y.x's^^^^, ■^^ '»»^^u«^ -' :9i. 'a'wf^. ? Descrizione e notomia degli animal invertebrati della Sicilia citeriore. 5 Voll. Napoli 1841. (40) Collier, Charles, Ueber den Tripang oder Biclio de Mar. Froriep's Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Bd. 28. 1830. p. 17—22. (in Columna, Fabius, Aquatilium et terrestrium aliquot animalium aliorumquc naturalium rerum observationes. Komae 1616. (12i Costa, Achilles, Memoire sur les t6gumens des Holothuries (Extrait). Annales des scienc. nat. IL Ser. T. XIX. Paris 1843. (43) Descrizione di una nuova Oloturia. Annuario del museo zoologico della E. Uni- versitä di Napoli. Anno V (1865). Napoli 1869. p. 57—59. Taf. III, Fig. 3. (44) Coues, Ell. and H. C. Yarrow, Notes on the natural history of Fort Macon, N. C. No. 5. Proceed. Acad. Nat. Sc. Philadeli^hia 1S7S. Part 2, p. 297—315. (44a) Cuvier, G., Tableau el(5mentaire de l'histoire naturelle des animaux. Paris 1798. (45) Le regne animal, distribu6 d'apres son Organisation. T. IV. Paris 1817. 8". (46) — - Leejons d'anatomie comparee. 5 Voll. Paris, an VIII— XIV (1799 — 1805). 8". l47) Dalyell, Sir John G., Ueber die Wiedererzeugung von verlorengegangenen Organen, welche die Funktionen von Kopf und Eingeweiden besorgen, bei Holothurien und Amphi- triten. Froriep's Neue Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Bd. 16. 1840. p. 1—5. (48) The Powers of the Creator displayed in the. creation. Vol. I. London 1851. 4", '49) Danielssen, D. C, og J. Koren, Echinodermer fra den Norske Nordhavs Expedition. Nyt Magaz. for Naturvid. Vol. XXIV. Cliristiania 1878. p. 229— 267. PI. I— IV. VoLXXV. 1879. p. 83—140. PI. I-VI. (50) Holothurioidea, (Thc Norwegian North -Atlantic Expedition 1876 — 1878. Zoology.) Christiania 1882. Fol. With 13 plates and 1 map. Danielssen, siehe auch M. Sars. 6 Seewalzcn. (51) Dicquemare, Le Fleurilarde. Observations sur la pliysique, sur riiistoire naturelle et sur les arts (Journal de pliysique). T. XII. Octobre 1778. Paris, p. 283—284. PL I. 4". (.52) Dohrn, A., Mittlieilungen aus und über die zoologische Station zu Neapel. Zeitsclir. f. wissensch. Zool. XXY. 1S75. p. 457—480. (5.3) Düben, M. W. von, und J. Koren, Om Holotliurieiuas Hudskelett. K. Vet, Akad. Handl. Stockholm 1844. p. 211—228. Tab. IV u. V. (54) Öfversigt af Skandinaviens Echinodermer. Ibidem, p. 229— 328. Tab. VI— XI. (55) Dvijardin, F., et H. Hupe, Histoire naturelle des Zoophytes Echinodermes. Paris 1862. 8°. Avec 10 plauches. (56) Dunean, P. Martin, and W. Percy Sladen, A Memoir on the Echinodermata of the Arctic Sea to the West of Grcenland. London 1881. Fol. With 6 jilates. (57) Ehrenberg, Chr. Gr., Verbreitung und Einfluss des mikroskopischen Lebens in Süd- und Nord-Amerika. Abhandl. d. Kgl. Akad. d. Wiss. Berlin aus 1841. L Th. p. 291—446. (58) Emery, C. , Fierasfer, Monographie. Fauna u. Flora d. Golfes v. Neapel. Bd. II. Leipzig 1880. 4". Mit 9 Taf. (59) Eschscholtz, Friedr., Zoologischer Atlas, enthaltend Abljildungen und Bcschroil)ungen neuer Thierarten, während des Flottcapitains von Kotzcbue zweiter Heise um die Welt (1823-1826) beobachtet. Berlin 1829—1833. Fol. (5 Hefte.) (60) Etheridge, R., On the presence of scattered skcletal remains of Holothurioidea in the Carbonifcrous Limestone Series of Scotland. Eoy. Physical Soc. Edinburgh. Vol. VI. 1881. PI. V and VL (61) Fabricius, Otho, Fauna groenlandica. Hafniae et Lipsiae 1780. 8°. (62) Fischer, F., Echinodermen von Jan ISIaycn. Wien 1886. 4". (Aus: Die internationale Polarforschung 1882 — 1883.) (63) Fleming, John, A history of British Animals. Edinburgh 1828. 8°. (64) Forbes, Edward, A history of British Starfishes and other animals of the class Echino- dermata. London 1841. 8**. (65) Forskäl, Petrus, Dcscriptioncs aniuialium, quae in itinere orientali osservavit; post mortem auctoris edid. G. Niebuhr. Hauniae 1775. 4". (66) Icones rerum naturalium, quas in itinere orientali depingi curavit; edidit Carsten Niebuhr. Hauniae 1776. 4**. (67) Frey, H. , Ueber die Bedeckungen der wirbellosen Thiere. Göttinger Studien Bd. III, Göttingen 1847. p. 709—810. "(68) Gaertner, Joseph, An Account of the Urtica marina. Pliilosophical Transactions. Vol. LH, for 1761. London 1762. p. 75—85. Tab. Ib. Gaimard, siehe Quoy. (69) Gmelin, J. F., Linnaei systema naturae. Editio XIII. Lipsiae 1788. (70) Götte, A., Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Echinodermen {/iuricularia). Zoolog. Anzeiger No. 59. 1880. p. 324—326. (71) Goldfuss, G. A., Handbuch der Zoologie. Erste Abth. Nürnberg 1820. 8". (72) Graber, V., Beitrag zur Histologie der Stachelhäuter. (Jahresber. des k. k. Staats- gymnasiums zu Graz. p. 45—54.) Graz 1872. 8". Mit 2 Tafeln. (73) Graeffe, Ed., Uebersicht der Seetliierfauna des Golfes von Triest. I. Die Echinodermen. Wien 1881. 8^ (Aus: Arbeiten zoolog. Institut Wien, III, 3.) (74) Gravenhorst, J. L. C. , Tergestina. oder Beobachtungen u. Untersuchungen über einige bei Triest im Meere lebende Arten. Breslau 1831. (75) Gray, J. E., Dcscription of Rliopalodina, a new form of Echinodermata. Ann. and Mag. Nat. Hist. IL Ser. Vol. 11. 1853. p. 301—302. (76) List of the specimens of britisli animals in the collection of the British Museum. Part. I. Centroniae or radiated animals. London 1848. (77) Greefif, R., Ueber den Bau der Echinodermen. 3. Mittheil. Sitzungsber. d. Gesellsch. z. Beförd. d. gesammt. Naturw. zu Marburg 1872. p. 158 — 172. (78) 4. Mittheil. Ebendort 1876. p. 16—37. (79) Echinodermen, beobachtet auf einer Eeise nach der Guinea -Insel Säe Thom6. Zool. Anzeiger 1881. No. 105, 106 u. 107. (80) Gronen, Die Trepang -Fischerei in Nord -Australien. Zoolog. Garten, 22. Jahrg. 1881. No. 3. p. 94—95. (81) Grube, Ad. Ed., Aktinien, Echinodermen und Würmer des Adriatischen und Mittel- meers. Königsberg 1840. 4". Mit 1 Taf. Literatur. 7 (82) Grube, Ad. Ed., üobcr die. Holothuricii - Gattungen Chirodota und Synapta. Müller's Archiv 1850. p. 111 — 1 IG. (88) üeber Chirodota discolor Eschsch. , in: Th. Middeiidorff 's Reise in den äusserstcn Norden und Osten Sibiriens. Bd. II. Zoologie. 1. Tlieil. 1S51. p. .S5— 42. PI. ly, Fig. 1—9. (84) Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Berlin 1861. 8". Mit 5 Taf. (85) Die Insel Lussin und ihre Meeresfauna. Breslau 1864. 8". Mit 1 Taf. u. 1 Karte. (86) Mittheilungen üter St. Vaast-la-Hougue. Abhandlungen d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. Breslau 1869. p. 91—129. (87) - - Cvcuinaria villosa n. sp. 48. Jahresbericht d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. Breslau 1871. p. 88. (88) JNIittheilungen über St. Malo und EoscoH'. Abhandlungen d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. Breslau 1872. p. 75 — 146. (89) Giuinerus, Joh. Ernst, Beschreibung dreyer norwegischer Secwüruier, Seebeutel genannt. Abhandlungen d. 1(2:1. schwed. Akad. d. Wiss. auf das Jahr 1767. Deutsche Ausgabe. Bd. 29. Leipzig 1770. p. 121—130. Tab. IV. 8«. (90) G-uppy, H. Bo, On Coral-uatiiig Habits of Holothurians. Nature XXVIL 1883. p. 7—8. Haacke, siehe Möbius (174). . (91) Hamann, Otto, Beitrage zur Histologie der Echinodermen. I. Die Holothuvien (Fe- data) und das Nervensystem der Astcriden. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. Bd. XXXIX. 1883. p. 145-190. Taf. X— XIL - (92) II. 1. Das Nervensystem der pedaten Holothuricn (Fortsetzung). 2. Die Cuvier'- sehen Organe. 3. Nervensystem u. Sinnesorgane der Apedaten. Ibidem, p. 309 — 333. Taf. XX— XXII. 1/(93) Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Heft 1. Die Holothuricn. Jena 1884. 8«. Mit 6 Taf. (94 i Die wandernden ürkeimzcllen und ihre Reifungsstätten bei den Echinodermen. Zeitschr. f. wissenscli. Zool. Bd. XLYI. 1887. p. 80—98. Taf. XL (95) Held, G-, F., Die Kalivkörpcr der Synaptcn. Zürich 1857. Mit 1 Taf. Auch in: Vierteljahrsschr. d. naturL Gesellsch. in Zürich. Bd. 2. 1857. p. 243—271. Taf. IL (96) Heller, Cam., Die Zoophyten und Echinodermen des adriatischen Meeres. Wien 1868. S". Mit 3 Taf. (97) Herapath, W. B., On the Genus ßijnapia, with somc new British Spccics. Quart. Journ. Microsc. Science. New Series. Vol. V. 1805. p. 1 — 7. PI. I. (98) Herdman, W. A., Report upon the Crinoidca, Asteroidea, EcJu'noidca and Holo- thnrioidca. S". Liverpool 1886. Proceed. Lit. Phil. Soc. Liverpool. Vol. XL, Appendix. (99) Herklots, J. A., Echinodermes , peintes d'apres nature par les soins de Kühl, van Hasselt et Sah Müller. Leiden 1868. FoL (100) Herouard, Ed., Sur Ic Colocliirus Lacazii n. sp. Compt. rend. Acad. Sc. Paris. T. J05. 1887. No. 4. p. 234—236. (101) — - Sur la formation des cori)UScules calcaires chez les Holothuries. Ibidem. No. 19. p. 875—876. [^102") Sur le Systeme lacunaire dit sanguin et Ic Systeme uerveux des Holothuries. Ibidem. No. 25. p. 1273—1275. (103) Hodge, G., Catalogue of the Echiuodermafa of Northuiiiberland and Durham. Nat. Ilist. Transact. Nortliumberland and Durham. Vol. IV. P. 1. Newcastle 1871. p. 120 his 150. PI. I— IV. (104) Hoeven, J. van der, Handbuch der Zoologie. 2. Bde. Leipzig 1850 — 1856. (105) Hoffmann, C. K., Echinodermen, gesammelt während der arktischen Fahrten des ..Willem Barents" in den Jahren 1878 u. 1879. Niederländ. Archiv f. Zool. Supple- mentband I. 18S1 — 1882. p. 16—20. Fig. 1—7. (106) Howell, W. H., Observations upon the Blood of Limulus, Callinectes and a species of Ilolothurian. Stud. Biol. Lab. J. Hopkins Univ. Vol. 3. 1886. p. 267—287. Tab. XVIH. (107) Note on the presence of Haemoglobin the Echinoderms. Ibid. .p. 289 — 291. Hupe, H., siehe Dujardin. (lOS) Hutton, F. W., Catalogue of the Echinodermata of New-Zealand. 8". New-Zealand 1872. (109) Notes on some New-Zealand Echinodermata, with Descriptions of a new Species. Transact. and Proceed. New-Zealand Instit. (187S). Vol. XL Wellington 1879. Art. 31. p. 305—308. 8 Seewalzen. I (HO) Jäger, Gull. Frid., De Holothuriis. Diss. inaiig. 4^'. Turici 1833. i^-^lll) Johnston, G., lUustrations in British Zoology {Mülleria papulosa). Loudon's Mag. Nat. Eist. Vol. 7. 1834. p. 584—588. 1(112) {Cmneria phantapus) Ibidem. Vol. 9. 1836. p. 472-474. (113) Jonstonus, Joh., Historiae naturalis de exanguibus aquaticis libri IV. Francofurti ad M. 1650. (,-(114) Jourdan, Et., Recherches sur l'histologie des Holotliuries. Aniiales du musee d'liist. nat. de Marseille. Zoologie. T. I. No. 6. Marseille 1883. 4''. Avec 5 plaaches. (,115) Keferstein, Wilh., üeber Rliahdomolgus ruber gen. et sp. n., eine neue Holothiirie. In dessen: Untersuchungen über niedere Secthiere. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XII. 1862. p. 34—35. Taf. XI, Fig. 30. (116) Kent, W. Saville, The supposed Coral-eating Habits of Holothurians. Nature , XXVII. 1883. p. 432. v(117) Kingsley, J. S., Contributions to the Anatomy of the Holothurians. Mem. Peabody Acad. Sc. Vol. I. No. 5. Salem, Mass. 1S81. p. 1—14. PI. I— II. . (118) KöUiker, A,, Untersuchungen zur vergleichenden Gewebslehre. Verhandlungen des inedicinisch -physikalischen Vereins zu Würzburg 1857. (119) Koren, J., Beskrivelsc over Tlnjone fusus og Cuvieria squamata. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. IV. Bd. 3. Heft. Christiania 1844. p. 203—225. 3 Taf. siehe auch Danielssen. siehe auch Düben. . siehe auch M. Sars. (\20) et D. C. Danielssen, Fauna littoralis Norvegiae. Part 3. Bergen 1877. Fol. {Siehe auch M. Sars.) si (121) Kowalevsky, A., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Holothurien. M6m. de l'Acad. imper. des scienc. de St.-Petcrsbourg. VII. Serie. T. XL No, 6. St.-P6tersbourg 1867. 4". Mit 1 Taf. (122) EZrohn, A., üeber die männlichen Zeugungsorgane der Ascidien und Salpen. Froriep's Neue Notizen aus dem Gebiet der Natur- und Heilkunde. Bd. 17. 1841. p. 49 — 53. (Steinkanal der Holothurien.) (123) üeber die Anordnung des Nerrensystems der Echiniden und Holothurien im All- gemeinen. Müller's Archiv 1841. p. 1—13. Taf. I, Fig. 1—5. (124) Beobachtungen aus der Entwicklungsgeschichte der Holothurien und Seeigel. Müller's Archiv 1S51. p. 344—352. Taf. XI7, Fig. 2—5. (125) üeber die Entwicklung der Seesterne und Holothurien. Müller's Archiv 1853. p. 317—321. Taf. VII, Fig. 7. ^-(126) Krukenberg, C. F. "W., üeber die Enzymbildung in den Geweben und Gefässen der Evertebraten. Untersuch, physiol. Institut Heidelberg. 2. Bd. 1879. p. 338—377 (mit einem Nachtrag). (127) Weitere Studien über die Verdauungsvorgänge bei Wirbellosen. Vergleichend- physiolog. Studien an den Küsten der Adria. 1. Abth. Heidelberg (1879) 1880. p. 55—76. (128) Vergleichend - toxikologische Untersuchungen als experimentelle Grundlage für eine Nerven- und Muskelphysiologie der Evertehraten. Ebendort. p. 77 — 155. (129) Zur Kenntniss des Hämocyanins und seiner Verbreitung im Thierreiche. Centralbl. f. d. medic. Wiss. 1880. No. 23. (130) Vergleichend - physiolog. Studien an den Küsten der Adria. IL Abth. Heidel- berg 1880. (131) Vergleichend - physiolog. Studien zu Tunis, Mentone und Palermo. III. Abth. Heidelberg 1880. p. 104—111. (132) Totaler Albinismus bei Cucumaria Planci. Vergleichend - physiol. Studien, 2. Reihe, 1. Abth. 1881. p. 148—150. (133) Lamarek, J. B. P. A. de, Histoire naturelle des animaux sans vertebres. I. ed. T. EL Paris 1816. IL ed. T. EL Paris 1840. 8». (134) Lampert, Kurt, Die Seewalzen. (In: Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. IV. Bd. 3. Abth.) Wiesbaden 1885. 4». Mit 1 Taf. (135) Die Holothurien von Süd -Georgien nach der Ausbeute der deutschen Polarstation in 1882 u. 1883. Hamburg 1886. 8°. Mit 1 Taf. (Jahrbuch der wisseusch. Anstalten zu Hamburg. IL) (136) Lankaster, Note on the Synaptae of Guernscy and Herrn. Quart. Journ. Microsc. Sc. Vol. 29. 1868. p. 53—54. Literatur. 9 (137) Leach, W. E., Zoological Miscellaiiy. 3 vols. London 1&14 — 1817. (138) Lesson, R. P., Ccnturie zoologiqiic ou clioix d'animau.v rares, nouveaux ou iuipar- faitement connus. Paris 1830. 8*^. (Auch in: Duperrey, L. J., Voyage autour du monde de la cors'ette la Coquillc. Vol. II. Part. 2. Paris 1830. 4".) 1/(139) Lesueur, C. A., Doscription of several new Species of Holotliuria. Journal of thc Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Vol. IV. Part I. Philadelphia 1824. p. 155—163. (139a) Leuckart, R,, üebcr die Morphologie und die Verwandtschaftsverhältnisse der wirbel- losen Thiere. Braunschweig 1848. i]40) Nachträge und Berichtigungen zu dem ersten Bande von J. van der Hoeven's Handbuch der Zoologie. Leipzig 185G. (141) Levinsen, G. M. R., Kara-Havets Echinodermata. In: Lütkcn, Dijmphna-Togtets zoologisk-botaniske üdbyttc. Kj0benliavn 18Sfi. S". p. 381—418. Tab. XXXIV u. XXXV. E6sume p. 513—514. t(142) Leydig, Franz, Anatomische Notizen über Synai^ia dirjltala. Müll er 's Archiv y 1852. p. 507—519. Taf. XIII. Fig. 4—1 1. ^(l43") Kleinere Mittheilungen zur thicrischen Gewebelehre. MüUer's Archiv 1854. p. 296—348. Taf. XII u. XIII. (144) Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Thiere. Frankfurt a. ]\I. 1857. 8°. (145) Linnaeus, Carol. a, Systema naturae. Edit. X. Ilolmiae 1758. Edit. XIL Halae et Magdeburgicae 17G6— 1768. Edit. XIII. siehe Gmelin. (146) Ljungman, A. W., Förteckning öfver Spetsbergens Holothuridcr. Öfversigt af Kongl. Vetensk. Akad. Förhandlingar Stockholm 1879. No. 9. p. 127 — 131. (147) Ludwig, Hubert, Beiträge zurKenntniss derHolothurien. Arbeiten aus d.zöolog.-zootom. Institut Wurzburg. II. Bd. Würzburg 1 874. Mit 2 Taf. Tli/jonidium occideutale n. s]}. Nachtrag zu den „Beiträgen etc.". Ebendort. (148) üebcr Rhopalodina lageniformis Gray und die darauf gegründete Klasse Di])lostomideaSemT^eT. Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XXIX. 1877. p. 197 — 205. Taf. XIII. (149) Die Echinodermen des Mittelmeeres; Prodromus einer monographischen Be- arbeitung derselben. Mittheil. zool. Station Neapel. Bd. I. Leipzig 1879. p. 523 — 580. (150) üeber den primären Steinkanal der Crinoideen, nebst vergleichend -anatomischen Bemerkungen über die Echinodermen überhaupt. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXXIV. 1880. p. 310—332. Taf. XII— XIIL (151) Üeber einige seltenere Echinodermen des Mittelmeercs. Mittheil. zool. Station Neapel. Bd. II, 1. Leipzig 1880. p. 53—71. Taf. IV. (152) Echinodermata, in: Koss mann 's Reise nach dem Eothen Meere. V. 1880. 4". (153) Ueber eine lebendiggebärende Synaptide und zwei andere neue Holothurienarten der brasilianischen Küste. Archives de Biologie. Vol. II. 1881. p. 41—58. Taf. III. V (154) Revision der Mertens-Brandt'schen Holothurien. Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XXXV. 1881. p. 575—599. (155) Verzeichniss der von Prof. Dr. Ed. van Beneden an der Küste von Brasilien gesammelten Echinodermen. M6m. cour. et des sav. ctrang. de l'Acad. roy. de Belgique. T. 44. 1882. L{156) List of the Holothurians in the Collection of the Leydcn Museum. Notes from the Leyden Museum. Note X. Vol. IV. 1882. p. 127—137. (157) Verzeichniss der Holothurien des Kieler Museums. 22. Bericht d. Oberhess. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde. Giessen 1883. p. 155 — 176. (^158) Echinodermen des Beringsmeeres. Zoolog. Jahrbücher Bd. L 1SS6. p. 275 — 296. Taf. VI. (159) üeber sechsstrahlige Holothurien. Zoolog. Anzeiger 1SS6. No. 229. (160) Die von G. Chierchia auf der Fahrt der Kgl. Ital. Corvette „Vettor Pisani" gesammelten Holothurien. Zoolog. Jahrbücher Bd. II. 1886. p. 1 — 36. Taf. I u. IL (161a) Drei Mittheilungen über alte und neue Holothurienarten. Sitzungsber. Berliner Akad. 1887. No. 54. Mit 1 Taf. (161b) Die von Dr. J. Brock im indischen Archipel gesammelten Holothurien. Zoolog. Jahrbücher Bd. IIL 1888. p. 805—822. Taf. XXX. (161c) Nochmals die Rhopalodina lagemformis. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. Bd. XLVHI. 1889. pag. 60-66. Taf. V. (162) Lütken, Chr. Fr., Uversigt over Grönlands Echinodermata. Kjöbenhavn 1857. 8". (162a) Malagoli, M., Note paleontologiche sopra un Astrogonium c una Chirodota del pliocene. Atti della soc. dei naturalisti di Modena (Memorie), Ser. III, Vol. VII, Anno XXU. Modena 1888, p. 68—72, Tav. IL 10 Scewalzcn. (163) M' Andrew, R., and L. Barrett, List of thc Ecliinodermata dredged Ijctwecu Drout- heiui and thc North Cape. Ann. Mag. Nat. Hist. IL Ser. Vol. XX. London 1S57. p. 43— 4G. (164) Marenzeller, E. v., Kritik adriatischcr Holotliurien. Verhandl. zoolog.-botan. Ges. Wien 1S74. p. 299—320. (165) Beiträge zur Holothnrien -Fauna des Mittelmeeres. Verhandl. zoolog.-botan. Ges. Wien 1877. p. 117—122. Taf. V. (166) Die Coelenteraten, Echinoderinen ii. Würmer der k. k. öst-ung. Nordpoi-Expedition. Wien 1877. 4". Mit 4 Taf. (Denkschr. d. inath.-naturw. Klasse d. kais. Akad. d. Wiss. Bd. 35 ) ' (167") - Neue Holothnrien von Japan und China. Verhandl. zoolog.-bot. Gesellsch. Wien 1881. p. 121—140. Taf. IV u.V. (168) Marion, A. F., Draguagcs au large de Marseille. I. Ann. scienc. nat. 6. Ser. Zool. T. S. Paris 1879. (169) Metschnikoff, E., Studien über die Entwicklung der Ecliinodermen und Neuiertinen. jMem. de l'Acad. imp. de St.-Petersbourg. VII. S6rie. T. XIV. No. 8. St.-Petersbourg 1869. 4". Mit 12 Taf. L,(170) Einbryologische Mittheilungen über Ecliinodermen. Zoolog. Anzeiger. 7. Jahrg. 1884. p. 4.3—47. (^171) Milne -Edwards, Les Zoophytes. (In: Cuvier, Le regne animal; iiouvelle edition publice par une rcunion de disciples de Cuvier.) Paris 1849. 8". , Avec Atlas. (172) M'Intosh, W. C. , The marine Invertcbrates and Fishes of St. Andrews. Edinburg and London 1875. 4". (173) Möbius, K., und O. Bütsehli, Echinodermata der Nordsee. In: Jahresber. d. Comm. z. Untersucli. d. deutsch. Meere. II u. III. Berlin 1875. 4". (174) Beitrcäge zur Meeresfauna der Insel Mauritius und der Seychellen. 4". Berlin 1880. (Enthält Beschreibung der Holotliurien von Haackc.) (175) Montagu, George, Descriptions of several new or rare Animals. principally uiarine, discovercd on tlie South Coast of Devonshire. Transactions of tlie Linnean Society of London. Vol. XI. London 1815. p. 1—26. Tab. I— V. (176) Vol. IX. London 1808. p. 81—114. Tab. II— VIII. (177) Moseley, H. !N"., On the Pharynx of an unknown Holotluirian of thc Family Dendro- chiiotae, in which the calcareous skelcton is remarkably developed. Quart. Journ. Micr. Sc. IL Ser. Vol. 24. 1884. p. 255—261. 1 Taf. ^ (178) Müller, Joh., lieber die Larven und die Metamorphose der Echinodermen. 2. Ab- handlung. Abhandl. Berliner Akad. d. Wissensch. aus dem Jahre 1848. Berlin 1849. w^l79) 3. Abhandlung. Ebendort aus d. Jahren 1849 u. 1850. Berlin 1850. v<180) 4. Abhandlung. Ebendort aus d. Jahren 1850 u. 1851. Berlin 1852. ^181) - 6. Abhandlung. Ebendort aus d. Jahre 1852, Berlin 1853. (182) üeber die Erzeugung von Schnecken in Holothurien. Müller's Archiv 1852. p. 1—36. (183) Ueber St/najita digltata und über die Erzeugung von Schnecken in Holothurien. Berlin 1852. Fol. Mit 10 Taf. \^i84) Anatomische Studien über Ecliinodermen. Müller's Archiv 1850. p. 117 — 155. Berichtigung und Nachtrag dazu, cbend, p. 225 — 233. L{185) - Ueber den Bau der Echinodermen. Abhandl. d. Berliner Akad. d. Wissensch. aus dem Jahre 1853. Berlin 1854. 4". Mit 9 Taf. (186) Geschichtliche und kritische Bemerkungen über Zoophyten und Strahlthicre. Müller's Archiv 1858. p. 90—105. (187) Müller, Otho Frid., Zoologiae danicae prodronius. Ilavniae 1776. 8". (188) Zoologia Danica. IV Voll. Hafniae et Lipsiae (1779—1784) 1788-1806. Mit 159 Taf. (189) Zoologiae danicae seu animalium Daniac et Norvegiae icones. Fase. I, (Tab. .1 bis XL.) Ilavniae 1777. Fol. (190) Münster, Georg Graf zu, Ueber einige Theile fossiler Holothurien im Jura-Kalk von Streitberg. Beiträge z. Petrefaktenkundc. Bayreuth 1843. Heft 6. p. 92— 93. Taf. H'. Fig. 9. V(190a) Noll, F. C, (^Biologische Bemerkungen) Zoolog. Garten, 19. Jahrg. 1878, p. 119 u. 244 und 22. Jahrg. 1881, p. 168- 173. (191) Norman, Eeport on the Dredging among the Shetland Isles, Part IL Report of the Brit. Assoc. for the Adv. of Sc. 1868. p. 247—336. Literatur. IX (^192) Oerstedt, A. S,, Ceiitralamcrikaiusclic Ecliiiiüdermca {Si/iuiplidic riciijaru). Vidciisk. Meddclels. fra d. iiaturhist. forcning i Kjöbenhavn for 1849/50. p. A'II. (1931 Oken, Lelirlnicli der Naturgeschichte. 3. Theil. Zoologie mit 40 Kupfertafeln (Tafeln in 4"). 1. Abth. Fleischlose Thierc. Jena 1815. 8". (194) Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. 5. Bd. 2. Abth. Stuttgart 1835. 8". (195) Pallas, P, S., Miscellanea zoologica. Hagac Comitum 17()6. 4^ (Lugduni Batavorum 1778.) (19G) — -- Naturgeschichte merkwürdiger Thiere. Deutsche Ausgabe. I. Bd. (1.— 10. Samm- lung.) Berlin u. Stralsund 1778. 4". (Dies ist die deutsche Ausgabe der Spicilegia zoo- logica und zugleich sind darin aufgenommen die Miscellanea zool. dess. Autors.) (197) Parker, T. Jeffr., On a uew Holothurian {Chirodota diinedlaensis n. sp.) Transact. New-Zealand Institute. Vol. XIII. 1881. p. 418. (198) Peach, Ch. W,, On the „Nigger" or „Cotton Spinner" of thc Cornish Fishcrmen. Ann. and Mag. Nat. Hist. Vol. XV. London 1845. p. 171—174. PI. XIV. (199) Pennant, Thoraas, British Zoology. Vol. IV. London 1777. 4". (200) Perrier, Edm., Les explorations sous- marines. Paris 1886. 8". (201) Petit, L., Anhyroderma Perrleri et A. his'iianicum. Bull. Soc. pliilom. Paris. (2.) T. VII p. 162—164. (202) Remarques sur la Sunci'pta inliaerens. Ibidem. T. VIII. 1884. p, 51 — 55. 203) Sur une nouvelle espece d'Holothurie. Ic Laetiuogone Jourdainii. Ibidem. T. IX. 1885. p. 9—11. (204) Pliilippi, A., Vier neue Echinodermen des chilenischen Meeres. Archiv f. Naturgesch. 23. Jahrg. 1857. p. 130—134. (205) Planeus, Janus (G-iovanni Bianehi), De conchis minus notis. Venetiis 1739, editio altera Komae 1760. Derselbe, de incessu marinorum cchinorum etc. epistola. Bononiae 1766. (206) Pocta, C, üeber fossile Kalkelemente der Alcyoniden u. Holothuriden und verwandte recente Formen. Sitzber. Akad. Wien, laath. naturw. (blasse. 92. Bd. 1885. p. 7 — 12. 1 Taf. t^'(207) Pourtales, L. F., On the Holothuriae of the Atlantic Coast of the United States. Proceed. Americ. Assoc. Adv. Sc. 5. Meet. AVashington 1851. p. 8 — 16. (208) . Contributions to the Fauna of the Gulf Stream at great depths. (2 ser.) Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard College Cambridge, Mass. Vol. I. No. 7. 1868. p. 121—142. (209) List of Holothuridae from the Deep-Sea Dredgings of the United States Coast Survey. Bull. Mus. Comp. Zool. Cambridge, Mass. Vol. I. No. 12. 1869. p. 359—361. (210) Quatrefages, A. de, M6moire sur la Synapte de Duvernoy (Synapta Duvernaea A. de Q.). Ann. des sciene. nat. 2. Ser. Zool. T. 17. 1842. p. 19—93. PI. 2—5. (211) Quoy et Gaimard, Voyage de l'Astrolabe. Zoologie. T. IV. Paris 1833. 8". Atlas folio. (212) Rathbun, Rieh., A List of the Brazilian Echinoderms. Transact. Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. V. 1879. p. 139-158. (213) Ratlike, Beiträge zur Fauna Norwegens. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. Vol. 21. 1843. p. 1—264. Taf. 1—12. (214) Risso, A,, Histoire naturelle des principales productions de l'Europe meridiojiale et particulierement de Celles des environs de Nice et des Alpes maritimes. T. V. Paris 1826. 8". Robertson, David, siehe Brady. (21 5j Romanes, G. J., and J. C. Ewart, Observations on thc Locomotor System of Echino- dermata. Transact. Roy. Soc. London 1881. Part III. London 1882. p. 829—885. PI. 79—85. 4«. (216) Rondeletius, Gulielmus, Libri de piscibus marinis. Pars II. Lugduni 1554 — 1555. p. 107: De Insectis et Zoopliytis liber. 4°. (217) Rüppell, Ed., und Friedr. Sigism. Leuckart, Atlas zu der Reise im nördlichen Afrika von Eduard Rüppell. Frankfurt a. M. 1828. Fol. (218) Rüppell, Ed., Abbildung u. Beschreibung einiger neuen oder wenig gekannten Ver- steinerungen aus der Kalkschieferformation von Solenhofen. Frankfurt 1829. (219) Sars, G. O., Nye Echinodermer fra den Norske Kyst. Vidensk.-Selsk. Forhandlinger ■for 1871. 8». (220) Sars, M., J. Koren et D. C. Danielssen, Fauna littoralis Norvegiae. 2. Livr. Bergen 1856. Fol. (Danielssen et Koren, Observations sur le developpement des Holothuries.) 12 Seewalzcn. (221) Sars, M., Bidrag til Kundskabeii om Middelhavets Littoral -Fauna. Christiania 1357. 8". MitSTaf. (Auch in : Nyt Magaz. f. Naturvid. Bd. 9. 1S57. p. 110-164. Bd. 10. 1857. p. 1—99.) (222) Oversigt af Norges Echinodermer. Christiania 1861. &". Mit 16 Taf. (223) Geologiske og zoologiske Jagttagelser, anstillede paa en Eeise i en Deel af Trondhjems Stift i Sommeren 1862. Nyt Magazin for NatnrvidenskalDerne. Bd. XII. Christiania 1S63. p. 253—340. (224) Om nogle Echinodermer og Coelenterater fra Lofoten. Vidensk.-Selsk. Forhand- linger for 1867. 8". (225) Schmeltz, J. D. E., Verhaudl. d. Vereins f. naturw. Unterhaltung Hamburg. Bd. IV. 1879. p. XV. (226) Schmidtlein , R., Beobaclitungcn über Trächtigkeits - und Eiablage -Perioden ver- schiedener Seethiere. Mittheil, zoolog. Station Neapel. Bd. I. 1878. p. 124—136. (227) Schneider, A., üeber einige Parasiten der Holothuria tubiilosa. Müll er 's Archiv 1858. p. 323—329. Taf. 12. (228) Schwager, C, Beitrag zur Kenntniss der mikroskopischen Fauna jurassischer Schichten. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturk. in Württemberg. Jahrg. 21. 1865. p. 142. Taf. VII. ^--(2^9) Seleiika, Emil, Beiträge zur Anatomie und Systematik der Ilolothurien. Leipzig 1867. 8°. (Zeitschr. f. wiss.Zool. Bd. XVII. p. 291—374.) Mit 4 Taf. (230) Nachtrag dazu. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XVIII. 186S. p. 109-118. 1 Taf. '(231) Zur Entwicklung der Ilolothurien {Holothuria tuhulosa u. Cucumaria dolioluni). Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XXVII. 1876. p. 155—178. Taf. IX— XIIL (232) Die Keimblätter der Echinodermen. Wiesbaden 1883. 4". Mit 6 Taf. (Studien über Entwicklungsgeschichte der Thiere. 2. Heft.) ^ (233) Semon, R., Das Nervensystem der Holothurien. Jenaische Zeitschrift f. Naturwissen- schaft. Bd. XVI. 1883. p. 1—23. Taf. I— II. (234) Berichtigung einiger Angaben nnd Behauptungen des Herrn Dr. Hamann. Zoolog. Anzeiger 1884. Nr. 184. (235) Beiträge zur Naturgeschichte der Synaptiden des Mittelmeeres; 1. Mittheilung. Mittheil, zoolog. Station Neapel. Bd. VII. 1887. p. 272—300. Taf. 9 u. 10. (236) 2. Mittheilung. Ibidem, p. 401—422. Taf. 15. t-^T) Die Entwicklung der Si/ncq^ta digitata und die Stammesgeschichte der Echino- dermen. Jena 1888. 8". Mit 7 Taf. (Jenaische Zeitschr. f. Naturw. Bd. XXII.) l (238) Semper, C, Eeisen im Archipel der Philippinen. IL Theil. Wissenschaftliche Eesul- tate. 1. Band. Holothurien. Leipzig 1868. 4". (239) Die Holothurien Ostafrikas, v. d. Deckcn's Reisen in Ostafrika. Bd. IIL Abth. 1. 1869. p. 117—122. 8°. Mit 1 Taf. (240") Siebold, C. Th. v., Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der wirbellosen Thiere. Berlin 1848. « Sladen, W. Percy, siehe Duncan. \.-^41) Sluiter, C. Ph., üeber einige neue Holothurien von der Westküste Javas. Natuur- kundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie. Bd. XL. Batavia 1880. Mit 7 Taf. V (242) Die Evertebraten aus der Sammlung des Kgl. naturwissensch. Vereins in Nieder- ländisch-Indien in Batavia. I. Holothurioidea. Ibidem. Bd. XLVIL Batavia 1887. 8". Mit 2 Taf. (243) Smith, Edgar, Zoology of Kerguelensland, Echinodermata. Philos. Transact. Koy. Soc. London. Vol. 168. 1879. p. 270—281. Taf. 16 u. 17. (244) Steenstrup, Jap., Myriotrochus Rinkii. Vidensk. Meddelels. fra den naturhist. forening i Kjöbcnhavn. 1851. p. 55—60. Taf. III, Fig. 7—10. Stewardson, G., siehe Brady. L^245) Stimpson, 'W., Description of Anaperus unisemita n. sp. Proceedings of the Boston Society of Natural History Vol. IV. 1851—1854. Boston 1854. p. 8—9. ;.'(246) Description of Pentacta calcigera n. sp. Ibid. p. 67. I (247) Synopsis of the Marine Invertebrata of Grand Majian. Washington 1853. 4". ]Mit 3 Taf. ^'(248) On the Crustacea and Echinodermata of the Pacific Shores of North -Amerika. Boston Journ. Nat. Hist. Vol. VI. 1857. p. 444—532. Taf. 18—23. ^ (249) Dcscriptions of new species of marine Invertebrata from Puget Sound. Proceed. Acad. Nat. Scienc. Philadelphia. Vol. XVI. 1864. p. 153—161. Literatur. 13 (250) Storm, V., Bidrag- til Kuntlslcab om Tlirondlijemsfjordens Fauna. Kongel. iiüiskc Yidensk. Selsk. Skrifter 1878. Tlirondlijcm 1879.' p. 18—22. (251) Stossieli, Ad., Breve sunto suUe produzioiii marine del golfo di Trieste. Bolletino della Sorieta Adriatica di scienzo natural! in Trieste. Vol. IL 1876. p. 349 — 371. (252) Strussenfelt, A. M. v., Beschreibung eines Seethieres, Seegespenst genannt. Abliandl. d. Kgl. schwed. Akad. d. Wiss. aus d. J. 1765. Deutsche Ausgabe. 27. Bd. Leipzig 1767. S". p. 26S— 279. Tab. X. (253) Studer, Th., üebcr Echinodermen aus dem antarktischen Meere, gesammelt auf der Eeise S. M. S. „Gazelle". Monatsber. kgl. Akad. d. Wiss. Berlin, Juli 1876. p. 452—465. (254) Die Fauna von Kerguelensland. Archiv f. Naturg. 45. Jahrg. 1879. p. 104 — 141. Taf. I— Vn. (255) üeber Geschlechtsdimorphismus bei Echinodermen. Zoolog. Anzeiger 1880. No. 67 u. 68. (256) Stuxberg, Anton, Evertebratfaunan i Sibiriens Ishaf. Bihang tili K. Svenska Vct. ■ • Akad. Handlingar. Bd. 5. No. 22. Stockholm 1880. 8". (257) Faunan pä og kring Novaja Semlja. (Vega-Expeditiouens vetenskapliga Jaktta- gelser. Bd. V. Stockholm 1886.) 8". (^258) Swan, Jam. G., The Trepang Fishery. Bull. ü. St. Fish Comm. Vol. 6. No. 21. 1887. p. 333—334. (259) Taschenberg , O., üeber Haplodactyla mediterranea. Zeitschr. f. d. gesammten Naturw. Halle 1S79. p. ai9. (260) Terquem, Keclierches sur les Foraminifercs de l'ctage moyen et de l'^tage infcrieiir du Lias (darin angebliclie fossile Kalkkörper von Holothurien). Metz 1862. p. 435 — 434. U(261) Teuscher, R., Beiträge zur Anatomie der Echinodermen. V. Holothuriae. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissenschaft. Bd. X. 1876. p. 542—560. Taf. XXIL t262) Theel, Hj., Notes sur quelques Holothuries des mers de la Nouvelle Zemble. Nova Acta Eeg. Soc. Scient. üpsal. Ser. III. vol. extra ord. cditum. üpsala 1S77. XVII. p. 1 — 18. PI. I et IL (263) M(^moire sur l'Elpidia, nouveau genre d'Holothuries. K;;-. Svenska Vetensk. Akad. Handlingar. Bd. 14. No. 8. Stockholm 1877. 4". Mit 5 Taf. (264) Preliminary Keport on the Holothuridae of the Exploring Voyage of IL M. S. „Challenger". Bihang tili K. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. 5. No. 19. Stockholm 1879. 8". Mit 2 Taf. (265) Eeport on the Holothurioidea in Exploration of the Faröe Channel during the Summer of 1880 in H. M. S. „Knight Errant". Proceed. Boy. Soc. Edinb. Vol. XL 1882. p. 694—697. L-f266) Report on the Holothurioidea. Part I. Eeport on the Scientific Ecsults of the Voyage of H. M. S. „Challenger" etc. Zoology. Vol. IV, Part XIII. London 1882. 4°. j.(267) Part IL Ibidem. Vol. XIV. Part XX:?^IX^ London 1886. ^?68) Eeport on the Holothurioidea. Eeports on the Eesults of drcdging etc. by the Steamer „Blake". Nr. XXX. Bull. Mus. Com. Zool. Harvard College. Vol. XIII. No. 1. Cambridge, Mass. 1886. 8". (269) Thompson, WiU., Descriptions of some apparently ncw Species of Invertebrata. Ann. Nat. Hist. Vol. 5. 1840. p. 96-102. (270) On the development of Synapta inhaereus. Quart. Journ. Microsc. Sc. New Series. VoL IL 1862. p. 131—146. Taf. V and VL (271) Thomson, C. Wyville, Noticc of some Peculiarities in the Mode of Propagation of certain Echinoderms of the Southern Sea. Journ. Linn. Soc. Vol. XIII. Zoology. No. 66. 1876. p. 55—79. (272) The Voyage of the „Challenger". The Atlantic. 2 Vols. London 1877. (273) Tiedemann, Friedr., Anatomie der Eöhren-Holothurie, des pomeranzfarbigen See- sterns u. des Stein -Seeigels. Landshut 1816. Fol. (274) Troschel, F. H., Neue Holothurien -Gattungen. Archiv f. Naturgeschichte. 12. Jahrg. 1. Bd. Berlin 1846. p. 60—66. (275) D'Urban, W. S. M., The Zoology of Barents Sea. Ann. and Mag. Nat. Ilist. V. Ser. Vol. VL ISSO. p. 253—277. v{'276) Verrill, A. E., On the Polyps and Echinoderms of New- England. Proceed. Boston Soc. Nat. Hist. X. Boston 1864. p. 333—357. (,277) Notes on Eadiata. Transact. Connecticut Academy of Arts and Sciences. Vol. I. Part 2. New-Haven 1867—1871. p. 247—61.^5. PI. 4—10. 14 Seewalzen. l (278) Verrill, A. E., Eeport upon tlie Invcrtebrate Animals of Vineyard Sound. Washington 1S74. (In: ßei^ort of the Oommissioner of Fish and Fisheries 1874.) (279) Annelids and Echinodcrms of Kerguelen Island. Bull. U. St. National Museum, No. 3. Washington 1876. p. 64 — 75. l/(280) Preliminary Check -list of Marine Invertehrata of the Atlantic Coast from Cap Cod to the Gulf of St. Lawrence. New-Haven 1879. (281) Notice of the remarkahle Marine Fauna occupying- the outer banks of the Southern Coast of New-England. Amer. Journ. Sc. and Arts. Ser. 3. Yol. 20. 1880. p. 390—403, u. Vol. 23. 1882. p. 217. (282) Notice of Recent Additions to the Marine Invertebrata of the Northeastern Coast of America. Part V. Proceed. Unit. Stat. National Museum 1885. p. 424 — 448. (283) Results of the Explorations made by the Steamer Albatross of the Northern Coast of the United States in 1883. Washington 18S5. (Annual Eeport of the Com- missioner of Fish and Fisheries for 1883. p. 503—699. With 44 plat.) (284) Vogt, Carl, und Emil Yung, Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anatomie. Eraunschweig 1887. p. 646—679. 8". (2S5) "Wagner, R., üeber männliche Medusen und Nachweisung doppelter Geschlechts- verhältnisse durch das ganze Thierrcich. Froriep's Neue Notizen aus dem Gebiet der Natur- und Heilkunde. Ed. 12. 1839. p. 97—102. (286) "Woodward, S. P., and Lucas Barrett, On the Genus Synapta. Proceed. Zool. Soc. London. Part XXVI. 1858. p. 350 — 367. Mit 1 Taf. Wiederabgedruckt, aber ohne die Tafel in: Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Ser. Vol. III. London 1859. p. 214—221. Yung, siehe C. Vogt. (287) Zittel, K. A., Handbuch der Paläontologie. I. Ed. 1. Abth. München und Leipzig 1876-1880. 8«. III. (xesehicliie. Bei der Häufigkeit der Holotliurien an den Küsten des Mittelländischen Meeres mussten sie den Anwohnern desselben von Alters her bekannt sein. Es ist aber zweifelhaft, ob das Thier, welches Aristoteles mit dem Namen hXoi>ovQiov anführt und als ein den Schwämmen vergleich- bares, empfindungsloses, abgelösten Pflänzcheu ähnliches (freies, aber bewegungsloses) Wesen schildert, wirklich eine Seewalze ist; Job. Müller und Grube vermuthen vielmehr, dass mit einem anderen Aristotelischen Thiere, welches die Gestalt eines schwarzen, runden, gleichmässig dicken Balkens hat, eine echte Holothurie gemeint sei. Plinius erwähnt unter dem Namen cucumis marinus ein Meeresthier, welches wahrscheinlich dieselbe Art ist, welche wir heute Cucumaria Planci nennen. Sichere Nachrichten aber über eine bestimmte Kenntniss der Holothurien haben wir weder aus dem Alterthume, noch aus der Zeit des Mittelalters. Erst in der Mitte des 16. Jahrhunderts treten sie in den Kreis der wissen- schaftlichen Forschung. Belon (26) war der Erste, der eine zweifellose Holothurie kenntlich beschrieb unter dem Namen genitale marinum und auch schon die Ueber- einstimmung ihrer Bewegungsorgane mit denen der Seeigel und Seesterne richtig erkannte. Die Beschreibung Belon 's mag, da sie die älteste ist, hier wörtlich mitgetheilt sein : „Genitale marinum vulgus italicum cazo marino, graecum psoli nuncupat. Exangue maris purgamentum. Suas promuscides quaudo vult exserit. Acetabulis quae in promuscidibus habet, lapidibus haeret, in quibus plus quam quattuor millia nonnuiiquam annu- Geschichte. 15 meres. Ex anteriore autem capitis parte rursus erinitas emittit veluti arbusculas acetabulis plenas, quibus quidquid palpat ad os adducit. Os in gyruni ossiculis deutatiim habet, praeterea nullis ossibiis alibi praeditum." Dieser ersten Beschreibung- folgte bald die erste Abbiklung einer IIolo- thurie durch Rondelet (216j. Derselbe fügte seiner Figur eine kurze Beschreibung hinzu, aus der sich entnehmen lässt, dass daä ihm vor- liegende Thier eine aspidochirote Art war. Rondelet war auch der Erste, der den Aristotelischen Namen HolotJmrium auf ein sicher zu den Holothurien im heutigen Sinne gehöriges Thier anwandte. Er vermengt aber mit den Holothurien die Heteropoden, indem er eine Pterotracheen- Art als secunda species Holothuriorum abbildet und beschreibt. Auch ein Cucumis marinus wird von Rondelet angeführt, der aber nach der beigegebenen Abbildung kaum als eine Holothurie gedeutet werden kann. Nachdem Columna (41) eine wahrscheinlich mit Sticliopus regalis iden- tische Form unter dem Namen „pudendum regale" erwähnt hatte, wieder- holte, ohne etwas Selbstständiges hinzuzufügen, Aldrovaudi (4) nach fast hundert Jahren die Rondelet'schen Angaben, und es verging wiederum fast ein Jahrhundert, bis Bianchi (Janus Plancus) (205) eine offenbar zu den Cucuraarien gehörige Art (wahrscheinlich die heutige Cucumaria Flanci v. Marenz.) in richtiger Auffassung ihrer Beziehung zu den See- igeln als „novum genus echinorum marinorum coriaceum seu cartilagineum" abbildete und beschrieb. Alsdann nahm Bohadsch (30) die erste genauere Untersuchung einer mittelmeerischen Holothurie (wahrscheinlich der HolotJmria tubidosa) vor. Er unterschied an dem von ihm Hydra j später von seinem Uebersetzer Leske „Zitterblase'^ genannten Thiere die Rückenwärzchen von den „Fühlfäden'' des Bauches, die er mit den entsprechenden Organen der Seesterne und Seeigel vergleicht, beobachtete die Betbeiligung der 20 Ten- takeln an der Nahrungsaufnahme und das Ausspritzen von Wasser aus der Kloakenöffnung, sowie das gelegentliche Ausstossen der Eingeweide. Er kennt ausser der Längsmuskulatur auch schon die Quermuskulatur des Körpers und deutet anscheinende Blinddärme an der „Speiseröhre'' ganz richtig für Geschlechtsschläuche, wenn er auch darin irrt, dass er die Eier durch den Mund nach aussen gelangen lässt. Die „20 wurm- förmigen Bänder", die er am Kalkringe anhängend fand, sind zweifellos die Tentakelampullen. Auch die erste Angabe über die Gefässe des Darmes rührt von Bohadsch her. Fast gleichzeitig mit Bohadsch beschrieb Gaertner (G8) unter dem Namen Hydra coroUiflora'--) (seine anderen Hydra -Arten sind Aktinien) eine dendrochirote Holothurie von der Südküste von Cornwall, verglich ebenfalls ihre Fortbewegungsorgane mit den Saugfüsschen der Seesterne und gab eine Abbildung, in welcher sich die heute Cucumaria ehngata Düb. u. Kor. genannte Art einigermaassen wiedererkennen lässt. Nicht coralli/era , wie Sem per (23S) und noch ncnerdings Theel (267) schreiben. 16 Seewalzen. Viel eingehender behandelte einige Jahre später StrussenfeU (252) unter dem Namen „Seegespenst" („Hexenfuss, FJiantapus^'-) die nord- europäische Form Fsolus x)liantapiis. Er war der Erste, der in den inneren Bau einer dendrochiroten Holothurie eindrang und eine noch heute brauch- bare Darstellung ihrer Anatomie gab. Er erkannte nicht nur die 5 Längs- muskeln der Körperwand, die Kückziehmuskeln des Schlundkopfes, den (allerdings schon von Belon erwähnten) Kalkring, die Tentakelgefässe und den Darm, sondern auch das Mesenterium, sowie die Befestigungs- stränge der Kloake; auch die Poli 'sehe Blase erwähnt er (natürlich noch nicht unter diesem Namen) und was er als 2 Büschel darmähnlicher Fäden am dorsalen Mesenterium bezeichnet, ist nichts Anderes als die Geschlechtsorgane. Die erste anatomische Untersuchung einer aussereuropäischen Art lieferte gleichfalls in jener Zeit S. Pallas (195). Unter dem Namen Äctinia doliolum beschrieb er die jetzt Colochirus australis genannte Art vom Cap der guten Hoffnung und bemühte sich deren Organisation zu erforschen. Im Einzelnen verfiel Pallas dabei in eine Reihe von für die damalige Zeit allerdings verzeihlichen Irrthümern; so hält er die Geschlechtsorgaue für „Gefässe, die einen Verdauuugssaft hergeben", und was er als Eierstock deutet, ist offenbar das ßespirationsorgan, obschon er dasselbe am Schlünde seinen Anfang nehmen lässt; die Längsmuskeln bezeichnet er als Sehnen und lässt, wie vor ihm Strussenfelt, den Kalkring, den er mit der Laterne der Seeigel vergleicht, nur aus 5 Stücken zusammengesetzt sein. Nachdem sich durch Bohadsch, Strussenfelt und Pallas die Kenntniss der Anatomie angebahnt hatte, fing auch die Kenntniss der Arten an sich weiter auszudehnen. Gunner (89) beschrieb zwei nord- europäische Arten: die Cucumaria frondosa unter dem Namen Holothuria frondosa und die noch heute sogenannte Holothuria tremida. Forskäl (65) beschrieb vier Arten*) aus dem Rothen Meere, welche er in das Genus Fistidaria einordnete (während er unter dem Namen Holothuria Velellen und Porpiten versteht). 0. F. Müller (187 u. 188) lehrte eine Anzahl nordeuropäischer Arten kennen, die er unter dem Gattungs- namen Holothuria vereinigte**), und Penn an t (199) schilderte unter dem Namen Holothuria ijentactes die heutige Cucumaria frondosa, während er das von Strussenfelt schon richtig zu den Holothurien gestellte „Seegespenst" {Fsolus phantapus) als Äscidia rustica aufführt. Unter den drei letzterwähnten Forschern ist es aber nur 0. F. Müller, der auch die anatomischen Verhältnisse in den Bereich seiner Untersuchungen zog, ohne aber in dieser Hinsicht viel weiter zu kommen als seine *) Darunter auch 2 Synaptiden, die hier überhaupt zuerst in der Literatur auftreten. **) Nachdem Linnd- (145) in der XII. Auflage seines Systema naturae das sprachlich richtigere Holothurium (Aristoteles, Eondelct) in Holothuria geändert und auf einige echte Seewalzen ano-ewandt hatte. Geschichte. 17 Vorgänger; neu ist bei ihm nur die Erwähnung der „Fettgetässe", worunter er die Respirationsorgane verstand, deren wahre Bedeutung ihm noch verborgen blieb. Nachdem dann noch Dicquemare (51) eine bei Havre beobachtete Cucumarie, die wahrscheinlich identisch ist mit der Gärtner'schen Hydra corolliflora, unter dem Namen le fleurilarde geschildert hatte, erschien die Fauna grönlandica des 0. Fabricius (61), in welcher (nach Abzug zweier zu den Gephyreen gehörigen Formen) 4 Holothurienarten nicht nur nach ihren äusseren Merkmalen, sondern auch nach ihrem inneren Bau besprochen werden. Fabricius ist der Erste, der die Biegungen des Darmes be- stimmt erwähnt, indem er von einem intestinum triplicatum spricht, jedoch kehrt die missverständliche Auflassung der Geschlechtsschläuche als Darm- anhänge auch bei ihm wieder; dagegen lässt er den Kalkring seiner Holothuria (jetzt Chiridota) laevis ganz richtig aus 12 Gliedern zusammen- gesetzt sein. Er theilt auch Beobachtungen über die Lebensweise mit, welche sich an diejenigen von Belon, Gärtner, Forskäl, Bohadsch und 0. F. Müller anschliessen. In anatomischer Beziehung wurde der nächste Fortschritt durch Cuvier(76) herbeigeführt, welcher den Respirationsorganen ihre richtige Deutung gab und zum ersten Male die Darmgefässe näher beschrieb; Cuvier kennt auch die doppelte Biegung des Darmes sowie die Kloake und ist der Erste, der für das Nervensystem wenigstens eine bestimmte Ver- muthuug ausspricht. Den Kalkring lässt Cuvier bei den von ihm unter- suchten Formen richtig aus 10 Stücken gebildet sein, irrt aber, wenn er in den Tentakelampullen Speichelorgane und in den von ihm entdeckten und später nach ihm benannten Cuvier 'sehen Organen Hoden sieht. In Zusammenhang mit dem zuletzt erwähnten Irrthum hält er die wirklichen Genitalschläuche ausschliesslich für Eierstöcke und demnach die Holo- thurien überhaupt für Zwitter. Cuvier gebührt auch das Verdienst, die bis dahin fast nur von Belon und Plauens erkannte Verwandtschafts- beziehung der Holothurien zu den Seeigeln und Seesternen in der Auf Stellung der Klasse der Echinodermen zum bestimmten, systematischen Ausdruck gebracht zu haben. Nachdem dann Montagu (175) zwei englische Arten beschrieben und Oken (193) den Versuch gemacht hatte, die bis dahin bekannten Formen systematisch zu ordnen (wobei er die Gattungen Thyone und Fsolus neu aufstellte), erschien Tiedemann's (273) epochemachendes Werk über die Anatomie der Röhrenholothurie (Holotlmria tubidosa) von Triest. Ab- gesehen davon, dass in diesem Werke der erste Versuch gemacht wird^ in den feineren Bau der einzelnen Organe, z. B, des Darmes und der Haut, einzudringen, und die Verdauungs- und Respirationsorgane einer genauen Schilderung unterworfen werden, liegt der Schwerpunkt desselben in der Darstellung des Blutgefässsystemes und des Wassergefässsystemes. Die Theile des letzteren (Tiedemann kennt den Ausdruck „Wassergefäss- system" noch nicht) werden hier zum ersten Male als zusammenhängende Bronu, Klassen des Tliier- Reichs. II. 3. Z 1 8 Se.ewalzen. Bestandtheile eines einzigen Organsystemes erkannt ; nur die wahre Natur des Steinkanals blieb Tiedemann verborgen, sodass er in ihnen die Hoden vermuthen konnte. Er ist auch der Entdecker der äusseren Geschlechtsöffnung. Durch Tiedemann war die Kenutniss des inneren Baues für die damalige Zeit zu einem gewissen Abschluss gelangt und es brachten die nächsten Jahre fast nur systematische Versuche und Beschreibungen neuer Arten von Cuvier (45), Goldfuss (71), Chamisso (37), Lesueur (139), Delle Chiaje (38), Risso (214), Fleming (63), RUppell und F. S. Leuckart (217), Eschscholtz (59), Blainville (28), Lesson (138) und Quoy und Gaimard (211). Auch Jäger (HO) fügte zu den Tiedemann'schen anatomischen Angaben nur wenig Neues hinzu, berichtigte aber die nicht ganz zu- treffende Darstellung, welche Tiedemann über die Lage der Darm- windungen und Athmungsorgane gegeben hatte. Das Hauptverdienst der Jäger'schen Abhandlung liegt in dem grundlegenden Versuche einer systematischen Anordnung aller bis dahin bekannten Formen. Unterdessen hatte H. Hertens (vergl. Ludwig 152) während seiner Reise um die Erde auf mehreren Inseln des Stillen Oceans anatomische Untersuchungen an dortigen Holothurien angestellt, von denen es noch heute bedauerlich ist, dass ein früher Tod den begabten Forscher ver- hinderte seine im Manuscript noch vorhandenen Beobachtungen selbst zu veröffentlichen. Nur nach systematischer Seite wurden die Mertens'schen Aufzeichnungen von J. F. Brandt (33) zur Aufstellung eines gekünstelten Systemes verwandt, welches ohne Berücksichtigung der weit natürlicheren, von Jäger gegebenen Begrenzung und Anordnung der Gattungen eine beträchtliche Anzahl neuer Gattungen und grösserer Abtheilungen auf- stellte, die sich in der Folgezeit zu nicht geringem Theile als unhaltbar erwiesen (so die Zerlegung der füssigen Holothurien in Homoiopodes und Heteropodes, dann die Gruppen der Detopneiimones und der Homoiopodes apneimiones, ferner die Gattungen Oncinolabes, Liosoma, Aspidocliir, Diplo- perideris, Bactylotd). Burmeister (35) führte für die Holothurien, zu denen er allerdings ebenso wie die meisten früheren Forscher auch die Gephyreen rechnete, den Namen Scytodcrmata ein, bildete aus ihnen eine seinen Echinodermata (d. h. den Crinoidea, Ästeroidea und EcJiinoidea) gegenüberstehende Ord- nung und theilte sie in die vier Familien der Pentadidae, Holothmidat, Psolidae und Synapüdae. Auch Lam arck und Duj ardin versuchten (133) eine systematische Anordnung, die aber in ihrem Werthe weit hinter den Arbeiten von Jäger, Brandt und Burmeister zurückblieb. Einen erheblichen Fortschritt in der Kenntniss der europäischen For- men bewirkten Grube (81) durch seine Untersuchung der mittelmeerischen und Forbes (64) durch seine Schilderung der an den Küsten von England lebenden Arten. Von Grube rührt auch die noch heute mass- gebende Berücksichtigung der Tentakelform für die Abgrenzung und Be- Geschichte. 1 9 nennung der Aspidochiroten, Dendroohiroten und Chiridoten*) (= Synap- tiden) her. Gleichzeitig- rlickte auch die anatomische Kenntniss vorwärts durch die Arbeiten Delle Chiaje's (39), sowie durch die Krohn'sche Ent- deckung (123) des bis dahin nur vermutheten Nervensysteraes. Krohn (122) ist auch der Erste, welcher den bis dahin falsch gedeuteten Stein- kanal als das Homologen des gleichnamigen Gebildes der Seesterne er- kannte, während Wagner (285) in Gemeinschaft mit Valentin den von Cuvier, Tiederaann und Jäger festgehaltenen Irrthum, dass die Holo- thurien Zwitter seien, an Holotlmria tuhulosa (Gmel.) endgültig widerlegte. Alsdann veröffentlichte Quatrefages (210) die erste eingehende Untersuchung einer Synapta, in welcher er sich bemühte, auch in den feineren histologischen Bau einzudringen. Er gab die erste ausführliche Schilderung der Anker und Ankerplatten der Haut, erörterte die Structur der Haut, der Muskulatur und des Darmes, fand an den Fühlern die jetzt als Sinnesorgane erkannten „Saugnäpfe" und entdeckte die zwitterige Beschaffenheit der Geschlechtsschläuche der Synapten; dagegen konnte er weder die Blutgefässe noch das Nervensystem auffinden und beschrieb Nesselorgane der Haut und Poren der Leibeshöhle, welche von allen späteren Forschern in Abrede gestellt wurden. Die anatomische Kenntniss der dendrochiroten Formen wurde durch Koren (119) weiter geführt, welcher den inneren Bau von Tliyone fusus (0. F. Müll.) und Psolus squamatus (Düb. und Kor.) in vortrefflicher Weise zur Darstellung brachte und zusammen mit von Düben (53 u. 54) zum ersten Male in eingehender Untersuchung die Mannigfaltigkeit der Kalk- körper der Haut und deren Bedeutung für die Systematik nachwies, sowie auch eine systematische Bearbeitung der skandinavischen Arten lieferte. Es folgen dann Beschreibungen neuer Arten und Gattungen durch Troschel (274), Ayres (7), Stimpson (245, 246, 247), Pourtales (207), Steen- strup (244), biologische Beobachtungen von Peach (198) und Dalyell (48) und Versuche alles bis dahin Bekannte in anatomischer und systematischer Beziehung zusammenzustellen von v. Siebold (240), Gray (76), van der Hoeven (104). ♦ An die von Quatrefages gegebene Anatomie der Synapta knüpfte Leydig (142) an, indem er für eine Reihe von Organen neue histo- logische Daten beibrachte. Aber schon vorher und zum Theil gleichzeitig mit Leydig hatte sich Job. Müller (178 — 185) der Erforschung der Synaptiden, wie überhaupt der Holothurien zugewandt und hier in nicht geringerem Maasse als bei den übrigen Klassen der Ecbinodermen durch die hervorragenden Ergebnisse seiner epochemachenden Forschungen die anatomischen und systematischen Kenntnisse erweitert und vertieft und vor Allem das Dunkel gelichtet, welches bis dahin auf der Entwicklungs- geschichte dieser Thiere lag. An dieser Stelle lassen sich nur in Kürze *) Die Form Cliirodota hat sich erst später eingebürgert; vergl. Anm. p. 27. 2* 20 Seewalzen. die Hauptpunkte namhaft machen, auf welche sich die Joh. Müller'schen Untersuchungen beziehen. In systematischer Hinsicht förderte er die Kenntniss der tropischen Synaptiden und gab die erste genaue Beschrei- bung einer echten Molpadide, deren verwandtschaftliche Beziehung zu den übrigen Holothurienfamilien er des Näheren auseinandersetzte. In Betreff der Anatomie ist hervorzuheben , dass er bei den Synaptiden die von Quatrefages übersehenen Darmblutgefässe auffand, sowie die schon von Hertens gesehenen eigenthtimlichen Wimperbecher der Leibeshöhle näher beschrieb, dass er ferner den Bau der Steinkanäle und der von ihm so benannten Cuvier'schen Organe zum ersten Male genauer unter- suchte und endlich die noch heute übliche Unterscheidung der Rücken- und Bauchseite als Bivium und Trivium sowie die Termini Ambulacrum und Interambulacrum einführte und begründete. Die Entwicklungsgeschichte verdankt ihm die Entdeckung der Metamorphose der Holothurien durch die von ihm Äuricularia genannte Larvenform, deren Bau und deren Umwandlung in die sog. Puppe er in bahnbrechender Weise erforschte. Auch sein Schüler Krohn (124 u. 125) gab einen kleinen entwicklungs- geschichtlichen Beitrag und Danielssen und Koren (220) bemühten sich die nordischen Holothurien in den Kreis der entwicklungsgeschicht- lichen Studien zu ziehen, indem sie den Nachweis führten, dass neben der von Müller erforschten umständlichen Metamorphose auch eine ab- gekürzte Eutwicklungsweise vertreten ist. Im Uebrigen brachte das Jahrzehnt, welches nach den Arbeiten Joh. Müller's verstrich, ausser der Entdeckung der merkwürdigen Gattung PJiopalodina durch J. E. Gray (75) und einigen histologischen Notizen von Leydig (143 u. 144) und Kölliker (118) eine Anzahl kleinerer und grösserer Beiträge zur Systematik und Anatomie von Ltitken (162), M. Sars (221 u. 222), M'Andrew und Barrett (163), Stimpson (248 u. 249), Held (95), Philippi (204), Woodward und Barrett (286), Keferstein (115), Grube (84 u. 85) und Ander- son (5). Am hervorragendsten sind unter den Arbeiten der zuletzt ge- nannten Forscher diejenigen von Ltitken und M. Sars, Lütken gab eine eingehende kritische Darstellung der grönländischen Holothurien und erörterte auch die horizontale und verticale Verbreitung derselben. M. Sars dagegen wandte sich zunächst den mittelmeerischen Formen zu, deren Kenntniss er in wesentlicher Weise förderte, und veröffentlichte erst einige Jahre später seine auch in anatomischer Hinsicht höchst belangreiche Bearbeitung der an der norwegischen Küste vorkommenden Arten. Kurz vorher lieferte Bronn (34) in der ersten Auflage dieses Werkes eine zusammenfassende Bearbeitung der ganzen Klasse, welche sich durch umsichtige und für die damalige Zeit ziemlich erschöpfende Behandlung auszeichnet, während ein ähnlicher Versuch von Dujardin und Hupe (55) nach allen Richtungen hinter Bronn 's Leistung weit zurückblieb. Im Mittelpunkte der Fortschritte, welche in den Jahren 1861 — 1876 erreicht wurden, stehen einerseits die entwicklungsgeschichtlichen Unter- Geschichte. 21 suchimgen von Baur (10), Kowalevsky (121), Metschnikoff (169) uud Selen ka (231), anderseits die umfassenden systematischen und anatomischen Arbeiten Selenka's (229 u. 230) und ganz besonders Sem per 's (238 u. 239). Baur stellte fest, dass die von Joh. Müller studirte „Äuricidaria mit Kalkrädchen'^ die Larve der Synapta digitata (Mont.) ist, und verfolgte deren Umbildung durch das Puppenstadium bis zur Ausbildung in die junge Synapta, indem er dabei in die Entwicklung der einzelnen Organe tiefer einzudringen versuchte. In dieser Hinsicht waren noch erfolgreicher die Untersuchungen Metschnikoffs, durch welche insbesondere die Be- deutung der Enterocoelblasen aufgeklärt wurde. Die ersten Entwicklungs- stadien, Furchung und Bildung der Keimblätter, wurden zunächst von Kowalevsky, in viel ausgedehnterem Maasse aber von Selenka er- forscht, von letzterem mit besonderer Berücksichtigung der Kolle, welche die Keimblätter für die Organentwicklung besitzen. Auch L. Agassiz (1) verdankt man aus dieser Zeit eine kleine Mittheilung über die Entwick- lung des Psolus fahricü (Düb. und Kor.). Die systematische Bearbeitung, welche Selenka der ganzen Klasse hatte angedeihen lassen, zeichnete sich durch Aufstellung zahlreicher neuer Gattungen und Arten und eine wohlgeordnete Zusammenstellung aller bis dahin bekannten Formen aus, brachte auch in anatomischer Be- ziehung eine Menge trefflicher Beobachtungen, wurde aber dennoch sehr bald überholt durch das auf viel breiterer Grundlage angelegte Werk Seraper's. Sem per hatte seinen mehrjährigen Aufenthalt auf den Philippinen zu einem eingehenden Studium der tropischen Holothurien benutzt und war dadurch in den Stand gesetzt eine umfangreiche Mono- graphie zu liefern, welche nicht nur die Kenntniss der Formen, sondern auch des gröberen und feineren Baues, sowie der Lebensweise und der geographischen Verbreitung in ganz ausserordentlichem Maasse förderte und zugleich geeignet war andere Forscher zu Untersuchungen auf diesem Gebiete anzuregen. Von weniger bedeutungsvollen Arbeiten aus dem hier in Betracht stehenden Zeitabschnitte sind eine Anzahl wesentlich systeuiatischer Bei- träge erwähnenswerth. Verrill (276—278) und Pourtales (208 u. 209) bemühten sich um die Kenntniss der amerikanischen Arten, M. Sars (224) und später G. 0. Sars (219) um die der nordeuropäischen, Heller (96) und v.Marenz eller (164) um die der mittelmeerischen Fauna, während durch Hutton (108) auch auf die neuseeländischen Arten die Aufmerk- samkeit gelenkt wurde und ich selbst (147) eine Anzahl neuer Formen aus verschiedenen Meeresgebieten beschrieb. Daneben erschienen kleinere Mittheilungen von Herapath (97), Herklots (99), Lankaster (136), Norman (191), Grube (86 — 88), Brady und Robertson (32), Hodge (103), Graber (72), M'Intosh (172), Möbius und Bütschli (173) und Stossich (251). Schliesslich rührt aus diesen Jahren auch die erste sichere Nachricht von dem Vorkommen fossiler Holothurienreste, 22 Seewalzen. indem Schwager (228) Kalkkörperchen der Haut in Jura -Ablagerungen entdeckte. In den folgenden Jahren wurde zunächst die anatomische Durch- forschung der Holothurien wieder aufgenommen von Greeff (77 u. 78), Te US eher (261) und Kingsley (177) und unter steigender Berück- sichtigung der histologischen Verhältnisse fortgeführt von Jourdan (114), Hamann (91, 92, 93) und Semon (233—236), denen sich Vogt und Yung (284) und zuletzt Herouard (101 u. 102) anschlössen. Die ent- wicklungsgeschichtlichen Kenntnisse wurden namentlich weiter gefördert durch Selen ka (232), der die Keimblätter einer erneuerten eingehenden Prüfung unterwarf und insbesondere auch über die Entstehung des Nerven- systemes und der Muskulatur wichtige Beobachtungen mittheilte, sowie durch Semon (237), welcher die Metamorphose und Organentwicklung der Synapta digitata (Mont.) zum Gegenstande einer tiefgreifenden Untersuchung machte. Daneben veröffentlichten Gütte(70) und Metschnikoff (170) kleinere ontogenetische Beiträge, während A. Agassiz (2) eine Zusammen- stellung dessen gab, was bis zum Jahre 1883 über die Entwicklung der Holothurien überhaupt bekannt war. Von grösster Bedeutung erwiesen sich die Ergebnisse, welche seit 1877 durch die zoologische Durchforschung der Tiefsee zu Tage gefördert wurden. Allen voran ist hier Theel zu nennen, der uns zunächst mit der bis dahin ganz unbekannten Gestaltung der von ihm entdeckten Elpidia glacialis (263) bekannt machte und auf sie die Ordnung der Elasipoden oder Tiefseeholothurien aufstellte. Bald bevölkerte sich diese Ordnung mit einer Menge der interessantesten Thierformen, von denen einige durch Danielssen und Koren (49 u. 50) aus der Ausbeute der norwegischen Nordmeer- Expedition, die übrigen aber durch Theel (264, 266 u. 268) aus den von den Fahrten des englischen Schiffes „Challenger" und des nordamerikanischen „Blake^^ heimgebrachten Sammlungen be- schrieben wurden. Neuerdings lieferten auch die französischen Meeres- expeditionen Beiträge zur Kenntniss der Elasipoden, doch sind darüber bisjetzt nur vorläufige Mittheilungen, insbesondere von Perrier (200) und Petit (201—203) erschienen. Aber auch die älteren Ordnungen der Holothurien erhielten seit 1876 einen erheblichen Zuwachs an neuen Gattungen und Arten, theils in Folge der schon erwähnten grösseren Forschungsfahrten, theils durch die Er- gebnisse kleinerer Expeditionen (wie der „Gazelle", des „Vettor Pisani", des „Prinz Adalbert" u. a.), theils auch durch eine genauere Durchforschung der europäischen und aussereuropäischen Küstenfauna. Besonders be- merkenswerth ist in dieser Hinsicht die Menge der Beiträge, welche sich auf die arktischen Holothurien beziehen, so an erster Stelle von Koren und Danielssen (120), Danielssen und Koren (49 u. 50) und Theel (262), dann von v. Marenzeller (166), Ljungman (146), Duncan und Sladeu (56), Hoffmann (105), Stuxberg (256 u. 257), Levinsen (141), Fischer (62) und mir (158). Die antarktischen Geschichte. 23 Formen , die sich zum Theil durch Einrichtungen für eine mehr oder weniger eigenartige Brutpflege auszeichnen, wurden durch Studer (253-255), Verrill (279), Thomson (271 u. 272), Smith (243), Bell (11), Lampert(135) und mich (157, 160 u. 161a) näher bekannt. Auf brasilianische Holothurien beziehen sich Mittheilungen von Rathbun (212) und mir (153 u. 155), auf westafrikanische solche von Greeff (79) und mir (148, 161a u. c). Zur Fauna des Rothen Meeres, des indivschen und des Stillen Oceans lieferten Beiträge Sluiter (241 u. 242), Haacke (s. Möbius 174), v. Marenzeller (167), Bell (13, 17, 19—22) und ich (152, 154, 156, 157, 160, 161a u. b), während uns Hutton (109) und Parker (197) von einigen neuseeländischen Arten Kunde gaben. Um die Kenntniss der nordamerikanischen Arten setzte Verrill (281 bis 283) seine früheren Bemühungen fort. Und was endlich die europäischen, insbesondere auch die mittelmeerischen Formen anbetrifft, so gab i c h (149) eine Synonymik, Carus (36) eine diagnostische Uebersicht der Mittelmeer- Holothurien, v. Marenzeller (165), ich (151) und Semon (235) be- schrieben neue oder schlecht bekannte Arten und Bell (15 u. 16), Herd- man (98), Barrois (9) und Herouard (100) machten sich um die Kenntniss der an den englischen und französischen Küsten lebenden Arten verdient. Biologische Mittheilungen verdanken wir G raffe (73), Schmidtlein (226) und Noll (190a) physiologisch -chemische namentlich Krukenberg (126—131) und neuerdings auch Ho well (106 u. 107). Auch nach der paläontologischen Seite mehrten sich die Kenntnisse durch die Beobachtungen von Etheridge (60) und Pocta (206). Endlich konnten dann fast gleichzeitig Lampert (134) und Theel (267) umfassende Darstellungen geben, in welche alle bis dahin bekannten Arten in systematischer Ordnung aufgeführt und beschrieben sind, sowie auch deren horizontale und verticale Verbreitung in tabellarischen Ueber- sichten zum Ausdruck gebracht ist. Von diesen beiden grösseren Werken, mit welchen wir diese geschichtliche Einleitung beschliessen wollen, stellt sich das Theel'sche durch die breitere Basis an eigenen Beobachtungen, durch bessere Beschreibungen und schärfere Kritik in den Vordergrund. B. Morphologie. I. Cresammt-Aussehen. 1. Form. Für die Betrachtung der versebiedenen Körperformen, in welchen die Holothurien auftreten, kann man ausgehen von einer an beiden Enden abgerundeten Walze. Uebertrifft bei einer solchen Walze die Längsaxe den Querdurchmesser um ein Erhebliches, um das Zwei-, Drei- bis Viel- fache, so ergibt sich für das Thier eine Gestalt, die sich mit der einer Wurst oder eines Wurmes vergleichen lässt. Ist dagegen der Längs- durchmesser im Verhältniss zum Querdurchmesser nur kurz, höchstens zweimal so lang, so hat das Thier mehr oder weniger die Gestalt einer Tonne oder eines Ellipsoides. Langgestreckte, wurst- oder wurmförmige Gestalten sind besonders in den Gattungen Holothuria, Chindota und Synapta vertreten; die verhältnissmässig stärkste Streckung zeigen die grossen tropischen Synapta -k\{Q\i, die bei einem Querdurchmesser von 2,5 — 3 Cm. eine Länge von 2 Met. erreichen und deshalb in bezeichnen- der Weise von den Eingebornen von Celebes, den Philippinen und Palaos- Inseln „Meerschlangen" genannt werden. Die kurze, gedrungene, tonnen- förmige Gestalt kommt namentlich in der Gattung Cucumaria vor. Sehr häufig weicht der gestreckte drehrunde Körper dadurch von der eigent- lichen Walzenform ab und nähert sich zugleich der keulen- oder spindel- förmigen, dass er entweder an seinem vorderen oder an seinem hinteren Abschnitte oder auch vorn und hinten verschmälert ist. Durch Verjüngung des Vorderendes ist z. B. Sücliopus naso Semp. ausgezeichnet. Starke Verschmälerung des hinteren Körperabschnittes gibt diesem das Aussehen eines stiel- oder schwanzartigen Anhanges, z. B, bei Caudina arenata (Gould) und Thyone raplianus Düb. u. Kor. Erheblich beeinflusst wird die äussere Körperform durch die Anord- nung und zum Theil auch" durch die Form der als Füsschen, Papillen u. s. w. auftretenden Ambulacralanhänge (siehe Wassergetässsystem). Sind nämlich die Ambulacralanhänge nicht gleichmässig über die ganze Körper- oberfläche vertheilt, sondern vorwiegend oder ausschliesslich auf die fünf Eadien beschränkt, so treten häufig die Radien als ebensoviele abgerun- dete Längskanten über die übrige Oberfläche hervor, während sich die 5 Interradien mehr oder weniger abflachen, z. B. bei Ocnus und manchen Cmumaria-Ärten. In Folge dessen stellt dann ein Querschnitt durch das Gesamnit - Aussehen. 25 Fig. 1. Dorsal, links : rechts URS. an eine Gurke erinnernde Thier nicht mehr einen Kreis, sondern ein ab- gerundetes Fünfeck vor, dessen Ecken den Radien und dessen Seiten den Interradien entsprechen. Sowohl bei drehrunder als bei fünfkantiger Grundform kann sich eine ventrale Kriechsohle (siehe Seite 1) entwickeln, durch welche die dreh- runde Gestalt in die eines länglichen, unten flachen Brodlaibes, z. B. bei nolotJmria tuhulosa (Gme\.), und die gleichseitig-fünf kantige in eine ungleich- seitig-vierkantige, z. B. bei Colochirus quadrangularis (Less.), übergeht. Die Kriechsohle erstreckt sich gewöhnlich über die ganze Länge des Thieres, z.B. bei Colochirus, Stichopus, MüUeria, vielen HoJothuria- Arten, seltener nimmt sie nur den mittleren Theil der Körperlänge ein, sodass Vorder- und Hinterende des Körpers unbe- theiligt bleiben, so bei Fsolus und Psolidium. Die Ambulacralanhänge sind, sobald sich eine Kriechsohle ausbildet, auf dieser anders gestaltet und oft auch anders angeordnet als auf der übrigenKörperoberfläche, oder aber sie beschränken sich auf die 3 Radien der Kriechsohle und lassen selbst von diesen manchmal noch den mittleren ganz frei; dement- sprechend steigert sich dann auch der äusserlich sichtbare Unterschied zwischen Rücken- und Bauchseite des Thieres; dazu kommt, dass die Um- randung der Kriechsohle sich mit- unter verdickt oder zur Bildung eines Saumes, z. B. bei Benthodytes, aus- IRZ Ventral. Schematischer Querschnitt durch eine Holo- thurie. Die punktirte Linie g-ibt die Lage der Medianebene an , x die Lage der querge- troffenen Hauptaxe. Die Radien sind mit RI — RV, die Interradien mit JRl — JRö bezeichnet. Mit schiefer Schraffirung ist der Bezirk bezeichnet, welcher sich bei Ausbildung einer Kriechsohle abflacht, a — b = Grenze zwischen Bivium und Trivium. breitet, während die Kriechsohle selbst sich verdünnt. Bei gut entwickelter Kriechsohle ist es demnach leicht, die Symmetrieebene (Hauptebene) des Körpers zu finden. Wenn man die einzelnen Radien und Interradien so bezeichnet, wie es in obenstehendem Schema geschehen ist, so geht die Symmetrieebene mitten durch den Inter- radius JMS und den gegenüberliegenden Radius BI. Aber auch dann, wenn keine deutliche Kriechsohle vorhanden ist, kann man die Symmetrieebene äusserlich an der Lage der Geschlechtsöffnung und oft auch an der Stellung der Fühler erkennen. Eine andere Reihe von Umformungen der walzenförmigen oder fünf- kantigen Körpergestalt kommt dadurch zu Stande, dass sich das vordere und das hintere Leibesende nach oben krümmen; dadurch wird die Bauchseite ihrer Länge nach convex, dagegen die Rückenseite ihrer Länge nach concav. Verkürzt sich dann noch der mittlere dorsale Interradius, so rücken natür- 26 Seewalzen. lieh die beiden aufwärts gekrümmten Körperenden einander immer näher, z. B, bei Ypsilotlmria , bis sie schliesslich, bei Rhopalodina , mit einander verschmelzen. Die Aufwärtskrümmung des vorderen und hinteren Körper- endes kann sich aber auch zugleich mit der Ausbildung einer Kriechsohle einstellen, so z. B. bei Psolus phantapus (Struss.). Viel häufiger jedoch rücken die das vordere und hintere Ende der Hauptaxe bezeichnenden Oefifnungen, Mund und After, beim Auftreten einer Kriechsohle an die Unter- seite des Körpers, ohne indessen bei dieser bauchständigen Stellung sich einander besonders zu nähern. Schliesslich ist noch auf zwei Verhältnisse hinzuweisen, welche bei gewissen Tiefsee-Holothurien dem Körper derselben ein eigenartiges Aus- sehen geben. Bei der Gattung Fsycliropotes setzt sich nämlich der hintere Abschnitt des Rückens über den After hinweg nach hinten in einen langen, breiten, schwanzartigen Anhang fort und bei der Gattung Peniagone kommt es zur Ausbildung eines im Nacken des Thieres schief nach oben und vorn sich erhebenden, quergestellteu, einem Segel vergleichbaren Kamme. 2. Grösse. Für die Unterscheidung der Grössen empfiehlt es sich als kleinste Arten, solche zu bezeichnen, deren Länge nicht über 5 Cm. geht, als kleine solche, die 6 — 10 Cm. lang sind, als mittelgrosse solche von 11 — 20 Cm. Länge, als grosse solche, die bis 50 Cm. und als sehr grosse solche, die mehr als 50 Cm. Körperläuge erreichen. Dies vorausgeschickt, treffen wir bei den Sy naptiden neben zahlreichen kleinsten und kleinen Arten auch mittel- grosse, sowie einige sehr grosse Arten an-. Letztere, zur Gattung Synapta gehörig, zeichnen sich durch ihre aussergewöhnliche Länge vor den meisten anderen Seewalzen aus und finden sich nur in den Tropen. So erreichen Synapta glahra Semp. und grisea Semp. die Länge von 1 Meter, S. vittata (Forsk.) wird 1,60 Meter und die grösste von allen, S. heselii Jag., sogar 2 Meter lang. Bei den Molpadiden walten kleine und mittelgrosse Formen vor, nur selten wird die Länge von 10—15 Cm. überschritten, z. B. von Haplo- clactyla molpadioides Semp., die 21 Cm. lang wird. Unter den Elasipoden finden sich die kleinsten Formen besonders in der Familie der Elpidiiden, bei denen aber auch kleine und mittel- grosse vertreten sind. Durchgängig grössere Arten (von 10—24 Cm. Länge) umschliesst die Familie der Deimatiden. Noch grössere aber kommen unter den Psychropotiden in der Gattung Benthodytes vor, deren grösste bis jetzt bekannte Art, B. sanguinolenta Theel, 34 Cm. lang wird; in der- selben Familie begegnet man aber auch kleinsten und mittelgrossen Arten. Die Aspidochiroten sind meistens von Mittelgrösse. Wenn auch einzelne Arten hinter dieser Grösse zurückbleiben und zu den kleinsten und kleinen Formen zu zählen sind, so gibt es dafür aber auch nicht wenige, welche eine bedeutende Grösse erreichen und in Anbetracht ihrer Gesammt- Aussehen. 27 Dicke dem Volumen nach die grössten aller bekannten vSeewalzen darstellen. So erreichen manche Holotlmria- und Mülleria-kxitüj z. B. Holothuria scabra Jag'., marmorata (Jag-.) atra Jag., maculata (Brandt), tenuissima Semp., MiUleria lecanora Jag., M. mauriüana (Quoy und Gaim.), eine Länge von 30, 40, ja 70 Cra., und in der Gattung Stklioxyus wird St. variegatus Semp. sogar meterlang und dabei etwa 21 Cm. dick. Die Dendrochi roten endlich sind durchgängig kleiner als die Aspidochiroten und zählen zu den kleinen und kleinsten Holothurien, was aber nicht ausschliesst, dass auch unter ihnen einige auffallend grosse Arten sich vorfinden; so wird. Colochirus quadramjularis (Less.) bis 20, Ihi/onidmm drimimondii (Thomi^s.) bis 25 und Cucumaria frondosa {Gi\ni\.) bis 60 Cm. lang. o. Farbe. Ueber die Färbung der Seewalzen ist voraus zu bemerken, dass wir sehr viele Arten nur nach Spiritusexemplaren kennen, der Spiritus aber die natürlichen Farben mehr oder weniger angreift und verändert. Nament- lich sind es wie bei anderen Echinodermen die gelben und gelbrothen und rothen Pigmente, die im Spiritus sehr rasch verbleichen, und auch der grüne Farbstoff einzelner Arten wird vom Weingeist gierig ausgesogen. Ich habe mich desshalb bemüht, der folgenden Uebersicht über die Färbung möglichst nur solche Angaben zu Grunde zu legen, die auf Beobachtung der lebenden Thiere beruhen. Gute, nach dem Leben gemachte, farbige Abbildungen besitzen wir verhältnissmässig wenige. Ausser den älteren Bildern von Lesson (138), Eschscholtz (59), Quoy und Gaimard (211) sind aus neuerer Zeit einige von H e r k 1 o t s (99), D a n i e 1 s s e n und Koren (50) und Bell (22) veröffentlichte zu nennen, die aber alle übertroffen werden durch die von Sem per (268) gegebenen. Ausserdem liegen mir die un- veröffentlichten farbigen Originalblätter von Hertens vor, welche zu den von Brandt (33) und mir (154) beschriebenen Arten gehören. Bei den Synaptiden treffen wir neben einfarbigen und pigment- armen Arten andere an, welche ein buntes Farbenkleid tragen; durch diese Buntheit zeichnen sich namentlich einige Synapta-kxiQTL aus, bei denen dunklere oder hellere Längbinden, z. B. bei Sijnapta hesdü Jag., oder bunte Querbänder, z. B. bei Synapta mammillosa Eschsch., die gelbliche, bläuliche oder olivengrüne Grundfarbe beleben. Auch Arten mit netzförmiger dunkler Zeichnung auf hellem Grunde finden sich. Die einfarbigen Synaptiden sind entweder orangefarben, ziegelroth, blutroth, lila, violett bis violettschwarz oder rothbraun, braun, violettbraun und auch die pigmentarmen zeigen gewöhnlich wenigstens einen rothen Anflug. Nicht selten, namentlich bei Chiridota *)Arten, schimmern die Kalkkörper als weisse Punkte oder Flecken durch und tragen dadurch zur Gesammtfärbung bei. *) So und nicht Chirodota ist die richtige Schreibung. Eschscholtz, von dem der Namen herrührt, leitet ihn von /eiQiSwroq ab und schreibt ebenso wie die nächsten Autoren nach ihm stets Chiridota. 28 Seewalzen, Auch bei den meist einfarbigen Molpadiideti sind vorwiegend bräun- liche und violette Töne vertreten. Bei den Elasipoden, die wir allerdings fast nur nach Spiritus- exemplaren kennen, waltet. merkwürdigerweise eine ganz bestimmte Farbe fast ausschliesslich vor, nämlich violett. Soweit die Elasipoden nicht ganz farblos oder lichtgrau erscheinen, sind sie in der Kegel (nur bei Laetmogone spongiosa gibt Theel eine meergrüne Farbe an) durch ein helleres oder dunkleres Violett ausgezeichnet, das mitunter mehr oder weniger nach Roth oder Blau hinüberzieht oder sich dem Schwarzen oder Braunen nähert. Auch alle Uebergänge von lichtgrau zu violett kommen vor und es dürfte wohl auch das Lichtgrau nur durch eine geringe Entwicklung desselben Pigmentes bedingt sein, welches bei stärkerer Ansammlung die Thiere violett erscheinen lässt. Nur selten treten in der eintönigen Grundfarbe dunklere Flecken auf; auch sind die Fühler manchmal anders (heller oder dunkler) gefärbt als der Körper. Es liegt nahe, die eintönige dunkle, der Zeichnungen fast ganz entbehrende Färbung der einen, sowie den völligen Farbenmangel der anderen Elasipoden in Beziehung zu ihren Lebensverhältnissen in der Tiefsee zu bringen. Noch eine Eigenthümlichkeit in der Färbung der Elasipoden verdient hervorgehoben zu werden. Wenn nämlich bei ihnen, was aller- dings im Ganzen nicht häufig ist und vorzugsweise bei den Gattungen Psychropotes und Bentliodytes vorkommt, Bauch und Rücken verschieden gefärbt sind, so ist es merkwürdigerweise nicht der Bauch, sondern der Rücken, der die hellere Farbe zeigt, also gerade umgekehrt wie bei den Holothurien, die in geringen Tiefen leben. Auch hier erhebt sich die Frage, ob der Aufenthalt in der Tiefsee in irgend einem Zusammenhang mit dieser räthselhaften Vertheilung der hellen und dunklen Färbung stehe? Im Farbenkleide der Aspidochi roten herrschen dunkle Töne vor, jedoch sehr häufig mit hellen Flecken. Wenn die Grundfarbe einen hellen Ton hat, ist sie gewöhnlich durch dunklere Pünktchen, Fleckchen oder Flecken verdüstert oder es wird dasselbe dadurch erreicht, dass das dunklere Pigment sich in netzförmiger Anordnung auf der helleren Grundfarbe ver- theilt; seltener tritt das dunklere Pigment in Form von isolirten, scharfen Strichen und Linien auf. Die Flecken sind entweder ohne bestimmte Regel ziemlich gleichmässig vertheilt, oder sie ordnen sich in Längsreiben; im letzteren Falle sind sie häufig beschränkt auf die Rückenseite und stehen hier in 2 Längsreihen. Meistens sind die Flecken an ihren Rändern verwaschen, seltener scharf begrenzt. Füsschen, Papillen und Fühler sind sehr oft anders und heller (weiss, gelb, rotb, blau) gefärbt als der übrige Körper. Ferner ist die Unterseite des Körpers bei vielen Arten durch hellere Färbung von d^r Rückenseite verschieden. Was die Farben selbst, insbesondere an der Rückenseite, betrifft, so ist Braun in allen mög- lichen Schattirungen ungemein häufig vertreten: gelbbraun, grünlichbraun, rothbraun, kastanienbraun, chokoladebraun, schwarzbraun. Daran schliesst sich violettschwarz und blauschwarz. Ferner sind graue Färbungen nicht selten : weissgrau, gelblichgrau, grau, schwarzgrau. Seltener und besonders Gesammt- Aussehen. ' 29 an der Bauchseite auftretend ist reines Weiss, Orange und Roth, während das ebenfalls seltene Grün als bald helles bald dunkles Olivengriin gewöhnlich der Rückenseite angehört. Bei den Dendrochiroten tiberwiegen einfarbige Färbungen, die nur selten durch dunklere Flecken oder netzförmige Zeichnungen unterbrochen sind; häufig aber haben hier wie bei den Aspidochiroten die Füsschen und Papillen, sowie auch die Fühler eine andere Färbung als die übrige Körperoberfläche und heben sich dadurch deutlicher von letzterer ab. Von einfach weisslichen, schmutzigweissen, grauweissen, grauen, gelblichweissen, gelblichgrauen, also im Ganzen pigmentarnien Formen beginnend, steigert sich die Farbe bei anderen zu lebhaftem Citronengelb, Orange, Ziegelroth, Zinnoberroth, Rosenroth, oder es verdunkelt sich die Farbe zu bräunlich- grau, bräunlichgelb, bräunlichroth, bis zu braun und schwarz. Seltener tritt eine dunkelblaue oder violette Färbung auf, die sich ebenfalls bis schwarz verdunkeln kann ; noch seltener ist eine grüne Färbung, die ent- weder als Olivengrtin oder als blasses Meergrün mit dunkelgrüner Bei- mischung auftritt. Nicht selten ist auch bei Dendrochiroten die Unterseite heller gefärbt als die Oberseite. — Semper macht in Betreff der Dendro- chiroten die Bemerkung, dass bei den von ihm beobachteten Arten die lebhaft gefärbten vorzugsweise in geringen Tiefen, die einfarbig gelblich- braunen und weisslichen aber in grösseren Tiefen leben, und hebt ins- besondere von Colochirus qiiadrangularis (Less.) hervor, dass Exemplare aus der Tiefe meist heller gefärbt seien als die vom Strande. Variabilität der Färbung. Das zuletzt augeführte Beispiel lehrt bereits, dass ebenso wie in den anderen Klassen der Echinodermen so auch bei den Holothurien die Körperfarben der einzelnen Arten innerhalb gewisser Grenzen veränderlich sind. Diese Grenzen sind bald enge, bald weite. Das eine Mal ändert die Grundfarbe ab, das andere Mal die Flecken oder die netz- oder linienförmigen Zeichnungen. Insbesondere zeichnen sich durch grosse Veränderlichkeit der Färbung folgende Arten aus: unter den Synaptiden Synapta heselii Jag. und Chiridota purpurea Stud., unter den Dendrochiroten der schon erwähnte Colochirus quadrangularis (Less.), unter den Aspidochiroten Wlülleria lecanora Jag., Stichopus variegatus Semp., Holo- thuria impatiens (Forsk.), pardalis Sei., vagabunda Sei, marmorata (Jag.), atra Jag. 4. Aeussere Beschaffenheit und Consistenz der Körperwand. Oberflächlich ist die Körperwand, wenn man absieht von den erst beim Wassergefässsystem näher zu besprechenden Ambulacralanhängen (Füsschen und Papillen), entweder glatt oder mit feineren oder gröberen Unebenheiten ausgestattet. Diese Unebenheiten treten gewöhnlich in Form von kleineren oder grösseren warzenförmigen Erhebungen, seltener in Gestalt von Rinnen und Furchen auf; jene werden bei einigen Synapta- kriew, z. B. 5. heselii Jag., so stark, dass sie als buckeiförmige Auftreibungen erscheinen. 30 Seewalzen. imd sind dann in regelmässige Längs- und Queireihen geordnet. Das runzelige Aussehen sehr vieler Holothurien, namentlich der Weingeist- exemplare, beruht zum Theil auf Contractionserscheinungen, zum Theil aber auch auf der Form und Anordnung der Ambulacralanhänge. Letztere können sich namentlich am Rücken zu langen, mehr oder weniger starreu Fortsätzen ausbilden. Die meisten Seewalzen fühlen sich glatt und schlüpfrig an, während man beim Anfassen anderer in Folge der Menge oder der Grösse oder der besonderen Gestalt der in der Haut steckenden Kalk- körper den Eindruck des Rauhen bis Sandigen oder Klettenden hat. Nicht selten, z. B. hei Myriofrochus, manchen Synapta- und CJnridota- Arten, ist die Körperwand so dünn und durchscheinend, dass die inneren Organe, insbesondere die fünf der Körperwand dicht anliegenden Längsmuskel deutlich durchschimmern. Ist sie bei ihrer Dünnheit zugleich sehr hart durch die eingelagerten Kalkkörper und noch dazu farblos oder schwach gefärbt, so nimmt das ganze Thier ein glasiges Aussehen an, z. B. bei Echinocmumis typica Sars, manchen Cucumaria-k\\.e\\ und vielen Elasipoden. In den meisten Fällen aber ist die Körperwand ziemlich dick und un- durchsichtig und dann von weicher oder knorpelähnlicher oder leder- artiger oder selbst steinharter Consistenz; letzteres z. B. bei manchen Psolus-, Ocmis-, Tliyone- und Colochinis- Arten. Falls eine Kriechsohle vorhanden ist, verdickt sich oft die Haut in den Flanken, während sie sich im Bereiche der eigentlichen Kriechsohle verdünnt. II. Haut; Schichten derselhen. Nachdem schon Tiedemann (273) bei Holothuria tnhiilosa {Gmel) die Oberhaut von der dicken, darunter gelegenen Lederhaut unterschieden hatte, machte Quatrefages (210) den ersten Versuch in den feineren Bau einzu- dringen. Er fand bei Synapta inhaercns (0. F. Müll.), dass die „Oberhaut'' Tiedemann 's wieder in zwei Schichten zerfällt, von denen er die äussere mit der Epidermis, die innere mit dem Derma höherer Thiere verglich, während er die „Lederhaut ' Tiedemanns als ein elastisches Fasergewebe bezeichnete, das zur eigentlichen Haut nicht mitgerechnet werden dürfe. Leydig (142 und 144) aber und später Baur (10) zeigten — beide an Synapta digifata ^Mont.) — dass die Deutung, welche Quatrefages den drei erwähnten Schichten gegeben, sich nicht halten lasse, dass vielmehr die „Epidermis" von Quatrefages übereinstimme mit der Grenzmembran, welche bei anderen Thieren in weitester Verbreitung dem Körperepithel aufliegt und desshalb wie jene als eine Ctiticula bezeichnet werden müsse, dass ferner das eigentliche Körperepithel in der von Quatrefages „Derma" genannten Lage gegeben sei und dass endlich (Baur) das darunter folgende „elastische Fasergewebe'- sich sehr wohl, wie es schon Tiedemann gethan, mit der Lederhaut anderer Thiere vergleichen lasse. Seitdem ist diese Auffassung überall durchgedrungen und sowohl durch alle neueren ana- Haut; Schichten derselben, 31 tomischen Untersuchungen als auch durch die Entwicklungsgeschichte be- stätigt worden. Wir unterscheiden demnach in der Haut von aussen nach innen : 1) die Cuticula, 2) das Körperepithel (Subcuticularschicht), welches mit der Cuticula zusammen die Epidermis oder Oberhaut bildet, 3) die Lederhaut (Cutis, Corium, Derma). 1) Die Cuticula. Sie ist ein sehr dünnes, zartes, glashelles, fast an allen Körperstellen gleichdickes Häutchen, welches weder eine Schichtung noch eine sonstige Structur erkennen lässt und auf ihrer glatten Oberfläche keine Wimpern trägt. 2) Das Körperepithel tritt als eine einschichtige Lage von Zellen auf, die in der Regel mit ihrem längeren Durchmesser senkrecht zur Cuticula stehen; es lässt sich daher das ganze Epithel in die Kategorie des ein- schichtigen Cylinderepithels einordnen. Ueber den feineren Bau desselben hat Hamann (91 — 93) Näheres berichtet, nachdem schon vorher Leydig, Baur, Selenka, Semper, Teuscher, Danielssen und Koren und (gleichzeitig mit Hamann) Jourdan einige Angaben darüber gemacht hatten. Hamann unterscheidet nach seinen besonders an Synapta digitata (Mont.) angestellten Untersuchungen vier verschiedene Arten von Zellen im Körperepithel: a) Stützzellen, b) Sinneszellen, c) Becherdrüsen als eine erste und d) Schlauchdrüsen als eine zweite Sorte von einzelligen Hautdrüsen. Die Stützzellen sind schmal, cylindrisch bis spindelförmig, basalwärts ver- jüngt und tragen ihren Kern in der Eegel in einer mittleren Anschwellung. Die Sinneszellen sind feinere, mehr fadenförmige Gebilde, die sich nach unten in eine dünne Fibrille verlängern und dadurch mit dem subepithelialen Nervengeflecht verbinden; sie kommen theils vereinzelt zwischen den Stütz- zellen vor, theils in grösserer Anzahl vereinigt in den Hautsinnesorganen, von denen beim Nervensystem die Rede sein wird. Das Vorkommen von Drüsen Zellen ist zuerst von Teuscher (261) bei Sy')mpta angedeutet worden; Danielssen und Koren (50) beschrieben sie bei Kolga hyalkia Dan. und Kor. und ÄccmtJwtrocJms mirahilis Dan. und Kor., und Jourdan (1 14) erwähnte derselben von Süchopus regalis (Cuv.). Nach Hamann treten sie bei Synapta in 2 Formen auf. Die erste derselben, die er Becherdrüsen nennt, umschliessen in ihrem annähernd kugeligen Körper, mit dem sie an die Cuticula austossen, eine eiförmige Ansammlung eines hellen, feinkörnigen Secretes, welches durch einen die Cuticula durchbohrenden feinen Porus entleert werden kann; im Grunde des Zellkörpers liegt der Kern. Ein kürzerer oder längerer Basalfortsatz der Drüsenzelle reicht bis unter die Epithellage; doch konnte eine nervöse Beschaffenheit dieses Fortsatzes nur vermuthet werden. Die Becherdrüsen finden sich auf allen Stellen der Körper- oberfläche, bald dicht gedrängt, bald mehr zerstreut, besonders zahlreich aber unterhalb der Fühler, auf den Fühlern und auf der Mundhaut. Auch die zweite Art von Drüsenzellen, von Hamann Schlauchdrüsen genannt, kommt vorzugsweise auf den Fühlern, aber auch auf der sonstigen Körper- oberfiäche einzeln oder in Gruppen vor. Es sind kolben- bis cylinder- förmige Zellen, die von ihrer den Kern beherbergenden Basis einen Fort- 32 Seewalzen. satz bis in das Bindegewebe der Lederhaut entsenden und ndt einem grobkörnigen, Farbstoffe gierig aufnehmenden Inhalte erfüllt sind; ein Ausftihrungsporus konnte an ihnen noch nicht nachgewiesen werden. lieber das Auftreten von Pigment im Körperepithel liegen nur einige wenige Angaben vor: bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.) von Quatre- fages (210), bei Synapta digitata (Moi^i.) von Leydig (142) und Baur (10), bei Stic]wp)us rcgalis {Cnv.) von Jourdan (114) und bei einer Cucumaria- Art von Hamann (91), Demnach scheint es, dass das Pigment der Holothurienhaut in den meisten Fällen seinen Sitz in der Lederhaut hat. 3) Die Lederhaut wird durch eine mehr oder weniger mächtige Schicht eines faserigen Bindegewebes gebildet, beherbergt die weiter unten zu besprechenden Kalkkörper und ist, wie schon gesagt, der Hauptträger des Pigmentes. Ihre Dicke wechselt je nach den Gattungen und Arten in weiten Grenzen; während dieselbe bei manchen Synaptiden nur einige Zehntel oder Hundertstel eines Millimeters beträgt, steigt sie bei Holo- thuria- und namentlich bei Stichopiis- Alten auf 5 — 10 Mm. Bei den Dendrochiroten ist die Lederhaut gewöhnlich hinter den Fühlern, also an dem einstülpbaren Vorderabschnitte der Leibeswand erheblich dünner als sonstwo. Die Conöistenz der Lederhaut ist selten eine weiche, in der Regel eine leder- oder knorpelartige und oft durch die Kalkeinlagerungen bis zu ziemlicher Starrheit gesteigert. Auf dem Schnitte hat sie ein weiss- liches bis gelbliches Aussehen, welches gewöhnlich in der an die Epidermis anstossenden Lage durch Pigmenteinlagerungen verdeckt wird. Ihr mit seltenen Ausnahmen faseriger Bau war schon Tiedemann (273) und Delle Chiaje (38 u. 39) bekannt; Quatrefages (210), Leydig (143) und Baur (10) lieferten die ersten Notizen über die Einzelheiten ihrer histologischen Zusammensetzung, in welche dann besonders Semper(238), Jourdan (114) und Hamann (91 — 93) tiefer eindrangen. Drei Hauptbestandtheile sind es, die wir, abgesehen von den Kalk- körpern, an der Lederhaut unterscheiden: a) die Grundsubstanz, b) Fasern, c) Zellen; dazu kommen sehr häufig d) Pigmentablagerungen, selten da- gegen e) Drüsen. a) Die Grundsubstanz ist von hyaliner Beschaffenheit und geringer Consistenz; selten zeigt sie eine gleichmässige, schwache, gelbliche oder röthliche Färbung. b) Die Fasern, welche, soweit bis jetzt bekannt, nur bei Kolga hyalina [nach Daniel ssen und Koren (50)] ganz fehlen, treten bald als sehr feine, äusserst dünne Fibrillen, bald als kräftigere, dicke Fasern auf. Baur (10) unterschied bei Sijnapta digitata (Mont.) die kräftigeren Fasern, welche bei Essigsäure-Zusatz verschwinden, als eigentliche Bindegewebs- fasern von den feineren, Netze bildenden und gegen Essigsäure beständigen, die er für elastische Fasern erklärte. Sem per (238) dagegen wendete die Bezeichnung elastische Fasern gerade auf die gröberen Fasern an, die nach seiner Ansicht durch eine Sonderung der Grundsubstanz ihre Ent- stehung nehmen, während er die Baur' sehen „elastischen Fasern" aus Haut; Schichten derselben. 38 Fortsät/en der sternförniigeii Biiidegewebszellen hervorgehen lässt. Teuscher (261), Jonrdan (114) und Hamann (91—93) halten an der Unterscheidung zweier wesentlich verschiedener Fasersorten nicht länger fest und es entstehen nach Hamann alle Fasern, «die feinsten wie die gröbsten, als Ausläufer von Zellen. Die gröberen Fasern können bei einigen Aspidochiroten eine Dicke von 9 — 12 /i erreichen und zeigen eine feine parallele Längsstreifung als Ausdruck einer Zusammensetzung aus feinsten Fibrillen. Die feinen Fasern dagegen sind oft kaum dicker als jene Fibrillen der gröberen, sodass die Auffassung nahe liegt, es seien die gröberen Fasern überhaupt nichts Anderes als bündeiförmige Ver- einigungen der feinsten. Bezüglich ihrer Einordnung zu den elastischen Fasern im Sinne der Histologie spricht sich Jourdan dahin aus, dass zwar der Lederhant im Ganzen die Funktion eines elastischen Gewebes zukomme, dass aber die Fasern selbst der histologischen Eigenschaften elastischer Fasern höherer Thiere ermangeln. Die Vertheilung und An- ordnung der feineren und gröberen Fasern in der Grimdsubstanz scheint je nach Gattung und Art manchen Verschiedenheiten zu unterliegen — Verschiedenheiten, die zum Theil durch die verschiedene Mächtigkeit der Kalkkörper-Entwicklung bedingt sind. Doch lassen sich im Allgemeinen zwei Hauptschichten der Faserauordnung und damit überhaupt der Leder- haut unterscheiden: eine äussere und eine innere. In der äusseren Schicht (couche areolaire Jourdan) kommen vorzugsweise feinere, wellen- förmig verlaufende Fasern vor; in lockerer netzartiger Aneinanderlagerung bilden sie von den Kalkkörpern ausgefüllte Maschen, wesshalb die äussere Schicht der Lederhaut auch als Kalkkörperschicht bezeichnet wird. In der inneren Schicht (couche conjonctive Jourdan) legen sich gröbere Fasern zu Bündeln zusammen, welche theils parallel verlaufen, theils in den verschiedensten Bichtungen sich kreuzen, durchflechten und verfilzen; im Ganzen herrscht aber doch eine zur Längsaxe des Körpers quere Richtung des Faserverlaufes vor. Die knorpelähnliche Festigkeit der Leder- haut vieler Arten wird durch die starke Entwicklung und enge Verwebung der groben Fasern der Innenschicht hervorgebracht. c) Die Zellen der Lederhaut sind, wie Semper (238) zuerst fest- gestellt hat, von zweierlei Art: a) mit den Fasern verbundene Binde- gewebszellen, b) freie Wanderzellen. Die Bin degewebszellen haben eine spindel- oder sternförmige Gestalt und setzen sich mit ihren Aus- läufern unmittelbar fort in die vorhin beschriebenen Fasern; besonders deutlich lassen sie sich in der äusseren Lederhautschicht nachweisen ; nach Sem per haben sie einen geringen Grad von Bewegungsfähigkeit; ihre durch- schnittliche Grösse beträgt bei Holoiliuria tubulosa (Gmel.) und Ciicumaria Ptowci V. Marenz. 9 — 10 ^t. Hamann unterscheidet die Bindegewebszellen in wohl zu weit getriebener und kaum durchführbarer Kategorienbildung nochmals in zwei Sorten, die sich in der Hauptsache nur durch kleine Verschiedenheiten in Form (länglich oder rundlich) und Grösse ihres Kernes auseinander halten lassen. Den Wanderz eilen — ich wähle Bronn, Klassen des Thier- Reichs. IL 3. 3 34 Seewalzeii. diese kürzere Bezeichnung für die ,, Plasmawanderzellen'' Hamann 's — begegnet man vorzugsweise in faserfreien oder faserarmen Bezirken der Lederhaut; doch kommen sie auch in der inneren Lederhautschicht vor, namentlich in deren innersten Zone, frei zwischen den Fasern und Faser- bündeln. Wir werden diese Zellen später noch mehrfach im Bindegewebe anderer Organe antreffen und dann auch ihre Beziehungen zu den in der Leibeshöhlen- und Wassergefäss- Flüssigkeit vorkommenden Zellen ins Auge fassen. Sem per, der die Wanderzellen zuerst beschrieb, nannte sie Schleimzellen, weil er der Ansicht war, dass aus ihnen der Schleim herrühre, den man nach Druck oder Zusatz von süssem Wasser aus allen Organen der Holothurien ausdringen sieht. Jourdan verglich sie mit den Lymphzellen anderer Thiere. Es sind amöboide Zellen, die sich bald in rundlicher oder ovaler Gestalt darbieten, bald Pseudopodien aussenden; in ihrem feingranulirten Plasma umschliessen sie einen rundlichen Kern und ferner, aber nicht immer, zahlreiche, stark lichtbrechende Tröpfchen ('Körner) einer Substanz, welche sich in Essigsäure wenigstens theilweise auflöst, durch Aether nicht extrahirbar ist, durch Ueberosmiumsäure sich wenig bräunt und von Sem per einfach als ,, Schleim" bezeichnet worden ist. Die Grösse der Wanderzellen beträgt bei Synapta digitüta (Mont.) 7,5, bei Holothuria tiibulosa (Gmel.) und Cummaria Planci v. Marenz. 7 — 18 jm; bemerkenswerth ist, dass die kleineren (von 7 — 8 jli Grösse) der vorhin erwähnten Einschlusströpfchen stets zu entbehren scheinen. d) DiePigmentablagerungen der Lederhaut (über die verschiedene Färbung siehe S. 27—29) haben ihren Hauptsitz in deren äussersten Lage ; hier bilden sie eine häufig recht ansehnliche Schicht, welche durch die dicht darüber liegende Epidermis hindurchscheint und so die äusser- lich sichtbare, weiter oben schon besprochene Färbung der meisten See- walzeu bedingt. Indessen kommen auch in den tieferen Lederhautschichten mitunter Pigmentablagerungen vor. Entweder tritt das Pigment in Gestalt von Pigmentzellen auf oder als formlose, d. h. nicht in Zellen stattfindende Pigmentansammlungen. Jene haben gewöhnlich eine reich verästelte Gestalt. Diese aber bieten sich in Form einfacher Körnchen dar, welche sich entweder den Bindegewebsfasern oder auch den Nervenfasern der Lederhaut anlagern und denselben ein perlschnurartiges Aussehen geben oder aber sich zu unregelmässigen oder kugeligen Haufen zusammenballen, letzteres hauptsächlich in der innersten Schicht der Lederhaut in der Nähe der Quermuskulatur der Körperwand. Hamann (93) fand im Inneren solcher kugeligen Ansammlungen eines körnigen schwarzen Pigmentes bei Synapta digitata (Mont.) eine orangefarbene Kugel von starkem Licht- brechungsvermögen, welche durch Alkohol oder Aether keine Veränderung erlitt, dagegen durch Essigsäure röthlich gefärbt wurde. e) Drüsen, welche aus der Epidermis in die Lederhaut hinabreichen, sind bis jetzt nur in einem einzigen, noch dazu nur unzureichend unter- suchten Falle bekannt geworden. Semper (238) besehreibt nämlich in den Rückenpapillen der MüUeria lecanora Jag. säckchenförmige Organe in der Kalkliörper der Haut und der Ambiilacralanliängc. 35 Lederhaut, welche von einem Epithel ausgekleidet und von einer schleimigen, gelblichen, homogenen Masse erfüllt sind; sie scheinen mit einer ziemlich grossen OeflPnung auf der Oberfläche der Haut zu münden und drüsiger Natur zu sein. III. Kalkkörper der Haut und der Ambulacralaiiliäiige. In der Lederhaut der Körperwand, sowie der Ambulacralanhänge, linden sich fast bei allen Holothurien bestimmt geformte Kalkkörper, welche nur in den selteneren Fällen dem blossen Auge deutlich werden, meistens aber so klein sind, dass sie die mikroskopische Untersuchung nöthig machen. Nachdem schon im vorigen Jahrhundert Strussenfelt (252) die grossen Kalkschuppen von Psolus phantapus (Struss.) geschildert hatte, dauerte es doch noch lange Zeit, bis in dem Besitze kalkiger Hart- theile eine allgemeine Eigenschaft der Holothurienhaut erkannt wurde. Selbst einem so bahnbrechenden Forscher wie Tiedemann blieb die Sache verborgen. Erst als Lesson (.138) und Hertens (vergl. Ludwig 154) die Anker in der Haut der Synapten entdeckt und auch Jäger (110) dieselben beschrieben hatte, nachdem ferner Delle Chi aje (38 und 39) das Vorkommen „steiniger" Gebilde in der Haut von SticJiopus regalis (Cuv.) und Thyone fusus (0. F. Müll.) und Quoy und Gaimard (211) Aehnliches von einer anderen Tliyone-kvi erwähnt, Grube (81) sie auch bei PhylJo- pjiorus granulatiis (Grube) gefunden hatte, mehrten sich bald die Angaben, durch welche eine allgemeine Verbreitung der Kalkkörper in der Haut der Seewalzen nachgewiesen und zugleich ihre ausserordentlich mannigfaltigen Formen näher bekannt wurden. So fand zunächst Ehrenberg (57) im Meeresschlamme isolirte Kalkkörper von rädchen- oder ankerförmiger Gestalt, denen er freilich, obschon er ihre Zugehörigkeit zu den Holothurien vermuthete, besondere Gattungs- und Artnamen gab. Dann beschrieb Quatrefages (210) die zu den Ankern der Synapten gehörigen Anker- platten und theilte zugleich mit, dass Duj ardin auch bei den Cucuraarien Kalkkörperchen aufgefunden habe. Kurz daraufwies auch Costa (42) darauf hin, dass den Kalkkörpern eine allgemeine N'erbreitung bei den Holothurien zukomme, von Düben und Koren (53 u. 54) führten das weiter aus, gaben genaue Beschreibungen und Abbildungen der Kalkkörper der nordischen Arten und legten dadurch den Grund zu der von da an von allen Forschern geübten Berücksichtigung jener Gebilde für die Abgrenzung der Arten. Schon im Jahre 1848 konnte in Folge dessen von Siebold (240) in seiner vergleichenden Anatomie die Kalkkörperchen als ein all- gemeines Charakteristicum der Holothurien aufführen. Das ist auch heute noch gültig, obschon es einzelne Arten gibt, z. B. Anapta suhtilis Sluit., Trochostoma arenicola (Stimps.), Cucumaria perspicua Ludw., Orciüa harthü Trosch., mehrere Thyone- und Thyonidium ■ Arten , bei denen die Kalk- körperchen fehlen. 3* 36 See walzen. Für die Kenntniss der wichtigsten Formen, in welchen die Kalk- körperchen auftreten, sowie für die Beantwortung der Frage, ob aller Mannigfaltigkeit derselben eine oder mehrere Grundformen als Ausgangs- punkt dienen, empfiehlt es sich die einzelnen Familien der Reihe nach durchzunehmen; dabei wollen wir zunächst nur die Kalkkörper der eigent- lichen Haut und erst später die der Ambulacralanhänge ins Auge fassen. A. Kalkkörper der Haut. 1. Synaptidae. Die charakteristischen Gestalten der Kalkkörper sind Anker und Rädchen, jene in Verbindung mit Ankerplatten, diese häufig in Gesellschaft gekrümmter Stäbchen, jene der Gattung Spiapta, diese besonders der Gattung Chiridota eigenthümlich. Au den Ankern (I, 1)*) kann man drei Haupttheile unterscheiden: a) den aus den beiden Ankerarmen gebildeten Bogen, b) den Schaft (Stiel), c) die Handhabe (Griff). Der Ankerbogen ist oft auf der Mitte seiner Convexität oder auf der convexen Begreuzungslinie seiner Arme mit kleinen Einkerbungen oder kurzen Zäpfchen oder grösseren Zäbnchen besetzt. Der Schaft ist nicht seiner ganzen Länge nach drehrund, sondern in seinem der Handhabe näher liegenden Abschnitte in der Weise seitlich etwas zusammengedrückt, dass er hier einen abgerundeten, niedrigen Längskiel erhält, der sich in der natürlichen (s. unten) Lage des Ankers an der der Ankerplatte zugekehrten (= inneren) Seite des Schaftes befindet. Das Uebergangsende des Schaftes in die Handhabe ist gewöhnlich leicht nach der dem erwähnten Längskiele entgegengesetzten (= äusseren) Seite des Schaftes gebogen. Die Handhabe ist an ihrem im Allgemeinen convexen Aussenrande entweder mit feinen Rauhigkeiten besetzt oder in eine Anzahl kurzer Fortsätze vergabelf, die dann ihrerseits an ihren Enden jene Rauhig- keiten aufweisen können. — Auffallend kurz und gedrungen sind die Anker bei Synapta autopista v. Marenz.; durch ihre Kleinheit zeichnen sie sich aus bei S. molesta Semp., durch ihre Grösse bei S. heselii Jag., S. Mspida Hell. u. a. Mitunter kommen bei ein und derselben Art zweierlei an Grösse oder auch noch an Form verschiedene Anker vor, z. B. bei S. pseudodigitata Semp., S. hmikensis Ludw., S. innominata Ludw., S. digitata (Mont.) — Ferner gibt es allerlei Abweichungen von der gewöhnlichen Gestalt der Anker, welche bald normale Vorkommnisse, bald aber auch Missbildungen zu sein scheinen. So kennt man Anker mit Durchlöcherungen in Schaft und Bogen oder au der Uebergangsstelle des Schaftes in den Bogen bei S. tenera Norm, und S. digitata (Mont.), solche mit ungleich grossen oder ungleich gekrümmten und manchmal auch noch ungleich ge- formten Armen bei S. asi/mmetrica Ludw., S. petersi Semp., S. verrilU Theel, dann solche mit einem dritten überzähligen Arme bei S. hidentata Woodw. *) Während wie früher bemerkt durch eingeklammerte arabische Ziffern auf das Litteratur- yerzeichniss verwiesen wird, werden die Tafelfiguren mit einer lateinischen und einer arabischen Ziffer angeführt, von denen jene die Tafel, diese die Figur angibt. Kalkkörper der Haut und der Ambulacralanliänge. 37 und Barr, und S. aciüeata Theel, ferner Doppelauker, bei denen die Hand- habe zu einem zweiten Ankerbogen ausgewachsen ist, bei S. aculeata Theel; endlich kommen auch Anker vor, deren Schaft sich nahe unter dem Anker- bogen zu einem doppelten (bei S. vittata (Forsk.) und S. orsinii Ludw.) oder selbst dreifachen (bei S. godeffroyi Semp.) Schafte gabelt, von denen dann jeder seine eigene Handhabe besitzt. Die Ankerplatten führen ihren Namen deshalb, weil sie den Ankern, die sich mit ihrer Handhabe auf ihnen befestigen, zur Stütze dienen. Sie treten stets als gegitterte, längliche Platten auf, deren Längsaxe mit der Längsaxe des zugehörigen Ankers in eine Ebene fällt, die sich aber im übrigen in zwei Hauptformen darbieten. Die eine Sorte ist durch eine regelmässige Form, Zahl und Anordnung der grösseren Löcher des Gitters gekennzeichnet, während bei der anderen Sorte die Löcher in Form, Zahl und Anordnung eine grössere Unregelmässigkeit zeigen und auch die äussere Umrandung der ganzen Platte eine weniger bestimmte ist als bei der ersten Sorte. Als Beispiel der ersten Sorte vrählen wir die Anker- platte von Synapta reda Semp. (I, 3). Dieselbe hat im Ganzen die Gestalt eines mehr oder weniger in die Länge gezogenen und an den Ecken stark abgerundeten Sechseckes; eine der 6 Ecken ist zum Zwecke der Ver- bindung mit der Handhabe des Ankers anders gebaut als die fünf anderen Ecken und liegt immer an dem einen Ende der Längsaxe der Platte; wir nennen dieses Ende das Gelenkende oder aus gleich anzugebendem Grunde das Bügelende; das entgegengesetzte Ende mag als freies Ende der Ankerplatte bezeichnet werden. Häufig setzt sich das Bügelende durch eine stärkere Einschnürung deutlicher von dem Haupttheil der Ankerplatte ab und erscheint dann wie ein Handgriff an demselben, z. B. bei S. grisea Semp. und S. glabra Semp. Die Ankerplatte ist in unserem Beispiel von sechs grossen, länglichrunden, bezahnten Löchern durchbrochen, an welche sich im Bügelende drei kleinere (ein unpaares und zwei paarige) und schliesslich noch einige kleinste, glattrandige Löcher anschliessen. Die sechs bezahnten Löcher sind so angeordnet, dass eines die Mitte einnimmt und von den fünf peripherischen jedes seiner Lage nach einer der fünf gleich- massig abgerundeten Ecken der hexagonalen Grundform der Platte ent- spricht. Von den drei glatten Löchern des Bügelendes lagert sich eines, das unpaare, zwischen die zw^ei benachbarten bezahnten Löcher und schliesst so den Kranz, welchen überhaupt die peripherischen bezahnten Löcher um das centrale bezahnte Loch bilden; aber auch darin zeigt das in Rede stehende unpaare Loch des Bügelendes seine nahe Beziehung zu den sechs bezahnten Löchern, dass es bei manchen Arten ebenso bezahnt ist wie jene und dann als siebentes bezahntes Loch bezeichnet wird, z. ß. bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.), S. lappfi J. Müll, S. grisea Semp., S. glahra Semp. Die beiden paarigen Bügellöcher sind in solchen Fällen, in denen sich das Bügelende zu einem deutlichen Handgriff abschnürt (s. oben), gewöhnlich sehr verkümmert oder fehlen wohl auch ganz. Seineu Namen verdankt das Bügelende dem Umstände, dass sich auf seiner äusseren, dem Anker 38 See walzen. und der Hautobei fläche zugekehrten Seite eine quere Kalkspange, der Bügel, vom linken Rande des unpaaren Loches zu dessen rechtem Rande bogenförmig hiniiberspaunt und so das Loch überbrückt. Dieser Bügel ist mitunter ebenfalls bedornt, z. B. bei S. vivipam (Oerst). Die Zähne an den Rändern der erwähnten bezahnten Löcher haben die Eigenthümlichkeit, dass sie in zwei verschiedenen Ebenen liegen, die einen in der Ebene der äusseren, d. h. dem Anker zugekehrten Oberfläche der Ankerplatte, die anderen in der Ebene der entgegengesetzten, unteren Fläche; jene besetzen den der Peripherie der ganzen Platte näher liegenden Rand der Löcher, diese den dem Mittelpunkte der Platte zugekehrten; indessen können jene sich aber auch über den ganzen Umfang der Löcher ausdehnen, z. B. bei S. grisea iSemp. — Ein Beispiel der zweiten Sorte von Ankerplatten bietet uns die S. heselü Jag. (I, 2). Der äussere Umriss der Platte ist weniger regelmässig und gleicht im Ganzen einem abgerundeten Rechteck; die Löcher sind sehr zahlreich, verhältnissmässig klein, die mittleren grösser als die dem Rande der Platte näherliegenden, die Ränder der Löcher glatt oder hier und da mit einem in das Loch vorspringenden Auswuchs be- setzt; ein querer Bügel ist auch hier an dem einen Ende der Platte zur Ausbildung gelangt. In anderen Fällen wird die Ankerplatte im Vergleich zu ihrer Länge erheblich breiter, z. B. bei S. j^setidodigitata Serny^., S. distincta V. Marenz., S. cibyssicola Theel, S. hatikensis Ludw.; dann sind häutig sämmt- liehe Löcher der Platte mit Zähnchen besetzt und der äussere Umriss der Platte mehr oder weniger zackig, z. B. bei S. insolens und abyssicola Theel. Der Bügel ist bei den Ankerplatten dieser zweiten Kategorie nicht immer, z. B. bei S. ooplax v. Marenz., so gut ausgebildet wie in unserem Beispiel, ja er kann, z. B. bei S. moJesta Semp., ganz in Wegfall kommen. Ein gut abgegrenzter Handgriff am Bügelende ist seltener vorhanden als bei den Ankerplatten unserer ersten Sorte; wenn es der Fall ist, so hat die Anker- platte im Ganzen etwa die Gestalt eines Handspiegels und ist von einer verhältnissmässig geringen Anzahl glattrandiger Löcher durchbohrt, z. B. bei S. digitata (Mont.), S. duUa Semp., Ä. incerta Ludw, — Falls der Anker einen doppelten Schaft (s. oben) besitzt, so ist auch die Ankerplatte ent- sprechend abgeändert, indem sie zwei nebeneinander angebrachte Bügel ausbildet, je einen für jeden Ankerschaft, z. B. bei S. orsinii Ludw. Die Verbindung des Ankers mit der Ankerplatte findet in der Weise statt, dass der Anker mit seiner Handhabe dem Bügel aufliegt und dabei mit seinem Schafte einen Winkel von beiläufig 45*^ zur Ebene der Ankerplatte bildet, indem zugleich die Längsaxe des Ankerschaftes mit der Längsaxe der Ankerplatte in eine Ebene fällt. Nach Held (95) und Baur (10) soll die Handhabe des Ankers durch das Bügelloch durchgesteckt sein. Semper (238) hingegen widerstreitet dieser Ansicht mit Recht und hebt hervor, dass bei sämmtlichen von ihm untersuchten Arten die Hand- habe gegen das Btigelende der Platte angelehnt sei. — Auch bei S. Jcefer- steinii Sq\. und S. (jfnsea Semp. sehe ich, dass der Anker dem Bügel auf- liegt, nicht durchgesteckt ist. Um den Anker auf seiner Ankerplatte fest- Kallikrtrper der Haut unrl der ^\ijihulacralanliänge. 39 zuhalten dienen nur umspinnende Bindegewebsfasern; Bewegungen des Ankers können somit, da Muskelfasern fehlen, dem Willen des Thieres nicht unterworfen sein. — Die Stellung, welche Anker und Ankerplatten in Bezug auf die L'ängsaxe des Thieres einnehmen, scheint von den meisten Forschern bis jetzt nicht näher beachtet worden zu sein, nur von den beiden europäischen Arten S. digUata (Mont.) und S. inhaerens (0. F. Müll.) wird angegeben, dass die Anker stets quer zur Längsaxe des Thieres liegen. In Begleitung der Anker und Ankerplatten treten auch noch viel kleinere, in der Regel ausserordentlich zahlreiche Kalkkörperchen auf, welche ge- wöhnlich als „Hirseplättchen" bezeichnet Averden. Sehr häufig haben sie die Gestalt winziger Körnchen, die sich zu Bogen oder Eingen oder uuregelmässigen Rosetten zusammenlegen (I, 4); bei näherer Untersuchung, wie ich sie z. B. bei S. grisea Semp. vornahm, zeigt sich, dass die einzelnen Körnchen eines derartigen Hirseplättchens nicht gesondert auftreten, sondern als Auswüchse eines feinen, gekrümmten Stäbchens ihre Entstehung nehmen. In andern Fällen treten die Hirseplättchen in Form von länglichrunden oder biscuit- oder hanteiförmigen Körperchen auf, z.B. hei Änapfa gracilis Semp., Synapta haitkensis Ludw., S. henedeni Ludw., oder sie sehen aus wie kleine Klammern, z. B. bei S. incerta Ludw., oder stellen kreuzförmige oder ver- ästelte Stäbchen, z. B. bei S. distinda v. Marenz., S. dubia Semp., S. molesta Semp., S. nigra Semp., dar, welche sich bei S. molesta Semp. und S. ooplax V. Marenz. auch zu durchlöcherten Plättchen ausbilden können. Entweder kommen die Hirseplättchen zerstreut in der ganzen Haut vor oder nur den Längsmuskeln entlang; die biscuitförmigen finden sich vorzugsweise an und auch in den Längsmuskeln. Auch ereignet es sich, dass die Hirseplättchen sich zu grösseren Gruppen anhäufen, welche z. B. bei Synaj)ta grisea Semp^ schon äusserlich als blaiigraue, bei S. heselüJ'äg. als vv^eisslichgelbe Flecken der Haut bemerklich werden. Die häufigste Form der rädchen förmigen Kalk kör per ist das mit sechs Speichen versehene Rädchen, wie es für die Gattung Chiridota charakteristisch ist (I, 5). Der Radkranz des Rädchens ist an seiner inneren Umrandung mit einer grossen Zahl sehr feiner Zahnspitzen besetzt. Die Form des Rädchens lässt sich, wie Seitenansichten lehren, im Ganzen mit einem Napfe vergleichen, dessen Boden (die Nabe des Rades) in die nach oben, d. h. nach der Hautoberfläche gerichtete Concavität des Napfes vorgewölbt ist und dessen Rand nach einwärts geschlagen ist und so einen Randsaum bildet, der an seiner einwärts gerichteten Begrenzung die er- wähnten Zähnchen trägt. Die Rädchen liegen bei Chiridota nicht ver- einzelt in der Haut, sondern in Gruppen, sog. Rädchenpapillen, vereinigt, die gewöhnlich wärzchenförmig nach aussen vorspringen und oft auch schon durch ihre weissliche Farbe auffallen. In jeder Rädchenpapille findet sich eine wechselnde, aber in der Regel ziemlich beträchtliche Anzahl (30 — 80) von Rädchen, die sehr häufig ungleich gross sind. Entweder sind die Rädchenpapillen über den ganzen Körper ziemlich gleichmässig und ohne Reihenstellung vertheilt, z. B. bei Chiridota varidbilis Semp., 40 Seewalzen. Ch. panaensis Semp., Ch. (Zit&kSemp., oder sie lassen dabei die fünf Radiai- regionen frei, bei Ch. rotifera Pourt., oder sie stehen in Längsreihen und sind dann ebenfalls auf die Interradien beschränkt, z. B. bei Ch. violacea Pet. und Ch. eximia Haacke. Im letzteren Fall besetzen sie manchmal nur die drei dorsalen Interradien oder sind wenigstens an diesen Stellen viel zahl- reicher als in den beiden ventralen Interradieo, z. B. bei Ch. vitiensis Semp., Ch. laevis (Fabr.), Ch.pisanii Ludw. Auch bei Myriotrochus sind die Rädchen an der Dorsalseite sehr viel zahlreicher als an der Bauchseite. Bei Acanthotroclms , Myriotrochus und Trochoderma findet keine Zusammen- drängung der Rädchen zu ,,Rädchenpapillen" statt; bei den beiden erst- genannten Gattungen liegen die Rädchen neben einander in der Haut; bei Trochoderma ordnen sie sich in mehrere Schichten übereinander. — Um aber auf die Form der Rädchen zurückzukommen, so wird von der Sechszahl der Speichen in der Gattung Chiridota nur ausnahmsweise ab- gewichen, indem sieben- oder selbst neunspeichige Rädchen mitunter zwischen den regelmässig sechsspeichigen angetroffen werden. Dagegen sind Rädchen mit einer grösseren Anzahl der Speichen den Gattungen Trochoderma^ Acanthotrochus und 3Iyriotroclnis eigen; bei ÄcantJiotrochus zählt man 8 — 11, bei Trochoderma 10 — 16, hei Myriotrochus 15 — 24 (in der Regel 19) Speichen. Bei Trochoderma ist der Radkranz der Rädchen an seiner oberen, äusseren und unteren Seite mit zahlreichen Dornfortsätzen besetzt, von denen die der unteren Seite am grössten sind und der Zahl nach mit der Zahl der Speichen übereinstimmen. Bei Äcantliotrochus zeigen die Speichen die Besonderheit, dass sie an ihren Rändern flügeiförmig verbreitert sind. Dieselbe Gattung lehrt auch, dass zwei verschiedene Formen von Rädchen gleichzeitig vorkommen können. Die eine Form der Äcanthotrochus-Käächen ist kleiner, hat fast immer 11 Speichen und am Radkranze gewöhnlich doppelt so viele einwärts gerichtete Zähne; die concave Seite des im Ganzen auch hier napfförmigen Rädchens ist nach der Hautoberfläche gerichtet. Die andere etwas grössere Form schwankt in der Speichenzahl von 8 — 11 (meistens 8) und ist am Aussenrande des Radkranzes mit etwa ebenso vielen abstehenden Stacheln besetzt (I, 14), welche in ihrer Stellung mit den Speichen abwechseln; die der Hautoberfläche zugekehrte Oberseite dieser Rädchen ist flach, die abgekehrte Unterseite leicht concav. Bei Myriotrochus (I, 8) ist der Radkranz mit einwärts gerichteten kräftigen Zähnen besetzt, deren Zahl fast ausnahmslos etwas grösser (23 — 25) ist als die Zahl der Speichen; das ganze Rädchen hat die Gestalt eines flachen Napfes, dessen Concavität nach der Oberfläche der Haut gerichtet ist. Es zeigen demnach die einwärts gerichteten Zahnbildungen am Radkranze der Chiridota-, Myriotrochus- und der kleineren Acanthotrochus -^?idiQ\iQJi darin Uebereinstimmung, dass sie sich immer an der obern, der Aussen- welt zugekehrten Seite des Rädchens befinden. — Aehnliche Rädchen, wie wir sie soeben bei den Gattungen Chiridota, Trochoderina, Acanthotrochus und Myriotrochus kennen gelernt haben, finden sich bemerkenswertherweise auch bei der Gattung Synapta, jedoch nur bei der als Auricularia be- Kalkküi'per der ilaul und der Ambulacralanhänge. 41 zeichneten Larven form. Die Äitricularia-Ksidichen (I, 9) besitzen bei Stjnapta digitata (Mont.) iingefäbr 12 — 16 Speichen und einen ganz glatten Rad- kranz. — Die Nabe der Rtädchen ist solid und an ihrer Oberseite meistens glatt, seltener mit kleinen Knötchen besetzt; letzteres wird beispielsweise von Blyriotrochns angegeben. An die Innenseite der Nabe befestigen sich kürzere oder längere Faserbiindel, über deren Bau und Funktion genauere Angaben fehlen. Bei Chirklota violacea Pet. verbinden sich nach Job. Müller (179) die Faserstiele aller Rädchen einer Rädchenpapille zu einem gemeinschaftlichen Strange, der wie eine zusammengewickelte Schnur im Innern der Rädchenpapille liegt. Sehr verschieden sind die Formen der Stäbchen, die in der Regel in Gesellschaft der Rädchen auftreten. Im Allgemeinen handelt es sich um bogenförmig gekrümmte Stäbchen, im Einzelnen aber ist die Mannig- faltigkeit keine geringe. Entweder — und das ist das häufigste Vorkommen, sind sie (I, 7) von kurzer, gedrungener Gestalt, an den verdickten Enden mit Rauhigkeiten, Dörnchen oder kurzen Gabelfortsätzen ausgestattet, zeigen dann auch manchmal in ihrer Mitte eine leichte Anschwellung, z. B. bei Chirklota rotifera (Pourt,), Ch.jnsmiä Ludw., — oder sie endigen zugespitzt und sind dann in der Art S förmig gebogen, dass die beiden Haken der S- Figur bald in derselben Ebene, bald in zwei rechtwinklig zu einander stehenden Ebenen liegen, z. B. bei Chiridota contorta Ludw. (1, 6), Ch, japonica v. Marenz., Ch. australiana Stimps. Bei einzelnen Chiridoten kommen auch einfachere, biscuitförmige Stäbchen vor, z. B. bei Ch. panaensis Semp. , während schnallenförmige Plättchen nur allein von Ch. eximia Haacke erwähnt werden. — Selten ereignet es sich, dass bei Chiridoten entweder nur Rädchen oder nur Stäbchen die Kalkkörper der Haut repräsentiren ; nur Rädchen scheinen bei Ch. laevis (Fabr.), nur Stäbchen bei Ch. japonica v. Marenz. und Ch. studeri Theel vorzukommen. Entwicklung der Anker, Ankerplatten und Rädchen. Im An- schluss an die Betrachtung der Formen, welche die fertigen Kalkkörper bei den Synaptiden darbieten, verdienen auch deren Eutwieklungszustände eine kurze Betrachtung. Was zunächst die Entstehung der Anker und Anker- platten anbetrifft, so hat schon Quatrefages (210) einige spätere Bildungs- stadien derselben von Synapta inhaerens abgebildet. Später hob dann Ayres (7) zuerst hervor, dass die Anker der von ihm darauf untersuchten Art in ihrer Entstehung den Ankerplatten vorausgehen, eine Angabe, die von Woodward und Barrett (286) und Baur (10) für Synapta digitata (Mont.) und neuerdings wieder von Semon (235) für S. inhaerens (0. F. Müll.) bestätigt wurde; bei tropischen Arten (S. setpentina MüW. , S. grisea Semp., S. liefersteinii Sei.) fand ich dasselbe. Dagegen kommt auch die umgekehrte Reihenfolge in der Entstehung beider Kalkgebilde vor, wie unlängst Sluiter (242) bei seiner S. psara zeigte. Wie des Näheren schon Wo od ward und Barrett und Baur beobachteten, entsteht von dem Anker (II, 1 — 9) zuerst der Schaft, der dann durch Anlage der beiden Ankerarme T förmig wird und am anderen Ende sich zur Handhabe verdickt. Die 42 Seewalzen. Ankerplatte begiont in Gestalt eines kleinen Stäbchens (II, 6 — 9), welches quer zur stab förmigen Ankeranlage gerichtet ist, sich nachher an seinen Enden gabelt, dadurch X förmig wird und dann durch weitere Vergabelungen und Vereinigung der einander entgegeuwachsenden Gabelendeu die Anker- platte liefert. Auch diese Verhältnisse fand ich bei den obengenannten drei tropischen Arten bestätigt. Bei S. grisea insbesondere sehe ich deutlich, das sich von den sieben grossen Löchern der Ankerplatte das centrale zuerst schliesst, indem das als erster Anfang der ganzen Platte auftretende Querstäbchen zum hinteren (d. h. bügelwärts liegenden) Rande des anfänglich abgerundet hexagonalen mittleren Loches wird. Im Um- kreise dieses Loches entstehen dann die 6 peripherischen, von denen das hinterste, also das dicht hinter dem primären Querstäbchen gelegene wieder den 5 übrigen vorausgeht (wie auch Semon von S. inhaerens angibt) und sich dabei zum Bügelloch und zur durchlöcherten Handhabe weiter- entwickelt. — lieber die Entwicklung der Rädchen gaben Woodward nnd Barrett (286) die erste Notiz; sie fanden, dass die Jf«/n'of>*öc7ms-Rädchen anfänglich die Gestalt eines Sternes haben, welcher der Nabe und den Speichen des späteren fertigen Rädchens entspricht, dem aber der Rad- kranz noch fehlt. M. Sars (222) und Semper (238) machten die gleiche Beobachtung an den Chiridofa-'R'Aächeu , Metschnikoff (169) an den Rädchen der ÄuricuIaria-L?iYve, Theel (262) an Trochoderma. Ferner bestätigten Duncan und Sladen (56) die Angaben von Woodward und Barrett an Mpriotroclms, während ich (153) und Semon (235) an Chiri- dota-Ai'ten die Sars'schen und Semper 'sehen Beobachtungen weiter- führten. Daraus ergibt sich als Regel, dass alle rädchenförmigen Synap- tiden-Kalkkörper mit ihrem centralen Theile, der Nabe, zuerst angelegt werden (II, 10 — 16); die Nabe tritt als ein kleiner Stern auf, dessen Strahlen bis zur Länge der späteren Speichen auswachsen und dann sich an ihrem freien Ende gabeln; die kurzen Gabelzweige legen sich zur Bildung des Radkranzes aneinander oder verschmelzen zum gleichen Zwecke an ihren Berührungsflächen vollständig miteinander. Eine nachträgliche Ver- mehrung der Speichen scheint nicht vorzukommen. 2. Molpadiidae. Im Ganzen zeigen die Kalkkörper dieser Familie wenig Uebereinstimmendes unter einander. Das Vorkommen von Ankern in der Gattung Atikyroderma verknüpft zwar die Kalkkörper der Molpadii- den mit denen der Gattung Synapta, während im Uebrigen eine grössere Annäherung an die Kalkkörper der Dendrochiroten unverkennbar ist. Ganz eigenartig aber sind die bei einigen Gattungen der Molpadiiden vorkommenden, gefärbten, massiven Kalkgebilde. Anker finden sich, wie gesagt, nur bei der Gattung Änkyroderma (II, 16). .Jeder Anker liegt hier in einer kleinen Erhebung der Haut und ist nicht wie bei Synapta auf einer einzigen Ankerplatte, sondern auf dem Mittelpunkte einer sternförmigen Gruppe von in der Regel fünf, seltener sechs oder sieben Stäben eingefügt, welche an dem Ende, mit dem sie unter dem Anker zusammenstossen und sich theilweise überlagern, löffel- Kalkkörper der Hnut und der Ambulacralanliänge. 43 oder spateltormig verbreitert und hier auch gittertormig durchlöchert sind. Die Anker selbst unterscheiden sich insoiern von denen der Synaptiden als ihr der Handhabe jener entsprechender Basaltheil meistens ein durch- löchertes Scheibchen darstellt. Auf dem von den Stäben gebildeten Stern ist der Anker so befestigt, dass er nach allen Seiten frei bewegt werden kann. An die Kalkkörper mancher Dendrochiroten (s. unten) erinnern die bestachelten Gitterplättchen, wie sie bei Molpaäia- (I, 10) und Caudina- Arten, die Gitterschalen, wie sie bei anderen Caudina- Arten (I, 11) und die in der Mitte durchlöcherten, spindelförmigen Stäbe, wie sie bei Trocliostoma violaceum Stud. und Ankyroderma danielsseni Theel vorkommen, sowie endlich auch die oft mit einem stachelförmigen Aufsatz ausgestatteten Gitterplättchen, welche sich in der Haut von Trocliostoma und Anhjrodirma (I, 17 u. 18) finden. Viel unansehnlicher sind die winzigen, nierenförmigen oder wie krause Stäbchen aussehenden Kalkkörper der Gattung Haplodactyla (I, 12). Die oben erwähnten gefärbten Kalkkörper der Gattungen Troclio- stoma und Ankyroderma haben gewöhnlich eine rundliche oder längliche Form, entbehren jeglicher Durchlöcherung, sind concentrisch geschichtet (I, 15) und von weinrother Farbe. 3. Elasipoda. Für die 3 Familien dieser Ordnung (Elpidüdae, Deimatidae und Psychropotidae) lassen sich die Kalkkörper der Haut zusammenfassend behandeln. Die häufigste und zugleich auffälligste Form derselben ist die eines vierarmigen Kreuzes, dessen Arme mehr oder weniger nach unten, d. h. nach der Innenseite der Haut gebogen (concav) sind, während sich auf der Oberseite des Kreuzes ein oder vier oder fünf stachelförmige Fortsätze erheben, die indessen auch ganz fehlen können. Die Arme sowohl wie die stachelförmigen Fortsätze sind nur selten glatt, meistens ihrer ganzen Länge nach oder nur in der Nähe ihrer peripherischen Enden mit Dornen und Dörnclien besetzt (V, 1 — 5). Am nächsten stehen diesen Gebilden unter den Kalkkörpern der übrigen Holothurien die Formen, welche wir unter den Aspidochiroten bei Paelopatides aspera (IV, 29) an- treffen werden, und ebenso wie sich dort (s. S. 46) die vierarmigen kreuz- förmigen Kalkkörper auf das einfache primäre Kreuz zurückführen lassen, mit welchem der Aufbau der „Stühlchen'' beginnt, so auch hier. Man kann, wie mir scheint mit allem Rechte, die anscheinend so isolirt dastehenden vierarmigen Kalkkörper der Elasipoda als den „Stühlchen'' der Aspido- chiroten homologe Gebilde ansehen. Was wir bei jenen Stühlchen als kreuzförmige Jugendform der primären Stühlchenscheibe kennen lernen werden, ist hier bei den Elasipoden dauernd festgehalten. Die Abwärts- biegung der Kreuzarme kommt ebenfalls den meisten Stühlchen zu, nur die verhältnissmässig bedeutende Länge und die vollständige, peripherische Trennung der Kreuzarme von einander tritt bei den Elasipoden wie bei Paelopatides als etwas Besonderes auf. Der Stiel des Aspidochiroten- StOhlchens (s. S. 47) ist ebenfalls in der Kegel bei den kreuzförmigen Kalkgebilden der Elasipoden nachweisbar, indem die vier Stachelfortsätze, 44 Seewalzeii. welche sich auf der Oberseite der Kreuzarme erheben, ganz so geordnet sind (V, 5 u. 2) wie die vier Stielstäbe eines typischen „Stühlchens" ; der Unterschied liegt wie bei den Kreuzarmen nur darin, dass die vier Stachel- fortsätze keine VeibinduDgen unter sich (durch Querspangen) eingehen. Zu den vier auf den Kreuzarmen entspringenden Stachelfortsätzen kann noch ein fünfter sich gesellen, der sich ans dem Mittelpunkte des Kreuzes (z. B. V, 1) erhebt. Es können auch die vier auf den Armen stehenden Stachelfortsätze fehlen und nur der centrale vorhanden sein (z. B. V, 3) oder es fehlt selbst auch dieser (V, 4). — Mitunter kommen statt der vier- armigen dreiarmige Kreuze vor, z. B. bei Pcniagone narcsi Theel und AcJilyonice ladea Theel, oder fünfarmige, z. B. bei Laetmogone violacea Theel, in ganz ähnlicher Weise wie auch bei den Stühlchen der Aspido- chiroten (s. S. 47) derartige Zahlenabweichungen auftreten. An die auf die „Sttthlchen" zurückführbaren kreuzförmigen Kalk- körper der Elasipoden schliessen sich andere an, welche eine einfach stabförmige Grundform haben. Diese Stäbe sind gerade oder gekrümmt, meistens bedornt (V, 6) oder von der C förmigen Gestalt, wie sie uns nach- her unter den Aspidochiroten wieder begegnen wird; insbesondere sind es die Gattungen der Elpidiiden Scotoj^hmes und Peniagone, bei welchen sich derartige C förmige Stäbe finden, die auch noch durch die Anschwellung an ihrer Längsmitte auf die zum Vergleiche bereits herangezogenen Ge- bilde der Aspidochiroten hinweisen. Eine zweite Hauptform der Elasipoden-Kalkkörper ist die rädchen- förmige, die wir bis dahin nur bei den Synaptiden angetroffen hatten. Indessen unterscheiden sich die Rädchen der Elpidiiden und Deimatiden (bei der dritten Elasipoden-Familie, den Psychropotiden, fehlen sie) dadurch in einem wichtigen und auffallenden Punkte von den Rädchen der Synap- tiden, dass ihre Nabe nicht solid ist, sondern von einer die Mitte derselben einnehmenden Gruppe von Löchern durchbrochen wird (V, 7). Die Zahl dieser mittleren Löcher ist 3, 4 oder 6. Am bemerkenswerthesten ist der Fall mit 4 mittleren Löchern, die, wie die Entwicklung des Rädchens zeigt, ihre Entstehung aus einem vierarmigen Kalkkörperchen (V, 8) nehmen, dessen Arme sich mit ihren peripheren Enden verbinden (V, 9); erst von dem Aussenrande der dann fertig gebildeten Nabe bilden sich Speichen und Radkranz des Rädchens ganz in derselben Weise, wie wir das bei den Rädchen der Synaptiden (s. S. 42) kennen lernten. Es stellen demnach die Rädchen der Elasipoden die Verbindungsbrücke her, welche von den sonst so eigenartig dastehenden Synaptiden -Rädchen hinüberführt zu den auf der Grundlage einer X- förmigen Anlage entstehenden Kalkkörpern, als welche wir bereits die Aukerplatten der Synapten und die vierarmigen Kalkkörper der Elasipoden erkannt haben und als welche wir insbesondere noch die sog. „Stühlchen" und „Schnallen" der Aspidochiroten und Dendrochiroten werden kennen lernen. Man kann demnach die Rädchen der Synaptiden als eine phylogenetisch spätere Stufe der Elasipoden-Rädchen ansehen, eine Stufe, die ihre erste X förmige Grundform überspringt. Kalkkörper der Haut und der Ambulacralanhänge. 45 Ebenso wie die kreuz- und rädchenförmigen Kalkkörper entstehen auch die bei einzelnen Elasipoden vorkommenden grossen, bei Oneiro- phanfa bis 3, bei Deima bis 7 Mm. messenden Gitterplatten ans einer X förmigen Anlage. Aber auch hinsichtlich der fertig ausgebildeten Gestalt gibt es zwischen diesen grossen Platten und den Rädchen eine Menge von Uebergängen; so kommen z. B. bei llyodaemon maculatus Theel gleichzeitig mit den echten Rädchen kleinere plättchentörmige vor, oder es bildet sich ein rädchenförmiger Kern durch Umlagerung unregel- mässiger Kalkmaschen zu einem Gitterplättchen um, z. B. bei Pannychia moseleyi Theel. 4, Aspidoehirotae. Unter den Kalkkörpern der Aspidochiroten ist die vorherrschende Form diejenige, welche gewöhnlich als „Stühlchen" bezeichnet wird. Wie schon Sem per (238) beobachtete, entsteht ein solches „Stühlchen" aus einem kreuzförmigen oder besser gesagt aus einem an seinen Enden gegabelten, kurzen Stabe, dessen Gabeläste sich zu Löchern schliessen, während sich senkrecht darauf vier Stäbe erheben, die sich durch eine oder mehrere Querspangen miteinander verbinden. (Vergl. Holzschnitte 2—m Theel und H. pardalis Sei. (IV, 35), um die eigene Längsaxe gedrehte hei Holothuria pardalis Seh] bis auf einen mit seitlichen Knötchen symmetrisch besetzten Stab sind sie reducirt bei Holothuria deprcssa Ludw. (IV, 25). An die zuletzt erwähnte Form lassen sich dann ferner die abgerundet- spindelförmigen und mit zahlreichen, unregelmässig vertheilten Knoten besetzten „Keulen'' anreihen, die in der Haut der Holothuria flavo-maculata Semp. (IV, 36) vorkommen, sowie die bedornten oder glatten Stäbe wie sie für andere Arten, z. B. Holothuria pulchclla Sei., H pcrvicax Sei., H. lubrica Sei., H. imitans Ludw., Mülleria agassim Sei. charakteristisch sind. Die kleinen biscuitförmigen oder kraus verästelten Kalkkörperchen, welche wir bei einzelnen Synaptiden und Molpadiiden antrafen, fehlen auch den Aspidochiroten nicht; so besitzt beispielsweise Holothuria mar- morata (Jag.) biscuitförmige, Mülleria lecanora Jag. kraus verästelte Körperchen. Die letzteren werden wohl auch als „Rosetten^' bezeichnet, nameütlich dann, wenn ihnen deutlich ein dichotomisch verästeltes Stäbchen zu Grunde liegt, dessen Endäste sich einrollen, z. B. bei Stichopus varie- qatus Semp. (IV, 15), St chloronotos Brandt (IV, 19), Holothuria atra Jag. u. a. An den Rosetten können sich die Aeste auch wieder miteinander ver- binden und so Löcher umranden (IV, 19). Ferner führen von den Rosetten Uebergänge zu vierarmigeu (OC förmigen), dreiarmigen, S förmigen und Cförmigen Stäbchen, welche vorzugsweise der (j2iiiim^ Stichopus augehören, z. B. SticJiopus chloronotos Brandt (IV, 16—18) oder St. variegatus Semp. (IV, 13). Alle diese Stäbchen zeichnen sich durch zugespitzte, gebogene Enden aus und lassen in der Mitte ihrer Länge in der Regel eine leichte Anschwellung erkennen. Es können auch verschieden grosse Sorten dieser Cförmigen Stäbe bei derselben Stichopus-Art vorkommen, z. B. bei Stichopus variegatus Semp., während es andererseits Stichopus -Arten gibt, denen die Cförmigen Körper überhaupt fehlen, z. B. St. cliallcngeri Theel, St. sordidus Theel u. a. Bronn, Klassen des Thier - Eeichs. II. 3. 4 50 Seevalzen. Fig.T. Fig.8 Fig. 0 Fi»:. 7 Fig. 8. Fig. y. eines In Betreff der Anordnung der besprochenen Kalkkörper in der Haut der Aspidochiroten hat sich als Regel herausgestellt, dass von den beiden als Stühlchen und Schnallen bezeichneten Hauptformeu, die Stühlchen die oberflächlichste Lage der Lederhaut einnehmen, während die Schnallen weiter nach innen ihre Stelle finden; ebenso wie die Schnallen verhalten sich in dieser Hinsicht auch die vorhin erwähnten biscuitlormigen, ver- ästelten, keulen-, stab- und C förmigen Körperchen, welche desshalb Sempei (238) mitsammt den Schnallen unter der Bezeichnung „Bindekörper" den oberflächlich gelegenen Stühlchen gegenüberstellte. 5. Dendrochirotae. Die ungemein mannigfaltigen Kalkkörper in der Haut der Dendrochiroten lassen sich unter einen einheitlichen Gesichts- punkt bringen, wenn war auch bei ihnen von einer kreuzförmigen (Xförmigen) Grundform (Holzschnitts) ausgehen, wie sie uns thatsächlich bereits bei einer Reihe von Arten besonders durch Semper (238), Theel (267), Lampert(135) und mich (161a) als Entwicklungsform der Kalkkörper be- kannt geworden ist. Im ausgebildeten Zustande aber zeigen die Dendrochiroten- Kalkkörper nur noch selten die kreuz- oder X förmige Gestalt, z. B. bei Cucu- maria crucifera Serap. (III, 2) und C. ah/sso- rum Theel (II, 27); bei C. crucifera sind die vier Kreuzarnie kurz und gegabelt, ausserdem der ganze Kalkkörper mit Stacheln besetzt; bei C. cihijssorum da- gegen sind die Arme langgestreckt und an den Enden entweder nur kurz gegabelt oder es haben sich die Gabeläste zur Um- grenzung eines Loches miteinander ver- bunden. Die fertige Gestalt dieser kreuz- förmigen Körper deutet, wie aus denAbbil düngen (III, 2 u. 11, 27) hervorgeht, darauf hin, dass das Kreuz selbst durch eine Ver- gabelung an den Enden eines kurzen Stabes entstanden ist (Holzschnitt 7, 8) und so verhält sich denn auch die Sache in Wirklichkeit, wie die Jugendstadien der Kalkkörper der Cucumarki crucifera (III, 29) zeigen. Unterbleibt diese Ver- gabelung der stabförraigen Anlage, so entstehen einfache Stäbchen, Spicula genannt, wie sie sich, allerdings noch mit Dornen besetzt, bei Cucumaria nigri- cans Brandt, oder in gedrungener Form bei FliyHoxuliorus frauenfeWi Ludw. vorfinden. Findet dagegen die Vergabelung der stabförmigen Anlage Matt Stäbchenförmige Gitterplättchens. Durch eine Gabelung an beiden Enden des Stäbchens ist ein XförmigcsKörperchen entstanden. Vierlöclierigcs Gitterplättchen. Die Stellen, auf welchen sich bei der Weiterbildung des Plätt- chens zu einem Stühlchen die Stielstäbe des Stühlchens er- heben, sind mit schraffirten Kreisen bezeichnet. Bei vier- stäbigem Stiele entstehen die Stäbe über den 4 senkrecht schraffirten Kreisen, bei zwei- stäbigem Stiele über den 2 quer- schraffirten. Fig. 1ü. Schema über die fortschreitende Vergabelung des primären Stäb- chens. Die Ziffern bedeuten die Reihenfolge der Vergabelungen. a, a, a, a die Verwachsungs- stcllen der aufeinandertreffenden und die vier primären Liicher zum Verschluss bringenden Gabel - äste, h, h zwei von den auch au der linlien Seite der Figur punk- tirt eingetragenen Aesten der dritten Vergabelung, welche in der Regel unentwickelt bleiben, falls ein nur vierlöcheriges Plätt- chen gebildet wird. Kalkkörper der Haut uiul der Aiiiltidaeralanliilnge. 51 SO können sich die beiden Gabeiäste eines jeden Stabendes zu einem Loche schliessen und dadurch dem ganzen Kalkkörper ein brilleniormiges Aus- sehen geben , wie es bei Cucumaria frcmcnfeldi IauIw. und PhyUopliorus ■pcrspkinuni Sei. der Fall ist. Viel häufiger aber gabeln sich die vier primären Gabeläste, also mit anderen Worten die vier Arme des X förmig gewordenen ursprünglich stabförmigen Kalkkörpers nochmals und zwar in derselben Ebene, in welcher die erste Vergabelung stattfand; wachsen alsdann die acht secundären Gabeläste nach nochmaliger (dritter) Ver- gabelung aufeinander zu und verbinden sich miteinander, so haben wir eine längliche Platte mit vier kreuzweise gestellten Löchern vor uns (vergl. Holzschnitt 9 u. 10). Derartige Gitterplättchen sind bei den Dendro- chiroten ein sehr häufiges Vorkommuiss; dabei kann sich das Plättchen bald mehr in die Länge ziehen, bald sich im Verhältniss zur Breite so stark verkürzen, dass es fast rund wird. Die Plättchen erinnern an die „Schnallen^' der Aspidochiroten und werden desshalb oft auch mit dem- selben Namen bezeichnet; am meisten entsprechen ihnen die bei den Aspidochiroten allerdings nur selten vorkommenden Schnallen mit vier kreuzweise angeordneten Löchern (siehe oben S. 48). Im Einzelnen er- fahren die Plättchen eine grosse Menge von Abänderungen, von denen die hauptsächlichsten hier erwähnt sein miigen. Entweder sind sie auf ihren beiden Oberflächen glatt oder es treten warzenförmige Verdickungen, sog. Knoten (III, 20) oder dornenförmige Erhebungen (III, 4) auf einer oder auf beiden Oberflächen auf; ist nur eine der beiden Oberflächen mit derartigen Auswüchsen besetzt, so ist es stets diejenige, welche der Aussenwelt zu- gekehrt ist. Aber nicht nur die Flächen, sondern auch der Aussenrand der Plättchen kann mit Knoten oder Dornen besetzt sein. Ferner können die erwähnten Auswüchse mit ihren Enden einander entgegenwachsen und auf diese Weise brücken- oder henkeiförmige Aufsä,tze auf dem Plättchen bilden ; selten geschieht das auf beiden Oberflächen des Plättchens, z. B. bei Thyone siniiUs Ludw. (III, 23), häufiger nur auf der oberen, d. h. der Aussenwelt zu- gekehrten, die auch in jenem Beispiel von Thyone similis oft eine Bevorzugung durch das Hinzutreten von Dornen an dem Henkel erkennen lässt (HI, 24). Eine weitere Reihe von Kalkgebilden kommt dadurch zu Stande, dass das anfangs vierlöcherige Plättchen an seiner Peripherie weiterwächst (siehe Holzschnitt 10) und zwar wiederum durch Gabeläste und nachträgliche Verbindung derselben — so wird aus dem Plättchen schliesslich eine von zahlreichen Löchern durchbrochene Platte, an der sich aber nicht selten die vier primären Liicher noch an ihrer bedeutenderen Grösse erkennen lassen. Diese grösseren Gitterplatten können dann wieder alle die Ab- änderungen durch knotige und stachelige Auswüchse zeigen, die wir vor- hin an den vierlöcherigen Platten auftreten sahen, und erhalten gewöhn- lich im Ganzen einen länglichen oder rundlichen Umriss (III, 1, 6, 19, 28). Sind derartige grosse Gitterplatten nur an einem Ende (III, 3, 19, 28) be- stachelt, so ist dieses Ende immer nach aussen gerichtet. — Mitunter vergrössert sich das anfänglich vierlöcherige Plättchen nicht an seiner 4* 52 Seewalzen. ganzen Umrandung, sondern nur an vier gleichweit voneinander entfernten Stellen des Randes, die dann zu vier langen Armen auswachsen können, z. B. bei EcMnocucumis achersaria Semp. (III, 13 u. 14). — Bei noch weiter fortschreitender Grössenzunahme der viellöcherigen Gitterplatten verdicken sich dieselben nicht selten auch in der Weise, dass die ursprüngliche Oberfläche von secundären Kalkmascheu überwachsen wird, bis schliesslich das Ganze eine mehr oder weniger kuglige Gestalt bekommt (III, 27), die bei oberflächlicher Bedornung und länglichem Umriss entfernt an Tannen- zapfen erinnert, z. B. bei Cucumaria syrcmisana (Grube) und C. gruhn v.Marenz. Die vergrösserten, viellöcherigen Gitterplatten w^achsen besonders bei den Gattungen Psolus und Ocnus und bei einzelnen Cucumaria-Arten bis zu einem Durchmesser von 1 — 5 mm, so dass sie schon dem blossen Auge als kräftige Kalkschuppen entgegentreten. Wenn sich auf der Mitte einer dann gewöhnlich mit mehr als vier Löchern ausgestatteten Platte zwei oder drei oder vier Stäbe rechtwinkelig zur Platte erheben und durch Querspangen wieder miteinander verbinden, so haben wir ähnliche Gebilde vor uns, wie wir sie bei den Aspidochiroten unter dem Namen ,,Stüh leben" kennen lernten. Der von den Stäben ge- bildete Aufsatz (Stiel des Stühlcheus) ist an seinem oberen Ende in der Regel mit einer Anzahl kleiner Spitzen oder Dornen besetzt (III, 9, 15, 17). Mitunter ereignet es sich, dass der 1—4 stäbige Aufsatz das üebergewicht über das Plättchen bekommt, indem er sich im Vergleich zur Breite des Plättchens stark streckt; dann erscheint das Plättchen nur noch als das durchlöcherte untere Ende eines senkrecht zur Hautoberfläche gestellten einfachen bis vierfachen Stabes, der am oberen Ende wieder ein- oder mehrfach bestachelt ist, z. B. bei Pseudocucumis acicula (Semp.), PhyUopJiorus incompertus Theel und Phyllopliorus scJimeltm (Ludw.) (III, 8). Sowohl bei den kleinen vierlöcherigen als auch bei den grösseren viellöcherigen Gitterplatten kann auch eine Reduction in der Zahl und in der anfänglichen Grösse der Löcher eintreten. So kommen bei Colo- chinis violaceus Theel Plättchen mit nur 3 (II, 24) oder 2 Löchern vor, und unter den viellöcherigen Platten sind es besonders die aus der Bauchwand des Psolus disciformis Theel, bei welchen die Löcher immer kleiner werden um schliesslich theilweise oder sämmtlich zu verschwinden (II, 25). Bei allen bis jetzt betrachteten Gitterplättchen der Dendrochiroten behalten dieselben in der Hauptsache die Form einer flach ausgebreiteten Scheibe. Eine andere Reihe von Kalkkörpern aber, die wir bis jetzt un- erwähnt gelassen, kommt dadurch zu Stande, dass das Gitterplättchen oder besser gesagt schon das dem vierlöcherigen Plättchen vorausgehende X förmige Körperchen (= Primärkreuz) sich zur Form eines mit der Concavität nach oben gekehrten Napfes (Körbchens, Halbkugel) wölbt. Der Rand des Napfes ist gewöhnlich mit Dornen oder knotenförmigen Auswüchsen verziert (III, 25); ferner können knotenförmige Verdickungen an der convexen Unterseite des Gitternapfes auftreten. Auch mit mehr als vier Löchern ausgestattete Gitterplättchen wölben sich nicht selten zu Kalkkörper der Haut und der Ambulacralanhängc. 53 Näi>t'eu (II, 23) oder schliessen sich sogar durch Ueberwachsung der Oeffnung des Napfes zu Gitterkugelu (II, 2 Sinneszellen der Haut (S.T.'j. 31 ). Fiililernerven (S. 73). / / Hautnerven der Mundsclieibe iS. 65, 71). \ Schlundnerv (S. 70). r' / Nervengeflecht in Magen und Dünndarm (S. 71). l f Füsschennerven (S. 71). Hautnerven (S. 74). 7f X 2. Radialnerven ^ >- Muskelnerven (S. 70). (S. 67-69). \\ ^^ Nerven zur Schliessmuskulatur \ der Kloake (S. 70). \ \ Nerven zum Mesenterium des \, hinteren Körperendes (S. 71). Hörnerven (S. 76, 77). -> Sinnesplatten der Füsschen und Ambulacralpapillen (S. 72). ->- Tastpapillen in der Haut der Synaptiden (S. 7,5). ■^ Sinneszellen der Haut (S. 75, 31 ). -^ Hörbläschen (S. 76—79). 1, Centrales Nervensystem. a. Form und Lage des Ringnerven und der Radialnerven. Der Ringnerv umgibt in einigem Abstände die Mundöffnung bald in an- nähernd kreisrunder Gestalt, bald mehr in der Form eines abgerundeten Fünfeckes, dessen Ecken in die Richtung der Radien fallen. Er liegt in der untersten Zone des Bindegewebes der Mundhaut, nach innen von dem später zu besprechenden Kalkringe und etwas unterhalb der Fühlerbasis. Auf dem Querschnitte hat er keinen genau kreisförmigen, sondern einen etwas länglichen Umriss und da er nirgends eine bemerkenswerthe An- schwellung zeigt, so lässt sieh seine Form mit der eines leicht zusammen- gedrückten, ringförmig gebogenen Cylinders vergleichen. In jeden Radius entsendet er einen Radialnerven, welcher sich in stärkerem Maasse abflacht Nervensystem. ß7 imcl durch einen oberen Einschnitt oder eine Oeffnung des betreffenden Radialstückes des Kalkringes (siehe die Beschreibung des letzteren) hindiirchtritt um sich alsdann an die Aussenseite der Radialgefässe zu lagern. In dieser Lagerung verläuft er in der Tiefe der Lederhaut bis in das hinterste Körperende. Der Querschnitt durch einen Radialnerv zeigt in der Regel eine stärkere Abplattung als der Ringnerv, erscheint bald mehr bohnen-, bald mehr halbmondförmig, wechselt aber überhaupt sehr je nach dem Contractionszustande des Thieres. Semon (233) gibt von jungen Synapteu an, dass ihre Radialnerven am vorderen und hinteren Ende eine Anschwellung zeigen, während Semper (238) und Hamann (93) übereinstimmend die grösste Breite der Radialnerven in der Körper- mitte fanden. In Betreff des hintersten Endes der Radialnerven beobachtete Hamann eine allmähliche Verschmälerung und schliessliche Zuspitzung. Eine hintere Commissur der Radialnerven ist ebensowenig vorhanden wie Commissuren Avährend ihres Verlaufes, so dass also der einzige Zusammen- hang der Radialnerven durch den Ringnerv hergestellt Avird. Irgendwelche Hohlräume sind weder im Ringnerven noch in den Radialnerven vor- handen. b. Histologie des centralen Nervensystems. Nach einem, wie die späteren Forschungen zeigten, gänzlich missglückten Versuche Baur's (10) an der Synaxyta dlgltata (Mont.) in den histologischen Bau des Nerven- systems einzudringen war es zuerst Semper (238), welcher mit besserem, aber doch immer noch recht unzulänglichem Erfolge an Aspidochiroten, Dendrochiroten, Molpadiden und Synaptiden die feinere Zusammensetzung der Nerven aufzuklären begann. An den Radial nerven, die wir zunächst ins Auge fassen wollen, unterschied er nicht weniger als vier von aussen nach innen aufeinander- folgende Schichten, die er in der angegebenen Reihenfolge mit n^, n^, n^, n^ bezeichnete, n^ und n'^ haben sich später als nicht zum Nerven gehörig herausgestellt, wie dies Semper selbst bereits vermuthet hatte. n^ und n^ sind durch eine bindegewebige, mit der Lederhaut zusammen- hängende quere Scheidewand voneinander getrennt, welche feine Fäden in die Schicht n^ entsendet, n^ besteht aus einer äusseren Zellenlage und aus einer inneren Faserlage, deren Fasern parallel miteinander und senkrecht zur erwähnten Scheidewand verlaufen; auch in n- kommen Zellen vor. Diese Angaben Sem per 's über den Bau der Schichten n^ und n- und der diese trennenden Scheidewand sind durch die späteren Untersuchungen von Teuscher (261), Jourdan (114), Hamann (91—93) und Semon (233 u. 236) zum Theil bestritten, schliesslich aber bestätigt und in wesentlichen Punkten ergänzt worden, allerdings ohne bei diesen Bestätigungen und Ergänzungen überall gebührende Berücksichtigung zu finden. Zunächst zeigte Teuscher, dass n^ und n- aus feinen Längs- fasern, die Semper übersehen hatte, zusammengesetzt sind, und machte ferner darauf aufmerksam, dass die oberflächlichen Zellen der Schicht n^ sich jederseits und in einigem Abstände von der Längsmitte des Nerven 5* (38 Seewalzen. zahlreicher zusanimenhaufen. Jourdan fand weder die schon von Ten seh er wiedergefimdene quere Scheidewand, noch die dadurch he- dingte Zerlegung" des Eadialnerven in die Schichten n^ und n^. Hamann dagegen sah zwar die Scheidewand, glaubte sie aber auf eine optische Täuschung zurückführen zu müssen, worin ihm Semon nachdrücklich und wie ich aus eigenen Untersuchungen hinzufügen kann mit Recht widersprach. Beide Forscher fanden, dass bei Synapta die quere Scheide- wand der Radialnerven erst in einigem Abstände vom Ringnerv auftritt. Semon zeigte ferner, dass die von Teuscher beobachtete Bildung zweier längsverlaufender Verdickungsstreifen des oberflächlichen Zellbelags der Schicht n^ eine regelmässige und weitverbreitete Erscheinung ist und gab denselben den Namen der Zellsäulen; eine ähnliche, aber unpaare Zellsäule kommt nach Semon bei Synapfa auch in der Mitte des oberflächlichen Zellbelages der Schicht n^ vor. In Bezug auf den Zellbelag der beiden Schichten überhaupt stellten Teuscher und Semon fest, dass nicht nur die Schicht n^, wie schon Sem per gesehen hatte, sondern auch die Schicht n- einen Zellbelag besitzt. Dem Zellbelag der Schicht n^ legte Hamann die Bezeichnung Deckepithel bei, während Semon sowohl den zelligen Ueberzug der Schicht n^ als den der Schicht n^ als Randzellen zusammenfasst. Die Randzelleu schicken fadenfiirmige Fortsätze aus, welche den schon von Sem per erwähnten parallelen und senkrecht zur ScheidcAvand gerichteten Fasern entsprechen ; wir wollen sie die aufrechten Fasern nennen. Aber auch im Inneren beider Schichten finden sich bald mehr bald weniger zahlreiche Zellen, die zwar schon Sem per und Teuscher nicht ganz übersehen hatten, die aber erst durch Jourdan, Hamann und Semon genauer erforscht wurden; der Letztgenannte be- zeichnete sie im Gegensatze zu den Randzellen als Innenzellen. Fassen wir alles Gesagte zusammen, so ergibt sich für die Radialnerven ein Bau, den wir uns am Besten an dem von Semon abgebildeten Querschnitt des Radialnerven von Synapia inliaerens (0. F. Müll.) vorführen können (V, 14). Der ganze Nerv besteht aus einer dickeren oberen (n') und einer dünneren unteren (n^) Schicht, welche durch eine quere Scheide- wand getrennt sind; in beiden Schichten finden wir Randzelleu, Innen Zellen, Längsfasern und aufrechte Fasern. Ueber die Bedeutung dieser einzelnen Bestandtheile gehen die An- sichten der Forscher nicht unerheblich auseinander; nur darin herrscht Uebereinstimmung, dass, soweit die äussere Schicht in Betracht kommt, die Längsfasern Nervenfasern und die Innenzellen Nervenzellen darstellen. Was die Randzellen anbetrifft, so stellt Hamann ihre nervöse Natur in Abrede, während Sem per, Teuscher, Jourdan und Semon ihnen diese Bedeutung zusprechen. Die aufrechten Fasern sind nach Hamann ausschliesslich Ausläufer der Randzellen und ebensowenig nervös wie diese; sie dienen vielmehr nur als Stützfasern. Auch Teuscher hält alle auf- rechten Fasern für Stützfasern, lässt sie aber ausschliesslich aus der Scheidewand entspringen und leugnet überhaupt ihre Verbindung mit Ncrvcnsysteui. (39 Zellen. Scinper dagegen, sowie Jourdan und Semon sind der Meinung, dass sie alle (Semon) oder (Scmpcr) wenigstens 7A\m Theil, nänilicli soweit sie wirklich Ausläufer der Randzellen sind, nervöser Beschaffcnbeit seien, dabei unterscheidet aber Sem per einen anderen Theil der auf- rechten Fasern als überhaupt nicht von den Randzellen, sondern von der bindegewebigen stützenden Scheidewand ausgehend und hält demzufolge nur diese letzteren für Stützfasern. Es dürfte schwer sein bei diesem Widerstreit der Meinungen zu einer sicheren Beuitheilung des functionellen Werthes aller der in Rede stehenden Bestandtheile der Radialnerven jetzt schon zu gelangen. Soweit die histologische Untersuchung hier eine gesichertere Kenntniss vermitteln kann, wird es sich besonders darum handeln, festzustellen, ob die aufrechten Fasern überall alle oder nur zum Theil Ausläufer der Randzellen sind, ob ferner die aufrechten Fasern sich mit den Längsfasern oder den Innenzellen nirgends in Verbindung setzen und ob schliesslich die Längsfasern nur mit den Innenzellen oder auch mit den Randzellen zusammenhängen'? Je nachdem diese Fragen beant- wortet werden, wird man entweder nur die Längsfasern und Innenzellen als die eigentliche Nervensubstanz und die Randzellen und aufrechten Fasern für Deck- und Stützgebilde halten oder auch die letzteren zu den eigentlichen nervösen Elementen hinzuzählen, wobei nicht ausgeschlossen bleibt, dass nur ein Theil der aufrechten Fasern zur Stütze, ein anderer zur Reizleitung dient. lieber die besprochenen morphologischen Bestandtheile der oberen Schicht der Radialnerven mögen hier noch einige Einzelangaben folgen. Die Randzellen sind 5 — 6 /(. gross, besitzen um ihren Kern nur eine dünne Protoplasmazone und senden je eine aufrechte Faser aus (V, 12), welche nach Hamann doppelt so dick wie eine Längsfaser ist. Die Inncnzellen haben eine Länge von 6 — 7 /t bei einer Breite von durchschnittlich 2 ,« ; ihr ovaler Kern ist von einer geringen Menge Protoplasma umhüllt, welches meistens zwei oder mehrere feine faden- förmige Fortsätze aussendet. Die Längsfasern haben nach Hamann eine Dicke von 4/t; sie verlaufen, abgesehen von den Stellen, wo ein peri- pherischer Nerv vom Radialnerven austritt, parallel miteinander. Semon bestreitet, dass Rand- und Innenzellen, aufrechte und Längsfasern sich in Grösse, Form und Bau scharf auseinanderhalten lassen, und gelangt gerade deshalb zu der Ansicht, für alle diese Theilc eine Betheiligung an der Reizleitung für wahrscheinlich zu halten; dazu kommt, dass Semon sich überzeugt zu haben glaubt, dass Rand- und Innenzellen sich durch aufrechte Fasern miteinander verbinden. Die innere Schicht des Radialnerven ist Hamann geneigt für nicht nervös zu halten, führt aber dafür keinerlei stichhaltigen Grund an. Bei der grossen Uebereinstimmung im Baue der äusseren und inneren Schicht scheint mir die von Semper und Semon, zum Theil auch von Teuscher vertretene Ansicht, dass auch die innere Schicht nervöser Natur sei, besser 70 Seewali^cn. begründet. Auch spricht dafür der Umstand, dass die Fiisschennerveu einen Theil ihrer Fasern aus dieser Schicht beziehen. Der Ringnerv stimnat in seinem Bau mit der äusseren Schicht (n^) des Radialnerven überein; es setzt sich also, wie schon Semper richtig beobachtet hatte und seitdem auch durch Semon und Hamann aufs Neue festgestellt worden ist, weder die Scheidewand, noch die innere Schicht (n'^) in den Ringnerven fort. Nach Jourdan sind die Randzellen des Ringnerven (Deckepithel Hamann 's) nicht regellos vertheilt, sondern zu fünf interradialen Gruppen zusammeugehäuft. Hamann fand die lunen- zellen im Ringnerven der Synapta digitata (Mont.) verhältnissmässig zahl- reicher als in den Radialnerven. Ueber die einzelnen histologischen Be- standtheile des Ringnerven herrschen dieselben Meinungsverschiedenheiten in der Ausdeutung der Befunde wie hinsichtlich der Radialnerven (siehe oben). 2. Peripherisches Nervensystem und Sinnesorgane. a. Muskelnerven. Theel (263) ist der Erste, welcher bestimmte Aeste der Radialnerven (bei Eljndia glacialis Theel) als Muskelnerven bezeichnete, nachdem Baur (10) bei Synapta digitata (Mont.) vergeblich danach gesucht und auch Semper (238) derselben keine Erwähnung gethan. Nach Theel fanden auch Dauielsseu und Koren (50) der- artige Nerven bei ihrem Trocliostoma tJwmsonii, doch entspringen sie hier nicht unmittelbar von den Radialnerven, sondern sind Zweige der von diesen ausgehenden Hautnerven. Weitere und genauere Beobachtungen haben wir von Semon (233) und Hamann (93). Jener erwähnt Aeste der Radialnerven, welche die „Schliessmuskulatur des Afters'' versorgen, und stellte ferner fest, dass an den Seitenräudern der Radialnerven zwischen den Abgängen der Füsschennerven (bei Stichopiis regalis Cuv. je 2 — 3) feinere Aeste auftreten, welche vorwiegend der Innervation der Muskeln dienen. Sie bestehen aus Fasern und Zellen und lösen sich gewöhnlich sofort nach ihrem Eintritte in die Muskulatur in sehr feine Zweige auf, welche die Bündel der Muskelfasern umspinnen, ohne dass ihre schliessliche Endigung erkannt werden konnte. Auch Hamann er- wähnt die Nerveuäste, welche bei den Pedaten von den Radialnerven zur Muskulatur der Körperwand ziehen; bei Synapta digitata (Mont.) sah er sie mit je einem Hautnerven zu einer kurzen gemeinschaftlichen Wurzel verbunden, b. Darmnerven. Nach der ersten unsicheren Angabe Joh. MüUer's (184) über das Vorkommen von Schi und nerven h&i Sytiapta beselii Jag. konnte Semper (238) mit Bestimmtheit über Nerven im Schlünde von Ckicumaria japonica Semp. berichten, welche in der äusseren Lage der inneren Bindegewebsschicht verlaufen. Von den späteren Forschern geben zwar Danielsse n und Koren (50) Nervenäste an, welche bei ihrer Kolga liyalina vom Ringnerv zum Schlünde ziehen, doch ist Hamann (92 u. 93) Norvcusystcin. 71 der Einzige, welelicr iiahci' auf die noch von Scmon (2'd'd) vergeblich gesuchte Innervation des Darmes eingegangen ist. Nach ihm entspringt vom Ringnerv der Synapta älißtata (Mont.) ein bandförmiger Nerv, welcher noch bevor er in den Schlund eintritt Zweige zum Epithel der Mund- scheibe entsendet, dann den Schlund erreicht und sich hier der Schlund- muskulatur von innen anlagert; ohne weitere Aeste abzugeben, verläuft er bis zum Grunde des Schlundrohres und scheint lediglich zur Inner- vation der Schluudmuskulatur zu dienen. Aehnliche Verhältnisse fanden Hamann bei Holotlmria tuhiäosa (Grael.) und neuerdings Vogt und Yung (284) bei Cucumaria Planci v. Marenz.; bei letzterer Art entspringt der Schlundnerv an der ventralen Seite des Ringnerven („am Grunde der kleinen Bauchtentakel"). Der feinere Bau des Schlundnerven stimmt nach Hamann mit dem des Ringnerven und der Fühlernerveu überein, nur sind die aufrechten Fasern („Stützfasern'') schwach oder gar nicht entwickelt. Ausser dem Schlundnerven fand Hamann (aber nur bei Synapta) auch noch ein feines Nervengeflecht in der Wand des Magens und Dünndarmes in Gestalt einer dünnen Lage von ringförmig*) verlaufenden und mit Zellen reichlich untermischten Fasern unmittelbar nach innen von der Muskulatur. Ob dieses Nervengeflecht mit dem Schlundnerven in Zusammenhang steht, wurde noch nicht ermittelt. Anhangsweise sei erwähnt, dass nach Semon (233) das Mesen- terium der Aftergegend bei Aspidochiroten durch besondere Aeste der Radialnerven einen hohen Grad von Reizbarkeit erhalten soll. c. Füsschennerven. Die schon von Krohn (123) angedeuteten und von Semper (238) etwas genauer untersuchten Füsschennerven wurden später auch von Teuscher (261) und Thcel (263) in den Kreis ihrer Beobachtungen gezogen und schliesslich von Jourdan (114), Hamann (91 — 93) und Semon (233) in tiefer eindringender, aber noch immer nicht ganz erschöpfender Weise bearbeitet. Alle sind darüber einig, dass die Füsschennerven aus den seitlichen Rändern der Radial- uerven austreten; während aber nach Semper beide Schichten (n^ und n-) der Radialnerven durch abgehende Fasern den Füsschennerv bilden, soll nach Teuscher die Hauptmasse eines jeden Füsschennerven aus der äusseren Schicht (n^) stammen und nur einige Fasern vielleicht aus der inneren (n-) herkommen. Es ist möglich, dass der Unterschied in diesen beiden Angaben durch die Verschiedenheit der untersuchten Arten {Cucu- maria japotiica Semp. und Holotlmria tubulosa [Gmel.]) veranlasst ist. Nach seinem Ursprange verläuft der Füsschennerv, indem er das zum Füsschen gehende Wassergefässästchen begleitet, durch die Lederhaut, in welche er einige wenige Seitenzweige abgibt, dringt dann in das Füsschen selbst *) Oder der Länge nach? Hamann widerspricht sich in dieser Beziehung, indem er das eine Mal (93, p. 12) von einem ringförmigen, das andere Mal (92, p. 324) von einem longi- tudinalen Verlaufe der Fasern spricht. 72 Secwalzen. ein und breitet sich hier unterhalb der Lederhaut des Füsscheus zu einem das Füsschen mehr oder weniger umgreifenden Nerven aus, der an der Spitze des Füsschens angekommen (V, 15), sich mit der dort befindlichen Sinnesplatte, von welcher gleich nachher die Eede sein wird, in Ver- bindung setzt. Bei den Elasipoden zeichnen sich nach Theel {26Q) die Füsschennerven, welche die Ambulacralfortsätze des Kückens (= um- gewandelte Füsschen) versorgen, dadurch aus, dass sie zahlreiche Aeste und Zweige abgeben, welche sich in der Bindegewebsschicht der Fort- sätze ausbreiten. In seinem feineren Bau zeigt der Füsschennerv dieselbe Zusammensetzung wie die äussere Schicht (n^) des radialen Nerveu- stammes, besteht also aus Längsfasern und damit in Zusammenhang- stehenden Inuenzellen, ferner aus einer der Hautobertläche zugekehrten Lage von Randzellen und von diesen ausgehenden aufrechten Fasern; über die functionelle Bedeutung der Randzellen und der aufrechten Fasern liegt dieselbe Meinungsverschiedenheit vor wie in Betreff der gleichen Bestandtheile der Radialnerven. Die Sinnesplatte, an welcher der Füsschennerv schliesslich endigt, liegt bei den zur Fortbewegung dienenden und demgemäss mit einer endständigen Saugscheibe versehenen eigentlichen Füsschen auf dieser Saug- oder Endscheibe, dagegen bei den zu sog. Ambulacralpapillen um- gewandelten Füsschen auf deren Spitze. Semper stellte zwar die Ver- bindung des Füsschennerven mit der von ihm zuerst angedeuteten Sinues- platte in Abrede, doch wurde dieser Angabe bereits durch Theel mit Recht widersprochen. Indessen ist auch aus den neuesten Untersuchungen noch nicht klar zu ersehen, ob die Verbindung des Füsschennerven mit der Sinnesplatte die ganze und einzige Endigung des Nerven darstellt, der dann als ein rein sensibler zu betrachten wäre, oder ob nicht auch Abzweigungen des Füsschennerven zur Muskulatur der Füsschen heran- treten. Was aber die Sinnesplatte (Hamann 's „Nervenendplatte'') selbst anbetrifft, so besteht dieselbe nach Hamann (V, 15) aus einer Epithcl- verdickung, die wir die Epithelplatte nennen, und einer dicht darunter gelegenen, aus Nervenfasern und Nervenzellen zusammengesetzten End- Ausbreitung des Füsschennerven, der wir den Namen Nerven platte geben. Die Epithelplatte ist aus zweierlei Zellen gebildet : erstens Sinnes- zellen, welche sich durch ihre basalen Ausläufer mit den Fasern der Nervenplatte verbinden, und zweitens Stützzellen, deren basale Fortsätze durch die Nervenplatte hindurchgehen um in das darunter gelegene Binde- gewebe einzutreten. Von diesen Hamann 'sehen Angaben über den Bau der Sinnesplatten unterscheiden sich diejenigen Sem ou 's und Jourdan's in manchen Punkten; insbesondere beschreiben die beiden letztgenannten Forscher unterhalb der Nerveuplattc nochmals eine Zellschicht, welche gegen die Cutis kegelförmige Vorsprünge bildet und von Jourdan als eine Summe von epithelialen Divertikeln, vonSemon als eine Anhäufung von Ganglienzellen gedeutet wird, während Hamann (soweit sich aus seinen Abbildungen schliesseu lässt) sie zum Bindegewebe der Cutis Nervensystem. t o rechnet. Ferner lässt Semon den Füssclienncrv, che er die Sinncsphitlc erreicht, sich in eine Anzahl leiner Bündel auflösen, welche durch die Maschen des kalkigen Endscheibehcns des Füsschens hindnrchtrcten um in die Nervenplatte gelangen zu können. Hamann dagegen und Juurdan scheinen der Meinung zu sein, dass der Fiisschennerv die kalkige End- scheibe nicht durchsetzt, sondern umgeht. d. Fühlernerven. Die Fühlernerven sind, nachdem Baur (10) sie bei Synapta digitata (Mont.) entdeckt hatte, von Sem per (238), Teuscher (261), Theel (263), Jourdan (114), Hamann (92 u. tl3) und Semon (233) bei Syna/pta und anderen Gattungen näher untersucht worden. Sic entspringen interradial vom Ringnerven und zwar so, dass für jeden Fühler ein besonderer Nerv vorhanden ist, der an der dem Munde zugekehrten Seite des Fühlers zwischen dessen Muskel- und Cutisschicht verläuft. In seiner Lagerung im Fühler stimmt er also mit den Füsschennerven übercin und zeigt auch in seiner Form dieselbe mehr oder weniger starke Ab- plattung, in Folge deren er den Fühler theilweisc oder ganz umgreift. Sein feinerer Bau ist, was schon Sem per bemerkte, derselbe wie der des Riügnerven. Auch er besteht aus äusseren Randzcllen, aufrechten Fasern, Innenzellen und Längsfasern, stimmt also auch mit dem Bau der Füsschennerven überein; die Innenzellen und Längsfasern werden von Hamann auch hier als die allein nervösen Bestandtheile, dagegen die Randzellen mit den aufrechten Fasern, welch' letztere nach Hamann bei Synapta digitata (Mont.) mitunter nur schwach oder gar nicht ent- wickelt sind, als stützende Bestandtheile betrachtet. Im Inneren der Fühler verästelt sich der Fühlernerv in der Weise, dass jedes Fiederästchen oder Endläppchen des Fühlers seinen eigenen Zweig bekommt, der bei den Aspido- und Dendrochiroten an der Spitze der Endläi)pchen (Hamann nennt dieselben „Köpfchen") in einer dort befindliche Sinnesplatte endigt. Diese Sinnes platte, die zuerst von Semper bemerkt wurde, gleicht nach den Beobachtungen Hamann's derjenigen der Füsschen, indem sie ebenfalls aus einer aus Sinneszellen und Stützzellen gebildeten Epithelplatte und darunter einer aus Nervenzelle]i und Nervenfasern zu- sammengesetzten Nervenplatte gebildet wird. Wie bei den Sinnesplatten der Füsschen sollen die Ausläufer der Stützzellcn die Nervenplatte durch- setzen. Semon weicht in der Deutung des Befundes insofern von Hamann ab, als er keine besonderen Stützzcllen unterscheidet. Bei verschiedenen Synaptiden sind an der Innenseite der Fühler kleine knospen förmige Sinnesorgane (Sinnesknospen Hamann) angebracht, welche vielleicht als Geschmacksorgane dienen. Bei Synapta digitata (Mont.) stehen sie auf dem unteren Abschnitt der Fühler in zwei einander gegenüberliegenden Gruppen, jedoch in Zahl (4—8 in jeder Gruppe) und Stellung ohne bestimmtere Regelmässigkeit. Da ihre Grösse etwa 0,1 mm beträgt, können sie mit der Lupe oder selbst mit dem blossen Auge wahrgenommen werden. Jedes dieser Sinnesorgane (V, 16) besteht aus einer annähernd kugeligen, von einer hellen, dünnen Membran be- 74 Seewalzen. grenzten Einseukuiig der Epidermis in die unterliegende Lederhaut und lässt an seiner Innenseite einen Nerven aus sich hervortreten. Unter den Epidermiszellen, welche in den Aufbau der in Rede stehenden Organe eintreten, unterscheidet Hamann (92 u. 93) zwei verschiedene Sorten: Stützzellen und Sinneszellen. Jene bilden die peripherischen Theile des Organes, während diese als eine knospenförmige Gruppe die Achse des Organes einnehmen. Die Stiitzzellen sind fadendünn und tragen ihren ovalen Kern in der Nähe ihrer Basis. Die gestreckten Sinneszellen führen ihren gleichfalls ovalen Kern ungefähr in ihrer Längsmitte und convergiren sowohl mit ihren äusseren als auch mit ihren inneren Enden ; mit letzteren setzen sie sich in feine Fasern fort, die sich zu dem zum Ftthlernerven hinziehenden, aus Fasern und Zellen zusammengesetzten Nerven des Sinnesorganes zusammenlegen. Auf ihrem Aussenende tragen Stützzellen und Sinneszellen ein feines kurzes Geisselhaar. Aehnliche Organe hat Semon(235) bei seiner Cldridota venusta auf- gefunden, jedoch nicht näher beschrieben. Aber auch den früheren Forschern waren sie nicht entgangen. Ihre erste Erwähnung treffen wir bei Quatrefages (210), der sie bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.) ent- deckte, indessen für Haftapparate (Saugnäpfe) hielt. Sie stehen bei dieser Art in zwei Längsreiheii von je 4 Stück an der Innenseite der Fühler; ihr feinerer Bau bedürfte einer erneuerten Untersuchung, da die Angaben, welche Quatrefages darüber macht, sich nur schwer vereinbaren lassen mit dem Baue, den sie bei Synapta digUata (Mont.) besitzen. Nachdem Quatrefages seine angeblichen Saugnäpfe bei /S. inhaerens (0. F. Müll.) entdeckt hatte, wies Joh. Müller (183) sie auch bei *S. digitata (Mont.) nach, suchte sie aber vergeblich bei grossen tropischen Arten {S. beselü Jag., serpentina J. Müll., lappa J. Müll.). Baur (10) bestätigte das Vor- kommen bei S. digitata, hielt aber ebenso wie J. Müller an der irrthüm- licben Deutung als Saugnäpfe fest. Ebenso Semper, der (238) ähnliche Organe bei seiner Änapta gracilis auffand. Erst Hamann bestritt jene Deutung, erklärte sie für Sinnesorgane und gab die oben mitgetheilte Schilderung ihres Baues. Ueber Tastpapillen auf den Fühlern der Synaptiden vergl. S. 75, 76. e. Hautnerven. Der Besitz von Hautnerven scheint eine allgemeine Eigenschaft der Seewalzen zu sein, wie aus den nachfolgenden Angaben hervorgeht. Semper (238), welcher die Hautnerven entdeckte, sah sie (bei Dendrochiroten und Aspidochiroten) in grosser Zahl aus den seit- lichen Rändern der Radialnerven und des Ringnerven entspringen und sich in der Haut in ein Geflecht feiner Fasern auflösen; an den Fasern bemerkte er in Anschwellungen derselben Kerne oder kernhaltige Zellen; besonders leicht konnte er das Netz der Hautnerven bei solchen Arten wahrnehmen, deren Haut die Fähigkeit des Zerfliessens hat {Stichopus- Arten und Colochirus quadrangidaris [Less.]). Während nach Semper die Hautnerven, soweit sie von den Radialnerven entspringen, zum grössten Theile oder vielleicht ausschliesslich aus der inneren Schicht (n^) derselben Nci'v'ciisystum. 75 ihren Ursprung nehmen, werden sie nach Ten scher (261) hei TTolofhurla tiibiilosa (Gmel.) nur von der oberen Schicht (n'j der Kadiahierven ab- gegeben und zerfallen nahe ihrem Ursprünge in mehrere stärkere Zweige, die sich erst nahe unter der äusseren Oberfläche der Ijcderhaut in feine Fasern auflösen. Alsdann fand Thcel (263) auch bei seiner Elindla (jlacialis von den Kadialnervcn entspringende Hautuerven und üauielssen und Koren (50) gaben das Gleiche von ihrem Trochostoma thomsomi an. In weiterer Bestätigung und Ergänzung der Beobachtungen von Semper und Teuscher erwähnen Daniel ssen und Koren, dass die Hautnerven der genannten Art ganglionäre Anschwellungen besitzen und sich in ein feines Netzwerk auflösen, von welchem Zweige nach dem Körperepithel, aber auch andere Zweige zur Muskulatur der Körperwand abgehen. Gleich- zeitig theilte Theel (266) mit, dass nicht nur Elpldia glacialis, sondern überhaupt die Elasipoden ein wohlentwickeltes Hautnervengefiecht mit eingeschalteten Nervenzellen besitzen. Bis dahin war also ein in der Dicke der Lederhaut verlaufen des Nervengeflecht bei allen Hauptgruppen der Seewalzen festgestellt und auch die neuesten Forscher auf diesem Gebiete, Jourdan, Semon und Hamann bestätigten sein Vorkommen. Jourdan (114) aber er- weiterte zugleich unsere Kenntniss der Hautnerven durch den Nachweis, dass noch ein zweites Nervengefiecht vorhanden ist, welches sich unmitteU bar unter dem Körperepithel ausbreitet (VI, 2). Die Fasern dieses sub- epithelialen Geflechtes verbinden sich nach Hamann (93) mit den von ihm unterschiedenen Sinneszellen der Oberhaut (vergl. Seite 31). Hamann konnte zwar bei Synapta digitata (Mont.) das subepitheliale Nervengeflecht nur auf der Mundscheibe und am hinteren Körperende mit Bestimmtheit nachweisen, vermuthet aber wohl mit Kecht, dass auch die übrige Haut desselben nicht gänzlich ermangele. Zur Vervollständigung der Angaben über die Hautnerven sei noch hinzugefügt, dass nach Semon (233) auch die Füsschennerveu und nach Hamann auch die Ftthlernerven und der Schlundnerv Zweige in die Haut abgeben, letztere also nicht ausschliesslich von den Radialnerven versorgt wird. Ferner erwähnen Teuscher und Jourdan, dass die feinen Endzweige der Hautnerveu sehr häutig mit Pigment kör neben besetzt sind. Sog. Tastpapillen der Haut sind bis jetzt nur von Synaptiden be- kannt, bei denen sie von Semp er (238) zuerst beschrieben wurden. Nach ihm gehen von den Hautnerven, welche aus den Seitenrändern der Radial- nerven entspringen, feinere Zweige ab, die durch die Lederhaut aufsteigen und in papillenförmigeu Erhebungen der Haut dicht unter dem verdickten Epithelüberzuge dieser Papillen mit einer ganglionären Anschwellung endigen; feine, aus der ganglionären Anschwellung austretende Fasern scheinen dieselbe mit den Epithelzellen in Verbindung zu setzen. Semper fand diese Organe, in denen er Tastwerkzeuge vermuthete, bei den Gattungen Synapta und Änajjta über den ganzen Körper verbreitet, ver- 76 Seewalzen. misste sie aber bei Chiridota*). Hamann (93) ist der einzij^^e Forschci-, der nach Öemper über die in Kcde stehenden Organe neue Mittheiliingen gemacht hat. Durch seine Beobachtungen an Syna^Aa digitata (Mont.) bestätigte er, dass Hautnerven in papillenförmigen Erhebungen (VI, 1) der Haut, sowie auch der Fühler endigen und fand in Betretf der Endigung selbst, dass sie eine aus Nervenfasern und multipolaren Nervenzellen zusammengesetzte Platte (= Semper's ganglioiiäre Anschwellung) dar- stellt, welche sich dem verdickten Epithel der Papille dicht anlagert und mit den hier ungemein zahlreichen Siuneszellen (siehe oben Seite 31) direkt verbindet ; ausser den Sinueszellen kommen im Epithel der Papillen auch weniger zahlreiche Stutzzellen (siehe oben Seite 31) und Driisenzellen (siehe ebendort) vor. Was den Ursprung der zu den Papillen gehenden Nerven angeht, stimmt Hamann mit Semper tiberein; nur die auf den Fühlern vorkommenden Papillen werden nach Hamann von anderen Nerven versorgt, nämlich von Zweigen der Fühlernerven. Da die S} nap- tiden der Füsschen entbehren und anderseits die Tastpapillen ihrer Haut eine grosse Uebereiustimmung mit den Siunesplatten der Füsschen zeigen, so kann man der Ansicht Semper's (238) nur beipHichten, dass die Tastpapillen der fusslosen den Sinnesplatten der füssigen Holothuiien homolog sind. f. Die Gehörorgane. Die Entdeckung der Gehörorgaue (V, 12) der Synaptiden verdanken wir Thompson (270) und Baur (10); dem Letzteren zu Ehren sind sie von späteren Forschern auch als Baur 'sehe Bläschen bezeichnet worden. Baur fand sie bei ^ijuapta diyitcda (Mont.) und S. inJiaercns (0. F. Müll.) als bläschenförmige Gebilde, von denen je ein Paar an jedem Radialnerv dort ansitzt, wo derselbe aus dem Kalk- riuge austritt; er deutete sie als Hörorgane und sah in ihnen mit Recht dieselben Organe, welche bereits J. Müller (179 u. 180) bei Auricidana als Bläschen mit zitternden Doppelkörnern beschrieben hatte. Jedes Bläschen ist durch ein kurzes Stielchen mit dem Radialne^^ en verbunden und besteht aus einer structurlosen "Wand und einem deutlichen Epithel- belag an der Innenseite dieser Wand. Den Stiel selbst hielt Baur nicht für einen Ast des Radialnervcn, sondern war der Ansicht, derselbe sei nur eine Fortsetzung der Bläschenhaut einerseits und der häutigen Um- htillung des Radialnervcn anderseits. Bei jungen Thieren sind die Bläschen bereits vorhanden und umschliessen dann ein oder mehrere rundliche, ganz homogene, stark lichtbrechende Körperchen, die in beständiger zittern- der Bewegung sind; bei den erwachsenen Thieren aber vermochte Baur die zitternden Inhaltskörperchen nicht mehr aufzufinden. Semper (238) glaubte die Deutung der von Baur geschilderten Bläschen als Gehörorgane bezweifeln zu müssen, will aber auch bei Lungenholothurien (bei Cucumaria japonica Semp.) ähnliche Gebilde wahrgenommen haben, worüber indessen *) Eigene, noch nicht verötiientlichte Untersuchungen an Chiridota rv/e-^cena haben mich aber Ijelchrt, dass sie aucli dieser Gattung nicht fehlen. Nervensystem. 77 iiilherc Beobachtimgen fehlen. Dass auch bei anderen Synaptiden die von Baiir entdeckten Bläschen vorkommen, zeigten Theel (262j und Daniel SS en und Koren (50), indem sie dieselben in gleicher Zahl und Anordnung wie bei Si/napta sowohl bei Myriotroclms rinhll Steenstr. als auch bei AcantJiofroclim mirahiUs Dan. u. Kor. nachwiesen ; auch bei diesen Arten vermissten sie die von ihnen als Otolithen bezeichneten Inhalts- körperchen. Dieselben Forscher dehnten ferner unsere Kenntniss der in Rede stehenden Organe auch auf die Familie der Elpidiiden aus und zeigten, dass diese Tiefsee -Holothuricn erstens eine viel grossere Anzahl der „Bläschen" und zweitens in den Bläschen stets die bei den Synaptiden bis dahin nur in der Jugend beobachteten Otolithen besitzen. Zunächst war es Theel (263), der bei seiner Elpidia glacialis an dem Ursprünge eines jeden der beiden dorsalen und der beiden seitlichen ventralen Radialnerven je ein Hörbläschen und ausserdem an den seitlichen ventralen Kadialnerven noch je 5 andere an den Abgangsstellen der Füsschennerven auffand. Die kugeligen, 0,2 mm grossen Bläschen liegen hier den Nerven ganz dicht, ohne Stiel, an, bestehen wie bei den Synaptiden aus einer dünnen Membran und einem Binnenepithel und beherbergen im Inneren 5—20 Otolithen. Die Otolithen selbst (V, 11) sind länglich, an einem Ende verjüngt und abgestutzt und aus 3 — 4 concentrischen Schichten zusammengesetzt; ihre Länge beträgt 36,«, ihre Breite 20//; in Säuren lösen sie sich auf, jedoch ohne Entwicklung von Kohlensäure; ihre chemische Beschaffenheit konnte nicht näher festgestellt werden. Bei Kolga Injalma Dan. u. Kor. (50) liegen die Verhältnisse folgendermaasscn: Die beiden Radialnerven des Biviums tragen kurz nach ihrem Abgange vom Ringnerven je ein Paar 0,25 mm grosser Hörbläschen (also wie bei den Synaptiden alle fünf Radialnervcn); der mittlere ventrale Radialnerv entbehrt derselben (wie bei Elpidia (jlacialis)] dafür aber sind an jedem der beiden seitlichen ventralen Radialnerven nicht weniger als 26 Hör- bläschen hintereinander und in kurzen Abständen aufgereiht; von diesen seitlichen ventralen Hörblä scheu sind die vordersten und hintersten die kleinsten (Durchmesser 0,06—0,08 mm), die mittleren die grössten (Durch- messer 0,16- 0,19mm). Im Inneren der Bläschenstiele stellten Danielssen und Koren einen vom Radialnerven herkommenden und zu dem inneren Epithel des Bläschens herantretenden Nervenast fest. In den Bläschen selbst fanden sie 20—130 Otolithen von ganz ähnlicher Form wie bei Elpidia glacialis Theel. Der Vollständigkeit halber mögen hier auch noch die übrigen Elpidiiden erwähnt sein, bei welchen Theel (266) Hör- bläschen nachwies. Bei Kolga nana Theel liegen jedem der beiden seit- lichen ventralen Radialnerven ungefähr dreizehn Bläschen von 0,14 mm Durchmesser, jedes mit etwa zwanzig 28 /t langen Otolithen. Parel- pidia clongata Theel besitzt Hörbläschen am Ringnerven, jedes mit 30 bis 35 Otolithen; die Otolithen sind 21—40 /i lang. Bei Elpidia incerta Theel ist jede Bauchseite mit einer Reihe von 30—40 Bläschen aus- 7}^ Seewalzea. gestattet, die mit dem Radialneiven direlit oder durch einen kurzen Ast in Verbindung stehen und zahlreiche Otolithen umsehliessen. Auch bei Peniagone vifrea Theel und P. affinis Theel ist eine grössere Anzahl an jedem der beiden seitlichen ventralen Radialnerven aufgereiht. Wo bei P'lpidiiden Hörbläschen vorkommen, sind in der Regel auch Otolithen vor- handen; nur selten fehlen die Otolithen; stets haben sie dieselbe oben für Elpiäia glaciaUs angegebene Form, Dass auch bei jungen Synaptiden die Hörbläschen eine weitere Ver- breitung haben, geht aus meinen Beobachtungen (153) an Chiridota roUfera (Pourt.) hervor. Sie sind bei den Jungen dieser Art — bei erwachsenen Chiridoten kannte man sie bis dahin überhaupt noch nicht — ebenso angeordnet wie bei Synapta und haben einen Durchmesser von 32 //. Ohne die Angaben der skandinavischen Forscher zu berücksichtigen untersuchte Hamann (93) die Hörbläschen der erwachsenen Synai)ta digitata. Er fand den Durchmesser der Bläschen zu 0,14 — 0,21 mm, die Dicke des Binncnepithels zu 6,5 /< , leugnete aber, ebenso wie früher Baur, mit aller Bestimmtheit das Vorhandensein eines zu den Bläschen gehenden Nerven, konnte ferner niemals einen Inhalt in den Bläschen antreffen und hält sie deshalb für rückgebildete Organe (Larvenorgane), die nur während der Jugend des Thieres eine Rolle spielten. Einen wesentlichen Fortschritt in der Erkenntniss des feineren Baues der Hörbläschen verdanken wir erst den neuesten Untersuchungen Semon's (235 u. 236), der freilich ebensowenig wie Hamann auf die damals schon bekannten Hörbläschen der Eipidiiden Bezug nimmt. Semon stellte das Vorkommen von 5 I'aar Hörbläschen auch bei erwachsenen Exemplaren der Gattung Chiridota (bei Ch. oenusta Sem.) fest. Es gelang ihm sowohl bei Chiridota als bei Synapta beim fertig entwickelten Thiere die von den frühereu Forschern vergeblich gesuchten Inhaltskörpcrchen der Hör- bläschen aufzutinden. Es unterscheiden sich aber die Inhaltskörperchen der Synaptiden (V, 12) von denjenigen der Eipidiiden darin, dass sie keine festen Concretionen sind, sondern zarte bläschenförmige Gebilde darstellen. In jedem Hörbläschen liegen dieser Inhaltsbläschen eines oder mehrere; nur am lebenden Thiere sind sie zu finden und sind dann in beständiger zitternder Bewegung; bei Zusatz von Säure, Sublimat und Alkohol platzen und verschwinden sie. Sie bestehen aus einer festeren Wand und einem flüssigen Inhalte. Die Wand zeigt eine schwache Körnelung und beherbergt in einer verdickten Stelle einen dunkleren scheibenförmigen Körper, der alle Eigenschaften eines Zellkernes besitzt. Das ganze Inhaltsbläschen stellt demnach nichts anderes dar als eine Zelle, welche eine grosse Vacuole enthält. Bei den Larven ist die Vacuole (V, 13) im Verhältniss zum Zellleibe kleiner und es hat dann die ganze Zelle (das zukünftige Inhaltsbläschen) eine Gestalt, die schon J. Müller als „Doppelkorn" beschrieben hatte. — An den ausgebildeten Hörbläschen stellt Semon die von Baur und Hamann behauptete bindegewebige Wandung in Abrede; die Hörbläseben liegen vielmehr unmittelbar im Kalkriiig- und Riickzielimuslfeln. 79 Bindegewebe der Lederliaut und ihre Wand (V, 12) besteht lediglich ans einem einschichtigen kubischen Epithel. Die Bewegung der Inhaltsbläschen soll auf Bewimperuiig der Epithelzellen beruhen; es gelang aber bis jetzt nicht die Wimperhaare thatsächlich wahrzunehmen. In dem Stiele der Hörbläschen konnte Semon sehr wohl einen Nervenast des Kadialnerven nachweisen und spricht sich deshalb, sowie wegen der vorhandenen Inhaltskörperchen gegen die Auffassung aus, dass es sich um fuuctionslos gewordene Larvenorgane handele. Wenn auch der physiologische Beweis, dass hier wirkliche Hörorgane vorliegen, noch nicht erbracht werden konnte und auch nicht leicht zu erbringen sein wird, so kann es doch morpho- logisch keinem Zweifel unterliegen, dass wir es mit Hörbläschen (Otocysten) zu thun haben. g. Anhang: Sogenannte Augen. Auf augenähnliche Pigment- tlecke bei einigen Arten der Gattung Synapta hat zuerst J. Müller (184) die Aufmerksamkeit gelenkt. Dieselben liegen als dunkelrothbraune bis schwarzbraune Flecken an der Innenseite der Fühler und zwar an der Basis derselben. Bei Synapta dujitata (Mont.), S. rlttata (Forsk.) und S. viüipara (Oerst.) sind sie rund, bei S. lappa J. Müll, viereckig. Bei S. digitata stimmt ihre Anzahl mit der Zahl der Fühler, mit denen sie in der Stellung abwechseln, sodass zwischen je zwei Fühlern ein Tigment- fleck liegt. Bei S. vlvlpara, vitkda und lap2)a sind sie in Paaren geordnet, welche auf den Fühlerbasen selbst, also nicht abwechselnd damit, an- gebracht sind. Gegen die Deutung dieser Pigmentflecken als Sehorgane haben sich schon Baur (10) und Semper (238) ausgesprochen und neuerdings haben Hamann (93) und Semon (235) sich dieser Auffassung angeschlossen, hauptsächlich deshalb, weil sie an den Pigmentflecken weder lichtbrechende Theile, noch einen Zusammenhang mit dem Nerven- system nachweisen konnten. Nach Hamann (93) sind die Flecken bei der von ihm untersuchten S. digikda nichts anderes als klumpenförraige Anhäufungen pigmentirter AVanderzellen in der Lederhaut. — Bei anderen Seewalzen als den genannten Synapta- kvitw sind derartige, an Augen erinnernde Pigmentflecken bis jetzt nur von Koren (119) bei Fsohis sqimmatus und von Peach (198) bei Holothima nigra angedeutet, aber nicht näher untersucht worden. VI. Kalkriiig und Rüekzielimuskelii. Der Schlundtheil des Darmes ist von einem aus kalkigen Skelet- stücken gebildeten Ringe, dem sogenannten Kalkringe, umgeben, welcher den Längsmuskeln der Körperwand und da, wo Rückziehmuskeln des Schlundkopfes vorhanden sind, auch diesen zum Ansätze dient, den Nervenring schützend umgiebt und insbesondere den radialen Wasser- gefässen und den Tentakelgefässen Stützpunkte darbietet. Da er auch eutwicklungsgeschichtlich in enger Beziehung zu dem Wassergefässsysteme 80 Seewalzen. steht, so könnte man seine Betrachtung mit derjenigen des Wassergefäss- systeraes verbinden. Indessen scheint es mir übersichtlicher den Kalk- ring in einem besonderen Kapitel zu behandeln, weiches demjenigen über das Wassergefässsystem vorausgeht. Dieses Kapitel wird zunächst den Kalkring für sich allein ins Auge fassen und sich dann auf die Beziehungen des Kalkringes zur Längsnuiskulatur und auf eine Betrachtung der Rück- ziehmuskeln ausdehnen. 1. Kalk ring. Die ältesten Angaben über den Kalkring finden sich bei Bohadseh (30) und Strusseufelt (252), von denen der eine ihn von llolotlmrUi tiihulom (Gmel.), der andere von Psoltis phantajms (Struss.) beschreibt. Der Irrthum, den Strusseufelt darin beging, dass er den Kalkring nur aus fünf, von ihm „Wirbel'^ genannten Gliedern zusammengesetzt sein lässt, kehrt bei verschiedenen späteren Forschern wieder, so bei Pallas (196), Quoy u. Gaimard (211), Lamarck (133) und Peach (198), während Cu vier (40) zuerst und nach ihm Tiedemann (273) und zahl- reiche Andere feststellten, dass seine gewöhnliche Zusammensetzung eine zehngliedrige ist. Aber schon vor Cuvier war durch Fabricius ((51) der Kalkring einer Synapta beschrieben worden, der nicht aus 10, sondern aus 12 Gliedern („Zähne" nennt er sie) besteht und die Folgezeit lehrte, dass überhaupt die Synaptiden an die Zehnzahl der Kalkringglieder nicht gebunden sind. Anderseits zeigten die neueren Untersuchungen der Tiefsee- holothurien, sowie die entwicklnngsgeschichtlichen Beobachtungen, dass es thatsächlich Holothurien mit nur fünfgliedrigem Kalkringe giebt und darin die älteste Gestaltung desselben zu erkennen ist. Dieses vorausgeschickt wenden wir uns nunmehr zur näheren Be- trachtung des Kalkringes. In seiner gewöhnlichen Zusammensetzung besteht er aus zehn Stücken, sog, Gliedern, neuerdings (Moseley, 177) auch Annularia genannt, von welchen fünf unter sich gleichgeformte mit fünf anderen ebenfalls unter sich gleichgeformten regelmässig ab- wechseln; jene fünf sind zugleich so angeordnet, dass sie in die Richtung der Radien des fünfstrahligen Bauplanes fallen, während die fünf mit ihnen abwechselnden in ihrer Stellung den Interradien entsprechen; jene heissen desshalb Radialglieder oder einfach Radialia, diese Interradial- glieder oder Interradialia. Radialia und Interradialia bilden zusammen einen Ring, der bald vorn etwas enger ist als hinten, bald (und zwar häufiger) sich umgekehrt nach hinten etwas verengt oder auch vorn und hinten gleichweit ist. Seine Länge, d, h. die Entfernung seines Vorder- randes vom Hinterrande, ist je nach Gattungen und Arten eine sehr ver- schiedene, steht aber im Allgemeinen in einem geraden Verhältnisse zur Länge des ganzen Thieres. Verhältnissmässig am längsten ist der Kalk- ring bei manchen Dendrochiroten, z. B. Phyllophorua- und Tlnjonc-AviQü, Erklärung von Tafel I. Holothurioidea ; Kalkkörper. Fig. 1 . Anlicr von Si/napfn glahra Semp , Fergr. 2. Ankcrplatte von St/nopta beselii Jag-., yergr. 3. Ankcrplatte von Synapta recta Semp., -'J«. 4. Hirseplättchen von Synapta glahra Semp., vergT. 5. Kädchen von Chiridola pv rpurea Less., ^p. 6. Gekrümmte Stäbe von Chiridota japonica v. Marenz., ^|^. 7. Gekrümmtes Stäbchen von Chiridota variahilis Semp., ' J-st.vWaser$.VaiMr,Friink&irt'iM. < Erklärung von Tafel I\ . Holothurioidea ; Kalkkörper. Flg. 1. StüUclien von Holothuria murrayi Th6el, von oben gesehen. 2. Stühlchen derselben A.rt, von der Seite. 3. Stühlchenkrone von Sticlwpus sordidus Th6el, von oben. 4. Stühlchen derselben Art, von der Seite. 5. Dasselbe von unten. 6. Knotige Schnalle von Holothuria spimfera Th6el. 7. Einspitziges Stühlchen derselben Art, von der Seite. 8. Vlelarmiges Stühlchen von Stichopus moseleyi Th6el, von unten. 9. Stiel eines solchen Stühlchens, von der Seite. 10. Stühlchenkrone von Holothuria africana Theel , von oben. 11. Durchlöchertes Plättchen von derselben Art. 12. Unregelmässige, am Rande dornige Schnalle von Holothuria marenzeUeri Ludw., ^1". 13. Cfürmiges Stäbchen von Stichopus variegatus Semp. 14. Stützstäbchen aus einem Füsschen derselben Art. 15. Sog. Rosette von derselben Art. IG. S förmige Umbildung eines C förmigen Stäbchens von Stichopus chloronotos Brandt, ^\^. 17. Dreiarmige Umbildung eines C förmigen Stäbchens von derselben Art, -|-. 18. Vicrarmige Umbildung eines C förmigen Stäbchens von derselben Art, '-p. 19. Sog. Rosette (Umbildung eines 0 förmigen Stäbchens) von derselben Art, -p, 20. Stuhlchen von Stichopus challengeri Th6el, von oben gesehen. 21. Vierlöcherige Schnalle von Holothuria. signata Ludw., ^\^. 22. Zweilücherige Schnalle derselben Art, -"p. 23. Stühlchenscheibe von Stichopus godeffroyi var. b. Semp. 24. Stützplättchen aus einem Füsschen von Stichopus japonicus Sei. 2.5. Umgewandelte Schnalle von Holothuria depressa Ludw. J-f^. 26. Stühlchen mit verkümmertem Stiel von derselben Art, J-f^. 27. Stühlchen mit verkümmerter Scheibe von Holothuria imitans Ludw., von der Seite, J-f. 28. Stiihlchen mit mehrstückigem und auch an den Seiten bcdorntem Stiel von Holotlmria samoana Ludw., 'f "-. 29. Vierarmiger Kalkkörper von Paelopatides aspera Thcel, von oben gesehen. 30. Stühlchen von Holothiiria impatiens (Forskäl), von der Seite. 31. Dasselbe von unten. 32. Schnalle von derselben Art. 33. Stützstäbchen aus einem Füsschen derselben Art. 34. Stühlchen mit dorniger Scheibe von HoloÜvuria pardalis Sei., -f-, 35. Einseitig entwickelte Schnalle von derselben Art, -^p. 36. Keulenförmiges, knotiges Stäbchen von Holothuria flavo-maculata Semp. ' 37. Um die Längsaxe gedrehte Schnalle von Holothuria pardalis Sei. 38. Stützstäbchen aus den ventralen Ambulacralanhängen von Beima validuni Theel, 39. Stützstäbchen aus den ventralen Ambulacralanhängen von Kolga nana Theel. 40. Stützstäbchen aus den ventralen Ambulacralanhängen von Oneirophanta mutahilis Theel. 41. Stützstäbchen aus den dorsalen Ambulacralanliängen von Panmjchia moseleyi Theel. 42 — 44. Stützstäbchen und Uebergangsformen derselben zu den vierarmigcn Kalkkorpern der Körperwand aus den ventralen Ambulacralanhängen von Elpidia rigida Theel. Fig. 1—11. 13 — 15, 20, 23, 24, 29 — 33 nach Theel (267); Fig. 12 nach Ludwig (160); Fig. 16 — 19 n.ach Ludwig (161a); Fig. 21, 22, 25 — 28, 34, 35 nach Ludwig (147); Fig. 30 und 37 nach Semper (268); Fig. 38 — 44 nach Theel (266). Holollmriüidea. Taf.n; liäi.ÄnstyMi.rnnSMntitFriiAfiirt'M^ Erklärung von Tafel V. Holothurioidea ; Kalkkörper, Nervensystem. Fig. 1. Vierariuiger Kalkkörper mit 5 Stachelfortsätzeii (4 auf den Armen, 1 in der Mitte) von Elpidia rigida Theel. 2. Derselbe von der Seite. 3. Vierarmiger Kalkkörper mit nur einem (centralen) Stachelfortsatz von Elpidia willemoesi Theel, von der Seite. 4. Vierarmiger Kalkkörper ohne eigentliche Stachelfortsätze, nur bedornt, von Psychropotes longicauda Theel, von der Seite. 5. Vierarmiger Kalkkörper mit 4 (auf den Armen stehenden) Stachelfortsätzen von Peniagone liorrifer Th6el, von der Seite. 6. Bedornter Stab von Scotoplanes albida Theel. 7. Grosses Kädchen von Pannychia moseleyi Th6el, von oben. 8. Erstes Entwicklungsstadium eines solchen. 9. Zweites Entwicklungsstadium eines solchen ; Ausbildung der 41öc]ierigen Nabe des späteren Eadcs. 10. Ein späteres Entwicklungsstadium eines solchen; die späteren Radspeichen wachsen iu Form von Dornen aus der Peripherie der Nabe. 11. Otolith aus einem Hörbläschen von Elpidia glacialis Theel, vergr, 12. Schnitt durch ein Hörbläschen von Synapta inliaerens (0. F. Müll.), darunter der schief getroffene Eadialnerv, rz Kandzelleu, iz Innenzellen des Eadialnerven, hn Nerv zum Hörbläschen, e Epithel, ib Inhaltsbläschen des Hörbläschens. ^-^. 13. Inhaltsbläschen (Doppelkorn) aus einem Hörbläschen einer Synapta-LaxfQ. p Protoplasma, h Kern, v Vacuole der Zelle. a-\"-^. 14. Querschnitt durch einen Eadialnerven von Synapta inliaerens (0. F. Müll.), rz Randzellen, iz Innenzelleu, af aufrechte Fasern, zs Zellsäulen, seh Scheidewand. Die Längsfasern erscheinen als feine Punkte zwischen den aufrechten Fasern. ~^. 15. Längsschnitt durch eine Ambulacralpapille voü Holothuria polii Delle Chiaje. e' äusseres, e" innneres Epithel, Ig Bindegewebe (Lederhaut), m Muskelschicht der Ambulacralpapille, n Füsschennerv, äj? Sinnesplatte, vergr. 16. Längsschnitt durch ein knospenförmiges Sinnesorgan von einem Fnhlev der Synapta digitata (Mont.). n Nerv, stz Stützzellcn, sz Sinneszellen, vergr. Fig. 1 — 10 nach Theel (266); Fig. 11 nach Theel (263); Fig. 12—24 nach Semon (23t5j; Fig. 15 und 16 nach Hamann (93). Holothurioidea. Taf.V. m hg 16. / 'a J. Müll,, polü Ludw. d. Stellung. In der Regel ist es der ventrale Bezirk des Ring- kanales, an welchem die Poli'sche Blase anhängt. Wenigstens gilt das fast ausnahmslos dann, wenn nur eine einzige Blase vorhanden ist. Nur bei einigen Dendrochiroten scheint die in der Einzahl vorhandene Blase dem dorsalen Theile des Ringkauales anzuhängen, so nach Semper's (238) Angaben bei Cucumar'm citrea, Ocnus 2^yg')iiaßus, ColocMrus cucumis, jagorli, Fsohis holwlrnsis und Throne surinamcnsis Semp. In beiden Fällen aber, sowohl wenn die in der Einzahl vorhandene Blase ventral als auch wenn sie dorsal liegt, ist es immer die linke Körperhälfte, in welcher sie ihre Stellung nimmt. Von sehr vielen Arten fehlt zwar in dieser Hin- sicht eine bestimmte Angabe; wo aber eine solche vorliegt, lautet sie aus. nahmslos für die linke Seite, so z. B. bei ÄcantJiotrocJius mircd)ilis, Kolga liyalina Dan. und Kor., Epidia glacialis Theel, Psolus pltantapus (Struss.), Cucumaria xRanci (Br.), ignava Ludw., ColocMrus doJioJum (Fall.), Tltyone helli Ludw., Ocnns typricus Theel, sowie bei allen den vorhin genannten Sem per 'sehen Arten, bei denen die Blase rückenständig ist. Nach den näheren Bemerkungen, die Semp er macht, scheint es in den letzteren Fällen immer der linke dorsale Interradius zu sein, w^elchem die Blase angehört, in den anderen Fällen aber ist es der linke ventrale Interradius. Diese beiden linken Interradien bezeichnen also den Bezirk, in welchen überhaupt die Poli'sche Blase fällt, solange sie nur in einfacher Zahl zur Ausbildung gelangt. Aber auch dann, wenn mehrere Blasen da sind, behalten sie ihre Vorliebe für die ventrale Region des Ringkanales, rücken aber zugleich zum Theile in die rechte Körperhälfte hinüber, so z. B. bei CJtiridota panaensis Semp., viticnsis Gräflfe, rufescens Br., rigida Semp., Synapta nigra Semp., JEJpidia inccrta, Parcljndia elongata, Peniagone Jiorrifer Theel, Holothuria similis Semp., signata, sulcata Ludw., pyxis Sei., fusco- cinerea Jag., Cucumaria miniata (Br.), 2>c*"sj«c«a Ludw., laev i gata [VerrW]), Tliyone rigida Semp. Erst dann, wenn sich ihre Zahl ganz beträchtlich vergrössert, vertheilen sie sich auf den ganzen Umfang des Ringkanales — ein Ver- halten, welches indessen nur bei w-enigen Dendrochiroten und Synaptiden zur vollen Ausprägung gelangt, z. B. bei Pliyllopliorus mollis (Sei.), Synapta heselii Jag., l-efersteinii Sei., glcärra Semjj. , serpentina, lappa J. Müll., orsinii Ludw. Fassen wir das über Zahl und Stellung der Poli'schen Blasen Be- merkte zusammen, so ergibt sich, dass die Molpadiiden und Elasipoden die einfachsten Verhältnisse darbieten; dann folgen in aufsteigen- Wasscrgefässsystem. 117 der Linie die Aspidochiroten, Dendrochiroten und schliesslich die Synaptiden. e. In Betreff des feineren Baues (VII, 10) der Poli'schen Blasen hatte schon Baur (10) richtig erkannt, dass derselbe sich von dem des Kingkanales nicht wesentlich unterscheidet. Sem per (238) unter- schied dann des Näheren vier Schichten, welche die Wandung der Blase zusammensetzen und in folgender Ordnung von aussen nach innen aufeinander folgen: 1. ein äusseres Wimperepithel (= Cölomepithel), 2. eine Bindegewebsschicht mit Längsverlauf ihrer Fasern, 3. eine Ringmuskelschicht, 4, ein inneres Wimperepithel. Diese Angaben wurden später von Jourdau (114) für Holotlmria Uüd Cucuniaria und von Hamann (93) für Synapta digifafa (Mont.) bestätigt, während Danielssen und Koren (50) bei ihrem Trochostoma tJiomsonii die Muskelschicht aus Längs- fasern gebildet fanden und die Bindegewebsschicht in eine äussere, faserige und eine innere, hyaline, mit zahlreichen „Schleimzellen*' ausgestattete Lage unterschieden. Diese ,,Schleimzellen'^ halte ich für dieselben, welche Jourdan als gelbliche, granulirte Zellen erwähnt; sie erinnern an die in der Lederhaut vorkommenden und gehören wahrscheinlich wie jene in die Kategorie der Wanderzellen (vergl. S. 33 — 34). Dass auch Kalk- körperchen in der Wand der Poli'schen Blasen auftreten können, hat be- reits Joh. Müller (183) angegeben. Der oben (S. 113) erwähnte End- zipfel, welcher an der Poli'schen Blase der Dendrochiroten häufig vor- kommt, ist nach Vogt und Yung (284) solide und von hornartiger Consistenz; er bildet gewissermaassen den Wirbel, nach welchem die Muskelfasern verlaufen, die nach denselben Forschern keine eigentlichen Ringfasern sind, sondern in niedrigen Spiralwindungen die Blase um- kreisen. 5. Radialkanäle. Nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse gewinnt es den An- schein, dass die von Tiedemann (273) bei Holotlmria tuhulosa (Gmel.) entdeckten Radialkanäle, auch Ambulacralkanäle genannt, ausnahmslos allen Seewalzen zukommen. Bei den mit Füsschen versehenen Gruppen, also den Elasipoden, Aspidochiroten (VII, 15) und Dendrochiroten, ist es leicht, sich von ihrer Anwesenheit zu überzeugen, schwieriger aber bei den füsschenlosen Synaptiden (VII, 12) und Molpadiideu. Das macht es erklär- lich, dass gerade bei diesen beiden Familien widersprechende Angaben auf- gestellt werden konnten und zum Theil noch heute festgehalten werden. In Betreff der Synaptiden wird gewöhnlich angegeben, dass Quatrefages (210) die Existenz der Radialkanäle bei ihnen nach- gewiesen habe. Betrachtet man aber die darauf bezügliche Abbildung bei Quatrefages, so erkennt man leicht, dass die dort als Radialkanäle gezeichneten Röhren mit den wirklichen Radialkanälen nichts zu thun haben; denn das in der Zeichnung angegebene Lageverhältniss zum 118 Seewalzeu. Kalkriüge und zu den Längsmuskeln ist ein anderes als bei den wirklichen Radialkanälen; immerhin ist es möglich, ja wahrscheinlich, dass Quatre- fages diese dennoch gesehen, aber ihr Lageverhältniss falsch aufgefasst hat. Jedoch schon vor Quatrefages hatte Jäger (110) bei seiner Synapta heselii fünf „vasa locomotoria" beobachtet, die kaum etwas anderes sein können als die Radialkanäle. Joh, Müller (185) verbesserte auf diese Jäger'sche Beobachtung hin seine anfänglich (184) geäusserte Meinung, dass die Synaptiden der Radialkanäle entbehren, in das Gegen- theil. Später aber glaubten sowohl Baur (10), als auch Semper (238), Teuscher (261), M. Sars*), Semon (233) und neuerdings wieder Lampert (134), Theel (267) und Vogt nnd Yung (284) das Vor- kommen der Radialkanäle bei den Synaptiden in Abrede stellen zu müssen. Dem gegenüber hat indessen Hamann (93) wenigstens für Synapta äigifafa (Mont.) den überzeugenden Nachweis gebracht, dass sie dennoch vorhanden sind (VII, 12), und Semon hat sich ihm in seiner letzten Arbeit (237) unter Aufgabe seiner früheren Ansicht angeschlossen. Bei den Molpadiiden hat Joh. Müller (184) die Radialkanäle zuerst bei seiner 3Iolpadia cJiüensis gesehen, aber für Blutgefässe gehalten. Semper (238) bestätigt ihr Vorkommen bei Haploäadyla molpadmdes Semp. nnd Caudina arenata {QfOu\&), Teuscher (261) und Kingsley (117) des- gleichen bei Candina arenata, Sluiter (241) hei Haplodactyla Jiyaloeides'^*) Sluit. und Caudina caudata (Sluit.) und endlich Danielssen und Koren (50) bei Trochostoma thomsonii und Anliyroderma jeffreysii Dan. und. Kor. Die einzige gegentheilige Angabe, auf welche sich die Ansicht Theel's (267), dass einem Theile der Molpadiiden die Radialkanäle fehlen, stützen kann, ist die Bemerkung von Semper, dass er hd Eupyrgus (=^ Ecliino- soma Semp.) die Radialkanäle vergeblich gesucht habe. Im Hinblick aber auf die Weise, in welcher sich unsere Kenntniss der Radialkanäle bei den Synaptiden entwickelt hat, dürfte die Vermuthung gestattet sein, dass erneute Untersuchungen das Vorhandensein dieser Organe auch heiEupujrgus lehren werden. Eine andere Frage ist es, ob bei allen Seewalzen alle fünf Radien einen Radialkanal beherbergen oder ob nicht bei einzelnen Formen doch ein Theil der Radien der Kanäle verlustig gegangen sei. So hat Teuscher (261) die einer Nachuntersuchung werthe Behauptung aufgestellt, dass bei Psolus squamatus (Düb, und Kor.) die beiden Radien des Biviums der Radialkanäle entbehren. Für die Elasipoden war Theel anfänglich (263) zu einer ähnlichen Meinung gelangt, indem er sich tiberzeugt zu haben glaubte, dass bei seiner Elpndia glaclalls nur die beiden seitlichen Radien *) In Koren und Danielssen (120). **) Lampert (134) nennt es „fälschlich citiren", dass ich (15ö) die Sluiter'sche Original- Schreibweise „Jmaloeides-' in „Jiyaloeides"' verändert habe. Mit dieser Art „falsch zu citiren" werde ich aber getrost so lange fortfahren, bis es Lampert gelingt zu zeigen, dass glashell auf griechisch nicht vakoq, sondern ova?.og heisst. Wassergel'ässsystom. 119 der Bauchseite Ambulacralkanäle besitzen, die noch dazu durch schiefe Scheidewände in eine Anzahl hintereinander gelegener Kammern getheilt seien. Daniels sen und Koren (50) gaben gleichfalls an, dass bei den von ihnen beschriebenen Eiasipoden: Kolga liyalimi und Irpa abyssicola nur die beiden seitlichen Radialkanäle des Triviums zur Ausbildung ge- langt seien, stellten aber gleichzeitig die von Theel in den Radialkanälen der ElphUa glacialis behaupteten Septen in Abrede. Theel (266) sah sich in Folge dessen veranlasst die El/pidia einer nochmaligen Prüfung zu unterziehen, welche ihn zu dem Ergebnisse führte, dass jene Septen auf einer irrthümlichen Auffassung der Füsschenampullen beruhten und dass ferner nicht nur bei diesen, sondern bei allen von ihm untersuchten Eiasipoden -Arten in Wirklichkeit nicht zwei, sondern fünf Radialkanäle vorhanden sind. Leider war Theel nicht in der Lage seine Beobach- tungen auch auf die beiden Danielssen und Koren'schen Arten aus- dehnen zu können. Es wird aber gestattet sein mit ihm anzunehmen, das§ auch diesen Arten fünf Radialkanäle zukommen. Dass es auch Holothurien mit 10 Ambulacren und dementsprechend 10 Radialkanälen des Wassergefässsystemes gebe, war von Sem per (238) für die Gattung Bhopalodina behauptet worden. Es gelang mir (148, 161c) aber, den Nachweis zu erbringen, dass diese Behauptung nur durch eine irrige Auffassung des eigenthümlichcn Verlaufes der fünf Radialkanäle hervorgebracht worden ist. Fig. 13. Schematischer Querschnitt durch ein Ambulacrum einer Seewalze. E äusseres Körperepithel, C Lederhaut, F Füsschen, Fe Füsschenkanal , Fn Füsschennerv , Amp FüsschenampuUe , Ec Kadialkanal des Wassergefässsystemes, B radiales Blutgefäss, N Eadialnerv, Hu Hautnerven, Qm Quermuskulatur der Körperwand, Lni Längsmuskulatur der Körperwand. Da wir auf den Ursprung der Radialkanäle aus dem Ringkanale, ihren Verlauf und ihre Beziehungen zu den Fühlerkanälen, bei der Betrachtung der letzteren (S. 120) zurückkommen müssen, so genügt es an dieser Stelle hervorzuheben, dass die Radialkanäle direct aus dem 120 Seewalzen. Ringkanale entspringen und, nachdem sie der Innenseite der Radial- nerven sich angelagert haben , zusammen mit diesen durch die Einschnitte oder Löcher der Radialstücke des Kalkringes hindurchtreten. Alsdann durchziehen sie die Radien der Körperwand der Länge nach und endigen schliesslich blindgeschlossen in der Umgebung der Afteröifnung. In den Radien ist ihre Lage stets eine solche, wie sie die vorstehende schematische Figur erläutert, also nach innen von dem in der Tiefe der Lederhaut gelegenen Radialnerven (vergl. VII, 15 und Fig. 13 auf S. 119). In ihrem feineren Baue zeigen sie die zuerst von Semper (238) erwähnte und dann durch Hamann (91 und 93) bestätigte Eigenthümlich- keit, dass die lediglich aus einer Lage von Längsfasern gebildete Muskel- schicht nicht um den ganzen Kanal herumgeht, sondern sich auf dessen obere, d. h. dem Radialnerv zugekehrte Wand beschränkt (VII, 12). Leider sind es nur wenige Arten, bei welchen dies Verhalten festgestellt worden ist, nämlich Spiapta digitata (Mont.), Cucmnaria planci (Br.)*) und 0. japonica Semp., sodass die Frage, ob diese Einrichtung allen Seewalzen zukomme, einstweilen unbeantwortet bleiben muss. — Bemerkenswerth ist, eine Angabe, welche Hamann (93) über die Radialkanäle der Synapta digitata macht, dass nämlich zwischen ihren Wandungen sich hier und da bindegewebige, mit Epithel überzogene Verbindungsstränge ausstrecken. 6. Fühlerkanäle. Als Fühlerkanäle (oder Teutakelgefässe) werden sehr häufig (z. B. von Bronn, Selenka, Semper, Kingsley) die vom Ringkanal abgehenden (VII, 9k; IIb) Gefässe bezeichnet, welche in der Umgebung des Schlundes nach dem Kalkringe hinziehen; an der Innenseite des Kalkringes setzen sie ihren nach vorn gerichteten Verlauf fort um am Vorderrande desselben in die Fühlerschläuche überzugehen, welche in die Fühler eintreten und uns schon bei deren Betrachtung (S. 90) bekannt geworden sind. Wir werden aber gleich sehen, dass die Benennung der in Rede stehenden Kanäle als „Fühlerkanäle^' nur geeignet ist falsche Vorstellungen hervor- zurufen. Lassen wir nämlich die eine Familie der Synaptiden zunächst einmal ganz bei Seite, so zeigt sich bei allen anderen Familien als aus- nahmslose Regel, dass die vom Ringkanal nach dem Kalkringe hinziehenden Kanäle keineswegs unmittelbar und allein die Fühler versorgen, sondern die Anfangsstücke der fünf Radialkauäle darstellen. Will man diesen Anfangsstücken dennoch einen besonderen Namen geben, was mir ganz unnöthig zu sein scheint, so mag man sie immerhin mit Theel (266) als „Hauptkanäle" bezeichnen. *) Ob Hamann auch noch einige andere mittelmeerische Arten speciell auf diesen Punkt untersucht hat, geht aus seinen Mittheilungen nicht genau hervor. Wassergefässsystem. 121 Stets sind dieselben in der Fünfzahl*) vorhanden, wobei wir immer wieder die Synaptiden einstweilen unberücksichtigt lassen. Entsprechend ihrer wahren Bedeutung als Radialkanäle liegen sie unabänderlich in der Richtung der Radien. Ihr Lumen steht mit dem des Ringkanales bei den Dendrochiroten durch eine enge, bei den Aspidochiroten durch eioe weite Oetfnung in Verbindung. Am Kalkringe angekommen befestigen sie sich durcb Bindegewebe an die Innenseite seiner Radialstücke und sind auch während ihres Verlaufes vom Ringkanale bis zum Kalkringe durch Binde- gewebszüge mit dem Schlnndrohre und unter sich in Zusammenbang; auf diese bindegewebigen Befestigungen der Radialkanäle werden wir bei der Betrachtung des „Schlundkopfes" (siehe Verdauungsorgane) zurück- kommen. Falls die Radialia des Kalkringes nach hinten gerichtete Gabel- schwänze (S. 84) besitzen, so fassen die beiden Aeste eines jeden Gabel- schwanzes je einen Radialkanal zwischen sich. An der Innenseite der radialen Kalkringstücke geben die Radialkanäle seitliche Aeste ab, welche für die Fühler bestimmt sind**). Diese Aeste erst sind es, welche den Namen Fühlerkanäle verdienen. Ihre Zahl scheint immer derjenigen der Fühler zu entsprechen, sodass also jeder Fühlerkanal direkt aus einem Radialkanal seinen Ursprung nimmt. Ob es auch vorkommt, dass ein Fühlerkanal nicht direkt von einem Radialkanal, sondern von einem anderen Fühlerkanal sich abzweigt, ist bis jetzt noch nicht näher unter- sucht worden. Die fünf Radialkanäle scheinen, soweit Beobachtungen vorliegen, sich bei einer durch 5 theilbaren Fühlerzahl immer in gleicher Weise an der Abgabe von Fühlerkanälen zu betheiligen. Sind also beispielsweise 10 Fühler wie bei Cucmnaria plana (Br.) vorhanden, so gibt jeder Radialkanal jederseits je einen Fühlerkanal für die beiden ihm zunächst liegenden Fühler ab. Bei 15 Fühlern, z. B. bei TrocJiostoma thomsonii Dan. und Kor., gehen von jedem Radialkanal drei Fühlerkanäle ab. Bei 20 Fühlern, z. B. bei Holothuria tubulosa (Gmel.), entspringen von jedem Radialkanale jederseits zwei Fühlerkanäle. Wie sich dagegen die Radialkanäle bezüglich der Abgabe von Fühlerkanälen bei einer nicht durch 5 theilbaren Fühlerzahl verhalten, ist noch zu untersuchen. Die Synaptiden haben wir deshalb bis jetzt ausser Acht gelassen, weil ihre Fühlerkanäle (VIII, Ib) in scharfem Gegensatze zu allen anderen Seewalzen unmittelbar aus dem Ringkanale ihre Entstehung nehmen. In ihrem Verlaufe vom Ringkanale bis zum Kalkringe und in ihrer Lage- beziehung zu diesem verhalten sie sich ebenso wie die Radialkanäle der *) Nach der etwas verworrenen Darstellung-, welche Vogt und Yung (284) von den Beziehungen der „Ambulacralkanäle" zu den „Tentakellf analen" der Cucmnaria planci (Br.) geben, könnte es scheinen, als wenn bei dieser Art die Verhältnisse anders lägen als bei den übrigen Dendrochiroten, was aber keineswegs der Fall ist. Die Tentakelkanäle entspringen auch bei dieser Art nicht unmittelbar aus dem Eingkanal, sondern aus den Eadialkanälen. **) Tiedemann (27.S), Jäger (HO) und Koren (119) waren der, wie Joh. Müller (184) zeigte, irrthümlichen Ansicht, dass au dieser Stelle die Kadialkanäle durch einen zweiten, vorderen Ringkanal miteinander verbunden seien. 122 Seewalzcn. Übrigen Holothurien. In der Regel entspringt jeder Fiiblerkanal unmittel- bar aus dem Ringkauale, sodass ibrer im Ganzen ebensoviele den Ring- kanal verlassen als Fübler vorhanden sind. Es gibt aber auch Ausnahmen von dieser Regel, die theils individueller, theils anscheinend specifischer Art sind. So wird von Synapta digitata (Mont.) durch Baur (10) an- gegeben, dass von ihrem Ringkanale mitunter nur 8, 9, 10 oder 11 statt der regelmässigen 12 Fühlerkauäle abgehen, dass dann aber so viele der- selben sich gabeln, als nöthig ist um schliesslich doch alle 12 Fühler zu versorgen. Leider gibt Baur nicht näher an, ob es beliebige oder ganz bestimmte Fühlerkanäle sind, die sich in solchen Fällen gabeln; es würde von Interesse sein durch eine genauere Untersuchung diesen Punkt auf- zuklären. Ferner fanden Danielssen und Koren (50), dass bei ihrem AcantJiofrocJms mirdbilis nur 10 Fühlerkanäle den Ringkanal verlassen, dass aber zwei derselben sich gabeln und auf solche Weise doch jeder der 12 Fühler seinen Wassergefässsast bekommt; sie konnten auch fest- stellen, dass es zwei ventrale und einander gegenüberliegende Fühlerkanäle sind, welche sich gabeln. Um aber auf den direkten Ursprung der Fühler- kanäle aus dem Ringkanal überhaupt zurückzukommen, möchte ich be- merken, dass von diesem Verhalten der Synaptiden vielleicht doch eine Brücke zu dem der übrigen Holothurien hinüberführt. Wie verhalten sich denn die Radialkanäle, welche bei allen anderen Familien die Fühler- kanäle sind, zu diesen bei den Synaptiden? Eine Beantwortung dieser Frage ist bis jetzt nur in sehr beschränktem Maasse möglich, da nur ein einziger Autor, nämlich Hamann (93), bei der einen Art, Synapta digitata, Beobachtungen gemacht hat, welche sich hier verwenden lassen. Derselbe gibt an, dass die Radialkanäle aus einer kleinen Ausbuchtung der Fühlerkanälc ihren Ursprung nehmen. Es stehen also fünf von den zwölf Fühlerkanälen in unmittelbarem Zusammenhang mit den Radial- kanälen und man braucht den Befund Hamann's nur anders zu deuten lim in diesen 5 Fühlerkanälen, in Uebereinstimmung mit den Fühlerkanälen der übrigen Holothurien, Aeste der Radialkanäle zu erkennen; wenn man nämlich das von der Abgangsstelle des Radialkanales bis zum Ringkanal reichende Kanalstück dem Radialkanal (als erweitertes Basalstück des- selben) zurechnet, statt in ihm bereits den „TentakelkanaV' selbst zu sehen, so gibt nicht der Fühlerkanal den Radialkaual, sondern umge- kehrt der Radialkanal den Fühlerkanal ab. Für die übrigen sieben Fühlerkanäle der Sijnapta digitata bleibt aber für die Vergleichung mit Holothurien anderer Familien die frühere Schwierigkeit ihres direkten Ursprunges aus dem Ringkanale bestehen und lässt sich meines Erachtens nur durch die Annahme lösen, dass bei Synapda digitata (und mit ent- sprechender Abänderung der Zahlen auch bei den anderen Synaptiden) früher auch diese 7 Fühlerkanäle nicht aus dem Ringkanale, sondern aus den Radialkanälen abzweigten, später aber ihren Ursprung auf den Ringkanal selbst verlagerten. Diese Ansicht steht in engem Zusammen- hange mit meiner später im entwicklungsgeschichtlichen und phylogene- Wasscrgefässsystcin. 123 tischen Kapitel zu begründenden Meinung, dass die Synaptiden, im Gegen- satze zu der neuerdings von Semon (237) mit grossem Geschick ver- tretenen Auffassung, keineswegs als die relativ ursprünglichsten Holothurien angesehen werden können. Der feinere Bau der Fühlerkanäle der Synaptiden ist durch Hamann (93) näher bekannt geworden. Bis auf einen Funkt (den Besitz einer doppelten Muskelschicht) entspricht er dem Bau der übrigen Wassergefässkanäle. Von aussen nach innen fand der genannte Forscher bei Synapta digitata (Mont.) die folgenden Schichten: 1. ein äusseres Epithel, 2. eine den Fühlerkanälen eigenthümliche äussere, der Länge nach verlaufende Muskellage, 3. eine Bindegewebsschicht, 4. eine Ringmuskelschicht, welche eine Fortsetzung der Muskulatur des Ringkanales ist, und 5. ein inneres Epithel. Eine andere Eigenthümlich- keit der Fühlerkanäle der Synaptiden besteht in den von Wyv. Thomson (270)*) an den Jungen der Synapta inhaerens (0. F. Müll.) entdeckten, später von Hamann (93) an erwachsenen Thieren wieder aufgefundenen und von Semon (236) bestätigten Semilunarklappen. Dieselben befinden sich in dem der Innenseite des Kalkringes anliegenden Abschnitte der Fühlerkanäle und bilden einen taschenförmigen Ventil- apparat, welcher den Rückfluss der Wassergetässflüssigkeit aus dem Fühler in den Fühlerkanal verhindern kann. Jede Klappe besteht aus einer muskulösen, von Epithel überkleideten Membran von halbmond- förmiger Gestalt, welche in der Weise an die Innenfläche des Fühler- kanales befestigt ist, dass ihr freier, concaver Rand dem Fühler, dagegen ihr convexer Rand dem Ringkanale zugekehrt ist; ihre Muskelfasern ver laufen mit dem freien Rande parallel. 7. Fühlerampullen. Wenn der Fühlerkanal am vorderen Rande des Kalkringes an- gekommen ist um von hier aus seinen Weg in den Fühlerkanal zu nehmen , entwickelt er an dieser Stelle sehr häufig einen kürzeren oder längeren Blindsack, welcher sich in der Richtung von vorn nach hinten über die Aussenseite des Kalkringes lagert und entweder seiner ganzen Länge nach oder nur mit seiner Basis (VlI, 11) an dem Kalkring befestigt ist. Der Blindsack führt den Kamen Ftihlerampulle und stimmt in seinem feineren Baue durchaus mit dem Fühlerkanale überein, von dem er sich ausgestülpt hat. Der Zahl nach entsprechen die Fühlerampullen stets den Fühlern; insbesondere kommt es niemals vor, dass etwa nur ein Theil der Fühler mit Ampullen ausgestattet wäre. *) Die Nummer 270 des Literaturverzeichnisses ist auf Seite 13 durch ein Versehen einem anderen Autor (Will. Thompson) zugeschrieben, was zu verbessern ist. 124 Seewalzen. Die erste Beobachtimg der Füblerampullen rührt von Bohadsch (30) her, der sie als ,,wurmfürmige Bänder'^ beschreibt; auch 0. J. Müller (188 und 189) Hess sie nicht unbemerkt. Beiden aber entging die Beziehung der Ampullen zu den Füsschenkanälen und so konnten sie zu dem auch noch von Cuvier (46) festgehaltenen Irrtbum kommen, dass sie Speichelorgane in ihnen sahen — eine Ansicht, welche Tiedemann (273) mit Kecht zurückwies, indem er gleichzeitig die wahre Natur der Fühlerampullen kennen lebrte. In ihrem Vorkommen vertheilen sich dieselben so auf die einzelnen Gruppen der Seewalzen, dass sie den Elasipodeu und Dendiocbiroten vollständig fehlen, dagegen bei den Synaptiden, Molpadiiden und Aspido- chiroten in der Regel vorhanden sind. Am schwächsten ausgebildet sind sie bei den Synaptiden. Hier treten sie als bläschenförmige Aussackungen der Ftthlerkanäle auf, welche sich aussen auf die Verbindungsstellen der Kalkringglieder auflagern. Job. Müller (184) erwähnte ihrer zuerst bei Synax^ta hesclii Jag. und S. digitata (Mont.), und von der zuletzt ge- nannten Art beschrieben Baur (10) und Hamann (93) sie ausführlicher. Bei den Molpadiiden wurden sie ebenfalls von Job. Müller (184) entdeckt und zwar an seiner Molpadia chüensis. Seitdem sind sie von anderen Forschern bei sämmtlicben Gattungen der Molpadiiden constatirt worden, mit alleiniger Ausnahme von Eupyrgus, wo Sem per (238) ihr Vorkommen in Abrede stellte. Durchgängig haben sie bei den Molpadiiden schon die gestreckte, cylindrische, am blinden Ende abgerundete oder zugespitzte Gestalt, in der wir sie bei den Aspidochiroten antreffen, und hängen aucb wie bei diesen frei in die Leibeshöhle. Den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreicben sie bei den Aspidochiroten, fehlen hier keiner einzigen Art und sind oft von ganz erheblicher Länge. Als Beispiele für ihre verschiedene Grösse im Innern dieser Familie mögen die folgenden Angaben dienen. Verhältnissmässig klein (kurz) sind sie bei Lahidodenias duhiosuni Ludw. , Holoflmria strigosa, subdiUva, pervicax Sei., fusco- cinerea Jag., monacaria (Less.); lang bei Milllcria agassim, parvida Sei., Stichopus hefersteinli Sei., Holothuna atra, scabra Jag., vaga- hunda, languens, verrucosa Sei.; sehr lang bei Mülleria miliaris (Quoy und Gaim.), ol)esa Sei., macidata (Br.), Stichopus ananas Jag., Holothuria immobilis, coluber, similis Semp.; bei Holothuria caesarea Ludw. werden sie 3 cm lang bei einer Gesammtlänge des Körpers von 11 cm, bei Stichopus ftiscus Ludw. 4 cm lang bei 19 cm Körperlänge. Für die Auluahme der Füblerampullen besitzt die Aussenseite des Kalkringes bei den Synaptiden und Molpadiiden deutliche Gruben, welche bei den Synaptiden regelmässig so angebracht sind, dass sie den Ver- bindungsstellen von je zwei Kalkringgliedern entsprechen. An der Bildung einer jeder solchen Fühlergrube betheiligen sich also bei den Synaptiden je zwei benachbarte Stücke des Kalkringes und es ent- sprechen demnacb die Fühler in ihrer Stellung eigentlich nicht den Kalk- ringgliedern, sondern stehen abwechselnd mit ihnen. Bei den Molpadiiden Wassergefässsy stein. 125 verhalten sich 10 von den 15 Fühlcrampullen ebenso zu dem Kalkringe, wie bei den Synaptideii, d. h. also sie stehen abwechselnd mit den Kalk- ringgliedern und ihre Fühlergruben werden unter Betheiligung von je einem Kadiale und einem Interradiale des Kalkringes gebildet; für die 5 übrigen Fühlerampullen entwickelt sich auf der Aussenselte eines jeden Radialstückes eine diesem allein angehörige Fühlergrube, welche dem Zwischenraum zwischen der grossen und der kleinen Zinke (s. S. 87, 88) entspricht. 8. Füsschenkanäle. Die Füsschenkanäle treten nur bei manchen Elasipodeu nach ihrem Aus- tritte aus dem Radialkanal sofort in die Füsschen ein. Gewöhnlich aber verlaufen sie nach aussen von der Quermuskulatur der Körperwand eine Strecke weit parallel mit deren innerer Oberfläche und biegen dann erst in der Richtung nach der äusseren Körperoberfläche in die Höhe um durch die Lederhaut aufzusteigen und in das Füsschen, bez. die Ambulacral- papille einzutreten, woselbst sie blindgeschlossen endigen. An jener Umbiegungsstelle geben sie in der Regel nach innen die nachher zu be- sprechende Ampulle ab. Ihre Wandung ist ebenso gebaut wie die Wand des Radialkanales, aus dem sie entspringen. Ihr Verhalten im Inneren der Füsschen und Papillen haben wir schon früher (S. 109) kennen ge- lernt. In der Regel scheinen die Füsschenkanäle niemals in paariger, sondern in beiderseits abwechselnder Stellung aus dem Radialkanal aus- zutreten, auch dann, wenn äusserlich betrachtet die Füsschen eines jeden Radius in einer einfachen Reihe geordnet zu sein scheinen (z. B. bei mehreren Ocnus-Arten, vergl. S. 106). Entweder versorgt jeder Füsschen- kanal nur ein einziges Füsschen, z. B. bei Cuciimaria planci (Br.), fron- dosa (Gunn.) und zahlreichen anderen, oder aber er sendet Nebenäste aus, welche nach kurzem Verlaufe ebenso wie der Hauptstamm eine Ampulle entwickeln und durch die Haut hindurch in ein Füsschen ein- treten, z. B. bei Holotlmria tulmlosa (Gmel.), wo nach Tiedemann (273) jeder Füsschenkanal in dieser Weise 4 — 6 Füsschen versorgt. Wie weit derartige einfache und verästelte Füsschenkanäle auf die einzelnen Gruppen der pedaten Holothurien vertheilt sind, bedart noch der näheren Untersuchung und Feststellung. Unter rudimentären Füsschenkanälen verstehen wir Aeste der Radialkanäle, welche in der Haut blind endigen ohne in Füsschen ein- zutreten. Nach Tiedemann sollen solche rudimentäre Füsschenkanäle neben den wohlentwickelten bei Holotlmria tubulosa (GmeL) vorkommen. Ob dem wirklich so ist und ob es sich dabei nicht vielleicht nur um vorübergehende Entwicklungszustände wohlentwickelter Füsschenkanäle bandelt, kann ebenfalls erst durch neue Untersuchungen klargelegt werden. Bei den Molpadiiden sind von mehreren Forschern rudimentäre Füsschenkanäle angegeben worden, so von Sem per (238) bei Haplo- 126 Seewalzen. dadyla moIjMdioides iSemp. und Caiidina arewaf« (Gould), von Daniel ssen und Koren (50) bei ihrem Trochostoma thotnsonii, von Sluiter (241) bei HaplodacUjla hyaloeides Sluit. und Caudina caudata (Sluit,); dagegen stellt Teuseher (261) ihr Vorkommen bei Caiidina arenata (Gould) in entschiedene Abrede und auch bei Eiqyyrgus sollen sie nach Sem per mitsammt den Kadialkanälen fehlen. Ob demnach der Besitz rudimen- tärer Fiisschenkanäle auf bestimmte Gattungen und Arten der Molpadiiden beschränkt oder vielleicht doch eine allgemeine Eigenschaft dieser ganzen Familie ist, kann erst durch weitere Untersuchungen aufgeklärt werden. Schliesslich soll nicht unerwähnt bleiben, dass nach Theel (266) auch bei einigen Elasipoden rudimentäre Fiisschenkanäle vor- kommen, z. B. bei Oneiroplianta mutahilis Theel. 9. Ftisschenam pullen. An der Stelle, wo der Füsschenkanal umbiegt um durch die Dicke der Haut aufzusteigen , entsendet er in der Richtung nach der Leibes- höhle eine bläschenförmige Aussackung, welche seit Cu vi er (46) bekannt ist und als Füsschenampulle oder Ambulacralbläschen bezeichnet wird. Entweder lagert sich die Ampulle zwischen Lederhaut und Quermuskulatur der Körperwand und bleibt dann an ihrer Innenseite von dieser Muskulatur tiberlagert, oder sie drängt die Quermuskulatur auseinander und ragt nunmehr frei in die Leibeshöhle hinein. Im ersteren Falle wollen wir die Ampulle als verdeckte, im zweiten Falle als freie bezeichnen. Die freie Ampulle treibt die Epithelauskleidung der Leibeshöhle vor sich her, sodass sie einen Ueberzug dieses Epithels erhält. Auch im Uebrigen erinnert der Bau der freien Füsschenampullen sehr an den der Poli'schen Blasen (S. 117), ohne aber ganz damit übereinzustimmen. Es sind zwar, nach Semper (238) und Hamann (91), dieselben Wandschichten vorhanden, nämlich von aussen nach innen: 1. äusseres Wimperepithel (= Cölomepithel), 2. Bindegewebsschicht, 3. Muskelschicht, 4, inneres Wimperepithel, aber die Richtung des Faserverlaufes ist in der Muskelschicht und zum Theil auch in der Bindegewebsschicht eine andere als bei den Poli'schen Blasen. Die Fasern der Muskelschicht verlaufen in den Ampullen der Länge nach, während die Fasern der innersten Bindegewebslage ringförmig angeordnet sind. Dazu kommt, dass nach Hamann die von der Fühlerampulle durchbrochene Quer- muskulatur der Körperwand sich um den basalen Theil der Ampulle zu einer als Sphinkter functionirenden Ringmuskulatur gruppirt. Bald sind die freien Füsschenampullen sehr klein und kaum bemerkbar, z. B. bei Holothma atra Jag., coluher Semp., Thyone ovidum Sei., oder sie sind kräftig entwickelt, ein bis mehrere mm gross, und hängen dann deutlich erkennbar frei in die Leibeshöhle, wie z. B. bei Midkria mauri- tiana (Quoy und Gaim.), macidafa (Br.), agassini Sei., HolotJmria marmorata (Jag.), luhrica Sei., similis, grä/fn, Semp., Oucmvaria frondosa Wassergefässsystem. 127 (Gunn.), miniata (Br.), PlujTlopliorus perspicillum (Sei.), Thyonc sacellus (Sei.), Bliopalodina lagcniformis Gray. Dass sie in ihrer Anordnung' die Stellung der zugehörigen Füsschen wiederholen, braucht kaum besonders angegeben zu werden; nur insoweit, als sie in den Bereich der Längs- muskeln der Körperwand fallen, werden sie von diesen zur Seitß ge- drängt und ragen dann, nicht selten in dichter Keihe, an den Rändern der Längsmuskeln hervor. Ihrer Form nach sind sie bei den Aspido- und Dendrochiroten gewöhnlich oval oder länglich, mit glatter Oberfläche. Bei den Elasipoden kommen sie in dieser einfachen Gestalt nur an den Rückenpapillen von Ilyodaemon macidaius Thcel vor, wo sie zugleich die ansehnliche Grösse von 10 — 15 mm erreichen. Bei einigen anderen Deimatiden jedoch sind zwar auch freie, den meisten Elasipoden fehlende Ampullen vorhanden, aber sie haben nicht mehr die einfache Blasen- form, sondern sind mit kurzen Blindsäcken besetzt; derartige „ver- ästelte" freie Ampullen beschreibt Theel (266) an den Rückenpapillen von Orphnurgus asper und Panni/chia iHoseleyi Theel. Verdeckte Ampullen {„amhulacrcd cavities'^ Theel") sind bis letzt nur von Elasipoden bekannt. Ebenso wie die freien Ampullen sind sie entweder einfach, d. h. unverästelt, oder verästelt. In einfacher Gestalt treten sie an den Füsschen (und Papillen) der Gattung Lad- mogone (unter den Deimatiden) und der meisten Elpidiiden auf, Gewöhnlich stellt jede dieser Ampullen (VII, 13) einen flachen, geräumigen Sack vor, der an seiner Basis, d. h, da wo er sich mit dem Füsschenkanal verbindet, viel breiter ist als an seinem blinden Ende; die Ampullen der Füsschen sind ferner quer zur Längsaxe des Körpers gestellt und reichen von den seitlichen ventralen Radien aus eine beträchtliche Strecke weit in die ventralen Interradien. Die Blasen der hintereinander gelegenen Füsschen- ampuUen sind in der Längsrichtung des Körpers oft so stark verbreitert, dass sie sich gegenseitig berühren (VII, 13). Nach Danielssen und Koren (50) besitzen sie bei Kolga liijalina sowohl Ring- als Längsmuskulatur, während Theel (263) ihnen bei Elpidia glacialis nur Ringmuskulatur zuspricht. — Verästelte, d. h. mit einfachen oder gegabelten Blindsäcken besetzte, bedeckte Ampullen werden bei den Gattungen Onciroplianta, Dcima, Orphnurgus, Ilyodaemon ^ Pannyehia (also fast allen Deimatiden) und bei AcMyonice (unter den Elpidiiden) augetroffen (VII, 14); bei Oneivoplianta und JDelma sowohl an den Füsschen als auch an den Papillen, bei den übrigen nur an den Füsschen. Bei Orplmurgus scahcr Theel ereignet es sich, dass eine verästelte Füsschenampulle zum Theile verdeckt liegt, zum anderen Theile frei in die Leibeshöhle hängt, und so den Beweis liefert, dass eine scharfe Grenze zwischen freien und verdeckten Ampullen nicht vorhanden ist. Bei den Psychropotiden sind überhaupt keinerlei Ampullen zur Ent- wicklung gelangt, dafür sind aber bei ihnen die Füsschenkanäle durch ein weiteres Lumen ausgezeichnet. Ob auch bei anderen Familien ein völliger Mangel der Ampullen vorkommt, bedarf noch der Untersuchung. 128 Seewalzen. 10. Homologie der Fühler und Fiis sehen. In ihrem feineren Baue, in ihrer Beziehung zu den Radialkanälen des Wassergel'ässsystemes und ihrer, wenn auch nicht immer vorhandenen Verbindung mit Fühleranipullen zeigen die Fühler so viele Aehnlichkeiten mit den Füsschen und FüsschenampuUen, dass seit Tiedemann und Job. Müller alle Forscher in der Ansicht einig sind, dass Fühler und Füsschen morphologisch glcichwerthige Gebilde darstellen. Die Nerven- versorgung stimmt zwar nicht ganz dazu, weil die Fühlernerven nicht wie die Füsschennerven direkt von den Radialnerven, sondern vom Ringnerven herkommen; indessen fällt dieser Umstand gegenüber der sonstigen Uebereinstimmung nicht weiter ins Gewicht. Wenn nun aber auch die allgemeine Homologie der Fühler und Füsschen allseitig zuge- standen wird, so fragt es sich doch noch, wie weit sie sich im Einzelneu durchfuhren lässt; insbesondere erhebt sich die Frage, ob der Fühler einem einzelnen Füsschen oder einer Gruppe von Füsschen entspricht. Semper (238) vertrat die letztere Ansicht und da er zugleich der Einzige ist, der Gründe dafür anführt, so kann ich mich auf eine Be- sprechung seiner Auffassung beschränken. Er stützt sich auf zwei Ge- sichtspunkte: 1. dass der Fühlerkanal dem Radialkanal entspreche; wie dieser die Füsschenkanäle abgebe, so entsende jener Zweige in die Fieder- ästchen, Endläppchen und Zweige der Fühler. 2. Der Fühler selbst ahme bei einzelnen Dendrochiroten, z. B. bei Ocnus pygmaeus Semp., in seinen Endverästelungen die Gestalt der Füsschen nach. Der erste dieser Gründe wird aber dadurch hinfällig, dass der Fühlerkanal nur ein Seiten- ast eines Radialkanales ist, also nicht das Homologon des Radialkanales selbst sein kann. Der zweite Grund wäre nur dann von Belang, wenn die Füsschen niemals Verästelung zeigten, und er erledigt sich durch die Thatsache, dass verästelte Füsschen in einzelnen Fällen vorkommen. So beobachteten Hertens und ich (154) einzelne gegabelte Füsschen bei Cucumaria miniata (Br.) und C. planci (Br.). Mir scheint es dem- nach, dass der einzelne Fühler nicht einer Füsschengruppe, sondern einem einzelnen Füsschen homolog ist, sich aber morphologisch in der Regel (denn es gibt ja auch einfach fingerförmige Fühler) dadurch von dem Füsschen unterscheidet und eine höhere Entwicklungsstufe desselben dar- stellt, dass er Aeste oder Endläppcheu abgibt, während die Füsschen das nur ausnahmsweise thun. 11. Steinkanal. Der Steinkanal (auch Sand- oder Madreporenkanal genannt) ver- dankt seinen Namen der Gegenwart kalkiger Skelettheile in seiner Wandung. Mit dem einen (= inneren) Ende steht er mit dem Ringkanal des Wassergefässsystemes in Verbindung, während das andere (= äussere) Wassergefässsysteni. 129 Ende zu einer diirch]()cherten Anschwelliiug vergrössert ist, welche mit Bezug auf das entsprechende Organ der Seesterne und Seeigel den Namen des Madreporenabschnittes oder der Madreporenplatte führt. Tiedemann (273) kannte bereits den Steinkanal der Ilolotkuria tubulosa (Gmel.), doch blieb ihm die Zugehörigkeit desselben zum Wassergefässsystem so sehr verborgen, dass er darin das männliche Geschlechtsorgan vermuthen konnte — eine Ansicht, welche auch durch Delle Chiaje (38, Voll) und Jäger (110) vertreten wurde. Krohn (122) war der Erste, welcher dieser Auffassung widersprach; mit Rücksicht auf die von ihm entdeckte Mündung des Kanales in den Ringkanal sprach er denselben als Homo- logon des gleichnamigen Gebildes der Seesterne an und wurde in dieser Deutung bestärkt durch die Wahrnehmung, dass die Wand des Kanales verkalkt ist , wie das übrigens gleichzeitig auch G o o d s i r [bei F o r b e s (64)] und früher schon Jäger bemerkten. Siebold (240) wies gleichfalls die Deutung des Steinkanales als Hoden zurück, verfiel aber in den anderen Irrthum ihn für ein Speichelorgan zu halten. An derselben Meinung hielt Leydig (143) auch dann noch eine Zeit lang fest, als J. Müller (184 und 180) den endgültigen Nachweis von der Richtigkeit der Krohn'schen Ansicht dadurch erbracht hatte, dass er das äussere Ende des Steinkanales in derselben Weise von Poren durchsetzt fand wie die Madreporenplatte der Seesterne und Seeigel. Merkwürdiger Weise hat später Selenka (299) das Vorhandensein dieser sehr leicht zu erkennenden Poren in Abrede gestellt, während Semper (238) und alle folgenden Forscher, welche den Bau des Steinkanals untersuchten, den Befund von J. Müller bestätigten. a. Form, Grösse, Farbe. Fast immer hat der Steinkanal die Ge- stalt eines kürzereu oder längeren cylindrischen Rohres, dessen Dicke (bis 1 mm und darüber) im Verhältniss zur Länge (bis 2 cm und darüber) in der Regel als eine ziemlich beträchtliche bezeichnet werden kann. Auffallend lang ist der Steinkanal bei einzelnen Aspidochiroten , nament- lich bei Holoflmria scahra Jag. , wo er (einschliesslich des Madreporen- Abschnittes) V4 — V3 solang wie der bis 30 cm lange Körper wird, und bei HoIotJmria impatiens (Forsk.), wo er mitunter eine Länge von 10 cm erreicht. Besonders kurz (nur wenige mm messend) erscheint er dagegen bei manchen Arten, welche sich zugleich durch eine sehr grosse Zahl von Steinkanälen auszeichnen, z. B. bei Synapta gldbra Semp., Cucu- maria maculafa Semp., japonica Semp., ColocJiirus tristis Ludw., Pseiido- cucmnis acicula (Semp.), Ilolotlmria flavo-maculafa Semp., cdidis Less. u. a. Sind mehrere oder viele Steinkauäle vorhanden, so sind sie unter sich oft sehr ungleich au Grösse; gewöhnlich zeichnet sich alsdann der dorsal und am meisten median stehende vor den übrigen durch eine beträchtlichere Länge aus, so z. B. bei Holotlmria graeffei Semp., ColocJürus rpiadrangularis (Less.), jagorii Semp., Thyone saceUus (Sei.) u. a. Aber auch bei ein und derselben Art schwankt die Grösse des oder der Steinkanäle oft sehr er- heblich bei den einzelnen Individuen. Bronn, Klassen dos Tliier-Eeiclis. II. 3. M 130 Seewalzen. Gewöhnlich nimmt der Steinkanal keinen geraden, sondern einen bald mehr bald weniger gebogenen oder Sförmig gekrümmten oder auch spiraligen oder nnregelmässig gewundenen Verlauf. Sein äusseres zur Madreporenplatte umgestaltetes Ende stellt meistens eine köpfchenförmige (VIII, 1), annähernd kugelige, bläschen- oder knopff'örmige Verdickung dar. In anderen Fällen ist der Madreporenabschnitt mehr länglich ge- streckt, ei-, kolben-, birn- oder sackförmig (VIII, 7) oder auch (z. B. bei Holothuria mexicana Ludw. , marenzellcri Ludw, , lubrica Sei.) seitlich comprimirt, lanzettförmig oder einer gefalteten Platte ähnlich (VIII, 6). Nur selten gibt der Steinkanal Nebenäste ab, von denen dann jeder für sich an seinem Aussenende ein Madreporenköpfchen trägt. So kommt es schon bei Thyone huccalis Stimps. vor, dass unter den zahlreichen Stein- kanälen dieser Art der dorsalgelegene zwei knopfförmige Madreporen- platteu trägt; bei SynapiM heselii Jag. (VIII, 4) und noch deutlicher bei Thyone chüensis Semp. ist der oder die Steinkanäle mit mehreren Nebeu- ästen versehen. Meistens zeichnet sich der Steinkanal und noch mehr sein Madreporen- abschnitt durch eine weissliche oder gelbliche Färbung aus, welche zum Theile durch die eingelagerten Kalkkörper hervorgerufen wird und am Madreporenabschnitt sich mitunter (z. B. bei Orcida tenera Ludw., Phyllo- Xjliorus hrochi Ludw., Holothuria ciphancs Lamp. u. a.) bis zu bräunlichgelb oder braun verdunkelt. b.Zahl. Die Zahl der Steinkanäle unterliegt zwar grossen Schwankungen, doch nicht entfernt in dem gleichen Maasse wie die Zahl der Poli'schen Blasen. Bei den allermeisten Seewalzen ist nur ein einziger Steinkanal vorhanden. Bei den Molpadiiden und den drei Familien der Elasipoden ist kein Fall von mehr als einem Steinkanal bekannt. Alle derartigen Fälle gehören vielmehr den drei übrigen Familien der Seewalzen an. Wenn wir diese Familien sowohl nach der relativen als der absoluten Zahl derjenigen Arten, die nach unseren jetzigen Kenntnissen mehr als einen Steinkanal haben oder haben können, in eine aufsteigende Reihe ordnen, so stehen die Syuaptiden zu unterst, dann folgen die Dendro- chiroten, dann die Aspidochiroten. Bei den S3^naptiden kennen wir 5 Arten oder rund ^/jg aller bekannten, welche mehr als einen Steinkanal aufweisen; bei den Dendrochiroten sind es 16 Arten oder etwa ^lo ^^^^^' bekannten und bei den Aspidochiroten 27 (vielleicht auch 28 oder 29?) oder ungefähr Ve ^ll^i' bekannten. Des Näheren ist es unter den Synaptiden lediglich die Gattung Synapta, welche jene 5 Arten liefert: heselii Jag., vittata (Forsk.), serpentina J. MülL, glabra und grisea Semp. Unter den Dendrochiroten vertheilen sich jene 16 Arten auf die Gattung Cucmnaria mit 5 (i)iacidata , japonica, glaberrima Semp., miniata (Br.), exigua Ludw.), Thyone mit 4 (sacellus (Sei.), Ovulum (Sei.), hucealis Stimps., chilensis Semp.), Colochirus mit 3 (quadrangularis (Less.), jagorii Semp., tristis Ludw.), Phyllophorus mit 3 (schmeltm (Ludw.), perspicillum (Sei.), incompertus (Theel) und Fseudocucumis mit 1 Art (acicula (Semp.). Bei Wasserg-ef ilsssystem . 131 den Aspidocliiroten setzen sieb Jene 27 Arten aus nur einer Sticliopus-Art (kefersteinü Sei.), dagegen 26 HolofJmria- Artan zusammen. Etwas anders gestaltet sich die Beziehung der drei genannten Familien, wenn man die betreffenden Arten darauf prüft, ob die Vermehrung ihrer Steinkanäle sich in bescheidenen Grenzen bewegt oder zu grösseren Zahlen aufsteigt. Dann zeigt sich, dass es gerade die Aspidochiroten sind, bei denen die Vermehrung oft nur eine geringe ist, während sie bei den Synaptiden und Dendrochiroten fast immer einen hohen Grad erreicht. So besitzen die sämmtlichen oben aufgeführten Synapta-Arien eine grosse Menge von Steinkanälen und ebenso verhalten sich Cucumaria maculata, nimiata, japonica, Colocliirus qtiadr angularis, jagorii, tristis, Thpone Imccalis, eJiüensis, Pseudocucumis aciciila, Pliyllopliorus scimieltsii, perspicülum, incom- pertus; 20 — 30 Steinkanäle sind vorhanden bei Cucumaria glaherrima, 8 — 20 bei Thyone sacellus, 5 bei Thyone Ovulum und 2 oder auch nur 1 bei Cucumaria exigua. Dagegen gibt es unter jenen 27 Aspidochiroten eine ganze Anzahl, bei denen die Vermehrung der Steinkanäle nur in geringem Maase eintritt; so sind deren bei Holothuria parclalis Sei. 1 — 2, luhrica Sei. 1 — 3, trimcata Lamp. 2, maculata (Br.) 1 — 3, helleri v. Marenz. 3, minax Theel 4, mammata Grube, j9oZi und stellati D. Chiaje 1 — 5, cincrascens (Br.) 1 — 5 (seltener bis 10), inornata Semp. 5 — 6, caesarea Ludw. 7, cclulis Less. 2 — 8, flavo-maculata Semp. 5 — 10, signata Ludw. 10, tubulosa (Gmel.) 1 -16, immohilis Semp. 3 — 12, graeffei Semp. 13 beobachtet worden. Daneben steht eine verhältnissmässig geringere Zahl von Arten mit noch grösserer Menge von Steinkanälen; so werden von Holothuria aethiops (Br.) 16 — 20, occidentalis Ludw. 21, sulcata Ludw. 22, africana Theel 10 — 32, mexicana Ludw. 11 — 40, atra Jag. (1) — 10 — 60, chilensis Semp. 60 — 80 und von verrucosa Sei. und SHchopus hefersteinii Sei. zahlreiche angegeben. In der Mehrzahl der Fälle ist das Auftreten überzähliger Steinkanäle von einer Vermehrung der Poli'schen Blasen begleitet. Unter den 48 vorhin aufgeführten Arten sind nämlich nur 13, bei denen eine Vermehrung der Poli'schen Blasen bis jetzt noch nicht festgestellt ist, nämlich: Cucu- maria japonica, die 3 oben erwähnten Colocliirus - Arten , Sticliopus hefer- sieinii, Holothuria maculata, mcimmata, poli, stellati, helleri, minax, inornata und graeffei. c. Lage. Ist nur ein einziger Steinkanal vorhanden, so liegt er ausnahmslos an der dorsalen Seite des Ringkanales ziemlich genau in der Medianebene, also der Poli'schen Blase gegenüber (VII, 9, VlII, 1). Nur selten rückt er um ein Geringes aus der Medianebene heraus und scheint alsdann, wenigstens bei den Aspidochiroten, die rechte Körper- hälfte zu bevorzugen, so z. B. bei Stichopus sitchaensis (Br.), Holothuria (dhiventer Semp., decorcda v. Marenz., lagoena Haacke, lamperti Ludw.; er kann aber auch etwas nach links rücken, wie es z. B. von Holothuria aphanes Lamp. angegeben wird. Bei den übrigen Familien lässt sich eine derartige Bevorzugung der rechten Körperhälfte noch weniger be- 9* 132 Seewalzen. stimmt behaupten, da die vorliegenden Artbeschieibungen auf dieses Ver- hältniss gewöhnlich keine Rücksicht nehmen. Eine leichte Verschiebung nach rechts wird erwähnt von Ocnus tppicus Theel, Cucumaria Jdrchshergii Hell., Kolga hyalina Dan. und Kor., Acantlwtroclms mirahiUs Dan. und Kor., dagegen nach links von Cucumaria chierchiae Ludw., Haplodacfyla australis Semp., hjM abyssicola Dan. und Kor., Synapta orsinii Ludw., Cliiridoia pisanü Ludw. und roüfera (Pourt.). Vermehrt sich die Zahl der Steinkanäle, so besetzen sie zunächt einen grösseren Bezirk der dorsalen Hälfte des Ringkanales, rücken aber schliesslich bei noch weiterer Zunahme ihrer Zahl auch auf die ventrale Seite, bis sie schliesslich auf den ganzen Umkreis vertheilt sind. So ge- hören z. B. die Steinkanäle der Thyone saceUus (Sei.) noch alle der Dorsalseite an; bei Cucumaria maculata Semp. gehen einige von ihnen bereits auf die Bauchseite über; bei ColocJiirus quadrangularis (Less.) sitzen sie schon ringsum, sind aber noch an der Dorsalseite dichter ge- drängt; bei Pseudocucumis acicula (Semp.) und PJiyUopliorus incompertus Theel scheinen sie schliesslich in ganz gleichmässiger Vertheilung ringsum an dem Ringkanale zu hängen. Letzteres ist auch der Fall bei den zahlreichen Ringkanälen der Synapta serpentina J. Müll. , S. glahra und grisea Semp. Bei den Aspidochiroten dagegen scheint es niemals zu einer solch' gleichmässigen, auch auf die Bauchseite des Ringkanales sich erstreckenden Anordnung der Steinkanäle zu kommen. Wo wir in dieser Familie einer grösseren Zahl von Steinkanälen begegnen, ordnen sich dieselben stets zu Büscheln, selten nur einem, meistens zwei, welche zu beiden Seiten des dorsalen Mesenteriums ihre Stellung einnehmen, so z. B. bei Stichop'us licferstemll Sei., HolotJmna africana Theel, edtdis Less., atra Jag., signata Ludw., cliüensis Semp., occidentalis, sidcata, mexicana Ludw., aethiops (Br.), graeffei Semp. u. a. Die mit mehr als einem Steinkanal ausgerüsteten Aspidochiroten zeigen ferner die Eigeuthümlichkeit, dass sie dieselben Bevorzugungen der rechten Körperhälfte erkennen lassen, von welchen vorhin bei nur einem Steinkanal die Rede war; in der Regel erhält nämlich ihre rechte Körperhälfte eine grössere Anzahl Steinkanäle als die linke. Setzen wir die Zahl der links gelegenen Steinkanäle links von einem senkrechten Striche und die Zahl der rechts gelegenen rechts davon, so erhalten wir z. B. bei Ilolothuria minax Theel die Formel 1|3 und in derselben Weise für Hol. cinerascens (Br.) 1|4, macidata (Br.) 0|3 und Ojl, wimohiUs Semp 2|10 und 0]3, atra Jag. 4|6, lielleri v. Marenz. 1|2, signata Ludw. 4 6 2)oU D. Chiaje Ojl und 2j3, occidentalis Ludw. 9|12, siäcata Ludw. 8|14, inornata Semp. 015 — 6. Weit seltener sind die Fälle, in welchen links eine grössere Anzahl von Steinkanälen angetroffen wurde als rechts, so bei Holotlmria cinerascens (Br.) 8 — 10|0, flavo-maciäata Semp. 8|5 und 5|0, graeffei Semp. 12|2, mexicana Ludw. 813. d. Befestigung. Mit seinem inneren Ende steht der Steinkanal stets mit dem Ringkanale in unmittelbarem Zusammenhang, während er Wasscrgef.'isssyriteui. 1 3o iu seinem übrigen Verlaute manchen Verschiedenlieiten unterliegt. Bei den Elasipoden ist er seiner ganzen Länge nach an des dorsale Mesen- terium angelöthet und schliesslich mit seinem Aussenende an die Körper- wand selbst angeheftet. Die Stelle dieser Befestigung an die Körperwand, die wir nachher (S. 134) noch in ihrem feineren Verhalten kennen lernen werden, befindet sich in einem grösseren oder geringeren Abstände von dem Fühlerkranze, genau in der dorsalen Medianlinie. Bei einem Theile der Molpadiiden, nämlich den Gattungen TrocJwsfoma und Anhjroderma, sowie auch bei einer Aspidochirote, Holotliuria lactea Theel, ist der Steinkanal in ähnlicher Weise festgelegt. Bei anderen Molpadiiden aber, z. B. bei Molpadia^ TIaplodadyla, Caudina, hat er die Verbindung m\i der Leibes- wand aufgegeben, sodass er nunmehr nur noch am dorsalen Mesenterium seiner ganzen oder fast seiner ganzen Länge nach angewachsen ist. Dieser Zustand wird von den Synaptiden und Dendrochiroten, soweit dieselben nur einen einzigen Steinkanal besitzen, als Regel festgehalten; auch manche Aspidochiroten zeigen das Gleiche, z. B. Holothuria chaUengeri Theel, nmrrayl Theel, catanensis Grube, captiva Liidw,, tenuissima Semp., sowie fast alle Mülleria- und Stichopus - Arten. Bei den allermeisten Aspidochiroten aber löst sich die Verbindung des Steinkanales mit dem Mesenterium, sodass er nunmehr frei vom Ringkanale in die Leibeshöhle herabhängt; dasselbe gilt von allen überzähligen Steinkanälen. e. Bau. Für die Schilderung des Baues empfiehlt es sich den Madreporenubschnitt des Steinkanales erst dann ins Auge zu fassen, wenn wir vorher seinen Kanalabschnitt, welcher vom Ringkanal bis zum Madre- porenabschnitt reicht, kennen gelernt haben. Dieser Kanalabschnitt ist oberflächlich von dem Epithel der Leibeshöhle überzogen; darunter folgt eine dicke Bindegewebslage und zu innerst eine das Lumen des Kanales auskleidende Epithelschicht. Die Bindegewebslage entbehrt jeglicher Einlagerung von Muskelfasern, sodass der Steinkanal den einzigen ganz muskelfreien Theil des Wassergefässsystemes darstellt. Ausser schwach entwickelten Fasern, zahlreichen Bindegewebszellen und Wander- zellen unterscheidet man in der Bindegewebslage in der Regel auch noch kalkige Skelettheile (VIII, 2), welche bald als gesonderte Kalkkörper, bald als ein zusammenhängendes Kalknetz auftreten. Die Kalkkörper haben meistens die Form unregelmässig gekrümmter oder auch verästelter Kalkstäbe, oder nähern sich in ihrer Gestalt den in der Körperwand derselben Art befindlichen Kalkkörpern; mitunter, z. B. bei Trochostoma fhoinsonii Dan. und Kor., können sie sich ringförmig um die Längsaxe des Steinkanales anordnen. Nur selten fehlen die kalkigen Einlagerungen ganz oder fast ganz, so z. B. bei Ocnus inibricatus Semp., Cucumaria tenuis Ludw., Elpidia glacicdis, purpurea, Scotoplanes murrayi, Peniagone wyvülii, v'drea, Kolcja nana Theel, Kolga liyalina und Irpa abyssicola Dan. rmd Kor. Das Innenepithel wurde von Danielssen und Koren (50) bei ihrer Kolga liyalina, sowie von Theel (266) bei seinem Ilyodaemon macidatus als aus langen, cylindrischen Zellen gebildet beschrieben. Einer genaueren 134 Scuwalzcii. Untersuchung- wurde dasselbe erst durch Hamann (93) unterworfen, welcher die bemerkenswerthe Thatsache feststellte, dass das Innenepithel kein gleichartiges Verhalten zeigt, sondern an der einen Seite des Lumens viel höher ist als an der gegenüberliegenden (VIII, 2). Eigene Beobach- tungen an Cucuniaria planci (Br.), Holotlmna poli Delle Chiaje, tuhulosa (Grael,), grisea Sei., Stkliopus regalis (Cuv.), Thyone fusus (0. F. Müll.), Synapta digitata (Mont.) und Caudina arenata (Gould) setzen mich in den Stand diese Angabe Hamann 's zu bestätigen. Ich kann aber nicht finden, dass die Seite des Steinkanals, welche das niedrigere Epithel besitzt, regelmässig diejenige ist, welche dem Mesenterium zunächst liegt, wie Hamann das für Synapta digitata behauptet; eine bestimmte Gesetz- mässigkeit scheint in dieser Hinsicht nicht vorzuliegen. Das niedrige Epithel wird von annähernd kubischen Zellen gebildet und geht allmählich in das durchschnittlich 4 — 10 mal so hohe Cyliuderepithel über, dessen fadenförmig gestreckte Zellen bei Synapta digitata eine Länge von etwa 0,05, bei HolotJmria tuUdosa eine solche von 0,024 mm haben. Beide Theile des Innenenpithels tragen nach Hamann Wimpern, welche auf dem niedrigen Bezirke viel kleiner und hinfälliger sind als auf dem hohen Bezirke, woselbst sie auch an gut conservirtem Material leicht wahrgenommen werden und die zugehörigen Zellen an Länge erreichen oder selbst übertreifen können. An Längsschnitten durch den Steinkanal der Holotlmria poli sehe ich, dass die langen Wimpern des Cylinderepithels so gebogen sind, dass sie ihre Concavität dem Ringkanale zukehren. Nach Hamann trägt bei Synapta digitata eine jede Zelle des Cylinder- epithels nur ein einziges Wimperhaar und ist ausserdem an ihrem freien Ende von einer dünnen Cuticula bedeckt. Viel mannigfaltigere Verhältnisse als der Kanalabschnitt bietet der Bau des Madreporenab Schnittes. Am einfachsten ist er bei einem Theile der Elasipoden, bei denen er in der Körperwand selbst liegt; bei den übrigen Elasipoden, den Molpadiiden, Synaptiden und Dendrochiroten treten allmählich Complicationen auf, welche bei den Aspidochiroten ihren Höhepunkt erreichen. In allen Fällen aber ist der Madreporenabschnitt von einer bald kleinen bald grossen Zahl von Porenkanälen durchsetzt, welche sich unmittelbar oder mittelbar mit dem Lumen des Kanalabsebnittes in Verbindung setzen*). Bei den Elasipoden begegnen wir der ein- fachsten Gestaltung des Madreporenabschnittes bei Scotoplanes glohosa, papulosa, roUista, Kolga nana Theel, hyalina Dan. und Kor. (VIII, 10), Parelpidia cylindrica, Elpidia purpurca, ivillemoesi, Peniagone lügvillii^ vitrea, affinis Theel unter den Elpidiiden, sowie bei Benthodytes typica und abyssicola Theel unter den Psychropotiden. Bei all diesen Arten ist der Madreporenabschnitt durch einen einzigen Porenkanal dargestellt, welcher, wie Danielssen und Koren (49, 50) zuerst h&i Kolga liyalina {Nlll, 10) zeigten, als eine direkte Fortsetzung des Kanalabschnittes die Körperwand *) Die gegentheilige Ansicht Grab er 's [l'l) berulit auf unzureichender Untersuchung- Wassergcfässsystem. 135 durchsetzt und seine StelluDg dicht vor der in der Mittellinie des Kückens gelegenen Genitalöffnung nimmt. Seine äussere Oeffnung ist bei Kolga hyal'ma von einer Anzahl stäbchenförmiger Kalk körperchen umlagert. Bei anderen als den vorhin aufgezählten Arten tritt eine Vermehrung der Porenkanäle ein; der einfache Kanal des Steinkaoales gibt nämlich, nachdem er in die Haut eingetreten ist, mehrere Röhren ab, die mit eben- sovielen Poren vor (oder neben) der Genitalöffnung nach aussen geöffnet sind. Bei BentJwdyfes abyssicola Theel tritt eine derartige Vermehrung der Porenkanäle bei einzelnen Individuen auf, während andere an dem an- fänglich einfachen Porenkanale festhalten. Bei Tsychropotes longimuda und semperiana Theel sind bereits 3 Porenkanäle vorhanden, deren Zahl bei Laetmogone ivyvüle-thomsoni Theel (VIII, 9) auf 4— 5 (mitunter bis 9), bei Laetmogone spongiosa Theel auf 10 und bei Ilyodaemon maculatus Theel (VIII, 8) auf 8 — 50 steigt; dabei können die äusseren Oeffnungen der Porenkanale sich erheben und so auf die Spitzen kleiner Hautpapillen zu liegen kommen, z. B. bei Laetmogone ivyvüle-tliomsoni (VIII, 9). Die Porenkanäle selbst sind in ihrem Verlaufe entweder gleichweit oder in der Mitte erweitert (VIII, 8). Die nächste Stufe in der Organisation des Madreporenabschnittes wird dadurch erreicht, dass der ursprünglich einfache Porenkanal, also das peripherische Ende des Steinkanals, sich an seinem in der Haut be- findlichen Aussenende schliesst ; dafür aber bildet sich an dem nach innen von der Körperwand gelegenen Theile des Steinkanals ein neuer Madre- porenabschnitt, welcher an die Körperwand zwar angelöthet ist, aber dem Steinkanal nicht terminal, sondern seitlich ansitzt, sich auch mit seinen mehrfachen oder zahlreichen Poren nicht mehr mit der Aussenwelt, sondern mit der Leibeshöhle in offenen Zusammenhang setzt. Solche Fälle bieten unter den Elasipoden Jrpa abyssicola Dan. und Kor., Elpldia glacialis, Onciroplianta mutahiUs, Orplmurgus asper, Bentliodytes papüUfera und sanguinolenta Theel, sowie unter den Molpadiiden die Gattungen TrocJio- stoma und Änlcyroderma. Dabei kommen die äusseren Oeffnungen der Porenkanäle oft, z. B. bei Trochostoma tJiomsoni und Lpa abyssicola Dan. und Kor., auf den Grund von rinnenartigen, bewimperten Furchen zu liegen, welche sich in mäandrischem Verlaufe in die Oberfläche des Madreporenabschnittes einsenken. Nach innen führen alle Porenkanäle entweder getrennt oder, nachdem sie sich zu zweien oder mehreren ver- einigt haben, in den Kanalabschnitt des Steinkanals. Nur an ihrer äusseren Oeffnung besitzen sie ein hohes Epithel, welches mit demjenigen der äusseren Furchen und Rinnen des Madreporenabschnittes übereinstimmt. Weiter nach innen aber flacht sich das Epithel ganz erheblich ab (VIII, 3). Im Uebrigen ist der vom Cölomepithel überzogene Madreporenabschnitt aus demselben an Kalkkörpern reichen Bindegewebe gebildet wie der Kanalabschnitt, aber in fast allen Fällen in stärkerem Maasse verkalkt. In ganz ähnlicher Weise verhält sich der Madreporenabschnitt bei den übrigen Molpadiiden, sowie bei den Synaptiden (VIII, 3) und Dendro- J36 See walzen. chiroten, nur löst er seine Verbindung mit der Körperwand durch voll- ständigen Schwund des blinden Endstückes. Mitunter, z. B. bei Colochirus quadranguJaris (Less.), erweitert sich das Lumen des Kanalabschnittes da, wo er in den Madreporenabschnitt eintritt und dessen Porenkanälchen aufnimmt, zu einem blasenförmigeu Räume. Verwickelter wird der Bau des Madreporenabschnittes bei den Aspidochiroten. Hier führen die Porenkanälchen zunächst in einen grossen, geräumigen Sammelraiim (VIII, 5) und erst mit diesem communicirt der Kanalabschnitt des Steinkanales. An der äusseren Oberfläche des Madre- porenabschnittes bemerkt man die feinen kreisrunden Oeffnungen der ausserordentlich zahlreichen Porenkanälchen , welche wie die Löcher eines Siebes (VIII, 5 und 7) angeordnet sind. Das hohe Wimperepithel, welches die Oberfläche überkleidet, dringt nur eine kurze Strecke weit in die Kanälchen ein und geht dann in einen ganz flachen Zellbelag über, welcher sich an dem ganzen Sammelraume vorfindet. Letzterer ist von einer Anzahl unregelmässig angeordneter, bindegewebiger imd ebenfalls von flachem Epithel überzogener Stränge (Suspensorien, Balken; VIII, 5) durchsetzt, welche sein Lumen offen halten und ebenso wie das übrige Bindegewebe des Madreporenabschnittes von Kalknetzen durchzogen sein können. Die Porenkanälchen können auf ihrem Wege zum Sammelraume auch zu zweien oder mehreren zusammenfliessen um sich mit gemein- schaftlichem Endstück in den Sammelraum zu ergiessen. Wie ich bei Holothiiria poli, tuhulosa, grisea und Stichopus regalis feststellen konnte, steht der Kanalabschnitt des Steinkanals mit jenem Sammelraume des Madreporenabschnittes nur durch eine einzige weite Oeflfnung in Zusammen- hang, an welcher sich das hohe Inueuepithei des Steiukanals ganz all- mählich in den niedrigen Epithelbelag des Sammelraumes verflacht. Nach Sem per (238) scheint es aber auch vorzukommen (z. B. bei Ilolotlmr'm scahra Jag.), dass die Verbindung zwischen dem Kanalabschuitt des Stein- kanales und dem Sammelraum seines Madreporenabschnittes durch mehrere Kanäle vermittelt wird, lieber die Funktion, Entwicklung, systematische und phylogenetische Bedeutung des Steinkanals sind die späteren Kapitel nachzusehen. 12. Inhaltsflttssigkeit des Wassergefässsystemes. Den Inhalt des Wassergefässsystemes, insbesondere der Poli'schen Blase, verglichen schon die älteren Forscher Strussenfelt (252) und Pallas (196) mit Wasser. Diese in der That vorhandene Aehnlichkeit hat dem ganzen Organsystem seinen jetzt allgemein gebräuchlichen Namen gegeben. Indessen ist die Flüssigkeit keineswegs mit Wasser identisch. Sie ist, wie die Beobachtungen späterer Forscher gelehrt haben, etwas dichter und stärker lichtbrechend als Seewasser und enthält eine geringe Beimischung gerinnungsfähiger, eiweissartiger Stofle. Bei klarer Wassergefässsystem. 137 Diirclisicbligkcit ist sie entweder ganz farblos, z. B. bei Synaptu inhaerens (0. F. Müll.) nach Quatrefages (210), oder opalisirend und etwas gelblich, z. B. bei Cucumaria planci (Br.) nach Vogt und Yung (284) oder schwach röthlich gefärbt, z. B. bei Irocliostoma tliomsonn nach Danielssen und Koren (50); inwieweit diese gelbliche oder röthliche Färbung der Flüssigkeit selbst zukommt oder durch deren gleich zu be- sprechende Inhaltskörperchen bestimmt ist, bedarf noch der Untersuchung. Der Hauptunterschied der Wassergefässflüssigkeit von einfachem Seewasser liegt aber in dem Besitze eben jener Inhaltskörperchen, welche theils deutliche Zellen, theils Gebilde von nicht zelliger Beschaffenheit sind. Von Zellen, welche zuerst von Semper (238) genauer untersucht worden sind, kommen zwei verschiedene Arten vor: 1) Amöboide Zellen; dieselben besitzen einen deutlichen Kern und treten gewöhnlich in verästelter Gestalt auf. 2) Gleichfalls amöboid bewegliche, aber durch ihre Grösse und ihren Inhalt, sowie durch die gedrungene, lappenförmige Gestalt ihrer Pseudopodien von der ersten Art verschiedene Zellen, welche mit den Wa nd er z eilen (Schleimzellen Sem per 's, Plasmawanderzellen Hamann 's) tibereinstimmen, die wir bereits bei Besprechung der Haut (S. 34) kennen gelernt haben; wir werden sowohl bei Betrachtung des Blutgefässsystemes als auch der Leibeshöhle auf sie zurückkommen mtissen. Vielleicht gehören zu diesen Wanderzellen auch die „gelblichen, körnigen Zellen'', welche Vogt und Yung (284) von Cucumaria planet (Br.) er- wähnen. In welcher Beziehung zu den erwähnten Zeliformen die von Danielssen und Koren (50) bei Trochostonia thomsonii gefundenen roth- gefärbten Zellen stehen, welche ausser dem Kern mitunter ein oder mehrere Kalkkörnchen oder Kalkkrystalle umschliesseu, muss einstweilen dahin- gestellt bleiben. Die nicht zelligen Inhaltskörper des Wassergel ässsystemes haben durchweg eine bräunliche Farbe und sind hierdurch, sowie durch den anderen Umstand, dass sie sich in der Regel zu grösseren, mit dem blossen Auge sichtbaren Klumpen zusammenballen, viel früher bekannt geworden als die zelligen Inhaltskörper. Schon Strussenfelt (252) spricht von einem fein zerreiblichen, an Farbe der gebrannten Umbra ähnlichen Körper, den er in der Poli'schen Blase des Psoliis pliantapus gesehen habe. Tiedemann (273) fand dieselben Gebilde als „sehr kleine braune Kügelchen'' bei Holothuria tuhulosa (Gmel.) und Koren (119) er- wähnt sie als braune Kugeln bei Thjone fusus (0. F. Müll.). Die Kügelchen und Kugeln sind aber selbst wieder aus kleineren Elementen zusammen- gesetzt, welche nach Quatrefages (210), der sie bei Sijnapta inhaerens (O.F. Müll.) der ersten genaueren Untersuchung unterwarf, bräunliche, homogene, 0,003—0,02 mm grosse, das Licht stark brechende, kugelrunde Körperchen darstellen und in ihrem ganzen Aussehen an Oeltröpfchen erinnern; diese Aehnlichkeit wird noch grösser durch die Beobachtung Jourdan's (114), dass sie an der Oberfläche der Wassergefässflüssigkeit schwimmen. Aus einer grossen Menge solcher Elemente scheinen auch die freien oder ge- 138 Seewalzcn. stielt oder scheibenförmig an die Innenwand des Wassergefässsystemes befestigten, gelbbraunen bis dimkelrotbbrannen Massen zu bestehen, welche Sem per aus den Füsschenampullen seiner Iloloflmria simüis, Jourdan sowie Vogt und Yung aus der Poli'schen Blase mittelmeerischer Arten erwähnen. Wahrscheinlich entstehen alle diese bräunlichen Inhaltskörper bei den Holothnrien ebenso wie bei den Seeigeln ursprünglich im Inneren von Zellen; da man aber bei den Seeigeln besser über sie unterrichtet ist als bei den Holothurieu, so werden wir erst bei jener Echinodermen- klasse auf die Frage nach der Herkunft der braunen Körperchen zurück- kommen. Freie Krystalle sind bis jetzt nur von Danielssen und Koren (50) in der Wassergefässflüssigkeit ihres Troclwsfoma tliomsonii gefunden worden. Sie zeigen eine wechselnde Form , eine dunkele weinrothe oder fast schwarze Farbe und scheinen aus kohlensaurem Kalke zu be- stehen. Till. Yerdammasorsane. &■- Alle Seewalzen besitzen ein wohlentwickeltes Verdauungsrohr, welches die Leibeshöhle durchzieht und an deren Wand durch ein Gekröse be- festigt ist. Dasselbe beginnt mit einem von den Fühlern umstellten Munde an dem vorderen Pole der Hauptaxe des Körpers und endigt mit einem an dem hinteren Pole derselben Axe gelegenen After. Nur von einer einzigen, in einem Exemplar bei ßatavia gefundenen Art aus der Familie der Aspidochiroten, Ananus liolothurioides , ist von ihrem Autor Sluiter (241) behauptet worden, dass sie des Afters entbehre. Ob mit Recht, erscheint aber sehr zweifelhaft*); denn erstens macht Sluiter 's Beschreibung eher den Eindruck als wenn es sich um ein abnormes Ver- halten handle, etwa um ein verletztes und in einer Regeneration seines Hinterendes begriffenes Individuum, und zweitens kommt er selbst in seiner späteren Zusammenstellung der Holothurien des Javameeres (242) mit keinem Worte auf diese räthselhafte Form zurück, obgleich er sie früher zum Typus einer neuen Gattung gemacht hatte. Um die morphologischen Verhältnisse des Verdauungsrohres kennen zu lernen sollen im Folgenden der Reihe nach betrachtet werden: 1. der Mund und seine Umgebung, 2. der After und seine Umgebung, 3. die iVbschnitte des Darm röhr es und sein makroscopischer Bau, 4. der histologische Bau desselben, 5. sein Verlauf im Inneren der Leibes- höhle, 6. seine Befestigungen (Schlundkopf, Mesenterien, Aufhänge- stränge des Enddarms). ^) Auch Theel (267, p, 240) äussert Zweifel. Vurdauungsorgaiie. 13'J 1. Der Mund und seine Umgebung. Die Lage des Mundes entspiicht stets dem vorderen Pole der Hauptaxe des Körpers; da aber diese Axe nicht immer gerade verläuft, sondern sich in ihrem vorderen Abschnitte entweder nach der Bauchseite oder nach der Eückenseite krümmen kann, so liegt auch der Mund nicht immer endständig, sondern nimmt häufig eine bauch- oder rückenständige Stellung ein, verbleibt dabei aber unabänderlich in der Symmetrieebene des Körpers. In der Regel geht die bauch- oder rückenständige Lagerung des Mundes Hand in Hand mit der Ausbildung einer Kriechsohle. Die bauchständige Stellung überwiegt bei den Aspidochiroten und Elasipoden; oft ist sie nur durch eine schief nach unten und vorn gerichtete Stellung angedeutet und wird dann wohl auch als subventrale Lage bezeichnet? in anderen Fällen ist sie in deutlicher Weise zum Ausdruck gelangt, am schärfsten bei den Psychropotiden , bei denen der Mund sich zugleich eine beträchtliche Strecke vom Vorderrande des Körpers entfernt. Eine ausgesprochen rückenständige Lage des Mundes scheint nur in der Familie der Dendrochiroten vorzukommen, namentlich bei den Gattungen Psolus, TJieelia, PsoUdium und Colochiriis. Die übrigen Dendrochiroten besitzen meistens einen endständigen Mund , der auch allen Synaptiden und Molpadiiden zukommt. Die Mundöffnung selbst ist von kreisrunder Gestalt und nimmt die Mitte des von dem Fühlerkranze umstellten gleichfalls kreisrunden Feldes ein, welches als Mundhaut (Feristom, Vorhof, Atrium, Mundscheibe) be- zeichnet wird. Dem Mundrande fehlt jeglicbe Bewehrung durch Zähne, Papillen oder ähnliche Einrichtungen. Die Mundhaut ist bald flach aus- gebreitet, bald nach dem Munde zu trichterförmig eingesenkt; in ihrem feineren Baue erweist sie sich als eine Fortsetzung der Körperhaut; wie schon früher (S. 65, 71, 75) erwähnt, ist sie durch den Besitz von Nerven und Sinneszellen ausgezeichnet; oberflächlich lässt sie mitunter einen Be- satz von drüsigen Höckerchen erkennen. Im unmittelbaren Umkreis der Mundöffnung bildet die Mundhaut nicht selten eine schwache Kreislippe, entsprechend dem hier gelegenen Schliessmuskel (Sphinkter) des Mundes, welcher durch eine dichtere Zusammendrängiing der in der Mundhaut befindlichen Kreismuskelfasern zu Stande kommt; ausserdem werden von Baur (10) und Sem per (238) auch radiär gerichtete Muskelfasern in der Mundhaut angegeben. Die Kreismuskulatur der Mundhaut geht nach Sem per ohne Unterbrechung über in die Ringrauskulatur des Schlund- rohres. Bei der Gattung Deima beschreibt Theel (266) einen zweiten, nach aussen von dem Fühlerkranze gelegenen Kreismuskel; durch seine Zusammenziehung wird der ganze Vorhof des Mundes bis auf eine kleine centrale Oeffnung gegen die Aussenwelt abgeschlossen und verbirgt dann auch die Fühler. In ähnlicher Weise kann auch bei den Aspidochiroten die Mundscheibe mitsammt dem Fühlerkranze soweit zurückgezogen 140 Secwakcu. werden, dass man äusserlich wenig oder gar nichts von den Fühlern zu sehen bekommt. In viel weitergehendem Maasse tritt dasselbe Verhältniss bei den Dendrochiroten ein, indem sie das ganze vordere, an die Fühler zunächst angrenzende Körperstttck mitsammt den Fühlern und der Mund- scheibe einzustülpen vermögen. Sem per hat deshalb für den einstUlpbaren vorderen Leibesabschnitt der Dendrochiroten die Bezeichnung Rüssel in Vorschlag gebracht. Die Haut dieses Rüssels ist erheblich dünner als die übrige Körperhaut und ihre Kalkkörper unterscheiden sich nicht selten in Form und Häufigkeit von den sonst in der Haut vorkommenden (vergl. S. 53). Bei manchen Dendrochiroten, insbesondere ans den Gattungen Psolus, TJiedia und Colocliirus bildet die Körperwand an der hinteren Grenze des Rüssels fünf mit der Spitze nach vorn gerichtete, meist stärker verkalkte Vorsprünge, welche entweder durch eine dichtere Ansammlung von Kalk- körperchen und Ambulacralpapillen (CoJochirus, Actinocucumis) oder durch Ausbildung je einer grösseren dreieckigen Kalkplatte (Psolus, Theelia) zu Stande kommen. Bei zurückgezogenem Rüssel legen sich diese Vorsprünge, die man als Mundklappen (Oralklappen) bezeichnen kann, zur Gestalt einer fünfstrahligeu Rosette zusammen, deren Blätter bei Psolus eine inter- radiale, bei Colochlriis und Äctinucucnmis aber eine radiale Stellung ein- nehmen. Wegen dieses Gegensatzes empfiehlt es sich, nur die inter- radialen, aus einer einzigen Kalkplatte gebildeten als eigentliche Or al- le läppen zu bezeichnen, dagegen den radialen Vorsprüngen am Mund von Colocliirus (und einzelnen anderen) den Namen der Pseudoral- klappen zu geben. Beispiele für echte Oralklappen bieten Psolus autarcticus (Phil), tuherculosus Theel, epTdppifer Wyv. Thoms., operaüatus Pourt.*), squamatusDvih.&Kow] Beispiele für Pseudoralklappen Colocliirus cliaUengcri Theel, sp'mosus (Quoy & Gaira.), doUolum (PalL), quadrangularis (Less.), tuherculosus (Quoy & Gaim.), cucumis Semp., inornatus v. Marenz,, üiolaceus Theel, py. Holothuria impaüens (Forsk.), gracilis und coluher Semp., und Elasipoden, z. B. Bentlioäytes sanguinolenta Theel. In ihrem vorderen Bezirke ist die Speiseröhre oft viel geiäuraiger als in ihrem hinteren, vom Wassergetässringe umgebenen Theile; Theel (266) unter- scheidet deshalb bei den Elasipoden jenen vorderen Theil als Mundhöhle von dem hinteren, der eigentlichen Speiseröhre. Aeusserlich grenzt sich die Speiseröhre von dem folgenden Darmabschnitte durch eine mehr oder weniger scharfe Einschnürung ab, welcher wohl in der Regel eine innere ringförmige Querfalte entspricht, die zuerst Tiedemann (273) bei Holothuria tiibidosa erwähnte**) und später Danielssen und Koren (50) bei ihrem TrocJiostoma thonisonii, Theel (266) bei den Elasipoden, Vogt und Yung (284) bei Cucumaria plana beobachteten. Die äussere Oberfläche der Speiseröhre ist fast immer ebenso wie die des übrigen Darmrohres glatt; doch geben Vogt und Yung (284) an, dass bei Cucumaria planci kleine warzenförmige Auswüchse an der Speiseröhre auftreten und auch bei Cucumaria calcigera (Stimps.) fanden Duncan und Sladen(56) sie mit feinen Papillen zottig besetzt Ihre innere Oberfläche ist in der Regel in längslaufende Falten gelegt, denen bereits Tiedemann (273) bei HolotJturia tuhidosa, Quatrefages (210) bei Synapta inliaerens'^-**), Koren (119) bei Thyone fiisus Beachtung schenkten. Semper (238) war der Ansicht, dass in der Speiseröhre der Holothurien überhaupt nur Längsfalten vorkommen; im Gegensatze dazu fand Hamann (91) im Schlünde von Cucumaria planci zottenförmige Erhebungen, während wieder Vogt und Yung (284) bei der gleichen Art nur Längsfalten angeben. Auch bei Elasipoden und Molpadiiden bestätigten die Untersuchungen von Danielssen und Koren (50) das Vorkommen der Längsfalten, so bei Kolga liyalina, Irpa abyssicola, Trochostoma thomsonii. b. Der Magen, den J o u r d a n Mitteldarm, Vogt und Yung Munddarm nennen, ist nicht immer zu ganz deutlicher, äusserlich sofort erkennl)arer *) Selenlia (229) wendet in seinen Abbildungen niehrmals die Bezeiclinung Oe (Oesophagus) für das hinter dem Wassergefässring gelegene Darmstiick an. Es ist aber dabei zu beachten, dass Selenka die einzelnen Abschnitte des Darmes, namentlich Speiserühre und Magen, nicht scharf auseinanderhält. **) Dass Tiedemann diese Falte Pförtnerfalte, D a n i c 1 s s e n u. K o r e n sie aber Cardiacal- falte nennen, hängt damit zusammen, dass die Speiseröhre, wie oben bemerkt, von Tiede- mann als Magen bezeichnet wird. ***) Baur (10) bildet sie auch von Synapta digitata ab, während nach Hamann (92 u. 93) bei dieser Art der obere Abschnitt der Speiseröhre faltenlos, der untere aber mit queren wulstförmigen Erhebungen ausgestattet sein soll. Verdauungsorgane. 145 Sonderimg gelangt, wodurch es sich wohl erklärt, dass früher schon Quatrefages (210) ihn für Synapta inhaerens und neuerdings wieder Kingsley (117) für Caudina arctmfa (Gould) ganz in Abrede stellen konnten. Seine vordere Grenze fällt natürlich mit der hinteren Grenze der Speiseröhre zusammen. Seine hintere Grenze ist durch eine oft sehr seichte Einschnürung gegeben, wird aber nach Semper (238) beim lebenden Thiere durch einen Wechsel in der Farbe des Darmes gekenn- zeichnet, welcher mit der Vertheilung der Darmblutgefässe in Zusammen- hang steht. In der Regel ist er verhältnissmässig recht kurz, bei Synapta digitata z. B. durchschnittlich 1-1.5 cm lang, bei kleineren Arten selbst- verständlicb erheblich kürzer; nur selten erreicht er eine bedeutende Länge, z. B. bei HolofJmria gracüis Semp. und Cncumaria frondosa (Gunn.). Durch seine Dicke unterscheidet er sich gewöhnlich nur wenig von dem vorhergehenden und dem folgenden Darmabschnitte. Zuerst entdeckt wurde er bei Synapta digitata und mehreren (nicht näher bezeichneten) Dendrochiroten durch Job. Müller (182 und 183); Leydig (142) und Baur(lO) bestätigten den Befund ht\ Synapta digitata, wo er sich durch seine verhältnissmässig derben Maskelwände sehr bestimmt von dem viel zarthäutigeren Dünndarm absetzt und dadurch die Veranlassung gab, dass Job. Müller ihn als Muskelmagen bezeichnete — was mindestens ebenso zutreifend ist als die Veränderung in Drüsenmagen, welche Hamann (93) mit diesem Namen vorgenommen hat. Am schärfsten ausgeprägt scheint der Muskelmagen bei den meisten Dendrochiroten zu sein, z. B. bei Cuciimaria planci*) ] ferner erwähnen ihn Danielssen und Koren (50) bei Kolga und Irpa unter den Elasipoden. Bei anderen Holothurien, namentlich den Aspidochiroten (z. B, Holotlmria tiihdosa) und Molpadiiden (z. B. TrocJwsfoma thomsonii) ist die Wand des Magens keineswegs durch besonderen Muskelreichthum ausgezeichnet, sodass man hier von einem ,,Muskelraagen" nicht wohl sprechen kann. Die äussere Oberfläche des Magens ist glatt, die innere Oberfläche ebenfalls glatt oder leicht gewulstet, was wahrscheinlich mit verschiedenen Contractions- zuständen zusammenhängt, oder, was die Regel zu sein scheint, wie die Speiseröhre in Längsfalten gelegt**). Diese Längsfalten sind z. B. bei Holotlmria tubulosa und Oucumaria planci***) wohl ausgebildet; hei Holo- tlmria tubidosa, wo auch Jourdan (114) sie feststellte, setzen sie sich nacb Hamann (93) an ihrem hinteren Ende scharf von den Falten desDünn- *) Bei seinem Ocnus javanicus beschreibt Sluitcr (241) eine kropfförmige Auf- treibung am Darme, die offenbar identisch ist mit dem von mir (161a) bei der sehr nahe verwandten Art, O. typicus Th6el, beobachteten Magen. **) Wenn Hamann (91 u. 93) behauptet, es habe Semper in den Magen vorspringende Wülste als sichelförmige Falten beschrieben, so übersielit er, dass sich die betr. Angaben Sempers zunächst nicht auf den Magen, sondern auf den Dünndarm beziehen. Semper hat allerdings selbst, aber irrthümlich, diese Falten später in seinem Buche: Die natürlichen Existenzbedingungen der Thiere, I, 1880, S. 210, in den Magen verlegt. ***) Trotz der Angabe Hamann 's (91 u. 93), wonach die innere Oberfläche des Magens bei dieser Art zottenförmige Erhebungen besitzen soll. Broun, Klassen des Thier-Eeichs. II. 3. 10 146 Seewalzen. darmes ab. Bei Kolga sind die Längsfalten im ventralen Bezirk des Magens nach Danielssen und Koren (50) stärl^er entwickelt als im dorsalen. c. Der Dünndarm (Enddarm bei Jourdan, Chyliisdarm) ist der weitaus am mächtigsten entwickelte Theil des Darmrohres; seine Länge übertrifft stets und in erheblichem Maasse die Länge aller anderen Darm- abschnitte zusammengenommen. Seine Wandung ist meist dünner als die der übrigen Darmabschnitte. Seine äussere Oberfläche ist glatt. Bald dichter, bald in grösserem Abstände aufeinander folgende quere Einschnürungen wechseln an demselben mit schwachen Ausbuchtungen ab und sind ge- wöhnlich an zwei einander gegenüberliegenden Läugslinien, ^velche den dort befindlichen Hauptblutgefässen (vergl. Blutgefässsystem) entsprechen, unterbrochen; die Begrenzung des Dünndarms wird also von unregel- mässigen Wellenlinien gebildet. Seine innere Oberfläche erhebt sich häufig zu Längsfalten, welche bei HolotJmria tubulosa nach Jourdan (114) w^eniger zahlreich und hoch, nach Fla mann (93) auch weniger regel- mässig angeordnet sind als diejenigen der Speiseröhre und des Magens ; auch hei KoJgahyalma sind diese Falten nach Danielssen und Koren (50) schwächer als im Magen; bei Synapia digitata entstehen sie nach Hamann (93) nur durch Contractionen der Darmmuskulatur. Bei manchen Aspidochiroten treten im Dünndarm aber auch quere Falten der inneren Oberfläche auf, welche dadurch ein besonderes Interesse bekommen haben, dass Sem per (238) sie mit dem Athmungsvorgange in Beziehung gebracht hat und eine Art von inneren Kiemen, Darmkiemen, in ihnen sieht. Bei dem Blutgefässsystem wird Gelegenheit sein, auf den Bau derselben näher einzugehen. Ihre wahrscheinliche Function soll im Kapitel Physiologie erörtert werden. Hier sei nur über ihr Vorkommen bemerkt, dass Selenka (229) zuerst derartige quere Falten oder Blätter bei Stichopiis chloronotos Br. wahrgenommen hat; nach Semper finden sie sich auch bei anderen SticJiojjus - Arten (z. B. St. variegatus Semp.), sowie bei der Untergattung Bohadschia und sind hier im ersten und zweiten Darmschenkel entweder in zwei (Stidiopus) oder in vier (Bohadschia) Längs- reihen augeordnet; Sluiter(281) erwähnt derselben auch bei seiner räthsel- haften Ai't Äncmiis holothwmdes und Danielssen und Koren (50) beobach- teten sie im ersten und zweiten Darmschenkel ihres TrocJiosfoma thomsonii. Der Vollständigkeit halber sei beim Dünndarm noch erwähnt, dass Krukenberg (126) und später auch Hamann (91) besondere Darm- anhänge bei Cncumaria planci gefunden haben wollen. Kruke nberg spricht von dunkelgelben, langen Darmanhängen, die aber von keinem anderen Forscher wiedergefunden werden konnten und wahrscheinlich auf eine Verwechselung mit den Genitalschläuchen zurückzuführen sind. Anders geartet sind die Anhänge, die Hamann beschreibt; unterhalb des Magens werde der Dünndarm von einer Reihe von schlauchförmigen Gebilden besetzt, die an der einen Seite des dorsalen Mesenteriums liegen, Ausstülpungen des Dünndarms darstellen, und Homologa der radialen Darmblindsäcke der Seesterne seien. Ob es sich auch hier, wie ich ver- Verdauungsorgane. 147 mutbe, um irgend ein Missverständniss handelt, kann erst eine genaue Nachuntersuchung lehren, die um so wiinschenswerther erscheint, als Hamann in seiner späteren ausführlichen Arbeit (93) diese Organe ganz mit Stillschweigen übergeht. — Dem Dünndarme scheint endlich auch der bis 5 cm lange eigeuthümliche Blindsack anzugehören, welchen Theel (267) bei fast allen Exemplaren von Paclopatidcs confimdens antraf. d. Der Enddarm hat stets einen grösseren Querdurchmesser und eine derbere Wand als der Dünndarm, von dem, er sich durch eine äussere EiDSchnüriing absetzt, welcher eine innere Kreisfalte entspricht. Da bei den mit sogen. Lungen ausgestatteten Arten diese Organe in den End- darm münden, hat man auf denselben seit Tiedemann (273) die Be- zeichnung Kloake in Anwendung gebracht. Doch passt dieser Name nicht füi' die Lungenlosen, deren letztes Darmstüek, wie schon Baur (10, S. 28) ausführte, im Uebrigen der Kloake der Lungenholothurien homolog ist. Bei den Synaptiden und Molpadiiden ist der Enddarm in der Regel klein, namentlich bei den ersteren ; doch kommen unter den letzteren auch schon Arten mit recht grossem Enddarme vor, z. B. Caudina arenata (Clould). Unter den Elasipoden ist er verhältnissmässig klein hei den Deimatiden und einzelnen Arten der Elpidiiden und Psychropotiden, dagegen in anderen Fällen ungewöhnlich gross, z. B. bei Elpidia verru- cosa, Scotoplanes robusta, Euplironides depressa Theel. Bei den Aspido- chiroten und Dendrochiroten ist er am kräftigsten entwickelt (z. B. bei Holotku.ria tuhdosa bis 4 cm lang und 2.5 cm breit) und gewöhnlich von länglich eiförmiger Gestalt; besonders gross ist er beispielsweise bei Holot/mria atra Jag., princeps Sei., fmco-cinerea Jag., Cucumaria quinqiie- semita Sei. , ColocJiirus spinosus (Qaoy und Gaim.). Die äussere Ober- fläche des Enddarmes ist von den später zu besprechenden Aufhänge- strängen besetzt, welche denselben an die Körperwand befestigen. Die Innenfläche des Enddarmes scheint in der Regel ganz glatt zu sein, doch werden für einzelne Arten auch Längsfalten angegeben, z. B. für Kolga hycdina von D a n i e 1 s s e n und K o r e n (50), für Synapta digitata von Hamann (92); häufig ist die Innenfläche dunkel pigmentirt, z. B. bei Holotlmria atra, fusco-cinerea u. a. Bei einigen Elpidiiden entsendet der Enddarm an seinem vorderen Ende einen nach vorn gerichteten, links gelegenen, geräumigen und mit- unter bis zur Körpermitte reichenden Blindsack. Theel (263 u. 266) und Danielssen und Koren (50), denen wir die Entdeckung dieses Ge- bildes verdanken, erwähnen desselben hei Acldyonice jmradoxa, Scotoplanes globosa mad alhida, Elpidia glacialis, Kolga nana Th^tV^) und Kolga hyalina Dan. und Kor., äussern sich aber nicht weiter über seine morphologische Bedeutung. Meines Erachtens liegt es aber sehr nahe, in diesem Blind- sacke ein Rudiment der sogen. Lunge zu sehen (vergl. Kiemen- *) Theel fand denselben Blindsack, jedoch nur individuell auftretend, auch bei einer Deimatidenart, Laetmogone tryvilld-thomsoni. 10^- 148 Seewalzen. bäume). Ebenso dürfte sich als eine mdimeutäre Lunge der seitlich gebuchtete, nach vorn gerichtete Blindsack auffassen lassen, den Theel (266) am dritten Darmschenkel der zu den Psj'chropotideu gehörigen Art BentJwdytes sangiiinolenta Theel beschreibt (IX, 5). 4. Histologie des Darmrohres. Im Ganzen lassen sich in der histologischen Zusammensetzung der Darniwand von innen nach aussen die folgenden fünf Schichten unter- scheiden: a. das innere Epithel, b. die innere Bindegewebsschicht, c. die Muskelschicht, d. die äussere Bindegewebsschicht, e. das äussere Epithel. a. Das mnere Epithel ist sehr häufig von einer Cuticula überkleidet oder auch l)ewimpert. Was zunächst die Wimperung anbetrifft, so scheint sie nicht überall vorzukommen. Sem per (238) fand sie vom Anfange des Dünndarmes an bis zum hintersten Ende des Darmrohres, vermisste sie aber im Magen der Synaptiden und im Schlünde einiger Aspidochiroten. Damit stimmen die Befunde Hamann's überein, welcher bei Synapta digitata (Mont.) eine feine Bewimperung im Dünndarm nachwies (93), während sie dem Magen derselben Art fehlt (92). Auch Danielsse n und Koren (50) erwähnen der Wimperung im Dünndarm von Myrio- trocJius rinJiii Steenstr. , während merkwürdigerweise Jourdan (114) über ihr Vorkommen im Darm der Holofhuria tulndosa (Gmel.) keinerlei Beobachtungen mittheilt und Kölliker (118) schon lange vorher sich bei derselben Art vergeblich bemühte eine Flimmerung wahrzunehmen. Auch in Betreff der Cuticula (IX, 1, 2) des Darmepithels sind unsere Kenntnisse noch zu keinem wünschenswerthen Abschlüsse gelangt. Zuerst bemerkte dieselbe Kölliker (118), welcher bei HolotJmria tulndosa im ganzen Darme ,,von der Stelle an, wo die Geiässe beginnen, bis ans unterste Ende an den cylindrischen Epithelzellen leicht verdickte Säume" auffand, welche im Wasser aufquellen und zugleich in der Weise streifig werden, dass sie einen Flimmersaum vortäuschen. Nach Semper (238) ist die Cuticula besonders dort gut entwickelt, wo eine Bewimperung fehlt — er hebt in dieser Hinsicht namentlich den Magen der Synaptiden hervor. Die Cuticula des Schlundes geht nach Semper's Beobachtungen an der Mundöffnung direct über in diejenige der Mundscheibe und weiterhin der äusseren Haut, Bei den Synaptiden fand Hamann (93) im Magen der Synapta digitata, entsprechend den Semper 'sehen Angaben, eine fast 0,01 mm dicke Cuticula, während er sie im Dünndarm derselben Art ganz in Abrede stellt; bei einer anderen Synaptide, Chiridota rufescens Br., sehe ich aber auch im Dünndärme eine deutliche Cuticula. Bei den Molpadiiden liegen bis jetzt überhaupt keine Beobachtungen über das Vorkommen einer Cuticula des Darmepithels vor. In Betreff der Elasipoden haben wir nur eine einzige Notiz von Danielssen und Koren (50), wonach bei Kolga hyalina im Schlünde eine dicke, im Magen eine dünnere Cuticula Verdaxuingsorg-ane. 149 vorhanden ist. Bei den Aspidochiroten fügte Ten sc her (261) dem schon durch Kölliker helcannt Gewordenen hinzu, dass die Cuticula im Darme der HolotJmria tiibulosa stets kräftiger entwickelt sei als diejenige des Körperepithels, und Jourdan (114) will sich tiberzeugt haben, dass sie aus kleinen Stückchen zusammengesetzt ist, von denen je eines einer darunter gelegenen Epithelzelle entspricht. Die Dicke der Cuticula beträgt bei Holothuria tuhulosa nach Hamann (93) im Schlünde und Magen 0.0016 mm. Für die Dendrochiroten beschränken sich unsere Kenntnisse auf eine Bemerkung Hamann's, der im Schlünde von Cucitmaria cucumis eine dünne Cuticularschicht beobachtete, und auf die Angabe von Vogt und Yung (284), dass die Zellen des Darmepithels der Cucumaria plane l (Br.) an ihrem freien Ende „mit einer durchsichtigen Schicht, einer Art Cuticula, geschlossen sind". Dem Darmepithel selbst wies noch Sem per (238), ebenso wie schon früher Kölliker (118), eine einfache Beschaffenheit zu, indem er dasselbe als ein einfaches Cyliuderepithel bezeichnete, welches nur im Schlünde und Magen geschichtet zu sein scheine. Die späteren Untersuchungen lehrten jedoch eine komplicirtere Zusammensetzung kennen, welche sich namentlich durch das Auftreten verschiedenartiger Drüsenzellen kenn- zeichnet. Allerdings hatte auch Sem per bereits Drüsen in der Magen- wand der Dendrochiroten und Synaptiden erwähnt, sie aber unter das Epithel in die innere Lage der inneren Bindegewebsschicht verlegt, und in ähnlicher Weise schilderte auch noch Theel (266) eine unter dem Epithel gelegene Drüsenschicht hei Oneirophanta. Nachdem Graber (72) einen schwachen Versuch gemacht hatte, tiefer, als es bis dahin ge- schehen war, in den feineren Bau des Darmepithels einzudringen, war Teuscher (261) der erste Forscher, dem es gelang bestimmte Drüsen- zellen in dem Darmepithel wahrscheinlich zu machen. Im Magenepithel der Holothuria tuhulosa beschrieb er zwischen den cylindrischen Epithel- zellen viele, bis 0.1 mm lange, keulenförmige Zellen, welche mit ihrem verjüngten Theile nach der Cuticula hin gerichtet sind; er bezeichnete sie als Drüsenzellen, obschon er keine die Cuticula durchsetzende Aus- mündungen derselben erkennen konnte. Auch Danielssen und Koren (50) fanden im Schlund- und Magenepithel der Kolga liyalina zweierlei verschiedene Zellen, von denen sie die einen für einfache Epithelzellen, die anderen aber für Drüsenzellen erklärten, indem sie zugleich deren Aehnlichkeit mit den von Teuscher bei Holothuria fM&?. und von nicht näher bezeichneten Synaptiden. Die regelmässige Anordnung: Längsfasern nach innen von den Ringfasern findet sich, soweit bestimmte Angaben vorliegen, aus- nahmslos bei den Molpadiiden*), Elasipoden**) und Dendrochiroten***); dagegen beziehen sich alle bis jetzt bekannten Ausnahmen (mit umgekehrter Reihenfolge der Muskellagen) auf die beiden Familien der Synaptiden und Aspidochiroten. Bemerkenswerther Weise lauten bei den Synaptiden die Angaben für Arten derselben Familie verschieden und bei den Aspido- chiroten ändert sich die Muskelanorduung sogar im Verlaufe des Darmrobres selbst. Was die Synaptiden anbetrifft, so geben Quatrefages (210) für Synapta inhaerens (0. F. Müll.) und Semper (238) für Synapta similis Semp. und heselii Jag. die regelmässige, Hamann (93) dagegen für Synapta digitata (Mont.) die umgekehrte Lagerung der Darmmuskel- schichten au (IX, 1), urd ich selbst finde auch bei Synapta orsinü Ludw. und CMridofa rufesccns Br. die umgekehrte Anordnung. Bei den Aspidochiroten (IX, 2) herrscht im Schlünde die regelmässige Lagerung, an deren Stelle im Magen und Dünndarm die umgekehrte (IX, 4) treten kann, um dann in der Kloake wieder der regelmässigen Platz zu machen. Dieser Wechsel der Muskelanordnung im Magen wurde durch Jourdan (114) bei HolotJmria tubulosa (Gmel.) und Stichopus regalis (Cuv.) festgestellt und durch Hamann für die erstgenannte Art bestätigt; der Wechsel scheint in einem Zusammen- hange mit dem Umstände zu stehen, dass der Darm der Aspidochiroten sehr leicht hinter dem Schlünde abreisst. Ueber die genaue Stelle des Magens, an welcher der Wechsel der Muskulatur eintritt, stehen die An- gaben Jourdan's und Hamann's nicht ganz im Einklänge; nach jenem Forscher scheint die betreffende Stelle im vorderen, nach diesem im hinteren Bezirk des Magens zu liegen (vorausgesetzt, dass der von Jourdan als Mitteldarm bezeichnete Abschnitt des Darmrohres dem von Hamann Magen genannten ganz genau entspricht). Der eben besprochene Wechsel in der Anordnung der Darmmuskulatur scheint übrigens nicht bei allen Aspidochiroten vorzukommen; wenigstens geht aus den Mittheilungen Semper's hervor, dass bei seinem Stichopus variegatus an der Grenze '^) z. B. bei Trochostoma thomsonii nach Danielssen und Koren (50). **) z. B, bei Oaeiroplianta mutahüis nach Theel (266) und bei Ir^xt ahytssicola nach Danielssen und Koren (50). '■*'^*) z. B. bei Cucumaria jaxwnica nach Semper (238) und bei Cuc. cucumi-^ und planci nach Hamann (91 u. 93). 154 Scewalzen. voD Scliliiud und Magen zwar eine Unterbrechung, nicht aber eine Um- lagerung der Ringmuskellage stattfindet. Beide Lagen der jMuskelschicht sind meistens nur massig stark ent- wickelt; nur im Magen der Synaptiden und Dendrochiroten sind sie (ins- besondere die Ringmuskellage) mächtiger ausgebildet und haben dadurch zu der Bezeichnung Muskelmagen Veranlassung gegeben. Die Fasern der Längsmuskellage sind mitunter, z B. am Magen der Sijnapta digitatu, durch Zwischenräume von einander getrennt oder sie gruppiren sich zu einer Anzahl gesonderter Längsmuskelzüge, wie deren vier am Darme von Synapta inJuiercns schon von Quatrefages (210) angegeben worden sind. Mundwärts endigt die Längsmuskellage oft schon im Verlauf des Schlundes, so z. B. bei Cucumaria cucumis nach Hamann (93) und bei Cuc. japonka nach Semper. Falls sie die Muudscheibe erreicht, endigt sie dort ohne mit den Längsmuskeln der Körperwand in Verbindung zu treten. Auch am hinteren Körperende scheint keinerlei Zusammenhang zwischen der Längsmuskulatur des Darmes und derjenigen der Körper- wand stattzufinden. Etwas anders verhält sich am vorderen und am hinteren Körperende die Ringmuskulatur des Verdauungsrohres. Vorn bildet sie im Umkreise der Mundötfnung den schon früher (S. 139) er- wähnten Schliessmuskel (Sphincter), welcher sich weiter nach aussen, im Bereiche der Mundscheibe, in die concentrische Muskellage derselben ausbreitet und an ihrem Aussenrande sein Ende erreicht ohne sich mit der Quermuskulatur der Körperwand zu verbinden. Hinten betheiligen sich die Ringfasern der Darmmuskulatur an der Bildung des an der Kloakenöifnung befindlichen Öchliessmuskels (s. S. 61 u. S. 141) und stehen durch dessen Ver- mittelung mit der Quermuskulatur der Körperwand in Zusammenhang. Ueber die histologische Beschaffenheit der Darmmuskelfasern (vergl. S. 63 u. 64) ist zu bemerken, dass nach Hamann (93) die Ringrauskel- fasern des Schlundes sich bei Synapta digitata dadurch von allen anderen Muskelfasern desselben Thieres unterscheiden sollen, dass ihr Kern der Faser nicht anliegt, sondern von ihr umschlossen wird. d.Die äussere Bindegewebsschicht. Nach aussen von der Muskelschicht folgt eine Bindegewebsschicht, welche in der Regel sehr schwach ausgebildet ist und deshalb von manchen Forschern, z. B. Quatrefages, Selenka und Jourdan übersehen werden konnte. Semper machte zuerst auf sie auf- merksam; Theel (266) sowie Danielssen und Koren (50) bestätigten ihr Vorkommen bei ElasipodenundMolpadiiden; Hamann (91— 93) desgleichen bei den von ihm untersuchten Arten. Nach Semper ist sie verhältnissmässig am besten entwickelt im Schlünde und in der Kloake. Besonders stark ist sie nach Hamann im Schlünde von Cucumaria cucumis und C. planci*), *) Ob die von Hamann untersuchte Cucumaria cucumis wirklich diese von C. jplanci verschiedene Art war, möchte ich deshalb bezweifeln, weil zu jener Zeit die zoologische Station zu Neapel, von welcher Hamann üntersuchungsmaterial bezog, unter dem Namen C. Cucumis die C. planci (Br.) verkaufte; die echte C, cucumis (Risse) ist bei Neapel sehr viel seltener als die C. planci (ßr.). Verdauungsorganc. 155 woselbst sie auch Triigerin von Blutgeiässen (vergl. Blutgefässsystem) ge- worden ist und sonach gewissermaasseu die dort fehlende (s. S. 151) innere Bindegewebsschicht ersetzt. Kaum angedeutet dagegen erscheint sie am Dünndarm der Syuapta digitafa (IX, 1). In ihrem feineren Baue zeigt sie ähnlich der inneren Bindegewebsschicht ausser Fasern Binde- gewebszellen und Wanderzellen. e. Das äussere Epithel (Peritoneal- oder Cölomepithel), welches sich über die ganze Ausseufläche des Darmrohres ausbreitet, besteht nach Semper aus kleinen, in der Regel pigmentlosen Wimperzellen, die oft mit Schleimtröpfchen erfüllt sind. Die Wimperung hatte schon Leydig (144) bei Synapta digitata beobachtet. Bei derselben Art bezeichnete Hamann (93) dasselbe als ein wimperndes Plattenepithel. Seine genaueste Unter- suchung erfuhr es bei Holoilmrla tuhulosa durch Jourd an (114), welcher den kurz bewimperten Epithelzelleu eine zwar meistens platte, am contra- hirten Darm aber mehr cylindrische Gestalt zuschreibt; zwischen diesen Epithelzellen fand er eine sehr wechselnde Zahl grösserer Wanderzellen (= Schleimzellen Semper's, vergl. S. 33 u. 34), ähnlich denjenigen, die er auch im Innenepithel des Magens und Dünndarmes (s. oben) nach- gewiesen hat. 5. Der Verlauf des Darmrohres in der Leibeshöhle, Bereits Bohadsch (30) und Strussenfelt (252) beobachteten den beim Oeffnen einer Seewalze sofort vpahrnehmbareu Umstand, dass der Darm nicht in gerader Richtung vom Munde zum After zieht, sondern sich in Schlingen legt. Diese Schlingenbildung ist je nach den Arten stärker oder schwächer, weil das Verhältniss, in welchem die Länge des Darmes zur Länge des Körpers steht, bei den verschiedenen Arten ein verschiedenes ist. Soweit bestimmte Angaben darüber vorliegen, scheint der Darm durchschnittlich etwa dreimal so lang zu sein wie der Körper, z. B. bei CJiiridota laevls (Fabr.) nach Duncan und Sladen (56), bei Thyonc gemmata (Pourt.) und glahra (Ayr.) nach Ayres (7), bei Holo- tJmria tuhulosa (Gmel.) nach Tiedemann (273), bei Holotlmria mar- morata (J'äg.) uüd sordidaBr. nach Mertens (154). Doch sind auch Fälle mit sehr viel längerem oder erheblich kürzerem Darmrohre nicht selten; so z. B. ist der Darm von Fsolus fahricii (Düb. und Kor,)*) und Cucumaria miniata (Br.) nach Mertens (154) sechsmal, hei Holotlmria maculata (Br.) dagegen nur zweimal und bei Chiridota discolor Eschsch. nur anderthalbmal so laog wie der Körper; bei Mynotrochus rinkii Steenstr. (== OUgotrochus vitreus M. Sars) geben Koren und Danielssen (120) die Darmlänge als zweimal so gross wie die Körperlänge an. Nach Selenka (229) ist *) Kings ley (117) fand den Darm dieser Art sogar acLtmal so lang wie den Körper. 156 Seewalzen. überbaupt der Darm der Aspidochiroten veibältnissmässig länger als der- jenige der Dendrocbiroten, Molpadiiden und Synaptideu — eine Regel, welcbe, wie die voibin angeführten Beispiele zeigen, docb wohl manche Ausnahmen erleidet. Fig. ]4. Dorsal links recht BW '^^^ BV Schematisclier Querschnitt durcli eine Holothurie in der Ansicht vom Afterpole (vergl. Fig. 1, S. 25) um die Anordnung der 3 Darmschenkel und ihrer Mesenterien zu zeigen. Die senkrechte punktirte Linie gibt die Lage der Medianebene an, x die Lage der quergetrofFenen Hauptaxe. Die Eadien sind mit RI—KV, die Inter- radien mit JRl — JR5 bezeichnet. D^, Z>^, D^ die ;{ Darmschenkel ; M^, J\P, M^ die zugehörigen Mesen- terien. Mit punktirten Linien ist die Krümmungs- richtung (Hauptbiegung) des Darmes, mit Pfeilen sind seine beiden Schenkelbiegungen (Schlingen) an- gedeutet. Ä^r RV RM Hinten Schema über die Anordnung der 3 Darmschenkel und ihrer Mesenterien, gesehen in der Richtung des Pfeiles in Fig. 14. Die 5 Eadien sind mit dicken Linien angedeutet; nur die Linie, welche den am meisten vom Beschauer zurückgelegenen Kadius RH bezeichnet, ist unter- brochen. Der dem Beschauer zugekehrte Interradius IR^ ist der rechte dorsale. Die beiden Literradien, welche in der Figur am meisten zurückliegen, sind eingeklammert (JR^) (JRJ. Schlundkopf und Kloake sind der Einfachheit halber nicht gezeichnet. Buchstaben wie in Fig. 14 ; ferner AAP Ansatzlinie des Mesenteriums des ersten Darmschenkels im mittleren dorsalen Interradius JR^\ AAP Ansatzlinie des Mesenteriums des zweiten Darmschenkcls im linken dorsalen Literradius {JR^\ AAP Ansatzlinie des Mesenteriums des dritten Darmschenkels im rechten ventralen Literradius Ji?^. a hintere, ß vordere Schenkelbiegung des Darmes. Was nun aber die Schlingen des Darmes des Näheren anbetrifft, so war Fabricius (61) der Erste, welcher die von Bohadsch, Strussen- felt und 0. F. Müller noch nicht erkannte Gesetzmässigkeit derselben bemerkte, die dann durch Cuvier (46), Tic de mann (273) und insbe- Verdauungsorgane. 157 sondere durch Jäger (110) und Grube (83) genauer*) festgestellt wurde. Dieselbe beruht daraut, dass der Darm (vergl. Fig. 14 und 15) vom Munde herkommend zunächst nach dem After hinzieht, dann aber, bevor er denselben erreicht, nach vorn umbiegt und in der Richtung zum Munde zurückläuft um dann nochmals und zwar nunmehr nach hinten umzubiegen und so endlich zum After zu gelangen. Der Darm macht demnach zwei Biegungen oder Hchlingen: eine erste, hintere, nach vorn gerichtete und eine zweite, vordere, nach hinten gerichtete. Durch diese zwei Biegungen wird er in drei Abschnitte, sogen. Darmschenkel, getheilt, von denen der erste von vorn nach hinten, der zweite von hinten nach vorn, der dritte wieder von vorn nach hinten zieht; der erste Darmschenkel wird auch als der erste ab- steigende, der zweite als der aufsteigende, der dritte als der zweite ab- steigende bezeichnet. Speiseröhre* und Magen gehören stets dem Anfange des ersten Darmschenkels an, der Enddarm dem Ende des dritten Darm- schenkels; die beiden Biegungen des Darmes fallen also stets in den Be- reich des Dünndarmes. Je kürzer die Gesanmitlänge des Darmes im Vergleich zur Körper- länge ist, um so kürzer ist der aufsteigende Darmschenkel, bis er schliess- lich bei einigen Synaptiden vollständig oder fast vollständig verstreicht, sodass der Darm alsdann gerade oder fast gerade durch den Körper zu ziehen scheint. Der erste derartige Fall ist durch Quatrefages (210) bei Synapta inhaerens (0. F.Müll.) bekannt geworden; daran reihen sich Chiridofa violacea Peters nach J. Müller (184), Synapta digitata (Mont.) nach Baur (10) und Hamann (93), S. alhicans Sei. nach Selenka (229), S. rccta Semp. nach Semper (238), Chiridota venusfa fiem. nach Sem on (235), Synapta dubia Semp., striata Sluit. und ladea Sluit. nach Sluiter (242). Es könnte scheinen, als wenn dieser „gerade" Darmverlauf, der fast**) nur in der Familie der Synaptiden vorkommt, eine ursprüngliche Ein- richtung darstelle, von welcher der deutlich zweimal gebogene Darm der übrigen Seewalzen sich allmählich abgeleitet habe. Dem widerspricht aber schon die Thatsache, dass die Larven und jungen Exemplare der Synapta digitata noch keinen geraden, sondern einen gekrümmten Darm besitzen. Dazu kommt, dass aus einer genaueren Betrachtung des Darm- verlaufes hervorgeht, dass auch die vorhin angeführten Synaptiden eigent- lich einen im selben Sinne gekrümmten Darm besitzen wie alle anderen Holothurien und von einem in Wirklichkeit ganz geraden Darm wohl bei keiner Art die Rede sein kann. Um diesen Nachweis zu erbringen, muss zunächst betont werden, dass die erwähnten drei Schenkel eines deutlich gekrümmten Holothurien- ■^) Da (las Tiedemann'sche Werk auch heute noch vielfach henutzt wird, so sei be- merkt, dass seine Angaben über den Verlauf des Darmes in Bezug auf das Reclits und Links des Thieres nicht zutreffen und erst von Jäger durch eine dem wirkliclien Sachverhalte ganz entsi^rechende Schilderung berichtigt worden sind. **) Ausserhalb der Synaptiden scheint etwas Aehnliches nur bei einer Elpidiide, Penia- gone ritrea Th6el, vorzukommen, vergl. TheeI(26C). ]^58 Seewalzen. darraes niemals in derselben frontalen oder sagittalen Längsebene liegen und zwar deshalb nicht, weil der Darm, während er jene drei Schenkel bildet, zugleich noch eine andere Biegung macht, welche sich um die Hauptaxe des Körpers hernmbewegt. Diese Biegung ist viel constanter und von morphologisch grösserer Bedeutung (vergl. meine Abhandlung Nr. 150) als jene in den meisten Fällen viel autfälligeren Biegungen, durch welche die drei Darmschenkel zu Stande kommen. Wir wollen die bedeutungs- vollere Biegung als die Hauptbiegung oder Hauptkrümmung bezeichnen, die beiden anderen aber als hintere oder erste und vordere oder zweite Schenkelbiegung oder Schlinge. Die Hauptbiegung ist so gerichtet, dass der Darm, wenn man von vorne auf den Mundpol der Holothurie blickt, von links nach rechts (also wie der Uhrzeiger) um die Hauptaxe des Körpers herumgeht und gleichzeitig zum After herabsteigt; der Darm beschreibt mit anderen Worten auf seinem Wege vom Munde zum After einen nicht ganz vollständigen Umgang einer linksgewundenen Spirale. Blickt man von hinten auf den Afterpol der Holothurie, so geht in dieser Ansicht (Fig. 14) die Hauptbiegung selbstverständlich von rechts nach links. Würde der Darm allseitig frei die Leibeshöhle durchziehen, so würde sich die spiralige Hauptbiegung kaum haben feststellen lassen. Das war nur ermöglicht durch den Umstand, dass der Darm durch ein Gekröse festgehalten wird, dessen Ansatzlinie an der Innenseite der Körperwand den Weg der Darmbiegungen aufs deutlichste erkennen lässt. Verfolgt man den Verlauf dieses Mesenteriums, das in seinen Einzelheiten an einer späteren Stelle (S. 162) betrachtet werden soll, so zeigt sich, dass dasselbe (Fig. 14 u. 15) anfänglich im mittleren dorsalen Literradius be- festigt ist, sich dann unter Ueberschreiiung des linken dorsalen Radius in den linken dorsalen Literradius begibt um schliesslich von hier aus unter Ueberschreitung des linken und des mittleren ventralen Radius und des dazwischen gelegenen linken ventralen Interradius in den rechten ventralen Interradius zu gelangen. Die Stelle, an welcher das Gekröse den linken dorsalen Radius überschreitet, entspricht der Lage der hinteren (=^ ersten) Schenkelbiegung des Darmes und da, wo das Gekröse über den linken und mittleren ventralen Radius hinübergeht, befindet sich die vordere (= zweite) Schenkelbiegung. Das Gekröse des ersten Darmschenkels befestigt sich also im mittleren dorsalen, dasjenige des zweiten Darm- schenkels im linken dorsalen und das des dritten Darmschenkels im rechten ventralen Interradius*). Wird der zweite Darmschenkel kürzer und kürzer, so nähern sich die beiden bisher spitzwinkeligen Schenkel- biegungen des Darmes einander immer mehr, bis sie schliesslich in die- selbe Querschnittsebeue des Thieres fallen und zugleich rechtwinkelig ge- *) Aus der oben geschilderten Anordnung des Darmes und seines Gekröses ergibt sich für die praktische Anatomie der Seeralzen die Eegel, dass der Längsschnitt, durch welchen man das Thier öffnet, zur Schonung von Darm und Gekröse im rechten dorsalen Interradius zu fuhren ist. Verd au n n g sorg:an c . 159 Fig. K). mJUPBEBlMM JRif- JB. ■ß D' worden sind. Schreitet die Verkürzung des Darmes noch weiter fort, so werden die Schenkelbicgimgen stumpfwinkelig und die bisher vordere (= zweite) derselben kommt hinter die bisher hintere (= erste) zu liegen. Damit ist dann der Zustand erreicht, den thatsächlich diejenigen Synap- tiden darbieten, denen mau einen ,, geraden" oder „fast geraden" Darm zuschreibt. Für die hier zunächst in Betracht kommende Synapta inhaerens hat schon Quatrefages (210, S. 51 u. 53) bemerkt, dass das Gekröse trotz des anscheinend ganz geraden Darmverlaufes aus einem Interradius in den anderen übertritt und so eine Art Spirale beschreibt. Das gleiche gibt J. Müller (184, S. 138) für Cldndota violacea an. Ebenso liegt die Sache bei Synapta digitata. Eine eigens darauf gerichtete Untersuchung mehrerer Exemplare von Synapta inhaerens und digitata belehrte mich, dass bei diesen Arten der Verlauf des Darmes und seines Gekröses durch- aus der vorhin beschriebenen Regelmässigkeit entspricht (Fig. 16). Das Gekröse verlässt etwa in der Körpermitte den mittleren dorsalen Inter- radius und wendet sieb in schief von vorn nach hinten strebender Richtung über den linken dor- salen Interradius und weiterhin über den linken ventralen um endlich in den rechten ventralen Interradius zu gelangen und dann in diesem weiter zum After zu ziehen; die beiden Schenkel- bieguugen sind im Gegensatze zu den Angaben Baur's (10)*) und Hamann 's (93) vorbanden wie bei jeder anderen Holotburie, nur sind sie stumpfwinkelig geworden und die erste liegt nicht mehr hinter, sondern vor der zweiten. Dass die Sache sich bei Synapta striata, lactea und did)ia wesentlich ebenso verhält, scheint mir keinem Zweifel zu unterliegen, denn Sluiter (242) gibt an, dass der Darm der S. diihia und striata in der Körpermitte eine kleine Doppelbiegung mache, welche bei «S. lactea so schwach sei, dass sie in dem ausgestreckten Thiere fast ganz verschwinde. Von dem Darme der S. albicans sagt Selenka (229) nur, dass derselbe „wahrscheinlich" ohne Schlinge verlaufe; man darf also vermuthen, dass auch bei dieser Art kein vollständig gerader Darm vorhanden sei. Auch die Chiridota venusta Semon's bedarf mit Rücksicht auf meine oben mitgetheilten Befunde bei Synapta inhaerens und digitata einer Nachunter- suchung ihres angeblich geraden Darmes, da die Ansatzlinie des Gekröses Schema über die Anordnung des Darmes im Bereich seiner Biegungen bei Synapta digi- tata und inhaerens. Die Be- zeichnungen sind dieselben wie in den Holzschnitten Fig 14 und 15. Die Körperwand ist der Länge nach im rechten dorsalen Interradius (JR^) aufgeschnitten und mitsammt dem an sie befestigten Darme so ausgebreitet, dass man auf ihre InuenJiäche blickt. Die Lage der Eadien ist wieder- um durch fünf dicke Linien angedeutet. *) Baur sagt übrigens auch nur, dass der Darm ,,fast" gerade verlaufe. 160 Seewalzen. von Semon (235, S. 278) nicht näher in Iktracht gezogen wurde. Eine grössere Schwierigkeit liegt endlich bezüglich der Sijnapta recta vor, da Semper (238, S. 14) die bestimmte Angabe macht, dass ihr Darm nicht nur ganz gerade verlaute, sondern auch seiner ganzen Länge nach im mittleren dorsalen Interradius befestigt sei; trotzdem besitze aber auch der linke dorsale und der rechte ventrale Interradius das ihm zukommende Mesen- terium, welches aber den Darm nicht erreiche, sondern mit freiem Eande endige. S. recta würde dadurch in so grossen Gegensaz zu allen anderen Holothurien treten, dass ich einstweilen Bedenken trage, die betretfenden Angaben Semper's in ihrem ganzen Umfange anzunehmen — eine Nach- untersuchung, zu der mir leider das Material fehlt, wird erst genügende Aufklärung zu bringen haben. Schliesslich kann nicht unerwähnt bleiben, dass auch noch von einigen anderen Holothurien Angaben über den Darmverlauf vorliegen, welche von der sonst durchgreifenden Regel abweichen. Alle diese Angaben rühren von Danielssen und Koren her und beziehen sich auf Trocho- stoma tliomsonn, Myriotrochus rinkii (= OUgotrochus vitreus) und Kolga liyalina. Von TrocJiostoma beschreiben die genannten Forscher (50, S. 48) den Darmverlauf so, dass der erste und dritte Darmschenkel normal be- festigt sind, der zweite aber statt im linken dorsalen im linken ventralen Interradius seine Stelle einnimmt. Sollte auch eine wiederholte Unter- suchung diese Angabe bestätigen, was ich leise zu bezweifeln wage, so würde dadurch doch kein sehr tiefer Gegensatz zu den übrigen Holothurien begründet, denn auch dann bliebe die Richtung der Hauptbiegung des Darmes noch immer dieselbe wie sonst. Auch bei Myriotroclms (180) handelt es sich nicht um eine Aenderung in der Richtung der Haupt- biegung. Es weicht aber Myriotroclms dadurch in grösserem Maasse als TrocJiostoma von der Regel ab, dass nicht nur der zweite, sondern auch der dritte Darmschenkel sich um einen Interradius von ihrer regelmässigen Stelle entfernen; der zweite Darmschenkel soll nämlich (wie bei Trocho- stoma) im linken ventralen und der dritte Darmschenkel im rechten dorsalen Interradius festgelegt sein. Bei Kolga (50, S. 8) soll wieder nur der zweite Darmschenkel wie bei Trochostoma in den linken ventralen Inter- radius gerückt sein. Auch diese Angaben bedürfen einer erneuerten Prüfung. 6. Die Befestigungen des Darmes (Schlundkopf, Gekröse, Aufhängestränge des Enddarmes). a. Der Sehlundkopf, den Strussenfelt (252) zuerst als die „Gurgel- hülse" beschrieb und dem Vogt und Yung (284) neuerdings die allzu wenig sagende Bezeichnung j, Bulbus'' gegeben haben, kommt dadurch zu Stande, dass die Speiseröhre sich bei ihrem Durchtritte durch den Kalk- ring und den dahinter gelegenen Wassergefässring an diese beiden Organe durch Aufhängestränge (Suspensorien) befestigt; da Kalkring und Wasser- Verdaiuingsorgaiie. 161 g-efässi'ing- überdies unter sich und lerner der Kalkring mit der Mund- scheibe und Körperwand durch die Radialkauäle und Füblerkanäle des Wassergefässsystemes in Verbindung stehen, so begegnen wir in der Umgebung der Speiseröhre einem aus all den genannten Theilen zusammen- gesetzten Organcomplex (Tat". VII, 9, 11; VIII, 1), den man herkömmlicher Weise eben als Schlundkopf bezeichnet*). Dem Räume, welcher von den Auf hängesträngen der Speiseröhre durchsetzt wird und demnach einerseits von der Speiseröhre, anderseits von Kalkring und Wassergefässring be- grenzt ist, hat Semper (238) den Namen Schlundsinus beigelegt; da er nur einen Theil der Leibeshöhle darstellt, werden wir bei dieser auf ihn zurückzukommen haben. Die Aufhängestränge selbst treten von der äusseren Oberfläche der Speiseröhre in radiär zur Körperaxe gestellter Richtung frei durch den Schlundsinus an die Innenseite des Kalkringes, des Wassergefässringes sowie auch der Radial- und Fühlerkanäle, soweit diese im Bereiche des Schlundkopfes verlaufen. In vielen Fällen scheinen die Stränge ganz unregelmässig angeordnet zu sein. Bei Synapta dkjitata (Moni) beschrieb aber schon Baur(lO) eine unregelmässige Anordnung; hier stellen sie zweimal zwölf fächerförmige, dreieckige Platten dar, von denen eine jede mit ihrer Spitze an den Kalkring, mit ihrer Basis aber der Länge nach an die Speiseröhre befestigt ist; je zwei dieser platten Aufhängestränge nehmen einen Fühlerkanal zwischen sich, an dessen Wand sie auch einen Theil ihrer Fasern abgeben. Ein zweiter Fall regelmässiger Anordnung ist durch Danielssen und Koren (50) bei ihrem Trochostoma thomsonii zur Kenntniss gekommen. Bei dieser Art stehen die Aufhängestränge der Speiseröhre in fünf doppelten Längsreihen, welche sich an die Radial- stücke des Kalkringes ansetzen. Ihrem feineren Baue nach sind die Aufhängestränge von faserig- bindegewebiger Grundlage, welcher in den meisten Fällen Muskelfasern beigefügt sind; oberflächlich sind sie von dem Epithel der Leibeshöhle überkleidet. Die Muskel- und Bindegewebsfasern verlaufen in der Längs- richtung der Stränge. Das Bindegewebe der Stränge ist eine unmittelbare Fortsetzung der äusseren Bindegewebsschicht des Darmrohres und be- herbergt nicht selten, z. B. bei Synapta digitata, zahlreiche Kalkkörperchen sowie auch Anhäufungen von Pigment**). Die muskulöse Beschaffenheit der Suspensorien wurde zuerst von Quatrefages (210) bei Synapta infiaerens (0. F. Müll.) festgestellt und später von Baur (10) und Hamann (93) bei Synax^ta digitata (Mont.) bestätigt. Nach Selenka (229) und Semper (238) sind sie bei anderen Holothurien nur theilweise muskulös, was nach Danielssen und Koren (50) auch für Irpa abtjssicola zutrifft, *) Als Curiosum sei erwähnt, dass der isolirte Schlundkopf von Thyone /usus (0. F. Müll.) eine Zeit lang unter besonderem Gattungs- und Speciesnamen ein literarisches Dasein führte als Holothuria pemcillus 0. F. Müll. (187, 189) == Subuculus penicühis Oken (193). **) üeber eigenthümliche Zellengruppen, welche Teuscher (261) in dem Bindegewehe der Suspensorien erwähnt, vergl. S. 172. Bronn, Klassen des Thier-Keichs. II. 3. 11 162 Seewalzen. während dieselben Forscher (50) sie bei Kolga Jtyalina und TrocJwsfoma tJiomsonii einfach als Muskelfäden und -bänder bezeichnec. Die Muskel- fasern bilden in den Schlundsuspensorieu der Synapta digitata nach Hamann eine der bindegewebigen Achse aufgelagerte Schicht; bei Trocho- stoma tlionisonii vereinigen sie sich nach Danielssen und Koren zu Muskelbiindeln, welche durch das Bindegewebe zusammengehalten werden. Durch ihre Contraction können sie die Speiseröhre erweitern und so als Antagonisten des Mundsphinkters wirken. b. Das Gekröse (Mesenterium) ist uns in seiner Anordnung schon weiter oben (S. 158 u. Fig. 14 u. 15 auf S. 156) bei Betrachtung des Darmverlaufes*) bekannt geworden. In seiner Gesammtheit stellt es eine dünne, ziemlich breite Membran dar, deren Ansatzlinie an die Körperwand sich in einer den Darm- biegungen entsprechenden Weise krümmt, sodass man ebenso wie von drei Darmschenkeln auch von drei Mesenterien sprechen kann, obschon sie nur die aufeinanderfolgenden Abschnitte eines und desselben einheitlichen Organes sind. Das Mesenterium des ersten Darmschenkels heisst das dorsale, das des zweiten das linke, das des dritten das rechte. In historischer Beziehung ist zu bemerken, dass die erste Beschreibung des Gekröses von Strussenfelt (252) herrührt. 0. F. Müller nannte das- selbe „Zwerchfell" und auch Pallas (195) und Cu vier (46) kannten wenigstens seinen dorsalen Abschnitt. Eine genauere Schilderung gaben Tiedemann (273) und vorzüglich Jäger (110) und Grube (83). Von der Körperwand entspringt das Gekröse häufig in Zacken, welche durch Lücken voneinander getrennt sind und auch in seinem übrigen Bereiche erscheint es oft vielfach durchlöchert und dadurch mehr oder weniger netzförmig, z. B. bei Haplodactyla cmstralis Semp., Trocliostoma fJiomsonii Dan. u. Kor., Cucumaria crocea (Less.) u. a., oder selbst auf einzelne Stränge und Bänder reducirt, z. B. bei Scotojjlanes glohosa Theel. Im All- gemeinen scheinen derartige Reductionen öfter im Bereiche des linken und des rechten Mesenteriums vorzukommen als im dorsalen, welches überhaupt durchgängig kräftiger ist als jene. Auf unvollständige Ausbildung der Mesen- terien sind wohl auch die vereinzelten muskulösen Stränge zurückzuführen, welche Danielssen und Koren (50) von der Körperwand an den Darm ihrer Kolga liycdina, Irpa ahysskola und Trochostoma tJiomsonii herantreten sahen. Die Ansatzlinien der drei Mesenterien an die Körperwand liegen keineswegs immer genau in der Mittellinie der betreffenden Interradien. So gibt schon Jäger (110) an, dass bei den von ihm untersuchten Aspidochiroten (HolotJmria atra, scahra, fusco-cinerea , verschiedenen Mülleria- und BohadscJtia - Arten) das dorsale Mesenterium etwas nach rechts an die mediane Seite des rechten dorsalen Längsmuskels rückt. Eine ähnliche Annäheruog an einen benachbarten Längsmuskel beobachtete *) Nachträglich zu S. 15S u. 160 sei hemerkt , dass Lainpert (134, S. 204j in seiner Gharakteristik der AiMcla den Fehler begeht, das Mesenterium des dritten Darmschenkels in den rechten dorsalen statt in den rechten ventralen Interradius zu v«rleg-en. Verdauungsorgane. 1(53 Sem per (238) hinsichtlich des linken Mesenteriums bei mehreren Chiridota- Arten und in Betreff des rechten Mesenteriums bei seiner Chiridota rigida. Bei seiner Chiridofa mcongrua fand derselbe Forscher sogar alle drei Mesenterien nahe an die Längsmuskeln herangerückt. Das dorsale Mesen- terium erhält dadurch eine besondere Wichtigkeit, dass es stets der Träger des Genitalganges ist und häufig auch zur Befestigung des Steinkanales dient (vergl. S. 133); vorne beginnt das dorsale Mesenterium, wie Semper (238) zuerst hervorhob, stets mit einem freien Bande, welcher vom vordersten Ende der Leibeshöhle durch einen bald kürzeren, bald längeren Zwischen- raum getrennt ist. An der Uebergangsstelle des ersten Mesenteriums in das zweite reicht deren Ansatzlinie bei manchen Synaptideu, z. B. Synapta heselii Jag., glabra Semp. , Chiridota rotifera (Pourt.), viel weiter nach hinten als die entsprechende erste Schenkelbiegung des Darmes; so entsteht eine trichter- förmige, von Körperwand und Gekröse gebildete, nach vorn offene, nach hinten geschlossene Tasche, welcher Semper den Namen Mesenterial- kanal gab. Histologisch besteht das Mesenterium ähnlich den Schlundsuspen- sorien aus einer bindegewebigen Grundlage, wozu Muskelfasern hinzu- kommen, und einem epithelialen Ueberzuge. Nachdem bereits Quatre- fages (210) die Contractilität des Mesenteriums bei Synapta inhaerens beobachtet hatte, gelang es Job. Müller (182) und Leydig (142) als Ursache derselben die von Quatrefages vergeblich gesuchten Muskelfasern, zwar nicht bei derselben Art, so doch bei Synapta digitata nachzuweisen. Sie verlaufen nach Job. Müller (183) parallel, kommen aber nicht in allen Theilen des Mesenteriums vor. Leydig fand sie bald dichtnebeneinander gelagert, bald mehr auseinander gerückt oder auch (144) netzförmig angeordnet. Semper (238) fügte hinzu, dass diese Muskelfasern unmittelbar aus der Muskulatur der Körperwand entspringen und meistens dicht unter dem peritonealen Epitheltiberzug des Mesenteriums verlaufen, dass dagegen die mittlere Schicht des Mesenteriums aus Bindegewebe bestehe, welches mit der äusseren Bindegewebsschicht des Darmrohres zusammenhänge. Damit stimmt im Wesentlichen die spätere Schilderung Hamann 's (91 u. 93). Auch er fand die Muskelfasern in oberflächlicher Lagerung dicht unter dem Epithel; bei Cucumaria und HolotJmria verlaufen sie (im dorsalen Mesenterium) alle parallel miteinander und zugleich parallel mit dem Darm und dem Genitalgang; bei Synapta dagegen kommen an vielen Stellen des Mesenteriums ausser den auch hier stets vorhandenen parallelen Muskelfasern auch noch sich kreuzende, schief zu jenen verlaufende Muskelfasern vor, welche noch oberflächlicher liegen als jene. Während aber nach Hamann bei Synapta digitata beide Flächen der Mesenterial- membran die eben besprochenen Muskelfasern besitzen, konnte ich selbst sie bei Chiridota rufescens Br. immer nur an einer Fläche auffinden. Die Bindegewebsschicht des Mesenteriums steht nach Hamann einerseits mit 11* 164 Seewalzen. dem Bindegewebe der Köiperwand, anderseits aber im vorderen Theile des Darmrobres mit der äusseren, dagegen im hinteren Theile desselben mit dessen innerer ßindegewebsschicht in Zusammenhang. Eeeht häufig treten in der Bindegewebsschicht Kalkkörperehen auf; Theel (266) er- wähnt derselben z. B. bei Elasipoden, Danielssen und Koren (50) bei Trochostoma tJiomsonii. Der peritoneale Epithelübeizng- der Mesenterien scheint bei den meisten Holothurien ebenso zu wimpern wie auf dem übrigen Peritoneum. Nur bei den Synaptiden wurde diese Wimperung schon von Job. Müller (182, 183) vermisst*), was Semper für die von ihm unter- suchten Formen bestätigte, während Hamann (93) bei derselben Art, welche Job. Müller untersucht hat, das Gegentheil behauptete. c. Die Aufhängestränge des Enddarmes. Der Enddarm (d. h. die Kloake oder der ihr bei den Synaptiden und Elasipoden entsprechende Endabschnitt des Darmes) ist an die Innenseite der Körperwand durch Stränge befestigt, welche ringsum von der äusseren Darmoberfläche in quer oder schief zur Körperaxe gestellter Richtung abgehen und sich frei durch die Leibeshöhle nach der Körperwand hinüberspannen. Sie werden als die radiären Aufhängestränge oder Suspensorien des Enddarmes be- zeichnet. Ihre Zahl und Stärke unterliegt den grössten Verschiedenheiten, steht aber doch einigermaassen im Verhältniss zur Mächtigkeit des End- darmes; am schwächsten ausgebildet sind sie bei den Synaptiden und Elasipoden, ohne indessen jemals ganz zu fehlen. Bereits Strussenfelt (252) beschrieb sie von Psolus phantapus (Struss.) und ebenso Pallas (196) von Colochirus doliolum (Pall.). Tiedemann (273) erklärte sie für Muskelstränge, welche sich mit der Quermuskulatur des Körpers ver- binden. Diese Auffassung wurde erst durch Semper (238) dahin ver- bessert, dass die Stränge nur zum Theil aus Muskelfasern, zum grösseren Theil aber aus Bindegewebe bestehen. Nach ihm gehen sie von der äusseren Bindegewebsschicht der Darmwand ab, sind wie diese von dem Peritonealepithel überkleidet, enthalten aber auch Muskelfasern, welche von der Ringmuskellage des Darmes herkommen und die Suspensorien der Länge nach durchziehen. Danielssen und Koren (50) bezeichneten zwar bei Kolga, Irpa und Trochostoma die Suspensorien wieder einfach als Muskelfäden; doch zeigte Hamann (91), dass die Semper 'sehe Schilderung ihres Baues auch für die mittelmeerischen Arten im All- gemeinen zutreffend ist. Nur in Betreff der Lagerung und Herkunft ihres Bindegewebes kam Hamann zu dem neuen Ergebniss, dass das Binde- gewebe die Längsachse der Suspensorien einnimmt, dagegen die von der Ringmuskelschicht des Darmes kommenden Muskelfasern die Peripherie; demnach steht das Bindegewebe der Suspensorien nicht mit der äusseren, sondern mit der inneren Bindegewebsschicht des Enddarmes in Ver- bindung. ^) Hamann (91, S. 155) schiebt Joh. Müller mit Unrecht die entgegengesetzte An- gabe zu. Kiemenbäuuic. 165 IX, Kienieiibäuiiie. Als Athmungsorgane der Seewalzeu werden fast allgemein zwei hohle, dünnwandige, verästelte Orgaue betrachtet, welche in das vordere Ende des Enddarmes einmünden, der dadurch die Bedeutung einer Kloake be- kommt. Wegen ihrer später (in Kapitel Physiologie) noch näher zu be- sprechenden Funktion und mit Rücksicht auf ihre Gestalt hat man ihnen die Namen Wasserlungen, Lungenbäume, Lungen, Wasser, röhren, Athmungsbäume, Kiemenbäume, baumförmige Organe gegeben. Trotzdem die Bezeichnuug Lunge im Vergleich zur sonstigen Anwendung dieses Namens recht ungeschickt gewählt ist, hat sie sich dennoch so eingebürgert, dass sie wohl kaum noch durch die richtigere, übrigens auch schon von Oken (194) angewandte Benennung Kieme wird verdrängt vrerden können. Immerhin wollen wir den Versuch dazu machen und sie im Folgenden als Kiemen oder Kiemenbäume be- zeichnen. Ihre Entdeckung verdankt man, nachdem sie sich der Kenntnis eines Bohadsch und Strussenfelt noch vollständig entzogen hattens den Untersuchungen von Pallas und 0. F. Müller. Indessen gaben diese Forscher ihnen eine von unseren jetzigen Anschauungen sehr ab- weichende Deutung. Pallas (195), der sie bei Colochirus dol'wlum (Pall.) beobachtete, sah in ihnen die Eierstöcke und war der ebenso irrthümlichen Ansicht, dass sie am Schlünde ihren Anfang nähmen. Einen Fortsehritt stellen bereits die auf Holothuria tremula Gunn. bezüglichen Angaben von 0. Fr. Müller (189) dar, der sie ,,Fettgefässe" nannte und als eine aufgeblasene, weisse Wolke schildert, welche dem Darme aufliegt und aus zwei biegsamen Aesten besteht; die Aeste geben viele kleine Zweige ab und diese wieder sind aus vielen kleinen, aneinander gehäuften „Fett- Bläslein" gebildet. Als Athmungsorgane deutete sie zuerst Cuvier (46) und beschrieb sie bei Holothuria üibulosa (Gmel.) in ganz zutreffender Weise als zwei häutige, hohle, baumförmig verästelte Organe, deren ge- meinschaftlicher Stamm sich in die Kloake öffnet und deren Inneres mit Wasser gefüllt ist; das eine Organ werde durch eine Art Mesenterium festgehalten, das andere werde von den Darmgefässen umflochten und nehme seine Stelle zwischen den Darmschenkeln ein. Tiedemann (273) schloss sich dieser Schilderung und Deutung Cuvier 's an und führte sie weiter aus durch den Nachweis der Muskelschicht in der Wandung der Organe. Dass es aber auch Seewalzen gibt, denen diese Organe gänz- lich fehlen, stellte Jäger (110) bei tropischen Synaptiden fest. Jäger war auch schon geneigt, den Chiridota- kxitxi gleichfalls den Besitz der Kiemenbäume abzusprechen, während Brandt (33) die gegentheilige Meinung vertrat, dass die Gattung Chiridota und ebenso Liosoma sich gerade durch den Besitz der Kiemenbäume von Synapta unterscheide. 10(3 Seewalzen. Dieser Irrthum, den auch Burmeister (35) noch eine Zeit lang festhielt, erklärt sich aus dem Umstände, dass, wie ich an einem anderen Orte (154) des Näheren dargelegt habe, Brandt die Wimperbecher der Chiri- doten für den Kiemen gleichwerthige Organe hält. Jetzt wissen wir, dass Jäger ganz im Recht war und nicht allein die Synapta- und CMridota- Arten, sondern alle zur Familie der Synaptiden vereinigten Seewalzen der Kiemenbäume entbehren. Und sie nicht allein ; deon die Forschungen Theel's (263, 266, 267) haben gezeigt, dass sich die drei Familien der Elasipoden ebenso verhalten. Demnach begegnen wir den in Rede stehenden Organen nur in den drei Familien der Molpadiiden, Aspido- chiroten und Dendrochiroten , die man ebendeshalb auch als Lungen- holothurien (besser Kiemenholothurien) zusammenfasst. Unter diesen gibt es nur wenige Arten, bei denen die Kiemenbäume so schwach entwickelt sind, dass sie den Eindruck rudimentärer Organe hervor- rufen. Von den vier Arten, um die es sich dabei handelt, gehören drei in die Familie der Dendrochiroten, eine zu den Molpadiiden. Bei Orcula cucumiformis Semp. reichen die Kiemen, ebenso wie bei EcMnocucnmis typica M. Sars, immer noch bis annähernd in die Körpermitte. Bei letzt- genannter Art haben sie die Form zweier einfachen Schläuche, an deren Längsmitte nur je ein winziger bläschenförmiger Nebenast ansitzt. Bei Eupyrgus scciber Liitk. scheint ihre Rückbildung noch nicht einmal soweit vorgeschritten zu sein, da Sem per (238) sie hier noch mit einer ganzen Anzahl von Bläschen besetzt fand. Am schwächsten aber scheinen sie bei Ocnus javanicus zu sein, dessen Autor Sluiter (241) sie als zwei ganz kleine Blindsäckchen am Enddarme beschreibt. Wenn man absieht von diesen eben besprochenen vier Fällen, kann man den Besitz gut aus- gebildeter Kiemen als ein allen sog. Lungenholothurien eigenthümliches Merkmal bezeichnen. Von den übrigen Familien der Seewalzen heisst es, dass sie in ebenso durchgreifender Weise durch den Mangel jener Organe gekennzeichnet seien. Indessen trifft das streuggenommen nur für die Synaptiden und Deimatiden zu; denn bei den beiden anderen Familien, nämlich den Elpidiiden und Psychropotiden, kommt wenigstens bei einzelnen Arten eine Einrichtung vor, welche meines Erachtens keine andere ungezwungene Deutung als die einer rudimentären Kieme zulässt. Die thatsächlichen Verhältnisse, um die es sich dabei handelt, sind die folgenden. Bei den Elpidiiden geht nach den Befunden von Theel(263 und 266) und von Danielssen und Koren (50) bei Elpidia glacialis, Äclilyonice paradoxa, Scotoplams glohosa, Sc. alhida, Kolga nana Theel und K. Jiyalina Dan. u. Kor. von dem Enddarme ein links gelegener, nach vorn gerichteter, geräumiger Blindsack ab, der sich mitunter bis zur Körper- mitte erstreckt. Unter den Psychropotiden kommt etwas Aehnliches nur bei Bentlwdytes sanguinohnta vor, indem hier der dritte Darmscheukel ungefähr in der Körpermitte einen 1,5 cm langen, nach vorn gerichteten Blindsack (IX, 5) trägt, welcher sich durch seitliche Einschnürungen der Form einer Kieme noch mehr annähert. Die genannten Forscher haben zwar Kieineiibäume. 167 selbst eiüc morphologische Deutung dieser Blindsäcke nicht versucht. Es scheint mir aber kein Grund*) vorhanden zu sein, welcher gegen eine Homologie derselben mit der Kieme der sog. Lungenholothurien spräche. Nimmt man diese Auffassung an, so verringert sich dadurch auch die Kluft, welche die Elasipoden von den Lungenholothurien scheidet. Bei normaler Ausbildung besteht die ganze Kieme aus zwei Haupt- stämmen, die sich nach ihrer Lage im Körper als linker und rechter Kiemenbaum unterscheiden lassen. Beide reichen sehr oft bis in das vorderste Körperende und dringen mit ihren Verästelungen in die Zwischen- räume der übrigen in der Leibeshöhle betindlichen Organe. Sie sind in der Kegel von annähernd gleicher Grösse; doch kommt es auch häufig vor, dass die eine die andere an Länge oder an Reichthum der Verästelung übertrifft. So z. B. ist der linke Kiemenbaum mächtiger als der rechte entwickelt bei mehreren Molpadiiden: Ankyroderma danielsseni Theel, Trochostoma horeale (M. Sars), Haplodactyla austrcdis Semp. und H, Injaloeides Sluit.; dagegen überwiegt der rechte Kiemenbaum bei anderen Molpadiiden, mehreren Aspidochiroten und einzelnen Dendrochiroten : Caudina arenata (Gould), Trochostoma violaceum (Stud,), Tr. antardicum Theel, Stichopus japonicus Sei., St. natans (M. Sars), Holothuria helleri v. Marenz. (nament- lich bei jugendlichen Individuen), Paelopatides confundens Theel (hier ist der rechte Kiemenbaum zwar der längere, der linke aber reicher verästelt), Psol'us srßiamatus (Düb. u. Kor.)**). Entweder entspringen beide Kiemeubäume getrennt voneinander, aber immerhin benachbart aus dem Vorderrande der Kloake, oder sie gehen von derselben mit einem gemeinschaftlichen Stamme ab, der sich sehr bald in die beiden Kiemenbäume gabelt. Ersteres scheint vorzugs- weise bei Dendrochiroten und Molpadiiden, letzteres bei Aspidochiroten, aber auch bei einzelnen Molpadiiden und Dendrochiroten vorzukommen. Beispiele für jenes sind Psolus fahricii (Düb. u. Kor.), Colochims spinosus (Quoy u. Gaim.), Cucumana planci (Br.), Trochostoma arcticum (v. Marenz.), Haplodactyla mol2}adioides Semp., Caudina arenata (Gould); Beispiele für dieses^ Holothuria tuhidosa (Gmel.), decorcda v. Marenz., Stichopus japonicus Sei., challengeri und moseUyi Theel, Pseiidostichopus mollis und villosus Theel, Paelopatides confundens Theel, Haplodactyla hyaloeides Sluit., Thyane (usus (0. F. Müll.) und Psolus sqiiamatus (Düb. u. Kor.). Mit Rücksicht auf den Umstand, dass die gemeinschaftliche Einmündung der beiden Kiemenbäume in die Kloake die häufigere Einrichtung zu sein scheint und in Erwägung, dass das oben besprochene Kiemenrudiment der Elasipoden als eine unpaare Blindsackbildung auftritt, bin ich der Ansicht, dass die getrennte Einmündung beider Kiemenbäume einen jüngeren, ab- *) Dass das uapaare Auftreteu der Blindsäcke nicht gegen diese Homologie spricht, geht aus dem Folgenden hervor. **) Bei Sticliopus (?) torvus Theel (267) soll sogar der rechte Kiemenbaum allein ent- wickelt sein. l(>y See walzen. geleiteten Zustand darstellt, dass dagegen ursprünglich die ganze Kieme von einer einzigen, unpaaren Aussackung des Enddarmes ihre Entstehung nahm. Die Verästelung beider Kiemenbäume erfolgt meistens in der Weise, dass der Hauptstamm seitliche Aeste abgibt, die selbst wieder durch ein- malige oder wiederholte Vergabelungen feinere Endzweige liefern können; dabei wird der Hauptstamm in distaler Richtung allmählich schwächer und löst sich schliesslich ebenfalls in Endverzweigungen auf. Alle letzten Enden des ganzen baumförmigen Systemes erweitern sich an ihren Spitzen ein wenig zur Bildung abgerundeter, länglicher Endbläschen („Ampullen" Jourdan), die aber auch seitlich an den Aesten und Zweigen auftreten können. Bei schwächerer Entwicklung der Kiemen unterbleibt zunächst die Weiterverzweigung der Aeste; in anderen Fällen kommen auch diese kaum mehr zur Ausbildung und es sitzen dann eine Anzahl bläschen- förmiger Anschwellungen uumittelbar an dem Hauptstamme selbst. Als Beispiele für eine reiche Verästelung der Kiemenbäume mögen dienen: Holothuria marmorata (Jag.), scabra Jag., lubrica und pulchella Sei., MüUeria mauritiana (Quoy u. Gaim.), Stkliopus japonkus Sei., Psohis fahrkii (Düb. u. Kor.), Tliyone chilensis Semp., TliyUopliorm niollis (Sei.). Beispiele für schwache Verästelung der Kiemenbäume sind: Holotlmrki langiiens und vagabtmda Sei., martensü Semp., Caudina caudata (Sluit.), Trocliostoma albkans Theel und arctkum (v. Mareuz.) und namentlich zahlreiche Dendro- chiroten wie: Cucumarki capensis, mendax, abyssomm, Jcerguelensis, serrata Theel, georgiana (Lamp.), cucumis Risso, Tliyone recurvata Theel, Orcida hypsipyrga v. Mareuz., Ocniis typkus Theel, Colochirus peruanus Semp. Die beiden Kiemenbäume nehmen mit ihren Stämmen in Bezug auf die Hauptregiouen des Körpers eine inter radiale Lage ein, in der Regel so, dass der eine dem linken ventralen, der andere dem rechten dorsalen Interradius angehört, also gerade jenen Interradien, welche von den Darmschenkelu und deren Mesenterien freigelassen werden. Da der dritte Darmschenkel durch sein Mesenterium im rechten ventralen Inter- radius festgelegt ist, so findet die vom Enddarm her sich entwickelnde Kieme in den jenen beiden benachbarten, von den Darmschenkeln nicht besetzten Interradialbezirken den besten Raum zu ihrer Entfaltung. Durch zahlreiche feine, muskulöse oder auch nur bindegewebige Fäden sind die Kiemenbäume bald hier, bald dort befestigt; namentlich gehen derartige Aufhängefäden an die Quermuskulatur der Körperwand, aber auch an die verschiedenen Organe des Körperinneren, z. B. an den Darm, den Schlund- kopf und die Mesenterien. Doch sind alle diese VerbinduDgen sehr schwach und setzen den Expansionen und Contractionen der lebenden Kiemeubäume kein Hinderniss entgegen. Nur im Bereich der Blutgefässe, welche am zweiten Darmschenkel der Aspidochiroten (s. Blutgefässsystem) das reich- entwickelte Wundernetz bilden, kommt es gewöhnlich zu einer stärkeren Befestigung des linken Kiemenbaumes, indem derselbe von den Gefässen jenes Wundernetzes aufs innigste umsponnen und umflochten wird. Wegen Kiemeubäumc. 15 jj des Gegensatzes, in den auf solche Weise die linke Kieme der Aspido- cliiroten zu der rechten tritt, hat man sie auch als die Darmkieme (Darmlunge) bezeichnet; die rechte wird dann als freie Kieme unter- schieden, weil sie derartiger Beziehungen zu den Blutgefässen des Darmes entbehrt*). Inwiefern die Blutgefässe bei der Umspinnung des linken Kiemenbaumes etwa in dessen Wandung eindringen, wird bei dem Blut- gefässsystem (s. d.) zu erörtern sein. Es kommt übrigens nicht bei allen Aspidochiroten zu jener engeren Verbindung des Blutgefässnetzes mit dem linken Kiemenbaum; so fehlt z, B. eine solche bei mehreren der von Theel (267) aus der Ausbeute der Challenger- Expedition be- schriebenen Arten : Holotlmria lactea, murrayi, Süchopus cliaUengeri und moseleyl, während Pseudostichopus molUs Theel dadurch eine vermittehide Stellung einnimmt, dass die linke Kieme nur von einigen wenigen Blut- gefässen umflochten ist. Auf der anderen Seite gibt es nach Sem per (238) aber auch Molpadiiden**) und Dendrochiroten, bei denen die linke Kieme in eine ähnliche Beziehung zum Blutgefasssystem tritt wie bei den Aspidochiroten; als solche erwähnen z. B. Selenka (229) und Kingsley (117) die Caadina arenata (Gould) und Sem per seine Thyone chüensis. Vorhin wurde als Norm angegeben, dass die linke Kieme im ventralen linken, die rechte im dorsalen rechten Interradius ihre Stellung einnimmt. Auch Sem per erklärt diese Lagerung für die normale, lässt aber in seinen Altbeschreibungen mehrmals nicht den ventralen, sondern den dorsalen linken Interradius die linke Kieme aufnehmen, so bei Colochirus cylindrkus, Psolus complancdus und Hajylodactyla niolpadioides , ebenso S e 1 e n k a (229) bei Stichopus cJdoronotos Br. Dagegen findet sich hinsichtlich der rechten Kiemen nur eine einzige abweichende Angabe; nach Danielsseu und Koren (50) soll sie nämlich bei ihrem Trocliostoma tJiomsonn im ventralen rechten Interradius liegen, nur ihr distales Ende rücke auch hier in den dorsalen rechten Interradius. Von einigen Seewalzen wird angegeben, dass sie mehr als zwei Kiemenbäume besitzen. Eine nähere Prüfung dieser Fälle lehrt aber, dass es sich dabei keineswegs um eine eigentliche Vermehrung der Kiemen- bäume, sondern in der Regel nur um eine basale Abgliederung eines stärkeren Astes von einem derselben handelt. Bemerkenswerth ist dabei, dass es nur Dendrochiroten und Molpadiiden, aber keine Aspidochiroten sind, auf die sich jene Angaben beziehen — was insofern von Interesse ist, als es. gerade die Familien der Dendrochiroten und Molpadiiden sind, bei denen, wie wir früher (S. 167) sahen, die beiden Kiemenbäume schon dadurch eine stärkere Neigung zu basaler Abgliederung zeigen, dass sie oft getrennt aus der Kloake austreten. Was nun zunächst die Dendro- chiroten anbetrifft, bei denen (ein oder) zwei überzählige Kiemen vor- *) Tiedcmann (273) iiaimte die rechte Lunge die linke und die linke die rechte, was schon Jäger (110) richtig gestellt hat. **) Semper nennt leider die betreffenden Arten nicht. 170 Seewalzen. küuiiiieu soUeu, so berichtet Sem per (238), dass bei seinem Colochirns cylindrmis aus den beiden wohlentvvickelten Kiemenstämmcu noch zwei rudimentäre Aeste als dritte und vierte Kieme entspringen ; ebenso wird wohl auch die Sache bei Psolus complanatus Semp. liegen, von dem er nur angibt, dass ausser den zwei normalen noch zwei kürzere Kiemen vorhanden seien; auch bei seiner Echinociimmis adversaria, bei welcher er sich ähnlich ausdrückt, konnte ich mich durch eine Nachuntersuchung nicht davon überzeugen, dass die zwei überzähligen „rudimentären" Kiemen etwas anderes sind als basale Nebenäste der zwei normalen. Ferner schreibt Theel(267) der Cucumaria crocea (Less.) eine oder zwei über- zählige Kiemen zu. Auch diese Art konnte ich (16ia) nachuntersuchen, wobei sich herausstellte, dass auch in diesem Falle die angeblichen über- zähligen Kiemen nur basale Abgliederungen der beiden wohlentwickelten Hauptstämme sind. Ebenso fand ich die Sachlage (161a) bei Ocniis typicus Theel und zweifle nicht daran, dass damit auch die Wiopcdodina lageni- formis Gray übereinstimmen wird, welcher Semper vier Kiemenbäume zuschreibt. Unter den Molpadiiden werden drei überzählige Kiemen er- wähnt bei Molpadia australis Semp., Haplodadyla molimdioides Semp., australis Semp. und hyaloeides Sluit., Trochostoma albicans Theel und ardicum (v. Marenz.) und bei Cauditia ransomietü v. Marenz. Die erstgenannte Molpadia -Ai'i, von der Semper „3 Lungenbäume'' angibt, konnte ich allerdings nicht selbst untersuchen, wohl aber (161a) seine Haplodadyla australis, bei der die anscheinend dritte Kieme wieder nur dadurch zu Stande kommt, dass sich die eine (die linke) nahe an ihrer Basis theilt*). Ein Gleiches lässt Semper's (238) betreffende Abbildung von Haplodadyla molpadioides und Sluiter's (241) Abbildung von Haplodadyla hyaloeides vermuthen *''''). Bei Trochostoma ardicum trägt ebenfalls der eine Kiemen- stamm an seiner Basis einen kurzen Anhang, den man nach v. Maren - zeller (166) „als rudimentäre dritte Lunge ansehen höunte". Besonders lehrreich aber ist das Verhalten von Trochostoma alhkans, bei welcher es nach Theel (267) nur als eine individuelle Abweichung vorkommt, dass die linke Kieme sich an ihrer Basis in zwei Theile theilt. Schliesslich ist noch der Caudina ransomidii zu gedenken, von der v. Marenz eller (167) berichtet, dass aus demselben Divertikel der Kloake, aus dem die zwei normalen Kiemen entspringen, noch mehrere kurze Stämmchen aus- treten; auch diese wird man als basale Abspaltungen der Hauptstämme ansehen dürfen. Sonach kommen wir zu dem Schlüsse, dass wir kein einziges zweifel- freies Beispiel für eine eigentliche Vermehrung der Kiemenbäume auf drei oder vier kennen, dass aber insbesondere der linke Kiemen- *) Wie übrigens schon Selenka (230) abbildete. **) und wurde soeben auch von Lampert bei Trochostoma antarcticum Theel be- obachtet; vergl. Lampert: die während der Expedition S. M. S. Gazelle 1874 — ^1876 von Prof. Dr. Th. Studer gesammelten Holothurieu ; Zoologische Jahrbücher, herausgegeben von J. W. Spengel, System. Abtheil. Bd. IV, 1889, pag. 806 — 858, Taf. XXIV. Kiemcnbäumc. 171 bäum häutig die Neigung zur Abgabe eines (oder mehrerer) basalen Nebenstammes zeigt. Anders liegt die Sache mit der mehrfach wiederholten Behauptung, dass es auch Holothurien mit fünf Kiemenbäumen gebe. Diese Be- hauptung ist durch Brandt (33) für seine Gattungen Liosoma und Äspidochir in die Welt gekommen, durch Grube (81) auf seine Gattung Haplodactyla ausgedehnt und durch spätere Autoren, z. B. Selen ka (229) und Lampert (134) einfach wiederholt worden. Es beruhen aber jene Brandt 'sehen Angaben, wie ich (154) zeigte, auf einer missverständlichen Auslegung Hertens 'scher Beobachtungen, die sich in Wirklichkeit auf die Wimper- becher der Chiridota discolor Eschsch. und einer anderen, nicht mehr ge- nau feststellbaren Chiridota- oder SpnajM- Art beziehen. Wenn Selenka (229) auch die Stimpson'sche Art Liosoma arenicola hierher zog, so übersah er, dass Stimpson zwar deren Kiemenbäume beschrieben, aber über ihre Zahl nichts angegeben hat; Theel(267) konnte denn auch bei seiner Nachuntersuchung dieser von ihm zu Trochostoma gestellten Art keinerlei Abweichung hinsichtlich ihrer Kiemenbäume bemerken. Das Thier endlich, welchem Grube unter dem Namen Haplodadyla mediterranea „5 Atbmungsorgane von beinahe lappiger, undeutlich baumartiger Bildung" zuschreibt, gebort zu den ganz zweifelhaften Existenzen im Gebiet der Seewalzen. Demnach ist nicht ein einziger sicherer Fall bekannt, in dem bei einer Holothurie fünf Kiemenbäume zur Ausbildung gelangt sind. Der feinere Bau der Kiemen ist am genauesten von Semper (238) erforscht worden, dessen Schilderung durch die späteren Untersuchungen von Teuscher (261), Danielssen und Koren (50), Jourdan (114) und Hamann (93) nur in untergeordneten Punkten ergänzt worden ist. Von innen nach aussen folgen in der Zusammensetzung der Kiemenwand dieselben Schichten aufeinander, denen wir in der Wandung des Darm- rohres begegnet sind, von dem die Kiemen ja nur eine Ausstülpung dar- stellen. An das innere Epithel schliesst sich eine innere Bindegewebs- schicht an, dann folgt eine aus inneren Längsfasern und äusseren Ring- fasern gebildete Muskelschicht, darauf eine äussere Bindegewebsschicht und endlich das äussere Epithel. 1. Das innere Epithel ist nach Semper in der Regel geschichtet, seltener, z. B. bei HolotJmria vayahimda Sei., ein einfaches Cylinderepithel. Eine Bewimperung desselben stellt Semper auf das Bestimmteste in Abrede, während Leydig(144) und neuerdings für HolotJmria tubiäosa (Gmel) Hamann (93) und für Cucumaria planci (Br.) Vogt und Yung (284) das Gegentheil behaupten. Unregelmässige Vorsprünge des inneren Epithels kommen hauptsächlich durch „gelbe Körnerhaufen*' (gelbe Zellen Jourdan) zu Stande, die sich auch im Lumen der Kiemen, sowie in der folgenden Schicht wiederfinden und in ihrer Natur noch nicht genügend aufgeklärt sind. 2. Die innere Bindegewebsschicht ist verhältnissmässig kräftig entwickelt und lässt in ihrer hyalinen Grundmasse ausser mehr oder 172 Secwalzeii. weniger zahlieicheü Fasern und damit verbundenen Bindegewebszellen die schon vorhin erwähnten „gelben Körnerhaufen", sowie auch Wander- zellen (Schleimzellen Semper), manchmal auch Pigmentablagerungen erkennen. Mitunter treten auch, wie bereits Jäger (110) bei seiner MüUeria leccmora beachtete, Kalkkörperchen in dieser Schicht auf. Nach innen erhebt sie sich oft zur Bildung von allerlei Vorsprüngen in Gestalt von Blättern, Wülsten, Leisten, Papillen etc., welche wohl meistens nur durch Contractionszustände*) der umgebenden Muskelschicht hervorgerufen werden. 3. Die schon von Tiedemann (273) wahrgenommene Muskel- schicht. Ihre Fasern sollen sich nach Jourdan bei Cucumaria planci (Br.) ohne bestimmte Anordnung kreuzen, während Hamann bei Holo- fhuria tubulosa (Gmel.) in völliger Uebereinstimmung mit den Angaben Sem per 's eine innere Längsfaser- und eine äussere Eingfaserlage unter- scheiden konnte; die Längsfasern liegen hei HölotJmria tuhulosa bald ver- einzelt, bald dichter, dagegen ordnen sich die kräftiger entwickelten Ring- fasern zu einer deutlichen einfachen Schicht. 4. Die äussere Bindege websschicht, deren Graber (72) und Hamann bei Holothuria tuhulosa keine Erwähnung thun, ist nach Semper überhaupt bei den Aspidochiroten nur schwach, bei den Dendrochiroten aber kräftig ausgebildet. Teuscher, der sie auch bei Hol, tuhulosa be- merkte, fand darin eigenthümliche kugelige oder ovale Gruppen von kleinen Zellen, welche eine ebensolche centrale Zelle umlagern**). 5. Das äussere Epithel (Cölomepithel) ist aus einer einfachen Lage von Wimperzellen gebildet, deren Gestalt, je nach dem Contractionszustände der Kiemen, von einer abgeplatteten bis zu einer cylinderförmigen wechselt. Nach Jourdan sind die Zellen dieses äusseren Epithels (bei Cucumaria planci) grösser als die inneren, womit die Messungen Hamann 's (bei Holothuria tuhulosa) übereinstimmen. Semper beobachtete in dem äusseren Epithel auch zahlreiche Wanderzellen („Schleimzellen''), deren Vorkommen bei Cucumaria planci durch Jourdan bestätigt wurde, sowie Pigmentzellen (diese nicht bei allen Arten)***). Auf die Bluträume, welche nach Semper zwischen der äusseren Bindegewebsschicht und der Ringmuskellage oder auch zwischen dieser und der Längsmuskellage auftreten , werden wir beim Blutgefässsystem einzugehen haben. Die vorhin beschriebene Zusammensetzung der Kiemenwand erfährt nach Semper an der Spitze der Endbläschen eine für die Funktion der *) Diese verschiedeuen Contractionszustände erklären alle die angebliclien Unterschiede, welche nach Hamann (93) zwischen dem Bau der HauiJt- und Endäste der Kiemen vor- handen sein sollen. **) Diese Zellengruppen Kommen nach Teuscher auch in den meisten anderen Organen der Holotliutia tubulosa zerstreut vor, namentlich in den Suspensorien des Schlundes (vergl.S. 161\ ***) Ob die dunkle, Ijraune Pigmeutirung, welche S e 1 e n k a (229) von den Kiemen der Holothuria humilis, suhditiva, strigosa, lubrica Sei., cinerascens (Br.) und monacaria (Less.) angibt, in dem äusseren Epithel oder in der inneren oder äusseren Bindegewebsschicht ihern Sitz hat, bedarf noch der Untersuchung. Giivier'sclie Organe. 173 Kieme sehr bedeutimgsvoUe Abänderung. Es hört nämlich in dieser Gegend, genauer am inneren Rande eines bald aus ,, Schleimzellen'', z. B. bei ColocJiirus quadrangularis (Less.), bald aus Pigmentzellen, z. B. bei Colodiirus tuherculosus (Quoy und Gaim.) und Holothuria vagabunda Sei., gebildeten Ringes die Wiraperung des äusseren Epithels auf, während sie an jenem Ringe selbst stärker ist als au allen übrigen Stellen der Kiemenoberfläche. Die so gebildete unbewimperte Spitze des Endbläschens ist von einem der Ringmuskellage zugehörigen Schliessmuskel besetzt, welcher eine feine Oeffnung*) der Kiemenwaud zu umkreisen scheint. Durch derartige Oeffnungen soll eine offene Verbindung zwischen dem Innern der Kiemenbäume einerseits und der Leibeshöhle anderseits her- gestellt sein. Spätere Forscher, wie Teuscher (261), Danielssen und Koren (50), Kingsley (117), Vogt und Yung(284), bemühten sich, an Holothuria tubulosa^ Trochostoma tJwmsonii, Psolus fahricii, Cucimiaria plana und anderen Arten vergeblich, jene von Semper geschilderten Oeffnungen zu sehen. Auch ich selbst habe dieselben bei den ver- schiedensten Arten**), die ich darauf untersuchte, niemals zu Gesicht be- kommen. Dagegen will Sluiter (242) sie bei Ananus Jwlothurioides „ziemlich deutlich" und Hamann (93) in direktem Gegeosatze zu Teuscher sie auch bei Holothuria tuhulosa wiedergefunden haben. Da aber Semper selbst gegen seine eigene Darstellung gewichtige Bedenken äussert, welche durch Sluiter und Hamann keineswegs beseitigt sind, so wird man die Frage nach dem wirklichen Vorhandensein jener Oeff- nungen kaum noch als eine offene ansehen können; immerhin bleibt eine erneuerte Prüfung der Angelegenheit erwünscht. X. CiiYier'sche Organe. In engem anatomischen Zusammenhang mit den Kiemenbäumen treten vorzugsweise in der Familie der Aspidochiroten eigenartige Anhangs- organe von im Allgemeinen schlauchförmiger Gestalt auf, welche ihrem Entdecker zu Ehren von Joh. Müller (184) mit dem Namen der Cuvier'- schen Organe belegt wurden. Cuvier (46 u. 45) war zwar der irr- thümlichen Ansicht, dass sie die von ihm gesuchten Hoden der Holothurien darstellen, und auch noch der nächste Forscher, der sich mit ihnen be- schäftigte, Jäger (HO), wirft die Frage auf, ob man nicht etwa acces- sorische Geschlechtsorgane in ihnen zu sehen habe, wenn er auch schliess- lich zu der Meinung kommt, es seien vielleicht nierenähnliche Organe ***). *) Semper bildet diese Oeifnung ab von Haplodactyla pellucida Semp., Holothuria vagahunda Sei., H. tenuissima Semp. und Colocliirus quadrangularis (Less.). **) unter den mittelmeerischen Arten untersuchte ich in dieser Hinsicht insbesondere lebende Exemplare der Holothuria poli. ***) Wahrscheinlich sind auch die von Delle ChiajeCGS.Yol. III, pag. 68, 70 u. 39, Vol.IV, p. 5) an dem Kiemenbaume einer nicht mehr ganz sicher feststellbaren Art gefundenen und als Taenia echinorhyncha bezeichneten angeblichen Schmarotzer nichts anderes als Cuvier'sche Organe; vergl, Joh. Müller (184, S. 141). 174 Seewalzen. El' bezeichnete sie aber, ohne Rücksicht auf ihre ihm zweifelhafte Funktion, in ganz trefflicher Weise als appendkes hronchiales. Wenn nicht der von Müller gegebene Name allgemeine Aufnahme gefunden hätte, wäre es auch heute noch angebracht, sie ähnlich wie Jäger als appendices hranchiales, Kiemenanhänge, zu bezeichnen. Ohne auf ihre noch keineswegs genügend aufgeklärte Funktion hier näher einzugehen (vergl. darüber das Kapitel Physiologie), wenden wir uns zur Betrachtung ihres Vorkommens und ihres Baues. Den Grund dazu hat Joh. Müller (184) gelegt und unter den späteren Forschern sind es vor allem Sem per (238) und Jourdan (114), denen wir den heutigen Stand unserer Kenntniss verdanken. Dass diese Kenntniss aber auch jetzt noch eine recht unbefriedigende ist, liegt an den besonderen Schwierigkeiten, welche diese Organe der eingehenden Untersuchung ent- gegenstellen. In ihrem Vorkommen sind die Cuvier'schen Organe fast ganz be- schränkt auf die Aspidochiroten. Aber auch im Inneren dieser Familie gibt es sehr viele Arten, welche derselben entbehren oder wenigstens zu entbehren scheinen; dahin gehören alle bekannten Arten der Gattungen Lahldodemas , PscudosticJiopus und P aelopatides , ferner alle Süclioptis- Axi^n mit alleiniger Ausnahme von St. paradoxus Lamp., etwa die Hälfte der MnUeria- Arten ^■) und endlich auch noch eine beträchtliche Anzahl von HolotJmria- Arten'*'-). Es ist also vornehmlich nur die Gattung HolotJiuria und in geringerem Maasse auch Midleria, welche sich durch das Auftreten der Cuvier'schen Organe auszeichnen. Unter den europäischen HolotJmria- Arten ist es keineswegs, wie Jourdan (114) und Vogt und Yung (284) meinen, nur die H. impatiens (Forsk.), welche Cuvier'sche Organe besitzt; es finden sich dieselben auch bei H. hellen v. Marenz., poli, sanctori und forsJialii*'-^*) Delle Chiaje (= catanensis Grube) und bei mammotn Grube. Ausserhalb der Aspidochiroten ist das Vorkommen Cuvier'scher Organe *) z. B. M. parvula Sei , formosa Sei., miliaris (Quoy u. Gaim.), echinües Jag'. **) z. B. H. tubulosa (Gmel.) (in meiner Synopsis der Zoologie, 2. Band. 1886. S. 889 werden dieser Art irrthümlich Cnder'sche Organe zugeschrieben), ocellata Jag., squamifera, gracilis, aculeata , flavo-maculata Semp. , h.v.milis, princeps, pyxis, pardalis Sei., pertinax Ludw., pfqnllata Bell, anapmusa, enalia Lamp., fasco-coerulea, africana, spinifera, lactea, thomsoni, murrayi Theel, bataviae Ludw. Zu der zuletzt genannten Art erlaube ich mir zu bemerken, dass ich damit die neuerdings von Sluiter (Nachträgliches über die Echinodermen- Fauna des Java-Meeres, Natuurk. Tijdschr. voor Nederlandscli-Indie, XLIX, Batavia 1889) unter dem Namen H. lamperti n. sp. beschriebene Art meine; dieselbe muss einen neuen Namen (bataviae) erhalten, da Sluiter tiberselien hat, dass ich bereits im Jahre 1886 (160) eine H. lamperti von den Philii^pinen beschrieben habe. ***) Vor Jahren (1880) beobachtete ich bei Neapel mehrmals eine Holothurie, die voll- ständig mit Delle Chiaje 's Beschreibung seiner H. forskalii übereinstimmt. Eine Ver- gleichung derselben mit //. catanensis Grube überzeugte mich von der Indentität dieser beiden Arten. Cuvier'sche Organe sind in grosser Zahl vorhanden und werden mit grosser Gewalt ausgestossen. Wie aber Graeffe (73) dazu kommt, Selenka's H. botellns (= impatiens Forsk.) als Synonym zu H. catanensis zu ziehen, ist mir unverständlich. Cuvier'sclie Org-ane. 175 eine grosse Seltenheit. Aus der Fauiilie der Synaptiden sowie der Gruppe der Elasipoden ist überhaupt kein einziger Fall bekannt, was wolil im Zusammenhang steht mit dem Mangel oder der ganz rudimentären Aus- bildung der Kieme. Unter den Molpadiiden ist es bis jetzt einzig und allein die Molpadia chüensis J. Müll. , welche Cuvier'sche Organe besitzt, und unter den Dendrochiroten werden dieselben nur bei zwei Arten*) erwähnt, nämlich der Cucuniaria frondosa (Gunn.) und der C. nigricans (Br.). Bezüglich der C. frondosa stützt sich diese Angabe lediglich auf eine Bemerkung von Job. Müller (184, 185), deren Richtigkeit jedoch dadurch etwas zweifelhaft wird, dass es noch keinem anderen Forscher ß-eslückt ist, bei dieser oft untersuchten und wohl bekannten Art die Cuvier'schen Organe wieder zu finden. Was aber die C. nigricans (Br.) an- belangt, so ist bei ihr das Auftreten der Cuvier'schen Organe bei einzelnen Individuen durch Mertens**) und mich (154) beglaubigt. Ebenso wie bei der Cucumaria nigricans werden die Cuvier'schen Organe auch bei anderen Arten bald angetroffen, bald vermisst. Ob diese Erscheinung in Zusammenhang mit dem Alter oder dem Geschlecht der betreffenden Individuen steht oder ob die Funktion der Organe einen zeitweiligen vollständigen Verlust derselben verursacht, bedarf noch der Aufklärung. Namentlich sind es die folgenden Arten, die hier in Betracht kommen: Cucumaria nigricans (Br.), MüUeria lecanora Jag., Holothuria cinerascens (Br.), luhrica (Sei), graeff'ei Semp. (= SticJiopus froschelii J. Müll.). Verständlicher ist die andere Thatsache, dass sie bei derselben Art oft in grosser Menge und dann wieder in viel geringerer Zahl sich vor- finden. Denn sie Averden durch Reizzustände des Thieres, wenn auch nicht bei allen, so doch bei vielen Arten, durch die Afteröffnung aus- gestossen (vergl. das Kapitel Physiologie); in Folge dessen gehen die einmal gebildeten Organe dem Thiere bei derartigen Reizungen zum Theil (oder auch sämmtlich?) verloren. Bestimmte Angaben über die Zahl- verhältnisse der Cuvier'schen Organe bei ganz unversehrten Thieren lassen sich demnach kaum machen. Immerhin deuten die vorhandenen Be- obachtungen darauf hin, dass die einzelnen Arten sich auch in Bezug auf die durchschnittliche Zahl der bei ihnen zur Ausbildung kommenden Cuvier'schen Organe recht verschieden verhalten. Besonders zahlreich scheinen sie z. B, zu sein bei Holothuria argus (Jag.), scahra Jag. (bis *) Trotz dieser docli sehr auffallenden und bemerkenswertheu Seltenheit der Cuvier'schen Organe hei Dendrochiroten findet sich bei Lampert (134) die Bemerkung-, dass sich in Betreff der Cuvier'schen Organe für die Dendrochiroten dem für Aspidochiroten Gültigen nichts hinzu- fügen lasse. Ebenso hat es auch wenig Sinn, wenn hier und da bei der Beschreibung neuer Dendrochiroten Arten, z. B. von Bell (17) in Betreff seiner Cuatmaria sancti joJiannis das Fehlen der Cuvier'schen Organe besonders angegeben wird; das Gegenheil hervorzuheben, wenn es sicli einmal findet, wäre wichtiger. **) In seinem mir vorliegenden Manuskripte, dem eine Zeichnung beiliegt, welche die Cuvier'schen Organe rn situ in unverkennbarer Weise darstellt. ]^76 Seewalzen. 100 Stück), di/f'icilis, graeffei Semp., nigra Foot, vagabunda Sei. (9—100), oxurropa Sluit., captiva Ludw., MiUleria flavo-castcmea Theel, Süchopus paraäoxus Lamp.; dagegen ist ihre Zahl oft eine ganz geringe beispiels- weise bei Holothuria maculata (Br.) und IvlUJceri Semp. In der Mehrzahl der Fälle sitzen sie dicht über der Kloake dem gemeinschaftlichen Kiemen stamme an, z. B. bei Holotlmria mammata Grube, impatiens Forsk., martensii Semp., fusco-cinerea Jag., lubrica Sei., paraäoxa Sei. Falls sie sich auf einen der beiden Kiemenstämme be- schränken, scheint der rechte bevorzugt zu werden, an dessen Basis sie alsdann ansitzen, z. B. bei Holothuria rigida (Sei.), vagal)unda Sei., Müller ia lecanora Jag., maciüata (Br.), agassisü Sei. Sie können aber auch eioe Strecke weit am Stamme der Kiemenbäume hinaufrücken, z. B. bei Holothuria graeffei Semp. und Holothuria decorata v. Marenz. (am linken Kiemenbaume) oder selbst auf die Nebenäste der Kiemenbäume und schliesslich auch auf die feinsten Endzweige derselben übertreten, z. B. bei Holothuria kÖllikeri Semp., marmorata (Jag.), argus (Jag.), vifiensis Semp., difficiUs Semp., tenuissima Semp. (hier nur am linken Kiemenbaume). In einzelnen Fällen, z. B. bei Molpadia chilensis J. Müll, scheint die Insertion der Cuvier'schen Organe in entgegengesetzter Richtung bis auf die Kloake verschoben zu sein. Die Farbe der Cuvier'schen Organe ist in der Regel weiss, z. B. bei Holothuria marmorata (Jag.), impatiens (Forsk.), poli Delle Chiaje, discrepans Semp., MiUleria agassim Sei. u. a. Doch kommt es auch oft vor, dass sie eine gelbe bis braune oder rothbraune oder auch rosenrothe Färbung zeigen. Gelb sind sie z. B. bei Holothuria inornata Semp., hell- braun bei H. monacaria (Less.), bräunlich bei Stichopus paradoxus Lamp., braun bei Holothuria pervicax und lubrica Sei., rothbraun bei H. vagahunda Sei., aethiops (Br.), apihanes Lamp., Molpadia chilensis J. Müll., rosenroth bei Mülleria lecanora Jag. Nach ihrer Form theilte sie Joh. Müller (184, 185) in drei Gruppen ein: 1) blinddarmförmige, 2) verästelte, 3) traubige. Weitaus am häufig- sten sind die blinddarmförmigen, welche die Gestalt kurzer und dann meist ziemlich dicker oder langer und dann gewöhnlich ziemlich schlanker Schläuche haben, deren Oberfläche ein quergerunzeltes Aussehen darbietet; das zur Befestigung an die Kiemen dienende Ende ist in der Regel zu einem ganz kurzen Stiele verdünnt, während sie im übrigen ganz frei in den hinteren Bezirk der Leibeshöhle ragen*). Entweder sitzen sie der Kieme einzeln in unregelmässiger Anordnung an oder sie sind in Reihen gestellt, z. B. in zwei Reihen bei Holothuria vagahunda Sei., oder end- lich — und das ist besonders häufig — sind sie in Bündel (Büschel) zusammengedrängt. Ein einziges derartiges Bündel bilden sie z. B. bei Holo- thuria aphanes Lamp., Munsingeri Lamp., depressa Ludw., maciüata (Br.), *) Nur bei Holothtiria nigra Foot sind sie durch umhüllendes Bindegewebe zu einem derben Paket vereinigt, vergl. Bell (15). Erklärung von Tafel VI. Holothurioidea; Nervensystem, Kalkring. Fig. 1. Schnitt durch eine Tastpapille von Synapta digitata (Mont.), vergr. ; a Hautsinuesnerv, h seine ganglionäre Anschwellung (= Nervenplatte); c Ei^ithel- und Sinneszellen; d Drüseu- zellen. 2. Längsschnitt durch die Haut des hinteren Körperendes derselben Art, vergr.; a Stutzzellcu, h Sinneszelle, c snbepitheliales Nervengeflecht, d Schlauchdrüsenzelle, c Cuticula, / Cutis. 3. Vier Glieder des Kalkringes von Synapta glabra Semp. In dieser und den folgenden Figuren dieser Tafel sind die Interradialstücke des Kalkringes mit IE, die Eadialstücke mit li bezeichnet. 4. Drei Glieder des Kalkringes von Cucumaria capensis Th6el. 5. Zwei Glieder des Kalkringes von Holothiiria lubrica Sei. in nat. Grösse. 6. Desgleichen von Holothuria atra Jag. 7. Desgleichen von HoloÜmria cinerascens (Br.). 8. Drei Glieder des Kalkringes von Holothuria pertinax Ludw. in doppelter Grösse. 9. Vier Glieder des Kalkringes von Thyone aurantiaca (Costa) in nat. Grösse. 10. Vier Glieder des Kalkringes von Phylloplwnis cehuensis (Semp.), \. 1 1 . Die drei mittleren dorsalen Glieder des Kalkringes von Sticliopus japonicus var. typicus Th6el. 12. Die drei mittleren ventralen Glieder des Kalkringes derselben Art. 13. Ein Theil des Kalkringes von Phylloplwrus rugosus (Theel), |. 14. Schlundkopf von Cucumaria conjungens Semp., f; a Kückziehmuskel , h Kingkanal des Wassergefässsystemes, c Poli'sche Blase, d Steinkanal. 15. Kalkring von Haplodaclyla molpadioides Semp. 15a. Fünf Glieder des Kalkringes von Caudina ransonnetn v. Mareuz., -f. 16. Ein TheU des Kalkringes von Phylloplwrus japonicus (v. Marenz.) in nat. Grösse. 17. Der ganze, in eine Fläche ausgebreitete Kalkring von Orcula tenera Ludw., f. 18. Kalkring von Kolga hyalina Dan. und Kor., vergr. 19. Ein Eadialbtück des Kalkringes von Elpidia glacialis Th6el, vergr. 20. Ventraler und lateraler Theil des in eine Fläche ausgebreiteten Kalkringes von Colochirus quadr angularis (Less.). Fig. 1 und 2 nach Hamann (93); Fig. 3, 14,15, 20 nach Semper (238); Fig. 4, 10 — 18 nach Th6el (267); Fig. 5 — 7 nach Selenka (229); Fig. 8 nach Ludwig (147); Fig. 9 nach Ludwig (151); Fig. 16 nach v. Marenzeller (167); Fig. 17 nach Ludwig (161b); Fig. 18 nach Danielssen und Koren (50); Fig. 19 nach Th6el (263). Hülothurioidea. Taf.VI. Ii£iÄnd-vWa7ieri.Wmter,IranMart''M. Erklärung von Tafel VII. Holothurioidea ; Wassergefässsystem. Fig. 1. Fühlerkranz von Haplodactyla molpadioides Semp., \. 2. Ein Fühler von Trochostoma thomsonii Dan. und Kor., vergr. 3. Ein Fülller von Trochostoma arcticum (v. Marenz.), vergr. 4. Ein Fühler von Synapta glabra Semp., f. 5. Ein halb ausgestreckter Fühler, von aussen gesehen, von Chiridota panaensis Semp. 6. Ein Fühler von Kolga hyalina Dan. und Kor., vergr. 7. Ein Fühler von Holothuria immohilis Semp., \. 8. Ein Fühler von Cucumaria miniata (Br), \. 9. Vorderer Körperabschnitt von Laetmogo^e loy rille -thomsoni Th6el, von der linken Seite her geöffnet; a Steinkanal, h Papillen der Madreporenplatte, c Genitalpapille, d Genital- gang, e Blutgefäss (?), / Kalkring, g Geschlechtsdrüse, h Poli'sche Blase, ^ Wassergefäss- ring, h Anfangsstücke der Radialkanäle, l Radialkanäle, in Fühler, n linke, nach vorn zurückgeschlagene Körperwand. 10. Längsschnitt durch die Wand einer Poli'schcn Blase von Holotlmria tuhidosa (Gmel.), -\-; a Inneres Epithel, b, b gelbliche granulirte Zellen, sog. „Schleimzellen", c Ringmuskelschicht, d Bindegewebsschicht, e äusseres Epithel. 11. Schlundkopf von Holothuria vagabmida Sei.; a Wassergefässring und Schlundkraiisc, b Anfangsstücke der Radialkauäle, c Poli'sche Blasen, d Fühlerampullen, e Fühler, f eine der Oeünungen des Schlundsinus, (/Längsmuskeln; die Füsschenampullen sind in der Zeichnung weggelassen. 12. Querschnitt durch einen radialen Bezirk der Körperwand von Synapta digitata (Mont.), vergr.; a Körperepithel, b Bindegewebe (Lederhaut), c Radialnerv, d radiales Wasser- gefäss, d' Längsmuskelfasern in der oberen Wand des radialen Wassergefässes , e Ring- nnibkulatur der Körperwand, / Längsmuskel. 13. Zwei verdeckte Füsschenampullen von Scotoplanes globosa Theel, von der Leibeshöhle aus gesehen; a Ampulle, b Oeffnung derselben in das Füsschen, c Oeffnung derselben in den Radialkanai, d Radialkanal. 14. Vier verdeckte, verästelte Füsschenampullen von Ilyodaemon macidatus Theel, nach Entfernung der darüber gelegenen Haut, von aussen gesehen; a Ampulle, b Basis der abgeschnittenen Füsschen, c Radialkanal, d Längsmuskel. 15. Querschnitt durch ein Ambulacrum von Holothuria tubulosa (Gmel.), schwach vergrössert- a Lederhaut, b Radialnerv, c Blutgefäss, d Blutgefäss, e Radialkanal des Wasser- gefässsy Stern es, / Bindegewebe, g, g Längsmuskel. Fig. 1, 4, 5, 7, 11 nach Semper (238); Fig. 2, 3, 6 nach Danielssen und Koren (50); Fig. 8 nach einer Originalzeichnung von Mertens; Fig. 9, 13, 14 nach Theel (2ö6); Fig. 10 nach Jourdan (114); Fig. 12 nach Hamann (93); Fig. 15 nach Semon (233). Holothurioidea. Taf.YH. ^fW^'ß Ä-f |||| ^.^ g.,^^ 1 1 mljMiJli/l/ß e '^' /ijf ' Ii&.Anst.r.Weriier/iWijiJ£!:?mni!fkrt°'M. Erldäriing von Tafel VIII. Holothurioidea ; Wassergefässsystem. Fig. 1. Schlundkopf und benachbarte Organe von Synapta digitata, vergr; a Fühler, b Fühler- ]{anal, c Ringkanal, d Poli'sche Blase, e Steinkanal, / Kalkring, g dorsales Mesenterium, h Genitalschläuche, h' Genitalöffnung, i Darm. 2. Querschnitt durch den Steinkanal derselben Art, vergr.; a äusseres Epithel, i Bindegewebe, c Kalkkürpcr, d das hohe Innenepithel, e das niedrige Innenepithel, f üebergang der Wand des Steinkanales in das dorsale Mesenterium. ?,. Stück eines Schnittes durch den Madreporenabschnitt des Steinkanales derselben Art, vergr. ; a — e wie in der vorigen Figur, f ein Porenkanal, g seine von erhöhtem Epithel umstellte äussere OefFnung. 4. Verästeiter Steinkanal von Syncqita beselii Jag., vergr. 5. Längsschnitt durch den Madreporenabschnitt des Steinkanales von Holothtiria tubulosa, vergr.; a der Länge nach getroffene Porenkanälchen, a' der Quere nach getroffene Poren- kanälchen, b Sammelraum, c bindegewebige Wand des Steinkanales, d Lumen des Stein- kanales. ü. Steinkanal von Holothuria scabra Jag., in doijpelter Grösse. t. Steinkanal von Holothuria impatiens (Forsk.), vergr. s. Senkrechter Schnitt durch die Madreporenkanäle und die Genitalpapille von Ilyodaemon mamdatvs Theel, vergr.; a Körperwand, b Steinkanal, von Kalkkörperchen umgeben, c Porenkanäle, d deren äussere Ocffnungen, e Genitalgang, / Genitalpapille. 9. Madreporenkanäle und Genitalpapille von Laetmogone wyville-thomiom Theel, vergr.; a Steinkanal, b Porenkanäle, c deren äussere, auf kleinen Hautpapillen gelegene Oeffnungen, d Genitalgang, e Genitalpapille, y Genitalöffnung, g Nebenast der Genitalpapille, h Genitalöffnung dieses Nebenastes. ](). Senkrechter Schnitt durch den einfachen Madreporenabschnitt des Steinkanales und das äussere Endstuck des Genitalganges von Kolga hyalina Dan. und Kor,, vergr. ; a Genital- gang, b Steinkanal, c Genitalöffnung, d äussere Oeffnung des Steinkanales, c und d von kleinen Kalkkörperchen umlagert, e Körperwand. Fig. 1, 2, .S, 5 nach Hamann (93); Fig. 4 und 7 nach J. Müller (185); Fig. 6 nach elenka (229); Fig. S und 9 nach Theel (2ß6); Fig. 10 nach Danielssen und Koren (50). Holothurioidea. Taf.Yin. Iiik.AiStvli^eriWmta;.BT2Mbrf>M Cuvier'scbe Organe. 177 martensii 8enip., luhrica Sei., nigra Foot, inornata Serap., impaUens (Forsk.), curiosa Ludw., simüis Semp. In zwei Büschel sind sie angeordnet bei Holo- thuria languens Sei., discrepans Semp., forskalii Delle Chiaje. Mehrere Büschel finden sich bei Holothuria coluher Semp., suMitiva Sei., MüUeria maculata (Br.), maurifiana (Quoy u. Claim.), agassim Sei., ohesa Sei. Besonders kurz sind die einzelaen Schläuche z. B. bei Holothuria martensii, inornata Semp. , Clemens und marenzelleri Ludw. Meistens aber tiberschreiten sie die Länge von 1 cm erheblich, sodass sie nach vorn mitunter bis in die erste Hälfte oder selbst in das erste Drittel des Körpers reichen, so z. B. beträgt ihre Länge bei Holotlmria difficiUs Semp. und decorata v. Marenz. 1,5 cm, bei notahilis Ludw. 2 cm, bei coluher Semp., discrepans Semp., scahra Jag., fusco-cinerea Jag., depressa Ludw., samoana Ludw. bis 3 cm, bei vitiensis Semp. 4 cm, bei impatiens (Forsk.) bis tiber 5 cm (bei 2 mm Dicke) und bei Stichopus paradoxiis Lamp. sogar über 7 cm. Die Länge der Schläuche ist übrigens keine konstante, sondern ist von den ver- schiedenen Contractionszuständen derselben erheblich beeinflusst. Auch kommt es vor, dass sich bei derselben Art, z. B. bei Holothuria vitiensis und kolUJceri Semp., lange und kurze Schläuche nebeneinander vorfinden. Verästelte Cuvier'scbe Organe sind viel seltener als die blinddarm- förmigen. Ihre Stiele sind (X, 1 und IX, 9) länger als bei jenen und tragen einen oder mehrere Schläuche, welche sich ein- oder mehrmals theilen und an ihrer Oberfläche mit mikroskopisch kleinen, kurz gestielten, kugeligen Bläschen besetzt sind. Sie kommen namentlich in der Gattung Mülleria vor, so bei M. lecanora Jag., mauritiana (Quoy u, Gaim.), ohesa Sei., sollen sich nach Joh. Müller auch bei Cucumaria frondosa (Gunn.) finden und werden auch von Holotlmria languens Sei. und rigida Sei. angegeben. Dass sie in keinem wesentlichen Gegensatze zu den blind- darmförraigen stehen, geht aus dem Umstände hervor, dass sie bei Holothuria tenuissima Semp. nebeneinander vorkommen. Ob sie bei den genannten Holothtiria- Arten auch durch jenen Besatz von kleinen Bläschen ausgezeichnet sind, wird nicht erwähnt. Die traubige Form der Cuvier'schen Organe ist bis jetzt einzig und allein von Molpadia chilensis Müll, bekannt. Hier haben sie die Gestalt zweier traubenförmigen Organe, von denen ein jedes an einem langen gemeinschaftlichen Ausführungsgange viele Tausende von fein- und lang- gestielten, sehr kleinen Bläschen trägt (IX, 10). Diese Bläschen ent- sprechen offenbar den kurzstieligen Bläschen, welche die Oberfläche der vorhin betrachteten verästelten Organe besetzen. Sonach lässt sich die traubige Form der Cuvier'schen Organe als eine Weiterbildung der ver- ästelten auffassen, und da diese wieder durch das oben erwähnte Ver- halten der Holothuria tenuissima zu der einfach blinddarmförmigen hin- führt, so wird man überhaupt den einfach blinddarmförmigen Schlauch als die Grundform dieser Organe zu betrachten haben. In ihrem feineren Baue sind die Cuvier'schen Organe noch nicht bis zu einer befriedigenden Kenntniss erforscht. Der Erste, welcher in ihre Bronn, Klassen des Thier-Eeiclis. Tl. 3. 12 178 Seewalzen. histologische Struktur einzudringen versuchte, war Selenka (229); doch konnte er darüber nicht mehr in Erfahrung bringen, als dass sie ihm aus einem spiralaul'gerollten Faden von Bindegewebe zu bestehen schienen, welcher von ganz kreisförmigen Muskelfasern umgeben ist. Diesen ,, spiralaufgerollten" Bindegewebsfaden haben die späteren Untersucher nicht zu bestätigen vermocht, wohl aber fanden auch sie die umspinnenden Muskelfasern , wenn auch nicht nur kreisförmige. Die eigentliche Grund- lage für unser heutiges Wissen vom feineren Baue der Cuvier'schen Organe wurde erst durch Sem per (238) gegeben, dessen Beobachtungen, soweit sie sich auf die blinddarmförmigen Organe beziehen, durch Greeff (78), Hamann (92) und ganz besonders durch Jourdan (114) weitergeführt worden sind, während seine Angaben über den Bau der verästelten Form bis heute die einzigen geblieben und wir über die Histologie der traubigen Form überhaupt noch jeder Kenntniss entbehren. Bezüglich der einfach blinddarmförmigen Organe erhebt sich zunächst die Frage, ob dieselben einen inneren Hohlraum umschliessen oder durch und durch solide sind? Sem per*) ist der Ansicht, dass nur der Stiel der Schläuche einen Hohlraum beherberge, der sich aber in die Schläuche selbst nicht fortsetze. Greeff**) und Jourdan***) dagegen fanden die Schläuche, wie schon Selenka vermuthet hatte, ihrer ganzen Länge nach von einem engen, unregelmässig begrenzten Kanäle durchzogen, der eine Fortsetzung des Hohlraumes des Stieles ist und am freien Ende der Schläuche blindgeschlossen endigt. Nach Haraannf) soll dieser Axen- kanal (IX, 8) erst durch eine innere Zerreissung an den aus dem Körper herausgeschleuderten Organen auftreten ; indessen erbrachte er dafür keinen sicheren Nachweis. An Stelle des Axenkanals beschreibt Sem per einen Axenstrang von bald zelliger, bald nicht zelliger Beschaifenheit. Lässt er eine zellige Zusammensetzung erkennen (z. B. bei Hol. vagdbunda Sei.), so handelt es sich um grosse, durchsichtige, ein- oder vielkörnige Zellen, welche in beständiger Wucherung begriffen zu sein scheinen. Aehnliche Zellen sind es, welche Jourdan als Wandbekleidung (Epithel) des Axenkanales schildert, doch unterscheidet er zwei verschiedene Sorten (IX, 11) derselben: erstens solche mit ganz homogenem, körnchenfreiem Protoplasma und zweitens körnchenreiche „Schleimzellen". Da sich diese „Schleirazellen" oder Wanderzellen, denen wir schon im Bindegewebe so mancher anderer Organe begegnet sind, nicht nur im Wandbelag des Axenkanales, sondern auch in dem angrenzenden Bindegewebe vorfinden, so wird man in jenen ersterwähnten körnchenfreien Zellen das eigentliche *) Seine Beobachtungen beziehen sich auf Holotlmria impatiens (Forsk.) , vagahunda Sei., tenuissima Seinp., luhrica Sei. (= erinaceus Semp.), marmorata (Jag.) und Mülleria maculata (Br.) (= nobilis Sei.). **) An Holothuria poli Delle Chiaje. ***) An Holothuria imjpatiens (Forsk.) t) An Holothuria poZ? Delle Chiaje; die auf dieselbe Art bezüglichen Beobachtungen Greeff's scheinen Hamann ganz unbekannt gewesen zu sein. Cuvier'sche Organe. 179 innere Epithel zu erkennen haben. Nach aussen von dem Axenkanal und seinem Epithel folgt (IX, 8) eine mächtige Lage von Bindegewebe, welche durch eine zwischengelagerte Muskelschicht in eine innere und eine äussere Bindegewebsschicht getheilt ist. Die innere Bindegewebs- schicht (Greeff's Innenschicht, Jourdan's centrale Faserlage) besteht aus eng aneinander liegenden welligen Fasern, die nach Sem per bei den von ihm untersuchten Arten in der Längsrichtung, nach Greeff und Hamann bei HolotJmria poli in der Querrichtung verlaufen. Jourdan bemerkte auch noch feinere Fasern, die eine gewisse Aehnlichkeit mit elastischen Fasern zeigen. Zwischen den Fasern finden sich einzelne Zellen (Bindegewebszellen und Wanderzellen), sowie gelbliche, unregel- mässig begrenzte Körnerhaufen; auch kommen in dieser Schicht zuweilen, z. B. bei ^lulleria maculata (Br.), gitterförmige Kalkkörperchen vor. Die nun folgende Muskelschicht stellt nach Sem per ein weitmaschiges Fasernetz vor, welches nach Jourdan und Hamann durch die Ueber- einanderlagerung einer inneren Ringmuskel- und einer äusseren Längs- muskellage zu Stande kommt; die Ringmuskelfasern liegen bei Holotlmria poli und impatiens in ziemlich gleichen Abständen, während die Längs- muskelfasern sich zu kleinen, durch grössere Abstände getrennten Bündeln vereinigen. G-reeff bestritt mit Unrecht die muskulöse Natur dieser Fasern, die er für elastische hielt. Weiter nach aussen liegt die äussere Bindegewebsschicht (Jourdan's äussere Faserlage)*), welche jedoch durch die Maschen der Muskelschicht hindurch mit der inneren Binde- gewebsschicht in unmitlelbarem Zusammenhange steht. Auch sie zeigt deutliche Fasern , die bei Holoßmria impatiens und j^oli nach Jourdan und Hamann radiär zur Längsaxe gerichtet sind, und beherbergt ausser verästelten Bindegewebszellen wiederum Wanderzellen (Schleimzellen), die sich bei manchen Arten, z. B. Mülleria maculata (Br.) und HolotJmria marmorata (Jag.), in auffallender Menge einstellen und in der Aussenzone der ganzen Schicht eine besondere Lage bilden können. Oberflächlich ist die äussere Bindegewebsschicht entweder unmittelbar von dem wimpernden platten Co lom epithel überkleidet, z.B. hei Mülleria maculata (Bi\), oder es schiebt sich zwischen beide eine ganz eigenartige Schicht von Drüsen- zellen ein, welche bei allen untersuchten i/b?of/mna-Arten vorbanden ist. Sem per stellte bereits fest, dass diese Schicht der Träger der grossen Klebrigkeit ist, auf welche wir im Kapitel Physiologie zurückkommen werden. Er beschrieb sie als eine in Querfalten gelegte zellige Membran, nannte sie die innere (im Gegensatz zu dem darüber gelegenen äusseren Epithel) oder gerippte Zellhaut und war der Meinung, dass sie aus modificirten Bindegewebszellen zusammengesetzt sei. Auf einem Längs- schnitte (IX, 6) macht die Schicht den Eindruck, als bestünde sie aus zahllosen, winzigen, mit Körnchen erfüllten Blinddärmchen (Greeff). Diese *) Greeff fasst diese Schicht nehst der Drüsenschicht und dem äusseren Epithel als „Kömerschicht" zusammen. 12* X80 Seewalzen. anscheineüdeD Blinddärmchen sind aber nichts anderes als vorhältniss- mässig grosse Drüsenzellen, die sich in die äussere ßindegewebsschicht einsenken und in Querreihen geordnet stehen. Jourdan zeigte, dass diese Drüsenzellen, im Gegensatze zu der Ansicht Semper's, modificirte Epithel- zellen darstellen und bezeichnete deshalb die ganze Schicht als ,, innere Epithell^ge'^ Die einzelnen Drüsenzellen werden von Hamann als schlauchföimig geschildert, während Jourdan sie als rinnent'örmig ge- bogene Platten (IX, 7) erkannte. Im Inneren der Zellen liegen ausser dem Kern zahlreiche feine Körnchen, welche sich zu polygonal umgrenzten Gruppen ordnen. Die verästelten Cuvier'schen Organe der Mülleria lecanora Jag. unter- scheiden sich nach Sem per in ihrem feineren Baue hauptsächlich dadurch von den blinddarmförmigen, dass sie der Muskelfasern und der DrUsen- zellenschicht entbehren, dagegen in den kleinen Bläsclien ihrer Oberfläche (vergl. S. 177) je eine mit Schleim erfüllte und von einem Cylinderepithel ausgekleidete Höhlung umschliessen. Die Höhlung wird ausserdem von einem zelligen Fasernetz durchzogen und beherbergt meistens auch noch einen gelblichen Körnerhaufen. Ebensolche Fasernetze und Körnerhaufen liegen auch nach aussen von der Höhlung in dem umgebenden hyalinen Bindegewebe der Bläschen. Besonders in dem Stiele der verästelten Organe treten auch gitterförmige Kalkkörper auf. Weitere Untersuchungen müssen lehren, ob und inwieweit sich der histologische Bau dieser ver- ästelten Organe auf den der einfach blinddarmförmigen zurückführen lässt. XI. Greschleclitsorgane. 1. Getrenntgeschlechtliche und zwitterige Seewalzen. Die dem dorsalen Mesenterium anhängenden Geschlechtsorgane haben die Gestalt einfacher oder verästelter Schläuche, welche meistens zahl- reich und von ansehnlicher Länge sind, frei in die Leibeshöhle hinein- ragen und auch durch ihre Farbe auffallen. Sie blieben deshalb schon den ersten Forschern, welche sich überhaupt mit der Anatomie der See- walzen beschäftigten, nicht verborgen. Bohadsch(30) beschrieb sie als „kleine Blinddärme an der Speiseröhre'', deutete sie als Eierstöcke und war der irrthümlichen Meinung, dass die Eier durch den Mund ihren Weg in die Aussenwelt fänden. Auch Strussenfelt (252) verglich sie ihrer Form nach mit Blinddärmen und stellte zuerst fest, dass sie nicht, wie Bohadsch meinte, mit der Speiseröhre, sondern mit dem dorsalen Mesenterium in Verbindung stehen. Pallas (195) dagegen verkannte ihre Bedeutung vollständig, indem er in ihnen Gefässe zur Bereitung eines Verdauungssaftes vermuthete, während er die Kiemenbäume für die Eierstöcke hielt. Fabricius (61) enthielt sich einer bestimmten Deutung Geschlechtsorgane. 181 der auch von ihm beobachteten Organe. 0. F. Müller (189) aber kehrte zu der richtigen Ansicht von Bohadsch zurück und erweiterte dieselbe dahin , dass er in diesen Schläuchen Eierstöcke oder Hoden (also nicht nur Eierstöcke) sah. Dieser Auffassung widersprach kein Geringerer als Cuvier (46 u. 45), indem er den am Mesenterium hängenden Genital- schläuchen ausschliesslich die Funktion von Ovarien zuschrieb, dagegen die von ihm entdeckten und später nach ihm benannten Organe für Hoden erklärte. Da es viel schwieriger war, den Samen und das samen- bereitende Organ nachzuweisen als die Eier und deren Bildungsstätte zu erkennen, so wird es verständlich, dass sich damals die Discussion haupt- sächlich um die männlichen Organe drehte; man machte aber dabei den nur von 0. F. Müller vermiedenen Fehler in den Genitalschläuchen aus- schliesslich die weiblichen Organe zu sehen. Während Cuvier die Cuvier'schen Organe für die gesuchten Hoden erklärt hatte, äusserte sich Oken (193) dahin, dass die männlichen Organe der Seewalzen noch un- bekannt seien, Tiedemann (273) aber und Jäger (110) verlassen zwar die Ansicht Cuvier's, fallen aber in den neuen Irrthum die Steinkanäle für die Hoden zu deuten. Der wirkliche, bis dahin allein von 0. F. Müller richtig vermuthete Sachverhalt wurde erst dadurch festgestellt, dass es (Valentin und) Wagner (285) bei Holothuria tubulosa (Gmel.) gelang in den bis dahin nur für Eierstöcke gehaltenen Genitalschläuchen einzelner Individuen statt der Eier unverkennbare Samenkörperchen nachzuweisen*). Nachdem dann auch noch Koren (119) das Gleiche für Thyone fusus (0. F. Müll.) und Fsolns sqiiamatus (Düb. u. Kor.) gezeigt hatte, konnten alle späteren Forscher nur bestätigen, dass die Seewalzen in der Regel getrennt- geschlechtliche Thiere sind, deren Geschlechtsorgane bei beiden Ge- schlechtern die grösste Uebereinstimmung in Lage und Bau besitzen, sich also in der Hauptsache nur durch die Verschiedenheit ihres Inhaltes unter- scheiden lassen. Indessen giebt es auch echteZ witterunter den Seewalzen. WieQuatre- fages (210) bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.) entdeckte, Ley dig (142) und Joh. Müller (183) für Synapta digitata (Mont.) bestätigten, ist zunächst die Gattung Synapta durch das Auftreten zwittriger Arten bemerkenswxrth. Die Zwitterigkeit kommt dabei dadurch zu Stande, dass im Inneren der- selben Genitalschläuche, die bei den getrenntgeschlechtlichen Holothurien entweder nur als Eierstöcke oder nur als Hoden sich bethätigen, beiderlei Geschlechtsprodukte nebeneinander ihre Entstehung nehmen. Seit jenen Befunden an den beiden europäischen Syruq^ta- Arien scheint man allgemein anzunehmen, dass auch alle anderen Arten der Gattung Sy)iapta zwitterig sind. Selenka (229) und Sem per (238) gingen in der Verallgemeinerung sogar noch weiter und bezeichneten die ganze Familie der Synaptiden *) Trotzdem brachten Dujardin und Hup 6 (55) es noch im Jahre 1862 fertig, es als eine ofl'ene Frage zu behandeln , ob man in den Steinkanälen Speicheldrüsen oder Hoden sehen solle! 132 Seewalzen. als Zwitter. Dem gegenüber muss hervorgehoben werden, dass einerseits der Beweis für die Richtigkeit jener Verallgemeinerung schon für die den beiden genannten Forschern bekannten Arten nicht erschöpfend ge- führt worden ist und dass anderseits sich neuerdings herausgestellt hat, dass es nicht wenige Synaptiden gibt, die thatsächlich getrenntgeschlechtlich sind. Was zunächst die Gattungen Synapta und Anapta anbelangt, so kennen wir allerdings bis jetzt noch keine Art, bei welcher die Getrennt- geschlechtlichkeit erwiesen wäre — aber es ist auch die Zwitterigkeit bei einer Menge hierhin gehöriger Arten ebensowenig festgestellt. Unter den CJäridota-AYteji ist die Zwitterigkeit ebenfalls nur bei einem Tbeile der- selben konstatirt; ja es wird von Semper selbst (238, S. 21) bereits bei einer Art, seiner Chiridota variahiUs (= rufescens Br.), die Zwitterigkeit in Zweifel gezogen und auch bei einer zweiten Art, seiner Chiridota rigida, reicht das von ihm Beobachtete keineswegs zum Nachweise der behaupteten Zwitterigkeit aus. Dem kann ich nach eigenen, noch unveröffentlichten Untersuchungen*) hinzufügen, dass ich bei Chiridota rufescens in Ueber- einstimmung mit Semper in den Genitalscbläuchen eines Exemplares nur Samenzellen antraf und dass ferner auch meine Chiridota jnsanii getrennt- geschlechtlich zu sein scheint. Alle übrigen Synaptiden -Gattungen sind nach den neueren Forschungen getreuntgeschlechtlich, so Myriotrochus nach Theel(262) und Duncan und Sladen (56), Trochoderma ebenfalls nach Theel (262) und Äcanthotrochus nach Danielssen und Koren (50). Von einer Zwitterigkeit der Synaptiden überhaupt kann also wohl nicht länger die Rede sein und eine Verwerthung derselben für die Ansicht, dass die Synaptiden die phylogenetisch ältesten Holothurien darstellen, steht auf sehr schwachen Füssen. Die zweite Familie, in welcher zwitterige Formen angegeben werden, sind die Molpadiiden. Die betreffenden Angaben rühren einzig von Semper (238, S. 46) her und beziehen &\c\i 2i\xi Haplodactyla molpadioides Semp. und Caudina arenata (Gould). In Betreff der erstgenannten Art gibt Semper aber schon selbst zu, dass seine Beobachtungen zu einer sicheren Entscheidung nicht ausreichen**); desto zweifelloser scheint ihm aber die Zwitternatur der Caudina arenata zu sein. Indessen vermisst man auch bei dieser Art den bestimmten Nachweis der Samenzellen in den angeblich zwitterigen Genitalschläuchen und ein jüngerer Forscher, Kingsley (117), der dieselbe Art anatomisch untersuchte, bezeichnete sie im Gegensatze zu Semper geradezu als getrenntgeschlecbtlich. Bei allen anderen auf diesen Punkt näher geprüften Molpadiiden stellte sich über- *) An einem anderen Orte soll über diese Untersuchungen eingehend berichtet werden. **) Wie unsicher er ist, geht auch daraus hervor, dass seine Angaben über Art und Weise der Zwitterigkeit der Hcqdodactyla molpadioides sich widersprechen. Nach pag. 42 seines Werkes (238) sollen die Genitalschläuche desselben Individuums zum Theil männliche, zum Theil weibliche sein und sich als solche schon in der äusseren Form unterscheiden; nach pag. 4G und der Figurenerklärung zu Taf. XV, Fig. l'J aber soll jeder einzelne Genitalschlauch eine Zwitterdrüse darstellen Geschlechtsorgane. 183 all Getrenntgeschlechtlichkeit heraus, so bei Trochostoma horeale (Sars), tJiomsonü Dan. u. Kor. und Ankyroderma jeffreysii Dan. u. Kor. Demnach lässt sich bei dem gegenwärtigen Zustande unserer Kenntnisse nur sagen, dass noch bei keiner ein zigen Molpadiiden-Art die Zwitterig- k e i t wi r k 1 i c h genügend festgestellt ist. Nach Sluiter (241) soll es auch eine zwitterige Aspidochirote und eine ebensolche Dendrochirote geben, wobei es sich übrigens, die Richtig- keit seiner Angabe einmal angenommen, um eine andere Art der Zwitterig- keit handeln würde als bei den Synaptiden. Nach ihm bilden sich nämlich bei seinem Änanits liolotlmnoicl.es und seinem Ocmts javanicus Eier und Samen zwar in demselben Tbiere, aber in verschiedenen Genital- schläuchen, sodass also nicht zwitterige wie bei den Synaptiden, sondern männliche und weibliche Genitalschläuche demselben Ausführungsgange anhängen. Leider fehlt es auch in diesen beiden Fällen*) an einem ge- nauen Beweise für die aufgestellte Behauptung, wie ich das in Betreff der einen Art schon bei einer früheren Gelegenheit (161a) hervorgehoben habe. Solange demnach der Beweis für das Gegentheil nicht mit aller wünschenswerthen Sicherheit erbracht ist, werden wir alle Holothurieu mit alleiniger Ausnahme eines Theiles der Synaptiden als getrennt- geschlechtliche Thiere ansehen müssen. 2. Makroskopische Betrachtung der Geschlechtsorgane. Die von Tiedemann (273) entdeckte äussere Geschlechts- öffnung liegt mit wenigen nachher zu besprechenden Ausnahmen bei allen Holothurien genau in der Medianlinie des Rückens und zwar im vorderen Abschnitte derselben. In diesem Bereiche schwankt ihre Stellung je nach den Familien hin und her, im Allgemeinen so, dass sie bei den Elasipoden am weitesten nach hinten gerückt ist, bei den Aspidochiroten bereits einen geringeren Abstand von dem Fühlerkranze innehält, bei den Molpadiiden und Synaptiden dicht hinter demselben liegt und endlich bei den Dendrochiroten zwischen oder selbst bis nach innen von den Fühlern vorrückt. Im Einzelnen treffen wir die Geschlechtsöffnung bei den Elasipoden, namentlich in den Familien der Deimatiden und Psychropo- tiden, sehr oft in einem Abstände vom vorderen Körperende, welcher einem Siebentel bis einem Fünftel der Gesammtlänge des Körpers gleich- kommt, z. B. bei Laetmogone ivi/vüle-thomsoni (VII, 9), Ihjodaemon niaculatus, Orplinurgus scaher, Tannycliia moseleyi, Euplironides depressa, Bentliodytes san- guinolenta, papiUifera, abyssicola, seUnhiana Theel. Am weitesten nach hinten, nicht nur unter den Elasipoden, sondern unter sämmtlichen Seewalzen überhaupt, geht die Verschiebung der Genitalöfifnung bei Psychrojmtes *) welche in der in der vorigen Anmerkung angeführten Angabe Semper's einen Vor- läufer haben. 184 Scewalzeu. longicauda Theel, wo sie bei einer Körperlänge von 14 — 15 cm nur noch 4,5 cm vom hinteren Körperende entfernt ist; diese Art bietet dadurch zugleich den einzigen bekannten Fall dar, in welchem die Geschlechts- öffnung in der hinteren Körperhälfte liegt. Bei anderen als den vorhin erwähnten Elasipoden, so insbesondere in der Familie der Elpidiiden, befindet sich die Geschlechtsöffnung in etwas grösserer Nähe des Fühler- kranzes ohne denselben aber jemals zu erreichen, z. B. bei Elpidia glacialis Theel, Kolga liyalina Dan. u. Kor. u. a. Bei den Aspidochiroten wurde die Geschlechtsöffnung noch von Jäger irrthümlich in den oberen Theil der Speiseröhre verlegt, nachdem sie Tiedemaun bei Holothuria tubulosa richtig nach aussen und in einem kleinen Abstände von dem Fühlerkranze aufgefunden hatte. Ebendort begegnen wir ihr bei allen anderen Aspidochiroten, z. B. bei Holothuria atra Jag., imjMtiens (Forsk.)] nur selten rückt sie etwas weiter nach hinten, z. B. bei Holothuria similis Semp., wo sie 2 cm, und bei H ananas Jag., wo sie sogar 3,5 cm hinter dem Vorderende liegt — ein im Vergleich mit der bedeutenden Körperlänge dieser beiden Arten immer noch klein zu nennender Abstand. Dicht hinter dem Fühlerkranze finden wir sie, wie Jäger (110) zuerst an seiner Synapta heselii zeigte, bei allen darauf untersuchten Molpadiiden und Synaptiden, z. B. bei Caudina arenata (Gould), Haplodactyla australis Semp., Trochostoma albicans Theel (X, 2), thomsonü Dan. u. Kor., Myrio- trochus rinkii Steenstr. , Äcanthotrochus mirahilis Dan. u. Kor., Synapta digitata (Mont.) (VIII, 1) hefersteinii und gracilis Sei. Bei den Dendrochiroten endlich gilt die Regel, dass die Genitalöffnung entweder zwischen oder selbst nach innen von den beiden dorsalen Fühlern ihre Lage hat; jenes ist z. B. der Fall bei Thyone aurantiaca (Costa), Th. fiisus (0. F. Müll.j, Psolus squamatus (Düb. u. Kor.), dieses bei zahlreichen Cucumaria-Arten. Es gibt aber auch einige Ausnahmen von der sonst für die Dendrochiroten gültigen Regel. So erwähnt schon M. Sars (221), dass er bei Phyllo- phorus urna Grube die Geschlechtsöffnung auf der Mitte des „Halses" gefunden habe. Da er mit Hals den auch als Rüssel (s. S. 140) bezeichneten, einstülpbaien vorderen Leibesabschnitt meint, so liegt nach ihm die Ge- schlechtsöffnung dieser Art nach aussen von dem Fühlerkranze. Ein zweiter, von Theel (267) entdeckter Fall, den ich selbst (161a) prüfen konnte, betrifft die Cucumaria crocea (Less.), deren Geschlechtsöffnung sich bei einer Gesammtkörperlänge von 24—46 mm 4 — 8,5 mm hinter der Basis des Fühlerkranzes befindet. Bei den meisten Arten ist die Geschlechtsöffhuug wenig auffallend und oft schwer zu finden, weil sie, abgesehen von ihrer Kleinheit, in der Ebene der Körperoberfläche liegt oder sich auch noch zwischen den Un- ebenheiten derselben verbirgt. Weniger häufig ist sie auf die Spitze einer kürzeren oder längeren Papille gerückt, die sich mitunter, z. B. bei Holothuria similis Semp. , auch durch ihre besondere Färbung kenntlich macht. Besonders oft scheint eine Genitalpapille bei den Dendrochiroten und Elasipoden zur Ausbildung gelangt zu sein, doch fehlt sie auch den Geschleclitsorgane. 185 anderen Familien nicht gänzlich. Klein und unansehnlich ist sie bei Synapta digitata (Mont.), hefersteinu Sei., Myriotrochus rinhii Steenstr., TrocJiostoma horeale (Sars), Caudina arenata (Gould), ransonnetii v. Marenz., Elpidia glacialis, ivillemoesi, Scoioplancs rolmsta, Tseiidosüdiopus mollis Theel, PhyllopJiorus urna Grube, Fsolus squamcdus (Diib. u. Kor.), Cucu- maria alhida (Br.), laevifjafa (Verrill) und crocea (Less.). Viel kräftiger ist sie entwickelt bei TrocJiostonia albicans Theel (X, 2) und Anliy r oder ma Jeffrey sii Dan. u. Kor., ferner bei Holothuria similis Semp., Thyone fusiis (0. F. Müll), aurantiaca (Costa), Cucumarla elongata Düb. u. Kor. (X, 3); bei den beiden zuletzt genannten Arten tritt sie nach Costa's (43) und meinen (151) Beobachtungen nur im männlichen Geschlechte auf"'). Ihre stärkste Aus- bildung aber erfährt sie bei einigen Deimatiden; so stellt sie bei Laet- mogone ivyville-tliomsonl Theel (VIT, 9 und VIII, 9) ein kegelförmiges, an seiner Basis 2,5 mm dickes Gebilde von 11 mm Länge dar und bei llyodaemon maculatus Theel (Vlll, 8) wird sie sogar 4 cm lang. Mag nun aber eine Genitalpapille vorhanden sein oder nicht, in der Regel stellt die Geschlechtsöffnung einen einfachen feinen Porus dar, der nur ausnahmsweise eine Vermehrung in zwei oder mehrere Poren erfährt. Derartige Fälle (Theel 266) mit mehrfachen Geschlechts- öffnungen finden sich jedoch nur bei den Elasipoden (Elpidiiden und Deimatiden) und kommen sämmtlich dadurch zu Stande, dass der auch bei ihnen einfache Genitalgang sich an seinem Aussenende der Zahl der Poren entsprechend vergabelt; dabei bleiben die Poren gewöhnlich nicht in der Medianebene, sondern ordnen sich symmetrisch zu ihr. Die Fälle, um die es sich handelt, sind im Einzelnen die folgenden. Bei Laefmogone ivyviTle-thomsoni Theel trägt die Genitalpapille einzelner Individuen einen kleinen Nebenast (VIII, 9) oder ist an ihrer Spitze viertheilig geworden; in jenem Falle sind im Ganzen zwei, in diesem vier Geschlechtsporen vorhanden. Bei ÄcJdyonice paradoxa Theel sind acht ganz kleine Genital- papillen vorhanden, von denen eine jede einen Genitalporus trägt. Ebenso wie bei Laetmogone wyviUe-fJiomsoni die Vermehrung der Geschlechts- öffnungen als eine individuelle Eigenschaft erscheint, so auch bei Elpidia purpurea Theel; bei dieser Art sind manchmal zwei Genitalporen vor- handen, die sich jederseits von der Oeffnung des Steinkanales anordnen. Was aber hier nur individuell auftritt, scheint bei Pcniagone vitrea Theel zur Regel geworden zu sein; auch zeichnen sich deren beide Geschlechtsporen dadurch aus, dass sie nach rechts und links weiter auseinander rücken. Das führt hinüber zu dem ganz einzig dastehenden Verhalten der Penta- gone ivyvilUi Theel, deren Geschlechtsöfinungen sich jederseits von der Mittellinie auf etwa acht vermehrt haben und so weit auseinander weichen, dass sie nicht, wie in allen anderen Fällen, auf den mittleren dorsalen Interradius beschränkt bleiben, sondern zum Theile auf die angrenzenden Bezirke der beiden seitlichen dorsalen Intenadien übertreten. *) Das Gleiche berichtet soeben Lampert in der S. 170 angeführten Abhandlung von Gucumaria laevigata (Verrill). 186 Secwalzen. Von der GeschlechtsöflfnuDg entspringt ein einfacher, bald kurzer, bald ziemlich langer Kanal, der Genitalgang (VII, 9; VIII, 8, 9, 10), welcher die Haut durchsetzt und alsdann ausnahmslos dem dorsalen Mesenterium sich einlagert um in ihm seinen Weg nach hinten zu nehmen. Da, wo mehrere Gescblecbtsöffnungen vorkommen, verbinden sich die von denselben herkommenden Einzelkanäle schon in der Haut oder doch an deren Innenseite zu dem auch hier vorhandenen einfachen Genitalgange. An seinem hinteren Ende, welches wir mit Semper als die Geschlechts- tbeilbasis oder einfacher als die Gescblechtsbasis bezeichnen wollen, trägt der Genitalgang die eigentlichen Geschlechtsdrüsen in Gestalt einfacher oder verästelter, in Grösse und Zahl vielen Verschiedenheiten unterliegender Schläuche, welche frei in die Leibeshöhle hineinhängen und entweder an beiden Seiten des dorsalen Mesenteriums aus der Ge- schlechtsbasis entspringen oder nur an einer Seite zur Entwicklung kommen. In jenem Falle, der bei der Mehrzahl der Arten zutrifft, bilden die Genital- schläuche ein linkes und ein rechtes Büschel von annähernd gleicher Stärke; so verhalten sich sämmtliche Synaptiden, Molpadiiden, Deimatiden, Psychropotiden, wahrscheiolich auch alle Dendrochiroten*) und zahlreiche Aspidochiroten (die Gattungen Sfkhojms , ^ Pseudosüclwpus und Faelopatides). Im anderen Falle dagegeu, wenn nur ein Büschel von Genitalschläuchen vorhanden ist, liegt dasselbe, soweit seine Lage von den betreffenden Autoren näher angegeben wird, ausnahmslos an der linken Seite des dorsalen Mesenteriums; unter den Aspidochiroten gehören die Gattungen Läbidoäcmas, Mülleria und vor allem die arten- reiche Gattung HolotJmria hierher, ferner eine beträchtliche Anzahl von Elpidiiden, z. ß. Elpidia glackdis, Scotojilanes globosa, papulosa, aTbida, rohusta, murrayi, Scotoanassa diapJiana, AcMyonice paradoxa Theel. Ent- sprechend diesem Verhalten der Aspidochiroten und Elpidiiden sollte man erwarten, dass dort, wo zwar ein linkes und ein rechtes Genital- büschel vorhanden, aber von ungleicher Stärke sind, das linksseitige das grössere sei; indessen lauten die Angaben in Betreff der wenigen der- artigen Fälle zum Theil gerade umgekehrt; so z. B. fanden ich (153) bei Chiridota rotifera (Pourt.) und Danielssen und Koren (50) beim Männchen von Anhyroderma jeffreysii die Geschlechtsorgane rechts kräftiger entwickelt als links, dagegen links kräftiger entwickelt als rechts bei Kolga hyalina. Sind beiderseits vom dorsalen Mesenterium einfache (d. h. unver- üstelte) Genitalschläuche ausgebildet, so kann deren Zahl manchmal eine recht kleine sein, z. B. bei Deima fastosum Theel jederseits 6 — 7, bei Oneirophanta mutabilis Theel $ jederseits 3 — 4 (X, 7) oder sich sogar auf *) Von Ocnus javanicus wird von ihrem Autor Sluiter(241) nur ein Büschel von Genitalschläuchen angegeben; doch scheint mir diese Angabc ebenso einer Bestätigung be- dürftig zu sein, wie eine ähnliche Angabe, welche neuerdings Lampert über ColocMrus quadrangularis Less. macht (vergl. die S. 170 angeführte Arbeit dieses Forschers). (leschleolitsorganc. Iö7 einen einzigen (jederseits) beschränken, z. B. bei Synapta indivisa Semp., Äcanthotrodms mirahiUs Dan. u. Kor., Psycliropotes semperiana und EupJiro- nides depresm Tiieel (X, 4), In den meisten Fällen aber ist die Zahl der Genitalschläuche entweder viel grösser, jederseits bis 30, 40 und darüber, oder es geht jederseits von der Geschlechtsbasis zwar nur ein Genitalsehlauch ab, der sich aber weiterhin in Aeste auflöst; derartige Verästelungen durch seitliche Zweige oder durch ein- oder mehrmalige Vergabelung kommen aber auch dann vor, wenn die Zahl der an der Geschlechtsbasis anhängenden Schläuche eine beträchtliche ist und treten fast ausnahmslos überall da auf, wo die Geschlechtsschläuche nur an der linken Seite des Mesenteriums zur Ausbildung gelangt sind. Das Vorhandensein oder Fehlen der Verästelung sowie die Art und Weise, in welcher sie stattfindet, geben im Zusammenhang mit den sehr verschiedenen Längen- und Dickenverhältnissen den Schläuchen eine recht mannigfaltige Gestalt. Die einfachste Form haben sie bei der Mehrzahl der Dendrochiroten, bei denen sie ziemlich schlanke, gleichdicke oder leicht perlschnurförmige, einfache Röhren darstellen, z. B. bei fast allen Cucumaria-, ColocJiirus- und T%owe- Arten; ähnlich gestaltet sind sie bei zahlreichen Elasipoden*) und einzelnen Vertretern der Aspido- chiroten**), Molpadiiden***) und Synaptidenf). Bei ÄcanthotrocJms mira- hiUs Dan. u. Kor. schwellen die einfachen Genitalschläuche sackförmig an, ebenso bei Psychropotes semperiana und Euphronides depressa Theel (X, 4), hier aber mit dem Unterschied, dass die Oberfläche des Sackes mit kugeligen Hervortreibungen dicht besetzt ist. Aehnliche kugelige Ausbuchtungen, gewissermaassen Anläufe zur Bildung von Nebenästen, kommen auch an den schlanken Genitalschläuchen von Deima vdlidimi Theel (X, 5) vor. In anderen Fällen sind die Schläuche mit deut- lichen, kurzen oder langen Nebenästen besetzt, welche seitlich von dem oft rechts und links nur einmal vorhandenen Hauptschlauche abgehen; so z. B. bei vielen Synaptidenff) (X, 8, 9, 10), einzelnen Molpadiiden fft) und Aspidochiroten *t) und zahlreichen Elasipoden**t); dabei können die Nebenäste einfach bleiben oder sich selbst wieder weiter verzweigen. *) z. B. bei Scotoplanes papulosa, Scotoanassa diaphana, Oneirophaida nmtahilis, Deima fastosum, Orphnurgus asper Tli6el. **) z. B. Stichopus assimilis Bell," Pseudostichopus mollis Theel, Holothuria notabilis Ludw. ***j z. B. Troclwstoma violacewn (Stud.). t) z. B. Synapta indivisa, rodea Sluit., Cliiridota ptirpurea (Less.). tt) z. B. Synapta digitata (Mont.), similis, recta, molesta Semp., Chiridola, rotifera, (Pourt.), discolor Eschsch., rvfescens Br., Anapta gracilis Semp. u. a. ttt) z. B. T'rochostovia boreale (Sars). *t) z. B Stichojms variegatus Semp., cldoronotos Br., ananas (Jag,) (bei diesen beiden Arten wurden die Genitalschläuche von Selenka (229) irrthümlich für Steinkanäle gehalten), '"*•;-) z- B. Ilyodaenion ■macvlalus, Benthodyies uhyssicolu, Parelpidia elongata, cylindricu, Klpidia purpurea, loillemuvbi Theel. ISS See walzen. Sehr häufig, iusbesoudere bei den meisten Aspidochiroten*) und einer Anzahl Dendrochiroten**) kommt es aber auch vor, dass die Genital- schläuche, statt seitliche Aeste abzugeben, sich gabeln und dann ihre Gabeläste wiederum entweder ungetheilt bleiben oder sich noch ein- oder mehrmal weiter theilen. Zwischen dieser dichotomischen und der vorhin berührten seitlichen Verästelung der Genitalschläuche ist indessen eine scharfe Grenze ebensowenig vorhanden wie zwischen den seitlich oder gabelig verästelten einerseits und den einfachen Genitalschläuchen ander- seits. Nicht selten trifft man bei ein und derselben Art***) einfache und getheilte Genitalschläuche gleichzeitig nebeneinander an ; auch scheint der Grad der Verästelung und Vergabelung sich zur Zeit der Geschlechts- reife steigern zu können, während die jungen, eben erst in Bildung be- griffenen Schläuche stets eine einfache ungetheilte Gestalt haben. Sind im Ganzen überhaupt nur zwei Genitalschläuche, ein rechter und ein linker, vorhanden, so treten sie am dorsalen Mesenterium mit ihren Vorderenden zur Bildung des Genitalganges zusammen, ohne dass diese, oben als Geschlechtsbasis bezeichnete Stelle, eine besondere Auszeichnung erhielte. Sind aber mehrere oder zahlreiche Genitalschläuche da, so sitzen sie mit ihren oft stielförmig verjüngten Basen dicht gedrängt f) oder (seltener) in zwei Längsreihen ff) angeordnet an einem erweiterten hinteren Endstücke (X, 5) des Genitalganges, welches dann eine Art Sammelraum für die Geschlechtsprodukte darstellt und als Geschlechtsbasis im engeren Sinne (Sinus bei Koren [119]) bezeichnet wird. Die Entfernung der Geschlecht sbasis oder mit anderen Worten der mesenterialen Insertionsstelle der Genitalschläuche vom Vor der ende des Körpers, beziehungsweise von der äusseren Ge- schlechtsöffnung, entspricht der sehr wechselnden Länge des Genitalganges. Bei den Synaptiden und Molpadiiden ist diese Entfernung, also auch die Länge des Genitalganges, durchgängig eine recht kleine. Auch unter den Aspido- und Dendrochiroten gibt es Arten, deren Geschlechtsbasis weit vorne, etwa in der Höhe des Wassergefässringes liegt, z. B. Sticliopus naso Semp. , Holothuria graeff'ei Semp. , Mülleria lecanora Jag. , Colocliirus *) Einmal gegabelt sind z. B. die Geuitalschläuclie bei Holothuria samoana Ludw., 1 — 2 mal bei Holothuria impatiens (Forst.),, 2 mal bei Hol. depvessa und curiosa Ludw., 2 — 3 mal bei Stichopus challemjeri Theel , Labidodemas duhiosum Ludw. , Hol. gracilis Semp. , hoioensis Ludw. und zahlreichen anderen Holothuria-Axten, 3mal bei Hol. caesarea und cubanaLndw., 3 — 4mal hei Hol. S2^imfera Theel und Labidode7nas sele7i7cianum Semp., 4 — 5 mal bei Hol. squamifera Semp., 7 — 8 mal bei Hol.- peregrina Ludw. etc. **) z. B. einmal gegabelt bei Fltyllophorus hrocki Ludw. und xictinocucumis lijpica Ludw., 2 mal bei Orcula tenera Ludw., 2 — 3 mal bei Phyllophorus schmeltzii (Ludw.) und Cucumaria maculata Semp., 2 — 4mal bei Cucumaria koellikeri und Thyone chilensis Semp. ***) z. B. bei Pseudocucumis africana (Semp.) und intercedens Lamp., Thyone huccalis Stimps. , Orctda hypsipyrga v. Marenz. , Holothuria martensii und ßaco - macidata Semp. t) Bei fast allen Aspidochiroten, Dendrochiroten und manchen Molpadiiden. tt) z. B. bei Orcula tenera Ludw., cucumiformis Semp., Pseudocucumis africana, (Semp.), Thyone ('?) sluiteri Lamp. Gesohlcchfsor2;ane. 189 peruanus Semp. Viel häufiger aber rückt die Geschlechtsbasis weiter nach hinten, sodass sie sich bei den meisten Aspidochiroten am An- fange des zweiten Körperviertels oder -dritteis, bei den meisten Dendro- chiroten am Anfange des zweiten Körperdiittels oder der zweiten Körper- hälfte befindet. Bei den Dendrocbiroten entspricht diese Stelle im All- gemeinen der Gegend, in welcher sich die Rückziehmuskeln an die Körper- wand ansetzen. Bei den Aspidochiroten verschiebt sich die Geschlechts- basis nur selten bis hinter die Körpermitte, so bei Holotlmria vagabunda Sei, coJnher Semp., im2)atiens (Forsk.), caesarea Ludw. und sogar bis zur hinteren Grenze des zweiten Körperdrittels bei Mülleria excellens Ludw. Die Grösse (Länge) der Genitalschläuche ist noch viel abhängiger vom Alter und Eeifezustand als das hinsichtlich der Form galt. Auf der vollen Höhe ihrer Entwicklung erreichen sie bei sehr vielen Arten nicht nur die Körperlänge, sondern übertreffen sie um ein Erhebliches; man findet dann oft die ganze Leibeshöhle von den hin und her gewundenen Genitalschläuchen angefüllt. Ihre Farbe ist theils durch gefärbte Elemente in ihrer Wandung (vcrgl. S. 191), theils und in den meisten Fällen vor- wiegend durch die durchscheinende Farbe der Geschlechtsprodukte be- dingt; in Folge dessen kann man bei sehr vielen Arten wenigstens zur Fortpflanzungszeit die Männchen an der weisslieheren oder ganz weissen Farbe ihrer Geschlechtsschläuche von den Weibchen unterscheiden. Bei Holotlmria hibulosa z. B. sind die weiblichen Genitalschläuche rosenroth, die männlichen weiss. Ohne zwischen den beiden Geschlechtern be- sonders zu unterscheiden, wird namentlich von den Genitalschläuchen der Dendrocbiroten eine lebhafte, gelbe, rothe bis violette oder braune Färbung vielfach erwähnt; gelb sind z. B. die Genitalschläucbe bei Cucumaria planet (Br.), versicolor Semp., Coloehirus minutus Ludw., roth bei ColocMrits tuherculosus (Quoy u. Gaim.) und Psolus cotnplanatus Semp., violett oder braun bei Tliyllopliorus urna Grube, braun bei Coloehirus doliolum (Pallas). Geschlechtsdifferenzen gelangen bei einzelnen Arten nicht nur in der Farbe, sondern auch in der verschiedenen Form der Genitalschläcbe zum Ausdruck, wie zuerst durch Semper (238), später auch durch Theel (266) und Danielssen und Koren (50) bekannt geworden ist. Häufig beschränkt sich dieser Unterschied darauf, dass zur Zeit der Geschlechts- reife die weiblichen Genitalschläuche dicker sind als die männlichen, z. B. bei Holotlmria gracilis Semp., manchmal sind sie zugleich länger, z. B. bei erinaceus Semp. und marmorata (Jag.) oder kürzer, z. B. bei Kolga liyalina Dan. u. Kor. In anderen Fällen sind die weiblichen Schläuche weniger zahlreich, z. B. bei Oneirophanta nmtahüis Theel oder sie bleiben einfach oder doch weniger reich verästelt als die männlichen, z. B. bei Coloehirus qiiadrangularis (Less.), Elpidia glaeialis Theel und m ehrer en Benthodytes - Arten . Aeussere Geschlechtsdifferenzen scheinen in der Regel nicht vorhanden zu sein. Nur da, wo nur dem männlichen Thiere eine Genital- papille (s.S. 185) zukommt, wie bei Thyone aurantiaea {Costü,}, Cuemnaria 190 Seewalzen. laevigata (Verrill) und elongata Düb. ii. Kor. oder wo das weibliche Thier sich durch eine eigeoartige Brutpflege auszeichnet, wie bei Cucumaria crocea (Less.) und einigen anderen Arten, gelingt es schon äusserlich, die beiden Geschlechter von einander zu unterscheiden. Gewöhnlich aber muss man die mikroskopische Untersuchung des Baues und Inhaltes der Genital- schläuche zu Hülfe nehmen um über das Geschlecht einer vorliegenden Seewalze entscheiden zu können. 3. Mikroskopischer Bau der Geschlechtsorgane. a. Die Genitalschläuehe. Histologisch bestehen die Genitalschläuche von aussen nach innen aus einem äusseren Epithel, einer Muskelschicht, einer Bindegewebsschicht und einem inneren Epithel. Das äussere Epithel stellt im Allgemeinen eine Fortsetzung des Cölomepithels dar, welches sich vom dorsalen Mesenterium auf die Genitalschläuche hinüber- zieht. Nach Quatrefages (210), Leydig (142), ,1. Müller (183), Sem per (238), Danielssen und Koren (50), Vogt und Yung(284) ist dasselbe bewimpert. Seine Zellen verhalten sich in ihrer Form bei den verschiedenen Arten verschieden, scheinen aber auch bei derselben Art bei jungen Genitalschläuchen anders gestaltet zu sein als bei reifen. Bei Syna/pta digitata (Moni) z. B. sind sie nach Hamann (93) platt*, ebenso fand derselbe Forscher (91) sie an dem Stiele der Genitalschläuche bei Cuctmiaria- bei jungen Genitalschläuchen der Holothuria tubulosa (Gmel.) beschreibt er sie als kubisch, dagegen an den reifen Schläuchen derselben Art (93) als spindelförmig. Jourdan (114) dagegen nennt sie auch bei der geschlechtsreifen Holothuria tubulosa platt und fand hier, wie bei anderen von ihm untersuchten HolotJmria- Arien, zwischen sie eingestreut einzelne Schleimzellen. Nach Hamann (93) beanspruchen die Zellen des äusseren Epithels bei Ilolotliuria tuhilosa dadurch ein besonderes Interesse, dass sie als Epithelmuskelz eilen die Fasern der nachher zu besprechenden Längsmuskellage abgeben. Wieder anders verhalten sie sich bei manchen Dendrochiroten, indem sie bei den darauf untersuchten mittelmeerischen Cucumaria- und PJiylhj)1wrus-AYteü auffallend hoch werden und demnach bald als pallisadenförraig (Hamann 91), bald als keulen- oder cylinderförmig (Jourdan 114) bezeichnet werden. Jourdan hält diese hohen Zellen für mächtig entwickelte Schleimzellen, welche das eigentliche Epithel entweder ganz verdrängt haben oder aus einer Umformung desselben hervorgegangen sind. In ihrer Form sollen sie bei den männlichen Thieren mehr keulen-, bei den weiblichen Thieren mehr cylinderförmig sein. Die Inhaltskügelchen, mit welchen sie ähnlich wie die Schleimzellen anderer Organe erfüllt sind, fand Jourdan bei Cucumaria planci (Br.) und tergcstina Sars hell, bei Phyllopltorus urna Grube dagegen braun. Geschlechtsorgane. 191 Bei TrocJwsfoma thomsonii soll sich nach Danielssen und Koren (50) zwischen das äussere Epithel und die folgende Mnskelschicht noch eine sehr dünne Rindegewebslage einschieben, von welcher indessen die übrigen vorhin erwähnten Forscher bei den von ihnen untersuchten Arten nichts bemerkt zu haben scheinen. Ueber die Mnskelschicht lauten die Angaben der einzelnen Forscher sehr verschieden. Quatrefages (210), welcher derselben zuerst erwähnt, lässt sie bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.) aus äusseren Ring- und inneren Längsfasern gebildet sein; die Ringfasern sind nach ihm nur schwach entwickelt und fehlen den jungen Genitalschläuchen noch voll- ständig, bei denen auch die Längsfasern spärlicher sind als bei den reiferen Schläuchen. Baur (10) bemerkte bei Synapta digitata (Mont.) ebenfalls Ring- und Längsmuskelfasern ohne sich indessen über deren relative Lage zu äussern. Semper (238) dagegen spricht allen von ihm untersuchten Arten nur eine Ringmuskellage zu und das Gleiche be- hauptet T he e 1(266) für die FA?is\])oden (Laetmogone ivyvüle-thomsonii und Oneiroplianta mnfahiUs). Ten seh er (261) gibt bei HolotJmria tubulosa innere Längs- und äussere Ringfasern *) an, stimmt also mit dem Befunde von Quatrefages überein, während Jourdan (114) in Uebereinstimmung mit Semper's Angabe sowohl bei Holotlmria tiibulosa als auch bei Cucu- maria und TliyUopliorus nur von Ringfasern spricht. Wiederum anders stellen sich die Ergebnisse dar, zu welchen Hamann gelangte. Während er (91) bei der von ihm als Cucumaria cucumis bezeichneten Art nur eine Längsmuskellage erwähnt, konnte er (93) bei HolotJmria tubulosa und Synapta digitata eine Ring- und eine Längsfaserlage unterscheiden, jedoch in umgekehrter Reihenfolge wie Quatrefages und Teuscher, also die Ringfasern nach innen von den Längsfasern; in einer seiner auf Synapta digitata bezüglichen Abbildungen**) aber liegen die Längs- fasern, im Widerspruch zu seiner durch eine andere Abbildung***) unter- stützten Beschreibung und im Einklang mit Quatrefages, nach innen von den Ringfasern. Dieselbe Reihenfolge einer Längs- und Ringfaser- lage, welche Hamann angibt, fanden Vogt und Yung (284) auch bei Cucumaria planci. Auf die dünne Muskelschicht folgt die durchgängig kräftiger ent- wickelte Bindegewebsschicht, welche nach Jourdan (114) bei Holo- tlmria tidmlosa zahlreiche längsverlaufende Fasern erkennen lässt, bei anderen Arten aber nach Semper einen mehr hyalinen Charakter trägt; ausser spindel- und sternförmigen verästelten Bindegewebszellen finden sich Wanderzellen in ihr; an beiden Zellformen konnte Semper amöboide Bewegungen beobachten. Derselbe Forscher bemerkte auch, dass die Bindegewebsschicht bei den Dendrochiroten oft Träger von gelben oder *) Die Kingmuskelfasern dieser Art sind zuerst von Leydig(143) bemerkt worden. **) 93, Taf. lY, Fig. 55. ***) 93. Taf. IV, Fig. 50. 192 Seewalzen. lotheii Fettzellen ist, welche zu der früher erwähnten Färbung der Genitalschläucbe beitragen. Bei den Aspidochiroten entdeckte er ferner blutführeude Lacunen in ihr, deren Vorkommen Hamann (91 u. 93) für Cucumaria cucumis und Holofhuria tuhulosa, Vogt und Yung (284) für Cucumaria planci bestätigten. Bei Betrachtung des Blutgefässsystemes werden wir auf diese Lacunen zurückkommen müssen. Endlich treten in der Bindegewebsschicht nicht selten Kalkkörperchen auf, welche nach Semper vorzugsweise der innersten Lage derselben angehören. Schon Jäger (110) bildete dieselben von seiner MüUeria echinites ab; Semper erwähnt sie besonders von seiner Thyone 2)cdafa, seinem Sticliopus variegatus und von PJiopalodina lageniformis Gray*); bei letztgenannter Art konnte ich (161c) ihr Vorkommen bestätigen und sie auch bei Chiridota rotifera (Pourt.) (153) und Haplodactyla hyaloeidcs Sluit. (156) nachweisen ; auch den Elasipoden fehlen sie nach Theel(266) nicht und häufen sich manchmal, z. B. bei Deima fastosum Theel, in solcher Menge an, dass die Genitalschläuche ganz starr davon werden. — Am Stiele der Genitalschläuche ist die ganze Bindegewebsschicht oft viel mächtiger entwickelt als im übrigen Bereiche der Schläuche, so z. B. bei Holothuria vagabunda Sei. nach Semper und Cucumaria cucumis nach Hamann (91); doch kommt anch das Umgekehrte, eine Verdünnung der Bindegewebsschicht an dieser Stelle vor, z. B. bei Cucumaria ccmescens Semp. nach Semper. Das innere Epithel stellt den Bildungsheerd der Eier und Samen- zellen dar. Wir sehen deshalb hier von einer näheren Betrachtung des- selben ab um eine solche erst im nächsten Abschnitte (s. S. 193) mit der Schilderung der Geschlechtsprodukte und ihrer Entstehung ver- binden zu können. b. Der Genitalgang ist in seinem feineren Baue bis jetzt nur bei wenigen Formen Gegenstand der Untersuchung gewesen. Danielssen und Koren (50) fanden seine Wandung bei ihrem Trocliostowa tlwmsonii aus denselben Schichten zusammengesetzt wie die Genitalschläuche, mit dem einzigen Unterschiede, dass das Innenepithel aus bewimperten Cylinderzellen besteht. Während demnach bei dieser Art auch der Genitalgang eine Muskelschicht besitzt, hebt Hamann (93) bei Synapta digifata gerade den Mangel einer solchen hervor und scheint (91) auch bei Cucumaria cucumis dieselbe Beobachtung gemacht zu haben. Bei dieser Cucumaria erhebt sich die Bindegewebsschicht des Genitalganges zur Bildung von inneren Falten, welche sich nach hinten in die Geschlechts- basis fortsetzen. Das äusserste Endstück des Genitalganges soll nach Selenka (229) bei den Dendrochiroten einen kleinen Schliessmuskel be- sitzen. *) Lampert gibt in einer soeben erschienenen i^S. 170 angeführten) Abhandlung Kalk- liörper in den Genitalschläuchen an bei Colochirus quadranqularis (Less.), C dii^par Lamp. und Thyone (?) sargassi Lamp. Geschlechtsorgane. lt)3 c. Die Genitalpapille, welche im Allgemeinen den Bau der Körpei- baut besitzt, von der sie ja nur eine Erbebung darstellt, ist bei Thyone fusus (0. F. Müll.) von v. Marenzeller (164) näber untersucht worden. Als äusserste Schicht derselben nennt er eine „Cuticula'' und meint da- mit wohl den ganzen Epidermisüberzug, da er unmittelbar unter ihr eine Bindegewebsschicht angibt, welche offenbar den Cutisbestandtheil der Papille repräsentirt. Weiter nach innen folgt eine Lage von Längsmuskel- fasern, welche den Innenraum der Papille „ unmittelbar umschliessen " sollen; neue Untersuchungen werden aber sicherlich zwischen dieser Muskellage und dem Innenraum noch ein inneres Epithel nachweisen; auch bleibt aufzuklären, ob die Muskellage eine Abgliederung der Muskulatur der Körperwand oder eine Fortsetzung einer etwa vorhandenen Muskel- schicht des Genitalganges oder eine Bildung eigener Art ist. Sonstige Angaben über den Bau der Genitalpapille besitzen wir nur noch von Theel (266), welcher an der Basis derselben bei Laetmogone wyvüle- tJiomsoni drei Bindegewebsschichten übereinander unterscheiden konnte. Die äusserste derselben ist eine Fortsetzung der Lederhaut; die innerste zeichnet sich durch eine gelbe Färbung aus, während die mittlere sich durch ihre Derbheit und den Einschluss von Muskelfasern kennzeichnet; auch soll die mittlere Schicht einige kleine Hohlräume aufweisen, in denen ich Blutlacunen zu vermuthen wage. Sollte sich diese Vermuthung be- stätigen, so würde man in der Mittelschicht ein erektiles Gewebe vor sich haben, dessen Auftreten wohl mit der Funktion der Papille in Zusammen- hang stünde. — Bei llyodaemon maciilatus ist die Wand der Genitalpapille nach Thöel mit Kalkkörperchen ausgestattet. 4. Die Geschlechtsprodukte und deren Entstehung. a. Die Samenkörperchen (Spermatosomen) wurden zuerst von R. Wagner*) bei HoloÜmria tubulosa (Gmel.) als lebhaft bewegliche Gebilde beschrieben, welche an einem ganz runden Körper einen feinen Schwanzanhang tragen und den Samenthierchen der Knochenfische ähnlich sehen. In Uebereinstimmung mit dieser Angabe fanden auch alle späteren Beobachter die Samenzellen der Seewalzen von stecknadelförmiger Ge- stalt, so Quatrefages (210) bei Synapta inhaerens (0. F. Müll.), Leydig (142), Baur (10) und Hamann (93) bei Synapta digitata (Moni), Semper (238) bei Änapta gracilis, CMridota incongrua und Holothuria edidis Serap., Danielssen und Koren (50) bei Trochostoma thomsonii Dan. u. Kor., Jourdan (114) und Vogt und Yung (284) bei Holothuria tidmlosa (X, 11) und Cucumaria planci (Br.). Im frischen lebenden Zustande hat das Köpfchen des Samenkörperchens eine kugelrunde Form und ein hyalines, *) Vergl. auch desselben Autors Icones zootomicae. Leipzig 1S41. Taf. 32, Fig. 13. Bronn, Klassen des Thier- Reichs. II. 3. |3 194 Seewalzen. homogenes Aussehen; der zarte, feine Schwanzfaden tibertrifft bei Hölo- thtiria tubulosa die Länge des Köpfchens um das 10- bis 13 fache. Die Gesammtlänge der Samenkörperchen schwankt je nach den Arten in ziemlich erheblichem Maasse; während sie z. B. bei Synapta inJiaerens nur 13 f.1 betragen soll, steigt sie bei HolotMria edulis auf 26, bei Chiriäota incongrua auf 43 und endlich bei Holothuria tnhulosa auf 80 /j. Sofort nach dem Tode der Samenkörperchen sah Jourdan an der Ansatzstelle des Schwanzfadens eine hyaline Cupula sich von dem nun- mehr feingranulirt aussehenden Protoplasma des Köpfchens abgrenzen; auch bemerkte er, dass nach Behandlung mit Osmiumsäure u. s. w. die bisher kugelige Form des Köpfchens in eine mehr herzförmige übergeht und im Innern desselben ein glänzendes Körperchen sichtbar wird. b. Die Entstehung der Samenkörperchen bei getrenntgeschleehtlichen Holothurien bedarf noch der Aufklärung. Das Wenige, was wir darüber wissen, beschränkt sich, abgesehen von einigen fragmentarischen Notizen bei Semper(238), Danielssen und Koren (50) und Vogt und Yung (284), auf die Beobachtungen, welche Jourdan (114) hei Holothuria tubulosa angestellt hat, jedoch ohne dass es ihm gelungen wäre, zu einem be- friedigenden Einblicke vorzudringen. Nach ihm besteht das Innenepithel der Hodenschläuche aus mehreren*) Zellschichten (X, 12), welche von der Tiefe nach der Oberfläche des Epithels in fortschreitender Umbildung zu Samenkörperchen begriffen sind. Er ist der Meinung, dass die an- fänglich feingranulirten und mit grossem Kern ausgestatteten Zellen (Spermatoblasten) sich zunächst in Zellen umwandeln, welche sich durch immer zahlreicher werdende glänzende InhaUskügelchen (aus denen viel- leicht die Köpfchen der späteren Samenkörperchen werden) auszeichnen; aus dieser zweiten Zellenform sollen dann auf noch nicht näher bekanntem Wege die Spermatosomen sich bilden. Vogt und Yung dagegen lassen die Samenkörperchen der Cucumaria planci auf viel direkterem Wege aus dem Binnenepithel der Hodenscbläuche hervorgehen; dieses Epithel bestehe aus ,,zusammenfliessenden Zellen mit zahlreichen Kernen, aus welchen die Köpfchen der Samenthierchen mit langem fadenförmigen Schwanz entstehen^'. c. Die Eier erfuhren ebenfalls ihre erste genauere Untersuchung durch E. Wagner (285), der bei Holothuria tiibulosa sowohl Keimbläschen und Keimfleck als auch eine dicke, radiär gestreifte Hülle an denselben fest- stellte**). Seitdem sind sie zwar vielfach Gegenstand der Untersuchung gewesen, indessen nur bei einer kleinen Anzahl von Arten. Im Grossen und Ganzen stellte sich dabei eine durchgreifende Uebereinstimmung mit *) Sempex (238, S. 146) dagegen hebt hervor, dass das Epithel wenigstens ursprünglich ein einfaches sei. In diesem Sinne sprechen auch die Beobachtungen Hamann 's (94) an einem jungen Genitalschlauch der Holothuria tiibulosa; leider ist unsicher, ob es sich dabei um einen jungen Hoden- oder um einen jungen Ovaria] - Schlauch handelt. **) Vergl. auch die erste Abbildung eines Holothurien -Eies in desselben Verfassers Icones zootomicae. 1841. Taf. 32, Fig. 12. Geschlechtsorgane. ] 95 dem Befunde Wagner 's heraus. — Die Form der Eier seheint aus- nahmslos die einer regelmässigen Kugel zu sein. Ihre Grösse beträgt bei Holotliuria tiibulosa annähernd 0,1 mm, ist jedoch bei anderen Arten, z. B. Synapta digitata (Mont.), Chiridota venusta Sem., namentlich aber bei manchen Dendrochiroten, z. B. Cucumaria planci (Br.), Colocldrus tuherculosus (Quoy u. Gaim.), Psolus complanatus Senip. , EcJiinocucumis adversaria Semp. bedeutender und steigert sich sogar bei der durch ihre eigenthümliche Brutpflege ausgezeichneten Cucumaria crocea (Less.) bis auf 0,7 mm. Die Farbe der mehr oder weniger undurchsichtigen Eier ist bedingt durch gefärbte, gleichmässig vertheilte Dotterelemente (Deuto- plasma) und wechselt je nach den Arten in sehr verschiedenen Tönen ; bräunlich sind sie z.B. hei MüUeria agassisü ^e\.*), gelblich bei manchen Synapta-, Holotliuria- und Cucumaria- krien, grün bis grüngelb bei Thyone fusus (nach Dalyell 48) und bei Cucumaria MrcJishergii Hell, (nach Kowalevsky 121**), ins Violette ziehend bei Holotliuria tuhtüosa (nach Wagner***), ziegelroth bei Holotliuria trcmida (nach Danielssen und Koren 220). Die äussere, glashelle Hülle scheint fast niemals zu fehlen und meistens eine radiäre Streifung oder einen Zerfall in radiär gestellte Fasern erkennen zu lassen (X, 13). Nach innen von der Hülle kommt oft noch eine dünne, dem Dotter unmittelbar aufliegende und des- halb Dotterhaut genannte Membran zur Sonderung. An einer Stelle ist die Hülle sammt der Dotterhaut von einem nach aussen etwas verengten Micropylkanal (X, 13) durchbohrt, welcher von R. Wagner zuerst be- merkt, von J. Müller näher beschrieben und von Leydig, Leuckart, Kölliker und allen späteren Forschern bestätigt wurde f). d. Die Entstehung der Eier bei den getrenntgeschleehtlichen Holothurien erfolgt nach den tibereinstimmenden Angaben aller Be- obachter durch allmähliche Grössenzunahrae einzelner Zellen des Innen- epithels der weiblichen Genitalscbläuche unter gleichzeitiger Bildung eines in das Innere des Genitalschlauches ragenden Eifollikels. Im Einzelnen ist der Vorgang nach Semper (238) der folgende. Unter den anfänglich gleichen Epithelzellen des Ovarialschlauches vergrössern sich einzelne und geben sich schon dadurch als die zukünftigen Eier zu erkennen. Bei ihrem weiteren Wachsthum erhebt sich die junge Eizelle über die innere Oberfläche des Epithels und treibt dabei eine Anzahl der ihr zu- nächst benachbarten Epitbelzellen vor sich her. So entsteht eine kleinere Follikel, dessen Inhalt von der jungen Eizelle und dessen Wand von einer einschichtigen Epithellage (Follikelepithel) gebildet ist. Weiterhin schnürt sich der FoUikel an seiner Basis immer mehr von dem Innen- *) Nach Edwards in John Hopkins üniversity Circulars. Yol. VIII. No. 70. 1889. pag. 37. **) Bei Kowalevsky heisst diese Art Psolinus brevis, vergl. Ludwig 160, S. 12. ***) Icones zootomicae. 1841. f) Yergl. meine Schrift: üeber die Eibildung im Thierreiche. Würzburg 1874. S. 14. Bei ßynapta recta vermisste Semper (238) einen Mikropylkanal. In .1. 196 Seewalzen. epithel des Ovarialschlauches ab, sodass er schliesslich nur noch durch einen dünnen Stiel damit in Zusammenhang bleibt. An einer dem Stiel ziemlich genau gegenüberliegenden Stelle, also am Scheitel des Follikels, besteht eine engere Verbindung der Eizelle mit dem Follikelepithel, und diese Stelle ist es, an welcher der Mikropylkanal des Eies zur Ausbildung gelangt. Die Follikelepithelzellen verschmelzen nach und nach zu einer das Ei umhüllenden Kapsel, in welcher schliesslich nur noch ihre Kerne sichtbar bleiben. Alsdann erst beginnt zwischen der Kapsel und der Ei- zelle die Abscheidung der Hüllsubstanz des Eies und der Dotterhaut, welche nur an jenem Scheitelpunkte des Eies unterbleibt (X, 13). Ob dabei Hülle und Dotterhaut von der Eizelle oder den Follikelepithelzellen abgesondert werden, bedarf noch der genaueren Feststellung. Haben schliesslich die Eier ihre volle Grösse erreicht, so gelangen sie unter Ver- lust ihrer Kapselwand frei in das Lumen der Ovarialschläuche und von hier aus durch den Genitalgang nach aussen. Mit dieser nach Semper gegebenen Darstellung der Eibildung stehen alle späteren Beobachtungen im Einklänge; so diejenigen von Teuscher (261) und Jourdan (114) an Holothuria tuhulosa, Danielssen und Koren (50) an Trochostoma thomsonii, Theel (266) an OneiropJianta mutabilis und ganz besonders die- jenigen von Hamann (93) an Holothuria tuhulosa*)] nur das eine wesentliche Neue wurde durch den letztgenannten Forscher hinzugefügt, dass der Mikropylkanal auch die Follikelwand durchsetze und an seinem Aussenende ein kleines rundliches, protoplasmatisches Anhängsel trage, welches durch einen den Mikropylkanal durchsetzenden Strang mit dem Dotter zusammenhänge und beim Platzen des Follikels verloren gehe. Bei den meisten Arten scheint die Bildung von Eiern an jeder Stelle des Innenepithels der Ovarialschläuche vor sich gehen zu können. Nur von SticJwpus variegatus berichtet Semper (238, S. 145), dass das Innen- epithel zwei einander gegenüberliegende bewimperte Längsfurchen bilde, in deren Bereiche keine Eibildung stattfinde; es beschränke sich dieselbe vielmehr auf die breiten Zwischenräume der Furchen; in den feinsten Endästchen der Geschlechtsschläuche fehlen die Wimperfurchen, sodass hier wieder das ganze Innenepithel sich an der Eibildung betheiligen kann. e. Die Entstehung der Gesehlechtsprodukte bei zwitterigen Synaptiden ist mehrfach Gegenstand der Untersuchung gewesen. Nach Quatrefages (210) wird bei Synapta inhaerens die Achse der Genitalschläuche von den jungen und reifen Eiern eingenommen, während die Samenkörperchen in zapfenförmigen AVarzen entstehen, die in grosser Zahl und dicht- gedrängter Anordnung von der Wandung der Schläuche nach innen in die achsenständige Eibildungsmasse vorspringen und durch feine innere *) Hamanii's Darstellung foii der Eibildung der Holothtrla tubulosa ist übrigens ein Muster der sonderbaren Methode, beLannte Dinge so vorzubringen, dass man zwar die früheren Forscher citirt, aher trotzdem bei dem nicht ganz genau orientirten Leser den Eindruck er- weckt, als habe er eine ganz neue Bereicherung unserer Kenntnisse vor sich. Geschleclitsorgane. IUI Scheidewände in Kammern zerlegt sind. Diesen zapfenförmigen Warzen entsprechen bei Synax^ta digitata nach Leydig (142) vier gekräuselte Längsstreifen, welche in den Innenraum der Genitalschläuche vorspringen; der Innenraum wird aber nach ihm nicht von einer Eibildungsmasse aus- gefüllt, sondern die Eier entstehen von der Wandung her und sind wahr- scheinlich anfänglich zu ähnlichen gekräuselten Längsreihen angeordnet wie die samenbildenden Streifen. Dem gegenüber glaubte Baur (10), sich, ebenfalls bei Synapta digitata, überzeugt zu haben, dass eine viel innigere Beziehung der ei- und samenbildenden Theile vorhanden sei, so nämlich, dass die ins Innere vorspringenden warzigen Längswülste (deren Zahl er im Gegensatze zu Leydig auf fünf angibt) zugleich Samen und Eier hervorbrächten. Er stimmt mit Quatrefages zwar darin überein, dass der Inhalt der Warzen gekammert sei, findet aber in diesen Kammern keine Samenkörperchen, sondern je ein junges Ei; dagegen werde die Oberfläche der Warzen, wie überhaupt das ganze Innere der Genitalschläuche, von einem samenbildenden, kleinzelligen Epithel überkleidet. In ähnlicher Weise stellen sich die Ergebnisse dar, zu welchen Hamann (93) an derselben Art gelangte. Er behauptet mit Unrecht, dass Baur's Angaben, verglichen mit denen von Quatrefages und Leydig, einen Rückschritt bedeuten; denn was er selbst an Be- obachtungen vorbringt, ist in der Hauptsache eine Bestätigung Baur's. Wie dieser, so findet auch Hamann, dass die Samenkörperchen nicht im Innern der ihrer Zahl nach wechselnden warzigen Längsstreifen, sondern frei auf der inneren Oberfläche der Genitalschläuche aus dem Innenepithel derselben entstehen. Dieses Epithel ist anfänglich einschichtig und aus verhältnissmässig grossen Zellen gebildet, wird aber später kleinzelliger und vielschichtig und liefert durch Theilungsvorgänge seiner Zellen die Samenkörperchen. Weiterhin ist Hamann der Ansicht, dass andere Zellen des Innenepithels sich vergrössern, in das nach aussen von dem Epithel befindliche Bindegewebe einwandern*) und hier zu Eiern heran- wachsen. Hier liegen sie bald zwischen (nach Hamann 's Text), bald auch (nach seiner Fig. 54) in den warzigen Längsstreifen, haben also im letzteren Falle die schon von Baur angegebene Lagerung. Was Quatre- fages und Baur als Kammerscheidewände in den Warzen beschrieben, sind offenbar dieselben Bindegewebszellen und -fasern, durch welche nach Hamann die Eier bis zu ihrer Reife in der Bindesubstanz fest- gehalten werden. Eine Follikelbildung um die einzelnen Eizellen kommt demnach bei Synapta digitata nicht vor uud die Ablösung der erwachsenen Eier kann nur durch eine Zerreissung des inneren samenbildenden Epithels der Genitalschläuche von statten gehen. *) Ohne dieses sehr wahrscheinliche Wandern der jungen Eizellen irgendwie bezweifeln zu wollen, beneide ich die Sicherheit, mit der Hamann es fertig bringt, „an Schnitten gut zu sehen, dass sie sich auf amöboide Weise bewegen". (93, S. 60.) 198 Seewalzen. Bei tropischen Zwitter-Synapten (Synapta recta und heselii) entstehen nach Semper(238) die Samenkörpercheu nicht aus dem Innenepithel, sondern aus dem Epithelbelag besonderer Samenblasen, welche selbst, ebenso wie die Eier, zwischen dem Innenepithel und der Bindegewebs- schicht der Genitalschläuche liegen; möglich, dass diese Samenblasen durch eine Abschnürung von dem ursprünglichen Innenepithel der Schläuche entstanden sind. Sem per ist geneigt, ausser den Samenkörperchen auch die jungen Eizellen von dem Epithel der Samenblasen abzuleiten. XII. Blutgelässsy stein. Die ältesten Beobachtungen über das Blutgefässsystem rühren von Bohadsch (30) her, welcher am Darme der HolotJmria üibulosa (Gmel.) einen Theil der Darmgefässe und ihrer Verästelungen kurz beschrieb, auch eine sehr mangelhafte Abbildung derselben gab, sich aber jeder Vermuthung über die Bedeutung der von ihm gesehenen „grünlichen" und „rothbraunen'' Gefässe enthielt. Auch Cu vi er 's (46) Bemühungen, tiefer in die anatomischen und physiologischen Verhältnisse dieses Organ- systemes (bei derselben Holothurienart) einzudringen, waren von keinem befriedigenden Erfolge begleitet. Erst Tiedemann (273) blieb es vor- behalten eine grundlegende Darstellung des Blutgefässsystemes der IIolo- thuria üibulosa zu geben, welche allen späteren Forschern einerseits zum Ausgangspunkte gedient hat, anderseits von denselben in allen wesent- lichen Theilen bestätigt und erweitert 'wurde. Quatrefages (210) ver- mochte zwar bei Synapta inhaerens keine Spur der von Tiedemann beschriebenen Darmgefässe aufzufinden, sodass es eine Zeit lang scheinen konnte, als wenn nur ein Theil der Seewalzen mit Blutgefässen aus- gerüstet sei. Nachdem aber durch Joh. Müller (183 — 185) und Leydig (142) gezeigt worden war, dass auch die Synaptiden im Besitze eines wenn auch vereinfachten Blutgefässsystemes sind, bezeichnete Selenka (229) mit vollem Rechte die Ausbildung dieses Organsystemes- als eine allgemeine Eigenschaft der Holothurien überhaupt. Zur näheren Kenntniss der Blutbahnen hat dann in ganz hervorragendem Maasse Semper (238) durch seine Untersuchungen an tropischen Arten beigetragen und ihm haben sich neuerdings insbesondere Hamann (91 — 93) für die mittelmeerischen Arten, Danielssen und Koren (50) und Theel (263 u. 266) für die Elasipoden angereiht*). *) Die Blutgefässe mit Th6el als Pseudhämalgpfässe zu bezeichnen, scheint mir weder nöthig noch praktisch. Um Missverständaisse zu vermeiden , möchte ich aber schon an dieser Stelle darauf aufmerksam machen , dass ich mit dem Namen Pseudohämalkanäle gewisse in den Eadien vorkommende Räume bezeichne, welche mir Ausläufer der Leibeshöhle zu sein scheinen, also von dem, was Th^el „Pseudhämalgefässe" nennt, wesentlich verschieden sind (s. S. 204 und den Abschnitt 1 des Kapitels Leibeshöhle). Blutgefässsystem. 199 Hinsichtlich ihrer Anordnung, Verbindung, Verästelung u. s. w. verhalten sich die Blutgefässe im Einzelnen zwar sehr ungleich, je nach Familie, Gattung und Art, und lassen auch manche individuelle Abweichung er- kennen ; überblickt man aber alles bis jetzt darüber Bekannte, so springen doch sehr bald eine Reihe gemeinschaftlicher Züge ins Auge, welche es ermöglichen das folgende Gesammtbild zu entwerfen. Unmittelbar hinter dem Ringkanale des Wassergeiässsystemes ist die Speiseröhre von einem Blutgefässringe umgeben, von welchem sowohl Gefässe zu den Radial- und Fühlerkanälen des Wassergefässsystemes, als auch zum Steinkanal und der Poli'schen Blase abgehen; ferner entsendet der Blutgefässring Zweige zur Speiseröhre und häufig auch zu den Geschlechtsorganen. Ganz besonders aber entspringen von ihm zwei grosse Gefässe, welche sich dem Darmrohre mehr oder weniger eng anlegen und dasselbe bis zum Enddarme begleiten. Das eine dieser beiden Darmgefässe verfolgt im Allgemeinen die Ansatzlinie des Mesenteriums an den Darm und wird deshalb das mesenteriale oder wegen der rückenständigen Lage, welche es am ersten Darmschenkel einnimmt, gewöhnlich das dorsale Darmgefäss genannt. Das andere verläuft an der gegenüberliegenden Seite des Darmrohres und kann als das antimesenteriale oder ventrale Darmgefäss bezeichnet werden. Beide Darmgefässe stehen durch ein in der Wandung des Darmrohres befindliches Gefassnetz miteinander in Zusammenhang. Der auf den Magen entfallende Abschnitt der beiden Darmgefässe und ihres Verbindungsnetzes setzt sich oft deutlich von dem den Dünndarm versorgenden Abschnitt ab, sodass man als- dann ein ventrales und ein dorsales Magengefäss und ein Gefassnetz in der Magenwand von dem ventralen und dem dorsalen Dünndarm- gefäss und dem Gefassnetz in der Dünndarmwand unterscheiden kann. Falls die zu den Geschlechtsorganen ziehenden Blutgefässe nicht un- mittelbar vom Blutgefässringe herkommen, zweigen sie sich von dem dorsalen Magengetäss ab, und treten Gefässe in den Mesenterien auf, so sind sie in der Regel Zweige des dorsalen Dünndarmgefässes. Das ventrale Dünndarmgefäss des ersten Darmschenkels bildet in den aller- meisten Fällen mit dem des zweiten Darmschenkels durch ein einfaches oder mehrfaches ventrales Quergefäss eine einfache oder mehrfache Anastomose. In ähnlicher, aber oft viel verwickelterer Weise kann sich auch das dorsale Dünndarmgefäss des ersten Darmschenkels mit dem des zweiten in Verbindung setzen durch ein freies Gefassnetz, welches wir im Gegensatze zu dem ventralen Quergefäss (bez. Quergefässnetz) als das dorsale Gefassnetz bezeichnen wollen. In der folgenden Tabelle habe ich versucht die gegenseitigen Beziehungen und den Zusammenhang aller einzelnen Abschnitte des Blutgefässsystemes übersichtlich darzulegen. Zur Erläuterung der Tabelle ist zu bemerken, dass keineswegs alle hier aufgeführten Gefässe bei allen Seewalzen vorkommen; das Nähere darüber ergibt sich aus den folgenden Blättern, auf welche in der Tabelle durch Angabe der Seitenzahlen verwiesen ist. 200 Seewalzen. Uebersicht über das Blutgefässsystem. Gefässe zur Speiseröhre (S. 206). Gefässe zur Poli'schen Fühlergefässe Blase (S. 206). Gefässe zum Steinkanal (S. 206). Genitalgefässe (S. 219). i- b o 0) a a V a> b ►*) P: to o (S. 205). Badialgefässe A (S. 203). A ■ >■ Füsscliengefässe / ? (S. 206). Blutgefässring (S. 202). Gefässnetz in d. Magen- wand (S. 218). A Dorsales -Magengefäss (S. 218). DorsalesGefässuetz (Wundernetz) (S. 212). Ventrales Magengefäss (S. 218). r 2 Ventrales Quergefä8s(netz) §. 209). Gefässuetz in der Kiemenwand (S. 215). Dors.Dünn-' . darmgefäss . (S. 210). Gefässe im .> Mesenterium (S. 215). Gefässe in den sog. Darmkiemen (S. 217). Ventr.Dümi- darmgefäss (S. 207). V n Ol u eä u (O Ö <0 X <0 ü 03 n eä u d 10 Gefässnetz in der Diinndarmwand (S. 216). J Der genaueren SchilderuDg- der in der Tabelle aufgeführten einzelnen Theile des Blutgefässsystemes empfiehlt es sich einen ersten Abschnitt vorauszuschicken, welcher einige allgemeine Eigenthümlichkeiten im Baue der B Tut gefässe behandelt. In den dann folgenden Abschnitten werden der Keihe nach besprochen: 2) der Blutgefässring; 3) die Blutgefässe zu den Radialkanälen des Wassergefässsystemes, die wir kurz die Badialgefässe nennen wollen; 4) die zu den Fühlern und Füsschen Bhitgefässsystcm. 201 gehenden Fühler- und Füsschengefässe, sowie die Getässe zum Steinkanal, zur Poli'schen Blase und zur Speiseröhre; 5) das ventrale Dünndarmgefäss und sein Quergefäss; 6) das dorsale Dünndarmgefäss und das davon ausgehende dorsale Gefässnetz (sog. Wundernetz); 7) das Gefässnetz in der Wand des Dünn- darmes; 8) das ventrale und das dorsale Magengefäss mit dem Gefässnetz in der Magenwand; 9) die Genitalgefässe. Daran anschliessend haben wir 10) den Inhalt des Blutgefässsystemes kennen zu lernen sowie 11) zu der Frage nach einem etwaigen Zu- sammenhange des Blutgefässsystemes mit dem Wassergefäss- system Stellung zn nehmen. — Ueber die Funktion, die Entwicklung und die systematische Bedeutung des Blutgefässsystemes sind die Kapitel Physiologie, Ontogonie und Systematik nachzusehen. 1. Allgemeines über den Bau der Blutgefässe. Zwei anatomische Eigenschaften zeichnen die Blutgefässe aus, erstens ihre Neigung zu geflechtartiger Anordnung und zweitens der Mangel eines inneren Epithels. Auf den Umstand, dass nicht nur die feinen, in der Bindegewebs- schicht anderer Organe liegenden Gefässzweige Geflechte bilden, sondern auch die Hauptstämme aus sich theilenden und wieder vereinigenden Gefässen zusammengesetzt sind oder wenigstens sein können, hat zuerst Semper (238) hingewiesen. Diese Geflecht- und Netzbildung tritt uns sowohl an dem Blutringe (s. S. 203), als auch an dem ventralen und dorsalen Dünndarmgefäss, den Genitalgefässen u. s. w. entgegen und findet in der Entwicklung des sog. Wundernetzes (s. S. 210) ihren gesteigerten Ausdruck. Ein deutliches Innenepithel scheint allen Blutgefässen zu fehlen. Semper erwähnt zwar aus den Darmgefässen tropischer Aspidochiroten ein geschichtetes, aus ziemlich kleinen Zellen gebildetes Epithel. Da er aber nichts Näheres über den Bau dieser Zellen angibt und selbst hinzu- fügt, jenes Epithel sei nicht überall nachweisbar, auch fehle dasselbe oder scheine zu fehlen in den Genitalgefässen und in den feinsten Ge- lassen des Wundernetzes*), so bleibt die Möglichkeit offen, dass jenes „geschichtete Epithel" ein durch angehäufte Zellen der Blutflüssigkeit entstandenes Trugbild war. Schon der nächste Forscher, welcher nach Semper die Wandung der Blutgefässe studirte, Graber (72), konnte sich von dem Vorhandensein eines Innenepithels in dem dorsalen Darm- gefäss der HolotJiuria kibulosa nicht überzeugen; er sah auf Schnitten nur „einen innersten gelblichen Grenzsaum, über den er nicht recht ins Klare kommen konnte", an dem aber einzelne rundliche Zellen hervor- treten. Jourdan(114) nennt die innere Auskleidung, ohne weiter auf *) Was Teuscher (261) für Holothnria tubulosa bestätigte. 202 Seewalzen. ihre Beschaffenheit einzugehen, ein Endothel*); Hamann aber zeigte, (91 u. 93), dass auch von einem solchen nicht die Rede sein kann. Die Innenwand der Gefässe wird nach ihm (bei Synapta digitata, Holothuria tuhulosa, Cucmnaria planci und cucumis) unmittelbar durch das Binde- gewebe gebildet, dessen verästelte Zellen an seiner inneren Oberfläche mitunter ein Endothel vortäuschen können. Zu dem gleichen Ergebnisse führten mich Untersuchungen an dem dorsalen Dünndarmgefäss des Sücliopus japonicus Sei. — Wenn aber Hamann aus diesem Befunde ableiten zu müssen glaubt, dass man die Blutgefässe nun nicht mehr Gefässe, sondern Lacunen oder Lücken (im Bindegewebe) nennen müsse, so wäre das doch nur dann annehmbar, falls die Worte Gefäss und Lacune herkömmlicherweise in dem Gegensatze zu einander stünden, dass mit Gefäss ein epithelführender, mit Lacune ein epithelioser Kanal bezeichnet würde. Da das aber nicht der Fall ist, so scheint mir die Bezeichnung „Lacunen" oder „Lücken" für die Blutbahnen der Seewalzen nicht besser und nicht schlechter als „Gelasse"; ich werde deshalb diese Ausdrücke im Folgenden als gleichbedeutend gebrauchen. Eine weniger allgemeine Eigenschaft der Blutbahnen besteht darin, dass in ihrem Bindegewebe Kalkkörperchen auftreten. Semper erwähnt derselben bereits bei Aspidochiroten und Dendrochiroten ; be- sonders häufig aber kommen sie nach Theel (266) bei Elasipoden vor, wo sie sich in der Wand der Darmgefässe, z. B. bei Deima fastosum, so anhäufen können, dass dieselbe ganz hart und brüchig wird. 2. Der Blutgefässriug. Unmittelbar hinter dem Wassergefässringe und demselben dicht an- liegend entdeckte Tiedemann (273) bei Holothuria tuhulosa einen ,,Gefäss- kranz'^, mit dessen Bau und Vorkommen wir aber erst durch Semper (238) näher bekannt geworden sind. Selbst noch bei Selenka (229), der seine Untersuchungen nur kurze Zeit vor den Semper'schen ver- öffentlichte, wird der Blutgeiässring nicht einmal erwähnt**). Semper zeigte, dass sowohl die Aspidochiroten als auch die Dendrochiroten den- selben besitzen. Wegen des krausenförmigen Aussehens, welches den- selben bei vielen Aspidochiroten, z. B. bei Holothuria impatiens (Forsk.), H. scabra Jag. u. a. kennzeichnet, gab er ihm den Namen der Schlund- krause. Da aber bei anderen Seewalzen, z. B. bei Cucumaria japonica Semp., diese Bezeichnung nicht zutreffend erscheint, so ziehe ich es vor, ihn einfach den Blutgefässring zu nennen. Durch Danielssen und *) Wie auch sclioii GraLer(72, in der Tafelerklärung). **) Jäger (110) hat den Blutgefässring bei seiner Holothuria atra abgebildet und in seiner Tafelerklärung als ,,annulus glandularum hepati analogus^'' bezeichnet. Ferner hat auch Mertens(154) ihn bei Stichopus ananas (Jag.) und Holothuria marmorata {ia^g.) be- obachtet und als ein drüsiges, den Darm umgebendes Organ beschrieben. Blutgefasssystem. 203 Koren (50) wurde sein Vorkommen auch bei den Molpadiiden (Troclio- stoma tJiomsonii) und bei Kolga hyalina unter den Elasipoden nach- gewiesen; ebenso fand Theel(2fi3) denselben bei Elpidia und schrieb ihn später (266) den Elasipoden überhaupt zu. Nachdem nun auch noch durch Hamann (93) gezeigt war, dass auch die Sijnapta digitata des- selben nicht entbehrt, kann man wohl nicht mehr bezweifeln, dass er allen Seewalzen zukommt, wenn er auch bei manchen so schwach ent- wickelt ist, dass es einer besonderen Untersuchung bedarf um sich von seinem Vorhandensein zu überzeugen. Manchmal fällt er ebenso wie andere Theile des Blutgefässsystemes an conservirten Exemplaren durch seine gelbliche oder bräunliche Färbung auf, welche in der Hauptsache durch die Beschaffenheit seines Inhaltes, zum Theil aber auch durch sein äusseres Epithel bedingt ist. Aus seiner Lage dicht hinter dem Wassergefässringe kann er mitunter etwas nach vorn rücken, sodass er den Wassergefässring entweder von aussen theil- weise bedeckt oder wie bei Synapta digitata an dessen Innenseite zu liegen kommt. Während er bei der letztgenannten Art nach Hamann 's Schilderung einen einfachen feinen Ringkanal darzustellen scheint, ist er nach Sem per bei den Aspido- und Dendrochiroten und ebenso nach Danielssen und Koren und Theel bei Molpadiiden und Elasipoden kein einfaches Gefäss, sondern wird von einem ringförmig angeordneten Gefässgeflecht gebildet. Häufig dringen Aussackungen des Wassergefäss- ringes in das Geflecht des Blutringes ein, treiben dasselbe hier und dort vor sich her und veranlassen so das schon oben erwähnte krausenförmige, gefaltete Aussehen. Derartige Aussackungen sind es auch, welche Tiede- mann als hohle, braune, drüsenartige Körperchen am Wassergefässring der Holothuria tubulosa beschrieb und mit dem ventralen Darmgeläss in Zusammenhang sah. Nach Teuscher (261) besteht der Blutgefässring bei der ebengenannten Art aus einem von Zellen, Fasern und Pigment- haufen durchsetzten hyalinen Bindegewebe, welches die feinen, unregel- mässig verflochtenen Getässe beherbergt, wie denn auch schon S e m p e r die Gefässe, aus denen der Blutring gebildet ist, als feinste Kanäle schilderte, welche ein äusserst dichtes Netz darstellen und häufig mit braunen Körnchenzügen erfüllt sind. Ob unter diesen Verhältnissen der Blutring als ein Centralorgan betrachtet werden kann, wird im Kapitel Physiologie näher zu erwägen sein. 3. Die Radialgefässe. In jedem der fünf Radien verläuft der Länge nach ein Blutgefäss, welches sich zwischen den Radialnerven und den Radialkanal des Wasser- gefässsystemes lagert und als Radialgefäss bezeichnet werden mag. Ganz befriedigend ist unsere Kenntniss desselben bis jetzt noch keines- wegs, denn einmal ist sein vermuthlicher Zusammenhang mit dem Blut- 204 Seewalzeii, rioge (oder anderen Theileu des Blutgefässsystemes) noch nicht genügend aufgeklärt, und anderseits ist auch nicht genau festgestellt, ob ein Radial- gefäss bei allen oder nur bei einzelnen Arten zur Ausbildung gelangt ist. Um uns über seine Lagerung näher zu unterrichten, wollen wir von einem Querschnitte durch ein Ambulacrum der Holothuria tuhulosa (VII, 15) ausgehen. Unmittelbar nach innen von dem Radialnerven liegt ein Hohl- raum, welchen ich den Pseudohämalkaual nenne (VII, 15c) und auf den*) wir bei Betrachtung der Leibeshöhle zurückkommen werden. Weiter nach innen trifft man auf einen viel engeren Kanal (VII, 15d), der meistens von einem sehr feinkörnigen Gerinnsel erfüllt ist. Dann erst folgt das geräumigere Lumen des radialen Wassergeiässes. Jener engere, in der Mitte gelegene Kanal ist von der bindegewebigen Scheidewand umschlossen, welche den Pseudohämalkaual vom Wasserkanal trennt. Es besitzt kein inneres Epithel und stimmt dadurch, sowie durch seinen schon erwähnten Inhalt, mit den übrigen Blutgefässen der Seewalzen überein. Aus diesen Gründen, mit denen ich mich in vollständigem Einklänge befiode, wurde er von Semon (233) bei Holothuria tuhulosa u. a., wenn auch mit einigem Zweifel, als radiales Blutgefäss gedeutet, nachdem sein Vorkommen schon früher bei Omumaria cucumis (Risso) und Psolus squamatus (Düb. u. Kor.) durch Teuscher (261) erkannt worden war. Mir vorliegende Querschnitte durch ein Ambulacrum der Cucumaria crocea (Less.) lassen dasselbe vor- trefflich erkennen. Aber es hebt schon Semon mit Recht hervor, dass das radiale Blutgefäss je nach Conservirung und Contractionszustand der zur Untersuchung benützten Thiere oft nur sehr schwer oder gar nicht aufzufinden ist. Daraus erklärt sich, dass es von Greeff (77), Jourdan (114), Hamann (91 u. 93), Vogt und Yung (284), welche Querschnitte durch die Ambulacren verschiedener Holothurien studirten, übersehen werden konnte. Schon vor Teuscher scheint übrigens bereits Sem per (238) das radiale Blutgefäss gesehen zu haben; wenigstens vermag ich dem von ihm (s. S. 67) bei seiner Schilderung des radialen Nervensystems erwähnten und mit n^ bezeichneten zweifelhaften Gebilde keine andere Deutung zu geben, wie denn auch Sem per selbst schon an die Möglich- keit einer solchen Deutung gedacht hat. In manchen Fällen scheint das radiale Blutgefäss einen geflecht- artigen Charakter anzunehmen, denn Sem per beschreibt und bildet das- selbe bei seiner Cucmnaria japonica ab als aus mehreren gefässartigen Räumen zusammengesetzt. *) In der ErMäruug zu Taf. VII, Fig. 15 ist dieser Pseudohämalkaual c durch eiu Ver- sehen als „Blutgefäss" bezeichnet, was ich zu verbessern bitte. Ebenso soll es in der Er- läuterung zu Holzschnitt 13 auf Seite 119 bei B statt „radiales Blutgefäss" heissen Pseudo- hämalgefäss; das eigentliche radiale Blutgefäss ist in jenem Holzschnitt überhaupt nicht an- gegeben. Das Gleiche gilt von der Fig. 5 auf der von mir gezeichneten Tafel 61 der be- kannten Leuckart 'sehen zoologischen Wandtafeln; in der Erläuterung dieser Figur muss es bei Bl statt „radiäre Blutbahn" heissen Pseudohämalkaual. Blutgefässsystem. 205 Bei derselben Cucumaria bemerkte der genannte Forscher auch, dass das Ring'gefiecht des Blutgefässsysteracs sich an der der Körperwand zu- gekehrten Seite der im Schlundkopf liegenden Anfangsstücke (s. S. 120) der radialen Wasserkanäle in ein Geflecht fortsetzt, welches er bis zur Basis der Fühler verfolgen konnte. Es liegt nahe, in dieser Fortsetzung des Blutringes den Beginn des geflechtartigen Blutgefässes des Anibula- crums zu .sehen; doch ist der bestimmte Nachweis dafür noch nicht er- bracht. Auch sonst wissen wir nichts Sicheres über die Herkunft des radialen Blutgefässes; Teuscher und Semon bemühten sich vergeblich, darüber ins Klare zukommen. Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass wenigstens bei den Aspido- und Dendrochiroten radiale Blutgefässe in Wirklichkeit vorhanden sind; sie begleiten die radialen Wassergefässe höchst wahrscheinlich bis zu deren Ursprung aus dem Wassergefässringe um sich dann ihrerseits mit dem Blutringe zu verbinden. Ob auch den übrigen Holothurien, ins- besondere den Synaptiden, radiale Blutgefässe zukommen, bedarf noch der Untersuchung; bestimmte Angaben darüber liegen bis jetzt nicht vor, doch scheinen Danielssen und Koren (50) bei Trochostoma aräicum (v. Marenz.) und horeale (Sars) sowie Theel (266) bei semer Laetmogone lüyville-thomsoni hierher Gehöriges gesehen zu haben*). 4, Gefässe zu den Fühlern, den FUsschen, dem Steinkanal, der Poli'schen Blase und der Speiseröhre. Vom Blutgefässring entspringende Gefässe zu den Fühlern finden sich, wie es scheint, nur bei den Synaptiden, was wohl damit in Zusammenhang steht, dass nur bei dieser Familie die Fühler ihre Wasser- gefässe unmittelbar vom Ringkanale des Wassergefässsystemes beziehen (s. S. 121). An den Fühlern der Synaptiden entdeckte Sem per (238) bei tropischen Synapta- Arten vom Blutringe herkommende Gefässe in deren bindegewebiger Wandschicht. Genaueres theilte Hamann (93) über das Verhalten dieser Gefässe bei Synapta digitata mit. Er fand an der nach der Körperaxe gerichteten Seite eines jeden Fühlerkanals ein geräumiges, sich bis zum Kalkringe erstreckendes Blutgefäss. Dasselbe drängt die Längsmuskellage des Fühlerkanals, welche sonst durch eine dicke Bindegewebsschicht von der Ringmuskellage und dem inneren *) Danielssen und Koren bilden auf ihrer Taf. X, Fig. 6 u. 7 Querschnitte durch die Radien ah, in welchen an der Stelle, an welcher das Radialgefäss nach Analogie mit den Aspido- und Dendrochiroten zu suchen ist, eine dunkle, körnige Masse eingezeichnet ist. Weder in der Tafelerklärung noch im Texte findet sich eine Erläuterung dieser Masse, die mir nichts anderes als der geronnene Inhalt des Radialgefässes zu sein scheint. Ebenso scheint mir die Anschwellung gedeutet werden zu müssen, welche Thcel auf seiner Taf. XLII, B'ig. 1 in der Membran zeichnet, welche das „Neuralgefäss'' (das ist unser Pseudohämalkanal) vom Wassergefüss trennt. 206 Seewalzen. Epithel (s. S. 123) getrennt ist, unter Schwund jener beiden Schichten bis dicht an das innere Epithel; in Folge dessen ist im Bereiche des Blutgefässes die ganze Zusammensetzung der Fühlerkanal -Wand so ge- ändert, dass auf das äussere Epithel sofort das (doch wohl auch hier von einer dünnen Bindegewebslage umhüllte) Blutgefäss und dann weiter nach innen die Längsmuskulatur und schliesslich das innere Epithel folgen. Da, wo die Blutgefässe der Fühler aus dem Blutgefässringe entspringen, sind sie erheblich verengt. Ob die Fühler und Füsschen der übrigen Seewalzen feine Blutgefässe besitzen, welche etwa von den radialen Blutgefässen abzweigen und die Fühler- und Füsschenkanäle des Wassergefässsystemes begleiten, bedarf noch der Untersuchung. Eigens darauf gerichtete Beobachtungen liegen nicht vor. Allenfalls könnte man die von Jourdan (114) in den Fühlern entdeckte und schon S. 99 erwähnte Lacune als ein Blutgefäss deuten; aber ich bin der Ansicht, dass es sich dabei um einen Pseudohämalraum handelt, auf den ich bei Betrachtung der Leibeshöhle zurückkommen werde. Derselbe Forscher erwähnt auch des Vorkommens zahlreicher Lacunen in der Bindegewebsschicht der Füsschen -Endscheibe von Hölo- tliuria impatiens; möglicherweise handelt es sich dabei um echte Blutgefässe, vielleicht aber auch wiederum um Pseudohämalräume. Ueber eine Versorgung des Steinkanales durch Blutgefässe finden sich in der ganzen Litteratur nur zwei kurze Notizen, die eine von Semper(238), die andere von Danielssen und Koren (50). Semper gibt an, dass es ihm so geschienen habe, als seien Blutgefässe in der Wand des Steinkanales vorhanden, wenigstens fänden sich oft dieselben braunen Körnchenzüge, welche er in den Clefässen des Blutgefässringes antraf. Danielssen und Koren dagegen geben einfach an, dass bei •'ihrem Trocliostoma thomsonn der Blutring Gefässe an den Steinkanal entsende. Ebenso dürftig sind die Beobachtungen in Betreff von Gefässen, die vom Blutringe zur Poli' sehen Blase gehen. Tiedemann (273) sah dergleichen bei Holothuria tiibulosa und das Gleiche erwähnen Danielssen und Koren (50) von Trocliostoma thomsonii. Dass auch auf die Speiseröhre Zweige des Blutringes abgehen, bemerkte ebenfalls bereits Tiedemann (273), womit die Befunde von Danielssen und Koren (50) an Trocliostoma thomsonii, Kolga hyalina und Irpa ahyssicola übereinstimmen. Bei Trocliostoma und Irj)a bilden die Gefässe des Schlundes ein Netzwerk und sind der inneren Binde- gewebsschicht der Speiseröhre eingelagert. Im Gegensatze dazu fand Hamann (91 u. 93) bei Cncumaria 2i^cf'^'ici und C. cucumis nicht in der inneren, sondern in der äusseren Bindegewebsschicht der Speiseröhre ein Netzwerk von Gefässen (vergl. S. 155). Blutgefässsystem. 207 5. Das ventrale Dünndarmgefäss und sein Quergefäss. Das ventrale (antimesenteriale), von Bohadsch (30) entdeckte Dünn- darmgefäss, Tiedemann's (273) Darmarterie (XI, 1, 2), ist der bei allen Seewalzen am deutlichsten ausgeprägte Theil des Blutgetässsjstemes*), wenn es auch bei einzelnen Gruppen, so insbesondere bei den Aspido- chiroten, von dem dorsalen Dünndarmgefässe an Mächtigkeit übertroffen wird. Es verläuft der Länge nach an allen drei Schenkeln des Dünn- darms. Entweder liegt es dem Darm dicht an oder es rückt, z. B. bei Sijnapta heseJii Jag. und anderen grossen Arten, etwas davon ab, entsendet dann aber eine Menge kurzer Querzweige, welche die Verbindung mit dem Darme herstellen und sich auf diesem angekommen nochmals zur Bildung eines Längsgefässes verbinden können; letzteres wird alsdann als das anliegende, jenes aber als das freie ventrale Dünndarmgefäss bezeichnet. In dem mittleren Theile seines Verlaufes lässt es nicht selten eine allmähliche Zunahme seines Querdurchmessers erkennen. Sein vorderes Ende setzt sich häufig, z. B. bei den Elasipoden, ohne weiteres in das ventrale Magengefäss fort; in diesen Fällen ist keine Sonderung eines Magengefässes eingetreten; dieses bildet vielmehr mit dem Dünndarmgefäss ein ununterbrochenes Darmgefäss, welches sich vorn mit dem Blutgefässringe in Verbindung setzt oder aber schon vor- her in der Magengegend fein ausläuft, ohne dass es bis zu dem Blutringe verfolgt werden konnte, so z. B. bei Synapta digitata nach Job. Müller (183) und Baur(lO). In anderen Fällen aber kann man immerhin nach dem Vorgange Sem per 's ein ventrales Dünndarmgefäss von einem ventralen Magengefäss unterscheiden. Jenes endigt alsdann an der Grenze von Magen und Dünndarm in dem dort befindlichen sehr feinen Gefässgeflecht der Dünndarmwand, aus welchem weiter nach vorn das ventrale Magen- gefäss seinen Ursprung nimmt. Es sind namentlich die Aspido-, aber auch manche Dendrochiroten und Molpadiiden (z. B. TrocJiostoma thomsonii nach Danielssen und Koren), welche dieses Verbalten zeigen. An seinem hinteren Ende läuft das ventrale Dünndarmgefäss spitz aus oder verliert sich in dem Gefässgeflecht der Darmwand. Die genaue Stelle dieser hinteren Endigung unterliegt manchen Schwankungen, scheint sich aber meistens im hinteren Bezirk des dritten Darmschenkels zu befinden oder selbst bis auf den Enddarm (nach Danielssen und Koren bei TrocJiostoma tliomsonn, nach Theel bei den Elasipoden**) zu reichen. In Betreff des feineren Baues des ventralen Dünndarmgefässes hat sich aus Hamann's (91 u. 93) Untersuchungen ergeben, dass das- *) Was Quoy und Gaimard (211) bei SticJwpus ananas (Jag.) als eine Eaphe am Darme beschreiben, ist offenbar nichts anderes als das ventrale Dünndarmgefäss. *•*) Yergl. auch die Anmerkung auf S. 211. 208 Seewalzcn. selbe mitunterj z. B. bei Cucumaria planet, durch bindegewebige Scheide- wände in mehrere dicht nebeneinanderlaufende Gefässe getheilt sein kann und so auch seinerseits die plexusartige Beschaifenheit des ganzen Blut- gefässsystemes zum Ausdrucke bringt. Häufiger aber, z. B. bei HolotJmria tubulosa, Cucumaria cucumis, Synapta digitata, stellt es ein einziges ein- heitliches Grefäss dar, welches deshalb auch ohne grosse Schwierigkeit injicirt werden kann; doch gelingen die Injektionen auch in jenem anderen Falle bei Cucumaria planci. Die Wand des ventralen Dünndarmgefässes bat bei HolotJmria fuhulosa nach Hamann (93) eine Dicke von 13 — 42 fi, und besteht aus einer Bindegewebsschicht, welche nach aussen von einer Muskellage und einem wimpernden Epithel (Cölomepithel) überkleidet ist. In derselben Weise fand der genannte Forscher die Gefässwandung auch bei Cucumaria planci, cucumis und Synapta digitata zusammengesetzt und bestätigte dadurch in der Hauptsache die älteren Beobachtungen von Sem per an tropischen Seewalzen und von Theel an Elasipoden*). Indessen gehen diese Beobachtungen doch in zwei Punkten auseinander. Was nämlich zunächst die Muskellage betrifft, so gibt Hamann nur längsverlaufeude (selten auch etwas schief verlaufende) Fasern an, während Semper und Theel nur Riugfasern antrafen. Ferner erwähnen Theel undSemper einen inneren Epithelbelag, welchen Hamann ausdrücklich in Abrede stellt. Dieser Gegensatz findet wohl dadurch seine Erklärung, dass die Bindegewebszellen, wie Hamann bei Synapta digitata beobachtete, sich an der inneren Oberfläche der Bindegewebsschicht nach Art eines Endothels anordnen können, oder auch Zellen, welche der Blutflüssigkeit angehören, sich beim Gerinnen derselben schichtenweise der Wand an- lagern (vergl. auch S. 201—202). Ueberall, wo das ventrale Dünndarmgefäss dem Dünndarme dicht anliegt, gehen seine eben erwähnten Wandschichten in die entsprechenden Schichten der Darm wand über, insbesondere setzt sich die Bindegewebs- schicht in die innere Bindegewebsschicht der letztern fort, mit der sie auch in ihrem histologischen Baue vollständig übereinstimmt. Aus diesem innigen Zusammenhange der Gefässwandung mit der Darmwandung leitet Hamann (93) die Behauptung ab, es sei das ventrale sowie auch das sich ähnlich verhaltende dorsale Darmgefäss eine „Aussackung^' der Darm- wand. Diese Bezeichnung dünkt mir nicht nur überflüssig, da nichts thatsächlich Neues damit angegeben wird, sondern auch missverständlich und ohne genügende Begründung. Missverständlich deshalb, weil man sich nach der gewöhnlichen Anwendung des Wortes Aussackung darunter eine Ausstülpung vorzustellen pflegt, deren Lumen mit dem Lumen des- jenigen Organes zusammenhängt oder -hing, von dessen Wand die „Aus- sackung'' ausging. Hamann meint das aber offenbar nicht, sondern will nur sagen, dass die Bindegewebsschicht der Darm wand sich in der Richtung einer Längslinie verdickt und dann innere Höhlungen in Gestalt *) Die Muskelsclnclit wai aucli schon von Selenka i^229) bemerkt worden. Blutgefässsystem. 209 der Gefässe bekommen habe. Aber auch so, wenn man statt Aus- sackung etwa Auswuchs der Darmwand sagt, fehlt es an jedem Beweise dafür, dass der Bildungsvorgang der Darmgefässe in Wirklichkeit der von Hamann angenommene ist. Fast ausnahmslos besitzt das ventrale Dünndarmgefäss die Eigen- thümlichkeit, dass es eine grosse Anastomose bildet, welche dadurch zu Stande kommt, dass von seinem dem ersten Darmschenkel angehörigen Abschnitte sich quer oder schief zur Längsachse des Körpers ein Gefäss frei durch die Leibeshöhle nach dem zweiten Darmschenkel hinüberspannt und in dessen ventrales Gefäss wieder einmündet. Dieses zuerst von Bohadsch (50) gesehene Quergefäss (XI, 1), wie wir die Anastomose nennen wollen, scheint nach den vorliegenden Angaben nur bei einer einzigen Synaptidenart, Äcanthotroclius miräbüis Dan. u. Kor. (50), ganz zu fehlen*). Bei anderen Synaptiden ist es bald ganz einfach, z. B. bei Ankijroderma affine Dan, u. Kor. und CJiiriclota pellucida M. Sars, oder es entspringt oder mündet mit zwei oder mehreren Wurzeln, bez. Gabelästen, z.B. bei Änkyroäerma Jeffrey sü Dan. u. Kor., Chiridota typica Sei. Letzteres ist auch bei vielen Arten anderer Familien der Fall, z. B. Kolga liydlina Dan. u. Kor. (50) unter den Elasipoden, bei Haplodactyla pellucida Semper (238) unter den Molpadiiden**), bei Psolus fahricii (Düb. u. Kor.) [nach Kingsley (117)], Orcula linaconotus (Br.) unter den Dendrochiroten und unter den Aspidochiroten bei HolotJmria tubulosa nach Tiedemann (273) (XI, 2), H. argus (Jag.) nach Jäger (110), H. atra Jag., pidchella Sei., aethiops Br., marmorata (Jag.), vagdbunda Sei., sordida Br., Stichopus ananas (Jag.); doch kommt es auch bei Aspidochiroten, z. B. bei HolotJmria poU Delle Chiaje, vor, dass das Quergefäss einfach entspringt und ein- fach mündet. Nicht selten besteht aber die Querverbindung des ventralen Dünndarmgefässes nicht nur an ihrer Wurzel, bez. Mündung, sondern in ihrer ganzen Ausdehnung aus mehreren Gefässen, die dann häufig unter sich wieder durch schiefe Verbiudungsäste zu einem unregelmässigen, weitmaschigen Netz verbunden sind, manchmal aber von einander ge- sondert bleiben. Solche mehrfache oder netzförmige Quergefässe besitzen z. B. Dcinia validum und Oneiroplianta mutahilis nach Theel {'iQQ), Trochostoma tJwmsonii Dan. u. Kor. und Tr. ardicum (v. Marenz.) nach Danielssen und Koren (50), Tr.horedle (Sars) nach Sars (222), Colo- ckirus quadrangularis (Less.j nach Semper (238), Phyllophorus mollis (Sei.), Cucumaria planci (Br.), C. nigricans Sei., C. miniata (Br.), Mülleria lecanora Jag. und Stichopus chloronotus Br. Von der Regel, dass die Querverbindung des ventralen Dünndarm- gefässes zwischen dem ersten und dem zweiten Darmschenkel stattfindet. *) Wie sich die mit annähernd geradem Darme versehenen Synaptiden (vergl. S. 157 — 160) hinsichtlich des Quergefässes verhalten, bedarf noch der genaueren Untersuchung. **) In Semper's Tafelerklärung zu seiner Tafel X, Fig. 1, welche die Darmblutgefässe dieser Art darstellt, ist das ventrale Darmgefäss durch ein Versehen als das dorsale und um- gekehrt das dorsale als das ventrale bezeichnet. Broiiu, Klassen des Thier- Reichs. II. 3. 14 210 Seewalzen. gibt es nur seltene Ausnahmen, die vielleicht alle nur individueller Natur sind. So beobachtet man mitunter, dass das Quergefäss statt an den zweiten Darmschenkel etwas weiter nach vorn an die vordere (= zweite) Darmbiegung herantritt. Bei einem Exemplare von Holothuria poli Delle Chiaje sah ich ferner das vom ersten Darmschenkel kommende Quer- gefäss zum dritten Darmschenkel ziehen, während es bei mehreren anderen Exemplaren in ganz normaler Weise zum zweiten Darmschenkel ging. Noch abweichender ist das Verhalten, welches Danielssen und Koren (50) von einer Kölga liyalina abbilden, bei welcher das Quergefäss statt zwischen dem ersten und zweiten sich zwischen dem zweiten und dritten Darmschenkel ausspannt. Falls die Querverbindung ein netzförmiges, weitmaschiges Gefäss- gefiecht darstellt, z. B. bei Fhyllopliorns moUis (Sei.), so zeigt sich besonders deutlich, dass die linke Kieme das Bestreben hat, dorsal von diesem Ge- flecht ihre Stellung einzunehmen; doch tritt sie hier und dort mit ihren Verästelungen durch die Maschen des Geflechtes hindurch, so dass eine lose Umflechtung der linken Kieme seitens der ventralen Quergefässe zu- stande kommt, wie wir eine solche, allerdings von den dorsalen Quer- gefässen ausgehend, im nächsten Abschnitte bei den Aspidochiroten in viel stärkerer Entwicklung antreffen werden. 6. Das dorsale Dtinndarmgefäss und das dorsale Gefässnetz (Wundernetz). Ebenso wie das ventrale, so kommt auch das dorsale oder mesente- riale Dtinndarmgefäss (XI, 1, 2) bei allen Seewalzen ohne Ausnahme vor. Wie jenes folgt es in seinem Verlaufe den drei Darmschenkeln und liegt ebenso wie jenes entweder dem Darme dicht an, z. B, bei kleinen Synajpta- und Chiridota-Arten, oder rückt mehr oder weniger weit davon ab. Im letzteren Falle, z. B. bei grösseren Synaptiden, bei den Aspido- chiroten, vielen Dendrochiroten und manchen Molpadiiden, bleibt es aber stets durch zahlreiche kurze Queräste mit dem Darme in Zusammenhang und bildet dann seinerseits nur das längsverlaufende Randgefäss (= freies Rückengefäss Sem per) eines den Darm au seiner mesenterialen Seite begleitenden Gefässnetzes, dessen Quergefässe sich auf dem Darme selbst zu einem zweiten, dem anliegenden Läugsge fasse (= an- liegendes Rückengefäss Sem per) sammeln können. Dieses Gefässnetz bildet in seiner Gesammtheit eine von den offenen Maschen des Netzes gitterförmig durchbrochene Wand, welche mit dem einen Rande an dem Darm befestigt ist, im übrigen aber frei in die Leibeshöhle vorspringt und deshalb auch als das freie Rückengeflecht des Dünndarmes bezeichnet wird. Da die Gefässe dieses Rückengeflechtes durch eine rasche Verzweigung des Randgefässes entstehen und sich nach kurzem oder längerem Verlaufe wieder zu dem anliegenden Längsgefässe ver- Blutgefässsystcm. 211 einigen können, so lässt sich das ganze Rückengeflecbt auch als ein Wunder netz bezeichnen — eine Benennung, die bei den Aspido- chiroten noch grössere Berechtigung erbält durch das Verhalten der- jenigen Abschnitte des Geflechtes, welche die Aeste des linken Kiemen- baumes umspinnen. Semper (238) hat auf eine besondere Eigenthümlichkeit in der Lage des dorsalen Diinndarmgefässes und Gefässgeflechtes aufmerksam gemacht, welche darin besteht, dass dasselbe niemals genau mit der Insertion des Mesenteriums zusammenfällt, sondern immer nach derselben Seite, näm- lich nach links am dorsalen Mesenterium, davon abweicht. Durch Nach- untersuchung an Holothuria poli Delle Chiaje und H. atra Jag. habe ich mich von der Richtigkeit dieser Angaben überzeugt. Das dorsale Dünn- darmgefäss und sein Geflecht liegen immer an derselben Seite des Mesenteriums; diese Seite ist am dorsalen Mesenterium die linke, wird aber am linken Mesenterium in Folge der eisten Darmbiegung zur rechten, um dann mit der zweiten Darmbiegung wieder zur linken zu werden. Wie sich dieses regelmässige Lageverhältniss zum Mesenterium erklärt, ist eine Frage, die ihrer entwicklungsgeschichtlichen Aufklärung noch entgegensieht. An seinem vorderen Ende setzt sich das dorsale Dünndarmgefäss bis an die hintere Magengrenze fort und endigt hier, z, B. bei Aspidochiroten nach Seraper (238), bei Irpa abyssicola und TrocJiostoma tJiomsonii nach Danielssen und Koren (50), in einem feinen Geflechte, aus welchem weiter nach vorn das dorsale Magengefäss (s. S. 218) seinen Ursprung nimmt, oder es reicht, falls ein besonderes dorsales Magengefäss nicht abgegrenzt ist, als dorsales Darmgefäss bis zu dem Blutringe, z. B. bei Kolga Jiyalina nach Danielssen und Koren (50). Bei Synapta digitata wird sich diese Verbindung mit dem Blutringe wohl auch noch nach- weisen lassen, da Job. Müller (183) und Baur(lO) das dorsale Darm- gefäss bis zum Vorderende des Mesenteriums verfolgen konnten. Nach der Längsmitte zu zeigt das dorsale Dünndarmgefäss bald eine deutliche, stärkere Dickenzunahme, bald nur eine leichte Anschwellung. Nach hinten erstreckt es sich im Grossen und Ganzen ebenso weit wie das ventrale, mit dem es durch das in der Darmwand befindliche Gefäss- netz (s. S.216) in engster Verbindung steht. Bei Kolga hyalina und Irpa abyssicola sahen Danielssen und Koren (50) es bis an und bei Trocho- stoma tJiomsonii bis auf den Enddarm reichen*). Auch Tiedemann (273) beobachtete, dass seine Endverästelungen sich bei Holothuria tuhulosa auf dem Enddarme (Kloake) ausbreiten. Dagegen konnte sich Semper (238) an tropischen Aspidochiroten nicht mit Bestimmtheit davon überzeugen, obschon es schon wegen der später zu erwähnenden Bluträume in der *) Ob das dorsale und vielleicht auch das ventrale Darmgefäss in Verbindung stehen mit dem grösseren Hohlraum, den Th6el (266, p. 132—133) in der Wand der Analregion des Enddarmes von Oneirophanta und Deima beschreibt, bedarf einer genaueren Feststellung. 14* 212 Se.ewalzen. Wand der Kiemen wahrscheinlich ist, dass der Enddarm sei es nun vom dorsalen oder ventralen Dtinndarmgefässe her mit Gelassen ver- sorgt wird. In seinem feineren Baue stimmt das dorsale Dünndarmgefäss im Grossen und Ganzen mit dem ventralen liberein. Bei Cucumaria planci fand Hamann (91) den geflechtartigen Bau im dorsalen Dünndarmgefäss noch deutlicher ausgesprochen als im ventralen, während er (93) bei Holothuria tubulosa, Cucumaria cucumis und Synapta digitata feststellen konnte, dass das dorsale Dünndarmgeläss nur aus einem einzigen Kanäle gebildet ist. Ein Unterschied im Bau des anliegenden Längsgefässes von dem Raudgefässe scheint nicht vorhanden zu sein. Die histologische Zusammensetzung der Gefässwandung ist dieselbe wie beim ventralen Dünndarmgefäss. Auch bezüglich der Muskelfasern widersprechen sich die vorliegenden Angaben in ähnlicher Weise wie dort. Sem per (238) und Jourdan (114) sprechen nur von Ringmuskelfasern , während Grab er (72) und Teuscher (261) Ringfasern und Längsfasern unter- scheiden, dagegen Job. Müller (183) und Hamann (93) nur Längs- fasern erwähnen und auch ich bei Sticltopus japonicus nur Längsfasern sehe. Da wo sich das dorsale Dünndarmgefäss dicht an den Darm an- lagert und mit demselben fest verbindet, geht seine Muskelfaserlage ebenso wie die des ventralen Gefässes in die der Darmwand über. In ähnlicher Weise wie das ventrale Dünndarmgefäss eine vom ersten zum zweiten Darmschenkel sich hinüberspannende Queranastomose (s. S. 209) besitzt, so kann an dem dorsalen Dünndarmgefäss eine Quer- verbindung in Gestalt eines einfachen Geiässes zur Ausbildung ge- langen. Im Ganzen ist aber das Auftreten dieser einfachen dorsalen Querverbindung nicht so allgemein verbreitet wie das der ventralen Queranastomose und bis jetzt nur in wenigen Fällen genauer bekannt. So erwähnte schon Baur (10), dass bei jungen Individuen von Synapta digitata das dorsale Dünndarmgefäss des ersten Darmschenkels einen Ast abgibt, welcher frei zum Anfange des dritten Darmschenkels zieht um dort wieder in das dorsale Gefäss zu münden. Ferner beobachteten Danielssen und Koren (50) hei Kolga Jiyalina sowie Theel(266) bei Deima validum, dass sich ein Gefäss, welches einfach oder mit mehreren Wurzeln aus dem dorsalen Dünndarmgefäss des ersten Darmschenkels entspringt, zu demselben Gefässe des zweiten Darmschenkels hintiber- spannt. Statt dieser einfachen Querverbindung tritt bei den Aspidochiroten, aber auch manchen Dendrochiroten (z. B. Fsolus-, Orcula- und Phyllo- phor US- Arten) und Molpadiiden (z. B. Caudina arenata) eine besonders reiche Entwicklung des oben schon besprochenen freien Rücken- geflechtes des Dünndarmes, des sog. Wundernetzes, auf. Dasselbe wird am ersten Darmschenkel, an der ersten Darrabiegung, am zweiten Darmschenkel und oft auch noch an der zweiten Darmbiegung breiter und breiter, sodass es wie ein gitterförmiger Vorhang dem Darme anhängt Bhitgefässsysteni. 213 und insbesondere im Bereiche des zweiten Darmscbenkels feinere und namentlich viel zahlreichere Maschen bildet. Nur am ersten Darmschenkel findet sich dieses Wundernetz entwickelt z. B, bei Phijllopliorus mollis (Sei.); auf den Bezirk der ersten Darmbiegung ist es z. B. beschränkt bei Caudina arenata (Gould); es zieht sich weiter am zweiten Darm- schenkel in mächtiger Ausbildung hinauf bei den meisten Aspidochiroten, z. B. Holotlmria tubiüosa (Gmel.), atra Jag., aetliiops Br., Sticlioxyus nnanas (Jag.), chloronofos Br. oder setzt sich auch noch z. B. bei Holotlmria polt Delle Chiaje auf die zweite Darmbiegung und den Anfang des dritten Darmscheukels fort. Das Randgefäss dieses verbreiterten Wundernetzes, soweit es am ersten Darmschenkel und der ersten Darmbiegung verläuft, wurde von Tiedemann (273) als Darravene bezeichnet. Der Fortsetzung dieses Randgefässes am zweiten Darmschenkel (und gegebenen Falles auch an der zweiten Darmbiegung und dem Beginne des dritten Darm- schenkels) gab er den Namen der Lungenarterie. Ferner bezeichnete er ein längs verlaufendes Sammelgefäss (XI, 2), welches häufig im Wunder- netze des zweiten Darmschenkels in der Nähe des Darmes auftritt und seinerseits wieder durch quere Aeste mit dem anliegenden dorsalen Dünn- darmgefäss in Verbindung steht, als Lungenvene. Wie wir aber im Kapitel Physiologie sehen werden, ist kein ausreichender Grund zu dieser Tiedemann'schen Namengebung, insbesondere nicht zu den Bezeich- nungen Lungenarterie und Lungenvene vorhanden. Zwischen dem Randgefäss des Wundernetzes am ersten Darmschenkel und dem des zweiten Darmschenkels kann auch noch eine kürzere Ver- bindung durch Ausbildung einer Queranastomose (XI, 2) auftreten, welche Tiedemann bei Holotlmria tuhulosa den Stamm der Darmvene nannte. Diese Queranastomose erinnert an die einfache Querverbindung, welche wir oben am dorsalen Dünndarmgefäss der Elasipodengattungen Kolga und DcMwa kennen gelernt haben. Bei diesen Elasipoden kann man in dieser Queranastomose entweder den Anlauf oder das Rudiment der bei den Aspidochiroten so hoch entwickelten Verhältnisse des dorsalen Dünn- darmgefässgeflechtes erkennen. Manche Autoren, z.B. Semper, beschränken den Terminus Wunder- netz auf den Theil des freien Rückengeflechtes, welcher den zweiten Darmschenkel begleitet, und wenden ihn auch hier erst dann an, wenn die vom Randgefäss in das Geflecht eintretenden Quergefässe sich jedes für sich nochmals in ein Bündel von Gefässen auflösen. Am anderen dem Darme zugekehrten Ende eines jeden derartigen Bündels treten die Gefässe des Bündels wieder zu einem Gefässe zusammen, welches mit benachbarten anastomosirend sich in die oben erwähnte Tiedemanu'sche „Lungenvene" ergiesst, die wir das Collateralgefäs s (XI, 2) nennen wollen ; Beispiele dafür bieten Holotlmria tuhulosa (Gmel.), atra Jag., marmorata (Jag.), sordida Br. u. a. Jedes derartige Gefässbündel stellt dann für sich betrachtet ein Wundernetz im Kleinen dar und es besteht alsdann das ganze Wundernetz des zweiten Darmschenkels ans einer 214 Seewalzen. beträchtlichen Anzahl solcher untergeordneten kleinen Wundernetze (XI, 1, 2). Da aber schon bei Aspidochiroten alle möglichen Uebergänge von der eben betrachteten Form des Wundernetzes zu anderen Fällen hinüber- führen, in welchen jene untergeordneten kleinen Wundernetze nicht auf- treten (z. B. bei Holothuria aetliiops Br.), und da ferner von da aus wieder Uebergänge zu Fällen führen, in welchen der Aufbau des freien Eückengeflechtes am zweiten Darmschenkel sich in nichts unter- scheidet von dem am ersten Darmschenkel, so scheint es mir rich- tiger , das freie Rückengefäss überhaupt als ein Wundergefäss zu bezeichnen, wenn man überhaupt diesen Ausdruck hier zur Anwendung bringen will. Bei den Aspidochiroten (über andere Familien liegen in dieser Hin- sicht keine Mittheilungen vor) zeichnet sich das Wundernetz namentlich am zweiten Darmschenkel oft durch eine lebhafte, bräunliche, grünliche, gelbe oder röthliche Färbung aus, welche ihren Sitz in dem äusseren Epithel hat. Auch kommt es vor, z. ß. bei Mülleria lecanora Jag.*), dass die untergeordneten Gefässbündel , welche den linken Kiemenbaum umspinnen, kleine blattartige Lappen darstellen, welche in ihrem Aus- sehen an drüsige Gebilde erinnern. Das äussere Epithel der Wundernetzgefässe am zweiten Darmschenkel ist bei den Aspidochiroten nach Semper (238) besonders bemerkenswerth durch den grossen Reichthum an Schleimzellen, welche das vorhin erwähnte Pigment enthalten und sich sehr leicht ablösen. Teuscher (261) beschreibt diese Zellen bei Holothuria tubulosa als schlauchförmig und feinkörnig und Jourdan (114) vergleicht sie bei Holothuria impatiens mit den keulenförmigen Zellen, welche bei Cucumaria auf den männlichen Genitalschläuchen (s. S. 190) vorkommen. Für die im Kapitel Physiologie zu erörternde Funktion des Biut- gefässsystemes und der Kiemenbäume ist die Frage von besonderer Be- deutung, ob die Gefässe des Wundernetzes den linken Kiemen- baum nur lose umspinnen oder eine feste anatomische Verbindung mit demselben eingehen? Welche Ansicht darüber Tiedemann ge- wonnen hatte, lässt sich aus seiner Darstellung nicht erkennen. Erst Job. Müller (184 u. 185) nahm eine bestimmte Stellung zu der Frage ein, indem er sich dahin entschied, dass es sich nur um eine „äusserliche Umstrickung" handle, bei welcher die Geiässe der Kieme selbst fremd bleiben. Diese Auffassung wurde durch Semper (238) bestritten und dafür die entgegengesetzte Lehre aufgestellt, dass die Gefässe des Wunder- netzes in die Wand des linken Kiemenbaumes eindringen. Sieht man sich aber nach seinem Beweise dafür um, so findet man nur die Beobach- tung, dass bei Haplodadyla pellucida Semp. eine feste Verbindung der Wundernetzgefässe mit der Kiemenwand vorkommt, aber eine Verbindung, *) Nach Mertens (154) und Semper (238). Blutgefässsystein. 215 die nach Semper's eigener Darstellung vielleicht nur durch eine An- löthung beider Organe vermittelst ihrer bindegewebigen Wandungen zu Stande kommt; einen unzweifelhaften Eintritt der Wundernetzgefässe in die Kiemenwand hat Sem per an diesen Anlöthungssteilen nicht wahrzu- nehmen vermocht. Auch bei Aspidochiroten hat Sem per danach gesucht, aber niemals überzeugende Bilder erhalten. Später hat Teuscher (261) au Uolothuria tuhulosa und Caudina arenata die Semper'sche Ansicht geprüft, ohne sie bestätigen zu können. Ebenso ist es auch mir an Holo- tJmria atra und ^o/i ergangen, so dass ich auch meinerseits an der Auf- fassung von Joh. Müller festhalten muss, dass die Wundernetzgefässe nirgends in die Wand der Kieme eintreten und es sich immer nur um eine mehr oder weniger dichte , aber stets lose äusserliche Umstrickung der Kieme durch die Wundernetzgefässe handelt. Anders liegt die Sache hinsichtlich der auch schon von Joh. Müller (185) aufgeworfenen Frage, ob die Kiemen nicht auf einem anderen Wege mit Blutgefässen versorgt werden? Wie wir schon bei Betrachtung des feineren Baues der Kiemenwand (S. 172) erfuhren, hat Semper zwischen ihrer äusseren Bindegewebsschicht und der Ringmuskellage oder auch zwischen dieser und der Läugsmuskellage Bluträume beobachtet. Die- selben überziehen die ganzen Kieraenbäume bis in ihre letzten Veräste- lungen und bilden ein so engmaschiges Netz, dass sie fast zu einem einzigen grossen Blutraume (Lungensinus Semper) zusammenfliessen, der aber von zahlreichen Fasersträngen durchsetzt ist, welche sich von der inneren zur äusseren Wand des Blutraumes hinüberspannen und nach Semper muskulöser Natur sind. Er stellte das Vorkommen dieser Blut- räume in der Kiemenwand sowohl bei Aspido- als bei Dendrochiroten und Molpadiiden fest und vermuthete, dass dieselben am Stamme der Kiemenbäume mit den Dünndarmgefässen in Zusammenhang stehen. Ob diese Vermuthung, wie ich glaube, den Thatsachen entspricht, bedarf noch der Untersuchung; überhaupt sind die von Semper beschriebenen Blut- gefässe in der Kiemenwand seitdem nicht wieder Gegenstand besonderer Beobachtungen gewesen. Vom dorsalen Dünndarmgefässe scheinen bei einzelnen Arten auch Aeste abzugehen, welche in das Mesenterium eintreten; doch sind die betreffenden Angaben bis jetzt nur sehr dürftige. Nach Leydig (142) kommen bei Synapta digitata feine Mesente riaige fasse vor, die aber von späteren Forschern, z. B. Joh. Müller (183) und Semper (238), nicht wiedergefunden worden sind; wie denn auch schon Jäger (110) hervorhob, dass er vergeblich nach Mesenterialgefässen gesucht habe. Dagegen erwähnen Danielssen und Koren (50) sowohl bei Troclio- stoma thomsonii als auch bei Kolga liyaUna und Irpa abyssicöla be- sondere Gefässe, welche vom dorsalen Darmgefäss in das Mesenterium abzweigen. e 2 Iß Seewalzcii. 7. Das Gefässnetz in der Wand des Dünndarms. Das Gefässnetz , welches sich in der Dünndarmwandung ausbreitet und einen engen Zusammenhang zwischen dem ventralen und dorsalen Darmgefäss vermittelt, wurde zuerst von Tiedemann (273) bei Holo- thuria tubulosa beobachtet. Ganz richtig verlegte er dasselbe nach innen von der Muskulatur der Darmwand, also in diejenige Schicht, welche wir jetzt (s. S. 151 — 152) als die innere Bindegewebsschicht des Darmes bezeichnen. Quatrefages (110) und Baur (10)*) suchten zwar ver- geblich sich von der Anwesenheit des von Tiedemann beschrie- benen Gefässnetzes in der Darmwand der Synapten zu überzeugen. Selenka (229) aber gelang es, dasselbe bei Holothuria atra Jag. und anderen Arten wiederzufinden, wenn er auch zu der irrthtim- lichen Meinung kam, dass es zwischen den beiden Muskelfaser- lagen der Darmwand seine Lage habe. Sem per (238) dagegen konnte auch in diesem Punkte Tiedemann bestätigen und die erste genauere vSchilderung der Lagerung bei den Aspidochiroten geben. Dem- nach befindet sich das Blutgefässnetz hier in der äusseren faserigen Lage der inneren Bindegewebsschicht. Je nach den Arten und den verschiedenen Bezirken des Dünndarms zeigt das Netz eine grosse Mannigfaltigkeit seiner Gestaltung. Gewöhnlich besteht es aus grösseren Kanälen, welche bald weite, bald enge Maschen umgreifen und in diese wiederum blinde, einfache oder gelappte Aussackungen entsenden (XI, 1). Am ventralen und dorsalen Darmgefässe stellen sich die einmündenden (bez. abgehenden) grösseren Kanäle des Netzes in der Regel quer zur Längsrichtung jener beiden Hauptgefässe , während sie im übrigen Bereiche der Darmwand keinerlei besondere Regel in ihrer Anordnung erkennen lassen. In der Folgezeit stellten Danielssen und Koren (50) das Vor. kommen eines ähnlichen Gefässnetzes auch in der Darmwand der Molpa- diiden ( TrocJiostoma tJionisonii) und Elasipoden (Kolga liydl'ma und Irpa dbysskola) fest; auch hier liegt dasselbe in der inneren Bindegewebs- schicht und zwar {TrocJiostoma thomsonii) in der äusseren Lage derselben. Zu dem gleichen Ergebnisse kam Theel (266) bei anderen Elasipoden (Oneirophanta mutaUlis), sowie Jourdan (114) bei Holothuria tubulosa] nur unterscheidet sich Jourdan's Befund insofern von den Angaben Sem per 's, als er das Gefässnetz nicht in der äusseren, sondern in der innersten (zelligen) Lage der inneren Bindegewebsschicht antraf. In grösstem Gegensatze zu den Beobachtungen der eben genannten Forscher stellte Hamann (91) im Anfange seiner Echinodermenstudien das Vorkommen des in Rede stehenden Gefässnetzes sowohl bei IIolo- thuria tubulosa als auch bei Cucumaria planci und cucumis vollständig in *) Doch hatte schon vor Baur M. Sars (222) bestätigende Beobachtungen bei seiner Chiridota pelluclda mitgetheilt. Blutgefässsystem. 217 Abrede; aber schon ein Jabr später (93) überzeugten ihn seine fortgesetzten Untersuchungen an diesen Arten sowie an Synapta digitata von dem that- sächlichen Vorhandensein desselben. Er beschrieb dasselbe nunmehr ganz übereinstimmend mit den älteren Angaben, leider aber ohne dem Antheile gerecht zu werden , den die früheren Forscher an der Aufklärung der hier vorliegenden Thatsachen haben; insbesondere gilt das mit Bezug auf Sem per, dessen Ergebnisse von Hamann, soweit er derselben überhaupt erwähnt, in eine entstellerde Beleuchtung gerückt werden.*) Am Anfange des Dünndarmes fand Sem per das Gefässnetz bei den Aspidochiroten viel feiner ausgebildet als sonst; es besteht hier aus äusserst dünnen, reichverästelten und sehr enge Maschen bildenden Ge- fässen , welche die Endverzweigungeu des ventralen und dorsalen Dünn- darmgefässes darstellen. Die histologische Untersuchung des in der Darm wand gelegenen Gefässuetzes lehrt, dass dasselbe besonderer eigener Wandungen entbehrt und eigentlich nur ein System von zusammenhängenden Lücken in dem Bindegewebe darstellt. Die Lücken sind weder von besonderen Muskel- fasern begleitet, noch besitzen sie einen inneren Epithelbelag. Im Anschlüsse an das Gefässnetz in der Wand des Dünndarms ist auch noch einmal auf die sog. Darmkiemen zurückzukommen, deren Vorkommen und Formverhältnisse wir schon bei Betrachtung des Dünn- darms (s. S. 146) kennen gelernt haben. Nach Semper (238) zeichnen sie sieh dadurch aus, dass das Blutgefässnetz der Darmwand in ihre bindegewebige Grundlage eindringt und daselbst ein so aussergewöhnlich engmaschiges Netz bildet, dass es den Eindruck macht, als umschliesse jede Querfalte der Darmkiemen einen einzigen , von senkrechten Faser- zügen durchsetzten Blutraum. Durch eine Nachuntersuchung an Sticliopus japonicKS Sei. , welcher die Darmkiemen in schönster zweireihiger Ent- wicklung besitzt, konnte ich mich von der Richtigkeit dieser Semper'schen Angaben überzeugen. Die Zweifel, welche Hamann (91 u. 93) daran ausspricht, beruhen einmal darauf, dass er keine der von Selenka und Semper untersuchten Formen geprüft hat, dann aber auch darauf, dass er diesen beiden Forschern ganz mit Unrecht die Meinung unterschiebt, es lägen die Blutgefässe nicht im Bindegewebe, sondern im Epithel- tiberzuge der Darmkiemenfalten. 8. Das ventrale und dorsale Magengefäss mit dem Gefässnetz in der Magenwand. Semper (238) hat auf die Sonderung der Blutgefässe des Magens von denen des Dünndarmes grossen Nachdruck gelegt, jedoch wohl nicht ganz mit Recht, denn selbst bei den Aspidochiroten, auf welche seine '^■) Die Angaben von Tbeel und Jüurdan weiden üljerhauiH nicht erwälmt 218 Seewalzeii. Beobachtungen sich zunächst beziehen, kommt der Gregensatz zwischen dem Magen- und dem Dünndarm-Gefässsystem doch nur darauf hinaus, dass das in der Magenwand befindliche Gelässnetz keine unmittelbare Fortsetzung des Gefässnetzes in der Dünndarmwand ist, während der ventrale und dorsale Hauptstamm der Magengefässe sich als vordere Ver- längerungen der beiden Hauptgefässe des Dünndarmes darstellen. Bei anderen Familien ist eine Trennung der Magengefässe von denen des Dünndarmes noch viel weniger durchführbar. Das ventrale Magenge fäss ist entweder die unmittelbare Ver- längerung des ventralen Dünndarmgefässes oder es entspringt (bei den Aspidochiroten) aus dessen vorderstem Ende mit einer Anzahl feiner, kurzer Wurzeln und behält dann aucli in seinem weiteren V^erlaufe den schon in seinem Ursprünge ausgesprochenen gefl^chtariigen Bau. Im letzteren Falle bildet es in seiner Gesammtheit eine ventrale Kante am Magen, die sich zu einer hohen, schmalen Längsleiste erheben kann, in der man oft wieder ein grösseres Längsgefäss und feinere Nebengefässe zu unterscheiden vermag. Vorne setzt sich das ventrale Magengefäss (bez. -geflecht) mit dem Ringgeflecht in Verbindung. Bei HolotJiuria tuhulosa fand Hamann (93) die Wand des ventralen Magengefässes 98 fi stark, also erheblich dicker als die des ventralen Darmgefässes. Das dorsale Magengefäss*) steht in ähnlichen Beziehungen zu dem dorsalen DUnndarmgefäss. Bei Aspidochiroten, z. B. bei Stichojms variegattis Semp., nimmt es mit zahlreichen Wurzeln seinen Ursprung aus dem Geflechte des dorsalen Darmgefässes und stellt auch seinerseits ein Geflecht von Gefässen dar, welches sich ebenso wie jenes an der linken Seite des dorsalen Mesenteriums befindet, in Gestalt eines Längsseptums vorspringt und am freien Rande dieses Septums wieder ein stärkeres Randgefäss erkennen lässt. Bei anderen Holothurien, bei denen auch das RUckengefäss(geflecht) des Dünndarmes weniger entwickelt ist, stellt das dorsale Magengefäss die einfache Verlängerung des einfachen Dünn- darm-Rückengefässes dar, wobei es aber auch wieder einen geflecht- artigen Bau annehmen kann , wie z. B. bei Cucumaria cucumis nach Hamann (93). Die Verbindung des dorsalen Magengefässes (bez. -geflechtes) mit dem Ringgeflecht findet dicht an der Stelle statt, wo der dorsale Steinkanal sich an den Ringkanal des Wassergefässsystems ansetzt. Von beiden Magengefässen (bez. -geflechten) gehen zahlreiche Aeste ab in die Wand des Magens, wo sie durch weitere Verzweigung und Anastomosenbildung ein ähnliches Gefässuetz bilden, wie wir es in der Wand des Dünndarmes kennen gelernt haben. Bei Sücliopus variegahis fand Sem per die Maschen dieses Netzes weiter und mehr in die Länge *) Bei Semp er (238) in der Erklärung zu seiner Tafel XXXII als Schlundrückengefäss bezeichnet. Blutgefässsystem. 219 gestreckt als in der Dünndarmwand, auch treten in dieselben (wenigstens an der dorsalen Seite des Magens) keine blinden Ausbuchtungen der Gefässe ein. Am hinteren Ende des Magens hört dies Gefässnetz auf, ohne sich mit dem vorderen Ende des Gefässnetzes der Dünndarmwand zu verbinden; beide Netze bleiben hier durch einen schmalen Zwischen- raum gesondert und stehen also nur mittelbar durch die Hauptgefässe des Magens und Dünndarmes in Zusammenhang. Semper deutet die Meinung an, dass das Magengefässuetz nur von Nebenästen des dorsalen Magengefässes geliefert werde; das ventrale Magengefäss entsende zwar auch Aeste an den Magen, die aber dort angekommen blind zu endigen scheinen. Indessen hat Semper selbst diese Ansicht nur mit zweifelnder Zurückhaltung vorgebracht, und da spätere Forscher, z. B. Danielssen und Koren (50) an TrocJwsfoma tliomsonii, nichts Derartiges tiber das Magengefässuetz berichten, so dürfen wir wohl einstweilen mit Danielssen und Koren (50) annehmen, dass wie am Dünndarm so auch am Magen sich auch Aeste des ventralen Gefässes an der Bildung des Netzes bethei- ligen; doch darf nicht unerwähnt bleiben, dass auch Hamann (93) bei Holotliuria tubulosa eine „Communication" des ventralen Magengefässes „mit der Darmwandung in Gestalt von Lücken'' als nicht vorhanden bezeichnet. Bezüglich der Lage, welche das Gefässnetz im Inneren der Magen- wand einnimmt, gibt Hamann (93) an, dass sich dasselbe bei Cucu- maria cucumis im Gegensatze zum Gefässnetz der Dünndarmwand und in üebereinstimmung mit dem Verhalten der Blutgefässe in der Speise- röhre (s. S. 206) nicht in der inneren, sondern in der äusseren Binde- gewebsschicht (s. S. 154) befindet, während Jourdan (114) dasselbe bei Holothuria tubulosa auch in der Magenwand in der inneren Bindegewebs- schicht antrat. 9. Die Genitalgefässe. Dass der Bliitgefässring bei Holotliuria tubulosa (Gmel.) einen Ast zu den Geschlechtsorganen entsendet, war schon Tiedemann (273) bekannt. Joh. Müller (184) stellte fest, dass dieses Genitalgefäss auch bei anderen Arten nicht fehlt, und beobachtete insbesondere, dass es bei Cuciimaria 2)lanci (Br.) und C. frondosa (Gunn.) einen geflechtartigen Bau hat. Trotz- dem blieb Selen ka (229), als er dasselbe Gebilde bei den von ihm untersuchten Seewalzen wahrnahm , über seine Bedeutung im Unklaren und beschrieb es als einen gelben, einige mm breiten „Strich", welcher den Genitalgang begleite. Und selbst noch neuerdings, nachdem die Angaben von Semper (238), Theel (263 u. 2QG), Danielssen und Koren (50) und Hamann (91 u. 93) keinen Zweifel an der wahren Natur dieses „Striches" lassen konnten, haben Vogt und Yung (284) seine Zugehörigkeit zum Blutgefässsystem verkannt und ihm dafür 220 Sccwalzön. den Namen des „problematischen Kanales" (bei Cucumaria planci) beigelegt. *) Durch die Beobachtungen der vorhin genannten Forscher ist das Vorkommen des Genitalgefässes festgestellt bei den Elasipoden, Molpa- diiden, Aspido- und Dendrochiroten. Noch nicht nachgewiesen ist das- selbe bei den Synaptiden; doch zweifle ich nicht, dass darauf gerichtete Untersuchungen ein positives Ergebniss haben werden. In der Regel scheint es sich bei dem Genitalgefäss wiederum nicht um ein einfaches Gefäss, sondern um ein strangförmiges Gefässgeflecht zu bandeln, wie das schon Job. Müller bei Cucumarien angegeben hat. Entweder ent- springt das Genitalgefäss (bez. -gefässgeflecht) unmittelbar aus dem Blut- gefässringe oder es zweigt erst von dem vom Blutgefässringe herkommenden dorsalen Magengefäss ab; jenes ist z. B. der Fall bei den Elasipoden, bei Cucumaria planci (Br.), Phyllopliorus mollis (Sei.), Holothuria tubulosa u. a. , dieses bei SUcliopns variegatus Semp., Troclwstoma thomsonii u, a. In seinem Verlaufe bleibt das Genitalgefäss dem dorsalen Mesenterium ein- oder dicht angelagert und zieht zwischen dem Darmrohr und dem Genitalgang bald gerade, bald geschlängelt zur Geschlechtsbasis. Nach Hamann (91) entsendet es bei Cucumaria cucumis während seines Ver- laufes Nebenäste, welche in die Bindegewebsschicht des Genitalganges eindringen. An der Geschlechtsbasis angekommen löst sich das Genital- gefäss in Aeste auf, welche die einzelnen Genitalschläuche versorgen. Wie Semp er entdeckte, liegen diese Aeste in der Bindegewebsschicht der Genitalschläuche (vergl. S. 191) und stellen hier entweder ein zu- sammenhängendes Netz dar, welches an das Gefässnetz in der Wand des Darmes erinnert und sich z. B. bei Holothuria tuhulosa (nach Hamann) und H. vagäbunda Sei. (nach Sem per) vorfindet, oder aber sie bilden einen einzigen, den ganzen Genitalschlauch umfassenden Hohlraum, z. B. bei SticJiopus variegatus (nach Sem per) und Cucumaria cucumis (nach Hamann). Auch Vogt und Yung bemerkten die Lacunen in der Binde- gewebsschicht der Genitalschläuche bei Cucumaria planci, bringen sie aber nicht in Beziehung zum Blutgefässsystem. (Ueber vermuthungsweise von mir als Blutgefässe gedeutete Räume in der Genitalpapille von Laetmogone wyville-tliomsoni vergl. S. 193). 10. Inhalt des Blut gefässsystemes. Das Blut lässt in Aussehen und Zusammensetzung eine sehr grosse Aehnlichkeit mit der Inhaltsflüssigkeit des Wassergefässsystemes (s. S. 136 bis 138) erkennen. Die klare Durchsichtigkeit, die es im Leben besitzt, *) Vogt und Yung- scheinen den „problematisclicn Kanal" besonders deshalb für ein räthselhaftes , vielleicht rudimentäres Organ zu halten, weil sie sich glauben überzeugt zu haben, dass er an beiden Enden blindgeschlossen sei. Das ist aber durchaus nicht der Fall. Wie Querschnittsserien lehren, steht der „problematische Kanal" sowohl mit dem Blutgefäss- ringe als auch mit den Gefässen in den Genitalschläuchen in offener Verbindung. Blutgefässsystem. 221 ist an Weingeistpräparaten durch Gerinnung des starken Eiweissgehaltes milchig getrübt. Die Menge dieser gerinnungsfähigen Substanz scheint durchgängig im Blute eine verhältnissmässig grössere zu sein als in der Wassergefässflüssigkeit. Bei den meisten Arten (z. B. Synapta digitata, Cucumaria planci) ist die Blutflüssigkeit ebenso wie die stets un- gefärbten Blutzellen vollständig farblos; doch kennen wir auch mehrere Arten mit gefärbter Blutflüssigkeit; so ist sie bei Holothuria tubulosa hell- braun oder gelblich nach Tiedemann (273) und Hamann (93), hoch- gelb bei Synapta heselii nach Semper (238) und nach demselben Forscher bräunlich bei Holothuria impatiens, dagegen rosenroth bei Colochims tuher- culosus und quadrangularis. In der Blutflüssigkeit schwimmen dieselben beiden Sorten von Zellen, die wir in der Wassergefässflüssigkeit an- trafen, also erstens verästelte amöboide Zellen und zweitens sog. Wander- zellen. Jene sind viel zahlreicher als diese, bewegen sich aber weniger lebhaft; ihre dünnen, pseudopodienartigen Ausläufer zeichnen sich durch starke Verästelung aus ; ihr helles homogenes Plasma entbehrt jeglicher körnchen- oder bläschenförmigen Einlagerung und umschliesst einen bei Holothuria fuhulosa, Cucumaria cucumis und Synapta digitata 3 — 4 /< grossen runden Kern, während die ganzen Zellen einen Durchmesser von 7—8 u haben. Bei anderen Arten sind diese Zellen bald grösser, bald kleiner; so messen sie hei Synapta heselii 12, hei Stichop>us variegatus 6 a. Semper und Hamann haben sie als die eigentlichen Blutzellen (Blutkörperchen) bezeichnet*). Die Wanderzellen dagegen, welche Semper (238) unter der Bezeichnung „Schleimzellen'' und später Hamann (93) als „Plasmawanderzellen" beschrieb**), bewegen sich zwar lebhafter, aber ohne dabei feine Fortsätze auszusenden und in ihrem Plasma bemerkt man ausser dem runden Kern entweder eine feine Granulirung oder zahl- reiche kleine Bläschen (vergl. auch in Betreff der Wanderzellen S. 34); ihre Grösse stimmt im Allgemeinen mit derjenigen der eigentlichen Blut- zellen überein, doch kommen bei den Aspidochiroten und Dendrochiroten hier wie in der Haut (s. S. 34) auch mehr als doppelt so grosse vor. Hamann (93) äussert die Vermuthung, dass die Blutzellen und Wander- zellen nur verschiedene Entwicklungszustände derselben Gebilde dar- stellen. Derselben Ansicht scheint auch Jourdan (114) zu sein, nach dessen Beobachtungen die Wanderzellen schliesslich ihren Kern verlieren und dann nur noch Haufen von gelblich aussehenden Körnchen (Bläschen) darstellen. Auch nichtzellige Elemente fehlen in der Blutflüssigkeit nicht; denn Semper (238) und Grab er (72) fanden in dem Lumen der Ge- fässe des ÄVundernetzes , der grossen Darragefässe und des Blutringes *) Sie wurden zuerst von Leydig (142) bei Syna^^ta digitata und von Schneider (227) bei Holothuria tubulosa, später auch von Baur (10), Semper (238), Jourdan (114) xmd Hamann (93) beobachtet. "*) Zuerst erwähnte sie Schneider (227) von Holothuria tubulosa. 222 See walzen. grosse Mengen eines gelb oder braun gefärbten körnigen „Secretes" (S e m p e r), welches uns an ähnliche Vorkommnisse in der Wassergefäss- flüssigkeit (s. S. 137) erinnert und vielleicht aus den vorhin erwähnten Resten der Wanderzellen hervorgeht. 11. lieber den angeblichen Zusammenhang des Blut- gefässsystemes mit dem Wa ssergefässsystem. Der Ansicht Cuvier's (46), dass die Blut- und Wassergefässe ein einziges zusammenhängendes Kanalsystem darstellen, wurde vonTiede- mann (273) widersprochen. Vergeblich versuchte er vom Wassergefäss- system aus die Blutgefässe oder umgekehrt jenes von diesen aus zu injiciren und konnte auch durch unmittelbare anatomische Untersuchung keinerlei Verbindung beider Systeme auffinden. Seine Injectionsergebnisse sind auch heute noch höchst beachtenswerth, da sie durch ein sehr vor- sichtiges Injiciren durch den gelinden Druck einer fallenden Quecksilber- säule, nicht mit der Handspritze, gewonnen wurden, Joh. Müller (185) vermehrte die Kraft der Gründe, welche Tiedemann gegen einen un- mittelbaren offenen Zusammenhang beider Kanalsysteme vorgebracht hatte, durch den Hinweis auf die verschiedene Beschaffenheit ihrer Innenwand, die in den Wassergefässen bewimpert ist, in den Blutgefässen jedoch der Wimperung völlig entbehrt; dazu kommt, dass, wie wir früher sahen, die Blut- gefässe überhaupt keinen inneren Epithelbelag besitzen. Auch Semper (238) hat trotz aller darauf gerichteten Bemühungen nichts Sicheres über eine Verbindung der Blutgefässe mit den Wassergefässen ermitteln können*). Bei diesem Stande der Sache kann es nicht ins Gewicht fallen, dass Delle Chiaje (38), Milne-Edwards (171 u. **) und Williams***) den Standpunkt Cuvier's festhielten ohne ihn durch ausschlaggebende Beobachtungen als richtig zu erweisen. Semper hat mit Recht darauf aufmerksam gemacht, dass bei Delle Chiaje und Williams Miss- verständnisse und Verwechselungen, bei Milne-Edwards aber eine ganz einseitige Auffassung die Veranlassung zu ihrer Stellung in dieser Frage gewesen sind. Kovalewsky (121) ist ebenfalls der Meinung, Blut- und Wassergefässe stünden in Zusammenhang, weil dieselben Zellen in der Flüssigkeit beider angetroffen werden, und auch Semper hält es aus demselben Grunde immerhin für wahrscheinlich, dass irgend ein Zusammen- hang beider Systeme vorhanden sein müsse. Dieser Zusammenhang braucht aber meines Erachtens keineswegs die Gestalt einer offenen, un- mittelbaren Gefässverbindung zu haben; der Zusammenhang könnte auch durch feine Gewebslücken oder durch die Leibeshöhle (s. d.) vermittelt *) Auf den bei dieser Gelegenheit von ihm vermütheten Zusammenhang der Blutgefässe mit der Leibeshöhle wird erst später einzugehen sein (s. Kapitel Leibeshöhle). **) Le9ons sur la physiologie et l'anatomie compar6e etc. T. III. Paris 1858. ***) Philosoph. Transact. London 1852. Wimperorgane der Synaptiden. 223 werden; auch könnte sich die Uebereinstimmung der Bhitzellen mit den Wassergefässzellen aus einer gemeinschafth'chen Herkunft derselben, sowie aus der selbständigen Bewegungsfähigkeit beider Elemente erklären. Neuerdings wiederholen sowohl Jourdan (114) als auch Vogt und Yung (284) die Ansicht von der Identität des Blut- und Wassergefäss- systemes; ersterer ohne irgendwelche Gründe anzuführen, letztere mit Berufung 1) auf Injektionsergebnisse, 2) auf die Gleichartigkeit der in beiden Systemen befindlichen Flüssigkeit. Was die Injektionen anbelangt, so Hessen Vogt und Yung dieselben von der Hand eines Dritten her- stellen und geben uns in ihren Mittheilungen weder die Möglichkeit an die Hand zu prüfen, ob die Injektionen mit den gerade hier besonders nöthigen Vorsichtsmaassregeln vorgenommen worden sind, noch haben sie sich selbst durch nachträgliche Schnittserien die Gewissbeit verschafft, dass bei der Injektion des Blutgefässsystemes von der Poli'schen Blase aus nirgends Zerreissungen eingetreten waren. Was ferner die behauptete Uebereinstimmung der InhaUsflüssigkeit, nicht nur der Inhaltszellen, be- trifft, so besteht dieselbe durchaus nicht in dem Maasse, Die Blutflüssig- keit (s. S. 221) ist reicher an gerinnungsfähigen Substanzen und oft auch anders gefärbt als Wassergefässflüssigkeit (s. S. 136). Es fehlt demnach jetzt wie früher an einem zwingenden Beweise für eine offene unmittelbare Verbindung des Blutgefässsystemes mit dem Wassergefässsysteme. Solange dieser Beweis nicht erbracht ist, kann es nur Verwirrung anrichten , die beiden durch die Beschaffenheit ihrer Wandung und ihrer Inhaltsflüssigkeit verschiedenen Gefässsysteme als eine anatomische Einheit zu behandeln. XIII. Wimperorgane der Synaptiden. Die Synaptiden besitzen in der Leibeshöhle und zwar in der Regel in Verbindung mit den Mesenterien zahlreiche, eigenthümliche Wimper- organe, welche bei keiner anderen Seewalzen-Familie vorkommen und deshalb mit Recht von Semper (238) in die Diagnose der Synaptiden aufgenommen worden sind, worin ihm Lampert (134) und Theel (267) gefolgt sind. Sie werden bald als Wimperbecher oder Wimpertrichter, bald als pantoffel- oder ftillhornförmige Wimperorgane bezeichnet. Am besten bekannt sind sie bei den Gattungen Chiridota, Si/napta und Anapta] weniger gut sind wir über ihr Vorkommen und ihren Bau bei den übrigen Synaptiden- Gattungen unterrichtet. Ihre Entdeckung verdanken wir Mertens (33 u. 154), der sie bei Chiridota rufescens Br. und Ch. discolor Eschsch. beobachtete. Für CJi. dis- color bestätigte und ergänzte Grube (83) den Mertens'schen Befund, während J oh. Müller (182 u. 183) und Leydig (142) die Ersten waren, welche auch in der Gattung Synapta das Vorkommen der Wimperorgane 224 Seewalzeii. Dachwiesen und in deren feineren Bau einzudringen versuchten. M. Sars (222) beschrieb sie bei Chiridota laevis (Fabr.) und Baur (10) wieder- holte im Wesentlichen die Angaben von Job. Müller in Betreff der Synapta digitata. Alsdann nahm Semper (238) an tropischen Synaptiden eine neue Untersuchung der Wimperorgane vor, an welche sich neuer- dings eingehende Beobachtungen von Semon (235 u. 236) an niittel- meerischen Arten anschlössen. Auch Sluiter (241 u. 242), Duncan und S laden (56) und ich (153 u. 160) machten einzelne Angaben über die Wimperorgane verschiedener Chiridota-, Synapta- und Atiapta-kritn, wäh- rend sich über die Wimperorgane von Myriotrochus (= OligotrocJms) und ÄcantJiotrochus bei M. Sars (120) und Danielsse n und Koren (50) einige Notizen *) finden. In ihrem Vorkommen, ihrer Anordnung und Vertheilung unterliegen die Wimperorgane manchen Verschiedenheiten, die sich wohl noch vermehren werden, wenn erst noch eine grössere Zahl von Arten darauf untersucht sein wird. Denn im Vergleiche zur Zahl der bekannten Synaptidenarten tiberhaupt ist es bis jetzt nur eine ziemlich beschränkte Anzahl, bei denen die Wimperorgane genauer studirt worden sind**}. Nur einer einzigen Art, nämlich der Chiridota violacea Peters, sind die Wimperorgane mit Bestimmtheit abgesprochen worden ; doch dürfte Semper ganz im Rechte sein, wenn er dieser von Joh. Müller (184) herrührenden Angabe einigen Zweifel entgegensetzt. In den meisten Fällen sind die Wimperorgane auf die Mesenterien beschränkt. Nur selten breiten sie sich weiter aus, indem sie nur zum Theile auf den Mesenterien stehen, zum anderen Theile aber auf die Leibeswand übertreten. Ein solches Uebertreten wird angegeben von Synapta digitata (Mont.)***), hisjnda Heller, similis Semp., Chiridota rigida Semp. und Änapta gracilis Semp. Falls sich die Wimperorgane wie gewöhnlich nur an den Mesenterien finden, treten sie meistens an allen drei Mesenterien auf, so z. B. bei Synapta reticiäata, recta, nigra Semp., *) Da die genannten skandinavischen Forscher die Gebilde, welche sie bei Myriotroclnis und Acantlwtroclms als Wimperorgane der Leibeshöhle erwähnen, wegen Ungunst des Mate- riales nur höchst unvollständig untersuchen konnten, so lassen wir dieselben im Folgenden ganz unberücksichtigt. **) Die Art und Weise, wie Lampert (134) in seinen Diagnosen der Synaptidenarten die Wimperorgane berücksichtigt, leidet an grosser Inconsequenz. Während er sie bei keiner einzigen Synapta- Kvi erwähnt, nimmt er sie bei Anapta gracilis Semp. und einzelnen C'hiri- dota-Arten in die Beschreibung auf, lässt sie aber wieder bei anderen Chiridota- Arten, bei denen sie gleichfalls bekannt sind, aus der Beschreibung weg. ***) Bei dieser Art gibt Joh. Müller (183) des Näheren an, dass die auf die Leibes- wand übergetretenen Wimperorgane sich in zwei dicht gedrängten Zügen in zwei Interradial- feldern anordnen. Ich kann dem hinzufügen, dass es sich dabei um den mittleren und den linken dorsalen Interradius , also um die Interradien der zwei ersten Darmschenkel handelt. Es wäre von Interesse, auch die anderen oben genannten Arten darauf zu prüfen, ob auch bei ihnen das Uebertreten der Wimperorgane auf die Körperwand sich auf ganz bestimmte Inter- radien beschränkt. Wimperorgarie der Synaptiden. 225 hefersteinii Sei., Chiridofa rufescens Br., dubia, incongrua Semp., discolor Eschsch., Anapta gracüis Semp. und suhtiUs Sluit. Bei Synaxda nigra Semp. werden sie am dorsalen Mesenterium bereits seltener und ielilen dort ganz bei Synapta henedeni Ludw., wo sie auch am linken Mesenterium sparsam sind, dagegen das rechte Mesenterium in grosser Zahl besetzen. Umgekehrt ist es bei CJiiridota roüfera (Pourt.) und pisanü Ludw. gerade das rechte Mesenterium, dem die Wimperorgane fehlen, während sie am linken und am dorsalen Mesenterium vorkommen. An den Mesenterien sind die Wimperorgane in der Regel so an- gebracht, dass sie in einem mehr oder weniger unregelmässigen, einfachen oder doppelten Streifen der Inseitionslinie folgen, mit welcher sich das Mesenterium an die Leibeswand befestigt. Seltener, z. B. bei Chiridofa panaensis Semp., besetzen die Wimperorgane das Mesenterium in breiterer Ausdehnung und reichen dann bis an die Verbindung des Mesenteriums mit dem Darme. Entweder stehen die Wimperorgane in ziemlich gleichen Abständen von einander oder sie treten zu zwei, drei und mehr zu kleinen Gruppen zusammen, bleiben aber auch dann insofern gesondert, als ein jedes seine eigene Befestigung an das Mesenterium, bez. die Leibeswand, be- sitzt. In anderen Fällen aber sind eine Anzahl von Wimperorganen enger mit einander verbunden, indem sie einem gemeinschaftlichen Stamm auf- sitzen, der seinerseits dem Mesenterium, bez. der Leibeswand aufgepflanzt ist; auf diese Weise entstehen bäumchenförmige Gruppen, die man als Wimper bäumchen bezeichnen kann. Gesonderte Wimperorgane be- sitzen beispielsweise Anapta suhtilis Sluit., graciUs Semp., Synapta digitata (Mont.), inhaerens (0. F. Müll.), henedeni, orsinii Ludw., molesta, reticulata, recta, nigra Semp,, CJiiridota rotifera (Pourt.), pisanii Ludw. Bald einzeln, bald in Gruppen stehen die gesonderten Wimperorgane z. B. bei Synapta hispida Hell, und CJiiridota taevis (Fabr.), fast immer in Gruppen bei Synapta Jcefersteinii Sei. und CJiiridota discolor Eschsch. Aus diesen Bei- spielen geht hervor, dass es auch CJiiridota-Arteii mit gesonderten Wimper- organen gibt. Dagegen besitzen andere CJüridota-Aiteu, z. B. CJi. rufescens Br., panaensis, vitiensis, dubia und incongrua Semp.*), echte Wimper- bäumchen, welche bis jetzt ausserhalb der Gattung CJiiridota noch nirgends angetroffen w^orden sind. Trotzdem ist dieses Auftreten der Wimperbäumchen nichts Unvermitteltes, denn es kommt manchmal auch bei Synapten, z. B. bei Synapta digitata nach Job. Müller (183) vor, dass die Stiele von zwei oder mehreren Wimperorganen am Mesenterium durch eine gemein- schaftliche Wurzel verbunden sind. Bei CJiiridota dubia und incongrua *) Bezüglich des Vorkommens gesonderter oder bäumclienförmiger Wimperorgane bei Chiridota rigida Semp. stehen die Angaben Semper's in Widerspruch zu einander. Das eine Mal (238, S. 35) sagt er, dass die Wimperorgane dieser Art dem Mesenterium ge- sondert aufsitzen, das andere Mal (238, S. 19) lässt er sie zu 4 — 6 an einem gemein- schaftlichen Stiele befestigt sein. Bioun, Klassen des Thier - Eeichs. II. 3. 15 226 Seewalzen. Semp. kommt neben der gewöhnlichen Form der Wimperbäumchen noch eine zweite Form derselben vor, bei welcher der gemeinschaftliche Stamm nicht stielförmig ist, sondern die Gestalt eines breiten länglichen Blattes hat, an dessen Rand die einzelnen Wimperorgane in mehrfacher Reihe befestigt sind*). Die gewöhnlichen Wimperbäumchen haben bald eine ziemlich langgestreckte Gestalt, wie z. B. bei Chiridota rufesceitsBv. (XII, 5) und bestehen dann aus einer oft recht grossen Anzahl kleiner Wimper- organe, bald sind sie kürzer gestielt, gedrungener und aus einer geringeren Zahl verhältnissmässig grosser Wimperorgane gebildet, z. B. bei Chiridota vitiensis Semp. Die Grösse der einzelnen Wimperorgane schwankt selbst bei dem- selben Individuum etwas, beträgt aber durchschnittlich 0,08 — 0,4 mm. Bei Synapta reficulafa Semp. sind die Wimperorgane 0,08 mm lang, bei S. hcselü Jag. 0,13 mm , bei S. similis Semp. 0,15 mm , bei S. digitata (Mont.) 0,1—0,15 und darüber, bei Chiridota rigida Semp. 0,21 mm, bei Anapta graciUs Semp. 0,32 — 0,42 mm **). Die Wimperbäumchen der Chiridota rufescens Br. haben eine Länge von ungefähr 0,66 mm, während die einzelnen Wimperorgane dieser Bäumchen nur 0,075 mm lang sind. Bei Chiridota vitiensis Semp. dagegen sind die Bäumchen nur 0,58 mm lang, bestehen aber aus 0,23 mm langen Wimperorganen. Die abweichend gestalteten Wimperbäumchen mit blattförmigem Stamme bei Chiridota dubia sind fast 1 mm lang. Die gewöhnliche Form, in welcher die Wimperorgane auftreten, stellt ein gestieltes, bilateralsymmetrisches Gebilde dar, welches von vorn oder hinten gesehen einen etwa birnförmigen Umriss hat (XII, 2, 5). Hertens bezeichnete die Organe in wenig zutreffender AVeise als „Cylinder" oder „Bläschen", während Job. Müller den besseren Ver- gleich mit einem Pantoffel oder Füllhorn gebrauchte; andere Forscher verglichen sie mit einem Becher oder Trichter. Seitenansichten, sowie Ansichten auf das Stielende oder auf das freie Ende der Organe lehren, dass alle diese Vergleiche der Sachlage nicht ganz entsprechen. Es handelt sich nämlich um eine eigenthümlich gebogene, abgerundete Platte, welche eine vordere, im Ganzen concave und eine hintere, im Ganzen convexe Seite unterscheiden lässt. Am Stielende ist die Platte schmäler als am freien Ende und zugleich bis auf eine schmale, vordere, einem Ausguss ähnliche Spalte zusammengebogen ; weiter nach dem freien Ende *) Auch hier widersprechen sich die Angaben Semp er's insofern, als er die Wimper- häumchen mit blattförmigem Stamme das eine Mal (238, S. 21) an das Mesenterium des zweiten absteigenden Darmschenkels, also an das rechte Mesenterium verlegt, das andere Mal aber (238, S. 35) sie ausschliesslich dem linken Mesenterium zuweist. **) In Betreff der Grösse der Wimi)erorgane hei Anapta gracüis finden sich bei Semper abermals einander widersprechende Angaben. S. 18 seines Werkes (238) nennt er die Wimperorgane dieser Art ,,sehr klein" und S. 35 sagt er von ihnen, dass sie ,, verhältniss- mässig sehr gross" seien. Auch Sluiter (242) hebt bei seiner Anapta sultilis die ansehn- liche Grösse der Wimperorgane hervor. Wimperorgaiie der Synaptiden. 227 ZU wird die Platte breiter und ihre Seitentlieile biegen sich am Rande etwas nach aussen und hinten. Die Platte besteht aus einem einschichtigen, wimpernden, ziemlich hoben Epithel, welches von einer dünnen ßindegewebslage getragen wird. Die Epithellage, welche wir als die eigentliche Wim per platte bezeichnen können, bildet die concave innere Oberfläche des Organes sowie dessen freien Rand, während die convexe äussere Oberfläche von dem erwähnten Bindegewebe und dem dasselbe iiberkleidcnden Cölomepithel dargestellt wird. Die ßindegewebslage und dieser äussere epitheliale Ueberzug derselben bilden die peritoneale Umhüllung und Stütze der Wimperplatte. Die Zellen der Wimperplatte (XII, 2, 4) tragen, wie schon Job. Müller bemerkte, lange Wimpern, welche nach Leydig einwärts schlagen. Nach Semon scheint es, dass jede Zelle nur ein einziges Wimperhaar trägt. Die Zellen selbst wurden als solche zuerst von Leydig erkannt;' Semon untersuchte sie näher und fand, dass sie bei Synapta dkjitata und inhaercns massig lange, ziemlich dünne Cylinder- zellen sind mit verhältnissmässig grossem, langgezogenem Kerne, was ich für Chiridofa rufesccns Br. bestätigen kann. Nach Semon ist das wim- pernde Cylinderepithel im ganzen Bereiche der Wimperplatte gleich hoch, während Semper angibt, dass dasselbe an dem Stielende der Wimper- platte (im sog. Grunde des Trichters) fehle. Bei einer Untersuchung der Wimperorgane der Synapta orsinii Ludw. gewann ich mitunter den Ein- druck, als wenn Semper mit dieser Angabe Recht habe; doch sah es an anderen Präparaten von derselben Art sowie auch von Chiridota rufescens so aus, als handle es sich in dieser Gegend nicht sowohl um ein vollständiges Fehlen als vielmehr nur um eine Abflachung des Wimperepithels. Die peritoneale Hülle (XII, 2, 4) ist eine unmittelbare Fort- setzung des Stieles und weiterhin durch dessen Vermittelung eine Fort- setzung des Mesenteriums oder da, wo die Wimperorgane an der Körper- wand ansitzen, eine Fortsetzung der peritonealen Bekleidung dieser letzteren. Job. Müller und Leydig haben dieses Verhältniss bereits ganz richtig geschildert; sie bezeichnen die PeritonealhüUe als eine glas- helle, homogene, mit einzelnen Kernen besetzte Membran. Mit diesen „einzelnen Kernen" sind die Kerne der ganz platten Zellen des Cölom- epithels gemeint, welches die sehr dünne, hyaline Biudegewebswand über- kleidet. Nach Semon sind diese platten Zellen spindelförmig, ganz hell und mit einem länglichen Kerne ausgestattet. Die unter dem Cölomepithel gelegene, auch von Semper erwähnte, feine ßindegewebslage scheint Semon übersehen zu haben, während ich sie bei Synapta orsinii Ludw. und Chiridota rufescens Br. deutlich wahrnehme. Ein Punkt, der noch der genaueren Aufklärung bedarf, ist das Verhalten der PeritonealhüUe am vorderen unteren (also dem Stiele zugekehrten) Bezirke der Wimperplatte, da wo die Wimperplatte den oben erwähnten, einem Ausguss ähnlichen 15* • 228 Seewalzen. Ausschnitt zeigt; nach Semon scheint die PeritonealhüUe geschlossen über diesen Ausschnitt hinwegzugehen, während die Beobachtungen der übrigen Forscher uns darüber im Zweifel lassen. Der bald kürzere, bald längere Stiel der Wimperorgane besteht nach Seraper aus hyalinem Bindegewebe, welches oberflächlich von den niedrigen Zellen des Cölomepithels tiberkleidet ist. Semon dagegen scheint der Ansicht zu sein, dass der Stiel in seiner ganzen Dicke ledig- lich aus spindelförmigen, platten Zellen zusammengesetzt sei. Bei Sijnapta orsinii Ludw., CMridota nifescens Br. und Ch. pisanii Ludw. sehe ich aber in Uebereinstimmung mit Sem per mit der grössten Deutlichkeit, dass jene platten Zellen nur einen äusseren Ueberzug der glashellen, bindegewebigen Axe des Stieles darstellen. Die hyaline Beschaffenheit dieser Stielaxe, welche mit dem Bindegewebe des Mesenteriums in Ein- klang steht, macht es erklärlich, dass Leydig das Innere des Stieles als ein Gefäss deuten konnte. Schon Joh. Müller hat dieser Deutung widersprochen und ebenso konnten sich weder Semper noch Semon noch ich selbst (153) von ihrer Richtigkeit überzeugen. Die Muskel- fasern des Mesenteriums setzen sich in die Stiele der Wimperorgane nicht fort. Dagegen stellte Semon für die an einem späteren Orte zu erörternde Function der Wimperorgane die bemerkenswerthe Thatsache fest, dass man häufig im Inneren des Stieles denselben Wand erz eilen (Schleimzellen Semper's, Plasraawanderzellen Hamann's) begegnet, welche in fast allen bindegewebigen Theilen des Holothurienkörpers sowie auch im Blute und in der Flüssigkeit des Wassergefässsystemes auftreten. An der Wurzel des Stieles gehen seine beiden Schichten unmittelbar über in die betreffenden Schichten des Mesenteriums. Sind die Wimperorgane zu Bäumchen verbunden, so verhalten sich ihre Einzelstiele ganz ebenso wie bei den gesonderten Wimperorganen. Der gemeinschaftliche Stamm der Bäumchen aber enthält nach Semper auch noch Muskel- und Bindegewebsfasern, welche aus dem Mesenterium in denselben eintreten. Schliesslich ist noch einmal auf den von der gebogenen Wimperplatte gebildeten Hohlraum zurückzukommen. Leydig beschrieb einen aus dem Grunde dieses Hohlraumes („aus der Tiefe des Füllhornes") hervorragenden Haufen nicht flimmernder, rundlicher Zellen, die grösser als die Wimper- zellen sind und bei Synapta digitata manchmal dasselbe röthliche Pigment besitzen wie die Zellen des äusseren Darmepithels. Semper dagegen zeigte, dass es sich bei diesem, oft ganz fehlenden und in der Grösse sehr wechselnden Zellenhaufeu überhaupt nicht um einen Bestandtheil des Wimperorganes handelt, sondern dass derselbe aus Zellen der Leibes- höhlenflüssigkeit besteht, welche durch die Thätigkeit der Wimpern in das Wimperorgan hineingewirbelt worden sind. Semon bestätigte diesen Befund; er fand den betreffenden Zellenhaufeu theils aus Wanderzellen, theils aus abgestossenen Epithelzellen der Leibeshöhle, sowie auch aus Zellen in verschiedenen Stadien des Zerfalles gebildet. Leibeshöhle. 229 Alle vorstehenden Angaben über den Bau bezogen sich zunächst auf die gewöhnliche Form der Wimperorgane. Bei Syna^ita digitata kommen nach Semon's Entdeckung aber auch noch Wimperorgane von anderer Form vor, welche viel grösser sind , etwa 0,45 mm an Länge erreichen, also die gewöhnlichen Organe um mehr als das Dreifache an Grösse übertreffen und einem eingerollten Blatte ähnlich sehen (XII, 6); über ihren feineren Bau bemerkt Semon nur, dass derselbe keinerlei Unter- schied von dem der kleineren Organen erkennen lasse. XIV. Leibeshöhle. 1. Räume der Leibeshöhle. Die zwischen Körper wand und Darm befindliche Leibeshöhle stellt einen weiten, mit Flüssigkeit erfüllten und mit einem Epithel aus- gekleideten Raum vor. Nebenräume, welche mit diesem Hauptraume der Leibeshöhle in Zusammenhang stehen, sind erstens der stets vor- handene Schlundsinus, zweitens der nur bei Aspidochiroten bekannte Nebenschlundsinus und der in seinem Vorkommen ebenso beschränkte Geschlechtssinus, drittens vielleicht die Pseudohämalkanäle. a. Schlundsinus, Nebenschlundsinus, Geschlechtssinus. Den Schlundsinus haben wir schon bei einer früheren Gelegenheit (S. 161) als einen Raum kennen gelernt, welcher die Speiseröhre umgibt, nach innen von dieser, nach aussen von dem Kalkringe, den Radialkanälen (bezw. den Fühlerkanälen bei den Synaptiden) und dem Ringkanale des Wassergefässsystemes begrenzt ist und von den Aufhängesträngen der Speiseröhre durchsetzt wird. Falls die äussere Begrenzung des Schlund- sinus nur durch die eben genannten Theile zu Stande kommt, steht der- selbe durch die vorn von dem Kalkringe, hinten von dem Wassergefässringe begrenzten Zwischenräume der Radial-, bezw. Fühlerkanäle mit der Leibes- höhle in weitem Zusammenhange; dazu kommt, dass auch an seiner hinteren Begrenzung zwischen dem Wassergefässringe und dem Darm- rohre eine ringförmige Spalte vorhanden sein kann, welche durch die Aufhängestränge des Darmes nicht vollständig ausgefüllt wird und des- halb auch ihrerseits den Schlundsinus mit der allgemeinen Leibeshöhle in Verbindung setzt. In anderen Fällen ist diese Ringspalte durch Binde- gewebe oder durch eine feste Anlagerung des Wassergefässringes an den Darm ganz oder theilweise zum Verschluss gekommen (z. B. bei Stichopus variegatus Semp.). Die vorhin erwähnten Zwischenräume zwischen den Radial-, bezw. Fühlerkanälen stellen Löcher in der vom Kalkring, den Radial- bezw. Fühlerkanälen und den» Wassergefässring gebildeten Aussen- wand des Schlundkopfes dar, welche bald kurz, bald lang, bald schmal, bald breit sind. Auf diesem Zustande verharrt die Sache bei den meisten 230 Seewalzen. Dendrochiroten , den Molpadiiden , einzelnen Aspidochiroten (z. B. bei Mülleria mauritiana (Quoy u. Gaim.) nach Selenka (229)), einzelnen Synaptiden (z, B, bei Synapta dubia Semp.) und vielen Elasipoden (z. B. bei Arten der Gattungen Oneiroplianta , Orphnurgus, Deima). Sonst aber verengern sich diese Löcher von ihrem Rande her durch die Ausbildung einer bald sehr dünnen, bald dicken, bindegewebigen Membran, welche mit der Biudegewebsschicht der Radial- bezw. Fühlerkanäle in Zusammen- hang steht und eine besondere Aussenwand des Schlundkopfes darstellt, welche gewissermaassen die Radial- bezw. Fühlerkanäle in sich auf- genommen hat. In der Regel werden die Löcher auf solche Weise nur verkleinert, aber nicht verschlossen und liegen dann entweder im vorderen oder im hinteren Theile der Membran. Vorn, also dicht hinter dem Kalk- ringe befinden sie sich z. B. bei manchen Synaptiden (z. B. bei Chiridota rigida (XII, 8), Ch. panaensis, Sijnapta glabra Semp.) und den meisten Aspidochiroten (VII, 11); hinten, unmittelbar vor dem Wassergefässring bei vielen Synaptiden (z. B. bei Synapta hcselii (Jag.), vittata (Forsk.), reticidata (XII, 7), nigra, recta Semp.) und einzelnen Dendrochiroten (z. B, bei Thyllopliorus perspicillum (Sei.)). Seltener kommt es zu einem voll- ständigen oder fast vollständigen Verschluss der Löcher, so dass dann für den Schlundsinus nur noch die Ringspalte zwischen Wassergefässring und Darm für seine Verbindung mit der Leibeshöhle übrig bleibt; so ver- halten sich zahlreiche Elasipoden (z. B. Laetmogone tvyville-tJiomsonii (VII, 9), Elpidia glacialis, BentJiodytes sanguinolenta , llyodaemon maculakts, Kolga hyalina*)) und vielleicht auch einzelne Synaptiden (z. B. Chiridota laevis (Fabr.)). Nicht selten nimmt die Wand des Schlundsinus eine knorpel- artige Beschaffenheit an und wird dann als Knorpelring oder Knorpel- platte des Schlundkopfes bezeichnet. Durch den Besitz eines solchen „Knorpelringes'' sind namentlich diejenigen Synaptiden ausgezeichnet, bei welchen die Verbindungslöcher des Sclilundsinus mit der Leibeshöhle dicht vor dem Wassergefässringe liegen (Beispiele s. oben); aber auch bei einer Dendrochiroten-Art, Phyllopliorus pcrsinciUum, findet sich dieselbe Einrichtung und tritt auch hier in Vereinigung mit derselben Lagerung der Verbindungslücher auf. Auch Kalkeiulagerungen sollen in der Wand des Schlundsinus auf- treten können. Die einzige darauf bezügliche Angabe rührt von Selenka (229) her, welcher in der Schlundkopf-Wandung von Ciicuniaria frondosa (Gunn.) dicht verfilzte, vor dem eigentlichen Kalkringe gelegene Kalk- stäbchen beschreibt. Mir scheinen diese Gebilde wegen ihrer Lage nicht mehr zur eigentlichen, erst am hinteren Rande des Kalkringes beginnenden Schlundsinus-Wand, sondern zum basalen Bezirke des Rüssels (s. S. 140) *) Yon dieser Art behaui)ten zwar Dauielssen und Koren (50) einen vollständigen Abschluss des Schlundsinus von der Leibeshöhle. Da aber ein solches Verhalten bis jetzt bei keiner einzigen anderen Seewalze bekannt ist und ein näherer Nachweis für die Richtig- keit ihrer Behauptung von den genannten Forschern nicht erbracht wird, so wird man der- selben wohl einigen Zweifel entgegensetzen dürfen. Leibeshöble. 231 oder zur Mimdscheibe zu gehören. Ueberdies sab schon Selen ka diesen „zweiten Kalliring'^ nicht bei allen Exemplaren in gleicher Deutlich- keit; Dune an und S laden (56) vermissten ihn stets bei erwachsenen Thiereu und konnten nur einmal bei einem kleinen Exemplare eine An- deutung davon an der Spitze der Interradialstücke des Kalkringes ent- decken; nach Lampert (134) kommt er dadurch zu Stande, dass die Vorderenden aller Stücke des Kalkringes durch Kalkfäden miteinander in Verbindung stehen. Eine grössere morphologische Bedeutung scheint demnach diesem ,,zweiten Kalkringe" nicht zuzukommen. b. Als Geschlechtssinus bezeichnete Sem per (238) einen Neben- raum der Leibeshöhle, dem er nur bei gewissen Aspidochiroten begegnete, so z. B. bei Stichopus variegatus Semp., Holothuria impatiens (Forsk.), MüUeria lecanora Jag. u. a. Derselbe entsteht dadurch, dass sich hinter dem Blutgefässringe eine schmale, kanalförmige Verlängerung der Leibes- höhle in das dorsale Mesenterium einsenkt und daselbst zwischen Speise- röhre und Genitalgang bis zur Genitalbasis sich erstreckt. Bei den meisten, aber nicht bei allen Arten, welche einen Geschlechts- sinus besitzen (ausgenommen ist z. B. Mülleria lecanora), bemerkte Semp er, dass sich der Schlundsinus auch noch hinter dem Wassergefäss- und Blutgefässringe eine Strecke weit auf dem Darme nach hinten verlängert. Er nannte diese Verlängerung den Nebenschlundsinus und schilderte denselben als „einen von zahlreichen radiären Fasern durchzogenen Hohl- raum, der ausser durch eine Reihe feiner, am Mesenterium liegender Oeffnungen mit einer Ringspalte dicht hinter der Halskrause (d. i. Blut- gefässring) in die Leibeshöhle mündet" ; er reicht nach hinten nicht ganz so weit wie der Geschlechtssinus und steht auch an seinem Hinterende durch feine Oeffnungen mit der Leibeshöhle in Verbindung. Anhangsweise ist bei den eben besprochenen Nebenräumen der Leibeshöhle auch noch einer Einrichtung zu gedenken, welche Danielssen und Koren (50) bei einer Elasipodenform erwähnen. Bei Kolga liyalina fanden sie in der Gegend des „Halskragens", im mittleren dorsalen Inter- radius an der Innenseite der Körperwand einen Hohlraum, welcher durch zwei Paar länglicher, quergestellter Oeffnungen mit der Leibeshöhle zu- sammenhängt. Die Aussenwand dieses Hohlraumes wird von der Körper- wand gebildet, während die einem Diaphragma ähnliche Innenwand aus Bindegewebe und Muskelfasern, sowie einem wimpernden peritonealen Epithelüberzug zusammengesetzt ist. An den vier Oeffnungen ordnen sich die Muskelfasern kreisförmig zu je einem Schliessmuskel. Der Hohlraum selbst setzt sich an seiner Aussenwand durch sechs runde Oeffnungen in die Innenräume der sechs Papillen fort, aus deren Vereinigung der ganze Halskragen besteht. Nach dieser Darstellung würde es sich demnach bei den „Halskragen"-Papillen der Kolga hyalina nicht um ambulacrale An- hänge, sondern lediglich um Aussackungen der Körperwand handeln. Nach den an anderen Elasipoden angestellten Beobachtungen von Theel (266) ist es aber sehr wahrscheinlich geworden, dass eine Nachunter- 232 Seewalzen. suchung' der Kolga hyalina zu einer Berichtigung der Danielssen und Koren'schen Angaben in dem Sinne führen wird, dass die Innenräume jener Papillen nicht zur Leibeshöhle, sondern zum Wassergefässsystem gehören; alsdann würde der „Halskragen" der Kolga hyalina dem bei anderen Elasipoden als Rückensegel (s. S. 111) bezeichneten Gebilde entsprechen. c. Pseudohämalkanäle und Epineuralkanäle. Schon bei Be- trachtung der Radialgefässe des Blutgefässsystemes (s. S. 203 und 204) haben wir einen zwischen dem Radialnerven und dem radialen Blut- gefäss oder, wo dieses noch nicht nachgewiesen worden ist, zwischen dem Radialnerven und dem radialen Wassergefäss gelegenen Hohlraum kennen gelernt und als Pseudohämalkanal*) bezeichnet. Derselbe (VII, 15 c und Holzschnitt 13 auf S. 119 bei B**)) wurde nach einigen Andeutungen bei Job. Müller***) und in den Abbildungen Semper's (238) t) zuerst von Greeff (77) genauer beschrieben und als radiales Nervengefäss bezeichnet. Unter derselben Benennung schilderte Teu scher (261) den Pseudohämalkanal bei Cucumaria cucumis (Risso), planci (Br.), Psolus squamatus (Düb. u. Kor.), Holothuria tuhulosa (Gmel.), Caudina arenata (Gould)ft). Danielssen und Koren (50) bildeten ihn ohne weitere Erläuterung ab in Querschnitten durch einen Radius von TrocJiostoma arcticum (v. Marenz.) und horeale (Sars). Theel (266) fand ihn auch bei Elasipoden, z. B. bei seiner Laetmogone wyville-thomsoni, und bezeichnete ihn ebenfalls als Neuralkanal ; nach seinen Abbildungen kann derselbe mitunter fehlen, z. B. im mittleren ventralen Radius von Kolga nana Theel und in den beiden dorsalen Radien von OneiropJianta mtita- bilis Theel. Nachdem so bei allen Familien mit Ausnahme der Synaptiden *) Nicht zu verwechseln mit Theel 's Pseudhämalgefässen, womit die Blutgefässe selbst gemeint sind; vergl. Anm. S. 198. **) Vergl. dazu Anm. S. 204. ***) Was Joh. Müller (184 u. Nachtrag dazu) bei tropischen Synapten erst als radiale Blutgefässe, dann als Kanäle, in welchen die Eadialnerven liegen, bezeichnet hat, Hesse sich wenigstens zum Theil als Pseudohämalkanäle deuten. Denn bei einer späteren Gelegenheit (188) spricht er den grossen exotischen Synapten zwei dicht über einander gelagerte radiale Kanäle zu, von denen der äussere für den Nerven bestimmt sei, während er den inneren, wie aus noch späteren Angaben (185) hervorgeht, für das radiale Wassergefäss hält (s. S. 118). Die betr. Beobachtungen Joh. MüUer's sind aber offenbar an schlecht erhaltenem Material angestellt und ihre Darstellung lässt für ein ganz sicheres Beurtheilen dessen, was Müller insbesondere an Synapta beselii Jag. eigentlich gesehen hat, den Mangel einer Abbildung sehr fühlbar werden. Was die Deutung des von ihm erwähnten äusseren , für den Nerven bestimmten Kanales namentlich erschwert, ist der Umstand, dass Hamann (93) an gut con- servirten Exemplaren von Synapta diyitata (VII, 12) überhaupt nichts von demselben wahr- genommen hat. t) Er nennt sie die radiale Nervenröhre, deren Wand aus den von ihm als Bestand- theile des Eadialnerven betrachteten Schichten n^ — n* (s. S. 67) gebildet ist. tt) Was aber Teu seh er bei Synapta digitata als Nervengefäss bezeichnet, ist das radiale Wassergefäss. Leibeshöhle. 233 das Vorkommen radialer Pseudoliämalkanäle festgestellt zu sein schien, trat Jourdan (114) mit der Behauptung auf, dass es sich dabei nur um ein Kunstprodukt handle und dass insbesondere die von ihm untersuchten Arten Holothuria tuhulosa (Gmel.), SticJiopiis regalis (Cuv.) und Fhyllophorus marionü (= Cucumaria marioni v. Marenz.) keinen derartigen Kanal, den er „äusseres Arabulacralgefäss" nennt, besitzen*). Auffallend ist bei dieser Behauptung die Schwäche der Beweisführung, die umsoweniger tiberzeugend wirkt, als Jourdan gleichzeitig den sonst von ihm be- strittenen Kanal bei einer anderen Art, nämlich bei Haplodadyla musculus (Risso)**) wenn auch mit einigem Zweifel als vorhanden beschreibt und abbildet. Die nächsten Forscher Semon(233) und Hamann (93) schil- dern denn auch das Vorkommen und die Lage des Pseudohämalkanales wieder in wesentlicher Uebereinstimmung mit den früheren Angaben bei Holothuria tubuhsa (VII, 15), poU, Cucumaria cucumis und planci'^*'^), weichen aber in der Deutung des Kanales von einander ab, S e m o n bestreitet, dass er ein Theil des Blutgefässsystemes sei, während Hamann ihn geradezu als die radiale Blutlacune bezeichnet. Ebenso rechnen Vogt undYung (284) den auch von ihnen bei Cucumaria planci beobachteten Kanal zum Blutgefässsystem und nennen ihn die secundäref) Lacune. Es ist bemerkenswerth, dass diese Deutung des Pseudohämalkanales als eigentliche Blutbahn sich gerade bei denjenigen Forschern findet, welche das wirkliche radiale Blutgefäss übersehen haben (s. S. 204). Was aber gegen diese Deutung spricht, ist einmal der Umstand, dass nach innen von dem Pseudohämalkanal ein besonderes radiales Blutgefäss vorkommt (s. S. 203—204), ferner die innere Auskleidung und der Inhalt der Pseudohämalkanäle und endlich das Verhalten derselben in der Nähe des Mundes. Die innere Auskleidung wird von einem einschichtigen, flachen Epithel gebildet, welches in seiner ganzen Gestaltung mit dem der Leibes- höhle tibereinstimmt, während die Blutgefässe (s. S. 201) des Epithels ermangeln. Beobachtungen tiber dieses Epithel besitzen wir nur von *) Die Meinung Jourdan's, es habe auch schon Teuscher das Greeff'sche Nerven- gefäss in Abrede gestellt, kann nur auf einem Missverständnisse beruhen. Was Teuscher an der Greeff'schen Darstellung als unzutrefFend bezeichnet, ist nicht das nach innen vom Eadialnerven gelegene Nervengefäss, sondern ein anderer, nachher (s. S. 235) zu erörternder Raum, der nach Greeff nach aussen von dem Radialnerven liegen soll. **) Was für eine Holothurie Jourdan tibrigens unter diesem Namen meint, ist eine recht zweifelhafte Sache; vergl. Anm. auf S. 61. ***) Auch für Cuctimaria crocea (Less.) kann ich das Vorhandensein des Pseudohämal- kanales angeben. Mir scheint übrigens der in Rede stehende Kanal auch bei gewissen Synaptiden voizukommen; denn ich finde an einem vortrefflich conservirten Exemplare von Chiridota rvfescens Br. zwischen dem Eadialnerven und dem radialen Wassergefäss einen Hohlraum, den ich für nichts anderes als den Pseudohämalkanal halten kann t) „Secundär" im Gegensatze zu der von ihnen angenommenen, nach aussen vom radialen Nerv gelegenen „Lacune"'. 234 Seewalzen. Teil scher (261) und .Semon (233). Jener bezeichnet das Epithel an der äusseren, dem Nerven anliegenden Begrenzung des Pseudohämal- kanales als ein , .gewöhnliches Epithel" und stellt es in seinen Abbildungen als einschichtig und sehr niedrig dar. Semon lässt in diesem Bezirke den Pseudohämalkanal von der „inneren Zellschicht des Nerven" be- grenzt sein. Wir haben bei Betrachtung der Radialnerven (S. 68 u. 69) gesehen, dass die nervöse Natur dieser ,, inneren Randzellen" noch keines- wegs ganz aufgeklärt ist; was aber ihre Form angeht, so stimmt Seraon insofern mit Teuscher's Befund überein, dass es sich um eine niedrige, einschichtige Zellenlage handelt. Auch an der gegenüberliegenden, dem radialen Blutgefäss und dem Wassergefäss anliegenden Wand trafen Teuscher und Semon dasselbe niedrige einschichtige Epithel an. Nur bei Holotliiiria tubulosa soll dieses Epithel nach Teuscher eine ganz abweichende Gestaltung in der Weise annehmen , dass die Zellen einen kurzen Stiel bekommen, der sie an die bindegewebige Unterlage befestigt, im übrigen aber gesondert von einander in den Pseudohämalkanal frei hineinragen. Indessen hat Semon bei derselben Art nichts Derartiges wahrzunehmen vermocht. — Was den Inhalt des Pseudohämalkanales angeht, so hebt Semon mit Recht hervor, dass man das in den eigentlichen Blutbahnen so häufige Gerinnsel niemals in denselben antrifft. Nach dem Munde zu bleibt der Pseudohämalkanal nach Teuscher (bei Holotlmria tubulosa) in seiner Lagebeziehung zum Radialnerven, radialen Blutgefäss und radialen Wassergefäss bis zu der Stelle, an der sich das letztere an die Innenfläche des Kalkringes wendet; von dort an trennt sich der Pseudohämalkanal vom radialen Wassergefäss und folgt dem Nerven bis zu dessen Eintritt in den Nervenring; hier angekommen mündet er in einen dem Nervenring von innen anliegenden Pseudo- hämalring. Semper dagegen war der Meinung, dass die Pseudo- hämalkanäle (seine radialen Nervenröhren) am Nervenring, ohne einen Ringkanal zu bilden, blindgeschlossen endigen; bei seiner Cucumaria japonica vermuthet er, dass sie sich mit fünf Paar räthselhaften , birn- förmigen, sulzigen Körpern verbinden, welche er im Schlundsinus dieser Art antraf. Es wird die Aufgabe weiterer Untersuchungen sein, das Ver- halten der Pseudohämalkanäle an ihrem oralen Ende genauer zu erforschen und insbesondere auch die wichtige Frage nach dem etwaigen Zusammen- hange derselben (oder des Pseudohämalringes) mit der Leibeshöhle zu beantworten; einstweilen lässt sich ein solcher Zusammenhang nur ver- muthen, wie denn überhaupt die hier, im Kapitel Leibeshöhle, vor- genommene Besprechung der Pseudohämalräurae ebe» nur auf dieser Ver- muthung beruht. Während seines Verlaufes gibt jeder der fünf radialen Pseudohämal- kanäle nach Teuscher Nebenäste ab, welche die Füsschen- und Fühlernerven begleiten. Vogt undYung (284) scheinen bei Cucumaria planci an Querschnitten durch die Fühlerwurzel jene Pseudohämalkanäle Leibeshöhle. 235 der Fühler gesehen zu haben*). Ebenso rechnen wir hierhin die von Jourdan (114) im Fühlerstiele der Holotlmria tubulosa beschriebene Lacime (s. S. 99 u. 206), sowie verrauthungsvveise die von demselben Forscher in den Füsschen der Holotlmria impatiens bemerkten Lücken (s. S. 206). Im Ganzen ist aber unsere Kenntniss solcher Nebenäste der radialen Pseudohämalkanäle eine ausserordentlich mangelhafte. Im Bereiche der Radien wird ausser dem vorhin betrachteten Pseudo- hämalkanal, dem Blutgetäss und dem Wassergefäss noch ein vierter kanalartiger Raum angegeben, der sich an der äusseren Seite des Radial- nerven zwischen diesem und der Lederhaut befinden soll. Wir wollen denselben seiner Lage entsprechend als Epineuralkanal bezeichnen. Da auch er für ein Blutgefäss gehalten worden ist, könnte man ihn eben- falls als einen Pseudohämalkanal benennen und von dem oben betrachteten inneren, d. h. an der Innenseite des Radialnerven befindlichen Pseudo- hämalkanal als äusseren Pseudohämalkanal unterscheiden; in- dessen würde das voraussetzen, dass er mit jenem in seiner morpho- logischen Bedeutung übereinstimmt. Da es uns darüber bis jetzt an sicherer Kenntniss fehlt, ziehe ich es vor, ihn einstweilen lediglich nach seiner Lage den Epineuralkanal zu nennen. Sem per bildete denselben in einem Querschnitte durch ein Ambulacrum von Holothuria erhmceus Semp. ab, zeichnete ihn aber in entsprechende Querschnittsbilder von Cucumaria japonka Semp. nicht ein und ist der Meinung, dass er nur durch die leichte Ablösbarkeit des Nerven von der Lederhaut zu Stande komme. Auch Teuscher leugnete, dass derselbe eine normale Bildung sei, und Semon (VII, 15) scheint sich dieser Ansicht anzuschliessen ; Hamann deutet ihn zweimal**) in Querschnittsbildern durch ein Ambu- lacrum von Cncimmria planci an, ohne sich jedoch darüber irgendwie zu äussern. Bei Cucumaria crocea (Less.) sehe ich ihn als einen feinen Spalt- raum zwischen Cutis und Nerv, von dem ich einstweilen nicht zu ent- scheiden vermag, ob er ein normales Gebilde oder ein Kunstprodukt ist. Greeff (77) dagegen erklärt ihn unter der Bezeichnung „dritter Kanal''***) für ein regelmässig vorhandenes Gebilde und will darin (worauf an dieser Stelle nicht weiter einzugehen ist) das Homologon der Ambulacralrinne der Asterien erkennen. Auch Vogt und Yung beschreiben ihn bei Cucumaria planci unter dem Namen der „Nervenlacune"; aber ihre Ab- bildung (284, Fig. 311, W) verräth deutlich, dass das untersuchte Exemplar mangelhaft conservirt war. Bei dieser Sachlage wird man den Epi- *) Erklären dieselben aber in der Erläuterung zu ihrer Figur 311 in ganz unverständ- licher Weise als „u, Wassergefässkanal". Wäre diese Erklärung richtig, dann umschlösse, was thatsächlich niemals der Fall ist, jeder Tentakel zwei Wassergefässäste, nämlich den von Vogt und Yung mit s und den mit u bezeichneten. **) (91, Taf. XII, Fig. 72) und (93, Holzschnitt auf S. 67); dagegen findet sich in dem YII, 12 copirten Querschnitt von &ynapta digitata nichts davon. ***) Sein „erster Kanal" ist das radiale Wassergefäss, sein „zweiter Kanal" ist unser Pseudohämalkanal. 236 Seewalzen. neuralkanal kaum als einen normalen Bestandtheil der See- walzen-Organisation ansehen können, jedoch für eine bestimmte Entschei- dung das Ergebniss weiterer Untersuchungen abwarten müssen. Bei Thyllophorus marionü (v. Marenz.) und Haploäadyla musculus (Eisso) gibt Jourdan (114) an der dem Epineuralkanal entsprechenden Stelle eine mit Wanderzellen erfüllte Lücke an, welche dadurch auffällt, dass sie sich nach den Seiten hin ausdehnt und mit einer anderen grossen Lücke verbindet, welche sich zwischen die Lederhaut und die Quermuskel- schicht der ganzen Leibeswand einschiebt. Dieselbe grosse Lacune der Kör per wand beschreiben auch Vogt und Yung (284) von Cucumaria planci und sind der Ansicht, dass sie mit der Leibeshöhle in Verbindung stehe. Indessen ermangelt diese Ansicht einstweilen jeder näheren Begründung. Dass man an contrahirten Weingeistexemplaren mancher Holothurien, namentlich aus der Gruppe der Dendrochiroten, mit Leichtigkeit die vom Peritoneum überzogene Quermuskulatur als eine zusammenhängende Schicht von der Innenseite der Cutis ablösen kann, ist bekannt. Zweifelhaft aber ist, ob diese leichte Ablösbarkeit auf dem normalen Vorhandensein einer Lücke zwischen Quermuskulatur und Ledeihaut beruht oder ob nicht erst durch Contraktion eine Lockerung des Zusammenhanges an dieser Stelle eingetreten ist. Erst wenn die erwähnte Lacune der Körperwand als eine normale Bildung erwiesen ist, wird es sich weiter darum handeln ihre Verbindung mit anderen Hohl- räumen zu prüfen. 2. Verbindung der Leibeshöhle mit anderen Hohlräumen des Körpers oder mit der Aussenwelt. Wie aus dem Verhalten des Steinkanales und insbesondere seines Madreporenabschnittes (s. S. 128 — 136) hervorgeht, steht die Leibeshöhle bei den allermeisten Seewalzen durch Vermittelung des Steinkanales mit dem Wasser gefässsysteme in offenem Zusammenhang. Nur bei denjenigen Elasipoden (s. S. 134 u. 135), deren Steinkanal die Körper- wand durchbricht und nach aussen mündet, besteht jener Zusammenhang nicht. Ebenso wie diese Elasipoden verhalten sich auch bei allen übrigen Holothurien die jungen Thiere (vergl. das Kapitel Entwicklungsgeschichte). Daraus folgt, dass die Verbindung der Leibeshöhle mit dem Wasser- gefässsysteme durch Vermittelung des Steinkanales keine ursprüngliche, sondern eine secundäre Einrichtung darstellt. Leibeshöhle und Wasser- gefässsystem sind deshalb trotz all ihrer nahen Beziehungen als ver- schiedene Organe auseinanderzuhalten und nicht mit Sem per als eine anatomische Emheit zu betrachteu. — Eine Verbindung der Leibeshöhle mit dem Blut gefässsysteme ist bezüglich der Synaptiden von Leydig (142) behauptet worden, jedoch, wie wir weiter oben bei Be- sprechung der Wimperorgane (s. S. 228) gesehen haben, mit Unrecht. Auch Sem per verrauthet eine Verbindung des Blutgefässsystemes mit Leibeshöhle. 237 der Leibeshöhle, aber an einer ganz anderen Stelle als Leydig- und auch nicht bei Synaptiden, sondern bei Aspidochiroten. Veranlassung zu seiner Vermuthung- bot ihm der Umstand, dass er an den Blutgefässen, welche am Geschlechtssinus verlaufen, „einige Male offene Mündungen zu sehen glaubte'^ Näheres über diese „Mündungen'^ ist bis jetzt von keiner Seite bekannt geworden. Ob die Leibeshöhle in offener, unmittelbarer oder mittelbarer Ver- bindung" mit der Aussen weit steht, ist eine noch immer nicht ganz erledigte Frage. Seit Quatrefages (210) eine solche Verbindung be- hauptete, haben zahlreiche Forscher danach gesucht, ohne sich von ihrem Vorhandensein überzeugen zu können. Anderseits lauten aber die An- gaben von Quatrefages so bestimmt, dass es nicht leicht wird eine vollständige Täuschung anzunehmen. Er schildert bei Synapta inJiaerens (0. F. Müll.) schwer wahrnehmbare, bewimperte Oeffnungen (Spiracula), von denen bald vier, bald fünf vorhanden sind und den Interradien ent- sprechend zwischen je zwei Fühlern die Körperwand durchsetzen. Sie sollen in ihrer Lage den durchbohrten Stücken des Kalkringes entsprechen. Aber gerade diese Angabe ist geeignet Zweifel an der Zuverlässigkeit der Quatref ages'schen Beschreibung zu erwecken; denn wie bereits ßaur (10) richtig hervorhob, liegen die durchbohrten Stücke des Kalk- ringes gar nicht interradial, sondern radial. Schon Joh. Müller (180) konnte die von Quatrefages behaupteten Oeffnungen weder bei con- servirten grossen Synapten noch bei lebenden Exemplaren der Synapta digifafa wiederfinden; doch äusserte er zur Erklärung der Quatre- f ages'schen Angaben die Vermuthung, dass die von jenem beschriebenen Oeffnungen vielleicht identisch seien mit den von ihm bei Synapta-L&i'yen gesehenen „contractilen Rosetten", für welche wir auf das Kapitel Ent- wicklungsgeschichte verweisen. Sem per (238) leugnet ebenfalls die Quatref ages'schen Spiracula, hält aber trotzdem eine Verbindung der Leibeshöhle mit der Aussenwelt für wahrscheinlich, vermuthet eine solche aber an einer ganz anderen Stelle, nämlich an der Wand der Kloake. An dieser Stelle vermochte indessen weder er selbst noch irgend ein anderer Forscher bis jetzt auch nur die Spur von Oeffnungen nachzu- weisen, sodass seine Vermuthung den Thatsachen nicht zu entsprechen scheint. Auch eine mittelbare Verbindung der Leibeshöhle mit der Aussen- welt nimmt Semper an. Dieselbe finde sich nur bei den kiemen- besitzenden Formen und komme durch die von ihm beschriebenen Oeff- nungen an den Endästen der Kiemen zu Stande. Wir haben aber weiter oben bei Betrachtung der Kiemen (s. S. 173) gesehen, dass auch diese Oeffnungen ein sehr zweifelhaftes Dasein führen, und kommen demnach zu dem Schlüsse, dass es überhaupt bislang an einem sicheren Nachweise einer Verbindung der Leibeshöhle mit der Aussen- welt fehlt. Dass eine solche Verbindung vorübergehend, also nicht als dauernde Einrichtung, auftreten kann, soll damit nicht geleugnet werden. Wir werden auf diesen Punkt aber erst später einzugehen haben, wenn 238 Seewalzen. es sich darum handelt, die Funlition der Cuvier'sehen Organe, sowie die Ausstossung der Eingeweide zu erörtern; ebenso werden wir auf diesen Punkt bei Betrachtung solcher Fälle von Brutpflege zurückkommen müssen, in welchen die Jungen sich in der Leibeshöhle des mütterlichen Thieres entwickeln, 3. Auskleidung der Leibeshöhle. Die Leibeshöhle ist von eioer einschichtigen Zellenlage, dem Cölom- oder Peritonealepithel ausgekleidet, welches die innere Oberfläche der Körperwand sowie alle inneren Organe (Darm, Mesenterien, Kalkring, Wassergefässring, Steinkanal, Poli'sche Blase, Fühler- und freie Füsscheu- AmpuUen, Blutgefässe, Kiemenbäume, Geschlechtsorgane u. s. w.) über- zieht. Wir haben dieses Cölomepithel schon mehrfach bei Besprechung des feineren Baues der betreffenden inneren Organe kennen gelernt (vergl. auch die Abbildungen VII, 10, VIII, 2, 3, IX, 1, 2, 4, 6, 8, X, 12, XII, 1, 4). Zusammenfassend sei hier über dasselbe nur bemerkt, dass es in der Regel aus flachen, platten, bewimperten Zellen zusammengesetzt ist. Mitunter, z. B. an der Körperwand von Cucumaria cucumis nach Hamann (91), werden die Zellen durch Contractionen der von ihnen besetzten Organe vorübergehend höher und erscheinen dann bald würfel-, bald pallisadenförmig. Nur bei den Synaptiden wird von einzelnen Forschern (s. S. 164) angegeben, dass wenigstens auf den Mesenterien die Wimpe- rung fehle; auch der Stiel und die Peritonealhülle der bei derselben Familie vorkommenden Wimperorgane (s. S. 227 und 228) scheinen der Bewimperung ihres Cölomepithels zu entbehren. Das Cölomepithel ist weiterhin dadurch ausgezeichnet, dass bald hier, bald dort, bald vereinzelt, bald zahlreich Wanderz eilen (Schleimzellen Semper's, Plasmawanderzellen Hamann's) zwischen den eigentlichen Epithelzellen auftreten. Besonders dann, wenn die Wanderzellen sich in grosser Menge zwischen die Epithelzellen eindrängen, bekommt das ganze Epithel an den betreffenden Stellen ein von seinem sonstigen Verhalten recht verschiedenes Aussehen und erreicht eine ansehnliche Steigerung seiner Dicke. Bald vereinzelt, bald zahlreich finden sich beispielsweise die Wanderzellen im Cölomepithel der Körperwand nach Jourdan (114), der Kiemenbäurae nach Semper (238) und Jourdan (114), des Darm- rohres nach Jourdan (114) u. s. w. Eine erheblichere Umbildung erfährt das Cölomepithel auf den Genitalschläuchen der Dendrochiroten und auf den Wundernetz-Gefässen des zweiten Darnischenkels der Aspidochiroten. Auf den Genitalschläuchen erscheint das Epithel alsdann, wie dort (S. 190) näher beschrieben, auf- fallend hoch und besteht vielleicht nur noch aus mächtig entwickelten Schleimzellen. Auf den Wundernetz-Gefässen (s. S. 214) ist es in ähn- licher Weise umgeändert; seine grossen Zellen lösen sich leicht ab und enthalten oft ein lebhaftes Pigment. Dass Pigmentzelleu auch an Leibeshöhle. 239 anderen Stellen im Cöloniepithel auftreten können, hat Semper au den Kiemenbäumen verschiedener Arten beobachtet. Die Drüsenzellen der Cu vi er' sehen Organe bei TlolotJmria (s. S. 179) stellen ebenfalls vielleicht nur eine Modification der gewöhn- lichen Zellen des Cölomepithels dar. Endlich scheint es auch vorzu- kommen, dass Zellen des Cölomepithels den Charakter von Epithel- muskelzellen annehmen, wie das Hamann (93) an den Genital- schläuchen der Holothuria tubulosa (s. S. 190) beschreibt. In Betreff der Auskleidung der Leibeshöhle kann schliesslich die Frage nicht unberührt bleiben , ob dieselbe nur von dem vorhin bespro- chenen Epithel dargestellt wird, oder ob nicht eine dünne, das Epithel tragende Bindegewebslage als ein zweiter Bestandtheil der Leibeshöhlen- Auskleidung in Anspruch genommen werden muss, welcher dann mit dem Epithel zusammen als „Peritoneum" zu bezeichnen wäre. Freilich ist eine solche peritoneale Bindegewebslage nicht überall deutlich zu unter- scheiden. Indessen dürfte sowohl die äussere Bindegewebsschicht des Darmrohres (S. 154) und der Kiemenbäume (S. 172) in diesem Sinne gedeutet werden als auch die dünne Bindegewebslage, welche man bis- weilen, z. B. bei Troclwstoma thomsonii nach Danielssen und Koren (50), unter dem Cöloraepithel der Körperwand antrifft. 4. Inhaltsflüssigkeit der Leibeshöhle. Die Flüssigkeit, welche die Leibeshöhle erfüllt, ist bis jetzt nur bei solchen Holothurien untersucht worden, deren Wassergefässsystem mit der Leibeshöhle in oifenem Zusammenhange steht; so durch Schneider (227), Semper (238), Hamann (93), Jourdan (114). Wie zu erwarten war, stellte sich dabei eine fast vollkommene Uebereinstimmung der Leibeshöhlen-Flüssigkeit mit der des Wassergefässsystemes heraus. Diese Uebereinstimmung würde in Bezug auf die geformten Elemente, welche in der Flüssigkeit schwimmen, eine vollkommene sein, wenn nicht in einzelnen Fällen in der Leibeshöhlen-Flüssigkeit ausser den auch in der Wassergefäss-Flüssigkeit vorkommenden beiden Arten von Zellen (s. S. 137) noch andere besondere Zellen aufgefunden worden wären*). Semper beobachtete nämlich bei Fliyllopliorus cebiiensis (Semp.), Cucumaria canescens Semp. und HolotJiuria colnher Semp. (bei dieser Art im Genitalsinus) in der Leibeshöhlen-Flüssigkeit eigenthümliche Zellen, welche Krystalle umschlossen, die der Einwirkung von Kali und Essig- säure widerstanden. Bei einer der drei genannten Arten, Cucumaria canescens, fand er überdies auch noch runde, 17 jn grosse, schwach gelb oder gelbröthlich gefärbte Zellen in der Leibeshöhle und fügt hinzu, dass *) Wobei ich davon ganz absehe, dass gelegentlich auch abgelöste Zellen des Cölom- epithels in der Leilbeshöhlen-Flüssigkeit schwimmen, wie das z. B. Jourdan bei Cucumaria beobachtete. 240 Seewalzcn. ihm kein anderes Beispiel von gefärbten Zellen in der Leibeshöhlen- Flüssigkeit bekannt geworden sei. Indessen hat Jourdan neuerdings gefunden, dass auch bei mittelmeerischen Holothurien die Wanderzellen sowohl in der Leibeshöhle als auch im Wassergefässsysteme oft ein gelb- liches Aussehen haben; ebenso beschreibt Howell (106) rothe Zellen aus den eben genannten Räumen bei Thyone gemmata (Pourt.). Und was jene krystallführenden Zellen angeht, so dürften auch sie auf keinen Gegensatz zwischen Wassergefäss- und Leibeshöhlen-Flüssigkeit hindeuten, da durch Danielssen und Koren (50) ähnliche Zellen in der Wasser- gefässflüssigkeit von TrocJiosioma tJiomsonü gefunden worden sind (s. S. 137). Bei in Weingeist conservirten Seewalzen sieht die Flüssigkeit der Leibeshöhle stets etwas milchig getrübt aus, was zum Theile durch Ge- rinnung eines eiweissartigen Bestandtheiles der Flüssigkeit selbst, zum anderen Theile durch die abgestorbenen geformten Elemente derselben bedingt ist. Von besonderem Interesse wäre es, zu wissen, wie sich die Leibes- höhlen-Flüssigkeit bei jenen Elasipoden verhält, deren Wassergefäss- system keine Verbindung mit der Leibeshöhle hat. Ob auch in diesem Falle eine völlige Uebereinstimraung beider Flüssigkeiten vorhanden ist, entzieht sich einstweilen unserer Kenntniss. Erklärung von Tafel IX. Holothurioidea; Darm, Cuvier'sche Organe. Fig. 1. Längsschnitt durch die Wand des Magens von Syiiapta digitala, vcrgr.; a Cuticula, b das aus Drüsenzellen gebildete innere Epithel, c die innere Bindegewehsschicht, d das Nervengeflecht, e die Bingmuskelfasern , / die Läugsmuskelfasern , y die äussere Binde- gewebsschicht, h das äussere Epithel. 2. Querschnitt durch die Wand des Magens von Holothuria tubulosa, vergr.; a Cuticula, b kolbige oder keulenförmige Drüsenzellen des inneren Epithels, c die Bindegewebsschicht, d die Längsmuhkelfasern, e die Ringuiuskelfasern, f das äussere Epithel. 3. Eine einzelne kolbige (keulenförmige) Drüsenzelle aus dem inneren Magenepithel von Holothuria tubulosa, stärker vergr.; a Kern. 4. Querschnitt durch die Wand des hinteren Magenendes von Holothuria tubulosa, ~{^; a das innere Epithel, b Basalmembran desselben, c die zellige, d die faserige Lage der inneren Bindegewebsschicht. e gelbe Körnerhaufen ,/ Kingmuskelfasern , g Längsmuskel- fasern, h das äussere Epithel. 5. Blindsack am dritten Darmschenkel von Benthodytes sanguinolenta Theel. (). Aus einem Längsschnitt durch einen Cuvier'schen Schlauch von Holothuria impatiens (Porsk.), -i*; a das Cölomepithel, b die Drüsenzellenschicht, c die äussere Bindegewebs- schiclit, d die Längsmuskelfasern, e die Eingmuskelfasern, /die innere Bindegewebsschicht. 7. Eine einzelne Zelle der Drüsenzellenschicht des vorigen Präparates, ^\^; a Kern, b die zu polygonalen Gruppen geordneten Körnchen. 8. Querschnitt durch einen Cuvier'schen Schlauch von i/oZof/mWa poZ/ Delle Chiaje, schwach vcrgr.; a Cölomepithel, b Drüsenzellenschicht, c äussere Bindegewebsschicht, d Längs- muskelfasern, e Eingmuskelfasern, / innere Bindegewebsschicht, y Axenkanal. y. Ein einzelner mit Bläschen besetzter Endzweig des verästelten Cuvier'schen Organes von Mülleria lecanora Jag. (vergl. auch Taf. X, Fig. 1), vergr. 10. Traubenförmiges Cuvier'sches Organ von Molpadia chilensis J. Müll. 11. Aus einem Längsschnitt durch einen Cuvier'schen Schlauch von Holothuria impatiens (Forsk.), -\^\ a Axenkanal, b homogene Zellen des inneren Wandbelags (Innenepithel), c körnchenreiche „Schleimzellen", d innere Bindegewebsschicht. Fig. 1, 2, 3 nach Hamann (93); Fig. 8 nach Hamann (92); Fig. 4, ü, 7, 11 nach Jourdan (114); Fig. 5 nach Th6el (266); Fig. 9 und 10 nach J. Müller (185). Hololhui-ioidea. Taf.lX. iith Al,3l Erkläi'ung von Tafel X. Holothurioidea ; Geschlechtsorgane. Fig. 1. .Verästelte Cuvier'sche Organe von Mülleria lecanora Jag. 2. Vorderende von 'Trochostoma albicans Thcel, von vorn gesehen; a Mund, i Fülilerkranz, c Genitalpapille. 3. Die beiden dorsalen Fülller und die Genitalpapille von Cuciimaria elongata Dilb. und Kor. J, 1; a Fühler, Z» Genitalpapille, c Anfang der aufgeschnittenen und auseinander gebreiteten Speiseröhre. 4. Weibliche Genitalorgane von Euphronides clepressa Th6el, \ ; a Genitalgang, b die beiden Genitalschläuche, c deren sackförmig angeschwollener Theil. 5. Geschlechtsorgane von Deima validum Theel, \\ a Genitalgang, h die Genitalschläuche der einen Körperhälfte, die der anderen sind in der Zeichnung weggelassen, c Geschlechtsbasis. 6. Männliche Geschlechtsorgane von Oneirophanta mutabtUs Th^el, \\ a Genitalgang, b Genitalschläuche, c Geschlechtsbasis. 7. Weibliche Geschlechtsorgane derselben Art, \: Buchstaben wie in der vorigen Figur. 8. Zwitterige Geschlechtsorgane von Chiridota rotifera (Pourt.), \. 9. Genitalschlauch von Synapta similis Semp. 10. Desgl. von Stichopus variegatus Semp. 11. Samenkörperchen und Entwicklungsstadien derselben von Holothuria hibtdosa (Gmel.) aus dem Monat Juni; -^1^; a Spermatoblast, b ein Spermatoblast, in welchem sich bereits ein glänzendes Inhaltskügelchen gebildet hat, c ein ebensolcher mit mehreren Inhaltskügelchen, d ein ebensolcher mit Inlialtskügelchen ganz angefüllt, e frisch untersuchtes reifes Samen- körperchen, / ein solches nach seinem Absterben, g ein solches nach Behandlung mit Osmiumsäure, Picro-Carmin und Glycerin. 12. Längsschnitt durch die Wand eines Hodenschlauches von Hololhiria tubulosa im August; -5^-"-; a Cölomepithel , b Riugmuskelfasern , c Bindegewebsschicht, d Spermatoblasten, e reife Samenkörperchen, 13. Ei von Holothuria marmorata (Jag.), noch vom Follikel umgeben, ^\^\ a Dotter, b Keim- bläschen, c Keimfleck, d radiär gestreifte Hülle, e Micropylkanal, / Follikelwand, g Stiel des Follikels. Fig. 1 nach J. Müller (185); Fig. 2 nach Theel (267); Fig. 3 nach Ludwig (151V, Fig. 4, 5, 6, 7 nach Th6el (266); Fig. 8 nach Ludwig (153); Fig. 9, 10 und 13 nach Semper (238); Fig. 11 und 12 nach .Tourdan (114). Holüthuriüidca, TaCX. b a Lith. Anst.v, Werner Winter, Frankfurt^'M Erklärung' von Tafel XI. Holothurioidea ; Blutgefässsystem. Fig. 1. üebersicht über die Blutgefässe am Darmrohr von Holothuria tuhdosa, verkleinert. Die Blutgefässe sind roth gedruckt. Zum richtigen Verständniss der Abbildung ist zu bemerken, dass das Thier im linken dorsalen Interradius geöffnet und auseinander gebreitet ist; der dritte Darmschenkel ist aus seiner natürlichen Lage nach links herausgezerrt; der erste Darmschenkel ist so gedreht, dass es fast so aussieht, als habe sein ventrales Gefäss keine ventrale, sondern eine dorsale Lage und als habe umgekehrt sein dorsales Gefässgeflecht eine ventrale Lage, a Fühler, b Fühlerampullen, c .Wassergefässring, d Poli'sche Blase, e Steinkanäle, / radiales Wassergefäss, g Längsmuskel der Kürperwand, eine Strecke weit herausgeschnitten, h Geschlechtsschläuche, i^, z'^, i^ die drei Darmschenkel, k Kloake, Z^, P rechter und linker Kiemenbaum, m ventrales Darmgefäss, w dessen Quergefäss, o das dorsale Gefässgeflecht (Wundernetz) des Darmes, p die kleinen untergeordneten Wunder- netze, zum Theil von den davon umsponnenen Kiemenästen verdeckt. 2. Das freie Eückengeflecht oder Wundernetz am zweiten Darmschenkel Von Holothuria tubulosa, natürl. Grösse; a der zweite Darmschenkel, h der Anfang des dritten Darm- schenkels, c das ventrale Dünndarmgefäss , d das Eandgefäss des freien Kückengeflechtes des Dünndarmes, e Queranastomose des Randgefässes,/" die kleinen untergeordneten Wunder- netze, welche die Kiemenäste umspinnen, g das Sammelgefäss oder Collateralgefäss im Wundernetze (Tiedemann's Lungenvene), h das Gefässgeflecht in der Wandung des Dünn- darmes, i die beiden Wurzeln des ventralen, zum ersten Darmschenkel hinüberziehenden Quergefässes. 3. Ein Stück des Gefässnetzes in der Wand des mittleren Theiles des Dünndarmes von Sticlwpus variegattis Semp., -'/-. Fig. 1 nach Milne-Edwards (l'l) und J. V. Carus, Icones zootomicae; Fig. 2 nach Tiede- mann (273); Fig. 3 nach Semper (238). Holothurioidea. Taf.XI. '^W Vi^vs. lith. AnstvWerner ;.-\\'inter FranÖürläM Erklärung von Tafel XII. Holotliurioidea ; Blutgefässsystem , Wimper organe, Entwicklungsgeschichte. Fig. 1. Aus einem Querschnitt durch den Dünndarm und das ventrale Blutgefäss von Synapta digitata (Mont.), vergT. ; a das Inneneinthel der Dünndarmwand, h die innere Bindegewebsschicht, c die Ringmuskellage, cl die Längsmuskellage, e das äussere E^jithel, f das in die innere Bindegewebsschicht eindringende und mit geronnenem Blut erfüllte ventrale Blutgefäss (nur zum Theil in die Zeichnung aufgenommen), g Blutzöllen. 2. Wimperorgan von Synapta digitata (Mont.) von vorn gesehen, "-\^; a Mündung, b Rand der Mündung und zugleich Rand der Wimperplatte, c ausgussähnlicher Einschnitt der Wimperplatte, d Peritonealhülle, e Stiel. 3. Ein ebensolches Organ von der Seite gesehen, ^\^. 4. Durch einen Längsschnitt und einen Querschnitt abgetrenntes und geöffnetes unteres Stück eines solchen Wimperorganes mit einem Theile des Stieles, J-^^a-, a Cylinderepithel der Wimperplatte (die Wimpern sind weggelassen), h Peritonealhülle, c Stiel. 5. Ein Wimperbäumchen von Cldridota, mj^escens Br. (= variabilis Semp.), -\*-. 6. Ein abweichend gestaltetes, blattförmiges Wimperorgan von Synapta digitata, ^^^. 7. Schlundkopf von Synapta reticulata Semp.; a Kalkring, b Fühlerkanäle, c Wassergefäss- ring, d Poli'sche Blasen, e Steinkanal, / Darm, g Löcher in der Wand des Schlundsinus. 8. Schlundkopf von Cldridota rigida Semp.; Buchstaben wie in der vorigen Figur. 9. Durchschnitt durch das Blastulastadium von llolothuria tubidosa (Gmel.), etwa 15 Stunden nach der Befruchtung, vergr. ; die Furchung des noch von der Eihülle umschlossenen Embryos ist fast vollendet, a Blastoderm, b Blastocöl, c Spermatosom; einzelne der Blastodermzellen tragen schon eine Geissei. 10. Durchschnitt durch die Blastula von Synapta digitata (Mont.) mit beginnender Einstülpung des Entoderms, ^'{^'. Jede Zelle des Blastoderms trägt eine Geissei. Die Blastula ist noch von der Eihülle umgeben. 11. Schnitt durch eine sich bildende Gastrula von llolothuria ivbidosa, vergr.; a Ektodeim, b Entoderm, c Gastrulamund (= After der Larve), d Mesenchymzellen. 12. Durchschnitt durch die freischwimmende Gastrula von /S?/nap^a «r/Z^ztoto, ^y^; a Ektoderm, b Entoderm, c Gastrulamund (= After der Larve), d eine Verdickung des Ektoderms au dem animalen Pole der Larve. 13. Schematischer Längsschnitt durch die Larve von Holotliuria tubidosa, 51 Stunden nach der Befruchtung, vergr.; a Ektoderm, b Entoderm, c Gastrulamund, die Mesenchymzellen in dem Gallertkern d sind weggelassen, e das Hydro-Enterocöl, welches sich soeben vom ürdarme abgeschnürt hat,/ der in Bildung begriffene Mund der Larve. Fig. 1 nach Hamann (93); Fig. 2,3,4 und 6 nach Semon (236); Fig. 5, 7 und 8 nach Semper (238); Fig. 9, 11 und 13 nach Selenka (231); Fig. 10 und 12 nach Selenka (232). Holothurioidea. Taf.XIl. L;;!i, Aiä v^i'iierner :-:, Von diesen 16 Unterbrechungen tritt das mit h 'bezeichnete Paar zuletzt auf, sodass vorher nur die 14 anderen wahrzunehmen sind. Daraus erklärt sich, dass Semon überhaupt nur diese 14 angiebt (XIII, 8). Den 16 Unter- brechungen entsprechen ebensoviele Stücke der Wimperschnur. Von diesen 16 Stücken entfallen jederseits 7, also zusammen 14, auf den frühereu Longitudinaltheil der Wimperschnur; sie sind in dem Schema links mit den Ziffern 1 — 7, rechts mit T — 7' bezeichnet. Das 15. und 16. Stück der Wimperschnur entspricht dem früheren Transversaltheil der Wimper- schnur; sie sind mit den Ziffern 8 und .9 bezeichnet. Wie Metschnikoff (169) zuerst beobachtete, bilden die Stücke 8 und 9 zusammen mit den Stücken 4 und 4' eine annähernd rechteckige, an den Ecken unvoll- ständige Begrenzung des früheren Mundfeldes, welches selbst sich weiter- hin immer tiefer einsenkt und so zu einem Bestandtheile des Vorhofes des Mundes wird. Ist diese Einsenkung vollendet, so stellt der ganze Vorhof einen beutel- oder umgekehrt trichterförmigen Hohlraum dar, welcher mit der Aussenwelt nur durch eine enge Oeffnung in Zusammen- hang steht (Fig. 23). Auf die weiteren Schicksale der in den Vorhof gelangten 4 Stücke der Wimperschnur kommen wir später (S. 285) zurück, doch sei hier vorgreifend bemerkt, dass dieselben sich zu dem sog. Mundschild vereinigen. Die übrigen 12 Stücke bleiben an der Oberfläche der Larve und bauen hier die fünf Wiraperreifen auf, welche in unserem Schema (Fig. 23, 24) von vorn nach hinten mit Nr. I — V be- zeichnet sind. Die Wimperreifen 1, II, III und V entstehen aus je 2, der Wimperreifen IV dagegen aus 4 Stücken der Wimperschnur. Die Stücke 1 und 1' bauen den ersten Wimperreifen auf, 2 und 2' den zweiten, 3 und 3' den dritten, 5 5', 7 und 7' den vierten, 6 und 6' den fünften. Während das geschieht, verschieben sich die einzelnen Körper- theile insofern, als der bisher ventral gelegene Eingang in den Mund- vorhof und ebenso der After eine endständige Lage annehmen. Das frühere Stirn feld der Auricularia kommt dadurch auf den Eücken zu liegen. Die Achse des Darmes hatte bis dahin vom Munde zum After einen ventralwärts concaven Verlauf, während sie sich jetzt gewissermaassen streckt und dadurch mit der Längsachse des Körpers ungefähr zusammen- fällt. Die Richtung, in welcher sich die Wimperschnurstücke durch Weiterwachsen ihrer Enden zu Reifen schliessen, ist in dem Schema durch punktirte Linien angedeutet. An allen 5 Reifen tritt der schliess- liche Schluss des Reifens nach Semon's (237) Beobachtungen an der Bauchseite später ein als an der Rückenseite; jedoch schliessen sich die Reifen nicht zu gleicher Zeit. Nach Metschnikof f's und Semon's übereinstimmenden Beobachtungen kommt der dritte Wimperreifen zuerst dagegen der erste zuletzt zum vollständigen Schlüsse. 2. Die Tonnenform der Auricularia mit Kugeln wurde ebenso wie die vorige zuerst von Joh. Müller (179) beobachtet und Die Entwicklung der Larve. 273 '» zum Gegenstände wiederholter Untersuchungen (180, 181) gemacht, welche leider von keinem späteren Forscher wieder aufgenommen worden sind. Wie bei der vorigen ist ihr Körper von 5 Wimperreiten umgürtet, welche die gelbe Pigmentirung noch reichlicher zeigen als dies an der Wimper- schnur der Auricularia der Fall war. Die zehn paarigen elastischen Kugeln der Auricularia haben ihre seitliche Stellung bewahrt und liegen in der Regel so, dass an jedem Wimperreifen jederseits sich eine Kugel befindet. Die elfte Kugel ist in der Mitte des Hinterendes verblieben und unmittelbar hinter ihr liegt wie früher das eine Kalkkörperchen, welches aber jetzt niemals mehr die früheren Fortsätze zu besitzen scheint, sondern nur eine einfach kugelförmige Gestalt darbietet. Die Länge des ganzen Körpers beträgt nach Job. Müller 0,66 mm, woraus hervorgeht, dass auch in diesem Falle wie in dem vorigen beim Ueber- gange der Auricularia in die Tonne eine Verkleinerung der Gesammt- grösse eintritt. After*) und Mundvorhof liegen ebenso wie bei der vorigen Art und auch der Eückenporus scheint in der Regel dieselbe Stelle hinter dem dritten Wimperreifen festzuhalten. An dieser Tonnenlarve war es schon Job. Müller gelungen, die Entstehung der Wimperreifen aus der Wimperschnur der Auricularia zu verfolgen. Er sah, wie die Wimperschnur in Stücke zerfällt, welche sich zu den Reifen ordnen. Vergleicht man seine Darstellung mit dem, was wir durch spätere Forscher über denselben Vorgang bei der Auricularia mit Rädchen erfahren haben, so wird es ausserordentlich wahrscheinlich, dass zwischen den 5 Wimperreifen beider Tonnenlarven eine vollständige Homologie besteht. Da wo in dieser Hinsicht die Angaben von Job. Müller von dem oben in Betreff der ^«/waj^te- Tonnenlarve Gesagten ab- weichen, werden sich voraussichtlich durch erneute Untersuchungen dennoch Uebereinstimmungen ergeben. Mehr aus den Abbildungen als aus den Worten von Job. Müller (181) geht bereits jetzt in vielen Punkten eine vollkommene Uebereinstimmung in der Beziehung der Wimperschnur zu den Wimperreifen beider Larven hervor. In beiden Fällen bildet sich der vorderste Wimperreifen zuletzt und entsteht aus den in unserem Schema mit 1 und T bezeichneten und auch hier erst spät sich von 2 und 2' sondernden Stücken. Ferner lässt Job. Müller den zweiten Wimperreifen (zum Theil) aus den von mir mit 2 und 2', den dritten (ebenfalls zum Theil) aus den mit 8 und 5', den vierten aus den mit 5, 5', 7 und 7' und den fünften aus den mit 6 und 6' bezeichneten Stücken**) hervorgehen. So weit die Uebereinstimmung! Die Unter- schiede der Job. Müller'schen Angaben zu den oben für die Synapta- Tonnenlarve gemachten sind die folgenden: Er lässt auch die Stücke *) An einer späteren Stelle gibt Joh. Müller (181) allerdings die Lage des Afters etwas anders an, nämlich ventral zwischen dem vierten und fünften Wimperreifen. **) um Missveiständnisscn vorzubeugen, sei bemerkt, dass Joh. Müller die betreffenden Stücke in anderer Weise numerirt hat. Bronu, Klassen des Thier-Keichs. IL 3. lo 274 See walzen. 8 und 9 an dem Aufbau der Wimperreifen sich betheiligen und erwähnt keine Stücke, welche den mit 4 und 4' bezeichneten entsprechen; in Zusammenhang hiermit steht es, dass er ein Hineinrücken von Theilen der Wimperschnur (entsprechend den Stücken 6', 9, 4, 4') in den Vorhof des Mundes nicht beobachtet hat. Das Stück Nr. 8 tritt nach ihm in Verbindung mit den Stücken 2 und 2', um mit ihnen zusammen die zweite Wimperschnur aufzubauen, und ebenso verhält sich das Stück 9 zu den Stücken 3 und 3'. So viel wissen wir über die tonnenförmigeu Holothurienlarveu, welche aus einer Umbildung von Auricularia-Larven hervorgehen. Nun aber gibt es auch Fälle, in welchen das Auricularia- Stadium übersprungen wird und sich aus der freischwimmenden, allseitig bewimperten Gastrula sofort eine tonnenförmige Larve entwickelt. Es ist allerdings in dieser Hinsicht bis jetzt nur ein einziger*) Fall und auch nicht einmal in erschöpfender Weise bekaunt geworden. Nach Kowalevsky's Beobachtungen besitzt diese direkt entstandene tonnenförmige Larve (XIH, 10) der Cucu- maria planci an ihrem buckeiförmig aufgetriebenen Vorderende eine gleichmässige vollständige Bewimperung; hinter diesem Kopfbuckel aber ist die Bewimperung des übrigen tonnenförmigeu Körpers in 4 Reihen angeordnet. Das Ganze nennt Kowalevsky, indem er aut die Aehnlich- keit mit der aus einer Auricularia entstandenen Tonnenlarve aufmerksam macht, ein Flimmerkleid aus 5 Reiten, hält also die Bewimperung des Kopf buckels für gleichwerthig mit dem ersten Wimperreifen der Auricularia- Tonnenlarve, Diese Uebereinstimmung scheint jedoch keine ganz voll- ständige zu sein, wenn man erwägt, dass bei der Auricularia-Tonnenlarve der Vorhof des Mundes vor dem ersten Wimperreifen mündet, bei Cttcu- maria xilanci dagegen hinter dem Wimperfeld des Kopfbuckels zwischen ihm und dem ersten der 4 eigentlichen Reifen (au der Ventralseite). Aber es liegen, wie wir oben gesehen, auch bei der Auricularia-Tonnenlarve diejenigen Stücke der Wimperschnur, aus welchen sich der erste Reifen aufbaut, anfänglich dorsal wäits von der Oeifnuug des Mundvorhofes. Und nimmt man hinzu, dass aus Selenka's (231) Darstellung hervorgeht, dass auch bei Cucumaria x)lwnci der Rückenporus hinter dem dritten Reifen mündet, wenn man die Bewimperung des Kopfbuckels als ersten Reifen rechnet, so macht es doch den Eindruck, als wenn eine morphologische Gleich werthigkeit der Wimperreifeu bei den Auricularia- Tonnenlarven einerseits und der Tonnenlarve der Cucumaria anderseits zugestanden werden müsse. Leider besitzen wir keine näheren Untersuchungen, welche sich ausdrücklich bemühen, die Entstehung der Reifen bei Cucumaria aufzuklären. Wir wissen deshalb auch nicht, ob nicht bei dem jeden- falls ziemlich schnell verlaufenden Uebergange aus der allseitig be- wimperten Gastrula in die Tounenform die Bewimperung vorübergehende *) Ein zweiter Fall liegt wahrscheinlich hei Psolus fahricii (Düh. & Kor.) vor, soweit sich aus den kargen Angaben von A. Agassiz (1) entnehmen lässt. Die Entwicklung der Larve. 275 Beziehungen zur Anordnung der Wimperschnur der Auricularien erkennen lässt. Es ist sehr wohl möglich, dass in der angedeuteten Weise Spuren eines Auricularia-Stadiums auch bei Cucumaria planet vorhanden sind. — Der Vollständigkeit halber sei noch bemerkt, dass Selenka (231) bei Cucumaria planet sehr selten Larven bemerkte, w^elche statt der regel- mässigen 4 Reihen deren 5 hinter dem Eingange des Mundvorhofes be- sasseu und dass derselbe Forscher bei den Cueumaria ^?awci- Larven überhaupt in der Umgebung des am hinteren Körperende befindlichen Afters noch ein bewimpertes Feld (XIII, 10) angibt, welches Kowa- levsky entgangen v^ar. C. Der Uebergang der tonnenförmige Larve in die junge Seewalze geschieht durch ein allmähliches Schwinden der Wimperreifen und Wimper- ielder. Bei Cueumaria planci wird zugleich der Kopfbuckel in den Nacken des jungen Thieres gedrängt, indem die EingangsöflfnuDg in den Mund- vorhof an das Vorderende des Thieres rückt. Später wird das den Kopf- buckel erfüllende Gewebe nach und nach wie ein Nahrungsmaterial resorbirt, bis der letzte Rest desselben und damit auch der Kopfbuckel selbst geschwunden ist. Wenn man absieht von dem Abwerfen der Wimperhaare, scheint ein eigentlicher Substanzverlust (etwa eine Häutung oder ein ähnlicher Vorgang) beim Uebergang der Larve in die junge Seewalze nirgends vorzukommen. Ueber die Zeitdauer, welche die ganze Metamorphose in Anspruch nimmt, besitzen wir nur bei Synapta digitata genauere Angaben, nach welchen die vollständige Ausbildung der Auricularia von der Eiablage an etwa IV2 Monate und dann die weitere Umbildung durch das tonnen- förmige Stadium bis zur jungen Synapta etwa 2 Monate in Anspruch nimmt. Bei Formen, welche, wie Cueumaria planei*), das Auricularia- Stadium überspringen, verläuft die ganze Metamorphose sehr viel rascher. 5. Feinerer Bau der Larve, insbesondere der Auricularia. Die Haut der Larve besteht aus den Zellen des ursptinglichen Ektoderms, welche sich aber mit Ausnahme der Wimperschnur sehr stark abgeplattet und ihre frühere Bewimperung verloren haben. Nach Semon (237) sind sie auch ihrer Kerne verlustig gegangen. Von innen lagern sich abgeflachte, kernführende Mesenchymzellen in einer einfachen, nicht vollständig geschlossenen Lage an sie an. Etwas verwickelter ist der Bau der Haut im Bereiche der Wim per seh nur. Hier haben die *) Graeffe (73) gibt für diese Art circa 1 Monat als Dauer der Metamorphose an, was nach meinen Beobachtungen fast um die Hälfte zu viel ist. 18* 276 Seewalzen, Ektodermzelleu eine rundliche Gestalt und sind so dicht angeordnet, dass man auf einem Querschnitte durch die Wimperschnur deren etwa 20 sieht (XIII, 11); kaum die Hälfte derselben liegt oberflächlich und ist be- wimpert, die übrigen sind in die Tiefe gedrängt und wimperlos. Unter dem Ektodermbestandtheile der Wimperschnur, welcher sich etwas in das darunterliegende Mesenchym einsenkt, legen sich abgeplattete Mesenchym- zellen zu einer die Ektodermzelleu von unten und von den Seiten her stützenden Halbrinne zusammen. Das genauere Studium der Haut hat zu der Erkenntniss geführt, dass die Auricularia ein bilateral-symmetrisches Nervensystem besitzt, welches im engsten Zusammenhange mit dem Ektoderm steht. Schon Joh. Müller (179) bemerkte an der Stelle, wo rechts und links das quere Mundfeld der Auricularia in die der Länge nach verlaufenden Seiten- felder übergeht, eine im Allgemeinen gleichfalls der Länge nach verlaufen- den Leiste, erblickte darin aber nur eine bestimmtere Abgrenzung des Mund- feldes. Auch Selenka (232) hat diese Gebilde in einer seiner Abbildungen (232, Taf. X, Fig. 89) angedeutet, aber in dem zugehörigen Texte nicht erwähnt. Erst durch Metschnikoff (170) erfuhren sie eine nähere Untersuchung. Er beschreibt die beiden Seitenleisten als unter einem stumpfen Winkel geknickte, geradlinige Bänder, welche den vorderen und hinteren Transversaltheil der Wimperschnur miteinander verbinden. Die Spitze des Winkels ist nach aussen und zugleich etwas dorsalwärts ge- richtet und nähert sich dem mittleren Zipfel des dorsalen Longitudinal- theiles der Wimperschnur. Jede Seitenleiste stellt ein Nervencentrum dar und besteht aus zwei regelmässig geordneten Reihen von ektodermalen Geissel- zellen (XIII, 12), unter welchen sich eine grosse Anzahl äusserst feiner (wahr- scheinlich mit den Geisselzellen zusammenhängender) Nervenlängsfasern und eine geringe Anzahl bi- und tripolarer Nervenzellen befinden. Vom vorderen und hinteren Ende, sowie von der Winkelspitze dieser Nerven- centren gehen peripherische Nerven ab, von welchen der vordere sich zum Rande des vorderen, der hintere zum Rande des hinteren Trans- versaltheiles der Wimperschnur begibt und der mittlere (an der Winkelspitze) seinen Weg zum mittleren Zipfel des dorsalen Longi- tudinaltheiles der Wimperschnur nimmt. Diese Angaben Metschni- koff's wurden durch Semon (237) im Ganzen bestätigt und dahin ergänzt, dass die Seitenleisten („Lateralstreifen'') sich gleichzeitig mit der Wimperschnur entwickeln und an ihrer Innenseite ebenso wie diese von einer Halbrinne des Mesenchyms gestützt werden. Nach Semon tragen die Zellen der Seitenleisten nicht je eine Geissei, sondern zahl- reiche Wimperhärchen und sind auch nicht immer ganz genau in zwei, sondern manchmal in drei oder mehr Reihen geordnet. Die zwischen den Nervenfasern von Metschnikoff angegebenen besonderen Nervenzellen betrachtet Semon nur als in die Tiefe gerückte, wimperlos gewordene Zellen der Wimperzellenschicht, deren sämmtliche Zellen (wie Metschni- koff vermuthet hatte) mit den Fasern in Verbindung stehen und sonach Die Entwicklung der Larve. 277 Nervenzellen darstellen. Von den peripherisclien Nerven, welchen die Bedeckung durch AVimperzellen fehlt, nimmt Semon an, dass sie in die Wimperschnur eintreten und mit deren Zellen Verbindungen eingehen. — lieber das spätere Schicksal des Nervensystems der Auricularia s. S. 285. Ueber den feineren Bau des Hydrocoels der Larve ist zu be- merken, dass schon in dem Stadium, in v^^elchem dasselbe noch mit dem Enterocoel ein einheitliches Gebilde darstellt, die Zellen seiner entodermalen Auskleidung zum Theil ihre Geissein verlieren, denn Selen ka (231) sah bei Holothuria tubulosa nur vereinzelte Geissein in das Lumen der Hydro- Enterocoelblase ragen und fand bei Synapta digitata (232) ihr Vorkommen auf die Nähe des Rückenporus beschränkt. Ebenso bemerkte derselbe Forscher (231), dass auch in dem Enterocoel nach seiner Abtrennung vom Hydrocoel nur ganz vereinzelte Zellen ihre Geissei behalten haben. In späteren Larvenstadien aber erhält das innere Epithel des Hydrocoels wieder eine reichlichere Bewimperung, welche nach Semon (237) zu- nächst in den Fühlerkanälen des tonnenförmigen Stadiums (bei Synapta digitata) bemerkbar wird und später auch in den übrigen Theilen des Wassergefässsystemes nachzuweisen ist. Nicht unerwähnt kann an dieser Stelle die schon von Joh. Müller (179 u. 180) angedeutete Differenz des Epithels im primären Steinkanal und dem daran hängenden Hydrocoel bleiben, welche darin besteht, dass das Epithel des Steinkanals viel durchsichtiger ist, seine Kerne weniger deutlich erkennen lässt und sich an der Mündung des Kanals in das Hydrocoel ziemlich scharf von dem Epithel dieses letzteren absetzt (nach eigenen Beobachtungen an Auricularien). An dem Darme der Larve hat schon Joh. Müller (178 u. 179) eine innere Wimperung beobachtet, welche sich auf seine ganze Länge erstreckt. Obschon sich Krohn (124) davon bei ganz jungen Auricularien nicht überzeugen konnte, wurde Müller's Angabe von Baur (10), Kowalevsky (121), Selenka (231, 232) an allen von ihnen untersuchten Arten über- einstimmend bestätigt. Die wimpernden Zellen bilden nach Selenka eine einfache Schicht von cylindrischen *) Geisselzellen, jede Zelle mit einem ziemlich kräftigen Geisselhaar. Nach Semon (237) verlieren die Zellen des Vorderdarms unter gleichzeitiger Abplattung ihre Wimpern, während die adorale Wimperschnur und deren in den Vorderdarm hinein- reichende Schlinge (s. S.266) zur Ausbildung gelangen, sodass von da an nur noch Mitteldarm und Enddarm der Larve eine einheitliche Wimperung besitzen. — Am Epithel des Mitteldarmes beobachtete Semon (237), dass dasselbe bei älteren Auricularien anscheinend höher ist als bei jüngeren. *) Wenn Semon (237) dazu bemerkt, dass die Zellen eigentlich keine Cylinder, sondern Pyramiden (noch besser wäre: Prismen) darstellen, so sagt er damit nur etwas, was bekannt- lich wohl für alle sog. „Cylinder"-Epithelzellen gilt. 278 See walzen. IV. WeiterentTricklung der einzelnen Organe. 1. Die Epidermis. Wie Baur (10) und Metschnikoff (169) feststellten, findet weder bei der Bildung der Aurieularia noch auch beim Uebergange derselben in die tonnenförmige Larve, sowie dieser in die junge Holothurie irgend ein Häutungsvorgang statt. Die Epidermis des jungen Thieres stammt also in direkter Linie von dem Ektoderm der Gastrula, hat aber dennoch tiefgreifende Veränderungen erfahren. Nachdem schon in der Larve die ursprünglich allen Ektodermzellen zukommende Bewimperung sich auf die Wimperschnüre, Seitenstreifen und Wimperreifen beschränkt hatte, ist bei der jungen Holothurie die ganze hochgradig abgeplattete Epidermis wimperlos geworden. Als Reste der früheren Wimperreifen tragen die jungen Holothurien, welche sich aus der „Aurieularia mit Kugeln'^ ent- wickelt haben, nach Joh. Müller (181) fünf Pigmentringe, welche später verschwinden. Nach Semon (237) aber werden ht\ Synapta digitata die Wimperreifen der tonnenförmigen Larve nicht einfach rtickgebildet, sondern übernehmen eine neue, höchst merkwürdige Rolle, indem ihre Zellen sich über die ganze übrige Epidermis ausbreiten und ein neues Körperepithel aufbauen. Er beschreibt den Vorgang des Näheren so, dass zunächst die Mesenchymrinnen, welche den Wimperreifen zur Stütze dienen, sich abflachen. Dann lösen sich die Wimperreifen auf, indem ihre Zellen unter gleichzeitigem Verluste ihrer Wimpern sich über die ganze Körper- oberfläche zerstreuen, „an Stelle" der abgeplatteten Larvenepidermis setzen und nun „die Mutterzellen sowohl des indifferenten Körperepithels als auch der Hautsinneszellen'' der jungen Synapta darstellen. Ich kann aber die Bemerkung nicht unterdrücken, dass mir der hier von Semon behauptete Vorgang einer Neubildung des Körperepithels noch der genaueren Aufklärung und sicheren Feststellung sehr bedürftig zu sein scheint. 2. Die Mesenchymzellen und der „Gallertkern". Die Mesenchymzellen, deren Entstehung wir S. 257—259 kennen gelernt haben, sind als fertige Gebilde zuerst bei der Aurieularia der Synapta digitata durch Joh. Müller (179) beobachtet und auch von den späteren Forschern hauptsächlich an dieser Art untersucht worden. Joh. Müller beschrieb sie zunächst als durchsichtige, theils rundliche, theils unregelmässig geformte Körperchen; bei wiederholter Untersuchung (180, 181) erkannte er kernhaltige Zellen in ihnen, nachdem unterdessen auch Krohn (124) sie als „längliche, spindelförmige Kerngebilde" bezeichnet hatte. Müller sah, dass Fortsätze und Fäden nach verschiedenen Richtungen von ihnen abgehen und eine Art Balkenwerk bilden; auch Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 279 bemerkte er, dass ein Theil derselben sich um den primären Steinkanal gruppirt, um hier Kalkgewebe abzusondern. Indessen war es doch erst Kowalevsky (121), welcber eine bestimmte Ansicht über die histo- genetische Bedeutung der Mesenchymzellen aussprach. Er lässt sie bei Cucumaria hirclibergü hauptsächlich zur Bildung der Muskeln und Binde- gewebszellen, daneben aber auch zur Bildung der Kalkkörper verbraucht werden, eine Ansicht, welche sich in der Folgezeit trotz verschiedener Wandlungen schliesslich als im Ganzen richtig herausgestellt hat. Diese Wandlungen bestanden wesentlich darin, dass Metschnikoff (169) jede Beziehung der Mesenchymzellen (= seiner ,,Cutiszellen") zur Bildung von Muskeln leugnete und nur das Bindegewebe (namentlich der Lederhaut) mit den darin befindlichen Kalktheilen daraus entstehen Hess, während umgekehrt Selenka (231) ihre Hauptleistung in der Bildung der Muskelfasern er- blickte und nur nebenbei eine Betheiligung am Aufbau stützender Skelet- theile (Kalkring, Madreporenabschnitt des Steinkanals) zugab. Von Muskeln sollten nach der damaligen Ansicht Selenka's (231) die folgenden aus Mesenchymzellen ihre Entstehung nehmen (bei Holo- tlmria tuhulosa und Cucumaria plana) : 1) die Quermuskulatur der Körper- wand, 2) wahrscheinlich auch die Längsmuskeln der Körperwand, 3) die Muskulatur der Darmwand, insbesondere die Ringmuskelschicht, 4) die Muskelfasern in der Wandung des Wassergefässsystemes. Zur Stütze seiner Ansicht führte Selenka namentHch an, dass es ihm gelungen sei, an den Saugfüsschen und Fühlern der Jungen von Cucumaria planci die Umwandlung der Mesenchymzellen in Ringmuskeln direkt zu verfolgen. Wir erfahren aber später von demselben Forscher (232), dass sich die Sache anders verhält, indem die Fühler (und wie er hätte hinzufügen können auch die Füsschen) der jungen Cucumaria planci gar keine Ring- muskeln *), sondern nur Längsmuskelfasern besitzen, diese aber nicht von Mesenchymzellen, sondern von den Zellen des Innenepithels geliefert werden. Auch in Betreff der Quer- und Längsmuskulatur der Körper- wand gibt Selenka (232), nachdem er seine Untersuchungen tmi Synapta digifata ausgedehnt, seine früheren Behauptungen vollständig auf und hält auch für die Muskulatur der Darmwand nur insofern daran fest, als er die Ringmuskelschicht des Vorderdarmes nach wie vor von Mesenchym- zellen ableitet. Dieser modificirten Ansicht Selenka's schliesst sich neuerdings Semon (237) an, erweitert sie aber insofern, als er am Vorderdarm der Synapta digitata -harven auch noch eine innere, bis dahin unbekannte**) Längsmuskellage wahrnahm, welche ebenso wie die Ringmuskelschicht von den Mesenchymzellen abstamme. *) Die frühere Behauptung- Selenka's vom Vorhandensein dieser Eingfasern steht übrigens auch im Widerspruch mit dem S. 99 u. 109 besprochenen Baue der Fühler und Füsschen der erwachsenen Thiere. **) Diese innere Längsmuskellage ist beim erwachsenen Thiere nicht mehr vorhanden (s. S. 153) und schon im Puppenstadium der Larven so schwach, dass sie kaum mehr nach- zuweisen ist. 23(3 Seewalzen. Viel grösser ist die Bedeutung der Mesenschyrnzellen für die Ent- wicklung der Bindesubstanzen. Alle bindegewebigen Bestandtheile sammt den darin befindlichen kalkigen Harttheilen sind Abkömmlinge der Mesenchymzellen. Metschnikoff (169), der zuerst nachdrücklich auf diese Bedeutung der Mesenchymzellen hinwies, war auch der Erste, welcher ihre aktiven Bewegungserscheinungen wahrnahm. Indem sie als Wanderzellen in dem an Stelle der Furchungshöhle getretenen Gallertkern (s. S. 255) der Larve mit ihren pseudopodienartigen Aus- läufern umherkriechen und sich zumTheil auf die Oberfläche der dem Entoderm entstammenden inneren Organe sowie auf die Innenfläche des Ektoderms lagern, erzeugen sie einen bindegewebigen Ueberzug, bez. eine bindegewebige Leder haut schiebt. Mit dieser Auffassung stimmen die neueren Beobachtungen Selenka's (232)*) undSemon's (237) überein; letzterer fügte die bemerkenswerthe Thatsache hinzu, dass die zur Leder- haut werdenden Mesenchymzellen bei der Auricularia eine zwar nicht vollkommen geschlossene, aber doch einem Epithel sehr ähnlich sehende Schicht an der Innenseite des stark abgeplatteten Ektoderms darstellen. Zu den von den Mesenchymzellen gelieferten Theilen gehören ferner die kalkigen Skeletstücke. Nachdem Job. Müller (180) die erste darauf bezügliche Beobachtung mitgetheilt hatte, konnten alle späteren Forscher [Kowalevsky (121), Metschnikoff (169)] übereinstimmend fest- stellen, dass sowohl in der Umgebung des primären Steinkanales (XIII, 4) als auch in der Nähe des Wassergefässringes Ansammlungen der Mesenchym- zellen auftreten, um zwischen sich dort das primäre Madreporenköpfchen, hier die Stücke des Kalkringes aufzubauen. Auch die Kalkkörper der Haut scheinen ausnahmslos den Mesenchymzellen ihre Entstehung zu ver- danken, denn die gegentheilige und neuerdings von Herouard (s. S. 241) wieder aufgenommene Behauptung Selenka's (231), dass ein Theil der Kalkkörperchen der Haut seine Herkunft von der ektodermalen Epitbel- schicht ableite, entbehrt nicht nur eines näheren Nachweises, sondern scheint auch von ihrem eigenen Urheber nicht mehr festgehalten zu werden. Ein Rest von Mesenchymzellen, nämlich diejenigen, welche weder zur Bildung von Bindegewebe oder Kalktheilen, noch zur Bildung von Muskel- fasern Verwendung gefunden haben, bleibt in der eiweissartigen Flüssig- keit des „Gallertkernes'' (= Furchungshöhle) zurück, um später theils resorbirt zu werden, theils als Inhaltszellen der Blutflüssigkeit (s. darüber auch S. 300) und weiterhin überhaupt in Gestalt der fast in allen Geweben der fertigen Seewalzen auftretenden Wanderzellen fortzuleben. Der Gallertkern selbst sammelt sich bei einzelnen Arten, z.B. bei Gucumaria planci, im Stadium der tonnenförmigen Larve in grösserer Menge im vorderen Körperabschnitte an und bildet hier mit den ihn *) Früher (231) hatte Selenka vermuthet, dass die Lederhaut ein Erzeuguiss der Epidermis sei. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 281 durchwandernden Mesencbynizelleu das Füllmaterial des sog. Kopfbuckcls oder Kopfkegels (XIII, 10). Später wird seine Substanz als Nahrungs- material aufgebraucht oder (?) geht zum Theil in die Grundsubstanz des Bindegewebes über. Die Consistenz des Gallertkernes scheint übrigens je nach den Arten eine verschiedene zu sein. Bei der Auricularia der Sijnapüi digitata z. B. scheint sie sich der flüssigen zu nähern, wie aus dem Umstände hervorgeht, dass nach Müller's (179) Beobachtung zwischen Vorderdarm und Hydrocoel bei jeder Coutraction des ersteren ein mit der „Gallertsubstanz" erfüllter Zwischenraum auftritt, welcher bei der nächsten Ausdehnung des Vorderdarmes wieder verdrängt wird. Im Kopfbuckel der Ciicumaria planci dagegen ist sie viel fester und wider- steht einem ziemlichen Drucke. 3. Die Skelet stücke. Ueber die weitere Entwicklung der zwischen zusammengelagerten Mesenchymzellen (s. S. 280) entstandenen Skeletstücke ist zunächst zu berichten, dass die Kalkrädchen und Kalk kugeln der Auricularien später beim Uebergang der tonnenförmigen Larve in die junge Holothurie ganz zu verschwinden scheinen, wenigstens ist bei letzteren ein dauern- der Fortbestand derselben bis jetzt nicht nachgewiesen. Die der aus- gebildeten Holothurie eigenthümlichen Formen von Kalkkörperchen ent- wickeln sich, wie schon Baur (10) bei Sijnapta digitata gezeigt hat, unabhängig von den Rädchen und Kugeln der Larve. Bei Cucumaria planci treten schon im tonnenförmigen Stadium gitterförmige Kalk- plättchen auf, welche sich sehr bald zu einem geschlossenen Panzer aneinander legen (XIV, 9) und wie ich im Gegensatze zu Danielssen und Koren (220) vermuthe, später nicht mehr verloren gehen, sondern als dauernde Gebilde in die fertige Holothurie herübergenommen werden, was nicht ausschliesst, dass sie durch spätere Wachsthumsvorgänge ihre Form erhebhch ändern können. Die Verkalkung des Stein kan als beginnt schon im Auricularia- oder, wo ein solches nicht vorhanden ist, im tonnenförmigen Stadium in der Weise, dass, wie Job. Müller (180) zuerst feststellte, in der Um- gebung des Steinkanales und zugleich in der Nähe seines äusseren Endes sich ein feines Kalknetz (XIV, 7) entwickelt, welches die erste Anlage des späteren Madreporen -Abschnittes des ausgebildeten Steinkanales ist. Auch die erste Anlage des Kalkringes wurde zuerst von Joh. Müller (179) beobachtet. Sowohl bei der Auricularia mit Rädchen als auch bei der Auricularia mit Kugeln konnte er feststellen, dass beim Uebergange in die tonnenförmige Larve zwischen den Wurzeln der 5 Fühler- anlagen je 2, im Ganzen also 10 Skeletstücke (XIV, 7) auftreten, welche sich zu einem Skeletringe ordnen. Jedes Kalkstück stellt ein querliegen- des, an den Enden gegabeltes und an den Spitzen der kurzen Gabel- 232 Seewalzen. äste wieder mit kurzen Zweigen besetztes Stäbchen (XIV, 2 — 5) dar. Damit stimmen die Beobachtungen von Thomson (270) an jungen Thieren der Synapta inJiaerens tiberein.*) Weiterhin wurde dann durch Baur (10), Metschnikoff (169) und Semon (236 u. 237) der Nachweis er- bracht, dass bei Synapta digitata diesem zehntheiligen Stadium des Kalk- ringes ein anderes Stadium (XIV, 1) vorausgeht, in welchem derselbe zunächst nur aus 5 mit den Fühleranlagen abwechselnd gestellten Kalk- stücken besteht. Semon zeigte dann weiter, dass diese 5 zuerst auf- tretenden Kalkstücke dieselben sind, welche beim ausgebildeten Thiere als Eadialstücke des Kalkringes bezeichnet werden. Zwischen diese fünf Eadialstücke schieben sich später fünf Interradialstücke ein, jedoch wie es scheint nicht in allen Interradien zu gleicher Zeit; denn Baur gibt an, dass dem fünftheiligen ersten Stadium des Kalkringes zunächst ein acht- und dann erst das zehntheilige Stadium folge. An letzterem be- merkte Semon (237), dass 2 von den 10 Stücken grösser sind**) als die übrigen; leider gibt er nichts Näheres über die Lage der beiden grösseren Stücke an. Die zehntheilige Zusammensetzung des Kalkringes wird zu einer Zeit erreicht, in welcher von einer Vermehrung der Fühler noch nichts zu bemerken ist. Später aber, wenn sich die Fühler auf 10 und schliesslich auf 12 vermehrt haben, treten zu den vorhandenen zehn Kalkriugstücken noch zwei hinzu und zwar nach Thomson (270) (bei Synapta inhaerens) an gegenüberliegenden Stellen des Ringes. — Wie sich die übrigen Holothurien, insbesondere die Dendro- und Aspidochiroten bezüglich der Entwicklung ihres Kalkringes verhalten, bedarf noch der Untersuchung, doch dürfte die Vermuthung gestattet sein, dass auch bei ihnen sich zuerst die fünf Eadialstücke anlegen und dann erst zwischen diesen die fünf Interradialstücke zur Ausbildung kommen. 4. Die Muskulatur. Die Quer- und Längsmuskeln der Körperwand schienen nach den ersten darauf bezüglichen Mittheilungen in ihrer Entstehung ver- schieden zu sein. Während jene nach Metschnikoff (169) he'i Synapta digitata aus der Aussenwand des Enterocoels ihre Entstehung nehmen, sollen diese bei derselben Art nach Baur (10) und Metschnikoff (169) durch Fortsätze des Mundschildes (S. 272) geliefert werden. Dagegen behauptete Selenka (231) bei Cucumaria plana und Holothuria tuhulosa eine übereinstimmende Abstammung der Quer- und Längsmuskeln von Mesenchymzellen , überzeugte sich aber später (232) unter Hinzuziehung der Synapta digitata von der Unrichtigkeit dieser Auffassung, nahm aber nun- mehr wieder insofern einen genetischen Gegensatz zwischen Quer- und Längs- *) Nur scheinen die jungen Kalkringstücke bei Synapta inhaerens nicht au beiden, sondern nur an einem Ende gegabelt zu sein. **) Uebrigens auch schon von Joh. Müller (ISO, p. 12 u. Taf. IX, Fig. 2) erwähnt. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 283 mitskeln an, dass er zwar beide für Abkömmlinge des Entoderms, jedoch die Querniuskeln für Produkte der Enterocoelwand , die Längsmuskeln aber für Erzeugnisse der Hydrocoelwand (nämlich der radialen Wasser- gefässe) erklärte. Dem gegenüber erbrachte Semon (237) wenigstens für Synapta digitata den Nachweis, dass sowohl die Quer- als auch die Längsmuskeln von den Epithelzellen der Enterocoelwand hervorgebracht werden. Wie man sieht, herrscht Uebereinstimmung bezüglich der Ent- stehung der Quermuskeln. Die Widersprüche beziehen sich nur auf die Herkunft der Längsmuskeln, welche nach Semon erst nach den Quer- muskeln zur Ausbildung gelangen; was Baur und Metschnikoff für die Anlagen der Längsmuskeln gehalten, war ein Bestandtheil der Radial- nerven-Anlagen (S. 286) und bei Selenka liegt eine Verwechselung der in der Wand der radialen Wassergefässe auftretenden Längsmuskelfasern mit den weiter nach innen gelegenen Längsmuskeln der Körperwand vor. — Ueber das erste Auftreten der Rückziehmuskeln des Sehlund- kopfes besitzen wir bis jetzt keine einzige Beobachtung. Aehnlich wie die Muskulatur der Körperwand von den Epithelzellen der äusseren Enterocoelwand geliefert wird, so die Muskulatur der Darmwand von den Epithelzellen der inneren (dem Darm aufgelagerten) Enterocoelwand. Indessen ist dabei sofort die bemerkenswerthe Ausnahme- stellung der Ringmuskelschicht des Vorderdarmes hervorzuheben, welche nach Selenka (231, 232) und Semon (237) nicht von Enterocoel-, sondern von Mesenchyrazellen erzeugt wird; nach Semon treten bei der Auricularia von Synapta digitata nach innen von der Ringmuskellage des Vorderdarmes auch noch Längsmuskelfasern von gleichfalls mesenchymatöser Herkunft auf, verschwinden aber im weiteren Verlaufe der Larvenentwicklung. Selenka (231) war anfänglich überhaupt der Ansicht, dass die Muskulatur des ganzen Darmes vom Mesenchym herrühre, beschränkte diese Meinung aber später (232) auf die Ringmuskeln des Vorderdarmes. Die äussere, auch beim erwachsenen Thiere vorhandene Längsmuskelschicht des Vorder- darmes dagegen, sowie die ganze Muskulatur (Ring- und Längsmuskel- fasern) des Mittel- und Enddarmes stammt nach Semon (237) bei Synapta digitata von den Zellen des Enterocoels; auch hier werden wie an der Körperwand die Ringfasern früher gebildet als die Längsfasern. *) Die Muskelfasern, welche sich in der Wandung des Wasser- gefässsystems befinden, sind nach Semon's (237) Beobachtungen bei Synapta digitata sämmtlich Abkömmlinge der Epithelzellen des Hydrocoels, so die Längsfasern in der Wand der Radialkanäle und der Fühler, sowie die Ringfasern in der Wand der Poli'schen Blase. Zu dem gleichen *) Eine für die ganze Klasse durchgreifende Gesetzmässigkeit iu der zeitlichen Auf- einanderfolge der Darmmuskelschichten ist deshalb doch nicht gegeben ; denn bei allen jenen Seewalzen — und das ist die Mehrzahl — , bei welchen die Längsmuskelschicht des Darmes nicht wie bei Synapta digitata nach aussen , sondern nach innen von der Eingmuskelschicht liegt (s. S. 153), wird man sich der Annahme nicht verschliessen können, dass die Längs- fasern vor den Kingfasern entstanden sind. 284 Seewalzen. Ergebnisse war schon vorher IS elenka (232) in Betreff der Radialkanäle gekommen, indem er zugleich seine ältere Ansicht (231), dass die Musku- atur des Wassergetasssystemes vom Mesenchym abstamme, zurückzog. Nur für die Muskelfasern in der Wand der Poli'schen Blase nimmt 8elenka (232) nicht die Hydrocoel-, sondern die Enterocoelzellen des peritonealen Ueberzuges in Anspruch. Indessen ist diese Annahme nur eine Consequenz seiner irrthümlichen Behauptung, dass überhaupt alle Längsmuskulatur des Holothurienkörpers vom Hydrocoel, dagegen jegliche Ringmuskulatur vom Enterocoel geliefert werde. Endlich ist auch noch der Genese der Muskelfasern in den Genitalschläuchen zu gedenken. Ausreichende Beobachtungen liegen hier freilich nur in Betreff der Längsfasern vor, welche nach Hamann's (93) Untersuchungen in Zusammenhang mit den Enterocoelzellen des peritonealen Epithelüberzuges stehen. Ueber die weiter nach innen gelegenen Ringfasern bemerkt derselbe Forscher nur, dass sie „jedenfalls mesenchymatösen Ursprunges" seien, bringt aber dafür ebensowenig einen näheren Nachweis wieSelenka, der die gleiche Behauptung für sämmt- liche Muskelfasern der Genitalschläuche ausgesprochen hatte (231). Aus dem Vorstehenden erhellt, dass man bei dem jetzigen Stande der Kenntnisse berechtigt ist, in sämmtlichen Muskelfasern der Körper- wand, des Darmes, des Wassergefässsystemes und der Genitalschläuche mit alleiniger Ausnahme der Ringmuskeln des Vorderdarmes, Produkte der Epithelzellen des Hydro- und Enterocoels, oder was dasselbe ist, des Entoderms zu erblicken. Die Epithelzellen scheinen sich dabei in Bezug auf die Zahl der von je einer Zelle gelieferten Muskelfasern ver- schieden zu verhalten, denn während Hamann (93) an den Geschlechts- schläuchen an jeder Zelle nur eine Faser fand, entsprechen nach Öelenka's Abbildungen (232) jeder Zelle deren mehrere.*) Dass die Ringfasern des Vorderdarmes sich in ihrer Herkunft von allen anderen Muskelfasern unterscheiden, sucht Semon (237) dadurch zu erklären, dass sie schon zu einer Zeit auftreten, in welcher das Hydroenterocoel noch nicht functionirt. Auch an fertigen Thieren soll sich nach Hamann und Semon der Gegensatz der mesenchymatösen Ringfasern des Vorder- darmes zu den übrigen, epithelialen Muskelfasern noch im Baue derselben erkennen lassen, indem sie etwa nur halb so dick sind und ihren Kern nicht an der Peripherie, sondern in der Achse tragen. An dieser letzteren Angabe habe ich schon S. 64 Zweifel geäussert und werde darin bestärkt durch Selenka (232), welcher den Ringfasern des Vorderdarmes aus- drücklich einen peripherisch anliegenden Kern zuschreibt. Schliesslich ist noch darauf hinzuweisen, dass nach Selenka's (231) Beobachtungen die einzelnen Arten sich in Bezug auf den Zeitpunkt, in *) Dagegen liefern nach demselben Beobachter die Mesenchymzellen am Vorderdarm nur je eine Kingfaser, während Semon (237) diese Kingfasern und deren Bildungszellen in netzförmiger Verbindung sah, sodass jede (verästelte) Faser zwar das Produkt mehrerer Zellen ist, die einzelne Zelle aber sich ihrerseits an der Bildung mehrerer Fasern betheiligt. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 285 welchem die Muskelfasern der Körper- und Darmwand zuerst aultreten, und die Schnelligkeit, mit welcher sie sich weiter entwickeln, sehr ver- schieden verhalten. Insbesondere zeichnet sich die Cucumaria planci von der IlolotJmria tuhulosa durch eine viel frühere und raschere Muskel- entwicklung aus, was wahrscheinlich mit der verschiedenen Art der Metamorphose zusammenhängt (das Auricularia-Stadium wird bei Chtcmnaria planci übersprungen). 5. Das Nervensystem. Die weitere Entwicklung des bilateralsymmetrischen Nervensystems der Auricularia zu dem Nervensystem der jungen Holothurie ist eng ver- bunden mit dem Schicksale des bei dem Uebergaoge der Auricularia in die tonnenförmige Larve entstandenen sog. Mundschildes. Wir sahen weiter oben (S. 272), dass bei der Auricularia mit Rädchen die mit 4, 4', 8 und 9 bezeichneten vier Stücke der Wimperschnur eine rechteckige Figur bilden, welche in das Innere des Mundvorhofes zu liegen kommt. Die anfänglich getrennten Stücke dieser Figur biegen sich zusammen und verbinden sich vollständig mit einander zu einem vor dem eigentlichen Munde gelagerten Ringwulste. Dieser Ringwulst (s. Fig. 23) wird nunmehr als „Mundschild'' bezeichnet. Schon Baur (10) hatte den Wulst gesehen, aber als Umwandlungsprodukt der Schlundröhre gedeutet. Erst Metschnikoff (169) zeigte, dass er aus den genannten vier Abschnitten der Wimper- schnur entsteht*) und in den Mundvorhof hineinrückt. Die vier Stücke, aus welchen das Mundschild entsteht, sind dieselben, an welche die beiden nervösen Seitenleisten der Auricularia ihre peripherischen Nerven (s. S. 276) entsenden. Die Verschiebung des Mundschildes in den Vorhof erstreckt sich nach Metschnikoff (170) und Semon (237) auch auf die beiden Seitenleisten, welche, entsprechend ihrer früheren Lage, noch tiefer in den Vorhof, also dem Munde näher, zu liegen kommen als der Ringwulst des Mundschildes. Hier angelangt verbinden sich die beiden Seitenleisten mit ihren Enden zu einem die Mundöffnung umkreisenden Ringe, welcher die Anlage des Nerven ringes der ausgebildeten Synapta darstellt. Metschnikoff (170) behauj)tete, dass während dieses Vorganges die Nervenfasern der Seitenleisten verschwinden, um später im Nervenringe neu aufzutreten, dagegen konnte Semon (237) sich überzeugen, dass die Fasern ungestört fortbestehen und zugleich eine Vermehrung der Zellen in den Seitenleisten stattfindet, diese Zellen aber ihre frühere Bewimperung vollständig verlieren. Demnach entsteht bei der Syno,pta digitatu der Nervenring ausschliesslich aus den symmetrischen Seitenleisten, d. h. den *) Selenka (232) dagegen lässt das MuudscLild aus der wulstförmigen Verdickung des Mundrandes entstehen, welche mir (s. S. 266) mit Sem on's ,,adoraler Wimperschnur" identisch zu sein scheint. 286 Scewalzeu. NervenceDtren der Larve. Die peiipherischeu Nerven der Larve sollen nach Metschnikoff (170) ganz verschwinden, während Semon (237) Beziehungen derselben zu den späteren Fühlernerven für möglich hält, indessen diese Beziehungen doch nicht näher bezeichnet. Die Weiter- entwicklung des Nervenringes besteht nun nach Semon (237) darin, dass derselbe von vorne her von einer ektodermalen , dem Mundschilde entstammenden Zellenschicht überwachsen wird, welche bis zur Mund- öffnung fortwächst und dadurch den ursprünglich oberflächlichen Nerveu- ring in die Tiefe drängt. Später schieben sich dann auch noch Mesen- chymzellen zwischen die vom Mundschilde hergekommene Deckschicht und den Nervenring ein. Der junge, jetzt von Mesenchym und Ektoderm überlagerte Nervenring besitzt nach demselben Forscher anfänglich nur auf seiner Peripherie Zellen und besteht im Innern ausschliesslich aus Fasern (Längsfasern)*), welche von jenen Zellen ausgeschieden und mit ihnen in Zusammenhang sind. Alsdann sprossen aus dem Nervenringe der jungen Synapta zunächst fünf Fühlernerven hervor, welche sich der (der Achse des Mundvorhofes zugekehrten) Innenseite der unterdessen entstandenen Ftihlerwassergefässe anlagern. Anfänglich bestehen die knospenden Fühler nerven nur aus Zellen, welche später an ihrer dem Ftihlerwassergetäss zugekehrten Seite Fasern bilden und an der anderen Seite ebenso wie der Nervenring von dem wuchernden Ektoderm des Mundschildes und dem sich einschiebenden Mesenchym aus ihrer ur- sprünglich oberflächlichen Lage in die Tiefe gedrängt werden. Später als die Fühlernerven knospen nach Semon (237) die radialen Nerven- stämme aus dem NervenriDge hervor und auch sie bestehen zuerst nur aus Zellen, welche später an ihrer dem radialen Wassergefäss zugekehrten Seite Fasern ausscheiden.**) Wie sich später die epineuralen und pseudo- hämalen Eäume, welche dem Nervensystem der ausgebildeten Thiere (s. S. 232) anliegen, entwickeln, ist noch unbekannt; bei den Jungen der Chiridota rotifera (Pourt.) fand ich (153) über dem Nervenringe einen Raum, der vielleicht den eben entstandenen Epineuralring (s. S. 248) darstellt. Aus dem Gesagten geht hervor, dass Semon auch die Fühler- und Radialnerven der jungen Synapta ausschliesslich aus der in den nervösen Seitenleisten der Auricularia gegebenen Anlage ableitet ohne dabei dem Mundschild eine Betheiligung an dem Aufbaue der Nerven zuzuschreiben. Dadurch entfernt er sich und wie ich nicht zweifle mit Recht von der Ansicht seiner Vorgänger; denn Baur (10), Metschnikoff (169) und Selenka (232) Hessen die Radialnerven entweder zusammen mit den Längsmuskeln (S. 283) oder für sich allein (Selenka, 232) aus Wucherungen des Mundschildes entstehen. Metschnikoff (170) war *) Damit steht auch das Wenige in Uebereinstimiuung , was ich über den Bau des Nervensystemes an den noch in der Leibeshöhle befindlichen Jungen der Chiridota rotifera (Pourt.) beobachtet habe (153). **) Hierdurch erfährt die Ansicht, dass die Eandzellen der fertigen Eadialnerven (s. S. 68) nervöser Natur seien, eine Stütze. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 287 auch nach Entdeckung der Entstehung des Ringnerven aus den Seiten- streifen bei der Meinung geblieben, dass das Mundschild bei der Bildung der Radialuerven wenigstens mitbetheiligt sei, indem dasselbe sich mit dem aus den Seitenleisten entstandenen Ringe vereinige und dieses ver- einigte Gebilde alsdann zweischichtige radiale Fortsätze entsende; aus der Aussenschicht dieser Fortsätze entstünden die Radialnerven. Vorhin habe ich mich der Ansieht Semon's angeschlossen, dass Nervenring, Fühlernerven und Radialnerven der Synapta nicht vom Mund- schilde, sondern von dem bilateralen Nervensystem der Auricularia ab- stammen. Wie aber entsteht das Nervensystem derjenigen Holothurien, welche, wie z. B. Cucmnaria planci, überhaupt kein Auricularia- Stadium durchmachen? Tritt auch bei ihnen zunächst, etwa in der tonnenförmigen Larve, ein bilaterales larvales Nervensystem auf, welches die Grundlage für das radiäre Nervensystem des fertigen Thieres ist, oder entwickelt sich bei ihnen sofort das radiäre Nervensysteui ? Gibt es bei ihnen ein dem Mundschilde entsprechendes Gebilde und ist dasselbe vielleicht der Mutterboden des direkt entstehenden radiären Nervensystemes '? — Auf alle diese Fragen lässt sich bei dem augenblicklichen Stande unserer Kenntnisse keine Antwort geben und ebendeshalb muss auch die weitere Frage unbeantwortet bleiben, ob man in der Entstehung des Synapta- Nervensystemes den ursprünglichen oder einen abgeänderten Bildungs- vorgang des Holothurien -Nervensystemes zu erblicken hat. Im Anschlüsse an das Nervensystem empfiehlt es sich, auf das mehr- fach berührte Mundschild der Auricularia nochmals zurückzukommen, um die Frage zu beantworten, was denn aus demselben wird, wenn es an der Bildung von Nervenring, Fühler- und Radialnerven keine unmittel- bare Betheiligung hat? Dass dasselbe eine ektodermale Ueberwachsung des Ringnerven und der Fühlernerven liefert, haben wir schon erfahren. Baur (10), Metschnikotf (169), Selenka (232) und Semon (237) sind ferner darin einverstanden, dass das Mundschild sich über die jungen Fühler ausbreitet (als sog. Fühlerkappe, Selenka), so zur Epidermis der Fühler wird und auch (Semon) die im Sinnesepithel der Fühler (S. 73) befiudlichen Sinneszellen aus sich hervorgehen lässt. Die an den Fühlern der Synapta äigitata vorhandenen knospenförmigen Sinnesorgane (s. S. 73, 74) treten nach Baur (10) an den jungen Thieren bald nach beendigter Metamorphose an der Fühlerwurzel auf und zwar anfänglich sehr vereinzelt, Semon (237) lässt auch die Hörbläschen der Synapta aus dein Mundschilde entstehen. Nach der von Job. Müller (180) herrührenden und von Baur (10) und Metschnikoff (169) getheilten älteren Ansicht hatte es den Anschein, als entstünden die Hörbläschen als Ausstülpungen des Ringkanales des Wassergefässsystemes. Dem widerspricht aber schon der Umstand, dass sie im ausgeblildeten Thiere (s. S. 76 — 79) nicht mit dem Ringkanal, sondern mit den Radialnerven in Zusammenhang stehen. Semon glaubt sich nun überzeugt zu haben — weist aber gleichzeitig 288 See walzen. auf die Lückenhaftigkeit seiner Beobachtungen hin — , dass die Unter- fiäche des Mundschildes beiderseits von den Wurzeln der fünf ersten Fühler je eine kleine Vorstülpung treibt, welche sich bald abtrennt, in der Nähe des Nervenringes liegen bleibt und zur Otocyste wird. Ob diese Auffassung in ihrem positiven Theile das Richtige getroffen hat, kann meines Erachtens erst durch neue Untersuchungen festgestellt werden. Dass aber von einer Entstehung der Hörbläschen aus dem Wassergefäss- ringe nicht länger die Rede sein kann, scheint mir schon jetzt durch Semon's Beobachtungen gesichert zu sein. An der fertig ausgebildeten tonnenförmigen Synapta-hdiYSQ, liegen die jungen Hörbläschen dicht vor dem Nervenringe und Kalkringe; Senion (237) lässt sie durch einen feinen Nerven mit dem Nervenringe in Verbindung stehen, klärt aber den Widerspruch dieser Angabe mit seinem früheren Betunde nicht auf, nach welchem die Hörbläschen der erwachsenen Synapta (s. S. 79) ihre Hör- nerven von den Radialnerven erhalten. Die Wand der jungen Hör- bläschen wird nach Semon von anscheinend bewimperten Zellen, die er auf die ursprünglich bewimperten Zellen des Mandschildes zurückführt, gebildet und umschliesst in der inneren Flüssigkeit die schon früher (s. S. 76 — 79) erwähnten Zellen mit „Doppelkörnern"; nach Job. Müller (179) schwankt die Zahl dieser Inhaltszellen zwischen vier und acht. In Betreff der Hörbläschen ist schliesslich noch darauf aufmerksam zu machen, dass sie auch in den Larven solcher Holothurien (wenigstens in einzelnen Fällen) vorzukommen scheinen, an denen sie bei den er- wachsenen Thieren bis jetzt nicht konnten nachgewiesen werden. Job, Müller (179, 180) gibt nämlich an, dass bei der aus der „Auricularia mit Kugeln" entstandenen tonnenförmigen Larve die Hörbläschen sich ganz ebenso verhalten wie bei der Tonnenlarve der Synapta] wobei wir allerdings die noch unbewiesene Annahme (S, 268) machen, dass die Auricularia mit Kugeln die Larve einer dendro- oder aspidochiroten Holothurie ist. 6. Das Wassergef ässsystem. Wir haben das Hydrocoel, d. h. die Anlage des Wassergefässsystemes, in einem Stadium verlassen (S. 2Q2), in welchem dasselbe noch an der linken Seite des Vorderdarmes der Auricularia liegt, aber bereits begonnen hat, den Darm spangen- oder hufeisenförmig zu umgreifen. Die fünf Ausbuchtungen, welche an seiner convexen Seite aufgetreten sind, ver- mehren sich schon vor dem Uebergange in die tonnenförmige Larve auf zehn, indem zwischen ihnen fünf neue kleinere Ausbuchtungen entstehen. Bereits Job. Müller (178, 179, 180) hatte sowohl bei der Auricularia mit Rädchen als der mit Kugeln die zehn „Blinddärmchen" an der Wasser- gef ässanlage bemerkt und war über deren späteres Schicksal zu der ganz zutreffenden Ansicht gelangt, dass fünf davon zu Fühlerwassergefässen, Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 289 die fünf anderen, damit abwechselnden aber zu den fünf Radialkanälen werden. Baur (10) hob den Grössenunterschied der fünf ersten Aus- buchtungen zu den fünf später auftretenden kleineren hervor und erklärte die grösseren Ausstülpungen für Ftihleranlagen, die kleineren aber im Gegensatze zu Job. Müller für die Anlagen der Hörbläschen. Metschnikoff (169) jedoch kehrte mit Recht zu der Joh. Mtiller'schen Ansicht zurück, indem er bei Synapta digitata zeigte, dass die grösseren Ausbuchtungen zu Fühlerwassergefässen, die kleineren aber zu den Radial- kanälen werden; zu dem gleichen Ergebnisse haben auch die neueren Untersuchungen von Selenka (232) und Semon (237) geführt, wenigstens soweit die Synapta digitata in Betracht kommt. Bei anderen Seewalzen macht es nach den vorliegenden Untersuchungen den Eindruck, als wenn auch bei ihnen die fünf zuerst auftretenden Ausbuchtungen des Hydrocoels zu den Fühlerwassergefässen würden; so gibt Kowalevsky (121) an, dass das Hydrocoel bei Cucumaria Jcirchsbergii und C. planci zuerst drei und dann noch zwei Ausbuchtungen treibe, von welchen jene zu den drei oberen (= dorsalen), diese zu den zwei unteren (= ventralen) Fühler- kanälen sich ausbilden; ähnliche Angaben macht Selenka (231) bezüglich der Cucumaria planci und der HolotJiuria tuhulosa. Nach beiden eben genannten Forschern sollen die Anlagen der Radialkanäle (bei Cucumaria planci und kirchshergii) erst später zwischen jenen primären für die Fühler bestimmten Ausbuchtungen auftreten und zwar zuerst die Anlage des ventralen medianen Radialkanals, dann die Anlagen der vier übrigen Radialkanäle. Wie mich aber eigne Untersuchungen*) an Cucumaria planci belehrt haben, liegt die Sache, wenigstens bei dieser Art, insofern wesentlich anders, als die ersten Ausbuchtungen des Hydrocoels nicht nur zu Fühlerkanälen, sondern zugleich auch zu den Radialkanälen werden; letztere entstehen nicht durch besondere, zwischen den fünf ersten Ausbuchtungen neu auftretende Aussackungen, sondern sie sind unmittelbare Verlängerungen der ersten Ausbuchtungen und geben erst ihrerseits die eigentlichen Fühlerkanäle ab. Es ist daher nicht länger möglich, die bei Synapta anscheinend feststehende Thatsache, dass die fünf primären Hydrocoelausbuchtungen sich nur zu Fühlerkanälen weiter- entwickeln, auf die übrigen Seewalzen, wie es bisher üblich war, einfach zu übertragen. Vielmehr erhebt sich die Frage, ob nicht das vorhin für Cucumaria planci angegebene Verhalten das eigentlich typische, dagegen das Verhalten der Synapta digitata das abgeänderte sei? Indem wir zu dieser, bis jetzt am genauesten in ihrer Entwicklung studirten Art zurückkehren, ist weiter zu bemerken, dass noch eine elfte Ausbuchtung an der Hydrocoelanlage auftritt, welche sich anfangs in ihrer Form und Grösse ähnlich verhält, wie die Anlagen der Radialkanäle. Diese elfte Ausbuchtung liegt an dem ursprünglich hinteren, später ven- tralen Ende der hufeisenförmig gekrümmten Hydrocoelanlage (XIV, 6) *) üeber welche ich an einem andern Orte ausführlich berichten werde. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. 11. 3. 19 290 Seevalzen. und stellt nach Job. Müller's (180) und Metschnikoffs (169) Ver- muthung die Anlage der Poli'schen Blase dar. Semon (237) schloss sich dieser Ansicht an, bleibt aber in einem nicht unwichtigen Punkte ebenso unsicher, wie vor ihm Metschnikoff. Da nämlich die elfte Ausbuchtung gleichzeitig mit der sechsten bis zehnten auftritt und ganz ähnlich wie diese aussieht, so kann sie nur nach ihrer Lage von jenen unterschieden werden. Bezeichnet man die primären und secundären Ausbuchtungen (XIV, 6) in der Reihenfolge, dass man am dorsalen (früher vorderen) Ende der Hydrocoelanlage beginot und mit I — V die primären, mit 1 — 6 die secundären bezeichnet, so fragt sich, welche von den sechs secundären Ausstülpungen diejenige ist, die zur Poli'schen Blase wird. Metschnikoff und Semon halten, wie gesagt, die am meisten ventral gelegene, also Nr. 6, dafür; indessen sind beide Forscher nicht frei von Zweifeln. Metschnikoff (169) meint, es sei nicht aus- geschlossen, dass die Ausstülpung Nr. 6 nicht die Poli'sche Blase, sondern nur das Verschlussstück der später ringförmig werdenden Hydrocoelanlage liefere. Semon (237) dagegen lässt es unentschieden, ob nicht vielleicht statt der Ausbuchtung Nr. 6 die Nr. 1 zur Poli'schen Blase werde. Daraus ergibt sich, dass wir bis jetzt keineswegs sicher wissen, ob eine und welche von den sechs secundären Hydrocoel-Ausbuchtuugen der Synapta- Larve die Anlage der Poli'schen Blase darstellt. Doch scheinen alle Forscher, von Joh. Müller (180) und ßaur (10) an, wenigstens darin übereinzustimmen, dass die junge Poli'sche Blase in der Gegend dem Wassergefässringe anhängt, an welcher dieser zum Verschlusse ge- kommen ist. Dieser Schluss des Wassergefässringes geschieht dadurch, dass die beiden Enden der hufeisenförmig gebogenen Hydrocoelanlage weiter wachsen, dabei den Vorderdarm immer vollständiger umgreifen, schliess- lich aufeinander treffen und dann in einander durchbrechen. Diesen Vorgang hat Baur (10) zuerst beobachtet; seitdem ist er mehrfach von anderen bestätigt worden, so von Kowalevsky (121), Metschnikoff (169), Selenka (231 u. 232) und Semon (237). Die Stelle des Schlusses liegt angeblich an der ventralen Seite der Larve; ihre genaue Beziehung zu den Radien und Interradien des fertigen Thieres bedarf zwar noch der näheren Untersuchung und Feststellung, doch scheint aus Semon's Darstellung hervorzugehen, dass sie bei Synapta digitata dem linken ventralen Inter- radius entspricht.*) Damit würde übereinstimmen, dass Thomson (270) bei der jungen Synapta inhaerens die Poli'sche Blase in den linken ventralen Interradialbezirk einzeichnet. Dem widerspricht aber wieder der Umstand, dass Joh. Müller (180) sie bei der zur Auricularia mit Kugeln gehörigen Tonnenlarve in den linken dorsalen Interradius ein- *) Ich nehme dabei au, dass die Vermuthung Semon's, die Secundär- Ausstülpung Nr. 6 sei die Poli'sche Blase, richtig ist und dass Semon's (237) schematische Fig. 1 auf seiner Taf. II so zu verstehen ist, als blicke man von vornher auf die Seewalze. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 291 zeichnet, wo ich sie auch bei Jungen der Cucumaria plana antreffe. Weitere Untersuchungen müssen zeigen, ob überhaupt die Schlussstelle des Wassergefässringes bei allen Holothurien in denselben Interradius fällt oder nicht. Während die Hydrocoelanlage den Schlund umwächst und sich zu einem Ringe schliesst, behalten ihre primären Ausstülpungen (bei Synapta) die Richtung nach vorn bei; die fünf secundären Ausbuchtungen aber, welche zu den Radialkanälen werden, biegen über den Vorderrand der Kalkringanlage nach hinten um und wachsen dann später allmählich in der Richtung von vorn nach hinten weiter (XlII, 9). Bei den mit Füsschen aus- gestatteten Seewalzen entstehen die in die Füsschen eintretenden Wasser- gefässäste durch seitliche Ausbuchtungen der Radialkanäle, welche die Schichten der Haut (Lederhaut und Epidermis) vor sich her treiben und von ihnen überzogen an der Oberfläche des Körpers zu Tage treten. Es lässt sich auch mit Sicherheit vermuthen, dass die Füsschenampullen einer secundären Ausbuchtung der Ftisschenwassergefässe ihre Entstehung verdanken, obschon wir bestimmte Beobachtungen darüber nicht besitzen. Was aber das erste Auftreten und die weitere Vermehrung der Füs sehen selbst anbetrifft, so beziehen sich die vorliegenden kargen Beobachtungen vorzugsweise auf die Familie der Dendrochiroten; doch ist auch über das Verhalten der Aspidochiroten Einiges bekannt geworden. So viel scheint festzustehen, dass bei diesen beiden Familien in der Regel der mediane ventrale Radialkanal mit der Füsschenbildung beginnt und auch weiterhin längere Zeit damit im Vorsprunge bleibt. Auch hier wieder rühren die ersten Beobachtungen von Krohn (124) undJoh. Müller (181) her. Letzterer sah, dass bei den jungen Holothurien, welche sich aus der „Auricularia mit Kugeln" entwickeln, zunächst nur der mediane ventrale Radialkanal zu guter Ausbildung gelangt und rechts an seinem Hinterende den ersten Füsschenkanal entsendet (XIV, 7). Bei Cucu- maria plancl kommen schon während des tonnenförmigen Stadiums am hinteren Ende des medianen ventralen Radialkanales die zwei ersten Füsschen zur Entwicklung (XIV, 9) und bleiben längere Zeit die einzigen, wieKowa- 1 e V s k y (121) und S e 1 e n k a (231) beobachteten und ich bestätigen kann. Das Gleiche bemerkten Agassiz (1) bei Psolus fahricii, Kowalevsky bei Cucumaria kirchshergii und PhyllopJiorus urna undDanielssen und Koren bei den angeblichen*) Jungen der Holotlmria tremula (XIV, 11). Nach Danielssen und Koren treten auch die nächsten Füsschenpaare bei der von ihnen beobachteten Form in demselben Rad ius auf und zwar das zweite Paar weiter mundwärts als das erste und das dritte wieder weiter mundwärts als das zweite (XI V,12). Bei Mülleria agassim^el. sah Ed w ards**), dass am sechsten Tage der Entwicklung am hinteren Ende des medianen ventralen Radius das erste Füsschen und davor am elften Tage ein *) S. Anmerkung S. 251. **) S. das Citat auf S. 251. 19 = 292 Seewalzen. ^ zweites und am vierzehnten Tage noch weiter nach vorn ein drittes Füsschen auftrat, dass dann weiter am dreissigsten Tage ein viertes sich hinzugesellte und dann erst zugleich mit der Bildung eines fünften ven- tralen Ftisschens auch die übrigen Eadien mit der Füsschenbildung be- gannen. — lieber die späteren Fortschritte in der VermehruDg und An- ordnungsweise der Füsschen liegen aus der Familie der Dendrochiroten einige gelegentliche Notizen über Arten aus den Gattungen Cucumaria, ColocJiirus, Phpllophorus und Psolus vor, desgleichen aus der Familie der Aspidochiroten über MüUeria- und Stichopus- Arten. Bei Cucumaria fron- dosa (Gunn.) erreichen die ventralen Füsschen schneller eine erhebliche Zahl als die dorsalen. Die Stellung der Füsschen in den einzelnen Radien ist bei derselben Art in der Jugend eine zickzackförmige, dann eine zweizeilige und schliesslich (wenigstens in der Körpermitte) eine vierzeilige. Aehnliches wird von Cucumana pusilla Ludw. , Mrchshenjii Heller und duUosa Semp. angegeben, deren Füsschen in der Jugend in jedem Radius zickzackförmig bis einzeilig, im Alter aber zweizeilig an- geordnet sind. Bei ColocJiirus cucumis und 'quadrangidaris konnte Sluiter (242) eine beträchtliche Vermehrung der Füsschenzeilen im mittleren und in den seitlichen ventralen Radien, sowie bei letztgenannter Art auch eine Vermehrung der Rückenhöcker mit fortschreitendem Alter feststellen und ganz entsprechende Beobachtungen hatte Lampert (134) bei SticJiopus variegatus var. herrmanni Semp. zu machen Gelegenheit. Bei MüUeria lecanora Jag. zeigen junge Thiere die Reihenstellung der Bauchfüsschen deutlicher als alte. Auch von Psolus fdbricii (Düb. u. Kor.) ist bekannt, dass die Zahl der Füsschen in den seitlichen Radien des Triviums sich mit dem Alter bedeutend vermehrt und aus der anfänglich zweizeiligen Anordnung derselben eine vier- bis fünfzeilige wird. Da wo Füsschen beim erwachsenen Thiere auf den Interradien stehen, scheint es dazu immer erst während des späteren Heranwachsens der jungen Thiere zu kommen. So z. B. treten bei Cucumaria duhiosa erst bei älteien Thieren einzelne Füsschen auf die dorsalen Interradien über und bei PhyllopJiorus parvus (Ludw.) sind die beim alten Thiere über den ganzen Körper zer- streuten Füsschen in der Jugend in den Radien gereiht und in den Interradien nur gering an Zahl. Abweichend von der Regel, dass der mediane ventrale Radialkanal nicht nur mit der Füsschenbildung beginnt, sondern auch späterhin den übrigen Radien darin voraus ist, scheint sich die Gattung Psolus zu ver- halten. Denn bei Psolus antarcticus (Phil.) und Psolus fahricii (Düb. u. Kor.)*) tritt erst bei älteren Thieren im vorderen und hinteren Bereiche der Kriechsohle eine Andeutung einer medianen ventralen Füsschen- reihe auf. *) Es fällt mir aber auf, dass Lampert gerade bei dieser Art die dem oben Gesagten widersprecbende Angabe macht, dass in der Jugend eine dem alten Thiere fehlende Füsschen- reihe in dem medianen ventralen Eadius vorhanden sei. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 21)3 Aus den mitgetbcilten Beobachtungen kann man die ferneren, all- gemeinen Sätze ableiten, dass auf die In terra dien übergreifende, zer- streute Fiisscben-Stellung entwicklungsgeschichtlich später auftritt als auf die Radien beschränkte und in regelmässige Reihen geordnete, sowie dass vielzellige Füsschenreihen in ihrem ersten Anfange zweizeilig oder zickzackförmig sind. Aus den primären Ausbuchtungen der Hydrocoelanlage (S. 288) oder aus secundären Ausstülpungen der jungen Radialkanäle (S. 289) sahen wir die Fühlerkanäle hervorgehen. Dieselben wachsen nach vorn gegen die Wand des Mundvorhofes, drängen dieselbe vor sich her, stülpen sie je einem Fühlerkanal entsprechend in den Vorhof ein und bilden so die anfänglich im Vorhofe versteckten Fühler, deren Epithelüberzug, wie wir weiter oben (S. 287) gesehen haben, von den Zellen des Mundschildes herrührt. Nach Kowalevsky (121) und Selenka (231) werden bei Cucmnaria Mrchshergii und planci zuerst nur drei Fühler gebildet, welche dorsal liegen, und dann erst zwei andere ventral gelegene. Es wäre nicht ohne Interesse, durch erneuerte Untersuchungen diese Ungleich- zeitigkeit in der Bildung der ersten Fühler, sowie ihre genaueren Be- ziehungen zu den Fühlern der ausgebildeten Thiere näher zu erforschen. Soweit bis jetzt überhaupt Beobachtungen über die Entwicklung der Fühler vorliegen, scheint es, dass bei allen übrigen Holothurien (Synapta digitata, Synapta inhaerens, Holotlmria tuhdosa, HolotJmria tremula [sp. ?], PhyllojjJionis urna, Mülleria agassmi) die primären Fühler sofort und gleich- zeitig in der Zahl fünf auftreten (XIV, 10). In der Fünfzahl der Fühler, mag dieselbe nun durch gleichzeitige oder ungleichzeitige Entwicklung erreicht werden, stimmen die Jungen aller Seewalzen überein.*) Da wir aber keine einzige Art kennen, bei welcher die Fühlerzahl der Erwachsenen geringer als zehn ist, so muss bei allen eine spätere Vermehrung der Fühler eintreten. Ueber den Vorgang dieser Vermehrung besitzen wir nur geringe Kenntnisse, welche wir den Beobachtungen von Thomson (270), Baur(lO), Edwards**) und mir (153) verdanken. Nach Thomson entstehen der sechste und siebente Fühler der Synapta inhaerens an gegen- überliegenden (aber nicht näher bezeichneten) Seiten der Mundumgebung. Damit stimmt das Verhalten der von mir beobachteten Jungen der Chiri- dota rotifera überein, welche ausser den auf die fünf Interradien ver- theilten primären Fühlern noch zwei secundäre besassen, von denen der eine dorsalwärts vom rechten ventralen Radius, der eine dorsalwärts vom linken ventralen Radius liegt. Die beiden Interradien, in welchen sonach zuerst eine Vermehrung der Fühler auftritt, sind also der linke und der rechte dorsale. Aus dem Vergleiche mit der Fühleranordnung der erwachsenen Chiridota rotifera (s. S. 95) geht hervor, dass das dieselben Interradien sind, welche sich am Erwachsenen durch eine grössere Fühlerzahl (3) *) Was Job. Müller (181) zuerst hervorgehoben hat. **) In der S. 251 angeführten Mittheilung. 294 Secwalzen. von den drei übrigen Intenadien (mit nur je zwei Fühlern) auszeichnen. Man darf also wohl vermuthen, dass die Sache sich bei Synapta inJiaerens ähnlich verhält. Nach Baur, der mit Thomson's Angaben unbekannt war, folgt bei Synapta digitata auf das fünffühlerige Stadium zunächst ein Stadium mit acht Fühlern und sofort ein solches mit der endgültigen Zahl von zwölf Fühlern. Bei der im erwachsenen Zustande 25- bis 27 fühlerigen Mülleria agassmi Sei. sah Edwards erst am 42. Tage der Entwicklung den sechsten Fühler auftreten, nachdem die fünf primären Fühler schon am 5. Entwicklungstage sich ausgebildet hatten; der siebente, achte und neunte Fühler stellten sich dann weiterhin in der Zeit bis zum 88. Entwicklungstage ein, mit welchem Tage die Beobachtungsreihe ab- brach. Leider erhalten wir weder von Baur noch von Edwards eine genaue Auskunft über die Lagebeziehung der secundären zu den primären Fühlern. Die Form der jungen Fühler scheint bei allen Arten über- einstimmend eine anfänglich kegel-, dann fingerförmige zu sein. Bei den Synapten sah Baur (10), bei S. digitata und inhaerens, die Nebenästchen der fertigen Fühler erst dann sich ausbilden, als die bleibende Gesammt- zahl (12) der Fühler schon erreicht war; es traten gleichzeitig an allen zwölf Fühlern kleine symmetrische Auswüchse auf, deren Innenhöhle mit der Innenhöhle des Fühlerstammes in Zusammenhang steht. Bei den Dendrochiroten dagegen beginnen die fünf primären Fühler mit der Bildung von Verästelungen schon zu einer Zeit, in welcher von den secundären Fühlern noch nichts vorhanden ist, wie das Agassiz (1) an Psolus fahricii, Danielssen und Koren (220) an Rolothuria (?) tremula, Kowalevsky (121) an Cuctimaria MrcJishergii, Selenka (231) an Cucu- mariaplanci beobachteten (XI V,9, 11). Dass aber auch bei Synaptiden die Fühler schon zu einer früheren Zeit als bei Synapta digitata und inhaerens ihrer definitiven Form zustreben können, zeigen meine Beobachtungen (153) an den in der Leibeshöhle schwimmenden Jungen der Cliiridota rotifera, welche sieben Fühler besassen, aber an der Spitze der fünf primären Fühler schon je ein Paar Nebenläppchen (Fiederästchen) erkennen Hessen. — An den Enden der jungen Fühler der Holothuria tremula (sp. ?) geben Danielssen und Koren (220) kleine, glashelle, wärzchenförmige Er- hebungen des Epithels (XIV, 9, 10) an, welche mir mit dem überein- zustimmen scheinen, was Krohn (124) und Selenka (231) von den Fühlern der jungen Cucumaria plancl abbilden; auch in den Figuren von Agassiz (1) und Kowalevsky (121) sind diese Wärzchen der Fühler- spitze bei Psolus fahricii und Cucumaria hirclisbergii angedeutet. Ueber die Entstehung der. Fühlerampullen sind bis jetzt keine Beobachtungen angestellt worden. Dagegen sind Semilunar klappen, durch welche sich die Fühlerwassergefässe mit dem Ringkanal verbinden, bei ganz jungen, erst tünffühlerigen Exemplaren der Synapta inhaerens schon deutlich vorhanden und waren hier schon durch Thomson (270) längst bekannt, bevor sie Hamann (93) an erwachsenen Synapten nach- Weiterentwickluiig- der einzelnen Organe. 295 wies*); auffallenderweise stellt neuerdings Semon (237) bei der ent- sprechenden Jugendform der Sytiapta digitata das Vorkommen der Semi- lunarklappen ausdrücklich in Abrede. **) Der primäre Stein k anal (s. S. 259) hat während der beschriebenen Umbildungen des Hydrocoels seine Verbindung mit dem Rückenporus bewahrt. Sein inneres, in das Hydrocoel mündende Ende liegt aber jetzt, nachdem das Hydrocoel den Vorderdarm umwachsen und die besprochenen Ausbuchtungen getrieben hat, weniger weit nach links als früher und hat sich dafür der Medianebene der Larve dorsalwärts so sehr genähert, dass es fast in diese fällt. Zugleich ist seine Lage insofern verändert worden, dass sich die Mündungsstelle nicht mehr an der dorsalen, sondern an der hinteren Wand des Hydrocoelschlauches befindet. Nach Semon (237) besteht bei Synapta digitata eine constante Lagebeziehung der inneren Mündung des Steinkanales zu den primären und secundären Ausbuchtungen des Hydro- coels; dieselbe liegt nämlich immer genau gegenüber dem Zwischenraum zwischen der dritten und vierten primären Ausbuchtung und zugleich genau gegenüber der vierten secundären Ausbuchtung (XIV, 6). Nimmt man wie oben (S. 290) an , dass die sechste secundäre Ausbuchtung zur Poli'schen Blase wird und nimmt man ferner an, dass die Lagebeziehung des Steinkanales zu den Hydrocoel -Ausbuchtungen später keinerlei Ver- schiebung erfährt, so lässt sich in Verbindung mit der Thatsache, dass bei dem erwachsenen Thiere der Steinkanal im mittleren dorsalen Inter- radius liegt, der Schluss ziehen, dass die vierte secundäre Ausstülpung eine interradiäre, folglich auch die übrigen secundären Ausstülpungen eine interradiäre Stellung haben. Da die erste bis fünfte secundäre Aus- stülpung zu den Radialkanälen werden , so ergiebt sich dann weiterhin, dass die Radialkanäle anfänglich eine interradiäre Lage haben, während die primären Ausbuchtungen in den Radien liegen. Semon (237) hat diese Schlüsse denn auch gezogen und daraus weitere, hier noch nicht zu erörternde Ansichten über die phylogenetischen Beziehungen der Echinodermen entwickelt. Dass später am erwachsenen Thiere die Radialkanäle nicht mehr interradiär, sondern radiär liegen, sucht Semon durch die Annahme einer im Laufe der weiteren Entwicklung erfolgende adradiale Verschiebung derselben zu erklären. Ohne mich hier auf eine eingehende Kritik dieser Ansichten einzulassen, die auch nur an der Hand neuer Beobachtungen vorzunehmen wäre, möchte ich doch wenigstens auf das Eine hinweisen, dass die Basis, von welcher Semon ausgeht, mir nicht hinreichend sicher gestellt zu sein scheint ; denn es bedarf noch des Beweises, ob thatsächlich die oben angegebene Lagebeziehung des *) Die Lage der SemilunarWappen scheint während der späteren Entwicklung eine Ver- schiebung zu erfahren ; denn bei den Jungen sah sie T h o m s o n an der Mündung der Fühler- wassergefässe in den Ringkanal, bei den Erwachsenen aber befinden sie sich in einem be- trächtlichen Abstände yon dieser Mündung im Verlaufe der Fühlerwassergefässe (s. S. 123). **) Die Mittheilungen Thomson's sind allerdings sowohl von Semon wie von Hamann übersehen worden. 29(5 Seewalzeu. Steinkanales zu den Hj^drocoel-Ausbuchtungen erstens bei Synupta digitata eine constante*) ist, ob zweitens dieselbe Lagebeziebung auch bei anderen Holothurien als eine regelmässige Erscheinung auftritt und ob drittens während der Bildung des Wassergefässringes keinerlei Verschiebung jener Lagebeziehung eintritt? Die ganze Angelegenheit steht in engster Ver- bindung mit der oben (S. 289) schon berührten Frage nach der Be- ziehung, in welcher die primären Hydrocoel- Ausbuchtungen zu den Fühlern der erwachsenen Holothurien überhaupt, nicht nur der Synapta digitata, stehen. Die Veränderungen, welche man im übrigen an dem primären Stein- kanal während der Larvenentwicklung bemerkt, bestehen hauptsächlich darin, dass sich einMadreporenköpfchen (XIV, 7) an ihm zu entwickeln beginnt (s. S. 281). Das nach aussen von dem jungen Madreporenköpfchen gelegene, zum Rückenporus führende Stück des Steinkanales geht ebenso wie der Rückenporus einem allmählichen Schwunde entgegen, während an dem Madreporenköpfchen eine offene Verbindung des Steinkanales mit der Leibeshöhle hergestellt wird. Bei Synapta digitata tritt jener Schwund nach Baur (10) und Semon (237) beim Uebergange der tonnen- förmigen Larve in die junge Synapta ein. Bei CJiiridota rotifera dagegen konnte ich (153) auf einem etwas späteren Stadium noch einen Rest des äusseren Abschnittes des primären Steinkanales in der Körperwand nach- weisen. Ueber die Einzelheiten, welche sich bei der Obliteration des Aussen- theiles des primären Steinkanales und bei der Bildung des in die Leibes- höhle mündenden Madreporenköpfchens abspielen, fehlt es an Beobach- tungen. Durch die genannten Vorgänge wird der primäre Stein- kanal zum secundären, wie er für die meisten Holothurien im er- wachsenen Zustande charakteristisch ist. Da wo beim erwachsenen Thier^ mehr als ein Steinkanal vorkommen, scheint nur einer derselben und zwar der dorsal gelegene aus dem primären Kanal hervorgegangen zu sein, die übrigen aber scheinen späteren Neubildungen ihre Entstehung zu verdanken.**) Es ist wenig wahrscheinlich, dass auch diese überzähligen Steinkanäle zuerst mit der Aussenwelt in Verbindung stehen, vielmehr darf man vermuthen, dass sie vom Ringkanal aus entstehen und sofort in offene Verbindung mit der Leibeshöhle treten. — Bei zahlreichen Elasipoden (S. 134, 135) steht der Steinkanal das ganze Leben hindurch nur mit der Aussenwelt in offener Verbindung, verhält sich also ganz so wie ein primärer Steinkanal. Wenn wir auch von der Entwicklungs- geschichte der Elasipoden noch nichts wissen, haben wir doch keinen *) Von den früheren Forscliern ist auf diesen Punkt nicht näher geachtet worden. Baur (10) zeichnet das Innenende des Steinkanales an dem erst fünf lappigen Hydrocoel ungefähr zwischen die dritte und vierte Ausbuchtung. Metschnikoff (169) zeichnet dasselbe bald zwischen der zweiten und dritten, bald gegenüber der fünften Primär- Ausbuchtung. **) Die Vorliebe, welche der oder die Steinkanäle bei den Aspidochiroten für die rechte Körperhälfte zeigen (s. S. 131 , 132), lässt sich bis jetzt entwicklungsgeschichtlich noch nicht verständlich machen. Weiterentwicklung der einzelueii Urgano. 297 Grund zu bezweifeln, dass ihr Steinkanal in seiner Verbindung mit der Aussenwelt keine neue Einrichtung erworben hat, sondern nur den für alle Seewalzen, wie überhaupt für alle Echinodermen charakteristischen Jugendzustand festhält. Die Inhaltszellen des Wassergefässsystemes entstehen nach Kowalevsky (121), Selenka (232) und Semon (237) dadurch, dass sich Zellen des inneren Epithels abschnüren und frei in die Inhaltsflüssigkeit fallen. Bei Holothuria tubulosa geschieht das nach Selenka (231) so frühzeitig, dass schon in dem noch vereinigten Hydro-Enterocoel einzelne amöboide Zellen anzutreffen sind. 7. Die Verdauungsorgane, Kiemenbäume und Cuvier'schen Organe. Im Vorderdarme der jungen Synapta befindet sich nach Semon (237) eine Epithelauskleidung, welche keineswegs identisch ist mit dem ursprünglichen Epithel desselben, sondern von den Zellen der adoralen Wimperschnur herstammt. In ähnlicher Weise wie sich auf der Körper- oberfläche aus den Wimperreifen das dauernde Körperepithel aufbaue und an die Stelle des Larvenepithels setze (s. S. 278), so verhalte sich die adorale Wimperschnur zum ursprünglichen Epithel des Vorderdarmes. Während des tonnenförmigen Stadiums breiten sich nach ihm die Zellen der adoralen Wimperschnur (und ihrer in den Vorderdarm reichenden Schlinge) über die ganze innere Oberfläche des Vorderdarmes aus, ver- drängen die dort vorhandenen abgeplatteten Zellen und bilden so ein neues Epithel, welches sich von dem höheren Epithel des Mitteldarmes scharf absetzt. — Das ursprüngliche Epithel des Vorderdarmes leitet Semon vom Entoderm ab, die adorale Wimperschnur aber wie es scheint vom Ectoderm. Nach ihm wird also die anfänglich entodermale Auskleidung des Vorderdarmes später verdrängt und ersetzt durch ein vom Mundrande einwachsendes ectodermales Epithel. Ob diese Auffassung aber wirklich den Thatsachen vollständig entspricht, erscheint mir zweifel- haft; jedenfalls sieht man sich bei Semon vergebens nach einer genauen Begründung seiner Ansicht um. Die Mundöffnung der Larve wurde früher für eine besondere, auf das Larvenleben beschränkte Bildung gehalten. Joh. Müller (179) wenigstens vermuthete bei der Auricularia mit Kalkrädchen, dass der Mund der jungen Holothurie eine vom Larvenmunde unabhängige Neu- bildung darstelle. Er war der Meinung, dass nach dem von ihm an- genommenen Schwunde des Larvenmundes und -Schlundes der Vorhof des späteren Mundes zunächst einen nach allen Seiten vollständig ab- geschlossenen Raum darstelle, in welchem dann die Fühler und zwischen diesen die definitive Mundbildung entstehen; alsdann lässt er den Vorhof auch nach aussen aufbrechen und bezeichnet seine äussere Oeffnung als die Durchbruchsstelle der Fühler. Auch Baur (10) lässt den Larven- 298 Seewalzen. Schlund obliteriren und sich unter Schwund seines früheren Lumens in die „rundliche, ungeformte Bildungsmasse" verwandeln, von der wir schon weiter oben gesehen haben, dass sie mit dem jetzt Mundschild genannten Gebilde identisch ist. Erst Metschnikoff (169) erbrachte den von Semon (237) und Selenka (232) bestätigten Nachweis, dass der Schlund der Larve nicht obliterirt, sondern zum Schlünde der Holothurie wird, und dass ferner der die jungen Fühler umschliessende Vorhof niemals von der Aussenwelt ganz abgeschlossen ist, sondern aus der sich immer tiefer einsenkenden Mundbucht der Larve entsteht; diese Einsenkung er- weitert sich in der Tiefe, wo die jungen Fühler und zwischen diesen der Mund liegen, während ihr äusseres Stück sich zu einem röhrenförmigen Kanal auszieht, der in allen Stadien an der Oberfläche des Körpers mündet. Treten nachher die ersten Fühler nach aussen hervor, so ge- schieht das durch jene Mündungsstelle, während zugleich der röhren- förmige Aussentheil des Vorhofes sich ausweitet und weiterhin in das Niveau der Körperoberfläche ausbreitet. Ein besonderer „Durchbruch" der Fühler findet also nicht statt, sondern sie werden durch eine Art von Ausstülpung des Mundvorhofes nach aussen gebracht. Wie Semon (237) bemerkte, können die tonnenförmigen Larven und die daraus ent- standenen jungen Thiere der Synaxda digitata durch Zurückziehen der bereits hervorgetretenen Fühler den früheren Zustand des Mundvorhofes vorübergehend wiederherstellen. Der After stellt eine enge, aber erweiterungsfähige Oefi'nung dar, deren Kleinheit es wohl verschuldet hat, dass Agassiz (1) ihr Vorhanden- sein bei den Jungen von PsoJus fahricii überhaupt leugnen konnte. Die Schlingenbildung des Darmes (s. S. 156) ist bereits bei den jungen Thieren, welche sich noch im tonnenförmigen Larvenstadium befinden oder dasselbe eben überstanden haben, zu bemerken. Baur (10) beobachtete dieselbe bei jungen Exemplaren der Synapta digitata, ist aber nach dem S. 159 von mir Gesagten gewiss im Unrecht, wenn er meint, dass sich die anfängliche Schlingenbildung des Darmes bei dieser Art später wieder verliere. Schon vorher hatte Thomson (270) eine ähnliche Schlingenbildung bei den Jungen der Sijnapta inhaerens und noch früher Krohn (124) eine ebensolche bei einer jungen Cucumaria planci*) erwähnt. Aus den Abbildungen von Metschnikoff (169) und mir (153) scheint hervorzugehen, dass die Darmwindung schon bei ihrem ersten Auftreten in der für die erwachsenen Holothurien gesetzmässigen Richtung erfolgt, doch darf nicht unerwähnt bleiben, dass gerade auf diesen Punkt bis jetzt nicht genau geachtet worden ist. Ueber die Entwicklung der dem Enddarm der meisten Holothurien ansitzenden Kiemenbäume (s. S. 165) wissen wir so gut wie nichts. Nur *) Wie mich eigene Beobachtungen lehren, ist die junge Holothurie, von welcher Krohn dort (124) spricht und die er geneigt ist für eine junge Aspidochirote zu halten, in Wirklich- keit eine junge Cucumaria planci. Weiterentwicklung der einzeluoii Organe. 299 Danielssen und Koren (220) geben bei den von ihnen zu Holothmia tremula gerechneten Thieren an, dass deren Kiemenbänme als zwei hohle Röhren an dem Enddarme auftreten. Aus dem späteren Leben junger Holothurien ist mir nur die Bemerkung v. Marenzeller's (165) bekannt, dass bei jugendlichen Individuen der Holothurm hellen der linke Kiemen- baum nur schwach entwickelt ist und dementsprechend auch bei Er- wachsenen hinter dem rechten zurückbleibt. Vollständig unbekannt ist die Entwicklung der Cu vier 'sehen Organe. 8. Die Geschlechtsorgane sind ebenfalls fast noch ganz unbekannt in Bezug auf ihre Entwicklung. Nur vermuthungsweise äussert sich Semon (237) dahin, dass die Genital- schläuche durch sackartige Einstülpungen der Cölomwandung in die Leibeshöhle entstehen. Im Innern der Cölomausstülpung befinde sich ursprünglich solides Mesenchymgewebe, in welchem durch eine secundäre Spaltbildung das Lumen des Genitalschlauches sich als ein Schizocoel- raum entwickle. Die Bildungszellen der Geschlechtsprodukte sollen nach den weiteren Vermuthungen 8emon's von dem äusseren Cölomepithel der Genitalschläuche stammen, die sämmtlichen übrigen Wandschichten der Schläuche durchwandern und so in den inneren Hohlraum gelangen, welcher erst später an seiner Anheftungsstelle die Körperwand durch- bricht. Wie weit alle diese Vermuthungen den Thatsachen entsprechen, bleibt abzuwarten. — Ueber den Bau junger, aber bereits vollständig fertiger Genitalschläuche liegen nur einige Angaben von Hamann (93 u. 94) vor, welche sich auf Holothuria tubulosa beziehen. Er fand die innere Oberfläche der jungen Schläuche besetzt mit grossen, angeblich amöboiden Zellen mit grossem, blasigem, kugeligem Kern; diese Zellen, welche an einzelnen Stellen zu mehreren übereinander liegen, dagegen an anderen ganz fehlen, sieht er für die „Urkeimzellen" an, aus welchen durch Theilung kleinere Zellen hervorgehen sollen, die dann später das Innen- epithel der funktionirenden Genitalschläuche (s. S. 194, 195) darstellen. 9. Das Blutgefässsystem. Da die Blutgefässe der erwachsenen Holothurien (s. S. 198 u. f.) epithellose Lücken im Bindegewebe darstellen, so lässt sich in Bezug auf ihre Entwicklung die Vermuthung aussprechen, dass sie als communi- cirende Spalträume im Mesenchym entstehen und demnach in ihrer Ge- sammtheit ein Schizocoel darstellen. Eine unmittelbare Weiterbildung der ursprünglichen Furchungshöhle, des Blastocoels, kann man deshalb nicht in ihnen erblicken, weil das Blastocoel erst von dem Mesenchym ausgefüllt und dann erst in letzterem die Spalträume des Blutgetässsystemes auftreten. Mit dieser Auffassung von der Genese des Blutgetässsystemes 3QQ Seewalzen. stehen die Beobachtungen Semon's (237) an Syyiapta digitata im Ein- klänge. Wie schon Baur (10) und Met sehn ik off (169) bei derselben Art wahrgenommen, treten gleich nach dem tonnenförmigen Larvenstadium die ersten deutlichen Blutgefässe am Darm als dessen dorsales und ven- trales Gefäss auf. Ueber die Entwicklung der übrigen Blutgefässe fehlt es an Beobachtungen. — Die in der Blutflüssigkeit schwimmenden Zellen (s. S.221) hält Semon (237) für Abkömmlinge des Hydrocoel- und Enterocoelepithels, lässt aber zugleich die andere Möglichkeit offen, dass sie ausgewanderte Mesenchymzellen sind. 10. Die Leibeshöhle und die Mesenterien. Als Anlage der Leibeshöhle haben wir das in eine linke und rechte Hälfte getheilte Enterocoel der Larve (S. 262) kennen gelernt. Bei Synapta digitata sahen wir das linke und das rechte Enterocoel die Ge- stalt einer uhrglasförmigen Scheibe annehmen. .Beide wachsen nach vorn, hinten, oben und unten weiter, bis sie den Darm, dem sie früher nur seitlich anlagen, rings umgeben. Dabei kommen sie, wie schon Baur (10) beobachtete, schliesslich in der dorsalen und ventralen Mittel- linie zu gegenseitiger Berührung. Da er sie aber irrthümlicherweise für solide Platten hielt, so war er der Meinung, die Leibeshöhle entstünde dadurch, dass sich diese Platten nachher vom Darme abheben und so zwischen sich und dem Darme die Leibeshöhle als einen ganz neuen Hohlraum auftreten lassen, während sie sich selbst in das „Perisom", d. h. in die unter der Epidermis gelegenen Bestandtheile der Körperwand verwandeln. Die späteren Forscher, Metschnikoff (169), Selenka (232), Semon (237), haben aber übereinstimmend gezeigt, dass es sich bei der Bildung der Leibeshöhle nur um ein Auseinanderweichen der inneren und äusseren Wand der von Anfang an hohlen Enterocoele handelt. Die Innenwand der beiden Enterocoele liefert die peritoneale Bekleidung des Darmes, die Aussenwand die peritoneale Bekleidung der Körperwand; dass beide Wände zur Entstehung der Muskulatur in engster Beziehung stehen, haben wir schon weiter oben (S. 282-284) erfahren. Ventralwärts brechen beide Enterocoelblasen an ihrer Berührungslinie ineinander durch, während sich an ihrer dorsalen Berührungslinie*) ein dünner Mesenchym- streifen zwischen ihnen erhält und hier ihren Durchbruch verhindert. Dieser Mesenchymstreifen ist links und rechts von den Epithelzellen der Ente- rocoele tiberkleidet und stellt so die Anlage des Mesenteriums dar, dessen peritonealer üeberzug sich an Darm und Körperwand in deren Peritonealbekleidung unmittelbar fortsetzt. Nach Selenka's (231) Beobachtungen an HolotJmria tubulosa und Cucumaria tubulosa ist nicht daran zu zweifeln, dass auch bei diesen wie überhaupt bei allen Holo- *) Dieselbe fällt, wie schon Baur (10) bemerkt hat, nicht ganz genau in die Mediaii- ehene der Larve, sondern weicht etwas nach links von derselben ab. Weiterentwicklung der einzelnen Organe. 301 thurien Leibeshöhle und Mesenterium auf wesentlich gleiche Weise wie bei Synapta gebildet werden. — Die Inhaltszellen der Leibeshöhlen- tlüssigkeit entstehen nach Semon (237) wahrscheinlich aus abgelösten Zellen des Enterocoels, also in ähnlicher Weise wie die Inhaltszellen des Wassergefässsystemes (S. 297). Im Anschlüsse an die Leibeshöhle sind die räthselhaften „con- tractilen Eosetten" zu besprechen, welche von verschiedenen Forschern bei Synapta erwähnt werden. Wie schon früher (S. 237) bemerkt, war Joh. Müller zu der Vermuthung gekommen, es seien diese „Rosetten" identisch mit den von Quatrefages behaupteten Spiracula. Ob dem so ist, muss einstweilen dahingestellt bleiben. Die „Rosetten" selbst be- schreibt Joh. Müller (179 u. 180) als 0,01 — 0,015 mm grosse, runde, contractile Organe, welche bei den Jungen der Synapta digitata, die eben das tonnenförmige Stadium tiberwunden haben, im vorderen Theile des Körpers hinter dem Kalkringe liegen und in der Haut befestigt zu sein scheinen. Es sind deren (3 — ) 4 vorhanden, welche ziemlich in derselben Querschnittsebene und in annähernd gleichen Abständen angebracht sind. Von der hellen Mitte einer jeden „Rosette" gehen dunkle Radien aus, welche den kreisförmigen Umfang der Rosette nicht erreichen. Von Zeit zu Zeit ziehen sie sich rasch und wie pulsirend zusammen, wobei sie allseitig kleiner werden. Dass sie wirklich in der Haut liegen, hält Joh. Müller (180) deshalb für zweifelhaft, weil sie bei künstlicher Ver- schiebung des Kalkringes stets diesem folgen. Von späteren Forschern haben nur Thomson (270) und Baur (10) die „Rosetten" gesehen, ohne indessen über deren Natur zu einem befriedigenden Ergebnisse zu ge- langen. Thomson beschreibt sie bei jungen Exemplaren der Synapta inhaercns] hier haben sie eine bräunliche Farbe, ein körniges, radiär ge- streiftes Aussehen und einen Querdurchmesser von 0,03 mm; ihre Con- tractionen erfolgen in unregelmässigen, zwischen V4 — ^k Minute schwanken- den Intervallen. Wie bei Synapta digitata liegen sie hinter dem Kalkringe, wahrscheinlich in der Quermuskelschicht der Körperwand und dienen vielleicht (?) als Ausströmungsporen der Leibeshöhle. Baur dagegen, der sie bei Synapta digitata immer nur vereinzelt bald hier bald dort in der Haut antraf, leugnet ihre Pulsationen und erklärt sie für rudimente Kalk- rädchen, macht aber nicht verständlich, wie es möglich war, dass zwei so tüchtige Beobachter, wie Joh. Müller und Thomson (dessen An- gaben ihm übrigens unbekannt sind), Contractionen an diesen Gebilden sehen konnten. Von den Wimperorganen der Synaptiden ist in den Stadien der Auricularia und der tonnenförmigen Larve noch keine Spur zu be- merken und auch die ganz junge Synapta lässt noch nichts davon er- kennen. Zur Zeit aber, in welcher die jungen Thiere der Synapta digitata bereits gegen 10 mm lang sind, sah Baur (10), dem wir die einzige darauf bezügliche Beobachtung verdanken, „innen an der Wand der Leibeshöhle die ersten pantoffelförmigen Wimperorgane vereinzelt zum 302 Seewalzen. Vorschein kommen. Sie zeigten sich deutlich als Auswüchse der innersten Schicht der Leibeswand, welche erst allmählich ihren Stiel bekamen und ihre Pantoflfelform annahmen". Tabelle zur Uebersicht derjenigen Holothurien, deren Ent- wicklung ganz oder in Bruchstücken bekannt ist. ? bedeutet, dass das betreffende Stadium nicht sicher vorhanden oder nicht näher bekannt ist. 0 bedeutet, dass das betreffende Stadium wahrscheinlich oder sicher übersprungen wird. ! bedeutet, dass das betreffende Stadium mehr oder weniger gut bekannt ist. Name der Art: Gastrula Auricularia tonnen- förmige Larve junge Holothurie I. ÄspidocJiirotae: 1. Holothuria tubulosa (Gmel.) 2. Mülleria agassisii Sei. 3. Holothuria tremula Gunn. (s. Anm. S.251) ! ! ? ! ? 0 ? ? ? ? ! ! 1 1 . DendrocJiirotae : 4. Cucumaria planci (Br.) 5. Citcumaria kirchsbergU Heller 6. Fhyllophorus tirna Grube 7. Psolus fahricii (Düb. u. Kor.) t ! ? 0 0 0 0 1 • 0 ? ! ■ III. Spnaptidae: 8. Synapta digitata (Mont.) 9. Syndpta inhaerens (0. F. Müll.) 10. Synapta vivipara (Oerst.) 11. Chindota rotifera (Pourt.) ! ? ! ? ? ? ? ! ? ? 1 ? ! ? ? ? ! •? ? ! ! ? t 12. sp.? (Auricularia mit Kugeln) 13. sp.? (Joh. Müller [181, S. 28]) 14. sp.? (Auricularia von Orotava) ! ! ? D. Systematik. I. (xeschichte des Systeines. Der erste Versuch einer systematischen Anordnung der bis dahin unter dem älteren Namen HolotJmria [Linne (145), 0. F. Müller (187, 188, 189), Pennant (199), Fabricius (61), Gmelin (69)] oder dem jüngeren Fiskdaria [Forskai (65 u. 66)] zusammengefassten Arten rührt von Oken (193) her, welcher die 4 Gattungen: Tht/one, Suhuculus, Holo- thiiria und Psolus unterschied. Von diesen Gattungen beruhte die zweite auf der missverständlichen Auffassung eines isolirten Schlundkopfes (s. Anmerkung S. 161), während Thijone und Psolus sich so gut be- währten, dass sie noch heute als Gattungsnamen in Gebrauch sind*); zur Gattung HolotJmria aber stellte er Arten, die nur zum Theile jetzt noch in dieselbe gehören, zum anderen Theile aber der heutigen Gattung Synapta zuzurechnen sind. Den Gesichtspunkt, von dem er sich bei seiner Eintheilung vorzugsweise leiten Hess, gab die äussere Körperform: ohne Unterschied von Bauch und Rücken = Thyone-, mit geringem Unter- schied von Bauch und Rücken, wurmförmig = HolotJmria] mit deutlicher Bauchfläche, nacktschneckenförmig = Psolus. Kurz darauf ging ein gleicher, aber weniger glücklicher Versuch von Lamarck (133, 1816) aus. Der bei ihm zuerst auftretende Gedanke, der Fühlerform einen besonderen Werth für das System der Holothurien beizulegen, hat sich zwar in der Folgezeit und innerhalb gewisser Grenzen als ganz richtig erwiesen. Da es ihm selbst aber an einer ausreichenden Kenntniss eben dieser Fühlerform bei vielen der damals bekannten Arten fehlte, so kann es nicht Wunder nehmen, dass er so nahe verwandte Formen wie Synapta vittata und S. digitata in verschiedene Gattungen stellte. Er unterschied übrigens der Gattungen nur zwei: HolotJmria und Fistularia; in jene stellte er die Formen, deren Fühler nicht schildförmig sind, in diese die Arten mit schildförmigen Fühlern. Infolgedessen hat bei ihm die Gattung HolotJmria einen ganz anderen Inhalt als heute und umfasst vorzugsweise dendrochirote Arten, während unsere heutigen Holo- tJiuria-Arten alle in seine Gattung Fistularia gehören würden. *) Merkwürdigerweise hat Oken selbst bei späterer Gelegenheit (194) diese Gattungen wieder aufgegeben und alle Arten in die eine Gattung HolothuHa gestellt. 304 Seewalzen. Cuvier (45) dagegen nahm den Namen HolotJmria wieder für sämmt- liche Seewalzen auf. Die Arten th eilte er mit besonderer Berücksichtigung der Füssehen- Anordnung in sechs Gruppen, denen er indessen keine Gattungsnamen gab. Seine erste und zweite Gruppe fallen mit Oken's Genus Tsolus, die dritte, vierte und sechste mit 0 k e n ' s Genus HolotJmria dem Inhalte nach zusammen ; die fünfte aber stellt eine Vermengung von Oken's TJiyone mit solchen Arten dar, welche wir heute in die Gattung Cucwnaria stellen. Goldfuss (71) suchte die Cuvier' sehe Eintheilung dadurch mit der Oken' sehen zu vereinigen, dass er die Gattungen Thyone, Tsolus und HolotJmria im Sinne Oken's festhielt, und ihnen als vierte Gattung für die in der sechsten Cuvier'schen Gruppe stehenden Formen, soweit sie nicht zu TJiyone gehören, die Gattung Petitacta hinzu- fügte. An Lamarck's Eintheilung nach der Form der Fühler knüpfte im Gegensatze zu Cuvier und Goldfuss Lesueur (139) wieder an. Er behielt zwar den Gattungsnamen HolotJmria für alle ihm bekannten See- walzen bei, theilte dieselben aber unter Weiterführung der Lamarck'schen Unterscheidung in drei Gruppen: 1) solche mit schildförmigen Fühlern (= Lamarck's Fistularia), 2) solche mit baumförmigen Fühlern und 3) solche mit gefiederten Fühlern und wurmförmigem Körper (die zweite und dritte Gruppe sind zusammen = La.marck 's jSoZo^/mna). Diese drei Gruppen Lesueur 's entsprechen im Grossen und Ganzen den heutigen Familien der Aspidochiroten, Dendrochiroten und Synaptiden. Für die Weiterentwicklung der Holothurien - Systematik würde diese ganz vor- treffliche Lesueur 'sehe Eintheilung gewiss von grösserem Einflüsse gewesen sein, wenn sie nicht sowohl Jäger (110) als auch Brandt (33) unbekannt geblieben wäre. Weniger bedauerlich ist die geringe Berücksichtigung, welche Fleming's (63) Eintheilungsversuch gefunden hat. Derselbe geht ähnlich wie Oken und Cuvier von der Körperform und der Füsschen- Vertheilung aus und unterscheidet s o drei Gattungen : HolotJmria, Cuvieria, MiUleria; unter HolotJmria versteht er die Formen mit fünf Füsschen- reihen, also die heutigen Cucumarien, unter Cuvieria die Arten mit deut- licher Kriechsohle, welche bei Oken unter Psolus stehen, und endlich unter Mülleria Formen mit allseitig vertheilten Füssehen. Seine Gattung Mülleria entspricht also der Definition nach etwa der Gattung HolotJmria im Sinne von Oken und Goldfuss. Da er aber die Mo n tag u 'sehe Art HolotJiuria digitata als einzige Art seiner Gattung Mülleria anführt, diese Art aber nichts anderes als die heutige Synapta digitata ist, so er- gibt sich, dass Fleming's 3Iülleria dem Inhalte nach ein Synonym der jetzigen Gattung Synapta ist.*) *) Jäger (110), der den Gattungsnamen Müllena in einem ganz anderen, noch heute gültigen Sinne zuerst in Anwendung gebracht hat, meint, dass Fleming's Mülleria sich zunächst auf Lesson's Holothuria peruviana (= Thyone peruana) beziehe, was abgesehen von dem oben Gesagten auch schon deshalb nicht richtig sein kann, weil Fleming's Werk(63) Geschichte des Systemes. 305 Auch Blaiiiville (28) scbloss sich vornelmilicli an Oken und Cuvier an, indem er nach Körperfoim und Fiisschen-Anordnung folgende fünf Gattungen uuterscliied : 1) Cuvierla (= Psolus Oken), 2) HolotJmria, womit er die Laraarcl^^'sche Gattung Fistiilaria meint; 3) Tliyone, im Sinne von Oken und unter irrtbümlicber Hinzurechnung von Fleming's Mülleria] 4) Fisüüaria, im Sinne der heutigen Synaptiden; 5) Cucumaria, für die sechste Cuvier 'scbe Artengruppe, welche Goldfuss Fentada genannt hatte. Blainville's Eintheilung wurde von Lesson (138) angenommen, wahrend Quoy und Gaimard (211) sich der Lamarck'schen Eintheilung bedienten. Unterdessen hatte Eschscholtz (59) die Gattungen Synapta und Chiridota aufgestellt und so den Boden geebnet, auf welchem Jäger eine gründliche systematische Sichtung der damals bekannten Arten (mit Ausnahme der von Lesueur beschriebenen) vornehmen konnte. Jäger (HO) stellte sich in der Hauptsache auf den Oken-Cuvier'- schen Standpunkt, nach welchem Körperform und Füsschen-Anordnung zunächst maassgebend sind, vertiefte denselben aber dadurch, dass er das Vorhandensein oder Fehlen der Kiemenbäume („Lungen") zur Abgrenzung der drei von ihm angenommenen Hauptgruppen mit heranzog. Er nennt diese drei Gruppen Subgenera, da er unter dem Genus HolotJmria die ganze Klasse der Seewalzen versteht (s. die unten folgende Uebersicht seines Systemes). Seine Subgenera fallen also etwa mit unseren heutigen Ord- nungen zusammen. Sein erstes Subgenus: Cucumaria entspricht, ab- gesehen von der irrthümlichen, aus Cuvier übernommenen Heranziehung der gar nicht zu den Seewalzen gehörigen Gattung Mint/as, nach seinem Inhalte einem Theile unserer jetzigen Dendrochiroten, sein zweites Sub- genus: Tiedemannia den heutigen Synaptiden und sein drittes Subgenus: Holotlmria zum grössten Theile den heutigen Aspidochiroten. Jedes Sub- genus zerfällt ferner bei Jäger in Tribus, welche etwa unsere heutigen Gattungen darstellen. Die cylindrischen Arten, die er bei seiner Tribus Fentada anführt, ist er bereits selbst geneigt für Chiridoten zu halten. Dass er Cuvieria und Fsolus zum Subgenus Holotlmria stellt, erklärt sich aus der geringen Bedeutung, welche er der Fühlerform für die Holothuriensystematik beilegte; er hebt aber schon selbst hervor, dass die Tribus Holothuria vera in näherer Verwandtschaft mit Boliadschia und Mülleria als mit Cuvieria und Fsolus stehe. Dass seine Tribus Trepang gut abgegrenzt sei, bezweifelt er selbst. zwei Jahre vor der Lesson'schen Schrift (138) erschien. Lesson selbst hat allerdings seine peruviana zu Fleming's Mülleria gerechnet, was hei der damaligen Sachlage ganz richtig war. Bronn, Klassen des 'rhier-Reiehs. II. 3. 20 306 Seewalzen. Uebersicht über Jäger's Eintheilung- des Genus Holothuria. l. Sxihgeims Cuciltnaria; mit radiär geordneten Füsschen; vermutblicli ohne „Lungen" (was in Bezug auf seine pentagonalen Fentacta- Arten ein Irrthum ist). 1. Tribus Minyas (Jäger folgt in der irrthümlichen Stellung dieser Form zu den Holothurien dem Yorgange Cu vier 's). 2. Tribus Pentacta; Körjjer cylindrisch oder gestreckt-eiförmig; Füsscben in Längsreiben ; Fühler gefiedert oder verästelt. a. Species pentagonae (= Gucumaria). *) b. Species cylindricae (= Chiridota- und Synapta-kxi&n). II. Subgenus Tiedeniannia ; Füsschen wenig ausgebildet; keine „Lungen"; Körper cylindrisch, ohne Unterschied von Bauch und Rücken (= Synopta -\- Chiridotd). 1. Tribus Synax>ta\ Körper wurmförmig; Fühler gross, meist gefiedert; statt der Füsschen hakenartige Harttheile in der Haut. 2. Tribus Chirodota; Körper wurmförmig; Fühler ziemlich lang, an der Spitze gefingert; Haut mit Wärzchen oder mit sehr wenigen Füsschen (letzteres beruht auf einer irrthümlichen Annahme). III. Subgenus Holothuria; Körper nie vollkommen cylindrisch; Bauch und Rücken verschieden; „Lungen" vorhanden. 1. Tribus Midleria; Rücken gewölbt; Bauch flacher; Haut lederig; 20 schild- förmige Fühler; After mit fünf radialen Zähnen. 2. Tribus Bohadschia; Rücken gewölbt; Bauch flach; Haut lederig; 20 schild- förmige Fühler; After fünfstrahlig. 3. Tribus Holothuria {rera) ; Körper subcylindrisch , mit gewölbtem Rücken und abgerundeten Enden; 20 schildförmige Fühler; Füsschen auch auf dem Rücken; After und Mund rund; Mund meistens etwas unterständig. 4. Tribus Cuvieria ; Rücken gewölbt mit kalkigen Schuppen ; Bauch ganz flach, weich, mit zahllosen Füsschen; Mund strahlig; After gerundet (= Psolus). 5. Tribus Psolus; Rücken gewölbt, hart; Bauch flach; Fühler verästelt oder einfach. 6. Tribus Trepang; Körper subcylindrisch; 10 — 20 schildförmige Fühler; Mund vorn (= Holothuria- und Sttchopus-Aiten). Viel gekünstelter ist das von Brandt (33) aufgestellte System. Um die ganze Gruppe der Seewalzen, welcher er den Rang einer Familie zuerkennt, in Gattungen zu zerlegen, betont er die An- oder Abwesenheit sowie die Anordnung der Füsschen in viel stärkerem und einseitigerem Maasse als seine Vorgänger und gelangt so zunächst zur Aufstellung der beiden Unterfamilien der Pedatae und Apodes, für deren weitere Zerlegung (s. die unten folgende Uebersicht seines Systemes) ausser der Form und Anordnungsweise der Füsschen das Vorhandensein oder Fehlen, sowie auch die Form und Befestigungsweise der Kiemenbäume und endlich auch die Form der Fühler benutzt werden. Neu ist von diesen syste- matischen Gesichtspunkten, ausser der scharfen Betonung der Füsschen, *) Hier wie in den auf den folgenden Seiten mitgetheilten üeberschriften habe icli in runden Klammern auf die entsprechenden Gruppen des heutigen Systemes hingewiesen. GescLiclite des Systemes. 307 die Heranziehung des Umstandes, ob die Kieraenbäume frei oder durcli sein Mesenterium befestigt sind. Brandt nimmt indessen hier, wie ich an einem anderen Orte (154) gezeigt habe, zur Begründung seiner Gruppe der Detopneumones einen Gegensatz an, der nur auf einem Missverständnisse beruht. Ebenso liegt ein Missverständniss zu Grunde, wenn er den Gat- tungen Liosoma und Chiridofa im Gegensatze zu Synapta besondere Athmungsorgane zuschreibt. Ein anderer Irrthum des Brandt' sehen Systemes ist die Angabe, dass die Gattungen Oncinolahes , Badylota und Aspidocliir Füsschen besitzen. Wie gekünstelt das ganze System ist, geht am besten aus dem Umstände hervor, dass man in der Unterfamilie der Pedatae nicht weniger als fünf untergeordnete Kategorien durchschreiten muss, um endlich bei den Gattungen anzukommen, zeigt sich aber auch darin, dass nahe verwandte Formen weit auseinandergerissen werden. So begegnet man z. B. Synaptiden an fünf verschiedenen Stellen dieses Systemes, nämlich bei den Ädetopneumones , den Detopncumones , den pedaten Äpneumones, den Pneiimonopliorae und den apoden Äpneumones. Unter den sämmtlichen von Brandt neu aufgestellten Gattungen ist auch nicht eine einzige, welche sich in der Folgezeit als haltbar erwiesen hätte. Ebenso steht es mit seinen Gruppen der Homoiopodes, Heteropodes, Peripodes, Hijpopodes, PentasticJiae, Detopneumones, Homoiopodes äpneumones, während die von ihm eingeführten Namen Pedatae, Apodes, Pneumono- plwrae, Äpneumones, ÄspidocMrotae und Dendrochirotae zwar von längerem, zum Theil bis in das heutige System reichendem Bestand waren, aber dabei ihren Sinn mehr oder weniger veränderten. Uebersicht über Brandt's Eintheilung der Familie der HolotJiuriae. I. Pedatae; Füsschen vorhanden. A. Homoiopodes^ Füsschen gleichartig. a. Dendropneumones \ Kiemenbäume vorhanden. aa. Peripodes; Füsschen auf dem ganzen Körper (d. h. nicht nur auf der Bauch- seite). «. Pentastichae = Pentactae sive Cucumariae Auct. ; Füsschen in fünf Längs- streifen. aa. Ädetopneumones; Kiemenbäume frei. 1. Genus Cladodactyla (= Cucumaria); Fühler fiederig- verästelt; Sub- genera Polyclados, HoUgoclados. 2. Genus Dactylota (= Synapta) ; Fühler gefingert oder gefiedert. ßß. Detopneumones; Kiemenbäume fünftheilig und durch ein Mesenterium befestigt. 3. Genus Aspidochir (== CMridota oder Synapta). ß. Sporadipodes ; Füsschen regellos über den Körper zerstreut. 4. Genus Sporadipus (= Holothuria) ; Fühler schildförmig; Subgenera: Colpochirota , Acolpos. bb. Hypopodes; Füsschen nur an der Bauchseite; Bauchseite flach: Platygastricae. 3. Genus Psolus; Haut runzelig, weich. 6. Genus Cuvieria (== Psolus); Haut mit Kalkschuppen. 20'= 308 Secwalzeri. b. Apneumones ; keine Kiemenbäume. 7. Genus Oncinolalcs (= Synapta)-^ Füsschen in fünf Längsstreifen; Haut mit Haken (= Anker). B. Heteropo(le,s\ Füsschen von zweierlei Form (= Füsschen und Papillen). a. Slicliopodes\ Baiichfüsschen wenigstens auf der Mitte in Läng-sstreifen. 8. Genus Sticliopus\ Bauchfüsschen in drei Längsstreifen; Subgenera; Perideris, Gymnochirota. 9. Genus Diploperideris (= Sticliopus); Bauchfüsschen in mehr als drei Längsstreifen; hinter den Fülllern eine Art Halskragen. b. Sporadipodes\ Bauchfüsschen ordnungslos. a. AspidocMrotae; Fühler schildförmig. 10. Genus Holotlmrici; After rund, unbewaffnet; Subgenera: Thelenota, Microthele. IL Genus Bohadschia (= Holotlmria)] After sternförmig, unbewaffnet. , 12. Genus Mülleria; After mit fünf radialen Kalkzähnen. 13. Genus Trepang (= Holotlmria- und SticJiopus- Ar:te,n). ß. Dendrocldrotae; Fühler verästelt. 14. Genus Cladolahes (= Orcnla). n. Apodes; keine Füsschen. A. Pneiimonophorae; Kiemenbäume oder anders geformte Kiemen vorhanden. 15. Genus Liosoma {= Chiridota); 12 Fühler. 16. Genus Chiridota] 15 — 20 Fühler. B. A2}neiimones; Kiemeubäume fehlen. 17. Genus Synapta. Der Brand ['sehen Haupteintheilung- in füssige und fusslose Gat- tungen schloss sich Burmeister (35) an. Er suchte aber dadurch eine grössere Uebersichtlichkeit in das System zu bringen, dass er die Gattungen zu einigen wenigen Familien vereinigte, während er gleich- zeitig die Brandt'sche Familie der Holoilmriae zu einer besonderen Ordnung der Scytodermata erhob. Ausser den irrthtimlich in diese Ordnung gestellten Gephyreen und der gleichfalls nicht hierher gehörigen Gattung Minyas unterschied er die vier Familien der Tmtacüdae, HolotJiuridae, Psolidae und Synaptidae, von denen die drei ersten zur Zunft der Fcdata, die letzte aber zur Zunft der Apoda gehören. Zur Abgrenzung der pedaten Familien benutzte er die Füsschen nicht minder einseitig, als das Brandt bei der Bildung seiner Untergruppen gethan hatte. Erst durch Grube (81) kaai die Erkenntniss zum bestimmten Aus- drucke, dass der Form der Fühler eine viel grössere systematische Be- deutung beizulegen sei, als man bis dahin, mit alleiniger Ausnahme von (Lamarck und) Lesueur, angenommen hatte. Ohne, wie es scheint, mit der Ansicht des älteren Forschers bekannt zu sein, gelangte Grube zur Aufstellung derselben drei Gruppen, die jener unterschieden hatte. Die erste dieser Abtheilungen nennt er AspidocMrotae, die zweite Den- drocliirotae und die dritte Chiridotac. Die Namen der beiden eisteren haben also bei Grube einen viel weiteren Sinn als bei Brandt; es um- fassen diese zwei Abtheilungen die sämmtlichen Pedafae Brandt's, während Grube's Chiridoten mit Brandt's Ap)od('S und Burmeister's Synaptidae zusammenfallen. Grube's Eintheilung wurde von Troschel Geschichte des Systemes. 309 (274) angenommen und um den Gesichtspunkt bereichert, dass auch die relativen Grössenverhältnisse, sowie Zahl und Anordnung der Fühler Merkmale abgeben, welche sich zur Abgrenzung von Gattungen benutzen lassen. Troschel stellte darauf hin die neuen Gattungen Änapcrus (= Thyone), Orcula und Colocliirus auf. In England blieb Grube's Eintheilung zunächst unberücksichtigt. Forbes (64) theilte die an den britischen Küsten vorkommenden Arten nach Körperform und Füsschenanordnüng in die Familien der PsoUdae, Pentactae (unter Aufstellung der neuen Gattung Ocnus), Thyoncs und Synapiac und Gray (76) ordnete sie in ähnhcher Weise in die Familien der Holotlmridac (= Thyones Forbes), Cuvieriadae (= PsoUdae Forbes), Pentactidae und Synapiidae. Und auch in Deutschland vermochte die Grube-TroscheTsehe Ansicht sich nicht sofort allgemeine Geltung zu verschaften, wie sich darin zeigt, dass von Siebold (240) nur zwei Familien: Holothurinae und iSynaptinae unterscheidet, welche den Brandt'- schen Unterfamilien der Pedata und Apoda entsprechen. Job. Müller (184) dagegen erkannte mit richtigem Blicke den Werth der Grube' sehen Unterscheidung, soweit es sich um füssige und zugleich Kienienbäurae besitzende Formen handelt. Durch das Studium der von ihm zuerst genauer untersuchten Gattung Molpadia kam er ferner im Gegensatze zu ßrandt's System zu der Ansicht, dass der Besitz oder Mangel der Kiemenbäume für die Abgrenzung natürlicher Gruppen noch wichtiger sei als das Vorkommen oder Fehlen von Füsschen. Für die ftisschenlosen, aber mit Kiemenbäumen ausgestatteten Formen begründete er die neue Familie der Molpadiiden und theilte die ganze Ordnung zu- nächst in „lungenlose (== Synaptidae) und „lungentragende^'; diese letzteren zerfallen dann weiter in „fusslose'' (= Molpadiiden) und „füssige^' und diese endlich wieder in ÄspidocJdrotae und DendrocJiirotae. Einige Jahre später beschrieb Gray (75) die merkwürdige Gattung Pliopalodina und glaubte in ihr den Vertreter einer besonderen, von den Seewalzen zu den Gephyreen überleitenden Familie erkennen zu müssen. Bronn (34) ging in der systematischen Beurtheilung der i?/to|»a/o(?ma noch weiter, indem er sie allen anderen Holothurien als Vertreter einer besonderen Ordnung der Decacrenidia gegenüberstellte. Diese Aufstellung beruht aber, wie ich (148, 161c) zeigen konnte, auf der ganz irrthümlichen Meinung, dass die lihopalodina statt fünf Ambulacren deren zehn besitze. Die übrigen Holothurien fasst Bronn als Ordnung der Pentacrenidki zu- sammen, während er den Seewalzen überhaupt den systematischen Rang einer Klasse zuspricht. Seine weitere Eintheilung der Pentacrenidia unter- scheidet sich von den Ansichten Job, Müller' s nicht in der Abgrenzung, sondern nur in der Anordnung und zum Theil in der Benennung der Familien. Während Job. Müller erst die Kiemenbäume und dann erst die Füsschen berücksichtigt haben will, macht Bronn es damit im An- schluss an Brandt umgekehrt und theilt demnach (s. die folgende Ueber- sicht) die Pentacrenidia zunächst in die beiden Unterordnungen der Apodia 310 See walzen. und Eupodia] jene zerfallen in die beiden Familien der Synaptiden und Liodermatiden (= Molpadiiden Job. Müller's), diese in die beiden Familien der Äspidochirotae und DendrocJiirotae. Uebersiebt über Bronn's Eintheilung der Klasse der Scytodermata s. HolotJiurioidea. I. Ordnung Decdcrenidia ; mit zehn Ambulacren. Gattung: Rhopalodina. II. Ordnung Pentacrenidia ; mit fünf Ambulacren. A. Unterordnung Apodia; keine Füssclien; Fühler gefiedert oder gefingert = Chiridotae. 1 . Familie Synaptidae = Apneumones Br. ; kein Kiemenbaum. Körper drehrund, wurmförmig; Zwitter. Gattungen: Synapta, Synap)hda{= Synapta), Chiro- dota, Myriotrochus. 2. Familie Liodermatidae = Pneumonopliora Br. ; Kiemen- bäume vorhanden; in der Haut weder Anker noch Eädchen'; getrenntgeschlechtlich. Gattungen: Liodcrma {■= Liosoma = Chiridota), Haplodactyla, Molpadla. B. Unterordnung Eupodia s. Pedicellata; Füsschen und Kiemenbäume vorhanden. *) 3. Familie Asjndochirotae; Fühler schildföriüiig. Gattungen : Sporadipus (= Holotlmria), Aspidochir (= Synapta oder Chiridota), Holothuria, . Bohadsclda (= Holothuria) , Actino- pyya (= Müllerid), Trepang (= Holo- thuria- und Stichoptis- Arten), Stichopus, Diploperideris (= Stichopus). 4. Familie Dendrochirotae; Fühler baumförmig verästelt. Gattungen: Thyone, Stereoderma (= Thyonc), Phyllophorus , Orcula , Sclerodactyla (= Thyone), Hemicrepis (== Phyllo- phorus), Cladolabes (= Orcida), Thyo- nidiuni (= Phyllophorus) , Cladodactylus (= Cucumaria), Dactylota (= Synapta), Ocnus (== Cucimiaria), Psolinus {=Cucu- maria), Colochirus, Lepidopsolus (= Psolus), Eupyrgus (gehört zu den Molpa- diiden), Psolus. Neben den so durcb Grube, Troschel, Job. Müller und Bronn befestigten systematischen Anschauungen nimmt sich die von Duj ardin und Hupe (55) befolgte Eintheilung als ein kläglicher Eückscbritt aus. Bei ihrem Mangel an ausreichender Kenntniss der Litteratur und der betreffen- den Thiere selbst kamen die beiden genannten Gelehrten nicht weiter, als *) Bronn rechnet hierhin auch die ihm mit Kecht zweifelhaft erscheinende Gattung Oncinolahes Br. {= Synapta) und stellt sie isolirt neben die Aspido- und Dendrochiroten. Geschichte des Systemes. oll class sie die Holotburien in die beiden Tribus der „Holothurides apodes Oll Synaptiens^' und der „Holothurides pedicules ou Holotburiens" ein- theilten, Selenka (229 u. 230) dagegen suchte durch umfassende eigene Beobachtungen das System zu fördern. Er stellte eine beträchtliche An- zahl neuer Arten und Gattungen auf und folgte in der Eintheilung der ganzen Klasse, ebenso wie Carus*), den von Joh. Müller entwickelten Ansichten. Er unterscheidet zunächst die beiden Ordnungen der Kiemen- besitzenden und der Kiemenlosen; jene umfassen die eine Familie der Synaptiden , diese die drei Familien der Liosomatiden (welche mit Joh. Mit 11 er 's Molpadiiden und Bronn' s Liodermatiden identisch sind), der Dendro- und der Aspidochiroten. Uebersicht über Selenka's Eintheilung der Klasse der Ho lothurioidea. **) I. Ordnung Pneumonojyhora.**) 1. Familie A s p i doch i r o l a c. **) Gattungen : Lahidodemas , Aspidocliir (= Synapta oder Cliiridota), Mülleria, Stichopus, Bohadschia (= Holoth'uria), Holotlmrid. 2. Familie D en d r o chir ota e.**) Gattungen: Psohis, Cuvieria (= Psolus), Colochirus, Hemicreins (= Fhyllophoi'us), Cercodemas (= Colochirus), Stereoderma (= Thyone), Psolinus (= Cucumaria), f Oncinolcdies (= Synapta), Tltyonidium (= Phyllophorus). Pentamera (= Thyone), Echinocucumis (= Cucumaria), Cucumaria, XJrodemas i== Phyllo- phorus), Orcula, Pltyllophorus , Thyone, Stolus (= Thyone), Stolinus (= Theelia), Pattalus (== Phyllophorus). 3. Familie Liosomatidae oder Molpadidae. Gattungen: Molpadia, Liosoma (= Chiridota), Hap)lodactyla, Caudina, Embolus (= Trochostoma). IL Ordnung Apnemnona.**) 4. Familie Synaptidac, Gattungen: Synapta, Synapitula (= Synopta), Chiro- dota, Myriotrochus , Eupiyrgus (gehört nicht in diese Familie, sondern zu den Molpadiiden), fPhabdomolgus. Fast gleichzeitig mit Selenka erschien Semper's grosses Holo- thurienwerk (238), worin er in systematischer Hinsicht zu wesentlich dem gleichen Ergebnisse kam wie Selenka (vergl. die umstehende Uebersicht seines Systemes). Der Unterschied, dass bei Sem per eine besondere Familie der Oncinolahidae aufgeführt wird, wurde später durch meinen Nachweis (154), dass Oncinolabes Br. zur Gattung Synapta gehört, *) Carus, J. V. und A. Gerstaecker, Handbuch d. Zoologie, 2. Bd., Leipzig 1863. **) Wenn Selenka hei diesen Namen Brandt als Autor derselben anführt, so ist das nur in Bezug auf diese Worte selbst, nicht aber in Bezug auf den damit verbundenen Sinn richtig. Dem Sinne nach ist Joh. Müller der Urheber der beiden Ordnungen der Pneu- monophora und Apneiimona und Grube der Autor der beiden Familien äei Aspidochrotae und Dendrochirotae. Und was den zusammenfassenden Namen Holothurioidea angeht, so kommt derselbe überhaupt nicht bei Brandt, sondern erst bei 7. Siebold (240) als Ordnungs- und bei Bronn (34) als Klassennamen vor. 312 Seewalzcn. beseitigt. Ebenso konnte ich zeigen , dass die von S e m p e r für die Gattung Bhopalodhia begründete Klasse der Dqdostomidea, sowie die von Schmarda*) für dieselbe Gattung angenommene Ordnung der Tctra- pneumonae nicht haltbar sind und statt dessen entweder (148) eine be- sondere Familie der BJiopalinidae an die Dendrochiroten anzuschliessen ist oder (161c) noch besser die Gattung TJiopalodina den Dendrochiroten eingeordnet werden kann. In der Zerlegung der Dendrochiroten in die drei Unterfamilien der Sticlio])oda, Gastropoda und Sporadipoda zeigt sich bei S e m p e r der erste Versuch, diese vielgestaltige Familie in natürliche Gruppen zu theilen. Uebersicht über Seraper's Eintheilu ng der Holothiirioldea (und Dip)lostomidea). A. Klasse Holothurioidea. I. Ordnung Apneumona. 1. Familie Synaptidae. Gattungen: Synajjta, Anapta, Chirodola, Synaptula (= Synap)ta), Myriotrochus. Rhßbdornolgus. [2. Familie Euiyyryidae.**) Gattung: Eupyryus.] 'd. Familie Oncinolabidae. Gattung: Oncmolabes {= Synaptd). II. Ordnung Pneumonophora. 4. Familie Molpadidue. Gattungen: Haplodactyla , MoLpadia, Lio- soma (= Chiridota), Caudina, Echinosoina (= Eupyrcjiis), Embolus (= Trodwstoma). 5. Familie Dendrochirotae. 1. ünterfamilie Stichopoda. Gattungen: Cucumaria, Ocnus (= Cucumaria), Colochirus, Ecliinocucumis (= Cucumaria). 2. Unterfamilie Gastropoda. Gattung: Psohis. 3. Unterfamilie Sp)oradipoda. Gattungen: TJiyone, Thyo- nidium (= Phyllopliorus), Orcula, Phyllo- phorus, Stereoderma (= Thyone), Hemi- crepis (= Phyllopliorus). 6. Familie Aspidochirotae. Gattungen: Sticlwpus, Mülleria, Laüido- demas , Aspidochir (^= Synapta oder Chiridota) , Holo- thuria. B. Klasse Diplostoniidea. Gattung: Rhopalodina. Neue Gesichtspunkte für die Systematik der Holothurien eröffneten sich durch die Entdeckung der Tiefseeformen, welche lehrten, dass der Besitz von Füsschen auch mit dem Fehlen der Kiemenbäume verknüpft sein kann. Die erste derartige Form beschrieb Theel (263) in der Gattung Elpidia und es folgten Danielssen und Koren (49, 50) mit den ver- wandten Gattungen Kolga und Irpa. Theel begründete (264) darauf eine besondere Ordnung der Elasipoda'^*'^), in welcher er auf Grund der *) Zoologie, 1. Bd., 1871. **) Von Semper selbst nicht festgehalten, sondern mit den Molijadiiden vereinigt. ***) Anfänglich (264) nannte Theel die Ordnung Elasmopoda, wofür er später (266) Elasipoda setzte. Der Name ist abgeleitet von ilavvco, ich setze in Bewegung. Geschichte des Systemes. 313 von ihm bearbeiteten Ausbeute der Challenger-Fahrt die drei Familien der Elpidiiden, Deimatiden und Psychropotiden unterschied (266). Für die übrigen Holothurieu ging Theel im Gegensatze, zu Semper und Selenka und in Wiederaufnahme der von Brandt und Bronn befolgten Eintheilung von dem Vorhandensein oder Fehlen der Füsschen aus und theilte sie demgemäss in die beiden Ordnungen der Äpoda und Pedata (s. die folgende Uebersicht). Die Namen Äpneumona und PneumonopJiora treten bei Theel nur zur Bezeichnung zweier Unterordnungen der Äpoda auf, also in ähnlichem Sinne wie schon bei Brandt und in viel engerem als in Semper's und Selenka's System. Mit Hinzufügung der Khopalo- diniden sind die Familien, welche Theel bei den Apoda und Pedata unterscheidet, dieselben wie bei Bronn und Selenka. In der Zer- legung der Dendrochiroten in Unterfamilien schliesst er sich durchaus an Semper an. Uebersicht über Theel's Eintheilung der Klasse der Holothurioidea. I. Ordnung Ajioda. 1. Unterordnung Äpneumona. 1. Familie Synaptidae. Gattungen: Rliabdomolfjus , Anapta, Synapta, Chirochta, Myviotroclms, Aconthotrochus, Troclioderma. 2. Unterordnung Pneumonopliora. 2. Familie Molpadidae. Gattungen: Ankyroderma, Eupyryut!, llaplodactyla , Troclwstoma^ Caudina, Molpadia, Embolus (= Trocliostoma). IL Ordnung Pedata. III. Ordnung Elasipoda. 3. Familie DendrocJiirotae. 1 . Unterfamilie Stichopjoda. Gattungen : Cucumaria, Ocnus {== Cucumaria) , Echino- cucimiis {Cucumaria) , Colochirus, Actinocucumis , Pseudocuctumis, Amphicyclus {= Pseudocucumis), 2. Unterfamilie Gastropoda. Gattung: Psohis. 3. Unterfamilie Sporadipoda. Gattungen: Thyone, Stereoder7aa (= Thyone) , Tliyo- aidium (= Phyllophorus), Orcula, Phyllophorvs. 4. Familie Rliopalodiuidae. Gattung: Rhopalodina. 5. Familie Aspidochirotae. Gattungen: Lahidodemas, Paelo- patides, Sticliopus , Pseudostichopus , Midleria, Holotliuria. 6. Familie Elpidüdae. Gattungen: Parelpidia, Elpidia, Scoto- planes , Irpa, Kolga, Pentagone, Scotoanassa, Enypniastes, Achlyonice. 7. Familie Deimatidxie. Gattungen: Oneirophanta, Dei)na, Laetmogone, Orplmurgus, Ilyodaemon, Panmjchia. 8. Familie Psychropotidae. Gattungen: Psycheotreplies, Eupliro- nides, Paychropotes, Benthodytes. 314 Seewalzen. Lampert's System (s. die folgende Uebersicht desselben) (134) unter- scheidet sich nur darin von dem Theel' sehen, dass die Abgrenzimg der Unterfamilien der Dendrochiroten eine andere ist. Es hatte nämlich Bell (14) berechtigte Bedenken gegen die Semper' sehen Unterfamilien der Sticliopoda, Gastropoda und Sporadipoda vorgebracht und den Vorschlag gemacht, lieber die Zahl und Anordnung der Fühler zum Ausgangspunkte der Eintheilung zu nehmen. In weiterer Ausführung dieses Vorschlages und unter Benutzung der schon von Bell gebrauchten Bezeichnungen theilte nunmehr Lampert die Dendrochiroten in die beiden Unterfamilien der DecacJiirotae (mit zehn Fühlern) und Polycliirotae (mit mehr als zehn Fühlern). Weiter unterschied Lampert bei den PolycMrotae diejenigen Gattungen , deren Fühler zu einem doppelten Kreise geordnet sind, von den nur mit einem Fühlerkranze ausgestatteten : AmpMcydia, Mmiocydia. Dass diese beiden Untergruppen nicht haltbar sind, glaube ich (161a) hinreichend nachgewiesen zu haben, und wir werden sehen (S. 320), dass auch die beiden Unterfamilien der Decachirotae und Polycliirotae keine natürlichen Gruppen darstellen. Uebersicht über Lampert's Eintheilung der Klasse der Hol othurioidea. I. Ordnung Pedata. II. Ordnung JElasipoda. 1. Familie Aspidocliirotae. Gattungen: Holothuria, Labido- demas, Mülleria, Sticliopiis. 2. Familie Dendrocliirotae. 1. ünterfamilie Decachirotae. Gattungen: Päolns, Colochirub; Genus (== Cucumaria), C'ucumaria, Semi^eria (=• Cucu- maria) , Stereoderma (= Thyone), Thyone, Echinocucumis (= Cucu- maria). 2. ünterfamilie Polycliirotae. a. Gruppe Monocyclia. Gattungen: Orcula, Thyonidium (= Phyllophorus). b. Gruppe Ainiihicyclia. Gattungen: Pseudocucumis , Actino- cucumis , Phylloj)horua, Amphicyclus (= Pseudo- cucumis) , Eucyclus (= Phylloph orus). 3. Familie Rhoi^alodinidae. Gattung: Rhopalodina. 4. Familie Elpidiidae. Gattungen: Parelpidia, Elpidia, Scoto- planes, Irpa, Kolga, Peniagone, Scotoanassa, Enypniastes, j [cldyonice. 5. Familie Deimatidae. Gattungen: Oneirophanta , Deima, Laetmogone, OrpJinurgus, Ilyodaevion^ Pannychia. G. Familie Psychropotidae. Gattungen: Psycheotreplies , Eu- pilironides, Psycliropotes, Benthodytes. Geschichte des Systemes. 315 III. Ordnung Apoda. 1. Unterordnung Pneumonophora. 7. Familie Molpadidae. Gattungen : Haplodactyla, Molpadia, Liosoma (== Chindota), Caudina, Troclwstoma, Anhi/roderma, Eupyrgus. 2. Unterordnung Aiyncumona. 8. Familie Synaptidae. Gattungen: Si/napta, Anapta, Chiro- dota, Myriotrocims, Trochoderma, Acanthotrochus , Rliahdomölgus. Meine eigenen Ansichten über das natürliche System der Holothurien habe ich ganz vor kurzem*) darzulegen und zu begründen versucht. Dieselben unterscheiden sich hauptsächlich darin von denen meiner Vor- gänger, dass ich auf die Homologie der Fühler mit den Füsschen und auf die Beziehungen der Fühlerkanäle zu den Kadialkanälen und (bei den Synaptiden) zu dem Riugkanale einen besonderen Nachdruck lege. Der Gegensatz zwischen füssigen und fusslosen Holothurien verliert seine Schärfe durch die Thatsache, dass es streng genommen gar keine völlig fusslosen Holothurien gibt. Die bei allen Holothurien vorkommenden Fühler sind nämlich nach Entwicklung und Bau, ferner in ihrer Be- ziehung zu den radialen Wassergefässen und oft auch in ihrer Funktion nichts anderes als die dem Munde zunächst stehenden Füsschen, welche in den Dienst des Tastens und der Nahrungsaufnahme getreten sind und dementsprechende Abänderungen der Form erfahren haben. Nur bei den Synaptiden hat ein Theil der Fühler seine Verbindung mit den Radial- kanälen aufgegeben und entspringt nunmehr von dem Ringkanale. Da bei allen übrigen Holothurien sämmtliche Fühler, Füsschen und Ambulacral- papillen, also sämmtliche äusserlich hervortretenden Anhänge des Wasser- gefässsystemes, von den die Strahlen des Körperbauplanes bezeichnenden Radialkanälen entspringen, so habe ich den Vorschlag gemacht, dieselben unter der Bezeichnung Äctinopoda (oder kürzer Äctinota) als eine erste Ordnung der Holothurioidea zusammenzufassen und ihnen als eine zweite Ordnung die nur die Familie der Synaptiden umschliessenden Paractino- 2)0 da (oder Faractinota) gegenüberzustellen. Die Äctinopoda umfassen die vier Familien der Äspidochirotae, Elasipoda, Dendrochirotae (zu welchen ich [161 c] auch die Bhopalodinidae rechne) und Molpadiidac (s. die Ueber- sicht S. 326). *) Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 51, 1891, S. 591 ff. 316 Seewalzen. U e b e r s i c h t über die Zahl der Gattungen und Arten in historischer Reihenfolge. Name des Autors Jäger Brandt Bronn Dujardin und Hupe Selenlca .... Semi^er .... Lampert .... Thccl Jalir Ludwig 1833 1835 1860 1862 1S67 1868 1885 1882/86 1891 Zahl der Gattungen 9 17 33 11 36 30 53 53 49 Zahl der Arten 50 60 ca 180 104 ca. 200 280 473 ca. 513*) 475*) II. Bedeutung der Körperform und der einzelnen Orgaue für das System. Die Körperform der Seevvalzen (s. S. 24—26) gibt bei ihrer ver- hältnissmässig grossen Eintönigkeit wenig brauchbare Merkmale ab. Weder eine durchgreifende UnterscheiduDg der Familien noch der Gattungen lässt sich auf sie allein begründen. Manche Dendrochirotcn, z, B. Thyone, Orcula, PliyUophorus^ Colochirus, sind gcAvissen Aspidochiroten, z. B. einzelnen IIolotJmria-AYieia , Stichojms , in der Körperform ausserordentlich ähnlich und unter den Elasipoden wiederholt die Gattung Farelpidia die Gestalt der Synaptiden. Drehrunde Körperform fällt zwar in sehr vielen Fällen, so bei allen Molpadiiden und Synaptiden, mit dem Mangel der Füsschen zusammen, kommt aber auch bei reichlichster Entwicklung von Füsschen bei manchen Aspidochiroten und vielen Dendrochiroten vor; bei den Synaptiden ist der drehrunde Körper durchweg viel gestreckter und dadurch wurmähnlicher als bei den Molpadiiden. Einer äusserlich wahrnehmbaren Bilateralsymmetrie, welche sich durch Bildung einer deut- lichen Bauchfläche ausprägt, begegnen wir bei fast allen Elasipoden, den meisten Aspidochiroten und sehr vielen Dendrochiroten. Pentagonale Gestalten bieten sich uns fast nur im Innern der Dendrochirotenfamilie dar, z. B. bei den Gattungen Cucumaria, Fseudocucumis, Adinocucunm \ vierkantige Formen treifen wir bei Colochirus unter den Dendro- und SücJiopus unter den Aspidochiroten, ohne dass man an der Fünf- oder Vierkantigkeit des Körpers allein alle Augehörigen dieser Gattungen mit Sicherheit erkennen könnte. In derselben Gattung können verschiedene Körperformen nebeneinander vorkommen ; so z. B. gibt es Holothuria- Arten mit deutlicher Bauchfläche und andere mit ganz drehrundem Körper. Auch die schwanzartige Verjüngung des hinteren Leibesendes lässt sich nicht als alleiniges Gattungsmerkmal brauchen, denn wir begegnen ibr ein- mal bei einem Theile der Molpadiiden, namentlich den Gattungen Caudina, *) Die verhältnissniässig geringe Steigerung der Artenzahl bei Th6el und mir im Ver- gleiche zu Lampert erlilärt sich daraus, dass Theel und ich eine grössere Anzahl von Arten als zweifelhafte und unsichere von der Zählung ausgeschlossen haben. Bedeutung der Körperform und der einzelnen Organe für das System. 317 Trocliostoma, Änhyroderma , dann aber auch bei manchen Thyone- Arten, z. B. raphanus, pouchdi u. a. Immerhin gibt es einige Gattungen, welche sich durch eine besonders auffällige äussere Gestaltung sofort mit ziem- licher Sicherheit erkennen lassen, z. B. die flasehenlormige Mhopdlodina oder die mit scharf begrenzter Kriechsohle versehene Gruppe der Gattungen Psolus, TJieelia, Psolklium, oder die durch ihren Rlickenanhang aus- gezeichneten Gattungen Pcniagone und Psychropotes oder die durch ihre starren, grossen Rückenpapillen auffallenden Deima- und Colocliirus-Avten. Was endhch die Bedeutuog der Körperform für die Unterscheidung der Arten angeht, so muss zwar schon der Vollständigkeit halber die Form des Körpers in die Beschreibung der Arten aufgenommen werden; sie kann aber nur in Verbindung mit anderen Merkmalen einigen diagnostischen Werth haben, wobei überdies beständig berücksichtigt werden muss, dass Contractioneu und Deformationeu durch Einwirkung der Conservirungs- flüssigkeit die Gestalt des todten Thieres sehr abzuändern vermögen. Die Färbung (s. S. 27 — 29) lässt sich nur in beschränktem Maasse für die Artenunterscheidung verwenden, da sie an den lebenden Thieren vielen Schwankungen unterworfen ist und an den conservirten oft nur mangelhaft oder gar nicht erhalten bleibt. Da die Kalkkörper der Haut den Seewalzen fast ausnahmslos zu- kommen, scharf ausgeprägte mannigfaltige Formen (s. S. 35 — 55) zeigen und durch Behandlung eines Hautstückchens mit Kalilauge zu einem zierlichen mikroskopischen Präparate leicht zu verarbeiten sind, so er- weisen sie sich schon dadurch als ein werthvolles Hülfsmittel für die Systematik. Man hat ihnen deshalb seit den Untersuchungen von Düben und Koren (53 u. 54) ganz allgemein und mit Recht eine nicht geringe Bedeutung für die Abgrenzung der Arten zugeschrieben. Diese Bedeutung wird dadurch nicht vermindert, dass sie bei den einzelnen Arten inner- halb engerer oder weiterer Grenzen Schwankungen in Form, Anordnung und Häufigkeit zeigen, welche in manchen Fällen*) zur Aufstellung von Varietäten Veranlassung gegeben haben oder noch geben könnten, dagegen in anderen Fällen lediglich den Altersverschiedeuheiten der untersuchten Individuen entsprechen.**) Derartige Schwankungen haben nichts Ueber- raschendes, sondern sind, wenigstens in Bezug auf die Form, fast selbst- verständlich bei Gebilden, deren ausserordentliche Mannigfaltigkeit sich, wie wir früher (s. S. 55—58) sahen, aus einer einzigen Grundform und einem einzigen Wachsthumsgesetz dieser Grundform ableiten lassen. Aber nicht nur für die Arten, sondern auch für manche Gattungen geben die Kalkkörper brauchbare Unterscheidungsmerkmale ab. So hat *) Z. B. bei Holotlmria atra var. amhoinensis (Semp.) Thcel, Stlcliopus godeffroyi var. pygmaetis Semp. und var. h Semp., Cucumaria ahyssorum var. grandis Th6el und var. hyalina Th6el, Cucumaria serrata var. intermedia Theel und marionensis Theel, TrncliOHtoma albicans var. glabrum Tli6el, Chiridota rufesceas var. Semp., Haplodactyla ninlpadioides rar. pellucida Semp. und var. sinensis Semp. u. a. **) Z. B. bei Cucumaria d/ahiosa Semp. 318 Seewalzen. schon Jäger (HO) die Harttheile in der Haut der ^^wapte- Arten für die Diagnose dieser GattuDg verwerthet und es sind auch jetzt noch vor- wiegend die Gattungen der Synaptidenfamilie, welche auf Gruud der Kalkkörper- Gestalt unterschieden werden: so ist der Gattung Synapta eine besondere, nur ihr allein zukommende Form der Anker und Anker- platten eigen, während CMridota und Trociwdota durch die sechsspeichigen, bald gehäuften, bald vereinzelten Rädchen, dagegen TrocJioderma , Äcan- thotroclms und MyriotrocJms durch die mehr als sechsspeichigen, unter sich wieder in der Bedornung u. s. w. abweichenden Rädchen charakterisirt sind. Auch in anderen Familien finden sich einzelne Gattungen mit be- besonders auffälligen und ihnen mehr oder weniger ausschliesslich zu- kommenden Kalkkörpern, so z. B. Sücliopus mit C- förmigen Kalkstäben, Psolus mit grossen, dem blossen Auge sofort erkennbaren Kalkplatten, AnJcyroderma mit einer eigenen Art von Ankern, welche auf je einer aus spateiförmigen Stäben gebildeten Rosette stehen u. s. w. Trotzdem würde man eine undurchführbare Sache unternehmen und im besten Falle zu einem ganz gekünstelten Systeme gelangen, wollte man der Abgrenzung aller Holothurien- Gattungen lediglich die Kalkkörper zu Grunde legen. Noch weniger Hesse sich auf dieses Merkmal allein eine natürliche Ab- grenzung der Familien begründen. Dafür sind die verschiedenen Formen der Kalkkörper, selbst in ihren abweichendsten Gestalten, zu sehr durch Uebergänge in dieser und jener Richtung verknüpft. Immerhin treten gewisse Formen bei einzelnen Familien mit einer gewissen Vorliebe auf, was dafür sprechen dürfte, dass jene auf andere Merkmale als die Kalk- körper begründeten Familien einigermaassen natürliche Gruppen dar- stellen, in denen auch die Kalkkörper sich nach einem bestimmten Familientypus ausgebildet haben. So sind Anker und Rädchen den Synaptiden, vierarmige Kreuze den Elasipoden, Schnallen und Stühlchen den Aspidochiroten, glatte, bedornte oder knotige Gitterplättchen, Gitter- näpfe und Gitterkugeln den Dendrochiroten , weinrothe Körperchen den Molpadiiden in hervorragendem Maasse eigenthümlich, ohne indessen bei allen Mitgliedern der betreffenden Familie oder ausschliesslich bei dieser Familie vorzukommen. Die S. 142 — 143 besprochenen kalkigen Analpapillen (Afterzähne) haben nur in der Familie der Aspidochiroten die Bedeutung eines durch- greifenden Gattungsmerkmales erlangt, welches die Gattung MüUeria von allen anderen Mitgliedern der Familie scheidet. Bei den Dendrochiroten und Molpadiiden dagegen hat schon der Umstand, dass die Analpapillen trotz ihrer Häufigkeit (namentlich bei den Gattungen Cucumaria, Thjone, Colochims, Haplodaäyla , Trochostoma) oft sehr klein und deshalb schwer wahrnehmbar sind, ihre Benützung zur Abgrenzung der Gattungen ver- hindert ; doch verdienen sie auch in diesen Familien beachtet zu werden, soweit es sich um die Unterscheidung der Arten handelt. Das Nervensystem bietet der Systematik nur in den Sinnesorganen einiges Brauebbare, indem sich sowohl die knospenförmigen Sinnesorgane Bedeutung der Körperform und der einzelnen Organe für das System. 319 all eleu Fühlern mancher Synaptideu (S. 73) als auch die Hörbläschen der Elpidiideii (S. 77) für die Unterscheid img der Arten verwenden lassen. Dagegen besitzen dieselben Hörbläschen bei den Synaptiden (S. 76) eine solche Clleichmässigkeit in Zahl, Bau und Anordnung, dass sie systematisch nur noch für die Charakteristik der ganzen Familie, nicht aber einzelner Gattungen oder Arten, von Bedeutung sind. Verrauthlich verhalten sich die Tastpapillen in der Haut der Synaptiden ,(S. 75) ebenso; doch gestatten darüber unsere jetzigen Kenntnisse noch kein bestimmtes Urtheil. Bezüglich der Muskulatur der Körperwand liefert der ununterbrochene Verlauf der Quermuskelschicht (s. S. 61) ein ziemlich gutes, allerdings äusserlich und mit blossem Auge nicht wahrnehmbares Merkmal, an welchem sich die Familie der Synaptiden von allen anderen Seewalzen unterscheiden lässt. Weniger brauchbar für die Systematik sind die Längsmuskeln ; denn wenn sie auch bei den Aspidochiroten in der Regel paarig sind (Ausnahme: Pseudosticliopus moUis Theel), so gibt es doch auch Molpadiiden und Dendrochiroten mit paarigen Längsmuskeln und selbst bei Elasipoden und Synaptiden kommen Spuren davon vor. Im Grossen und Ganzen gilt allerdings für die Elasipoden und Synaptiden die Regel, dass die Längsmuskeln einfach sind. Das ungetheilte oder paarige Ver- halten der Längsmuskeln für die Abgrenzung von Gattungen und Arten zu benutzen hat man meines Wissens noch nicht versucht. Für die Arten würde es sich wohl lohnen, genauer als bisher auf den Bau der Längs- muskeln zu achten. Für die Gattungen aber dürfte sich schon der Um- stand hinderlich erweisen, dass die Längsmuskeln bei demselben Thiere in dem einen Theile ihres Verlaufes ungetheilt, in dem anderen paarig sein können, z. B. bei Atikyroderma- und Trochostoma- Axi^du. Die Rückziehmuskeln (s. S, 90 — 91) bilden ein vortreffliches syste- matisches Kennzeichen der ganzen Familie der Dendrochiroten, welches nur dadurch etwas an Werth verliert, dass auch unter den Molpadiiden und Synaptiden in einzelnen Fällen Rückziehmuskeln auftreten. Bei den Molpadiiden ist der Besitz deutlicher Rückziehmuskeln ein besonderes Merkmal der Gattung MolpacUa, während es bei den Synaptiden nach unseren bisherigen Kenntnissen den Eindruck macht, als sei das Vor- kommen von mehr oder weniger deutlichen Rückziehmuskeln (bei einzelnen Synapta- und namentlich Chiriclota- Arten) so sehr durch Uebergänge mit dem völligen Mangel derselben verknüpft, dass man sie nur für die Unter- scheidung der Arten, nicht aber der Gattungen benützen kann. Der Kalkring (S. 80 — 88) hat für die Systematik eine geringere Be- deutung als man nach der Mannigfaltigkeit seines Baues erwarten könnte. Es ist eigentlich nur die Familie der Elpidiiden, welche sich des aus- schliesslichen Besitzes einer besonderen, durch den Mangel der Interradial- stücke ausgezeichneten Form des Kalkringes erfreut. Eigenthümlichkeiteu, welche bei anderen Familien in Zahl und Form der Kalkringstücke auf- treten, sind entweder nicht bei allen Mitgliedern der betreffenden Familie 320 Seewalzeii. vorhanden oder kommen auch in anderen Familien vor; so verhält es sich z, B. mit der Vermehrung der Interradialstücke über die normale Fünfzahl bei den Synaptiden, mit der Durchbohrung der Eadialstücke bei derselben Familie und bei manchen Molpadiiden, mit den vorderen Ein- schnitten der Eadialstücke bei Dendrochiroten, Aspidochiroten und Mol- padiiden, mit der Bildung von Gabelschwänzen bei Molpadiiden, Den- drochiroten und einzelnen Aspidochiroten u. s. w. Auch im Innern der Gattungen begegnen wir grossen Verschiedenheiten in der Gestaltung des Kalkringes; namentlich gilt das für die Gattungen der Dendrochiroten und hier wieder besonders für Tliyone, Pliyllopliorns, Orciäa und Cucumaria, ohne dass es bis jetzt gelungen wäre, mit Hülfe jener Verschiedenheiten diese z. Th. sehr artenreichen Gattungen in natürliche Untergattungen oder in eine Anzahl kleinerer Gattungen zu zerlegen. Die Fühler (S. 92 — 98) sind sowohl in ihrer Zahl, Grösse, Anordnung und Form, als auch in ihrer Beziehung zu den Füsschen (S. 128) von systematischer Bedeutung. Aus den früheren Angaben über ihre Zahl (S. 92 — 94) geht hervor, dass sie in dieser Hinsicht für die Abgrenzung der meisten Gattungen und Arten recht gut verwendet werden können, dass es aber auch nicht wenige Gattungen und Arten gibt, deren Fühler- zahl gewissen Schwankungen unterliegt. Unter den Familien scheinen nur die Molpadiiden eine (abgesehen von seltenen individuellen Ab- weichungen) ganz constante Fühlerzahl (15) zu besitzen, doch soll auch hier wenigstens eine Art eine geringere Zahl aufweisen. In der Familie der Dendrochiroten hat Bell (14) die zehnfühlerigen Gattungen als Gruppe der Decachirotac, die mehr als zehnfühlerigen als Foli/chirotae bezeichnet, und in weiterer Ausführung dieser Sonderung hat dann Lampert (134) diesen Gruppen die Bedeutungen von Unterfamilien beigelegt. Mir scheint aber, dass dadurch die natürlichen Beziehungen der Dendrochiroten- Gattungen verwischt und in rein künstliche verkehrt werden, da die Gattung Theelia, welche zu den PolycJiirotae zu stellen wäre, doch gewiss mit keiner anderen polychiroten Gattung so eng verwandt ist als mit der decachiroten Gattung Psolus. — Was den relativen Grössen- unt er schied der Fühler anbetrifft, so spielt derselbe (s. S. 94 — 95) nur in der Familie der Dendrochiroten eine Rolle für die Abgrenzung der Arten, ohne indessen für die Unterscheidung der sämmtlichen Gattungen der Familie ein durchgreifendes, mit anderen Unterschieden coincidirendes Merkmal darzubieten. Troschel (274) war allerdings anderer Ansicht, als er die Gattungen Ana/penis (= Thi/onc), Orcula und Colocliirus aufstellte. Die Kleinheit der beiden ventralen Fühler ist aber nicht, wie Troschel meinte , eine besondere Eigenthümlichkeit von Anaxjerus und Colochinis, sondern findet sich überhaupt bei allen zehnfühlerigen Dendrochiroten als eine sehr verbreitete, aber doch nicht ganz durchgreifende Erscheinung. Im Innern der Gattung Cucumaria gibt es Arten mit und ohne dieses Merkmal und dennoch musste Lampert (134), trotz aller Neigung die Gattung Cucu- maria weiter zu zerlegen, darauf verzichten, gerade dieses Merkmal dazu Erklärung von Tafel XTTT. Holothurioidea ; Entwicklungsgeschichte. Fig. 1. Längsschnitt durch eine ältere Gastrula von Synapta digitata\ vergr. a Gastrulamund {= After der Larve), b ürdarm, c das vom ürdarm sich ehea abschnürende Hydro -Enterocoel, d Eückenporus, e Gallertkern,/ Mesenchymzellen. 2. Seitenansicht (schematisch) einer Auricularia von Holothuria tuhidosa, 71 Stunden nach der Befruchtung; vergr. a After, i Mitteldarm, e Vorderdarm, c' Mund, rf Rückenporus, e Hydrocoel, /Enterocoel, g, g Wimperschnur. 3. Auricularia der Synapta digitata, von unten und etwas von links; vergr. a adorale Wimperschnur, b deren in den Vorderdarm reichende Schlinge, c Wimperschnur, d Vorderdarm, e Mitteldarm, f Enddarm, g After, h Hydrocoel, i primärer Steinkanal, h linkes Enterocoel, l rechtes Enterocoel, m Nervenleisten, n Kalkkugel, o Kalkrädchen, p obere Begrenzung des Mundvorhofes. 4. Seitenansicht (schematisch) einer Auricularia von Holothuria tuhulosa, 100 Stunden nach der Befruchtung (vergl. Fig. 7); vergr. a After, b Mitteldarm, c Vorderdarm, & Mund, d Eückenporus, e Hydrocoel ,/ linkes Enterocoel , f rechtes (eben erst von / abgeschnürtes) Enterocoel , g, g Wimperschnur, A, h Mesenchymzellen in der Umgebung des primären Steinkanals. 5. Darm, Hydro- und Enterocoel einer Auricularia von Holothuria tubulosa, 107 Stunden nach der Befruchtung; vergr. a After , b Mitteldarm , c Vorderdarm , c' Mund , d Eückenporus , e Hydrocoel , / linkes Enterocoel,/' rechtes Enterocoel. 6. Auricularia mit Kugeln; vergr. a After, b Mitteldarm, c Vorderdarm, e Hydrocoel ,/ linkes und/' rechtes Enterocoel, g Wimperschnur, h eine der elf Kugeln, i Kalkkörper. 7. Auricularia der Holuthuria tubidosa, 100 Stunden nach der Befruchtung, von unten (vergl. Fig. 4); vergr. a After, b Mitteldarm, c Vorderdarm, c' Mund, e Hydrocoel, /linkes und /' rechtes Enterocoel, g Wimperschnur. 8. üebergangsstadium der Auricularia von Synapta digitata in die tonnenförmige Larve, von unten; vergr. a, c, d, e,f,g,h Unterbrechungen der Wimperschnur, 1 — 7, 1' — 7', 8 und 9 die Stücke der Wimperschnur, von denen 1 und 2, 1' und 2' jetzt noch zusammenhängen (vergl. Fig. 24 auf S. 271); i ein in Bildung begriffener Fühler , h jyiitteldarm , l Enddarm , m After , n Kalkkugel, o Kalkrädchen, p die in den Mundvorhof einsinkende Nervenleiste. 9. Tonnenförmiges Stadium der Synapta digitata, von unten; vergr. / — V die fünf Wimperreifen, a die fünf ersten Fühler, b Gehörbläschen, c Radialkanal, d Eingkanal, e Poli'sche Blase, / Kalkringstücke, g Enddarm, h After. 10. Tonnenförmiges Stadium von Cucumaria planci, von unten; ^\^. a Mund, b After, c Kopfbuckel, d — g Wimperreifen. \ 11. Querschnitt durch die Wimperschnur der Auricularia von Synapta digitata; vergr. a Ektodermzellen der Wimperschnur, b abgeplattetes Epithel des Körpers, c Mesenchym- zellen. 12. Querschnitt durch eine Nervenleiste der Auricularia von Synapta digitata; vergr. a Ektoderm- zellen (Nervenzellen) der Nervenleiste, b abgeplattetes Epithel des Körpers, c Mesenchym- zellen, d Nervenfasern. Fig. 1 nach Selenka (232); Fig. 2, 4, 5, 7 und 10 nach Selenka (231); Fig. 3, 8, 9, 11 und 12 nach Semon (237); Fig. 6 nach Joh. Müller (179). llolothui'ioidea. Tcif. xni. Erklärung von Tafel XIV. Holothurioidea ; Entwicklungsgeschichte. Fig. 1. Hydrocoel der Auricularia von Synaiita digitata\ vergr. a primärer Steinkanal , h Anlage des Eingkanals, c Anlage der fünf primären Stücke des Kalkringes, / — V die fünf primären Ausbuchtungen des Hydrocoels. 2 — 5. Vier aufeinanderfolgende Eutwicklungsstadien der Kalkringglieder bei Synapta dlgitata ; vergr. 6. Hydrocoel einer etwas älteren Larve von Synapta digitata, ohne die Kalkring -Anlage ; stärker vergr. a primärer Steinkanal, a' Kückenporus, b Anlage des Ringkanals, I — Fdie fünf primären, 1 — 6 die sechs secundären Ausbuchtungen des Hydrocoels. 7. Tonnenförmige Larve der Auricularia mit Kugeln , von der rechten Seite gesehen ; vergr. / — V die fünf Wimperreifen ; a, a zwei der elf Kugeln , b Kalkkugel , c die fünf ersten Fühler, d Eingkanal, e Anlage der Kalkringglieder ,/ Anlage des Madreporenköpfchens, g äusserer Abschnitt des primären Steinkanals, h Poli'sche Blase, i Kadialkanal, k Füsschen, l Anlage eines Kalkkörperchens der Haut. 8. Mund und Vorderdarm einer Auricularia von Synapta digitata; vergr. a adorale Wimperschnur, b deren in den Vorderdarm reichende Schlinge, c Mundrand, d Mund, e vordere Begrenzung des Mundvorhofes, /,/ Transversalstücke der Wimperschnur, g Vorderdarm. 9. Junge Cucumaria planci, voa oben; vergr. a Fühler, a' ein eingezogener Fühler, b, b die beiden hinten ventral entspringenden Füsschen. 10 — 12. Drei Eutwicklungsstadien der Jungen von Holothuria tremula (?); vergr. 10. Es sind erst fünf Fühler «. aber noch keine Füsschen vorhanden; Ansicht von oben. 11. Die fünf Fühler a haben sich weiter entwickelt, i, b zwei hinten ventral stehende Füsschen; Ansicht von der rechten Seite. 12. Es sind jetzt zehn Fühler a entwickelt und drei Paar Füsschen b; c Gegend der After- öfFnung; Ansicht von oben. Fig. 1 nach Semon (236); Fig. 2—6 und 8 nach Semon (237); Fig. 7 nach Joh. Müller (181); Fig. 9 nach Selenka (231); Fig. 10 — 12 nach Danielssen und Koren (220). [loloLhunoidea. Taf.XI\'. =^^=- ■k'^üw m^^h körn, r^^d --1 1?^ £ cpn^^ ^.^ ^ili- -M'Ä # 10. f ^ jt«- ry-, ■ irr,-' ^m^' f^]^ ■.;-::^^\ b Osts ■c Erklärung von Tafel XV. Holothurioidea ; Elasipoda. Fig. 1. Elpidia (jlacialis Theel von der Bauchseite; a Mund, h ein Fühler, c ein Füsschen, d After; \. 2. Elpidia glacialis Th^el von der Kückenseite; a ein Eückenfortsatz ; -f-. 3. Psycliropotes longicauda Th6el von der Bauchseite ; a Mund , von den Fühlern umstellt, h After, c der grosse Kückenanhang; i. 4. Psychro-potes longicauda Theel von der Kückenseite ; a Oeffnungen des Steinkanals, h Ge- schlechtsöfFnung, rechts und links davon je fünf kleine Rückenfortsätze; \. 5. Bentlwdytes sanguinolenta Th6el von der Bauchseite; a Mund, b Fühler; -i. 6. Peniagone wyvillü Theel von der linken Seite; a Fühlerkranz , h Füsschen , c der im Nacken stehende , getheilte , lappenförmige Rücken- anhang, d After; f. 7. Peniagone wyvillii Th6el von der Bauchseite; a Fühler, b Füsschen, c der im Nacken stehende, getheilte Rückenanhang, d After; |. 8. Ilyodaemon macidatns Th6el von der linken Seite ; a Fühler, b Füsschen, c Kückenanhänge; f. 9. Deima validum Th6el von der Bauchseite ; a Mund, von den Fühlern umstellt, h Füsschen, c Fortsätze an den seitlichen ventralen Radien, d After; |. 10. Deima validum Theel von der rechten Seite; a Fühlerkranz, b Füsschen, c Fortsätze an den dorsalen Radien; \. Fig. 1 und 2 nach Th6el (263); Fig. 3—10 nach Th6el (266). Holothurioidea. Taf.X\^. ..■■b ";-~^ li^-'"'- . a lühJTiSt.vWemaAM!aoi Trankfiirt''M. Bedeutung der Körperform und der einzelnen Organe für das System. 321 ZU verwenden. Die mehr als zehufühlerigen GattuDgen besitzen in der Regel fünf oder noch mehr kleinere Fühler, welche meistens in ziemlich regelmässigem Wechsel zwischen die grösseren vertheilt sind; aber auch von dieser Kegel gibt es Ausnahmen, welche eine einseitige systematische Benutzung derselben als unausführbar erscheinen lassen. — Auch die An- ordnung der Fühler (S. 95) beschränkt sich in ihrer systematischen Be- deutung auf die Familie der Dendrochiroten, insofern es nur hier dazu kommt, dass ein Theil der Fühler einen inneren, zweiten Fühlerkranz bildet. Lampert (134) hat sich dadurch veranlasst gesehen, in seiner Unterfamilie der Polychirotae die beiden Gruppen der Monocydia, mit ein- fachem Fühlerkranz, und der ÄmphicycUa, mit doppeltem Fühlerkranz, zu unterscheiden. Dem gegenüber habe ich (161a) zu zeigen versucht, dass auch diese Gruppenbildung nicht haltbar ist und dass sogar die beiden Gattungen FliyHopliorus Grube und Thyoniämm Düb. u. Kor., von denen jene von Lampert zu den ÄmpJiicydia , diese aber zu den Monocydia gestellt wird, in eine einzige Gattung Phyllopliorus zu vereinigen sind. Im Innern dieser Gattung ist die Anordnung der Fühler nur für die Ab- grenzung der Arten von Wichtigkeit. Ebenso verhält es sich mit der gleichfalls von Lampert zu den ÄmpJiicydia gerechneten Gattung Pseudo- cucmnis (-\- Ämphicydus) , während die Zutheilung der Gattung Actino- cucumis zu den ÄmpJiicydia nur auf der noch ganz unsicheren Annahme beruht, dass auch sie einen inneren Fühlerkranz besitze. — Von viel grösserer Bedeutung ist die Form der Fühler (S. 97—98), welche sich, seitdem Lesueur und Grube (s. S. 304 u. 308) darauf hingewiesen, als ein Hülfsmittel für die Unterscheidung der Familien vortrefflich bewährt hat. Namentlich gilt das für die ÄspidocJiirofae und DendrocJiirotae, von denen jene durch ihre schildförmigen, diese durch ihre baumförmigen Fühler gekennzeichnet sind. Gefiederte (und gefingerte) Formen der Fühler finden sich nur bei den Synaptiden und Molpadiiden und führen durch die bei CJiiridota auftretende peltato-digitate Ausbildung zur Gestalt der Aspidochirotenfühler hinüber. Noch mehr nähert sich die bei den Elasipoden vorherrschende Fühlerform derjenigen der Aspidochiroten, wenn auch ihre Endabstutzung fast niemals so kräftig und reich ent- wickelt ist, wie das bei den Aspidochiroten die Regel ist. Zur Unter- scheidung der Gattungen und Arten im Inneren der einzelnen Familien erweisen sich die Fühlerformen besonders brauchbar bei den Molpadiiden und Synaptiden, da die Zahl ihrer Fiederäste (Nebenäste) bei jeder Art nur innerhalb enger Grenzen zu schwanken pflegt. Auch der Umstand, ob die Fiederäste durch eine Membran eine Strecke weit verbunden sind oder nicht, oder ob das Fühlerendstück zusammengeklappt und zurück- gezogen werden kann, lässt sich in der Familie der Synaptiden mit Vor- theil für die Abgrenzung der Arten benützen. — Die Verbindung der Fü hl er k anale mit den Centraltheilen des Wassergefässsystemes gestattet die Unterscheidung der beiden Ordnungen der Äctinopoda und Paractino- poda. Bei jenen zweigen die sämmtlichen Fühlerkanäle (S. 120 — 123) in Bronn, Klassen des Thier-Eeiclis. II. 3. 21 322 Seewalzen. vollständiger Homologie mit den Füsschenkanälen von den Radialkanälen ab, während bei den Paractinopoden nur ein Theil der Fühlerkanäle diese Beziehung festgehalten hat, die übrigen aber ihren Ursprung auf den Ringkanal verlagert haben. Die PühlerampuUen (S. 123 — 125) lassen sich mit Vortheil für die Unterscheidung der Familien benutzen, da sie nur bei den Aspidochiroten und Molpadiiden in einer Weise ausgebildet sind, dass sie bei der Unter- suchung sofort ins Auge fallen. Für diese systematische Verwendung der Fühlerampullen fällt es wenig ins Gewicht, dass sie in schwächerer Ent- wicklung auch bei den Synaptiden vorkommen und bei den Dendrochiroten (S. 244) wenigstens augedeutet sind. Den Füssehen und Ambulacralpapillen (S. 99 — 111) ist, wie aus der geschichtlichen Darlegung (S. 303 — 315) erhellt, fast von Allen, welche sich mit der Systematik der Holothurien beschäftigt haben, eine hervorragende Bedeutung beigelegt worden. Von der allzu einseitigen Ausnutzung der Füssehen bei Brandt sind die späteren Forscher zwar zurückgekommen, aber noch in dem neuesten System von Theel und Lampert geht die ganze Eintheilung in erster Linie von dem Vor- handensein oder Fehlen der Füssehen und Ambulacralpapillen aus. Wenn man indessen erwägt, dass morphologisch betrachtet Fühler und Füssehen homologe Gebilde sind und demnach die nur mit Fühlern versehenen Formen keineswegs ohne Weiteres als füsschenlos bezeichnet werden können, und wenn man ferner berücksichtigt, dass durch die Aufstellung einer Ordnung der Apoda die Molpadiiden von den ihnen näher ver- wandten *) Dendrochiroten entfernt und dafür mit den ihnen viel weniger nahe stehenden Synaptiden vereinigt werden, so ergibt sich, dass an einer Ordnung der Apoda nicht länger festgehalten werden kann. Unter- scheidet man die Füssehen, d. h. die äusseren Wassergefässanhänge überhaupt, als Körperfüsschen und Fühlerfüsschen, so bleibt die Abwesen- heit von Körperfüsschen immerhin ein sehr wichtiges Familienmerkmal, durch welches sich die Synaptiden und Molpadiiden von den übrigen Familien sondern. Im Inneren der mit Fühler- und Körperfüsschen aus- gestatteten Aspidochiroten, Dendrochiroten und Elasipoden werden dann die Füssehen weiterhin von grosser Wichtigkeit für die Unterscheidung der Gattungen und Arten; ihre Form und ihre Anordnung, zum Theil auch ihre Zahl werden dafür benutzt. Man wird aber auch hier die Ein- seitigkeit vermeiden müssen, in diesen Gesichtspunkten allein ein durch- greifendes Mittel für die Begrenzung der Gattungen und Arten zu er- blicken. Auch die von den Füssehen genommenen Merkmale müssen für das System soweit als möglich in Combination mit anderen Merkmalen verwendet werden, wenn sich nicht solch unnatürliche Gruppirungen er- geben sollen, wie sie z. B. Sem per und Theel in der Familie der *) Vergi. meine Abhandlung über Ankyroderma musculus in Zeitscbr. f. wiss. Zool. Bd. öl, 1891, pag. 591 u, f. Bedeutung der Körperform und der einzelnen Organe für das System. 323 Dendrochiroten vorgenommen haben. Sie zerlegen dieselbe nach der An- ordnung der Fiisschen in die drei Unterfaniilien der Stkliopoda, Gastropoda und Sporadipoda und reissen dadurch Gattungen von so unzweifelhaft naher Vervrandtschaft , wie Phyllopliorns und Pseudocucumis , Cucumaria und Thyone weit auseinander. Bei den Aspidochiroten erschwert die Unmöglichkeit einer scharfen Abgrenzung der typisch ausgebildeten Fiisschen von den Ambulacralpapillen die Benutzung der Füsschenform für das System. Ob man so weit gehen kann auch die Zahl der Fiisschen wenigstens in der Gruppe der Elpidiiden mit Theel als eine für die Art constante zu betrachten, scheint mir zweifelhaft und jeden- falls der sicheren Feststellung durch weitere Untersuchungen noch bedürftig. Der Steinkanal (S. 129 — 136) kann hinsichtlich seiner Gestalt, Grösse und Farbe allenfalls für die Unterscheidung einzelner Arten benutzt werden und selbst das nur in beschränktem Maasse, da auch bei derselben Art in den genannten Verhältnissen des Steinkanals mancherlei Schwankungen vorkommen. Der Umstand dagegen, ob der Steinkanal in einfacher oder mehrfacher Zahl auftritt, hat insofern wenigstens eine grössere systematische Bedeutung, als wir bis jetzt weder bei den Molpadiiden noch bei den Elasipoden einen mehrfachen Steinkanal kennen. Bei d6n übrigen Familien finden sich Arten mit einfachem und Arten mit mehrfachem Steinkanale in derselben Gattung, und auch bei Arten, welche überhaupt mehr als einen Steinkanal besitzen können, schwankt die Zahl derselben wieder in oft recht weiten Grenzen; daraus ergibt sich, dass selbst für die Artabgrenzung die Vermehrung und Zahl der Steinkanäle nur in Ver- bindung mit anderen unterscheidenden Merkmalen verwendet werden kann. Die nur bei einem Theile der Elasipoden gegebene Eigenthümlich- keit, dass der Steinkanal an seiner primären offenen Verbindung mit der Aussenwelt dauernd festhält, lässt sich ebenfalls kaum als Gattungsmerkmal gebrauchen; wenigstens gibt es unter den bis jetzt unterschiedenen Elasi- poden-Gattungen nur die eine Kolga, welche auf dieses Merkmal hin von der nächstverwandten Irpa gesondert worden ist. Der feinere Bau des Madreporenabschnittes scheint nur für die Begrenzung einer einzigen Familie, nämlich der Aspidochiroten, in dem hier auftretenden Sammel- raume (S. 136) ein systematisches Hülfsmittel darzubieten, sonst aber, bei den übrigen Familien, nur für die Unterscheidung der Gattungen und insbesondere der Arten von einigem Belang zu sein. Die Poli'sche Blase gestattet eine systematische Verwendung nur in sehr geringem Maasse. Man kann allenfalls den Umstand, dass wir bis jetzt bei den Molpadiiden, Psychropotiden und Deimatiden noch keinen einzigen Fall kennen, in welchem mehr als eine Poli'sche Blase vorhanden wäre, in die Charakteristik dieser Familien bez. Unterfamilien aufnehmen, muss aber bei den schwankenden Zahlverhältnissen (S. 114 — 116), in welchen die Poli'sche Blase bei den übrigen Holothurien auftritt, gewärtig sein, dass über kurz oder lang auch in jenen Gruppen Fälle von Ver- 21* 324 Seewalzen. mehrung der Poli'schen Blase bekannt werden. Selbst für die Unter- scheidung der Arten ist die Ein- oder Mehrzahl der Poli'schen Blase nur ein höchst unsicheres Merkmal. Die Geschlechtsorgane (S. 180 — 193) geben uns für die Unter- scheidung der Familien keinerlei durchgreifende Merkmale an die Hand. Es konnte allerdings eine Zeit lang scheinen, dass die Synaptiden und Molpadiiden sich durch zwitterige Beschaffenheit ihrer Genitalschläuche von allen anderen Holothurien trennen. Ich habe aber weiter oben (S. 180—183) des Näheren gezeigt, dass dem nicht so ist, dass vielmehr die behauptete Zwitterigkeit bei den Molpadiiden noch in keinem einzigen Falle genügend festgestellt ist, während sie bei den Synaptiden nicht der ganzen Familie, sondern nur einer Anzahl Arten und vielleicht zwei ganzen Gattungen (Sijnapta und Änajda) zukommt. Auch die Lage der äusseren Geschlechtsöflfnung (s. S. 183 — 185) lässt sich lediglich zur Unterscheidung der Arten verwenden, wenn auch im Grossen und Ganzen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Eegel zutrifft, dass sie bei den Dendrochiroten zwischen oder nach innen von den Fühlern, bei den übrigen Familien aber ausserhalb des Ftthlerkranzes liegt. ■ Das Vorkommen einer Genital- papille ist ebenfalls nur als Artmerkmal oder gar nur als Geschlechts- unterschied zu verwerthen, und ähnlich sieht es mit der freilich nur von einzelnen Elpidiiden undDeimatiden bekannten Vermehrung der Geschlechts- öffnungen aus, welche bald eine rein individuelle, bald eine specifische Eigenthümlichkeit zu sein scheint. Weiterhin sind auch die Länge des Genitalganges, die Entfernung der Geschlechtsbasis vom vorderen Körper- ende, die Grösse, Farbe, Form und Zahl der Genitalschläuche, soweit sie nicht vom Alter und vom geschlechtlichen Entwicklungszustand der Indi- viduen beeinflusst sind, nur für die Unterscheidung der Arten von Wichtig- keit. Dagegen wird der Umstand, ob die Genitalschläuche entweder wie gewöhnlich ein rechtes und ein linkes oder aber nur ein linkes Büschel bilden, in der Familie der Aspidochiroten zu einem Unterscheidungs- merkmal der Gattungen Stichopus, PseudosticJiopus und Faelopaüdes von den Gattungen Mülleria, Holothuria und Lahidodemas. Bei anderen Familien kommt die Beschränkung der Genitalschläuche auf die linke Körperhälfte nur noch bei den Elpidiiden vor, sinkt aber hier zur Be- deutung eines Artmerkmales herab. Die Verdauungsorgane (S. 137 — 164) haben im Grossen und Ganzen keine besondere Bedeutung für das Holothuriensystem, denn sie liefern nur in wenigen Fällen Merkmale, welche sich für eine schärfere Scheidung der systematischen Gruppen benutzen lassen. Die Lage des Mundes kann bei manchen Familien und Gattungen in deren Diagnose als ein Hülfs- material aufgenommen werden, welches ihnen allerdings nicht auschliess- lich zukommt, so z. B. die endständige Lage desselben bei den Synaptiden und Molpadiiden, seine bauchständige Lage bei den Psychropotiden, seine rückenständige Lage bei den Gattungen Psolus, Psolidium, Theelia, Colo- chirus. In ähnlicher Weise wird die Lage des Afters manchmal zu einem Das System. 325 Hülfsmittel der Untersclieidung, so z. B. seine cndstäiidige Lage bei den Synaptidcn und Molpadiiden, seine dorsale bei Psolus, seine ventrale bei Oncirophanta, Deinia, sein Heranrücken an den Mund bei Bkopalodina. Nicht ohne systematischen Werth sind auch die Oralklappen und Pseudoral- klappen (S. 140) mancher Dendrochiroten , sowie die schon S. 318 be- rührten Analpapillen. In den Kiemenbäumen (S. 165 — 173) sieht man seit Jäger (110) und Brandt (33) mit Recht ein für die Systematik der Holothurien sehr wichtiges Organ. Der Mangel desselben trennt die Synaptiden und Elasi- poden von den damit ausgestatteten Molpadiiden, Dendrochiroten und Aspidochiroten. Da sich aber bei den Elasipoden wenigstens ein Rudiment (S. 166) der Kiemenbäume erhalten hat und da ferner die Synaptiden sich in anderen nicht minder wichtigen Punkten sehr wesentlich von den Elasipoden unterscheiden, so erscheint es als eine Ueberschätzung und allzu einseitige Verwerthung der Kiemenbäume, wenn man ihretwegen die ganze Klasse der Holothurien in zwei Ordnungen : Äpneumona und Pncimionoplwin, eintheilt. Die relative Grösse der Kiemenbäume, sowie ihre Formverhältnisse lassen sich nur für die Unterscheidung der Arten benutzen und auch ihr Verhalten zu den Blutgefässen gibt kein vollständig durchgreifendes Gattungs- oder Familien-Merkmal ab, wenn auch im All- gemeinen die Regel zutrifft, dass eine innige Umspinnung des linken Kiemenbaumes durch Wundernetzgefässe eine Eigenthümlichkeit der Aspidochiroten ist. Die Cuvier'sehen Organe (S. 173—180) haben wegen ihres sporadischen Vorkommens nur für die Species- Unterscheidung einigen systematischen Werth und selbst bei derselben Art scheint ihr Vorkommen nicht einmal in allen Fällen constant zu sein. Die Wimperorgane (S. 223 — 229) sind ein besonderes und ganz ausschliessliches Merkmal der Synaptiden, innerhalb deren ihre Form, Grösse und Anordnung für die Unterscheidung der Arten benutzt werden kann. Das Blutgefässsystem gestattet eine Verwendung für die Systematik nur insoweit, als es bei den Aspidochiroten mächtiger entwickelt ist als bei den übrigen Familien und insbesondere die Wundernetzgefässe des Darmblutgefässsystemes bei der genannten Familie in der Regel den linken Kiemenbaum dicht umspinnen. III. Das System. Vorbemerkung. In der folgenden systematischen Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten lebenden Holothurien ist bei jeder Gattung die für die Kenntniss der Gattung und ihrer Arten wichtigste . Literatur, alphabetisch geordnet nach den Namen der Autoren, angeführt; ferner sind die Synonyma der Familien und Gattungen in chronologischer Ordnung angegeben. Jeder Familie oder Unterfamilie geht eine Ueber- 326 Seewalzen. sieht der Gattungen voraus, welche als Schlüssel zum Bestimmen benutzt werden kann. Die alphabetisch geordnete Aufzählung der Arten einer jeden Gattung ist nicht etwa ein Abklatsch aus einem der vorhandenen Artverzeichnisse, sondern beruht auf einer ungemein zeitraubenden, mühe- vollen Revision, welche mir nur durch die vieljährige, extensive und intensive Beschäftigung mit dem Gegenstande möglich war und sich, mit Ausnahme der Elasipoden, bei der Mehrzahl der Arten auf eigene An- schauung stützt; sie darf also eine selbstständige Bedeutung beanspruchen. Synonyme, Varietäten, unsichere oder mir wenigstens als solche erscheinende Arten sind ganz weggelassen; ihretwegen, sowie wegen der Beschreibung der angeführten Arten muss auf die bei jeder Gattung angeführte Literatur und auf das vortreffliche Theel'sche Werk (266, 267) verwiesen werden. Auch die Angaben über die horizontale und vertikale Verbreitung einer jeden Gattung sind durch eine eigens dazu von mir angestellte kartographische Zusammenstellung aller bekannten Fundorte neu gewonnen worden. Classis Ifolothurioidea, © « es '"B a eä v «■« n3 ^ Ö - ? '-' bcCM .S -ö CO ^ :te CO 3 e« CD ^1 'S Ä 'S §> CO 5 CO C3 fe TS C-i a, bC C CO != :cS a CO JS .2 p ^ § p- 3 a -i: :;3 ^ Fiihlerainpullen wohl ent- wickelt; Kiemenbäume vor- handen keine Fühlerampullen; keine Kiemenbäume 1. Farn. Aspidocliirotae. 2. Fam. Elasipoda. Füsschen u. Rückenpapillen klein, jene in der Regel in allen drei ventralen Radien Füsschen und Rückenpapillen gross , jene in der Regel nur { auf den beiden seitlichen ven- tralen Radien; Rückenpapillen zahlreich; Kalk- ring lOgliedrig 1. Subfam. Psychropotidae. 2. Subfam. Deiinatidae. Rückenpapillen gering an Zahl ; Kalkring nur aus den fünf Radialstücken gebildet . . . 3. Subfam. Elpidiidae. Fühler bäum förmig; Rückziehmuskeln wohlentwickelt; Kiemenbäume vor- handen ; Fühlerampullen nicht deut- lich 3. Fam. Dendrochirotae. es sind nnr Fühler, aber keine Füsschen zur Ausbildung gelangt; Fühler schlauchförmig oder gefingert; Fühlerampullen wohl ent- << g l wickelt; Kiemenbäume vorhanden ... 4. Fam. Molpadüdae. Die äusseren Wassergefässanhänge entspringen nur zum Theil von den Radialkanälen, zum anderen Theil aber vom Ringkanal und treten nur in Gestalt von Fühlern im Umkreis des Mundes auf: II. Ordnung. Faractinopoda. Fühler liederförmig , ohne deutliche Ampullen; keine Kiemenbäume; mit Wimpertrichtern an der Wand der Leibeshöhle 5. Fam. Synaptidae. Das System; Aspidoclurotae. 327 Uebersicht der Zahl der Gattungen und Arten (Dezember 1890). Arten 1. Aspidochirotae 2. Elasipoda a. Psycliropotidac .... b. Deiviatidae c. Elpidiidae 3. Dendrochirotae 4. Molpadiidae 5. Synaptidae Zusammen 158 (31 17 12 32 181 32 81 49 513 I. Ordnung. Actinopoda Ludwig 1891. Alle äusseren Anhänge des Wassergefässsystemes ent- springen von den Kadialkanälen und treten im Umkreis des Mundes als Fühler, auf dem übrigen Körper als Füsschen (und Ambulacralpapillen) auf; während Fühler stets vorhanden sind, können dem Körper die Füsschen (und Papillen) ganz fehlen. 1. Familie. Aspidochirotae Grube 1840. {aanig Schild, xsiQ Hand, Arm.) Füsschen (und Ambulacralpapillen) vorhanden. Mund oft mehr oder weniger bauchständig. Körper seltener drehrund, meistens mit deut- licher Abflachung der Bauchseite. 18 — 30 (in den meisten Fällen 20) schildförmige Fühler; die Fühlerkanäle entspringen von den Radial- kanälen; Fühlerampullen wohl entwickelt. Kalkring aus 5 Radial- und 5 Interradialstücken gebildet, von denen jene gewöhnlich vorn einen Einschnitt besitzen. Gehörbläschen fehlen. Steinkanal oft zahlreich und stets in seinem Madreporenabschnitt complicirter gebaut als bei den übrigen Familien. Längsmuskeln der Körperwand in der Regel zweitheilig; Rück- ziehmuskeln fehlen; Quermuskulatur in den Radien unterbrochen. Kiemenbäume vorhanden, kräftig ausgebildet, der linke von den Wundernetzgefässen des Darmblutgefässsystemes umsponnen. C u v i e r ' sehe Organe häufig vorhanden. Die Geschlechtsschläuche oft nur in der linken Körperhälfte entwickelt. Kalkkörper der Haut vorzugsweise in Form von Stühlchen und Schnallen. 6 Gattungen mit 158 Arten. Die Aspidochiroten gehören ganz vorwiegend dem indopacifischen Gebiete an. Allein von den beiden Hauptgattungen HoloÜmria und Sticliopus, welche zusammen 137 Arten umfassen, finden sich mehr als 328 Seewalzen. zwei Drittel der Arten in diesen Gregeuden, ebenso leben daselbst die allermeisten Mülleria- und sämmtliche Labidodemas - AYten. Während in den warmen Meeren zahlreiche Aspidochiroten vorkommen, nimmt ihre Artenzahl nach den Polen zu rasch ab. Fast alle sind Küstenbewohner ; nur wenige (4 Holothuria- Arteu, 5 Süchopus-ArtQn, die 4 Arten der Gattung Paelopaüdes und die beiden Arten der Gattung Pseudostklioims) leben unter- halb der 150 Faden -Linie. Uebersicht der sechs Gattungen der Aspidochiroten. After mit Kalkzähnen ; Genitalschläuche nur in einem Büschel; Ambulacral- anhänge in Form von Kückenpapillen und Bauchfusschen 1. Mülleria. c o Genital- schläuche nur in einem Büschel; Amtulacralanhänge über den ganzen Körper ver- theilt und meistens ohne Reihenstellung, seltener auf dem Bauche in Längsstreifen 2. Ambulacralanhänge nur auf den Radien und zwar in zweizeiliger Anordnung 3. Genital- schläuche in zwei Büscheln ; Ambulacralanhänge nur (?) in Form von Füsschen ; After in einer senkrechten Furche 4. Holotlmria. Labidodemas. Pseiidostichojnis. Ambulacral- anhänge in Form von Füsschen und Papillen ; After ohne jede Aus- zeichnung ; Körper abgerundet vierkantig; Füsschen auf den drei ven- tralen Radien meistens in Längs- streifen ; Rückenpapillen auf warzenförmigen Erhebungen . Körper niedergedrückt , mit Randsaum; Füsschen nur im mittleren und hinteren Theile des mittleren ventralen Radius 5. Stichopus. 6. Paelopatides. 1. Mülleria'') Jäger 1833. (-4- Microtliele Brandt 1835. = Actinopyga Bronn 1860.) 20 oder (seltener) mehr als 20 Fühler; mit abgeflachter Bauch- und gewölbter Rückenseite, jene mit zahlreichen Füsschen, diese mit mehr oder weniger dicht gestellten Papillen ; die Füsschen lassen mituoter eine Anordnung in Längsstreifen erkennen; in der Haut keine C- förmigen Kalkkörper; Genitalschläuche in einem (linken) Büschel; After von fünf Kalkzähnen umstellt. Literatur: BeU (22, 23,24); Brandt (33); Jäger (110); Lampert (134); Ludwig (147, 152, 154, 156, 157, 160, 161a, 161b); Haacke (174); Quoy und Gaimard (211); Selenka (229, 230); Semper (238, 239); Theel (267); VerriU (277). *) Wenn Bell an Stelle dieses vollständig eingebürgerten Namens erst (23) den Namen Jägeria, dann (24) den von Bronn vorgeschlagenen Namen Actinopyga eingeführt wissen will, weil damals, als Jäger die Gattung Mülleria aufstellte, dieser Name schon zehn Jahre lang durch F^russac an eine Muschelgattung vergeben war, so möchte ich ihm darin nicht folgen, da eine Verwechselung mit jener seltenen südamerikanischen Süsswassermuschel wohl kaum zu besorgen ist. Das System; Asindochirotae. 329 12 Arten: agassizii Sei., echinites Jag., excellens Ludw., flavo-castanea Th6el, formosa Sei., hadra Sei., lecanora Jag., mamdata (Br.), mauritiana (Quoy und Gaim.), miliaris (Quoy und Gaim.), oöesa Sei., 'parvida Sei. Nur die beiden Arten maiiritiana und agassizii haben mehr als 20 (25 — 27) Fühler. In ihrem Vorkommen ist diese Gattung fast ganz auf den Tropen- gürtel beschränkt und hier wieder besonders charakteristisch (10 Arten) iür das indopacifische Gebiet (Rothes Meer, Ostafrika, Ceylon, ostindische Inseln, Philippinen, Südsee-Inseln); nur zwei Arten (agassmi und flavo- castanea) gehören ausschliesslich dem atlantischen Gebiete an. Eine Art (flavo-castanea) ist nur subtropisch (Madeira) bekannt, während mehrere andere (agassisii, lecanora, maculata, mauritiana, parvula) aus dem Tropen- gebiete in angrenzende subtropische Bezirke ein wenig hineinreichen. Alle Arten scheinen echte Küstenbewohner zu sein, die nur in ganz ge- ringe Tiefen (einige Faden) herabsteigen. 2. Holothuria Linne 1758 (XVII, 2, 3). (-f- BoJiadschia Jäger 1833 -f- Trepang Jäger 1833 partim + Sporadipus Brandt 1835 + Cystipus Haacke 1880). 20 oder (seltener) mehr als 20 Fühler; Bauchfläche nicht immer deutlich; die über den ganzen Körper vertheilten Ambulacralanhänge sind entweder nur Füsschen oder nur Papillen oder auf dem Bauche Füsschen und auf dem Rücken Papillen; nur selten sind die Füsschen auf dem Bauche in Längsstreifen geordnet; in der Haut keine C- förmigen Kalk- körper; Genitalschläuche in einem (linken) Büschel; After ohne Kalk- zähne, aber manchmal fünfstrahlig. Literatur: BeU (19, 20, 21, 22); Brandt (.33); DeUe Chiaje (38, 39); Düben und Koren (54); Forskai (65); Gmelin (69); Grube (81, 85); Gunner (89); Heller (96); Jäger (110); Lampert (134 und *); Lesson (138); Ludwig (147, 149, 154, 156, 157, 160, 161a, 161b); v. MarenzeUer (164, 165); O. F. MüUer (188); Pourtales (207); Quoy und Gaimard (211); Sars (221); Semper (238, 239): Selenka (229, 230); Sluiter (242 und **); Theel (267, 268). 109 Arten: acideata Semp. , africana Theel, alhiventer Semp. , anapinusa Lamp., aphanes Lamp. , argus (Jag.) , atra Jag. , boivensis Ludw. , caesarea Ludw. , captiva Ludw., chilensis Semp., cinerascens (Br.), clemens Ludw., coluher Semp.. cuhana Ludw., curiosa, Ludw. , decorata v. Marenz. , dietrichii Ludw. , difficilis Semp , discrepans Semp. , edidis Less. , enalia Lamp. , farcimen Sei. , flavo - macidata Semp. , forshalii Delle Chiaje , fusco- cinerea Jag. , fiisco-punctata Jag , fusco-ridjra Theel, gracilis Semp., gräffci Semp., grisea Sei., helleri v. Marenz., humilis Sei., imitans Ludw., immohilis Semp., impatiens (Forsk. (XVII, 2), inermis Bell, inhahilis Sei., inornata Semp., inteßtinalis Ascan., Icapiolaniae Bell, hlunzingeri Lamp., höllikeri Semp., kubaryi Ludw . , kurWLviäw.***), Zac^ea Theel, lagoena '*) Zoolog. Jahrb. IV. 1889. **) Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch-Indiü. XLIX. Batavia 1889. *'■*) = lamperti Sluit. Sluiter hat bei der Namengebung seiner H. lamperti im Jahre 1889 (Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch-Indie, XLIX, Batavia) übersehen, dass ich bereits drei Jahre früher denselben Speciesnamen an eine ganz andere Holothurienart vergeben habe (160). Es muss also die Sluit er 'sehe Art wohl oder übel umgetauft werden. Um sie aber dem Forscher, dessen Namen ihr Sluiter gegeben, nicht zu entziehen, möge sie nach dessen Vornajnen H. Iciirti heissen. 330 See walzen. Haacke, lamperti Ludw., languens Sei., lubrica Sei., ludtoigii Lamp., inacleari Bell, maculata (Br.), magellani Ludw. , •juammata Grube, marenzelleri Ludw., marmorata (Jag.), martensii Semp. , mexicana Ludw. , minax Theel , modeata Ludw. , moebii Ludw. , monacaria (Less.), murrayi Theel, notahilis Ludw., occidentalis Ludw.. ocellata Jag., olivacea Ludw., ondaatjei Bell, oxurropa Sluit., ^jö^j/ZZata Bell, paradoxa Sei., pardalis Sei., pertinax Ludw., pervicax Sei. , pleuri^ius (Haacke) , xwli Delle Chiaje , princeps Sei. , pmlla Sei. , pyxis Sei. , pyxoides Ludw., remollescens Lamp., rigida (Sei.), riigosa Ludw., saecularis Bell, sainoana Ludw., sanctori Delle Chiaje, scahra Jag., signata Ludw., similis Semp., sluiteri Ludw., spinifera Th^el, squamifera Semp., stellati Delle Chiaje, strigosa Sei., subditiva Sei., sulcata Ludw , tenuissima Semp., Uiomsoni Th6el, tremula Guiin., truncata Lamp., tubidosa Gmel. (XVH, 3), unicolor Sei., vagabunda Sei., verrilli Theel, verrucosa Sei., victoriae Bell, vitiensis Semp., whitmaei Bell. Diese artenreichste aller Holothurieügattungen ist fast über alle Meere verbreitet, bevorzugt aber in aiiifallendem Maasse die Küsten der heissen Zone. Jenseits der Wendekreise nimmt ihre Artenzahl rasch ab und in den kälteren Gebieten der gemässigten Zonen, sowie an arktischen und antarktischen Küsten begegnen wir nur den drei Arten: intestinalis, tremula (beide nordatlantisch) und magellani (in der Magellansstrasse). Zu diesen wenigen küstenbewohnenden Kaltwasserformen gesellt sich vielleicht auch noch pardalis, da sie ihren Verbreitungsbezirk aus den Tropen angeblich bis zu den Falkland-Inseln ausdehnt. Dazu kommen, ebenfalls als Kalt- wasser-Arten, die vier nachher zu erwähnenden Tiefsee -Bewohner. Alle übrigen Arten sind Warmwasser- Formen, welche ihre Heimath in den Tropen und den angrenzenden subtropischen Regionen haben. Rund drei Viertel derselben gehören dem indopacifischen Meeresgebiete an, wo sie sich namentlich in der ostindischen Inselwelt und an den Südsee- Inseln allenthalben und in reicher Mannigfaltigkeit vorfinden; das übrige Viertel der Arten bewohnt das atlantische Gebiet und hier wieder in be- sonderer Bevorzugung den westindischen Bezirk. Nicht weniger als sechs Arten (atra, imitans, impatiens, lubrica, maculata, rigida) dehnen ihren Wohnsitz rings um die Erde aus, indem sie sowohl im atlantischen als im indopacifischen Gebiete vorkommen; zwei andere ('^cm^wms, suhditiva) sind wenigstens westlich und östlich von Centralamerika gefunden worden. Von der Regel, dass die Arten dieser Gattung echte Küstenbewohner sind, welche nur selten bis zu 50 Faden herabsteigen, machen nur vier Arten eine Ausnahme, indem sie in mehr als 150 Faden bis zu 2900 Faden leben (lactea, murrayi, verrilli, thomsoni). 3. Lahidodemas Selenka 1867. [Xaßig Griflfel, Stummel, ösi-iag Gestalt.) 20 Fühler; Bauchfläche undeutlich; Ambulacralanhänge (in der Regel Füsschen) nur auf den Radien und hier in zweizeiligen Reihen geordnet; in der Haut sind C- förmige Kalkkörper vorhanden oder fehlen; Genital- schläuche in einem (linken) Büschel; After ohne Kalkzähne. Literatur: Lampert (134); Ludwig (147)-, Selenka (229); Semper (238); Theel (267). 3 Arten : diibiosum Ludw. , selenhianum Semp. , semperianum Sei. Das System; Aspidoclnrotae. 331 Die Gattung ist nur von den Küsten einiger tropischen Siidsee-Inseln bekannt. 4. Pseudostichopus Theel 1886. 20 (oder 19) Fühler; Ambulacralanhänge nur (?) in Form von Füsscben, welche an der Bauchseite nicht in der für Stichopus kenn- zeichnenden Weise in drei Längstreil'en stehen; Genitalschläuche in zwei Büscheln (einem rechten und einem linken); After in einer senkrechten Furche, ohne Kalkzähne; Kalkkörper der Haut unbekannt. Literatur: Theel (267). 2 Arten: mollis Th6el, villosiis Tht;el, Die Abgrenzung dieser Gattung leidet an einer gewissen Unsicherheit, da die wenigen hierhin gehörigen Arten noch zu ungenügend bekannt sind. Besonders (aber nicht ausschliesslich) im südlichen und antarktischen Theile des atlantischen, indischen und stillen Oceans, in Tiefen von 50 — 2900 Faden, meistens auf Schlamm- oder Schlickboden. 5. Stichopus Brandt 1835 (XVII, 1). ( Arm, Hand.) (-\- Diplostomidea Semper 1868 = Tetrapneumona Schmarda 1871 = Bhopalodinidac Ludwig 1877.) Füsschen (seltener auch Ambulacralpapillen) vorhanden. Mund meistens rückenständig oder endständig. After ebenfalls oft rückenständig. Körper drebrund oder fünfkantig oder mit einer oft scharf begrenzten ventralen Kriechsohle. 10 — 30, oft ungleich grosse, bäum förmige Fühler; die Fühlerkanäle entspringen von den Radialkanäleu; Fühl er am pullen nicht deutlich, nur angedeutet. Kalkring aus 5 Radial- und 5 Inter- radialstücken gebildet, welche nicht selten aus zahlreichen, kleineren Kalkstückcheu zusammengesetzt sind; nach hinten setzen sich die Radial- stücke häufig in Gabelschwänze fort, während sie vorn meistens einen Einschnitt besitzen. Gehörbläschen fehlen. Steinkanal nicht selten in mehrfacher Zahl. Längsmuskeln der Körperwand in der Regel einfach; Rückziehmuskeln wohl ausgebildet; Quermuskulatur in den Radien unterbrochen. Kiemenbäume vorhanden. Cuvier'sche Organe nur in vereinzelten Fällen. Geschlechtsschläuche rechts und links vom dorsalen Mesenterium. Kalkkörper der Haut vorzugsweise in Gestalt von glatten oder bedornten oder knotigen Gitterplättchen, Gitternäpfen und Gitter- kugeln. 11 Gattungen mit 181 Arten. Der Artenreichthum der Dendrochiroten ist in den tropischen Meeren ein grösserer als nach den Polen zu; indessen umschliesst die Familie, namentlich in den Gattungen Psolus, Psolidium und Theelia und in einem erheblichen Theile der Gattung Cucumaria sehr viel mehr Formen der kalten Gewässer, als das bei den Aspidochiroten der Fall ist. Vorzugs- weise oder ausschliesslich gehören dem indopacifischen Gebiete die Gattungen Colochirus, Äctinocucumis und Fseudocucmnis an. Nur wenige Arten dringen in grössere Tiefen als 150 Faden ein (8 Cucumaria-, y Das System ; Dendrocliirotae. 343 2 Thyone-, 5 Psolus- Arten) oder leben ausschliesslich daselbst (1 Cucumaria-, 1 Theelia-, 1 Tsolus-kvt). Dass ich weder in der Zerlegung der Dendrochiroten in die zwei Unterfamilien der Bccachirotae und Folychirotac und in der weiteren Zer- legung der letzteren in Monocydia und Am])liicyclia, noch auch in der von einem anderen Gesichtspunkt ausgehenden Aufstellung der drei Unter- familien der SticJiOjjoda, Gastropoda und Sporadipoda Classificationen sehen kann, welche die verwandtschaftlichen Beziehungen der Dendrochiroten- Gattungen zu einem richtigen Ausdrucke bringen, habe ich schon weiter oben (S. 321 u. 323) auseinandergesetzt. Uebersicht der elf Gattungen der Dendrochiroten. o a?««?ne7!s/s Ludw. , iMpillata Sluit. , peclata Semp. , peruana (Less.), pervicax Theel, poucheti Barrois, raphanus Düb. u. Kor. (XVI, 4), recurvata Theel, rosacea Semp., sacellus (Sei.), scabra Verr., similis Ludw., spectoi27/s Ludw.ff), sinnosa (Quoy und Gaim.), surinamensis Semp., suspecta Ludw., unisemita (Stimps.), venusta Sei., villosa Semp. Die Gattung ist durch einzelne Arten mit den Gattungen Colochirus und Ciicumaria in enger Beziehung; den Uebergang zu Colochirus ver- mitteln insbesondere die Arten: challengeri, gazellae, inornata, papillata, spinosa, den zu Ciicumaria die Arten: gemmata, rosacea, x^ervicax u. a. Die Mehrzahl (etwa 21) der Arten findet sich in dem indopacifischen, die übrigen gehören dem atlantischen Gebiete an. Die Gattung bevorzugt die tropischen und subtropischen Küsten; nur wenige Arten kommen in kälteren Meeren vor; von diesen letzteren leben 3 in der Magellanstrasse, 1 an den Kerguelen und 3 (fiisus, raphanus, cigaro) an nordatlantischen Küsten. Bemerkenswerth ist, dass 2 Arten (peruana und smi?is^ sowohl westlich als auch östlich von Mittelamerika angegeben werden. Grössere Tiefen scheint keine einzige Art zu bewohnen; indessen gehen doch mehrere bis zu 100 und 150 Faden (z. B. raphanus, recurvata, fusus, scahra) oder kommen selbst noch tiefer vor {scabra bis 640, poucheti viel- leicht bis 358). *) Zool. Jahrb., IV, 1889. **) Sitzungsberichte der Niederrhein. Gesellsch. f. Nat. u. Heilk. Bonn 1890. ***) Proceed. Acad. Nat. Scienc. Philadelphia. Vol. VII. 1855/56. t) Womit auranUaca (Costa) identisch ist. •ft) Identisch mit dieser Art sind meridionalis Bell und cunningJiami Bell. Das System ; Dendrochirotae. 347 3. Orcula Troschel 1846. (orciila Tönnchen.) (-f- Cladolabes Brandt 1835.) 15 ungleich grosse, abwechselnd stehende Fühler; Füsschen über den ganzen Körper vertheilt. Literatur: Bell (19); Brandt (33); Dunean und Sladen (50); Lampert (130; Ludwig (147, 154, 161b); Lütken (162); von Marenzeller (K)"); Semper (238); Sliüter (242); Stiixberg (257); Theel (2(37); Troschel (274). 6 Arten: barthll Trosch. , cucumiformis Semp. , hyi^sipyrja v. Marenz. , Umaconotus (Br.), luminosa Lamp. , tenera Ludwig. 2 von diesen Arten gehören dem nordatlantischeu Eismeere, die übrigen dem iudopacifischen Meeresgebiete an; keine überschreitet süd- wärts den südlichen Wendekreis. Alle leben in geringer Tiefe (bis 150 Faden). 4. Tlujllophorus Grube 1840 (Ludwig emend. 1887) (XVI, 8). {(fvXXov Blatt, cpoQfO} ich trage.) (+ Thyonidium Düben und Koren 1844 -f- Buasmodactyla Ayres 1852 -|- Hemicrepis Job. Müller 1853 -f- Urodemas Selenka 1867 + Pattalus Selenka 1868 + Euci/clus Lampert 1885.) Mehr als 15 in der Regel ungleich grosse Fühler, von denen die kleineren mit den grösseren abwechselnd stehen und alle oder zum Theil einen zweiten inneren Kreis bilden können; die Füsschen sind über den ganzen Körper vertheilt und zeigen nur selten in den Radien eine Reihen- stellung. Literatur: Ayres (7); Bell (13, 19); Danielssen und Koren (50); Düben und Koren (54); Fleming (63); Forbes (64); Greeff(79); Grube (81); Heller (96); Hutton (108); Lampert (134); Ljungman (146); Ludwig (147, 149, 153, 15G, 157, 158,161a); Lütken (162); von MarenzeUer (165, 167); Sars (221 , 222); Selenka (229, 230); Semper (238); Theel (267); Thompson 269);. Verrill (277). 28 Arten: brocki hndw., cauclatus (Hutton), cebuensis (Semp., chüeiisis (Sem]).), dobsoni Bell , drummondü (Thomps ), ehlersi (Heller), ehrenbergi (Sei.), flavus (GreefF), frauenfeldi Ludw. , gracüis Sei. , gramdcdus (Grube) , holotJmrioides Ludw. , japonicus (v. Marenz.), incompertus ThdQl, magnus (L\idw.), marionü (v. Marenz.), molHs (Sei.), occidentalis (LMw.), parvus (Ludw.), pellucidus (Flem.), perspicillum (Sei.), productus (AYves) , proteus (Bell), rugosus (Theel), schmeltzü (Ludw.), tenuis Haacke, urna Grube (XVI, 8). Die meisten Arten finden sich in den tropischen und subtropischen Theilen des atlantischen und pacifischen Meeresgebietes; einige Arten gehören kälteren bis arktischen Gebieten an (drummondü , pellucidus). Während die Küsten Südamerikas, Australiens und des westlichen stillen Oceans artenreich sind, scheint die Westküste Nordamerikas keine einzige Art zu beherbergen und auch im indischen Ocean kommt vielleicht nur eine Art (tenuis) vor. Alle scheinen nur in geringen Tiefen (bis etwa 80 Faden) zu leben; nur von pellucidus wird angegeben, dass sie einmal in 1081 Faden erbeutet worden sei. 348 Seewalzen. 5. Pseudocucumis Ludwig 1874. (+ ÄmpJiicpclus Bell 1884.) Mehr als 15 ungleich grosse Fühler, von denen die kleineren in der Regel mit den grösseren abwechselnd stehen und alle oder zum Theil einen zweiten inneren Kreis bilden; Ftisschen auf die Radien beschränkt; keine Papillen auf den Interradien. Literatur: BeU (14, 20); Lampert (134); Ludwig (147, 160. 161a, 161c); Semper (238); Theel (267). 4 Arten: acicula (Semp. ), africana (Semp.), japonica Bell, intercedens Lamp. Alle gehören dem indopacifischen Meeresgebiete an und überschreiten südwärts das Gebiet der heissen Zone nicht, während sie nordwärts bis Japan reichen. Sie leben in geringen Tiefen an der Küste. 6. Äctinocucumis Ludwig 1874. (ccKtig Strahl.) Mehr als 15 ungleich grosse, unregelmässig abwechselnd stehende Fühler; Füsschen auf die Radien beschränkt; in den Interradien des Rückens Papillen. Literatur: BeU (19); Ludwig (147, 156, 160); Thee 1(267). I Art: typica Ludw. An der Westküste Vorderindiens, an der chinesischen Küste, in der Torresstrasse und an der Nordostküste Australiens, in geringer Tiefe. 7. Colochirus Troschel 1846 (XVI, 9, 10.) (xokog gestutzt, x^^Q [Hand] Fühler.) (4- Cercodemas Selenka 1867.) 10 Fühler; Bauch mit Füsschen in Längsreihen; Rücken mit Papillen, welche entweder auf die Radien beschränkt sind oder auch die Interradien besetzen; Körper oft vierkantig durch Abflachung der Bauchseite und Vorspringen der seitlichen Radien; Mundumgebung fünfstrahlig. Literatur: Lampert (134) und *); Lesson (138); Ludwig (147, 161a, 161b); von Marenzeller (167); Quoy und Gaimard (211); Pallas (145); Selenka (229, 230); Semper (238); Sluiter (242); Theel (267). II Arten**): armatus v. Marenz. , cucumis Semp., cylindricus Semp., dispar Lamp., *) Zoolog. Jahrb., IV., 1889. **) Ob die von H6rouard (100) als Colochirus lacazii von E ose off beschriebene Form -wirklich in diese Gattung gehört und nicht mit einer schon bekannten Cucumaria - kii zusammenfällt, bedarf der näheren Untersuchung. In der obigen Aufzählung habe ich deshalb diese Form nicht mit angeführt. — Nachträglich kann ich nach einer Untersuchung einiger von Eoscoff stammenden Exemplare des ,,Colochirus lacazii Her.", welche mir die Güte des Herrn Dr. L. C u e n 0 1 ermöglichte, bestätigen, dass es sich bei dieser Form nicht um einen Colochirus, Sondern um eine Cucumaria handelt. Es fehlt ihr die für Colochirus charakteristische Fünf- strahligkeit der Mundumgebung; auch sind ihre dorsalen Ambulacralanhänge noch im Besitze wohl entwickelter Saugscheiben, können also mit den Dorsalpapillen der echten Colochirus- Arten nicht zusammengeworfen werden. Cucumaria lacazii (H6r.), wie die Form demnach Das System; Dendrochirotae. 349 doliolum (Pall.), jagorii Semp. , peruanus Semp., qiiadrangidaris (Less.) (XVI, 9, 10), scandens Sluit., tuherculosus (Quoy und Gaiin.), violaceus Th6el.*) Leben in geringer Tiefe (bis 50 Faden) fast ausschliesslich im indo- pacifisehen Meeresgebiete, namentlich im indischen Ocean, an den ost- indischen Inseln, den Philippinen und an den Küsten Australiens; im öst- lichen Bezirke des stillen Oceans ist nur eine Art (peruanus) bekannt. In das atlantische Meeresgebiet, und zwar dessen südlichen Theil, ist nur eine Art (doliolum) eingedrungen. In den arktischen und antarktischen Gewässern fehlt die Gattung vollständig. 8. Psolidium Ludwig 1886. 10 Fühler; mittlerer Abschnitt des Triviums zu einer scharf begrenzten, dünnhäutigen Bauchscheibe abgeflacht; Füsschen auf dem Rücken zerstreut, aber an den beiden Körpeienden und auf der Bauchscheibe auf die Radien beschränkt. Literatur: Ludwig (160). 1 Art: dorsipes Ludw. Magellansstrasse, in 16—26 Faden Tiefe. Vielleicht ist der von Theel (268) von Porto Seguro beschriebene Psolus hrasiliensis als eine zweite Psolidium- Art aufzufassen. Leider gibt Theel nicht an, ob an den Körperenden die Füsschen sich auf die Radien beschränken. Falls das nicht der Fall ist, müsste man die Art zur Gattung Theelia stellen, dieser dann aber in ihrer Diagnose „10 oder 15'' Fühler zuschreiben. 9. Theelia n. g. (4- Stolinus Sei. 1868 = Hypopsolus Bell 1882.) 15 (immer?) Fühler; Bauch zu einer dünnhäutigen, scharf umgrenzten Kriechsohle abgeflacht, auf welcher die Füsschen sich in Reihen ordnen; Rücken gewölbt, mit grossen Kalkplatten, durch welche rudimentäre Füsschen hindurchtreten. Diese neue Gattung unterscheidet sich von Psolus, wo ihre Arten bis jetzt untergebracht waren, durch den bemerkenswerthen Umstand, dass der Rücken Ambulacralanhänge besitzt, welche in Form rudimentärer einstweilen zu nennen wäre, ist besonders auffallend durch die beuteiförmige Gestalt und geringe Zahl (jederseits 5 — 6) ihrer Genitalschläuche; H6rouard hat schon auf diese be- merkenswerthe Form der Genitalschläuche aufmerksam gemacht (in der S. 241 citirten Ab- handlung). Nur als Vermuthung möchte ich der Ansicht Eaum geben, dass Cuc. lacazii mit der früher von Th. Barrois (9) von Concarneau beschriebenen Cuc. lefevrii identisch ist. Leider hat Barrois seine Art nur nach einem einzigen Exemplare aufgestellt und gerade über die Geschlechtsorgane gar nichts mitgetheilt. *) Zu jagorii rechne ich auch tristis Ludw., zu doliolum auch minutus Ludw. und 23ygmaeus Theel. Die 4 Arten spinosus (Quoy u. Gaim.), inornatus v. Marenz., challengeri Th6el und gazellae Lamp. scheinen mir im Gegensatze zu Lampert und Theel nicht in die Gattung Golodm-us, sondern zu Thyone (s. d.) zu gehören. 350 Seewalzen. Füsschen die Kalkplatten der Kückenhaut durchsetzen. Vielleicht liegt auch in der Fühlerzahl ein Merkmal, welches die Gattung Theelia von der Gattung Psolus durchgreifend abtrennt; doch lässt sich darüber so lange nichts Bestimmtes sagen , als wir von zwei der hierhingehörigen Arten {disciformis und incerta) die Fühlerzahl noch nicht kennen. Von Psolidiuni unterscheidet sich Theelia, abgesehen von der Fühlerzahl, durch den Umstand, dass die Füsschen an den Körperenden eine deutliche ambulacrale Anordnung nicht erkennen lassen, Literatur: BeU fl2); Selenka (230); Theel (267, 288;. 4 Arten: ambulatrix Bell*j, cataphracta (Sei.), disciformis (Theel), incerta (Theel), von welchen die beiden erstgenannten vielleicht identisch sind. lieber die möglicherweise hierher gehörige Art hrasiliensis Theel siehe die betreffende Bemerkung bei Psolidmm. Die Gattung ist beschränkt auf das antarktische (Magella nstrasse, Kerguelen) und südaustralische Gebiet und lebt vorzugsweise in geringen Tiefen (bis 150 Faden) ; nur disciformis wurde in grösserer Tiefe (245 Faden) gefunden. 10. Psolus Okeu 1815 (XVI, 5, 6, 7). {ipwXri männliches Glied.) (-f Cuvieria Peron 1817 -{- Lepidopsolus Bronn 18G0 -f Lisso- tJmria Verrill 1867 + LojyJiotJmria Verrill 1867). 10 Fühler; Bauch zu einer dünnhäutigen, scharfumgrenzten Kriech- sohle abgeflacht, auf welcher die Füsschen sich in Reihen ordnen ; Rücken gewölbt, ohne Ambulacralanhänge, meist mit grossen Kalkschuppen. Literatur :Ayres (7); Bell (11, 12); Brandt (33); Düben und Koren (54); Duncan und Sladen (56); Fischer (62); Lampert (^134 und **); Ljungman (146); Ludwig (154, 160;; Lütken (^162); von Marenzeller (166); Philippi (204); Pourtales (209); Sars (222); Selenka (229); Semper (23S); Stimpson (247); Strussenfelt (252); Studer (253); Theel (267, 26S); Thomson (271); Verrill (267). 13 Arten; antarcticus (Phil.) (XVI, 5, 6), holwlensis Semp. , complanatus Semj)., epMppifer Wyv. Thoms, (XVI, 7), fahricii (Düb. u. Kor.), granulatns Ayres, murrayi Th6el, operculatvs (Pourt.), ornahis Yerr., 2J/ia?2ia2ws(Strussenf.), ^wwWoZm Th^el, squamatus (Düh. u. Kor.), tiiherctdosus Thiel. Die Arten gehören vorzugsweise den arktischen, nordatlantischen und antarktischen Meeresgebieten an, kommen aber auch an den west- atlantischen und ostpacifischen Küsten, sowie an den Philippinen vor. Die Gattung scheint von Südwesteuropa an um ganz Afrika durch den indischen Ocean bis zu den Philippinen, ferner an den australischen Küsten, Neuseeland und den Südsee -Inseln ganz zu fehlen. Die Arten leben fast alle in geringer Tiefe, doch sind ojyercidatus, murrayi, antarcticus, epMppifer und eine Varietät von squamatus auch aus Tiefen von 150 bis 600 Faden bekannt geworden. Nur eine Art: pourtalesi Theel, lebt noch tiefer, in 1242 Faden. *) Wozu wahrscheinlich auch Ouviera porifera Studer (253) gehört. •**) Zool. Jahrb., IV, 1889. Das System; Molpadiidae. 351 11. Bhopalodina J. E. Gray 1853 (XVI, 11). (QonaXov Keule.) Muud und After durch äusserste Verkürzung des mittleren dorsalen Interradius eng zusammengerückt und auf der Spitze eines stielförmigen Körperabschuittes gelegen; Körper im Ganzen keulen- oder fiasclienförmig; durch den eigenthümlichen Verlauf der Radialkanäle gewinnt es den An- schein, als seien nicht 5, sondern 10 Radien vorhanden, Füsschen auf die Radien beschränkt und auch auf diesen nur in der unteren Hälfte des kugeligen Körperabschnittes; 10 Fühler. Literatur: Gray (75); Ludwig (14S, 161c); Perrier (200); Semper (238). 1 Art: lageniformis Gray (XVI, 11), mit welcher die von P e r r i e r aufgestellte 7^e^irteZ^■ wahrscheinlich identisch ist. An der Congo- und Gabun-Küste in geringer Tiefe im Schlamm. Ungenügend bekannte Gattungen: SilAotliuria Perrier 1886 (200) mit einer aus 99 Faden erbeuteten Art: incurvata Perr. Ypsüothuria Perrier 1886 (20Ü), mit 2 in 436 Faden Tiefe lebenden Arten: attenuata Perr. und talismani Perr. 4. Familie. Molpadiidae J. Müller 1850. (= Liodermatidae Bronn 1860 = Liosomatidae Selenka 1867.) Füsschen (und Ambulacralpapillen) fehlen. Mund endständig. Hinterende des drehrunden Körpers oft zu einem kürzeren oder längeren schwanzförmigen Abschnitte verjüngt, der sich mehr oder weniger vom Rumpfe absetzt. In der Regel sind 15 Fühler vorhanden, welche ent- weder eine einfach schlauchförmige (= langgestreckt kegelförmige) Gestalt haben oder nahe der Spitze jederseits mit einem oder einigen Nebenästchen besetzt = gefingert sind; die Fühlergefässe entspringen von den Radialgef ässen ; Fühlerampullen (vielleicht mit Ausnahme von Eupyrgus) vorhanden. Kalkring stets aus 5 Radial- und 5 Interradial- stücken gebildet, von denen jene fast immer nach hinten zu Gabel- fortsätzen verlängert, vorn aber mit einem Einschnitte oder einer Durch- bohrung versehen sind. Gehörbläschen fehlen. Steinkanal stets in der Ein- zahl, oft an die Körperhaut befestigt. Längsmuskeln, wenigstens im Rumpfe, zweitheilig; Rtickziehnmskeln nur bei einer Gattung (Molpadla) deutlich entwickelt; Quermuskulatur der Körperwand in den Radien unterbrochen. Kiemenbäume vorhanden. Cuvier'sche Organe nur bei einer Art. Geschlechtsschläuche rechts und links vom dorsalen Mesenterium. Kalk- körper der Haut im Ganzen denen der Dendrochiroten ähnlich; in einer Gattung (Ankyroderma) aber treten Ankerbildungen auf, welche an die der Synaptiden erinnern. Ausserdem kommen in der Haut häufig eigen- thümliche weinrothe Körperchen vor. 6 Gattungen mit 32 Arten. 352 Seewalzen. Die Molpadiiden gehören in ihren bis jetzt bekannten Arten ziemlich zu gleichen Tbeilen einerseits dem arktischen und atlantischen, anderseits dem indopacifischen und antarktischen Meeresgebiete an. Dem atlantisch- arktischen Gebiete fehlt die Gattung Molpadia, dagegen dem antarktiscb- indopacifischen die Gattung Eupyrgus. In den wärmeren Meeren finden sich hauptsächlich Haplodadyla und Caudina, dagegen in den kälteren Eupyycjus, Trochostoma und Anhyroderma. Die Molpadia -, Eupyryus-, Haplodactyla-, Caudina- und ein Theil der Trodiostoma ■ kri^n leben in geringer Tiefe, bis zu 150 Faden {Eupyrgus scaher kommt allerdings auch noch bei 197 Faden und eine Varietät der Caudina arenata bei mehr als 1000 Faden vor). Die übrigen Trochostotna- Arten dagegen, sowie fast alle Änhjroderma-Arten leben als Bewohner der Tiefe zwischen 150 und 2150 Faden. Soweit Beobachtungen darüber vorliegen, kommen die Molpadiiden vorzugsweise auf schlammigem oder thonigem Boden vor. Uebersicht der sechs Gattungen der Molpadiiden. Rückziehmuskeln vorhanden; Kalkring mit liinteren Gabelfortsätzen der Eadialstücke; Fiihlerspitze jederseits mit 2 Nebenästchen 1. Molpadia. Kalkring ohne deutliche hintere Gabelfortsäze der Radialstücke; Fühler einfach (und angeblich ohne Fühlerampullen) 2. Eupyrgus. Fühler einfach 3. Haplodactyla ' Schwanzabschnitt lang ; Kalkkörper : durch- löcherte Scheiben oder Näpfe; Fühlerspitze in der Regel jederseits mit 2 Nebenästen . . . o CO a ■g { o Kalkring mit hinteren Gabel- fortsätzen der Radialstücke ; Fühlerspitze mit Neben- ästchen ; keine Anker in der Haut; 4. Caudina. Schwanzabschnitt kür- zer; in der Haut stühl- chenförmige Kalkkörper oder weinrothe Körper- chen oder beiderlei Ge- bilde zugleich ; Fühler- spitze jederseits mit 1, 2 oder 3 Nebenästchen ankerförmige (und anders geformte) Kalkkörper in der Haut, in der Regel auch weinrothe Körperchen; Fühler- . spitze jederseits mit 1 Nebenästchen 5. Trochostoma. 6. Anhyroderma. 1. Molpadia Cuvier 1817 (Semper emend. 1868). Fühlerspitze jederseits mit 2 Nebenästchen; Kalkkörper der Haut in Form knotiger oder bedornter, durchlöcherter, runder Scheiben; Kalk- ring mit hinteren Gabelfortsätzen der Radialstücke; ausgezeichnet durch den Besitz deutlicher Rückzieh muskeln. Literatur: Lampert (134); J. Müller (184); Semper (238). 2 Arten: australis Semp., chilensis J. Müll. Das System; Molpadlidae. 353 Bei chilensis kommt es individuell vor, dass die Zahl der Fühler bis auf 12 sinkt. Die eine Art lebt an der Küste von Chile, die andere an den Küsten Australiens und Neuseelands; beide in geringer Tiefe. 2. Eupyrgus Lütken 1857. {svTTVQyog wohlgethürmt.) (= EcJiinosoma Semp. 1868.) Fühler einfach (ohne Nebenästchen), angeblich auch ohne Fühler- ampullen; Kalkkörper der sehr rauhen Haut in Form grosser, durch- löcherter Scheiben, welche einen langen, stachelförmigen Aufsatz tragen; Kalkring ohne hintere Gabelfortsätze der Radialstücke; keine Rückzieh- muskeln. Literatur: Danielssen und Koren (50) ; Lütken (162); Semper (238); Stvixberg (257): Theel (267). 1 Art: scaher Lütken, im nördlichen Eismeer in 12 — 197 Faden Tiefe. Das von Semper behauptete Fehlen der bei allen anderen Molpadiiden vorhandenen Fühlerampullen bedarf erneuerter Untersuchung. Auch durch Fehlen der radialen Gabelfortsätze des Kalkringes stellt sich diese Gattung in Gegensatz zu allen anderen Mitgliedern der Familie; indessen sind nach Theel wenigstens Andeutungen der Gabelfortsätze auch hier vor- handen. 3. Haplodactyla Grube 1840 (Semper emend, 1868). {anXoog einfach, daxTidog Finger.) Fühler einfach (ohne Nebenästchen); Kalkkörper der Haut, wenn vorhanden, in Form von krausen oder verästelten oder biscuitförmigen Stäbchen oder durchlöcherten Plättchen; Kalkring mit hinteren Gabel- fortsätzen der Radialstücke; keine Rückziehmuskeln. Literatur: Grube (81); Ludwig (156, 161a); Semper (238); Sluiter (241 u. 242). 5 Arten: mistralis Hemi)., holotlmrioides {Qm), hyaloeides Sluit., molpadioides S&mT^., ininctata Sluit. Bei den Arten mistralis, mölpadioides, ht/cdoeides und punctata kommen kleine Analpapillen vor; bei hyaloeides sollen nach Sluiter (241) rudi- mentäre Rückziehmuskeln vorhanden sein. Mit Ausnahme der angeblich aus dem atlantischen Ocean stammen- den Art holotJiurioides ist die Gattung auf die ostindische Inselwelt und benachbarte Meeresgebiete beschränkt und kommt in geringen Tiefen vor. 4. Caudina Stimpson 1853 (XVII, 6). (cauda Schwanz). (H- Microdactyla Sluiter 1880). Fühlerspitze jederseits in der Regel mit 2 Nebenästchen; Kalkkörper der Haut in Form von durchlöcherten Scheiben oder Näpfen; Kalkring Bronn, Klassen des Thier-Keichs. ü. 3. 23 354 Seewalzen. mit hinteren Gabelfortsätzen der Radialstücke; keine Rückzielimuskeln; ausgezeichnet durch die beträchtliche Länge des schwanzartig verjüngten hinteren Körperabschnitte?:. Literatur: Hutton (109); Kingsley (117); Lampert (134); Ludwig (157); von Marenzeller (IGT); Sluiter (•241): Stimpson (247); Theel (267 u. 268). 4 Arten: arenata (Gonld) (XVII, 6), caudata (Sluit.), coriacea (Hutton), ransonnetii V. Marenz. Bei der nur mangelhaft bekannten cmidata werden nur 12 Fühler angegeben, welche auch der Nebenästchen entbehren und dafür mit einer scheibenförmigen Abstutzung endigen sollen; bei arenata kommt als individuelle Abänderung eine Abnahme der Fühlerzahl bis auf 12 vor. Bei coriacea werden 5 Gruppen von Analpapillen erwähnt. Die Art arenata gehört dem westlichen atlantischen Ocean (Ostküste der Vereinigten Staaten) an, während die drei anderen im indopacifischen Meeresgebiete vorkommen (Japan, Sundastrasse, Neuseeland.) Die Arten leben durchweg in geringer Tiefe; nur eine Varietät der arenata ist in Tiefen von 898 — 1242 Faden gefunden worden. 5, Trochostoma Danielssen und Koren 1877 (XVII, 7). (TQoxög Rad, oröi^ia Mund.) (4- Liosoma Stimpson 1857 -f- Emholus Selenka 1867; = Troclio- sonia Hoffmann 1881.) Fühlerspitze jederseits mit 1 oder 2 oder 3 Nebenästchen; in der Haut stühlchenförmige Kalkkörper in mannigfach abgeänderter Form oder weinrothe Körperchen oder beiderlei Gebilde zugleich; Kalkring mit hinteren Gabelfortsätzen der Radialstücke; keine Rückziehmnskeln. Literatur: Danielssen und Koren (49, 50); Lampert*); von Marenzeller (166); M. Sars (222); Stimpson (248); Theel (267, 268); Verrill (283 u. **). 12 Arten: ahyssicola Verr., albicans Th6el, antarcticum Theel, arcticum (v. Marenz.) (XVII, 7), arenicola (Stimps.), ayresii Verr., hlakci Theel, horeale (Sars), oolitlncum (Pourt), ihomsonn Dan. u. Kor., tiirgidum (Verr.), violaceum (Stud.). Fast die Hälfte der Arten, njimlich: horeale, thomsonü, arcticum, antarc- ticum und albicans, besitzen Analpapillen; bei arenicola sollen nach Theel (267) Andeutungen von Rückziehmuskeln vorkommen. Tr. tJwmsonii Dan. u. Kor. und arcticum (v. Marenz.) werden von Levinson (141) für identisch mit horeale (Sars) gehalten. Die meisten Arten gehören der arktischen oder antarktischen Fauna oder dem westlichen atlantischen Meeresgebiete an; eine (noch nicht näher bestimmte) Art findet sich an der californischen, eine andere west- lich von der chilenischen Küste. Auffallend ist, dass die westatlantische albicans auch in der Nähe von Neuseeland und die antarktische antarcticum auch an der Nordwestküste von Neu -Guinea angetroffen worden sind. *) Zoolog. Jahrbücher, IV, 1889. '*'*) Americ. Journ. Sc. and Arts. Vol. 67. 1879, p. 473. Das System; Ifoljuidndae. 355 Auch eiiiig-e andere Arten zeigen eine weite Verbreitimg, so kommt die arktische Art horcale auch an dem Florida-Riff" und die ebenfalls arktische Art ardicnm auch an den kleinen Antillen vor. Nur die Hälfte der Arten scheint weniger tiefes Wasser zu bevorzugen; die übrigen kommen zum Theil in sehr erheblichen Tiefen, bis mehr als 2000 Faden, vor; so steigen schon antardictim , ardicum, thomsonii und turgiduni in Tiefen von 340 — 860 Faden hinab; noch tiefer kommen vor albicans (700 bis 1240 Faden) und Ualiei (955 Faden) und in grossen Tiefen von 1200 bis 2160 Faden leben ayresii, abyssicola und eine nicht näher bestimmte (von Theel untersuchte) Art. 6. Anliyrodcrma Danielssen und Koren 1879. (aymiQa Anker, Jt^»/*« Haut.) Fühlerspitze jederseits mit einem Nebenästchen; in der Haut ausser andersgeformten Kalkkörpern kalkige Anker, welche in der Regel je einer Rosette von spateiförmigen Kalkkörpern aufsitzen; ausserdem in der Regel weinrothe Körperchen in der Haut; Kalkring mit hinteren Gabel- fortsätzen der Radialstücke; keine Rückziehmuskeln. Literatur: Danielssen und Koren (49, 50); Ludwig*); von Marenzeller (167); Petit (201); Risso (214); Theel (2(57, 2 GS); Verrill (283). 8 Arten: agassizii Theel. danielsseni TMel, je/fr eysn Dan. u. Kor., limicola Verrill, marenzelleri Theel , musctdns (Risso) , roretzü v. Marenz , simile Theel. **) Die Rosetten der spateiförmigen Kalkkörper scheinen nur bei maren- zelleri, die weinrothen Körperchen nur bei agassim zu fehlen. Bei muscidus scheinen individuelle Abweichungen von der typischen Fühlerzahl vor- zukommen (14 oder 16 statt 15). Die Hälfte der Arten gehört dem atlantischen und arktischen , die andere dem pacifischen und antarktischen Meeresgebiete an. Unter jenen kommt eine Art (musculus) als einziger Vertreter der ganzen Familie im Mittelmeere vor. Die meisten Arten leben in einer Tiefe von 150 bis 810 Faden, sind also schon Tiefseethiere , während andere etwas ober- flächlicher angetroffen werden (Ä. musadus bei 50 — 285 Faden) oder in noch grössere Tiefen herabsteigen [A. agassizii in 1507 Faden). n. Ordnung. Varactinopoda Ludwig 1891. Die äusseren Anhänge des Wassergefässsystemes ent- springen nur zum Theil von den Radialkanälen, zum anderen Theil aber vom Ringkanal und treten nur in Gestalt von Fühlern im Umkreis des Mundes auf. *) Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 51, 1891. **) Auf S. 209 ist die Gattung Anlyrodcrma irrthttmlich unter den Synaptiden , statt unter den Molpadiiden aufgeführt. ^3 = 23* 35<3 Seewalzen. 5. Familie. Synaptiäae Burmeister 1837. (= Chiriclotae Grabe 1840.) Ftisschen (und AmbulacralpapilleD) fehlen. Mund endständig-. Körper drehrund, mehr oder weniger gestreckt, wurmähnlich. 10 — 27 gefiederte oder gefingerte Fühler; die Fühlerkanäle entspringen zum Theil aus dem Ringkanal, zum anderen Theil von den Radialkanälen; Ftihlerampullen nur angedeutet. Kalkring oft mit mehr als fünf Inter- radialstücken; die Radialstücke nicht selten durchbohrt. Steinkanal mit- unter in grösserer Zahl. Gehörbläscheu am Ursprünge der Radialnerven. Längsmuskeln der Körperwand in der Regel ungetheilt ; Rückziehmuskeln mitunter vorhanden; Quermuskulatur ununterbrochen. Kiemenbäume fehlen. Wimperorgaue an der Wand der Leibeshöhle vorhanden. Keine Cuvier'schen Orgaue. Geschlechtsschläuche rechts und links vom dorsalen Mesenterium und bei vielen Arten zwitterig. Kalkkörper der Haut be- sonders in Form von Ankern und Rädchen. 7 Gattungen mit 81 Arten. In ihrer geographischen Verbreitung gehören die Synaptiden in ihren beiden Hauptgattungen (Synapta und Chiridota) und mit der Mehrzahl ihrer Arten den Meeren der heissen und gemässigten Zonen an. Nur in kälteren Meeresgebieten finden sich dagegen die artenarmen Gattungen : Trochoderma, Myriotroclms und Äcanthofroclms , sowie einzelne Synapta-, Anapta-, Trochodota- und namentlich Cliiridota- Arien, Ausschliesslich arktisch (und nordatlantisch) sind: TrocJwderma, 31ynotroclms und ÄcantJw- trocJms und von diesen wieder Myriotroclms zugleich circumpolar; dagegen vorwiegend antarktisch die Gattung Trochodota. Nur sehr wenige Arten leben tiefer als in 150 Faden (3 Synajda- und 1 AcantJiotrocIms- Art). Uebersicht der sieben Gattungen der Synaptiden. Die Kalkkörper j sind niemals J Eädchen, sondern Die Kalkkörper sind alle oder zum Theil Eädchen ; Anker und Änkerplattcn , ausserdem häufig sog. Hirse- plättchen 1. ovale, biscuitförmige oder gekrümmte Stäbchen oder fehlen ganz 2. die Eädclien haben 6 Speichen und am Eande keine grossen Zähne; die Eädchen stehen gehäuft in besonderen Papillen (Eädchen- papillen) 3. die Eädchen stehen einzeln zer- streut (keine Eädchenpapillen) 4. Die Eädchen haben 8 — 24 Speichen und am Eande grosse Zähne , und sind nicht in Pa- ^ pillen gehäuft (keine Eädchenpapillen); nur eine Sorte von <; Eädchen, welche in mehreren Schich- ten dicht gedrängt liegen .... 5. welche auseinander gerückt liegen . . 6. STjnapta. Anaxita. Chiridota. Trocliodota. Troclwderma. Myriotroclms. zwei Sorten von Eädchen, deren Speichen flügeiförmig ver- breiterte Seitenränder habeu . 7, Acanthotrochus. Das System; Synaptidae. 357 1. Sijnapta Eschscholtz 1829 (XVII, 4). (avvänTOD ich hefte zusammeu.) (+ Fistularia Forskai 1775 partim + MüUeria Flemming 1828 + Fistularia Blainv. 1830 partim + Tiedemannia F. S. Leuckart 1830*) -f Onänolahes Brandt 1835 + Dactylota Brandt 1835 partim + Beynodia (?) Brandt 1835 + SynaiJtula Oerstedt 1849 + Le2)tosynapta Verrill 1867 + Heterosynai^ta Verrill 1867. 10—25 Fühler; die Kalkkörper (S. 36 — 39 u. I, 1 — 4) sind Anker und Ankerplatten , ausserdem häufig sog. Hirseplättchen (S. 39) ; Zwitter (alle?). Literatur: Ayres (7); Baur (10); Brandt (33); Düben und Koren (53, 54); Eschscholtz (59); Forskai (65); Grube (81, 82); Held (95); HeUer (96); Herapath (97); Hutton (108); Jäger (110); Lampert (134 u. **); Lesson (138); Lesueur (139); Ludwig (147, 149, 153, 154, 160, 161b); von Marenzeller (107); Montagu (175); Joh. Müller (183, 184 u. 185); O. F. Müller (188); Pourtales (207); Quatrefages (210); Selenka (229); Semon (235); Semper (238); Sluiter (242 u. ***); Theel (267); Verrül (277, 283); Woodward und Barrett (286). 51 Arten: ahyssicola Theel, aculeata Theel, albicans Sei., asymmetrica Ludw., autoinsta \. Marenz. , hanhensls Lud. , lenedeni Ludw. , beselii Jag. , bidentata Woodw. u. Barr., hrychia Verr., challengeri Theel, digitata (Mont.), distincta v. Marenz., duhia Semp., glabra Semp., godtffroyi Semp., gracilis Sei., grisea Semp., hispida Hell, incerta Ludw., indivisa Semp., inhaerens (0. F. Müll.) (XVII, 4),^ innominata Ludw., insolens Th6el, kalli- peplos Sluit., hefersteinü Sei., lactea Sluit., lappa Joh. Müll., ludwigii Sluit., molesta Semp., nigra Semp., ooplax v. Marenz., orsinii Ludw., petersi Semp., picta Th6el, polii Ludw., psara Sluit. , pseudo - digitata Semp. , recta Semp. , reticulata Semp. , rodea Sluit. , roseola Verr., serpentina Joh. Müll., similis Semp., striata Sluit., tenera Norm., tenuis (Quoy u. Gaim.), uncinata Hutton, verrilli Th6el, vittata (Forsli.), vivipara (Oerst.). Vorzugsweise in den Meeresgebieten der heissen und der gemässigten Zonen, namentlich im indischen Ocean, der ostindischen Inselwelt, dem pacifischen und westatlantischen Ocean. Das südlichste Vorkommen ist an der Küste von Neuseeland; nördlich geht die Gattung an den süd- und westeuropäischen Küsten bis in das arktische Eismeer, welches aber nur von einer einzigen Art (inhaerens) erreicht wird. Weitaus die meisten Arten gehören dem indopacifischen Gebiete an. Die meisten sind Küsten- bewohner, welche auf abgestorbenen und lebenden Korallenbänken, sandigem und schlammigem Boden in geringer Tiefe leben. Nur wenige leben zwischen 150 — 500 Faden (z. B. aculeata in 345 Faden) oder dringen selbst in grosse Tiefen ein (hrychia in 2100 Faden; abyssorum in 2350 Faden). Eine Art (similis) ist dadurch besonders bemerkens- werth, dass sie in brackigem Wasser lebt (im Schlamm der Mangrove- sümpfe von Bohol). *) Isis 1830, S. 685. **) Zoolog. Jahrb., IV, 1889. ***) Natuurkundig Tijdschrift voor Nedorlandsch Indie. Bd. XLIX. Batavia 1889. 358 Seewalzen. 2. Anapta Semper 1868. {avcmiog nicht angeheftet.) (-{- Toxodora Verrill 1882.) 12 Fühler*); Kalkkörper in Form ovaler, biscuitförmiger oder ge- krümmter Stäbchen oder ganz fehlend, (niemals Anker, oder Rädchen); Zwitter (alle?). Literatur: Lampert **) ; von Marenzellei' (167); Semper (238); Sluiter (242); Verrül (281, 1882). 5 Arten: fallax Lainp., ferruginea (Vcrr.), gracilis Semp. , japmiica (v. Marenz.), suhtilis Sluit. Ausser den schon von Anderen in diese Gattung gestellten Arten (gracilis, suhtilis, fallax) scheinen mir auch die Chiridota japonica v. Marenz. und die Toxodora ferruginea Verr. in dieselbe zu gehören, denn beide besitzen keine Spur der für Chiridota charakteristischen Rädchen. Chiri- dota japonica wird von Lampert (134) und Theel (267) offenbar nur wegen der S-förmigen Biegung ihrer Kalkstäbchen, die an das Verhalten einzelner Chiridoten erinnert, in die Gattung Chiridota gestellt und aus ähnlichem Grunde ordnet Theel (237) die von Lampert übersehene, mit C-förmigen Kalkkörpern ausgestattete Toxodora ferruginea Verr. in dieselbe Gattung. Wenn man aber die Anapta gracilis, suhtilis und fallax nicht in die Gattung Synapta stellt, weil ihnen Anker und Ankerplatten fehlen, so dürfte es nur consequent sein, auch aus der Gattung Chiridota alle Formen herauszulassen, welchen die Rädchen fehlen. Als „Synapten ohne Anker'' kann man aber die Gattung Anapta in dem hier angenommeneu Umfange wohl deshalb nicht gelten lassen, weil die Stäbchen von japonica und. ferruginea entschieden auf eine nähere Verwandtschaft dieser Arten mit den echten Chiridoten als mit den echten Synapten hinweisen. Aber auch die bei gracilis und fallax vorkommenden Kalkkörperchen (suhtilis entbehrt derselben überhaupt) finden sich bei echten Chirodotcn und sprechen also wenigstens nicht dagegen, wenn man die Anapta- Arten überhaupt als „Chiridoten ohne Rädchen" aufifasst. Leben ähnlich wie die Synopta- Arten. 3 Arten gehören dem indo- pacifischen Gebiete an, während die beiden anderen im westlichen und südlichen Theile des atlantischen Oceans vorkommen. Nur eine (ferru- ginea) findet sich unter der 100 Faden-Linie (in 100—155 Faden). 3. Chiridota Eschscholtz 1829. {yjiQidonog mit Armen versehen.) (4- Liosoma Brandt 1835 -|- Bactylota Brandt 1835 partim -H TrocMnus Ayres 1852 -f Lioderma Bronn 1860 + Taenio- gyrus Semper 1868 -}- Sigmodota Studer 1876.) *) Thöel (267) hat die Zahl der Fühlernebenäste der einen Art gracilis in die Gattungsdiagnose aufgenommen, was mit Kücksicht auf die übrigen in diese Gattung zu stellen- den Arten nicht angeht. **) Zoolog. Jahrb., IV, 1889. Das System; Synaptidae. 359 10—20 Fülilcr; die Kalkkorper sind Rädchen (S. 3!» ii. I, 5), welche iu besonderen Papillen (Rüdchenpapillen) gehäiil't stehen und in der Regel sechs Speichen und eine sehr feine Zähneluug (aber keine grossen Zähne) am Radumfang besitzen; ausserdem finden sich meistens biscuit- förmige oder gekrümmte Kalkstäbchcn (S. 41 u. I, 6, 7); Zwitter (nlle?). Literatur: Brandt (33); Duncan und Sladen (56); Eschsclioltz (ö'l); Grube (82, 83); Jäger (110); Lampert (134, 135 ii. *); Ludwig (147, 153, 154, Itiü, IGlb); Joh. Müller (1S4); Selenka (22i)); Semper (238); Tlieel (2üT). 20 Arten: avihoincnsis Ludw., autitraliana Stimps., cojitorte Ludw., (Z/äcoZov Escliscli., dunedinensis Parker, dubia Semp , eximia Haacke, incongrua Semp. laevis (Fatr.), liherata Sluit., panaensis Semp., insanii Lud\v., inirimrea (Less.), pygmaea J. Müll., rüjida Semp., rotifera (Pourt.), ruheola (Quoy u. Gaim.), rufescens (Br.), violacea Peters, vitietisis Gräfle. Von den bis jetzt meistens zu Chiridota gerechneten Arten sind 4 in der vorstehenden Aufzählung nicht genannt, nämlich erstens japonica V. Marenz. und fcrruginca (Verr.), welche ich zu Anapia ziehen zu müssen glaube (s. d.) und zweitens studcri Theel und venusta Semon, welche ich als Vertreter einer besonderen Gattung Trochodota betrachte (s. d.). — In J3etreff der Cli. australiana hat sich durch ein Versehen Semper' s (238) die Angabe in der Literatur, z.B. bei Lampert (134), festgesetzt, dass bei dieser Art ausser Rädchen auch die sonst nur bei Synapta vor- kommenden Anker sich vorfinden. Die einzigen Autoren aber, denen diese Art wirklich vorgelegen hat, Stimpson**) und Theel (267), wissen davon nichts, sondern beschreiben einfach haken- oder S-förmige Stäbchen (ausser den Rädchen), keine Anker. Die Gattung rückt in ihrem geographischen Verbreitungsbezirk viel weiter in die nördlichen (1 Art) und südlichen (4 Arten) kalten Meeres- bezirke vor, als das bei Synapta der Fall ist. Ihr Hauptbezirk sind die westlichen und nördlichen Theile des atlantischen, namentlich aber der westliche und südliche Tlieil des indischen Oceans, sowie die indopacifischen Gewässer. Alle leben iu geringer Tiefe; nur eine Art (contorta) steigt bis 120 Faden Tiefe herab. Sie halten sich vorzugsweise auf schlammigem und sandigem Boden, seltener auf Korallenbänken auf 4. Trochodota n. g. {tQoxog Rad.) 10 Fühler; Kalkkörper wie bei Chiridota, aber die Rädchen nicht iu Papillen gehäuft, sondern einzeln zerstreut; Zwitter (alle?). Literatur: liampert***); Semon (235); Theel (267). 2 Arten: studeri Theel, venusta Semon. Für die beiden bisher zu Chiridota gerechneten Arten studeri und venusta scheint mir die Aufstellung obiger neuen Gattung nöthig, denn sie *) Zoolog. Jalirb., IV, 1889. **) Proceedings of the Academy of Natural Sciences, Pliiladelpliia , Vol. VII, 1855, pag. 386. ***) Zoolog. Jahrb., IV, 1889, p. 840. 360 Seewalzen. unterscheiden sich von allen echten Chiridoteu dadurch, dass die Rädchen nicht in Papillen gehäuft, sondern gesondert stehen. Diese Anordnung der Rädchen erinnert an Myriotrodms und Äcantliotrochus , während die Form der Rädchen dieselbe ist wie bei Chiridota. Die beiden Arten studeri und venusta stimmen in der Zahl der Fühler und dem Besitz S-förmiger Kalkkörper miteinander tiberein. Ich betrachte die neue Gattung als ein von Chiridota zu Myriotroclms hiniiberführendes Ver- bindungsglied. Wenn man sich Lampert's Ansicht*) anschliesst, dass auch die Chiridota diinedinensis Parker gesonderte Rädchen habe, muss man die- selbe als eine dritte Art der Gattung Troclwdota gelten lassen. Indessen ist die einzige vorliegende Beschreibung von Parker (197) so dürftig und gerade in dem Punkte, auf den es hier ankommt, so unsicher, dass ich es vorgezogen habe, die Art einstweilen bei Chiridota stehen zu lassen; in der Bemerkung Park er 's, dass die Haut weder Tentakel noch Papillen besitze, scheint sich „Tentakel" und „Papillen'' auf die fehlenden Ambu- lacralanhänge zu beziehen, während Lampert meint, dass Parker hier unter „Papillen" an Rädchenpapillen denke. Von den beiden Arten kommt die eine (venusta) im Mittelmeere, die andere (studeri) im antarktischen Meere (Kerguelen und Magellanstrasse) in geringen Tiefen vor. 5. Trochoderma Theel 1877. {TQo%6g Rad, deQfia Haut.) 10 Fühler; die Kalkkörper sind Rädchen (S. 40) mit 10—16 Speichen und mit grösseren centripetal gerichteten Zähnen am Radumfang und liegen in der durch sie harten Haut in mehreren Schichten übereinander; getrenntgeschlechtlich. Literatur: Levinsen (141), Stuxberg (257); Theel (262). 1 Art: elegans Tlieel. An Nowaja Semlja und im Karischen Meere, in 5 — 93 Faden Tiefe. 6. Mijriotrochus Steenstrup 1851 (XVII, 5). {[ivQiog sehr viel, rQoxög Rad.) (4- OUgotrochus M. Sars 1866 ) 12 Fühler; die Kalkkörper sind einzeln und gesondert liegende Radchen (S. 40 u. I, 8) mit zahlreichen (15 — 24) Speichen und noch mehr (23 — 25) grossen, centripetal gerichteten Zähnen am Radumfang; getrenntgeschlechtlich. Literatur: Danielssen und Koren (49, 50); Duncan und Sladen (56); Fischer (62); Hofifmann (105); Lampert (134); Levinsen (141); Ludwig (157, 158); Lütken (162); G. O. Sars (219); M. Sars (224 u. in 120); Steenstrup (244); Stuxberg (257); Theel (262, 267). 1 Art: rinkii Steenstr. (XVII, 5). *) Zoolog. Jahrb., IV, 1889, p. 849. Das System; Synaptidae. 361 Im arktiscben Meere, wahrscheinlich circumpolar, in 2 — 120 Faden Tiefe. 7. Äcanthotroch'iis Danielssen und Koren 1879. [axavd^a Stachel, rgo^ög Rad.) 12 Fühler; die Kalkkörper sind Rädchen (S. 40) von zweierlei Form : die einen, kleineren, mit in der Regel 11 Speichen und doppelt so vielen centripetal gerichteten grossen Zähnen am Radumfang; die anderen, grösseren (I, 14), mit gewöhnlich 8 Speichen und ebensovielen damit alternirenden centrifugalen grossen Dornen am Radumfang ; die Speichen beider Rädchensorten haben flügelförmig verbreiterte Seitenränder; getrennt- geschlechtlich. Unterscheidet sich von Myriotroclius nur durch das Auftreten der zweiten Sorte von Rädchen. Literatur: Danielssen und Koren (49, 50). 1 Art: mirabüis ,Ddi,Xi. u. Kor. Zwischen Spitzbergen und Norwegen in bedeutender Tiefe (658 bis 1110 Faden). Als zveifelbafte Gattung ist den Synaptiden anzufügen: Rhahdomolgus Kefer- stein 1863. Literatur; Keferstein (115); Lampert (134); Petit (202); Semper (238); Theel (267). 1 Art: ruber Kai., unvollständig bekannt, nur einmal bei St. Vaast pelagiscb beobachtet. Nach Petit, welcher an derselben Oertlichkeit ein Exemplar der Synapta inhaerens (0. F. Müll.) mit nur 10, statt der normalen 12 Fühler fand, ist es höchst wahrscheinlich, dass der Keferstein 'sehen Gattung ein abnormales oder junges Exemplar der genannten Synapta- Art zu Grunde liegt. E. Geographische Verbreitung. Gattung , Da schon im vorhergehenden, systematischen Abschnitte bei jeder Subfamilie und Familie sowohl die horizontale als auch die vertikale Verbreitung angegeben worden ist, so können wir uns hier darauf beschränken, über die dort erwähnten geographischen Thatsachen einen zusammenfassenden und vergleichenden Ueberblick zu geben. Wir hen dabei aus von den geographischen Zusammenstellungen, welche iSemper (238), Lampert (134) und Theel (267) veröffentlicht haben. I. Die liorizoutale Ycrl)reitimg. Bei der Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse, welche damals noch viel grösser war als heute, musste Semper (238) darauf verzichten, bestimmte faunistische Bezirke tür die Horizontalverbreitung der Holo- thurien abzugrenzen. Nur zum äusseren Zwecke einer vorläufigen über- sichtlichen Anordnung vertheilte er die Fundorte der damals bekannten Arten auf acht Gebiete, als welche er unterscheidet: Zahl der Arten a. Synaptidao | b. Molpadiidae c. Dendroehirotae d. Aspidoehirotae 1. Ostafrika, Rotlies Meer, Ile de France 4 t) 17 10 2 6 11 1 0 2 1 0 2 0 4 1 11 5 lü 9 12 2 ;u 8 21 2. Hinterindische Inseln, Molukken, Neu -Guinea etc 3. Philippinen 4. Polynesien 5. Mittelmeer 6. Westindien, tropischer Theil der Ostküste von Sud-, Mittel- und Nord -Amerika 7. Nordisch -Atlantischer Ucean . 8. Westküste von Amerika . . ■ . 26 25; 49 7 16 ß 9 In ähnlicher Weise wie Semper hat s})äter Lampert (134) eine Liste aller bekannten Fundorte zusammengestellt, die indessen darin über Semper hinausgeht, dass sie unter Berücksichtigung der Temperatur- und Geographisclie Verbreitung. 363 Sirömuiigs-VcrliHltuisse bestimmte fauuislische Bezirke (Kreise, Distrikte) abzugrenzen versucbt. Er glaubt die in der folgenden Uebersicbt an- gefülirten 13 Bezirke uuterscbeiden zu müssen. Die Vertheilung der ihm bekannten Arten auf diese 13 Bezirke berechnet sich, wenn man die über jeder senkrechten Coluinne der Liste angegebene Artenzahl gleich 100 Geograpliisclie Bezirke Aspidochirotae, 159 Arten Dendrochirotae, 163 Arten Elasipoda, 55 Arten Molpadiidae, 24 Arten Synaptidae, 72 Arten Holotlinrioidea überhaupt, 473 Arten I. Nordische Meere 0,62 7,97 3,63 25,00 8,33 5,92 IL Beringssee III. Westküste Mittel- und Südamerikas 0,62 6,29 3,06 8,59 0,00 21,82 0,00 8,33 4,16 1,39 1,90 8,24 IV. Südatlantischer Ocean 7,54 6,16 10,91 8,33 4,16 6,98 V. Mittelatlautischer Ocean 13,83 6J5 1,82 8,33 0,00 8,46 VI. Nordatlantischer Ocean 6,29 19,01 9,09 20,83 19,44 13,74 VII. Mittelländisches Meer 7,54 10,43 0.00 4,16 5,55 7,19 Vlir. Indischer Ocean 32,08 14,11 0,00 0,00 12,50 17,55 IX. Indo- chinesisches Gebiet 35,85 20,86 1,82 25,00 31,94 25,58 X. Chinesisch -japanisches Gebiet 3,14 6,75 3,63 12,50 8,33 5,71 XI. Südsee 38,36 1,84 21,82 0,00 18,05* 18,81 XII. Australien 16,35 12,88 9,09 12,50 4,16 12,26 XIII. Antarktisches Gebiet 1,88 6,16 49,09 4,16 1.39 8,88 Zusammen: 1,170,39 | 124,57 [132,72 | 129,14 | 124,95 | 141,22 setzt, auf die in der betreftenden Columne stehende Ziffer. Der Ueber- schuss, um welchen die Summe einer jeden Columne die Zahl 100 über- trifft, erklärt sich aus dem Umstände, dass viele Arten in mehr als einem Bezirke vorkommen. Die Grösse dieses Ueberschusses nimmt natürlich zu mit der grösseren Zahl derartiger weitverbreiteter Arten. Wie ein Vergleich der Columnen- Summen lehrt, übertreffen die Aspidochiroten durch ihren Reichthum weitverbreiteter Arten alle anderen Familien um einen erheblichen Betrag, während die vier anderen Familien in dieser Hinsicht unter sich keinen grossen Unterschied erkennen lassen; die Synaptiden und Dendrochiroten zeigen sogar fast vollständige Ueber- einstimmung. Lampert hat in derselben Weise (siehe die folgende Tabelle) auch die tropischen und nichttropischen Arten einander gegenübergestellt. Er versteht dabei unter tropisch das Gebiet zwischen dem 40*^ nördlicher und südlicher Breite, mit Ausschluss des Mittelmeeres und des chinesisch- japanischen Gebietes, also seine Bezirke No. Ill, IV, V, VIII, IX, XI, XII, dagegen unter nichttropisch die gemässigten, arktischen und antarktischen Bezirke No. I, II, VI, VII, X, XIII. Wie die Tabelle lehrt, übertrifft bei allen Familien die Zabl der tropischen Arten diejenige der nicht- *) Bei Lampert steht hier irrthümlich 16,63. 364 Seewalzen. tropischen, aber in sehr ungleichem Maasse; weitaus am stäriisteii bei den Aspidochiroten, schon sehr viel schwächer bei den Synaptideu, noch schwächer bei den Dendrochiroten und weiterhin in immer kleiner werden- dem Betrage bei den Molpadiiden und Elasipoden. Dass bei der letzt- genannten Familie die Zahl der tropischen Arten nur noch ganz uner- heblich diejenige der nichttropischen übersteigt, erklärt sich daraus, dass diese Familie fast ausschliesslich aus Arten der kalten Tiefsee gebildet wird. Doch ist auffallend, dass trotzdem die Verhältnisszahl der sowohl tropisch als nichttropisch bekannten Arten bei den Elasipoden geringer ist als bei den Molpadiiden. Indessen drückt sich darin wohl nur die derzeitige grosse Dürftigkeit der Kenntnisse aus, welche wir über die horizontale Verbreitung der Elasipoden besitzen. 1 « ■g ■< 1 § rzy o rt (=1 hurioidea rhaupt, Arten t. CO nS CO 9 "^ 1— 1 -rj< O CM olot übe 473 < P W - Tropisch 86,10 59,50 54,54 62,50 68,05 69,34 NicLttropisch 17,61 44,17 52,18 50,00 36,08 35,30 Tropisch und nichttropisch 3,77 3,68 7,25 12,50 4,16 4,65 Vergleicht man in der ersten Lampert'schen Tabelle (S. 363) den relativen Eeichthum an Holothurien überhaupt, welcher auf die einzelnen Bezirke entfällt, so überragt das indo- chinesische Gebiet (= Meerbusen von Bengalen, australasiatisches Mittelmeer, chinesische Südsee, Nikobaren, Sunda-Inselu, Molukkeu, Philippinen) mit 25,58% ^l^e anderen Bezirke. Dann folgen das Gebiet der Südsee mit 18,81 und der ludische Ocean mit 17,55 7o- Daran reihen sich der nordatlantische Ocean mit 13,74 und die australischen Gewässer mit 12,26%- Annähernd gleich ist weiterhin der Reichthum an Arten im antarktischen Gebiet mit 8,88, im mittelatlantischen Ocean mit 8,46 und an der Westküste von Süd- und Mittelamerika mit 8,^4%. Im Mittelländischen Meere sinkt er auf 7,19 7o und im südatlantischen Gebiete auf 6,98 7o- Noch niedriger wird er im arktischen Gebiete mit 5,92 und im chinesisch -japanischen Bezirke mit 5,71 und erreicht endlich seinen tiefsten Punkt in der Beringssee mit 1,90%. Diese Verhältnisszahlen gelten selbstverständlich nur in Bezug auf die von Lampert seinen Berechnungen zu Grunde gelegten Zahlen und Fundorte der damals bekannten Arten. Wollte man die seitdem auf- gefundenen neuen Arten und Fundorte heranziehen, so würden diese Ziffern gewiss manche Abänderung erfahren. In Betreff des Arten -Reichthums, welchen die einzelnen Familien in den 13 von Lampert angenommenen Bezirken aufweisen, ergibt sich aus seiner Tabelle (S. 363), dass die Aspidochiroten in den vier Bezirken No. VIII, IX, XI und XII, die er als indo-pacifisches Gebiet Geographische Verbreitung. 365 zusammenfasst, viel zahlreicher sind als in irgend welch anderen Distrikten. Auch im mittelatlantischen Ocean ist die Zahl der Aspidochirotenarten noch ziemlich beträchtlich (13,83 %). Aber schon im Mittelmeer sinkt sie auf 7,54 7o und nimmt sowohl auf der westlichen als auf der östlichen Halbkugel nach den Polen zu rasch ab. — Bei den Dendrochi roten zeigt die Lampe rt'sche Tabelle eine etwas gleichmässigere Vertheilung der Arten auf die warmen und kalten Meeresgebiete, als das bei irgend einer anderen Familie der Fall ist. Voran geht zwar auch bei den Dendrochiroten ein warmes Gebiet, nämlich der indo-chinesische Bezirk mit 20,86%. Dann aber folgt sofort der nordatlantische Bezirk mit 19,01%. Weiterhin folgt der Indische Ocean mit 14,11 und Australien mit 12,88 7oj dann das Mittelländische Meer mit 10,43, die Westküste Mittel- und Südamerikas mit 8,59, das nordische Gebiet mit 7,97, dann der mittel- und südatlantische Ocean sowie das chinesisch -japanische und das antarktische Gebiet mit 6,75 — 6,16%, endlich das Beringsmeer mit 3,06 und zuletzt die Südsee mit der ganz auffallend niedrigen Ziffer von 1,84%. — Für die Elasipoden lehrt die Tabelle, dass dieselben hinsichtlich ihrer Artenzahl das antarktische Gebiet in ganz hervorragender Weise bevorzugen (mit 49,09%). Demnächst sind sie in der Südsee und westlich von Süd- und Mittelamerika mit 21,82% reich vertreten. Dann folgen der südatlantische Ocean mit 10,91%, der nordatlantische Ocean und die australischen Gewässer mit je 9,09*'/''. Nur 3,63% sind aus dem chinesisch -japanischen Gebiete und aus den nordischen Meeren bekannt, noch weniger (1,82%) aus dem indo -chinesischen und mittel- atlantischen Gebiet. Im Beringsmeere, Indischen Ocean und Mittelmeer endlich sind noch gar keine Vertreter der Elasipoden aufgefunden worden. — Den grössten Reichthum an Molpadiiden-Arten weist die Tabelle in den nordischen Meeren und im indo -chinesischen Gebiete mit je 25*^/0 nach. Daran schliesst sich der nordatlantische Ocean mit 20,83 %, sowie das chinesisch -japanische und das australische Gebiet mit je 12,50 ^/q. Dann folgen mit je 8,33% der süd- und der mittelatlantische Ocean, sowie die Westküste Süd- und Mittelamerikas. Sehr gering ist der relative Arten -Reichthum im Mittelländischen Meere und im antarktischen Gebiete mit je 4,16%, während Beringsmeer, Südsee und Indischer Ocean (zur Zeit der Aufstellung der Lampert'schen Liste) durch einen völligen Mangel der Molpadiiden auffallen. — Bei den Synaptiden endlich lässt die Tabelle einen besonders grossen Arten -Reichthum im indo -chinesischen Gebiet mit 31,94% erkennen, dem sich in einigem Abstände der nord- atlantische Ocean mit 19,44%, die Südsee mit 18,05% und der Indische Ocean mit 12,50% anreihen. Auf je 8,33% sinkt die relative Artenzahl in den nordischen Meeren und im chinesisch -japanischen Gebiet, auf je 5,55% im mittelatlantischen Ocean und im Mittelmeer, auf je 4,16% in dem Beringsmeere, im südatlantischen Ocean und im australischen Gebiet. Auf ihrem tiefsten Punkte befindet sie sich schliesslich mit je 1,39% an der Westküste Süd- und Mittelamerikas und im antarktischen Gebiete. 3ß6 Seewalzen. Die einzelnen Gebiete lassen unter sich verglichen manche benierkens- werthe Unterschiede erkennen. In dem nordischen Gebiete kommen (nach Lampert) auf 13 Dendrochiroten- Arten nur je 6 Synaptiden und Molpadiiden, 2 Elasipoden und 1 Aspidochirote. Im Beringsmeere über- wiegt ebenfalls die absolute Artenzahl der Dendrochiroten über die der anderen Familien; auf 5 Dendrochiroten entfallen hier 3 Synaptiden, 1 Aspidochirote, dagegen keine Elasipoden und keine Molpadiiden. An der Westküste Mittel- und Südamerikas zählt Lampert 14 Dendro- chiroten auf neben 12 Elasipoden , 10 Aspidochiroten , 2 Molpadiiden und 1 Synaptide. Im südatlantischen Ocean dagegen werden die Dendrochiroten in ihrer absoluten Artenzahl von den Aspidochiroten über- holt, indem sich von diesen 12, von jenen aber nur 10 Arten vorfinden; dazu kommen 6 Elasipoden, 3 Synaptiden und 2 Molpadiiden. Im mittel- atlantischen Ocean steigert sich das Uebergewicht der Aspidochiroten ganz erheblich; hier kommen auf 11 Dendrochiroten, 4 Synaptiden, 2 Mol- padiiden und 1 Elasipode nicht weniger als 22 Aspidochiroten. Der nordatlantische Ocean dagegen zeichnet sich durch eine überwiegende Zahl von Dendrochiroten, sowie durch eine beträchtliche Steigerung der Synaptidenarten aus; er beherbergt neben 31 Dendrochiroten 14 Synaptiden, alber nur 10 Aspidochiroten und je 5 Elasipoden und Molpadiiden. Im Mittelmeere überwiegt gleichfalls die Zahl der Dendrochiroten, wenn auch in viel geringerem Maasse; dagegen sinkt hier die Zahl der Synap- tiden; auf 17 Dendrochiroten kommen 12 Aspidochiroten, 4 Synaptiden, 1 Molpadiide und keine Elasipoden. Im Indischen Ocean erlangen wieder die Aspidochiroten das Uebergewicht; nicht weniger als 51 Arten zählt Lampert hier auf, während die Dendrochiroten durch 23, die Synaptiden durch 9 Arten, die Elasipoden und Molpadiiden aber gar nicht vertreten sind. Auch im in do- chinesischen Gebiet bleiben die Aspidochiroten in der Ueberzahl; auf 57 Arten derselben kommen hier 34 Dendrochiroten, 23 Synaptiden, 6 Molpadiiden und 1 Elasipode. Dagegen ändert sich im chinesisch-japanischen Gebiet das Zahlen- verhältniss zu Gunsten der Dendrochiroten, indem hier neben 11 Dendro- chiroten nur 6 Synaptiden , 5 Aspidochiroten , 3 Molpadiiden und 2 Elasi- poden angegeben werden. In der Südsee aber treten die Dendrochiroten in besonders auffallender Weise nicht nur hinter die Aspidochiroten, sondern auch hinter die Synaptiden und Elasipoden zurück (Molpadiiden fehlen hier überhaupt); auf 61 Aspidochiroten kommen hier 13 Synaptiden, 12 Elasipoden und nur 3 Dendrochiroten. In dem australischen Gebiete steigert sich die Zahl der Dendrochiroten wiederum beträchtlich, bleibt aber doch noch hinter derjenigen der Aspidochiroten zurück; Lampert führt aus diesem Bezirke 26 Aspidochiroten , 21 Dendrochiroten, 5 Elasi- poden und je 3 Molpadiiden und Synaptiden an. Das antarktische Gebiet endlich zeichnet sich durch seinen Keichthum an Elasipoden und demnächst an Synaptiden aus; neben 27 Elasipoden -Arten finden sich Geographische Verbreitung?. 367 liier 10 Dcndrocliiroten, aber nur 3 Aspidochiroten und je 1 Molpadiide und öynaptide. Im Gegensatze zu Sem per und Lampert will Theel (207) nur 3 grosse Gebiete für die horizontale Verbreitung unterscheiden, nämlich 1) der arktische und antarktische Ocean, 2) der Atlantische Ocean und 3) der indopacifische Ocean einschliesslich der austra- lischen Gewässer. Indem er die in der Tiefsee lebenden Elasipoden für die Betrachtung der horizontalen Verbreitung ganz ausser Betracht lässt, ordnet er alle ihm bekannten Arten der übrigen Familien in jene 3 grossen Gebiete ein und erhält so das Ergebniss, dass dem arktisch- antarktischen Gebiet 70, dem Atlantischen Ocean 120, dem indo-pacifischen Ocean 295 Arten zukommen. Von den 70 arktisch-antarktischen gehören 9 zu den Synaptiden, ebensoviele zu den Molpadiiden, ebensoviele zu den Aspidochiroten, dagegen 43 (= 61%) zu den Dendrochiroten. Die Dendrochiroten sind also hier viel reicher an Arten als die drei anderen Familien zusammen. Sondert man die arktischen Formen von den ant- arktischen, so erhält man (nach Theel) 42 arktische und 28 antarktisch^ Arten, aber in beiden Gruppen bleibt das Verhältniss der Dendrochiroten zu den drei anderen Familien annähernd dasselbe, denn unter den 42 arktischen Arten gibt es 25 (= circa 60 °/o) Dendrochiroten und unter den 28 antarktischen sind 18 (= 64%) Dendrochiroten. Unter den Synaptiden zählt Theel 6 arktische und 3 antarktische Arten auf, unter den ]\rolpadiiden 7 arktische und 2 antarktische, unter den Aspidochiroten 4 arktische und 5 antarktische. Unter den 120 atlantischen Arten gehört fast die Hälfte, nämlich 59 (= 49%), zu den Dendrochiroten, während auf die Aspidochiroten 37, auf die Synaptiden 17 und auf die Molpadiiden 7 entfallen. Die 295 indo-pacifischen Arten endlich ver- theilen sich so, dass die Aspido- und Dendrochiroten an Artenreichthum einander fast ganz gleich sind, indem zu jenen 117 (= 39,7 %), zu diesen 116 (=39,3%) Arten gehören; der Best vertheilt sich mit 47 Arten auf die Synaptiden und 15 Arten auf die Molpadiiden. Das indo-pacifische Gebiet ist also nicht nur in der Gesammtzahl seiner Holothurien (ab- gesehen von den hier unberücksichtigt gelassenen Elasipoden), sondern auch in jeder der vier Familien artenreicher als das atlantische und als das arktisch -antarktische Gebiet. Dasselbe gilt für die Gattungen, denn es zählt Theel aus dem arktisch - antarktischen Gebiet 18, aus dem atlantischen 19 und aus dem indo-pacifischen 25 Gattungen auf. Um eine dem jetzigen Staudpunkt (December 1890) entsprechende Uebersicht über die horizontale Verbreitung der Seewalzen zu gewinnen, habe ich mir die zeitraubende Mühe genommen, zunächst für jede der von mir aufgeführten Gattungen alle bekannten Fundorte in eine kleine Karte einzutragen. Da es aber wohl nicht angeht, die sämmtlichen 49 Gattungskärtchen in dieses Werk aufzunehmen, so empfiehlt es sich, 368 Seewalzen. nur eine Auswahl derselben zu geben. Diese Auswahl, für deren Er- läuterung ich auf die im systematischen Abschnitt gemachten Angaben verweise, umfasst erstens einige Gattungen, welche bei ziemlicher Arten- zahl ein einigermaassen scharf begrenztes Gebiet bewohnen, wie MüUeria (vergl. S. 329), Colochirus (vergl. S. 349), Haplodadyla (vergl. S. 353), zweitens einige Gattungen, welche sich bei grossem Arteu-Reichthum auf ein sehr weites Gebiet ausdehnen, wie Holotlmria (vergl. S. 330), SticJiopus (vergl. S. 331), Cucumaria (vergl. S. 345), Synapta (vergl. S. 357). Die Wohngebiete sind auf den Kärtchen durch eine quere Schraffirung kennt- lich gemacht. Trägt man in ähnlicher Weise wie auf den Gattungskärtchen die sämmtlichen Fundorte der zu einer Familie gehörigen Arten in eine Karte ein, so erhält man die auf S. 372 — 376 dargestellten Uebersichten über die Horizontalverbreitung der einzelnen Familien. Zur Erläuterung dieser Uebersichten sind wieder die Angaben des systematischen Abschnittes (S. 327, 334, 336, 338, 342, 352 und 356) zu vergleichen. Uebersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung MüUeria (entworfen December 1890). Geographische Verbreitimg. 369 160 110 1?0 100 BO CO tO 70 üehersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung Holothuria (entworfen December 1890). Uebersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung Stichopus (entworfen December 1890). Bronn, Klassen des Thier - Reichs. II. 3. 24 370 Seewalzen. 0 L10 14 0 ICO HO 1?0 100 so no -tu O 70 10 60 RO 100 170 lio 160 üebersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung Cucuraaria (entworfen December 1890). üebersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung Colochiras (entworfen December 1890), Geographische Verbreitung. 371 IfiO LIO 120 IDO 80 8 0 100 no 140 160 lao MO 110 i?0 -100 80 eo 40 70 O 50 40 BO BO 100 UO HO ICO ISO üebersicht über die horizontale Verbreitung der Guttnng Ilcq^lodactyla (entworfen December 1890). üebersicht über die horizontale Verbreitung der Gattung Synapta (entworfen December 1890). 372 Seewalzen. Geographische Verbreitung. 373 374 Seewalzen. Geographische Verbreitung. 375 37 Cy Seewalzen. Erklärung von Tafel XVI. Holothurioidea ; Dendrochirotae. Fig. 1. Chicumm-ia jplanci {Bv.), mit ausgestreckten Fühlern, von der Bauchseite gesehen; a,«, die beiden kleineren ventralen Fühler; b,h, Füsschen; i. 2. Cucumaria hyndmani (Thomps.), vom Kücken gesehen; «die heiden kleineren ventralen Fühler; \. 3. Cucumaria (Ocnus) imhricata (Semp.), von der Seite; a Vorderende' h Hinterende; \. 4. Thyone raphamis Düb. u. Kor.; \. 5. Psolus antarcticiis (Phil.), Eückenansicht ; a Mund; h After; -}. u. Psolus antarcticiis (Phil.), Bauchansicht; a der mittlere ventrale Eadius; h Füsschen am Bande der Bauchfläche; -i-- 7. Psolus epldppifer Wyv. Tlioms. , 5^ Eückenansicht; a Fühler; h After; c die den Brut- raum überdeckenden grösseren Kalkplatten. S. Phyllophorus urna Grube; a einer der kleineren Fühler des inneren Fühlerkreises; h Füsschen; |. 9. ColocJm-us quadrangtdaris (Less.), Eückenansicht; a Vorderende; h After; c Eücken- papillen; -J. 10. Colocliirus quadrangularis (Less.), Bauchansicht; a, b, c die drei Füsschenstreifen der Bauchseite; \. 11. Rhopalodina lageniformis Gray; \. Fig. 1 nach Schmidt in Brehm's Thierleben, Bd. 10, 1ST8; Fig. 2 und 4 nach Düben und Koren (54); Fig. 3, 5, 6, 7, 9, 10 nach Theel (267): Fig. 8 nach Sars (221); Fig. 11 nach Semper (238). Holothuriüidca. Taf.XVl, V:^^-^>,. JäkAnstKlVirner SWnter, Frankfurt '^M Erklärimg von Tafel XVn. Holothurioidea; Aspidochirotae ; Molpadiidae; Synaptidae. Fig. 1. Stichoims Iwrrens Sei., Seitenansicht; a Fühler; b After; c die 3 Füsschenstreifen der Bauchseite; \. 2. Holothuria impatiens (Forsk.); a Mund; f. 3. Holothuria tubulosa Gmel.; a Fühler; i After; c Füsschen der Bauchseite; tl Papillen der Eückenseite; \. 4. Synapta inhaerens (0. F. Müll.); a Fühler (einer der 12 Fühler ist abgeschnitten); b durch- schimmernde Längsmuskeln; c durchschimmernder Darm; \. 5. Myriotroclms rinkii Steenstr. ; Längsmuskeln und Eingeweide schimmern theilweise durch; | 6. Caudina arenata (Gould.); a Fühler; b After; c Genitalpapille; f. 7. Trochostoma arcticum (v. Marenz.); a Fühler; b After; c durchschimmernde Längs- muskeln; \. Fig. 1, 2 und 6 nach Selenka (229); Fig, 3 nach Milne- Edwards (171); Fig. 4 nach Quatre- fages (210); Fig. 5 und 7 nach Danielssen und Koren (50). Hülothui-ioidea. Taf.XVlL. > n - ' > Ä^--'^ t. '/(» *^-!i ^'>^ -j^-: '■ ■C ItXk..' ■ Wmt!r,Fnmkfiirtn4. Geographische Verbreitung. 377 Im Anschlüsse an die vorstehende Ueb ersieht der horizontalen Ver. breitung mögen hier noch einige Bemerkungen über einzelne Gruppen von Gattungen und Arten eine Stelle finden, wobei wir indessen die Elasipoden gänzlich ausser Acht lassen wollen. Als kosmopolitische, d. h. annähernd durch alle grösseren Meeresgebiete verbreitete Gattungen lassen sich die folgenden 6 be- zeichnen: Holotliiiria, SticJiojms, Cttcumaria, Thyone, Synapta, Chiridota. Diese Liste unterscheidet sich von der Zusammenstellung kosmo- politischer Gattungen, welche Semper (238) gegeben hat, durch die Auf- nahme der Gattung Sticlwpus und das Fehlen der Gattungen Psolus und Haplodactyla. Zur Rechtfertigung verweise ich bezüglich der Gattung Sticliopus auf das S. 331 — 332 über deren Verbreitung Gesagte und auf das Kärt- chen S. 369. Dass die Gattung Haplodactyla in ihrer jetzigen syste- matischen Begrenzung nicht als eine kosmopolitische bezeichnet werden kann, geht aus den Angaben auf S. 353 und dem Kärtchen auf S. 371 hervor. Was endlich die Gattung Psolus betrifft, so kennt man (vergl. S. 350) keinen einzigen Fundort derselben in der weiten Strecke, welche vom Kanal an durch das ostatlantische Meer, einschliesslich des Mittel- meeres, ganz Afrika umgreift und durch den Indischen Ocean und die indische Inselwelt bis zu den Philippinen reicht; auch an den Küsten Australiens, Neuseelands und an den Südseeinseln ist die Gattung unbe- kannt und kann demnach gewiss nicht unter die kosmopolitischen ge- rechnet werden. An die genannten 6 kosmopolitischen Gattungen schliessen sich durch ihre weite Verbreitung zunächst an die 3 Molpadiiden: Caudina, TrocJiostoma x[ü.d Änhyroderma, ferner die 3 Dendrochiroten: Phylloplionis, Psolus und Orcula, sowie endlich die beiden Aspidochiroten: Pseudo- sticliojptis und PaelopaUdes. Durch ihr gürtelförmiges, circ umäquatoriales Verbreitungs- gebiet zeichnet sich die Gattung MiUleria aus, an welche sich die zu den Kosmopoliten gezählte Gattung Stidioims einigermaassen anlehnt (vergl. die Kärtchen S. 368 und 369). Ausschliesslich arktisch sind die 4 nur ebensoviele Arten um- schliessenden Gattungen: Eupiß-gus, TrocJioderma , Myriotroclms und Acantliotroclms ] ausschliesslich antarktisch sind die beiden Gattungen Psolidhmi mit einer Art und Theelia mit 4 Arten. Auffallend ist die verhältnissmässig grosse Zahl der ganz oder fast ganz auf das indo-pacifische Gebiet beschränkten Gattungen; es sind deren 6 (= 20'Vo aller bekannten) : LaUdodemas, ColocJiirus, Äctino- ciicumis, Pseudocuüumis, Molpadia und Haplodactyla. Kosmopolitische Arten im strengen Sinne des Wortes gibt es nicht, wohl aber solche, die mit ihrem Verbreitungsgebiete gürtelförmig den ganzen Erdball umspannen und deshalb doch annähernd als Kosmo- politen bezeichnet werden dürfen. Als solche begegnen uns 6 Arten, Bronn, Klassen des Thier-Keichs. 11. 3. 24* 378 Scewalzen. welche alle derselben Gattung augehören und wegen der Lage ihres Ver- breitungsgürtels genauer als circumäquatoriale Arten bezeichnet werden: HoIotJiuria atra Jag., imitans Ludw. , impatiens (Forsk.), lubrica Sei., maculata (Br.) (= arenicöla Semp.), rkjida (Sei.). Daran schliessen sich einige Arten, die wenigstens östlich und westlich von Mittel- amerika angegeben werden, xmmYich. Holothiiria languens Sei. nind suMitiva Sei., sowie Thyone periiana (hess.) und simüisLndw. Circumpolar sind Myriotroclius riiikn Steenst. und vielleicht auch noch die 4 folgenden: Chiridofa laevis (Fabr.), Ciicumaria calcigera (Stimps.), C. frondosa (Gunn.) und Fsolus fabricii (Düb. u. Kor.). Zwischen den arktischen und antarktischen Arten besteht, ohne dass auch nur eine einzige Art beiden Kaltwassergebieten gemeinschaftlich ist, doch ein bemerkenswerther Parallelismus, auf welchen insbesondere Theel (267) hingewiesen hat. Den arktischen Arten Cucumaria frondosa (Gunn), Fsolus squamatus (Düb. u. Kor.) und fabricii (Düb. u. Kor.), Holothuria intestinalis Ascan., Trochostoma horeale (Sars) und Anhyroderma jeffreysii Dan. u. Kor. entsprechen in den antarktischen Gewässern die ähnlichen Arten: Cucumaria laevigata (Verr.) und crocea (Less ), Fsolus ephippifer Wyv. Thoms. und antarcticus (Phil.), Holothuria magellani Ludw., Trochostoma violaceum (Stud.) und Änkyroderma danielsseni Theel. Anhang zur horizontalen Verbreitung: Uebersicht der europäischen Arten. An den europäischen Küsten sind abgesehen von den eigentlichen Tiefseeformen elf Gattungen vertreten, nämlich: 1) Holothuria, 2) Sticlwpus, 3) Cucumaria, 4) Thyotie, 5) Fhyllophorus , 6) Fsolus, 7) Anhyroderma, 8) Synapta, 9) Chiridofa, 10) Trochodota, 11) Myriotrochus. Wenn man einige allzu unzureichend bekannte angebliche Arten ausser Acht lässt, so bleiben noch immer im Ganzen 51 Arten übrig, welche die euro- päische Holothurienfauna zusammensetzen. In der folgenden Aufzählung dieser 51 Arten sind diejenigen (es sind deren 30), welche im Mittelmeer vorkommen, mit einem vorausgestellten * bezeichnet. Holothuria *fors]calii Delle Chiaje, ^hellcri v. Marenz., ^impatiens (Forsk.), intestinalis Ascan., *mammata Grube, *2)oli Delle Chinje, '^sanctori Delle Chiaje, *stellati Delle Chiaje, tremula Gunn., Huhdosa Gmel.; Stichopus natans Sars., *regalis (Cuv.), tisardi Theel; Cucumaria ^cucumis (Risso), frondosa (Gunn.), ^gruhii v. Marenz., '^hyndmani (Thomps.), *kirchshergii Hell., ^köllikeri Semp., lacarm (Her.), lactea (Forb.), minuta (Fabr.), mosterensis Grieg, nohilis Ludw., '^pentactes (L.), perspicua Ludw., *planci (Br.), ^syracusana (Grube), Hergestina Sars, typica (Sars); Thyone *fusus (0. F. Müll.), Hnermis Hell., poucheti Barr., ^raphanus Düb. u. Kor. : Geograpliisclio Verbreitung. 379 Phyllophoriis drummondü (Thomps.), *e1ilersi (Hell), *granulatus (Grube), *marionii (v. Marenz.), pellucidus (Flem.), *urna Grube; Psolus fahricii (Düb. u. Kor.), phantapus (Strussenf.), squamatus (Düb. u. Kor.); ÄnJcyroderma *muscuhs (Risso); Synapta *digitata (Mont.), *hispida Hell., Hnhaerens (0. F. Müll.), fenera Norm. ; Chiridofa laevis (Fabr.); Trochodota *venusta (Sem.); Myriotrochus rinhii Steenstr. II. Die verticale Verbreitung. Die Holothurien sind durch ihre Lebensweise an den Boden des Meeres gebannt und ]^ilden dadurch einen charakteristischen Bestandtheil des von Ha ecke 1*) als Benthos zusammengefassten Theiles der Meeres- fauna. Diejenigen Arten jedoch, welche frei schwimmende Larven be- sitzen, treten durch diese auch in das Plankton ein, vorzugsweise in das neritische (oder littorale), seltener in das oceanische. Für die verticale Verbreitung der erwachsenen Holothurien unter- scheiden wir das bis 150 Faden reichende Küstengebiet und das darunter gelegene Gebiet der Tiefsee. Das letztere ist uns erst durch die Foi^chungen der letzten 15 Jahre erschlossen worden. In Bezug auf das Küstengebiet machte Semper (238) den ersten und bis jetzt leider vereinzelt gebliebenen Versuch, einen genaueren Einblick in die verticale Verbreitung auf breiter Grundlage zu gewinnen, musste sich dabei aber selbst überzeugen, dass unsere thatsächlichen Kenntnisse noch gar zu beschränkt sind, um hier zu einem befriedigenden Ergebnisse zu gelangen. Er stellte alle damals vorliegenden Beobachtungen über die Tiefen, in welchen philip- pinische, mittelmeerische und atlantische Arten erbeutet worden waren, in drei Tabellen zusammen, berechnete daraus Verhähnisszahlen und leitete aus diesen verschiedene vorläufige Schlüsse ab. Näher auf die Schlussfolgerungen Semper's einzugehen muss ich ebenso wie Lampert (134) unterlassen. Es wird das vielmehr erst die Aufgabe erneuerter Unter- suchungen sein, welche auf diesem noch so wenig erforschten Gebiete die von Semper gegebene Anregung aufnehmen und weiter führen. Einst- weilen müssen wir uns mit dem Bekenntnisse bescheiden, dass wir über die bathymetrischen Verbreitungsgesetze der littoralen Holothurienfauna so gut wie nichts wissen. Was nun aber die Holothurien des Tiefseegebietes angeht, so können wir uns wenigstens ein Bild darüber machen, aus welchen Gattungen und Arten die Tiefenfauna besteht und wie sie sich numerisch zur Fauna des *) Plankton-Studien, Jena 1890, p. 19. 380 Seewalzen. KüsteDgebietes verhält. Ich habe weiter oben in dem systematischen Kapitel alle darauf bezüglichen Angaben bereits bei den einzelnen Familien und Gattungen gemacht. Es erübrigt nur noch eine Gesammt-Uebersicht zu gewinnen, welche den augenblicklichen Stand unseres Wissens zu scharfem Ausdruck bringt. Unter den Familien gibt es keine, welche streng genommen ganz ausschliesslich dem Küstengebiet oder der Tiefsee angehört. Da aber die Elasipoden doch wenigstens bis auf zwei Arten nur in der Tiefsee leben, so muss man sie immerhin als ganz charakteristische Tiefen-Bewohner bezeichnen. Umgekehrt hören die Aspidochiroten, Dendrochiroten und Synaptiden deshalb nicht auf typische Küstenthiere zu sein, weil sie eine verhältnissmässig kleine Zahl ihrer Mitglieder bis in die Tiefe entsenden. Nur die Molpadiiden nehmen in stärkerem Maasse eine vermittelnde Stellung zwischen der Küsten- und Tiefenfauna ein, da sie sich in an- nähernd gleicher Zahl auf beide Gebiete vertheilen. Was die Gattungen anbelangt, so sind unter* den 49 überhaupt be- kannten Gattungen der Holothurien 19 =38,78°/o, welche ausschliesslich dem Küstengebiet angehören , 20 = 40,82 %, welche nur in der Tiefsee leben, und 10 = 20,41 ^o? welche in beiden grossen Gebieten vertreten sind. Jene ausschliesslich littoralen Gattungen sind: Aspidochirotae: Mülleria und Labidodemas .... 2 Elasipoda: Ilyodaemon 1 Dendrochirotae: Orcula, FhyllopJiorus, Fseudocucumis, ÄcUnocucumis, Colochirus, Psolidium, üliopalodina . . 7 Mo Ipadiidae: Molpadia, Eup)yrgus, Haplodactyla, Caudina 4 Synaptidae: Änapfa, Chiridota, Trochodota, Trochoderma, MyriotrocJms 5 19~ Die 20 ausschliesslichen Tiefseegattungen setzen sich zusammen aus den sämmtlichen Gattungen der Elasipoden mit alleiniger Ausnahme von Ilyodaemon, sowie der einen Aspidochirotengattung Faelopatides und der einen Molpadiide Änlcyroderma , wobei man letztere Gattung nicht einmal mit aller Strenge hierher rechnen kann, da eine ihrer Arten (Ä. musculus) auch in das Küstengebiet aufsteigt. Die 10 Gattungen endlich, welche in beiden grossen Gebieten vor- kommen, sind: Aspidochirotae: Holothuria, Pseudosticliopus, Sticliopus 3 Dendrochirotae: Cuciimaria, Thyone, Theelia,, Psolus 4 Molpadiidae: Trochostoma 1 Synaptidae: Synapta, Acanthotrochus 2 1Ö~ Die Arten vertheilen sich, wenn wir ausser Acht lassen,' dass einzelne die Grenze der beiden Grebiete nach oben oder unten etwas über- Geographische Vorhreitung, 381 sclireiten köunen, folgeiidermaassen. Unter den Aspidochiroten fallen von 158 Arten 143 auf das Küstengebiet, 15 auf die Tiefsee; unter den 61 Elasipoden sind 1 littorale, 60 abyssale; unter den 181 Dendrocliiroten 163 littorale, 18 abyssale; unter den 32 Molpadiiden 18 littorale, 14 abyssale; unter den 81 Synaptiden 77 littorale, 4 abyssale. Im Ganzen zählt man demnach im Küstengebiet von den 513 bekannten Arten 402, im Tiefsee- gebiet 111. Setzt man die Zahl aller bekannten Arten (513) = 100, so berechnet sich die Zahl der Küstenformen auf 78,36%, die der Tief- seebewohner auf 21,63 7o- Berechnet man ebenso in jeder Familie die Zahl der littoralen und abyssalen Arten im Verhältniss zur Zahl aller be- kannten Arten der Familie, so erhält man folgende Ziffern: littoral abyssal Aspidodiirotae (158 — 100) 90,51% 9,49% Elasipoda (61 =- 100) . . . 1,64% 98,36«/o Dendrochirotae (181 == 100) . . 90,06% 9,94% MolpadndcLc (32 — 100) . . . 56,25% 43,75% Sijnapüdae (81 = 100) . . . 95,06% 4,940/0 Wenn man die sämmtlichen 402 littoralen Arten — 100 setzt und nun die Procente berecbnet, in welchen sich die ein? ;elnen Familien an dieser Summe der littoralen Formen betbeiligen , so erhält man , dem Procentsatze nach geordnet, folgende Reihe für die Zusammen- Setzung der Littoralfauna: Dendrochirotae 40,55% Aspidochirotae 35,57% Synaptidae 19,15% ' Molpadiidae — ^ — 4,48% Elasipoda 0,25% In derselben Weise ergeben sich für die Zusammensetzung der Abyssalfauna (111 Arten = 100) die folgend! en Ziffern : Elasipoda 54,05% Dendrochirotae 16,22% Aspidochirotae 13,51% Molpadiidae 12,61% Synaptidae 3,60% In der Zone der grössten Tiefen von mehr als 2000 Faden sind von den 111 abyssalen Arten nicht weniger als 33 = 29,73% bekannt, nämlich 25 Elasipoden, 3 Aspidochiroten, 3 Molpadiiden, 1 Dendrochirote und 1 Synaptide. Unter diesen 33 Arten sind wieder 17, welche man nur aus diesen gewaltigen Tiefen kennt; es sind das die S. 333 genannten 15 Elasipoden, ferner die Synap)ta ahyssicola Theel, sowie eine von Theel nicht näher bezeichnete Trochostoma-Art. Die übrigen 16 kommen auch in weniger als 2000 Faden Tiefe vor, nämlich: Elpidia glacialis Theel, Scotoplanes glohosa Theel, Oneirophanta mutabilis Theel, Psychropotes longi- cauda Theel und semperiana Theel, Benthodytes papillifera Theel, sanguino- 382 Seewalzen. lenta Theel, sordida Theel, mamiUifera Theel, gigantea Verr. ; Holotlmria tJwmsoni Theel, Fseudostidiopus villosus Theel, Faelopaüdes confundens Theel, Trochostoma ayresii Verr. und abysskola Verr, ; Cucumaria ahyssorum Theel. Die grösste Tiefe überhaupt, aus welcher bis jetzt Holothurien er- beutet worden sind, ist die Challenger-Station Nr. 244 und beträgt 2900 Faden; sie liegt im nordpacifischen Oeean unter 35*^ 22' nördlicher Breite und 169^ 53' östlicher Länge. Das Netz brachte daselbst drei Arten herauf, 1 Elasipode und 2 Aspidochiroten: Oneiroplianta mutabilis, Pseudostichojms villosus und Holotlmria thomsoni. F. Physiologie und Oecologie. I. Function einzelner Organe und Organsysteme. 1. Die Haut. Ueber die Function der in der Haut befindlichen Kalkliörperchen, über deren chemische Zusammensetzung weiter nichts bel^annt ist, als dass sie ganz vorwiegend aus kohlensaurem Kalk bestehen, werden wir weiter unten (S. 414 und 426) sehen, dass sie sowohl als Hüllswerkzeiige bei der Locomotion als auch als Schutzeinrichtungen dienlich sind. Sem per (238) ist der Ansicht, dass sie überdies auch als Hülfsapparate für das Tastvermögen der Haut in Betracht kommen, indem sie Druckeinwirkungen durch ihre nach aussen gerichteten Spitzen aufnehmen und auf die eigent- lichen Sinnespapillen der Haut übertragen*). Alle die erwähnten Leistungen können aber doch nur für die ganz oberflächlich gelegenen Kalkkörperchen in Betracht kommen. Die tiefer in der Haut versteckten können dagegen kaum etwas Anderes leisten als einen losen Stützapparat der Haut über- haupt zu liefern; es dürfte demnach Selenka (229) das Richtige getroffen haben, wenn er sie als rudimentäre, mehr oder weniger functionslose Gebilde betrachtet. Die secretorische Thätigkeit der Haut wird durch die in deren Epithel befindlichen Drüsenzellen (s. S. 31 und 241) vermittelt und gibt sich durch die Ausscheidung einer schleimigen Substanz kund, welche indessen nur von wenigen Arten mit Sicherheit festgestellt ist. Zum Theil ist die weiche, schlüpfrig glatte Beschaffenheit vieler Arten wohl nur durchdie Weichheit derHautüberhaupt bedingt; immerhin werden wohl weitere Nachforschungen bei zahlreicheren Arten als bisher das Vorkommen der Drüsenzellen und eines von diesen abgesonderten Schleimes erweisen. Unter den Aspidochiroten wird nur**) bei Holothuna tubulosa eine Schleim- *) Seine Vermuthung, dass wenigstens an die oberfläclilichen Kalkkörpercheii Nerven herantreten, konnte weder von ihm selbst, noch von Anderen durch thatsächliche Beobachtung derartiger Nerven hinreichend gestützt werden. **) Ich lasse dabei den S. 34 erwähnten, der näheren Klarstellung bedürftigen Fall von Mülleria lecanora ganz ausser Betracht. 384 Seewalzen. absonderuDg der Haut erwähnt. Die betreffende Angabe, welche von Tiedemann (273) herrührt, lässt es aber zweifelhaft erscheinen, ob dieser Schleim nicht etwa ans der durch die Gefangenscliaft beschädigten Epi- dermis selbst bestand. Bestimmter lautet die auf eine dendrochirote Art bezügliche Bemerkung Grube's (81), welcher von seinem Thyllopliorus urna berichtet, dass das Thier viel Schleim absondere. Auch Cucumaria (Colocliinis) lacasii (Her.) gehört nach Her ouard zu den schleimabsondernden Arten. Unter den Synaptiden ist nur Synapta inhaerens und digitata näher auf dieses Verhältniss untersucht. Von jener berichtete schon Quatrefages (210), dass sie Schleim absondere, was Petit (202) für dieselbe Art, Semon (235) auch für Synapta digitata bestätigten. Petit geht aber zu weit, wenn er der Ansicht zuneigt, die secretorische Thätigkeit sei auf die Tast- papillen (s. S. 75) beschränkt; denn es finden sich die Drüsenzellen nicht nur hier, sondern durch das ganze Körperepithel zerstreut. Von ausser- europäischen Synaptiden haben wir nur eine alte Notiz von Lesson (138), wonach die von diesem Forscher unter dem Namen Holotlmria oceanica aufgeführte Art aus ihrer Haut eine scharfe ätzende Flüssigkeit absondere, welche auf der menschlichen Haut ein unerträgliches Jucken verursache; was es damit für ein Bewandtniss habe, muss einstweilen dahingestellt bleiben. Der Zweck, zu welchem die Schleimabsonderung stattfindet, ist ein verschiedener: 1) An den Fühlern (der Synapten, s, S, 31), woselbst die Drüsenzellen besonders reichlich auftreten, wird das Secret benutzt, um die kleinen Gegenstände, welche als Beute in den Mund eingeführt werden sollen, festzuhalten. 2) An der übrigen Körperoberfläche der Synapten soll nach Semon's (235) Vermuthung das Secret dazu dienen, das An- haften der Kalkanker zu verhindern. Er machte nämlich die Beobachtung, „dass die Thiere bei ihrem Kriechen durch und auf dem Sande und über ihre Artgenossen hinweg niemals hängen bleiben, sofort aber zu haften anfangen, wenn man sie unsanft berührt'^, und sucht sich dies Verhalten durch die Annahme zu erklären, dass unter Einwirkung einer Reizung das Thier seine Schleimabsonderung willkürlich einzustellen vermöge; als- bald werde dann das früher gebildete, noch auf der Haut vorhandene Secret rasch von dem umgebenden Wasser fortgewaschen und die Anker könnten nunmehr ihre „klettende'^ Thätigkeit ausüben. Ich kann nicht leugnen, dass mir diese Semon 'sehe Hypothese etwas gezwungen erscheint; dass die Thiere bei unsanfter Berührung die in ihrer Haut steckenden Harttheile deutlicher fühlen lassen, ist auch ohne jene Vermuthung ver- ständlich. 3) Die Synapten verwenden ihren Hautschleim nach den Be- obachtungen desselben Forschers, um der Wand der von ihnen im Sande gegrabenen Röhren eine grössere Festigkeit zu geben. 4) Bei einzelnen Dendrochiroten und Molpadiiden wird das Ankleben von allerlei Fremd- körpern an die Haut wahrscheinlich durch einen klebrigen Hautschleim vermittelt; allerdings ist die Absonderung des Schleimes bis jetzt nur bei einer von diesen Arten, FhyUoplwnis urna, mit Bestimmtheit festgestellt. Function einzelner Organe und Organ Systeme. 385 Bei dieser Art gibt schon M. Sars (221) richtig an, dnss sie gewöhnlich mit Pflanzenstückchen, Trümmern von Conchylien und dergleichen beklebt ist. In ähnlicher Weise umhüllen sich nach Sluiter (242) Orcula tenera Ludw. und Fliylloplwrus Jiolothurioides Ludw. mit iSteinchen und Bruch- stücken von Korallen und Muscheln. Auch von TrocJiostoma violaceum (Stud.) wird angegeben (253;, dass sie „im Leben stets von einer Schmutz- kruste überzogen" sei. Der historischen Vollständigkeit halber ist schliessllcli zu erwähnen, dass Quatrefages (210) der H;iut der Synapta inhaerens auch den Besitz von Nesselkapseln zuschreibt, welche in besonderen Erhebungen der Haut eingelagert seien. Was er aber des Näheren über deren Bau an- gibt, lässt erkennen, dass es sich hier nur um eine verkehrte Ausdeutung der später von Sem per und Hamann (s. S. 75) genauer beschriebenen Tastpapillen handelt. Chemische Zusammensetzung der Haut. Studien über die chemischen Bestandtheile der Holothurienhaut wurden durch Sem per (238) angebahnt. Um festzustellen, ob der Meinung der Chinesen, dass die Holothurienhaut (s. den Abschnitt über Trepang S. 433) die Wirkung eines Aphrodisiacums habe, irgend ein chemischer Körper zu Grunde liege, veranlasste Sem per den Chemiker Hilger zu einer genaueren Unter- suchung der Körperwaud von ColocJiirus quadrangularis und Mülleria lecanora. Ein derartiger excitirend wirkender Stoff konnte dabei nicht auf- gefunden werden, wohl aber ergab sich ein vorläufiger Einblick in die chemische Zusammensetzung der Haut überhaupt. Durch anhaltendes Erhitzen mit Wasser unter gesteigertem Druck löste sich ein Theil der KiM-perwand ; die wässerige Lösung zeigte schwaches Opalisiren und eine dickliche Consistenz; auf Syrnpdicke verdampft, trat Gallertbildung ein. Aus den verschiedenen Reactionen schliesst Hilger mit ziemlicher Sicher- heit auf die Gegenwart eines Proteinkörpers und zwar chondrogener Sub- stanz oder eines ähnlichen Körpers als Hauptbestandtheil mit Beimengung von wenig Mucin. Als anorganische Bestandtheile ergab die Hilger'sche Analyse: kohlensauren Kalk, kohlensaure Magnesia, Spuren von Eisenoxyd und Phosphorsänre nebst geringen Mengen von Schwefel- und Kieselsäure. Der Einzige, welcher seitdem die chemische Untersuchung der Holothurien- haut wieder aufgenommen hat, ist Krukenberg. Er fand*), dass die Haut der Holothuria tubulosa sich in kalter concentrirter Schwefelsäure mit eigenthümlich violetter Farbe rasch auflöst, während sie sich beim Kochen mit Natronlauge nur langsam und unvollständig löst. Feiner be- merkte er**), dass die Haut von fib?o^/mna j90?i, tubulosa, Stichopus regalis und Cucumaria planci in Salzlösungen (z, B. Kochsalz- oder Sodalösung) ausserordentlich rasch schleimig wird und sich zum grössten Theile löst, während sie in destillirtem Wasser nach stundenlangem Liegen nur wenig *) Vergleichend-physiologische Studien, I. Eeihe, 5. Abtheil., Heidelberg 1881. **) Vergleichend-physiologische Studien, II. Eeihe, 1. Abtheil., Heidelberg 1882. Bronn, Klassen des Thier-Reicha. II. 3. 25 386 Secwalzen. an Festigkeit eiübüsst. Er hat dann weiter seine Untersuchungen auf den leimgebenden Körper der Haut gerichtet und gelangte dabei *) zu dem Ergebniss, dass sich kein echtes Collagen, wohl aber sogenanntes Trypto- coUagen in derselben nachweisen lässt**). Auch den aus der Körper- muskulatur hergestellten Fleischsaft hat Krukenberg (131 und***) bei Holothuria poli und tubulosa untersucht und gefunden, dass derselbe einen ziemlichen Eiweissgehait besitzt und sowohl bei 45*^ C. als bei 64*^0. gerinnt. Ferner hat Krukenbergf) auf einen eigenartigen, von ihm als Uranidin bezeichneten Farbstoff der Haut einzelner Holothurien auf- merksam gemacht. Er fand denselben bei Holothuria poli, vermisste ihn dagegen bei Holothuria tulmlosa, Stichoxius regalis, Cucumaria planci, TJiyone fusus und Synapta digitata. Durch das braune Pigment der Haut ist er am lebenden Thiere verdeckt, wird aber durch Alkohol oder Wasser oder Grlycerin ausgezogen. Die Lösung hat eine gelbe Farbe mit intensiv grüner Fluorescenz. Ist die alkoholische Lösung ganz rein hergestellt, so ist sie monatelang haltbar und weder licht- noch wärmeempfindlich; dagegen zersetzt sie sich sehr rasch in unreinen Gewebsauszügen. Die reine alkoholische Lösung wird durch Ammoniak flockig, durch Kalilauge gallertig gefällt, während sie durch Essigsäure weder eine Fällung noch eine Farbenänderung erleidet. Die wässerigen sowie die Glycerin- Auszüge sind stets viel unreiner als die alkoholischen, weil gleichzeitig ziemlich viel von dem braunen Farbstoff der Haut in die Lösung über- geht. Aether, Benzol, Terpentinöl, Chloroform und Schwefelkohlenstoff nehmen das Uranidin nicht auf. Nach gelegentlich von mir angestellten Beobachtungen besitzt die Haut der Holothuria forshalii (= catanensis) denselben Farbstoff. Bell (16) und Mac Munnff) erwähnen ihn ferner aus der Haut der Holothuria nigra. Nach Bell hat der Farbstoff eine gewisse Aehnlichkeit mit dem von Moseley beschriebenen Antedoninfft), ist aber doch nicht mit demselben identisch. Dagegen sollen verschiedene Tiefsee -Holothurien das Antedonin, allerdings in modificirter Weise, be- sitzen ttt)- 2. Verdauungsorgane. Die mit der Function des Darmrohres in Zusammenhang stehenden peristaltischen Bewegungen des Darmes sind schon von Tiede- mann (273) hei Holothuria tubulosa beobachtet worden und erklären sich *) Vergleichend-physiologische Studien, II. Eeihe, t. Abtheil., Heidelberg 18S2. **) Vergl. auch desselben Verfassers Vergleichend-physiologische Vorträge, Heidelberg 1886. ***) Vergleichend-physiologische Studien, II. Eeihe, 2. Abtheil., Heidelberg 1882. t) Vergleichend-physiologische Studien, II. Eeihe, 3. Abtheil, Heidelberg 1882. tt) Mac Munn, CA., Contributions to animal Chromatology, Quart. Journ. Microsc. Sc. (2), Vol. 30, 1889, p. 51—96; p. 64—65. Derselbe Forscher berichtet in dieser Abhandlung auch über seine Untersuchungen der Farbstoffe, welche sich in anderen Organen (Blut, Poli'sche Blase, Darm, Geschlechtsorgane) der Holothuria nigra vorfinden. ttt) Carpenter, P. H., Eeport upon the Challenger-Crinoidea, Part I, London 1884, p. 129. Function einzelner Organe und Organsysteme. 387 aus der Anordnung der Muskulatur (s. S. 152— 154) und aus der Innervation des Darmrobres (s. ö, 70—71). Die pliysiologiscbe Bedeutung der vier Abschnitte des Verdauungsrohres ('s. S. 143 — 148) suebte Hamann (93) bei Synapta digitata auf ganz allgemeine und in dieser Allgemeinheit wobl im Ganzen auch zutreffende Erwägungen hin in der Weise zu kennzeichnen, dass er der Speiseröbre die Function der Aufnahme und Weiterbeförderung der mit dem Drüsensecret der Wandung vermischten Nabrung in den Magen zuschrieb. In dem Magen vpird dann die Nahrung mit dem Secret der Magendrüsenzellen vermengt, um alsdann dem Dünndarm zugeführt zu werden, w^elcher die Resorption und die Ueberleitung der resorbirteu Nahrung in die Blutflüssigkeit der Darm- blutgefässe besorgt. Der Enddarm schliesslich scbafft die unverdauten Bestandtheile der Nahrung als Excremente nach aussen. Für die Function des als Magen bezeichneten Abschnittes ist be- merkenswerth, das Jourdan (114) denselben hei Holothuria tubidosa stets leer von Nahrungstbeilen antraf, dagegen erfüllt von einer gelben Flüssig- keit, deren bitterer*) Geschmack schon Tie dem ann (273) bekannt war und deren Ursprungsstelle er wohl mit Recht in den zahlreichen Drüsen- zellen der Wandung (s. S. 150) erblickt. Die auch in den übrigen Ab- schnitten des Darmrohres vorkommenden Drüsenzellen (s. S. 149 — 151) sind ohne Zweifel die Erzeuger des mehr oder weniger stark gefärbten Verdauungssaftes, den Krukenberg im Darme überbaupt antraf und auf seine chemische Wirkung untersuchte (126). Das Ergebniss seiner Experimente **) war, dass dieser Saft in der Regel sowohl ein diastatisches wie ein peptisches und tryptiscbes Enzym führt, jedes oft in sehr wirk- samer Menge. 3. Athmungs Organe. Wo gut entwickelte Kiemenbäume vorhanden sind, also bei den Aspidochiroten, Dendrochiroten und Molpadiiden, functioniren diese als respiratorische Apparate, was sich äusserlich in dem Ein- und Aus- strömen von Wasser durch die Kloakenöffnung zu erkennen gibt. Die ersten Angaben über das Ausspritzen von Wasser aus der Kloakenöffnung finden sich bei Bohadsch (30). Derselbe erkannte bereits, dass die ausgestossene Flüssigkeit Seewasser ist. Später bemerkten 0. F. Müller (189) und Dicquemare (51), dass die Kloakenöffnung sich abwechselnd erweitert und schliesst, was Montagu (176) und Mertens (154) bestätigten. Genauere Beobachtungen über den Rbytbmus der *) Krukenterg (131) gibt an, dass er den Geschmack des ,Xebersecretes (nicht den der Leber!)" bei Holothuria tubulosa und Cucumaria planci geprüft, ihn aber nie bitter, sondern fade gefunden habe. Diese Angabe entzieht sich indessen aller Beurtheilung, da man nirgends ersehen kann, woher Krukenberg das „Lebersecret" genommen hat; morphologisch kennen wir bei keiner Holothurie ein Organ , welches als Leber aufgefasst werden könnte. **) Vergleichend-physiologische Vorträge, Heidelberg 1886, S. 66. 25* 388 Seewalzen. Kloakenbeweguügen hat erst Tiedemaim (273) angestellt, Denmach erfolgt bei Holotlmria tubulosa die Aufbahme und das Ausstossen von Wasser in der Minute ein- bis dreimal. Das aufgenommene Wasser ver- bleibt 16—20 Secunden im Innern des TLieres. Alsdann öffnet sich die sofort nach der Aufnahme geschlossene Kloake, um das Wasser aus- strömen zu lassen, welches häufig durch Excremente getrübt ist. Tiede- mann scheint der Ansicht zu sein, dass auf jede Einströmung eine Aus- strömung folge. Indessen zeigten die späteren Beobachtungen von Peach (198) an Uolotlmrio. nigra, Ayres (7) an Thyone hriareus (Les.), Romanes und Ewart (215) an einer Cucumaria*) und Semper (238) an grossen SticJiopus-ÄYten, dass die Sache sich etwas anders verhält, indem auf jede Ausströmung mehrere Einströmungen folgen. Bei der Ausstiömuug wird das in den vorhergehenden Einströmungen aufgenommene Wasser in einem kräftigen, manchmal mit Excrementen untermischten Strome ausgestossen. Semper bemerkte aber, was Romanes und Ewart (215) bestätigten, dass zugleich auch noch schwächere Ausströmungen vorkommen, welche den einzelnen Einströmungen folgen. Er schildert den ganzen Vorgang folgendermaassen: Nachdem die grosse, einen dicken Wasserstrahl in wenig Secunden aussendende Ausströmung erfolgt ist, öffnet sich der Schliessmuskel der Kloake und es beginnt eiue Einströmung. Die Kloake schliesst sich rasch wieder und dabei tritt eine ganz kurze, schwer zu bemerkende Ausströmung ein, durch welche nur ein sehr geringer Theil des vorher eingeführten Wassers wieder ausgestossen wird. Solcher Ein- strömungen, die. durch kleine Ausströmungen bei jedesmaligem Schliessen des Schliessmuskels unterbrochen werden, folgen nun eine ganze Reihe rasch aufeinander; dabei schwillt der Körper rasch auf, bis sich plötzlich die Kloake weiter als zuvor öffnet und wieder einen dicken Wasserstrahl aus- sendet. — Da Ayres (7) bei TJiyone hriareus (Les.) und neuerdings Ho well (106) bei Thyone gemmata (Pourf.) nur 3 — 4 Einströmungen, dagegen Romanes und Ewart (215) bei einer Cucumaria*) deren 7 — 8 zwischen je 2 grossen Ausströmungen bemerkten, so erscheint es wahrscheinlich, dass der Rhythmus der Kloakenbewegungen bei den einzelnen Arten mancherlei Verschiedenheit unterworfen ist. Ho well (106) konnte ferner feststellen, dass bei der von ihm untersuchten Art in der Minute 3—4 grosse Ausströmungen abwechsehid mit je 3 Einströnoungen, stattfinden. Dagegen folgen bei einer anderen Thyone-Art, TJi. /usus var. suhvillosa nach Herouard's**) Beobachtungen die Ausströmungen viel langsamer auf ein- ander. Zugleich machte er die interessante Wahrnehmung, dass bei halb- wüchsigen Thieren die Ausströmungen in derselben Zeit doppelt so oft erfolgen, wie bei den erwachsenen. Bei einem Exemplar von 40 mm Körperlänge betrug das Intervall zwischen zwei Ausströmungen 74 Secunden, bei einem Exemplar von 15 mm Körperlänge aber 37 Va Secunden. Seine *) Die sie ohne alle Rücksicht auf die Systematik Holotlmria comimmis nennen. **) Recherches sur les Holothuries des cotes de France, Paris 1890, p. 134. Function einzelner Organe und Organsysteme. 389 Beobachtungen lehrten ihn des Weiteren, dass bei den rhythmischen Aus- strömungen eigentlich nur das Wasser, welches sich in der Kloake und in den Hauptstämmen der Kiemenbäume befindet, ausgetrieben wird; dass^ dagegen die Endbläschen der Kiemenbäume sich in ganz regellosem Wechsel ausdehnen und zusammenziehen und so die Flüssigkeit in ihrem Inneren in beständiger Circulation erhalten. Während wir so über die Kloakenbewegungen der Aspido- und Dendrochiroten einigermaassen unter- richtet sind, konnten Danielssen u. Koren (50) sich nicht davon über- zeugen, dass auch bei Molpadiiden (ihrem Trochostoma tliomsonii) dieselben Bewegungen vorkommen. Indessen hat Sluiter (242) bei einer anderen Molpadiide (seiner Haplodactyla punctata) den Nachweis erbracht, dass in der Minute 2 — 3 Einströmungen erfolgen, worauf ein kräftiger, mit Schlamm gemischter Wasserstrahl aus der Kloake austritt. Nach Tiedeniann dringt das einströmende Wassernur in die Kiemen- bäume ein, während es nach Semper seinen Weg zum Theil auch in den Darm nimmt. Dass das rhythmische Ein- und Ausströmen von Seewasser durch die Kloake im Dienste der Athmung geschieht, dürfte kaum einem ernstlichen Zweifel unterliegen*). Wenn dem aber so ist, so wird man auch nicht umhin können, in den Kiemenbäumen echte Athmungsorgane zu erblicken, wie das seit Cuvier fast alle Forscher gethan haben. Trotzdem macht sich neuerdings einiger Widerspruch gegen diese herkömmliche Auffassung von der Leistung der Kiemenbäume bemerklich. Schon Pourtales (207) äusserte die Vermuthung, dass die Kiemenbäume der Holothuria atra Jag. die Function einer Leber hätten, ohne indessen diese auch schon einmal von Oken ausgesprochene Ansicht mit Gründen zu belegen. Ebenso er- klärte Huxley**) unsere Organe ohne weiteres für Excretionsörgane. Neuerdings sind es nun keine Gleringeren als Danielssen u. Koren (50), welche sich zu derselben Ansicht bekennen. Sie stützen sich dabei auf folgende Gründe: 1) es gehen keine Blutgefässe an die Kiemenbäume; 2) ein Ein- und Ausströmen konnte an der Kloakenöffnung nicht wahr- genommen werden; 3) bei jungen Thieren sind die Kiemenbäume mit Darminhalt angefüllt. Dagegen ist zu bemerken, dass die hier zu Grunde gelegten Beobachtungen sich nur auf die eine Molpadiiden Ait, Troclio- stoma thomsonii, bezieben und schon deshalb nicht ausreichen, um die respiratorische Function der Kiemenbäume überhaupt zu bestreiten. Ferner fehlt es in Bezug auf den ersten Punkt an einem bestimmten Nachweise, *) Semper vermuthet, dass der rechte und der linke Kiemenbaum sich in verschiedener Weise an der Athmung betheiligen, so nänilicli, dass jener (zusammen mit dem Darme) allein den eintretenden Wasserstrom aufnimmt, dieser aber nur bei der Exspiration durch Abgabe des aus der Leibeshöhle aufgeuommenen Wassers thätig ist. Wie weit diese Vermuthung den Tbatsachen entspricht, muss einstweilen dahingestellt bleiben. **) Wirbellose Thiere, übersetzt vonSpengel, 1878, S. 483. Auch bei G. Kolleston, Forms of Animal Life, Oxford J870, p. 150, wird der Ansicht Ausdruck gegeben, dass den Kiemenbäumen eher eine excretorische als eine respiratorische Function zukomme. 390 Seewalzen. dass die von Sem per auch den Molpadiiden zugesprochenen Bluträume der Kiemenwand (s. S. 215) wirklieh fehlen und selbst, wenn dem so wäre, könnte ein respiratorischer Gnsaustansch zwischen der Leibeshöhlen- flüssigkeit und der Flüssigkeit im Innern der Kiemenbäume dennoch statt- finden. Punkt 2 steht in Widerspruch mit derweiter oben angeführten, allerdings auf eine andere Molpadiide bezüglichen Beobachtung Sluiter's, Und was den dritten Punkt anbetrifft, so geben Danielssen u. Koren selbst an, dass das nur für die jungen, nicht aber für die erwachsenen Thiere gilt; es könnte daraus also auch nur gefolgert werden, dass bei den Jungen — vorausgesetzt, dass das Vorkommen von Darminhalt in ihren Kiemenbäumen wirklich ein normaler Zustand ist — die Kiemenbäume in ihre spätere Athemfunction noch nicht eingetreten sind. Es scheint mir also kein triftiger Anlass gegeben zu sein , die respiratorische Thätigkeit der Kiemenbäume ernstlich in Zweifel zu ziehen. Das schhesst natürlich nicht aus, dass sie zugleich eine secretorische Nebenleistung übernommen oder festgehalten haben, welche phylogenetisch wahrscheinlich die primäre Function war, an deren Stelle dann secundär durch Functionswechsel die Athemthätigkeit einsetzte. Entwicklungs- geschichtlich steht einer solchen Auffassung nichts entgegen und morpho- logisch spricht dafür der Umstand, dass bei manchen Elasipoden (s. S. 166) sich an Stelle der Kiemenbäume ein einfaches Darm-Divertikel befindet. Es ist übrigens schon Semper (238) zu der Ansicht gekommen, dass die Kiemenbäume nicht nur Athmungs-, sondern zugleich auch Ausscheidungs- organe sind, welche durch die Thätigkeit ihres inneren Epithels die zahl- reichen gelben Körnchenhaufen absondern, die er frei im Lumen der Kiemenästchen antraf. Dass die Athmung jedenfalls die Hauptleistung der Kiemenbäume ist, geht aus den Beobachtungen und Versuchen Tiedemann's (273) schlagend hervor. Sehr oft beobachtete er, dass Exemplare von Holo- tJiuria tubulosa, welche sich 12 — 18 Stunden in einem Gefäss mit Wasser befanden und dieses durch die abgegangenen Excremente getrübt hatten, die Kloakenöffnung an den Wasserspiegel brachten und nunmehr direct Luft in dieselbe einströmen Hessen. Diese Nothathmung stellten die Thiere sofort ein, wenn sie in reines Seewasser verbracht wurden. Blieben sie in dem verunreinigten oder auch in reinem, aber nicht erneuertem Wasser über einen Tag lang, so gaben sie schliesslich auch die directe Luft- athmung auf, sanken ermattet zu Boden und verendeten. Wurde den Thieren die Kloake zugebunden, so starben sie schon nach einigen Stunden. Um aber auf die excretorische Nebenfunction der Kiemen- bäume zurückzukommen, so behauptet auch der letzte Forscher, welcher sich mit diesem Gegenstande beschäftigt hat, dass man eine solche an- nehmen müsse. Herouard"*") fand nämlich, dass das aus der Kloake aus- strömende Wasser keineswegs, wie man bis dahin angenommen hatte *) 1. c. p. 133. Function einzelner Organe und Organsysteme. 3H] (soweit es nicht durch Excreraente des Darmes getrübt ist), lediglich Seewasser ist, sondern verschiedene zellige Gebilde enthält: Wanderzellen, abgelöste Epithelzellen des inneren Epithels der Kiemenbäume und drittens sehr zahlreihe Zellen, welche sich durch braune Granulationen auszeichnen und auch in der AYandung der Kiemenbäume, dicht unter deren Binnen- epithel anzutreffen sind. Damit sind offenbar dieselben Gebilde gemeint, welche Semper bei den von ihm untersuchten Arten als gelbe Körner- haufen im Lumen der Kiemenästchen, Hamann (93) hei Holothuria tubu- losa in der Bindegewebsschicbt der Kiemenwand erwähnen. Herouard siebt demzufolge in den braungranulirten zelligen Elementen Gebilde, welche als nicht weiter verwerthbare Dinge aus dem Körper heraus- geschafft werden. Herouard*) ist dann weiterhin der Ansicht, dassmitder excretorischen Thätigkeit die Nebenleistung der Kiemenbäume noch nicht erschöpft ist, dass sie vielmehr noch zwei andere Aufgaben zu vollziehen haben ; erstens sorgten sie durch die Aufnahme oder Abgabe von Wasser für einen Ftillungszustand des Körpers, welcher dem wechselnden Contractions- zustande der Körperwand entspreche, seien also ein hydrostatischer Apparat; zweitens seien sie wahrscheinlich bei der Bildung der Wanderzellen betheiligt, da sich in ihrer Wandung eine so grosse Menge dieser Zellen befinde. Da den Elasipoden und den Synaptiden die Kiemenbäume fehlen, muss deren Athmung durch andere Organe besorgt werden. In Betreff der Synaptiden äusserte schon Jäger (110) die Vermuthung, dass ibre Fühler neben ihren übrigen Leistungen zugleich im Dienste der Athmung stünden. Quatrefages (210) hat sich nach seinen Beobachtungen an Sijnapta inhaerens (0. F. Müll.) dieser Auffassung angeschlossen und zu dem gleichen Ergebnisse ist neuerdings Semon (235) gelangt. Beide heben zur Begründung ihrer Ansicht hervor, dass im Inneren der Fübler stets eine ausserordentlich lebhafte Circulation zu bemerken ist. Fort- dauernd werden im raschen Tempo die Inhaltskörperchen durch die Wimpern der Wandung von der Basis zu den Endspitzen der Tentakel emporgewirbelt; in den Endspitzen bildet sich ein Rückstrom, der in der Achse der Innenräume zur Füblerbasis zurückkehrt. Mit dieser Begründung dürfte die Frage indessen noch nicht erledigt sein. Es kommen dieselben Strömungen auch in den Füsschen der mit Kiemenbäumen ausgestatteten Seewalzen vor, wie solches wohl zuerst von Anderson (5) an einer Cucu- marien-Art beobachtet worden ist. Demnach wird weiter zu untersuchen sein, ob nicht bei allen Holothurien das Wassergefässsystem überhaupt und insbesondere seine äusseren Anhänge, Fühler und Füsschen (ein- schliesslich der „Ambulacralpapillen"), an dem Athmungsvorgange mit- betheiligt sind, Herouard**) ist geneigt, diese Frage für die Füsschen zu *) 1. c. p. 130 u. 134. **) 1. c. p. 63 u. 64. 392 Seewalzen. verneinen, dagegen für die Fühler zu bejahen. Da er aber keine durch- schlagenden Gründe beibringt, so bleibt die Frage nach wie vor eine offene, und wenn man ferner erwägt, dass in zahlreichen Fällen die Ambulacralpapillen des Kückens kaum noch im Stande sind, irgendwie der Locomotion zu dienen, aber doch wohl irgend eine Function haben müssen, so wird man der Möglichkeit Raum geben, dass sie im Dienste der Athmung stehen. Neben den Fühlern weist Quatrefages (210) auch der Leibes- höhlenflüssigkeit der Synapta inhaerens einen Antheil an der Athmung zu, da dieselbe durch die Contractionen des Körpers und die Bewegungen des Darmes in einem beständigen Hin- und Herströmen gehalten wird und von dem äusseren Medium nur durch die dünne Körperwand geschieden ist. Auch dürften, wie schon Baur (10) bemerkt, die Wimperorgane der Synapliden als Hülfsorgane für die respiratorische Bewegung der Leibeshöhlenflüssigkeit in Anspruch genommen werden. Im Grossen und Ganzen wird man nicht umhin können, wenigstens bei allen dünnwandigen See walzen, auch dann, wenn sie wohl ausgebildete Kiemen bäume besitzen, in der Haut überhaupt ein Organ der Athmung zu erblicken. Bei den Elasipoden fehlen ausser den Kiemenbäumen auch die Wimperorgane und ihre kleinen Fühler bieten offenbar zu wenig Oberfläche dar, um das ganze Athembedürfniss befriedigen zu können, sodass man zu der An- nahme gedrängt wird, dass hier die ganze Haut, einschliesslich der Fühler, Füsschen und Papillen, die Athmnng besorgt; vielleicht haben auch das Rückensegel mancher Elpidiiden und der Schvvanzanhang der Gattung PspcJiropofes (s. S. 111) die Bedeutung respiratorischer Anhänge. Semper (238) hält es für möglich, dass bei einzelnen Holothurien auch die innere Oberfläche des Darmrohres zur Athmung benutzt wird. Denn er glaubte aus Beobachtungen an seiner Haplodactyla mölpadioides var. pelkicida schliessen zu dürfen, dass das durch die Kloake einströmende Wasser theilweise in den Darm eindringe und hier bis dicht au den Magen gelange. Unterhalb des Magens aber finden sich bei manchen Aspidochiroten sowie bei Trochostoma tliomsonii unter den Molpadiideu die S. 146 und 217 beschriebenen und dort vorläufig als Darmkiemen bezeichneten, blutreichen Faltensysteme. Semper vermuthet nun, dass an diesen Falten ein respiratorischer Gasaustausch zwischeu dem Blute und dem nach Analogie der Haplodadyla mölpadioides eingedrungenen See- wasser stattfinde. Dem steht aber entgegen, dass mau den Darm ge- wöhnlich mit festen und breiigen Massen so angefüllt findet, dass man nicht versteht, wie das durch die Kloake einströmende Wasser bis zu jenen Falten gelangen könnte. Semper hat übrigens schon selbst zuge- geben, dass die „Darmkiemen'' ausser der von ihm angenommenen Athmung auch noch eine Rolle bei der Resorption des Nahrungssaftes zuspielen haben. Danielssen u. Koren (50) halten ausschliesslich diese letztere Deutung für die richtige und erklären deshalb die Faltensysteme im Innern des Darm- rohres lediglich für eine Einrichtung zur besseren Aufsaugung des Chymus. Function einzelner Organe und Organsysteme. 393 4. Blutgefässsystem. Das ganze Blutgefässsystem, dessen Anordnung und Bau S. 198 bis 223 und S. 246 — 248 geschildert worden ist, stellt ein zusammenhängendes, epithelloses Lückensystem des Bindegewebes dar, dessen physiologische Bedeutung nach zwei Richtungen zu erörtern ist: 1) Bewegt sich die In- haltsflüssigkeit in bestimmter Richtung? 2) Hat das Blut eine respi- ratorische oder eine ernährende Function oder vielleicht auch eine excretorische? Tiedemann (273) vertrat die Ansicht und suchte sie ausführlich zu begründen, dass ein wahrer Kreislauf des Blutes stattfinde, in welchem dasselbe sich stets in einer bestimmten Richtung in seiuen Bahnen fort- bewege; er bezeichnete deshalb die einen Gefässe als Arterien, die anderen als Venen. Sem per (238) aber hob mit Recht die ausserordentlichen Schwierigkeiten hervor, die sich einer sicheren Beantwortung dieser Frage entgegenstellen. Da er aber ebenso wie Tiedemann die Beobachtung machte, dass das ventrale Dünndarmgefäss sich von der Mitte aus nach seinen beiden Enden ausdehnt und zusammenzieht, so hält er es immerhin für möglich, dass die Tiedemann'sche Ansicht vom Kreislauf der Holo- thurien im Grossen und Ganzen das Richtige getroffen hat. Nun aber ist es Anderen, z. B. auch mir, nicht gelungen, jene Contractionen des ven- tralen DüundarmgetMSses als ganz regelmässige wahrzunehmen ; ebenso wie Job. Müller (183) und Baur (10) an Synapta digitata und Holothuria tuhulosa bemerkten, sah auch ich wohl unregelmässige, wellenförmige, wogende Bewegungen an den Darmblutgefässen , aber eine coustante Richtung und ein regelmässiger Rhythmus dieser Bewegungen war nicht zu erkennen. Auch spricht der plexusartige Bau der Blutgefässe, sowie der völli,i;e Mangel irgend welcher Klap|)eneinrichtnngen gegen die An- nahme eines ganz bestimmt gerichteten Kreislaufes*). Theils durch die Contractionen der Muskeitasern in der Wand der grösseren Blutgefässe, theils durch die Bewegungen des Darmes und die Contractionen der Körperwaiid wird der Inhalt des Blutgefässsystemes in regelloser Weise in einer hin- und herströnienden Bewegung gehalten. Insbesondere ist gar kein ausreichender Grund voi banden von Arterien und Venen zu sprechen. Die grossen Darmgefässe scheinen nur die Sammelgefässe für die ernährende Flüssigkeit zu sein, welche durch das Gefässnetz der Darmwand aufgesaugt worden ist; aus diesen Sammelgefässen wird dann die ernährende Flüssigkeit ihren Weg direct oder indirect in alle Blut- lücken des Bindegewebes finden. Für die Untei Scheidung von Arterien und Venen müsste sich erstens zeigen lassen, dass ein bestimmter Ab- schnitt der Blutgefässe ausschliesslich oder doch vorwiegend als pro- *) Auch H6rouard (1. c.) liat sicli gegen das Vorhandensein eines echten Kreislaufes ausgesprochen. 394 Seevalzen. piilsatorischer Apparat (Herz) fimctionirt, was bis jetzt weder für das ventrale Dünndarmgefäss noch auch für einen anderen Abschnitt*) des Bhitgefässsystemes nachzuweisen gelang. Zweitens müsste klargestellt werden, ob das Blut wirklich eine respiratorische Function besitzt und dieselbe vorzugsweise in einem bestimmten Organe, etwa den Kiemen- bäumen, ausübt? Auch dieser Beweis ist noch nicht erbracht. Ueber die Function des Blutes, d. h. der Inhaltsflüssigkeit des als Blutgefässsystem bezeichneten Lückensystemes des Bindegewebes, hat sich insbesondere Krukenberg (131) bemüht ins Reine zu kommen. Er untersuchte zu dem Zwecke das vollständig reine, aus den Darmgefässen der Holofliuria tuhidosa entnommene Blut und konnte zunächst die schon S. 220 — 222 erwähnte, auffallende Aehnlichkeit desselben mit der Flüssig- keit des Wassergefässsystemes und der Leibeshöhle bestätigen. Er be- zeichnet dasselbe als eine schleimige Flüssigkeit, was einen grösseren Gehalt an Eiweissstoffeu vermuthen lässt, fand aber ferner, dass dasselbe in ganz reinem Zustande im Gegensatz zu der S. 221 erwähnten Angabe Tiedemann's völlig farblos ist; mehr oder weniger bräunlich sieht es nur aus, wenn es bei unvorsichtiger Herstellung des Präparates durch ab- gerissene Gewebszellen u. dergl. verunreinigt ist. Das Blut enthält nach Krukenberg auch keinen Körper, welcher etwa unter dem Einflüsse von Kohlensäure, Sauerstoff oder atmosphärischer Luft einen wechselnden Farbenton annimmt**). Ein Gegensatz zwischen „arteriellem" und „venösem'' Blute war nicht auf/.ufinden. Infolge dessen kommt er zu dem Schlüsse, dass das Blut vorzugsweise die Ernährung der Gewebe zu be- sorgen habe, während der Leibeshöhlen- und Wassergefässflüssigkeit in erster Linie eine respiratorische und locomotorische Thätigkeit zufalle. Dass das „Blut" der Holothurien für die Respiration nur eine unter- geordnete Bedeutung hat, scheint mir auch daraus hervorzugehen, dass die Wundernetze, welche besofiders bei den Aspidochiroten den linken Kiemen- baum umspinnen, sich mit der Kiemenwand in gar keine feste Verbindung setzen. Dieser Umstand dürfte vielmehr darauf hindeuten, dass den Wundernetzen, wie Herouard(l. c.) vermuthet, eine excretorische Function zukummt. 5. Wassergefässsy Stern. Ueber die Function der äusseren Anhänge des Wassergefässsystemes ist an anderen Stellen berichtet. Zusammenfassend sei daher hier nur bemerkt, dass die Fühler 1) zum Tasten (s. S. 399), 2) zur Nahrungs- aufnahme (s. S. 416), 3) zur Fortbewegung (s. S. 413), 4) zur Athmung (s. S. 391) benutzt werden; die FUs sehen dienen in ähnlicher Weise *) Z.B. für den Blutgefässring , in w^elchem Danielssen u. Koren (50) bei Kolga hyalina ein „Herz" sehen wollen. **) Insbesondere hat er das Blut auch auf das Vorkommen 7on Haemocyanin geprüft, aber mit negativem Erfolge. Centralbl. f. d. medic. Wissensch., 1880. Function einzelner Organe und Organsysteme. 395 1) dem Tasten (s. S. 399), 2) der Athmimg (s. S. 391), ganz besonders aber 3) der Fortbewegung (s. S. 412). Wie sich bei den Bewegungen der Füsschen die Füsschen am pullen verhalten, ist ebenfalls an anderer Stelle (s. S. 413) auseinandergesetzt. In ganz derselben Beziehung stehen die Fühlerampullen zu den Fühlern. Die Semilunarklappen der Fühlerkanäle (s. S. 123 und 244), deren allgemeines Vorkommen durch die Beobachtungen von Bartheis und mir*) bestätigt worden ist, spielen bei den Bewegungen der Fühler eine ähnliche Rolle, wie die ebenso gebauten Ventilein den Füsschenkanälen, Wie schon W. Thomson (270) an jungen Synapten gesehen hat, ist bei zurückgezogenem Fühler das Ventil geöffnet, während es bei ausgestrecktem und in Bewegung be- griffenem Fühler geschlossen ist. Hamann (93) und Semon (236) haben sich über die Thätigkeit der Klappenventile noch genauere Rechenschaft zu geben versucht. Nach meinen eigenen Beobachtungen kann ich mich ihren Ansichten nur anschliessen. Das Oeffoen der Klappenventile wird durch Contraction ihrer Muskelfasern bewirkt. Im erschlafften Zustande dieser Muskeln legen sich die Klappen durch den Druck der zurück- stauenden Flüssigkeit mit ihren freien Rändern aneinander, versperren also der Flüssigkeit den Weg in centripetaler Richtung; dadurch bleiben die Fühler prall und können nunmehr durch partielle Contraction ihrer Längsmuskulatur Krümmungen und Biegungen der verschiedensten Art ausführen. Sobald sich aber die Muskelfasern in den Klappen ventilen zu- sammenziehen, entfernen sich die freien Ränder der Klappen vonein- ander, es öffnet sich also das Ventil und es kann die Flüssigkeit auch in centripetaler Richtung hindurchströraen. Die schon einmal im Jahre 1857 von Williams**) vertretene Ansicht, dass der Steinkanal nicht der Wassereinfuhr, sondern der Ausscheidung diene, hat 30 Jahre später Hartog***) wieder aufgenommen. Eine Nach- untersuchung meinerseits f) hat nun aber gezeigt, dass weder bei er- wachsenen Exemplaren von HolotJmria tubulosa und Stkliopus regalis, noch auch bei Auricularien ein Ausströmen an der Madieporenplatte, bez. am Rückenporus, stattfindet. Aehnliche Beobachtungen hat übrigens auch schon W. Thomson (270) an 1,9 mm langen Jungen der Synapta inhaerens gemacht; er gibt ausdrücklich an, dass er am Madreporenköpfchen das Wasser öfters hinein-, aber niemals herausfliessen gesehen habe. Bei meinen Untersuchungen öffnete ich an eben gefangenen, lebendigen Exemplaren von HolotJiuria tubulosa und Stichojms regalis die Leibeshöhle durch einen raschen Längsschnitt; alsdann wurde der Steinkanal mit ganz unversehrtem Madreporen- Abschnitt ausgeschnitten, unter das Mikro- *) Zool. Anzeiger, Nr. 360, 1891. **) Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. XIX, 1857, p. 55. ***) Hartog, Marcus M„ The True Nature of the Madreporic System of Echinodermata, witb Remarks on Nephridia. Ann. Mag. Nat. Hist., November 1887, p. 321—326. t) üeber die Function der Madreporenplatte und des Steinkanals der Echinodermen, Zool. Anzeiger, Nr. 339, 1890. 396 Seewalzen. skop gebracht und unter Zusatz einiger Tropfen der Leibeshöhlenflüssig- keit,mit oder ohne Beimengung von etwas Karniin oder Beinschwarz, untersucht. Bei anhaltender genauer Beobachtung konnte ich deutlich sehen, dass an jedem der zahlreichen feinen Poren des Madreporen-Absclinittes ein gerade auf die äussere Porenöffnung gerichteter Strom vorhanden ist. Die be- wimperte Porenöffnung ist sehr eng, sodass nur sehr feine Körperchen diesen Eingang passiren können und auch sie nur dann, wenn sie in senkrechter Richtung genau auf die Mitte der Porenöffnung treffen; im anderen Pralle werden sie von den Wimperhärchen des Porenrandes entweder zurück- geschleudert und gerathen dann in den rückläufigen Strom, welcher natur- gemäss den Einflussstrom umhüllt, oder sie bleiben an den Wimperhärchen hängen. Stellt man das Mikroskop auf die in den rückläufigen Strom gerathenen Körnchen ein, so macht es freilich den Eindruck, als habe man es mit einer Ausflussöffnung zu thun; entsprechende Veränderung der Einstellung aber zeigt, dass dieser rückläufige Strom gewissermaassen nur die Wand eines Trichters bildet, durch dessen Achse der Einfluss- strom seinen Weg nimmt. — An Auricularien konnte ich feststellen, dass Karminkörnchen durch den wimpernden Rückenporus hindurch ihren Weg bis in die Hydrocölanlage nahmen. Die Poren an dem Madreporen- Abschnitt des Steinkanales sind übrigens bei Holoiliuria tuhulosa so eng, dass sie den Zellen der Leibes- höhlenflüssigkeit den Durchtritt nicht gestatten. Am lebenden Objecte beobachtete ich, dass diese Zellen stets zurückprallen, wenn sie gegen einen Porus antreiben. Die Uebereinstimmung zwischen den Zellen der Wassergefäs>flüssigkeit einerseits und derjenigen der Leibeshöhlenflüssig- keit andererseits kann demgeniäss dm\h den Bau des Madieporen- köpfcheus nicht erklärt werden, sondern muss auf einer anderen Ursache beruhen. Als solche darf man wohl die amöboide Bewegnngsfähig- keit dieser Zellen ansehen, welche ihnen gestattet, durch active Wande- rungen aus dem Wassergefässsystem in das Bindegewebe und in die Leibeshöhle oder auch unjgekehrt aus dieser in das Bindegewebe und aus dem Bindegewebe in das Wassergefässsystem zu gelangen. Die Poli'sche Blase dient dem Wassergefässsystem als ein Reservoir, welches bei Contraction der peripherischen Bezirke des Systemes das zum Centrum zurückströmende Wasser aufnimmt. Mit Hülfe der Muskulatur ihrer Wandung vermag die Blase später, beim Nachlassen jener Con- traction, das Wasser wieder in die peripherischen Bahnen hinauszutieiben. Jourdan (114) ist der Meinung, dass die Poli'sche Blase ausserdem die Aufgabe habe, aus degenerirenden Zellen ihres inneren Epithelbelages die nicht zelligen Inhaltskörper der Wassergefässflüssigkeit (s. S. 137) zu liefern. Cuenot*) geht noch weiter und hält die Wandung der Poli'schen Blase überhaupt für den Bildungsherd aller, auch der zelligen Inhalts- körper der Wassergefässflüssigkeit (s. S. 137), welchen er den Namen *) Archives de zool. exp6r. et gen., 2. Scr., T. VII, 1889, p. VIII. Function einzelner Organe und Organsysteme. 397 der Amöbocyten gibt. Demzufolge sieht er in der Poli'schon Blase eine Art von lymphatischer Drüse. Die nicht zelligen, gefärbten Inhaltskörper sind nach Jourdan(114), Cuenot*) und Herouard (1. e.) nur das Endproduct einer allmählichen Umwandlung der zelligen. Letztere sind wahrscheinlich anfänglich immer einfache amöboide Zellen, welche sich mit Reservestofifen des Stoffwechsels beladen und dadurch zu den sog. Schleim- oder Wanderzellen werden. Diese thun eine Zeit lang ihre Dienste, verlieren aber scbliesslicb ihren Kern und werden endlich zu den bräunlichen Körpern. Ueber die physiologisch- chemische Beschaffenheit der Inhalts- flüssigkeit des Wassergefässsystemes ist in Ergänzung und Bestätigung des S. 136 — 137 Mitgetbeiiten zunächst zu erwähnen, dass Krukenberg**) in dem Inhalte der Poli 'sehen Blase bei Holotlmria poli und tubulosa nur sehr geringe Mengen von gelösten Eiweissstoffen nachzuweisen vermochte. Die vorhin erwähnten, in der Flüssigkeit schwimmenden, bräunlichen bis rothbraunen Massen, welche S. 137 — 138 besprochen worden sind, traf derselbe Forscher***) in reichlicher Menge in der Poli'schen Blase der Cucumaria planci an und beschreibt sie als einen rothbraunen Bodensatz, welcher aus verklebten, schwach roth gefärbten Rundzellen besteht und nach dem Eintrocknen mit der Zeit ein dunkelgrünes Colorit annimmt. Die Färbung rührt von einem Pigmente her, welches dem Helicorubin in mancher Beziehung gleicht, in jedem Falle aber kein Hämoglobin ist und mit dem Respirationsvorgange nichts zu thun hat. Auch W. H. Ho well [f) u. (107 i] untersuchte denselben Farbstoff bei einer anderen Holothurienart, Thyone gemmata (Pourt.), land ihn an ovale kernhaltige Körpeichen (also wohl Zellen) gebunden und bestätigt, dass er mit Hämoglobin nicht identisch sei. Derselbe Farbstoff ist es wohl auch, den dann weiterhin Mac Munnft) aus der Poli'schen Blase der Holotlmria w'(/ra erwähnt und als ein Lipochromogen bezeichnet. Die amöboiden, farblosen Zellen der WassergefässflUssigkeit sah Howell (106) bei derselben Art in der isolirten Flüssigkeit zu Plasmodien zusammenfliessen. Man wird demnach dem Wassergefässsystem überhaupt ausser seiner loconiotorischen Hauptfunction wohl auch noch eine ernährende und eine respiratorische Nebenf unction zuschreiben dürfen. Die er- nährende findet darin ihren Ausdruck, dass die mitNährsuhstanzenbeladenen Wanderzellen durch die Bahnen der VVassergefässe weiter transportirt werden. Die respiratorische Leistung aber ist auf die Fühler und Füsscheu be- schränkt und an keinen dem Hämoglobin zu vergleichenden Farbstoff gebunden. *) Archives de zool. exper. et g6n., 2. S6r., T. VII, 1889, p. VIIL **) Vergleichend-physiologische Studien, II. Reihe, 1. Abtheil., Heidelberg 1882. ***) An dem eben angeführten Orte, sowie auch in: Vergleichend-physiologische Vorträge, Heidelberg 1886. t) John Hopkins Univ. Circ, Vol. 5, 1885, p. 5. tt) Mac Munn, O.A., Contributions to animal Chromatology, Quart. Journ. Microsc. Sc. (2), Vol. 30, 1889, p. 51—96. 398 Seewalzen. Anhangsweise sei bemerkt, dass die S. 239 betonte Uebereinstimmung der Leibeshöhlenfliissigkeit mit derjenigen des Wassergefässsystemes auch in physiologisch-chemischer Richtung bestätigt worden ist. Kruken- berg (131) beschreibt sie bei HolotJmria tubulosa und Oucumaria als eine durchaus farblose Flüssigkeit, welche auch bei Cucumaria planci*) sehr arm an gelösten Eiweissstoflfen ist. Er stellte ferner fest, dass sich darin kein Körper findet, der unter dem Einflüsse von Kohlensäure, Sauerstoff oder atmosphärischer Luft einen wechselnden Farbenton annimmt. Immer- hin hält er (131) es für wahrscheinlich, dass der Leibeshöhlenflüssigkeit eine respiratorische Function zukommt, welche vielleicht an die darin schwimmenden Zellen gebunden ist. Denselben rothbraunen Bodensatz, den er in der Wassergefässflüssigkeit antrat', fand er bei Cucumaria planci*) oft, aber doch nicht in der Mehrzahl der Fälle, in der Flüssig- keit der Leibeshöhle; ebenso fand ihn Ho well (107) bei Tliyone gemmata (Pourt.). Auch die Plasmodienbildung seitens der amöboiden, farblosen Inhaltszellen in der isolirten Flüssigkeit kommt nach dem Letztgenannten (106) der Leibesböhlenflüssigkeit in demselben Maasse zu wie der Wasser- gefässflüssigkeit. 6. Nervensystem. Wie vom morphologischen, so verhält sich auch vom physiologischen Gesichtspunkte aus der Ringnerv als der eigentliche Central th eil des Nervensystems. Aus den beiden von ihm festgestellten Thatsachen, dass bei der Selbstzerstückelung der Synapta digitata nur das den Ringnerven einschliessende Kopfstück sich aufs Neue zu zerstückeln vermag, diese Fähigkeit aber sofort nach Durchschneidung des Ringnerven verliert, hat Baur (10) mit Recht geschlossen, dass der Ringnerv ein Centralorgan sei, welches auf die Bewegungen der Körpermuskulatur einen bestimmen- den Einfluss ausübt. Dieser Ansicht, dass der Ringnerv functionell höher stehe als die Radialnerven, sind auch die späteren Forscher, z.B. Semon (233, 236) und Hamann (92, 93) gefolgt; doch ist nicht zu verkennen, dass erneuerte und ausgedehntere experimentelle Untersuchungen über diese Frage, wie man solche bei anderen Classen der Echinodermen vorge- nommen hat, für die Holothurien bis jetzt noch nicht vorliegen. Empfindlichkeit gegen chemische und mechanische Reize kommt in deutlichster Weise zum Ausdruck. Berührung der Fühler oder Füsschen veranlasst dieselben sofort zu ausweichenden Bewegungen oder zum Zurückziehen. Unsanftes Anfassen und andere Belästigungen beant- worten die Holothurien mit Zusammenziehung des ganzen Körpers, Aus- spritzen des Athemwassers, Auflösen der Haut, Ausschleudern der Cuvier'- schen Organe, Ausstossen der Eingeweide oder Zerstückelung des Körpers; *) Krukenberg, Vergleichend-physiologisclie Studien, II. Reihe, 1. Abth., Heidelberg 1882. Function einzelner Organe und Organsysteme. 399 die auffallendsten unter diesen Erscheinungen sind weiter unten, S. 418 bis 422, näher besprochen. Selbst auf leichte Erschütterungen des Bodens reagiren manche Arten sofort durch Bewegungen. Aus alledem geht hervor, dass die Haut dieser Thiere sehr reich an sensiblen Nerven sein muss und dem entspricht denn auch thatsächlich der anatomische Befund (s. S. 72 — 76). Mit Recht darf man in den Sinneszellen und Sinnes- papillen der Haut, in den Sinnesplatten der Füsschen , in den Sinnes- platten, Sinnespapillen und knospenförmigen Sinnesorganen der Fühler Tastapparate erblicken*). Ob einzelnen derselben eine specialisirte Function als Geruchs- oder Geschmacksorgane zukommt, ist zweifelhaft, aber immerhin möglich. An Geschmacksorgane könnte man bei den Sinneszelleu der Mundscheibe und den knospenförmigen Sinnes- organen der Fühler (Hamann, Semon) denken. Den Geruchssinn suchte Graber**) dadurch zu prüfen, dass er verschiedene Riechstoffe an der Spitze eines Glasstäbchens bis auf 2 — 5 mm Entfernung an die Füss- chen oder Fühler der Holothurien heranbrachte. Bei Anwendung von Rosenöl zog alsdann eine HolotJmria tubulosa ihre Füsschen nach wenigen Secunden ein; noch stärker wurden die Füsschen bei Anwendung von Rosmarinöl zurückgezogen, schwächer dagegen bei Asa foetida. Dagegen reagiiten die ausgestreckten Fühler einer jungen Synapta digitata weder gegen Rosenöl, noch gegen Asa fortida, wohl aber gegen Rosmarinöl. Von höheren Sinnesorganen werden einzelneu Holothurien Hörbläs.- chen und Augen zugeschrieben. Dass die nur bei Synaptiden und Elasi- poden bekannten Hörbläschen (s. S. 76 — 79) morphologisch als solche aufzufassen sind, steht ausser Zweifel. Ebenso halte ich es für sicher, dass sie keineswegs rückgebildete Organe darstellen, wie Hamann (93) meinte; denn durch eine von Bartheis und mir***) vorgenommene Unter- suchung derselben an sieben verschiedenen Syuaptiden konnten wir uns in Uebereinstimmung mit Semon (235 u. 236) überzeugen, dass sie stets in nervöser Verbindung mit den Radialnerven stehen und also wohl auch in irgend einer Weise als nervöse Endapparate functioniren müssen. Ob sie freilich in Wirklichkeit dem Thiere ein Hören vermitteln, bedarf um so mehr der experimentellen Untersuchung, als Quatrefages (210) und Semon (235) an mittelmeerischen Synaptiden eine völlige Taubheit für gewöhnliche Töne glaubten constatiren zu können. Semon vermuthet, dass vielleicht die „Hörbläschen" es sind, welche dem Thiere jede Er- schütterung des Sandes, in oder auf dem es lebt, oder des Gefässes, in dem es sich befindet, zur Empfindung bringen. Die Frage nach dem Vor- kommen von Sehorganen ist in ein anderes Stadium, als auf S. 79 dar- gestellt, eingetreten, seit es vor Kurzem Bartheis und mirf) gelang, an *) üeber die Ansicht Semper's,dassauch die Kalkliörper der Haut zum Tasten dienen, s.S. 383. **) Grab er, V., üeber die Empfindlichkeit einiger Meeresthiere gegen Kieclistoffe. Biolog. Centralbl. Bd. 8, 1889, S. 750. ***) Zur Anatomie der Synaptiden. Zoolog. Anzeiger, Nr. 360, 1891. t) 1- c. 400 Seewalzen, den sog. Augen der Synapta vittata (Forsk.) die Zusammensetzung eines unzweifelhaften Sinnesorganes anzutreffen. Bei dieser Art entspricht einem jeden der beiden an jeder FUhlerwurzel befindlichen Pigmentflecke eine Verbreiterung des Fühlernerven, welche sich durch eine ansehnliche Gruppe glasheller, von Pigment umlagerter Sinneszellen auszeichnet; die ganze Gruppe wird überdies von einer pigmentirten Schicht wie von einem Gewölbe überdacht. Bei St/najita orsinü Ludw. fanden wir an denselben Stellen einen kurzen Nervenast, welcher vom Fühlernerv abgeht und an seinem Ende zu einem kugeligen, ganglionaren Gebilde anschwillt. Nach diesen Befunden glauben wir uns zu der Vermuthung bert^chtigt, dass auch die bei Synapta lappa J. Müll, und Synajjfa vivipara (Oerst.) bekannten paarigen Pigmentflecke aufden Fühlerbasen Sinnesorgane darstellen. Dagegen müssen wir Hamann (93) zustimmen, wenn er den unpaaren Pigmentflecken, welche bei Synapta digitata nicht auf, sondern zwischen den Fuhlerbasen angebracht sind, die Bedeutung eines Sinnesapparates abspricht. Ob nun aber die soeben beschriebenen Sinnesorgane der Synapta vittata und orsinü dem Thiere eine Lichtenipfindung oder gar eine Bildvvahrnehmung vermitteln, ist einstweilen ganz unbekannt. Bei den mittelmeerischen Arten, welchen diese Organe fehlen, konnte Semon (235) keinerlei Reaction gegen Licht wahrnehmen; die Bewegungen und das sonstige Benehmen der Thiere schienen von Hell und Dunkel ganz unabhängig zu sein und er- folgten in gleicher Weise bei Tage wie bei Nacht. Auch auf plötzliche intensive Beleuchtung oder Beschattung konnte Semon keinerlei Wirkung wahrnehmen, während Quatrefages (210) im Gegensatze dazu angibt, dass die Synapta inhaercns eine plötzliche starke Beleuchtung durch Bewegungen des Körpers und der Fühler beantwortete, letzteres namentlich dann, wenn das Licht gerade die Fühler traf. Im Anschlüsse an die Function des Nervensystemes mögen die Be- obachtungen eine Stelle finden, welche man über die Einwirkung ver- schiedener Arzneistoffe und Gifte an Holothurien angestellt hat. Dieselben rühren ausschliesslich von Krukenberg (128) her. Er experi- mentirte mit Synapta digitata und fand, dass dieselbe durch eine Curare- lösung von 1 : 300 in 20 Minuten vollkommen gelähmt wird; Wieder- belebungsversuche niisslangen. Kampher-Einwirkung bewirkte in 30 Minuten völlige Bewegungslosigkeit, aus welcher sich das Thier nach einstündigem Aufenthalte in frischem Seewasser wieder erholte. Strychninnitrat von 1 : 500 rief in 25 Minuten Bewegungslosigkeit hervor; in frischem See- wasser kehrte alsdann nach 30 Stunden zwar die active Beweglichkeit zurück, aber das Thier starb doch. Aetherisirtes oder chloroformirtes Wasser machte in 15 Minuten die Muskeln starr; nachdem einmal die volle Muskelstarre eingetreten war, gelang eine völlige Erholung nicht mehr. Auch destillirtes Wasser bewirkte in 30 Minuten Muskelstarre; Wiederbelebungsversuche in frischem Seewasser blieben erfolglos. Nicotin- lösung von 1 : 600 — 700 rief in 5 Minuten energische Contractionen , in 25 Minuten Bewegungslosigkeit, Muskelstarre, Tod hervor. Durch eine Function einzelner Organe und Organsysteme. 401 AtropinsulfatlösiiEg von 1 : 500 wurde das Thier zu einem Muskelkrampf veranlasst, welcher zur SelbstzerstückeluDg führte. 7. Cuvier'sche Organe. Die Function der Cuvier'schen Organe ist noch nicht in befriedigender Weise bekannt. Aus ihrem S. 173 — 180 erläuterten Baue geht nur so viel mit Sicherheit hervor, dass sie contractile Gebilde sind, welche in der Regel unter ihrem äusseren Epithel eine Schicht von Drüsenzellen besitzen, und durch ihren inneren Achseukanal mit dem Inneren der Kiemenstämme und weiterhin der Kloake in offener Verbindung stehen. Die Vermuthung Jäger's (110), es handle sich in den Cuvier'schen Organen um nieren- ähnliche Einrichtungen, veranlasste Selenka (229) sie auf etwaigen Gehalt an Harnsäure zu prüfen; das Ergebniss war ein negatives. Selenka be- zeichnet sie demnach nur in ganz allgemeinem Sinne als Excretionsorgane, ähnlich wie schon Joh. Müller (184) sie einfach als „drüsige" Schläuche bezeichnet hatte. Beide Forscher übersahen aber, dass schon damals Beobachtungen von Pe ach (198) vorlagen, welche eine bestimmtere Deutung dieser Organe nahe legten. Peach hatte an Holothuria nigra*) beobachtet, dass das Thier auf äussere Reize hin aus seiner Kloakenöffnung die Cuvier'schen Organe in Gestalt weisser Fäden ausstösst, welche ausser- ordentlich zäh sind und sich zu bedeutender Länge ausziehen können. Er sah, wie andere Thiere (Krebse, Fische) sich in die Fäden verwickelten, und kam dadurch zu der Ansicht, dass es sich hier um eigenartige Ver theidigungsorgane dieser, von den Fischern recht treffend als „Cotton- Spinner" bezeichneten Holothurie handle. Aehnliche Beobachtungen waren früher von Mertens (154) gemacht worden, blieben aber ohne Einfluss auf die Entwickelung unserer Kenntnisse, da sie erst lange nach seinem Tode veröffentlicht wurden. Mertens sah, dass die Holothuria marmorafa (Jag.) bei Berührung milchweisse, klebende Fäden (das sind die Cuvier'- schen Organe) aus der Kloake hervorschiesst, und glaubte darin „An- griffs- oder Vertheidigungswaffen erkennen zu müssen". Das Gleiche be- obachtete er bei Holothuria pulla Sei. und cinerascens (Br.). Von An- griffswaffeu kann nun freilich keine Rede sein, da noch in keinem einzigen Falle eine ganz spontane Ausstossung der ,,milchweissen klebrigen Fäden" wahrgenommen wurde. Aber dass sie zur Vertheidigung dienen, ist eine Ansicht, zu welcher noch vor Veröffentlichung der Mertens'schen Be- obachtungen auch Semper (238) und nach ihm Greeff (78) gelangt sind. Semper sah das auf Reize erfolgende Ausstossen der Cuvier'schen Organe bei mehreren tropischen Arten {Holothuria impatiens u. a.), während Greeff *) Vergl. über diese Art Bell (15 u. 16), sowie Herdmann, W. A., The B'iological Results of the Cruise of the S. Y. „Argo" round the West Coast of Ireland in August 1890. Proceed and Transact. of the Liverpool Biological Society, Vol. V, Liverpool 1891, p. 201 bis 203. Cvonn, Klassen des Thier- Eeicbs. II. 3. 26 402 Seewalzen. dieselbe Erscheinung an canarischen und mittelmeerischen Arten, nament- lich an Holotlmria pöli Delle Chiaje und forsJcalii Delle Chiaje feststellte. Mit Recht hebt Semper gegen die Deutung, es seien die Organe Nieren, hervor, dass sie den meisten Holothurien gänzlich fehlen. Aber auch die Auslegung derselben als Waffen befriedigt ihn nicht ganz, da sie in manchen Fällen, z. B, bei gewissen Mülleria- Arten, anscheinend niemals ausgestossen werden und der klebrigen Drüsenzellenschicht ganz ent- behren, Greeff brachte das fernere Bedenken vor, dass bei manchen Arten die Cuvier'schen Organe in so spärlicher Entwickelung auftreten, dass das Ausstossen derselben dem Thiere kaum einen wirksamen Schutz bieten könne. Dem gegenüber ist darauf hinzuweisen, dass das ,, spär- liche'' Auftreten , von welchem G r e e f t spricht , durch ein kurz vorher- gegangenes Ausstossen der Organe bedingt sein kann (s. S. 175). Des Näheren erfolgt das Ausstossen derselben nach Semper nicht etwa in der Weise, dass sie sich umstülpen oder sofort an ihrer Basis abreissen und dann durch diese Risswunde nach aussen gelangen, sondern so, dass sie mit ihrem freien, der Basis entgegengesetzten Ende durch ein Loch in der Kloakenwandung nach aussen treten. Erst wenn der ausgetretene Faden irgendwo angeklebt ist und nunmehr Zerrungen er- fährt, reisst er schliesslich an seinem Stiele ab. Ob das oder die Löcher in der Kloakenwand, welche den Cuvier'schen Schläuchen den Austritt ermöglichen, durch Risse entstehen oder als präformirte Oeffnungen anzu- sehen sind, stellt Semper als eine offene Frage hin. Unsere thatsäch- lichen anatomischen Kenntnisse gestatten aber nur die erstere Annahme. Dementsprechend kommen dann auch Greeff und neuerdings Herouard*) zu der Vermuthung, dass es sich bei dem ganzen Vorgange vielleicht nur um ein unvollständiges Auswerfen der Eingeweide überhaupt handle, wie ein solches auf stärkere Reize hin bei manchen Arten in sehr vollständiger Weise stattfindet. Dann könnte man freilich in dem Ausstossen der Cuvier'schen Organe keine ganz normale Erscheinung erblicken, sondern eine ans Krankhafte grenzende Reaction, welche für das Thier selbst zwar mit einem Verlust an Organen verbunden ist, demselben aber gleich- zeitig als ein Schutzmittel gegen seine Feinde von Vortheil wird. Diese Auffassung wird dadurch nicht erschüttert, dass die Holotlmria mipatiens, wie Semper hervorhebt, oft schon ganz leichte Reizungen durch Aus- schleudern einiger Cuvier'schen Schläuche beantwortet. Die Reizbarkeit der verschiedenen Arten ist eben, wie kaum anders zu erwarten, eine sehr ungleiche und wird gewiss auch von individuellen und örtlichen Ver- hältnissen beeinflusst. Zum Beweise dessen sei erwähnt, dass Semper bei derselben Art: Holotlmria marmorata, bei welcher Hertens das Aus- stossen der Schläuche beobachtete, nichts davon wahrnehmen konnte und dass nach Sluiter (242) die Holotlmria fusco-cinerea J'äg. nur selten ihre Schläuche entlässt, während die Holotlmria oxurrojpa bei der leisesten Be- *) Reclierclies sur les Holotburies des cütes de France, Paris 1890, p. 140. Function einzelner Organe und Organsystemc. 403 rühiung eine ganze Menge entsendet. Das Abnorme des Vorganges scheint mir davon, ob er auf einen starken oder schwachen Reiz eintritt, unabhängig zu sein, dagegen darin seine Begründung zu haben, dass er durch Zerreissung des einen Organs (nämlich der Kloakenvvand) und durch Verhist anderer Organe (nämlich der Cuvier'schen Schläuche selbst) zu Stande kommt. Wenn mm aber so der Nutzen, den die Cuvier'schen Organe als Vertheidigungswaifen leisten, auf einem abnormen Vorgange beruht und wenn es, wie oben mitgetheilt, Mülleria- Arten gibt, bei welchen das Ausstossen derselben überhaupt nicht vorkommt, was ist dann ihre normale Leistung? Ich muss gestehen, dass wir auf diese Frage keine Antwort zu geben vermögen. Denn wenn auch Herouard (1. c.) erklärt, es handle sich in den Cuvier'schen Organen ,, einfach um specielle Drüsen- organe", so sagt das nicht mehr, als was schon Job. Müller mit der all- gemeinen Bezeichnung ,, drüsige Organe" aussprach ; denn gerade über die specielle Function dieser Drüsen wagt auch Herouard keine Ver- muthung zu äussern und übersieht zugleich, dass es Holothurien gibt, bei welchen die Drüsenzellenschicht ganz fehlt. Wie überdies Herouard den Organen jegliche Beziehung zur Veriheidigung des Thieres rundweg ab- sprechen kann, ist mir angesichts der Beobachtungen von Peach, Mertens, Semper, Greeff, Jourdan, Sluiter völlig unverständlich. Mit der An- sicht, dass die Cuvier'schen Organe normal im Inneren desHolothurienkörpers als Drüsen functioniren, ist übiigens auch schwer zu vereinbaren, dass die Drüsenzellenschicht nach innen durch Bindegewebs- und Muskel- schichten von dem Achsenkanal der Organe getrennt ist, der bei jener Annahme doch wohl die Rolle des Ausführungsganges der Drüse zu über- nehmen hätte. Die ausgestossenen Schläuche zeigen verschiedene auffallende Eigen- schaften. Vor Allem sind sie von einer ausserordentlichen Elasticität und Ausdehnungsfähigkeit; ohne zu zerreissen, können sie durch irgend einen Zug bis zu einer Länge ausgezogen werden, welche die ursprüngliche Länge um das 20- bis 30 fache und noch mehr übertrifft. Ihre Ober- fläche, welche früher, solange die Schläuche sich noch in der Leibeshöhle des Thieres befanden, nicht klebte, ist jetzt dermaassen klebrig, dass der Schlauch an jedem anderen Gegenstande, mit dem er in Berührung kommt, haftet. Die mikroskopische Untersuchung erklärt diese Klebrigkeit da- durch, dass das äussere Epithel des Schlauches zerrissen und dafür die Drüsenzellenschicht frei an die Oberfläche gelangt ist; dabei haben sich die früher rinnenförmig gebogenen Drüsenzellen nunmehr flach ausge- breitet. Unmittelbar nach dem Ausstossen nimmt man ferner an den Schläuchen, auch dann, wenn sie sich nirgends angeheftet haben und keinerlei Zug auf sie einwirkt, Formveränderungen in Gestalt von Ver- längerungen und Verkürzungen , Anschwellungen und Verschmälerungen wahr. Semper suchte unter diesen Erscheinungen insbesondere die Ver- längerung mit gleichzeitiger Anschwellung durch die Annahme zu er- klären , dass dabei ein Einströmen von Blutflüssigkeit in das Cuvier'sche 26* 404 See\raizeri. Organ stattfinde. Es gelang ihm aber ebensowenig als anderen Forschern, die für ein solches Einströmen nöthigen Blutbahnen als thatsächlich vor- handen nachzuweisen. Greeff dagegen beobachtete, dass Ausdehnung und Verlängerung durch einströmendes Athemwasser verursacht wird, welches aus der Kloake und den Kieraenstämmen in den Achsenkanal der Cuvier'- schen Schläuche hineingetrieben wird. »Sobald der Druck nachlässt, strömt das Wasser wieder zurück, wobei sich der Schlauch theils in Folge der Elasticität seines Bindegewebes, theils durch die Thätigkeit seiner Muskelfasern wieder verkürzt und verschmälert. Jourdan (114) weist den Muskelfasern in der Wand der Cuvier'schen Organe sogar eine Beihülfe beim Ausstossen derselben zu; wie das möglich sein soll, ist aber aus der Anordnung der Fasern nicht zu entnehmen. Greeff 's Ansicht dagegen, dass von der Kloake und dem Stamme der Kiemenbäume Wasser direct in die Schläuche hineingetrieben wird, wurde neuerdings durch Herouard (1. c.) experimentell bestätigt, allerdings ohne dass er seines Vorgängers Erwähnung gethan hätte. Der Vollständigkeit halber ist schliesslich hinsichtlich der Function der Cuvier'schen Organe zu bemerken, dass Semper die Vermuthung aus- gesprochen hat, sie könnten vielleicht auch als geschlechtliche Reizapparate dienen; indessen hat sich für die Richtigkeit dieser Vermuthung bis jetzt nicht der geringste Anhalt dargeboten. 8. Wimperorgane der Synaptiden. Wie über so manchen anderen Punkt der Physiologie der Holothurien sind wir auch über die Function der auf die Synaptiden beschränkten Wimperorgane bis jetzt noch zu keiner befriedigenden Erkeuntniss ge- langt. G r üb e's (83) Vermuthung, dnss sie Excretionsorgane seien, berührt sich mit derjenigen Leydig's (142 u. 144), welcher sie den Segmental- organen der Würmer gleichstellen wollte und der Meinung war, dass ihre Stiele einen mit dem Blutgefässsystem in Verbindung stehenden Kanal umschliessen. Durch den von den späteren Forschern erbrachten Nach- weis (s. S. 228), dass ein solcher Kanal in Wirklichkeit nicht vorhanden ist, wurde der Leydig'schen Deutung der Boden entzogen. Semper (238) gelangte vielmehr zu der Auffassung, dass ihre Aufgabe vielleicht ledig- lich darin bestehe, die Leibesflüssigkeit „in einer ganz bestimmten" Richtung zu bewegen. Schon vorher hatte Baur (10) es für das Wahr- scheinlichste erklärt, dass diese Organe überhaupt dazu da sind, die Flüssigkeit der Leibeshöhle in Bewegung zu halten. Diese Ansicht dürfte auch heute noch das Meiste für sich haben, denn es ist nicht einzusehen, wieso sie bei ihrem Baue und ihrer Anordnung der Leibesflüssigkeit eine ganz bestimmte Strömungsrichtung anweisen könnten. Semon (236) konnte durch unmittelbare Beobachtung der lebenden thätigen Wimperorgane feststellen, dass sie zur Erregung einer bestimmten Stromrichtung sogar Function einzelner Organe und Organsysteme. 405 in hervorragendem Maasse ungeeignet sind. Gleichzeitig aber beobachtete er, dass sie durch ihre Wimperthätigkeit von allen Seiten her die Leibes- höhlenflüssigkeit mit den in dieser tlottirenden Elementen an sich heran- strudeln und in den trichterförmigen Grund der Wimperplatte einströmen lassen. Da er ferner im Gewebe der Stiele der Wimperorgane denselben „Ijmphoideu'' Wauderzellen begegnete, welche in der Leibesflüssigkeit vorkommen, nimmt er weiter an, dass diese Zellen aus der Leibeshöhlen- flüssigkeit herstammen, in den Grund, der Wimpertrichter hineingewirbelt worden sind und sich von hier aus durch amöboide Bewegungen in das Gewebe des Stieles hineingearbeitet haben. „Wir hätten uns demnach die Wimpertrichter als Organe vorzustellen, die dazu bestimmt sind, die lymphoiden Zellen der Leibeshöhle aufzunehmen und eine Anfangsstation für ihre Wanderungen in die Gewebe zu bilden. Es wären grosse und complicirt gebaute Lymphstomata der Leibeshöhle. ^' So ansprechend diese Deutung der Wimperorgane auch auf den ersten Augenblick erscheint, so ist sie doch nicht einwandfrei. Die im Stiele angetroffenen Wauder- zellen könnten auch in umgekehrter Richtung aus dem Bindegewebe des Mesenteriums oder der Körperwand in den Stiel gelaugt sein. Ferner bleibt die Möglichkeit offen, dass das Eindringen von Wanderzellen in den Trichter der Wimperorgane eine für die Beurtheilung der Function dieser Organe nebensächliche Erscheinung ist und die Hauptsache nach wie vor in der Bewegung der Leibesflüssigkeit zu sehen ist. Wenn dem so ist, darf man wohl mit Baur (10) auch noch einen Schritt weiter gehen und in den Wimperorganen der Synaptiden Hülfswerkzeuge der durch die ganze Körperwand hindurch stattfindenden Athmung (s. S. 392) erblicken — eine Ansicht, die dadurch eine Stütze erhält, dass das Auftreten der Wimperorgane bei den Synaptiden Hand in Hand gebt mit einem völligen Mangel der Kiemenbäume. 9. Fortpflanzung und Brutpflege. Im Anschlüsse an die Angaben im Kapitel Ontogenie (S. 248 u. ff.) sind hier ausser der Brutpflege auch noch einige andere Punkte zu er- örtern, welche mit der Fortpflanzung in mehr oder weniger enger Be- ziehung stehen. Zunächst tritt uns da die Frage entgegen, ob die ge- schlechtliche Fortpflanzung bei den Holothurien die einzig mögliche Form der Vermehrung ist, oder ob auch ungeschlechtliche Vermehrungs- vorgänge bei ihnen vorkommen. Nach der soeben erschienenen Mittheilung von Chadwick*) kann man nicht länger daran zweifeln, dass bei einzelnen Arten eine Ver- mehrung durch quere Theilung und nachfolgende Regeneration sich that- "^j Cliadwick. Herbert C, Notes on Cucumaria planci. Proceed. andTransact. of the Liverpool Biological Society, Vol. V, Liverpool 1891, p. 81—82, PI. L 406 Seewalzen. sächlich ereignen kann. Es werden dadurch die älteren und bis dahin alleinstehenden Beobachtungen von Dalyell (47, 48) bestätigt. Die An- gaben beider Forscher, auf welche ich weiter unten bei Besprechung der Regeneration (s. S. 423) noch zurückkommen werde, beziehen sich aber auf CttctMwan'a-Individuen, welche im Aquarium gehalten wurden, lassen also den Einwand zu, dass es sich bei der beobachteten Theilung nicht um einen normalen Vermehrungsvorgang, sondern um eine abnorme Er- scheinung gehandelt habe. Bei anderen Familien als den Dendrochiroten sind derartige Vermehrungen durch Theilung überhaupt noch nicht be- kannt geworden. Die geschlechtliche Vermehrung dagegen ist für alle Holothurien die Regel und für die allermeisten die ausschliessliche Form der Fort- pflanzung. Ueber die Jahreszeit derselben, über die Ablage der Eier und des Samens, über die Reifung und Befruchtung der Eier ist im Kapitel Ontogenie berichtet worden (s. S. 249 — 253). Die Geschlechtsreife scheint durchweg früher erreicht zu werden, als das Wachsthum beendet ist, denn man trifft fast bei allen Arten halbwüchsige Exemplare an, deren Geschlechtsorgane bereits reife Eier oder Samenkörperchen enthalten. Bei den zwitterigen Arten unter den Synaptiden ist es nach Quatre- fages (110), Sem per (238) und Hamann (93) als Regel anzusehen, dass die Reife der Spermatozoon bei demselben Individuum früher ein- tritt als die der Eier (sog. protandrische Zwitter). Aeusserlich sind die beiden Geschlechter meistens nicht zu unter- scheiden, es sei denn, dass nur das S eine Genitalpapille besitzt oder das $ sich durch Einrichtungen zur Brutpflege auszeichnet (s. S. 189 — 190). Ueber die relative Zahl der beiden Geschlechter liegen keinerlei Untersuchungen vor; doch macht Selenka (229) die Bemerkung, dass die Männchen ganz allgemein seltener zu sein scheinen als die Weibchen. Ueber die in der Zahl der Eier sichausdrückendeFruchtbarkeit fehlen ebenfalls genaue Angaben. Nur bei Dalyell (48) findet sich die Notiz, dass er bei der von ihm Holothuria fusus genannten Art die Zahl der Eier auf mindestens 5000 schätze. Im Ganzen ist jedenfalls die Frucht- barkeit eine sehr grosse, wie sich schon aus der geringen Grösse der Eier und der beträchtlichen Zahl und Länge der Genitalschläuche bei den meisten Arten ergibt. Man wird nicht fehl gehen mit der Annahme, dass bei der Mehrzahl der Arten die Zahl der Eier sich auf viele Tausende beziffert. Manche Arten scheinen zur Zeit der Fortpflanzung Wanderungen zu unternehmen, um sich in grösserer Anzahl zusammenzufinden, wenigstens glaubt Graeffe (73) auf solche Weise erklären zu können, dass er die Holothuria poli von November bis Februar, d. h. zur Zeit ihrer Fort- pflanzung, an denselben Stellen in Scharen antraf, wo sie zu anderer Jahreszeit nur vereinzelt erbeutet wurde. Im selben Sinne ist vielleicht Function einzelner Organe und Organsysteme. 407 auch die Beobachtung von Herouard*) zu deuten, dass die TJiyone inermis Hell. (= aurantiaca Costa) bei Banyuls immer nur in den ersten Märztagen gefischt wurde ; wahrscheinlich lebt sie sonst im Schlamm ver- steckt, den sie zu jener Zeit zum Zwecke der Fortpflanzung verlässt. Ob auch bei anderen Arten, welche von Semper (238) und Herouard*) als gesellig lebende bezeichnet werden**), der Fortpflanzungstrieb die Zusammenscharung veranlasst, steht dahin. Brutpflege. Eine deutlich ausgeprägte Brutpflege ist bis jetzt, wie schon S. 251 bemerkt, nur von einigen Dendrochiroten und Synaptiden bekannt. Die erste, später ganz in Vergessenheit gerathene Nachricht über Brutpflege bei Holothurien rührt von Fabricius (61) her, welcher vor mehr als einem Jahrhundert von einer arktischen Dendrochirote mit- theilte, dass sie lebendig gebärend sei. Das Gleiche berichteten später Oersted (192) von einer westindischen Synapta und Kowalevsky (121) von dem mittelmeerischen PhyUopJionis urna. Dann folgten die Be- obachtungen von Wyv. Thomson (271), mir (153), Lampert (135) und Levinson (141) über dieBrutpflege der antarktischen und arktischen Arten: Oucumariacrocea{hess.),Psolusep]iippiferW.Thoms.yCiicimiarialaevigata{YGYr.) und Cucumaria minuta (Fabr.), sowie der westatlantischen CJiiridota rotifera (Pourt.). Alle diese Formen können wir nach der Art der Brutpflege in drei verschiedene Gruppen eintheilen: 1) solche, deren Eier auf einem noch unaufgeklärten Wege in die Leibeshöhle gelangen und hier ihre Entwicklung durchlaufen; 2) solche, bei welchen die Eier nach ihrem Austritte aus der Geschlechtsöfinung auf dem Rücken des Thieres fest- gehalten werden; 3) solche, bei welchen die aus der Geschlechtsöffnung ausgetretenen Eier in besondere, durch Einstülpung der Haut gebildete Bruttaschen gerathen. A. Die Leibeshöhle wird als Bruthöhle benützt. 1) Phyllophoriis urna Grube. Kowalevsky, dem wir die ein- zigen Angaben darüber verdanken, beobachtete (121) bei Neapel zur Sommerszeit, dass bei dieser Art die jungen Thiere frei in der Leibes- höhlenflüssigkeit des mütterlichen Thieres umherschwimmen; sie bewegen sich dabei sehr behende mit Hülfe ihres Wimperkleides und sind, wenn sie schliesslich das Mutterthier verlassen, schon mit fünf Fühlern und zwei am hinteren Körperende angebrachten Füsschen ausgestattet. Auf welchem Wege der Austritt aus dem Mutterthier bewerkstelligt wird, blieb räthselhaft. Kowalevsky gibt zwar an, er habe wiederholt gesehen, wie Junge „durch die Kiemen" ausgeworfen wurden, fügt aber sogleich hinzu, dass sie möglicherweise nicht aus der Leibeshöhle, sondern aus dem umgebenden Seewasser mit dem einströmenden Athemwasser in die Kiemenbäume gelangt waren. *) 1. c. p. 7 u. 5. '**) Hulothurla atra Jag. , scabra Jag. , Haplodactijla molpadioides Semp. , Stichopus 1-egalis (Cuv.). /f^^ > 408 Seewalzen. 2) Synapta vivipara (Oerst.). Wurde in Westindieu in seichtem Wasser und im Sommer (1. August) westlich von den Abrolhos auf schwimmenden Pflanzen angetroffen. Oersted (192) gab zuerst das „Lebendiggebären" dieser kleinen Synapte an, ohne aber irgend etwas Näheres darüber mitzutheilen. Erst durch meine Beobachtungen (160, vergl. auch 153) wurde gezeigt, dass auch hier die Leibeshöhle als Brut- raum dient. In ihr fanden sich bei dem einzigen Exemplare, welches mir vorlag, sechs, etwa Ve ^^^ grosse, jugebdliche, schon mit dem Urdarm ausgestattete Larven. Auch in diesem Falle konnte noch nicht festgestellt werden, wie die befruchteten Eier in die Leibeshöhle hinein und später die Jungen aus ihr herausgelangen. 3) Cliiridota rotifera (Pouri). Bei dieser von der Floridaküste, den Abrolhosriffen , aus der Bai von Bahia und aus der Bai von Rio de Janeiro bekannten Art konnte ich (153) durch Beobachtungen an einem im September erbeuteten Exemplare feststellen, dass sie dieselbe Brut- pflege wie die Synapta vivipara besitzt. Frei in der Leibeshöhle traf ich 16 junge Thiere von ungefähr 1mm Länge, welche keine Spur eines Larvenzustandes mehr erkennen Hessen, bereits mit Rädchengruppen und sieben Fühlerchen ausgerüstet waren und auch in ihrer inneren Organi- sation fast ihre ganze Ausbildung vollendet hatten. Auch hier müssen spätere Nachforschungen ausfindig machen, wie die Eier und die Jungen den Weg in und aus der Leibeshöhle finden. B. Die Eier und Jungen wer den auf dem Rücken des Mutter- thieres festgehalten. , 4) Cucumaria crocea (Less.). Die Brutpflege dieser antarktischen, an den Falkland-Inseln lebenden, bis 10 cm langen Dendrochirote wurde von W. Thomson [(271, 272 und*)] entdeckt und durch einige Be- obachtungen von mir (161a) noch näher erläutert. Die Zeit der Fort- pflanzung scheint eine ziemlich ausgedehnte zu sein, denn während nach Sander's Notizen (161a) Ende April noch eine Eiablage erfolgt, fand Thomson schon Ende Januar fertig ausgebildete Junge. Die abgelegten, 0,7 mm grossen Eier bleiben aussen auf dem verschmälerten mittleren dorsalen Interradius liegen und werden hier wahrscheinlich auf eine noch nicht aufgeklärte Art (vielleicht mit Hülfe eines klebrigen Secretes) fest- gehalten. An den beiden jenen Interradius begrenzenden Radien des Biviums tritt eine Auflockerung und Anschwellung der Gewebe ein , so- dass diese beiden Radien bald wie zwei schwammige, dicke Längswülste erscheinen, in welchen sich die Füsschen äusserlich kaum mehr unter- scheiden lassen. Ob die Eier zunächst Larvenstadien liefern, bedarf noch der Beobachtung. Schliesslich aber liefern sie fertige Junge, welche all- mählich bis zu einer Grösse von 4 cm heranwachsen und sich bis dahin an den beiden dorsalen Radien ihrer Mutter festhalten. Thomson be- *) Voyage of H. M. S. Challenger, Narrative, Vol. I, London 1885, vergl. auch Th6el (267). Function einzelner Organe und Organsysteme. 409 merkt, dass alle Junge, welche er auf dem Rücken eines Weibchens antraf, von annähernd gleicher Grösse waren. 5) Fsolus epliippifer W. Thoms. Auch bei dieser, gleichfalls antarktischen, an den Heard-Inseln und an den Kergnelen lebenden Art verdanken wir die Entdeckung ihrer interessanten Brutpflege den Forschungen W. Thomson's (271, 272 und*). Die untersuchten Thiere waren Anfang Februar erbeutet. Ihre Brutpflege wird dadurch ermöglicht, dass das Weibchen auf dem Rücken eine Anzahl grosserer Kalkplatten trägt, welche in ihrer Gesammtheit eine sattelförmige Erhebung des Rückens darstellen, dagegen beim Männchen durch die gewöhnlichen Kalkplatten der Haut ersetzt sind. Jede der grösseren Platten wird von einem kurzen kräftigen Stiele getragen, welcher mit seiner Basis in der Rückenhaut befestigt ist. Da sich die Platten mit ihren Seitenrändern berühren, so kommt auf diese Weise zwischen den Stielen ein von der Aussenwelt abgeschlossenes Lückensystem zustande, in welches die aus der Genitalöfifnung ausgetretenen und befruchteten Eier hineingelangen, um sich hier zu jungen Thieren auszubilden.' Später weichen die Platten- ränder auseinander und gestatten dadurch den Jungen den Austritt aus dem Brutraume. Näheres über die Entwicklung der Jungen ist noch nicht bekannt. C. Die Eier gelangen in besondere, durch Einstülpung der Haut gebildete Bruttaschen. 6) Cucumaria laevigata (Verr.). Die 3 — 4 cm grossen Thiere leben, wie die beiden vorigen Arten, an antarktischen Küsten (an den Kerguelen und an Süd-Georgien). Ihre Brutpflege wurde von Lampert [(135 und**)] entdeckt und näher beschrieben. Die Eier entwickeln sich in zwei beutelfurmigen Bruttaschen, welche rechts und links vom mittleren ventralen Radius, also in den beiden ventralen Interradien, ungefähr in der Längsmitte des Körpers an die Haut befestigt sind und im Uebrigen frei in die Leibeshöhle hängen. Lampert fand die sackförmigen Brut- beutel allseitig geschlossen, vermuthet aber aus ihrer Befestigung und aus dem Umstände, dass in ihrer Wand dieselben Kalkkörper wie in der Körperwand vorhanden sind, dass sie durch Einstülpungen dieser letzteren ihre Entstehung genommen haben. Irgend ein Zusammenhang der Brut- beutel mit den Genitalschläuchen war nicht nachzuweisen. Nur ver- muthen kann man nach Analogie der gleich zu besprechenden Cucumaria minuta, dass die Bruttaschen anfänglich eine äussere Oeffnung haben, durch welche die Eier aufgenommen werden, und dass an derselben Stelle sich später wieder ein Porus für das Ausschlüpfen der Jungen öffnet. Die in den Brutbeuteln befindlichen Eier haben eine Grösse von ungefähr 1mm; die Jungen massen 1,5 — 2 — 4,5 mm; die grössten derselben be- sassen schon 10 Fühler und 5 Füsschenreihen. *) 1. c. vergl. auch hierzu Th6el (267). **) Zool. Jahrb. IV, 1889, p. 831. 410 Seewalzen. 7) Cucumaria minuta (Fabr.) Eine arktisclie, in 20 — 93 Faden Tiefe lebende Art, deren von Levinsen (141) entdeckte Brutpflege eine sehr grosse Aehnlichkeit mit derjenigen der vorigen Art hat. An der ventralen Seite des Thieres entwickelt sich rechts und links von den vordersten Füsschen des mittleren ventralen Radius ein frei in die Leibes- höhle hängender Sack, welcher an seiner Befestigungsstelle die Körper- wandung mit einer deutlichen Oeffnung durchbricht. Die Oeffnungen der beiden Brutsäcke liegen also einauder genau gegenüber vorn in den beiden ventralen Interradien. Die Säcke selbst haben eine längliche Form und sind bei Thieren von 27 — 30 mm Körperlänge 8 — 13 mm lang und 5 mm breit. In ihrem Inneren erreichen die Jungen ihre volle Körpergestalt mit fünf, jetzt noch einzeiligen Füsschenreihen und wachsen hierselbst bis zu einer Körperlänge von 5V3 mm. Möglicherweise handelt es sich in der Cucumaria minuta um dieselbe nordische Art, von welcher schon Fabricius die auch von Levinsen nicht herangezogene Bemerkung macht: „est vivipara, mense enim Martio in illa versus anum pullum libere natantem, rubicundum vidi". Allerdings glaubte Fabricius die Linne'sche Holothuria pentactes vor sich zu haben. Auch müsste man, falls in Wirklichkeit die Cucumaria minuta im Spiele war, annehmen, dass ein junges Thier etwa durch einen Riss des Brut- saekes frei in die Leibeshöhle gerathen war. n. Yorkommen und Locoinotlon. In ihrer Lebensweise haben sich die Seewalzen an die ver- schiedensten Bodenverhältnisse angepasst. Während die einen eine weiche, schlammige Unterlage bevorzugen, leben andere mit besonderer Vorliebe auf sandigem, steinigem oder felsigem Boden oder halten sich auf lebenden und abgestorbenen Korallenbänken auf. Auf weichem Boden (Schlamm, Thon, feiner Schlick) begegnen vrir in grosserer bis sehr grosser Tiefe namentlich den Elasipoden, sowie den Gattungen Pseudostichopus und Paelopatides , in geringerer Tiefe den Molpadiiden, z. B. Haplodactyla punctata Sluit., molpadioidcs Semp., Anhyro- derma Musculus (Risso), manchen Synaptiden, z. B. Synapta dubia Semp., simife Semp., Chiridota rotifera {? omi\ purpurea (Less.), Zacüis (Fabr.) u. a., Myriotrochus rinkii Steenstr., vielen Dendrocbiroten, wie Cucumaria planci (Br.), tergestina Sars, cucumis (Risso), pentactes (L.), TJiyone raplianus Düb. u. Kor., inermis Hell., hriareus (Les.), Pliylloplwrus urna Grube, Bho- palodina lageniformis Gray und einzelnen Aspidochiroten, z. B. Holothuria squamifera Semp. Auf sandigem bis steinigem Boden treffen wir viele Cucumaria- und Holothuria-Arten, wie z. B. Cucumaria miniata (Br.), Holothuria atra Jag., scabra Jag., vagahunda Sei., macidata (Br.), grisea Sei., kÖlUJceri Semp., Uunsingeri Lamp., sowie manche Synaptiden, z. B. Anapta gracilis Semp., Vorkommen nnd Locomotion. 411 Chiridota rufescens (Br.), panaensis Semp. und 2>isanü Liidw. Auf reinem Sande finden sich nach Semper (238) besonders die ColocJiirus-, SücJiopus- und Ilülleria- Arten, sowie Holotlmna immobilis Semp., coluber Semp., edulis Less., fusco-cinerea Jag., similis Semp., tcnuissima Semp., aculcata Semp., inipatiens (Forsk.). Fast ausschliesslich auf Steinen und Felsen leben die Psoliis- Arten. — Indessen gibt es auch nicht wenige Arten, welche sich bald auf weichem Schlammboden , bald auf festerem, sandigem bis steinigem Boden aufhalten; dahin gehören z. B. Holotliuria tubulosa Gme\., stellaü Delle Chiaje, forskalü Delle Chiaje, Stichopus regalis (Cuv.), Synapta digitata (Mont.), Synapta inliaerens (0. F. Müll.), — Im Ganzen gewinnt man bei der Durchsicht aller einschlägigen Nachrichten den Eindruck, dass überhaupt eine scharf ausgeprägte Abhängigkeit von der Boden - beschafFenheit nur bei wenigen Seewalzen vorhanden ist. Besonders zahlreich und deshalb erwähnenswerth sind die Arten, welche auf lebenden oder todten Korallenbänken angetroffen werden. Hier finden sich in hervorragender Artenfülle die Aspidoehiroten, daneben aber auch zahlreiche Dendrochiroten und Synaptiden. Als derartige „Rifif- Holothurien" werden angeführt: HoJothuria alhiventer Semp., atra Jag, cinerascens (Br.), curiosa Ludw. , difficilis Semp., fusco-cinerea Jag., flavo- maculata Semp., gracilis Semp., immobilis Semp., impatiens (Forsk.), lagoena Haacke, maciäata (Br.), marmorata (Jag.), monacaria (Less), marenselleri Ludw., oxurropa Sluit., pyxoides Ludw., pardalis Sei., pervicax Sei., pleuripus (Haacke), scabra Jag., sqiiamifcra Semp., vagahunda Sei., MüUeria lecanora Jag., miliaris (Quoy u. Gaim.), mauritiana (Quoy u. Gaim.), Stichopiis chloronotos Br. , variegatus Semp., Cucumaria adversaria (Semp.), imbricata (Semp.), Pseudocucumis acicula (Semp.), Actinocucumis typica Ludw., Orcula tenera Ludw., ColocJiirus scandens Sluit., Chiridota liberata Sluit., Synapta beselii Jsig , glabra Semp., grisea Semp., psara Sluit., recta Semp., reticidata Semp., serpentina Joh. Müll., vittata (Forsk.). Die auf weichem oder sandigem Boden lebenden Arten haben zum Theil die Gewohnheit angenommen, sich mehr oder weniger einzugraben, was sie mit Hülfe ihrer Fühler, Füsschen und Körperbewegungen bewerk- stelligen. Sie ragen dann in der Ruhe nur mit ihren beiden Körperenden (z. B. bei Haplodactyla punctata, Cucumaria miniata), oder nur mit dem Vorderende (z. B. Synapta digitata und inhaerens), oder nur mit dem Hinterende (z. B. Haplodactyla punctata, Holothuria squamifera) aus dem Schlamme oder feinem Sande empor und ziehen sich bei jeder Störung ganz in denselben zurück. Bei Synapta inhaerens geschieht das Eingraben des Näheren, wie Semon (235) beobachtete, in der Weise, dass erst mit den Fühlern etwas Sand bei Seite geschafft wird; alsdann wird das Vorderende des Körpers in dünn ausgestrecktem Zustande in das von den Fühlern gearbeitete Loch hineingesteckt, verdickt und so das Loch erweitert; darauf drängen die Fühler neuen Sand bei Seite, der Körper wird weiter vorgeschoben und so fort. Auf diese Weise ist es einer mittelgrossen Synapta inhaerens möglich, sich in weniger als einer Minute 412 Seewalzen. ^ vollkommen einzugraben. Die zwischen Steinen umherkriechendeu Arten suchen sich ihre Verstecke zwischen and unter den Steinen in allmöglichen Spalten, Höhlen und Ritzen, die sich ihnen darbieten. Manche Arten, namentlich diejenigen der Gattung Psolus, können sich mit Hülfe ihrer Füsschen mit solcher Gewalt an Steine und Felsen ansaugen, dass man sie nur mit Mühe abzulösen vermag und auch eine kräftige Brandung nicht im Stande ist, sie von ihrer Unterlage wegzureissen. Dennoch sind auch sie ebensowenig, wie die übrigen Holothurien, zu einem andauernden Aufenthalte in stark bewegtem Wasser geeignet. Denn damit sie ihre Fühler zum Fang der Beute erfolgreich entfalten können, bedürfen sie wenigstens zeitweilig einer möglichst ruhigen Umgebung. Demgemäss zeigen fast alle Holothurien eine deutliche Vorliebe für sjtilles oder doch nur massig bewegtes Wasser. Hier kriechen die einen langsam umher, andere klettern auf Pflanzen, Korallenästen u. dergl, bedächtig auf und nieder*), wieder andere führen last eine festsitzende Lebensweise. Letzteres thun vornehmlieh diejenigen Arten, welche sich in Schlamm oder Sand einzugraben pflegen. Von den übrigen werden von Sluiter (242) insbesondere Holothuria oxurropa Sluit., scdbra Jag., Orcula tenera Ludw. , Synapta reticulafa Semp. , und die ColocMrus- Arten als überaus träge und langsame Thiere bezeichnet, während derselbe Beobachter von der Holothuria itmuohilis Semp. angibt, dass sie im Gegensatze zu ihrem Namen fortwährend umherkriecht. Auch die europäischen Holothuria- und StichojMS-Arten können sich ziemlich schnell fortbewegen. Dagegen sind die Cucumaria- und Thyone - Arten wieder ganz auffallend träge; haben sie einen ihnen zusagenden Platz gefunden, so verharren sie daselbst oft wochen- und monatelang, ohne sich von der Stelle zu rühren. In einem Falle hatNoll (19üa) sogar beobachtet, dass eine Cucumaria planci zwei volle Jahre lang auf derselben Stelle ver- harrte. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Aspidochiroten am meisten Neigung zeigen umherzuschweifen, die Dendrochiroten schon er- heblich sesshatter sind und endlich die Synaptiden und Molpadiiden am wenigsten Lust zu einem häufigen Ortswechsel zeigen. Als Werkzeuge für die Ortsbewegung dienen in erster Linie die Füsschen. Unterstützt werden dieselben durch die Fühler und durch ge- eignete Bewegungen des ganzen Körpers. Wo die Füsschen fehlen, sind es die Fühler und die Körperbewegungen allein, welche eine Fortbewegung ermöglichen. Die Füsschen vermitteln, wie Gärtner (68) zuerst erkannte und Tiedemann (273) näher beschrieb, die Ortsbewegung mit Hülfe der an ihrem freien Ende befindlichen Saugscheibe und der in ihrer Wandung befindlichen Muskulatur. Durch abwechselnde Contractionen und Er- schlaffungen der Muskulatur in den. Füsschen und in den zugehörigen Ftisschenampullen werden die Füsschen bald geschwellt und gleichzeitig *) Als kletternde Formen werden namentlich erwähnt: Cucumaria lüanci, ColocMrus scandens, Chiridota Uberata, Synapta reticulata, Synapta Icallipeplos. Vorkommen und Locomotion. 413 laug ausgestreckt, bald verkürzen sie sich. Bei der Streckuug des Fiiss- cheus contrabirt sich seine Ampulle und treibt ihren Inhalt in das Füsschen, während bei der Verkürzung des Fusschens der flüssige Inhalt wieder in die jetzt erschlaft'te Ampulle einströmt und dieselbe auftreibt. Dabei functiouiren die Ventile in den Füsschenkanälen (s. S. 244 — 245) in dem Sinne, dass sie die Flüssigkeit zwingen, entweder in das Füsschen oder in die Ampulle zu strömen. Haben sich eine Anzahl Füsschen ausgestreckt und mit ihrer endständigen Saugscheibe befestigt, so vermögen sie bei ihrer nunmehr folgenden Contraction den ganzen Körper des Thieres nachzuziehen und auf diese Weise vorwärts zu bewegen. Bevor sich die Saugscheibe ansaugt, macht das Füsschen tastende Bewegungen, um eine zum Ansaugen geeignete Stelle zu finden. Da es Arten (s. S. 103) gibt, welche an ihren säramtlichen Füsschen (die dann als Papillen bezeichnet werden) eine deutliche, dauernd vorhandene Saugscheibe vermissen lassen und sich doch in derselben Weise fortbewegen, so muss man annehmen, dass bei ihnen die Füsschenspitze sich nur vorübergehend (solange das Ansaugen dauert) durch Druck und Muskelzug zu einer Saugscheibe formt. Bei allen Arten, welche nur auf der Bauchseite gut entwickelte Füsschen, auf dem Rücken dagegen Ambulacralpapillen besitzen, werden die letzteren nur gelegentlich zur Körperbewegung beitragen ; falls nämlich die Thiere durch irgend einen Umstand aus ihrer natürlichen, mit dem Bauch nach unten gerichteten Lage heraus in eine Rücken- oder Seitenlage gerathen sind, können die Rückenpapillen dazu behtilflich sein, den Körper wieder in seine normale Lage zurückzubringen. Aber auch bei solchen Formen, welche in allen Radien wohl entwickelte Füsschen besitzen, kommen die Füsschen des Biviuras seltener als die des Triviums in die Lage, ihre locomotorische Function auszuüben, da auch diese Arten, z. B. Oucumaria planci, in der Regel sich auf dem Trivium fortbewegen. Dass bei den Synaptiden die Fühler allein im Stande sind, das Thier fortzubewegen, ist mehrfach beobachtet worden, insbesondere wird angegeben*), dass manche Arten, z. B. Synapta inhaerens [0. F. Müll.), digifata (Mont.), reficulata Semp., CJiiridota rotifera (Pourt.), auf diese Weise es fertig bringen, an senkrechten, glatten Glaswänden der Aquarien sich festzuhalten und emporzusteigen. Solange man mit Quatrefages (210) die knospenförmigen Sinnesorgane der Fühler (s. S. 73) für Haft- apparate hielt, erschien dadurch jene locomotorische Thätigkeit der Fühler hinlänglich erklärt. Nachdem wir aber Sinnesorgane in ihnen kennen gelernt haben und ausserdem wissen, dass sie nur bei einzelnen Arten vorkommen, müssen wir nach einer anderen Erklärung suchen. Wahr- scheinlich können die Fühler lediglich durch starkes Anpressen wie Saug- apparate anhaften und werden vielleicht darin durch dasselbe Secret unter- stützt, welches sonst zum Festkleben kleiner Beutestücke benutzt wird (s, S. 384). Im Uebrigen bewerkstelligen die Synaptiden und wohl auch *) Von Quatrefages (210), Pourtales (207), Semper (238), Semon (235), Sluitcr(242). 4X4 Seewalzen. die Molpadiiden ihre Ortsbewegung durch wellenförmige*) Con- tractionen und schlängelnde Biegungen ihres Körpers, wobei sie sich unter Beihülfe der Fiibler gegen die Unterlage oder den sie rings umgebenden Saud und Schlamm anstemmen und weiter schieben. Eine oftmals erörterte und doch noch nicht befriedigend gelöste Frage ist die, ob den Synaptiden bei ihrer Locomotion die Kalkkörper, ins- besondere die Anker und die Rädchenpapillen, von Vortheil sind. Darin sind freilich alle neueren Forscher seit Quatrefages (210) einig, dass man keine activen Bewegungsorgane in ihnen erblicken kann; denn wie Semper (238) bervorhebt, sind die Anker zwar beweghch mit den Anker- platten verbunden und hebeln auf deren Bügeln, aber es fehlen ihnen alle und jede Muskeln, welche diese Bewegungen zu selbständigen machen könnten. Semper hat sich durch unmittelbare Beobachtung grosser tropischer Synapten, namentlich der Synapta heselii Jag., mit Bestimmtheit davon überzeugt, dass die Anker weder als active Locomotionsorgane, noch auch als active Klamnierorgane benutzt werden. Das geht auch schon dnraus hervor, dass nach den von Semper an tropischen, und von Quatrefages (210) und Semon (235) an europäischen Synapten an- gestellten Beobachtungen die Thiere sich in normalem Zustande anein- ander sowie an Steinen und Pflanzen vorbeischieben ohne irgendwo hängen zu bleiben. Das Hervortreten der Anker und das dadurch bewirkte Kletten der Synaptenhaut tritt erst bei unsanfter Berührung oder irgendweich' anderer Reizung auf und wird um so bemerklicher, je grösser, zahlreicher und je oberflächlicher gelagert die Anker sind. So klettet die Synapta glahra Semp. überhaupt nicht, weil ihre Anker zu tief im Innern der Haut liegen , während von den europäischen Arten die Synapta hispida stärker klettet als die inhaerens und diese stärker als die digitata**). Dabei brauchen die Anker die oberste Hautschicht nicht vollständig zu durch- brechen, sondern nur stark hervorzuwölben. Bleiben die Anker des ge- reizten und dadurch klettend gewordenen Thieres irgendwo hängen, so werden sie abgebrochen oder ausgerissen, gehen also verloren, wenn das Thier sich durch seine Körperbewegungen losreisst. Semper sieht dem- nach in dem Kletten und Anhaften eine durchaus passive, dem Willen des Thieres vollständig entzogene Erscheinung. Semon aber glaubt dem Willen des Thieres dennoch eine, wenn auch nur indirecte Betheiligung an dem Kletten zuschreiben zu müssen. Er meint, dass die Thiere im *) Mertens (154) beschreibt diese Bewegungen bei der Synapta beselii als „ab- wecbselnde blasenförmige Anschwellungen der Haut". Semper (23S) schildert sie bei der- selben Art als wellenförmig von vorn nach hinten fortschreitende Contractionen des Leibes. Quatrefages (210) bemerkte aber bei Synapta inhaerens, dass diese wellenförmigen Con- tractionen bald von vorn nach hinten, bald aber auch umgekehrt von hinten nach vorn fort- schreiten. **) Von einzelnen aussereuropäischen Arten wird ein besonders starkes Kletten hervor- gehoben, so von Synapta benedeni var. durch Lampert (Zoolog. Jahrb. IV, 1889) und von Synapta reticulata Semp., hallipeplos Sluit. , rodea Sluit. durch Sluiter (242 und in der- selben Zeitschrift, Bd. 49, 1889). Näclitliche Lebensweise. 415 normalen Zustande nur deshalb nicht kletten, weil die ganze Körperober- fläche von dem Hautschleime (s. S. 384) tiberzogen sei, welche das Haft- vermögen suspendire. Sobald aber eine Reizung des Thieres eintritt, werde die Schleimabsonderung unter Einfluss des Willens eingestellt, der noch vorhandene Schleim werde vom umgebenden Seewasser fortge- waschen, sodass nunmehr das früher durch den Schleim verhinderte Haft- vermögen zur Geltung kommen könne. Mir kommt diese Ansicht, die übrigens von Semon auch nur als eine Vermuthung geäussert worden ist, reichlich gekünstelt vor; jedenfalls bedarf sie zu ihrer ausreichenden Begründung einer Prüfung durch nähere Untersuchungen. Wenn nun aber das Anhaften der hervorgetretenen Anker so, wie Sem per meint, nur etwas Zufälliges, rein Passives ist, was am lebenden unversehrten Thiere keine dem Willen unterworfene Rolle spielt, so muss die etwaige Bedeutung der Anker für die Locomotion eine andere sein. In dieser Richtung dürfte Quatrefages (210), dem sich Semon (235) anschliesst, das Richtige getroffen haben, wenn er behauptet, dass die Anker bei den wellenförmig wechselnden Contractionen und An- schwellungen des Körpers passiv aufgerichtet werden und dann, indem sie durch die bedeckende Haut hindurch gegen die Unterlage anstemmen, als Stützpunkte für das AVeiterschieben des Körpers dienen. In ähn- licher Weise mögen auch die Rädchenpapillen der Chirodoten, sowie die Kalkkörper der Molpadiiden den Thieren von einigem Vortheil bei ihren Ortsbevvegungen sein. Schwimmbewegungen sind bis jetzt nur von einer einzigen Holo- thurie sicher bekannt. Sars (120) beobachtete, dass sein deshalb so genannter Stichopus natans sich schwimmend fortbewegt, indem er ähnlich einer Planarie oder einem Blutegel den ganzen Körper auf und nieder krümmt. III. Näclitliclie Lebensweise. Schon Dalyell (48) machte die Beobachtung, dass manche Holo- thurien , insbesondere die von ihm als Holothuria pentades und fusus be- zeichneten Dendrochiroten bei Nacht lebhafter sind als bei Tage. Ebenso hatte schon Quatrefages (210) bemerkt, dass die Synapta inhaerens bei Tage weniger lebhaft zu sein scheine. Auf Grund seiner einzelnen, allerdings nicht näher dargelegten Wahrnehmungen kam dann Sem per (238) zu der Ansicht, dass wohl ausnahmslos alle Holothurien ein nächt- liches Leben führen. Neuerdings hat nur noch Sluiter (242) hierauf bezügliche Mittheilungen gemacht; nach seinen Beobachtungen kriecht die Holothuria squamifera Semp. nur bei Nacht langsam im Schlamme umher, während sie am Tage ruhig au einer Stelle verharrt, und von Colochirus scandens und Haplodactyla punctata konnte er feststellen, dass sie nur bei Nacht ihre Fühler zur Entfaltung bringen. ^\ß Seewalzen. IV. Naliruiig und Nahruiigsaufnaliine. Die Nahrung besteht im Allgemeinen aus allerlei lebenden und todten organischen Substanzen, welche bei den meisten Arten nicht rein, sondern zusammen mit Sand und Schlamm aufgenommen werden. Vor- zugsweise handelt es sich dabei um kleine Thierformen und Bruchstücke von Thieren*). Da keinerlei besondere Organe zum Zerkleinern der Nahrung vorhanden sind, so können grössere Thiere nicht überwältigt werden. Im Darminhalte findet man ausser kleineren und grösseren Sand- und Schlammtheilen**) die Reste von kleinen Mollusken***), Crustaceen, Würmern, Moosthieren, Korallen, Quallen, Foraminiferen, Radiolarien, Diatomeen, seltener von kleinen Fischen. Im Einzelneu scheint dennoch eine gewisse Auswahl der Nahrung stattzufinden. Darauf deutet bei vielen Arten schon die Schwierigkeit, sie längere Zeit in der Gefangenschaft zu halten, wobei freilich auch noch manche andere Umstände ins Gewicht fallen. Ferner ist bei den einen, z. ß. den meisten Aspidochiroten, der Darminhalt in der Regel viel gröber und reichlicher mit Sand und dergl. vermengt als bei anderen, z. B. den meisten Dendrochiroten. Die Erklärung dafür ergibt sich aus der Ver- schiedenheit der Nahrungszufuhr, welche zwar stets durch die Fühler, aber doch in verschiedener Art und Weise vermittelt wird. Die Betheiligung der Fühler an der Nahrungsaufnahme war bereits den älteren Forschern wie Belon (26), Bohadsch (30, 31), Quoy u. Gaimard (211), Jäger (HO) bekannt und ist von zahlreichen späteren Beobachtern bestätigt worden. Bei den Aspidochiroten wirken die Fühler nach Semper (238) geradezu wie Schaufeln, die den Sand, der Korallenriffe, in welchem die Thiere theilweise eingegraben liegen, massenweise zum Munde bringen. Mit dem Sande nehmen sie zugleich Trümmer und Reste von Muschelschalen, Korallen u. s. w., sowie Diatomeen, Infusorien u. dergl. auf, ohne dabei, wie Guppy (90) und Kent (116) gezeigt haben, die lebenden Korallen selbst anzugehen. — Die Dendro- chiroten dagegen benutzen ihre Fühler wie zierliche Köder, mit welchen sie allerlei kleines Gethier anlocken. Dalyell (48), Dohrn (52), Oscar Schmidtf), NoU (190a) und Herouardff) haben davon anziehende Schilderungen gegeben. Die völlig ausgestreckten Fühler der Cucumaria plana sehen mit ihren zahlreichen und feinen Verzweigungen in ihrer *) Von Phyllopliorus mollis (Sei.) wird angegeben, dass sie sich von Pflanzen ernähre. Semper, Natürliche Existenzbedingungen der Thiere, I. Bd., Leipzig 18S0, S. 253. **) Als typische Schlammfresser heben Daniel sen u. Koren (50) ihr Trocliostoma thomsonii und Sluiter (242) die Holothuria squamifera Semp. hervor. ***) Tiedemannn (273) nennt bei Holothuria tuhulosa insbesondere ^2 — 2 Linien grosse Schalen von Strombus, Terehra, Buccinum, Mvrex, Tellina, Solen, Venus, Donax, Pecten. t) In Brehm's Thierleben, IV. Abth., 2. Bd., Leipzig 1878, S. 422. ff) Eecherches sur les Holothuries des cotes de France, Paris 1890, p. 65. Nahrung und Nahrungsaufnahme. 417 stillen Ruhe wie ein Algenbusch aus, auf welchen sich kleine Thiere ver- schiedenster Art : Crustaceen, Quallen, Infusorien, allerlei Larven u. s. w. niederlassen. ,,In fast rhythmischer Aufeinanderfolge zieht sich dann ein Fühler nach dem anderen langsam und vorsichtig zusammen , biegt sich nach innen um und wird in die Mundöffnung gebracht. Sowie er darin völlig aufgenommen ist, verengert sich dieselbe und jetzt zieht das Thier den Tentakel langsam wieder heraus. Ehe er aber ganz heraus ist, legt sich einer der beiden kleinen ventralen Tentakel über die Mundöffnung und bedeckt sie, bis ein zweiter Tentakel sich zusammengezogen, umge- bogen und angeschickt hat in die Mundöffnung einzugehen. Dies Spiel der Tentakel geht fast ununterbrochen vor sich." Die beiden kleinen Fühler scheinen also theils zum vorübergehenden Verschluss der Mund- öffnung, theils dazu benutzt zu werden um Alles, was sich an die grossen ködernden Fühler angesetzt hat, grtindhch in den Mund hinein abzustreifen (Schmidt hat sie deshalb als die Wischer bezeichnet). Nach Dalyell wird 'derselbe grosse Fühler niemals zweimal hintereinander in den Mund abgestreift, sondern immer erst dann, wenn vorher mindestens ein oder zwei andere Fühler abgestreift worden sind. Auch die beiden kleinen Fühler scheinen nach demselben Beobachter sich in der Regel abzulösen, während Noll angibt, dass die kleinen Fühler gewöhnlich in der Weise in Thätigkeit treten, dass jeder mit den grösseren Fühlern (= Fang- armen) seiner Seite gemeinsam arbeitet, doch komme auch ein ab- wechselndes Wirken ohne Rücksicht auf die Stellung der grossen Fühler vor. Das ununterbrochene, wechselnde Spiel der Dendrochirotenfühler ist übrigens auch den älteren Forschern nicht entgangen, wenn sie es auch noch nicht in bestimmte Beziehung zur Nahrungsaufnahme bringen. So erwähnt dasselbe Dicquemare (51) und bei Montagu (176) findet sich bereits die Angabe, dass von den kleinen Fühlern stets einer den Mund bedecke und in dieser Thätigkeit mit seinem Partner abwechsele. Noll konnte auch feststellen, dass es vorzugsweise lebende Thierchen sind, welche der Cucumaria planci zur Nahrung dienen; denn "jedesmal, wenn deren (z. B. Krebslarven, kleine Quallen) in seinem Aquarium in grösserer Menge auftraten, entfaltete die Cucumarie ihre Fühlerkrone möghchst weit und liess sich selbst durch unsanfte Berührungen, die ihr sonst sehr unangenehm sind, im Ködern und Verschlingen ihrer Beute nicht stören. — Dass auch die Synaptiden ihre Nahrung mit den Fühlern in ähn- licher Weise wie die Dendrochiroten zum Munde führen, haben Quatre- fages (210) und Semon (235) an den europäischen Synapta-Avten gezeigt. Semon beobachtete, dass sie einzelne Sandkörnchen mit den daran sitzenden Thierchen ergreifen und dann den eingebogenen Fühler in den Mund abstreifen. Ob sie auch abgestorbene Thiere und Detritus fressen, blieb ihm zweifelhaft. Nach den Angaben, welche Forskai (65), Fabricius (61), Mertens (154) über die Bewegungen der Fühler bei Sijnapta reciprocans (Forsk.), Chiridota laevis (Fabr.), Synapta heselii Jag. machen, kann es keinem Zweifel unterliegen, dass alle Synaptiden ihre Fühler Bronn, Klassen des Thier -Reichs. II. 3. 27 418 Seewalzen. zur Nahrungszufuhr benutzen. — Vermuthen darf man bei dem Mangel bestimmter Beobachtungen, dass auch die Elasipoden und die Molpadiiden sich ebenso verhalten. V. Verlialten gegen starke Reizungen. Schon verschiedene ältere Forscher, z. B. Bohadsch (30) und 0. F. Müller (189) berichten von der Eigenthümlichkeit der Holothurien auf starke Reize ihre Eingeweide auszustossen. Namentlich sind es viele Aspidochiroten, vs^elche diese auffallende Erscheinung zeigen, weshalb es bei manchen Arten derselben nur durch besondere Vorsichts- maassregeln gelingt sie ganz unversehrt zu conserviren. Anhaltende unsanfte Berührung, längere Gefangenschaft, Herausnehmen aus dem Wasser, Einsetzen in süsses Wasser oder Weingeist und andere ähnliche Reize, nach Krukenberg (128) auch Mangel an Öauerstofi", sind die häufigsten Ursachen, welche das Ausstossen der Eingeweide veranlassen. Dazu kommt als eine weitere Ursache bei einigen Dendrochiroten nach Noll's (190a) Vermuthung eine Legenoth (s. S. 423). Wie Tiede- mann (273) an Holothuria tuhidosa beobachtete, geht dem Ausstossen eine heftige Zusammenziehung des ganzen Körpers voraus. Dadurch wird ein solcher Druck auf die im Inneren der Leibeshöhle befindlichen Organe ausgeübt, dass der Darm in der Gegend des Magens zerreisst und mit- sammt dem freien rechten*) Kiemenbaume zur Kloakenöfifnung hinaus- getrieben wnrd. Der linke Kiemenbaum, ferner Schlund, Kalkring und Wassergefässring, sowie die Geschlechtsorgane bleiben dabei in der Regel unversehrt in der Leibeshöhle zurück. Dass der Darm gerade hinter dem Schlünde durchreisst, wird bei den Aspidochiroten dadurch begünstigt, dass gerade in dieser Gegend, wie S. 153 — 154 näher erläutert, die Darmmuskulatur entweder einen Wechsel ihrer Anordnung oder eine Unterbrechung besitzt. Bei Holothuria tremula sah 0. F. Müller, dass zunächst Theile des Kiemenbaumes aus der Kloake austreten, denen dann der Darm folgt. Aber erst Sem per (238) stellte durch Beobachtungen an zahlreichen tropischen Aspidochiroten fest, dass bei dem Ausstossen keinerlei Umstillpung der Organe eintritt, wie es der Fall sein müsste, wenn die Kloakenwand unversehrt bliebe, sondern dass in dieser Wand eine Zerreissung auftritt und dann durch das so entstandene Loch die Eingeweide ihren Weg nach aussen nehmen. Der ganze Vorgang, das Abreissen des Darmes sowohl wie das Ausstossen, lässt sich, wie mir scheint, durch den Druck erklären, welchen der Körperinhalt durch die intensive Zusammenziehung der Körperwand erfährt, ohne dass man für einen Theil des Vorganges, nämlich die Darmzerreissung, auch noch eine energische Contraction der Darmmuskulatur, wie Krukenberg (128) meint, anzunehmen braucht. *) Den Tiedemann irrthümlich den linken nennt, vergl. Anm. S. 169. Verhalten gegen starke Reizungen. 419 Bei einzelnen Dendrochiroten, z. B. bei der von Noll (190a) be- obachteten Thi/one, werden im Gegensatze zu den eben erwähnten Aspido- chiroten ausser dem Darme der ganze (rechte und linke) Kiemenbaum, die Geschlechtsorgane, der Kalkring und die Fühler ausgestossen. Starke Reizungen rufen ferner bei vielen Holothurien die merkwürdige Erscheinung hervor, dass die Haut sich ziemlich rasch in form- losen Schleim auflöst. Auch diese Eigenschaft kommt vorwiegend den Aspidochiroten zu, findet sich auch bei einigen Dendrochiroten (z. B. Colocliirus quadrangularis*), fehlt dagegen den Synaptiden gänzlich. Am ausgeprägtesten ist sie gerade bei solchen Arten, welche wie die tropischen StichopuS' Arten ihre Eingeweide gewöhnlich nicht ausstossen. Bei seinem Sücliopus naso beobachtete Semper (238), dass das Thier, wenn es mit Nadeln gereizt wurde, geradezu aus seiner Haut fährt; es fing an sich hin und her zu wenden und schälte sich durch diese Bewegungen aus der in Stücke zerfallenden und sich auflösenden dicken Haut im Laufe von wenigen Minuten vollständig heraus; dabei blieben die Hautmuskulatur und die Eingeweide unversehrt. Auch bei anderen SticJiopus- Arten tritt die Auflösung der Haut sehr rasch (in wenigen Minuten) ein; jedoch findet ein Ausschälen des Thieres aus der Haut wie bei Sücliopus naso nicht statt. Die blosse Berührung mit der Luft genügt um die schleimige Verflüssigung der Haut herbeizuführen. Auch kleine Hautstücke, welche man einem frischen Sücliopus^ einer MüUeria oder Holotlmria (oder auch einem Colocliirus quadrangidaris) ausgeschnitten hat, zerfliessen unter Ein- wirkung der Luft binnen kurzer Zeit zu Schleim. Durch Nadelstiche kann man auch an diesen abgetrennten Hautstückchen den Auflösungs- process beschleunigen; dabei tritt an der Reizstelle selbst die schleimige Auflösung augenblicklich ein. Bei unserem europäischen Sücliopus regalis (Cuv.) wird nach Herouard eine längere Gefangenschaft zur Veran- lassung, dass die Haut des Rückens nach und nach zerfällt. Unter den Arten der Gattung Holotlmria scheint die vagabimda Sei. die in Rede stehende Fähigkeit in hervorragendem Maasse zu besitzen, denn schon Mertens (154) berichtet von ihr, dass sie bei schlechter Behandlung sich „ganz aufzulösen" vermöge. Bei den europäischen Holotlmria- Arten beobachtete Krukenberg**), dass abgetrennte Hautstücke der tuhidosa der Selbstauflösung länger widerstehen als die der poli, welche an der Luft oft schon nach 3 — 4 Stunden sich in zähen Schleim verwandelt haben. Das Ausstossen der Cuvier'schen Organe, welches ebenfalls auf äussere Reize hin erfolgt, ist schon weiter oben (S. 401) behandelt. Eine andere, nicht minder auffallende Art auf starke Reizungen zu antworten , zeigen die Synapten. Dieselben zerbrechen in solchem Falle ihren Körper durch quere Zuschnürungen in zwei oder mehr Stücke. *) Die europäisclien Dendrochiroten , z. B. Cucumaria planci, Thyone /usus , scheinen keine Spur von dieser Eigenschaft zu besitzen. **) Vergleichend-physiologische Studien, IL Reihe, 1. Abth., Heidelberg 18S2. 27* 420 Seewalzen. Diese Fähigkeit der Selbstzer Stückelung scheint fast allen Mit- gliedern der Synaptidenfamilie zuzukommen; denn wenn sie auch nur bei einigen Arten durch unmittelbare Beobachtung festgestellt ist, so kann man doch nur dadurch verständlich machen, dass von so vielen Arten nur verstümmelte Exemplare oder Bruchstücke bekannt sind. Manche Arten sind so reizbar, dass sie schon bei unsanfter Berührung zerbrechen und es sehr erschwert wird ganz unversehrte Exemplare zu fangen und zu conserviren. Andere Keize, welche die Selbstzerstückelung veranlassen, sind Berührung mit der Luft, Einsetzen in süsses Wasser, Maugel der gewohnten Lebensbedingungen in der Gefangenschaft u. dergl.; Kruken- berg (128) gibt an, dass man bei Synapta digitata die SelbstzerstUckelung durch eine Atropinsulfatlösung von 1 : 500 hervorrufen könne. Die erste Beobachtung der Selbstzerstückelung scheint von Montagu (175) herzurühren. Er sah die Synapta digitata durch wiederholte Durch- schnürungen, die er auf Muskelcontractionen zurückführt, in mehrere Stücke zerfallen. Denselben Vorgang schilderte dann Quatrefages (210) etwas genauer an der Synapta inJiaerens. Er scheint aber der An- sicht zu sein, dass es sich dabei nicht immer um einen abnormen, durch äussere Reize veranlassten Process handelt, sondern dass die Thiere auch ganz spontan zur Selbstzerstückelung schreiten. Falls dem so wäre, müsste man das aus eigenem Antriebe geschehende Selbstzerbrechen als einen normalen Vorgang bezeichnen, den das Thier auch dann vornimmt, wenn es sich der Gunst aller ihm zusagenden Lebensbedingungen erfreut. Indessen kann man eine solche Auffassung doch nur mit Unrecht aus den von Quatrefages beobachteten Thatsachen ableiten. Denn dass seine in der Gefangenschaft gehaltenen Thiere sich in abnormen Lebensverhält- nissen befanden, geht schon daraus hervor, dass es ihm niemals gelang, die Thiere länger als 8 Tage am Leben zu erhalten. Im selben Sinne erklärt es sich auch, dass die Selbstzerstückelung um so häufiger eintrat, je länger die Gefangenschaft dauerte. Auch der von demselben Forscher geäusserten Vermuthung, das Thier theile sich aus Nahrungsmangel, um die Masse seines nahrungsbedürftigen Körpers durch Abwerfen eines Körperabschnittes zu verkleinern und auf diese Weise sich einem geringeren Nahrungsvorrathe anzupassen , vermag ich mich nicht anzuschliessen, so- lange dieser Vermuthung der Boden sicher beobachteter Thatsachen und Experimente noch völlig fehlt. Im Einzelnen findet nach Quatrefages bei der Selbstzerstückelung eine immer tiefer dringende, quere, gürtelförmige Einschnürung des Körpers statt, welche zunächst zu einer Durchschneidung der Körperwand führt, wobei das hinter der Einschnürung gelegene Stück gleichzeitig anschwillt. Alsdann bleiben die beiden Stücke, von denen wir das vordere als Kopf- stück, das hintere als Hinterstück bezeichnen wollen, noch eine Zeit lang in einer Verbindung mit einander, welche durch den noch unversehrten Darm hergestellt wird. Bald aber wird dies Darmstück brandig und reisst durch den Zug der beiden sich hin und her krümmenden Körper- V Verhalten gegen starke Reizungen. 421 stücke auseinander. Das völlig abgetrennte Hinterstück bleibt noch 3 bis 4 Tage bewegungst'iihig und stirbt dann ab. Wie auch Ayres (7) an derselben Synaptenart beobachtete, vermag sich die Abschnümng und Abwerfung eines Hinterstückes an ein und demselben Kopfstück vielmals zu v^iederholen, sodass schliesslich das zuletzt übrig bleibende Kopfstück nur noch aus dem allervordersten Abschnitt des ganzen Thieres, mit Fühlern, Ringkanal und Kalkring, besteht. Die abgeworfenen Hinter- stücke dagegen haben, wie J oh. Müller (183) 3in Si/napta digitata wahr- nahm, die Fähigkeit sich weiter zu zerstückeln, vollkommen eingebüsst, obwohl sie auch bei dieser Art noch einen ganzen Tag lang bewegungs- fähig bleiben. Job. Müller (185) erwähnt auch schon der für die Nervenphysiologie bemerkenswerthen und von Baur (10) bestätigten That- sache, dass eine Durchschneidung des Ringnerven dem Kopfstücke die Fähigkeit der weiteren Zerstückelung raubt. Alle bisher erwähnten Forscher sehen in der Selbstzerstückelung nur die Wirkung einer kräftigen Contraction der Körpermuskulatur. Wenn aber Baur (10) dabei nicht nur die Ringmuskeln, sondern auch die Längsmuskeln der Körperwand activ betheiligt sein lässt, so scheint mir das mit der Beobachtung unver- einbar, dass die Einschnürung von einer Anschwellung des Hinterstückes begleitet ist. Er meint, dass zuerst die Ringmuskelfasern eine starke Einschnürung hervorbringen und „darauf die Längsmuskeln durch Ver- kürzung in entgegengesetzten Richtungen die Continuitätstrennung an der eingeschnürten Stelle vollziehen'^ Wie die Längsmuskeln auf solche Weise zugleich eine Anschwellung des Hinterstückes möglich machen, ist mir ebenso unverständlich wie der Umstand, dass sie bei ihrer ange- nommenen Contraction nicht zunächst die von den Ringmuskeln erzeugte Einschnürung wieder ausgleichen. Wenn man überlegt., dass die Längs- muskeln nach innen vor der Ringmuskulatur liegen und bei der Selbst- zerstückelung des Thieres eine Continuitätstrennung erleiden müssen, so scheint es mir wahrscheinlicher und ganz ausreichend, dass die Ring- muskulatur allein activ betheiligt ist, dass dagegen die Längsmuskeln sich ganz passiv verhalten. Dann erklärt sich auch das Anschwellen des hinteren Körperstückes. Auch wird es den Ringmuskeln leichter fallen, die Längsmuskeln zu durchschnüren, wenn diese sich im Zustande der Erschlaffung, nicht in dem der Contraction befinden. Dass ganz junge Thiere nach Baur (10) sich im Gegensatze zu den erwachsenen niemals zerstückeln, scheint darauf zu beruhen, dass ihre Ringmuskeln noch nicht kräftig genug sind um eine Zerstückelung herbeizuführen. Semon (235) beobachtete ferner, dass die Synapten, wenn sie er- griffen werden, gerade an der Stelle, an welcher sie gepackt sind, die Zerschnürung vornehmen. Auf solche Weise befreit sich das Kopfstück und vergräbt sich alsdann eilig im Sande. Er schliesst daraus, dass die Selbstzerstückelung für diese Thiere eine Art von Schutzmittel ist, durch welches sie sich unter Preisgabe ihres Hinterstückes ihren Feinden zu entziehen vermögen. Das Kopfstück scheint sich nach Baur (10) ^22 Seewalzen. durch Regeneration wieder zu einem ganzen Tbiere ergänzen zu können, während dem Hinterstücke die gleiche Fähigkeit von allen Forsehern abgesprochen wird. Dass es gerade die Synaptiden sind, welche die eben geschilderte merkwürdige Selbstzerstückelung besonders häufig zeigen, kann deshalb nicht Wunder nehmen, weil bei ihnen allein unter allen Holothurien eine echte, d. h. ununterbrochene Ringmuskulatur der Körperwand vorkommt. Trotzdem ist die Zerschntirung nicht ausschliesslich auf die Synaptiden beschränkt. So gibt Sem per (238) kurz an, dass er etwas Derartiges bei seiner Cucumaria versicolor wahrgenommen habe, und neuerdings be- schreibt Chadwick*) eine Quertheilung einer Cucumaria, welche er für eine jugendliche Cucumaria planci hält. Die Angaben und Abbildungen von Chadwick erinnern lebhaft an die Mittheilungen, welche Dalyell' (47, 48) vor längerer Zeit über die Theilung und Regeneration von Cucu- maria lactea (Foih.) gemacht hat. Nach Dalyell und Chadwick regeneriren sich in diesen Fällen nicht nur. die Kopfstücke, wie bei Synapten, sondern auch die Hinterstücke, sodass durch. den ganzen Vor- gang eine ungeschlechtliche Vermehrung der Individuenzahl herbeigeführt wird, was nach unseren derzeitigen Kenntnissen bei der Selbstzerstückelung der Synapten niemals der Fall ist. Es macht demnach den Eindruck^ dass die Quertheilung, wo sie bei Dendrochiroten vorkommt, eine andere Bedeutung hat, als bei den Synaptiden. Bei jenen führt sie zu unge- schlechtlicher Vermehrung, bei diesen nicht. Es bleibt aber zu unter- suchen, ob sie nicht auch bei den Dendrochiroten ebenso wie bei den Synaptiden als ein abnormer Vorgang anzusehen ist, der nur unter Ein- wirkung ungewohnter Lebensverhältnisse oder anderer Reizzustände sich einstellt. VI. Verhalten in der Grefangenscliaft ; Lebenszähigkeit. In der Gefangenschaft halten sich die Dendrochiroten im Allge- meinen besser als die Aspidochiroten und Synaptiden. Unter unseren europäischen Arten ist wohl keine für den Aufenthalt in Aquarien ge- eigneter als die Cucumaria planci. Viel schwieriger sind die Ilolothuria-, Sticliopus- und St/na2)ta - Arten zu halten. Jene werfen fast immer nach einigen Tagen oder Wochen die Eingeweide aus (s. S. 418) oder ihre Rückenhaut löst sich auf (s. S. 419); diese aber zerstückeln ihren Körper durch quere Einschnürungen (s. S. 420). Immerhin besitzen alle Holo- thurien einen ziemlich hohen Grad von Widerstandskraft gegen Ver- stümmelungen und Misshandlungen der verschiedensten Art. Das abgeschnittene Kopfstück einer Synapta iiiJiaerens kriecht nach Quatrc- lages (210) wie ein selbständiges Thier umher. Derselbe Forscher warf *) 1. c. (s. S. 405). Regeneration. 423 ein abgeschnittenes Kopfstück derselben Art in süsses Wasser, Hess es darin mehrere Tage lang liegen, verletzte es ferner durch eine Anzahl Schnitte, welche nur den Fühlerkranz verschonten, und noch immer war das zähe Leben nicht ganz erloschen. Frische Exemplare von HolotJmria tiibulosa, welche Tic de mann (273) in ein Gcfäss mit Weingeist steckte, Contrahirten sich nach Verlauf einer Stunde noch ziemlich lebhaft und erst nach anderthalb Stunden waren sie todt. Nach Krukenberg's (128) toxicologischen Experimenten verträgt die Synapta digitata eine halb- stündige Kampherbehandlung ohne zu Grunde zu gehen. YIl. Regeneration. Ueber die Fähigkeit der Seewalzen verloren gegangene Körpertheile durch entsprechende Neubildungen zu ersetzen, besitzen wir nur sehr wenige Beobachtungen, welche indessen hinreichend zeigen, dass die Kegeneration in einem ausserordentlich hohen Grade Platz greifen kann. Nach S e m p e r (238) vermag die Holotlmria scabra Jag. den dicht hinter dem Wassergefässringe abgerissenen und mitsammt dem linken Kiemen- baum und den Geschlechtsorganen ausgestossenen Darm in der kurzen Zeit von 9 Tagen vollständig neuzubilden; auch der Kiemenbaum hatte sich in derselben Zeit wieder aufgebaut; nur von den Geschlechtsorganen war noch keine Spur einer Neubildung zu sehen. Noll (190a) beobachtete bei einer nicht sicher bestimmten Thyone-kxt des Mittelmeeres, dass die Regeneration sich zugleich auch noch auf Kalkring und Fühler ausdehnen kann. Das betreffende Thier hatte Darm und Eierstock, sammt Fühlern und Kalkring ausgestossen und lag nun 70 Tage lang fast regungslos mit eingezogenem Vorderende und ausgestrecktem Hinterende da, indem es zugleich an Grösse abgenommen hatte. In jener Zeit muss die Regene- ration der inneren Organe sich vollendet haben, denn es traten nunmehr erst vier und nach etwa 3 weiteren Wochen zehn neugebildete Fühlerchen hervor, mit welchen das Thier Nahrung in den Mund schaffte. Auch kroch das Thier jetzt wieder langsam, wie gewöhnlich, umher und lebte dann noch ein volles Jahr in seinem Aquarium. In einem ganz ähn- lichen Falle, welchen Dalyell (47, 48), dem wir überhaupt die erste Mittheilung über die grosse Regenerationsfähigkeit der Seewalzen ver- danken, vor mehreren Jahrzehnten beschrieb, dauerte es rund 77 Tage, bis die neuen Fühler wahrgenommen wurden. Vielleicht bezieben sich Dalyell's Beobachtungen sogar auf dieselbe Art (Thyone fusiis?) , wie diejenigen Noll's. Letzterer wurde durch den Umstand, dass der aus- gestossene Eierstock seines Thieres mit grossen Eiern angefüllt war, zu der beachtenswerthen Vermuthung veranlasst, dass der Mangel geeigneter Verhältnisse zur Eiablage das Thier zum Ausstossen seiner Eingeweide und damit zugleich zum Auswerfen seiner Eier angereizt habe, dass also eine Legenoth des Thieres dem ganzen Vorgange zu Grunde liege. 424 Seewalzen. Dass abgetiennte oder aufgelöste (s. S, 419) Hautstücke durch Regene- ration ergänzt werden können, ist wohl nicht zu bezweifeln, wenn auch bestimmte Beobachtungen darüber nicht vorliegen. Ebenso bedarf es einer sicheren Feststellung, ob die Regeneration den Verlust der ganzen Haut zu ergänzen vermag, den ein aus seiner Haut gefahrener Stichopus naso (s. S. 419) erlitten hat. Baur (10) hält es, und wohl mit Recht, für wahrscheinlich, dass bei der Selbstzerstückelung der Synapten das Kopfstück — aber nur dieses — im Stande sei die abgetrennten Rumpfstücke zu reproduciren. Da den Rumpfstücken diese Fähigkeit nicht zukomme, so könne eine Ver- mehrung der Individuenzahl auf diese Weise in keinem Falle herbei- geführt werden. Da aber Baur diese Ansicht nur auf allgemeine Gründe, nicht aber auf unmittelbare Beobachtungen stützt, so wäre es immerhin sehr erwünscht, eine genauere Aufklärung dieser Verhältnisse zu ver- suchen. Dies um so mehr, als Dalyell (47, 48) für eine dendrochirote Holothurie das gerade Gegentheil festgestellt zu haben glaubt. Aus freien Stücken theilt sich nach seinen an Cucumaria lactea (Forb.) gemachten Beobachtungen das Thier der Quere nach in zwei annähernd gleichgrosse Stücke, von denen sowohl das vordere als das hintere nach einiger Zeit sich nochmals in derselben Weise theilen ; alle diese Theilstücke sollen sich durch Regeneration der fehlenden Organe zu vollständigen Individuen ergänzen. Auch diese Beobachtungen bedürfen einer Wiederholung, bevor wir eine durch Regeneration ermöglichte Fortpflanzung durch Theilung als eine für die Seewalzen hinreichend gesicherte Thatsache anerkennen können. Doch dürfte die Entscheidung zu Gunsten der Dalyell'schen Angaben ausfallen, da soeben Chadwick*), allerdings ohne jede Bezug- nahme auf Dalyell, mittheilt, dass sich in seinem Aquarium 3 Exem- plare einer Cucumaria, er hält sie für Junge der Cucumaria planet, äurch quere Theilung und nachfolgende Regeneration zu doppelt so vielen Indi- viduen vermehrten, von denen dann das eine sich nach kurzer Zeit noch- mals theilte und in beiden Theilstticken regenerirte; so waren im Ganzen im Laufe von etwa 2 Monaten aus 3 Individuen deren 7 geworden. Vni. Lebensdauer und Waclisthums-Sclinelligkeit. Ueber die Lebensdauer und die Wachsthums-Schnelligkeit der Holo- thurien sind wir noch sehr mangelhaft unterrichtet. Tiedemann (273) vermuthete aus der sehr verschiedenen Grösse der zahlreichen von ihm untersuchten Exemplare der Holotliuria tubulosa, dass die Holothurien „mehrere Jahre" leben. Auch Jäger (110) fiel es auf, dass manche grosse Aspidochiroten-Arten schon bei geringer Körpergrösse ihre Ge- schlechtsreife erlangen. Das Gleiche konnte ich bei zahlreichen der von *) 1. c. (s. S. 405). Feinde. 425 mir im Laufe der Jahre untersuchten Arten wahrnehmen. Ich glaube demnach mich der Ansicht Jäger's anschliessen zu können, dass die Holothurien überhaupt ein sehr langsames Wachsthum und eine ent- sprechend lange Lebensdauer besitzen. In dieser Auffassung werde ich durch die Beobachtung bestärkt, dass die in der Gefangenschaft gezüchteten Jungen der im erwachsenen Zustande fast handlangen Cucumaria planci in den ersten 4 Monaten ihres Lebens nur eine Länge von rund 2 mm erreichen. Jene Ansicht wird ferner durch die Angabe Noll's (190a) be- kräftigt, wonach eine erwachsene Cucumaria planci 3 Jahre und 4 Monate in seinem Aquarium aushielt. Man wird wohl nicht fehl gehen, wenn man die durchschnittliche Lebensdauer der Holothurien auf mehrere Jahre schätzt, ja ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass manche Arten ein Alter von 10 Jahren und darüber erreichen können. Genaueres kann freilich erst durch weitere Beobachtungen festgestellt werden. IX. Feinde. Ihre Hauptfeinde haben die Seewalzen unter den grossen Proso- branchiern; auch Seesterne, manche Crustaceen und Fische stellen ihnen nach; im Ganzen aber scheinen sie nur für wenige Thiere schmackhafte Bissen zu sein. Bestimmte Beobachtungen über Thiere, welche Holo- thurien überwältigen und verzehren, liegen nur in geringer Zahl vor; es sind die folgenden. Nach Ayres (7) wird Psolus pliantapus (Strussenf.) von nicht näher bezeichneten Fischen gefressen. Semon (235) sah, dass ein gefrässiger Blennius ocellaris L. eine Cucumaria Mllikeri Semp. zwar verschluckte, aber auch sofort wieder ausspie. Dagegen beobachtete derselbe Forscher, dass ein Astropecten eine Synapta hispida Hell, auffrass, und glaubt daraus schliessen zu können, dass überhaupt die Seesterne schlimme Feinde der Synapten sind. Herouard*) bemerkte, dass Paguren, welche bis dahin friedlich mit Stichopus regalis (Cuv.) in der Gefangenschaft zu- sammen lebten , alsbald über diese Holothurie herfallen , sobald deren Rückenhaut sich zu zersetzen beginnt. Panceri**) traf im Schlund und Vormagen von Bolium galea kleine Holothurien, insbesondere Phyllopliorus, an. Lo Bianco***) erwähnt, dass dieselbe Schnecke Synapten und Cucumaria planci verzehrt, und Semon |) sah, dass eine 21 cm lange Holothuria poli Delle Chiaje von einem grossen Tritonium nodiferum ver- schlungen wurde. *) 1. c. p. 7. **) Gli organi e la secrezione dell' acido solforico nei gasteropodi. Atti della K. Acca- demia delle scienze fisiche e' matematiche, Vol. IV, 1869. ***) Notizie biologiche. Mittheil. a. d. zoolog. Station zu Neapel, Bd. 8, 1888, p. 417. f) üeber den Zweck der Ausscheidung von freier Schwefelsäure bei Meeresschnecken. Biolog. Centralbl. IX, 1889, p. 83—84. 426 Seewalzen, X. Scilutzeinriciltungen. Die Einrichtungen, durch welche sich die Holothuiien gegen ihre Feinde und andere Gefährdungen zu schützen vermögen, sind mannig- faltiger Art, aber im Ganzen noch wenig studirt. Schon das Einziehen der Fühler oder (bei den Dendrochiroten) des ganzen vorderen Körper- abschnittes wird den Thieren einigen Schutz gewähren, vielleicht auch die Verhärtung, welche der ganze Körper durch Contraction seiner Musku- latur und Ausstossen des Kiemenwassers erfährt. Die Zurückziehbarkeit der zarten Füsschen lässt auch diesen Organen den nöthigen Schutz an- gedeihen. Da wo die Füsschen ihre Retractilität aufgegeben haben, wie z. B. bei manchen Elasipoden, erhalten sie ihren Schutz durch reichliche Einlagerung von Kalkkörpern. Ueberhaupt wird man den Kalkkörpern der Haut die Bedeutung einer Schutzeinrichtung nicht absprechen können, denn jedes kleinere Thier, welches etwa Lust verspürt, eine Holothurie anzubeissen, wird sofort mit den zahlreichen Spitzen und Dornen, welche die meisten Kalkkörper besitzen und nach aussen richten, unliebsame Bekanntschaft machen. Ferner wird die früher (S. 384—385) erwähnte Ge- wohnheit mancher Arten, ihre Hautoberfläche mit allerlei Fremdkörpern zu bekleben, einerseits manchem Feinde die Holothurie verbergen, ander- seits sie demselben weniger schmackhaft machen. Auch andere Gewohn- heiten, wie das Verstecken in Ritzen und Spalten, das Eingraben in Sand und Schlamm, das feste Ausaugen an die Unterlage, dienen den Holo- thurien zum Schutze; so z. B. zieht sich die Synhpta inhaerens nach den Beobachtungen von Quatrefages (210) bei der geringsten Erschütternng des Bodens schleunigst mit dem aus dem Sande oder Schlamme hervorragenden Kopftheile vollständig in denselben zurück. Ob auch eine schützende Färbung bei den Holothurien in weiter Verbreitung vorkommt, bedarf noch der näheren Untersuchung. Gräfte (73) ist zwar geneigt, bei den Echinodermen jegliche Schutzfärbung in Abrede zu stellen. Semon (235) aber beobachtete, dass Synapta digitafa und hispida, wenn sie mit der Rtickenseite nach oben (wie es die Regel ist) auf dem Sande kriechen, eine täuschende Uebereinstimmung mit der Farbe dieser Unterlage er- kennen lassen. Auch die Färbung vieler Dendro- und Aspidochiroten (s. S. 28 — 29) legt die Vermuthung nahe, dass eine Schutzeinrichtung im Spiele sei — indessen fehlt es an bestimmten, auf diesen Punkt gerichteten Beobachtungen. Auch das eintönige dunkle Farbenkleid der meisten Elasipoden und der völlige Farbenmangel der anderen (s. S. 28) dürfte eine schützende Bedeutung haben. Besondere Einrichtungen zum Schutz und Trutz besitzen endlich die Synaptiden in der Fähigkeit, einen Theil ihres Körpers abzuschnüren und preiszugeben, um sich im Uebrigen zu retten, sowie die mit Cuvier'schen Schläuchen ausgestatteten Aspidochiroten, welche ihren Feinden diese klebrigen, zähen Fäden entgegenschleudern. Abnormitäten. 427 . XI. Abnormitäten. 1) Albinismus. Krukenberg (132) beobachtete bei Triest ein Exemplar der Oummaria planci, welches durch völligen Mangel des braunen Hautpigmentes ganz weiss aussah. 2) Abweichende Zahl der Radien. Abweichung von der typischen Fünfstrahligkeit durch Verminderung oder Vermehrung der Radienzahl findet sich bei Holothurien nur sehr selten. Abgesehen von einer Notiz bei Bronn (34), in welcher ohne Quellenangabe*), aber auch ohne eigene Beobachtung behauptet wird, dass zuweilen Holothurien mit vier oder sechs Ambulacren vorkommen, beschränkt sich unsere ganze Kenntniss auf die von mir (159) mitgetheilten Fälle von sechsstrahligen Exemplaren der Cucumaria planci. Unter etwa 150 halbwüchsigen Indi- viduen sammelte ich deren fünf, welche ihre Sechsstrahligkeit durch den sechskantigen Körper und durch die Ausbildung von sechs Doppelreihen von Füsschen sofort erkennen Hessen. Entsprechend der Zahl der Ambu- lacren besassen sie 12 Fühler (statt der normalen 10), von denen ein Paar bedeutend kleiner ist als die übrigen und dadurch das mittlere ventrale Ambulacrum kennzeichnet. Der Kalkring besteht aus sechs radialen und sechs interradialen Stücken. Der Steinkanal ist nur in der Einzahl vorhanden; er entspringt aber, obschon er im dorsalen Mesen- terium festgelegt ist, nicht in dessen Interradius aus dem Ringkanal, sondern aus dem zunächst nach links folgenden Interradius. Dieser Um- stand, sowie die Lagebeziehung des dorsalen Mesenteriums zu dem zwölf- theiligen Kalkringe machten es sehr wahrscheinlich, dass wenigstens bei vieren von den fünf untersuchten Exemplaren die Einschiebung des über- zähligen sechsten Ambulacrums links dorsal stattgefunden hat. Der Ver- lauf der Mesenterien, die Lage der beiden Kieraenbäume gaben weitere Stützen für die Schlussfolgerung, dass der mittlere dorsale Radius der sechsstrahligen Exemplare als der überzählige anzusehen ist. Die sechs- strahligen Individuen sind also wesentlich dadurch von den normalen fUnfstrahligen verschieden, dass sich zwischen die beiden Ambu- lacren des Biviums ein sechstes Ambulacrum eingeschoben hat. Vermuthlich hat dieser Einschub während des Larvenlebens in der Weise sich eingeleitet, das an der Hydrocoelanlage statt der fünf Aus- stülpungen (s. S. 289) deren sechs auftraten. 3) Doppelbildungen sind bis jetzt nur in zwei unter sich ganz verschiedenen Fällen bekannt geworden. In dem einen Falle handelt es sich um zwei Individuen der Pseudocucumis acicula (Semp,), welche mit dem Hinterende des Körpers seitlich zusammengewachsen sind. Nach- dem Schmeltz (225) die erste kurze Notiz über dieses Vorkommuiss *) Vielleicht ist die Bronn'sche Angabe durcb eine Bemerkung Jäger's (HO, p. 27) veranlasst, in welcher derselbe das Vorkommen derartiger Abnormitäten als wahrscheinlich hinstellt. 428 Secwalzen. gegeben hatte, wurde mir unlängst die Möglichkeit, dasselbe Object einer genaueren Untersuchung unterwerfen zu können, welche zu dem Ergeb- niss führte, dass die Verwachsung der beiden Individuen nur durch die Körperwand zu Stande gekommen ist, dass aber die Leibeshöhlen beider Thiere im Bereiche der Verwachsung durch eine ziemlich eoge Oeffnung in offener Verbindung stehen. Eine andere Art von DoiDpelbildung bietet ein mir von Neapel vorliegendes Exemplar der Cucumaria planci dar, an welchem etwas vor der Körpermitte sich eine zweite Fühlerkrone ent- wickelt hat, welche sich in den Verlauf der beiden linken Kadien ein- schiebt. Eine genauere Beschreibung dieser interessanten Missbildung werde ich demnächst in der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie ver- öffentlichen. XII. Sclimarotzer der Holothiirien. Keine einzige Holothurienart führt selbst ein schmarotzendes Leben; wohl aber kennen wir zahlreiche Thierformen, die ihrerseits an oder in Holothurien als Parasiten leben. In der nachfolgenden Uebersicht habe ich in systematischer Ordnung alle ekto- und entoparasitischen Schmarotzer aufgeführt, welche ich in der Literatur verzeichnet fand oder selbst be- obachtete. Die ältere, auf die schmarotzenden Stylifer-, Eulima- und Fierasfer-kYiQn bezügliche Literatur anzuführen, habe ich nicht für nöthig gehalten, da dieselbe in den citirten jüngeren Werken (z. B. von Semper, Emery und Cuenot) nachgesehen werden kann. Aus einem Ueberblick über das Verzeiclmiss geht hervor, dass weit mehr entoparasitäre als ektopara- sitäre Schmarotzer bekannt sind. Ferner lehit das Verzeichniss, dass von den 39 darin aufgezählten Nummern, von welchen 7 auf die Protozoen, 6 auf die Würmer, 13 auf die Crustaceen, 7 auf die Mollusken und 6 auf die Fische entfallen, rund die Hälfte bei Aspidochiroten schmarotzt und von den übrigen weitaus die meisten beiSynaptiden vorkommen, während von Dendro- chiroten bis jetzt nur 2, vonMolpadiiden undElasipoden nur je 1 Schmarotzer bekannt ist. 1. Protozoen. 1) Eigenthüniliche Körper, in welchen ich gregarinenartige Organismen verniuthen möchte, fand M. Sars (222, p. 135) am Darm und an den Darmblutgefassen der nordeuropäischen Chiridota laevls (Fabr.). 2) Syncystis mülleri (Giard) Cuenot. Diese Sporozoenform wurde in der Leibeshöhle der Sijnapta digitata (Mont.) zu Triest beobachtet. Vergl. Leydig (142, S. 517—519, Taf. 13, Fig. 11 und dazu, S. 520, eine Anmerkung von Job. Müller) und Cuenot, Protozoaires commensaux et parasites des Echinodermes, Note preliminaire, Revue biologique du Nord de la France, Lille, 1891, p. 298. Schmarotzer der Holothurien. 429 3) Syncystis synaptac, (Ray Lankester) Cuenot, kam in Roseoff und Morgate aus der Leibeshöhle von Synapta inhaercns (0. F. Müll.) zur Beobachtung-, vergl. Cuönot, 1. c, p. 295. 4) Syncystis liolothuriae (A. Schneider) Cuenot. Wurde von Schneider (227, S. 323) in der Leibeshöhle, auf dem Darm und auf den Kieraenbäumen der HolotJmria tuhulosa Gmel. in Nizza und Neapel ge- funden und ist wahrscheinlich identisch mit der von Kölliker (Zeitschr. f. wissensch. Zool., 9. Bd., 1858, S. 138) an den Gefässen des Darmes lind der Kiemenbäume derselben Holothurie bemerkten Gregarinenform. Vergl. auch Cuenot, 1, c, p. 298. 5) TricJiodina synaptae Cuenot. Diese Infusorien-Art wurde von Cuenot, 1. c., p. 289, häufig und zahh-eich bei Roseoff in der Leibes- höhle der Synapta inhaercns (0. F. Müll.) angetroffen. 6) Bhahdostyla arenaria Cuenot. Eine Infusorienform, welche nach Cuenot, 1. c. , p. 290, bei Roseoff ektoparasitisch auf der Haut von Synapta inhaercns (0. F. Müll.) lebt. 7) Bhahdostyla sp. Eine zweite, nicht näher bezeichnete Bhahdo- styla entdeckte Cuenot, 1. c. , p. 291, zu Cette ektoparasitisch auf der Mundscheibe von Cucumaria cucumis (Risso). 2. Würmer, 1) Änoplodium parasita Schneid. Eine rhabdocoele Turbellarien- Art, welche von Schneider in der Leibeshöhle von HolotJmria tuhulosa Gmel. entdeckt wurde (MüUer's Arch. f. Anat. u. Physiol. 1858, S. 324 bis 325, Taf. 12, Fig. 1 — 4). Spätere eigene und fremde Beobachtungen über diesen Schmarotzer, der bis jetzt von Neapel, Nizza, Triest und Corfu bekannt geworden ist, hat v. Graff zusammengestellt (in seiner Monographie der Turbellarien. I. Bhahdocoelida. Leipzig 1882, S. 376 bis 378). 2) Änoplodium schneidcri Semp. Eine zweite Art derselben Gattung, welche Sem per auf den Philippinen im Darme von Stichopus variegatus Semp. und Mülleria lecanora Jag. antraf (238, S. 100). Vielleicht ist damit der Wurm identisch, welchen Mertens (154, S. 593) im Darme der Mülleria lecanora beobachtete. 3) Änoplodium sp.? Danielssen u. Koren (50, p. 29) fanden im Darme des arktischen Myriotrochus rinhii Steenstr. eine Planarie, welche v. Graff (1. c, S. 379) für ein Änoplodium zu halten geneigt ist und deshalb einstweilen als Ä. myriotrochi bezeichnet. 4) Eine nicht näher bestimmte Nematoden- Art fanden Danielssen und Koren im Darm und in der Darmwand ihres in den nordeuro- päischen Meeren lebenden Trochostoma thomsonii (50, p. 49). 5) Eine zweite, gleichfalls unbestimmte Nematoden- Art erwähnen dieselben Forscher als Schmarotzer ihrer ebenfalls nordeuropäischeu 430 Seewalzen. Kolga liydlina, woselbst sie im Darm, in der Darmwand und in der Körperwaud angetroffen wurde (50, p. 9*). 6) Discopus synaptae Zelinlia. Diese ektoparasitische Räderthier- form lebt in Grübclien der Haut von Synapta digitata (Mont.) und inJiaercns (0. F.Müll.). Sie wurde von Lankester im Canal la Manche entdeckt und von Zelinka, der sie bei Triest wiederfand, genauer beschrieben. (Zoolog. Anzeiger 1887, S. 465 — 468, und Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, 47. Bd., 1888, S. 353-458, Taf. 30—34). 3. Crustaeeen. 1) Lecanurius intestinalis Kossra., im Magen der MiUleria lecanora Jag. schmarotzend, wurde von Kossmann beschrieben (in seinen zoologischen Ergebnissen einer Reise in das Küstengebiet des Rothen Meeres, Leipzig 1877—80, Abth. Entomostraca, S. 20, Taf. 5, Fig. 1). 2) Dactylopus hahamensis Edw. 3) Esola longicauda Edw. 4) BhapidopJiorus wilsoni Edw. 5) Diogenidium nasiitum Edw. 6) Älacola JiolotJiuriae Edw. Diese fünf Copepoden- Arten traf Ch. L. Edwards in der Leibeshöhle der an den Bahama-lnseln lebenden MiUleria agassizU Sei. an (Arch. f. Naturgesch., 57. ,Bd., Berlin 1891, S. 75—104, Taf. 3-5). 7) Leuckartella j^tti^cidoxa Edw. Von dieser Art, welche ebenfalls in der Leibeshöhle der Mülleria agassisii vorkommt, musste Edwards (1. c.) es unentschieden lassen, ob sie den Copepoden oder Phyllopodeu zuzurechnen ist. 8) Synapticola tercs Voigt. Unter diesem Namen wird demnächst W. Voigt in der Zeitschr. f. wissensch. Zoologie eine Copepoden-Art be- schreiben, welche ich (Zoolog. Jahrbücher, 3. Bd., Jena 1888/89, S. 818 bis 819) in der Leibeshöhle einer Synapta kefersteinü Sei. von Amboina entdeckte. 9) Einige nicht näher bezeichnete Copepoden-Arten erwähnt Semper (Natürliche Existenzbedingungen der Thiere, 2. Bd., Leipzig 1880, S. 188) aus dem Darm „der Holothurien". 10) Derselbe Forscher beobachtete auch mehrere, gleichfalls nicht näher bezeichnete, kleine Copepoden auf der äusseren Haut ,,der ver- schiedensten Holothurien'' (238, S. 96). 11) Das Vorkommen von decapoden Krebsen im Kiemenbaume tropischer Holothurien wird zuerst von Quoy u. Gaimard (211) und *) Auch H6rouard (Recherclies sur les Holotliuries des cutes de France, Paris 1S90, p. 7) erwähnt das Vorkommen von Nematoden in der Leibeshöhle von Holothurien, ohne in- dessen diese Schmarotzer und ihre Wirthe irgendwie näher zu bezeichnen. Nach demselben Forscher leben ferner gewisse, aber wiederum nicht näher bezeichnete Anneliden namentlich bei den Thyone-Xitea zwischen den Ambulacralfüsschen. Schmarotzer der Ilolotburieii. 431 fast gleichzeitig von Jäger (110, p. 32) angegeben. Der letztere be- zeichnet den von ihm gefundenen Krebs einfach als Cancer; er traf ihn im rechten Kiemenbaume (nahe der Mündung) von Ilolothuria marmorafa (Jag.). Offenbar handelt es sich hier um eine Piunothcrcs-Avt 12) Zwei verschiedene PinnotJier es- Arten wurden von Semper (238, S. 96 — 97) im rechten Kiemenbaume der Ilolothuria sccibra Jag. beobachtet. Die eine derselben hat er später mit dem Namen P. liolo- tJmriae belegt. (Natürliche Existenzbedingungen der Thiere, 1. Bd., Leipzig 1880, S. 98 u. 99.) Wahrscheinlich ist die eine oder andere dieser beiden Arten dieselbe, welche Nauck unter dem Namen Holo- tlmnoi)liiliis trapesiformis beschrieben hat (Zeitschr. f. wissensch. Zoo!., 34. Bd., 1880, S. QQ). Nauck gibt als Wirtb dieses Schmarotzers eine „Holothuria maxima Semper'^ an; da aber Semper keine Holothurie unter diesem Namen beschrieben hat, so kann höchstens die Holothuria maxima (Forsk.) gemeint sein, die aber selbst wieder zu den ganz zweifelhaften Arten gehört. Es bleibt also ungewiss, in welcher Art der Nauck 'sehe Krebs schmarotzt. Letzterer ist übrigens später von De Man noch eingehender geschildert worden (Zoolog. Jahrbücher, 2. Bd., 1887, S. 721—722). 13) Endlich führe ich noch den PinnotJieres fischerii M. Milne-Edw. an, welchen nach dem Zeugnisse von P. J. van Beneden (Schmarotzer des Thierreiches, Leipzig 1876, S. 32) Alphonse Milne-Edwards an einem mir nicht näher bekannten Orte aus Holothurien von Neucaledonien beschrieben hat*). 4. Mollusken. 1) Eine schmarotzende Muschel fand Semper (238, S. 99) auf der Haut seiner philippinischen Synapta similis. 2) Entovalva mirahilis Voeltzkow. Diese merkwürdige Muschel schmarotzt im Oesophagus einer Synapta-Axi bei /anzibar (A. Voeltzkow, Zoolog. Jahrbücher, 5. Bd., Abth. f. System., 1891, S. 619—626, Taf. 42). 3) Nach Gatttung und Art noch nicht näher bestimmte Schnecken fand Voeltzkow im Magen und auf der Haut derselben Synapta von Zanzibar (1. c. S. 626—627). 4) Aus den Gattungen Stylifer und Eulima kommt eine grössere Zahl von Arten theils ekto-, theils entoparasitisch bei Holothurien vor. So erwähnt derselben Semper (238, S. 97 — 99**) und Natürliche Existenz- bedingungen der Thiere, 2. Bd., Leipzig 1880, S. 187 u. 188); er fand *) Der VoIlstäQdigkeit halber ist hier anzumerken, dass Hcrouard (Eecherches sur les Holothuries des cotes de France, Paris 1890, p. 7) von Crustaceen spricht, welche im Binde- gewebe der Körperwand schmarotzen und zum Theil sich daselbst auch entwickeln. Man erfährt aber weder etwas Näheres über diest Krebse, noch auch die Namen derjenigen Holo- thurien, bei denen sie gefunden wurden. **) Dort ist auch die ältere Literatur über die schmarotzenden Stylifer- imd Eulima- Arten angeführt. 432 Seewalzen. die Schnecken im Dnira, andere Arten auf der Haut verschiedener Aspido- chiroten ; eine Art scheint i n der Haut (von Sücliopus variegatus Semp.) zu leben. Neuere Nachrichten über das Schmarotzen von Stylifer- und Eulima-kriQu finden sich bei P. u. Fr. Sarasin (Ceylon -Eeise, 1. Bd., 1. Heft, Wiesbaden 1887, p. 22 u. 27). Die einzige Angabe über Vor- kommen einer Eulima-Art bei einer dendrochiroten Holothurie finde ich in einem Verkaufskatalog des früher in Hamburg bestandenen Museum Godeffroy (Jahreszahl ?, S. 107); es wird daselbst eine EuUma vitrea A. Ad. aufgeführt, welche sich in Colochirus fuherculosus (Quoy u. Gaim.) gefunden habe. 5) EntoconcJia mirahilis Joh. Müll, in der Leibeshöhle, am Darm- blutgefäss befestigt, von Synapta digitata (Mont.) aus der Bucht von Muggia bei Triest. Vergl. Joh. Müller (183) und Baur (10, 3. Abhandlung). 6) Entoconcha mülleri Semp. in Hölotliuria cdulisLess., anscheinend an der Kloake befestigt, wie Sem per (50, S. 98) mittheilte. 7) Entocolax ludivigii Voigt, von mir an der Innenseite der Körperwand von Myriotroclms rinhii Steenstr. aus dem Behringsmeere ge- funden und von W. Voigt beschrieben in Zeitschr. f. wissensch. Zool., 47. Bd., 1888, S. 658—688, Taf. 41-43. 5. Fische. 1) Fierasfer; sechs Arten dieser von Quoy u. Gaimard aufge- stellten Gattung, welche im rechten Kiemenbaume der Aspidochiroten schmarotzt, werden ohne nähere Bestimmung von Sem per (238, S. 96) erwähnt; davon stammen 2 Arten von den Philippinen, die 4 anderen von den Karolinen. 2) Eine nicht näher bestimmte Fierasfer-Art aus dem Kiemenbaum des Sücliopus ananas (Jag.) beobachtete Mertens (154, S. 592). 3) Fierasfer Jiomei (Richards.) schmarotzt nach Günther in den Kiemenbäumen verschiedener Südsee-Holothurien; vergl Günther, Catalogue of the Fishes in the British Museum, Vol. 4, London 1862, p. 382. 4) Fierasfer dentatus Cuv. kommt an der Küste von Irland und im Mittelmeere, hier im Kiemenbaume der Holothuria tuhulosa Gmel., vor ; vergl. Günther, 1. c, p. 383. 5) Fierasfer acus L. Im Mittelmeer und in den angrenzenden Theilen des Atlantischen Oceans im Kiemenbaume dortiger Aspidochiroten, namentlich der Holothuria tubulosa Gmel. und des Sticliopiis regalis (Cuv.). Vergl. Günther, 1. c, p. 381. — Emery, Fauna und Flora des Golfes von Neapel, II. Fierasfer, Leipzig 1880. — Lo Bianco, Notizie bio- logiche; Mittheilungen zool. Stat. Neapel, 8. Bd., 1888, S. 396— 397. 6) Enchelyophis vermicularis Joh. Müll. (Abhandlungen der Berliner Akademie aus dem Jahre 1843, S. 154) kommt nach Sem per (238, S. 96) bei Zamboanga im Kiemeubaum und in der Leibeshöhle von Holothuria scabra Jag. vor. G. Nutzen für den Menschen. Die Benutzimg der Holotburien seitens des Menseben ist eine sehr beschränkte. Nur in Ostasien kommen sie als Handelsartikel in Betracht. In anderen Ländern mag es wohl hier und da vorkommen, dass sie vom Menschen verspeist werden, doch sind die Nachrichten darüber sehr dürftig. So berichtet Delle Chiaje, dass in Unteritalien die HolotJmria tubulosa von armen Fischern verzehrt werde. Nach Duj ardin u. Hupe (55) werden in Sicilien mehrere Arten gegessen. Herouard*) erzähh, dass bei Banyuls die Fischer das Fleisch der HolotJmria tubulosa als Köder beim Doradenfange benutzen. Nach Mertens (154) wird auf Sitcha der Stichopus sitcJiaensis (Br.) trotz seines unangenehmen, penetrant ammoniakalischen Geruches roh verspeist. In Ostasien bilden zahlreiche aspidochirote Arten unter den Namen „Trepang'' (Tripang), „Biche de mer", „Balate" einen wichtigen Handels- artikel, welcher fast ausschliesslich nach China eingeführt und dort mit- unter zu hohen Preisen verkauft wird, da die Chinesen darin ein Aphro- disiacum (vergl. auch S. 385) zu sehen glauben. Die ersten Nachrichten über Trepang-Zubereitung und Trepang-Handel verdanken wirChamisso (37), Lesson (138), Collier (40), Jameson (in 40) und Jäger (110). Dem Jameson'schen Berichte aus dem Jahre 1830 entnehme ich das Folgende: Die Chinesen verbrauchen grosse Mengen, sie bereiten daraus eine sehr kräftige, wohlschmeckende Suppe und verschiedene Kraftbrühen. Trepangfischerei wird in jedem Lande des ostindischen Inselmeeres, von Sumatra bis Neuguinea betrieben, die bedeutendsten Fischereien liegen östlich von Celebes nach Neuguinea und Australien (Aru- Inseln, Nord- westküste von Australien, Golf von Carpentaria) hin. Die Thiere werden hauptsächlich an Korallenriffen in einer Wassertiefe von 3 — 5 Faden er- beutet, entweder mit Hülfe eines Spiesses oder durch Taucher. Die frischen Thiere werden ausgeweidet, das Wasser ausgedrückt, dann in trockenen Kalk gelegt, dann an der Sonne getrocknet oder über einem Holzfeuer gedörrt. Ihr Werth auf dem Markte hängt nicht von der Grösse, *) Eecherches sur les HolotLuries des cötes de France, Paris 1890, p. 9. Bronn, Klassen des Thier-Keichs. II. 3. 28 434 Seewalzen. soüdern von anderen Eigenschaften ab. Auf dem Markt von Macassar, dem grössten Stapelplatz dieses Artikels, unterscheidet man nicht weniger als 30 Sorten, die im Preise von 5 — 70 spanischen Dollars für das Picul (= 133 Pfund) schwanken. Von Macassar gehen jährlich gegen 7000 Piculs oder 9300 Ctr. nach China. Auf dem chinesischen Markt schwankt der Preis von 8 — 115 spanischen Dollars. Jameson schätzt, dass das gleiche Quantum von anderen Orten aus nach China eingeführt wird, so dass die Gesammteinfuhr gegen 14000 Piculs = 18 600 Ctr. beträgt, welche einen Handelswerth von 119000 Pfund Sterling (=2 380000 Mark) darstellt. Jäger führt 13 verschiedene Trepangsorten, welche Besel in Celebes gesammelt hatte, mit ihren malayischen und chinesischen Namen an, doch war es ihm nur bei zweien derselben möglich, sie auf bestimmte Arten des Systems zurückzuführen : Holothuria eduUs Less. und Stichopus ananas (Jag.). Besel theilte Jäger mit, dass die Eingeborenen von Celebes vom November bis zum Juni oder Juli auf den Trepangfang fahren, der sie bis nach den australischen Küsten führt, und dass die geringeren Sorten mit 8 — 10, die besten mit 180 — 200 Gulden bezahlt werden. Ausführlicher berichtet Sem per (238) im Jahre 1868 über den TrepaBg: „Derselbe wird in geringen Quantitäten durch die Kapitäne kleiner Küstenfahrzeuge von den Eingeborenen der Molukken, Philippinen, Neuguineas, ganz besonders aber der Inseln des Stillen Oceans, gegen allerlei Tauschartikel eingehandelt und dann an irgend einem Zwischen- markte für den chinesischen Handel: Singapore, Batavia oder Manila (Macassar wird von Semper nicht erwähnt) meistens direct an die dort ansässigen Chinesen verkauft. Natürlich hängt der Erfolg der Specu- lation theilweise von der gerade dort herrschenden Nachfrage ab, theils aber auch von der Güte der Sorte und ihrer Zubereitung. Neuerdings scheinen die auf Trepang fahrenden Kapitäne nur schlechte Geschäfte gemacht zu haben, während vor einigen dreissig Jahren eine kurze Periode gewesen zu sein scheint, in welcher glänzende Geschäfte gemacht wurden. Uebrigens lässt sich ein Ueberblick über die verschiedenen Wandlungen, welche der Handel mit Trepang erfahren haben mag, nicht gewinnen, da statistische Nachweise über die in China eingeführten Quantitäten*), sowie über die in den Zwischenmärkten und in China selbst bezahlten Preise fehlen und auch gar nicht in irgend genügender Weise durch die Chinesen, welche diesen Handelszweig fast ausschliess- lich in Händen haben, zu erlangen sind. Im Vergleich zu den Summen, welche der Handel mit anderen Erzeugnissen der östlichen tropischen Regionen : Zucker, Reis, Manilahanf u. s. w. in Umlauf setzt, kann jeden- falls der Handel mit Balate nur ein sehr geringes Interesse beanspruchen." *) Wie Semper in Erfahrung brachte, wurden aus Manila im Jahre 1864 2089, im Jahre 1865 3920 Piculs nach China ausgeführt, welche in 1864 einen Werth von 41780, in 1865 von 78 400 Dollars hatten. S. Semper, Die Philippinen und ihre Bewohner, Wtirzburg 1869, S. 24—26, 29. Nutzen für den Menschen. 435 Die gewöhnlichen Arten: HolotJmria atra Jag., impatiens (Forsk.), vaga- Inmda Sei., werden gewöhnlich in Manila mit 6—8, oft nur 3—4 Dollars das Picul bezahlt, während die Stichoptts-Arten (z. B. SticJiopus naso Semp., variegatus Semp., variegafiis var. Hermanni Semp.) und die Holothuria- Arten der Bohadschia- Gruppe [z. B. HolotJmria mormorata (Jag.)] bei günstigem Markte oft 40 und mehr Dollars das Picul kosten*). „Die Zahl der Sorten, welche im Handel unterschieden werden, ist eine ziem- lich grosse. Ihre Namen sollen je nach der Mundart der chinesischen Stadt, wohin sie ausgeführt werden, wechseln, sodass die chinesischen in Manila üblichen Benennungen von den in Singapore oder in ßatavia gebrauchten gänzlich abw^eichen. Auch die Zubereitung an Ort und Stelle scheint eine sehr verschiedene zu sein. Auf den Palau- Inseln (westliche Karolinen) habe ich (Semper) lange Monate hindurch den Fang und die Zubereitung beobachten können. Die meisten Arten der Gattung Holothuria werden durcheinander in grossen, bis 3 Fuss im Durchmesser haltenden, eisernen Schalen aufgehäuft, sodass sie einen hervorstehenden Haufen bilden. Bedeckt von einer mehrfachen Lage der grossen Kukau- blätter (Caladium esculentum **) werden sie zuerst recht eigentlich gekocht, dann unter stetem Begiessen mit einer sehr geringen Menge süssen Wassers gedämpft. Dabei schrumpfen sie gewaltig ein; eine Holothurie, welche beim Fange einen Fuss lang war, zieht sich bis auf wenige Zoll Länge zusammen. Nach der ersten Abkochung werden sie auf frei- stehenden, hölzernen Gestellen an der Sonne getrocknet und dann wechsel- weise zwei- oder dreimal gedämpft und getrocknet. In diesem Zustande werden sie dann dem Käufer nach Gewicht vertauscht. Häufig muss dann noch ein abermaliges Abkochen und Trocknen an der Sonne vor- genommen werden. Sind sie endlich hinreichend trocken und des Meer- salzes beraubt, so werden sie in grossen, zu dem Zwecke eigens gebauten Schuppen auf Borten in dünnen Schichten ausgebreitet und monatelang dem Einfluss von Rauch und Feuerwärme ausgesetzt. Man pflegt sie erst ganz kurze Zeit vor der Abreise in Säcke zu verpacken und an Bord des Schiffes zu bringen um sie so wenig als möglich der feuchten, im Schiffsräume herrschenden Atmosphäre auszusetzen. Beim Ankauf selbst wird die Sonderung in die einzelnen Sorten vorgenommen; gemischte werden nie so gut bezahlt, wie sortirte. Die Arten der Gattung Stichopus müssen sorgfältiger behandelt werden. Die erste Abkochung derselben geschieht in Seewasser, da sie von der Luft gar nicht getroffen werden dürfen, wenn sie nicht gleich zerfliessen sollen. Auf die erste Abkochung mit Seewasser folgt die zweite mit süssem Wasser und dann die Dämpfung mit abwechselndem Trocknen". Sollen die so zubereiteten Holothurien ge- gessen werden, „so reinigt man die Oberfläche zunächst von anhängendem Schmutz, kratzt die obere kalkführende Schicht ab und weicht sie dann *) Zu den besonders geschätzten Trepangarten gehört nach Sluiter (242) auch sein Stichopus vastus. **) = Colocasia esculenta, Tarro oder Kalo. 28* 436 Seewalzen. 24 — 48 Stunden lang in süssem Wasser ein. Dabei quellen sie auf und nehmen eine schmutziggraue Farbe an. Nach mehrmaligem Waschen und sorgfältiger Entfernung der Eingeweide und aller fremden Sandtheilchen wird dann die aufgequollene Haut in kleine Stückchen geschnitten, die in stark gewürzten Suppen oder mit verschiedenen anderen Speisen ge- gessen werden. Sie haben so wenig wie die essbaren Vogelnester einen eigenen Geschmack ; es sind weiche, milchig aussehende Gallertklumpen, welche von den Europäern nur wegen ihrer leichten Verdaulichkeit, von den üppigen Chinesen wegen der ihnen zugeschriebenen reizenden Eigen- schaften genossen werden". Etwas anders verfährt man nach Gronen (80) in Nord- Australien bei der Trepangzubereitung. Am Essington- Hafen werden die Trepang- Holothurien theils zur Zeit der Ebbe von den im Wasser watenden Fischern mit der Hand aufgelesen, theils werden sie mit langen, an der eisernen Spitze mit Widerhaken versehenen Bambusspeeren oder durch Taucher erbeutet. „Das Einpökeln und Räuchern geschieht auf folgende Weise: Man lässt die Thiere (Gronen nennt sie irrthümlicher Weise Sipunkeln) in einem eisernen Kessel etwa eine halbe Stunde lang bei geHndem Feuer kochen, wirft sie dann auf den Boden und öffnet sie mittelst eines längs des Rückens gemachten Schnittes mit einem scharfen Messer. Dann kocht man sie noch einmal im Kessel mit Salzwasser und einer Quantität Wurzelbaumrinde*) etwa drei Stunden lang, worauf sich die äussere Haut abzuschälen beginnt. Dies ist das Zeichen, dass der Trepang gar ist, und nachdem man das Salzwasser abgegossen, bringt man ihn in die Trockenschuppen, kleine Hütten mit Mattendächern, auf Rahmen von gespaltenem Bambusrohr. Jedes Thier wird sorgfältig mit der aufgeschnittenen Seite nach unten darauf gelegt und dann ein Schmauchfeuer unter dem Rahmen unterhalten, sodass der Trepang bald trocken und geräuchert genug ist, um in Säcke oder Körbe zur Ver- sendung verpackt zu werden." Gronen schätzt, dass vom Essington- Hafen jährlich 600 Tonnen Trepang ausgeführt wird. Derselbe geht nach Macassar, woselbst das Picul zu 70 Rupien = etwa 99 Mark ver- kauft wird; von dort gelangt der Trepang nach China, wo er mit etwa 132 Mark bezahlt wird. Endlich hat Lindemann**) einige Notizen über Trepang und Trepanghandel veröffentlicht. Danach wird auch in Mauritius der Trepang- fang betrieben. Man unterscheidet daselbst an den Küsten des Meer- busens Grand Port sieben Handelssorten, von denen der Trepang royal der seltenste und gesuchteste ist. 1000 Stück Trepang werden zu 75 Cent, bis 1 Franc 25 Cent, verkauft. Den Angaben Lindemann's entnehme ich ferner, dass au verschiedenen Inseln der Torres- Strasse (Stephens-, York- und Darnley- Inseln) von 1874 — 78 durchschnittlich jährlich *) = Rhizophora mangle. Mangle- oder Mangrovebaum. **) M. Lindemann, Die Seefischereien in den Jahren 1S69 — 1878. Ergänzungsheft Nr. 60 zu Petermann's Mittheilungen, Gotha 1880. Nutzen für den Menschen. 437 1930 Ctr. in einem Wertbe von 8615 Pfund Sterling erbeutet wurden. Ein nur unbedeutender Fang finde aucb im Norden von Japan statt. Von den Viti-Inseln wurden dagegen (bis 1879) jäbrlicb etwa 40 Ctr., von Tabiti etwa 4000 Tonnen (a 60 Francs) ausgefübrt. Von den Tonga- und Samoa-Inseln ist Menge und Wertb der Ausfubr unbekannt. In Niederländiscb-Indien wird der Trepangfang besonders an der Nordküste Javas, den Ostküsten von Sumatra, Borneo und Celebes, der Westküste Borneo's und auf den unzähligen Kiffen, Bänken und Atollen des ganzen malayiscben Archipels betrieben. Die Fischer dehnen ihre Reisen bis zu den Küsten von Australien aus, wo der Golf von Carpentaria eine der besten Sorten liefern soll. Sie bringen den Fang hauptsächlich nach Singapore, aber auch nach Batavia und Macassar. Die jährliche Ausfuhr aus Singapore und Batavia wurde 1854 auf 15000 Piculs geschätzt. 1858 gingen von Java etwa 6000, von Macassar 8 — 9000 Piculs nach China. Im Jahre 1878 wird die Einfuhr, welche von den verschiedensten Seiten her nach China stattfand , auf 19 668 Piculs *) beziffert, welche einen Handelswerth von 354029 Haikwan Taels = 2124174 Mark hatten. Ob die Holothurien vielleicht noch in anderer Weise dem Menschen nutzbar gemacht werden können, muss die Zukunft lehren. Es wäre ja z. B, möglich, dass die mehrfach erwähnten Farbstoffe, welche besonders Krukenberg und Mac Munn einem näheren Studium unterzogen haben, für irgend welche technische Zwecke Verwendung fänden. Mertens und ich (154) haben in dieser Richtung namentlich auf das dunkel- purpurrotbe Pigment der Eingeweide bei dem tropischen Stichopus ananas (Jag.) und dem mittelmeerischen PhpUopJiorus urna Crube aufmerksam gemacht. *) Nach Lindemann ist 1 Picul = 60,45 kg. H. Palaeontologie. Da die Holothnrien nur in den meistens mikroskopisch-kleinen Kalk- körperchen ihrer Haut und in den Gliedern ihres Kalkringes erhaltungs- fähige, zur Fossilisation geeignete Gebilde besitzen, ihre Weichtheile aber, besonders bei den Aspidochiroten und Synaptiden , nach dem Tode einer sehr raschen Auflösung unterliegen und dadurch ein vollständiges Aus- einanderfallen der Kalkgebilde bedingen, wird man kaum erwarten können, zweifellose Abdrücke ganzer Thiere oder grössere, beisammenliegende Gruppen ihrer Kalkgebilde in fossilienführenden Schichten anzutreffen ; am leichtesten könnte das etwa der Fall sein bei Formen, welche, wie gewisse lebende Dendrochiroteu (Psolus), grössere, dicht an- und über- einander gelagerte Kalkplatten besitzen. Auch lässt -sich vermuthen, dass der Kalkring seinen Zusammenhang bei vielen Formen leichter und länger Jbewahren kann als die losen Kalkkörperchen der Haut. Indessen ist thatsächlich bis jetzt noch kein einziges Fossil aufgefunden worden, welches sich mit Sicherheit auf den Kalkring einer Holothurie beziehen Hesse*). Ebenso sind die wenigen angebhchen Abdrücke ganzer Thiere in ihrer Deutung gesichert. Nur isolirte Kalkkörperchen sind es, welche man bis jetzt mit Bestimmtheit als Holothurienreste ansprechen kann, und auch sie bereiten, abgesehen von der Schwierigkeit ihrer Auffindung, der genaueren Deutung grosse Schwierigkeiten. Denn wenn schon für die lebenden Holothurien die Kalkkörper allein nur ein Hülfsmerkmal für die Unterscheidung der Familien und Gattungen darstellen (s. S. 317 bis 318), welches in der Kegel erst in Verbindung mit anderen, nicht ver- steinerungsfähigen Merkmalen eine sichere Bestimmung ermöglicht, und wenn ferner bei der Bestimmung lebender Arten meistens nicht nur eine, sondern mehrere combinirt auftretende Formen von Kalkkörperchen den Ausschlag geben und dazu auch noch die Entwicklungsstadien der Kalk- körper selbst, ihre Schwankungen in Form, Anordnung und Häufigkeit sowie die Alterszustäude der Thiere in Betracht gezogen werden müssen, bei den fossil gefundenen Kalkkörperchen aber alle diese Gesichtspunkte praktisch unanwendbar werden — so ergibt sich daraus, dass eine durch- *) Das etwa 0,5 mm lange, zahnförmige, solide Kalkgebilde, welches Etheridge (CO, p. 12, pl. V, Fig. 8) für ein Stück eines Kalkringes erklären möchte, bietet zu einer solchen Deutung nicht den geringsten sicheren Anhaltspunkt. Wenn es überhaupt von einer Holothurie herstammt, könnte es noch eher einer Analpapille entsprechen. Palaeontologie. 439 aus sichere Einordnung dieser fossilen Reste in das zoologische System fast ein Ding der Unmöglichkeit ist. Es hat deshalb meines Erachtens auch gar keinen Sinn, wenn man den fossilen Kalkkörperchen einen Grattungs- und Artnamen gibt und dadurch eine scheinbare systematische Bestimmung derselben vornimmt, die man in Wirklichkeit gar nicht zu rechtfertigen im Stande ist. Will man ihnen, nur um sie überhaupt kurz bezeichnen zu können, einen Namen geben, so mag man das immerhin thun; dann darf man aber nicht von Genus und Species reden, sondern man wird besser einen Begriff anwenden, der keine bestimmte Kategorie des Systems bezeichnet, etwa den Begriff: Form, forma *). Statt also auf die Kalkkörperchen hin beispielsweise von einer fossilen Gattung und Art Acliistrum nicJiolsoni nov. gen. nov. sp. zu sprechen, würde es mir richtiger erscheinen, nur von einer fossilen Holothurienform dieses Namens zu reden; durch diese Bezeichnung würde unentschieden bleiben, was gar nicht sicher zu entscheiden ist, ob nämlich diese Form wirklich eine be- sondere Gattung repräsentirt und ob sie als Art durch das eine bekannte Merkmal hinreichend gekennzeichnet ist. Wenden wir uns nach diesen allgemeinen Bemerkungen zu einer kritischen Betrachtung der vorliegenden Angaben über fossile Holothurien, so tritt uns als älteste Notiz die Mittheilung Rüppel's (218) entgegen, derzufolge ein roher Körperabdruck aus dem Solenhofener lithographischen Schiefer von einer Holothurie herrühren soll. Nach Zittel gehört derselbe aber eher zu einem nackten Cephalopoden oder irgend einem anderen Thiere, als zu einer Holothurie, und auch die von- Giebel aus denselben Schichten als ProtoholotJmria beschriebenen Reste sind nach dem Urtheile desselben Paläontologen durchaus problematische Körper. Die erste Be- schreibung eines echten, unverkennbaren Holothurienrestes rührt von Graf Münster (190) her. Derselbe fand im Scyphienkalke Frankens V2 bis 1 Linie lange, ankerförmige Kalkgebilde, die er in Uebereinstimmung mit V. Siebold als Synapta - Ankev deutete und mit dem Namen Stjnapta sieboldii belegte. Mit Unrecht hat Zittel (287) dieselben für Spongiennadeln erklärt. Sie zeigen die Gestalt eines Synapten- Ankers in so zweifelloser Weise, dass ich Zittel's Widerspruch nur auf eine Verwechselung mit anderen, auf derselben Mü nst er 'sehen Tafel abgebildeten Körperchen zurückführen kann. Weiterhin hat Schwager (228) kleine, rädchenförmige Kalkgebilde beschrieben, welche er im weissen und braunen Jura auffand. Die- selben erinnern an ähnliche Körperchen, welche schon vorher Waagen und Ter quem (260)**) aus dem Lias und Dogger unter dem Namen Chiridota vetusta und atava beschrieben hatten, mir aber in den Originalbeschreibungen nicht zugängig sind. Die von Schwager ge- *) Den gleichen Vorschlag hat nach Schlumberger's Mittheilung (Bull. Soc. g6ol. de France, 3. S6r., T. XVIII,, Paris 1890, p. 193) Th6el ihm gegenüber brieflich gemacht — leider sah sich Schlumberger nicht veranlasst demselben Folge zu leisten. **) Vergl. auch die Mittheilungen von Terquem in den Memoires de la Soc, g^ol, de France, 2. Ser., T. X. 440 Seewalzen. schilderten Rädehen, bei denen leider eine Grössenangabe fehlt, haben eine uapfförmige Gestalt. Ihre Speichen, er gibt deren in der Abbildung 10 an, strahlen von einem knotenförmigen Mittelpunkte („Centralknoten") aus; die Speichen „eadigen nicht an der Peripherie, sondern biegen sich verdünnend nach unten'' (d. h. nach der concaven Seite des Napfes) ,,um und ragen hier etwa den vierten Theil des Halbmessers nach innen, auch schalten sich in der Umbiegung secundäre Stäbchen zwischen sie ein", wodurch ihre Zahl in Schwager's Abbildung stark vervierfacht wird. So weit passt die Schilderung ziemlich auf Rädchen von der Form, wie sie unter den lebenden Arten etwa 3IyriotrocJms besitzt, wenn auch bei dieser Gattung eine so starke Vermehrung der einwärts gerichteten Spitzen am Rande des Rädchens nicht vorkommt. Auch die weitere An- gabe Schwager's, dass er Exemplare gefunden habe, welche nur aus dem „Centralknoten" und strahlenförmig von diesem abgehenden, frei endigenden, kurzen Armen (Speichen) bestehen und wahrscheinlich Ent- wicklungsstadien darstellen, stimmt zu dem, was wir über die Ent- wicklung der Rädchen bei lebeuden Holothurien wissen. Was mich aber stutzig macht, ist der Umstand, dass die Speichen manchmal weiter als gewöhlich auseinander stehen und dann ,, durch Kalkplättchen verbunden" seien. Eine derartige Verbindung der Speichen kennen wir von keinem rädchenförmigen Kalkkörper lebender Sjnaptideu. Da es aber wenigstens nicht gegen die Deutung der Gebilde als Holothurien - Kalkkörper über- haupt spricht, so glaube ich mich Zittel ganz auschliessen zu können, wenn er die von Schwager nachgewiesenen Rädchen mit einiger Sicher- heit auf fossile Holothurien bezieht, und ich sehe keinen Grund, sie mit Etheridge (60) für Bryozoenreste zu halten. Widersprechen aber muss ich dem, dass Schwager sie zur Gattung Chiridofa als Ch. sieholdi n. sj?. stellt. Echte Chiridoten - Rädchen sind es ganz sicher nicht; dagegen spricht die Zahl der Speichen, die Form des Randes und das Vorkommen von verbindenden Kalkplättchen zwischen den Speichen. Aus letzterem Grunde kann man sie auch nicht zu Mp'iotrocJms oder irgend einer anderen recenten Synaptidengattung stellen. Wir wollen sie also einfach als EolothimenkRlkkörpei-chen forma sieholdi Schwag. bezeichnen. Auch daran ist kein Grund zu zweifeln, dass zwei andere Formen von runden Plättchen, welche Seh wager, ohne sie mit einem Namen zu beglücken, beschreibt, Kalkkörperchen von Holothurien sind. Die eine dieser Formen besitzt im Mittelpunkte ein grosses Loch, welches an der Peripherie von 8 kleinen Löchern umstellt ist, denen entsprechend der Rand des Plättchens 8 bogen- förmige Ausbuchtungen zeigt. Die andere Form unterscheidet sich von dieser durch den Besitz von 5 — 6 Spitzen an ihrem Rande. Der Seh wag er 'sehen forma sieholdi scheinen die Rädchen ähnlich zu sein, welche sieben Jahre später Moore*) aus englischen Lias- und *) On the Presence of Naked Echinodermata (Holotliurioidea) in the Inferior Oolite and Lias. Keport of tlie British Association for 1S72, part 2, p. 117. Palaeontologie. 441 Doggerschichten angegeben hat; sie haben einen Durchmesser von etwa V40 engl. Zoll, besitzen 5 — 15 Speichen und sind am Rande gezähnt. Noch später hat dann Etheridge (60) uns mit einigen wohl unzweifelhaften Holothurienkalkkorperchen aus dem schottischen Kohlen- kalke bekannt gemacht, welche theils die Gestalt durchlöcherter Plättchen von verschiedener Grösse, theils die Form von Haken und Rädchen oder eines Kreuzes haben. Die Plättchen sind 0,5 — 0,6 mm gross und ihre Löcher messen 0,102 — 0,13 mm*). Die Haken haben einen Schaft von 0,59 mm Länge, der an dem einen Ende verbreitert und von einem Loche durchbohrt ist, am anderen Ende sich zu dem zugespitzten Haken um- biegt. Die hakenförmigen Kalkkörper wurden auch in dichter Anlagerung an die durchlöcherten Plättchen beobachtet, was an die Lagebeziehung eines Synapten-Ankers zu seiner Ankerplatte erinnert. Was er Rädchen nennt, erinnert zum Theil au die zweite unter den drei von Schwager beschriebenen Formen, hat aber mit echten Chirodota-UädchQn nur eine sehr allgemeine Aehnlichkeit; man könnte eher an die Scheibe der stühl- chenförmigen Kalkkörper vieler Aspidochiroten (s. S. 45 — 46) oder an die Rädchen mancher Elasipoden (s. S. 44) denken. Am interessantesten sind die kreuzförmigen Kalkgebilde. Etheridge beschreibt sie als 0,55 mm grosse, gleicharmige, vierarmige Kreuze, deren Mittelpunkt von 4 regelmässig zu einander gestellten, abgerundet dreieckigen Löchern durchbohrt ist; am freien Ende sind die Arme manchmal etwas ver- breitert; auf dem Kreuzungspunkte der Arme erheben sich an einem Exemplare zwei senkrecht aufsteigende Verlängerungen. Etheridge hält die Plättchen und Haken für Merkmale einer neuen Gattung Ächistrum {ayxiGTQov, Angelhaken) und rechnet die von ihm gesehenen Haken mit den grosslöcherigen Platten (Durchmesser der Löcher ca. 0,09 — 0,13 mm**) zu einer von ihm Ä. nicJiolsoni genannten Art, während er für die klein- löcherigen Platten (Durchmesser der Löcher ca. 0,02 — 0,05 mm**) eine zweite, nicht näher benannte Art aufstellt. Seine sogenannten Rädchen vertheilt er auf drei verschiedene Arten, welche er aber alle drei, wenn auch mit einigem Zweifel zur Gattung Chiridota stellt. Für seine Chiri- dota traquairii sind runde, 0,25 mm grosse Scheiben mit 4 centralen und 8 peripherischen Löchern charakteristisch. Bei Ch. röbertsoni und primaeva dagegen ist der centrale Theil des rädchenförmigen Kalkkörperchens nicht durchbohrt, sondern solide. Die peripherischen Löcher, welche den soliden Centraltheil in kreisförmiger Anordnung umgeben, sind bei röbert- soni dreieckig, bei primaeva fast kreisrund und treten bei rohertsoni zu es, bei primaeva zu 8 -12 an Zahl auf. Bei roUrtsoni sind die Körperchen etwas kleiner, bei primaeva etwas grösser als bei traquairii. Da die Plättchen der Form Ächistrum nicJiolsoni in der Zahl und An- *) Diese Grössen der Löcher berechnen sich aus den in englischen Zoll ausgedrückten Angaben in seinem Texte; an seinen Abbildungen gemessen ergeben sich aber für die kleinen Löcher viel kleinere Werthe, nämlich 0,02—0,05 mm und für die grösseren Löcher 0,09—0,13 mm. **) Nach den Abbildungen von Etheridge berechnet; siehe die vorige Anmerkung. 442 Seewalzen. Ordnung- der Löcher den ihm bekannten Ankerplatten recenter Synapten nicht ganz entsprechen, auch kein Bügel an den Plättchen vorkommt, so scheint ihm eine verwandtschaftliche Beziehung zu den Aspidochiroten oder Dendrochiroten wahrscheinlicher als zu den Synaptiden. Dazu möchte ich bemerken, dass die Annahme einer solchen Beziehung, falls man daraus einen Schluss auf die systematische Stellung des Ächistrmn nicJiolsoni gründen will, gerade so in der Luft schwebt, als wenn man darin ein Zeichen für eine Verwandtschaft zu den Synaptiden sehen will. Bügellose, unregelmässig durchlöcherte Ankerplatten kommen auch bei den recenten Synapten vor {Synapta molesta Semp.) es wäre das also kein Grund, das Ächistnmi nicJwlsoni von den Synapten zu entfernen. Wohl aber hindert die Gestalt der von Etheridge beschriebenen Haken eine nahe Beziehung mit der Gattung Syimpta anzunehmen, denn auch abgesehen davon, dass wir keine lebende Synapta-Art mit nur einarmigen Ankern (d. h. Haken) kennen, ist die Handhabe der Synapta-Ankei' niemals von einem Loche durchbohrt, wie das bei Achistrum nicJiolsoni der Fall ist. Wohl aber kommt eine ähnliche Durchlöcherung der Hand- habe bei den Ankern der Molpadiiden- Gattung Änhyroderma vor, mit denen die ÄcMstrum- Ankei' aber wieder wegen anderer Unterschiede nicht zusammengebracht werden können. Man kann demnach die Form Ächistnmi nicholsoni mit Sicherheit weder zu der einen noch zu der anderen Familie recenter Holothurien bringen, hat aber auch ebensowenig Berechtigung in ihr Reste einer von allen lebenden Holothurien verschiedenen Familie oder Gattung zu erblicken. Es ist möglich, dass es sich in ihr um eine Synaptide, möglich auch, dass es sich um eine Molpadiide, und nicht aus- geschlossen, dass es sich um eine dendrochirote oder aspidochirote oder elasipode Art handelt. Warum ferner die kleinlöcherigen Plättchen einer anderen Ächistrmn- Avt angehört haben sollen wie die grosslöcherigen, ist auch nicht einzusehen. Sie könnten, um nur eine der vielen Möglichkeiten anzudeuten, Endscheibchen in den Füsschen derselben Art gewesen sein, welche in ihrer Haut die grosslöcherigen Plättcheu besass. Völlig unsicher ist auch die Beziehung der drei Sorten von rädchen- förmigen Kalkkörperchen zu der Gattung Chiridota. Zunächst muss in dieser Hinsicht die Form traquairü aus der Gattung Chiridota meiner Ansicht nach mit aller Bestimmtheit ausgeschieden werden. Denn wir kennen keine einzige lebende Chiridota- oder überhaupt Synaptiden- Art, bei welcher die Nabe des Rädchens durchlöchert wäre. Wohl aber sind uns derartige Rädchen von Elasipoden, z. B. von Pannychia moseleyi, be- kannt geworden, auch ist die Aehnlichkeit der traquairii-Kädchen mit der Stühlchenscbeibe mancher Aspidochiroten ganz unverkennbar. Was weiter die Rädchenformen rohertsoni und primaeva angeht, so stimmen sie zwar durch ihre solide Nabe mit den CAm^^ofa - Rädchen überein, aber nicht nur mit diesen, sondern auch mit den Rädchen anderer Synaptiden, z. B. Myriotrochus und anderer. Am meisten nähert sich noch die Form rohertsoni einem echten Chiridoten - Rädchen ; denn wenn sie auch 6 bis Palaeontologie. 443 8 Speichen zeigt, so kommen ja auch bei recenten Chiridota - Arten die- selben Vermehrungen der regelmässigen Sechszahl der Speichen mitunter vor. Was aber auch hier die Sache wieder zweifelhaft macht und übrigens auch für die primaeva -Kädchen gilt, ist der Umstand, dass die für alle Rädchen recenter Synaptiden charakteristischen Zahnbildungen am Rad- kranze vollständig zu fehlen scheinen. Endlich ist auch noch auf die Grössenverhältnisse der von Etheridge beschriebenen Rädchen aufmerk- sam zu machen. Nur die Form rohcrtsoni mit ihrer Grösse von 0,18 mm entspricht einigermaassen der Grösse recenter CJiiridota-RMchen] dagegen gehen die beiden anderen Formen über das Maass der echten Cliiridota- Rädcheu hinaus und übertreffen sogar zum Theil noch die grössten recenten Rädchenformeu , welche sich bei Myriotroclms unter den Synaptiden mit 0,25 mm, Tannychia unter denElasipoden mit 0,24mm Durchmesser vorfinden. Auch mit der Ausdeutung der von ihm beschriebenen kreuzförmigen Kalkkörper hat Etheridge kein Glück gehabt. Das Einzige, was er aus der von ihm benutzten Literatur zum Vergleiche heranzieht, ist eine von Düben u. Koren berrübrende Abbildung der Stützstäbchen aus den Füsschen der Cucumaria hyndmani, bei der man sich aber vergeblich bemüht etwas Kreuzförmiges oder Vierarmiges zu erblicken. Obschon Etheridge die kreuzförmigen Gebilde mit einem Namen verschont hat, habe ich sie deshalb schon oben als die interessantesten der von ihm aufgefundenen Kalkkörper bezeichnet, weil sie an die vierarmigen Körper- chen erinnern, welche für eine ganze Reihe von Elasipoden charakteristisch sind, sich aber auch unter den Aspidochiroten, z. B. bei Paelopaüdes asjjera^ vorfinden. Sieht man aber näher zu, so tritt uns aber auch hier sofort wieder ein Unterschied entgegen, der es unmöglich macht in diesen fossilen Kalkkreuzen sichere Reste von Elasipoden (oder allenfalls Aspidochiroten) zu sehen. Denn bei letzteren sind die Kalkkreuze an der centralen Vereinigungsstelle der vier Arme ausnahmslos undurehbobrt, während jene fossilen Kreuze an derselben Stelle von vier Löchern durch- setzt sind. Etwas in dieser Hinsicht Aehnliches bieten uns aber unter den recenten Dendrochiroten die vierarmigen Kalkkörper der Oiicimiaria (Echinocucumis) adversaria dar, die sich freilich wieder in anderen Punkten von jenen fossilen Gebilden unterscheiden. Es ergibt sich aber daraus die Möglichkeit, dass diese Reste von einer dendrochiroten Form herrühren. Etheridge hat schliesslich auch noch undurchlöcherte, parallel ge- streifte, am Rande gesägte Körperchen beschrieben, die mir überhaupt gar nichts mit Holothurien zu thun zu haben scheinen. Wenn er sich zu ihrer Erläuterung auf eine Figur von Düben u. Koren beruft, welche undurchlöcherte, unregelmässig zackig gerandete Kalkkörper der Cucu- maria frondosa darstelle, so übersieht er, dass gerade diese Abbildung einen sehr zweifelhaften Werth hat, da kein anderer Forscher derartige Kalkgebilde bei der genannten Art wiederzufinden vermocht hat. Mit Absicht bin ich über die Etheridge'schen Angaben etwas aus- führlich geworden, weil mir darum zu thun war zu zeigen, was für 444 Seewalzen. unsichere Ergebnisse herauskommen , wenn der Paläontologe mehr, als er zu beweisen in der Lage ist, in seine Funde hineindeutet und zu- gleich keine genaue Kenntniss der lebenden Formen besitzt. Dass der- artige Ergebnisse für die Errichtung phylogenetischer Speculationsgebäude ein Boden wie Sand sind, bedarf weiter keines Nachweises. Einige Jahre später als Etheridge hat Pocta (206)die Aufmerksamkeit auf einige unregelmässig umgrenzte, durchlöcherte Kalkplättchen gelenkt, welche er in Schichten der böhmischen Kreideformation antraf. Die Plätteben sind 0,09^ — 0,14 mm gross und sehr dünn; die Löcher sind ziemlich regellos gestellt. Er bezeichnet die Plättchen als „'? Psolus'^ und meint, dass sie den Kalkplatten des lebenden Psolus phantcums sehr nahe stehen. Mit ebensoviel Recht hätte er die ebenso grosse Aehnlichkeit dieser Plättcheu mit gar manchen anderen Kalkgebilden der verschiedensten Echinodermen hervorheben können. Da sich derartige durchlöcherte Plättchen z. B, auch bei Echinoideen finden, so ist nicht einmal ihre Zu- gehörigkeit zu den Holothurien überhaupt gesichert, geschweige denn die von Pocta angenommene Beziehung zu einer ganz bestimmten Gattung und Art. Aehnliche Kalkplättchen wie die von Pocta gesehenen sind wahrscheinlich diejenigen, welche schon früher Nicholson*) aus post- tertiären Schichten erwähnte und ebenfalls auf Psolus bezog**). Wie Malagoli (162 a) auf den Einfall kommen konnte ein rädchen- förmiges Kalkscheibchen, welches aus italienischem Pliocän herrührte, als ein ChiridotaKädchen anzusehen und auch gleich mit einem Speciesnamen: Ch. elegans, zu bezeichnen, ist mir ganz unverständlich. Er beschreibt das Gebilde als eine kleine, runde Scheibe von 0,75 mm Durchmesser und 0,5 mm Dicke. Ein Randstreifen setzt sich deutlich von dem centralen Theile der Scheibe ab, umgibt denselben also ringförmig (wie ein Rad- kranz). Dieser Randstreifen besitzt feruer ringsum elf kleine Rippen oder Anschwellungen, die leicht gebogen sind und von beiden Flächen des ganzen Kalkkörperchens gesehen werden können. Der von dem Rand- streifen (Ringe) umgebene Centraltheil des Körperchens ist von einer concav-convexen Platte ausgefüllt, welche nur in der Mitte von einer ein- zigen kreisrunden Oeffnung durchbrochen ist. In dieser Beschreibung stimmt schon die Grösse und Dicke nicht zu CAincZoto- Rädchen; ferner fehlen die für die C/wnVZoto - Rädchen charakteristischen Speichen, es fehlt die Bezahnung des Radkranzes, es fehlt die solide Nabe. Am bemerkenswerthesten unter allen Nachrichten, welche wir bis jetzt über fossile Holothurien -Reste erhalten haben, scheinen mir die Mit- theilungen von Schlumberger***) zu sein. Derselbe beschreibt aus dem *) Manual of Palaeontology, Edinburgh and London 1872, p. 135. **) Auch in dem Catalogue of the Western Scottish Fossils (British Assoc. for tbe Advanc. of Sc. 1876, Glasgow) finde ich p. 129 aus posttertiären Ablagerungen des westlichen Schott- land Psolus phantapus aufgeführt und dabei den Zusatz: „(Prof. Geikie)". Ob und wo Geikie etwas Näheres darüber mitgetheilt hat, entzieht sich meiner Kenntniss. ***) Schlumberger, Note sur les Holothurid^es fossiles du Calcaire Grossier. Bulletin de la Soci6te g6ologique de France, 3. Ser., T. XYI, Paris 1888, p. 437, und: Seconde note Palaeontologie. 445 Pariser Eocäu eine ganze Reihe von Kalkkörperchen, an deren Zuge- hörigkeit zu Holothurien kein Zweifel sein kann, und vertheilt sie auf nicht weniger als 25 neue Arten, von denen er 11 zu den Synaptiden, die 14 übrigen zu den Aspido- und Dendrochiroten rechnet. Die Kalk- körperchen, nach welchen er die 6 Synapta- Arten : eocena, stueri, renifera, circularis, laevigafa und truncata aufstellt, gehören zweifellos in diese Gattung, denn es sind sowohl Ankerplatten als Anker, welche in Form und Grösse sich an recente Synapta-Axien anschliessen; die Ankerplatten gehören zu der S. 37 beschriebenen Sorte mit regelmässiger Form, Zahl und Anordnung der Löcher. In Betreff obiger 6 Arten aber ist zu be- merken, dass deren 4 auf nur je eine Ankerplatte, die fünfte auf zwei Ankerplatten gegründet sind; nur die Ankerplatten der Form eocena sind häufig gefunden worden. Dass seine Form truncata der stueri sehr nahe steht, ist ihm selbst schon aufgefallen. Die Form renifera scheint mir eine pathologische Doppelbildung einer Ankerplatte zu sein, wie solche auch bei lebenden Arten, z. B. Synapta orsinii Ludw. , vorkommen. Die beiden Formen sechsspeichiger, mit gezähneltem Radkranz ausgestatteter Rädchen, auf welche Schlum berger seine beiden Chiridota- Arten lanceo- lata und curricidum gründet, scheinen auch mir sicherlich von zwei ver- schiedenen Arten dieser Gattung oder der Gattung Trocliodora herzu- rühren. Für etwas grössere, sieben- bis neunspeichige Rädchen stellt er die neue Gattung Theelia auf. Abgesehen davon, dass ich kurz vorher den Namen Theelia (s. Anm. S. 89) schon an eine dendrochirote Gattung vergeben hatte, scheint mir Schlumberger's Theelia deshalb unbe- gründet, weil sie sich nur durch die 7 — 9-Zahl ihrer Radspeichen von den 6 speichigen C/mi(fote- Rädchen unterscheidet; denn es werden bei recenten Chiridota - Arten mitunter 7- oder 9 speichige Rädchen zwischen den regelmässig 6 speichigen angetroffen. Ich bin demnach der Ansicht, dass die Rädchen der Schlumberger'schen TJieelia undidata-F orm eben- falls in die Gattung Chiridota oder Trochodota gehören. 14 — 16 speichige Rädchen mit etwa 22 einwärts gerichteten Zähnen am Radkranz verweist Schlum berger wohl mit Recht, unter Aufgabe des anfänglich von ihm aufgestellten Genus Stueria, in die Gattung Myriotrochus und vertheilt sie in dieser auf 2 Arten, elegans und operciduni, von denen jene kräftigere, diese aber viel schwächere Zähne am Radkranze zeigt. Alle übrigen von ihm aufgefundenen Kalkkörperchen stellen durch- löcherte, zum Theil mit einem Aufsatz ausgestattete Plättchen oder ver- ästelte Körperchen dar, wie wir solche bei lebenden Aspido- und Dendro- chiroten — - aber was Schlumb erger übersehen hat — • auch bei leben- den Elasipoden und Molpadiiden kennen. Er fasst sie alle unter dem Sammelnamen Triscopedatus zusammen, da er der Meinung ist, es handle sich in allen Fällen sicher um Reste von pedaten Holothurien — eine sur les Hol. foss. Ebendort, T. XVIII, 1890, p. 191—206. Die zweite Mittheilung enthält zahlreiche Berichtigungen der ersten. 446 Seewalzen. Ansicht, die deshalb nicht ganz zutreffend ist, weil auch bei manchen Molpadiiden, also apoden Formen, ähnliche Plättchen vorkommen. Er sondert seine Priscopedatus -Ksi\kköY\^Grc\\Qn in 14 Arten: irregularis, margaritatus , nonnani, pyramidalis, 23ropinqims, muUiforis, anceps, corolla, eiffeli, echinatus, crassus, inaequahs, aspergillum, crihellum. Seine Formen irregularis und margaritatus stellen Kalkkörperchen dar, die bei lebenden Holothurien in Combination mit sttihlchenförmigen Kalkkörpern vorkommen können, und es erhebt sich demnach die Frage, ob sie nicht mit irgend welchen anderen der von ihm unterschiedenen, z. Th. deutlich stühlchen- förmigen PriscojMdatus- Formen zur selben Art zusammen gehören. Die Formen normani, pyramidalis, midtiforis, eiffeli, echinatus, crassus, aspergillum, weniger deutlich auch die Formen propinquus, anceps und corolla, stellen stühlchenförmige Kalkkörperchen dar, welche zunächst an die der Aspido- chiroten erinnern, aber auch unter den Dendrochiroten nicht ohne Ver- gleichsstücke sind; die Formen inaequalis und crihellum weisen zunächst, aber wieder nicht ausschliesslich, auf die Dendrochiroten hin. So ergibt sich im Ganzen, dass die verschiedenen Priscop)edatus -Formeu nicht ein- mal der Familie, geschweige denn der Gattung nach eine ganz sichere systematische Einordnung gestatten. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass mehrere derselben zu einer Art zusammen gehören ; so z. B. könnte die Form crihelUim möglicherweise ein mangelhaft ausgebildetes Stühlchen der aspergillum -Form sein u. s. w. Schliesslich bildet Schlumberger noch ein verästehes Gebilde ab, welches er rundweg für ein ^piculum eines Schwammes erklärt, welches aber seiner Form nach meines Er- achtens recht wohl zu Holothurien gestellt werden könnte, denn es er- innert in ganz auffallender Weise an die Kalkkörper der Thyone rosacea Semp. Ueberblickt man schliesslich Alles, was über fossile Holothurienreste bekannt geworden ist, so kann man es dahin zusammenfassen, dass solche Reste aus dem Kohlenkalk, dem Jura, der Kreide und dem Tertiär vorliegen, aber keine sichere Bestimmung nach Art, Gattung und Familie gestatten; nur die eocänen Synap- tidenreste, welche Schlumberger beschrieb, machen davon eine Ausnahme, da sie sich mit einiger Sicherheit auf die Gattungen Synapta, Chiridota (oder Trochodota) und Myrio- trochus beziehen lassen. Dass bei diesem Stande der Sache die Paläontologie der Holothurien für deren Phylogenie weder eine Grund- lage noch eine Stütze darzubieten vermag, liegt auf der Hand. Nur das Eine lehrt sie uns, dass schon zur Zeit der Steinkohlenformation Holo- thurien lebten und sich später auch in den meso- und känozoischen Ab- lagerungen nachweisen lassen. Die Urholothurie, von der im folgenden Kapitel die Rede sein wird, muss also noch vor der Steinkohlen- formation gelebt haben. J. Phylogenie. Es liegt nicht in meiner Absicht an dieser Stelle die Beziehungen der Holothurien zu den übrigen Klassen der Echinodermen zu erörtern. Dafür wird der geeignete Ort erst am Ende dieses Werkes gegeben sein. Hier kommt es zunächst nur darauf an, die Verwandtschaftsverhältnisse im Inneren der Holothurienklasse zu untersuchen und daraus eine Ansicht über die phylogenetischen Beziehungen der einzelnen Holothurien- familien abzuleiten. Einen Versuch in dieser Richtung habe ich vor Kurzem schon einmal gemacht*). Da ich mich damals auf die Richtig- keit der Hamann-Semon'schen Ansicht, dass auch die Synaptiden radiäre Wassergefässe besitzen, verlassen hatte, später aber in Gemeinschaft mit Bartbels**) mich von der Unrichtigkeit jener Auffassung überzeugte, so müssen meine damals geäusserten Anschauungen gewisse Modificationen erfahren. Insbesondere kann ich mich den Ausführungen Sem on 's (237), nach welchen die Synaptiden keine degenerirten Formen sein sollen, nicht länger anschliessen , denn Barth eis und ich haben durch zahlreiche Schnittserien an sorgfältig conservirtem Material den ganz bestimmten Nachweis erbringen können, dass bei erwachsenen Exemplaren von Synapta inJiaerens, digitata, orsinii, vittata, Chiridota rufescens, pisanii, Myriotrochus rinJcii jede Spur der radialen Wasserkanäle geschwunden ist; es müssen also diese Kanäle, da sie bei den Jugendformen der Synaptiden vorhanden sind, später eine vollständige Rückbildung erfahren haben. Um zu einer bestimmten , wenn auch nur hypothetischen Meinung über die phylogenetischen Beziehungen der Holothurienfamilien zu einander zu gelangen gehen wir am besten von den Molpadiiden aus. Dieselben bilden eine in sich geschlossene, gut abgegrenzte, natürliche Gruppe, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie keine Füsschen, wohl aber Kiemenbäume besitzt. In jenem Merkmale stimmen die Molpadiiden mit *) In meiner Abhandlung: Anhyroilerma miisculus {Jiisso), eine Molpadiide des Mittel- meeres, nebst Bemerkungen zur Pliylogenie und Systematik der Holothurien. Zeitschrift f. wissensch. Zool., Bd. 51, 1891, p. 569—612. **) Zoologischer Anzeiger 1891, Nr. 360, S. 117—119. 448 Seewalzen. den Synaptiden, in diesem mit den Aspido- und Dendrochiroten iiberein, sodass man sich versucht fühlen könnte, in den Molpadiiden Uebergangs- formen zwischen den Synaptiden einerseits und den Aspido- und Dendro- chiroten andererseits zu sehen. Geht man aber näher auf ihre Organi- sation ein, so zeigt sich sehr bald, dass sie, wie schon Joh. Müller er- kannt hatte, keine genaue Mittelstellung zwischen den genannten Familien einnehmen, sondern den füssigen Holothurien in vielen Beziehungen näher stehen als den Synaptiden, wofür namentlich auch der völlige Mangel der radialen Wasserkanäle bei den erwachsenen Synaptiden ein gewichtiges Zeugniss ablegt. Indessen glaube ich doch diese Joh. Müll er 'sehe Ansicht dahin einschränken zu müssen, dass es unter den füssigen Holo- thurien nur die Dendrochiroten sind, zu welchen die näheren Beziehungen der Molpadiiden hinführen, während ihr Zusammenhang mit den Aspido- chiroten , und wie wir gleich hinzusetzen können , auch mit den Elasi- poden ein viel entfernterer ist. Vergleichen wir um das klar zu machen die einzelnen Organe der Molpadiiden mit denen der übrigen Familien. 1) Fühler. Die regelmässige FUhlerzahl der Molpadiiden ist 15. Die gleiche Zahl kommt bei den Aspidochiroten überhaupt nicht vor, w^ohl aber bei 2 Dendrochiroten -Gattungen (Orcida, TJieelia) und einzelnen Synajyta-Arieii. In der Form freilich zeigen die Molpadiidenfühler grössere Aehnlichkeit mit den Synaptiden als mit den Dendrochiroten; doch scheint mir diese Aehnlichkeit ihren Hauptgrund in der Uebereinstimmung der Lebensweise zu haben und deshalb für die Aufklärung der Verwaudt- schaftsbeziehungen ohne besondere Bedeutung zu sein. 2) Fühlerkanäle. Wie bei allen anderen See walzen mit alleiniger Ausnahme der Synaptiden entspringen bei den Molpadiiden die Fühler- kanäle aus den Radialkanälen, bei den Synaptiden dagegen aus dem Ringkanal. 3) Radialkanäle. Dieselben sind bei den Molpadiiden, obschon sie keine Füsschen besitzen, obensowohl vorhanden, wie bei den Aspido- chiroten, Dendrochiroten und Elasipoden, während sie bei den Synaptiden durch eine postembryonale Rückbildung vollständig geschwunden sind. Daraus folgt, dass der Füsschenmangel der Molpadiiden und Synaptiden kein phylogenetisch gleichwerthiger ist. Wäre er bei jenen ebenso alt als bei diesen, so wäre nicht einzusehen, warum nicht auch die Radial- kanäle bei den Molpadiiden dieselbe Rückbildung erfahren haben wie bei den Synaptiden. Die Sachlage wird aber sofort verständlich, wenn man annimmt, dass der Füsschenmangel der Synaptiden älteren Datums ist als der der Molpadiiden. Sind die Synaptiden älter als die Molpadiiden, so versteht man, dass bei ihnen dieselben Organe (die Radialkanäle) gänzlich geschwunden sind, welche bei den Molpadiiden sich noch er- halten haben, obschon sie auch hier durch den Mangel ihrer locomotorischen Anhänge (der Füsschen) bereits in die Reihe der rudimentären Organe einrücken. In demselben Sinne spricht auch die Verlagerung der Ftihler- kanäle auf den Ringkanal der Synaptiden; denn wären die Molpadiiden Phylogenie. 449 älter oder auch nur ebenso alt wie die Synaptiden, so müsste mau er- warten, auch bei ihnen die Fühlerkanäle vom Ringkanal entspringen zu sehen, statt dass sie in ganz normaler Weise von den Radialkanälen ab- zweigen. 4) Kalkkörper der Haut. Durch die in der Gattung Ankyro- derma vorkommenden Kalkkörper ist zwar eine Beziehung der Molpadiiden zur Gattung Synapta gegeben. Wenn man aber erwägt, dass die Anker keineswegs der ganzen Familie der Synaptiden, sondern auch hier nur der einen Gattung Sijnapta zukommen, so wird man Bedenken tragen müssen, im blossen Vorkommen der Anker das Zeichen einer nahen Blutsverwandtschaft der Molpadiiden mit den Synaptiden zu sehen. Ferner ist die Verbindung der Anker mit anderen Kalkkörpern (Ankerplatte bei Synapta, löffeiförmige Kalkkörper bei ÄnJcyroderma) und die Form des inneren Endes des Ankerschaftes bei ÄnJcyroderma eine andere als bei Synapta, sodass man zu dem Schlüsse gedrängt wird, es handle sich hier nur um eine convergirende, aber in ihrem Ursprünge getrennte Bildungs- weise der Kalkkörper beider Gattungen. Vergleicht man dagegen die übrigen Kalkkörperformen der Molpadiiden mit denen der anderen Familien (s. S. 43), so ergibt sich im Grossen und Ganzen ein Anschluss der- selben an diejenigen der Dendrochiroten. 5) Muskulatur der Körperwand. Da die Quermuskelschicht der Körperwand bei den Molpadiiden im Bereiche der Radien unterbrochen ist, so stehen sie in dieser Hinsicht in demselben Gegensatze zu den Synaptiden, in welchen sich die Aspido- und Dendrochiroten mitsammt den Elasipoden befinden. Die Synaptiden allein besitzen eine ununter- brochene Ringmuskulatur, sind aber dennoch durch Uebergänge (s. S. 61) mit dem Verhalten der übrigen Familien verknüpft. — Die Längsmuskeln der Leibeswand sind bei den Molpadiiden wie bei den Aspidochiroten der Länge nach getheilt. Da aber auch bei Dendrochiroten und Synaptiden Fälle von paarigen Längsmuskeln oder Anläufe dazu vorkommen, so scheint mir der Schluss nicht statthaft, dass jene Uebereinstimmung in der Längsmuskulatur auf eine engere Verwandtschaft der Molpadiiden mit den Aspidochiroten hinweise. 6) Rtickziehmuskeln. Unter den Molpadiiden besitzt nur die Gattung Molpadia wohlausgebildete Rückziehrauskeln; doch kommen An- deutungen davon (s. S. 90, 353, 354), auch bei Haplodactyla hyaloeides Sluit. und Trochostoma arenicola (Stimps.) vor. Aehnlich liegen die Verhältnisse in der Familie der Synaptiden, aus welcher mehrere Arten mit Rückzieh- muskeln bekannt sind. Erwägt man nun, dass allen Aspidochiroten und Elasipoden die Rückziehmuskeln gänzlich fehlen, dagegen ebenso aus- nahmslos den Dendrochiroten zukommen, so wird man in dem erwähnten vereinzelten Auftreten derselben bei den Molpadiiden und Synaptiden eine verwandtschaftliche Beziehung dieser beiden Familien zu den Dendro- chiroten erblicken dürfen. Bronn, Klassen des Thier-Keichs. II. 3. 29 450 Seewalzeii, 7) Kalk ring. Durch die radialen Gabelschwänze und die eigen- artigen Symmetrieverhältnisse*) des Kalkringes schliessen sich die Molpa- diiden aufs engste an die Dendrochiroten an, während die Synaptiden durch die Vermehrung der Interradialstticke des Kalkringes (s. S. 81) eine ganz besondere Stellung unter den Holothurienfamilien einnehmen. 8) Fühler am pullen kommen ausser den Molpadiiden bekanntlich besonders den Aspidochiroten zu. Da aber auch den Synaptiden und Dendrochiroten homologe Gebilde (s. S. 124 u. 244) nicht ganz fehlen, so dürfte sich daraus ebensowenig wie aus dem weiter oben berührten Ver- halten der Längsmuskulatur der Körperwand ein bestimmter Schluss auf eine besonders nahe Verwandtschaft der Molpadiiden mit den Aspido- chiroten ziehen lassen. 9) Steinkanal. Zu einer vollständigen Ablösung des Steinkanales vom dorsalen Mesenterium, wie es für die Aspidochiroten Regel ist, scheint es bei den Molpadiiden niemals zu kommen ; auch ist er immer nur in der Einzahl vorhanden. Im Baue seines Madreporenabschnittes schliesst er sich im Gegensatze zu den Aspidochiroten an die einfacheren Verhältnisse der Dendrochiroten und Synaptiden an. 10) Darm. Auch der Bau des Darmes gibt keine Anhaltspunkte für eine nähere Beziehung der Molpadiiden zu den Aspidochiroten. Die Muskulatur der Darmwand schliesst sich in ihrer Anordnung am nächsten an die Synaptiden und Dendrochiroten an. 11) Kiemenbäume. Ihr Besitz trennt die Molpadiiden scharf von den Synaptiden. Wie bei den Dendrochiroten, so kommt es auch bei den Molpadiiden vor, dass die Kiemenbäume nur schwach entwickelt sind. 12) Cuvier'sche Organe treten bei den Molpadiiden ebenso wie bei den Dendrochiroten nur in ganz vereinzelten Fällen auf, während sie den Synaptiden vollständig fehlen, bei den "Aspidochiroten aber eine häufige Erscheinung sind. 13) Geschlechtsorgane. Die Lage der Geschlechtsöffnung stimmt bei den Molpadiiden zwar am meisten mit den Synaptiden Uber- ein, steht aber doch auch in keinem durchgreifenden Gegensatze zu den Dendrochiroten (s. S. 183 — 184). Eine Beschränkung der Genitalschläuche auf die linke Körperhälfte wie bei vielen Aspidochiroten und Elpidiiden ist bei keiner Molpadiiden-Art bekannt. 14) Das Blutgefässsystem des Darmes erreicht bei den Molpa- diiden niemals die Höhe der Complication, welche ihm bei den Aspido- chiroten eigen ist. Ueberblickt man diese 14 Punkte, so muss man meines Erachtens zu dem Ergebnisse gelangen, dass keine andere Holothurien- familie nähere Beziehungen zu den Molpadiiden besitzt als die Dendrochiroten. Würden wir einer dendrochiroten Holothurie mit *) S. S. 87 — 88 und meine Bemerkungen über eine ostasiatische Caudina, Zoolog. Anzeiger, Nr. 365, 1891. Phylogenie. 451 15 nur schwach vergabelten Fühlern und gabelschwänzigen Radialstücken des Kalkringes begegnen, welche unter Festhaltung ihrer übrigen Familien- merkmale keine Füsschen entwickelt, dafür aber ihre sonst nur ange- deuteten Fühlerampullen besser ausgebildet hätte, so würden wir kein Bedenken tragen sie der Familie der Molpadiiden einzuordnen. Dagegen ist die Kluft zwischen den Molpadiiden und den Synaptiden sowie zwischen diesen letzteren und den Dendrochiroten eine viel grössere als zwischen den Dendrochiroten und den Molpadiiden. Von den Synap- tiden sind die Molpadiiden trotz der negativen Uebereinstimmung im Mangel der Füsschen geschieden durch den wesentlich anderen Bau des Kalkringes und durch den Ursprung der Fühlerkanäle aus den radialen Wassergefässen, durch den Besitz der Kiemenbäume und das Fehlen der Wimpertrichter, endlich auch durch das freilich seltene Auftreten Cuvier'- scher Organe. Durch dieselben Merkmale sowie durch den Besitz der Füsschen trennen sieh die Dendrochiroten^von den Synaptiden, Gleich- wohl gibt es im Baue der Synaptiden einige Verhältnisse, welche darauf hinweisen, dass sie ebenso wie die Molpadiiden mit den Dendrochiroten näher verwandt sind als mit den Aspidochiroten ; als solche erscheinen mir: das Auftreten der Kückziehmuskeln, der Bau des Steinkanals, die Anordnung der Muskulatur der Darmwand und — was aber nur für die Synaptiden, nicht auch für die Molpadiiden zutrifft — die schwache Aus- bildung der Fühlerampullen. Auf diese Weise ergibt sich schliesslich die Vorstellung, dass die drei Familien der Dendrochiroten, Molpadiiden und Synaptiden zwar einer gemeinschaftlichen Wurzel entsprossen sind, dass aber die Dendrochiroten den Hauptstamm darstellen, welcher früh- zeitig einen ersten Nebenast in Gestalt der Synaptiden und später einen zweiten Nebenast in Gestalt der Molpadiiden abgab. Die Uebereinstimmungen zwischen den beiden Nebenästen lassen sich durch die Annahme verständlich machen, dass es ähnliche Ab- änderungen in der Lebensweise und darauf gerichtete Anpassungen waren, w^elche die Abtrennung der Nebenäste von dem Hauptstamme herbei- geführt haben. Die Verschiedenheiten zwischen den beiden Nebenästen aber lassen sich durch die weitere Annahme erklären, dass ihre Ab- spaltung vom Hauptstamme zu ^verschiedener Zeit stattgefunden hat; wenn der Dendrochirotenstamm schon älter war bei der Abgabe des Molpadiiden- astes als bei Abgabe des Synaptidenastes, seine Merkmale also zu jener Zeit auch schon schärfer und starrer geworden waren als zu dieser, so mussten die beiden Nebenäste in ungleichem Maasse von dem Haupt- stamme abweichen und zwar der ältere (Synaptiden) mehr als der jüngere (Molpadiiden). Fragen wir nun weiter, wie sich die Aspidochiroten zu den drei eben erörterten Familien verhalten, so stellt sich zunächst eine ganze Reihe von Punkten heraus, in denen sich die Aspidochiroten von allen jenen drei anderen Familien unterscheiden. Solche sind: 1) die besondere, 29* 452 Seewalzen. complicirtere Ausbildung des Madreporenabschnittes des Steinkanals; 2) der völlige Mangel von Rückziehmuskeln; 3) die häufige Rückbildung der rechtsseitigen Genitalschläuche; 4) die mächtige Entwicklung der Kiemenbäume und des Blutgefässsystemes; 5) das Vorwalten der iStühlehen- und Schnallenform bei den Kalkkörpern der Haut; 6) das wechselnde Lageverhältniss der Längs- und Ringmuskulatur der Darmwaud; 7) das häufige Auftreten wohlentwickelter Cuvier'scher Organe; 8) die eigenartige Form der Fühler. Dagegen stimmen die Aspidochiroten mit den Dendro- chiroten darin überein und stellen sich eben dadurch zugleich in Gegen- satz zu den Molpadiiden und Synaptiden, dass sie wohlentwickelte Füss- chen besitzen; doch zeigen die Füsschen selbst bei den Aspidochiroten eine grössere Mannigfaltigkeit der Form als bei den Dendrochiroten. Mit den Molpadiiden haben die Aspidochiroten die gute Ausbildung der Fühler- ampullen gemein, mit den Molpadiiden und Dendrochiroten die regel- mässig zehntheilige Gestaltung des Kalkiinges, den Besitz von Kiemen- bäumen und den Mangel der nur bei den Synaptiden vorkommenden Wimpertrichter. Will man alle diese Beziehungen phylogenetisch verständlich machen, so erscheint mir die Annahme nothwendig, dass die Aspidochiroten einen zweiten Hauptstamm der Holothurien darstellen, der nur an der Wurzel mit dem anderen Hauptstamme, dem Dendrochirotenstamme, zusammenhängt. Die Spaltung des Wurzelstockes in diese beiden Haupt- stämme muss meines Erachtens zu einer Zeit stattgefunden haben, in welcher die Holothurien noch keine Rückziehmuskeln, wohl aber Füsschen, einfache Fühler, Kiemenbäume und zehntheiligen Kalkring besassen. Prüfen wir endlich auch noch die Verwandtschaftsbeziehungen der Elasipoden, so ist zunächst offenbar, dass an eine engere Ver- wandtschaft derselben mit den Synaptiden nicht gedacht werden kann. Ich verweise dafür auf das Vorkommen von Radialkanälen und Füsschen bei allen Elasipoden, auf den Ursprung ihrer Filhlerkanäle vom Ringkanal, auf die radialen Unterbrechungen der Quermuskulatur ihrer Körperwand, den Besitz eines rudimentären Kiemenbaumes, die Aehnlichkeit der Kalk- körper mit denen der Aspidochiroten u. s. w. In einem Punkte freilich haben die Elasipoden grössere Uebereinstimmung mit den Synaptiden als mit irgendweich' anderen Holothurien. Das ist der Besitz von Gehör- bläschen an den Radialnerven. Wenn man aber überlegt, dass schon Sem per (238) bei einer Dendrochirote hörbläschenähnliche Gebilde wahr- genommen hat und es keinesweges unwahrscheinlich ist, dass weitere Forschungen auch noch bei anderen Holothurien, sei es nur in der Jugend oder auch im erwachsenen Thiere, derartige Organe ausfindig machen werden, so wird man in jener auffallenden Uebereinstimmung der Elasi- poden mit den Synaptiden nur ein altes Erbtheil von der Urform er- blicken können, aus welcher sich überhaupt die ganze Classe der Holo- thurien entwickelt hat. Dass die Elasipoden auch nicht von den Molpadiiden abgeleitet Phylogenie. 453 werden können, ergibt sich aus dem Besitze von Füsschen und dem gänz- lichen Mangel von Rückziehmuskeln, Es fragt sich also nur noch, ob sie mit den Dendroehiroten oder mit den Aspidochiroten in näherem Zu- sammenbange stehen ? Zu einer Entscheidung dieser Frage scheint mir nun schon in der äusseren Gestalt der einen Subfamilie ein Anhaltspunkt gegeben zu sein. Unter den Psychropotiden nämlich finden sich, be- sonders in der Gattung Benthoclytes , Formen, welche in ihrem ganzen Habitus sofort an Aspidochiroten erinnern. Dazu kommt, dass alle Elasi- poden mit den Aspidochiroten darin übereinstimmen, dass keine Rück- ziehmuskeln vorhanden sind. Ferner haben die Kalkkörper der Elasi- poden (s. S. 43—45) ihre nächsten Beziehungen zu denen der Aspidochiroten. Auch die mehr oder weniger schildförmige Gestalt der Fühler (s. S. 98) deutet in dieselbe Richtung. Endlich sind es auch nur die Elasipoden, bei welchen dieselbe rechtsseitige Verkümmerung der Genitalschläuche wie bei den Aspidochiroten auftritt. Ich trage deshalb kein Bedenken, in den Elasipoden einen Nebenast des Aspidochirotenstammes zu erblicken, der sich von diesem hauptsächlich dadurch unterscheidet, dass Kalkring und Steinkanal auf einem bei den Aspidochiroten vorüber- gehenden Jugendstadium stehen geblieben oder darauf zurückgesunken, Fühlerampullen und Cu vier 'sehe Organe nicht ausgebildet, dagegen die Kiemenbäume rückgebildet sind. Wenn wir versuchen die im Vorstehenden auf vergleichend -ana- tomischem Boden entwickelten Anschauungen in einem Stammbaume zum Ausdruck zu bringen, so erhalten wir das folgende Bild: Die Urform, aus welcher sich zunächst die beiden zu den jetzt lebenden Dendro- und Aspidochiroten hinführenden Hauptstämme ent- wickelt haben, besass jedenfalls schon eine Reihe von Merkmalen, durch welche sie sich als Holothurie kennzeichnete und von den übrigen Echino- dermen unterschied. Sie war mit zehn einfach-cylindrischen, mit schwachen Ampullen ausgestatteten Fühlern versehen, deren Kanäle ebenso wie die auf die Radien beschränkten und mit Ampullen versehenen Ftisschenkanäle aus fünf radialen Wasserkanälen entsprangen; sie besass ferner einen aus fünf radialen und fünf interradialen Stücken zusammengesetzten Kalkring; die Quermuskulatur ihrer Körperwand stellte eine ununterbrochene Ringmuskelschicht dar; die einfachen Längs- muskeln gaben noch keine Rückziehmuskeln ab; der einfache Steinkanal war im dorsalen Mesenterium festgelegt und stand mit der Aussenwelt in unmittelbarer Verbindung; die Ge- schlechtsschläuche waren symmetrisch zu beiden Seiten des dorsalen Mesenteriums entwickelt; den radialen Nerven Sassen Gehörbläschen an; der Kiemenbaum und ein einfach angeordnetes Darmblutgefässsystem waren zur Ausbildung gelangt; der Darm nahm bereits den für alle jetzt lebenden Holothurien typischen Verlauf und die Haut war mit gitter- / / 454 Seewalzen. förmigen, aus sechseckigen Maschen gebildeten Kalkplättchen erfüllt. Aus einer derartig gebauten Urholotburie, welche sich in keine der jetzt lebenden Familien ohne weiteres einordnen Hesse, kann man durch die Annahme theils fortschreitender, theils rückschreitender Um- bildungen alle jene Familien ableiten: Fig. 25. Psychropoliden Sijngpjiden Mojpadüden j)^n^roc/n roten Aspidochiroten^'''^''"^'" Elpißüden Ehmfioden Nebeiiast der Elasipoden :As}ndoclürotenstanim Deiidrochirotenstamm - ■' Ifrhohthnrie Stammbaum der Holothurien. Wie der vorstehende Stammbaum andeutet, spalteten sich die Nach- kommen der Urholotburie zunächst in die beiden Hauptstämme der Dendro- und Aspidochiroten. Die weiteren Umbildungen im Haupt- stamme der Aspidochiroten bewegten sich in der Richtung, dass die Fülller schildförmig wurden, die Quermuskulatur der Körperwand im Be- reiche der Radien Unterbrechungen erfuhr und die Geschlechtsschläuche in der rechten Körperhälfte Neigung zur Rückbildung erhielten. Von diesem Stamme zweigten sich die Elasipoden ab, indem sie die An- lagen zu Fühlerampullen und das einfache Blutgefässsystem der Urform nicht weiter entwickelten, den Kiemenbaum zurückbildeten und bis auf ein Rudiment verloren, dafür aber die Gehörbläschen und in vielen Fällen auch die directe Verbindung des Steinkanals mit der Aussenwelt bei- behielten, ferner die Füsschen des Triviums in Form, Zahl und Anordnung anders ausbildeten als die des Biviums, in der Zusammensetzung des Kalkringes aber wieder Rückbildungen in der mangelhaften oder ganz fehlenden Ausbildung seiner Interradialstücke erfuhren. Nachdem sich die Elasipoden bereits abgezweigt hatten, gelangte der Hauptstaram der Aspidochiroten dadurch zu seiner heutigen Gestaltung, dass die schild- förmige Fühlerforra immer deutlicher ausgeprägt wurde, die Fühlerampullen zu kräftiger Ausbildung gelangten, die Füsschen in immer stärkerem Maasse auch auf die Interrndien rii'ckten, Kiemenbaum und Blutgefäss- system sich massig entfalteten, die Längsmuskeln der Körperwand zwei- theilig wurden, der Steinkanal in allen Fällen seine anfängliche Ver- bindung mit der Aussenwelt aufgab, seinen Madreporenabschnitt compli- cirter gestaltete und häufig auch unter Ablösung vom dorsalen Mesen- terium eine Vermehrung seiner Zahl erfuhr, Cuvier'sche Organe auftraten, indessen die Gehörbläschen der Urform zurückgebildet wurden. Phylogenie. 455 Im Hauptstamme der Deudrochiroten bewegten sich dagegen die Umbildungen der Urform in anderer Richtung, indem die Fühler der fieder- oder baumförmigen Gestalt zustrebten, von den Längsmuskeln sich Rückziehmuskeln abzuspalten begannen, die Geschlechtsschläuche aber ihre symmetrische Ausbildung unentwegt beibehielten. Von der- artigen Holothurieu trennte sich dann zunächst der Zweig der Synaptiden ab, welcher fiederförmige Fühler entwickelte, die Gehörbläschen der Ur- form beibehielt, der Füsscben und der Radialkanäle aber ganz verlustig ging, auch den Kiemenbaum einbüsste, dafür aber Wimpertrichter an der Wand der Leibeshöhle entwickelte, die directe Verbindung des Stein- kanals mit der Aussenwelt aufgab und unter häufiger Vermehrung der Interradialstücke des Kalkringes die Ursprünge seiner sämmtlichen Fühler- kanäle auf den Ringkanal verschob. Nach Abgabe dieses Seitenzweiges, welcher sich in seiner vollen Ausgestaltung am weitesten von dem Baue der Urform entfernte, entwickelte sich der Dendrochirotenstamm weiter; die Quermuskulatur der Körperwand wurde wie im Aspidochirotenstamme radial unterbrochen, auch gab der Steinkanal ebenso wie in dem Seiten- zweig der Synaptiden die Verbindung mit der Aussenwelt auf; der Kiemenbaum entwickelte sich weiter; die Gehörbläsclien dagegen gingen verloren. Alsdann erst erfolgte die Abgliederung des Molpadiiden- zweiges, in welchem die Füsschen rtickgebildet wurden, die Fühler die einfache Gestalt, die sie bei der Urform hatten, beibehielten oder nur schwach fiederförmig weiter bildeten, die Fühlerampullen dagegen zu guter Entwicklung gelangten und die Längsmuskeln zweitheilig wurden. Der Hauptstamm aber fuhr fort sich zu den heutigen Deudrochiroten aus- zubilden, indem die Fühler baumförmige Gestalt annahmen, die Füsschen in den Radien und häufig auch in den Interradieu zahlreich auftraten und die Rückziehmuskeln allgemein wohl ausgebildet wurden. So gelangt man schliesslich im Ganzen zu der Vorstellung, dass die heutigen Aspidochiroten und Deudrochiroten ge- wissermaassen die typischen Seewalzen darstellen, welche sich zwar divergirend aus der Urform entwickelt haben, aber doch dieser Urform ähnlicher geblieben sind als die Ab- zweigungen der Elasipoden, Molpadiiden und Synaptiden, dass ferner die Synaptiden zwar eine sehr alte, aber auch zu- gleich die von der Urform am meisten abweichende Gruppe darstellen, dass endlich die Molpadiiden einen jüngeren Nebenzweig des Dendrochirotenstammes bilden als die Synap- tiden, während die Elasipoden sich vom Aspidochiroten- stamme abgetrennt haben. Mit dieser Auffassung der phylogenetischen Beziehungen der Holo- thurienfamilien untereinander trete ich in einen bald grösseren, bald ge- ringeren Gegensatz zu den Ansichten, welche andere Forscher vorgebracht haben. Sem per (238) legte dem Vorhandensein oder Fehlen der Kiemen- bäume eine andere phylogenetische Bedeutung bei als ich, indem er zu 4.56 Seewalzen. der MeiüUDg kam, dass die Urholothnrie derselben gänzlicli entbelirt habe; auch habe die Urform weder Füssehen noch Eadialkanäle, wohl aber Fühler besessen. Dem widerspricht aber die Thatsache, dass bei allen actinopoden Holothurien die Fühler sich ausnahmslos als Anhangsgebilde der Eadialkanäle entwickeln, ihre Anwesenheit also die Anwesenheit jener voraussetzt. Der Grund dafür, dass Semper seiner Urform eine viel einfachere Organisation gibt, als ich vorhin für die Urholothurie an- genommen habe, liegt hauptsächlich darin, dass er sich von der unter- dessen ganz aufgegebenen Annahme einer Verwandtschaft der Holothurien mit den Gephyreen nicht frei machen konnte und deshalb an seiner Ur- holothurie so lange vereinfachen musste, bis sie zu jener Verwandtschaft passte. Ebenso wie ich hält er die Synaptiden für den ältesten Zweig am ganzen Baume der Holothurien, hält aber im Gegensatze zu mir eben- diesen Zweig auch für den ursprünglichsten, der der Urholothurie am ähnhchsten geblieben sei; gerade diejenigen Punkte in der Synaptiden- Organisation (Fehlen der Kiemenbäume, Mangel der Radialkanäle und der Füssehen) hält er für ursprüngliche, welche mir als secundäre Ab- änderungen, insbesondere Rückbildungen der ursprünglichen Gestaltung erscheinen. Aus synaptidenähnlichen Formen lässt er dann weiterhin die mit Kiemenbäumen ausgestatteten Holothurien entstehen und einen mächtigen 8tamm bilden, aus welchem sich zuerst die Molpadiiden, dann die Dendro- und Aspidochiroten abzweigten. Die wesentlich andere, bedeutungsvollere Rolle, welche Sem per 's Stammbaum im Gegensatze zu dem von mir entworfenen den Synaptiden zuweist, beruht aber in letzter Linie auf der irrthümlichen Annahme, dass die Fühler der Holothurien überhaupt vom Ringkanale entspringen. Die Entdeckung der Elasipoden gab Theel Veranlassung sich über deren Verwandtschaftsbeziehungen zu äussern. In dem ersten Theile seines Werkes (266) spricht er die Ansicht aus, dass die Elasipoden den Pedata näher stehen als den Apoda, aber doch von diesen beiden Gruppen auch wieder so verschieden seien, dass sie nur durch die Urfoim aller Holothurien mit ihnen in Verbindung stünden. Im zweiten Theile (267) aber geht er einen erheblichen Schritt weiter und nähert sich der oben von mir vorgetragenen Auffassung, indem er engere Beziehungen der Elasipoden zu den Aspidochiroten für möglich hält und der Ver- muthung Raum gibt, dass beide einem gemeinsamen Stamme entsprossen seien. Im ausgesprochenen Gegensatze zu Semper lehnt er die Auf- fassung der Synaptiden als ursprünglicher Holothurienformen ausdrücklich ab und spricht der Urform der Holothurien, ebenso wie ich, ein wohl- entwickeltes Wassergefässsystem mit Füssehen an den Radialkanälen und einem mit der Aussenwelt communicirenden Steinkanal zu. Ebenso wie ich hält er die Synaptiden und Molpadiiden für abweichende, durch Rück- bildungen beeinflusste Gruppen. Wenn er aber dabei die Molpadiiden für noch älter ansieht als die Synaptiden, so scheint er die Abweichungen jener von den übrigen Holothurien zu überschätzen, die Abweichungen Phylogenie. 457 der Synaptiden aber zu unterschätzen, was wieder dadurch veranlasst ist, dass ihm der scharfe Unterschied im Ursprünge der Fühlerkanäle der Synaptiden zu dem aller anderen Holothurien nicht klar geworden ist und dass er an der irrthümlichen Meinung festhält, ein Tlieil der Molpa- diiden entbehre der Radialkanäle. Den Semper'schen Standpunkt, dass die Synaptiden Urformen seien, nehmen dagegen wieder die beiden Sara sin*) ein. Der Unterschied ihrer Auffassung von derjenigen Semper's liegt aber einmal darin, dass sie die inzwischen entdeckten Elasipoden zwischen die Fedata und Apoda einschieben, zweitens darin, dass sie — freilich ohne es deutlich auszu- sprechen — in die Stammgruppe der Apoda nicht nur die Synaptiden, sondern auch die Molpadiiden rechnen**). Indessen scheinen sie auf die letztgenannte Familie überhaupt keine besondere Rücksicht genommen zu haben und unter den Apoda doch in erster Linie immer nur an die Synaptiden zu denken. Nach ihrer Ansicht sind die Fedata aus den Elasipoden und diese aus den Apoda entstanden. Als einzigen Grund für die Ableitung der Fedata aus den Elasipoda führen sie die grosse Aehnlichkeit an, welche junge Cucumarien, wie sie Selenka (231) dar- gestellt hat, mit Elasipoden besitzen, indem dieselben mit fünf Fühlern, fünf Radialkanälen, nach aussen geöffnetem Steinkanal und Füsschen an einem der Radialkanäle ausgestattet sind. Leider ist nun aber die Selen ka'sche Darstellung, auf welche sich die beiden Sara sin berufen, gerade in dem hier wichtigsten Punkte vollständig falsch. Bei den jungen Cucumarien sind die Beziehungen der fünf primären Fühler zum Ring- kanal und den Radialkanälen ganz andere als man nach Selenka glauben sollte; die Fühlerkanäle entspringen keineswegs aus dem Ring- kanal, wie Selenka angibt, sondern aus den Radialkanälen und zwar in der sonderbaren, aber regelmässigen Vertheilung, dass der mediane ven- trale und der linke dorsale Radialkanal je zwei Fühlerkanäle, der rechte dorsale Radialkanal nur einen Fühlerkanal, die beiden seitlichen ventralen Radialkanäle aber gar keine Fühlerkanäle abgeben***). Bei ihrem Ver- gleiche der Elasipoden mit jungen Cucumarien übersehen die Sara sin 's aber auch den Umstand, dass bei Elasipoden stets mindestens 10 Fühler da sind, während die junge Cucumarie deren nur 5 besitzt, und dass wir keine Elasipodenform kennen, welche so wie die junge Cucumaria nur im mittleren ventralen Radius Füsschen trägt. — Um die Ableitung der Elasipoden von den Apoda zu begründen, führen die beiden Sarasin nur an, dass die Elasipoden ein Stadium mit 5 Fühlern, aber ohne Radial- *) Paul und Fritz Sarasin, Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon, I. Bd., 3. Heft, Wiesbaden 1888, S. 140 u. 152. **) Man muss das daraus schliessen, dass sie immer nur von den Peclata, Elasijwda und Apoda sprechen, also der Th6el-Lampert'schen Eintheilung folgen, nach welcher die Molpadiiden zu den Apoda gehören. ***) Vergl. meine Mittheilung: Zur Entwicklungsgeschichte der Holothurien. Sitzungs- berichte der Berliner Akademie 1891, Nr. X. 458 Seewalzen. kanäle voraussetzen , ein solches Stadium aber in der Organisation der Synaptiden repräsentirt sei. Ich vermag weder das Eine noch das Andere zuzugeben. Da die Elasipoden actinopode Formen sind, so setzen sie durchaus keine Form voraus, welche ihre Fühlerkanäle statt von den Eadialkanälen unmittelbar vom Eingkanal erhielt, und da alle Elasipoden fünf Radialkanäle und damit verbundene Füsscben besitzen, so ist gar kein Grund einzusehen, warum sie von Formen abgeleitet werden mtissten, die der Radialkanäle ganz entbehrten. Und dass die Synaptiden der- artige Formen sind, welche der Radialkanäle ermangeln, gilt nur für die erwachseneu Thiere, während die Jugendstadien dieselben besitzen. Auch Semon, welcher in den letzten Jahren die Synaptiden zu einem besonderen Gegenstande seiner Studien gemacht hat, hält dieselben ebenso wie Sem per und die beiden Sarasin nicht nur für alte, sondern auch für ursprüngliche Formen. In seiner ersten darauf bezüglichen Aeusserung (236) drückt er sich freilich darüber noch nicht so bestimmt aus wie später und steht noch auf einem Standpunkte, der sich dem von mir ver- tretenen nähert; denn er sagt: „So viel ist für mich sicher, dass die Synaptiden jedenfalls aus einer der Stammgruppe sehr nahe stehenden Familie, sei es durch Degeneration oder auch ohne dieselbe, entstanden sind und in vielen Punkten ursprünglicher sind als die jetzt lebenden pedaten Holothurien, ja selbst als die Elasipoden, die in mancher Hin- sicht so alte Structureigenthünalichkeiten bewahrt haben.'' In seiner späteren grösseren Arbeit aber über die Entwicklung der Syna-pta digitata (237) schärft er Seine Ansicht dahin zu, dass er die Synaptiden nicht mehr nur in einzelnen Punkten, sondern überhaupt für ursprüngliche Formen erklärt. Von einer Degeneration will er jezt bei den Synaptiden gar nichts mehr wissen, und weil sie keine hochgradig degenerirten Formen seien, müsse man sie für ursprüngliche halten. Das Zwingende dieser Folgerung kann man aber keineswegs zugeben. Denn wenn sie auch nicht die Spur einer Degeneration besässen, so könnten sie dennoch durch progressive Umbildungen sich sehr weit von der Urform entfernt haben. Es ist aber obendrein nicht richtig, dass sie keine Rückbildungen wichtiger Organe erfahren haben; denn die Radialkanäle, welche Semon auch bei den erwachsenen Synaptiden als vorhanden annimmt, sind bei denselben thatsächlich völlig geschwunden*). Der Gegensatz, in welchem die Synaptiden hinsichtlich des Ursprunges ihrer Fühlerkanäle zu allen anderen Holothurien stehen, ist auch Semon verborgen geblieben. Verführt durch die schon oben berührte und als irrthümlich bezeichnete Darstellung Selen ka's von dem Verhalten der fünf Primärtentakel der Cucumaria planci glaubte er sich berechtigt seine entwicklungsgeschichtlichen Be- obachtungen über die Primärtentakel und Radialkanäle der Synapta auf alle Holothurien tibertragen zu dürfen und demgemäss in dem Verhalten der Synapta die ursprüngliche Form des Wassergefässsystems der Holo- *) Vergl. die S. 446 angeführte Mittheilung von Bartheis und mir. Phylogenic. 459 • thurien überhaupt zu erblicken. In Folge dessen ist er von der Vor- stellung beherrscht, dass die Primärtentakel bei allen Holothurien aus dem Ringkanal entstehen, dass ihre Ursprungsstellen mit den zu den radialen Wassergefässen werdenden , angeblich secundären Ausstülpungen des Ringkauales abwechseln und dass demzufolge durch die Primärtentakel die wahren, den gleichnamigen Regionen der übrigen Echinodermen ent- sprechenden Radien des Hoiothurieukörpers bestimmt werden, während die Radialgefässe der Holothurien im Gegensatze zu allen anderen Echino- dermen anfänglich eine interradiale und durch spätere Verschiebung eine adradiale Lagerung einnehmen. Den entwicklungsgeschichtlichen Nach- weis, dass diese Vorstellung Semon's, die er zum Fundamente weiterer Speculationen gemacht hat, unhaltbar ist, werde ich in meiner ausführ- lichen Schrift über die Entwicklung der Cucumaria pland erbringen und verweise einstweilen auf meine diesbezüglichen vorläufigen Mittheilungen*). Von rein anatomischem Standpunkte aus widerspricht der Semon'schen Ansicht die Thatsache, dass die Fühler aller Dendrochiroten, Aspido- chiroten, Elasipoden und Molpadiiden ihre Wassergefässäste ausnahmslos von den Radialkanälen und nie vom Ringkanal erhalten. Semon sucht diesem Einwand durch die Annahme**) zu begegnen, dass nur die fünf ersten Fühler bei den genannten vier Familien aus dem Ringkanal ent- springen, aber im Laufe der späteren Entwicklung reducirt werden, um anderen, später auftretenden Fühlern Platz zu machen, die von den Radialkanälen abgegeben werden. Dieser Annahme liegt aber auch nicht eine einzige thatsächliche Beobachtung zu Grunde und im directen Gegen- satze dazu sehe ich an meinen jungen Cucumarien die fünf Primärtentakel nicht verschwinden, sondern sich zu dauernden Tentakeln entwickeln. Wie man sieht, spielen bei der ganzen Erörterung über die phylo- genetischen Beziehungen der Holothurienfamilien die Synaptiden die Haupt- rolle. Hält man wie Semper, die Sarasin's und Semon ihre Organi- sation für eine ursprüngliche, so muss man für die übrigen Holothurien ein synaptidenähnliches phylogenetisches Stadium voraussetzen, wenigstens so lange, als man wie bisher keinen triftigen Grund zur Annahme eines polyphyletischen Ursprunges der Holothurien bat. Die Entwicklungs- geschichte aber lehrt uns, dass keines der positiven besonderen Merkmale der Synaptiden (z. B. Ursprung der Fühlerkanäle aus dem Ringkanal, Vorkommen von Wimperbechern in der Leibeshöhle) auch nur vorüber- gehend in der Entwicklung anderer Holothurien auftritt. Die Ansicht, dass die übrigen Holothurien in ihrer Stammesgeschichte ein synaptiden- ähnliches Stadium durchlaufen haben, lässt sich aus den bis jetzt be- kannten entwicklungsgeschichtlichen Thatsachen ebensowenig begründen wie aus der Palaeontologie (vergl. S. 438 — 446). Die anatomischen und ent- *) Zur Entwicklungsgeschichte der Holothurien. Sitzungsberichte der Berliner Akademie 1891, Nr. X u. XXXII. **) E. Semon, Die Homologien innerhalb des Echinodermenstammes. Morphol. Jahrb., Bd. XV, 1889, S. 10. 460 Seewalzen. wickluDgsgeschichtlichen Verhältnisse der Synaptiden lassen vielmehr meines Erachtens keine andere Deutung zu, als dass sich diese Formen durch Degeneration ihrer Eadialkanäle und Abgabe ihrer Fühlerkanäle vom Eingkanal, durch Vermehrung der Kalkringstücke und Erveerb der Wiraperorgane sehr weit von der Stammform entlernt haben. Bei dieser Deutung hat es nichts Auffälliges, dass wir in der Entwicklung anderer Holothurien keinen Synaptidenmerkmalen begegnen. Die Synaptiden hängen eben nur an ihrer Wurzel mit den anderen Holothurien zusammen, sind aber im Uebrigen ihren eigenen Weg gegangen, der sich auch in der von mir (S. 315 u. 326) vorgeschlagenen systematischen Anordnung der Holothurien ausspricht. Zu dieser Anordnung habe ich berichtigend und ergänzend zu bemerken, dass nach den mehrfach angeführten Unter- suchungen von Bartheis und mir die Paractinopoden (= Synaptiden) sich noch schärfer, als ich damals meinte, von den Actinopoden trennen, denn nicht nur ein Theil ihrer Fühlerkanäle, sondern sie alle entspringen aus dem ßingkanal, während die Radialkanäle rückgebildet sind. Die Diagnose der Paractinopoda auf S. 326 u. 355 ist also dahin zu ändern, dass sie lautet: Die äusseren Anhänge des Wassergefässsystemes entspringen vom ßingkanal und treten nur in Gestalt von Fühlern im Umkreis des Mundes auf; Radialkanäle fehlen den erwachsenen Thieren. ^^ )Ilu ^mm m ^1 m 5 D' H. G. BRONN'S ö ^\ ^^^ (9vlJ{b Klassen und Ordnungen des THIERREICHS, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. 3^^ Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. I^iidwig. Professor in Bonu. Mit auf Stein g e z e i c ii n e t e n Abbildungen. 1. Lieferung. \^^ \i)r^ mi Leipzig und Heidelberg. C, F, Winter' sehe Verlagshandlung. 1889. 2 %^^^ ]a der C. F. ■Winter'schcii Verlagshandluiig in Leipzig ist ferner erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 'ö'- ReynoMs, Dr. J. E., Leitfaden zur Einführung in die Experimental-Cliemie. Deutsch von tf. Siebert. Mit zahlreichen AbbildiTiigen. 16. In Callico. I. Einleitung. Preis 2 Mark. II. Die Metalloide. Preis 3 Mark. III. Die Metalle. Preis 3 Mark. IV. Organische Chemie. Preis 4 Mark. Vorstehender Leitfaden bezweckt , dem Anfänger eine Eeihe systematisch ge- ordneter Versuche vorzuführen; durch die inductive Methode, mit welcher dies geschieht, ist der Nutzen, welchen Studirende aus dem Werkchen zu ziehen ver- mögen, ein ausserordentlich grosser. Nach dem Urtheile von angesehenen Fach- männern kann dem Anfänger für das Studium der Chemie kein besserer Führer in die Hand gegeben werden, als dieser Leitfaden. Derselbe eignet sich sowohl zum Selbstunterricht als auch zum Unterrieht in höheren Klassen. Will, Dr. H., Professor in Giesseii, Anleitung" zur cliemiselien Analyse zum Gebrauche im chemischen Laboratorium zu Giessen. Zwölfte Auflage. Mit einer Spectraltafel, 8. geh. Preis 4 Mk. 60 Pf. Tafeln zur qualitativen eliemiselien Analyse. Zwölfte Auflage. 8. cartonnirt. Preis 1 Mark 60 Pf. Stern, M. A., Lelirl)ucli der algel)raisclien Analysis. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. 3Seriiet, 335., CjJtijc^c ^'^vöcnjc^ule für gomilie, ©d^ule, ©eiuerbe unb tunft gu ^uft unb iief)re. (Sin neuer 23eg ber ©elbftergierjung be§ 5Iuge§ für g-arben. gr. 8. gel). ^^rei§ 1 ^90^arf. ^ii^, Dr. G^rtrl, £et)rer an ber lY. ^Bürgerfd^ute unb 9^ebaeteur ber 6ornelto, tx^ii «nb Sr^ttttctiöUbev au§ meinem :^et)rerleben. ^f^üdblirfe ouf brei Saiirgefjnte im ®tenfte ber (Scf;ule. 8. ge^. ^rei§ 3 Tlaxt ein SSet! be§ öübefanuten unb ^odigefdja^ten ^Mbagogeii, wddjt^i bie gefamntte 2ci}xtxtvtU lebhaft intereffiteu unb anixgeu wirb; namentticl) beu Sebtcv= unb (2d)ul = btbItot^c!en roevben biefe kftvveidien unb interefjanten , üon einem gcfunben .|)umDV butd)ivebten @d]ilberungen auö einer bvetfeigjä^rigen Setirerprayiy unentbefirlic^ fein. ©tiiit, Ärttl, .<^ttU«vgcft^ic^tc iic§ fcf^^se^ntctt ^a^rljunbevt^. 8. ge^. ^:|3rei^ 3 Wiaxt ^iüfvmntr ^rof. Dr. SDlort^, S'*»vftlir^c ^lova Uott ^eutjt^latiiJ Mitb €cftcvvet(^ ober forftbotanijdje unb pflansengeogtQpfjifdje Se= fcfjreibung aller im ©eutfdjen 9f^eicf) unb Oefterreic^ifdjen S^aiferftaat ^eimifi^en unb im freien angebauten ^ol^gemäd^fe. 9^ebft einem 5ln^ I)ang ber forftüc^en Unfräuter unb @tanbort§gemä(^fe. gür ^ox\U männer fomie für Se^rer unb @tubirenbe an f)ö[)eren gorftlefjranftatten. 3tt>eite üermet)rte unb öerbefferte Sluflage. 3)Jit 82 ^ol^^ fc^nitten. gr. 8. gef). ^reiiS 25 Wart ^iuntf ^an^, ^aüw^i unti 33u6cnacv8. @raä(]Iung au§ ben gret= tiett^fämpfen miber iftarl ben ^'üt)nen. 8. gel). 7 ÜJ^arf, geb. 8 Tlaxl eine üortveftüd^ ge[d)riebenc, gei'döi($tlid]e (ävää^Uing au§ ber 'periobe ber §etbeu= tämpfe, roeldie Dberbeutfdie unb @d]tüei3er in ben ^a^vcu 1474 — 1477 gegen Satt ben Äü^neu üon iBurgunb fiegreid) beftanbeu. ein ijetüorvagenber fdiweiser ^^rofefiov fdjvieb bem SSerfaffer f. 3. über biefelbe: „^ijxt etää^lung wirb ein SSolföölld] werben im ebei[ten (ginne be'3 Sotte§, eine red)te ?^reube unb ertjoCung für 5nt unb ^vung". müücv, 3tbo(f unb Ärttl, ^cftttigcnlcaen öev öcftctt cittt)cimifc^c« SittgtiöciCl. ^oge(tüirt()en unb ^taturfreunben gefc^ilbert. Wii einer lerjrbegritfUdjen ^ufammenftellung unb naturgefd)id)tlid)en ißefc^reibung be§ greilebenS biefer 3Söge(. gr. 8. gef). ^rei§ 2 Waxl 40 ^f. In fleniselben Verlage ist ferner erschienen : Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs Avissensch aftlich. dargestel It in Wort und Bild. Erster Bauii. Protozoa. Yoii Dr. 0. Biitsclili. Professor in Heidelberg. (Bis jetzt 55 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Zweiter Bund. Porifera. Ton Dr. (i. C. J. Vosmaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzsclniitten. Preis 25 Mark. Zweiter B'.uk]. 111. Abtheiluug. Ecliiiiocleriiieii (Stachelhäuter). Ton Dr. H, Liiiiwi«'. Professor in Bonn. 1. Lieferung. 1 Mk. 50 Pf. Vierter Bniul. Würmer (Yerraes). Von Dr. H. A. Piisenstecher, Professoi' in Hamburg. (Bis jetzt 6 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. Oliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Yon Dr. A. fierstaecker, Professor an der Universität zu Greifswald. 82^/4 Druckbogen. ]\Iit 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fiintter Band. Zweite Abtheilung. 1. — 2().Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. "IVirbeltliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Yon Dr. C. K. Hojfnivinn. Professor in Leiden. 45 '/o Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Bund, I. Abtheilung. Fische: Pisces. Yon Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. HL Abtheilung. Reptilien. Yon Dr. C. K. Iloifniann. Professor in Leiden. (Bis jetzt 64 Lieferungen erschienen. Liefrg. 1 — 41 u. 43 — 64 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Sechster Band. lY. Abtheilung. Vögel: Aves. YonDr. HansCJtidow in Cambridge. (Bis jetzt 22 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. Y. Abtheilung. ISäiigetliiere : Mammalia. Yon Dr. C. 0. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Fort- gesetzt von Dr. W. Leche. Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 31 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) I Diiol/firt ßiiflAlnh Doctor der Philosophie und Medicin, 0. L/l^UtKtti l, IlllllUipU, ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band, 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfe\ Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnitten, gr, 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg, Mit 124 Holzschnitten, gr, 8. Preis 5 Mark, Zweiter Band. 3, Lfg. (Schluss des zweiten Bandes,) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt bei E. Polz iii Leipzig. fvS) 4% D" H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen des THIER-REICHS, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. I^iidivig, Professor in Bonn. Mit auf Stein gezeich neten Abbildungen. 2. u. 3. Lieferung. hr^\ r. H. O. «roiiii's Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs wissenschaitliclri da,rgestel It in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Von Dr. 0. Bütsclili. Professor in Heidelberg. (Bis jetzt 58 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Zweiter Band. Porit*era. Ton Dr. f;. C. .I.'Vosniaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. HL Ab th eilung. Eeliiiioclerineift (Stachelhäuter). Ton Dr. H. Ludwig-, Professor in Bonn. 3 Lieferungen, ä 1 Mk. 50 Pf. Vierter Band. Würmer (Verraes). Begonnen von Dr. H. A. Paffen- steclier, Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 7 Lieferungen ä l Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. CJliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheihing. Crustacea. (Erste Hälfte.) Von Dr. A. Gerstaeeher. Professor an der Universität zu Greifswald. 82-V4 Druckbogen. Mit 50 ütho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. L — 20.Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. "IVirbeltliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Von Dr. C, K. Holfniann. Professor in Leiden. 45' /i. Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter (3 Doppeltafeln) und Li Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Fisclie: Pisces. Von Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. IH. Abtheilung. Reptilien. Von Dr. C. li. HolTinann, Professor in Leiden. (Bis jetzt 64 Lieferungen erschienen. Liefrg. 1 — 41 u. 43 — 64 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Sechster Band. IV. Abtheilung. Tögel: Aves. VonDr. ilansGadow in Cambridge. (Bis jetzt 24 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. V. Abtheilung. ISäug^etliiere : Mammalia. Von Dr. C. G. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Port- gesetzt von Dr. W. Leclie. Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 3 1 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) 1 |411pl/art RlulAlnh ^^^^^^^ ^^^ Philosophie und Medicin, o. IjClltKdl l, nilUUipn^ ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2, Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band, 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 " Gedruclct bei E. Polz in Leiiizig. 'i^^^ r ) ^tf^^ D" H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen f des THIER-REICHS, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. EchJnodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. I^udwg, Professor in Bonn. Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. 4. Lieferung. '<• Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter 'sehe Verlagshandlung. 1889. ,€li '■'■y==ii>tu ^ -y^/'rOKJ -^^ :2 lu der C F. Wiiiter'schen Verlagshandlung in Leipzig ist erschienen und durch alle Bucliliandlungen zu beziehen: I>r. H. O. Sroiiii'üi Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs ^vissenscliaftlich. dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Von Dr. 0, Bütschli, Professor in Heidelberg. (Bis jetzt 61 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Zweiter Bsind. Porifera. Von Dr. (i. C. .1. Vosmaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. KL Ab th eilung. Ecliinoclerinen (Stachelhäuter). Von Dr. H. Ludwig', Professor in Bonn. 4 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. Vierter Band. Würmer (Vermes). Begonnen von Dr. H. A. Paffen- steclier, Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 8 Lieferungen ä l Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. Gliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Von Dr. A. fierstaecker. Professor an der Universität zu Greifswald. 82^/^ Druckbogen. Mit 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Z w e i t e A b t h e i 1 u n g. 1 . — 2 2 . Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. Wirbel tliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Von Dr. C. K. Holfmann. Professor in Leiden. 45'/^ Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Fiselie: Pisces. Von Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lieferungen ä l Mark 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. IIL Abtheilung. Reptilien. Von Dr. C. K. Holftnann, Professor in Leiden. (Bis jetzt 64 Lieferungen erschienen. Liefrg. 1 — 41 u. 43 — 64 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Sechster Band. IV. Abtheilung. Vögel: Aves. Von Dr. HansGndow in Cambridge. (Bis jetzt 24 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf erschienen.) Sechster Band. V. Abtheilung. Säugetlilere : Mammalia. Von Dr. C. G. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Fort- gesetzt von Dr. W. Leche. Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 31 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) f lill^l/ürf Riiflnlnh l^octor der Philosophie und Medicin, o. IjCUtKdi l, nilUUipU, ö. Professor der Zoologie u. Zootomic an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1, Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2, Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitton. gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt bei E. Volz in Leipzig. r^iTKr- mm D« H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen des THIER-REICHS, wissenschaftlich clar";estellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. Xiiiflwig, Professor in Boun. Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. 5. u. 6. Lieferung. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter'sche Verlagshandlung. 1889. '^ ^ In der C F. Winter'schen Verlagshandlung in Leipzig ist erschienen and diu'ch alle Bnehhandlungen zii beziehen: ]>r. H. U. Broiiirs Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs wissenscliaftlicli dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Yon Dr. 0. Bütschli, Professor in Heidelberg. 1. — 64. Lieferung ä 1 Mark 50 Pf. Cplt. in SAbthlgn. Abthlg. I. 30 Mk. — Abthlg. II. 25 Mk. — Abthlg. III. 45 Mk. Zweiter Band. Porifera. Yon Dr. G. C. .1. Vosniaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. II. Abtlieilung. Coelenterata (Hohlthiere). Yon Dr. Carl Cliun, Professor in Königsberg i/Pr. 1. Lfg. 1 Mk. 50 Pf. Zweiter Band. III. Abtheilung. Ediiiiodermen (Stachelhäuter). Yon Dr. H. Ludwig, Professor in Bonn. 6 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. Vierter Band. IVttriner (Yermes). Begonnen von Dr. H. A. Paffen- stecher, Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 11 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. Oliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Yon Dr. A. Gerstaecker, Professor an der Universität zu Gre^fswald. 82^/^ Druckbogen. ]\lit 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. 1.— 24.Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. Wirtoelthiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Yon Dr. C. R. Hoffinann. Professor in Leiden. 45^2 Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis S6 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Fisclie: Pisces. Yon Dr. A. A. W. Huhrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lfgn. ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. III. Abt hei hing. Reptilien. Yon Dr. C. K. Hoffinann, Professor in Leiden. (Bis jetzt 66 Lieferungen erschienen. Liefrg. 1 — 41 u. 43 — 66 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Sechster Band. lY. Abtheilung. Vögel: Aves. YonDr.HansGadow in Cambridge. (Bis jetzt 27 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. Y. Abtheilung, {^äiigetliiere : Mammalia. Yon Dr. €. G. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Port- gesetzt von Dr. W. Leche, Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 34 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) T Dliobiirf RnilAlnh l^octor der Philosophie und Medicin, o. IjCUtlVai l, IlUUUipn, 0. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 4. Lfg. Mit 131 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 8 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band, 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruelvt bei E. P o 1 z in Leipzig. D" H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen des THIER-REICHS, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. I^utlwig, Professor in Bonn. Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. 7., 8. u. 9. Lieferung. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter' sehe Verlagshandlung 1890. In der C F. Wiiiter'sclien Verlagshaudluug in Leipzig ist erschienen und dui'ch. alle Buchhandlungen zu beziehen: ]>r. H. O. Bronii'vS Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs Tvissenscliaftlicli dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Von Dr. 0. Bütschli, Professor in Heidelberg. 1. — 64. Liefernng ä 1 Mark 50 Pf. Cplt. in 3 Abthlgn. Abthlg. I. 30 Mk. — Abthlg. II. 25 Mk. — Abthlg. III. 45 Mk. Zweiter Band. Porifera. Yen Dr. G. C. J. Vosniaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. IL Abtheilung. Coelenterata (Hohlthiere). Von Dr. Carl Chnn, Professor in Königsberg i/Pr. 1. Lfg. 1 Mk. 50 Pf. Zweiter Band. HL Abtheilung. Ecliiiioderiueii (Stachelhäuter). Von Dr. H. Ludwig", Professor in Bonn. 9 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. Vierter Band. Würmer (Vermes). Begonnen von Dr. H. Ä. Pairen- stecher, Prof. in Hamburg. Portgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 14 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. CJlieclerfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Von Dr. A. Gerstaeeker, Professor an der Universität zu Greifswald. 82^/^ Druckbogen. Mt 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. 1.— 27.Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band, Wirbeltliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Von Dr. C. K. Hoffmann, Professor in Leiden. 45V2 Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Fisclie: Pisces. Von Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lfgn. ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. III. Abtheilung. Reptilien. Von Dr. C. R. Hoffinann, Professor in Leiden. (Bis jetzt 68 Lieferungen erschienen. Liefrg. 1 — 41 u. 43 — 68 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Sechster Band. IV. Abtheilung. Vögel: Aves. VonDr. HansGadow in Cambridge. (Bis jetzt 34 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. V. Abtheilung. Säiigetliiere: Mammalia. Von Dr. C. G. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Fort- gesetzt von Dr. W. Ledie, Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 34 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) T PllPkurt ßllllAlnh ^^^tor der Philosophie und Medicin, o. IjCUtlidl l, Il'UUUipn, ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 4. Lfg. Mit 131 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 8 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten. gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt tei E. Polz in Leipzig. ''^ m D" H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen des (pl THIER-REICHS, wissenschaftlich dargestellt in Wort and Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. liuclwii^, Professor in Bonn, Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. 10., 11. u. 12. Lieferung. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter' sehe Verlagshandlung. 1891. In der C F. Wiiiter'schen Veiiagshaudlung in Leipzig ist erschienen: Dr. H. O. Broun's Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs AAässenscliaftlioli dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Yon Dr. 0. Bütschli, Professor in Heidelberg. 1. — 64. Lieferung ä 1 Mark 50 Pf. Cplt. in 3 Abthlgn. Abthlg. I. 30 Mk. — Abthlg. II. 25 Mk. — Abthlg. III. 45 Mk. Zweiter Band. Porifera. Von Dr. G. C. J. Vosmaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. II. Abtheilung. Coeleiiterata (Hohlthiere). Von Prof. Dr. Carl Cliun. Lfg. 1—5 ä 1 Mk. 50 Pf. Zweiter Band. III. Abtheilung. Ecliiiioclermeii (Stachelhäuter). Von Dr. H. Ludwig, Professor in Bonn. 12 Lieferungen ä IMk. 50 Pf. Vierter Band. Würmer (Vermes). Begonnen von Dr. H. A. Pag^en- stecher, Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 17 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band, Gliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Von Dr. A. Gerstaecker, Professor an der Universität zu Greifswald. 82^/4 Druckbogen. Mit 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. 1.— 28. Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. WirbeltUiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Von Dr. C. K. Holfmann, Professor in Leiden. 45 V2 Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Fisclie: Pisces. Von Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lfgn. ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. IIL Abtheilung. Reptilien. Von Dr. C. R. Hoflinann, Professor in Leiden. Lieferung 1 — 69. (Liefrg. 1 — 41 u. 43—69 ä 1 Mark 50 Pf, Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Cplt. in 3 Unter- Abthlgn. I. 28 Mk. — IL 40 Mk. — Kl. 42 Mk. Sechster Band. IV. Abtheilung. Vögel: Aves. Von Dr. Hans GadoAV in Cambridge. (Bis jetzt 36 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. V. Abtheilung. Säiigetliiere: Mammalia, Von Dr. C. G. Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Fort- gesetzt von Dr. W. Leche, Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 36 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf erschienen.) f Aiiolz!)pf RnilAlnh l^^ctor der Philosophie und Mediciu, o. Lt^UtKdl l, llHUUipu, ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh, Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 4. Lfg. Mit 131 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 8 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnittten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt bei E. Polz in Leipzig. m^:> =^j iU?; D' H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen kit des THIER-REICHS, ■wissenschaftlich dargestellt in Wort and Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. I^uflirig, Professor in Bonn. Mit auf Stein gezeictineten Abbildungen. 15. u. 14. Lieferung. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter'sche Verlagshandlung, 1891. ,S' i '^ -€ (!!► In der C F. Winter'sclieu Yerlagshandhiüg in Leipzig ist erschienen: Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs wissenscliaftlicli dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Yon Dr. 0. Bütschli, Professor in Heidelberg. 1. — 64. Lieferung ä 1 Mark 50 Pf. Cplt. iii 3 Abthlgn, Abthlg. I. 30 Mk. — Abthlg. IL 25 Mk. — Abthlg. III. 45 Mk. Zweiter Baud. Porifera. Yon Dr. G. C. J. Vosmaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. IL Abtheilung. Coden terata (Hohlthiere). Von Prof. Dr. Carl Chun. Lfg. 1—5 ä 1 Mk. 50 Pf. Zweiter Band. III. Abtheilung. Ecliinoclernieii (Stachelhäuter). Yon Dr. H. Lndwig-. Professor in Bonn. 14 Lieferuugen ä IMk. 50 Pf. Vierter Band. Würmer (Yermes). Begonnen von Dr. H. A. Paffen- stecher. Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 17 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. Cülieclerl'üssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Yon Dr. A. Gerstaecher. Professor an der Universität zu Greifswald. S2'^l^ Druckbogen. ]\lit 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. 1.— 31. Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. Wirbeltliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Yon Dr. C. R. Holftnann. Professor in Leiden. 45\'2 Druckbogen. Mit 53 lithogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafehi) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Baud. I. Abtheilung. Fisclie: Pisces. Yon Dr. A. A. W. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lfgn. ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. III. Abtheilung. Reptilien. Yon Dr. C. fi. Holfinann. Professor in Leiden. Lieferung 1—69. (Liefrg. 1 — 41 u. 43— 69 ä 1 Mark 50 Pf., Liefi'g. 42 ä 2 Mark.) Cplt. in 3 ünter- Abthlgn. I. 28 Mk. — IL 40 Mk. — III. 42 Mk. Sechster Band. lY. Abtheilung. Vögel: Aves. YonDr.HansGadow in Cambridge. (Bis jetzt 36 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. Y. Abtheilung. iSäugetliiere : Mammaha. Yon Dr. C. G, Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Fort- gesetzt von Dr. \V. Leche, Prof. der Zoologie an der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 36 Lieferungen ä 1 Slark 50 Pf. erschienen.) I IkiipUftrt Riulnlnh ^*^^^^^ ^^^ Philosophie und Medicin, o. LCUtlidi l, riUUUl|lll, ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig, Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührenden Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit loO Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 4. Lfg. Mit 131 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 8 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnittten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg, (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt bei E. Polz in Leipzig. ^A(K), i^ f\) 0" H. G. BRONN'S Klassen und Ordnungen des THIER-REICHS, wissenschaftlich dai-gestellt in Wort und Bild. Zweiter Band. 3. Abtheilung. Echinodermen (Stachelhäuter). Bearbeitet von Dr. H. Ijudwig, Professor in Bonn. Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. 15. u. 16. Lieferung. Leipzig und Heidelberg. C. F. Winter'sche Verlagshandlung 1892. Ei In der C F. Winter'schen Veiiagslianclliing in Leipzig ist erschienen: ]>r. H. O. Bronii's Klassen und Ordnungen des Thier- Reichs Avissenscliaftlicli dargestellt in Wort und Bild. Erster Band. Protozoa. Yon Dr. 0. Bütschli, Professor in Heidelberg. 1. — 64. Lieferung ä 1 Mark 50 Pf. Cplt. in 3 Abthlgn. Abthlg. I. 30 Mk. — Abthlg.^II. 25 Mk. — Abthlg. III. 45 Mk. Zweiter Band. Porifera. Yon Dr. G. C. J. Vosmaer. Mit 34 Tafeln (darunter 5 Doppeltafeln) und 53 Holzschnitten. Preis 25 Mark. Zweiter Band. IL Abtheilung. Coelenterata (Hohlthiere). Yon ProL Dr. Carl Chun. Lfg. 1—5 ä 1 Mk. 50 Pf. Zweiter Band. III. Abtheilung. Ecliinocleriuen (Stachelhäuter). Yon Dr. H. Ludwig". Professor in Bonn. 17 Lieferungen ä IMk. 50 Pf. Vierter Band. IVürmer (Yermes). Begonnen von Dr. H. A. Pasfen- stecher , Prof. in Hamburg. Fortgesetzt von Dr. M. Braun, Prof. in Rostock. (Bis jetzt 17 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) Fünfter Band. CJliederfüssler (Arthropoda). Erste Abtheilung. Crustacea. (Erste Hälfte.) Yon Dr. A. Gerstaecker, Professor an der Universität zu Greifswald. 82^/^ Druckbogen. Mt 50 litho- graphirten Tafeln. Preis 43 Mark 50 Pf. Fünfter Band. Zweite Abtheilung. 1.— 31.Liefrg. ä 1 Mark 50 Pf. Sechster Band. ^Virbeltliiere. Zweite Abtheilung. Amphibien. Yon Dr. C. K. Hoffniann, Professor in Leiden. 45 Va Druckbogen. Mit 53 Hthogr. Tafeln (darunter 6 Doppeltafeln) und 13 Holz- schnitten. Preis 36 Mark. Sechster Band. I. Abtheilung. Pisclie: Pisces. Yon Dr. A. A. VV. Hubrecht in Utrecht. (Bis jetzt 4 Lfgn. ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. III. Ab th eilung. Reptilien. Yon Dr. C. K. Hofthiann, Professor in Leiden. Lieferung 1 — 69. (Liefrg. 1 — 41 u. 43—69 ä 1 Mark 50 Pf., Liefrg. 42 ä 2 Mark.) Cplt. in 3 Unter- Abthlgu. I. 28 Mk. — IL 40 Mk. — III. 42 Mk. Sechster Band. lY. Abtheilung. Tögel: Aves. YonDr.HansGadow in Cambridge. (Bis jetzt 41 Lieferungen ä 1 Mk. 50 Pf. erschienen.) Sechster Band. Y. Abtheilung. ISäugetliiere : Mammaha. Yon Dr. C. G, Giebel, weil. Professor an der Universität in Halle. Port- gesetzt von Dr. AV. Leche, Prof. der Zoologie a n der Universität zu Stockholm. (Bis jetzt 36 Lieferungen ä 1 Mark 50 Pf. erschienen.) f Dii^l/5»rf TtllllAinTi ^'^^^^^^ ^^^ Philosophie und Medicin, o. Lt^UCKdl l, IlilluUipil, ö. Professor der Zoologie u. Zootomie an der Universität Leipzig , Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herrührendeii Krankheiten. Ein Hand- und Lehrbuch für Naturforscher und Aerzte. Erster Band. 1. Lfg. Mit 130 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 2. Lfg. Mit 222 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 10 Mark. Erster Band. 3. Lfg. Mit zahlreichen Holzschnitten. Zweite Auflage, gr. 8. geh. Preis 6 Mark. Erster Band. 4. Lfg. Mit 131 Holzschnitten. Zweite Auflage. gr. 8. geh. Preis 8 Mark. Zweiter Band. 1. Lfg. Mit 158 Holzschnittten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 2. Lfg. Mit 124 Holzschnitten, gr. 8. Preis 5 Mark. Zweiter Band. 3. Lfg. (Schluss des zweiten Bandes.) Mit 119 Holz- schnitten, gr. 8. Preis 8 Mark. Gedruckt bei E. Polz in Leipzig. -r*, '■C^^Z^V^'"^ wÄ,^^ f*-fj ^« y-<^:':< y^^' ^lJ\