Art. Pscudophüomedes foveolata n. sp. (Taf. 3 Fig. 34, 3.5, 45—49, 51, 53, 54; Taf. 4 Fig. 1, 2, 7). 2. Höhe der Schale zur Länge = 2:3; die linke höher, dorsal über die rechte über- greifend. Der einen starken Bogen bildende Dorsalrand setzt sich scharf gegen den fast senk- rechten Hinterrand ab, geht ohne Grenze in den Rostralf ortsatz über; untere Ecke desselben verschieden gestaltet, stumpf gerundet oder eine deutliche Ecke bildend. Der Hinterrand ist an seiner unteren Ecke in eine deutliche, stumpfe Spitze ausgezogen. Ventralrand stark gebogen. Schale ziemlich dicht und gleichmässig mit scharf begrenzten, runden Gruben bedeckt. — Die Borsten der Kaufortsätze der 1. Maxille ungezähnt, der I.Lappen am Vor- derrand des 1. Fusses nur durch einen stumpfen Höcker angedeutet (die 2 Borsten darüber gehören keinem Lappen an). An der Furca 2 Hauptdornen, 1 Nebendorn, 1 Hauptdorn, 2 Nebendornen; die beiden 1. Hauptdornen an ihrem Vorderrand mit einzelnen Börstchen besetzt, d* unbekannt. Länge 0,93 mm. Vorkommen: nur zwischen Kalkalgen von Secca di Benta Palumma, dort aber ziemlich regelmässig. 7. Art. Pseudopkilomedes angulata n. sp. (Taf. 3 Fig. 50, 52; Taf. 4 Fig. 3). $. Schale der von P. foveolata im Umriss ähnlich, aber der hintere Fortsatz grösser. Die Gruben der Schalenoberfläche grösser, bisweilen länglich oder von Nierenform (in Folge von Verschmelzung benachbarter Gruben). lieber die Schale ziehen deutliche Rippen, und zwar eine obere vom Rostralfortsatz zur hinteren oberen Ecke, eine tiefere der ersten parallel zur hinteren unteren Ecke; ausserdem fällt die Schale nach dem Ventral-, Vorder- und Hinter- rand steil ab, die Oberfläche zerfällt so in stark gegen einander geneigte Flächen, das Thier erscheint eckig. — In der Gestalt der Gliedmaassen finde ich folgende Unterschiede von P. foveolata : die Borsten am 1 . Kaufortsatz der 1 . Maxille schwach gezähnt, der oberste Lappen am 1. Bein schmal aber deutlich, mit 2 Borsten, von denen die obere gefiedert ist. cT unbekannt. Grösse: 1,23 mm. Vorkommen: neben P. foveolata (Secca di Benta Palumma, Kalkalgen), aber viel seltener. Cypridinidae. Sarsiellu. 213 4. Gattung. Sarsiella Norman. (Taf. 4 Fig. S— 12, 19—29, 31—38, 46—48; Taf. 8 Fig. 2, 3, 6, 7). Sarsiella Norman 5 pag. 293; Sars 3 pag. 55; Brady 21 pag. 516; Streptoleheris? Brady 21 pag. 515. 2. Schale von einem von den übrigen Cypridiniden sehr abweichenden Habitus- Vorderende einfach gerundet, ohne Andeutung eines Rostraleinschnittes, hinten in eine Spitze ausgezogen, Hinterrand meist durch eine Ecke deutlicli vom Dorsalrand abgesetzt, Saum ganz- randig, unzerschlitzt. • — 1. Antenne Sgliedrig (Glied 3, 4, 5 und 7, 8 verschmolzen), mit massig langen, spärlich verzweigten Borsten, ohne Sinnesborste am 3. (5.) Glied. 2. Antenne: sämmt- liche Glieder des Schwimmastes, mit Ausnahme des 1., tragen gefiederte Schwimmborsten, Innenast rudimentär, ungegliedert. Mandibel ohne Kaufortsatz, mit gedrungenem, sehr kräf- tigem Taster; dieser 3gliedrig (Glied 4 mit der Endklaue verschmolzen), trägt ausser einigen kleinen Borsten am Basalglied 3 mächtige Klauen am Ende; Aussenast fehlt. Maxille sehr gedrungen, die 2 Kaufortsätze mit wenigen, aber kräftigen Borsten; Taster selir gedrungen und kräftig, das letzte Glied mit wenigen überaus kräftigen Klauen (Fig. 27, 28). 2. Maxille: Kaufortsatz ungegliedert, ohne Zähne, nur mit wenigen längeren Borsten. 6. Bein unge- gliedert, auch ohne Andeutung von Lappen am Vorderrand. Putzfuss ohne oder mit schwach entwickelter, einfacher Endzange (Fig. 47. 48). Furca mit wenigen Klauen ohne Differenzirung in Haupt- und Nebendornen. Seitliches Auge klein, mit wenigen Elementen. Frontalorgan wohl entwickelt, Oberlippe klein. C? [Streptoleheris Brady?). Schale viel gestreckter, mit deutlichem Rostralfortsatz und Rostralincisur. — 1. Antenne mit Sinnesborste am Ende des 3. (5.) Gliedes, welche auf knopf- förmiger Verdickung an der Basis sehr viele feine, lange Sinneshaare trägt (Fig. 19, 20). 2. Antenne der des Q ähnlich, Schwimmborsten in geringerem Umfang bedornt, in grösse- rem gefiedert. Innenast verschieden, rudimentär. Mandibel gestreckter, reicher an Borsten und Klauen, mit kleinem Aussena.st. 1. Maxille und Kautheil der 2. Maxille sehr klein, rudimentär. 1. Bein von ähnlicher Gestalt wie beim §, umfangreicher. Putzfuss kurz, gerade, ungegliedert oder mit einem einzigen Gelenk, ohne Borsten. Im Uebrigen wie das $. Die secundären Geschlechtsmerkmale würden sich also beziehen auf die Schale (Taf. 8 Fig. 2, 3), die 1. Antenne (nur beim cf mit umfangreicher Spürborste), die 2. Antenne (Schwimmborsten beim cf reicher gefiedert, Innenast wenig verschieden), die Mandibel (Taster beim cf grösser, abweichend gestaltet), 1. und 2. Maxille (1. beim cT rudimentär, ebenso der Kautheil der 2.), das 1. Bein (beim cf umfangreicher, stärker behaart) und den Putzfuss (beim cT rudimentär). Beide Geschlechter unterscheiden sich also im Bau der Schale und sämmtlicher Gliedmaassen. Da mag eine nähere Angabe der Gründe, welche mich bestimmen, beide als Vertreter einer Gattung, als zusammengehörig, anzusprechen, wohl gefordert erscheinen. (Ich bezeichne die hypothetischen c? kurz als Streptoleberis-Form.) i\ I < Systematik. Myodocopa 1) Trotz der auffallenden Unterschiede im Schalenumriss wird man beim Vergleich von Fig. 2 und 3 auf Taf. 8 nicht umhin können, eine auffallende Uebereinstimmung in der Sculptur, besonders im Verlauf der Rippen anzuerkennen. 2) Entsprechend den 2 Arten von Sarsieila, vi^elche im Golf leben, existiren auch 2 Arten \on Streptoleberis; letztere zeigen bei grosser Aehnlichkeit im Schalenumriss die gleichen Unterschiede im Bau der Schale, wie die beiden Sarsiella. Wir haben eine glatte Sarsieila und eine Sarsiella, deren Schalen mit Spitzen besetzt ist, ebenso unterscheiden sich die beiden Sireptoleberis, doch sind die Spitzen bei der einen Art stärker entwickelt. 3) Nur bei Sarsiella und Sireptoleberis unter den bekannten Cypridiniden findet sich eine 1. Antenne mit verschmolzenem 3. — 5. Glied; auch in der Form der Mandibel, 2. Maxille und des 1. Beines zeigen Sarsiella und Sireptoleberis nähere Beziehungen zu einander als jede von beiden Formen zu irgend einer anderen Cypridinide. 4) Maxille l und 2 sind bei Sireptoleberis zur Nahrungsaufnahme durchaus ungeeignet; das Thier kann überhaupt keine Nahrung aufnehmen. Es kann also nur die geschlechtsreife Form zu einer Larve sein, die wenigstens im Bau dieser Gliedmaassen auffallend abweicht. (Aehnliches gilt für die cf von Pkilomedes.) 5) Während wir durchweg von allen anderen Cypridiniden viel häufiger Earven als geschlechtsreife Thiere finden (die eine Zahl pflegt die andere um das Mehrfache zu über- treffen), habe ich niemals eine junge Sireptoleberis gesehen, oder richtiger Larven mit der Strepto- leberisiorm., auch nie ein 2, sondern nur 3 rf. (Aehnliches gilt für die »m Brady 17 pag. 163; Con- choecia Sars 3 pag. 66; G. W. Müller 5 pag. 267; Conchoecinae Claus 10 pag. 6, 11 pag. 55. Schale in beiden Geschlechtern verschieden: der Rostralfortsatz beim § stärker nach unten gebogen, beim cf mehr geradeaus gerichtet; ausserdem gewöhnlich in der hinteren Körperhälfte beim $ breiter. — 1. Antenne beim c? deutlich 4gliedrig, beim g nur undeutlich gegliedert; das 2. Glied trägt am Dorsalrand eine Borste, die beim $ gewöhnlich nach vorn gerichtet ist, bisweilen aber fehlt, beim cf sich ringförmig um das Frontalorgan leo-t. Das vorletzte Glied trägt 2, das letzte 3 Borsten; von letzterem ist beim $ die Haupt- borste steif, verlängert, stellenweise fein behaart (stets?), während die 4 anderen Borsten kürzere Sinnesschläuche und meist unter einander gleich lang sind. Beim cf ist die Hauptborste auf eine Strecke mit starken, rückwärts gerichteten Chitinzähnen, seltner nur mit kleinen Höckern besetzt; von den übrigen 4 Borsten sind noch 2 (1 des letzten, 1 des vorletzten Gliedes) lang und stark, sie erreichen meist die gleiche Länge wie die Hauptborste. Die übrigen 2 Borsten sind Sinnesborsten, von denen die des letzten Gliedes meist kurz, die des vorletzten länger ist. Der Nebenast der 2. Antenne in beiden Geschlechtern mit Processus mamillaris; der Stamm trägt beim cf nahe der Spitze an der Innenseite einen Warzenfortsatz. Die Athemplatte des Maxillarfusses besteht aus 5 + 5 + 4, die des 1. Beines aus 7 + 5 + 5 Strahlen; der oberste Strahl ist stets viel kleiner als die folgenden, oft schwer nachzuweisen, vielleicht fällt er bisweilen vollständig aus. Das 1. Bein beim cf verlängert, am Ende mit 3 langen, nach oben gerichteten, an der Spitze gefiederten Borsten. Das 2. Bein mit einer langen, nach oben und einer kürzeren, nach unten gerichteten Borste. Das Frontalorgan ist beim cf stets umfangreich, überragt die 1. Antenne. Der Endabschnitt ist erweitert, beweglich abgesetzt, an der ventralen Fläche mit Dörnchen bewaffnet, ausserdem befindet sich in der proximalen Halocypridae. Conchoecia. 2'^ 7 Hälfte noch ein Gelenk. Beim 5 ist er sehr verschieden, meist kürzer als beim cf, ohne Gliederung oder mit mehr oder weniger deutlicher Andeutung einer solchen. Furca mit (stets?) 8 Dornen, von denen der 1. tiefer entspringt als die folgenden, auch länger und schlanker ist. 14. Art. Conchoecia spinirostris Claus. Taf. ü Fig. 1—9, 13. ? Conchoecia spinirostris Claus 5 pag. 6; pellucida Sars 3 pag. 80; spinirostris Claus 11 pag. 56. Schale ziemlich derb, mit einer Längsstreifung. die beim frischen Thier stets ziemlich deutlich, beim conservirten nicht nachzuweisen ist; etwa noch ein Mal so lang wie hoch, beim cf Dorsal- und Ventralrand annähernd parallel, Hinterrand annähernd senkrecht abge- stutzt, beim S nach hinten deutlich verbreitert, der Hinterrand bildet einen flachen Bogen. Hintere obere Ecke ohne vorgezogene Spitze. Frontalorgan beim $ gerade, ohne deutlich abgesetztes Endstück, nach der Spitze hin schwach erweitert, fein zugespitzt, ohne Chitin- spitzen. — 1. Antenne beim $ sehr undeutlich gegliedert, kurz, ohne dorsale Borste des 2. Gliedes, die Sinnesborsten gewöhnlich annähernd so lang wie die Antenne und weniger als halb so lang wie die Hauptborste. Beim cf sind die Haken der Hauptborste am distalen Ende der Eeihe kräftig, solid, werden nach der Basis hin immer schlanker und schliesslich zu schlanken, rückwärts gerichteten, borstenartigen Gebilden. Bis zum IJ. oder 12. folgen sich die Haken in kurzer Entfernung, stehen paarweis, dann rücken sie weiter und weiter aus- einander und stehen einzeln, um sich schliesslich wieder rascher zu folgen. Nach dem 1 1 . Hakenpaare kommen noch etwa 1 2 Borstenhaken, die zum Theil schwer zu erkennen sind. 2. Antenne. Die längere Borste des Basalgliedes des Nebenastes ist beim $ fein und kurz gefiedert und trägt beim cf nahe der Basis 2 längere Fiederhaare. Das Endstück des Hakens der rechten Antenne des cf ist stumpfwinklig gebogen. Die 3 Borsten des letzten Gliedes sind beim d* etwa V2 so lang wie die längste Borste des vorletzten Gliedes. Beim $ sind von den 5 Borsten der beiden letzten Glieder 4 annähernd gleich lang, die 5. ist deutlich, aber nur wenig länger. Frisch ist das Thier sehr durchsichtig, in der Gegend des Mundes braungelb; die Färbung ist besonders lebhaft an der Spitze der Kiefer, weniger an der Spitze der Ober- und Unterlippe. Weiter zeigt sich häufig ein Braunroth in der Mitte des Körpers, rührt aber vom Mageninhalt her. Grösse: $ 1,1—1,18, (f 1,0—1,1 mm. Vorkommen: die häufigste Art des Golfes an der Oberfläche und in der Tiefe. 29* ooo Systematik. Myodocopa. 15. Art. Conchoeda magna Claus. (Taf. 5 Fig. 7—12, 16—22, 27—31, 35—39, 45— 52 . ? Conchoeda magna Claus 5 pag. 6 ; tetragona Särs 3 pag. 82 ; G. W. Müller 5 pag. 274 ; magna Claus 10 pag. 8, 11 pag. 57. Schale massig gestreckt, beim cf etwa nocli einmal so lang wie hoch, nach vorn kaum verschmälert, hinterer Rand annähernd senkrecht abgestutzt, untere Ecke abgerundet, obere deutlich, aber ohne Spitze. Bisweilen ist die Schale fein gestreift, häufig gelingt es indessen nicht, die Streifung nachzuweisen. (Ich war für die Untersuchung auf conservirtes, erweichtes Material angewiesen, vermuthlich ist an frischem die Streifung stets deutlich.) Nahe der Eostralincisur münden in einiger Entfernung vom Eand 2 auffällige Drüsen, von denen die untere (am conservirten Thier) stets einen krystallinischen Inhalt zeigt. Schale des $ der des (f sehr ähnlich, deutliche Unterschiede finde ich nur in der Gestalt des Rostralfortsatzes, habe aber blos erweichte Schalen untersucht. Frontalorgan beim $ mit stumpfwinklig nach ab- wärts o-ebogenem, deutlich abgesetztem, unbeweglichem Fortsatz, welcher etwa Vs so lang wie der Stamm und zugespitzt ist und an seinem unteren Rand kräftige Chitinspitzen trägt. — Die 1. Antenne erreicht beim S etwa nur die halbe Länge des ganzen Frontalorgans; die Sinnes- borsten sind etwa so lang wie die beiden Basalglieder; beim (f sind die Chitinhaken der Hauptborste ziemlich schlank, sämmtlich einander ähnlich. Sie stehen distal deutlich paar- weis und ziemlich dicht, rücken aber etwa vom 11. Paar an mehr und mehr auseinander, wobei sich die Dornen der einen Seite zwischen die der anderen schieben, doch ist der Ueber- aano- o-anz allmählich; im Ganzen sind 18—19 Paare vorhanden. 2. Antenne: beim $ ist die läno-ere Borste des 1. Innenastgliedes mit zerstreuten kurzen Haaren besetzt, beim c? trägt dieselbe Borste nahe der Basis 4 oder 5 längere Haare. Die 3 Borsten des letzten Gliedes sind gleich lang und erreichen beim cf noch nicht die halbe Länge, beim $ etwa Vs der Länge der längsten Borste des vorletzten Gliedes. Greifhaken beim cf rechts klein, links ziemlich umfangreich, deutlich gebogen. Grösse: 1,66 — 1,8 mm. Vorkommen: vorwiegend in grösserer Tiefe, nur selten an der Oberfläche; die geringste Tiefe, aus der ich das Thier kenne, ist etwa 30 m; ausser im Mittelmeer im atlantischen Ocean. 16. Art. Conchoeda jjrocera n. sp. (Taf. 0 Fig. 47, 48, 50—58). Conchoeda variabiUs ex parte G. W. Müller 5 pag. 273. Schale lang gestreckt, beim 9 Höhe zur Länge = 1 : 2,4, nach hinten wenig, aber deutlich verbreitert; Hinterrand bildet eine flache Wölbung, die mit sehr flachem Bogen in den Ventralrand übergeht; linke Schale mit kleiner Spitze nahe der hinteren oberen Ecke. Schale des (f der des Q sehr ähnlich. Frontalorgan beim 2 lang und schlank, über noch HalocjTJridae. Coiichoecia. 229 einmal so lang %vie der Stamm der 1. Antenne, schwach nach abwärts gebogen, das Endstück wenig aber deutlich verbreitert, am Ventralrand fein beborstet; beim cf ebenfalls lang, das Endstück ziemlich lang und schlank, deutlich eingeschnürt, an seinem ventralen Rand stellen- weise mit schlanken Borsten dicht besetzt. — 1. Antenne beim 2 sehr schwach entwickelt, kurz, undeutlich gegliedert, die Sinnesborsten deutlich länger als die Antenne (etwa 3:2), die Hauptborste nur um die Hälfte länger als die Sinnesborsten, die 2 Haarreihen nahe der Spitze deutlicher als gewöhnlich. Beim cf ist die Antenne sehr stark, von den Sinnesborsten ist die eine kurz, die andere etwa 4 mal längere erreicht etwa V4 von der Länge des Stammes ; die 3 übrigen Borsten sind gleich lang, etwas länger als der Stamm. Die Hauptborste trägt etwa 17 Paare von schlanken, stark rückwärts gerichteten Dornen; dieselben sind unter einander ähnlich, werden nach der Basis hin länger und stehen gleichmässig dicht, regelmässig paar- weis. Der Nebenast der 2. Antenne zeichnet sich beim Q besonders dadurch aus, dass das letzte Glied (die verschmolzenen beiden letzten Glieder) behaart ist. Beim cf ist die geringe Grösse der 3 Borsten des hakentragenden Endgliedes besonders auffällig ; sie sind nicht länger als der Stamm des Nebenastes, nur etwa V-. so lang wie die längste Borste des vorhergehen- den Gliedes, sie sind schlank, eine an der Basis verdickt. Grösse: 1,2 mm. Vorkommen: eine der selteneren Arten, die nur in grösserer Tiefe zu leben scheint. Ich habe früher, verführt durch die Aehnlichkeit der Schale, die Art mit Conchoecia [Paraconchoecia) ohlonga Claus unter dem Namen variahilis vereinigt. Es scheint mir jetzt das Richtigste, diesen Namen ganz fallen zu lassen. 17. Art. Conchoecia rotundata G. W. Müller. (Taf. G Fig. 10—12, 16—20, 22 ; Taf. S Fig. 33). Conchoecia rotundata G. W. Mlller 5 pag. 275. Schale beim $ ziemlich kurz, Höhe zur Länge = 1 : 1,6; der ziemlich stark gewölbte Hinterrand geht ohne Grenze in den flach gewölbten Ventralrand über, dessen tiefste Stelle wenig hinter der Mitte liegt; von hier aus verjüngt sich die Schale sehr rasch. Obere hintere Ecke stumpf, gerundet, ohne Andeutung einer Spitze. Schale des cf der des 9 sehr ähnlich, auch die Unterschiede im Rostralfortsatz nur wenig ausgeprägt. Die unsymmetrisch angeord- neten Drüsengruppen schwach entwickelt ; die des Rückens, noch gut zu finden, mündet dicht am Schalenrand, die der hinteren unteren Schalenecke lässt sich nicht sicher nachweisen; an ähnlicher Stelle giebt es eine kleine, schwer aufzufindende Drüsengruppe, von der es mir aber zweifelhaft ist, ob sie hierher gehört. Beim lebenden Thier zieht ein lebhaft rother Streifen den Ventralrand entlang; auch sonst zeigt das Thier lebhaft rothe oder gelbrothe Flecke. Frontalorgan beim Q mit ziemlich deutlich abgesetztem, erweitertem Endstück, das kaum merklich nach abwärts gebogen ist. Beim rf ist das Endstück verschieden, entweder von 230 Systematik. ^lyodocopa. gewöhnlicher Form ^), nur massig stark erweitert, oder ungewöhnlich stark erweitert, der Ven- tralrand stark, der Dorsalrand schwach geschwungen (Fig. 17, 18.) ■ — 1. Antenne beim $ schwach ; Gliederung fast vollständig geschwunden, nur etwa V2 so lang wie das ganze Frontal- organ; dorsale Borste des 2. Gliedes fehlt, die 4 Sinnesborsten sind deutlich länger als die Antenne, die Hauptborste etwa so lang wie das Frontalorgan. Beim cf ist die Hauptborste mit etwa 9 Paar schlanken, rückwärts gerichteten Dornen besetzt, die einander ähnlich sind und am distalen Ende ziemlich dicht stehen, proximal aber weiter auseinander rücken. Der Nebenast der 2. Antenne zeichnet sich beim $ dadurch aus, dass der Wulst gegenüber dem Processus mamillaris ungewöhnlich gross ist; alle 5 Borsten der beiden letzten Glieder sind annähernd gleich lang. Beim cT ist die Warze an der Spitze des Stammes punktirt, die 3 Sinnesborsten des letzten, hakentragenden Gliedes sind ziemlich kurz, stark gebogen. Grösse: 0,8 mm. Vorkommen: an der Oberfläche, sehr selten, ausser im Mittelmeer im stillen Ocean, dort in grosser Tiefe gefunden. Die Art entfernt sich von den übrigen Vertretern der Gattung in etwas durch die Bildung der Drüsengruppen und nimmt in so fern eine isolirte Stellung ein. 18. Art. Conchoecia Clatisü Sars. (Taf. 6 Fig. 21, 23—30; Taf. 8 Fig. 31, 32). Halocj/pris Clausii Sars 3 pag. 87; Microcouchoecia Clausü Claus 10 pag. 22; var. spinu- losa Claus 11 pag. 73. Schale ziemlich kurz und gedrungen, Länge zur Höhe beim $ =: 1 : 1,45 bis 1 : 1,5; beim cT 1 : 1,5 bis 1 : 1,65. Der Hinterrand bildet mit dem Dorsalrand einen Winkel, der deutlich grösser ist als ein rechter; übrigens ist der Hinterrand in beiden Geschlechtern flach gewölbt, annähernd gerade, der Ventralrand stark gewölbt, beim Q. viel stärker als beim cf. Die Schale ist ziemlich dicht mit starken Rippen bedeckt; dieselben sind fast auf der ganzen Oberfläche wohl entwickelt und fehlen nur am hinteren Eand des $ . Sie laufen vorwiegend dem Dorsal- und Ventralrand parallel, zum Theil auch dem Vorder- und Hinterrand, und sind häufig durch Querrippen verbunden, wodurcli eine etwa quadratische Felderung ent- steht; diese findet sich beim cT in grösserem Umfang als beim $. In der vorderen Hälfte 1) Von beiden Formen habe ich nur je ein Individuum untersuchen können; beide stimmten vollkommen überein in der Form der Schale, der 1. Antenne und der (besonders charakteristischen) 2. Antenne, auch sonst fand ich keine Unterschiede — beide Thiere waren geschlechtsreif und hatten wohl entwickelte Geschlechtsorgane. Ob beide Formen durch Uebergänge verbunden sind , kann ich natürlich nach der geringen Zahl der untersuchten Exemplare nicht entscheiden, doch erinnere ich daran, dass ich ähnliche Unterschiede bei der gleichen Art schon früher beschrieben habe (5 pag. 275, Taf. 29 Fig. 44 c, d). Allerdings sind mir solche Differenzen, wie ich sie an gleicher Stelle von dem weiblichen Frontalorgan (ebenda Fig. 44«, 5) dargestellt habe, bei den wenigen untersuchten Individuen nicht aufgestossen, vielmehr zeigten die Thiere im Wesentlichen die in Fig. IS dargestellte Form, woraus natürlich keineswegs folgt, dass sich nicht im Golf von Neapel ähnliche Unterschiede finden. Ob es sich in diesem Fall um einen deutlich ausgesprochenen Dimorphismus handelt, ob um Variabilität, lässt sich aus dem dürftigen Material natürlich nicht entscheiden, doch neige ich zu der ersten Annahme. Polycopidae. 231 des Ventralrandes und am Vorderrand erscheinen die Querrippen in der Profilansicht als kleine Zähne, welche den Schalenrand überragen. Nahe dem Rand sind gelbe Pigmente abgelagert. Aehnliches Pigment findet sich auch an verschiedenen Körperstellen. Frontalorgan beim Q ohne deutlich abgesetztes Endstück, nach der Spitze hin etwas kolbig verdickt, schwach gebogen: beim cT das Endstück ohne Stacheln oder Borsten. — 1. Antenne: beim 2 ist der Stamm etwa ebenso lang wie der Frontalfortsatz, ziemlich deutlich gegliedert; von den Sinnesborsten sind 3, eine des letzten und die beiden des vorletzten Gliedes zweitheilig; die Borsten sind unter einander nicht gleich lang, sondern nehmen von der Spitze nach der Basis an Grösse zu. Beim d' trägt die Hauptborste nur etwa 8 unbedeutende Höcker, die Sinnes- borste des vorletzten Gliedes ist zweitheilig. 2. Antenne. Beim cT ist der Haken des letzten Gliedes an der Spitze fein zweitheilig, vorher undeutlich gezähnt, eine der Borsten des letzten Gliedes ist an der Basis verdickt und fein gezähnt. Beim 2 ist das Basalglied weniger stark erweitert als beim cf und als bei anderen Vertretern der Gattung; es trägt eine grössere und eine kleinere Borste. Processus mamillaris schwach entwickelt; von den Borsten der 2 letzten Glieder sind 4 etwa gieicli lang, die 5. etwa um die Hälfte länger. Grösse: 0,74 (9) bis 0,8 (cf) ; grösster Durchmesser der Schale 0,76 — •0,83 mm. Vorkommen: neben spinirostris die häufigste Art im Golf; ausser im Mittelmeer im atlantischen Ocean. 3. Familie. Polycopidae Sars. Schale annähernd kreisförmig oder kurz oval, meist nur mit flacher Einbuchtung an Stelle einer Rostralincisur oder ohne Andeutung einer solchen. Der Innenast verläuft in geringer Entfernung vom Schalenrand, demselben annähernd parallel, die Verwachsungslinie sehr nahe dem Rand. Der Saum überragt häufig den Rand, ist ganzrandig oder gezähnt, oft radiär gestreift; die Streifen werden bisweilen zu kräftigen Rippen. Herz, Auge und frontales Sinnesorgan fehlen; an Stelle des Auges bemerkt man bis- weilen beim lebenden Thier einen verwaschenen braunen Fleck. 1. Antenne (pag. 26) verschieden, trägt nur am letzten Glied lange, steife Schwimm- borsten; das vorletzte Glied kann beim cf gekrümmte Greif borsten haben. 2. Antenne (pag. 39): Stamm und Aussenast ähnlich wie bei den Halocypriden, jener schinkenförmig, viel schlanker als bei den anderen Myodocopa. Der Aussenast besteht aus einem längeren 1. Glied, dem 7 — 8 kurze Glieder folgen, jedes mit einer langen Schwimmborste; das letzte Glied mit 2 oder mehr ungefiederten oder sehr spärlich gefiederten Schwimmborsten. Der Innenast ist stark vind erreicht mit den Borsten zusammen oft den gleichen Umfang wie der Aussenast. Wo er eine Gliederung erkennen lässt, zeigt er sich aus 3 Gliedern zusammengesetzt, von denen das 1. umfangreich, die beiden letzten kurz sind; diese tragen lange steife Borsten in wech- selnder Anzahl, das letzte Glied bisweilen beim c? einen Haken, der gewöhnlich rechts und links gleich ist. OQO Systematik. Myodocopa. Die Mandibel (pag. 49) besteht aus einem Basalglied mit schwachem Kaufortsatz und einem starken 2- oder Sgliedrigen Taster. Das 1. Glied des Tasters ist ventral mehr oder weniger deutlich bauchig erweitert und trägt hier 3 oder 4 starke Borsten, doi'sal einen kleinen, verschieden gestalteten Fortsatz (Exopodit). Das folgende Glied, entstanden aus 2 -j- 3, hat dorsal 2 Borsten, die bisweilen ganz an das Ende gerückt sind. Das letzte sehr kleine Glied (4.) ist häufig vollständig mit dem vorhergehenden verschmolzen und hat stets 2 starke, gefiederte Borsten. Die Maxille (pag. 53) besteht aus einem 2giiedrigen Stamm, dessen Glieder keine oder nur undeutliche Kaufortsätze tragen, einem deutlichen 2gliedrigen oder ungegliederten Exo- podit und einem 3gliedrigen Endopodit. Beide Aeste, sowie der Stamm, mit zahlreichen ein- wärts gerichteten Borsten. Die nächste Gliedmaasse (pag. 62) ist nur undeutlich gegliedert. An dem oder den mit dem Körper verschmolzenen Basalgliedern sitzt eine umfangreiche Athemplatte ; das letzte Glied trägt neben einander 2 kleine Endglieder, von denen das eine nicht immer deutlich abgesetzt ist. Weitere Gliedmaassen fehlen. Furca beim Q. stets mit 7 Klauen, die am Hinterrand behaart sind und von vorn nach hinten an Grösse abnehmen ; die letzte gewöhnlich etwas abweichend gestaltet. Beim cT ist bisweilen am linken Furcalast die Zahl der Klauen reducirt, indem die 1. oder die beiden ersten rückgebildet sind. B e ga t tun gs Organe stark unsymmetrisch. Die Familie der Polycopiden wurde von Sars (1 pag. 121) aufgestellt, der dafür eine besondere Abtheilung der Ostracoden, die Cladocopa, schuf. Wie seine Diagnose zeigt, hat er die Anordnung und Gestalt der Gliedmaassen im Wesentlichen richtig erkannt, wenn sich auch einige Einwände erheben lassen; so ist die Mandibel wohl niemals »fortiter dentata«, und die Maxille kein Schwimmfuss. Abbildungen gab er leider nicht. Brady, zum Theil in Ver- bindung mit Robertson, hat dann einige Arten nur auf Grund der Schalen beschrieben (Brady & Robertson 1 pag. 372, Brady 17 pag. 169, 170). Bei Brady & Robertson finden sich auch einige Bilder von Gliedmaassen. Die Zahl der bisher beschriebenen Arten scheint sich auf nur 6 zu belaufen: orhicularis Sars, imnctata Sars, compressa Brady & Robertson, dentata Brady, cingulata Brady und favvs Brady; von diesen ist orhicularis augenscheinlich ein Sammelname. Die Thiere leben durchweg am Meeresgrund, von dem sie sich in kurzen^ raschen Sprüngen anscheinend immer nur auf sehr geringe Entfernung erheben. Sie sind wohl eben- sowenig befähigt, sich einzugraben, wie umher zu kriechen. Die Untersuchung der Familie bietet besondere Schwierigkeiten dar, einmal wegen der sehr geringen Grösse der Thiere, weiter wegen der geringen Anzahl, auf die man für die Untersuchung angewiesen ist, schliesslich wegen der grossen Aehnlichkeit der Arten. Ich vertheile die mir bekannt gewordenen Vertreter dieser Familie in 2 Gattungen, Polycopidae. Polycope. 233 die sich besonders durch den Bau der 1. Antenne und des Mandibulartasters unterscheiden: 1) Polycope, 2) Polycopsis. 8. Gattung. Polycope Sars 1865. (Taf. 7 Fig. 1—32, 40—50; Taf. S Fig. 19, 20, 23—27, 29). Polycope Sars 1 pag. 121 , 3 pag. 171 ; Bradt 8 pag. 470; Brady & Robertson 1 pag. 372; Brady 17 pag. 168. Schale stets sculpturirt. — 1. Antenne: Das Basalglied ist kurz und setzt sich mit sehr breiter Basis der Aussenseite des 2. Gliedes an; dieses ist lang, cylindrisch und reicht rückwärts bis zur Basis des 1. Gliedes; an seinem dorsalen Rand hat es etwa in der Mitte eine Borste. Die beiden letzten Glieder sind kurz, sehr beweglich, das letzte trägt 4 oder 5 lange, steife Schwimmborsten, das vorletzte 1 kurze Borste am dorsalen Rand, wozu noch beim cf 3, sämmtlich oder nur z. Th. hakig gebogene Borsten kommen können; diese entspringen am Ventralrand oder an der Innenseite dieses Gliedes. Mandibel: Das 1. Glied des Tasters hat dorsal einen warzenartigen Anhang mit einer Borste und einem birnartigen Fortsatz, der anscheinend als Ausführungsgang einer Drüse dient; der birnartige Fortsatz kann fehlen (tiiberosa) . Dieser Gattung gehören fast alle mir bekannten Vertreter der Familie an. Eine weitere Gruppirung ergiebt sich aus dem verschiedenen Verhalten der Furca beim c?: 1) Beide Furcaläste des cf mit 7 wohl entwickelten Dornen. 1. Antenne in beiden Geschlechtern verschieden, ihr letztes Glied beim 2 mit 5, beim cf mit 4 Borsten, ihr vor- letztes am ventralen Rand beim Q ohne, beim cf mit 3 sämmtlich oder zum Theil hakig gebogenen Borsten : dentata, rostrata, tubcrosa, vermuthlich auch maculata. 2) Beide Furcaläste beim (S mit 7 Dornen, der 1. links schwach, dünner als der fol- gende (Fig. 50). 1. Antenne in beiden Geschlechtern gleich gestaltet: retkiilata. 'i) Beim c? rechter Furcalast mit 7. linker mit 5 wohl entwickelten Dornen: frequens, striata, dispar, frayilis. 1 . Beide Furcaläste des c? mit 7 wohl entwickelten Dornen, 1 . Antenne beim cT mit 3 Borsten am ventralen Rand des vorletzten Gliedes, beim $ ohne diese Borsten. 19. Art. Polycope dentata Brady. (Taf. 7 Fig. 16—23; Taf. 8 Fig. 25). Polycope dentata Brady 8 pag. 472, Taf. 35 Fig. 58, 59. Schale deutlich länger als hoch (1 : 1,16), Ventralrand sehr flach, Dorsalrand etwas stärker gebogen, hinterer Rand stumpf gerundet, vorderer Rand ziemlich unregelmässig, nahe dem oberen Ende in eine deutliche Spitze ausgezogen, darunter unregelmässig gewellt. Die ganze Schale ist dicht mit kleinen, deutlich begrenzten Gx'uben bedeckt bis auf einen Rand- Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Oatracoden. 30 9Q4 Systematik. Myodocopa. streifen, der von der vorderen oberen Ecke bis etwa zur hinteren unteren reicht. Dieser ist am Vorderrand durch radiäre Rippen verstärkt, am Ventralrand ohne Sculptur, seine Gestalt ist mancherlei Sclivs^ankungen unterworfen. — 1. Antenne. Der Chitinrand der distalen Hälfte des 2. Gliedes ist in der Mitte stark verdickt; beim r? trägt dieses Glied (ventral) an seinem Ende eine kurze gekrümmte Borste, das vorletzte Glied beim d' umfangreicher als beim Q und als sonst in dieser Gattung. Von den 3 ventralen Borsten dieses Gliedes sind 2 gleich lange Hakenborsten. Der Haken am letzten Glied des Innenastes der 2. Antenne ziemlich umfangreich, an der Spitze kolbig verdickt. Die Spitze vor dem 1. Furcaldorn beim Q umfangreicher als gewöhnlich. Die ersten 6 Furcaldornen tragen an ihrem hinteren Rand einen Saum, welcher sehr fein gestreift ist; die Streifung ist nur schwierig nachzuweisen. Begattungsapparat des cT wenig umfangreich. Grösse: 0,55 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken auf sandigem Grund, Secca della Gajola. Selten. Auch bei den Shetlandinseln gefunden. 20. Art. Polijcope rostrata n. sp. (Taf. 7 Fig. 8—13, 46; Taf. S Fig. 19;. Schale annähernd kreisförmig, mit deutlichem Rostralfortsatz, unterhalb der Rostral- incisur stärker vorgewölbt. Der Hinterrand wird von 4 Spitzen überragt, welche die Fort- setzung von starken Rippen bilden, bisweilen auch 2 Spitzen am Dorsalrand; die ganze Ober- fläche ist mit einem dichten Netzwerk breiter Rippen bedeckt, welche zahlreiche kleine Gruben zwischen sich lassen. Die Rippen scheiden sich am Vorderrand deutlich in solche, die dem Schalenrand parallel verlaufen, und in radiäre. Jene nehmen im weiteren Verlauf eine hori- zontale oder schräge Richtung an, erheben sich zum Theil weit über die anderen und ent- senden als Fortsetzung die Spitzen des Hinterrandes. — 1. Antenne: die Chitinverdickung am oberen Rand des 2. Gliedes breit, reicht nur von der Spitze bis zum Ursprung der Borste. Ventrale Borste am Ende des Gliedes beim cf nicht hakenförmig; die Hakenborsten ähnlich wie bei dentata. 2. Antenne: Innenast beim cf ähnlich wie bei dentata, etwas kürzer, der Haken schlanker. Auch die Furca ähnlich wie die von dentata. Begattungsapparat rechts mit einer gezähnten Platte, links mit einem länglichen Chitinstück, das an seinem Rand dicht mit kurzen Borsten besetzt ist. Länge von der Rostralspitze bis zur 2. Spitze des Hinterrandes: 0,42 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo ich das Thier mehrfach gefunden habe. 21. Art. Polycope tuherosa n. sp. (Taf. 7 Fig. 27—32 ; Taf. S Fig. 26). Schale annähernd kreisförmig, mit flachem Rostraleinschnitt und 4 oder 5 Zähnen am Rand unterhalb desselben, mit flachem, warzenförmigem Fortsatz am hinteren Rand der linken Schale; Polycopidae. Tolycope. 235 sie trägt schmale Leisten, welche in der vorderen und unteren Hälfte ein weitmaschiges Netz- werk bilden, dem oberen Rand annähernd parallel verlaufen und die Mitte frei lassen. — 1. Antenne: Die Verdickung des oberen Eandes des 2. Gliedes geht fast ununterbrochen über die Ursprungsstelle der dorsalen Borste hinweg und bildet dort einen mehr oder weniger deutlichen, kurzen Zipfel. Der Ursprung der Borste ist distalwärts verschoben und liegt deut- lich jenseits der Mitte, die Borste selbst ist kurz. Sämmtliche 3 Borsten, welche beim cf am Ventralrand des vorletzten Gliedes entspringen, sind hakig gebogen, alle 3 von verschiedener Länge. Mandibel: der dorsale Fortsatz des 1. Tastergiiedes zurückgebogen, läuft in eine einfache Spitze aus, entbehrt des birnförmigen Anhangs; letztes Glied vollständig in das vor- hergehende aufgenommen, Kaufortsatz ohne Zähne, säbelartig gekrümmt. Furcaldornen schlank, Haare am Hinterrand sehr fein, schwer nachzuweisen. Ueber die Gestalt der Be- gattungsorgane habe ich mir keine Vorstellung bilden können. Länge: 0,33 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo ich das Thierchen viermal fand; einmal zwi- schen Detritus von Posidonien. 22. Art. Polj/cope maculata n. sp. (Taf. 8 Fig. 23). Die Art steht tuberosa sehr nahe, unterscheidet sich aber von ihr in folgenden Punkten. Die flache Warze am Hinterrand der linken Schale fehlt, unterhalb des flachen Eostral-Ein- schnittes ist der Schalenrand nicht über die Kreisform vorgewölbt, so dass sich der Umriss dem Kreise mehr nähert als bei tuberosa. Das Netzwerk der Schale ist weitmaschiger, die Porencanäle sind weniger deutlich, die Rippen der Schale setzen sich nicht auf den gezähnten Saum fort. Die Schale zeigt umfangreiche, verzweigte, braune Flecke (Drüsen?), die auch bei geeignet conservirten Thieren nachweisbar sind. Bei allen 4 untersuchten Individuen waren diese Merkmal constant. — Im Bau der Gliedmaassen habe ich keine brauchbaren Unterschiede gefunden, doch haben mir nur 2 und ein Bruchstück eines cf vorgelegen. Grösse: 0,34 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo mir die Art nur einmal begegnet ist. 2. Furca beim c? beiderseits mit 7 Dornen, von denen der I. links dünn, scliwach ent- wickelt ist. 1. Antenne in beiden Geschlechtern gleich. 23. Art. Poli/cope retkulata n. sp. (Taf. 7 Fig. 44, 49, 50; Taf. 8 Fig. 20). Rostraleinschnitt sehr flach oder ganz fehlend; Oberfläche der Schale mit schmalen, aber deutlichen Leisten, welche ein auf der ganzen Oberfläche annähernd gleichmässig ent- wickeltes, weitmaschiges Netzwerk bilden; rechte Schale mit schlankem Zahn oberhalb des 30* 236 Systematik. Myodocopa. Rostraleinschnittes , beide Schalen mit 3 oder 4 den Rand schwach überragenden Zähnen unterhalb des Rostraleinschnittes. Die letzteren Zähne sind Fortsätze der Leisten. Die Schale ist gewöhnlich farblos, doch kommt auch eine orangenfarbene Varietät vor; bei ihr ist die Farbe unregelmässig vertheilt und gehört der Hypodermis an. — 2. Antenne: Innenast in bei- den Geschlechtern fast ganz gleich; von einem Haken findet sich nur eine schwache Andeu- tung. Mandibel: Das 1. Tastergiied trägt dorsal ausser dem Anhang eine Borste. Furcal- dornen schlank, der letzte eben so" lang wie der vorletzte, aber anders gestaltet; rudimen- tärer Dorn am linken Furcalast beim cf lang, schlank. Begattungsapparat: links ein um- fangreicher Hakenapparat, rechts eine kurze, sehr dichte Bürste. Grösse: 0,5 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien. 3. Linker Furcalast des cT nur mit 5 Dornen. 24. Art. Poli/cope frequens n. sp. (Taf. 7 Fig. 1, 4 — 7, 14, 15. 24—26). Schale mit flachem, aber deutlichem Rostraleinschnitt , innerhalb desselben ein den Rand wenig überragender Zahn der rechten Schale. Leisten der Oberfläche schwach, beschrän- ken sich annähernd auf die vordere Schalenhälfte, von der sie auch das oberste Stück frei lassen. Fast sämmtliche Leisten laufen dem Rand parallel und bilden Avenige Anastomosen und Felder. — 1. Antenne: oberer Rand des 2. Gliedes ausgezeichnet durch den geschwungenen Verlauf und die schwache Chitinverdickung in seiner distalen Hälfte. An der 2. Antenne des cf am Innenast ein kurzer, stumpfer Haken. Männlicher Geschlechtsapparat mit umfang- reicher Bürste, Haken schwach. Grösse: bis 0,44 mm. Vorkommen: zwischen Sand und lebenden Posidonienstöcken, sowie zwischen Detritus von Posidonien. 25. Art. Polycope striata n. sp. (Taf. 7 Fig. 41, 42; Taf. 8 Fig. 24). Diese Art steht P. frequens sehr nahe, unterscheidet sich aber von ihr deutlich durch den Schalenumriss : unterhalb des als breiter flacher Höcker angedeuteten Rostralfortsatzes ist die Schale schräg abgestutzt, von einer Rostralincisur fehlt jede Andeutung, der Ventral- rand ist abgeflacht, der Dorsalrand bildet einen stumpfen Winkel mit breit gerundeter Ecke. Der Zahn im Rostraleinschnitt fehlt, die Leisten sind auf dem grösseren Theil der Schale deutlich, fehlen auf dem oberen Drittel und verlaufen alle annähernd senkrecht, resp. dem Vorder- und Hinterrand parallel. In der vorderen Hälfte und am Ventralrand bilden sie Anastomosen und Felder in massiger Anzahl. — In der Gestalt der Gliedmaassen, der Furca und der männlichen Geschlechtsorgane ist striata der frequens sehr ähnlich, doch finden Polycopidae. Polycope. 237 sich geringe Unterschiede in der Gestalt der männlichen Geschlechtsorgane, sowie in der Form des Hakens am Innenast der 2. Antenne. Grösse: his 0,52 ram. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien, zwischen Posidonienstöcken und zwischen Kalkalgen. Eine der häufigeren Arten. 26. Art. Polycope fragilis n. sp. (Taf. 7 Fig. 43; Taf. 8 Fig. 27). Die Art schliesst sich ebenfalls an frequens eng an und steht ihr im Schalenumriss noch näher; sie unterscheidet sich von ihr scharf durch die starke Abstutzung der oberen hinteren linken Schalenecke, an welcher Stelle die rechte Schale weit übergreift; ferner ist die Eostralincisur noch mehr verwischt, und die Partie unterhalb des Rostralfortsatzes tritt, ähnlich wie bei striata, schräg zurück. Die Leisten sind nur schwach, zum Theil schwer zu erkennen, bilden grosse polygonale Felder, die nur in der vorderen Schalenhälfte deutlich sind. Frisch ist die Schale lebhaft gefärbt und zeigt einen grossen hellgelben und zahlreiche kleinere orange Flecken; die Farbe gehört zum Theil den tiefer liegenden Geweben des eigentlichen Körpers an. • — Im Bau der Gliedmaassen kann ich einen Unterschied nur in der Gestalt der 1. Antenne finden, deren 2. Glied in seinem basalen Abschnitt ungewöhnlich stark behaart ist; der distale Abschnitt verläuft, im Gegensatz zu frequens und striata, einfach gerade und zeigt eine stärkere Chitinverdickung am dorsalen Rand; am ventralen Rand entspringt in einiger Entfernung von der Spitze eine Borste. Von dieser Art sind mir cf nicht vorgekommen, weshalb auch die Einordnung an dieser Stelle als provisorisch gelten mviss, wenn es mir auch mit Rücksicht auf die Gestalt der Glied- maassen im hohen Grad wahrscheinlich ist, dass das Thier hier richtig steht. Grösse: 0,38 mm. Vorkommen: ich habe die Art nur einmal gefunden, und zwar zwischen Sand und lebenden Posidonienstöcken von der Secca della Gajola, 60 m tief, aber ziemlich zahlreich. 27. Art. Polycope dispar n. sp. (Taf. 7 Fig. 2, 3, 45, 47. 48). Schale mit iiachem aber deutlichem Rostraleinschnitt. Die rechte Hälfte mit einem Zahn oberhalb des Rostraleinschnittes , einem Zahn im Rostraleinschnitt und einer Gruppe von 4 Zähnen etwa an der hinteren, unteren Ecke, sämmtliche Zähne fehlen der linken Schale. Leisten in geringer Zahl vorhanden, nvir in der unteren und vorderen Hälfte; es überwiegen die horizontalen Leisten; hinter und unter dem Rostraleinschnitt kommt es zur Bildung einiger Felder. — 1. Antenne mit geschwungenem oberem Rand der distalen Hälfte des 2. Gliedes 938 Systematik. Myodocopa. und kräftiger Chitinverdickung ebenda. 2. Antenne : Innenast beim o' mit wohl entwickelten Haken. Begattungsapparat mit grossem, einfachem Haken. Grösse : 0,32 mm. Vorkommen: zwischen Sand und lebenden Posidonienstöcken. Es haben mir nur 2 c? vorgelegen ; da ich sie mit fragilis zusammen gefunden habe, und zwar ebenfalls nur an dieser Stelle, so liegt der Gedanke nahe, dass beide als cf und Q zusammengehören. Doch halte ich die Annahme für wenig wahrscheinlich mit Rücksicht auf den Unterschied in der Bildung der Schale und der 1 . Antenne, Unterschiede, wie wir sie sonst zum wenigsten bei den Polycopiden innerhalb derselben Art nicht kennen. 9. Gattung. Polycopsis nov. gen. (Taf. 7 Fig. 33—39, 51—53; Taf. S Fig. 21, 22). Schale ohne Sculptur, undurchsichtig, der Vorderrand gezähnt. — ■ Die 1. Antenne besteht aus 4 — 6 Gliedern, das 1. trägt an seinem dorsalen Rand eine, das 2. zwei Borsten; von den letzteren entspringt wenigstens die distale auf einem umfangreichen, zipfelartigen Fort- satz; am ventralen Rand des 2. Gliedes findet sich eine grosse Borste; das vor- oder dritt- letzte Glied trägt an seinem dorsalen Rand 1, an seinem ventralen Rand 2 Borsten. Man- dibel: das 1. Tasterglied hat an seinem dorsalen Rand einen Fortsatz mit 2 behaarten Borsten, daneben eine einzelne Borste, die obere Borste des letzten Tastergliedes klauenartig, kräftig. Furca in beiden Geschlechtern an beiden Aesten mit 7 Dornen, von denen der letzte den vorhergehenden ähnlich ist. Begattungsorgan ohne Bürste. Es haben mir von dieser Gattung, die besonders durch die Gestaltung der 1. Antenne ausgezeichnet ist, nur 4 Individuen, 1 cf und 1 2 der einen, 2 $ der anderen Art vorge- legen, weshalb es mir nur unvollkommen gelungen ist, in den Bau der Thiere einzudringen. 28. Art. Polycopsis compressa Brady & Robertson. (Taf. 7 Fig. 34—36, 38; Taf. S Fig. 21). Polycope compressa Brady & Robertson 1 pag. 373, Taf. 21 Fig. 5 — 11. Schale undurchsichtig, ohne Andeutung eines Rostraleinschnittes, Vorder-, Ober- und Unterrand etwas abgeflacht, Vorderrand mit 14 deutlichen Zähnen, denen noch ein oder einige undeutliche vorausgehen und folgen. Oberfläche ohne Sculptur. — 1. Antenne 5- (4-) gliedrig, 2. Glied mit 2 dorsalen Zipfeln, von denen jeder an seiner Spitze eine Borste trägt; der distale Zipfel mit starken Chitinrändern. Die Asymmetrie in der Gestalt der letzten Glieder, wie sie in Fig. 34, 35 gezeichnet ist, fand sich nur beim cf, bei dem $ fand ich beiderseits am Ende 3 kleine Glieder; ich bezweifle, dass sie beim c? constant ist. 2. Antenne: Nebenast mit starkem, weit zurückreichendem Haken. Begattungsorgan: ein starker, zurückgebogener Haken. Grösse: 0,52 mm. Polycopidae. Polycopsis. 239 Vorkommen: zwischen Kalkalgen von der Bocca piccola, aus 80 m Tiefe. — Nur 1 c? und 1 $. Auch an der Küste von Irland gefunden. 29. Art. Polycopsis serrata n. sp. (Taf. 7 Fig. 33, 37, 39, 51—53; Taf. 8 Fig. 22). Der P. compressa sehr ähnlich. Schale: Dorsal- und Ventralrand deutlich abgeflacht, Vorderrand flach gerundet, Hinterrand etwas schräg abfallend; der Vorderrand mit nur 10 grösseren Zähnen, denen noch einige kleinere folgen; die Zähne viel grösser als bei compressa. — 1. Antenne 6gliedrig, das 1. Glied so gross oder grösser als das 2., nur die 2. Borste des 2. Gliedes entspringt auf einem umfangreichen Fortsatz, 1. und 2. Glied nur undeutlich geson- dert. 2. Antenne: Nebenast mit 3 deutlich gesonderten Gliedern. Furca: vor dem 1. Dorn stehen 2 Spitzen, von denen die obere schlank ist. Grösse: 0,38 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonien und Sand; Secca della Gajola, 60 m. Es haben mir nur 1 geschlechtsreifes und 1 junges $ vorgelegen. Podocopa. Schale niemals mit Rostraleinschnitt , Ventralrand abgeflacht, oft mit Einbuchtung, nur ganz ausnahmsweise schwach convex. — ■ An der 2. Antenne ist der Innenast stets kräftiger ent- wickelt als der Aussenast, ersterer ist 3- oder 4giiedrig, nach unten gebogen, letzterer bis- weilen 2gliedrig, meist als ungegliederte, oft schwer nachweisbare Schuppe oder als lange gegliederte Borste (Spinnborste) erhalten. Maxille stets mit Athemplatte. Herz fehlt. 4. Familie. Cypridae. Schale meist ohne Sculptur, bei den meisten Arten entfernt sich der Innenrand nur am vorderen und hinteren Körperende weit vom Rand, die Verwachsungslinie bleibt meist in nächster Nähe des Randes, die Porencanäle sind einfach, unverzweigt, ausnahmsweise spärlich verzweigt. — Die 1. Antenne (pag. 27) entspringt stets hoch oben an der Stirn, ist 8gliedrig, durch Verschmelzung 7- oder ßgliedrig, mit langen oder kurzen Borsten besetzt, besonders an den 3 letzten Gliedern, aber niemals mit Dornen; meist ist eine Borste des letzten Glie- des kurz, gekeult. 2. Antenne (pag. 39): der nach oben gerichtete 1 gliedrige Stamm trägt als Rest des Aussenastes eine kleine Schuppe mit 1 — 3 Borsten, der Innenast ist nach unten gerichtet und bildet mit dem Stamm ein starkes Knie; er ist 4gliedrig oder durch Ver- schmelzung von 2 Gliedern (2 -]- 3 oder 3 -j- 4) 3giiedrig. Das 1. Glied trägt an seiner Basis am Ventralrand 1 oft umfangreiche gekeulte Sinnesborste, an deren Stelle eine Grui^pe von Sinnesborsten treten kann (nur Macrocypris) , und an der Spitze an der Innenseite häufig eine Gruppe von 4 oder 5 Schwimmborsten; das 2. Glied mit einer Gruppe von Borsten am Ende, 240 Systematik. Podocopa. welche (stets ?) zum Theil in beiden Geschlechtern verschieden sind ; die beiden letzten Glie- der mit zahlreichen, meist sehr starken Klauen. Mandibel (pag. 50): Taster 4gliedrig, das 1. Glied mit Athemplatte. Maxille (pag. 56) mit 3 Kaufortsätzen und 2gliedrigem, nur ausnahmsweise [Macroci/ims) 3gliedrigem Taster, mit umfangreicher Athemplatte. Die nächste Gliedmaasse, der Maxillarfuss (pag. 64), entspringt an der Grenze von Kopf und Thorax; der Stamm trägt an seiner vorderen Ecke einen Kaufortsatz (bei Macrocypris abgegliedert) und einen nach hinten gerichteten Innenast, dessen Glieder beim Q in sehr verschiedenem Um- fang verschmelzen; beim cf bildet er stets ein 2gliedriges Greiforgan, der Hinterrand des Stammes trägt häufig eine Athemplatte. 1. Bein (pag. 70) mit kurzem Stamm und gestreck- tem, nach hinten und unten gerichtetem Innenast; derselbe ist 4 gliedrig, bisweilen durch Ver- schmelzung von Glied 2 und 3 dreigliedrig, das letzte Glied kurz, mit 2 oder 3 Borsten. Das nächste (letzte) Bein (pag. 75) dem vorhergehenden ähnlich, stets nach hinten oder nach hinten und oben gerichtet. Furca (pag. 81) meist stabförmig, gewöhnlich mit 6 Borsten, von denen 4 am Ende, 2 tief am Hinterrand entspringen; die 2. vmd 3. des Endes gewöhnlich klauenartig ; nicht selten ist die Furca rudimentär. Die Eier werden niemals im Brutraum getragen. Geschichtliches. Während die Süsswassercypriden zu den ältesten bekannten Ostra- coden zählen, auch, wie nicht anders zu erwarten, in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts häufig der Gegenstand von Untersuchungen gewesen sind, ist die Kenntniss der marinen Cypriden ziemlich neuen Datums. Nachdem früher einzelne Formen als Cythere beschrieben worden waren {Cythere minna Baird = Macrocypris minna, Cythere mytiloides Norman = Ponto- cypris mytiloides), wurden von Sars (1865, 1 pag. 11 ff.) zuerst marine Ostracoden als Cypri- den angesprochen. Sars stellte gleich 4 Gattungen davon auf (seine Gattung Bairdia ist = Macrocypris, wird also dort mit Recht zu den Cypriden gestellt). Die Gattungen wurden dann durch Brady (17 pag. 32) noch um eine neue vermehrt. Die Zahl der bisher beschriebenen marinen Cypriden ist sehr gering, ein Glück, das sie in erster Linie dem Umstand verdanken, dass die Schalen so wenig sicheren oder beque- men Anhalt zur Unterscheidung der Arten liefern. Die Cypriden zerfallen in 2 scharf gesonderte Unterfamilien, die Cyprinae und die Pontocyprinae. Beide unterscheiden sich in folgenden Punkten: Maxillarfuss bei den Cyprinae häufig mit, bei den Pontocyprinae stets ohne Athemplatte; das letzte Bein trägt bei den Cyprinae an seiner Spitze eine umfangreiche Borste, die meist rückwärts nach der Basis des Beines gerichtet ist, bisweilen senkrecht absteht; wo man sie annähernd in der Ver- längerung des Beines findet (z. B. Iliocypris), da vermag das Thier sie willkürlich zurückzvi- biegen; bei den Pontocyprinae hingegen liegen die sämmtlichen Borsten an der Spitze stets annähernd in der Verlängerung des Beines (vergl. pag. 71 Fig. 5,6), bisweilen ist eine Borste stark nach oben gebogen [Argilloecia) . Bei den Cyprinae heften sich die Muskeln des Ductus ejaculatorius an zahlreiche, meist regelmässig angeordnete Chitinstifte an, bei den Pontocyprinae direct der Wand der äusseren Eöhre oder lamellösen Fortsätzen derselben, nur ausnahmsweise Cyprinae. 241 an wenige Chitinstifte ; bei den Cyprinae erfolgt die Verkürzung des Ductus ejac. im ganzen Umfang des contrahirten Theiles gleichmässig durch Bildung zahlreicher Falten der Chitin- wand, bei den Pontocyprinae ungleichmässig durch Einfaltung von 2 biegsamen Streifen. Bei den Cyprinae entspringt der Verbindungsschlauch am Vas deferens in grosser Entfernung von den Hoden (Ausnahme Macrocypris) ^ bei den Pontocyprinae sehr bald nach Vereinigung der Hodenschläuche. Bei den Cyprinae bilden Hoden und Eierstöcke, so weit sie in die Schale eintreten, meist einen nach vorn und oben offenen Bogen, bei den Pontocyprinae bilden die Hoden ziemlich regelmässig einen nach vorn und unten offenen Bogen, beginnen damit wenigstens die weitere Aufrollung; ähnlich die Eierstöcke. Unzweifelhaft haben wir es mit 2 scharf gesonderten Unterfamilien zu thun, doch hält es schwer, ein bequemes, durchgreifendes Unterscheidungsmerkmal zu geben. Berück- sichtigt man aber, dass alle Cypriden des süssen Wassers den Cyprinae angehören, dass man also nur für die marinen Cypriden ein solches Merkmal braucht, so mag man sich an den Bau des letzten Beines, die Richtung der Borsten halten, von denen bei den marinen Cyprinae eine stets sehr deutlich nach rückwärts gerichtet ist. Auch der Ductus ejaculatorius liefert ein sehr brauchbares Merkmal, doch sind bisweilen bei den marinen Cypriden die cf sehr selten, fehlen bei denen des süssen Wassers oft ganz. Ich lege der Besprechung der Cypridae folgende Anordnung zu Grunde. I. Cyprinae : 1. Tribus Macroci/pris ; 2. Tribus Paracypris, Aglaia, Phlyctenophora, Süsswassercypriden. n. Pontocyprinae: Pontoc^pris, Pontocj/pria, Erj/throci/pHs, Argilloecia. Unter familie Cyprinae. Maxillarfuss häufig mit Athemplatte, letztes Bein mit einer Borste am letzten Glied, die stets rückwärts gerichtet ist oder es Avenigstens werden kann. Ductus ejacula- torius mit zahlreichen, meist regelmässig angeordneten Chitinstiften, welche dem Muskelansatz dienen, und zahlreichen über den grösseren Theil des Ductus gleichmässig verth eilten Falten (Ringen). Hoden und Eierstöcke bilden, so weit sie in die Schale eintreten, meist einen nach oben offenen Bogen. Unter den Cyprinae nimmt eine Gattung eine sehr isolirte Stellung ein, so dass es berechtigt erscheinen kann, für sie eine besondere Unterfamilie aufzustellen: Macroci/pris. Diese Gattung weist eine ganze Anzahl von Charakteren auf, durch die sie sich überhaupt von den übrigen Cypriden entfei-nt, Charaktere, in denen sie der gemeinsamen Stammform nahe steht: so die Form des Maxillarfusses , an dem der nach vorn gerichtete Aussenast deutlich abge- gliedert ist, der Innenast beim $ aus 4 Gliedern besteht, die Form des Maxillartasters, der bisweilen deutlich dreigliedrig ist, ferner das Vorhandensein der bürstenförmigen Organe. Auch Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden, 31 949 Systematik. Podocopa. in den Geschlechtsorganen bieten Lage und Gestalt von Hoden und Ovarien, Ursprung und Verlauf deS/^. Verbindungsschlauches , Vorhandensein eines rudimentären Zuleitungscanales zum Receptaculum seminis Besonderheiten dar. Immerhin zeigt die Gattung so deutliche Beziehungen zu den typischen Cyprinae (so im Bau des letzten Beines und des Ductus ejaculatorius) , dass es das Richtigste schien, sie, um diese Beziehungen zum Ausdruck zu bringen, in die Unterfamilie der Cyprinae aufzu- nehmen. 10. Gattung. Macrocyi)ris Brady. (Tal 13 Fig. 8—26, 28; Taf. 38 Fig. 34). Bairdia Sars 1 pag. 19; Macrocypis Brady 6 pag. 119, 8 pag. 391, 17 pag. 40. Schale lang gestreckt, mit stark gebogenem Dorsalrand, glatt, derb, dünn behaart. — 1. Antenne 6- oder 7gliedrig, mit Borsten, welche die Länge der Antenne nicht erreichen. Innenast der 2. Antenne deutlich 4gliedrig, das 3. Glied kurz; an Stelle der Sinnesborste am 1. Glied findet sich eine Gruppe von etwa 6 Borsten mit abgesetztem, färbbarem Mittelstück. Mandibel mit 6 oder 7 schlanken, an der Spitze zweitheiligen Zähnen, zwischen denen ein- zelne Borsten entspringen, Taster kräftig, die Athemplatte mit 6 Borsten, von denen eine tiefer entspringende ungefiedert ist. Maxille mit schlankem, bisweilen Sgiiedrigem Taster und > verhältnissmässig kleiner Athemplatte, deren vorderer Rand 2 ungefiederte, mundwärts gerichtete Borsten trägt. Maxillarfuss mit deutlich abgegliedertem Kaufortsatz, beim $ mit 4gliedrigem Taster, ohne Athemplatte. 1. Bein von typischem Bau, das 2. mit sehr langer, rück- wärts gerichteter Borste des letzten Gliedes, neben der noch 2 kleine Borsten entspringen; das vorletzte Glied ebenfalls mit rückwärts gerichteter Borste. Bürstenförmiges Organ beim cf vorhanden, klein, entspringt hinter dem 2. Beinpaar. Furca schwach, von wechselnder Gestalt. Auge vorhanden, nur am lebenden Thier und auch dort nur schwer nachzuweisen. Die Geschlechtsorgane treten nicht in den Schalenraum ein, ebensowenig die Leber- schläuche. Ductus ejaculatorius mit umfangreicher, kugliger Erweiterung am Eingang, welche frei von Muskeln ist, und zahlreichen kurzen, dem Muskelansatz dienenden Chitinzapfen; letztere ordnen sich nicht deutlich zu Kränzen und stehen viel weniger dicht als bei Notodromas. 30. Art. Macrocypris succinea n. sp. (Taf. 13 Fig. 8—26, 28; Taf. 38 Fig. 34). Schale gestreckt, Länge zur Höhe = 1 : 2,7, die grösste Höhe liegt etwas vor der Mitte, der Dorsalrand bildet einen langen, ziemlich starken Bogen und ist links stärker gebogen als rechts; vorderes Körperende stumpf gerundet, hinteres deutlich spitzer als das vordere, rechts mit stumpfer Rundung, links mit stumpfer, der Verlängerung des Ventralrandes nahe liegender Spitze. Der Innenrand entfernt sich vorn und hinten weit vom Schalen- Cyprinae. Macroct/pris , Aglaia. 243 rand und bildet vorn einen flachen, steil abfallenden, hinten einen starken Bogen; er nähert sich dem Ventralrand sehr stark. Die Verwachsungslinie läuft dem Vorderrand parallel, in geringer Entfernung von ihm, steigt auf etwa Vö der Schalenlänge steil auf und nähert sich dem Innenrand, mit dem sie dann auf eine längere Strecke zusammenfällt; in der hinteren Körper- hälfte läuft sie wieder dem Schalenrand parallel, nahe demselben. Randständige Porencanäle zahlreich, fein, unverzweigt, Borsten fein, am Rand ziemlich zahlreich, auf der Fläche zerstreut, schwer nachzuweisen (an Balsampräparaten gar nicht). Saum schmal, überragt den Schalenrand nicht. Schale hellbräunlich, bernsteinartig (Farbe der inneren Chitinschicht), schwach getrübt, in der Mitte meist ein umfangreicher, undurchsichtiger, länglicher Fleck, welcher nach vorn bis zum Innenrand, nach hinten auch ziemlich weit reichen kann; von oben gesehen ziemlich stark comprimirt, nicht so breit wie hoch, nach vorn und hinten ziemlich gleichmässig zu- gespitzt. Auge nur an ganz frischem Material als hellrother Fleck mit deutlichen Linsen zu erkennen. — 1. Antenne 6gliedrig, 2. und 3., 4. und 5. Glied verschmolzen. Maxillar- fuss des cf rechts viel kräftiger als links, rechts mit stark gebogenem, links mit annähernd geradem, anscheinend unbeweglichem Finger (Muskel zur Bewegung rudimentär), auf beiden Seiten entspringt neben dem Finger eine längere Borste ; der Finger trägt an der Spitze einen Fortsatz mit zarteren Wandungen; die untere Ecke der Hand mit 3 Borsten, von denen 2 sehr dicke, längliche Warzen darstellen. Penis an der Basis schmal, nach der Spitze hin verbreitert, Begattungsrohr kurz, annähernd gerade. Furcaläste ziemlich kurz, erreichen noch nicht V4 der Schalenlänge, schlank, nach der Spitze hin deutlich verjüngt, an der Basis verschmolzen ; an der Spitze 1 Klaue, die unbeweglich mit der Furca verschmolzen ist, ausser- dem lassen sich sehr kleine Spitzchen als Reste von Borsten nachweisen. Grösse: $ 1,08, (f 1,0 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, auch zwischen abgestorbenen und leben- den Stöcken von Posidonien, nicht zwischen Detritus von Posidonien, ziemlich verbreitet, stellenweise häufig. 11. Gattung. Aglaia Brady. (Taf. 12 Fig. 7, S, 10, 11, 40—51; Taf. 13 Fig. 1—7). Aglaia Brady 12 I. pag. 90; Brady & Robertson 1 pag. 365; Brady 17 pag. 33; Brady & Norman pag. 94. Schale vorn und hinten gleich hoch, vorn und hinten stumpf gerundet; die Leber- schläuche treten nicht oder nur in geringem Umfang in den Schalenraum ein. — 1. Antenne 6 — Sgliedrig, die letzten Glieder bald mit langen, bald mit kurzen Borsten besetzt. 2. An- tenne: Innenast 3gliedrig (durch Verschmelzung des 2. und 3. Gliedes), das 1. Glied mit 5 kurzen Borsten als Rest der Schwimmborsten, das 2. mit 1 Sinnesborste nahe der Basis. Mandibel mit massig kräftigem Kautheil, welcher in 6 spitze, einfache Zähne endigt, Taster deutlich 4gliedrig. Athemplatte der Maxille mit einer Gruppe mundwärts gerichteter Strahlen. 31* 244 Systematik. Podoeopa. Maxiila rfuss mit schlankem, weit vorgestrecktem Kaufortsatz und Athemplatte in beiden Geschlechtern. Der Innenast beim § schlank, ein sehr kleiner Endabschnitt mit 2 oder 3 Borsten ist abgegliedert, sonst ungegliedert; beim cf massig stark, rechts und links ähnlich gestaltet. 1. Bein mit starker, langer Endklaue, daneben noch 1 oder 2 sehr kleine Borsten. Furca wohl entwickelt, vor den beiden Klauen steht eine kleine Borste, 2 längere Borsten entspringen am Hinterrand nahe der Spitze. Ich bin sehr in Verlegenheit gewesen, welcher Gattung ich die hier beschriebenen Formen einreihen sollte, oder ob für dieselben eine oder gar zwei neue Gattungen aufzustellen wären. Unzweifelhaft sind sie Aglaia am nächsten verwandt. Die eine der beiden Arten ist, soweit ich aus der Schalenform entnehmen kann, identisch mit der von Brady & Robertson als Aglaia complanata beschriebenen Form; wenn trotzdem meine Gattungsdiagnose ziemliche Differenzen von der von Brady & Robertson zeigt, so beruht das zum Theil wenigstens darauf, dass den Genannten immer nur Schalen von A. complanata vorgelegen haben, dagegen die Diagnose in Bezug auf die Gliedmaassen nach einer anderen Art mit ähnlicher Schalenform aufgestellt ist. Was die Differenzen betrifft, so scheint nur die eine bemerkenswerth, dass (nach Brady' & Nor- man) die Borsten der 1 . Antenne kurz, bei meinen Formen lang sind ; für alle anderen Punkte scheint mir die Darstellung der oben genannten Autoren nicht zuverlässig, zum Theil unklar. Ob eine Vereinigung der verschiedenen Formen zulässig ist, wird sich erst zeigen, wenn wir die von Brady' und Anderen beschriebenen Formen besser kennen; einstweilen ziehe ich die hier beschriebenen Formen zu Aglaia. Vielleicht wäre man berechtigt, alle den Süss- wassercypriden nahe stehenden marinen Cypriden, welche einen Ductus ejaculatorius mit 5 Stachelkränzen haben, also auch Phlgctenophora Brady, vermuthlich auch Paracypris Sars, zu einer Gattung zusammenzufassen, welche dann den Namen Paracypris führen müsste, doch weist der Bau der Schale der letztgenannten Form darauf hin, dass sie eine gesonderte Stellung einnimmt. Einstweilen ist unsere Kenntniss der fraglichen kleinen Gruppe zu dürftig, als dass man sich ein klares Urtheil über die Zusammengehörigkeit bilden könnte. 31. Art. Aglaia rara n. sp. (Taf. 12 Fig. 7, 41, 44, 45, 47, 49, 50; Taf. 13 Fig. 1—7). Schale länglich, Länge zur Höhe = 1 : 2,3, rechte Schale bei gleicher Länge niedriger. Die grösste Höhe liegt etwas vor der Mitte. Dorsalrand flach gewölbt, vorderes und hinteres Körperende stumpf gerundet, vorderes nur wenig breiter als das hintere; Ventralrand gerade, seltner mit flacher Einbuchtung. Der Innenrand bildet vorn einen starken Bogen und nähert sich dem Dorsalrand unter spitzem Winkel, die Verwachsungslinie bleibt in nächster Nähe des Schalenrandes, nur am Ventralrand entfernt sie sich etwas weiter von ihm, nähert sich 2 mal dem Innenrand, ohne indessen mit ihm zusammen zu fallen. Randständige Porencanäle massig häufig, unverzweigt, die flächenständigen deutlich, unregelmässig über die ganze Schale zerstreut, dichter in der vorderen Hälfte; Borsten klein, schwer nachzuweisen. Schale Oyprinae. Agluia. 245 farblos, ziemlich durchsichtig, nur in der Gegend des Schliessmuskels deutlich getrübt. Der eintretende Theil des Vas deferens bildet in der vorderen Schalenhälfte eine Schlinge. Auge vorhanden. — 1. Antenne 7gliedrig (durch Verschmelzung von Glied 4 und 5), an den letzten Gliedern mit langen, nach oben gebogenen Borsten, welche die Antenne selber an Länge bedeutend übertreffen. 2. Antenne ziemlich gedrungen, das vorletzte Glied mit 3 Klauen, von denen 2 lang, 1 kürzer ist; das letzte kleine Glied mit einer langen Klaue, welche beim cf in ihrer distalen Hälfte gekämmt ist, und verschiedenen dünnen Borsten, von denen eine schwach gekeult ist. Die Borstengruppe am Ende des drittletzten (hiev mit dem vorletzten verschmolzenen) Gliedes zeigt in beiden Geschlechtern nur geringe Differenzen, die Borsten sind beim cf länger. 2. Bein: die rückwärts gerichtete Endklaue reicht nur etwa bis zur Basis des 2. Innenastgliedes, die nach hinten gerichtete des letzten Gliedes ist länger als die rückwärts gerichtete. Penis mit complicirtem, verschlungenem Verlauf des Vas deferens, am Ende breit gestutzt. Grösse: 0,9 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken, sowie zwischen Detritus von Posi- donien; selten und stets nur in geringer Anzahl gefunden. 32. Art. Aglaia complanata Brady & Robertson. (Taf. 12 Fig. 8, 10, 11, 40, 42, 43, 46, 48, 51). ? Aglaia complmiata Brady & Robertson 1 pag. 365, Taf. 20 Fig. 4, 5; ? Brady & Norman pag. 94, Taf. 14 Fig. 28, 29. Schale der von 7-ara ähnlich. Der Innenrand tritt an beiden Körperenden näher an den Schalenrand heran, bildet vorn und hinten einen stärkeren Bogen ; die Verwachsungslinie verläuft dichter beim Schalenrand, besonders am Ventralrand; die randständigen Porencanäle seltener als bei rara, liächenständige etwas zahlreicher als dort, deutlich markirt. Ganze Schale gleichmässig getrübt. Kein Auge. Vas deferens ohne Schlinge im Schalenraum. — 1. An- tenne nur 6gliedrig (4 — 6 verschmolzen). In wie weit die secundären Geschlechtsmerkmale an der 2. Antenne ähnlich sind, habe ich nicht entscheiden können. Am letzten Bein reicht die basalwärts gerichtete Klaue des letzten Gliedes etwa bis zur Basis des Innenastes, die an- dere Borste des letzten Gliedes ist viel kürzer, wenig länger als das letzte Glied, dem sie angehört. Penis mit Einbuchtung am Aussenrand, an der Spitze unregelmässig gerundet, Begattungsrohr mit vorstehender Spitze. Grösse: 0,66- — 0,71 mm. Vorkommen: zwischen PhyUochaetopterus sociaUs, wo ich die Art ziemlich regelmässig fand, und zwischen lebenden Posidonienstöcken, hier sehr selten. Die cf waren ausserordent- lich selten , auch waren die allermeisten Q. nicht begattet ; von 1 5 darauf untersuchten geschlechtsreifen Q hatte kein einziges jSamenfäden im Receptaculum seminis. '}AR Systematik. Podocopa. Unterfamilie Pontocyprinae. Maxillarfuss niemals mit Athemplatte, Innenast gewöhnlich gegliedert. Die Borsten am Ende des letzten Beines liegen annähernd in der Verlängerung der letzten Glieder, nie- mals ist eine Borste deutlich zurückgebogen, wie bei den Cyprinae. Furca stets wohl ent- wickelt. Die Hoden und Ovarien treten fast stets in den Schalenraum ein und bilden dort zunächst einen nach vorn und unten offenen Bogen; der Verbindungsschlauch beider Vasa deferentia geht direct hinter der Vereinigung der Hodenschläuche ab. Der Ductus ejacula- torius mit 2 biegsamen Stellen der äusseren Köhre; die Muskeln setzen sich direct der äusseren Röhre oder breiten lamellösen Fortsätzen, ausnahmsweise wenigen kleinen Chitinstiftchen, nie- mals aber zahlreichen langen Chitinstiften an. 12. Gattung. Pontocypris Sars. (Taf. 9; Taf. 10 Fig. 1—6, 9—29). Pontocj/pris Sars 1 pag. 13; Brady 8 pag. 384, 17 pag. 35. Schale ziemlich derb, dicht und ziemlich gleichmässig behaart, Schalenrand ungezähnt; stets überragt der stärker gekrümmte Dorsalrand der linken Schale den rechten. Von oben gesehen liegt die grösste Breite stets vor der Mitte und ist stets kleiner als die Höhe. — 1. Antenne ziemlich gestreckt, Sgliedrig, die letzten 4 Glieder mit langen, ziemlich steifen Borsten besetzt, welche meist länger als die letzten 6 Glieder sind. 2. Antenne 4gliedrig, meist mit einem Büschel von 5 Schwimmborsten am 2. Glied. Mandibel: 1. Tasterglied mit 3 zum Theil gefiederten Borsten am Ventralrand. 1. Bein am letzten Glied mit starker End- klaue, neben der sich noch eine stets viel schwächere Borste befindet. Das letzte Bein trägt am vorletzten Glied 2 oder 3 breite, flache Fortsätze und 1 Borste, am letzten sehr kleinen Glied 3 Borsten, von denen die mittlere stets deutlich gekämmt ist. Die Hoden bilden im Schalenraum keine Spirale, oder wenn sie eine bilden, so liegt diese in der vorderen Schalen- hälfte: Theile des Verbindungsschlauches treten niemals in den Schalenraum ein. Das Ova- rium bildet stets zunächst einen nach unten und vorn offenen Bogen oder Winkel und ist übrigens unregelmässig Izusammengeknickt. Auge stets vorhanden. Ich kenne aus dem Golf 12 Arten, für deren weitere Gruppirung die Hoden einigen Anhalt liefern. Die folgende Anordnung mag zunächst als Hülfsmittel für die Bestimmung dienen, giebt aber auch einigermaassen die verwandtschaftlichen Beziehungen wieder. 1) Die Hoden reichen mit ihrem unteren Schenkel nicht bis zur Mtte der Schale: P. sticänea, subfusca, pirifera und setosa. — Succinea und siibfusca sind unzweifelhaft nahe ver- wandt, ihnen reiht sich pirifera an. Diese kleine Gruppe würde sich charakterisiren dvirch die Gestalt des Ductus ejaculatorius, der sehr breite Chitinlamellen als Ansatzfläche für die Muskeln besitzt, von einer grossen Muskelmasse umgeben ist, ziemlich kurz und breit erscheint, sowie durch den Verlauf des Begattungsrohres, das niemals auch nur annähernd eine Pontocyprinae. Pontocypris. 247 Spirale oder einen Anfang dazu bildet. P. setosa steht im Bau des Ductus in der Mitte zwischen der fraglichen Gruppe und den Arten mit Hodenspirale in der vorderen Schalenhälfte, nähert sich aber im Bau des Begattungsrohres den letzteren entschieden. 2) Die Hoden reichen bis in die vordere Schalenhälfte, bilden dort aber keine ge- schlossene Spirale : declivis, levis und pellucida. Von diesen sind die beiden erstgenannten unter einander nahe verwandt; das spricht sich aus in der Gestalt der Schale, die gestreckter ist als bei fast allen anderen Arten, im Penis, der einen besonderen Hakenfortsatz besitzt, und schliesslich im Ductus ejaculatorius, bei dem sich die Muskelfasern direct oder durch Ver- mittelung kleiner Chitinstifte dem äusseren Rohr anheften. Die 3. Art, pellucida, erinnert zwar in der Schalenform an die beiden anderen, zeigt aber im Bau des Ductus ejaculatorius und des Penis nähere Beziehungen zur 3. Abtheilung, und zwar zu der Gruppe mediterranea, monstrosa. 3) Die Hoden bilden eine Spirale in der vorderen Schalenhälfte. Sie zerfallt in 2 Unterabtheilungen, bei der einen wendet sich die Spitze des Begattungsrohrs nach innen: mediterratiea, tnonstrosa, bei der anderen nach aussen: intermedia, dispar, maculosa. 1. Die Hoden reichen am Ventralrand nicht bis zur Mitte der Schale. 33. Art. Pontocypris pirifera n. sp. (Taf. 10 Fig. 1—3, IS— 20, 22—24; Taf. 38 Fig. 52). Schale massig gestreckt, grösste Höhe grösser als die halbe Länge (1:1,86), liegt beim cf ziemlich genau in der Mitte, beim Q. wenig davor. Der Dorsalrand der linken Schale bildet einen deutlichen Winkel mit abgestumpfter Ecke, der der rechten einen starken Bogen. Hinteres Schalenende stumpf gerundet, viel spitzer als das vordere, Ventralrand flach, nicht oder kaum merkbar ausgebuchtet. Der Innenrand bleibt nahe dem Schalenrand, macht vorn und hinten einen starken Bogen, die Verwachsüngslinie verläuft in nächster Nähe des Schalen- randes, demselben parallel, berührt den Innenrand nicht. Schale gleichmässig ziemlich dicht behaart; die Haare sind fein, erst bei stärkerer Vergrösserung wahrnehmbar, ihr Ur- sprung sehr schwach markirt, so dass die Schale auch bei Seibert IV kaum punktirt erscheint; sie ist durchscheinend, in der Umgebung des Schliessmuskels oft stärker getrübt, frisch beim 2 bräunlich, durchsichtig, beim cf viel blasser. — Maxillarfuss des cf rechts und Links ähn- lich, ziemlich schlank, der rechte Finger schlanker als der linke. Die 3 Borsten der unteren Ecke sind sämmtlich vorhanden, die mittlere ist dick und kurz, warzenartig, die innerste ziemlich lang, Borsten und Finger entspringen nebeneinander. Die gekämmte Borste des letzten Gliedes trägt unterhalb des Kammes in einiger Entfernung noch einen isolirten Zweig. Sehr auffällig sind die Samenfäden, welche eine birnartige Hülle tragen (Taf. 38 Fig. 52). Diese Birnen liefern ein sicheres Merkmal; beim lebenden cf erkennt man sie sehr leicht 248 Systematik. Podocopa. durch die Schale hindurch, im Receptaculum seminis des 2 werden sie abgestreift und bleiben dort als annähernd kuglige, durchbohrte Gebilde zurück. Entsprechend der Dicke der Samenfaden oder ihrer Hülle sind die Leitungswege weit oder erweiterungsfähig, so der innere Canal des Ductus ejac, der im Querschnitt eine Rosette bildet (Taf. 38 Fig. 63), und das Vas deferens; der Ductus ejaculatorius ist sehr um- fangreich und sehr musculös. Am Penis vermissen wir ein eigentliches Begattungsrohr: fast direct auf die Verbindung des Vas deferens mit dem Muskel und der Wand des Penis folgt die GeschlechtsöfFnung, aus der anscheinend kein Theil hervorgestreckt werden kann. Grösse: cf 0,86, 9 0,74 mm. Vorkommen: früher fand ich die Art regelmässig in grösserer Anzahl zwischen P/ij//- lochaetopterus socialis von Santa Lucia, seitdem aber dieser Hafen zugeschüttet ist, ist sie mir nur 2 mal zwischen lebenden Posidonien in wenigen Individuen begegnet. 34. Art. Pontocypris subfusca n. sp. (Taf. 9 Fig. 9, 10, 41—45). Schale mit ähnlichem Umriss wie bei pirifera, etwas schlanker (c? 1 : 2,1). Dorsalrand etwas flacher. Der Innenrand erreicht seinen tiefsten Punkt erst im letzten Drittel der Schale und steigt etwa vom 1 . Viertel in gerader oder schwach geschwungener Linie nach hinten ab. Die Verwachsungslinie verläuft am Vorderrand in nächster Nähe des Schalenrandes, am Ven- tralrand finden wir neben der primären noch eine secundäre Verwachsungslinie; letztere nähert sich dem Innenrand und fällt am ganzen Ventralrand mit ihm zusammen (vergl. pag. 101, Taf. 37 Fig. 5) ; am Hinterrand giebt es nur 1 Verwachsungslinie, die dem Schalenrand parallel verläuft. Behaarung gieichmässig und dicht, Haare fein, schwer zu erkennen, der Ursprung der Haare deutlich markirt, jedes Haar an seiner Basis von einem kleinen, helleren Hof um- geben, der bei Seibert IV deutlich sichtbar; dadurch erscheint die Schale hell punktirt (schon bei Seibert I erkennbar). Schale meist lebhaft bräunlich (Farbe der inneren Chitinschicht); am Ventralrand zwischen primärer und secundärer Verwachsungslinie ist die Farbe blasser; neben den lebhaft gefärbten Formen existiren blassere, es kommen auch ganz farblose vor, die lebhaft gefärbten überwiegen aber. — Am letzten Glied des letzten Beines ist die kürzeste Borste nach der Spitze zu nicht verjüngt, an der Spitze etwas verdickt, die Fortsätze des vor- hergehenden Gliedes sind gekämmt. Penis kurz, gerade abgestutzt, das Begattungsrohr hat einen complicirten , geschlängelten Verlauf und endet mit rückwärts gerichteter Spitze am Aussenrand ; für den grösseren Theil seines Verlaufes verbindet es sich fest mit einem com- plicirten Chitinstück, an das sich mit einem langen Hebelarm ein kräftiger Muskel ansetzt. Grösse: 0,69 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken, nicht selten. Pontocyprinae. Poniocypris. 249 35. Art. Pontocypris succinea n. sp. (Taf. 9 Fig. 7, 8, 46—50). Schale der von pirifera ähnlich, annähernd halb so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt deutlich vor der Mitte, hinten stärker zugespitzt als pirifera und subfusca. Der Innen- rand entfernt sich ziemlich weit vom vorderen und hinteren Körperende, verläuft dem Ven- tralrand annähernd parallel, jedoch in ziemlicher Entfernung, und steigt hinten in einem sehr flachen Bogen annähernd senkrecht auf. Die Vervvachsungslinie entfernt sich weiter als bei den anderen Arten der Gattung vom Schalenrand, dem sie im Wesentlichen parallel verläuft, am Ventralrand fällt sie in grossem Umfang mit dem Innenrand zusammen. Behaarung fein und dicht, hinten etwas kräftiger. Porencanäle der Haare deutlicher als gewöhnlich, Schale punktirt. Farbe hell braungelb (Farbe der inneren Chitinschicht). - — Die Hoden kürzer als bei allen anderen Arten der Gattung, bilden hinten einen kleinen Bogen, aber keinen dem Ventralrand parallelen Ast. Die 2. Antenne ohne Schwimmborsten. Maxillarfuss des cf rechts und links sehr ähnlich, Finger lang und schlank, mit dünner, deutlich gebogener Spitze. Am Kamm des letzten Beines stehen die Zähne weniger dicht als gewöhnlich. Penis wenig kräftig, schlank, Aussenrand nahe der Spitze stark gebogen, Spitze stumpf gerundet, Begattungsrohr nur im Anfang stark chitinisirt, weiterhin so zart, dass ich es nicht mit Sicherheit bis zu Ende verfolgen konnte (nur der stark chitinisirte Theil ist gezeichnet); anscheinend wendet es sich nach dem Aussenrand hin, erweitert sich und endet nahe dem Aussenrand mit nach oben gekrümmter Spitze. Grösse: 0,62 — 0,64 mm. Vorkommen: zwischen Tang, Algen, Schwämmen etc., auch zwischen lebenden Posi- donienstöcken, nur in geringer Tiefe, nicht selten. 36. Art. Pontocypris setosa n. sp. iTaf. 9 Fig. 12, 36—40). Schale ziemlich kurz und hoch; rechte Schale 1 : 1,7, linke noch etwas höher. Die grösste Höhe liegt wenig vor der Mitte, der Dorsalrand fällt nach hinten steil ab und bildet einen Winkel, dessen Spitze an der linken Schale deutlich markirt, an der rechten stumpf gerundet ist. Hinteres Schalenende zugespitzt, Spitze abgerundet, der Ventralrand in seinem letzten Viertel flach, aber deutlich aufsteigend. Der Innenrand bildet vorn und hinten einen starken Bogen (in Fig. 12 ist er durch ein Versehen in der vorderen Schalenhälfte nicht gezeichnet). Die Schale ist weniger dicht als bei anderen Arten behaart, die Haare sind lang, kräftig, ihr Ursprung ist wenig deutlich markirt; sie ist ziemlich durchsichtig und hat nur über den Schliessmuskelansätzen einen stark getrübten Fleck, weiter dunkelbraune Flecken, deren An- ordnung ziemlich constant ist : wir unterscheiden eine Reihe von länglichen, wenig verzweigten Flecken, welche annähernd einen dem vorderen, venti-alen und hinteren Schalenrand etwa Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 32 250 Systematik. Podocopa. parallelen Streifen bilden, und einen centralen Fleck, der den Schliessmuskel etwa im Halb- kreis umzieht und radiär zahlreiche, sich fein verzAveigende Aeste aussendet; die Verzweigung ist bisweilen viel feiner und reicht viel weiter, als in der Figur gezeichnet ist. Die äussere Fleckenreihe setzt sich aus grösseren, der centrale Fleck aus viel feineren Pigmentkörnchen zusammen. Bei geeigneter Conservirung erhält sich die Zeichnung. — Maxillarfuss des cf : Finger an beiden Händen schwach gekrümmt, ziemlich kurz, die Borstengruppe entspringt deutlich unterhalb eines fast die ganze Breite des Basalgliedes einnehmenden Fortsatzes, welcher den Finger trägt, die mittlere Borste bildet eine längliche Warze mit gerundeter Spitze. Penis länglich, in eine deutlich abgesetzte, stumpf gerundete Spitze ausgezogen; das Begattungsrohr wendet sich mit seiner Spitze basalwärts und bildet ein zu etwa 3 Vierteln geschlossenes Oval. Grösse: 0,82—0,85 mm. Vorkommen: ich habe die Thiere je ein Mal zwischen Tang, zwischen Detritus von Posidonien und zwischen Kalkalgen gefunden. 2. Die Hoden reichen bis zum Vorderrand der Schale, ohne dort eine geschlossene Spirale zu bilden. 37. Art. Pontocypris dedivis n. sp. (Taf. 10 Fig. 4, 5, 25—29). Schale ziemlich gestreckt, etwas über doppelt so lang wie hoch (1 : 2,1). Die grösste Höhe liegt vor der Mitte, von hier aus fällt die Schale schwach aber deutlich nach hinten ab, und zwar die rechte etwas deutlicher als die linke, letzterer Unterschied ist aber nicht constant; der Dorsalrand bildet einen stumpfen Winkel, dessen Spitze stumpf gerundet ist; hinteres Schalenende stumpf gerundet, wenig stumpfer als das vordere. Schalenform einiger- maassen variabel. Nahe dem Schalenrand treten an der Innenseite flache zahnartige Gebilde auf, eines nahe dem hinteren Ende, eines unter dem Auge, sie sind auf die rechte Schale beschränkt, fehlen oft. Schale dünn, zerbrechlich, durchsichtig, bisweilen in der Gegend des Schliessmuskels deutlich getrübt. Behaarung fein, regelmässig, schwer zu erkennen; die Porencanäle bilden eine feine, aber deutliche, gleichmässige Punktirung. Frisch erscheint das ganze Thier farblos oder schwach gelblich angehaucht, mit wenigen kleinen, blassgelben Flecken in der Nähe des Schliessmuskels. — Maxillarfuss des cT auf beiden Seiten ähnlich, ziem- lich gedrungen, Finger kurz, stark gekrümmt, am Ende mit scharf abgesetztem, dünnem Fort- satz; die Borsten entspringen deutlich unterhalb des Fingers auf gesondertem kleinem Fortsatz, verdickte Borste klein. Penis breit und kurz, gerade abgestutzt, das Begattungsrohr beginnt in der unteren Hälfte des Penis, umzieht in grosser Spirale seinen Ursprung, macht etwa IV3 Umläufe und tritt an dem Endrande ziemlich weit von der inneren Ecke nach aussen. Mit ihm verbindet sich, ausschliesslich an seiner Ursprungsstelle, ein starkes Chitinstück, das Pontocyprinae. Pontocypris. 251 in einen starken Haken endigt, der an der äusseren Ecke die Peripherie überragt. Ductus ejaculatorius S-förmig, ohne Chitinlamellen für den Muskelansatz. Die Muskelfasern setzen sich proximal an kleine Chitinstifte, distal direct der äusseren Röhre an. Grösse: 0,56 — 0,63 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, zwischen Posidonienstöcken und Detritus von Posi- donien, ziemlich verbreitet. 38. Art. Pontocypris levis n. sp. (Taf. 10 FJg. 6, 21). Schale der von declivis sehr ähnlich, Dorsalrand etwas flacher gerundet, Behaarung und Punktirung sehr ähnlich. Ebenso Maxillarfuss, letztes Bein und Ductus ejacula- torius, so dass ich wegen derselben auf die Figuren von declivis (Taf. 10 Fig. 26- — 29) ver- weise. Penis von ähnlichem Umriss, das Begattungsrohr beginnt etwa in halber Höhe des Penis, bildet einen flachen Doppelbogen und verbindet sich mit einem ähnlichen Chitinstück wie bei declivis, jedoch ist die Verbindung fester, umfangreicher; am Chitinstück ist der untere Schenkel viel kürzer als bei declivis, der Haken schlanker, an der Spitze schwach gebogen. Grösse : 0,58 mm. Vorkommen: ebenfalls an sehr verschiedenen Fundorten: zwischen Detritus von Posi- donien, zwischen lebenden Posidonienstöcken und zwischen Kalkalgen, ziemlich selten. ^ 39. Art. Pontocypris pellucida n. sp. (Taf. 9 Fig. 11, 51—55). Schale länglich (etwa 1 : 2,2), dorsaler Schalenrand links flach gewölbt, rechts in der Mitte etwas abgeflacht, hinteres und vorderes Schalenende sehr ähnlich, vorn Avenig stumpfer gerundet. Der Innenrand bildet in seiner unteren Hälfte einen deutlichen Bogen. Zähne nahe dem Ventralrand ähnlich wie bei declivis, wie dort auf die rechte Schale beschränkt ; der hintere Zahn anscheinend constant, der vordere schwächer und nicht constant. Die Schale ist sehr durchsichtig, fein behaart, die Porencanäle sind wenig deutlich, so dass die Schale nicht punktirt erscheint. — 2. Antenne in beiden Geschlechtern ohne Schwimmborsten. Am Maxillarfuss des cf ist der Finger auf beiden Seiten schlank, wenig gekrümmt, die Borsten- gruppe entspringt weit unterhalb der Einlenkung des Fingers, die verstärkte Borste ist lang, schlank, nach oben verjüngt. Penis ziemlich gedrungen, Avissenrand stark gekrümmt, endet mit einer unregelmässigen, gewellten, nach innen stark abfallenden Linie. Das Begattungsrohr ist ziemlich kurz, bildet einen nach der Innenseite offenen Halbkreis und tritt nahe bei der Spitze nach aussen. Ductus ejaculatorius länglich, mit wenig umfangreichen Lamellen für den Muskelansatz, das äussere Eohr mit 2 deutlichen, durch ein längeres dünnes Stück getrennten Erweiterungen." Gi'össe: 0,64 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 32* 252 Systematik. Podocopa. 3. Die Hoden bilden in der vorderen Schalenhälfte eine Spirale. 40. Art. Pontocyims mediterranea n. sp. (Taf. ü Fig. 4. 26—30). Schale etwa noch ein Mal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt deutlich vor der Mitte; der Dorsalrand bildet links einen ziemlich starken Bogen mit Andeutung einer Ecke, rechts einen flacheren Bogen und fällt nach hinten ziemlich steil ab. Das hintere Schalen- ende stumpf gerundet, Rundung viel kleiner als vorn. Behaarung massig dicht und ziemlich fein. Schale fein, aber deutlich punktirt, ziemlich durchsichtig, selten mit stark getrübter Stelle in der Nähe des Schliessmuskelansatzes, frisch fast farblos, mit kleinem, orangefarbenem Fleck unter dem Auge und undeutlichem, verwaschenem, braungelbem Fleck vor dem Schliessmuskel; die Färbung war an 2 Fundorten, wo das Thier häufig Avar, constant, in beiden Geschlechtern gleich, erhält sich aber nicht beim conservirten Thier. — Greiforgan des cf ziemlich kurz, gedrungen, der Finger ziemlich kurz, nach der Spitze hin gleichmässig verjüngt; Finger und verdickte Borste entspringen auf gesonderten Fortsätzen, aber etwa in gleicher Höhe ; die bei- den anderen Borsten entspringen deutlich tiefer als die verdickte. Penis ziemlich lang und schlank, in eine kleine, deutlich abgesetzte Spitze ausgezogen, welche annähernd in der Ver- längerung des Innenrandes liegt; dieser bildet eine annähernd gerade Linie, der Aussenrand einen starken Bogen. Das Begattungsrohr bildet etwa einen Halbkreis, der nach dem Innen- rand zu offen ist, die Spitze tritt am Innenrand nach aussen. Ductus ejaculatorius ähnlich wie bei pellucida. Grösse: 0,67 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien, wo die Art bisweilen recht häufig ist. 41. Art. Pontocypris monstrosa n. sp. (Taf. 9 Fig. 5, 31—35). Schale: Länge zur Höhe =: 1 : 1,85 (linke Schale); die grösste Höhe liegt ein wenig vor der Mitte, der Dorsalrand bildet rechts vmd links einen deutlichen Winkel, am linken ist diese Spitze deutlicher, schärfer, am rechten flacher, weniger deutlich. Schalenform übrigens ähnlich wie bei mediterrmiea, Behaarung ziemlich dicht und lang, massig kräftig, Porencanäle nicht deutlich markirt, Punktirung entsprechend wenig sichtbar. Schale mit braunem Pigment- fleck, der den Schliessmuskelansatz im Bogen umzieht und sich vorn und hinten ziemlich weit nach oben verlängert. Derselbe setzt sich aus deutlichen Pigmentkörnchen zusammen, die Zeichnung ist ziemlich constant und erhält sich an gut conservirtem Material; gewöhnlich finden sich 3 stark getrübte Flecke, 2 vor, 1 hinter dem Schliessmuskel, doch wechselt ihre Zahl und Anordnung. — Greiforgan des cf ziemlich gedrungen, beide Finger ziemlich lang, Pontocyprinae. Vontocypris. 253 der linke deutlich gekrümmt, der rechte mit annähernd geradem Ast. Finger und Borsten entspringen auf gesonderten Fortsätzen, die verdickte Borste ist zu einer annähernd kugligen Warze geworden; am letzten Bein ist das vorletzte und drittletzte Glied an seinem dorsalen Rand dicht behaart. Penis lang und schlank, nach der Spitze zu deutlich verbreitert, zu- gespitzt, die Spitze liegt in der Verlängerung des Innenrandes, dieser bildet einen flachen, concaven, der Aussenrand nahe der Spitze einen starken, convexen Bogen. Begattungsrohr sehr klein, bildet einen kleinen, nach dem Innenrand hin ofi'enen Bogen. Ductus ejaculatorius dem von pellucida ähnlich. Die Art ist ausgezeichnet durch die ausserordentliche Länge der Samenfäden: über 5 mm lang, also über 8 Mal so lang wie das Thier. Grösse : 0,6 mm. Vorkommen: bei Bajae auf sandigem Grund mit lebenden Posidonienstöcken in einer Tiefe von wenigen Metern; ich habe die Art nur 1 Mal gefunden, aber in sehr vielen Individuen. 42. Art. Pontocypris düpar n. sp. (Taf. 9 Fig. 2, 3, 13—20). Schale beim cf schlank (1 : 2,17), der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, ist rechts nur wenig flacher als links und fällt nach hinten stark ab; hintere Schalenhälfte ziemlich stark zugespitzt, Spitze stumpf gerundet. Schale des $ viel höher (1 : 1,86), der dorsale Schalenrand viel stärker gebogen, bildet links einen deutlichen Winkel mit gerundeter Spitze, rechts einen einfachen Bogen. Schale durchsichtig. Behaarung dicht, massig stark, am vorderen und hinteren Körperende (vorderen Ende des Ventralrandes) kräftiger, die Poren- canäle deutlich, so dass die Schale punktirt erscheint. Frisch farblos oder mit gelben Flecken in der Nähe des Schliessmuskels. — Greiforgan des cf : Finger links und rechts stark gekrümmt, links stärker als rechts. Die verdickte Warze entspringt auf einem besonderen Fortsatz, links viel höher als der Finger, rechts nur wenig höher, links ist eine der schlanken Borsten in einen kleinen Chitinstift umgewandelt. Penis ziemlich gedrungen, nach der Spitze hin stark verbreitert, am Ende unregelmässig abgestumpft; das Begattungsrohr beginnt hoch oben im Penis und bildet eine grosse Spirale von etwas mehr als 1 Umlauf, welche den An- fang des Begattungsrohres umzieht, etwa bis zur halben Höhe des Penis herabsteigt und nach dem oberen Rand verläuft, wo es mit nach oben und aussen gewandter Spitze heraustritt. Ductus ejaculatorius mit doppelter, starker Erweiterung, dazwischen auf eine kurze Strecke eng. Grösse: c? 0,76, 9 0,78 mm. Vorkommen: ich fand die Art 3 Mal zwischen Kalkalgen, 1 Mal zwischen Schwäm- men etc. aus geringer Tiefe. 954 Systematik. Podocopa. 43. Art. Pontocypris intermedia Brady. (Taf. 9 Fig. 1, 22—25). "? Pontocyims intermedia Brady 9 pag. 220, Taf. 14 Fig. 1, 2; Sars 3 pag. 95, Taf. 15 Fig. 1, 2, Taf. 16. Die Identificirung mit der SARs'schen Art ist unzweifelhaft, mit der von Brady wäre sie nur möglich nach Vergleich von Originalexemplaren, da Brady nur Schalenumrisse giebt. Schale der von P. dispar d' sehr ähnlich, etwas höher (1:2), Dorsalrand etwas stärker gebogen; sie bildet rechts einen deutlichen Winkel mit abgestumpfter Spitze, ist ziemlich durchsichtig, hat aber regelmässig eine getrübte Stelle in der Gegend der Schliessmuskelan- sätze. Behaarung dicht und ziemlich kräftig, besonders am hinteren und vorderen Körperende ; Schale deutlich punktirt. An einem Fundort zeigte die Art sehr constant braune Flecke (An- ordnung aus Fig. 1 ersichtlich) , ausserdem 3 citronengelbe Flecke, einen länglichen am oberen Schalenrand, nahe dem hinteren Körperende, den 2. schräg unter diesem, den 3. nahe dem Vorderrand. Die gelben Flecke sind sehr vergänglich und weniger constant als die braunen. Von einem anderen Fundort waren die Thiere fast farblos. — Greiforgan des cf rechts und links mit langem Finger, das Basalstück des Fingers ist sehr lang, etwa so lang wie der absteigende Ast, und bildet mit letzterem einen stumpfen Winkel. Die verdickte Borste entspringt auf besonderem, ziemlich schlankem Fortsatz, hoch über dem Ursprung des Fingers; auch hier ist rechts eine 2. Borste in einen derben Chitinfortsatz von wechselndem Umfang umgewandelt. Penis in eine Spitze ausgezogen, die nach dem Aussenrand hin scharf abgesetzt ist und ohne Grenze in stark gebogener Linie in den Innenrand übergeht. Das Begattungsrohr hat einen ähnlichen Verlauf wie bei dispar und tritt unterhalb der Spitze nach aussen. Ductus ejaculatorius dem von dispar sehr ähnlich. Grösse: 0,76 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, zwischen Detritus von Posidonien, auch zwischen Tang aus geringer Tiefe, neben decUvis die häufigste Art der Gattung. Auch bei Messina und im griechischen Archipel (?) gefunden. 44. Art. Pontocypris macidosa n. sp. (Taf. 9 Fig. 6, 21). Schale der von intermedia sehr ähnlich; der Dorsalrand bildet rechts und links einen flachen Bogen, links mit schwacher Andeutung einer Ecke; Schale durchsichtig, Behaarung dicht, weniger kräftig als bei intermedia, am vorderen und hinteren Schalenende kräftiger als sonst. Schale deutlich punktirt, an einem Fundort constant mit braunen Flecken nahe bei den Schliessmuskelansätzen. — Greif organ, letzte Glieder des letzten Beines und Ductus ejaculatorius den gleichen Organen von dispar so ähnlich, dass die Abbildungen Taf. 9 Fig. 15, 18 — 20 auch für maculosa gelten können. Brauchbare Unterschiede finden sich in der Gestalt des Penis, dessen Innenrand nicht, wie bei dispar. gewellt, sondern gerade ist, und dessen Pontocj'prinae. Puntocypria. 255 oberer Rand einen einspringenden Winkel bildet, sowie im Verlauf des , Begattungsrohres, das sich von seinem Ursprung an fast direct nach unten, dann im Bogen nach oben und aussen, nicht erst nach aussen wendet, und keinen ganzen Umlauf einer Spii-ale bildet. Grösse : 0,6S mm. Vorkommen: zwischen Schwämmen, Algen, Tang etc. aus geringer Tiefe, nur 2 Mal gefunden. 13. Gattung. Pontocyiiria nov. gen. (Taf. 10 Fig. 7, S, 30—37). 2. Antenne sehr gedrungen, kräftig, deutlich 5gliedrig, mit sehr langen Schwimm- borsten, das vorletzte Glied mit 3 starken Klauen, welche am Ventralrand des Gliedes ent- springen und mit dem Glied einen stumpfen Winkel bilden, das letzte Glied mit 2 Klauen, welche vollständig mit dem Glied verschmolzen sind und senkrecht von ihm abstehen. Man- dibel mit schwach entwickeltem Kautheil und plumpem Taster, an dem die Zahl der Borsten reducirt ist. Maxille mit schwach entwickelten Kaufortsätzen, mit wenig Borsten und unge- gliedertem Taster, mit sehr umfangreicher Athemplatte. Gliedmaassen im Uebrigen wie bei Fonto- cypris. Das Ovarium reicht bis in die vordere Schalenhälfte, wo es sich nahe dem Vorder- rand nach oben biegt. Die einzige Art dieser Gattung ist 45. Art. Pontocypria spinosa n. sp. (Taf. 10 Fig. 7, S, 30—37). ? Cytheridea suhflavescens Brady 8 pag. 429, Taf. 34 Fig. 53 — 55. Schale massig gestreckt, Höhe zur Länge etwa ^= 7:12, die grösste Höhe liegt deutlich vor der Mitte, vom höchsten Punkt aus fällt die Schale nach beiden Seiten ziemlich gleichmässig ab, so dass der Dorsalrand einen stumpfen Winkel mit gerundeter Ecke bildet. Vorderes und hinteres Körperende von ähnlicher Gestalt, beide stumpf gerundet, das hintere etwas spitzer, Ventralrand annähernd gerade, bisweilen deutlich concav. Die ganze Schale ist ziemlich dicht mit deutlichen, kleinen Warzen bedeckt, welche steife, spitze Borsten tragen, am Rande einzelne feinere Borsten. Der Innenrand verläuft in ganzer Länge nahe dem Scha- lenrand und ihm parallel; Verwachsungslinie anscheinend zwischen Schalenrand und Innen- rand, doch habe ich ihre Lage nicht sicher erkannt. Schale ziemlich durchsichtig, farblos oder mit kleinen, aber lebhaft gefärbten, unregelmässigen, braungelben Pigmentfiecken, welche sich besonders in der Gegend des Schliessmuskels finden (nur am frischen Thier). Auge fehlt. — Am letzten Bein ist die Fiederung der einen Borste bis auf einen Zweig geschwunden. Klauen der Furca an der Spitze gezähnt. Es sind mir nur geschlechtsreife 2 ixnd 1 noch nicht geschlechtsreifes cf vorgekom- men; an letzterem bildeten die Hodenschläuche einen nach unten und vorn offenen Bogen 256 Systematik. Podocopa. und reichten nicht bis zum Schliessmuskel ; letzteres dürfte auch beim geschlechtsreifen Thier nicht anders sein, da die Samenfäden kurz und sehr fein sind. Grösse: 0,45 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, aber auch zwischen Detritus von Posi- donien nicht selten. Das Thierchen schwimmt gewandter als die anderen mir bekannt gewor- denen marinen Cypriden. 14. Gattung. Erythrocypris nov. gen. (Taf. 11; Taf. 28 Fig. 23, 30; Taf. 38 Fig. 47, 48). Pontocypris autorum. Die Gattung bildet eine Abtheilung der SARs'schen Gattung Poutocypris. Schale derb, undurchsichtig oder durchscheinend, die Undurchsichtigkeit rührt nur zum Theil von Trübung der Kalkablagerung, vorwiegend von der Färbung der inneren Chitinschicht her, die stets leb- haft braunroth ist. Stets ist die Schale gleichmässig und ziemlich dicht mit kurzen Haaren bedeckt; hinteres Ende des Ventralrandes der rechten Schale stets gezähnt. Der Innenrand steigt vom tiefsten Punkt, der fast ausnahmslos unter dem Schliessmuskel liegt, deutlich nach hinten in gerader oder geschwungener Linie auf. Porencanäle sehr fein oder ganz geschwun- den, so dass sie an den nicht entkalkten Schalen nur schwer nachzuweisen sind. Wegen der complicirten Verhältnisse von Verwachsungslinie, Saum und Porencanälen vergl. pag. 101 und 106, sowie Taf. 37 Fig. 8, 9. Rechte Schale stets grösser als die linke. Von oben gesehen sind die Thiere stark seitlich comprimirt, die grösste Breite liegt vor der Mitte, hinten und vorn sind sie zugespitzt. Auge fehlt. — Gliedmaassen denen von Pontoc^/pris ähnlich. 1. Antenne bisweilen nur Tgliedrig durch Verschmelzung von Glied 4 und 5. An der 2. An- tenne ist die eine der abweichend gestalteten Borsten des c? bisweilen lang imd schlank, in der distalen Hälfte gezähnt. 1. Tasterglied der Mandibel mit nur 2 Borsten am Ventral- rand. Das Greiforgau des Maxillarfusses stets sehr umfangreich, auffallend unsymmetrisch: der einschlagbare Finger auf der einen Seite dick, massiv, auf der anderen Seite schlank; von den 3 gegenüberstehenden Borsten bildet eine einen umfangreichen Fortsatz, die beiden anderen sind häufig ausgefallen. Am letzten Glied des Putzfusses ist eine Borste stets deutlich gekämmt und länger als die beiden anderen. Ductus ejaculatorius deut- lich S-förmig, die Muskelfasern setzen sich direct der äusseren Chitinröhre an. Die Hoden bilden stets eine Spirale in der hinteren Schalenhälfte, der Verbindungsschlauch tritt in die rechte Schalenhälfte ein und macht dort eine einfache oder doppelte Schlinge (pag. 135 Fig. 3). Die Ovarien bilden einen einfachen Bogen ohne Knickung am Ende. Die Gattung zerfällt in 2 scharf gesonderte Gruppen, für die besondere Gattungen auf- zustellen icli anderen Systematikern überlasse : 1) Der höchste Punkt der Schale liegt im 1. Drittheil, von ihm fällt der Dorsalrand nach vorn und hinten deutlich ab, Vorderrand ungezähnt, 1. Antenne deutlich Sgliedrig, 2. Antenne mit Schwimmborsten am 2. Glied. Diese umfasst alle Arten bis auf eine. Pontocyprinae. Enjthrocypris, 257 2) Der Dorsalrand verläuft eine ganze Strecke annähernd horizontal, der Vorderrand der rechten Schale ist gezähnt, an der 1 . Antenne sind Glied 4 und 5 verschmolzen,2. Antenne ohne Schwimmborsten: nur Erj/throcj/pris discrepans. Die 1. Gruppe zerfällt wieder in 2 Abtheilungen: 1 a) Der Penis verschmälert sich etwa beim Beginn des Begattungsrohres plötzlich, der viel schmälere Aufsatz umfasst das Begattungsrohr und entsendet einen umfangreichen, flachen, beweglichen (?) Fortsatz, welcher den Winkel zwischen breitem Stamm und Aufsatz ausfüllt. Dieser seitliche Fortsatz trägt an seinem Rand wieder 2 Fortsätze, einen an der Spitze, einen nahe der Basis, welch letzterer fast vollständig vom Aufsatz verdeckt Avird und diesen nur mit seiner Spitze überragt (Taf. 11 Fig. 28, 33, 36, 39): E. obtusa, rara, freqiiens, scrrata. Ib) Penis ohne ähnlich abgegrenzten Aufsatz und ohne Fortsatz desselben (Fig. 40,45): E. pallida und acuminata. la) Der höchste Punkt der Schale liegt im 1. Drittel, von wo sie deutlich nach hinten abfällt, Vorderrand ungezähnt, Penis mit Aufsatz und Fortsatz desselben. 46. Art. Erj/throcj/pris frequens n. sp. (Taf. 11 Fig. 1, 2, 33—35). Rechte Schale: Höhe zur Länge = 1 : 2,45, hintere Ecke kurz und stumpf gerundet, mit 5 sägeartigen Zähnen und einem stumpferen darüber; linke Schale in eine deutliche Spitze ausgezogen. Der Verbindungsschlauch bildet eine doppelte Schlinge. — 2. Antenne: eine Borste beim c? gesägt, rechtes Greiforgan des cf mit dickem, etwa dreieckigem Finger, der sich von der Basis nach der Spitze zu gleichmässig verjüngt (Länge zur Breite = 1 : 2,8), und umfangreicher, nach der Spitze zu plötzlich verjüngter, stumpf gerundeter Warze, neben der Borsten fehlen. Am Finger der linken Hand ein complicirtes, kurzes und breites Basal- stück, an dessen oberem Rand ein kurzes borstenartiges Gebilde und ein langer, schlanker, nach der Spitze zu stetig verjüngter, etwa senkrecht abstehender Ast entspringt, der nur schwach gebogen ist. Die dem Finger gegenüber stehende Warze auf einem besonderen Fort- satz, flach gedrückt, etwa von der Form eines Rechteckes, das mit einer abgestumpften Ecke befestigt ist; neben der Warze entspringen noch 2 Borsten. Penis: oberer Rand des Auf- satzes und seitlicher Fortsatz stumpf gerundet, die obere Contur des letzteren ist von der der Penisspitze durch einen scharfen Absatz getrennt, er trägt einen scharf abgesetzten, schlanken, nach oben gerichteten Anhang. Grösse: 1,17 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen ziemlich verbreitet, seltner zwischen Detritus von Posidonien. 47. Art. Enjthroctfpris obtusa n. sp. (Taf. 11 Fig. 3, 4, 28—32). Rechte Schale mit nur 4 oder 5 Zähnen an der hinteren Ecke, ohne stumpfen Zahn über den Spitzen; hintere Ecke der linken Schale gerundet oder mit stumpfer Ecke. Der Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf Ton Neapel. Ostracoden. 33 258 Systematik. Podocopa. Verbindungsschlauch bildet eine doppelte Schlinge. — 2. Antenne beim cf mit gesägter Borste. Greif organ dem von frequens ähnlich, Finger der linken Hand schlanker, Warze mit sehr langgezogener Basis, die proximal in einen gekrümmten Fortsatz ausgezogen und an der Spitze punktirt ist; Finger der linken Hand kräftiger, stärker gekrümmt als hei frequens. Penis: der seitliche Fortsatz des Aufsatzes erscheint zusammen mit dem Fortsatz an seiner Spitze stumpf gerundet, der Fortsatz an der Spitze durch einen tiefen Einschnitt am Dorsalrand ab- gegrenzt, nicht so frei vorragend wie bei den anderen Arten. Grösse: 1,18 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien, nur 1 Mal und nur in wenigen Exemplaren gefunden. 48. Art. Erytkrocypris rara n. sp. (Taf. 11 Fig. 8, 9, 39, 47, 48). Rechte Schale mit 5 spitzen Zähnen, über der Zahnreihe gleich der linken Schale kurz abgestutzt. Der Verbindungsschlauch bildet eine doppelte Schlinge. — 2. Antenne beim cT mit gesägter Borste, Greiforgan des cT dem von frequens ähnlich; Finger der linken Hand sehr kurz und dick, mit Einschnürung nahe der Basis, welclie deutlicher als bei den bisher beschriebenen Arten einen etwa dreieckigen Ast vom Basalstück abgrenzt; Aussenseite des Fingers mit stark geschwungenem Rand; Warze mit schmalerem Ansatz und weniger scharf abgesetzter Spitze als bei frequens. Finger der linken Hand kürzer als bei frequens und obtusa, deutlich gekrümmt, Warze schlank, von der Basis nach der Spitze zu. stetig ver- schmälert. Penis stumpf zugespitzt, die gewellte innere Contur der Penisspitze setzt sich fast ohne Unterbrechung in den oberen Eand des seitlichen Fortsatzes fort, der an seiner Spitze den langen, zugespitzten, nach oben gerichteten Ast trägt. Grösse : 1,03 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien, wo ich die Art nur 1 Mal gefunden habe. 49. Art. Erythrocypris serrata n. sp. (Taf. 11 Fig. 10, 11, 36 — 38). Rechte Schale am Hinterrand stumpf gerundet, mit 7 — 9 sehr spitzen Zähnen (die Spitzen bisweilen abgebrochen) , linke Schale stumpf gerundet. Verbindungsschlauch mit doppelter Schlinge. — 2. Antenne mit gesägter Borste. Maxillarfuss des cf ähnlich wie bei frequens, rechts mit sehr plumpem, dickem Finger, dessen Aussenrand eine concave Linie bildet, Warze in eine schlanke Spitze ausgezogen; links mit langem, schlankem, stark ge- krümmtem Finger, der sich nach der Spitze zu nur wenig verschmälert. Penis dem von rara ähnlich, Aussenrand annähernd gerade, nicht wie bei den bis jetzt genannten Arten deutlich geschwungen, Begattungsrohr klein. Zwischen der Spitze, deren Innenrand annähernd Pontocyprinae. Erythrocypris. 259 gerade ist, und dem seitlichen Fortsatz findet sich nur eine flache Einschnürung. Fortsatz an der Spitze mit plumpem, gerundetem Anhang. Grösse: 1,0 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen und zwischen Detritus von Posidonien, ziemlich selten. 1 b) Schale wie in der Abtheilung 1 a. Penis ohne scharf abgegrenzten Aufsatz und seitlichen Fortsatz desselben. öO. Art. Erj/throc^pris pallida n. sp. (Taf. 11 Fig. 12, 13, 43—45). Schale viel blasser als bei den anderen Arten, die rechte hinten stark abgestutzt, Ende des Ventralrandes mit 4 oder 5 ungewöhnlich grossen Zähnen, die linke stumpf gerundet. Der Verbindungsschlauch bildet eine einfache Schlinge. — 2. Antenne beim cf mit gesägter Borste. Maxiila rfuss des cf: rechts der Finger ähnlich wie in der Abtheilung la, plump, annähernd dreieckig, Spitze dünn, deutlich abgesetzt; Warze flach, oval, nicht in eine Spitze ausgezogen; links der absteigende Ast des Fingers lang und schlank, schwach wellig gebogen, von der Basis nach der Spitze zu wenig verjüngt; Warze gerundet, durch eine quere Ein- schnürung in 2 übereinander liegende Abschnitte gesondert, neben der Warze entspringen keine Borsten. Penis einfach gestaltet, länglich, in der distalen Hälfte deutlich und ziemlich plötzlich erweitert, an der Spitze stumpf gerundet. Grösse: 0,7 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich verbreitet. 51. Art. Erythrocypris acuminata n. sp. (Taf. 11 Fig. 5, 6, 40—42). Rechte Schale deutlich zugespitzt, hinteres Ende des Ventralrandes mit 4 sehr kleinen Zähnen, welche nur bei stärkerer Vergrösserung wahrzunehmen sind, über der starken End- spitze bisweilen ein stumpfer Zahn; linke Schale deutlich zugespitzt. Der Verbindungs- schlauch bildet eine doppelte Schlinge. — 2. Antenne beim cT ohne gesägte Borste. Maxillar- fuss des cf dem von pallida ähnlich, rechts die AVarze höher, breit abgestutzt, links der Finger von der Basis nach der Spitze zu deutlich verjüngt, in eine dünne Spitze ausgezogen, die Warze breit, einfach. Penis sehr lang und schlank, nach der Spitze zu stetig verbreitert, diese stumpf gerundet, ihr Aussenrand gewellt. Grösse: 0,82 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen ziemlich verbreitet, selten zwischen Detritus. 33» 260 Systematik. Podocopa. 2) Der Dorsalrand der Schale verläuft ein längeres Stück annähernd horizontal, Vorderrand der rechten Schale gezähnt. 52. Art. Erj/throcypris discrepans n. sp. (Taf. 11 Fig. 7, 14. 15, 22—26, 46, 49, 50). Schale länglich, Länge zur Höhe etwa 1 : 2,4. Schale vorn und hinten annähernd gleich hoch, hinten zugespitzt, die Spitze liegt deutlich über der Verlängerung des Ventral- randes und ist links stumpf gerundet, rechts stark abgestutzt. Ventralrand deutlich eingebogen. Rechter Schalenrand mit etwa 7 Zähnen an der unteren Hälfte des Vorderrandes, mit etwa 12 am hinteren Ende des Ventralrandes. Blassbraun, durchsichtiger als bei den anderen Arten der Gattung. Schlinge des Verbindungsschlauches einfach. — 1. Antenne 7gliedrig, Glied 4 und 5 verschmolzen, 2. Antenne ohne Schwimmborsten. Finger des rechten Maxil- larfusses des cf plump, dick, Innen- und Aussenrand convex, Warze mit breiter Basis, deutlich zugespitzt, neben ihr entspringt eine Borste. Finger des linken dicker als gewöhnlich, mit dünner, gekrümmter Spitze; Warze einfach, gerundet, nicht auf besonderem Fortsatz. Grösse: 0,57 mm. Vorkommen: ich habe die Art nur 1 Mal zwischen Kalkalgen von der Secca della Gajola gefunden, dort aber in grösserer Anzahl. 15. Gattung. Argilloecia Sars. (Taf. 12 Fig. 1—6, 9, 12—39). Argilloecia Sars 1 pag. 17; Brady 17 pag. 39; Brady, Crosskey & Robertson pag. 132; Brady & Norman pag. 111. Schale länglich, stets über noch einmal so lang wie hoch, nach hinten mehr oder weniger deutlich zugespitzt, mit einzelnen, unregelmässig vertheilten Haaren bedeckt, welche ziemlich lang sind, sich aber ohne Färbemittel kaum nachweisen lassen. Meist findet sich am hinteren Körperende ein ausserordentlich langes Haar, der Vorderrand trägt zahlreiche, bisweilen zwiebelartige Borsten. Verlauf des Innenrandes und der Verwachsungslinie sehr ver- schieden. Auge fehlt. — 1. Antenne 7gliedrig, Glied 4 und 5 verschmolzen, meist mit Borsten, welche die Länge der Antenne nicht erreichen; bei den c? mancher Arten sind einige Borsten ausserordentlich lang, nämlich je 2 dorsale des vorletzten und drittletzten Gliedes; die des letzten sind stets kurz. 2. Antenne ähnlich wie bei Pontocypris, meist ohne Schwimmborsten, nur bei den cf mancher Arten mit Schwimmborsten, die dann sehr lang sind. 1. Tasterglied der Mandibel mit 3 stark gefiederten Borsten am Ventralrand, an Stelle der Athemplatte eine einfache, umfangreiche Borste, neben der noch eine kleine Borste existiren kann. 1. Bein am Ende mit 2 annähernd gleich langen und gleich starken Borsten; am letzten Bein ist das vorletzte Glied stets kurz, etwa quadratisch, das letzte meist nicht Pontocyprinae. Argilloecia. 261 deutlich gesondert, seine Borsten verschieden gestaltet, meist eine längere stark nach oben gebogen. Furca ohne kleine Borste vor den Klauen. Für die Erkennung der Gattung kämen im Wesentlichen, abgesehen von der Schale, die 2 Klauen am Ende von Pi und das Fehlen der kleinen Borste an der Furca in Betracht. Die vorliegende Diagnose weicht in einigen Punkten von denen von Sars und Brady ab, die ich erwähnen will, um auf eventuelle Verschiedenheiten innerhalb der Gattung auf- merksam zu machen. Alle citirten Autoren beschreiben die 1. Antenne als Sgliedrig, dabei ist 1 — 3 als ein Glied aufgefasst worden (so bei Brady 17 Taf. 4 Fig. 5); vielleicht erfolgt wirklich eine Verschmelzung. Nach meiner Erfahrung kommen die langen Borsten der 1. Antenne nicht vorwiegend, sondern ausschliesslich beim cJ* vor. Den anderen Autoren scheinen nur Arten vorgelegen zu haben, bei denen die c? Schwimmborsten an der 1. und 2. Antenne besassen; ich ziehe auch Arten hierher, bei denen sie den cf fehlen, unzweifelhaft sind sie den anderen nahe verwandt. Nach Brady (wiederholt bei Brady & Norman) stehen an Stelle der Athemplatte der Mandibel nicht 1, sondern 3 oder 4 Borsten, doch macht die Abbildung von Brady (17 Taf. 4 Fig. 7) einen so wenig Vertrauen erweckenden Eindruck, dass ich fast glauben möchte, er habe die Borsten am Ventralrand des 1. Tastergliedes nach oben gebogen und nur die Enden dieser Borsten gesehen. An der Zusammengehörigkeit der in die Gattung bisher eingereihten Formen kann kein Zweifel herrschen. Die Kleinheit der Formen und die Zerbrechlichkeit der Schalen erschweren die Unter- suchung dieser Gattung sehr. 53. Art. Aryilloecia acuminata n. sp. (Taf. 12 Fig. 1, 2, 12—22). Schale lang gestreckt, Länge zur Höhe etwa ;= 1:3, beim 9 etwas höher; der Dorsal- rand bildet einen langen flachen Bogen, der an seinem vorderen Ende schwach eingebuchtet sein kann, sein höchster Punkt liegt vor der Mitte, er setzt sich in stumpf gerundeter Ecke deutlich gegen den Vorderrand ab; dieser bildet einen flachen Bogen, der von dieser Ecke aus schräg nach hinten abfällt und in flachem Bogen in den Ventralrand übergeht; dieser annähernd gerade, schwach geschwungen. Das hintere Körperende ist deutlich zugespitzt. Der Innenrand beginnt in grosser Entfernung vom Vorderrand (etwas vor V4 der Schalenlänge) mit gerader, steil abfallender Linie, die sich etwa in halber Schalenhöhe (beim £ tiefer) plötzlich nach hinten wendet, in stark geschlängelter Linie annähernd horizontal nach hinten verläuft vind im letzten Viertel der Schale in geschlängelter Linie nach vorn zum Dorsalrand aufsteigt. Die Verwachsungslinie verläuft dem Anfangstheil des Dorsalrandes und dem Vorder- rand annähernd parallel, in ziemlicher Entfernung von demselben, und steigt am Anfang des Ventralrandes in starkem Bogen zum Innenrand auf, mit dem sie bis zu seiner hinteren Ecke zusammenfällt, von wo sie wieder im Bogen zum Ventralrand absteigt; am hinteren Schalenende verläuft sie wieder dem Schalenrande parallel, in geringer Entfernung von dem- ORO Systematik. Podocopa. selben. Kandständige und falsche randständige Porencanäle dünn, unverzweigt, am vorderen Schalenrand ziemlich häufig, sonst vereinzelt, flächenständige Porencanäle schwer zu er- kennen. Der vordere Schalenrand trägt zahlreiche zwiebeiförmige Haare, die indessen schwer nachzuweisen, vielleicht auch oft abgebrochen sind; die hintere Spitze mit langer Borste, die anderen Borsten schwer aufzufinden. Schale durchsichtig oder schwach getrübt, farblos (auch frisch). Die Hoden bilden eine kleine Spirale in dem kleinen nicht verschmolzenen Theil des hinteren Schalenendes. Ziemlich regelmässig finden sich in der vorderen Schalenhälfte, seltener in der hinteren doppelt conturirte Körper in wechselnder Anzahl (einzellige Algen: Phycochromaceen) , lassen sich aber nur an frischem Material mit Sicherheit erkennen. — 1. Antenne in beiden Geschlechtern mit Borsten, deren längste deutlich kürzer sind als die Antenne. 2. Antenne in beiden Geschlechtern ohne Schwimmborsten, Sinnesborste des 1. Innenastgliedes zugespitzt. Greif organ des cf ziemlich gedrungen, Finger und Borsten entspringen auf gesonderten Fortsätzen, die Borsten viel tiefer als der Finger; letzterer ist von der Basis nach der Spitze nur wenig verjüngt, annähernd rechtwinklig gebogen und trägt einen kleinen Zahn unterhalb der Spitze. Die beiden letzten Glieder des letzten Beines deutlich gesondert, das letzte Glied trägt eine längere, schwach gebogene und eine viel kürzere, fein gekämmte Klaue, daneben eine sehr kleine, schwer aufzufindende Borste ; vorletztes Glied wenig länger als breit, mit schwachen Borsten als Rest der umfangreichen, gebogenen Anhänge. Grösse: 0,56 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo man der Art öfters, aber stets nur in wenigen Individuen begegnet. 54. Art. Argilloecia hidbifera n. sp. (Taf. 12 Fig. 3, 32—35). Schale der von acuminata ähnlich, die Ecke zwischen Vorderrand und Dorsalrand viel weniger deutlich, stärker abgerundet, immerhin noch erkennbar; Vorderrand weniger stark zurücktretend, hintere Ecke abgestutzt, stumpf gerundet. Der Innenrand steigt von seinem oberen Ende in fast gerader Linie zu seinem tiefsten Punkt ab, der etwa auf -/s der Schalen- länge liegt, die Grenze zwischen Vorder- und Ventralrand ist nur durch einen sehr stumpfen Winkel angedeutet; vom tiefsten Punkt steigt der Innenrand zunächst in flachem Bogen auf und wendet sich dann nahe seinem Ende in starkem Bogen nach vorn. Der Verlauf der Ver- wachsungslinie ist ähnlich wie bei acuminata: wie dort fällt sie für den ganzen Ventralrand mit dem Innenrand zusammen, die Verschiedenheit wird wesentlich durch den verschiedenen Verlauf des Innenrandes bedingt. Randständige Porencanäle in Folge der Trübung der Schale nur theilweis erkennbar. Schale schwach getrübt, etwas stärker am vorderen Ende, Vorder- rand mit zahlreichen zwiebelartigen Haaren, die Borste am hinteren Schalenende scheint zu fehlen. — 1. und 2. Antenne ohne Schwimmborsten, Greiforgan der c? nach der Spitze hin stark verbreitert, der Finger entspringt auf undeutlichem, breitem Fortsatz, die Borsten- Pontocyprinae. Argilloecia. 263 gruppe am Fusse des Fortsatzes, also deutlich unterhalb des Fingers ; Finger mit kurzem Basal- stück und etwa rechtwinklig abstehendem, nach der Spitze hin deutlich verjüngtem Ast, von den 3 Borsten ist eine deutlich verdickt. Am letzten Bein ist das letzte Glied fast voll- ständig geschwunden und hat sich nur erhalten als abgegliedertes Basalstück der langen, stark gekrümmten Klaue; neben ihr entspringen 2 kürzere, gerade Borsten, die beide anscheinend dem vorletzten Glied angehören. 2 gekrümmte Fortsätze am vorletzten Glied wohl entwickelt, ein 3. fast ganz geschwunden. Grösse: 0,56 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, zwischen Schwämmen etc. aus geringer Tiefe, ziemlich selten. 55. Art. Argilloecia minor n. sp. (Taf. 12 Fig. 4, 27—31). Schale der von bulbifera sehr ähnlich, Länge zur Höhe = 1 : 2,6. Dorsalrand sehr flach gewölbt, Grenze zwischen Dorsal- und Vorderrand vollständig verwischt, vorderes Ende einfach gerundet, hinteres deutlich zugespitzt, Spitze nur wenig abgestumpft. Der Innenrand verläuft sehr ähnlich wie bei bulbifera, jedoch nähert er sich von Anfang an dem Ventralrand stärker, bildet etwa auf -/s der Schalenlänge einen stumpfen aber deutlichen Winkel, verläuft von hier ein grösseres Stück lang dem Ventralrand parallel und steigt dann langsam auf; das letzte Stück entzieht sich der Beobachtung. Die Verwachsungslinie fällt wieder in grossem Umfang mit dem Innenrand zusammen, zeigt übrigens den Verlauf wie bei acuminata; am vorderen Rand entspringen zahlreiche kleine Börstchen, die aber nicht zwiebelartig sind; am hinteren Körperende entspringt eine längere Borste. Ganze Schale ziemlich gleichmässig getrübt, wodurch die Porencanäle meist unsichtbar werden. — 1. und 2. Antenne beim cf und 2 ohne Schwimmborsten. Greiforgan mit kurzem, dickem, plumpem Finger, der nicht oder nur schwach gekrümmt ist. Die Borsten entspringen weit unterhalb des Fingers; neben einer deutlichen Borste findet sich ein kleiner, solider Fortsatz. Am letzten Bein ist das letzte Glied ganz geschwunden, das ursprünglich vorletzte trägt 3 Klauen, von denen die längste und kürzeste schwach gebogen, die mittlere gerade ist; die längste erreicht etwa die doppelte Länge des letzten (vorletzten) Gliedes; die gekrümmten Fortsätze des vorletzten Gliedes sind ganz geschwunden. Grösse: 0,46 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien und zwischen Kalkalgen, nicht selten. 56. Art. Argilloecia levis n. sp. (Taf. 12 Fig. 5, 3G— 39). Schale gestreckt, Länge zur Höhe ^= 1 : 2,5, die grösste Höhe liegt in der Mitte; Dorsalrand und Vorderrand schwach gegen einander mit undeutlicher, stark gerundeter Ecke 2(54 Systematik. Podocopa. abgesetzt, das hintere Ende stumpf gerundet. Der Innenrand bildet an seinem vorderen, oberen Ende, da wo er sich von der Verwachsungslinie trennt, einen annähernd rechten Winkel, steigt von hier in stumpfwinklig gebogener Linie zu seinem tiefsten Punkt ab, der deutlich hinter der Mitte liegt, von hier aus wieder langsam auf, der letzte Abschnitt entzieht sich der Beobachtung. Der Verlauf der Verwachsungslinie ist zunächst ganz ähnlich wie bei den anderen Arten; da, wo sie sich dem Innenrand nähert, wird sie undeutlich, so dass ich nicht zu erkennen vermochte, ob sie sich mit dem Innenrand berührt, jedenfalls entfernt sie sich rasch wieder vom Innenrand, verläuft eine Strecke lang dem Ventralrand parallel, in grösserer Entfernung von demselben, nähert sich ihm im letzten Viertel und verläuft das letzte Stück nahe und parallel dem Schalenrande. Schale ziemlich durchsichtig, die Borsten am vorderen Schalenrand habe ich nicht entdecken können; die längere Borste am hinteren Schalenende vorhanden. — 1. und 2. Antenne des cf mit langen Schwimmborsten. Greiforgan mit sehr dickem Finger, der nur einen kleinen, rasch und stark verjüngten absteigenden Ast besitzt. Die Borstengruppe entspringt weit unterhalb des Fingers und besteht aus 2 oder 3 Borsten, von denen eine kürzere verstärkt ist. Am letzten Bein lassen sich Reste des letzten Gliedes erkennen; es trägt 2 Klauen, eine längere, stark gekrümmte von etwa Sfacher Länge der 2 letzten Glieder, und eine kürzere, annähernd gerade von etwa doppelter Länge; Borste des vorletzten Gliedes klein, gekrümmte Fortsätze fast vollständig geschwun- den. 2 unbekannt. Grösse: 0,56 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, auch zwischen lebenden Posidonien, vereinzelt. 57. Art. Argilloecia caudata n. sp. (Taf. 12 Fig. 6, 23—26), Schale weniger gestreckt als bei den anderen Arten, Länge zur Höhe = 1:2,3; der Dorsalrand fällt erst in seinem letzten Viertel deutlich nach der hinteren Spitze ab, der Abfall ist entsprechend steiler. Der Vorderrand ist einfach gerundet. Der Innenrand bildet von seinem Ursprung bis zu seinem hintersten Punkt einen grossen Bogen, der seinen tiefsten Punkt avif etwa Vi der Schalenlänge erreicht und sich dort dem Schalenrand sehr stark nähert. Das Ende des Bogens liegt nahe dem hinteren Schalenende, auf etwa 7io, von hier aus wendet sich der Innenrand wieder nach vorn und erreicht in kurzem Bogen den oberen Schalenrand. Die Verwachsungslinie bleibt im ganzen Verlauf dem Schalenrand annähernd parallel, fällt mit dem untersten Stück des Innenrandes zusammen und macht bisweilen einen deutlichen Bogen, bevor sie in den Innenrand übergeht. Die Schale ist ziemlich durchsichtig, der Vor- derrand dicht mit langen, zwiebeiförmigen, zum Theil an der Spitze zerschlitzten Haaren besetzt; die Borste am Hinterende erreicht eine ausserordentliche Länge, über % der Schalen- länge. — - 1. und 2. Antenne beim c? mit Schwimmborsten, das 1. Innenastglied der 2. Bairdiidae. 265 Antenne trägt an seinem dorsalen Rand dichte, kammartige Reihen kleiner Börstchen; ähnliche Reihen können sich am nächsten Glied finden. Das Greiforgan des el. Ostracodea. 39 OQß Systematik. Podooopa. 95. Art. Eucytherura complejca Brady. (Taf. 20 Fig. 13, 17 ; Taf. 21 Fig. 3). ? Cythere coniplexa Brady 3 pag. 210; limicola (partim) Brady 8 pag. 405, Taf. 31 Fig. 38 — 41; complexa Brady & Norman pag. 145, Taf. 19 Fig. 31,32. Schale im Profil ziemlich kurz und gedrungen, Höhe zu Länge etwa =^ 1 ; 1,6, Dorsal- rand gerade, nach hinten wenig abfallend, Ventralrand ebenfalls gerade, Vorderrand bildet einen sehr flachen Bogen, der sich vom Dorsal- und Ventralrand scharf in einem Winkel, der wenig grösser ist als ein Rechter, absetzt; die untere Ecke liegt nur wenig vor der oberen. Der Kand wird überragt von einer breiten Lippe mit radiärer Streifung und einzelnen stärkeren Rippen. Der Hinterrand setzt sich ebenfalls scharf vom Dorsal- und Ventralrand ab, sein unteres Ende liegt deutlich vor dem oberen, er bildet etwa einen rechten Winkel mit abge- stumpfter Spitze, diese würde etwa in Va der Schalenhöhe liegen; auch er wird von einer ver- kalkten, gestreiften Lippe überragt. Die breite Mittelfläche grenzt sich scharfkantig gegen eine schmalere Dorsalfläche und eine breitere Ventralfläche, schliesslich gegen das hintere Schalen- ende ab. Die obere Kante verläuft annähernd in gleicher Höhe wie der obere Schalenrand, fallt im Profil fast vollständig mit ihr zusammen oder verdeckt sie; in der Ansicht von oben begrenzt sie ein Feld, das in der Augengegend beginnt, und dessen Ränder dem Schlossrand parallel nach hinten bis etwa zur hinteren Grenze des Dorsalrandes ziehen, in der Augengegend und am hinteren Ende am schärfsten ausgeprägt, dazwischen abgerundet sind. Der untere Rand beginnt etwas über dem vorderen Ende des Ventralrandes; in seinem weiteren Verlauf fällt er im Profil mit dem Ventralrand zusammen oder verdeckt ihn ; er bildet in seiner hinteren Hälfte etwa eine halbkuglige Erweiterung, an der sich auch die darüber liegende Schalen- partie betheiligt; die vordere Hälfte seiner Kante wird von oben verdeckt durch einen halb- kugelisen Wulst, in welchen die Schliessmuskeln eintreten. Es entsteht so in der Ansicht von oben eine doppelte, halbkreisförmige Erweiterung, welche für die Art charakteristisch ist. Die Schale ist ziemlich gieichmässig voll rundlicher, scharf begrenzter Gruben, welche durch vorspringende flache, spitze Fortsätze des Randes wie ein Kleeblatt oder etwa wie eine Rosette aussehen. In jeder Grube finden sich ein oder einige stark lichtbrechende, recht auffällige Punkte, augenscheinlich Porencanäle, die zugehörigen Haare habe ich nie gesehen. Schale ziem- Uch stark getrübt, besonders die stark vortretenden Kanten, wie auch die Rippen zwischen den flachen Gruben, frisch kreideweiss bis gelblich. — Penis ziemlich breit und kurz, an der Spitze entspringt ein zweitheiliger Aulsatz, dessen äussere Hälfte gerade nach oben gerichtet und einfach zugespitzt ist, dessen innere Hälfte dagegen gebogen und in eine feine, nach innen gewandte Spitze ausgezogen ist. Das Begattungsrohr scheint in der oberen Hälfte in der Mitte der Fläche zu entspringen, frei vorzutreten, doch habe ich seine Lage und Gestalt nicht sicher erkannt; in der unteren Hälfte entspringen am Innenrand 3 grössere und 1 kleinere Borste, welche der Furca entsprechen. Grösse: 0,33 — 0,35 mm. Cytheridae. Eucytherura. 307 Vorkommen: zwischen Kalkalgen und zwischen Detritus von Posidonien, ziemlich selten. 96. Art. Eucytherura angulata n. sp. (Taf. 20 Fig. 18). Profil der Schale dem von complexa sehr ähnlich, die hintere untere Ecke stärker vom hinteren Ende des unteren Randes überragt- Auch die Gestalt der Gruben ist sehr ähnlich. Der obere Rand verläuft wie bei complexa, ist aber in der Augengegend stärker erweitert; in gleicher Höhe mit den Schliessmuskelansätzen, direct davor entspringt ein spitzer, nach hinten flach abfallender Höcker, welcher von oben neben der hinteren Hälfte des Augenwulstes er- scheint und den unteren Rand in seiner vorderen Hälfte verbirgt; dieser Rand wird sichtbar auf etwa -/-o der Schalenlänge und beginnt mit einem zahnartigen Vorsprung; im weiteren Verlauf bildet er eine gerade Linie, welche deutlich mit der Mittellinie divergirt; die scharf markirte hintere äussere Ecke liegt etwas hinter Va der Schalenlänge, der Hinterrand ist unregelmässig gezackt. Färbung, Durchsichtigkeit wie bei complexa. cf unbekannt. Grösse: 0,33 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen und Posidonienstöcken, ziemlich selten. 97. Art. Eucytherura alata n. sp. (Taf. 20 Fig. 20). Schale: Profil dem von complexa ähnlich, an der hinteren unteren Ecke überragt der stark erweiterte Rand den Schalenrand in grossem Umfang; der obere Rand ist nur in der Augengegend und an seinem hinteren Ende deutlich, dazwischen aber ziemlich verwischt. Der Höcker in der Gegend derSchliessmuskel ist umfangreich, an seinem Rand in einen durchscheinen- den Saum mit stärkeren Rippen ausgezogen. An der hinteren äusseren Ecke wird von oben der untere Rand sichtbar. Er ist ausserordentlich breit (von oben übertriff't die Breite '■^/^ der Länge des Thieres), sein Rand setzt sich aus verschiedenen unregelmässigen, flachen Bogen zusammen: am äusseren Rand finden wir einen kleineren und einen grösseren; ein weiterer bildet die hintere äussere Ecke, schliesslich erscheint ein kleiner Bogen am hinteren Rand; der Rand wird umzogen von einem durchscheinenden Saum mit verstärkten Rippen, cf unbekannt. Grösse: 0,32 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, auch zwischen Tang aus geringer Tiefe, Posidonienstöcken und Detritus von Posidonien. 98. Art. Eucytherura gihhera n. sp. (Taf. 19 Fig. 21—26; Taf. 20 Fig. 14. IC, 19; Taf. 21 Fig. 1. 2; Taf. 20 Fig. 16 jüngeres Stadium). Schale im Profil der von complexa ähnlich, sehr höckerig, der obere Rand in eine Reihe von Wülsten aufgelöst, welche zum Theil im Profil den Schalenrand überragen. Hinter 39* OAD Systematik. Podocopa. dem umfangreichen Augenwulst steht ein kleinerer, stark nach oben gewandter, welcher im Profil den oberen Schalenrand überragt. Nach einer deutlichen Lücke kommt dann eine Gruppe von 2 oder 3 Wülsten, deren letzter die hintere Grenze der oberen Rippe bildet. In der Höhe des Schliessmuskels eine mittlere Reihe von 3 Wülsten: je einem, der etwa in o^leicher Breite mit dem vorderen und hinteren Rand des Augen wulstes, und einem 3., der hinter den Schliessmuskelansätzen liegt; der 2. und 3. sind ziemlich umfangreich. An Stelle des unteren Randes finden wir ebenfalls eine Reihe von Wülsten: einen, welcher in der Ansicht von oben zwischen 2 und 3 der Mittelreihe sichtbar ist und wenig hervortritt, ferner eine ganze Gruppe von nicht scharf gesonderten Wülsten, welche die hintere äussere Ecke bilden. Weiter sind noch zu erwähnen ein Wulst am vorderen Rand des Augenwulstes; auch der hintere absteigende Rand erscheint in der Ansicht von oben als Doppelwulst. Ziemlich un- durchsichtig, kreideweiss bis orangegelb. — Penis: Aufsatz an der Basis breiter als die Spitze des Basalstrickes, mit stumpf gerundeter Spitze; das Begattungsrohr (?) ragt im Profil als lano-er, schlanker, nach unten gebogener Fortsatz an der Innenseite vor. Das Basalstück bildet am Innenrand eine deutliche Ecke, die in einen starken, nach innen und unten gekrümmten Fortsatz verlängert ist. Grösse: 0,36 — 0,4 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, auch zwischen Detritus von Posidonien, nicht selten. Subfamilie Paradoxostominae. Schale fast stets glatt, nur ausnahmsweise fein gestreift, von oben gesehen immer stark comprimirt, die grösste Höhe stets grösser als die grösste Breite ; rechte Schale mit ein- fachem Zahn am vorderen und hinteren Ende des Schlosses, am Dorsalrand greift die rechte Schale mehr oder weniger deutlich über die linke über'), während am vorderen und hinteren Schalenende die linke die rechte umfassen kann. — 1. Antenne ohne Rest eines vorletzten borstenlosen Gliedes, durchweg sehr gestreckt, mit dünnen, meist kurzen, schwachen Borsten, die niemals Anfänge einer Erstarkung zu dorn- oder klauenartigen Bildungen zeigen, das 2. Glied stets ohne Borste am Ventralrand. 2. Antenne mit wohl entwickelter Spinnborste. Mandibel mit schlankem, oft sehr langem, wie eine Stechborste gestaltetem Kaufortsatz, der nur ausnahmsweise einige kleine Zähne hat. Taster lang und schlank, in sehr verschiedenem Umfang gegliedert, bisweilen rudimentär, schwer aufzufinden, Athemplatte eine einfache Borste oder fehlend. Maxille mit schlanken, schwachen, meist zum Theil zurückgebildeten Kaufort- sätzen, Athemplatte mit 2 mundwärts gerichteten Strahlen. Am Hinterrand des 1. Gliedes 1) Die abweichende Auffassung, die sich in den Figuren Taf. 20 Fig. 30, Taf. 22 Fig. 7—9, weniger deut- lich Taf. 23 Fig. 9 zeigt, entspricht dem Bild, das man bei oberflächlicher Betrachtung erhält: scheinbar greift die linke Schale über die rechte über, in Wirklichkeit ist es umgekehrt. Cytheridae. Cytherois. 309 (Stammes) von Bein 1 findet sich keine Borste, auch der Hinterrand bei Bein 2 und 3 meist borstenlos. Der Mund ist stets zu einem Saugorgan entwickelt, der Mundkegel tritt weit vor, die Ränder der kleinen MundöfFnung sind lippenartig oder wie ein Schnabel verlängert (vergl. pag. 121). Die Unterfamilie ist besonders ausgezeichnet durch die Gestalt des Mundes und der Mandibeln: sie urafasst die sämmtlichen Ostracoden mit Saugmund; Cytherois zeigt in dieser Beziehung die ursprünglichsten Verhältnisse, Uebergänge zu Formen mit normaler Mund- bildung. Sie umfasst Cytherois, Paradoxostoma und Paracytherois ; zu diesen würde noch Machaerina Brady & Norman = Xiphichilus Brady (vergl. Brady 7 pag. 369 und Brady & NoRjiAN pag. 237) kommen. Ein untersclieidendes Merkmal bildet, soweit ich aus der Be- schreibung zu ersehen vermag, die Gestalt der Schale, welche lang, an beiden Enden zu- gespitzt und sehr stark comprimirt ist; die 1. Antenne entbehrt durchaus der Borsten. Die Gestalt der Schale kann ich indessen nicht als Merkmal anerkennen, denn unter den hier beschriebenen Arten finden sich Formen, welche Aehnlichkeit mit Machaerina amygdaloiies haben [acuminata, cylindricum) ; sie sind aber durch Uebergänge mit den kürzeren Arten ver- bunden und entfernen sich überhaupt nicht wesentlich vom Habitus der Paradoxostoma. Dass die 1. Antenne vollständig borstenlos sei, ist mir wenig wahrscheinlich; schwach entwickelt sind die Borsten bei allen Paradoxostoma, dass sie aber völlig verloren gehen, möchte ich kaum glauben. Die Gattung Machaerina wird also nicht aufrecht erhalten werden können. Brady & Norman hatten aus Paradoxostoma und Machaeruia die Familie der Paradoxosto- midae gemacht; wie Sars schon gesagt hat, müsste in diese unzweifelhaft auch Cytherois auf- genommen werden, doch scheint die Abtrennung dieser kleinen Gruppe von den Cytheriden überhaupt ein Missgriff zu sein, denn die Vertreter sind trotz ihrer abweichenden Mundbildung typische Cytheriden. 24. Gattung. Cytherois G. W. Müller. Paradoxostoma ex parte Sars 1 pag. 9 1 ; Cytherois G. W. Müller 2 pag. 1 5 ; Para- doxostoma ex parte Dahl pag. 33; Cytherois Brady & Norman pag. 227. Schale dünn, zerbrechlich, nicht sculpturirt, lang gestreckt; die Verwachsungslinie ent- fernt sich nie weit vom Schalenrand und fäUt nur am Ventralrand eine Strecke lang mit dem Innenrand zusammen. Stets nur wenige randständige Porencanäle, ebenso die flächenständigen, letztere stets deutlich; Borsten der Schale sehr klein, schwer aufzufinden; Saum ganzrandig, schmal, den Schalenrand nicht überragend. Auge stets deutlich. ■ — 1. Antenne lang, schlank, Glied 4 und 5 (5 und 6) mehr oder weniger deutlich getrennt, Glied 2 auffallend lang. Athi 5gliedrig, das letzte Glied mit starker Klaue und einer kleinen Borste daneben. Spinnborste doppelt gekniet. Mandibel mit verschiedenem Basalglied, Taster lang und schlank, mit an Grösse und Zahl sehr reducirten Borsten, 2gliedrig (Glied 1 und 2, 3 und 4 verschmolzen) o 1 n Systematik, Podocopa. oder ungegliedert, an Stelle der Athemplatte eine einfache Borste. Maxille mit 3 schlanken, schwachen, aber deutlichen Kaufortsätzen und ungegliedertem Taster, welcher eben so lang wie die Kaufortsätze ist. Die Borsten am 1. Glied von Bein 1 — 3 klein und selten: ausser den sehr kleinen Borsten am Ende trägt Pi und P^ je eine kleine Borste am Vorderrand, Pi eine am Hinterrand, letztere kann fehlen. Glied 2- — 4 von Pi am Vorden-and behaart. Die Furca besteht aus 1 oder 2 Borsten, welche ohne gemeinsamen Stamm weit hinten ent- springen, die unpaare Spitze entspringt stets über dem hinteren Ende. Das Chitingerüst zeigt bei allen Arten die Taf 21 Fig. 26 gezeichnete Form, die Lippen am Mund bilden keinen geschlossenen Ring. 99. Art. Cytherois frequens n. sp. (Taf. 21 Fig. 21—27; Taf. 22 Fig. 1, 8, 9). Schale länglich, Höhe zur Länge etwa =: 1 :2,5, rechts ein wenig höher als links, die grösste etwa in der Mitte. Der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, der ohne Grenze in den Vorder- und Hinterrand übergeht, bisweilen beim vorderen und hinteren Zahn deutlich unterbrochen ist. Vorderrand zugespitzt, die Spitze stumpf gerundet, liegt etwa auf V:i der Höhe. Ventralrand in 'der vorderen Hälfte flach eingebuchtet, setzt sich in au- nähernd rechtem Winkel mit gerundeter Spitze gegen den Hinterrand ab; dieser steigt in seiner unteren Hälfte annähernd senkrecht auf und geht dann in flachem Bogen in den Dorsal- rand über. Der Innenrand bildet im hinteren Drittel eine geschwungene Linie, der kurze Bogen ist ziemlich constant, kann aber fehlen. Die Verwachsungslinie bleibt am vorderen und hinteren Körperende dem Schalenrand nah und parallel, entfernt sich am Ventralrand etwas weiter und fällt in der vorderen Hälfte eine Strecke lang mit dem Innenrand zusam- men. Die wenigen randständigen Porencanäle sind an ihrer Basis nicht scharf abgesetzt. Die Schale zeigt in den bis jetzt beschriebenen Verhältnissen ziemliche Schwankungen, nicht weniger in der Pigmentirung. Meist finden wir die in der Figur wiedergegebene Färbung: einen grossen schwarzen Fleck hinter dem Auge am Dorsalrand, einen kleineren nahe dem hinteren Schalenende. Eine andere Form entbehrt dieser schwarzen Zeichnung, ist vorn und hinten braun angelaufen , übrigens mehr oder weniger lebhaft gelb, welche Farbe aber sehr vergänglich ist. Zwischen beiden Formen existiren Uebergänge, sind jedoch seltner als die ausgeprägten Formen. — Das Basalglied der Mandibel schlank, nach der Basis hin wenig verbreitert, annähernd gerade, mit schwach gebogenem Endtheil, dessen Spitze gerundet und durchaus ohne Zähne ist. Penis an der Spitze mit 2 kurzen, plumpen Fortsätzen und einem kurzen Haken. Grösse: 0,41—0,47 mm. Vorkommen: sehr häufig zwischen Kalkalgen und Detritus von Posidonien, auch zwischen lebenden Posidonienstöcken, selten zwischen Algen und Tang aus geringer Tiefe. Cytheridae. Cytherois. 'd\\ 100. Art. Cj/therois succinea n. sp. (Taf. 21 Fig. 28—31). Schale im Verhältniss höher als hei frequens: Höhe zur Länge etwa =: 1 : 2,25, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte; hinten breiter als vorn. Der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, welcher ohne Unterbrechung bis zur hinteren unteren Ecke reicht und auch so in den Vorderrand übergeht; letzterer ist stark gerundet, besonders in der unteren Hälfte. Ventralrand annähernd gerade bis zur hinteren unteren Ecke, welche also möglichst tief liegt, der Hinterrand bildet mit dem Ventralrand einen Winkel mit gerundeter Spitze, der deutlich kleiner als 90° ist. Der Innenrand fällt in schwach geschwungener Linie sehr steil ab, bildet nahe dem Ventralrand einen langen, flachen Bogen und steigt wieder schwach geschwungen langsam nach hinten auf. Verlauf der Verwachsungslinie ähnlich wie bei frequens, hinten liegt sie dem Schalenrand näher. Die randständigen Porencanäle waren wegen der Trübung der Schale nicht zu erkennen, die flächenständigen sind deutlich, stehen vereinzelt. Schale getrübt, bernsteinfarben (Farbe der inneren Chitinschicht?). — Basalglied der Mandibel schlank, an der Basis nicht erweitert, an der Ursprungsstelle des Tasters gebogen, übrigens gerade, an der Spitze schräg abgestutzt, mit kleinen Zähnen an beiden Rändern der End- fläche. Penis ziemlich klein, der Aufsatz breit, mit schwach bogig abgegrenztem Ober- und flach ausgebuchtetem Aussenrand. Grösse: 0,29 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 101. Art. Cijtherois inamgrmns n. sp. (Taf. 21 Fig. 32—35; Taf. 22 Fig. 2, 3, 7). Schale kürzer als bei den anderen Arten der Gattung, Höhe zur Länge =^ 1:2. Die grösste Höhe liegt deutlich hinter der Mitte; Dorsalrand stark gekrümmt, geht ohne Grenze in den Vorder- und Hinterrand über. Beide Schalenenden sehr ähnlich, stumpf gerundet, das hintere etwas stumpfer. Ventralrand flach ausgebuchtet. Der Innenrand beginnt weit vor dem Auge, fällt deutlich geschwungen langsam ab und steigt ebenfalls geschwungen noch langsamer zum hinteren Schalenrand auf, den er unter spitzem Winkel trift"t. Sein ganzer Verlauf bildet einen langen, flachen, etwas unregelmässigen Bogen. Die Verwachsungslinie verläuft dem Schalenrand parallel, in geringer Entfernung davon; nur in der vorderen Hälfte am Ventralrand entfernt sie sich etwas weiter und fallt hier eine kurze Strecke lang mit dem Innenrand zusammen. Randständige Porencanäle einzeln, meist kurz und dick, mit deutlicher Mündung, flächenständige zerstreut, auffällig. Schale durchsichtig, nur schwach getrübt, der Körper mit dunkelbrauner Pigmentirung über dem Schliessmuskel, die letzten Ausläufer der Pigmentzellen legen sich der Schale an, ein kleiner Pigmentfleck unter dem Auge; im Uebrigen von gelblicher Farbe. — Basalglied der Mandibel ziemlich kurz, an der Basis 312 Systematik. Podocopa. deutlich erweitert, Kaufortsatz schwach, aber deutlich winklig abgesetzt, spitz, mit 1 oder 2 langen Zähnen. Penis klein, breit, an der äusseren oberen Ecke entspringen 2 schwach gebogene, zugespitzte, nach vorn gerichtete Fortsätze, ein äusserer dickerer und ein innerer schlankerer. Furca des Q mit nur 1 Borste. Grösse: 0,31 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sehr selten, nur 1 Mal in wenigen Individuen gefunden. 25. Gattung. Paradoxostoma Fischer. (Taf. 22 Fig. 24—42; Taf. 23; Taf. 24 Fig. 1—4; Taf. 28 Fig. 25). Paradoxostoma Fischer 3 pag. 654; Sars 1 pag. 91; Brady 8 pag. 456, 17 pag. 149; Dahl pag. 33. Schale dünn, zerbrechlich, meist durchsichtig und glatt, Schliessmuskelansätze klein, nur eine einfache Gruppe, keine weiteren Flecke vor ihr. Der Innenrand verläuft in der Nachbarschaft des Schalenrandes, nie auffallend weit von ihm; die Verwachsungslinie von wechselndem Verlauf Randständige Porencanäle stets nur wenige, unverzweigt oder spärlich verzweigt, auch die flächenständigen Porencanäle selten, meist wenig markirt, Saum ganzrandig, verkalkt (stets?), überragt den Schalenrand meist nicht. Auge (stets?) vorhanden. Sehr ver- breitet ist in der Gattung ein lebhaft gelbbraunes Pigment, aber auch andere Pigmente, schwarz, violett etc. finden sich in der Schale abgelagert und geben den Thieren eine lebhafte Färbung. — 1. Antenne stets 6gliedrig, schlank, nach der Spitze hin nur wenig verjüngt. 2. Antenne: Spinnborste meist einfach gekniet, Spinndrüse umfangreich, oft gelappt, das letzte Glied mit 2 Klauen, wovon die eine grösser als die andere. Mandibel mit geradem, stilet- förmigem, stark verlängertem Basalglied, ohne Zähne; der Taster inserirt sich weit oben am Basalglied, ist ebenfalls sehr gestreckt, deutlich 4-, 3- oder 2gliedrig (durch Verschmelzen von Glied 1 und 2, 3 und 4 oder Schwund von 4) oder ungegliedert. Borsten nur am Ende. Als Rest der Athemplatte lässt sich bisweilen eine einfache Borste nachweisen, meist fehlt jeder Rest. Maxille: Kautheil sehr reducirt: nur 2 Kaufortsätze wohl entwickelt, nämlich 2 und 3; sie sind schlank und tragen einige lange , gebogene Borsten : an Stelle des 1 . Kaufortsatzes ein kurzer Stamm mit 2 Borsten oder eine einfache Borste, an Stelle des Tasters eine ein- fache, kurze Borste, oder es fehlt jeder Rest. Kiemenanhang klein; die beiden mundwärts gerichteten Strahlen entspringen auf langem gemeinsamem Stamm, bestehen aus einem kurzen Basalstück und einem meist ebenso langen, gekrümmten Fortsatz. Vorderrand des Stammes von Bein 1 und 2 mit 1 Borste, ausser der Knieborste (bei einigen Arten habe ich sie an Pj nicht gefunden), Knieborste an Pi nur in der Einzahl vorhanden, stark, klauenartig. Furca meist 2 Borsten ohne gemeinsamen Stamm, die hintere häufig gefiedert, bisweilen nur 1 Borste, bisweilen keine. Am stai-k vorragenden Mundkegel bilden die Lippen einen geschlossenen Ring, in dessen Mitte die Spitzen der Mandibeln austreten. Chitingerüst von ziemlich Cytheridae. raradoxostoma. 313 constanter Form: meist 2 horizontale Aeste, verbunden durch 3 verticale; mit dem unteren horizontalen verbinden sich die eigentlichen Beinstützen. Die Gattung- gehört zu den artenreichsten der Ostracoden. Wenn bis jetzt nur wenige Arten beschrieben wurden, so liegt das wesentlich daran, dass die Schale wenig Anhalt zur Unterscheidung giebt. Paradoxostoma variahile ist augenscheinlich ein Sammelname für zahl- reiche Arten. An der Schale verdient besondere Beachtung die Gestalt des Hinterendes, die Lage der Spitze, sowie der Winkel, unter dem der Hinterrand zu der Spitze aufsteigt. Die Verwachsungslinie ist ziemlich constant, indessen nicht so weit, dass sie Anhalt zur Unter- scheidung nächst verwandter Arten, bei denen sie einen ähnlichen Verlauf hat, böte; man hüte sich auf Einzelheiten, besonders auf die Zahl der randständigen Canäle, einen besonderen Werth zu legen. Oft gelingt die Unterscheidung nur bei Zuhülfenahrae des Penis, der bei allen mir bekannten Arten eine sichere Identificirung gestattet. 102. Art. Paradoxostoma striatum n. sp. (Taf. 22 Fig. 27; Taf. 23 Fig. 22, 23, 44, 45). Schale etwa noch einmal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte. Der Dorsalrand bildet einen starken Bogen, welcher ohne Unterbrechung bis zum vorderen und hinteren Ende reicht; vorderes Ende mit kurzer, starker Rundung, der vorderste Punkt liegt auf V3 der Höhe, hinteres Ende mit gerundeter Spitze, welche unter '/a der Höhe liegt, Ven- tralrand annähernd gerade, am Ende nicht aufsteigend. Der Innenrand beginnt weit unter- halb des Auges, fällt flach nach hinten ab, folgt eine grössere Strecke lang dem Ventralrand annähernd parallel, bildet aber einen Bogen, indem er vorn und hinten ihm näher kommt als in der Mitte. Im hinteren Drittel steigt er langsam zum Hinterrand auf und erreicht ihn etwas über der Spitze. Die Verwachsungslinie verläuft getrennt vom Innenrand. Die ganze Schalenobei-fläche ist bis auf einen schmalen Rand sehr fein gestreift; innerhalb ziemlich kleiner Felder sind die Streifen parallel, die Felder mit verschiedener Richtung der Streifung grenzen sich anderweitig nicht gegen einander ab. Die Schale zeigt in der Mitte einen leb- haft pigmentirten Fleck, dessen Form ziemlich constant ist. In der Regel ist er braungelb, seltener blauschwarz; beide Formen kommen neben einander vor, Uebergänge habe ich nicht aufgefunden. — Mandibulartaster deutlich 2gliedrig, nur mit wenig Borsten am Ende. Penis nur mit einem plumpen Aufsatz, das Begattungsrohr tritt als lange, starre Spitze frei an der Innenseite hervor und überragt im Profil den Rand nicht. Hinteres Körperende in eine lange Spitze ausgezogen, Furcalborsten scheinen in beiden Geschlechtern zu fehlen. Grösse: 0,72 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, nicht selten. Zool. SUtion z. Neapel, Fanna und Flora, öolf von Neapel. Ostracoden. 40 OAA Systematik. Podocopa. 103. Art. Paradoxostoma planum n. sp. (Taf. 23 Fig. 19, 47). Schale im Umriss wie bei striatum, aber gestreckter (1:2,6); vorderes und hinteres Körperende stärker zugespitzt. Der Innenrand steigt ähnlich wie bei striatum von einem weit vor dem Auge liegenden Punkt herab, verläuft dann bis fast zu seinem hinteren Ende in gerader, schwach aufsteigender Linie und wendet sich in kurzem, flachem Bogen zum Dorsal- rand; die Verwachsungslinie fällt nicht mit ihm zusammen. Schale glatt, pigmentirt: ein grösserer, bläulich violetter Fleck über dem Schliessmuskel hinter dem Auge, 2 kleinere Flecke nahe dem Hinterende; das ganze Thier zeigt noch dunkelbraune, unregelmässige Flecke in der Umgebung des Schliessmuskels, aber diese gehören dem Körperinnern an. Die Pigmentirung der Schale ist nicht constant. — Penis mit 2 Aufsätzen, der obere ziemlich gedrungen, gerade nach oben (vorn) gerichtet, in eine Spitze ausgezogen, der untere entspringt mit breiter Basis, ist ziemlich kurz, wendet sich der Basis des oberen zu und berührt ihn mit seiner Spitze; das Begattungsrohr tritt zwischen beiden Aufsätzen nach aussen, ragt aber nicht frei hervor. Furca in beiden Geschlechtern ohne Borsten. Grösse: 0,44—0,50. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 104. Art. Paradoxostoma angustum n. sp. (Taf. 23 Fig. 18, 41, 42). Schale gestreckt (1 : 2,5), die grösste Höhe liegt etwas hinter der Mitte, vorderes Ende einfach gerundet, das hintere mit gerundeter Spitze, welche ziemlich genau in halber Höhe liegt. Der Ventralrand ist in seiner vorderen Hälfte gerade und bildet etwa auf Va einen deutlichen stumpfen Winkel mit gerundeter Spitze. Der Innenrand fällt von seinem vorderen Ende anfangs steil ab, geht dann in ziemlich starkem Bogen in den ventralen Abschnitt über, welcher einen langen, flachen, nach hinten wenig aufsteigenden Bogen bildet; nur das letzte Stück steigt ein wenig stärker auf. Die Verwachsungslinie fällt nicht mit dem Innenrand zusammen. Ich habe versäumt, die Farbe des lebenden Thieres zu notiren, an Spiritusexem- plaren sieht man zerstreute blasse Flecke. — Penis: oberer Aufsatz schlank, nach innen gebogen, spitz, unterer ziemlich breit und hoch, mit schwach concavem Innen- und starkem convexem Aussenrand; zwischen beiden Aufsätzen tritt das kurze, gebogene Begattungsrohr frei hervor. Ueber dem oberen Aufsatz entspringt noch ein 3. kürzerer, an der Spitze zwei- theiliger. Das letzte Glied des 3. Beines am Vorderrand bedornt. Grösse: 0,65 — 0,67 mm. Vorkommen: besonders zwischen Algen und Tang aus geringer Tiefe, auch je einmal zwischen Detritus und Kalkalgen gefunden, nicht selten. Cytheridae. Paradoxostoma. 315 105. Art. Paradoxostoma mediterraneum n. sp. (Taf. 23 Fig. 20, 48). Schale der von angustum ähnlich, die grösste Höhe liegt aber weiter nach hinten; Vorderrand stumpfer gerundet, der Ventralrand bildet in seiner hinteren Hälfte einen flachen Bogen. Verlauf des Innenrandes ebenfalls ähnlich wie bei anc/ustmn, vorn etwas weniger steil ab-, hinten etwas stärker aufsteigend; die Verwachsungslinie erreicht in der vorderen Körper- hälfte stets den Innenrand und greift oft etwas darüber hinweg. Schale meist nicht pigmentirt; bei einem 2 fand ich zahlreiche schwarze Punkte in der ganzen unteren Hälfte zerstreut. — Penis: oberer Aufsatz schlank, stark nach innen gebogen, zugespitzt, unterer kurz, breit, mit geradem Innenrand, erreicht den oberen nicht. Begattungsrohr ähnlich wie bei angustum, aber länger, der 3. Fortsatz neben dem oberen Aufsatz fehlt. Grösse: 0,62—0,68 mm. Vorkommen: in geringer Tiefe zwischen Tang und Algen, einmal auch zwischen Detritus von Posidonien. 106. Art. Paradoxostoma rotundatum n. sp. (Taf. 23 Fig. 12; Tat'. 24 Fig. 1, 2). Schale etwa noch einmal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt hinter der Mitte, Vorderende breit, stumpf gerundet, Hinterende ebenfalls, seine Spitze liegt über halber Höhe; der Ventralrand steigt in flachem Bogen zum hinteren Ende auf. Der Innenrand bildet einen langen, flachen, am beiden Enden etwas stärker gekrümmten Bogen, dessen tiefster Punkt in der vorderen Schalenhälfte liegt. Die Verwachsungslinie bleibt stets in der Nähe des Schalen- randes, weit vom Innenrand. Schale mit braungelber Pigmentirung, die einen breiten, etwa dem Innenrand folgenden Streifen bildet ; in wie weit sie constant ist, habe ich versäumt fest- zustellen. — Das vorletzte Glied von Bein 3 mit Borsten am Vorderrand. Penis: der obere Aufsatz massig lang, nach innen gewandt, in der Mitte etwas erweitert, zugespitzt, der untere an der Basis schmal, nach oben stark erweitert und abgerundet, sein äusserer Rand in eine borstenartige Spitze verlängert; der untere Aufsatz überragt im Profil den oberen Rand des oberen; das Begattungsrohr ragt als kurze, dicke Spitze bis zur Basis des oberen Aufsatzes. Nach aussen von letzterem entspringt ein undeutlicher Fortsatz, der eine Erweiterung desselben an seiner Basis bildet. Grösse: 0,55 — 0,59 mm. Vorkommen: nur in geringer Tiefe, zwischen Algen, PhgUochaetopterus socialis etc., ziemlich selten. 40' o I o Systematik. Podocopa. 107. Art. Paradoxostoma parallelum n. sp. :Taf. 22 Fig. 29; Taf. 23 Fig. 3, 35). Schale lang gestreckt, Höhe zur Länge beim cf ^ 1 : 2,8, beim § etwas höher, die grösste Höhe liegt hinter der Mitte; Dorsalrand sehr flach gewölbt, beim $ etwas stärker, nach vorn nur wenig abfallend; vorderes Schalenende stumpf gerundet, die Rundung liegt ziemlich hocli ; hinteres deutlich zugespitzt, Spitze kurz abgerundet, wenig, aber deutüch über halber Schalenhöhe. Verlauf des Innenrandes ähnlich wie bei rotundatum. Die Verwachsungs- linie verläuft am ganzen Ventralrand in nächster Nähe des Innenrandes und berührt ihn sogar an verschiedenen Stellen. Schale mit grossen, lebhaft gelbbraunen Flecken, welche wesent- lich dem Schalenrand folgen und den oberen Rand frei lassen. — Am Penis decken sich unterer und oberer Aufsatz zum grossen Theil, und es gelingt nicht oder nur unvollkommen, die Conturen beider zu verfolgen. Der obere ist winklig gebogen, nach innen gewandt, zu- gespitzt; die äussere Ecke ist stark abgeflacht. Grösse: 0,62 — 0,67 mm. Vorkommen: in geringer Tiefe zwischen Algen etc.; zwischen Detritus und zwischen Kalkalgen, nicht selten. lOS. Art. Paradoxostoma intermediiim n. sp. (Taf. 22 Fig. 24, 26; Taf. 23 Fig. 5, 28). Schale der yon parallelum sehr ähnlich, etwas höher, Dorsalrand etwas stärker gekrümmt, Hinterrand steiler zur Spitze aufsteigend, diese in Folge dessen stumpfer; mit zerstreuten gelben Pigmentflecken. — Am Penis gelingt es ebensowenig wie bei parallelum, die Grenzen des oberen und unteren Aufsatzes zu trennen; der obere ist nach innen gebogen, zugespitzt, die Spitze ist abgesetzt, die äussere Ecke einfach gerundet; neben dem oberen Aufsatz, an seiner äusseren Seite, steht schräg nach aussen und oben ein Fortsatz, dessen hakige Spitze sich im Profil mit dem oberen Aufsatz deckt. Grösse: 0,58 — 0,66 mm. Vorkommen: vorwiegend in sehr geringer Tiefe, zwischen Tang, Algen etc., seltner zwischen Detritus von Posidonien, 1 Mal zwischen Kalkalgen, ziemlich häufig. 109. Art. Paradoxostoma fuscum n. sp. (Taf. 23 Fig. 4, 30, 30a). Schale der von intermediiim sehr ähnlich, aber Dorsalrand etwas stärker gebogen; der Innenrand steigt hinten steiler auf und berührt die Verwachsungslinie nicht oder nur einmal vor dem Schliessmuskel. Schale mit grossen, verwaschenen, gelbbraunen Flecken, welche aber bei Untersuchung des ganzen Thieres wenig auffallen, da der ganze Körper gelb ist. — Beide Cytheridae. Paradoxustnma. 317 Endklauen der 2. Antenne fein bedornt, ebenso letztes Glied und Endklaue von Bein 1 — 3. Penis mit einem Avifsatz am oberen Rand, der auf der Fläche des Penis senkrecht steht und im Profil (Fig. 30a) einen kurzen Haken mit abgerundeter Ecke bildet, welche nach unten einen kleinen Fortsatz entsendet. Nach aussen von diesem, dem oberen Aufsatz entsprechen- den Fortsatz entspringt noch ein kleinerer Haken, nach innen das ziemlich umfangreiche, stark gekrümmte Begattungsrohr; ein deutlicher unterer Aufsatz fehlt. Grösse: 0,5 — 0,52 mm. Vorkommen: in sehr geringer Tiefe zwischen Tang, Algen, selten. 110. Art. Paradoxostoma taeniatnm n. sp. (Taf. 23 Fig. 6, 31). Schale der von intermedntm sehr ähnlich, aber der Dorsalrand stärker gekrümmt, die hintere Ecke stumpfer; der Hinterrand steigt in flachem Bogen, nicht in gerader Linie zur hinteren Spitze auf. Die Schale weist constant eine schwarze Färbung auf, welche an frischen Thieren intensiv blauschwarz ist und sicli auch meist an conservirtem Material erhält; sie gehört lediglich der Schale an, der Körper hingegen ist, abgesehen von der gelbbraunen Magengegend, nicht gefärbt. Ziemlich constant 2 Querstreifen, ein hinterer, senkrechter, nahe dem hinteren Schalenende, und einer um den Schliessmuskel , der nicht bis zum Dorsalrand reicht. Dazu können noch andere kleine Flecke kommen, bisweilen verschmelzen beide Bänder zu einem grossen schwarzen Fleck. — Am Penis kann man ebenso wenig wie bei intermedium die verschiedenen sich deckenden Fortsätze scharf auseinander halten. Die Spitze des äusseren Aufsatzes ist stumpf, sein äusserer Rand wird an der Basis von einem schnabelartigen Fortsatz, an der äusseren Ecke von einer in eine feine Spitze ausgezogenen zarten Lamelle überragt. Grösse: 0,58—0,62. Vorkommen: besonders zwischen Tang und Algen aus geringer Tiefe, nicht selten; zwischen Detritus von Posidonien, selten. 111. Art. Paradoxostoma triste n. sp. (Taf. 23 Fig. 1, 26, 29). Die Schale unterscheidet sich von denen der zuletzt beschriebeneu Arten scharf durch ihren viel stärkeren Abfall nach vorn; sie ist nach vorn stark verschmälert, das Vorderende schmal gerundet, liegt sehr tief, die hintere Spitze ist deutlich weniger gerundet als bei den verwandten Arten, liegt über 2 Drittel der Höhe; der Hinterrand steigt ziemlich steil zur hinteren Spitze auf und geht in flachem Bogen in den Ventralrand über. Die Verwachsungs- linie kann den Innenrand etwa senkrecht unter dem Auge erreichen, sonst verlaufen beide Linien getrennt. Die Schale zeigt beim frischen Thier eine schmutzig braungelbe Färbung; Q 1 g Systematik. Podocopa. es giebt 3 Querbinden, eine kleine am vorderen Schalenende, eine breite in der Mitte, den Schliessmuskel umfassende und eine ebenfalls breite am hinteren Schalenende, beim mittleren Band tritt in der oberen Hälfte ergänzend der Magen ein. Alle 3 Bänder sind beim cf ziem- lich constant durch einen schmalen, gelben Streifen, der der Verwachsungslinie folgt, verbun- den; dieser scheint beim 2 stets zu fehlen; beim cf verschmelzen häufig die beiden hinteren Querbinden, beim $ anscheinend niemals. Zwischen Binde 1 und 2 findet sich ein länglicher, undurchsichtiger Fleck, ein kleinerer ähnlicher zwischen Binde 2 und 3 nahe dem oberen Rand. — Penis mit langem, schlankem, stumpfwinklig gebogenem, nach innen gerichtetem Aufsatz, dessen Ende schräg abgeschnitten ist, der untere Aufsatz an der Basis schwach gebogen, nach oben gerichtet, beide Ränder parallel, das Ende gerade abgestutzt. Nach aussen vom oberen Aufsatz entspringt noch ein unregelmässig zugespitzter, kurzer Fortsatz; ein an- derer schlanker, nach oben gerichteter entspringt zwischen beiden Aufsätzen ; das Begattungs- rohr tritt in beträchtlicher Länge frei hervor und bildet annähernd einen Kreis, seine Spitze überragt den äusseren Fortsatz. Grösse: 0,7^ — 0,73 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken, seltner zwischen Detritus, immer nur in geringer Anzahl. 112. Art. Paradoxostoma simile n. sp. (Taf. 22 Fig. 30; Taf. 23 Fig. 2, 25, 27, 32). Schale der von triste sehr ähnlich; Innenrand in der hinteren Hälfte etwas flacher aufsteigend, Verwachsungslinie bleibt näher beim Schalenrand, mit ähnlich getrübten Stellen, zu denen noch 2 längere Streifen am Ventral- und Hinterrand kommen können. Ueber die Pigmentirung habe ich mir nach lebendem Material keine Notizen gemacht, an conservirtem ist die hintere Hälfte pigmentirt. — Penis mit umfangreichen Aufsätzen; der obere steht normal etwa senkrecht von der Fläche des Penis ab (in Fig. 27, 32 durch Druck des Deck- gläschens nach unten und oben gebogen), ist schwach gebogen, nach innen gewandt, langsam zugespitzt; der untere Aufsatz ist nach oben (vorn) gerichtet und erweitert, der innere Rand schwach, der äussere stark gebogen. Ausserdem giebt es noch einen unregelmässig zugespitzten Fortsatz aussen neben dem oberen Aufsatz, ferner einen nach innen gewandten kräftigen Fort- satz, der zwischen beiden Aufsätzen entspringt. Das Begattungsrohr tritt frei hervor, ist schwach gebogen und ragt mit seiner Spitze bis zur Basis des äussersten Fortsatzes. Grösse: 0,73 — 0,77 mm. Vorkommen: besonders zwischen lebenden Posidonien, seltner zwischen Detritus von Posidonien, auch zwischen Kalkalgen, nicht selten. Cytheridae. Paradoxostoma. 319 113. Art. Patadoxostoma maculatum n. sp. (Taf. 23 Fig. 11, 38). Schale ziemlich hoch, Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,75, Dorsalrand stark gewölbt, Vorderrand stumpf gerundet, die hintere Spitze kurz, gerade abgestutzt, liegt etwa auf Vs der Höhe. Der Ventralrand steigt in üachem Bogen langsam zur Spitze auf. Die Verwachsungs- linie bleibt stets in nächster Nähe des Schalenrandes, in grosser Entfernung vom Innenrand. Schale mit zahlreichen gelben Flecken, welche sich annähernd zu 3 Querbinden anordnen, 2 schmaleren am vorderen und hinteren Ende, einer breiten mittleren. — Penis klein, der obere Aufsatz massig breit, nach oben gerichtet, mit parallelen Rändern, am Ende gerade ab- gestutzt, mit gerundeten Ecken ; der untere ebenfalls nach oben gerichtet, beginnt mit breiter Basis, ist nach oben verschmälert ; die hintere Furcalborste ist ungewöhnlich stark, nach hinten gerichtet. Das Begattungsrohr tritt nicht frei hervor. Grösse: 0,4 — 0,43 mm. Vorkommen: in geringer Tiefe zwischen Tang, Wurmröhren etc. nicht sehr ver- breitet, bisweilen aber in grösserer Anzahl. 114. Art. Paradoxostoma caecum n. sp. (Taf. 23 Fig. 13, 33, 34). Schale ziemlich hoch. Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,7, Dorsalrand stark gewölbt, nach vorn stark abfallend, die hintere Spitze bildet einen stumpfen Winkel mit gerundeter Spitze, der Hinterrand steigt steil auf und geht im Bogen in den Ventralrand über. Der Innen- rand verläuft, abgesehen von seinem vordersten Abschnitt, dem Schalenrand fast vollständig- parallel und dicht bei ihm; auch die Verwachsungslinie bleibt durchweg in nächster Nähe des Schalenrandes und nähert sich dem Innenrand nicht. Von Pigmentirung habe ich an conservirtem Material nichts wahrgenommen, auch kein Auge ; die Schale ist getrübt, beson- ders am Ventral- und Hinterrand, wodurch sich die Verwachsungslinie oft der Beobachtung entzieht. — Penis: der obere Aufsatz 2theilig, der innere Ast kurz, stumpf, der äussere schlank, nach innen gebogen; der untere Aufsatz gerade nach oben gerichtet, schräg abge- schnitten, seine Spitze deckt sich im Profil mit der des oberen Aufsatzes; weitere Fortsätze fehlen, das Begattungsrohr überragt im Profil das Basalstück nicht. Grösse: 0,45—0,51. Vorkommen: ich habe die Art einmal zwischen Kalkalgen aus grösserer Tiefe und einmal zwischen Schwämmen etc. aus sehr geringer Tiefe gefunden. o^Q Systematik. Podocopa. 115. Art. Paradoxostoma ramm n. sp. (Taf. 23 Fig. 14, 43). Schale ziemlich gestreckt, Höhe zur Länge etwa =^ 1:2,3, die grösste Höhe liegt ziemlich weit nach hinten, etwa auf Vs, von hier aus senkt sich der Dorsalrand in annähernd gerader Linie deutlich und geht schliesslich in flachem Bogen in den stumpf gerundeten Vor- derrand über ; nach hinten senkt sich der Dorsalrand stärker und bildet auf etwa V4 der Höhe eine deutliche Ecke mit dem Hinterrand, der von hier aus zunächst etwa senkrecht abfällt, dann in starkem Bogen in den Ventralrand übergeht; letzterer erhebt sich von etwa 'V:i der Schalenlänge an. Der Innenrand bildet einen langen Bogen, der am vorderen Ende stärker gekrümmt ist; von seinem tiefsten Punkt, der wenig vor V3 der Schalenlänge liegt, erhebt er sich langsam, am Ende etwas steiler. — 3. Bein ähnlich bedornt wie bei rotimdatum. Penis mit plumpem, nach innen gewandtem oberem Aufsatz, der nach der Spitze hin ver- breitert und am Ende breit abgestutzt ist, die obere Ecke ist gerundet, die untere etwas zu- gespitzt. Der untere Aufsatz ist gerade nach oben gerichtet, stark verlängert, annähernd gerade, nach oben wenig verbreitert, an der Spitze abgerundet. Grösse: 0,58 mm. Vorkommen: zwischen Tang und Algen aus geringer Tiefe, wo ich die Art nur 1 Mal gefunden habe. 116. Art. Paradoxostoma atriivi n. sp. (Taf. 23 Fig. 15, 46, 50). Schale im Umriss der von rarum ähnlich, etwas höher, Höhe zur Länge etwa = 1:2; Dorsalrand weniger stark nach vorn abfallend, dem entsprechend das vordere Ende stumpfer gerundet; den hinteren Rand bildet ein fast senkrecht aufsteigender flacher Bogen, der weder gegen den Dorsal- noch gegen den Ventrakand scharf abgesetzt ist, sondern in beide in kurzem Bogen übergeht. Innenrand in der vorderen Schalenhälfte schräg ab-, hinten steil aufsteigend ; die Verwachsungslinie erreicht den Innenrand nicht. Schale stets lebhaft gefärbt, mit schwarzem Pigment; dieses bildet 1) ein schmales Querband am Vorderende, das aber oft fehlt; 2) ein Band vor, 3) ein Band hinter dem Schliessmuskel , letzteres ist bald schmal, bald breit, gewöhnlich unter dem Schliessmuskel mit Band 2 verschmolzen, darüber von ihm getrennt, bisweilen aber auch hier mit ihm verschmolzen; 4) ein schwarzes Band am Hinterende, das bis an die Verwachsungslinie reicht; bei besonders starker Entwicklung von Band 3 verschmelzen 3 und 4, und dann ist die ganze Hälfte hinter dem Auge bis auf den verschmolzenen Rand schwarz. Heller bleibt an sehr dunklen Exemplaren nur die Partie vor dem Auge, in der sich dann auch Pigmentzellen finden, die aber der Schale nicht die intensiv schwarze Färbung verleihen. An Stelle des schwarzen Pigmentes kann auch ein dunkler oder heller braunes treten, in dieser Farbe finden sich dann die gleichen Varietäten Cytheridae. Paradoxostoma. 321 wie in schwarz. — Penis: der obere Aufsatz ist nach innen gewandt, nach der Spitze hin verschmälert, der untere lang und schlank, länger und schmaler als bei rarum, wie dort nach oben gerichtet, die Spitze zart, leicht verletzlich ; am äusseren Rand geht nahe der Basis ein borstenartiger, senkrecht abstehender Ast ab ; das Begattungsrohr entspringt neben dem unteren Aufsatz, ist schlank, nach oben und aussen gewandt und reicht bis etwa zur äusseren Ecke des oberen Aufsatzes. Grösse : 0,63 — 0,67 mm. Vorkommen: besonders zwischen Tang und Algen aus geringer Tiefe, hier häufig, seltner zwischen Detritus von Posidonien. 117. Art. Paradoxostoma breve n. sp. (Taf. 23 Fig. 7, 40). Die Länge der Schale erreicht nicht die doppelte Höhe; der Dorsalrand bildet einen starken Bogen, dessen höchster Punkt deutlich vor -/a der Schalenlänge liegt; von hier aus senkt sich der Schalenrand stark nach vorn, schwächer nach hinten, so dass die Schale hinten viel breiter ist als vorn; den Hinterrand bildet ein flacher, fast senkrecht abfallender Bogen, der sich mit deutlicher, wenig abgerundeter Ecke gegen den V'entralrand , weniger deutlich gegen den Dorsalrand absetzt. Die Verwachsungslinie verläuft nur am vorderen Ende nahe dem Schalenrand, liegt dagegen sonst nahe dem Innenrand, den sie in der vorderen Schalenhälfte berührt. Ueber die Pigmentirung fehlen mir Notizen. — Vorletztes Glied des 3. Beines mit kurzen, feinen Dornen, Endklaue bedornt. Mandibel mit deutlichen Resten einer Athem- platte. Penis mit kleinem unterem und oberem Aufsatz, der obere schlank, mit geradem Innen- und gebogenem Aussenrand, der untere ähnlich, kürzer, nach innen gewandt, zwischen beiden entspringt ein kurzer, stumpfer Fortsatz. Das Begattungsrohr überragt als derbwandiger, dicker, schwach wie ein S gebogener, nach oben gerichteter Fortsatz die Spitze des oberen Aufsatzes; an diese Spitze schliesst sich dann noch ein langes, dünnes Rohr an. Grösse: 0,38 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonien und Tang in geringer Tiefe, selten. 118. Art. Paradoxostoma incongruens n. sp. (Taf. 23 Fig. 24, 36, 37). Schale von sehr auffallendem Habitus, etwa noch einmal so lang wie hoch ; die grösste Höhe liegt etwa auf Va, dort bildet der Dorsalrand einen deutlichen Winkel mit wenig gerundeter Spitze, der vordere und hintere Schenkel dieses Winkels bilden annähernd gerade Linien, nach vorn ist die Schale stark verschmälert, hinten annähernd senkrecht ab- gestutzt; der Hinterrand bildet eine schwach winklig gebogene Linie, die obere Ecke ist schräg abgestutzt, nicht gerundet, die untere durch eine vorragende Spitze markirt. Letztere Zool. Station z. Ne-apel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 4i 090 Systematik. Podocopa- ist an beiden Schalen unsymmetrisch, derart, dass die linke Schale am letzten schwach auf- steigenden Theil des Ventralrandes die rechte, die rechte mit einer Spitze den Hinterrand der linken überragt. Der Ventralrand besteht aus einer mittleren annähernd geraden Partie und einem kurzen zum Hinterrand, einem längeren zum Vorderrand aufsteigenden Stück. Der Innen- rand steigt in seiner letzten Partie senkrecht auf; die Verwachsungslinie liegt am Vorderrande nahe dem Schalenrand, verläuft am Ventral- und Hinterrand in nächster Nähe des Innenrandes, den sie an mehreren Stellen berührt. Die falschen randständigen Porencanäle sind ziemlich auf- fallig: zum Theil nach der Spitze hin erweitert, mit schlanken Aesten. Schale nicht pigmentirt, bisweüen zeigt der frische Körper zerstreute braune Flecke, besonders in der hinteren Körper- hälfte. — Penis mit langem, schlankem, nach oben gewandtem oberem Aufsatz; der untere trägt auf breiter Basis 2 Fortsätze, einen inneren etwa dreieckigen, spitzen, und einen schlanken, stark gebogenen, dessen Ende eine kleine borstenartige Spitze trägt; an der Basis des unteren Aufsatzes entspringt noch nach aussen ein gerader mit abgestutztem Ende. Das Begattungs- rohr beginnt mit einem sehr derbwandigen , schwach gebogenen Anfangsstück, welches etwa bis zur Spitze des oberen Aufsatzes reicht, dort sich plötzlich verschmälert, den Aufsatz im Bogen umzieht, einen kurzen, blinden Seitenzweig abgiebt und sich in einen sehr langen, haarfeinen Canal verlängert. Grösse: 0,66 — 0,74 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, sehr verbreitet, seltner zwischen Detritus von Posidonien und Tang. 119. Art. Paradoxostoma versicolor u. sp. (Taf. 23 Fig. 8, 49). Schale etwas über noch ein Mal so lang wie hoch. Der Dorsalrand bildet einen starken Bogen, dessen höchster Punkt hinter der Mitte liegt, und der nach vorn bald in eine gerade Linie übergeht; diese fällt stark ab, so dass die Schale nach vorn stark verschmälert ist. Nach hinten bildet der Dorsalrand, bevor er die hintere Ecke erreicht, eine flache, aber deutliche Bucht, welche der Schale den sehr charakteristischen Habitus verleiht. Die hintere Spitze liegt hoch, etwa auf Vs der Schalenhöhe, ist stumpf gerundet ; der Hinterrand ist gerade, steigt ziemlich steil zur hinteren Spitze auf und bildet mit dem Ventralrand einen Winkel mit ab- gerundeter Spitze. Die Verwachsungslinie berührt nur in der Nachbarschaft des Schliess- muskels den Innenrand und bleibt sonst in ziemlicher Entfernung von ihm. Die Schale ist meist lebhaft gefärbt; ich habe folgende Varietäten gefunden: 1) die ganze Hälfte hinter dem Auge mit Ausnahme der Schliessmuskelansätze und des verschmolzenen Kandes tief schwarz, die Grenze bildet eine annähernd senkrechte, dicht hinter dem Auge beginnende Linie; die vordere Partie farblos oder 2) braungelb; 3) ganze Schale bis auf Schliessmuskel und ver- schmolzene Partie braungelb ; 4) Schale farblos oder mit zerstreuten blassbraunen Flecken. — Penis: der obere Aufsatz ist stark gebogen, die stumpfe Spitze nach innen gewandt, der Cytheridae. Paradoxostoma. 323 Aufsatz ist breit, nach oben gerichtet nnd theilt sich in 2 Aeste, von denen sich der längere innere etwas nach innen, der kürzere äussere etwas nach aussen wendet: das schlanke Be- gattungsrohr ist deutlich S-förmig, reicht bis etwa zur oberen äusseren Ecke des oberen Auf- satzes und endet mit kleiner, scharf abgesetzter Spitze. Grösse: 0,5 — 0,54 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken und zwischen Detritus, auch zwi- schen Kalkalgen, ziemlich verbreitet, doch stets nur in sehr geringer Zahl. 120. Art. Paradoxostoma cylindricum n. sp. (Taf. 23 Fig. 17, 39). Schale sehr lang gestreckt; über 3 Mal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, der Dorsalrand bildet einen langen, flachen Bogen, das hintere Schalenende ist in einen stumpf gerundeten Fortsatz ausgezogen, der nur wenig deutlich gegen den Dorsal- und Ventralrand abgesetzt ist; sein oberer Rand bildet mit dem Dorsalrand einen flachen, aber deutlichen Bogen, sein unterer liegt wenig über der Verlängerung des Ventralrandes; der ganze Fortsatz liegt tief, die Spitze im untersten Drittel der Schalenhöhe. Der Innenrand verläuft eine lange Strecke dem Ventralrand annähernd parallel und erhebt sich wenig hinter der Mitte in langem, flachem Bogen, der letzte Abschnitt in flachem Bogen zum oberen Rand. Schale farblos. — Penis mit doppelt winklig gebogenem oberem Aufsatz, dessen Endstück nach innen gewandt und am Ende stumpf gerundet, nicht zugespitzt ist; der untere Aufsatz schlank, nach oben und aussen gewandt, reicht bis zur Basis des oberen Aufsatzes; im Profil wird er zum Theil verdeckt durch das dicke Begattungsrohr, welches ähnlich gebogen ist, etwa einen Halbkreis bildet und mit seiner Spitze die äussere Ecke des oberen Fortsatzes überragt. Grösse: 0,59 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, nur 1 Mal in wenigen Individuen gefunden. 121. Art. Paradoxostoma acuminatum n. sp. (Taf. 23 Fig. 16; Taf. 24 Fig. 3). Schale im Umriss der von cylindricum ähnlich, aber etwas höher; der hintere Fortsatz setzt sich deutlicher gegen Ventral- und Dorsalrand ab, liegt etwas höher, seine hintere Spitze über Va der Schalenhöhe. Der Innenrand fällt anfangs schräg nach hinten ab von einem Punkt aus, der wenig vor dem Auge liegt, und bildet bis zu seinem hinteren Ende einen langen, flachen Bogen; die Verwachsungslinie nähert sich dem Innenrand nur an seinem tiefsten Punkt, ohne ihn zu erreichen, verläuft sonst ziemlich weit von ihm. Schale farblos. — Penis mit langem, etwa rechtwinklig gebogenem oberem Aufsatz, der distale Schenkel ist nach innen gewandt, in der Mitte erweitert, am Ende zugespitzt; der untere Aufsatz ist plump, nach 41- qo4 Systematik. Podocopa. oben und aussen gewandt, trifft den oberen Aufsatz in der Ecke des Winkels. Begattungs- rohr dick, kurz, schwach gebogen, nach oben und aussen gewandt. Grösse: 0,66 — 0,75 mm. Vorkommen: besonders zwischen Detritus von Posidonien. auch zwischen Algen aus geringer Tiefe und zwischen Kalkalgen, hier selten; sonst nicht selten, aber immer nur in sehr geringer Zahl. 122. Art. Paradoxostoma rubrum n. sp. (Taf. 22 Fig. 33 ; Taf. 24 Fig. 4 ; Taf. 28 Fig. 25). Schale im Umriss der von cyUndricum ähnlich, etwas höher, Vorderrand stumpfer gerundet, der hintere Fortsatz schlanker als bei cyUndricum und acummatum, nach dem Dorsal- und Ventralrand hin deutlicher abgesetzt, liegt wenig unter halber Höhe. Der Innenrand bildet einen langen, flachen Bogen, der am vorderen und hinteren Schalenende etwas stärker gekrümmt ist. Die Verwachsungslinie liegt am Ventralrand in nächster Nähe des Innenrandes und kann mit ihm zusammenfallen. Die Schale zeigt lebhaft rothe Pigmentablagerungen von sehr verschiedenem Umfang: bald ist die ganze nicht verschmolzene Partie ziemlich gleich- massig roth, bald ist es ein unregelmässiges Netzwerk, welches sich über den grösseren Theil der Schale erstreckt, bald sind es einzelne rothe Flecke, niemals aber scheint das rothe Pigment ganz zu fehlen; auch an conservirtem Material lässt es sich meist nachweisen. — Penis mit V massig langem, stark gekrümmtem, zugespitztem oberem und kurzem dickem, plump zugespitztem unterem Aufsatz; Begattungsrohr schwach gebogen, ziemlich kurz und dick, nach oben verjüngt. Grösse: 0,79 — 0,83 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich verbreitet, aber nur in wenigen Individuen. 26. Gattung. Paracytherois n. gen. (Tai'. 22 Fig. 4— G, 10—23). Schale: Form, Innenrand und Verwachsungslinie bieten sehr wechselnde Verhältnisse. Schale öfters gestreift; randständige und flächenständige Porencanäle stets selten, die letzteren durchweg sehr auffallend. Saum ganzrandig. Auge scheint stets zu fehlen. — I.Antenne ögliedrig (Glied 5 und 6 verschmolzen), das 2. Glied am längsten, länger als die 3 letzten. 2. Antenne ögliedrig, das letzte Glied mit sehr starker Endklaue, die bisweilen nur undeutlich vom Glied getrennt ist; eine Borste konnte ich neben der Klaue nicht entdecken; Spinnborste doppelt gekniet. Mandibel mit sehr langem, dünnem Kautheil; als Rest eines Tasters lässt sich bisweilen eine am Ende entspringende, undeutlich gegliederte Borste nach- weisen. An der Maxille fehlen stets Reste des 1. Kaufortsatzes, der 2. und 3. sind dünn und tragen am Ende (stets?) nur 2 stark gekrümmte Borsten; Reste eines Tasters sind in verschiedenem Umfang vorhanden; die mundwärts gerichteten Kiemenstrahlen stehen auf Cytheiidae. Faracytherois. 325 kurzem, gemeinsamem Stamm. Bein 1 — 3 massig gestreckt, nur am Vorderrand des 1. Glie- des von Pi und Pi ist, ausser der Knieborste, je 1 Borste vorhanden; an Pi nur 1 schwache Knieborste. Furca und hinteres Körperende verschieden, ebenso das Chitingerüst. Mund- kegel weit schnabelartig vorgestreckt, die Paragnathen lang, spitz, bilden eine Verlängerung des Schnabels. 123. Art. Faracytherois striata n. sp. (Taf. 22 Fig. 10, 11, 13, 15, 16, 19, 21). Schale ziemlich gestreckt, Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,5, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, der Dorsalrand ist stark gewölbt, die Wölbung reicht ohne Unterbrechung bis zur vorderen und hinteren Spitze; das vordere Schalenende mit kurzer, schmaler Rundung und sehr tief liegender Spitze, das hintere stärker zugespitzt, die Spitze abgerundet, liegt etwa auf Vs der Schalenhöhe; der Ventralrand ist in der vorderen Hälfte deutlich ausgebuchtet und steigt im hinteren Drittel zur hinteren Schalenspitze auf. Der Innenrand steigt schräg nach hinten auf, und zwar von seinem tiefsten Punkt, der ziemlich weit vor den Schliess- muskelansätzen liegt, langsam, in annähernd gerader Linie, zuletzt etwas stärker. Die Ver- wachsungslinie erreicht den Innenrand nicht. Die Schale ist sehr fein gestreift, die sehr feinen und scharfen Rippen verlaufen annähernd horizontal und biegen vorn und hinten um. Flächen- ständige Porencanäle sehr deutlich. Schale ungefärbt oder mit ganz blassen, kleinen, bräun- lichen Farbflecken am vorderen und hinteren Ende; vom Auge ist auch am lebenden Thier nichts zu bemerken. In der Magengegend ein umfangreicher bravmer Fleck, ein anderer dahinter nahe dem oberen Schalenrand. — Penis mit 2 schlanken, schwach gebogenen, zu- gespitzten Aufsätzen an der oberen Ecke, tiefer entspringt ein kürzerer, gerader, nach oben gerichteter Fortsatz (Begattungsrohr?). Grösse: 0,53 — 0,56 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, ziemlich verbreitet, auch zwischen leben- den und abgestorbenen Posidonienstöcken, nur selten zwischen Detritus von Posidonien, im Ganzen ziemlich häufig. 124. Art. Faracytherois rara n. sp. (Taf. 22 Fig. 12, 14, 23). Schale gestreckt, etwa 3 Mal so lang wie hoch, der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, das Vorderende stumpf gerundet; die hintere Ecke liegt ziemlich tief, der Ventralrand steigt wenig, aber immerhin deutlich zu ihr auf; sie ist abgerundet, von ihr aus steigt der Hinterrand anfangs sehr steil auf und geht bald ohne Grenze in den Dorsalrand über. Der Innenrand senkt sich vom ^"orderrand aus flach abwärts, steigt dann auf etwa 'A der Schalen- länge plötzlich bis zur Höhe des untersten Schliessmuskelansatzes auf, verläuft horizontal bis zu q^ß Systematik. Podocopa. diesem, umzieht ihn und beschreibt dahinter einen Bogen, der ihn bis über die halbe Schalenhöhe aufsteigen, dann auf etwa % der Schalenlänge zum Niveau der vorderen Ecke absteigen lässt, wo er wieder eine Ecke bildet ; von hier aus verläuft er in flachem Bogen wenig aufsteigend zum hinteren Ende. Die Verwachsungslinie entfernt sich am Yorderende weit vom Innenrand, bleibt in der Nähe des Schalenrandes, wendet sich aber bald nach oben zum Innenrand, den sie noch vor der vorderen Ecke des letzteren erreicht. Sie fällt dann bis etwa zur hinteren Ecke des Innenrandes mit ihm zusammen, entfernt sich dort von ihm und verläuft im letzten Abschnitt etwa halbwegs zwischen ihm und dem Schalenrand. Die rand- ständigen Porencanäle sind meist nahe dem Ursprung deutlich erweitert, die fläch enständigen gut markirt. Die Schale zeigt eine ganz ähnliche Streifung wie striata, am Hinterende werden die Abstände zwischen den Rippen etwas grösser. — Penis klein, mit nur 1 Aufsatz, der schmal, annähernd gerade, nach oben wenig verbreitert, an der Spitze schräg abgestutzt ist. Grösse: 0,41 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, wo ich die Art nur 1 Mal gefunden habe. 125. Art. Paracytherois oblonga n. sp. (Taf. 22 Fig. 4, 20). Schale gestreckt, Länge zur Höhe etwa := 1 : 2,6, der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, dessen höchster Punkt etwa in der Mitte liegt und der bis zum hinteren Schalenende gleich flach bleibt. Das Vorderende erinnert an die Bairdien, Dorsal- und Vorderrand bilden in etwa halber Höhe eine stumpf gerundete Ecke, von der aus der letztere in flachem Bogen schräg nach hinten abfällt; der Ventralrand, in der vorderen Hälfte mit deutlicher Ein- buchtung, steigt in der hinteren ein wenig zur hinteren Spitze auf; diese liegt entsprechend sehr tief, ist kurz gerundet. Der Innenrand fällt schräg nach hinten ab und erreicht seinen tiefsten Punkt ein wenig vor den Schliessmuskelansätzen , von wo er langsam in schwach geschwungener Linie aufsteigt und bis zum Üebergang in den Schalenrand verläuft. Die Ver- wachsungslinie entfernt sich nur im Anfang ein kurzes Stück weit vom Innenrand, fallt aber sonst fast ganz damit zusammen. Flächenständige Porencanäle deutlich, keine Sculptur. — Penis mit nur 1 Aufsatz; dieser ist umfangreich, winklig, so dass das Endstück sich nach innen wendet; letzteres ist zugespitzt, mit annähernd geradem unterem und stark gebogenem oberem Rand. Grösse : 0,4 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich selten. 126. Art. Paracytherois acuminata n. sp. (Taf. 22 Fig. 5,*17, 18, 22). Schale sehr lang gestreckt, über 3 Mal so lang wie hoch. Der Dorsalrand bildet einen stumpfen Winkel mit gerundeter Spitze, sein höchster Punkt liegt ziemlich genau in Cytheridae. Microcythere 327 der Mitte; von hier aus fällt die Schale gleichmässig nach vorn und hinten ab, vorderes und hinteres Ende zugespitzt mit abgerundeter Spitze; die hintere Spitze liegt etwas höher als die vordere. Der Innenrand hat einen ähnlichen Verlauf wie bei ohlonga, steigt aber nach hinten etwas deutlicher auf. Die Verwachsungslinie verläuft nahe dem Schalenrand und nähert sich nur an einem Punkt dem Innenrand, ohne ihn zu erreichen. Schale mit ähnlicher Sculptur wie striata, fein gestreift; tlächenständige Porencanäle deutlich. Frisch mit braunen Flecken oder farblos. — Penis schlank, der äussere Aufsatz ebenso, deutlich gebogen, nach oben gerichtet, der innere, welcher über dem äusseren entspringt, breiter; sein äusserer stark gebogener Rand legt sich dem äusseren Aufsatz dicht an; das Begattungsrohr ist schlank, zu- gespitzt, seine Spitze überragt das Basalstück kaum. Grösse: 0,5 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, Detritus von Posidonien, lebenden Posidonien- stöcken, a'ber überall sehr selten. 127. Art. Paracytherois sulcata n. sp. (Taf. 22 Fig. 6). Schale gestreckt, etwas über 3 Mal so lang wie hoch, nach hinten deutlich ver- schmälert; die grösste Höhe liegt vor der Mitte, der Dorsalrand bildet einen sehr flachen Bogen, der bei der linken Schale an beiden Enden des Schlosses deutlich unterbrochen ist. Das vordere Ende ist breit gerundet, das hintere zugespitzt; die scharf ausgeprägte Spitze liegt etwa auf V4 der Höhe, der Ventralrand erhebt sich zu ihr langsam in flachem Bogen. Der Innenrand verläuft lange dem Ventralrand annähernd parallel, bildet hinten einen starken, in seinem obersten Abschnitt nach vorn gewandten Bogen. Die Verwachsungslinie entfernt sich nur am vorderen Schalenende weit vom Innenrand iind scheint sonst vollständig mit ihm zusammenzufallen. (Die Sculptur erschwert ihr Auffinden sehr.) Schale stark gerippt, die Rippen sind scharf, annähernd horizontal, verlaufen zum Theil ohne Unterbrechung vom vor- deren bis zum hinteren Schalenrande; an der breitesten Stelle zähle ich 16 Rippen. C? unbekannt. Die sehr geringe Grösse des Thieres hat mich daran verhindert, alle Punkte der Gattungs- diagnose zum Vergleich heranzuziehen, unzweifelhaft gehört es aber nach dem Bau des Mund- kegels der Gattung an. Grösse : 0,29 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 27. Gattung. Microcythere nov. gen. (Taf. 24 Fig. 5—62). Schale dünn, zerbrechlich, glatt, am Ventralrand abgeflacht; der Innenrand fällt in mehr oder weniger scharf S-förmiger, bisweilen gebrochener Linie auf etwa halbem Wege QOg Systematik. Podooopa. zwischen Muskelansätzeii und Vorderende ab ; sein weiterer Verlauf zeigt ziemliche Verschie- denheiten. Die Verwachsungslinie verläuft am vorderen und hinteren Schalenende dem Scha- lenrande annähernd parallel und in geringer Entfernung davon und fällt am Ventralrand auf eine grössere Strecke mit dem Innenrand zusammen. Randständige Porencanäle in massiger Anzahl vorhanden, meist unverzweigt, an ihrem Ursprung nicht scharf abgesetzt, flächen- ständige deutlich, Saum schmal, ganzrandig, überragt gewöhnlich den Schalenrand nicht. Die Muskelansätze bestehen aus einer Reihe von 4 Flecken, vor denen sich noch ein 5. befindet. — 1. Antenne ziemlich gedrungen, 5- oder 6gliedrig, Glied 5 und 6 (4 und 5) verschmolzen, bisweilen auch 4 — 6; das 7. borstenlose Glied ist klein, meist frei von 6 und 8 gesondert, bis- weilen mit 6 verschmolzen, dann aber noch immer nachweisbar. Am dorsalen Rand von 4 — 6 entspringen 4 stärkere Borsten, die meist aus einem stärkeren Basalstück und einem dünneren Fortsatz bestehen; beide sind oft scharf getrennt. 2. Antenne stets 5gliedrig, das letzte Glied mit 2 wohl entwickelten Klauen. Mandibel mit kräftigem Basalglied und Avohl entwickeltem, spitzzähnigem Kaufortsatz; Taster mehr oder weniger deutlich gegliedert, Athemplatte mit 2 Strahlen. Maxille von typischem Bau, die Athemplatte mit einem einzigen, sehr kräftigen, mundwärts gerichteten Strahl. Bein 1 — 3 schlank, mit langer Endklaue, die Zahl der Borsten habe ich nicht sicher erkannt. Furca da, wo ich sie habe untersuchen können, ohne Borsten, ganz fehlend; auch die Spitze am hinteren Körperende habe ich vermisst. Die Gattung bereitet durch die sehr geringe Grösse und den Mangel bequemer Merk- male in der Beschaffenheit der Schale der Untersuchung aussergewöhnliche Schwierigkeiten. 1. Der Zwischenraum zwischen den beiden Hauptzähnen des Schlossrandes ist nicht gezähnt. 128. Art. Microci/there inflexa n. sp. (Taf. 24 Fig. 30—32, 40—42, 48, 50). Schale über noch einmal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, Dorsalrand gewölbt, der Bogen reicht ohne Unterbrechung bis zum vorderen vmd hinteren Schalenende; diese beide gerundet, das vordere breiter als das hintere; Innenrand und Ver- wachsungslinie im Profil in ganzer Länge sichtbar. Von oben gesehen etwas breiter als hoch, die grösste Breite liegt hinter der Mitte, Seiten flach gewölbt. — 1. Antenne mit deutlichem 7. borstenlosen Glied, 5 und 6 verschmolzen, die Borsten des Dorsalrandes deutlich gegliedert. Penis: der obere Aufsatz entspringt unterhalb der Spitze, ist in einen langen, nach oben gerichteten Fortsatz ausgezogen und trägt an seiner Basis einen kurzen, nach innen gerichteten spitzen Fortsatz ; direct neben diesem Aufsatz entspringt nach innen ein anderer, welcher sich mit der inneren Spitze des oberen zu einem schnabelartigen Fortsatz zusammenlegt. Grösse: 0,33 mm. Vorkommen: zwischen Peysonellia, selten, nur 1 Mal gefunden. Cytheridae. Microcythere. ^9Q 129. Art. Microcythere ohUqua n. sp. (Taf. 24 Fig. 5—8, 45, 49). Schale im Umriss der von inflexa ähnlich, etwas gestreckter, die grösste Höhe liegt weiter nach hinten. Auf die ventrale Seite gelegt, nimmt das Thier ohne seitliche Stützen stets die in Fig. 49 gezeichnete Stellung ein, entsprechend dem ventralen Uebergreifen der linken Schale. — 1. Antenne: Glied 4 — 6 verschmolzen, das 7. borstenlose Glied deutlich gesondert, die dorsalen Borsten des 4. — 6. sämmtlich mit scharf abgesetztem, stärkerem Basal- stück, welches etwa die halbe Länge der Borste hat. Penis: oberer Aufsatz kürzer als gewöhnlich, nach oben und aussen gewandt, am Ende breit gerundet, unterer spitz, nach innen gewandt. Grösse: 0,26 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken und zwischen Detritus von Posi- donien, selten. 130. Art. Microcythere levis n. sp. (Taf. 24 Fig. 25, 26, 53, 58). Schale im Umriss der von inflexa ähnlich, Hinterende stärker zugespitzt, Hinterhälfte stärker gewölbt. Höhe zur Länge etwa wie 1:2; von oben gesehen ziemlich stark compri- mirt, die grösste Breite ist kleiner als die Höhe, liegt in der hinteren Schalenhälfte; nach vorn stark zugespitzt. — 1. Antenne: das 7. borstenlose Glied deutlich, 5 und 6 verschmolzen, 4 gesondert, die 4 Borsten am Dorsalrand von 4—6 mit Sonderung in Basalstück und End- stück, die Grenze nur schwach markirt. Penis mit sehr breitem Basalstück, der obere Rand gerade oder flach gewölbt; beide Aufsätze entspringen sehr tief, der obere legt sich mit seiner basalen Hälfte dem Innenrand des Basalstückes an und überragt es beträchtlich, ist schlank, schwach gebogen; der untere ist kurz und spitz, nach innen gerichtet. Grösse: 0,31 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sehr selteu. 131. Art. Microcythere nana n. sp. (Taf. 24 Fig. 16—19, 46, 62). Schale gestreckter als bei den bisher beschriebenen Arten, Höhe zur Länge etwa = 1:2,4, die grösste Höhe liegt wenig hinter der Mitte. Dorsalrand massig stark gewölbt, hinteres und vorderes Körperende einander sehr ähnlich, das vordere etwas stumpfer. Von oben gesehen etwa so breit wie hoch, nach vorn stark zugespitzt, hier überragt die linke Schale weit die rechte. — 1. Antenne: Glied 5 — 7 verschmolzen, 7 noch als borstenloser Fortsatz erkennbar, die Borsten alle ähnlich, die dorsalen von 4 — 6 ohne Sonderung in Basal- Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. OstracoJen. 42 330 Systematik. Podocopa. stück und Spitze. Penis mit kleinem Basalstück und sehr umfangreichem oberem Aufsatz; dieser an der Basis stark gebogen, im weiteren Verlauf nach oben gerichtet, lang und dünn, zugespitzt; der untere ist an die Innenseite des oberen gerückt, unregelmässig hakig gebogen. Grösse: 0,25 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sehr selten. 132. Art. Microcythere rara n. sp. (Taf. 24 Fig. 27—29, 43, 44, 61). Schale gestreckt, Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,3; Dorsalrand abgeflacht, dem Ventral- rand annähernd parallel, vorderes Ende ziemlich stark zugespitzt, die Spitze sehr tief, hinterer Schalenrand steil abfallend, ziemlich scharf gegen den Ventralrand abgesetzt. Vorderes und hinteres Schalenende mit undeutlicher Felderung, welche nicht auf der Sculptur der Ober- fläche, sondern anscheinend auf der Art der Kalkablagerung beruht und vielleicht den Grenzen der Hypodermiszellen entspricht. Von oben gesehen wenig breiter als hoch; die Seiten abge- flacht, verlaufen annähernd parallel; hinten stumpf gerundet, nach vorn schwach zugespitzt, am Vorderende klaffen die Schalenränder. — 1. Antenne: das borstenlose 7. Glied deutlich, 5 und 6 verschmolzen , 4 getrennt , die 4 Borsten des Dorsalrandes von 4 — 6 mit ziemlich deutlich abgesetztem, stärkerem Basalstück. Penis mit stumpfwinklig gebogenem, nach oben und aussen gerichtetem, ziemlich langem oberem Aufsatz, der hoch oben am Penis entspringt; daneben, an der äusseren oberen Ecke noch ein plumper Fortsatz mit abgesetzter, gerun- deter Spitze. Grösse : 0,24 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 133. Art. Microcythere hians n. sp. (Taf. 24 Fig. 9—15, 47, 52). Schale im Umriss der von rara sehr ähnlich, Vorderende weniger stark zugespitzt, hintere untere Ecke mehr gerundet. Von oben gesehen deutlich breiter als hoch, die Seiten flach gewölbt; am vorderen Ende klafi"en die Schalenränder viel stärker als bei rara. — 1. An- tenne: das borstenlose 7. Glied deutlich, 4 frei, 6 ist am dorsalen Rand weit über den Ursprung von 7 verlängert, die 4 dorsalen Borsten von 4 — 6 mit deutlicher Sonderung in stärkeres Basalstück und schwächere Spitzen, die Grenze sehr scharf; 2 ventrale Borsten von 6 mit ähnlicher Difi'erenzirung , das Basalstück weniger stark. Penis mit schmalem Basal- stück; der obere Aufsatz entspringt ziemlich weit unter der Spitze an der Innenseite, ist stumpfwinklig gebogen, der kurze proximale Schenkel dick, der längere distale schlank. Cytheridae. Microojthere. 331 zugespitzt, nach aussen gewandt; nach innen vom oberen Aufsatz, an dessen Einlenkung, ent- springt eine kurze, nach innen gewandte Spitze, welche den Rand kaum überragt. Grösse: 0,26—0,28 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 134. Art. Microcythere gibba n. sp. (Taf. 24 Fig. 20—24, 51, 56). Schale gestreckt (etwa ^ 1 : 2,6), übrigens im Profil der von rara sehr ähnlich, vor- dere Spitze stumpfer; nahe dem Hinterende ist die ventrale Fläche vorgewölbt, der Buckel verbirgt das hintere Ende des Ventralrandes und ist von oben nicht sichtbar. Von oben gesehen liegt die grösste Breite weit nach hinten, etwa auf Vj, die Seiten sind abgeflacht, an- nähernd gerade oder schwach eingebuchtet, convergiren deutlich nach vorn; die vordere Spitze ziemlich deutlich gegen die flachen Seitentheile abgegrenzt; die rechte Schale umfasst vorn und hinten die linke. — 1. Antenne: Glied 7 mit 6 verschmolzen, aber noch deutlich nach- weisbar, 4 frei, 4 dorsale Borsten von 4 — 6 mit deutlicher Sonderung in Basalstück und End- stück, daneben noch zwei kürzere, einfache, von denen die eine dem 4., die andere dem 5. Glied angehört. Die ventralen Borsten am 2. und 3. Tasterglied der Mandibel gefiedert. Penis mit langem, schlankem, schwach gebogenem Aufsatz, welcher etwa von der Mitte des Innenrandes des Basalstückes ausgeht; auf der Innenseite entspringt etwa auf der Mitte der Fläche eine frei vortretende Spitze. Grösse: 0,42 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sehr selten. 2. Der ganze Schlossrand gezähnt, zwischen den beiden starken Zähnen oder Zahngruppen am Anfang und Ende des Schlosses eine Reihe kleiner, aber recht deutlicher Zähne; die rechte Schale umgreift an beiden Schalenenden die linke. 135. Art. Microcifthere dentata n. sp. (Taf. 24 Fig. 3;^— 37, 54, 55, 59). Schale länglich, rechts Höhe zur Länge etwa ;= 1 : 2,3, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte; der Dorsalrand bildet einen Bogen, der ohne Unterbrechung bis zur vorderen und hinteren Spitze reicht, hinteres Schalenende stumpfer als das vordere, die hintere untere Ecke ziemlich deutlich, der Hinterrand steigt rechts anfangs etwa senkrecht auf. Von oben gesehen beträchtlich breiter als hoch, die grösste Breite liegt wenig hinter der Mitte, die Seiten bilden Bogen, welche ohne Unterbrechung bis zur vorderen und hinteren Spitze reichen. — 1. Antenne: das 7. Glied deutlich vom 6. getrennt, ebenso das 4. vom 5.; die 4 starken Borsten 42» qq9 Systematik. Podocopa. an 4 — 6 mit mehr oder weniger deutlicher Andeutung einer Sonderung in Basalstück und Spitze, beide Abschnitte nicht scharf gegen einander abgegrenzt; ausserdem tragen 5 und 6 noch je 1 feine Borste. Penis: der Aufsatz entspringt am Innenrand mit breiter Basis, welche von der unteren Ecke des Basalstückes bis zur Mitte seines Innenrandes reicht, und verdeckt den Innenrand bis zu seinem oberen Ende; das überragende Stück stark erweitert, etwa viereckig. Grösse: 0,28 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich selten. 136. Art. Microcythere depressa n. sp. (Taf. 24 Fig. 38, 39, 57, 60). Schale sehr gestreckt, links fast 3 Mal so lang wie hoch, der Dorsalrand bildet einen sehr flachen Bogen, vorderes Schalenende zugespitzt, Spitze abgerundet, hintere untere Ecke scharf ausgeprägt, von oben gesehen dentata sehr ähnlich. — 1. Antenne: Glied 7 und 4 nicht mit 5 + 6 verschmolzen, 4 in der Mitte etwas erweitert, die 4 dorsalen Borsten von 4 — 6 mit deutlich abgegrenztem, stärkerem Basalstück, die Spitze sehr zart. Penis klein, der Auf- satz entspringt am Innenrand des Basalstückes, etwa in der Mitte, und überragt es mit einem schlanken, schwach gebogenen, massig langen Fortsatz. Grösse: 0,27 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich selten. 28. Gattung. Xestoleberis Sars. (Taf. 25; Taf. 20 Fig. 1—4, 6— S ; Taf. 39 Fig. 5, 23, 36—38) Xestoleberis Sars 1 pag. 66; Brady 8 pag. 437, 17 pag. 124; Elpidmm Yritz Müller 2. Schale von wechselnder Gestalt, meist bilden Ventral- und Hinterrand eine deutliche Ecke, welche sehr tief, in der Höhe des Ventralrandes oder wenig darüber liegt. Sie ist stets glatt.') Der Innenrand entfernt sich nur am Vorderende ziemlich weit vom Schalenrand, bleibt ihm dagegen am Ventralrand und Hinderende ziemlich nahe und verläuft ihm meist an- nähernd parallel, nur an der hinteren unteren Ecke entfernt er sich bisweilen weiter davon. Die Verwachsungslinie verläuft meist dem Schalenrand annähernd parallel und fällt am Ventral- rand in grösserem Umfang mit dem Innenrand zusammen. Randständige Porencanäle sehr zahl- reich, meist unverzweigt, plump ; flächenständige häufig, stets auffallig. Vor den Schliessmuskel- ansätzen, welche eine schräg aufsteigende Reihe von 4, bisweilen durch Theilung vermehrten Flecken bilden, findet sich stets noch ein Fleck, bisweilen mehrere. Hinter dem Auge liegt 1) Bkadt beschreibt (17 pag. 130) eine Xestoleleris mit deutlich sculpturirter Schale, doch bezweifle ich, dass es sich um eine X. handelt; aus der Darstellung geht nicht hervor, ob Bradt die Gliedmaassen unter- sucht hat. Cytheridae. Xestoleberis. 333 ein nierenförmiger Fleck, den ich bei keiner Art vermisst habe (vergl. pag. 93). Die linke Schale greift am Vorder-, Ventral- und Hinterrand zum Theil weit über die rechte über ; das Schloss wird hergestellt durch 2 lange, flache Zähne der rechten Schale, einen am vorderen, einen am hinteren Schlossende; sie setzen sich meist aus zahlreichen kleinen Zähnen zusammen. Beide Ränder sind dazwischen meist deutlich gekrümmt, Zähne fehlen hier stets, auch deutliche ineinandergreifende Leisten; bisweilen greift ein Saum der rechten Schale etwas über die linke. — 1. Antenne Ggliedrig, nur massig gestreckt, nach der Spitze hin verschmälert, Anhänge ziemlich kurz, ohne deutliche Differenzirung in Dornen und Borsten. 2. Antenne 4gliedrig (Glied 3 und 4 verschmolzen), das Endglied mit 2 annähernd gleich starken Klauen, neben denen bisweilen noch eine 3. kleine, schwache Borste nachweisbar ist. Mandibel: Basalglied ziemlich kurz, Taster ebenso, 3gliedrig (1 und 2 verschmolzen), mit deutlicher Athemplatte, die (stets?) aus 2 Strahlen besteht. Maxille: die Athemplatte mit ungefiedertem aberrantem Strahl. Bein 1 — 3 massig gestreckt, am Vorder- und Hinterrand des 1. Gliedes mit je 1 Borste (abgesehen von der am Knie); ausnahmsweise [rara) tragen P, und P^ am Vorderrand 2 Borsten. Furca beim 2 stets mit 2 Borsten auf kurzem Stamm, von diesen ist die hintere stets grösser; beim cf ist die Furca mehr oder weniger fest mit dem Penis ver- bunden und trägt bisweilen 3 Borsten. Der Penis gliedert sich stets deutlich in ein Basal- stück und einen beweglichen Aufsatz, an der Grenze beider tritt das Begattungsrohr hervor und bildet mit dem Vas deferens zusammen stets eine Schlinge. Die Chitinstützen der einzelnen Beine verbinden sich nicht fest mit einander. Xestoleberis ist eine der artenreicheren Gattungen der Cytherideu; die Unterscheidung der Arten ist bei der Aehnlichkeit der Schalen oft nicht leicht. 137. Art. Xestoleberis plana n. sp. (Taf. 25 Fig. 1, 7, 8, 18—24, 31, 36). Schale des cf länglich, Höhe zur Länge etwa := 1 : 2,3; die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, der Dorsalrand ist flach gewölbt und fällt nach vorn langsam zum Vorderende, am Hinderende steüer ab. Schale vorn ziemlich stark zugespitzt, die Spitze kurz gerundet, hinten ebenfalls zugespitzt, aber viel schwächer, die hintere Spitze stumpf gerundet; beide Spitzen liegen sehr tief. Die Schale ist am Ventralrand stark abgeflacht, so dass sich Innen- rand und Verwachsungslinie etwa von der Augengegend an der Beobachtung entziehen. Schale durchsichtig oder mit schwach getrübten Flecken, die flächenständigen Porencanäle ziemlich zahlreich , deutlich. Von oben gesehen Schale breiter als hoch (etwa 1 : 1 ,3) , die beiden Seitenlinien flach gewölbt. — Penis: Begattungsrohr mit einfacher Schlinge; Aufsatz rechts zugespitzt, links abgestumpft. Klaue von Bein 1 — 3 ziemlich kurz, kürzer als das letzte Glied, die von P, gerade, mit schwach gebogener Spitze. Grösse: 0,59 — 0,63 mm. OOA Systematik. Podocopa. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, nicht sehr selten, einmal auch in geringer Tiefe zwischen Schwämmen und Ascidien. Die Art unterscheidet sich sicher von den ähnlichen mit stark abgeflachtem Ventral- rand durch den flachen Dorsalrand. 138. Art. Xestoleberis dispar n. sp. (Taf. 25 Fig. 2, 3, 9, 35). Schale des $: Höhe etwas grösser als die halbe Länge, Dorsalrand stark gewölbt, Vorderende breit gerundet, der Hinterrand fällt annähernd senkrecht ab, die hintere untere Ecke stumpf gerundet; ventral stark abgeflacht, so dass sich Innenrand und Verwachsungs- linie rechts von der Augengegend an der Beobachtung entziehen (links werden sie in der hinteren Hälfte sichtbar); meist ziemlich undurchsichtig, bisweilen aber auch durchsichtig bis auf ein getrübtes Mittelband. Die Muskelansätze meistens braun umrandet. Von oben gesehen ist die grösste Breite etwa so gross wie die Höhe, liegt deutlich hinter der Mitte, etwa auf V^; von hier aus verschmälert sich die Schale langsam nach vorn. Schale des cf gestreckter (etwa 1 : 2,5), Dorsalrand flacher gewölbt, ventral nicht so stark abgeflacht, so dass Innenrand und Verwachsungslinie im Profil auch rechts fast in ganzem Umfang sichtbar bleiben; ganz durchsichtig oder nur schwach getrübt, die braune Färbung in der Umgeh u.ng der Muskel- ansätze umfangreicher, bisweilen fast die ganze Schale ziemlich lebhaft braun, von oben ' gesehen stärker comprimirt. — Innere Anatomie der von plana sehr ähnlich, nur im Bau des Penis habe ich geringe Unterschiede gefunden, der rechte Aufsatz ist einfach gerundet. Grösse: Q. 0,64—0,69, (S 0,48—0,58 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich häufig, 1 Mal auch in geringer Tiefe zwischen Corallinen und lebenden Posidonienstöcken. Unzweifelhaft gehören beide ziemlich verschiedene Formen als cf und 2 zusammen, da ich sie in Copula gefunden habe. Br.'VDY & Robertson beschreiben 3 pag. 116 Taf. 4 Fig. 8 — 15 als Xestoleberis lahiata eine Art, die nach den Abbildungen sehr wohl mit dispar identisch sein kann, doch sprechen sie von einer »labiate projection« an der hinteren unteren Ecke, die ich durchaus nicht finden kann, allerdings auch nicht an den betreffenden Ab- bildungen. Die Darstellung, die Brady & Norman von X. lahiata geben (pag. 189), passt gar nicht zu unserer Art, besonders die Abbildung. 139. Art. Xestoleberis parva n. sp. (Taf. 25 Fig. 6, 10, 11, 15, 29, 30). Schale etwa noch ein Mal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt wenig hinter der Mitte, übrigens im Umriss der von dispar 2 sehr ähnlich, hinterer Rand etwas weniger steil abfallend ; von oben gesehen verhältnissmässig breiter, sehr durchsichtig, nicht pigmentirt. — Klaue von Bein 1 und 2 kürzer, von 3 länger als das zugehörige letzte Glied, die von Cytheridae. Xestolcheris- 335 Bein 1 und 2 mit geradem, an der Spitze deutlich winklig gebogenem Aussenrand, die von 3 in ganzer Länge gleichmässig gebogen. Penis: Vas deferens und Begattungsrohr bilden eine doppelte, ziemlich unregelmässige Schlinge (die distale viel dünner als die proximale), der Aufsatz nicht plötzlich, sondern allmählich nach oben verschmälert, das oberste Stück mit annähernd parallelen Rändern und stumpf gerundeter Spitze. Grösse : 0,41 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, auch in geringer Tiefe zwischen Tang, Schwäm- men etc. ; nicht selten. Die Art unterscheidet sich schon durch geringere Grösse leicht von den ähnlichen. 140. Art. Xestoleberis ventricosa n. sp. (Taf. 25 Fig. 4, 5, 14, 34, 38). Schale ziemlich hoch, etwa = 1 : 1,6, die grösste Höhe liegt deutlich hinter der Mitte, das Vorderende breit gerundet, das Hinterende mit breiter, stumpfer Spitze, welche über der halben Mitte liegt; sie ist links deutlicher als rechts und wird rechts im Profil vom hinteren Zahn überragt. Der Ventralrand zeigt in der vorderen Hälfte eine flache Einbuchtung, erhebt sich dann in starkem, am Ende steil aufsteigendem Bogen zu der hinteren Spitze. Innenrand und Verwachsungslinie entziehen sich, zum Theil in Folge der Abflachung des Ventralrandes, zum Theil in Folge der Undurchsichtigkeit, fast vollständig der Beobachtung. Schale nicht pigmentirt, bis auf den Augenfleck ziemlich gleichmässig undurchsichtig. Von oben gesehen deutlich breiter als hoch. — Die Klauen von Bein 1 — 3 lang und schlank, fein zugespitzt, schwach gebogen, durchweg länger als das letzte Glied. Pi am Vorderrand des 2. Gliedes mit einem Haarbüschel. Penis: das Vas deferens steigt in stark S-förmiger Linie zum Muskelansatz auf und bildet dort mit dem Begattungsrohr einen spitzen Winkel; dieses fällt schräg ab, bildet einen etwa rechten Winkel und steigt dann im Bogen zur Austritts- öfi"nung auf. Aufsatz an der Basis breit, am unteren Rand mit starkem, deutlich gekrümmtem, nach innen gewandtem Fortsatz; der obere Theil schmal, stark zugespitzt. Grösse: 0,42 — 0,44 mm. Vorkommen: ausschliesslich zwischen Kalkalgen, ziemlich häufig. Die Art unterscheidet sich scharf von allen anderen durch den Verlauf des hinteren Schalenrandes. 141. Art. Xestoleberis pellucida n. sp. (Taf. 25 Fig. 12, IG, 17, 25—28). Schale gestreckt, etwa noch ein Mal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt in der Mitte, Dorsalrand nur massig stark gewölbt, Vorderende breit gerundet, Hinterende mit breiter, flacher Rundung, die mit dem Ventralrand eine ziemlich deutliche Ecke bildet, zu der er in 336 Systematik. Podocopa. seinem hinteren Drittel links langsam aufsteigt. Innenrand und Verwachsungslinie im Profil ganz sichtbar, die randständigen Porencanäle sehr zahlreich, kurz und plump ; am Vorderrand, besonders in seiner unteren Hälfte, entspringen oft mehrere Canäle auf breiter, gemeinsamer Basis, wodurch unregelmässig gelappte Figuren entstehen, in der hinteren Hälfte sind sie oft zweitheilig; an der rechten Schale entzieht sich an der hinteren Ecke in Folge der stärkeren Biegung des Schalenrandes die Verwachsungslinie der Beobachtung. Schale ungefärbt, meist sehr durchsichtig; einmal fand ich Thiere mit getrübtem Mittelband, wobei es sich um eine Localvarietät handelte. Von oben gesehen nicht ganz so breit wie hoch, Seiten sehr flach gewölbt. — Sämmtliche Klauen kürzer als das letzte Glied, stark gekrümmt. Penis dem von flana ähnlich. Grösse: 0,47 — 0,5 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sowie zwischen Tang aus geringer Tiefe, an beiden Orten ziemlich selten. 142. Art. Xestoleberis margaritea Brady. (Taf. 25 Fig. 43, 44 ; Tat'. 26 Fig. 2, 7). ? Cytheridea margaritea Brady 4 pag. 370, Taf. 58 Fig. 6; nee Xestoleberis margaritea Brady 17 pag. 127, Taf. 30 Fig. 2; nee Brady & Norman pag. 190, Taf. 16 Fig. 25, 26; Brady & Norman pag. 246. Während ein Zweifel über die Identificirung mit der bei Brady & Norman pag. 246 (nicht pag. 190) beschriebenen Art kaum existiren kann, halte ich die Synonymie mit der Challengerart für ausgeschlossen auf Grund des ganz verschiedenen Schalenumrisses. Schale nicht ganz noch einmal so lang wie hoch ; die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, Dorsalrand massig stark gewölbt, Vorderende ziemlich breit gerundet, der hintere Schalen- rand schneidet mit sehr flachem Bogen ab, der sich in gerundeter, aber immerhin deutlicher Ecke gegen den Ventralrand absetzt, die Ecke liegt links deutlich über dem Niveau des Ventralrandes, welcher sich im letzten Drittel zu ihr erhebt, rechts etwa in gleicher Höhe mit dem Ventralrand ; der Hinterrand ist hier stärker gewölbt. Innenrand und Verwachsungs- linie sind im Profil in ganzer Länge sichtbar. Schale ziemlich durchscheinend, nur schwach getrübt. Ziemlich constant 3 schwarzbraune Flecke nahe dem Dorsalrand, welche auch an conservirtem Material meist erhalten sind und die Art mit Sicherheit wieder erkennen lassen. An frischem Material ist das vordere Körperende lebhaft citronengelb , weniger lebhaft das hintere. Neben den lebhaften Flecken können noch blassbraune auftreten, welche gemeinig- lich eine Verlängerung der Flecken nach unten bilden. Von oben gesehen ist die Schale etwa so breit wie hoch, die grösste Breite liegt deutlich in der hinteren Hälfte. — Klauen ähnlich wie hei peUucida, ebenso der Penis, dessen Aufsatz an der Basis breiter ist. Grösse: 0,48—0,54 mm. Vorkommen: vorwiegend in geringer Tiefe zwischen Tang, Schw^ämmen, Hydroid- polypen, auch zwischen Detritus von Posidonien, nich selten. Cytheridae. Xestoleberis. 337 143. Art. Xestoleberis fuscomaciilata n. sp. (Taf. 25 Fig. 41, 42; Taf. 26 Fig. 3). Schale im Umriss der von margaritea ähnlich, das Hinterende stärker gerundet, so dass die Ecke zwischen Hinter- und Ventralrand kaum angedeutet ist. Mit braunrother Zeichnung, die ziemlich regelmässig aus einem schmalen Streifen am Vorder- und Hinterrand, einem breiteren, vom Auge senkrecht absteigenden, in der unteren Hälfte nach vorn gebogenen Streifen und einem umfangreichen Complex in der hinteren Hälfte besteht. — Klauen von Bein 1—3 sämmtlich kürzer als das zugehörige letzte Glied, schlank, stark gekrümmt. Penis: das Begattungsrohr bildet mit dem Endtheil des Vas deferens nur eine kleine Schlinge, ist nur wenig verjüngt, ziemlich dick; der Aufsatz ist über der Basis nur wenig eingeschnürt, ziemlich kurz, etwas nach innen gewandt, nach oben stark verschmälert, die Spitze abgerundet. Grösse: 0,55 — 0,6 mm. Vorkommen: zwischen Tang, Hydroidpolypen und Schwämmen aus geringer Tiefe, ziemlich selten. 144. Xestoleberis decipiens n. sp. (Taf. 25 Fig. 40 ; Taf. 26 Fig. 4) . Schale höher als bei fuscomaciilata, Höhe zur Länge beim $ etwa = 1 : 1,6, beim cf = 1 : 1,7, dem entsprechend das vordere und hintere Ende breiter gerundet; links der Hinter- rand flach gewölbt, gegen den Ventralrand hin ist eine Ecke angedeutet, rechts stärker gerundet, ohne Andeutung einer Ecke. Besonders charakteristisch für die Art ist der Verlauf des Innen- randes und der Verwachsungslinie: erstere erreicht ihren tiefsten Punkt etwa unter den Schliessmuskelansätzen, steigt etwa hinter denselben zunächst in schwach, aber deutlich S-förmiger Linie langsam auf und wendet sich dann in starkem, zuletzt nach vorn verlaufen- dem Bogen zum Schalenrand; sie entfernt sich weiter von der hinteren unteren Ecke als bei allen anderen Arten. Die Verwachsungslinie bleibt am Vorderrand in der Nähe des Schalenrandes und wendet sich etwas vor den Schliessmuskelansätzen plötzlich zum Innenrand, mit dem sie in ihrem weiteren Verlauf zusammenfällt. Die randständigen Porencanäle der hinteren Hälfte des Ventralrandes und der hinteren Ecke bestehen aus einem langen Stamm, der sich an seinem Ende plötzlich verzweigt und 3 oder 4 sehr kurze Canäle zu randständigen Borsten entsendet, vorher aber einzelne falsche randständige Porencanäle als Zweige abgeben kann. Bisweilen entspringen verschiedene solche Stämme aus gemeinsamer Wurzel. Die Schale zeigt einen mehr oder weniger umfangreichen getrübten Streifen in der Mitte, der in 2 Flecke zerfallen kann. Sie ist ähnlich pigmentirt wie bei fiiscomaculata, die Vertheilung des Pigmentes unterliegt ziemlichen Schwankungen. — Penis dem von fiiscomaculata ähnlich, die Schlinge grösser; der Endtheil des Begattungsrohres gegen die 1. Hälfte deutlich verschmälert; am Aufsatz die verbreiterte Basis deutlich abgesetzt. Grösse: 0,48 — 0,57 mm. Vorkommen: wie fiiscomaculata, aber seltner. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 43 ooo Systematik. Podocopa. 145. Art. X.estoleheris rara n. sp. (Taf. 39 Fig. 5, 23, 36, 37, 38). Schale im Umriss der von fuscomaculata ähnlich, aber viel höher, Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,5, Hinterende breit gerundet, der Hinterrand geht links ohne Andeutung einer Grenze in den Dorsal- und Ventralrand über, rechts ist gegen den Dorsalrand hin eine Ecke ange- deutet. Schale mit 2 stark getrübten Flecken in der Gegend des Schliessmuskels (einem grösseren hinter, einem kleineren über demselben) ; weiter findet sich häufig noch eine Trübung am Ventralrand, so wie 1 oder 2 kleinere getrübte Flecken nahe dem Vorderrand, 1 nahe dem Hinterrand. Die Pigmentirung der Schale lässt deutlich 2 Farbentöne unterscheiden: ein Fleck schräg hinter und über dem Schliessmuskel ist sehr dunkel, die anderen, unregelmässig über die Schale zerstreuten sind blasser; zum Theil erscheinen die Porencanäle pigmentirt, auch wenn sie nicht mit Pigmentflecken in Verbindung stehen. Von oben gesehen liegt die grösste Breite, welche deutlich kleiner als die grösste Höhe ist, in der Mitte, das hintere Körperende ist nur wenig stumpfer zugespitzt als das vordere. — Klauen von Bein 1 — 3 ähnlich wie bei communis (Taf. 25 Fig. 39), lang, schlank, die von Pi und Po deutlich, die von Pi nur schwach gebogen, die von P\ so lang, von Pi und P3 länger als das letzte Glied. Penis: das Begattungsrolir, an der Spitze zurückgekrümmt, bildet annähernd eine 8; Aufsatz zweitheilig, links der grössere Ast von der Basis nach der Spitze zu gleichmässig verjüngt, zugespitzt, am Innenrand entspringt ein 2. schlanker Ast, der fast bis zur Spitze des grösseren Astes reicht, rechts ist der grössere Ast kürzer, stumpf gerundet, der kleinere nur angedeutet. Grösse: 0,54 — 0,58 mm. Vorkommen: nur 1 Mal gefunden, zwischen Caulerpa aus geringer Tiefe (Hafen von Nisida) . 146. Art. xLestoleheris communis n. sp. (Taf. 25 Fig. 32, 33, 39; Taf. 26 Fig. 1, 6). Schale kurz, Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,5, die grösste Höhe liegt wenig vor oder hinter der Mitte; der Dorsalrand bildet einen starken Bogen mit einer mehr oder weniger deutlichen Knickung an seinem höchsten Punkt; das hintere Ende sehr breit gerundet, ohne Andeutung einer Grenze des Hinterrandes gegen Dorsal- und Ventralrand. Vorder- und Hinter- ende sind einander ziemlich ähnlich, mehr als bei den anderen Arten. Die Schale ist lebhaft braunroth pigmentirt, die Zeichnung ziemlich constant. Wir finden einen hinteren, schmalen Streifen, welcher etwa dem Schalenrand parallel verläuft und ziemlich weit nach oben reicht; er entsendet von seinem oberen Ende einen breiteren, etwa senkrechten, schwach gekrümmten Streifen, der seinerseits 2 horizontale Aeste nach vorn schickt. Weiter finden sich mehrere Flecken in der vorderen Schalenhälfte, deren Anordnung aus der Figur ersichtlich ist; es können die Streifen in gesonderte Flecke zerfallen, oder benachbarte Flecke sich vereinigen; Cytheridae. Xestokberis, Microxestoleheris. 339 im Wesentlichen ist aber die Zeichnung constant. Regelmässig finden wir 3 stark getrübte Flecke, einen in der Gegend des Schliessmuskels, einen darüber, nahe dem Dorsalrand, einen in der hinteren Hälfte; weniger constant ist einer schräg vor und unter dem Auge; diese Flecken treten erst im Canadabalsam deutlich hervor. Ansicht von oben ähnUch wie bei rara, ebenso die Klauen von Bein 1 — 3; bei Pi das letzte Glied und die Klaue des c? länger als die des 9, das letzte Glied beim cf doppelt eingeschnürt. Penis: das Begattungsrohr mit ähnlichem Verlauf wie bei rara, Aufsatz ebenfalls mit schwächerem Nebenast, der nicht so kräftig ist wie bei rara, beide Aufsätze zugespitzt, der rechte kurz, nach innen gewandt. Grösse: 0,47 — 0,54 mm. Vorkommen: sehr verbreitet in allen Regionen, einer der häufigsten Ostracoden des Golfes. 29. Gattung. Microxestoleheris n. gen. (Taf. 39 Fig. 1, 6, 7, 10—48). Schale am Ventraband stark abgeflacht, an der hinteren unteren Ecke in einen Fort- satz ausgezogen, Schloss ohne deutliche Zähne, in der Augengegend ein ähnlicher nierenför- miger Fleck wie bei Xestokberis; die linke Schale greift am vorderen und hinteren Schalen- ende über die rechte. — 1. Antenne Ogliedrig, ziemlich gedrungen, mehr als bei Xestokberis, einige Borsten der letzten Glieder lang, so lang wie die 5 letzten Glieder; alle Borsten schlank und biegsam. 2. Antenne: Glied 3 und 4 verschmolzen, das letzte Glied in beiden Ge- schlechtern mit 1 langen, kräftigen Klaue, daneben beim $ eine feine Borste, beim cf 1 kräftige, kurz abgestutzte, an der Innenseite gekämmte Klaue. Mandibel mit schlankem Kaufortsatz und ziemlich kurzem, schwachem Taster; als Rest der Athemplatte eine einfache Borste. Maxille von typischem Bau, Athemplatte mit aberrantem Strahl. Bein 1 — 3 schlank, Vorderrand des 1. Gliedes von Pi und P2 mit 1 Borste, P3 ohne Borste am Vorderrand (ab- gesehen von den Knieborsten), alle 3 mit einer Borste am Hinterrand. Furca mit 2 nach hinten gerichteten Borsten. 147. Art. Microxestokheris nana n. sp. (Taf. 39 Fig. 1, 6, 7, 40—48). Schale länglich, etwas über noch einmal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte; der Dorsalrand bildet einen sehr flachen Bogen, welcher ohne Grenze in den Vorder- und Hinterrand übergeht. Vorderrand in der unteren Hälfte stumpf gerundet, Hinterrand ähnlich, aber etwas steiler abfallend ; im Profil wird er in der unteren Hälfte durch einen umfangreichen Fortsatz verdeckt; dieser ist an der Basis ziemlich breit, stumpf zuge- spitzt. Der Ventralrand ist sehr stark abgeflacht, an seinen Rändern von einem schmalen, flügelartigen Saum umzogen; dieser ist solid, nimmt keine Fortsetzung der Leibeshöhle auf, wird aber von Porencanälen durchsetzt. Der Innenrand verläuft am Vorder- und Ventralrand 43» 0 4Q Systematik. Podocopa. dem Schalenrande annähernd parallel. Am Hinterrand habe ich über seinen Verlauf keine volle Klarheit; anscheinend verläuft er vom Ventralrand in kurzem, stark aufsteigendem Bogen zum Dorsalrand. Die Verwachsungslinie bleibt am Vorderrand in nächster Nähe des Schalen- randes, weit vom Innenrand, fallt dagegen am Ventralrand mit letzterem zusammen, entfernt sich am hinteren Ende des Ventralrandes wieder von ihm, scheint weiter über ihn hinwegzugreifen und erreicht in schräg nach vorn aufsteigender Linie den Dorsalrand; ihr letzter Abschnitt ist in der Ansicht von oben sichtbar, wo die beiderseitigen Hälften einen grossen, nach hinten offenen Bogen bilden. Die wenigen randständigen Porencanäle sind dick, an der Basis nicht scharf abgesetzt, die längeren des Ventralrandes deutlich erweitert. Flächenständige Poren- canäle deutlich. In der Ansicht von oben ist das Thier viel breiter als hoch (etwa 7:9). Die Seiten sind flach gewölbt, convergiren wenig nach vorn, das vordere und hintere Ende zugespitzt, die vordere Spitze abgestutzt, die hintere zweitheilig, beide durch einen deutlichen, tiefen Zwischenraum getrennt. Kein Auge. — Penis mit stark gewölbtem Aussenrand und scharf eingebuchtetem Innenrand, mit kleinem Aufsatz. Grösse: 0,35 mm. Vorkommen: nur einmal in wenigen Individuen zwischen Sand und lebenden Posi- donienstöcken von der Secca deUa Gajola aus 60 m Tiefe gefunden. 30. Gattung. Paracytheridea n. gen. (Taf. 26 Fig. 16—26 ; Taf. 29 Fig. 4, 8). Schale derb, sehr stark verbreitert. Der Innenrand verläuft vorn und hinten dem Schalenrande annähernd parallel, in geringer Entfernung davon; am Ventralrand gelingt es nicht ihn nachzuweisen. Die Verwachsungslinie fallt, soweit sie zu erkennen ist, mit dem Innen- rand zusammen ; die wenigen randständigen Porencanäle schlank, nach der Mitte hin verdickt, meist unverzweigt. Ueber die Beschaffenheit des Saumes habe ich keine volle Klarheit erlangt, anscheinend ist er häutig, unzerschlitzt. — 1. Antenne massig gestreckt, ögliedrig, Glied 5 und 6 verschmolzen, 2 Borsten des vorletzten Gliedes sind klauenartig, an der Spitze hakig nach oben gebogen. 2. Antenne: Glied 3 und 4 verschmolzen, das letzte Glied mit einer sehr starken Klaue und einer schwachen Borste. Mandibel mit kräftigem Kaufortsatz, der nur 3 starke Zähne trägt, Taster 4gliedrig, das vorletzte Glied in der Mitte plötzlich verjüngt, an der Grenze des breiteren, proximalen und des schmaleren, distalen Abschnittes entspringt dorsal eine Borstengruppe. Maxille von typischem Bau, die Athemplatte mit aberrantem Strahl, der mundwärts gerichtet ist, sich aber durch Bau und Ursprung als aberranter charak- terisirt. Bein 1 — 3 gestreckt, mit langer Endklaue, das 1. Glied mit 1 Borste am Vorder- und Hinterrand (ohne Knieborste). Furca mit 2 sehr kleinen, schwer nachweisbaren Spitzchen. Cytheridae. Paracytheridea. 34 1 148. Art. Paracytheridea depressa n. sp. (Taf. 26 Fig. 16—26; Taf. 29 Fig. 4, 8). Schale gestreckt, Höhe zur Länge etwa := 1 : 2,7 (wobei die den Ventralrand ver- deckende, im Profil den unteren Rand bildende Kante der Ventralfläche nicht berücksichtigt ist). Die grösste Höhe liegt weit nach vorn, etwa auf 'A der Schalenlänge, in der Augen- gegend. Der Dorsalrand bildet dort eine kurze Wölbung imd fällt dahinter in annähernd gerader Linie ab, bildet dann etwa auf ''^ der Schalenlänge wieder eine Wölbung und ver- läuft in S-förmiger Linie zur hinteren, schräg abgestutzten Spitze. Vorderrand breit gerundet, Ventralrand annähernd gerade, reicht bis zur hinteren Spitze. Die Schale ist sehr breit, am Ventralrand stark abgeflacht, die scharfen Ränder der ventralen Abflachung verdecken im Profil den Ventral- und zum Theil auch den Vorderrand. Es handelt sich dabei nicht um flügelartige Fortsätze, höchstens um eine stumpfe Rippe, vielmehr ist der ganze Schalenraum entsprechend erweitert. Die Form der Ventralfläche ist in der Ansicht von oben gegeben, deckt sich im Wesentlichen mit den Conturen der Ansicht von oben, ist am Vorderende breit gerundet und nach hinten stetig in ziemlich unregelmässig ausgebuchteter Linie verbreitert. Sie erreicht ihre grösste Breite, die etwa gleich ^/j der Länge ist, auf etwas hinter ^/j der Schalenlänge, wo sie eine scharfe Ecke bildet und sich in treppenartig abgesetzter Linie mit gerundeten Ecken der hinteren Spitze nähert. Die steil abfallenden Seitenflächen setzen sich in deutlicher Rippe gegen die Dorsalfläche ab ; diese Rippe steigt im Profil von der vorderen unteren Ecke schräg nach hinten auf, bildet auf etwa % einen Höcker, der den Dorsalrand verbirgt, und entsendet etwa von ihrem höchsten Punkt eine Rippe ziemlich senkrecht nach aussen und unten zur äusseren Ecke der ventralen .'Vbflachung, eine andere nach hinten zu dem Zipfel derselben. Die Flächen sind ziemlich unregelmässig, gewellt; die Schale ist mit schmalen, schwachen Rippen bedeckt, welche eine feine, polygonale Felderung bilden; flächen- ständige Porencanäle ziemlich deutlich, siebförraig. Auge deiitlich. Schale von gelblicher oder bräunlicher Farbe. — Penis mit breitem, stark muskulösem Basalglied, das einen conischen, nach oben stärker verjüngten Aufsatz trägt, am Innenrand findet sich ein nach innen und unten gerichteter hakenartiger Fortsatz. Grösse: 0,52 — 0,54 mm. Vorkommen: in den verschiedensten Regionen, zwischen Tang und Algen, zwischen lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken , zwischen Detritus von Posidonien und zwischen Kalkalgen. Man begegnet der sehr auffälligen Art ziemlich oft, aber stets nur in geringer Zahl. •3 4^2 Systematik. Podocopa. 31. Gattung. Loxoconcha Sars. (Taf. 26 Fig. 33—42; Taf. 27 Fig. 1—24; Taf. 28 Fig. 1 — 10; Taf. 29 Fig. 1—3, 7, 9, 10; Taf. 39 Fig. 4, 27, 35). Loococoncha Sars 1 pag. 61; Brädy S pag. 432; Brady 17 pag. 11. Schale von wechselnder Gestalt, meist hinten in eine deutliche Spitze ausgezogen, welche über halber Höhe liegt; meist mit scharf conturirten Gruben bedeckt, welche sich so weit ausdehnen können, dass die Ränder dazwischen zu schmalen Rippen werden. Schliess- muskelansätze, Innenrand und Verwachsungslinie sind in Folge der Schalensculptur meist nicht zu erkennen. Gewöhnlich scheinen Innenrand und Verwachsungslinie zum grossen Theil zu- sammenzufallen, doch können sie auch fast vollständig getrennt verlaufen. Randständige Poren- canäle meist schlank, unverzweigt, nach der Spitze hin erweitert, nur in massiger Anzahl vorhanden; die ziemlich zahlreichen tiächenständigen stets deutlich, bisweilen sehr auffallend in Folge der Pigmentirung, häufig siebförmig; rand- und flächenständige Borsten sehr fein, schwer nachzuweisen. Auge stets vorhanden, deutlich. Am Vorder- und Hinterende greifen die Schalenränder nicht über, sondern legen sich einfach an einander. Das Schloss besteht gewöhnlich aus stärkeren Zähnen der rechten und linken Schale an beiden Enden, dazwischen ist oft der ganze Schlossrand gezähnt, doch kann es auch viel einfacher gestaltet sein, die Zähne können bis auf vinbedeutende Reste verloren gehen. — 1. Antenne Ggliedrig, schlank, mit massig langen Borsten, die der beiden Endglieder erreichen die Länge der 2 oder 3 letzten Glieder; bisweilen einzelne Borsten schwach klauenartig. 2. Antenne 4gliedrig, Glied 3 und 4 verschmolzen, das letzte Glied kurz, mit 2 annähernd gleich langen Endklauen. Mandibel mit massig starkem Basalglied, dessen Kautheil verschieden gestaltete Zähne trägt; Taster ziemlich kurz, 3- oder 4gliedrig, mit massig langen, einfachen Borsten. Maxille von typischem Bau, Athemplatte mit aberrantem, ungefiedertem Strahl. Bein 1 — 3 lang und schlank, gewöhnlich tragen alle 3 Beine am 1. Glied vorn 2, hinten 1 Borste, letztere ist bald gefiedert, bald ungefiedert; die eine Borste am Vorderrand von P^ kann fehlen (Vorderrands- borsten stets ohne die Knieborsten gezählt). Die Furca besteht beim 2 aus einem kurzen Stamm mit 2 Borsten, ist beim cf sehr klein und an die Innenseite des Penis gerückt. Die Chitinstützen der Gliedmaassen sind unter einander fest verbunden, das Gerüst von Pi — P^ stets ähnlich, wie es Taf. 26 Fig. 33 zeigt. 149. Art. Loxoconcha impressa Baii'd. (Taf. 27 Fig. 16, 17, 20; Taf. 28 Fig. 1, 6). Cythere impressa Baird 6 pag. 173, Taf. 21 Fig. 9; Loxoconcha rhomhoidea G. O. Sars 1 pag. 62; impressa Brady 8 pag. 433, Taf. 25 Fig. 35 — 40 und Taf. 40 Fig. 4; rhomhoidea Dahl, pag. 25, Taf. 3 Fig. 72 — 89. (Nach Vergleich von Originalexemplaren von der englischen Küste). Die weitere Synonymie bei Brady' 8 pag. 433 und Dahl pag. 25 halte ich nicht für richtig. Cytheridae. Loxoconcha. 343 Schale beim $ ziemlich kurz, Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,5; die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte ; Dorsalrand links schwach gewölbt, geht hier ohne deutliche Grenze in den Vorderrand über, ist gegen den Hinterrand in stumpf gerundeter, etwas vorgewölbter Ecke abgesetzt, rechts abgeflacht, bildet mit dem Vorderrand eine mehr oder weniger deut- liche Ecke. Der Vorderrand ist breit, stumpf gerundet, der Hinterrand steigt von etwa % der Schalenlänge massig steil in annähernd gerader Linie zur hinteren Spitze auf, welche auf etwa Va der Schalenhöhe liegt, und ist stumpf gerundet; der Winkel, welchen Hinter- und Ventral- rand mit einander bilden, hat eine stark abgerundete Spitze. Schale des cf etwas gestreckter, der Dorsalrand links und rechts abgeflacht, in deutlichem Winkel gegen den Vorderrand ab- gegrenzt, die untere Hälfte des Hinterrandes mehr gerundet, so dass er in langem, flachem Bogen in den Ventrakand übergeht. Die Schale ist mit scharf begrenzten, runden Gruben bedeckt, deren Grösse und Zahl starken Schwankungen unterworfen ist; ganz zu fehlen scheinen sie niemals; eben so sehr schwankt die Pigmentirung : meist finden wir blauschwarze Pigment- zellen, welche in die Porencanäle eintreten und einen kleinen, imregelmässigen Stern darum bilden; ferner kann die Schale bräunlich gefärbt sein und braunrothe Flecke haben. Aehn- lich variabel ist die Durchsichtigkeit: bald ist die Schale ganz durchsichtig, bald in ziemlichem Umfang getrübt. Von oben gesehen ist die grösste Breite deutlich kleiner als die Höhe, liegt etwa in der Mitte; die Seiten sind stark gewölbt, das vordere und hintere Körperende ähnlich gestaltet, zugespitzt. — Die Klauen von Bein 1 — 3 kräftig, deutlich gebogen. Penis ziem- lich gestreckt. Basalstück und Aufsatz scharf gesondert, am Ventrahand winklig gegen ein- ander abgesetzt, das Basalstück länglich, nach oben verschmälert, viel grösser als der Aufsatz, dieser mit concavem Aussenrand und complicirtem Innenrand, zugespitzt. Grösse: cf 0,62 — 0,71; ein ungewöhnlich kleines Lidividuum 0,54; Q. 0,58 — 0,65, ein besonders kleines Thier 0,52 mm. Vorkommen: in fast allen Regionen, meist in grösserer Zahl; eine der häufigsten Arten des Golfes, auch an der Küste von England, Norwegen und Schweden, in der Ostsee. Die Art weist in Grösse, Färbung und Sculptur der Schale ziemliche Verschiedenheiten auf, doch scheint es nicht berechtigt, daraus mehrere Arten zu machen. Die Individuen ein und desselben Fundortes sind bisweilen unter sich sehr ähnlich, so dass man von Localvarietäten sprechen kann. 150. Art. Loxoconcha stelUfera n. sp. (Taf. 27 Fig. 15, 18; Taf. 28 Fig. 2, 7). Schale im Umriss der von impressa sehr ähnlich, auch in Bezug auf die Unterschiede beider Geschlechter. Sie ist glatt oder voll kleiner, fiacher Gruben, stets reich pigmentirt; die Pigmentzellen senden zahlreiche Strahlen von den Porencanälen aus, so dass der grössere Theil der Schale lebhaft blauschwarz gefärbt erscheint; sie ist im ganzen Umfang schwach, aber nirgends auffallig getrübt. Ansicht von oben der von impressa ähnlich. — Klaue von Bein 1 deutlich winklig gebogen, weniger deutlich die von Pt Am Penis reicht der Aufsatz an 344 Systematik. Podocopa. der Innenseite sehr weit nach unten und überdeckt den Rand des Basalstückes zum guten Theil. Aufsatz umfangreicher als das Basalstück, mit stumpf gerundeter Spitze. Grösse: Q 0,65—0,69; c? 0,75 mm. Vorkommen: in geringer Tiefe zwischen Sand und Tang; nicht selten. 151. Art. Loxoconcha minima n. sp. (Taf. 39 Fig. 4, 27, 35). Schale im Umriss der von imjtressa sehr ähnlich, Dorsalrand auch beim Q. links stark abgeflacht, nach hinten deutlich abfallend, gegen den Hinterrand scharf abgegrenzt, weniger gegen den Vorderrand; der Hinterrand breit gerundet, die Spitze liegt etwa auf halber Höhe ; beim cf gestreckter. Die Oberfläche ist stets dicht mit kleinen Gruben bedeckt; die dunklen Pigmentzellen sind meist reicher als bei impresso, aber weniger reich als bei stelUfera verzweigt, stets jedoch fallen die dunklen, ungewöhnlich grossen Porencanäle sehr auf; übrigens ist die Schale bräunlich pigmentirt; stark getrübte Stellen fehlen. Von oben gesehen ähnlich wie impressa. — Klauen länger und schlanker als bei impresso. Penis dem von impresso ähnlich. Grösse: $ 0,54; cT 0,62 mm. Vorkommeiw ich habe die Art nur zwischen grobem Sand aus der Tiefe von wenigen ' Metern (mit Amphioxiis) gefunden; dort nicht selten. 152. Art. Loxoconcha levis n. sp. (Taf. 27 Fig. 8, 19, 22; Taf. 28 Fig. 4, 8). Schale im Umriss der von impressa ähnlich; Dorsalrand abgeflacht, nach hinten auf- steigend, der Hinterrand bildet eine deutliche, wenig abgerundete Ecke, die etwa auf -/s der Schalenhöhe liegt, der Ventralrand geht an der hinteren Ecke in einem flachen Bogen in den Hinterrand über. Die Schale ist ziemlich glatt, zeigt zerstreute, wenig deutliche Gruben besonders in der Mitte; ein breites Mittelband, zu dem noch andere Flecke kommen können, ist stark getrübt. Keine lebhafte Pigmentirung, höchstens eine gelbliche Färbung; von oben gesehen stärker aufgetrieben, als die bisher beschriebenen Arten. — Klauen von Bein 1 — 3 lang und schlank, die von P2 deutlich, die anderen schwach gebogen. Penis ohne scharfe Sonderung in Basalstück und Aufsatz, der Aussenrand stark gebogen, der Innenrand annähernd gerade, in eine Spitze ausgezogen, die stark nach aussen gekrümmt ist. Vorkommen: zwischen Tang und Algen aus geringer Tiefe, auf sandigem Grund, auch zwischen Detritus; ziemlich selten. Cytheridae. Loxoconcha. 345 153. Art. Loxoconcha pellucida n. sp. (Taf. 27 Fig. 1—3, 6, 7). Schale massig gestreckt, Länge zur Höhe etwa = 1 : ],7; die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte; Dorsalrand gewölbt; der Bogen verläuft links ohne Unterbrechung bis zur hinteren Spitze, rechts ist der Rand vor der Spitze etwas eingebuchtet. Der Vorderrand ist breit gerundet, der Hinterrand steigt ziemlich steil zur hinteren Spitze auf; diese liegt auf etwa Vs der Schalenhöhe, ist schräg abgestutzt; der Hinterrand bildet mit dem letzten auf- steigenden Stück des Ventralrandes einen stumpfen Winkel, dessen Spitze durch einen vor- tretenden Zahn markirt ist. Die Durchsichtigkeit der Schale lässt den Verlauf von Innenrand und Verwachsungslinie sehr wohl erkennen ; jener fällt in flachem Bogen vom Auge senkrecht ab und steigt vom tiefsten Punkt, der vor den Schliessmuskelansätzen liegt, in flachem Bogen wieder auf. Die Verwachsungslinie verläuft dem Schalenrand annähernd parallel und dicht daneben, am Vorderrand aber näher als am Ventral- und Hinterrand; am Vorderrand hat sie einen eigenthümlichen welligen Verlavif, der sehr charakteristisch ist; den Innenrand berührt sie nur an seinem tiefsten Punkt und am Ende. Schale farblos oder mit schwach bräunlichem Anflug, der von blass-braunen Pigmentflecken in der vorderen und unteren Hälfte herrührt. — Klauen lang und schlank, wenig gebogen. Penis in eine lange, dünne, zarte, nach innen gewandte Spitze ausgezogen ; der Innenrand bildet in seiner oberen Hälfte einen starken Bogen, an seinem unteren Ende ragt ein spitzer Fortsatz (Begattungsrohr?) nach unten und innen. Grösse: 0,48—0,5 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen und zwischen Detritus; selten. 154. Art. Loxoconcha parallela n. sp. (Taf. 27 Fig. 23; Taf. 28 Fig. 3, 9). Schale gestreckt, Länge zur Höhe etwa =2:1; beim cf etwas mehr, beim § etwas weniger gestreckt; Dorsalrand gerade, horizontal, undeutlich gegen den Vorderrand, etwas deutlicher mit stumpf gerundeter Ecke gegen den Hinterrand abgesetzt; letzterer ist stumpf gerundet, am oberen Ende schräg abgestutzt und geht ohne Unterbrechung in flachem Bogen in den Ventralrand über. Die Schale ist mit scharf begrenzten, rundlichen Gruben bedeckt, welche ziemlich breite Lücken zwischen sich lassen; die wenigen Individuen, die ich unter- sucht habe, zeigten ziemliche Constanz in der Sculptur; den einzelnen flächenständigen Poren- canälen entsprechen verzweigte dunkle Pigmentzellen. Schale in ziemlichem Umfang deutlich getrübt. Von oben gesehen massig comprimirt, die grösste Breite beträchtlich kleiner als die Höhe, die Seiten sehr flach gewölbt, fast parallel; vorderes Ende lang, hinteres kürzer zuge- spitzt. — Penis mit kleinem, dreieckigem Aufsatz, dessen Spitze in einen stumpf gerundeten Fortsatz ausgezogen ist. Grösse : 0,64 mm. Zool. Station z. Neapel, Fauna nnd Flora, Golf von Neapel. Ostracodett. 44 Q4(> Systematik. Podocopa. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, sowie auf flachem Grund zwischen lebenden Posi- donien, Corallinen etc.; ziemlich selten. 1 55. Art. Loxoconcha versicolor n. sp. (Taf. 27 Fig. 4; Taf. 28 Fig. 5, 10). Schale gestreckt, beim cf Höhe zur Länge = 1 : 2,2; beim $ etwa 1:2; Dorsalrand annähernd gerade und horizontal, in deutlicher, gerundeter Ecke gegen den Hinterrand abgesetzt ; dieser bildet eine deutliche Spitze mit gerundeter Ecke, welche auf V4 der Schalenhöhe liegt. Der Hinterrand bildet unter ihr eine gerade, schräg aufsteigende Linie, welche in flachem Bogen in den Ventralrand übergeht. Beim $ wird die untere hintere Ecke durch kleine Flügel dieser Region mehr oder weniger verdeckt. Die Schale ist durch schmale, scharf begrenzte Rippen in meist viereckige Felder mit gerundeten Ecken getheilt ; die flächenstän- digen Porencanäle sind weniger auffällig als bei anderen Arten, vor allem tritt kein Pigment in sie ein; über die Schale verstreut finden sich braun-rothe Pigmentflecken. Von oben ge- sehen erscheint das cf etwa so breit wie hoch; die Seiten bilden parallele Linien und verlaufen im Bogen zur vorderen scharf abgesetzten Spitze, das hintere Ende ist treppenartig. — Penis mit stumpf abgerundeter, wenig nach innen gewandter Spitze; der Innenrand bildet in seiner oberen Hälfte einen stumpfen Winkel, ähnlich der Aussenrand. Grösse: cf 0,47; $ 0,43 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien und lebenden Posidonien, ziemlich selten. 156. Art. Loxoconcha littoralis n. sp. (Taf. 27 Fig. 9; Taf. 29 Fig. 1, 7). Schale im Umriss der von versicolor ähnlich, die hintere Spitze abgerundet, der Dorsal- rand wird im Profil zum grössten Theil durch die obersten Rippen, in der hinteren Hälfte durch eine buckelartige Vorwölbung verdeckt. In der unteren Hälfte trägt die Schale kleine Flügel , welche im Profil den Ventralrand zum Theil verdecken. Die Sculptur ähnlich wie bei versicolor, doch sind die Rippen breiter, die Gruben stärker gerundet. Schale farblos, durchscheinend. Von oben gesehen ist sie etwa so breit wie hoch ; abstrahirt man zunächst von den kleinen Flügeln, so sind die Seiten schwach geschwungen, annähernd parallel, das vordere Ende ist kurz und stumpf gerundet, die Mitte vorragend, das hintere Ende scharf winklig abgesetzt, bildet annähernd ein gleichschenkliges rechtwinkliges Dreick. Die Seiten werden überragt von den schmalen Flügeln, die hinter den Augen beginnen, bis etwa V4 der Schalenlänge reichen und scharf abgeschnitten sind. — Penis am Ende breit abgestutzt, der breite, annähernd gerade Oberrand bildet mit dem Innen- und Aussenrand etwa einen rechten Winkel, die innere Ecke ist abgerundet. Grösse: c? 0,42 mm. Vorkommen: in geringer Tiefe zwischen Schwämmen und Hydroidpolypen ; selten. Cytheridae. Loxoconcha. 347 157. Art. Loxoconcha mediterranea n. sp. (Taf. 26 Fig. 33—42; Taf. 29 Fig. 3, 10). Schale im Umriss der von versicolor und littoralis ähnlich, aber kürzer, annähernd noch einmal so lang wie hoch, der vordere Rand steil abfallend, so dass er einen deutlichen Winkel mit dem Dorsalrand bildet. Die obere Hälfte des Hinterrandes bildet mit dem Dorsalrand einen Winkel, der wenig grösser als ein rechter ist; die hintere Spitze liegt etwa in halber Schalenhöhe, unter ihr bildet der Hinterrand einen flachen Bogen, der ohne Grenze in den Ventralrand übergeht. Die kleinen Flügel verdecken den Ventralrand nicht oder nur unbe- deutend an seiner hinteren Ecke, der Dorsalrand wird in ganzem Umfang durch eine Rippe verdeckt. Die Oberfläche der Schale ist durch ziemlich schmale Rippen in meist grosse, unregelmässige Felder getheilt; diese sind durch Verschmelzung kleinerer Felder in Folge von Schwund einzelner Rippen entstanden, jedoch sind letztere nicht vollständig geschwunden, vielmehr sind grössere oder kleinere Stücke stehen geblieben, die meist als Aeste vom Rand her in die Felder hinein ragen, bisweilen aber auch eine Art Insel in der Mitte der Felder bilden. Die Rippen haben sich besonders in der Umgebung der Porencanäle erhalten. Schale durchscheinend, die Farbe schwankt zwischen blassgelb und hell kastanienbraun, ist gleich- massig über den ganzen nicht verschmolzenen Theil ausgebreitet und gehört der Hypodermis an. Von oben gesehen ist das Thier deutlich breiter als hoch. Die Seiten sind, abgesehen von den kleinen Flügeln, annähernd gerade und parallel; das hintere Ende ist gerade ab- gestutzt, in der Mitte ragt der Schalenrand etwas vor; die Flügel bilden eine kleine vortretende Ecke etwa auf Vs der Schalenlänge. — Penis mit abgerundeter Spitze und zwei nach unten und innen gerichteten Fortsätzen an der Innenseite. Grösse: 0,59 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonienstöcken, zwischen Detritus von Posidonien, zwischen grobem Sand aus geringer Tiefe, nicht selten. 158. Art. Loxoconcha decipiens n. sp. (Taf. 27 Fig. 10—14, 24; Taf. 29 Fig. 2, 9). Schale annähernd, doch nicht ganz noch einmal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa auf V:i der Länge; bei der linken ist der Dorsalrand ziemlich unregelmässig und unterliegt einigen Schwankungen, bei der rechten, am Dorsalrand übergreifenden Schale und ebenso beim Profil des ganzen Thieres verläuft er in annähernd gerader, schwach ausgebuchteter Linie zur oberen Ecke des hinteren Fortsatzes, welche nur wenig tiefer als der höchste Punkt liegt. Der Hinterrand erhebt sich von seiner unteren Ecke ziemlich steil und wird in der oberen Hälfte von einem breiten, nach der Spitze zu wenig verjüngten Fortsatz gebildet, dessen unterer Rand mit der unteren Hälfte des Hinterrandes einen stumpfen Winkel mit deutlicher Ecke bildet; der obere Rand setzt sich, wie gesagt, direct in den Dorsalrand fort, das hintere 44* 04C Systematik. Podocopa. Ende ist schräg abgestutzt, die Ecken sind meist in kurze Spitzen ausgezogen. Der Ventral- rand erhebt sich in seiner hinteren Hälfte wenig zum Hinterrand und bildet damit eine deut- liche, stumpfwinklige, durch einen zahnavtigen Fortsatz markirte Ecke. Die Schale ist dünn, zerbi'echlich , durchsichtig, zum grösseren Theil voll schmaler, scharfer Längsrippen, welche vorwiegend horizontal verlaufen und nur wenig mit einander anastomosiren. Frisch zeigt die Schale braune Flecke: ziemlich regelmässig finden wir einen umfangreichen in der hinteren Hälfte, dazu kann noch einer in der Umgebung des Schliessmuskels, sowie einer schräg davor und darunter kommen. Von oben gesehen ist die Schale annähernd so breit wie hoch, die grösste Breite liegt etwa auf Vs der Länge; die Seiten sind gewölbt. Vorn klaffen die Schalen- ränder, der hintere Fortsatz setzt sich auch in der Ansicht von oben ziemlich deutlich ab, indem sich an seinem Ursprung die Schale wenig, aber deutlich verschmälert; er selbst ist nach der Spitze hin verschmälert, am Ende kurz abgestutzt. — Penis klein, ziemlich einfach, der Aufsatz dreieckig, stark zugespitzt, der Innenrand bildet eine doppelt gebrochene Linie. Grösse: 0,42 — 0,47 mm. Vorkommen: besonders zwischen Detritus von Posidonien und lebenden Posidonien- stöcken, seltner zwischen Kalkalgen; nicht selten. Die Art erinnert in der Schale lebhaft an Pseudocythere, so dass man sie hiernach viel eher bei P. als bei Loxoconcha einreihen würde. 32. Gattung. Pseudoloxoconcha n. gen. (Taf. 26 Fig. 27—32). Schale dünn, zerbrechlich, ohne Schlosszähne, — I.Antenne schlank, Sgliedrig, sehr arm an Borsten, das vorletzte Glied borstenlos, nur mit sehr undeutlicher Andeutung einer Verschmelzung. 2. Antenne: Glied 3 und 4 getrennt, ob ein deutliches 5. Glied vorhanden ist, habe ich bei der sehr geringen Grösse der Thiere nicht mit Sicherheit erkannt. Man- dibel mit kurzem, ziemlich kräftigem Basalglied, der 1. Zahn des Kaufortsatzes lang, schlank, gebogen, von den folgenden kleineren, geraden durch eine Lücke getrennt, überragt sie weit. Taster 4gliedrig, das 3. Glied an der Basis breit, nach der Spitze hin stark verschmälert, sein Vorderrand bildet einen deutlichen, stumpfen Winkel mit scharfer Ecke und annähernd gleich langen Schenkeln, der untere Schenkel mit Borsten besetzt. Bein 1 — 3 schlank, das I.Glied mit 2 Borsten am Vorderrand (von den Knieborsten abgesehen) ; eine Borste am Hinterrand findet sich nur bei Pi und P9. (Die Borste am vorletzten Glied in Figur 32 ist irrthümlich dort gezeichnet, sie steht am vorhergehenden). Furca mit nur 1 Borste, Penis klein; hinteres Körper ende mit stumpfem Fortsatz. Cytheridae. Pseudoloxoconcha, Cyiheroma. 349 159. Art. Pseudoloxoconcha minima n. sp. (Taf. 26 Fig. 27—32). Schale gestreckt, Höhe zur Länge etwa := 1 : 2,4. Die grösste Höhe liegt vor V; 3 der Schalenlänge; von ihr aus fällt der Dorsalrand in annähernd gerader Linie schräg nach hinten ab; der Vorderrand ist stumpf gerundet, in seiner oberen Hälfte schräg abgeschnitten, der Hinterrand zeigt einen ähnlichen, am Ende schräg abgestutzten Fortsatz, wie bei Lnxo- concha decipiens und Pseudoct/there; er ist an der Basis so breit, dass er fast den ganzen Hinter- rand einnimmt; sein oberer Rand ist undeutlich gegen den Dorsalrand abgesetzt, nach unten kann man als Grenze einen schlanken Zahn betrachten; ein ähnlicher Zahn findet sich etwas tiefer als die Grenze zwischen Ventral- und Hinterrand. Ventralrand annähernd gerade. Schale in der vorderen Hälfte glatt, in der hinteren mit wenigen flachen, aber scharfen, annähernd horizontalen, nach hinten convergirenden Rippen. Der Innenrand fällt von einem Punkt, der sich wenig vor dem Auge befindet, annähernd senkrecht ab, bildet einen flachen Bogen, steigt von der Region der Schliessmuskelansätze an schräg auf und bildet am Hinterende wieder einen steilen Bogen. Die Verwachsungslinie verläuft am vorderen Ende in einiger Entfernung vom Innenrand , dem Vorderrand annähernd parallel , fällt dagegen am ganzen Ventralrand mit ihm zusammen. Am Hinterende entfernt sie .sich wieder von ihm. Die wenigen rand- ständigen Porencanäle schlank, unverzweigt, meist deutlich erweitert; flächenständige Poren- canäle deutlich. Von oben gesehen ist die Schale etwas weniger breit als hoch. Frisch zeigt sie einige deutliche braungelbe Flecke, besonders in der Gegend der Schliessmuskelansätze. — Penis klein, am hinteren Rand stark eingebuchtet. Grösse : 0,26 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, nicht selten, einmal auch zwischen Detritus von Posidonien. 33. Gattung. Cytheroma n. gen. (Taf. 26 Fig. 5, 9—15). Schale glatt, mit flachem Zahn der rechten Schale am vorderen und hinteren Ende des Schlosses und übergreifender Leiste der linken Schale. Saum häutig, unzerschlitzt, überragt den Schalenrand ziemlich weit. — 1. Antenne gedrungen, 6gliedrig, die 4 letzten' Glieder sind gewöhnlich nach oben gewandt und bilden mit dem 2. (2 -j- 3) ein starkes Knie; sämmtliche Borsten der 3 letzten Glieder, auch die des ventralen Randes sind bis auf die gekeulte Sinnesborste des letzten Gliedes verstärkt, klauenartig. 2. Antenne gedrungen, 4gliedrig, das letzte Glied mit 2 langen Klauen. Mandibel mit schlankem Kautheil und deutlich 4gliedrigem Taster, Athemplatte mit 1 langen und 1 sehr kurzen Strahl. Maxille von typischem Bau, die Athemplatte mit aberrantem Strahl. Bein 1 auffallend kurz, Pi und Ps 350 ■ Systematik. Podocopa. gestreckt. Pi und Pi mit 2 Borsten am Vorderrande des 1. Gliedes (ohne die Knieborste), und 1 am Hinterrand, P^ mit kleiner Borste am Vorderrand, ohne Knieborste und ohne Borste am Hinterrand. Der Genitalhöcker weit vorgestreckt, zipfelartig verlängert; an seiner Spitze liegt die Begattungsöffnung, innen an der Basis die Mündung des Eileiters. Die Furca besteht aus einem kurzen Stamm mit 2 Borsten. Die Chitinstützen von Pi — P^ unter einander fest verbunden, cf unbekannt. 160. Art. Cytheroma variabiUs n. sp. (Taf. 26 Fig. 5, 9—15). Schale zart, durchsichtig, gestreckt, Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,4; die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte. Der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen, der bis zur hinteren Spitze reicht und ohne Grenze in den Vorderrand übergeht; vorderes Schalenende stumpf und breit gerundet, hinteres zugespitzt, mit abgestumpfter Spitze, welche sehr tief, etwa in der ^'erlängerung des Ventralrandes liegt. Dieser annähernd gerade. Der Innenrand fällt etwa auf halbem Wege zwischen Schliessmuskelansätzen und Vorderrand senkrecht herab und bildet einen langen, flachen Bogen, der in seiner hinteren Hälfte mehr oder weniger deutlich S-förmig ist; das letzte Stück steigt steil zum Schalenrande auf. Der Verlauf der Ver- wachsungslinie wechselt sehr (vergl. Fig. 5 und 10). Von oben gesehen stark comprimirt, etwa so breit wie hoch, die Seiten bilden lange, flache Bogen, welche gleichmässig bis zur 'vorderen und hinteren Spitze verlaufen; hinten wenig stärker zugespitzt als vorn. cf unbekannt. Grösse: 0,37 — 0,4 mm. Vorkommen: zwischen lebenden und todten Posidonienstöcken, zwischen Detritus von Posidonien, sowie in verschiedenen Becken des Aquariums. Nicht selten, jedoch immer nur in wenigen Individuen. Die Art zeigt ziemlich weitgehende Unterschiede im Bau der Schale, besonders im Ver- lauf des Innenrandes und der Verwachsungslinie, so dass ich darüber in Zweifel bin, ob wir es nicht mit mehreren sehr ähnlichen Arten zu thun haben. Die Kenntniss der cf würde die Frage sicher entscheiden lassen. 34. Gattung. Cythere O. F. Müller. (Taf. 27 Fig. 25—35; Taf. 28 Fig. 11 — 13, 15—18, 20, 28, 29; Taf. 29 Fig. 11, 12, 14, 16). Cythere ist bis heute fast ausnahmslos ein Sammelname für Thiere der verschiedensten Gattungen gewesen; das gilt nicht nur von den älteren Arbeiten, welche vor der SARS'schen Monographie erschienen sind, sowie von den paläontologischen Beschreibungen, sondern auch von den neueren Monographien (Brady 8, 17. Brady & Norman), wo die SARs'sche Gattung Cythereis mit Cythere vereinigt wird , wo letztere ausserdem nocli immer einigermaassen den . Cyfheridae. Cythere. gg^ Charakter der Rumpelkammer bewahrt, die alles Mögliche aufnimmt. Ich brauche die Gattung im Sinne von Sars (1 pag. 28). Schale derb, meist mit Gruben, ohne deutliche Flügel, Schliessmuskelansätze 4, welche eine Reihe bilden, einen 5. davorliegenden Fleck habe ich niemals aufgefunden. Der Innen- rand verläuft in ziemlicher Entfernung vom Schalenrand, jedoch in der vorderen Hälfte diesem stets näher als den Schliessmuskelansätzen. Von einer Verwachsungslinie im gewöhnlichen Sinne kann kaum gesprochen werden, da vom Schalenlumen breite Fortsätze bis in die Nähe des Schalenrandes reichen und dort die kurzen, nicht erweiterten randständigen Porencanäle entsenden. Die verschmolzenen Partien zwischen diesen Fortsätzen können bis zum Innenrande reichen (Taf. 27 Fig. 25). Flächenständige Porencanäle stets deutlich. Saum häutig, zer- schlitzt, überragt in ziemlichem Umfang den Schalenrand. Von oben gesehen stets ziemlich stark comprimirt, nicht so breit wie hoch, Auge stets deutlich, die verschiedenen Pigment- becher dicht zusammengedrängt. Schlossrand immer mit grossem Zahn der rechten Schale am vorderen und hinteren Schalenende; der Raum dazwischen kann im ganzen Umfang glatt oder gezähnt, und es können die nächsten Zähne neben den Hauptzähnen besonders stark entwickelt sein. Die Schalenränder greifen vorn und hinten nicht übereinander. — 1. Antenne kurz und gedrungen , 5 giiedrig , das vorletzte Glied ist aus der Verschmelzung von 5 und 6 hervorgegangen, von der früheren Trennung findet sich -keine Andeutung; das vorletzte und drittletzte Glied kurz, kaum länger als breit, das letzte schlank, über doppelt so lang wie breit, entspringt unterhalb der Spitze des vorletzten. Die Borsten meist klauenartig erstarkt, gekrümmt. 2. Antenne 4gliedrig, Glied 3 und 4 verschmolzen, Spinnborste in beiden Geschlechtern stets wohl entwickelt. Mandibel mit kurzem, kräftigem Kaufortsatz und 4gliedrigem Taster; das vorletzte Glied nach der Mitte hin stark erweitert, der dorsale Rand bildet einen deutlichen, stumpfen Winkel, die dorsale Borstengruppe entspringt direct unter der Spitze dieses Winkels, das letzte Glied kurz, gedrungen, nicht oder nicht viel länger, als es an der Basis breit ist. Athemplatte von wechselnder Form. Maxi 11 e von typischem Bau, gedrungen, Kaufortsätze und Taster mit kurzen, starken Borsten, Athemplatte ohne mundwärts gerichteten und ohne aberranten Strahl. Bein 1 — 3 massig gestreckt, an allen dreien das 1. Glied mit 1 Borste am Vorder- und Hinterrand (ohne Knieborste), wozu bei Pi und P^ noch eine kleine Spitze kommen kann. Die Furca besteht beim Q. aus einem kurzen Stamm mit 2 Borsten. Die Gattung zerfallt in 2 Gruppen: 1) Schale beim $ weniger als noch einmal so lang wie hoch. 2) Schale des § mehr als noch einmal so lang wie hoch. Die 1. Gruppe zeigt eine weitgehende Uebereinstimmung im Schalenumriss. Bei allen erreicht, so weit ich zu erkennen vermochte, am Vorderrand die verschmolzene Partie zwischen den Stämmen der Porencanäle den Innenrand. (Verwachsungslinie und Innenrand sind oft wegen der Sculptur der Schale sehr schwer zu erkennen). Alle Arten zeigen eine deutlich gelbe Farbe, die von einer blassgelben Farbe der ga:izen Schale und von Pigment in der Hypodermis oder im Körperinneren herrühren kann. Für die Färbung spielt der Körper des qcn Systematik. Podoeopa. Thieres stets eine Eolle: sie wird viel blasser, sobald wir die Schale isoliren. (Die Färbung ist in den Zeichnungen nach ganzen, in Balsam eingelegten Thieren wiedergegeben). Die Sculptur ist oft erst an Balsampräparaten mit Sicherheit zu erkennen. 161. Art. Cyiliere elegmis n. sp. (Taf. 28 Fig. 20, 29). Schale des Q. annähernd noch einmal so lang wie hoch; die höchste Stelle liegt ein wenio' hinter Vs der Schalenlänge. Von hier aus fällt der Dorsalrand annähernd gerade nach hinten ab, zum Theil verdeckt durch eine überstehende Kante. Der Vorderrand ist breit gerundet, gegen den Dorsal- und Ventralrand nicht abgegrenzt; Ventralrand stark ausgebuchtet, Hinterrand stumpf gerundet, bildet mit dem Dorsal- und Ventralrand eine deutliche, abgerundete Ecke. Die Schale ist zum grösseren TheU mit Gruben bedeckt, welche unter einander an- nähernd gleich gross sind und nur ziemlich schmale Eippen zwischen sich lassen. Frei von diesen Gruben ist besonders die hintere untere und die vordere obere Ecke, auch in der Region der Schliessmuskelansätze sind sie undeutlich. Unter den Rippen heben sich einzelne am Schalenrand scharf ab. Eine beginnt in der Augengegend und erhebt sich so stark, dass sie im Profil den Dorsalrand wenig überragt und ihn verdeckt, kurz vor der hinteren oberen Ecke wendet sie sich dann nach unten, der Dorsalrand wird wieder sichtbar und bildet im Profil mit der Rippe einen stumpfen, einspringenden Winkel. Die Rippe macht am hinteren Ende einen starken Bogen und convergirt mit dem Hinterrand, mit dem sie in seiner unteren Hälfte annähernd zusammenfällt oder den sie überragt; sie reicht etwas über die hintere untere Ecke hinaus. Von der Augengegend an findet die Rippe eine undeutliche Fortsetzung in einer anderen, schräg nach vorn und unten verlaufenden; diese entsendet etwa in ihrer "Mitte einen Ast schräg nach hinten und unten und verschmilzt an ihrem Ende mit der gleich zu erwähnenden Rippe. Diese beginnt in einiger Entfernung vor dem Auge, nahe dem Vor- derrand, verläuft demselben annähernd parallel, verdeckt in ihrer vorderen Hälfte den Ventral- rand, mit dem sie annähernd zusammenfällt, und steigt in der hinteren schräg auf, um etwa in halber Schalenhöhe in einiger Entfernung vom Hinterrand zu verschwinden. Dieser letzte aufsteigende Theil bildet einen starken Buckel und hebt sich stark über die darunter liegende Schale. Am Vorderrand verläuft noch zwischen Rand und paralleler Rippe eine schmale Rippe in nächster Nähe des ersteren. Diese erscheint im Profil gezähnt, die Zähne überragen besonders an der vorderen unteren Ecke den Schalenrand ein wenig. Innenrand und Ver- wachsungslinie habe ich nicht mit Sicherheit erkannt. Von oben gesehen ziemlich stark com- primirt, die grösste Breite beträgt etwa V3 der Höhe, die Seiten verlaufen annähernd parallel und convergiren in der vorderen Hälfte ; vorderes Ende stumpf, unregelmässig gerundet, hinteres annähernd gerade abgestutzt, die Ecken conisch vortretend, cf unbekannt. Grösse: 0,48 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien und lebenden Posidonien, einmal zwischen Caulerpa, nicht sehr selten. Cytheridae» Cythere. 353 162. Art. Cythere mediterranea n. sp. (Taf. 27 Fig. 34; Taf. 28 Fig. 13; Taf. 32 Fig. 34). Schale im Urariss der von elegans ähnlich; Hinterrand mit 1 oder 2 stumpfen Höckern; Vorderrand mit breiten, stumpfen Zähnen, die besonders an der vorderen unteren Ecke dicht stehen. Die Gruben auf der Schalenfläche sondern sich deutlich in kleinere und grössere; letztere zeigen oft Reste einer Verschmelzung aus verschiedenen kleineren; beide Arten sind ziemlich gleichmässig vertheilt und bilden nicht zusammenhängende Gruppen der einen Art, höchstens undeutliche Reihen. Die Schale ist von ähnlichen Rippen umzogen wie bei elegans, besonders hat die des oberen und hinteren Randes einen ähnlichen Verlauf, doch ist ihr Rand ausgebuchtet. Die schräg vom Auge absteigende Rippe mit ihrem nach hinten gerichteten Ast ist erkennbar, fügt sich aber einigermaassen in die allgemeine Bedeckung mit Gruben ein, besonders in ihrer oberen Hälfte. Aehnliches gilt von der dem Vorderrand parallelen Rippe, welche unregelmässig bogig verläuft ; die Rippe am Ventralrand, welche ihn eine kiirze Strecke lang verdeckt, erscheint nicht als Fortsetzung der Vorderrandsrippe ; sie erhebt sich in der hin- teren, unteren Schalenhälfte stark und büdet einen stark vortretenden Höcker, steigt aber nicht stark auf. Bisweilen ist das Thier dunkelbraun, dann kann Pigment in die Porencanäle eintreten, und diese können sich in ähnlicher Weise markiren wie in Fig. 18 Taf. 28 gezeichnet, meist sind indessen die Thiere nur wenig pigmentirt, wie in Fig. 13. Von oben gesehen ähnlich wie elegans. — Penis nach oben stark verschmälert, mit spitzem Aufsatz; das Begattungsrohr tritt auf einem umfangreichen Höcker nach aussen, welcher durch einen tiefen Einschnitt vom übrigen Penis getrennt ist; es ist complicirt gewunden, nach unten und innen gerichtet. Grösse: 0,53 — 0,56 mm. Vorkommen: zwischen Detritus von Posidonien und lebenden Posidonien, einmal zwischen Caulerpa, nicht sehr selten. 163. Art. Cythere littoralis n. sp. (Taf. 28 Fig. 18). Schale im Umriss der von elegans ähnlich, Hinterrand mit sehr flacher Bucht in der oberen Hälfte, die flachen Zähne des Vorderrandes überragen den Schalenrand kaum. Die Gruben sondern sich wieder scharf in kleinere und grössere, jene bilden grössere Gruppen, zwischen denen sich keine grösseren finden. Verlauf der Rippen ähnlich wie bei elegans, die Rippen des Vorderrandes undeutlich oder in Folge der Pigmentirung schwer zu erkennen; die des Dorsalrandes setzt sich aus verschiedenen Höckern zusammen, welche 2 Rippen schräg nach vorn und unten entsenden; der Verlauf der Rippen ist mancherlei Schwankungen unter- worfen. Stets sehr lebhaft pigmentirt. cT unbekannt. Grösse : 0,38—0,42 mm. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 45 OKA Systematik. Podocopa. Vorkommen: zwischen Tang, Algen, Sand, lebenden und abgestorbenen Posidonien, durchweg in weniger als 10 m; ziemlich selten. 164. Art. Cythere diffusa n. sp. (Taf. 27 Fig. 25—29, 33 ; Taf. 28 Fig. 16, 28). Schale im Umriss der von elegans ähnlich, Hinterrand unregelmässig gewellt, am Vorderrand können einige Zähne hervorragen. Die Oberfläche ist eigenthümüch getrübt, ich habe indessen nicht in Erfahrung gebracht, worauf eigentlich diese Trübung beruht; jedenfalls beruht sie nicht oder nur zum Theil auf der Art der Kalkablagerung, anscheinend auf einer Rauhheit der Oberfläche, die sich aber da, wo man Kanten und Rippen im Profil sieht, nicht nachweisen lässt. Diese Beschaffenheit erschwert die Erkenntniss der Sculptur ausserordentlich, besonders sind die flachen Gruben und Rippen meist schwer aufzufinden. Der grössere Theil der Oberfläche ist mit undeutlich conturirten Gruben bedeckt, die annähernd gleich gross sind. Zwischen den trennenden Rippen ist in der hinteren Schalenhälfte eine schräg auf- steigende deutlich stärker entwickelt. Die Rippe des Dorsalrandes kann fast vollständig unter- drückt sein oder im Profil mit dem Schalenrand zusammenfallen; nur der hintere Abschnitt hebt sich deutlicher ab und überragt häufig den Dorsalrand als stumpfer Höcker; der hintere absteigende Ast der Rippe verläuft annähernd senkrecht in unregelmässiger Linie und bildet an der hinteren unteren Ecke einen Vorsprung, welcher häufig den Schalenrand überragt. Die Rippen des Vorder- und Ventralrandes von ähnlichem Verlauf wie bei mediterranea. cT sehr selten. — Penis nur mit kleinem, nach unten gerichtetem Fortsatz am Innenrand in seiner unteren Hälfte, die untere innere Ecke des Aufsatzes abgerundet, die Spitze abgestumpft. Grösse : 0,49—0,52 mm. Vorkommen: regelmässig zwischen Kalkalgen, häufig zwischen Detritus von Posi- donien, seltner zwischen lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken. Einer der häufigsten Ostracoden des Golfes. 165. Art. Cythere pallida n. sp. (Taf. 28 Fig. 17). Schale im Umriss der von elegans ähnlich, Gestalt und Anordnung der Gruben ähnlich wie bei diffusa, doch sind sie seltener und erstrecken sich nicht so weit nach hinten und unten; wie bei diffusa ist von den Rippen eine schräg nach hinten aufsteigende stärker; sie spaltet sich am hinteren Ende in einen aufsteigenden und einen absteigenden Ast. In der Gegend des Schliessmuskels wird sie von einer anderen, sie etwa rechtwinklig schneidenden flachen Rippe gekreuzt. Die dorsale Rippe fällt im Profil meist mit dem Rückenrand zusammen, ihr hinterer absteigender Ast bildet einen einfachen Bogen oder eine gewellte Linie. Der Verlauf der Rippen des Vorderrandes erinnert sehr an elegam\ wie dort steigt von der C5'theridae. Cythere. 355 Augengegencl eine flache Rippe schräg nach vorn und unten und entsendet etwa in der Mitte einen Ast nach hinten. Die dem Vorderrand parallele Rippe beginnt stets mit deutlicher warzenartiger Erhebung, welche häufig den Schalenrand überragt; sie verläuft in etwas unregel- mässig gewellter Linie. Das ganze Thier ist stets viel blasser als die anderen Arten, etwa strohgelb, d^ unbekannt. Grösse: 0,49 — 0,5 mm. Vorkommen: besonders zwischen Detritus von Posidonien, seltner zwischen Kalk- algen, nächst diffusa die häufigste Cythere. 166. Art. Cythere tliscrepans n. sp. (Taf. 27 Fig. 30; Tat'. 28 Fig. 15). Schale im Umriss der der anderen Arten ähnlich, der Vorderrand in seiner unteren Hälfte dicht mit stumpfen Zähnen besetzt. Fast die ganze Oberfläche wird durch schmale, scharf begrenzte Rippen in grosse Felder getheilt. Die Dorsalrippe verdeckt in weitem Um- fang den Dorsalrand, so dass dieser erst ganz hinten sichtbar wird. Die Rippe bildet dort eine stumpfwinklige Ecke, ihr absteigender Ast kann den ganzen Hinterrand verdecken, so dass nur die hintere obere Ecke sichtbar bleibt, oder kann ihn ganz sichtbar lassen, letzteres beim cf. Der Ventralrand wird fast ganz von einer Fortsetzung der Rippe verdeckt. Am Vorderrand ist eine deutliche Rippe nicht vorhanden; die in der hinteren Hälfte schräg auf- steigende Rippe lässt sich Aveit nach hinten, bis fast zum Hinterrand verfolgen. — Penis nur mit einem umfangreichen Fortsatz am Innenrand, der lang und schlank, deutlich gebogen ist und weit nach unten reicht. Der Aufsatz trägt am Innenrand an seiner unteren Grenze eine kleine Spitze. Frisch ist das Thier schön kastanienbraun. Grösse: 0,48 mm. Vorkommen: je einmal zwischen Tang und Algen aus geringer Tiefe, zwischen Detritus von Posidonien und zwischen Kalkalgen gefunden; ziemlich selten. 2. Abtheilung. Schale des Q etwas über noch einmal so lang wie hoch; die verschmolzene Partie zwischen den Stämmen der Porencanäle erreicht am Vorderrand den Innenrand nicht oder nur in seiner oberen Hälfte, die randständigen Porencanäle nur spärlich verzweigt. 167. Art. Cythere rara n. sp. (Taf. 27 Fig. 32; Taf. 29 Fig. 12, 14). Linke Schale des $ Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,1, des c? etwa 1 : 2,2; die grösste Höhe liegt etwas vor der Mitte, der Dorsalrand bildet einen flachen Bogen und fällt nach hinten etwas stärker ab als nach vorn. Vorderende breit, stumpf gerundet, hinteres Ende schräg abgestutzt; der Hinterrand bildet beim Q. eine ziemlich gerade Linie, die mit dem 45* qce Systematik. Podocopa. Dorsalrand einen annähernd rechten Winkel bildet, dessen Spitze abgerundet ist, rechts stärker als links, und beim cf , wo der ganze Hinterrand einen flachen Bogen bildet, stärker als beim Q . Mit dem Ventralrand bildet der Hinterrand einen stumpfen Winkel mit stark abgerundeter Ecke. Ventralrand in der Mitte deutlich ausgebuchtet. Die Oberfläche voll flacher, kleiner, scharf conturirter Gruben, nur nicht nahe dem Rand, besonders am vorderen und hinteren Ende ; die Gruben lassen zum Theil eine Anordnung in Längsreihen erkennen, welche durch flache und undeutliche Rippen getrennt sind. Schale ziemlich durchsichtig, das ganze Thier blass gelblich. Von oben gesehen ziemlich stark comprimirt, die grösste Breite etwa gleich % der Höhe (9), die Seiten verlaufen annähernd parallel in sehr flachem Bogen, das hintere Ende ist kurz und stumpf gerundet, in der Mitte ausgebuchtet, das vordere zugespitzt, die Schalen klaffend. — Penis mit umfangreichem, nach unten und innen gerichtetem Fortsatz der Innenseite, welcher an der Spitze stark verschmälert ist; Aufsatz mit stumpfer unterer innerer Ecke und am Innenrand deutlich abgesetzter, schlanker Spitze. Das Begattungsrohr tritt nicht oder nur in geringem Umfang frei hervor. Grösse: $ 0,37—0,4, c? 0,36— 0,39 mm. Vorkommen: ich habe die Art nur 1 Mal zwischen sandigem Grund mit leben- den Posidonien gefunden; das Material stammte aus geringer Tiefe aus der Gegend von Cumae. 168. Art. Cythere fabaeformis n. sp. (Taf. 27 Fig. 35; Taf. 29 Fig. 11, 16). Schale des S Höhe zur Länge =: 1 : 2,1, des c? annähernd = 1 : 2,4. Die grösste Höhe liegt etwa auf V3 der Länge, von wo der Dorsalrand beim S annähernd gerade und schwach, beim cf im flachen Bogen und deutlicher nach hinten abfällt. Vorder- und Hinterende breit gerundet; der Hinterrand setzt sich in stumpfem Winkel mit gerundeter Ecke gegen den Dorsalrand ab und geht in langem, flachem Bogen ohne Andeutung einer Ecke in den Ventral- rand über ; dieser links stark, rechts schwach ausgebuchtet. Die Schale ist mit flachen Gruben bedeckt; zwischen den Rippen heben sich einzelne stärker ab, welche Gruppen von 3 oder 4 Gruben umfassen oder in der vorderen Schalenhälfte dem Vorderrand annähernd parallel ver- laufen ; diese Sculptur ist sehr variabel. Eine dieser Rippen, nahe und parallel dem Ventral- rand, ist constant sehr deutlich, sie ist am Ende aufwärts gebogen. Das ganze Thier gelblich braun, die Schale fast farblos. Von oben gesehen ziemlich stark comprimirt, die grösste Breite ist etwa gleich V4 der Höhe, sie liegt in der vorderen Hälfte, die Seiten bilden flache Bogen, die vom vorderen Ende ununterbrochen bis fast zum hinteren reichen und hier ein wenig geknickt sind. — Penis am Innenrand mit 3 annähernd parallel nach innen und unten gerichteten, schwach gebogenen Fortsätzen; hiervon ist der unterste der kürzeste, der mittelste Cytheridae. Krithe. 357 der längste vind schlankste, der oberste, welcher dem Aufsatz angehört, der dickste; Aufsatz lang und schlank, zugespitzt. Grösse: Q 0,64—0,66; cf 0,69 mm. Vorkommen: auf Sandgrund mit wenigen lebenden Posidonien oder Caulerpa, selten. 169. Art. Cythere levis n. sp. (Taf. 27 Fig. 31; Taf. 28 Fig. 11, 12). Linke Schale des Q. massig gestreckt, Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,2, beim cT 1 :2,5; die grösste Höhe liegt in der vorderen Hälfte; der Dorsalrand ist sehr flach gewölbt und fällt nach hinten deutlich ab; der Vorderrand ist breit gerundet, das Hinterende rechts und links ziemlich verschieden, meist abgestutzt. Der Hinterrand steigt beim § annähernd senkrecht auf, beim cf schräg nach vorn und bildet mit dem Dorsalrand einen stumpfen Winkel mit gerundeter Ecke ; dieser Winkel ist beim cf grösser als beim § . Das untere Ende des Hinter- randes liegt auf etwa 'A der Schalenhöhe, der Hinterrand bildet dort mit dem Ventralrand einen Winkel. Alle diese Winkel und Ecken können ganz deutlich, aber auch so undeutlich sein, dass das ganze Hinterende einfach gerundet erscheint. Die Schale ist fast ganz glatt, mit nur einzelnen flachen, nicht scharf begrenzten Gruben, besonders in der Umgebung der sehr deutlichen Porencanäle. Nahe dem Ventralrand verläuft annähernd horizontal eine Rippe, die sich auf % der Schalenlänge aufwärts biegt; sie kann dort enden oder noch ein Stück weiter nach hinten reichen, dies letzte Stück ist aber stets weniger deutlich. Etwa da, wo diese Rippe gewöhnlich aufhört, beginnt eine andere, welche im Profil mit dem letzten Ab- schnitt des Ventralrandes meist zusammenfällt und ihn verdeckt; sie kann auch den grösseren Theil des Hinterrandes bis auf seine obere Ecke verdecken, lässt ihn aber gewöhnlich frei und verschwindet an der hinteren oberen Ecke. Von oben gesehen ist das Thier annähernd so breit wie hoch; die Seiten bilden sehr flache Bogen, die in der vorderen Hälfte deutlich convergiren; hinteres Ende breit abgestutzt, vorderes stumpf gerundet. Die Farbe schwankt beim frischen Thier zwischen blassbraun und kastanienbraun. — Penis; der Innenrand sehr complicirt, mit verschiedenen, zum Theil sich deckenden, kurzen, hakenartigen Fortsätzen, innerer und äusserer Rand des Aufsatzes annähernd gerade. Grösse: $ 0,41, (f 0,43 mm. Vorkommen: zwischen lebenden Posidonien, Caulerpa etc., auf sandigem Grund in geringer Tiefe. Ich habe die Art nur 3 Mal gefunden, aber stets in grösserer Zahl. 35. Gattung. Krithe Brady, Crosskey & Robertson. (Taf. 2S Fig. 24; Taf. 30 Fig. 1—23). Hj/obates G. O. Sars 1 pag. 59; Brady 8 pag. 431 (nomen praeoccupatum) ; Krithe Bkady, Crosskey & Robertson pag. 183; Brady 17 pag. 113. Schale verschieden, stets glatt, nicht sculpturirt; die Muskelansätze bilden eine Reihe Qgß Systematik. -Podocopa. von 4 oder 5 Flecken, vor denen sich noch ein oder mehrere finden. Schlossrand ungezähnt oder mit flachen Zähnen; Saum breit, zerschlitzt. — 1. Antenne sehr gedrungen, 5gliedrig (Glied 5 und 6 verschmolzen) ; abgesehen vom letzten sind die Glieder kaum länger als breit, besonders das 1. und 2. sind sehr dick, das letzte ist schlanker, etwa noch einmal so lang w^ie es an der Basis breit ist, entspringt unterhalb der Spitze des vorletzten. Fast sämmtliche Borsten sind sehr stark, klauenartig, dabei ziemlich lang. 2. Antenne ebenfalls sehr gedrungen, Glied 3 und 4 verschmolzen, die Klauen des letzten und vorletzten Gliedes lang, dick, schwach gekrümmt; beim c? entspringt am unteren Rand des vorletzten Gliedes in der Mitte (also an der Grenze des verschmolzenen 3. und 4. Gliedes) eine umfangreiche Sinnesborste, das Q trägt an gleicher Stelle eine gewöhnliche Borste ; beide Geschlechter haben eine kleine Sinnesborste am Ende des vorletzten Gliedes. Mandibel mit schwachem, schlankem Kautheil, der wenige lange, spitze Zähne trägt; Taster lang und schlank, undeutlich gegliedert, ohne Muskeln, das vorletzte Glied von der Mitte an verschmälert. Maxille von typischem Bau, mit gedrungenem kräftigem Kautheil, ohne mundwärts gerichtete und ohne aberrante Strahlen, ohne verstärkte Nebenstrahlen am Vorderrand. 1. und 2. Bein kurz, 3gliedrig, das letzte und vorletzte Glied mit einander verschmolzen, 3. Bein 4- oder 3 gliedrig. 1. Bein ohne deutliche Borste am Vorderrand, mit gefiederter Borste am Hinterrand, eine Knieborste stark klauenartig, die andere sehr klein oder fehlend. 2. Bein beim cf verschieden, rechts zu einem Greiforgan umgewandelt (stets?), Borsten des 1. Gliedes verschieden. 3. Bein beim cf ebenfalls rechts und links verschieden, das rechte dient als Greif organ und ist bisweilen nur 3 gliedrig; das 2. — 4. Glied (der nach hinten gerichtete Innenast) werden gewöhnlich gegen das 1. einge- schlagen. Furca schwer nachzuweisen, mit 2 Borsten. Penis umfangreich, mit langem, frei vortretendem Begattungsrohr. 170. Art. Krithe reniformis Brady. (Taf. 28 Fig. 24; Taf. 30 Fig. 1, 3—16, 22, 23). ? Paradoxostoma reniforme Brady 9 pag. 224 , Taf. 1 5 Fig. 1,2; ? Krithe reniformis Brady & Norman pag. 182, Taf. 21 Fig. 23, 24. Schale ziemlich gestreckt, links Höhe zur Länge etwa = 1 : 2,3. Die grösste Höhe liegt in der hinteren Hälfte; Dorsalrand flach gewölbt oder gerade, nach vorn sehr wenig abfallend, beide Enden breit gerundet, das vordere breiter als das hintere ; Ventralrand flach ausgebuchtet. Der Innenrand fällt in der Augengegend deutlich S-förmig annähernd senkrecht ab bis auf etwa Vs der Höhe, senkt sich von dort flach nach hinten und verläuft etwa von der Mitte des Ventralrandes an parallel und nahe dem Schalenrande, bis er in den Schloss- rand übergeht. Die Verwachsungslinie trennt sich am Vorderrand früh vom Innenrand, ihr Verlauf schwankt ziemlich , so dass das verschmolzene Stück an der vorderen oberen Ecke eine sehr verschiedene Form hat; stets nähert sie sich dem Vorderrand, verläuft ihm annähernd parallel und nahe bei ihm und fällt am Ventralrand mit dem Innenrand zusammen, von dem sie Cytheridae, Krithe, Cytheridea. 359 sich in der hinteren Hälfte wieder trennen kann, aber anscheinend stets am Hinterrand getrennt verläuft. Die randständigen Porencanäle sind durchweg kurz und plump, ausnahms- weise ist einer, welcher an der vorderen oberen Ecke der Verwachsungslinie entspringt, etwas gestreckter ; sie können an der Basis scharf abgesetzt sein oder nicht ; flächenständige Poren- canäle sehr deutlich, zahlreich. Schale durchsichtig, farblos, das lebende Thier mit lebhaft rothem Körper (Farbe des Blutes, Taf. 28, Fig. 24). Von oben gesehen ziemlich stark com- primirt, die grösste Breite, deutlich kleiner als die Höhe, liegt in der hinteren Körperhälfte, die Seiten bilden lange flache Bogen, welche ohne Unterbrechung bis zum vorderen und hinteren Ende reichen, jenes stärker zugespitzt als dieses; die Schalen vorn klaffend. — Penis complicirt, mit etwa dreieckigem Aufsatz, der auf beiden Seiten sehr verschieden ist; das Begattungsrohr tritt frei hervor und bildet eine einfache Spirale. Grösse: 0,49 — 0,52 mm. Vorkommen: ziemlich regelmässig zwischen Detritus von Posidonien, auch zwischen lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken, selten zwischen Kalkalgen. 171. Art. Krithe similis n. sp. (Taf. 30 Fig. 2, 17—21). Schale im Umriss der von reniformis sehr ähnlich; beide Arten unterscheiden sich scharf durch den Verlauf des Innenrandes und der Verwachsungslinie am Vorderrand. Jener bildet am Vorderrand keine S-förmige Linie, fällt anfangs gerade und steil nach vorn ab und bildet in seiner unteren Hälfte einen Bogen, der in den horizontalen Ast übergeht; der weitere Verlauf wie bei reniformis. Die Verwachsungslinie fällt am Beginn eine Strecke lang mit dem Innenrand zusammen; bevor sie sich davon trennt und gleich nachdem sie sich getrennt hat, giebt sie einen Porencanal ab. Die nicht verschmolzene Partie bildet am Vorderende einen breiten, zweitheiligen Stamm, der an seiner Spitze die stark divergirenden Porencanäle entsendet; diese sind schlanker als bei reniformis; der weitere Verlauf der Verwachsungslinie ähnlich wie bei reniformis. — Penis mit complicirt gewundenem Begattungsrohr, der rechte Aufsatz tief 2 theilig, der linke klein. Grösse: 0,47 — 0,5 mm. Vorkommen: neben reniformis, aber viel seltner. 36. Gattung. Cytheridea Bosquet. (Taf. 30 Fig. 24—48; Taf. 39 Fig. 3, 26, 28—34). Cytheridea Bosquet pag. 37; G. O. Sars 1 pag. 55; Brady 8 pag. 421, 17 pag. 111. Schale derb, glatt oder schwach sculpturirt; der Innenrand entfernt sich nicht weit vom Schalenrand und verläuft ihm parallel; die Verwachsungslinie fällt fast ganz mit dem Innenrand zusammen und verlässt ihn nur in der Nähe des Vorderrandes; randständige Poren- oaa Systematik. Podocopa. canäle zahlreich, fein, meist unverzweigt ; Savim zerschlitzt oder ganzrandig. Ausser der Reihe von 4 Muskelansätzen scheint stets davor noch wenigstens 1 Fleck vorhanden zu sein. Schloss- rand verschieden, dürfte sich auf 2 Zähne der rechten Schale zurückführen lassen, wovon der vordere ausserordentlich verbreitert ist, so dass sein hinterer Rand weit nach hinten ver- schoben oder verwischt ist. Die linke Schale kann vorn und hinten die rechte umfassen, doch ist das Thier nicht immer im Stande, sie zu schliessen. — 1. Antenne massig gedrungen, ögliedrig (Glied 5 und 6 verschmolzen), Borsten kurz, meist dornartig, Endglied mit nur 3 Borsten. 2. Antenne 4gliedrig, Spinnborste bisweilen beim $ viel kürzer als beim (f, meist in beiden Geschlechtern wohl entwickelt. Mandibel mit kräftigem Kaufortsatz und 4gliedrigem Taster, das vorletzte GUed etwa in der Mitte am Dorsalrand plötzlich verjüngt, die dorsale Borstengruppe entspringt unter der Ecke, welche der Dorsalrand bildet, das letzte Glied gedrungen, kaum länger als an der Basis breit. Maxille mit kräftigem Kaufortsatz, die Athemplatte ohne mundwärts gerichteten und ohne aberranten Strahl, auch ohne ver- stärkte Fiedern. Bein 1 — 3 mit 1 Borste am Vorder- und Hinterrand des 1. Gliedes (ohne Knieborsten), wozu noch 1 sehr kleine obere Borste am Vorderrand kommen kann. Pi bis- weilen in beiden Geschlechtern verschieden, beim § kurz, beim c? wohl entwickelt oder wenigstens länger als beim $ ; Pi rechts beim c? mit wohl entwickeltem Basalglied , die 3 Innenastglieder mehr oder weniger weit zurückgebildet, bisweilen noch mit deutlichen Resten der Gliederung, dann meist noch so lang wie das 1. Glied (der Stamm), bisweilen aber ohne ' jeden Rest, und dann meist viel kürzer als der Stamm; gewöhnlich ist der Innenast gegen den Stamm messerartig eingeschlagen; das linke P2 des c? stets wohl entwickelt, oft unge- wöhnlich, länger als Po des § ; P. in beiden Geschlechtern gleich oder etwas verschieden, bisweilen auch rechts und links beim c? etwas verschieden. Furca und hinteres Körperende verschieden. Penis mit sehr umfangreichem, musculösem Basalgiied und conischem Chitin- aufsatz. 172. Art. Cytheridea rubra n. sp. (Taf. 30 Fig. 24— 27, 29, 30, 34—39, 46, 48). Schale gestreckt, 9 links Höhe zur Länge etwa = 1:2,3, rechts und beim c? gestreckter. Die grösste Höhe liegt hinter der Mitte; Dorsalrand flach gewölbt, nach vorn stärker abfallend als nach hinten, besonders an der rechten Schale; das vordere Ende stumpf gerundet, das hintere ebenfalls, weniger stumpf als das vordere, das rechte spitzer als das linke, die Spitze liegt unter halber Höhe; Ventralrand annähernd gerade, in der vorderen Hälfte schwach eingebuchtet; am Vorderrand setzt sich der Schalenrand aus sehr zahlreichen kleinen, flachen Bogen zusammen. Schale glatt, nicht sculpturirt, die Mündungen der Poren- canäle liegen in flachen, nicht scharf begrenzten Gruben. Die Verwachsungslinie trennt sich am Vorderende eine kurze Strecke vom Innenrand, fällt aber sonst mit ihm zusammen ; rand- ständige Porencanäle zahlreich, fein, nicht erweitert, unverzweigt oder ausnahmsweise spärlich Cytheridae. Cytheridea. 3g ]^ verzweigt; flächenständige ziemlich deutlich, fein, die Mündung durch einen auffälligen, massig grossen, bräunlichen, stark lichtbrechenden Fleck (Sieb, markirt, der ganze Porencanal hat etwa das Aussehen eines Nagels. Die Schale ist im ganzen Umfang annähernd gleichmässig getrübt, die Farbe schwankt zwischen einem matten, blassen Braunroth und Goldgelb, das kleine Auge ist in der Profilansicht nicht zu sehen. Saum ganzrandig, unzerschlitzt. Von oben gesehen etwa so breit wie hoch, am breitesten in der hinteren Hälfte, hinten stumpf gerundet, nach vorn langsam zugespitzt. — 1. Antenne: das 1. Glied am Ventralrand mit kleinen Dornen besetzt. 2. Antenne: Spinnborste in beiden Geschlechtern wohl entwickelt. Hinterrand von Bein 1 in beiden Geschlechtern unbehaart, Borste am HinteiTand beim 9 behaart, rechts und links verschieden; Knieborste von Po des c? links schlank und spitz. Penis mit ovalem, sehr muskulösem Basaltheil und complicirtem, conischem Aufsatz, welcher am Innenrand einen schlanken, stark gebogenen Fortsatz trägt ; dieser überragt nur mit seiner Spitze im Profil den Aufsatz. Grösse: 2 0,72—0,76, cT 0,86— 0,89 mm. Vorkommen: ich habe die Art nur ein Mal zwischen Sand und lebenden Posidonien- stöcken von Cvimae aus etwa 10 m Tiefe gefunden. 173. Art. Cytheridea turhida n. sp. (Taf. 30 Fig. 28, 31—33, 40—45, 47). Schale im Umriss der von rubra ähnlich, Höhe zur Länge (cf links) etwa = 1:2,3, hinteres Ende breiter und stumpfer gerundet, beide Schalen mit ähnlichen Unterschieden wie bei rubra. Verlauf des Innenrandes und der Verwachsungslinie wie bei rubra, auch die rand- und flächenständigen Porencanäle ähnlich, bei letzteren die Mündung wenig auffällig. Die Schale stark getrübt, besonders hinten und vorn, wo sie ganz undurchsichtig ist; die Ober- fläche fein punktirt. Hypodermis mit braunrother Pigmentablagerung, die aber wegen der Undurchsichtigkeit der Schale nicht zur Geltung kommt. Von oben gesehen (bei nicht voll- ständig geschlossener Schale) etwas breiter als hoch, die grösste Höhe liegt etwa in der Mitte, die Seiten bilden flache Bogen, welche nach vorn wenig stärker convergiren als nach hinten; am Hinterende, das kurz und breit abgestutzt ist, bildet jede Schale für sich einen Bogen, beide lassen zwischen sich eine tiefe Bucht, am Vorderende klaffen beide stark. (Es gelingt nicht, die Schale vollständiger zu schliessen, ohne dass man sie am Dorsalrand auseinander sprengt; augenscheinlich vermag das Thier auch nicht sie zu schliessen.) — 1. Antenne: das 1. Glied ähnlich bedornt wie bei rubra. Bein 1 des c^ rechts am Hinterrand behaart, links nicht; Knieborste von Pi rechts cf kurz und stumpf. Penis ähnlich wie bei rubra (die Ver- schiedenheiten in der Figur erklären sich zum Theil aus der Contraction der Muskeln des Basalstückes), der Aufsatz ohne den schlanken, gekrümmten Fortsatz. $ unbekannt. Grösse: c? 0,77 — 0,81 mm. Zool. Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 46 Qß9 Systematik. Podocopa. Vorkommen: zwischen Sand mit zahlreichen Crustaceen, zwischen lebenden Posidonien- stöcken und zwischen Detritus von Posidonien, selten; man findet fast nur junge Thiere. 174. Art. Cytheridea Müller i Münster. (Taf. 39 Fig. 3, 26, 2S— 34). Cytheridea Mülleri von Münster; Brady 4 pag. 371, Taf. 58 Fig. 1 1 ; ^1 Cytheridea MüUeri Brady 16 pag. 397, Taf. 62 Fig. 4. Schale nicht ganz 2 Mal so lang wie hoch, die grösste Höhe liegt etwa auf V3 der Länge. Der Dorsalrand bildet 2 Abschnitte, von denen der 1. deutlich, der 2. viel stärker als der 1 . nach hinten abfällt ; beide bilden mit einander einen stumpfen Winkel mit ab- gerundeter Ecke; der 2. Abschnitt reicht bis zur hinteren Spitze. Vorderes Ende breit abgerundet, hinteres zugespitzt, die Spitze abgerundet, liegt wenig über der Verlängerung des Ventralrandes. Vorderer Schalenrand mit etwa 5 schlanken Zähnen. Die Schale ist ziemlich gleichmässig mit ziemlich tiefen, wenig scharfen Gruben bedeckt. Die Verwachsungslinie fällt ganz mit dem Innenrand zusammen. Rand- und flächenständige Porencanäle wie bei rubra. Schale ziemlich undurchsichtig, mit einzelnen langen Haaren besetzt, besonders am hinteren Ende. Von oben gesehen (nicht ganz geschlossen) etwa so breit wie hoch ; die grösste Breite liegt etwa in der Mitte, die Seiten bilden ziemlich flache Bogen, Vorder- und Hinterende stumpf, an jenem die Schalenränder klaffend, der Rand zahnartig vorspringend. — 1. Antenne: l. Glied am Ventralrand ungezähnt, die Klauen sehr lang. 2. Antenne: die Spinnborste ist beim cf schwach, deutlich gekniet und überragt die Spitze des vorletzten Gliedes nicht, beim $ ist sie noch kürzer, schwach gebogen, nicht gekniet, die Klauen des letzten Gliedes lang. Sämmtliche Beine, ausser dem rudimentären rechten Pi des cf am Vorderrand des 2. Gliedes behaart, in beiden Geschlechtern gleich oder sehr ähnlich; am rudimentären rechten Pi des cT zeigt der Innenast noch deutliche Reste einer Gliederung, die Borste des 1. Innenastgliedes ist wohl erhalten, die Endklaue als kleine Warze nachweisbar; der Innenast erreicht die Länge des Stammes. Penis ähnlich dem von turhida. Grösse: 0,74—0,81 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen und Tang von Benta Palumma, nur 1 Mal gefunden. 37. Gattung. Eucythere Brady. Taf. 27 Fig. 36—47; Taf. 29 Fig. 5, 13). Cytheropsis G. (). Sars 1 pag. 57 (nomen praeoccupatum) ; Eucythere Brady 8 pag. 429. Schale derb. Verwachsungslinie und Innenrand entfernen sich am Vorderrand weit von einander, fallen sonst zusammen. Vor der Reihe von 4 Muskelansätzen liegt noch ein umfangreicher 5. Fleck. lieber die Beschaffenheit des Saumes habe icli keine Klarheit erlangt, er scheint ganz zu fehlen. Schloss mit deutlichem hinterem Zahn der rechten Schale, ohne Cytheridae. Eucijthere. 363 vorderen Zahn ; die linke Schale umfasst am vorderen und hinteren Ende die rechte, überragt sie zum Theil auch am Dorsalrand. — 1. Antenne 5gliedrig (Glied 5 und 6 verschmolzen), die Borsten zum Theil klauenartig; 2. Antenne 4gliedrig, Spinnborste in beiden Geschlechtern wohl entwickelt. Mandibel mit kräftigem Kaufortsatz, Taster 3gliedrig (2 vmd 3 ver- schmolzen), wohl entwickelt, gestreckt; das vorletzte Glied am Ende schräg abgestutzt, die dorsale Borstengruppe entspringt am steilen Endrand ; das Endglied ziemlich kurz, wenig länger als an der Basis breit. Maxille von ziemlich abweichendem Bau: der 1. Kaufortsatz bildet nur eine sehr kleine Warze mit 2 Borsten, der 2. und 3. Fortsatz sind schwach, doch immer- hin deutlich, schlank, tragen je 2 Borsten; der Taster dem 2. und 3. Fortsatz ähnlich, mit Borstengruppe am vorderen Rand; die Athemplatte mit langem, borstenlosem Stamme, an dessen abgestutztem Ende die Strahlen entspringen. Bein 1^3 lang und schlank, tragen am Vorder- und Hinterrand des 1. Gliedes je 1 Borste (ausser der Knieborste; , Pi mit nur 1 Knieborste. Pi— P, in beiden Geschlechtern verschieden, besonders ist die Endklaue beim cf gestreckter. Penis vingewöhnlich klein. 175. Art. Eucythere cledivis Norman. (Taf. 27 Fig. 36—47; Taf. 29 Fig. 5. 131. Cytheve dedivis Norman 3 pag. 16; Eucythere dedivis Brady S pag. 430; Brady & Ro- bertson 1 pag. 370; ^ Cytheropsis tenuitesta Sars 1 pag. 59. Nach Brady & Norman pag. 178 gehören die verschiedenen von der Gattung beschrie- benen Arten, also auch argiis und anglica^ einer einzigen Art an. Unter den mir von Brady gesandten Exemplaren glaubte ich 2 Arten unterscheiden zu können, eine mit deutlichen Gruben, die andere ohne sie, doch Hess die Beschaffenheit des Präparates keine genaue Prüfung zu. Schale: Höhe zur Länge etwa = 1 : 1,5, die grösste Höhe liegt vor der Mitte, der Dorsalrand bildet rechts einen deutlichen, nach hinten stark abfallenden Bogen, dessen oberer Rand abgeflacht ist, und zwar rechts stärker als links; Vorderende sehr breit gerundet, hintere Hälfte stark zugespitzt, die Spitze breit abgerundet, Ventralrand gerade. Die Schale ist mit massig scharf begrenzten Gruben bedeckt, die besonders häufig in der hinteren Hälfte sind, während sie in einer breiten Region am Vorderrande fehlen. Zwischen den Gruben zahl- reiche, auffallend grosse, siebförmige Porencanäle , welche sich als Flecken von stärkerem Lichtbrechungsvermögen markiren. Die Verwachsungslinie entfernt sich am Vorderrand weit vom Innenrand und fällt erst von einem Punkt an, der etwa senkrecht unter dem Auge liegt, mit ihm zusammen. Die wenigen randständigen Porencanäle schlank, unverzweigt, nicht erweitert, an der Basis nicht scharf abgesetzt. Schale etwas, jedoch nicht sehr stark getrübt. Von oben gesehen i.st die grösste Breite etwa gleich V4 der Höhe, sie liegt in der hinteren Hälfte, das ganze Thier ist länglich eiförmig. Auge deutlich, einfach. — 1. Antenne: die längste Klaue am letzten Glied gesägt. Mandibel mit einer aufwärts gerichteten Borste an 46* 354 Systematik. Podocopa. der Grenze des verschmolzenen 2. und 3. Tastergliedes. Beine: Pi beim c? die eine Borste des Vorderrandes stark entwickelt, stark abwärts gekrümmt, schwach gefiedert, die des Hinter- randes stark gefiedert , Knieborste klein und schwach ; beim $ die Borste des Vorderrandes ebenfalls stark, aber nach vorn gerichtet, schwach aufwärts gebogen; Borste des Hinterrandes kürzer als beim cf, ungefiedert, Knieborste kräftiger als beim cf. Po: in beiden Geschlechtern die Borste des Vorderrandes stark, schwach gefiedert; P, : Vorderrandborste und Knieborste beim $ kräftiger als beim cf. An allen 3 Beinen ist beim cf die Endklaue viel länger als beim $ ; beim cf erreicht sie an Po und P3 annähernd die Länge des Innenastes (der 3 letzten Glieder), ist sehr schlank, schwach gebogen; beim Q erreicht sie höchstens 73 der Länge des Lmenastes, ist kräftiger und deutlicher gebogen. Penis klein, der Aufsatz breit, stumpf gerundet. Grösse: 0,43 — 0,5 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 38. Gattung. Cythereis Sars. (Taf. 8 Fig. 8, 12, 17; Taf. 28 Fig. 14, 19, 21, 22, 26, 27; Taf. 29 Fig. 6, 15, 17—27: Taf. 31 Fig. 1—39; Taf. 32 Fig. 23—32, 35—37; Taf. 35 Fig. 6, 13, 19—21). Cythereis Jones; Baird 6 pag. 174; G. O. Sars 1 pag. 35; Cythere ex parte Brady 8 pag. 394, 17 pag. 62; Brady & Norman pag. 125; Sars 3 pag. 132. Schale derb, stark verkalkt, von wechselnder Gestalt, meist reich sculpturirt. Muskel- ansätze schwer nachzuweisen , vor der Reihe von 4 Flecken findet sich meist noch ein 5. Der Innenrand verläuft dem Schalenrand annähernd parallel, in massiger Entfernung davon (am vorderen Ende auf etwa V3 des Weges zwischen Vorderrand vmd Schliessmuskelansätzen, nie jenseits V2 des Weges). Die Verwachsungslinie fällt ganz oder bis auf den Vorderrand mit dem Innenrand zusammen. Randständige Porencanäle häufig sehr zahlreich, fast aus- nahmslos nach dem Rand hin erweitert, meist unverzweigt. Der Saum, wo ich ihn nach- weisen konnte, schmal, häutig, unzerschlitzt. Auge meist vorhanden, gewöhnlich 2 weit getrennte Pigmentbecher, welche in besondere Höhlen der Schale eintreten können. Das Verhältniss beider Schalen sehr wechselnd, meist die linke deutlich grösser, trotzdem überragt häufig am Dorsalrand die rechte die linke. Das Schloss besteht aus 2 starken Zähnen der rechten Schale und 1 der linken, letzterer steht hinter dem vorderen der rechten, der Rand zwischen den Zähnen ist ausnahmsweise gesägt. — 1. Antenne meist 6-, selten 5gliedrig (durch Verschmelzung von Glied 5 und 6 oder 4 und 5), ziemlich gedrungen, die Borsten zum Theil klauenartig. 2. Antenne 4giiedrig, Spinnborste häufig stark verkürzt, so dass sie die halbe Länge des Innenastes oft nicht erreicht. Sie kann nur beim Q oder in beiden Geschlechtern verkürzt sein (bei einigen Arten haben mir nur cf vorgelegen, doch glaube ich annehmen zu dürfen, dass die Verkürzung sich nie auf die cf beschränkt). Mandibel mit starkem Kaufortsatz und umfangreichem Taster, dessen erste 3 Glieder vollständig ver- Cytheridae. Cythereis. 365 schmelzen können; an der Ventralseite des 1. — 3. Gliedes entspringen drei sehr lange, stark gekrümmte Borsten, welche stark zweizeilig gefiedert sind ; sie erreichen stets wenigstens an- nähernd die Länge der 3 letzten Tasterglieder, übertreffen sie meist, das 3. Glied trägt an seinem ventralen Rand eine Reihe feiner Haare ; die dorsale Bürstengruppe dieses Gliedes entspringt stets ganz am Ende des Gliedes, gewöhnlich auf einem Fortsatz, welcher die Basis des letzteren überragt. Dieses schlank, wenigstens noch einmal so lang wie an der Basis breit. Maxille mit kurz gedrungenem, kräftigem Kautheil, Athemplatte ohne mundwärts gerichteten und ohne aberranten Strahl, die untersten Fiedern des vordersten Strahles sind verstärkt und mundwärts gerichtet (der Nachweis gelingt meist erst nach der Färbung). Bein 1 — 3 schlank, Pi bisweilen bei cf und Q verschieden, dann auch rechtes und linkes Pi des cf verschieden, seltner gilt dies auch von P2. Pi und Pi tragen am Vorderrand des 1. Gliedes meist 2, P3 nur 1 Borste (ausser den Knieborsten), alle 3 am Hinterrand 1 Borste. Hinterrand von Pj oder Pi und Po fein behaart (meist nur nach Färbung nachweisbar). Furca gewöhnlich mit 2 längeren, gefiederten, dicht neben einander stehenden Borsten. Die Gattung wurde zunächst für fossile Formen aufgestellt und von Baird (6 pag. 1 74) zuerst für lebende angewandt; Sars (1 pag. 35) charakterisirte sie zuerst nach den Glied- maassen. Brady (8 pag. 394) zog sie wieder ein und vereinigte sie mit Cythere, weil die Charaktere unzulänglich seien, und verschiedene britische Arten vermittelnde Charaktere zeigen. Ich kenne diese Arten nicht, anscheinend gründet sich aber der Widerspruch von Brady nur auf einen Charakter, nämlich auf die Spinnborste des $, die nach Sars stets sehr kurz sein soll. Vermuthlich haben Sars nur Arten vorgelegen, bei denen dies der Fall ist, für verschiedene Arten, welche in den Formenkreis der Gattung gehören, ist es aber nicht der Fall, und das ist zwar ein Grund, die Diagnose zu ändern, aber nicht die Gattung fallen zu lassen, zumal noch andere unterscheidende Merkmale existiren. Beide Formenkreise. Cythere und Cythereis, sind einander gar nicht besonders nahe verwandt, Cytherideis ist viel näher mit Cythereis verwandt, als diese mit Cythere. Ich nehme also die Gattung mit wenig veränderter Diagnose wieder auf; augenscheinlich deckt sie sich so mit dem von Saks unter dem gleichen Namen begriffenen Formenkreis. Die Gattung ist die artenreichste der Ostracoden, zeigt eine ausserordentliche Mannig- faltigkeit im Bau der Schale, zudem sind die Arten fast ausnahmslos ziemlich gross; beiden Umständen ist es zuzuschreiben, dass von ihr viele Arten beschrieben sind ; die meisten als Cythere beschriebenen Arten dürften ihr angehören, im Ganzen wohl über 100, genau lässt sich die Zahl aber nicht feststellen, da wir von den meisten nur ungenügende Schalenbilder besitzen. Es wäre unter diesen Umständen erwünscht, wenn man die Gattung in mehrere spalten könnte. Es gelingt auch, einige Gruppen zu charakterisiren, doch dürften sie sich kaum scharf gegen einander abgrenzen lassen. Die mir bekannten Arten würden sich in folgender Weise gruppiren lassen : 1) Oberfläche mit Gruben, aber ohne Fortsätze auf den Rippen und ohne deutliche Längsrippen [convexa, Speyeri, margaritifera, laticarina). Qßß Systematik. Podocopa. 2i auf den Rippen zwischen den Gruben erheben sich Fortsätze, sonst wie 1 [ornata, Sarsü) . 3) Oberfläche mit nicht mehr als 4 Längsrippen, daneben mit Gruben oder Fortsätzen oder glatt [Giesbrechtü, turbida, rubra, hamata, antiquata, Jonesit). Diese 3 Gruppen sind unter einander nahe verwandt, die Gruppe 3 leitet sich von 1 ab, ebenso 2. Die 4 übrigen Arten [prava, lineata, dentata, teres) nehmen eine mehr gesonderte Stellung ein und scheinen sich keiner der 3 Gruppen näher anzuschliessen. 176. Art. Ct/thereis convexa Baird. (Taf. 2S Fig. 14, 19; Taf. 30 Fig. 49—51; Taf. 35 Fig. 6, 13, 19—21). Cythere convexa Baird 6 pag. 174; Brady 8 pag. 401. Schale ziemlich gedrungen, Höhe zur Länge links ^=^ 1 : 1,5 bis 1 : 1,6, rechts viel niedriger, ^ 1 : 1,7. Links liegt die grösste Höhe etwa in der Mitte, der Dorsalrand bildet einen starken Bogen, der nach vorn ohne Unterbrechung in den Vorderrand übergeht, nach hinten bis zu einem Punkt reicht, der nahe dem hinteren Schalenrande, etwa auf ^/;j der Höhe liegt; dort bildet der Rand eine mehr oder weniger deutliche, abgerundete Ecke, unter welcher sich ein flacher, concaver Bogen findet, der sich bis zur breiten, hinteren Spitze erstreckt. (Ecke und Bogen sind häufig deutlicher als in der Figur). Die Spitze ist mit Zähnen in wechselnder Zahl und Anordnung besetzt. Der Ventralrand bildet in seiner vorderen Hälfte eine deutliche Einbuchtung und steigt im hinteren Drittel flach zur hinteren Spitze auf. Rechts liegt die grösste Höhe etwa auf Vs der Schalenlänge, der Dorsalrand bildet dort eine deutliche, stumpf gerundete Ecke; von ihr aus fällt er annähernd gerade deutlich nach hinten ab und bildet etwa an gleicher Stelle wie links eine Ecke, welche aber ebenso wie der darunter liegende concave Bogen viel deutlicher ist als links; letzterer setzt sich scharf gegen die hintere Spitze ab; diese selbst kann schmaler sein als links. Ventralrand wie links. Vor- derrand etwas stärker gerundet. Die Schale ist mit scharf conturirten, rundlichen Gruben bedeckt, welche einen sehr wechselnden Umfang haben und bald dicht, bald vereinzelt stehen. Innenrand und Verwachsungslinie fallen fast vollständig zusammen. Randständige Poren- canäle sehr zahlreich, bilden eine dichte radiäre Streifung, die zugehörigen Borsten meist derb und lang, zum Theil klein. Schale zum Theil durchsichtig oder durchscheinend, zum Theil undurchsichtig; die undurchsichtigen Flecken sind meist scharf begrenzt und zeigen eine gewisse Constanz in der Anordnung: ein länglicher liegt am Vorderrand und fällt vom Auge schräg nach vorn ab; ein sehr unregelmässiger, umfangreicher liegt hinter den Schliessmuskel- ansätzen und sendet einen Zipfel nach vorn, der direct über den Schliessmuskelansätzen liegt; 2 oder 3 Flecken am Dorsalrand der linken Schale erscheinen ebenfalls als Ausläufer von ihm; schliesslich Hegt ein undurchsichtiger an der hinteren Schalenspitze. Die Gestalt der Flecken ist sehr veränderlich. Die Schale ist bald sehr blass, bald ziemlich lebhaft gelb (Farbe der inneren Chitinschicht), welche Farbe von den undurchsichtigen Stellen verdeckt wird. Von Cytheridae. Cythereis. 367 oben gesehen viel schmaler als breit, die Seiten bilden flache Bogen, welche ziemlich gleich- massig bis zur vorderen und hinteren Spitze reichen. Beide Spitzen sind kurz abgestutzt, einander ähnlich. — Spinnborste der 2. Antenne beim $ kurz, nur mit Andeutung einer Gliederung. Penis mit umfangreichem, musculösem Basalglied und conischem Aufsatz, dessen Spitze deutlich abgesetzt ist. An der Innenfläche entspringt ein nach unten gewandter Haken, dessen Spitze abgerundet ist. Grösse: 0,77 — 0,85 mm. Vorkommen: in allen Regionen, meist in grösserer Zahl, wohl der häufigste Ostra- code des Golfes; meist trifft man nur unbefruchtete 2, sehr selten cf. Die Art zeigt mancherlei Verschiedenheiten, so in Grösse, Farbe und Sculptur, geringere in der Schalen- contui-, doch habe ich mich vergeblich nach brauchbaren Merkmalen umgesehen, welche es gestatten, verschiedene Arten zu sondern. Ausser im Mittelmeer kommt die Art im atlan- tischen Ocean vor. 177. Art. Cythereis Speyeri G. S. Brady. (Taf. 32 Fig. 24, 25, 28, 30). ? Cythere Speyeri Brady 9 pag. 222; 12 Vol. 1, pag. 99; nee Cythere Speyeri Brady 17 pag. 79; Cythere Speyeri Brady & Norman pag. 141. Schale der von conved'a sehr ähnlich, aber viel derber, etwas gestreckter, der Unterschied zwischen rechter und linker weniger gross. Die grösste Höhe liegt in der Mitte, der Dorsal- rand bildet links einen flachen Bogen, der mit sehr breit gerundeter Ecke in den schräg abfallenden Hinterrand übergeht. Etwa auf Vs der Höhe bildet der Hinterrand eine undeutliche Ecke, unterhalb deren er zunächst steil abfällt; dann geht er in flachem Bogen in den Ven- tralrand über. Der Abschnitt unterhalb der Ecke ist unregelmässig gesägt. Der Ventralrand bildet eine flache, convexe oder flach S-förmige Linie ; Vorderrand breit gerundet , unregel- mässig fein gesägt. Rechte Schale ähnlich wie bei convexa, der Dorsalrand weniger steil abfallend, die hintere Ecke breit abgerundet, der Bogen unter der Ecke flacher. Sculptur der von conveLXU ähnlich, Grösse und Anordnung der Gruben auch ziemlich schwankend; am Vor- derrand vereinigen sich die benachbarten Gruben zu ausgebuchteten Linien , welche einen glatten Rand abgrenzen ; Innenrand , Verwachsungslinie und Porencanäle ähnlich wie bei conveda. Die Schale ist im ganzen LTmfang schwach getrübt, etwas stärker sind es die Ränder der Gruben, ferner meist ein breiter, dem Ventralrand folgender Streifen und ein Fleck in der Nähe der Schliessmuskelansätze ; farblos oder blass gelblich. Von oben gesehen deutlich breiter als hoch, viel breiter als convexa ; die grösste Breite liegt etwa in der Mitte, die Seiten bilden starke Bogen, welche ohne Unterbrechung bis zu beiden Enden verlaufen; sie sind einander ähnlich, die Spitzen kurz abgestumpft. — 2. Antenne: Spinnborste beim $ wie bei convexa. Penis dem von conve.ra ähnlich, ohne frei vortretenden Haken. Grösse : 0,92 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten; auch im atlantischen Ocean. Oßo Systematik. Podocopa. 178. Art. Cythereis margaritifera n. sp. (Taf. 32 Fig. 26, 29, 32, 35—37). Schale gestreckt, Höhe zur Länge beim cT etwa =1:2, beim Q. etwas gedrungener; die grösste Höhe liegt etwa auf Vs der Länge ; der Dorsalrand bildet dort eine Ecke, die rechts deutlicher als links, beim (f deutlicher als beim 9 ist; dahinter senkt sich der Dorsalrand rechts in annähernd gerader, links in schwach gebogener Linie langsam nach hinten; er bildet mit dem Hinterrand eine stumpfe Ecke. Die obere Hälfte des Hinterrandes ist annähernd gerade oder deutlich concav, er hat etwa auf Vs der Schalenhöhe eine deutliche Ecke, unter welcher er steil nach vorn abfällt; dieser Theil ist unregelmässig stumpf gesägt und bildet mit dem Ventralrand links eine ziemlich deutliche Ecke, die rechts mehr abgerundet ist. Ventralrand gerade oder schwach ausgebuchtet, hinten nicht (cT) oder nur wenig ($) auf- steigend. Der Vorderrand ist breit gerundet und setzt sich zum grösseren Theil aus kleinen, flachen Bogen zusammen; diese bogige Linie reicht am Ventralrand bis in die Augengegend; sie gehört einem schmalen, verkalkten Rand an, der in scharfer Rippe (der eigentlichen Fort- setzung des Schalenrandes) gegen die dickere Schalenpartie abgesetzt ist; weniger scharf ist die Abgrenzung des gesägten Randes am Hinterende. Die Schale mit meist rundlichen, tiefen Gruben, welche weite Lücken zwischen sich lassen; sie fliessen besonders au der vorderen unteren Ecke zu länglichen Gruben zusammen ; ein nicht sculpturirter Rand grenzt sich deut- lich ab. Innenrand, Verwachsungslinie und randständige Porencanäle ähnlich wie bei convexa. Flächenständige Porencanäle deutlich, besonders am frischen Thier, wo sie wie weisse Glas- perlen oder Luftbläschen erscheinen. Die Farbe schwankt beim frischen Thier zwischen dunkel olivengrün und blass gelblichgrün oder strohgelb, die dunkelgrüne Form überwiegt. Schale schwach getrübt, deutlicher die Ränder der Gruben. \on oben gesehen etwas breiter als hoch, die grösste Breite liegt hinter der Mitte, die Seiten bilden ziemlich starke Bogen, welche ununterbrochen bis zum hinteren, schwach zugespitzten Ende reichen, während sie vorn vor dem Ende unterbrochen werden; das vordere Ende ist mit unregelmässig gewellter Linie breit abgestutzt. — Spinnborste der 2. Antenne beim 2 kurz, das dicke, kolbig erweiterte Endstück ist von dem dünneren Endabschnitt scharf abgesetzt. Sinnesborste beim cf kolbig, mit feiner Spitze, beim $ klein. Penis dem von convexa ähnlich, der Vorderrand steigt in stark convexer Linie, die nahe der Spitze unterbrochen ist, auf. Grösse : 0,84—0,87 mm. Vorkommen: zwischen grobem Sand aus der Tiefe von etwa 10 m, wehen Amphioocus, nur dort gefunden, aber ziemlich häufig. Cytheridae. Cytherein. 369 179. Art. Cythereis latkarina Brady. (Taf. S Fig. 12, 17; Taf. 31 Fig. 21, 22). '^ Cythere marginata ^OKi,i\i:i 2 pag. 47; ? Brady 8 pag. 413; taticarina Urady 8 pag. 412. Schale der von margaritifera ähnlich, viel kürzer, Höhe zur Länge etwa ^ 1 : 1,6, die grösste Höhe liegt links etwa auf ^/y, rechts etwas weiter nach hinten; links beginnt der Dorsalrand mit einer deutlichen Wölbung in der Augengegend und fällt dahinter annähernd gerade nach hinten ab; rechts grenzt vor dem Auge eine kleine, deutliche Bucht den Vorderrand vom Dorsalrand ab, der hinter ihr wie links gerade abfällt; eine Wölbung fehlt. In der Augengegend überragt am Dorsalrand die linke Schale die rechte, dahinter die rechte die linke. Hintere obere Ecke deulHch, stumpf; Hinterrand ähnlich wie bei margaritifera, die untere hintere Ecke stärker abgerundet. Ventral- und Vorderrand ebenfalls ähnlich wie bei margaritifera, an Stelle der flachen Bogen treten zum Theil spitze Zähne; die Gestalt dieses Randes ist, wegen des Schmutzes zwischen den Borsten, nicht genau zu erkennen. Sculptur ähnlich wie bei margaritifera, aber die Gruben grösser, die Leisten dazwischen schmal, der nicht sculpturirte Rand vorn und hinten breiter. Die Rippen zwischen den Gruben stark getrübt, die Gruben und der nicht sculpturirte Rand diu'chscheinend. Randständige Porencanäle ziemlich verzweigt. Von oben gesehen ist die grösste Breite annähernd so gross wie die Höhe und liegt hinter der Mitte ; die Seiten bilden starke Bogen. Vorderende schmäler als Hinterende, beide abgestumpft, in ziemlichem Umfang gezähnt. Frisch zeigt die Schale meist einen schwach gelblichen Anflug in den Löchern. cJ" unbekannt; da ich das Recept. seminis stets leer fand, dürften sie überhaupt fehlen. — 2. Antenne: Spinnborste ähnlich wie bei margaritifera $. Grösse: 0,72 — 0,77 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, hier ziemlich verbreitet, nur 1 Malzwischen leben- den Posidonienstöcken gefunden. 180. Art. Cythereis ornata n. sp. (Taf. 29 Fig. 20: Taf. 31 Fig. 13; Taf. 36 Fig. 18). Schale gestreckt, etwa noch einmal so lang wie hoch (abgesehen von den Fortsätzen des Randes); der Dorsalrand bildet in der Augengegend einen flachen Höcker und fällt dahinter flach ab, Hinterrand von ihm in deutlicher Ecke abgesetzt, vom Ventralrand nicht; Vorder- und Hinterende breit gerundet, letzteres schmäler. Oberfläche mit grossen, flachen, scharf begrenzten, rundlichen Gruben bedeckt, welche nur ziemlich schmale Rippen zwischen sich lassen; diese Sculptur reicht bis zum Rand; ausserdem trägt sie viele umfangreiche Fort- sätze von sehr eigenthümlicher Gestalt: sie bestehen aus einem Stiel mit 1 — 5 kugelartigen Erweiterungen an der Spitze und stehen auf der Fläche und am Rand; die der Fläche ent- springen anscheinend stets auf den Rippen zwischen den Gruben, haben meist mehrere Kugeln ZooL Station z. Neapel, Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracodeu. 47 3 TA Systematik. Podocopa. auf einem Stiel und stehen wenig dicht; die des Randes bilden zum Theil eine directe Fort- setzung des Schalenrandes, besonders vorn und hinten, und sind meist einfach ; an denen der unteren Hälfte ist die kolbige Erweiterung unterdrückt, sie sind schwach hakig nach unten oder hinten gebogen. Diese Fortsätze erreichen V15 der Schalenlänge; neben den einfachen, an ihrer Wurzel, zum Theil auf ihnen, sowie am Dorsal- und Ventralrand entspringen andere, welche vorwiegend die compHcirte Form aufweisen; sie stehen senkrecht oder schräg von der Schalenfläche ab. Schale durchsichtig, nur die Ränder der Gruben schwach getrübt. Die Ansicht von oben habe ich nicht untersucht. — 1. Antenne deutlich 6gliedrig, Spinnborste beim cf viel kürzer als der Innenast der 2. Antenne. Penis dem von convexa ähnlich, das Basalstück schmaler, der Aufsatz am Vorderrand scharf abgesetzt, an der Basis breit, conisch, die Spitze breit gerundet. $ unbekannt. Grösse: ohne Fortsätze 0,86, mit Fortsätzen 0,98 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, nur 1 cf gefunden. 181. Art. Cythereis Sarsii n. sp. (Taf. 8 Fig. 8; Taf. 31 Fig. 17—20; Taf. 36 Fig. 19). Schale massig gestreckt, die Länge erreicht nicht die doppelte Höhe, die grösste Höhe liegt etwa auf 'A der Länge, von hier aus fällt der Dorsalrand schräg nach hinten ab; Vorder- und Hinterende breit, stumpf gerundet. Hinter- und Dorsalrand deutlich von einander abgegrenzt. (Conturen ohne Berücksichtigung der Fortsätze.) Die Schale ist mit flachen, runden, scharf begrenzten Gruben bedeckt und trägt zahlreiche schlanke, an der Spitze erweiterte und gezackte, morgensternartige Fortsätze. Diese entspringen, wie bei ornata, stets auf den Rändern zwischen den Gruben, stehen aber viel dichter als bei ornata. Vielen von ihnen fehlt die Erweiterung der Spitze, sie erscheinen dann dütenartig ausgehöhlt; es dürfte sich dabei stets um eine nachträgliche Verletzung, um ein Abbrechen der Krone handeln, welches naturgemäss da erfolgt, wo die Wand am dünnsten ist, also direct unter der Krone. Schale deutlich getrübt. ■ — Spinnborste der 2. Antenne beim c? (und Q. ?) viel kürzer als der Innenast, die Klauen des letzten Gliedes an der Spitze lanzettförmig. Penis mit schmalem Basalstück, das mit dem Vorderrand des Aufsatzes etwa einen rechten Winkel bildet, Spitze des Aufsatzes breit abgestutzt, sein Hinterrand gerade, reicht etwa bis zur hinteren Ecke des Basalstückes. Grösse: ohne Fortsetze 0,85, mit Fortsätzen 0,92 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, selten. 182. Art. Cythereis Gieshrechtii n. sp. (Taf. 29 Fig. 17; Taf. 31 Fig. 4, 8—12). Schale des o' ziemlich kurz, Höhe zur Länge links etwa = t : 1,6, rechts viel nied- riger (1 : 1,8), die grösste Höhe liegt links wenig vor der Mitte, der Dorsalrand bildet dort Cytheridae. Cythereis. o- i eine stumpfe Ecke, hinter der er deutlich nach hinten in annähernd gerader, vor dem Ende eingebuchteter Linie abfällt; Vorderende breit gerundet, Hinterende senkrecht abgeschnitten; der Hinterrand bildet eine schwach gewellte Linie, welche mit dem Dorsalrand eine stumpfe Ecke bildet und in flachem Bogen in den Ventralrand übergeht, der in seiner hinteren Hälfte deutlich zum Hinterrand aufsteigt. Rechts ist die Schale niedriger, die Ecke des Dorsal- randes viel deutlicher, liegt etwas weiter nach hinten, Hinterende abgerundet. Die Schale ist mit flachen, scharf conturirten Gruben bedeckt, welche vor und unter den Schliessmuskel- ansätzen, sowie am Vorderrand fehlen. Von den Rippen zwischen den Gruben sind 2 stärker; sie verlaufen horizontal, die eine beginnt über den Schliessmuskelansätzen und geht annähernd bis zum Hinterrand, die andere liegt tiefer; beide sind, verglichen mit den folgenden Arten, nur schwach entwickelt, die obere deutlicher als die untere. Schale ziemlich stark getrübt. — 1. Antenne ßgliedrig. 2. Antenne: Spinnborste beim cf sehr kurz, nur halb so lang wie der Stamm. Bein 1 des cT links etwas länger als rechts, fast so lang wie Pj, links; Po rechts rudimentär, der Innenast noch deutlich gegliedert, aber mit Klaue nur etwa 1 V2 mal so lang wie der Stamm, Klaue sehr klein. Penis: der Aufsatz auf beiden Seiten verschieden; auf der einen mit stumpfer Spitze, auf der anderen in eine schlanke Spitze ausgezogen. 2 unbekannt. Grösse: 0,52 mm. Vorkommen: zwischen Kalkalgen, nur 1 cf gefunden. 183. Art. Cythereis turhida n. sp. (Taf. 2S Fig. 22. 27; Taf. 31 Fig. 7,. ICythere §Mac?n«?mtota Kaufmann 1 pag. 195,Taf.6 Fig.8— 11, Taf.8Fig.6— 12, Taf.lOFig.4. Der ümriss der Schale würde ganz gut zu quadridentata passen, die Zeichnung des Penis besser zu rubra; vielleicht hat Kaufmann beide Formen zusammengeworfen, was bei der grossen Ähnlichkeit imd der geringen Aufmerksamkeit, die er dem Relief geschenkt hat, wohl möglich wäre. Schale links Höhe zur Länge etwa ^ 1 : 1,8, die grösste Höhe liegt auf V3 der Länge, avo der Rand einen flachen Höcker bildet, hinter dem der Dorsalrand annähernd gerade deutlich nach hinten abfällt; der Hinterrand bildet mit dem Dorsalrand eine stark abgerundete Ecke, seine obere Hälfte fällt steil ab, seine untere bildet eine annähernd senk- rechte, gesägte Linie, welche sich aus 4 Zähnen zusammensetzt. Das untere Ende des Hinterrandes setzt sich scharf gegen den Ventralrand ab, der in seinem letzten Vö deutlich zum Dorsalrand aufsteigt; Ventralrand gerade, "^"orderende breit gerundet. Rechts ist die Schale niedriger, etwa noch einmal so lang wie hoch , der höchste Punkt des Dorsalrandes liegt etwas weiter nach hinten; der Dorsalrand bildet dort eine einfache, stumpfe Ecke, vor der er in schwach concaver Linie zum ^"orderrand, in gerader Linie zum Hinterrand abfällt; dieser hintere abfallende Theil überragt die linke Schale. Auf etwa Vo der Schalenlänge, also vor der hinteren Ecke der linken Schale, beginnt der Hinterrand, der viel schräger abfällt als links 372 Systematik. Podocopa. und in seiner oberen Hälfte eine gerade oder gewellte Linie bildet; sein unterer Abschnitt ist gezähnt, kleiner als links, mit 3 oder 4 Zälinen, die im Profil zwischen denen der linken Schale sichtbar sind; Ventralrand wie links, Vorderende schmaler gerundet. Schale mit meist länglichen, scharf begrenzten Gruben, welche in der Gegend der Schliessmuskelansätze und am Vorderrand weniger deutlich sind, aber nicht ganz fehlen. Wie bei Giesbrechtii finden wir 2 Rippen, von denen die obere dicht über dem Schliessmuskel verlaufende scharf ausge- prägt ist; sie senkt sich ein wenig nach vorn, ist in der Gegend der Schliessmuskelansätze unterbrochen , reicht bis in die Nähe des Vorderrandes ; von einem Punkt aus, der links etwa senkrecht unter der hinteren oberen Ecke, rechts etwas weiter nach hinten liegt, fällt sie schräg nach hinten ab; rechts kann dieser Abschnitt den Hinterrand verdecken. Die tiefere Rippe verläuft nahe dem Ventralrand, parallel dazu oder wenig nach hinten auf- steigend ; sie hebt sich besonders nach unten scharf ab ; unter der hinteren Ecke der oberen Rippe wendet sie sich senkrecht nach oben und verschmilzt an der Ecke mit ihr. Die Schale ist ziemlich stark getrübt und lässt nur in den Gruben die etwa ziegelrothe oder braunrothe Farbe der Hypodermis durchscheinen. Von oben gesehen nicht ganz so breit wie hoch, die grösste Breite liegt etwa auf V4 der Länge, von avo sich die Schale deutlich nach hinten, schwach nach vorn verschmälert; das hintere Ende breit abgestutzt, unregelmässig gezähnt, das vordere ebenfalls breit abgestutzt, in der Mitte tief eingebuchtet. — 1. Antenne deutlich 6gliedrig; Spinnborste beim cf wohl entwickelt, beim Q rudimentär. Penis mit kleinem Basalstück, welches an Grösse vom Aufsatz übertroflFen wird. Der Hinterrand des Aufsatzes ist annähernd gerade und bildet die Fortsetzung des Randes des Basalstückes ; der Aufsatz hat an seiner Basis einen starken, winklig gebogenen, hakigen Fortsatz, welcher über das Basalglied hinüber greift. Innenrand des Aufsatzes unregelmässig, seine Spitze mit kleinem, abgesetztem Fortsatz. Grösse: 0,71 — 0,77 mm. Vorkommen: zwischen Tang und Algen, zwischen lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken, sowie zwischen Detritus von Posidonien; nicht selten, doch meist nur junge Thiere. Auch im adriatischen Meer gefunden. 184. Art. Cythereis rubra n. sp. (Taf. 28 Fig. 21, 26; Taf. 31 Fig. 2, 3). Schale im Umriss der von turbida sehr ähnlich; beide Arten unterscheiden sich in folgenden Punkten: Schale bei rubra gestreckter, links annähernd = 1:2; der Dorsalrand verläuft links annähernd horizontal und fällt nicht so deutlich nach hinten ab wie bei turbida; am Hinterrand ist der gezähnte Abschnitt umfangreicher als der darüberliegende (bei turbida umgekehrt), der Ventralrand steigt nicht so stark zum Hinterrand auf. Von oben gesehen ist die Schale im Verhältniss wenig breiter, die Seiten verlaufen in schwach geschwungener Linie annähernd parallel; hinteres und vorderes Ende breit abgerundet, mit kleinem mittlerem Cytheridae. Cythereis. 373 « Einschnitt, neben dem hinten noch 2 Zähne stehen. Farbe ähnlich wie bei turhida. — Penis ähnlich wie bei turhida, der Haken an der Basis des Aiifsatzes gerundet, nicht winklig gebogen. Grösse: 0,68 — 0,76 mm. Vorkommen: zwischen lebenden und abgestorbenen Posidonienstöcken, sehr selten. 185. Art. Cythereis hamata n. sp. (Taf. 29 Fig. 19; Taf. 31 Fig. 14 — 16). Schale gestreckt, etwas über noch einmal so lang wie hoch; die grösste Höhe liegt auf etwa 'A- Der Dorsalrand bildet einen flachen Höcker in der Augengegend und fällt dahinter annähernd gerade schräg ab; dieser Theil wird ziemlich vollständig verdeckt durch eine über- ragende Rippe, die Profilansicht schwankt hier nach der Gestaltung der Rippe; der Dorsal- rand setzt sich in deutlicher, durch einen zahnartigen Vorsprung ausgezeichneter Ecke gegen den Hinterrand ab; letzterer beginnt mit einem ungezähnten, links etwas steiler als rechts abfallenden Abschnitt, auf den dann ein längerer, nach vorn geneigter, gezähnter folgt. Ventral- rand gerade, Vorderrand breit gerundet. Letzterer und unterer Abschnitt des Hinterrandes, sowie Anfang und Ende des Ventralrandes mit einer Doppelreihe breiter, kurzer, zum Theü schwach hakiger Fortsätze bewafl"net; die eine Reihe dieser Fortsätze gehört dem eigentlichen Schalenrand an, die andere einer Rippe in seiner nächsten Nähe. Auf der Oberfläche finden wir dieselben Rippen wieder wie bei turbida: eine mittlere ist stark entwickelt, zieht sich ohne Unterbrechung über den Schliessmuskel hinweg, reicht nach vorn bis in die Augen- gegend und nach hinten bis zu einem Punkt, der weit vor der hinteren oberen Ecke liegt, hier spaltet sie sich in einen steil aufsteigenden und einen steil abfallenden Ast, der erstere kann fehlen; die ventrale Rippe ist ebenfalls deutlich, reicht von etwa V4 bis V4 der Schalen- länge und endet dort ohne deutliche Fortsetzung. Eine 3. Rippe, die sich auch bei turhida und ruhra angedeutet fand, dort aber nicht erwähnt wurde, verläuft nahe dem Dorsalrand ihm annähernd parallel und verbirgt ihn im Profil fast vollständig. Von diesen Rippen gehen flache Ausläufer nacli unten und oben ab, übrigens ist die Schale glatt oder von einem weit- maschigen Netzwerk schmaler Rippen bedeckt, welche vorn radiär verlaufen. Die beiden Individuen, die ich untersuchen konnte, sind in dieser Beziehung auffallend verschieden. Schale ziemlich durchsichtig, farblos. ■ — i. Antenne 6gliedrig, Spinnborste der Au'j. beim c? sehr klein, noch nicht von doppelter Länge des 1. Innenastgliedes ; das 2. Glied von Bein 1 beim C? am Ende hakenartig erweitert, die Borste entspringt an der Basis des Hakens. Penis dem von convexa ähnlich, der Aufsatz stumpf gerundet. Q- unbekannt. Grösse: ohne Fortsätze 0,82, mit Fortsätzen 0,89 mm. Vorkommen: von den beiden untersuchten Individuen wurde eins zwischen lebenden Posidonienstöcken, das andere zwischen Kalkalgen gefunden. '-ilA Systematik. Podocopa. 186. Art. Ci/tkereis antiquata Baird. (Taf. 29 Fig. 18, 24; Taf. 31 Fig. 1. 5, 6). ? Cythere antiquata Baird 6 pag. 176, Taf. 20 Fig. 2; Brädy 8 pag. 417, Taf. 30 Fig. 17—20; Kaufmann 1 pag. 191, Taf. 6 Fig. 5—7, Taf. 8 Fig. 1—5, Taf. 10 Fig. 1—3. Schale beiderseits ohne die den Rand verdeckenden Rippen, besonders ohne die des Ventralrandes, mehr, mit den Rippen weniger als noch 1 Mal so lang wie hoch. Der Dorsal- rand beginnt links mit einer "Wölbung über dem Auge, die noch durch einen zipfelartigen Fortsatz einer Rippe von wechselnder Gestalt überragt wird, dahinter ist er gerade, fällt schwach nach hinten ab; rechts ist er annähernd gerade, zeigt aber eine deutliche Bucht direct hinter dem Auge; links wird sein Ende durch einen breiten, hinten spitz ausgezogenen Höcker bezeichnet, welcher den Dorsalrand gegen den Hinterrand abgrenzt; rechts fehlt der Höcker, Dorsal- und Hinterrand bilden eine einfache, scharfe Ecke mit einander. Der Hinter- rand bildet einen ziemlich flachen Bogen, mit dem Ventralrand eine deutliche Ecke (im Profil verborgen), trägt verschiedene kurze und einige längere Fortsätze, letztere an der unteren Ecke. Ventralrand in der Mitte deutlich eingebuchtet (im Profil in ganzer Länge verborgen), Vorderrand breit gerundet, in der unteren Hälfte mit langen, nach unten gerichteten Fort- sätzen besetzt. Die Schale trägt Rippen in ähnlicher Anordnung wie hamata; diese erheben sich als hohe, schmale Kanten weit über die Fläche der Schale und sind durch dickere Stellen verstärkt; beide Theile sind scharf gegen einander abgegrenzt durch eine Reihe von kleinen, starken Bogen, die verdickten Stellen entsenden nasenartige Ausläufer; bisweilen hat es den Anschein, als ob die Rippen in den dünnen Stellen durchbrochen wären, doch habe ich das nie mit Sicherheit feststellen können. Eine Rippe verläuft direct über den Schliess- muskeiansätzen, ist gewöhnlich in der Gegend der Ansätze unterbrochen, übrigens von sehr wechselndem Umfang; so kann die ganze Partie hinter den Schliessmuskelansätzen ausfallen, und dann bleiben die verdickten Stellen als isolirte Höcker stehen, oft ist sie an beiden Schalen desselben Thieres verschieden lang. Eine 2. Rippe läuft nahe dem Ventralrand und ihm parallel und reicht nach vorn bis annähernd zum vorderen Schalenrand; eine noch tiefer liegende Rippe verläuft in nächster Nähe des Ventralrandes, beginnt hinten an ihm, folgt ihm bis zur Augengegend und verdeckt ihn in ganzem Umfang, legt sich auch über die Zähne des Vorderrandes hinweg und verdeckt ihre proximale Hälfte (in der Figur hier nicht gezeichnet) ; über dem Auge endet sie meist mit einem starken Zipfel. Schliesslich giebt es eine schmale Rippe nahe dem Dorsalrand; sie ist unregelmässig und kann ihn zum Theil verdecken. Zwischen den Rippen befinden sich zahlreiche 1 — 4 spitzige Höcker von sehr verschiedenem Umfang, meist mit starken Borsten. Schale durchscheinend, die Höcker und die verdickten Stellen der Rippen undurchsichtig, die Farbe (der Hypodermis) schwankt zwischen farblos und braunroth. Die Ansicht von oben wird wesentlich durch den Umfang der Rippen bedingt, die beiden mittleren, die über den Schliessmuskelansätzen und die nächst tiefere, ergänzen sich in den vorderen Va — ^U zur Bildung eines breiten, je nach der Gestalt Cytheridae. Cythereis. 375 der Rippe mehr oder weniger regelmässigen Saumes. Im Bereich dieses Saumes ist die Schale annähernd so breit wie hoch, die Ränder verlaufen beinahe parallel, convergiren ein wenig nach vorn, das vordere Ende ist breit gerundet. Am Ende der betreffenden Rippen ist die Schale plötzlich verschmälert; das hintere Ende unregelmässig gezähnt. — 1. Antenne 6gliedrig; Spinnborste der 2. Antenne beim cJ* wohl entwickelt, beim 2 kurz, das Endstück lanzettförmig, nicht scharf abgesetzt. Penis mit schmalem Basalstück und umfangreichem Aufsatz, der Aussenrand desselben bildet eine schwach S-förmige Linie, der Innenrand ist annähernd gerade, am Ende stark gerundet, das Ende ist abgestutzt und trägt eine kleine Spitze als Aufsatz. Grösse: ohne Rippen und Fortsätze 0,76 — 0,83, mit Fortsätzen 0,86 — 0,93 mm. Vorkommen: zwischen Tang, Algen, lebenden Posidonienstöcken, Detritus, nicht selten, doch immer nur in geringer Anzahl. Ferner an der englischen Küste und im östlichen Mittelmeer gefunden. 187. Art. Cythereis Jonesü Baird. (Taf. 29 Fig. 23, 25; Tai'. 31 Fig. 23, 24). ? Cythere Jonesü Baird 6 pag. 175, Taf. 20 Fig. 1 ; ? Cythereis fimbriata Norman 2 pag. 50, Taf. 3 Fig. 9; Cythere Jonesü Brady 8 pag. 418, Taf 30 Fig. 13 — 16; Cythereis spectahilis G. O. Sars 1 pag. 46; Cythere Jonesü Kaufmann 1 pag. 146, Taf. 6 Fig. 1 — 4, Taf 7, Taf. 9, Taf. 10 Fig. 6—12. Die Synonymie von Baird, Norman, Brady und Sars nach Brady & Norman, denen Originale vorgelegen haben; ich selbst habe nach Originalexemplaren von Brady identificirt. Schale im Umriss der von antiquata ähnlich; Dorsalrand stärker abfallend, gegen den Hinterrand links durch einen Doppelhöcker, rechts durch einen einfachen Höcker abgegrenzt. Der Hinterrand fällt in seiner oberen Hälfte weniger steil ab und hat doit keine Zähne, der untere Abschnitt und das Ende des Ventralrandes tragen etwa 6 lange, meist spitze, an den Rändern fein gesägte Fortsätze, die etwa Vio der Schalenlänge erreichen können. Der Vorder- rand hat etwa 7 kürzere Fortsätze ; diese sind annähernd gleichmässig über den ganzen \'order- rand vertheilt, stumpf, zum Theil nach der Spitze hin verbreitert, mit Andeutung einer Spaltung, die Ränder ebenfalls gesägt. Von Rippen sind nur 2 erhalten: eine untere, welche von der vorderen unteren Ecke langsam aufsteigt, etwa bis -/s der Schalenlänge reicht, sich dort nach oben wendet; sie kann hier plötzlich enden oder mit einem steil aufsteigenden Ast die obere Rippe erreichen. Letztere beginnt dicht hinter oder neben dem Auge, fällt deut- lich nach hinten ab und reicht bis etwa ^4 der Schalenlänge, wo sie plötzlich endigt oder sich mit dem aufsteigenden Ast der unteren Rippe vereinigt. Beide Rippen sind in wenige schlanke, dornartige Fortsätze aufgelöst, die Trennung kann bis zur Basis der Rippe reichen, wo dann die einzelnen Fortsätze isolirt stehen, so an der oberen Rippe und am aufsteigenden Ast, oder nicht, so an der unteren; hier nehmen sie von vorn nach hinten v;nregelmässig an Grösse zu: der grösste an der Ecke, welcher unregelmässig 2- oder 3 th eilig ist, erreicht Vc o-rc Systematik. Podocopa. der Schalenlänge. Übrigens ist die Schale glatt oder trägt vereinzelte kleine Fortsätze , ist stark getrübt, farblos oder gelblich. Die Ansicht von oben wird besonders durch die Gestalt der Rippen bestimmt; in den vorderen V3 sind die nach hinten stark divergirenden Ränder mit umfangreichen Fortsätzen besetzt, mit denen die Schale eine Breite erreicht, die beträcht- lich grösser als die Höhe, etwa gleich -/s der Länge ist; weiter hinten schwankt der Umriss, je nachdem die aufsteigende Rippe vorhanden ist oder fehlt ; hinteres und vorderes Ende unregel- mässig gestaltet. — 1. Antenne 6gliedrig; Spinnborste der 2. Antenne des Q rudimentär, beim cT habe ich sie nicht gefunden. Penis mit ziemlich gestrecktem Basalstück und schlankem, stumpf zugespitztem Aufsatz, dessen Innenrand unten einen schwach hakigen, basahvärts gerichteten Fortsatz trägt. Grösse : ohne Fortsätze 0,86, mit Fortsätzen 1 mm. Vorkommen: zwischen Tang, Algen, lebenden Posidonienstöcken, ziemlich selten; ferner gefunden an den Küsten von Norwegen und England, im Golfe von Biscaya, in der Adria und bei Messina. 188. Art. Cythereis lirava Baird. (Taf. 29 Fig. 22, 27; Taf. 31 Fig. 31, 32, 34; Taf. 36 Fig. 31, 32). Cythere prava Baird 7 pag. 256, Taf. 18 Fig. 13—15. Die Identificirung von prava Baird mit runcinata Baird (Bradt & Norman pag. 160) ist unzweifelhaft irrthümlich. Baird's Cythere prava stammte von Tenedos. Schale sehr derb, im Profil ziemlich hoch, Höhe zur Länge etwa — 1 : 1,6, die grösste Höhe liegt etwas vor % der Länge, über dem Auge, wo der Dorsalrand links eine stumpfe Ecke, rechts eine flache AVölbung bildet; von hier aus fällt er in annähernd gerader Linie schwach nach hinten ab, rechts stärker als links. Er kann in seiner hinteren Hälfte von einer benachbarten Rippe verdeckt werden, was links selten, rechts gewöhnlich der Fall ist; auf etwa % der Länge grenzt sich der Dorsalrand gegen den Hinten-and in stumpfer, aber meist deutlicher Ecke ab. Von hier aus fällt der Hinterrand in geschwungener Linie schräg nach hinten ab, wird in seiner oberen Hälfte im Profil durch einen benachbarten Höcker verdeckt und bildet in seiner unteren Hälfte einen breiten, schräg abgestutzten Fortsatz mit unregelmässigem Rand. Die untere Contur dieses Fortsatzes ist winklig gegen den geraden Ventralrand abgesetzt. Vorderes Ende breit gerundet. Die Schale ist mit runden, ziemlich tiefen, scharf begrenzten Gruben bedeckt, welche nur schmale Leisten zwischen sich lassen. Von diesen heben sich einige als schmale, aber deutliche Längsrippen ab : eine, welche direct über den Schliessmuskelansätzen von der Augengegend bis zur hinteren oberen Ecke reicht, eine andere, welche ein wenig höher liegt, erst hinter den Schliessmuskelansätzen beginnt und etwas weiter nach hinten reicht, eine 3. weniger deutliche in der vorderen Schalenhälfte, unter den Ansätzen; eine 4. Rippe beginnt etwa in der Augengegend, verläuft annähernd horizontal, convergirt im Profil mit dem Dorsalrand, den sie verbergen kann, fällt etwa von der hinteren oberen Ecke an erst steil nach hinten, dann etwa senkrecht, im unteren Drittel steil nach Cytheridae. Cytheri-is. > / / vorn ab und grenzt mit diesem absteigenden Ast das flache hintere Schalenende scharf gegen die höhere mittlere Partie ab ; eine 5. Rippe beginnt etwa an der Grenze von Vorder- und Ventralrand, deutlich über dem letzteren, senkt sich nach hinten und kann in ihrer hinteren Hälfte den Ventralrand verbergen; sie grenzt die Ventralfläche ab; in geringer Entfernung über ihr verläuft noch eine schmale, ihr parallele, die erst hinter den Schliessmuskelansätzen beginnt. Alle Rippen ausser der direct über den Schliessmuskelansätzen liegenden vereinigen sich hinten mit der steil abfallenden. Zwischen den Gruben finden sich warzenartige Höcker mit starken Borsten. Die Schale zeigt eine Felderung, welche unabhängig vom Relief ist und von einem Netzwerk starker Chitinleisten herrührt (vergl. pag. 97). Dieses beeinflusst das Aussehen der Schale im Balsam und erschwert in Verbindung mit der unregelmässigen Vertheilung der undurchsichtigen Partien die Erkenntniss des Reliefs sehr. Die Schale ist zum Theil durchscheinend, zum Theil stark getrübt; undurchsichtig sind meist die Rippen zwischen den Gruben, doch können auch ganze Partien mit Einschluss der Gruben undurch- sichtig, die Rippen zum Theil durchsichtig sein; diese Verhältnisse sind variabel. Es giebt eine gelbliche und eine grünliche Varietät (Hypodermisfarbe) ; vermittelnde Formen scheinen ganz zu fehlen, die Unterschiede haben nichts mit den Geschlechtern zu thun. Von oben gesehen divergiren in der vorderen Hälfte die Schalenränder stark, sind annähernd geradlinig, undeutlich gewellt, etwas vor der Mitte plötzlich eingeschnürt, dahinter bilden sie flache Bogen, die beiderseits annähernd parallel verlaufen und auf etwa V4 der Schalenlänge mit einer Ecke plötzlich enden; hinter dieser Ecke verläuft der Rand in unregelmässiger Linie zum hinteren Ende , wo die beiderseitigen Ecken der oberen Rippe als nach hinten und aussen weisende Fortsätze hervortreten. Vorderende kurz abgestutzt, gezähnt. • — 1. An- tenne mit undeutlicher Trennung von Glied 5 und 6. Spinnborste der 2. Antenne beim cf und $ wohl entwickelt, Athemplatte der Mandibel mit 2 längeren Strahlen. Penis mit länglichem, umfangreichem Basalstück und langem Aufsatz ; der Aussenrand verläuft annähernd gerade, der Innenrand treppenartig, die Spitze bildet ein deutlich abgesetzter, rundlicher Fortsatz. Grösse: 0,91 — 0,96 mm. Vorkommen: besonders zwischen Kalkalgen, nicht selten, seltner zwischen Detritus von Posidonien. 189. Art. Cj/thereis Uneata n. sp. ^Taf. 29 Fig. 21, 20; Taf. 31 Fig. 25—30, 33). Schale massig gestreckt, Höhe (ohne Fortsätze und Rippen) zur Länge links etwa = 1 : 1,7, rechts etwas gestreckter; die grösste Höhe liegt links auf etwa '/s der Länge, rechts weiter hinten, dort bildet der Dorsalrand eine stumpfe Ecke, von der aus er in links schw^ach, rechts deutlicher gewellter Linie nach hinten abfällt, mehr oder weniger deutlich überragt von einer Rippe, welche im Profil fast vollständig mit dem Dorsalrand zusammenfällt, bis sie in einiger Entfernung vor der hinteren oberen Ecke plötzlich endigt. Der Hinterrand bildet mit dem Dorsalrand eine deutliche Ecke, fällt in der oberen Hälfte links fast senkrecht, Zool. Station z. Neapel. Fauna und Flora, Golf von Neapel. Ostracoden. 4S Q^S Systematik. Podocopa. rechts viel schräger ab ; die untere Hälfte fällt schräg nach vorn ab und trägt 6 — 8 schlanke Zähne, die zum Theil von einer überstehenden Rippe verdeckt werden. Ventralrand annähernd gerade, VordeiTand breit gerundet, ziemlich bis zu seinem oberen Ende mit etwa 20 ungefähr gleichgrossen Zähnen besetzt, denen noch einige kleinere folgen, die mehr dem Ventralrand angehören. Vorderrand und Basis der Zähne werden verdeckt durch eine dünne Rippe; diese ganze Gegend ist gewöhnlich derart verschmutzt, dass es schwer hält, ihre Gestaltung genau zu erkennen. Von Rippen beginnt eine hinter der Augengegend, reicht nicht ganz bis zur hinteren Ecke, wendet sich hier plötzlich senkrecht nach unten und reicht etwa bis zur halben Schalenhöhe; von oben gesehen bildet sie eine doppelt geschwungene Linie; wie gesagt, fällt sie im Profil fast mit dem Dorsalrand zusammen. Eine 2. Rippe verläuft in geringer Entfernung über dem Ventralrand, beginnt etwa senkrecht unter den Schliess- muskelansätzen, verläuft wenig aufsteigend nach hinten; etwa auf -'A der Schalenlänge spaltet sie sich : der eine Ast geht senkrecht nach oben , der andere schräg nach hinten ; beide Aste sind ziemlich kurz. Eine 3. bereits mehrfach erwähnte Rippe ist dünn und hoch, durchscheinend, beginnt nahe dem oberen Ende des Vorderrandes, folgt dem ganzen Vorden'and und Ventralrand, erstreckt sich noch auf die untere Hälfte des Hinterrandes und verdeckt diese Theile; in der Mitte des Ventralrandes ist sie llach, am Hinterraud in einige stumpfe Zähne gespalten. Sonst ist die Schale annähernd glatt, aber mit einem Netzwerk sehr feiner Linien bedeckt, welche unregelmässige polygonale Felder bilden (die Linien sind ganz deutlich in Glycerin, nur schwer in Balsam zu sehen). Die sehr auffälligen llächenständigen Porencanäle fallen fast ausnahmslos mit den Linien zusammen, die wenigen randständigen sind sehr schlank, an der Spitze auffällig erweitert, verzweigt oder unverzweigt. Schale ziemlich durchsichtig; Auge sehr undeutlich, an Larven deutlich. Von oben gesehen liegt die grösste Breite, welche kleiner ist als die grösste Höhe, auf V4; von hier aus ver- schmälert sich die Schale stetig nach vorn bis zum vorderen, breit abgestutzten Ende, nach hinten bilden die Seiten zunächst eine deutliche Ecke und verlaufen in ziemlich unregel- mässiger Linie zum hinteren, ebenfalls breit abgestutzten Ende ; die beiden gerade abgestutzten Enden sind gesägt und haben die halbe Breite des ganzen Thieres. — Gliedmaassen nicht gelb gefärbt. 1. Antenne deutlich ßgliedrig, Spinnborste beim cf wenig rückgebildet, die Spitze überragt das Ende des 4. Gliedes. Bein 1 und 2 des cf links kräftiger als rechts, etwas nach vorn gekrümmt, besonders Pr, P., rechts und links gleich, Pi — P^j des Q wie rechts beim cf. Penis von sehr abweichendem Habitus: der Aufsatz setzt sich aus 3 Stücken zusammen: das 1. ist ein breiter Fortsatz, dessen bogiger Rand die Fortsetzung des Aussen- randes des Basalstückes bildet und mit einer kleinen, nach innen gewandten Spitze endet. Ein 2. Fortsatz entspringt etwa in der Mitte des Innenrandes, ist schlank und lang, nach oben und schwach nach aussen gewandt, umfasst das Begattungsrohr und überragt die anderen weit. Der 3. entspringt zwischen den beiden anderen, ist breit und überragt den 1. weit. Grösse: 0,58 — 0,63 (mit Fortsätzen und Rippen). Vorkommen: zwischen Kalkalgen, ziemlich selten. Cytheridae. Cythereis. 379 190. Art. Cythereis dentata n. sp. (Taf. 32 Fig. 23, 27, 31). Ci/there tarentina Brady 16 pag. 390, Taf. 43 Fig. 1; nee Cythere tarentina Baird 7 pag. 255, Taf. 18 Fig. 31 — 33. Schale massig gestreckt, annähernd noch 1 Mal so lang wie hoch (hierbei wie bei den folgenden Angaben ist zunächst von dem den Ventralrand verdeckenden AVulst abgesehen). Die grösste Höhe liegt rechts etwa auf 'A? bildet hier eine Ecke, die links viel schärfer ausgeprägt ist als rechts; von hier aus senkt sich der Dorsalrand in flachem Bogen nach hinten und geht ohne Grenze in den schmal gerundeten Hinterrand über. Das hintere Ende, das stark zugespitzt ist (beim c? stärker als beim §), liegt ziemlich hoch, der hinterste Punkt etwa in halber Höhe; dem entsprechend steigt der Ventralrand in seiner hinteren Hälfte (hinteren Vs) stark auf; dieser aufsteigende Theil kann sich gegen den horizontalen ziemlich scharf absetzen. Vorderende breit gerundet; untere Hälfte des Vorderrandes und Hinterrand unregelmässig gezähnt. Deutliche Rippen fehlen; die sehr stark abgeflachte Ventralfläche setzt sich gegen die Seiten in scharfer Kante ab, welche im Profil den Ventralrand verdecken kann. Uebrigens ist die Oberfläche zum grösseren Theil dicht mit kleinen, nicht scharf begrenzten Gruben bedeckt, nur vorn und hinten nicht. Es existiren noch Zähne nahe dem Rand der Ventral- fläche, sind aber im Profil schwer zu sehen und fehlen anscheinend bisweilen. Die Schale ist durchsichtig bis auf einen breiten, stark getrübten Fleck in ihrer Mitte. Von oben gesehen ist die grösste Breite grösser als die Höhe und liegt in der hinteren Hälfte; die Seiten bilden ziemlich starke Bogen, welche nach hinten deutlicher als nach vorn convergiren. In der hinteren Hälfte ist der Rand gezähnt, ebenso das hintere und vordere, breit abgestutzte Schalenende, das vordere ist viel breiter als das hintere. Auge fehlt. — 1. Antenne deutlich 6gliedrig; Spinnborste beim c? rudimentär, etwas über doppelt so lang wie das 1. Innenast- glied, sehr dünn; beim § kräftiger, weniger als doppelt so lang wie jenes Glied. Penis: der Aufsatz schlank, stumpf zugespitzt, sein Innenrand an der unteren Ecke in einen nach unten gerichteten Fortsatz ausgezogen, der Aussenrand bildet mit dem Rand des Basalgliedes einen stumpfen Winkel mit scharfer Ecke. Grösse: 1,1 — 1,2 mm, der grösste Cytheride, den ich gesehen habe. Vorkommen: nur 1 Mal in wenigen Individuen zwischen Kalkalgen von der Secca di Benta Palumma gefunden. 191. Art. Cythereis tei-es Brady. (Taf. 29 Fig. 6, 15: Taf. 31 Fig. 35—39). Cythere teres Brady 12 Vol. I, pag. 147, Taf. 14 Fig. 17, 18; Brady & Norman pag. 133, Taf. 14 Fig. 36, 37. Schale etwa noch einmal so lang wie hoch, Dprsalrand annähernd gerade, dem Ven- tralrand parallel , setzt sich in deutlicher, gerundeter Ecke gegen den Hinterrand ab ; dieser 4S» QCQ Systematik. Podocopa. bildet einen meist flachen Bogen, senkt sich deutlich nach vorn und macht mit dem Ventral- rand einen stumpfen Winkel mit gerundeter Ecke; Ventralrand annähernd gerade, Vorderende breit gerundet. Schale glatt, ohne Sculptur, schwach getrübt ; Innenraud und Verwachsungs- linie entfernen sich am Vorderrand von einander, randständige Porencanäle am Vorderende ziemlich dicht, schlank, nicht oder nur spärlich verzweigt, nicht oder nur undeutlich erweitert, flächenständige Porencanäle klein, aber deutlich, farblos. Von oben gesehen ist die grösste Breite annähernd gleich der Höhe und liegt in der hinteren Hälfte; die Seiten bilden flache Bogen, die schwach nach vorn convergiren; vorderes Ende schwach zugespitzt, hinteres stumpf gerundet. — 1. Antenne sehr gedrungen, Sgliedrig, Glied 4 und 5 verschmolzen. 1. Bein beim c? gedrungener als beim $, rechts etwas kräftiger als links, 2. und 3. Bein beim rf und $ gleich. Penis mit kleinem, gerundetem Aufsatz, der viel schmaler als das Basalstück ist; sein Innenrand bildet die Fortsetzung des Innenrandes des Basalstückes. Grösse: 0,46- — 0,48 mm. Vorkommen: nur 1 Mal, aber sehr zahlreich zwischen lebenden Posidonien und viel Sand von Bajae aus geringer Tiefe gefunden. 39. Gattung. Cytherideis Jones. (Taf. 31 Fig. 40—51). Cytherideis Brady 8 pag. 454; 17 pag. 146; Bradt & Norman pag. 226. Schale sehr gestreckt. Die Verwachsungslinie verläuft am Vorderrand weit vom Innenrand, nahe beim Schalenrand und entsendet nur wenige kurze Porencanäle; auch am Hinter- ende fällt sie mit dem Innenrand nicht zusammen. Schlossrand ohne deutliche Zähne. — Gliedmaassen denen von Ct/thereis sehr ähnlich ; beide Gattungen unterscheiden sich in folgenden Punkten: I.Antenne ögliedrig durch Verschmelzung von Glied 5 und 6, die sämmt- lichen Borsten des vorletzten Gliedes sind an das Ende gerückt; 2. Antenne 4gliedrig (3 und 4 verschmolzen), Spinnborste in beiden Geschlechtern wohl entwickelt; Mandibel: 3. Glied ungewöhnlich lang, mit dem 2. verschmolzen; Maxille mit sehr starkem Taster, welcher etwa so dick ist wie die 3 Kaufortsätze zusammen; Bein 1 — 3 in beiden Geschlechtern gleich, 1 und 2 ziemlich kurz, 1 am Hinterrand nicht behaart, die Borsten des Vorderrandes sehr stark entwickelt, eigenthümlich umgestaltet, 3 ohne Borste am Hinterrand. Hinteres Körper- ende des Q mit 2 Gruppen ziemlich zarter Borsten, von denen die untere der Furca entsprechen dürfte. Die Diagnose unterscheidet sich in mehreren Punkten von der von Brady & Norman, welche ich als die neueste zum Vergleich heranziehe. Das letzte Glied der Aih ist nach den genannten Autoren liurz und trägt am Ende 6 kurze Borsten ; augenscheinlich ist dabei das vorletzte Glied gemeint, das letzte Glied überhaupt übersehen, resp. für 2 Borsten gezählt worden; die andere Angabe, dass die beiden vorhergehenden Glieder nur je 1 Borste an der Cytheridae. Ci/therüleis. 381 Spitze trügen, würde unter dieser Voraussetzung stimmen. Mandibulartaster nach B. & N. 4gliedrig, das 1. Glied mit einem zahnartigen Fortsatz am unteren Rand, das 3. mit einer Reihe gleicher, gerader Haare. Auf die Zahl der Glieder des Tasters lege ich keinerlei Werth, der zahnartige Fortsatz dürfte die kurze Borste sein, die Reihe gerader Borsten oder Haare ist vorhanden, findet sich aber auch bei Ci/thereis, ist also nicht charakteristisch für Ci/therideis. Die Angabe über die Maxille deckt sich mit meiner; ebenso die über den Schlossrand; über P{ — Pj fehlen bei B. & N. Angaben. Ich glaube danach, trotz der Differenzen, die Gattungen wohl identificiren zu dürfen, um so mehr, als anscheinend die einzige mir bekannte Art mit der Cj/therideis foveolata von Brady identisch ist. 192. Art. Cytherideis foveolata Brady. (Taf. 31 Fig. 40—51), ? Cytherideis foveolata Brady 11 pag. 454, Taf. 19 Fig. 1 — 3; Brady & Norman pag. 227, Taf. 19 Fig. 19, 20. Schale sehr gestreckt, 2V2 — 3 Mal so lang wie hoch, links in Folge der Convexität des Ventralrandes stets verhältnissmässig kürzer. Der Dorsalrand verläuft zum grösseren Theil horizontal, senkt sich aber im vorderen V3 der Länge deutlich nach abwärts, so dass das vordere Ende stark verjüngt ist. Hinten bildet er eine mehr oder weniger deutlich stumpf- winklige Ecke mit dem Hinterrand; dieser fällt ziemlich steil ab, links etwas steiler als rechts, und bildet eine stumpf gerundete Spitze, welche in der unteren Schalenhälfte liegt ; der Ven- tralrand ist rechts gerade, links deutlich convex und steigt rechts etwa in seinem letzten 'A zur hinteren Spitze auf. Vorderes Ende schmal gerundet, der Rand setzt sich aus undeutlichen, flachen Bogen zusammen. Die Schale ist undeutlich punktirt, sonst fast vollständig glatt; in Glycerin lassen sich nahe dem vorderen Ende vereinzelte undeutliche Kanten nachweisen, anscheinend Reste einer reticulären Sculptur; diese verschwinden ebenso wie die Punkte im Balsam. Flächenständige Porencanäle sehr auffällig. Schale farblos, schwach getrübt. Von oben gesehen etwa so breit wie hoch, die Seiten bilden flache Bogen, welche nach vorn lang- sam convergiren, hinteres Ende ziemlich breit gerundet. Es gelingt nicht, die Schale vollständig zu schliessen, ohne sie im Schlossrand auseinander zu sprengen; bei möglichst geschlossener Schale bleibt eine breite Lücke am Vorder-, eine schmale am Hinterrand. — 1. Antenne: von den Borsten des vorletzten Gliedes sind 2 derb, gerade, an der Spitze kurz 2theilig; Spinnborste der Ani am Ende schwach S-förmig, ohne abgegrenztes Endstück. Man- dibel: dorsale Borste des 2. Gliedes sehr lang, länger als das verschmolzene 2. -f- 3. Glied, gefiedert. An Bein 1 das 1. Glied sehr dick, von den beiden Borsten des Vorderrandes ist die obere kurz und dick, gerade nach oben gerichtet und trägt am Ende eine Gruppe starrer, rückwärts gerichteter Fiedern ; die untere dick und lang, so lang wie die 2 ersten GHeder des Innenastes, gefiedert; Innenast sehr kurz, mit Klaue nur wenig länger als der Stamm. Borste am Hinterrand von P| und Pi lang, gefiedert. Penis schlank, der Aussenrand bildet einen 382 Systematik. Podocopa. Bogen, der ununterbrochen bis zur Spitze reicht, der Innenrand einen flachen Doppelbogen, Aufsatz klein, mit gerundeter Spitze. Grösse: 0,7 mm. Vorkommen: nur 1 Mal in ziemlicher Anzahl zwischen lebenden Posidonien und viel Sand aus etwa 10 m Tiefe von Cumae gefunden. 40. Gattung. Cytheretta n. gen. (Taf. 8 Fig. a7ia 329 ohliqua 329 rara 330 Mierocytherura 383 nigy-escens 383 Microxestoleberis 339 naiia 339 Mitteldarm 125 Mundkegel 120 Mundwärts gerichteter Strahl 59, 392 Anmk. Musculatur 115 Myodocopa 202 Nahrung 1 7 Nervensystem 156 "Nessidea 267 *hirta 270 Netzwerk der Schale 97 Oberlippendrüse 119, 120 Oesophagus 123 Ovarium 149, 150, 151, 152 ' Palaeocypris 199 Paläontologie 199 * Paraconchoecia 223 * Paracypris 244 Paraeytliere 285 minima 286 Paracijtheridea 340 depressa 341 Paracytherois 324 acuminata 326 ohlonga 326 rara 325 striata 325 sulcata 327 Paradoxostoma 312 acumhiatum 323 angustum 314 /7/r?«?? 320 ÄreiJü 321 caecum 319 <-ylindricum 323 fuscuJH 316 incongruetis 321 intermedium 316 inaculatum 319 mediterraneum 315 parallelum 316 planum 314 rarum 320 *reniforme 358 rotundafmn 315 ruhrwn 324 simile 318 striatum 313 taeniatum 317 w 251 7naculosa 254 77ieditc7-ra7iea 252 7no7istrosa 252 pellucida 251 pirifera 247 setosa 249 suhfusca 248 succinea 249 51» 404 Register. Porencanäle 102 sieb förmige 104 *Pseudoconchoecia 223 PseudocytJiere 284 caudata 2S5 Pseudo loxoconch a 348 minima. 349 Pseudophilomcdes 2 1 1 angulata 212 foveolata 212 *Pyrocypris 205 Eeceptaculum scminis 152 Reservestoffe 1 7 1 Riechborsten 167 Samenfäden 129, 133, 13S Sammeln 1 Sarsiella 213 Capsula 214 levis 216 Saum 9S Schale 85 Borsten 106 (Schale) Chitinige Grundlage 96 Chitinschicht, innere 92 Drüsen 108 Feinerer Bau 91 Hypodermis 107 Innenrand 99 Krystallinische Kalk- concretionen 94 Lücken in der Kalkah- lagerung 96 Nerven 114 Netzwerk 97 Porencanäle 102 Secundäre Geschlechts- merkmale 90 Skulptur 87 Subdermale Zellen 113 Verkalkte Schicht 93 Verschluss S5 Verwachsungslinie 100 Schalenrand 98 [390 Schlüssel zum Bestimmen Sclerochihis 281 aequus 284 co?ifortus 282 levis 283 Segmentalorgane 172 Segmentirung 18 Sinnesorgane 159 der Schale 105 Skulptur der Schale 87 Speiseröhre 123 Spermamutterzellen 132 Spermatophoreu 153 Spermatozoen 129, 133, 138 Spinndrüse 42 Spürorgane 167 Stammbaum 1 9 1 Strahl 59, 392 *Strepiolebcris 213 Subdermale Zellen 113 Systematik 201 Thorax 18 Umkehrung der Samen- fäden 137 Üntersuchungsmethoden 9 Vas deferens 129, 130, 134 148 Verbindungsschlauch 134 Verdauungsorgane 118 Verwachsungslinie 100 secundäre 101 Verwandtschaft 188 Vorraum 118 Xestoleberis 332 communis 338 decipietis 337 dispar 334 fuscomaculata 337 margaritea 336 parva 334 pellucida 335 plana 333 rara 338 ventricosa 335. ERKLÄRUNG der vierziar Tafeln. Allgemein gültige Abkürzungen. A After. Ks Kalkschicht. Af Aufsatz des Penis. L Leiste. aL äussere Lamelle. Le Leber. Atii, Ati2, 1. 2. Antenne. L?i Linse. aR äusseres Eohr. 31 Magen. aS aberranter Strahl. Mi,M2, 1., 2. Ab-schnitt des Magens. B Borsten. 3Id Mandibel. BO bürstenförmiges Organ. 311 Muskel. Br Begattungsrohr. 3Is Muskelansatz. Bs Basalstück des Penis. 3Ist Mittelstück. C Herz. 3fz iSIaxille. c concentrisch gestreifter Eand 3Ixi. 3Ixi, l., 2. Maxille. des Saumes. 3Ixp Maxillarfuss. Cp Verbindungsstück. Jf^i, Mz2 etc. Spermamutterzellen Cs Chitiustütze. 1., 2. etc. Ordnung. Cf. Cuticula. N Nerv. D Zahn. Nh Narbe. De Ductus ejaculatorius. Niv Netzwerk. JJr Drüse. Nz Nährzelle. E Enddarm. 0 Auge. F Furca. 0 Ostium des Herzens. Ff Furcalfeld. (Ja Oberlippenast. Fl Falte des Oesophagus. Od Oviduct. Fm Flügelmviskel. Oe Oesophagus. Fo Fortsatz der Unterlippe. Ol Oberlippe*). Fr Frontalorgan. oS mundwärts gerichteter Strahl. G Geschlechtsöifuung des Q. Ov Ovarium. G, Mündung des Eileiters und P Porencanal. Receptaculum seminis. p paarig. G2 Begattungsöffnung. Pi, P2: P-i- 1> 2., 3. Bein. Gk Genitalhöcker. Pa Palpus. Gl Ganglion. Pe Penis. Gr Grube. Pg Paragnath. Gz Ganglienzellen. R Rand. B Höhle. R^ übergreifender Rand. Hf Hautfalte. Rc Retractor. Hr Hinterer Rand des Stirnfeldes. Re Ramus externus. iL innere Lamelle. Ri Ramus internus. Ir Innenrand. Rn Ring und Rinne. iE inneres Rohr. RP randständiger Porencanal. K Kaufortsatz. jR|P falscher randständiger Poren- JKl Keimlager. canal. Jßn Kieme. RS Receptaculum seminis. J\j) Kauplatte. Rt Retinaculum. Rv ReservestofF. S Saum. S^ secundärer Saum, Lippe. Sa Sack. Sb Sinnesborste. Seh Schale. Sd Spinndrüse. SdZ subdermale Zellen. Sk Samenkapsel. Sl Schliessmuskel und Schliess- muskelansatz. Sm Spermamutterzelle. So Segmentalorgan. Sp Spinnborste. Sph Spermatophor. Sp})^ alter Spermatophor. St Sternum. Sta^, Sta-2. 1., 2. Sternalast. Stm Stamm. Sz Spevmatozoen. T Hoden. T), T2 etc., 1., 2 etc. Hodenschlauch. u unpaar. Ul Unterlippe*). M. Z. unpaarer Zapfen. V Verwachsunglinie zwischen Saum und Schale Ursprung des Saumes i. Vb Verbindungsschlauch beider Vasa deferentia(Blindschlauch). Vd Vas deferens. VI Verwachsungslinie zwischen innerer und äusserer Lamelle. F/i Secundäre Verwachsungslinie (vergl. pag. 101). W Warze. z. An, 3ix etc. zur Antenne. Maxille etc. ZI Zahnleiste. Zm Zwischenmembran. Zs Zahnspitze . *, Tafel 14 Fig. 32 lies Ol statt Ul und umgekehrt. Tafel 2. Cypridina. Fig. 1, 2. Cypridina mediterranea. $, rechte und linke Schale; in Fig. "2 sind die Canäle und Nervenstämme eingezeichnet. 22 X- 3. Cypridina squamosa, $. 22 X- 4. - mediterranea, Q. von oben. 30 X- - 5. - - Rostraleinschnitt. 66 X- - 6. - squamosa, Q. Hostraleinschnitt. 100 X- - 7. - - Schalensculptur, hintere Schalenhälfte. 100 X- 8 — 20. - mediterranea. 8.2. Maxille von aussen. 100 X- 9. 2. Maxille, Kau theil. 216 X- 10. Spitze des Putzfusses. 216 X- 11. Putzfuss. 06 X- 12. Spitze des Putzfusses von der schmalen Seite. 216 X- 13. 1. Bein. lüO X- 14. Mandibel von innen. 66 X- 15. Vorderrand des 3. Tastergliedes der Mandibel von innen. 216 X- 16. Penis von vorn. 100 X- 17. Kaufortsatz der Mandibel. 216 X- 18. Penis von hinten. 100 X- 19. $. 1. Antenne. 66 X- 20. rf, die 2 letzten Glieder der 1. Antenne mit dem Basalstück der Borsten. 216 X- - 21. C. squamosa, o'. Innenast der 2. Antenne. 216 X' 22 — 27. C. mediterranea. 22. g, 2. Antenne von innen. 66 X- — 22a. Letzten Glieder des Aussenastes. 162 X- 23. 1. Maxille von innen. 100 X- 24. Taster der 1. Maxille von aussen. 100 X- 25. Q. Furca. 100 X- 26. 5' Furca von vorn. 100 X- 27. Q, letzten Glieder der 1. Antenne von innen. 162 X- 28 — 32. C. squamosa. 28. Spitze des Penis. 216 X- 29. Taster der 1. Maxille. 100 X- 30. Penis. 216 X- 31. 2) hinteres Körperende. 66 X- 32. g, Stirn und Ventralrand. 66 X- 33. C. mediterranea. Q, Innenast der 2. Antenne. 100 X- 34 — 36. C. squamosa. 34. cf, Spitze einer Greifborste der 1. Antenne. 400 X- 35. rf. hinteres Körperende. 75 X- 36. Q, bürstenförmiges Organ. 216 X- u iiflom dJhybit vNeapel.. ÜsUxicoihii v>r/ ij/^^^\ Tafel 1. Uebersichtsbilder. Chitingerüst. Fig. 1. Paradoxostoma triste, (j^. Thier nach Entfernung der Schale; weggelassen ist die Maxille. Nerven- system, FortpflanziingsoTgane. Darm und einige Drüsen sind eingezeichnet. 216 X. - 2. 2 derselben Art. Sämmtliche Gliedmaassen entfernt, nur die genannten Organe eingezeichnet. 216 X- 3, 4. Macrocypris succinea, cf. Thier von der Seite und von unten. 100 X- 5. Xestoleberis dispar, Q. Thier von unten. Rechts die Maxille entfernt. 216 X- 5a. Xestoleberis, sp. Mundkegel mit dem Kaufortsatz der Mandibel von unten. 216 X- 6. Erythrocypris. sp., Q. Von der Seite. 120 X- 7. Notodronias Vocltzkoi. Kopfkapsel. 30 X- 8. Sarsiella Capsula. Junges Thier, fast alle Gliedmaassen entfernt, Darm. Centralnervensystem und Fortpflanzungsorgane eingezeichnet. 100 X- 9. Conchoecia magna, §• Di^ linke 2. Antenne ist entfernt: die schattirte Partie bezeichnet die Verbindung mit der Schale. 06 X- 10. Cylindroleberis oblonga. Junges (^, die linke 2. Antenne ist entfernt. 66 X- 11. Cythereis margaritifera. Oberlippe und Stirnfeld mit der Basis der 1. und 2. Antenne von vorn. 216 X- 12. Pyrocypris Chierchiae. Sternum von vorn. 100 X- 13. Dieselbe Art. Stirufeld von vorn, etwas ausgebreitet, nur die eine Hälfte gezeichnet. 100 X- 14. Polycope dentata, 2- ^f''^ ^^^ Seite. 100 X- 15. Pyrocypris Chierchiae. Kopfkapsel mit Oesophagus. 100 X- 16. C'ypridina mediterranea \on unten; links ist die 2. Maxille und die 2. Antenne, rechts die 1. Maxille und das 2. — 4. Tasterglied der Mandibel entfernt. 66 X- 17. Conchoecia Clausii. Q,. Nach Entfernimg der Schale von oben. loOX- 18. Conchoecia magna, Mund von unten, links der Kaufortsatz der Mandibel erhalten. 100 X- 19. Dieselbe Art. Mund mit den umgebenden Gliedmaassen, links der Ta,ster der Mandibel und Maxille entfernt. 100 X- 20. Cylindroleberis oblonga, besonders das Chitingerüst, angedeutet sind die 1. Antenne, die 3 letzten Gliedmaassen und der Darm. 100 X- 21. Cylindroleberis sp. Chitingerüst der Stirn und Oberlijjpe von vorn. 216 X- 22. Cythereis margaritifera. Oberlippe und Basis der 2. Antenne im Profil. 216 X- 23. Cylindroleberis oblonga. Sternum von unten (hinten'. 216 X- 24. 25. Cythereis margaritifera. 24. Chitingerüst; 2. Antenne mit ihrem Gerüst, Mandibel und Maxille sind entfernt. 216 X- 25. Hypostom von unten. 216 X- 26. Pyrocypris Chierchiae . Das Thier ist hinter dem Munde quer durchschnitten, die vordere Körper- hälfte von hinten (von der Schnittfläche her^ gezeichnet. Man sieht das Basalglied der Man- dibel mit dem einwärts gerichteten Kaufortsatz, ferner Oberlippe und Sternum. 100 X- 27. Pyrocypris Chierchiae. Chitingerüst von oben. 100 X- 28. Sarsiella levis. Junges q^. Thier ohne 1. und 2. Antenne und 1. Bein. 162 X- fawm u. iUm d.üüi^cur.Xca/jtl. Ostim:odffiu Tuf.2. \ / \\ Ci^ s 1.1 17 Tafel 3. Philomedes, Pseudophilomedes. Fig. 1. Philomedes interpuncta. (^. 66 X- - 2. - - Q. 66 X- - 3. - aspera, (^. 50 X- - 4. - levis, g. 50 X- 5 — 14. - interpuncta. 5. (J*, 1. Antenne von innen. 100 X- 6. cf, 3. und 4. Glied der 1. Antenne von aussen. lüO X- 7. (^, die 2 letzten Glieder der 1. Antenne, die langen forsten ausgestreckt. 216 X- 8. g, die 2 letzten Glieder der 1. Antenne. 216X- 9. g, Oberlippe, Frontalorgan und I.Antenne. 100 X- 10, 11. $, Innenast der 2. Antenne, rechter und linker desselben Thieres. 216 X- 12. 2. Antenne vom jungen (;f vor letzter Häutung. 100 X- 13. (^, 2. Antenne, Innenast geöffnet. 100 X- 14. (J", Innenast der 2. Antenne, das letzte Glied eingeschlagen. 100 X- 15. Philomedes levis, §. Letztes Glied der 2. Antenne. 216 X- 16. - interpuncta. $. Furca. 216 X- 17. - aspera. Furca. 216 X- - 18. - levis, $. Furca. 216 X- 19, 20. - interpuncta, Q. Kautlieil der 2. Maxille von innen und aussen. 216 X- - 21. - aspera, q^. Innenast der 2. Antenne. 216 X- - 22. - levis, $. 2. Antenne. 100 X- 23. - interpuncta. Larve. Stück einer Schwimmborste. 4U0 X- - 24. - - (3'. Vorderes Schalenende von innen. 100 X- 25, 26. - - Q.. 1. Maxille von hinten und vorn. 216 X- ~- 27. - - cT- Kautheil der 2. Maxille. 216 X- - 28. - - Cf- 1. Maxille. 216 X- - 29. - levis. Q.. Spitze des Putzfusses. 216 X- - 30. - - $■ Zähne der 2. Maxille. 216 ><. - 31. - - $. Innenast der 2. Antenne. 216 X- 32. - interpuncta. Stück einer Schwinimborste. 400 X- - 33. - - Penis. 216 X- 34. Pseudophilomedes foveolata, Q. Furca von vorn. 100 X- - 35. - - 2. 2. Antenne. 216 X- 36. Philomedes levis, ^. Vorderes Schalenende von innen. 100 X- - 37. - interpuncta, Spitze des Penis. 300 X- - 38. - - Schalensculptur. 216 ><. - 39. - - Putzfuss. 216 X- 40. - - 3. Tastelglied der Mandibel A'on innen. 216 X- - 41. - - Q. Mandibel von innen. 100 X- - 42, 43. - - $. Kaufortsatz und Aussenast der Mandibel. 216 X- - 44. - - 2. 1. Kein. 216 X- - 45, 46. Pseudophilomedes foveolata, g. Kaufortsatz der 2. Maxille von innen und aussen. 216 X- - 47. - - Putzfuss. 216 X- - 48. - - Q. I.Antenne, Oberlippe und Frontalorgan. 216 X- - 49. - - 2- 1- Maxille. 216 X- - 50. - anyulata, ^. I.Bein. 216 X- - 51. - foveolata, Q. Mandibel von innen und Aussenast. 216 X- 52. - angulata, Q. . 1. Maxille, 1. Kaufortsatz. 216 X- - 53. - foveolata, g. Hinteres Körperende. 216 X (nur 1 Furcalast gezeichnet). -54. - - $. 1. Bein. 216 X ./Ii»mi 11. '■'«"' li.lnillfsrXfaiid. Oslmrtiilni I l'l 1» 18 17 ■/;//•.?. -^, ^h. '% t p 10 u» l.'t ■Jl X/ .11 :to .-i.-t :r.» /I 'I» an 'I«) ./ -rri 'lli 'lO .->s i '11' '■:i 15 MV '17 14. 9- 15. cf- 16. cT- 17. cf- 18. 77 7 Tafel 4. Pseudophilomedes, Sarsieila, Cylijidroleberis. Fig. 1, 2. Pseudophilomedes foveolata, rechte und linke Schale von einem § mit Eiern. 66 X- - 3. - angulata, geschlechtsreifes $. 66 X- 4 — 6. Sarsieila Capsula, (^. 4. Schale. 66 X- 5. Stück der hinteren absteigenden Leiste und benachbarte Gruben. 216 X- 6. Rostralfortsatz und benachbarter Schalenrand von innen. 216 X- 7. Pseudophilomedes foveolata, Q. Sonst wie 6. 8 — 10. Sarsiella Capsula. 8. 9. I.Antenne. 100 X 9. 10. 2. Antenne mit der basalen Hälfte der Schwimmborsten. 9 Q, 10 (3*. 100 X- - 11, n. Sarsiella levis. I.Bein. 11 g, 12 cf. 216X- 13. Cylindroleberis teres, Q. 3. und 4. Glied der 1. Antenne mit der Basis der Borsten. 100 X- 14 — 18. - oblonga. 1. Antenne von aussen. 100 X- 1. Antenne von aussen, die langen Borsten gestutzt. 100 X- Basis der Sinnesborste der 1. Antenne von innen. 400 X- 1. Antenne, Borsten in ganzer Länge gezeichnet. 66 X- Stück der Sinnesborste von aussen. 400 X- 19. Sarsiella levis, (J*. Letzte 3 Glieder der I.Antenne nach theilweiser Entfernung der Borsten und fast vollständiger der Sinneshaare. 216 X- 20. - - (^. 1. Antenne, Frontalorgan und Auge. 162 X- 21. 22. - Capsula. 21. $. Letztes Glied der I.Antenne. 216 X- 22. (^. Letzte Glieder der 1. Antenne, besonders die Basis der Sinnesborste mit den zahl- reichen Sinneshaareu, diese etwa nur in halber Länge gezeichnet. 216 X- 23, 24. Sarsiella levis. Nebenast der 2. Antenne. 23 Q., 2^(f. 216 X- 25. - Capsula, c^. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 26. - levis, c^. 1. Maxille. 216 X- 27—29. - Capsula, 2- 27. 1. Maxille von hinten und aussen. 216 X- 28. 2. Maxille. 216 X- 29. Taster der 1. Maxille von aussen. 216 X- 30. Cylindroleberis teres, g. 1. Antenne ohne 1. Glied. 100 X- 31. Sarsiella Capsula, g. Mandibel von aussen. 100 X- 32. - levis, 2- Mandibel von innen. 162 X- 33. - Capsula, (^. Mandibel von innen. 216 X- 34. - - Penis. 216 X- 35. - - cf- Putzfuss. 216X- 36. - levis, (5". Hinteres Körperende mit Penis, Furca und Putzfuss. 162 X- 37. - Capsula, Q. Furca. 100 X- 38. - levis, (f. 2. Maxille, 216 X- 39. Cylindroleberis oblonga. Mandibel von aussen. 100 X- 39a. - - Die 2 letzten Glieder derselben von innen. 216 X- 40. - Lobianci. Stück einer Schwimmborste. 400 X- 41. - oblonga, Q. . Kaufortsatz. 216 X- 42. - Lobianci. Kaufortsatz. 100 X- 43. - teres, g. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 44. - oblonga,^. RückwärtsgerichteterFortsatz des 1. Tastergliedes der Mandibel. 216X- 45 — 47. Sarsiella levis. 45. c^. Der kleine Aussenast der Mandibel mit den benachbarten Borsten. 400 X- 46. (5*. Mandibel von innen. 216 X- 47. $. Putzfuss. 216 X- 48. Sarsiella Capsula, Q. Putzfuss. 216 X- 49 — 55. Cylindroleberis oblonga. 49. 1. Maxille von aussen mit Athemplatte. 100 X- 50. Dasselbe Bein, der Kaufortsatz auseinandergebreitet, und die Basis der Athemplatte. 216X- 51. 52. Geschlechtsreifes Q. , 2. Antenne 100 X und Nebenast derselben 216 X- 53. t^. Stamm der 2. Antenne und Innenast, auch ein kurzes Stück des Aussenastes ist sichtbar. 100 X- 54. Junges q' vor letzter Häutung, Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 55. Geschlechtsreifes (^, die 2 letzten Glieder des Nebenastes. 216 X- Jim tt. flom dMol/isKXeapd. Oslmcodai. I„i'i 13 / I !, 1« ^i"i \4j \> ■Jl \\ \^'' M 17 18 '\tvft'^^^^ m 38 '.O 'll 4* v^» ■/ ^- 37 3»a ,^- l\t»' 'lO 'i7 'i8 ;^ so Tafel 5. Cylindroleberis, Conchoecia. Fig. 1. Cylindroleberis oblonga, (^. 30 X- 2, 3. - Lobianci, Q. Rechte und linke Schale desselben Thieres. 12 X. - 4. - oblonga, q'. Vorderes Schalenende von innen. 100 X - 5. - - Q. Hinterer Schalenrand von innen, Glycerinpräparat. 216 X- - 6. - teres, sonst wie 5. 216 X- 7 — 12. Conchoecia magna. 7. (j'. Schale, nach ganzem, in Nelkenöl erhärtetem Thier. 66 X- 8. Q. 1. Antenne und Frontalorgan. 100 X- 9. Ende einer Schwimmborste. 400 X- 10. (^ . Das gezähnte Stück der Hauptborste der 1. Antenne. 400 X- 11. c?. I.Antenne und Frontalorgan. 100 X- 12. Q^. Spitze des Frontalorgans. looX- 13. Cylindroleberis oblonga, (j'. Furca und Penis. 100 X- - 14. - - 1. Maxille, Fortsatz des Stammes. 216 X- 15. - teres, Q. I. Maxille von innen. 216X- — • l^a. Ende einer langen Borste. 400X 16 — 22. Conchoecia magna. 16. (f. 1. Bein. 100 X- 17, 18. Maxillarfuss von innen und aussen. 100 X- 19, 20. Innenast der 2. Antenne. 19 Q, 20 c;;^. 100 X- 21, 22. Die beiden letzten Glieder des Innenastes vom ^T von aussen und innen. 216 X- 23. Cylindroleberis oblonga, Q. Spitze einer Furcalklaue. 400 X- 24. - teres, Q. Furca und Genitalhöcker. 216 X- - 25, - - $. 1. Bein. 100 X- 26. - Lobianci, Q. Frontalorgan. 66 X- -' 27 — 31. Conchoecia magna. 27. Q. Maxillartaster, die 2 letzten Glieder. 216 X- 28. Q. I.Bein. 100 X- 29. Q. 2. Antenne von innen. 66 X- 30. Kaufortsatz der Mandibel, am Taster haftend. 216 X- 31. g. Mandibel. 100 X- 32. Cylindroleberis Lobianci, Q. Furca. 66 X- - 33. - oUo7iga. 1. Bein. 100 X- - 34. - Lobianci. Innenast der 2. Antenne. 100 X- 35 — 39. Conchoecia magna. 35. cf. Maxille von vorn. 216X- 36. (^f. Innenast der 2. Antenne. 100 X- 37 — 39. Kaufortsatz der Mandibel, 37 von der Fläche, 38 von vorn, 39 von hinten. 216 X- 40. Cylindroleberis Lobia?ici, Q. Putzfuss. 100 X- ^Oa. Einzelne Endborste. 216 X- - 41. - oblonga, q^. Ende des Vas deferens und Penis. 216 X- 42 — 44. - - Putzfuss; 42 und 43 Stücke nach abgeworfener Haut, 42 nahe der Basis, 43 nahe der Spitze (Muskel nachträglich eingezeichnet", 44 Ende des Putzfusses. 42, 43 400 X' 44 216 X- 45 — 52. Conchoecia magna. 45. 9 . Maxille von hinten. 216 X- 46. (^ . 2. Antenne von oben. 100 X- 47. 2- 2. Antenne von unten. 100 X- 48. Letztes Bein. 100 X- 49. (J". Furca und Penis von der Seite. 100 X- bO. (f. Furca und Penis von vorn. 216 X- 51. Penis von aussen . 216 X- 52. Stempel des Penis isolirt. 400 X- I 'Xeapei . thtmtvtic/i Tof 13 m 16 17 18 20 in II 12 21 ( 31 23 ^V^^ '^ ^ '^ \) 32 33 42 1.1V 26 ^\\m■ r/i \ 27 <) 28 % I« m 30 't5 *<=ü^i '«0 '10-' '•1 Tafel 6. Halocypridae. (Conchoecia und Archiconchoecia.) Fig. 1 — 9. Conchoecia spinirostris. 1. 5- Isolirte Schale vom frischen Thier. 66 X- 2. (^. Sonst wie 1. 3. (J*. Frontalorgan und I.Antenne. 216X- 4. q'. Stück der starken Borste des vorletzten Gliedes der 1. Antenne. 400 X- 5. q'. Bezahntes Stück der Hauptborste der 1. Antenne. 400 X- 6. 2- Frontalorgan und 1. Antenne. 216 X- 7. $. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 8. 9. (^. Nebenast der 2. Antenne und Warze am Stamm. 216 X- 10 — 12. Conchoecia rotundata. Nebenast der 2. Antenne von innen. 10, 11 (j*, 12 $. 216 X- - 13. C. spinirostris. Spitze des Penis von aussen. 216 X- 14, 15. Kaufoitsatz von C. Clausii. 400 X- - 16—20. C. rotundata. 16. (;f . 1. Antenne und Frontalorgan. 216 X- 17. (^. Grösserer Theil des Frontalorgans isolirt. 216 X- 18. cf- •• Antenne (nur 2. Glied und Basis der Borsten) und Frontalorgan, andere Form des letzteren. 216 X- 19. $. I.Antenne und Frontalorgan. 216^X- 20. Spitze des Penis von innen. 216 X- 21. C. Clausii. Kaufortsatz von der Kaufläche gesehen. 400 X- - 22. C. rotundata, q^. Furca. 216 X- - 23 — 30. C. Clausii. 23. Q. Hinteres Ende des Schlossrandes, Schale halb geöffnet; Drüsenzellen unverletzt. 216X' 24. §. 1. Antenne und Frontalorgan. 216 X- 25. q'. Hinterer Schalenrand zu beiden Seiten des Schlosses von innen, Schale ausgebreitet, Drüsenzellen z. Th. zerrissen. 216X- 26. 27. (^. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 28. Q. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 29. (^. 1. Antenne und Frontalorgan. 216 X* 30. (^. Frontalorgan allein. 216 X- 31 — 46. Archiconchoecia striata. 31. Hinterrand von innen; die geschwungene Linie, welche sich in der unteren Hälfte in ihrem weiteren Verlauf dem Schalenrand nähert, ihm schliesslich parallel läuft, bezeichnet eine Falte. 216 X- 32. Mitte des Ventralrandes. 216 X- 33 Q, 34 (f. Frontalorgan und I.Antenne. 400 X- 35. Kaufortsatz der Maudibel, am Taster haftend, von innen. 400 X- 36. 2 . Nebenast der 2. Antenne. 400 X- 37 — 39. (f. Nebenast der 2. Antenne; 37, 38 derselbe von innen und aussen, mit gestutzten Borsten. 400 X- Mundkegel und Oberlippendrüse; der Zapfen am Vorderrand der Oberlippe ist 216 X- Kaufortsatz. 400 X- Furca und Penis. 216 X- Letztes Beinpaar. 400 X- Maxillarfuss. 216X- 1. Bein. 45 cf, 46 $. 216 X- 47, 48. Conchoecia procera, Q. Kaufortsatz; 47 von innen am Taster haftend. 400 X- 49. Archiconchoecia striata, (^. Mandibel. 216 X- 50 — 58. Conchoecia procera. 50. Q. Schale (nach ganzem, in Nelkenöl gehärtetem Thier; genaues Profil). 66 X- 51. g. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 52. (J*. Bezahntes Stück der Hauptborste. 400 X- 53. Q^. 1. Antenne und Frontalorgan. 216 X- 54. 55. cf. Nebenast der 2. Antenne. 216 X- 56. Q. Hinterrand der Schale. 100 X- 57. Penis. 216 X- 58. $. 1. Antenne und Frontalorgan. 216. 40. cT- paarig. 41. cf- 42. cf- 43. cf- 44. cf- 45, 46. Iiiiimi iLFlova d.GolJöiv.XLH^jd. Ü.slmcodai. TafÖ, Tafel 7. Polycopidae. Fig. 1. Polycope frequens, 5- 216X- 2, 3. - dispar, (J'. 216 X- 4 — 7. - frequens. 4. (J*. 1. Antenne von aussen. 450 X- 5, 6. (J". 2. Antenne von aussen und iunen. 244 X- 7. $. Mandibel. 244 X- S — 13. Polycope rostrata. 8, 9. (^f . Furca mit den Begattungsorganen von rechts und links. 450 X- 10. q'. 2. Antenne, Innen- und Aussenast nur theilweis gezeichnet. 450 X- \\.. (^. Letzte Glieder der 1. Antenne, letztes Glied zurückgezogen. 450 X- 12, wie 11, letztes Glied gestreckt. 450 X- 13. $. Maxille. 450 ><. 14. Polycope frequens^ q'. Maxille von aussen. 450 X- - 15. - - Bein. 450 X- - 16 — 23. - dentata. 16. g. Furca. 244 X- 17, 18. (J". Linker Furcalast und Vorderrand des rechten. 244 X- 19, 20. I.Antenne. 19 2. 20 cf. 244 X- 21. o'. 1. Antenne, letzte Glieder von innen. 244 X- 22. cf . Mandibel. 244 X- 23. o^. Innenast der 2. Antenne, Borsten gestutzt. 450 X- - 24 — 26. Polycope frequens. Furca. 24 $, 25, 26 q' von rechts und links. 244 X- - 27—32. - tuherosa. 27. Maxille. 450 X- 28. Mandibel. 450 X- 29. Fuss. 450 X- 30. Q. Furca und Fuss. 244 X- 31. 32. I.Antenne. 31 c^, 32 Q. 450 X- 33. Polycopsis serrata, Q. 1. Antenne von innen. 450 X- 34, 35. - compressa, q'. 1. Antenne, rechte und linke desselben Individuums. 244 X- - 36. - - cT- Furca und Penis. 244 X- - 37. - serrata, $. Fuss. 450 X- 38. - compressa, (J'. Innenast der 2. Antenne, Borsten gestutzt. 450 X- 39. - serrata, Q. Mandibel von innen. 450 X- 40. Polycope frequens, §. Stück der 2. Antenne von innen. 450 X- 41. 42. - striata, (^. Furca von rechts und links. 244 X- 43. - fragilis, $. I.Antenne von aussen, Borsten gestutzt. 244 X- - 44. - reticulata, Q. Mandibel. 4 50 X- 45. - dispar, (^. 1. Antenne, Borsten gestutzt. 450 X- 46. - rostrata, §. I.Antenne, Borsten gestutzt. 244 X- 47. 48. - dispar, q^. Furca und Begattungsorgane von rechts und links. 244 X- 49, 50. - reticulata, q^, sonst wie 47, 48. 51. Polycopsis serrata, g. Maxille. 244 X- - 52. - - Q- Furca. 450 X 53. - - Q. 2. Antenne von innen, Aussenast ohne Borsten 450 X- iiithni ilthilfisiMyi/iet. Osfnimten. Tarr '10 i:i Tafel 8. Fig. 1. Philomedes aspera^ Q {j^^^-! • '^ X- 2. Sarsiella levis, $ (juv.). 75 X 3. - - _ (f . 75 X 4. Cylindroleberis oblonga, Q . 35 X- 5. teres, $. 46 X- 6, 7. Sarsiella Capsula, Q (juv.). 45 X- 8. Cythereis Sarsii, Q. 100 X 9, 10. Cytheretta rubra von oben 75 X innen 87 X 11. Cytherura costata. 112 X- 12. Cythereis lat.icarina. 100 X- 13. Cytheretta rubra. 87 X- 14. Cytherura neglecta, (j'. 135 X 15. costata. 112 X- 16. Cytheretta rubra. 87 X- 17. Cythereis laticarina. 100 X- 18. Cytherura neglecta, $. 135 X- 19. Polycope rostrata. 180 X- 20. reticulata. 112 X- 21. Polycopsis compressa. 112 X- 22. serrula. 150 X- 23. Polycope maculata. 135 X- 24. striata. 112 X- 25. dentafu. 112X- 26. tuberosa. 135 X- 27. fragilis. 112 X- 28. Cytherella sordida. 87 X- 29. Polycope fragilis. 112 X- 30. Cytherella sordida. 87 X- 31. Conchoecia Clausii, $. 87 X 32. - cT- 87 X- 33. rotundata, Q. 75 X 34. Archiconchöecia striata, (f. 11 2 X Schloss von Fiutfo „llFloriKlOiilfisvXni;:,/ (Islnunili-ll /:.'/■ ,v Tafel 9. Pontocypris. Fig. 1. Pontocypris intermedia, cf, von aussen. 100 )><^. - 2. - dispar, rf, von innen. 100 X- - 3. - - 2, von aussen. 97 X- - 4. - mediterranea, (^, von aussen. 100 X- - 5. - monstrosa, (^, von aussen. 100 X- 6. - maculosa, (^, von aussen. 100 X- - 7, 8. - succinea, (;^, von aussen, rechte und linke Schale desselben Thieres. 97 X- 9, 10. - suhfusca, von aussen. 9 (f, 100 Xi 1^ $. 97 X- - 11. - pellucida. (^, von aussen. 100 X- - 12. - setosa, (^, von aussen. 100 X- 13 — 20. - dispar. 13. Thier von oben. 100 X- 14. Schlossrand. 100 X- 15. Letzte Glieder des 2. Keines. 400 X- 16. Penis. 400 X- 17. Hegattungsrohr, etwas vorgestreckt. 400 X- 18. Ductus ejaculatorius. 216 X- 19. 20. (j'. Rechter tmd linker Maxillarfuss. 200 X- 21. Pontocypris maculosa. Penis. 400 X- 22 — 25. - intermedia. ^ - 22. Penis. 300 X- 23. cT- Letzte Glieder des 2. Beines. 400 X- 24, 25. rf. Rechter und linker Maxillarfuss. 216 X- 26 — 30. Pontocypris mediterranea. 26. Penis. 400 X- 27. Ductus ejaculatorius. 400 X- 28. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 29. 30. (^. Rechter und linker Maxillarfuss (nur Innenast). 216 X 31 — 35. Pontocypris monstrosa. 31. Penis. 400 X- 32. Ductus ejaculatorius. 400 X- 33. (j'. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 34. 35. (^. Rechter und linker Maxillarfuss (nur Innenast). 216 X 36 — 40. Pontocypris setosa. 36. Penis. 300 X- 37. Ductus ejaculatorius. 216 X- 38. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 39. 40. (j'. Rechter und linker Maxillarfuss. 216 X- 41 — 45. Potitocypris suhfusca. 41. Penis. 300 X- 42, 43. Ductus ejaculatorius in verschiedener Ansicht. 216 X- 44. (^. Maxillarfuss. 216 X 45. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 46 — 50. Pontocypris succinea. 46. Penis. 400 X- 47. Ductus ejaculatorius. 400 X- 48. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 49. 50. (f. Rechter und linker Maxillarfuss. 400 X- 51 — 55. Pontocypris pellucida. 51. Penis. 400 X- 52. Letzte Glieder des letzten Beines. 400 X- 53. 54. (^. Rechter und linker Maxillarfuss. 216 X- 55. Ductus ejaculatorius. 400 X- i:e Vt •-•'« V« r.,/::: •Ht :ti ■.•:s m itn 'ii 10 ■-'J • o 11 17 I» Vi r,:t fH\ 'U» Q> I» , .1» • /->, tro 'I'« .'><> 'I« Tafel 10. Pontocypris. Pontocypria. Fig. 1 — 3. Pontocypris piri/era. 1 cf, 2, 3 g. ÖT X- 4, 5. - declivis. 4 (^, 5 Q. 100 X- 6. - levis, cf. 100 X- 7. Pontocypria spinosa, $. 162 X — "^^^ Einzelne Warze mit Borste. 600 X- -8. - - von oben. 150 X- 9. Pontocypris intermedia. Maxille, Athemplatte ohne Strahlen gezeichnet. 400 X 10 — 17. - dispar. 10. Kaufortsatz der Mandibel unter dem Deckgläschen. 400 X- 11. Mandibel. 400 X- 12. g. Maxillarfuss. 400 X (wegen der Zahlen der Glieder vergleiche pag. 64) 13. g. 1. und 2. Antenne. 216 ><. 14. g. Mundkegel mit Maxillarfuss. 216 X- 15. 9 . Hintere Körperhälfte. 216 X- 16. 17, Die zwei letzten Glieder der 2. Antenne: 16 (f, 17 Q. 400 X- 18. Pontocypris pirifera. Penis. 300 X- _ ,19^ 20. - - Ductus ejaculatorius. 186 X- — ^^^- Innere Röhre. 216 X- - 21. - levis. Penis. 400 X- 22. Pontocypris pirifera. Die zwei letzten Glieder des letzten Beines. 400 X- 23. 24. - - cf- Eechter und linker Maxillarfuss. 21 6 X- 25 — 29. - declivis. 25. Penis. 400 X- 26. Ductus ejaculatorius. 400 X- 27. Die zwei letzten Glieder des 2. Beines. 400 X- 28. 29. (^. Rechter und Hnker Maxillarfuss. 325 X- 30 — 37. Pontocypria spinosa, g. 30. I.Antenne. 400 X- 31. I.Bein. 400 X- 32. 2. Bein. 400 X- 33. Mandibel. 400 X- 34. Maxillarfuss. 400 X- 35. 2. Antenne. 400 ><. 36. Maxille. 600 X- 37. Furca. 400 X. :u il.(Mfisi:.Ymfle/. Oslmmdeiii Tili: 10. 3, 4. 5, 6. 7. 8, 9. 10, 11. 12, 13. 14, 15. Tafel 11. Erythrocypris. Bei den Schalenbildern stammen beide Schalen stets vom gleichen Individuum. Pig. 1, 2. Erythrocypris fr equens, (j', rechte und linke Schale von aussen, bei 2 der Verbinduugsschlauch eingezeichnet. 66 X- E. obhisa, (^, von innen. 66 X- E. acuminata, (^, von innen. 100 X- — ^^- Hintere Spitze von 5. 216 X- E. discrepans , (^ , rechte Schale von innen, Hoden und Verbindungsschlauch eingezeichnet. 100 X- E. rara, (^, von aus.sen. 66 X- E. serrafa, (;f, von aussen. 66 X- E. pallida, (J', von innen. 100 X- E. discrepans, Q, von aussen. 66 X- 16 — 18. E. acuminata, (J'. 16. Hinteres Ende der Schale mit Hoden und Yerbindungsschlauch, schematisch. 216 X- 17. Die letzten 5 Glieder der I.Antenne. -4 00 X- 18. I.Antenne. 216 X- 19—21. E. serrata. 19. (^. Die 2 letzten Glieder der 2. Antenne. 400 X- 20. c^. Die 2 letzten Glieder des Putzfusses. 400 X- 21. Das letzte Glied der 2. Antenne. 400 X- 22 — 27. E. discrepans. •2-2. c;f. Die letzten 2 Glieder des Putzfusses. 400 X- 23. ^. 2. Antenne. 400 X- 24. $. Furca. 400 X- 25. 1. Bein. 400 X- 26. (f. 1. Antenne, Borsten nicht in ganzer Länge gezeichnet. 400 X- 27. Q. Maxillarfuss. 216 X- 28—32. E. ohtusa. 28. Penis. 216 X- 29 — 32. (^. Greiforgan; 29, 32 dasselbe Bein von aussen und innen, 30 die umgestaltete Borste mit der Basis des Fingers der andern Seite, von aussen. Alles 216 X- 33 — 35. E. fr equens. Penis und Greiforgane. 216X- 36 — 38. E. serrata. Penis und Greiforgane. 216 X- 39. E. rara. Penis. 216 X- 40 — 42. E. acuminata. Penis 400 X "'^'^^ Greiforgane 216 X- 43—45. E. pallida. Penis 400 X "i^'^ Greiforgane 216 X- 46. E. discrepans. Penis. 400 X- 47, 48. E. rara. (j'. Greiforgane. 216 X- 49, 50. E. discrepans . (^. Greiforgane. 400 X- l„:,„^jMwjnu,l/'---- rX:,f., i>^„.„',:u„ 10 21 ■i y \ 26 23 l|-(, 28 ^^ 2» J^i, 33 32 IS \\A i 2o>;.' 3« 'Kt 33 37 3» 21 L'.'! r A m ft* 2iA./e£ v£lAiJUitia|ffy Tafel 12. Argilloecia, Aglaia. Fig. 1, 2. Argilloecia acuminata. 1 (j', 2 Q. 162 X- 3! - bulbifera, cf- 162 X - 4. - minor, Q. 162 X- 5. - /eü»Ä, cj'. 162 X. - 6. - caudata, $. 162 X 7. Aglaia rara, (^ . 100 X- vergl. pag. 136 Anmerkung. 8. - complanata, $. 100 X 9. Argilloecia acuminata, von oben. 162 X- 10. Aglaia complanata, von oben. 100 X- - 11. - - Schlossrand heider Schalen. 100 X- 12 — 22. Argilloecia acuminata. 12. g. 2. Antenne. 400 X \i. (^. Letzte Glieder der 2. Antenne. 400 X- 14. g. Mandibel. 600 X- 15. cf. I.Antenne. 400 X 16. cT- Maxillarfuss. 400 X 17. Penis. 400 X 18. g. I.Bein. 400 X- 19. rf. 2. Bein. 400 X- 20. 2 . Maxillarfuss. 4U0 X- 21. g. Maxille. 400 X- 22. g. Furca. 400 X- 23 — 26. Argilloecia caudata. 23. o^. 2. Antenne. 400 X- 24. g. 2. Bein, letzte Glieder. 400 X 25. cf. 1. Antenne. 216 X- 26. cf. Maxillarfnss. 400 X 27 — 31. Argilloecia minor. 27." g. 2. Bein, die 3 letzten Glieder. 400 X- 28. Ductus ejaculatorius. 400 X- 29. Penis. 400 X 30. 31. rf. Maxillarfuss. 400 X 32 — 35. Argilloecia bulbifera. 32. Ductus ejaculatorius 400 X 33. ö*. Die letzten 3 Glieder des 2. Beines. 400 X- 34. (f. Maxillarfuss. 400 X- 35. Penis. 400 X 36 — 39. Argilloecia levis. 36. (f. Maxillarfuss. 400 X- 37. Letztes Bein, die letzten Glieder. 400 X- 38. Penis. 400 X- 39. (;f. Sinnesborste der 2. Antenne. 400 X- 40. Aglaia comj^lanata, g. Mandibel. 400 X- - 41. - rara, cf. Maxillarfuss. 400 X lindere Seite ebenso). - 42, 43. - complanata. Maxillarfuss. 400 X- 42 cT, 43 g. - 44, 45. - rara. Ductus ejaculatorius, 44 Kugel von der andern Seite. 400 ><. 46. - complanata. g. I.Antenne. 216 X - 47. - rara, rf. Maxille, frei liegend. 216X- 48. - complanata, g. Hinteres Körperende mit den beiden Beinen. 2 1 6 X- - 49. - rara. 2. Hein, letzte Glieder. 216 X- - 50. - - Penis. 400 X- - 51. - complanata. Penis. 400 X .■■.lUtMll.fJtmi Miilri'x^^^/K-i (inmiaimii "^^ .f I'J s» ;7 .'Cl m. K lO f ^^ ' 39 •-•« V.'l '.^^^J " .'ii lU/ W 'la ^ [|Sk '«'i ll> r\ v> 'lll 20 ri» Tafel 13. Aglaia, Macrocypris, Bairdia, Bythocypris. Fig. 1, 2. Aglaia rara. Die 2 letzten Glieder der 2. Antenne. 1 2j ^ q^. 400 X- - 3, 4. - - 1. — 3. Glied der 1. Antenne von aussen und innen. 400 X- - 5. - - Die 5 letzten Glieder der 1. Antenne, Borsten gestutzt. 400 X- 6. - - cf. 1. Antenne. 216 X- 7. - - 2. Antenne. 216 X- 8 — 26. Macrocypris succinea. 8, 9. Die 2 letzten Glieder der 2. Antenne. 8 (^, 9 Q. 400 X- 10. 1. Antenne. 216 X- 1 1 . Stück der langen Borste des letzten Beines , Grenze von glattem und gefiedertem Theil. Etwa 1000 X- 12. g. Hinteres Körperende mit der Genitalöffuung von unten, Furca zurückgebogen, gestutzt. 216 X- 13. 9- 2. Antenne von aussen. 216 X- — 13a. Sinnesborste der- selben. Etwa 1000 X- 14. (;f. Hinteres Körperende von unten, Furca nach vorn gebogen, gestutzt, rechte Penishälfte entfernt. 216 X- 15. 2. Mandibel. 400 X- 16. $. Maxille. 216 X- 17. 18. (j'. Rechter und linker Maxillarfuss. 400 X- 19. $. Maxillarfuss. 216X- 20. Vorderes Schalenende von innen. 100 X- 21. Penis. 216 X- 22. Q. Hintere Körperhälfte. 216 X 23. Penis mit vorgestrecktem Begattungsrohr. 216 X- 24. Stück des vorderen Schalenrandes. 216 X- 25. 26. Rechte und linke Schale desselben Thieres. 100 X- I^^i -5 nach entkalkter Schale die Muskelansätze eingezeichnet. 27. Bairdia mediterranea^ §. Genitalhöcker. 400 X- 28. Macrocypris succinea, von oben. 100 X- 29. Bairdia decipiens. Q. Genitalhöcker. 400 X- 30. - longevaginata, 2- Genitalhöcker, Canäle bis zum Beginn der Samenblase gezeichnet. 216 X- - 31. - longevaginata, 5 Genitalhöcker allein. 4 00 X- 32. - decipiens. Schematische Darstellung des Verlaufs des ausfüh- renden Canals in seinem Eudtheil. (Ergänzung zu Fig. 29.) 33. - obscura, $. Genitalhöcker. 4 00 X- 34. - minor, Q. Genitalhöcker. 400 X- 35. - reticulata, Q.. Genitalhöcker. 400 X- 36. - frequens, g. Genitalhöcker. 400 X- 37. - raripila, Q . Genitalhöcker. 450 X- 38. Bythocypris bosquetiana, g. Genitalhöcker und Anfangstheil der Samenblase. 400 X- 39. 40. Bairdia corpulenta, Q. . Genitalhöcker von aussen und innen. 450 X- 41. - serrata, g. Genitalhöcker und Anfangstheil der Samenblase, letztere mit einem Spermatophor im Ausgang. 400 X- }imui«fhm diwl/c.<.-<\M/:rl (MmoKlai. Taf nt. \t : I i .SB 'il Tafel 14. Bairdia, Bythocypris. Wo zwei Schalen gezeichnet sind, gehören sie stets dem gleichen Individuum an. Fig. 1, 2. Bairdia mediterranea. 66 X- minor. 66 )^. Jreque?is, rf . 66 X- obscura, (j'. 66 y(^. longevaginata, q^. 66 X- corpulenta, Q. 66 X- dedpiens, (J'. 66 X! corj)ule?ita, von oben. 66 X- frequetis, von oben. 66 X- serratu. von oben. 66 X- - 66 X- Bythocypris bosquetiana^ Q . 66 X- Netzwerk der Schale. 600 X- Bairdia minor. Penis. 21t>X- Bythocypris bosquetimia, von oben. 66 X Baij'dia dedpiens. Penis, 22 nur Mittelstück und Begattungsrohr gezeichnet. 216 X- frequens. Penis und Furca. 216 X- corpulenta. Penis und Furca. 216 X- serrata. Penis und Furca. 216 X- mediterranea. Penis. 216 X- longetaginata. Penis. 216 X- obscura. Penis von aussen und innen. 216 X- serrata. Kauplatte und verbreiterter Theil des Ringes aus dem Magen. 325 X- Bythocypris bosquetiana^ sonst wie 30. Bairdia sp., Oesophagus und Kauapparat im Profil, halb schematisch. 216 X- (Lies Ol statt Ul und umgekehrt!) Kauapparat von oben. 216 X- von unten. 216 X- 1, 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8, 9. 10. 11. 12. 13. 14, 15. 16, 17. 18. 19. 20. 21, 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28, 29. 30. 31. 32. 33. 34. hiumiil t'liiiii 1/ C'ol/cxi.yi'ii/ti'J (Jslimcidai Taj-.n. Tafel 15. Bairdia, Bythocypris. Fig. 1—4. Bairdia reticulata. 1, 2. $. Rechte und linke Schale. 100 X- 3. Netzwerk der Schale, nach einem frischen Präparat. 400 X- 4. Thier von oben, frei liegend, 100 X- 5 — 7. Bairdia raripilu, Q. Profil und von oben. 100 X- - 8. - serrata, $. Hintere Schalenecke von innen. 216 X- - 9. - minor. Vorderer Schalenrand von innen. 216 X- - 10. - decipiens. Hintere Schalenecke von innen. 216 X- - 11, 12. - frequens, g. I.Antenne. 100 X; 1- Bein. 216 X- 13^17. Bythocypris honcfietiatia, §. 13. Letztes Glied und Basis der Endklaue des l. Beines. 400 X- 14. 1. Bein. 216 X- 15. 16. Letztes Glied und Endklaue des 2. und 3. Beines. 216 X- 17. Maxille. 216 X- 18. Bairdia frequens. Kaufortsätze und Taster der Maxille. 216 X- 19. - longevaginata. Kauplatte aus dem Magen. 216 X- 20. - serrata. Die vier letzten Glieder der 1. Antenne. 400 X- - 21. - frequens. 1. Antenne nach Entfernung der meisten Borsten. 216 X- 22. - - cf- Athemplatte des I.Beines. 216 X- - 23. - serrata, $. Athemplatte des 1. Beines. 216 X- (Ebenso cf.) 24. - corpulenta, §• Athemplatte des I. Beines. 216 X- 25. - sp., 2. Antenne, Aussenast. 216 X- 26. 27. Bythocypris bosquetiana, Q. Furca und 2. Antenne. 216 X- 28. Bairdia raripila. Kauplatte aus dem Magen. 400 X- 29. - frequens, 2- 2. Antenne von aussen. 216 X- 30. - reticulata, cf. Letztes Glied der 2. Antenne. 216 X- 31. - frequens, q^. Letztes Glied der 2. Antenne. 216 X- 32. 33. - - 2- Mandibel von aussen und Mandibulartaster von innen. 216 X 34. Bythocypris bosquetiana, Q. Schalenrand nahe dem vorderen Körper- ende von innen. 216 X- 35, 36. Bairdia frequens. Die 2 letzten Beine und das bürstenfdrmige Organ. 216 X 37. - reticulata. Penis von aussen, 243 X- (^^ergl. pag. 274). 38. - corpulenta. Bürstenformiges Organ. 216 X- Ihiimi II Ihm dx!i'l/c!'i-McuiicL Oslitualm ':^ Tafel 16. Sclerochüus , Pseudocythere , Paracythere. Fig. 1, 2. Sclerochüus contortus. 1 (^, 2 g. 135 X- Färbung nach frischem Thier. 3. - levis, $. 135 X- - 4. - aequus, §. 135 X- 5. Pseudocythere caudata. 112 X- 6. Paracythere minima, $. 244 X- 7. Sclerochilus contortus, von oben. 135 X- - 8. - levis, von oben. 135 X- - 9. - aequus, von oben. 135 X- 10. Pseudocythere caudata, von oben. 108 X- 11. Sclerochilus aequus, Schalenrand von innen. 400 X- 12 — 19. - contortus. 12. 2- l. und 2. Antenne. 400 X- 13. cf. Endglied der 2. Antenne. 400 X- 14. Basalglied der Mandibel von innen. 400 X- 15. Ganze Mandibel von aussen. 400 X- 16. (f. Maxille. 400 X- 17. Die 4 letzten Glieder der 1 . Antenne , Borsten gestutzt. Etwa 1000 X 18. 9 . Hintere Körperhälfte. 400 X- 19. (^. Biirstenförmiges Organ. 400 X- 20. Sclerochilus levis, §. Endglied der 2. Antenne. 400 X- - 21. - aequus, §. Endglied der 2. Antenne. 400 X- - 22. - contortus. Penis. 450 X- - 23. - levis. Penis. 450 X- 24. - aequus. Penis. 450 X- - 25. - - Mandibel. 400 X- - 26. - - Mundkegel. 400 X- - 27. - contortus. Unterlippe von vorn. 400 X- - 28. - levis. Biirstenförmiges Organ. 400 X- - 29. - aequus. Kautheil der Maxille mit der Basis der Athem- platte. 400 X- 30 — 36. Pseudocythere caudata. 30. g. Mundkegel mit 1. und 2. Antenne. 325 X- 31. g. Hintere Körperhälfte. 325 X- — 31a. Einzelne Endklaue. 600 X- 32. (f. Bürstenförmiges Organ, nur eine Hälfte gezeichnet. 400 X- 33. g. Rudimentäre Athemplatte vom 1. Bein. 450 X- 34. Maxille mit der Hasis der Athemplatte. 450 X* 35. Penis. 600 X- 36. Mandibel. 4 50 X- 37 — 41. Paracythere minima, O. 37. Hintere Körperhälfte. 600 X- 38. 2. Antenne. 600 X- 39. Maxille. 600 X- 40. 2. Antenne. 600 X- 41. Mandibel. 600 X- f'aaiia uJlaa ü-Oiilfes vXmiid. Ü.tliua>ilei in 20 VI 21 Tai: lü. «7 AI IH ,f/»/ m; •-•K U\ :t:{ :t» 10 •«J .-{(t :;7 :11t ii '« I »ö ^ Tafel 17. Cytherura. Fig. 1. Cytherura crihriformis. c^. 180 X- - 2. - incongruetis , t^. 180 X- - 3. - paradoxa, c^. 150 X- - 4. - mlcata, cf. 180 X- - 5. - Simplex, Q.. 216 X- - 6. - crihriformis, c;^. 180 X- - 7. - incongruens, q^. 180 X- - 8.- - - Q. 180X- - 9. - paradoxuy (;f. 150 X- - 10. - sulcata, rf. 150 X- - 11. - Simplex, ^. 180 X- - 12. - reticulata. 180 X- - 13. - - 325 X- - 14, 15. - rara. 325 X- F,mml II Flora d Oolfis v. Xenpel (hlniriiilrn TnllT t Wi^UK Fra.^^. Tafel 18. Cytherura. Vergrösserungen stets 180 X- Fig. 1. Cytherura alata, (^. - 2. - punctata, §. - 3. - nic/resce/is, (^. - 4. - acuminata, Q. - 5. - ventricosa, cf. - 6. - mediterratiea, (J'. - 7. - alata. (^. - 8. - - g. - 9. - mediterranea, q'. - 10. - punctata, (j'. -11. - nigrescens, g • 12, 13. - punctata, (f. Q. - 14. - nigrescens, (^. - 15. - ventricosa, (^. - 16. - acuminata, (^. hnui:i 11 Fluni ,1 l'fllfes V- Xriipel Oflraioilrii r.ii /.v U^ .inilyWi'!. f£n\jiftr,FninJirurl*y Tafel 19. Cytherura, Eucytherura. Fig. 1 — 6. Cytherura alata. 1. 2. 1. und 2. Antenne. 325 X- 2. Maudibel. 300 X- 3. Kaufortsatz der Mandibel. 325 X- 4. Maxille. 325 X- 5.2. Hinteres Körperende. 2 1 6 X- 6. Schloss. 162 X- 7. Cytherura incotigruejis. Penis von aussen. 243 X- - 8- - alata. Bürstenförmiges Organ von der Seite. 600 X- 9 — 20. Penis von Cytherura: 9. alata. 325 X 10. cribriformis . 243 X- 11. ventricosa. 450 X- - 12. paradoxa. 450 X- 13. punctata. 243 X- 14. nigrescens. 450 X- 15. aeuminata. 450 X- 16. dispar. 450 X- 17. reticulata. 450 X- 18. mediterranea. 450 X- 19. sulcata. 243 X- 20. rara. 450 X- 21 — 26. Eucytherura gibbera. 21. 1. und 2. Antenne. 400 X- 22. Bürstenförmiges Organ. 325 X- 23. Q. Hintere Körperhälfte. 400 X- 24. Kaufortsatz der Mandibel. 400 X- 25. Mandibel. 400 X- 26. Maxille. 400 X- rmia uJ7om d.Golfisr.Xcapd. Osli-acoden. 11 12 13 17 18 Taf.W. 16 ■yJi \ \ X 20 \ Mu^ -Ml Z:iKAni trSATäflJu. lapr^ Tafel 20. Cytherura , Cy theropteron , Eucytherura. Fig. 1. Cytherura dispar, (J'. 216 X- 2. Cytheropteron videns, ^. 216 X- 3. laium, Q. 180 X- 4. rotimdatum. $. 180 X- 5. abyssicolum , $. 180 X 6, 7. Cytherura dispar, cf , 2 • 216 X 8. Cytheropteron videiis. 216 X- 9. Jatum. 180 X- 10. rotundatum. 180 X- 11. abyssicolum. 180 X- 12. ramm. 325 X- 13. Eucytherura dUatata. 216 X- 14. yibbera. 216 X 15. Cytheropteron rarum. 325 X- 16. Eucytherura gibbera juv. 216 X- 17. dilatata. 216 X 18. ungulata. 216 X- 19. gibbera. 216 X 20. aißifa. 216 X pimiiii II Fluni (i dollrs i: Xfii/iel Osliiicuilin Ihr 20. Tafel 21. Eucytherura, Cytheropteron, Cytherois. Fig. 1. Eucytherura gibbera. Schale von innen. 216 X- 2. - - Penis. 400 X- - 3. - complexa. Penis. 600 X- 4 — 9. Cytheropteron abyssicolum. 4, 5. Q. 1. und 2. Antenne. 400 X- 6. g. Hintere Körperhälfte. 400 ><. 7. Schloss. 21 6 X- 8. 8a. Mandibel 400 X ""^ Kaufortsatz 600 X- 9. Penis. 600 X- 10 — 14. Cytheropteron lutum. 10. 1. Antenne. 400 X- 11. Biirstenfövmiges Organ. 400 X- 12. 2. Antenne. 400 X- 13. Maxille, Kaufortsatz und Basis der Athemplatte. 400 X- 14. Penis. 400 X- 15. Cytheropteron videtis, Schlossrand (der hintere Zahn fehlte im Präparat, ist deshalb nicht gezeichnet, normal ist er vorhanden). 216 X- - 16. - - Penis. 600 X- - 17. - rarum. Vorderes Schalenende von innen. 400 X- - 18. - videns. Q.. Hinteres Korperende. 4ü0 X- - 19. - rarum. Penis. 600 X- 20. - rotundatum. Penis. 600 X- 21 — 27. Cytherois frequens. 21, 22. Penis von aussen und Spitze von innen. 600 X- 23. g. 1. und 2. Antenne. 450 X- 24. 9. Mandibel. 450 X- 25. $. Maxille. 450 X- 26. 9 . Hintere Körperhälfte. 450 X 27. Bürstenförmiges Organ, eine Hälfte von vorn. 450 X- 28 — 31. Cytherois succinea. 28. 5- Rechte Mandibel und Kaufortsatz der linken. 600 X- 29. 30. Rechte Schale und Thier von oben. 325 X- 31. Penis. 600 X- 32 — ^35. Cytherois incongruens. 32. Q. Basalglied der rechten und linken Mandibel. 600 X- 33. Spitze der Spinnborste. 600 X- 34. Penis. 600 X- 35. Q. Hinteres Körperende. 600 X- fimmti-f/ont d.(i>l/csi:J|.i. 31 v 20 V -I' K Tuf.21. ■\ a^ Tafel 22. Cy therois , Paracytherois , Paradoxostoma. Fig. 1. CytJterois frequens. 21 G X- - 2. - incongruetis, Q. Ganzes Thier mit dem übergreifenden Rand der rechten Schale, bei ii^i der Rand der linken Schale. 216 X- 3. - - 9. Linke Schale isolirt. 216 X- 4. Paracytherois oblonga, §• 216 X- - 5. - acuminata. Q. 216 X- - 6. - sulcata. Contnr der rechten Schale am Rücken ergänzt. 400 X- 7. Cytherois incongruens. 216 X- 8. - frequens. 216 X- 9. - - Schloss. 210 X- 10. Paracytherois striata. 216 X- - 11. - 5- Rechte Schale von innen. 216 X- - 12. - rara. 216 X- - 13. - striata. Vorderes Schalenende und Region der Schliess- muskelansätze mit der Sculptur. 400 X- - 14. - rara. Hintere obere Ecke mit der Sculptur. 600 X- 15. - striata, Q. Körper ohne Antennen und Maxille. 400 X- - 16. - - $. Maxille mit 15asis der Athemplatte. 400 X 17. - acuminata, q'. Mundkegel mit An^ und ^4?/.,. 400 X- - 18. - - Mundöffnung und Spitze der Mandibel. Etwa 1000 X- - 19. - striata. Penis. 600 X- - 20. - oUonga. Penis. 600 X - 21. - striata, Q. Mandibel. 400 X- - 22. - acuminata. Penis. 600 X- - 23. - rara. Penis. 600 X- 24. Paradoxostoma intermedium , Q. Körper ohne Antennen und Maxille. 216 X 25. - breve, Q. Maxille mit Basis der Athemplatte. 400 X- 26. - intermedium. Maxille. 400 X- - 27. - striatum. Mandibel. 400 X- 28. - rutirum. (^ . Bürstenfürmiges Organ im Profil. 400 X- - 29. - parallelum. Mandibel. 400 X- - 30. - triste. Mundkegel und Mandibel. 216 X - 30a. - - Unterlippe. 216 X- 31. Cytherois frequens. Mundkegel, schraffirt der Fortsatz der Unterlippe. 400 X- 32. Paradoxostoma triste. Chitingerüst des Mundkegels. 600 X' 33. - rubrum. Maxille mit der Basis der Athemplatte. 400 X- m Flora .' 49 53 ö'i 55 5« "7- 57 50 51 58 60 Taf.'J't. 52 A, 50 ry-\ 61 -Y 62 /:^. Ar^irlATsn^t.U^ig. Tafel 25. Xestoleberis, Fig. 1. Xestoleberis plana. 113 X- 2 3. - dispur, $, cf. 113 X- 4, 5. - ventricosa, $. 162X. 6. - parva, g. 216 X- 7. - plana. Eechte und linke Schale von unten. 113 X- 8. - - $. Ganzes Thier von oben. 113 X- 9. - dispar, Q. Ganzes Thier von unten. 113 X- 1«< 12 >^ 13 18 .^ i ^J-1'i- »:\ '^äc 26 27 ^ 3^ 10 20 21 2^ 25 28 20 <^' 35 30 31 36 22 raf:'.) 23 i'j ■ j V»N *r ^ J, 32 33 14 ^ % 15 >v( 16 37 38 30 ^' 80a 0 'iO 41 ^/ /^1A-/ %* I Tafel 26. Fig. 1. Xestoleberis communis, Q. 162 X- - 2. - margaritea. 162 X- - 3. - fuscomaculata. 135 X- - 4. - decipiens, Q. 113 X- 5. Cytheroma variabilis, §• 216 X- 6. X.estoleheris communis. 150 X- - 7. - margaritea. 150 X- - 8. - decipiens. 135 X- 9 — 15. Cytheroma variahilis, Q. 9. Thier von oben. 216 X- 10. Rechte Schale, andere Form (vergL Fig. 5 . 216 X- 11. 1. und 2. Antenne. 400 X 12. Maxille. 400 X- 13. Hintere Körperhälfte. 400 X- 14. Mandibel. 400 X- 15. Genitalhöcker. Etwa 1000 X- 16 — 26. Paracytheridea depressa. 16. Maxille. 216 X- 17. 18. Vorderes und hinteres Schalenende von innen, Spiegelbild. 162 X- 19. Schloss. 90 X- 20, 21. 1. und 2. Antenne. 216 X- 22. cf. 1.— 3. Bein. 216 X- 23. $. Hinteres Körperende. 162 X 24. Penis. 216 X- 25. (f. Bürstenförmiges Organ. 216 X- 26. cf. Mandibel. 300 X- 27 — 32. Pseudoloxoconcha minima. 27. 2S. g. 1. und 2. Antenne. 600 X- 29. $. Mandibel. 600 X- 30. $. Kaufortsatz der Maxille. 600 X- 31. Eechte Schale, Spiegelbild. 325 X- 32. (f. Hintere Körperhälfte 600 X- (Die Borste ist fälschlich am vorletzten Glied gezeichnet, muss am vorhergehenden stehen.) 33 — 42. Loxoconcha mediterranea. 33. $. Hintere Körperhälfte. 216 X- 34. 2. Mandibel. 216 X- 35. Rechte Schale von innen und Schlossrand der linken. 100 X- 36. Vorderer Schalenrand von innen. 300 X- 37. $. Mundkegel mit 1. und 2. Antenne. 216 X- 38. Q. Kaufortsatz der Maxille. 400 X- 39. Bürstenförmiges Organ. 216 X- 40. Basalglied der Mandibel. 216X- 41. Maxille. 216 X- 42. Penis. 216 X- fiwrm II- fUmjl(!ollesr.ye(tpi'I.Oslnicoclen. ■^ • :^ M \,: 6 JTt t 11 V ^■ ^ ?i\>#*' 12 US v;> 18 17 aq 22 ^ f 26 31 27 :']{ ^ llO »» Vj 111 ^ ;;' < Tafje. •rA 30 \ \ 2» ^l- s» 8« ^>^,\ ?fsr: >(■■' i% bJ>J^tj:. xZAS-süCv, -' : Tafel 27. Loxoconcha, Oythere, Eucythere. Fig. 1. Loxoconcha pellucida, Q. Rechte Schale von innen. 135X- 2. - - g. Vorderes Schalenende. 162 X- - 3. - - Penis von aussen. 400 X- - 4. - versicolor. Penis von aussen. 400 X- - 5. - impressa. Schloss. 216 X- - 6. - pellucida von oben. 150 X' - 7. - - rf. 1.— 3. Bein, die letzten Glieder. 300 X- - 8. - levis, cf. Klaue vom 1.— 3. Bein. 300 X- - 9. - littoralis. Penis von aussen. 300 X- - 10. - decipiens, Q. 1. Antenne. 400 X- - 11. - - cT- Kaufortsatz der Mandibel. 400 X- - 12. - - cT- 1-— 3- Bein. 216 X- - 13. - - $. 2. Antenne. 400 X- 14. - - Bürstenförmiges Organ. 400 X- 15. - stellifera, (^. Klaue vom 1. und 2. Bein. 216 X- 16. - impressa, Q. Klaue vom 1. — 3. Bein. 216 X- - 17. - - Penis von innen. 216 X- - 18. - stellifera. Penis. 216 X- - 19. - levis. Penis von aussen. 216 X- 20. - impressa, Q. Chitingerüst der Beine. 216 X- - 21. - stellifera, (f. Furca an der Basis des Penis, Innenseite. 325 X- 22. - levis, (f. Chitingerüst der Beine. 216 X- - 23. - parallela. Penis von aussen. 216 X- - 24. - decipiens. Penis von aussen. 400 X- 25. Cythere diffusa. Schale von innen. 162 X- - 26. - - $• 1- und 2. Antenne. 243 X- 27. 27a. - - Mandibel 243 X "i^^l Kaufortsatz derselben 450 X- - 28. - - Q. Hintere Körperhälfte. 243 X- - 29. - - Penis von innen. 300 X- 30. - discrepans. Penis. 300 X- - 31. - levis. Penis von aussen. 450 X- 32. - rara. Penis von aussen. 450 X- - 33. - diffusa. Maxille. 300 X- 34. - mediierranea, ^. Chitingerüst der Beine. 243 X- - 35. - fahaeformis. Penis. 243 X- 36 — 47. Eucythere declivis. 36. rf. 1. Antenne. 450 X- 37. (J. Mandibel. 450 X- 38. cf . Maxille. 450 X- 39. Bürstenförmiges Organ. 450 X- 40. ^. 2. Antenne. 450 X- 41—43. rf. 1.— 3. Bein. 450 X- 44. Penis. 600 X- 45—47. Q. 1.-3. Bein. 450 X Kiiiiia uMtiiu iWol/i'xv.M'd/K'i. Oslmwdeii. ra{:27. 17 1» rZ 1» / Tafel 28. Fig. l. hoxoconcha impressa, Q. 135 )>^. 2. - stellifera, cf. 112X- 3. - par allda. 112 X- 4. - levis. , 112 X- - 5. - versicolor, q^. 216 X- - 6. - impressa. 135 X- - 7. - stellifera. 112X- 8. - levis. 112 X 9. - purallela. 112X- lu. - versicolor, rf. 180 X- - 11, 12. Cythere levis, (f. 216 X- - 13. - mediterranea. 135 X- 14. Cythereis convexa. 100 X- 15. Cythere discrepuns. 135 X- - 16. - diffusa. 135 X- - 17. - pallidu. 135 X - 18. - littoralis. 216 X- 19. Cythereis convexa. 100 X- 2ü. Cythere elegans. 135 X 21. Cythereis rubra. 100 X - 22. - turbida. 100 X- 23. Erythrocypris acumiiiata, §. 100 X- - 24. Krithe reniformis, Q, . 150 X- 25. Paradoxostoma rubrum. 116X 26. Cythereis rubra. lOU X - 27. - turbida. 100 X - 28. Cythere diffusa. 135 X - 29. - elegans. 135 X 30. Erythrocypris acunuiuita, Q. 100 X ;:,iiuia ii.Floni d Golfes vNcajiel. Ostracoden. 1 Tar.2S. ■-'17 y.RFritdlände' LAßjiStryemtr*H^j:utFrie-Man*M Tafel 29. ^ig. 1. Loxocoticha Uttoralis, c^. 180 X- 2. - decipiens, $. 150 X- 3. - mediterranea. 1 1 7 X- 4. Paracytheridea depressa. 135 X- 5. Eucythere declivis. 180 X- 6. Cythereis teres. 150 X- 7. Loxoconcha littoralis, (^ . 180 X- 8. Paracytheridea depressa. 135 X- 9. Loxoconcha decipiens. 180 X - 10. - mediterranea. 117 X- - 11. Cythere fabaeformis. 120 X- - 12. - rara, $. 216 X- - 13. Eucythere decUvis. 135 X- - 14. Cythere rara, $. 216 X- - 15. Cythereis teres. 150 X- - 16. Cythere fabaeformis , g . 1 2 0 X - 17. Cythereis Giesbrechtii, cf. 117 X' - 18. - antiquafa. 100 X- - 19. - hamata. 100 X- - 20. - ornata. 100 X- - 21. - lineata. 162 X- - 22. - prava. 100 X- - 23. - Jonesii. 100 X- - 24. - atitiquata. 100 X- - 25. - Jonesii. 90 X- - 26. - litieata. 135 X' - 27. - prava. 1 00 X- Fivmfi II Floiii il Gitllis i: A'm/ir/ Ostnicothti Trif Hfl ■'•'rirähirtaertS^^i-j'.. Btrl' Tafel 30. Krithe, Cytheridea, Cythereis. 1. 2. 3—16. Fig. 1. Krithe reniformis. ^. Schale. 135 X- similin. Q. . Schale. 135 )>^. reniformis. 3. Thier von oben. 135 X- 4, 5. o^. 1. und 2. Antenne. 450 X- 6. $. 2. Antenne. 450 X- 7. $. Mandibel. 450 X 8—10. c^f. 1.— 3. rechtes Bein. 450X- 11, 12. (f. 2. und 3. linkes Bein. 450 X- 13, 14. Q. 1. und S.Bein. 450 X- 15. Büvstenförmiges Organ von vorn. 450 X- 1 6 . Hinteres Körperende des Q. . 450 X- 17 — 21. Krithe similis. 17. Q. I.Bein. 450 X- 18. cf- 3. Bein, 450 X- 19. Mandibel. 450 X- 20. 21. Spitze des rechten und linker Penis, beide von innen, 400 X- Krithe reniformis. Linker Penis und Spitze des rechten Penis von innen. 400 X- 27. Cytheridea rubra. 24. $. Mandibel. 216 X- 25. $. Maxille. 400 X- 26. 27. g. Linke und rechte Schale. 100 X 28. Cytheridea turhida, (f. 100 X- 29. - r«öra, Q^, von oben. 100 X- 22. 23 24- ig. 30. Cytheridea rubra. Schloss. 100 X- - 31. - turbida von oben. 100 X- - 32. 33. - 1. und 2. Antenne. 216 X- - 34. - rubra, $. 3. Bein, 216 X - 35. g. 1. und 2. Bein. 216 X- — 35a. Borste am Hinterrand vom 1. Bein der anderen Seite. 400 X- - 36- -38. — - c^. 1.— 3. Bein. 216 X- - 39. - (^.2. rechtes Bein. 216 X - 40- -42. - turbida, cf . Linkes 1.- -3. Bein 216 X- - 43, 44. - (^. Rechtes 1. und 2. Bein. 216 X - 45. - Bürstenförmiges Or- gan. 216 X^ - 46. - rubra, Q. Hinteres Körper- ende. 216 X - 47. - turbida. Penis. 216 X- - 48. - rubra. Penis. 216 X- - 49. Cythereis convea-a. Penis. 216 X - 50. - Spiunborste des (j' und Q. 216 X- - 51, Stück des Schalen- randes (Vorderrandi von innen. 400 X- Imiw ii.fhni (l.O'offl's v.X(Vi>el. OslnicoJcii . •A (I 2« '■1! ^'^f/Tri-i V!» >^ -< »o :ti > H Tai: 50. S2 Y K »» n M) :> 11 19 i'£ Br I» •_•(> ;» f 12 . / I» •_•! 211 Vt 16 lö '// 2« / V 'lO 11» t \ Vi m» 3% «.->'! / \ 12 qs »5 luv / ./ '■■■( 1t» "^ V s» 17 ÖO Tafel 31. Cythereis , Cytherideis. Fig. 1. Cythereis antiquata, Q. Schale von innen. 100 ^ - 2. - rubra. Penis von innen. 216 X- 3. - - g. Spinnborste. 400 )<■ - 4. - Giesbrechiii. llechter Penis und Spitze des linken Penis, beides von innen. 400 X - 5. - antiquata. Penis von innen. 216 X- 6. - - $. I.Antenne. 216 ><. - 7. - turbida. Penis von innen. 216 X- 8 — 10. - Giesbrechtii, (f. 1. — 3. linkes Bein. 243 X- - 11. 12. - - rf. 1. und 2. rechtes Bein. 243 X - 13. - ornata. Penis von innen. 216 X- - 14. - hamata. Penis von innen. 216 X- - 15, 16. - - cT- Rechtes und linkes I.Bein. 216 X- - 17. - Sarm. Penis. 243 X- - 18. - - cf. I.Antenne. 216 X - 19. - - Bürstenförmiges Organ. 216 X - 20. - - cf. 3. Bein. 216 X - 21. - laticarina, Q. 1. und 2. Antenne. 216 X- - 22. - - Q. Hinteres Körperende. 216 X- - 23. - Jonesii. Penis von innen. 216 X - 24. - g. Hinteres Körperonde. 216 X- - 25. - lineata. Penis von aussen. 400 X- - 26—28. - - Cf- 1.— 3. linkes Bein. 243 X- - 29, 30. - - cf. 1. und 2. rechtes Bein. 243 X- - 31. - prava. Penis von aussen. 216 X- - 32. - - Schalensculptur und Netzwerk. 216 X- 33. - lineata, g. Hinteres Körperende. 216 X- - 34. - prava, Q. Hinteres Körperende. 216 X- - 35. - teres, g. Hintere Körperhälfte ohne 2. und 3. Bein. 300 X- - 36, 37. - - cf- 1. Bein, rechts und links. 300 X- - 38. - .- Penis. 450 X- - 39. - - 5. 1. und 2. Antenne. 325 X- 40 — 51. Cythei~ideis foveolafa. 40. Thier von oben. 100 X 41, 42. Rechte und linke Schale. 100 X- 43. Hintere Körperhälfte des g. 216 X- 44. cf. I.Bein. 300 X- 45. Vorderes Schalenende von innen. 216 X- 46. 47. g. 1. und 2. Antenne. 216 X- 48. g. Mandibel. 300 X 49. Maxille mit der Basis der Athemplatte. 300 X 50. Bürstenförmiges Organ von vorn. 400 X- 51. Penis. 300 X- "jimu iiJloni d.Oot/ivv.\'M;h'L Ostiucodai. o (( » 1<> 11 ■1\ vz :t.i :u »K -i-^ 18 27'; t »s »7'; I ro ' y so ■>!. »'1 :t» 13 n u; I 'II :t» 'i:: / 'Vi n 1» X 'i:\ 'lö 'Ki , / 'i- ^^; 'W» ^~ äC u> :« ri» 5(> Tafel 32. Fig. 1 — 14. Cyiherella sordida. 1. Q. Vorderes Kürperende mit 1. Antenne und Basal- stück der 2. Antenne. 243 X- 2. (^. Letztes Glied der 1. Antenne. 243 X- 3. (^. 2. Antenne von aussen. 243 X- 4. §. Die 2 letzten Glieder der 2. Antenne von aussen. 450 X- ^. C^ Hintere Körperhälfte. 243 X- 6. rf. Maxille von innen. 243 X- 7. Oberlippe von unten. 243 X- 8. (J*. Bürstenförmiges Organ. 243 X- 9. Kaufortsätze der Maxille von innen. 450 X- 10. Maudibel. 243 X- 11. Maxille ohne Athemplatte, von aussen. 243 X- 12. g. Hintere Körperhälfte. 243 X- 13. rf. Aussenast des Maxillarfusses von innen. 243 X- 14. i^f. Maxillarfuss. 243 X- 15 — 22. Darwinula Stevensoni, Q,. 15. I.Bein. 216 X- 16. 2. Antenne. 400 X- 17. 2. Bein. 216 X- 18. Maxille. 400 X- 19. Maudibel. 400 X- 20. 21. 1. Antenne von innen und aussen. 325 X- 22. Maxillarfuss. 243 X- 23. Cy Hier eis dentata, (^. 66 X- - 24, 25. - Speyeri. 100 X- - 26. - maryaritifera, (^. 100 X- 27. - dentafa von oben. 66 X- - 28. - Speyeri von oben. 100 X- - 29. - maryaritifera von oben. 100 X- - 30. - Speyeri. Penis von innen. 216 X- - 31. - dentata. Penis von innen. 216 X- 32. - maryaritifera. Penis von innen. 216 X- 33. t'ytkerura cosfata. Penis. 400 X- 34. Cythere mediterranea. Penis. 400 X- 35. Cythereis maryaritifera, rf. 2. Antenne. 216 X- 36. - - 5- Borsteugruppe des 3. Gliedes der 2. Antenne. 216 X- - 37. - - Q. Spinnborste. 216 X. 38. Cyllierura neyhcta. Penis. 400 X- 39. - simplex. Penis. 400 X- : d, Golfes v.NeapcL.Osiixuxfden.. Taf.32. '•jK.t'^ivz Äfa^Xt I<. 15. VI. I.Antenne. 216 X 16. VIII. (^. Genitalhöcker und Furca. 216 X- 17. V. Maxille von innen. 400 X- 18. VII. Hintere Körperhälfte. 21 6X- 19. VIII. $. Hintere Körperhälfte. 216 X- 20. 21. VIII. cf. Rechter und linker Maxillarfuss. 216 X- - 22 — 27. Cypris pubera. 22. IV. 2. Antenne. 216 X- 23. IV. Körper ohne 2. Antenne. 216X- 24. V. Hinteres Körperende. 21 6 X- 25. III. Thier ohne Schale. 216 X- 26. IL Thier ohne Schale. 216 X- 27. IL Schale. 100 X- - 28 — 45. Bairdia serrula. 28. 29. IL Schale. 216 X 30. III. Schale mit Thier. 216 X.. 31. IV. Thier. 216 X Fig. 32. II. Thier (Anlage der Maxille fehlt). 216 X- 33. IL Mandibel. 400 X- 34. IL 1. und 2. Antenne. 400 X- 35. IL Furca. 400 X- 36. III. Schale (andere Seite zu Fig. 30). 216 X- 37. V. 2. Antenne. 216 X- 38. VI. 2. Antenne. 216 X- 39. V. I.Antenne. 216 X- 40. VI. I.Antenne. 216 X- 41. V. Schale. 100 X- 42. V. Hintere Körperhälfte. 216X- 43. VI. Hintere Körperhälfte. 216X- 44. IV. Schale. 216 X- 45. VI. Schale. 100 X- 46. Cijpr 's pul era. IV. Schale. 100 X- 47—51. Bairdia serrata. - 52. - 53. - 54. - 55. - 56. - 57. - 58. 47. VII. Athemplatte des 1. Beines. 216 X- 48. VII. Hintere Körperhälfte, 1. Bein ohne Athemplatte. 216 X- 49. VI. Schale, andere Seite zu 45. 100 X- 50. VIII. Anlage des bürstenförmigen Organs. 216 X- 51. VIII. Hintere Körperhälfte. 21 6X- Cypris pubera. VII. Hintere Körper- hälfte. 100 X- VII. Maxillarfnss. lOOX Bairdia serrata. VII. Schale. 100 X- Macrocypris succinea. IL Maxille. 400 X- Cypris pubera. VI. Maxillarfuss. 21 6X- IL Maxille. 400 X- VI. HintereKörperhälfte des $. 216 X- Fauna a,Flora d. ßol/cs i:A'eapd . Ostracoden. Taf33. 3 \ 1, 1 ^^LX/^: li^L^^^\\ Tafel 34. Entwicklungsgeschichte. (Die lateinischen Ziffern bezeichnen das Stadium, wegen und pag. 38S.) Conchoecia vergleiche pag. 183 Anmerkung Fig. 1 — 20. Conchoecia spinirostris Claus. 21—24. 1. I. 2. II. 3. III. 4. II. 5. IV. 6. I. 7. I. 8. I. 9. I. 10. I. 11. I. 12. in. 13. IV. 14. IV. 15. III 16. 17. IV. IV. 18. IV. Schale. 100 X- Schale. 100 X- Schale. 100 X- Thier aus der Schale genom- men, linke 2. Antenne entfernt. 216 X- Q^. Schale. 100 X- Thier nach Entfernung der Schale. 216 X- 2. Antenne, Nebeuast. 400 X- Maxillarfuss. 400 X- Mandibel. 216 X- Furca. 400 X- 1. Antenne und Frontalorgan. 216 X- Cf. An^, Nebenast. 216 X- (^. Aii^, Nebenast. 216 X- § . Fuvca und 1 . Bein (2. Bein weggelassen). 2 1 6 X- (^. Hintere Körperhälfte, Furca ohne Dornen. 216 X- 2- 2.Antenne, Nebenast. 21 6X- C^. Hintere Körperhälfte, 2. Bein weggelassen. 216 X §. 1. Antenne und Frontal- organ. 216 X- 19. II. Maxillarfuss. 216 X 20 IV. (^f. Ariy und Frontalorgan. 216 X- Cypridina mediterranea. 21. I. 1. Bein und F'urca. 162 X- 22. II. Dasselbe. 162 X- 23. I. Kaufortsatz der 2. 400 X- Maxille. 24. HI. Hinteres Körperende. loox- - 25 — 38. Loxoconcliu impres&a Brady. Schale. 216 X- 25. II. 26. III. 27. VI. 28. vn. 29. V. 30. IV. Fiff. 32. III. 33. VI. 34. IV. 35. V. 36. VII. 37. VII. 38. VII. 39, 40. 41. 42. 3 1 II. Thier aus der Schale genom- men. 400 X- Wie 31. 400 X- Hintere Körperhälfte. 2 1 6 X- Thier aus der Schale genom- men. 400 X- Wie 34. 216 X- Hintere Körperhälfte. 2 1 6 X- 1. Antenne. 216 X- 3. Bein. 216 X- Oytheridca torosa. 39. I. Thier und Schale (nach leerer Haut). 216 X- 40. H Wie 39. Loxocotwhuimpressa. VII. 2. Bein. 216X- Candona Candida. I. Nach leerer Haut. 216 X- - 43. Cypris sp.? I. Thier mit Schalenumiiss. 216 X- - 44 — 46. Oypris puhera? 44. I. MundundMandibulartaster. 400 X- 45. I. Mund und Mandibel. 216 X- 46. IV. Hintere Körperhälfte, Anlage von V erkennbar. 2 1 6 X- - 47. iSamiella Capsula, rj'. Vorletztes Stadium, Anlage des Penis. 100 X- Cypridina mediterranea. I. Schale. OöX- Paeudophilomedes foveolata. I. I.Bein und Furca. 216 X- Cylindroleberis ohloncja. I. 2. Maxille. 216X- pHeudoplnlomedes . II. 1 . Bein und Furca. 216 X- Sarsiella capsulu. I. 1. Bein und Furca. 216 X- Cylindroleberis oblonga. I. 1. Bein und Furca. 216 X- PhilomcditH levis. I. 216 X- Sarsiella Capsula. I. fortsatz. 216 X- 56 — 60. Pyrocypris Chierchiae. 5 ver.schiedene Stadien des Putzfusses. Alle 162 X- 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 1. Bein und Furca. 2. Maxille, Kau- I paanau.fJora.d.üil/csv.ycapd.Osfmcoikn I iä/.oi. Tafel 35. Muskulatur , Chitingerüst. Fig. 1. Mar7-ocyp7-is succinea. Kopf kapsei mit Basis der 1. und 2. Antenne, ziemlich genau Proiil (Kali- laugepräparat). 216 )x(. 2. Coiichoeciu Agassizii. Muskulatur besonders der Leibeswand, von innen, nach Entfernung des Darmes. 33 X- 1 Muskel von der Mandibel zur Maxille, 3, 4 von der Mitte luid Spitze der Maudibel zur Schale. 5 von der Furca indirect zum Oesophagus? (vergl. ])ag. 116), 6 zum Maxillarfuss, 7 zum 1. Bein, 8 zur 2. Antenne, 9 zur Maxille. 3. Conrhoecia magna. Chitingerüst des Kopfes. Profil. Kalilaugepräparat. 100 X- 4. Cypris pubera. Muskeln der Mandibel und Maxille in ihrer Verbindung mit dem Schliessmuskel. 66 X- 5. Pyrocypy'is Chierchiae. Aehnlich wie Fig. 2. 66 X- 1 zum Auge, 2 von der Schale zur 2. Antenne, 3 zur Mandibel, 4 zur 2. Maxille, 5 zum Putzfuss, 6 zum 1. Bein. 7 zur 2. Antenne, 8 zum Oesophagus. 6. Cyiltereis convexa, Q. Die 3 linken Beine mit Muskulatur. 243 X- 7. Conclioecia Agassizii. Basis der Furca von hinten. 30 X- - 8. - - Das Thier hinter der Mandibel quer durchschnitten. Links ist der Kau- fortsatz der Maxille erhalten , rechts dieser sowie der der Mandibel. ferner der Sternalast ent- I fernt. 66 X- 9. Bairdia dccipiens. Kopfkapsel. 100 X 10. Cypris pubera. Muskulatur des Kopfes; rechts die 2. Antenne, links die Mandibel erhalten. 66 X- 11. Pyrocypris Chierchiae. Furca und Furcalfeld von hinten. 100 X- 12. Cypris pubera. Die Bauchwaud von innen nach Entfernung des Darmes, der Geschlechtsorgane, der Mandibeln und der Sehnenplatte, x zur Sehnenplatte. 66 X- 13. Cythereis convexa. Maxille. 243 X- 14. Conchoecia Agassizii. Das Thier unterhalb des Schliessmuskels horizontal durchschnitten, die untere Hälfte gezeichnet. 66 X- 15. Conchoecia magna. Chitingerüst des Hypostoms mit den Paragnathen. 216 X- 16. Conchoecia Agassizii, (^. Thier annähernd sagittal gespalten, nur der Darm und ein Tlieil des Kopfes gezeichnet. .50 X' 17. Cypris pubera. Thier annähernd sagittal gespalten, Darm entfernt. 66 X- 18. Pyrocypris Chierchiae. Horizontal gespalten, der Schnitt trifft dicht über dem Schliessmuskel, untere Hälfte gezeichnet. 66 X- 19. Cythereis convexa. 1. und 2. Antenne. 243 X- - 20. - - Mandibel. 243 X- 21. Cythereis margaritifera. Muskulatur der Mandibel in ihrer Verbindung mit dem Schliessmuskel. 150 X nmminl'loni d.O'ol/esvNrapel. Oatracoden. Taf/i:> •^ !^ Xh l.'t ^" Tafel 36. Schale. Fig. 1. ParadoTostoma triste, Q. . Ganze Schale von innen. Hämalaun. 216X- la. Paradoxostoma triste. Drüsenzellen des Vor- derrandes mit den umgebenden sub- dermalen Zellen von einem anderen In- dividuum. 2 1 6 X- 2. Conciioecia proceru. Stück des Hinterrandes mit den Drüsenzellen. 216 X- 3. Krithe reiiiformis. Gruppe von 3 randstän- digen Porencanälen und 2 flächenständige Porencanäle. 400 X- 4. Paradoxostoma triste, (J". Ganze Schale mit anhaftender Samenhlase. Boraxcarmin. 216 X- 5. Wie Fig. 4. Hintere Schalenhälfte eines cf bald nach der letzten Häutung. 216 X- 6. Conchoecia magna, rf. Rostralincisur mit den beiden benachbaiten Drüsen; unge- färbt (blass schattirt die verklebte Portion). 216 X 7. 8. Conchoecia procera. Hintere obere Ecke beider Schalen. 7 g von aussen, 8 i^ innen. 216 X- 9. ConcJtoecia spinirostris, Q. Schale mit den Drüsen, von aiissen. Püsmarckhraun. lOOX- - 10. ConcJioecia Acjassizii , 2- Mündung der Rückendrüse, sagittaler Schnitt durch den Perus. 400 X- - 11, 12. Pontonjpris intermedia, § n.rf von innen, beim g sind Ganglienzellen und Hypo- dermis weggelassen. 120 X- - 13. Macrocypris succitiea, Q . Vorderes Schalen- ende von innen. 216 X- - 14. Conchoecia spinirostris. 2 Drüsenzellen vom vorderen Schalenrand, nach ganz frischem Präparat. 400 X- - 15. Cytlirreis pravu. Schnitt durch die äussere Schalenlamelle mit dickem und dünnem Porencanal. 400 X- - 16. Cypridiiiamediterranea. Stück vom Schalen- rand, Mitte d. Bauchseite, voninnen. 2 1 6X- - 17. Cytliereis Jonesii. Querschnitt durch einen Fortsatz, entkalkt. Methylenblau 400 X- - 18, 19. Cytliereis ornuta und Sarsii. Fortsätze vom Schalenrand mit den Lücken. 216X- - 20. Cytliereis antiquata, wie Fig. 17. 21, 22. - 23. 24 Netzwerk der Schale von Bairdia serrata und Bytliocypris bosquetiana. 400 X- Macrocypris succinea, (^. Vorderes Schalen- ende von innen. 216 X- 25. Cythereis prava. Schnitt durch den Schliessmuskelansatz 300 X und durch den Schalenrand 400 X- Bairdia sp. Schnitt durch den Schalenrand (etwas schräg getroffen). 216 X- Cytliereis margaritifera. Schnitt durch den ventralen Schalenrand beider Schalen. 28. Region des Penis, 27. weiter nach hinten. 216 X- Bythocypris bosquetiana , § . Chitinkörper aus der Schale. 400 X- Bairdia serrata, rf . Schale von innen mit den Gruppen der Ganglienzellen und Drüsenzellen. 100 X- 31, 32. Cytliereis prava. Schalenrand und Mitte 26 - 27, 28 - 29 30. Fig. 33. - 34. - 35. - 36. - 37. - 38. - 39. - 40. - 41- - 44. - 45, - 47. - 48. - 49. - 50. - 51- der Schale, beide mit dem Netzwerk von Chitinbalken (32 schraffirt die siebförmigen Porencanäle). 400 X- Cythereis prava. Sagittaler Schnitt durch einen siebförmigen Porencanal. 400 X- Pyrocypris C'Jiierchiae. Schnitt durch die Schale. 400 X- Conchoecia Agassizii. Schnitt durch die Schale. 216 X- Bairdia serrata. Schnitt durch die äussere Schalenlamelle. 400 X- Xestoleljeris dispar. Schnitt durch die äussere Schalenlamelle, wobei der nieren- förmige Fleck getroffen ist. 400 X- Schliessmuskelansatz von Gigantocypris Agassizii. 216 X- Macrocypris succinea. Die beiden trauben- förmigen Körper (Ausscheidung der sogen. Schalendrüse). 400 X- Bairdia mediterranea. Der Chitinkörper der Schale mit der Ausmündung des Canals. 400 X -43. Bairdia serrata. (oberste Drüsenzelle, so- wie Theile d. vorderen Drüsenreihe. 4 OOX- Bythocypris Ijosquetiana. 2 Zellen aus der vorderen Drüsenreihe. 400 X- 46. Conchoecia Agassizii. Zwei transversale Schnitte durch die Verbindung beider Schalen, Region der Oberlippe und des Schliessmuskels. 162 X- Macrocijpris succinea. traubenförmiger Kör- per mit dem langen Ausführungsgang und der blasig erweiterten Mündung. 216 X- Bairdia serrata. Kleine Drüsenzelle durch- schnitten. 400 X- Bairdia mediterranea. 4 Drüsenzellen des Vorderrandes. 400 X- Bythocypris bosquetiana. Transversaler Schnitt durch beide Schalen nahe dem vorderen Ende, getroffen ist beiderseits die grosse Drüsenzelle. 216 X- 57. Transversaler Schnitt durch das Schalen- schloss von 5 1 . Loxoconcha impressa. Mitte des Rückens. 100 X- 52. Cythereis margaritifera. 216 X- 53. Macrocypris succinea. Hintere Körper- hälfte. 216 X- . 54. Erythrocypriss\>. Mitted. Rückens. 21GX- 55. C2/(. - 14. Conchoecia Agassizii. Schnitt durch den ventralen Schalenrand. 216 X- - 15. Erythrocypris palUdu. Gruppe von Borsten von der SchalenoberÜäche, darunter eine zartere mit zu- leitendem Canal. 400 X- 16. Bairdia sp. Annähernd sagittaler Schnitt. 216 X- - 17. Cypridina stellifera, (5- Annähernd sagittaler Schnitt. 66 X- - 18. Conchoecia Agassizii. Schnitt durch den Magen- „ eingang und den einen Lebersehlauch. 100 X- 19. f':ypriJina stellifera. Annähernd sagittaler Schnitt durch den Eingang des Magens. 21b X 20. Conchoecia Agassizii Einige Zellen aus dem Leber- schlauch. 216 X- 21. Cythereis margaritifera. Oesophagus. 216 X- 22— 2-5. Macrocypris succinea. Oesophagus. 216 X- 22. Schnitt in der Richtung ab, 25. in der Rich- tung cd von 24; 23. von der Bauchseite, 24. im Profil. 26. Pyrocypris Chierchiae. Schnitt durch den Oesophagus. 21 6 X - 27. Bairdia serrata. Mundkegel, annähernd Profil, wenig von hinten. 216 X- 'Die Buchstaben a, b, c be- zeichnen die gleichen Punkte wie in Fig. 40.) - 28. Conchoecia magna. Annähernd sagittaler Schnitt durch die Oberlippe , um die grosse Oberlippendrüse zu zeigen. 216 X - 29. Bairdia decipiens. Vordere Fläche des Hypostoms. 216 X- 30. Macrocypris succinea. Vordere Fläche des Hypostoms. 216 X - 31, 32. Cylindroleberis Lnbianci. Oberlippe von innen (hinten) und vorn. 100 )■-(. - 33. Cylindroleberis oblonga. Frontaler Schnitt durch den Oesophagus nahe dem Eingang. 216 X- 34. Cylindroleberis teres. Transversaler Schnitt durch den Magen nahe dem Eingang. 100 X- 35. Bairdia serrata. Magen von oben. 100 )\. 36. Cylindroleberis oblonga. Frontaler Schnitt durch den Magen und den horizontalen Theil des Oesophagus. 216 X 37. Cythereis convexa. Magen und Enddarm. 100 X- Fig. 38. Pontocypris intermedia. Kropf. 400 X- Die mit 1 — IV bezeichneten Börstchenreihen, ebenso wie die Zähne gehören der eigentlichen Oesophaguswand an. 39. Macrocypris succinea. Magenepithel, vordere Hälfte des Magens. 216 X- - 40. Bairdia serrata. Mundkegel von unten. 216 X- (Die Buchstaben a, b, c weisen auf die gleichen Punkte in Fig. 27 hin.) 41. Pontocypris pirifera. Hypostom von vorn (innen). 216'X- - 42. Aglaia rara. Die starken Chitinstützen (rechen- förmigen Organe) des Hypostoms. 400 X- 43. Cylindroleberis Lobianci. Unterlippe von vorn (innen). ■ 100 X- 44. Bairdia sp. Halb frontaler , halb transversaler Schnitt. 1 50 X- 45. Bairdia sp. Schnitt durch Darmwand und Leber- schlauch mit den anhaftenden Bindegewebszellen mit Pigmentkörnchen. 400 X- 46. 47. Macrocypris succinea. Frontaler und transversaler Schnitt durch den Magen. 100 X- 48. Bairdia sp. Schnitt durch die Scheidewand beider Magenabtheilungen mit den gestielten Zellen. 400 X- - 49. Bairdia sp. Oberlippe schräg von hinten. 216 X- 50. Bairdia serrata. Oberlippe von vorn. 100 X- 51. Eri/fhrnci/pris frequens. Mundkegel von der Seite. 52. Macrocypris succinea. Stirnfeld und Oberlippe von vorn. 216 X- 53. Erythrocypris sp. Frontaler Schnitt durch den Mund- kegel. 210 X- 54. 3Iacrocypris succinea. Frontaler Schnitt durch den Mundkegel. 21 6 X- 55. Macrocypris succinea. Mundkegel von unten, links das Basalglied der Mandibel erhalten. 216 X- 56. Cythereis convexa. Frontaler Schnitt durch den Mundkegel (die Schnitte durch t)berlippe und Unterlippe gehören nicht derselben Ebene an). 216 X- 57. Bairdia sp. Schnitt durch Oberlippe und Oeso- phagus, die Gruppe von Drüsenzellen ist getroffen. 216 X. ^ , 58. Conchoecia Agassizii. Vorderrand der Oberlippe von innen. 216 X 59. Conchoecia magna. Annähernd sagittaler Schnitt durch den Magen, 100 X- 60. Cythereis convexa Transversaler Schnitt durch den Magen. 216 X- 61. Erythrocypris frequens. Magen mit Leberschläuchen von hinten. 100 X- 62. Conchoecia spinirostris. Tangentialer Schnitt durch die Magen wand. 100 X- 63. Conchoecia Agassizii. Schnitt durch die obere Magen- wand. 216 X- 64. Conchoecia spinirostris. Schnitt durch die Magen- wand. 216 X 65. Pontocypris intermedia. Schnitt durch den Magen. 400 X. - 66. Eri/throcypris sp. Einige Zellen des Magenepithels. 216 X- 67. Macrocypris succinea. Schnitt durch einen Leber- schlauch. 216 X- 68 — 70. Conchoecia magna. Lamellen aus dem Magen. 68, 69 je lOOX; 70 400 X- yniiiiii II. Hörn (l ('olfh v.Xmiiel. (hlviumlcu . lO '1J> T lu #^^A ' ''^-^//.: \ ^V: " - j- /<• 27 • » r:!^ 2» -M.W, ' y*- 17 12 r>i / ß "r "t S^S^vJ i> ;ii i^w^. f-^ ;;i» lO .1 f;j % •|i \' I \^^ 1 • .'{'« II V rj«; y y % :iu • •_•(; ^^^i4«^&^ SFO 31 '>,, ■«,'; y :(it 211 Ta/::!7. f - .srf.^^£ , .-.•-• 1 "''•' n 11/ <■-,/ / 1 1 .->« ,"~ ^ (tl • (iO [ ■'.!, (Ui r« Tafel 38. Geschlechtsorgane. Fig. 1 . Bairdia serrata. Stück des Vas deferens oberhalb der Einschnürung. 400 X- Bairdia. Schema der Aufrollung des Vas deferens. Bairdia obscura. Hoden und Vas deferens. 66 X- C'owcÄoeci'a sp. juT. Hoden und Vas deferens. 100 X- Bairdia serrata. Basis der Hodenblasen und Anfang des Vas deferens. 400 X- Macrocypris succinea. Die eine Gruppe der Hoden- blasen. 216 X- Bairdia mediterranea. Vas deferens vom unpaaren Stück bis zur Einschnürung. 400 X- Macrocypris succinea. Hoden und Verbindungs- schlauch. 100 X- Bairdia serrata. Stück des Vas deferens mit der Einschnürung. 400 X- 11. Fnntocypris intermedia. Erweiterung des Vas deferens. 10 epitheliale Auskleidung. 400 X- 11 Schnitt durch dieselbe. 216 X- 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10, 12. 13. 14 Stück des Vas deferens. Vas deferens jenseits der des Vas deferens jen- Verbindungsschlauchs. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26, 28. 29. 30. 31. 32. 33—40 Ponto cyp ris intermedia. 400 X. Bairdia sp. Stück des Einschnürung. 400 X- Notodrnmas monacha. Stück seits des Abgangs des 400 X- Aglaia rara. Sonst wie Fig. 14. Cypriu ophthalmica (Cypris punctata). Vas deferens, Abgangsstelle des Verbindungsschlauchs. 400 X- Aglaia rara. Stück des Verbindungsschlauches. 400 X; Conchoecia sp. Anlage der Hoden? 216 X- Conchnecia Clausii. Hoden und Penis im Profil. Conchoecia magna. Epitheliale Auskleidung Weiterung des Vas deferens. 216 X- Conchoecia spinirustris. Vorletztes Stadium, und Penis. 216 X- Aglaia rara. Hoden. 216 X- (Iii drei Schläuchen sind die Spermatozoen weggelassen.) Pontocypris intermedia. Anfangstheil der Hoden. 216 X- Schnitt durch den Ductus eja- 100 x- der Er- , Hoden Hodeu- Notodromas monacha. culatorius. 400 X Mao'ocypris succinea. und Vas deferens. 27 - 41. Schnitt durch eine Hodenblase 400 X- Aglaia rara. Beide Enden des Ductus ejacula- torius. 400 X- Cypridina stellifera. Schnitt durch das Vas deferens nahe dem Ausgang. 400 X- Cythereis prara. Samenfaden aus dem Recept. seminis. Etwa 1000 X Cypridina squamosa. cj Geschlechtsorgane. 100 X- Cyp7-idina stellifera. Schnitt durch die Wand der Hodenblase. ' 400 X- Conchoecia Agassizii. Frontaler Schnitt durch Hoden und Vas deferens. 100 X- Macrocyjms succinea. Ductus ejaculatorius. 33. Tangentialer Schnitt durch die Musculatur. Muskeln nicht gezeichnet. 400 X- 34. Gesammtbild mit dem folgenden Vas deferens, Muskeln weggelassen. 216 X- 35. Längsschnitt durch die Erweiterung. 400 X 36. Stück der Chitinwand mit einem Zapfen. Etwa 1000 X- 37. 38. Querschnitt durch den musculösen Theil. 400 X- 39. Querschnitt durch die kugelige Erweiterung. 400 X- 40. Schnitt durch die Narbe. Etwa 1000 X- Cypris flaca Zaddach ( Cypris dispar Fischer). Tangentialer Schnitt durch den Ductus ejaculatorius. früheres Entwickelungsstadium. 400 X- Fig. 42. Pimtocypris intermedia. Schnitt durch den Ductus ejaculatorius. 400 X- - 43. Cypridina stellifera. Transversaler Schnitt durch das Recept. Sern, bei seiner Einmündung in den Ei- 100 x- Clatisii. Recept. seminis. 216 X- spinirostris. Recept. seminis. 400 X- Chierchiae. Recept. seminis isolirt. - 44. - 45, - 46 - 47, - 48. - 49. - 50, - 52. - 53, - 55. - 56. - 57. - 58. - 59. - 60. - 61, - 63. - 64. - 65. - 66. - 67. - 68. - 69. - 70. - 71. - 72. - 73. 74. 75. 76. acuminata. Ductus ejaculatorius. Recept. seminis nach frischem Frontaler Schnitt durch die 77. 78. leiter. Conchoecia Conchoecia Pyrocypris 400 X- Erythroci/pris 216 X. Stück desselben bei contrahirten Muskeln. 400 X- Pontocypris pirifera. Querschnitt durch den Ductus, nahe dem Eingang. 400 X- 51. Pontovypris intermedia. Etwa .sagittale Schnitte durch die 1. und 2. Erweiterung des Ductus. 50 contrahirt. 400 X- Pontocypris i}iriferu. Eingang zum Ductus ejacul.: davor ein Stück eines Samenfadens mit der Hülle. 400 X- 54. Cypridina stellifera. Schnitte durch Eileiter und Recept. seminis (parallel Fig. 43). 100 X- Macrocypris succinea. Recept seminis mit rudimen- tärem Zuleitungscanal. 216 X- Pyrocypris Cliierchiae. Beide Receptacula seminis, von vorn. 400 X- Cylindroleheris teres. Präparat. 400 X. Conchoecia magna , Q . hintere Körperhälfte. 216 X Cypridina squamnsa. Recept. seminis. 216 X- Erythrocypris sp. Eingang in den Ductus ejaculatorius. Etwa 1000 X. 62. Pfintocypris pirifera. Längsschnitte durch den l)uctu,s ejaculatorius. 400 X- Pontoo/pris pirifera. Schnitt durch das innere Rohr des Ductus. ' 400 X- Cythereis prara. Recept. seminis. 400 X- Paradoxostoma inconqruens. Receptaculum seminis. .2";X . ■ . Bairdia mediterranea. Halstheil des Recept. seminis mit frischem , zum Theil im Ausführungsgang sitzendem und älterem , in Zerfall begriffenem Spermatophor. 216 X Bairdia mediterranea. Kuchenartiges Gebilde aus dem Recept. seminis. 400 X- Bairdia corpulenta. Halstheil des Recept. seminis mit Spermatophor. 400 X- Stück von Fig. 66, stärker vergrössert. 400 X- Pontocypris intermedia. Stücke von Spermatozoen, und zwar a kernhaltiges Ende aus dem Recept. seminis, h dasselbe aus dem Vas deferens, c Schwanz von ebenda. Etwa 1000 X- Pontocypris suhfusca. Schwanz und kernhaltiges Ende eines Sümenfadens aus dem Recept. seminis. Etwa 1000 X- Pontocypris succinea. Beide Enden eines Samenfadens aus dem Recept. seminis. Etwa 1000 X- Pontocypris mediterranea. Kernhaltiges Ende aus dem Vas deferens und aus dem Recept. seminis. Etwa 1000 X- Macrocypris succinea. Recept. seminis. 216 X- Bairdia longevaginata. Halstheil des Recept. seminis und Spermatophor. 400 X- Bairdia s]). Halb frontaler, halb transversaler Schnitt durch die hintere Körperhälfte; beide Höhlen des Recept. seminis sind getroffen. 100 X- Bairdia sp. Schnitt durch die Höhle des Recept. seminis. 400 X- Bairdia obscura. Halstheil des Recept. seminis mit Spermatophor. 400 X- Fiiima II. Flora d. (Golfes v Ampel. Ostrntmleru i.UnAril •■■Sa fiirJt; Tafel 39. Fig. t. 2. 3. 4. 5. 6, 7. 8—22 Microxestoleberis nana, (^. 216 X- Microcytherura nigrescens, Q. 216 X- — 2 a. Stück aus der Mitte der Schale. 400X- Cytheridea Mülleri, g. lOü X- Loxoconcha minima, 2- ^^ X- — 4a. Porencanal mit Pigmeiitzelle. 243 X- Xestoleberis rara. 113X- Microxestoleberis nana , § , von unten und oben. 216 X- Cyfheretfa rubra. 8. Schloss. 100 X- g. Hintere Köiperhälfte. 162 X- (f. Maxille. 162 X- q". Kautheil der Maxille. 300 X- Penis. 216 X- Rechtes und linkes 1 . Bein. 9. 10. 11. 12. 13, 14. ö». 162 X- 15, 16. (f. 162 X. i: Rechtes und linkes 2. Bein. $. Mandibel. 216 X- 18. Kaufortsatz der Mandibel. 400 X- 19. Biirstenförmiges Organ. 216 X- 20. Q. 1. Antenne. 162 X- 21. 0"^. Spinnborste. 162 ><. 22. Q. 2. Antenne. 162 X- 23. Xestoleberis rara, von oben. 113 X- 24. Cythereita rubra, q^. Schale von innen. 100 X 25. Microcytherura nigrescens, von oben. 216X- 26. Cytheridea Mülleri. von oben. 113 X- 27. Loxoconcha minima, von oben. 113 X- 28 — 34. Cytheridea Mülleri. 35. 36. 37. 38. 39. 40- Fig. 28—30. Q. 2., 3. und I.Bein. 216X- 31. Q. Spitze der I.Antenne. 216 X. - ■■ 32. cT. Rechtes 2. Bein. 216 X- 33, 34. Spinnborste des Q u. c?. 216X- Loxoconcha minima. Penis. 216 X- Xestoleberis rara. Aufsatz der linken Penis- hälfte unter Deckglas. 400 X- Rechte Penishälfte unter Deckglas. 400 X- Penis von innen , frei liegend. 216 X- Microcytherura nigrescens. Penis. 400 X- 48. Microxestoleberis nana. 40. Mandibel. 400 X- 41. cT- 2. und 3. Bein. 400 X- 42. (f. 1. Bein. 400 X- 43. g. Hinteres Körperende. 44. Penis. 400 X- 45. (^. Spitze der 2. Antenne. 46. 2 . 2. Antenne. 400 X- 47. g. 1. Antenne. 400 X- 48. g. Maxille. 400 X- 49 — 56. Microcytherura nigresce7is. 49. 50. 5. Hinteres Körperende von unten und von der Seite. 216 X- 51. Mandibel. 216 X- 52. Kaufortsatz der Mandibel. 400 X- 53. g. 1.-3. Bein. 216 X 54. $. 1. Antenne. 216 X. 55. g. 2. Antenne. 216 X- 56. Q. Maxille. 216 X' 216X. 400X- Fauna ii.Nom iL Oulfe.s K-Vrapel. ü.il/itaiJen, Jafi^iH. \ Vi ■|, vj ••'• XiL/ <-.'ii...»_l_JT^, '{y lUTiP*'^ Tafel 40. Fig. 1 — 7. Conchoecia Agassizii. 1. (5. Schlundring und ein Theil des Baueh- marks. 6b X- 2. (5- Frontaler Schnitt durch das subösophagale Ganglion und das Bauchmark. ]00X- 3. (5. Hintere Hälfte des Bauchmarks, nach Frontalschnitten reconstruirt. 100 X- 4. 5. 2. 2 parallele Schnitte durch den Schlund- ring, in 4 nur die obere Hälfte gezeichnet; die Schnittrichtung ist etwa halb frontal, halb transversal. 66 X- 6,7. Ganglienzellen aus der I.Antenne mit braunen Kugeln. 400 X- 8. Pontocypris intermedia, (5. Nervensystem. 216 X- 9 — 11. Pyrocypris punctata. 9, 10. c5. Kervensystem im Profil und von vorn. 112 X- 11. S. Bauchganglion. 216 X- - 12. Paradnxostoma triste, (5- Keimlager der Hoden. 400 X- - 13, 14. Conchoecia Claitsii , U. Geschlechtsorgane von innen (vorn) 1 00 X ^""^ Epithelzellen aus dem Endabschnitt isolirt, 400 X- - 15. Conchoecia s^. }Viy., £ . Geschlechtsorgane. 216 X- - 16, 17. Conchoecia sp., vermutblich magna. 2 Schnitte durch den Endabschnitt des Eileiters , beide in verschiedener Pvichtung geführt. 216 X- - 18. Conchoecia Agassizii. Schnitt durch den dünnwandigen Theil des Eileiters. 216 X- - 19. Conchoecia spinirostris. Frisches Ei aus dem Eileiter. 216 X- - 20. Pyrocypris punctata. Schnitt durch ein Ei aus dem Ovarium. 400 X- - 21. Bairdia sp. Schnitt durch den Anfangstheil des Ei- leiters , der dünne Theil ist in ganzer Länge ge- troffen. 216 X- - 22. Cypridina stcUifera. Schnitt durch die Leibeswand mit dem anhaftenden Eierstock. 100 X- - 23. Bairdia serrata. Eierstock und Eileiter , frisches Präparat. 100 X- - 24. Erytlirocypris frequens. Eierstock, bei x Ansammlung der Nährzellen. 216 X- - 25. Erythrocypris sp. juv. Eierstock. 216 X- - 26. Macrocypris siiccinea, 2. Geschlechtsorgane. 216 X. - 27. Pyrocypris CMerchiae. Ovarium mit denj Anfangstheil des Eileiters. 216 X- - 28. Conchoecia Ciausii, (5- Frontalorgan von unten, ganz frisches Präparat. 400 X- - 29. Conchoecia spinirostris, <^. Frontalorgan von unten (die Spitzen sind nur am Rand gezeichnet), frisches Präparat. 400 X - 30. Cypridina stellifera. Transversaler Schnitt durch das Frontalorgan. 216 X- Fig. 31, 32. Cylindroleberis oblotiga. Frontale Schnitte durch das Frontalorgan. 31 trifft es in der oberen- Hälfte, 32 nur die Basis. Beide 400 X- Cypris puhera. Transversaler Schnitt durch das Auge. 400 X- 35. Schnitte durch das zusammengesetzte Auge (die Rhabdome) von 34 Cypridina mediterranea, 216 X' 35 Cylindroleberis oblonga, 400 X Auge von Cylindroleberis Lobianci. 100 X- 38. Cypridina stellifera. 37. Isolirte Linse. 400 X 38. Einzelauge. 216 X- Cypridina mediterranea. Isolirtes Rhabdom. 600 X- Erythrocypris sp. 2 Stücke aus dem Weg zum Receptaculum seminis, Hämalaunfärbung. 400 X- Conchoecia magna. Die 3 letzten Glieder des Mandi- bulartasters von innen. 216 X Cylindroleberis Lobianci. Stück aus der Mitte einer Kieme. 100 X- Cylindroleberis tcres. Schnitt durch eine Kieme. ^00 X Cylindroleberis Lobianci, Q . Kieme. 30 X- Pontocypris sp. Auge, frisches Präparat. 216 X- 47. Cylindroleberis oblonga. Frontalorgan von vorn und von der Seite. 216 X- 49. Zwei transversale Schnitte durch die Schale mit der Augenhöhle von Cythereis prava. 400 X- Bairdia sp. Schnitt durch ein seitliches Auge. 400 X- Cythereis Jonesii. Transver.saler Schnitt durch beide Augenhöhlen. 216 X- Bairdia mediterranea. Schnitt durch das Segmental- organ (400 X) und Segmentalorgan (reconstruirt) . 216 X- Paradoxostoma triste. Segmentalorgane: 54 und 56 von P„ 57 von P^, 55 von P3. 400 X Conchoecia magna. Herz im Profil und von unten. 216 X. Gigantocypris. Bau der Mandibular- und Fuss- drüse. 60. Kleine Gruppe mit gemeinsamem Ausführungs- gang aus der Mandibel. 216 X- Gruppe ohne gemeinsamen x^usführungsgang aus Pi, Cochenillefärbung. 216 X- Mandibulardrüse. 30 X- Aussenast der Mandibel mit den zahlreichen Ausführungsgängen. 100 X' Einzelne Ausführungsgänge, Hämalaunfär- bung. 400 X Zellgruppe mit A usführungsgängen , Hämalaun- färbung. 216 /(. 66. Conchoecia magna. Transversaler Schnitt durch das Atrium. 216 X 33. 34, 36. 37, 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46, 48, 50. 51. 52, 54- 58, 60- 53. 57 59 -65. 61. 62. 63. 64. 65. Fanna itJloj^( i7. Gdfinvyt'apel . (hlnimdm . Tnf.^O. w: r/l . . -tf £%. '.f#^ m-^i v^ ^!r>!^. -■ .'; ^ ^^■/ ^■■ fv : ^pia .' ^";^.Ä^ s Ay r ^-^ ■i*sa^. ..•: -^ vjUjlj '.^OkiL*»'