Vaaeh au We! RN bi N AAN Ch ru dh SCHLEIFE NER RT ' RUN, EV h And REDEN h a AR RER IN in UNNA ARE AH N A BL f AN N \ Dar “ Nuhann) ) EN IR REAEUCHNEERENEHIT HN RAUEHILNMAD ” ERBE SUR H A 4 n A N AN \ \\ Y WERTEN ’ MEN AN e Al i h A NN RR i% I AAN M | \ KRNERD ‚ MN } ERROR ee N {N N \ in \ u LEI ik N Ih 2 h 4 Y NN NY a { ERAHNEN nur NH II l ne a a Rn NEN N a DEIN RU RRNAURIN. \ } \ Lab \ ur N Tau, EL N h RN i R Rio! w Kinn N RR Bu KRUSE x OR ARE RCHLRUK HOF: sa h RR HEN N m ’ RER ALARNN “ CH ik! HA CHUR HUN Y RK) Ya MER IURRKHRUERRNL. M l i } WA 4 BER a iv. N RA KR mh EN } Kran: { ! ARCUROKAUN LTR TAN, h" NUN N HC VAUDE EURER RNEIENN Art (vi ‚ PER AR Ay DNA, Kae N N \ j Ka AN RL or w ( N 1; \ A I AR DENN w {! N Y ei NL an f' hör NR CNN ur " [ Aa den N HAN A TUR NEHME) Mh Ian N An Ir KINO KON UN , | IN Kl \ " UURERRUHEICAN u N Rt N ı Kia Ki INES uch ich) KIM KR DaSI DL WR NUR, { 1 a NUN BAKFEHAONNG N SIR RAN NEN BR RR AL NEED N AN REREHE A BANN KANU HEN DIRT RD An h IERRN DAN n ARBANN AUHRHNHN Hain N UANRN 1 AL HH ul f hy h uNyA, ; BUN nV il wi H KR anal. {N IKEA u A ; Kr a NEAR | 1 DR j) \ Weka 4 DR ER SOTIE NE LI HE RN \ IURTEEREN YA Sr, Ms) Enid P) Ye Wo un ir EN ua ya NACH Rn NUR ug! Dr iR ih LINIEN BIEH YM y“ b wor IR A san) N re ==; RAN “ann AAICH" IA Hin "le RE ve EN. ch = SE == “. = RER KERN N OKERIUR “ W Wr 4a nina ch Y a! ‘ au \ EA) [N K un ' IRA RER Y r NLA KRURENYELARAAL BAUEN RO AL WERTHER TUN EEE RR N KR RENEHICHERNT et KIRONRLNUNUN " an WHEN RO RTUN AN H EN n.; un aamı Su HN Ih >> KEN 2 Nr IE ACH AN f TRIERER AN N WERNE SyehL} \ alter j l ' u l j D Eu ‚ \ j ’ . » j j N u 1370 D" H. 6, BTONN’S he B 8 3 RR] Klasse; und Ordnungen des THIER-REIUHS, wissenschaftlich dargestellt ın Wort und Bild. Fortgesetzt von C. K. Hoffmann, Doctor der Mediein und Philosophie, Professor in Leiden. Mit auf Stein gezeichneten Abbildungen. Sechster Band. II. Abtheilung. KEPTELTIEN. II. Eidechsen und Wasserechsen. Mit Tafel XLIX-—--CVII und 10 Holzschnitten. > —— Leipzig. C. F. Winter’sche Verlagshandlung. 1890. a Ai Ba Zee En vr F u Di RR .. TEE cn Ta Br a a: 4 ge 2 5 & Ri nn e nn, Al Br Fi D a | 2 | 5 f EI 2 P% 2 \ \zIO2 12 h A Bi Eu 18 s LI 7 > a a ar eh [Ui . ® = a A BI 5; Er er NM 1e pr: Mar > nr «| Ale ’ u ee“ „N II, und Ill. Eidechsen und Wasserechsen (Saurii und Hydrosauria). A, Anatomischer Theil, I. Integument und Skelet. (1) Cuvier. Recherches sur les ossemens fossiles. T. V. II. Partie. 1824. (2) Meckel. System der vergleichenden Anatomie. Bd. II. Abth. I. 1824. (3) Cuvier. Legons d’Anatomie comparce. 2. Ed. 1. Partie. 1835. (4) H. Rathke. Zur Entwickelungsgeschichte der Thiere; in: Joh. Müller's Archiv für Anatomie, Physiol. und wissensch. Mediein. 1838. (5) Joh. Müller. Zur Anatomie der Blindschleiche im Vergleich mit Bipes, Pseudopus und ÖOphiosaurus und zur Anatomie von Acontias meleagris und coecus; in: Tiedemann und Treviranus, Untersuchungen über. die Nat. T. IV. 1858. (5b) J. Hyrtl. Uchber die Gefässe in der Haut der Amphibien und Vögel; in: Med. Jahrb. des Oesterr. Staates. Bd. 28. 1839. (6) H. Müller. Eine Eidechse, Lacerta viridis mit zwei über einander gelagerten Schwän- zen, welche beide als das Product einer überreichen und durch den feineren Bau der wiedererzeugten, bemerkenswerthen Reproductionskraft erscheinen; in: Verhandl. der phys.-med. Gesellschaft in Würzburg. Bd. 2. p. 66. 1852. (7) Giuseppe de Natale. Richerche anatomiche sullo scinco variegato in rapporto ai prineipali d’organizzazione dei rettili; in: Memorie della R. Accademia delle science di Torino. T. XII. 2. Serie 1852. (8) ©. Brücke. Untersuchungen über den Farbenwechsel des afrikanischen Chamäleons ; in: Wiener Denkschriften. p. 179. 1852. (Sa) J. Hyrtl. Ueber normale Quertheilung der Saurierwirbel; in: Sitzb. der Akad. der Wiss. in Wien. Bd. 4. p. 185. 1853. (9) W. Pfeiffer. Zur vergleichenden Anatomie des Schultergerüstes und der Schulter- muskeln der Säugethiere, Vögel und Amphibien. 1854. Diss. inaug. Giessen. (10) H. Stannius. Handbuch der Anatomie der Wirbelthiere. 2. Aufl. 2. Bd. Zootomie der Amphibien. 1854. (11) H. Rathke. Ueber den Bau und die Entwickelung des Brustbeins der Saurier. 1854. ' (12) Studiati. Miscellanea di osservazioni zootomiche sulla causa di cangiamenti di colore nelle pelle del Chamaeleon africanus; in: Mem. della R. Accademia di Torino. Ser. I. MEORV. 1854. ' (13) Gorski. Einige Bemerkungen über die Beckenknochen der beschuppten Amphibien ; in: Joh. Müller's Archiv p. 382. 1858. (14) L. Calori. Sulla Scheletographia de’ Saurii. Bologna 1858. (15) Th. Huxley. On the Dermal Armour of Jacare and Caiman with Notes on the speecif. and generic Charakters of recent Crocodila; in: Journal of the Proceedings of the Linnean Society 1859. " (16) H. Rathke. Zur Entwickelungsgeschichte der Thiere. 1861. . (17) Blanchard. KRecherches anatomiques et physiol. sur le Systöme tegumentaire des Reptiles; in: Annales des Sciences naturelles. IV. Serie. T. XV. 1861. (18) C. B. Brühl. Das Skelet der Krokodiliner, dargestellt in zwanzig Tafeln. 1862. 444 Anatomie. (19) C. Gegenbaur. Untersuchungen zur vergl. Anatomie der Wirbelsäule bei den Am- phibien und Reptilien. Mit 4 Kupfertafeln. 1862. (20) M. Salverda. Vergel. ontleedk. aanteekeningen over Calotes Guv. Diss. inaug. 1863, (20a) J. Hyrtl. Ueber Wirbelassimilation bei den Amphibien; in: Sitzb. der Akad. der Wiss. in Wien. Bd. XLIX. 1. Abth. p. 264. 1864. (21) C. Gegenbaur. Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere. 1. Heft. Carpus und Tarsus. 1864. (22) F. de Filippi. Sulla struttura delle cute delle Stellio caucasieus; in: Memorie delle Reale Accademia delle Scienze di Torino. 2. Ser. T. XXIH. 1865. (23) C. Gegenbaur. Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere. 2. Heft. Schultergürtel. 1865. 24) ©. Rathke. Untersuchungen über die Entwickelung und den Körperbau der Groco- dile. 1866. (25) R. Owen. Ön the Anatomy of Vertebrates. Vol. I. Fishes and Reptiles. 1866. (26) A. Günther. Contributions to the Anatomy of Hatteria; in: Philos. Transact. of the royal Society of London 1867. : (27) P. Harting. Leerhoek der vergel. Ontleedkunde. 2. deel. Morphologie. 1867. (28) C. Gegenbaur. Ueber die Entwickelung der Wirbelsäule des Zepidosteus mit vergl. anat. Bemerkungen. Jenaische Zeitschr. Bd. ıll. p. 359. 1867. (29) Rüdinger. Die Muskeln der vorderen Extremität bei Reptilien und Vögeln; in: Ver- hand. der Hollandsche Maatschapy van Wetenschappen te Haarlem 1868. (30) W. Kitzen Parker. Monograph. on the structure and development of the Shouldre- Girdle and Sternum in’ the Vertebrates; in: Ray Society. 1868. (31) Fr. Leydig. Ueber Organe eines sechsten Sinnes. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss des feineren Baues der Haut bei Amphibien und Reptilien; in: Verhandl. der Kaiser!l. Leopoldino-Carolin. deutschen Akad. der Naturwiss. T. XXXIV. 1868. (32) F. E. Schulze. Ueber cuticulare Bildung und Verhornung von Epithelzellen bei den Wirbelthieren; in: Archiv f. mikrosk. Anatomie. Bd. V. 1869. (33) Hulke. Journal of Anat. and Physiol. III. 1869. p. 417. (34) C. Gegenbaur. Ueber das Gliedmaassenskelet der Enaliosaurier; in: Jenaische Zeit- schrift Bd. V. p. 332. 1870. (35) M. Fürbringer. Die Knochen und Muskeln der Extremitäten bei den schlangenähn- lichen Sauriern. Mit 7 Tafeln. Leipzig 1870. (36) C. Gegenbaur. Beiträge zur Kenntniss des Beckens der Vögel; in: Jenaische Zeit- schrift Bd. VI. p. 157. 1871. (37) Fr. Leydig. Die in Deutschland lebenden Arten der Saurier. Mit Tafeln. 1972. (38) Fr. Leydig. Ueber die äusseren Bedeckungen der Reptilien und Amphibien; in: Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. IX. p. 753. 18975. (39) Th. Huxley. Handbuch der Anatomie der Wirbelthiere. Deutsche Ausgabe von H. Ratzel. 1873. (40) Cartier. Studien zu dem feineren Bau bei den Reptilien; in: Arbeiten aus dem zool.-zoot. Institut in Würzburg. Bd. I. p. S3—97. p. 239— 259. 1874. (41) E. Rosenberg. Ueber die Entwickelung der Wirbelsäule und das Öentrale carpi des Menschen; in: Morphol. Jahrb. I. 1875. p. 83. (42) M. Fürbringer. Zur vergl. Anatomie der Schultermuskeln; in: Morphol. Jahrb. Bd. I. p- 636— 816. 1876. (43) ©. Kerbert. Ueber die Haut der Reptilien und anderer Wirbelthiere; in: Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. XIII. p. 205. 1876. (44) ©. Claus. Beiträge zur vergleichenden Östeologie der Vertebraten. I. Rippen und unteres Bogensystem; in: Sitzb. der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Bd. 74. 1876. (45) ©. K. Hoffmann. Beiträge zur Kenntniss des Beckens bei den Amphibien und Rep- tilien; in: Niederl. Archiv für Zoologie Bd. III. 1876. (46) Fr. Leydig. Ueber die allgemeinen Bedeckungen der Amphibien; in: Archiv für mikrosk. Anat. Bd. XII. p. 119. 1876. (47) ©. Gegenbaur. Zur Morphologie der Gliedmaassen der Wirbelthiere; in: Morphol, Jahrb. Bd. II. p. 397. 1876. . (48) ©. Gegenbaur. Ueber den Ausschluss des Schambeins von der Pfanne des Hüft- gelenkes. Morphol. Jahrb. Bd. II. p. 237. 1876. Reptilien. 445 (49) ©. B. Brühl. Zootomie aller Thierklassen. Wien 1876. (50) P. Bert. Sur le mecanisme et les causes des changements de couleur chez le Ohame- leon; in: Comptes rendus T. 81. No. 21. 1876. (51) G. Born. Zum Carpus und Tarsus der Saurier; in: Morphol. Jahrb. Bd. II. p. 1. 1576. (52) A. Götte. Beiträge zur vergl. Morphologie des Skeletsystemes der Wirbelthiere; in: Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. XIV. p. 502. 1877. (53) A. Stecker. Zur Kenntniss des Üarpus und Tarsus bei O’hamaeleon ; in: Sitzb. der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien Bd. LXXV. 1. Abth. 1877. (54) Braun. Zur Bedeutung der Cuticularborsten auf den Hautlappen der Geckotiden; in: Arbeiten aus dem zool.-zoot. Institut in Würzburg Bd. 4. p. 231--238. 1S77—1S7S. (55) F. Lataste. Note sur les canaux pretendus acriferes qui se voient dans les Ccailles ossifi6es des Scincoidiens; in: Gazette med. 47 Annee. 4. Serie. T. V. p. 273. 1878. (56) €. K. Hoffmann. Beiträge zur vergl. Anatomie der Wirbelthiere; in: Niederl. Archiv f. Zoologie Bd. IV. 1878. (57) C. Gegenbaur. Grundriss der vergl. Anatomie. 2. Aufl. 1878. (58) F. Todaro. Sulla struttura intima delle pelle de retilli; in: Atti R. Accad. Lineei Mem. Sc. Tis. Vol. Il. 1879. (59) A. Batelli. Beiträge zur Kenntniss der Reptilienhaut; in: Archiv f. mikrosk. Anatomie Bd. XVII. p. 346. 1879. (60) Al. Braun. Ueber die Haftorgane an der Unterseite der Zehen bei Anolius; in: Ar- beiten aus dem zool.-zoot. Institut in Würzburg Bd. V. p. 31—37. 1879. (61) ©. K. Hoffmann. Bydrage tot de Kennis der Morphologie van den Schoudergordel en het borstbeen by Reptilien, Vogels, Zoogdieren en den Mensch; in: Natuurk., Ver- hand. der koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdann. Deel XIX. 1879. (62) C. K. Hoffmann. Beiträge zur vergleich. Anatomie der Wirbelthiere ; in: Niederl. Archiv f. Zeol. Bd. V. p. 19—115. 1879. (63) G. Born. Nachträge zu Carpus und Tarsus; in: Morphol. Jahrb. Bd. VI. p. 49—7S. (64) Th. Huxley. On the Charakters of the Pelvis in the Mammalia, and the Conclusions respecting the Origin of Mammals which may be based on them. Proc. of the royal Society Vol. XXVII. No. 194. p. 395—406. 1879. (65) A. Bunge. Untersuchungen zur Entwickelungsgeschichte des Beckengürtels der Am- phibien, Reptilien und Vögel. Diss. Inaug. Dorpat 1880. Integument und Hautskelet. Bei den Sauriern und Crocodilen ist die äussere Haut wie bei den Schildkröten und allen anderen Wirbelthieren aus zwei Theilen zusammen- gesetzt, erstens aus einem Theile, welcher aus dem obern Keimblatte her- vorgegangen ist: die Epidermis; und zweitens aus einem Theile, welcher aus dem mittleren Keimblatte stammend, die wichtigste Rolle bei der Ent- -stehung der Schuppen spielt: die Cutis. Saurier. Unterwirft man die verschiedenen Schichten der Epidermis bei den Sauriern einer eingehenden Betrachtung und hält man dabei den Gang von oben nach unten im Auge, dann ist besonders die alleräusserste von grosser Wichtigkeit. Leydig (31, 37, 46), der in seinen verschiedenen Arbeiten über die Reptilienhaut diese äusserste Schicht einer sehr eingehenden Untersuchung "und Betrachtung unterzogen hat, fasst dies Oberhäutchen als eine helle homogene, weder durch Essigsäure noch durch Kalilauge in Zellen zer- * legbare Schicht, also als eine wahre Cuticula auf, eine Ansicht, welcher 3 bi sich Cartier (40) mehr oder weniger angeschlossen hat, indem dieser - Forscher nachzuweisen sucht, dass die oberste Lage aus einem Ver- h schmelzungsprocess der Epidermiszellen hervorgeht. Die Cutieula ist nach 446 Anatomie. Leydig nicht einfach glatt, sondern zeigt eine zellige, wellige, man könnte sagen schuppige Seulptur. F. E. Schulze (82) und Eberth (Zur Entw. der Gewebe im Schwanze der Froschlarven, in: Archiv für mikrosk. Anatomie Bd. I. 1866) dagegen finden nur bei den Amphibienlarven, bei den Perennibran- chiaten, Amphibien und Fischen die Epidermis nach aussen von einer Cutieula begrenzt und der erstgenannte Forscher behauptet denn auch, dass wahre Cutieularbildungen an der Epidermis der drei höheren Wirbel- thierklassen nicht vorkommt. Kerbert (43) ist ebenfalls durch seine Untersuchungen — haupt- sächlich der Entwickelungsgeschichte der Epidermis — zu dem Resultat sekommen, dass eine wahre Cutieula im Sinne von Leydig und Car- tier bei den Reptilien nicht vorkommt. Durch ihn wird das Oberhäutehen als „Epitrichialschicht“ bezeichnet. Nach Kerbert sind es die Ascalo- botae und Chamaeleoniden unter den Sauriern, welche für diese Frage be- sonders dadurch wichtig sind, indem ihre Schuppen zeitlebens den Bau zeigen, welchen man ontogenetisch als Anfangsstadium betrachten muss. Von eigentlichen Schuppen ist hier noch keine Rede — obwohl die Be- deekungen am Bauche sich schon wirklichen Schuppen nähern —. Die Haut ist hier überall mit ganz kleinen Erhebungen oder Körnchen be- setzt, zwischen welchen dann und wann grössere Höcker auftreten. Die Epitrichialschicht besteht bei diesen beiden Saurier-Abtheilungen aus poly- sonalen Zellen, in welchen überall deutliche Kerne wahrnehmbar sind (Taf. XLIX. Fig. 1. 2). Auch das Oberhäutchen bei den Lacertinen fasst Kerbert ebensowenig als eine Cutieula auf, und ebensowenig das bei Angwis fragilis und Pseudopus Pallasii, indem er dieselbe hier ebenfalls als eine wahre Zellenschicht betrachtet, die in Betreff ihrer Zellen merk- würdige Modificationen darbieten kann. Auch Batelli (59) und Todaro (58) bezeichnen in Uebereinstim- mung mit Kerbert die äusserste Schicht als Epitrichialschicht (pellicola epidermica Todaro) und betrachten dieselbe als aus Zellen zusammen- gefügt und nicht als eine wahre Cuticula. Die Leisten, die nach Cartier auf der Oberfläche der äusseren Schicht mancher Arten ein zierliches Maschenwerk darstellen und die er ebenfalls als Cuticularbildungen bezeichnet, lassen sich nach Kerbert nicht unter der Rubrik Cutieularbildungen unterbringen, sondern sind nach ihm wahre Zellen, deren Ränder stark nach oben umgekrümmt sind. Der unter der Epitrichialschicht von Kerbert, Batelli und To- daro, resp. Cuticula von Leydig und Cartier liegende Theil der Epi- dermis zerfällt auch hier in zwei Hauptschichten: zu oberst das Stratum corneum, zu unterst das Stratum mucosum., Das Stratum corneum besteht aus abgeplatteten, verhornten Zellen, in welchen man entweder manchmal noch deutliche Kerne wahrnehmen kann (Platydactylus, Chamaeleon), oder in welchen diese Kerne weniger Reptilien. 447 deutlich sind und erst nach Zusatz von Kalilösung hervortreten. Im letz- teren Falle ist die Hornschicht scheinbar homogen. Eine eigenthümliche Beschaffenheit besitzt die Zellenschicht, welche direet unter der Epitrichialschicht gelegen ist. Diese Zellen sind meist von unregelmässiger Gestalt, bisweilen mehr oder weniger polygonal und sind dadurch charakterisirt, dass sie einen fein- oder grobkörnigen Inhalt besitzen. Zuerst von Blanchard (17) erwähnt, hat Leydig (31) sie näher beschrieben. Leydig hält die Körnchen in den Zellen für eine eigenthümliche Fettsubstanz. Kerbert gelang es nie, diese Fettsubstanz nachzuweisen. Diese Zellen nun sollen nach Kerbert in den oberen Epidermisschiehten nirgends fehlen. Leydig theilt mit, dass bei Anguis fragilis eine eigenthümliche Krankheit vorkommt, wobei das Thier sich von der abzustreifenden Haut nicht befreien Kann; eine Erscheinung, welche mit einer starken Wucherung der ebenbesprochenen Zellenschicht zusammenfällt. Kerbert nennt diese Schicht, ihrer Beschaffenheit wegen, „Körnerschicht“; auch Batelli (59) betrachtet diese Lage als eine eigene Sehicht (Stratum granulosum superius), während Todaro sie nicht be- sonders bezeichnet, siehe Taf. XLIX. Fig. 1. 2 und 3h. Die übrigen Zellen der Hornschicht bieten keine besonderen Eigen- thümlichkeiten dar, sie sind lamellenartig angeordnet, so dass man auf Quer- und Längsschnitten die ganze Hornschicht mit der Nadel in ein- zelne Lamellen zerfasern kann. Diese Schicht, welche Kerbert ein- fach als Stratum corneum bezeichnet, wird von Batelli wieder in ein Stratum cormeum compactum und ein Stratum corneum relaxatum ge- theilt. Unter der Hornschieht kann dann entweder direet das Rete Malpighii auftreten, oder es tritt zwischen beiden noch die neue Hornschicht auf. Man findet den ersten Fall bei Thieren, die sich eben gehäutet haben, den zweiten Fall dann, wenn das Thier gerade in der Häutung be- griffen ist. Zwischen Rete Malpighii und Hornschicht zeichnet sich gewöhnlich eine helle, durchscheinende Schicht aus und unterscheidet sich haupt- sächlich von den anderen Zellenschichten dadurch, dass sie sich gegen Farbstoffe anders verhält (Stratum lueidum Kerbert). Nach Kerbert scheint dasselbe immer einen Theil der eigentlichen Hornschicht auszu- machen und nicht zum Rete Malpighii zu gehören. Es wird bei der Häutung in Zusammenhang mit dem Stratum corneum abgestossen. Was Cartier (40) als äussere Cylinderlage bezeichnet, ist vielleicht nichts anderes als die unteren jungen Zellen des Stratum lucidum. Nach Ba- telli dagegen zeigt das Stratum lucidum von Kerbert, welches er als intermediäre Schicht betrachtet, keine constante Existenz. Dagegen traf er, namentlich in einer der Häutung unmittelbar vor- hergehenden Periode, eine ziemlich starke Schicht granulirter Zellen, zwischen der untersten Schicht des Stratum corneum (des Stratum corneum relaxatum von Batelli) und dem Rete Malpighii gelegen. 448 Anatomie. Unter dem Stratum lueidum von Kerbert trifft man zuerst auch wieder dieselben grossen, mehr oder weniger spindelförmigen, mit einem feinen oder grobkömigen Inhalt versehenen Zellen, welche man auch in den oberen Schichten des Stratum corneum findet. Diese Zellenschicht entspricht nach Kerbert der späteren Körnerschicht, da nach Abwerfung der Hornschicht diese grobkörnigen Zellen an die Oberfläche zu liegen kommen, sowie den ‚inneren Cylinderzellen“ oder „inneren Häutungs- zellen“ von Cartier. Leydig hat dieselben als „fetthaltige Zellen der Hornschicht“ beschrieben. Oberhalb der betreffenden Schicht sieht man noch eine sehr dünne Lage, die neue Epitrichialschicht, welche von allen Zellenschichten zuerst gebildet wird und dadurch am meisten nach oben gerückt ist. Batelli (59), der diese Körnerschicht, welche man im Gegensatz zu der schon früher erwähnten Körnerschicht als „untere Körnerschicht “ bezeichnen kann, eben als das Stratum lucidum von Kerbert — als ‚„intermediäre Schicht“ benennt, schreibt auch dieser keine constante Existenz zu. Das Stratum Malpighianum besteht fast durchweg aus zwei Zellen- schichten, einer oberen plattzelligen und einer unteren eylindrischen Lage. Doch seheint die erstgenannte Schicht nicht constant zu sein. Während Kerbert das Vorkommen von Riff- und Stachelzellen verneint, geben da- gegen Batelli und Todaro an, dass sämmtliche Zellen des Rete Mal- pighii der Reptilien in die Kategorie der Riff- und Stachelzellen gehören, an den Cylinderzellen beschränkt sich die Zähnelung auf die der Cutis zugewendete Basis. Stets aber erscheint die Bildung der Zähnelung als etwas späteres, an den jung entstandenen Zellen vermisst man dieselbe. Die Epidermis ist da und dort pneumatisch oder lufthaltig. An manchen Körperstellen, z. B. an den Lippen und an der übrigen Gegend des Gesichts nur spurweise, deutlicher an den Rändern der Bauchschuppen, wo der Luftgehalt für die Betrachtung mit auffallendem Lichte am Rand der Schuppe einen regelmässigen Silberstreifen erzeugt, wie Leydig (37) dies erwähnt. Batelli (59) dagegen leugnet wieder das Vorkommen einer normalen Pneumaticität. An gewissen Körperstellen nimmt die Oberhaut in ihrer Dicke so zu, dass man von Hornplatten und Hornschuppen reden kann, so z. B. an den Scheiden für die Krallenglieder, um das stumpfe Ende der Schnauze u. s. w. Man kann also die stark verhornte Epidermis als Hornschuppe den eigentlichen Schuppen oder Papillarkörpern gegenüberstellen. Pigment kommt in der Epidermis nur sparsam vor und zwar nach Umständen entweder in der Form kugliger, dieht schwarzer Flecken, oder weit und zierlich verästelter Pigmentfiguren, diese haben die Bedeu- tung beweglicher Farbzellen oder Chromatophoren. An der vom lebenden Thier abgeschnittenen Haut haben sie die erstgenannte Gestalt, später werden sie zu weit und zierlich verästelten Pigmentzellen; diese Form- veränderungen beruhen, wie wir gleich sehen werden, auf Contractilitäts- erscheinungen. Reptilien. 449 Eine besondere Erwähnung verdienen die Epidermiszellen in den sogenannten Haftlappen bei den Geckotiden, welche sich an der Unterseite der Zehen finden. Sie zeichnen sich durch ihre ausserordentlich regel- mässige und auffallende Form aus. Ihre Gestalt von der Fläche gesehen zeigt Fig. 4. Taf. XLIX; offenbar hat das klammerartige Umfassen ein festeres Gefüge dieser Zellenlage zur Folge. Die Unterseite der Haft- lappen ist in eine oder zwei Reihen von hinter einander liegenden Blät- tern getheilt, welche nichts Anderes sind, als in der Breite der Zehen sehr ausgedehnte Schuppen. Auf derjenigen Hälfte der Schuppenober- fläche, die an den freien Rand der Schuppe stösst, stehen eigenthümliche Bildungen, welche Cartier (40) als Cutieularbildungen beschreibt. Die- selben sind Büschel von Haaren, die in ungemeiner Anzahl und Grösse in regelmässigen Reihen fast dieht neben einander stehen. Ein solcher Büschel löst sich leicht ab und zeigt dann an seiner Basis eine trichter- förmige Aushöhlung (Taf. XLIX. Fig. 5), welche auf einen kleinen, koni- schen Zapfen der Epidermisoberfläche passt. Auch gelingt es hier bis- weilen durch Zerzupfen, einzelne Büschel in Zusammenhang mit einem kernhaltigen Theilchen der Schleimschicht zu isoliren, welches man viel- leicht als eine Zelle ansprechen darf. Jedenfalls soll die Entstehung der Cutieularhaare aus einzelnen Zellen hier eine evidente Sache sein. In Uebereinstimmung mit den Resultaten von Cartier theilt Braun (54) mit, dass die Querleisten an der Unterfläche der verbreiterten Zehen von Anolius in ganz ähnlicher Weise mit Haaren besetzt sind. Sie stehen in srosser Zahl auf ganz homogenen, stark lichtbrechenden, etwas bräunlich gefärbten Platten, die nach Braun als echte Cutieularbildungen angesehen werden müssen. Cutis. Aus den Untersuchungen von Heusinger (System der Histologie 1822), Hyrtl (5a) und hauptsächlich von Leydig wissen wir, dass die Schuppen der Reptilien nichts als Papillen der Lederhaut sind, welche entweder einfache, mehr oder weniger stark entwickelte Höcker bilden oder plattgedrückt und nach hinten umgebogen sind. Es ist hauptsächlich Leydig gewesen, der sich eingehend mit der Untersuchung der Cutis beschäftigt hat. Aus seinen schönen Unter- suchungen wissen wir, dass das Bindegewebe der Lederhaut in drei Hauptschichten zerfällt, nämlich in die Grundmasse und in zwei Grenz- schichten. Die Grund- oder Hauptmasse (Tela subeutanea: Batelli) besteht aus einer Anzahl derber, wagerechter Lagen. Die obere Grenz- schicht, also diejenige, welche unter der Epidermis folgt (Stratum limitans superius: Batelli) und jene, welche die Haut nach unten abschliesst (Stratum limitans inferius: Batelli), sind weicher, lockerer und setzen sich in charakteristischer Weise, mitten durch die wagerechte Lage, mit- tels senkrecht aufsteigender Züge in Verbindung. Auch die Enden der Querlagen biegen in diese säulenartige Bündel auf (Taf. XIL. Fig. 6). Um Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 29 450 Anatomie. sich zu überzeugen, dass die Schuppen wirklich nichts anderes als Hautpapillen sind, thut man nach Leydig am besten, wenn man von Hautpartien ausgeht, wo die Papillen noch klein sind, wie z. B. an den Augenlidern, sowie in der Fläche der Fusssohle, indem hier die einfache vergleichende Betrachtung lehrt, dass diese kleinen Papillen, — die Kör- ner, wie die systematische Zoologie sie nennt, — allmählich in das über- sehen, was man Schuppen und Platten nennt, welche aber in der That die Eigenschaften grosser, niedergedrückter Papillen haben. Wie es für die Amphibien gesetzmässig ist, dass das Pigment sich ausschliesslich in der oberen und unteren Grenzschicht, so wie in den beide verbindenden senkrechten Zügen absetzen, so wiederholt sich ähn- liches bei den Sauriern; hier liegt ebenfalls die weitaus grösste Masse der Pigmente in dem Papillarkörper. Nachdem man beim Chamaeleon durch Milne-Edwards und Wit- tich besonders durch die Arbeiten von Brücke (8) erkannt hatte, dass die Bewegungen des dunklen Pigmentes, das Aufsteigen aus der Tiefe der Haut und dann wieder das Zurücksinken in die Tiefe der Haupt- grund des Farbenwechsels seien, entstand mit Recht die Frage, was dann eigentlich sich bewege. Studiati’s (12) Meinung, dass das Gewebe der Lederhaut (also die Rindensubstanz) sich zusammenziehe, braucht wohl nicht näher widerlegt zu werden. De Filippi (22) betrachtet dieselbe vielmehr als ausserhalb der Zelle selbst gelegen. Leydig dagegen schreibt die Ursache dem Protoplasma der Farbzellen zu, welches durch seine Bewegungen die Formveränderungen der Chromatophoren hervorrufe. Dass diese Auffassung Leydig’s wohl die richtige ist, wird besonders durch das Factum gestützt, dass Leydig feine Ausläufer der Hautnerven mit den Ausläufern der Pigmentzellen sich verbinden sah (Taf. L. Fig. 2). Höchst merkwürdig ist jedenfalls die Thatsache, dass durch die Thätig- keit der Chromatophoren eine Verähnlichung der Hautfarbe des Thieres mit der Grundfarbe des Wohnortes zu Stande kommen kann. Bei den einheimischen Sauriern fand Leydig ebenso wie de Fi- lippi bei Stellio caucasicus, dass in Gegensatz zum Chamaeleon dieselben schwärzlich werden, wenn man sie im Dunkeln hält und sich wieder auf- hellen bei voll einwirkendem Lichte. Bei Stellio caucasicus unterschied die mikroskopische Untersuchung zweierlei Pigmente, ein gelblich weisses, welches sich oberflächlich ausbreitet, und ein dunkles in der Tiefe der Haut gelegenes. Dass die Grundveränderung der Farbe von dem letz- teren Pigment ausgeht, wird schon daraus klar, dass der junge Stellio dieses Pigment in seiner Haut noch nicht besitzt und auch die Farbe zu ändern ausser Stande ist. Kerbert erwähnt, dass in der „oberen Grenzschicht‘“ der Cutis bei Platydactylus guttatus merkwürdige Gebilde vorkommen, indem das Binde- gewebe hier nach der Epidermis zu grössere und kleinere Maschen zeigt, die überall mit bläschenförmigen Gebilden gefüllt sind und dann und wann einen gelben Anflug zeigen. Es kommen auch Bläschen vor, welche Reptilien. 451 in grösseren Bläschen eingeschlossen sind. Kerne hat er nicht gesehen. Indem Kerbert nur schon lange in Weingeist aufbewahrte Exemplare untersuchen konnte, bleibt es künftigen Untersuchungen vorbehalten, über diese eigenthümlichen Gebilde näheren Aufschluss zu geben. Hautossificationen kommen unter den Reptilien sehr verbreitet vor und besonders sind es die Scincorden, die uns verknöcherte Schuppen vorführen. Auch bei den einheimischen Eidechsen kommt eine grosse Zahl von Hautknochen vor, so auch bei der Gruppe der Geckotiden, ob- gleich bei den letztgenannten Thieren das Vorkommen der Kalkschuppen nach den einzelnen Gattungen der (Geckotiden ein sehr wechselndes ist, wie aus Leydig’s Untersuchungen hervorgeht. Ueber diese Hautossi- fieationen lässt sich folgendes mittheilen. Dieselben liegen unter dem Rete Malpighii mitten in der lockeren Bindegewebemasse der oberen Grenzschicht. Das Bindegewebe lagert sich überall sehr eng an die Knochen an, so dass diese vollständig von einer sogenannten „Schuppen- tasche‘ umhüllt sind. Das Bindegewebe umhüllt nicht nur die Knochen- schuppen vollkommen, es steht auch das der oberen Seite mit dem der unteren Seite in Verbindung und zwar durch die sogenannten Markkanäle oder Havers’schen Kanäle. Diese Kanäle dienen zur Ernährung, sie be- herbergen daher die Blutgefässe, welche dann weiter von Bindegewebe nieht bloss, sondern auch von Nerven und Pigment begleitet werden können. Diese Knochenschuppen scheinen bei allen Seincoiden vorzukom- men und auch bei den Drevilingwia nicht selten zu sein. Nerven der Haut. Bei Lacerta agilis fand Leydig in der Leder- haut ein schönes Netzwerk, polygonale Maschen bildend. Aus den Knoten- punkten erheben sich grössere Büschel von Nervenfasern nach oben, fei- nere gehen noch da und dort ab. Indem die Fasern sich theilen und immer zarter werden, entsteht ein oberes Endnetz, und aus diesem sah Leydig freie Ausläufer mit den Zacken der schwarzen Pigmentzellen oder Chromatophoren sich verbinden. Bei den einheimischen Sauriern (Anguwis, Lacerta) hat Leydig eigen- thümliche Bildungen nachgewiesen, welche nach ihm mit den becherför- migen Organen der Fische in eine Reihe gehören. Sie können über die sanze Körperoberfläche vertheilt sein, wie bei der Blindschleiche, und be- sonders kann man die Verbreitung über die ganze Haut bei reifen Em- bryonen dieser Reptilien-Gattung am leichtesten nachweisen. Es sind rundliche Körper von der Grösse der kleinsten Hautdrüsen bei Batrachiern, die unten in der Tiefe der Epidermis, unmittelbar über der Lederhaut zwischen den cylindrisch verlängerten Zellen liegen. Sie haben die Ge- stalt eines rundlich ovalen Knopfes oder Ballens kleiner Zellen. Ueber und um den Ballen ziehen concentrische Ringe, die aus kreisförmig ge- ordneten Epidermiszellen ohne Hinzutritt anderer histologischer Elemente bestehen. Der wichtigere Theil des Organes ist ein Innenkörper im Grunde des Bechers und sehr wahrscheinlich in Verbindung mit einem Nerven. Es ist ein äusserst blasser, länglich runder, vielleicht riehtiger 232 452 Anatomie. gesagt birnförmiger Innenkörper, der manchmal an der Wurzel einen etwas dunklern Fleck zeigt, auch wohl eine Art von kurzem Stiel. In ganz frischem Zustande erscheint der Körper rein homogen. Nach Essig- säure kommen in ihm eine Menge kleiner Nuclei zum Vorschein, der Stiel quillt auf und zeigt einen feinkörnigen Inhalt. Höchst wahrscheinlich hängt der kurze Stiel mit den Enden eines Nerven zusammen. Die Oefi- nung des Bechers trifft man bald sehr erweitert, bald verengt. Leydig glaubt, und wohl mit vollem Recht, dass diesen Organen die Bedeutung von Sinnesorganen zugesprochen werden muss (vergl. Taf. L. Fig. 1). Nachher hat Todaro den Beweis geliefert, dass die Nervenenden sich direet mit Zellen der genannten Sinnesorgane verbinden. Wie Leydig weiter bemerkt, verbreiten die Eidechsen und Blind- schleichen, wenn man sie im frischen Zustande zergliedert, einen eigen- thümlichen Geruch, ohne dass wirklich Hautdrüsen, mit Ausnahme der hier nicht in Betracht kommenden Schenkeldrüsen, zugegen sind. Der Geruch scheint hier von den becherförmigen Organen auszugehen, was dadurch noch wahrscheinlicher wird, dass frisch abgekochte Blindschleichen zunächst nichts von dem Geruch verspüren lassen, sobald man aber die Epidermis abreibt, lassen sie sofort noch die Spuren des in frischem Zu- stande so stark hervortretenden eigenthümlichen Geruchs wahrnehmen. Später hat Leydig ähnliche Organe auch bei den Geckotiden ge- funden, wo sie schon früher von Cartier (40) entdeckt waren. Cartier traf sie bei allen untersuchten Arten der Geckotiden über die ganze Ober- fläche verbreitet. Die Stelle, wo ein solches Organ liegt, ist auf der Oberfläche der Epidermis bei den Geckotiden jedesmal durch eine eigen- thümliche Bildung markirt, welche Cartier als „Cuticularhaare der Sinnesorgane‘ bezeichnet hat. Was die Zahl dieser Haare betrifft, so finden sich auf einem Epi- dermishügel, der einem Sinnesorgan entspricht, entweder eines oder zwei bis fünf und zwar nach Cartier entweder bei einer Art nur die erste Form, oder beide Formen gemischt. Die Haare selbst sind glänzend, stark lichtbrechend, zugespitzt, an der Spitze oft einfach oder selbst mehrfach verästelt, oder mit einem Härchen ausgestattet. Sie haben durch- schnittlich eine Länge von 22 Mikromillimeter. Auch bei anderen Sauriern (Stenodactylus, Draco) kommen diese Cuticularhaare und zwar noch ent- wickelter und in etwas anderer Weise vor. Ob bei dem Vermögen zu phosphoreseiren, welches manchen Arten von (recko zugeschrieben wird, diese Sinnesorgane sich auch betheiligen, ist noch fraglich. Schliesslich hebt Batelli (59) hervor, dass ihm stets die erhebliche Menge und die Stärke der Nervenfasern aufgefallen sei, welche sich bis zur oberflächlichen Lage der oberen Grenzschicht im Bereich der ganzen Haut der Reptilien begeben. Es gelang ihm an Goldpräparaten, nament- lich der Unterkieferhaut von Lacerta viridis und Anguis fragils, nachzu- weisen, dass an vielen Stellen eine Menge Nervenfasern zur Epidermis Reptilien. 453 aufstreben, ihr Mark verlieren und in die Epidermis selbst eintreten. Diese Nervenfasern gehen von den in der Grundmasse gelegenen Stäm- men aus, verlaufen mit den Bindegewebsbündeln dieser Schicht bis zur oberen Grenzschicht, wo sie dicht unter der Epidermis reichlich sich ver- zweigen. Von dieser Verzweigung aus treten dann die mittleren Fäden in die Epidermis ein und lassen sich bis zu den gezähnelten Zellen der oberen Schicht des Rete Malpighii verfolgen; ihre Endigung findet hier, wie es bei der Cornea der Fall ist, frei zwischen den Zellen, oder mit kleinen Endknöpfchen statt. Wegen der Pigmentzellen und deren feinen Ausläufern bietet diese Untersuchung beträchtliche Schwierigkeiten dar. Bestätigen sich die Angaben von Batelli, dann wäre also auch für die Reptilien die bei den höheren Amnioten vielfach vorhandene Endigungs- weise der Nerven zwischen den Epidermiszellen nachgewiesen. Lymphdrüsen. Nach Leydig kommt unterhalb der Lederhaut ‘ eine Schicht vor, welche die Natur der Lymphdrüsen an sich hat. Er fand dieselben am deutlichsten bei Lacerta ocellata, wo das Bindegewebe, das als untere Grenzschicht der Lederhaut bezeichnet ist, mit einer fein- körnigen, zum Theil kleinzelligen Masse dicht erfüllt ist. Pneumaecität. Bei der Beschreibung der Epidermis haben wir schon gesehen, dass die Haut pneumatisch sein kann. Blanchard be- schreibt auch luftführende Räume in den Knochenschuppen, so z. B. bei Anguis fragilis und Seineus ocellatus. Nach Leydig aber sind diese Räume sowohl bei Anguis als bei Scincus völlig mit Bindegewebe, welches Pigment und Nerven trägt, ausgefüllt, wahrscheinlich denen ähnlich, wie ich für die Hautknochen der Schildkröten beschrieben habe. Dagegen scheint Blanchard die wirklich pneumatischen Räume in der Epidermis nicht gekannt zu haben. Bianchard hat weiter darzuthun versucht, dass die Haut durch ihre Pneumacität eine wichtige Rolle bei der Ath- mung spielt. Wohl mit vollem Recht weist Leydig diese Meinung Blanchard’s zurück, schon das Verhalten der Blutgefässe spricht gegen die Ansicht, als ob hier die Haut als Respirationsorgan diene. Vielmehr glaubt Leydig, dass das Lufthohlsein der Haut und gewisser Haut- anhänge in manchen Fällen keine strengere Beziehung zu den Lebens- bedürfnissen hat, sondern einfach als begleitende Erscheinung der Meta- morphose gewisser Gewebstheile zu beurtheilen ist. Dass wirklich die Kanäle der knöchernen Hautschilder von Angwis fragilis nicht Luft, sondern Blutgefässe enthalten, dafür lieferte auch La- taste (95) durch Injection den Beweis. Eine besondere Erwähnung verdienen noch eigenthümliche, von Batelli beschriebene Anhangsgebilde der Haut. Batelli fand nämlich am Unterkiefer von Lacerta viridis eigenthümliche Einstülpungen der Epi- dermis, welche in der Nähe eines der Schuppenränder gefunden werden, 4—6 an der Zahl und dort als helle, rundliche Fleeke erscheinen. An 454 Anatomie. Durechsehntten ergiebt sich, dass es schiefgerichtete Einstülpungen des Rete Malpighii sind. Ueber die Bedeutung dieser Einstülpungen weiss Batelli nichts weiter anzugeben. Drüsen. Während die Haut der Amphibien durch grossen Reich- thum an Drüsen sich auszeichnet, bildet die der Eidechsen, wie die der Schildkröten einen scharfen Gegensatz durch den bei den Eidechsen fast vollständigen Mangel an Hautdrüsen. Bei den einheimischen Arten ge- hören einzig und allein die Schenkeldrüsen hierher. Ueber die Structur dieser Drüsen verdanken wir Leydig (37) und Batelli (59) die erste genauere Kenntniss. Dieselben bilden platte, dicht zusammengeschobene, linsenförmige Körper von grauer Farbe. Das bindegewebige Gerüste der Drüsen ist verhältnissmässig zart, streifig und von Kernen unterbrochen, es enthält weder nach aussen, noch nach innen aufgelagert musculöse Elemente; hingegen trägt es Blut- gefässe, welche in ziemlich dichten Maschen die beerigen und schlauch- förmigen Abtheilungen der Drüse umspinnen und auch durch zarte, scheidenartige Vorsprünge der Drüsenhaut ins Innere geleitet werden. An der Oeffnung der Drüsen fehlt nach Batelli die Epitrichial- schicht, alle übrigen Schiehten der Epidermis stülpen sich indessen hier in die Tiefe ein, wobei die oberen Schichten der Hornhaut (das Stratum corneum compactum von Batelli) die Hauptrolle spielt. Dasselbe bildet einen Pfropf dicht gedrängter Zellen, die sich nur äusserst schwer isoliren oder tingiren lassen, wenngleich der ganze Pfropf leicht herausgehoben werden kann. Die obere Lage des Rete Malpighii setzt sich öfters nieht bis ins blinde ‚Ende fort, stets aber die Cylinderzellen. Leydig (87) giebt ebenfalls an, dass der in Rede stehende Pfropf, der auch wohl den Namen „Papille, Warze, hornartiger Kegel“ trägt, eine Art Epidermis ist, welche in bestimmter Richtung umgewandelt er- scheint. Er betrachtet denselben als das Secret der Drüse. Die diesen Pfropf aufbauenden Zellen sind nach ihm von zarter Umgrenzung und feinkörniger, mit ebenfalls feinkörnigem Fett untermischter Substanz, und es sind diese zelligen Elemente, welche der Drüse die graue Substanz verleihen. Leydig hat weiter diesen Pfropf einer genaueren Betrachtung unterworfen. Um die Zeit, wo die Entwickelung eine starke ist (z. B. bei Lacerta agilis im Monat Mai) ragt beim männlichen Thiere aus der Oefinung der Schuppe ein fester Körper von gelber Farbe weit heraus, welcher nicht eigentlich kegelförmig ist, sondern eher seitlich etwas zu- sammengedrückt. Indem die gleich anfangs etwas festen walzigen Secret- massen in der Tiefe der Drüse büschelförmig, mit getheilten Wurzeln gleichsam, ihren Anfang nehmen und dann gegen die Oeffnung der Drüse aufsteigen, sich hierauf allmählich zusammenneigen und schliesslich an einander gekittet aus der Oeffnung der Schuppe frei hervorstehen, er- zeugen sie zuletzt den unterdessen hart gewordenen Pfropf oder Papille. Reptilien. 455 Später, und beim Weibchen ist es stets so, erscheint die Papille niedrig oder ragt gar nicht mehr zur Schuppenöffnung heraus. Die diesen Pfropf zusammensetzenden Zellen haben nach Leydig schon an den Antängen der gelben Wülste innerhalb der Drüse den epidermoidalen Charakter, weiter nach aussen besitzen sie ganz die Beschaffenheit echter Epidermis- zellen mit etwas Fettgehalt. Leydig betrachtet die besagten Organe der Eidechsen als Talgdrüsen, deren Secret nicht nur zellig ist, sondern bis zu einem gewissen Grad verhornt. Entwickelung der Cutis. Die ersten genaueren Angaben über die Entwickelung der Reptilienhaut verdanken wir wohl Kerbert. Er fand bei Embryonen in der Periode, in welcher sich die Kiemenspalten völlig schliessen, die äussere Haut oder die Epidermis zweischichtig. Unter der unteren Zellenschicht sieht man eine dritte Lage, die aus grossen, runden Zellen besteht, zwischen welchen sich einzelne Fasern befinden, und welche die erste Anlage der Cutis repräsentirt. Die obere Grenzschicht — die Epitrichialschicht — verwächst später mit der eigentlichen Hornschicht und wird in Zusammenhang mit dieser Hornschicht nach der Geburt bei der ersten Häutung abgeworfen. Vor jeder Häutung wird sie immer wieder neu gebildet. Aus der embryonalen unteren Schicht — welche Kerbert als Schleimschicht bezeichnet — entsteht nachher die ganze spätere Epidermis. Sie ist so zu sagen Horn- schicht und Rete Malpighii zu gleicher Zeit. Um die Zeit, wo der Em- bryo die Eihaut durchsprengen wird, trifft man unter der Epitrichialschicht schon eine Zellenschicht an, welche wir bei der Beschreibung der Epi- dermis des ausgewachsenen Thieres schon als „Körnerschicht“ haben kennen lernen. Untersucht man nun bei dem aus dem Ei gekrochenen Thiere die Structur der Epidermis, so giebt uns dies den besten Aufschluss über die Vorgänge des Häutungsprocesses. Zu oberst hat man die Hornschicht mit der Epitrichialschicht (Taf. XLIX. Fig. 10), die letztere kenntlich an ihrem gezähnelten Aussehen. Die Zähne oder Erhebungen ergeben sich als die Durchschnitte der „Längsleisten“. Unter der Hornschicht nun, welche bei der ersten Häutung abgeworfen werden soll, wird schon jetzt wieder die neue Hornschicht gebildet, und zwar ganz genau auf dieselbe Weise, wie überhaupt die Epidermis, oder besser die erste Hornschicht, entstanden ist. Wir sehen, direet unter der Hornschicht, zu oberst die neue Epitrichialschiebt (e‘), unter dieser die neue „Körnerschicht“ (%) und endlich die Zellen des Rete Malpighii, welche hier schon wieder ein Paar kleinere, runde Zellen gebildet haben. Nach Batelli werden bei der Häutung nur die Epitrichialschicht und die Körnerschicht abgeworfen, während die oberste Schicht des Stratum corneum (das Stratum corneum compactum von Batelli und Todaro) frei zu Tage liegen bleibt. Die Häutung geht nach Batelli erst dann vor sich, wenn von der letztgenannten Schicht aus schon wieder die erste Anlage der neuen beiden oberen Schichten gebildet ist. 456 Anatomie. Cutis. Bei Embryonen, deren Kiemenöffnungen schon vollständig geschlossen sind, sieht man hinter dem Kopfe, und zwar an den Seiten- theilen des Halses, die ersten Anlagen der Schuppen als kleine Höcker- chen, entstanden durch partielle Wucherung des unter der Epidermis lie- senden Bindegewebes, auftreten; mit anderen Worten, es entstehen in dieser Periode die ersten Cutispapillen. Zwischen Epitrichial- und Schleimschicht treten einige runde Zellen auf, die durch Quertheilung der darunter liegenden eylindrischen Zellen der Sehleimschicht entstanden sind. Zu gleicher Zeit mit der Entstehung der Papille entsteht also auch die erste Anlage der „Hornschuppen“ im engeren Sinne. Die Längsaxe der Papille resp. Schuppe steht bis jetzt senkrecht auf der allgemeinen Richtung der Haut; mit anderen Worten, die Papillen wuchern radiär symmetrisch, später biegen sie sich etwas nach hinten um, werden mehr und mehr abgeplattet und wachsen also bilateral sym- metrisch weiter. Erst dann, wenn die wirkliche Schuppennatur deutlich ausgeprägt und nicht mehr zu erkennen ist, tritt das Pigment in der Haut auf, und wohl nicht zuerst in der Cutis, wo man ihm hauptsächlich beim ausgewachsenen Thier begegnet, sondern in der Epidermis. Und zwar tritt die Färbung in der Epidermis in Form von verzweigten Pigment- zellen auf. Diese verzweigten Pigmentzellen in der Epidermis sind nach Kerbert nichts anderes als wandernde Bindegewebszellen, welche in die Epidermis eindringen, sich hier verzweigen und Pigmentkörnchen bil- den. Bei dem ausgewachsenen Thier ist von diesen Pigmentzellen in der Epidermis keine mehr zu sehen, sondern sie sind hier alle in die Cutis hinuntergerückt, nur bei den Lacertinen werden sie dann und wann noch in der Epidermis angetroffen. Beim Auskriechen aus dem Ei ist die Schuppe schon vollständig aus- gebildet und hat schon genau dieselbe Beschaffenheit, welche wir früher für das ausgewachsene Thier beschrieben haben. Der Modus der Häutung ist sehr genau von Todaro (55) dargestellt. Derselbe verläuft nach ihm in drei Perioden. Die erste Periode ist cha- rakterisirtt durch eine beträchtliche Neubildung der Epidermis; dieser Process verläuft einerseits in einer Proliferation der untersten Cylinder- zellenlage, wodurch es zur Bildung von neuen polygonalen (Riff-) Zellen kommt, andererseits entwickelt sich aus den oberen Lagen der Malpighi’- schen Schichten ein protoplasmatisches Stratum (Strato grassoso), das bald in eine der Hornschicht sich anschmiegende Lage (Strato corneo granuloso) übergeführt wird, während sich zugleich unter derselben eine aus hellen Zellen bestehende Schicht (Strato lucido) und eine durch Körnchenreichthum der Zellen ausgezeichnete, aber nur auf den Convexi- täten der Schuppen gebildete Lage (Strato glandolare) aus dem Rete Malpighii differenzirt. Zu dieser Zeit besteht somit die Haut von aussen nach innen aus folgenden Schichten: 1) Pellieula (Epitrichialschicht) ; 2) Stratum corneum compaetum und relaxatum; 3) Stratum corneum Reptilien. 457 sranulosum; 4) Stratum lueidum; 5) Stratum glandulare; 6) Stratum mu- cosum. Diesem vorbereitenden Stadium schliesst sich die 2. Periode an, in welcher die Lösung der oberen Schichten von den unteren beginnt und von den letzteren die neue Haut differenzirt wird. Die Lösung erfolgt auf den Convexitäten der Schuppen durch eine Schleimdegeneration des Stratum glandulare; die Ausbildung der neuen Haut erfolgt von dem Stratum mucosum, das mit seinen oberen Schichten das neue Stratum corneum und die neue Pellicula heranbildet. In diesem Stadium besteht somit die alte zum Theil abgelöste Haut aus alter Pellicula, altem Stratum corneum compactum, relaxatum und granulosum, altem Stratum lucidum, die neue aus der neu gebildeten Pellicula, dem neuen Stratum corneum und dem Stratum mucosum. In der 3. Periode erfolgt die vollständige Trennung der alten Haut, indem innerhalb der Concavitäten, wo es nicht zur Bildung des Stratum glandulare kam, das Stratum lucidum eine beträchtliche Kernwucherung mit darauf folgender Auflösung und Ein- trocknung zeigt, wo der Process der vollständigen Lösung auf mecha- nischem Wege sich vollzieht. Ueber den Bau der äusseren Haut der so merkwürdigen Hatteria (s. Sphenodon) liegt bis jetzt nur eine kurze Mittheilung von Günther (26) vor. Dieselbe zeigt nirgends Spuren einer Verknöcherung. Haut- drüsen kommen nicht vor, mit Ausnahme der sogenannten Glandulae anales, die wahrscheinlich wohl nicht in die Kategorie von Hautdrüsen gehören. Auch Schenkeldrüsen fehlen. Crocodile. Bei den Crocodilen begegnet man zwei deutlich verschie- denen Arten von Hautbewaffnung, die eine besteht aus Hornplatten, die aus einer Modification der oberflächlichen Schichten der Epidermis hervor- gegangen sind, die andere aus Knochenscheiben. Dieselben sind durch eine eigenthümliche, an der äusseren Fläche zahlreiche kleine gruben- förmige Vertiefungen zeigende Seulptur ausgezeichnet und entwickeln sich wie bei den Sauriern in der Cutis selbst. Alle jetzt lebenden Crocodile haben Hornplatten oder Hornschuppen und Knochenschilder, beide in der Gegend des Rückens; am Bauche dagegen nur Hornschuppen; bei keiner der durch Huxley (15) unter- suchten Gattungen — mit Ausnahme von der Gattung Caiman und Jacare — finden sich Knochenschilder in der Bauchgegend. | Bei den Gattungen Alligator (A. mississipiensis), Crocodilus (©. vul- garis, biporcatus, americanus, vhombifer, bombifrons), Mecistops (M. cata- phractus), Rhynchosuchus und Gavialis (G. gangeticus) sind die Ränder der Schilder, mit Ausnahme der zwei medialen longitudinalen Reihen, durch Nähte fest mit einander verbunden. Dagegen sind bei den Gat- tungen CUaiman und Jacare die lateralen Ränder sowohl von Bauch- als Rückenschildern durch gezahnte Nähte mit einander vereint, und das Vorderende der äusseren Fläche eines jeden Schildes ist mit einer 458 Anatomie. deutlichen, glatten Facette versehen, welche von der glatten Unterfläche des vorhergehenden gedeckt wird. Die Hornschuppen, welche die gleiche Bedeutung wie die dünnen Hornschuppen bei den Schildkröten haben, correspondiren nur, wie Huxley angiebt, mit der äusseren Fläche der Schilder, denn sie setzen sich nicht in die grubenförmigen Vertiefungen der letzteren hin fort. Diese sind von verhornter Epidermis gefüllt, die sich über die Schuppe hin fortsetzt. Zwischen Schuppen und Schildern liegt eine dünne, dem Stratum malpighianum entsprechende Schicht, sodass die zahlreichen, grubenförmigen Vertiefungen erst dann deutlich zum Vorschein kommen, wenn die Schilder gekocht sind. Das merkwürdigste, wodurch bei den Gattungen Caiman und Jacare die ventralen Schilder von den dorsalen sich unterscheiden, ist hierin gelegen, dass jedes Bauchschild von zwei Stücken zusammengesetzt wird, die beide mit einander durch eine quere, gsezahnte Naht verbunden sind. Nach Huxley kommen auch bei sehr alten Individuen der anderen Crocodil-Gattungen niemals Bauch- schilder vor. Um den Bau des Integuments bei den Crocodilen gut zu verstehen, ist es gut, auch hier die Untersuchung bei Embryonen oder jungen Thieren anzufangen. Taf. L. Fig. 4 ist ein Querschnitt durch die Epi- dermis eines schon ziemlich alten Embryo von Alligator. Die Zellen des kete Malpighii bilden ein einschichtiges Lager von kurzen Cylinderzellen. Dieselben haben eine Länge von 0,016 —0,017 Millim.; darüber begegnet man einigen mehr oder weniger abgeplatteten, scheibenförmigen Zellen, die durch Quertheilung der darunter liegenden Zellen des Rete Malpighii gebildet sind. Zu äusserst liegt die Epitrichialschicht, dieselbe besteht aus einer recht schönen Mosaik polygonaler Zellen, welche durch einander senommen einen Diameter von 0,040—0,045 Millim. haben, in jeder dieser Zellen liegt ungefähr in der Mitte ein ovaler Kern, der einen longitudi- nalen Diameter von 0,009 Millim., bei einem transversalen von 0,006 Millim. hat. Zwischen den Epitrichialzellen kommen kleine ovale Löcher vor, den Stomata in der Epidermis der Pflanzenzellen nicht unähnlich. Ich fand diese Löcher so regelmässig wieder, dass es mir nicht wahrscheinlich vorkommt, dass sie Kunstproducte sind (vergl. Taf. L. Fig. 7), ihre Be- deutung ist mir durchaus unbekannt geblieben. Untersucht man die Epi- dermis junger und halb ausgewachsener Thiere, denn nur diese standen mir zur Verfügung, dann findet man, dass die Zellen des Rete Malpighii s. Stratum mucosum wie bei den Embryonen eine Lage mehr oder weniger deutlich ausgeprägte, eylindrische Zellen bilden, dieselben stehen immer nur in einer einzigen Schicht. Wie bei den Schildkröten ist das Proto- plasma dieser Zellen, deren jede einen sehr grossen, mit einem Kern- körperehen versehenen Kern einschliesst, fein granulirt, der Inhalt des Kernes dagegen mehr grobkörnig. Auf dieses Cylinderepithelium folgen sich abflachende und allmählich ganz platt werdende Zellen, die an der Reptilien. 459 inneren Grenze der Hormschicht ihre Kerne verlieren und so in die Horn- schicht übergehen. Das Stratum corneum besteht aus stark abgeplatteten, verhornten Zellen, in welchen man den Kern nicht deutlich mehr wahrnehmen kann. Gewöhnlich aber ist die Lage des Kernes daran zu erkennen, dass die Zellen der Hornschieht Pigmentkörnchen enthalten, welche sich um den Kern herumgruppirt haben. An den in den mehr oberen Schichten des Stratum corneum gelegenen Zellen bemerkt man ausserdem, wie bei den Schildkröten, oft diekere, scharf begrenzte, dunkle, gerade verlaufende Linien (vergl. Taf. L. Fig. 8), welche auch hier den Eindruck feiner Leisten machen, vielleicht entstanden durch gegenseitigen Druck der Ränder der polygonalen Zellen, so dass diese Leisten den Rändern der darüber oder darunter gelegenen Zellen entsprechen sollen. Die einzelnen Zellen der Hornschicht lassen sich gewöhnlich auch bis in den obersten Schichten leicht von einander isoliren. So wenigstens verhält sich die Epidermis am Bauche und am Halse, wo sie niemals beträchtlich dick wird, während dagegen am Rücken die Zellen des Stratum corneum mit einander verschmelzen, in zahlreichen Schichten aufeinandergelagert sind und so die Hornschuppen bilden. Das Rete Malpighii bildet dort die ein- zige deutlich zu unterscheidende Zellenschicht. Ob auch bei den Uroco- dilen in der Epidermis Riff- und Stachelzellen vorkommen, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, kommt mir aber höchst wahrscheinlich vor. Schon Rathke (24) macht auf eine Eigenthümlichkeit aufmerksam, welche in folgendem besteht. An der Oberfläche desjenigen Theiles der Hautbedeckung, welche die Zwischenkiefer, Oberkiefer und Unterkiefer begleitet und in eine Menge verschiedentlich grosser Felder abgetheilt ist, befinden sich bei allen Arten der Crocodile auf jedem dieser Felder einige sehr kleine und zerstreut stehende warzenförmige Erhöhungen, deren jede von einem flachen und schmalen ringförmigen Graben eingeschlossen zu sein pflegt. Gewöhnlich haben dieselben eine dunkelbraune, mitunter aber graue oder selbst weisse Farbe. Untersucht man sie mikroskopisch, so wird man finden, dass sie nur allein der Epidermis angehören, und dass sie aus lauter rundlichen Zellen bestehen, die ohne erkennbare Zwischensubstanz mit einander innigst vereinigt sind. Der Umfang dieser einzelnen Zellen ist viel geringer, als der Umfang der abgeplatteten Zellen der Umgebung, die jedoch an dem Ringgraben der angeführten Er- höhungen etwas kleiner sind, als weiter davon entfernt. In ihrem Innern lassen sie nach Behandlung mit kaustischem Kali und späterer Befeuch- tung mit Wasser zwar öfters, doch nicht in allen Fällen einen fein gra- nulirten Kern erkennen. Ferner ist, wie Rathke angiebt, nach den Wahrnehmungen, welche er an ÜOrocodilus vulgaris, biporcatus und acutus gemacht hat, wahrschein- lieh bei allen Arten dieser Gattung auf einer jeden von den buckelför- migen Hervorragungen, die sich an der rechten und linken Seite des Halses und Rumpfes befinden, eine kleine und flache runde Grube 460 Anatomie. vorhanden, die den Schein von einer Oefinung einer Hautdrüse gewährt. Auch ist, wie Rathke angiebt, bei diesen Thieren dasselbe der Fall an allen Schildehen, welche die Kehle, die untere Seite des Halses, die gleiche Seite des Rumpfes, die rechte, linke und untere Seite der vorderen, mit einem doppelten Kamm versehenen Hälfte des Schwanzes und die vier Beine bekleiden. An jedem dieser Schildehen befindet sich eine solche Grube in der Nähe seines hinteren Randes. Seltener kommen an einem Schildehen zwei dergleichen Gruben vor, von denen dann die eine neben und in einiger Entfernung von der anderen liegt; es ist dieses der Fall an einigen oder mehreren grossen Schildehen des Rumpfes und Schwanzes. Eben solche Grübchen befinden sich aber auch bei den Gavialen an allen oben bezeichneten Stellen der Hautbedeckung. Dagegen konnte er die- selben bei fünf Arten von Alligatoren nicht nachweisen und hält es daher für sehr wahrscheinlich, dass sie bei allen Arten der Gattung Alligator fehlen. Zuweilen ragt aus der Mitte eines Grübchens eine kleine, nabel- förmige Erhöhung hervor. Wie indessen dasselbe auch geformt sein mag, so ergiebt doch eine nähere Untersuchung, dass es nicht die Oefinung einer Hautdrüse bezeichnet, sondern in einer etwas vertieften Stelle der Epidermis besteht, die aus eben solchen, sehr kleinen rundlichen und fest vereinigten Zellen, ‚wie die oben beschriebenen warzenförmigen Erhöhungen des Kopfes, gebildet ist, dadurch aber sich auffallend von ihrer aus grösseren und stark abgeplatteten Zellen zusammengesetzten Umgebung auszeichnet. — Drüsenbälge hat Rathke nirgends in oder unter der Hautbedeekung auffinden können. Ich habe diese grubenförmigen Vertiefungen auf feinen Querschnitten etwas genauer zu studiren versucht, bin aber nicht weiter als Rathke gekommen. Anfangs glaubte ich, dass es sich hier vielleicht um Nerven- endigungen handelte, aber ich habe davon mit Bestimmtheit nichts sicheres auffinden können. — Was die Lederhaut betrifft, so ergiebt sich, dass dieselbe bei den Crocodilen ähnlich wie bei den Sauriern gebaut ist. Auch hier besteht sie aus drei Hauptschichten; der Grundmasse und zwei Grenzschichten. Die Grund- oder Hauptmasse besteht aus einer sehr grossen Anzahl dicht an einander liegender derber, wagerechter Lagen. Die obere Grenzschicht, also die, welche unter der Epidermis folgt und jene, welche die Haut nach unten abschliesst, sind weicher und lockerer und stehen mittels je- doch nur spärlich vorhandener, mitten durch die wagrechten Lagen senk- recht aufsteigender Züge in Verbindung. Die Hautknochen bei den Crocodilen, von welchen schon die Rede war, nehmen ihre Entstehung in dem Bindegewebe der Cutis. Untersucht man diese Hautknochen bei jungen Thieren, so ergiebt sich, dass die- selben gewöhnlich in den unteren und mittleren Schichten der Cutis ihren Ursprung nehmen, und so allmählich nach der Peripherie sich ausdehnen. — Reptilien. 461 Die Wirbelsäule und ihre Anhänge. Wie bei den Schildkröten, so lassen sich auch bei den meisten Sauriern und bei den Crocodilen an der Wirbelsäule Hals-, Dorsolumbal-, Sacral- und Schwanzwirbel unterscheiden. Saurier. Entwickelung der Wirbelsäule. Gegenbaur (19) ver- danken wir eine Serie von schönen Untersuchungen über die Entwicke- lung der Wirbelsäule bei den Sauriern. Die jüngsten von ihm unter- suchten Embryonen von Angwis maassen 2° an Länge und zeigten in der ganzen Ausdehnung des Rückgrates die Chorda dorsalis als einen in regelmässigen Abständen etwas eingeschnürten, allein continuirlich ver- laufenden Strang. Die glashelle Chordascheide besass eine Dicke von 0,0008. Die Chordasubstanz war gleichmässig aus grossen hellen Zellen gebildet. Um die Chorda fand er eine gleichfalls continuirliche Knorpel- lage, die oben und unten äusserst dünn, seitlich dagegen stärker ent- wickelt war und sich regelmässig in die Bogenstücke fortsetzte, durch welche die einzige, sogleich in die Augen fallende Gliederung in Wirbel gegeben schien. Dicht um die Chorda fanden sich an den Stellen, welche durch Bogen ausgezeichnet waren, grössere Knorpelzellen vor, die eine fast einfache Lage bildeten und durch Verkalkung ihrer übrigens sehr spärlichen Zwischensubstanz einen Knochenring um die Chorda formirten. Am Rumpftheile des Körpers sassen die Bogen ohne Spur einer Ver- knöcherung dem verkalkten Knorpelringe auf und zeigten an ihrer Basis eine grosszellige, centrale Zellenmasse, die bei geringer Vergrösserung wie ein heller Fleck sich ausnahm. Nach aussen von dieser Masse folgte eine dunklere Knorpellage, die ohne Abgrenzung nach oben in den oberen Bogen und am Schwanztheile nach abwärts in den unteren Bogen über- ging. Wir haben somit auch hier eine einfachste Wirbelform. Der Körper dieses Primordialwirbels wird durch einen, von einer dünnen Knorpellage ringförmig umzogenen Chorda-Abschnitt dargestellt, und vom Körper er- heben sich continuirlich die Bogen. Nach vorn und hinten geht der (ver- kalkte) Knorpelring des Wirbelkörpers in eine stärkere Lage von Knorpel über, dessen Zellen kleiner sind als die ersteren, und der sich bis zum nächsten Wirbel erstreckt. So sind sämmtliche Wirbel durch eine con- tinuirliche Knorpelschicht untereinander in Zusammenhang. Demnach unterscheidet Gegenbaur an dieser Knorpelmasse den vertebralen Knor- pel, der die Bogen trägt und verkalkt ist, vom intervertebralen, klein- zelligen, nicht verkalkten, und hebt besonders den Umstand hervor, dass die Chorda am vertebralen Abschnitte fast um das Doppelte stärker ist als am intervertebralen. Die Einschnürung der Chorda ist offenbar am intervertebralen Abschnitte durch das Wachsthum des Knorpels erfolgt. Eine Differenzirung des Intervertebralknorpels ist auf eine doppelte Weise angedeutet, einmal verläuft um jeden Intervertebralknorpel ein ringförmiger Streifen quergestellter Spindelzellen, nach Allem, was wir bei den Amphi- bien erfahren haben, das Intervertebralligament. Es geht dieses nach ze 462 Anatomie. unten in den Intervertebralknorpel über, nach vorn und hinten in den ringförmigen Wirbelkörper. Aeltere, 3 Zoll lange Embryonen von Anguwis fragilis boten engen Anschluss an die früheren Zustände. Die knöchernen Ringe (Knorpel- knochen) hatten sich nach beiden Enden des Wirbelkörpers hin weiter ausgedehnt und hatten sich zugleich an beiden ansehnlich verdickt. An den Schwanzwirbeln fand sich dagegen noch eine ähnliche Form wie bei den jüngeren Embryonen an den Wirbeln des Rumpfes. Die Verkalkung ist am Wirbelkörper bis dicht unter die Oberfläche des Wirbels geschritten, und hat die zur Seite des Wirbelkörpers liegenden, helleren Knorpel- partien, welche die Basen der Bogen an der ersten Wirbelanlage vor- stellen, überschritten, so dass diese nur da, wo sie sich in den Knorpel im Innern des obern Bogens fortsetzen, nicht von verkalkten Massen um- geben sind. Was die Chorda angeht, so ist das Volum des vertebralen Abschnittes gänzlich unverändert, dagegen ist der intervertebrale Abschnitt beträcht- lieh länger und dünner geworden, so dass also das Einwachsen des Intervertebralknorpels mit der gleichzeitigen Volumszunahme dadurch ein- fach constatirt wird. Die Verdrängung der Chorda erfolgt aber nur von den Seiten her, denn auf senkrechten Querschnitten erscheint die Chorda im intervertebralen Gebiete zwar sehr schmal, aber von ansehnlicher Höhe. Sie zieht also wie ein senkrechtstehendes Band durch den Inter- vertebralknorpel. Die Chorda selbst wie ihre Scheide ist dabei in un- unterbrochenem Verlaufe. Im intervertebralen, engeren Theile sind die Chordazellen gestreckt, zum Theil auch etwas gerissen, im vertebralen Abschnitte besteht die Chorda in völlig unversehrter Lage. Auch die Differenzirung des Intervertebralknorpels ist weiter vor- geschritten, und so hat sich ein hinterer Gelenkkopf und eine vordere Pfanne an jedem Intervertebralstücke in gleicher Weise angelegt, wie dieser Vorgang bei den Salamandrinen und Fröschen schon von Gegen- baur dargelegt wurde und auch bei den Schildkröten beschrieben ist. Die Theilung des intervertebralen Knorpels ist dieselbe wie bei jenen Amphibien und wie bei den Schildkröten. Eine völlige Trennung mit Bildung der Gelenkhöhle folgt erst in spätern Stadien. Bei dieser Tren- nung fällt dann die grössere Hälfte, oder richtiger drei Viertheile des ge- sammten von Chorda-Anschwellung zu Chorda-Anschwellung reichenden Intervertebralknorpels, durch die Gelenkkopfbildung dem je vorderen Wirbel zu, etwa ein Viertel des Knorpels trifit auf den hinteren Wirbel als Pfanne. Dadurch fällt die Mitte der Pfanne mit dem Anfange der Erweiterung der Chorda zusammen und der Gelenkkopf umfasst beinahe das ganze intervertebrale Chordastück. Das als eine oberflächliche Quer- faserschicht aufgetretene Intervertebralligament wird mit der Bildung der Gelenkhöhle zum Kapselbande. Bei einjährigen Eidechsen hat jeder Wirbelkörper sich anscheinend nach hinten verlängert und es ist damit der centrale Theil gleichsam Reptilien. 465 verschoben worden. Ausser dieser Aenderung der relativen Beziehungen der inneren und äusseren Theile des Wirbels ist noch das Auftreten von Markräumen zu erwähnen. Solche zeigen sich einmal zu beiden Seiten der vertebralen Chorda, nur durch eine dünne Lage kleinzelligen ver- kalkten Knorpels von ihr getrennt. Nach vorn geben diese Räume Zweige bis in die Pfanne, nach hinten in den Gelenkkopf ab. In den Bogen finden sich gleichfalls Markräume vor, und zwar in der Regel ein ein- ziger, weiter, bis dicht unter die secundären Faserknochenschichten reichender, der aber mit denen im Wirbelkörper wenig in Zusammenhang steht. Die Körper der Wirbel sind bis auf jenes frühere Basalstück der Bogen, die nunmehr in den Körper eingetreten sind, verkalkt, und vom Intervertebralknorpel ist nur noch der Gelenkflächenüberzug im hyalinen Zustande. Die Verkalkung setzt sich auf die Bogen fort, bildet aber dort, wie an den Querfortsätzen nur eine äussere Schicht. Folgendes ist nun nach Gegenbaur’s Untersuchungen der Gang der Wirbelentwickelung bei den Reptilien. Um die Chorda dorsalis lagert anfänglich die aus indifferenten Zellen bestehende skeletbildende Schicht. Diese bildet einen eylindrischen Beleg um die Chorda und schiekt auch die Bogenstücke ab. Mit Abscheidung einer Intercellularsubstanz erfolgt die Umwandlung in Knorpel. Ein dünner Knorpelring, der jedesmal die oberen Bogen seitlich ansitzen hat, verkalkt, es ist die Anlage des Wirbel- körpers. Die erste Verkalkung tritt dieht um die Chorda auf. Die zwischen je zwei Körpern lagernde, natürlich gleichfalls eylindrische Knorpelschicht wächst, wulstet sich nach aussen vor, dann auch nach innen. Sie stellt den Intervertebralknorpel dar, Durch sein Wachsthum wird die Chorda von beiden Seiten her intervertebral eingeschnürt, sowie sie durch die Verfestigung des Wirbelkörperringes sich vertebral erhält. Der Intervertebralknorpel wächst, trennt sich dann in zwei Abschnitte, einen vorderen, dem vorderen Wirbel als Gelenkkopf, einen hinteren, dem hinteren als Pfanne sich anfügenden. Dadurch ist der Wirbelkörper in die Länge und auch vorn und hinten in die Dicke gewachsen. Im mitt- leren Theile dagegen vergrössert sich sein Volum dadurch, dass die Basen der Bogen in ihn eingehen. Es verbindet sich hier der Knorpel der Bogen mit dem auch ihm entgegenkommenden Intervertebralknorpel. Dass die Bogen den Intervertebralknorpel erzeugen, ist auch bei den Reptilien durch keine Thatsache erweisbar. Endlich wird nach Gegen- baur folgendes stattfinden müssen: Durch die fortlaufende Einschnürung der Chorda an dem zu den Gelenkknorpelflächen sich umgestaitenden Theile des früheren intervertebralen Knorpels wird die Chorda endlich vollständig abgeschnürt, so dass immer ein erweiterter Abschnitt auf einen Wirbel- körper trifft. Die bis dahin durch das senkrecht stehende Chordaband getbeilten Gelenkhöhlen zwischen den Wirbelkörpern werden in je eine zusammenfliessen. Indem der von innen nach aussen zu verkalkende und nur an den Gelenkenden sich merklich vergrössernde Knorpel des Wirbel- körpers an seiner Aussenfläche von wirklich ossifieirenden Periostlamellen 464 Anatomie. überlagert wird, geht allmählich der definitive Wirbel aus der knorpeligen Anlage hervor. Die Knochenlamellen erstrecken sich vom Körper aus continuirlich auf die Bogen nebst Fortsätzen, und indem dies sowohl aussen als vom Rückgratcanale aus erfolgt, wird noch mehr von den ursprünglichen Bogen zu dem Körper herangezogen. Wie der fertige Wirbel ausweist, sind die am Körper angelagerten Knochenschichten an der ventralen Fläche am mächtigsten. Das völlige Verschwinden des Chordarestes im Innern des Wirbel- körpers steht im Zusammenhang mit den Veränderungen, die der verkalkte Knorpel im Wirbelkörper erleidet. So lange dieser fortbesteht, bleibt auch der Chordarest unversehrt. Durch Theilungen der Knorpelzellen gehen Haufen viel kleinerer, runder Zellen hervor, welche die ursprüng- lich von je einer Zelle eingenommenen Hohlräume füllen. Dann werden die verkalkten Zwischenwärde resorbirt und so entstehen die ersten Markräume im Knorpel des Wirbelkörpers; durch Zusammenfliessen meh- rerer infolge der Fortsetzung des vorhin erwähnten Vorganges bilden sich Markcanäle, alle mit jungen Zellen (embryonalem Marke) erfüllt. Dadurch wird der grösste Theil des Wirbelkörperknorpels umgewandelt. An den Wandungen der Canäle entsteht eine dünne Endostlage, die, indem sie durch Kalkaufnahme sclerosirt, die Bildung von concentrisch geschichteten Lamellen veranlasst. Die Markräume sind aber auch gegen den Chordarest eingewachsen und haben so die letzte Spur zerstört. An einem jungen, nur 8 Zoll langen Exemplare vom Leguan fand Gegen- baur noch deutliche Reste der Chordascheide in den Gelenkknorpeln der Schwanzwirbel vor. Bei Lacerta verschwindet die Chorda erst nach dem ersten Jahre. (Vergl. hierzu Taf. L. Fig. 10 u. 11 und Taf. LII. Fig. 1.) Höchst eigenthümlich verhalten sich die Wirbel der Geckonen. Jeder Wirbelkörper besteht aus einer äusseren Knochenscheide, die hinsichtlich ihrer Form am besten einem Doppelkegel verglichen wird. Sie wird aus continuirlichen Lamellen von Faserknochen gebildet und ist in der Mitte der Wirbelkörper am stärksten, indess sie gegen die Enden zu abnimmt. In der Mitte des Wirbelkörpers wird sie von Markcanälen durchsetzt, die eine gewisse Regelmässigkeit in der Anordnung zeigen. Die Enden zweier Wirbelkörper sind durch Bandmasse unter einander verbunden und diese Bandmasse erstreckt sich nach innen, um unter den knöchernen Theil des Wirbels zu treten und einen Theil des von letzterem gebildeten kegelförmigen Raumes zu erfüllen. Zu äusserst ist diese Masse faserig, mit spärlichen Zellen versehen, nach innen, aber ohne scharfe Grenz- marke, wird die Grundsubstanz mehr homogen und zeigt bei schwacher Vergrösserung auf Quersebnitten betrachtet concentrisch angeordnete spindelförmige Körper, die nach innen zu an Zahl und Volumen zunehmen und unter stärkerer Vergrösserung als Gruppen von Zellen sich kund- geben. Es kann nach Gegenbaur kein Bedenken getragen werden, Reptilien. 465 dies Gewebe als Knorpel zu bezeichnen. Er belegt den ganzen von ihm dargestellten Theil wieder mit dem Namen des Intervertebralknorpels, nach Analogie der bei allen Amphibien und auch bei den Reptilien in gewissen Entwickelungszuständen getroffenen Bildung. Der Intervertebralknorpel füllt nicht den ganzen Doppelkegelhohl- raum aus, vielmehr lässt er eine centrale, durch die Axe des Wirbel- körpers hindurchziehende Partie frei, und diese wird eingenommen von der Chorda dorsalis. Bei Phyllodactylus zieht sich die Chorda durch die ganze Länge der Wirbelsäule, Erweiterungen in den intervertebralen Abschnitten, Verenge- rungen in Mitte der Wirbelkörper darbietend. Die Dicke der Chorda beträgt im Intervertebrale fast gerade so viel als die Dieke des Wirbel- körpers in der Mitte. Auch bei Hemidactylus ist der intervertebrale Ab- schnitt erweitert und verjüngt sich allmählich gegen die Mitte des Wirbel- körpers zu. In beiden Gattungen, so wie bei Platydactylus ist die Chorda (an den Schwanzwirbeln) in ein Knorpelstück umgewandelt, über welches die Scheide hinwegzieht. Der Intervertebralknorpel hat bei Phyllodactylus die geringste Dicke, was durch die intervertebrale Chorda-Entfaltung bedingt wird, dagegen erstreckt er sich mit einer dünnen Schichte durch den ganzen Wirbel- körper. Die dem Knochen anliegende Fläche ist verkalkt und gegen die Enden der Wirbelkörper dringt die Verkalkung noch tiefer vor. Zur Beurtheilung der Vorgänge, welche die Eigenthümlichkeit dieses Wirbelbaues bedingen, liefern nach Gegenbaur die für andere Reptilien angeführten früheren Bildungszustände die Anhaltepunkte. Es wird auch bei den Geckonen eine aus der skeletbildenden Schichte hervorgegangene Knorpellage bestehen, von der die Bogen continuirlich entspringen, und erst auf dieser Knorpellage, die für Phyllodactylus wenigstens ein ganz continuirliches Rohr um die Chorda bilden muss, bildet sich der knöcherne Wirbelkörper. Die ursprüngliche Anlage muss wieder in der Mitte des Wirbelkörpers, da, wo die Chorda verknorpelt, gesucht werden. Die Geckonen haben bis hieher mit den übrigen Reptilien und den Amphibien viel Gemeinsames in der Wirbelanlage. Jetzt aber tritt eine Eigenthüm- lichkeit auf, die ebenso bestimmt in die Bahn der Amphibien-Wirbelbildung hinüberleitet, als sie von jener der Reptilien ablenkt. Bei den Reptilien nämlich kommt eine beträchtliche Entwickelung des perichordalen Knorpels vor, der nicht bloss intervertebral sich ent- wickelt, sondern auch vertebral, und durch seine erste Verkalkung den knöchernen Wirbelkörper um die Chorda herum anlegt. Bei den Amphi- bien tritt die Bildung von Faserknochenlamellen dicht auf den vertebralen Abschnitt der Chorda. So ist es auch bei den Geckonen der Fall, bei denen der durch den Knorpel ausgezeichnete Abschnitt der Chorda nur durch eine dünne Knorpellage von den Faserknochenschichten getrennt ist. Bei dem Wachsthum des Wirbelkörpers sind bei den Geckonen drei verschiedene Stücke betheiligt, erstlich die knöcherne Scheide, die an Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 30 466 Anatomie. beiden Enden fortwächst, dann der intervertebrale Knorpel, der in dem- selben Grade, als die Basen der knöchernen Doppelkegel grösser werden, dieser Volumserweiterung sich adaptirt, und endlich drittens die Chorda selbst. Bei Phyllodactylus muss sie ein anschauliches intervertebrales Waechsthum besitzen, denn abgesehen von der ausserordentlichen Ver- längerung, die sie mit dem Längenwachsthum der Gesammtwirbelsäule eingehen muss, besitzt sie einen intervertebralen Querdurehmesser, der gerade um das Doppelte so gross ist, als der vertebrale, an dem die ur- sprüngliche Dicke der Chorda erhalten bleibt. Bei den Sauriern enthält die Wirbelsäule stets eine beträchtliche Reihe von Wirbeln und der Sehwanztheil derselben ist, ausgenommen bei den Amphisbaenen und wenigen anderen Eidechsen lang. Jene Saurier- arten, denen Hintergliedmaassen zukommen, haben Sacralwirbel, deren Zahl nie mehr als zwei beträgt. Sind Sternalrippen vorhanden, so kann man die praesacralen Wirbel als Hals- und Rumpfwirbel unterscheiden. Alle Wirbel, die vor der ersten Sternalrippe liegen, sind Halswirbel, und wenn, wie in freilich nur wenigen Fällen vorkommt, die zwei oder drei letzten Rückenwirbel der Rippen entbehren, so können diese als Lenden- wirbel betrachtet werden, wenn es auch sehr fraglich erscheinen mag, ob bier die Rippen wirklich fehlen. Bei den lebenden Sauriern findet man nicht mehr als neun Wirbel in der Halsgegend, und selbst diese Zahl ist selten; die Zahl war grösser . in einigen ausgestorbenen. Mit Ausnahme der Geckonen, bei welchen, wie wir gesehen haben, die Wirbel amphicoel sind und diese jedenfalls primitive Form das ganze Leben hindurch beibehalten, sind die Wirbel bei den übrigen Sauriern (Hatteria wird besonders besprochen werden) immer procoel. Ich sehe hier für den Augenblick von dem ersten und zweiten Halswirbel, vom Atlas und Epistropheus ab, welche nachher eine besondere Erwähnung verdienen. Die Gelenkhöhlen und die Gelenkköpfe der procoelen Wirbel sind gewöhnlich ellipsoidisch, wobei die längere Axe des Ellipsoids die Queraxe ist. Die Saeralwirbel der lebenden Saurier sind nicht zusammen- gewachsen, noch sind ihre Gelenkflächen modificirt, sie sind durch ein freies Höcker- und Grube Gelenk verbunden. Dennoch sind indessen die Bewegungen der beiden Wirbel beschränkt und zwar durch die starken Bänder, welche ihre oberen Bogen und Dornfortsätze verbinden. Die Körper der letzten Schwanzwirbel sind bei den wahren Sauriern sehr verschmächtigt und was besonders auffällig und wie L eydig hervor- hebt, erwähnenswerth ist, sie haben bei Zacerta vorne und hinten eine Con- cavität, also keinen Gelenkkopf mehr, mit anderen Worten, sie sind amphicoel. Die oberen Bogen sämmtlicher Wirbel, vom Epistropheus an gerech- net, sind so verbreitert, dass sie den Rückgratscanal nach oben völlig schliessen. Der obere Dormfortsatz (Processus spinosus) der Halswirbel ist bei einigen (Lacerta) an seinem freien Ende deutlich, wenn auch Reptilien. 467 schwach gegabelt, gegen den sechsten und siebenten Wirbel verliert sich diese Bildung und der Processus spinosus geht mehr ins einfach Leisten- förmige über, an den Schwanzwirbeln ins einfach Spitzige. Bei einigen Sauriern sind die Dornfortsätze an vielen Rückenwirbeln und an den vordersten Schwanzwirbeln ausserordentlich verlängert, indem sie die soliden Stützen des hohen Rückenkammes bilden, so z. B. bei Lophura amboinensis u. A. Gewöhnlich vom Epistropheus an findet man an den Halswirbeln untere Dornfortsätze, die ich als „Hypapophysen “ bezeichnen werde. Nach Leydig sitzt bei Lacerta unten am Körper des Epistropheus ein solches Dornstück, welches seine Abgrenzungslinie gut behält. Rückwärts nehmen diese unteren Dornfortsätze an Grösse ab, am sechsten Halswirbel ist derselbe schon sehr winzig und am siebenten zu einem paarigen Knöchelehen geworden, das aber nochmals in wieder schwächerer Aus- bildung sich am achten Halswirbel zeigt (vergl. Taf. LI. Fig. 1). Bei Angws fragilis trägt der Epistropheus an seiner unteren Fläche zwei hinter einander stehende Dornen, deren Grenzlinien nach Leydig am Körper deutlich bleiben. Beim dritten und vierten Halswirbel sind bei Angwis die unteren Dornen noch vorhanden und wie fest verwachsen mit dem Körper, an den folgenden Halswirbeln haben sie sich schon ver- loren. Bei Lacerta lösen sich die in Rede stehenden Knöchelchen naclı Leydig bei der Maceration vom Wirbelkörper ebenso leicht ab, als solches mit den unteren Bogen der Schwanzwirbel der Fall ist. Diese Erscheinung, so wie die Thatsache, dass die unteren Dornfortsätze der Halswirbel in ihrer Entstehung paarig sind und wohl erst, indem sie sich vergrössern, zusammenschmelzen, lässt Leydig in diesen Bildungen die Homologa der unteren Bogen der Schwanzwirbel erblicken, wenn sie auch am Halsabschnitt der Wirbelsäule etwas anderes zu leisten haben, als am Schwanze. Gegenbaur (57) erklärt, dass er die sogenannten unteren Dornfortsätze auch bei den Eidechsen für ganz selbständige Fortsätze des Wirbelkörpers hält. Es ist dies eine natürliche Folge seiner Annahme, dass bei den Reptilien die unteren Bogen der Schwanzwirbelsäule den Rippen homolog seien. Ueber diese unteren Dornfortsätze sagt Huxley: „Eine besondere Verknöcherung erscheint dann und wann auf der Unter- seite der Wirbelsäule am Vereinigungspunkt jedes Wirbelpaares. Gewöhn- lich ist eine solche besondere Verknöcherung, der untere Bogen, unter und zwischen dem Zahnfortsatz und dem Körper des zweiten Wirbels entwickelt.“ Dem Namen nach zu schliessen scheint also auch Huxley die unteren Dornfortsätze der Halswirbel (untere Bogen: Huxley) den der Schwanzwirbel homolog zu halten. Die Rumpfgegend entbehrt der unteren Bogen, sie beginnen erst wieder am Schwanze, gewöhnlich am vierten, zuweilen erst am fünften, mitunter auch schon am dritten oder selbst zweiten Schwanzwirbel. An den letzten Schwanzwirbeln zeigen sich die unteren Bogen sehr zurückgebildet, sie sind nach unten offen, bis sie schliesslich vollständig schwinden. 30 * 468 Anatomie, Was die Stelle der unteren Bogen betrifft, so giebt Leydig an, dass sie da ansitzen, wo zwei Wirbel aufeinanderstossen, wobei sie jedoch eigentlich dem vorderen angehören. Dagegen giebt Gegenbaur an, dass sie immer zwischen zwei Wirbelkörpern sich befestigen, ähnliches theilt auch Owen mit. Umgekehrt findet man bei Huxley angegeben, dass sie in der Regel an den Körpern der verschiedenen Wirbel, nicht aber in den Zwischenräumen zwischen auf einander folgenden Wirbeln befestigt sind. _ In wie fern die Ansichten Leydig’s richtig sind, dass die unteren Bogen — die Hypapophysen — der Halswirbel, mit den unteren Bogen der Schwanzwirbel — den Haemapophysen — homolog sind, wird nur durch das Studium der Entwickelung beider Bildungen festzustellen sein. Für Leydig’s Meinung sprechen folgende Gründe: 1) dass die unteren Dornfortsätze auch an den unteren Halswirbeln paarig auftreten können (vergl. Taf. LI. Fig. 1); 2) dass sie hier eine ähnliche Lage als an den Schwanzwirbeln einnehmen, indem sie hier wie dort an der Stelle den Wirbelkörpern angefügt sind, wo zwei Wirbel aufeinander folgen. Was die Lage der unteren Bogen an den Schwanzwirbeln — die Haemapophysen — betrifft, so stimme ich mit Leydig und Huxley darin überein, dass sie nur scheinbar in den Zwischenräumen, zwischen auf einander folgenden Wirbeln befestigt sind, sie treten aber wirklich von dem Wirbelkörper selbst ab, nämlich dort, wo sich der Gelenkkopf befindet; sehr deutlich liess sich dieses z. B. nachweisen an den grossen Schwanzwirbeln eines (roniocephalus dilophus (vergl. Taf. LI. Fig. 2). Bei jungen Embryonen fand ich, dass diese unteren Bogen in con- tinuirlichem Zusammenhang mit dem Wirbelkörper standen, sie ver- knöchern aber selbständig und gliedern sich dann von dem Wirbelkörper ab und bleiben darauf mit demselben durch ein dem Faserknorpel am meisten ähnliches Gewebe in einer beweglichen Verbindung. Bei den Geckonen dagegen fand ich sie mit dem Wirbelkörper (auch bei ausge- wachsenen Thieren) in continuirlichem Zusammenhang stehen bleiben und die Markräume des Wirbelkörpers setzen sich unmittelbar in die der verknöcherten unteren Bogen fort (vergl. Taf. LI. Fig. 3). Aehnliches giebt Stannius an für die fusslosen Saurier. Wie sie bei noch jüngeren Embryonen, als ich zu untersuchen Ge- legenheit hatte, sich verhalten, bleibt noch festzustellen. Die Processus artieulares trifft man nach der ganzen Länge der Wirbelsäule immer derart auf einander, dass die hinteren die vorderen des zunächst folgenden Wirbels decken. Die Gelenkflächen liegen mehr oder weniger schräg, nähern sich aber am Halse z. B. bei Lacerta mehr dem Wagrechten. Bei den Iguanen sind sie ausserdem noch durch einen Fortsatz an der Vorderseite jedes Bogens (Zygosphen: Huxley), welcher in eine Grube an der Hinterseite des vorhergehenden Wirbelbogens (Zy- gantıum: Huxley) passt, verbunden. Durch diese Eigenthümlichkeit nähern sich diese Lacertilierwirbel stark den Wirbeln der Ophidier. Reptilien. 469 Die Querfortsätze erscheinen an den Hals- und Dorsolumbalwirbeln nur als geringe Höcker. Jene der Halswirbel sind noch etwas stärker, als die der Brustwirbel und springen bei Betrachtung des Halses von von vorne, wie Leydig von Lacerta angiebt, wie gesimsartig vor. Ent- sprechend dem einfacheren Rippenende, das sich an den Querfortsatz heftet, ist dieser auch nur einfach rundlich gewölbt, wie bei Lacerta; bei vielen anderen Sauriern dagegen sind sie in zwei schwach geschiedene Facetten getheilt, mit welchen entsprechende Facetten der proximalen Rippenenden gelenken. Ueber die sogenannten Querfortsätze der beiden Sacralwirbel, so wie über die der Schwanzwirbel, wird bei der Rippe näher gesprochen werden. Eine besondere Erwähnung verdienen nun noch der ersie und zweite Halswirbel. Der erste Halswirbel, der Atlas, bildet gewöhnlich einen mehr oder weniger deutlich ringförmigen Körper und besteht aus drei Stücken, einem Mittelstück und zwei Bogenstücken, letztgenannte berühren sich oben nicht, der Wirbel bleibt somit oben offen und ist im Leben nur durch Bindegewebe geschlossen. Das Mittelstück, welches seit den Unter- suchungen von Rathke (Entwickelung der Natter. 1839) gewöhnlich als „unterer Bogen“ gilt, steht mit den oberen Bogen durch Faserknorpel oder durch wirkliches Knorpelgewebe in Verbindung. Durch ein quer- verlaufendes Band (Ligamentum transversum) wird das Lumen des Atlas- ringes in zwei übereinander liegende Abtheilungen vertheilt; durch die obere geht die Medulla, die andere nimmt den Processus odontoideus auf. Letztere steht in inniger Verbindung mit dem Körper des zweiten Hals- wirbels. Bei den Geckonen z. B. bleibt er durch eine Knorpelnaht von diesem abgesetzt; ähnliches scheint bei Lacerta der Fall zu sein, denn Leydig giebt an, dass er seine Abgrenzungslinie so gut behält, wie das Dornstück. Eine Untersuchung über die Entwickelung des Atlas und Epistropheus zeigt, dass dieselben bei ganz jungen Embryonen sich vollkommen so verhalten, wie die übrigen Wirbel. Erst in späteren Entwickelungsstadien tritt eine Differenzirung ein, die zu dem oben angegebenen Verhältniss führt, wie Schnitte am deutlichsten nachweisen. Auf Taf. LI. Fig. 4 habe ich einen senkrechten Querschnitt eines Monitor-Embryo abgebildet. In den Bogenstücken wie in dem Mittelstück hat die Verknöcherung schon angefangen; eine knorpelige Partie jederseits trennt die genannten Theile von einander («). In dem späteren Dens epistrophei (b) hat eben- falls die Verknöcherung angefangen, die Abgliederung ist aber noch un- vollständig, denn der Dens epistrophei hängt noch durch ein an Knorpel- zellen reiches Bindegewebe mit Bogenstücken, Mittelstück und Ligamentum transversum continuirlich zusammen, und erst bei älteren Embryonen tritt gleichzeitig mit einer innigen Verbindung des Dens epistrophei mit dem Körper des zweiten Halswirbels eine vollständige Abgliederung desselben von Ligamentum transversum, Bogenstücken und Mittelstück ein. Wir finden hier also ähnliche Verhältnisse, wie ich sie für die Schildkröten 470 Anatomie. (vergl. Bronn’s Reptilien. Schildkröten p. 32) beschrieben habe, und ich kann in dem Mittelstück (ce) nur einen Theil des Atlaskörpers erblieken, während ein anderer Theil zum Dens epistrophei sich umgebildet hat, wieder ein anderer Theil zum Ligamentum transversum geworden ist und noch ein anderer Theil sich schliesslich vollständig zurückgebildet hat. Ob in dem Mittelstück auch noch eine Hypapophyse aufgegangen ist, wird sich erst dann entscheiden lassen, wenn uns die Ontogenie dieser Fortsätze besser bekannt ist. Eine höchst eigenthümliche Erscheinung ist die wohl von Cuvier zuerst entdeckte normale Quertheilung, welche man bei zahlreichen Eidechsen an verschiedenen Schwanzwirbeln beobachten kann. Obgleich sich a priori erwarten liess, dass nur durch das Studium der Entwiekelung der Wirbel ein erklärendes Resultat dieser höchst merkwürdigen Erscheinung geliefert werden konnte, so hat Gegenbaur nachgewiesen, dass in der Anlage jedoch durchaus nichts gegeben sei, was jene Trennung bedingen ‚könnte, so dass man das ganze Verhalten wohl nicht mit jenem vergleichen darf, welches Kölliker an der Schwanzwirbelsäule von Selachiern entdeckte (Heptanchus), und welches auf eine Quertheilung des Wirbelkörpers und damit auf eine Neubildung hinausläuft. Die Trennung der Wirbelkörper durch eine ihre Mitte senk- recht durchsetzende Spalte, die, wie auch Stannius (10) und Hyrtl (Sa) angeben, den Wirbel in eine vordere kürzere und hintere längere Hälfte theilt, kommt erst nach dem völligen Verschwinden der Chorda im Innern des Wirbelkörpers zum Vorschein. Dass die Chorda, wenn auch nur in ihrem Verschwinden, mit dieser Einrichtung einigen Zusammen- hang hat, wird nach Gegenbaur durch die Lage der Spalte angedeutet, denn sie trifft sich genau an der Stelle, an welcher die Verdiekung der Chorda stattfindet. Mit der Differenzirung des Intervertebralknorpels liegt diese nämlich vor der Mitte des Wirbelkörpers, da derselbe durch die Gelenkkopfbildung sich ansehnlich zu verlängern hat. Sucht man nach Gegenbaur an jüngeren Exemplaren von Sauriern (Lacerta agılis und Iguana sp.), wenn die Chorda im Wirbelkörper bereits völlig verschwun- den ist, auf senkrechten Längsschnitten jene Stelle auf, welche später die Spalte aufweist, so wird man hier einen grossen, breiten Markcanal ge- wahr, der senkrecht nach innen empordringt und mit den Markcanälen des inneren Theiles des Wirbelkörpers communicirt. Auch vom Rück- gratscanale aus dringt an derselben Gegend ein Canal ins Innere, ist je- doch schwächer als der ventrale. Ist.einem einmal das beständige Vor- kommen dieser Markcanäle aufgefallen, so wird es nicht schwer, das Zustandekommen der Spalte am ausgebildeten Wirbel daraus abzuleiten. Man sieht nämlich, wie an älteren Wirbeln eine Verengerung des ven- tralen Canales von vorn nach hinten zu stattgefunden hat, dadurch, dass sich Knochenlamellen absetzen, welche die vorderen und hinteren Wand- ende Aria PERF Reptilien, 471 flächen des Canals überlagern und zugleich in die aussen am Wirbelkörper sich anlagernden Lamellen continuirlich übergehen. Am ausgebildeten Wirbel existirt an der Stelle des Canals eine breite Querspalte, die knöcherne Wände besitzt. Alle an der ventralen Fläche des Wirbelkörpers abgesetzten Knochenlamellen biegen in die Wände der Spalte ein, woraus man schliessen muss, dass der ursprüngliche Gefäss- canal durch Verdiekung seiner vorderen und hinteren Wand in jene Spalte übergeführt wurde. Dass das Resultat dieses Vorganges kein einfaches, nur engeres Loch, sondern eine Querspalte ist, leitet Gegenbaur von dem Wachsthum des Wirbelkörpers ab, der an seiner unteren Fläche um Vieles mehr sich verdickt als an den Seiten, so dass die anfänglich ovale Oeffnung um ebensoviel mehr nach der Breite sich erweitert, als Lamellen von unten her sich anlagern. Die Spalte durchsetzt auf diese Weise nur die äussere Knochenschichte und trifft ihrer Lagerung gemäss auf jene Stelle, die früher von der vertebralen Chorda eingenommen ward. Dass sie nicht durch die ganze Dieke des Wirbelkörpers dringt, hat schon Hyrtl genau angegeben und wurde durch Gegenbaur bestätigt. Die Angaben von Hyrtl, dass die Vereinigung der beiden Wirbel- hälften durch eine Synchondrose geschieht, bestreitet Gegenbaur, höch- stens ziehen sich nach ihm einige dünne Periostlamellen über die planen Knochenflächen des Spalts hinweg. Die Theilung kann sich nicht allein auf den Bogen, sondern auch auf die Querfortsätze erstrecken, denn wenn der Wirbel mit Querfortsätzen versehen ist, so nehmen beide Segmente an der Bildung derselben Antheil, indem das hintere Segment den Haupt- bestandtheil des Querfortsatzes abgiebt, das vordere aber eine schmale Leiste aus sich herauswachsen lässt, welche sich an den vorderen Rand des Querfortsatzes als Ergänzungsstück anlegt. Bei den Sceincoiden, Chaleididen, Geckonen und Lacertiden kommt nach Hyrtl (8a) die normale Quertheilung an allen Caudalwirbeln, mit Aus- nahme der vordersten, bei den Iguanen der neuen Welt gewöhnlich nur an den mittleren, bei den Iguanen der alten Welt, Ohamaeleoniden, Varaniden, Drachen und Annulaten gar nicht vor. Unter den Scincoiden fand Hyrtl bei Oyclodus scincoides Wagl. 29 Schwanzwirbel u. die ersten 5 ungetheilt. Gongylus ocellatus Wagl. 29 4 Trachysaurus rugosus Gray 19 Lt Seps chalcides W ag). 51 ” TEE 4 i Ophiodes striatus W ag. 89 „ 222 r ” ” 273.20. ” ” 222232. „ 4 ” Bei Anguis fragilis erscheint auch der Querfortsatz des hinteren Becken- und ersten Caudalwirbels an seinem äusseren Ende gabelig ge- spalten. Ophiodes und Pygodactylus Gronovü Merr. verhalten sich wie Anguwis. Bei einem jungen Exemplar von Pygopus lepidotus Merr., wo sämmtliche Caudalwirbel noch der sphärischen Gelenkköpfe entbehrten, war die Anlage von 26 Caudalwirbeln in vordere und hintere, durch 472 Anatomie, breite Knorpelstücke der Chorda getrennte Segmente getheilt, deren jedes obere Bogenstücke trug, während die unteren in tiefen Gruben wurzelten, welche durch die sich erst später bildenden Gelenkköpfe der Wirbel aus- gefüllt werden. Unter den Chaleididen fand Hyrtl bei Gerrhonotus taeniatus Wiegm. 49 Schwanzwirbel, von welchen nur die fünf vorderen ungetheilt waren; Chirocolus imbricatus Wagl. verhält sich als Pygopus, mit dem Unter- schied, dass auch die Beckenwirbel Spuren von einer Trennung in vor- dere und hintere Segmente zeigt. Bei den Geckoniden ist die Quertheilung am deutlichsten und ergreift alle Wirbel des Schwanzes mit Ausnahme der vier bis fünf vorderen. Unter den Iyuaniden sind bei Proctotretus pectinatus D. et B. die vier vorderen nicht der Quere nach getheilt, bei Hypsilophus tubereulatus W ag]. mit 73 Schwanzwirbeln zeigen die zwölf bis dreizehn vorderen keine Quertheilung, bei Cyclura peetinata zeigen nur der 13., 14. und 15. diese Eigenthümlichkeit. Cfenonotus Ouvieri Fitz. zeigt sie von dem achten Sehwanzwirbel an, aber ausserdem auch am zweiten Beckenwirbel. Unter den Lacertiden fand Hyrtl bei Crocodilurus amazonicus 64 Sehwanzwirbel und die Quertheilung vom achten Wirbel an, bei Podinema Pegwiein Wagl. 65 Schwanzwirbel und die Quertheilung vom zwölften Wirbel an, und endlich bei Trachydromus sexlineatus, bei welchem er 79 Caudalwirbel zäblte, die Quertheilung vom fünften an. Nach Leydig (37) beginnt bei Angnis fragilis die Quertheilung am siebenten Schwanzwirbel, wo der Körper auf einmal doppelt so lang ist als vorher, es geschieht die Sonderung hinter dem Querfortsatz und oben bildet sich eine Art von seeundärem Dornfortsatz. Hyrtl (20a) verdanken wir ferner verschiedene Beispiele von Wirbel- assimilation. Bei einem Otenodon nigropunetatus Wagl. fand er 25 Prae- sacralwirbel, 65 Sehwanzwirbel und 1 wahren Sacralwirbel. Der Ersatz für den fehlenden zweiten wahren Kreuzwirbel wird durch den letzten Lenden- und ersten Schwanzwirbel geliefert. Die rechte (assimilirte) Sacralrippe (Querfortsatz: Hyrtl) des letzten Lendenwirbels weicht so stark nach hinten, dass sie denselben Fortsatz des wahren Saeralwirbels erreicht und mit ihm sich an das rechte Os ilei begiebt, während die linke (assimilirte) Rippe (Querfortsatz: Hyrtl) des ersten Schwanzwirbels sich nach vorne neigt, um denselben Fortsatz des wahren Sacralwirbels zu erreichen und mit ihm das linke Os ilei zu tragen. Der linke Pro- cessus transversus des letzten Lendenwirbels ist links klein, die Sacral- rippe (Processus transversus: Hyrtl) rechts klein; die Beckenstellung war schief. Bei einem Oplurus torguatus Cuv. fand Hyrtl 24 Prae- sacralwirbel, 46 Schwanzwirbel und einen wahren Sacralwirbel. Der Processus transversus des letzten Lendenwirbels war links, die Schwanz- rippe (Querfortsatz: Hyrtl) des ersten Schwanzwirbels rechts assimilirt. Eine ähnliche Assimilation fand Hyrtl bei Individuen von Lophura amboinensis Wagl.; bei Grammatophora barbata D. et B.: bei Chryso- Reptilien, 475 lampus ocellatus Fitz. und bei Dipes Pallasii Oppel. Aus einer Ver- gleichung von Skeleten mit und ohne Assimilation ergiebt sich nach Hyrtl, dass die Fälle eigentlich nicht als halbseitige Assimilation des letzten Lendenwirbels mit dem Kreuzwirbel, sondern umgekehrt als par- tielle Umwandlung des ersten Sacralwirbels in einen Lendenwirbel anzu- sehen sind. Denn erstens haben alle Saurier zwei reguläre Kreuzwirbel, während bei Vorhandensein der Assimilation nur einer vorkommt; zweitens lehrt die Zählung der Wirbel an gleichnamigen Exemplaren ohne und mit Assimilation, dass bei Lophura und Grammatophora ohne Assimilation 24 Praesacralwirbel und zwei wahre Sacralwirbel vorkommen und an den Skeleten mit Assimilation ebenfalls 24 Praesacralwirbel gezählt werden, somit muss das, was Hyrtl einen letzten (assimilirten) Lendenwirbel nannte, eigentlich ein Kreuzwirbel zu nennen gewesen sein. Die Assi- milation des ersten Schwanzwirbels mit den Kreuzwirbeln muss als solche verbleiben, da die Skelete mit Assimilirung einen Schwanzwirbel weniger haben. Eine weitere, höchst eigenthümliche Erscheinung, welche bei vielen Sauriern gar nicht selten angetroffen wird, ist die Regeneration des Schwanzes. Es sind wohl H. Müller (6) und Gegenbaur (19) ge- wesen, welchen wir darüber genauere Mittheilungen verdanken. Gar nicht selten treffe man Eidechsen an mit zwei über einander gelagerten Schwänzen. Im Innern beider fällt dann nach H. Müller’s untersuchten Fall sogleich der Mangel einer aus knöchernen Wirbeln gebildeten Säule auf, statt deren ein weissgelblicher, knorpelähnlicher Cylinder da ist. Vor der Theilung des Schwanzes sind mehrere Schwanzwirbel sammt ihren Fortsätzen vollkommen normal; dann ist die Wirbelsäule ziemlich scharf nach unten umgeknickt und an derselben Stelle sitzt mit einem knopf- förmig verdiekten Anfang die knorpelige Axe des oberen Schwanzes an. “ Im unteren Schwanz ist ein vollkommener Wirbel mit seinen Fortsätzen erhalten, dann sitzt wieder mehr in der ursprünglichen Richtung die Axe des unteren Schwanzes fest, aber scharf abgegrenzt an. Der Knorpel- streifen lässt sich aus einer faserigen Membran, die ihn zunächst um- giebt, leicht ausschälen und läuft sich verjüngend bis in die äussere Spitze hinaus. Durch dieses Vorhandensein eines Knorpelstreifens statt einer knöcher- nen Wirbelsäule sind beide Schwänze als nach Verlust des ursprünglichen nachgewachsen charakterisirt. Die knorpelige Axe bildet nach Müller ein festeres Rohr um eine Höhle, die oben ein Drittel der ganzen Dicke ausmacht, sich von der Basis bis zur Spitze erstreckt und von sehr weicher Masse ausgefüllt ist. Bezüglich des feineren Baues wird hervor- gehoben, dass der grösste Theil der Röhre aus Knorpelzellen besteht; innen und aussen ist eine Lage von unvollkommener Knochensubstanz vorhanden, zu äusserst kommt eine dünne, concentrisch streifige Schichte 474 Anatomie. hinzu mit verlängerten Kernen und Zellen. Im Innern des Canals sieht man eine gelbliche Masse, die wie in Fettmetamorphose begriffen ist und bald längsfaserig, bald mehr körmig erscheint. Da keine Bildung von Wirbelkörpern oder Bogen zu unterscheiden ist und keine Communication mit dem Canal der ursprünglichen Wirbelsäule stattfindet, so hält H. Müller eine Vergleichung mit dem Rückgratscanale weniger statt- haft. Dagegen ist nach ihm eine grosse Analogie mit der Anlage der Wirbelsäule an die Chorda dorsalis vorhanden. Der Canal entspricht so- mit der Chorda, das Knorpelrohr der innern und äussern Knochenschichte als Wirbelanlage. An mehreren mit regenerirten Schwänzen ausgestatteten Eidechsen fand Gegenbaur, dass die Bemerkungen Müller’s über den Bau des eontinuirliehen Knorpelrohrs, welches die Stelle der Schwanzwirbelsäule vertritt, vollkommen richtig sind. Es besteht ein aus drei verschiedenen, jedoch in einander übergehenden Schichten gebildetes Rohr, welches einen eylindrischen Canal umschliesst und zu äusserst von einer dünnen Binde- gewebslage umgeben ist. Von letzterer treten vier bindegewebige Septa durch die umgebenden Weichtheile, zwei horizontale, seitliche, und ein oberes und unteres senkrechtes. Zwischen diesen lagert sich zunächst um das Knorpelrohr reichliches Fett. Das untere Septum besteht aus zwei, weit von einander getrennt vom Knorpelrohr entspringenden La- mellen, die, unter spitzem Winkel sich zusammenfügend, die Blutgefäss- stämme des Schwanzes umschliessen. Das Knorpelrohr selbst besteht nach Gegenbaur nach innen von der äusseren Bindegewebshülle, aus einer äusseren verkalkten Knorpellage, einer mittleren hyalinen und einer innern wiederum verkalkten Lage. Die Intercellularsubstanz ist in den beiden verkalkten Schichten etwas stärker entwickelt, als in den mittleren. Alle drei Schichten sind jedoch hauptsächlich nur durch den verschiedenen Zustand der Intercellular- substanz unterscheidbar und es geht die äussere und die mittlere so in die innere über, dass man letztere nur durch die hyaline Beschaffenheit ihrer Intercellularsubstanz als besondere Lage unterscheiden kann. Der vom Knorpelrohre umschlossene Canal ist wiederum mit einer Binde- gewebsschicht ausgekleidet, in welche ramifieirte schwarze Pigmentzellen reichlich eingestreut sind. Was den vom Knorpelrohre umschlossenen Inhalt betrifft, so weicht Gegenbaur bezüglich der Deutung desselben von der Müller’s ab. Müller erklärt ihn für den Rest einer neu ge- bildeten Chorda dorsalis, oder doch für ein Aequivalent derselben. In den beiden von Gegenbaur untersuchten Fällen war der Centralcanal des Knorpelrohres die Fortsetzung des Rückgrateanales. Eine weit vom in den Rickgrateanal eingeschobene Borstensonde dringt ohne den ge- ringsten Widerstand in das neu gebildete Knorpelrohr. Die Wirbelsäule setzt sich in das Knorpelrohr, das Rückenmark in das Contentum des Centraleanals fort. Die neugebildete, an das Rückenmark sich anfügende Masse scheint jedoch nicht aus den Elementartheilen des Rückenmarks teptilien. 475 zu bestehen, so dass eine Regeneration der Medulla spinalis nicht statt- findet. Das Knorpelrohr erscheint als nichts anderes, als ein neugebildetes, ungegliedertes Rückgrat, eine Hülle für das in der Fortsetzung des Rückenmarks nengebildete Gewebe, entspricht somit einer Summe von Wirbelkörpern und oberen Bogenstücken. Dass das im Innern des Knorpelrohrs liegende Gewebe nichts mit dem Rückenmarke direct zu schaffen hat, geht aus dem Umstande hervor, dass der Canal im Knorpelrohre bei den Eidechsen nirgends regelmässige Communicationen nach aussen besitzt, sondern unter allmählicher Ver- jüngung bis ans Ende des Knorpelrohrs hinführt. Aehnlich wie bei Lacerta fand Gegenbaur das neugebildete Schwanzskelet bei Hemidactylus. Das Knorpelrohr war hier aber viel diekwandiger als bei Lacerta und hat nur eine ganz dünne äussere und innere verkalkte Schichte aufzuweisen. Der Canal zeigt hier und da nach oben gehende, die Wandung senkrecht durchsetzende Communications- canäle. Was hier aus- oder eintritt, vermochte Gegenbaur nicht fest- zustellen. An Nerven möchte nach ihm jedoch nicht leicht gedacht werden können, denn im Canale fand er ausser lockerem Bindegewebe nur 2 bis 3 Röhren von verschiedenem Caliber, die er für Blutgefässe hält. Hatteria. Die Wirbel bei Hatteria sind bieoncav und wie Gegen- baur wohl mit Recht vermuthet, wahrscheinlich wie bei den Ascalaboten von einem intervertebral verdiekten Chordastrang durchsetzt. Von dem dritten Halswirbel an bis zum vierten oder fünften Caudalwirbel sind die verschiedenen Wirbel ziemlich gleichmässig im Bau. Die Processus spinosi sind stark entwickelt und zusammengedrückt, in der Schwanzgegend werden sie weniger stark, um schliesslich an den letzten zehn Wirbeln des Schwanzes vollständig zu verschwinden. Die Zahl der Wirbel be- trägt bei Hatteria 65. Günther unterscheidet: 3 Halswirbel (1—3) ohne Rippen, 5 Halswirbel (4-8) mit Rippen, 3 Dorsalwirbel (9—11) mit Rippen, welche zum Sternum reichen, 11 Dorsalwirbel (12—22) mit Rippen und Abdominalrippen, 3 Lumbalwirbel (23—25), 2 Sacralwirbel (26—27), 86 Schwanzwirbel (28—63). Der Atlas besteht aus drei Stücken, einem unpaaren, ventralen Stück (Hypapophyse: Günther) und aus den paarigen Bogenstücken (Neura- pophysen: Günther). Ersteres hat die Gestalt eines querliegenden, bogenförmigen Schlussstücks, der obere Rand ist concav; der vordere Rand ist schräg abgeschnitten, um den unteren Theil des Condylus ocei- pitis aufzunehmen; der hintere Rand ist convex und schliesst in der kleinen Grube, welche sich an der vorderen Fläche des Processus odon- toideus befindet. Die oberen Bogen haben an dem vorderen Theil ihrer 476 Anatomie. Basis eine kleine Gelenkfläche für den Condylus oceipitis und eine zweite an der hinteren Fläche für den Processus odontoideus. Oberhalb des Rückenmarkes berübren die oberen Bogen einander, ohne mit einander zu verschmelzen. Der Processus odontoideus ist mit dem Körper des zweiten Halswirbels verwachsen. Ihre oberen Bogen verschmelzen sowohl unten mit dem Wirbelkörper, als oben mit einander und setzen sich hier in einen kräftig entwickelten Processus spinosus fort. Die Hypapophyse des zweiten Halswirbels liegt als ein Keil zwischen dem Körper des zweiten und dritten Halswirbels eingeschoben und bildet ein selbständiges Knochenstückchen (vergl. Taf. LIV. Fig. le). Die Bogen der folgenden Halswirbel verhalten sich wie die des Epistropheus, sie tragen kleine Processus transversi und die Hypapophysen verhalten sich wie die des zweiten Halswirbels. Die Dorsalwirbel zeigen nichts besonderes. Die drei Lumbalwirbel charakterisiren sich nach Günther durch die Kürze der Haemapophysen, welche das Abdominalsternum nicht er- reichen, ihre Pleurapophysen bilden horizontale Querfortsätze, nicht voll- ständig mit den Diapophysen ankylosirt, sondern durch eine Naht ver- bunden, obgleich sie nicht beweglich scheinen. (Siehe hierüber weiter bei den Rippen.) Günther versteht hier unter den Haemapophysen der Lendenwirbel die freien sternalen Rippenstücke. Die sogenannten Quer- fortsätze der beiden Sacralwirbel werden später bei den Rippen besprochen. Die unteren Bogen treten zuerst zwischen dem dritten und vierten Schwanzwirbel auf und strecken sich, allmählich abnehmend, bis zu den sechs oder sieben letzten Schwanzwirbeln aus, sie sind dort angefügt, wo zwei Wirbel an einander stossen (Taf. LIV. Fig. 5). Wie bei zahlreichen Saurierarten tritt auch an der Schwanzwirbel- säule die normale Quertheilung der Schwanzwirbel auf (Taf. LIV. Fig. 7). Auch scheint sich der Schwanz regeneriren zu können, obgleich er nicht so leicht abbricht als bei den Lacertiden und Geekoniden. Croeodile. Ueber die Entwickelungsgeschichte der Wirbelsäule bei den Crocodilen, besonders was die früheren Stadien betrifft, liegen bis jetzt noch keine Mittheilungen vor. Zwar verdanken wir Rathke (24) über diesen Gegenstand sehr werthvolle Mittheilungen, doch beziehen sich diese mehr auf die späteren Entwickelungsstadien. Bei den zwei jüngsten von Rathke untersuchten Crocodil-Embryonen verlief die Chorda dorsalis noch ohne Unterbrechung durch die ganze Wirbelsäule, reichte hinten bis an das Ende des Schwanzes und drang vorn eine kleine Strecke in die Schädelbasis ein. Vorn und hinten erschien sie verjüngt und zugespitzt, in ihrem Verlaufe aber stellenweise gleichsam ein wenig eingeschnürt, indem sie von der Mitte eines jeden Wirbel- körpers gegen dessen Ende immer mehr an Dicke verlor, mithin auf der Grenze je zweier benachbarter Wirbelkörper dünner war, als innerhalb derselben. Am stärksten zeigten sich diese Verengerungen in dem Schwanze, doch waren sie auch hier nur mässig gross. Im Ganzen aber Reptilien. 477 war die Chorda, wenn sie mit dem Umfang des Embryo oder auch nur mit der Dicke des Wirbelkörpers verglichen wurde, von einer ähnlichen Dicke, wie bei gleich entwickelten Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und Vögeln, also verhältnissmässig viel dünner als bei den Fischen und nackten Amphibien. Bei den weiter entwickelten Embryonen von Üroco- dilus acutus und Alligator sclerops war die Rückenseite auf der Grenze je zweier Wirbel, zumal der Wirbel des Halses und Rumpfes, schon in solchem Grade resorbirt und verdünnt, dass sie an diesen Stellen nur als ein kaum erkennbarer zarter Faden erschien, indess ihre in den einzelnen Wirbelkörpern liegenden Reste, die durch jene fadenförmigen Theile unter einander zusammenhingen, noch ziemlich gross waren und die Form von Ellipsoiden oder auch von kurzen Spindeln hatten. — Bei Croeodilen, die über das Eileben schon hinausgelangt waren, liess sich von der Chorda keine Spur mehr auffinden. Diese Angaben von Rathke kann ich vollständig bestätigen. Bei dem jüngsten von mir untersuchten Embryo verlief die Chorda ebenfalls noch ohne Unterbrechungen durch die ganze Wirbelsäule. Auf Taf. LII. Fig. 2 habe ich einen Längsschnitt durch einen Theil der Rumpfwirbel- säule eines Embryo aus diesem Entwickelungsstadium abgebildet. Der der Mitte des Wirbelkörpers entsprechende Theil («) ist nicht allein schon verkalkt, sondern zeigt ausserdem auch schon grosse Markräume und in der Peripherie eine dünne Knochenschicht. Nach vorn und hinten gehen diese in Rede stehenden Theile in hyalinen Knorpel über (b) und so in eine Schicht (ce), welche man am besten als Faserknorpel bezeichnen kann. Die Chorda zeigt vertebrale Erweiterungen und intervertebrale Einschnürungen, doch ist der Unterschied zwischen den vertebralen und intervertebralen Partien viel weniger in das Auge springend als bei den Schlangen. Es kommt nun bei den Crocodilen zu einem sehr frühzeitigen, vollständigen Verschwinden der Chorda, denn nicht allein fand ich, dass bei denjenigen, welche über das Eileben schon hinausgelangt waren, keine Spur von Chorda mehr vorhanden war, sondern auch bei Embryo- nen, welche dem Ausschlüpfen nahe sind, liess sich dieselbe nicht mehr nachweisen. Ueber die Verdrängung der Chorda bei den Crocodilen kann ich mittheilen, dass auch hier, wie bei den Amphibien, Schildkröten und Sauriern, aus derselben Knorpel hervorgeht, und dieser Chordaknorpel macht in den weiteren Entwickelungsstadien dieselben Veränderungen durch, wie der übrige frühere hyaline Knorpel des vertebralen Abschnittes, indem er nämlich erst in Kalkknorpel und dann in Knorpelknochen um- gebildet wird. Bei der Verknöcherung der Wirbel tritt dieselbe in dem Körper und in den Bogen besonders auf und die Bogen bleiben von dem Körper sehr lange, wenn nicht das ganze Leben hindurch durch eine Knorpelnabt getrennt. Während bei den Sauriern und zum Theil auch bei den Schildkröten der Intervertebralknorpel die bei den Anuren schon vollendete, bei den 478 Anatomie. Salamandrinen nur angedeutete Theilung ausführt und an jedem Wirbel eine vordere Pfanne und einen hinteren Gelenkkopf bildet, ist die Diffe- renzirung des Intervertebralknorpels bei den Crocodilen etwas compli- eirter geworden, indem aus ihm nicht bloss der Gelenkknorpelüberzug des Wirbelkörpers, sondern auch eine Intervertebralbandscheibe hervor- geht. Der Intervertebralknorpel theilt sich also hier nicht wie bei den ungeschwänzten Amphibien, den Eidechsen und zum Theil auch bei den Schildkröten in zwei, den beiden benachbarten Wirbelkörpern zufallende Abschnitte, sondern es geht noch ein dritter intermediärer Abschnitt daraus hervor. Genaue Aufschlüsse über die von den meisten übrigen Reptilien abweichenden Zwischenwirbelverbindungen giebt erst Rathke. Wenn sich, so giebt er an, bei den Crocodilen die Wirbelkörper schon ausge- bildet haben, sind sie nicht etwa durch Gelenkkapseln, sondern immer je zwei durch eine zwischen ihnen liegende, mit ihnen innig zusammen- hängende und aus einem Faserknorpel bestehende Scheibe verbunden. Die Scheibe geht aus einer Differenzirung eines Knorpelrohrs hervor, dessen Höhle von der Chorda ansgefüllt ist. Bei reiferen Embryonen ist diese Scheibe an ihren beiden Seiten ein wenig concav, weil bei solchen Embryonen die Körper der Wirbel mit Ausnahme der des ersten und letzten, an ihren beiden Enden schwach abgerundet sind. Wenn aber späterhin die Körper aller Wirbel, mit Aus- nahme der des ersten und letzten, an ihren beiden Enden immer mehr an Convexität zunehmen, um daselbst einen Gelenkkopf zu bilden, da- gegen an ihrem vorderen Ende sich in der Art verändern, dass sie dort eine grubenförmige Vertiefung erhalten, passen sich auch die Enden der- selben den dazwischen gelegenen Knorpelscheiben an, indem sie allmäh- lich die Form von einem mässig grossen Abschnitte einer Hohlkugel an- nehmen. Die Grundsubstanz dieser Knorpelscheiben war nach Rathke bei Embryonen, die nicht völlig reif waren, noch durchweg gleichartig und ohne eine Spur von Faserung. Bei Crocodilen, die schon über das Eileben hinausgelangt waren, und zwar bei Exemplaren von den verschiedensten Grössen, fand Rathke in der Grundsubstanz der angeführten Scheiben sehr deutlich auf der Mitte zwischen den beiden Seiten dieser Scheiben eine zarte Faserung, die um so ausgebildeter war, je näher nach dem Rande der Scheibe hin, und deren Fasern sich als Abschnitte von Kreisen darboten. Es lassen also — wie Gegenbaur hervorhebt — nach dem An- geführten bei solchen Crocodilen, die nicht mehr ganz jung sind, die Wirbelkörper in einer ähnlichen Weise wie bei den Säugethieren, an ihren Enden eine dünne Schicht von einem dichten Knorpel bemerken, der aber mit einem Faserknorpel, der zwischen je zwei Wirbeln ein Liga- mentum intervertebrale darstellt, gleichsam verschmolzen ist. Doch be- merkt Gegenbaur noch dazu, dass selbst bei den grössten Exemplaren, welche er untersuchte, diese Ligamenta intervertebralia lange nicht so weich und saftig waren, wie sie etwa bei dem Menschen sind. Aus dem a ee Pe Reptilien. 479 Mitgetheilten geht also deutlich hervor, dass bei den Crocodilen eine andere Richtung der Wirbelentwickelung eingeschlagen ist, als bei den übrigen Reptilien, namentlich den Sauriern und Schlangen, dass vielmehr eine Annäherung an die Säugethiere stattfindet. Es besteht jedoch trotz dieser Annäherung eine bemerkenswerthe Verschiedenheit, auf welche Gegenbaur (28) zuerst aufmerksam gemacht hat. Während bei den Säugethieren die Chorda an ihrem vertebralen Abschnitte bald zu Grunde geht, erhält sie sich bekanntlich intervertebral länger und geht hier in den sogenannten Gallertkern des Intervertebralmeniscus über. Bei den Crocodilen wird der letztere nur durch den Intervertebralknorpel, nicht durch ansehnliche Theile der Chorda gebildet, daher die von Rathke bemerkte grössere Festigkeit des Meniscus der Crocodile im Vergleiche zu dem im Innern „weichen und saftigen‘“ Meniscus der Säugethiere. Die Aehnlichkeit mit den letzteren ist daher eine mehr äusserliche; die Ge- nese des Wirbelkörpers wie des Intervertebralmeniscus ist eine wesentlich verschiedene. Die Vergleichung der Wirbelsäule der Crocodile mit jener der Säugethiere bezüglich des Intervertebralapparates wird übrigens noch durch eine andere Eigenthümlichkeit beeinträchtigt, die Rathke ent- gangen zu sein scheint und von Gegenbaur zuerst wahrgenommen ist, nämlich eine besondere Einrichtung der Halswirbelsäule. Als Unter- suchungsobjeet dienten Gegenbaur Alligator lucius, sowohl in jungen als älteren Exemplaren. Vom zweiten Halswirbel an ist ein peripherischer Theil des Meniscus (vergl. Taf. LI. Fig. 4a) deutlich und scharf vom centralen getrennt. Er bildet einen aussen breiten und mit dem äusseren Bandapparat zusammenhängenden, nach innen zu scharfkantig vorspringen- den Ring (vergl. den in Taf. LI. Fig. 4 abgebildeten Horizontaldurch- schnitt), der von dem Gewebe des Meniscus durch einen Zwischenraum getrennt ist. Der hyaline Knorpelüberzug jeder Endfläche des Wirbel- körpers geht in eine dünne durch quere Zellen dargestellte Faserschichte über, auf welche continuirlich das hin und wieder faserknorpelige Ge- webe des Meniscus folgt. Bei jungen Exemplaren fand Gegenbaur letztere in der Mitte von einem dünnen Streifen durchzogen, der ihm als Chordarest erscheint. Da zwischen diesem von der Chorda durchsetzten mittleren Abschnitte, der den Haupttheil des Zwischenwirbelapparates vor- stellt, und dem peripherischen Ringe kein direeter Zusammenhang besteht, könnte man auf die Vermuthung kommen, dass die Ringschichte einen von den äusseren Wirbelligamenten intervertebral vorgewachsenen Theil bilde, der nicht aus dem anfänglich continuirlichen Knorpelrohre der Wirbelanlage seine Entstehung nimmt. Hiegegen bringt Gegenbaur aber in Erwägung, dass erstlich jener Bandring von den äusseren Ligamenten, an welche er befestigt ist, sich entwickelt, sowie er zuweilen mit der einen oder andern Fläche auf eine Strecke weit mit dem centralen Meniscus in unmittelbarem Zusammenhang steht. Dadurch wird man nach Gegenbaur sich genöthigt sehen, den Bandring aus dem Zwischenknorpel selbst hervorgegangen zu betrachten. ASO Anatomie. Meine Untersuchungen stimmen hierin mit Gegenbaur vollkommen überein. Auf Taf. LII. Fig. 5 habe ich einen Theil eines horizontalen Querschnittes durch zwei Halswirbel eines fast vollständig entwickelten, aber noch nieht ausgeschlüpften Embryo von Crocodilus abgebildet. Von einem CÖhordarest war nichts mehr zu bemerken, der peripherische Ring (a) hingegen sehr deutlich schon vorhanden. Derselbe bestand aus einem an Knorpelzellen sehr reichen Faserknorpel, der aber noch continuirlich in den fast noch vollständig hyalinen Knorpelüberzug jeder Endfläche des Wirbelkörpers überging. Bei einem noch sehr jungen Exemplar von Alligator war schon das Verhältniss eingetreten, wie es Gegenbaur be- schreibt, dass nämlich der in Rede stehende Ring vom Gewebe des Menis- cus durch einen Zwischenraum getrennt war. Sieht man von dem ersten und zweiten Halswirbel ab, welche eine besondere Erwähnung verdienen, dann sind alle Wirbel bei den Croco- dilen, mit Ausnahme der beiden Sacralwirbel und des ersten Schwanz- wirbels procoelisch, i. e. vorn concay, hinten convex. Die beiden Sacral- wirbel sind flach an dem einen, concav an dem andern Ende, während der erste Schwanzwirbel an beiden Enden convex ist. Man kann bei den Crocodilen praesacrale (Hals-, Rücken- und Lenden-), sacrale und post- sacrale Wirbel unterscheiden. Die Zahl der ersteren ist vierundzwanzig, die der folgenden zwei, die der letzteren variirt, ist aber gewöhnlich nicht weniger als fünfunddreissig. Die Zahl der Hals-, Rücken- und Lendenwirbel ist ebenfalls veränderlich; die der ersteren beträgt gewöhn- lich neun; bei einem Skelet von Gavialis fand Owen (25) dreizehn Dorsal- und zwei Lumbalwirbel; bei Crocodilus -cataphractus zwölf Dorsal- und drei Lumbalwirbel; bei Crocodilus acutus und Alligator lueius elf Dorsal- und vier Lumbalwirbel. Die Processus spinosi des dritten, vierten, fünften und sechsten Wirbels stehen etwas nach vorn gekehrt, der des siebenten steht senkrecht, die der folgenden Wirbel sind etwas nach hinten gekehrt. Beim achten, neunten und zehnten Wirbel sind die Pro- cessus spinosi am kräftigsten entwickelt. Besonders an den vordersten Schwanzwirbeln trifft man sehr kräftig entwickelte obere Dornfortsätze an. Am ersten Halswirbel, dem Atlas, giebt es nur Processus articulares posteriores, an den folgenden sowohl Processus articulares anteriores als posteriores, an den hintersten Schwanzwirbeln fangen die Gelenkfortsätze allmählich zu schwinden an und an den am meisten nach hinten gelegenen fehlen sie vollständig. Die Querfortsätze sind an der grössten Zahl der Dorsal-, sowie an den Lumbalwirbeln stark entwickelt; über die sogenannten Querfortsätze der Schwanzwirbel wird bei den Rippen näher gehandelt werden. Vom zweiten Halswirbel an kommen an den meisten Halswirbeln sogenannte Hypapophysen vor, dieselben bilden nur wenig stark hervorragende Fort- sätze, die von der unteren Fläche des Wirbelkörpers entspringen. Bei jungen Embryonen zeigen sie sich als unmittelbare Fortsätze des Wirbel- körpers selbst, verknöchern von diesem aus und bleiben mit dem Reptilien. 481 Wirbelkörper in continuirlichem Zusammenhang. In wie fern auch hier die unteren Bogen als ganz verschiedene Bildungen zu betrachten sind, die bekanntlich an den vordersten Schwanzwirbeln, von dem zweiten an gerechnet, vorkommen und sich ähnlich wie bei Hatteria verhalten, in- dem sie nämlich auch bei den Crocodilen zwischen zwei Wirbelkörpern sich befestigen und zur Herstellung eines Caudalcanales beitragen, kann nur durch ausführlichere morphologische Untersuchungen festgestellt werden. Bei ganz jungen Thieren, bei welchen die Wirbelsäule noch knor- pelig war, zeigten sich die unteren Bogen als unmittelbare Fortsätze der Wirbelsäule selbst. Bei älteren Embryonen, bei welchen schon Ver- knöcherung eingetreten war, ergab sich, dass diese unteren Bogen selb- ständig ossifieirten und mit der fortschreitenden Entwickelung sich all- mählich mehr von der Wirbelsäule abgliederten. Schon bei jungen Thieren sind sie mit der Wirbelsäule beweglich verbunden, und diese Verbindung geschieht durch straffes Bindegewebe. Eine besondere Erwähnung verdienen noch die beiden vordersten Halswirbel, der Atlas und der Epistropheus. Bei halb ausgewachsenen Thieren — vollständig ausgewachsene standen mir nicht zur Verfügung — besteht der erste Halswirbel, der Atlas, aus einem zum grössten Theil knorpelig bleibenden Stück — welches ich den vorderen Theil des Atlas- körpers nennen werde —, und aus den oberen Bogen. Das vorderste Stück des Atlaskörpers ist an der vorderen Fläche sehr stark concav, an der hinteren Fläche fast plan (Taf. LI. Fig. 4). Durch diese starke Con- cavität ist die Mitte äusserst dünn und an getrockneten Skeleten gewöhn- lich so geschrumpft (indem dieser Theil immer knorpelig bleibt), dass dies Stück sich als ein Ring zeigt. Die untere Partie desselben ist breit und verknöchert. Von dem oberen Rande dieses Stückes entspringen die oberen Bogen, die nach hinten bedeutend verbreitert sind und an ihrer unteren Fläche Gelenkflächen tragen zur Articulation mit den Processus artieulares anteriores des Epistropheus. Dieselben verknöchern wie bei allen andern Wirbeln selbständig, bleiben aber sehr lange Zeit, wenn nicht zeitlebens durch sehr grosse knorpelige Partien von dem vorderen Theil des Atlaskörpers getrennt (vergl. Taf. LII. Fig. 4). Sie unter- scheiden sich von denen der übrigen Wirbel dadurch, dass sie in der Mittellinie einander nicht berühren, sondern durch Bandmasse mit ein- ander vereinigt sind. Gewöhnlich gehen die in Rede stehenden Knorpel- partien allmählich in Faserknorpel über. Vor dem Atlas liegt zwischen den eben erwähnten oberen Bogen des vorderen Theiles des Atlaskörpers und den Oceipitalia lateralia noch ein unpaares Stück, das sogenannte Dachstück von Brühl (vergl. Taf. LI. Fig. 5 u. 6). Der zweite Halswirbel, der Epistropheus, trägt an seiner vorderen Fläche einen stark entwickelten Fortsatz, den Dens epistrophei, oder den hinteren Theil des Atlaskörpers, er bleibt immer auch bei alten Thieren durch eine Knorpelnaht von dem eigentlichen Körper des zweiten Hals- wirbels getrennt. Dass die Sachen sich wirklich so verhalten, als ich Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. di 482 Anatomie. 7 angegeben habe, geht, wie ich glaube, aus der Untersuchung von Embryonen hervor, wenn auch die Verhältnisse bei ganz jungen Embryo- nen vorläufig noch nicht bekannt sind. Taf. LII. Fig. S ist ein Längs- schnitt durch Oeceipitale basilare, ersten und zweiten Halswirbel eines Embryo, bei welchem die Chorda zwar noch vorhanden, dennoch in Be- griff war zu verknorpeln. Das knorpelige hintere Ende des Oceipitale basilare (a) geht uoch ohne bestimmte Grenzen in einen an Knorpelzellen sehr reichen Faserknorpel (b) über, der auf ähnliche Weise in das Knorpel- stück c (den vorderen Theil des Atlaskörpers) übergeht. Dies Stück geht wieder auf ähnliche Weise durch einen an Knorpelzellen reichen Faser- knorpel (d) in das Stück (e) über (den hinteren Theil des Atlaskörpers oder den Dens epistrophei), der ebenso in den Körper des zweiten Hals- wirbels (f) übergeht. Die ebengenannten Theile hängen alle noch continuirlich zusammen und unterscheiden sich nur durch ihre geweblichen Differenzirungen. Es scheint also, dass bei den Crocodilen der Atlaskörper sich in zwei Stücke gliedert, ein vorderes, welches die oberen Bogen trägt und welches ich als den vorderen Theil des Atlaskörpers bezeichnet habe und ein hin- teres, welches mit dem Körper des zweiten Halswirbels verwächst, den Dens epistropbei. Während also bei den Sauriern und bei den Schildkröten die Reduction des vorderen Theiles des Atlaskörpers viel weiter fortgeschritten ist, ist bei den Crocodilen von demselben viel mehr erhalten, er bildet hier nicht einen Ring, sondern einen wirklichen Körper, wenn er auch in der Mitte nur äusserst dünn ist. Das von dem Atlas dorsalwärts gelegene Stück ist bei älteren Thieren unpaarig. Bei Em- bryonen indessen lässt sich sehr leicht nachweisen, dass es sich als ein paariges Knorpelstück anlegt und in der Mittellinie durch Bindegewebe zusammenhängt. Schon bei älteren Embryonen sind sie verknöchert, aber selbst noch dei jungen Thieren zeigt sich ihre paarige Anlage und erst bei älteren Thieren verschmelzen sie vollkommen, Ueber die Deutung dieses Stückes werde ich gleich näher handeln. Die verschiedenen Stücke des Atlas haben eine sehr verschiedene Deutung erfahren. Nach Meckel (2) besteht der Atlas bei Crocodilus aus vier Stücken, dem Körper, den beiden Bogenhälften und einem kleinen, niedrigen Bogenstücke. Cuvier (1) giebt an, dass an der Bildung des Atlas sich sechs Stücke betheiligen, die das ganze Leben hindurch ge- sondert bleiben und nur durch Knorpel zusammenhängen; diese Stücke sind: ein oberes unpaariges (lame transverse: Cuvier), zwei Bogenstücke (pieces laterales: Cuvier), ein viertes, unpaariges Stück (representant le corps: Cuvier) und die paarigen Rippen (apophyses transverses: Cuvier). Stannius giebt an, dass bei den- Crocodilen der Ring des Atlas aus einem basilaren Stücke, zwei aufsteigenden Schenkeln und einem dachförmigen oberen Schlussstücke besteht. Owen (25) betrachtet den Theil des Atlas, welchen ich als das vor- dere Stück des Atlaskörpers beschrieben habe, als eine „Hypapophyse“ Reptilien. 483 und das dorsalwärts von den Neuralbogen des Atlas gelegene Stück als „the neural spine of the atlas which remains distinet, like that of the oceiput“. Nach Huxley (39) besteht der Atlas aus vier Stücken, indem ein oberes, mittleres, welches manchmal in zwei zerfällt und, ungleich den übrigen, aus Hautknochen sich entwickelt, zu den drei bei den Che- loniern und Lacertiliern vorhandenen Stücken hinzutritt. Gegenbaur (57) giebt an, dass bei den Crocodilen sich noch ein dorsales Schlussstück des Bogentheils findet. Harting (27) glaubt, dass das dorsalwärts ge- legene, unpaarige Stück aus einer theilweisen Verknöcherung des Liga- mentum obturatorium posterius s. superius entstanden ist. Brühl (18) bezeichnet das in Rede stehende Stück als das „Dachstück“ und be- trachtet es als ein zwischen Oceiput und Atlas interealirtes Stück. Wohl die ausführlichsten und genauesten Mittheilungen verdanken wir Rathke (24). Bei dem jüngsten von ihm untersuchten Embryo liess der Atlas schon eine Zusammensetzung aus einem Körper, zwei Bogenschenkeln, einem unter dem Körper liegenden Schlussstücke und drei undeutlich ge- faserten Bändern erkennen, von denen das eine zwischen den unteren Enden der Bogenschenkel, die beiden anderen zwischen diesen Knorpel- stüicken und dem ebenfalls noch knorpeligen Schlussstücke ausgespannt waren. Der Körper, durch den die Chorda ebenfalls wie durch die auf ihn folgenden Wirbelkörper hindurch ging, hatte sich von den übrigen genannten Theilen noch nicht abgelöst, sondern war mit ihnen’noch_fest vereinigt. Bei einem etwas älteren Embryo von Alligator sclerops hatte sich der Körper des Atlas von den übrigen Theilen dieses Wirbels schon abgelöst. Die Bogenschenkel erschienen noch durchweg knorpelig, hatten sich aber nach unten zu sehr verlängert. Das Schlussstück bestand in einem ziem- lich dieken Knorpelbogen, der ungefähr den vierten Theil eines Kreises beschrieb. Die fibrösen Stränge zwischen dem Schlussstück und dem Bogen hatten sich so verkürzt, dass diese drei Knorpelstücke durch sie enge verbunden waren. Diese Angaben Rathke’s aber sind mir nicht deutlich und ich weiss nicht, was er unter „Bändern“ versteht, welche von den oberen Bogen zum Schlussstücke sich begeben. Der Atlas der Crocodile bildet doch keinen Ring, wie Taf. LI. Fig. 5 deutlich zeigt. Das untere Schlussstück Rathke’s ist nur der verdickte, untere Theil des vorderen Stückes des Atlaskörpers, und es bildet kein selbständiges Stück. Genauer sind Rathke’s Mittheilungen über das sogenannte Dach- stück von Brühl. Bei Embryonen fand er, dass an die vorderen Ränder und äusseren Seiten der oberen Hälften der Bogenschenkel durch fibröses Gewebe zwei etwas kürzere Skeletstücke angeheftet waren, die von den- selben convergirend nach oben und vorn gingen, mit ihren oberen Enden dicht über dem Hinterhauptloche die Schuppe des Hinterhauptbeins be- rührten und an diesen Enden beinahe zusammenstiessen. Beide waren etwas bogenförmig gekrümmt, im Ganzen schmäler, als die Bogenschenkel, Sale 484 Anatomie. an ihren Enden schmäler, als in ibrer Mitte und bestanden aus Knorpel. Schon während des Eilebens werden sie tafelförmig und an ihren oberen Enden etwas breiter, schon gegen das Ende des Eilebens verwachsen sie mit einander und bilden nunmehr ein kleines, knöchernes Dach, das. vor und über den Bogenschenkeln des Atlas seine Lage bat und als ein oberes Schlussstück desselben zu betrachten ist. Ihre wahre Bedeutung hat aber, wie mir scheint, erst Albrecht (Ueber den Proatlas, einen zwischen dem Oeeipitale und dem Atlas der amnioten Wirbelthiere ge- legenen Wirbel, und den Nervus spinalis I s. proatlanticus, in: Zoolog. Anzeiger 1880, Nr. 65) erkannt. Er fügt der Rathke’schen Beschrei- bung hinzu, dass dieses von ihm so genannte „dorsale Schlussstück“ an eine dorsal von der Ineisura vertebralis eranialis des Atlas gelegene wahre Praezygapophyse desselben sich anheftet, ferner, dass dies von Seiten des „dorsalen Schlussstückes‘ vermittelst eines Fortsatzes ge- schieht, den er als Postzygapophysis desselben anspricht. Dieses über- zählige zwischen dem Atlas und dem Oceipitale der Crocodilinen gelegene Rathke’sche ‚„dorsale Schlussstück des Atlas“ ist nach ihm demnach das Eparcuale des Proatlas der Crocodilinen, zu dem der Nervus spinalis I s. proatlanticus derselben gehört. Deutlichkeitshalber sei hier erwähnt, dass nach Albrecht eine Neurapophyse ursprünglich aus zwei Knochen- stüicken entsteht, und zwar einem ventralen Knochenstücke — das Hyp- arcuale — und einem dorsalen Knochenstück — das Eparcuale. Und dass das dorsale Schlussstück des Atlas von Rathke einen Theil eines Neuralbogens repräsentirt, ist wohl kaum zweifelhaft, wenn man bedenkt, dass es sich eben wie die Neuralbogen als ein paariges Knorpelstück anlegt. Bei einem sehr jungen, aber äusserst schlecht con- servirten Embryo von Crocodilus schien mir das Rathke’sche dorsale Sehlussstück des Atlas viel weiter ventralwärts zu reichen, als bei jungen Thieren, so dass es mir vorkommt, dass auch während der Ontogenie eine theilweise Rückbildung dieses Stückes stattfindet. Bei den Plesiosauriern kann die Zahl der Halswirbel mehr als vierzig sein, wiewohl sie im Allgemeinen geringer ist; da keine Rippe, wie es scheint, mit dem Brustbein verbunden war oder wenigstens eine solche Verbindung, wenn sie bestand, nicht mehr nachzuweisen ist, wird es schwer, zwischen Hals- und Rückenwirbeln eine Grenze zu ziehen und man ist, um beide Arten von Wirbeln auseinander zu halten, auf einen anderen Weg als den gewöhnlich betretenen angewiesen. Nun bleibt die Naht zwischen Wirbelkörper und oberen Bogen bei diesen Thieren eine beträchtliche Zeit, wenn nicht das ganze Leben hindurch bestehen, und die Flächen für die Gelenkung der Halsrippen, welche zuerst durchaus unter dieser Naht liegen, erheben sich allmählich in den hinteren Theilen des Halses, bis sie von derselben durchschnitten werden und endlich über sie zu liegen kommen. Es stimmt nach Huxley sehr gut mit dem Bau FE 2 E- 2 F ; 2 3 : P i E i Reptilien. 485 der Crocodile, wenn man den letzten der Wirbel, an welchem die Rippen- gelenkfläche von der genannten Naht durchsehnitten wird, als den letzten in der Reihe der Halswirbel auffasst. In der so umschriebenen Halswirbelsäule bilden die zwei vordersten Wirbel den Atlas und Epistropheus und sind häufig mit einander ver- wachsen. Die Körper der übrigen Halswirbel haben leicht concave Vorder- und Hinterflächen, wohl entwickelte obere Bogen, vordere und hintere Gelenkfortsätze von gewöhnlicher Beschaffenheit und kräftige, wiewohl etwas kurze Dormfortsätze. Der Wirbelkörper zeigt jederseits eine ovale, rauhe Vertiefung, welche oft mehr oder weniger in zwei Facetten getheilt ist. Dies ist der Einlenkepunkt der Rippen, welcher so eben erwähnt ward. In ihn passt sich der verdickte Kopf einer Costalrippe ein, welcher mit entspreehenden Facetten versehen sein kann, im Uebrigen aber un- getheilt erscheint. Nach hinten setzt sich die Rippe in einen kurzen, geraden Körper fort und der Winkel, in welchem Rippenhals und Rippen- körper zusammentreffen, ist nach vorn ausgezogen, so dass die Halsrippen der Plesiosaurier denen der Crocodile im Allgemeinen sehr ähnlich sind. In der hinteren Hals- und vorderen Rückengegend werden die Rippen etwas länger und verlieren ihre vorderen Fortsätze, auf diese Art all- mählich in die gerundete, gebogene Form gewöhnlicher Rippen über- gehend. Ihre proximalen Enden bleiben einfach und die Facetten, an denen sie gelenken, erheben sich und werden ausgezogen, als Querfort- sätze, welche von den oberen Bogen entwickelt sind. An den vorderen Rückenwirbeln erlangen diese Querfortsätze rasch ihre volle Länge und sie setzen sich in dieser Gestalt bis zum Ende der Rückenregion fort, indem sie gegen das Sacrum hin etwas an den oberen Bogen herabsteigen. Die oberen Dornfortsätze werden länger, die Gelenk- fortsätze sind wohl entwickelt und die Gelenkflächen der Wirbelkörper behalten die Beschaffenheit, welche sie in der Halsgegend besassen, bei. Gewöhnlich zählt man zwischen zwanzig und fünfundzwanzig Rücken- wirbel. Der Sacralwirbel sind es zwei und ausgenommen, dass die Saeralrippen behufs Anheftung des lieum stärker und breiter sind, gleichen sie den übrigen. Die Schwanzwirbel, in der Regel zwischen dreissig und vierzig, werden wie gewöhnlich gegen das Ende des Schwanzes hin fast sanz zu blossen Wirbelkörpern redueirt; aber im vorderen Theil des Schwanzes haben sie wohl entwickelte Dorn- und Gelenkfortsätze sammt Rippen, welche mit den Wirbelkörpern erst in einer späteren Periode des Lebens verwachsen. Zwischen den ventralen Rändern aufeinanderfolgen- der Körper der Schwanzwirbelsäule sind gut ausgebildete Bogen befestigt (Huxley). Bei den Ichthyosauriern zerfällt die Wirbelsäule bloss in zwei Ab- schnitte, einen caudalen und einen praecaudalen, da die Rippen am Vordertheil des Halses beginnend und ohne Verbindung mit dem Brust- bein sich bis ins Hinterende des Körpers fortsetzen; ein Sacrum fehlt. Die Schwanzregion ist bezeichnet durch das Auftreten der unteren Bogen, 486 Anatomie. welche der Unterseite ihrer Wirbel ansitzen. Die Wirbel der Ichthyosaurti haben gewisse allgemeine Charaktere, durch welche sie sich von denen aller übrigen Wirbelthiere unterscheiden. Nicht nur sind die Wirbelkörper abgeplattete Scheiben, bedeutend höher und breiter als lang und tief biconeav (Charaktere, in denen sie den Wirbeln gewisser Labyrinthodonten und Fische ähneln), sondern es sind auch die einzelnen Querfortsätze, die sie besitzen, Knötchen, die an den Seiten der Wirbelkörper auftreten; auch sind die oberen Bogen jederseits der Mittellinie der oberen Wirbel- fläche an zwei abgeflachten Stellen durch blosse Synchondrose verbunden. Die oberen Bogen sind gabelförmige Knochen mit blossen Rudimenten von Gelenkfortsätzen und treten im grösseren Theile des Körpers in gar keine Gelenkverbindung mit einander. Im Halsabschnitt — wenn man den vordersten Theil der Wirbelsäule so nennen darf — zeigt der Vordertheil der Seitenflächen jedes Wirbels zwei getrennte Erhöhungen oder Gelenkflächen, welche zuerst in der oberen Hälfte der Seitenflächen liegen. Gegen den hinteren Theil der Wirbelsäule steigen sie herab und verschmelzen, indem sie sich allmählich nähern, im Caudalabschnitt in eine einzige. Die Gestalt des proximalen Rippenendes entspricht den Verhältnissen dieser Knötchen, denn wo diese getrennt sind, ist jenes gegabelt. Atlas und Epistropheus gleichen in ihrer allgemeinen Form den übrigen Wirbeln, aber ein keilförmiger Knochen ist zwischen ihre entgegengesetzten unteren Ränder gewissermaassen ein- seschoben und ein ähnlicher Knochen, welcher der Unterseite der con- caven Fläche des Atlaswirbelkörpers angeheftet ist, dient zur Vervoll- ständigung der Gelenkhöhle für den Hinterhauptsgelenkhöcker (Huxley). Während bei den lebenden Crocodilen, wie wir gesehen haben, der allgemeine Wirbeltypus der procoele ist, zeigt die Mehrzahl der vor die Kreidezeit fallenden Crocodile die entsprechenden Wirbel amphicoel, wobei die Aushöhlung der Wirbelkörper sehr seicht ist. Bei der Gattung Strepto- spondylıs, welche vielleicht zu den Crocodilen gehört, sind die vorderen Wirbel opisthocoel. Bei den Ornithosceliden (Dinosauriern, Compsognathus) sind die Gelenk- flächen der Wirbelkörper in geringem Grade amphicoel, oder fast platt, aber es scheinen die der vorderen Rücken- und Halsgegend in einigen Fällen opisthocoel gewesen zu sein. Das Sacrum scheint aus wenigstens vier Wirbeln bestanden zu haben, welche in einigen (Scelidosaurus) dem Croeodilen-, in andern (Megalosaurus) mehr dem Vogeltypus folgten. Die Schwanzregion hatte viele, lange Wirbel, zwischen denen die unteren Bogen angebracht waren. Die vertebralen Enden der Aeste dieser Bogen waren durch Knochen vereinigt. Bei den Pferosauriern sondert sich die Wirbelsäule in entschiedener Weise in Hals-, Rücken-, Sacral- und Schwanzregion, wobei, wie bei den Vögeln, die Halswirbel von allen die stärksten zu sein scheinen. Atlas und Epistropheus sind, zum wenigsten in den Arten der Kreide, ver- wachsen, Die übrigen Halswirbel, anscheinend nicht mehr als sechs oder Reptilien. 487 sieben, haben niedrige oder verwischte Dornfortsätze und sind gleich den Wirbeln des übrigen Theils der Wirbelsäule procoel, ihre neurocostale Naht ist verwischt. Ob Halsrippen vorhanden waren, ist: zweifelhaft. Von dem Hals- bis zum Sacralabschnitt treten 14 bis 16 Wirbel auf. Die Zahl der Wirbel, welche behufs der Bildung eines Beckens untereinander verwachsen sind, ist nicht geringer als drei, nicht höher als sechs (Huxley). Rippen. Saurier. An allen Wirbeln mit Ausnahme des ersten können bei den Sauriern Rippen vorkommen. Bei einigen (z. B. bei Angwis fragilis, wo die Rippen alle sogenannte falsche Rippen sind, beginnen sie am dritten Halswirbel — wenigstens fand Leydig, dass es bei den Em- bryonen bereits der dritte Wirbel war, welcher eine Rippe besass, wäh- rend er dagegen an erwachsenen Thieren die erste am vierten Wirbel sah. Vielleicht schwindet also die des ersten Wirbels bei Angus im weiteren Verlaufe. Bei anderen Sauriern (z. B. bei Lacerta) beginnen sie ebenfalls am dritten Halswirbel. Bei Varanıus scheinen sie erst am vierten oder fünften Wirbel anzufangen. Bei noch anderen, z. B. bei den Gecho- niden, fand ich sie schon am zweiten Halswirbel. Dagegen scheint es, dass der Atlas immer der Rippen entbehrt. Die einzige rippenlose Gegend wird zuweilen, obgleich selten, durch einen oder höchstens einige wenige praesacrale Wirbel eingenommen, obgleich hier gerade sehr oft indivi- duelle Verschiedenheiten auftreten. So z. B. giebt Leydig an, dass bei Angwis fragilis bei dem einen Thiere noch am Wirbel vor dem ersten Sacralwirbel eine Rippe ansitzt und dann der Querfortsatz des Wirbels nur kurz ist, oder die Rippe fehlt an diesem Wirbel, hingegen erscheint der Querfortsatz lang und rippenartig entwickelt. Aehnliches gilt auch von Lacerta. Bei den Sauriern mit wohl entwickelten Extremitäten nehmen die Rippen gewöhnlich gegen die Rückengegend hin an Länge zu, in letz- terer treten mehr oder weniger von denselben mit dem Brustbein in Ver- bindung. Die hintersten Rippen erreichen nie das Brustbein. Die der Halsgegend unterscheiden sich von denen der Brust- und Lendengegend durch ihre breite Gestalt und einen platten, grossen, zuweilen verkalkten Endknorpel. Hier zerfallen die Rippen also schon in zwei, wenn auch an Grösse sehr ungleiche Stücke, das am Querfortsatz des Halswirbels articulirende Stück bildet dann den vertebralen Theil der Rippe, das zum grössten Theil frei hervorragende Ende den sternalen Rippentheil. Ge- wöhnlich ist die sechste Halsrippe die breiteste und hat die grösste ster- nale Rippe, die siebente nimmt bereits, indem sie lang und schmal ge- worden, den Charakter gewöhnlicher Rippen an. Während die vertebralen Theile der Rippen aus Knorpelknochen bestehen, tritt in den sternalen Theilen, die an den Rückenwirbeln ihre grösste Entwickelung erreichen, nur eine Knorpelverkalkung auf. Beide Stücke sind mit einander durch 488 Anatomie. Faserknorpel verbunden. Zuweilen trifft man zwischen dem vertebralen und dem sternalen Theil der Rippe noch ein drittes, kleines, ebenfalls aus verkalktem Knorpel bestehendes Stückchen an, das sowohl mit dem vertebralen, als mit dem sternalen Rippentbeil beweglich durch Faser- knorpel verbunden ist. Ein solches Zwischenstück fand ich nämlich bei den Geckoniden (vergl. Taf. LI. Fig. 7). Das sternale Rippenende geht gewöhnlich durch Faserknorpel in das Brustbein über. Bei den Lacertiden zeigt das mit dem Processus transversus der Rückenwirbel artieulirende Ende nur eine schwache Anschwellung mit ausgehöhlter Gelenkfläche; bei den schlangenartigen (Anguis z. B.) ist das Gelenkende dicker und zeigt neben der ausgehöhlten Gelenkfläche auch noch ein Tubereulum. Eine ganz ausserordentliche Länge erreichen die falschen Rippen bei der Gattung Draco, wo sie den seitlichen als Flughaut verwendbaren Hautduplieaturen zur Stütze dienen. Ueber die Rippenbildung bei den Sauriern liegen nur wenige und unbestimmte Angaben vor. Bei Claus (44) finde ich nur die kurze Be- merkung, dass in den meisten Fällen bei den Sauriern Rippenrudimente über die ganze Lendengegend hin erhalten sind, und dass der äusseren Form nach weder in der Bildung der Sacralregion, noch in dem Verhalten der Schwanzwirbel fundamentale Abweichungen von den Crocodilen zu erwarten sein dürften. Nach Gegenbaur (36) erscheinen bei den Eidechsen die lateralen Fortsätze der beiden Sacralwirbel am schwersten zu verstehen, da sie bei der Vergleichung mit dem praesacralen Wirbelsäulenabschnitte den dort befindlichen Rippen, bei der Vergleichung mit der postsacralen Wirbel- säule den hier sehr mächtigen Querfortsätzen homolog gelten können. Man würde also hier zu dem Ergebniss der Homologie von Rippen und Querfortsätzen kommen, und es würden die bezüglichen Fortsätze der Sacralwirbel beliebig aufzufassen sein. Es ist klar, dass dies keine Lösung der Frage wäre. Dass die Querfortsätze an der Caudalwirbel- säule, wenigstens so weit an letzteren die sogenannten unteren Bogen vorkommen, nicht als Rippen angesehen werden können, ist sicher, so- bald jene unteren Bogen die Bedeutung von Rippen haben. Demnach müssen nach ihm diese Zustände bei den Eidechsen vorläufig ausser Frage bleiben, bis die Entwickelungsweise der bezüglichen Theile An- knüpfungspunkte aufdeckt. Was ich über die Entwickelung der Rippen wahrzunehmen im Stande gewesen bin, bezieht sich auf folgendes. Bei einem Monitor-Embryo bil- deten Wirbelkörper, Wirbelbogen und Seitenfortsätze noch einen conti- nuirlichen Zusammenhang (vergl. Taf. LIl. Fig. 6) und bestanden alle noch aus hyalinem Knorpel. Nur rings um die Chorda hat die Um- bildung von hyalinem Knorpel in Kalkknorpel angefangen. Bei a, wo der Seitenfortsatz — die Rippe an den Bogen und Wirbelkörper Reptilien. 489 grenzt, zeigt der hyaline Knorpel eine etwas andere Beschaffenheit, indem. die Knorpelzellen hier wieder eine leicht geschlängelte, quergerichtete Gestalt haben und nicht in einer homogenen, sondern in einer feinkörnigen Grundsubstanz eingebettet liegen; ich habe dies also als die Stelle be- zeichnet, wo alsbald die Rippe sich abgliedern wird. Querschnitte älterer Embryonen lehren folgendes, wie Taf. LIIl. Fig. 1 zeigi. Rings um den Wirbelkörper, so wie rings um den noch in die Schnittfläche fallenden Bogen hat sich schon eine periostale Knochenlamelle gebildet, während sonst alle Theile noch aus Kalkknorpel bestehen. Die Differenzirung des intervertebralen Absehnittes in Gelenkkopf und Gelenkpfanne hat schon deutlich angefangen, wie die betreffende Figur zeigt. Die Rippe hängt mit dem Wirbel in ihren peripherischen Theilen noch eontinuirlich durch ein Gewebe zusammen, von welchem es schwierig zu sagen ist, ob es dem Knorpel oder dem Bindegewebe zugehört, das also jedenfalls als eine höhere Differenzirung des ursprünglichen, hyalinen Knorpelgewebes aufzufassen ist; in den mittleren Partien dagegen ist die Trennung fast schon vollkommen. Es ergiebt sich also, dass auch bei den Sauriern die Rippen mit den Wirbeln ein Continuum bilden und dort abtreten, wo Bogen und Wirbelkörper an einander grenzen, später nach eingetretener Abgliederung mit kleinen, querfortsatzartigen Fortsätzen beweglich verbunden bleiben; aber zugleich zeigt sich auch, dass die Stellen, wo sie abtreten, den inter- vertebralen Abschnitten entsprechen, indem wir wissen, dass in den inter- vertebralen Theilen die Geienkköpfe und Pfannen sich bilden, und eben an den Stellen die Rippen mit der (intervertebralen) sceletogenen Schicht bei Embryonen ein Continuum bilden. Dass auch hier die Rippen ihre ursprüngliche intervertebrale Stellung nicht beibehalten können, ist leicht begreiflich, indem sich eben aus dem Theil der sceletogenen Schicht, aus welcher die Rippen hervorwachsen, später die Gelenkköpfe und Gelenk- pfanne bilden, und die Rippen demnach auch vertebral, d. i. vom Wirbel selbst abgehend erscheinen müssen. Grosse Schwierigkeiten haben mir die Saeralrippen gemaeht. Taf. LII. Fig. 9 ist ein senkrechter Querschnitt durch den fünften Schwanzwirbel eines Monitor-Embryo. Bogen, Seitenfortsätze (Rippen) und Wirbelkörper bestehen aus Kalkknorpel. Die drei verschiedenen Abschnitte werden durch eine noch mehr oder weniger hyalinknorpelige Partie von einander getrennt. Zwischen Wirbelkörper und Seitenfortsatz (Rippe) war der Knorpel noch sehr deutlich hyalin, zwischen Bogen und Seitenfortsatz (Rippe) ging der hyaline Knorpel allmählich in eine höhere Differenzirung über, indem die Knorpelzellen hier voluminöser als in dem hyalinen Knorpel und theilweise schon rundlich geworden sind und die sie ent- haltenden Höhlen scharfe Ränder haben. Indessen war doch die Umbildung von hyalinem Knorpel in Kalk- knorpel in dem Bogen, wie an dem Seitenfortsatz (Rippe) schon viel weiter fortgeschritten als zwischen Wirbel und Rippe, und jedenfalls 490 Anatomie. konnte man sich noch sehr gut überzeugen, dass die Verknöcherung des Seitenfortsatzes nicht von dem oberen Bogen ausging, sondern selbständig auftritt. Ich glaube demnach, dass der Seitenfortsatz wohl ohne Zweifel eine Rippe repräsentirt, und ich stütze mich hier hauptsächlich auf den bei den Crocodilen erzielten Befund. Während dagegen, wie wir bei den Crocodilen näher sehen werden, Rippen, Bogen und Wirbelkörper in den Schwanzwirbeln längere Zeit hindurch durch eine knorpelige Partie getrennt werden, kommt dagegen bei den Sauriern eine sehr frühe Ver- wachsung von oberen Bogen und Rippen vor, und so zeigt sich also auch bei schon älteren Embryonen die Rippe als ein mit dem Bogen eontinuirlich zusammenhängender Fortsatz, somit als ein Querfortsatz. Die Trennung der Rippe von dem Wirbelkörper vermittelst einer Knorpelnaht bleibt längere Zeit als die von dem Bogen fortbestehen, doch auch bei vollständig ausgewachsenen, aber noch in der Eihaut eingeschlossenen Embryonen hatte die Verknöcherung dieser Knorpelnaht schon angefangen und bei noch ganz jungen Thieren waren obere Bogen, Rippen und Wirbelkörper schon vollständig mit einander verwachsen. Was nun endlich die das Becken tragenden Sacralrippen betrifft, so stellt Taf. LII. Fig. 8 einen senkrechten Querschnitt durch den Sacral- wirbel vor und ist demselben Embryo entnommen als der senkrechte Querschnitt durch den Schwanzwirbel auf Taf. LIl. Fig. 7. Jüngere Stadien standen mir nicht zur Verfügung. Die betreffende Figur zeigt, dass die Entwickelung schon ziemlich weit fortgeschritten ist. Wirbel- körper und Wirbelbogen bestehen schon aus Kalkknorpel, in welchem schon unter Resorption der kalkigen Scheidewände die Bildung von Markräumen angefangen hat. Bogen und Wirbelkörper sind noch deut- lich durch einen dünnen, hyalinen Streifen von einander getrennt. Aber auch an den Sacralwirbeln scheint sehr früh eine vollständige Verschmel- zung von Bogen und Wirbelkörper einzutreten, denn bei sehr jungen Thieren war keine Spur von Trennung mehr zu sehen. Während hier aber Bogen und Wirbelkörper durch den eben erwähnten Knorpelstreifen noch deutlich von einander getrennt waren, ist zwischen Seitenfortsatz und Wirbelbogen keine Continuitätstrennung mehr zu sehen. Beide bilden ein Continuum. Doch ist es im hohen Grade wahrscheinlich, dass auch hier in jüngeren Entwickelungsstadien eine Knorpelnaht vorhanden ge- wesen, welche jetzt schon verknöchert ist; mit anderen Worten, dass der Seitenfortsatz nicht vom Wirbelbogen aus, sondern selbständig ossifieirt, somit keinen Querfortsatz, sondern eine Rippe repräsentitt. Wenn man bedenkt, dass die Seitenfortsätze an den Schwanzwirbeln noch deutlich zeigen, dass sie selbständig ossifieciren und somit Rippen repräsentiren, welche aber sehr frühzeitig durch Synostose mit Bogen und Wirbelkörper verschmelzen, dann darf man wohl fast mit Bestimmtheit annehmen, dass ähnliches bei den Saeralwirbeln vorkommt, und dass der ebenerwähnte Querschnitt einem Embryo entnommen ist, bei welchem die Verwachsung des Seitenfortsatzes, d. i. der Sacralrippe mit dem Wirbelbogen schon Reptilien. 491 eingetreten ist; denn wäre dies nicht der Fall, ossificirten hier die Seiten- fortsätze von den Wirbelbogen aus, dann könnten sie natürlich nicht Rippen, sondern müssten Querfortsätzen entsprechen, was um so weniger anzunehmen ist, indem dann das Ileum nicht vermittelst Rippen, sondern unmittelbar den Sacralwirbeln angefügt sein sollte. Bedenkt man weiter, dass bei den Sauriern in den meisten Fällen über die ganze Lenden- gegend hin Rippenrudimente erhalten sind, dann würden die Sacralwirbel die einzigen sein, bei welchen die Rippen sich verloren hätten, was kaum denkbar ist, und dies um so weniger, als bei der den Sauriern so nahe verwandten Hatteria, wie bei den Crocodilen und den Schildkröten, die das Becken tragenden Seitenfortsätze der Sacralwirbel durch eine deut- liche Naht vom Wirbel abgesetzt sind, also zweifellos Rippen entsprechen. Nach Hasse und Born (Bemerkungen über die Morphologie der Rippen, in: Zool. Anzeiger 1879. Nr. 21. p. 81) entwickeln sich die Rippen — wie die dorsal und ventral von der Chorda selbständig ent- stehenden Haema- und Neurapophysen — selbständig seitlich von der- selben in den Zwischenräumen zwischen den Myomeren, aber etwas später als die Bogen und verbinden sich wie diese gegen die Chorda wachsend direct oder indireet entweder mit den Haema- oder mit den Neurapo- physen. Die Stelle, welche ich in den betreffenden Figuren mit « be- zeichnet und für die Abgliederungsstelle erklärt habe, betrachten Hasse und Born als die Stelle, wo die centralwärts rasch sich entwickelnde Rippe sie mit den Elementen des Axenskelets verbinden. Nach den Untersuchungen von Günther fehlen bei der Gattung Hatteria die Rippen an den drei vorderen Halswirbeln. Die erste Rippe tritt also erst am vierten Halswirbel auf, dieselbe bildet jederseits nur ein kleines Knochenstück, dessen proximales Ende bifureirt ist zur Arti- eulation mit dem Processus transversus und dem Wirbelkörper selbst, ähnlich verhält sich auch die zweite Rippe. Die dritte und vierte Rippe sind nicht viel länger als die erste und zweite, aber ihre distalen Enden sind mehr verbreitert, die fünfte Rippe ist dünner, aber zweimal länger als die vorhergehende, sie endigt in ein kurzes, knorpeliges oder halb- verknöchertes Stück (Haemapophysis: Günther). Eine höchst merkwürdige Erscheinung tritt schon an diesem Knochen- stück auf, nämlich, dass es an seinem hinteren Rande und ungefähr in der Mitte der Länge mit einer Apophyse versehen ist, welche schräg nach hinten und oben gerichtet ist, dem Processus uncinatus an den Rippen der Vögel homolog, und ebenso verhalten sich die folgenden Rippen. Die erste Apophyse ist fibro-cartilaginös, die zwei oder drei folgenden sind halb verknöchert, die darauf folgenden vollständig, die letzten wieder weniger als die mittleren verknöchert. Keine derselben ist mit der Rippe vollständig ankylosirt, sondern mit ihr durch eine Naht verbunden. Alle vollständigen Rippen, vierzehn an Zahl, haben ein breites, zusammen- 492 Anatomie. gedrücktes Capitulum zur Artieulation mit dem Wirbelkörper; sie sind dünn und werden an ihrem distalen Ende etwas breiter. Jede Spur von Tubereulum fehlt. Die vorderen sind nur wenig, die hinteren ansehnlich kürzer als die mittleren. Die sternalen Theile (Haemapophyses: Günther) aller Rippen, mit Ausnahme der zwei letzten, sind in zwei halb ver- knöcherte Stücke vertheilt, die durch eine Naht zusammenhängen. Nur die drei vorderen Rippen erreichen das Brustbein, die beiden vordersten zeigen nichts besonderes, die dritte zeichnet sich dadurch aus, dass sie ventralwärts ein wenig verbreitert ist. Dies ist noch mehr der Fall für die folgenden Rippen, weniger dagegen wieder für die beiden letzten, dieselben bestehen einfach aus einem langen, gebogenen halbverknöcherten Stück. Die elf hinteren Rippen sind mit einer Reihe von Knochen verbunden, welche nach Günther’s Beschreibung ‚‚in the subeutaneous ligamentous tissue“ gelegen sind, das sich vom Brustbein bis zum Becken ausstreckt. Dies System von Knochen ist dem ähnlich, welches man bei den Croco- dilen findet und als Abdominalrippen und Abdominalsternum kennt, ist aber wesentlich von diesen verschieden. Allererst entspricht die Zahl dieser Abdominalrippen bei Hatteria nicht der der wahren Rippen und Wirbel, sondern ist fast doppelt so gross. (Günther zählte 24—25.) Jede dieser Abdominalrippen besteht aus drei Knochenstücken, einem unpaarigen Mittelstück und einem paarigen Seitenstück, die verschiedenen Stücke hängen mit einander so fest zu- sammen, dass es sehr schwierig ist, sie zu scheiden. Die Rippen sind in normalem Zustande von einander getrennt, ausnahmsweise hängen jedoch zwei bis drei derselben in der Mittellinie zusammen. Alternirend ist jede Bauchrippe durch ein kurzes Band mit dem ventralen Stücke (Haemapo- physen: Günther) eines wahren Rippenpaares verbunden. Die übrigen Bauchrippen liegen frei. Dass bei Hatteria auch die Sacralwirbel Rippen tragen, ergiebt sich wohl daraus, dass die das Becken tragenden Fortsätze durch eine Naht vom Wirbelkörper abgesetzt sind, somit keinen Querfortsätzen, sondern Rippen entsprechen. Die Rippen an den Lendenwirbeln stehen, wie schon früher angegeben, mit den entsprechenden Querfortsätzen durch eine Naht in Verbindung (vergl. Taf. LIV. Fig. 1, 4, 8 und 9). &, dass die Rippen unter Verlust ihrer Selbständigkeit in der Caudalregion zu unteren Bogen werden, auch für die Reptilien wahrscheinlich zu machen, hat Gegenbaur (28) haupt- sächlich die Crocodile herangezogen, wo die genetischen Verhältnisse durch Rathke (24) festgestellt sind. Durch den Nachweis eines selb- ständigen Auftretens, so wie nicht minder durch die Art der Anfügung der unteren Bogen zwischen je zwei Wirbeln stellen sie sich nach ihm als Theile heraus, die den Wirbeln als solchen nicht angehören können. Vergleicht man sie nun, nachdem durch ersteres Verhalten die Möglichkeit Crocodie. Um die Deutune Reptilien. 495 entsteht, dass sie den Rippen homolog sein können, mit den als Rippen- bildungen nachgewiesenen unteren Bogenbildungen der Ganoiden, so wird ihre Bedeutung als Rippen nach Gegenbaur unzweifelbaft. Es lassen sich dieser Deutung, wie Gegenbaur selbst hervorhebt, mehrfache Ein- wände entgegenhalten, von denen er selbst einige als besonders beachtens- werthe bespricht. Bei den Crocodilen sind gerade die hinteren Rippen — ähnlich wie unter den Säugethieren bei den Cetaceen — nicht an dem Wirbelkörper, sondern nur an dem Querfortsatz befestigt. Diese Quer- fortsätze laufen vom Brusttheile der Wirbelsäule an continuirlich in die Schwanzwirbelsäule fort, indess hier rippenartige Gebilde, die man an ihnen erwarten sollte, nicht an ihnen, sondern sehr entfernt davon, un- mittelbar an den Wirbelkörpern vorkommen. Gegenbaur selbst beseitigt diesen Einwand durch die Bemerkung, dass der auf eine: Vergleichung von Folgestücken bei einem und demselben Thiere sich gründende Nach- weis einer Homotypie nur dann völlige Geltung haben kann, wenn auch die genetischen Beziehungen mit dem Befunde des ausgebildeten Theiles im Einklang stehen. Etwas anderes wäre es, wenn auch die Querfort- sätze der Schwanzwirbel noch Rippen trügen, oder wenn Rippen wenig- stens in der Sacralregion vorkämen. Da nun ein grösserer rippenleerer Abschnitt (7 Wirbel), zwischen dem rippentragenden des Rumpftheiles und dem unteren Bogen tragenden Schwanz eingeschaltet ist, so hat hier der Nachweis einer Homotypie bei demselben Thiere keinen festen Boden. Es fehlen gerade an jenen Wirbeln, die für die Benutzung zur Reihen- vergleichung nothwendig in Betracht kommen müssten, die kritischen . Eigenschaften. Gegenbaur kannte damals das Vorkommen von Sacral- rippen bei den Crocodilen noch nicht. In einer späteren Abhandlung giebt Gegenbaur über die Crocodile folgendes an: Beim Alligator bestehen noch vier Lumbalwirbel, an denen die Querfortsätze keine Rippen tragen. Ein Rippenrudiment trägt schon das Ende des Querfortsatzes des nächst vorhergehenden Wirbels. Die Querfortsätze nehmen dabei von vorn nach hinten an Länge wie an Stärke ab. Auffallend klein ist der letzte. Diese Querfortsätze verknöchern sämmtlich von den Bogen aus. Anders verhalten sich die querfortsatz- artigen Gebilde der beiden Sacralwirbel. Diese sind nicht in continuir- licher Knochenverbindung mit dem Wirbel, sondern fügen sich der Seite des Wirbelkörpers und auch der Wurzel der Bogen gleichfalls durch eine Naht an. Die Verbindungsstelle mit der Bogenwurzel entspricht genau der Stelle, an der die lumbaren Querfortsätze entspringen. An den beiden ersten Caudalwirbeln sind wieder die Querfortsätze nur in Nahtverbindung mit den Wirbeln, während sie mit den übrigen Caudalwirbeln der Naht entbehren, also direct vom Wirbel entspringen. Beachtenswerth ist be- sonders, dass die Nahtverbindung der Querfortsätze da aufhört, wo die unteren Bogen beginnen; dies,ist einfach so zu erklären, dass da, wo freie Rippen (untere Bogen) auftreten, keine verschmolzenen mehr vor- kommen können. 494 Anatomie. Durch die Verkümmerung des letzten lumbalen Queırfortsatzes, so wie durch die selbständige, nicht von den Bogen wie sonst erfolgende Ossifieation der Querfortsätze der Sacralwirbel wie der folgenden zwei Wirbel geht hervor, dass die ganze Kategorie von querfortsatzartigen Bildungen nicht jener der echten Querfortsätze angehört. Beachtet man ferner — wie Gegenbaur hervorhebt, dass der Lateralfortsatz des ersten Saeralwirbels sich an einer dem Querfortsatze des letzten Lenden- wirbels entsprechenden Stelle befestigt, dass dieser Wirbel somit noch einen, wenn auch sehr kurzen Querfortsatz besitzt, so wird die Folgerung nothwendig, dass die fraglichen vier Querfortsatzpaare keine wahren Querfortsätze sein können, dass sie vielmehr Rippen vorstellen. Dass die darauf folgenden Querfortsätze sich den querfortsatzartigen Rippen äbn- lich verhalten, ist wiederum eine Anpassung. Schon Claus (44) hat hervorgehoben, dass demgemäss ein ganz plötzlicher Absprung des Rippenrudiments vom Querfortsatz (der zweite Caudalwirbel trägt dasselbe noch am Querfortsatz) auf die untere Seite des Wirbelkörpers (der dritte Caudalwirbel als unteren Bogen) erfolgt wäre. Claus hat weiter nachgewiesen, dass beim Alligator, Crocodtlus und Gavial vier (ausnahmsweise fünf) Lumbalwirbel vorhanden sind, deren Querfortsätze keine Rippenrudimente mehr tragen und nach der Sacral- gegend hin kürzer werden, An den beiden Sacralwirbeln schieben sich, wie bekannt, direete Knochenstücke zwischen Wirbelkörper und Hüftbein ein. Die gleichen directen Stücke nebst Nahtverbindung mit Wirbelkörper und Bogenwurzel repräsentiren die Seitenfortsätze an den vorderen Caudal- wirbeln, und zwar nicht nur an den beiden vorderen, von denen übrigens der zweite bereits an seiner Verbindungsstelle mit dem dritten Wirbel ein unteres Bogenpaar trägt, sondern auch .am dritten, vierten und fünften Wirbel, deren Besitz von unteren Bogen keinem Zweifel unterliegt. Selbst- verständlich handelt es sich bei den rippenartigen Seitenfortsätzen des Sehwanzes nieht nur um eine obere Naht, sondern um vollkommene Dis- eontinuität mit dem Wirbelkörper. Und nun sieht man, wie Claus an- giebt, dass sich an ganz jungen Thieren das gleiche Verhältniss über die ganze Reihe der vorderen, grössere Seitenfortsätze tragenden Caudal- wirbel verfolgen lässt. Mit dem Wachsthum des Thieres schreitet dann die Verschmelzung der Rippenanlage mit dem Wirbelkörper in der Rich- tung von hinten nach vorn fort, und nur die vier bis fünf vorderen Caudalwirbel lassen auch noch an grösseren Exemplaren die Trennung deutlich nachweisen. Aus dem dargelegten Sachverhalt zieht Claus den Schluss, dass: 1) die Querfortsätze der Caudalregion mit den Wirbeln verschmolzenen Rippenanlagen entsprechen; dass 2) die unteren Bogen, welehe ausnahms- los an der hinteren Grenze des zweiten Schwanzwirbels beginnen, eine von den seitlichen zu den Querfortsätzen gehörigen Rippen morphologisch ganz verschiedene Bildung darstellen. Reptilien, 495 Vielleicht mit Ausnahme der drei bis vier hintersten Praesacralwirbel trifft man bei den Crocodilen an allen Wirbeln Rippen an, wenn auch die Gestalt, unter welcher sie sich zeigen, eine sehr verschiedenartige ist. Die beiden vordersten Rippen bilden eigenthümlich lange, dünne, platte Knochenstücke. Das erste Rippenpaar entspringt von dem vorderen Theil des ersten Wirbels, welchen ich als das vordere Stück des Atlas- körpers beschrieben habe, und es steht mit diesem Stück durch Knorpel in eontinuirlichem Zusammenhang. Das zweite Rippenpaar steht ebenfalls durch Knorpel mit dem zweiten Wirbel in continuirlichem Zusammenhang (vergl. für die beiden vorderen Rippen Taf. LII. Fig. 9 und Taf. LI. Fig. 2). Wir haben gesehen, dass das hintere Stück des Atlaskörpers, der Dens epistrophei durch eine Knorpelnaht mit dem Körper des zweiten Halswirbels in Verbindung steht und es ist eben an dieser Stelle, dass das zweite Rippenpaar vom zweiten Wirbel abtritt; dasselbe hat also hier seine intervertebrale Stelle beibehalten. Das erste und zweite Rippenpaar steht also mit dem ersten und zweiten Wirbel nur durch eine einfache Verbindung in Zusammenhang, dagegen ist dieselbe mit den folgenden Halswirbeln eine doppelte und zwar verbinden sich die folgen- den Rippen sowohl mit dem Wirbelkörper als mit dem vom oberen Bogen abtretenden Querfortsatz; auf diese Weise umschliessen sie also einen Canal, den Canalis intertransversarius. Bei sehr jungen Embryonen (vergl. Taf. LIIl. Fig. 5) geben Quer- schnitte folgendes Bild. Oberer Bogen, Wirbelkörper, Hypapophyse und Halsrippe sind noch vollständig hyalinknorpelig, nur bei c zeigen die Knorpelzellen eine etwas andere Beschaffenheit, indem sie hier dichter aufeinander gedrängt stehen und durch ihre leicht geschlängelte, quer- gestaltete Form sich auszeichnen und ausserdem durch die mehr oder weniger feinkörnige Beschaffenheit ihrer Grundsubstanz von den angren- zenden Knorpelzellen sich unterscheiden. Es ist dies die Stelle, wo als- bald die Rippe sich abgliedern wird. Die Halsrippen bilden also bei Embryonen mit den Querfortsätzen und den Wirbelkörpern ein Continuum und erst in späteren Entwickelungsstadien tritt eine Differenzirung und Abgliederung der Rippen auf. Aus der Continuität der Halsrippen nicht allein mit den Querfortsätzen, sondern auch mit den Wirbelkörpern selbst geht hervor, dass die Rippen nicht als einfach dem Systeme der Quer- fortsätze angehörig zu betrachten sind. Untersucht man bei halb ausge- wachsenen Thieren auf Querschnitten die Verbindungsstellen der Rippen mit den Querfortsätzen und den Wirbelkörpern, so ergiebt sich, dass die Rippen durch eine Knorpelnaht mit den in Rede stehenden Stücken in Verbindung stehen. Die dritten, vierten, fünften, sechsten und siebenten Halsrippenpaare sind nur kurze, kleine Knochenstücke, an welchen man eine weitere Gliederung nicht wahrnimmt. Das achte Rippenpaar ist schon bedeutend länger und besteht schon aus zwei Stücken, einem langen Knochenstück, welches auf doppelte Weise an dem achten Halswirbel artieulirt und, an 496 Anatomie. seinem distalen Ende, einem kleinen Knorpelstück; letzteres hängt con- tinuirlich mit dem Knochenstück zusammen. Das neunte Rippenpaar stimmt im Bau mit dem achten überein, nur ist es noch länger, obgleich es gewöhnlich das Brustbein noch nicht erreicht. Die folgenden Rippen- paare sind dann Brustrippen, ihre Zahl ist variabel, wie wir schon bei der Wirbelsäule gesehen haben. Das neunte und zehnte Paar (das erste und zweite Paar Brustrippen) artieulirt noch auf doppelte Weise, d. i. sowohl mit dem Wirbelkörper als mit dem vom Wirbelbogen abgehenden Querfortsatz, die folgenden Rippen dagegen sind nur beweglich an den Querfortsätzen verbunden. An den mit dem Brustbein in Verbindung stehenden Rippen kann man drei Stücke unterscheiden. Das eine mit dem Wirbel sieh vereinigende Stück ist immer verknöchert, es hängt durch Bindegewebe mit dem Querfortsatz zusammen und steht also in einer beweglichen Verbindung mit dem Wirbel. Man kann dies Stück als den vertebralen Theil der Rippe oder als Vertebralrippe bezeichnen. Auf dasselbe folgt ein zum grössten Theil knorpelig bleibendes Stück, mit dem vertebralen Theil der Rippe steht es in continuirlichem Zusammen- hang, so dass man es auch als das knorpelig bleibende Ende der verte- bralen Rippe betrachten kann, mit dem dritten Stück, dem sternalen Theil der Rippe oder Sternalrippe, hängt es durch Faserknorpel beweglich zu. sammen. Eine wahre Verknöcherung scheint in demselben nicht aufzu- treten, sondern nur Verkalkung. Dasselbe gilt von der Sternalrippe, welche mit dem Brustbein durch einen an Knorpelzellen armen Faser- knorpel in beweglicher Verbindung steht. Die Form der Brustrippen ist bei verschiedenen Crocodilen sehr verschieden, da sie einmal schmal, das andere Mal breit und abgeplattet erscheinen. Eine verlängerte Knorpel- platte, die theilweise in Knorpelknochen übergehen kann, ist dem Hinter- rande einiger der vordersten Rippen angefügt und zwar oberhalb des Vereinigungspunktes des verknöcherten mit dem knorpeligen Abschnitte der vertebralen Rippe. Es sind das die Processus uncinati, welche, wie wir gesehen haben, auch bei Hatteria auftreten. Die hintersten Brust- rippen erreichen das Brustbein nicht. Vom dritten Halswirbel ab haben wir gesehen, dass die Rippen in doppelter Verbindung mit den Halswirbeln stehen, indem sie scharf ge- sonderte, lange Capitula und Tubereula besitzen, die letzteren setzen sich am Querfortsatz des oberen Bogens über der Naht, die zwischen diesem und dem Wirbelkörper besteht, die ersten am Wirbelkörper unterhalb der genannten Naht an. Der Körper der Halsrippen, von der dritten bis zur siebenten oder achten, ist kurz und vom Vereinigungspunkte des Capitulum und Tubereculum aus sowohl nach vorn als nach hinten verlängert; die einzelnen Rippen laufen nahezu parallel mit der Wirbelsäule und schieben sich über einander. Die Rippen des achten und neunten Halswirbels sind länger und nehmen mehr den Charakter von Brustrippen an. Die Punkte, an denen Capitula und Tubereula der Rippen sich anlegen, sind zu Knöt- chen aufgewölbt, die schrittweise sich zu eigenen Capitular-, resp. Reptilien, 497 Tubereularfortsätzen verlängern, zwischen denen, an den Wirbeln vom dritten bis zum zehnten, die neurocentrale Naht verläuft. Bei der zehnten und elften Rippe aber erhebt sich der Capitularfortsatz, welcher an den hinteren Halswirbeln der neurocentralen Naht näher liegt als an den vorderen, auf dem Wirbelkörper zum Niveau dieser Naht, von der er durchsetzt wird, und der Tubereularfortsatz wird länger als er. Beim zwölften Wirbel greift ein plötzlicher Wechsel im Wesen der Querfortsätze Platz; nicht länger steht ein besonderer Capitularfortsatz neben einem Tubereularfortsatz, sondern ein einziger „Querfortsatz‘ tritt an die Stelle beider. Eine Art von Staffel an der Basis dieses Fortsatzes nimmt das Capitulum der Rippe auf und entspricht dem Capitularfortsatz der Halswirbel, während das mit dem Rippentubereulum artieulirende Aussenende desselben dem Tinbereularfortsatz entspricht (Huxley). Eine Untersuchung der Brustrippen bei Embryonen ergiebt folgendes. Taf. LIII. Fig. 4 ist ein Querschnitt durch einen Wirbel eines noch sehr Jungen Embryo von Crocodilus. Wirbelkörper, Bogen, Querfortsätze und Rippen sind noch vollständig hyalin-knorpelig. Der hyaline Knorpel ist überall von vollkommen gleichartiger Beschaffenheit, nur bei « zeigen die 'Knorpelzellen eine etwas von den übrigen abweichende Form. Untersucht man diese Stelle etwas genauer und bei starker Vergrösserung, so be- merkt man, dass die Knorpelzellen hier eine leicht geschlängelte, quer- gerichtete Gestalt haben, und dass die Grundsubstanz, in welcher die Knorpelzellen eingebettet liegen, nicht hyalin, sondern feinkörnig ist. Die quergerichteten, leicht geschlängelten Knorpelzellen sind in einer Art bogenförmiger Streifen angeordnet und gehen allmählich in das Perichon- drium über. Der bogenförmige Streifen giebt die Stelle an, wo alsbald der laterale Fortsatz sich in zwei Stücke gliedern wird, das laterale Stück r bildet die Rippe, das mediale noch vollkommen mit Bogen und Wirbelkörper zusammenhängende Stück den Querfortsatz q. Bei einem etwas älteren Embryo waren Wirbelkörper, Bogen und Querfortsätze noch vollkommen hyalin-knorpelig. In der Rippe hatte je- doch die Umbildung des hyalinen Knorpels in Kalkknorpel schon ange- fangen. Die Abgliederung der Rippe war hier auch weiter fortgeschritten und obgleich Rippe und Querfortsatz noch ein Continuum bildeten, so war die Grenze zwischen beiden Stücken doch schon deutlicher, Beide Stücke wurden nämlich mit einander durch ein Gewebe verbunden, welches in den mittleren Partien noch vollständig hyalin-knorpelig war, und mit Ausnahme des bogenförmigen Streifens überall einen gleich- mässigen Bau zeigte, in den peripherischen Schichten dagegen liess sich von diesem Gewebe schwierig sagen, ob es dem Bindegewebe oder dem Knorpelgewebe zugehörte, hier lagen nämlich in einer äusserst feinfaserigen Grundsubstanz zahlreiche, mehr oder weniger verlängerte Knorpelzellen eingestreut. Bei einem Embryo von Crocodilus, der noch von der Eihaut um- schlossen, sonst vollständig entwickelt war, bestand der ganze Wirbelkörper, Bronn, Klassen des Thier-Reichs, VI. 3. 32 498 Anatomie. Bogen und Dornfortsatz zum grössten Theil aus Kalkknorpel. Der Kalk- knorpel des Querfortsatzes geht ohne Spur einer Unterbrechung in den des Wirbelbogens über. Bogen und Querfortsatz werden aber durch eine kleine, noch vollkommen hyalin-knorpelige Partie von dem Wirbelkörper getrennt (vergl. Taf. LIU. Fig. 5). Es ist dies die Partie, welche be- kanntlich auch bei schon ausgewachsenen Tbieren als eine Naht zwischen Wirbelkörper und Bogen inel. Querfortsatz besteht. Rings um die Chorda hatte unter Resorption der verkalkten Scheidewände die Bildung von Markräumen angefangen und zugleich auch die ersten Anlagen von Knochenbalken. Rings um den Wirbelkörper bemerkt man eine peri- ehondrale Knochenkruste, welche sich bis zu der Knorpelpartie (a) fortsetzt. In den Rippen war die Entwiekelung schon weiter fortgeschritten, als in den Querfortsätzen, indem dieselben zum grössten Theil von einer ziemlich dicken, periostalen Knochenlamelle umgeben sind und unter Re- sorption des Kalkknorpels die Bildung von Markräumen und Knochen- balken schon angefangen hat. Querfortsatz und Rippe hingen mit ein- ander noch durch ein Gewebe zusammen, das in den centralen Theilen noch vollständig hyalin-knorpelig war, während dagegen in den periphe- rischen Schichten die Umbildung von Knorpelgewebe in Bindegewebe schon weiter fortgeschritten war. Bei einem 20 Centim. langen jungen Alligator bildeten Rippe und Querfortsatz ebenfalls noch ein zusammen- hängendes Ganze. Rippe und Querfortsatz sind beide von einer ziemlich mächtigen periostalen Knochenlamelle bedeckt, welehe dort, wo sie an- einander grenzen, aufhört, um hier in eine mächtige fibrilläre Binde- sewebsschicht (Ligamentum costo-transversale) überzugehen. Schnitte, welche nieht mitten durch Querfortsatz und Rippe gehen, sondern mehr den peripherischen Theilen entnommen sind, zeigen aufs deutlichste, dass das Knorpelgewebe in der Gegend des bogenförmigen Streifens schon vollständig in Bindegewebe umgebildet ist. Auch bei einem halben Meter langen Crocodihıs hingen Querfortsatz und Rippe noch continuirlich durch ein Gewebe zusammen, das in den centralen Theilen noch deutlich Knor- pelig war, in den peripherischen Schichten dagegen aus fibrillärem Binde- sewebe bestand. Daraus folgt also, dass die Abgliederung der Rippe von dem Quer- fortsatz bei den Crocodilen überaus langsam vor sich geht. Es folgen nun einige Wirbel, deren Zahl zwischen zwei bis fünf wechselt, an denen keine Rippen angetroffen werden, ob aber bei Em- bryonen hier ebenfalls keine Rippen vorkommen, dürfte noch näher unter- sucht werden, und es ist höchst wahrscheimlich, dass dies wohl der Fall sein wird, um so mehr, da die Zahl der Lendenwirbel eine sehr variable ist. Dass beim Menschen auch an den Lendenwirbeln Rippen vorkommen, hat Rosenberg (Ueber die Entwickelung der Wirbelsäule und das Cen- trale Carpi des Menschen, in: Morphol. Jahrb. Bd. I. S. 33. 1876) nach- gewiesen, indem er Rippenanlagen an den proximalen Enden der Quer- Reptilien. 499 fortsätze an den fünf Lendenwirbeln beim Embryo fand, und höchst wahr- scheinlich wird ähnliches wohl für alle Säugethiere gelten, obgleich hier selbst bei jungen Individuen keine Spur mehr von Rippen aufzufinden ist. Saeral- und Schwanzrippen. Bei jungen Crocodil-Embryonen, bei welehen ich Wirbelkörper, Bogen und die von diesen abtretenden Fortsätze noch vollständig hyalin-knorpelig antraf, bildeten alle in Rede stehenden Theile noch ein Continuum, und nirgends zeigte der hyaline Knorpel auch nur die geringste Spur einer Differenzirung. Nur in der Umgebung der Chorda dorsalis hatte die Umbildung des hyalinen Knor- pels in Kalkknorpel angefangen (vergl. hierzu Taf. LIII. Fig. 6). Bei einem älteren Embryo bestand der Wirbelkörper schon aus Kalkknorpel und rings um die Chorda hat die Verknöcherung schon angefangen; auch in den Bogen, wie in der Sacralrippe ist der hyaline Knorpel in Kalk- knorpel umgebildet. Die Sacralrippe (r) wird aber sowohl vom Wirbel- körper als von den Bogen durch eine hyaline knorpelige Partie abgesetzt und wie überall, wo byaliner Knorpel an Kalkknorpel grenzt, vermitteln eine Reihe dieht aufeinander gedrängter Knorpelzellen den Uebergang des hyalinen Knorpels in den Kalkknorpel (vergl. Taf. LIII. Fig. 7). Bei einem 50 Centim. langen Alligator, wo Bogen, Wirbelkörper und Rippe zum Theil noch aus Kalkknorpel, zum Theil aber schon aus Mark- räumen und Knorpelknochenbalken bestanden, liess sich diese hyalin- knorpelige Partie — obgleich etwas geringer von Umfang — noch sehr deutlich nachweisen (Taf. LIII. Fig. 8), und bekamntlich bleiben auch bei schon ziemlieh grossen Thieren die Sacralrippen durch eine Naht vom Wirbelkörper und Bogen abgegrenzt. Das Becken ist dann auch der Wirbelsäule niemals unmittelbar, sondern immer vermittelst der Sacral- rippen verbunden. Das Verhalten der Schwanzrippen ist dem der Sacralrippen überaus ähnlich. Bei sehr jungen Thieren bilden Neuralbogen, Seitenfortsätze (Rippen), Wirbelkörper und untere Bogen noch ein Continuum und be- stehen überall aus hyalinem Knorpel, welcher nirgends auch nur die Spur einer Differenzirung zeigt. Taf. LI. Fig. 9 ist dem vierten Schwanz- wirbel eines älteren Embryo entnommen. Bekanntlich sind an diesem Wirbel die unteren Bogen schon deutlich vorhanden, und auch bei schon ziemlich alten Thieren ist die Caudalrippe vermittelst einer Naht dem Wirbelkörper angefügt. Die betreffende Figur zeigt, dass Neuralbogen, Seitenfortsätze (Caudalrippen) und Wirbelkörper aus Kalkknorpel bestehen und dort, wo sie aneinander grenzen, durch eine knorpelige Partie von einander abgesetzt sind. Daraus folgt also zugleich, dass die Seitenfort- sätze, wie die an den Sacralwirbeln, aus den schon erwähnten Gründen Rippen und nicht Querfortsätzen entsprechen, indem die Querfortsätze un- mittelbar von den Wirbelbogen aus ossifieiren; aber zugleich geht daraus auch hervor, dass die Rippen nicht dem System der Querfortsätze an- gehören, denn an den Schwanzwirbeln haben sich noch keine Querfortsätze 32* 500 Anatomie, gebildet und auch an den Sacralwirbeln kann man kaum von Querfort- sätzen sprechen. = Ein senkreehter Querschnitt durch den achten Schwanzwirbel eines jungen, 30 Centim. langen Alligator zeigt folgendes (Taf. LI. Fig. 10). Eine T-(=)förmige Knorpelpartie trennt den oberen Bogen sowohl von dem Wirbelkörper als von der Rippe. Die oberen Bogen und der Dorn- fortsatz bestehen noch aus Kalkknorpel, zeigen jedoch sehr deutlich eine perichondrale Knochenkruste. Die Rippen und der Wirbelkörper bestehen schon aus Knorpelknochen, die von einer ziemlich dieken periostalen Knochenlamelle umgeben werden. Bei älteren Thieren schwindet all- mählich die Knorpelpartie, welche Schwanzrippe, Bogen und Wirbelkörper von einander trennt und die drei Stücke verschmelzen vollkommen mit einander, demnach erscheint die Schwanzrippe bei alten Thieren als ein Querfortsatz. Das Schwinden dieser knorpeligen Partien schreitet von binten nach vorn, erreicht zuletzt auch die ersten praesacralen Wirbel und endlich auch die sacralen Wirbel selbst. Bei ganz alten Thieren war von einer Naht zwischen Sacralrippen und Sacralwirbel nichts mehr zu sehen. Das Verschmelzen der Schwanzrippe mit dem Wirbel in der Rich- tung von hinten nach vorn hat Claus schon nachgewiesen. Die Frage nach der Morphologie der Rippen ist immer noch nicht hinreichend gelöst, vielmehr kann man sagen, dass sich die Ansichten scharf gegenüberstehen. Gegenbaur hat dieselben als Differenzirungen des unteren Bogensystemes aufgefasst, Claus als dem Systeme der Quer- fortsätze zugehörig, Götte (Beiträge zur vergleichenden Morphologie des Skeletsystems der Wirbelthiere, in: Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. XV) als seitliche Anhänge oberer Wirbelbogen, ich selbst als ursprüngliche intervertebrale, aus der die Chorda umgebenden skeletogenen Schicht hervorwachsende Stücke, welche selbständig ossifieiren, Fiek (Zur Ent- wiekelungsgeschichte der Rippen und Querfortsätze, in: Archiv für Ana- tomie und Physiologie. Anat. Abtb. von His und Braune, 1879), Hasse und Born (Bemerkungen über die Morphologie der Rippen, in: Zoolog. Anzeiger Nr. 21, 1879) als selbständige Bildungen des intermuseularen Bildungsgewebes der Myomeren. Wie bei Hatteria kommen auch bei den Crocodilen an der Bauch- wand rippenartige Gebilde vor (7”—8 Paare), die in der Linea alba nahe zusammentreten und von denen das letzte breitere Paar dicht vor dem Becken lagert. Da diese Stücke keine knorpelige Anlage besitzen, son- dern unmittelbar als Bindegewebsverknöcherungen auftreten, werden sie von den Rippen ausgeschlossen und vielmehr als Ossifieationen sehniger Theile (Inseriptiones tendineae) betrachtet werden müssen. Schon Rathke verdanken wir über diese Bauchrippen bei den Crocodilen sehr eingehende Untersuchungen. Er giebt bereits an, dass sie ihrer Lagerung und Ver- bindung nach in der innigsten Beziehung zu den geraden Bauchmuskeln bt ee Pr "Wr Be BT Reptilien. 501 stehen. Sie liegen nämlich zunächst der unteren Seite dieser Muskeln, die eine verhältnissmässig bedeutende Breite, dagegen nur eine mässig grössere Dicke haben, in der Substanz derselben und gehen über diese Muskeln seitwärts nicht hinaus, sondern reichen mit ihren Enden nur bis an die Seitenränder derselben, oder auch, wiewohl nur selten, nicht ein- mal so weit. Eingeschlossen ist eine jede in einer besonderen und mässig dicken und zart gefaserten fibrösen Scheide, die als eine Beinhaut der- selben und auch als eine Inscriptio tendinea zu betrachten ist. Die Scheiden aber, welche die Rippen eines jeden geraden Bauchmuskels ent- halten, sind fest verwachsen mit einer aus groben Faserbündeln bestehen- den und ziemlich dieken Fascie, die den Muskel von unten bekleidet, dem unteren Blatt der Fascia recta abdominis der Säugethiere entspricht und zusammen mit der Substanz des Muskels vorn an ein Horn des Brust- beins, hinten an ein Schambein angeheftet ist. Die Bauchrippen eines jeden Paares sind nach dem Ende des Frucht- lebens so gelagert, dass sie entweder in der Mittellinie der Bauchwand einander berühren, oder doch an deıselben nur sehr wenig von einander abstehen. Alle aber haben eine sehr schräge Richtung von vorn und innen nach hinten und aussen. Die des vordersten Paares liegen nahe hinter den Hörnern des Brustbeins, haben so, wie diese, eine einfache und mässig starke bogenförmige Krümmung, stossen mit ihren nach vorn und innen gekehrten Enden unter einem sehr spitzen Winkel zusammen, sind kürzer und auch dünner, als die übrigen, haben überhaupt nur eine geringe Dicke und besitzen, abgesehen von ihrer Krümmung, die Form einer Walze. Die übrigen sind schwach S-förmig gekrümmt und mit der Convexität ihrer der Mittelebene des Leibes näheren Hälfte nach aussen und vorn gekehrt. Wie sie von vorn nach hinten aufeinander folgen, haben sie eine um so grössere Dicke und sind um so stärker von oben und unten abgeplattet. Die des hintersten Paares, die den Schambeinen sehr nahe liegen, an ihrer Mitte mit diesen durch fibröse Gewebe sehr innig verbunden sind und sowohl den vorderen, als auch zum Theil den äusseren Rand derselben umfassen, übertreffen jedoch die übrigen um ein Bedeutendes an Breite und Dicke. In der Regel stehen die Bauchrippen einer jeden Seitenhälfte des Körpers mit ihren äusseren Enden ziemlich weit von einander ab. In ihrer Verbindung mit der unteren Fascie der geraden Bauchmuskeln er- scheinen die Bauchrippen als einfache Knochenstücke. Wenn man sie aber aus derselben löst, so ergiebt sich, dass in der Regel jede von ihnen aus zwei Knochenstücken besteht, deren eines das äussere (hintere), das andere das innere und gewöhnlich die kürzere Hälfte derselben darstellt und von denen das erstere über das letztere eine mässig grosse Strecke so hinübergeschoben ist, dass sein nach innen gekehrtes Ende vor dem- selben liegt. Ihre Entstehung nehmen die Bauchrippen schon frühzeitig, denn bei den jüngsten von Rathke untersuchten Embryonen waren sie schon vorhanden. Auch bestand bei ihnen eine jede aus zwei Stücken, 502 Anatomie. weshalb er sagt, dass es ihm sehr wahrscheinlich ist, dass in der Regel eine jede nicht ursprünglich aus einem einzigen Stück bestand, sondern gleich in zwei Stücken auftrat. Zudem spricht für eine solche Entstehungs- weise auch der Umstand, dass bei den jüngsten Embryonen nur von der hintersten Bauchrippe einer jeden Seitenhälfte die beiden Stücke einander schon berührten, von den übrigen aber einen geringen Zwischenraum zwischen sich bemerken liessen. Brustbein. Rathke (11), besonders aber Götte (52) verdanken wir ausführ- lichere Mittheilungen über die Entwickelung des Brustbeins. Bei einer nicht näher zu determinirenden Unemidophorus- Art fand Götte in dem jüngsten von ihm untersuchten Stadium das Brustbein noch aus zwei Stücken zusammengesetzt. Jede Brustbeinhälfte bestand in einer kleinen dreieckigen, hinter dem Coracoideum liegenden und nur mit einer Rippe in Verbindung stehenden Platte. Ihr Vorderrand ist der lateralen Hälfte des Hinterrandes vom Coracoideum angefügt (vergl. Taf. LV. Fig. 1); der schräg nach hinten gerichtete mediale Rand ist am wenigsten scharf gegen das Grundgewebe, die Membrana reuniens inferior, abgesetzt. Am Seitenrande der Brustbeinplatte geht eine Rippe continuirlich und ein wenig verbreitert in dieselbe über, welche daher als das in Form einer Lanzenspitze verbreiterte Ende jener Rippe sich dar- stellt. Die folgende Rippe steht noch deutlich von der Brustbeinplatte ab; die vordere Seitenecke der letzteren ist aber in einen Zipfel ausge- zogen, welcher gerade dem Ende der letzten Halsrippe entgegensieht. Götte glaubt, dass diese in Rede stehende Halsrippe mit der Brustbein- anlage früher zusammenhing und der genannte Zipfel die letzte Andeutung der erst vor kurzem gelösten Continuität ist. Die vorletzte Halsrippe von Onemidophorus liegt aber völlig ausser dem Bereiche der Brustbeinanlage und den ganzen Befund deutet Götte nun also, dass die verbreiterten Enden der letzten Hals- und ersten echten Rippe mit einander verschmol- zen und so die dreieckige Brustbeinplatte bildeten, worauf der unver- änderte Theil der Halsrippe sich von der Platte völlig trennte, während der gleiche Theil der folgenden Rippe seine Continuität mit derselben erst später aufgiebt. Mit der fortschreitenden Entwickelung nimmt auch jede Brustbein- platte jederseits an Grösse zu (vergl. Taf. LV. Fig. 2), ihr Vorderrand ist am Coracoideum weiter vorgeschoben, der seitliche Zipfel verkürzt; der verlängerte Seitenrand endlich steht mit drei Rippen in fortlaufendem Zusammenhang, deren sternale Abschnitte von hinten schräg nach vorn gerichtet sind. Götte deutet diesen Befund so, dass die Enden auch der zweiten und dritten echten Rippe median- und vorwärts wachsend successive die Brustbeinplatte erreicht und nach der Verschmelzung mit derselben sie um das ihr unmittelbar angefügte Stück vergrössert haben. un Reptilien, 503 Eine merkliche Verbreiterung dieser Rippenenden vor ihrer Verschmelzung mit der schon vorgebildeten Brustbeinplatte findet nicht statt. Ein selb- ständiges Auswachsen der Brustbeinanlage an den Rippenenden vorbei, um sich erst secundär mit ihnen zu verbinden, fand Götte nie. Die Continuität der Rippen mit der im Entstehen begriffenen Brust- beinplatte, das successive Wachsthum der letzteren in dem Maasse, als sich ihr neue Rippen anschliessen, endlich der Umstand, dass die unver- änderten Rippentheile sich erst spät vom Sternum abgliedern und da- durch demselben erst seine Selbständigkeit verleihen, sind nach Götte’s Ansicht hinlängliche Zeugnisse, dass das Brustbein nicht aus selbständiger Anlage, sondern aus der Verschmelzung mehrerer Rippenenden hervor- geht. In noch späteren Entwickelungsstadien haben die Brustbeinhälften im Verein mit dem Schultergürtel ihre Lage verändert: sie sind nicht nur der Medianebene genähert, sondern haben sich auch mit ihren etwas ge- schweiften medialen Rändern einander mehr gegenüber gestellt. Immerhin besteht zwischen ihnen noch ein ansehnlicher Zwischenraum (vergl. Taf. LV. Fig. 3). Mit dem Seitenrande jener Hälfte sind vier Rippen verbunden; die Abgliederung derselben ist noch nicht eingetreten, doch lässt sich eine Einleitung dazu vielleicht daraus vermuthen, dass an den Stellen, wo sie in das Brustbein übergehen, die ununterbrochen zusammen- hängende Knorpelmasse etwas trüber erscheint. Dass dieses Merkmal noch nicht der unmittelbare Vorläufer der Abgliederung ist, ergiebt sich daraus, dass jener Zusammenhang noch am Schluss des Fruchtlebens besteht. Auf der vierten Entwickelungsstufe (Taf. LV. Fig. 4) rücken beide Brustbeinhälften einander so nahe, dass ihre vorderen Enden unter dem stiletförmigen Theil des Episternum zusammenstossen und verschmelzen, worauf diese Verbindung sich längs der medialen Brustbeinränder nach hinten fortsetzt. Da jedoch die letzteren eoncav ausgeschnitten sind, lassen sie eine Lücke in der Naht zurück, welche vom Ende des Epi- sternum zum Theil ausgefüllt wird. Im Bereich der drei vorderen, ersten Rippen bilden die dreieckigen Brustbeinplatten eine rautenförmige Platte, in welcher sich die mediane Lücke befindet; ihre hinteren Verlängerungen bleiben schmal und vereinigen sich daher zu einem bandartigen medianen Fortsatze, welcher die zwei hinteren echten Rippen aufnimmt. Auch über die Entwickelung des Brustbeins bei Anguwis fragilis ver- danken wir Götte ausführlichere Mittheilungen. In dem frühest unter- suchten Stadium war jede Brustbeinhälfte dieser Embryonen (vergl. Taf. LV. Fig. 7) nur durch das verbreiterte und medianwärts ausgezogene Ende der ersten Rippe dargestellt, welches dicht am Hinterrande des Epicoracoideum sich hinzog und ohne scharfe Grenze verlor, mit dem unveränderten Rippenkörper aber durch eine schmälere Brücke zusammen- hing. Eine solche Verbreiterung des Endes kommt auch an den folgenden Rippenpaaren, nur in geringerem Grade vor, und da bei Anguis jede Brustbeinhälfte nur von jener ersten Rippe gebildet wird, so ist nach 504 Anatomie. Götte unzweifelhaft jedes folgende Rippenende der betreffenden Brust- beinhälfte homodynam und von ihr nur dadurch unterschieden, dass es, wie es scheint, durch Anpassung an einen Theil des Schultergürtels be- deutend stärker auswächst. In einem späteren Entwickelungszustande sind die beiden Brustbeinhälften ebenfalls gewachsen und zu beinahe dreieckigen, quer gestreckten Platten geworden, welche einander sehr nahe gerückt, zunächst doch nur durch Vermittelung des Episternum zu- sammenhängen. Die Verbindung der Brustbeinhälfte mit der zugehörigen Rippe kann auf dieser Entwickelungsstufe noch bestehen oder sich bereits gelöst haben, wie Taf. LV. Fig. 5 zeigt. Die abgelöste Rippe behält ein dünnes Ende und bleibt im Wachsthum gegen die anderen Rippen zurück, so dass sie weiterhin sich vom Brustbein stetig entfernt. Bei noch älteren Embryonen sind die beiden Brustbeinhälften in der Medianebene zusammengestossen, um alsbald zu einem Stück zu ver- schmelzen, dessen vordere Convexität in den Winkel sich einfügt, welchen die beiden Epicoracoidplatten mit einander bilden. In dem vorderen Ab- schnitt, der in die Fuge beider Brustbeinhälften führt, liegt das noch kleine, etwas rautenförmige Episternum, dessen Knochenbildung noch deutlich die paarige Anlage verräth und eben über die Bauchfläche des Sternum sich auszubreiten beginnt. Aus dem Mitgetheilten ergiebt sich also, dass das Brustbein der Saurier paarig entsteht, aber nicht mit besonderer Anlage, sondern aus den verbreiterten Enden eines (Angwis) oder mehrerer Rippenpaare (typische Saurier); im letzteren Falle verschmelzen die Rippenenden jeder- seits successive mit einander. Die Abgliederung der unveränderten Rippen- theile vom Brustbein erfolgt theilweise erst nach der Vereinigung beider Brustbeinhälften. Mit seiner Bauchseite geht das Episternum eine feste Verbindung ein. Wir können daher das eigentliche Brustbein als das „eostale Sternum“ bezeichnen. Dagegen entsteht das Episternum, wie wir bei der Behandlung des Schultergürtels genauer sehen werden, weder in selbständiger Anlage, noch im Zusammenhange mit dem costalen Sternum, sondern gleichfalls als Theil des Schultergürtels, aus den rück- wärts umgebogenen und mit einander verschmolzenen medialen Verlänge- rungen der Schlüsselbeine; bei den typischen Sauriern wird diese Anlage in ihrer ganzen Länge zum Episternum verbraucht, bei Angwis und wahr- scheinlich Pseudopus, Ophisaurus nur ihr hinterster, das Brustbein berüh- render Abschnitt, unter gleichzeitigem Schwund der vorderen Hälfte. Der Episternalknochen, den wir also als „elavieulares Sternum‘‘ be- zeichnen können, entsteht aus zwei Knochenrinnen mit eingelagerten Zellensträngen, welche in die zu einer Röhre verwachsenden Knochen eingeschlossen werden. Es ist höchst wahrscheinlich, dass diese Bildung auf knorpelige Anlagen zurückzuführen ist. Brustbein und Rippen hingen bei den jüngsten von mir untersuchten Embryonen noch continuirlich zusammen, der Knorpel der Rippe setzte sich fast ohne irgend wahrnehmbare Grenze in den des Brustbeins fort, 4 an Reptilien. 505 nur standen an der Stelle, wo später die Abgliederung des Brustbeines von den Rippen eintreten wird, die Knorpelzellen etwas dichter aufein- ander. Bei älteren Embryonen ist die Trennungslinie deutlicher wahr- ‘zunehmen (Taf. LI. Fig. 8), indem dann an dieser Stelle die Knorpel- zellen länger und schmäler sind, in longitudinalen Reihen dicht aufeinander gehäuft stehen und nicht mehr in einer homogenen, sondern in einer äusserst feinfaserigen Grundsubstanz abgelagert sind, die durch Behand- lung mit Pikrocarmin intensiv roth gefärbt wird, während bekanntlich die Grundsubstanz des hyalinen Knorpels, auf ähnliche Weise behandelt, farblos bleibt. Die Umwandelung des hyalinen Knorpels in Bindegewebs- knorpel leitet also die Abgliederung ein. Bei älteren, fast vollständig entwickelten Embryonen war die Abgliederung des Brustbeins von den Rippen schon zu Stande gekommen, wie Querschnitte nachweisen (vergl. (Taf. LII. Fig. 10). Bei den Sauriern hängen also Brustbein und Rippen mit einander durch hyalinen Knorpel erst eontinuirlich zusammen, und erst in den späteren Entwickelungsstadien tritt eine Trennung zwischen beiden Stücken ein, indem an der Stelle der Abgliederung die Umwandelung des hyalinen Knorpels in Faserknorpel und so in Bindegewebe die in Rede stehende Abgliederung einleitet, auf welche dann erst eine Trennung in dem Zu- sammenhang folgt. Das Brustbein bildet gewöhnlich ein ziemlich grosses, breites, nach aussen gewölbtes, einwärts ausgehöhltes, meist rautenförmiges Knorpel- stück, das nur wenig und zum Theil verknöchert ist. Es articulirt mit seinen beiden vorderen Seiten mit dem Coracoideum, mit seinen beiden hinteren Seiten mit dem sternalen Theil einiger Rippen — sogenannte Sternalleisten. Die Zahl derselben schwankt von zwei (Varanus, Anolis) bis vier (Uromastix, Iguana), ausserdem artieulirt die hintere Brustbein- spitze mit der Vereinigung von ein bis drei Rippenenden (ein bei Var«a- nus, Stellio u. A., zwei bei Euprepes u. A., drei bei Anolis, Gongylus, Calotes u. A... Am hinteren Ende zeigt sich in dem Brustbein oft ein (Lacerta), zuweilen zwei (Stellio), häutig geschlossene Fenster. Die hin- tere Brustbeinspitze wird von Parker als Xiphisternum bezeichnet. Die eben erwähnten Verhältnisse des Brustbeins haben nur Geltung für die Saurier mit wohl entwickelten vorderen Extremitäten. Bei den- jenigen mit verkümmerten Extremitäten articulirt das Brustbein bei Chamaesaura mit drei, bei Seps mit zwei, die hintere Spitze des Brust- beins bei Chamaesaura mit zwei, bei Seps mit einer Rippe. Bei den Sauriern ohne vordere äussere Extremitäten ist bei Ophiodes striatus das knorpelige Sternum in seiner hinteren Hälfte derart verkalkt, dass der inerustirte Theil als ein ziemlich breiter, nach hinten convexer und nach vorn concaver Bogen aus der knorpeligen Grundmasse sich abhebt. Mit dem Coracoideum ist das Sternum innig verwachsen, seitlich steht es mit zwei, hinten mit einer Rippe in Verbindung. Bei Pygopus lepidopus ist 506 Anatomie, das Sternum etwas breiter als lang und nur mit je einer seitlichen Sterno- costalleiste, die der fünften Rippe angehört, verbunden. Der Zusammenhang mit dem Coracoid ist sehr lose. Bei Pseudopus Pallasii liegt das grösstentheils bewegliche Sternum, wie bei den folgen- den Gattungen, frei in Muskeln und Bindegewebe, ohne mit den Rippen verbunden zu sein. Es ist breiter als lang und hat eine biconvexe Ge- stalt mit abgerundeten seitlichen Spitzen. Bei Lialis Burtoniü ist das freiliegende Sternum etwas kürzer als bei Pseudopus. Der Vorderrand ist stark convex, der Hinterrand flach concav und hat in der Mitte einen scharfen Vorsprung. Bei Ophiosaurus ventralis ist das Sternum dem von Psendopus ähnlich, aber kürzer und an den seitlichen Enden mit einem mässig tiefen und an dem hinteren Rande mit einem seichten Ausschnitte versehen. Bei Anguis fragilis stellt das Brustbein eine in die Quere ge- zogene dünne, leicht einreissbare Platte dar, mit mittlerer schwacher Ausbuchtung am unteren Rand und einer seitlichen, schrägen, paarigen Leiste auf der äusseren Fläche. Die Platte besteht aus Hyalinknorpel, ist aber unterhalb der erwähnten Leiste einem guten Theil nach ver- kalkt (Leydig). Bei Acontias meleagris wird das Sternum durch zwei sehr kleine Knochentäfelchen repräsentirt, die eine ellipsoidische Form haben und dicht neben einander in einer Schicht fibrösen Gewebes zu beiden Seiten der Linea alba eingebettet liegen. Bei Acontias niger und bei Typhlosaurus auranmtiaeus fehlt z. B. das Sternum vollkommen (Fürbringer). Das Brustbein von Hatteria weicht nicht bedeutend von dem der anderen Saurier mit wohl entwickelten Extremitäten ab (Taf. LIV. Fig. 9). Der ziemlich breite hintere Rand geht in ein breites Band über, das mit der ersten Bauchrippe zusammenhängt. Die Seitenränder stehen jeder- seits in ihrem hinteren Umfang mit den Rippen in Verbindung, in ihrem vorderen Umfang mit dem Coracoideum. Nach vorn läuft das Brustbein spitz zu. Das Episternum (clavieulares Sternum) ist kräftig entwickelt und hat ungefähr die Gestalt eines T. Crocodile. Ueber die Entwickelung des Brustbeines bei den Croco- dilen verdanken wir Rathke sehr werthvolle Mittheilungen. Bei den Jüngst entwickelten Embryonen von Alligator lucıus fand Rathke (24), dass das Brustbein aus zwei schmalen, ziemlich geraden und einander in Form und Grösse gleichen Knorpelstreifen bestand, die in der vorderen Hälfte des Rumpfes von vorn nach hinten verliefen, auf die beiden Seiten- hälften des Körpers vertheilt waren, in je einer Seitenhälfte mehrere Rippen (die dritte bis zehnte des Rumpfes) unten mit einander vereinigten und hinten über diese Rippen hin nicht hinausragten. Ganz vorn, wo sie etwas breiter und dieker waren als weiter nach hinten, auch über die mit ihnen verbundenen Coracoidea ein klein wenig hinausragten, stiessen sie unter einem rechten Winkel zusammen, waren also selbst an dieser ds Reptilien. 507 Stelle mit einander nicht verschmolzen. Von da aus divergirten sie nach hinten sehr bedeutend, indem sie an den beiden Seitenrändern der unteren Vereinigungshaut sich hinzogen und liessen also einen verhältnissmässig recht grossen dreieckigen Raum zwischen sich. Bei einem älteren Embryo hatten sich die Seitenhälften schon auf einer etwas grösseren Strecke von vorn nach hinten an einander an- geschlossen. Bei zwei jungen Embryonen von Crocodilus acutus hatten sich die beiden knorpeligen Seitenhälften des Brustbeins so vereinigt, dass sie von ihrem vorderen Ende bis zu der Gegend hin, wo die Rippen des sechsten Paares an sie angeheftet waren, völlig verschmolzen er- schienen. Aber über diese Gegend hinaus liessen sie einen Raum zwischen sich bemerken, der bis zu der Stelle, wo mit ihnen die Rippen des achten Paares zusammenhingen, nur sehr schmal und von Bindegewebe aus- gefüllt war, weiterhin eine immer grössere Breite zeigte und daselbst hauptsächlich von einem Theile des Gewebes der geraden Bauchmuskeln ausgefüllt war. Aus dem Mitgetheilten ergiebt sich also, dass der Entwickelungs- vorgang hier in ähnlicher Weise stattfindet als bei den Sauriern. Bei den Crocodilen entsteht die Abgliederung des Brustbeines von den Rippen noch viel später als bei den Sauriern. Bei einem fast voll- ständig entwickelten Embryo von Crocodius ging die Rippe noch con- tinuirlich in das Brustbein über (vergl. hierzu Taf. LIII. Fig. 11), nur bei Anwendnng starker Vergrösserungen konnte man die Stelle, wo später eine Abgliederung eintreten wird, erkennen, indem die Knorpelzellen etwas dichter aufeinander gehäuft stehen, während die Grundsubstanz, in welcher die Zellen abgelagert sind, farblos ist, die der Rippe und des Brustbeins dagegen eine blasse, gelbe Farbe zeigt. Bei Alligatoren, welche eine Länge von 150 Millim. hatten, hingen Brustbein und Rippen noch con- tinuirlich zusammen (vergl. hierzu Taf. LIll. Fig. 12), und das einzige, was auf eine Abgliederung beider Stücke deutet, ist, dass die Knorpel- zellen mehr oder weniger plattgedrückt, in longitudinalen Reihen ange- ordnet sind und zugleich dichter aufeinander gehäuft stehen. Das Brustbein der Crocodile besteht aus einer rautenförmigen Platte von Knorpelknochen, mit deren hinteren Seitenrändern zwei Paar Sternal- rippen beweglich verbunden sind. Der hintere Winkel dieser Platte setzt sich in einer medianen Verlängerung fort, die sich zuletzt in zwei ge- bogene, divergirende Hörner spaltet. Fünf bis sieben Rippenpaare treten mit dieser Verlängerung und deren Hörnern in Verbindung. Wie bei dem Schultergürtel genauer mitgetheilt werden soll, liegt ein langes, dünnes Knochenstück — Episternum: Gegenbaur, Fürbringer; vor- deres Sternum: Rathke; Interelavieulare: Huxley, Parker — in einer Furche in der Mitte der Bauchseite der rautenförmigen Brustbein- platte. Auch selbst bei ganz ausgewachsenen Thieren scheint das Brust- bein niemals vollständig verknöchert zu sein. 508 Anatomie. Von sehr grosser Bedeutung sind die letzten Mittheilungen von Marsh (New Characters of Mosasauroid Reptiles, in: the American Journal of Science p. 83. 1880), dass auch bei den Mosasauroiden Rep- tilien, bei welchen bis jetzt das Brustbein nicht bekannt war, ein solches vorkommt. Dasselbe ist hier durchaus nach dem Typus des Brustbeins der Saurier gebaut, besonders prachtvoll ist dasselbe bei der Gattung ‚destosaurus erhalten. Jederseits standen hier mit dem Brustbein fünf Rippen in Verbindung und hinter diesem befindet sich ein mit demselben verbundenes, zum Theil verknöchertes Stück, an welchem sich ebenfalls Rippen anfügten. Bei den Plesiosauriern haben die Halsrippen einen verdickten Kopf, welcher mit Facetten versehen sein kann, die in entsprechende Facetten an den Wirbelkörpern passen, im Uebrigen aber sind sie ungetheilt. Nach hinten setzt sich die Rippe in einen kurzen, geraden Körper fort und der Winkel, in welchem Rippenhals und Rippenkörper züsammen- treffen, ist nach vorn ausgezogen, so dass die Halsrippen der Plesiosaurier denen der Crocodile im Allgemeinen sehr ähnlich erscheinen. In der hinteren Hals- und vorderen Rückengegend werden die Rippen etwas länger, verlieren ihre vorderen Fortsätze und gehen auf diese Art all- mählich in die gerundete, gebogene Form gewöhnlicher Rippen über. Ihre proximalen Enden bleiben einfach und die Facetten, an denen sie gelenken, erheben sich und werden ausgezogen als Querfortsätze, welche von den oberen Bogen entwickelt sind. Die vorderen Schwanzwirbel haben ebenfalls noch wohl entwickelte Rippen, welche mit den Wirbelkörpern erst in einer späteren Periode des Lebens verwachsen. Hier kehren also dieselben Erscheinungen wieder, wie bei den Crocodilen. Auch an den Sacralwirbeln sind Rippen deutlich zu unterscheiden. Sternalrippen scheinen nicht vorhanden zu sein; dagegen besteht ein vollständiges System von Bauchwandverknöcherungen, die von vorn nach hinten in Querreihen angeordnet sind. Jede Reihe besteht aus einem medianen, leicht eingebogenen Knochen, der in der Mitte dick, an beiden Enden dünn ist und aus sechs anderen Knochen, jederseits drei, welche verlängert und am Ende zugespitzt sind und eine solche Länge haben, dass sie mit ihren zugespitzten Enden sich deeken. — Bei den Ichthyosauriern entsprieht die Gestalt des proximalen Rippen- endes den Verhältnissen der an den Wirbeln beschriebenen Knötchen, denn wo diese getrennt sind, ist jenes gegabelt. Der untere Gabelast, Capitulum, geht zum Capitulare, dem unteren Knötchen; während der obere, das Tubereulum, zur oberen oder tubereularen Erhöhung geht. In der Caudalregion, wo die Gelenkfläche eine einzige ist, ist auch das proximale Rippenende ungetheilt; in derselben sind die Rippen kurz und gerade, aber in der praecaudalen Region sind sie stämmig und gebogen und viel länger in der Mitte der Reihe, als an einem der beiden Enden. ce Reptilien. 509 Das Brustbein hat entweder vollständig gefehlt oder muss, wenn es vor- handen war, sehr klein gewesen sein. Bei den Ornithosceliden waren die Vertebralrippen der Brust sehr stark, aber die Sternalrippen und das Brustbein sind noch sehr wenig bekannt. Abdominale Hautrippen sind in einigen, wenn nicht in allen Arten vorhanden. Ob bei den Pterosauriern Halsrippen vorhanden gewesen sind, ist zweifelhaft. Von den Lumbo-dorsalwirbeln entbehrten nur einer oder zwei unter ihnen der Rippen (Huxley). Schultergürtel. Saurier. Am Schultergürtel der Saurier kann man drei Stücke unter- scheiden, von welchen eins dorsalwärts, die beiden anderen ventralwärts gerichtet sind. Ueber die Entwickelung des Schultergürtels verdanken wir Götte (52) genauere Mittheilungen, die er an Embryonen einer Cnemidophorus-Art angestellt hat. An den jüngsten Embryonen stellt jede Hälfte des Schultergürtels eine längliche, schräg von vorn und oben nach hinten und unten gerichtete dünne Platte dar, die durch eine beträcht- liche Verschmälerung ohngefähr in der Mitte ihrer Länge eine vordere dorsale Hälfte von einer hinteren ventralen absondert. In der grösseren ventralen Hälfte befindet sich parallel dem Vorderrande und dicht hinter demselben eine lange, medianwärts frei auslaufende Spalte, wodurch ein vorderer schmaler Streifen, die Anlage des Schlüsselbeins von dem beil- förmigen hinteren Hauptstück geschieden wird, in welchem Scapula und Coracoideum gemeinsam enthalten sind (Taf. LV. Fig. 1). Die Grenze dieser beiden letzteren Theile wird zunächst nur durch die am Hinter- rande gelegene Gelenkgrube für den Humerus angedeutet, das kleine Nervenloch neben der Gelenkgrube ist dann bereits vorhanden. Das Schlüsselbein besteht mit Ausnahme eines inneren Streifens, welcher aber die beiden Enden nicht erreicht, aus demselben Gewebe wie der übrige Schultergürtel, so wie denn auch sein dorsales Ende con- tinuirlich in das Suprascapulare übergeht. In seiner Mitte ist das Schlüssel- bein ein wenig convex nach vorn gebogen, das ventrale Ende erscheint verbreitert mit einem gegen die Medianlinie aufgebogenen vorderen und einem hinteren Zipfel. Der erwähnte innere Streifen, welcher an Masse gegen die weiche Rindenschicht noch zurücksteht und die beiden Enden nicht erreicht, besteht aus verkalktem Gewebe, die Anlage eines sogenann- ten seeundären Knochens. Auf Durchschnitten zeigt dieses Gewebe eine sehr reichliche Intercellularsubstanz mit rundlich spindelförmigen Zellen, welche zum Theil noch dureh Ausläufer zusammenhängen; der Ver- knöcherungsrand ist noch uneben, indem die feste Intercellularsubstanz unregelmässig zwischen die dicht gedrängten Zellen der weichen Rinden- schicht eingreift. Es unterliegt also wohl keinem Zweifel, dass die ganze Sehlüsselbeinanlage ursprünglich durchweg aus demselben Gewebe bestand, 510 Anatomie. welches noch die Rindenschicht und die anderen continuirlich damit zu- sammenhängenden Schulterstücke bildet, und dass jene Knochenablage- rung in seinem Innern secundär durch Bildung und Verkalkung einer reichlichen Intercellularsubstanz entstand. Demnach ergiebt sich, dass der Schultergürtel dieser Eidechse seine Entwickelung als ein durchaus zusammenhängendes Stück beginnt, so dass das Schlüsselbein nicht in selbständiger Anlage — wie dies nach Gegenbaur (23) stattfinden würde, sondern als ein Ast oder Fortsatz des Schulterblattes erscheint, wie dies schon von Rathke (11) angegeben ist, welcher aber darauf nicht in Knorpel, wie bei den Schildkröten, son- dern wie Götte nachgewiesen hat, gleich in einen seeundären Knochen sich zu verwandeln beginnt. Auf der zweiten Entwickelungsstufe (Taf. LV. Fig. 2), welche Götte an den Embryonen von Ünemidophorus unterscheiden konnte, war das Gewebe in den meisten Theilen fester und in der Umgebung des Schulter- selenkes knorpelähnlich geworden. In dem Seapulo-coracoideum, d.h. der noch ungesonderten Anlage dieser beiden Stücke hat die Bildung der ovalen Fenster begonnen, von denen das mittlere dicht vor und median- wärts von dem kleinen Nervenloch, ein zweites davor und lateralwätrts, das dritte dahinter liegt. Das erste und dritte gehören dem Coracoideum an, das laterale der Scapula. Alle diese Fenster sind nach den obigen sefunden in der ersten Anlage des Schultergürtels nicht vorhanden, son- dern gehen gleicherweise secundär aus einer histologischen Sonderung der ursprünglich homogenen und ceontinuirlichen Platte hervor. Genau genommen sind also die Fenster nicht als eigentliche Lücken, sondern als bindegewebige Theile des Scapulo-coracoideum aufzufassen. Das Schlüsselbein derselben Embryonen ist zugleich mit der Scapula länger geworden und schwach S-förmig gebogen, sein verbreitertes, mit diver- girenden Rändern auslaufendes, mediales Ende überragt und verdeckt von unten her die Vorderecke des Coracoideum merklich, um sich gegen das Brustbein hin zu verlieren. Das laterale Ende des Schlüsselbeins geht noch wie vorher ohne jede Absonderung in das Suprascapulare über. Sein innerer Knochen ist breiter geworden auf Kosten der Rindenschicht, welehe eben immer mehr in die Knochenbildung hineingezogen wird. In der dritten Entwickelungsstufe (Taf. LV. Fig. 5) haben die beiden Hälften des Schultergürtels sich noch mehr der queren Lage genähert und sind so weit gegen die ventrale Mittellinie vorgerückt, dass sie mit ihren vorderen Ecken, d. h. den medialen Enden der Schlüsselbeinanlagen zusammenstossen. Da dieser Zusammenstoss immerhin unter einem nach vorn offenen Winkel erfolgt, so ist es natürlich, dass die diekeren, weichen Zipfel, in welche der verknöchernde Haupttheil jener Anlagen ausläuft, bei ihrem Zusammentreffen nach hinten umbiegen und nunmehr dicht neben einander und parallel der Medianebene zwischen den genäherten Coracoidalplatten sich rückwärts ausziehen. Die vorderen Enden dieser “ A a ee reihen, BEEITU ER. Reptilien. 511 Zipfel sind bereits verschmolzen und bilden ein längere Zeit weich blei- bendes Verbindungsstück der beiderseitigen Schlüsselbeinknochen; im übrigen Verlauf sind sie aber noch getrennt und ihre Sonderung bleibt noch lange dadurch kenntlich, dass in jedem von ihnen alsbald ein schmaler Streifen von seeundärem Knochen sich zu bilden anfängt, welehe beide erst sehr spät der Länge nach zusammenfliessen. Diese ganze paarige mediane Bildung ist nun die Anlage des Episternum, die eigent- lichen Schlüsselbeine entstehen also nur aus den lateralen Hauptabschnitten der sogenannten Schlüsselbeinanlagen. Das Episternum entsteht also nicht als unpaare Bildung, sondern aus einer Doppelanlage, nicht selb- ständig, sondern aus den medialen Enden der ursprünglichen Schlüssel- beinanlagen, und zwar nicht nach der Verbindung der beiden Brustbein- hälften auf diesen, sondern einige Zeit vorher und vor den letzteren. In dem Schlüsselbeinknochen ist die Knochenbildung weiter fortgeschritten und die periostale Rindenschicht ist so weit zur Knochenbildung ver- braucht, dass sie sich nur noch als fibröse Haut darstellt. In dem übrigen Schultergürtel (Taf. LV. Fig. 4) derselben Embryonen war die Knorpelbildung weiter gediehen, trotzdem war eine Abgliederung des oberen oder lateralen Schlüsselbeinendes vom Suprascapulare noch immer nicht eingetreten, indem das embryonale Knorpelgewebe des letz- teren durch ganz allmähliche Uebergänge sich an die periostale Rinde der Clavieula anschliesst. Auf der vierten Entwickelungsstufe haben die beiden Hälften des Schultergürtels schon so ziemlich die bleibende quere Lage eingenommen, so dass die hinteren Ränder der beiden Coracoidalplatten zu medialen und nach vorn stark convergirenden geworden sind. Ihre vorderen Ecken nähern sich unter dem Episternum allmählich bis zur Berührung, worauf sie sich übereinander schieben. Der Entwickelungsverlauf des Schlüsselbeins lässt sich, wie Götte hervorhebt, mit demjenigen eines einfachen, secundären, etwa eines Deck- knochens nicht ohne weiteres identifieiren. Denn man hat bei der Bil- dung des Schlüsselbeins zu unterscheiden: 1) eine direct entstandene Knochenröhre, und 2) innerhalb derselben eine durch Marksubstanz ver- mittelte Knochensubstanz, d. h. der histiogenetische Unterschied des Schlüsselbeins von anderen „primär“ gebildeten Knochen redueirt sich darauf, dass bei ersterem das grundlegende Gewebe im Innern ohne Ver- mittelung eines Knorpels sich in die Markmasse verwandelt, welche in beiden Fällen zur indireeten Knochenbildung führt. Im weiteren Verlauf der Entwickelung des Schultergürtels interessiren uns noch die Verknöcherungen des Seapulo-coracoideum, An dem Knor- pel dieses Stückes tritt nach Götte theils eine blosse Verkalkung, theils eine vollständige Knochenbildung auf. Diese letztere Bildung erfolgt in zwei getrennten Strecken, deren Grenze vom Schultergelenk zum medialen Rande des Sceapularfensters verläuft, so dass der mediale Knochen das Coracoideum, der laterale die Scapula bezeichnet. Der letztere umfasst 512 Anatomie. die ganze Partie der Scapularplatte, welche den hinteren Umfang des Scapularfensters begrenzt; der nur theilweise verkalkende Knorpel des sich daran schliessenden Suprascapulare erhält sich dagegen auch in der Brücke, welche das Fenster nach vorn abschliesst und in den ebenso gebildeten Rahmen des angrenzenden Coracoidalfensters übergeht. Auch über die Entwickelungsgeschichte des Schultergürtels von Anguis fragiis verdanken wir Götte werthvolle Mittheilungen. In dem Jüngsten von ihm untersuchten Stadium bestand jede -Schultergürtelhälfte noch aus embryonalem Bildungsgewebe und liess einen beilförmigen ventralen und einen stielförmigen dorsalen Theil unterscheiden. Der letz- tere stellt zum grössten Theil das Suprascapulare vor, das beilförmige Stück das gleich näher zu betrachtende Epicoracoideum, der Verbindungs- theil zwischen diesen beiden enthält das Fenster, der hintere Theil des Fensterrahmens, der sich durch grössere Dichtigkeit des Gewebes aus- zeichnet, am frühesten knorpelig wird und später allein verknöchert, ent- hält die niemals getrennten Stücke des Coracoideum und der Scapula. In diesem Entwickelungsstadium waren schon zwei Fenster vorhanden. Vom Rande des Suprascapulare ging ziemlich hoch oben die Clavieula aus. Die Wurzel derselben geht wie bei Unemidophorus eontinuirlich in das Suprascapulare über, während der mediale Theil sich nach vorn con- vex biegt und dann über die vordere Spitze des Epicoracoideum nach hinten krümmt, um sich darauf mit einem weichen Zipfel zu verlieren (Taf. LV. Fig. 9). Auf einer folgenden Entwickelungsstufe waren die Scapulo-coracoidea, abgesehen von der Vergrösserung, wesentlich nicht verändert. Die Schlüsselbeine standen noch in vollkommenem Zusammen- hang mit den Schulterblättern, die noch nicht verknöcherten weichen medialen Verlängerungen beider Schlüsselbeinanlagen waren dort, wo sie in der Medianebene zusammentreffen, zu einem Strange verschmolzen, welcher zwischen beiden Epicoracoidea rückwärts zog, aus diesem Zwischenraum hervortretend aber wieder in zwei Zipfel auseinanderfuhr, von denen jeder sich mit dem Ende der betreffenden Brustbeinhälfte ver- band (vergl. Taf. LV. Fig. 8). Diese hintere Spaltung des Stranges hält Götte für einen Rest seiner Doppelanlage, der Bildung der Anlage des Episternum bei Unemidophorus entsprechend, doch verwandelt sich in das definitive Episternum von Angwis nur der hinterste gespaltene Theil jener Anlage, wo bereits zu derselben Zeit Knochenspuren in jedem Zipfel an- getroffen werden; der Haupttheil des Stranges atrophirt und schwindet in der Folge vollständig. Auf diesen entwickelungsgeschichtlichen Thatsachen fussend, wird es nun wohl nicht schwierig sein, die verschiedenen Theile des Schulter- gürtels zu verstehen und zu deuten. Der dorsale Abschnitt ist die Scapula, eine Deutung, in welcher alle Autoren mit einander übereinstimmen, Dieselbe stellt ein senkrechtes Stück dar, das unten mit oder ohne Grenze PURE NA! ‚Reptilien. 513 mit dem ventralen Abschnitt in Verbindung steht, mit ihm die Gelenk- höhle für den Humerus bildend und oben beträchtlich verbreitert frei endet. Der untere schmälere und meistens kleinere Theil ist bei erwach- senen Thieren verknöchert, er bildet die eigentliche Scapula, das obere grössere Stück, das Suprascapulare, bleibt entweder knorpelig oder ver- kalkt höchstens theilweise, ohne aber sonst dem unteren gegenüber irgend welche Selbständigkeit zu erlangen. Verhältnissmässig klein ist nach Gegenbaur das knorpelige Supra- scapulare bei Chamaeleo (Taf. LVI. Fig. 1ss); bei /yuana ist der breite Dorsalrand in 4—5 Zacken ausgezogen, deren Ineisuren jedoch durch eine Membran ausgefüllt, es entspricht dies nach Gegenbaur der ähn- lich ramifieirten Knorpelverkalkung, die im Suprascapulare von Lacerta (L. agilis) vorkommt (Taf. LVI. Fig. 2 ss). Der vordere Rand der Scapula zeigt in wechselnder Höhe bald im Bereiche des Knorpel-, bald im Bereiche des Knochentheils einen schwach entwickelten Vorsprung (Processus elavieularis s. Acromion: Fürbringer; Acromial tuberosity: Günther). Eine directe Homologie dieses Vor- sprungs mit dem Acromion der Säugethbiere ist, wie Gegenbaur nach- gewiesen hat, wegen seiner wechselnden Lage nicht anzunehmen. Auch über die Deutung des als „Clavieula“ bezeichneten Knochen- stücks besteht wohl kein Zweifel. Was die Formverhältnisse und Ver- bindungen der Clavicula der Saurier angeht, so sind für beide ziemlich wechselnde Zustände bekannt. In seinen Krümmungsverbältnissen ent- spricht der Knochen am meisten der Clavicula der Vögel. Gegen das mediale Ende verbreitert sich der Knochen selten in bedeutendem Grade, und wenn dies der Fall ist, so wird er dort von einem Fenster durch- brochen, wie z. B. nach Gegenbaur bei Seincus, Hemidactylus, Lacerta. Meist ist das mediale wie das laterale Ende etwas zugespitzt, was haupt- sächlich für jene Fälle trifft, wo der Knochen den Querästen des Epi- sternum (clavieularen Sternum) aufliegt. Es ist dies aber durchaus nicht ausschliessliches Verhalten, denn bei Lacerta agılis läuft die mediale Spitze weit am Queraste gegen die vordere Spitze des kreuzförmigen Episternum aus. Eine ansehnliche Verbreiterung zeigt die Clavieula nicht selten zur Verbindung mit den Querästen des Episternum. Es ist nach Gegenbaur dieser Fortsatz bei Lacerta und Seincus sehr ansehnlich, wenig bei Trachysaurus (Taf. LVI. Fig. 5) vorhanden. Bei vielen, wo sonst die nämlichen Verhältnisse des Episternum bestehen, fehlt er ganz. Eben so mannigfaltig als die Verbindung der Clavieula mit der Scapula bezüglich der Stelle, ebenso mannigfach ist die mediale Verbindung. Sie findet in allen Fällen mit einem Theile des Episternum statt, und zwar entweder mit dem vorderen Ende des Episternum, z. B. Hemidactylus (Taf. LVI. Fig. 4) oder mit den Querästen desselben (Monitor), oder mit beiden Theilen zugleich. Der letztere Modus gliedert sich wieder nach Gegenbaur in zwei Variationen, die von der Form des Episternum ab- hängig sind. Entspringen die Queräste des Episternum vom vorderen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VL 3. 33 514 Anatomie. Ende entfernt (Kreuzform), so sind nur die Enden der Queräste mit dem Schlüsselbeine in Verbindung, und ebenso das Ende des Vorderstücks (Lacerta, Trachysaurus). Ist das Episternum T-förmig gestaltet, so liegen die Clavieulae den seitlichen Schenkeln auf längerer Strecke an und enden am Mitteltheile (/yuana, Taf. LVI. Fig. 5). Die medialen Enden der Clavicula sind entweder von einander ent- fernt, oder sie berühren sich und sind dann entweder durch lockere Band- masse oder durch Synchondrose in Zusammenhang. Letztere fand Gegen- baur bei Trachysaurus. Während Gegenbaur das Schlüsselbein unabhängig vom knorpelig praeformirten Schultergürtel und rein knöchern entstehen lässt, hat Götte dagegen, wie wir gesehen haben, nachgewiesen, dass der in Rede stehende Knochen in vollkommenem Zusammenhang mit den übrigen Theilen des Schultergürtels entsteht, während Scapula und Coracoid allmählich knor- pelig werden, die mit ihnen zusammenhängende Clavieula dagegen in- direet verknöchert und dass eine vollständige Trennung beider Theile nie zu Stande kommt, indem als Rest des ursprünglichen Zusammenhangs eine weiche Gewebsmasse das knöcherne Schlüsselbein mit dem knorpe- ligen Schulterblatt verbindet. Senkrechte Längsschnitte dureh Sehulter- blatt und Clavieula bei Embryonen und ausgewachsenen Thieren zeigen dies auf’s klarste, wie aus Taf. LVII. Fig. 1 u. 2 hervorgeht. Die erst- _ genannte Figur ist ein Querschnitt eines noch jungen Embryo von Monitor, die andere einer eines ausgewachsenen Individuums von (roniocephalus dilophus. Bei dem Embryo von Monitor geht das noch hyalinknorpelige Suprascapulare, dort, wo es mit der Clavicula zusammenhängt (Taf. LVM. Fig. 1 bei a) in ein Gewebe über, von welchem es schwierig zu sagen ist, ob es dem Knorpel oder dem Bindegewebe zugehört; nach der Clavi- cula hin wird es mehr fibrillär bis bei «, wo es dann unmittelbar in Bindegewebe übergeht, denn wir wissen nämlich, dass die Clavieula bei den Sauriern durch direcete Verknöcherung sich entwickelt. Taf. LVII. Fig. 2, welche einen Querschnitt durch die genannten Theile bei dem ausgewachsenen (roniocephalus dilophus vorstellt, zeigt an, dass auch bei ausgewachsenen Sauriern die Ulaviecula in Zusammenhang mit dem Suprascapulare bleibt. Eine Bindegewebsmasse mit hier und dort eingestreuten Knochenkörperehen verbindet die Clavicula mit dem Suprascapulare und geht so unmerklich von dem einen Stück auf das andere über, dass es nicht möglich ist anzugeben, wo das eine anfängt und das andere endigt und umgekehrt. Zu der Bildung eines Gelenkes kommt es also bei den Sauriern nie. Dieselben Verhältnisse finden sich bei der Vereinigung der Claviculae mit dem Episternum wieder. Auch hier kommt es nie zu einer Scheidung in dem Zusammenhang; Clavieula und Episternum bleiben mit einander durch Bindegewebe verbunden, welches unmerklich von dem einen auf das andere übergeht. Eine aus fibrillärem Bindegewebe bestehende Bandmasse vereinigt die beiden Clavi- eulae unter einander. Reptilien. 515 Noch mannigfaltiger als die Scapula zeigt sich die Gestalt des Cora- coideum. Es ist immer ein plattes, nach vorn zu ansehnlich verbreitertes Knochenstück, welches mit der Scapula entweder durch Naht verbunden oder mit ihr zu einem einzigen Knochen verschmolzen ist. Es trägt immer zur Bildung der Schultergelenkspfanne bei. Der mediale Rand artieulirt mit seinem hinteren Abschnitte mit einer Rinne am vorderen Seitenrande der Sternalplatte, mit seinem vorderen Theile schiebt er sich hinter dem Episternum über das Coracoid der anderen Seite. Davon macht C'hamaeleo eine Ausnahme, bei dem das relativ zu den übrigen Sauriern unansehn- liche Coracoid ganz dem Brustbein angelenkt ist. Es ist das Coracoideum hier zugleich solid, während es bei den übrigen Familien der Saurier mit der Flächenvergrösserung eine Durchbrechung an einer oder an meh- reren Stellen aufweist. Diese Lücken oder Fenster des Coracoideum werden zumeist als nur theilweise von diesen Knochen umschlossen an- gesehen, indem man sie von einem besonderen Skeletstück, dem Epicora- coideum sich abschliessen lässt. Das gewöhnlich in dem Coracoideum vorhandene Hauptfenster be- zeichnet Fürbringer als Fenestra coracoidea anterior, Parker als Upper coracoid fenestra. Das im hinteren Theil des Coracoideum gelegene Fenster nennt Fürbringer Fenestra coracoidea posterior, Parker Lower eoracoid fenestra. Das zwischen Coracoideum und Scapula sich befindende Fenster wird von Fürbringer als Fenestra eoraco-scapularis, von Parker als Coraco-scapular Fenestra und das im unteren Theil der Scapula gelegene Fenster von Fürbringer als Fenestra scapularis, von Parker als Scapular fenestra bezeichnet. Schon Gegenbaur hebt hervor, dass kein zwingender Grund vor- handen ist, dem Epieoracoideum eine grössere Selbständigkeit zuzusprechen als dem Suprascapulare im Verhältniss zur Scapula. Die verschiedene Ausführung der Form des Coracoideum wird nach ihm zunächst durch die Fensterbildung hervorgerufen, Durchbrechungen der Platte des Cora- coideum, die durch eine Membran verschlossen Sind. Die einfachste Form bieten, wie wir schon gesehen haben, die Chamaeleone dar, deren Coracoideum ohne solche Durchbrechung ist. Bei der Mehrzahl der Saurier scheint die Fensterbildung einfach zu sein. Es ist dann das Fenster durch ein schmales Stück nach vorn und seit- lich nach hinten und medianwärts abgeschlossen, so nach Gegenbaur bei Lacerta, Calotes, Grammatophora, Histiwrus, Plestiodon, Seincus und auch bei Angwis. Bei den einfach gefensterten Coracoidstücken ist die Stelle, die bei den doppelt gefensterten durchbrochen ist, durch eine be- trächtliche Dünnheit des Knochens ausgezeichnet, und an zweifenstrigen Coracoidea ist das Hauptfenster das lateral gelegene. Das coracoidale Nebenfenster zeigt schon durch seine wechselnde Grösse seinen geringeren Werth. Sehr klein ist es bei Monitor, bei Iguana etwas grösser, zuweilen dem Hauptfenster gleich, bei Hemidactylus sogar noch etwas breiter (alles nach den Angaben von Gegenbaur); etwas kleiner scheint es wieder 39 * 2 516 Anatomie. bei Onemidophorus nach Götte zu sein. Mehr als zwei Fenster sind vom Coracoideum der Saurier nicht bekannt. Wo eine weitere Fenste- rung vorhanden ist, scheint das Schulterblatt daran betheiligt, indem nämlich, wie Gegenbaur hervorhebt, von einem Vorsprung der Scapula, der in der Nähe der Clavieularinsertion liegt, ein ligamentöser Strang nach vorn zum Coracoideum zieht, wodurch ein neues Fenster umschlossen wird, so nach Gegenbaur bei Plestiodon und Monitor. Ein zweiter von der Scapula, meist vom Gelenktheile derselben, entspringender knöcherner Fortsatz kann dieses Fenster wieder in zwei theilen, wie das bei Iguana, Histiurus und Hemidactylus der Fall ist. Das nach oben zu gerichtete Fenster wird nach Gegenbaur in seinen knöchernen Begrenzungen ganz von der Scapula, das untere und vordere von der Scapula und dem Coracoideum gebildet. Von den Fen- stern des Coracoideum unterscheiden sie sich dadurch, dass ihre vordere Umscehliessung nicht durch Knorpel, sondern von einem bindegewebigen Ligamente bewerkstelligt wird, so dass sie nach Gegenbaur in gar keiner Weise mit den als Durchbrechungen einer Knorpelplatte erschei- nenden Coracoidfenstern vereinigt werden dürfen. Die typische Bildung der Coraeoidplatte der Saurier wäre also nach Gegenbaur so zu den- ken, dass sie vom Gelenktheile, wo sie mit der knöchernen Scapula zu- sammenhängt, in zwei Fortsätze ausläuft, die vorn und median durch einen knorpeligen, nur verkalkenden Bogen mit einander verbunden sind (das Epieoracoid) und so die als Hauptfenster bezeichnete Oeffnung um- schliessen. Diese beiden Schenkel, von welchen Gegenbaur den vor- deren „Procoracoid“, den hinteren „Coracoid s. str.“ nennt, seien die für den Vergleich mit Cheloniern und Amphibien maassgebenden Stücke der ganzen ventralen Platte des Schultergürtels der Saurier. Diese ganze Auffassung Gegenbaur’s stützt sich aber auf die oben mitgetheilte Voraussetzung von der Entstehung und Bedeutung des Sca- pularfensters. Indessen ist dasselbe nach Götte durchaus nicht bei allen, auch nicht einmal durchweg bei den von Gegenbaur selbst an- geführten Sauriern nach vorn lediglich durch ein Band abgeschlossen, dies findet vielmehr nach Götte wie es scheint seltener statt, als das bei Onemidophorus geschilderte Verhalten, wonach die Scapularfenster ebenso wie die Coracoidfenster als nachträgliche Durchbrechungen der Knorpel- platte entstehen und nach vorn durch ein Knorpelstück, das Praescapulare, nach Parker, begrenzt werden, durch welches es mit dem Suprascapu- lare und Epicoracoideum continuirlich zusammenhängt. So besitzt z. B. Ameiva vulgaris und Strobilurus torquatus je zwei Seapularfenster, von denen das laterale durch ein vollständiges Praesca- pulare, das mediale durch ein Band abgeschlossen ist, in welches hinein das vorragende Ende des Praescapulare sich zu verlieren scheint. An einer Ameiva sp. sah Götte allerdings ein breites Band vom Epicoracoi- deum zum Suprascapulare ausgespannt, aber von letzterem aus einen sich allmählich spitz ausziehenden Knorpelfortsatz in jenes Band eindringen Reptilien. 517 und den grössten Theil desselben durchlaufen. Es liegen also Ueber- gangsformen vor zwischen den oben beschriebenen extremen Formen, so dass die Frage entsteht, welche von den letzteren die ursprüngliche und welche die abgeleitete ist. Götte glaubt nun, dass die Entwickelungs- geschichte von Unemidophorus darüber genügende Auskunft ertheilt. Denn wenn das Scapularfenster sich wirklich ebenso wie die Coracoidfenster entwickelt, indem sich ein Theil der verknorpelnden Platte des Scapulo- coracoideum zu einer Bindegewebsmembran umwandelt und kommt schon bei Unenidophorus ausnahmsweise eine Umbildung des knorpeligen Prae- scapulare in ein Ligament vor, so muss nach Götte ein gleiches Liga- ment bei anderen Sauriern in derselben Weise gedeutet werden, mag nun ontogenetisch ein knorpeliges Praescapulare dem bindegewebigen voraus- gehen oder die Bildung der Membrana obturatoria gleich über den ganzen Bereich des Praescapulare sich ausbreiten. Daraus folgt dann nach Götte, dass das Knochenstück, welches Gegenbaur und Parker als „Procoracoideum‘“ bezeichnet haben, lediglich ein zwei Fenster trennendes inneres Stück der Coracoidplatte ist, gleich den ähnlichen Stücken zwischen beiden Coracoid- und beiden Seapularfenstern (Mesoscapula: Parker) und dass es niemals mit einem Theil verglichen werden kann, welcher den vorderen freien Rand der ganzen Coracoidplatte bildet. Dass das einfache Knochenstück bei Anguwis fragilis nicht bloss das Coracoideum, sondern zugleich auch die Scapula darstellt, hat Fürbringer an Pseu- dopus dadurch bewiesen, dass er das Rudiment eines Schultergelenkes, welches stets die Grenze jeder beiden Regionen bezeichnet, am Hinter- rande des einfachen Knochenstücks fand (vergl. Taf. LVI. Fig. 7). Da Form und Lagebeziehungen des letzteren bei Angwis genau dieselben sind, so muss es auch nach Götte bei diesem Thhier Coracoideum und Scapula gemeinsam vertreten. Dadurch erweist sich aber nach ihm das davor liegende, von dem Knochen in seiner ganzen Länge begrenzte Fenster ebenfalls als eine Zusammenziehung des coracoidalen Haupt- und des Scapularfensters, wofür Götte als weiteres Zeugniss anführt, dass er nicht selten bei Embryonen und erwachsenen Blindschleichen statt des einen zwei Fenster antraf, welehe durch einen Fortsatz aus der medialen oberen coracoidalen Hälfte des Knochens getrennt wurden. Vergleicht man nach ihm ein solches Bild auf dem Schultergürtel irgend eines ande- ren Sauriers, so liegt es auf der Hand, dass jener die beiden Fenster trennende Knochenfortsatz von Angwis dem Procoracoideum der anderen Saurier entspricht, das bisher sogenannte Procoracoid von Angwis aber von dem medialen Fenster noch zum Epieoracoideum gehört, vor dem Scapularfenster aber nichts anderes ist als ein Praescapulare. Und diese Deutung bleibt natürlich bestehen, wenn, wie in der Regel, die beiden Fenster unter Schwund der sie trennenden Knochenleiste (Procoracoideum der übrigen Saurier) zu einem verschmelzen. Die Gattung Hatteria (Rhynchocephalus) bietet eine von den übrigen kionokranen Sauriern abweichende, zwischen den Bildungen von Varanus 518 Anatomie. und CUhamaeleo und den Crocodilen stehende Anordnung dar. Die Scapula verhält sich wie bei den übrigen kionokranen Sauriern, der Processus elavicularis ist wohl entwickelt, das Coracoideum hingegen bildet eine nicht durch Fenster durchbrochene solide Platte, welche Aehnlichkeit mit der der C’hamaeleone zeigt und im hinteren Theil verknöchert ist, während der vordere und mediale aus Knorpel besteht; das Foramen coracoideum liegt unweit der Grenze der Scapula. Die Clavicula ist eine schmale und rundliche Knochenleiste, welche an ihrer ganzen schmalen Hälfte mit den seitlichen Schenkeln des Episternum (elavieulares Sternum) innig ver- wachsen ist, ähnlich dem Verhalten bei den Monotremen. Wahrscheinlich muss der so einfach gebildete Schultergürtel —- der mit dem embryonalen Schultergürtel anderer Saurier übereinstimmt — nicht als rückgebildete, sondern im Gegentheil nur als eine ursprüngliche angesehen werden (vergl. Taf. LV. Fig. 14). Ueber den Bau des Schultergürtels bei den Sauriern ohne äussere vordere Extremitäten verdanken wir Fürbringer zahlreiche Angaben. Bei Ophiodes striatus Wagl. hat das wohl entwickelte knöcherne Epi- sternum die Gestalt einer Armbrust mit langen und sehr schmalen Schen- keln. Der hintere Schenkel ist hinten mit dem Vorderrand des Sternum, vorn mit den medialen Enden der Schlüsselbeine verbunden, die seitlichen Arme divergiren unter einem nahezu rechten Winkel nach hinten und aussen, indem sie die Clavicula begleiten. Die kleine knöcherne Scapula ist innig mit dem knöchernen Theil des Coracoids verbunden. Nach oben geht sie in das grössere knorpelige Suprascapulare über. Die Pars cora- coidea ist nur an dem mit der Scapula verbundenen Theile von Knochen; im Uebrigen besteht sie aus knorpeligem und nach vorn zu selbst mem- branösem Gewebe. Median ist sie mit dem Sternum verwachsen. Eine knöcherne Clavieula ist vorhanden (Taf. LX. Fig. 4). Bei Pygopus lepidopus Merrem fehlt das Episternum als selbständiger, wohl ausgebildeter Knochen. Die Seapula ist schmal, das Suprascapulare dreimal breiter, aber sehr kurz. Die Pars coracoidea verbindet sich mit ihrem hinteren Theil mit dem Sternum. Die Clavieula ist sehr lang und schmal und vereinigt sich mit der der Gegenseite unter einem nahezu rechten Winkel (Taf. LX. Fig. 5). Bei Pseudopus Pallasıı Cuvier ist das knöcherne Episternum von T-förmiger Gestalt und fest mit dem Sternum verwachsen. Die Scapula hat nahezu die Gestalt eines Quadrates, das längere Suprascapulare ist nur wenig breiter. Das Coraeoid ist von ziemlich bedeutender Grösse und enthält ein Fenster. Die wohl entwickelte, aber etwas kurze Clavi- cula vereinigt sich unter sehr stumpfem Winkel mit der der Gegenseite (vergl. Taf. LX. Fig. 7). Bei Lialis Burtonii Gray scheint nach Fürbringer das Episternum zu fehlen. Die Scapula mit dem wenig breiteren Suprascapulare ist sehr kurz. Das Coracoid ist etwas breiter als die Scapula. Die Clavieula Kun; Reptilien, 519 geht vom Vorderrand des Suprascapulare in einer langgestreckt S-fürmigen Krümmung nach unten und vorn, wo sie sich mit der der Gegenseite unter nahezu rechtem Winkel vereinigt (Taf. LX. Fig. 6). Bei Ophisaurus ventralis liegt das Episternum als ein schmaler, langer (Querknochen auf dem vorderen und unteren Rande des knorpeligen Ster- num. Die Scapula ist im Verhältniss zu dem sehr kleinen Suprascapulare gut entwickelt. Die Pars coracoidea gleicht der von Pseudopus, ist aber nicht so weit nach vorn ausgedehnt. Die dünne Clavieula vereinigt sich mit der der Gegenseite unter einem gestreckten Winkel (vergl. Taf. LX. Fig. 8). Bei Acontias fehlen Clavieula und Episternum. Bei Acontias meleagris Cuvier sind Scapula und Pars coracoidea innig mit einander verwachsen. Bei Acontias niger Peters ist die Scapula ein sehr dünner, langer Knochen, der auf der einen Seite in das kleine knorpelige, nicht umgebogene Suprascapulare übergeht, auf der andern mit der Pars coracoidea verwachsen ist (vergl. Taf. LX. Fig. 10 u. 11). Unter den Amphisbaenoiden ist bei Chirotes canalieulatus der Brust- schultergürtel in der Hauptsache von knorpeliger Beschaffenheit und liegt frei auf der Unterseite des Halses gleich hinter dem Kopfe. Er besteht aus Sternum, Scapula und Pars coracoidea. Das Sternum ist ein grosses, breites, rautenförmiges Knorpelstück, das in der Mitte seines hinteren Theiles von einer runden Oeffnung durch- bohrt ist. Es läuft nach vorn in eine schmale Platte, die über den Schulter- gürtel hinwegragt und steht an seinem hinteren Ende mit einem länglichen Knorpelstück in Verbindung, das median nach hinten. ausläuft und am unteren Ende etwas breiter wird. Das Episternum fehlt, inden auch keine Clavieula vorhanden ist. An der Stelle des Episternum ist die vordere Platte des Sternum wohl entwickelt. Der Schultergürtel ist weit weniger entwickelt als das Brust- bein. Die Scapula ist ein mässig langer und schmaler Knochen, der sich an seinem lateralen Ende nur wenig in das kleine Suprascapulare ver- breitert. Die Pars coracoidea ist in ihrem vorderen Theile, der in seiner ganzen Breite mit dem Sternum verbunden ist, mehr entwickelt als in ihrem hinteren Ende. Dies ist so wenig ausgebildet, dass die Gelenk- pfanne an die Grenze von Sternum und Scapula zu liegen kommt. Bei den Amphisbaenoiden ohne vordere Extremitäten fehlt das Sternum als Knorpelplatte. An seiner Stelle ist aber auf beiden Seiten der Linea alba im Rectus abdominis eine breite Inscriptio tendinea, die in ihrer Gestalt dem knorpeligen Sternum von Chirotes sehr ähnlich ist. Die Scapula und das sehr verkümmerte Coracoideum sind jederseits zu einem Knöchelehen verwachsen, das seitlich in Bindegewebe und median in die Sternalaponeurose übergeht. Bei Trogonophus Wiegmanni sind diese Knöchelehen am meisten entwickelt. 520 Anatomie. Orocodile. Im höchsten Grad merkwürdig sind die Crocodile, indem bei ihnen wohl ein Episternum, aber keine Clavicula vorhanden ist. Nach Gegenbaur kommen an dem Schultergürtel bei den Crocodilen nur zwei Knochenstücke vor, nämlich das Coracoid und die Scapula, und er fand bei der Untersuchung von Durchschnitten durch die betreffenden Theile von jungen Thieren, dass beide Stücke durch ganz continuirlichen Knorpel vereinigt sind und es wird dadurch nach ihm der Schluss gerechtfertigt sein, dass auch bei den Crocodilen beide Stücke aus einer knorpeligen . Anlage hervorgehen. Nach Parker ist bei dem Embryo auch ein Epi- coracoideum vorhanden. Nicht allein bei Embryonen, sondern auch noch bei ziemlich älteren Thieren ist ein Epicoracoideum noch deutlich zu unterscheiden (Taf. LVLI. Fig. 3). Bei sehr jungen Embryonen bestehen Scapula und Coraeoideum aus einem einzigen Knorpelstück, so dass auch hier beide genannte Knochen aus einer einzigen knorpeligen Anlage hervorgehen, wie auch von Gegenbaur angegeben ist. Bei älteıen Embryonen, bei welchen schon in dem gemeinschaftlichen Scapulo-Coracoideum Verknöcherung eingetreten ist, geht die Knorpelnaht, welche das Coracoid von der Sca- pula trennt, unmerkbar, ohne bestimmte Grenzen, sowohl in das Coracoi- deum als in die Seapula über (vergl. Taf. LVII. Fig. 4). Allgemein nimmt man an, dass bei den Crocodilen eine Clavicula vollständig fehlt. Untersucht man aber junge Thiere und Embryonen auf diese Verhältnisse genauer, dann bemerkt man, dass auch die Cvrocodile einer Clavieula nicht vollständig ermangeln. Taf. LVII. Fig. 5 stellt Brustbein und Schultergürtel eines Embryo von (rocodilus vor. Zwischen dem Episternum (elavieularen Sternum) und dem Coracoideum ist eine Bindegewebsmembran ausgespannt, welche sich am Schultergürtel bis zu der Naht ausstreckt, welche das Coracoideum von der Scapula trennt. Von dieser Membran ist der vordere Rand, welcher unmittelbar von eben erwähnter Knorpelnaht nach dem Vorderende des Episternum verläuft; deutlich verdickt, besonders gilt dies von jungen Embryonen, weniger deutlich ist es schon bei älteren Thieren und Embryonen zu sehen, wäh- rend bei noch älteren Thieren die ganze zwischen Episternum und Cora- eoideum ausgespannte Membran sich nieht mehr scharf präpariren lässt, weil sie mehr oder weniger mit den Fascien verschmolzen ist. An Quer- schnitten von in verdünnter Chromsäure-Lösung entkalkten Objeeten ent- nommen, überzeugt man sich leicht, besonders nach Färbung mit Pikro- earmin, dass diese Membran an der einen Seite in das Periost des Epi- sternum, an der anderen Seite in das Periost und in das Perichondrium des Coracoids sich fortsetzt (Taf. LVU. Fig. 7). Auch hier lässt sich nachweisen, dass das Episternum sich paarig anlegt. Die Verschmelzung der beiden paarigen Stücke scheint in den unteren Theilen schneller stattzufinden, als in den oberen (Taf. LVI. Fig. 8). Auch auf Taf. LVIN. Fig. 5, welche dem obern Theil des Epi- sternum eines älteren Embryo von Alligator entnommen ist, war es noch Reptilien, 521 deutlich zu sehen, dass das Episternum sich paarig anlegt, die Verschmel- zung hat hier eben angefangen. Wenn man sich nun in Erinnerung bringt, dass Götte nachgewiesen . hat, dass bei den Sauriern das Episternum aus den nach hinten um- gebogenen und mit einander verschmolzenen medialen Fortsätzen der Clavieulae entsteht, und weiter bedenkt, dass das Episternum bei den Crocodilen, wie bei den anderen Sauriern, bei welchen ein Episternum vorhanden ist, sich paarig anlegt, dann kommt es mir am wahrsehein- lichsten vor, dass der Entwickelungsmodus des Episternum bei den Oro- codilen dem der Saurier gleichförmig ist. Der verdiekte Vorderrand der bindegewebigen Membran, welche zwischen Coracoideum und Episternum ausgespannt ist, kommt in ihrer Lage mit der einer Clavicula vollkommen überein, sowohl durch ihren Ursprung am Schultergürtel, nämlich an der Knorpelnaht, welehe Coracoideum und Scapula trennt, als durch ihre In- sertion an der Spitze des Episternum. Während bei den Sauriern die Clavieula durch primäre Verknöcherung, mit anderen Worten dureh Bindegewebsverknöcherung entsteht, bleibt dagegen bei den Crocodilen nicht allein einfach aus Bindegewebe bestehen, sondern bildet sich all- mählich mehr und mehr zurück, wie aus einer Vergleichung junger Em- bıyonen mit Jungen Thieren hervorgeht, Verhältnisse, auf welche ich schon gewiesen habe. Die Bindegewebsplatte selbst ist dann völlig homolog mit der, welche bei den Vögeln und Schildkröten zwischen Cora- coid und Olavieula ausgespannt ist, wie auch die Art ihrer Vereinigung mit dem Coracoid lehrt. Es geht also hervor, dass Götte’s Vermuthen über „die Möglichkeit, dass die Crocodile wie manche Vögel schwache Schlüsselbeinanlagen besitzen, welche im Haupttheil frühzeitig zu Grunde gehen und nur in den medialen Enden sich erhalten“, vollkommen rich- tig ist. OBEN Enaliosaurier. Ichthyosaurier. Der Schultergürtel dieser Abtheilung besteht aus einer Scapula, an welcher am Schultergelenk ein ansehnliches beilförmiges Coracoid angefügt ist. Mit der Scapula verbindet sich bei Ichthyosaurus eine Clavicula, welche sich mit ihrem medialen Ende einem Episternalstücke auflagert. Die von den Schulterblätterın abgegliederten Coraeoidea der Ichthyosauren erinnern nach Götte durch ihre Bildung lebhaft an diejenige der Anuren. Sie sind in der Mitte verschmälert, lateralwärts und insbesondere medianwärts beilförmig verbreitert. Ihre dicken medialen Ränder nähern sich, da sie convex gekrümmt sind, der Medianebene nur an einem Punkte beinahe bis zur gegenseitigen Berüh- rung, um davor und dahinter zu divergiren. Von der Visceralseite sah Götte eine breite und tiefe Spalte mit allen Merkmalen einer normalen Bildung zwischen beide Coracoidea ganz gerade verlaufen; ein Befund, welcher ebenso bei den Anuren mit zusammenstossenden Schultergürtel- hälften angetroffen wird und daher nach Götte wohl mit Recht so erklärt werden darf, dass an die convexen divergirenden Coracoidränder der 522 Anatomie. lebenden Jehthyosauren sich ebenfalls Epicoracoidknorpel anschlossen, welche den Zwischenraum zwischen den knöchernen Theilen ausfüllten und vielleicht auch so wie bei jenen Anuren durch ein Gelenk mit ein- ander verbunden waren. Das Schlüsselbein von Ichthyosaurus ist S-förmig gebogen, wie bei den Sauriern, dem lateralen Ende des Schulterblattes aufruhend und in der Nähe seines oberen Endes mit ihm, wie es scheint, verschmolzen. Die medialen Schlüsselbeinenden ruhen auf den Seiten- ästen des Episternum, wie wir es ebenfalls von Sauriern, besonders von den Monotremen wissen. Das Vorkommen eines Episternum bei /chthyosaurus in Abwesenheit eines Sternum ist bereits von Gegenbaur hervorgehoben als Beweis für die relative Unabhängigkeit beider Theile. Das auffallendste am Episternum von /chthyosaurus ist nach Götte aber seine Beziehung zu den Coracoidea. Sein schlanker Körper, welcher sich an das in zwei Seitenäste ausgezogene Ülavieularende anschliesst, läuft hinten lanzettförmig aus und bedeckt in seiner ganzen Länge die wahrscheinlich vorhanden gewesene Fuge zwischen den Epicoracoidal- rändern. Es ist daher nach Götte nicht unwahrscheinlich, dass er die ganzen Üoracoidplatten ohngefähr so mit einander verband, wie es bei verschiedenen Anuren durch einen ebenfalls stabförmigen Skelettheil ge- schieht, der aber mit den äusseren Epicoracoidsäumen verschmilzt (vergl. Taf. LVI. Fig. 13). So findet man also im Schultergürtel von Ichthyosaurus ebenso viele Beziehungen zu den Reptilien (Saurier), wie zu den Amphibien (gewisse Anuren). Mit den ersteren stimmt Jchthyosaurus durch die Form, Lage und Verbindung der Schlüsselbeine und durch die Gestalt und Clavicular- verbindung des Episternum überein; mit den Fröschen theilt er den . Mangel — nach Götte -— eines zwischen die divergirenden Coracoid- ränder eingefügten Sternum und die Verbindung der in der ganzen Dicke ihrer (epicoracoidalen) Ränder getrennten Coracoidplatten vermittelst eines ventral über die Fuge gelagerten Skelettheils, welcher bei /chthyosaurus unbestritten als Episternum gilt und dessen gleiche Bedeutung bei den Fröschen von Götte nachgewiesen ist. Oberarmknochen. Der Oberarmknochen — der Humerus — der Saurier lässt sich nach den Untersuchungen von Fürbringer (85) mit dem der Urodelen in Vergleichung bringen, während er dagegen von dem der Anuren sehr verschieden ist. Er bildet einen langen, wenig gekrümmten Knochen, der an seinem vorderen und hinteren Ende verbreitert ist. An seinem proximalen Fnde befindet sich der sehr ansehnliche, auf das vordere Drittel des Humerus ausgedehnte Processus lateralis (Urete deltoidale: Cuvier — Unterer oder vorderer Höcker: Meckel — Tuberculum ex- Reptilien, 523 ternum s. majus: Pfeiffer, Fürbringer — Tubereulum majus, Greater tuberosity: Stannius, Sanders — Radial erest: Owen — Laterales unteres Tubereulum: Rudinger — Radial tuberosity: Mivart). Der- selbe erreicht in der Mitte seine grösste Höhe und ist nach aussen und unten gerichtet. Ihm gegenüber liegt, beschränkt auf das obere Sechstel des Oberarms, der kleine Processus medialis (Tuberosit&e posterieure: Cuvier — Hinterer Höcker: Meckel — Tubereulum internum s. minus: Pfeiffer, Fürbringer — Tubereulum minus: Stannius — Ulnar tuberosity: Mivart — Inner and lower Edge of the head of the Hume- rus: Sanders), der am proximalen Theile, also am Rande der Gelenk- fläche, am ansehnlichsten entwickelt ist. Zwischen beiden Processus, näher dem Processus medialis liegt eine Rauhigkeit für die Insertion des M. latissimus dorsi. Das distale Ende ist mit seiner Breite im rechten oder einem noch grösseren Winkel gegen den proximalen Theil gedreht und articulirt mit Radius und Ulna; von den die Gelenkflächen begren- zenden Condylen ist der kleinere Condylus radialis s. lateralis (Condyle externe s. Epicondyle: Cuvier; Condylus externus s. epicondylus: Meckel, Fürbringer; external condyle: Mivart; Condylus exten- sorius: Rüdinger; outer or extensor condyle: Sanders) meist durch eine scharfe Längsleiste, Crista epicondyloidea lateralis, ausgezeichnet, während der grössere Condylus ulnaris s. medialis (Condyle interne: Cuvier — Innerer Oberarmknorren: Meckel — Internal condyle: Mivart — Condylus externus s. Epiecondylus: Fürbringer — Con- dylus extensorius: Rüdinger — Outer or extensor condyle: Sanders) einen kräftigen Höcker — Epicondylus ulnaris trägt. Bei einigen Chaleidiern und Scincoiden verkümmert der Humerus entweder durch Reduction seiner Fortsätze und seiner Grösse überhaupt zu einem schmalen eylindrischen Knochen — wie bei Seps — oder er schwindet bis auf ein unansehnliches Rudiment — Pseudopus, wo er beiderseitig oder einseitig vorbanden sein kann, oder er kommt ganz in Wegfall — wie bei der Mehrzahl der schlangenähnlichen Saurier — (Fürbringer). Ueber den Humerus von Chirotes fehlen genauere An- gaben; den übrigen Amphisbaenen fehlt jede Spur davon. Bei den Oha- maeleonen unterscheidet sich der Humerus durch die geringe Ausbildung der Fortsätze (Fürbringer). Bei den Crocodilen ist der Humerus relativ länger und mehr S-förmig gekrümmt, als bei den Sauriern. Der Processus lateralis ist an seinem proximalen Theile sehr dünn und scharfkantig, während das distale Ende einen kräftigen Höcker bildet. Der proximale Anfang des Processus late- ralis entspricht dem Tubereulum laterale s. majus. Ein Processus media- lis ist nur schwach entwickelt. Von den Condylen bietet der ulnare eine ansehnlichere Entwickelung dar, als der radiale, beide sind mit wenig aus- gebildeten Epicondylen versehen. 524 Anatomie. m Knochen des Vorderarms. Der Vorderarm besteht bei den Eidechsen mit wohl entwickelten vorderen Extremitäten aus Ulna und Radius. Beide sind leicht nach der Bildung ihres oberen und unteren Endes zu erkennen. KErstere, der stärkste der beiden Knochen, hat oben ein wenn auch kleines Olecranon wit Cavitas sigmoidea, dafür findet sich aber in der Endsehne des M. tri- ceps eine schon von Meckel erwähnte, wohlentwickelte Patella ulnae. Das Mittelstück der Ulna ist ziemlich walzig; das untere Ende erscheint abgerundet und mit einem kaum angedeuteten Processus styloideus. Das obere Ende des Radius hat eine Gelenkfläche zur Artieulation mit dem Humerus; das untere Ende ist etwas breiter als das obere und zeigt eine Ineisura semilunaris. Beide Vorderarmknochen stehen ziemlich weit, namentlich in der Mitte, auseinander. Unter den Sauriern mit verkümmerten vorderen Extremitäten sind bei Seps Ulna und Radius vollständig, haben aber schwach entwickelte Epiphysen und sind bedeutend verkürzt und verschmälert; bei den Sau- riern ohne äussere vordere Extremitäten fehlen auch die Vorderarm- knochen. Bei Hatteria zeigen Ulma und Radius nichts besonderes; das Ole- eranon ulnae ist gut entwickelt; die distalen Enden der beiden Vorder- armknochen stehen nicht mit einander in Verbindung. Bei den Crocodilen ist von den beiden Vorderarmknochen die Ulna kürzer als der Radius. In der Mitte stehen die beiden Knochen weit von einander. Das untere Radius-Ende ist im Gegensatze zum Verhält- nisse der oberen Enden massiger als jenes der Ulna. Letztere ermangelt eines vorspringenden Olecranon. Handwurzelknochen. Der Carpus der fünfzehigen Saurier besteht, wie Gegenbaur auch hier zuerst genauer nachgewiesen hat, allgemein aus acht Stücken, einem Ulnare, Radiale und Centrale, sowie fünf Carpalia der zweiten Reihe. Ein Stück, das dem Intermedium der Urodelen entspräche, konnte Gegenbaur auch bei Embryonen von Lacerta nicht auffinden. In Be- zug auf diesen letzten Punkt sind die Untersuchungen von Born (Sl) von glücklicheren Resultaten gekrönt, indem er schon bei dem Aus- schlüpfen nahen Embryonen von Lacerta agilis auf eine knorpelige Anlage stiess, welche er nur als ein echtes Intermedium deuten konnte. Control- Untersuchungen an ausgewachsenen Thieren überzeugten ihn auch, dass das fragliche Stück keineswegs, wie er Anfangs glaubte, zu den ver- gänglichen Bildungen gehört, sondern dass dasselbe ganz constant auch im höheren Alter angetroffen wird. Reptilien. 525 Ein ähnlicher Mangel von Uebergangsformen im Carpusbaue, wie er bei den Amphibien zwischen den Anuren und Urodelen. besteht, findet sich auch bei den Reptilien, so dass weder die Schildkröten mit den Eidechsen, noch beide mit den Crocodilen im Carpus unmittelbar nach- weisbare Verbindungen erkennen lassen. Jedem kommt, wie Gegen- baur mit Recht hervorhebt, eine besondere bei den Reptilienformen der . gegenwärtigen [Periode der Erdentwickelung noch unvermittelte Eigen- thümlichkeit zu. Im Anschluss an die beiden Knochen des Vorderarms findet sich ein Radiale und Ulnare (vergl. Taf. LVII. Fig. 1—7 r, «), welche beide meist flach gestaltete, gegen die Vorderarmknochen mit Gelenkvertiefungen versehene Stücke sind. Bei den Ascaloboten (Taf. LVII. Fig. 6. 7) sind sie ansehnlicher als bei den Scincoiden, Agamen und Lacerten. Sie sind immer durch einen nicht unbeträchtlichen von einem keilförmig zwischen sie von unten her eindringenden Knochen ausgefüllten Raum von einander getrennt. Mit Ausnahme von Chamaeleo, bei dem Radius und Ulna fast in einer und derselben Fläche mit den beiden ersten Carpusknochen arti- euliren, sind die distalen Enden der Vorderarmknochen schräg von innen nach aussen gewölbt, so dass Radiale und Ulnare mit mehr oder minder grossen Theilen in den Zwischenknochenraum sehen. Die Vorderarm- knochen fassen so den Carpus zwischen sich. Am meisten ausgebildet ist dies Verhalten bei den Ascalaboten, bei denen der Radius an seinem Ende etwas nach innen gekrümmt ist. Auch bei Draco ist ein solches Verhalten sehr deutlich zu beobachten (Gegenbaur). Zwischen Radiale und Ulnare schiebt sich von der Mitte des Carpus her ein Knochen ein — das Centrale. Es ist nach Gegenbaur platt, keilförmig bei Iguana, Draco, Platydactylus, Phyllodactylus; gedrungener, auf dem Querschnitte drei- bis viereckig bei Lygosoma, Lacerta und Monitor. Bei den erstgenannten Gattungen tritt er weit zwischen Radiale und Ulnare ein, ohne jedoch über den oberen Rand dieser Knochen vorzustehen. Bei allen erwähnten Gattungen fand Gegenbaur es mit seiner Hauptmasse unterhalb der beiden ersten Carpusstücke gelagert, von diesen von oben her, von den Metatarsusträgern von unten her um- schlossen. Mit vollem Recht hat Gegenbaur hieraus schon den Schluss gezogen, dass dies Knochenstück nur ein Centrale sein kann. Die Ent- deckung eines Os intermedium von Born zuerst bei Lacerta agilis, nach- her auch bei Lacerta ocellata, Tejus tejuenin, Ameiva vulgaris u. A. be- stätigten diesen Schluss von Gegenbaur. Längsschnitte durch den Carpus von Embryonen von Monitor zeigten aufs Deutlichste das von Born aufgefundene Intermedium (vergl. Taf. LIX. Fig. 1). Das Knochen- stück, welches ich bei Goniocephalus dilophus als Intermedium beschrieben habe, erklärt Born für ein Os centrale und ich muss bekennen, dass Born darin vollständig Recht hat, und dieses Stück auch nur einem Centrale entsprechen kann, wie ich mich später überzeugt habe. Wenn man, wie Born hervorhebt, in Ueberlegung zieht, welche 526 Anatomie. Umstände wohl bei den Sauriern gegenüber den Urodelen und Cheloniern theils zu einer erheblichen Reduction, theils zum vollständigen Verschwin- den des Intermedium geführt haben mögen, so fällt bei Vergleichung der vorderen Extremitäten von Repräsentanten dieser Familien sogleich ein Umstand ins Auge, der die Urodelen und Chelonier, welche ein grosses und den beiden Vorderarmknochen angelagertes Intermedium besitzen, von den Sauriern unterscheidet. Bei jenen sind nämlich die distalen Enden der Ulna und des Radius beinahe bis zur Berührung genähert, bei den Sauriern haben sie sich sehr weit von einander entfernt, dadurch hat sich wahrscheinlich die Berührung zwischen dem Intermedium und den Vorderarmknochen gelöst, den Schluss des Gewölbes, das die erste Reihe der Handwurzelknochen bildet, hat allmählich statt des durch Ver- lust seiner Unterlagen dazu untauglich gewordenen Intermedium, das sich so charakteristisch für die Saurier zwischen Ulnare und Radiale keil- förmig verschobene Oentrale übernommen und das ausser Function ge- setzte Intermedium ist theils rückgebildet, theils ganz verschwunden; eine Erklärungsweise, mit der ich mich völlig vereinigen kann. Mit den fünf Metacarpalknochen stehen, wie es scheint bei allen kionokranen Sauriern mit wohl entwickelten Extremitäten fünf Carpalıa in Verbindung, die je einem Metacarpale entsprechen. Bei den Ascala- boten besitzen sie nach Gegenbaur mehr abgerundete Oberflächen, aber wie bei den übrigen Eidechsen je nach dem Finger, dem sie angehören, ganz charakteristische Formen. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich nicht wenig von ihren Homologis bei den Schildkröten, die nur wenig Grösse- und Formwechsel in dieser Reihe aufweisen. Bei den Ascalaboten ist nach Gegenbaur das Carpale! (vergl. Taf. LVIII. Fig. 6. 7) immer kegelförmig gestaltet; seine breitere Basis trägt das ansehnliche eapitulum- artige Basalstück des Metacarpale I, die Spitze ist zwischen Radiale und Centrale eingeschoben. Bei weitem das grösste Stück ist das Carpale* bei vielen Eidechsen, an Grösse von den übrigen nur wenig verschieden ist es bei Draco und Phyllodactylus. Bei anderen Ascalaboten dagegen sogar ansehnlicher als das Radiale. Die Kanten zwischen den Berührungsflächen sind bei Monitor, wie bei den Agamen und Lacertiden scharf ausgeprägt. Ueber den Bau des Carpus bei den Chamaeleonen weichen die An- sichten nicht unbedeutend voneinander ab. Nach Gegenbaur sind Ulnare und Radiale bei den Chamaeleonen dieht neben einander gerückt und bilden eine gegen das unter ihnen liegende Centrale gerichtete, die selenkkopfartige Wölbung desselben aufnehmende Vertiefung. Im Ver- gleich mit den übrigen Sauriern sind nach ihm bei Chamacleo die fünf Carpalia mehr gleichartig, alle ordnen sich hier um das Centrale und zeigen noch die bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, dass ihre Form an kurze, gedrungene Metacarpalknochen erinnert. In der That stimmen sie auch in ihrem feineren Baue viel eher mit den Metacarpalien als mit den Carpusstücken anderer Saurier überein und könnten zeigen, dass auch Reptilien. 527 ein Abschnitt des Carpus in der Richtung des Metacarpus sich fort- entwickeln kann, wie umgekehrt der letztere an einzelnen Stellen zu carpalknochenähnlichen Stücker sich rückbildet. Diese Auffassung der Thatsaeche, so plausibel sie scheint, kämpft aber mit der Schwierigkeit, dass die sonst bei den Saurierın sehr constanten Zahlenverhältnisse der Phalangenstücke der Finger sich anders gestalten als bei den übrigen, indem alle Finger nur ein Glied weniger besitzen würden. Durch die Betrachtung dieses Umstandes, so wie der Gleichartigkeit des feineren Baues der Carpalia mit dem der Metacarpalien anderer Saurier, gewinnt nach Gegenbaur die Cuvier'sche Deutung der Carpalia des Chamaeleon, nach welcher sie aus den mit den Metacarpalien verschmolzenen Gar- .palien bestehen sollen, einige Wahrscheinlichkeit. Meine Untersuchungen führten zu gleichen Resultaten (vergl. Taf. LIX. Fig. 3. 4), indem ich nämlich fand, dass der Carpus bei den Chamae- leonen aus einem Radiale, Ulnare, Uentrale und aus einem zwar knorpe- ligen Intermedium besteht; das Carpale! und ° als discrete Stücke — wenn auch immer knorpelig bleibend — vorhanden sind; dass das Car- pale?, ® und * mit dem ihnen entsprechenden Metacarpale II, III und IV verwachsen sind, und dass die ÖOssification dieser Stücke von zwei Knochenkernen ausgeht, von welchen der eine dem Carpale, der andere dem betreffenden Metacarpale entspricht, was noch auf die ursprüngliche Selbständigkeit beider Stücke hinweist. Eine andere Deutung haben jedoch die betreffenden Stücke von Born (5l) erfahren (vergl. Taf. LIX. Fig. 5). Bei Chamaeleo findet er ein Ulnare, das der Ulna, ein Radiale, das dem Radius angefügt ist, und ein zwischen diesen beiden eingeschaltetes, deutliches, charakteristisches keilförmiges, freilich nur knorpeliges Oentrale. Von den Carpalia der zweiten Reihe, die nach Born zusammen das von Gegenbaur, Cuvier und auch von mir als ‚„Uentrale“ gedeutete Stück bilden, sind drei nach- weisbar. Das mittelste, vielmal grösste, füllt nach ihm mit seinem mäch- tigen, proximalen Kopf zum grössten Theil die Pfanne, die zusammen Ulnare, Radiale und Centrale bilden, aus, und auf seiner winklig geboge- nen, facettirten distalen Gelenkfläche trägt es die Basen des Metacar- pale II] und IV und Theile der Basen des Metacarpale II und V. Das radialwärts an dasselbe angelegte Carpale ist ein platter Knorpel, der mit den breiten Flächen dem vorigen und dem Metacarpale I anliegt und mit den schmalen an das Radiale und Metacarpale II angrenzt. Das ulnare Carpale trägt den grösseren Theil der Basis von Metacarpale V. Die fünf Carpalia der Autoren betrachtet Born als die wahren Metaear- palien. Ein Intermedium konnte er nicht finden. Das ulnare Carpale wird nach ihm leicht als Carpale° erkannt, da es nur Metacarpale V be- ‚rührt. Das am meisten radialwärts gelegene Carpale stösst sowohl an Metacarpale I als an Il, könnte demnach ebenso gut als Carpale!, wie Carpale? gedeutet werden. Letztere Annahme zieht Born vor. Demnach wären bei den Chumaeleonen das auch sonst sehr unbedeutende Carpale ' 5938 Anatomie. weggefallen. Das mittelste grosse Stück kann nach ibm entweder dem bei den meisten Sauriern an Grösse bevorzugten Carpale* allein ent- sprechen, wo dann Oarpale® verloren gegangen, oder es entstand, was Born wahrscheinlicher vorkommt, durch Verschmelzung des Carpale® mit dem Carpale‘. Die Resultate, zu welchen Stecker (53) in Beziehung zu dem Bau des Carpus bei den Chamaeleonen gekommen ist, stimmen im Allgemeinen mit denen von Born überein. Stecker findet ein Ulnare, Radiale und Centrale und im embryonalen Zustand ein Intermedium, das bei älteren Individuen verschwindet. Die Carpalien der zweiten Reihe stellen nach Steeker mit Ausnahme des Carpale! das vermeintliche Centrale der früheren Autoren dar. Dieselben bilden zusammen einen im Durchschnitte linsenförmigen Körper, der aus drei Stücken besteht, ein Carpale?, ein Carpale®+* und ein Carpale?, ausserdem ein ziemlich kleines zur Seite geschobenes Carpale! (vergl. Taf. LX. Fig. 16 und 17). In einer neuen Untersuchung über den Carpus bei Chamaeleon dilepis ist Born zu dem überraschenden Resultat gekommen, dass die älteren Autoren, welche bei Chamaeleon nur zwei Stücke in erster Reihe zählen, doch vielleicht genau beobachtet haben. Bei drei von jenen fünf Carpen war nämlich das knorpelige Centrale mit dem bis auf einen kleinen Knochenkern im unteren mittleren Abschnitte ebenfalls knorpeligen Radiale in der ganzen Ausdehnung ihrer Berührungsflächen verschmolzen, doch so, dass das Centrale am letzteren einen ganz charakteristisch geformten Fortsatz bildete, wie Taf. LIX. Fig. 6 dies zeigt. Im Innern besass dieser Fortsatz eine besondere Stelle, in der die Knorpelzellen radiär gestellt, vergrössert, aufgehellt erschienen, alles Zeichen, dass hier die Anlage eines besonderen Verkalkungs- und damit auch eines besonderen Verknöcherungs- kernes vorlag. Ausserdem konnte Born die von Brühl gezeichneten und erwähnten beiden volaren Sesambeine bestätigen. Das am ulnaren Rande der Handwurzel gelegene accessore Bein (5) hat bei den Sauriern eine eonstantere Beziehung als bei den Schildkröten gewonnen, es liegt immer am Ulnare, zumeist nach aussen von demselben oder gegen die Aussenseite der Ulna gerückt, so dass es kaum mehr dem Carpus zugerechnet werden kann. Es ist höchst wahrscheinlich, dass es dieselbe Bedeutung hat, wie das ihm homologe Stück bei den Schildkröten (vergl. Bronn’s Schildkröten p. 47). Vergl. hierzu Taf. LVIN. Fig. 1—7s. Ueber den Bau des Carpus bei Hatteria hat Günther wohl eine Beschreibung, aber keine Abbildung gegeben. Er besteht nach ihm aus zehn Knochenstücken, fünf in jeder Reihe. Mit der Ulna artieuliren drei Stücke, welche er als Pisiforme, Triquetrum und Lunatum bezeichnet. Das als Pisiforme bezeichnete Stück ist wohl dem accessorischen Knochen der übrigen Saurier homolog, das Triquetrum und Lunatum wird wohl dem Ulnare und Intermedium entsprechen. Mit dem Radius artieuliren nach Günther zwei Stücke, welche er zusammen als das Os navieulare Reptilien. 529 betrachtet, sie entsprechen wahrscheinlich dem Radiale und Centrale der wahren Saurier. Die fünf Knochenstücke der unteren Reihe sind dann den fünf Carpalia der zweiten Reihe homolog. Für den Carpus der Crocodile ist auch hier wieder Gegenbaur zuerst aufklärend aufgetreten, denn die früheren Mittheilungen von Cuvier (1) und Meckel sind mehr oder wenig unvollständig. Nach Gegenbaur kommen in dem Carpus der Crocodile (Alligator) ‚sechs diserete Stücke vor. Das grösste vom Radius getragene Stück wird dem Radiale der übrigen Reptilien, das kleinere Ulnare dem Ulnare der Eidechsen homolog sein, da kein Knochen vorhanden ist, der einem Inter- medium entspräche. Das dritte mehr an der Oberfläche der Hand an Ulna und Ulnare gelagerte Stück, welches mit der zweiten Carpalreihe in keiner Weise in Verbindung steht, kann nur als accessorisches Stück gelten, als welches es schon von Cuvier angesehen wird (vergl. Taf. LVIII. Fig. 8. 9). Die auf die beiden grösseren Stücke der ersten Reihe folgenden könnten beim ersten Blicke als Repräsentanten der Carpalia der zweiten Reihe ge- nommen werden, so dass ein Centrale fehlte, das erste knorpelige Carpal- stück zwei, das andere theilweise verknöchernde drei Metacarpalia trüge. Zieht man aber in Betracht, dass unter dem radialwärts gelegenen Knorpelstück noch ein anderes Stück verborgen ist, welches sowohl Cuvier und Meckel als Anderen unbekannt geblieben, theils mit dem ersten Mittelhandknochen sich verbindet, theils dem zweiten sich angelegt hat, so kann nicht daran gedacht werden, den genannten Knorpel der zweiten Reihe zuzuzählen. Als Repräsentant der zweiten Reihe ist nur der verborgenliegende, vorn und hinten von dem ebengenannten Knorpel überragte und dann der ulnarwärts gelagerte ossifieirende Knorpel an- zusehen. Wenn das eben genannte Stück nicht zur zweiten Reihe des Carpus zu zählen ist, so kann es, da es auch der ersten nicht angehört, nur zwischen beiden Reihen eingeschaltet gedacht werden, welches Lage- rungsverhältniss dahin führt, dies Stück als Centrale zu deuten. Das radialwärts gelegene Knorpelstück zeigt auch die Nichtzugehörigkeit des als „Centrale‘“ bezeichneten Stückes zur zweiten Reihe dadurch an, dass es eine Strecke weit unter dem Centrale radialwärts vorschiebt und letzteres dadurch vom Metacarpus auf eine grössere Ausdehnung hin trennt. Hinsichtlich der beiden letzten Theile des Carpus kann kein Zweifel sein, dass sie alle fünf sonst diseret vorhandenen Carpusstücken der zweiten Reihe entsprechen, so dass der erste einem ersten und zweiten, der zweite einem dritten, vierten und fünften Carpale homolog ist, welche ein einziges Stück bilden, wie bei den ungeschwänzten Amphibien. Meine sowohl nach Untersuchung jüngerer als älterer Exemplare von Alligator, Gavialıs und Crocodilus erhaltenen Resultate stimmen vollkommen mit denen von Gegenbaur überein. Taf. LIX. Fig. 7 stellt einen Längsschnitt vor durch den Carpus eines noch sehr jungen Alligator, Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 34 530 Anatomie. bei welchem der ganze Carpus noch knorpelig war; Taf. LIX. Fig. 5 einen Längsschnitt, wo der Carpus schon anfing zu ossifieiren. Im Ra- diale und Ulnare bemerkt man nur einen Knochenkern; das Intermedium ist mithin vollständig verschwunden. Dies kann uns aber um so weniger verwundern, wenn man bedenkt, dass auch bei den übrigen Sauriern das Intermedium entweder vollständig fehlt, oder wenn es auch vorhanden, immer doch nur sehr rudimentär ist. Das zwischen Ulnare und Ulna eingeschaltete kleine Stück — welches wahrscheinlich auch hier als der letzte Rest des ursprünglichen biserialen Archipterygiums aufzufassen ist — ist noch vollständig knorpelig, ebenfalls das Centrale (c)., Das am ulnaren Rande gelegene grosse Knorpelstück, auf welchem Metacarpale V, IV und III artieuliren, und das somit dem miteinander verwachsenen Carpale®, * und ° entspricht, zeigt nur einen Knochenkern. Zwischen Centrale und Metacarpale II liegt ein ebenfalls noch knor- peliges Stück, das Carpale?. Metacarpale I springt gegen den Carpus zu ein und scheint unmittelbar dem Centrale anzuliegen. Untersucht man etwas genauer, so bemerkt man, dass die noch knorpelige Basis des Metacarpale I in ihrem proximalen Ende mit dem Carpale? zusammen- hängt (vergl. Taf. LIX. Fig. 9). Wir können also das als Metacarpale I betrachtete Knochenstück nicht einfach als solches, sondern müssen es als das mit einander verwachsene Carpale! und Metacarpale I ansehen, von welchen das dem Carpale! entsprechende Stück noch theilweise mit dem Carpale? zusammenhängt. Aehnlich verhält sich auch Gavialis und Crocodilus; bei der letztgenannten Gattung fällt es auf, dass das dem Carpale! entsprechende Stück bei jungen Thieren bedeutend stärker ent- wickelt ist, als bei älteren (vergl. Taf. LIX. Fig. 10, 11). Bei halb aus- gewachsenen Exemplaren der Gattung Crocodilus ist das Centrale und das theilweise mit einander verwachsene Carpale! und ? noch vollständig knorpelig. Bei Gavialis ist Carpale?® mit dem Carpale! entsprechenden Stück des Metacarpale I so eng verbunden, dass man beide fast für einen einzigen Knorpel halten möchte, und nur an feinen Schnitten über- zeugt man sich, dass das dem Carpale! entsprechende Stück an seiner ulnaren Seite eine Concavität besitzt, in welche das Carpale* eingreift .(vergl. Taf. LIX. Fig. 12 und Fig. 13). Mittelhandknochen und Phalangen. Bei den Sauriern mit wohl entwickelten Extremitäten besteht die Mittelhand (Metacarpus) aus fünf Metacarpalknochen von nahezu gleicher Länge und Dicke. Die Zahl der Phalangen ist zwei für den ersten, drei für den zweiten und fünften, vier für den dritten und fünf für den vierten Finger. Ein- zelne Seincoiden haben nur vier Phalangen am vierten Finger. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten besteht bei Seps der Metacarpus aus vier Knochen, dem Metacarpale I, II und Ill und dem sehr redueirten Metacarpale IV; das Metacarpale V fehlt. Reptilien. 531 Die Zahl der Phalangen des ersten Fingers bei Seps ist nach Für- bringer zwei, des zweiten drei und des dritten ebenfalls drei. Bei Euprepes kommen fünf, bei Heterodactylus ebenfalls fünf, bei Saurophis, Gymnophthalmus und Heteropus vier, bei Hemiergis, Nessia, Chalcides, Sepomorphus und, wie erwähnt, bei Seps drei, bei Heteromeles, Brachy- meles, Lerista, Chelomeles nur zwei Finger vor. Ob bei Chamaesaura, Brachystopus u. A. noch Phalangen vorhanden sind und welcher Finger der übrigbleibende ist, oder ob diese und auch Metacarpus und Carpus verkümmert sind, ist, wie Fürbringer, dem wir sehr ausführliche und genaue Angaben über die schlangenartigen Saurier verdanken, noch nicht entschieden. Bei den Sauriern ohne äussere vordere Extremitäten fehlen bei allen die Extremitätenknochen ganz. Nur bei Pseudopus kann die vordere Extremität angedeutet sein und findet sich ein Rudiment des Humerus vor. In einem von Fürbringer untersuchten Exemplar fehlte es der linken Seite vollständig und war nur rechts vorhanden. Bei Hatteria kommen nach Günther fünf Metacarpalknochen vor und die Phalangen verhalten sich wie bei den Sauriern mit wohl ent- wickelten Extremitäten. Bei den Crocodilen findet man ebenfalls fünf Metacarpalia und der erste Finger hat zwei, der zweite und fünfte vier und der dritte und vierte vier Phalangen. Das Gliedmaassenskelet der Enaliosaurier. Ichthyosaurier. Die Gliedmaassen der Ichthyosaurier werden durch eine sehr grosse Anzahl einzelner Knochenstücke gebildet, die nicht selten noch in ihren gegenseitigen Lagerungsbeziehungen so vollständig erhalten sind, dass ein Deutungsversuch, wie Gegenbaur (34) nachgewiesen hat, noch sehr gut möglich ist. Das allgemeine Verhalten der gesammten zu einer Flosse geformten Gliedmaasse spricht sich in einer geringen Differenzirung in einzelne grössere Abschnitte aus, so dass die einzelnen Skeletstücke bei einem Vorkommen in grösserer Anzahl nur wenig von einander sich unter- scheiden. Nur ein Knochen macht davon eine Ausnahme, jener, der die Gliedmaasse dem bezüglichen Gürtel anfügt und zweifellos als Humerus für die Vordergliedmaasse, als Femur für die hintere Gliedmaasse gedeutet worden ist. Verfolgt man, wie Gegenbaur nachgewiesen hat, das Verhalten an den Vordergliedmaassen weiter, so findet man nach jenem ersten grösseren durch eine Einschnürung am Mittelstücke ausgezeichneten Knochen stets zwei kleinere, die ganz den Charakter der übrigen tragen. Cuvier hat sie schon als Radius und Ulna gedeutet. Da nun die nach- folgenden Knochenstücke, wenn auch kleiner, doch jenen beiden Knochen ähnlich sind, bemerkt er, dass der Vorderarm thatsächlich die erste Reihe eines Carpus zu bilden scheine. Indem die Bestimmung je eines dieser 94 * 532 Anatomie. beiden Knochen als Radius oder Ulna einige Schwierigkeit ergiebt, hat Gegenbaur das Verhalten des Handskelets gelten lassen und aus diesem zuerst Radial- und Ulnarseite bestimmt, besonders in jenen Fällen, wo die Vorderarmknochen einander gleich sind. Den durch eine Reihe kleiner Knochenstückchen ausgezeichneten Rand sah Gegenbaur zuerst als den ulnaren an. Diese Knochen finden sich in verschiedener Ausdehnung auf- gereiht, meist ausserhalb der am Vorderarm beginnenden Reihe gelagert. Die Gründe für diese Deutung liegen nach Gegenbaur in der That- sache, dass das Extremitätenskelet niederer Wirbelthiere radial einen be- stimmten Anschluss, ulnar dagegen eine sehr veränderliche Zahl es zu- sammensetzender Theile besitzt. Während Cuvier, die Vergleichung ganz im Allgemeinen haltend, Beziehungen zu höheren Thieren anzudeuten scheint, wird von Owen vielmehr eine Fischähnlichkeit nachzuweisen versucht. Jene Art der Ver- sleichung muss aber den heutigen Anforderungen ungenügend erscheinen- Wir haben uns zu erinnern, wie aus den classischen Untersuchungen von Gegenbaur klar hervorgeht, dass man es in dem Carpus nicht mit einer beliebigen Zahl von Skelettheilen, sondern mit ganz bestimmten Theilen zu thun hat, die zwar vielfach verändert, rückgebildet, ver- schmolzen, ja sogar theilweise verschwunden sein können, die aber für all dieses bestimmte Nachweise verlangen. Die Anwendung des üblichen anatomischen Begriffes des Carpus als eines zwischen Mittelhand und Vorderarm eingefügten, aus meist kleinen Knochen zusammengesetzten Abschnittes ist unausführbar, eben weil auch ein Metacarpus nicht an sich unterscheidbar ist, sondern wiederum die Kenntniss des carpalen Abschnittes voraussetzt. Da also weder Carpus noch Metacarpus von einander morphologisch gesondert sind, so wie auch der den Phalangen entsprechende Endabschnitt nicht von einem Metacarpus differenzirt er- scheint, so liegt die Berechtigung vor, diese sämmtlichen Theile als noch im Zustande der Indifferenz befindliche anzusehen. Die Beachtung des hervorgehobenen Zustandes der Indifferenz weist auf einen niedrigen Zustand. Dahin weist auch das Schwankende in der Zahl der sogenannten Phalangenreihen bei den einzelnen Arten, so wie die Verbindung der einzelnen Stücke, welche das gesammte Armskelet zu einem einzigen, nur als Ruder wirkenden Organe, zu einer Flosse zusammenfügte, keinem Abschnitte eigenartige Leistungen gestattend. Von den Amphibien aufwärts trifft man dagegen jene Sonderungen ausgeprägt; auch da, wo der Arm zur Flosse geworden functionell auf eine niedrige Stufe tritt, fehlen sie nicht; das Armskelet der Cetaceen trägt ebenfalls noch unverkennbar jene Scheidung in die einzelnen bei /chthyosaurus vermissten Abschnitte und erweist sich dadurch als Rückbildung aus einem höher differenzirten Zustande. Um den Bau des Gliedmaassenskelets der /chthyosaurier gut zu ver- stehen, müssen wir uns erst die Verhältnisse des Baues der Selachier- Reptilien. 533 flosse in Erinnerung bringen, denn diese wird der Ausgangspunkt sein für deren Erklärung, wie Gegenbaur gezeigt hat. Im Baue der Selachierflosse ergiebt sich als durchgreifende Einrich- tung das Vorkommen einer — oder wie bei den Rochen mehrerer — Reihen von Knorpelstücken zu erkennen, welche andere Knorpelstücke, Radien, an sich aufgereiht tragen. Nach der Lagerung der drei typischen Basalstücke hat Gegenbaur das gesammte Flossenskelet in drei Abschnitte, Pro-, Meso- und Meta- pterygium unterschieden; das letzte ist das allen Selachiern zukommende, bei den Haien der überwiegende Theil des Skelets,. Man kann an ihm eine von dem die Verbindung mit dem Schultergürtel vermittelnden Basal- stücke ausgehende Stamm- oder Basalreihe unterscheiden, an deren einer Seite die Radien sitzen. Diese Radien erscheinen am einfachsten als Knorpelstäbe, die bei grösserer Länge gegliedert sind und dann aus einer Folge von Knorpelstücken bestehen. Jedes einzelne der letzteren kann wieder in andere Gestaltungen übergehen und eine sehr häufige Erschei- nung ist die Umwandlung der vierseitigen Gliedstücke in sechsseitige Plättehen, die mit den benachbarten zu einer Art Mosaik verbunden sind, gar nicht selten ist alsdann die Angehörigkeit dieser Plättchen zu einem Strahl deutlich erkennbar. In der Selachierflosse kommt also eine Einrichtung vor, die mit der Zusammensetzung der Ichthyosaurenflosse einige Achnlichkeit besitzt; in Querreihen geordnete Skeletstücke, die mehr oder minder deutlich auf Längsreihen, resp. auf gegliederte, längs verlaufende Stücke (Radien) be- zogen werden können. Die aus der Untersuchung der Selachierflosse gewonnenen Resultate verwerthend, kann man sich nun die Frage vorlegen, ob nicht auch im Armskelet der Ichthyosaurier derselbe Typus zu erkennen sei, wie im Skelet der Selachierflosse,. Gegenbaur (34) hat gezeigt, dass die Basal- reihe des Metapterygiums der Selachier mit einem dem Humerus homologen Stücke beginnt und durch Skelettheile sich fortsetzt, die der radialen Seite des Armskelets höherer Wirbelthiere entsprechen. Sucht man an der Ichthyosaurenflosse diese Reihe auf, so wird sie also, nach Gegenbaur, vom Humerus und Radius und den darauf folgenden, dem radialen Rande der Flosse angehörigen Knochenplatten gebildet werden (vergl. Taf. LX1. Fig. 2). Die in der Abbildung dargestellte stärkere rothe Linie bezeich- net diese Reihe. Ihr müssen den Strahlen der Selachierflosse ähnliche Plattenreihen angefügt sein. Auch diese sind nachweisbar, wie durch die feineren rothen Linien in Fig. 1 dargestellt wurde. Jede einer solchen Linie zugehörige Folge von Knochenstücken kann aus einem gegliederten Skeletstücke gebildet gedacht werden, dessen Theile aus einem ungeglie- derten Zustande hervorgingen (vergl. damit Taf. LXI. Fig. 4). Es ist also die fundamentale Anordnung der Skelettheile bei der Ichthyosauren-Gliedmaasse aus demselben Verhalten ableitbar, welches der Selachierflosse zu Grunde liegt. 534 Anatomie. Bei Zugrundelegung dieses Schema für die speciellere Vergleichung der Ichthyosaurusflosse mit dem Armskelet der höheren Vertebraten stellt sich Folgendes heraus: Auf die beiden Vorderarmstücke folgen drei, die erste Reihe des Carpus zusammensetzende Stücke, davon eines das Radiale der Stammreihe ist, das zweite als Intermedium, dem zweiten Strahl, das dritte Ulnare, dem ersten ulnaren Strahl angehört (vergl. die Abbildungen). Dieselben Stücke finden sich in derselben Lagerung bei Ichthyosawrus. Das Intermedium lässt sehr oft durch Einfügung zwischen Radius und Ulna ein Verhalten erkennen, welches an den Carpus von Salamandrinen erinnert (vergl. Taf. LXI. Fig. 21). Dem Intermedium sind ferner in distaler Richtung zwei Stücke an- gefügt, welche Gegenbaur als Centralia bezeichnet und welche beide dem einfachen Centrale entsprechen, das von den Amphibien an bis zu den Säugethieren sehr verbreitert vorkommt, im Tarsus von Uryptobranchus sich sogar in der für den Carpus nur hypothetischen Duplieität erhalten hat. Dieselben Stücke finden sich allgemein bei /chthyosaurus und dies ist um so wichtiger, als dadurch die bisher Anfangs nur durch den Tarsus von Uryptobranchus gestützte, sonst von Gegenbaur rein theoretische Voraussetzung am Carpus oder vielmehr an dem einem solchen homologen Abschnitte eine feste Begründung empfangen hat. Wiedersheim (Die ältesten Formen des Carpus und Tarsus der heutigen Amphibien, in: Morphol. Jahrb. Bd. Il. p. 421. 1876) hat später nachgewiesen, dass das in der heutigen Wirbelthierwelt bis jetzt nirgends beobachtete doppelte Centrale carpi sich auf die ostsibirischen Urodelen (Ranodon siberieus, Salamandrella (Isodactylium) Wosnessenskyi und Salamandrella Keyserlingit fortvererbt hat, und dass das unter den heutigen Amphibien bis jetzt nur bei Uryptobranchus bekannte doppelte Centrale tarsi noch bei vier anderen asiatischen Urodelen (bei den drei schon erwähnten Arten und bei Sala- mandra nebulosa) vorkommt. Zur Seite der beiden Centralia, mit ihnen fast eine Querreihe bildend, . finden sich ulnar und radial gelagert noch zwei Stücke, welche mit drei distal von den Centralien liegenden, von Gegenbaur als Carpale 1—5 bezeichnet wurden (Taf. LXI. Fig. 2 c!—°). Die beiden erstgenannten scheinen bei Ichthyosaurus constant vorhanden zu sein, die drei anderen dagegen sind zuweilen nur durch zwei vertreten. Mit dem Nachweise dieser zehn Knochenstücke, die zu zweien (Ra- diale und Carpale) der Stammreihe, im Uebrigen dem proximalen Ab- schnitte von lateralen Strahlen angehören, ist nach Gegenbaur die Erkenntniss eines dem Carpus der höheren Vertebraten entsprechenden Abschnittes gewonnen, und es lassen sich die folgenden Stücke als Homo- loga eines Metacarpus, die übrigen aber als Phalangen deuten, wenn sie auch sämmtlich unter sich, ja sogar von den Vorderarmknochen formell nicht differenzirt sind. Eine Vermehrung der Strahlen bewirkt in jenem Verhalten entsprechende Modificationen, ohne jedoch das als typisch Be- zeichnete aufzulösen. Das Armskelet von Zchthyosaurus bietet somit in diedäke Reptilien. 935 Zahl und Anordnung seiner Elemente nahe verwandtschaftliche Verhält- nisse zu jenem der höheren Wirbelthiere, und nur das Schwankende in der Zahl der in es eingehenden Radien, sowie die beträchtliche Ver- mehrung der Gliedstücke der letzteren, ergiebt sich als eine niedere, an die Zustände des Armskelets der Selachier erinnernde Bildung. Würden die beiden Vorderarmknochen länger gestaltet erscheinen, und ebenso Metacarpus und Phalangenstücke aus der platten, oft sogar breiten Gestalt in die eylindrische übergegangen sein und die Phalangen mit ihrer Ver- längerung eine Reduction in der Zahl erlitten haben, so schlösse sich das Armskelet von /chthyosaurus eng an jenes der Amphibien an. Plesiosaurus. Dem indifferenten Zustande der Gliedmaassenskelete von /chthyosaurus stellt sich das in seinen einzelnen Abschnitten scharf gesonderte Skelet der Extremitäten von Plesiosaurus gegenüber. Beiden Gattungen ist nur die ziemlich vollkommene Uebereinstimmung von Vorder- und Hintergliedmaassen und die Umformung derselben zu einer Flosse gemeinsam. An der vorderen Extremität ist, wie Gegenbaur nachgewiesen hat, der sehr ansehnliche Humerus an seinen beiden Enden charakteristisch gestaltet. Die Form des distalen Endes weist auf eine Gelenkbildung hin. An Länge kommt er etwa einem Drittel des gesammten Armskelets gleich. Die zwei Knochen des Vorderarmes sind gleichfalls gesonderter. Einer davon, in der Mitte meist etwas eingeschnürt, ist der Radius, der andere ist die Ulna, die eine concave Radialfläche besitzt, indess die entgegengesetzte stark convex erscheint. Die ziemlich platte Gestalt beider Knochen kann als eine Annäherung an die bei Ichthyosaurus vor- handene Form gelten, wenn man nicht, vielleicht richtiger, bloss eine Anpassung an die Flossennatur der ganzen Gliedmaasse erkennen will. Diese äussert sich auch in der Form der nun folgenden sechs Carpus- stücke, die in zwei Reihen angeordnet sind und am ulnaren Rande häufig noch ein siebentes Stück angelagert haben. Auf den Carpus folgen fünf Mittelhandknochen, welche die aus ähnlich gestalteten Stücken bestehen- den Phalangenreihen tragen. Die Zahl der Glieder ist zwar viel geringer als bei Ichthyosaurus, erhebt sich aber noch über die bei den lebenden Reptilien getroffene Zahl. Die Uebereinstimmung im Typischen ist von manchen nicht unbedeu- tenden Modificationen begleitet. Das dritte Stück des ersten Strahles ge- hört sonst dem Carpus an (vergl. Taf. LXI. Fig. 1 c5). Bei Plesiosaurus ist es ein Metacarpusknochen (s. Fig. 3 c). Auch das dritte Stück des zweiten Strahles (Fig. 1 c*) ist immer ein Carpusknochen, mit Ausnahme von Plesiosaurus (vergl. Fig. 3 c*), wo es den vierten Metacarpalknochen vorstellt. Ebenso ist das zweite Stück des dritten Strahles (Fig. 1 c3) bei Plesiosaurus das dritte Metacarpalstück (Fig. 3 c?) und am ersten Stück des vierten Strabls ist eine ähnliche Veränderung vorhanden, indem es sonst ein Carpalknochen (Fig. 1 c?), bei Plesiosaurus der zweite Meta- carpusknochen ist (Fig. 3 c?). Die Metacarpusknochen der vier Finger 536 Anatomie. von Plesiosaurus sind demnach bei den höheren Wirbelthieren als Carpus- stücke gebildet; es sind dieselben Elemente, die Gegenbaur als Car- pale?—° bezeichnet. Ausserdem kommen hier bei Plesiosaurus ebenfalls zwei Centralia vor, jenen homolog, wie wir sie bei Ichthyosaurus kennen gelernt haben. Ausserdem findet man bei Plesiosaurus noch ein accessorisches Knochenstück (vergl. Taf. LX1. Fig. 3 p!) am ulnaren Rande zwischen Humerus und Ulna, ein zweites zwischen Ulna und Ulnare (Plesiosaurus dolichodeirus und macrocephalus u. A.), ein drittes (bei Plesiosaurus rugosus) am proximalen Ende der Ulna, zwischen Ulnare und Carpale? vor. Wenn man, wie Gegenbaur hervorhebt, annehmen darf, dass das eine geringere Anzahl von Strahlen aufweisende Armskelet höherer Wirbelthiere aus einer reichere Strahlen besitzenden Form hervorging, die niederen Wirbelthieren angehört, so wird man im Hinblick auf diesen Zusammenhang die am ulnaren Rande des Skelets von Plesiosaurus ru- gosus gelagerten Knochenstücke als Gliedstücke eines Strahles betrachten dürfen. Jene einzelnen, an der Ulnarseite gelagerten Knochenstücke erscheinen als die unansehnlichen Reste einer reicheren Bildung, von der schliesslich nur das Os pisiforme als letzte Spur sich forterhält. Bei Ichthyosaurus reicht diese accessorische ulnare Knochenreihe zuweilen über den Carpus bis nahe an den Vorderarm. Huxley (39) sagt, dass er, wie hervorragend originell und scharf- sinnig diese Theorie auch sei, nicht im Stande ist, dieselbe anzunehmen. Es scheint ihm vor allem, dass, wenn die Axe des Archipterygium das Homologon des Metapterygium der Fische ist, ihr distaler Abschnitt der Ulna und den ulnaren Handwurzelknochen und Fingern, nicht aber dem Radius und den radialen Handwurzelknochen und Fingern entsprechen muss; die ersteren sind nach ihm die postaxialen Elemente der höheren Wirbelthiergliedmaassen und müssen daher dem postaxialen Metaptery- gium entsprechen. Gegenbaur (47) selbst hat nachher erklärt, die Annahme, dass die Axe des Archipterygium durch die Ulna (resp. Fibula) und nicht durch den Radius (resp. Tibia) laufen müsse, sei die bessere, weil die Anordnung der Flossen (bei Selachiern) und ihre Verbindung mit dem Körper eher auf jene Lageänderung hindeute. Nimmt man dieses an, dann bildet also das am ulnaren Rande gelegene accessorische Bein (das Os pisiforme der Autoren) den letzten Ueberrest des bei Cera- todus so deutlich ausgeprägten biserialen Archipterygium (vergl. hierzu Taf. LXI. Fig. 5). Bei den Pterosauriern hat der Humerus einen starken Processus del- toideus, Radius und Ulna sind von gleicher Grösse und getrennt. Es sind vier gesonderte Mittelhandknochen vorhanden und von ihnen ist der der ulnaren Seite erheblich stärker, wenn auch nicht länger als die anderen; ein weiterer, der Handwurzel angefügter stielförmiger Knochen scheint nicht zur Reihe der Mittelhandknochen gehört zu haben. Der radiale Reptilien. 537 Mittelhandknochen trägt zwei Phalangen, der zweite drei, der dritte vier, so dass diese den Daumen und die ihm folgenden Zehen des Vorder- fusses der Lacertilier repräsentiren. Die Endphalanx jeder dieser Zehen ist stark und gebogen und trägt, wie Huxley angiebt, ohne Zweifel eine Hornscheide, die vierte hat, ähnlich der entsprechenden Zehe der Croeodile, vier Phalangen, deren letzte gerade und klauenlos ist. Aber diese Phalangen sind enorm verlängert und von verhältnissmässig be- trächtlicher Stärke. Ein starker Fortsatz entspringt der dorsalen Seite des proximalen Endes der ersten Phalanx und dient ohne Zweifel der Sehne eines entsprechend mächtigen Musculus extensor zum Ansatz. Die Gelenkfläche vor und hinter demselben ist concav und bewegt sich auf der convexen distalen Rolle des vierten Mittelhandknochens (Huxley). Beckengürtel. Saurier. Bei allen Eidechsen, deren hintere Extremitäten gut ent- wickelt sind, und nur diese hatte ich Gelegenheit zu untersuchen, begegnen wir den drei bei den Schildkröten beschriebenen Knochen wieder. Alle drei stossen auch hier in der Gelenkpfanne zusammen und betheiligen sich in ähnlicher Weise wie die der Schildkröten an der Bil- dung des Acetabulum. Während aber bei den Schildkröten der Nervus obturatorius zwischen Pubis und Ischium aus der Beckenhöhle zum Vor- schein kommt und demzufolge auch der Raum zwischen Pubis und Ischium als ein wirkliches Foramen obturatorium bezeichnet werden kann, sehen wir, dass bei den Eidechsen der Nervus obturatorius nicht zwischen Pubis und Ischium aus der Beckenhöhle tritt, sondern immer durch ein eigenes Loch in dem Os pubis nach den Adductoren sich begiebt. Wir dürfen also den zwischen Pubis und Ischium jederseits sich befindenden Raum nicht als „Foramen obturatorium“ bezeichnen, sondern müssen diesen als „Foramen cordiforme“ scharf von dem immer — so weit meine Unter- suchungen reichen — im Pubis vorhandenen „Foramen obturatorium“ trennen. Das Foramen obturatorium, durch welches bei allen untersuchten Sauriern der Obturatorius-Stamm aus der Beekenhöhle tritt, kommt bei allen ziemlich constant an derselben Stelle im Pubis vor, nämlich in dem Theil des Pubis, welcher unmittelbar oberhalb der Gelenkpfanne liegt. Das Pubis hat ungefähr bei allen Sauriern dieselbe Gestalt und springt ziemlich weit nach vorn in der Medianlinie hervor, um dort mit dem der anderen Seite die Symphysis ossium pubis zu bilden, bei Agama plica z. B. dagegen erreichen die Vorderenden der Ossa pubis einander in der Mittellinie nicht, sondern werden hier durch einen breiten, platten Bindegewebsstrang mit einander verbunden. Wie bei den Schildkröten, so nehmen auch bei den Sauriern die Ossa pubis den vorderen ventralen Umfang des Acetabulum ein, den 558 Anatomie. hinteren ventralen Theil bilden die Ischia. Die Sitzbeine sind wie die Schambeine zwei platte, gewöhnlich etwas breitere Knochen, welche ein- ander in der Mittellinie begegnen, um dort die Symphysis ossium ischii zu bilden. Der jederseits zwischen Pubis und Ischium sich befindende Raum, das Foramen eordiforme, wird durch eine straffe Sehne, welche von der Symphysis ossium ischii entspringt und sich an dem hinteren Rand der Symphysis ossium pubis inserirt, von einander getrennt; bei Monitor dagegen ist der grösste Theil dieser Sehne verknöchert und werden also die Foramina cordiformia medianwärts durch Knochen begrenzt. Der dorsale Theil des Beckengürtels ist das llium. Es bildet einen langen, schmalen, dünnen Knochen, der eine fast horizontale, d. i. mit der Wirbelsäule parallele, an den Sacralwirbeln abwärts geneigte Lage besitz. Das nach hinten gekehrte Ende ist gewöhnlich mehr oder weniger knorpelig, am stärksten bei Ohamacleon, bei welchem das Ilium auch im Gegensatz zu den meisten anderen Sauriern mehr in die Breite entwickelt ist. Wie schon von Gegenbaur (36) hervorgehoben, gleicht das Dium von Chamaeleon überaus einer Scapula, das nach hinten ge- richtete Ende wird durch eine breite, verkalkte Knorpelplatte eingenommen, die als ein dem Supraseapulare homologes Gebilde angesehen werden kann. Am Acetabulum nimmt das Ilium bei allen Sauriern wie bei den Schildkröten die obere dorsale Partie ein. Cuvier (1), Meckel (2), Stannius (10), Owen (25), Harting (27), Gegenbaur (36, 57), sowie die meisten anderen Autoren stimmen in der Deutung der Beckenknochen bei den Sauriern vollkommen mit einander überein, indem von allen der dorsale Abschnitt des Becken- gürtels, der mit den beiden Sacralwirbeln sich verbindet und den vor- deren Theil des Acetabulum einnimmt als „Iium“; und von dem ven- tralen Abschnitt der vordere Knochen, der den vorderen unteren Umfang des Acetabulum bildet, als „Pubis“, der hintere Knochen, der den hin- teren unteren Umfang des Acetabulum bildet, als „Ischium“ bezeichnet ist. Dieselben Knochenstücke wie bei den Schildkröten kehren also auch an dem Beekengürtel der Saurier wieder, nur mit dem Unterschiede, dass bei den Schildkröten der Nervus obturatorius zwischen Pubis und Ischium die Beekenhöhle verlässt und somit auch der Raum zwischen Pubis und Ischium als ein wahres Foramen obturatorium anzusehen ist, während bei den Sauriern der Nervus obturatorius immer — so weit meine Unter- suchungen reichen —- das Pubis selbst durchbohrt, und also der Raum zwischen Pubis und Ischium nicht ein Foramen obturatorium bildet, son- dern als Foramen cordiforme scharf von dem im Pubis sich befindenden Foramen obturatorium zu trennen ist. Dagegen hat Gorski (13) versucht, das von allen anderen Autoren als Pubis bezeichnete Knochenstück als „Os ileo-pectineum“ und das Ischium als „Pubis“ zu deuten. Ein wahres Ischium sollte demzufolge vollständig fehlen und durch ein Band ersetzt werden, welches er als Reptilien. 539 „Ligamentum ischiadieum‘“ beschreibt. In Folge dieser Deutung ist auch nach Gorski der zwischen den Ossa pubis (Ossa ileo-peetinea Gorski) und den Ossa ischii (pubis Gorski) eingeschlossene, oft durch einen knöchernen oder ligamentösen Fortsatz in zwei Hälften getheilte Raum nicht als Foramen obturatorium, sondern als ein besonderes, von ihm „Foramen cordiforme“ genanntes Loch aufzufassen. Als das Foramen obturatorium würde man allenfalls den zwischen dem hinteren Theile des Ileum, dem Ligamentum ischiadieum und dem hinteren Rande des Ischium (Pubis: Gorski) sich befindenden Raum ansehen können. Ein einfacher Blick auf den Verlauf des Nervus obturatorius genügt, um nachzuweisen, dass die Gorski’sche Deutung der Beckenknochen unhaltbar ist. Wenn Gorski anführt, dass der zwischen Ischium und Pubis eingeschlossene Raum nicht einem Foramen obturatorium entspricht, so ist dies vollkommen wahr, aber die Gründe, welche er anführt, sind ebenso wenig stichhaltig, als die Deutung seiner Beckenknochen. Auch später, nachdem Stannius auf die Irrthümlichkeit der von Gorski vorgeschlagenen Deutungsweise der Beekenknochen aufmerksanı gemacht hat, versuchte er nicht allein seine Meinung aufrecht zu halten, sondern auch auf die Beckenknochen der Schildkröten zu übertragen, ohne auch hier wieder irgend welche plausible Gründe anzuführen. Fürbringer’s Ansichten über die Beckenknochen sind folgende: Die Deutung des Os pubis als Os ileopectineum ist nach Fürbringer (35) vollkommen berechtigt und Gorski’s Beweise für seine Ansicht ausreichend. Am Becken von Lacerta agilis juv. fand er das Os ileo- pectineum peripherisch bereits knorpelig angelegt, während es an seinem der Pfanne zugewendeten Ende noch aus Knorpel bestand. Insofern bildet dies Verhalten den Uebergang zu den Crocodilen, wo das Os ileo- peetineum gar nicht zur Bildung der Gelenkpfanne beiträgt. | Das Os ilei Aut. et Gorski ist ein Homologon des Os ilei des Men- schen. Der Ramus descendens ischii ist ein Analogon, nie aber ein Homologon. Das Os ischii Aut. (Os pubis Gorski) ist nach Fürbringer ein Os pubo-ischium, eine Verschmelzung des Os pubis und Os ischii, indem der vordere, breitere, die Symphyse bildende Theil dem Os pubis, der hintere, kleinere, nicht mit dem der Gegenseite sich vereinigende Theil dem Os ischii entspricht. | Die Untersuchung des Beckens von Lacerta agilis jwv. bestätigt nach Fürbringer diese Behauptung. Hier ist deutlich eine mit einer zarten Haut (Membrana obturatoria) ausgefüllte Oeffnung (Foramen obturatorium) erkennbar, die auch beim Becken der ausgewachsenen Saurier als durch- scheinende Stelle von sehr dünnem Knochen wahrzunehmen ist. Bei jüngeren Thieren ist zugleich der dünnere, mehr knorpelige Ramus ascen- dens vom Os pubis getrennt, dessen Ramus descendens wenig entwickelt ist, während der stärkere knöcherne Ramus descendens ischii mit dem 540 Anatomie. Os pubis verschmilzt und mit ihm gemeinsam zur Gelenkhöhle läuft, wo er mit schmalem Ende an das Os ilei grenzt. Das Foramen obturatorium Aut. ist demnach nicht homolog mit dem der Säugethiere, sondern mit Gorski als ein besonderes Foramen cordi- forme aufzufassen. Das Homologon des Foramen obturatorium des Men- schen ist nur bei jungen Thieren als Oeffnung vorhanden, bei ausgewach- senen ist es als durchscheinende Stelle sichtbar. Das Ligamentum ischiadicum von Gorski ist kein Homologon des Os ischii. Das Eintreten von Bändern für Knochen ist, wie auch Gorski angiebt, möglich. Das Ligamentum ischiadieum ist nur am Periost be- festigt und lässt sich von diesem abziehen. Ueberdies heftet es sich an das hinterste, oberste und weit vom Acetabulum entfernte Ende des Os ilei an. Als Homologon des Os ischii müsste es zur Bildung der Pfanne beitragen oder wenigstens nicht gar zu weit davon mit dem Os ilei sich verbinden. Die starke Entwiekelung des Os ilei nach hinten ist nach Fürbringer kein hinreichender Grund. Die Annahme von der bedeu- tenden Verrückung der Pfanne nach vorn ist zu gewagt, um natürlich zu sein, und hat auch sonst keine Bestätigungen in der Wirbelthierreihe. Das Ligamentum ischiadicum, welches Fürbringer mit Stannius als Ligamentum ileo-ischiadieum bezeichnet, ist nach ihm ein gewöhnliches Band, das vom hinteren und oberen Theil des Os ilei zum hinteren Höcker des Os pubo-ischium (dem Tuber ischii) geht. Es ist für den Ursprung der ausserordentlich entwickelten Beuger des Unterschenkels bestimmt, da die Knochenmasse nicht Fläche genug darbietet und somit z. Th. dem Ligamentum tuberoso-sacrum des Menschen homolog. Das Foramen obturatorium von Gorski ist demnach als Foramen ischiadicum aufzufassen. Leydig (37) steht durchaus nicht an, in dem Os pubis der Autoren mit Gorski nicht das Schambein, sondern ein Os ileo-pectineum zu er- blicken; der von den beiden Knochen bei der Eidechse umschlossene Raum ist das Foramen cordiforme. Ist das bisherige Os pubis nicht Schambein, so muss nach Leydig selbstverständlich das Os ischii zum Schambein werden. Der genannte Autor schliesst sich nun Fürbringer dahin an, dass das Os pubis Gorski auch das Os ischii mit enthält und nennt deshalb den Knochen Os pubo-ischium; sonst würde man zu dem Schlusse gedrängt, dass den Eidechsen das Os ischii mangle und nur ein Band, das Ligamentum ischiadieum, eine Art Homologon des Sitzbeins vorstelle. Das Schambein ist nach Leydig (37) bei Lacerta kürzer als das Os ileo-pectineum und geht fast gerade nach abwärts. Nach vorn schiebt sich ein lanzettförmiger Knorpel zwischen die Symphyse ein, dessen Spitze sich in ein Band verlängert und, indem es bis zur Symphyse des Os ileo- peetineum gelangt, den herzförmigen Raum in zwei Hälften zerlegt. Das eigentliche Sitzbein, nach unten und hinten in eine Art Knorren aus- gehend, ist als hinterer schmälerer Abschnitt in dem von Cuvier Scham- Reptilien. 541 bein genannten Knochen enthalten. Zwischen beiden bleibt ein Foramen obturatorium bestehen (Lacerta). Nach den Deutungen von Leydig und Gorski besteht also das Becken aus Os ilei, Os pubo-ischium und Os ileo-pectineum. Vergleichung der verschiedenen Ansichten. Autoren. | Gorski. Fürbringer. | Leydig. Hoffmann, Bunge. Os ilei ‚Os ilei Os ilei ‚Os ilei ‚Os ilei Os pubis ‘Os ileo -pectineum Os ileo - pectineum Os ileo -pectineum Os pubis Symphysis pubica Symphysis ileo- |Symphysis ileo- Symphysis ileo- |Symphysis ossium pectinea pectinea pectinea pubis Foramen obturato- Foramen cordi- |Foramen cordi- Foramen cordi- Foramen cordi- rium forme forme forme forıne Os ischü Os pubis Os pubo-ischium Os pubo-ischium |Os ischium Foramen obturato- Foramen obturato-|Foramen obturato- rium (bei jungen riumimOspubo- rium im Os pubis Thieren) ischium | Ligamentum ischia- Ligamentum ileo-, dieum (Os ischii), ischiadicum (Ho- hominis) mologon z. Th. ı Sacro-tuberosum) Foramen obturato- Foramen ischiadi- rium | cum | | Wenn auch die Angaben von Gorski von zwei bedeutenden For- schern, wie Leydig und Fürbringer, gestützt werden, so kann ich mich dennoch nicht mit ihren Ansichten vereinigen, denn dieselben stützen sich auf eine fehlerhafte Angabe der Lage des Foramen obturatorium. Wenn man hierunter das Loch versteht, durch welches der Nervus obtu- ratorius die Beckenhöhle verlässt, um sich nach den Mm. adductores zu begeben, so liegt dies, wie ich früher erwähnt habe, in dem von Cuvier schon als Os pubis bezeichneten Knochen und kommt bei allen von mir untersuchten Sauriern (Chamaeleon, Monitor, Platydactylus, Lacerta, Iguana, Urothropus, Polychrus) constant an derselben Stelle im Pubis vor, und wohl in dem Theil des Pubis, welcher unmi'telbar oberhalb der Gelenk- pfanne liegt und wo es auch von Leydig bei Lacerta muralis gezeichnet ist, obgleich Leydig, wie wir gesehen haben, es irgendwo anders sucht. Das Os pubis steht also immer in einem bestimmten Verhältniss zu dem Obturatorius-Stamm. Wir wissen, dass bei den Säugethieren der Beckengürtel jederseits durch einen ursprünglich einheitlichen Skelettheil repräsentirt wird, der aus dem knorpeligen Zustande in den knöchernen übergehend, in drei als besondere Knochen unterschiedene Theile, das Darmbein, Sitzbein und Schambein sich gliedere, die bei den meisten im Acetabulum zu- sammenstossen und an der Bildung desselben sich mehr oder weniger gleichmässig betheiligen. Eine Untersuchung der Beckengürtel bei Saurier-Embryonen gab mir im Allgemeinen keine anderen Resultate, so dass ich nur in jeder Be- 542 Anatomie. ad ziehung die alte schon von Cuvier gegründete Ansicht zu bestätigen vermag. Vor kurzem hat sie eine neue Bestätigung von Seiten Bunge’s (65) erhalten, und zwar auf entwickelungsgeschichtlichem Wege. Die Form der einzelnen Beckentheile in den jüngsten Stadien stimmt nach Bunge im Allgemeinen mit der der erwachsenen Individuen überein, nur muss hervorgehoben werden, dass dieselben gewissermaassen plump erscheinen im Vergleich zu den gracilen Formen, die wir bei /erwachsenen Indivi- duen finden. Wesentliche Unterschiede aber zeigen sich in der Stellung der einzelnen Theile zu einander. Während sich beim ausgewachsenen Individuum das Pubis und Ischium vom Acetabulum medianwärts er- strecken, so dass sie mit der Ebene, in der das Ilium liegt, einen rechten Winkel bilden, ist die Richtung derselben — nach Bunge — bei den Jüngsten Embryonen eine genau ventrale Ilium, Pubis und Ischium liegen fast in einer Ebene; aber auch in anderer Beziehung weicht die Stellung von der der Beckentheile im erwachsenen Individuum ab; das Pubis erstreckt sich nicht, wie bei diesem, zugleich auch proximalwärts, sondern ist ventralwärts gerichtet, wobei das periphere Ende sich noch ein wenig distalwärts wendet, das Ischium andererseits ist ein wenig proximalwärts gerichtet. Es ist, wie Bunge hervorhebt, klar, dass da- durch die peripheren Enden beider Theile sehr nahe aneinander zu liegen kommen, und dass das beim ausgewachsenen Thiere verhältnissmässig umfangreiche Foramen cordiforme nur sehr klein sein kann. Taf. LXIl. Fig. 1 illustrirt die eben erwähnten Verhältnisse; die Schnittrichtung, in welcher die Serie angefertigt worden, aus welcher der zur vorliegenden Zeichnung benutzte Schnitt entnommen war, war fast der Medianebene parallel. Pubis und Ischium liegen in ganzer Ausdeh- nung getroffen als einheitliche Knorpelmasse vor; auch zwischen Ilium und Pubis besteht keine Spur einer Trennung. Die medialen Enden des Pubis und Ischium berühren sich fast, indem nur eine schmale Partie in- differenten Bindegewebes sie von einander trennt. Das Foramen cordi- forme ist sehr unbedeutend im Verhältniss zur Breite der Beckentheile. Der Nervus obturatorius ist von der Knorpelmasse des acetabularen Theils des Pubis fest eingeschlossen sichtbar. Eine gegenseitige Berührung der peripheren Enden des Pubis und Ischium findet nicht — wenigstens nach Bunge bei Lacerta vivipera nicht — statt. Im Laufe der Entwiekelung nimmt das Pubis eine vom Acetabulum proximalwärts gerichtete Stellung ein, die peripheren Enden des Pubis und Ischium entfernen sich von einander und das Foramen eordiforme wächst stetig. Zugleich werden die Formen der Beckentheile differenzirter. In Taf. LXII. Fig. 2 findet man ungefähr dieselben Verhältnisse, die Bunge bei der Beschreibung der Fig. 1 geschildert hat, wieder. Der Zwischenraum zwischen den peripheren Enden des Pubis und Ischium - Reptilien. 543 ist aber merklich grösser geworden und das Foramen cordiforme hat an Umfang zugenommen im Vergleich zum Becken selbst. Auffallend könnte es erscheinen, dass der Nervus obturatorius hier frei am proximalen (late- ralen) Rande des Pubis liegt und nicht von der Masse des Pubis ein- geschlossen ist; das rührt jedoch nach Bunge daher, dass die den Nerven von -vorn und aussen umschliessende Knorpelspange in den ventral ge- legenen Schnitten derselben Reihe enthalten ist. In einem noch älteren Entwickelungsstadium (vergl. hierzu Taf. LXIL. Fig. 5) haben Pubis und Ischium weit gracilere Formen angenommen und man unterscheidet am Ischium die beiden ihm zukommenden, nach hinten gerichteten Fortsätze. Das Pubis ist proximalwärts gerichtet und umfasst mit dem Ischium ein grosses Foramen cordiforme. Wir finden also in diesem Stadium ungefähr die Verhältnisse des erwachsenen Indi- viduums wieder. In diesem Stadium berühren sich zugleich die in frühe- ren Stadien getrennten Beckenhälften mit. den peripherischen Enden des Pubis und Ischium und bilden zwei Symphysen, die unter dem Namen Symphysis pubis und ischii beim ausgewachsenen Thiere bekannt sind. Bei sehr vielen Repräsentanten der Saurier kommt ein kleines Knochenstück hinter der Symphysis ossium ischii vor, welches ich als „Hypo-ischium“ bezeichnet habe, gewöhnlich unter dem Namen eines „Os eloacae“ bekannt. Es bildet in der Regel ein kleines, dreieckiges, plattes Knochenstückchen, welches eigentlich nichts anderes ist als eine Verknöcherung der sehr starken, straffen Sehne, welche von dem hinteren Rande der Symphysis ossium ischii entspringt und an die Haut, welche den Rand der Cloakenöffnung umgiebt, sich inserirt. Bei allen Sauriern kommt es jedoch nicht vor, so z. B. fehlt es bei Uhamaeleon, bei den meisten, welche ich Gelegenheit hatte zu untersuchen (so z. B. bei Poly- chrus marmoratus, Iguana tubereulata, Lacerta agılis, Monitor biwittatus, Platydactylus, Agama plica, Basiliscus amboinensis u. A.) wurde es aber wohl angetroffen. Wir haben gesehen, dass bei den Schildkröten zwischen der Symphy- sis ossium pubis nach vorn ein keilförmiges Knorpelstück vorkommt, das nach hinten spitz zuläuft, nach vorn in einen breiten Theil sich fortsetzt. Dieses Stück, welches ich als Epipubis bezeichnet habe, war ausserordent- lich lang und knöchern bei Chelemys victoria. Bei den Sauriern kommt ein ähnliches Stück vor, wo es selbständig verknöchert (vergl. hierzu Taf. XLII. Fig. 7), wie eine Untersuchung des Beckens junger Thiere (Geckonen) lehrt. Meine frühere Angabe, dass es hier eine paarige, kleine Knochenplatte bildet, beruht, wie ich jetzt gesehen habe, nicht auf einer natürlichen, sondern auf einer künstlichen Spaltung. Das Epipubis ist bei den Geckonen ein ähnliches unpaariges Stück wie bei den Schildkröten und bildet mit den Ossa pubica bei jungen Thieren ein Continuum. Leydig giebt an, dass bei Lacerta (Taf. LXII. Fig. 1) ein lanzettförmiger Knorpel nach vorn zwischen die Symphysis 544 Anatomie. ossium pubis (ileo-peetinei Leydig) sich einschiebt, hier scheint dasselbe also knorpelig zu bleiben und nicht wie bei den Geckonen zu verknöchern. Ich fand das Epipubis nur bei sehr wenigen Saurier-Gattungen ent- wickelt. Auch am Becken der Chamaeleone kommen in der Gegend der Sym- physis ossium pubis noch zwei kleine Knöchelchen vor, welche aber, wie mir scheint, nicht als Epipubis angesprochen werden dürfen, indem sie sich hier ganz anders verhalten. Sie sitzen hier nämlich nicht auf oder zwischen der Sympbysis ossium pubis, sondern jederseits von der Sym- physe, der unteren Fläche des Schambeins beweglich aufgelagert und ent- springen dort von einem höckerartigen Fortsatz. Sie ragen frei nach unten und hinten hervor und werden von straffen Sehnen, welche von dem vorderen Rande der Symphysis ossium ischii entspringen und nach ihren freien Enden verlaufen, am Becken befestigt. Ihre Bedeutung ist mir ganz unbekannt geblieben. Dagegen giebt Bunge an, dass bei den Sauriern ein Epipubis nicht nachweisbar ist; die kleinen Knochenstücke, die ich bei Gecko für „Epi- pubis‘ hielt, scheinen Bunge eher als eine epiphysenartige Bildung ge deutet werden zu müssen. Die Duplieität derselben widerspricht nach ihm durchaus dem Begriff des Epipubis, das, wie Bunge nachgewiesen hat, bei den Amphibien sich vollkommen einheitlich anlegt. Ich habe aber schon angegeben, dass ich diese Angabe insofern corrigirt habe, dass das Stück bei den Geckonen auch nicht paarig, sondern unpaarig ist. Ich glaube jetzt um so mehr festhalten zu dürfen, dass dies Stück wirklich ein Epipubis ist, als Bunge nachgewiesen hat, dass bei den Urodelen die Anlage des Epipubis erst dann auftritt, wenn beide Beckenhälften in einer Symphyse fest vereinigt sind und man in diesem Stadium vor der Symphyse der beiden Beckenhälften einer Anhäufung dicht stehender Zellen begegnet, die einerseits zwischen die beiden Knorpel zapfenförmig hineinragt, andererseits allmählich in indifferentes Bindegewebe über- gehend, sich ein wenig proximalwärts erstreckt, und welche die erste An- lage des Epipubis bilde. Nach Götte dagegen entsteht das von mir als „Epipubis“ bezeichnete Stück unpaar aus einem weichen Gewebe innerhalb der Linea alba, während die Scham-Sitzbeine schon knorpelig, aber noch vollständig getrennt sind (vergl. Taf. XLII. Fig. 7). Ueber die Knochen des Beckengürtels bei den Sauriern mit rudimen- tären Hinterextremitäten verdanken wir Fürbringer (35) werthvolle Mit- theilungen. Bei Seps sind die drei das Becken bildenden Knochen vor- handen, aber weit geringer ausgebildet als bei den Sauriern mit wohl entwickelten Extremitäten. Das Os pubis (ileo-pectineum Fürbringer) ist ein sehr dünner Knochen, der weit nach vorn geht und sich unter einem spitzen Winkel mittelst Zwischenknorpel mit dem der Gegenseite verbindet |(Sympbysis pubica) (Symphysis ileo-pectinea Fürbringer). Das Ischium (Pubo- Reptilien. e 545 ischium Fürbringer) ist ein glatter, dünner Knochen, der nach vorn und zur Mitte geht, aber ohne den der Gegenseite zu erreichen und mit ihm eine Symphyse zu bilden. Das Os ilei ist der kleinste Knochen des Beckens und steht bloss mit einem Wirbelquerfortsatz in Verbindung. Das Becken bei Pygopus lepidotus steht kaum noch mit dem Kreuz- beine in Verbindung und besteht aus Ileum, Pubis und Ischium. Das Os ilei ist der längste Knochen. Es beginnt oben schmal, wird in der Mitte dicker, verschmälert sich dann wieder und erreicht endlich an der Pfanne seine grösste Breite. Das Os ischii ist ein fast quadratischer Knochen, der an seiner unteren Seite in einen kurzen und breiten Knorpel ausläuft. Eine Symphyse fehlt. Das Os pubis beginnt ebenso breit, wie das Os ischii, wird aber schnell schmäler und geht in einen schmalen und langen Knorpel über, welcher spitz endet; eine Symphyse fehlt. Bei Ophiodes striatus ist das Becken vollkommener als bei Pygopus lepidotus. Bei Lialis Burtonuü ist das am Querfortsatz des 86. Wirbels festgeheftete Beckenrudiment schräg nach unten und vorn gerichtet. Es besteht aus zwei Knochen, welche die Gelenkflächen bilden und deren Grenze an der inneren Seite deutlich erkennbar ist. Der obere Knochen, das Ileum, ist lang und schmal, der untere Knochen ist kurz, aber noch einmal so breit, als das Os ilei. Sein vorderes und unteres Ende, das von dem der Gegenseite um drei Viertel der Körperbreite der Analgegend von Lialis Burtonii entfernt ist, zeigt in der Mitte eine kleine Einbuch- tung, wodurch der Knochen zweilappig erscheint. Die Gelenkhöhle liegt weit nach hinten. Die Deutung dieser Knochen ist noch zweifelhaft, der untere ist nach Fürbringer als eine Verwachsung des Os ileo-peetineum (Pubis) und pubo-ischium (Ischium) zu deuten, deren nach der Mitte zu divergirende Theile verkümmert und nur in ihren Anfängen durch die Lappen angedeutet sind. Eine Grenze beider war nicht wahrzunehmen. Bei Pseudopus Pallasii ist das Beckenrudiment dem von Lialis Burtoniüi ähnlich. Bei den Sauriern ohne hintere Extremitäten wird es bei Angwis fragiıs nur von einem einzigen Knochen jederseits dargestellt, beide stossen bauchwärts nahe aneinander, ohne aber unter sich verwachsen zu sein. Fürbringer und Leydig betrachten diesen einzigen Knochen als aus einer Verwachsung des Os ilei, ischium (pubo-ischium Fürbringer, Leydig) und pubis (ileo-peetineum Fürbringer, Leydig). Nach Fürbringer sind unter dem Mikroskop bei sehr jungen Thieren noch die Nähte sichtbar. Leydig vermochte indessen von diesen Nähten nichts zu sehen. Dagegen giebt letztgenannter Forscher in seiner prächtigen Monographie über die deutschen Saurier an, dass bei reifen Embryonen das Becken als ein Knorpel entgegentritt, der oben und unten zwar ein Stück weit ohne Kalkkrümeln ist, nach seiner grössten Aus- dehnung aber verkalkt erscheint. Aus der verkalkten Partie hebt sich da, wo der Beckenknochen am breitesten ist, eine helle, unverkalkte Bronn, Klassen des Thier-Reichse. VI. 3, 35 546 Anatomie. Stelle von querlänglicher Form scharf ab. Um den ganzen Knorpel zieht eine dicke, bindegewebige Hülle, von welcher wohl nach Leydig die eigentliche Knochenentwickelung ausgeht, wenn der verkalkte Knorpel sich wieder gelöst hat. Leydig ist der Meinung, dass man wohl die helle, abgegrenzte, nicht verkalkte Stelle, welche innerhalb des breitesten Theils sich bemerkbar macht, als den Ort ansehen kann, wo sich die Pfanne bilden würde, wenn ein vollkommenes Becken zu entstehen und Extremitäten sich anzuschliessen hätten und Leydig ist nun geneigt an- zunehmen, dass die beim ganz jungen Thier unverkalkte Stelle, wo die Pfanne zu suchen wäre, eins und dasselbe mit den von Fürbringer erwähnten Nähten ist. Bei Ophisaurus ventralis besteht das Beckenrudiment jederseits aus einem kleinen, schräg nach vorn und unten gerichteten Knochen, der an seinem unteren Ende am breitesten ist. Bei Acontias meleagris ist das Beckenrudiment ein länglicher und schmaler, S-förmig nach vorn und unten zu gekrümmter Knochen; der locker an der letzten, nicht bedeutend verkürzten Rippe, und noch lockerer am Querfortsatze des 79. Wirbels angeheftet ist. Er enthält Elemente aller drei Beckenknochen. Bei Typhlosaurus aurantiacus geht jeder Beckenknochen aus vom Querfortsatze des Kreuzwirbels und steigt schräg nach vorn und hinten hinab, wobei er an den Enden der beiden hintersten Rippen durch Ligament angeheftet ist. Er repräsentirt wie bei Acontias alle drei Beckenknochen, die innig und ohne Grenzen zu einem Ganzen verwachsen sind. (Vergl. für das Becken der Saurier Taf. LXI. Fig. 1—6.) Die drei typischen Beckenknochen der Saurier finden wir auch bei der Gattung Hatteria wieder, wo sie auch von Günther (26) als Ileum, Ischium und Pubis bezeichnet sind. Am vorderen Rande der Symphysis ossinm pubis bemerkt man ein knorpeliges Epipubis (remarkably well developed uncinate Process: Günther). Im Acetabulum grenzen die drei genannten Beckenknochen aneinander. Den grossen zwischen dem Os ischii und pubis sich befindenden Raum bezeichnet Günther als Foramen obturatorium, derselbe stellt aber nicht das Foramen obturatorium, sondern das Foramen cordiforme dar. In dem Os pubis selbst liegt das eigent- liche Foramen obturatorium. Dass dem wirklich so ist, geht aus Günther’s Beschreibung selbst hervor, es lautet: „The pubie bone is perforated by a nerve and blood-vessels for the abduetor muscles of the femur, about midway between the uneinate process (Epipubis) and the foramen obtu- ratorium (eordiforme).“ Ein Hypo-ischium (Os cloacae) scheint zu fehlen (vergl. hierzu Taf. LIV. Fig. 10). Oroeodile. Am schwierigsten zu verstehen ist das Becken der Croco- dile. Giebt man indessen Acht auf das. Verhältniss der Nerven und auf das der Beckenknochen bei jungen Thieren, so wird es nicht schwierig Reptilien, 547 sein, dasselbe auch hier zu verstehen. Bekanntlich betheiligen sich an der Bildung des Beckens bei den Crocodilen ebenfalls drei Knochen, welche jedoch auf eine ganz andere Art in Beziehung zur Gelenkpfanne sich verhalten, indem nur zwei Knochen an deren Zusammensetzung sich betheiligen, während der dritte davon ganz ausgeschlossen ist (vergl. Taf. LXI. Fig. 8, 9, 10, 11 und Taf. LXIV. Fig. 2). Ueber das mit den beiden Sacralwirbeln sich verbindende Ileum herrschen wohl keine Meinungsverschiedenheiten. Wie Gegenbaur für das Ileum von Allı- gator nachgewiesen hat — und ebenso verhalten sich auch Crocodilus und Gavialis — sendet dieser Knochen an der Pfanne zwei Fortsätze aus, beide durch eine Ineision geschieden. Der hintere Fortsatz vereinigt sich mit einem ähnlichen Fortsatz des Ischium, das dem vorderen Fortsatz einen gleichen entgegenschickt. Bei ganz alten Thieren stösst dieser vor- dere Fortsatz des Ischium unmittelbar an den des Ileum. Bei jüngeren Individuen dagegen ist der Theil des vorderen Fortsatzes des Ileum, welcher an den entsprechenden Fortsatz des Ischium grenzt, noch knor- pelig. Indem an getrockneten Skeleten diese Knorpelpartie zusammen- schrumpft, erreicht der vordere Fortsatz des Ischium den entsprechenden des Ileum scheinbar nicht. Zwischen den beiderseitigen Fortsätzen des Deum und Ischium wird das dritte Knochenstück von der Betheiligung an der Pfannenbildung ausgeschlossen, es sitzt beweglich auf dem Ace- tabularfortsatz des Ileum und dadurch kann die Deutung dieses dritten Knochenstückes als Pubis zweifelhaft erscheinen. In einer früheren Mit- theilung (45) glaubte ich nachweisen zu können, dass dieser vordere Ace- tabularfortsatz des Ileum, welcher das dritte Knochenstück trägt und so dieses in Rede stehende Stück von der Betheiligung an der Pfannenbil- dung ausschliesst, das Pubis repräsentirt, während dagegen das darauf bewegliche grosse Stück, welches ziemlich allgemein als Pubis aufgefasst wird, das Epipubis vorstellt, welches sich hier ausserordentlich stark ent- wickelt kat, und ich stützte mich hier hauptsächlich auf die gleich näher zu betrachtenden Verhältnisse des Nervus obturatorius. Während also über die Deutung des mit den beiden Sacralwirbeln verbundenen Knochenstückes als „Leum‘“ wohl kein Zweifel besteht, herrschten dagegen über die beiden anderen Knochenstücke immer noch grosse Meinungsverschiedenheiten. Cuvier (1) betrachtet das vordere Stück als Pubis, das nach hinten gekehrte, das mit dem der anderen Seite eine Symphyse bildet, als das Ischium. Dieselbe Bezeichnung finden wir auch in seinen Lecons (3). Auch Stannius (10), Brühl (18), Owen (25), Meckel (2), Harting (14), Rathke (24) u. A. schliessen sich dieser Deutung an. In seinen Grundzügen der vergleichenden Ana- tomie sieht Gegenbaur den nach hinten gekehrten Knochen — das Ischium — als Scham-Sitzbein an, das jederseits ein einziges Knochen- stück darstellt, vor dem noch ein starker, nach vorn convergirender Knochen gelagert ist. Da der letztere gesondert auftritt, wird er, so hebt Gegenbaur hervor, den typischen Beckenknochen nicht beigezählt 35* 548 Anatomie. werden dürfen. In der ersten Auflage seiner Grundzüge fügt Gegen- baur ausserdem hinzu, ‚dass sie den vom Becken der Salamander u. 8. w. abgehenden Knorpeln, oder den Beutelknochen der Marsupialia verglichen werden können“. In seinen „Beiträgen zur Kenntniss des Beckens der Vögel“ neigt Gegenbaur (36) sich mehr der Ansicht zu, dass die vor- deren jener Beckenknochen, die von manchen Autoren als Schambein be- zeichnet werden, in der That solche sind, ungeachtet des ganz abweichen- den Verhältnisses zur Pfanne des Hüftgelenkes. Achtet man zuerst auf das Verhalten des Nervus obturatorius, so er- giebt sich, dass bei Alligator ein selbständiger Obturatorius-Stamm, ob- gleich nicht stark, doch noch gut ausgebildet vorkommt, dagegen fand ich bei einem Exemplar von Crocodihıs, dem einzigen, welches ich damals Gelegenheit hatte zu untersuchen, dass der Obturatorius-Stamm hier gänz- lich verschwunden war. Bei der in Rede stehenden Gattung sind seine Fasern zum grössten Theil in den Nervus cruralis, für einen sehr kleinen Theil auch noch in den Nervus obturatorius übergegangen. Hier haben wir also wie bei den Batrachiern einen gemeinschaftlichen Obturatorius- Cruralis-Stamm, welcher ungetheilt die Beckenhöhle verlässt und erst nachdem er aus dieser ausgetreten ist, sich in Aeste theilt, welche bei den Sauriern und Schildkröten, so wie auch bei den Urodelen und zum Theil auch noch beim Alligator schon innerhalb der Beckenhöhle als selbständige Zweige auftreten. Wie die anderen Gattungen der Crocodile in dieser Beziehung sieh verhielten, war mir damals nicht bekannt. Bei dem untersuchten Crocodilus war also ein eigener Obturatorius-Stamm vollständig verschwunden, beim Alligator hat er sich noch, wenn auch in rudimentärer Form bewahıt. Als ich nachher Gelegenheit hatte, ein zweites Exemplar eines (ro- codilus zu untersuchen, ergab sich, dass hier wirklich auch ein dünner, doch jedenfalls noch selbständiger Obturatorius-Stamm vorhanden war, Auch v. Ihering (Das peripherische Nervensystem der Wirbelthiere. 1378) giebt an, dass bei Crocodilus acutus ein eigener Obturatorius-Stamm vorkommt und ebenfalls beim Caiman und Jacare das Aehnliche statt- findet, so dass daraus wohl hervorgeht, dass allen Crocodilen wahrschein- lich ein eigener Obturatorius-Stamm zukommt. Bei einem schon ziemlich alten, fast vollständig ausgebildeten Embryo von Crocodilus bestand das Becken nur aus zwei Knochen. Der eine dieser beiden Knochen ist das Ileum: dass dieser Knochen wirklich dem lleum entspricht, kann wohl nicht zweifelhaft sein, denn er artieulirt mit den beiden Sacralwirbeln. Das andere Stück betrachte ich als das Ischium. Der vordere Fortsatz des Ileum wird mit dem entsprechenden des Ischium durch ein Knorpelstück verbunden, welches sowohl eontinuir- lich in das Ischium, wie in das lleum übergeht (vergl. hierzu Taf. LXIV. Fig. 2). Auf seiner vorderen medialen Fläche — also dort, wo das in Reptilien. 549 Rede stehende Knorpelstück in den vorderen Fortsatz des Ischium über- geht, ist ein drittes Knochenstück beweglich verbunden. Bei zwei sehr schlecht eonservirten (und schon sehr alten) jugendlichen Exemplaren von Alligator kam es mir vor, dass das am vorderen Acetabularrande gelegene, lleum und Ischium verbindende Knorpelstück hier noch ein diseretes Stückchen bildete und so glaubte ich mich zu dem Schlusse berechtigt, dass das Becken der Crocodile aus drei Stücken bestehe, von welchen Ileum und Ischium gut ausgebildet sind, dass dagegen mit der Rück- bildung des Nervus obturatorius als eigener Nervenstamm das Pubis eben- falls sich sehr stark zurückgebildet hat, dass es aber wie bei allen anderen Thieren dieselbe Stelle in der Bildung der Gelenkpfanne ein- nimmt. Dagegen sah ich in dem mit dem vorderen Acetabularfortsatz beweglich verbundenen Knochenstück ein Epipubis, das mit dem Lateral- wärtsrücken des Pubis dem Pubis folgte. Mit der Rückbildung des Pubis hatte sich dann das Epipubis stärker entwickelt. Eine erneuerte Untersuchung eines besser conservirten Embryo von Alligator und Crocodilus gab Verhältnisse, wie ich sie oben mitgetheilt habe, und der beim Crocodilus erwähnte Befund eines vollständigen Feh- lens eines eigenen Obturatorius-Stammes ist wohl als eine eigenthümliche Abnormität zu betrachten. Ich muss also meine frühere Deutung zurück- nehmen, besonders auch nach den Mittheilungen von Gegenbaur (48) und Huxley (64), welche in dem von mir als „Epipubis“ beschriebenen Knochenstück das wahre Os pubis erblicken, eine Deutung, der ich mich jetzt auch anschliessen muss. Das Pubis zeigt dann bei den Crocodilen eine Eigenthümlichkeit, welche bis jetzt einzig in ihrer Art dasteht, dass - es nämlich dort, wo Ischium und Ileum durch eine nicht verknöcherte (knorpelige) Partie zusammenhängen, beweglich verbunden ist. Ob auch bei den Crocodilen noch ein Epipubis vorkommt, kann ich nicht entscheiden. Huxley (64) will in den dem peripheren Ende der Schambeine aufsitzenden Knorpeln Epipubica sehen. Die Duplieität der- selben widerspricht nach Bunge durchaus dem Begriff des Epipubis und man kann nach diesem Forscher diese eben erwähnten Knorpel auch für die knorpelig gebliebenen Enden der Schambeine halten (vergl: Taf. LXII. Fig. 6). Bei den Plesiosauriern erreicht — wie Huxley angiebt — in Folge der Stärke der Hintergliedmaassen, die gewöhnlich länger als die vorderen sind, der Beckengürtel beträchtliche Dimensionen. Das Ileum ist ein senkrecht verlängerter Knochen, unten schmäler als oben, wo es mit den Sacralrippen in Verbindung tritt. Nach unten kommt es mit dem Scham- und Sitzbein zusammen, um das Acetabulum zu bilden. Die Schambeine sind sehr breite, quadratförmige Knochen, von viel bedeutenderer Grösse als die Sitzbeine und treten in der Mittellinie zu einer Symphyse zu- 550 Anatomie. sammen. Auch die Sitzbeine, dreieckig und verbreitert, bilden eine ven- trale Symphyse. Bei den Ichthyosauriern tritt das Becken in keine Knochenverbindung mit der Wirbelsäule. Es besteht aus einem Ileum, einem Ischium und einem Pubis, die zur Bildung einer Gelenkhöhle zusammentreten, während die beiderseitigen Sitz- und Schambeine in der Mittellinie zusammentreffen. Das Sitzbein ist ein schmaler, fast stabförmiger Knochen, das Schambein ist etwas breiter und zwar vorzüglich an seinem der Symphyse zuge- wandten Ende. Die höchst merkwürdigen ausgestorbenen Reptilien, welche die Gruppe der Ornithosceliden bilden, bieten eine grosse Reihe von Modifica- tionen dar, welche zwischen dem Bau der lebenden Reptilien und Vögel mitteninne stehen. Dieser Uebergangscharakter des Skelets der Ornitho- sceliden prägt sich am deutlichsten am Becken und den Hinterglied- maassen aus. Bei allen erstreckt sich das Ileum weit vor die Gelenkhöhle und bietet dieser bloss ein weitbogiges Dach, wie bei den Vögeln. Es behält dagegen den Reptiliencharakter in der weiteren proportionalen Ausdeh- nung des postacetabularen Fortsatzes nach unten. Bei allen Ornithosceliden, bei welchen es Huxley möglich war, das Sitzbein zu identifieiren (T'heco- dontosaurus, Teratosaurus, Megalosaurus, Iguanodon, Stenopelyx, Hadra- saurus, Hypsilophodon) ist dasselbe stark verlängert. Aehnliches giebt Marsh (Principal charakters of American jurassie Dinosaurs, in: Amer. Journ. of Seienee and Arts Vol. XVII. Jan. 1879) für die Gattungen Morosaurus, Atlantosaurus, Laosaurus, Allosaurus u. A. (s. Taf. LXIll. Fig. 4). Bei Iguanodon kommt ihm der Fortsatz im Foramen obturatorium zu, der für denselben Knochen bei den Vögeln so charakteristisch ist, und Huxley glaubt denselben Fortsatz auch bei Oompsognathus zu sehen. Bei Hypsilophodon kann nach Huxley über diese Sache keine Täuschung möglich sein und die bemerkenswerthe Schmalheit und Verlängerung geben diesem Knochen einen ganz wunderbar vogelartigen Charakter. Diese Schmalheit und Verlängerung gehen bei Iguanodon sogar über das hinaus, was man bei Vögeln beobachtet. Indessen neigt sich Huxley der Ansicht, dass, wie bei Hypsilophon sicherlich der Fall war, bei allen Ornithoscelidae sich die Sitzbeine in einer medianen, ventralen Symphyse vereinigten. Bei Compsognathus scheinen die Schambeine sehr schlank und gleich denen der Eidechsen vor- und abwärts gerichtet gewesen zu sein. Hypsi- lophodon bietet übrigens unzweideutige Zeugnisse eines weiteren Schrittes gegen die Vögel hin. Die Schambeine sind bei ihm nicht allein ebenso schlank und verlängert, wie bei den meisten typischen Vögeln, sondern sie sind auch parallel mit den Sitzbeinen abwärts und rückwärts gerichtet, so dass sie nur ein ganz schmales, längliches Foramen obturatorium offen lassen, welches durch einen Processus obturatorius getheilt wird. Reptilien. 55t Bei einigen Ornithoscelidae, nämlich bei den Dinosaurier - Gattungen Iguanodon nach Hulke und Laosaurus und Allosaurus nach Marsh kommt auf dem vorderen Rande des Os pubis ein sehr stark entwickelter knöcherner Fortsatz vor (s. Taf. LXIll. Fig. 4 und 5 und Taf. LXV. Fig. 7), welchen man auch bei den straussartigen Vögeln, obgleich hier nur sebr schwach entwickelt, antrifit. Huxley (64) nennt diesen in Rede stehenden Fortsatz ‚pectinal process“, ein jedenfalls wohl mehr zu adoptirender Name als der von Marsh, welcher diesen Knochen als „Pubis‘“, das eigentliche Pubis als „Post-Pubis“ bezeichnet. Bei den Pferosauriern ist das Becken merkwürdig klein, die Darm- beine stellen gestreckte Knochen vor, die, wie bei den Vögeln, vor- und rückwärts verlängert sind. Dagegen ist der übrige Theil des Beckens in keiner Weise vogelähnlich. Die flachen, breiten Sitzbeine scheinen mit den Schambeinen zu weiten Knochenplatten vereinigt zu sein, welche sich im rechten Winkel mit den Darmbeinen zu ihrer ventralen Symphyse hinabneigen. Ein breiter, spatelförmiger Knochen gelenkt mit jedem Schambein in der Nähe der Symphyse und repräsentirt vielleicht ein Epi- pubis. Es könnte aber auch sein, dass die breiten, platten Knochen fast gänzlich den Sitzbeinen entsprechen und dass die spatelförmigen Knochen Schambeine wären, in welchem Falle der Aufbau dieses Beckens ein extremes Hinausgehen über die bei den Crocodilen zu beobachtenden Ver- hältnisse darstellte (Huxley). Oberschenkel. Das bei den Sauriern lange und gerade Femur ist mit dem Becken in der Pfanne durch Kapselband verbunden. Das Caput femoris ist nach vorn und hinten zusammengedrückt, der äussere Trochanter major ist minder entwickelt als der innere, oft mehr oder weniger nach abwärts gerichtete Trochanter minor. Das untere Femur-Ende hat zwei Condyli, einen äusseren Condylus externus s. Epicondylus und den grösseren inneren Condylus internus s. Epitrochleus. Die Patella ist sehr klein und oft kaum wahrnehmbar in der Sehne des Musculus quadriceps eingewachsen. Bei den Sauriern mit rudimentären hinteren Extremitäten zeigt bei Seps tridactylus nach Fürbringer das Femur an Stelle der Trochanteren bloss Rauhigkeiten, während die Patella fehlt; bei Pygopus lepidotus ist das Femur an seinem Capitulum und unteıem Ende doppelt so stark als in der Mitte; bei Lialis Burtoni, Pseudopus Pallasi u. A. dergl. bildet das Femur einen dünnen, sehr zarten Knochen. Bei den Sauriern ohne hintere Extremitäten ist auch von einem Femur keine Spur mehr vor- handen. Bei Hatteria scheint der Bau des Oberschenkels mehr mit dem der Crocodile als mit dem der wahren Saurier übereinzustimmen, indem nur ein Trochanter, nl. der Trochanter minor vorhanden ist. Die Patella scheint zu fehlen. 552 Anatomie. Bei den Crocodilen bildet das Femur einen starken Knochen. Eigen- thümlich ist das Fehlen des Collum femoris und mit diesem des Trochanter major. Der einzige vorhandene Trochanter entspricht also dem Trochanter minor. Am unteren Femurende unterscheidet man wie bei den Sauriern die beiden Condyli. Bei den Ornithoscelidae besitzt das Femur gewöhnlich ebenfalls nur einen starken, inneren Trochanter und sein distales Ende wird durch die Entwickelung eines zwischen Tibia und Fibula spielenden starken Grates ganz besonders vogelähnlich. Unterschenkel. Bei den Sauriern mit wohl entwickelten Extremitäten besteht der Unterschenkel immer aus zwei Knochen: Tibia und Fibula. Erstgenannte ist der grössere Knochen, mit dreieckigem oberen und zusammengedrücktem unteren Ende. Die Fibula ist der kleinere Knochen, der am unteren Ende breiter wird und während seines Verlaufes meist gekrümmt ist. Bei den Sauriern mit rudimentären Hinterextremitäten zeigen die beide in Rede stehenden Knochen, abgesehen von ihrer Kleinheit, keine Eigenthüm- lichkeiten. Bei Hatteria zeigen Tibia und Fibula nichts besonderes. Bei den Crocodilen fehlt die Patella; die Tibia ist ein sehr ansehnlich entwickelter Knochen und etwas länger als die zarte Fibula. Bei den Pferosauriern ist die Fibula unvollständig und scheint an ihrem distalen Ende mit der Tibia zu verwachsen. Bei den Ornithoscelidae ist das distale Ende der Fibula erheblich schwächer als das proximale, wenn auch nicht so dünn, wie bei den Vögeln, während die Lage des distalen Endes der Tibia vollkommen so ist, wie sie bei Vögeln zu beob- achten ist. ; Fusswurzel. — Tarsus. Wie für die Morphologie der Handwurzel ist auch Gegenbaur (21) für die der Fusswurzel zuerst erklärend aufgetreten. Die erste Reihe der Fusswurzelknochen wird nur durch einen einzigen Knochen bei den Sauriern gebildet, der in querer Lagerung an seinem oberen Rande Tibia und Fibula aufnimmt und zu diesem Zwecke daselbst für die Fibula meist eine pfannenförmige Vertiefung besitzt, indess die Tibia in einer schräg von innen nach aussen abfallenden Ebene sich ihm verbindet. Gegen- baur traf dieses Stück bei Repräsentanten aller grösseren Abtheilungen an, wir können es uns nach ihm in eine tibiale und eine fibulare Hälfte zerlegt denken. Die fibulare ist schmäler, die tibiale breiter und weit gegen den Fuss vorspringend. An sie stossen unmittelbar das erste und zweite Metatarsale. Die Sculpturverhältnisse des ganzen Stückes variiren ausserordentlich bei den einzelnen Familien und Gattungen. Reptilien. 959 Bei Monitor scheint dieses grosse Tarsusstück, wie Cuvier (l) an- giebt, durch zwei Stücke repräsentirt zu sein, die aber gleichfalls, unter einander verwachsend, einen einzigen Knochen bilden, wodurch also eine Uebereinstimmung mit den übrigen Sauriern geboten wird. Bei einigen Arten der Gattung Varanus fand Gegenbaur nur ein einziges Stück, an welchem keine Trennungsspur vorhanden war. Wenn daher anzu- nehmen ist, dass die bezügliche Angabe von Cuvier richtig ist, so ist zu vermuthen, dass die Untersuchung ein jüngeres Individuum betraf, an welchem noch keine vollständige Verknöcherung vorhanden war. Ausser- dem kommen, und zwar in der zweiten Reihe gelagert, bei den meisten auch noch zwei diserete Tarsusstücke vor. In welcher Weise das erst angeführte zu deuten ist, zeigt sich nach Gegenbaur beim ersten An- blick noch sehr schwierig. Wenn man Jugendzustände zur Untersuchung nimmt, so findet man immer die zwei auch beim Cuvier’schen Monitor vorhandenen, anscheinend mehr oder minder selbständigen Theile, die aber, wie Gegenbaur zuerst nachwies, nur von zwei Stellen aus erfolgte Ossifieationen eines und desselben Knorpelstückes sind. Gegenbaur fand nämlich, dass bei Lacerta dem ganzen Stücke ein gemeinsamer Knorpel zu Grunde liegt, in welchem sehr bald ein Knochenkern inmitten der grösseren tibialen Hälfte erscheint. Ein zweiter Knochenkern tritt in der kleineren fibularen Hälfte des Knorpels auf. Beide wachsen und beim neugebornen Thiere ist fast der ganze Knorpel durch Verkalkung solidi- fieirt. Es zeigt sich dann das grössere tibiale Stück (Taf. LXV. Fig. 1A) durch eine hyaline Knorpellamelle vom kleineren geschieden. Das letz- tere bietet mit einem Theile des grösseren eine Anfügestelle für die Fi- bula; die Tibia ist ausschliesslich mit dem grösseren verbunden, später verwachsen die beiden Stücke völlıg mit einander (vergl. Taf. LXV. Fig. 2, f, A, c). In dem kleineren Stücke hat man, wie Gegenbaur wohl mit Recht. vermuthet, zweifellos das Fibulare der Schildkröten und Anuren zu erkennen, in dem grösseren das mit dem primitiven Inter- medium zum Astragalus vereinigte Tibiale, welchem sich noch, wie bei den Schildkröten das Centrale beigeschlossen hat. Der bei zahlreichen Schildkröten in der Entwickelung noch getroffene Vorgang des Eingehens des Centrale in die erste Reihe ist bei den Eidechsen vollendet, so dass selbst in der Anlage kein Centrale mehr existirt. Dass wirklich das Centrale hier mit dem Intermedium und Tibiale vereinigt ist, ergiebt sich sowohl aus dem Fehlen dieses Stückes, als auch aus der eigenthümlichen Form des grossen Knochens der ersten Reihe, der genau an der Stelle, welche noch bei Schildkröten das Centrale einnimmt, schon zum Theil seiner Selbständigkeit beraubt, einen ansehnlichen Vorsprung bildet (vergl. Bronn’s Reptilien, Schildkröten p. 51), dem bei den Schildkröten durch das Centrale gebildeten Gelenkkopfe ähnlich. Die Vereinigung des Cen- trale des Astragalus oder vielmehr mit dem grossen Tarsusknochen muss aber früher vor sich gegangen sein als das Fibulare mit dem Astragalus in eine gemeinsame knorpelige Anlage aufging, denn für Astragalus, wie 554 Anatomie. für Fibulare haben sich auch in dem gemeinschaftlichen Knorpel noch auf eine frühere Selbständigkeit hindeutende Erscheinungen erhalten, nämlich für das Auftreten besonderer Knochenkerne, von welchen für das Centrale keiner mehr existirt. Dass die ersten Metatarsalien unmittelbar diesem Vorsprung (die Ascalaboten ausgenommen) angefügt sind und nicht besondere Cuneiformia dazwischen liegen, stört, wie Gegenbaur hervor- hebt, die gegebene Deutung in keiner Weise, um so weniger, als auch dieser Umstand eine befriedigende Erklärung erhalten wird. Die Verknöcherung des grossen Tarsalstückes von zwei Punkten aus hat Gegenbaur ausser bei Lacerta auch noch bei Iyuana (Taf. LXV. Fig. 3) und Platydactylus bestätigt gefunden. Der Knochenkern des fibu- laren Stückes (f) ist alle Zeit kleiner als der des tibialen, und so scheint die Bildung eines kleinen fibularen und eines grösseren tibialen Knochens, die aber nur Theile eines einzigen embryonalen Stückes sind, die Regel zu sein, ebenso wie die Verbindung dieser beiden zu einem einzigen. Wie bei den Schildkröten umschliesst dieses Knochenstück der Saurier vier ursprünglich als getrennte Stücke auftretende Theile. Construirt man sich den Vorgang nach dem theils bei den Amphibien, theils bei den Schildkröten gesehenen, so wird zuerst das Intermedium mit dem Tibiale zum Astragalus, dem fügt sich dann das Centrale an und so erscheint der bei Embryonen und jungen Sauriern vorhandene Zustand, bis mit der Verschmelzung des Fibulare ein einziger Knochen aus vier hervorgegangen. Ein solches einziges grosses Tarsusstüick kommt allen bis jetzt unter- suchten Sauriern (mit Ausnahme der Uhamaeleone) zu und muss als Regel angesehen werden, und das Vorhandensein von zwei Stücken, wie es bei jüngeren Individuen und Embryonen sich findet, ist nur aus der an jenem einen Stücke von zwei ÖOssifiecationspunkten aus vor sich gehenden Ver- knöcherung, nicht aber aus der ursprünglichen Existenz zweier auch in der Knorpelanlage gesonderter Stücke zu erklären. Wenn nach dem oben Auseinandergesetzten der die erste Reihe bil- dende, mit Tibia und Fibula correspondirende grosse Tarsusknochen der Eidechsen aus vier primitiven Stücken zusammengesetzt gedacht werden muss, so bleiben nach dem früher für die Amphibien und Schildkröten nachgewiesenen noch fünf Stücke, jene der zweiten Reihe, aufzusuchen. Bei einem Theil der Eidechsen traf Gegenbaur aber nur zwei distinete Stücke, die den Metatarsusknochen angefügt sind, bei einem anderen Theile, den Ascalaboten, fand Gegenbaur drei. Bei den mit zwei Tar- salien versehenen ist das erste, dem fibularen Tarsusrande angelegen, das grössere (vergl. Taf. LXV. Fig. 1— 5). Es besitzt in der Regel einen nach oben gerichteten Vorsprung, der in eine vom grossen ersten Tarsus- knochen gebildete Vertiefung eingreift und dort durch ein starkes Liga- ment befestigt wird. Die Vertiefung im ersten Tarsusknochen findet sich genau an der Vereinigungsstelle des Astragalus mit dem Calcaneus. So fand Gegenbaur es bei Lacerta, Lygosoma, Plestiodon, Seps und den Ascalaboten. Bei Iguana sind nach Gegenbaur zwei Vertiefungen am Reptilien. 555 grossen Tarsusstücke der ersten Reihe und an dem ersten der zweiten Reihe zwei Vorsprünge vorhanden. Das letztere Stück trägt an seinem Aussenrande ein meist schon kurzes Knochenstück, das Metatarsale V nach Gegenbaur, welches nach ihm eine schon bei den Schildkröten vorhandene eigenthümliche Stellung zum Tarsus besitzt. Am vorderen Rande fügt sich die Basis des Metatarsale V an. Es kann nach Gegen- baur an der Bedeutung dieses Tarsusknochens nicht gut ein Zweifel be- stehen, wenn man bedenkt, dass schon bei Amphibien (Triton), dann durchgehend bei den Schildkröten an der Stelle zweier, bei den ge- schwänzten Amphibien anzutreffenden Tarsalien, für die beiden letzten Metatarsalien nur ein, dem Cuboideum der Säugethiere homologer Knochen vorhanden war. Gegenbaur erklärt dann auch dieses Knochen- stück für ein Cuboideum, für ein Tarsale* und °, eine Deutung, der sich auch Born (öl) angeschlossen hat. Ich kann aber in diesem Stück nur das Tarsale* erkennen. Es lässt sich in ihm, wie bei den Schildkröten, immer nur ein Knochenkern nachweisen. Ueber die Homologie des von Gegenbaur bei den Schildkröten als Metatarsale V, von mir als Tar- sale? bezeichneten Stückes mit dem von Gegenbaur ebenfalls als Meta- tarsale V bezeichneten Stücke der Saurier kann, wie mir scheint, wohl kein Zweifel bestehen, und so kann ich in diesem Stücke also auch nur wie bei den Schildkröten das Tarsale? sehen. Nach innen von dem eben erwähnten Stück findet sich das zweite kleinere Tarsusstück, meist mit einer schwach gekrümmten Fläche jenem angelagert. Es kann dieser Knochen nur als Tarsale® gelten. Weiter gegen den inneren Fussrand zu ist kein diseretes Tarsusstück mehr wahr- nehmbar, es sind vielmehr die Basen der zwei ersten Metatarsalien, die plötzlich weit in das durch die beiden vorerwähnten Stücke abgegrenzte Tarsusgebiet einspringen, so dass die ganze Aussenseite des Tarsale’ von dem Metatarsale II eingenommen wird. Für die beiden fehlenden Tarsalien (Tarsale 14?) nimmt Gegenbaur nun an, dass sie sich mit dem Metatarsus vereinigt haben. Bei jüngeren Individuen von Eidechsen, bei denen die Verknöcherung des Tarsus noch nicht sehr weit vorge- schritten, sieht man nach Gegenbaur am zweiten Metatarsale einen besonderen Knochenkern im Basalstücke auftreten, der sich genau so verhält, wie ein im Tarsale befindlicher (vergl. Taf. LXV. Fig. 1). Das knorpelige Basalende des Metatarsale III zeigt zugleich in der Stellung seiner Knorpelzellen in einer mit der metatarsalen Endfläche des Tarsale® zusammenfallenden Ebene, dass es ein nicht ursprünglich dem übrigen Theile des bezüglichen Metatarsale zugehöriges Gebilde ist. Am Meta- tarsale I ist der Vorgang zwar ein ähnlicher, aber es findet sehr früh schon eine Vereinigung beider Theile statt. Wenn nun auch hier keine unmittelbare Beobachtung diseret vorhandener, knorpeliger Anlagen der beiden ersten Tarsalien vorliegt, so zeigt ein Blick auf das Verhalten der drei ersten Metatarsalien zum Tarsus, dass offenbar eine Verbindung von Tarsusstücken mit dem Metatarsus vor sich gegangen ist. Am dritten ist 556 Anatomie. das Tarsale noch vollständig getrennt, aber der Basalfläche des Meta- tarsale eng angeschlossen, am zweiten ist die Vereinigung schon voll- zogen, das Tarsale? erscheint als blosse Epiphyse, zeigt aber darin noch einige Selbständigkeit im Vergleiche zum ersten, bei welchem auch die Epiphyse sehr rasch verschwunden ist. Aus diesem Befunde zugleich mit Rücksicht auf das eigenthümliche Einspringen der beiden ersten Metatarsalien in den Tarsus schliesst Gegenbaur, dass bei den Lacerten die beiden ersten Tarsalien schon sehr früh (phylogenetisch) mit den entsprechenden Metatarsalien vereinigt seien und dass sich als eine einzige Andeutung dieses Vorganges in der ÖOntogenese die ungewöhnliche Ausbildung und lange erhaltene selbstän- dige Verknöcherung der proximalen Epiphyse, namentlich des Metatar- sale II erhalten habe. Bei den Leguanen dagegen sollen die Basalflächen des ersten bis vierten Metatarsale in einer Ebene liegen, Metatarsale 1 und II aber lassen von dieser Fläche aus je eine mächtige Bandmasse ausgehen, die mit einer gleichen, von der Spitze des Tarsale? entspringenden zusammen an dem grossen Knochenstück der ersten Reihe inseriren. Es füllt dieser Apparat nach Gegenbaur den Raum aus, der zwischen den Basen der ersten Metatarsalien und dem Knochenstück der ersten Reihe gegeben ist, welcher bei Lacertä durch die einspringenden Metatarsalien einge- nommen wird. Auf Durchschnitten untersucht ergiebt sich, dass das vom Metatarsale II entspringende konische Ligament im Innern ein Knorpel- stück enthält, welches mit dem Tarsale® in gleicher Reihe gelagert ist. Bei .Draco findet sich eine ähnliche Anordnung, nur vermisste Gegen- baur den Knorpelstreif. Darnach wären bei Iguana und Draco die ersten beiden Tarsalien nieht mit den Metatarsalien verschmolzen, sondern in Bänder umgewandelt, von denen eines bei /guana noch einen Knorpel- rest erhielt. Nach Born dagegen springen bei allen Sauriern Metatarsale I und II ebenso weit in den Tarsus ein, wie Tarsale®. Metatarsale II liegt mit seiner Basis neben demselben. Bei allen Sauriern ziehen in gleicher Weise von den Basen des Metatarsale I und II und zur Spitze des Tar- sale® Bänder zum Kopfe des grossen Knochenstückes der ersten Reihe. Ferner ist nach Born immer ein kreisförmiger Meniscus vorhanden, der auf dem Kopfe des grossen Knochenstücks der ersten Reihe um den An- satz obiger Bänder herumgelegt ist. Während Gegenbaur (21), dem ich mich vollständig angeschlossen habe (56), in dem grossen Knochen- stück der ersten Reihe ein Calcaneo-astragalo-scaphoideum erblickt, mit anderen Worten ein Stück, in welches Fibulare, Intermedium, Tibiale und Centrale aufgegangen sind, betrachtet Born es dagegen nur als ein Astragalo-fibulare, mit anderen Worten als ein Knochenstück, welches nur Fibulare, Tibiale und Intermedium enthält, nicht das Centrale. Dasselbe ist nach ihm wahrscheinlich durch den Meniscus vertreten, also an den tibialen Rand gerückt. Reptilien. 557 Etwas abweichend verhalten sich die Ascalaboten. Bei denselben findet man nach Gegenbaur in der zweiten Reihe drei diserete Tarsalia vorhanden. Ein kleineres flaches Stück trägt das Metatarsale I und auch ein Theil der keilförmig zugespitzten Basis des Metatarsale II ist ihm angefügt. Das zweite Stück, keilförmig gestaltet, springt zwischen die Basen des Metatarsale Il und IH ein, entspricht aber, wie aus einer Ver- gleichnng mit den übrigen Eidechsen zu ersehen, dem Tarsale3. Endlich findet sich ein drittes, grösseres Stück, welchem das vierte und fünfte Metatarsale angefügt ist. Letzterwähntes Knochenstück betrachtet Gegen- baur auch hier wieder als das Cuboid (also das mit einander verwach- sene Tarsale?+°) und das diesem anliegende, den dritten Metatarsusknochen tragende Stück ist das Tarsale?. Schwieriger ist nach ihm über das kleinste, am tibialen Rande gelagerte Stück zu urtheilen, indem es nach Gegenbaur entweder für das selbständig gebliebene Centrale, oder auch wegen seiner Beziehung zum ersten Metatarsale als Tarsale! gelten kann. Letztgenannte Erklärungsweise kommt ihm am meisten wahrscheinlich vor, so dass also für die zweite Reihe des Tarsus der Ascalabotae vier primitive Stücke vorhanden wären: das erste Tarsale und das dritte Tar- sale selbständig, das vierte und fünfte zum Cuboideum verbunden; ein Tarsale® käme nicht im Tarsus, sondern mit der Basis des Metatarsale Il verschmolzen vor. Als Unterschied von den übrigen Eidechsen würde sich somit für die Ascalaboten die Selbständigkeit des Tarsale! aufstellen lassen (vergl. Taf. LXV. Fig. 4 und 5). Born (51) dagegen schlägt eine andere Deutungsweise vor. Nach ihm trifft man bei den Ascalaboten das Cuboid und das Tarsale? in den bekannten Formen und denselben Beziehungen an, dann ein neben dem Tarsale® bis zur Spitze desselben einspringendes, ganz identisch mit dem der übrigen Saurier gestaltetes Metatarsale I und ein Metatarsale II mit den bekannten Bändern von ihren Enden zum grossen Tarsusknochen, endlich den von Born auch für die anderen Saurier gefundenen Meniscus. Auf den ersten Blick ergab es sich ferner, dass eben dieser Meniscus das Tarsale! Gegenbaur’s erhalte und zwar als einen halbmondför- migen, bei allen untersuchten Ascalaboten hyalinen Knorpel, der auf dem Querschnitte keilföürmig um den Ansatz jener Basenbänder herumgelegt ist, so dass er den nicht vom Ursprung des Bandes eingenommenen Theil der Basis des Metatarsale I vom grossen Tarsuskopfe trennt. Abgeschen von der beinahe absoluten Identität in Form, Lagerung und Beziehung, die dieser Knorpel mit dem als Meniscus beschriebenen Gebilde der übrigen Saurier aufweist, giebt es auch histologische Uebergänge, Indem Born annimmt, dass Tarsale! und ® mit dem bezüglichen Metatarsale I und II verschmolzen sind, kann jener Knorpel nicht, wie Gegenbaur will, Tarsale! sein. Es scheinen nach ihm dann zwei Möglichkeiten vor- zuliegen, einmal konnte man den Meniscus und den homologen hyalinen Knorpel der Ascalaboten als etwas aceidentelles betrachten, oder zweitens ihn für ein an den tibialen Rand des Tarsus gerücktes Centrale ansehen, 558 Anatomie. ein Erklärungsversuch, der ebenfalls von Gegenbaur stammt, den er aber als den unwahrscheinlicheren behandelt. Gegen die erste Deutung ist nach Born geltend zu machen: 1) die grosse Constanz des Gebildes; 2) dass es bei einer ganzen Familie der Ascalaboten als ein sehr selb- ständiger hyaliner Knorpel vorkommt; 3) dass es auch den früheren Autoren als wesentlicher Tarsustheil erschienen ist. Born neigt sich also zu der Ansicht, dass dieses Stück dem Centrale entspricht. Ausgenommen einer kleinen Modification schliesse ich mich aber Gegenbaur vollständig an. Ich betrachte auch hier mit Gegenbaur den grossen Tarsusknochen nicht wie Born als ein Astragalo -fibulare s. Astragalo-Caleaneum, sondern als ein Astragalo-calecaneo-scaphoideum, als ein mit einander verwachsenes Tibiale, Intermedium, Fibulare und Centrale, und stütze mich hauptsächlich auf die schon von Gegenbaur hervorgehobene und oben erwähnte Uebereinstimmung des Tarsus bei den Cheloniern und Sauriern. Es scheint mir, dass kein Grund vorliegt, warum auf einmal das Centrale bei den Ascalaboten nicht allein als ein selbständiges Knochenstück auftreten, sondern auch auf einmal vollständig aus seiner ursprünglichen Lage am inneren Fussrande gerückt erscheinen sollte. Ich betrachte also auch dieses Stück nicht als das an den inneren Fussrand gerückte Centrale, sondern wie Gegenbaur als das diseret gebliebene, wie bei den übrigen Sauriern mit dem Metatarsale I verwach- sene Tarsale!. Auf Taf. LXV. Fig. 8 habe ich einen Längsschnitt durch den Tarsus eines ausgewachsenen Hemidactylus abgebildet. Vom Kopfe des grossen Tarsusknochens entspringen die drei bekannten Bänder, von welchen das eine nach dem Tarsale’, das andere nach dem mit einander verwachsenen Tarsale? und Metatarsale II, das dritte nach dem lateralen Rande des Metatarsale I geht. Auch bei den Ascalaboten kommen also auch die von Born beschriebenen, von Gegenbaur wie es scheint dort übersehenen Bänder vor. Das von Gegenbaur und mir als Tarsale! betrachtete Stück fand ich aber nicht hyalinknorpelig, wie Born hervorhebt, sondern vollständig verknöchert, und was Born unter seinem, dem von ihm bei den anderen Sauriern beschriebenen Meniscus entsprechenden hyalinen Knorpel versteht, ist mir bei den Ascalaboten nicht recht klar geworden. Denn auch bei jungen Thieren fand ich das Tarsale! schon verknöchert. Taf. LXIV. Fig. 4 ist ein Längsschnitt eines jungen, nicht näher be- stimmten Gecko’s. Tarsale! und Metatarsale I waren, wie schon erwähnt, schon vollständig verknöchert. Besonders deutlich war hier zu sehen, dass Tarsale? und Metatarsale II mit einander zu einem einzigen Stück verschmelzen. Tarsale? stimmt hier nämlich in seiner Lage und Gestalt vollständig mit Tarsale?® überein, ist wie dieses vollständig verknöchert und wird durch einen dünnen, schmalen, aber sehr deutlichen Knorpel- streifen von dem mit ihm verwachsenen Metatarsale II getrennt. In der Anlage bildet also Metatarsale II und Tarsale? ein gemeinschaftliches Stück, in welchem aber das Auftreten zweier Knochenkerne — welche Reptilien. 559 auch noch bei jungen Thieren, wenn die Verknöcherung schon weiter fortgeschritten ist, durch einen Knorpelstreifen von einander getrennt werden — auf das Verwachsen zweier ursprünglich disereter Stücke hinweist. Born verdanken wir die Mittheilung, dass die Bänder, welche von den Basen der Metatarsalia I und II zum grossen Tarsusknochen ver- laufen, keine weitere morphologische Bedeutung haben. Gegenbaur, der, wie wir gesehen haben, dieselben bei einigen Sauriern (Lacerta, Lygosoma) nicht fand, bei anderen dagegen wohl (Draco, Iguana), erklärt sie dort, wo sie vorhanden sind, für die Homologa des Tarsale? und 3, während in den Fällen, wo er sie nicht fand, T'arsale! und ? mit den entsprechenden Metatarsalen I und ll verwachsen sein sollten. Bei Embryonen, bei welchen der von Gegenbaur beschriebene Verknöcherungsprocess im Metatarsale I und Il noch deutlich zu beob- achten war, zeigte sich auch der Bänderapparat vorhanden, woraus natür- lich hervorgeht, dass dieselben, wie schon Born nachgewiesen, nicht als die Homologa des Tarsale! und ? betrachtet werden können. Auf Taf. LXIV. Fig. 4 habe ich einen Längsschnitt durch den Tarsus eines Monitor-Embryo abgebildet. Tarsale® ist fast noch vollkommen knorpelig und zeigt nur einen kleinen Knochenkern; « stellt den Bänder- apparat vor. Die dem Tarsale? und ? entsprechenden Stücke bilden mit Metatarsale II und I ein vollständig zusammenhängendes Ganze, sind aber noch ganz knorpelig. Bei beiden geht die Verknöcherung von einem eigenen Knochenkern aus, am frühesten verknöchert das dem Tarsale! entsprechende Stück. Taf. LXIV. Fig. 5 ist ein Längsschnitt des Tarsus eines älteren Embryo. Tarsale? zeigt im Innern einen grossen Knochenkern, ist aber an den Rändern noch knorpelig. Die dem Tarsale! und ? entsprechenden Stücke sind hier schon vollständig verknöchert, aber an beiden bemerkt man noch eine rauhe Linie, welche die Verwachsungsstelle beider Knochen- stücke bezeichnet. Born (63) hat nachher den Tarsus noch einmal einer genauen Unter- suchung unterworfen und giebt an, dass das bei den Ascalaboten als Tar- sale! beschriebene Stück nicht nur diesen Sauriern, sondern auch bei einer ganzen Reihe anderer Saurier angetroffen wird, namentlich bei den Crassilingwiern und zwar in sehr ansehnlicher, die Ascalaboten übertreffen- der Ausbildung, so bei Phrynosoma (vergl. Taf. LXVI. Fig. 1m) und bei Draco volans. Bei letzterem traf er die plantare Hälfte des dicken Randes des Stückes sogar verknöchert, wie dies auch schon nach Born bei Mo- nitor terrestris, Lacerta viridis, Stellio vulgaris, Agama euleata u. A. von Calori erwähnt wird. Man hat nun nach Born zwischen Folgendem zu wählen: Entweder ist dieses so häufig im Meniscus gefundene hyalinknorpelige Stück ein accessorisches Gebilde; dann muss man diese Auffassung unbedingt auch auf die Ascalaboten ausdehnen und auch diese besitzen kein gesondertes 560 Anatomie. Tarsale!. Dieser Auffassung steht die Häufigkeit des Vorkommens, so- wie die nahen Beziehungen zu den übrigen Tarsaltheilen entgegen, es trägt das Metatarsale I zum grössten Theile. Oder man sieht in ihm ein wesentliches Tarsusstück, dann muss diese Auffassung ebenso gut für die Ascalaboten, wo es hyalinknorpelig und dick, wie für Lygosoma z. B., wo es dünn und fibrös ist, gelten. Dabei kann man es erstens als Tarsale! deuten. Will man dies, so ist man gezwungen, für die einander so ähn- lichen basalen Epiphysen von Metatarsale I und II verschiedene Ent- stehungsweisen anzunehmen, die eine erhielt ein Tarsale, die andere nicht. Bei diesen bisher besprochenen Annahmen kann man das Centrale in den grossen Knochen der ersten Reihe suchen, was aber Born für nicht gemäss hält; oder man kann in dem Meniseus, wie Born thut, ein an den Rand gerücktes Centrale suchen, dann ist natürlich der Knochen der ersten Reihe nur ein Astragalo-fibulare. Born giebt indessen selbst zu, dass auch diese Deutungsweise ihre erheblichen Schwierigkeiten hat. Erst Untersuchungen über die Entwiekelungsgeschichte des Saurier-Tarsus werden diese Frage mit grösserer Sicherheit entscheiden können. Born hält ferner an seiner schon früher ausgesprochenen Meinung fest, dass das als „Cuboideum‘“ beschriebene Stück dem Tarsale* und ? entspricht, und dass von mir die morphologische Bedeutung der Verknöcherungs- und Verkalkungskerne überschätzt wird. Eine besondere Erwähnung verdient noch der Tarsus bei den Cha- maeleonen. Nach Cuvier (1) kommen bei dieser Saurier- Gattung drei Knochen in dem Tarsus vor: die beiden ersten (l’os tibial et le peronien) sind klein, sie liegen in der ersten Reihe, in der zweiten Reihe liegt nur Ein Knochen (l’os du centre nach Cuvier) und mit diesem artieuliren die fünf Metatarsalknochen, die nach ihm wahrscheinlich die mit einander verwachsenen Tarsalia und Metatarsalia vorstellen. Owen (25) stimmt mit Cuvier darin überein, dass in der ersten Reihe ebenfalls zwei Knochen liegen, der eine „the homologue of the astragalo-navieular bone“, artieulirt mit der Tibia, der andere, das Calcaneum, mit der Fibula, Dann folgt in der zweiten Reihe das dritte Stück, Cuneiforme: Owen, mit welchem Metatarsale I—IV artieuliren, während Metatarsale V mit einem eigenen Tarsalknochen, dem Cuboid, artieulirt. Nach Gegenbaur sind bei den Chamaeleonen vier gesonderte Knochenstücke vorhanden, von denen zwei an die Knochen des Unter- schenkels angefügt dem Tibiale und Fibulare entsprechen; sie haben ein drittes Stück unter und etwas zwischen sich, und in dieser Verbindung findet sich das hauptsächlichste Gelenk des Fusses, der hier seine Drehungen ausführt. Gegenbaur kann dieses Stück nur einem Inter- medium vergleichen, und ebenso das vierte, theils vom vorigen, theils von den fünf Metatarsalien begrenzte Stück, das „Os du centre‘ von Cuvier, einem Centrale. Bezüglich der fünf Metatarsalia theilt er die Meinung Cuvier’s, indem er die Tarsalstücke der zweiten Reihe mit ihnen in Verbindung ansieht. Reptilien, 561 Nach Born (öl) scheinen die Autoren die am trockenen Skelette eines wahrscheinlich Jüngeren Thieres sich scharf absetzenden Epiphysen- kerne für besondere Knochen gehalten zu haben, diese wurden dann als Fibulare und Tibiale, das wirkliche Astragalo-Calecaneum als Intermedium und das Cuboid als Centrale gedeutet; das nur knorpelige Tarsale? wurde ganz übersehen. In der That existirt nach ihm nur Ein Tarsusknochen erster Reihe, der noch schärfer, als es bei den meisten übrigen Sauriern der Fall ist, zwischen den winkelig zu einander gestellten Endflächen der Tibia und Fibula entspringt. Der Kopf des Astragalus ist klein, aber deutlich ausgebildet und in gewöhnlicher Weise von dem Meniscus um- kreist, der in seinem volaren Ende einen verkalkten Hyalinknorpel ent- hält, dem halbmondfürmigen Knorpel der Ascalaboten homolog. Das Cuboid ist ein rundlicher Knochen, der an seinem distalen Gelenkkopfe das Meta- tarsale V, IV und die Hälfte der Basis des Metatarsale III trägt, an seiner tibialen Seite wird es durch Anlagerung eines linsenförmigen, ver- kalkten hyalinknorpeligen Stückes gewissermaassen zur Kugel ergänzt. An dieses legen sich der übrige Theil der Basis von Metatarsale III, II und die dorsale Hälfte von der Basis des Metatarsale I an, während die volare Hälfte desselben auf dem Knorpel aufruht, der das volare Ende des Meniscus ausmacht, und den er, wie bei den Ascalaboten, als Centrale zu deuten geneigt ist. Das linsenförmige Stück betrachtet er als Tarsale?, zu welchem nur noch durch die veränderte Anordnung der Metatarsalien Metatarsale I in Beziehung getreten ist. Cuboid und Tarsale? bilden zu- ‚sammen einen überknorpelten Gelenkkopf, dem die vereinigten Basen der Metatarsalien mit einer entsprechenden Pfanne gegenüberstehen. Meta- tarsale Il, das schon bei den übrigen Sauriern dem Tarsale” analog, ist am Fusse des Chamaeleon noch stärker auf dieses bezogen, und sogar Metatarsale I bis an dieses hervorgetreten (vergl. Taf. XLVI. Fig. 2). Längsschnitte durch den Tarsus jüngerer und vollständig ausgewach- sener Chamaecleone haben mir gezeigt, dass mit nur einer kleinen Modi- fication die alte Cuvier’sche, von Gegenbaur ebenfalls adoptirte Auf- fassung des Tarsus der Ohamaeleone, wie mir scheint, die richtige ist. Tat. LXIV. Fig. 7 ist ein Längsschnitt des Tarsus eines noch jungen Ohamaeleon. In der ersten Reihe liegt nur Ein Knochenstück zwischen Tibia und Fibula eingeschaltet, welches ich als das mit einander ver- wachsene Tibiale, Intermedium und Fibulare betrachte. Dies Stück scheint nur aus einem Knochenkern zu ossifieiren. Eine Ossification von zwei Stellen aus liess sich wenigstens nirgends aufweisen. Der dem Fibulare entsprechende Knochenkern scheint also sehr frühzeitig mit dem dem Tibiale + Intermedium entsprechenden Knochenkern verwachsen zu sein. Wie Born konnte ich von den von Cuvier und Gegenbaur als Tibiale und Fibulare bezeichneten Knochenstücken nichts auffinden. Unterhalb des grossen Tarsusstückes der ersten Reihe, welches man als Astragalo- Caleaneum bezeichnet, liegen zwei Stücke, ein kleineres und ein grösseres. Ersteres bildet, wie auch von Born — der dieses Stück zuerst aufgefunden Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 2. 36 562 Anatomie. hat — hervorgehoben wird, ein linsenförmiges, hyalinknorpeliges Stück, welches dem letztgenannten so angefügt ist, dass dadurch beide Stücke eine Art von Kugel bilden. Das kleine Stück betrachte ich als Tarsale t, das grosse, das ebenfalls nur von einem Knochenkern aus ossifieirt, als ein Centrale, dem Centrale der geschwänzten Amphibien homolog. Rings um das Üentrale liegen vier Knorpelstücke. Dass dieselben die mit ein- einander verwachsenen Tarsalia der zweiten Reihe mit den entsprechen- den Metatarsalia sind, wie schon von Cuvier und Gegenbaur ver- muthet ist, geht, wie ich glaube, daraus hervor, dass sich in jedem ein- zelnen Knochenstück zwei mehr oder weniger deutlich getrennte Knochen- kerne nachweisen lassen, von welchen der eine einem Tarsale, der andere einem Metatarsale entspricht. Nur an der ersten Zehe scheinen Tarsale! und Metatarsale I zwei discrete Stücke zu bilden. Ich konnte mich wenigstens nicht von dem Vorhandensein zweier Knochenkerne in diesem Metatarsale mit Bestimmtheit überzeugen, so dass ich in diesem Stücke nur das Metatarsale I sehe, und als Tarsale! das schon erwähnte, dem Centrale anliegende hyaline Knorpelstück betrachte, welches für einen kleinen Theil auch noch an das mit einander verwachsene Tarsale? mit Metatarsale II stösst. Steeker’s Untersuchungen stimmen mehr mit den von Born über- ein. In der ersten Reihe befindet sich nach ihm ebenfalls nur Ein Tarsal- knochen, welchen er als ein Astragalo-fibulare betrachtet, das sich bei Chamaeleon von dem der Lacerta durch eine tiefe Pfanne unterscheidet, auf der distalen Fläche in dieser Pfanne artieulirt das beinahe kugel- förmige Cuboid, das mit dem Tarsale? + ° und einem Tarsale! die Tar- salien der zweiten Reihe darstellt. Das Cuboid trägt nach Stecker an seinem distalen Gelenkkopf die Metatarsalia V und IV und einen Theil des Metatarsale III; an die tibiale Fläche des Cuboids grenzt ein ungefähr dreieckiger Knorpel (das Tar- sale? von Born). Auf Durchschnitten überzeugte sich Stecker, dass es tibialwärts nur an das Astragalo-fibulare grenzt, an seiner distalen Fläche aber den übrigen Theil der Basis des Metatarsale III, dann Metatarsale II und fast die Hälfte des Metatarsale I trägt. Dieses Tarsalienstück ist bei den verschiedenen Species verschieden entwickelt. Ausserdem findet Stecker noch ein kleines, hyalines Knorpelstückehen zwischen dem Born’schen Tarsale?® und dem vom Meniscus absteigenden Knorpel. Es liegt dem Born’schen Tarsale dieht an und scheint mit demselben später vollkommen zu verwachsen. In Folge dessen betrachtete Stecker das Born’sche Tarsale? als ein Tarsale?+3. Den vom Meniscus (m) ab- steigenden Knorpel betrachtet Stecker als Tarsale!. So wäre also nach Stecker Born’s Tarsale® und Centrale als Tarsale?+ 3 und Tarsale! zu bezeichnen, der Meniseus aber als ein rückgebildetes Centrale (vergl. hierzu Taf. LXVI. Fig. 5). Schliesslich, theilt Born (63) noch mit, dass er ebenfalls das Vor- kommen der von Stecker beschriebenen Dsanhander (vergl. Taf. LXVI. Reptilien. 563 Fig. 4) vom Tarsale?, Metatarsale II und I zum Kopfe des Astragalo- fihulare bei Chamaeleon bestätigen kann, dadurch wird nach ihm aber der einzige Unterschied, den dasselbe im Bau des Tarsus von den übrigen Sauriern zeigte, noch vollends eliminirt. In einer kurzen vorläufigen Mittheilung hat Wiedersheim (Zool. Anzeiger 1850 Nr. 66. p. 496.) angegeben, dass das ulnarwärts von der ersten Carpalreihe der Lacertili« liegende Sesambein sich auch fibular- wärts an der entsprechenden Stelle des Tarsus findet. Bei Ascalabotae ist es halbmondförmig, ganz isolirt liegend, bei Lacerta dagegen mit dem proximalen Tarsusstück, stets jedoch durch eine Furche von ihm ab- gesetzt. Unter den Sauriern mit rudimentären Hinterextremitäten besteht der Tarsus bei Seps tridactylus nach den Untersuchungen von Fürbringer aus Calcaneus, Astragalus, Cuboideum und dem sehr kleinen Cuneiforme. Wahrscheinlich bilden die beiden erstgenannten Theile hier wohl auch nur ein einziges Stück. Bei Pygopus lepidopus Merrem zeigt der knor- pelige Tarsus eigenthümliche Verhältnisse und steht mit Tibia, Fibula und Metatarsus in inniger Beziehung. Nur Ein Knorpel an der Tibial- seite ist von den übrigen getrennt. Dieser entspricht einem Theil des Astragalus, während der andere Theil das Knorpelende der Tibia bildet. Das knorpelige Fibularende entspricht dem Calcaneus. Das Os (Cartilago) euneiforme I, II, III und das Cuboideum sind mit dem Metatarsus ver- wachsen. Bei Ophiodes striatus lassen sich in dem knorpeligen Tarsus Calcaneus, Astragalus, Cuneiforme I und II unterscheiden, die aber weder von einander noch vom Unterschenkel getrennt sind. Bei Anguis fragilis, Ophisaurus ventralis, Acontias meleagris, Typhlosaurus aurantiacus u. A. fehlt jede Spur einer Extremität. Bei Hatteria ist der Tarsus nach Günther dem von Varanus ähn- lich. Der grosse Knochen der ersten Reihe zeigt noch durch eine zwar kaum sichtbare Naht seine Zusammensetzung aus zwei ursprünglichen Stücken. Durch das bleibende Vorkommen dieser Naht entfernt der Tar- sus von Hatteria sich entschieden von dem der übrigen Saurier und nähert sich dem der Crocodile. In der zweiten Reihe liegen wie bei den meisten übrigen Sauriern zwei Knochenstücke (das meist radialwärts ge- legene ist sehr klein) zwischen dem grossen Knochenstücke der ersten Reihe und den drei mittleren Metatarsalien. Zwischen dem dem Astragalus entsprechenden Theil des grossen Knochenstückes der ersten Reihe und dem ersten Metatarsale liegt ein grosser Knorpel ohne Knochenkern. 564 Anatomie. Oroeodile. Cuvier (1) und besonders Gegenbaur (21) verdanken wir die erste genauere Kenntniss des Tarsusbaues bei den Crocodilen. Die Tarsusknochen liegen bei ihnen in zwei Reihen. In der ersten Reihe finden sich zwei Knochen, von welchen der eine, wie Gegenbaur nach- gewiesen hat, dem Astragalo-scaphoideum, also dem mit einander ver- wachsenen Tibiale, Intermedium und Centrale, der andere dem Fibulare s. Caleaneum entspricht. Untersuchungen junger Embryonen zeigten, dass das Astragalo-scaphoideum nur aus einem Knochenkern ossifieirt, dass also das Centrale — wie Gegenbaur schon vermuthet hat — sehr früh- zeitig in die obere Tarsusreihe aufgegangen ist. Wir sehen hier also zugleich einen sehr grossen Unterschied von den übrigen Reptilien, wo im Allgemeinen nur ein gemeinschaftlicher Tarsus- knorpel vorhanden ist, während von Anfang an bei den Crocodilen zwei Knorpelstücke auftreten, wie Durchschnitte durch den Tarsus junger Em- bryonen — wo der Tarsus noch vollkommen knorpelig war — deutlich zeigten (vergl. Taf. LXIII. Fig. 7). In der zweiten Reihe trägt, nach Gegenbaur, der äussere grössere Knochen, das Cuboideum, das Rudiment des fünften Metatarsale, dann das ganze vierte und einen Theil des dritten. Es ergiebt sich weiter, dass vom Innenrande des einem dritten Keilbeine entsprechenden Tarsus- stückes eine Knorpellamelle ausgeht, die, allmählich dünner werdend, sich sowohl über einen Theil des zweiten Metatarsale als auch über die ganze Basalfläche des ersten Metatarsale fortsetzt, um sich mit dem Kapselbande zu vereinigen. Sie verbindet sich auch noch mit der Basalfläche des ersten Metatarsale und bei jungen Exemplaren wird dadurch der letzteren eine ansehnliche dicke Knorpelplatte beigefügt, gegen welche der Astragalus ein- gelenkt ist. Der Uebergang in das dritte Tarsale, wie jener in die Basis des ersten Metatarsale, ist bei jungen Thieren durch die bedeutendere Mächtig- keit der ganzen Lamelle sehr leicht erkennbar. Wir haben also zwischen dem Cuboideum und dem inneren Tarsusrande ein continuirliches, gegen den Rand des letzteren zu dünner werdendes und dort mit dem Meta- tarsus sich verbindendes Stück, zwischen (dem sogenannten Astragalus (eigentlich Astragalo-scaphoideum) und dem Metatarsus gelagert, von welchem Stücke wir den stärkeren, grösstentheils ossifieirten, dem Cuboi- deum benachbarten Abschnitt als morphologisches Aequivalent der beiden ersten Tarsalien angesehen werden darf. Längsschnitte durch den Tarsus von Embryonen und Jungen Thieren bestätigen vollkommen die Gegenbaur’schen Angaben. An Längs- schnitten eines noch sehr jungen Alligator selerops, bei welchem der Taır- sus noch vollkommen hyalinknorpelig war, konnte man sehr deutlich sehen, wie vom Tarsale® die von Gegenbaur schon beschriebene Knorpellamelle ausgeht, die sich über einen Theil des Metatarsale II fort- setzt, so wie über die ganze Basalfläche des Metatarsale I, mit welchem sie sich verbindet und hier eine ansehnlich dieke Knorpelpartie bildet. Reptilien. 969 Auf Taf. LXVI. Fig. 5 habe ich einen Längsschnitt durch den Tarsus eines (rocodilus abgebildet, welcher im Begriff war die Eihaut zu durch- sprengen. Calcaneus mit Astragalo-scaphoideum zeigen beide einen grossen Knochenkern, ebenfalls Tarsale* (Cuboideum: Gegenbaur). Auch Tar- sale? fängt an zu verknöchern (dagegen sind die dem Tarsale? und ! ent- sprechenden Stücke noch vollkommen Kknorpelig. Taf. LXVI. Fig. 6 ist ein Längsschnitt durch den Tarsus eines ungefähr 40 Centimeter langen Crocodilus vulgaris. Caleaneus und Astragalo-scaphoideum sind vollständig verknöchert, ebenso Tarsale* und ?. Die von Tarsale? abgehende, dem Tarsale? und ! entsprechende Knorpellamelle ist im Vergleich mit jünge- ren Thieren viel weniger stark ausgebildet und hat sich mehr oder weniger in Faserknorpel verwandelt. Auch bier wie bei den übrigen Eidechsen und Schildkröten glaube ich, dass das von Gegenbaur als Cuboideum bezeichnete Stück nur einem Tarsale* entspricht, nicht dem mit einander verwachsenen Tarsale ! und °, und somit kann ich auch nur das von Gegenbaur als Meta- tarsale V bezeichnete Stück als Tarsale? betrachten. Von den der untergegangenen Thierwelt angehörigen Sauriern zeigen nach Gegenbaur die dem Jurakalk angehörigen Homoeosaurus (Homoeo- saurus Max. ete., zwei fossile Reptilien von Solenhofen 1847) und Sapheo- saurus schon eine mit der der heute noch lebenden Eidechsenformen über- einstimmende Tarsusbildung. Bei Homocosaurus zeigt sich zwar die erste Reihe des Tarsus scheinbar aus drei Stücken gebildet, die wir als Tibiale, Fibulare und Intermedium zu deuten hätten, doch scheint eine genauere Untersuchung zu zeigen, dass eigentlich nur zwei Knochen vorhanden sind, und zwar ein discretes Fibulare (Caleaneus) und ein durch Inter- medium und Tibiale gebildeter Astragalus, in den auch das Centrale wie bei den heutigen Eidechsen eingegangen sein muss. Von der zweiten Reihe ist nur ein einziges grösseres, rundliches Knöchelehen vorhanden, welches der vierten und fünften Zehe zur Anlenkung dient und sich damit als „Cuboideum“ beurkundet. Sapheosaurus zeigt in der ersten Tarsus- reihe nur einen einzigen grösseren, aber wie es scheint durch eine Längs- furche in zwei seitliche Hälften getheilten Knochen, den Gegenbaur wieder so erklärt, wie das gleiche Stück der lebenden Saurier gedeutet wurde. Die zweite Reihe bilden zwei Knochen, die offenbar einem Cu- boideum, der grössere, und einem Tarsale? der kleinere homolog sind. Somit liegen hier ganz dieselben Verhältnisse vor, wie bei den heutigen Sauriern, wenn nicht etwa noch Knorpelstücke, welche den übrigen Tar- salien entsprachen, vorhanden gewesen und spurlos zu Grunde gegangen sind. Jedenfalls wird auch, wie Gegenbaur hervorhebt, bei der Auf- rechthaltung der letzteren Annahme eine geringe Ausbildung des tibialen Abschnittes der zweiten Reihe nicht in Abrede gestellt werden können. 566 Anatomie. Das gilt auch für Homoeosaurus, bei welchem wohl das nicht mehr nach- weisbare Tarsale® knorpelig war. Bei Protorosaurus scheinen für die erste Reihe zwei Knochen vor- handen gewesen zu sein, welche beide mehr in die Quere gezogen er- scheinen. Der eine davon lagert der Tibia an, der andere scheint mehr der Fibula zu entsprechen. Es zeigt sich aber an dem tibialen Stück noch ein anderes, von dem es zweifelhaft bleibt, ob es auch nicht der ersten Reihe angehörte. Es stösst dieses rundliche Stück an den inneren Tarsusrand und verbindet sich zugleich mit sämmtlichen Stücken der zweiten Reihe, welcher es in keinem Falle angehören kann. Wenn es zur ersten Reihe zu rechnen wäre, was Gegenbaur bei der offenbar unnatürlichen Lagerung der anderen Stücke der ersten Reihe nicht zu entscheiden vermochte, könnte es nur als Tibiale gedeutet werden. Es sind also bei Protorosaurus etwas andere Verhältnisse gegeben, als bei den Eidechsen der gegenwärtigen Periode, Eigenthümlichkeiten, die noch deutlicher in der zweiten Tarsusreihe hervortreten, indem nämlich sich die zweite Reihe als vollständig vorhanden herausstellt. Bei dem Link’- schen Exemplare liegen mindestens drei Stücke eng aneinander geschlossen in der zweiten Reihe und davon verbindet sich eins mit dem ersten Meta- tarsale, ein zweites, etwas grösseres mit dem zweiten und dritten und endlich ein noch grösseres mit dem dritten, vierten und fünften Meta- tarsale. Das zweite, mittlere dieser Tarsusstücke zeigt auf seiner Ober- fläche eine schräg verlaufende Furche, so dass man es aus zwei eng an einander anliegenden Stücken, wovon das eine dem zweiten, das andere dem dritten Metatarsale entspräche, zusammengesetzt annehmen könnte. Wir hätten also für diese ausgestorbenen Saurier ein Tarsale!, ein Tar- sale? und ? (beide vielleicht zu Einem Stücke vereinigt) und endlich ein Cuboideum. Wie durch die Vollständigkeit der zweiten Reihe des Tarsus eine offenbar als niederer Zustand erscheinende Abweichung im Vergleiche mit dem Tarsusbaue anderer Saurier sich herausstellt, so liegt auch nach Gegenbaur in der Gestaltung der einzelnen Tarsusstücke selbst noch eine Eigenthümlichkeit. An der Stelle mannigfach gestalteter, durch eigenthümliche Reliefverhältnisse ausgezeichneter, in jeder Hinsicht indi- vidualisirter Tarsusstücke zeigen sich bei .Protorosaurus mehr flache, in der Mitte sogar mit einer seichten Vertiefung versehene Tarsustheile, die also dadurch viel mehr an niedere Zustände erinnern. Verwerthet man die angetroffenen Verhältnisse des Tarsus der Protorosauri zur Erkennung der Beziehungen zu den übrigen Reptilien, so geht unzweifelhaft hervor, dass sich gegen die heutigen Saurier eine bemerkenswerthe Differenz zeigt, dass auch die Fussbildung uns Gründe an die Hand giebt, diese Thiere nicht ohne Weiteres den Sauriern anzuschliessen (Gegenbaur). Wir haben wahrscheinlich in jenen Geschöpfen Mischformen oder vielmehr Uebergangszustände zu erkennen. Reptilien. 567 Unter den Ornithoscelidae trifft man bei (ompsognathus eine ähnliche, aber nach anderer Seite hin wichtige Mischform. Die ausnehmende Ver- längerung der Hinterextremitäten im Vergleiche zu den vorderen kommt durch eine Verlängerung aller Abschnitte zu Stande, und nicht wenig ist daran der Metatarsus betheiligt, der aus drei langen, parallel mit einander verlaufenden Stücken zusammengesetzt wird. Dazu kommt noch ein ge- krümmtes viertes kleineres Stück, welches aber nur am oberen Tarsus- abschnitte sich findet und als das Metatarsusrudiment einer Aussenzehe dem bei den Crocodilen auftretenden Verhältnisse ähnlich anzusehen ist. Der Tarsus besteht nur aus drei platten Knöchelchen, die den drei langen Metatarsalien entsprechen und von denen eines ausserdem noch das kür- zere gekrümmte Metatarsale trägt. Es kann nach Gegenbaur diese Reihe von kleinen Stücken nur der zweiten Reihe des Tarsus der übrigen Reptilien entsprechen. Ein der ersten Reihe vergleichbares Stück fehlt vollständig, und damit tritt der Tarsus bei Compsognathus ganz aus den für alle übrigen Reptilien maassgebenden Verhältnissen heraus. Das untere Ende der Tibia von Compsognathus stellt einen ansehn- lichen Gelenkkopf vor, dessen stärkere Wölbung nach hinten sieht, und es ist nun höchst wahrscheinlich, wie Gegenbaur nachgewiesen hat, dass das grosse Tarsusstück der ersten Reihe vollständig mit der Tibia verwachsen ist und somit bezüglich seines Tarsusverhaltens eine Zwischen- stufe zwischen Reptilien und Vögeln bildet. Der Fuss ist Reptilienfuss, insofern er getrennte Metatarsalien enthält und auch noch getrennte Tar- salien, er ist aber Vogelfuss, insofern sein oberes Tarsusstück ganz vor- handen, d. h. mit der Tibia vereinigt ist, da auch offenbar nur die Zehen und nicht mehr der Metatarsus bei der Locomotion den Boden berührten (Gegenbaur). Bei der von Marsh aufgestellten Dinosaurier- Gattung Laosaurus kommen vier Tarsalknochen vor, die in zwei Reihen gelagert sind (vergl. Taf. LXV. Fig. 7). Der eine dieser beiden Knochen artieulirt mit der Fibula, der andere mit der Tibia, so dass hier dieselben Erscheinungen wiederkehren, als bei Protorosaurus. Von den in der zweiten Reihe ge- legenen Knochen artienlirt der eine mit Metatarsale IV, es entspricht also wohl ohne Zweifel dem Cuboideum (Metatarsale V fehlt). Das andere Stück artieulirt mit Metatarsale II und III, während Metatarsale I rudi- mentär ist. Mittelfussknochen und Phalangen. Bei den Sauriern mit wohl entwickelten hinteren Extremitäten besteht der Metatarsus aus fünf Knochen. Die vier ersten Mittelfussknochen sind schmal, aber lang, der fünfte ist stark entwickelt, ragt aber nicht so weit hervor, wie Wie anderen. Letzteren habe ich als Tarsale betrachtet. Die Zahl der Phalangen ist dieselbe wie für die Finger der vorderen Extremitäten, zwei für die erste, drei für die zweite, vier für die dritte, 568 | Anatomie. fünf für die vierte und drei für die fünfte Zehe. Nur sind hier noch viel bedeutendere Längendifferenzen, die dem Fusse eine ungleichere Gestalt geben als der Hand. Betrachtet man aber das Gegenbaur’sche Meta- tarsale V als Tarsale?’, so würde die Zahl der Phalangen des fünften Fingers eine mehr betragen. Bei den Sauriern mit rudimentären hinteren Extremitäten besteht nach den Mittheilungen von Fürbringer (35) bei Seps tridactylus Gerv. der Metatarsus aus dem 1., 2. und 3. Mittelfussknochen, während der 4. und 5. fehlt. Die Zahl der Phalangen ist zwei für die erste, drei für die zweite und drei für die dritte Zehe. Bei Pygopus» lepidopus Merr. be- steht der Metatarsus aus vier knöchernen Mittelfussknochen. Die beiden mittleren sind doppelt so lang, als die äusseren. An allen vier Mittel- handknochen schliessen sich vier sehr kleine längliche Knorpel an, die Rudimente der Grundphalangen der ersten bis vierten Zehe; die beiden mittleren sind grösser als die äusseren. Bei Ophiodes striatus Wagl. sind vom Metatarsus zwei kurze, knor- pelige, spitz endende Rudimente vorhanden. Das Rudiment des Meta- tarsus I ist grösser und breiter als das des Metatarsus ll. Die Phalangen fehlen. Bei Lialis Burtonii Gray und bei Pseudopus Pallasii Cuv. fehlen Metatarsalknochen und Phalangen. Bei den Sauriern ohne hintere Extremitäten, wie bei Anguis fragilis L., Ophisaurus ventralis Daud., Acontias meleagris Cuv., Typhlosaurus auran- iacus Pet. u. A. fehlt jede Spur einer Extremität. Bei Hatteria ist der Fuss fünfzehig und die Zahl der Phalangen be- trägt zwei für die erste, drei für die zweite, vier für die dritte, fünf für die vierte und vier für die fünfte Zehe. Bei den Crocodilen ist der Fuss vierzehig und die Zahl der Pha- langen beträgt zwei für die erste, drei für die zweite und vier für die dritte und vierte Zehe. Schädel. Ausser den schon genannten Arbeiten sind noch hervorzuheben: (66) E. Hallmann. Die vergleichende Östeologie des Schläfenbeins. 1837. (67) Baikie Balfour. On the Skull of Meeistops; in: Proc. of the zool. Society of London. INT Do Slebite (68) Mayer. Bemerkungen über den Schädel von @avialis Schlegelii und Orocodilus raninus ; in: Arch. f. Naturg. 1858. p. 312. (69) ©. B. Brühl. Icones ad zootomiam illustr. Das Skelet der Crocodile, dargestellt in 20 Tafeln. 1862. (70) F. v. Klein. Beiträge zur Osteologie der Crocodilenschädel; in: Jahreshefte des Ver- eins für vaterländ. Naturk. in Württemberg. 19. Jahrg. 1863. p. 70. (71) Th. H. Huxley. Lectures on the Elements of compar. Anatomy. 1864. (72) W. Peters. Ueber die Gehörknöchelchen und den Meckel’schen Knorpel bei den Cro- codilen; in: Monatsb. der königl. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1868, p- 592. (73) W. Peters. Ueber die Gehörknöchelchen der Schildkröten, Eidechsen und Schlangen; ibidem p. 6. 1569. Reptilien. \ 569 (74) W. Peters. Ueber die Höhlen des Unterkiefers bei deu Grocodilen; in: Monatshb. der königl. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1870. p. 15. (75) C. Hasse. Das Gehörorgen der Örecodile; im dessen anatom. Studien p. 679. 1873. (76) Th. H. Huxley. On the Representative of Malleus and Incus of the Mammalia in the other Vertebrates; in: Proc. of the zool. Society. p. 391. 1869. (77) E. Clason. Die Morphologie des Gehörorgans der Eidechsen; in: ©. Hasse’s anatom. Studien. p. 300. 1879. (78) W. Peters. Ueber die Gehörknöchelchen und ihre Verhältnisse zu dem ersten Zungen- » beinbogen bei Sphenodon punctatus; in: Monatsb. der königl. preuss. Akad. der Wissen- schaften zu Berlin. 1574. p. 40. (79) C. G. Giebel. Das Skelet des westafrik, Orocodilus eataphraetus; in dessen Zeitschrift für die ges. Naturw. 1877. p. 105. (s0) W. K. Parker und G. T. Bettany. Die Morphologie des Schädels. (Deutsche Ueber- setzung von B. Vetter.) 1879. (Sl) L. C. Miall. Studies in Comparativ Anatomy. I. Skull of the Crocodile. 1879. (2) W. K. Parker. On the Structure and Development of the Skull in the Lacertilia. I. On the Skull of the common Lizards; in: Proc. of the royal Society. 1879. p. 214. Bei den Sauriern (Hatteria ausgeschlossen) wird der Schädel aus folgenden Knochen zusammengesetzt: 1) Das unpaarige Oceipitale basilare: ob | (Oeceipitale basilare: Gegenbaur, Clason; basi-oceipital: Hux- ley, Owen, Parker und Bettany; Corpus ossis oceipitis: Hall- mann; Körper des Grundbeins: Meckel; oceipital basilaire: Cu- vier; 0s oceipitale basilare s. oceipitale inferius: Harting; Oceipi- tale inferius: Joh. Müller; Squama oceipitis: Stannius; Grund- stück |Basilare] des Hinterhauptbeins: Leydisg). 2) Die paarigen Oceipitalia lateralia: ol (Oceipital lateral: Cuvier; oceipitale laterale: Harting, Gegen- baur, Clason, Stannius, Hallmann, Joh. Müller; ex-occi- pital: Owen, Huxley, Parker und Bettany; Seitenstücke (late- ralia) des Grundbeins: Leydig; Gelenktheil des Grundbeins: Meckel; Pars lateralis oceipitis: Salverda). 3) Das unpaarige Oceipitale superius: 0s (Oceipital superieur: Cuvier; oceipitale superius: Joh. Müller, Clason, Gegenbaur, Harting; squama oceipitis: Stannius, Hallmann; supra-oceipital: Owen, Huxley, Parker und Bet- tany; Schuppe des Hinterhauptbeins: Leydig; Schuppe des Grund- beins: Meckel; Squama: Salverda). 4) Das unpaarige Sphenoideum basilare: s (sphenoide: Cuvier; sphenoideum basilare posterius: Stannius, Harting; sphenoideum basilare: Clason, Hallmann, Joh. Müller; basi-sphenoid: Huxley, Owen, Parker und Bettany; hinteres Keilbein: Leydig; Körper des Keilbeins: Meckel; Sphe- noideum: Salverda). 5) Das unpaarige Praesphenoid: prs (Prolongement du sphenoide en avant en une tige- cartilagineuse: Cuvier; presphenoid: Huxley, Owen, Parker und Bettany; 570 Anatomie. praesphenoid: Gegenbaur, Clason; Deichsel des Körpers vom hinteren Keilbein: Hallmann; sphenoideum basilare anterius: Stannius, Harting). 5a) Das unpaarige Parasphenoid: parsp (Vorderes Keilbein, Praesphenoid: Leydig; prolonged beak of the basi-sphenoid: Huxley; Parasphenoid: Parker und Bettany). 6) Das paarige Pro-oticum: pro (rocher; Cuvier; Felsenbein: Joh. Müller; pro-otie: Huxley, Gegenbaur, Clason, Parker und Bettany; ala temporis: Stannius; petrosum: Hallmann, Leydig, Harting; ali-sphe- noid: Owen; ala magna: Salverda; Felsentheil des Schlafbeins: Meckel). Die paarige Columella: col (Columella: alle Autoren). 8) Das paarige supratemporale: st (mastoidien: Cuvier; mastoideus: Stannius, Harting, Joh. Müller, Owen; squamosum: Gegenbaur, Clason; squama tem- poris: Hallmann; temporale: Leydig; Zitzentheil des Schlafbeins: Meckel; supra-temporale: Parker und Bettany). Mr Sl Ne) =, Das paarige Squamosum: sq (temporal: Cuvier; squamosal: Huxley; squama temporis: Stan- nius; quadrato-jugale: Gegenbaur, Clason, Leydig, Salverda, Harting, Owen; Quadrato-jugale s. leer Hallmann; Sehuppe des Schlafbeins: Meckel; squamosum: Parker und Bet- tany; Temporale: Joh. Müller). 10) Das paarige quadratum: q (los tympanie: Cuvier; tympanicum: Stannius, Owen; tympa- nieum s. quadratum: Leydig, Salverda; quadratum: Huxley, Gegenbaur, Clason, Hallmann, Harting, Parker und Bet- tany, Joh, Müller). 11) Das Parietale: par (parietale: alle Autoren). 12) Das Frontale: fr (frontale, frontal: Gegenbaur, Harting, Leydig, Hallmann, Owen, Parker und Bettany; frontal prineipal: Cuvier, Har- ting, Weber, Salverda; Frontale medium: Joh. Müller). 13) Das paarige postfrontale: pfr (frontale posterieur: Cuvier; post-frontal: Huxley, Owen; frontale s. orbitale posterius: Joh. Müller, Stannius, Harting; post- frontale: Gegenbaur, Clason, Hallmann, Leydig, Weber, Salverda; postfrontal s. post-orbital: Parker und Bettany.). 14) Das paarige praefrontale: prfr (frontal anterieur: Cuvier; pre-frontal: Huxley, Owen; frontale anterius: Weber, Clason, Hallmann, Leydig, Salverda; Reptilien. 571 ethmoidale laterale s. praefrontale: Gegenbaur, Harting; Frontale s. Orbitale anterius: Joh. Müller). 15) Das paarige Pterygoideum: pt (pterygoid: Huxley, Owen, Parker und Bettany, Joh. Müller; pterygoidien: Cuvier; pterygoideum: Stannius, Gegenbaur; Clason, Hallmann, Leydig, Salverda, Harting; Flügel- beine des Keilbeins, oder Keilbeinflügel: Meckel). 16) Das paarige Palatinum: pl (palatinum, Gaumenbein: alle Autoren). 17) Das paarige Transversum: tr (V’os transverse: Cuvier; transverse bone of Cuvier: Huxley; trans- versum: Stannius, Clason, Hallmann, Leydig, Salverda, Joh. Müller; pterygoideum externum s. transversum: Gegenbaur, Harting; ektopterygoid: Owen). 18) Das paarige Lacrimale: lac (lacrimal: Cuvier; lacrimale: Stannius, Weber, Salverda, Gegenbaur, Clason, Hallmann, Harting, Owen, Parker und Bettany, Joh. Müller; Thränenbein: Meckel, Leydig). Das paarige Maxillare: m (maxillaire: Cuvier; maxilla: Huxley, Parker und Bettany; maxillare: Stannius, Clason, Gegenbaur, Hallmann; Öber- kiefer, maxillare: Joh. Müller, Leydig, Meckel; maxillary: Owen; supramaxillare: Harting, Salverda; maxilla superior: Weber). 20) Das paarige Praemaxillare: prm (intermaxillaire: Cuvier; premaxilla: Huxley, Parker und Bet- tany; intermaxilla: Joh. Müller, Stannius; praemaxillare: Gegenbaur, Clason; intermaxillare: Hallmann, Harting, Salverda; Zwischenkieferbein: Meckel, Leydig; premaxillary: Owen). 21) Das paarige Nasale: n (nasale, Nasenbein: alle Autoren). 22) Das paarige Jugale: j (jugale s. zygomaticum: Harting; malar. s. jugal. Owen; Joch- bein: Meckel; jugal, jugale: Cuvier, Stannius, Salverda, Huxley, Gegenbaur, Clason, Leydig, Joh. Müller; zygo- maticum: Hallmann). 23) Der paarige Vomer: » (vomer, Pflugschar: alle Autoren). 24) Der Unterkiefer: « Der Unterkiefer wird aus sechs Knochenstücken und dem Meckel’- schen Knorpel zusammengesetzt. Diese sechs Knochenstücke sind: a) Das Dentale: d (los dentaire: Cuvier; Dentary: Owen; pars dentalis: Sal- verda; Dentale: Gegenbaur, Harting, Stannius, Leydig)' 19 m 912 Anatomie. b) Das Angulare: an (Pos angulaire: Cuvier; Angular: Owen; pars angularis: Salverda; Angulare: Gegenbaur, Harting, Stannius, Leydig). ce) Das Artieulare: ar (Vos artieulaire: Cuvier; Artieular: Owen; pars artieularis: Salverda; Artieulare: Stannius, Gegenbaur, Harting, Leydig). d) Das Coronoideum: cor (le complementaire: Cuvier; Coronal: Owen; Complementare: Gegenbaur; Coronoideum s. Supra-angulare: Stannius; pars coronoidea: Salverda; Coronoideum: Harting). e) Das Complementare: com (le surangulair: Cuvier; Surangular: Owen; Pars supra- angularis: Salverda; Complementare: Harting, Stannius; Supra-angulare: Gegenbaur). f) Das Opereculare: 0p (Vopereulaire: Cuvier; Splenial: Owen; pars opereularis: :Salverda; Opereulare: Gegenbaur, Stannius, Harting). 25) Das Zungenbein, Hyoideum: h. Saurier mit Ausschluss von Hatteria. (Hierzu Taf. LXVIL, LXVIIL, LXIX., LXX. Fig. 1 u. 9, LXXI Fig. 1.) In der Oceipitalregion treten die vier auch den Schildkröten zukom- menden Stücke auf. Das Oceipitale basilare bildet mit den Oceipitalia lateralia den bei allen Reptilien und Vögeln einfachen Gelenkkopf. Die Beziehung der vier in Rede stehenden Knochen zum Foramen oceipitale magnum ist der Art, dass sie bei den Sauriern alle an seiner Bildung sich betheiligen. Der unpaare Gelenkkopt, stark vorspringend, hat, wie Leydig an- giebt, bei jungen Thieren der Gattung Angwis eine sehr ausgeprägte dreilappige Beschaffenheit, indem die drei Abtheilungen förmlich hervor- quellen, später verliert sich hin und wieder diese scharfe Ausprägung und bei längerer Lebensdauer kann sie wie verwischt sein. Die dreilappige Form des Gelenkhöckers rührt von seiner Entstehung her, indem das Oceipitale basilare den mittleren, die Oceipitalia lateralia die seitlichen Lappen liefern. Die ursprünglichen Trennungslinien schwinden aber frei- lich bei den meisten Sauriern im späteren Alter. Das Oceipitale basilare zeigt an seiner unteren Fläche starke, bogige Leisten, sowie Vertiefungen und Höcker für die Muskelansätze. Bei er- wachsenen Thieren bleiben, mag auch der Schädel stark macerirt sein, Oceipitale basilare und Sphenoideum basilare zu einem untrennbaren Ganzen verbunden, ja selbst an Schädeln jüngerer Thiere, allwo noch u u Reptilien, 573 die Nähte sichtbar sind, haften sie bereits, wie Leydig mittheilt, in dieser festen Weise aneinander. Die Oceipitalia lateralia sind bei allen lebenden Sauriern nicht un- bedeutend verlängert. Huxley nennt die lateralwärts hervorragenden Enden dieser Knochenstücke ‚processus parotiei“. Die seitlichen Ver- längerungen der Oceipitalia lateralia rühren daher, dass die bei den Schildkröten noch durch eine Naht von den eigentlichen Occipitalia late- ralia getrennten Opisthotica bei den Sauriern mit denselben verwachsen. Dass wir wirklich in den lateralwärts hervorragenden Enden Oceipitalia "externa s. Opisthotica zu erblicken haben, geht wohl daraus hervor, dass sie von einem eigenen Knochenkern aus ossificiren. Sie begrenzen auch, wie bei den Schildkröten, mit den den eigentlichen Oeceipitalia lateralia entsprechenden Theilen die Fenestra ovalis. Dort, wo die Quadratbeine mit den äusseren Enden der Processus parotici gelenken, tritt zuweilen noch eine kleine, gesonderte Verknöcherung auf, welche von Huxley mit dem Namen des „Pteroticum“ belegt ist (vergl. Taf. LXXI. Fig. 1). Vor dem Oceipitale laterale liegt bei allen Sauriern das Prooticum, dasselbe ist unmittelbar immer daran zu erkennen, dass an seinem vor- ' deren Rande die Austrittstelle des dritten Trigeminus-Astes sich befindet. Wie das Opisthoticum, so bildet auch das Epioticum bei den Sauriern kein selbständiges Knochenstück, sondern wird durch eine mit dem Oc- eipitale superius sehr frühzeitig verschmelzende Ossification dargestellt. In der Axe der Schädelbasis liegt das Sphenoideum basilare. Das- selbe wird durch die Vereinigung dreier Verknöcherungen gebildet: eine supero-mediane und zwei infero-laterale (the basi-temporal von Parker). Parker fand diese drei Verknöcherungen bei allen von ihm untersuchten Sauriern (Anguis, Gecko, Scincoiden, Iguanen, Chamaeleon, Cyclodonten, Lacerta, Monitor u. A.). Bei allen bildet dasselbe die Grundlage des sphenoidalen Abschnittes, jederseits giebt es einen basi-pterygoidalen Fortsatz ab, deren Aussenenden mit den Innenseiten der Pterygoidea gelenken. Nach vorn setzt sich das Sphenoideum basilare in das Praesphenoid fort, welches seinerseits wieder unmittelbar in das knorpelig häutige Septum interorbitale übergeht. Aber ausserdem kommt an der Unterfläche des Schädels noch ein Knochenstück vor, welches schon unterhalb des vorderen Theiles des Sphenoideum basilare anfängt und sich bis zu den hinteren zwei Dritteln des Septum interorbitale ausstreckt; es ist dies das „Parasphenoid“. Dasselbe hat eine griffelförmige Gestalt, bildet nur ein zartes, dünnes Knochenplättchen und ist ein Deck- resp. Bindegewebs- knochen. Es entspricht also dem Parasphenoid der Knochenfische und Amphibien (vergl. Taf. LXX. Fig. 9 parsp). Stannius spricht wohl von dem Praesphenoid (Sphenoideum basi- lare anterius: Stannius), nicht aber von dem Deekknochen unterhalb des Septum interorbitale und des vorderen Theiles des Sphenoideum basi- lare. Er sagt: „in die knorpelhäutige Grundlage der hoch oben 574 Anatomie. geschlossenen Wandungen der vorderen Schädelsegmente und in die Con- tinuität des Kknorpelhäutigen Septum interorbitale eingetragen sind ver- schiedentlich ausgedehnte Solidificationen von mehr oder minder derbem Gefüge. Zwei abwärts verbundene, meist Y-förmige, hinter dem Foramen opticum gelegene, abwärts in einfachen Stiel ausgezogene Leisten ver- treten ein Os sphenoideum anterius.“ Huxley theilt mit, dass bei den Sauriern, bei Iyuana tuberculata z. B. das Interorbitalseptum an seiner Unterfläche durch die verlängerte Spitze des Basisphenoid getragen wird. Oberhalb derselben zeigt sich nach ihm eine lange, mediane, praesphenoidale Ossification, welche nach hinten bifurkirt ist. Die beiden Zinken sind, wie er angiebt, jederseits mit zwei Knochen verbunden, welche die Orbito-sphenoidalia zu reprä- sentiren scheinen. Die verlängerte Spitze, von welcher Huxley spricht, ist aber keine Fortsetzung des Sphenoideum basilare, sondern das eben erwähnte Para- sphenoid, wie eine Untersuchung bei jungen Thieren zum deutlichsten nachweist. Dasselbe bildet auch keine Verlängerung des Sphenoideum basilare, sondern setzt sich auch noch unterhalb desselben fort. Bei älteren Embryonen, bei welchen das Sphenoideum basilare noch knorpelig ist, ist das Parasphenoid schon verknöchert, aber auch bei ganz aus- gewachsenen Thieren bleibt es deutlich von dem Sphenoideum basilare getrennt, wie aus einer Untersuchung von entkalkten Schädeln auf feinen Durchschnitten unzweifelhaft ‚hervorgeht. Bei jungen Embryonen über- zeugt man sich leicht, dass das Parasphenoid eine Bindegewebsver- knöcherung bildet. Leydig giebt an: ‚das vordere Keilbein, Praesphenoid, erstreckt sich weit nach vorn, es übertrifft im unverletzten Zustande das Occipitale basilare und Sphenoideum basilare zusammen an Länge, was man jedoch nur nach sorgfältigem Maceriren beurtheilen kann. Dieses sogenannte Corpus ossis sphenoidei anterius ist auch hier bei den Eidechsen vom Körper des eigentlichen Keilbeins in der Art verschieden, dass es beim Embryo nicht knorpelig vorgebildet erscheint, sondern aus Bindegewebe entsteht, also Belegknochen ist.“ Aus dieser Mitthbeilung von Leydig ergiebt sich also, dass das, was Leydig das vordere Keilbein nennt, nur das Parasphenoid repräsentirt und nicht dem eigentlichen Praesphe- noid entspricht, indem wir wissen, dass das Praesphenoid eine knorpelige Grundlage besitzt. Dagegen findet man zuerst bei Parker und Bettany (80) ange- geben, dass bei den Sauriern ein Parasphenoid noch vorhanden ist, wie aus folgender kurzen Beschreibung hervorgeht. „Der membranöse Boden des Pituitarraumes wird durch das hintere breite Ende des zarten griffel- fürmigen Parasphenoids gestützt, welches den hinteren zwei Dritttheilen des Interorbitalseptum von unten anliegt.‘ Aber ausserdem erwähnen die beiden Forscher, dass bei den Sauriern ein Rudiment eines vorderen Reptilien, 575 medianen Centrums, des Praesphenoids, sich findet; dasselbe liegt in der oberen Hälfte des Interorbitalseptum. Ich fand, dass das Praesphenoid, wie dies auch von Stannius und Huxley (76) erwähnt ist, eine Y(<)-förmige Gestalt hat. S Das Parasphenoid trifft man unter den Reptilien nur bei den Sauriern und Ophidiern an, es fehlt dagegen bei den Schildkröten und Crocodilen. Es ist aber bei den beiden erstgenannten Reptilien-Abtheilungen viel weniger stark entwickelt als bei den Amphibien und Fischen. Demnach scheint der Schluss gerechtfertigt, dass je mehr die Schädelbasis von der Begrenzung der Mundhöhle aus geschlossen ist, je mehr das Parasphenoid rudimentär wird, um endlich bei den Schildkröten und Crocodilen voll- ständig zu verschwinden. Ueber das knorpelig-häutige Septum interorbitale, das, in der Median- linie des Körpers gelegen, den hinteren oceipito-sphenoidalen Abschnitt mit dem vorderen verbindet, sind die Verhältnisse bei Lacerta durch Leydig (37) und Max Weber (Ueber die Nebenorgane des Auges der Reptilien, in: Archiv f. Naturg. Jahrg. XLIlI. p. 261 1877) genauer untersucht. Das Septum interorbitale erhält seine untere, der Rachenhöhle zuge- kehrte Begrenzung durch einen rundlichen Knorpelfaden, der zufolge Leydig’s Nachweis durch eine Verschmelzung zweier Knorpelfäden, die rechts und links vom Parasphenoid ihren Ursprung nehmen, entstanden ist. Nach vorn und aufwärts verlaufend endigt er im ethmoidalen Theil des vorderen Abschnittes. Die genannten vereinigten Knorpelfäden, nach Leydig die ursprüng- lichen sogenannten Schädelbalken, erheben sich zu einer vertikalen Knorpel- platte, die dem Septum interorbitale eingelagert ist. Die Scheidewand selbst entwickelt sich in ihrer ganzen Breite aus der häutigen, vorderen Begrenzungswand der Schädelkapsel, bildet oben in Verbindung mit den Frontalia eine häutig geschlossene Rinne, den Leitungscanal für die Nervi olfactorii, und setzt sich in das Septum narium fort. Dass dieselbe nur zum Theil häutig ist, geht schon aus der Erwähnung jener Knorpelplatte, die sich aus dem Knorpelfaden entwickelt, hervor. Von complieirter Configuration liesse sich nach Weber diese Platte noch am ehesten einem Viereck vergleichen, von dem jedoch nur die untere und die vordere bogig gekrümmte Seite unversehrt erhalten ist, während die obere und hintere tief eingebuchtet sich darstellt. Die vordere bogig gekrümmte Seite lagert sich zwischen die Prae- frontalia. Die obere und die hintere Seite ist fast bis zur Mitte einge- buchtet (Taf. LXX. Fig. 1) und diese Buchtung bildet an‘ der Knorpel- platte zwei nach hinten gerichtete Fortsätze. Diese Fortsätze treten mit dem oberen und unteren Ende eines hinter dem Foramen opticum ge- legenen Knochenstabes und somit mit der vorderen Wand der Schädel- kapsel in Verbindung. Die Kuorpelplatte erfährt ihrerseits eine Verstärkung dureh inselweise auftretende Verkalkungen, dieselben bilden keine 576 Anatomie. eigentlichen Verknöcherungen, sondern Ablagerungen von Kalkkrümeln in der Intercellularsubstanz des Knorpels. Zwischen den Praefrontalia und den Postfrontalia oben und dem Praesphenoid unten spannt sich eine häutige Wand aus, welche die vor- dere Begrenzung der Schädelkapsel bildet; dieselbe erhebt sich, sanft nach hinten und aussen ansteigend, aus der Ebene der interorbitalen Scheidewand. Obgleich von häutiger Natur, sind ihr diserete Össificationen eingelagert. So findet sich constant hinter dem Foramen opticum ein keulenförmiger Knochenstab (Taf. LXX. Fig. 10 sp,), von dem schon an- gegeben ist, dass seine beiden Enden mit den Fortsätzen der interorbi- talen Knorpelplatte in Verbindung stehen. Eine zweite knöcherne Solidi- fication (Taf. LXX. Fig. 10 sp,), der ersteren angelageıt, findet sich minder beständig. Dieselbe verläuft schräg vom postfrontalen Fortsatz des Parietale zur Columella und stellt somit im Verein mit den beiden unteren Dritteln dieser Knochensäule die Grenze des Grundes der Augen- höhle gegen deren hintere Wand dar. Was die morphologische Deutung des Septum interorbitale und der ihm benachbarten vorderen Begrenzung der Hirnhöhle mit besonderer Be- rücksichtigung der derselben eingelagerten Verknöcherungen angeht, so lässt sich hierüber folgendes mittheilen. Cuvier (1) sieht in den ver- schiedenen „Ossificationspunkten“ innerhalb des Septum interorbitale Theile, die dem Ethmoideum zuzurechnen sind. Weiter giebt er an, dass die vordere Wand der Schädelkapsel jederseits einen verschieden gestal- teten Knochen enthält, welche die Temporalflügel (aile temporale: Cuvier) und die Orbitalflügel (aile orbitaire: Cuvier) enthält. Köstlin dagegen lässt die Orbitalflügel im verknöcherten Zustand immer fehlen und erkennt in den in Rede stehenden Verknöcherungen nur Ueberreste eines vorderen Schläfenflügels.. Bei Hallmann (66) findet sich die gleiche Auffassung. Stannius fasst den häutig persistirenden seitlichen und vorderen Ab- schnitt der Schädelkapsel als das vordere Keilbeinsegment und das Eth- moidalsegment repräsentirend auf. Von einem Orbitosphenoid giebt er nichts an, die Knorpelplatte der interorbitalen Scheidewand bezeichnet er aber als Cartilago ethmoidalis. Leydig hat die Deutung der sphenoi- dalen Theile, wie wir gesehen haben, in der Art festgestellt, dass nach ihm die lange Knochenspitze, die sich von dem Sphenoideum basilare ent- wickelt und fein auslaufend zwischen den beiden Knorpelfäden gelagert die untere Grenze des Septum interorbitale darstellt, das Praesphenoid repräsentiren sollte. Wie oben mitgetheilt, ist dasselbe aber nicht ein Praesphenoid, sondern ein Parasphenoid. In den mehrfach erwähnten Verknöcherungen hinter dem Foramen optieum erkannte Leydig wohl mit Recht eine etwaige Vertretung des Orbitosphenoid. Es braucht wohl nicht mehr hervorgehoben zu werden, dass sich in diesem grossentheils membranösen Gebilde keine scharfe Grenze zwischen Praesphenoideum, Orbitosphenoideum und den dem Ethmoideum zuzu- Reptilien. 577 rechnenden Theilen ziehen lässt. — Bei den Amphisbaenoiden fehlt das Septum interorbitale. Am hinteren Umfang des Schädeldaches trifft man zuerst die Parie- talia an. Jedes Scheitelbein ist nach hinten in einen Fortsatz verlängert, weleher mit dem oberen Theil der parotischen Verlängerung des Schädels gelenkt und der Aussenseite des hinteren Endes des Scheitelbeinfortsatzes ist das Supratemporale angeschlossen. Bei fast allen Sauriern bilden die Parietalia einen unpaarigen Knochen, doppelt dagegen ist er bei den Ascalabotae. Charakteristisch für die meisten, wenn nicht für alle leben- den Saurier ist der Besitz eines einfachen Loches (Foramen parietale), das in der Linie der Sutura sagittalis — d. i. die Naht, welche ursprüng- lich die beiden Parietalia trennt — oder zwischen Parietale und Fron- tale liegt. Die Frontalia sind gewöhnlich doppelt, unpaarig sind dieselben z. B. bei Agama, Podinema, Otenodon, Uromastix, Lacerta, Varanus u. A. Bei der Mehrzahl der Saurier erstreckt sich ein säulenförmiger Knochen vom Scheitelbein jederseits zum Flügelbein und steht in inniger Berührung mit der häutigen oder knöchernen Schädelkapsel. Dieses Knochenstück trägt den Namen „Columella“ (nicht zu verwechseln mit dem Steigbügel, Stapes, dem der Name Columella auch bei den Reptilien öfters beigelegt wird). Es sei bemerkt, dass die mit einem solchen Knochenstück versehenen Saurier den Namen „Kionocrama“ (Säulen- schädel) erhalten haben. Bei den Ohamaeleonen, so wie bei den Amphis- baenoiden fehlt die Columella.. Huxley nennt den in Rede stehenden Knochen einen Hautknochen, dagegen giebt Leydig an, dass er sich bei Angwis fragilis knorpelig anlegt, und ähnliches fand ich bei Montor- Embryonen, bei welchen ich in sehr frühen Stadien die Entwickelung der Columella als ein Knorpelstäbehen antraf. Die morphologische Bedeutung der Columella ist auch nicht vermuthungsweise anzugeben. Während über die Deutung der bis jetzt behandelten Knochen wenig Zweifel besteht, gehen dagegen bezüglich der Deutung der nun folgenden Knochen die Ansichten der verschiedenen Autoren weit auseinander. Wie wir gesehen haben, verlängert sich das Scheitelbein in einen lateralwärts hervorragenden Fortsatz, an dessen Aussenfläche ein Knochen angefügt ist, welchen wir schon als „Supratemporale“ bezeichnet haben. Bei Cuvier finde ich dieses Knochenstück zuerst erwähnt und als „Mastoideum‘“ beschrieben. Eine ähnliche Deutung findet es bei Stan- nius, welcher es als ein kleines, gewöhnlich nur spurweise entwickeltes Knochenstück beschreibt, auf dem der freie Fortsatz des Parietale und das Ende des diesem angeschlossenen Squamosum (Squama temporis: Stannius) sich stützen. Auch Owen und Harting betrachten es als ein Mastoideum. Der in Rede stehende Knochen ist aber ein Binde- gewebsknochen, ein Deckknochen, während das Mastoideum einen aus knorpeliger Grundlage hervorgegangenen Knochen darstellt. Daraus geht also wohl genügend hervor, dass er nicht einem Mastoideum entsprechen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 37 578 } Anatomie. kann. Gegenbaur beschreibt ihn nur sehr flüchtig und ich kann aus seiner kurzen Beschreibung nur den Schluss ziehen, dass er ihn als Squa- mosum betrachtet. Das Squamosum hat aber bei den Amphibien (Anuren) und bei den Schildkröten eine ganz andere Lage, so dass es sich sehr schwer mit diesem Knochen vergleichen lässt. Leydig nennt ihn ‚Tem- porale“; Parker und Bettany „Supratemporale“; der letztgenannte Name scheint mir am meisten passend, und ich habe denselben auch adoptirt. Das Supratemporale scheint also ein den Sauriern besonders zukommendes Knochenstück zu sein. Demselben anliegend erscheint an dem lateralen Umfang des Schädels ein zweiter Knochen, welcher nach vorn in einen langen Fortsatz sich verlängert und an seiner Basis mit dem Quadratum artieulirtt. Cuvier hat denselben als „Temporale“, Stannius als „Squama temporis“, Hux- ley, Parker und Bettany als „Squamosum“ gedeutet. Gegenbaur, welcher das Supratemporale als Squamosum auffasst, betrachtet den in Rede stehenden Knochen als Quadrato-jugale, und eine ähnliche Deutung erhält er bei Clason, Leydig, Salverda, Harting und Owen. Nach Gegenbaur kommt das Quadrato-jugale bei allen Reptilien mit Ausnahme der Schlangen vor. Dagegen geben Huxley, Parker und Bettany an, dass bei allen Sauriern, nur mit Ausnahme von Hat- teria, das Quadrato-jugale fehlt. Stannius, der den betreffenden Knochen als ‚„‚Temporale“ betrachtet, beschreibt ausserdem auch noch einen Knochen, welchem er den Namen „Quadrato-jugale‘“ giebt und von welchem er sagt, dass es ein vorn dem freien Fortsatz des Frontale posterius, hinten dem Ende des Squamosum (Squama temporis: Stannius) angeschlossenes und über der Basis des Suspensorium endendes Knochenstück repräsen- tirt. Aus dieser Beschreibung geht hervor, dass dieser Knochen nur dem Quadrato-jugale von Gegenbaur, resp. Squamosum von Huxley, Parker und Bettany entsprechen kann, was dann aber Stannius unter seiner ,„Squama temporis“ versteht, ist mir nicht recht deutlich. Ich kann aber mit Huxley, Parker und Bettany in diesem Knochenstück nur ein „Squamosum“ erblicken und stimme mit ihnen überein, dass bei allen Sauriern ein Quadrato-jugale fehlt, und dass das- selbe ganz allgemein nur durch ein Ligament vertreten ist. Bei allen Sauriern mit Ausnahme von Hatteria ist das Quadratum mit dem Schädel beweglich verbunden. Auch über die Deutung dieses Knochens ist vielfach gestritten, indem er in Nachfolgung von Cuvier als ein dem Tympanieum der Säugethiere homologer Knochen aufgefasst wurde. Schon Huxley (71) wies nach, dass dieses Knochenstück nicht dem Tympanicum der Säugethiere entsprechen kann, da dasselbe ein Bindegewebsknochen ist, der Knochen dagegen, von welchem hier die Rede ist, aus einer knorpeligen Grundlage entsteht. Nach ihm konnte es also nur dem Incus der Säugethiere entsprechen, indem er mit Reichert Reptilien. 579 annahm, dass das Articulare (des Unterkiefers) dem Malleus der Säuge- thiere homolog ist. Obgleich ich bei den Crocodilen noch ausführlicher auf dieses Stück zurückkomme, will ich hier doch mittheilen, dass Peters (73) auch für die Saurier nachzuweisen versucht hat, dass das Quadratum derselben nicht dem Incus der Säugethiere entspricht, eine Ansicht, ‚welche jedoch von Huxley (76) widerlegt wurde. Huxley (76) selbst aber modifieirte seine frühere Ansicht derart, dass er in dem Quadratum nicht mehr das Homologon des Incus, sondern des Hammers erblickte. Leydig giebt wieder an, dass das Quadratbein (Tympanieum: Leydig) durch seine Form, wenn auch noch entfernt, an das Paukenbein der Säuger erinnert, für dessen Homologon es nach ihm auch zu halten ist; die Gründe seiner Ansicht theilt er indess nicht mit. An der Schädelbasis begegnet man den bei allen Sauriern kräftig entwickelten Pterygoidea und Palatina. Die Hinterenden der Pterygoidea sind gewöhnlich mit den Innenflächen der distalen Enden der Quadrat- beine verbunden. Ihre vorderen Enden sind fest mit den Gaumenbeinen verwachsen und vom Vereinigungspunkte beider geht in der Regel das Os transversum ab, um Pterygoideum und Palatinum mit dem Oberkiefer zu verbinden. Bei allen lebenden Sauriern sind die Flügelbeine von ein- ander getrennt. Ob das Transversum dem Ektopterygoid der Fische ent- spricht, wie Owen vermuthet, ist zweifelhaft. Die Vorderenden der Palatina vereinigen sich mit dem Oberkiefer und Vomer, aber in’ allen lebenden Sauriern treten sie weder unter sich, noch mit dem Sphenoideum basilare oder Praesphenoid in der Mittellinie zusammen. Die aus dem Oberkieferabschnitt des ersten Visceralbogens entstehen- den Skelettheile legen sich bei den Sauriern nicht mehr, wie bei den Knochenfischen und Amphibien einfach an die Seite der Schädelbasis, sondern treten gegen die Medianlinie unter einander zusammen. Dadurch . wird die Schädelbasis von der Begrenzung der Mundhöhle, deren Dach sie bei Fischen und auch noch bei Amphibien mit bildete, mehr oder weniger ausgeschlossen und das Dach dieser Cavität wird in demselben Grade von den Theilen des Oberkiefergaumenapparates dargestellt, als diese eine medianwärts gerichtete, von vorn nach hinten fortschreitende Entfaltung darbieten. Die bei den Amphibien dieht am Vorderrande des Schädels in die Mundhöhle sich öffnenden Nasenhöhlen lassen diese Oefinung mit jenem Vorgange immer weiter nach hinten treten, indem jene Oeffnungen durch horizontale Fortsätze der bezüglichen Skelettheile (Maxillare, Palatinum, Pterygoideum) allmählich von unten her umfasst und umschlossen werden. Damit scheidet sich die Nasenhöhle immer mehr von der Mundhöhle ab und bildet eine über ihr liegende Räumlichkeit, deren Boden das Dach der Mundhöhle ist. Diese aus horizontal gerichteten Fortsätzen jener Knochen dargestellte Scheidewand zwischen Mund- und Nasenhöhle wird 37° 580 Anatomie. als „harter Gaumen“ bezeichnet. Diese Veränderungen sind am wenigsten unter den Reptilien bei Schlangen und Eidechsen entwickelt, mehr wie wir gesehen haben bei den Schildkröten (vergl. Bronn’s Reptilien: Schildkröten) und am vollkommensten bei den Crocodilen. Die Maxillaria erreichen bei den Sauriern meistens eine sehr grosse Ausdehnung, während die Praemaxillaria bei den meisten Sauriern mit einander verschmelzen. Dagegen bilden die Nasalia gewöhnlich paarige Stiicke, selten sind sie mit einander verschmolzen, wie bei Varanus und nur höchst selten werden sie vollkommen vermisst. Die Praefrontalia begrenzen den Vorderrand der Augenhöhlen, sie senden Fortsätze abwärts, an denen median der Nervus olfactorius zur Nasenhöhle tritt und zeigen an ihrem lateralen Rande einen Ausschnitt. Derselbe umfasst z. B. bei Lacerta einen Halbkreis und vervollständigt sich dadurch zu einem das Foramen lacrymale umgebenden Ringe — dem Anfang des knöchernen Ductus naso-lacrymalis — welcher mit einem gleichen Ausschnitt, der sich an einem kleinen schmalen, aber ziemlich langen Knochenblatte befindet, zusammentritt. Das in Rede stehende Knochenblatt, welches sich den Processus maxillaris des Jugale fortsetzend dem Maxillare superius und Praefrontale eng anlegt und — je nach den Speeies — ganz oder nur zum Theil an der Gesichtsfläche sich zeigt, ist nun das Lacrymale, nach Weber’s Untersuchungen. Einige Saurierfamilien sind ausgezeichnet durch den Besitz von ac- cessorischen Ossa supraorbitalia, ein einziges Supraorbitale z. B. besitzen die Varanidae, mehrere schuppenartige Knochen bedecken die Orbitae oben bei den Gattungen der Lacertidae. Das Postfrontale s. Orbitale posterius bildet den hinteren Rand der Orbitae, nach hinten grenzt es an das Squamosum, nach vorn an das Jugale. Der trockene Saurierschädel bietet in Folge des beschriebenen Auf- baues in seinem hinteren Abschnitt eine Reihe von distineten Gruben. Eine obere Schläfengrube liegt zwischen Parietale, Postfrontale und Squamosum auf der Oberfläche des Schädels, eine hintere Schläfengrube zwischen Parietale, Oceipitale und dem parotischen Fortsatz auf der hin- teren Fläche, und endlich eine seitliche Schläfengrube zwischen Squamo- sum nnd Postfrontale oben, Jugale und Quadratum vorn und hinten und dem Ligamentum quadrato-jugale unten. Bei den Amphisbaenoiden findet man keine interorbitale Scheidewand. In dieser Beziehung, so wie auch durch den vollständigen Schluss der vorderen und seitlichen Wände durch Knochen, gleicht er dem Schlangen- schädel. Wie schon erwähnt, fehlt die Columella, auch die Postfrontalia fallen aus und das Squamosum ist sehr klein. Auch das Quadratum ist schwach vertreten und nicht bloss nach abwärts, sondern auch in einer Weise, die bei anderen Sauriern nicht gefunden wird, vorwärts geneigt. Die Chamaeleone weichen in ihrem Sehädelbau am meisten von dem gewöhnlichen Sauriertypus ab. Das Oceipitale superius giebt nach oben Reptilien. 581 einen medianen Kamm ab, welcher mit der Basis eines ihm entsprechen- den, von der Mittellinie des Parietale ab eine gute Strecke nach hinten reichenden Kammes oder Fortsatzes sich verbindet. An dem Scheitel dieses Sagittalkammes treten zwei gebogene Verlängerungen der Squa- mosa und diese drei Erhabenheiten geben der Hinterhauptsgegend der Chamaeleone ihre so eigenthümliche Sturmhaubengestalt. Das Frontale ist einfach und verhältnissmässig klein; die Nasalia sind sehr schmal und begrenzen keinen einzigen Theil der vorderen Nasenlöcher. Diese Oeffnungen liegen nämlich an den Seiten des Schädel- vordertheiles und sind von den Nasalia theils durch eine Haut getrennt, welche nach aussen von denselben sich erstreckt und weiterhin durch eine vordere Verlängerung des Praefrontale, die mit dem Maxillare sich vereinigt und in. einigen Arten von Chamaeleon noch weiter in ein grosses Knochenhorn sich verlängert, das von den Seiten der Schnauzen- spitze aufragt. Die Augenhöhlen sind hinten durch den aufsteigenden Ast des Jugale geschlossen, aber das Quadrato-jugale fehlt hier ebenso wie bei allen anderen Sauriern; auch ist das Quadratum nicht wie in anderen Sauriern an den Schädelseiten beweglich, sondern verbindet sich fest mit den Knochen, die seinem oberen Rande anliegen. Die Pterygoidea sind nach unten ausgezogen und articuliren nicht mit den Quadrata, was ganz aus- nahmsweise ist, sondern sind bloss durch Fasergewebe mit ihnen ver- bunden. Dass bei den Chamaeleonen die Columella fehlt, wurde schon angegeben. Ueber den Bau des Primordialschädels verdanken wir Leydig von dem der Blindschleiche eine sehr genaue Mittheilung. Fängt man von hinten und unten an, so zeigen sich zuerst zwei bogig nach aufwärts strebende Knorpelstreifen (vergl. Taf. LXIX, Fig. 2. 3). Hat man sie etwas abgebogen, so wird nahe ihrem unteren Ende eine grosse Oeffnung und weiter nach oben eine andere, um vieles kleinere sichtbar. Vor diesen Oceipitalia lateralia liegend bildet den Grund des Schädels eine Knorpelplatte von beiläufig dreiseitiger Form, in welcher man die Summe des späteren Oceipitale basilare, so wie das Sphenoideum basilare erblicken darf. Ihr hinterster, eigentlich plattenartiger Theil ist nach unten ausgewölbt. Nach vorn zu wird die Platte zweimal von einer mittleren Oeffnung durchbrochen, deren hintere eine rundliche und deren vordere eine dreieckige Gestalt hat. Ferner sind jederseits zwei längliche Spalten, unter einander von verschiedener, aber immer beständiger Form vorhanden; diese Durch- breehungen haben sämmtlich einen häutig-bindegewebigen Verschluss. In die vordere der mittleren Oeffnungen, genauer auf deren häutigen, etwas vertieften Boden, kommt der Hirnanhang zu liegen. 582 Anatomie. Die Fortsetzung der Platte zieht als Knorpelstreifen nach der Mitte und Länge des Schädelgrundes hin bis zur Schnauzenspitze, wo er sich gabelig theilt. Auf diesem Wege entsendet er unmittelbar vor der Spitze der zweiten, den Hirmanhang bergenden Durchbrechung einen Knorpel- faden nach rechts und links, und indem die beiden sich nach oben schliessen, entsteht ein Ring, dessen beide Hälften zum Durehtritt des Nervus optieus dienen. Von beiden Seiten des Ringes geht ein Knorpel- faden nach rückwärts in die Gegend der knorpeligen Ohrkapsel. Un- mittelbar vor dem Ring entwickelt der Basalknorpelstreifen einen Kamm, der ziemlich diek ist und aufsteigend zwischen die Augen zu liegen kommt. Weiter nach vorn dient der Basalknorpelstreifen und seine kamm- förmige Erhebung, die jetzt wieder schmäler geworden, zur knorpeligen Nasenscheidewand; das knorpelige Ende, die Nasenhöhlen umgreifend, wird zur Nasenkapsel und die Einsprünge zu den Muscheln. Endlich unterscheidet man noch einen Knorpelfaden, der am Seiten- rand des häutigen Schädels hinziehend, hinter den Augen vorbei in die knorpelige Nasenkapsel ausläuft, nachdem er sich zuvor durch eine kurze Querbrücke mit dem Knorpelkamm zwischen den Augen verbindet. Leydig glaubt, dass dieser seitliche lange Knorpelfaden hinten über die Ohrkapsel weggehend in Verbindung steht mit dem hintersten Knorpel des Primordialschädels, d. h. mit dem Oeceipitale laterale. Die Columella, ebenfalls ein Knorpelstab, setzt sich sowohl nach oben als auch nach unten, insoweit sie aus Knorpelsubstanz besteht, mit scharfer Grenze ab. Das Pterygoideum, dem sie sich unten anfügt, ist nie knorpelig gewesen. Einen sehr wesentlichen Theil des Primordialschädels bildet die knorpelige Ohrkapsel. Von innen her angesehen bemerkt man an ihr eine grosse Oeffnung zum Schädelraum von länglicher Form. Von aussen macht sich ein grosses Foramen ovale auffällig, das wohl jetzt auch noch zugleich das Foramen rotundum mitbegreift. Von den Gehörknöchelchen ist das Opereulum (Stapes) ebenfalls knorpelig angelegt. Ferner unter- scheidet man nicht bloss deutlich die Umrisse für die Bogengänge und die stumpfkegelförmige Schnecke, sondern es schimmern auch die beiden Ötolithenhaufen hindurch. Endlich stellen noch knorpelige Anhänge des Primordialschädels vor: das Quadratum und der Bogen für den Unterkiefer. Das erstere ist oben etwas breiter als unten, aber sonst von noch ganz einfacher Form, ohne Aushöhlung für das Trommelfell und ohne Muskelleisten. Verfolgt man die weiteren Schicksale des knorpeligen Primordial- schädels, so zeigt sich, dass der hintere Abschnitt, welcher dem Körper , und den Seitentheilen des Oceipitale entspricht, verknöchert, ebenso die Ohrkapsel sammt dem Quadratum, so wie dem Artieulare des Unter- kiefers. Der übrige Knorpel hingegen, welcher sich nach vorn erstreckt, also die genannten paarigen Schädelbalken und ihre unpaarige Fort- setzung bis zur Schnauze, dann der auf letzterer sich erhebende Kamm, j 1 ö | Reptilien. 583 die Nasenkapseln und die langen Streifen nach oben, aussen und hinten bis in die Gegend des Prooticum bleiben zeitlebens bestehen und lassen sich am rein präparirten Schädel wieder auffinden, ebenso wie der Meckel’sche Knorpel am Unterkiefer. Ueber die bleibenden Theile des Primordialschädels bei Lacerta ver- danken wir Leydig folgendes: Bei Betrachtung des Schädels von unten (vergl. Taf. LXIX. Fig. 4) sieht man zu beiden Seiten des Parasphenoid einen Knorpelfaden nach vorn treten, welche beide sich in der Median- linie des Schädels zu einer Knorpelplatte erheben. Zugleich gewahrt man aber noch in der bezeichneten Lage des Schädels einen Knorpelfaden, welcher rechts und links näher dem Schädeldache im Bogen von vorn aus der Gegend der Augenhöhle nach hinten zur Ohrgegend zieht. Ein gut macerirter Schädel lässt erkennen, dass wie bei Anguwis die neben dem Parasphenoid verlaufenden Knorpelfäden von zwei cylindri- - schen Knochenstäben ausgehen, die als ihre verknöcherten Wurzelstücke anzusehen sind und von welchen sie sich scharf ablösen lassen. Die Knorpelfäden sind die ursprünglichen sogenannten Schädelbalken. Das zweite erwähnte Paar der Knorpelstreifen geht von dem Prim- ordialschädel zwischen den Augen von der grossen knorpeligen Scheide- wand ab und verliert sich nach hinten in die knorpelige Ohrkapsel. Bei Angwis markirt sich noch am fertigen Schädel klar die Stelle, wo das Prooticum den Streifen aufnimmt. Bei Lacerta, wenigstens bei Lacerta ‘ agilis und muralis liess sich dieselbe nicht mehr nachweisen. Den dritten und ausgedehntesten Knorpeltheil bildet dann das schon öfters erwähnte Septum interorbitale, welches nach vorn in den vierten Abschnitt, in die knorpelige Nasenkapsel, zunächst der Scheidewand der Nase, übergeht. Unterkiefer. Der Unterkiefer bei den Sauriern besteht durchweg aus sechs Knochenstücken und dem persistirenden Meckel’schen Knorpel. Von diesen sechs Knochenstücken gelenkt das Articulare mit dem Quadratum, das Dentale trägt die Zähne, das Coronoideum besitzt einen stark ent- wiekelten Fortsatz zur Insertion des Musculus temporalis. Das Comple- mentare befindet sich an der Aussenfläche, das Operculare an der Innen- fläche des Unterkiefers, während das Angulare sich am unteren Rande des Unterkiefers befindet. Die beiden Unterkieferäste sind in der Regel, wenn auch nicht aus- nahmslos, fest an der Symphyse verbunden. Hatteria (vergl. hierzu Taf. LXX. Fig. 2—-7). Ueber den Bau des Schädels von Hatteria (Sphenodon) verdanken wir Günther (26) eine ausführlichere Beschreibung. Das Oceipitale 584 Anatomie. basilare ist bei Hatteria sehr kurz, das Foramen magnum höher als breit, mehr als ein Drittel seiner Circumferenz wird durch das Oceipitale supe- rius gebildet. Die Oceipitalia lateralia betheiligen sich nur wenig an der Bildung des Condylus oceipitis. Das Oceipitale superius hat einen kur- zen, medialen Kamm. Die Oeceipitalia lateralia (a) sind an ihrer Basis stark ausgedehnt und geschwollen zur Aufnahme des Gehörorgans, sie verlängern sich lateralwärts in einen Fortsatz (Processus paroticus), welcher eine schräge, aber nur wenig nach rückwärts gekehrte Richtung hat. Günther sagt von diesem Fortsatz: „This Process is styliform, though strong, deeply grooved below along its entire length, to receive the long stapes (ec); it is strengthened by a paroccipital (d), which eovers nearly the entire side of the process, and is united with the oceipital part by only partly distinet sutures.“ Günther hat die Owen’sche Terminologie benutzt. Die Knochen- stücke, welche Owen „paroceipital“ nennt, sind diejenigen, welche wir - bei den Schildkröten nach Huxley als „Opisthotica‘“ beschrieben haben (die Oceipitalia externa von Cuvier). Bei den Schildkröten bleiben, wie wir gesehen haben, die Opisthotica diserete Knochenstücke; bei den Sauriern und Crocodilen verwachsen sie dagegen schon sehr frühzeitig mit den Oeceipitalia lateralia, ohne jede Spur einer früheren Selbständig- keit zu hinterlassen. Nach der Beschreibung von Günther zu urtheilen, sollten also bei Hatteria wieder diserete Opisthotica vorhanden sein, was aber höchst wahrscheinlich nieht der Fall ist. Demnach können also die von Günther als „paroeeipital“ bezeichneten Knochenstücke wohl kaum den Opisthotica entsprechen. Welche Bedeutung dann aber den „par- oceipital“ von Günther (in den Abbildungen mit d bezeichnet) zukommt, weiss ich nicht; vielleicht sind sie den Knochenstücken der Saurier homo- log, welche wir als „Supratemporale‘ bezeichnet haben. . Das Sphenoideum basilare (e) ist verhältnissmässig lang, jederseits giebt es wie bei den Sauriern einen basi-pterygoidalen Fortsatz ab (f). Das Parietale ist sehr schmal und erhebt sich in einen starken medianen Kamm; derselbe erscheint bei allen Thieren unpaar, besteht aber bei jungen Individuen aus zwei lateralen Hälften. Nach vorn setzt sich der in Rede stehende Knochen jederseits in eine nur schwach entwickelte, bogenförmige Leiste fort, zur Verbindung mit dem hinteren Theil des Postfrontale. Nach binten geht er jederseits in einen blattförmigen Fort- satz über, jeder der letztgenannten vereinigt sich mit dem Squamosum (Mastoideum: Günther). Die Fontanelle in dem vorderen Theil der Sutura sagittalis ist bei Hatteria ebenfalls vorhanden. Die Frontalia sind durch eine seitliche Naht von einander getrennt, sie sind schmal, verlängert und hinten und vorn zugespitzt. Die Nasalia sind breit, trapezoidförmig und bilden den grössten Theil der oberen Fläche der Schnauze. Die Praefrontalia (i) bilden ebenfalls schmale Knochenstücke. Von den Lacrymalia (%) ist nur ein kleiner Theil an der äusseren Schädel- Reptilien. 585 fläche sichtbar, indem sie zum grössten Theil von den Praefrontalia ge- deckt werden. Die merkwürdigsten Knochen bei Hatteria« sind diejenigen, welche sich zwischen Frontale und Maxillare einerseits und Quadratum anderer- seits befinden. Dieselben bilden hier einen verticalen Orbitalbogen, welcher durch einen oberen (temporalen: Günther) und einen unteren (jugalen: Günther) horizontalen Bogen verbunden ist. Die Knochen, welche diese Bogen bilden, sind das Postfrontale (2), das Quadrato-jugale (m), das Squamosum (h) (Mastoideum: Günther) und das Jugale (n) (Zygomaticum: Günther). Hatteria entfernt sich also von allen übrigen Sauriern und nähert sich den Crocodilen durch den Besitz des Quadrato- Jugale. Eine zweite Aehnlichkeit mit den Crocodilen zeigt sich bei Hatteria in dem Verhältniss des Quadratum. Dasselbe ist mit dem Squamosum, Quadrato-jugale und Pterygoid nicht nur durch Verschmelzung unbeweg- lich verbunden, sondern auch durch Verknöcherung der starken Membran, welche überhaupt bei den Eidechsen sich zwischen dem Quadratum, dem Pterygoid und dem Schädel ausdehnt und die Vorderwände der Pauken- höhle begrenzt. Wie bei allen kionokranen Sauriern ist bei Hatteria eine Columella vorhanden, dieselbe unterscheidet sich jedoch von der der übrigen Saurier dadurch, dass die beiden Enden sehr verbreitert, die Mitte da- gegen sehr dünn ist. Das Praemaxillare bildet ein paariges Knochen- stück. Die Maxillaria zeigen nichts eigenthümliches. Der Vomer ist eben- falls paarig. Als eine Besonderheit desselben verdient erwähnt zu werden, dass er in unmittelbarer Verbindung mit dem vorderen Theil der Ptery- goidea steht, wodurch also die Palatina einander in der Mittellinie nicht erreichen können. Die beiden letztgenannten Knochen sind an ihrem maxillaren Rande mit einer Reihe von Zähnen bewaffnet, welche den der Maxillaria ähnlich sind und mit denselben parallel verlaufen. Die Zähne des Palatinum und die des Maxillare stehen so nahe auf einander, dass es bei einer oberflächlichen Betrachtung fast scheint, als ob das Maxillare mit einer doppelten Reihe von Zähnen bewaffnet wäre. Ossa transversa sind bei Hatteria ebenfalls vorhanden. Das Pterygoideum ist durch Naht mit dem Vomer verbunden, in der Mittellinie ist das der einen Seite von dem der anderen durch eine verhältnissmässig schmale Spalte getrennt. Sie sind zahnlos. Die beiden Unterkieferhälften sind durch ein straffes, bindegewebiges Ligament verbunden. An jeder Unterkieferhälfte unterscheidet Günther nur vier Knochenstücke, nämlich: das Artieulare, das Coronoideum, das Dentale und das Opereulare (Splenial: Günther). Ueber das Zungen- bein von Hatteria wird nachher gehandelt. 586 Anatomie. Crocodile. Bei den Crocodilen betheiligen sich folgende Knochen an der Zu- sammensetzung des Schädels: 1) Das unpaarige Oceipitale basilare: ob (Oeeipital basilaire: Cuvier; Oceipitale basilare: Gegenbaur, Klein, Stannius, Harting, Brühl; basi-oceipital: Huxley, Owen, Miall; Körper des Hinterhauptsbeins: Rathke; Körper des Grundbeins: Meckel; Corpus ossis oceipitis: Hallmann). 2) Die paarigen Oceipitalia lateralia: ol (Oceipital lateral: Cuvier: Oceipitale laterale: Gegenbaur, Klein, Stannius, Harting, Brühl, Hallmann; exoceipital: Owen, Miall, Huxley; Seitentheil des Hinterhauptsbeins: Rathke; Ge- lenktheil des Grundbeins: Meckel). 3) Das unpaarige Oceipitale superius: os (Oceipital superieur: Cuvier; Oceipitale superius: Gegenbaur, Brühl, Harting; Squama oceipitis: Klein, Stannius, Hall- mann; Supra-oceipital: Huxley, Miall; Superoceipital: Owen; Schuppe des Hinterhauptsbeins: Rathke; Schuppe des Grundbeins: Mecke)). Das unpaarige Sphenoideum basilare: s (Basi-sphenoid: Gegenbaur, Miall, Huxley, Owen; Sphenoide: Cuvier; Sphenoideum: Klein; Sphenoideum basilare: Stannius, Brühl, Harting, Hallmann; Körper des hinteren Keilbeins: Rathke, Spheno-basilare: Hasse; Körper des Keilbeins: Meckel). Das unpaarige Praesphenoid: prsp (Vergleiche ‘über die bei allen Autoren erwähnten vorderen Begren- zungsknochen der Schädelkapsel — ailes orbitaires et ailes tempo- rales: Cuvier; Alisphenoid: Gegenbaur, Huxley, Harting, Miall; Ala temporalis anterior ossis sphenoidei: Klein; Ala tem- poris: Brühl; hintere Keilbeinflügel: Rathke; Ala magna: Hall- mann; Keilbeinflügel: Meekel; Orbito-sphenoid: Owen; Ala orbi- talis: Stannius — Seite 590). 6) Das paarige Prootieum: pro (Ali-sphenoid: Owen; Rocher: Cuvier; Ala temporis posterior ossis sphenoidei: Klein; Petrosum: Stannius, Brühl, Harting, Hall- mann; Prootieum: Huxley, Miall, Hasse, @egenbaur; Felsen- theil des Schlafbeins: Meckel). Das paarige Squamosum: sq (Mastoidien: Cuvier; Squamosum, Squamosal: Miall, Huxley, Gegenbaur, Hasse; Squama temporalis: Klein; Mastoideus: Giebel, Brühl, Harting; Mastoid: Owen; Parietale laterale: Mayer; Tympanicum: Rathke;. Squama temporis: Hallmann; Zitzentheil des Schlafbeins: Meckel). 4 nr d Nat 7 Sn Reptilien. 587 8) Das paarige Quadratum: q 9 10) N 12 15 14 15 17 ) ni ) ) ) — Nah Toner (Tympanique ou eaisse: Cuvier; Tympanicum s. quadratum: Har- ting, Hallmann; Condylo-temporale: Mayer; Quadratum, Qua- drate, Quadratbein: Gegenbaur, Hasse, Miall, Ratbke, Meckel; Quadratum s. Processus artieularis ossis temporalis: Klein; Tympaniecum: Stannius, Owen, Giebel, Brühl). Das paarige Parietale: par (Parietale, Parietal, Scheitelbein: alle Autoren). Das Frontale: fr (Frontal prineipal: Cuvier; Frontale prineipale: Brühl, Harting; Hauptstirnbein: Giebel; eigentliches Stirnbein: Rathke; Stirmbein: Meckel; Frontale: Gegenbaur, Hasse, Miall, Huxley, Owen, Stannius, Hallmann; Frontale medium: Klein). Das paarige Postfrontale: pfr (Frontal posterieur: Cuvier; Postfrontale: Gegenbaur, Hasse, Miall, Huxley, Owen; Frontale posterius: Klein, Brühl, Hall- mann, Harting; hinteres Stimmbein: Giebel, Rathke; von Meckel wohl beschrieben, aber nicht bezeichnet). Das paarige Praefrontale: prfr (Frontal anterieur: Cuvier; Frontale s. Orbitale posterius: Stan- nius; Praefrontale s. Ethmoidale laterale: Gegenbaur; Frontale anterius: Klein, Harting, Brühl, Hallmann; Praefrontale: Hasse; Frontale s. Orbitale anterius: Klein; Prefrontal: Huxley, Owen, Miall; vorderes Stirnbein: Rathke, Giebel; Riechbein: Meckel). Das paarige Pterygoideum: pt (Pterygoidien: Cuvier; Pterygoideum, Pterygoid: Gegenbaur, Hasse, Miall, Huxley, Hallmann, Klein, Stannius, Gie- bel, Harting, Brühl, Owen; Pterygoideum internum: Mayer; Flügelbein: Rathke, Giebel; Flügel des Keilbeins: Meckel). Das paarige Palatinum: pl (Palatin, Palatinum, Gaumenbein: alle Autoren; Palatinum anticum: Mayer). Das paarige Transversum: fr (Transversum: Cuvier, Klein, Rathke, Stannius, Brühl, Hallmann; Transversum s. Pterygoideum externum: Gegenbaur; Transpalatine: Miall; Pars palato-orbitalis ossis palatini: Mayer; Transpalatinum s. Palatinum externum: Harting; Ektopterygoid: Owen). Das paarige Laerymale: lac (Thränenbein, Lacrymal, Laerymale: alle Autoren). Das paarige Maxillare: n (Maxillaire: Cuvier; Maxillary: Owen; Maxillare: Gegenbaur, Hasse; Maxilla superior: Klein, Stannius, Brühl, Harting, 588 Anatoınie. Hallmann; Maxilla: Miall, Huxley; Oberkiefer: Rathke, Gie- bel, Mecke]). Das paarige Praemaxillare: prın (Intermaxillaire: Cuvier; Praemaxillare: Gegenbaur; Praemaxilla: Miall, Huxley; Premaxillary: Owen; Intermaxillare: Klein, Stannius, Brühl, Hallmann, Harting; Zwischenkiefer: Gie- bel, Rathke, Meckel). 19) Das paarige Nasale: » (Nasale, Nasal, Nasenbein: alle Autoren). 18 DZ 20) Das paarige Jugale: j (Zygomatique ou jugal: Cuvier; Jugale: Hasse, Brühl, Gegen- baur, Stannius, Giebel, Huxley, Harting; Malar: Owen; Zygomatieum: Klein, Hallmann; Jochbein: Giebel, Rathke, Mecke)]). Das Quadrato-jugale: 9) (Temporal &cailleux: Cuvier; Zygo-temporale: Mayer; Quadrato- jugale: Gegenbaur, Hasse, Huxley, Miall; Quadrato-jugale s. Processus zygomatieus ossis temporalis: Klein; Schläfenschuppe: Giebel; Squamosal: Owen; Temporale: Brühl, Harting; Quadrat- Jochbein: Rathke; Quadrato-jugale s. Quadrato-maxillare: Hall- mann; von Meckel wohl beschrieben, aber nicht verzeichnet. 22) Der paarige Vomer: v (Vomer, Pflugschar: alle Autoren). 23) Der Unterkiefer: u An dem Unterkiefer der Crocodile unterscheidet man wie bei den Sauriern sechs Stücke: nl a) Das Dentale: d (L’os dentaire: Cuvier; Pars dentalis: Klein; Dentale: Gegenbaur, Stannius, Harting, Brühl; Dentary: Owen, Miall). b) Das Angulare: an (L’os angulaire: Cuvier; Pars angularis: Klein; Angulare: Gegenbaur, Harting, Brühl; Angular: Owen, Miall). c) Das Articulare: ar (L’os artieulaire: Cuvier; Pars artieularis: Klein; Artieulare: Gegenbaur, Harting, Brühl; Artieular: Owen, Miall). d) Das Supraangulare: san (L’os surangulaire: Cuvier; Pars supraangularis: Klein; Supraangulare: Gegenbaur; Coronoideum: Harting, Brühl; Surangular: Owen, Miall). e) Das Complementare: com (L’os complementaire: Cuvier; Pars complementaris s. vagi- nalis: Klein; Complementare: Gegenbaur, Harting, Brühl; Coronoid: Owen, Miall). 21 DZ Reptilien. 589 f) Das Opereulare: op (L’os opereulaire: Cuvier; Pars complementaris interna s. opereularis: Klein; Opereulare: Gegenbaur, Stannius, Harting, Brühl; Splenial: Owen, Miall). Crocodile. (Vergl. hierzu Taf. LXXI. Fig. 2—6, Taf. LXVI. Fig. 5, 6, 7.) In der Hinterhauptsregion treffen wir die vier bei den Sauriern schon beschriebenen Knochen wieder. Das Oceipitale basilare sieht senkrecht nach hinten und bildet oben den einfachen rundlichen Gelenkkopf, welcher stark nach hinten vorgezogen ist und den unteren Rand des senkrecht nach hinten sehenden Foramen oceipitale magnum. Der obere Theil des seitlichen Randes legt sich an die untersten Spitzen der Oceipitalia late- ralia.. Auf dem unteren Theil der hinteren Fläche erhebt sich eine mitt- lere Gräte. Die Oeceipitalia lateralia bestehen aus zwei flügelförmigen, nach aussen ausgezogenen Platten, welche sich in der Mittellinie mit einander vereinigen, den seitlichen und oberen Rand des Hinterhauptsloches bilden und mit dem untersten inneren Theil an die Basis des Gelenkkopfes sich anlegen. Auf dem oberen Rand liegt in der Mitte das Oceipitale superius, welches so ganz von der Bildung des Foramen occipitale ausgeschlossen ist. An den Seiten der Oecceipitalia lateralia liegen die unteren Flächen der nach hinten "und aussen ausgezogenen Enden des Squamosum. Der innere Rand verbindet sich oben mit dem der anderen Seite, unten ist er ausgeschnitten und umgiebt die eine Seite des Foramen oceipitale. Die innere angrenzende Fläche ist concav und bildet mit dem Basilare den hinteren Theil des Bodens der Hirnhöhle. Die vordere Fläche sieht gegen das Prooticum, während die untere Fläche auf dem Quadratum ruht. Diserete Opisthotica kommen bei den Crocodilen ebensowenig als bei den Sauriern vor, sondern sie verschmelzen auch hier schon sehr frühzeitig mit den Oceipitalia lateralia. Das Oceipitale superius sieht mit einer kleinen, dreieckigen Fläche, welche mit nach oben gerichteter Basis über den vereinigten Oceipitalia lateralia zwischen den Squamosa liegt, nach hinten und hat an jeder Seite des oberen Randes eine halbkugelige Erhabenheit, über welcher ein Canal zum rundlichen Loch führt. Die obere Fläche ist grösstentheils bedeckt vom Parietale und ist nach Klein bei den Gavialen (Crocodilus Schlegeii Müller u. Schl.) auf dem Schädeldach gar nicht sichtbar; ebenso bei Orocodilus bombifrons, bei welchem die hintere Fläche des Oc- eipitale superius nur aus einer zwischen den knopfförmigen Erhabenheiten liegenden Zacke besteht, welche auf beiden Seiten noch vom Parietale umfasst wird. 590 Anatomie. Die untere Fläche ist eoncav und deckt den hinteren Theil der Hirn- höhle, am seitlichen Rande ist eine halbkugelige Erhabenheit, welche das innere Gehörorgan nach innen und oben schliesst. Von den Ossa otiea ist nur das Prooticum diseret vorhanden, das Opisthotieum verschmilzt, wie wir gesehen haben, schon frühzeitig mit dem Oceipitale laterale, das Epioticum mit dem Oceipitale superius. Das Prootieum ist wie bei den Sauriern dadurch markirt, dass sich an seinem vorderen Rand die Austrittsstelle des dritten Astes des Nervus trigemi- nus befindet. Das Epiotieum setzt den oberen inneren, das Prooticum den vorderen, das Opisthoticum den hinteren Theil der Gehörkapsel zu- sammen. Das Sphenoideum basilare ist bei den Crocodilen an der äusseren Oberfläche nur wenig sichtbar, indem es fast vollständig von dem Ptery- goideum verdeckt wird. Die obere Fläche ist leicht concav und bildet einen Theil der Schädel- höhle, welehe nach hinten von der oberen Fläche des Ocecipitale basilare fortgesetzt wird. Am vorderen Rande dieser Fläche ist der Eingang zu der Sattelgrube, in welcher die Hypophysis cerebri ruht (Taf. LXVI. Fig. 5 st). Nach vorn setzt sich das Sphenoideum basilare in das bei den Crocodilen recht ansehnliche Praesphenoid fort (Taf. LXVI. Fig. 5 prsp), - welches seinerseits wieder unmittelbar in das knorpelige Septum inter- orbitale (s. ö) übergeht. In dem hinteren Theil des Praesphenoid bemerkt man bei selbst schon mässig jungen Thieren eine Höhle, den Sinus sphenoidalis. Bei ‘sehr jungen Thieren und bei Embryonen dagegen besteht ein Sinus sphe- noidalis noch nicht. Wir finden hier also eine ähnliche Erscheinung wie bei den Säugethieren, wo ebenfalls das Praesphenoid Anfangs ein solides Knochenstück bildet, im späteren Alter dagegen hohl wird. An dem vor- deren oberen Rande des Praesphenoid, welches nach vorn schnabelförmig zuläuft, kommt jederseits ein ziemlich tiefer Ausschnitt vor, welcher durch den am vorderen oberen Theil der Schädelwand gelegenen Knochen in ein Loch verändert wird, durch welches der Nervus opticus, der Ramus primus nervi trigemini, der Nervus abducens, trochlearis und oculomotorius aus der Schädelhöhle nach der Augenhöhle treten. Ein eigenes Orbito- sphenoid kommt also den Crocodilen noch nicht zu, sondern man kann sagen, dass der Theil des Praesphenoid, in welchem der in Rede stehende Ausschnitt liegt, dem Orbitosphenoid entspricht. An dem seitlichen und vorderen Umfang der Hirnhöhle bemerkt man zwei grosse, platte Knochen, welche nach vorn in der Mittellinie eonver- giren. Cuvier (1) sagt von diesen beiden Knochen: „On reconnoit toute- fois aisement les grandes ailes ou ailes temporales du Sphenoide (al), par leur position, par leur figure et par leur fonction de porter les lobes moyens du cerveau; on nest point etonn& de les voir former des os distinets, puis qwil en est de m&me dans tous les fetus de mammiferes. Reptilien. 591 Cependant je dois faire remarquer ici une chose passee sous silence par tout le monde, e’est que cette piece osseuse renferme en m&me temps et dans une seule masse d’ossification, l’aile temporale et une grande partie de l’aile orbitaire; en effet, quand on examine un crocodile frais, on reconnoit que si le nerf olfactif et l’optique passent entre cette aile et sa correspondante, les nerfs de la troisieme, de la quatri&me, de la sixieme pair, et la premiere branch& de la einquicme, passent par des trous qui sont pratiquces dans. le corps m&me de l’aile, et dont l’ensemble, s’ils etoient continus, representeroit la fente spheno-orbitaire.“ Demnach soll- ten also diese Knochen sowohl die Orbitosphenoidalia, als die Alisphenoi- dalia repräsentiren. Meckel (2) sagt von diesem Knochen: „Beim Crocodilus liegt vor, über und nach innen von dem grossen Keilbeinflügel (d. i. dem Ptery- goid), an der vorderen Scehädelwand hinter der Augenhöhle ein kleiner, platter, mit dem der anderen Seite convergirender Knochen, den ich für den vorderen oder kleinen Keilbeinflügel halte,“ also für das, Orbito- sphenoid. Stannius (11) giebt an: „Das vordere Ende des Sphenoideum basi- lare ist in einen Knochenstiel ausgezogen. Dieser ist knorpelig, als Stütze des Septum interorbitale. Die knorpelig bleibende Gegend des vorderen Keilbeinsegmentes enthält in der Gegend der Foramina optica sehr kleine paarige Ossificationen, Alae orbitales, und an der Basis der letzteren einen unbeträchtlichen absteigenden unpaaren Knochenstiel: das Körper- stück.“ Nach Huxley (71) besitzen die Crocodile ‚a large and distinet late- ral ossifieation in front of each ‚pro-otie. This ossification bounds the foramen for the third division in front, and unites with the basisphenoid below and with the parietal above, so far a greeing with the alisphenoid. Since it entends so much further forward than the alisphenoid ordinarily does, Cuvier has suggested that it probably represents both the ali- and the orbito-sphenoids; but Stannius has pointed out the existence of two small ossifications close to the optie foramina.“ Und an einer anderen Stelle giebt Huxley (39) an: „Grosse Alisphenoidea sind vorhanden, aber die Orbitosphenoidea sind entweder rudimentär oder fehlen.“ Rathke (24) sagt: „Vordere Keilbeinfligel kommen nicht zur Ent- wickelung, werden aber, wie Cuvier nachgewiesen hat, durch die hin- teren ersetzt.“ Bei Gegenbaur (57) findet man angegeben: „auch die Crocodile sind mit einem Alisphenoid versehen“, und Parker und Bet- tany (80) theilen mit: „bei den Croeodilen finden sich grosse Ali- sphenoidea.“ Aus dem Mitgetheilten geht also hervor, dass fast alle Autoren die grossen an dem vorderen Umfang des Schädels gelegenen Knochenstücke als Alisphenoidea betrachten oder als Stücke, welche sowohl den Ali- sphenoidea als auch den Orbitosphenoidea entsprechen. 592 Anatomie. Schon eine äusserliche Betrachtung dieser Knochenstücke lässt es jedoch sehr fraglich erscheinen, ob die in Rede stehenden Knochenstücke Alisphenoidea repräsentiren, indem dieselben hier bis zum Schädeldach reichen, was sonst bei den Alisphenoidea nicht der Fall ist, und eine ge- nauere Untersuchung bei jungen Thieren ergiebt dann auch, dass sie nicht als die Homologa der Alisphenoidea betrachtet werden können. Die Alisphenoidea entstehen in knorpeliger Grundlage, die Knochenstücke, von welchen hier die Rede ist, sind reine Bindegewebsknochen, eine Ver- gleichung zwischen beiden ist also unmöglich. Ich kann in den bei den Crocodilen als „Alisphenoidea‘“ beschriebenen Knochenstücken nur Ver- knöcherungen der häutigen vorderen Begrenzungswand der Schädelkapsel erblicken, analoge Verknöcherungen, wie z. B. die des Trentorium cere- belli bei den Raubsäugethieren, Knochenstücke also, welche nichts mit Alisphenoidea gemein haben. Nicht allein bei Embryonen, selbst noch bei jungen Thieren fehlen diese Knochenstücke durchaus und werden durch eine häutige Wand ersetzt. Das Parietale bildet schon in dem Stadium, in welchem der Embryo im Begriff steht, das Ei zu verlassen, ein unpaariges Stück, bei jüngeren Embryonen dagegen besteht es aus einem paarigen schmalen Knochen- streifen, der, wie Rathke mittheilt, der ganzen Länge nach weit aus- einanderliegend gegen die nach oben und innen gekehrten Ränder netz- artig durchbrochen ist. Mit dem vorderen hande grenzt das Parietale an das Frontale, mit den seitlichen abgestumpften Winkeln an das Postfrontale und bildet eine Art dreieckiger Fläche, deren seitliche Ränder nach hinten convergiren, sich nach unten umschlagen und in eine glatte Fläche übergehen, welche halbeirkelförmig gebogen mit nach aussen gerichteter Concavität die innere Wand eines gleich näher zu betrachtenden rundlichen Lochs bilden. Die untere Fläche des umgeschlagenen Theils stösst im Loch selbst auf das Alisphenoid und Prooticum, so wie auf das Quadratum. Die untere Fläche der Platte liegt vorn über dem Prooticum, sieht dann frei mit einer con- caven Fläche in die sehr kleine Hirnhöhle herein und bedeckt mit ihrem hinteren Theil das Oceipitale superius. Bei Jacare ist nach Klein das Parietale eine viereckige Platte, die sieh vorn nach den Seiten etwas verbreitert, dann mit nur leicht con- cavem Rande, der steil abfällt, zwischen den sehr kleinen länglichen Löchern durchzieht und sich hinter diesen breit auf das Oceipitale supe- rius legt, welches es bei dem Jungen bis an den hinteren Rand deckt, während bei alten Thieren das Oceipitale superius bis nahe hinter die Löcher zwischen den Squamosa hineintritt und der hintere Rand des Parietale gleich hinter den Löchern mit convexem Rande aufhört. Das Frontale bildet bei dem Ausschlüpfen nahezu reifer Embryonen schon ein unpaariges Stück, bei jungen Embryonen besteht es aber wie das Parietale deutlich aus zwei discreten Knochenstücken, es nimmt die Reptilien. 593 Mitte zwischen beiden Augenhöhlen ein, um diese am inneren Rande etwas zu decken. Nach vorn verschmälert, reicht es vor die Augenhöhlen und legt sich mit einer vorderen Spitze zwischen beide Nasalia. Mit dem verschmälerten Theil verbindet sich auf jeder Seite durch eine Naht das Praefrontale, hinter diesem wird es breiter, bildet die inneren Orbital- ränder und legt sich hinter diesen mit fast poröser Naht oder leicht nach hinten eonvexem Rande an das Parietale an. Die obere Fläche ist wie bei allen Knochen der Schädeldecke und des Gesichts mit vielen Gruben und Hervorragungen versehen. Hinten legt sich der äussere Rand an das Postfrontale an. In der Mitte der unteren Fläche laufen zwei starke Leisten der Länge nach, welche nach hinten divergiren und auf dem vorderen Rande der verknöcherten seitlichen und vorderen Schädelwand aufliegen; in der Rinne zwischen beiden liegen die Geruchsnerven. Das Praefrontale besteht aus einer oberen Platte, deren langer, innerer Rand am zugespitzten Theil des Frontale und vorn am äusseren Rande des Nasale liegt. Das vordere Ende ist nach Klein bei Jacare abgerundet, bei den anderen Crocodil-Gattungen zugespitzt und liegt zwischen Nasale und Laerymale, an welches der äussere Rand stösst. Hinten legt es sich schmal an das Frontale an. Der äussere Rand sicht ‚frei gegen die Augenhöhle. Auf der äusseren Fläche ist, der Verbindungs- linie zwischen den vorderen Rändern der Augenhöhlen entsprechend, ge- wöhnlich eine bogenförmige Leiste mit nach unten gerichteter Conecavität, der äussere Schenkel setzt sich in eine starke Leiste auf dem Nasale fort. Zwischen beide Bogen tritt die Spitze des Frontale. Von der unteren Fläche des inneren Randes geht bei den eigent- lichen Crocodilen ein dieker Stiel, bei Jacare (nach Klein) eine nach vorn concave Platte, die nach unten in einen stielförmigen Fortsatz über- geht, nach unten und gegen die Mittellinie und setzt sich auf dem Pala- tinum und vorderen Ende des Pterygoideum fest. Von der Mitte dieses Fortsatzes geht ein Vorsprung nach innen, welcher mit dem der anderen Seite zusammentrifft. Dieser senkrechte Theil bildet mit den unteren Leisten des Frontale und dem oberen Rand des Palatinum und Pterygoideum eine hohe Oefl- nung, welche durch den Queriortsatz in eine obere weitere und untere schmälere getheilt wird; durch die obere rundliche Oeffnung tritt der Nervus olfactorius, in der unteren spaltenförmigen liegt die Knorpelplatte, welche von dem Praesphenoid ausgehend die Orbitalscheidewand bildet und so in die knorpelige Nasenscheidewand sich fortsetzt. An dem vorderen Theil des äusseren Randes dieses Praefrontale sitzt ein schuppenförmiger Knochen, welcher die Augenhöhle vorn und innen etwas deckt, hinten jedoch frei ist. Die Knochenschuppe ist nur durch die Haut festgehalten und geht deshalb bei der Maceration ver- loren. Sie deckt die hintere Oeffnung des Canalis lacrymalis und liegt am Orbitalrand des Frontale anterius, dessen hinteres Ende sie aber Bronn, Klassen des Thier-Reichse. VI. 3 38 594 Anatomie. nicht erreicht; auf der oberen Fläche trennt sie eine Rinne von dem Frontale anterius. Dieses Knochenstück entspricht dem Supra-orbitale der Saurier. Das Postfrontale besteht aus einer oberen dicken Platte, welche eine freie Fläche nach oben kehrt und einem dicken Stiel, welcher von der unteren Fläche derselben entspringt und nach unten und aussen zum Jugale und Transversum geht, von welchen ein von beiden gebildeter Fortsatz ihm entgegenkommt. Die Platte legt sich an den äusseren Rand des Frontale und Parietale, wo diese in einer Naht zusammen- treffen. Der vordere Rand der Platte und eine kleine Fläche an der vorderen Seite des Stieles bilden die hintere Wand der Augenhöhle und so die hintere Begrenzung. An der inneren Seite des Stieles ist auf der unteren Fläche der Platte eine kleine Vertiefung, in welche die kopf- formige Erhabenheit des Prooticum passt. Der hintere Rand der Platte stösst an das vordere Ende des Squa- mosum und von der unteren Fläche geht ein mehr oder weniger stumpfer Fortsatz nach hinten, welcher sich an das Quadratum anlegt und auch noch das Ende des Quadrato-jugale berührt, so wenigstens verhalten sich die Gaviale, während bei den eigentlichen Crocodilen das vordere Ende des Squamosum zwischen Postfrontale und Quadratum tritt. Zwischen der Anlagerung an das Parietale und Squamosum schlägt sich der innere, Rand um und bildet einen Theil der äusseren Wand des rundlichen Loches, das von dem Schädeldach zur Schläfengrube führt. Das Loch ist nur von der Haut bedeckt und an seinen Wandungen entspringt der Musculus temporalis, welcher es ganz ausfüllt. Der vordere platte oder abgerundete Rand des Stieles begrenzt hin- ten die Augenhöhle, der hintere scharfe Rand sieht frei gegen die Schläfengrube. Die Nasalia sind sehr lang, nur bei Gavialis gangeticus kurz, wo sie nicht bis zur Mitte zwischen den Augenhöhlen und der vorderen Nasenöffnung reichen; breit bei Jacare. Sie setzen die Gesichtsfläche des Frontale fort, dessen vorderes Ende sie mit zwei Zacken umfassen und erstrecken sich zwischen den Praetrontalia, Lacrymalia und Maxillaria zwischen den aufsteigenden Aesten der Praemaxillaria (mit Ausnahme der Gaviale) durch . die Rinne, welche diese offen lassen, etwa in die vordere Nasenöffnung herein, wo sie mit scharfer Spitze enden. Die Lacrymalia bilden platte, dreieckige Knochen, die gewöhnlich grösser als die Praefrontalia sind. Sie treten mit länglicher, nach vorn zugespitzter Gesichtsfläche jederseits zwischen das Praefrontale und Nasale, welche nach innen liegen, das Jugale und Maxillare, die an ihrem äusseren Rande liegen, herein. Die Maxillaria sind grosse, kräftige Knochen, an welchen man einen Gaumentheil und Gesichtstheil unterscheiden kann. Die Breite und Länge des Gaumentheils — der Gaumenplatte — richtet sich nach der des Schädels, am breitesten ist dieselbe bei den Alligatoren (Jacare), am Reptilien. 595 schmälsten und längsten bei den Gavialen. In der Mittellinie verbindet sich die Gaumenplatte mit der der anderen Seite, vorn mit dem Prae- maxillare. Der hintere Theil des inneren Randes ist bei einigen mehr, bei anderen weniger ausgeschnitten. Der hintere Rand ist concav, frei, sein innerer Winkel ist kurz und legt sich an die äussere Seite des Pala- tinum. Der äussere Winkel ist lang ausgezogen und setzt sich, allmäh- lich sich verschmälernd, an der äusseren Seite des Transversum fort. Am äusseren Rande geht die Gaumenplatte in die obere über, welche, die Gesichtsfläche bildend, sich einwärts wölbt und gegen die Mittellinie hin sich vorn an das Praemaxillare, dann Nasale, hinten an das Lacry- male anlegt und mit dem hinteren Rand, allmählich schmäler, an den äusseren Rand des Jugale bis zum Transversum tritt. Nur bei Gavialis gangeticus treten nach Klein die beiden inneren Ränder hinter dem Praemaxillare mit einander in unmittelbare Berührung und bleiben in der Mittellinie mit einander vereinigt bis hinter die Mitte zwischen vorderer Nasenöffnung und Augenhöhlen, wo die Spitzen der kurzen Nasalia zwischen sie treten. Beide Platten bilden mit ihrer inneren Fläche durch eine rinnenför- mige Aushöhlung die eine Hälfte des hier einfachen Nasencanals. An der äusseren Seite des Nasencanals geht, durch eine Scheidewand von ihm getrennt, ein enger Canal vorwärts, in welchem Nerven und Gefässe ver- laufen und sich in dem Praemaxillare fortsetzen, die hintere Oeffnung derselben wird vom Lacrymale, Jugale und Maxillare begrenzt. Das Praemaxillare ist ein paariger Knochen und wird auch noch bei ganz alten Thieren aus zwei durch eine Naht mit einander vereinigten Knochen gebildet. Es besteht aus einer unteren, der Gaumenplatte, welche in der Mittellinie mit der der anderen Seite, am hinteren Rand mit dem Maxillare verbunden ist. Gegen das vordere Ende der Mittelnaht ist am inneren Rand ein Ausschnitt, welcher mit dem der anderen Seite das Foramen ineisivum bildet. Vor diesem Loch, etwas entfernter von der Mittellinie, ist bei den eigentlichen Crocodilen an der äusseren Seite des vordersten Zahnes ein Loch, in welches der erste Zahn des Unterkiefers tritt; bei Jacare statt des Loches eine Grube. Bei den Gavialen ist am äusseren Rand des Praemaxillare zwischen dem ersten und zweiten Zahn ein Ausschnitt für den ersten unteren Zahn. Am äusseren Rande schlägt sich die Platte nach oben um, bildet den vorderen Theil der Gesichtsfläche und hinter einer Mittelnaht, welche den vorn abgerundeten Theil mit dem der anderen Seite verbindet, durch einen rundlichen Ausschnitt die vordere Nasenöffnung. An dem lateralen Umfang des Schädels trifft man nach hinten zuerst das Squamosum an. Dasselbe nimmt an der Bildung der Schädelhöhle keinen Antheil und ist nur auf der äusseren Fläche einzelner Schädel- knochen aufgelagert. Es besteht aus einer dreiseitigen, horizontal liegenden 38* 596 Anatomie. Platte, welche einen freien, nach hinten und aussen ausgezogenen Winkel hat. Der innere Winkel ist breit und stösst bei den eigentlichen Croco- dilen und Gavialen an das Parietale, bei den Alligatoren (Jacare) an das Oceipitale superius. Der vordere Winkel verbindet sich mit der Platte und dem Stiel des Postfrontale und liegt auf dem vordersten Theil des Quadratum. Der innere Rand der Platte zwischen dem vorderen und inneren Winkel begrenzt das schon früher erwähnte rundliche Loch, schlägt sich um und bildet die äussere Wand dieses Loches, die untere Fläche dieses umgeschlagenen Theiles liegt auf dem Quadratum. Der hintere Rand geht in eine absteigende Platte über, welche sich auf das äussere Ende des Oceipitale laterale legt. Der äussere Theil dieser Platte schlägt sich nach aussen um und bildet eine rinnenförmige Seitenfläche, deren untere Wand sich breit auf das Oceipitale laterale und den anliegenden Theil des Quadratum legt. Die untere Fläche der Platte bildet die Decke über dem Eingang zum Cavum tympani, welches sie dachförmig überlagert. Das Quadratum ist bei den Crocodilen mit dem Schädel wie bei Hatteria unter den Sauriern und wie bei den Schildkröten fest verbunden. Es bildet eine lange, schmale Platte, welche von dem Squamosum auf- wärts und nach hinten geht und an ibrem Ende die Gelenkfläche für den Unterkiefer trägt. Die Platte ist vorn breiter als hinten an der Gelenkfläche und hat die vordere Fläche nach unten gerichtet; ihr innerer Rand ist nach unten ausgezogen und stösst von hinten nach vorn an das Sphenoideum, Pterygoideum und Prooticum, zwischen beiden letzteren an das Foramen pro ramo inframaxillare n. trigemini. Am vorderen Ende geht sie in eine senkrechte, nach vorn gerichtete Fläche über, welche innen an die vordere Schädelwand, oben an das Squanmıosum grenzt, den unteren Theil der äusseren Wand des grossen, schon mehrfach erwähnten Loches bildet und sich zwischen Parietale und Squamosum in den Canal hineinzieht, weleher von jenem Loch nach hinten führt. Die hintere Fläche sieht nach oben, ist leicht convex, hat vorn am hinteren Rand einen weiten Ausschnitt, welcher zum Cavum tympani führt; eine nach oben stehende Spitze theilt den Ausschnitt in zwei Theile, die Ränder des Ausschnittes nähern sich einander wieder und werden durch das Squamosum, welches sich vor und hinter dem Ausschnitt an das Quadratum anlegt, bedeckt. Hinter dem Ausschnitt legt sich das hintere Ende des Squamosum an das Oceipitale laterale auf das Quadra- tum, welches hinter dieser Anlagerung noch eine freie Fläche nach oben und hinten bietet und in der Gelenkfläche endigt. Der untere, eigentlich äussere Rand legt sich am hinteren Ende des Postfrontale an das Quadrato-jugale. Dasselbe bildet eine längliche Knochenplatte, vorn schmal zugespitzt, und legt sich an das Quadratum, bei den Alligatoren erreicht es (nach Klein) den hinteren Fortsatz des Postfrontale, mit dem hinteren dieken Theil endet es an der äusseren Seite des Gelenkendes des Quadratum. Der äussere Rand sieht mit dem Reptilien. DIL vorderen Theil frei gegen die Schläfengrube, der grössere hintere Theil desselben liegt der ganzen Länge nach am hinteren Theil des inneren Randes des Jugale. Der letztgenannte Knochen begrenzt die Augenhöhle und Schläfen- grube nach aussen. Er bildet eine lange, schmale, von beiden Seiten zusammengedrückte, oben und unten freie Platte, welche sich mit etwas zugespitztem vorderen Theil zwischen Laerymale und Maxillare legt, hinter dem ersteren ist der obere Rand frei bis zum Quadrato-jugale, an welches sich der hintere Theil, schief abgeschnitten, anlegt und an dessen äusserer Seite fast bis zur Gelenkfläche, das Quadratum reicht. Hinter dem Maxillare liegt der untere Rand zuerst auf dem Transversum und ist dann frei bis an das hintere Ende am Quadrato-jugale. Das Pterygoid besteht aus einer viereckigen, concaven Platte, deren äusserer Rand sich nach oben wölbt und wulstig endet, unter und vor diesem legt sich das Transversum an; der innere Rand wölbt sich eben- falls nach oben und endet in einem längeren Fortsatz, welcher sich an der Seite des Sphenoideum bis zum Prooticum anlegt. Der hintere Rand ist frei. Auf der unteren Fläche trifft in der vorderen Hälfte die Platte mit der der anderen Seite in einer Mittelnaht zusammen, hinter welcher auf jeder Seite die hintere Nasenöffoung mündet. Der vordere Rand stösst an das Palatinum. Das Transversum schiebt sich zwischen Pterygoideum, Jugale und Maxillare herein, bildet eine breite, gebogene Platte, welche sich mit ihrem unteren Theil schief unter das äussere Ende des Pterygoideum lest, deren oberer Theil zwei ausgezogene Winkel hat, von denen der vordere, allmählich sich zuspitzend, sich mit der inneren Fläche des Maxillare, der hintere mit dem Jugale verbindet. Vom oberen Rand geht ein Fortsatz ab, welcher mit einem ähnlichen Fortsatz des Jugale sich an den Stiel des Postfrontale anlegt. Der obere Theil des äusseren Randes sieht frei nach hinten, der vordere frei nach vorn und innen und begrenzt das Loch, welches zwischen ihm, dem Maxillare und Palatinum offen bleibt. Das Jugale begrenzt die Augenhöhle und Schläfengrube von aussen. Dasselbe hat die Gestalt einer langen, schmalen, von beiden Seiten zu- sammengedrückten, oben und unten freien Platte, welche sich zwischen das Lacrymale und Maxillare legt, hinter dem ersteren ist der obere Rand frei bis zum Quadrato-jugale, an welches sich der hintere Theil, schief abgeschnitten, anlegt und an dessen äusserer Seite fast bis zur Gelenkfläche des Quadratum reicht. Hinter dem Maxillare liegt der untere Rand zuerst auf dem Transversum und ist dann frei bis an das hintere Ende des Quadrato-jugale. Von der inneren, gegen die Schläfengrube sehenden Fläche geht un- gefähr in der Mitte ein Fortsatz ab, welcher mit einem ähnlichen des Transversum verbunden, sich an den Stiel des Postfrontale legt. 598 Anatomie. Der Vomer bildet wie bei den Crocodilen einen paarigen Knochen. Es sind dies zwei dünne, lange, schmale Knochenplatten, die in Folge der Entwiekelung der Gaumenplatten aus den Oberkiefern und Gaumenbeinen auf der Unterseite des knöchernen Daches der Mundhöhle unsichtbar sind. Nur Alligator selerops ist nach Stannius das einzige Crocodil, bei welchem an der hinteren Grenze des Foramen ineisivum, eingekeilt zwischen die Vordertheile der Gaumenplatten der Oberkieferknochen, Gaumentheile der paarigen Ossa vomeris zu Tage treten. Nach hinten reichen die Ossa vomeris fast bis zum vorderen Theil des Praesphenoid, nach vorn strecken sie sich ziemlich weit in die Nasenhöhlen hinein. Sie liegen auf der oberen Fläche der Pterygoidea, Palatina und den Gaumen- platten der Oberkiefer. In der Mittellinie, wo sie aneinander grenzen, bilden sie eine Rinne und diese Rinne nimmt in ihrem hinteren Theil das Septum interorbitale, in ihrem vorderen Theil das Septum narium — die Fortsetzung des Septum interorbitale — auf. Unterkiefer. Von den sechs Stücken, welche man an dem Unterkiefer bei den Crocodilen unterscheidet, gelenkt das Articulare mit dem Quadratum; das Dentale trägt die Zähne, das Angulare bildet am hinteren Theil des Unterkiefers den unteren Rand und den hinteren Bogen und mit dem Supraangulare und Articulare den hinteren lang ausgezogenen, hinter der Gelenkfläche liegenden Winkel. Das Supraangulare liegt über dem Winkelstück, tritt an der äusseren Seite der Gelenkfläche vorwärts, bildet den oberen Rand und erstreckt sich zwischen dem Opereulare und Dentale bis zur letzten Alveole. Das Complementare entspricht in seiner Lage dem hier fehlenden Processus coronoideus. An der inneren Fläche des Unterkiefers liegt endlich das Complementare. Die Paukenhöble wird bei den Crocodilen vollständig von Knochen eingeschlossen; das Prooticum und das mit dem Oceipitale laterale ver- wachsene Opisthoticum bilden ihre inneren, das Quadratum ihre äusseren Wandungen, das Squamosum und Postfrontale setzen ihr Dach, das Qua- dratum, das Sphenoideum basilare und Oceipitale basilare ihren Boden zusammen. Die beiden Paukenhöhlen stehen mit der Mundhöhle durch drei Canäle in Verbindung; einen grossen in der Mittellinie mündenden und zwei kleinere an den Seiten, die am Schädelgrund hinter den inneren Nasenöffnungen münden. Der grosse Canal geht zwischen Sphenoideum basilare und Oceipitale basilare aufwärts und theilt sich zwischen beiden Knochen in einen rechten und linken Canal. Jeder Seitencanal theilt sich wieder in einen vorderen Ast, welcher das Sphenoideum basilare durchsetzt, und einen Reptilien, 599 hinteren, welcher in das Oceipitale basilare aufsteigt und dann in den hinteren Theil des Bodens der Paukenhöhle mündet, während der vordere Ast in deren Vorderwand sich öffnet. Die Paukenhöhlen der Crocodil- Embryonen communieiren mit dem Mund durch einfache, weite Oeffnungen, und die eben beschriebene, com- plieirte Anordnung der Canäle entsteht durch eine starke Abwärtsent- wickelung des Sphenoideum basilare und Oceipitale basilare, wobei sie an der Innenseite in deren Oeffnung eingreifen, während letztere durch das Quadratum von aussen her eingeengt werden. Bei erwachsenen Crocodilen erstrecken sich Luftgänge von der einen Paukenhöhle zur anderen, durch die das Dach der hinteren Schädelregion bildenden Knochen hindurch. Andererseits höhlen sie das Quadratum aus, aus welchem die Luft durch eine häutige Röhre ia das hohle Artieulare des Unterkiefers übergeht (Huxley, Peters). Wir müssen jetzt noch einmal auf die Frage zurückkommen, in wie weit das Quadratum dem Ambos, das Artieulare des Unterkiefers dem Malleus der Säugethiere homolog ist. Bei einem 22 Centim. langen Schädel eines Alligator lucius fand Peters, dass der ausserordentlich entwickelte, rabenkieldicke sogen. Meckel’sche Knorpel sich hinter der Unterkieferspitze bogenförmig mit dem der anderen Seite verbindet und jederseits nahe dem unteren Rande des Kiefers, meist von Knochen umschlossen, verläuft, um sehr verdünnt hinter der Gelenkfläche durch eine kleine, obere Oeffnung hervorzutreten, welche dazu dient, vermittelst eines bäutigen oder knöchernen Rohres die lufthaltigen Zellen des Unterkiefers mit denen des Schädels in Verbindung zu setzen. Wie sich der Meckel’sche Knorpel hinter seinem Austritt weiter verhielt und wo er aufhörte oder vielmehr anfıng, liess sich nicht mehr erkennen. Aus dem Umstand, dass das Gelenkstück des Unter- kiefers von dem Knorpelstrang durchsetzt wird, schloss Peters, dass dadurch eine Vergleichung mit dem Hammer der Säugethiere nicht ge- stattet ist. Bei einem jüngeren Alligator, dessen Kopf eine Länge von 13 Centim. hatte, konnte er den in einer häutigen Scheide liegenden Knorpelfaden durch die Oeffnung, welche sich auf dem hinteren, inneren Theil der oberen Fläche des Quadratum befindet, nicht allein bis zu dem hinteren Rande der Membrana tympani verfolgen, sondern auch sich überzeugen, dass er hier im Zusammenhang mit einer Knorpelplatte steht, welche mit ihrer schmalen Mitte nach innen gegen den Stapes gebogen ist, dessen äusseres Ende hier mit derselben in Gelenkverbindung steht. Der breiteste Theil dieser Knorpelplatte hat eine beilförmige Gestalt, ist senkrecht gegen das Trommelfell gerichtet und bildet an dem vorderen Ende seines con- vexen äusseren Randes eine kleine Platte, welehe in der Mitte des Trommelfells liegt, dieses hier ein wenig hervordrängt und einer von dem 600 Anatomie. hinteren Rande der Trommelhöhle kommenden fadenförmigen Muskelsehne zum Ansatz dient. Der andere Theil der Knorpelplatte biegt sich in einem stumpfen Winkel von dem ersten ab und hat ebenfalls die Gestalt eines Beils, dessen convexe Scheide aber schmäler ist und sich unter dem hinteren inneren Theil des Trommelfells an den knorpeligen Rand der Trommel- höhle anlegt. Dieser Knorpel hat nach Peters in seinem Verhalten grosse Aehnlichkeit mit dem entsprechenden bei den Vögeln, den Breschet als dem „Hammer“ der Säugethiere entsprechend gedeutet hat. Diese plattenförmige Bildung des Hammers kann, wie Peters her- vorhebt, um so weniger befremden, als derselbe auch schon bei Ornitho- rhynchus eine breite Platte darstellt. Den Hammer als eine blätterige Entwickelung oder als „eartilaginöse Fortsätze“ der Columella zu deuten, dagegen spricht nach ihm schon seine vollkommene Trennung von der- selben auch in früheren Entwickelungsstadien. Bei einem fast reifen Embryo von Crocodilus acutus fand Peters, dass der Hammer eine ganz ähnliche Gestalt hatte, nur ist er der frühe- ren Lebensperiode entsprechend viel kleiner und an seinem äusseren Rande weniger convex und ausserdem ist ein kleiner, kurzer, eylindrischer Zwischenknorpel zu bemerken, welcher die Verbindung zwischen dem Stapes und dem Hammer bewirkt, den man nach Peters entweder mit dem Ossiculum lenticulare oder dem Ambos der Säugethiere vergleichen könnte. Bei einem sehr jungen Embryo endlich von Crocodilus biporcatus fand Peters unmittelbar hinter dem Auge eine kleine Grube, in deren Mitte der noch sehr kleine knorpelige Stapes zu sehen war. Dieser stiess nach aussen ganz lose an die Mitte der inneren Seite eines grossen Knörpels, dessen oberes breites Ende abgeplattet und beilfürmig gestaltet ist, wäh- rend das untere Ende einen dieken, mehr abgerundeten Stiel bildet, welcher sich in den Unterkieferknorpel fortsetzt, jedoch so, dass er schon an dem späteren Unterkieferwinkel die Form dieses letzteren annimmt und an dieser Stelle sich einzuschnüren beginnt. Der obere Theil des Knorpels bis zu der eingeschnürten Stelle entspricht also nach Peters dem Hammer und dem von ihm ausgehenden Knorpelfaden bis zu seinem Eintritt in das Foramen pneumaticum des Unterkiefers in einem späteren Entwickelungsstadium. Ob dieser Knorpelfaden in einem sehr späten Stadium wirklich resorbirt wird und dann, wie Stannius angegeben hat, eine bloss häutige Röhre die Luft in den Unterkiefer leitet, darüber hat Peters keine weiteren bestätigenden Erfahrungen machen können. Aus den mitgetheilten Thatsachen schliesst Peters, dass die An- sicht, nach welcher das Gelenkstück (das Articulare) des Unterkiefers und das Quadratum der Amphibien dem Hammer und Ambos der Säuge- thiere homolog sein sollen, jede Basis verliert. Nach dieser Mittheilung von Peters hat Huxley (76) die in Rede stehenden Verhältnisse einer genaueren Prüfung unterworfen. Aus seinen Reptilien. 601 Untersuchungen an Jungen Crocodilen geht hervor, dass das äussere Ende des Stapesstieles, wo derselbe sich verbreitert, um sich der Membrana tympani anzulegen — welchen Theil Huxley als „extrastapedial earti- lage“ bezeichnet — nach oben und unten einen dünnen, zarten Fortsatz abgiebt, dem er den Namen von „suprastapedial cartilage“ beilest, und dieser „suprastapedial cartilage“ von Huxley ist dem Hammer von Peters gleichförmig, Huxley fand weiter, dass der „suprastapedial cartilage“ nicht in Verbindung stand mit dem „extrastapedial cartilage“ durch ein Zwischenstück, welches Peters als „ein kurzer, kleiner, eylin- drischer Zwischenknorpel“ beschreibt und ebenso wenig konnte er eine Grenze (weder durch Gelenk, noch durch Zwischenknorpel) zwischen dem „suprastapedial cartilage“ und der Columella finden. Daraus schliesst er, dass überhaupt keine ursprüngliche Knorpelverbindung zwischen dem „suprastapedial cartilage“ (Hammer: Peters) und dem Meckel’schen Knorpel des Unterkiefers existirt. Besonders nach dem Verhalten dieser Theile bei Hatteria (s. unten) kommt Huxley zu dem Resultate, dass der von Peters als Hammer gedeutete grosse Knorpel ein doppelter Auswuchs des Stapes sei, und diesen Auswuchs, also den „suprastapedial cartilage“ vergleicht Huxley mit dem Ambos der Säugethiere. Daraus folgt dann natürlich von selbst, dass der Ambos nicht mehr das Homo- logon des Quadratum sein kann, und dass also nur der Hammer als das Homologon des Quadratum zu betrachten ist. Im Prineipe ist also nach Huxley die alte Reichert’sche Auffassung über die Homologie der Gehörknöchelehen noch aufrecht zu halten, so jedoch, dass man nicht sagen darf, der Incus ist dem Quadratum, sondern der Malleus ist dem Quadratum homolog. Es gilt dies auch für die Schildkröten (s. Bronn’s Reptilien. Schildkröten p. 71). Huxley stützte sich bei dem Aufstellen seiner neuen Theorie, dass das Quadratum der Hammer und der dem äusseren Ende der Columella aufsitzende Knorpel der Ambos sei, ganz besonders auf das eigenthüm- liche Verhalten zu dem „äusseren Fortsatze‘‘ (extrastapedial cartilage: Huxley) des Stapes bei der neuseeländischen Sauriergattung Hatteria, worauf bereits Günther (26) in seiner schon mehrfach erwähnten Ab- handlung über die Anatomie dieser merkwürdigen Gattung aufmerksam gemacht hat. Er sagt, dass seine Anschauung (dass der Stapes und seine Anhänge Modificationen des Skelets des zweiten und nicht des ersten Visceralbogens seien) durch die Untersuchung jener merkwürdigen Eidechse Hatteria (Sphenodon) zur Gewissheit wird. Nichts kann nach ihm instructiver sein, als die in Fig. 2 (Holzschnitt S. 602) dargestellten Verhältnisse. Hatteria bat kein äusserlich sichtbares Trommelfell; aber nach Entfernung der äusseren Hülle, welche über der Ohrgegend und dem vorderen Theil des Musculus digastrieus liegt, sicht man die Fasern einer starken Aponeurose, welche die Stelle desselben einnimmt, von dem hinteren Rande des Quadratum und dem Winkel des 602 Anatomie. Unterkiefers an den vorderen Rand des vorderen Zungenbeinhornes gehen, dessen oberer Theil ganz knorpelig ist. Der Zungenbeinknorpel steigt hinter dem Quadratum in die Höhe, mit einer geringen Convexität nach Rechte Seite der hinteren Schädelhälfte von Hatteria (Sphenodon punetatus). 2 Mal vergrössert, nach Huxley (76). Das Integument ist fortgenommen und der Musculus digastricus (Dg) von ihrer Ursprungs- stelle abgeschnitten. ZO Ocecipitale laterale. 4/ Unterkiefer. Hy', Hy? Vorderes und hin- teres Zungenbeinhorn. St} Stylo-hyaltheil des vorderen Zungenbeinhorns. Z.st Extrastapedial Cartilage. PA Membranöse Wand des Pharynx, vorn den Zungenbeinhörnern verbunden und dann in die aponeurotische äussere Wand des Cavum tympani ?y sich fortsetzend. Qu Quadratum. hinten, bis er fast den Schädel erreicht hat, und scheint dann plötzlich in Form einer kleinen Rolle mit hinterer Concavität gebogen zu sein. Das obere Ende der Rolle verbindet sich mit dem Schädel; die Concavität wird von aponeurotischen Fasern ausgefüllt. Die erwähnte Aponeurose bedeckt das äussere Ende des Cavum tym- pani; wenn es entfernt ist, sieht man das innere des Zungenbeinhornes sich verbreitern und sich in eine breite knorpelige Platte verwandeln, deren gebogener Rand die Entstehung der Rolle veranlasst. Nach innen setzt sich die Platte in den Stamm des Stapes fort und wird bald ossifieirt (siehe Fig. 3, Holzschnitt). Es kann daher nach Huxley nicht zweifel- haft sein, dass sie dem äusseren Steigbügelknorpel des Crocodils entspricht. Das, was dem beilförmigen, oberen Stapesknorpel des Crocodils ent- spricht, ist der obere Fortsatz des knorpeligen Theils des Stapes, welcher Reptilien. 603 jedoch nach aussen und oben in den äusseren Stapesknorpel übergeht, so dass das Foramen (Fig. 3, Holzschnitt «) umschlossen wird. An der linken Seite war der obere Stapesfortsatz an der Stelle b fibrös. Nach Fig. 3. Cavum tympani und umliegende Theile von hinten offen gelegt und die aponeurotische Ausbreitung entfernt von Hatteria (Sphenodon). 5 Mal vergr., nach Huxley (76). Buchstaben wie in Fig. 2. ausgenommen: Pa Parietale. $ St Suprastapedial cartilage. b Ursprung seines Knorpels vom Stapes. «a Foramen eingeschlossen zwischen ihm und dem extrastapedialen Knorpel. Ahn, Atn Durchgeschnittener Rand der mucösen Membran. Tymp Recessus pharyngealis, der die Stelle des Cavum tympani einnimmt. 4a Quadratum. oben geht der obere Stapesknorpel direet in das knorpelige Ende des Processus styloideus (Parotie process) des Schädels über, in welchem granulöse Knochenmasse abgelagert ist. So zeigt es sich dann nach Huxley, dass der obere Stapesknorpel nichts anderes ist, als das innere Ende des Zungenbeinbogens, während der Stapes und seine Anhänge ausschliesslich zu diesem Bogen in Bezie- hung stehen und durchaus nichts mit dem Unterkieferbogen zu thun haben. Peters (78) hat nachher die Verhältnisse bei Hatteria ebenfalls noch einmal genau untersucht und ist dabei zu folgendem Resultat gelangt. Dureh die nur dieser Sauriergattung eigenthümliche geringe Entwicke- lung und feste Verbindung des oberen Theils des Quadratum mit dem Squamosum (Mastoideum: Peters) ist dieses letztere so aus seiner ge- wöhnlichen Lage verrückt, dass die Stelle, von welcher der mit dem ersten 604 Anatomie. Zungenbeinbogen zusammenhängende knorpelige Processus styloideus aus- geht, nicht, wie gewöhnlich, weit hinter den Gehörknöchelchen, sondern gerade über und selbst ein wenig vor denselben gelegen ist. Die Folge davon ist, dass der Zungenbeinbogen mit seiner Biegung herabsteigend sich an den äusseren hinteren Rand des nicht durch «ein Trommelfell nach aussen geschützten knorpeligen Hammers anlegt und mit ihm durch Fig. 4. IS Gehörknöchelchen der rechten Seite von Hatteria (Sphenodon punctatus). Viermal vergr., nach Peters (78). st Stapes (Columella). »» Malleus. Ay Zungenbeinhorn. o ÖOccipitale basilare. 0" Oceipitale superius. o? Oceipitale laterale. o* Occipitale externum (Öpisthoticum). f Foramen magnum. 9 Petrosum (Prooticum). ns Mastoideum (Squamosum). qg Quadratum. nd Man- dibula (Unterkiefer). Bindegewebe verbunden, theilweise vielleicht auch an ihn angewachsen st. Dieses Verhalten lässt sich nach Peters auch noch aus der ver- schiedenen Beschaffenheit der Knorpel erkennen, indem die Fasern des Zungenbeinbogens weicher sind und eine andere Richtung haben als die des Hammers, dessen härtere Fasern fortgesetzt sich mit denen des Zungen- beinbogens kreuzen. Die Anschwellung des Zungenbeinbogens an der Stelle, wo er dem äussersten Theile des Hammers anliegt, und wie sie in der Huxley ’schen Abbildung dargestellt wird, ist nur eine scheinbar vorhandene, nicht von dem Knorpel, sondern von dem Bindegewebe her- rührende. Mit dem inneren Fortsatz des Hammers verbindet sich aber nach Peters der Zungenbeinbogen gar nicht, sondern geht über den- selben hinweg, ohne ihm angeheftet zu sein, so dass auch der Ausschnitt zwischen dem äusseren und inneren Fortsatz des Hammers, welche mit ihren Flächen fast in einem rechten Winkel gegen einander gebogen sind, nicht, wie Huxley darstellt, durch die Vereinigung mit dem Zungenbein- bogen in ein Foramen umgewandelt wird. Mit diesem inneren beilförmigen Foytsatz des Hammers hing nach ihm ohne Zweifel früher der Meckel’sche Reptilien. 605 Knorpel durch einen an der inneren Seite des Quadratum herabsteigenden Faden zusammen. Die Verbindung des Zungenbeinbogens mit dem Hammer ist daher nach Peters nicht eine primäre, sondern eine secundäre und damit fällt nach ihm auch die sich auf Hatteria gründende Stütze für die von Huxley aufgestellte Theorie, dass der Hammer in das Os quadratum verwandelt sei, zusammen. Zur Vergleichung hat Peters (75) auch Uromastix (U. spinipes) untersucht, bei welchem nach ihm die Beziehungen des von ihm als Hammer bezeichneten Knorpels zu dem Unterkiefer oder dem Meckel’schen Knorpel fast ohne Präparation so klar liegen, dass Jeder an dieser sehr gemeinen Art sich leicht durch eigene Anschauung ein Urtheil über die in Rede stehende Frage wird bilden können. Hat man den Kopf abgelöst, dann sieht man nach ihm gleich den Stapes in ähnlicher Weise wie bei Sphe- nodon (Hatteria) neben dem Occipitale externum (Opisthoticum) bloss liegen. Er liegt aber bei Uromastix diesem Knochen nicht so nahe wie bei Sphe- nodon und entfernt sich namentlich mit seinem äusseren Ende mehr von demselben, um unter dem inneren Rande des Quadratum sich durch eine Gelenkgrube mit dem Gelenkkopf des knorpeligen Hammers zu verbinden. Der Körper des Hammers bildet einen eylindrischen Stiel (siehe Fig. 5, Holzschnitt), welcher sich nach dem Trommelfell hin fortsetzt und hier Fig. 5 Det . Ste /m st m /\ m? Gehörknöchelchen von Uromastix spinipes vergr., nach Peters (78), stStapes » Hammer. m'Dessen langer Fortsatz. m* Die an dem Trommelfellliegende schmale Platte des Hammers. in eine schmale Platte ausgeht, deren längere Hälfte nach vorn gerichtet ist, während das kürzere, hintere Ende sich dem Rande des Squamosum (Mastoideum: Peters) nähert. An der Stelle aber, wo sich der Hammer mit dem Stapes verbindet, geht von ihm in einem rechten Winkel nach vorn und unten ein langer Fortsatz (Processus longus mallei) ab, welcher an der inneren Seite des Quadratum herabsteigt, um sich dann zwischen dem Quadratum und dem hintersten Ende des Pterygoideum hindurch- drängend sehnig geworden von dem inneren Rande der Gelenkgrube des Unterkiefers in diesen hinein zu senken. Aus dem Mitgetheilten geht also hervor, dass die Vergleichungen über diesen höchst merkwürdigen, aber jedenfalls auch äusserst schwierigen Punkt jedenfalls noch nicht zum Abschluss gelangt sind, sondern dringend zu neuen Untersuchungen auffordern. Der Schädel von /chthyosaurus ist nach Huxley bemerkenswerth ‘ wegen der grösseren Verlängerung und ausgezogenen Form der Schnauze, der ungemein grossen Augenhöhlen und oberen Schläfengruben, und der Ueberwölbung der unteren Schläfengruben durch Knochenplatten. Die Unterkieferäste treten in einer Symphyse zusammen, welche durch ihre 606 Anatomie. Länge an die erinnert, welche man in den lebenden Gavialen und aus- gestorbenen Teleosauriern beobachtet. Das Oceipitale basilare bietet den gerundeten Gelenkhöcker für den ersten Wirbel, und wird nach vorn sebr stark und dick; es scheint weder mit dem Basisphenoid noch mit den Oceipitalia lateralia verwachsen zu sein; die letzteren Knochen lagern sich zu seinen Seiten an und begrenzen zusammen mit dem von oben zwischen sie eingeschobenen Oceipitale superius das Foramen oceipitale. Das Sphenoideum basilare, ein dicker, starker Knochen, ist an der Vorderseite in einen langen, dünnen, parasphenoiden Schnabel ausgezogen. Es scheinen keine knöchernen Alisphenoide vorhanden gewesen zu sein. Die Ossa parietalia bleiben zeitlebens getrennt und zeigen in einigen Arten nicht bloss ein Scheitelloch in der Nähe der Sutura coronalis, sondern sind vollkommen durch eine mediane Spalte getrennt. Verknöcherte Prae- und Orbitosphenoidalia scheinen völlig gefehlt zu haben, und die Ossa frontalia sind verhältnissmässig klein. Die Ossa prootica liegen wie gewöhnlich vor den Oceipitalia lateralia. Zwischen beiden kann manch- mal ein conischer Knochen mit breiter Basis wahrgenommen werden, der zwischen sie eingepasst ist. Wäre dieser Knochen nicht so gross, so würde man ihn für den Stapes halten können, aber es ist möglich, dass er, wie Cuvier annahm, dem gesonderten Opisthoticum der Schildkröten entspricht. Im Nasen- und Zwischenkieferabschnitt sind die Nasenbeine, in der Richtung der Stirnbeine fortlaufend, zu beträchtlicher Grösse entwickelt, aber die Zwischenkiefer machen dennoch bei weitem den grössten Theil der Schnauze aus. Die Oberkiefer sind wie bei den Vögeln auf verhältniss- mässig dünne und kleine Stäbe redueirt, welche bloss einen Theil des Rachens begrenzen. Die Ossa vomeris sind verlängert und liegen in der Mittellinie der Unterseite der Schnauze. Die Nasenlöcher sind kleine, den Augenhöhlen genäherte Oeffnungen, durch die Ossa nasalia, lacry- malia und praemaxillaria begrenzt. Jederseits vom Stirnbein ist ein grosses Praefrontale, das nach hinten und oben gerichtet ist, um mit dem Postfrontale zusammenzutreffen und so die Augenhöhle zu begrenzen. Unten ist das Maxillare mit dem Jugale verbunden. Vom Postfrontale bis zum Jugale ist der Augenhöhlenrand durch einen besonderen, gebogenes, postorbitalen Knochen gebildet. Ein breites und flaches Quadrato-jugale geht vom Ende des Jugale zum Unter- rande des Quadratum und überdeckt den unteren und hinteren Theil der unteren Schläfengrube. Der Raum zwischen diesen Knochen, Postorbitale, Postfrontale und Squamosum, wird von einem anderen Knochen einge- nommen, welchen Cuvier als Schläfenbein bezeichnet, dem indessen ein genaues Homologon in andern Reptilien zu fehlen scheint. Das Squa- mosum ist sehr breit und bildet den hinteren und äusseren Schädelrand; von diesem Punkte aus sendet es einen Fortsatz nach vorn zum Postfrontale, einwärts zum Scheitelbein und abwärts zur Verbindung mit dem Ptery- goideum. Ein ebenfalls starkes Quadratum steht mit dem Aeusseren des Reptilien. 607 Schädels in Verbindung und bietet dem Gelenkstück des Unterkiefers eine Articulationsfläche dar. An der Unterfläche des Schädels treten die langen, dünnen Palatina auf, welche die weit vorgeschobenen, hinteren Nasenlöcher begrenzen. Hinter ihnen, getrennt durch einen Zwischenraum, in dem der Schnabel- fortsatz des Sphenoideum basilare verläuft, beginnen die sehr grossen Flügelbeine mit dünnen, zugespitzten Enden, welche an der Innenseite der Gaumenbeine im gleichen Niveau mit den hinteren Nasenöffnungen liegen, sie verbreitern sich, indem sie mit einer leichten Auswärtsbiegung zu den Seiten des Sphenoidalfortsatzes nach hinten laufen und enden mit drei Fortsätzen, deren einer mit dem Sphenoideum basilare, ein anderer, aus- und abwärtshebend mit dem Quadratum, der dritte endlich aufsteigend mit dem Schuppenbein in Verbindung tritt. Der Unterkiefer besteht aus zwei Aesten, welche vorn in einer sehr langen Sympbyse sich vereinigen. Jeder Ast besteht aus den normalen sechs Stücken, von denen das Spleniale von bemerkenswerther Länge ist und in ausgedehntem Grade in die Sympbyse eingeht. Ueber den Bau des Zungenbeins dieser Reptilien haben wir bis jetzt keine klare und deutliche Vorstellung. Der Schädel der Plesiosaurier ist bei einigen, wie Huxley angiebt, im Vergleich zum Körper sehr klein, indem er nicht mehr als '/,; oder !/,3 von dessen Länge beträgt, in anderen Arten hingegen ist er erheblich grösser. Die Schnauze ist conisch und niedergedrückt und die Nasen- öffnungen liegen nicht etwa an deren Spitze, sondern gerade vor den Augenhöhlen, welche letztere gleich den Schläfengruben, weit geöffnet sind. Der Condylus oceipitis ist fast ganz aus dem starken unteren Veeipitale basilare entwickelt. Die Oceipitalia lateralia geben -verlängerte parotische Fortsätze ab und das Sphenoideum basilare ist ein dicker Knochen, welcher vorn mit einem langen Kiele endigt. Es ist ein markirtes Scheitelloch vorhanden und die Parietalia senden nach hinten verhältnissmässig kurze Fortsätze, die mit den stark ent- wickelten Squamosa sich verbinden. Die letzteren ihrerseits verbinden sich mit den Postfrontalia, welche die Augenhöhlen von den Schläfen- gruben trennen und der hintere Augenhöhlenrand wird durch deren Ver- bindung mit den Jugalia geschlossen. Das Jugale setzt sich nach hinten mit einem schlanken Stücke fort, das soweit nach hinten reicht wie das untere Ende des Quadratum und wahrscheinlich ein Quadrato-jugale um- schliesst, so dass eine gesonderte untere Schläfengrube besteht. Der hervorragendste Unterschied des Plesiosaurenschädels von dem anderer Reptilien liegt in der starken Entwickelung der Praemaxillarknochen, weiche einen grossen Theil der Schnauze zusammensetzen. Die Unterseite des Schädels ist in ihrem vorderen Theile selten gut zu sehen; in ihrer hinteren Abtheilung bietet sie eine lange und breite Fläche, die durch die in der Mittellinie zusammentretenden Pterygoidea gebildet wird, welche Fortsätze nach aussen und hinten zum Quadratum 608 Anatomie. senden. Auf jeder Seite der Mittellinie dieser Schädelregion erscheint eine ovale Grube oder Depression. Die Pterygoidea sind nach vorn fort- gesetzt und vereinigen sich aussen mit den Ossa transversa und weiter nach vorn mit den abgeplatteten Palatina. Wenn der vordere Theil der unteren Schädelfläche freigelegt ist, sind zwei weitere Gruben zu sehen, je eine auf jeder Seite, welche hinten vom Gaumenbein begrenzt werden und wahrscheinlich durch den Vomer von einander getrennt sind. Huxley fasst diese als die wahren hinteren Nasenlöcher auf, indem er annimmt, dass die weiter hinten liegenden Gruben einfach Zwischenräume zwischen den Pterygoidea und der Schädelbasis darstellen. Zu den Seiten der Schädelbasis sieht man bei den Plesiosauriern gelegentlich zwei stielför- mige Knochen, welche mit der Schädelaxe parallel laufen, es sind dies vielleicht Theile des Zungenapparates. Der Schädelbau der Ornithoscelidae scheint in vielen Beziehungen sich zwischen dem Crocodilier- und demLacertiliertypus gehalten zu haben. Bei Iguanodon und Hypsilophodon scheinen die Ränder des Praemaxillare zahnlos und schnabelförmig gewesen zu sein, und es ist hier die Unter- kiefersymphyse zur Aufnahme des Schnabels ganz ähnlich wie am Papagei- Unterkiefer ausgehöhlt. Bei den Pferosauriern war die Hirnschale gerundeter und vogelähn- licher als in anderen Reptilien und der Schädel nähert sich auch in anderen Beziehungen dem der Vögel. So liegt der Condylus oceipitis am Grunde und nicht an der hinteren Seite des Schädels, es verschmelzen die Schädelknochen sehr frühe, die Augenhöhlen sind sehr breit und die äusseren Nasenlöcher liegen nahe bei ihnen. Die Praemaxillaria sind sehr gross, die Oberkiefer dünn und die zahntragenden Stücke des Unter- kiefers sind zu einer einzigen Knochenmasse vereinigt, ohne Spur einer Symphysennaht. Die Aehnlichkeit mit den Vögeln wird in einigen Arten durch die Existenz weiter Thränengruben zwischen den Augen- und Nasenhöhlen noch vermehrt, sowie durch die Verlängerung der Spitzen der Praemaxillaria und des Symphysenabschnitts des Unterkiefers in scharfe, schnabelför- mige Fortsätze, welche mit Hormplatten bedeckt gewesen zu sein scheinen. Aber den Reptilientypus hält die Existenz eines besonderen Postfrontale aufrecht, das durch die Vereinigung mit dem Squamosum eine obere Schläfengrube bildet. Postfrontale und Jugale vereinigen sich hinter der Augenhöhle, nach dem Typus der Saurii, sowohl die oberen als die unteren Kieferknochen tragen Zähne. Die oben mitgetheilten Angaben über den Bau des Schädels bei den Ichthyosauriern, Plesiosauriern, Ornithosceliden und Pferosauriern sind Huxley entnommen. Zungenbein. (Hierzu Taf. LXXIL) An dem Zungenbein der Saurier kann man den Zungenbeinkörper (Co- pula; Basi-hyal der englischen Autoren) und zwei Paar Hörner, die vorderen Reptilien. 609 (Cerato-hyal der englischen Autoren) und die hinteren (Cerato-branchial oder thyro-hyal) Hörner unterscheiden. Stannius (10) verdanken wir sehr gute Mittheilungen über die verschiedene Gestalt des Zungenbeins bei den Sauriern. Die Copula, an der Ventralseite des Eingangscanales des pneuma- tischen Apparates gelegen, ist mehr oder minder schmal, über den Aus- gangspunkten der Hörner hinaus nach vorn verlängert in einen unabge- gliederten, zugespitzt endenden, der Zunge zur Grundlage dienenden Knorpelstiel: Processus entoglossus. Dieser Fortsatz, in der Regel lang, ist bei den mit ausgebildeter Zungenscheide begabten Varanida, so wie bei der mit einer Andeutung der letzteren versehenen Gattung Podinema am kürzesten. Das hintere Ende der Copula verhält sich verschieden. Bei den Varanida, bei Podinema, bei den Ascalabota und Chalcidea endet er hinten mit freiem, wenig verbreitertem Rande, der die Basis eines Drei- ecks ist, dessen Spitze dureh den Processus entoglossus gebildet wird. Bei den Lacertina, Pachyglossa und Seincoidea besitzt er jenseits der Aus gangsstelle der Hörnerpaare noch hintere unabgegliederte Verlängerungen. Häufig ist er in einen einfachen hinteren Fortsatz ausgezogen, der weiter- hin sich spaltet wie bei /guana, Bronchocela, Draco; noch häufiger gehen vom Ende des Körpers sogleich paarige Fortsätze aus, wie bei Amphis- baena, Lepidosternon, Seps, Seincus, Lacerta, Phrynosoma, Uromastix und (Gomiocephalus. Die hinteren Fortsätze sind bisweilen sehr kurz, wie bei Phrynosoma, Seincus u. A. Wenn sie, wie gewöhnlich, lang sind, können sie an der Ventralseite der Luftröhre bis zur Grenze des Brustbeins er- streckt sein. Bei einigen Pachyglossa: Iyuana, Bronchocela, Draco, bei (Goniocephalus sind sie zur Unterstützung der Hautlappen der unteren Halsgegend verwendet. Vorderes und hinteres Horn jeder Seite articuliren dicht neben einander mit einem sehr kurzen Seitenfortsatze des Körpers, um alsbald zu divergiren. Jedes vordere Horn besteht aus zwei Gliedern, welche, unter Bildung eines vorwärts gerichteten Winkels, mit einander in Verbindung stehen. Die Art des Zusammenhanges beider Glieder ist verschieden. Häufig berühren sich die Enden beider Glieder, wie bei Lacerta, Bronchocela, Iguana, häufiger noch lehnt der Anfang des oberen Degmentes an eine Stelle des Längsrandes des unteren sich an, das frei über die Verbindungsstelle mit jenem hinaus verlängert ist, wie bei den Varanıda, bei Podinema, Platydactylus, Uromastix. Bei den Varanida ist die Verbindung beider Glieder nur sehr lose. Bei einigen Scincoiden, z. B. bei Kuprepes, ist das untere Glied verbreitert. Meistens sind beide Glieder von knorpeliger Textur, selten wie bei Phrynosoma, ist das untere Glied ossifieirt, das obere weich und bindegewebsähnlich. Die vorderen Hörner umfassen die ventrale Hälfte des Schlundes, sind bis zur Schläfengegend des Schädels ausgedehnt oder reichen über dieselbe hinaus. Eine Verbindung ihrer Enden mit dem Schädel ist ge- wöhnlich nicht nachweisbar, da die oberen Enden der vorderen Hörner ihre knorpelige Textur oft verlieren und häutig werden. Bei einigen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VT. 3. 39 610 Anatomie. kionokranen Sauriern findet aber sehr deutlich eine Verbindung ihrer knorpeligen Enden mit dem Schädel in der Gegend des Cavum tympani statt, so unter den Seincoiden, sehr deutlich bei Euprepes, ebenfalls bei Lacerta, Pseudopus und Angus. Jedes hintere Horn besteht aus einem einzigen und zwar anscheinend beständig ossifieirten, aber mit knorpeliger Endepiphyse versehenen Gliede, das in der Cirecumferenz der Speiseröhre bald bogenförmig aufwärts gestreckt, bald schräge hinterwärts bis zur Grenze des Thorax verlängert ist, wie bei den Varanida. Das Zungenbein der Ohamacleone besitzt ebenfalls einen Körper und zwei Paar Seitenhörner, die mit den Seiten seines hintersten Endes, das jenseits ihres Ausganges nicht verlängert ist, artieuliren. Der schmale Körper ist vorn in einen langen, unabgegliederten Processus entoglossus ausgezogen. Von den beiden Hörnern jeder Seite ist das vorderste zwei- gliederig, das hintere eingliederig. Das untere Glied des vorderen Hornes und das ganze hintere Horn sind ossificirt. Bei Hatteria besteht das Zungenbein ebenfalls aus einem Horn und zwei Bogen. Ersterer ist nur wenig ossifieirt. Das vordere Horn besteht aus zwei Stücken, die beinahe vollständig knorpelig sind, das proximale Stück ist, wie schon früher angegeben, nach Günther mit dem Stapes verbunden. Das hintere Horn besteht aus einem langen gebogenen, voll- ständig knöchernen Stück, welchem ein kleines, knorpeliges Endstück angefügt ist. Bei den Crocodilen besteht der Zungenbeinapparat aus dem Körper und einem Paare hinterer Hörner. Der Körper ist schildförmig und nach unten convex. ‚Jedes Horn ist mit einer Seite des Körpers beweglich ver- bunden, steigı zum Schädel aufwärts, ohne an denselben angeheftet zu sein, ist ungegliedert, besitzt aber zwei Abschnitte, die unter einem Winkel ohne Unterbrechung in einander übergehen und bei älteren Thieren völlig ossifieirt zu sein pflegen. Ein von jeder Seite des Zungenbeinkörpers hinten ausgehender Fortsatz ist durch ein Band lose an jeder Seite der Luftröhre angeheftet. Muskeln, Literatur. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (80) H. Buttmann. De musculis Crocodili. Diss. inaug. Halae 1826. ($S!) G. Cuvier. Legons d’anatomie comparce recueillies et publices par M. Dum£ril. 2. Ed. 1835. (52) S. Haughton. On the Muscular Anatomy of the Orocodile Proc. of the Royal Irish Acad. Vol. IX. Part. II. Dublin 1866. (83) S. G. Mivart. Notes on the Myologie of Iguana tuberculata; in: Proc. of the Zool. Soc. of London. 1867. p. 766. (S4) G. Rolleston. On the Homologies of certain Muscles connected with the Shoulder- joint; in: Transact. of the Linn. Society Vol. XXVI. London 1868. p. 609. Reptilien. 611 (85) S. Haughton. On the Muscular Anatomy of the Alligator. Annals and Magaz. of Nat. History IV. Ser. Vol. I. p. 203. 1868. (86) A. Sanders. Notes on the Myologie of Platydactylus japonieus; in: Proc. Zool. Society 1870. p. 413. (87) S. G. Mivart. On the Myologie of Chamaeleon Parsonii. Proc. Zool. Soe. 1870. p. 850. (88) M. Fürbringer. Die Knochen und Muskeln der Extremitäten beiden schlangenähn- lichen Sauriern. 1870. (89) A. Sanders. Notes on the Myologie of Liolepis Belli. Proc. Zool. Soc. 1872. p. 154. (90). A. Sanders. Notes on the Myologie of Phrynosoma coronatum; in: Proc. Zool. Soc. Paz 1s7A: (91) Humphry. Notes on the Muscles of the Gass-Snake (Pseudopus Pallasii); in: Journal of Anat. and Physiol. Vol. VI. 1872. (92) E. von Teutleben. Ueber Kaumuskeln und Kaumechanismus bei den Wirbelthieren ; in: Archiv f. Naturg. 1874. Bd. 40. p. 78. (93) M. Fürbringer. Zur vergleichenden Anatomie der Schultermuskeln; in: Morph. Jahrh. Bd. I. p. 636. 1876. (94) A. Schneider. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbelthiere. Berlin. 1879. (94a) M. Weber. Ueber die Nebenorgane des Auges der Reptilien; in: Archiv f. Natur- seschichte,. Bd. XLII. 1877. p. 261. (95) H. Gadow. Untersuchungen über die Bauchmuskeln der Crocodile, Eidechsen und Schildkröten; in: Morphol. Jahrb. Bd. VII. 1881. p. 57. (96) A. Schneider. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Wirbelthiere. 1879. Berlin, Ueber die Muskeln der Saurier besitzen wir schon eine ziemlich reichhaltige Literatur. Um von den älteren Untersuchungen nicht zu sprechen, sind von den neueren besonders hervorzuheben: Mivart’s sehr genaue Beschreibung der Muskeln von JIguana tubereulata (85) und von COhamäeleo Parsoniü (87) Sanders’ ebenfalls sehr genaue Darstellung der Muskeln von Platydactylus japonicus (86), von Liolepis Dellii (89) und von Pphrynosoma coronatum (90). Fürbringer (85) verdanken wir ausführ- liche Mittheilungen über die Muskeln der Saurier mit gut entwickelten, mit verkümmerten Extremitäten, und der Amphisbaenoiden. Humphry (91) beschreibt die Muskeln von Pseudopus Pallasiüi, Küdinger (29) die Schultermuskeln zahlreicher Saurier. Eine höchst genaue Beschreibung der Augenmuskeln von Lacerta verdanken wir Weber (94a). Die Formunterschiede zwischen den Amphisbaenoiden, den schlangen- ähnlichen Sauriern und den mit gut entwickelten Extremitäten ist aber so gross, der Verlauf der Muskeln bei den verschiedenen Saurierabthei- lungen so sehr verschieden, dass nur durch eine genaue Prüfung der Innervation die Homologien aufgestellt werden können. In dieser Richtung bleibt aber noch sehr viel zu thun übrig, ja man kann sagen, dass das Arbeitsfeld fast noch ganz offen vorliegt, denn eigentlich sind hier nur zwei Arbeiten zu erwähnen, nämlich die von Fürbringer (42) und von Gadow (95). Erstgenanntem verdanken wir eine höchst genaue, vergleichend anatomische Beschreibung der Schultermuskeln, letzterem eine sehr eingehende Untersuchung über die Bauchmuskeln der Croeodile, Eidechsen und Schildkröten. Sg 612 Anatomie. Es schien mir nicht gut ausführbar — so lange die Homologien nicht aufgestellt sind — die Musculatur der verschiedenen Saurierabtheilungen gleichzeitig zu behandeln; allererst folgt also eine Beschreibung der Muskeln bei den kionokranen Sauriern, zweitens die der Chamaeleone, drittens die der Amphisbaenoiden und viertens endlich die der Crocodile; über die Museulatur der Amphisbaenoiden liegen aber nur sehr dürftige Angaben vor. I. Kionokrane Saurier. Augenmuskeln. M. rectus externus (Taf. LXXM. Fig. 1. re). M. rectus externus: M. Weber. p. 273. Ein schmaler, verhältnissmässig kurzer, aber mässig starker Muskel, der in zwei Portionen entspringt. Die bei weitem stärkste derselben kommt vom Knorpelfaden, welcher die untere Begrenzung des Septum orbitale bildet; die andere sehr schmächtige Portion entspringt von dem Septum interorbitale, sie legt sich sofort an die andere Portion. Beider Faseın laufen alsdann schräg nach oben, über dem Ursprung des M. reetus inferior wegziehend und überdecken den distalen Theil des M. retractor oculi. Er setzt sich am Aequator des Bulbus an. Zieht den Augapfel nach hinten und unten. M. rectus internus (Taf. LXXIU. Fig. 1. r). teetus internus: M. Weber. p. 274. Entspringt von der ganzen Breite des Septum interorbitale. Seine nach dem Foramen opticum zu concave Ursprungslinie steht zur Längsaxe des Körpers senkrecht. Der Muskel verläuft allmählich schmäler werdend, zum Bulbus, an welehem er sich, ungefähr in der Mitte zwischen dessen Aequator und der Eintrittsstelle des Opticus anheftet. Seine ventralen Faseın werden von dem medialen, nach oben concaven Rande der Harder’schen Drüse überdeckt. Sein dorsaler Rand kreuzt sich mit dem M. obliquus inferior und ziehen über ihn weg: 1) die Niekhautsehne. 2) Der Nervus trochlearis. 3) Der Nervus nasalis (Ramus Il. nervi trigemini). Er rotirt das Auge medianwälrts. M. rectus inferior (Taf. LXXU. Fig. 1. r. inf.). M. rvectus inferior: M. Weber. Entspringt vom Knorpelstiel der Scheidewand der Augenhöhle und dehnt denselben nach aufwärts bis zur kleinen Portion des M. recetus ex- ternus aus. Sein proximales Ende ist vom unteren Rande des M. retractor oeuli und vom M. reetus externus überdeckt. Seine Insertion geschieht am Aequator des Auges und zwar so, dass seine Ansatzlinie eine ge- krümmte ist, die von unten und innen nach aussen und oben verläuft. Zieht den Augenbulbus nach unten. M. rectus superior (Taf. LXXN. Fig. 1. r. s). M. rectus superior: M. Weber. u An Reptilien. 615 Entspringt oberhalb des Entstehungsortes des M. rectus inferior und externus von dem Punkte, wo der untere Fortsatz der Cartilago ethmoi- dalis sich an das untere Ende des Orbitosphenoid anlehnt. Sein proxi- males Ende wird bedeckt von M. bursalis und M. retraetor oeuli, während er selbst über die laterale Seite des Opticus wegzieht, begleitet von der als Retractor fungirenden Portion des M. bursalis. Inserirt sich mit breiter Basis an der oberen Peripherie des Bulbus neben dem M. obliquus superior. Er rollt das Auge nach oben. M. obliquus inferior (Taf. LXXI. Fig. 1. oi). M. obliquus inferior: M. Weber. Sehr langer Muskel von der Gestalt eines schmalen, langgestreckten Parallelogrammes. Derselbe entspringt von der Cartilago ethmoidalis, an der Naht des Praefrontale und Palatinum; ein Theil seiner Fasern ent- springt noch vom letztgenannten Knochen. Er biegt sich um den Bulbus herum, zieht schräg nach hinten und oben, um sich am Aequator des Auges anzuheften. Rotirt den Bulbus um die Blicklinie. M. obliquus superior (Taf. LXXII. Fig. 1. os). M. obliquus superior: M. Weber. Dieser Muskel nimmt seinen ausgedehnten Ursprung von der Carti- lago ethmoidalis, indem derselbe vorn an der Nasenwand der Augenhöhle über der Ursprungsstelle des M. obliquus inferior beginnt und sich fast bis zur Mitte der Cartilage ausdehnt. Die der Orbitalwand zunächst liegenden Fasern schlagen sich über die in gerader Linie zum Bulbus ziehenden unteren Fasern weg, um sich medianwärts von diesen letzteren am Auge anzuheften. Er bildet einen starken Auswärtsroller. M. retractor oculi (Taf. LXXIlL Fig. 1. m. r). M. retractor oculi: M. Weber. Ein langer schwacher Muskel, welcher mit dem M. bursalis in der Grube liegt, welche gebildet wird durch das Pterygoid und die nach aussen und unten geschwungene Fläche des Processus pterygoideus ossis sphenoidei basilaris und nach aussen durch das untere Ende der Colu- mella ihren Abschluss findet. Beide Muskeln ziehen vereinigt nach vorn. Seine Fasern dehnen sich breit fächerförmig an dem Bulbus aus. Muskeln des Kopfes. M. mylohyoidens. Mylo-hyoidien: (Cuvier) Dumeril. Zwischenkiefermuskel: Meckel. Mylo-byoideus: Stannius. Hyomandibulare: Sanders (Platydactylus). Platysma myoides: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Mylo-hyoideus und Platysma myoides: Mivart. Eine dünne Muskelschieht, welche von der unteren Fläche des mitt- leren und hinteren Theiles des Unterkiefers ihren Ursprung nimmt und 614 Anatomie. in der Mittellinie des Halses mit der der anderen Seite zusammentrifft. Die meisten nach hinten gelegenen Fasern entspringen nicht vom Unter- kiefer, sondern von der Fascia der oberflächlichen Nackenmuskeln. (Sphincter colli). M. eapiti-mandibularis s. Temporalis. Temporal, Temporalis: Sanders, Mivart, Stannius, Cuvier (Dumeril). Aeussere obere Heber- oder Schläfenmuskel: Meckel. Kräftiger dieker und breiter Muskel, der die Fossa temporalis füllt. Er entspringt nieht bei allen kionokranen Sauriern von denselben Schädel- knochen, bei Phrynosoma vom Squamosum und Postfrontale, bei Platy- dactylus hinten von der vorderen Fläche des Quadratum, oben vom Squa- mosum und Parietale, vorn vom Frontale; bei Liolepis hinten vom Quadratum, oben vom Postfrontale und Squamosum und ausserdem noch mit einzelnen Fasern vom Parietale und Oceipitale laterale, bei /guana vom Squamosum und Postfrontale. Seine Fasern inseriren sich an.dem oberen, inneren und äusseren Rande des Unterkiefers, dort wo der in Rede stehende Knochen mit dem Quadratum articulirt. M. pterygo-mandibularis s. Pterygoideus externus. External Pterygoid: Mivart, Sanders (Platydactylus). Ektopterygoid: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Pterygoideus externus: Stannius. Aeussere Flügelmuskel: Meckel. Pterygoidien externe: (Cuvier) Dumeril. Kräftiger Muskel, der von der äusseren Fläche des Pterygoideum springt (bei Liolepis und Platydactylus sehnig von dem hinteren, fleischig von dem vorderen Theil des Flügelbeins). Seine Insertion findet am Artieulare und Angulare statt. M. Pterygoideus internus. Internal Pterygoid: Mivart, Sanders (Platydactylus). Entopterygoid: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Pterygoideus internus: Stannius. Pterygoidien interne: (Cuvier) Dumeril. Innere Flügelmuskel: Meckel. Dicker breiter Muskel, welcher auf verschiedener Weise entspringt, bei I/yuana von der inneren Fläche des Pterygoideum, bei Platydactylus nicht von dem Pterygoideum, sondern von der Columella und vom Proo- ticum, bei Liolepis ebenfalls nicht von dem Pterygoideum, sondern vom Parietale, bei P’hrynosoma vom Parietale, Squamosum und der vorderen Fläche des Quadratum. Er inserirt sich an dem inneren und hinteren Ende des Unterkiefers. M. parietali-mandibularis s. Digastricus. Depressor mandibulae: Mivart. Digastrie: Sanders. Digastrique: (Cuvier) Dumeril. Reptilien. 615 Niederzieher des Unterkiefers: Meckel. Senker des Unterkiefers: Stannius. Entspringt vom hinteren Rande des Processus parietalis, dort wo Parietale, Squamosum und Quadratum an einander grenzen. Er inserirt sich am Artieulare des Unterkiefers. M. dorso-mandibularis. Neuro-mandibularis: Sanders. Entspringt breit von der Aponeurose des Kopfes und von dem äusseren Rande des M. oceipito-cervicalis (complexus Sanders) und inserirt sich an dem hinteren Ende des Articulare des Unterkiefers. Mivart beschreibt diesen Muskel nicht. Muskeln des Halses. M. cera-o-hyoideus. Ceratoidien lateral externe: (Cuvier) Dumeril. Cerato-hyoid: Sanders. Entspringt in der Nähe des distalen Endes des hinteren Zungenbein- hornes und inserirt sich am vorderen Zungenbeinhorn. Einige Fasern setzen sich weiter nach vorn fort und inseriren sich an der inneren Fläche des Unterkiefers (Liolepis, Phrynosoma). M. cerato-mandibularis. Mylo-hyoideus: Sanders. Mylo-ceratoidien: (Cuvier) Dumeril. Seitwärtszieher des Zungenbeins: Meckel. Entspringt von dem Körper und dem hinteren Horn des Zungenbeins und inserirt sich an dem unteren Rande des mittleren Theiles der inneren Fläche des Unterkiefers. i. e. an dem Os dentale. M. episterno-hyoideus sublimis. Sterno-hyoideus: Mivart, Sanders, Stannius. Sterno-hyoidien: (Cuvier) Dumeril. Niederzieher des Zungenbeins oder Brustbeinzungenbeinmuskel: Meckel. Episterno-cleido-hyoideus sublimis: Fürbringer. Ein breiter Muskel an der unteren Seite des Halses. Er entspringt von den seitlichen Aesten des Episternum s. Claviculare Sternum und von dem Ligamentum episterno-elavieulare. Er geht mit wenig convergirenden Fasern zum Hinterrande des Zungenbeins, an dessen Körper und hinteren Hörnern er sich inserirt. M. episterno-hyoideus profundus. Sterno-ceratoidien: (Cuvier) Dumeril. Sterno-hyoideus profundus: Sanders (Liolepis). Episterno-hyoideus profundus: Fürbringer. Wird bedeckt von dem vorigen Muskel und ist schmäler als dieser. Er entspringt von den seitlichen Aesten des Episternum und inserirt sich an dem hinteren Rande des hinteren Zungenbeinhorns. 616 Anatomie. M. omo-hyoideus. Omo-hyoidien: (Cuvier) Dumeril. Episterno-eleido-hoideus sublimis z. Tb. Fürbringer. Omo-hyoid: Mivart, Sanders. Omo-hyoideus: Stannius. Rückwärtszieher des Zungenbeins oder Schulterblattzungen- beinmuskel: Meckel. Entspringt vom vorderen Rande des Schlüsselbeins und bei Liolepis mit einem zweiten Bauch auch noch vom vorderen Rande des Suprasea- pulare. Die Insertion findet statt am hinteren Rande des Zungenbein- körpers und des hinteren Zungenbeinhornes. Rumpf- und Nackenmuskeln. M. capiti-dorso-clavieularis (Cueullaris s. Trapezius). Siehe bei den Muskeln des Schultergürtels. M. dorso-humeralis (Latissimus dorsi). Breiter Rückenmuskel: Meckel. Latissimus dorsi: Stannius, Mivart, Sanders, Rüdinger. Dorso-humeralis s. Latissimus dorsi: Fürbringer. Breiter und ansehnlicher Muskel an der Seitenfläche des Thorax, dessen vorderer Theil in der Regel von dem hinteren Abschnitt des M. eueullaris bedeckt ist. Er entspringt in verschiedener Ausdehnung apo- neurotisch von den Dornfortsätzen der letzten Hals- und meisten Rücken- wirbel, so wie mitunter von einzelnen Rippen (Uromastiw, Varanus) und geht mit stark convergirenden Fasern in eine kräftige Sehne über, die sich am proximalen Theile der Streckseite des Humerus zwischen Processus lateralis und medialis, letzterem näher inserirt. M. longissimus dorsi. Longissimus dorsi: Mivart, Sanders, Stannius, Meckel. Long dorsal: (Cuvier) Dume£ril. Dieser Muskel ist gewöhnlich mehr oder weniger mit dem nächst- folgenden (dem M. sacro-lumbalis) verwachsen. Er entspringt zum Theil von dem hinteren oberen Ende des Ileum, zum Theil bildet er eine Fort- setzung der Caudalmuskeln. (Bei Liolepis entspringt er nach Sanders an den Rippen der 20 vorderen, bei Platydactylus an den der 5 vorderen Sehwanzwirbel). Bei Iguana inserirt er sich nach Mivart und nimmt neue Ursprünge auf von den Processus spinosi und angrenzenden Theilen der Wirbel. Bei Platydactylus inserirt er sich nach Sanders an der Basis von allen Rippen bis zur vierten Halsrippe; bei Liolepis an den Sacralrippen, an den Querfortsätzen der Lendenwirbel, an den proximalen Enden aller Dorsalrippen und an allen Cervicalrippen. M. sacro-lumbalis s. ileo-costalis. Saero-lumbaire: (Cuvier) Dume£ril. lleo-costalis: Fürbringer. Saecro-lumbalis; Meckel, Stannius, Mivart, Sanders. Reptilien. | 617 Entspringt von dem hinteren, oberen Theil des Ileum, ist nur un- deutlich von dem vorhergehenden getrennt und inserirt sich an der dorsalen Fläche aller Brust- und der meisten Halsrippen. M. capiti-cervicalis. Complexus major: Mivart. Complexus: Cuvier, Sanders. Seitwärtszieher des Halses, Halsbauchmuskel: Meckel. Entspringt zum Theil von den Processus transversi der unteren, zum Theil von den Processus spinosi der oberen Halswirbel und inserirt sich am Oeceipitale superius und Processus parietalis. Nach Sanders theilt sich der M. lorgissimus dorsi am Nacken in drei Muskeln, und einer derselben bildet nach ihm den in Rede stehenden Muskel, der sich hier ausserdem auch noch an dem ersten Halswirbel inseritt. M. oceipito cervicalis medialis. Complexus minor: Mivart. Transversalis colli: Sanders (Liolepis). Splenius de la tete: (Cuvier) Dumeril.. Muskel, der wahrscheinlich dem Complexus und Splenius capitis entspricht: Meckel. Entspringt von den Querfortsätzen der hinteren Halswirbel. Nach Sanders ist er eine Fortsetzung des M. longissimus colli, der am Halse Verstärkungsbündel empfängt, welche von den Querfortsätzen des zweiten und dritten Halswirbels entspringen. Er inserirt sich am Oceipitale basi- lare, zum Theil auch noch an dem Occeipitale laterale. M. cerviealis adscendens. Aufsteigender Nackenmuskel: Meckel. Cervicalis adscendens: Mivart, Stannius. Dieser Muskel ist eine Fortsetzung des M. sacro-lumbalis. Er inserirt sich durch tendinöse Fasern an den Processus transversi und an der mit dem Processus transversus artieulirenden Rippe der oberen Halswirbel (in verschiedener Zahl). M. spinalis colli. Trachelo-mastoidien: (Cuvier) Dumeril. Zweibäuchiger Nackenmuskel oder zweibäuchiger Strecker und Nackenwarzenmuskel: Meckel. Spinalis colli: Mivart. Trachelo-mastoid: Sanders. Derselbe bildet eine Fortsetzung der tieferen Theile des M. longissi- mus dorsi und inserirt sich an dem Oceipitale laterale, zuweilen auch noch am Oceipitale superius. M. occipito-ceıvicalis lateralis s. rectus capitis posticus major. Long droit posterieur de la tete: (Cuvier) Dumecril. Reetus eapitis posticus major: Mivart. Langer und kurzer gerader hinterer Kopfmuskel oder Strecker; Meckel. Dis = Anatomie. Reetus posticus major: Sanders (Liolepis). Rectus postieus: Sanders (Platydactylus). Entspringt von den Neuralbogen und den Processus spinosi der zwei obersten, zuweilen der drei bis vier obersten Halswirbel und inserirt sich an dem Oceipitale laterale. M. spinalis dorsi. Sphineter dorsi: Sanders (Liolepis, Platydactylus). Dieser Muskel bildet nach Sanders eine Fortsetzung des centralen Theiles der dorsalen Hälfte der Schwanzmuskelmasse, die am mittleren oder vorderen Schwanzwirbel sich von dieser zu trennen anfangen und den Raum zwischen den Processus spinosi s. spinae neurales und den Gelenkfortsätzen einnimmt. Bei Liolepis inserirt er sich an den Processus spinosi der Rückenwirbel und vertheilt sich an dem dritten Halswirbel in einen oberflächlichen und tieferen Theil. Der erstgenannte inserirt sich am Parietale und Oceipitale superius. Die tiefe Portion theilt sich wieder in drei Partien, von welchen die obere an der Spina neuralis atlantis, die mittlere an der dorsalen Fläche des Processus artieularis atlantis, die untere an der ventralen Fläche desselben Fortsatzes sich inserirt. Bei Platydactylus inserirt der in Rede stehende Muskel sich an den Spinae neurales aller Brustwirbel und der hinteren Halswirbel. Am vierten Hals- wirbel entspringt ein kleines Verstärkungsbündel, welches sich an den Neuralbogen der drei vorderen Halswirbel inserirt. M. longus colli. Longus eolli: Mivart. Ein Muskel, der bei Iyuan« von der ventralen Fläche des Körpers des Atlas und der zwei folgenden Halswirbel seinen Ursprung nimmt und an denselben Stellen der vier folgenden Halswirbel und deren drei letzten Halsrippen sich inserirt. M. basioceipito-cervicalis. Grand droit anterieur: (Cuvier) Dumeril. Rectus capitis antieus major: Mivart. Rectus anticus major: Sanders. Entspringt von dem Oceipitale basilare und inserirt sich an den Wirbelkörpern und Hypapophysen der meisten Halswirbel. Bei einigen Sauriern inseriren sich auch einzelne Fasern dieses Muskels an den hin- teren Hals- und vordersten Brustrippen. M. costo-cervicalis. Seitwärtszieher des Halses (Scalenus): Meckel. Scalenus: Mivart, Sanders. Entspringt von den Querfortsätzen und Wirbelkörpern der oberen Halswirbel und inserirt sich an den Halsrippen. (Die Zahl derselben ist bei den verschiedenen Sauriern sehr verschieden.) Mm. retrahentes costarum (vergl. Taf. LXXIll. Fig. 2. 3. 6). Reptilien. 619 Retrahentes eostarum: Mivart, Sanders, Gadow, Stan- nius. Transversus dorsalis: Schneider. Bei sämmtlichen Sauriern liegen innerlich, ventral von den Nerven- stämmen neben der Wirbelsäule, Muskeln, die von den Wirbelkörpern entspringen und schräg kopf- und seitwärts aufsteigend sich mit platten Zacken an die Innenfläche der nächstvorderen Rippen heften, dicht neben dem Ursprung des M. transversus abdominis. Bei Iguana und Ophryoessa reichen sie vom 7. bis zum 17. Wirbel. Bei Cyeclodus reieht der Muskel deutlich bis zum 37. Wirbel. Bei Monitor entspringen sie von dem 10. bis 25. Wirbel und inseriren sich an den Rippen des 9.—23. Wirbels. Mm. interceostales (vergl. Taf. LXXII. Fig. 1. 2. 4. 5. 8). Intercostaux: Cuvier. Zwischenrippenmuskeln: Meckel. Intereostales: Sanders, Stannius, Schneider, Gadow. Internal Intercostals: Mivart. External Intercostals: Mivart. Die Zwischenräume der Rippen werden durch kurze, von Rippe zu Rippe gehende Muskelfasern ausgefüllt. Dieselben zeigen nahe der Wirbel- säule noch ein indifferentes Verhalten, indem sie zwischen den Halsrippen noch einen durchaus longitudinalen Faserverlauf haben, Lateralwärts, ungefähr mit der lateralen Grenze des M. ileocostalis s. sacro-Jumbalis zusammenfallend, tritt eine Sonderung in einen lateralen und einen dorsalen Abschnitt ein und zwar theilt sich der laterale in zwei Schichten, in eine innere und in eine äussere. Die äussere (Intercostales externi, vergl. Taf. LXX11i. Fig. 1. 2. 4. 5. 8) nimmt ganz allmählich eine mehr und mehr dem Verlaufe des äusseren schiefen Bauchmuskels parallele Richtung an und erstreckt sich lateral nur bis zu der Stelle, wo die vertebralen und sternalen Stücke der Rippen an einander stossen. Die innere Schicht der lateralen Hälfte (Intercostales interni, vergl. Taf. LXXII. Fig. 1. 4. 5) beginnt weniger allmählich die für sie charakteristische Faserrichtung anzunehmen. Die Fasern laufen vom Rücken und Schwanze nach dem Bauche und Kopfe zu, kreuzen sich also mit denen der Intereostales extermi und erstrecken sich im Gegensatze zu letzteren bis an das disto-ventrale Ende der Vertebralstücke der Rippen, erreichen im Brustkorbe also die Mittellinie. Caudalwärts in Uebereinstimmung mit dem Kürzerwerden und Aus- einanderweichen der Ventralstücke der Rippen löst sich von der Stelle — wo die sternalen und vertebralen Rippenstücke an einander stossen — aus der Schicht der Intercostales interni je ein schmales Muskelbündel ab (vergl. Taf. LXXIIL. Fig. 1. 3. 5. 6. 8), welches sehr dünn von den late- ralen Ausläufern der Intercostales externi überdeckt, über mehrere der nächstvorderen Rippenenden hinläuft, um auf der Innenfläche des Rectus sich festzukleben, wobei diese Bündel bisweilen in der Mittellinie zu einer dünnen Lage zusammenfliessen können; sie sind wohl als abgetrennte, 620 Anatomie. mehr oder weniger selbständig gewordene laterale Bündel der Schicht der Intereostales interni zu betrachten und stehen vielleicht mit der Bildung des M. obliquus internus in gewissem Verhältniss. Darauf scheint hin- zuweisen, dass bei einigen Sauriern, die keinen M. obliquus internus be- sitzen, zahlreiche solche Mm. scalares vorhanden sind, während sie im Gegentheil bei den einen deutlich ausgebildeten M. obliquus internus be- sitzenden Sauriern fehlen. Muskeln der oberen Extremität. Muskeln des Schultergürtels. M. pectoralis (Taf. LXXIV. Fig. 1 u. 3 p). Grosser Brustmuskel, Petoralis major: Meckel, Heusinger, Pfeiffer, Stannius, Mivart, Rüdinger, Sanders. Pectoral: (Dumeril) Cuvier. Costo-episterno-humeralis s. Peetoralis major: Fürbringer (88). Pectorales: Fürbringer (9). Breiter und ansehnlicher Muskel auf der Unterfläche der Brust und des Bauches, der von dem medianen Schenkel des celavicularen Sternum s. Episternum, mitunter auch von dessen lateralen Aesten (Lacerta, Vara- mus), von der Unterfläche des Sternum, besonders im medialen Bereiche desselben, sowie von den hinteren Sternalrippen entspringt und mit lateral- wärts convergirenden Fasern an den Humerus geht, wo er sich an der Beugefläche des Processus lateralis humeri inserirt. Bei der Mehrzahl] der kionokranen Saurier steht er im hinteren Abschnitte zu den Mm. rectus abdominis und obliquus abdominis externus in mehr oder minder innigem Zusammenhang. Bei einzelnen Sauriern (Euprepes, einzelne Exemplare von Lacerta) zeigt er eine leise Andeutung eines Zerfalls in eine kleine vordere Portion, die vom Episternum und Sternum entspringt und eine grössere hintere Portion, die theils von den hinteren Sterno- costalleisten kommt, theils sich aus der Masse der Bauchmuskeln ablöst. — Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten nimmt der Muskel an Dicke, sowie an Selbständigkeit gegenüber der Bauchmuskulatur ab. Bei den fusslosen Sauriern ist er entweder (Ophiodes, Pygopus, Pseudopus, Anguis) bis auf eine unbedeutende Schicht redueirt, oder (Lialis, Acontias) er fehlt ganz. Zuweilen (Uromastix, Euprepes, Gongylus, Seps) wird der laterale Theil der Unterfläche des Peetoralis von einem kleinen flachen Muskel (M. suprapectoralis: Rüdinger, Fürbringer) bedeckt, der entweder von dem hinteren, lateralen Bereiche des Pectoralis selbst oder von dem M. obligauus abdominis externus sich ablöst und nach vorn gehend sich aponeurotisch in die Haut verliert. Reptilien. 621 M. Sternocosto-scapularis (Costo-coracoideus) (Tat. LXXIV. Fig. Tee). Sterno-seapularis: Stannius. Costo-coracoid: Mivart. Costo-sterno-scapularis: Fürbringer (88). Sternocosto-scapularis (Costo-coracoideus): Fürbringer (93). Entspringt von dem Vorderrande der ersten Sternocostalleiste, mit- unter auch ausserdem von dem Seitenrande des Sternum, verläuft in der Brusthöhle nach vorn, oben und lateralwärts und verbindet sich in der Regel mit einer starken straffen Sehnenbrücke (Ligamentum sterno-scapu- lare internum), die von dem seitlichen Rande der Sternalinnenfläche nach der Innenfläche der Scapula ausgespannt ist. Platydactylus fehlt dieser Muskel. M. thoraci-seapularis superfieialis (Serratus superficialis (Taf. LXXIV. Fig. 2 thssp). Hinterer Theil des inneren grösseren Rückwärtszieher: Meckel. Theil des Serratus antieus major: Pfeiffer. Theil des Serratus: Stannius. 1 Portion of Serratus magnus and Levator anguli scapulae: Mivart. Serratus antieus major: Rüdinger (Pseudopus, Anguis). Pars posterior m. serrati antiei majoris: Rüdinger. Posterior section of Serratus, Serratus posterior: Sanders. Sterno-costo scapularis: Fürbringer (83). Serratus II: Humphry. Thoraei-seapularis superfieialis (Serratus superficialis: Für- bringer (9). Breiter und ziemlich kräftiger Muskel an der Seitenfläche des Rumpfes, der vom M. latissimus dorsi und M. teres major (wenn dieser vorhanden ist) gedeckt wird. Er entspringt in sehr verschiedener Ausdehnung von der ersten Sternocostalleiste und den letzten Halsrippen und geht mit schräg nach vorn und oben aufsteigenden parallelen Fasern zur Scapula, speciell dem Suprascapulare, an deren hinterem Rand er sich inserirt. In der Gegend seines Ursprunges stehen seine oberflächlichen Fasern häufig mit dem M. obliquus abdominis externus in näherer Beziehung. Bei den meisten fusslosen Sauriern persistirt er als ansehnlicher Muskel, nur bei wenigen (Lialis, Acontias) ist er verkümmert. M. collo-thoraei-scapularis profundus (Levator scapulae et Ser- ratus profundus (Taf. LXXIV. Fig. 4 cthspr). Vorderer Theil des inneren grösseren Rückwärtsziehers und Rantenmuskel: Meckel. Theile des Serratus anticus major und Serratus antieus minor: Pfeiffer. Theil des Serratus: Stannius. 622 Anatomie. 2—4 Portion of Serratus magnus und Levator anguli scapulae: Mivart. | Pars anterior m. serrati antiei majoris: Rüdinger. Anterior Section of Serratus: Sanders (Platydactylus). Costo-scapularis 8. Serratus anticus major: Fürbringer (88). Serratus I: Humphry. Serratus anterior I und II: Sanders (Lüolepis, Phrynosoma). Collo-thoraei-scapularis profundus (Levator scapulae et Serratus profundus): Fürbringer (95). Ein zum grössten Theil von der Scapula bedeckter, mässig starker Muskel, der bei der Mehrzahl der typischen Saurier aus zwei Schichten zusammengesetzt ist. Die kleinere oberflächliche Schicht wird im aus- gebildeten Zustand durch zwei schwache Muskelbündel repräsentirt, die bei den einzelnen Sauriern in verschiedener Weise von den Spitzen zweier Cerviealrippen entspringen und in der Regel nach oben und vorn an die Unterfläche des Suprascapulare gehen, wo sie sich in der mittleren Höhe desselben unterhalb der tiefen Schicht und oberhalb des M. subscapularis inseriren. Seltener wird diese Schicht (Seincoiden, z. B. Gongylus) durch ein Bündel repräsentirt, das von der Spitze der vorletzten Halsrippe ent- springt. Die stärkere tiefe Schieht entspringt von den Cervicalrippen des 4.—7. Wirbels und geht, bedeckt von der oberflächlichen Schicht, zur Innenfläche des Suprascapulare, wo sie oberhalb der oberflächlichen Sehieht nahe dem oberen Saume sich breit inserirt. M. dorsalis scapulae (Deltoideus scapularis s. superior (Taf. LXXIV. Fig. 1. 2 dsc). ; Unterer Theil des äusseren Schulterblattmuskel: Meckel. Infraspinatus: Pfeiffer, Stannius, Sanders. Upper part of the Deltoid: Mivart. Deltoideus: Günther, Rolleston. Dorsalis scapulae (Supraspinatus, Infraspinatus, Teres minor): Rüdinger (Saurier mit verkümmerten Extremitäten). Dorsalis seapulae (Infraspinatus und Teres minor: Rüdinger (typische Saurier). Suprascapulo-humeralis s. Infraspinatus et Supraspinatus: Fürbringer (88). Dorsalis scapulae (Deltoideus scapularis s. superior): Für- bringer (9). Entspringt in verschiedener Ausdehnung von der Aussenfläche der Scapula und des Suprascapulare, sowie von dem scapularen Ende der Clavicula und geht mit convergirenden Fasern nach der Aussenseite des Processus lateralis humeri, wo er sich gemeinsam mit dem M. cleido-humeralis und gegenüber dem M. pectoralis inserirt. Er bildet in der Regel einen einheitlichen Muskel, der nur hier und da leise Andeutungen einer Tren- nung in zwei (Uromastiw, Stellio, Phrymosoma) zeigt. Reptilien. 623 M. cleido-humeralis (Deltoideus clavieularis s. inferior) (Taf. LXXIV. Fig. 1. 2. 3 dsl). Theil des Hebers des Armes (Deltoideus): Me Erster rotirender Muskel des Oberarmes: Stannius. Lower Portion of the Deltoid: Mivart. Deltoideus, Deltoid: Rüdinger, Rolleston, Sanders Clavieulo-brachialis: Günther. Olavieulo-humeralis: Fürbringer (88). Cleido-humeralis (Deltoideus clavieularis s. inferior): Für- bringer (93). Entspringt von der Clavieula mit Ausnahme des lateralen Endes der- selben, welches Theilen des M. dorsalis scapulae zum Ursprung dient, und geht mit convergirenden Fasern zur Aussenfläche des Processus late- ralis humeri, wo er sich gemeinsam mit letzterem Muskel inserirt. Der Ursprung findet in verschiedener Weise an der Aussenfläche, Vorderseite und Innenfläche der Clavieula statt: ist der sternale Theil der Clavieula gar nicht oder nur wenig. verbreitert (Liolepis, Iguana, Uromastix, Lophy- rus), so kommt die Hauptmasse der Fasern zum grössten Theil von der Innenfläche und dem Vorderrande desselben, während nur ein geringerer Theil von der Aussenfläche des sternalen Endes seinen Ursprung nimmt; ist letzteres hingegen in beträchtlicherem Maasse verbreitert (Lacerta, Ameiwa, Podinema, Ascalaboten, Seincoiden), so findet der Ursprung des Muskels in gleicher Weise an Innevfläche, Vorderrand und Aussenfläche der Clavieula statt. M. scapulo-humeralis profundus. Öbergrätenmuskel: Meckel. Supraspinatus: Pfeiffer, Rüdinger. Zweiter rotirender Muskel des Oberarmes: Stannius. Infraspinatus: Mivart. Suprascapularis: Rolleston. Teres minor: Sanders. Acromio-humeralis s. deltoideus: Fürbringer (88). Scapulo-humeralis profundus: Fürbringer (93). Kleiner, ‚kräftiger Muskel, welcher von der Aussenfläche der die Fenestra coraco-scapularis Fürbringer’s verschliessenden Membran und vom Knochen in der Cireumferenz derselben, bei einzelnen, wo ausserdem ein Scapularfenster vorhanden ist, in gleicher Weise von dessen Membran und Cireumferenz entspringt. Er inserirt sich proximal vom M. latissimus dorsi, unweit des Processus medialis humeri. In der Regel ist er ein zweifiederiger Muskel, dessen von dem Bereiche der Sean kommende Fasern länger sind air die von dem Coracoid entspringenden. M. teres major (Taf. LXXIV. Fig. 2 tmaj). Grosser runder Muskel oder er Rückwättszieher: Meckel. Teres major: Stannius, Rüdinger, Rolleston, Für- bringer (88). 624 Anatomie. Scapulo-humeralis posterior s. teres major: Fürbringer (93). Entspringt entweder von dem hinteren Abschnitt der Aussenfläche des Suprascapulare (Uromastix, Stellio, Trachysaurus) oder von dem hin- teren Rande der Scapula und des Suprascapulare (Euprepes) und inserirt sich am Humerus in der Nähe des Processus medialis, entweder für sich (Seincoiden) oder mit dem Latissimus dorsi (Uromastix). ö M. supracoracoideus (Taf. LXXIV. Fig. 2 spe). Untere Hälfte des Hebers des Armes: Meckel. Pars antica m. deltoidei: Pfeiffer. Pectoralis Il: Stannius. Epieoraco-humeral: Mivart. Coraco-brachialis proprius: Rüdinger (Gongylus, Seps). Coraco-brachialis proprius anterior: Rüdinger (Saurier mit wohl entwickelten Extremitäten). Subelavius: Rolleston. Coraco-humeralis I und medialer Theil des Coraco-humeralis II: Fürbringer (88). Supraspinatus: Sanders (Platydactylus, Liolepis). Theils Supraspinatus, theils Subelavins: Sanders (Phryno- somd). Supraeoracoideus: Fürbringer (93). Entspringt von der Aussenfläche des Coracoids und zwar im Bereiche der vorderen Hälfte desselben von der die Fenster ausfüllenden Membran und den dieselbe umgrenzenden Theilen. Er geht mit convergirenden Fasern lateralwärts an den Humerus, wo er theils bedeckt von dem M. pectoralis, theils proximal von demselben und medial neben dem M. deltoideus von dem proximalen Theile des Processus lateralis sich in- serirt. Mitunter ist er in zwei Schichten gesondert (Uromastix, Scincoiden). M. subeoracoscapularis. Unterschulterblattmuskel: Meckel. ® Subscapularis: Mivart, Pfeiffer, Stannius, Rüdinger, Sanders. Subscapularis und Coraco-brachialis internus: Rüdinger. Subscapulo-humeralis s. Subscapularis: Fürbringer (83). Subeoracoscapularis: Fürbringer (9). Breite und kräftige Muskelmasse an der Innenfläche des Coracoideum und der Scapula. Derselbe entspringt von der Innenfläche des Coracoi- deum, mit Ausnahme des vorderen, medialen und hinteren Randes, von der Innenfläche und dem hinteren Rande der (knöchernen) Scapula, so- wie bei ansehnlicher Entwickelung auch von der Innenfläche des unteren Saumes des Suprascapulare und von der Aussenfläche der Scapula. Die Fasern laufen stark convergirend und inseriren sich mit der Hauptmasse Reptilien. 625 Ad an dem Processus medialis humeri und mit einzelnen Fasern an der Schultergelenkkapsel. Selten bildet der Muskel eine zusammenhängende Masse (Platydacty- /us); in der Regel, bei Entwickelung eines M. sternocosto-scapularis, ist er durch dessen Endsehne in zwei nur an der Insertion mit einander verwachsene Portionen getrennt, deren eine (Pars coracoidea) von dem Coracoideum und dem angrenzenden Saume der Scapula und deren andere (Pars scapularis) von der Scapula und dem Suprascapulare ihren Ursprung nimmt. M. sterno-coracoideus internus superficialis und M. sterno - coracoideus internus profundus (Xaf. LXXIV. Fig. 4 steipr). a) Sterno-coracoideus internus superficialis. External sterno-coracoid: Mivart. Sterno-coracoidalis externus: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Sterno-coracoideus internus superficialis: Fürbringer (88). b) Sterno-coracoideus internus profundus. Peectoralis minor: Stannius. Internal sterno-coracoid: Mivart. Sterno-coracoideus internus: Fürbringer (88). Sterno-coracoideus: Humphry. Sterno-coracoidalis: Sanders. Sterno-eoracoideus internus profundus: Fürbringer (93). Die Mm. sterno-coracoidei interni superficialis und profundus werden in der Regel durch zwei an der Innenfläche des Brustbeins und ventralen Brustgürtels gelegene Muskeln repräsentirt, die Sternum mit Coracoideum verbinden. Am einfachsten ist die Bildung bei Platydactylus. Hier entspringt ein ansehnlicher Muskel von der Innenfläche und dem vorderen äusseren Rande des Sternum, sowie von den angrenzenden Enden der Sternocostalleisten und geht nach vorn zur Innenfläche des Coracoideum. Dieser M. sterno-coracoideus internus lässt an seinem inser- tiven Theile eine gewebliche Differenzirung erkennen, derart, dass die mediale Portion sehnig und weiter vorn sich inserirt als die laterale, welche fleischig sich an das Coracoideum ansetzt. Diese Differenzirung entspricht der ersten Anlage einer Trennung in zwei ganz selbständige Muskeln, M. sterno-coracoideus internus superfi- eialis und M. sterno-coracoideus internus profundus, wie sich dieselbe im ausgebildeten Zustande bei den meisten typischen Sauriern findet. Der M. sterno-coracoideus internus superficialis entspringt von der Innenfläche der inneren Lippe der Coracoidfurche des Steınum und inse- rirt sich medial neben dem hinteren Theil des Ursprungs des M. sub- coracoideus. Der M. sterno-coracoideus internus profundus entspringt von der Innenfläche des Sternum, namentlich im Bereiche des hinteren Abschnittes, sowie von den angrenzenden Enden der Sternocostalleisten. Er geht in Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 40 626 Anatomie. eine lange und ziemlich schmale Sehne über, welche sich an der Innen- fläche des Coracoideum inserirt. Bei den fusslosen Sauriern ist dieser Muskel in der Regel bis auf spärliche, seitlich gelegene Rudimente (Pygopus, Pseudopus, Lialis), die speciell dem M. sterno-coracoideus internus superficialis zu entsprechen scheinen, verkümmert oder total redueirt (Ophiodes, Acontias). M. eapiti-dorso-elavicularis (Cueullaris) und M. capiti-cleido-episternalis (Episterno-cleido-mastoideus) (Taf. LXXIV. Fig. 2 u. 3 cu und cclest). a) M. cucullaris (Taf. LXXIV. Fig. 1. 3 cu). Oberer Riückwärtszieher (hinterer Theil des Kappenmuskels oder Kappenmuskel und breiter Rückenmuskel) und Theil des oberen Vorwärtsziehers (Kappenmuskel, Rautenmuskel und Halshautmuskel): Meckel (Anguis). Oberer Rückwärtszieher (Cueullaris) und Theil des oberen Vorwärtsziehers (Sterno - cleido - mastoideus): Meckel (typische Saurier). Oberer Rückwärtszieher (Cueullaris) und obere Portion des oberen Vorwärtsziehers (Sterno-cleido-mastoideus?): Heu- singer. Cucullaris, Trapezius: Pfeiffer, Stannius, Mivart, ‘ Rüdinger (typische Saurier), Sanders. Cueullaris und Theil des Cleidomastoideus: Rüdinger (fuss- lose Saurier). Dorso-elavieularis (Cueullaris) und hintere Portion des Sterno- cleido-mastoideus: Fürbringer (88). Latissimus dorsi und Trapezius: Humphry. Cueullaris: Fürbringer (93). Episterno-cleido-mastoideus (Taf. LXXIV. Fig. 1. 3 celest). Sterno-oceipitalis: Lehmann. Theil des oberen Vorwärtsziehers (Kappenmuskel, Rautenmuskel und Halshautmuskel: Meckel (Anguıs). Theil des oberen Vorwärtsziehers (Kopfnickers): Meckel (typische Saurier). Untere Portion des oberen Vorwärtsziehers (Sterno-cleido- mastoideus?): Heusinger. Cleido-mastoidien: Dumeril (Cuvier). Cleido-mastoideus: Stannius, Rüdinger. Sterno-cleido-mastoideus: Mivart, Rüdinger, Sanders, Humphry. Vordere Portion des Sterno-eleido-mastoideus: Fürbringer (88). Sterno-mastoideus: Sanders. Episterno-eleido-mastoideus: Fürbringer (9). Der M. capiti-dorso-elavieularis (Cueullaris) und der M. capiti-eleido- episternalis (Episterno-cleido-mastoideus) werden bei den kionokranen nd DI NZ Reptilien. 627 Sauriern durch eine bei den Einzelnen sehr verschieden ausgebildete flache Muskelausbreitung am Halse und am Anfangstheile des Rückens vertreten, die in ihrem vorderen Abschnitte von den Mm. sphincter colli und depressor mandibulae (digastrieus) bedeckt ist, während sie in ihrem hinteren frei unter der Haut und über dem vorderen Theile des M. latis- simus dorsi liegt. Diese Muskelausbreitung bietet in ihrer vollständigsten Entwickelung eine breite Schicht dar, welche von dem hinteren Theile des Schädels in verschiedener Ausdehnung und von der dorsalen Kante des Halses und Rückens entspringt und mit stark convergirenden Fasern nach hinten, unten und vorm zu dem vorderen Rande des Brustgürtels geht, wo sie sich inserirt. Der vom Kopf entspringende Theil ist vom Anfang an fleischig und übertrifft den von Hals und Rücken kommenden an Dicke; dieser entspringt aponeurotisch, und zwar theils von der die epaxonische Halsmuskulatur deckenden Fascie, wobei seine Aponeurose oft mit der der Gegenseite zusammenhängt, theils von den Dornen der hinteren Hals- und vorderen Brustwirbel. Die Insertion findet in verschiedener Weise an Episternum, Clavieula und Scapula, sowie bei einzelnen auch an der Brustfascie statt. ; Bei Ameiva und Salvator, mitunter auch bei Lacerta bildet die be- schriebene Muskelausbreitung eine einzige continuirliche Schicht, die höch- stens eine ganz leise Andeutung einer Trennung in ihrem vorderen Theile zeigt, während bei den übrigen untersuchten Sauriern eine deutlich aus- gebildete Scheidung vorhanden ist. Diese Scheidung wird auf zweierlei Art vermittelt, entweder durch einen Spalt im hinteren Theile des Muskels, der eine von Kopf und Hals entspringende und eine vom Rücken kom- mende Partie trennt, oder durch einen mehr oder weniger entwickelten langen Spalt in der vom Kopf entspringenden Portion, welcher den Muskel in einen langen und verhältnissmässig schmalen unteren und vorderen und einen breiten oberen und hinteren Abschnitt trennt: ersterer repräsen- tirt den M. capiti-cleido-episternalis (episterno-cleido-mastoideus), letzterer den M. capiti-dorso-elavieularis (cueullaris). Der M. capiti-cleido-episternalis entspringt vom Squamosum und ver- läuft zum vorderen Theile des ventralen Bereiches des Brustgürtels und des Brustbeins, wo er sich in verschiedener Ausdehnung inserirt. Der M. capiti-dorso-clavieularis kommt vom Oeceipitale und mitunter auch vom Parietale, sowie von der Rückenkante des Halses und des Rückens bis zum Bereiche des 3.—5. Brustwirbels und geht mit stark convergirenden Fasern an den dorsalen Theil der Clavieula und bei einigen auch an den angrenzenden Theil der Scapula. Die Ausbildung der Muskeln geht einer Anzahl von kionokranen Sauriern ab. Bei ihnen (den meisten Scincoiden, namentlich den mit ver- kümmerten Extremitäten, sowie Pseudopus) zeigt sich namentlich im Be- reiche des Halstheiles des M. capiti-dorso-clavieularis (eueullaris), der auch bei vollkommener Ausbildung des Muskels immer schwächer als der 40* 628 Anatomie. hintere war, eine Reduction der Muskelfasern, welche eine Trennung des- selben in eine vordere vom Kopf und dem Anfang des Halses kommende und eine hintere, vom Rücken entspringende bedingt. Je nach der Aus- bildung dieser Reduction bieten dann beide Partien des Cucullaris zwei von einander oft weit entfernte und ganz verschieden faserige Muskeln dar, von denen der erstere neben dem M. capiti-cleido-episternalis vom Kopf und Anfang des Halses schräg nach unten und hinten zur Clavi- cula verläuft, während der letztere als ein ziemlich kleiner Muskel von der oberen Rückenkante im Bereiche des 6. bis 13. Wirbels in wech- selnder Ausdehnung entspringt und an den oberen Theil der Clavi- cula geht. M. collo-seapularis superfieialis (Levator scapulae superficialis) (Taf. LXXIV. Fig. 2 cssp). Unterer Vorwärtszieher (Heber des Schulterblattes): Meckel. Levator scapulae: Heusinger, Pfeiffer, Rüdinger (fuss- lose Saurier), Sanders. Levator: Stannius. Levator elavieulae: Mivart. Levator anguli scapulae: Rüdinger. Collo-scapularis s. Levator scapulae: Fürbringer (83). Collo-scapularis superficialis (Levator scapulae superficialis): Fürbringer (9). Kräftiger Muskel, welcher mit einer starken Sehne von den Quer- fortsätzen der vorderen Halswirbel, namentlich vom Processus transversus I, selten auch vom Oceipitale laterale entspringt. Er geht in einen starken Muskelbauch über, der mit divergirenden Fasern nach hinten verläuft und sich am vorderen Theile des dorsalen Schultergürtels in verschiedener Ausdehnung inserirt. Häufig zeigt er einen Zerfall in zwei Bäuche oder Schichten. M. coraco-brachialis brevis und coraco-brachialis longus (Taf. LXXIV. Fig. 1. 3 cbl, cbb). Coraco-brachialis brevis. Theil des grossen Brustmuskels oder Hakenarmmuskel: Meckel (Nr). Coraco brachialis anterior: Pfeiffer. Anterior Portion of Coraco brachialis: Günther (Hatteria). Shorter Portion of Coraco-brachialis: Mivart. Coraco-brachialis brevis: Sanders. Theil des Coraco-brachialis proprius posterior s. longus: Rüdinger. Upper Portion of Coraco-brachialis, Middle Portion of Coraco- brachialis: Rolleston.' Coraco-humeralis Il: Fürbringer (88). Coraco-brachialis brevis: Fürbringer (93). Reptilien 629 Coraco-brachialis longus. Hakenarmmuskel: Meckel. Coraeco-brachialis posterior: Pfeiffer. Coraco-brachialis: Stannius. Longer Portion of Coraco-brachialis: Mivart. Coraco-brachialis longus: Rolleston, Sanders. Inferior Portion of Coraco-brachialis: Günther (Hatteria). Theil des Coraco-brachialis proprius posterior s. longus: Rüdinger. Coraco-humeralis internus: Fürbringer (88). Coraco-brachialis longus: Fürbringer (95). Der M. coraco-brachialis brevis bildet einen kurzen, aber breiten Muskel, welcher von der äusseren Fläche des hinteren Theiles des Cora- coideum in verschiedener Weise entspringt und an den Humerus, an dessen Beugefläche in verschiedener Ausdehnung im Bereiche der proxi- malen zwei Drittel sich anheftet. Der M. coraco-brachialis longus ist ein langer und schlanker Muskel, der in der Regel von der Aussenfläche des hinteren Winkels des Cora- coideum entspringt und neben dem vorigen entweder mit ihm Anfangs vereinigt oder ihm nur anliegend zum Humerus geht, an dessen Medial- seite im Bereiche des distalen Drittels und meist an dessen Epicondylus ulnaris er sich inseritt. M. coraco-antebrachialis (Biceps brachii) (Taf. LXXIV. Fig. 2 b). Langer Kopf des langen Beugers: Meckel. Langer Kopf des Biceps: Pfeiffer. Theil des M. coraco-humero-radialis s. Biceps brachii: Für- bringer (88). Biceps: Dumeril (Cuvier). Biceps brachii: Mivart, Sanders, Günther. Coraco-radialis: Stannius. Biceps brachii s. coraco-radialis: Rüdinger. Coraco-antebrachialis (Biceps brachii): Fürbringer (9). Langer, bei den meisten kionokranen Sauriern zweiköpfiger Muskel. Er entspringt medial neben den Mm. coraco-brachialis brevis und supra- coracoideus in wechselnder Weise mit sehnigem oder muskulösem An- fange, wird in der Gegend des Schultergelenkes rein sehnig und geht dann wieder am Ende des Processus lateralis humeri in einen kräftigen Muskelbauch über, der vor dem Ellenbogengelenk wieder sehnig wird und sich mit der Sehne des M. humero-antebrachialis verbindet. Die hier- aus hervorgehende gemeinschaftliche Endsehne spaltet sich mehr oder weniger vollkommen in zwei nahezu gleichkräftige Zipfel, die zwischen die Anfänge der Beuger und Strecker am Vorderarme sich einschieben und an den proximalen Enden der Beugeflächen des Radius und der Ulna sich inseriren. Eine Ausnahme von diesem Verhalten macht Hat- feria, wo der M. biceps durch zwei (resp. drei) vollkommen getrennte 630 Anatomie. Muskeln vertreten ist, von denen der eine sich lediglich am Radius, der andere allein an der Ulna inserirt. M. humero-antebrachialis inferior (Taf. LXXIV. Fig. 2. 3 har). Kurzer Kopf des langen Beugers: Meckel. Kurzer Kopf des M. biceps brachii: Pfeiffer. Kopf des M. coraco-humero-radialis s. Biceps brachi: Für- bringer (88). Vorderarmbeuger: Stannius. Brachialis antieus: Mivart, Günther. Brachialis internus: Sanders, Rüdinger. Humero-antebrachialis inferior (Brachialis inferior): Für- bringer (93). Kräftiger Muskel, der von der ganzen Beugefläche des Humerus unterhalb der Insertionen der Mm. supracoracoideus und pectoralis und oberhalb der Condylen entspringt und sich in der Ellenbeuge mit dem M. biceps zu einer gemeinsamen Endsehne vereinigt, die in zwei Zipfel gespalten sich an den proximalen Enden des Radius und der Ulna inserirt. M. anconaeus (Taf. LXXIV. Fig. 2. 3). a) Caput scapulare m. anconaei (Taf. LXXIV. Fig. 3 asl). b N Erster langer Kopf des Vorderarmstreckers: Meckel. Langer Kopf des M. trieeps: Pfeiffer. Erster Kopf des M. anconaeus longus: Stannius. First part or external long head of the triceps: Mivart. Theil der superficial portion of the triceps: Günther. Grössere breitere Schulterportion des Caput longum trieipitis: Rüdinger. Scapular section or long head of the triceps: Sanders (Platydactylus). Erster Kopf des M. scapulo-coraco-humero-ulnaris s. Triceps: Fürbringer (83). Middle or long head of the triceps: Sanders (Liolepis). Long head of the triceps: Sanders (Phrynosoma). Caput scapulare m. anconaei: Fürbringer (95). Caput coracoideum m. anconaei (Taf. LXXIV. Fig. 5 «c). Zweiter langer Kopf des Vorderarmstreckers: Meckel. Zweiter Kopf des M. anconaeus longus: Stannius. Second part or internal long head of the triceps: Mivart. Theil der Superficial portion of the triceps: Günther. Dünne sehnige Portion des Caput longum trieipitis: Rüdinger. Zweiter Kopf des M. scapulo-coraco-humero-ulnaris s. Triceps: Fürbringer (88). Theil des Middle or long head of the triceps: Sanders (Liolepis). Theil des Inner head of the Triceps: Sanders (Phrynosoma). Caput coracoideum m. anconaei: Fürbringer (93). Reptilien. 631 c) Caput humerale laterale m. anconaei (Tat. LXXIV. Fig. 1.2. 5 ahl). Aeusserer (kurzer) Kopf des Vorderarmstreckers: Meckel. Erster Kopf des Oberarmtheils des Vorderarmstreckers: Stan- nius. Third part or external humeral head of the triceps: Mivart. Theil der Inner portion of the triceps: Günther. Theil des dritten Kopfes des M. scapulo-coraco-humero-ulnaris: Fürbringer (88). Outer head of the Triceps: Sanders. Caput humerale laterale m. anconaei: Fürbringer (93). d) Caput humerale mediale m. anconaei (Taf. LXXIV. Fig. 5 ahm). (Innerer) kurzer Kopf des Vorderarmstreckers: Meckel. Zweiter Kopf des Oberarmtheils des Vorderarmstreckers: Stannius. Last part or internal humeral head of the Trieeps: Mivart. Theil der Inner portion of the Trieeps: Günther. Theil des dritten Kopfes des M. scapulo-coraco-humero-ulnaris: Fürbringer (83). Inner head of the Trieeps: Sanders (Platydactylus, Liolepis). Theil des Inner head of the Triceps: Sanders (Phrynosoma). Caput humerale mediale m. anconaei: Fürbringer (9). Sehr kräftige Muskelmasse an der Streckseite des Oberarmes, die mit vier Köpfen entspringt, von denen zwei, Caput scapulare und Cora- coideum, von dem Brustgürtel, und zwei, Caput humerale laterale und mediale, von dem Humerus ihren Ausgang nehmen. a) Das Caput scapulare m. anconaei s. M. anconaeus scapularis late- ralis (asl) entspringt von dem hinteren Rande der Scapula, gleich unter- halb des Schultergelenkes. Der Ursprung geschieht entweder mittelst einer von den genannten Stellen kommenden Sehne oder mittelst zweier Zipfel, von denen der obere mit dem hinteren Schulterblattrandı, der untere mit der Gelenkkapsel zusammenhängt. Die Ursprungssehne geht in einen kräftigen Muskelbauch über und vereinigt sich einerseits mit dem Caput coracoideum, andererseits mit dem Caput humerale laterale. b) Das Caput coracoideum m. anconaei s. M. anconaeus coracoideus (ac) wird durch eine schlanke Sehne repräsentirt, die von dem hinteren Rande der Innenfläche des Coracoideum, sowie in der Regel durch Ver- mittelung von kräftigen Bändern von dem Ligamentum sterno-scapulare internum und mitunter auch von der Innenfläche der lateralen Sternal- ecke entspringt. Der Ursprung vom Coracoideum kommt allen kiono- kranen Sauriern zu, der von dem Ligamentum sterno-scapulare internum hingegen kann fehlen, wie dieses Band selbst und der mit ihm zusammen- hängende M. sterno-cleido-scapularis (Platydactylus). Bei Platydactylus wird das Caput coracoideum durch eine äusserst dünne Sehne repräsen- tirt, die nur von dem hinteren Winkel des Coracoid ausgeht. Distal ver- bindet sich die Sehne mit dem Caput scapulare. 632 Anatomie. c) Das Caput humerale laterale m. anconaei s. M. anconaeus hume- ralis lateralis entspringt von dem lateralen Theil der Streckfläche des Humerus mit Ausnahme des proximalen und distalen Endes. In der Mitte des Oberarmes oder vorher verbindet er sich mit dem Caput hume- rale mediale. d) Das Caput humerale mediale m. anconaei s. M. anconaeus hume- ralis medialis endlich entspringt von dem medialen Abschnitt der Streck- fläche des Humerus distal vom Processus medialis bis nahezu herab zum Condylus ulnaris. Am Ende der proximalen Hälfte des Oberarmes ver- bindet er sich mit dem Caput humerale laterale. Nach ihrer Vereinigung, die meist in der Mitte des Oberarmes er- folgt ist, bilden alle vier Köpfe einen sehr kräftigen Muskelbauch, der sich mit einzelnen spärlichen tiefen Fasern an der Kapsel des Ellen- bogengelenkes inserirt (M. subanconaeus), mit der Hauptmasse aber in eine starke Sehne übergeht, welche ein Sesambein (Patella ulnaris) ein- schliesst und am proximalen Ende der Ulna (Oleceranon) endet. Muskeln des Vorderarmes. M. humero-radialis s. Supinator. Epicondylo-radialis s. Supinator: Fürbringer. Lange und kurze Rückwärtswender: Meckel. Supinator longus: Mivart. Supinator accessorius: Mivart. Supinator longus und brevis: Stannius, Sanders (Platy- dactylus). Supinateur: (Cuvier) Dumeril. Supinator longus: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Radial and deeper Part of the Extensor digitorum longus: i Sanders (Liclepis). | Supinator longus und brevis: Rüdinger. Supinator longus: Günther (Hatteria). Kräftiger Muskel, der mittelst einer starken Sehne am unteren Theil des Humerus entspringt und mit stark divergirenden Fasern an die ganze Länge des Radius geht. Man kann an diesem Muskel gewöhnlich zwei, zuweilen drei oder selbst vier Portionen unterscheiden (letzteres bei Iguana, nach Mivart). Alle diese Portionen entspringen von dem Epicondylus s. Condylus exter- nus humeri (bei Platydactylus auch noch von dem unteren Drittel des Humerus, bei Liolepis oberhalb des Condylus). Seine Insertion findet, wie gesagt, an der ganzen Länge des Radius statt. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten ist dieser Muskel nur schwach entwickelt. M. humero-carpalis s. Extensor carpi radialis. Epieondylo-carpalis radialis s. Extensor carpi radialis: Für- bringer. Reptilien. 635 Radial externe: Dumeril (Cuvier). Abduetor pollieis longus und Extensor earpi radialis: Rüdinger. Extensor earpi radialis: Stannius, Sanders (Platydactylus Japonieus). Theil des äusseren Speichenmuskels oder Speichenstrecker: Meckel. Extensor carpi radialis longus und brevis: Günther (Hatteria). Entspringt mit tendinösen Fasern von der äusseren und lateralen Fläche des Condylus externus, unmittelbar neben dem Ursprung des M. humero-radialis s. Supinator longus. Seine Insertion scheint in ver- schiedener Weise stattzufinden; nach Fürbringer am Os carpi radiale, ähnliches giebt Sanders auch an für Platydactylus. Nach Rüdinger geht bei Lacerta die Insertionssehne bis zum Daumen. Mivart erwähnt diesen Muskel bei Iguana nicht, ebenso wenig Sanders bei Liolepis und Phrynosoma, bei Goniocephalus konnte ich ihn ebenfalls nicht finden. M. humero-metacarpalis medialis s. Extensor digitorum longus- Aeusserer Speichenmuskel oder Speichenstrecker der Hand: Meckel. Extenseur commun s. Epieondylo-susphalangethien commun: (Cuvier) Dumeril. Extensor carpi radialis: Mivart. Extensor communis digitorum: Stannius, Rüdinger. Epicondylo-metacarpalis medius s. Extensor digitorum commu- nis longus: Fürbringer. Extensor longus digitorum: Sanders. Extensor longus communis: Günther. Kräftig entwickelter Muskel auf der Streckseite des Vorderarmes, der entweder allein vom Epieondylus lateralis s. Condylus externus (Iguana, Goniocephalus), oder ausserdem auch noch von der ganzen Länge der Ulna (Platydactylus), oder vom Condylus externus und von der oberen Hälfte von Radius und Ulna (Liolepis) ihren Ursprung nimmt. Am distalen Theil des Unterarmes geht er in eine Sehne über, die sich in zwei Zipfel theilt, die sich am proximalen Theil der dorsalen Fläche des Metatarsale II, III und IV inseriren. Bei Liolepis theilt sich der in Rede stehende Muskel in zwei Schichten, die tiefe inserirt sich an der ganzen Länge des Radius, während die oberflächliche die oben angegebenen Verhält- nisse zeigt. Nach Fürbringer ist er bei den Sauriern mit verkümmer- ten Extremitäten ein schwacher, unbedeutender Muskel. M. carpo-digitalis dorsalis communis s. Extensor digitorum brevis. Gemeinschaftlicher Strecker: Meckel. Extensor digitorum communis brevis: Sanders (Platydactylus), Rüdinger. : Extensor communis digitorum: Mivart. Carpo-digitalis dorsalis communis s. Extensor digitorum brevis: Fürbringer. 634 Anatomie. Kleiner Muskel, welcher von den Handwurzelknochen entspringt und sich in fünf Zipfel theilt, die zum Theil mit den Sehnen des M. humero- metacarpalis medius s. extensor digitorum longus verschmelzend, sich an den Krallengliedern inseriren. Bei Platydactylus geht der erste Zipfel nach der Basis der ersten Phalanx des Daumens, die vier anderen nach den Endphalangen. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten wird er nur durch sehnige Zipfel repräsentirt, denen wenige Muskelfasern beigemischt sind. M. epicondylo-metacarpalis ulnaris s. Extensor carpi ulnaris. Ellenbogenstrecker: Meckel. Cubital externe (Cuvier) Dumeril. Extensor carpi ulnaris: Stannius, Rüdinger, Mivart, Sanders. Epieondylo - metacarpalis ulnaris s. Extensor carpi ulnaris: Fürbringer. Ursprung: Mit tendinösen Fasern von dem Condylus externus humeri, bei Platydactylus und Phrynosoma mit zwei Köpfen, von denen der eine von dem distalen Ende des Condylus externus, der andere von der proxi- malen Hälfte der Ulna entspringt. Die Insertion ist verschieden. Nach Fürbringer findet sie an dem Metacarpale V statt; bei /guana ver- schmilzt der Muskel nach Mivart mit dem M. humero-carpalis ulnaris s. Flexor carpi ulnaris. Bei Phrynosoma inserirt er sich nach Sanders an der Basis ossis metacarpi V, bei Platydactylus nach demselben Autor an der Basis des Os metacarpi V und an dem accessoren Bein am ulnaren Carpusrande (Pisiforme), bei Goniocephalus ist er vollständig mit dem M. humero-metacarpalis medius s. Extensor digitorum longus ver- schmolzen. Seine Insertion findet hier an der Basis des Metacarpale V statt. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten, ist er ebenfalls verkümmert, da der Insertionsknochen fehlt. Einige Fasern von ihm sind mit dem M. humero-metacarpalis medius s. Extensor digitorum longus verwachsen (Fürbringer). M. ulno-metacarpalis 1. Abductor pollicis longus: Stannius. Extensor ossis metacarpi pollieis: Mivart, Sanders. Extensor pollieis longus und brevis: Rüdinger. Ulno-pollieialis dorsalis s. Abductor pollieis longus: Fürbringer. Ein dicker fleischiger Muskel, der von der dorsalen Fläche der beiden unteren Drittel der Ulna entspringt und sich am Metacarpus pollieis inserirtt. Sehr schwach entwickelt bei Sauriern mit rudimentären Ex- tremitäten. M. humero-radialis carpalis. Innerer Ellenbogenmuskel: Meckel. Radial interne: (Cuvier) Dumeril. Reptilien. 635 Flexor carpi radialis: Stannius, Mivart, Rüdinger, Sanders, Günther. Epitrochleo -carpalis radialis s. flexor carpi radialis: Für- bringer. Entspringt von dem Condylus internus humeri s. Epitrochleus, bei Platydactylus auch ‘noch von dem proximalen Theil des Radius. An seiner Ursprungsstelle ist er gewöhnlich mit dem M. humero-radialis s. Pronator teres verwachsen. Er inserirt sich am Os carpale radiale und mit einem kleinen Zipfel an der radialen Seite des Metacarpus pollieis (Phrynosoma, Liolepis, Iguana, Goniocephalus). Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten bildet er einen ziemlich entwickelten Muskel, der aber in der unteren Hälfte des Vorderarmes eigenthümlicher Weise von dem M. humero-carpalis nicht zu trennen ist (Fürbringer). M. epitrochleo-radialis s. Pronator teres. Rond Pronateur s. epitrochl&o-radien: (Cuvier) Dumeril. Langer Vorwärtswender: Meckel. Pronator teres: Stannius, Rüdinger, Mivart, Günther. Pronator radii longus: Sanders (Phrynosoma). Pronator radii teres: Sanders (Liolepis). Epitrochleo-radialis s. Pronator teres: Fürbringer. Entspringt mittelst einer starken Sehne vom Gipfel des Epitrochleus s. Condylus internus humeri und inserirt sich mit stark ausgebreiteten Fasern an dem unteren Drittel der radialen Seite des Radius. Er fehlt bei Platydactylus. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremi- täten sind die Pronatoren und Supinatoren durch dünne Muskellagen in der Tiefe des Vorderarmes repräsentirt. M. ulno-carpalis. Pronator quadratus proprius: Rüdinger. Pronator accessorius: Mivart. Pronator radii brevis: Sanders (Phrynosoma). Ulno-navieularis: Fürbringer. Dieser Muskel entspringt bei I/guana und Phrynosoma von der vor- deren Fläche des Condylus internus humeri, unmittelbar unter dem hume- ralen Ursprung des M. humero-ulno-digitalis s. Flexor digitorum communis. Nach Fürbringer bildet er einen Theil des M. ulno-radialis s. Pronator quadratus. Er inserirt sich am unteren Drittel des Radius. Bei Lüolepis und Platydactylus scheint er zu fehlen, ebenso bei (Groniocephalus. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist er nach Fürbringer nur schwach entwickelt. M. ulno-radialis s. Pronator quadratus. Kurzer Vorwärtswender: Meckel. Carre pronateur s. Cubito-radien: (Cuvier) Dumeril. Pronator quadratus: Rüdinger, >Stannius, Mivart, Sanders. Ulno-radialis s. Pronator quadratus: Fürbringer. 636 Anatomie, Entspringt von der Flexoren-Fläche der distalen Hälfte der Ulna und von deren ganzen radialen Fläche und inserirt sich an der Beugefläche des Radius. Er ist an seinem oberen Ende sehr schmal, und unten an seiner Insertion sehr breit. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extre- mitäten ist er nur schwach ausgebildet. M. humero-ulno-carpalis. Jubital interne: (Cuvier) Dumeril. Flexor carpi ulnaris: Mivart, Sanders, Stannius, Rü- dinger, Günther. Epitrochleo-carpali-ulnaris s. Flexor carpi ulnaris: Fürbringer. Kräftiger Muskel, der mit zwei Köpfen entspringt; der eine Kopf kommt von dem Condylus internus und von der hinteren Fläche des Humerus, der zweite Kopf entspringt vom Olecranon und von dem proxi- malen Theil der Ulna. Beide Köpfe vereinigen sich mit einander und inseriren sich am Os carpi ulnare und an der Basis des Os metatarsale V. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist er bis auf wenige Fasern verkümmert. M. carpo-digitalis ventralis brevis. Oberflächlicher gemeinschaftlicher Fingerbeuger: Meckel. Flechisseur profond: (Cuvier) Dumeril. Flexor communis sublimis s. flexor perforatus: Stannius. Flexor digitorum communis sublimis: Rüdinger, Mivart, Sanders (Platydactylus). . Flexor digitorum sublimis: Günther. Flexor perforatus digitorum: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Carpo-digitalis ventralis communis s. Flexor digitorum commu- nis brevis: Fürbringer. Entspringt vom Ligamentum annulare s. carpi volare proprium. Er theilt sich in verschiedene Sehnen, welche sich an den Phalangen — mit Ausnahme der Grund- und Endphalangen — inseriren. Die Sehnen werden von den des M. humero-ulno-digitalis ventralis s. Flexor digitorum communis longus perforirt. Bei Platydactylus verbindet sich jede der fünf Endsehnen mit den des M. ulno-digitalis und inserirt sich an dem Capi- tulum des Metacarpus des l.—V. Fingers. Hier findet aber keine Per- foration statt. (Sanders). Bei den Sauriern mit verkümmerten Extre- mitäten wird er durch sehniges Gewebe repräsentirt und hat keine functio- nelle Bedeutung mehr. M. humero-ulno-digitalis ventralis. Tiefer gemeinschaftlicher Fingerbeuger: Meckel. Flechisseur profond: (Cuvier) Dumeril. Flexor digitorum communis s. perforans: Stannius. Flexor perforans digitorum: Sanders (Lioolepis, Phrynosama). Flexor profundus digitorum: Mivart, Rüdinger, Sanders (Platydactylus), Günther. Reptilien. 637 Epitrochleo-ulno-digitalis s. Flexor digitorum communis longus: Fürbringer. Radio-digitalis s. Flexor profundus digitorum: Fürbringer. Flexor profundus: Stannius. Sehr dieker, kräftiger Muskel, der gewöhnlich mit vier Köpfen von ‘dem Condylus internus, vom Kapselbande zwischen Humerus und Ulna, von dem grössten Theil der Ulna selbst und auch noch von den Carpus- knochen ihren Ursprung nimmt. Der so gebildete, kräftige Muskelbauch geht in eine starke platte (ein Sesambein einschliessende) Sehne über, die unter ‚dem Ligamentum carpi volare in die Tiefe der Hohlhand geht und sich dann gewöhnlich in zwölf Zipfel theilt, die sich an den Endphalangen der Finger inseriren. Die Endsehnen perforiren die des M. carpo-digitalis ventralis s. Flexor digitorum brevis (nicht bei Platydactylus). Bei Platy- dactylus theilt die Endsehne sich nur in vier Zipfel für die vier medialen Finger, indem der Daumen seinen eigenen Muskel hat. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten stellt er eine schwach entwickelte Muskel- masse vor, die keine besonderen Köpfe erkennen lässt. Die Endsehne zeigt keine Ossificationen und ist mit der sehnigen Bildung der Hohlhand verwachsen, die Theilsehnen gehen an die Spitzen des zweiten und dritten Fingers. M. carpo-metacarpalis V. Abductor quinti digiti: Sanders (Liolepis, Platydactylus). Abductor digiti minimi: Rüdinger. Abdueteur du petit doigt: (Cuvier) Dumeril. Carpo-digitalis ulnaris: Fürbringer. Entspringt von dem Carpalknochen der zweiten Reihe und vom Pisi- forme und inserirt sich am Metacarpale V. M. ulno-metacarpalis 1. Extensor ossis metacarpi pollieis: Sanders (Liolepis). Ursprung: an der unteren Hälfte der Ulna. Insertion: durch eine schmale Sehne am Metacarpus 1. Mm. lumbricales. Lumbricales: alle Autoren. Mivart unterscheidet bei /guana 5 Mm. lumbricales, der erste ent- springt an der Ulnarseite der Sehne für den zweiten Finger und inserirt sich an der Ulnarseite des zweiten Fingers; der zweite und dritte ent- springen jederseits von der Sehne für den dritten Finger und inseriren sich jederseits am dritten Finger; der vierte und fünfte entspringen jeder- seits von der Sehne des vierten Fingers und inseriren sich jederseits am vierten Finger; der sechste endlich entspringt von der radialen Seite der Sehne für den fünften Finger und inserirt sich an der Radialseite des- selben Fingers. Sanders unterscheidet bei Platydactylus fünf Lumbri- cales, jederseits einen für den vierten und dritten Finger und einen für die Ulnarseite des zweiten Fingers. 638 Anatomie. Mm. interossei. Interossei dorsales: alle Autoren. Nach Mivart entspringen die Interossei dorsales bei Iguana von den Carpalknochen. Sie inseriren sich jederseits an den proximalen Pha- langen der Finger; bei Platydactylus inseriren sie sich nach Mivart jederseits an den vorletzten Phalangen. Bei Liolepis unterscheidet Sanders drei Interossei, welche von dem Metacarpale des zweiten, resp. dritten und vierten Fingers entspringen und sich an der Ulnarseite der Basis der ersten Phalanx des ersten, resp. zweiten und dritten Fingers inseriren. Mm. interossei volares. Interossei volares: alle Autoren. Die Mm. interossei volares s. palmares entspringen von den Hand- wurzelknochen und inseriren sich bei Iguana jederseits der proximalen Phalanx der drei mittleren Finger, an der radialen Seite des fünften Fingers und an der proximalen Phalanx des Daumens. Bei Liolepis inseriren sie sich an der Basis der ersten Fingerphalangen, bei Phryno- soma an den Capitula der Metacarpalia I—V. Bauchmuskeln. M. obliquus abdominis externus (Taf. LXXII. Fig. 1. 6. 7. 8) Grand oblique: (Cuvier) Dumeril. Aeusserer schiefer Bauchmuskel: Meckel. Obliquus externus: Stannius. Obliquus externus, internus und Serrati: Schneider. Obliguus abdominis externus: Gorski. External oblique: Mivart. Obliquus abdominis externus: Gadow. Der M. obliquus abdominis externus zeigt bei den einzelnen Gruppen der Saurier so mannigfache Ausbildung, dass er abtheilungsweise be- . sprochen werden muss. Er besteht aus zwei Schichten. I. Schicht: Bei einigen (Oyclodus, Ophryoessa, Polychrus, Iguana, Phry- nosoma) entspringt dieser platte Muskel mit je einem deutlichen Zacken von der Aussenfläche aller Rippen der Wirbel 8 bis 23. Die Ursprungs- linie liegt an der Grenze des M. ileo - costalis, theilweise von diesem bedeckt. Das vordere Drittel dieses Muskels wird von M. latissimus dorsi bedeckt, im Uebrigen ist er fast ganz subeutan. Er inserirt sich vermittelst einer kurzen Aponeurose mit schräg ventral- und caudalwärts verlaufenden Fasern an der Medioventrallinie. Bei Cyclodus spitzt der Muskel von der Höhe des letzten Ursprungs an (23. Wirbel) sich zu und inserirt sich durch eine starke Sehne neben dem Rectus. Bei Hydrosaurus, Monitor, Lacerta und Unemidophorus entspringt dieser Muskel ganz ähnlich und zwar von sämmtlichen das Sternum erreichenden, Reptilien. 639 und auch den folgenden, kurzen Rippen, mit immer schwächer und länger sehnig werdenden und den Wirbeln näher gerückten Zacken. Insertion: Auf der Brust etwas verwachsend mit dem Seitenrande und dem Ursprung des M. pectoralis, bis zur Linea alba verfolgbar. Caudalwärts Spaltung des Muskels in zwei sich zuspitzende Theile, von welchen sich der eine am Ligamentum pubo-ischiadieum inserirt, während der andere sich am Vorderende des Os ilei festheftet. Bei Platydactylus bildet der ganze Muskel eine ziemlich dieke Schicht, und sendet keine Fasern zum Ilium. An der lateralen Grenze des M. recetus ventralis hört er auf fleischig zu sein. ll. Schieht (Taf. LXXII. Fig. 5. 6. 7) erreicht bei den Lacertinen ihre grösste Ausdehnung. Dieselbe bildet wie die vorige einen mit gleicher Faserrichtung und mit gleichem nur ein wenig mehr lateral gerücktem und schwächerem Ursprunge continuirlichen starken Muskelbauch, der sich an den Aussenflächen der Sternaltheile der Brustrippen inserirt; weiter abwärts legt er sich an die laterale Grenze des M. rectus ventralis und inserirt sich caudalwärts am Processus lateralis pubis, und mit dem Rectus verwachsen, am Ligamentum pubo-ischiadieum. Bei Lacerta geht auch noch ein deutlicher Zug zum Vorderende des Ilium. Bei den übrigen Sauriern ist nur die folgende Schicht und zwar auch nur in sehr verschiedener Ausbildung vorhanden. Unmittelbar von der Aussenfläche der Rippen entspringen nämlich Muskelbündel, die mit ähn- lichem Verlaufe wie die sie bedeckende erste, resp. auch zweite Schicht des M. obliquus externus sich disto-ventralwärts zu der nächsten Rippe begeben, auch wohl ein oder mehrere Rippen überspringen können. Bei allen anderen Sauriern gehen diese Bündel in der Brustregion von Rippe zu Rippe, nach hinten entspringen sie schliesslich am Rande des M. quadratus lumborum und vereinigen sich zu einer gleichmässig zusammenhängenden Schicht, die sich am Ligamentum pubo-ischiadieum inserirt. M. obliquus abdominis internus. Petit oblique: (Cuvier) Dumeril. Obliquus internus: Stannius. Subeostalis: Stannius. Internal oblique: Mivart. Obliquus abdominis internus: Gadow. Dieser Muskel wird bei den Mm. intercostales abgehandelt werden. M. transversus abdominis (Taf. LXXIL. Fig. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7). Transverse: (Cuvier) Dumeril. Querer Bauchmuskel: Meckel. Innerer Bauchmuskel: Meckel. Transversus: Stannius. Transversalis: Mivart. Internal oblique and transversalis: Sanders. Transversus abdominis: Gadow. 640 Anatomie. Dieser Muskel bildet neben der Schicht der Mm. retrahentes costarum mit Ausnahme der medioventralen Hälfte des Bauches, wo der Rectus internus dem Peritoneum anliegt, die innerste muskulöse Begrenzung der Leibeshöhle. Der Muskel hat einen ausgedehnten Ursprung, denn er kommt mit platten, aponeurotischen Zacken von sämmtlichen Rippen. Er entspringt jedoch nur von einem kleinen Theile der inneren Rippenfläche, nämlich dort, wo sich die ebenfalls dünnen Zacken der Mm. retrahentes costarum inseriren. Dort, wo der M. quadratus lumborum sich deutlich abzutrennen beginnt, also in der vorderen Lumbalgegend, werden die Zacken des Transversus undeutlicher und zu einer Aponeurose, die von den Enden der kurzen Rippen und später den Querfortsätzen kommt, bis sie ihren letzten Ursprung von den ersten praesacralen Wirbeln nimmt. Er inserirt sich im Bereiche der Brust, dünn aponeurotisch in der Mittellinie, weiter caudalwärts innerlich vom Rectus ventralis mit dem der anderen Seite vereinigt. M. rectus abdominis (Taf. LXXIIL Fig. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7). Gerader Bauchmuskel: Meckel. Gerader Bauchmuskel + pyramidenförmiger Muskel: Meckel. Pyramidalis: Stannius. Retrahens pelvim: Stannius. Rectus abdominis: Schneider. Rectus abdominis + Pyramidalis: Mivart, Gorski. Rectus abdominis: Sanders, Gadow. Der gerade Bauchmuskel besteht aus drei, bei den einzelnen Saurier- gruppen jedoch nicht immer vorhandenen Theilen. Er zeigt bei den ver- schiedenen Sauriern so schwankende Verhältnisse, dass es nicht gut möglich ist ein allgemeines Schema des Ursprunges und der Insertion dieses Muskels anzugeben, so dass seine Verhältnisse bei den verschie- denen Arten besonders besprochen werden müssen. Bei Monitor hängt sein Ursp ung mit der aponeurotischen Insertion des M. sterno-hyoideus zusammen und nach unten ist er innig mit dem M. obliquus externus verwachsen. Anfangs schmal, wird er caudalwärts breiter und wird dann in zwei aufeinander liegende Theile geschieden: 1) in ein tieferes, nach dem Becken hin breiter werdendes, unmittelbar dem Peritoneum anliegendes ganz inscriptionsloses Band, welches sich sehnig am Ligamentum pubo-ischiadicum inserirt (Rectus internus); 2) in einen oberflächlichen Haupttheil, der sich zweiköpfig inserirt, an der Spina anterior dorsalis ilei und zweitens am Processus lateralis pubis und dem Ligamentum pubo-ischiadieum (Rectus ventralis + Rectus lateralis). Bei Cyclodus sind die drei Portionen deutlicher unterscheidbar (Fig. 5. 6. 7). Die laterale beginnt mit sehr dünner Aponeurose, die aber nicht wie beim Monitor bis zum M. sterno-hyoideus zu verfolgen ist. Er inserirt sich am Ligamentum pubo-ischiadieum. Eine mittlere echte ventrale Portion kommt fleischig von der letzten sich mit dem Sternum verbin- denden Rippe und inserirt sich am Ligamentum pubo-ischiadieum. Eine Reptilien. 641 dritte Portion (Rectus internus) beginnt schmal und inserirt sich wie die vorigen Theile am Ligamentum pubo-ischiadicum. Sehr breit ist der laterale Theil bei Lacerta und Cnemidophorus. Bei den Monitoren und Lacertinen ist ferner der Rectus mit der Haut verwachsen, indem von ihm sehnige Fasern an die vorderen Grenzen der Schuppen treten. Der laterale Theil fehlt bei /guana, Ophryoessa, Polychrus, Phryno- soma, Ptyodactylus, der Rectus internus ist dadurch gewöhnlich stärker ausgebildet u. s. w. Aus dem mitgetheilten geht aber hervor, dass der Rectus abdominis sehr grosse Schwankungen in seinem Verlaufe zeigt (Gadow). Schwanzmuskeln. Die Muskulatur des Schwanzes ist uns am besten von Iguana bekannt. Man begegnet hier jederseits vier longitudinalen Reihen von Muskelbündeln, von diesen entspringt die obere (dorsale) Reihe von den Spinae neurales und Processus articulares, die untere (ventrale) von den Spinae haemales, die obere laterale von den Processus articulares und den Schwanzrippen, die untere laterale von den Schwanzrippen und den Wurzeln der Haemalbogen. Die Muskelbündel haben die Gestalt von Kegeln, deren Basis nach hinten und deren Spitze nach vorn gerichtet ist. Innerlich sind die Kegel hohl und nehmen in ihrem Innern die Spitzen der nächstfolgenden Kegel auf. Die Spitze jedes kegelförmigen Bündels ist muskulös, die Basis aponeurotisch. Die dorsale Serie setzt sich nach vorn in den M. longissimus fort, die ventrale inserirt sich an der Tuberositas ischii, die beiden lateralen Serien heften sich an die Schwanzrippen. Bei dem vierzehnten Schwanzwirbel werden die Basen der kegelför- migen Muskelbündel von ihren Ursprungsstellen — den Processus artieu- lares uud den Wurzeln der Haemalbogen — durch das Eindringen und Verlängerung einer supracaudalen Muskelmasse nach hinten und des M. femoro-caudalis verdrängt. Die so modifieirten Bündel bilden dann eine muskulöse Scheide und dieselbe ist fest mit den Spitzen der Schwanz- rippen und der Spinae neurales verbunden. Muskeln der unteren Extremität. Muskeln des Beckengürtels. M. ischio-pubo-femoralis. Pubo-trochanterieus externus: Fürbringer. Pubo-trochanterieus internus: Fürbringer. Obturatorius internus: Stannius. Sur-pubien interne: (Cuvier) Dumeril. Sur-pubien externe: (Cuvier) Dumeril. Tliacus internus: Gorsky. Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. 41 649 Anatomie. Dliacus: Sanders (Platydactylus, Phrynosoma, Liolepis). Iliacus externus: Sanders (Liolepis, Phrynosoma). Psoas and iliacus: Mivart. Grosser und kräftiger Muskel, welcher bei den verschiedenen Sauriern einen sehr verschiedenen Ursprung hat. Im Allgemeinen kann man sagen, dass er in mehrere Portionen getrennt, von dem Pubis, Ischium und dem fibrösen Band, welches das Foramen cordiforme schliesst, seinen Ursprung nimmt, und sich am Femur, am Trochanter minor und seiner Umgebung inserirt. Auch bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist dieser Muskel gut entwickelt. M. coceygeo-femoralis longus s. Pyriformis. Pyriformis: Stannius, Sanders. Theil des femoro-coceygeus: Gorski. Subeaudalis: Stannius. Femoro-caudal: Mivart. Coceygeo-femoralis longus s. Pyriformis: Fürbringer. Wohl beschrieben, nicht bezeichnet von Meckel p. 249. Nr. 2. 3. Dieser Muskel ist als eine Fortsetzung des tiefen unteren Schwanz- muskels zu betrachten. Er entspringt von den proximalen Theilen der Schwanzrippen und von den unteren Bogen und unteren Fortsätzen. Er endigt mit einer kräftigen breiten Sehne an der Beugeseite der oberen Hälfte des Femur. Zugleich geht von seiner Endsehne eine längere Sehne (Tendo coceygeo-tibialis) aus, die bis zum Condylus externus tibiae verläuft. M. ileo-femoralis. Erster Auswärtszieher: Meckel. Petit fessier: (Cuvier) Dumeril. Glutaeus medius: Gorski, Mivart, Sanders. Abductor femoralis: Stannius. Ileo-femoralis s. Glutaeus medius: Fürbringer. Tiefer liegender Muskel, der von dem M. ileo-fibularis bedeekt wird. Er entspringt mit breiter Basis an der äusseren Fläche des Ileum und inserirt sich an der äusseren Fläche des oberen Theiles des Femur. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist er viel weniger stark ausgebildet und läuft zuweilen ohne alle Insertion an Knochen in sehniges Hautgewebe aus. M. coccygo-femoralis brevis. Theil des Femoro-coceygeus: Gorski. Subeaudalis: Stannius. Pyriformis: Mivart. Coceygeus inferior: Sanders (Lüolepis). Coceygo-femoralis brevis s. Subeaudalis: Fürbringer. Entspringt neben dem M. coceygo-femoralis longus von den Rippen, unteren Bogen und Dornfortsätzen der Schwanzwirbel und geht nach kurzem Verlaufe in eine Sehne über, die sich an der Aussenseite des Reptilien. 645 Femur neben der des M. pyriformis inserirt. Eine Fortsetzung dieser Sehne geht in den M. pubo-ischio-tibialis über, eine andere hängt mit dem inneren Theile des Gastrocnemius zusammen. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist er nur schwach ausgebildet. M. ileo-coceygeus. Dritter Zipfel des oberflächlichen unteren Schwanzmuskels: Meckel. Ischio-eoeeygien: (Cuvier) Dumeril, z. Th. Dritter äusserer Kopf des Ischio-coeeygeus: Gorski. Tleo-coceygeus: Stannius, Fürbringer. Coceygeus: Sanders (Platydactylus). Coceygeus externus: Sanders (Phrynosoma). Entspringt von den Rippen, den unteren Bogen und den unteren Dornfortsätzen der Schwanzrippen und inserirt sich am hinteren Rande des Os ilei, zuweilen auch noch zum Theil an dem Ligamentum ileo- ischiadieum. M. ischio-coceygeus. Zweiter Zipfel des oberflächlichen unteren Schwanzmuskels: Meckel. Erster innerster Kopf des Ischio-coceygeus: Gorski. Ischio-coceygeus: Stannius, Fürbringer. Coceygeus inferior: Sanders. Entspringt gemeinschaftlich mit dem vorigen und inserirt sich am Ischium, Tuber ischii und zuweilen auch noch an dem Ligamentum ileo- ischiadicum. M. quadratus lumborum. Carr& des lombes: (Cuvier) Dumeril. Viereckiger Lendenmuskel: Meckel. Quadratus lumborum: Stannius, Fürbringer, Mivart, Sanders, Gadow. Entspringt mit einer starken platten Sehne am Vorderende des Ileum und erstreckt sich mit nach der Wirbelsäule und kopfwärts divergirenden immer fleischiger werdenden Fasern auf die Ventralflächen der Processus transversi und kurzen Rippen der nächstvorderen Wirbel. M. pubo-femoralis longus. Pectinei: (Cuvier) Dumeril. Peetineus: Gorski, Mivart, Sanders. Pubo-femoralis longus s. pectinei: Fürbringer. Der Ursprung dieses Muskels ist bei den verschiedenen Arten sehr verschieden. Nach Fürbringer entspringt er von der Innenfläche des Pubis, bei /yuana hat er nach Mivart drei Ursprungsköpfe, von welchen der eine vom Ligamentum pubo-ischiadicum, der zweite vom Pubis, der dritte von der Symphysis ossium pubis kommt. Bei Liolepis, Phrynosoma und Platydactylus kommt er nach Sanders von dem Ligamentum pubo- 41* 644 Anatomie. ischiadieum und von dem angrenzenden Theil des Ischium. Er inserirt sieh am mittleren Drittel des Femur. M. ischio-femoralis. Adductor ischiadieus: Stannius. Adductor: Gorski. Adduetor magnus: Mivart, Sanders (Phrynosoma, Platy- dactylus). Flexor profundus femoris and Flexor femoris: Sanders (Liolepis). Ischio-femoralis s. Adductor: Fürbringer. Kräftiger Muskel. Er entspringt von der Symphysis ossium ischij zum Theil auch noch von dem Ligamentum ileo- und pubo-ischiadieum und inserirt sich an der Innenseite der Mitte des Femur bis zum Con- dylus internus femoris, bei einigen (Phrynosoma, Platydactylus) am Con- dylus internus femoris selbst. Bei Platydactylus hat er nach Sanders drei Ursprungsköpfe: 1) vom Ischium, 2) vom Pubis, 3) von der Mem- bran, welehe das Foramen cordiforme schliesst. M. ischio-trochantericus longus. Obturator: Gorski. Quadratus femoris: Stannius, Günther. Obturator internus: Mivart. Ischio-trochanterieus longus: Fürbringer. Ein schmaler, langer Muskel, der von dem Ischium in der Nähe der Symphysis ossium ischii entspringt und sich an oder in der Nähe des Trochanter major inserirt. M. ischio-trochantericus brevis. Obturator: Gorski. Gemellus: Stannius. Obturator internus: Mivart. Ischio-trochanterieus brevis: Fürbringer. Entspringt vom hinteren Rande des Ischium und von dem daran erenzenden Theil des Ligamentum ileo ischiadieum, bei einigen auch vom Pubis. Kräftiger, dicker Muskel, welcher sich am Trochanter major inserirt. M. pubo-ischio-tibialis lateralis. Tibial adductor: Mivart. Pelvo-tibial: Sanders. Entspringt entweder vom Pubis allein oder vom Pubis und Ischium und inserirt sich an der äusseren Fläche des oberen Endes der Tibia. M. ileo-fibularis. ‚Glutaeus maximus: Gorski. Adductor fibularis: Stannius. Meckel p. 261 Nr. 1 (nicht bezeichnet, wohl beschrieben). lleo-peroneal: Mivart. Biceps femoris: Sanders. Reptilien. 645 Ein schmaler, aber langer Muskel, der am hinteren Rande und an der äusseren Fläche des lleum entspringt und sich mit breiter Sehne an das Capitulum fibulae inserirt. M. ileo-ischiadico-tibialis proprius. Biceps und Semimembranosus: Gorski. Semitendinosus: Mivart. Semimembranosus: Sanders. lleo-ischiadico-tibialis proprius: Fürbringer, Meckel p. 264 Nr. 2 und 3 (wohl beschrieben, aber nicht be- zeichnet). Kräftig entwickelter Muskel, welcher mittelst einer starken Sehne von dem Ligamentum ileo-ischiadicum entspringt und sich am Condylus externus tibiae (bei Liolepis und Platydactylus an dem inneren oberen Theil der Tibia) inserirt. M. ischio-tibialis sublimis posterior. Meckel p. 265 Nr. 5 (nicht bezeichnet, wohl beschrieben). Semitendinosus: Gorski. Demi-nerveux: (Cuvier) Dumeril. Oberflächlicher Adductor flexor tibialis s. Semimembranosus: Stannius. Semimembranosus: Mivart. Semitendinosus: Sanders. Ischio-tibialis sublimis posterior: Fürbringer. Entspringt am hinteren Rande des Ischium und von dem daran grenzenden Theil des Ligamentum ileo-ischiadicum. Seine Insertion findet entweder an dem Condylus externus tibiae oder am oberen äusseren Theil der Tibia statt. M. pubo-ischio-tibialis s. gracilis. Adductor tibialis s. gracilis: Stannius. Vorderer Schenkel des Graeilis: Gorski. Demi-tendineux: (Cuvier) Dumeril. Graeilis: Mivart, Sanders (Phrynosoma). Graeilis: Günther. Graeilis und Sartorius (?): Sanders (Liolepis, Platydactylus). Pubo-isehio-tibialis s. graeilis: Fürbringer. Sehr breiter Muskel, der mit breitem Ansatz von der Symphysis ischiadica, dem Ligamentum pubo-ischiadiecum (bei einigen auch ausser- dem noch von der Symphysis pubis) seinen Ursprung nimmt und sich am Condylus internus tibiae und dem oberen inneren Theil der Tibia inserirt. Er ist auch bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ziemlich kräftig entwickelt. M. pubo-ischio-tibialis profundus. Vorderer Schenkel des zweiköpfigen Muskels unter dem Graeilis: Gorski. Vorderer tiefer Flexor tibialis: Stannius. 646 Anatomie. Hinterer Schenkel des zweiköpfigen Muskels: Gorski. Hinterer tiefer 'Flexor tibialis: Stannius. Biceps: Mivart. Pubo-tibialis profundus: Fürbringer. Ischio-tibialis profundus: Fürbringer. Entspringt von dem vorderen Rande des Pubis, vom vorderen und hinteren Rande des Ischium, so wie vom Ligamentum ileo-ischiadicum. Er inserirt sich am Condylus externus tibiae. Bei den Sauriern mit rudi- mentären Extremitäten feblt er entweder, oder ist er nur sehr schwach entwickelt. b) d) M. pubo-ileo-bifemoro-tibialis s. Quadriceps femoris. Quadriceps femoris: Stannius, Günther. Meckel p. 266 Nr.9. 10.11 (wohl beschrieben, nicht bezeichnet). Pubo-ileo-bifemoro-tibialis s. Quadriceps femoris: Fürbringer. M. pubo-tibialis s. rectus femoris internus. Le droit anterieur: (Cuvier) Dumeril. Theil des Rectus femoris: Gorski. Abdueirender Bauch des Quadriceps: Stannius. Rectus femoris: Mivart, Sanders. Pubo-tibialis s. rectus femoris internus: Fürbringer. M. ileo-tibialis s. rectus femoris externus. Couturier: (Cuvier) Dumeril. Tensor fasciae latae und Theil des Rectus femoris: Gorski. Abdueirender Bauch des Quadriceps: Stannius. Glutaeus maximus: Mivart, Sanders. lleo-tibialis s. reetus femoris externus: Fürbringer. M. temoro-tibialis externus s. vastus externus. Vaste externe: (Cuvier) Dume£ril. Vastus externus und Cruraeus: Mivart, Gorski, Sanders «(Platydactylus). Aeusserer Kopf des Quadriceps: Stannius. Femoro-tibialis externus s. vastus externus: Fürbringer. M. femoro-tibialis internus s. vastus internus. Vastus internus: Gorski, Mivart, Sanders (Liolepis). Innerer Kopf des Quadriceps: Stannius. Femoro-tibialis internus s. Vastus internus: Fürbringer. Ein ausserordentlich mächtiger Muskel, der vom Becken und dem oberen Theil des Oberschenkels mit vier oder fünf Köpfen entspringt. Alle diese Ursprungsköpfe gehen in eine gemeinschaftliche Sehne über, die sich an der Tuberositas tibiae inserirt, wobei sie die Patella ein- schliesst. Der erste Kopf (M. pubo-tibialis s. Rectus femoris internus) entspringt vom Os pubis in der Umgebung des Acetabulum und von der Spina pubis (bei Pubis, der Platydactylus und Liolepis mit zwei Köpfen, der eine vom andere vom Ileum). Reptilien. 647 Der zweite Kopf (M. ileo-tibialis s. Rectus femoris ia kommt vom vorderen Theil des Os ilei. Der dritte Kopf (M. femoro-tibialis externus s. Vastus externus) ent- springt von dem äusseren oberen Theil des Femur. Der vierte Kopf (M. femoro-tibialis internus s. Vastus internus) be- ginnt an der inneren oberen Seite des Femur. Die Insertion ist schon angegeben. Bei den Sauriern mit rudimen- tären Extremitäten ist er auch im Verhältniss zu den anderen Muskeln des Oberschenkels und Unterschenkels weit schwächer entwickelt, als bei den Saurien mit wohl entwickelten Extremitäten. Muskeln des Unterschenkels. M. fibulo-tibialis superior s. Popliteus. Kniekehlenmuskel: Meckel. Untere rotirende Muskel: Stannius. Popliteus: Mivart, Sanders. Ein nicht sehr kräftig entwickelter Muskel, welcher vom Capitulum fibulae und dem oberen Theil der Fibula entspringt und mit absteigenden Fasern breit um die obere Hälfte der Tibia sich herumschlägt. Bei den Sauriern mit verkümmerten Extremitäten nicht erkennbar. M. fibulo-tibialis inferior. Unterer Vorwärtswender: Meckel. Unterer rotirender Muskel: Stannius. Peroneo-tibial: Mivart. Fibulo-tibialis inferior: Fürbringer. Entspringt von der unteren Hälfte der Fibula mit absteigenden Fasern und inserirt sich an das untere Drittel der Tibia. Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ebenfalls nicht erkennbar. M. tibio-metatarsalis longus. Innerer Fussheber oder vorderer Schienbeinmuskel: Meckel. Extensor longus digitorum: Stannius z. Th. Tibialis antieus: Mivart, Sanders, Günther. Tibio-metatarsalis longus: Fürbringer. Ein langer und kräftig entwickelter Muskel. Er entspringt von der vorderen und hinteren Seite der Tibia und inserirt sich an der Rücken- fläche des Os metatarsale primum. : M. epicondylo-metatarsalis dorsalis medius. Aeusserer Fussheber oder Beuger: Meckel. Extensor longus digitorum: Mivart, Günther, Sanders. Epieondylo-metatarsalis dorsalis medius: Fürbringer. Wohl entwickelter Muskel auf der Streckseite des Unterschenkels. Er entspringt von dem. Condylus externus femoris und inserirt sich am Grunde der Rückenfläche des Metatarsale III und IV oder des Meta- 648 Anatomie. tarsale II und III (/guana, Platydactylus, Liolepis). Bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten gewöhnlich auch gut entwickelt. M. fibulo-metatarsalis dorsalis. Langer Wadenbeinmuskel: Meckel. Peroneus secundus: Mivart. Peroneus brevis: Sanders. Fibulo-metatarsalis dorsalis: Fürbringer. Ein auf der Fibularseite des Unterschenkels neben dem vorigen lie- sender Muskel. Er entspringt vom oberen Theil der Fibula und inserirt sich am Metatarsale V oder am Cuboideum. M. femoro-metatarsalis dorsalis. Peroneus primus: Mivart, Sanders. Entspringt vom Condylus externus femoris (bei Platydactylus von der Fibula) und inserirt sich am Metatarsale V oder am Cuboideum. M. fibulo-tarso-digitalis dorsalis. Extensor brevis digitorum: Mivart, Sanders, Stannius. Extensor brevis digitorum (Extensor quinti digiti): Sanders (Liolepis). Abductor quarti digiti: Sanders (Liolepis). Extensor quarti digiti: Sanders (Liolepis). Fibulo-tarso-digitalis dorsalis: Fürbringer. Ein grosser auf dem Fussrücken liegender Muskel. Bei einigen ent- springt er vom unteren Ende der Tibia und von dem grossen Tarsus- knochen, bei anderen vom unteren Ende der Fibula und vom grossen Tarsusknochen, bei wieder anderen nur von dem grossen Tarsusknochen und den proximalen Enden der Metatarsalia. Er theilt sich gewöhnlich in fünf ziemlich selbständige Bäuche, welche noch Verstärkungsbündel erhalten können und zu den Phalangen der fünf Zehen gehen. M. femoro(tibio)-metatarsalis plantaris. Epitrochleo-tibio-metatarsalis ventralis s. Gemellus internus: Fürbringer. Epitrochleo -metatarsalis ventralis fibularıs s. Gemellus exter- nus: Fürbringer. Gastroenemius: Mivart, Günther. Fussstrecker, dem Solenmuskel entsprechend: Meckel. Extensor tarsi: Sanders (Plätydactylus). Soleus: Sanders (Phrynosoma). Gastroenemius: Sanders (Liolepis). Ein sehr variabler Muskel. Fürbringer betrachtet denselben als zwei selbständige Muskeln. Der eine, der M. epitrochleo-tibio-metatarsalis ventralis s. Gemellus internus bildet nach ihm ein dünner, breiter Muskel, der ganz oberflächlich auf der Beugeseite des Unterschenkels liegt. Er entspringt vom Condylus internus femoris und vom oberen Theil der Tibia und geht in eine Sehne über, die sich mit der des M. epitrochleo- metatarsalis ventralis fibularis s. Gemellus externus verbindet und zum Reptilien. - 549 Metatarsus geht, wo sie sich in eine Aponeurose verbreitert, die an der Tibialseite, am ersten und zweiten Mittelfussknochen, an der Fibularseite am fünften Metatarsale inserirt. Der Epitrochleo-metatarsalis ventralis fibularis entspringt tiefer vom Condylus internus femoris und steht mit einer vom Subcaudalis kommenden Sehne in Verbindung. Nach Mivart entspringt der in Rede stehende Muskel bei I/guana mit zwei Köpfen, einem vom Condylus internus femoris, dem anderen ebenfalls vom Femur, oberhalb des Condylus internus. Beide Köpfe vereinigen sich mit ein- ander und die gemeinsame Endsehne geht in die Fascia plantaris über. Bei Platydactylus kommt er nach Sanders von der mittleren Hälfte der Tibia, bei Phrynosoma vom oberen Ende der Tibia, bei Liolepis ebenfalls vom oberen Ende der Tibia, ausserdem auch noch vom Condylus internus femoris. Bei den drei letztgenannten Sauriern findet die Insertion statt an der Fascia tarsalis, am Cuboid und am Metatarsus V. Auch bei den Sauriern mit rudimentären Extremitäten ist dieser Muskel gut entwickelt. M. tibio-metatarsalis ventralis. Hinterer Schienbeinmuskel: Meckel. Tibialis postieus: Mivart, Sanders, Günther. Tibio-metatarsalis ventralis: Fürbringer. Entspringt von der unteren Hälfte der Tibia und zum Theil auch noch von dem Unterende der Fibula (bei Iguana, Liolepis, Phrynosoma allein von der Fibula) und inserirt sich an den Tarsalknochen der zweiten Reihe, zuweilen auch noch an den Metatarsalia. M. flexor digitorum perforatus. Epicondylo-metatarsalis digitalis ventralis sublimis s. Flexor perforatus: Fürbringer. Plantaris: Mivart. Flexor perforatus: Sanders (Platydactylus), Stannius, Flexor perforatus digitorum: Sanders (Phrynosoma, Liolepis). Durcehbohrter Beuger: Meckel. Grosser, kräftiger Muskel, der, wie es scheint, bei allen kionokranen Sauriern vom Condylus externus femoris entspringt und bei vielen aus einer oberflächlichen und tieferen Schicht besteht, die aber beide fest mit einander verwachsen sind. Die oberflächliche Schicht bildet in ihrem ganzen Verlaufe eine breite, aber dünne Muskellamelle, welche im An- fange mit Sehnenfasern vermischt ist; die tiefe besteht in der oberen Hälfte des Unterschenkels aus einer starken Sehne, die aber in der unteren Hälfte in ein kräftiges Muskelbündel sich verbreitert, das ohne weiteres in das oberflächliche übergeht. Der Muskel inserirt sich im unteren Drittel seines Verlaufes mit zwei Sehnen am ersten und fünften Metatarsale, die Hauptmasse geht an alle Glieder der fünf Zehen ausser der Endphalanx. M. flexor digitorum perforans. Durchbohrender Muskel: Meckel. Flexor perforans: Stannius. 650 Anatomie. Flexor longus digitorum: Mivart, Günther. Flexor accessorius: Mivart. Flexor perforans digitorum: Sanders (Phrynosoma). Flexor accessorius: Sanders (Phrynosoma). Flexor longus digitorum: Sanders (Platydactylus). Flexor accessorius digitorum: Sanders (Platydactylus). Flexor digitorum perforans: Sanders (Liolepis). Epicondylo-fibulo-tarso-digitalis ventralis profundus s. Flexor perforans: Fürbringer. Der Ursprung dieses Muskels ist bei den verschiedenen kionokranen Sauriern sehr verschieden. — Bei einigen entspringt er mit zwei Zipfeln vom Condylus externus femoris und von der oberen Hälfte der Tibia und Fibula (nicht von der Tibia bei Iguana, Platydactylus); bei anderen kommt er vom proximalen Ende der Fibula allein (Phrynosoma); bei wieder anderen mit zwei Köpfen, beide vom Femur (Löolepis). Er zieht sich längs der Beugeseite des Unterschenkels herunter und geht in eine breite Endsehne über, ‚die sehr oft Verstärkungsbündel vom grossen Tarsus- knochen aufnimmt und sich in fünf Zipfel spaltet, welche die Sehnen des M. flexor digitorum perforatus durchbohren und sich an den Endphalangen der fünf Zehen inseriren. M. tarso-digitalis primus. Abductor hallueis: Mivart. Flexor brevis hallueis: Sanders (Liolepis). Entspringt von dem grossen Tarsusknochen und proximalen Theil des Metatarsus I und inserirt sich an der proximalen Phalanx des Daumens. M. tarso-digitalis quintus. Flexor digiti minimi: Mivart. Tarso-digitalis ventralis fibularis: Fürbringer. Entspringt von dem grossen Tarsusknochen und vom proximalen Theil des Metatarsale V und inserirt sich an der Grundphalanx des fünften Fingers. M. tarso-digitalis. Adductores digitorum: Sanders (Platydactylus, Liolepis). Entspringt von dem lateralwärts gelegenen grossen Tarsusknochen (Cuboideum der Autoren) der zweiten Reihe, theilt sich in drei oder vier Muskelbündel, welche sich an den Phalangen des ersten bis dritten (resp. vierten) Fingers inseriren. Schliesslich lassen sich noch Mm. interossei und Mm. lumbricales unterscheiden; die letzteren entspringen von der Endsehne des M. flexor perforatus digitorum und gehen an beide Seiten der Grundphalangen der mittleren Finger. Reptilien. 651 II. Ohamaeleone. Muskeln des Kopfes. M. intermaxillaris. Mylo-hyoideus anterior: Mivart. Eine dünne Muskelschicht, welche, wie bei den anderen Sauriern von der Innenfläche des Unterkiefers entspringt und in der Mittellinie des Halses der der anderen Seite begegnet und sich mit dieser verbindet. M. mylo-hyoideus posterior. Mylo-hyoideus posterior: Mivart. Eine ansehnliche, aber dünne Muskelschicht, die von der inneren Fläche des Quadratum entspringt und sich in der Mittellinie des Halses mit der der anderen Seite verbindet. - Oben ist dieselbe fest mit einer anderen, ebenfalls dünnen Muskelschicht verbunden, die von den dicken Fasern entspringt, welche die von der Crista oceipitis ihren Ursprung nehmenden Muskeln einhüllt und sich an die Fascia inserirt, welche den M. collo-(capiti)scapularis superficialis (Levator scapulae superficialis) um- giebt (Sphincter colli). | M. quadrato-mandibularis. Superficial temporal: Mivart. Ein zweiköpfiger Muskel. Der eine Kopf entspringt von dem vor- deren Rande des Quadratum und geht in eine Sehne über, die das Liga- mentum quadrato-jugale kreuzt. Der andere Kopf entspringt von dem oberen Rande des Unterkiefers, seine Fasern gehen in die obengenannte Sehne über. M. temporo-mandibularis s. Temporalis. Temporalis: Stannius, Mivart. Temporal: (Cuvier) Dumeril. Aeussere obere Heber oder Schläfenmuskel: Meckel. Ein ausserordentlich stark entwickelter Muskel, welcher von der ganzen Fläche der Fossa temporalis und von der Crista oceipitis ent- springt. Er inserirt sich am oberen Rande des Unterkiefers zwischen dem Processus coronoideus und der Gelenkfläche. M. oceipito-quadrato-mandibularis s. depressor mandibulae. Depressor mandibulae: Mivart. Digastrique: (Cuvier) Dumeril. Niederzieher des Unterkiefers: Meckel. Senker des Unterkiefers: Stannius. Entspringt von dem äusseren hinteren Rande der Christa oceipitis, so wie von dem Os quadratum. Seine Insertion findet am hinteren Ende des Unterkiefers statt. M. pterygo-maxillaris s. pterygoideus. Aeussere Flügelmuskel: Meckel. Innere Flügelmuskel: Meckel. 652 Anatomie, External Pterygoid: Mivart. Internal Pterygoid: Mivart. Pterygoidien interne, Pterygoideus internus: Cuvier, Stan- nius. Pterygoidien externe, Pterygoideus externus: Cuvier, Stan- nius. Ein kräftig entwickelter Muskel, welcher sowohl von der inneren wie von der äusseren Fläche des Pterygoideum entspringt und sich an dem Unterkiefer zwischen dem Processus coronoideus und dem hinteren Ende des Unterkiefers inserirt. Bei Chamaeleon sind die beiden Flügel- muskeln mit einander verwachsen. Muskeln des Zungenbeins. M. genio-hyoideus. Genio-hyoid, Genio-hyoidien, Genio-hyoideus: Mivart, Cuvier, " Stannius. Tiefe Vorwärtszieher des Zungenbeins oder Kinnzungenbein- muskel: Meckel. Entspringt von der hinteren Fläche des Unterkiefers, dieht bei der Symphyse. Nach unten geht er in eine dünne Faseia über, in welche ebenfalls die Fasern des M. sterno-hyoideus übergehen. Beide Muskeln bilden also zusammen nur einen Muskelbauch, der in der Mitte sehnig ist. M. genio-ceratoideus. Cerato-mandibular: Mivart. Mylo-ceratoidien: (Cuvier) Dumeril. Seitwärtszieher des Zungenbeins: Meckel. Hyo-mandibularis: Stannius. Entspringt gemeinschaftlich mit dem vorigen von der hinteren Fläche des Unterkiefers, dicht bei der Symphyse. Er inserirt sich an dem hin- teren Horn des Zungenbeins. M. cerato-hyoideus. Cerato-hyoideus: Mivart. Kleine, aber dicke Muskelmasse, die von dem unteren Ende des vorderen Zungenbeinhornes entspringt und sich an der äusseren Spitze des hinteren Hornes inserirt. M. sterno-hyoideus. Sterno-hyoidien: (Cuvier) Dumeril. Sterno-hyoid: Mivart. Niederzieher des Zungenbeins oder Brustbein -Zungenbein- muskel: Meckel. Entspringt vom Brustbeine, zwischen den sternalen Enden der zweiten und dritten Sternalrippe. Seine Insertion findet statt an der ventralen Fläche des Zungenbeinkörpers. Reptilien. 653 M. sterno-ceratoideus. Sterno-ceratoidien: (Cuvier) Dumeril. Sterno-thyroid: Mivart. Entspringt vom Sternum und inserirt sich an dem hinteren Zungen- beinhorn. M. omo-hyoideus. Omo-hyoidien: (Cuvier) Dumeril. Omo-hyoid: Mivart. Rückwärtszieher des Zungenbeins oder Schulterblattzungen- beinmuskel: Meckel. Ein dünner, zarter Muskel, der von dem oberen vorderen Theil des Zungenbeinkörpers entspringt und sich an der äusseren Fläche der Sca- pula inserirt. Muskeln des Rumpfes. M. longissimus dorsi. Longissimus dorsi: Mivart. Ein sehr kräftiger Muskel, welcher bei Chamaeleon deutlich aus zwei Portionen besteht. Die grössere, obere Partie füllt den Raum zwischen den Processus spinosi und den Processus articulares aus. Ihre Fasern gehen von den erstgenannten Fortsätzen nach den letztgenannten. Die kleinere untere Partie liegt zwischen den Processus articulares und den Processus transversi. Ihre Fasern gehen von den erstgenannten Fortsätzen nach den Enden der letztgenannten. M. capiti-cervicalis superior. Complexus major: Mivart. Dieser Muskel bildet die Fortsetzung der unteren Partie des M. lon- gissimus. Er inserirt sich an den Seitenflächen des hinteren Theiles des Schädels. M. capiti-cervicalis inferior. Complexus minor: Mivart. Bildet die Fortsetzung der unteren Partie des Longissimus und in- serirt sich an der hinteren inneren Fläche des Quadratum und dem hin- teren oberen Theil des Schädels. M. sacro-lumbalis. Sacro-lumbalis: Mivart. Entspringt von der festen Bindegewebshülle, welche das Ilium um- giebt, verschmilzt nach vorn innig mit den Fasern der Mm. intercostales externi und setzt sich am Nacken in den M. cervicalis adscendens, Cervicalis adscendens: Mivart fort. Derselbe entspringt von den Rippen und den Querfortsätzen der vorderen Halswirbel und inserirt sich am Atlas. N 654 Anatomie. M. costo-cervicalis. Scalenus: Mivart. Entspringt von der Seitenfläche des Atlas und inserirt sich an der letzten Halsrippe. M. rectus anticus. Rectus anticus: Mivart. Entspringt von der ventralen Fläche der Körper der acht bis neun vordersten Wirbel und inserirt sich an dem Oceipitale basilare. M. obliquus abdominis externus. External oblique: Mivart. Obliquus abdominis externus: Gadow. Bei Chamaeleon besteht der M. obliquus abdominis externus nicht wie bei den kionokranen Sauriern aus zwei Schichten, sondern nur aus einer einzigen. Er bildet einen platten, dünnen Muskel, welcher mit einem deutlichen Zacken von den Rippen des 5. bis 15. Wirbels entspringt. Insertion: Am Ligamentum pubo-ischiadicum. M. obliquus abdominis internus wird bei den Mm. intercostales behandelt. M. transversus abdominis. Transversalis: Mivart. Transversus abdominis: Gadow. Entspringt zwar zackig neben den aufsteigenden Retrahentes costa- rum, aber gemäss der Kürze der letzteren sehr nahe der Wirbelsäule und erstreckt sich eaudalwärts mit seiner Fascie ventral über den Quadratus lumborum. Mm. intercostales. External intercostals: Mivart. Internal intercostals: Mivart. Intercostales: Gadow. Die Mm. intercostales zeigen bei Chamaeleon dieselben Verhältnisse, wie bei den kionokranen Sauriern. Mm. retrahentes costarum. Retrahentes costarum: Mivart, Gadow. Bei Chamaeleon sind zwischen jeder Rippe und dem zugehörigen Wirbel je drei distinete, keine zusammenhängende Lage bildende Bündel vorhanden. 1) Sehnig fleischig vom vorderen Drittel der Seiten- und Ventral- fläche jedes Wirbels mit querer oder disto-ventraler Richtung zur Hinter- Innenfläche des ersten Drittels der zugehörigen Dorsalrippe. 2) Fleischig von der vorderen Hälfte der Wirbel, theilweise innerlich von dem vorigen Bündel bedeckt zum Hinterrande der Rippe in aufstei- gender schräger Richtung. Diese Bündel sind sehr kurz und liegen in der Ecke zwischen Rippe und Wirbel. 3) Von den vorigen getrennt, etwas mehr lateral, bandartig vom hinteren Ende des Wirbels und dem Anfange der nächstfolgenden Rippe Reptilien. 655 zum Hinterrande der nächstvorhergehenden, dem betreffenden Wirbel zu- gehörigen. M. reetus abdominis. Rectus abdominis: Gadow. Bei den O'hamaeleonen besteht der M. rectus abdominis nur aus zwei Theilen, dem Reetus ventralis und internus, indem der Rectus lateralis fehlt. Er zeigt hier ein bedeutendes Zurückweichen von der Brustregion nach dem Becken hin, denn er reicht vom Becken nur bis an die letzte der mit der anderen Seite verbundenen Ventralrippen (dem Wirbel 17 entsprechend). Schwanzmuskeln. M. supracaudalis. Supracaudal: Mivart. Bildet eine Fortsetzung des M. longissimus. Die obere Partie nimmt den Raum zwischen den Processus spinosi und den Processus artieulares ein, die untere Partie füllt den Raum zwischen den Processus artieulares und den Schwanzrippen (Querfortsätze: Mivart) aus. Er setzt sich bis zur Schwanzspitze fort und bildet die obere Muskelmasse des Schwanzes. M. ileo-caudalis. lleo-caudal: Mivart. Entspringt von der Symphysis sacro-iliaca und der hinteren Fläche der Sacralwirbel und verläuft hinterwärts oben, unten und zwischen den Schwanzrippen. Er bildet die laterale Muskelmasse des Schwanzes. M. ischio-caudalis. Ischio-caudal: Mivart. Entspringt vom vierten bis zum zwölften postsacralen Wirbel und inserirt sich an der Tuberositas ischii. M. infero-caudalis. Infero-caudal: Mivart. Verläuft längs der Mittellinie der unteren Fläche des ganzen Schwan- zes und bildet die untere Muskelmasse des Schwanzes. M. pectoralis. Grosser Brustmuskel: Meckel. Pectoralis major: Pfeiffer, Rüdinger. Peetoralis: Mivart, Fürbringer. Entsprivgt von der Aussenfläche des Sternum mit Ausnahme des vor- dersten Theiles desselben, sowie in verschiedener Ausdehnung von der zweiten bis vierten Sternocostalleiste und geht mit stark convergirenden Fasern lateralwärts und nach vorn an die Beugefläche des Processus late- ralis humeri. 656 Anatomie. M. dorsi-scapularis (Cucullaris). Dreieckiger oder ungleichseitig viereckiger Muskel (Trapezius, Cucullaris): Meckel. Cueullaris: Pfeiffer, Rüdinger. Trapezius: Mivart. Dorso-seapularis (Oueullaris): Fürbringer. Entspringt in verschiedener Weise in der Höhe des letzten Hals- und der ersten Brustwirbel aponeurotisch von der Rückenkante. Er geht mit etwas convergirenden Fasern nach vorn und unten an die Scapula, wo er sich in der Nähe des vorderen Randes im Bereiche des oberen Drittels (Suprascapulare) inserirt. M. dorso-humeralis (Latissimus dorsi). Breiter Rückenmuskel: Meckel. Latissimus dorsi: Pfeiffer, Rüdinger, Mivart. Dorso-humeralis (Latissimus dorsi): Fürbringer. Breiter, aber dünner Muskel, der aponeurotisch von den Dornen des 6. bis 9. Wirbels (1. bis 4. Brustwirbels) und der die epaxonische Musku- latur deckenden Fascie, sowie mit muskulösen Zacken im Bereiche der 3. bis 5. Sternalrippe entspringt und mit stark convergirenden Fasern nach unten und vorn nach dem Humerus geht, wo er sich inserirt. M. thoraci-scapularis superficialis (Serratus superficialis). Innerer grösserer Rückwärtszieher, oder vorderer grosser ge- zahnter Muskel: Meckel. Serratus anticas major: Pfeiffer. Pars posterior m. serrati antici majoris: Rüdinger. Thoraei-scapularis superficialis (Serratus superficialis): Für- bringer. Entspringt meist von den unteren Enden der beiden letzten Hals- rippen, so wie von dem Winkel der ersten Brustrippe, seltener ausserdem noch von dem Winkel der zweiten Brustrippe (Chamaeleo vulgaris). Er inserirt sich an dem hinteren Rande der Scapula (inel. Suprascapulare). Collo-thoraei-suprascapularis profundus (Serratus profundus). Rautenmuskel oder vorderer Theil des grossen vorderen Säge- muskels: Meckel. Rhomboidei: Pfeiffer. Pars anterior m. serrati antiei majoris: Rüdinger. Smaller Portion of the Serratus: Mivart. Larger Portion of the Serratus: Mivart. Collo-thoraci-suprascapularis profundus (Serratus profundus): Fürbringer. Drei kleine getrennte Muskelbündel, die von der Scapula bedeckt sind und von den beiden letzten Halsrippen schräg nach oben nach der Innenfläche des Suprascapulare verlaufen. Sie lassen sich wie bei den kionokranen Sauriern in eine oberflächliche und eine tiefe Schicht sondern. Reptilien. 657 Die erste besteht aus den beiden schmalen Muskelbündeln, welche von den beiden letzten Halsrippen entspringen und an der Innenfläche des Suprascapulare sich inseriren. Die tiefe Schicht wird gebildet aus dem dritten etwas breiteren Muskelbündel, das von dem oberen Theile der vorletzten Halsrippe seinen Ursprung nimmt und nach dem oberen Rande der Innenfläche des Supra- scapulare verläuft. M. suprascapularis. Unterer Theil des äusseren Schulterblattmuskels oder Aus- wärtsrollers (Untergrätenmuskel): Meckel. Theil des M. dorsalis scapulae (Infraspinatus): Rüdinger. Supraspinatus: Pfeiffer, Rolleston. Anterior suprascapular: Mivart. Suprascapularis: Fürbringer. Entspringt von dem vorderen Theile der unteren Hälfte der Aussen- fläche der Scapula und geht mit convergirenden Fasern mit dem M. supra- coracoideus mehr oder minder innig verbunden an den Anfang des Pro- cessus lateralis humeri. M. dorsalis scapulae (Deltoides scapularis s. superior). Grosser runder Muskel oder kleiner Rückwärtszieher des ÖOberarmes: Meckel. Infraspinatus: Pfeiffer. Hinterer grösserer Theil des Dorsalis scapulae (Infraspinatus oder Teres minor): Rüdinger. Posterior suprascapular: Mivart. Dorsalis scapulae (Deltoides scapularis s. superior): Für- bringer. Entspringt von der Aussenfläche der mittleren zwei Drittel der Sca- pula und geht nach unten zu dem Processus lateralis humeri, an dessen Aussenfläche er sich gemeinschaftlich mit dem M. coraco-humeralis anterior inserirt. M. coraco-humeralis anterior und sterno-humeralis anterior (Deltoides coraco-sternalis s. inferior). a) Coraco-humeralis anterior. Aeusserer Bauch des Hebers des Armes (Deltoideus): Meckel. Theil des Deltoideus: Pfeiffer; Rüdinger. Upper or posterior Portion of the Deltoid: Mivart. b) Sterno-humeralis anterior. Innerer Bauch des Hebers des Armes (Deltoideus): Meckel. Theil des Deltoideus: Pfeiffer; Rüdinger. Lower or anterior Portion of the Deltoid: Mivart. Coraco humeralis anterior und Sterno-humeralis anterior (Del- toides coraco-sternalis s. inferior): Fürbringer. Breiter, aber ziemlich dünner Muskel an der Unterseite des Cora- coideum, der in zwei mehr oder weniger getrennte Partien, den M, Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 42 658 Anatomie. coraco-bumeralis anterior und den M. sterno-humeralis anterior, ge- schieden ist. Der M. coraco-humeralis anterior entspringt von dem Vorderrande des Coracoideum, sowie mit spärlichen Fasern von der äusseren Lippe der Ineisura coracoidea des Sternum und inserirt sich an der Aussenfläche des Processus lateralis humeri. Der M. sterno-humeralis anterior nimmt von dem äusseren Labium der Coracoidfurche des Brustbeins seinen Anfang und geht gemeinsam mit dem vorigen zum Processus lateralis humeri. M. subeoraco-scapularis. Unterschulterblattmuskel: Meckel. Subscapularis: Rüdinger; Mivart. Subcoracoscapularis: Fürbringer. Ansehnlicher Muskel, der sich aus zwei Theilen zusammensetzt. Der dorsale Theil — M. subscapularis — entspringt von der Innenfläche der Scapula; der ventrale Theil, M. subeoracoideus, kommt von der Innen- fläche des Coracoideum. Beide Theile vereinigen sich und heften sich an den Processus medialis humeri an. M. sterno-coracoideus internus. Kleiner, mehr länglicher Rückwärtszieher oder kleiner gezahnter Muskel, oder kleiner Brustmuskel: Meckel. Pectoralis minor: Rüdinger. B Sterno-coracoid: Mivart. Sterno-coracoideus internus: Fürbringer. Ziemlich kleiner Muskel, der von der inneren Fläche des Brustbeins muskulös entspringt und sich am vorderen Theile des Coracoideum inserirt. M. collo-(eapiti)scapularis superficialis (Levator scapulae super- ficialis). Heber des Schulterblattes: Meckel. Levator scapulae: Pfeiffer. Levator anguli scapulae: Rüdinger. Levator elavieulae: Fürbringer. Collo- (capitis) scapularis superfieialis (Levator scapulae super- fieialis: Fürbringer. Sehr ansehnlicher, in der Regel ziemlich deutlich in einen kleineren oberen und einen grösseren unteren Theil getrennter Muskel, der, wie es scheint, in sehr wechselnder Weise von den Processus transversi der vordersten Halswirbel und von dem Hinterhaupt entspringen kann und sich am ganzen vorderen Rande der Scapula inserirt. M. capiti-sternalis (Sterno-mastoideus). Kopfnicker (Sterno-mastoideus): Meckel. Sterno-eleido-mastoideus: Rüdinger. Sterno-mastoid: Mivart. Capiti-sternalis (Sterno-mastoideus): Fürbringer. Reptilien. 659 Entspringt vom unteren Ende des Squamosum und an der Grenze des Quadratum, verläuft nach unten und hinten zum Sternum, wo er an dem vorderen seitlichen Rande, der das Coracoid aufnimmt, sich anheftet. M. supracoracoideus. Innerer Bauch des Hebers des Arms (Deltoideus): Meckel. (?) Theil des Deltoideus: Pfeiffer. Coraco-brachialis proprius anterior: Rüdinger. Epicoraco-humeralis (= Subelavius): Rolleston. Subelavius: Mivart. Supracoraceoideus: Fürbringer. Entspringt von der Aussenfläche des Coracoideum, besonders im medialen und vorderen Bereiche desselben, und geht mit convergirenden Fasern an den Humerus, wo er in der Nähe des Caput humeri am Anfangs- theile des Processus lateralis sich inserirt. M. coraco-brachialis. a) Coraco-brachialis brevis. Theil des grossen Brustmuskels oder wahrscheinlicher oberer Hakenarmmuskel: Meckel. Vorderer Coraco-brachialis: Pfeiffer. Theil des Coraco-brachialis proprius posterior 8. longus: Rüdinger. i Shorter portion of Coraco-brachialis: Mivart. Coraco-brachialis brevis: Fürbringer. b) Coraco-brachialis longus. Hakenarmmuskel: Meckel. Hinterer Coraco-brachialis: Pfeiffer. Longer Portion of Coraco-brachialis: Mivart. Hinteres Bündel des Coraco-brachialis proprius posterior Ss. longus: Rüdinger. Coraco-brachialis longus: Fürbringer. Die Mm. coraco-brachiales bilden eine von dem grösseren hinteren Theile des Coracoideum entspringende Muskelmasse, die, ähnlich wie bei vielen kionokranen Sauriern, in zwei deutlich getrennte Muskeln zer- fallen ist. Der M. coraco-brachialis brevis entspringt von den hinteren und late- ralen zwei Dritteln der Aussenfläche des Coracoideum. Er geht über das Schultergelenk hinweg an die Beugefläche der proximalen zwei Fünftel des Humerus, so wie an die Basis des Processus medialis desselben. Der M. coraco-brachialis longus entspringt sehnig von dem hinteren Ende des Coracoideum, wobei er in der Regel mit dem M. coraco-brachia- lis brevis verbunden ist, und hieıauf in einen schmalen Muskelbauch übergeht, der getrennt von dem vorigen am Epicondylus medialis humeri sich inserirt. 42* 660 Anatomie. M. sceapulo-humeralis profundus. Wahrscheinlich Obergrätenmuskel oder vorderer oberer Theil des äusseren Schulterblattmuskels: Meckel. Teres major: Pfeiffer. Scapulo-humeralis: Rolleston. Scapulo-humeralis profundus: Fürbringer. Kleiner Muskel, der von dem Hinterrande des untersten Theils der, Scapula entspringt und sich an den proximalen Theil der Streckseite des Humerus, zwischen den Anfängen der Mm. anconaei humerales lateralis und medialis inserirt. M. anconaeus. a) Caput scapulare laterale m. anconaei. Langer Kopf des dreiköpfigen Vorderarmstreckers: Meckel. Caput longum m. trieipitis: Pfeiffer, Rüdinger. / First part of the Triceps: Mivart. Caput scapulare laterale m. anconaei: Fürbringer. b) Caput humerale laterale m. anconaei. (Aeusserer) Kopf des M. triceps: Meckel, Rüdinger. Second part of the Triceps: Mivart. Caput humerale laterale m. anconaei: Fürbringer. c) Caput humerale mediale m. anconaei. (Innerer) Kopf des M. triceps: Meckel, Rüdinger. Third part of the Triceps: Mivart. Kräftiger, mit drei Köpfen entspringender Muskel. Der erste Kopf ist der grösste und entspringt mit zwei getrennten Portionen vom unteren Abschnitte des Hinterrandes der Scapula, die obere vom Hinterrande der Scapula, die untere vom Gelenkrande der Scapula. Am Anfange des zweiten Drittels des Oberarms verbinden sich die beiden Portionen mit einander und vereinigen sich dann mit den humeralen Köpfen. Das Caput humerale laterale entspringt von der Aussen- und Hinterfläche des Humerus, unterhalb und hinter dem Processus lateralis. Das Caput humerale mediale entspringt neben der Insertion des M. latis- _ simus dorsi und erstreckt sich nahezu bis zum distalen Ende des Humerus. Die durch Vereinigung aller drei Köpfe entstandene Muskelmasse geht in eine kräftige Sehne über, die eine Patella ulnaris einschliesst und sich am proximalen Theil der Ulna inserirt. M. coraco-antebrachialis (Biceps). Langer Kopf des langen Beugers: Meckel. Langer Kopf des Biceps: Pfeiffer. Biceps brachii s. Coraco-radialis: Rüdinger. Biceps: Mivart. Coraco-antebrachialis (Biceps): Fürbringer. Entspringt sehnig von dem Medialrande der Aussenfläche des Cora- coideum, gleich neben der Verbindung desselben mit dem Sternum; am Oberarm geht er in einen Muskelbauch über, der sich in der Mitte des Reptilien. 661 Oberarms in zwei Muskelzipfel theilt, welche in schlanke, den distalen Abschnitt des M. brachialis inferior umfassende Sehnen übergehen, von denen sich die laterale am proximalen Theile der Beugefläche des Radius, die mediale an dem entsprechenden Abschnitt der Ulna inserirt. M. humero-antebrachialis inferior (Brachialis inferior). Kurzer Kopf des langen Beugers: Meckel. Kurzer Kopf des Biceps: Pfeiffer. Brachialis internus: Rüdinger. Brachialis anticus: Mivart. Humero - antebrachialis inferior (Brachialis inferior): Für- bringer. Entspringt von der Vorderfläche des Humerus, unterhalb des Processus lateralis, er geht der Ellenbogengelenkkapsel eng aufliegend nach dem Vorderarme, wo er an der Ulna allein oder hauptsächlich an dieser und mit spärlichen Fasern auch am Radius endet. M. humero-radialis. Supinator longus: Rüdinger, Mivart. Lange Rückwärtswender: Meckel. Kräftiger Muskel, der aber nicht so deutlich doppelt ist als bei lguana. Seine mehr oberflächliche Portion entspringt vom Epicondylus lateralis und inserirt sich an der äusseren Seite des Radius, fast über deren ganze Länge. Die tiefe Portion entspringt vom unteren Ende des Humerus, lateralwärts von seiner Articulation mit dem Radius. Er inserirt sich an der oberen Hälfte der äusseren Fläche des Radius. M. humero-metacarpalis II. Extensor carpi radialis longus: Mivart. Extensor carpi radialis: Rüdinger. Aeusserer Speichenmuskel oder Speichenstrecker: zum Theil Meckel. Entspringt mit tendinösen Fasern von der äusseren Fläche des Epi- condylus lateralis, zum Theil innig mit dem Humero-radialis verwachsen. Er inserirt sich an dem distalen Ende der Rückenfläche des dritten Metacarpale. M. humero-metacarpalis IV. Extensor carpi radialis brevis: Mivart. Extensor carpi ulnaris: Rüdinger. Aeusserer Speichenmuskel oder Speichenstrecker: z. Th. Meckel. Entspringt vom unteren Ende des Epicondylus lateralis und vom Humerus selbst, dort wo er mit dem Radius articulirt, an der äusseren Seite der tiefen Portion des M. humero-radialis, mit dem er hier innig verwachsen ist. Er inserirt sich an der ulnaren Seite des distalen Endes des Metacarpale IV (bei Ohamaeleon pardalıs nach Mivart, bei Chamae- leon vulgaris nach Rüdinger am Metacarpale IV und V). 662 Anatomie. M. humero-metacarpalis V. Extensor carpi ulnaris: Rüdinger, Mivart. Eigener Ellenbogenstrecker: Meckel. Entspringt mittelst einer Sehne von der Rüekenfläche des Humerus an dessen distalem Ende. Nach unten geht er in eine starke Sehne über, welche sich am proximalen Theil der palmaren Fläche des Meta- carpus V inserirt. M. humero-radialis medialis. Pronator teres: Mivart. Öberflächlich gelegener langer runder Einwärtsdreher: Rü- dinger. Kräftiger Muskel. Derselbe entspringt mittelst einer starken Sehne vom Epicondylus medialis, schliesst sich an die. Insertion des langen Kopfes des M. coraco-brachialis an und inserirt sich an den unteren vier Fünfteln des Radius an dessen lateraler Fläche. M. humero-metacarpalis 1. Flexor carpi radialis: Mivart, Rüdinger. Wohl beschrieben, aber nicht bezeichnet von Meckel. Dieser Muskel hat einen doppelten Ursprung. Der eine Kopf ent- springt vom Epicondylus medialis, unmittelbar unterhalb des Ursprungs des M. humero-radialis medialis. Der zweite Kopf entspringt an derselben Stelle wie der ersterwähnte, aber von diesem durch den oberen Theil des M. humero-ulnari-phal. IV und V (Flexor digitorum profundus: Mivart) getrennt Beide Köpfe vereinigen sich bald mit einander und der gemein- schaftliche Muskelbauch geht in eine starke Sehne über, welche sich am proximalen Theil der Palmarfläche des Metacarpus I inserirt. M. humero-ulno-radialis. Pronator accessorius: Mivart. Kleiner, runder Pronator: Rüdinger. Extspringt am Epicondylus medialis, unmittelbar unterhalb und mit dem humeralen Ursprung des M. humero-ulnari-phal. IV und V (Flexor digitorum prof. Mivart), so wie von der Radialseite der Ulna und vom Ligamentum interosseum. Kräftiger, grosser Muskel, welcher sich an den unteren zwei Dritteln der Flexorenfläche des Radius inserirt. M. ulno-radialis. Pronator quadratus: Mivart, Rüdinger (!). Kleiner Muskel, welcher von der radialen Fläche der Ulna entspringt und sich an dem unteren Viertel der Flexorenfläche des Radius inserirt. M. humero-carpalis. Flexor carpi ulnaris: Mivart. Flexor carpi ulnaris externus und internus: Rüdinger. Dieser Muskel hat einen doppelten Ursprung. Der eine Kopf ent- springt vom Epicondylus medialis, der andere von dem unteren Ende der Rückenfläche des Humerus. Nach unten vereinigen sich beide Köpfe und die gemeinschaftliche Endsehne inserirt sich an den Knochen des Carpus. Reptilien. 663 M. humero-ulno-digitalis I, II, II. Flexor pollieis longus: Mivart. Flexor digitorum comm. superfieialis und profundus, z. Th. ‚Rüdinger. Grosser, kräftiger Muskel, der mit drei Köpfen entspringt. Der erste und zweite Kopf nehmen ihren Ursprung am Epicondylus medialis, zwischen den. beiden Ursprungsköpfen des M. humero-metacarpalis I (Flexor carpi radialis: Mivart). Beide Köpfe vereinigen sich bald nach ihrem Ursprung mit einander. Der dritte Kopf kommt vom Olecranon und von der radialen Fläche des oberen Theiles der Ulna. Auf der Mitte des Vorderarmes vereinigt sich dieser Kopf mit den beiden anderen und sie bilden eine gemeinschaftliche Sehne, welche sich in vier Zipfel theilt. Der erste, zweite und dritte gehen nach der ersten, resp. zweiten und dritten Phalanx, der vierte vereinigt sich mit der radialen Endsehne des M. humero-ulno-digitalis IV, V. Flexor profundus digitorum: Mivart. Flexor digitorum communis superficialis und profundus: Rü- dinger, z. Th. Dieser Muskel entspringt mit zwei Köpfen. Der eine Kopf kommt vom Epicondylus medialis, gemeinschaftlich mit dem dort entspringenden Kopf des M. humero-ulnari-phal. I, II, III (Flexor longus pollieis: Mivart). Der andere Kopf entspringt von der radialen Seite des Ole- cranon und von den oberen drei Vierteln der Radialseite der Ulna, an seinem Ursprung mit der Insertion des M. humero-antebrachialis inferior (Brachialis antieus: Mivart) verschmelzend. Beide Köpfe vereinigen sich in der Mitte des Vorderarmes und der gemeinschaftliche Muskelbauch geht in eine starke Sehne über, welche sich in zwei Zipfel spaltet. Der radiale Zipfel bekommt ein Verstärkungsbündel vom ulnaren, nimmt die vierte Endsehne des M. humero-ulnari-phal. I, II, III (Flexor pollieis lon- gus: Mivart) auf, bekommt dann noch ein Verstärkungsbündel des ulnaren Zipfels und inserirt sich an der vierten Phalanx, während der ulnare Zipfel nach Abgabe der beiden Verstärkungsbündel an den radialen, sich an der fünften Phalanx anheftet. Mm. lumbricales. Lumbricales: Mivart, Rüdinger. Mivart unterscheidet drei Mm. lumbricales. Der erste entspringt von der vierten Sehne des M. humero-ulnari-phal. I, II, III (Flexor longus pollieis: Mivart) und inserirt sich an derselben Seite desselben Fingers. Der zweite entspringt von der radialen Seite desselben Muskels und inse- rirt sich an der radialen Seite des vierten Fingers. Der dritte endlich entspringt von der Ulnarseite der dritten Sehne des M. humero-ulnari I, II, III und inserirt sich an der Ulnarseite des dritten Fingers. Mm. metacarpo-digitales I—V. Flexor brevis digitorum: Mivart. Flexor digitorum communis brevis: Rüdinger. 664 Anatomie, Entspringt vom Ligamentum annulare, welches vom ersten zum fünf- ten Metacarpale verläuft. Er inserirt sich an den Fingern und seine Endsehnen werden von denen des langen Beugers perforirt. M. carpo-digitalis 1. Flexor pollieis brevis: Mivart. Opponens pollieis: Rüdinger. Kurzer, dieker Muskel, der vom Ligamentum annulare und den Carpal- knochen entspringt und sich an der Radialseite des Daumens inserirt, distal- und radialwärts von der Insertion des M. humero-ulnari-metacar- palis I (Extensor ossis metacarpi pollieis: Mivart). M. carpo-digitalis V. Flexor brevis minimi digiti: Mivart. Entspringt von der Ulnarseite der Carpalknochen und inserirt sich an der Ulnarseite des fünften Fingers. M. metacarpo-digitalis IIL Adductor digiti tertii: Mivart. Entspringt von dem Ligament, das den Metacarpus III und IV ver- bindet und inserirt sich an der Ulnarseite des dritten Fingers. M. metacarpo-digitalis IV. Adductor digiti quarti: Mivart. Entspringt an derselben Stelle wie der vorhergehende Muskel und inserirt sich an der Radialseite des vierten Fingers. M. humero-ulno-metacarpalis 1. Extensor I, ll or Extensor ossis metacarpi pollieis: Mivart. Strecker oder Abzieher des Daumens: Meckel. Entspringt mit zwei Köpfen. Der lange Kopf, innig verbunden mit der tiefen Portion des M. humero-radialis, kommt vom unteren Theil des Humerus. Distalwärts nimmt er den zweiten Kopf auf, der von der Radialseite der ganzen Ulna entspringt; die gemeinschaftliche Endsehne inserirt sich an der Radialseite der Rückenfläche des distalen Endes des Metacarpus |. M. radio-metacarpalis I. Extensor museuli Ill: Mivart. Entspringt vom Processus styloideus radii und inserirt sich am distalen Theil der Rückenfläche des Metacarpus I. M. radio-metacarpalis II. Extensor museuli IV: Mivart. Entspringt von derselben Stelle wie der vorige und inserirt sich am distalen Theil der Rückenfläche des Metacarpus 1. M. radio-metacarpalis Ill. < Extensor musculi V: Mivart. Entspringt an derselben Stelle wie der vorhergehende und inserirt sich am distalen Theil der Rückenfläche des Metacarpus III. . Reptilien. 665 M. carpo-metacarpalis IV. Extensor museuli VI: Mivart. Entspringt von dem grossen, runden Carpusknochen und von der Rückenfläche der drei ersten Metacarpalien. Insertion: an der Basis des Metacarpus IV. M. carpo-digitalis V. Extensor m. VII: Mivart. Entspringt von der Rückenfläche des grossen Carpusknochens und inserirt sich am fünften Finger. M. carpo-metacarpalis V. Extensor m. VIII: Mivart. Entspringt von der lateralen Fläche des Os carpi ulnare und inserirt sich an der Rückenfläche des fünften Metacarpus. M. ulno-metacarpalis V. Extensor m. IX: Mivart. Ursprung: am Processus styloideus ulnae. Insertion: an der Rücken- fläche des Metacarpus V. Mm. metacarpo-digitales I—V. Extensores phalangorum: Mivart. Ursprung: an der Rückenfläche der Metacarpi. Insertion: an den Endphalangen der betreffenden Finger. Mm. interossei. Interossei: Mivart. Entspringen von der Palmarfläche der Metacarpi und inseriren sich an den Seitenflächen der Finger. Muskeln der hinteren Extremität. M. pubo-ischio-tibialis. Graceilis: Mivart. Entspringt von der ganzen Symphysis ossium pubis et ischii und inserirt sich an der medialen Fläche der Tibia, gerade unterhalb und mit dem Ligam. laterale internum. M. pelvo-tibialis. Tibial adductor: Mivart. Entspringt vom oberen Rande des Beckens mittelst einer starken Sehne und theilt sich distalwärts in zwei Köpfe. Der eine, schwächere, inserirt sich an der Cartilago interartieularis; der andere, stärkere, an der fibularen Fläche des Gelenkkopfes der Tibia. M. ischio tibialis. Semimembranosus: Mivart. Entspringt von der Tuberositas ischii und inserirt sich mit einer langen starken Sehne gemeinschaftlich mit dem stärkeren Muskelbauch des Pelvo-tibialis an der fibularen Fläche des Gelenkkopfes der Tibia. 666 Anatomie. . M. ileo-ischiadieo-tibialis. Semitendinosus: Mivart. Entspringt gemeinschaftlich mit dem lleoischiadieo-tarsalis vom Liga- mentum ileo-ischiadieum und inserirt sich gemeinschaftlich mit dem schwächeren Muskelbauche des Pelvo-tibialis an der Cartilago inter- articularis. M. ileo-ischiadieco-tarsalis. Biceps: Mivart. Entspringt vom Ligamentum ileo-ischiadieum und inserirt sich mittelst einer starken Sehne zwischen den distalen Enden der Gastrocnemi an der fibularen Fläche der Tarsalknochen. M. ileo-peronealis. Ilio-peroneal: Mivart. Entspringt von der äusseren Fläche des Ileum und inserirt sich an der hinteren Fläche der Fibula. M. ileo-ischio-pubo-femoralis. Tliacus: Mivart. Entspringt mit drei Köpfen, von der inneren Fläche des Ileum, von der des Ischium und von der des Pubis. Die drei Portionen vereinigen sich mit einander und inseriren sich gemeinschaftlich am oberen Theil des Femur. \ M. caudali-ileo-ischiadieus. . Glutaeus maximus: Mivart. Entspringt von den Rippen der vorderen Schwanzwirbel und inserirt sich an dem Ligamentum ileo-ischiadieum. M. femoro-caudalis. Femoro-caudal: Mivart. Entspringt von den Rippen der vier vordersten Schwanzwirbel. Die Insertion findet z. Th. am Trochanter major statt, z. Th. geht er in eine lange, dünne Sehne über, welche an der Cartilago interartieularis (zwischen Femur und Tibia) sich inseritt. M. ileo-femoralis major. Gluteus primus: Mivart. Entspringt vom unteren Theil der äusseren Fläche des Ileum und inserirt sich am mittleren Theil der äusseren Fläche des Oberschenkels. M. ileo-trochanterieus major. Gluteus seeundus: Mivart. Entspringt von der hinteren äusseren Fläche des Ileum und inserirt sich an der hinteren äusseren Seite des Trochanter major. M. ileo-trochantericus minor. Gluteus tertiaus: Mivart. Entspringt am unteren Theil des hinteren Randes des Ileum und inserirt sich an der äusseren Fläche des Trochanter major. Er ist ein kleiner, dünner Muskel. Reptilien. 667 M. ileo-femoralis minor. Pectineus: Mivart. Entspringt vom unteren Theil der äusseren Fläche des Ileum und inserirt sich an der äusseren Seite des oberen Theiles des Femur. Er ist ein dünner kleiner Muskel. M. ischio-femoralis. Adductor: Mivart. Kräftiger Muskel, der in der Umgebung der Symphysis ossium ischii entspringt und sich an der äusseren Fläche des Femur inserirt. M. ischio-femoralis. Quadratus femoris: Mivart. Entspringt von der Tuberositas ischii und inserirt sich am Kopf des Öberschenkels, oberhalb des Trochanter major. M. ischio-trochanterieus. ÖObturator externus: Mivart. Entspringt von der äusseren Fläche des Ischium und inserirt sich am grossen Trochanter. M. pubo-femoralis. Obturator internus: Mivart. Ursprung: innere Fläche des Pubis. Insertion: hintere Fläche des Femur. M. ileo-tibialis. Rectus femoris: Mivart. Entspringt mit drei Köpfen, resp. vom Rande des Acetabulum, vom vorderen und vom hinteren Rande des Ileum. Distalwärts vereinigen sie sich mit den anderen Extensoren und inseriren sich gemeinschaftlich mit diesen an der Patella und an der Tibia. M. femoro-tibialis externus. Vastus externus: Mivart. Ursprung: obere Hälfte der äusseren Fläche des Oberschenkels. Insertion: gemeinschaftlich mit den anderen Extensoren an der Patella und an der Tibia. M. femoro-tibialis internus. Vastus internus: Mivart. Ursprung: von der inneren Fläche des Femur. Insertion: gemein- schaftlich mit den anderen Extensoren an der Patella ünd an der Tibia. M. femoro-tibialis medius. Crureus: Mivart. Kräftiger Muskel. Entspringt von der Streckfläche des Femur und inserirt sich gemeinschaftlich mit den anderen Extensoren an der Patella und an der Tibia. M. tibio-tarsalis internus. Gastrocnemius internus: Mivart. Entspringt von der hinteren Fläche der Tibia, zum Theil auch noch 668 Anatomie. vom Ligamentum laterale internum. Er inserirt sich an der fibularen Seite der Fusswurzelknochen. M. tibio-tarsalis externus. Gastrocnemius externus: Mivart. Entspringt mittelst einer langen, dünnen, aber starken Sehne von der Cartilago interarticularis. Seine Insertion findet an den Tarsalknochen statt. M. femoro-fibulo-digitalis III, IV. Flexor longus digitorum: Mivart. Ursprung: vom Condylus externus femoris und von dem oberen Theil der hinteren Fläche der Fibula. Der fleischig entstandene Muskelbauch geht bald in eine Sehne über, welche sich in zwei Zipfel spaltet für den dritten und vierten Finger. Die Sehne für den letztgenannten Finger . bekommt ein Verstärkungsbündel des M. femoro-fibulo-digitalis V; die für den dritten Finger erhält ein Verstärkungsbündel von dem M. femoro- fibulo-digitalis V und eins von dem M. fibulo-digitalis I, U. M. fibulo-digitalis I, I. Flexor hallueis longus: Mivart. Entspringt von der tibialen Fläche der Fibula, an deren oberem Ende. Am Fusse geht er in eine dünne Sehne über, die sich in zwei Zipfel für den ersten und zweiten Finger spaltet und ein dünnes Ver- stärkungsbündel an die Sehne des M. femoro-fibulo-digitalis III, IV ab- giebt, welche für den dritten Finger bestimmt ist. M. femoro-fibulo-digitalis V. Flexor tertius digitorum: Mivart. Entspringt mit drei Köpfen, nl. vom Oberschenkel etwas oberhalb des Condylus lateralis s. externus, vom hinteren Theil des oberen und des unteren Endes der Fibula. Nach unten geht er in eine dünne Sehne über, welche sich am fünften Finger inserirt, vorher aber zwei Zipfel ab- giebt, welche die Verstärkungsbündel der Sehnen des M. femoro-fibulo- digitalis III und IV bilden. Mm. lumbricales. Lumbricales: Mivart. Mivart unterscheidet vier Mm. lumbricales; der erste entspringt von der tibialen Fläche des M. femoro-fibulo-digitalis V und geht nach der fibularen Fläche des vierten Fingers; der zweite entspringt von der tibialen Seite der Sehne für den vierten Finger des M. femoro-fibulo-digi- talis III und IV und geht zur tibialen Seite des vierten Fingers. Der dritte entspringt von der fibularen Fläche der Sehne für den dritten Finger des M. femoro-fibulo-digitalis III und IV und geht zur fibularen Fläche des dritten Fingers; der vierte endlich kommt von der tibialen Seite der Sehne für den dritten Finger des M. femoro-fibulo-digitalis III, IV und geht zur tibialen Seite des dritten Fingers. M. fibulo-tarsalis. Tibialis posticus: Mivart. Entspringt von der hinteren tibialen Fläche der Fibula. Nach unten Reptilien. 669 geht er in eine starke Sehne über, welche sich an der lateralen Fläche des grossen runden Tarsusknochens inserirt. M. fibulo-tibialis superior. Popliteus: Mivart. Entspringt von der tibialen Fläche des Fibularkopfes und inserirt sich an den zwei unteren Dritteln der Tibia an deren hinteren und fibularen Fläche. M. fibulo-tibialis inferior. Peroneo-tibial: Mivart. Entspringt von der unteren Hälfte der fibularen Fläche der Fibula und inserirt sich am unteren Drittel der Tibia, an deren fibularen und vorderen Fläche. M. fibulo-tibio-metatarsalis V. Peroneus: Mivart. Kräftiger Muskel, welcher unvollständig aus zwei Theilen besteht. Der eine kommt von der vorderen Fläche der Fibula und durch eine Fascie von der fibularen Fläche des oberen Theiles der Tibia. Er inserirt sich an der fibularen Rückenfläche des Metatarsus V. Der andere Theil entspringt von der fibularen Fläche der Fibula, innig mit dem vorhergenannten Theil verbunden. Er inserirt sich an der Basis des Metatarsus V. M. tibio-metatarsalis 1. Tibialis anticus: Mivart. Entspringt von der vorderen Seite der Tibia und inserirt sich an dem distalen Theil der Rückenfläche des Metatarsus 1. M. femoro-tibio-metatarsalis III. Extensor longus digitorum: Mivart. Ursprung: von der vorderen Fläche des unteren Theiles des Ober- schenkels durch eine starke Sehne und fleischig von der vorderen Fläche der Tibia. Insertion: am distalen Theil der Rückenfläche des Metatarsus III. M. metatarso-digitalis III, IV, V. Flexor brevis digitorum: Mivart. Entspringt vom proximalen Theil des Metatarsus I. Er theilt sich in drei Zipfel, welche sich an den dritten, vierten und fünften Finger inseriren. M. tarso-digitalis 1. ; Flexor brevis hallueis: Mivart. Entspringt von den Tarsusknochen und inserirt sich an der tibialen Fläche der ersten Fingers. M. tarso-digitalis V. Flexor brevis minimi digiti: Mivart. Entspringt von der fibularen Fläche der Tarsusknochen und inserirt sich an der fibularen Fläche der vorletzten Phalanx des fünften Fingers. M. metatarso-digitalis 1. Adductor digiti seeundi: Mivart. Ursprung: von dem Bande, welches Metatarsale II und III verbindet. Insertion: an der fibularen Fläche des zweiten Fingers. 670 Anatomie. M. metatarso-digitalis III. Adductor digiti terti: Mivart. Ursprung: von dem Bande, welches Metatarsale II und III verbindet. Insertion: an den tibialen Rand des dritten Fingers. M. fibulo-metatarsalis II. Extensores I und II: Mivart. Ursprung: mit zwei Köpfen von der vorderen Fläche der zwei unteren Drittel der Fibula. Insertion: am distalen Theil der Rückenfläche des Metatarsus II. M. tarso-metatarsalis I—V. Extensor Ill: Mivart. Extensor IV: Mivart. Extensor V: Mivart. Extensor VI, VII: Mivart. Ursprung: von der Fascia der Tarsalknochen. Insertion: an der Rückenfläche des Metatarsale I, II, III, IV und V. M. fibulo-metatarsalis V. Extensor VIII: Mivart. Entspringt am unteren Ende der fibularen Fläche der Fibula und inserirt sich an dem distalen Theil der Rückenfläche des Metatarsale V. M. fibulo-tarso-metatarsalis V. Extensor IX: Mivart. Entspringt am unteren Ende der Fibula, sowie von den fibularen Tarsalknochen. Insertion: an der Rückenfläche des Metatarsale V. M. metatarso-digitalis I—V. Extensores phalangorum: Mivart. Fünf kleine Muskeln, welche an der Rückenfläche der fünf Meta- tarsalia entspringen und an der Endphalanx desselben Fingers sich inseriren. Mm. interossei. Interossei: Mivart. Die Interossei des Fusses gleichen vollkommen denen der Hand. Il. Amphisbaenoiden. Muskeln des Brustschultergürtels. Nach Wegnahme des mächtigen, bei Amphisbaena den ganzen Körper einhüllenden, bei Lepidosternon ihn bis auf den medianen Theil des Rückens einschliessenden Hautmuskels kommt auf der Unterseite des Halses der Obliquus abdominis externus sublimis und Rectus abdominis, an der Seitenfläche der ausserordentlich mächtige lleo-costalis zum Vor- schein. Besondere, meist von diesen abgelöste Muskeln des Schulter- gürtels sind: Reptilien. 671 M, cervicalis. Serratus anticus major und wahrscheinlich auch das vierte Muskelpaar: Rathke. Cerviealis: Fürbringer. Ein ansehnlicher, vom lleo-costalis abgelöster Muskel, der von oben und hinten nach unten und vorn geht. Er steht mit dem das Supra- scapulare repräsentirenden Bindegewebe in ganz loser Verbindung. Mm. sterno-cleido-mastoidei. Sterno-cleido-mastoideus: Rathke, Fürbringer. Schräg vom hinteren Theil des Schädels nach der Sternalapo- neurose verlaufende Muskeln. Man kann einen Sterno - cleido- mastoi- . deus sublimis, der nahezu longitudinal verläuft, und einen Sterno-eleido- mastoideus profundus unterscheiden, dessen Faserrichtung mehr eine schräge ist. M. obliquus abdominis externus sublimis. Obliquus abdominis externus sublimis: Fürbringer. Verschmälert sich nach vorn, indem er sich zugleich von der Mittel- linie des Bauches entfernt und endet oberhalb der Scapula. M. obliquus abdominis externus profundus. Obliquus abdominis externus profundus: Fürbringer. Inserirt sich am hinteren Rande des Schulterrudimentes. M. rectus abdominis. Rectus abdominis: Fürbringer. Dieser in der ganzen Länge des Rumpfes als Intercostalis auftretende Muskel verbreitert sich nach vorn, wobei er über die Rippen hinweggeht und endet an der ganzen hinteren Seite der Sternalaponeurose. M. sterno-hyoideus. | Omo-hyoideus: Rathke. Sterno-hyoideus: Fürbringer. Ein longitudinal verlaufender Muskel, der von dem Schulterrudimente und der Sternalaponeurose nach vorn zu dem äusserst dünnen Zungen- bein und von da noch weiter bis zum Submaxillare geht. M. levator scapulae. Levator scapulae: Fürbringer. Winziger Muskel, der vom Querfortsatze des zweiten Halswirbels zum oberen Theile der vorderen Seite des Scapularrudimentes geht. Muskeln des Beckengürtels. M. obliquus abdominis externus sublimis. Obliquus abdominis externus sublimis: Fürbringer: Endet bei Amphisbaena in der Höhe des hinteren Theiles des Becken- rudimentes, inserirt sich aber in der Hauptmasse an der letzten Rippe und nur mit einigen (zweifelhaften) Fasern am oberen Theile des hinteren Endes. Bei Lepidosternon ist die Insertion ganz deutlich. 672 Anatomie. M. transversus abdominis. Transversus abdominis: Fürbringer. Er beginnt am Vertebraltheile der Rippen und zieht sich, ihrer Innen- seite anlagernd, bis zur lateralen Aussenseite des Pubis, an dessen ganzer Aussenseite er sich inserirt. Bei Amphisbaena bleibt er hierbei in der Höhe der Rippenenden, bei Lepidosternon, wo er sich auch nur am vorderen Theile des Rudimentes inserirt, geht er über das Niveau der Rippenenden hinaus. M. sphincter cloacae. Sphineter eloacae: Fürbringer. Mit diesem zum Systeme des Transversus gehörigen Muskel ist das Beckenrudiment an seiner Innenseite verbunden. M. ischio-coceygeus. Ischio-coceygeus: Fürbringer. Ein vom Dornfortsatze des ersten Sacralwirbels kommender Muskel, der in einer bei Amphisbaena kräftigen, bei Lepidosternon nur undeutlichen Sehne am hinteren Ende des Beckenrudimentes sich inserirt. Die Muskeln der Extremitäten feblen bei Amphisbaena und Lepidosternon, über die von Chirotes canali- culatus liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. Crocodile. Kaumuskeln. M. temporalo-maxillaris (temporalis). Masseter: Haughton. Temporalis: v. Teutleben, Stannius. Temporal: Cuvier (Dumeril). Aeussere obere Heber oder Schlafmuskel: Meckel. Entspringt in der Schläfengrube, geht unter dem Jochbogen hinweg und inserirt sich an der inneren und äusseren Seite des Unterkiefers. M. pterygo-maxillaris (pterygoideus). Pterygoidien: Cuvier. Aeusserer Flügelmuskel: Meckel. Innerer Flügelmuskel: Meckel. Pterygoideus externus: Stannius. Pterygoideus internus: Stannius. Pterygoideus: v. Teutleben*). Pterygoideus (elausor oris): Haughton. *) E. v. Teutleben. Ueber Kaumuskeln und Kaumechanismus bei den Wirbelthieren ; in: Archiv f. Naturgesch. 1874. p. 78. Reptilien. 675 Kräftig ausgebildeter Muskel, welcher aus zwei Portionen besteht; die äussere schwächere entspringt am Processus pterygoideus, die innere stärkere in der Fossa pterygoidea und mit einer Sehne vom Processus pterygoideus; beide schlagen sich vereint um den Angulus des Unter- kiefers weit nach aussen herum, wo sie als dicker, bauchiger Wulst her- vortreten. Sie sind die Hauptmuskeln, da ein M. masseter fehlt und der M. temporalis nur schwach entwickelt ist. Da diese Flügelmuskeln sich in einem sehr spitzen Winkel an dem Unterkiefer inseriren, so wurde durch die Masse ersetzt, was durch die ungünstige Insertion an Hebel- kraft verloren ging. M. oceipito-maxillaris (digastricus maxillae). Niederzieher des Unterkiefers: Meckel. Abaisseur ou l’analogue du digastrique (Cuvier) Dumeril. Senker des Unterkiefers: Stannius. Aristotelis apertor oris: Haughton. Digastrieus: v. Teutleben. Apertor oris: Rathke. Entspringt vom hinteren Rande des Oceipitale laterale und inserirt sich am hinteren Ende des Unterkiefers. Sein Verlauf ist etwas schräg von vorn nach hinten. Bei fixirtem Schädel zieht er den Unterkiefer herab, bei fixirtem Unterkiefer hebt er den Schädel empor. Halsmuskeln. Muskeln an der vorderen Fläche des Halses. M. intermaxillaris et sphincter eolli. Intermaxillaire: Cuvier (Dumeril). Mylo-hyoideus: Stannius. Zwischenkiefermuskel: Meckel. Latissimus colli s. subeutaneus colli: Rathke. Dieser Muskel besteht hauptsächlich aus quer verlaufenden Muskel- fasern und besitzt nur allein in ihrem mittleren Drittel einen in der Mittelebene des Körpers liegenden schmalen, aponeurotischen Längsstreifen oder Raphe. Im hintersten Theil des Halses ist er sehr dünn, nach vorn nimmt er aber an Dieke immer mehr und mehr zu. Man kann an ihm eine vordere kürzere und eine hintere längere Hälfte unterscheiden, die jederseits nach aussen und oben von einander getrennt sind, sonst aber ohne Unterbrechung in einander übergehen. Die vordere Hälfte erstreckt sich von der inneren Seite der rechten zu der der linken Hälfte des Unterkiefers. Die Muskelfasern befestigen sich nicht vermittelst beson- derer Aponeurosen, sondern heften sich unmittelbar an den Knochen an. Die hintere Hälfte dieses Muskels ist durch ein Paar Aponeurosen zum kleineren Theil mit dem Unterkiefer, zum bei weitem grösseren Theile aber mit einer Fascie verbnnden, welche einige Nackenmuskeln ein- scheidet. — Der kleinere Theil beginnt gleich hinter den Pterygoidea Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 43 674 Anatomie. an der inneren Seite der Unterkieferhälften, endet aber an der äusseren Seite der beiden Hälften des Unterkiefers. Von dem übrigen oder hinter dem Unterkiefer liegenden Theil der hinteren Hälfte des Muskels sind sowohl die beiden Aponeurosen, als auch die zwischen ihnen befindliche Schicht von Muskelfasern beträchtlich dünner, als die jenes vorderen Theiles derselben Hälfte. M. latus colli. Latus eolli: Rathke. Latissimus colli accessorius: Mayer. Liegt unterhalb des vorhergehenden. Seine Faserbündel sind zwischen den Mm. collo-capitis und den Körper der drei vordersten Halswirbel an- geheftet und bilden eine breite Binde, die sich vom Zungenbein bis an die Enden der stark nach hinten gerichteten Halsrippen des ersten und zweiten Paares erstreckt. Es umfasst diese Binde wie eine Schlinge zu- nächst hinter dem Zungenbein die Mm. episterno-ceratoideus, coraco- ceratoideus, die Luftröhre, die Speiseröhre, die Nervi vagi, die Venae jugulares und die beiden Halsarterien. M. coraeo-ceratoideus. Omo-hyoideus: Rathke. Coraco-hyoideus: Fischer. Rückwärtszieher oder Schulterblattzungenbeinmuskel: Meckel. Ein langer, schmaler und mässig dicker Muskel, welcher vom oberen Rande des Coracoideum, dort wo es an die Scapula grenzt, seinen Ur- sprung nimmt. Vorn verläuft er neben der Speiseröhre und setzt sich an den schräg nach unten gekehrten Rand des Zungenbeinhorns seiner Seite da an, wo ungefähr die Mitte des Hornes sich befindet. M. episterno-ceratoideus. Niederzieher des Zungenbeins oder Brustbeinzungenbeinmuskel: Meckel. Sterno-hyoideus- Rathke. Ein platter und ziemlich breiter Muskel, der am oberen Theil der ventralen Fläche des Episternum entspringt, hinten eine Strecke lang den gleichen Muskel der anderen Seitenhälfte berührt, sich dann aber von ihm um ein wenig entfernt und in Gemeinschaft mit demselben von unten her beinahe den Halstheil der Luftröhre vollständig verdeckt. Gegen sein vorderes Ende theilt er sich in zwei Köpfe. Der eine inserirt sich am unteren Rande und der äusseren Fläche des Zungenbeinhornes, der andere Kopf, der nach aussen von jenem ersteren liegt, geht stark verjüngt in eine kurze Sehne über, durch die er mit dem nächstfolgenden Muskel zusammenhängt. M. maxillo-coracoideus. Mylo-hyoideus anterior z. Th.: Rathke. Sterno-maxillaire, Sterno-maxillare: Cuvier (Dumeril), Fischer. Reptilien. 675 Entspringt am oberen Rande und von der inneren Fläche des hin- teren Drittels des Unterkiefers. In seinem weiteren Verlauf wird er sehnig, hängt nach aussen vom Zungenbeinhorn durch eine kurze Sehne, deren schon oben Erwähnung geschehen ist, mit dem einen ihm entgegenkom- menden Kopf des M. episterno-ceratoideus zusammen, wird dann wieder fleischig, um sich am medialen Theil des oberen Randes des Coracoideum zu inseriren. M. maxillo-hyoideus. Genio-ceratoidien: Cuvier (Dume£ril). Hyomasillaris: Fischer. Hyoglossus: Mayer. Hyomandibularis: Stannius. Mylo-hyoideus posterior: Rathke. Der M, maxillo-hyoideus entspringt sehr dünn von der Symphyse der beiden Unterkieferhälften, geht darauf schräg nach hinten und innen und setzt sich mit seinem breiteren Ende an den ganzen vorderen Rand des entsprechenden Zungenbeinhornes und an den Zungenbeinkörper selbst an. M. cerato-hyoideus. Entspringt vom Zungenbeinhorn und inserirt sich am Zungenbeinkörper. M. costo-coracoideus. Dieser Muskel entspringt am distalen Ende der ersten und zweiten Rippe und inserirt sich an der ventralen Fläche des Coracoideum, wo dasselbe an die Scapula grenzt. M. costo-scapularis s. Collo-scapularis superficialis (Levator scapulae superficialis). Siehe bei den Schultermuskeln. M. costo-vertebralis medialis. Scaleni: Rathke. Mässig grosse, platte und lang ausgezogen dreieckige Muskeln. Jeder von ihnen ist mit seiner Basis an die vorderste Brustrippe, mit seinem oberen Rande an die Rippen der fünf hinteren Halswirbel, mit seiner Spitze an das Ende der zweiten Halsrippe befestigt. M. costo-vertebralis lateralis. Longus eolli: Rathke, Buttmann. Entspringt dünn und spitz am Körper des fünften Rumpfwiıbels, schwillt nach vorn zwar nur allmählich, jedoch beträchtlich an, wird dann wieder dünner und setzt sich vorn an die innere Seite der Rippen der beiden vordersten Halswirbel an. M. collo-capitis. Rectus capitis anterior: Rathke. Entspringt in der Regel an den Körpern der Halswirbel, zuweilen schon am zweiten Brustwirbel (Gavialis). Er läuft nach vorn und inserirt sich am Oeeipitale basilare und dem hinteren Rand des Pterygoideum. Nach dem grössten Theil ihrer Länge verlaufen sie dicht nebeneinander, nach vorn aber fahren sie mässig weit auseinander. 43 * 676 Anatomie. Nackenmuskeln. M. oceipito-cervicalis medialis. Complexus cervieis: Buttmann. Biventer cervieis: Tiedemann. Zweibäuchiger Strecker oder zweibäuchiger Nackenmuskel: Meckel. Splenius capitis: Rathke. Entspringt mit getrennten Zipfeln von den Dornfortsätzen der vier vorderen Rückenwirbel und der sechs hinteren Halswirbel, ist an seiner oberen Seite eonvex, an der unteren schwach concav, geht vorn in eine kurze, aber starke Sehne über und setzt sich mittelst dieser gleich unter der Kante, welche die obere und hintere Seite der Hirnschale gegen ein- ander abgrenzt, an die letztere Seite an, d. i. am Öceipitale laterale und superius. M. squamoso-cervicalis medialis. Kopfbauchmuskel (Splenius) oder durchflochtener Muskel (Complexus): Meckel. Trachelo-mastoideus: Buttmann. Complexus: (Cuvier) Dumeril, Rathke. Nach aussen und unten von dem vorhergehenden und zum Theil, zumal in seiner hinteren Hälfte, von ihm bedeckt, liegt der M. squamoso- cerviealis medialis. Er entspringt mit getrennten Zipfeln von den Pro- cessus spinosi der zwei vorderen und der sechs hinteren Halswirbel, be- sinnt hinten dünn und spitzig, wird nach vorn allmählich immer dicker und setzt sich ziemlich diek und zum Theil sehnig geworden am hinteren Rande des Squamosum, nach aussen vom M. oceipito-cervicalis medialis an. M. epistropheo-vertebralis. Splenius colli: Rathke. Entspringt von den Dornfortsätzen der drei vordersten Rückenwirbel und des hintersten Halswirbels, nimmt Verstärkungsbündel von den Gelenk- fortsätzen und den zwischen denselben liegenden Theilen der Bögen der sechs hinteren Halswirbel und inserirt sich am zweiten Halswirbel. M. collo-squamosus. Splenius capitis: Buttmann. Nackenwarzenmuskel (Trachelomastoideus): Meckel. Trachelomastoideus: Rathke. Entspringt von den oberen Querfortsätzen der drei hinteren Hals- wirbel, verläuft schräg nach hinten und unten, nach vorn, oben und auch etwas nach innen und inserirt sich, sehnig geworden, am hinteren Rande des Squamosum. M. collo-oceipitis. Muskel, der wahrscheinlich die bei den Säugethieren vorkom- menden Mm. intertransversales des Halses nebst dem M. rectus capitis lateralis repräsentirt: Rathke. Reptilien. 677 Entspringt von den. Querfortsätzen der fünf hinteren Halswirbel, ver- läuft auf den Rippen dieser Wirbel gerade nach vorn und inserirt sich unterhalb des Gelenkkopfes am Oceipitale laterale. M. oceipito-epistropheus. Kurzer, gerader, hinterer Kopfmuskel oder Strecker: Meckel. Entspringt von den Seitenflächen des Körpers des zweiten Hals- wirbels und inserirt sich am Oceipitale basilare und laterale unterhalb des vorhergehenden. M. cervicalis adscendens. Cervicalis adscendens: Rathke, Meckel. Entspringt zum grössten Theil von den vordersten Rippen unter den Winkeln derselben, zum kleineren Theil erscheint er weiter nach oben, wo er von dem M. rhomboideus bedeckt ist, als eine Fortsetzung des M. sacrospinalis. Er inserirt sich an der oberen Seite der fünf hinteren Halsrippen und an dem distalen Ende der langen zweiten Halsrippen. Schulterblattmuskeln. M. capiti-sternalis (sterno-mastoideus). a) Pars anterior (M. atlanti-mastoideus) (Taf. LXXV. Fig. 1—3 cst), Oberes Ende des Kopfnickers (Sterno-mastoideus): Meckel. Vordere Fortsetzung des Sterno-mastoideus: Rüdinger. Pars anterior (M. atlanti-mastoideus): Fürbringer. b) Pars posterior (M. sterno-atlantieus) (Taf. LXXV. Fig. 1—3 cst?). Sterno-mastoideus: Buttmann, Stannius, Rüdinger. Innerer Bauch des Kopfnickers: Meckel. Sterno-atlanticus: Haughton. Pars posterior (M. sterno-atlantieus): Fürbringer. Ziemlich kräftiger Muskel an der Seite des Halses, der sich vom Schädel bis zur Brust erstreckt und von der Mitte des Halses durch die Rippe des ersten (und zweiten) Halswirbels in zwei getrennte Portionen getheilt ist. Pars anterior s. M. atlanto-mastoideus. Ein ziemlich kurzer, aber nicht unkräftiger Muskel, der von dem hinteren Theil des Schädels (Squamosum) entspringt und sich an der Rippe des Atlas (Alligator) oder des Atlas und Epistropheus (Crocodilus) inserirt. Pars posterior (M. sterno-atlanticus). Ziemlich kräftiger und die Pars anterior an Länge übertreffender Muskel, welcher der Insertion der Pars anterior gegenüber und verwachsen mit dem M. levator scapulae sublimis von der Rippe des I. Halswirbels entspringt und sich am vorderen Saume der Aussenfläche lateral neben dem Episternum inserirt. Zuweilen gehen auch oberflächliche Fasern in die Brustfascie über. M. dorso-seapularis (Cueullaris) (Taf. LXXV. Fig. 1. 3 cu). Cucullaris: Buttmann, Pfeiffer, Stannius, Rüdinger. 678 Anatomie. Dreieckiger oder ungleichseitiger viereckiger Muskel (Trapezius): Meckel. Trapeze: (Cuvier) Dumeril. Tıapezius: Haughton. Dorso-scapularis (Cueullaris): Fürbringer. Breiter, aber dünner Muskel, der aponeurotisch von der Rückenfascie in der Mittellinie des hinteren Theiles des Halses und des Anfangs des Rückens entspringt und mit convergirenden Fasern nach unten geht, wo er theils an der Spina scapulae sich inserirt, theils mit oberflächlichen Fasern in der Fascie endet, welche den M. deltoides scapularis in- ferior deckt. M. eollo-scapularis superficialis (Levator scapulae superficialis) (Taf. LXXV. Fig. 1 cssp). Levator scapulae: Buttmann. Heber des Schulterblatts: Pfeiffer, Meckel, Stannius. Acromio-trachelien: Dumeril (Cuvier). Theil des Serratus magnus: Haughton. Levator anguli scapulae: Rüdinger. Collo-scapularis superficialis (Levator scapulae superfieialis): Fürbringer. Ansehnlicher Muskel an der Seite des Halses. Er entspringt von den Spitzen der Rippen des 1. und 2. Halswirbels, wo er mit dem M. sterno-atlanticus verwachsen ist, so wie von den Processus transver- sarii (costales) des 3. und 4. Halswirbels und geht mit divergirenden Fasern an den ganzen Vorderrand der Scapula. M. thoraci-scapularis superfieialis (Serratus superficialis). Pectoralis minor: Buttmann, Pfeiffer. Hinterer Theil des inneren grösseren Rückwärtsziehers oder vorderen grossen gezahnten Muskels: Meckel. Pars posterior m. serrati antiei majoris: Rüdinger. Tbeil des Grand dentel&: Dumeril (Cuvier). Serrati posteriores: Stannius. Latissimus dorsi scapulo-costalis: Haughton. Thoraci-scapularis superficialis (Serratus superfieialis): Für- bringer. Kräftiger Muskel, der mit drei Zacken entspringt, welche mit ober- flächlichen Fasern direet in den M. obliquus abdominis externus über- sehen und mit der Hauptmasse von den Rippen kommen. Die erste und schwächste Zacke entspringt vom unteren Ende der Rippe des 9. Wirbels (letzten Halswirbels), die zweite mittelstarke Zacke kommt vom Processus uncinatus der ersten Brustiippe (Rippe des 10. Wirbels) und von der zweiten Brustrippe unterhalb des Processus uneinatus derselben, die dritte, stärkste und breiteste Zacke nimmt ihren Anfang von den Pro- cessus uncinati der zweiten und dritten Brustrippe. Alle drei Zacken verschmelzen zu einer breiten und homogenen Muskelmasse, die nach Reptilien, 679 vorn und oben an den Hinterrand der Scapula geht, in dessen ganzer Ausdehnung mit Ausnahme des untersten Endes sie sich inserirt. M. collo-thoraei-suprascapularis profundus (Levator scapulae et serratus profundus) (vergl. Taf. LXXV. Fig. 2 cthspr). Serrati anteriores: Stannius. Serratus antieus major: Buttmann, Pfeiffer. Vorderer Theil des inneren grösseren Rückwärtsziehers oder vorderen grossen gezahnten Muskels, Pars anterior m. ser- rati antici majoris: Meckel, Rüdinger. Theil des Grand dentel&: Dumeril (Cuvier). Theil des Serratus magnus: Haughton. Collo-thoraei-suprascapularis profundus (Levator scapulae et Serratus profundus): Fürbringer. Entspringt in verschiedener Ausdehnung von dem Processus trans- versus (costalis) des fünften Halswirbels bis zur 1. (Orocodilus acutus) oder 2. Rippe (Alligator lncius), inserirt sich an der Innenfläche des Supra- scapulare mit Ausnahme des vordersten Theils desselben und lässt sich in zwei Schichten, eine oberflächliche und eine tiefe zerlegen. Die oberflächliche Schicht (cthspr‘) ist schwach entwickelt und wird von 2 oder 3 dünnen und ziemlich schmalen, von einander entfernten Muskelbündeln gebildet, welche von den Rippen des 8., 9. und 11. (2. Brust-) Wirbels (Alligator Iucius) oder von dem Processus transver- sus VII und 1. Brustrippe (Crocodilus acutus) ausgehen; in beiden Fällen kommt das hinterste Bündel vom oberen Rande des Processus uncinatus der 2. resp. 1. Brustrippe. Die tiefe Schieht (ethspr“) ist viel ansehnlicher entwickelt; die Bün- del kommen bei Alligator lucius vom 5.—10., bei Crocodilus acutus vom 5.—9. Wirbel. M. rhomboideus (Taf. LXXV. Fig. 1 rh). Rhomboidei: Buttmann, Pfeiffer, Rüdinger. Rautenmuskel: Meckel. Rhomboideus: Stannius, Haughton. Angulaire de l’omoplate: Dumeril (Cuvier). Rhomboideus: Fürbringer. "seht kleiner, ganz selbständiger Muskel, der mit zwei oder drei deutlichen Bündeln von der den M. en dorsi deckenden Fascie in der Höhe des achten und neunten Wirbels entspringt und sich nach kurzem Verlaufe an der Innenfläche des vorderen oberen Winkels des Suprascapulare inserirt. M. costo-coraeoideus (Taf. LXXV. Fig. 2 ce). Subelavius et Triangularis sterni und Levator secundae supe- rioris costae: Buttmann. Subelavius und Triangularis sterni: Pfeiffer. Subelavius or triangularis sterni muscle: Rolleston. Petit dentelö: Dumeril (Cuvier). 680 Anatomie. Pectoralis minor: Stannius, Rüdinger. Pectoralis: Haughton. Costo-coracoideus: Fürbringer. Breiter, ansehnlicher Muskel an der Unterseite der Brust, der sich aus zwei Portionen zusammensetzt, von denen die laterale vom Vorder- rande der letzten Halsrippe (Rippe des neunten Wirbels) und die mediale vom Vorderrande der ersten Sternocostalleiste entspringt. Beide Partien vereinigen sich zu einer homogenen Schicht, die sich breit am ganzen Hinterrande des Coraeoids inserirt. M. pectoralis (Taf. LXXV. Fig. 1. 3 p). Pectoralis major: Buttmann, Pfeiffer, Stannius, Haughton, Rüdinger, Rolleston, Fürbringer. Grosser Brustmuskel: Meckel. Sehr ansehnlicher breiter Muskel an der Unterseite der Brust, der hinten von den Mm. rectus abdominis und obliquus abdominis externus begrenzt ist und z. Th. mit ihnen zusammenhängt. Er entspringt vom ganzen Epi- sternum, vom ganzen Sternum mit Ausnahme der Medianlinie des hinteren Stückes desselben, von den Sternalenden der 6 ersten Brustrippen, von der ganzen 7. Sternocostalleiste und mitunter auch mit einer kleinen Zacke von der 8. Rippe. Er inserirt sich an der Beugefläche des Pro- cessus lateralis humeri, dessen distalen Abschnitt einnehmend. M. snpracoracoideus (Supracoracoscapularis) (s. Taf. LXXV. Fig. i. 3 spes). Deltoideus: Buttmann. Schlüsselbeinhälfte und Theil der Schulterblatthälfte des Hebers des Armes (Deltoides), sowie Obergrätenmuskel: Meckel. Theil des Deltoideus: Pfeiffer, Haughton, Rüdinger. Hebemuskeln des Oberarmes: Stannius. Epicoraco-humeralis: Rolleston. Supracoracoideus (Supracoracoscapnlaris): Fürbringer. Ansehnlicher Muskel am vorderen Abschnitte des Coracoideum und am unteren der Scapula, der mit seinem kräftigen unteren, im Bereich des Coracoids befindlichen Theile direet unter der Haut liegt, während der schwächere obere, von der Scapula seinen Ausgang Beinen von dem M. deltoides scapularis inferior bedeckt ist. a) Pars coracoidea (inferior) m. supracoracoscapularis (spec), kräftige Partie. Entspringt von der ganzen vorderen Hälfte des Coracoids und zwar von der Aussenfläche, dem Vorder- (resp. Medial-) Rande und von der Innenfläche desselben. Insertion: gemeinschaftlich mit der Pars sca- pularis an den proximalen, wenig entwickelten Theil des Processus late- ralis humeri. b) Pars scapularis (superior) m. supracoracoscapularis (sps). Schwächere, vom M. deltoides scapularis inferior bedeckte Portion. Ursprung: von der Aussenfläche des unteren Drittels der Scapula hinter der Spina sca- pulae. Er vereinigt sich mit der Pars coracoidea zu einem homogenen Reptilien. 681 Muskel und inserirt sich am proximalen Theile des Processus lateralis humeri. | M. coraco-brachialis (brevis) (Taf. LXXV. Fig. 2. 4 cb). Theil des grossen Brustmuskels oder Hakenarmmuskel: Meckel. Coraco-brachialis: Pfeiffer, Rüdinger, Rolleston. Pectoralis II: Stannius. Pectoralis minor: Haughton. Coraco-brachialis (brevis): Fürbringer. Mittelstarker Muskel. Er entspringt von der Aussenfläche des Cora- coideum, mit Ausnahme des medialen Saumes und vorderen Abschnittes desselben, verläuft nach der Beugefläche des Oberarmes, wo er sich im Bereiche des proximalen Drittels desselben zwischen Processus lateralis und medialis inserirt. M. coraco-antebrachialis (Biceps) (Taf. LXXV. Fig. 3 b). Coracoideus: Buttmann. Langer Kopf des langen Beugers, langer Kopf des Biceps: Meckel, Pieiffer. Biceps: Dumeril. Biceps bumeri: Haughton (Crocodilus). Biceps brachii: Rüdinger, Rolleston. Coraco-radialis: Stannius. Biceps humeri (coracoidalis): Haughton (Alligator). Coraco-antebrachialis (Biceps): Fürbringer. Ein schlanker und ziemlich schwacher Muskel an der Beugeseite des Oberarmes. Er entspringt mit ziemlich breiter, aber dünner Sehne von der Aussenfläche des Coracoideum unmittelbar vor dem M. coraco-brachia- lis. Zwischen Processus lateralis und medialis geht er in einen schwachen Muskelbauch über, der medial neben dem M. brachialis inferior liegt und am Ende des Oberarmes sich mit diesem Muskel verbindet. Nach der Verbindung gehen beide Muskel in eine breite Sehne über, die sich als- bald in zwei Zipfel spaltet, die sich an den proximalen Enden des Radius und der Ulna inseriren. M. humero-antebrachialis inferior (Brachialis inferior) (Taf. LXXV. Fig. 3 hac). Caput breve m. bieipitis: Buttmann. Kurzer Kopf des Biceps: Meckel, Pfeiffer. Brachial interne, Brachialis antieus, Brachialis internus: Du- meril (Cuvier), Haughton, Rüdinger. Erster vom Oberarm ausgehender Beuger: Stannius. Portion b of the Brachiaeus (Brachialis anticus): Haughton (Alligator). Humero-antebrachialis inferior (Brachialis inferior): Für- bringer. Entspringt von der Lateralbeugeseite des Humerus von dem distalen Ende des Processus lateralis an bis herab zum distalen Theile mit 682 Anatomie. Ausnahme der distalen Epiphyse, vereinigt sich am Ende des Oberarmes mit dem M. biceps und inserirt sich gemeinsam mit ihm mit zwei Sehnen- zipfeln am Radius und der Ulna. M. dorso-humeralis (Latissimus dorsi (Taf. LXXV. Fig. 3 dh). Latissimus dorsi: Buttmann. Breiter Rückenmuskel: Meckel, Pfeiffer, Stannius, Rüdinger. Latissimus dorsi (humero-dorsalis): Haughton. Dorso-humeralis (Latissimus dorsi): Fürbringer. Entspringt aponeurotisch vom Rücken in der Höhe der vier oder fünf ersten Rückenwirbel und geht mit convergirenden Fasern nach unten und vorn, um sich mit dem M. teres major zu vereinigen und gemeinsam mit ihm nach der Streckfläche des Humerus zu verlaufen, wo er sich zwischen Processus lateralis und medialis inserirt. M. dorsalis scapulae (Deltoides scapularis superior (Taf. LXXV. Fig. 3 dss). Unterer Theil des äusseren Schulterblattmuskels (Untergräten- muskel): Meckel. Suprascapularis (Supra- et Infraspinatus): Pfeiffer. Suprascapularis: Stannius. Infraspinatus: Rüdinger, Haughton (Crocodklus). Supraspinatus: Haughton (Alligator). Dorsalis scapulae (Deltoides scapularis superior): Fürbringer. Entspringt von der vorderen Hälfte der Aussenfläche der Scapula und geht in eine schlanke Sehne über, die zwischen M. deltoides scapu- laris inferior und Caput seapulare laterale externum m. anconaei an den Humerus geht, an dessen Lateralseite sie sich inserirt. M. deltoides scapularis inferior (Taf. LXXV. Fig. 1 ds). Deltoideus superior (Supra- et infraspinatus): Buttmann. Theil der Schulterhälfte des Hebers des Armes (Deltoides): Meckel. Theil der oberen (Schulterblatt-) Abtheilung des Deltoideus: Rüdinger. Theil des Deltoides: Pfeiffer, Haughton. Zweiter Hebemuskel des Oberarmes: Stannius. Deltoid: Rolleston. Deltoides scapularis inferior: Fürbringer. Kräftiger Muskel an der Seite der Schulter. Er entspringt von der Spina scapulae, geht mit schwach convergirenden Fasern nach hinten und endet breit mit der Hauptmasse an der Aussenfläche des Processus lateralis humeri, während eine Anzahl oberflächlicher Fasern unmittelbar in den M. humero-radialis übergehen. M. scapulo-humeralis profundus (Taf. LXXV. Fig. 4 shpr). Teres minor: Pfeiffer. Reptilien. 683 Erster Teres major: Stannius. Scapulo-humeralis: Rolleston. Seapulo-humeralis profundus: Fürbringer. Kleiner Muskel, der von dem Hinterrande des unteren Drittels der Scapula entspringt. Er geht der Kapsel diebt anliegend mit conver- girenden Fasern an den Humerus, an dem er gleich distal von dem Processus medialis sich inserirt. M. teres major (Taf. LXXV. Fig. 4 tmaj). Teres major: Buttmann, Pfeiffer, Haugbton, Rüdinger, Rolleston, Fürbringer. Grosser runder Muskel oder kleiner Rückwärtszieher des Ober- armbeins: Meckel. Zweiter teres major: Stannius. Entspringt von der hinteren Hälfte des oberen Abschnittes der Aussen- ‚fläche der Scapula (excl. Suprascapulare). Mit convergirenden Fasern geht er nach unten und vereinigt sich hier mit dem M. latissimus dorsi zu einer kräftigen Endsehne, die in der Höhe des Processus des Humerus sich an der Streckfläche inserirt. M. subscapularis (Taf. LXXV. Fig. 4 sbse). Subscapularis, Unterschulterblattmuskel: Buttmann, Meckel, Pfeiffer, Stannius, Haughton, Rüdinger, Für- bringer. Entspringt von der Innenfläche der Scapula mit Ausnahme des Supra- scapulare, geht mit convergirenden Fasern direet über die Schultergelenk- kapsel hinweg zum Processus medialis humeri, wo er sich anheftet. M. anconaeus. a) Caput scapulare laterale externum m. anconaei. Brevi proximum eaput m. trieipitis: Buttmann. Gewöhnlicher (äusserer) langer Kopf des dreiköpfigen Streckers: Meckel. Portion scapulaire externe du triceps-brachial: Dumeril (Cuvier). Erster langer Kopf des Triceps: Pfeiffer. (Zweiter) abdueirender vom Schultergerüst entstehender Kopf des Streckmuskels des Vorderarmes: Stannius. Triceps Nr. 1: Haughton (Crocodıle). Trieeps longus: Haughton (Alligator). Caput scapulare laterale externum: Fürbringer. b) Caput coraco-scapulare m. anconaei. Externum caput m. trieipitis: Buttmann. Innerer langer Kopf des dreiköpfigen Streckers: Meckel. Portion scapulaire interne du triceps brachial: Dumeril (Cuvier). Zweiter langer Kopf des Triceps: Pfeiffer. 684 d) [e) — Anatomie. (Erster) abdueirender vom Schultergerüst entstehender Kopf des Streckmuskels des Vorderarmes: Stannius. Trieeps Nr. 2: Haughton (Crocodile). Trieeps longus secundus (accessorius): Haughton (Alligator). Caput coraco-scapulare m. anconaei: Fürbringer. Caput humeri laterale m. anconaei. Brevius Caput m. brachiei interni: Buttmann. (Aeusserer) kurzer Kopf des dreiköpfigen Streckers: Meckel. Portion humeral externe du triceps brachial: Dumeril (Cuvier). Aeusserer vom Humerus ausgehender Kopf des Streckmuskels des Vorderarmes: Stannius. Theil des Triceps Nr. 3: Haughton (Crocodile). Trieceps externum: Haughton (Alligator). Caput humeri laterale m. anconaei: Fürbringer. Caput humerale posticum m. anconaei. Longissimum caput m. brachiei internum: Buttmann. Theil des inneren (kurzen) Kopfes des dreiköpfigen Streckers: Meckel. Theil des Triceps Nr. 3: Haughton (Crocodile). Theil des Trieeps internus: Haughton (Alligator). Theil der Portion humerale interne du triceps brachial: Du- meril (Cuvier). (Mittler) vom Humerus ausgehender Kopf des Streckmuskels des Vorderarmes: Stannius. Theil des Trieeps Nr. 3: Haughton (Crocodile). Theil des Triceps internus: Haughton (Alligator). Caput humerale postieum m. anconaei: Fürbringer. Caput humerale mediale m. anconaei. Longius Caput m. brachiei interni: Buttmann. Theil des (inneren) kurzen Kopfes des dreiköpfigen Streckers: Meckel. Theil der Portion kamncık interne du triceps brachial: Du- meril (Cuvier). (Innerer) vom Humerus ausgehender Kopf des Streckmuskels des Vorderarmes: Stannius. Theil des Triceps Nr. 3: Haughton (Crocodile). Theil des Trieeps internus: Haughton (Alligator). Caput humerale mediale m. anconaei: Fürbringer. Kräftige Muskelmasse an der Streckseite des Oberarmes, die sich aus zwei Schichten zusammensetzt, von denen die oberflächliche vom Brustgürtel kommende aus zwei Köpfen, Caput scapulare laterale externum und Caput coraco-scapulare besteht, während die tiefere, vom Humerus ihren Ausgang nehmende aus drei Köpfen, Caput humerale laterale, Caput humerale posticam und Caput humerale mediale gebildet ist. Reptilien. 685 a) Caput scapulare laterale externum m. anconaei (M. anconaeus scapularis lateralis externus, Taf. LXXV. Fig. 4 asl) entspringt sehnig vom hinteren Rande der Scapula gleich oberhalb der Gelenkhöhle, ver- läuft zwischen dem M. scapulo-humeralis profundus und dem M. dorsalis scapulae nach hinten und geht dann in einen Muskelbauch über. b) Caput coraco-seapulare m. anconaei (M. anconaeus coraco-Sscapu- laris (Taf. LXXV. Fig. 3 acs). Entspringt mit zwei vollkommen ge- trennten und von einander entfernten Sehnenzipfeln, von denen der obere schwächere vom Hinterrande der Scapula kommt, während der untere breitere vom Hinterrande des Coracoideum seinen Ausgang nimmt. ec) Caput humerale laterale m. anconaei (M. anconaeus humeralis lateralis (Taf. LXXV. Fig. 1. 4 ahl). Entspringt vom lateralen Theil der Streekfläche des Humerus, dorsal vom Processus lateralis und den Ur- sprüngen der Mm. humero-radialis und brachialis inferior bis herab zur distalen Epiphyse. d) Caput humerale posticum m. anconaei (M. anconaeus humeralis postieus) (Taf. LXXV. Fig. 4 ahp) entspringt von der Mitte der Streck- fläche des Humerus zwischen Caput humerale laterale und mediale. e) Caput humerale mediale m. anconaei (M. anconaeus humeralis medialis) entspringt vom medialen Theile der Streckfläche des Ober- armes, wobei sein Ursprung gleich am Ende des Processus medialis be- ginnt, wo er auch mit dem M. scapulo-humeralis profundus verbunden ist. Die durch Verbindung sämmtlicher Köpfe entstandene Muskelmasse geht in eine breite und theilweise verdickte Endsehne über, die sich am proximalen Abschnitt der Ulna inserirt. M. humero-radialis (Taf. LXXV. Fig. 1. 4 hr). Caput longum m. bieipitis: Buttmann. Eigener kurzer Beuger: Meckel. (Zweiter) vom Oberarm ausgehender Beuger: Stannius. Brachialis externus: Haughton (Crocodile). Portion a of the Brachiaeus (Brachialis externus): Haughton (Alligator). Mässig starker Muskel an der Aussenseite des Oberarmes, der zwischen M. brachialis inferior und Caput humerale laterale m. anconaei liegt und mit beiden am Anfange verwachsen ist. Er entspringt mit seiner tiefen Hauptmasse von der Aussenfläche des Humerus im Bereich des dritten Siebentels derselben, gleich distal vom Processus lateralis humeri, während die oberflächliche Schicht, namentlich die oberen Fasern derselben, un- inittelbar aus dem M. deltoides scapularis inferior hervorgeht und somit Ursprung von der Scapula nimmt. In der Mitte des Oberarmes geht er in eine schlanke und kräftige rundliche Sehne über, die durch eine be- sondere, vom Humerus zum M. brachio-radialis sich erstreckende Sehnen- schlinge nach dem Radius verläuft, an dessen Aussenseite, am Ende des proximalen Drittels desselben, sie sich inserirt. 686 Anatomie. Muskeln des Vorderarmes. M. humero-radialis internus s. Radialis internus (Taf. LXXVI. Fig. 3 a). Lange Vorwärtswender: Meckel. Radialis internus: Buttmann. Pronateur: (Cuvier) Dumeril. Pronator teres: Stannius. Pronator quadratus: Haughton. Oberflächlich gelegener, langer runder Einwärtsdreher: Rü- dinger. Dieser Muskel entspringt vom Condylus internus (C. ulnaris s. me- dialis) und heftet sich an den Radius fast in seiner ganzen Länge fest. Er stellt bei den Crocodilen einen ziemlich kräftig ausgebildeten Muskel dar. M. ulno-radialis (Taf. LXXVI. Fig. 3). Carr& pronateur: (Cuvier) Dumeril. Pronator teres: Buttmann. Pronator quadratus: Stannius. Muskel, welcher dem Pronator quadratus entspricht: Rüdinger. Kräftig entwickelter Muskel. Derselbe entspringt vom oberen Theil der Beugefläche der Ulna und inserirt sich am unteren Theil der Beuge- fläche des. Radius. M. humero-radialis longus s. Supinator longus (Taf. LXXVI. Fig. 1. 2 ı). Long supinateur: Cuvier (Dumeril). Lange Rückwärtswender: Meckel. Supinator longus: Rüdinger, Stannius, Buttmann. Supinator radii longus: Haughton. Bei den Crocodilen sind sowohl der Supinator longus als der gleich zu beschreibende Supinator brevis beide gut entwickelt, besonders gilt dies von dem erstgenannten. Derselbe entspringt vom Condylus externus hu- meri und inserirt sich an der äusseren Seite in der ganzen Länge des Radius. M. humero-radialis brevis s. Supinator brevis (Taf. LXXVI. Fig. 3). Kurze Rückwärtswender: Meckel. Extensor carpi radialis brevis (?): Stannius. Supinator brevis: Rüdinger, Buttmann. Derselbe entspringt neben dem vorhergehenden vom Condylus exter- nus humeri und inserirt sich am oberen Ende des Radius. M. humero-carpi radialis (Taf. LXXVI. Fig. 2 a). Aeusserer oder langer Speichenmuskel: Meckel. Museulus quem parti superiori extensoris digitorum communis respondere videbat: Buttmann. Reptilien. 687 Extensor carpi radialis longus: Stannius (?), Haughton (?). Abduetor pollieis longus (Extensor carpi radialis): Rüdinger. Ulnarwärts neben dem M. supinator longus gelegen. Er entspringt vom Condylus externus humeri, bedeekt den M. supinator brevis und in- serirt sich am proximalen Ende des Os carpi radialis. M. humero-carpi ulnaris (Taf. LXXVI. Fig. 2 ce). Extensor earpi ulnaris: Rüdinger, Haughton. Ulnaris externus: Buttmann. Nr. 4 p. 227 von Meckel (nicht bezeichnet, wohl beschrieben). Ursprung: am Condylus externus humeri. Insertion: am proximalen Ende des Os carpi ulnare. M. humero-metacarpalis III, IV, V (s. Extensor digitorum lon- gus (Taf. LXXVI. Fig. 2 b). Aeusserer Speichenmuskel oder Speichenstrecker der Hand: Meckel. Extenseur ecommun: (Cuvier) Dumeril. Extensor radialis longus: Buttmann. Extensor digitorum communis: Rüdinger. Extensor digitorum longus: Haughton, Stannius. Der M. humero-metacarpalis III, IV, V liegt zwischen dem M. hu- mero-carpi radialis und dem M. humero-carpi-ulnaris. Er entspringt eben- falls vom Condylus externus humeri und theilt sich, am Carpus angekommen, in drei dünne, platte Sehnen, die zum Theil mit dem M. carpo-phalangei (M. extensor digitorum brevis) verschmelzen, zum Theil an den Meta- carpalknochen des dritten, vierten und fünften Fingers sich inseriren. M. carpo-phalangei (Extensor digitorum brevis (Taf. LXXVI. Rje22r 0). Extenseurs courts: (Cuvier) Dumeril. Gemeinschaftlicher Strecker der Hand: Meckel. Extensor digitorum brevis: Stannius. Extensor digitorum communis brevis: Rüdinger. Derselbe entspringt von den Carpal-, zum Theil auch noch von den Metacarpalknochen und spaltet sich in fünf Zipfel, die sich an den End- phalangen der fünf Finger inseriren. M. ulno-carpi-radialis (Taf. LXXVI. Fig. 3). Buttmann p. 27 (wohl beschrieben, nicht bezeichnet). Ein dem Strecker und Abzieher des Daumens analoger Muskel: Meckel. Extensor pollieis longus: Rüdinger, Stannius. Extensor carpi radialis brevior (?): Haughton. Entspringt von der unteren Hälfte der Ulna und inserirt sich am grossen radialwärts gelegenen Carpusknochen der ersten Reihe (Os carpi radiale). 688 Anatomie. M. carpo-phalangeus 1. Extensor pollieis brevis: Rüdinger. Buttmann p. 25 (wohl beschrieben, nicht bezeichnet). Kleiner, dieker Muskel, welcher vom distalen Theil des Os carpi radiale entspringt und an der Daumenphalanx sich inserirt. M. humero-radialis lateralis (Flexor earpi ulnaris) (Taf. LXXVI. Fig. 1 6). Innerer Ellenbogenmuskel: Meckel. Ulnaris internus: Buttmann. Flexor carpi ulnaris: Rüdinger, Stannius. Ziemlich kräftig entwickelter Muskel. Er entspringt vom Condylus internus (flexorius) humeri, verläuft der Ulna entlang und inserirt sich am proximalen Theil des Os carpi-ulnare und an dem dort ebenfalls ge- legenen accessorischen Bein (Pisiforme). M. humero-radialis medialis (Flexor carpi radialis) (Taf. LXXVIl. Pig. 1»). Radialis internus: Buttmann. Meckel Nr. 6 p. 228 (wohl beschrieben, aber nicht bezeichnet). Flexor carpi radialis: Rüdinger, Haughton. Kräftig entwickelter Muskel. Er entspringt vom Condylus flexorius s. internus humeri, erhält vom Radius (fast von dessen ganzer Länge) Verstärkungsbündel und inserirt sich an dem proximalen Ende des Os carpi radiale und mit einer dünnen, schlanken Sehne an dem Metacarpus- knochen des Daumens. Bei Alligator cynocephalus konnte Rüdinger diesen Muskel nicht finden. M. carpo-phbalangei (Flexor digitorum communis brevis) (Taf. LXXVI. Fig. 2 4). Öberflächlicher gemeinschaftlicher Fingerbeuger: Meckel. Flechisseur sublime: (Cuvier) Dumeril. Flexores sublimis a profundo perforati: Buttmann. Lange Flexoren der Finger: Stannius. Flexor digitorum communis sublimis s. brevis: Rüdinger. Flexor digitorum sublimis: Haughton. Kleiner dicker Muskel. Er entspringt vom Ligamentum carpi volare proprium und vom ulnaren Rande und distalen Ende des Os carpi radiale und theilt sich in 8 Muskelbäuche, die an den proximalen Enden der ersten Phalangen in dünne Sehnen übergehen, welche von denen des M. humero-ulno-phalangei (Flexor digitorum profundus) durchbohrt werden. Von diesen acht Muskelbäuchen empfängt der erste und zweite Finger je einen, der zweite, dritte und vierte Finger jeder zwei. M. humero-ulno-phalangei (Flexor digitorum communis pro- fundus) (Taf. LXXVI Fig. 1 u. 2. 5). Flechisseur profond: Cuvier (Dumeril). Tiefer, gemeinschaftlicher Fingerbeuger: Meckel. Reptilien. 689 Flexor digitorum profundus: Buttmann. Flexor digitorum communis profundus: Rüdinger. Flexor profundus: Stannius. Flexor profundus digitorum: Haughton. Entspringt bei den Crocodilen mit drei Köpfen. Der eine Kopf nimmt seinen Ursprung vom Condylus internus humeri, verläuft zwischen dem M. humero-radialis medialis (Flexor carpi radialis) und dem M. hu- mero-radialis lateralis (Flexor carpi ulnaris) und geht am Carpus in eine Sehne über, die sich dann erst mit den beiden anderen Ursprungsköpfen dieses Muskels vereinigt. Der zweite, tiefe Kopf kommt fast von der ganzen Länge der Ulna. Diese beiden Köpfe kann man als die langen Köpfe bezeichnen. Der dritte Kopf endlich, der kurze Kopf, entspringt von den proximalen Enden der beiden grossen Carpusknochen der ersten Reihe und vereinigt sich radialwärts mit der dieken platten Sehne, in welche die beiden langen Köpfe übergehen; dieselbe enthält einen langen dicken Sehnenknorpel. Die gemeinschaftliche Endsehne spaltet sich in vier Zipfel, welehe die Sehnen des M. carpo-phalangei (M. flexor digi- torum brevis) durchbohren und sich an den Endphalangen inseriren. Von den Endsehnen dieses Muskels entspringen die Mm. lumbricales. (Siehe auch Taf. LXXVI. Fig. 3 a b.) M. carpo-phalangeus I (Taf. LXXVI. Fig. 1. 8). Abductor pollieis: Buttmann, Rüdinger. Ursprung: vom dem Os carpi radiale. Insertion: an der ersten Pha- lanx des Daumens. M. carpo-metacarpalis I (Taf. LXXVI. Fig. 1. 9). Opponens pollieis: Buttmann, Rüdinger. Ursprung: von dem Os carpi radiale. Insertion: an der radialen Seite des ganzen Metacarpus 1. M. metacarpo-phalangeus 1. Ursprung: von der Basis des Metacarpus digiti III. Insertion : ulnar- wärts an der ersten Phalanx des Daumens. M. pisiformi-phalangeus primus digiti V (Taf. LXXVI. Fig. 1. 7), Abductor digiti minimi: Rüdinger. Abducteur du petit doigt: (Cuvier) Dume£ril. Abduetor digiti quinti: Buttmann. Entspringt vom Os pisiforme und inserirt sich am medialen Rande der ersten Phalanx des fünften Fingers. M. carpo-metacarpalis V. Opponens digiti minimi: Rüdinger. Opponens primus: Buttmann. Entspringt vom Os carpi ulnare und inserirt sich am Os metacarpi digiti V. M. carpo-phalangeus primus digiti V (Taf. LXXVIL Fig. 1. 3). Flexor digiti minimi brevis: Rüdinger. Opponens secundus: Buttmann. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 44. 690 Anatomie. Entspringt am ulnaren Rande des proximalen Theiles des Os carpi radiale und inserirt sich am proximalen Ende der ersten Phalanx des fünften Fingers. M. metacarpo-phalangeus 1 digiti V. Adductor digiti minimi: Rüdinger. Entspringt von den Metacarpalknochen des zweiten und dritten Fingers und inserirt sich an der Radialseite der ersten Phalanx des fünf- ten Fingers. Bauchmuskeln. M. obliquus abdominis externus. Grand oblique: (Cuvier) Dumeril. Aeusserer schiefer Bauchmuskel: Meckel. Obliquus externus: Stannius. Obliquus externus + internus + Serrati: Schneider. Oblique descendens: Buttmann. Obliquus abdominis externus: Gadow. Sehnig fleischiger Muskel, welcher mit je einem platten Zacken von den Processus uncinatis der echten Rippen entspringt; von dort erstreckt sich der Ursprung als sehnige Aponeurose neben der lateralen Grenze des M. ileo-costalis von ‘den Rippen kommend, caudalwärts bis in die IHöhe des 23. (Crocodilus) Wirbels. Von dieser ziemlich geraden Ursprungslinie nimmt der Muskel einen schräg disto-ventralen Verlauf und inserirt sich mit seiner Pars thoraeica dünn fleischig an der Aussenfläche der Sternaltheile der Rippen des 10. bis 16. Wirbels, erreicht aber die Medioventrallinie nicht. Unter diesem Haupttheile des äusseren schiefen Bauchmuskels liegt eine zweite, mehr bandförmige Muskelmasse, die zwar auch fleischig und stark, aber von bedeutend geringerer Ausdehnung ist. Sie nimmt ihren Ursprung von der Aussenfläche des mittleren Drittels der Rippen, bei Crocodilus vom 15. Wirbel an abwärts. In der Höhe des 20. Wirbels verschmilzt sie mit der oberen Schicht, reicht aber innerlich näher an die Medianlinie des Bauches als der äussere Theil und zwar so, dass der in Rede stehende Muskel äusserlich durch die halbe Breite des Rectus mit dessen knöchernen Inseriptionen bedeckt wird. M. obliquus abdominis internus. Petit oblique: (Cuvier) Dumeril. Obliquus internus: Stannius, Buttmann. Subeostalis: Stannius. Obliguus abdominis internus: Gadow. Entspringt als platte, gleichmässige Muskelschicht erstens mit einer stark sehnigen Portion vom vorderen dorsalen Rande des Os pubis und - der dort anliegenden letzten breiten verknöcherten Inscriptio tendinea des Rectus; zweitens mit einer dorsalen Portion und zwar kurzsehnig von Reptilien. 691 der Vorderinnenfläche der Artieulatio pubo-iliaca, sowohl vom Os pubis als auch vom Os ilei; drittens vom dorsalen Vorderende des letztgenann- ten Knochens. Er inserirt sich mit schräg aufsteigenden Fasern zum grössten Theil etwas mehr median von dem lateralen Rande des ihn äusserlich deckenden Rectus ventralis. M. transversus abdominis. Transverse: Cuvier (Dumeril). Querer Bauchmuskel: Meckel. Innerer Bauchmuskel: Meckel. Transversus: Stannius. Transversalis: Owen. Transversus ventralis: Schneider. Transversus abdomimis: Buttmann, Gadow. Dieser Muskel entspringt mit kurzen, platten, undeutlichen Zacken von der Innenfläche der proximalen Enden der Dorsalrippen und zwar erreicht die Ursprungsfasecie die Wirbelkörper nicht, da die Wirbel so lange, breite Querfortsätze aussenden. Caudalwärts geht der Ursprung dorsal auf den lateralen Rand des M. quadratus lumborum über, zwischen diesem und dem M. ileocostalis an den Enden der Querfortsätze fest- gehettet. M. rectus abdominis. Gerader Bauchmuskel -+ pyramidenförmiger Muskel: Meckel. Pyramidalis: Stannius. Rectus abdominis: Schneider. Rectus abdominis + pyramidalis: Buttmann. Reetus abdominis + pyramidalis: Gorski. Pyramidalis: Rathke. Reetus abdominis: Gadow. Der M. rectus abdominis besteht bei den Crocodilen aus mehreren sehr verschiedenen Stücken. I. Der M. rectus ventralis, der Haupttheil, entspringt sehnig fleischig vom Sternum und von den Ventralstücken der letzten das Sternum er- reichenden Rippen und erstreckt sich mit direct longitudinalem Faser- verlaufe in gleichmässiger Breite die Grenze des ventralen Körperdrittels erreichend, bis zum Becken. Er inserirt sich sehnig-fleischig am Vorder- rande des verbreiterten Os pubis und mehr seitlich mit dem M. obliquus externus verwachsen, hauptsächlich an der dem Os pubis dicht anliegen- den starken letzten Bauchrippe, die durch Verknöcherung aus der letzten besonders stark gewordenen Inscriptio tendinea hervorgegangen ist. Dieses Muskelband, welches mit dem der anderen Seite unter Bildung einer Linea alba verwächst, wird durch 7 deutliche Inseriptiones tendineae den Metameren entsprechend in Myocommata getheilt. Diese Inseriptiones sind die schon früher beschriebenen Bauchrippen, die, wie bereits früher erwähnt, aus Bindegewebsknochen ohne jegliche Spur von Knorpelzellen bestehen. 44 * 692 Anatomie. Ich habe schon früher (S. 500) angegeben, dass diese sogenannten Bauchrippen keine knorpelige Anlage besitzen, sondern unmittelbar als Bindegewebsverknöcherungen auftreten und daher nicht als Rippen, son- dern als Ossificationen sehniger Theile (Inseriptiones tendineae) be- trachtet werden müssen, und Gadow’s Untersuchungen haben dies aufs neue bestätigt. Il. Vom Vorderrande des Os pubis und der letzten starken Inserip- tion, also gewissermaassen als Fortsetzung des vorigen Theiles, beginnt eine neue fleischige Schicht, die, ventral über dem Os pubis und den Beckenmuskeln hinlaufend, sich nach "hinten verschmälert und stark sehnig . etwas seitlich von der Symphyse am disto-ventralen Ende des Os ischii sich inserirt. Es ist dies der Muskel, welcher von verschiedenen Autoren als M. pyramidalis aufgefasst wird. III. Rectus lateralis. Ungefähr in der Höhe des 20. Wirbels oder in Höhe der 5. Inseription löst sich ein fleischiges, bandartiges Bündel vom Rande des M. rectus und des M. obliquus internus los und geht allmäh- lich fleischig auf den M. ischio-coccygeus über, auf dem er sich festklebt. IV. Reetus internus. Auf der Innenfläche des Rectus ventralis, von demselben durch die dazwischen tretende Aponeurose des M. rectus ge- schieden, erscheint ein äusserlich dem M. diaphragmatieus aufliegender Muskel. Derselbe erstreckt sich von der Brust an bis zum Vorderrande des Os pubis bandartig mit direeten longitudinal gerichteten Fasern in halber Breite des M. rectus ventralis. M. intercostales. Intercostaux: (Cuvier) Dumeril. Zwischenrippenmuskeln: Meckel. Intercostales: Stannius, Buttmann, Schneider, Gadow. Die Zwischenrippenmuskeln sind bei den Crocodilen der bedeutenden Stärke der Rippen entsprechend von geringer Ausbildung, wenigstens er- strecken sie sich nur von Rippe zu Rippe und sind daher, obgleich bis- weilen ziemlich dick, nur sehr kurz. Sie zerfallen wie gewöhnlich in Mm. externi mit einem dem M. obliquus externus ähnlichen Verlauf und in Mm. interni, mit entgegengesetzter Richtung. Besonders deutlich sind die Mm. interni in der Brustgegend entwickelt und gehen mit dem Schwinden der langen echten Rippen allmählich in den M. obliquus in- ternus über. M. quadratus lumborum. Carr& des lombes: Cuvier. Viereckiger Lendenmuskel: Meckel. Quadratus lumborum: Stannius, Gadow. Psoas major: Buttmann. Ein kräftiger, diekfleischiger Muskel, der von der Innenfläche der vertebralen Rippenstücke, resp. den Processus transversi und den Kör- pern selbst der letzten sechs praesaeralen Wirbel, sowie des ersten Sacral- Reptilien, 695 wirbels entspringt. Der starke Muskel verschmälert sich mit schwach eaudo-ventralem Faserverlaufe und inserirt sich mit einem starken Sehnen- bande am Trochanter femoris. M. diaphragmaticus. Zwerchfell: Tiedemann, Meckel, Stannius. Bauchfellmuskel: Rathke. Zwischen Bauchfell und Bauchmuskeln eng eingeschlossen liegen bei den Crocodilen zwei von hinten nach vorn verlaufende und weit ausge- breitete, aber im Ganzen nur dünne paarige Muskeln. Jeder derselben entspringt mit zwei Portionen, die aber am Becken zusammenfliessen. Die eine dieser Portionen ist an ihrem Anfange schmal, mässig diek und durch eine kurze Sehne dicht über dem Schambein und vor dem Hüft- gelenk an das Darmbein befestigt. Die andere stellt gleich an ihrem Anfange eine nur wenig dicke Schicht dar und ist in einer ziemlich langen Linie theils an die innere Fläche der hintersten Bauchrippe, theils an den äusseren Rand des Schambeins angeheftet. Nach Vereinigung dieser beiden Portionen verläuft der Muskel weiter nach vorn hin, wobei sich besonders die Faserbündel der stärkeren Portion fächerförmig aus- breiten, wird je weiter nach vorn desto dünner und heftet sich endlich theils an den Herzbeutel, theils an den Leberlappen seiner Seitenhälfte an. Genauer angegeben gehen diejenigen Faserbündel des Bauchfell- muskels, welche der Mittellinie der Bauchwand am nächsten "liegen, in einem mässig breiten Streifen am weitesten nach vorn und sind an ihrem Ende mit dem Herzbeutel verwachsen. Die meisten Faserbündel des Muskels aber stehen im Zusammenhange mit einer fibrösen Haut, die das Parenchym der Leber zunächst umgiebt und die zwar am grössten Theil des Umfangs dieses Organs nur sehr dünn ist, gegen die hinteren Rän- der desselben jedoch allmählich immer dicker wird. Andere in grosser Menge vorkommende Faserbündel je eines Bauchfellmuskels, die näher der Rückenwand des Leibes oder auch unter derselben liegen, erstrecken sich nicht bis zur Leber hin, sondern enden um so weiter von diesem Organ entfernt, je näher sie nach der Mittellinie des Rückens ihre Lage haben. Alle diese Faserbündel aber sind an eine Aponeurose befestigt, die sich von ihnen zum oberen hinteren Rande des entsprechenden Leber- lappens begiebt und hier in die fibröse Haut der Leber übergeht. — An das Brustbein ist ebenso wenig wie an die Rippen irgend ein Theil der beschriebenen Muskeln angeheftet. Zwischen den beiden in Rede stehenden Muskeln befindet sich unter dem Rücken ein Zwischenraum, der je weiter nach hinten eine um so grössere Breite hat. Ausgefüllt ist derselbe zum grossen Theil von einer fibrösen Membran, die beide Muskeln mit einander in Verbindung setzt. Es beginnt diese Membran sehr dünn und ohne eine bestimmte Grenze hinter den Nieren, verläuft dieht unter denselben und der Rückenwand 694 Anatomie. des Leibes weiter nach vom, wird in ihrem Verlaufe allmählich dicker, erlangt jedoch im Ganzen nur eine mässig grosse Dicke und verschmilzt von den Nieren seitwärts mit den angegebenen Aponeurosen der beiden Bauchfellmuskeln. Darauf begiebt sie sich mit diesen vereinigt zur oberen hinteren Seite der Leber, wo sie eine ziemlich grosse Dicke erreicht. Man findet also vor dem Magen eine fibröse, zu den Bauchfellmuskeln gehörige Membran, die von der Speiseröhre gleichsam durchbohrt wird und durch die ein mässig grosser Zwischenraum, der sich zu beiden Seiten und unter der Speiseröhre zwischen dieser und der Leber befindet, aus- gefüllt und die Leber an die Speiseröhre befestigt wird. Der rechtseitige Muskel ist beinahe an seiner ganzen inneren Fläche, nämlich von seinem hinteren Ende bis zu der Leber hin, vom Bauchfell bekleidet und mässig fest damit verbunden. Der linke Muskel wird aber nur etwas über den hinteren Rand des Magens nach vorn hivaus vom Bauchfell bekleidet; denn weiter nach vorn liegt er der unteren und lin- ken Seite des Magens, der dort keinen Bauchfellüberzug besitzt, dicht an und ist mit ihm durch lockeres Bindegewebe vereinigt. Nach aussen sind beide Muskeln in ihrer ganzen Ausbreitung an die eigentlichen Bauch- muskeln und zwar durch eine dünne Schicht von lockerem Bindegewebe angeheftet. Bei anderen Sauriern kommen, so viel bis jetzt bekannt, ähnliche Muskeln nicht vor. Rathke (24), dem wir eine genaue Be- schreibung derselben verdanken, giebt an, dass man sie in morphologi- scher Hinsicht wohl nicht als dem Zwerchfell der Säugethiere gleichbe- deutend ansehen darf, dass sie aber in physiologischer Hinsicht nebst ihrer Aponeurose durch die sie unter einander und auch mit anderen Körpertheilen verbunden sind, als Stellvertreter des Zwerchfells der Säuge- thiere zu betrachten seien. Muskeln der hinteren Extremität. Literatur. (96a) H. Gadow. Beiträge zur Myologie der hinteren Extremität der Reptilien; in: Morph. Jahrb, Bd. VIL p. 313. 1881., Hierzu Taf. XYIL—XXT, (6b) Hair. On the muscular fibres of the Alligator; in: Journal of Anat. and Physiol. Vol. II. 1868. Die Abhandlung Gadow’s enthält eine sehr genaue Beschreibung der Muskeln der hinteren Extremität bei den Reptilien (Alligator, C'roco- dilus, Monitor, Hydrosaurus, Iguana, Lacerta, Cnemtdophorus, Oyclodus, Ophryoessa, Polychrus, Phrynosoma, Ptyodactylus, Chamaeleon und Hatteria). Leider konnte ich von dieser schönen Abhandlung für die Saurier keinen Gebrauch mehr machen. Für die Orocodile und Hatteria habe ich jedoch die Gadow’schen Namen adoptirt. Die hier folgende Beschreibung der Muskeln ist ebenfalls von demselben Verfasser. Reptilien. 695 M. ambiens (Taf. LXXVI. Fig. 1. 2., Taf. LXXVII. Fig. 4., Taf. LXXIX. Fig. 2. 3). I. Theil. Rectus femoris und Sartorius partim: Cuvier (Dumeril). Vastus internus: Buttmann. Wohl beschrieben, nicht bezeichnet: Meckel. Innere Streckmuskelmasse. II. Theil. Graeilis: Buttmann. Rectus femoris: Gorski. Sartorius: Haughton, Hair. I. und II. M. ambiens: Gadow. Der in Rede stehende Muskel entspringt mit kurzer, starker Sehne von der Spina anterior ossis ilei, nahe der Verbindung mit dem Os pubis; der Muskel schwillt schnell zu einem dieken Bauche an, der subeutan auf der Innen-Vorderfläche des Oberschenkels liegend, sich wieder zu einer schmalen, platten Sehne verjüngt, die schräg auf der Vorder-Innenfläche über das Kniegelenk nach dessen Aussenseite läuft und den Complex der Sehnen des M. femorotibialis durchbohrend, unterhalb desselben in die Ursprungssehne des M. peroneus posterior übergeht. Zu diesem Muskel ist wohl noch folgendes sonderbare Bündel zu rechnen (Theil 1I.): Es entspringt mit geringer Ausdehnung von der Innen- fläche des Os pubis nahe dem Acetabulum, also zwischen dem M. pubi- ischio-femoralis internus, geht dann nach vorn um das Schambein herum und läuft in eine lange, dünne Sehne aus, die sich mit der Insertionssehne des subeutan liegenden M. extensor ilio-tibialis vereinigt. M. extensor ilio-tibialis (Taf. LXXVIl. Fig. 2). Reetus femoris: Buttmann. Wohl beschrieben, nicht bezeichnet von Meckel. Adductor flexor: Stannius. Glutaeus maximus: Haughton, Hair. M. du fascia lata: (Cuvier) Dumeril. Vastus externus: Buttmann. Tensor fasciae latae: Gorski. Tensor femoris vaginae: Haughton (Alligator). Glutaeus minimus: Haughton (Orocodihus). Tensor faseiae femoris: Hair. Extensor ilio-tibialis: Gadow. Dieser Muskel besteht bei den Crocodilen aus zwei Theilen. I. Der Haupttheil ist gross und breit und entspringt sehnig-kantig von mehr als der vorderen Hälfte des seitlichen Randes des dorsalen Iliumkammes und bedeckt den Ursprung des M. ilio-fibularis. Insertion: mit platter, breiter Sehne, der Masse des M. femoro-tibialis aufliegend, und sich schliesslich mit dessen Sehne verbindend, an der Vorderfläche des Caput tibiae. Theil I. 696 Anatomie. II. Der zweite, bedeutend kleinere und schmalere Theil kommt nach aussen vom Quadratus Jumborum kurzsehnig vom vordersten dorsalen Ende des Os ilei, geht medial neben dem Nebenkopfe des M. ambiens lang und dann auf der Vorder-Innenseite des Oberschenkels plattfleischig unter seringer Sehnenentwickelung in den tieferliegenden M. femoro-tibialis über. M. femoro -tibialis (Taf. LXXVIl. Fig. 1., Taf. LXX VII. Fig. 1., Taf. LXXIX. Fig. 2.58). Cruraeus et Vasti: Stannius, Haughton, Hair. Nicht bezeichnet: Meckel. Cruralis: Buttmann. Femoro-tibialis: Gadow. Entspringt mit einem vorderen, inneren und einem hinteren, äusseren Kopfe; beide entspringen von der Aussen-Vorder- und Innenfläche des Femur, vereinigen sich mit einander und mit den Mm. extensor ilio-tibialis und ambiens zu einer starken Sehne, die über das Knie laufend, am Vorderrande des Tibiakopfes inserirt, sie umschliesst dabei die Endsehne des M. ambiens scheidenförmig. M. ilio-fibularis (Taf. LXXVL. Fig. 2., Taf. LXXIX. Fig. 3). Biceps eruris: Haughton. Ohne Namen: Meckel. Semitendinosus + Semimembranosus: Buttmann. Glutaeus maximus: Gorski. Abductor fibularis s. fexor abduetor eruris s. biceps: Stannius. lleo-fibularis: Gadow. Derselbe besteht bei den Crocodilen aus zwei ganz getrennten schma- len bandförmigen Muskeln. Der erste entspringt mit kurzer Sehne von der Seitenfläche des mittleren Os ilei, dicht neben dem Ursprung der Mm. caudali-ileo-femoralis und extensor ilio-tibialis. Der Hauptheil der End- sehne inserirt sich am Ende des ersten Sechstels der Fibula, an deren Aussen-Vorderkante neben dem Ursprung des M. peroneus anterior, ein kürzerer Sehnenarm geht zur Ursprungssehne des M. peroneus posterior und ein dritter, noch schwächerer zum Caput femorale M. gastrocnemii, wodurch er zur Bildung des lateralen Theiles des Tendo communis ex- ternus beiträgt. Der zweite Theil entspringt dicht veben dem vorigen mit ebenfalls kurzer Sehne vom hintern Ende des dorsalen Iliumkammes und geht schräg über den vorigen fort zum Knie, wo seine Sehne sich mit der des M. extensor ilio-tibialis verbindet. M. ilio-femoralis (Taf. LXXVIl. Fig. 2). Glutaeus: Stannius. Quadratus femoris (?): Buttmann. Glutaeus medius: Haughton, Hair. Ilio-femoralis: Gadow. Innig verschmolzen mit dem M. caudali-ileo-femoralis, dessen vordere Masse er bildet. Man vergleiche daher betreffs der Literatur den Reptilien. 697 M. caudali-ilio-femoralis (Taf. LXXVII. Fig. 2, Taf. LXXVII. Fig. 1). Zweiter Auswärtsroller: Gorski. Extensor femoris caudalis accessorius: Haughton. Glutaeus minimus: Hair. Caudali-ilio-femoralis: Gadow. Derselbe bildet eine diekbauchige Masse, die von der Seitenfläche des Vorder- und Mitteltheiles des Ilium fleischig entspringt, nach aussen vom M. ilio-fibularis bedeckt wird, und sich zwischen die beiden Köpfe des M. femoro-tibialis schiebend, auf der ganzen Aussenfläche des mittleren Femurdrittels inserirt. M: caudi-femoralis (Taf. LXXVU. Fig. 1. 2., Taf. LXXVIIl. Fig. 1). Pyriformis: Buttmann. Pyriformis + Subcaudalis: Stannius. Femoro-peroneo-coceygeus: Gorski, Hair. Extensor femoris caudalis: Haughton. Caudi-femoralis: Gadow. Derselbe besteht bei den Crocodilen aus zwei Theilen. Der Haupt- theil erstreckt sich vom ersten postsacralen (bei Crocodilus acutus vom zweiten Sacralwirbel an) 12. Wirbel weit caudalwärts und zwar entspringt er von den Wurzeln der Schwanzrippen (Proc. transversi: Gadow) und den ganzen Seitenflächen der unteren Bogen. Er ist, da die ersten post- sacralen Wirbel keine derartigen ventralen Fortsätze besitzen, mit dem der anderen Seite innig verwachsen. Nach dem Schwanzende zu nimmt er allmählich an Stärke ab. Seine Fasern convergiren nach ventral: und auswärts zu einer’ sehr dieken, kurzen Sehne, die median am Trochanter vorbei sich etwas weiter abwärts an die Innenfläche des Femur heftet. Im rechten Winkel geht von dieser Hauptinsertionssehne eine völlig runde, sehr feste und lange Sehne, die der hinteren Seite des Oberschenkels parallel laufend, zwischen den Hauptstämmen des M. ischiadieus und später zwischen den Ursprungssehnen des M. gastroenemius, Cap. fem. und dem M. peroneus posterior hindurchtritt und an der Hinterfläche des Caput fibulae inserirt. 2) Hierzu kommt ein vorderer und innerer kleinerer Muskel, der flei- schig vom Körper und der Rippe (Querfortsatz: Gadow) des zweiten Saeralwirbels und des ersten Schwanzwirbels, ferner vom Hinterinnenrande des Os ischii entspringt und caudalwärts neben dem hinteren Theil des M. pubi-ischio-femoralis externus liegend, sich am Trochanter inserirt. M. flexor tibialis externus (Taf. LXXVII. Fig. 1. 2. 3., Taf. LXXVII. Fig. 4., Taf. LXXIX. Fig. 2. 3). Ohne Namen: Meckel. Trieeps flexor eruris partim: Buttmann. Biceps: Hair. Flexor tibialis externus: Gadow. 695 Anatomie. Starker, spindelförmiger Muskel, der mit kurzer Sehne von der Seite der Portio dorsalis ossis ilei, zusammen mit dem M. ilio-fibularis ent- springt und in der Nähe der Kniekehle sich in zwei Sehnen spaltet, deren eine kürzere an der Fibularseite des Collum tibiae sich inserirt, während die andere neben dem Caput femoris M. gastroenemii langlaufend kurz oberhalb des Fussgelenkes sich mit der Sehne des Caput tibiae M. gastro- enemii verbindet. Hierzu mag noch der ebenfalls von der Portio posterior dorsalis ilei entspringende Bauch des M. flexor tibialis internus gerechnet werden, mit dem der M. flexor tibialis externus, nach Gadow’s Unter- suchungen, bei einem ausgewachsenen Alligator noch durch ein schmales langes Bündel verbunden war. M. flexor tibialis internus (Taf. LXXVI. Fig. 1. 2. 3., Taf. LXXVII. Fig. 4., Taf. LXXIX. Fig. 2). Demi-nerveux + Demi-membraneux: Cuvier. Nicht bezeichnet, wohl beschrieben: Meckel. Trieeps flexor eruris partim: Buttmann. Graeilis: Gorski. Adductor flexor tibialis s. Semimembranosus: Stannius. Semitendinosus + Gracilis partim: Haughton. Graeilis + Semimembranosus + Semitendinosus: Hair. Flexor tibialis internus: Gadow. I. Ein dreiköpfiger Muskel, dessen Köpfe von einander getrennt ent- springen und sich erst in der Nähe des Unterschenkels zu einer kurzen, starken Sehne vereinigen. Die Ursprünge sind folgende: 1) Margo an- terior ossis ischii, bandförmig zwischen dem M. ischio-femoralis und dem M. pubi-ischio-femoralis externus durchtretend. 2) Margo posterior ossis ischii als sehniges schmales Band neben der Insertion des M. ischio-cau- dalis. 3) Von der Portio dorsalis posterior ossis ilei, ventralwärts neben dem Ursprung des M. flexor tibialis externus. II. Zwischen dem dreiköpfigen Theile und dem M. flexor tibialis externus eingeschlossen, ein ebenfalls schmales Band. Subeutan mit dün- ner Aponeurose vom M. ischio-caudalis in der Öberschenkelbeuge, in derselben Gegend, welche bei den Sauriern das Ligamentum ilio-ischia- dieum einnimmt; die kurze Endsehne verbindet sich in der Nähe der Kniekehle mit der starken abwärts steigenden Sehne des M. flexor externus. III. Von der Mitte des Margo posterior ossis ischii mit platter und schmaler, jedoch starker Sehne entspringend, inserirt er sich dickfleischig, unter Benutzung der kurzen Sehne des M. flexor tibialis externus in der Kniekelle. M. ischio-femoralis (Taf. LXXVII. Fig. 1). Adductores: Buttmann. Adductor longus: Gorski. Adductor primus: Hair. Ischio-femoralis: Gadow. Reptilien. 699 Entspringt fleischig vom ganzen vorderen, d.h. dem Os pubis zuge- kehrten Rande des Os ischii. Der Muskel ist gleichmässig bandförmig und inserirt, äusserlich schräg über den Sehnen des M. pubo-femoralis internus et externus hinlaufend, mit breiter fleischiger Sehne sich an dem Mitteldrittel der inneren Hinterfläche des Femur. M. pubi-ischio-femoralis externus (Taf. LXXVI. Fig. 1., Taf. LXXVIIL Fig. 1). Im Allgemeinen: Quatuor pectinei (partim): Buttmann. Pubi-ischio-femoralis externus: Gadow. Die einzelnen Theile: I. Marsupialis externus (!): Haughton. Obturator externus: Hair. II. Quadratus femoris: Hair, Stannius. Entspringt mit zwei Theilen. Der vordere Theil ist breit und kommt von der ganzen ventralen, nach unten gekehrten Aussenfläche des Os _ pubis. Insertion am Femur, in Vereinigung mit dem ersten Theil des - M. pubi-ischio-femoralis internus. Der zweite Theil ist kürzer aber dicker als .der erste und entspringt fast von der ganzen Aussenfläche des Os ischii, so weit dieses nicht von den Ursprüngen des M. ischio-femoralis, M. pubi-ischio-tibialis "und des M. flexor tibialis internus benützt wird. Insertion: mit starker, kurzer Sehne am Trochanter, etwas caudalwärts von der Insertion des M. pubi-ischio-femoralis externus. M. pubo-ischio-femoralis internus (Taf. LXXVII. Fig. 1., Taf. LXXVII. Fig. 1). Im Allgemeinen: Iliacus internus + quatuor pectinei (partim): Buttmann. Pubi-ischio-femoralis internus: Gadow. Die einzelnen Theile. I.u. HU. Kamm-Muskeln (Pectinei): Meckel. Pectineus inferior (I.) + superior (1l.): Gorski. Marsupialis internus (!); Haughton. Obturator internus: Hair. Ill. Iliacus (Darmbeinmuskel) Iliacus internus: Gorski, Stannius. Iliacus: Hair. Der in Rede stehende Muskel entspringt bei den Crocodilen mit zwei bis drei Portionen. I. Der vordere Theil kommt fleischig vom grössten Theil der inneren und nach vorn gerichteten Fläche des Os pubis; median daneben bei Alligator noch ein kleines Bündel 1l., welches sich bald mit dem Haupttheil I. verbindet. Der Insertionstheil des Muskels verbindet sich mit dem des M. pubi-ischio-femoralis externus zu einer starken Sehne, die sich am Trochanter inserirt. Ill. Eine grössere Muskelmasse, bei Alligator fleischig von der Innen- fläche der Körper und Proc. transv. des 25. und 26. Wirbels (Orocodilus 700 Anatomie, Wirbel 23--25), und ferner von dem zwischen das Os ischii und jene Querfortsätze tretenden Theil des Ilium, endlich von einem kleinen Theile des Ischium entspringend. Insertion: an der ganzen Innenfläche des pro- ximalen Femurdrittels. M. pubi-ischio-femoralis posterior (Taf. LXXVII. Fig. 1., Taf. LXXVII. Fig. 1). Wohl beschrieben, nicht bezeichnet: Meckel. Adductores (partim): Buttmann. Gemellus: Stannius. Obturator internus: Stannıus. Pubi-ischio-femoralis posterior: Gadow. Entspringt fleischig vom ganzen dem Schwanze zugekehrten Rande des Os ischii. Insertion: mit einer kurzen Sehne neben und auswärts von der Sehne des M. ischio-femoralis an der Hinterfläche des Oberschenkels. M. extensor löngus digitorum (Taf. LXXXIX. Fig. 2. 3). Long extenseur commun: (Cuvier) Dumeril. Gemeinschaftlicher Fussheber oder Beuger: Meckel. Extensor communis digitorum: Haughton. Extensor longus digitorum: Gadow. Entspringt gemeinschaftlich mit dem M. tibialis anticus von dem Con- dylus externus femoris, geht mit diesem unter dem Ligamentum tibio- fibulare inferius hindurch und theilt sich nach Vereinigung mit demselben in vier spitz zulaufende kurze Sehnen. Dieselben inseriren sich an der Fibularseite der Basen der Ossa metatarsi I. II. und IlI., die vierte geht neben der dritten fibular in den dritten Zehenmuskel über. M. tibialis anticus (Taf. LXXVIl. Fig.1., Taf. LXXIX. Fig. 2. > Jambier anterieur: Cuvier. Vorderer Schienbeinmuskel: Meckel. Tibialis antieus (partim): Buttmann, Haughton. Tibialis anticus: Gadow. Entspringt sehnig fleischig von der vorderen Fläche des Caput et Collum tibiae, um sich kurz darauf mit dem folgenden Muskel zu vereinigen. M. peroneus anterior (Taf. LXXIX. Fig. 2. 5). Nicht bezeichnet, wohl beschrieben: Meckel. Peroneus longus: Haughton. Peroneus anterior: Gadow. Bei Alligator. Ursprung: von der Insertion des M. ilio-fibularis an distalwärts von der ganzen Aussenfläche der Fibula, er geht, subeutan liegend, über das Ligamentum tibio-fibulare inferius fort und giebt eine breite, sehnige Hauptportion zur Verstärkung des von den Sehnen des M. gastroenemius gebildeten Tendo Achillis ab, welches Verstärkungs- bündel bis zum Rudiment des fünften Fingers verfolgbar ist. An der Aussenseite dieses Zehenrudimentes inserirt sich ferner eine vom Tibialrande des Muskels sich abzweigende Sehne. Bei Crocodilus zerfällt der Muskel in zwei Theile, von denen der von der Vorderfläche der Fibula ent- Iteptilien. 701 springende am Zehenrudimente sich inserirt, während der grössere, mehr auswärts liegende plantarwärts über das Os calcanei läuft und sich dann wie die Hauptportion bei Alligator verhält. M. peroneus posterior (Taf. LXXVIIL. Fig. 4., Taf. LXXIX. Fig. 2. 3). Plantaris: Haughton. Peroneus posterior: Gadow. Entspringt hauptsächlich von der über das Knie herablaufenden Sehne des M. ambiens, und bildet, da dessen erste sehr distinete Sehne sich bald auflöst, die direete Fortsetzung des M. ambiens. Ausserdem kommen sehnige Ursprungsfasern von der Insertionssehne der Mm. femoro-tibialis und extensor ilio-tibialis; endlich zahlreiche Unterstützungsfasern von der äusserlich verlaufenden Endsehne des M. ilio-fibularis. Seine Fasern gehen theilweise in die fibulare Portion des Caput fem. M. gastrocnemii über, während seine Hauptmasse sich an der Hinterfläche des Os cal- canei inserirt. M. gastroenemius (Taf. LXXVI. Fig. 1. 3., Taf. LXXVIN. Fig. 4., Taf. LXXIX. Fig. 2. 5). Solenmuskel (Soleus): Meckel. Outer head of gastroenemius: Haughton. Gastroenemius: Gadow. Der stärkste, aus zwei Köpfen bestehende, oberflächliche Beuger auf der Hinterfläche des Unterschenkels. I. Caput femorale s. externum. Ursprung: mit starker kurzer Sehne von der lateralen und hinteren Fläche des Condylus externus femoris. Insertion: 1) vom fibularen, äusseren Rande des Muskels löst sich eine runde, starke Sehne los, die auf die erste Lage der plantaren Zehen- muskeln ausstrablt. 2) Die Hauptmasse dieses Kopfes I. geht in eine breite, flache und subeutane Sehnenplatte über, die vom Tendo Achillis bedeckt ist und zum Ursprung der kurzen Zehenbeuger dient. II. Caput tibiale s. internum. Entspringt fleischig von der Hinter- fläche des Kopfes und des proximalen Drittels der Tibia. Der breite und etwas flache Muskel inserirt sich: 1) am plantaren und medialen Rande der Basis metatarsi I.; 2) mit dem Haupttheile schräg fibularwärts ab- steigend und die eine Hälfte des Tendo Achillis bildend (es ist daran noch die Sehne des M. flexor tibialis externus betheiligt), mit breiter Sehne, verstärkt durch die abwärts steigende Endsehne des M. tlexor ilio-tibialis externus, wie ein Gelenkband am äusseren Rande des rudi- mentären fünften Fingers. M. flexor longus digitorum (Taf. LXXVIII. Fig. 4). Langer durchbohrender gemeinschaftlicherZehenbenger: Meckel. Flexor longus digitorum: Haughton, Gadow. Ein mehrköpfiger Muskel, der auf der Hinterseite des Unterschenkels nach Fortnahme des vorigen Muskels sichtbar wird. Caput externum. Ein platter, ziemlich breiter Muskel, der von der Aussen- und Hinterfläche 702 Anatomie. Ad der Fibula entspringt. Am Os astragalo-scaphoideum angelangt, geht er in eine sehr starke Sehne über, die sich mit der noch mächtigeren des anderen Kopfes verbindet, worauf beide zusammen die breite Anfangs- sehne des M. flexor digitorum communis brevis bilden. Caput internum: entspringt fleischig von der ganzen Hinterfläche der oberen Hälfte der Tibia, von der Kniekehle an ab, bisweilen, wie Crocodilus zeigt, mit dem Caput femoralis des M. gastroenemius verwachsen. Die gemeinschaftliche Sehne spaltet sich in drei Zipfel für die 1., 2. und 3. Zehe. M. tibialis posticus (Taf. LXXIX. Fig. 2). Jambier posterieur: Cuvier. Hinterer Schienbeinmuskel: Meckel. Tibialis postieus: Gadow. Ursprung: fleischig von der ganzen der Fibula zugekehrten Tibia- fläche einerseits, und von der ganzen inneren und vorderen Fläche der Fibula anderseits, mithin den ganzen Raum zwischen jenen beiden Knochen auf der Hinterseite des Unterschenkels einnehmend. In seinem proximalen Ende ist er mit dem ihn von hinten her völlig deckenden Caput internum des vorigen Muskels verwachsen. Er verschmälert sich zu einer sehr starken Sehne, die sich nachher in zwei gleich starke runde Sehnen theilt. Die tibiale inserirt sich an der Basis ossis metat. I.,, während die mehr fibulare dieht daneben zur Basis Metat. II. tritt. M. interosseus cruris. Kniekehlmuskel: Meckel. Interosseus eruris: Gadow. Kleiner, zwischen den distalen Enden der Fibula und Tibia ausge- spannter Muskel mit fast querem Faserverlauf, der dorsal vom Ligam. tibio-fibulare bedeckt wird und als distale Abtrennung von dem M. tibialis postieus erscheint. M. flexor digitorum brevis. Flexor digitorum brevis: Haughton. Flexor longus accessorius: Haughton. Flexor brevis perforatus: Buttmann. Entspringt von der plantaren Fläche der Fusswurzelknochen, von den Fusswurzelknochen und von der starken Sehne des Flexor digitorum longus. Er theilt sich in drei Bäuche für die zweite, dritte und vierte Zehe. Die beiden ersten werden durch die entsprechenden Sehnen des M. flexor digitorum longus durchbohrt und inseriren sich an der vorletzten Phalanx der zweiten und dritten Zehe. Der dritte dagegen inserirt sich an dem Nagelgliede der vierten Zehe und wird nicht perforirt, indem eine Sehne des M. flexor digitorum longus für die vierte Zehe nicht existirt. M. extensor hallueis proprius (Taf. LXXIX. Fig. 3). Kurzer gemeinschaftlicher Zehenstrecker z. Th. Meckel. Extensor hallueis: Haughton. Extensor hallueis proprius: Gadow. Reptilien, 703 Entspringt mit kurzer, platter, ziemlich starker Sehne vom äusseren, dorsalen Rande der distalen Fibula-Hälfte. Insertion: an der proximalen Hälfte des Os metatarsi I.; ein zweiter viel schwächerer Theil verbindet sich mit der zum Os metatarsi I. tretenden Insertionssehne des M. tibialis anticus -+ Extensor longus digitorum. Schwanzmuskeln. Die Muskeln des Schwanzes haben, wie Gadow angiebt, den Cha- rakter der primitiven Rumpfmuskulatur mit ihrer metameren Theilung noch ziemlich deutlich bewahrt. Diese Muskulatur setzt sich aus vier Reihen von nicht ganz vollständigen tütenförmig in einander steckenden Kegeln zusammen, wodurch in jedem Metamere eine quere Ziekzacklinie von vier vor- und drei rückwärts gerichteten Spitzen entsteht. M. ilio-ischio-caudalis (Taf. LXXVIL. Fig. 1. 2.; Taf. LXXVII. Fig. 3). Ischio-coceygien: (Cuvier) Dumeril. Ischio-coceygeus: Gorski, Hair. Dlio-ischio-caudalis: Gadow. Die Crocodile kommen in der Muskulatur des Schwanzes dem typi- schen Verhalten am nächsten. Den‘ lateralen und ventralen Theil der Schwanzmuskulatur bildet eine breite und sich bis an das Ende des Schwanzes erstreckende voluminöse Masse, die unmittelbar unter der Haut liegt und von den Schwanzrippen (Proe: transversi Gadow) und von den Processus spinosi sämmtlicher Schwanzwirbel entspringt. Die gesammte Seitenmuskulatur des Schwanzes endigt nach vorn hin (am Becken) in drei Portionen, deren ventralste und medialste als ein wenigstens morpho- logisch wenig entwickelter Sphincter die Cloake begrenzt. Die laterale Portion befestigt sich am Margo-postero-ventralis Ossis ischii, während die dorsale sich mit zwei Köpfen an der 1. Schwanzrippe und an der Spina posterior ossis ilei inserirt. Hatteria (Taf. LXXVII. Fig. 2., Taf. LXXIX. Fig. 1). Muskeln der hinteren Extremität. M. ambiens. Second and slender head of the Extensor eruris: Günther. M. ambiens: Gadow. Entspringt mit starker langer Sehne zusammen mit dem M. pubi- tibialis von der lateralen Ecke des Proc. lateralis pubis. Der Muskel verbreitert sich allmählich, wird in seinem distalen Drittel plattsehnig und verwächst theilweise mit dem medialen Rande des M. extensor ilio-tibialis, über welchen er sich hinschiebt, zum grössten Theil aber inserirt er sich mit Hilfe der Sehne des M. femoro-tibialis an der Vorderfläche des Caput tibiae. M. extensor ilio-tibialis (Taf. LXXVIU. Fig. 2). Rectus portion of the Extensor eruris: Günther. Extensor ilio-tibialis: Gadow. 704 Anatomie. Ein Muskel mit äusserst breit ausgedehntem sehnigen Ursprung. Seine Ursprungssehne bildet nämlich in ihrer vorderen Hälfte die directe Fort- setzung des dorso-lateralen Theiles des M. obliquus externus, ihre hintere Hälfte entspringt von der Aussenfläche des Os ilei und zwar zieht sich diese Ursprungslinie vom Vorderrande der Mitte des Os ilei bis zum Hinter- rande des dorsalen Endes dieses Knochens hin. Der breite Muskel ver- einigt seine kurze, breite Sehne im distalen Viertel des Oberschenkels mit dem tiefer liegenden M. femoro-tibialis; schwache Verbindung mit der Sehne des M. ambiens. M. femoro-tibialis (Taf. LXXVIl. Fig. 2.; Taf. LXXIX. Fig. 1). Femoro-tibialis: Gado w. Entspringt fast von der ganzen Vorderfläche des Femur und im mitt- leren Drittel weit auf die Aussen-Hintertläche übergreifend. Die Endsehne läuft seitlich über den Condylus internus femoris zum Tibiakopfe. M. ilio-fibularis (Taf. LXXVII. Fig. 2). Tlio-fibularis: Gadow. Entspringt vom Hinterrande des dorsalen Endes des Ilium als ein allmählich etwas breiter werdender Muskel, verläuft zur Aussenkante des zweiten Viertels der Fibula, wo er ziemlich bedeutend mit dem Ursprung des M. peroneus anterior verwächst. M. ilio-femoralis (Taf. LXXVIIL Fig. 2). Iliacus internus: Günther. llio-femoralis: Gadow. Entspringt von dem grössten Theil der Lateralfläche des Os ilei; die dorsale Grenze fällt mit der Ursprungslinie des hinteren Abschnittes des M. extensor ilio-tibialis zusammen. Der dreieckige, sehr dickfleischige und dreikantige Muskel inserirt sich auf der Aussen- und Hinterfläche der proximalen Femurhältte. M. caudali-ilio-femoralis (Taf. LXXVIN. Fig. 2). Caudali-ilio-femoralis: Gadow. Entspringt nirgends vom Ilium, sondern dick von dem zweiten Sacral- wirbel und der Rippe (Querfortsatz: Gadow) des ersten Sacralwirbels, weiter caudalwärts geht der Muskel ohne sichtbare Grenze in den vor- dersten Theil des M. eaudali-femoralis über. Er ist zum grössten Theil von dem sich weit eaudalwärts erstreckenden Ursprunge des M. flexor tibialis externus dorsal bedeckt (Taf. LXXVII. Fig. 2. F\.t). Insertion: fleischig an der Hinterfläche des Femur, unmittelbar distal vom Trochanter. M. caudi-femoralis (Taf. LXXVII. Fig. 2., Taf. LXXIX. Fig. 1). Extensor femoris caudalis: Günther. Caudi-femoralis: Gadow. Entspringt von der Ventralfläche der Sacralrippen (Proc. transversi: Gadow) und der Lateralfläche der unteren Bogen der ersten acht oder neun Schwanzwirbel. Insertion: durch eine sehr dieke Sehne gemeinsam mit dem M. caudi-ilio-femoralis distal vom Trochanter und mit einer lan- gen, distineten Sehne am Hinterrande des Caput fibulae. — teptilien. 705 M. flexor tibialis externus (Taf. LXXVII. Fig, 2., Taf. LXXIX. Fig. 1). Part of the great flexor eruris: Günther. Flexor tibialis externus. Ursprung: von den Proe. transversi (Rippen!) des 1. bis 5. oder 6. Schwanzwirbels. In der Schenkelbeuge, dort wo Schwanz und Ober- schenkel in einem rechten Winkel zusammenstossen, bildet der Muskel eine dicke, halbfleischige Sehne, von deren Hinterrande sich ein breites Sehnenband zum Tuber ischii begiebt, während aus dem Haupttheil der Sehne selbst zwei Muskelbäuche entspringen. 1) Der dorsale, parallel dem N. ischiadieus zum Unterschenkel gehend, nachdem schon am Ende des proximalen Femurdrittels ein fleischiger Muskelkopf vom Tuber ischii herkommend, sich mit ihm verbunden hat. In der Region der Kniekehle Spaltung in zwei distinete Sehnen, deren eine sich am Capaut fibulae inse- rirt, während der andere einen schwachen, oberflächlichen Kopf des Caput internum M. gastrocnemii bildet. 2) Der zweite, ventrale Muskelbauch bildet den M. flexor tibialis internus (Taf. LXXIX. Fig. 1). Adduetor femoris (partim): Günther. Flexor tibialis internus: Gadow. Insertion. mit kurzer, rundlicher Sehne an der medialen Kante der Tibia. M. pubi-ischio-tibialis (Taf. LXXIX. Fig. 1). Pubi-ischio-tibialis: Gadow. Ursprung: mit einer Aponeurose vom Ligamentum pubi-ischiadicum. In seiner ganzen Ausdehnung ist: der hintere Theil dieses Muskels mit dem ventralen Kopfe des M. flexor tibialis internus verwachsen; er inse- Yirt sich zusammen mit letzterem am Hinter- Aussenrande des oberen Endes der Tibia. M. ischio-femoralis (Taf. LXXIX. Fig. 1). Ischio-femoralis: Gadow. Ursprung: von der Mitte des Ligamentum pubo-ischiadieum. Inser- tion: an der Hinterfläche des mittleren Fünftels des Femur. M. pubi-ischio-femoralis internus (Taf. LXXIX. Fig. 1). Pectineus: Günther. Pubi-ischio-femoralis internus: Gadow. Derselbe zerfällt bei Haiteria in drei mehr oder weniger deutlich getrennte Theile. Theil I. entspringt von dem Innen- und Vorderrande der medio-ventralen Hälfte des Os pubis. Insertion: an dem vorderen Rand des proximalen Endes des M. extensor ilio-tibialis, und zwar so, dass der Theil I. als ein vorderster, vom Os pubis kommender Ursprung des M. extensor ilio-tibialis betrachtet werden kann. Theil Il. Ursprung: von der ganzen Innenfläche des Os pubis. Theil III. Ursprung: vom vorderen Innenrande des Os ischii, in dessen ganzer Ausdehnung, theilweise dort mit II. verwachsen. Zwischen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 45 706 Anatomie. beide hindurch tritt aber der N. obturatorius. Beide Theile vereinigen sich dann zu einem ziemlich breiten und dieken Muskel, der auf der Innenfläche des Femur sich an dessen proximalem Drittel inserirt. M. pubi-ischio-femoralis exterrus (Taf. LXXVII. Fig. 2). The prineipal Adductor: Günther. Pubi-ischio-femoralis externus: Gadow. Ursprung: von der gesammten Ventralfläche des Os pubis, der das Foramen obturatum schliessenden Membran, und vom grösseren Theile des Os ischii. Insertion: am oberen Ende des Femur, in der Umgebung des Trochanter (Trochanter externus nach Gadow). M. pubi-ischio-femoralis posterior. Quadratus femoris: Günther. Pubi-ischio-femoralis posterior: Gadow. Ursprung: vom Hinterrande des Os ischii. Insertion: am Trochanter (Trochanter exteınus nach Gadow). M. extensor longus digitorum. Extensor digitorum communis longus: Günther. Extensor longus digitorum: Gadow. Ursprung: vom Condylus externus femoris. Insertion: in zwei Köpfe gespalten an der Basis metatarsi II. und Ill. M. tibialis anticus. Tibialis antieus: Günther, Gadow. Ursprung: von der Vorder- und Innenfläche der Tibia. Insertion: am Os metatarsi 1. M. peroneus anterior. Peroneus longus (partim): Günther. Peroneus anterior: Gadow. Ursprung: von der Vorderfläche und Aussenkante der Fibula. Inser- tion: Aussenfläche des Metatarsus 11. M. gastrocnemius. Gastrocnemius: Günther. Soleus: Günther. Gastroenemius: Gadow. Ursprung mit zwei Köpfen. I. Caput femorale; entspringt von der Endsehne des M. caudi-femoralis, er theilt sich in eine oberflächliche und in eine tiefere Masse. Erstgenannte geht in die erste Lage sämmtlicher plantaren Zehenmuskeln über. Der tiefere Theil vereinigt sich mit dem M. flexor longus digitorum, beide gehen in eine platte, breite Sehne über, die sich dann in zwei Zipfel spaltet; der eine für die Basis phalangis 1. digiti I., der andere für die phalanx I. digiti V. II. Caput femorale. Von der Fibular- und Hinterfläche der Tibia. Insertion auf der Plantarfläche des Os tarsale digit. I. und der Basis phal. I. digiti V. M. tlexor longus digitorum. Flexor digitorum eommunis longus: Günther. Flexor longus digitorum: Gadow. Reptilien. 707 Ursprung: von der Hinterfläche des Caput et Collum fibulae und vom proximalen Drittel der gegenüberliegenden Tibiafläche. Zu diesem Muskel tritt dann der tiefere Theil des Caput femorale M. gastroenemii. Der weitere Verlauf beider und ihre Insertion ist bei dem M. gastroenemius beschrieben. M. tibialis posticus. Tibialis postieus: Gado w. Ursprung: von der gesammten Hinterfläche der Tibia und in der distalen Hälfte auch von der Fibula. Insertion: an den Basen der Ossa metatarsi I. — III. M. interosseus cruris. Interosseus eruris: Gadow. Zwischen der distalen Hälfte der Tibia und Fibula mit fast querem Verlauf; Richtung disto-tibialwärts, also entgegen dem Ligamentum tibio- fibulare, parallel dem M. extensor hallueis proprins. M. extensor hallueis proprius. Extensor hallueis proprius: Gadow. Ursprung: von der Dorsalfläche der distalen Verbreiterung der Fibula und vom Ligamentum tibio-fibulare. Insertion: an der Tibialseite des Os metatarsi und der Phalanx I. digiti 1. III. Nervensystem und Sinnesorgane. a. Centralnervensystem. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (97) J. Müller. Vergleichende Neurologie der Myxinoiden in: Abhandl. d. Berliner Aka- demie. Phys. Klasse, p. 171—252. 1838. (98) Rabl-Rückhard. Das Üentralnervensystem des Alligators in: Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd.. XXX. p. 336. 1878. (99) Giuliani. Sulla struttura del midollo spinale e sulla riproduzione della coda della La- certa viridis; in: Atti della R. Acad. dei Lincei. Serie terza. Vol. II. Dispenza se- conda. p. 1129. 1877 —1878. (100) E. Berger. Ueber ein eigenthümliches Rückenmarksband einiger Reptilien und Am- phibien; in: Sitzb. der Wiener Akademie der Wissenschaften. Bd. LXXVII. 3. Abth. PDF STS: Während wir den eingehenden Untersuchungen von Stieda eine genauere Kenntniss vom Bau des Gehirns bei den Schildkröten verdan- ken, fehlen uns bis jetzt noch dergleichen genauere Angaben über die Bildung des Gehirns der Saurier. Dagegen besitzen wir schon eine bessere und ausführlichere Kenntniss vom Bau des Crocodilengehirns durch die schönen Untersuchungen von Rabl-Rückhard (98). Rückenmark. Saurier. Bei den Sauriern bildet das Rückenmark wie bei den ‘Schildkröten einen eylindrischen Strang, welcher sich vom Kopfe bis zum äussersten Ende des Schwanzes erstreckt. Der Durchmesser des Rücken- 45° 708 Anatomie. marks ist nicht überall derselbe; vielmehr kann man hier wie bei den Schildkröten zwei deutliche Anschwellungen, eine vordere (Intumescentia eervicalis, Nackenanschwellung) und eine hintere (Intumescentia lumbalis, Lendenanschwellung) unterscheiden. Zwischen der Medulla oblongata und der Cervicalanschwellung ist auch hier eine geringe, zwischen der Cervical- und Lumbalanschwellung eine beträchtliche Abnahme des Volumens zu bemerken (Pars dorsalis medullae spinalis). Hinter der Pars lumbalis ist eine sehr bedeutende, continuirlich bis an das Schwanzende sich er- streckende Verjüngung des Rückenmarks zu constatiren. Der hinter der Lumbalanschwellung befindliche Abschnitt des Rückenmarks kann als Pars caudalis medullae spinalis bezeichnet werden. Der Querschnitt des Rückenmarks ist im Allgemeinen rundlich- oval. Untersucht man das hückenmark auf Querschnitten (Taf. LXXX. Fig. 1—11.), so lässt sich ein deutlicher Gegensatz zwischen grauer und weisser Substanz unterscheiden; nahezu im Centrum des Schnittes ist der Centralkanal (c. f.) sichtbar. Die Gestalt der grauen Substanz ist auf ver- schiedenen Abschnitten des Rückenmarks entnommenen Querschnitten eine verschiedene. Bei Lacerta agilis hat derselbe am Uebergangstheil zwischen der Medulla oblongata und der Nackenanschwellung mehr oder weniger die Gestalt eines Ovals. (Taf. LXXX. Fig. 1). An der unteren Fläche ist ein etwa bis zur Hälfte der Höhe des Querschnitts eindringender Spalt (Suleus longitudinalis inferior) zu bemerken (s. !. i.), in diesen senkt sich die Pia mater hinein. Oben ist nur eine sehr kleine, wenig ausgebildete Furche zu bemerken (Suleus longitudinalis superior) (s. !. s.). Die graue Substanz lässt einen den Centralkanal umgebenden centralen Abschnitt und zwei nach oben und zwei nach unten gerichtete Fortsätze (Hörner) unterscheiden. Die nach unten gerichteten Fortsätze (Unterhörner) sind die grösseren, sie sind an der Verbindungsstelle mit dem centralen Theil etwas verengt. Die nach oben gerichteten Fortsätze (Oberhörner) sind bedeutend kleiner, mit breiter, dem centralen Theile angefügter Basis. Das Rückenmark füllt die Höhlung des Rückenmarkskanals vollständig aus, wo es nicht ausdrücklich erwähnt wird, gilt dasselbe für alle folgende Schnitte. In der Pars cervicalis (Taf. LXXX. Fig. 2.) hat mit der Vermeh- rung der Masse des Rückenmarks auch der Querschnitt an Ausdehnung zugenommen, die Gestalt des Querschnittes ist hier eine mehr rundliche. Die graue Substanz hat sich nicht unbedeutend vergrössert, besonders gilt dies für die Unterhörner. Der an der unteren Fläche befindliche Spalt, der Suleus longitudinalis inferior dringt tief bis in das Centrum des Quer- schnittes hinein, der Suleus longitudinalis superior ist auch hier nur sehr schwach ausgebildet. Die Veränderungen, welche das Rückenmark beim Uebergang der Pars cervicalis in die Pars dorsalis erleidet, bestehen wesentlich in einer bedeutenden Abnahme, sowohl des ganzen Rückenmark- querschnittes, als auch insbesondere der grauen Substanz. Der Quer-- schnitt der Pars dorsalis (Taf. LXXX. Fig. 3.) ist wieder mehr oval. Reptilien. 709 Der Suleus longitudinalis inferior dringt sehr tief ein, der Sulcus longitu- dinalis superior hat seine Gestalt nicht verändert. Die graue Substanz hat ihre Gestalt bedeutend verändert, die Unterhörner sind viel kleiner geworden. Bei dem Uebergang der Pars dorsalis in die Pars lumbalis ändert sich die Gestalt des Rückenmarkquerschnittes sehr wenig (Taf. LXXX, Fig. 4.). Die graue Substanz dagegen nimmt wieder an Umfang zu. Der Suleus longitudinalis superior und inferior bleibt unverändert. Die Zu- nahme der grauen Substanz bezieht sich vorwiegend auf die Hörner. An der Pars saeralis (Taf. LXXX. Fig. 5.) ist die graue Substanz sehr vergrössert, dies gilt sowohl für die Hörner als für die centrale Masse, besonders stark sind die Unterhörner. Der Suleus longitudinalis inferior reicht nicht so tief eentralwärts als in den vorigen Schnitten. Auf dem Uebergang der Pars lumbalis in die Pars caudalis nimmt der Quer- schnitt sehr schnell an Masse ab. Die graue Substanz wird geringer, besonders in den Hörnern, während der centrale Abschnitt an Ausdeh- nung zunimmt. Taf. LXXX. Fig. 6. ist ein Querschnitt durch den vorderen Theil der Pars caudalis. Der Centralkanal liegt nicht mehr vollständig in der Mitte des Querschnittes. Der Suleus longitudinalis inferior reicht viel weniger tief nach innen, der Suleus longitudinalis superior ist noch eben angedeutet; die Unterhörner sind noch gut entwickelt, bedeutend an Um- fang abgenommen dagegen haben die Oberhörner. Noch mehr nach hinten (Taf. LXXX. Fig. 7.) erscheint der Querschnitt immer und umfangreich kleiner, der Suleus longitudinalis superior ist nieht mehr vorbanden, der Suleus longitudinalis inferior viel weniger stark entwickelt; Oberhörner und Unterhörner lassen sich indessen noch gut unterscheiden. Taf. LXXX. Fig. 8. ist ein Querschnitt wieder mehr nach hinten genommen. Im Allgemeinen gleicht er dem vorher beschriebenen, nur überwiegt die graue Substanz immer mehr die weisse. Am eigenthümlichsten verhält sich das Rückenmark in der Sehwanz- spitze. Das Rückenmark füllt hier nicht mehr die Höhlung des Rücken- markkanals aus, sondern nimmt nur einen Theil desselben ein. Taf. LXXX. Fig. 9. und 10. sind zwei Querschnitte durch die Spitze des Schwanzes, von welchen Fig. 9. den Schnitt vorstellt, welcher am meisten nach vorn genommen ist. Der Querschnitt ist hier elliptisch geworden und sowohl der Suleus longitudinalis superior als der Suleus longitudinalis inferior sind verschwunden. Die graue Substanz ist auf eine geringe, den Centralkanal umgebende Masse beschränkt. Ober- und Unterhörner fehlen gänzlich. Fig. 10. ist ein Schnitt noch mehr nach hinten genommen. Der Querschnitt des Rückenmarkes wird von elliptisch mehr rundlich. Rings um den Centralkanal lagert sich nur eine dünne Schicht von grauer Sub- stanz, dagegen fehlt die weisse Substanz hier vollständig. Untersucht man endlich das Rückenmark ganz am äussersten Ende der Schwanz- spitze, dann ergiebt sich, dass nur der Centralkanal vorhanden ist, dagegen 710 Anatomie. ist jede Spur sowohl von grauer als von weisser Substanz verschwunden. Von allen das Rückenmark zusammensetzenden Bestandtheilen bleibt also der Centralkanal am längsten, bis zum äussersten Ende der Schwanzspitze fortbestehen. Aehnliches giebt Giuliani (99) für Lacerta virdıs an. Nach ihm ist das Felum terminale im normalen Zustande ganz kurz, dasselbe hat nur eine Länge von 2 Centim. Sein Centralkanal ist etwas erweitert und endet hinten blind, seine Epithelwand gleicht der des eigent- lichen Rückenmarks und ist umgeben von einer sehr kernreichen, gelati- nösen Substanz. Der Centralkanal ist mit ziemlich hohem Cylinderepithel ausgekleidet, die Contouren dieser Epithelzellen sind weniger, die der Kerne dagegen deutlich sichtbar. Ob diese Epithelzellen mit Flimmerhaaren versehen sind, kann ich nicht mit Bestimmtheit angeben. Giuliani beschreibt dies Epithelium als eilienfreie, 2—4kernige Cylinderzellen, welche mit Fortsätzen in die sie umgebende Substantia gelatinosa centralis eindringen. Die graue Substanz ist nicht scharf von der weissen geschieden, son- dern der Uebergang ist ein allmählicher, indem von der ganzen Peripherie der grauen Substanz Fortsätze strahlenförmig in die weisse Substanz hineingehen, die Fortsätze anastomosiren mit einander und bilden so ein Maschenwerk. Die weisse Substanz sondert sich wie bei den anderen Wirbelthieren in die Vorder-, Seiten- und Hinterstränge und ist aus der Hauptmasse der longitudinal verlaufenden markhaltigen Fasern zusammen- gesetzt. Die vom Rückenmark abgehenden Nerven haben mit Ausnahme des ersten und zweiten Halsnerven zwei Wurzeln, eine obere und eine untere, die beiden ersten Nervenpaare dagegen haben nur untere Wurzeln. Die oberen Wurzeln haben an der Stelle, wo sie sich mit den unteren ver- einigen, ein Ganglion intervertebrale. Die Zahl der Rückenmarksnerven ist recht gross. Am Rückenmark sind zwei Häute oder Hüllen zu unterscheiden; die eine, dem Rückenmark eng anliegende, ist die sogenannte Pia mater, die andere, locker der Pia sich anschliessende, ist die sogenannte Dura mater. Die Pia mater ist eine dicke, bindegewebige Haut. An der unteren Fläche des Rückenmarks senkt sie sich in den Suleus longitudinalis inferior ein. Der Länge des Rückenmarks entsprechend, läuft an der unteren Fläche ein grosses Blutgefäss; von diesem gehen, wie bei den Schildkröten, in bestimmten Entfernungen einzelne Aeste senkrecht ab, welche mit der Pia mater in die Tiefe des Sulcus longitudinalis inferior eindringen. Das Gewebe der Dura mater besteht dagegen mehr aus festen Bindegewebs- lamellen, besonders an dem äussersten, den Wirbeln zugekehrten Theil. Die innere der Pia zugekehrte Partie besteht aus lockerem Bindegewebe, gebildet aus einem Netzwerk von Fasern, Fibrillenbündeln, Zellen und Zellenfortsätzen, welche kleine Räume zwischen sich lassen. Gegen die Pia bin ist das lockere Bindegewebe der Dura mater, das ausserdem stellenweise sehr stark pigmentirt ist, nicht scharf abgegrenzt, sondern Reptilien. 711 durch vereinzelte Balken und Bälkchen mit der äusseren Faserlage der Pia verbunden, so dass Pia und Dura nicht durch einen einzigen grossen Raum, sondern durch eine Unzahl kleinerer Räume von einander geschie- den sind. Man kann also hier wie bei den Schildkröten sagen, dass die bindegewebige Hülle des Rückenmarks aus zwei festen Lamellen besteht, einer inneren der Pia und einer äusseren der Dura, zwischen welchen beiden sich ein lockeres Gewebe befindet. Besonders in dem hintersten Theil des Schwanzes, wo das Rückenmark nur einen kleinen Theil der Höhlung des Rückenmarkkanals ausfüllt, ist das Maschengewebe zwischen den beiden Hirnhäuten sehr stark entwickelt. Das Bindegewebe des Rückenmarks. Wie bei den Schildkröten, so dringen auch bei den Sauriern von der Pia mater keine lamellenartigen Fortsätze oder Scheidewände in das Rückenmark hinein. Dagegen sind auch hier die Stütz- und Radialfasern in sehr auffallender Weise ent- wickelt; indem man auch hier an der ganzen Peripherie des Markes von der Innenfläche der Pia aus sehr feine, zarte, meist starre Fäden sieht, die ziemlich dicht bei einander abgehen und in das Mark eintreten, um bald zu verschwinden. Ausserdem findet man in der weissen Substanz ein Netzwerk feiner Fibrillen und Lamellen. Die graue Substanz, die in der gewöhnlichen Weise in Vorder- und Hinterhörner ausläuft, und deren beide Hälften durch die graue Commissur verbunden sind, enthält die Ganglienzellen und das Nervenfibrillennetz. Die Ganglienzellen sind sehr zahlreich und wie bei den Schildkröten von sehr verschiedener Grösse und Form und je nach der Gestalt des Rücken- marks auch in verschiedener Anzahl vorhanden. Grossen Nervenzellen begegnet man besonders in den beiden Anschwellungen des Rückenmarks und zwar in den Unterhörnern. Kleinere Nervenzellen finden sich mehr in den Unterhörnern desjenigen Rückenmarkabschnittes, welcher zwischen der Pars cervicalis und der Medulla oblongata gelegen ist, so wie in der Pars dorsalis und in der Pars caudalis. Die kleinsten Nervenzellen da- gegen trifft man am meisten in den Oberhörnern und in dem centralen Theil verbreitet an, so wie in den Unterhörnern der Pars eaudalis und der Pars dorsalis. Giuliani unterscheidet drei Gruppen von Nerven- zellen: 1) die der Commissur, 2) die der Vorder- und 3) die der Hinterhörner. Berger (100) verdanken wir eine kleine Mittheilung über das Vor- kommen eines eigenthümlichen Bandes am Rückenmark der Saurier. An in Chromsäure erhärteten Präparaten lässt sich dieses Band schon mit freiem Auge erkennen als ein längsverlaufender Streifen, der von dem übrigen gelb respective gelbbraun gefärbten Rückenmark durch seine weisse Farbe und seinen Glanz ahsticht. An dem frischen Rückenmarke, so wie an dem in Alcohol gehärteten, lässt sich dieser Streifen weniger deutlich wahrnehmen. Aus Querschnitten lässt sich entnehmen, dass zwischen der Pia mater und dem Seitenstrange ein Gebilde liest, das sich durch verschiedene 712 Anatomie, ud Tinetionsmittel intensiv färbt. An demselben kann man eine vordere und eine hintere Kante, eine äussere convexe und eine innere ebenfalls con- vexe Fläche unterscheiden. Von der Innenseite der Pia mater löst sich nun vorn und rückwärts je eine Lamelle ab, welche sich an den ent- sprechenden Kanten des oben genannten Gebildes befestigen. Die innere Fläche dieses strangförmigen Gebildes liegt in einer seichten Rinne des Seitenstranges, es ist aber mit demselben nicht befestigt. Nahe der hin- teren Kante verläuft durch die ganze Länge dieses Stranges ein Gefäss. Das Band selbst besteht aus dieht an einander geordneten, wellenförmigen, ungemein feinen Fasern. Im vorderen Theil des Rückenmarks liegt es an dessen Seitenfläche, nach hinten kommt es mehr oben zu liegen, es nimmt wie das Rückenmark selbst nach hinten an Dicke ab. Nach vorn tritt dasselbe durch das Foramen oceipitale magnum in die Schädelhöhle und befestigt sich an dem Oceipitale laterale. Berger fand das in Rede stehende Band bei Anguis fragilis, Lacerta (agilis und viridis); Chamaeleon dagegen besitzt dasselbe nicht. Giuliani erwähnt das Vorkommen zweier Paare Längsstränge weisser Substanz im Rückenmarke von Lacerta, ein kleineres dorsales und ein grösseres ventrales Paar, welche die graue Substanz durchsetzen, die dor- salen Stränge fehlen nach ihm der Cervical- und Lumbalanschwellung und der zwischen ihnen befindlichen Strecke des Dorsalmarks, die ventralen Stränge ziehen sich zwischen weisser und grauer Commissur in grosser Ausdehnung hin. Die letzteren fand ich in allen Querschnitten, mit Aus- nahme des hinteren Theiles des Schwanzes, sehr deutlich vorhanden, es kommt mir aber fraglich vor, ob sie eine besondere Bedeutung haben, besonders auch darum, weil man unter denselben durch das ganze Rücken- mark bis zur mittleren Partie des Schwanzes ähnliche kleinere solcher Stränge bemerkt, die allmählich in die übrige weisse Substanz übergehen. Bekanntlich vereinigen sich die aus dem Rückenmark heraustretenden oberen (sensiblen) und unteren (motorischen) Wurzeln jederseits zu den Ganglia intervertebralia s. spinalia. Nach Schwalbe (Archiv f. mikrosk. Anatomie Bd. IV. 1868) liegt bei denselben die Ganglienmasse nur einseitig den sensiblen Fasern an; letztere weichen nach ihm kaum von der geraden Richtung ab und neh- men deshalb nur sehr spärliche Ganglienzellen zwischen sich. Die Gan- slienzellen der Spinalganglien der Eidechse unterscheiden sich nur darin von denen des Frosches, dass bei jenen der Breitedurchmesser die übrigen Durchmesser an Grösse übertrifft, während beim Frosch alle drei Durch- messer wesentlich gleich sind. Der einfache, sensible Stamm bildet nach ihm eine Masse und zerfällt nicht in mehrere gesondert eintretende sen- sible Bündel. Die Nervenzellen der Spinalganglien sind nach Schwalbe immer unipolar. Reptilien. 715 Gehirn und verlängertes Mark. Das Gehirn der kionokranen Saurier stimmt in seinem Bau im All- gemeinen mit dem der Schildkröten überein. Dasselbe hat ein paariges, längliches Vorderhirn (Lobi hemisphaerici), das sich vorn in die Riech- kolben auszieht; durehschnitten lassen die Lappen in ihrem Innenraum einen deutlichen Streifenhügel (Corpus striatum) erblicken, der von unten und seitlich sich hereinwölbend, den Binnenraum sehr verengt. Jeder Lobus hemisphaericus besitzt eine Höhle, den Ventrieulus lateralis. Nach vorn geht jeder Lobus in den Bulbus olfactorius über. Die Anfänge der Geruchsnerven sind gewöhnlich rund und enthalten eine kleine Höhle, welche mit dem Ventrieulus lateralis ceommunicirt. Schmal beginnend, pflegen die Geruchsnerven alsbald, oder erst später, längliche, kolbige, bis zur vorderen Grenze der Schädelhöhle erstreckte Anschwellungen zu bilden, von deren Boden vorne die eigentlichen Nervi olfactorii auszu- gehen pflegen. Das unpaare Zwischenhirn, der Lobus ventriculi tertii, ist bei den Sauriern ziemlich kräftig entwickelt. Ein tiefer, nach vorn sich etwas erweiternder Längsspalt trennt dasselbe in zwei symmetrische Hälften, deren obere Abschnitte wie bei den Schildkröten als Thalami optiei be- zeichnet werden können. Die Höhle des Zwischenhirns, der Ventrieulus tertins communieirt nach vorn und seitlich mit den Ventrieuli laterales, nach hinten mit dem gleich näher zu betrachtenden Ventrikel des Mittel- hirns. Nur der untere oder basale Theil des Zwischenhirns springt als Tuber einereum frei hervor, sowohl oben als auch zum Theil seitlich wird es von den hinteren Abschnitten der Lobi hemisphaerici bedeckt. Die Höhle des Zwischenhirns senkt sich auch in den basalen Abschnitt, in das Tuber einereum hinein, so dass auch letzteres einen Ventrikel besitzt. Der die beiden Lobi hemisphaeriei von einander trennende Längsspalt geht unten bis an das Tuber einereum, hier hängen die Lobi hemisphaerieci durch Vermittelung des Zwischenhirns mit einander zusammen. Die me- diale Wand jedes Lobus hemisphaericus ist unvollständig, sie besitzt eine Oefinung, das Foramen Monroi, und durch diese Oeffnung communieirt der Ventrieulus lateralis eines jeden Lobus hemisphaericus mit dem Ven- trieulus tertius. Es folgt jetzt nach hinten das paarige Mittelhirn; dasselbe ist an seiner oberen Fläche sowohl von dem vor ihm liegenden Vorderhirn, als auch von dem dahinter liegenden Cerebellum durch eine tiefe Querfurche getrennt. Der obere Abschnitt des Mittelhirns, die Decke desselben, er- hebt sich über das Cerebellum und das Zwischenhirn; dabei ist derselbe Absehnitt durch eine Längsfurche in zwei kugelige Hälften geschieden. Die Hälften führen gewöhnlich den Namen „Lobi optiei“, auch wohl „Cor- pora quadrigemina“, geeigneter wäre wohl zu sagen ‚Corpora bigemina“. Der untere oder basale Abschnitt des Mittelhirns kann wie bei den Schild- kröten als Pars basilaris bezeichnet werden. Das Mittelhirn ist hohl, die 714 Anatomie. Höhle entspricht der bei den Schildkröten beschriebenen, welche nach Stieda dem Aquaeductus Sylvii zu vergleichen ist, sie communieirt nach hinten unterhalb des Cerebellum mit dem vierten, nach vorn mit dem dritten Ventrikel. Die am Boden der Höhle befindliche, mediane Furche ist die directe Fortsetzung des Suleus centralis des vierten Ventrikels, vorn dringt sie sehr in die Tiefe und reicht fast bis zur Hirnbasis. Vor dem Mittelhirn erhebt sich der Stiel der verhältnissmässig sehr grossen Zirbel, welche letztere eine faltige Oberfläche darbietet. Das Cerebellum oder das Hinterhirn ist gewöhnlich ein unpaarer, dünner, steil und hoch aufsteigender Körper, der seitlich mit der Medulla oblongata fest zusammenhängt. Bei manchen Gattungen, z. B. bei Vara- nus, Iguana, ist es nach den Angaben von Stannius zwar dünn, aber schildförmig, vorne concav, hinten convex und zeigt Andeutungen einer Sonderung in eine mittlere und zwei seitliche Erhabenheiten, durch sehr schwache Vorragungen, zwischen denen Spuren von Furchen liegen. Bei einigen Sauriern (z. B. bei Platydactylus guttatus) liegen statt des ein- fachen Cerebellum zwei comprimirte, dünne Erhabenheiten hinter einander. Das Nachbirn, die Medulla oblongata zeigt im Vergleich zur Medulla spinalis keine sehr bedeutende Grössenzunahme. Der Suleus longitudinalis inferior des Rückenmarks verliert beim Uebergang in die Medulla oblon- gata allmählich an Tiefe, bis er schliesslich zu einer flachen und seichten Furche geworden ist. An der Hirnbasis ist die Medulla oblongata durch eine untiefe Querfurche vom Mittelhirn getrennt. An der oberen Fläche besitzt die Medulla oblongata eine ziemlich geräumige, langgestreckte Höhle — den Ventrieulus quartus. Seitlich wird der in Rede stehende Ventrikel durch nahezu parallele Wände begrenzt, nach hinten conver- giren die Wände, indem der Ventrikel sich in den Centralkanal des Rückenmarks fortsetzt, nach vorn geht. er in den Ventrikel des Mittelhirns über. Am Boden des vierten Ventrikels läuft eine mediane Furche (Suleus centralis), welche von zwei Längswülsten begrenzt wird. Mit der basalen Fläche des Zwischenhirns steht die Hypophysis ce- rebri durch einen dünnen langen Stiel in Verbindung. Die Hypophyse erscheint stark rückwärts gerichtet und zeigt, wie die Epiphyse, eine anscheinend faltige Oberfläche. Taf. LXXXI. Fig. 1. ist ein Querschnitt durch den vorderen Theil der Medulla oblongata. Mit der Erweiterung des Centralkanals zum vierten Ventrikel ist auch die charakteristische Gestalt der grauen Substanz des hückenmarks verschwunden. Kleine Nervenzellen liegen mit Ausnahme der peripherischen Schichten über die ganze graue Substanz zerstreut, ohne sich an bekannten Localitäten anzuhäufen. An drei Stellen sind die Nervenzellen grösser, liegen dichter auf einander und bilden sogenannte Nervenkerne. Einer dieser Nervenkerne liegt in dem oberen Theil (Fig. 1. «), die beiden anderen in dem unteren Theil der Medulla oblongata (b. ©). Reptilien. A, Einige der grossen Nervenzellen liegen auch am Boden und längs des unteren Theiles der Seitenfläche des vierten Ventrikels. Das Cerebellum bildet die Decke des vierten Ventrikels. Aus einer Reihe von Querschnitten stellt Taf. LXXXI. Fig. 2. einen vor. Der basale Abschnitt des Hinterhirns (b) ist die unmittelbare Fortsetzung der Medulla oblongata oder des Nachhirns, letzterem auch in seinem feineren Bau ähnlich. Der obere Abschnitt des Hinterhirns, das eigentliche Hinter- hirn oder Cerebellum zeigt folgenden Bau. Nach innen bemerkt man zuerst das den Ventrikel auskleidende Epithel. Dasselbe ist ein Cylinder- epithelium, doch sind die Zellen kegelförmig oder pyramidal, mit ihrer Basis dem Ventrikel, mit der Spitze der Peripherie zugekehrt. Von der Spitze jeder Zelle geht ein langer feiner Fortsatz aus. Die peripherische Schicht des Cerebellum besteht aus granulirter Grundsubstanz mit äusseren zahlreichen kleinen Kernen, dieselbe bildet die sogenannte Körnerlage der Autoren und ist bei Lacerta ausserordentlich mächtig entwickelt (Taf. LXXXI. Fig. 2. %k). Dann folgt nach innen eine ebenfalls mächtige Schicht von mässig grossen Ganglienzellen (y), während der centrale Theil des Cerebellum nur aus granulirter Grundsubstanz besteht. In letzterer verlaufen sehr viele Nervenfasern, dagegen enthält sie keine Nervenzellen. Jederseits des vierten Ventrikels trifft man noch einen Haufen von grossen Ganglienzellen (Fig. 2. 9‘). Taf. LXXXI. Fig. 3. ist ein Querschnitt durch den mittleren Theil des Mittelhirns. Der Hohlraum des Mittelhirns, der Aquaeductus Sylvii oder Ventrieulus lobi optiei hat annähernd die Form eines T; der senk- rechte Theil ist der tief einschneidende Sulcus centralis, die Fortsetzung des Suleus eentralis des vierten Ventrikels; der quere Theil trennt den basalen Abschnitt des Mittelhirns (die Pars peduneularis) von dem obern Theil oder der Decke (Lobus optieus). Während nach Stieda’s Angaben bei den Schildkröten das Mittelhirn wie das Rückenmark ein geschlossenes Rohr bildet, kann man dasselbe nicht mit Bestimmtheit von den Sauriern (Lacerta) sagen, indem hier zwischen den beiden Lobi des Mittelhirns eine äusserst feine Spalte übrig bleibt, durch welche der Ventrieulus lobi optici nach aussen mündet. An der Decke. des Mittelbirns trifft man eine überaus prägnante Schiehtung. Auf Querschnitten folgen auf einander von innen nach aussen gehend: 1) Das Ventrikelepithel (a), 2) dann eine Schieht granulirte Substanz ohne Nervenzellen (b), 3) darauf eine Schicht: dicht auf einander gedrängter kleiner Nervenzellen, welche sich längs der ganzen Höhle — auch in der Pars peduncularis — fortsetzt (c), 4) dann eine Schicht quer verlaufender Nervenfasern (d), 5) wieder eine dickere und mehrere dünnere Schichten kleiner Nervenzellen, welche sich. nicht in der Pars peduneularis fortsetzen (e), zwischen diesen letzteren begegnet man sehr zahlreichen Nervenfasern und 6) schliesslich wieder eine Lage von Grundsubstanz granulirten Aussehens mit einzelnen zerstreuten, spindel- förmigen Nervenzellen und längslaufenden Nervenfasern. 716 Anatomie. Taf. LXAXI. Fig. 4. ist ein Querschnitt durch das Zwischenhirn und den hinteren Theil des Vorderhirns. In der nächsten Umgebung des dritten Ventrikels finden sich Nervenzellen in grosser Menge vor. Es sind alle kleine Nervenzellen, die reihenweise in geringer Entfernung vom Ventrikelepithel liegen. In dem unteren Abschnitt des Zwischenhirns, im Tuber einereum liegen die Zellen ebenfalls reihenweise am Ventrikel. Zahlreiche kleine Nervenzellen bilden ferner in den beiden Thalami optici einen ovalen Complex, den Nervenkern der Thalami (t. 0). Die Nervenfasern des Zwischenhirns sind zum grössten Theil die Fortsetzungen der Bündel der Pars peduncularis, welchen sich eine Anzahl kleiner Faserbündel, die aus den Thalami optici hervorgehen, anfügen. Taf. LXXXI. Fig. 5. ist ein Querschnitt durch das Zwischenhirn mehr nach vorn genommen. Der Schnitt geht gerade durch den Theil des Gehirns, wo der dritte Ventrikel mit den beiden lateralen Ventrikeln der Lobi hemisphaerici communieirt. Wie im hinteren Abschnitt stehen auch im vorderen Abschnitt des Zwischenhirns die Nervenzellen reihen- weise um den Ventrikel. Zu gleicher Zeit zeigt dieser Schnitt den Zusammenhang des Zwischenhirns jederseits mit dem Lobus des Vorder- hirns. Unterhalb des Zwischenhirns bemerkt man das Chiasma nervorum opticorum. Der Nervus opticus entspringt bekanntlich jederseits seitlich vom Zwischenhirn. Beide Stränge treffen an der Hinterbasis zusammen und bilden da das Chiasma nervorum opticorum, aus welchem die beiden Nervi optici nach vorn abgehen. Rabl-Rückhard (Zool. Anz. 4. Jahrg. 1881. No. 84. pag. 281) hat in einer kurzen Notiz zuerst die Aufmerksamkeit auf das Vorkommen eines Fornixrudiments bei den Sauriern (Psammosaurus) gelenkt. Es handelt sich um ein Gebilde, welches unmittelbar hinter der Verbindung zwischen dem dritten und den Seitenventrikeln (Foramen Monroi) liegt. Dasselbe überbrückt als ein schwacher Faserzug den Spalt des dritten Ventrikels, indem er der dorsalen Oberfläche der Thalami optiei unmittelbar aufliegt. Vorderhirn und Lobi olfactorii. Die Lobi olfactorii stellen sich auch ihrem feineren Bau nach als vordere Abschnitte des Vorderhirns, speciell der Lobi hemisphaerici dar. Jeder Lobus olfactorius besitzt, wie schon erwähnt eine kleine mit dem Ventrikel jedes Lobus hemisphaericus com- munieirende Höhle. Die Höhle wird von einem Epithelium ausgekleidet, welches hier bei oberflächlicher Betrachtung geschichtet erscheint, indem auch an ganz dünnen Querschnitten zwei und drei Kerne über einander sichtbar sind. Bei genauer Betrachtung erkennt man aber, ebenso wie dies bei den Schildkröten der Fall ist, dass es sich hierbei nicht um ein geschichtetes, sondern um ein einfaches Epithel handelt, bei welchem die einzelnen Zellen nur von sehr verschiedener Gestalt und Form sind. Zwischen den kegelförmigen Zellen trifft man nämlich spindelförmige an, deren eines Ende neben der Basis einer kegelförmigen Zelle bis an das Lumen heranreicht. Auf dem Epithel folgt erst eine Schicht von Nerven- Reptilien. 717 fasern, in welcher man keine oder nur vereinzelte Ganglienzellen antrifft. Die peripherischen Schichten der Lobi olfactorii enthalten ebenfalls keine Ganglienzellen (Taf. LXXXI. Fig. 5). Zwischen diesen beiden Schichten liegen dann die Nervenzellen ziemlich dicht und zahlreich bei einander, sie häufen sich besonders dort, wo alsbald an der Peripherie die an Ganglienzellen freie Schicht beginnt, auf und zwar hauptsächlich an dem nach oben gekehrten Theil dieser Lobi. Die Ganglienzellen selbst sind gewöhnlich spindelförmig, indessen sind auch sternförmige nicht gar selten. Das Vorderhirn. Das ganze Vorderhirn, d. i., die beiden Lobi hemi- sphaeriei und der beide unter einander verbindende basale Hirntheil haben zwar einen einfachen, aber nicht überall denselben Bau. Taf. LXXXI. Fig. 6. ist ein Querschnitt durch den vorderen Theil des Lobus hemisphaerieus. Der Ventrikel ist überall von einem einschichtigen Cylinderepithelium aus- sekleidet. In dem Corpus striatum und in dem ventralen Theil des Vorder- hirns liegen die Ganglienzellen überall zerstreut. Unmittelbar unterhalb des Ventrikelepithels fangen sie an und reichen fast bis zu der Peripherie, nur die ganz äusserste Schicht ist frei von Ganglienzellen. Anders da- gegen verhält sich der dorsale Theil, hier liegen die Ganglienzellen in zwei Haufen sehr dicht bei einander, der übrig bleibende Theil wird nur von in der granulirten Grundsubstanz eingebetteten Nervenfasern ge- bildet, die Nervenzellen fehlen hier entweder vollkommen, oder man trifft sie nur vereinzelt an. Auf einem Querschnitt etwas mehr nach hinten genommen (vergl. Taf. LXXAXIL. Fig. 6) zeigen die Ganglienzellen noch dieselbe Lage, sowohl in dem Corpus striatum als in den übrigen Theilen des Vorderhirns. Die in Rede stehenden Zellen sind meist birnförmig, 0,016 — 0,020 Millim. lang und 0,010 — 0,012 Millim. breit. Dort wo sie in den beschriebenen Haufen bei einander liegen, rücken sie einander so nahe, dass sie einander fast unmittelbar berühren. Taf. LXXXI. Fig. 7. stellt einen Querschnitt vor, welcher dem Vorderhirn da entnommen ist, wo es mit dem Zwischenhirn in Zusammen- hang steht. In. dem medialen und oberen Theil des Vorderhirns begegnet man wieder den eigenthümlichen Zellhaufen («), einem ähnlichen Zell- haufen begegnet man in dem lateralen Theil des Vorderhirns (b), der- selbe setzt sich in das Zwischenhirn fort, je mehr man aber dessen Zellen- complex bis in das Zwischenhirn verfolgt, um so weniger dicht liegen die Ganglienzellen zusammen. Auch in dem Corpus striatum haben sich die Nervenzellen in der Umgebung des Ventrikels in dichten Reihen zusammengedrängt, während sie lateralwärts mehr regellos zerstreut liegen. Der im Corpus striatum gelegene Zellhaufen setzt sich ebenfalls bis in das Zwischenhirn fort. Ein ähnliches Bild ungefähr erhält man, wenn man das Vorderhirn auf Querschnitten untersucht, die noch mehr nach hinten genommen sind (vergl. Taf. LXXXI. Fig. 5). Die Plexus chorioidei des Gehirns der Saurier verhalten sich wie die bei den Schildkröten (vergl. Bronn’s Reptilien. Schildkröten S. 159). 718 Anatomie. Das Gehirn der Chamaeleone ist nach Stannius nach dem Typus desjenigen der kionokranen Saurier gebilde. Das aufsteigende, nach hinten schildförmig gewölbte Cerebellum besitzt nach ihm in zwei, von seiner Basis nach vorwärts erstreckten Schenkeln eine Art Valvula. Die Lobi optiei und die Hemisphaeren sind abweichend von den übrigen Sauriern, an Umfang kaum verschieden. Jeder Lobus hemisphaericus ist rundlich, dieselbe Form besitzt die starke Anschwellung im Seitenventrikel. Abweichend von denen aller übrigen Saurier zeigen sich die Geruchsnerven, insofern nicht nur diserete Tubera ihnen mangeln, sondern auch die Bildung eines hohlen Riech- kolben ausbleibt. Es war bereits oben von der Glandula pinealis die Rede. Leydig (Anat.-histol. Untersuchungen über Fische und Reptilien), welcher die Zirbel bei Angwis fragilis genauer untersucht hat, sagt von derselben, dass sie an der Pia mater befestigt ist, und deutlich aus Schläuchen besteht, die aufs reichste von Blutgefässen umzogen erscheinen. Der Schläuche sind nicht viele, nur gegen ein halb Dutzend, die auskleidenden Zellen aber zeigen sich in frischem Zustande äusserst hell. Ganz übereinstimmend ist nach ihm die Zirbel von Lacerta agilis gebaut. Ich selbst habe die Zirbeldrüse nicht untersucht. Wenn man aber bedenkt, dass Stieda für die Schildkröten nachgewiesen hat, dass die in Rede stehende Drüse hier nicht existirt, sondern dass das kleine keilförmige Körperchen, welches den dritten Ventrikel und das Zwischenhirn von oben bedeckend, zwischen die hinteren Abschnitte der Lobi hemisphaerici eingeschoben ist, bei mi- kroskopischer Untersuchung nur als der Plexus chorioideus des Zwischen- hirns oder des dritten Ventrikels sich erweist, dann. kommt es mir vor, (dass bei den Sauriern — nach den Angaben von Leydig zu urtheilen, eine ähnliche Erscheinung wie bei den Schildkröten vorliegt. Leydig (37) hat auf eine ganz besondere Bildung. in oder an der harten Hirnhaut bei Lacerta’ (L. agılis, muralis und viwipara) aufmerksam semacht, die ihm, da sie nicht an Bekanntes mit Sicherheit angereiht werden kann, unverständlich geblieben ist. Wahrscheinlich hat sie nach ihm einen näheren Bezug zum Gehirn, denn sie tritt an diesem schon zu einer Zeit auf, wo die Sonderung in harte Haut und Schädeldecke noch kaum eingetreten ist. Es handelt sich (bei Embryonen) um einen lebhaft schwarzen Punkt über dem Zwischenhirn oder der Gegend des dritten Ventrikels, der gerade durch seine Farbe von dem sonst, mit Ausnahme des Augenschwarzes, ganz pigmentlosen, also hellen Kopf absticht. Greift man zu Jüngeren Embryonen, so zeigt sich der Punkt ebenfalls schon, aber ohne Pigmentzone, bloss von Blutgefässen umgeben. Mikroskopisch untersucht ergiebt sich, dass der Körper aus läng- lichen, einem Cylinderepithel ähnlichen Zellen besteht, die so geordnet sind, dass sie zusammen eine flache Grube von rundlichem Umriss bilden. Der Reptilien. 719 Rand der Grube ist nach oben gewendet und hat einen dichten schwarzen Gürtel von Pigment; dieser ist es eben, welcher schon fürs freie Auge das Organ sehr bemerklich macht. Blutgefässe umziehen reichlich das fragliche Organ. Dasselbe entspricht der Stelle, wo sich am skeletirten Schädel des fertigen Thieres, im spätern Os parietale, das schon früher (siehe S. 577) erwähnte kreisrunde Loch befindet, über welchem sich aber auch am frischen Thier nach aussen noch ein kleiner runder Fleck als etwas Besonderes abhebt. Das fragliche Organ ist keineswegs die embryonale Zirbel, denn diese folgt erst darunter und ist von ganz anderer Beschaffenheit. Leydig begegnete dasselbe auch bei Embryonen von Anguis fragilis. Nicht bloss bei Embryonen und jungen, bis einjährigen Blindschleichen hebt sich am Interparietalschild nach aussen der merk- würdige Körper ab, sondern auch bei manchen ganz erwachsenen Thieren ist er völlig deutlich geblieben. Wie das Organ zu deuten sei, ist für den Augenblick wohl nicht zu sagen. Doch fügt Leydig hinzu, „kann ich nicht umhin, einstweilen an die ‚, Stirndrüse “ der Batrachier‘‘ zu denken und etwas dieser Bildung Verwandtes zu vermuthen.“ Ueber den Bau des Gehirns von Hatteria liegen, soweit mir bekannt ist, bis jetzt noch keine Mittheilungen vor. Wenigstens fand ich über dasselbe bei Günther (26) nichts angegeben. Ö(rocodile. Das Rückenmark. Beim Alligator nimmt das Rückenmark die ganze Länge des Wirbel- kanals ein, indem es erst am vorletzten Schwanzwirbel als dünner, rund- licher Faden endet. Es zeigt eine wechselnde Dicke und Gestalt des (uerschnittes. Dieser ist fast überall elliptisch, nähert sich aber stellen- weise einem Kreise. Cervical- und Lumbalanschwellung sind, entsprechend dem Abgange nur dünner Nervenwurzeln, als mässige, spindelförmige Verdiekungen vor- handen. Während aber die Lumbalanschwellung schnell und gleichmässig zum Schwanzmark sich verjüngt, nimmt das Halsmark nach der Medulla oblongata direet an Umfang zu, so dass sein senkrechter (dorso-ventraler) Durchmesser in der Gegend des ersten Halsnerven dem der Halsanschwellung gleich kommt, während der quere Durchmesser den des letzteren sogar übertrifft. Dadurch erscheint der Querschnitt hier flach querelliptisch, und rundet sich auf der Höhe der Cervicalanschwellung derart ab, dass sich der renkreehte zum queren Durchmesser wie 2 : 3 verhält. Hinter dem Abgang der Nerven der Vorderextremität nimmt das Rückenmark an Dicke ab; immer mehr nach hinten nimmt dann der im oberen Abschnitt des Brustmarks fast runde Querschnitt die flach elliptische 720 Anatomie. Gestalt an und erscheint stellenweise, nach dem Schwanzmark, als dünnster Theil des ganzen Rückenmarkes. Hals- und Lendenanschwellung haben ziemlich gleiche Dicke. Sehr schnell erfolgt dann die Verjüngung zum Schwanzmark. So läuft das Rückenmark allmählich in einen dünnen Faden aus, welcher an der bezeichneten Stelle spitz endet. Eine der Cauda equina entsprechende Bildung ist auch bei Alligator nieht vor- handen, weil die Nervenwurzeln des mächtigen Schwanzes in gewissen, regelmässigen Abständen, gleich den Intercostalnerven, vom Mark abgehen. An seiner ventralen Fläche besitzt das Rückenmark des Alligators eine tiefe, fast bis zur Mitte des Querschnittes dringende, senkrechte Spalte von wechselnder Breite (Suleus longitudinalis inferior; Fissura me- diana ventralis s. inferior: Rabl-Rückhard). Dieselbe findet sich selbst noch an dem bedeutend verjüngten Theil des Schwanzmarks. Eine Duplicatur der Gefässhaut dringt in sie ein und steht namentlich mit ihrer Decke, der Commissura inferior, in festem Zusammenhang. Wie bei den Sauriern, so findet man auch bei den Crocodilen auf der dorsalen Wöl- bung eine sehr feine, aber vollkommen scharfe, seichte Furche. Dieselbe entspricht einer stärkern Bindegewebslamelle, welche in senkrechter Rich- tung den dorsalen Theil des Rückenmarks durchsetzt und bis zur hintern (obern) Commissur reicht. Zur Seite dieser Furche verläuft weiterhin je eine ebenfalls sehr feine, linienförmige Furche, so dass man längs der ganzen dorsalen Rückenmarkfläche drei feine Längslinien neben einander verfolgen kann, die erst sehr weit hinten am bereits bedeutend verjüngten Schwanzmark unkenntlich werden. Die dorsalen Nervenwurzeln treten „war dicht lateralwärts von diesen Nebenfurchen zu Tage, doch überzeugt man sich, dass letztere auch in den Zwischenstrecken, die von Nerven- ursprüngen frei sind, scharf ausgeprägt verlaufen und somit nicht etwa einfach durch Abreissen dieser Wurzeln erzeugt werden. Wie bei den Schildkröten und Sauriern, so fehlt auch bei Crocodilen (Alligator) den beiden ersten Spinalnerven die dorsale Wurzel gleichfalls. Dies gilt, wenn man als ersten Spinalnerv das unmittelbar hinter den hinteren Hypoglossuswurzeln entspringende Wurzelbündel anspricht. Mög- licherweise ist letzteres noch dem N. hypoglossus zuzurechnen, obgleich, wie Rabl-Rückhard hervorhebt, die Lage nicht gerade dafür spricht. Entscheiden lässt sich die Sache nur durch eine Verfolgung des peripheren Verlaufs dieser Wurzel und ihrer etwaigen Anastomosenbildung mit dem „wölften Hirnnerven. Wie dem auch sein mag, jedenfalls fehlt dieser und der nächst binteren, sicher als ein Cervicalnerv aufzufassenden Wurzel, der dorsale Theil, und erst am dritten Nerv (dem ersten, der hinterwärts von dem Foramen oceipitale magnum aus dem Halsmark entspringt) findet sich eine obere Wurzel als ein einfacher, sehr langer und dünner Faden, der, dicht lateralwärts vom Suleus intermedius die Pia durchdringend, sehr schräg von vorn oben nach hinten unten zieht. Auch die nächsten drei Cervicalnerven besitzen nur je zwei obere Wurzelfäden. Ueberhaupt ste- hen die dorsalen Wurzeln den ventralen an Zahl und Mächtigkeit nach, Reptilien. 721 was vielleicht mit der geringen Sensibilität der verhornten und verknö- cherten Hautbedeckung in Beziehung steht. Berger (100) fand das von ihm bei den Sauriern beschriebene Rückenmarkband bei Alligator (A. sclerops) rudimentär entwickelt. Gehirn und verlängertes Mark. Das Halsmark geht unmerkbar in das verlängerte Mark über. Dabei wird die dorsale Mittelfurche etwas breiter und seichter, lässt sich aber bis zu der Stelle verfolgen, wo die Oberstränge, unter spitzem Winkel auseinanderweichend, den vierten Ventrikel zu Tage treten lassen. Zu beiden Seiten dieser Furche verlaufen die bereits erwähnten Seitenfurchen, die der Grenze zwischen Ober- und Seitensträngen entsprechen. Dazu gesellen sich noch mehrere oberflächliche Linienzüge, die den Obersträngen ein fein längsgestreiftes Aussehen verleihen. Da wo der vierte Ventrikel beginnt, schwellen sie, sich abrundend, zu zwei Keulen an (Taf. LXXXII. Fig. 1b. Oiv). Die lineare Furche, welche die Oberstränge lateralwärts begrenzte, ist im Bereich der Keulen nicht mehr erkennbar, indem hier die Grenze durch die Wurzeln der zahlreichen Hirnnerven bezeichnet wird. Dagegen tritt bereits in der Höhe der vierten Bündelgruppe dieser Nerven (Taf. LXXXII. Fig. 3b. bei XI) eine neue Furche auf. Dieselbe biegt unter einem nach unten convexen Bogen erst auf die laterale, dann auf die ventrale Wölbung der Medulla oblongata (Taf. LXXXII. Fig. 2b., Taf. LXXXIH. Fig. 1b. si), zieht dieht an der unteren Trigeminuswurzel ent- lang, wendet sich dann wieder nach oben und endet an dem tiefen Spalt, der Kleinhirn und Corpora bigemina von einander trennt (Taf. LXXXII. Fig. 1b. Sl). Durch diese Furche erscheint somit die ganze Medulla ob- longata und die Brückenregion (Pars commissuralis: Reissner, Stieda) in zwei scharf begrenzte Halbeylinder getheilt: einen ventralwärts gele- genen kleineren, den man nach Rabl-Rückhard als Pyramidenstrang bezeichnen kann (Taf. LXXXII. Fig. 2b. Pr), und einen dorsalen, der im Bereich des vierten Ventrikels sich keulenförmig verdickt. In diesen Keulen (Clavae: Rabl-Rückhard), innerhalb derer sämmtliche hintere Hirnnerven, mit Ausnahme des N. abducens und des N. bypoglossus treten, sind offenbar Seiten- und Oberstränge mit einander vereinigt enthalten. Im Querschnitt erscheinen diese Keulen seitlich stark eonvex gewölbt und von hinten nach vorn an Ausdehnung zunehmend, ihre stärkste Entwicke- lung fällt in die Höhe der Trigeminuswurzel. An der ventralen Fläche der Medulla oblongata bemerkt man zunächst eine Fortsetzung der unteren Rückenmarkspalte. Dieselbe verflacht sich allmählich zu einer seichten Furche und endet, eine kurze Strecke gahelig getheilt, in der Höhe der Trigeminusursprünge (Taf. LXXXIIL Fig. 2b. Fınv). Ausserdem bemerkt man noch mehrere kleinere Furchen, z. B. da, wo der erste Cervicalnerv frei wird, in der Gegend der Hypoglossuswurzeln u. A, Der Verlauf des Hals- und verlängerten Marks ist, beide als Ganzes senommen, Kein geradliniger, sondern stellt einen ventralwärts convexen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VL 2. 46 122 Anatomie, Bogen dar, dessen Beginn mit der Umbiegung der Oberstränge zusammen- fällt und der nach vorn in den concaven ventralen Abschnitt der Vier- hügelregion übergeht. Im Querschnitt zeigt sich, dass hier die Medulla oblongata ihre grösste Dieke erreicht. Rathke (24) giebt schon an, dass diese Wölbung auch bei Embryonen vorkommt. Der vierte Ventrikel tritt dadurch zu Tage, dass die keulenförmig verdiekten Oberstränge unter einem nach hinten spitzen Winkel aus ein- ander weichen. Die flache convexe dorsale Fläche dieser erscheint, ent- sprechend dem Zuge der an ihrem lateralen Rande freiwerdenden Nerven- wurzeln, fein quergerunzelt. Diese Faserrichtung kann man nach Ana- logie als Fibrae arciformes bezeichnen. Zwischen dem Winkel, den die medialen Ränder der Clavae erzeugen, ist ein dünnes, dreiseitiges Markblatt ausgespannt, der Riegel (Obex) nach Rabl-Rückhard (Taf. LXXXII. Fig. 1b. Ob). Nach vorn setzt sich dasselbe jederseits in einen schmalen, dünnen Markstreifen fort, die beide, den medialen Rand der Clavae um- säumend, divergirend nach vorn laufen, um schliesslich mit den Seiten- theilen des Kleinhirns in einer unten näher zu beschreibenden Weise in Verbindung zu treten. (Taf. LXXXI. Fig. 1b. 7.) Der freie Saum dieser Streifen ist medianwärts gerichtet, längs derselben befestigt sich die häutige Decke des vierten Ventrikels. Auch der Längsspalt des Obex wird durch dieses dreieckige Blatt geschlossen, durch einen äusserst zarten, durch- sichtigen Ueberzug der Gefässhaut, die völlig pigmentfrei und zu beiden Seiten des Spaltes leicht verdickt ist. Man kann nach Rabl-Rückhard die beschriebenen Markstreifen der paarigen Lamelle homolog ansehen, die am menschlichen Gehirn den Seitenrand des vierten Ventrikels be- grenzt. Nahe dem lateralen Rande der Clavae freten nun die zahlreichen Gruppen der den hinteren Hirnnerven angehörigen Wurzelfäden zu Tage. Ueber deren Zahl und Ursprung wird bei den Hirnnerven weiter gehan- delt werden. Es sind dies bekanntlich die Wurzeln des Glossopharyn- geus, Vagus, Accessorius und Hypoglossus. Bei der Betrachtung der dor- salen Fläche der Medulla oblongata, insonderheit der Gegend des vierten Ventrikels, fällt zunächst der sehr breite und platte N. acusticus ins Auge. Derselbe beginnt bereits an der lateralen Wand des Ventrikels als platte Verdickung eines nach dessen Höhle vorsprivgenden rundlichen Wulstes. Sein vorderes Ende bildet einen unmittelbar unter dem hinteren Ende des Kleinhirns endenden, nach vorn convex abgerundeten Buckel (Taf. LXXXII. Fig. 1b.,3b). Rabl-Rückhard bezeichnet den Buckel als Tuber nervi acustiei (7.a.c), den ganzen Strang als Eminentia acustica (K.a,c). Bei seinem quer nach aussen gerichteten Verlauf liegt der Acusticus, wie schon hervorgehoben, auf der dorsalen Fläche der Clavae. Am Aussenrande derselben angelangt, theilt er sich in zwei fast gleich starke, von oben nach unten abgeplattete Endäste für die betreffenden Theile des Gehör- organs. Unmittelbar vor und unter ihm liegt die dünne, ebenfalls platte Wurzel des N. facialis (Taf. LXXXIH. Fig. 2b s, Taf. LXXXIl. Fig. 1). Der Nervus trigeminus erscheint als ein mächtiges Nervenbündel an der Reptilien. 725 Seite der Medulla oblongata, gerade unterhalb des Cerebellum, am vor- deren Ende der keulenförmig verdiekten Corpora restiformia. (Siehe Nä- heres bei den Gehirnnerven.) An der ventralen Wölbung desjenigen Theiles der Medulla oblongata, der seitlich und dorsalwärts durch die Crura cerebelli mit dem Kleinhirn in Verbindung steht und daher nach Reissner und Stieda als Pars commissuralis bezeichnet werden kann, wird der Nervus abducens frei (Taf. LXXXIU. Fig. 2b., Taf. LXXXI. Fig. 1b. VD. Das Kleinhirn des Alligators zeigt sich nach Rabl-Rückhard, gegenüber dem anderer Reptilien, bedeutend entwickelt. Während es bei den Sauriern bereits eine deutliche mittlere Wölbung besitzt, aber in Bezug auf Grösse und Differenzirung seiner seitlichen Theile sehr zurücktritt, während es bei den Cheloniern eine dünne, aber lange und breite Platte ist, die, mit ihrer zungenförmigen Spitze frei nach hinten gerichtet, den vorderen Theil des vierten Ventrikels überdacht, erscheint das Cerebellum der Crocodilinen, wie längst bekannt ist, in einer Entwickelung, die schon auf Beziehungen zur Organisation höherer Wirbelthiere, insonderheit der Vögel, hinweist. (Vergl. Taf. LXXXII. Fig. 1. 2., Taf. LXXXL. Fig. 1.) Von oben gesehen erscheint das Kleinhirn als eine annähernd kugelige Bildung. Eine quer verlaufende, seichte, leicht nach hinten convexe Furche theilt äusserlich das Cerebellum in einen breiteren vorderen und einen kleineren hinteren Abschnitt. Nach vorn fällt das Kleinhirn steil ab. An das Mittelstück schliessen sich eigenthümliche Bildungen, den Processus laterales in mancher Beziehung vergleichbar, an. Sie zeigen, von oben gesehen (Taf. LXXXII. Fig. 1b. Rl) die Form einer von hinten betrach- teten menschlichen Ohrmuschel, deren Spitze nach vorn gerichtet ist. Ueber das Verhalten des Hohlraumes des Kleinhirns und seine Be- ziehungen zum vierten Ventrikel giebt am besten ein Längsschnitt durch die dorso-ventrale Medianebene Aufschluss (Taf. LXXXIl. Fig. 3a., 3b). Das anscheinend so massige Kleinhirn wiederholt im Wesentlichen nur die blattartige Form niedriger organisirter Reptilien. Es bildet eine zweifach winkelig nach innen umgebogene Platte, die einen im Längs- schnitt unregelmässig viereckigen Raum umschliesst. Der vordere spitze Kniekungswinkel entspricht der grössten Wölbung an der Oberfläche des Kleinhirns. Er stellt die Dachfirste des Binnenraumes dar und lässt sich nach Rabl-Rückhard als Fastigium bezeichnen. Die dem Binnenraum zugekehrte Platte zeigt in der Mittellinie eine seichte, aber deutliche Längs- furche. Dieselbe beginnt (Taf. LXXXUI. Fig. 4.) an der Basis der vordern Dachfläche und lässt sich längs der Mitte des Daches bis zum abgerun- deten Rand der hintern Platte verfolgen. Zur Seite dieser wölbt sich jederseits ein Längswulst hervor, die, weiter nach hinten in einen zu. sammenfliessend, am hintern Umbiegungswinkel als spitzer Keil enden. Die Hauptverbindung zwischen den lateralen Theilen der Pars com- missuralis mit den Seitenabdachungen der Kleinhirnplatte werden durch 46 * 724 Anatomie. die Crura cerebelli ad medullam oblongatam dargestellt. Sie scheinen als Modellirungen der Seitenwände des Binnenraumes in Gestalt je eines massigen Halbeylinders, der, von hinten unten nach vorn oben ziehend, in die Seitenwände der die vordere Dachfläche darstellenden Kleinhirn- decke übergeht (Taf. LXXXIL. Fig. 3b. Ce). Nach hinten oben von ihm liegt das frei nach vorn hervorspringende Tuber nervi acustiei (Fig. 3b. Tac), nach unten wird er durch eine Längsfurche vom ventralen Theil der Seitenwand abgegrenzt, nach hinten unten geht er in einen höckerigen Längsstrang über, der, zwischen Fascieuli teretes und Eminentia acustica gelegen, zur Bodenfläche des vierten Ventrikels gehört. Eine zweit® Verbindung besteht zwischen dem vorderen Ende des Kleinhirns und dem Dach der Lobi bigemini. In der Medianebene wird dieselbe durch eine dünne, quer ausgespannte Lamelle gebildet, die man nach Rabl-Rückhard als Velum medullare anterius auffassen kann (Taf. LXXXII. Fig. 5b). Der vierte Ventrikel stellt eine weite, nach hinten continuirlich in den Centralkanal des Rückenmarks übergehende, nur von unten, sowie theil- weise an den Seiten durch Nervenmasse begrenzte Rinne dar. Dagegen ist ihre hintere Begrenzung, soweit dieselbe nicht vom Kleinhirn gebildet wird, rein häutig, indem hier Pia mater und Ependym nebst Plexus cho- rioideus mit einander verschmelzen und den Hohlraum abschliessen. Sie verschliesst, wie schon erwähnt, auch die spaltförmige Oefinung der Re- cessus laterales. Unmittelbar vor dem vordern Rande der Striae acusticae befindet sich noch ein kleiner, länglicher Höcker, der mit seinem längern Durehmesser nach vorn aussen gerichtet ist. Er ist auf Taf. LXXXII. Fig. 1b. und Taf. LNXXI. Fig. 1b. mit £ bezeichnet. Am Boden des vierten Ventrikels findet sich eine in der Medianebene verlaufende Längs- furche (Taf. LXNXXI. Fig. 1b. Slo), zu deren Seite je ein leicht convex in den Hohlraum hervorspringender Längswulst, die Fasciculi teretes, ver- läuft. Die Längsfurche nimmt allmählich von hinten nach vorn an Tiefe zu und geht so in einen senkrechten Spalt mit abgerundetem und erwei- tertem Boden über, der später den tiefsten Theil des Aquaeduectus Sylvü darstellt. Lateralwärts von den Fasciculi teretes schliessen sich die übri- gen zum Theil bereits beschriebenen Modellirungen der Hohlfläche der Ventrikelwände an: zunächst im hintern Bereich des letzteren ein eylin- drischer Strang, der, bei dem Uebergang des Centralkanals in den Ven- trikel beginnend, bis unter die Mitte der Eminentia acustica reicht. Rabl- Rückhard bezeichnet denselben als Eminentia vaginalis (Taf. ÄXXXIM. Fig. 3. Ev). An den Seitenwänden des Ventrikels bemerkt man einen unregelmässigen Strang von mehr als doppelter Breite des eben beschrie- benen, der in seinem Verlauf nach vorn höckerig anschwillt und als klei- ner, flacher Wulst unterhalb und etwas hinter dem vordern Ende des Tuber nervi acustiei endet (Fig. 3b. &). Den oberen Rand der Seitenwände nimmt die Eminentia acustica ein. Im Bereich des Kleinhirns tritt zwischen die Faseieuli teretes und die teptilien. 725 Peduneuli cerebelli, am Uebergang des Bodens in die Seitenwände des Ventrikels, ein flach rundlicher Hügel zu Tage. Nach oben, aussen und vorn wird derselbe durch eine bogenförmige Furche von den Peduneuli, nach der Mittellinie zu dagegen durch eine seichte Längsfurche vom ent- sprechenden Fasciculus teres abgegrenzt (Taf. LXXXII. Fig. 3b. T. tr). Rabl-Rückhard bezeichnet diesen Hügel als Tubereulum trigemini, weil sich hier eine ansehnliche Gangliengruppe findet, die den Kern der moto- rischen Quintuswurzel darstellt. Die Zweihügel erscheinen bei der Betrachtung des Gehirns von oben als zwei länglich runde Körper, die, mit ihrem Längsdurchmesser von innen hinten nach aussen vorn auseinander weichend, durch eine hinten schmale, vorn breitere Längsspalte von einander geschieden werden (Taf. LXXXII. Fig. 1b. Ccb). Eine Querfurche grenzt sie nach hinten von dem Kleinhirn ab. Lateralwärts tritt aus ihr der N. trochlearis hervor (Taf. LXXXI. Fig. 1b. IV). Eine zweite, bedeutend tiefere Spalte scheidet vorn die hinten abfallende Wölbung der Grosshirnhemisphären von ihnen. Zwischen den vorn auseinander weichenden medialen Rändern der Cor- pora bigemina und dieser Querspalte bleibt ein dreieckiger, mit der Spitze nach hinten gerichteter Raum übrig, innerhalb dessen zwei flache und sehr viele kleinere Hervorwölbungen liegen (Taf. LXAXXII. Fig. 1b. Ccb). Sie entstehen dadurch, dass die mediale Abdachung der Hügel durch eine seichte Furche unterbrochen wird. Zu beiden Seiten fällt die Wölbung der Zweihügel obne eine scharfe Grenze in die Seitengegend der Pars peduncularis ab, welche die Fortsetzung der Pars commissuralis nach vorn darstellt. Der Hirnstock zeigt an dieser Stelle eine erhebliche Einschnü- rung, die, unmittelbar vor der Trigeminuswurzel beginnend, bis zum Aus- tritt des N. trochlearis reicht (Taf. LXNXXIL. Fig. 2b. zwischen III und V). Die Pars peduncularis erscheint, als Ganzes betrachtet, an ihrer ven- tralen Fläche von vorn nach hinten concav; nach jener Richtung senkt sie sich allmählich zum Tuber einereum, nach hinten dagegen in die stark coneave Wölbung der Pars commissuralis (Taf. LXXXL. Fig. 1b. zwischen II. und VI). Der Suleus medianus ventralis der Medulla oblongata hat bereits auf der Höhe des Trigeminusursprunges aufgehört. Der Scheitel der Concavität der Pars peduncularis wird durch eine flache Grube ange- deutet, zu deren beiden Seiten der Nervus oculomotorius zu Tage tritt (Taf. LXXXII. Fig. 2b. ID. Betrachten wir jetzt den Hohlraum der Corpora bigemina. @uer- und Längsschnitte geben über ihr Verhalten den besten Aufschluss. Am Längsschnitt bemerkt man (Taf. LXXXIIL. Fig. 3. b CIb) unmittelbar vor dem Velum medullare anterius — eine äusserst dünne Verbindung zwischen Vierhügeldecke und Cerebellum, einen länglich runden Körper, der zur Seite der Medianebene gelegen, den ganzen hintern Theil des Hohlraumes der Lobi bigemini einnimmt. Rabl-Rückhard bezeichnet diese Hügel als Collieuli loborum bigeminorum. Die direete Fortsetzung des Velum nach vorn ist die dorsale Decke des Hoblraums (Teetum loborum bige- 726 Anatomie. minorum, Taf. LXNXXII. Fig. 5. b TIb). Dasselbe ist im hinteren Abschnitt der Lobi mit den Collieuli verwachsen. Nach vorn zu treten zunächst zwei längliche, lateralwärts abgerundete, medianwärts zugespitzte Spalten auf, die schliesslich mit ihren einander zugewandten Spitzen verschmelzen, und, mit dem eigentlichen Aquaeductus durch einen senkrechten Spalt in Verbindung tretend, einen im Querschnitt Y-förmigen Hohlraum darstellen. Der Aquaeductus Sylvii erscheint im Querschnitt als ein von lauter nach aussen concaven Seiten begrenztes Fünfeck, dessen ventrale Seite noch- mals in der Medianlinie einen tiefen, schmalen, im Grunde wieder ab- gerundet erweiterten Spalt, den Boden der Wasserleitung besitzt. Auch nach vorn wölben sich die Hügel frei hervor, so dass im Längsschnitt der Hohlraum der Lobi bigemini als ein C-förmiger Spalt erscheint (Taf. LXXXII. Fig. 3. b), dessen unterer Schenkel nach hinten in den Boden des Aquaeductus übergeht. Allmählich weichen nun, weiter nach vorn, die einander zugekehrten Wölbungen auseinander. Weiterhin ver- schmelzen die einander zugekehrten Flächen des Tectum und der Pars peduneularis. Durch eine Wucherung des Ependyms entsteht weiter nach vorn je ein leicht zu übersehender Vorsprung neben der Mittellinie am keulenförmigen dorsalen Ende des Aquaeductus, so dass dieser streng genommen dreispitzig erscheint. Der dritte Ventrikel des Alligatorgehirns erscheint als ein schmaler, senkrecht gestellter Spalt, zu dessen beiden Seiten die Sehhügel gelegen Sind. Seine Begrenzung bilden folgende Theile: hinten unten das sich vom Scheitel der Concavität der Pars peduncularis nach vorn unten zur Hypophysis absenkende, dünnwandige Tuber einereum, als Boden des Ventrikels; lateralwärts die einander zugekehrten Innenflächen der Seh- hügel, vorn zunächst die medialen Verdickungen der Grosshirnmantelflächen der Fissura pallii mit ihrer noch zu besprechenden Commissur, weiter unten das Chiasma nervorum opticorum und die sehr dünne Lamina ter- minalis (Taf. LXXXII. Fig. 3. b Ch und Lt). Nach hinten findet sich als Begrenzung eine Commissur, die ihrer Lage nach als Commissura posterior anzusprechen ist, sowie das längliche, runde Conarium. Die Decke des dritten Ventrikels ist rein häutig. In seinem vorderen obern Theil steht der dritte Ventrikel durch eine ansehnliche, rundliche Oeffnung (Taf. LXXXII. Fig. 3. b FM) jederseits lateralwärts mit einem Hohlraum in Verbindung, der sich in der Gross- hirnhemisphäre findet. Starke Plexus chorioidei dringen aus ihm durch Jene Oeffnungen in diese Hohlräume ein, um sich hier nach allen Richtungen hin auszubreiten. Am Längsschnitt (Taf. LXXXIU. Fig. 3) sieht man zu- nächst, dass die Decke der Vierhügel vorn etwas verdickt endet. Daran schliesst sich ein dünnes Markblatt, kaum so diek wie das Velum medul- lare anterius. Die knotige Verdickung, mit welcher dasselbe scheinbar vorn aufhört, rührt von einem quer gestellten Saum her, der beiderseits nach vom rechtwinklig umbiegend, in einen kurzen, geraden Schenkel übergeht. Längs dieses ganzen Saumes befestigt sich die Tela ehorioidea Reptilien, 127 superior, während an den hinteren Theil der von den drei Säumen ein- geschlossenen, vorn offenen Rinne sich das Conarium anlegt. Nach Rabl- Rückhard ist also für dieses Gebilde der Name ‚Taenia medullaris ventrieuli tertii“ gerechtfertigt. Nach innen von den beiden hintern Winkeln der Rinne liegt ein winziges, flaches Hügelehen. Der quer- gestellte hintere Saum zeigt quer von einer Seite zur anderen streichende, einen breiten dorsalwärts concaven Bogen bildende Faserzüge (Commis- sura posterior: Rabl-Rückhard). Weiter nach vorn kehren die Thalami optiei ihre obere Fläche frei gegen die Höhlung des Ventrikels und biegen sich gleichzeitig unter Bildung eines vorn offenen Winkels lateralwärts um. Hier schliessen sich die Traetus optiei (Taf. LXXXII. Fig. 2. b Tro) an sie an, und vereinigen sich endlich zu einem Chiasma, welches in der Richtung von hinten nach vorn seine ansehnlichste Ausdehnung hat (Taf. UXXXIM. Fig. 2. b, 3. b Oh). Im hinteren Winkel desselben liegt der Trichter mit stark convexer, vor- derer Begrenzung (Taf. UXNXXIII. Fig. 2. b, 3. b Inf). Die Hypophysis cerebri ist ein Körper von länglich-eiförmiger Gestalt, dessen sich ver- Jüngende Spitze nach hinten gerichtet ist (Taf. LXXXIL. Fig. 1. b Hp). Seine ventrale Wölbung erscheint zusammengedrückt, die Seiten grenzen sich durch einen hervorspringenden Wall ab. Die dorsale Fläche ist stark abgeplattet und zeigt in ihrer Mitte eine flache, hügelige Hervorwölbung. Ein Hohlraum der Hypophysis cerebri ist nicht vorhanden. Wenn man auf einem Längsschnitt durch das Gehirn die mediale Wandung der Seh- hügel betrachtet, so fällt der runde Querschnitt eines starken Zapfens ins Auge (Taf. LXXXII. Fig. 5. Omd). Derselbe stellt ein Commissurgebilde dar, welches, quer durch den Ventrikel ziehend, die einander zugekehrten Oberflächen der Thalami optiei in weiter Ausdehnung verbindet. Es handelt sich hier — wie Rabl-Rückhard hervorhebt — um ein Homo- logon der Commissura media höherer Wirbelthiere. Hinter und vor der Commissura media geht der dritte Ventrikel in den Hohlraum des Trichters über. Im Querschnitt erscheint derselbe spaltförmig mit senkrechten lateralen Wandungen. Nach vorn, jenseits der Commissura media, verbreitert sich der Ventrikel. Diese Erweiterung wird an der Seitenwand des Ventrikels durch eine vom untern vorderen kande der Commissura media nach oben zum vorderen Saum des Foramen Monroi (Taf. LXXXII. Fig. 3. b FM) verlaufende, nach vorn convexe Linie angedeutet, die Grenze zwischen Thalami optieci und Pedunculi cerebri. Letztere, welche die ventrale Oberfläche der Pars peduneularis bilden und durch keine Trennungslinie von einander geschieden sind, ziehen nach vorn (Taf. LXXXII. Fig. 2. b Pdc). Die Traetus optiei (Taf. LXXXIII. Fig. 2.b, Taf. LXXXIL Fig. 1. b Trs) steigen von oben, aussen und hinten zur ventralen Fläche hinab und schlagen sich dabei um die Peduneuli herum, während letztere, nach vorn, oben und lateral- wärts ziehend, zum medialen Theil der Grosshirnhemisphären gelangen, um sich in deren Stammlappen einzusenken. So liegen die Peduneuli 7128 Anatomie. cerebri schliesslich dorsalwärts und zugleich lateral von den Tractus (Taf. LXXXII. Fig. 2). Was die vordere Begrenzung des dritten Ven- trikels betrifft, so sieht man hier bei Alligator eine Commissurbildung auf- treten, die sich lediglich auf den vordersten, nahe der Lamina terminalis gelegenen Theil der medialen Mantelwände des Grosshirns beschränkt. Noch fehlt, abgesehen von ihr, jene Andeutung eines Fornix. Die sichel- förmige Platte (Reichert) ist noch nicht zur Ausbildung gekommen: der freie ventralwärts gerichtete Rand der medialen Mantelwand schlägt sich nicht, conform der Oberfläche des Hirnschädels, nach innen um, sondern bildet nur eine wulstige Verdickung, welche, ventralwärts ab- gerundet, längs der Medianspalte nur ein wenig von der der anderen Seite lateralwärts abweicht. Für diese bogenförmig in die Mantelwand ausstrablende hufeisenförmige Commissur hat Rabl-Rückhard den Namen „Commissura pallii anterior“ gewählt. Die Gestalt des Grossbirns ist im Ganzen kegelförmig und erinnert, von oben gesehen, wie Rabl-Rückhard hervorhebt, an einen Rettig mit nach vorn gerichteten doppelten Wurzelenden (Taf. LXXXIIT. Fig. 1). Die ventrale Ansicht zeigt mehr die Pfeilspitzen- oder auch Kartenherz- Form mit gespaltener Spitze (Taf. LXXXIll. Fig. 2). Die Hemisphaeren kehren ihre stark gewölbte Oberfläche nach oben und aussen. Die mediale Wand, welche beide einander zukehren, ist abgeplattet, und beide lassen einen tiefen, langen und schmalen Spalt — die Fissura longitudinalis cerebri — zwischen sich, in den sich der schon erwähnte Piafortsatz ein- senkt. Vorn fällt die dorsale Wölbung ziemlich plötzlich und steil ab. Diese Abdachung erscheint von oben als eine Querfurche, welche den Beginn des eigentlichen Riechkolbens andeutet (Taf. LXNXXII. Fig.1. b Ro). Letzterer ist an der ventralen Oberfläche noch weniger, als an der dor- salen, vom Grosshbirn abgesetzt, so dass man nicht wohl von ihm als einem eigenen Gehirnabschnitt (Lobus olfactorius) reden kann. Die hintere Wand jeder Hemisphaere fällt steil nach der Vierhügelregion ab. Sie zeigt eine mehr medianwärts gelegene flache Vertiefung für die Aufnahme der vorderen Wölbung des entsprechenden Lobus bigeminus, einen con- caven medialen, einen convexen lateralen Rand, die, ventralwärts zusammen- stossend, hier einen nach innen gekrümmten spitzrundlichen Fortsatz bilden. Oben gehen sie unter einer convexen Biegung in einander über. So erscheint jede Hewisphaere von hinten als Halbmond, deren obere abgerundete Sicheln dieht an einander stossen, während die ventralen Schenkel zwischen sich den Hirnstock aufnehmen. Mit diesem eben erwähnten Fortsatz überwölbt nun die Grosshirnhemisphaere die laterale Oberfläche des Hirnstocks, insonderheit des Sehhügels. Indem ersterer auf die ventrale Fläche des Grosshirns umbiegend, sich in starker Krümmung gegen die mehr nach vorn gelegene Partie dieser absetzt, bildet er das Rudiment eines Schläfenlappens. Die laterale Wölbung der Hemisphaeren ist an der Umbiegungsstelle zur ventralen, nahe der der Hinterfläche, etwas aufgetrieben, die ventrale Oberfläche selber flach, und Reptilien. 729 nur hinten stärker gewölbt, da, wo die hintere und seitliche Hirmpartie sich mit medianwärts gerichteter Convexität, in eben beschriebener Weise, neben den Tractus optiei, als rudimentärer Schläfenlappen nach innen umbiegt (Taf. LXXXIUI. Fig. 2. b). Beide Gebilde, also Hirnstock und Grosshirnhemisphaere, werden hier durch eine tiefe Furche beiderseits von einander abgesetzt. Ueber den medialen platten Theil der Hemisphaeren (Taf. LXXXIL. Fig. 3. a und 3. b) theilt Rabl-Rückhard Folgendes mit. Eine seichte Furche zieht vom vorderen Theil, horizontal nach hinten, um sich dann über dem Foramen Monroi nach oben zu krümmen (f). Innerhalb der Krümmung liegt die am meisten abgeplattete und einander genäherte Region der Wände, nach oben und unten weichen sie auseinander. Der vordere Abschnitt ist dadurch ausgezeichnet, dass die Gefässhaut durch zahlreiche stiftförmige Fortsätze mit der Hirnoberfläche inniger, als an anderen Stellen, in Zusammenhang steht, derart, dass letztere nach Ent- fernung jenes durchlöchert erscheint. Den Uebergang in den Hohlraum der Hemisphaeren stellt eine rund- liche Oeffnung dar (Taf. LXNXXII. Fig. 3. b FM), die erst nach Entfernung des sie ausstopfenden Plexus chorioideus lateralis deutlich wird. Die Oeffnung zeigt einen scharfen, concaven, oberen und unteren Rand; den dorsalen Rand bildet der freie, verdiekte Saum der medialen Mantelwand. Längs ihres ventralen Umfangs liegen vorn die Hirnschenkel, weiter nach hinten die dorsale Oberfläche der Sehhügel. Der vordere Theil dieser Oeffnung stellt eine offene Verbindung des dritten Ventrikels mit den Seitenventrikeln dar und ist als Foramen Monroi zu bezeichnen. Der Seitenventrikel wird nicht überall durch Nervenmasse gegen den Subarachnoidealraum abgeschlossen, sondern es bleibt vielmehr hier eine Lücke vorhanden. Diese wird nun nach Rabl-Rückhard, ganz analog den Gehirnen höher entwickelter Säugethiere, dadurch ausgefüllt, dass sich die Pia über sie hinwegzieht und ein mächtiger Plexus chorioideus, der in die Seitenventrikel eindringt, sie verstopft. Entfernt man beide, so ragt scheinbar der Sehhügel durch den nun offenen Spalt in den Seitenventrikel hinein. Die Seitenventrikel werden dadurch erzeugt, dass jede Halbkugel des Grosshirns sich in zwei Bestandtheile sondert: einerseits die Mantelschicht als eine ziemlich gleichmässig dieke Lamelle, und die, den durch diese umschlossenen Hohlraum zum grössten Theil ausfüllende, Nervenmasse, den Stammlappen mit dem Corpus striatum. Letzterer lässt sich als eine Verdiekung der unteren (ventralen) Mantelregion auffassen, welche als rundlicher Wulst frei nach oben und innen in den Hohlraum hervor- springt, und diesen bis auf einen schmalen Spalt, den Seitenventrikel, ausfüllt. | Während nun nach vorn Mantel und Stammlappen in unmittelbarem Zusammenhang stehen, erhält sich der den Seitenventrikel darstellende Spalt zwischen beiden im Bereich der ganzen hintern Hemisphaerenwand, 730 Anatomie. desgleichen längs der medialen, obern und theilweise der lateralen. In diesem Sinne lässt sich allenfalls auch von verschiedenen Hörnern der Seitenventrikel reden, deren breitester Theil längs der medialen Wand des Mantels liegt. Da, wo der mediale Theil des Mantels im Grunde des Spaltes mit dem Stammlappen verschmilzt, zeigt er eine im Querschnitt als Einbuchtung erscheinende Längsfurche. Auch der Stammlappen zeigt an der medialen Binnenoberfläche Besonderheiten. Hier erscheint er im Bereich des Foramen Monroi durch eine nach unten concave Ausbuchtung (Taf. LXXXIL. Fig. 6) scharf von der dorsalen Oberfläche des entsprechenden Thalamus opticus geschieden und halsartig eingeschnürt. Vom Grunde dieser Bucht zieht ebenfalls eine Furche mit nach oben gerichteter Convexität längs der medialen Wölbung des Stammlappens nach vorn und senkt sich vorn wieder zum Grunde der Ventrikelrinne. Zwischen Mantel und Stamm- lappen schieben sich überall ausgebreitete Plexus chorioidei ein. Schliesslich sei noch erwähnt, dass die concave Binnenoberfläche des Mantels stellen- weise eine mit blossem Auge sichtbare, feine und zierliche Streifung aufweist. Die Riechnerven ziehen, der eine dicht neben dem andern, nach vorn. Indem sie dabei an einer Stelle etwas auseinander weichen, bilden sie einen Spalt zwischen sich, durch den die beiden zur Arteria ethmoidalis communis verschmelzenden vordern Aeste der Carotis cerebralis, die in der Fissura longitudinalis der Hemisphaeren verlaufen, zur Grundfläche der Schädelhöhle hinabsteigen. b. Peripherisches Nervensystem. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (101) L. W. Th. Bischoff. Nervi accessorii Willisii anatomia et physiologia. 1832. (102) ©. Vogt. Beiträge zur Neurologie der Reptilien; in: Neue Denkschriften der all- meinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Wissenschaften. Bd. 14. 1840. Neuchatel. (103) H. Bendz. Bidrag til den sammenlignende Anatomie af N. glossopharyngeus, vagus, accessorius Willisii og hypoglossus hos Reptilierne in: Vid Sel. naturvid. og math. Afh. X, Deel. Kjöbenhavn 1843. (104) G. Cuvier. Lecgons d’anatomie comparce. 2. Ed. publice par Dumcril. 1845. (105) J. G. Fischer. Der Gehirnnerven der Saurier. 1852. (106) M. Fürbringer. Zur vergleichenden Anatomie der Schultermuskeln; in: Morphol. Jahrb. Bd. I. pag. 636. 1876. (107) G. Schwalbe. Das Ganglion oculomotorii. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. Bd. XIIL. S.. 173. ' 1879: (108) H. von Jehring. Das peripherische Nervensystem der Wirbelthiere. Leipzig 1878. (109) G. Mivart and R. Clarke. On the Sacral Plexus and Sacral Vertebrae of Lizards and other Vertebrata with 2 Pl.. in: Transact. Linn. Society 2 S. Zool. Vol. L 1877. Die Hauptschrift über den peripherischen Verlauf der Gehbirnnerven ist die Abhandlung von J. G. Fischer (105); dieselbe enthält eine sehr genaue Beschreibung der Gehirnnerven sowohl von zahlreichen Arten von Sauriern, als von den Crocodilen. teptilien. 731 Gehirnnerven. I. Nervus olfaetorius. ll. Nervus optieus. Die peripherischen Enden dieser beiden Gehirnnerven werden bei den Sinnesorganen (Geruchsorgan und Gesichtsapparat) speciell behandelt werden. III. Nervus oculomotorius. Der N. oculomotorius entspringt überall dicht hinter der Hypophysis cerebri an der vordersten Grenze der Grundfläche der Medulla oblongata als einfacher Nervenstrang sehr nahe der Mittellinie (Lacerta ocellata, Varanus bengalensis, Chamaeleo vulgaris u. A.), bei einigen sogar von der Mittellinie selbst (/quana tubereulata, Platydactylus guttatus u. A.). Die einfache Wurzel wendet sich nach vorn und etwas nach aussen und tritt kurz hinter dem Ursprung der benachbart entspringenden geraden Augenmuskeln (Reetus externus, superior und inferior), also durch die häutige vordere Begrenzung der Hirnhöhle, in die Orbita. Dem häutigen Grunde derselben anliegend, ist sein Stamm überdeckt von dem M. bursalis und retractor oculi in erster und dem M. rectus externus in zweiter Lage (nach Weber’s Angabe bei Lacerta). Nach Fischer soll er bei Va- ranus bengalensis über dem M. rectus externus unter dem M. retractor (suspensorius: Fischer) nach vorn verlaufen. Letztere Angabe ist wahrscheinlich weniger genau, indem wie wir gesehen haben der M. retraetor oculi (suspensorius: Fischer) unter dem M. recetus externus liegt. Nachdem der N. oceulomotorius in die Augenhöhle getreten ist, ent- sendet er sofort einen starken Zweig: a) den Ramus pro M. reeto superiore (Taf. LXXXI. Fig. 4, Ill. 1), welcher den M. rectus superior innervirt und in mehrere feine Zweige aufgelöst, in demselben sich verliert. Als zweiter Ast entsendet er den ziemlich starken b) Ramus ciliaris (Taf. LXXXI. Fig. 4, I. 2). Dicht neben demselben entspringt dem N. oculomotorius ein feines, zuerst von Weber entdecktes Aestchen, der c) Ramus accessorius pro M. recto inferiore (Taf. LXXIX. Fig. 3, IH). Auf seinem weitern Verlaufe in die Nähe des Knorpelstabes des Septum interorbitale angekommen, theilt sich der Oculomotoriusstamm in drei Aeste, nämlich: d) den Ramus pro M. rect. inf.; e) den Ramus pro M. obliq. inf.; f) den Ramus pro M. reect. int. Das Ganglion eiliare Aut. (Ganglion oculomotorü: Schwalbe). Dasselbe erscheint als eine längliche Anschwellung im Stamme des zweiten Astes des N. oculomotorius (Radix motorica). Als Radix sensitiva tritt ein äusserst zartes Zweigchen des Ramus nasalis aus dem Ramus ophthal- micus nervi trigemini zur Mitte des Ganglion eiliare. Eine Radix sympa- 132 Anatomie. thiea ist bis jetzt nicht beobachtet. Für die Deutung des Ganglion ciliare ist nach Schwalbe (107) von grösster Wichtigkeit die verschiedene Art der Verbindung der Ciliarzweige vom Oculomotorius und Ophthalmieus. Bei Varanus bengalensis findet — wie aus den Untersuchungen von Fischer hervorgeht — die Verbindung im hinteren Theile des Gebietes der spindelförmigen Ganglienanschwellung statt. Bei den meisten übrigen von Fischer untersuchten Sauriern (Varanus milotieus, Lacerta vallata, /guana tubereulata, Platydactylus guttatus) mündet dagegen der Ciliarzweig von der Seite her in die Mitte oder den vorderen Theil des Ganglion ein. Vor Bildung des Ganglion treten die beiden Ciliarzweige zusammen bei Salvator Merianae und Euprepes Sebae. Aus diesem Ganglion geht ein einfacher Ciliarstamm hervor, der hinter und etwas unter der Eintritts- stelle des Optieus in den Augapfel sich einsenkt. Zu bemerken ist ferner, dass, während sonst bei allen Sauriern der Ramus ciliaris oculomotorii an Stärke den Ciliarast des Trigeminus be- deutend übertrifft, bei Zuprepes Sebae beide von gleicher Stärke sind und das Ganglion selbst so schwach entwickelt, dass es kaum noch eine Anschwellung genannt werden kann. — Angaben über einen zweiten vollständig zum Augapfel verlaufenden Ramus eiliaris trigemini liegen nicht vor. Bei Anguwis fragilis wird das Vorkommen eines Ganglion oculomotorii von Leydig (37) (Ganglion eiliare: Leydig) erwähnt. Dasselbe besteht hier aus drei Abtheilungen, wovon die grösste etwa fünfzig Ganglien- kugeln zählen mochte; die kleineren bestanden aus etwa vierzig solcher Elemente. Die Ganglien liegen hinten und seitlich an der Sklera. Auch bei Lacerta fand Weber die Zahl der Ganglienkugeln bei dem in Rede stehenden Ganglion sehr gross. Auch sah er diese Elemente stets spar- samer werdend bis fast zum Eintritt in die Sklera dem Nervus ciliaris eingebettet. Genannter Nerv gestaltet sich plexusartig, indem feinste Aestchen ihn verlassen, um nach kurzem, mit dem Stamme parallelen Verlauf, sich demselben wieder einzusenken. IV. Nervus trochlearis. Die Wurzel des N. trochlearis s. patheticus scheint nach Fischer’s Untersuchungen immer einfach und entspringt beständig von der oberen und hinteren Grenze der Vierhügelmasse. In einem schwachen Bogen schmiegt sich dieselbe dieser Gehirnabtheilung dicht anliegend nach unten und vorn, läuft von der Seite her über die Wurzel des N. trigeminus fort und tritt durch ein besonderes Loch in der häutigen Schädelwand, gleich hinter dem, von Weber als Ueberrest des Orbitosphenoid gedeuteten Knochenstabe in die Augenhöhle. Auf diesem Wege wird er zunächst kurz nach seinem Eintritt in die Augenhöhle von dem M. reetus superior überdeckt. Am vorderen Rande desselben trifft er mit dem Nervus nasalis rami trigemini zusammen, mit welchem er, ihn überlagernd, gemeinschaftlich nach vorn zieht. Nachdem über beide die Niekhaut-Sehne, die sich am - Reptilien, 7133 Frontale anterius anheftet, weggezogen ist, liegen sie zwischen dem Bulbus und dem M. obliquus superior, in dessen Fasern der Nervus trochlearis eindringt, während der Nervus nasalis seinen Weg zur Nasenhöble fortsetzt. V. Nervus abducens. Der Abducens entspringt nach Fischer immer als ein einfacher Nerv von der Grundfläche der Medulla oblongata ziemlich nahe der Mittel- linie, nicht ganz in gleicher Höhe mit dem Ursprung des N. trigeminus. Sobald er in der Schädelhöhle angekommen ist, senkt er sich sofort in den M. retractor oculi. In diesem verläuft er nach Weber bis zu dessen Mitte, um alsdann denselben an seinem oberen Rande zu durchbohren. Ganz oberflächlich gelagert zieht er nun zwischen dem M. retractor oculi und dem M. bursalis, deren Fasern so dicht neben einander verlaufen, dass sie bei flüchtiger Betrachtung den Eindruck eines Muskels machen, nach vorn zum M. reetus externus uud verbreitet sich nahe dessen Ur- sprung in demselben. Vor seinem Austritt aus dem M. retractor oeculi schiekt er eine Anzahl feinster Fädchen ab, welche diesen und den Nick- bautmuskel innerviren. Somit versorgt der N. abducens den M. retractor oeuli und den Muskel für die Niekhaut. Ein Verbindungszweig des N. abducens zum N. vidianus (palatinus), der nach Vogt’s Angaben nicht allein bei den Schildkröten, sondern auch bei Lacerta und Monitor exi- stiren sollte, ist weder von Fischer, noch von Weber aufgefunden. VI. Nervus trigeminus. Vom vordersten Theil der Seitenfläche des verlängerten Marks ent- springt der N. trigeminus beinahe in gleicher Höhe mit dem von der Mittellinie entspringenden Oculomotorius. Sein Ursprung ist immer ge- trennt von demjenigen anderer Hirnnerven und ein Uebergang von Wurzel- bündeln des fünften Paares an das siebente oder umgekehrt, wie ihn viele Amphibien und Fische zeigen, findet sich nicht. Bei den Sauriern gelang es Fischer nicht, auch bei der grössten Aufmerksamkeit, selbst bei ansehnlichen Exemplaren, eine ohne Theilnahme am Ganglion verlaufende Portio minor zu entdecken. Mit Leichtigkeit kann man dieselbe dagegen nach ihm auch bei den kleinsten Crocodilen wahrnehmen. (Siehe bei den Croeodilen). Eine Eigenthümlichkeit der Reptilien gegenüber den Amphibien ist der Umstand, dass der erste Ast des N. trigeminus ein besonderes Ganglion hat, getrennt von dem gemeinschaftlichen Ganglion des zweiten und dritten Astes. Bei den Sauriern ist dasselbe bisweilen eine besondere Anschwellung, welche die Wurzel des ersten Astes bildet, nachdem sie vom zweiten und dritten Ast getrennt (Platydactylus guttatus, Salvator Merianae und 8. nigropunctatus), oft aber ist sie auch mit dem Ganglion des zweiten und dritten Astes so verwachsen, dass sie nur durch einen Einschnitt an der vorderen Seite desselben getrennt erscheint (Varanus bengalensis, Iguanı tnbereulata). 734 Anatomie. Gewöhnlich ist das Ganglion des zweiten und dritten Astes in dem für den Austritt des Nerven bestimmten Loche selbst gelegen, und zwar so, dass es halb aus demselben nach aussen vorragt. Dies Loch wird von hinten, unten und oben von der Knochenmasse des Prooticum, von vorn aber von der häutigen Seitenwand des Schädels begrenzt. Das Loch für den ersten Ast liegt in der häutigen Seitenwand selbst, etwas vor und unter der Oeffnung für den zweiten und dritten Ast. Bekanntlich sind die Zweige des N. trigeminus: 1) Ramus ophthalmicus, 2) Ramus supramaxillaris, 3) Ramus inframaxillaris. Ausser diesen gewöhnlichen drei Aesten geht aus der Wurzel des N. trigeminus oder der unteren Fläche des Ganglion Gasseri, ein feiner Nerv hervor, der unter dem ersten Aste nach vorn in die Orbita eintritt und sich hier von unten her in dem Musculus depressor palpebrae inferioris (M. adductor maxillae superioris: Fischer. Siehe für diesen Muskel weiter: der Gesichtsapparat) da anlegt, wo dieser von dem Septum orbi- tale und dem Praesphenoid seinen Ursprung nimmt. Eine kurze Strecke läuft dieser Nerv unter dem genannten Muskel nach vorn und breitet sich dann in demselben mit mehreren feinen Zügen aus. Fischer hat diesen Nerven bei allen untersuchten Eidechsen, und zwar überall von derselben Form gefunden. Betrachten wir jetzt die drei Hauptäste des N. trigeminus und ihre Verzweigungen, zuerst den: 1) Ramus ophthalmieus nervi trigemini und seine Aeste. Dieser Ast ist immer der schwächste und in der Regel kaum halb so stark, wie jener der beiden anderen. Gleich nach seinen Ursprung theilt er sich gewöhnlich in zwei Zweige, einen a) Ramus frontalis, und einen b) Ramus nasalis. Der Ramus frontalis biegt nach aufwärts und verläuft in die Stirn- gegend und verbreitet sich an der Haut der Stirn über dem Auge. Der Ramus nasalis zieht anfangs längs dem oberen Rande des M. bursalis hin, später aber wird er von diesem Muskel überdeckt. Er nimmt nun zusammen mit der Sehne der Nickhaut seinen Weg zwischen dem Bulbus und dem M. rectus superior (so bei Lacerta nach Weber). Ueber den Ast des Ramus nasalis zum Ganglion eiliare ist schon oben gehandelt. Bei Salvator Merianae hat nach Fischer der erste Ast keine besondere Öeffnung im Schädel, wohl aber ein eigenes längliches Ganglion, welches ausserhalb der Schädelhöhle liegt. Aus demselben gehen drei Nerven hervor: a) ein Ramus ciliaris, der nach vorn und innen gehend, mit dem stärkeren Ramus ciliaris nervi oculomotorii zum Ganglion ciliare zusammentritt; b) der stärkste ist der Ramus nasalis; Reptilien. 7135 e) der dritte, der Ramus dorsalis steht an Stärke zwischen den beiden vorigen. Er theilt sich bald nach seinem Ursprung in mehrere Zweige, für die Stirnhaut. 2) Ramus supramaxillaris nervi trigemini und seine Aeste. Gewöhnlich tritt der N. maxillaris superior ohne Zweige abzugeben durch die vordere und äussere Partie der Kaumuskeln schräg nach vorn und aussen bis hinter das Auge, um dann nach Fischer folgende Aeste abzugeben: a) Zweige für die Haut der Stirn, für das obere und untere Augenlid. Die ersteren gehen zugleich mit dem sofort näher zu beschreibenden Ramus reeurrens hinter dem Augapfel aus dem zweiten Ast des Nervus trigeminus hervor. Dieselben zeichnen sich durch besondere Feinheit aus. Derselbe Punkt, wo die eben erwähnten Zweige für die Stirnhaut ent- springen, ist, anscheinend beständig, auch die Ursprungsstelle mehrerer feiner Nerven für das obere nnd untere Angenlid. b) Zwei sympathische Verbindungszweige: der eine an den Ramus palatinus (Ramus vidianus), der andere — Ramus recurrens an den hin- teren Hauptstamm des N. facialis selbst. Bei allen Sauriern ohne Ausnahme geht aus dem Maxillaris superior da, wo derselbe hinter dem Augapfel seine Zweige für die Haut der Stirn und der Augenlider entlässt, ein häufig durch Fäden des ersten Astes (Ramus frontalis) verstärkter Nerv von sehr eigenthümlicher Form hervor, der vielleicht nur den Reptilien eigen ist, es ist dies der Ramus recurrens ad Nervum facialem. Er bildet einen äusserst feinen Nervenfaden, der, aus dem zweiten Aste des Trigeminus an: der genannten Theilungsstelle entsprungen, sich rückwärts über den Kopf wendet, dicht unter der Stirn- haut nach hinten läuft, hinter dem Processus parotieus abwärts steigt und sich in den hinteren Hauptstanm des Nervus facialis gewöhnlich da ein- senkt, wo dieser seinen äusseren Verbindungsast zum Glossopharyngeus (Ramus communicans externus eum Glossopharyngeo) und die Chorda tympani entlässt. Diesen Nerven hat Fischer mit Bestimmtheit bei Iguana tubereulata, Istiurus amboinensis, Varanus bengalensis, Salvator nigropunctatus, 5. Merianae, Euprepes Sebae, Lacerta ocellata, Chamaeleon nulgarıs, Platydactylus quttatus beobachtet. ec) Ast an die Conjunctiva und die Harder’sche Drüse. Ein sehr beständiger, aber äusserst feiner Nerv, der, wenigstens zuweilen, deutlich gangliöse Natur hat und immer die Conjunetiva und die Harder’sche Drüse mit Fäden versorgt. Derselbe steht mit den Verbindungszweigen zum Ramus palatinus n. facialis (mit dem Plexus sphenopalatinus) durch- aus in keiner weiteren Verbindung, als dass er ebenfalls aus dem zweiten Aste des Trigeminus entspringt und ist eben wegen seiner Aehnlichkeit mit der Form von Nervenzweigen, die man einem selbständigen sympa- thischen System zuzuschreiben gewohnt ist, bei seinem Mangel an allen Verbindungsfäden zum sympathischen Kopftheil sehr merkwürdig. 736 Anatomie. Nach Abgabe dieser erwähnten Aeste durchbohrt die Fortsetzung des Ramus supramaxillaris als eigentlicher Nervus infraorbitalis von hinten her die äussere Partie des M. depressor palpebrae inferioris (Adductor ma- xillae superioris: Fischer), um zwischen diesem und dem äusseren Theil der unteren Fläche des Augapfels seinen Weg nach vorn fortzusetzen. Bei diesem Verlauf entsendet er nicht ganz unbeträchtliche Nervenzweige. d) Rami communicantes posteriores cum n. palatino, die, nach innen und unten tretend, den M. adductor maxillae superioris von Fischer (M. depressor palpebrae inferioris von Weber) durchbohren, um entweder direet zu eigenthümlichen Schlingen mit dem Ramus palatinus zusammen zu treten, oder mit Zweigen des letzteren einen kurzen Nervenstamm zu bilden, der, sowie jene Schlingen, mit dem Plexus sphenopalatinus ver- glichen werden muss. Der Antheil des Ramus palatinus an diesen Schlin- sen wird bei Gelegenheit des N. facialis besprochen werden, so wie auch einer späteren Erörterung vorbehalten bleiben muss, welche aus dem Ra- mus palatinus austretenden Nervenzüge diesen aus dem Trigeminus in denselben übergehenden Nervenfasern entsprechen. Hier nur so viel, dass nur der Ramus communicans posterior nervi palatini cum nervo maxillari superiore an diesem Analogon des Sphenoidalgeflechtes Antheil nimmt. Der Hauptstamm tritt dann wieder aus dem M. depressor palpebrae inferioris hervor und wendet sich nach. aussen an den Oberkieferknochen, um alsdann alsbald: e) einen oder mehrere feine (sympathische) Verbindungszweige nach innen abzusenden, die mit den vorigen Verbindungszweigen des Ramus palatinus verschmolzen in der Mundhaut längs der Innenfläche des Zahn- randes des Oberkieferknochens sich verbreiten. Nach Abgabe dieser Zweige tritt der N. maxillaris superior in den Kanal des Oberkiefers ein und verläuft in ihm als eigentlicher: f) Nervus alveolaris superior nach vorn bis zur Spitze des Prae- maxillare. Auf diesem Wege gehen zweierlei Zweige aus ihm hervor: «) Rami dentales, bei den Sauriern ausserordentlich fein, $) Rami cutanei, bei den Sauriern viel stärker als die vorhergehen- den, in kleinen Absätzen durch feine Löcher des Knochens nach aussen tretend und sich in der den Oberkiefer bekleidenden Haut ausbreitend. Von dem Verlauf des zweiten Astes des N. trigeminus giebt Weber (94a) folgende Beschreibung, welche nicht unbedeutend von der von Fischer segebenen abweicht. Nach diesem Forscher geht der Ramus supramaxillaris über die Kau- muskeln weg zur Augenhöhle und theilt sich, sobald er den Rand des M. temporalis erreicht hat, in zwei Aeste. Der eine derselben, der N. supraorbitalis, der bei weitem stärkste, setzt seinen Verlauf zur Augen- höhle in gerader Riehtung fort und durchbohrt, nachdem er dieselbe er- reicht hat, den M. depressor palpebrae inferioris. Zwischen dem Bulbus und dem Muskel, demselben eng anliegend, zieht er nach vorn, durch- Reptilien. 757 bohrt in der Nähe des vorderen Augenwinkels den Muskel nochmals und dringt in das Foramen palatinum ein. Von hier aus setzt er als N. den- talis (s. N. alveolaris superior) seinen Weg im Knochenkanal des Ober- kiefers weiter fort, von Stelle zu Stelle Aeste an die Zähne und die äussere Haut der Gesichtsfläche abgebend; diese letzteren treten nach Weber durch die feinen Löcher oberhalb der Zähne durch die Knochenwand des Oberkiefers nach aussen. Die Verbindungszweige des zweiten Astes des N. trigeminus zum Ramus palatinus n. facialis (Fischer) fand Weber ebenfalls bei Lacerta in Gestalt von 1— 2 feinen Reiserchen, die den N. infraorbitalis, während derselbe noch innerhalb des M. depressor palpebrae inferioris verläuft, verlassen. Der zweite Ast des Ramus supramaxillaris, im Verhältnisse zum N. infraorbitalis, der dorsale, ist viel schwächer entwickelt als der vorher- gehende. Er entlässt zwei nahezu gleich starke Zweige, von denen der dorsale nach oben zum hinteren Augenwinkel verläuft, während der .ven- trale in ziemlich horizontaler Richtung dem unteren Lide zustrebt. Der dorsale Ast geht nun, ohne sich weiter zu verzweigen, unter die zarte Haut des unteren Augenmuskels. Erst im Bereiche der Glandula lacrymalis zertheilt er sich in verschiedene Reiser. Eins, vielleicht einige derselben von äusserster Feinheit treten in diese Drüse selbst ein. Der eigentliche Stamm, jedenfalls das stärkste der Reiser, dringt in das obere Lid, woselbst er sich noch weiter zertheilt. Der ventrale Ast giebt, sobald er in den Umfang der Augenhöhle eingetreten ist, einen Zweig ab, den man den Drüsenzweig nennen kann. Der Stamm selbst zieht im unteren Lide weiter, nur wenig über dem unteren Augenhöhlenzweig gelagert. Von hier aus schickt er mannigfache Aeste an die Haut des oberen Lides. Der ebenbeschriebene Drüsenzweig ist ein sehr beständiger, aber äusserst feiner Nerv, der, wenigstens zuweilen, eine deutlich gangliöse Natur hat, und immer die Conjunetiva und die Harder’sche Drüse mit Fäden versorgt. Bei Salvator Merianae fand Fischer, dass der in Rede stehende Drüsenzweig durch eine gangliöse Natur ausgezeichnet ist, indem er aus einer grossen Zahl zwar äusserst kleiner, aber schon durch eine starke Loupe wahrnehmbarer Ganglien besteht, welche von hinten nach vorn einander in gerader Linie folgend, durch feine Fäden mit einander verbunden sind und sich fast wie eine Schnur Perlen ausnehmen. Bei den einheimischen Eidechsen fand Weber den Drüsenzweig mit Ganglienzellen vollgepfropft, ohne dass sich dies durch Anschwellungen verräth. Der dritte Ast des Nervus trigeminus, Ramus inframaxillaris, und seine Aeste. Der dritte Ast des Trigeminus hat, obgleich mit dem zweiten, wie erst erwähnt, aus einem gemeinschaftlichen Ganglion entspringend, doch bisweilen eine besondere Oeffnung im Schädel, in dem Falle nämlich, wenn das Ganglion nicht theilweise aus dem Knochen hervorragt. Dann Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 47 738 Anatomie. liegt die Oeffnung für den dritten Ast etwas hinter und unter derjenigen für den zweiten Ast, allseitig vom Prooticum begrenzt. Dies ist z. B. der Fall bei /stiurus amboinensis. In den meisten Fällen ist, wie oben angegeben, beiden Aesten eine Oeffnung gemeinschaftlich. Von seinem Austritt an ist er sogleich schräg nach aussen und unten gerichtet, von dem Quadratbein abwärts bis zum Unterkiefer verlaufend. Auf diesem Wege entsendet er einen Zweig nach vorn und aussen, a) für die Haut der Wange (Ramus subeutaneus malae), der bei oberflächlicher Betrachtung aus dem zweiten Ast zu stammen scheint, da er demselben an seiner unteren Seite dieht anliegt, und ganz dieselbe Richtung verfolgt, wie jener. Verfolgt man seinen Weg aber in centripetaler Richtung, so überzeugt man sich von seinem Ursprung aus dem dritten Trigeminus-Aste. Schon gleich nach seinem Ursprung legt sich dieser Nerv dicht an die untere Seite des zweiten Astes an und tritt mit demselben durch die vordere und äussere Partie der Kaumuskeln hindurch schräg nach vorn und aussen, wendet sich, an der Haut über dem Mundwinkel angelangt, um die vordere Grenze der Kaumuskeln herum nach aussen und eine kurze Strecke nach hinten, und breitet sich in der Haut über und hinter dem Mundwinkel aus. Von dieser Form fand Fischer diesen Nerv bei Lacerta ocellata, Varanus bengalensis, Iguana tuberculata. Bei Salvator Merianae und Salwator nigropunctatus dringen seine Fasern nur theilweise in die Haut des Mundwinkels ein: seine hauptsächliche Verbreitung erfolgt hier in dem nach Fischer ausnahmsweise bei Salvator vorhandenen M. levator oris (vom äusseren Rande des Os frontale posterius schräg nach unten und vorn an die Haut des Mundwinkels). Ausser dem eben erwähnten Nerven, der nur bisweilen an Muskeln sich verbreitet, gehen beständig noch drei Muskelnerven aus dem Stamme des dritten Astes hervor: b) Ramus temporalis, für den M. capiti-mandibularis s. temporalis ; ce) Ramus pterygoideus externus, für den M. pterygo-mandibularis s. pterygoideus externus; d) Ramus pterygoideus internus, für den M. pterygoideus internus. Bei allen darauf untersuchten Sauriern fand Fischer diese Nerven in der angegebenen Form. Bei allen Sauriern tritt der Nervus inframaxillarıs nach Entsendung aller Muskelzweige nach aussen und unten an den Oberkieferknochen heran. Bevor er in seinen Kanal tritt, entspringt aus ihm ein Nerv von sehr eigenthümlicher Form. Während der Stamm selbst nämlich nach vorm umbiegt, wendet sich dieser, an seiner hinteren Seite entspringend, nach hinten, und tritt vor dem Gelenk des Quadratum in einen- eigenen Kanal des Unterkiefers ein, um in demselben, unter diesem Gelenk durch, nach hinten zu verlaufen. Reptilien. 739 Fischer fand diesen Nerv bei allen darauf untersuchten Formen, nämlich: /guana tubereulata, Istiwrus amboinensis, Varanus bengalensis und melotieus, Lacerta ocellata, Euprepes Sebae und Chamaeleo vulgaris. Seine Stärke ist indessen so gering und der Knochen an dieser Stelle so fest, dass es Fischer nur bei einer Eidechse (Salvator nigropumetatus) gelang, seine Endigung in der den Unterkiefer bedeckenden Haut zu ermitteln. Er hat diesen Nerv als: e) Ramus recurrens eutaneus maxillae inferioris bezeichnet. Nach Abgabe des eben abgehandelten Astes tritt er, am Unterkiefer angelangt, in den Canalis alveolaris inferior ein, um selbst als f) Nervus alveolaris inferior nach vorn zu verlaufen. Auf diesem Wege verbindet er sich mit einem Zweige vom hinteren Hauptstamme des Nervus facialis, der Chorda tym- pani, entsendet zahlreiche Zweige aus dem Knochen nach aussen an die den Unterkiefer bedeckende Haut, und schickt endlich regelmässig einen nicht unbeträchtlichen Ast nach innen, der sich theils in der Haut des Unterkiefers als g) Ramus cutaneus n. alveolaris, theils in dem M. mylo-hyoideus als h) Ramus hyoideus, theils endlich als i) Ramus lingualis zugleich mit Endzweigen des N. hypoglossus in der Zunge verbreitet. VII. Nervus facialiıs. Die Wurzel des N. facialis (vergl. Taf. LXXXIV. und LXXXV. auf allen Fig. mit 7 bezeichnet) ist immer ein einfacher, feiner Nervenstrang, hart von der Wurzel des N. acusticus von der Seitenfläche des verlän- gerten Markes entspringend, und immer durch einen eigenen feinen Knochenkanal des Prooticum aus dem Schädel tretend. Bei allen Sauriern bleibt, im Gegensatz zu der Bildung vieler Fische und Amphibien, diese Wurzel von derjenigen des N. trigeminus völlig getrennt und nur in den letzten Endigungen beider Nerven werden oft eigenthümliche Schlingen- bildungen beobachtet. Eben aus dem Schädel getreten, bisweilen noch im Knochenkanale selbst, schwillt sie zu einem beständig vorhandenen, zwar nicht grossen, aber immer deutlichen Ganglion an (in allen Ab- bildungen mit © bezeichnet). Fischer hat dies Ganglion bei allen unter- suchten Arten, am grössten bei /yuana tubereulata angetroffen. Gewöhnlich hat dasselbe eine abgestumpft dreieckige Gestalt, und dann gehen aus zwei seiner Ecken die beiden Hauptstämme desN. facialis hervor, während die dritte Ecke der Punkt ist, wo die Wurzel selbst in das Ganglion ein- tritt. Bei einigen, z. B. bei Iguana (Taf. LXXXIV. Fig. 2 ©) ist die sestalt des Ganglion oval, dann gehen ausser den beiden Hauptstämmen noch andere Nervenzweige aus ihm hervor. | 47 ® 740 Anatomie. Constant trifft man nämlich zwei aus dem Ganglion des N. facialis austretende Hauptstämme an: 1) einen vorderen, den Ramus palatinus, und 2) einen hinteren Hauptstamm. Unter sämmtlichen untersuchten Formen fand Fischer keine, wo einer dieser Hauptstämme fehlte, oder auch nur durch Verschmelzung mit anderen Hirnnerven seinen Ursprung vom N. facialis aufgegeben hätte, — ausser ihnen gehen zuweilen aus dem Ganglion noch Verbindungszweige an das Ganglion petrosum des N. glossopharyngeus hervor, die indessen in der Regel aus dem Ramus palatinus, nur ausnahmsweise aus dem Ganglion entspringen. 1) Der Ramus palatinus (Taf. LXXXIV. Fig. 1 p. p.). Wie schon bei den Schildkröten hervorgehoben, scheint der Nervus palatinus bei den kaltblütigen Wirbelthieren von besonderer Wichtigkeit zu sein. Bei den Fischen entsendet er nach Stannius feine Zweige zur Schleimhaut des Gaumens, seltener auch an Muskeln, und steht an- scheinend mit dem zweiten Aste des Trigeminus in Verbindung. Bei den Amphibien scheinen nur häutige Gebilde von ihm versorgt zu werden, doch fehlen auch hier nicht die Verbindungen mit dem zweiten Aste des N. trigeminus (vergl. Bronn’s Amphibien. S. 210). Bei den Reptilien endlich entlässt er nur Aeste an die Schleimhaut des Gaumens, bildet aber ausserdem beständig die Brücke, wodurch der zweite Ast des Tri- geminus und, wenn es vorhanden ist, das Sphenoidalgeflecht entweder direet oder durch Vermittlung des Ganglion petrosum mit dem Halstheil des Sympathieus in Verbindung steht. Nach seinem Ursprung aus dem Ganglion wendet er sich nach innen und unten, um dann nach vorn durch einen kurzen Kanal im Sphenoideum basilare (Taf. LXXXIV. Fig. 1) zu verlaufen. Aus ihm hervorgetreten, läuft der Ramus palatinus über das Pterygoid nach vorn, fast auf der Mitte des Bodens der Orbita seinen Weg verfolgend. Auf seinem Wege nach vorn entspringen dreierlei Nerven von ihm, nämlich: a) Verbindungsäste zum N. infraorbitalis. b) Verbindungsäste zum N. glossopharyngeus. c) Zweige an die Schleimhaut des Gaumens. Was zunächst die ersteren dieser Nerven betrifft, so trifft man ge- wöhnlich zwei Verbindungsstellen zwischen dem Ramus palatinus und dem N. maxillaris superior, die eine, bald nachdem der Ramus palatinus auf das Gaumengewölbe getreten, die zweite im vorderen Abschnitt der Orbita. Die erste ist der «) Ramus communicans posterior rami palatini cum maxillari supe- periore (Taf. LXXXL Fig. 4 99); die zweite bildet der 5) Ramus communicans anterior rami palatini cum maxillari superiore (Taf. -LXRXIV. Fig. 1:9). Der Ramus communicans posterior zwischen Ramus palatinus und Maxillaris superior erscheint entweder als einfache brückenartige Ver- bindungsschlinge zwischen beiden Nerven, oder die aus den letzteren Reptilien. 741 stammenden Elemente treten auf dem Boden der Orbita zu einem kurzen Stamm zusammen, über sein Verhältniss zum Kopftheil des Sympathieus wird nachher gehandelt werden. Nachdem der Ramus palatinus die hintere Verbindungsschlinge mit dem zweiten Aste des Trigeminus gebildet hat, tritt er meist ohne Abgabe weiterer Zweige mehr oder weniger nahe an das Praesphenoid heran, läuft auf dem Boden der Orbita nach vorn und spaltet sich an der vor- deren Grenze derselben in mehrere Zweige. Einige derselben breiten sich in der Schleimhaut des Gaumens anf der vorderen Deeke der Mundhöhle aus, einer derselben, der Ramus communicans anterior rami palatini eum maxillari superiore tritt beständig nach aussen an den Öberkieferast des Trigeminus heran, um mit ihm eine neue Verbindung von eigenthümlicher Form einzugehen. Ueberall tritt nach Fischer dieser Ramus eommuni- cans anterior als wirklicher Ast des Ramus palatinus auf, und indem es wahrscheinlich ist, dass durch den hinteren Verbindungsast Nervenfasern an den N. facialis übergeführt werden, kann hier fast nur von solchen Fasern die Rede sein, die umgekehrt aus dem Ramus palatinus an den Trigeminus hinübertreten. Denn meistens lässt sich dieser vordere Ver- bindungsast als besonderer Nerv, der nur vom Maxillaris superior Ver- stärkungsfasern erhält, bis zu seiner endlichen Ausbreitung an der die innere Fläche des Zahnrandes des Oberkiefers bedeckenden Mundhaut verfolgen. Auf dem ganzen Wege des Ramus palatinus bis zum vorderen Winkel der Orbita sah Fischer nie Zweige an die Gaumenhaut aus ihm hervor- treten. Deutliche Gaumenzweige treten erst in der vorderen inneren Ecke der Augenhöhle auf, und zwar scheint sich immer der ganze Rest des Ramus palatinus in diese Zweige aufzulösen. Der N. facialis steht mit dem N. glossopharyngeus beständig durch zwei Nerven in Verbindung, die sich in Bezug auf ihre Einmündung in den letzteren ziemlich gleich verhalten, sofern sie beide entweder in das Ganglion petrosum sich einsenken oder sich mit dem Stamm des N. glosso- pharyngeus selbst verbinden. In ihrem Ursprunge sind beide sehr ver- schieden, der eine, innere, entspringt beständig aus dem Ramus palatinus, höchstens aus dem Ganglion des N. facialis selbst; der andere, äussere, geht immer aus dem hinteren Hauptstamm des N. facialis hervor. Den ersteren (auf allen Figuren mit ö bezeichnet) hat Fischer mit dem Namen des Ramus communicans internus rami palatini cum N. glosso- pharyngeo belegt, — der letztere (überall mit e bezeichnet) wird sich von ihm als Ramus communicans externus nervi facialis cum glossopha- ryngeo unterscheiden lassen. Der Ramus communicans internus rami palatini eum glossopharyngeo gehört zu den feinsten Nerven der Saurier, zugleich aber auch zu den beständigsten und scheint ganz allgemein zum Plane des Nervensystems der Saurier zu gehören. 742 Anatomie, Er entspringt aus dem Ramus palatinus oder dem Ganglion des N. facialis gewöhnlich mit zwei bis drei feinen Fäden, die sich, sogleich nach hinten laufend, bald zu einem feinen Stamme verbinden. Dieser legt sich nahe an den eben aus seiner Schädelöffnung hervorgetretenen Glossopharyngeus an, um mit ihm selbst zu verschmelzen oder an der- selben Stelle wie dieser in das Ganglion petrosum einzumünden. Zuweilen slückt es, ihn unter dem letzteren hindurch in den Halsstamm des Sym- pathieus zu verfolgen. Der zweite der Aeste, wodurch der N. facialis mit dem N. glosso- pharyngeus oder dem Ganglion petrosum in Verbindung steht, der Ramus communicans externus nervi facialis cum glossopharyngeo, ist wo möglich noch beständiger als der erst beschriebene. Er ist von Fischer bei allen untersuchten Formen aufgefunden und geht beständig vom hinteren Hauptstamm des N. facialis ab, meist da, wo dieser zugleich die Chorda tympani und den Muskelast entlässt. Seine Einmündung ist nicht bei allen dieselbe: meist senkt er sich mit dem Ramus communicans internus und dem Nervus glossopharyngeus von innen her ins Ganglion petrosum ein, bisweilen aber verbindet er sich ohne Anschwellung mit dem N. slossopharyngeus; in noch anderen, aber selteneren Fällen umgeht er den N. glossopharyngeus und das Ganglion petrosum gänzlich, steht mit letzterem nur durch feine Fäden in Verbindung und setzt sich direct in den Halstheil des N. sympathiecus fort. Aus dem Ganglion des N. facialis geht ausser dem Ramus palatinus und einigen unbeständigen Aesten (bei /guana dem Ramus communicans internus cum n. glossopharyngeo) noch der hintere Hauptstamm des sie- benten Paares hervor, an Stärke den Ramus palatinus meist um ein Ge- ringes übertreffend, der eine dem letzteren entgegengesetzte Richtung ein- schlägt (vergl. Taf. LXXXIV. Fig. 1. f). Er wendet sich nämlich sogleich nach hinten, anfangs der Seite des Schädels dicht anliegend, tritt über die Stapes fort und theilt sich gleich darauf in seine drei Endäste. Vor der Theilung oder an der Theilungsstelle selbst, seltener etwas später, empfängt er den ober- und ausserhalb des Schädels in einem grossen Bogen nach hinten verlaufenden Ramus recurrens aus dem N. trigeminus. Als seine Fortsetzung ist der dritte der aus dem hinteren Hauptstamm des Facialis hervorgehenden Aeste zu betrachten, nämlich der vorhin ab- gehandelte R. communicans externus cum n. glossopharyngeo. Zieht man diese Verbindungszweige, wodurch der N. facialis einerseits mit dem Glossopharyngeus und dem sympathischen Halstheil, andererseits mit dem N. trigeminus (Ramus recurrens) verbunden ist, ab, so bleiben, als dem eigentlichen Verbreitungsbezirk desselben angehörig, nur zwei Nerven übrig, nämlich: «) die Chorda tympani, P) der Muskelast. Einen als Chorda tympani sich verhaltenden Nerven, der, aus dem hinteren Hauptstamm des N. facialis hervorgehend, sich längs der hinteren Reptilien, ’45 Fläche des Quadratum nach unten schmiegt, in ein Loch des Unterkiefers hinter dem Gelenk des Quadratum eindringt und dann im Knochen nach vorn umbiegt, um in einem eigenen Knochenkanal nach vorn zu verlaufen und sich bald darauf mit dem Alveolartheil des dritten Astes des N. tri- geminus zu verbinden, hat Fischer mit Bestimmtheit gefunden bei: La- certa ocellata, Varanus bemgalensis, Varanus niloticus, Euprepes Sebae, Platydactylus guttatus, Agama spinosa, Salvator nigropunctatus, Salvator Merianae, Iguana tubereulata und Istiurus amboinensis. Bei Chamaeleo vulgaris konnte er ihn dagegen nicht finden. — Der Muskelast des N. facialis wird allgemein durch den zweiten der beiden Endzweige gebildet, in die sich nach Aufnahme des Ramus recurrens und nach Abgabe des R. communicans externus cum n. glossopharyngeo der hintere Hauptstamm des N. facialis spaltet. Sein Ursprung aus dem letzteren ist bei der Chorda tympani schon erwähnt. Sein Verlauf, schräg nach aussen und hinten an den M. parietali-mandibularis s. digastricus, sowie seine Verbreitung in diesem und in dem Sphincter colli (M. lon- sissimus colli Bojanus, Fischer), ist so beständig bei allen Aesten dieselbe. VIIl. Nervus acusticus. Der Nervus acusticus wird genauer bei dem Gehörapparat behandelt werden. IX. Nervus glossopharyngeus. Bei allen Sauriern entspringt der N. glossopharyngeus, wie Fischer angiebt, getrennt vom Vagus. Seine feine Wurzel entspringt von der Seitenfläche der Medulla oblongata (Taf. LXXXIV. Fig. 1—3. g) ziemlich nahe hinter dem Ursprung des N. acusticus. Durch ein eigenes feines vor dem des Vagus im Oceipitale laterale gelegenes Loch tritt er aus dem ‘Schädel. Obgleich ein getrennter Ursprung des Glossopharyngeus bei allen Sauriern sich nach Fischer nachweisen lässt, bleibt dieser in seinem Verlaufe nur selten frei. Bisweilen verschmilzt er früher oder später mit dem Stamme des N. hypoglossus, um dann als dessen Ast aufzutreten, oft erhält er Verstärkungsbündel vom Vagus, die dann wieder aus einem Stamme als eigenthümliche Zweige hervortreten — überall endlich finden sich die schon oben abgehandelten Verbindungszweige vom N. faeialis (Ramus communicans internus rami palatini und Ramus com- municans externus n. facialis). — Alle diese fremden Beimengungen machen es oft schwierig zu entscheiden, welche der austretenden Zweige dem N. glossopharyngeus selbst, und welche den benachbarten Hirn- nerven angehören. Das Ganglion petrosum des N. glosso-pharyngeus. Das in Rede stehende Ganglion — durch dessen Vermittelung meist die Vereinigung des Glossopharyngeus mit jenen Verbindungszweigen aus dem Facialis, oft auch mit denjenigen aus dem Vagus erfolgt — liegt, wenn es über- haupt vorhanden ist, in der Bahn des Glossopharyngeus, meist kurz nach dessen Austritt aus dem Schädel, nimmt den von hinten kommenden 744 Anatomie. Glossopharyngeus, die Verbindungszweige aus dem Facialis, meist auch diejenigen aus dem Vagus auf und entlässt auf der anderen Seite ausser dem Stamm des Glossopharyngeus noch den Halstheil des Sympathieus oder einen Theil desselben. Bei vielen Sauriern, jedoch keineswegs bei allen, werden Verstärkungszweige vom Vagus an den Glossopharyngeus abgegeben. Dieselben sind immer sehr kurz, häufig so kurz, dass es sehr schwierig ist, dieselben darzustellen, um so mehr, als sie bald nach dem Austritt der hinteren Hirnnerven aus dem Schädel, wo diese noch sehr nahe bei einander verlaufen, abgegeben werden. Bei einigen erfolgt ihre Abgabe und resp. Aufnahme erst jenseits, bei vielen noch diesseits des Ganglion petrosum. Zuweilen fehlen sie, obgleich die ihnen ent- sprechenden Endzweige aus der Bahn des Glossopharyngeus hervorgehen, dann aber ist der letztere selbst vorher auf eine kurze Strecke mit den übrigen hinteren Hirnnerven zu einem gemeinschaftlichen Stamm ver- schmolzen — eine Form, bei der ein Uebergang von Fasern des Vagus an den Glossopharyngeus noch einfacher bewirkt wird, als auf dem Wege wirklicher Verstärkungszweige. Nachdem der N. glossopharyngeus ausser- halb des Schädels alle Verbindungszweige aus Facialis und Vagus (wenn solche vorhanden sind) aufgenommen hat und nach seiner Trennung vom Halstheil des Sympathieus als selbständiger Stamm entweder aus dem Ganglion petrosum oder aus einem gemeinschaftlichen Stamm der hinteren Hirnnerven hervorgetreten ist, verläuft er in der Regel wie folgt: Während der Vagus und der. Halstheil des Sympathicus horizontal nach hinten laufen, schlägt sich der Glossopharyngeus, oft unter Abgabe von Schlundzweigen, nach aussen, um sich gewöhnlich dicht an den etwas mehr hinterwärts entspringenden Hypoglossus anzulegen, von diesem, ab- gesehen von seinem Ursprung und seiner Verbreitung, leicht durch seine bedeutendere Feinheit zu unterscheiden. Beide treten, von aussen durch die Mm. sphincter colli und capiti-dorso-clavieularis (eueullaris) bedeckt, um die hintere Spitze des hinteren Zungenbeinhornes herum, wobei in der hegel der N. glossopharyngeus an der vorderen Seite des N. hypoglossus verläuft. Sie liegen auf diesem Wege einander sehr nahe, verschmelzen bisweilen gänzlich mit einander. Beide biegen dann nach innen und vorn und verlaufen parallel dem vorderen Rande des hinteren Zungenbeinhornes über dem M. genio-hyoideus bis zur Aussenseite des hinteren Ansatz- punktes des M. hyoglossus, um sich hier zu trennen. Der N. hypoglossus tritt unter oder in den M. hyoglossus, der N. glossopharyngeus dagegen bleibt über diesem Muskel, läuft unter dem M. cerato-hyoideus (M. hyoi- deus: Fischer) nach vorn und steigt da gegen die Mundhöhle in die Höhe, wo die beiden Zungenbeinhörner sich entweder mit einander oder mit dem kurzen Körper des Zungenbeins unter spitzem Winkel verbinden. Vom Stamme des N. glossopharyngeus können auf dem eben angegebenen Wege nach seinem Hervorgang aus dem Ganglion petrosum und nach der Aufnahme der oben geschilderten Verbindungszweige aus dem N. fa- cialis und dem N. vagus folgende Zweige abgegeben werden: Reptilien, 745 a) Kehlkopfzweige, b) Schlundzweige, e) Muskelzweige, d) Zungenzweige. Einzelne dieser Zweige fehlen hin und wieder, weil es Elemente anderer Nerven sind, die nicht bei allen Eidechsen in der Bahn des Glossopharyngeus verlaufen. a) Der Kehlkopfzweig (N. laryngeus superior). Bei vielen Sauriern entspringt aus der Bahn des N. glossopharyngeus ein Nerv, der trotz seiner eigenthümlichen Form als ein Analogon des Nervus laryngeus supe rior n. vagi der höheren Thiere zu betrachten ist. Nachdem der Glossopharyngeus die später zu behandelnden Schlund- und Muskelzweige abgegeben, tritt der Rest des Nerven, der nur noch den Kehlkopfs- und den Zungen-Zweig enthält, nach innen an die Luft- röhre, an welcher er, nahe dem Kehlkopf, mit dem von hinten herauf- steigenden Ramus recurrens n. vagi zusammen tritt, ve’schmilzt bisweilen mit letzterem und endigt nach Abgabe des Zungenastes immer in einer sehr auffallenden Form. Unter dem Kehlkopf nämlich tritt der Nerv der einen Seite constant nach der anderen hinüber und verschmilzt mit dem entsprechenden Nerven der anderen Seite zu einer einfachen oder dop- pelten Schlinge. Meist in der Gegend des dritten oder vierten Luftröhrenringes_ tritt immer an das letzte Ende des Kehlkopfzweiges die letzte Endigung des kamus reeurrens n. vagi heran. Bald findet eine völlige Verschmelzung beider Nerven, bald eine blosse Verbindung durch Nervenzweige statt, während in einzelnen Fällen beide Nerven völlig getrennt bleiben. Es ist der Kehlkopfzweig, der in letzterem Fall die Schlinge bildet. Aus der Schlinge selbst gehen in der Regel keine Zweige hervor. Das letzte Ende des diese Schlinge absendenden Kehlkopfzweiges dringt entweder verbun- den mit Endzweigen des Ramus recurrens oder allein regelmässig in die seitlichen und unteren Muskeln des Kehlkopfs ein. In den Fällen, wo der Ramus recurrens sich nicht mit jenem verbindet ( Varamus bengalensis, Platydactylus guttatus), geht dieser nieht in die Muskeln, sondern an die Schleimhäute des Kehlkopfs. Es fragt sich jetzt, ob der eben beschriebene Ramus recurrens wirk- lich dem N. glossopharyngeus angehört. Schon der Umstand, dass der- selbe nicht immer aus dem Glossopharyngeus, sondern bisweilen aus dem Stamm des Vagus eutspringt (Kuprepes Sebae, Lacerta ocellata und nach Bendz auch Amphisbaena), lässt einen Zweifel hieran entstehen, obgleich der Vagus vorher keine Verstärkungsfasern aus dem neunten Paare er- halten hat, von denen man diesen Kehlkopfast ableiten könnte. Dass dieser Nerv wirklich dem Vagus angehört und nur hin und wieder in der Bahn des Glossopharyngeus verläuft, um als dessen Zweig aufzutreten, lässt sich auch anatomisch nachweisen. Folgendes ist nach Fischer der aus seinen vorher geschilderten Beobachtungen sich ergebende directe 746 Anatoınie. Beweis für die Richtigkeit des schon von Stannius hervorgehobenen Ausspruches, dass der Ramus recurrens nicht dem Glossopharyngeus, son- dern dem Vagus zugehört. Alle Saurier, wo der Ramus laryngeus superior als Ast des N. glosso- pharyngeus erscheint (Salvator nigropunctatus, Iguana tubereulata, Platy- dactylus guttatus, Varanus bengalensis, Lacerta agilis) sind gerade die- Jenigen, wo der N. glossopharyngeus einen oder mehrere Verstärkungs- äste aus dem Vagus enthält, oder gar völlig mit ihm und dem Hypo- glossus zu einem gemeinschaftlichen Stamme der hinteren Hirnnerven ver- schmolzen ist (Salvator Merianae). Dahingegen, wo der Kehlkopfzweig als Ast des N. glossopharyngeus fehlt und als Zweig des Vagus auftritt (Euprepes Sebae, Lacerta ocellata), fehlen mit Bestimmtheit alle Verstär- kungsfasern aus dem Vagus an den Glossopharyngeus. Diese vorher erwähnten Verstärkungszweige sind es also, die dem N. laryngeus supe- rior entsprechen und letzterer ist mithin keineswegs, wie es bei der Mehr- zahl der Saurier leicht scheinen könnte, als Ast des N. glossopharyngeus, sondern als Zweig des Vagus zu betrachten. b) Die Schlundzweige (Rami pharyngei) des N. glossopharyngeus. Fast bei allen Sauriern gehen Schlundzweige aus dem Glossopharyngeus hervor. Bald erscheinen sie in der Form eines einzigen selbständigen Astes (Euprepes, Iguana), bald sind die den Schlund versorgenden Fäden in dem Ramus laryngeus superior erhalten, aus dem sie bei seiner Krüm- mung nach vorn und innen allmählich austreten. Letzteres Verhältniss scheint darauf hinzuweisen, dass auch sie, wie der Ramus laryngeus su- perior selbst, von dem Vagus abzuleiten sind. Nur lässt sich dagegen das Beispiel einiger Eidechsen, z. B. Euprepes Sebae, anführen, wo ein besonderer, stark ausgebildeter, vom N. laryngeus superior getrennter, Sehlundzweig des N. glossopharyngeus vorhanden ist, ohne dass dieser vorher Verstärkungszweige aus dem Vagus erhalten hätte. c) Die Muskelzweige des N. glossopharyngeus. Zu den unzweifelhaft fremden in der Bahn des N. glossopharyngeus verlaufenden Elementen gehören die bei einigen Sauriern an einzelne Muskeln entsendeten Zweige. Häufig fehlen dieselben gänzlich, und wo sie vorhanden sind, erstrecken sie sich ausschliesslich an Muskeln des Zungenbeins. Schon aus diesem Umstand wird ihre Abstammung aus dem N. hypoglossus wahrscheinlich. d) Die Zungenzweige des N. glossopharyngeus. Nachdem in den vorhergehenden Abschnitten diejenigen Zweige des N. glossopharyngeus abgehandelt wurden, die als fremde Beimengungen zu betrachten sein dürften, bleibt nur noch die Frage zu erledigen, welche peripherischen Endigungen seinen eigenen Wurzelfasern entsprechen. Wenn man die eintretenden Verstärkungszweige von anderen Nerven gegen die denselben entsprechenden austretenden Aeste in Rechnung bringt, dann bleibt nach Abzug beider einerseits die Wurzel des Glossopharyngeus selbst übrig, als deren Fortsetzung alsdann die auf der anderen Seite nachbleibenden Zweige zu betrachten sein werden. Reptilien, TAT Den Verbindungsästen aus dem Facialis entspricht der einfache oder doppelte Halsstamm des Sympathieus, vom Ganglion petrosum des Glosso- pharyngeus aus in der Regel beginnend. Den Verstärkungszweigen aus dem Vagus entspricht der N. laryngeus superior, vielleicht auch die Schlundzweige, während die hin und wieder aus der Bahn des Glosso- pharyngeus ausgegebenen Muskelzweige vom Hypoglossus abzuleiten sind. Es bleibt demnach von austretenden Aesten nur der Zungenzweig als derjenige Ast noch, der den Fasern des Glossopharyngeus selbst eigen- thümlich ist. Ein eigentlicher Ramus lingualis des Glossopharyngeus wird bei allen denjenigen Formen vermisst, wo eine Verschmelzung des letzteren mit dem Hypoglossus stattfindet (Istiurus amboinensis, Agama spinosa, Salvator Merianae, Chamaeleon vulgaris), — die Vermuthung liegt nahe, wie Fischer hervorhebt, dass hier die Zungenfasern des Glossopharyngeus durch den Hypoglossus selbst bis zum Punkt ihrer Ausbreitung geführt werden. Bei den übrigen Sauriern ist derselbe vorhanden, gehört aber bestän- dig zu den allerfeinsten und letzten Ausbreitungen des Stammes. Er wird beständig da abgegeben, wo der Glossopharyngeus in dem Winkel zwi- schen vorderem Zungenbeinhorn und Zungenbeinkörper in die Höhe tritt. X. Nervus vagus. Der N. vagus entspringt überall von der Seitenfläche des verlängerten Markes. In den meisten Fällen lassen sich seine Wurzeln (Taf. LXXXIV. Fig. 1—3. 10) nur sehr schwer von denen des Accessorius Willisii unter- scheiden. Das erste, dem Vagus angehörige Bündel liegt in der Regel der Grundfläche ziemlich nahe, eben hinter der Wurzel des Glossopha- ıyngeus, während das letzte Wurzelbündel des Accessorius auf der Rücken- fläche des verlängerten Markes selbst liegt und bis hinter den ersten, bis- weilen sogar bis hinter den zweiten Halsnerven hinabreicht. Zwischen diesen beiden äussersten Wurzeln liegt in schräger Linie eine Zahl von fünf bis acht Bündeln, dem Vagus und Accessorius gemeinschaftlich, wie es scheint, angehörig. Ausserdem entspringen zuweilen noch ein oder zwei Wurzelbündel von der Grundfläche des verlängerten Markes, so dass von drei verschiedenen Partien des verlängerten Markes Nervenbündel zu einem Stamme zusammenstrahlen, nämlich: 1) von der Rückenseite, 2) von der Seitenfläche, 3) von der Grundfläche. Die dritte Partie gehört, wie wir gleich sehen werden, dem Hypoglossus an, dessen Ursprünge bis- weilen mit denen des Vagus sich vereinigen, die erste und ein Theil der zweiten, sind nach Fischer, wie dies namentlich die Bildung von Sal- vator nigropunetatus deutlich macht, als Wurzeln des N. accessorius zu betrachten, so dass nach Abzug dieser beiden nur die ersten Wurzeln der zweiten Partie als eigentliche Wurzeln des Vagus übrigbleiben. Nur selten bleibt der Vagus in seinem ganzen Verlaufe vollständig frei (Euprepes Sebae, Lacerta ocellata). In der Regel findet früher oder später eine Verbindung mit dem Glossopharyngeus oder dem Hypoglossus, 748 Anatomie. bisweilen auch mit beiden statt. Was zunächst die Verbindung mit dem N. glossopharyngeus betrifft, so ist schon hervorgehoben, dass eine voll- ständige Verschmelzung beider Nerven nur in dem einen Falle stattfindet, wenn überhaupt alle hinteren Hirnnerven zu einem gemeinschaftlichen Stamm sich vereinigen. Dann theilt sich dieser letztere später in zwei Stämme, deren einer wiederum Glossopharyngeus und Hypoglossus zu- sammen, der andere Vagus und Halstheil des Sympathieus enthält (Sal- vator Merianae\. — In den meisten Fällen erfolgt die Verbindung von Vagus und Glossopharyngeus durch Zweige, die der erstere an den letz- teren entsendet. Wir haben schon gesehen, dass sie dem N. laryngeus superior, vielleicht auch den Schlundzweigen des Glossopharyngeus ent- sprechen. Mit dem Hypoglossus dagegen findet immer die erstere Art der Ver- einigung statt. Nie wird diese durch Zweige bewirkt, die vom Vagus an den Hypoglossus, oder von diesem an jenen entsandt werden, sondern wo eine Verbindung beider Nerven beobachtet wird, erfolgt diese immer nur dadurch, dass der vordere Stamm des N. hypoglossus, aus einer oder auch beiden Hirnwurzeln desselben gebildet, sich auf eine Strecke mit dem N. vagus vereinigt. Mit dem Halstheil des Sympathicus ist der Vagus gewöhnlich nur durch feine Nervenschlingen verbunden. Nach Abgabe dieser Fäden ver- läuft der Vagus in der Regel ohne weitere Verbindung mit dem Sympa- thieus bis zur Bildung seines Ganglion. Wohl aber findet sich, anschei- nend beständig, eine starke von Vogt (102) bei den Sauriern entdeckte Verbindungsschlinge zwischen diesem Ganglion und dem ersten oder zweiten Brustganglion des Sympathicus. Bei Varanus bengalensis, wo das Ganglion trunci nervi vagi weiter nach hinten liegt, als das Ganglion tho- racicum primum, die aus dem letzteren austretenden Fäden nicht in das erwähnte Ganglion, sondern in den benachbarten Stamm des Vagus sich einsenken, und dass dieser an der Stelle ihrer Einmündung schon eine vordere, ganz kleine Anschwellung zeigt. Ein dem Vagus selbst angehöriges Wurzelganglion kommt nicht allen Sauriern zu, und auch da, wo ein solches als unzweifelhaft vorhanden angegeben wird, findet häufig eine Verschmelzung mit dem Glossopharyn- geus oder mit dem Halstheil des Sympathieus statt, so dass diese An- schwellung auch als Ganglion petrosum oder als Ganglion cervicale pri- mum gedeutet werden kann. Das von Vost (102) und Bendz (103) gleichzeitig entdeckte Gan- slion truneci nervi vagi liegt bei allen Sauriern im Stamme des Vagus bei dessen Eintritt in die Bauchhöhle, in der Nähe des Herzens. Es ist oval, platt und meist von röthlicher Farbe, gewöhnlich steht es durch einen starken Zweig mit dem ersten Brustganglion des Sympathieus in Verbindung. Die Aeste des N. vagus sind: a) Der N. laryngo-pharyngeus. Von allen Zweigen des Vagus zeigen die den Kehlkopf und den Schlund versorgenden Aeste die grösste Nei- teptilien. 749 gung, sich von den übrigen Elementen desselben früh zu isoliren. So hält der in Rede stehende Ast nur selten etwas länger mit den übrigen Fasern des Vagus zusammen, erst jenseits des Ganglion trunci austretend — eine Form, welche Fischer nur bei Euprepes Sebae und Lacerta ocel- lata beobachtete, welches sich vielleicht aus dem verhältnissmässig kurzen Hals dieser Eidechse erklärt. Ebenso selten erscheint der N. laryngo- pharyngeus als ein gleich vom Anfange an selbständiger Nerv, enthält aber in diesem Falle auch noch diejenigen Fasern des Vagus, wodurch die am Halse selbst liegenden Eingeweide (Oesophagus und Trachea) versorgt werden. b) Ramus recurrens nervi vagi. Bei allen Sauriern finden sich Nerven- zweige des Vagus, die von hinten her an der äusseren Seite der Luft- röhre bis zum Kehlkopf heraufsteigen und sich mit dem Ramus recurrens der Säugethiere und Vögel vergleichen lassen. Ihr Ursprung ist verschie- den: bald gehen sie jenseits, bald diesseits des Ganglion trunei aus dem Vagus hervor, meist entspringen sie aus dem Stamme des letzteren selbst. Auch ihre Zahl ist schwankend; statt des in der Regel einfachen Ramus recurrens kommen deren bei einzelnen Formen zwei oder drei vor, die nach einander aus dem Vagus entspringen und nach einander an die Aussenseite der Luftröhre sich anlegen. Immer treten die letzten End- zweige dieser Nerven in eine innige Verbindung mit dem Ramus laryn- geus superior. c) Rami oesophagei. Nach dem Ramus recurrens sind dies diejenigen Aeste, die zuerst nach der Bildung des Ganglion aus dem Stamm des N. vagus zu gehen pflegen. Nur in seltenen Fällen wiederholt sich der ausnahmsweise stattfindende Ursprung des Ramus recurrrens diesseits des Ganglions, ebenso selten sind sie schon vom Ursprung des Vagus an von diesem getrennt und in einem besonders verlaufenden N. laryngo- pharyngeus erhalten. Sie verbreiten sich an der Speiseröhre und lassen sich nach hinten bis zum Magen, nach vorn häufig bis zum Schlunde verfolgen. d) Rami cardiaci. Die für diese Organe bestimmten Zweige gehen beständig bei allen Eidechsen erst nach der Bildung des Ganglion truneci aus dem N. vagus hervor. Ihre Zahl ist schwankend, ihre Form bei den verschiedenen Arten sehr wechselnd. Die Zweige ans Herz sind ge- wöhnlich die ersten, die auf die Absendung des Ramus recurrens folgen, häufig werden sie mit diesem zugleich als ein gemeinschaftlicher, feiner Nervenstamm entsendet, der sich erst bei der Krümmung um den Aorten- bogen in diese beiden verschiedenen Elemente theilt. XI. Nervus accessorius Willisii. Der Accessorius nimmt mit fünf bis neun, meistens nach hinten an Stärke zunehmenden Wurzelbündeln seinen Ursprung, die in einer schrägen Linie, welehe von der Ursprungsstelle des Vagus an der Seitenfläche des 750 Anatomie. verlängerten Markes entspringend, sich nach hinten und oben zur Rücken- fläche desselben bis hinter den zweiten Halsnerven erstreckt. In der Gegend des Foramen lacerum sammeln sich alle diese Wurzel- bündel zu einem feinen Stamm, der in der Regel mit dem N. vagus ver- schmilzt, sehr selten (Salvator nigropunctatus und Salvator Merianae) als getrennter Nerv neben dem N. vagus durch die gemeinschaftliche Schädel- öffnung austritt. Die einzelnen Nervenbündel haften dicht an einander, wodurch es sehr schwierig ist mit Bestimmtheit anzugeben, einen wie srossen Antbeil der Accessorius an der Bildung der Schlundzweige des Kehlkopfastes und des Ramus recurrens n. vagi hat. Dass indessen wirklich Fasern des Accessorius in die Bahn des Vagus übergehen, lässt sich nach Fischer am deutlichsten aus der Bildung von Salvator nigro- punctatus erweisen, wo der Accessorius der Wurzel des N. vagus inner- halb des sie beide umschliessenden Knochenkanals einen kurzen Ver- stärkungszweig, als Ramus internus, giebt. Nur die peripherische Ausbreitung derjenigen Fasern des Accessorius lässt sich mit Sicherheit feststellen, die in dem Ramus externus, wenn er vorhanden ist, erhalten sind; denn es scheint, dass ein soleher Ramus externus nicht überall vorhanden ist. Fischer konnte denselben bei Ohamaeleo vulgaris und Agama spinosa nicht auffinden, wohl dagegen bei Lacerta ocellata, Euprepes Sebae, Salvator nigropunctatus, Salvator Merianae, Istiurus amboinensis, Platydactylus guttatus, Varamus nilotieus, Varanus bengalensis und Iguana tubereulata. Dieser Ramus externus verbreitet sich in dem M. capiti-dorso-clavicularis (Cucullaris) und in dem M. capiti-dorso- episternalis (Episterno-cleido-mastoideus),. Fürbringer (106) dagegen hat den Ramus externus auch bei Chamaeleon, bei welchem, wie wir gesehen haben, Fischer ihn nicht fand, als einen äusserst dünnen Ast nachgewiesen, der an die Innenfläche des vorderen Theils des M. sterno- mastoideus eintritt und diesen Muskel innervirt. Auffallend ist eine deutliche Schlinge, welche, vielleicht beständig, die letzte, später nach innen wieder einbiegende Endigung dieses Ramus ex- ternus mit einem Aste des dritten Halsnerven bildet. Da, wie schon bemerkt, nicht immer der Accessorius mit dem Vagus verschmilzt, so findet auch in Bezug auf den Ursprung des Ramus externus ein doppeltes Verhältniss statt. Entweder entspringt er aus dem freien, mit dem Vagus nicht verschmelzenden Accessorius selbst, oder er tritt als Ast des Vagus auf. Nach Fürbringer erscheint eine Abtrennung des N. accessorius vom Vagus bei den Sauriern (wie überhaupt bei allen Wirbelthieren) nicht genügend begründet, er betrachtet beide dann auch als einen Nerven und bezeichnet denselben als N. vago-accessorius. Beide Nerven — Vagus und Accessorius — entspringen, wie Fürbringer hervorhebt, mit einer Anzahl Wurzeln, zwischen denen keine natürliche Grenze aufgefunden werden kann, beide treten durch ein Loch des Schädels und sind hierbei sogar von derselben Bindegewebsscheide. umschlossen. Der N. accesso- rius verhält sich nach ihm zum N. vago-aceessorius wie ein von ihm. Reptilien. 151 früher oder später entspringender Ast. Eben diese Verschiedenheit der früheren oder späteren Abzweigung (selbst bei nächstverwandten Thieren) giebt ihm nur die Eigenschaft eines variabeln Astes, nicht aber die eines definitiv differenzirten, selbständigen Hirnnerven. XII. Nervus bypoglossus. Der Hypoglossus zeigt sich bei den Sauriern sehr beständig in der Form seiner Wurzeln. Er wird niemals, wie bei den Amphibien, aus- schliesslich durch Zweige der Spinalnerven gebildet, und auch nicht wie bei vielen höheren Thieren, lediglich aus eigentlichen Hirnfasern gebildet, sondern immer tragen sowohl besondere Hirnwurzeln, als auch Zweige der Halsnerven zu seiner Bildung bei. Diese beiden verschiedenartigen Elemente (Hirnwurzel und Zweige von Spinalnerven) zeigen indessen bei den Sauriern sehr mannigfache Formen. Bald ist nur eine Hirnwurzel vorhanden (Salvator nigropunctatus, Euprepes Sebae), bald werden deren zwei beobachtet (Lacerta_ ocellata, Iguana tubereulata, Varanus bengalensis, Istiurus amboinensis, Agama spi- nosa), ja bei ZPlatydactylus guttatus beträgt ihre Zahl sogar drei. Bei einigen Formen finden sich ferner nur Verstärkungen vom ersten Hals- nerven (Lacerta, Istiurus, Euprepes, Agama, Platydactylus), bei anderen trägt auch der zweite mit zur Bildung des N. hypoglossus bei (Varanus, Iguana, Salvator). Immer entspringen die Hirnwurzeln des Hypoglossus von der Grund- fläche der Medulla oblongata (Taf. LXXXIV. Fig. 1—3 h‘, h“, h“'). Wenn, wie bei Varanmıs bengalensis der Fall ist, keine Verschmelzung mit dem Vagus vorkommt, so tritt jede dieser Hirnwurzeln durch ein besonderes feines Loch nahe dem Condylus ossis oceipitis im Oceipitale laterale aus dem Schädel. Auch die beiden ersten, zur Bildung des Hypoglossus bei- tragenden Halsnerven besitzen in der Regel nur untere, keine obere Wurzeln und zeigen kein Ganglion. Nur eine schwache Andeutung des letzteren und einer oberen Wurzel findet sich zuweilen beim zweiten Halsnerven. Der dritte Halsnerv dagegen hat immer eine sehr deutliche untere und obere Wurzel, und, analog den übrigen Spinalnerven, ein deutliches Ganglion. Die Fälle, wo der Hypoglossus mit Vagus und Glossopharyngeus innigere Verbindungen eingeht, sind schon früher erwähnt. Vollkommen von den übrigen Hirnnerven frei verläuft der Hypo- slossus bei Iguana tubereulata, Lacerta ocellata, Euprepes Sebae, Pla- tydactylus guttatus. Nur dureh feine Fäden steht derselbe mit dem Hals- theil des Sympathieus in Verbindung. Bei /stiurus amboinensis, Agama spinosa und Chamaeleon vulgaris verschmilzt er mit dem Hypoglossus, in- dessen erst dann wenn der Glossopharyngeus schon den Schädel verlassen und sein Ganglion petrosum gebildet hat. Eine völlige Vereinigung mit dem Vagus ausserhalb des Schädels erfolgt bei Salator nigropunetatus. Nur theilweise versehmilzt der Hypo- 152 Anatomie. glossus mit dem Vagus schon innerhalb der Schädelhöhle bei Varamus bengalensıs. Mit Glossopharyngeus und Vagus endlich verbindet sich der Hypo- elossus zu einem gemeinschaftlichen Stamm bei Salvator Merianae. Gewöhnlich verläuft der Hypoglossus mit dem Vagus und dem Hals- theil des Sympathicus nur eine kurze Strecke längs des Halses nach hinten. Gewöhnlich trennt er sich von denselben schon gleich nach Auf- nahme seines zweiten, meist aus Zweigen der beiden ersten Halsnerven sebildeten Hauptstammes, um sich über und ausserhalb des Vagus und des Halstheils des Sympathicus fortzuschlagen und nach Abgabe des Ramus descendens an die hintere Spitze des hinteren Zungenbeinhornes heranzutreten. Dieser Ramus descendens geht nach aussen und hinten, tritt zwischen die Mm. omo-hyoideus und episterno-hyoideus und breitet sich in denselben aus. Nach seiner Abgabe wendet sich der eigentliche Hauptstamm des Hypoglossus nach vorn, um die Spitze des Zungenbein- hornes herum und innervirt den M. genio-hyoideus. Dann tritt der Haupt- stamm von aussen und von unten her an den M. hyoglossus, um sich hier in mehrere Zweige zu theilen. Einige dringen in diesen Muskel ein, um sich theils in ihm zu verzweigen, theils zwischen seinen Fasern bis in die Zunge zu verlaufen; andere wenden sich nach aussen, um ausser- halb des M. lingualis mit dem Ramus lingualis n. trigemini sich zu ver- binden, während die letzten Endzweige nach vorn gehen und in dem M. genio-glossus endigen. Welche der drei oder vier Wurzeln des N. bypoglossus zu der Bildung jedes der eben aufgezählten Zweige beitragen, lässt sich auf anatomischem Wege mit Sicherheit nur für den Ramus descendens ermitteln; dessen bei allen Sauriern gleicher Verlauf so eben angegeben ist. Bei Lacerta ocellata, Iguana tubereulata, Salvator Merianae, Sulvator nigropunctatus, Platydactylus guttatus, Agama spinosa und Chamaeleo vul- garis erscheint der Ramus descendens als wirklicher Ast des Hypoglossus. Bei Varanus bengalensis, Euprepes Sebae und Istiwrus amboinensis hat er dagegen einen mehr selbständigen Verlauf, aus dem sich ergiebt, dass die ersten Hirnwurzeln des Hypoglossus zu seiner Bildung nicht beitragen, seine Fasern vielmehr ausschliesslich von den beiden mit dem letzteren verknüpften ersten Halsnerven abzuleiten sind. Nach Abgabe seines Ramus descendens zeigt sich der N. hypoglossus fast bei allen Sauriern dieselbe Form. Abweichungen von dem oben ab- gegebenen Verlauf finden sich nur, wo eine abweichende Bildung der Zungenbein- und Zungen-Muskeln vorkommt. Ueber die Gehirnnerven von Hatteria liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. $ Crocodile. Ueber die beiden ersten Gehirnnerven — den N. olfactorius und den N. optieus — wird später ausführlicher bei den Sinnesorganen gehandelt werden. Reptilien. 758 III. Nervus oculomotorius. Bei den Crocodilen (Crocodilus biporcatus) zeigt nach Fischer der N. oculomotorius folgendes Verhältniss: Der einfache Stamm entspringt, ganz ähnlich wie bei den Sauriern, hinter dem Hirnanhang nahe der Mittellinie und giebt sogleich nach seinem Eintritt in die Orbita einen längs der inneren Fläche des Bulbus auf- steigenden Zweig für den M. rectus superior ab. Nach seinem Abgange legt sich der Stamm hart an den eben aus seinem Ganglion entsprungenen Ramus nasalis des ersten Astes des N. trigeminus, und schwillt ganz, an der Innenseite desselben liegend, zu einem flachen, länglichen Ganglion an. In den vorderen Theil des letzteren tritt ein nicht unbedeutender Zweig des Ramus nasalis ein, der sich fast unmittelbar in den aus dem Ganglion austretenden Ciliarnerven verfolgen lässt. Aus dem angeschwol- lenen Stamme des N. oculomotorius selbst gehen folgende Zweige hervor. a) Ramus pro M. recto externo — am weitesten nach innen gelegen; b) Ramus pro M. obliquo inferiori — weiter nach aussen gelegen; c) Ramus pro M. recto inferiori — noch mehr nach aussen gelegen; d) Ramus ciliaris. Derselbe liegt am weitesten nach aussen und er- scheint fast als Fortsetzung des erwähnten Trigeminus-Astes. Dieser Nervus ciliaris dringt nicht sogleich mit allen seinen Fasern in den Aug- apfel ein, sondern entlässt, unter dem Opticus fort nach aussen tretend, einen feinen Zweig, der neben dem Sehnerven in die Selerotica eindringt; der grösste Theil des Nerven geht in zwei feine Zweige gespalten unter dem Bulbus und demselben hart anliegend schräg nach aussen und vorn bis zur Cornea, um hier, wie es scheint, ins Auge einzudringen. Die Unterschiede zwischen Croeodilen und Sauriern bestehen also — wie Fischer hervorhebt, darin: 1) dass hier kein eigentliches Ganglion ciliare im Stamme des vom N, oculomotorius abgegebenen Ramus ciliaris sich findet, sondern dass der ganze Stamm des dritten Paares vor dem Abgang des Ciliarnerven eine ganglienartige Anschwellung zeigt, an der die Fasern des N. trigeminus keinen oder nur einen sehr geringen Antheil nehmen; 2) dass der aus dem Ganglion hervorgehende Truncus ciliaris nicht wie bei den Eidechsen neben dem N. optieus, sondern grösstentheils erst viel weiter nach aussen in den Augapfel eindringt. IV. Der Nervus trochlearis s. patheticus und VI. der Nervus abducens verhalten sich im Allgemeinen wie bei den Eidechsen. V. Nervus trigeminus. Der N. trigeminus erscheint als mächtiges Nervenbündel an der Seite der Medulla oblongata, gerade unterhalb des Cerebellum, am vorderen Ende der keulenförmig verdiekten Corpora restiformia. Nach Fischer entspringt bei Crocodilus biporcatus der Trigeminus mit vier gesonderten Wurzeln. Eine, die stärkste von allen, ist ihrem Ursprunge nach die vordere oder untere, die drei anderen entspringen höher, in gleicher Linie Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI, 3. 48 754 Anatomie. neben einander, und werden von unten erst gesehen, wenn man die dieselbe verdeckende untere Wurzel aufhebt. Diese drei oberen Wurzeln sind von ungleicher Stärke. Von ihnen gehen die zweite und dritte ins Ganglion Gasseri über, ohne dass sich entscheiden liesse, wie grossen Antheil jede am der Bildung des zweiten und dritten Astes hat. Die erste dieser drei oben Wurzeln ist dagegen allein etwas stärker als die beiden anderen zusammen und theilt sich in zwei gleiche Hälften, von denen die hintere mit den zwei ersteren (oberen) Wurzeln ins Ganglion Gasseri übergeht, während die vordere sich von den übrigen Warzeln des fünften Paares abwendet, nach vorn durch eine besöndere Oeffnung aus dem Schädel tritt und allein den ersten Ast des Trigeminus bildet. Die zuerst genannte untere Wurzel (Portio minor) hat weder an der Bildung dieses ersten Astes noch an derjenigen des Ganglion Gasseri einigen Antheil, sondern, an dies letztere sich von unten her anlegend, lässt sie sich unter demselben fort nach aussen in den dritten Ast hinein verfolgen, zu dessen Muskelästen sie insbesondere die Fasern hergiebt. Dagegen giebt Rabl-Rückhard an, dass bei Alligator der N. tri- geminus mit zwei Wurzeln entspringt, einer dieken oberen, sich aus zahl- reichen rundlichen Bündeln zusammensetzende, und einer viel dünneren, platten, unteren, die aus wenigen Bündeln besteht (Taf. LXXXIIL Fig. 1.bV). Diese Nervenbündel sind durch ein äusserst derbes Bindegewebe, welches stellenweis schwarz pigmentirte Fortsätze zwischen die Gruppen sendet, zu einem gemeinschaftlichen Stamm verbunden. Quer nach aussen und vorn gerichtet, schwillt der Stamm alsbald zu dem ansehnlichen Ganglion Gasseri an. Fischer’s untere Trigeminuswurzel beim (rocodilus ent- spricht der gleichnamigen des Alligator bei Rabl-Rückhard, von den durch Fischer beim Crocodilus beschriebenen drei oberen Wurzeln, ver- mochte Rabl-Rückhard bei Alligator nichts zu finden. Ein Querschnitt des Stammes vor der Bildung des Ganglion zeigt nach Rabl-Rückhard vielmehr, selbst wenn man ihn unmittelbar am Corpus restiforme führt, bereits eine compacte, aus etwa acbt grösseren rundlichen, gleich dicken Bündeln zusammengesetzte dorsale, und eine dazu in scharfem Gegensatz stehende, platte ventrale Wurzel. Letztere legt sich einfach an die ven- trale Fläche des Ganglions an, ohne irgend welche Verbindungen mit den anderen Bündeln oder mit diesem selber einzugehen, und biegt. so in die Bahn des aus dem hinteren Umfang des lateralen Randes des Ganglion hervorgehenden dritten Trigeminus- Astes ein, dessen untere kleinere Partie bildend. Der erste und zweite Ast dagegen werden, dicht neben einander, vom vorderen Umfang des Ganglion frei. Die vorderen Bündel des Stammes biegen nun zwar geradewegs in den nach vorn gerichteten, etwas mehr ventralwärts als der zweite entspringenden ersten Ast ein, allein man kann nach Rabl-Rückhard, darum doch nicht behaupten, dass dieser Ast keine Verstärkungsfasern aus dem Ganglion selber erhalte, und somit lediglich, wie eine selbständige Wurzel, am Ganglion vorbeiziehe. Reptilien. 759 Die Hauptsätze des N. trigeminus sind: der - 1) Ramus ophthalmieus; 2) Ramus supramaxillaris; 3) Ramus inframaxillaris. Ausser diesen drei gewöhnlichen Aesten kommen bei den Crocodilen noch zwei kleinere Nebenzweige vor. Der eine, ein feiner Nerv kommt aus der Portio minor und innervirt wie bei den Sauriern den M. depressor palpebrae inferioris (M. adductor maxillae superioris: Fischer). Der zweite accessorische Ast ist der Ramus recurrens (Taf. LXXXV. Fig. 1a), welcher bei den Sauriern aus dem Ramus supramaxillaris, bei den Croco- dilen dagegen aus dem Ganglion selbst hervorgeht. Rabl-Rückhard theilt mit, dass ausser den drei Hauptästen, deren erster der schwächste, der dritte der stärkste ist, noch zwei dünne Nerven- stämme von der dorsalen Wölbung des Ganglions entspringen. Der eine tritt an der Wurzel des zweiten Astes, dem er zugerechnet werden kann, zu Tage, um nach vorn und aussen zu ziehen, der andere etwas hinter der Mitte des Ganglion, um sich nach hinten und aussen zu begeben. An der Oberfläche des Ganglion ziehen bogenförmige, mit der Concavität lateralwärts gerichtete Faserzüge von der Ursprungsgegend des letzteren zur Wurzel des ersten Astes. Ihren weiteren Verlauf hat Rabl- Rück- hard nicht verfolgt. Der Ramus ophthalmieus und seine Aeste. Die beiden Aeste des Ramus ophthalmieus bei den Crocodilen wie bei den Sauriern sind: . a) der Ramus frontalis, b) der Ramus nasalis. Die Crocodile zeigen indessen insofern eine abweichende Bildung, als nicht alle zur Stirnhaut über dem Auge sich vertheilende Fasern von einem einfachen Ramus frontalis ausgehen, sondern der erste Ast nach Absendung eines Ramus ciliaris noch wiederholt Fasern an die Stirnhaut sendet. Bei Crocodilus biporcatus trennt sich die Wurzel des ersten Astes unter rechtem Winkel von denjenigen des zweiten und dritten Astes, und geht nach vorn und unten, um durch ein eigenes Loch aus dem Schädel zu treten. Noch halb im Knochenkanal bildet sie ein sehr deutliches, ovales, plattes Ganglion (Taf. LXXXV. Fig. 1 A), aus welchem zwei Aeste hervorgehen. a) Der schwächere wendet sich sogleich nach aussen, schmiegt sich hinter dem Reetus externus herum bis zum hinteren Augenwinkel und breitet sich mit mehreren Zweigen in der Haut des unteren und oberen Augenlides aus. b) Der bei Weitem stärkste ist. der eigentliche Hauptstamm. Er geht gerade aus nach vorn, giebt einen schwachen Ast (Taf. LXXXV. Fig. 1) in das benachbart liegende Ganglion ciliare (ge), tritt über den Opticus und läuft an der Innenfläche des Augapfels, bis zur vorderen Ecke der Orbitra. Hier tritt er unter dem M. obliquus superior fort nach vorn, und 48* 756 Anatomie, giebt mehrere Zweige nach aussen, die sich am vorderen Augenwinkel in der Haut des oberen und unteren Augenlides verbreiten, während der Hauptstamm selbst in die Nasenhöhle eindringt. Die Aeste des Ramus supramanxillaris n. trigemini sind: a) Der Ramus recurrens ad nervum facialem. Derselbe ist bei den Uroeodilen viel stärker als bei den Sauriern, er entspringt hier aber schon aus dem Ganglion des N. trigeminus selbst, um nicht, wie bei den Eidech- sen, in einem grossen Bogen über den Kopf nach hinten zu laufen, son- dern um, dem Schädel nahe anliegend, in dem vorderen Theil der äusseren Gehörkapsel nach hinten zu gehen, um dort, gerade wie bei den Eidechsen, mit dem hinteren Hauptstamm des N. facialis zu verschmelzen (Taf. LXXXV. Fig. 1. &). b) Zweige für die Haut der Stirn, für das obere und unsere Augenlid. Dieselben haben einen ähnlichen Verlauf wie bei den Sauriern. c) Rami für die Conjunetiva und die Harder’sche Drüse. Bei den Crocodilen tritt der zweite Ast des Trigeminus (Taf. LXXXV. Fig. 1. n) von hinten und innen nach vorn und aussen bis hinter den Augapfel, tritt hier über die hinterste, diekste Schicht des M. adduetor maxillae su- perioris: Fischer (M. depressor palpebrae inferioris) und giebt, über der- selben liegend, einen starken Zweig, den später zu beschreibenden N. alveolaris posterior (u), ab. Gleich nach seiner Abgabe entsendet er einen sehr feinen Nerven (Taf. LXXXV. Fig. 1. y), der mit ihm selbst parallel, und sogar in der Mitte des Bulbus wieder auf eine kurze Strecke mit ihm verschmelzend, nach vorn verläuft. Er löst sich im vorderen Theile der Orbita in mehrere feine Fäden auf, die sich geflechtartig auf der Conjunctiva ausbreiten. d) Rami eommunicantes posteriores c. nervo palatino. Viel stärker als bei den Sauriern ist das Sphenoidalgeflecht bei den Crocodilen aus- gebildet. Bei Crocodilus biporcatus (Taf. LXXXV. Fig. 1.) giebt, wie schon erwähnt, der N. infraorbitalis, nachdem er über den M. depressor palpe- brae inferioris getreten, einen starken Nervenzweig nach aussen («), den Ramus alveolaris posterior, während er selbst viel später den Charakter eines N. alveolaris anterior annimmt. Jener, der Ramus alveolaris poste- rior, giebt bald nach seinem Ursprunge 2-—5 deutliche starke Zweige nach aussen ab (d, d‘), zu denen sich noch ein fünfter (e), vom Infraorbi- talis selbst herrührender, gesellt. Alle diese Zweige vereinigen sich zu einem Geflecht. Aus diesem Geflecht gehen nach allen Seiten Nerven, zur Haut der Wangengegend, zum Mundwinkel und zum Ramus palatinus n. facialis, mit dem letzten bilden sie eine Schlinge, aus welcher keine Zweige hervorgehen. e) Gaumenzweige, Ramus communicans anterior nervi palatini cum maxillari superiore (4, 9°). f) Rami für die Haut des Oberkiefers. &) Nervus alveolaris anterior und posterior. Bei den Crocodilen exi- stirt ausser dem als Ramus alveolaris anterior endigenden Hauptstamm Reptilien. 757 des N. infraorbitalis (Taf. LXXXV. Fig. 1. /, «‘) noch ein Ramus alveo- laris posterior (u) von ansehnlicher Stärke. Dieser wird schon nach aussen abgegeben, sobald der Infraorbitalis den M. depressor palpebrae inferioris durehbohrt hat, um unter dem Augapfel nach vorn zu verlaufen. Dieser Ramus alveolaris posterior entlässt die meisten der das Sphenoidal- geflecht bildenden Zweige (d, d‘), läuft dann nach aussen, um in der Gegend des vierzehnten Zahns in den für ihn bestimmten Kanal des Ober- kiefers einzutreten. (Die eigentliche Fortsetzung des N. infraorbitalis tritt als N. alveolaris anterior erst in der Gegend des neunten Zahnes in den Oberkieferkanal ein.) Bei seinem Eintritt in denselben entlässt der Ra- mus alveolaris posterior zuerst einen Zweig nach hinten, um auch die hinteren Zähne mit Zweigen zu versorgen, und läuft dann im Knochen bis zum zehnten Zahn nach vorn, in jeden der auf seinem Wege liegenden Zähne einen starken Zweig entsendend (d). Durch diesen Abgang bedeu- tender Aeste wird seine Stärke rasch so verringert, dass in der Gegend des neunten Zahnes nur ein sehr schwacher Rest desselben sich mit dem nun in den Kanal eintretenden und seine Stelle einnehmenden Alveolaris anterior («‘) verbinden kann. Der neunte Zahn wird noch vom Alveo- laris posterior versorgt. — Der Alveolaris anterior, die Fortsetzung des eigentlichen Infraorbitalis, nimmt bei seinem Eintritt in den Kanal das letzte Ende des Alveolaris posterior auf und läuft im Knochen bis zur Spitze des Praemaxillare nach vorn, ebenfalls an die Wurzel jedes auf seinem Wege liegenden Zahns einen starken Zweig abgebend. Der dritte Ast des N. trigeminus, Ramus inframaxillaris und seine Zweige. Ueber den Ursprung des Ramus inframaxillaris zugleich mit dem Supramaxillaris aus dem Ganglion Gasseri ist schon früher gehandelt. Nur bei den Crocodilen glückte es Fischer, den Uebergang der Portio minor der Trigeminus-Wurzel in diesen dritten Ast zu verfolgen. Nament- lich bei den Crocodilen, selbst bei ganz kleinen Exemplaren, ist der dritte Trigeminus-Ast von bedeutender Dicke, sowie auch seine Aeste zwar wegen der benachbarten Lage der von ihnen versorgten Organe die kür- zesten, zugleich aber auch die stärksten sind. Bei den Crocodilen entspringt der Ast für den M. adductor maxillae superioris (Depressor palpebrae inferioris) deutlich aus der Portio minor. Ein zweiter Nerv, von gleicher Feinheit wie der vorige, der aber den Sauriern völlig zu fehlen scheint, wurde von Fischer bei Crocodilus bi- porcatus aus der Portio minor ausgehend gefunden (Taf. LXXXV. Fig. 1. r). Dieser wendet sich, noch bevor der ganze dritte Ast tiber das Ganglion hinausgekommen ist, auf dem unteren Boden der Orbita tiber der Gaumen- haut nach vorn, läuft bis zum vorderen Rande der vom Maxillare supe- rius, Palatinum und Transversum begrenzten Grube, um hier mit vielen feinen Zweigen in der unteren und inneren Partie des M. pterygoideus zu endigen. Die Aeste des R. inframaxillaris sind: 758 Anatoınie. a) Zweige für die Haut der Wange, b) Aeste für die Kaumuskeln, c) Ramus recurrens eutaneus maxillae inferioris. An der Stelle, wo der dritte Ast des N. trigeminus nach vorn um- biegt, um in seinen Knochenkanal einzutreten, entsendet er aus seiner hinteren Fläche zwei Nerven: «) der vordere tritt in ein feines, vor dem Gelenk des Unterkiefers selegenes Loch des letzteren ein, verlässt jedoch gleich darauf wieder den Knochen durch eine an der inneren Seite desselben gelegene Oeff- nung und verbreitet sich an die Haut des Unterkiefers; 5) der hintere Nerv ist nur halb so stark als der vorige, wendet sich rückwärts und theilt sich in zwei Aeste: ««) der vordere durchläuft den Knochenkanal im Unterkiefer, um sich schliesslich in die Haut des Unterkiefers zu verbreiten; 88) der hintere dringt noch weiter nach hinten als der vorige und breitet sich ebenfalls in die Haut des Unterkiefers aus. d) Ramus alveolaris inferior. Bei den Crocodilen liegt die Oeffnung für den Austritt dieses Nerven ziemlich weit nach hinten. Gleich nachdem nämlich der in Rede stehende Nerv in seinen Canal eingetreten, um in ihm nach vorn zu verlaufen, entlässt er einen starken Nerven, der sich wieder in zwei Zweige theilt. a) Einer derselben bleibt im Canalis alveolaris inferior und theilt sich in der Gegend des dreizehnten Zahns wieder in zwei Aeste: «) der stärkere tritt hier aus dem Canal hervor und breitet sich in der inneren Haut des Mundes aus; ß) der feinere läuft weiter nach vorn bis zur Gegend des neunten Zahns, verlässt hier ebenfalls den Knochencanal und endet wie der vorige. b) Der zweite Ast tritt sogleich nach seinem Ursprung durch ein Loch an der Innenseite des Knochens hervor und theilt sich in vier Aeste. Zwei davon verbreiten sich in dem M. intermaxillaris (mylohyoideus) und in der Haut des Mundwinkels, einer geht in die hier liegende Hautdrüse und der vierte endlich verbreitet sich auf dem muskulösen Boden der Mundhöhle. VII. Nervus facialıs. Wie bei den Sauriern bleibt auch bei den Crocodilen die Wurzel des N. facialis von derjenigen des N. trigeminus völlig getrennt. In seinem allgemeinen Verhalten gleicht er bei den Crocodilen vollkommen dem der Saurier; wie bei diesen entlässt er a) den Ramus palatinus (Taf. LXXXV. Fig. 1. »). Derselbe liegt dem Praesphenoid fest an, verläuft nach vorn und er- innert dadurch an die Fische. Er entsendet den «) Ramus communicans posterior rami palatini ec. maxillari superiore. Sobald der Ramus palatinus, dem Prootieum dieht anliegend, bis zur Basis des Sphenoideum basilare getreten und bis zur hinteren Ecke der Orbita über die vordere flache Ausbreitung des M. pterygoideus gelangt keptilien. 759 ist, giebt er einen Zweig ab (Taf. LXXXV. Fig. 1. 9), der unter rechtem Winkel :sich von der bisherigen Riehtung ab und nach aussen wendet, um mit dem früher beschriebenen, aus dem Sphenoidalgeflecht hervor- gehenden Ast des N. trigeminus sich zu verbinden. 5) Ramus eommunicans anterior rami palatini cum maxillari superiori. Nach der Bildung der hinteren Verbindungsschlinge (Taf. LXXXV, Fig. 1. g) läuft der Ramus palatinus (») gerade aus nach vorn, dem vor- deren Theil des Sphenoideum basilare dicht anliegend. In der vorderen inneren Ecke der Orbita endigt er in mehreren feinen Zweigen in der Gaumenhaut (»‘) und bildet Anastomosen mit dem zweiten Aste des N. trigeminus (9). y) Zweige der Gaumenhaut. Dieselben gehen als letzte Endzweige des Ramus palatinus da aus demselben hervor, wo dieser den vorderen Verbindungsast zum Trige- minus entsendet (7°). b) Die Verbindungszweige zwischen N. facialis und glossopharyngeus. Dieselben sind: «) Ramus eommunicans internus rami palatini cum glossopharyngeo. P) Ramus communicans externus rami palatini cum glossopharyngeo. ‚Letztgenannter Nerv entspringt da aus dem hinteren Hauptstamm des N. facialis, wo dieser den Ramus reeurrens (x) aus dem Ganglion N. tri- semini aufgenommen hat. Er verschmilzt jedoch nicht mit dem Glosso- pharyngeus, sondern verläuft in einem eigenen Knochenkanal nach hinten bis zum. gemeinschaftlichen Ganglion (D) der hinteren Hirnnerven, in dessen vordere kleinere Hälfte er zugleieh mit den Wurzeln des N. vagus, glossopharyngeus und accessorius eintritt. Die Aeste des c) hinteren Hauptstammes des N. facialis sind: «) die Chorda tympani. Der hintere Hauptstamm des N. facialis (f) tritt schräg nach unten, hinten und aussen, und verbindet sich hinter der knöchernen Gehörkapsel mit dem starken Ramus recurrens (x) aus dem Ganglion trigemini unter spitzem Winkel, aus dessen Scheitelpunkt nicht nur der schon erwähnte Ramus eommunicans externus cum Glossopharyngeo, sondern auch noch ein zweiter Ast hervorgeht, der ganz die Richtung des vorherigen hinteren Hauptstammes verfolgt. 5) Muskeläste des N. facialis. VII. Nervus acusticus — vergl. das Gehörorgan. IX. Nervus glossopharyngeus. Während Fischer angiebt, dass er bei allen untersuchten Sauriern den Ursprung des Glossopharyngeus getrennt von dem des Vagus gefun- den hat, konnte er einen ähnlichen getrennten Ursprung bei den Croco- dilen (Crocodilus biporcatus, Crocodilus acutus und Alligator punchulatus) nicht auffinden. 760 Anatomie. Das Ganglion petrosum. Fischer fand, dass bei den Crocodilen die Wurzeln des N. glosso- pharyngeus, vagus, accessorius und theilweise auch die des hypoglossus in ein grosses, hart am Schädel gelegenes Ganglion zusammenmünden. Das in Rede stehende Ganglion entspricht also nicht ganz dem Ganglion petrosum der Saurier, sondern kann als aus drei verschmolzenen Ganglien (Ganglion petrosum, Ganglion cervicale primum und Ganglion radieis nervi vagi) gebildet angesehen werden. — Dagegen schreibt Bendz bei Allı- gator lucius dem N. glossopharyngeus ein kleines ovales Ganglion petro- sum zu, das dicht vor dem Ganglion cervicale supremum liege und mit diesem durch Zellgewebe verbunden sei. Der Glossopharyngeus ist nach Bendz hier vollständig vom Vagus getrennt, und nur durch einen feinen Nervenfaden sollte das Ganglion radicis nervi vagi mit dem Ganglion petrosum verknüpft sein. Nach dieser Schilderung sind bei Alligator lucius drei sehr benach- barte Ganglien vorhanden, Ganglion cervicale primum, Ganglion radieis nervi vagi und Ganglion petrosum, — eine Bildungsweise, die Fischer bei keiner Eidechse und bei keinem Crocodil aufgefunden hat. Bei den Crocodilen entsteht der Stamm des N. glossopharyngeus aus dem vorderen Rande des dicht am Schädel liegenden grossen Ganglion der hinteren Hirnnerven. Bei Crocodilus biporcatus (vergl. Taf. LXXXIL Fig. 1. D.) treten nach Fischer sechs Nerven aus diesem Ganglion: 1) der Sympathicus impar (s), 2) ein Verbindungszweig zum ersten Halsnerven, wie Fischer glaubt dem Ramus externus n. accessorii entsprechend (y), 3) der Ramus laryngo-pharyngeus (Ip), 4) der Glossopharyngeus (gl), 5) der Vagus (v), 6) der Hypoglossus (h). Von diesen entspringt der N. glossopharyngeus am weitesten nach vorn aus dem Ganglion. Er läuft schräg nach aussen und hinten und biegt dann hinter dem Horn des Zungenbeins nach vorn um, indem er über den Hypoglossus forttritt und giebt hinter dem Zungenbeinhorn einen beträchtlichen Zweig (E) nach innen an den aus dem N. laryngopharyn- geus hervortretenden N. laryngeus superior (l.s.).. Nach Abgabe dieses Zweiges tritt der N. glossopharyngeus in Begleitung des N. hypoglossus an den M. hyomaxillaris, unter welchem er sich in zwei Zweige theilt: «) dringt in die Fasern des Hyomaxillaris ein, $) nimmt einen Ast des N. hypoglossus auf und schlägt sich nach vorn und innen an den M. hypoglossus an. Er innervirt sowohl diesen Muskel als den M. genioglossus. Die Zweige des N. glossopharyngeus sind: a) der R. laryngeus superior, b} Schlundzweige, Reptilien, 161 c) Muskelzweige (für die Mm. hyomaxillaris und Sterno-maxillaris, d) Zungenzweige. Wie schon erwähnt, existirt bei den Crocodilen ein schon vom Gan- glion der hintern Hirnnerven an getrennter N. laryngo-pharyngeus (Taf. LXXXV. Fig. 1. »), der alle den Kehlkopf, Speiseröhre, Luftröhre ver- sorgenden Fäden des N. vagus enthält. Dieser läuft parallel mit dem N. glossopharyngeus, hypoglossus und dem eigentlichen Stamm des N. vagus nach aussen und unten und theilt sich da, wo Glossopharyngeus und Hypoglossus nach vorn, Vagus nach hinten umbiegen, in zwei Aeste. Der hintere, Ramus descendens n. laryngopharyngei (Taf. LXXXV. Fig. 1. !d) -—— von Vogt als Sympathieus superficialis, von Stannius als Ramus descendens Glossopharyngei bezeichnet — versorgt die Speise- röhre und entlässt die Rami recurrentes n. vagi. Der vordere (ls) ver- bindet sich mit einem Zweige des N. glossopharyngeus (E), den dieser bei seiner Biegung nach vorn an ihn abgiebt. Nach dieser Verstärkung wird dieser vordere Ast des N. laryngopharyngeus zum eigentlichen Kehl- kopfnerven, der nach Abgabe einiger schwacher Schlundzweige das letzte Ende des Ramus recurrens aufnimmt und entweder eine doppelte oder einfache Schlinge mit dem Nerven der anderen Seite unter dem hinteren Theil des Kehlkopfs bildet. X. Nervus vagus. Nach Fischer sammeln sich die Wurzeln sämmtlicher hinteren Hirn- nerven in einem gemeinschaftlichen, dem Schädel dicht anliegenden grossen Ganglion, in welches ausserdem noch der oben beschriebene Verbindungs- ast des N. facialis einmündet. Bei Crocodihıs biporcatus treten nach ihm in dieses Ganglion sechs gesonderte Wurzeln. Zwei Bündel von der Grundfläche des verlängerten Markes (h‘), dem N. hypoglossus angehö- rend; vier Bündel, dem Vagus und Glossopharyngeus entsprechend (10); endlich tritt die aus sechs bis acht feinen Bündeln zusammengesetzte Wurzel des Accessorius hinzu, die nur von der Rückenseite aus sichtbar ist. Ueber das Ganglion radieis nervi vagi ist schon bei dem Gan- glion petrosum gehandelt. Ueber Zahl und Ursprung der hinteren Hirn- nerven bei Alligator verdanken wir auch Rabl-Rückhard einige Mit- theilungen, die nicht unbedeutend von den von Fischer abweichen. Genannter Autor zählte im Ganzen 14—15 feine Wurzelfäden, die in der Höhe des vierten Ventrikels längs dem lateralen Rande der Clavae zu Tage treten. Eine ihre Ursprünge verbindende Linie verläuft, entspre- chend jenem Rande, von hinten oben nach vorn unten. Man kann im Bereich des vierten Ventrikels vier Gruppen solcher Fäden unterscheiden, deren oberste vorderste die zahlreichsten und stärk- sten Wurzeln (5—6) aufweist und einen relativ ziemlich dieken Nerven- stamm bildet, dahinter folgen zwei feine lange Fäden und dann wieder je drei, die mehr schräg nach vorn streben (Taf. LXXXIII. Fig. 1°. X). Von diesen sind die hintersten drei am feinsten und vereinigen sich zu 762 Anatomie. einer Wurzel. Die Ursprungsstelle des vordersten aller Fäden liegt etwa 2 Mm hinter dem hinteren Rande der Hörnervenwurzel, die des hinter- sten etwas nach hinten von der Spitze des Obex. Ausser den bisher genannten darf man aber noch einige (4--5) sehr feine, sich nach hinten oben an diese anschliessende Wurzelfäden nicht übersehen, welche, genau am lateralen Rande des Corpus restiforme ent- springend, bis in die Gegend des zweiten Cervicalnerven zurückreichen und sich zu einem nach oben strebenden Stamm vereinigen (Taf. LXXXIH. Eis XT);: So viel über die Zahl und Anordnung der im Bereich des vierten Ventrikels zu Tage tretenden Nervenwurzeln. ‘Was die Deutung betrifft, so muss man nach Rabl-Rückhard wohl sämmtliche Fäden als ver- einigte Vagus- und Accessoriuswurzel ansprechen, allein erst eine erneute Prüfung wird ihre Verbindung zu einem gemeinschaftlichen Ganglion (Ganglion petrosum) sicherstellen und so die Angaben von Bendz, Bi- schoff und Fischer erklären. Für die Wurzel des N. glossopharyngeus vermag Rabl-Rückhard dies jetzt schon. Man bemerkt nämlich vor der vordersten der eben beschriebenen Vaguswurzeln, durch einen Zwischen- raum von ihr getrennt, weiter eine Wurzel. Dieselbe löst sich etwas mehr medianwärts, als jene, von der dorsalen Fläche der Clavae, unmittelbar hinter dem Hinterrande des breiten, platten Acustieus, indem sie aus drei oder vier bald verschmelzenden Fäden entsteht (Taf. LXXXIL. Fig. 1”. IN). Diesen Nerven, der jedenfalls einen intracraniell selbständigen Ver- lauf hat, hält Rabl-Rückhard für den Glossopharyngeus. — Die Aeste des N. vagus sind: a) der Nervus laryngo-pharyngeus. Derselbe erscheint bei den Crocodilen als ein gleich vom Anfange an selbständiger Nerv, enthält aber in diesem Falle auch noch diejenigen Fasern des N. vagus, welche die am Halse selbst liegenden Eingeweide (Luftröhre und Speiseröhre) versorgen. . Der vordere Ast desselben, durch Zweige des Glossopharyngeus verstärkt (Taf. LXXXV. Fig. 1. Is), giebt sich als Ramus laryngeus superior zu erkennen. Der hintere Ast, der Ramus descendens (ld) breitet sich bis tief unter den Brustgürtel mit zahlreichen Fäden geflechtartig aus und entlässt nach einander mehrere längs der Trachea heraufsteigende Rami reeurrentes. b) Ramus recurrens n. vagi. Es ist schon hervorgehoben, dass die für die Luftröbre und Speise: röhre bestimmten Fäden aus an Ramus descendens des. N. laryngo- pharyngeus entspringen. Dieser Ramus descendens läuft unter der Speise- röhre und parallel mit der Trachea nach hinten bis unter den Brustgürtel, beständig feine und stärkere Fäden aussendend, die sich geflechtartig an der ganzen Speiseröhre ausbreiten. Bei Crocodilus acutus entsendet nach Fischer dieser hintere Ast da, wo er unter die Speiseröhre tritt, um nach hinten zu verlaufen, ein Bündel stärkerer Fäden nach innen, von denen die meisten am Schlunde sich ausbreiten, einer jedoch senkrecht auf die Reptilien: 163 Luftröhre zuläuft und das letzte Ende des zweiten Ramus recurrens- auf- nimmt. Dann biegt er wieder nach vorn um und läuft an der Luftröhre bis zum Kehlkopf zurück, um hier mit dem N. laryngeus superior gerade da zu verschmelzen, wo dieser eine Schlinge mit dem entsprechenden Nerven der anderen Seite bildet. Nach Abgabe des ersten Ramus reeur- rens läuft der Ramus descendens nervi laryngopharyngei in der erst an- gegebenen Weise nach hinten, viele Fäden an die Speiseröhre entsendend, um kurz vor seinem Eintritt in die Brust einen zweiten Ramus recurrens abzugeben, der, wie der erste, an die Trachea herantritt und nun an der äusseren Seite der Luftröhre ebenfalls zurückläuft. c) Zweige an die Speiseröhre. > Dieselben treten auf die schon beschriebene Weise aus dem Ramus descendens des N. laryngo-pharyngeus aus. d) Zweige für das Herz, die Lungen und den Magen. XI. N. accessorius Willisn. Bei der Aufzählung der einzelnen in das grosse Ganglion der hin- teren Hirnnerven eintretenden Wurzeln wurde schon erwähnt, dass die feinen Wurzeln des N. accessorius, an der Rückenseite der Medulla oblon- gata in gewöhnlicher Weise entspringend, sich in der Gegend des Fora- men lacerum zu einem feinen Nervenstamm sammeln, der von oben und hinten in den hinteren grösseren Theil des erwähnten Ganglion eintritt. Als einem Theil dieser Wurzeln entsprechender Ramus externus ist nach Fiseher ein aus dem Ganglion austretender Verbindungszweig an den ersten Halsnerven zu betrachten (Taf. LXXXV. Fig. 1. y). Dieser erste Halsnerv (Fig. 1. 73) entspringt nach Fischer bei Crocodilus biporcatus wie die freie Hirnwurzel des N. hypoglossus (/‘) mit einfacher (unterer oder vorderer) Wurzel von der Grundfläche der Medulla oblongata, tritt zwischen Condylus occipitis und erstem Halswirbel nach aussen, nimmt, nach aussen gelangt, einen Verbindungsast (z) von der freien Hirnwurzel des Hypoglossus (h‘) auf und theilt sich in zwei Aeste: «) der stärkere (y‘) steigt hinter dem Schädel in die Höhe uud in- nervirt den M. splenius capitis (M. oceipito-cervicalis medialis). 5) der feinere dieser beiden Zweige geht nach aussen und unten (Y‘), nimmt den erst erwähnten Verbindungszweig (y) aus dem Ganglion auf, giebt feine Zweige an die unteren geraden Kopfmuskeln, innervirt diese und verzweigt sich in den M. atlanti-mastoideus. Dieser letztere Nerv (y‘) möchte nach Fischer als der dem Ramus externus Accessorii entsprechende Nerv zu betrachten sein. XII. N. hypoglossus. Die Crocodile nähern sich auch, was den Ursprung des N. hypo- glossus betrifft, mebr den höhern Wirbelthieren, sofern die beiden diesen Nerven bildenden Hirnwurzeln keinerlei Verstärkungszweige von Spinal- nerven erhalten. Von diesen beiden Hirnwurzeln mündet die erste bei 7164 Anatomie. Orocodhlus biporcatus in das grosse Ganglion der hinteren Hirnnerven ein (Taf. LXXXV. Fig. 1. h‘), während die zweite (A’‘) bei demselben vorbei- gebt und mit einem aus dem Ganglion hervorgehenden Nerven den Stamm des Hypoglossus bildet. Den Crocodilen fehlt ferner der Form nach ein eigentlicher Ramus descendens, obgleich auch hier der M. coraco-cera- toideus vom Hypoglossus seinen Nerven erhält. Endlich ist beständig das letzte Ende desselben der einen Seite durch eine zuerst von Vogt (102) entdeckte Schlinge mit demjenigen der anderen Seite verbunden. Bei Alligator punctulatus zeigt der Hypoglossus folgende Form: Der Nerv steigt, wie gewöhnlich, hinter der Unterkieferecke nach unten ausser- halb des M. episterno-ceratoideus (Sterno-hyoideus: Fischer) und des M. coraco-ceratoideus (Coraco-hyoideus: Fischer), tritt über den M. maxillo-coracoideus (Sterno-maxillaris: Fischer) und theilt sich hier in drei Aeste: a) Der mittlere, schwächste, geht in den M. maxillo-coracoideus (Sterno-maxillaris) über. b) Der innere, stärkere, giebt ebenfalls noch einzelne Fäden an den genannten Muskel und innervirt den M. coraco-ceratoideus (Coraco-hyoi- deus) und den M. episterno-ceratoideus (Sterno-hyoideus: Fischer). ce) Der äussere, stärkste, dieser drei Nerven giebt zwei Aeste ab: «) einen Ast für den M. maxillo-byoideus (Hyomaxillaris), 8) einen zweiten für den M. maxillo-coracoideus (Sternomaxillaris). Nach ihrer Abgabe theilt sich der Rest des Nerven c in zwei gleich starke Zweige: ««) der eine innervirt den M. hyoglossus, £ß) der andere tritt über den M. genioglossus, bildet hier mit dem entsprechenden Nerven der anderen Seite eine Schlinge, aus welcher feine Fäden in den letztgenannten Muskel hervorgehen. Ueber den Ursprung des N. hypoglossus verdanken wir auch Rabl- Rückhard einige Angaben, welche nicht mit denen Fischer’s über- einstimmen. Rabl-Rückhard nämlich fand für den Ursprung des in Rede stehenden Nerven einen einfachen Faden als vordere, und ein klei- nes Bündel von drei bis vier kurzen Fädchen als hintere Wurzel, beide durch einen geringen Zwischenraum von einander geschieden. Sie ent- springen nicht am lateralen Rande, wo die Seitenstränge liegen, sondern zwischen diesem und den Unter- (Pyramiden-) Strängen, ziemlich nahe an der untern Medianspalte (Taf. LXXXN. Fig. 1°. XL, Taf. LXXXII. Fig. 2%. XII). Das grössere, platte Bündel (Taf. LXXXIU. Fig. 1°. Ze), welches dicht hinter den eben beschriebenen ebenfalls am lateralen Rande der Pyramidenstränge frei wird und quer nach aussen verläuft, muss, wie Rabl-Rückhard hervorhebt, wohl als erster Halsnerv angesprochen werden, dem, wie wir schon früher sahen, die dorsale Wurzel fehlt. Allein durch eine genaue Kenntniss des peripherischen Verlaufs kann dies festgestellt werden. - Reptilien. 765 Das sympathische Nervensystem. Die Entwiekelung sympathischer Nervenverbindungen ist bei den Sauriern sehr beträchtlich, wie aus den Untersuchungen von Fischer hervorgeht. Ob wirklich einer der drei Augenmuskelnerven an diesen sympathischen Schlingen Theil nimmt, wie Vogt (102) für den N. abdu- cens behauptet, darf wohl sehr fraglich erscheinen. Mit Ausnahme des letzteren stehen aber von dem Trigeminus abwärts alle Gehirnnerven unter einander und mit den eigentlichen Spinalnerven durch eigenthüm- liche Schlingen in Verbindung. Der Kopftheil zunächst besteht aus zwei grossen, bogenförmigen Scehlingen. Die eine, welche man den oberflächlichen Kopftheil nennen könnte, erstreckt sich vom ersten und zweiten Ast des N. trigeminus über die Aussenseite des Kopfes nach hinten an den hinteren Hauptstamm des N. facialis und geht von hier, meist durch Vermittelung des Ganglion petrosum, in den Halstheil über. Die zweite (der tiefe Kopftheil) geht vom zweiten Ast des Trigeminus unterhalb des Schädels an den vorderen Hauptstamm des N. facialis (den Ramus palatinus), und geht von hier ebenfalls an das Ganglion petrosum. So wird meist dies Ganglion, das indessen einigen Sauriern fehlt, bei einigen anderen ausserhalb der Bahn der sympathischen Stämme liegt, der Sammelpunkt der beiden Kopf- stämme. Von ihm aus erstrecken sich in einem grossen Stamme die sym- pathischen Fasern bis zum Armgeflecht, ohne dass diese Stämme mit den auf ihrem Wege liegenden Spinalnerven in Verbindung ständen, und ohne dass sie bis nahe zum Armgeflecht Spuren gangliöser Anschwellungen zeigten. Diese vom Ganglion petrosum bis zum Armgeflecht sich er- streckenden, unterwegs nicht unterbrochenen starken Schlingen bilden denjenigen Theil des Sympathiceus, den man wegen seiner entfernten Lage von der Wirbelsäule nach Fischer den oberflächlichen Halstheil nennen kann. Erst in der Gegend des Plexus brachialis liegen beständig an dem letzteren unmittelbar hinter einander mehrere platte, ovale, grosse Gan- glien, welche mit den Armnerven in Verbindung stehen und feine Fäden an die Eingeweide der Brusthöhle ausstrahlen. Ausser diesem oberfläch- lichen Halstheil bilden noch die vorderen Zweige der letzteren gleich nach deren Austritt ein meist unter den Muskeln der Wirbelsäule verstecktes System von Schlingen, das man wegen dieser Lage den tiefen Halstheil nennen kann. Auch der aus diesem letzteren zuweilen (Chamaeleon) hervorgehende einfache Stamm mündet, wo er vorhanden ist, in das erste der eben berührten Brustganglien am Armgeflechte ein. Wie das Ganglion petrosum oft für die beiden Kopftheile, so wird also dies Ganglion thora- eicum primum der Sammelpunkt für die beiden Halstheile. Ausser diesen sympathischen Schlingen kommen bisweilen Zweige von Gehirnnerven vor, die ganz die Form und Verbreitung von Nerven haben, die aber mit jenem System von Schlingen in durchaus keiner 766 Anatomie. anderen Verbindung stehen, als dass sie als peripherische Endzweige des- selben Nerven erscheinen, aus dem die beiden grossen sympathischen Kopf- schlingen ihren Ursprung nehmen. Hierher gehört namentlich der zuweilen gangliöse Drüsenzweig vom zweiten Aste des Trigeminus. Betrachten wir zuerst den Kopftheil des Sympathicus. An demselben kann man einen oberflächlichen und einen tiefen Kopftheil unterscheiden. Der erstere besteht bei den Sauriern constant aus zwei Schlingen. Die erste derselben entspringt beständig als feiner Nervenfaden aus dem zweiten Aste des N. trigeminus, es ist der oben ausführlich abge- handelte Ramus recurrens ad nervum facialem. Dieser, der bisweilen ein- zelne Fäden aus dem ersten Aste des Trigeminus aufnimmt, steigt bis zur Stirn in die Höhe, wendet sich dann rückwärts, steigt hinter dem Schädel abwärts und senkt sich gewöhnlich in den hinteren Hauptstamm des N. facialis da ein, wo dieser sich in die Chorda tympani und den Muskelast theilt. Vom hinteren Hauptstamm des Facialis, der bei den Sauriern gewisser- massen eine Station bildet auf dem Wege, den dieser äussere sympa- thische Bogen nach hinten verfolgt, setzt sich der letztere als der bei allen Sauriern vorhandene Ramus communicans externus nervi facialis cum Glossopharyngeo bis zum Glossopharyngeus fort. (Auf den Abbil- dungen von Taf. LXXXIV. und LXXXV. mit e bezeichnet.) Entweder mündet er in das Ganglion petrosum desselben ein (/guana tuberculata, Salvator nigropunctatus, Chamaeleon vulgaris, Istiurus amboinensis, Lacerta ocellata«) oder verbindet sich, ohne dasselbe zu berühren, direet mit dem Stamme des neunten Paares (Kuprepes Sebae, Platydactylus guttatus, Agama spinosa). Letzteres ist auch dann der Fall, wenn ein Ganglion petrosum ganz fehlt (Salvator Merianae, Varanus bengalensis). Auch bei den Cro- eodilen existirt die vom Trigeminus an die hinteren Hirnnerven gehende sympathische Schlinge, auch hier kreuzt dieselbe die Fasern des hin- teren Hauptstammes des N. facialis, so dass sie, wie bei den Sauriern, eigentlich aus zwei Schlingen besteht: einer vorderen vom Trigeminus zum Faeialis, und einer hinteren vom Facialis zum Ganglion des hinteren Hirnnerven. — Der tiefe Kopftheil des Sympathicus. Wie der oberflächliche, so besteht auch der tiefe Kopftheil des Sympathicus aus zwei Bogen. Die Fasern des ersten gehen von dem zweiten Aste des N. trigeminus aus und treten als Ramus eommunicans posterior nervi maxillaris superioris zum Ramus palatinus nervi facialis hinüber. Vom Ramus palatinus setzen sie sich als zweiter Bogen in der Form des Ramus communicans internus rami palatini cum Glossopharyngeo nach hinten fort und münden entweder in den Stamm des Glossopharyngeus oder ins Ganglion petrosum ein, — in einigen Fällen lassen sie sich auch direet in den (oberflächlichen) Halstheil des Sympathbicus verfolgen. — Die erste Schlinge, der Verbin- dungszweig zwischen dem Ramus palatinus und dem Maxillaris superior ist. entweder einfach ( Varanıs bengalensis), oder auf dem Boden der Orbita Reptilien. 767 existirt zwischen Fasern des Trigeminus und Ramus palatinus ein eigen- thümliches Sphenoidalgeflecht (Salvator nigropunctatus, Salvator Merianae, Iguana tuberculata). Crocodilus besitzt ein Sphenoidalgeflecht (Taf. LXXXV, Fig.1. »!), das aber ausschliesslich aus Zweigen des Trigeminus gebildet zu sein scheint — aus ihm geht ein einfacher Nervenzweig quer hinüber an den Ramus palatinus.. Ob indessen diese Nervenschlingen oder Ge- flechte den Zweck haben, Fasern aus dem Maxillaris superior an den Ramus palatinus hinüber zu führen, lässt sich auf anatomischem Wege nicht entscheiden. Bei dem innigen Verhältniss, in welchem der Ramus palatinus zum Kopftheil des Sympathicus steht, kann man fragen, ob nicht dieser ganze Nerv, der, wie wir nach den Angaben von Fischer gesehen haben, vom Wurzelganglion des N. facialis entspringend, nach vorn sich erstreckt, als ein rücklaufender Nervenzug zu betrachten sei, bestimmt, die aus dem Trigeminus und dem Sphenoidalgeflecht entstehenden sympathischen Fasern rückwärts, zunächst an den Facialis zu führen. Die vom Trigeminus ent- sprungenen Fasern treten als Ramus communicans posterior an den Ramus palatinus, laufen in der Bahn desselben rückwärts und verlassen dieselbe bald wieder, um als Ramus communicans internus vom Ramus palatinus aus durch Vermittelung des Glossopharyngeus in den Halstheil des Sym- pathiceus überzugehen. Dass aber ausser diesen fremden Elementen noch eigene nach vorn verlaufende Fasern des Facialis im Ramus palatinus enthalten sind, wird nach Fischer aus folgenden Gründen mehr als wahrscheinlich: 1) Der Ramus palatinus entspringt beständig aus dem Wurzelganglion des N. facialis, die fremden, ihm von vorn her (vom Trigeminus) beige- mengten Elemente berühren meist die Wurzel des siebenten Paares nicht, sondern verlassen den Ramus palatinus in der Regel schon vor derselben (als Ramus eommunicans internus). 2) Der Ramus palatinus erscheint immer stärker als die Summe der Verbindungszweige zwischen ihm und dem Trigeminus. 3) Er entlässt constant Zweige in die Gaumenhaut, und was beson- ders wichtig ist, Zweige, die sich mit dem Trigeminus oder dessen Aesten zu Gaumenhautzweigen verbinden (Ramus communicans anterior). 4). Bei vielen anderen Wirbelthieren, z. B. den nackten Amphibien, welche letztere sämmtlich den Ramus palatinus besitzen, treten die Ver- bindungsäste mit dem Trigeminus hinter der zuletzt erwähnten Ausbreitung an der Gaumenhaut so sehr zurück, dass sie bei einigen sogar gänzlich zu fehlen scheinen. (Siehe Bronn’s Amphibien S. 220.) Der Sammelpunkt des doppelten Kopftheils ist meist ein in der Bahn des N. glossopharyngeus gelegenes Ganglion, von Fischer nach Bendz’ (103) Vorgange als Ganglion petrosum bezeichnet, — diese Anschwellung ist zugleich meist der Punkt, von wo aus der oberflächliche Halstheil des Sympathieus beginnt. Aus dieser Einmündung und Ausstrahlung sympa- 768 Anatomie. thischer Fasern scheint zu folgen, dass das Ganglion selbst ein Knoten- punkt im System der sympathischen Schlingen sei und etwa als Ganglion cervicale supremum aufgefasst werden müsse. Da indessen das Ganglion cervicale supremum eine Anschwellung ist, die.im Grenzstrange selbst liegt und von dem aus Manche den Kopftheil des Sympathicus nach vorn (oben), den Halstheil nach hinten (unten) 'ausstrahlen lassen, so wider- steht der Deutung. des in Rede stehenden Ganglion als Ganglion cervicale supremum der Umstand, dass nicht immer die Kopftheile des Sympathieus in dasselbe einmünden, sondern zuweilen diese Anschwellung umgehend und nur durch feine Verbindungszweige oder gar nicht mit ihm verknüpft, sich direct in den Halstheil des Sympathicus fortsetzen. Da hingegen dies Ganglion, wo es auch sei, immer in der Bahn des N. glossopharyngeus liegt, so scheint die Bezeichnung desselben als Ganglion petrosum die einzig richtige zu sein. Als oberflächlichen Halstheil des Sympathieus bezeichnet Fischer die mehr oder minder stark entwickelten Nerven- stämme, welche sich vom Ganglion petrosum bis zum Plexus brachialis erstrecken und welche in der Form einer grossen bogenförmigen Schlinge die hinteren Hirnnerven mit den Nervenstämmen des Armgeflechtes zu verbinden den Zweck haben. Mit den Halsnerven (mit Ausnahme des ersten und zweiten) steht diese Halsschlinge nicht in Verbindung, gerade die beiden ersten Halsnerven sind, nach Fischer, wie oben angegeben, ihrer Function nach durch ihren Beitrag zur Bildung des Hypoglossus den Hirnnerven innig verwandt. Die Entstehung der Halsschlinge aus den Kopftheilen, welehe beide immer in diesen oberflächlichen Halstheil sich fortsetzen, und ihre Verbindung mit den hinteren Hirnnerven erfolgt auf verschiedene Weise. Wenn die letzteren nahe an ihrem Ursprunge mit einander verschmol- zen sind (Salvator Merianae, Salvator nigropunctatus), so sammeln sich in diesem Stamm auch die beiden bogenförmigen Kopftheile des Sympathicus. In diesem Fall geht der oberflächliche Halstheil des Sympathieus mit dem Vagus zu einem Stamme vereint als hintere Hälfte aus diesem gemein- schaftlichen Strang hervor, um bald sich auch von dem Vagus wieder zu trennen und nun als einfacher Nervenstamm bis zum ersten Brustganglion zu verlaufen. In diesem einzigen Falle wird eine Verstärkung des aus dem Kopftheil entstandenen Halstheiles durch Verstärkungsfäden aus dem Glossopharyngeus, Vagus und Hypoglossus nicht beobachtet, indem jene Verschmelzung sämmtlicher hinterer Hirnnerven zu einem auch den An- fang der sympathischen Halsschlinge enthaltenden Stamme die Entstehung besonderer Verbindungsfäden völlig entbehrlich macht. Sind dagegen die hinteren Hirnnerven nicht zu einem Stamm verbun- den und ist namentlich der Glossopharyngeus, mit dem, wie erst erwähnt, der Kopftheil des Sympathieus gewöhnlich sich verbindet, von den übrigen frei, so lassen sich in der Regel mehrere Hauptstämme des oberflächlichen Halstheils unterscheiden, von denen einige oft als direete Fortsetzung der Fasern des Kopftheils erscheinen und vom Glossopharyngeus oder vom Reptilien. 769 Ganglion petrosum auszugehen pflegen, während andere die aus dem Vagus und Hypoglossus abgegebenen Verbindungszweige enthalten. Ausser der eben erörterten grossen bogenförmigen Halsschlinge, welche, ohne auf ihrem Wege mit Spinalnerven in Verbindung zu stehen, sich bei den Sauriern von den hinteren Hirnnerven bis zum Armgeflecht in einem oder mehreren Stämmen erstreckt, besitzt diese Ordnung der Reptilien noch ein zweites System von Schlingen am. Halse, welches Fischer, wegen seiner versteckten Lage zwischen den Fasern der vor- deren tiefen Halsmuskeln, mit dem Namen des tiefen Halstheils bezeichnet. Die betreffenden Schlingen entstehen meist dadurch, dass ein Zweig des vorderen Astes eines Halsnerven mit einem Zweig des nächstfolgenden zu einem kurzen, in den tiefen Halsmuskeln sich ausbreitenden Stamme zusammentritt. Es lässt sich indessen nach Fischer beweisen, dass diese Schlingen nicht blos Fasern motorischer Natur, sondern auch sym- pathische Elemente enthalten. Bei CUhamaeleo vulgarıs setzt sich nämlich (Taf. LXXXV. Fig. 4.) aus denselben ein wirklicher zweiter Halsstamm zusammen (2), der, zwischen den Fasern der tiefen Halsmuskeln nach hinten verlaufend, endlich von der Seite her in dasselbe erste Brustgan- glion einmündet (g‘), das auch den oberflächlichen Halstheil aufnimmt, und das somit in derselben Weise den Sammelpunkt für die beiden Hals- theile abgiebt, wie das Ganglion petrosum es für die beiden Kopftheile zu sein pflegt. Die Schlingen dieses zweiten tiefen Halstheils stehen mit den meisten Hirnnerven in keiner Verbindung, — die sympathischen Fasern der letzteren scheinen vielmehr beständig in den oberflächlichen Halstheil überzugehen. Der Hypoglossus macht hievon insofern eine Aus- nahme, als einerseits nicht nur sein Hanptstamm, sondern auch sein Ramus descendens in der Regel mit dem oberflächlichen Halstheil durch Schlingen communieirt, andererseits aber die beiden ersten Halsnerven, die zu seiner und namentlich zur Bildung des Ramus descendens beitragen, gewöhnlich diejenigen sind, mit denen dies System tiefer Halsschlingen beginnt. Ob der N. accessorius mit dem oberflächlichen Halstheil in Ver- bindung steht, ist äusserst schwierig zu bestimmen. Dass indessen in den Schlingen des tiefen Halstheils keine Ganglien beobachtet werden, ist eine Eigenthümlichkeit, die der letztere mit dem oberflächlichen Halstheil (der Saurier, nicht der Crocodile) gemein hat. Eigentliche Ganglien werden auch in dem Rumpftheile des Sympathieus nicht beobachtet und möchten überhaupt, wie Fischer hervorhebt, nicht als nothwendiger Charakter des sympathischen Grenzstranges gelten dürfen. Die Andeutung einer Verschmelzung des oberflächlichen Halsstammes mit dem Vagus findet sich schon hie und da bei den Sauriern (Salvator nigropunetatus, Salvator Merianae nach Fischer und bei Amewa Teguwiscin nach J. Müller (97)). Der Brusttheil des Sympathicus beginnt nahe am Armgeflecht mit mehreren grossen unmittelbar hinter einander liegenden Ganglien. Er scheint nach Fischer’s Untersuchungen beständig als die Fortsetzung des oberflächlichen Halstheiles. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3, 49 770 Anatomie, Das Ganglion thoraeicum primum liegt in der Regel in gleicher Höhe mit dem Ganglion trunei nervi vagi und erscheint als eine ovale, platte Ansehwellung des oberflächlichen Halsstammes selbst. Bisweilen (Cha- maeleon) wird es auch der Sammelpunkt des tiefen Halstheiles. Mit den Stämmen des Armgeflechtes, denen es nahe zu liegen pflegt, ist es nie- mals durch Verbindungszweige verknüpft. Dagegen steht dies Ganglion in der Regel (Ohamaeleo vulgaris, Salvator Merianae u. A.) mit dem be- nachbarten Ganglion trunei nervi vagi durch mehr oder minder starke Nervenzweige in Verbindung. Liegt das Ganglion trunci nervi vagi nicht in gleicher Höhe mit diesem ersten sympathischen Brustganglion ( Varamus hengalensis), so treten die aus dem letzteren hervorgehenden Verbindungs- fäden in den Stamm des N. vagus selbst ein, der aber dann an dieser Stelle schon eine vordere ganz kleine Anschwellung zeigt. In seltenen Fällen (z. B. Salvator nigropunetatus) fehlt diese Verbindung des ersten Brustganglions mit dem Vagus und dasselbe liegt vollkommen frei in der Bahn des sympathischen Halsstammes selbst, — dann aber findet sich in der aus dem ersten Brustganglion hervorgehenden Fortsetzung des Stranges unmittelbar darauf ein zweites, ebenfalls noch nicht mit den Stämmen des Armgeflechtes verbundenes Ganglion, aus welchem der Ver- bindungszweig mit dem Vagus entspringt. Unmittelbar auf dies erste, oder diese beiden ersten, nicht mit dem Armgeflecht, sondern nur mit dem Vagus verknüpften Brustganglien folgen in der Fortsetzung des sympathischen Stranges mehrere andere, den Stämmen des Armgeflechtes sehr nahe liegende und beständig mit den- selben durch Nervenzweige in Verbindung stehende Ganglien. In der -Zahl und Form derselben sowohl als auch der aus ihnen hervorgehenden Nervenfäden herrscht die grösste Verschiedenheit. Bald ist nur ein sol- ches Ganglion vorhanden (Chamaeleo), bald finden sich deren zwei, drei, auch mehrere. Selten erscheinen sie oval, wie das erste Brustganglion, öfter haben sie eine unregelmässig drei- oder mehreckige Gestalt. Zu- weilen gehen aus jedem derselben nur einzelne Fäden hervor, während in anderen Fällen einzelne ein kleines Centrum für sich bilden, von dem aus nach allen Richtungen Fäden hervorgehen. Nur darin herrscht bei den verschiedenartigsten Formen eine sehr grosse Uebereinstimmung, dass die Zweige, wodurch dieselben mit den Stämmen des Armgeflechtes ver- bunden sind, niemals als Nerven erscheinen, die aus den letzteren hervor- gehen und in diese Ganglien sich einsenken, sondern umgekehrt, von den letzteren aus beständig in centrifugaler Richtung verlaufen, sich an die Stämme des Plexus brachialis anlegen, diese in peripherischer Richtung bisweilen eine Strecke begleiten und dann mit ihnen verschmelzen. Der aus dem letzten dieser Ganglien am Armgeflecht hervorgebende Grenz- strang erscheint gegen seine frühere Stärke immer ungemein schwach. Aus allen diesen Brustganglien gehen feine Zweige hervor, die sich zwi- schen den Eingeweiden der Brust verlieren, — sie sind indessen überall zu schwach, um bis an’s Ende verfolgt werden zu können. Aus diesen Reptilien. 771 stark entwickelten Brustganglien setzt sich ein feiner Grenzstrang längs der Wirbelsäule nach hinten fort, mit dem vorderen Zweige jedes der nächst folgenden Spinalnerven durch einen schwachen Faden in Verbin- dung stehend. Spinalnerven. Saurii. Bei der Beschreibung des Rückenmarks haben wir schon gesehen, dass die von demselben abgehenden Nerven wie gewöhnlich zwei Wurzeln, eine obere und eine untere besitzen, nur die beiden ersten Nervenpaare machen eine Ausnahme, indem denselben nur untere Wur- zeln zukommen. Bekanntlich theilt sich jeder Spinalnerv in einen Ramus ventralis und in einen Ramus dorsalis. Eine genauere Kenntniss des Verlaufs der Rami .dorsales fehlt uns bis jetzt. Die Rami ventrales der beiden ersten Halsnerven sind klein und auch nur schwach ausgebildet, sie innerviren die vorderen kleinen Halsmuskeln. Der ventrale Ast des dritten Spinalnerven vertheilt sich mit seiner Hauptmasse in der hypaxonischen und ventralen Muskulatur des betref- fenden Halssegmentes. Ausserdem giebt er drei feine, für die Schulter- muskulatur bestimmte Zweige ab. Der erste vereinigt sich mit dem Ra- mus accessorius externus nervi vago-accessorü: Fürbringer (Ramus externus n. accessorii: Fischer, Vogt, Bischoff) und geht gemeinsam mit ihm zum M. episterno-cleido-mastoideus, der zweite vertheilt sich eben- falls in diesem Muskel, der dritte geht zum M. collo-scapularis. Der ventrale Ast des vierten Spinalnerven (IV). Derselbe verhält sich ähnlich wie der vorhergehende Nerv. Er verzweigt sich in der Mus- kulatur und der Haut des betreffenden Abschnittes des Halses, während einzelne feine Aeste zu den Mm. episterno-cleido-mastoideus, cucullaris, eollo-scapularis superficialis und profundus gehen. Der ventrale Ast des fünften Spinalnerven (V). Entsprechend dem vorhergehenden vertheilt er sich in der hypaxonischen und ventralen Mus- kulatur, so wie in dem M. mylo-hyoideus (Sphincter ceolli: Fürbringer) und der Haut des Halses und giebt kleine Aeste an die Mm. collo-scapu- laris, episterno-cleido-mastoideus und Cueullaris ab. Bei Platydactylus geht ein sehr dünnes Fädchen in den Plexus brachialis ein und bildet mit dem N. spinalis VI die Ansa cervicalis V. Plexus brachialis. (Vergl. Taf. LXXXVL Fig. 1—6.) An der Bildung des Plexus brachialis betheiligen sich bei den kiono- kranen Sauriern die ventralen Aeste des sechsten, siebenten, achten und neunten Halsnerven, zuweilen auch der des zehnten, bisweilen auch der des fünften. Es kommen aber unter den verschiedenen kionokranen Sau- riern mehrfache Differenzen vor, namentlich zeigen die fusslosen Saurier beträchtliche Abweichungen. Nach Fürbringer wird z.B. bei Platy- 49 = 172 Anatomie. dactylus aegypticus der Plexus brachialis durch den fünften bis neunten Spinal- resp. Hals-Nerven gebildet, bei Trachysaurus rugosus durch den sechsten bis neunten, ebenso bei Lacerta ocellata, Uromastix spinipes und Phrymosoma cornutum, bei Varanus niloticus durch den siebenten bis zehnten Spinalnerven. Von diesen Wurzeln sind die durch den siebenten und achten Spinalnerven gebildeten die stärksten, während die von dem neunten, demnächst die von dem sechsten und endlich die von dem fünften Spinalnerven abstammenden Wurzeln die schwächeren sind; bei Varamus folgen z. B. der Reihe nach erst der achte und neunte, dann der siebente und endlich der zehnte Spinalnerv. Der ventrale Ast des sechsten Spinalnerven (VI) geht in der Regel (nicht bei Varanıs), wie wir also gesehen haben, in die Bildung des Plexus ein und ist, abgesehen von Platydactylus, desselben schwächster Ast; bei letzterem übertrifft er das vom fünften Spinalnerven abgegebene feine Fädchen beträchtlich an Stärke. Bevor er in den Plexus brachialis eintritt, giebt er einige Aeste an die hbypaxonische und ventrale Rumpf- muskulatur sowie an die Mm. levator scapulae und serratus (Nn. thoraeiei superiores) ab und verbindet sich hier entweder zuerst mit dem vom N. spinalis V abgegebenen feinen Aestchen zur Ansa cervicalis V und dann mit N. spinalis VII zur Ansa cervicalis (V + VI) wie bei Platydactylus, oder er vereinigt sich sogleich mit letzterem Nerven zur Ansa cervicalis VI (meiste typische Saurier ausser Faramus). Ventraler Ast des siebenten Nervus spinalis (VII). Gleich nach sei- nem Austritte aus dem Foramen intervertebrale und seiner Abzweigung vom dorsalen Ast, giebt er ein kleines Aestehen an die hypaxonische Rumpfmuskulatur und verläuft dann zwischen dieser und Thoraxwand nach unten. Während dieses Verlaufes entsendet er einzelne Aeste an die Bauch- (Intereostal-) Muskulatur (10) und einen N. thoracicus superior VII (9) für den M. serratus und verbindet sich erst mit dem N. spinalis VI zur Ansa spinalis VI, dann mit N. spinalis VIII zur Ansa spinalis (VI + VID; bei Varanus fehlt die erste Verbindung. Der Ramus inferior entsendet gewöhnlich zuerst die Nerven für den M. supracoracoideus und für den M. sterno-coracoideus und verbindet sich dann entweder mit dem N. spinalis VIII (Lacerta) oder mit den vereinigten Nn. spinalis VIII und IX (Iguana, Phrynosoma, Uromastix, Platydactylus) zur Ansa spinalis in- ferior VII. Der Ramus superior verhält sich bei den verschiedenen Sau- riern verschieden, wie aus Fürbringer’s trefflichen Untersuchungen hervorgeht. Es würde zu weit führen, das Verhältniss dieses Nerven bei den ver- schiedenen Sauriern zu beschreiben, nur von Platydactylus und Lacerta will ich dasselbe etwas ausführlicher mittheilen (vgl. hierzu Taf. LXXXVI. Fig. 1. u. 2). Hier theilt er sich sogleich nach der Abzweigung von dem Ramus inferior in fünf Aeste, deren erster (N. subscapularis, 29) den M. subeoraeoscapularis versorgt, deren zweiter (N. dorsalis scapulae, 30) zum gleichnamigen Muskel geht und deren dritter (36) für den M. anconaeus Reptilien. 178 und M. scapulo-humeralis profundus bestimmt ist, während der vierte mit, den vereinigten Rr. superiores N. spinalis VIII und IX die Ansa spinalis superior VII bildet, aus welcher der N. brachialis longus superior s. ra- dialis (37 + 38) hervorgeht und der fünfte sich zugleich wieder in zwei Zweige (Nn, latissimi dorsi, 34) theilt, deren erster direet zum gleich- namigen Muskel verläuft, während der letztere sich vorher erst mit einem von dem N. spinalis VIII abgegebenen Zweige vereinigt. Bei Lacerta dagegen spaltet sich der Ramus superior erst in einiger Entfernung von der Theilungsstelle in drei Aeste, deren erster der N. subscapularis ist, deren zweiter sich in einen zweiten, viel feineren N. subscapularis und in den N. dorsalis scapulae theilt, und deren dritter, nachdem er einen feinen N. latissimus dorsi abgegeben hat, mit dem N. spinalis VIII die Ansa spinalis (VI -+ VII) bildet, von der aus sogleich ein für den M. anconaeus und den M. scapulo-humeralis profundus bestimmter Zweig (N. anconaeus) abgeht, während die Hauptmasse sich mit dem N. spinalis IX zur Ansa spinalis superior VIIl verbindet, aus welcher Verbindung der N. brachialis longus superior hervorgeht. Der ventrale Ast des achten Spinalnerven (VIII) bildet bei der Mehr- zahl der kionokranen Saurier die kräftigste Wurzel des Plexus brachialis. Er giebt zunächst kleine Aeste an die hypaxonische Rumpfmuskulatur und die Bauch- (Intercostal-) Muskeln (11), zuweilen einen N. thoracicus superior VIII für den M. serratus (Varanus). Dann verbindet er sich ent- weder ohne weiteres mit dem N. spinalis IX zur Ansa spinalis VII (Platydactylus, Uromastix, Iguana), oder er theilt sich zuerst in einen Ramus inferior und superior (Lacerta, Salvator, Yaranıs), die ihrerseits erst dann mit den Nn. spinalis VII und IX die Ansae spinales inferiores und superiores VII und VIII eingehen. Im ersteren Fall (Platydactylus, Uromastix, Iguana) theilt sich erst nach Bildung der Ansa spinalis VIII der vereinigte Stamm der Nn. spinalis VIII und IX in einen Ramus infe- rior und superior. Der Ramus inferior vereinigt sich dann mit dem Ra- mus inferior n. spinalis VII zur Ansa spinalis VII, die sowohl hieraus hervorgehenden als auch direct vom Ramus inferior n. spinalis (VIII + IX) kommenden Endäste sind die Nn. brachialis longus inferior, inel. pecto- ralis und coraco-brachiales. Der Ramus superior giebt entweder sofort oder nach kurzem Ver- laufe zwei Zweige, die direct zum latissimus dorsi verlaufen (Platydac- tylus, Iguana), oder einen Zweig ab, der sich mit einem vom Ramus superior n. spinalis VII abgegebenen Aestehen zum N. latissimus dorsi (34) verbindet (Platydactylus) und vereinigt sich erst weit distaler mit dem.R. superior n. spinalis VII zur Ansa spinalis superior VII, oder er geht gleichzeitig mit der Abgabe eines N. latissimus dorsi (34), der mit dem einen Zweig direct zum gleichnamigen Muskel verläuft, mit dem anderen sich erst mit einem vom N. spinalis VII kommenden N. latissi- mus dorsi verbindet, die Bildung der Ansa spinalis superior VII ein. 774 Anatomie. Der ventrale Ast des neunten N. spinalis (IX) ist bei Varanus der stärkste und vorletzte Ast des Plexus brachialis, bei den übrigen typi- schen Sauriern der letzte Ast, der an Dicke hinter dem siebenten und achten Spinalnerven weit zurücksteht. Bei der Mehrzahl der Saurier (mit Ausnahme von Varanus) vereinigt er sich nach Abgabe von Aestchen für die Muskeln und die Haut des Bauches mit dem ventralen Ast des N. spinalis VIII zur Ansa spinalis VIII (Platydactylus, Uromastix, Iguana), oder er trennt sich in einen stärkeren Ramus inferior und einen schwä- cheren Ramus superior, die sich mit den entsprechenden Aesten des N. spinalis VIII zu den Ansae spinales inferior VIII und superior VIII ver- binden (Lacerta, Salvator). Vor Bildung der Ansa spinalis VIII zweigt sich bei Platydactylus der N. eutaneus brachii et antebrachii medialis (25 + 42) ab, während bei den übrigen Sauriern dieser Nerv erst nach Ausbildung der am meisten distalen Ansa spinalis inferior (VII + VIII) abgegeben wird. Bei Varanus vereinigt sich der N. spinalis IX erst mit dem N. spinalis X zur Ansa spinalis IX, giebt hierauf den N. thoracicus superior IX für den hinteren Theil des M. serratus ab und theilt sich dann in einen stärkeren Ramus inferior und einen schwächeren Ramus superior, ersterer verbindet sich mit dem Ramus inferior n. spinalis VIII zur Ansa spinalis inferior VIII, letzterer mit den Rami superiores n. spi- nalis VII und VIII zur Ansa spinalis superior (VII + VII). Der ventrale Ast des zehnten Spinalnerven (X) betheiligt sich nur bei Varanus an der Bildung des Plexus brachialis, indem er nach Abgabe von Aesten für die Muskulatur und Haut des Bauches als feinste Wurzel des Plexus sich mit dem N. spinalis IX zur Ansa spinalis IX verbindet. Das nähere Verhalten der aus dem Plexus brachialis hervorgehenden Endäste ist folgendes: A. Nn. brachiales und thoraeici inferiores. a) N. supracoracoideus (12) wendet sich noch unter dem zwischen Sternum und Scapula an der Innenseite des Brustgürtels ausgespannten Ligamentum sterno-scapulare internum und dem M. subcoracoideus lateral- wärts und tritt durch das Foramen coracoideum nach aussen, wobei er sich in zwei Aeste theilt. Der stärkere Ast (15 + 14) versorgt den M. supracoracoideus, der schwächere durchbricht diesen Muskel und geht dann zwischen den Mm. cleido-humeralis und pectoralis zur Haut der Vorderbrust. b) Nervus thoraeicus inferior 8. sterno-coracoideus (10a). Derselbe verläuft in schräger Richtung nach hinten und lateralwärts und vertheilt sich in den Mm. sterno-costo-scapularis und steiho-coracoideus internus sublimis et profundus. e) N. braehialis longus inferior (21). Er geht lateral nach aussen und tritt an der Hinterseite des Brustgürtels zwischen den Insertionstheilen der Mm. pectoralis und latissimus dorsi, nach unten von dem sehnigen Ursprung des M. aneonaeus coracoideus, durch diesen von dem N. bra- Reptilien, 775 - ehialis longus superior getrennt an die Medial- und Unterseite des Ober- arms. Auf diesem Wege giebt er ab den: a) N. pectoralis (19) für den M. pectoralis; den 8) N. coraco-brachialis (22), der sich in den Mm. coraco-brachiales und in dem proximalen Bauch des M. coraco-antebrachialis vertheilt. y) N. eutaneus brachii et antebrachii medialis (25 + 42). Ziemlich kräftiger Hautnerv, der sich in verschiedener Weise von dem Hauptstamm, resp. Plexus brachialis ablöst und dessen Hauptverbreitungsbezirk in den Vorderarm fällt. Nach Abgabe der Nn. pectoralis und coraco-brachialis verläuft der N. brachialis longus inferior zwischen der Ursprungssehne des M. anco- naeus coracoideus und dem M. coraco-brachialis und tritt dann zwischen den beiden Portionen des letzteren (M. coraco-brachialis brevis und longus) hindurch, um hierauf bedeckt vom M. coraco-antebrachialis nach dem Vorderarm zu gehen. B. Nn. brachiales superiores. a) N. subscapularis (subcoracoscapularis) (29) verzweigt sich mit zwei Aesten in dem ventralen und dorsalen Theil des M. subcoraco- seapularis. | b) N. dorsalis scapulae (axillaris) (80). Derselbe verläuft lateral- wärts nach dem Hinterrand der Scapula, schlägt sich um diesen oberhalb des Ursprungs des M. anconaeus scapularis herum und tritt nun auf die Aussenfläche der Scapula und dann zwischen den M. deltoideus clavieu- laris einerseits und die Mm. scapulo-humeralis profundus und supracora- eoideus andererseits, während welchen Verlaufs er die Mm. deltoidei sca- pularis und elavicularis durch hintere (31) und vordere (33) Muskeläste von ihrer Innenfläche her versorgt und zugleich einen Hautast — N. cu- taneus brachii superior lateralis (32) zur Haut der Schulter und der Late- ralfläche des Oberarms abgiebt. ce) Nn. latissimi dorsi (34). Dieselben vertheilen sich in dem M. latis- simus dorsi; der eine, der vordere, giebt auch bei einigen (Trachydosaurus, Uromastix) ein sehr frühzeitig entspringendes feines Aestchen, N. teres major (29b) ab, das den gleichnamigen Muskel innervirt. d) N. scapulo-humeralis profundus (36a) innervirt den M. scapulo- humeralis profundus. e) N. anconaeus (56) innervirt den M. anconaeus scapularis und coracoideus. f) N. brachialis longus superior (radialis) (37 + 38). Ein kräftiger Nerv, der durch Rami musculares (40) den M. anconaeus humeralis late- ralis und medialis versorgt und einen N. cutaneus antebrachii lateralis (41) an die Haut der Aussenseite des Ellenbogengelenkes und des Ober- arms schickt und sich weiter in den Streckern des Vorderarms und am Handrücken verzweigt. Die eben beschriebene Anordnung des Plexus brachialis kommt nur den typischen Sauriern zu, bei den schlangenähnlichen entstehen durch 776 Anatomie. Verkümmerung weit einfachere Verhältnisse. Schon bei Seps tridactylus - nimmt durch beträchtliche. Reduetion sämmtlicher zur eigentlichen Musku- latur der Schulter und der vorderen Extremität gehenden Aeste, nament- lich aber des N. brachialis longus inferior und superior, der Plexus bra- chialis ein von dem der echten typischen Saurier ziemlich beträchtlich abweichendes Ansehen an. Diese Abweichung erreicht mit der vollstän- digen Verkimmerung der Extremität ihren Höhepunkt. Der hinsichtlich dieser Verhältnisse von Fürbringer untersuchte Plexus brachialis von . Pseudopus Pallasii bietet folgende Anordnung an. Der Nervencomplex, welcher dem Plexus brachialis der typischen Saurier verglichen werden kann, setzt sich aus den ventralen Aesten der Nn. spinales IV, V und VI zusammen (Taf. LXXXVI. Fig. 4). Der ven- trale Ast des vierten Spinalnerven (IV) ist der schwächste Ast des Plexus. Er giebt einen N. thoracieus superior IV ab, der sich sogleich in zwei Aeste spaltet, von denen der eine (4) den M. collo-scapularis, der andere (7) den M. serratus innervirt. Gleich hierauf bildet er mit einem kleinen vom N. spinalis V abgegebenen Aestchen die Ansa spinalis IV und geht sodann lateralwärts an den Vorderrand des Brustgürtels, wo er sich in einen Zweig (3) für den M. episterno-cleido-hyoideus sublimis und den M. episterno-hyoideus profundus und einen Ast theilt, dessen Endigung nicht mit Sicherheit festzustellen war. Der ventrale Ast des fünften Spinalnerven (V). Derselbe verläuft nach Abgabe von Aesten an die hypaxonische Muskulatur an der Innen- fläche der Rumpfwandung lateralwärts und nach unten. Während dieses Verlaufes giebt er zuerst ein Aestehen für Bildung der Ansa spinalis IV, einen für die Bauchmuskeln bestimmten Zweig (10) und den N. thoraeieus superior V (9) für den M. serratus und geht sodann an den hinteren Rand des Brustgürtels. Hier verbindet er sich mit einem von dem N. spinalis VI abgegebenen feinen Aestehen (Ramus superior n. spinalis VI) und verliert sich noch unterhalb des M. euceullaris im Bindegewebe. Der ventrale Ast des sechsten Spinalnerven (VI) ist der kräftigste Ast des Plexus brachialis. Er verläuft erst zwischen Thoraxwandung und hypaxonischer Muskulatur, dann zwischen den Mm. intercostales und dem M. transversus abdominis lateralwärts und nach unten, wobei er bei- den, sowie den übrigen Bauchmuskeln Zweige abgiebt. Dann spaltet er sich in zwei Aeste, Der vordere giebt zuerst einen sehr feinen N. thora- eieus inferior s. sterno-coracoideus (10a) an den sehr verkümmerten M. sterno-coracoideus ab und theilt sich dann in einen feinen Ramus supe- rior, der sich mit dem Ramus superior N. spinalis V verbindet, und einen wenig stärkeren Ramus inferior (Ri), der zur ventralen Längsmuskulatur geht. Der hintere Ast innervirt die Haut der Bauchmuskeln und mit einigen feinen Aestchen auch die Bauchmuskeln selbst. Bei den Chamaeleonidae betheiligt sich eine geringere Anzahl von Spinalnerven an der Bildung des Plexus brachialis als bei den kiono- kranen Sauriern. Derselbe wird hier gebildet durch die ventralen Aeste Reptilien, 777 des dritten, vierten, fünften, sechsten und siebenten Spinalnerven, letzt- genannter bildet den ersten Dorsolumbalnerven. Der ventrale Ast des zweiten Spinalnerven (Taf. LXXXVI. Fig. 5. Il) versorgt die hypaxonische und ventrale Halsmuskulatur und giebt einen N. thoracieus superior II ab, welcher den M. collo-scapularis superficialis innervirt. Der ventrale Ast des dritten Spinalnerven (III) ist die erste und feinste Wurzel des Plexus brachialis. Er giebt Aestehen ab für die hypa- xonische und ventrale Muskulatur und für die Haut des Halses. (3), zwei Nervi thoraciei superiores III (4) an den M. eollo-scapularis superficialis, sowie einen sehr feinen N. thoraeieus anterior III (3a) für den M. eueul laris. Der feine übrigbleibende Zweig bildet mit dem N. spinalis IV die Ansa spinalis I. Der ventrale Ast des vierten Spinalnerven (IV) ist die zweit-stärkste Wurzel des Plexus brachialis.. Er verbindet sich mit einem Zweig des N. spinalis III zur Ansa spinalis III nnd mit einem Ast des N. spinalis V zur Ansa spinalis III + IV. Von dieser letzteren entspringen die Nn. supra-coracoideus (12), thoraeieus inferior (10a), subscapularis (29), dor- salis scapulae (30), ein Zweig für die Intercostalmuskulatur und den N. thoracieus superior für die Mm. serrati. Der ventrale Ast des fünften Spinalnerven (V) betheiligt sich grössten- theils an der Bildung der Ansa spinalis III + IV. Der ventrale Ast des sechsten Spinalnerven (VI) bildet mit dem N. spinalis VII die Ansa spinalis VI. Der daraus hervorgehende Stamm giebt einen für die Intereostalmuskulatur bestimmten Nerven ab (11) und geht dann mit dem aus der Ansa spinalis III ++ IV sich fortsetzenden Stamm die Bildung einer neuen, am meisten distalen Ansa ein, deren Endstamm erst die Nn. seapulo-humeralis profundi (36a) und latissimus dorsi (34) abgiebt und sich dann in die Nn. brachialis longi inferior und superior spaltet, von denen wiederum einerseits die Nn. pectoralis (19) und coraco-brachialis (22), andererseits der N. anconaeus (36) sich abzweigen. Der ventrale Ast des siebenten Spinalnerven (erster Dorsalnerv) (VII) bildet mit dem Nervus spinalis VI die Ansa spinalis VI. Vorher giebt er einen kräftigen Ast (11), der seinen eigentlichen Hauptstamm reprä- sentirt — während der mit dem Plexus sich verbindende Theil nur ein sehr kleiner Nebenzweig ist — an die Bauchmuskulatur. Das.speciellere Verhalten der aus dem Plexus brachialis hervorgehen- den Endäste ist folgendes. A. Nn. brachiales et thoraciei inferiores. a) N. supracoracoideus (12) für die Mm. supracoracoideus und supra- scapularis bestimmt; ausserdem giebt derselbe einen feinen Ast an die Haut der Brust. | b) N. thoracieus inferior (10a) innervirt den M. sterno-coracoideus internus. c) N. brachialis longus inferior. Von demselben entspringen: 77S Anatomie. «) N. pectoralis (19) für den M. pectoralis, ß) N. coraco-brachialis (22) für den M. coraco-brachialis, y) Rami muscularis (22c + 24) für die Mm. coraco-antebrachialis und humero - antebrachiales. Nach Abgabe eines Hautastes für den Oberarm verläuft der N, bra- chialis longus inferior nach dem distalen Ende des Oberarms, wo er sich theilt und an den Vorderarm tritt. B. Nn. brachiales superiores. a) N. subscapularis (29) innervirt den M. subcoraco-scapularis. b) N. dorsalis scapulae (axillaris) (30) innervirt die Mm. deltoidei scapularis und coraco- sternalis. c) N. latissimus dorsi (34) für den gleichnamigen Muskel bestimmt. d) N. scapulo-humeralis profundus (36a) innervirt den gleichnamigen Muskel. e) N. brachialis longus superior (35 + 38). der dorsale Endstamm, welcher sich von dem N. brachialis longus inferior sehr spät trennt. Er giebt im Bereiche des proximalen Theiles des Oberarms einen ziemlich starken R. muscularis (N. anconaeus) (36) an die Streckmuskeln ab, durch- setzt hierauf dieselben und geht dann in die Streckseite des Vorderarms und der Hand. Die Rami ventrales der TEEN IE innerviren die Bauch- muskeln, die Mm. intercostales, retrahentes costarum und den M. qua- dratus lumborum. Orocodile. Die Crocodile stimmen mit den Sauriern und Schildkröten darin überein, dass bei ihnen die dorsalen Wurzeln der beiden ersten Spinalnerven gleichfalls fehlen. Die ventralen Aeste der drei vordersten Spinalnerven innerviren die ventralen kleineren Halsmuskeln; genauere Angaben über ihren Verlauf liegen noch nicht vor. Der ventrale Ast des vierten Spinalnerven (IV) innervirt mit seiner Hauptmasse die hypraxonische und ventrale Muskulatur, sowie den M sphineter colli und die Haut des Halses und giebt ein kleines Aestchen, den N. thoraeicus superior quartus (2), an den vordersten Theil des M. levator scapulae superficialis. Der ventrale Ast des fünften Spinalnerven (V) giebt Aeste ab für die hypaxonische Halsmuskulatur, einen N. thoraeieus superior quintus (2b) für den M. levator scapulae superficialis und einen kräftigen Zweig an den M. sterno-mastoideus (sterno-atlantieus), letztgenannter Zweig ist der N. thoraeicus anterior quintus (2a); der Rest vertheilt sich in dem M. sphincter colli, in den ventralen Muskeln und der Haut des Halses. Der ventrale Ast des sechsten Spinalnerven (VI) verzweigt sich in der hypaxonischen und ventralen Muskulatur, so wie in der Haut des Halses und giebt einen ziemlich starken N. thoraeicus superior sextus (3b) an den M. levator scapulae superficialis sowie an die vorderste Zacke des M. collo-thoraci-suprascapularis profundus ab. Reptilien. 17179 Der ventrale Ast des siebenten Spinalnerven (VII). Abgesehen von den Aesten für die hypaxonische und ventrale Muskulatur und die Haut des Halses, geht er durch drei Aeste Beziehungen zu den Schultermuskeln ein. Der erste, der N. thoraeieus superior septimus, innervirt den hinter- sten Theil des M. levator scapulae superfieialis, sowie den M. collo-thoraci- scapularis profundus und den M. rhomboideus; der zweite, der N. thora- cieus anterior septimus, vertheilt sich in den M. ceueullaris; der dritte ver- bindet sich mit dem N. spinalis VIII zur Ansa spinalis VII, aus welcher der N. supracoracoideus (supracoracoscapularis) (12) hervorgeht. Der ventrale Ast des achten Spinalnerven (VIII) ist der zweit-stärkste Ast des Plexus brachialis. Er giebt zunächst einige Aeste an die hypa- xonische Muskulatur und dann einen (Alligator) oder zwei (Crocodilus) Nn. thoraeiei superiores octavi (7a und 7b) ab, die sich in dem M. collo- thoraci-suprascapularis profundus und in dem M. serratus superficialis verzweigen. Hierauf theilt sich der übrigbleibende Theil des N. spinalis VIII in einen Ramus inferior und superior. Der Ramus inferior bildet mit dem N. spinalis IX die Ansa spinalis inferior VIII, während der Ramus superior mit dem N. spinalis IX die Ansa spinalis superior VIII eingeht. Der ventrale Ast des neunten Spinalnerven (IX) ist mit dem’ zehnten Spinalnerven der stärkste Ast des Plexus brachialis. Nach Abgabe einiger Zweige für die hypaxonische Muskulatur und des N. thoracieus IX (9) für den M. serratus superficialis und den hinteren Abschnitt des M. collo- thoraei-suprascapularis profundus, verbindet er sich mit dem N. spinalis X zur Ansa spinalis X, nachdem sich vorher ein für den M. eosto-coracoi- deus bestimmter N. thoraciceus inferior X (10a2) von ihm abgezweigt hat. Nach Bildung der Ansa theilt er sich sofort in einen Ramus inferior und R. superior; der R. inferior bildet mit dem R. inferior n. spinalis VIII die Ansa spinalis inferior VIII, aus der die Nn. pectoralis, coraco-bra- chialis und brachialis longus inferior hervorgehen; der R. superior ver- einigt sich mit dem gleichnamigen Zweig des N. spinalis VIII zu der Ansa spinalis superior VIII, aus der die Nn. subscapularis, scapulo-hume- ralis profundus, axillaris, dorsalis scapulae, teres major und latissimus dorsi sich fortsetzen. — f Der ventrale Ast des zehnten Spinalnerven (X) ist wie der neunte Spinalnerv der stärkste Ast des Plexus brachialis. Nach Abgabe einzelner Zweige für die hypaxonische Muskulatur verbindet er sich mit dem elften Spinalnerven zur Ansa spinalis X, giebt dann einen N. thoracieus inferior ab (1023), der zum M. eosto-coracoideus geht und bildet dann mit dem neunten Spinalnerven die Ansa spinalis IX. Dann giebt er die Nn. eutanei brachii medialis und brachii et antebrachii medialis (25 + 42) ab und theilt sich gleichzeitig in einen Ramus inferior et superior, die sich mit den entsprechenden Aesten des N. spinalis VIII zu den Ansae inferior und superior VIII vereinigen. — 780 Anatoınie, Der ventrale Ast des elften Spinalnerven (erster Dorsalnerv) (XI) ist der zweitschwächste Ast des Plexus brachialis. Ausser Aesten an die Rumpfmuskulatur giebt er einen feinen Zweig (18) an die Haut der Achselhöhle und verbindet sich mit dem zehnten Spinalnerven zum Plexus spinalis X. Das speciellere Verhalten der aus dem Plexus brachialis hervorgehen- den Endäste ist folgendes: A. Nn. brachiales und thoraeiei inferiores. a) N. supracoracoideus (12) innervirt den gleichnamigen Muskel und giebt einen feinen Ast an die Haut der Brust. b) Nn. thoraciei inferiores (10a). Ein Complex von Nerven, aus Stämmen des N. thoracicus inferior VIII, IX und X zusammengesetzt. Die aus diesen Ansae thoracieae inferiores hervorgehenden drei Endäste (10a) vertheilen sich in dem M. costo-coracoideus und in dem vorderen Theil des M. transversus abdominis. c) N. pectoralis (19), kräftiger Nerv, welcher den gleichnamigen Muskel innervirt. d) N. cutaneus pectoralis (18). Feines vom N. spinalis XI abgege- benes Aestchen, das sich in der Haut der Achselhöhle und des anliegen- den Theiles 1 Brust vertheilt. e) N. eoraco-brachialis (22), für den gleichnamigen Muskel bektimmt, f) N. cutaneus brachii et antebrachii medialis (25 + 42) für die Medialseite der Haut des Ober- und Vorderarms bestimmt. g) N. brachialis longus inferior (21). Kräftiger Nervenstamm, der erst zwischen dem M. coraco-brachialis und dem Caput coraco-sceapulare m. anconaei, dann zwischen letzterem und dem M. biceps an der Medial- seite des Oberarms verläuft, wobei er Rami musculares für M. biceps und M. humero-antebrachialis inferior abgiebt. Dann geht er nach dem Vorder- arm zwischen Streck- und Beugemuskulatur, wo er sich in den N. media- nus und ulnaris inferior theilt. B. Nn. brachiales superiores. a) N. subscapularis (29) innervirt den gleichnamigen Muskel. b) N. seapulo-humeralis profundus (36a) für den gleichnamigen Muskel bestimmt. ec) N. axillaris (32+33). Kräftiger Stamm, der nach Abzweigung der Nn. subscapulares, dorsalis scapulae und labisdirus dorsi die Fort- setzung des vorderen Hauptastes des aus der Ansa spinalis superior VIII hervorgehenden Stammes bildet und der aus Elementen der Nn. spinales VIII und IX sich zusammensetzt. Er geht in der Achselhöhle zwischen dem M. scapulo-humeralis profundus und Caput scapulare externum m. anconaei nach unten und theilt sich hierauf unterhalb des letzteren Mus- kels in zwei ansehnliche Zweige, deren hinterer, N. cutaneus brachii et antebrachii superior lateralis (32) sich in der Haut der Lateralseite des Oberarms und des proximalen Theiles des Vorderarms sowie mit einem nicht unansehnlichen Aste, N. humero-radialis (32a) sich in dem M. humero- Reptilien. 781 radialis verzweigt, während der vordere (33) bedeckt von der Endsehne des M. deltoides scapularis nach vorn sich wendet und zwischen dem M. deltoides coraco-sternalis und M. supracoracoideus eindringt, wobei er den ersteren Muskel innervirt. d) N. dorsalis seapulae (posterior) (31) innervirt den M. deltoideus scapularis. e) N. teres major (29b). Ein (Alligator) oder zwei (Ürocodilus) mittel- starke Nerven für den M. teres major bestimmt. f) Nn. latissimi dorsi (34) für den gleichnamigen Muskel bestimmt. g) N. brachialis longus superior (radialis) (35 + 38). Kräftiger Nervenstamm der zwischen dem M. subscapularis externus und Caput scapulare externum m. anconaei, dann zwischen letzterem und dem M. coracoscapulare m. anconaei an den Oberarm verläuft, senkt sich dann zwischen den beiden letzten Muskeln in die Streekmuskulatur ein und tritt dann, von dem Epieondylus lateralis, an die Streckseite des Vorder- arms und darauf der Hand. (Vergleiche für die Beschreibung dieser Nerven bei den Sauriern und Crocodilen Taf. LXXXVI. Fig. 1-6). Plexus lumbo-sacralis und pudendus. (S. Taf. LXXXVI. Fig. 1—4b.) Saurier und Crocodile. Ueber den Bau des Plexus lumbo-sacralis und pudendus verdanken wir Mivart und Clarke (109), Gadow (96a) und Hoffmann (45) mehr oder weniger ausführliche Mittheilungen; die ge- nauesten sind wohl die von Gadow, der auch die Innervirung der Mus- keln der hinteren Extremität untersucht hat. Die Muskeln der unteren Extremität werden durch die Aeste des Plexus lumbo-sacralis, des weiter eaudalwärts sich anschliessenden Plexus pudendus innervirt, während die Schwanzmuskeln durch die regulären metameren Uaudalnerven versorgt werden. Die ventralen Aeste der untersten Dorsolumbalnerven, der Saecral- nerven und der obersten Schwanznerven treten jederseits in der Becken- region zur Bildung verschiedener Plexus zusammen, des Plexus eruralis, sacralis, ischiadieus und pudendus. Um einen festen Ausgangspunkt zu haben, von welehem die so überaus grossen Variationen ausgesetzten Plexus einer Gegend zu betrachten sind, hat Gegenbaur in seinen „Bei- trägen zur Kenntniss des Beckens der Vögel“ denjenigen Nerven, der zwischen den beiden Saeralwirbeln der Reptilien (und den primitiven Sacralwirbeln der Vögel und Säugethiere) austritt, als den eigentlichen Sacralnerven bezeichnet. Mivart und Clarke (109) nennen ihn den Intersacralnerven. Ga- dow (96%) nennt ihn wie Gegenbaur den Sacralnerven und ich selbst schliesse mich hier ebenfalls an; wir können ihn gleichsam als Nullpunkt bei der Zählung der übrigen Beckennerven betrachten. Er ist nach Ga- dow der einzige Nerv, den man bei den verschiedenen Thieren mit Sicherheit homologisiren Kann, 182 Anatomie. Es hat sich nach Gadow im Laufe der Untersuchung der Muskeln herausgestellt, dass ein und derselbe Muskel nicht allein bei den ver- schiedenen Familien und Ordnungen, sondern selbst bei nächstverwandten Species von einem Nerven innervirt wird, der einmal dem Plexus cruralis, ein anderes Mal dem Plexus ischiadieus, oder sogar dem Plexus pudendus angehört. Um nun eine kurze und vor Allem für unsere Zwecke allge- mein durchführbare Bezeichnung zu ermöglichen, habe ich nach Gadow folgende Ausdrucksweise gewählt. Der zwischen den beiden regulär vorhandenen Sacralwirbeln austre- tende Sacralnerv wird mit S. bezeichnet; die daneben gesetzte Zahl ist seine laufende Nummer als Spinalnerv überhaupt, beginnend beim N. cer- vicalis I. Der Nerv S ist hingegen Nullpunkt für die Beekenregion. Sämmtliche eaudalwärts auf ihn folgende Nervenstämme werden als post- sacrale den kopfwärts vom Stamme S liegenden praesacralen gegenüber gestellt, und zwar werden die postsacralen mit «, £, y ete., die prae- sacralen mit a, b, e bezeichnet. Eine Unterscheidung in post- und praeacetabulare Nerven ist unan- wendbar. Die auf einander folgenden Nervenstämme verbinden sich in einiger Entfernung von ihrem Austritt aus dem Rückenmarke mit einander zu den sogenannten Plexus, unter Bildung von Ansen, und zwar wollen wir den kopfwärts gelegenen, der nach vorn vom Os pubis und theilweise auch durch das Foramen obturatorium austritt, Plexus ceruralis, den cau- dalwärts vom Os ischii das Becken verlassenden den Plexus ischiadieus und sacralis nennen, diesem schliesst sich weiter eaudalwärts meistens ein Plexus pudendus an. Eine andere Definition dieser Plexus zu geben ist nicht möglich, da bei den verschiedenen Ordnungen die grössten Ver- schiedenheiten und selbst individuelle Abweichungen vorkommen. Der vorderste, zum Plexus ceruralis zu rechnende Nerv ist gewöhnlich nahe an seiner Wurzel gespalten und geht einerseits zu den Muskeln des Bauches und zum M. quadratus lumborum, anderseits verbindet er sich durch seinen zweiten Ast mit dem nächstfolgenden Spinalnerven. Die Grenze oder besser Verbindung des Plexus eruralis und Plexus ischiadieus bildet ein Nerv, der sich bald nach seinem Austritt aus der Wirbelsäule spaltet und halb zum Plexus eruralis, halb zum Plexus ischia- dieus tritt; dieser Nerv wurde von v. Ihering (148) „Nervus furcalis‘ genannt. In dieser Gegend entsteht auch durch Abspaltung gewöhnlich vom Plexus eruralis, der Nervus obturatorius, der entweder wie bei den Sauriern das Os pubis durchbohrt oder, wie wir bei den Crocodilen sehen werden, das Becken zwischen den Ossa pubis und ischii verlässt. Die eben erwähnte Verbindung zwischen den beiden Plexus ist oft äusserst schwach, wie bei Phrynosoma, oder kann auch ganz innerhalb des Beckens fehlen, dann findet aber eine Communication der Elemente des Plexus cruralis und Plexus ischiadieus ausserhalb des Beckens statt. Bei Hydrosaurus gigantens beobachtete Gadow auf der einen Seite einen sehr starken Verbindungsast, während auf der anderen Seite keine Spur Reptilien. 783 eines solchen innerhalb des Beckens aufzufinden war. Bald geht dieser Ast vom Plexus cruralis zum Plexus ischiadieus, bald umgekehrt. Der letzte, zum Plexus ischiadicus s. eruralis zu rechnende Nerv ist der, wel- cher sich noch mit solehen Nerven verbindet, die die Muskeln an der Hinterseite des Beckens und Öberschenkels innerviren. Er bildet häufig mit dem nächstfolgenden einen Plexus pudendus, fehlt jedoch eine solche Verbindung, so kann man nicht von einem Plexus pudendus sprechen. Plexus eruralis. Die Stämme des Cruralgebietes gruppiren sich nach Gadow ungefähr in folgender Weise: 1) Vorderste Gruppe. Nerven für den M. quadratus lumborum, die Bauchmuskeln und den M. pubo-ischio-femoralis internus. 2) Gruppe für die Vorderfläche des Oberschenkels, für den M. am- biens, M. extensor tibialis und den M. femoro-tibialis. 3) Gruppe für die Muskulatur auf der Medianfläche des Oberschen- kels: M. ischio-femoralis, M. pubo-ischio-tibialis und theilweise M. flexor tibialis internus. Dem Cruralgebiete gehören mithin die Streekmuskeln des Unter- und die Heber des Oberschenkels an. | Der Plexus eruralis entsendet ferner ziemlich constant bei den Sau- riern und Crocodilen einen Hautast (Taf. LXXXVI. Fig. 1. 4), dessen eine Hälfte gleich auf der Oberfläche der Vorder- und Aussenseite des Öberschenkels sich ausbreitet, während die andere häufig erst den M. extensor tibialis und den M. femoro-tibialis durchbohrt, ehe der Nerv zur Oberfläche der Medianseite des Oberschenkels gelangt. Der Nervus obturatorius innervirt innerhalb des Beckens vor seinem Austritt einen Theil des M. pubi-ischio-femoralis internus; hauptsächlich aber nach seinem Austritt den M. pubo-ischio-femoralis externus, den M. ° ischio-femoralis und einen Theil des M. pubi-ischio-tibialis und des M. flexor tibialis internus. Er ist also der Nerv der Adductorengruppe. Bei Alligator ist noch folgender Nerv bemerkenswerth (Taf. LXXXVL. Fig. 1. y). Die Mittelportion des N. obturatorius geht zwischen dem M. pubi-ischio-femoralis internus und der Aussenseite der Articulation des Os pubis mit dem Os ischii hindurch und, vom M. ambiens bedeckt, neben dem M. ischio-femoralis, giebt an letztere einige Zweige ab und tritt dann subeutan auf die Medianfläche des Kniegelenkes, biegt abwärts und verliert sich in Aesten zum Gelenk und zu den cutanen Partien der Medianseite des proximalen Drittels des Unterschenkels; der Nerv scheint grösstentheils sensibler Natur zu sein. Bei den Sauriern gelang es Gadow nicht, einen solchen Nervenast des Obturatorius aufzufinden. Plexus ischiadieus. Die Nerven dieses Plexus, so weit sie nicht zur Bildung des eigentlichen N. ischiadieus verwandt werden, lassen sich nach Gadow in mehrere Gruppen theilen. 1. Gruppe. Mit kurzen dorsalwärts gerichteten Aesten für den M. pubi-ischio-femoralis posterior und theilweise für den M. pubi-ischio-tibialis. 784 Anatomie. 2. Gruppe. Längere und stärkere Aeste für die Mm. pubi-tibialis, pübi-ischio-tibialis, Flexor tibialis externus und internus und ilio-fibularis, also für sämmtliche Beuger des Unterschenkels. Gewöhnlich ist ihnen der Nerv für den M. caudi-ilio-femoralis beigemengt. Aus diesem Complexe sondert sich constant mindestens ein Hautnerv. Der eine entspringt mit dem Nerven des M. pubi-ischio-tibialis gemeinsam, tritt zwischen der Pars ischiadiea und der Pars pubica dieses Muskels an die Oberfläche und verbreitet sich auf der Hinter- und Medianseite des Oberschenkels. Der andere tritt auf der dorsalen Hinterfläche zwischen den Mm. caudi-ilio-femoralis und flexor tibialis externus einerseits und dem M. ilio-fibularis anderseits aus; er versorgt die Hinteraussenfläche des Oberschenkels. Fast ganz selbständig erscheint dieser Hautnerv bei Alligator. 3. Gruppe. Bildet den Uebergang zum Plexus pudendus, constant innerviren die letzten an der Bildung des Plexus ischiadieus betheiligten Nerven den M. perinei, die After-, die Genitalmuskeln und den M. caudi- femoralis; sehr häufig ferner erhält der M. flexor tibialis seinen Nerven aus dieser und nicht aus der vorigen Gruppe. Wie Alligator zeigt, ent- hält dieser Complex auch subeutane Elemente für die Region des Afters. Der Nervus ischiadieus ist ausserdem von dem M. ilio-fibularis be- deckt und spaltet sich schon frühzeitig in mehrere Hauptstränge, zwischen welchen die lange Endsehne des M. caudi-femoralis hindurchtritt. Es erwies sich nach Gadow als am praktischsten, den in Rede stehenden Nerven in vier Hauptstämme zu theilen; zwei davon liegen stets medial, der dritte stets lateral von der Sehne, während der vierte und gelegent- liche accessorische Stämme schwanken. Stamm I tritt zwischen dem Caput internum und dem Caput exter- num des M. gastrocnemius in die Muskulatur des Unterschenkels ein, innervirt theilweise den M. gastrocnemius und den M. flexor longus digi- torum, geht dann auf der Hinter- und Tibialseite des Unterschenkels herab und endigt entweder in Höhe des Fersengelenkes oder erstreckt sich weiter bis auf die fibularen Zehen. Stamm II (medial von der Sehne, plantar, tibial, tief) mit theilweise ähnlichem Verlaufe wie der erste, liegt aber tiefer, dicht an der hinteren Fläche der Tibia, und endigt im Gebiete der I. und Il. Zehe, er ist der tiefe tibiale Nerv der Plantarseite. Stamm III (stets lateral von der Sehne; plantar, fibular, tief), läuft zwischen den beiden Unterschenkelknochen herab, aber fibularwärts, inner- virt den M. gastrocnemius, den M. peroneus posterior und dann die sämmt- lichen tiefen Muskeln auf der Beugeseite des Fusses. Er sendet häufig in Höhe des Kniegelenkes einen Hautast für die Hinteraussenfläche des Unterschenkels ab. Stamm IV (sehr variabel; dorsal — N. peroneus profundus + super- fieialis). Bei Crocodilus, Alligator, Phrynosoma fand Gadow ihn lateral, bei den meisten anderen medial von der Sehne liegend. Ferner verläuft Reptilien. 185 er wie bei den Crocodilen, Ptyodactylus und Iyuana aussen, fast subeutan über das Collum fibulae gehend, während er bei den andern gewöhnlich zwischen Tibia und Fibula hindurch auf die Vorderseite des Unter- schenkels tritt. Bei den Crocodilen ist er doppelt, bei den meisten Sauriern einfach, erscheint bei Fortnahme der Mm. extensor longus digitorum und tibialis anticus, die er mit dem M. peroneus anterior innervirt; am Fusse versorgt er sämmtliche dorsale Muskeln. Häufig entsendet er einen Hautast für die Vorderfläche des Unterschenkels. Die speciellen Verhältnisse dieser Nerven sind nach Gadow folgende: Alligator mississipiensis. Stamm Ia innervirt gleich nach seiner Ab- lösung vom Stamme II das Caput externum m. gastrocnemiü, dessen Hauptnerv er bildet; dann wird der M. peroneus posterior von dessen tibialer Seite her durchbohrt in seinem distalen Drittel und dabei inner- virt. Der Nerv kommt dann fibularwärts dicht neben dem Stamm II aus dem M. peroneus heraus und versorgt zum Theil die Zehenmuskeln an deren Ursprüngen; damit ist dieser Nerv zu Ende. Stamm Ib. Läuft erst vereinigt mit dem vorigen zwischen dem M. flexor longus digitorum und dem Caput externum m. gastrocnemii lang, neben der abwärtsgehenden Sehne des M. flexor tibialis. Er innervirt den ersten Muskel und das Caput internum m. gastrocnemii, geht schräg unter der Sehne des letzteren hindurch und kommt auf der Plantarseite der Ferse als subeutaner plantarer Stamm zum Vorschein, innervirt die Fascie nebst. den zugehörenden Muskeln und läuft weiter zu der ersten Zehe, zugleich die gegenüberliegende zweite innervirend; der fibulare Ast geht direkt auf die plantare Fibularseite der zweiten Zehe bis an deren Ende. Stamm II. Mit den Stämmen Ia und Ib medial von der Endsehne des M. caudi-femoralis liegend. Der Nerv spaltet sich in zwei. Der eine innervirt das Caput internum m. gastroenemii und einen Theil des M. flexor longus digitorum und kommt schliesslich als eutaner Nerv auf der Vorder-Innenfläche der Tibia in der Nähe des Ligamentum tibio- fibulare zum Vorschein, sich in der dortigen Gegend verbreitend. Der Haupttheil des Stammes geht nach vorn zwischen der Tibia und Fibula durch, läuft auf dem Aussenrande der Tibia lang, innervirt dabei mehrfach den M. peroneus anterior, den M. interosseus eruris und den M. tibialis posticus. Dann wendet er sich mehr in die Tiefe und versorgt schliesslich das Fusswurzelgelenk. Stamm III. Abgabe eines Astes an den M. flexor tibialis in Höhe der Femurmitte, ferner eines feinen Aestchens an die Endsehne des M. caudi femoralis. Am Knie angelangt, wird ein Ast zum Ursprunge des Caput externum gastroenemii abgesandt, darauf tritt der Nerv zwischen den Ursprungssehnen des M. peroneus posterior und des M. flexor longus digitorum durch und läuft, ohne Zweige abzugeben, an der Plantarfläche über die Furche des Os caleanei (fibulo-astragalo-caleaneus), durchbohrt Bronn, Klassen des T'hier-Reichs. VI, 3, 50 756 Anatomie. den distalen Insertionstheil des M. peroneus posterior und spaltet sich in Höhe der Basis digiti IV handförmig in mehrere Aeste und innervirt die gesammte tiefe plantare Muskulatur der Fusswurzel und der Zehen nebst den letzteren selbst. Stamm IV. Theilung in einen N. peroneus superfieialis und profun- dus in der Nähe der Kniekehle. Beide laufen subeutan auf die Aussen- seite des Unterschenkels. Der N. peroneus superficialis läuft dann zwi- schen dem Aussenrande der Mm. peroneus anterior et extensor longus digitorum entlang, und giebt dabei mehrere Zweige an letzteren Muskel ab; oberhalb des Ligamentum tibio-fibulare inferius theilt der Stamm sich in einen stärkeren, unter dem Bande durchgehenden, und in einen schwä- cheren, superficiell laufenden Ast. Der superficielle Ast durchbohrt den Ursprung des dorsalen Zehenmuskels, versorgt denselben und geht dann auf der Aussenseite der IV Zehe lang als Nervus cutaneus. Der tiefe Ast des N. peroneus superficialis geht unter dem Ligamente, aber über dem M. extensor hallueis proprius lang und innervirt letzteren, giebt dann zwei starke Aeste zum N. peroneus profundus zur Knotenbildung ab, während der Haupttheil auf der Fibularseite der dritten Zehe geht und die sich hier befindenden Muskeln innervirt. Dann spaltet er sich, um die fibulare Seite der III Zehe und die tibiale der IV Zehe nebst der zugehörigen Schwimmhaut zu versorgen. N. peroneus profundus. Derselbe sendet einen Hautast zur Vorder- Aussenseite des Unterschenkels und innervirt dann den M. tibialis anticus; darauf geht der Nerv in der Tiefe neben der Tibia entlang zwischen dieser und den Mm. tibialis anticus et peroneus anterior, dabei werden der erstere Muskel und der M. extensor longus digitorum mehre Male innervirt, ferner der M. extensor hallueis proprius. Dann kriecht der Nerv unter letzterem Muskel durch und bildet mit Hilfe des N. peroneus superfieialis einen Nervenknoten, der äusserlich von den Endsehnen der vereinigten Mm. extensor digitorum et tibialis anticus, und von dem zwi- sehen ihnen durchtretenden Zehenmuskel bedeckt wird. Orocodilus acutus. Stamm I versorgt das Caput externum m. gastro- enemii, läuft neben der herabsteigenden Sehne des M. flexor tibialis ex- ternus hin und spaltet sich in der Höhe der Mitte des Unterschenkels in zwei nahezu gleich starke Aeste. Der eine dieser beiden Aeste durch- bohrt den M. peroneus anterior, der andere ist plantar tibial und verläuft schliesslich subeutan auf der Plantarfläche der ersten drei Zehen. Der JI Stamm tritt von hinten zwischen die Fibula und Tibia, sendet aber vorher einen ziemlich starken Ast durch die Ursprungsköpfe des Caput internum m. flexoris longi digitorum; dieser Ast kriecht dann zwi- schen letzterem Muskel und der Tibia hervor, vom Caput internum m, gastroenemii bedeckt, geht dann auf der Hinterinnenfläche der Tibia ent- lang und verschwindet seitwärts am Gelenk und an den Zehen. Der Haupttheil des zweiten Stammes innervirt das Caput internum m. gastro- enemii und beide Köpfe des M. flexor longus digitorum, Reptilien. 787 Der III Stamm trennt sich von dem allgemeinen Nervus ischiadieus- Stamm in der Höhe der Mitte des Oberschenkels. Er verläuft wie bei Alligator, nur giebt er ausserdem schon dort, wo er über dem Ursprung des Caput externum m. gastroenemii und wo er zwischen diesem Kopfe und der Insertion des M. ilio-fibularis durchbricht, einen subeutanen Ast ab, der neben dem M. peroneus anterior lang läuft und bis zum Os cal- canei verfolgbar ist. Der IV Stamm, N. peroneus superficialis. Er verläuft subeutan zwi- schen dem M. peroneus anterior und dem M. extensor longus digitorum. Er innervirt aber nur den ersten Mnskel (nicht wie bei Alligator auch den M. extensor longus) und läuft theils über, theils unter dem queren Ligamente hin und schlägt eine mehr dorsal-fibulare Richtung ein. Der N. peroneus profundus ist stärker als der vorige. Ueberall von den Mm. tibialis anticus und extensor longus bedeckt, welche Muskeln er beide innervirt. Knotenbildung am Fussgelenk mit dem Nervus peroneus superfieialis wie bei Alligator, Hydrosaurus marmoratus. Der IV Stamm geht lateral von der Sehne, geht aussen über die Köpfe der Mm. peroneus posterior et anterior, dann zwischen dem M. peroneus anterior und dem M. extensor longus in die Tiefe, wobei er beide Muskeln innervirt; dann geht der Stamm dorsalwärts über das Ligamentum tibio-fibulare und spaltet sich dann in zwei Aeste, von denen der als N. peroneus super- fieialis aufzufassende über dem M. extensor hallueis proprius hinläuft und schliesslich die dorsalen Muskeln der fünften Zehe innervirt. Der Nervus peroneus profundus geht unter dem M. extensor hallueis durch, innervürt diesen und die meisten dorsalen Zehenmuskeln und ferner die Zehenränder. Bei Hydrosaurus marmoratus, nicht bei Hydrosaurus giganteus fand Gadow noch einen fünften Stamm, der sich von den Stämmen I und II lostrennt; er innervirt zuerst den M. tibialis antieus und ist vom Caput internum m. gastrocnemii bedeckt; dann erscheint er subeutan auf der Hinterfläche der Insertion des M. tibialis antieus und verliert sich dort im Fussgelenk. IV Stamm von OUnemidophorus. Die Nn. peronei liegen median von der Sehne des M. caudi-femoralis und treten zwischen Fibula und Tibia zur Vorderseite des Unterschenkels durch. Ein anderer Stamm geht am Knie aussen über die Fibula, dann zwischen den Mm. peroneus posterior et extensor longus digitorum als Nervus ceutaneus weiter. Der IV Stamm von Ophryoessa tritt medial von der Sehne zwischen Fibula und Tibia durch, bleibt aber ein einheitlicher Ast. Dazu kommt ein Zweig, der lateral von der Sehne liegt und, vom M. extensor tibialis bedeckt, zur Kniekehle tritt, wo er Nervenäste zum Gelenk und zum Ursprunge des Caput externum m. gastroenemii sendet. Der IV Stamm bei Iguana ist doppelt, beide liegen lateral von der Sehne und gehen sub- eutan aussen über die Fibula zur Vorderseite des Unterschenkels. Der IV Stamm bei Lacerta. Der N. peroneus superficialis liegt lateral . von der Sehne; er läuft an der Innenfläche des M. ilio-fibularis hin, dann 508 7885 Anatomie. aussen über das Collum fibulae, darauf zwischen dem M. extensor longus und dem M. peroneus anterior in die Tiefe; über dem Ligamentum tibio- fibulare, unter dem M. extenser hallucis zur dorsalen Fussmuskulatur. Zu diesem Nerv gehört ein schwächerer Theil, ausschliesslich Hautnerv für die Vorderfläche des Unterschenkels. Der N. peroneus profundus liegt median von der Sehne, tritt zwischen Fibula und Tibia durch und begiebt sich unter dem Ligamente und unter dem M. extensor hallueis zur dorsalen Zehenmuskulatur, besonders zur Zehe IV. Bei Platydactylus liegt ein Theil des IV Stammes median von der Sehne, tritt zwischen Tibia und Fibula hindurch und verhält sich dann wie bei Lacerta, Ein anderer liegt lateral von der Sehne, geht aussen über die Fibula und spaltet sich in zwei Aeste, die zwischen den Mm. extensor longus et peroneus anterior in die Tiefe gehen und sich zur dor- salen Zehenmuskulatur begeben. Bei Chamaeleon geht ausser über die Fibula gar kein Nerv. Der Stamm IV ist einfach, liegt median von der Sehne, tritt zwischen den Unterschenkelknochen in der Höhe der Mitte derselben durch nach vorn, innervirt die Mm. extensor longus, tibialis anticus, peroneus posterior et extensor hallueis proprius, kriecht unter letzterem durch zur dorsalen Zehenmuskulatur. Bei Phrynosoma läuft ein starker Ast, lateral von der Sehne, proximal von der Insertion des M. ilio-fibularis über das Collum fibulae, innervirt den M. extensor longus und den M. tibialis antieus und begiebt sich dann zum Fusse (N. peroneus profundus). Ein anderer Ast (N. peroneus superficialis?) liegt zusammen mit dem Stamm I + Il, von dem er sich erst spät trennt, median von der Sehne des M. caudi-femoralis, tritt dann zwischen der Tibia und Fibula durch auf die Vorderseite des Unterschenkels, geht dorsal über dem M. extensor hallueis proprius fort und dann zur tieferen Lage der dorsalen Zehenmuskeln. — Sinnesapparaäte. Gesichtsapparat. Auge. Literatur. (110) E. Brücke. Ueber den M. cramptonianus und den Spannmuskel der Chorioidea, in: Joh. Müller’s Archiv f. Anat. nnd Phys. 1846. p. 370. (111) Fr. Leydig. Anatomisch-histologische Untersuchungen über Fische u. Reptilien. 1553. (112) Nunneley. On the retina of Reptiles, in: Quarterly Journal of mieroscopical Science. April 1858. (113) Hulke. A Contribution to the Anatomy of Amphibian and Reptilian retina, in: Oph- thalmie hospital Reports. 1863 —1865. B. V. (114) Hulke. On the retina of Amphibians and Reptiles, in: Journal of Anatomy and Phy- sioloey. Bd. I. 1867. Reptilien. 789 (115) M. Schultze. Ueber Stäbchen und Zapfen der Retina, in seinem Archiv £. mikrosk. Anatomie. Bd. III. p. 215. 1867. (116) Dobrowolsky. Zur Anatomie der Retina, in: Archiv für Anatomie und Physiol. von Reichert und Dubois-Reymond. p. 221. 1871. (117) H. Müller. Ueber das Auge des Chamaeleon mit vergleichenden Bemerkungen, in seinen gesammelten und hinterlassenen Schriften zur Anatomie und Physiologie des Auges. p. 145. 1872. (118) Handbuch der gesammten Augenheilkunde, redigirt von A. Graefe und Th. Saemisch. 1. Bd. Anatomie und Physiologie. 1. Theil. 1874. (119) W. Müller. Ueber die Stammesentwickelung des Sehorgans der Wirbelthiere als Bei- träge zur Anatomie und Physiologie für Carl Ludwig. 1875. (120) ©. K. Hoffmann. Zur Anatomie der Retina I: Ueber den Bau der Retina bei Am- phibien und Reptilien, in: Niederl. Archiv für Zoologie. Bd. III. p. 1. 1876. (121) Faber. Der Bau der Iris des Menschen und der Wirbelthiere. Gekrönte Preisschrift. 1876. . (122) Max Weber. Ueber die Nebenorgane des Auges der Reptilien. 1. Art. Die Neben- organe des Auges der einheimischen Lacertidae, in: Archiv f. Naturg. p. 261. 43. Jahrg. 1877. (123) C. Heinemann. Beiträge zur Anatomie der Retina, in: Archiv f. mikrosk. Anatomie. Bd. XIV. p: 409. 1877. (124) J. Henle. Zur vergleichenden Anatomie der Krystalllinse, in: Abhandl. der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Bd. 23. 1878. (125) Beauregard. KRecherches sur les reseaux vasculaires de la chambre postsrieure de l'oeil des Vertebres, in: Annales des Sc. nat. 6. Serie. T. IV. Art. 1. 1878. (126) A. Angelucci. Histologische Untersuchungen über das retinale Pismentepithel der Wirbelthiere, in: Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abtheil. 1878. p. 353. (127) G. Dennissenko. Ueber den Bau der äusseren Körnerschicht der Netzhaut bei den Wirbelthieren, in: Archiv für mikrosk. Anatomie. Bd. 19. p. 395. 1881. (128) A. Angelucci. Ueber Entwickelung und Bau des vorderen Uvealtractus der Verte- braten, in: Archiv für mikrosk. Anatomie. Bd. 19, p. 152. 1881. Die Schutzorgane des Auges. Die Augenlider. Saurier. Ueber die Schutzorgane des Auges bei den einheimischen Sauriern (Lacerta) verdanken wir besonders Weber (122) genauere Mit- theilungen. Das untere Augenlid. Bei den einheimischen Lacerten ist das untere Augenlid ein elliptisches Gebilde von grosser Beweglichkeit, dessen Längsachse etwas schräg zu der des Körpers steht. Die Augenlider sind als Hautduplicaturen aufzufassen, deren dem Bulbus zugewandter Falten- theil zu einer Schleimhaut (Schleimhautplatte) umgewandelt ist und im Verein mit dem äusseren Faltentheil (Cutisplatte) einen Hohlraum um- schliesst, der Lidmuskeln und andere Gebilde beherbergt. An der Cutisplatte kann man den Lidrücken und den Lidrand, der eine vordere und hintere Lidkante aufweist, unterscheiden. Der Lidrücken gleicht dem übrigen Körperintegument und unterscheidet sich nur durch etwas feinere und zartere Beschaffenheit von demselben. In der Mitte des Lidrückens bemerkt man eine farblose elliptische Stelle, die nicht einmal die feine Warzenbildung des übrigen Augenlides zeigt, indem diese durch polyedrische, flache, helle, nach dem Centrum zu an Grösse zunehmende Platten vertreten ist. Durch diese Beschaffenheit 790 Anatomie. erlangt diese Stelle einen gewissen Grad von Durchsichtigkeit, ein Ver- hältniss, auf welches schon Leydig (37) hingewiesen hat. Dadurch passt die Cornea bei geschlossenem Lide in den schüsselartig ausgehöhlten pellueiden Tarsus, über welchem die Cutisplatte hell ist und so ein Ueber- gang zu den brillenähnlichen Partieen im unteren Lide mancher Seinke darstellt. Was nun den histologischen Bau des Lidrückens anbelangt, so findet man zunächst für die Oberhaut folgendes Verhältniss. Dieselbe besteht aus einer tiefsten Lage von Cylinderzellen, von einer mehrseitigen Schicht kubischer, nach oben zu platter werdender Zellen überdeckt. Ueber alles hinweg zieht eine homogene Haut, die Weber in Nachfolgung von Ley- dig als Cuticula bezeichnet. (Vergl. hierzu auch ‚das Integument‘ 5. 445.) Die Pigmententwickelung auf dem Lidrücken ist sehr gering. Die Lederhaut ist entsprechend der allgemein zarten Beschaffenheit der Lider, eine wenig mächtige Schicht, an der sich die drei Lagen, welche Leydig als die Lederhaut der Reptilien aufbauend beschrieben hat, wieder er- kennen lassen. Die zarte äussere Grenzschicht ist auch hier der vorwiegende Träger des Pigmentes, wie das Vorhandensein der Chromatophoren zeigt; an der eben erwähnten durchsichtigen Stelle ist die Pigmententwickelung dagegen eine auffallend geringe. Die mittlere Lage ist zwar zart angelegt, unter- scheidet sich aber nicht von dem gleichen Gebilde anderer Körperstellen. Die innere Grenzschicht dagegen ist eigenthümlich modifieirt, indem sie sich nämlich zu grossmaschigen Lymphräumen ausfüllt, die dadurch, dass sie mit gleichen Gebilden der entsprechenden Lage des subeonjunc- tiven Corium zusammenfliessen, einen grossen Lymphraum bilden. Was den Lidrand betrifft, so ist derselbe verhältnissmässig breit und zeigt eine abgerundete vordere und hintere Lidkante, welche letztere eine besonders starke Ausbildung der Epidermis besitzt. Pigment ist in grosser Quantität vorhanden. Die Pigmentzellen bilden hier eine continuirliche Lage, die schon dem blossen Auge den Lidrand schwarz gefärbt erschei- nen lässt, wodurch derselbe scharf gegen die im Allgemeinen helle Farbe des übrigen Lides absticht. Die Schleimhautplatte. Die Betrachtung der Schleimhautplatte lehrt, dass die Lider durchaus als Hautduplieaturen aufzufassen sind, wobei sich, wie stets bei Einstülpungen der Epidermis in eine Körperhöhle, dieselbe in eine Schleimhaut umgewandelt hat. Die Umwandlung ist eine ziemlich plötzliche, denn gleich unter der Lidkante tritt auf ein Mal eine Einbuch- tung auf, die mit Becherzellen gefüllt ist. Auf diese Schicht folgt eine andere, die aus zwei Lagen polyedrischer, heller, kernhaltiger Zellen besteht, die straff über den Tarsus wegziehen und in ihrem äusserst plat- ten Wesen die Abzeichen eines beständigen Druckes an sich tragen im Gegensatz zu den räumlich wenig beengten Schleimzellen. Erkennt man in der Schleimhaut der Conjunetiva eine modifieirte Epidermis, so wird nun das Aequivalent der Lederhaut zu untersuchen sein, und unter den Reptilien. 791 wesentlichen Veränderungen, welche dieselbe erlitten hat, ist zunächst der Tarsus zu nennen, da bis zu diesem der bindegewebige Theil der Schleim- hautplatte eine unveränderte Fortsetzung des Corium von der Cutisplatte darstellt. Ueber den gröberen und feineren Bau des Tarsus verdanken wir Leydig (37) genauere Mittheilungen. Derselbe besteht nach ihm aus Knorpel, wie schon früher von Duge&s angegeben wurde, und den Ley- dig bei mehreren Arten untersuchte. Die Gestalt dieses Knorpels ist im Ganzen die eines flachen Schüsselchens, gleichsam um die Wölbung der Hornhaut aufzunehmen. Beim Abziehen des Lides bleibt der Knorpel sitzen. Die Knorpelzellen sind schmal, sehr zugespitzt, nähern sich mehr den Bindegewebskörperchen. Weber glaubt, dass dieser Tarsusknorpel als eine faserig-knorpelige Verdichtung der mittleren Schicht des Corium aufzufassen sei. Zwischen der Cutis- und Schleimhautplatte befindet sich ein grosser Hohlraum (Taf. LXXXVII. Fig. 1), der durch einen quergestreiften Lid- muskel in zwei Abschnitte getrennt wird, die auch ihrem Inhalt nach sich verschieden verhalten. Der eine Abschnitt stellt einen Lymphraum dar. Das Balkenwerk desselben, die innere Grenzschicht der Lederhaut, lässt sich noch leicht an einem äusserst zarten, hier und da durch das Lid gestriekten, areolären Bindegewebsnetz erkennen, das aber sehr zurück- tritt gegen gröbere, grösstentheils verzweigte Bindegewebsbalken, welche sich zwischen den Wänden des Binnenraumes ausspannen und nach Art der Lymphscheiden die Leitungscanäle mannigfacher, histologisch sehr differenter Gebilde sind. Der zweite Abschnitt des Hohlraumes, der von dem eben beschrie- benen durch einen quergestreiften Muskel getrennt ist und durch diesen und den orbitalen Theil der Conjunctiva seine äussere Abgrenzung erfährt, ist ein venöser Blutraum, der die ganze Orbita ausfüllt, ganz besonders aber am Lide, wo er räumlich wenig beschränkt ist, durch seine Aus- dehnung auffällt. Die Darlegung seiner Verhältnisse wird klarer werden nach Kenntnissnahme des Muskels des unteren Lides, es ist dies nämlich der M. depressor palpebrae inferioris (M. depressor palpebrae inferioris: Weber, M. adductor maxillae superioris: Fischer). Derselbe bildet einen quergestreiften Muskel, der sich am unteren Rande des Tarsus, zum Theil aber auch an das Bindegewebe, welches diesem aufliegt, ansetzt und sich netzartig durch das Augenlid ausspannt. Nach Wegnahme des unteren Augenhöhlenrandes tritt derselbe dem Beobachter in Gestalt einer Membran entgegen, die den unteren Theil des Augapfels umhüllt. Seinen Ursprung nimmt er von dem unteren Rande des Septum interorbitale und zwar in der ganzen Breite desselben; um es genauer anzugeben, von dem hinteren unteren Winkel der Nasenwand, dem Palatinum, dem Praesphe- noid, weiter vom Pterygoid und dem unteren Rande der Fascie, welche sich zwischen der Augenhöhle nnd den Kaumuskeln ausdehnt. So schiebt sich der Muskel in der ganzen Breite der Augenhöhle, auch noch ein 792 Anatomie, wenig nach aufwärts dem Bulbus sich anlegend, zwischen diesen und den Grund der Augenhöhle. Der in Rede stehende Muskel kann zu Folge seines Faserverlaufes und seines Ansatzes zunächst nur das untere Augen- lid herabziehen. Wir müssen jetzt den venösen Sinus in der Orbita und den unteren Lide ins Auge fassen. Hebt man an einer Lacerta, nach Wegnahme des unteren Orbitalringes, den M. depressor palpebrae inferioris auf, so be- merkt man unter demselben eine geronnene Blutmasse. Eine genauere Betrachtung lehrt, dass sich dieselbe zwischen dem M. depressor und der Conjunetiva bis zum Tarsus nach aufwärts erstreckt, gegen den Bulbus hin nur von der Conjunctiva bedeckt. Gleichzeitig sieht man, wie sich dieselbe nach abwärts unter dem Auge zwischen den Augenmuskeln vor- findet, ja dass dieselbe im ganzen Bereich der Orbita zwischen deren Wänden, dem Bulbus und den Augenmuskeln — wenn auch zum Theil in dünner Lage — jeden freien Raum ausfüllt. Dass man es hier nun mit einem grossen venösen Sinus zu thun hat, wird nach Weber noch deutlicher durch Injectionen mit gefärbter Leim- masse von der Vena jugularis aus. Es zeigt sich dann, wie auch bei der natürlichen Füllung des Sinus mit geronnenem Blute, dass derselbe vom Tarsus an zunehmend bis in die Gegend des M. rectus und obliquus inferior am meisten zu fassen vermöge. Die beiden Wände dieses Theiles des Blutraumes: der Orbitaltheil der Conjunetiva und der M. depressor palpebrae inferioris sind durch brückenartige, verzweigte Bindegewebs- balken verbunden, die sich als Lymphscheiden ausweisen und in dem genannten wandständigen Iymphoiden Gewebe wurzeln. Den Inhalt dieser Scheiden werden wir später als Nerven kennen lernen, die auf diesem Wege zur Conjunctiva ziehen. Es wurde schon mitgetheilt, dass der Sinus sich von diesem ausge- dehntesten, im Lide gelegenen Theile aus weiter unter und hinter das Auge ausdehnt. Bezüglich der Begrenzung des Sinus im Ganzen be- trachtet, sei noch bemerkt, dass er sich genau auf den Umfang der Orbita beschränkt. Soweit diese durch knöcherne Theile abgeschlossen ist, ist es auch der Blutraum; dies geschieht jedoch unten am Boden der Augen- höhle durch den M. depressor palpebrae inferioris, hinten durch das Sep- tum interorbitale und nach der Schläfenseite zu durch die Fascie, welche sich zwischen den Augapfel und die Kaumuskeln einschiebt. Dieser so wohl abgeschlossene orbitale Sinus scheint nach Weber seinen Abfluss durch einen Canal zu nehmen, der am unteren äusseren Augenwinkel nach der Columella zu zieht. Injeetionen zeigten jedoch, dass nicht nur besagter Canal in einen zweiten Canal überführt, sondern auch, dass am Kopfe der Saurier ein ganzes System gleichartiger Bluträume, die unter einander in Communication stehen, vorkommt. Ausserdem zeigt sich ausser dem genannten, unter der Columella gelegenen Sinus ein weiterer oben am Schädeldächs) der sich in ziem- licher Breite fast bis zum Foramen magnum erstreckt. Auch dieser steht Reptilien, 195 mit dem die Orbita ausfüllenden in Verbindung. Weber glaubt, dass die funetionelle Bedeutung des Sinus darin besteht, dass er als der Re- präsentant des fehlenden Fettpolsters der Augenhöhle zu betrachten sei. Auch der als ein Lymphraum gedeutete Abschnitt des betrachteten Hohlraumes besitzt am unteren Theil des Tarsus sinuös erweiterte Venen, desgleichen auch Lymphscheiden, jedoch weit sparsamer. Dieselben ber- gen vereinzelt elastische Fasern, ganz besonders aber sind sie die Leitungs- wege eines glatten Lidmuskels, über welchen wir, da er allen dreien Augenlidern angehört, später handeln werden. Schliesslich muss noch das Vorkommen eigenthümlicher Zellen erwähnt werden, die sich an den Lymphscheiden namentlich, doch auch durch den ganzen Lymphraum hin oberflächlich in den Wänden gelegen vorfinden. Sie sind meist grösser als die Blutkörperchen desselben Thieres und haben einen körnigen Inhalt, innerhalb dessen sich dann und wann ein kern- artiges Gebilde zu differenziren scheint. Wahrscheinlich sind sie mit Zellen zusammenzustellen, die sich an der Wand der Lymphräume unter der Haut der Amphibien wahrnehmen lassen. Das obere Augenlid. Während wir in dem unteren Lide ein Ge- bilde mit mannigfachen Vorrichtungen zur Unterstützung der Beweglichkeit desselben und des Schutzes für das Auge kennen lernten, tritt uns das obere Lid als eine einfache Falte der Haut entgegen, die auf den ersten Blick klein und unbedeutend von dem oberen, durch die Supereiliar- knochen erweiterten Augenhöhlenrande herabhängt und wenig Beweglich- keit zeigt. Auf diese Art der Bewegung werden wir später ausführlicher zurückkommen. Hier sei nur erwähnt, dass die Superciliarknochen an derselben sich betheiligen. Ihre enge anatomische Beziehung zum Augen- lide, welches sie stützen, hat denn auch Leydig (37) zu der Ansicht gebracht, dass sie wohl dem Knorpel des oberen Lides beim Menschen einigermassen zu vergleichen seien. Auch Weber glaubt, dass die La- mina superciliaris, physiologisch sowohl als morphologisch, als zum oberen Lide gehörig zu betrachten ist. In physiologischer Hinsicht nämlich ver- leiht sie dem Augapfel Schutz in einer Weise, wie es nur das als Augen- deckel wirkende Lid thun kann; auch betheiligt sie sich an der Bewe- gung der Lider. Vom morphologischen Standpunkt aus ist daran zu erinnern, dass nach Weber der Mehrzahl der Saurier eine knöcherne Lamina super- eiliaris fehlt; hier zieht einfach eine Decke, die sich nicht von der allge- meinen Körperbedeckung unterscheidet und die sich am oberen Orbital- rand anheftet, an der Stelle unserer Lamina über den oberen Theil des Augapfels weg. Die Hautfalte, die, wie bei den eigentlichen Lacerten, vor dem Auge herabhängend zunächst nur allein an ein Lid denken lässt, steht hier wie dort mit dem fraglichen Theil in untrennbarer Continuität. Auf Grund des Vorgebrachten glaubt Weber, die den oberen Theil des “ Bulbus .bedeckende Partie, die sich bei den Lacerten durch diserete 794 Anatomie, Knochentafeln charakterisirt, bei anderen dagegen ganz oder zum grössten Theil häutig sich vorfindet, dem oberen Lide beizählen zu dürfen. Wir werden, wie beim untern Lide, auch hier wieder zuerst mit der Cutisplatte anfangen. Die knöcherne Lamina supereiliaris zeigt sich am macerirten Schädel in Gestalt einer Ellipse, die aus mehreren Reihen in Grösse und Gestalt sehr verschiedenen Knochenplatten zusammengesetzt ist. Die erste Reihe setzt sich an den oberen Augenhöhlenrand an und zwar vom Praefrontale bis zum Postfrontale. Sie besteht — die Beschrei- bung gilt für die einheimischen Lacertae — aus vier discreten Knochen- tafeln, zwei mittleren grossen, viereckigen, und an den entgegengesetzten Seiten zwei kleineren, dreieckigen. An diese Reihe schliesst sich eine zweite an, welche den Uebergang zu dem häutigen Theil des Augenlides schon dadurch macht, dass die langgestreckten schmalen Knochenstücke derselben eine nach abwärts gerichtete Stellung einnehmen und somit in einem Winkel zu den oberen Reihen stehen. Die Lamina ist als Ganzes charnierartig an den Augenhöhlenrand befestigt. Ueber den Knochen- tafeln liegt die obere Grenzschicht der Lederhaut, die reich mit Pigment versehen in gewöhnlicher Weise von der Epidermis überdeckt ist. Die untere Grenzschicht ist wieder zu der. bekannten Iymphdrüsigen Masse umgewandelt. Der frei vor dem Auge herabhängende Theil des Augenlides, welchen man als den häutigen bezeichnen kann, ist klein und hat eine ovale Gestalt; in seinem Bau gleicht er dem des unteren Lides. Was die Schleimhautplatte des unteren Lides angeht, so sei hierüber bemerkt, dass nur der ‚„häutige“, frei vor dem Auge herabhängende Theil einen inneren Faltentheil besitzt, hiermit ist gleichzeitig die Ausdehnung der Conjunctiva palpebralis angegeben; dieselbe erstreckt sich also von der inneren Lidkante bis zum äusseren Rande der Lamina superciliaris. Die Schleimhautplatte des oberen Augenlides unterscheidet sich von dem gleichen Gebilde des unteren Lides wesentlich dadurch, dass ihr ein Knorpel mangelt. Ihr epithelialer Beleg besteht durchweg aus Becher- zellen, die sich an der inneren Lidkante allmählich aus den oberfläch- lichen Epidermiszellen umbilden. Die Conjunetiva beginnt auch hier mit einer Einbuchtung, welcher sich andere von gleicher Art, aber verschie- dener Tiefe anreihen. Der bindegewebige Theil der Conjunetiva ist auch hier eine direete Fortsetzung der Lederhaut der Cutisplatte, die jedoch derart verändert ist, dass sich die drei bekannten Lagen nicht mehr erkennen lassen. Der Binnenraum zwischen den beiden Faltentheilen des oberen Lides zeigt ganz ähnliche, aber weit einfachere Verhältnisse als im unteren Lide. Der Hohlraum im Faltenwinkel wird ebenfalls von Bindegewebs- balken durchzogen, die nach Art der Lymphscheiden die Leitungswege abgeben für elastische Fasern, vereinzelt auch für Nerven, namentlich aber für eine glatte Muskulatur. Ein quergestreifter Muskel irgend wel- cher Art fehlt nach Weber bestimmt. Reptilien. 195 Das sogenannte dritte Augenlid, die Nickhaut, hat nach Leydig auf der nach aussen gewendeten Fläche zwei halbmondförmige Leisten, nicht etwa Falten, sondern bleibende Bildungen. Die erstere gehört dem Vorderrand des Lides an und ist ein starker, wie zweilippiger Wulst, dabei etwas dunkel pigmentirt. Der andere, weiter nach hinten gelegene, aber ebenfalls bogige Wulst, ist zarter und nicht minder etwas dunkel pigmentirt. Ganz verschieden davon sind eine Menge Fältchen, welche an der hinteren Ausdehnung, wo das Lid in die Bindehaut des Auges übergeht, im zurückgezogenen Zustande auftreten. Die Niekhaut besitzt auch einen Knorpel, der aber sowohl in der Gestalt als auch histologisch sehr verschieden sich zeigt von jenem des unteren Lides; es ist nach Leydig ein spangenartiger Streifen, welcher wie eine Art Vor- hangsstange das Lid stützt; sein Gewebe ist echter Hyalinknorpel. Das Epithel der inneren Fläche der Nickhaut besitzt viele Becherzellen. Die bindegewebige Grundlage erscheint sehr reich an elastischen Fasern feiner Art. Der Bewegungsapparat der Nickhaut besteht aus einer Sehne, die sich einerseits am unteren Winkel der Nickhaut, andererseits an der Nasenwand der Augenhöhle anheftet, und einem Muskel, der mit dieser Sehne in Verbindung steht. Dieser Muskel (M. bursalis: Stannius, Weber) entspringt in der Grube, die wir als Ursprungsstelle des M. retractor oculi kennen lernten, und zwar dorsal über demselben. Als kräftige platte Muskelmasse zieht er nach vorn, neben dem M. retractor oculi verlaufend. Sobald er den Bulbus erreicht hat, biegen sich seine Bündel um und erzeugen auf diese Weise eine Schlinge, durch welehe die Nickhautsehne tritt. Die eben gegebene Beschreibung des M. bursalis gilt für die einheimischen Lacertae. Anders dagegen lauten die Angaben von Stannius (10) und Huxley (39). Erstgenannter lässt nämlich die Fasern des M. bursalis an einer häutigen Röhre endigen; Huxley setzt an deren Stelle ein faseriges Blatt, durch welches die Sehne zieht. Bei welchen Sauriern dieses Ver- halten gefunden ist, wird nicht näher angegeben, vermuthlich waren es srössere ausländische Thiere. Was endlich die Nickhautsehne angeht, so heftet sich diese an das Frontale, und zwar an den Theil desselben, welcher sich an der Bildung der vorderen Augenhöhlenwand hetheiligt. Von hier gelangt sie zwischen dem M. obliquus superior und dem Reectus internus hindurch an den Bulbus und zieht, diesem angelagert, unter dem Reetus superior hin, worauf sie die Schlinge des M. bursalis erreicht. Während sie bisher eine faden- förmige Gestalt hatte, schwillt sie bei ihrem Eintritt in den Muskelcanal bedeutend an, um bald nach ihrem Austritt aus demselben ihre frühere Gestalt wieder anzunehmen. Die Sehne umgreift somit fast drei Viertel des Bulbus von hinten nach vorn, wobei sie über dem Optieus gelagert ist und ihre tiefste Stelle beim Durehtritt durch den Muskeleanal erreicht. 96 Anatomie. Der glatte Lidmuskel. Derselbe gehört allen dreien Lidern sleichmässig an und ist von Leydig entdeckt. Derselbe durchzieht nach ihm die ganze Bindehaut des Auges und scheint theilweise sogar in die erwähnten, die Lymphräume durchsetzenden Balken einzutreten. Eine genauere Untersuchung lehrt, dass man es eigentlich mit einem grossen, glatten Muskel von hautartiger Ausbreitung zu thun habe, der rings um. das Auge entspringend die Richtung gegen die Lider nimmt. Besonders stark ist der Muskel am vorderen Augenwinkel; hier unterscheidet man leicht neben dem oberen schiefen Augenmuskel, schon an der Farbe, einen glatten Muskel, welcher von der knorpeligen Augenscheidewand kommt und sich von dem M. obliquus superior gegen das obere Lid, die Niekhaut und Harder’sche Drüse verliert; auch von unten her strebt eine starke Portion dieser glatten Muskulatur gegen das dritte Lid. Im unteren Lide zeigt sich nach Weber die glatte Muskulatur über dem M. depressor palpebrae inferioris gelagert, dann zieht sie nach aufwärts und theilt sich in der Gegend des unteren Tarsusrandes. Ein Theil der Fasern zieht längs der Conjunetiva. Dieselben bilden eine dünne continuirliche Schicht, welche dem Gewebe, das die innere Begrenzung (untere Grenzlage) der Schleimhautplatte bildet, eingelagert ist. Der andere Theil der Fasern tritt durch die Lymphscheiden auf die Cutisplatte des Lides über, und zeigen sich diese hier ebenfalls in die untere Grenzlage der Lederhaut eingewebt. Für die glatte Muskulatur im oberen Lide gilt eigentlich dasselbe, wie für die des unteren Lides. Sie nimmt auch hier ihren Ursprung aus dem reticulären Gewebe, welches sich zwischen dem Bulbus und der Lamina supereiliaris ausspannt; vornehmlich der letzteren haftet sie ziem- lich fest an. Der Schleimhautplatte, und zwar deren innerster Lage ein- gebettet, ziehen ihre Fasern nach vorn, wo sie sich allmählich gegen den Lidrand hin verlieren. Ein Theil derselben tritt aber dort, wo die Con- Junctiva sich auf die Selerotica umschlägt, in die wenig zahlreichen Lymph- scheiden ein. Ihren Verlauf auf der Cutisplatte konnte Weber nicht verfolgen, wie denn auch überhaupt diese glatte Muskulatur äusserst zart- faserig ist. Der drüsige Apparat des Auges. Thränendrüse und Harder’sche Drüse. Wie bei den Schildkröten, findet man bei den Sauriern zwei Arten von Drüsen: die eigentliche Thränendrüse, Glandula laerymalis, und die Nickhautdrüse, Glandula Harderi. Der Ausführungsgang der Niekhaut- drüse ist sehr schwierig aufzufinden, und noch mehr ihre Ausmündung. Wie schon angegeben, kommt (wenigstens bei ZLacerta und Anguis, und nach den Untersuchungen von H. Müller (117) bei Ohamaeleon, über die anderen Saurier liegen noch keine Untersuchungen vor) in der Nickhaut eine von Leydig aufgefundene Knorpelspange vor und zwei pigmentirte Leisten, welche der äusseren Fläche des Lids angehören; das vordere Reptilien. a7 Ende der Nickhautdrüse liegt zwischen dieser Spange und den Leisten. Dort glaubt Leydig, und zwar an der inneren Fläche der Niekhaut, eine verhältnissmässig weite Oeffnung zu erblicken, mit welcher der kurze, bis nahe zur Mündung mit Drüsencanälchen besetzte Ausführungsgang aufhört. Auch meint er, eine dreieckige klappenartige Erhebung der Haut am Rande der Oeffnung zu unterscheiden. Die Kürze des Ganges, die Dünnheit seiner Wandung und die Weite der Oeffnung machen, dass man bei der gewöhnlichen Art der Untersuchung die Ausmündung leicht übersehen kann. Die Thränendrüse liegt am äusseren oder hinteren Augenwinkel und ist sehr klein gegenüber von der Nickhautdrüse. Trotz aller Kleinheit vermag man sie doch als deutlich abgegrenztes Läppchen von weissgrauer Farbe unschwer wahrzunehmen, wie Leydig angiebt. Beim frisch getöd- teten Thier sieht man die Drüsenbälge und ihr Epithel sehr rein und schön, auch stellen sich erstere noch gerne von den Blutcapillaren umsponnen dar. Nach Leydig ist bei Lacerta eine ganze Anzahl von Mündungs- stellen vorhanden, er zählte deren wenigstens sechs. Die Ausführgänge sind contractil, und diese Contraetilität beruht wahrscheinlich darauf, dass die glatte Muskulatur welche an die Lider sich ansetzt, mit einem Theil ihrer Fasern die Gänge umspinnt. Bei Anguis ist die Thränendrüse grösser als bei Lacerta, dabei von rundlich eckiger Form. Da hier die Niekhautdrüse ebenfalls stärker ist als bei Lacerta, so liegt das Ende der letzteren unmittelbar unter der Thränendrüse, doch deutlich von ihr gesondert. Beide Organe zeigen sich auch schon für die Loupe von einander merklich verschieden: die Thränen- drüse ist von leicht höckeriger Oberfläche und ihre Farbe sticht etwas ins Gelbliche, die Nickhautdrüse erscheint völlig glatt und von rein weisser Farbe. Was den Bau und insbesondere das Verhalten der Ausführungs- gänge betrifft, so stimmen dieselben bei Anguis mit den von Lacerta über- ein. (Leydig). Ueber die Thränenwege der Lacertae verdanken wir wieder Weber genauere Angaben. Was zunächst die Eingänge in die beiden Thränen- eanälchen, also das was man bei höheren Thieren Puncta lacrymalia nennt, anbelangt, so ist hervorzuheben, dass dieselben ähnliche Verhält- nisse wie bei den Vögeln darbieten. Es sind nämlich ebenfalls spalt- förmige Oeffnungen, die sich am besten mit der einer schräg geschnittenen Federspule vergleichen lassen, beide liegen (Tafel XXXVIII. Fig. 2.) dicht neben einander am inneren Augenwinkel, doch so, dass das untere schon im unteren Lide sich befindet. Von Belang für den leichten Ein- fluss der Thränenfeuchtigkeit und daher wohl der Erwähnung werth mag es sein, dass beide rinnenförmig anfangen, der Art, dass in der inneren Lidkante für jedes der Thränenröhrchen, namentlich aber für das untere ein halbkreisförmiger Ausschnitt sich vorfindet. Aus dem Mitgetheilten geht wohl hervor, dass die Bezeichnung „Punetum laerymale“, soll sie 798 Anatomie. wenigstens eine Vorstellung von der Form des Beginnes der Thränen- canälchen geben, für unsere Thiere nicht passt. Die genannten Rinnen führen in zwei Hohlgänge, die Canalieuli lacrymales, die dicht nebeneinander in fast horizontaler, nur wenig schräg nach unten gehender Richtung vom inneren Augenwinkel her zum Foramen lacrymale verlaufen. Sie liegen in der Schleimhautplatte des Lides und geht das Epithel der Conjunetiva continuirlich in Form von Becherzellen in dieselben hinein. Beide Röhrchen, die auch weiterhin übereinander gelagert bleiben, sind durch eine dieke Bindegewebeschicht getrennt, die, da dieselben allmählich convergirend verlaufen, dementsprechend an Mächtigkeit abnimmt. So wird diese Schicht, während sie anfangs die Breite eines Thränenröhrchens hatte, immer schmaler, bis zuletzt nur noch die beiderseitige Epithel-Auskleidung die Thränenröhren scheidet. Auch diese verschwindet schliesslich: die beiden Canäle haben sich zu einem vereinigt. Die Lichtung beider Thränenröhrchen scheint keine ganz gleiche zu sein, auf. allen Querschnitten fand Weber nämlich, dass das obere stets um ein Gutes weiter ist als das untere. Mag dies nun auch zum Theil der Ausdruck des wahren Zustandes sein, so glaubt doch Weber ande- rerseits, dass dies ganz wesentlich der Art des Verlaufes des oberen Thränenröhrchens in Anrechnung zu bringen ist. Diese allmähliche Con- vergenz nämlich, die von beiden schon ausgesagt wurde, kommt vorzugs- weise durch den schrägen, nach abwärts gerichteten Verlauf des oberen Thränenröhrchens zu Stande, während das untere in mehr horizontaler Richtung zum Foramen lacrymale eilt. Auf dem Querschnitt wird daher ein grösseres Stück des ersteren getroffen werden und dem Beobachter das an und für sich schon weitere Caliber noch weiter erscheinen lassen. Die Weite des durch die beiden Canaliculi gebildeten einzigen Hobl- ganges entspricht der der beiden Thränenröhrehen zusammen, von einem Sacceus lacrymalis kann man also nicht sprechen. Man hat vielmehr mit einem einfachen Ductus naso-lacrymalis zu thun, der nebenbei schon durch seine Kürze eine Trennung in einen Saceus und in einen Ductus unmög- lich macht, da anderenfalls der Saceus dem Ductus und umgekehrt nichts mehr übrig lassen würde. Die Vereinigung beider Thränenröhrehen ge- schieht nun, sobald dieselben in das Foramen lacrymale eingetreten sind. Dasselbe wird gebildet nach aussen vom Lacrymale, nach innen vom Praefrontale; beide haben nämlich einen halbkreisförmigen Ausschnitt, der sich mit dem des angelagerten. Knochens zu einem ovalen Loche vereinigt. Von hier an hat man dann den Ductus naso-lacrymalis zu rechnen. Seine knöcherne Wandung beginnt also mit dem Praefrontale und Laerymale. Letzteres wird allmählich von der senkrecht aufsteigenden Platte des Oberkiefers, welcher sich an das Laerymale anlehnt, vertreten, so dass der Oberkiefer weiter nach vorn die laterale Wand des Thränencanals bildet. Das Praefrontale begrenzte ursprünglich den Canal nach unten, oben und medianwärts, da es sich jedoch von unten her nach der Nasenhöhle > Reptilien. 799 zu verschmälert, und dem entsprechend den Canal bald nur noch oben überdeckt, so wird seine Stelle durch einen Theil des Nasenknorpels ver- fangen. Dieser Knorpel, der vor der Mündung des Canals dessen obere, untere und mediale Wand darstellt, verdient wohl in seinem Verlaufe eine nähere Berücksichtigung. — Es giebt unter den Sauriern Gattungen, deren Bulbus sehr klein ist, wohin namentlich nach Stannius die Seincoiden-Gattungen Dibamus und T’yphlini gehören. Hinsichtlich der Anordnung der Augenlider herrscht bei den Sauriern eine sehr grosse Mannigfaltigkeit. Bei den Amphis- baenoiden und einigen Sceincoiden, z. B. ausser den genannten blödsichtigen Gattungen, auch bei Acontias, bei Ophiops, bei Gymmophthalmus und Ablepharus, ist die äussere Haut ungeschlitzt über den nicht gewölbten sulbus fortgesetzt. Bei den Amphisbaenoiden liegt vor dem Bulbus eine, wie bei den Schlangen genauer zu beschreibenden, gebildete durchsichtige Kapsel. Bei einigen Ascaloboten fand Joh. Müller (Ammon’s Zeitschrift f. Ophthalmologie Bd. I. 1830. p. 179) namentlich bei der Gattung Dionyax in der Continuität der häutigen Bekleidung des Bulbus eine kleine Soli- dification von knorpeliger oder knöcherner Textur vor. Bei Repräsentanten der Seincorden kommen nach den Angaben von Stannius eigenthümliche Verhältnisse des unteren Augenlides vor. Viele besitzen nämlich ein mehr oder minder transparentes, unteres Augenlid, das, ohne das Sehen zu hindern, vor den Bulbus gezogen werden kann, und’so das Eindringen fremder Körper, namentlich des Staubes, auf denselben hindert. Die Chamaeleoniden besitzen ein bewegliches, ringförmig um den ganzen Um- kreis des Bulbus gezogenes, von der pigmentirten äusseren Haut bis zu seinen Rändern bekleidetes, breites Augenlid, das eine kreisförmige Oeffnung umschreibt und in seiner unteren Hälfte ein Knochenplättehen enthält. Eine Niekhaut ist spurweise vorhanden. Crocodile. Der Bau der Augenlider bei den Crocodilen weicht nicht unbedeutend von dem der Saurier (Lacertae) ab. Was auch hier wieder zunächst den Lidrücken betrifft, so findet man, dass die Oberhaut hier ebenfalls aus einer tiefen Lage von Cylinderzellen besteht, die von einer mehrreihigen Schicht abgeplatteter Zellen bedeckt wird, die so all- mählich in die Hornschieht übergehen. Die Pigmententwickelung auf dem Lidrücken (ich untersuchte Crocodilus porosus) ist nur sehr gering. Am Lidrande wird das Epithel höher und sehr stark pigmentirt und wandelt sich so allmählich in ein wieder niedriges Cylinderepithelium, welches sehr reich an Becherzellen ist und das Epithel der Schleimhautplatte bildet. Das in Rede stehende Epithel ist einschichtig und unter demselben findet man kleine Zellen mit grossen Kernen in ein bis zwei Lagen ange- ordnet. Ein Tarsusknorpel fehlt bei den Oroceodilen (wenigstens bei dem s00 Anatomie. von mir untersuchten Ur. porosus). Die so charakteristische, von Leydig zuerst beschriebene Schichtung der Lederhaut lässt sich am Lidrücken schwierig, an der Schleimhautplatte gar nicht mehr auffinden. Die so eigenthümlichen grossen Hohlräume im unteren Augenlide der Lacertae lassen sich bei den Crocodilen nicht wiederfinden. Zwischen der Cutis- und Schleimhautplatte, findet man, ausser den glatten und willkührlichen Muskelfasern nur lockeres, an elastischen Fasern sehr reiches Binde. sewebe, welche hier und dort nur kleine Hohlräume, die vielleicht dem Lymphgefässsystem zuzurechnen sind, frei lassen. Ueber den quergestreiften Muskel des unteren Augenlides (M. adductor maxillae superioris: Fischer) verdanken wir Rathke folgende Mitthei- lung: Der M. depressor palpebrae inferioris, so nennt Rathke diesen Muskel, der ungefähr die Form eines ausgebreiteten Fächers hat, ent- springt in dem hinteren, unteren Theil der Augenhöhle mit zwei nur schmalen, aber ziemlich dieken Köpfen, von denen der eine an den vor- deren Schenkel des Pterygoideum, der andere an die äussere Seite des Praesphenoid angeheftet ist. Seine Fasern verlaufen von da aus, während sie immer mehr sich ausbreiten, in einer schrägen Richtung nach vorn und oben und gehen in eine dünne Aponeurose über, die in das untere Augenlid eindringt und sich allem Anschein nach durch die ganze Länge desselben erstreckt. An seinem hinteren Rande ist er am dieksten, von diesem aber wird er gegen seinen vorderen Rand allmählich immer dünner. Von unten und aussen umfasst er den unteren und äusseren geraden Augenmuskel, den Sehnerven und den Augapfel: mit seiner äusseren Fläche, die stark convex ist, liegt er der vorderen (in der Augenhöhle entspringenden) Portion des M. temporalis an. Ungefähr auf seiner halben Höhe lässt er zwischen seinen beiden Köpfen den zweiten Ast des N. tri- seminus hindurchgehen. Sehr wahrscheinlich kann nach Rathke dieser Muskel nicht nur das untere Augenlid herabziehen, sondern auch das Auge und durch dasselbe ebenfalls das untere Augenlid ein wenig heben, also überhaupt die Augenlidspalte öffnen. Der in Rede stehende Muskel liegt der Schleimhautplatte am näch- sten. Nur im unteren Theil des unteren Augenlides liessen sich Faser- bündel deutlich nachweisen; im oberen Drittel des unteren Augenlides konnte ich sie nicht mehr finden. Oberes Augenlid. Das obere Augenlid gleicht in seinem Bau dem des unteren, nur mit dem Unterschiede, dass hier ein Bindegewebsknochen (Supereiliarknochen) zur Stütze des Augenlides vorhanden ist. Schon bei eben den Eihüllen entschlüpften jungen Thieren war die erste Spur dieses Supereiliarknochens bereits vorhanden. Auf Taf. LXXXVII. Fig. 3. habe ich einen Querschnitt durch das obere Augenlid eines zwei Tage alten Embryo von Crocodilus porosus abgebildet. Was zuerst die Cutisplatte betrifft, so zeigt hier das Epithel denselben Bau wie dasjenige des unteren Augenlides, nur dass dasselbe viel reicher pigmentirt ist. Die eigenthüm- liche Sehichtung der Lederhaut ist am oberen Augenlide deutlicher aus- Reptilien. 801 geprägt, als am unteren. Die Lederhaut selbst enthält zahlreiche ver- ästelte Pigmentzellen. Dort, wo die Schleimhautplatte in die Cutisplatte übergeht, wird das Epithel höher und die Schleimhautplatte selbst ist wie beim unteren Augenlide ein an Becherzellen reiches Cylinderepithelium. Die nach aussen auf dieses Epithel folgende Bindegewebsschicht ist ver- hältnissmässig sehr dünn und der übrig bleibende Raum zwischen Cutis- platte und Schleimhautplatte wird wieder von einem an elastischen Fasern sehr reichen, äusserst lockeren Bindegewebe eingenommen. Während nun, wie wir gesehen haben, ein zu dem oberen Augenlid gehöriger besonderer Muskel, durch den dasselbe gehoben werden kann, den Eideehsen fehlt, und ähnliches von Rathke auch für die Crocodile angegeben wird, ergiebt sich doch, dass für letztgenannte Thiere ein wahrer quergestreifter Muskel als Heber des oberen Augenlides vorhanden ist. Dieser Muskel, welchen man als M. levator palpebrae superioris bezeichnen kann, ist äusserst winzig. Wie der M. depressor palpebrae inferioris breitet er sich fächerförmig aus und ist am vorderen Theil des Augenlides, dort wo der Superciliar- knochen liegt, am stärksten entwickelt. Er entspringt von dem oberen knöchernen Rand der Augenhöhle, ist in seinem ersten Drittel sehnig und wird erst dann muskulös. Das dritte Augenlid, die Membrana nietitans, die Niekhaut ist bei den Crocodilen ebenfalls sehr kräftig entwickelt. Auf ihrer äusseren Ober- fläche bemerkt man zwei ziemlich hohe Fältehen, die schon äusserlich durch die starke Pigmentirung des die Nickbaut bekleidenden Epithel ins Auge springen. Ein Niekhautknorpel, welchen Leydig bei ZLacerta zu- erst beschrieben hat, fehlt bei den Crocodilen, wenigstens war er bei dem von mir untersuchten jungen Exemplar von Crocodilus porosus nicht vor- handen. Für die Niekhaut besitzen die Crocodile nach den Untersuchungen von Rathke nur einen einzigen, aber im Verhältniss zum Umfange des Auges ziemlich grossen Muskel. Derselbe entspringt über und etwas vor dem N. opticus, läuft dann um die hintere Hälfte des Augapfels diesem dicht anliegend, in einem Bogen nach vorn und geht zuletzt etwas nach unten unterhalb der Cornea mit einer kurzen Aponeurose in das untere Ende des hinteren Randes der Niekhaut über. Der vor dem Sehnerven auf der Selerotica liegende Theil reicht beinahe bis zur Cornea, ist fächer- förmig, anfangs ansehnlich breit, aber nur sehr dünn, wird nach dem Sehnerven hin immer schmäler und dieker und geht dann über dem Seh- nerven in den erst beschriebenen schmalen Theil über. Er läuft dann nach dem Muskel um einen grossen Theil des Umfangs der Selerotiea herum. Ausserhalb der schon erwähnten quergestreiften Muskeln für das obere und untere Augenlid, kommen dann für die beiden Lider noch glatte Muskelfasern vor, über deren Anordnung noch keine genauere Angaben vorliegen. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI 3, 51 802 Anatomie. Ad Ueber den Bau der Augenlider bei der Gattung Hatteria liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. Der Driüsenapparat des Auges. Thränendrüse, Harder’sche Drüse und Conjunctivaldrüsen. Ueber die Thränendrüse und die Harder’sche Drüse verdanken wir Rathke schon genaue Angaben. Die Thränendrüse, sagt er, hat im Verhältniss zu dem Augapfel nur eine geringe Grösse, besitzt eine lang- gestreckte, schmale und fast bandartige Form, befindet sich unter dem Dache der Augenhöhle ganz in der Nähe des Randes dieser Höhle und hat mit ihrem grössten Durchmesser eine Richtung von hinten nach vorn. Von Bindegewebe und fibrösem Gewebe ist sie so eingehüllt, auch mit demselben so fest vereinigt, dass sie nur mit Schwierigkeit sich auf- finden lässt. Die Harder’sche Drüse ist nach Rathke viel grösser als die eigent- liebe Thränendrüse und lässt sich leicht auffinden. Es liegt dieselbe in dem vorderen Theil der Augenhöhle, hat eine mässig grosse Dicke, besitzt eine beinahe dreieckige Form mit abgerundeten Ecken und ist an ihrer nach hinten oder gegen den Augapfel gekehrten Seite ein wenig concav, an der anderen Seite hingegen mässig stark convex. Aus ihrem nach aussen und vorn gerichteten breiten Ende oder der Basis sendet sie einige in einer Reihe liegende kurze und zarte Ausführungsgänge aus, die nach innen, von dem angehefteten Rande der Nickhaut, also zwischen dieser und dem Augapfel münden. Die Thränenwege sind bei den Crocodilen stark entwickelt und verhalten sich auf eine sehr merkwürdige Weise. In der Nähe des vorderen Augenwinkels befinden sich an der inneren Seite des unteren Augenlides — wie Rathke angiebt —, mehrere Thränenpunkte, die in einer Reihe von hinten nach vorn auf einander folgen, und nicht auf besonderen Papillen, sondern ganz flach liegen. Ihre Zahl ist nach Rathke verschieden bei den verschiedenen Arten der Crocodile und wechselt von drei bis acht. Drei solche Oeffnungen fand er bei Alligator lneius, Alligator palpebrosus und Gavialis gamgeticus, vier bei Crocodiles biporcatus und vulgaris, fünf bei Gavialis Schlegel und sechs bis acht bei Alligator sclerops, sechs bei Alligator punctulatus. Jede von ihnen führt in einen kleinen, länglich ovalen, dicht neben der Bindehaut gelegenen Sack, dessen dünneres Ende sich in einen kurzen und engen häutigen Canal fortsetzt. Alle diese Canäle je eines unteren Augenlides haben einen schrägen Verlauf von hinten und oben nach vorn und unten, und gehen hinter einander in einen, zwar nur dünn beginnenden, jedoch im ganzen viel weiteren Canal, als in einen gemeinschaftlichen Stamm über. Anfangs verläuft dieser Stamm beinahe parallel dem freien Rande des Augenlides und in der Nähe dieses Randes, dann aber verlässt er das Augenlid und dringt in die Oeffnung ein, welche an der hinteren Seite Reptilien, 803 des Thränenbeins vorkommt. Am oberen Augenlide hat Rathke keine Thränenpunkte finden können und muss daher annehmen, dass die Thränen- flüssigkeit nur durch das untere Augenlid abfliessen kann. Bei einem eben gebornen Exemplare von Crocodilus porosus konnte ich ebenso wenig als Rathke im oberen Augenlide T'hränenpunkte auf- finden. Im unteren Augenlide fand ich aber nur einen Thränenpunkt. Der angegebene Canal, welcher in das Lacrymale eintritt, hat, wie Rathke bemerkt, nur insofern als sich in ihm die Thränenflüssigkeit etwas ansammeln muss, ehe sie weiter gehen kann, einen ähnlichen Zweck zu erfüllen wie der Thränensack der Säugetbiere. Doch besitzt derselbe im Ganzen nur eine mässig grosse Weite, auch ist seine Wan- dung, die aus einer Schleimhaut und einer Bindegewebshaut besteht, allenthalben nur sehr mässig diek. So wie er aber in das Laerymale gelangt ist, erweitert er sich zu einem ziemlich grossen Schlauche unı gewinnt auch eine beträchtlich dieke Wandung. Diesen letzteren Theil der Thränenwege der auch als ein besonderes Secretionsorgan dient, nennt Rathke Saceus naso-lacrymalis. Derselbe füllt die Höhle, welche sich im Laerymale befindet, völlig aus, dringt dann weiter nach vorn vor, und mündet jederseits lateralwärts an der Basis der eigentlichen Nasen- höhle aus. Im Allgemeinen ist dieser Sack von unten und oben ziemlich stark abgeplattet, hinten am breitesten, nach vorn allmählich verschmälert und überhaupt von einer länglich dreieckigen Form. Im Verhältniss zu der Länge der vorderen Hälfte des Kopfes, fand Rathke ihn am läng- sten bei Alligator selerops, bei dem unter allen Crocodilen diese Hälfte des Kopfes im Vergleich mit der Hirnschale am kürzesten ist, hingegen verhältnissmässig am kürzesten bei Crocodilus biporeatus. Ferner fand Rathke ihn im Verhältniss zu seiner eigenen Länge am breitesten bei Alligator selerops, am schmalsten dagegen bei Crocodilus biporcatus. Der Hauptsache nach ist dieser Sack zusammengesetzt aus einer Schleimhaut und einer festen Bindegewebshaut, die beide im Verhältniss zu dem Um- fang desselben ziemlich diek sind. Erstere bildet, namentlich bei solchen Crocodilen, die nicht mehr ganz jung sind, ein sehr engmaschiges von zarten und niedrigen Falten zusammengesetztes Netzwerk. Die letztere oder äussere Haut enthält je nach den verschiedenen Arten der Crocodile, in grösserer oder geringerer Menge braune Pigmentzellen und ist mit einem engmaschigen Gefässnetz überzogen. Zwischen diesen beiden Häuten aber liegt eine noch viel diekere Schicht von dicht zusammengehäuften Drüsenbälgen, die eine gelbliche Farbe haben und den Schein von abge- lagerten Fettzellen gewähren, jedoch kein Fett enthalten. Einzeln für sich betrachtet sind sie im Verhältniss zu dem ganzen Sacke ziemlich gross und besitzen der Mehrzahl nach beinahe ein blumenkohlartiges Aus- sehen, indem die meisten 'strauchförmig mehr oder weniger verzweigt sind und in kurze dicke und entweder knospenförmige oder kolbenförmige Endzweige ausgehen. In der Regel ist die von ihnen zusammengesetzte Schieht durch die ganze Wandung des Sackes ausgebreitet; bei Alligator Dil 304 Anatomie, lucius aber, bei welchem Rathke diese Schicht verhältnissmässig am ' dieksten gefunden hat, nur durch einen grösseren Theil derselben. Ausser der genannten Harder’schen und Thränen-Drüse kommt nun bei den Crocodilen (Crocodilus porosus) noch eine dritte Art von Drüsen vor, die man am besten als Conjunctivaldrüsen bezeichnen kann. Ich fand dieselben nur am unteren Augenlid und zwar dort, wo die Schleim- hautplatte — die Conjunetiva palpebralis in die Conjunetiva bulbi über- geht. Dieselben bilden vereinzelte acinöse Drüsen. Die Drüsenschläuche bestehen aus einer Membrana propria und einem Epithel, welches aus ziemlich hohen und breiten Cylinderzellen besteht. — Ueber die eigentlichen Augenmuskeln der Crocodile lässt sich folgen- des sagen. Die vier geraden Augenmuskeln entspringen nach den Angaben von Rathke ohne Vermittelung von Sehnen und getrennt‘von einander. Der M. rectus superior entspringt von der vorderen knöchernen Wand der Schädelhöhle, nahe dem vorderen Rande, da wo ungefähr die Mitte dieses Randes ist; der M. rectus externus über dem Praesphenoid, ebenfalls von der vorderen knöchernen Wand der Schädelhöhle; der M. reetus inferior dicht über dem einen Faserbündel des M. depressor palpebrae inferioris, von dem Praesphenoid, der M. rectus internus über und vor dem Prae- sphenoid, aber dicht unter dem N. optieus, von der knorpeligen Scheide- wand der Augenhöhlen. An das Auge sind alle diese vier Muskeln nur mit sehr kurzen Aponeurosen befestigt. Der M. retractor s. Suspensorium oeuli ist nur schwach entwickelt, und besteht aus zwei getrennten Faser- bündeln, die hinter dem Optieus liegen und die beide ebenfalls von der vorderen knöchernen Wand der Schädelhöhle ihren Ursprung nehmen. Beide sind ganz nahe dem anderen Ende des N. optieus an die Selero- tica angeheftet. / Der M. obliquus superior entspringt gleich unter der Pars orbitalis ossis frontis von dem inneren Rande des platten Fortsatzes, welchen das Praefrontale nach unten zu dem Palatinum gesendet hat. Der M. obliquus inferior entspringt gleich unter dem vorigen von dem inneren Rande des- selben Theiles. Der erstere ist wie der letztere nur mässig lang, abge- sehen von seiner sehr kurzen, zur Befestigung an das Auge dienenden Aponeurose; durchweg fleischig, im Verhältniss zu einer Länge ziemlich dick und nach dem Auge. hin breiter und platter als an seinem Anfange. Jedoch breitet sich der erstere gegen das Auge hin viel weniger aus als der letztere. Beide haben eine Richtung von vorn und innen nach hinten und aussen. An das Auge sind sie einander gegenüber angeheftet, und zwar der obere über und hinter dem vordersten Theil des M. reetus in- ferior, nachdem sie über die vorderen Enden dieser beiden geraden Muskeln hinübergegangen sind und dieselben von aussen bedeckt haben. Reptilien. 805 Der Augapfel, Bulbus oeuli. Aeussere Augenhaut. — Sclerotica s. Scelera. Saurier. Die Selerotica bildet den grössten hinteren Theil der äusseren Augenhaut. Ihr Bau ist von Leydig bei Lacerta und Anguis . genauer untersucht. In ihrer Grundlage ist sie hyalinknorpelig. Die eigentlichen Knorpelzellen sind klein, um sie herum geht eine lichtgelb- liche, dicke Kapsel, mit zahlreichen Schichtungslinien. Am Vorderrande treten bei Lacerta und Anguis die zu einem Ring verbundenen Knochen- plättchen auf. Der eigenthümlichen Form dieser Knochen hat Leydig zuerst seine Aufmerksamkeit gewidmet. Man unterscheidet nach ihm an den einzelnen Plättehen den Vordertheil mit etwas buchtigem Rand und einen davon nach hinten abgehenden, wie stielartigen Abschnitt (Siehe Taf. LXXXVIM. Fig. 4 u. 5). Betrachtet man den Augapfel im Ganzen, so greifen die vorderen Parthien der Knochen dachziegelartig über ein- ander, während zwischen den rückwärts gerichteten Stielen grössere Lücken frei bleiben. Die Stiele reichen nach hinten bis dahin, wo die Augen- muskeln sich ansetzen. Doch sind sie nach Leydig nur bei der Eidechse so eigenthümlich gestaltet. Bei der Blindschleiche bieten die Knochen- platten eine einfachere Form dar. Der Augaptel sieht soweit die knorpelige Grundlage der Selerotica seht, schwarz aus, da das Pigment der Chorioidea durch den hyalinen Knorpel durchschimmern kann; weiter nach vorn, wo die Knochenplätt- chen folgen, ändert sich das Schwarz in Bläulich um, da jetzt das Pigment der Chorioidea durch das Grau des Knochenringes und des bindegewebigen Theils der Selerotica gedämpft erscheint. Denn es geht der Knorpel der Selerotica, wie Leydig an Lacerta viridis sich überzeugte, keineswegs bis zum Rande der Hornhaut, sondern hört viel früher auf. Der vordere _ Theil der Selerotiea ist bindegewebig und diesem Theil gehört der Knochen- kranz an; jedoch so, dass die Stiele der Knochenplättchen noch etwas den Knorpel bedecken. Die Knochenplättehen, von dünner zarter Beschaffenheit, und leicht isolirbar, sind ihrer Entstehung nach Verknöcherungen des Bindgewebes; und wegen ihrer besonderen Dünnheit verbreiten sich gegen das Ende des stielartigen Abschnittes die Knochenkörperchen nur in einfacher Schicht, am vorderen Theil, welcher etwas dicker ist, in mehreren Lagen. Ihr Kern ist in frischen Präparaten meist sichtbar. Auch theilt Leydig noch mit, dass bei Embryonen von Lacerta vivipara, welche schon ganz schwarz gefärbt und auch sonst schon reif waren, sich die Knochepplättchen bereits vorhanden zeigten. Bei Chamaeleon ist der Knorpel der Sclerotica nach den trefflichen Untersuchungen von H. Müller durch seine geringe Ausdehnung ausge- zeichnet. Derselbe bildet nach ihm nur eine rundliche Platte von 4 mm Durchmesser im Hintergrund des Auges und erreicht den Aequator bei 306 Anatomie, weiten nicht, ja nicht einmal den excentrisch gelegenen Sehnerven-Eintritt. Diese Anordnung ist jedoch nur eine ausnahmweise. Die Aussenseite des Knorpels ist bei (hamaeleon von der fibrösen Schicht der Selerotica über- zogen. Diese bildet hier ein eigenthümliches Gewebe, indem eine homogen- streifige Masse von länglichen Spalten durchsetzt ist, welche in parallelen Zügen liegen, während die übereinander liegenden Züge ibre Richtungen kreuzen. Dieses Gewebe geht auch über den Rand des Knorpels hinaus, . in den lediglich fibrösen Theil der Sclerotica. Der grösste Theil der letz- teren ist aber gewöhnlichem Bindegewebe ähnlicher. Gegen den Knochen- ring nimmt die Dieke der fibrösen Schicht beträchtlich zu und sie wird dort durch Einlagerung körniger, bei auffallendem Lichte weisser Massen undurchsichtiger. Diese sind besonders nächst der Conjunetiva zahlreich und bilden theils platte, theils ästige Figuren, was nach Müller ursprüng- lich wohl lauter Zellen sind, als deren Inhalt sich die Licht reflectirende Masse entwickelt, welche frisch vielleicht auch hier irisirt. Der Knochenring ist so in die Sclerotica eingelagert, dass eine fase- rige Lamelle an seiner Aussen- und Innenseite hinzieht. Die letztere wird an der hinteren Hälfte des Knochenrings rasch beträchtlich dicker. Der Knochenring erstreckt sich nicht bis zur Ora retinae nach rückwätts, sondern bildet nur eine Zone um die Linse, indem die einzelnen Plätt- chen sich in der Art decken, dass ein meridionaler Schnitt meist zwei, bisweilen drei zugleich trifft. Diese Plättchen sind nach aussen umge- krümmt, so dass in der Gegend des Linsenrandes eine Furche rings- um läuft. | Während wahrscheinlich allen Sauriern, wenigstens den Kionokraniern ein Knochenring in der Selerotica zukommt, fehlt er dagegen bei den Crocodilen; dagegen besitzen sie wohl einen sehr gut ausgebildeten Sclera- knorpel und nur in der unmittelbaren Umgebung des Eintrittes des Nervus optieus fehlt derselbe. Nach vorn, d. h. nach der Cornea zu hört er mit abgerundetem Rande auf. Die Aussenseite des Knorpels ist von der fibrösen Schicht der Selerotica überzogen. Die Fasern dieser Schiebt sind mehr oder weniger deutlich in zwei Lagen angeordnet, von welchen die inneren in aequatorialer, die äusseren mehr in meridionaler Richtung verlaufen. Hornhaut. Cornea. Ueber die histologische Structur der Hormhaut liegen bei den Sauriern und Crocodilen noch keine genaueren Untersuchungen vor. Nur so viel lässt sich sagen, dass dieselben fünf Schichten (von innen nach aussen gehend: Cornea-Epithel, vordere Basalmembran, eigentliches Hornhaut- gewebe, hintere Basalmembran und Cornea-Endothel) auch hier, wie bei den übrigen Wirbelthieren wiederkehren. Nach H. Müller beträgt bei Chamaeleon die Basis der stärker als die Sclerotiea gewölbten Hornhaut 21/, mm. gegen 8!/, mm. Aequator, ein Verhältniss welches in sehr ähn- lieher Weise auch bei der Eidechse wiederkehrt. Die Dicke der Horn- haut beträgt bei Chamaeleon in der Mitte nur 0,01—2 mm.; nimmt aber Reptilien. 807 gegen den Rand auf 0,06—7 mm. zu. Sie geht dort, wie Müller er- wähnt über: 1) in die Conjunetiva, welche den Augapfel in sehr grosser Ausdehnung, bis in die Gegend des Aequators bekleidet, ohne Zweifel im Interesse der grossen Beweglichkeit des Auges, 2) an die fibrösen Platten der Selera, welche den Knochenring innen und aussen bekleiden, 3) in eine Lamelle, welche wie bei den Vögeln sich an der Aussenseite des Ciliarkörpers hinziehend, dem Ciliarmuskel zum Ursprung dient. Chorioidea und Iris (Tunieca vasculosa). An der Regenbogenhaut (Iris) kann man den Pupillarrand (Margo pupillaris), den Ciliarrand (Margo ceiliaris) und eine vordere und hintere Fläche unterscheiden. Faber (121) hat besonders den Bau der Iris bei Lacerta agılis, vwipara und muralis und bei Angwis fragilis genauer unter- sucht. Bei Lacerta findet sich nach ihm zweierlei Irispigment, ein bei durchfallendem Lichte schwarzes und ein hellbraun-röthliches. Dasselbe lässt sich bei der Sauriern leichter als bei andern Tbieren entfernen, ja löst sich schon beim Herausnehmen der Iris, wenigstens von der hinteren Fläche besonders gegen die Mitte hin ab. Das schwarze, oberflächliche Pigment entspricht dem Stratum nigrum bei Vögeln und Säugethieren. Dasselbe liegt der hinteren Irisoberfläche nach aussen gegen den Ciliarrand hin in einfacher Zellenlage auf. Diese ist nicht continuirlich, sondern vielfach durchbrochen, indem die sternförmigen, mit zahlreichen Ausläufern versehenen Zellen Zwischenräume freilassen. Dagegen häufen sich die Pigmentzellen gegen den Pupillarrand in mehreren Lagen über einander an, und indem sie sich diehter zusammendrängen, verlieren sie ihre Fort- sätze mehr oder weniger vollständig und nehmen zuletzt eine polygonale oder rundliche Gestalt an. Häufig lassen sie einen Kern durchschimmern. Auch die vordere Irisfläche ist von diesem schwarzen Pigment in ganz ähnlicher Anordnung überzogen, wie sie eben von der hinteren Fläche beschrieben wurde. Den darunter liegenden Gefässstämmen entlang ist dasselbe durchweg, also auch gegen den Ciliarrand hin, dichter angeord- net. Indem sie hier mit besonders zahlreichen und zierlichen Fortsätzen versehenen Zellen entsprechende Zwischenräume begrenzen, erhält man oft den Anblick eines niedlichen Filigranwerks. — Das rothbraune Stroma- pigment ist nach Faber in Zellen angeordnet. Jene Stromapigment- zellen sind mit reichlichen Fortsätzen versehen, welche zum Theil mit denen benachbarter sich verbinden. Das Irisstroma ist bei den Reptilien noch spärlicher mit Bindegewebe versehen als bei den Vögeln, dagegen zeichnet sich dasselbe, wie dort durch einen Reichthum von Blutgefässen, Nerven und Muskeln aus. Erstere zeigen das eigenthümliche Verhalten, dass man bier in ziemlich gleichen Abständen Gefässstämme am Ciliar- rande vertreten sieht, die ohne irgend welche Verästelung unter mässigen Windungen nach innen verlaufen, am Pupillarrand eine einfache Schlinge bilden, deren Convexität einen flachen Vorsprung in das Lumen der ge- wöhnlieh runden Pupille macht, und in derselben Weise wieder zum 808 Anatomie. Ciliarrand zurückkehren. Da das Gefäss während dieses ganzen Verlaufs, wie gesagt, keine Aeste abgiebt, so behält es auch dieselbe Weite bei. Ausser diesen radialen Gefässstämmen fand Faber noch ein ohngefähr in der Mitte der Breite der Iris circulär verlaufendes Gefäss, welches jene an Mächtigkeit noch übertrifft. Dasselbe ist hinter ihnen gelegen. Eine Communication zwischen beiden konnte Faber nicht bemerken. Die Irismuseulatur ist bei den Reptilien schwächer entwickelt als bei den Vögeln. Vielleicht ist die weitergehende Entwickelung der so eigen- thümlichen Gefässanordnung ein compensirender Factor. Bei den Lacertae reicht der Sphineter nach aussen nur wenig über die Mitte der Iris hin- aus, ist aber dafür dieker. Der Dilatator pupillae bildet bei den Repti- lien so wenig wie bei den Vögeln eine continuirliche Muskelschicht, viel- mehr sind die theils isolirt verlaufenden, theils zu dünnen Muskelfasern vereinigten Fibrillen an vielen Stellen durch grössere oder kleinere Zwischen- räume getrennt. Diese sind von einer homogenen Substanz ausgefüllt. Nach aussen gegen den Ciliarränd hin beobachtet man dichotomische Theilung der Muskelfasern, übrigens gewöhnlich nur einmal an derselben Faser. An ihrer Insertion biegen die Fasern einfach , in verschiedenen Breiten, in den Ringmuskel um. Von einem Netzwerk liess sich nichts bemerken. Die meisten Radiärfaseru gehen bereits am äusseren Rand des Sphineter in diesen über, der Rest dringt, theils auf der hinteren, theils auf der vorderen Fläche, theils zwischen den Fasern des Sphincter mehr oder weniger weit nach innen, gegen den Pupillarrand vor, um gleich- falls schliesslich umzubiegen. Die quergestreifte Muskulatur zeichnet sich besonders bei den Reptilien durch ihre ausserordentliche Dünnheit aus. Chorioidea. Die Chorioidea bildet eine dünne, sehr gefässreiche Haut, die an zwei Stellen fester mit der Selerotica verbunden ist; nämlich an der Ein- trittsstelle des Nervus optieus und vorne an der Uebergangsstelle der Selerotica in die Cornea. Was für die Amphibien und Schildkröten an- gegeben ist, gilt ebenfalls für die Saurier und Crocodile, dass nämlich die äussere Fläche der Chorioidea nicht nur durch Gefässe und Nerven, sondern auch sonst ziemlich innig an der Sclerotica anhängt, so dass beim Abheben dieser Haut gewöhnlich ein Theil bald mehr, bald weniger an der Selerotica hängen bleibt. Die innere Oberfläche der Chorioidea ist der Retina zugekehrt, an der Ora serrata haftet sie fest, sonst nur locker an der Retina, von der Ora serrata an dagegen und namentlich an den Processus eiliares ist sie sehr innig mit der Pars ciliaris retinae verbunden. Auch hier besteht die Chorioidea aus einer äusseren Faser- haut und einem inneren Ueberzuge, ungeschichtetem pigmentirtem Platten- epithel, welches wie die Entwickelungsgeschichte lehrt der Retina zuge- hört und dort als die Pigmentschicht der Retina, als das Retinalpigment beschrieben werden soll. Die Grundlage der Chorioidea besteht aus einem Netzwerk sehr stark verästelter, mehr oder weniger sternförmiger, oder Reptilien. 809 auch wohl unregelmässig gebildeter Pigmentzellen und ist ausserordentlich reich an Gefässen. Der Ciliarkörper ist, wie H. Müller (117) von Chamaeleon erwähnt, wie bei den Raubvögeln durch die bedeutende Breite des Ringes aus- gezeichnet, welchen er zwischen Ora retinae und Iris bildet. Diese Breite beträgt auch auf der schmäleren Schnabelseite mehr als die der ganzen Iris sammt Pupille.e. Um so geringer ist die Oberflächen-Vergrösserung, welche sonst durch die Ciliarfortsätze bewirkt wird. Statt solcher sind nur kleine warzige Unebenheiten und, weiter vorn, ganz schwache meri- dional gestellte Leistehen vorhanden, welche jenen Namen kaum ver- dienen. Das Gewebe ist ein fast homogenes Stroma mit Gefässen und Pigmentzellen. . Zwischen Ciliarkörper und Knochenring liegt ein quergestreifter Muskel (Taf. LXXXIX. Fig. 9), der schon und zuerst von Brücke (Müller’s Archiv 1846. p. 376) erwähnt ist. Seine Lage ist nach Müller bei Ohamaeleon ziemlich eigenthümlich, nämlich da, wo der Knochenring sich nach aussen krümmt, also weit hinten. Brücke bezeichnet ihn wohl deswegen als M. tensor chorioideae, und nicht als M. Craniptonianus. Die genauen Verhältnisse sind aber nach Müller folgende: Vom Rande der Hornhaut setzt sich die oben erwähnte innere Lamelle derselben zwischen Ciliarkörper und Knochenring nach hinten fort und an der äusseren Fläche derselben entspringen dann die quergestreiften Muskel- fasern. Der grösste Theil derselben wenigstens geht nun offenbar von vorne und innen, nach hinten und aussen, zu dem Fasergewebe an der Innenfläche des Knochenrings. Dieser Verlauf entspricht aber nach H. Müller dem M. Cramptonianus der Vögel, der auf diese Weise weit nach hinten gerückt erscheint. Es ist jedoch zu bemerken, dass von ‚hinten her ein pigmentirter Fortsatz sich so an der Aussenseite des Muskels nach vorn zieht, sich dort verlierend, dass die hintersten Bündel desselben ebensogut als an die äussere Lamelle der Chorioidea tretend, bezeichnet werden können. Es dürfte sonach, wie H. Müller angiebt, das 0,7—8 mm. lange, 0,06—9 mm. dieke Muskelchen wohl als Aequivalent der beiden Gruppen zu bezeichnen sein, welche bei Vögeln im exquisiten Fall so deutlich getrennt sind. Ueber die Wirkung des Muskels ist bei Chamaeleon um so weniger etwas Bestimmtes abzunehmen, als der Grad der Verschiebbarkeit an der Selera nicht zu beurtheilen war. Bei Lacerta agilis liess der Ciliarmuskel, trotz seiner Kleinheit wenig- stens an einer Stelle, wo der Ciliarnerv in die Schnitte fiel, die drei Por- tionen erkennen, welche bei Vögeln vorhanden sind. Die vordersten Bündel gingen von der aus der Hornhautplatte stammenden Lamelle rück- und auswärts zu einer dem Knochenring innen anliegenden Lamelle. Die hinteren Bündel dagegen waren von diesen durch den Ciliarnerven getrennt und legten sich an die Chorioidea an, endlich kamen hinter dem Nerven 810 Anatomie. einige sparsame Bündelchen, welche von der Scleraplatte einwärts zur Chorioidea gingen. | Ueber den wahrscheinlich bei allen Sauriern vorkommenden Kamm des Auges, eine gefässreiche und pigmentirte Falte welche von der Chorioidea aus neben .der Eintrittsstelle des N. optieus sich zu den durch- siebtigen Medien des Bulbus erstreckt, hat besonders Beauregard (125) eingehende Untersuchungen angestellt. Bei den von ihm untersuchten Sauriern (C’hamaeleon, Lacerta muralis, L. ocellata) unterscheiden sich die Gefässe des Kammes durch dieselben Merkmale wie die des Vogelauges, dass sie nämlich Verästelungen der Arteria ophthalmica sind, und nicht den Gefässen der Chorioidea entstammen. Ob auch bei den Amphisbae- noiden und bei Hatteri«a ein solcher Kamm vorkommt, bleibt künftigen Untersuchungen vorbehalten. Bei den Crocodilen soll nach den Beobach- tungen von Sömmering (de oculorum sectione horizontali 1818) ein abortivrer Kamm vorkommen, eine Angabe welche aber nicht näher bestätigt ist. Die Linse. Ueber den Bau der Linse ist besonders der schönen und ausführ- lichen Abhandlung von Henle (124) zu gedenken, der sowohl den histo- logischen Bau als die Entwickelungsgeschichte der Linse sämmtlicher Wirbelthiere behandelt. Wie bei den Schildkröten kann man auch bei den Sauriern dieselben Bestandtheile unterscheiden, die zelligen Elemente, die gleichsam den Körper der Linse (ihre eigentliche Substanz) bilden und eine Hülle (die Linsenkapsel). Histogenetisch entspricht auch hier (wie bei allen Wirbel- thieren) die Substanz der Linse einem zweischichtigen Epithel, dessen vordere Schicht als inneres Epithel der vorderen Kapselwand bezeichnet wird, dessen hintere Schicht, das Epithel der hinteren Kapselwand, zu. Fasern auswächst, welche die Linse in meridionaler Richtung durchsetzen, um den Raum zwischen der hinteren Kapselwand und dem Epithel der vorderen auszufüllen. Während wir für den weiteren Bau der Linse nach dem darüber schon gesagten bei den Schildkröten (vergl. Bronn’s Reptilien. S. 166.) verweisen können, sei hier nur noch folgendes erwähnt. Bei den Schild- kröten haben wir schon gesehen, dass sich die Wirbelthiere nach dem Bau der Linse in zwei Abtheilungen scheiden. Die Linse der Einen be. steht, abgesehen von dem flachen Epithel der vordern Kapselwand, ledig- lich aus meridional verlaufenden Fasern. In der Linse der andern Abthei- lung hat sich ein Theil der Epithelzellen zu Fasern ausgebildet, welehe senkrecht zur Kapsel und zu den meridionalen Fasern stehen und das unter dem Namen ;‚Ringwulst‘“ beschriebene Gebilde darstellen. Mit einem Ringwulst versehen ist die Linse der Vögel und der Reptilien. Unter den Sauriern zeichnet sich das C’hamaeleon durch einen Ring- wulst aus, der, nach Müller’s Beschreibung, sich zum aequatorialen Reptilien. sll Durchmesser der ganzen Linse etwa wie 1:6 verhält und weiter auf die Vorderfläche der Linse übergreift, als auf die hintere. Der Ringwulst der Eidechse misst nach Henle !/, (Siehe Taf. LXXXVII. Fig. 6), der der Blindsehleiche !/,, des Durchmessers der ganzen Linse (Fig. 7). Für die Reptilien verdanken wir weiter dann Henle noch folgende Maasse der Linsenfasern (in Millimetern). Thierspecies Rinde Kern Breite Dicke Breite Dicke Angus fragilis 0,016 0,007 _ — Lacerta agilıs 0,046 — 0,018 0,002 Ueber das Verhältniss der Breite des Ringwulstes zum Aequatorial- ‚durchmesser der Linse, giebt Henle folgendes an. (Maasse in Millimetern.) Thierspecies Aequatorialdurchmesser Breite des der Linse kingwulstes Angwis fragilis 1,60 0,15 1:10 Pseudopus Pallasıı 83,80 0,30 1:21 Lacerta agılıs 1,25 0,15 158 Die Netzhaut. Retina. Bei den Sauriern und Crocodilen lassen sich an der Retina wieder die folgenden Schichten unterscheiden: 1. Die Membrana limitans externa. 2. Die Optieusfaserschicht. 3. Die Ganglienzellenschicht. 4, Die innere granulirte Schicht. 5. Die innere Körnerschicht. 6. Die äussere granulirte Schicht. 7. Die äussere Körnerschicht. 8. Die Membrana limitans externa. - 9. Die Zapfenschicht. 10. Die Pigmentschicht der Retina. Sämmtliche zwischen den beiden Grenzmembranen liegenden Schichten der Netzhaut werden ausserdem von einer bindegewebigen Substanz durch- setzt, deren zarte Fasern in radialer Richtung die Netzhaut durchlaufen und als die radialen Stützfasern oder nach ihrem Entdecker Heinrich Müller, als die Müller’'schen Fasern bekannt sind. Die nervösen Bestandtheile der Netzhaut. 1) Die Schicht der Sehnervenfasern besteht während seines ganzen ‚Verlaufes durch die Augenhöhle bis zu der Stelle, wo er die äussere Oberfläche des Augapfels erreicht, aus in Bündelchen gruppirten mark- haltigen Nervenfasern, ihr Bau stimmt mit dem der Schildkröten überein. 812 Anatomie, 2) Die Ganglienzellenschicht, welche sich aussen von der Opticus- faserlage befindet, besteht bei den Crocodilen (Crocodilus porosus) und Sauriern (Lacerta ugilis) aus kleinen Nervenzellen, welche einen sehr srossen Kern umschliessen. Dieselben sind gewöhnlich in zwei Schichten angeordnet. Genauere Angaben liegen bis jetzt über die von denselben abgehenden Fortsätze noch nicht vor; ihre Isolation ist sehr schwierig. 3) Die innere granulirte Schicht. Bei Lacerta« agilis bildet die innere sranulirte Schicht eine 0,075—0,080 mm. messende Lage, welche zwischen den Ganglienzellen und der inneren Körnerschicht eingeschoben ist und aus einer Mischung der radialen Stützfasern, der äusseren Fortsätze der Ganglienzellen und ihrer Verästelungen und der eigentlichen inneren granu- lirten Schicht gebildet wird, und deren feinere Structur der der Schild- kröten und Amphibien ähnlich ist. Auch hier wird die granulirte Substanz von zwei heterogenen Formelementen durchsetzt, von Radialfasern und‘ Nerven. 4) Die innere Körnerschicht, zwischen der inneren und äusseren granu- lirten Schicht eingeschoben, hat bei Lacerta agilis eine Dicke von 0,060 bis 0,065 mm, Dieselbe enthält auch hier die zweierlei Arten von Elemen- ten, wie bei den Schildkröten und Amphibien angegeben ist. 5) Die äussere granulirte Schicht hat bei Lacerta agılıs nur eine Dicke von 0,003—0,004. Was bei den Amphibien von dieser Schicht gesagt ist, gilt auch für die Saurier. Das Sinnesepithel der Netzhaut (Stäbchen- und) Zapfen-Schicht inclusive äussere Körnerschichf. Das Sinnesepithel der Netzhaut bei den Sauriern hatte ich leider im frischen Zustande nur bei Lacerta muralis zu unter- suchen Gelegenheit. Bei den Sauriern fehlen die Stäbchen (die langen Sehzellen: W. Müller) und es kommen nur Zapfen (die kurzen Sehzellen: W. Müller) vor, und nur bei den Schildkröten einfache und Doppel- zapfen. Wie die Schildkröten, so unterscheiden sich auch die Eidechsen durch auffallend kleine Aussenglieder, was sowohl für die einfachen wie für die Doppelzapfen gilt. Was allererst die Untersuchung im frischen Zustande angeht, so kann ich hierüber folgendes mittheilen: Während im Allgemeinen als Regel gilt, dass die Zapfenaussenglieder überaus vergänglich sind und schon kurze Zeit nach dem Tode solche Veränderungen zeigen, dass sie fast nicht mehr zu erkennen sind, bleiben dagegen die Zapfenaussenglieder bei den Sauriern -— wie bei den Schildkröten in Jodserum ziemlich lange intact. Die Länge der Aussenglieder der einfachen Zapfen fand ich 0,007—0,009 mm. lang. Die meisten, wenn nicht alle Zapfen besitzen gefärbte Oelkugeln, die aber bei weitem nicht so schön und hellgefärbt sind wie bei den Schildkröten. Sie liegen auch hier immer in dem äusser- sten Theil der Innenglieder unmittelbar dem Aussengliede an. Bei Lucert« konnte ich dreierlei Art von Kugeln unterscheiden: gelbe, blaue und farb- lose Kugeln. Die gelben sind wohl am meisten vertreten, die blauen und die farblosen sind äusserst sparsam. In jedem Innengliede der einfachen Reptilien. s13 Zapfen unterscheidet man ein planconcaves linsenförmiges Körperchen und eine Ellipsoide. Letztere ist stark glänzend, homogen und bleibt das selbst längere Zeit nach dem Tode, während in dem linsenförmigen Körper- chen — das ebenfalls im frischen Austaide homogen ist — sehr bald nach dem Tode eine feinkörnige Trübung entsteht, Osmiumsäure-Präparate zeigen sehr oft dasselbe. Linsenförmiges Körperchen und Ellipsoide nehmen nie den ganzen Umfang des Innengliedes ein, sondern werden immer noch von einer äusserst dünnen Randschicht des Innengliedes umgeben, was sowohl an Objeeten die 24 Stunden in Jodserum macerirt sind, zu sehen ist, wie nicht weniger schön an solchen, die erst 24 Stunden in einer Osmium- säure-Lösung von 1°/, conservirtt und dann längere Zeit in Glycerin macerirt sind. Auch die Substanz des Aussengliedes wird wie bei den Schildkröten von einer äusserst zarten Hülle als einer unmittelbaren Fort- setzung der Substanz des Innengliedes umgeben. An der Stelle wo das Innenglied in das Korn der äusseren Körner- schieht übergeht, zeigt das Innenglied entweder keine oder nur eine höchst geringe Einschnürung, so dass die Körner der äusseren Körner- schicht — die Zapfenkörner — entweder unmittelbar unter der Membrana limitans externa oder wenigstens in einer zweiten Reihe liegen müssen. Wird der Retina 24 Stunden in Osmiumsäure von 1°/, behandelt und darauf in Wasser oder in Glycerin macerirt, dann haben die meisten Zapfen ihre Aussenglieder verloren. Die planconcaven linsenförmigen Körperchen werden durch Osmiumsäure mehr oder weniger intensiv schwarz gefärbt und erscheinen dann oft, wie schon gesagt, feinkörnig granulirt; die Ellipsoiden treten bei dieser Behandlung ausserordentlich deutlich her- vor. Auch die Faserkorben sind an Osmiumsäurepräparaten prächtig zu sehen. Aus der Substanz des Zapfeninnengliedes, dem äusserst dünnen feinkörnigen Protoplasmamantel, welcher hüllenartig das planconcave, linsenförmige Körperehen umgiebt, entwickeln sich wie bei den Schild- kröten äusserst feine Haare, die aber bei den Eidechsen noch viel zarter, feiner und vergänglicher sind als bei den Schildkröten und über welche ich leider mit Sicherheit nichts weiteres mittheilen kann. Osmiumsäure-Präparate eignen sich am besten, um die Verhältnisse der Zapfenfasern zu studiren. _Dieselben schwellen nämlich, dort wo sie in die äussere Körnerschieht übergehen zu kleinen dreieckigen Verdick- ungen an, die Basis dieser Verdickungen ist zackig und mittelst dieser Zacken wurzeln die Zapfenfasern an der äusseren granulirten Schicht. Die Doppelzapfen sind in der Retina bei den Sauriern sehr zahlreich vertreten. Man begegnet wie bei den Schildkröten Doppelzapfen, deren Innenglieder gleich gross, andere, bei welchen der Hauptzapfen grösser als der Nebenzapfen ist, fast immer jedoch besteht ein Unterschied in der Länge der Aussenglieder. Das Aussenglied des Hauptzapfens ist immer grösser als das des Nebenzapfens.. Die Nebenzapfen stimmen im Bau vollkommen mit den einfachen Zapfen überein, der Hauptzapfen welcher besonders an dem der Membrana limitans externa zugekehrten 514 Anatomie. Theile sebr schmal ist, besitzt, wie bei den Schildkröten, in seinem äusseren Ende ein planconvexes, linsenförmiges Körperchen, das nach dem Tode ausserordentlich schnell körnig sich trübt, während der übrige Theil des Innengliedes fein granulirt ist. Was die gefärbten Kugeln angeht, so begegnet man Doppelzapfen wo die beiden Innenglieder eine gelbe Kugel besitzen, anderen, wo das eine Innenglied (gewöhnlich das des Nebenzapfens) eine gelbe, blaue oder farblose Kugel, zuweilen gar keine besitzt, kurz alle mögliche Combina- tionen kommen vor. Doppelzapfen, bei welchen in den beiden Innengliedern die gefärbten Kugeln fehlen, sind gar nicht selten. Wenn man von der Farbe der Kugeln absieht, sind sonst die Doppelzapfen der Saurier den der Schildkröten sehr ähnlich. Jede Hälfte des Doppelzapfens steht in Verbindung mit einem eigenen Korn und von jedem dieser Körner entspringt eine Faser, welehe wie die der einfachen Zapfen, an ihrer Basis, dreieckig anschwillt. Taf. LXXXIX. Fig. 1. stellt einen Doppelzapfen vor, in Verbindung mit den Körnern und den Zapfenfasern, das Präparat ist von einer Retina erhalten, welche 24 Stunden lang in einer Osmiumsäure-Lösung von 1°/, behandelt und darauf Tage lang in Wasser macerirt war. Die Körner der äusseren Körnerschicht, welche in Verbindung mit den einfachen Zapfen stehen, liegen fast immer unmittelbar unter oder doch nur sehr wenig unter der Membrana limitans externa, ähnliches gilt von den Körnern der Neben- zapfen, nur die Körner, welche in Verbindung mit den Hauptzapfen stehen, liegen etwas mehr nach innen, man findet dann auch die äussere Körnerschicht bei den Sauriern gewöhnlich nie mehr als zwei Körner dick. Indessen begegnet man in der zweiten Schicht oft Körnern, welche mit mehr oder weniger kolbenförmigen, äusserst fein granulirten Gebilden in Verbindung stehen, die sich nicht unterhalb der Membrana limitans externa fortsetzen. Diese Elemente stimmen also am meisten mit den von Landolt zuerst bei den Salamandeın und auch von mir bei den Schildkröten beschriebenen Kolben überein. Indessen sieht man auch wohl, dass diese fein granulirten Kolben nicht mit den Körnern der äusseren Körnerschicht in Verbindung stehen, sondern einfach als Stützfasern zwischen der Membrana limitans externa und der Granulosa externa ausgespannt sind. Besondere Erwähnung verdienen noch die sehr langen, schlanken Zapfen wie ich sie auf Taf. LXXXIX. Fig. 3. abgebildet habe. Oft bemerkt man noch längere und dünnere, und besonders bei diesen fangen die gefärbten Kugeln sehr klein zu werden an,. ja fehlen zuweilen voll- ständig. Die so eigenthümlich gebildeten Zapfen weisen wohl unzweifel- haft auf das Vorkommen einer Fovea centralis auch bei der Eidechse hin. Eine sehr genaue Beschreibung der Stäbehenschicht bei Chamaeleon verdanken wir Heinrich Müller (117). Am merkwürdigsten ist wohl seine Entdeckung der Fovea centralis bei dieser Saurier-Gattung. Wenn auch die Fovea centralis bei Reptilien, wie H. Müller angiebt, mehreren Reptilien, 815 früheren Beobachtern nicht entgangen ist, so gebührt ihm jedenfalls das Verdienst den feineren Bau der Fovea selbst zuerst genauer festgestellt zu haben. Bei Uhamaeleon entspricht dieselbe nach ihm in der Lage dem hinteren Pol des Auges, sofern bei dessen Assymmetrie von einem solchen die Rede sein kann. Dieselbe ist auch an Weingeistpräparaten, deren Retina stark gefaltet ist, leicht aufzufinden. An den Chromsäurepräparaten aber erschien sie als ein trichterförmiges Grübchen, dessen vertikale Aus- dehnung (fast !/; mm.) etwas grösser war als die horizontale. Um die eigentliche Grube her fiel noch ein etwas bräunlicher Hof auf. So weit, und noch etwas darüber hinaus lag die Retina glatt an der Chorioidea an. Von den .pereipirenden Elementen fand H. Müller nur Elemente einerlei Art, die wie er sagt als Zapfen (coni) angesprochen werden müssen, während eigentliche Stäbchen (bacilli) fehlen. Die Zapfen haben eine flaschenförmige Gestalt. Die Zapfenkörper sind bei einer Höhe von 0,05—0,035 gegen die Basis hin 0,.05—0,007 dick, gegen die Spitze verschmälert, die Zapfenspitze (das Aussenglied) selbst ist gleich von Anfang dünner und dann gegen das äussere Ende noch mehr zugespitzt, dabei eirca 0,015 mm. lang. Die Uebergangsstelle des Zapfenkörpers (Innenglied) in die Spitze (Aussenglied) ist durch ein stark lichtbrechen- des, sehr kleines Tıöpfchen bezeichnet (H. Müller konnte das Auge nicht frisch untersuchen). Die äusseren Enden (Aussenglieder) der Zapfen stecken zwischen den sogenannten Pigmentscheiden des Retinalpigmentes. Eine Eigenthümlichkeit besitzen die Zapfen, wie H. Müller angiebt noch darin, dass sich m der Basis derselben, nahe über der Stäbchen- körnerlinie, ein senkrecht ovaler Körper von 0,01 mm. Höhe vorfindet, welcher einem Kern sehr ähnlich und wohl auch für einen solchen zu halten ist. Es sind dies die sogenannten Ellipsoiden. Sehr bemerkenswerth sind nun nach demselben Forscher die Ver- änderungen, welche die Zapfen von der Peripherie der Retina bis zu der Fovea centralis erleiden. Dieselben werden beträchtlich länger, besonders aber dünner und in der Fovea selbst erreicht dies den höchsten Grad. l—2 mm. von der Fovea hat die Länge der Zapfenkörper schon auf 0,044 zu-, die Breite auf 0,0023 abgenommen, und die flaschenförmige Gestalt ist eylindrisch geworden. Die Zapfenspitze ist einfach cylindrisch, einem dünnen Stäbchen (wie bei Vögeln) ähnlich geworden, eirca 0,016 lang. In der Fovea endlich erreichen die Zapfen im Ganzen eine Länge von 0,1 mm., wovon eirca 0,028 auf die Spitze kommen. Dabei beträgt die Dicke des Körpers nur 0,001—0,0013, der äussere Theil (Zapfen- spitze) ist noch merklich dünner, aber der Uebergang allmählicher, weniger abgesetzt. Der Tropfen (Oelkugel) daselbst ist schon im Umkreis der Fovea so klein und blass geworden, dass er oft nur mit Mühe, in manchen Zapfen gar nicht zu erkennen ist und in der Fovea selbst konnte H. Müller ihn nicht mehr mit ‚Sicherheit wahrnehmen. Max Schultze (115) untersuchte die Retina von Lacerta agplis, piridis und Anguis fragilis. Lacerta hat nach ihm ansehnliche, intensiv 816 Anatomie. gelb pigmentirte Zapfen. Es sind schlankere uud diekere, mehr conische Elemente, die aber beide unzweifelhaft als Zapfen anzusprechen sind. Erstere erhalten, an dem oberen (äusseren) Ende des Zapfenkörpers eine sehr tief eitronengelbe Pigmentkugel, letztere an derselben Stelle eine ähnliche, meist etwas blassere, und sind ausserdem in ihrer Substanz nach einwärts von der Pigmentkugel mit diffusem gelben Pigment erfüllt. Die Aussenglieder der Zapfen oder die Zapfenspitzen sind verhältniss- mässig sehr fein und kurz. Zwischen diesen gelben Zapfen finden sich einzeln farblose Elemente von etwas geringerer Dicke, Durch Zerzupfen der frischen Retina mit feinen Nadeln gelang es Schultze, solche farb- lose Elemente zu isoliren und sich zu überzeugen, dass sie in allen Stücken den Zapfen gleichen, nur statt des gelben einen ungefärbten Fett- tropfen erhalten. Die Eidechse hat demnach wie das CUhamaeleon nur Zapfen in der pereipirenden Schicht der Retina, diese allerdings von dreierlei verschiedener Bildung. Wesentlich gleich ist nach ihm die Retina von Angwis fragilis. Jedoch stimmen in ihr alle Zapfen in der Gestalt mehr überein und entbehren sämmtlich des intensiven gelben Pigmentes, Leydig meint bei der Blindschleiche nur ungefärbte Elemente gesehen zu haben. Mehrere von Scehultze untersuchte Exemplare liessen keinen Zweifel übrig, dass der grösste Theil der wie bei den Eidechsen in den Zapfen enthaltenen Fett- tropfen deutlich ‚gelbe Farbe besass, allerdings von viel geringerer Inten- sität als bei Lacerta. Hulke (114) nennt die Farbe der Kugeln „hell- grün“. Seine Unterscheidung von Stäbehen und Zapfen bei Anguis ver- - mag Schultze nicht zu bestätigen. Ausser Angwis fragilis untersuchte Hulke auch die Retina von Gecko und C’hamaelgon. In der Unterscheidung von Stäbchen und Zapfen scheint dieser Autor nicht sehr zuverlässig zu sein; Stäbchen scheinen doch bei den Sauriern immer zu fehlen. Heinemann (123) hat uns mit dem Bau der Retina zahlreicher Saurier der neuen Welt (Vera Cruz) bekannt gemacht. Untersucht wurden eine zu der Familie der Xantusidae Baird gehörige kleine Eidechse, zwei Arten Gerrhonotus Wiegm., Iguana rhinolophus Wiegm., Uyclura pectimata und denticulat« Wiegm., Corythaeolus vittatus Kaupp, Chamaeleopsis Her- nandesii W iegm., zwei Arten Sceloporus Wiegm. und zwei Geckoarten, von denen die eine zu Sphaeriodactylus gehört, die andere durch den Besitz von Augenlidern ausgezeichnet, nicht näher bestimmt werden konnte. Da die Retina dieser beiden zuletzt genannten Thiere sich in ihrem Bau wesentlich von der der übrigen Eidechsen unterscheidet, soll sie getrennt beschrieben werden. Für alle übrigen vorher genannten Formen kann man ein gemein- schaftliches Schema aufstellen. Es lassen sich nach Heinemann zwei Hauptformen von Zapfen unterscheiden, solche mit Pigmentkugeln und solche ohne dieselben; Elemente mit stäbehenförmigen Aussengliedern fehlen durchaus. Die Pigmentkugeln der Eidechsen zeigen nicht die Reptilien. 817 Mannigfaltigkeit der Farben, wie man sie bei den Schildkröten bewundert, es kommen vielmehr nur gelbe in verschiedenen Nüancen und farblose vor, ausserdem findet man das Stützfasersystem viel mächtiger als bei den Schildkröten entwickelt. Die Kugelzapfen lassen nach Heinemann so ziemlich dieselben Modificationen unterscheiden wie bei den Schildkröten, nur dass die Form der Innenglieder sich häufig noch mehr der Stäbehenform nähert. Von voluminösen Zapfen mit grossen linsenförmigen Körperchen finden sich alle Uebergänge zu sehr schlanken und zarten, nach innen sich stark verjüngenden Formen, denen ein linsenförmiger Körper meistens abgeht, sie sind mit den Kugellosen zu Doppelzapfen vereinigt. Im Innengliede liegt dicht hinter der Pigmentkugel ein trübkörniger Körper, welcher sich in Osmiumsäure graugelb färbt. Nach der Structur der inneren Abtheilung des Innengliedes kann man nach Heinemann folgende Unterarten von Kugelzapfen unterscheiden. 1. Nach Innen von dem feinkörnigen Körper folgt eine schmale, ebenfalls körnige, aber von dem genannten Körper scharf abgesetzte Zone, welche bei gewissen Zapfen ein gelbes Pigment enthält, hierauf der linsenförmige Körper von plan- oder concav-convexer, kugliger oder ellipsoider Gestalt. Er füllt das Innenglied entweder vollkommen aus, in welchem Falle die erwähnte körnige Masse eine auf ihm liegende Scheibe bildet oder er liegt in einer Höhlung oder Nische feinkörniger Substanz, wahrscheinlich in einer Flüssigkeit schwebend. Hinter‘ dem linsenförmigen Körper folgt eine längere oder kürzere Abtheilung, welche oft fast structur- los ist, oder eine Gerinnung zeigt, zuletzt das Zapfenkorn. 2. Alles Uebrige unverändert, der linsenförmige Körper aber mit dem Zapfenkorn durch eine scharf contourirte Faser verbunden. 3. Alles Uebrige unverändert, der linsenförmige Körper sitzt unmittel- bar auf dem Zapfenkorn. 4. Der linsenförmige Körper fehlt. 5. Das Innenglied ist überhaupt nicht differenzirt, vielmehr durch- gängig von feinkörniger Masse erfüllt. Seltene Form. Was die Pigmentkugel betrifft, so giebt es nach Heinemann dunkel- gelbe, hellgelbe und farblose, deren Mengenverhältnisse und Grösse an verschiedenen Stellen der Retina wechseln. In der Regel sind die farb- losen die kleinsten, nur bei Chamaeleopsis findet das Gegentheil statt; bei der kleinen, zu der Familie der Xantusidae gehörigen Eidechse finden sich merkwürdiger Weise überbaupt nur farblose Kugeln; die hellgelben haben bei Corythaeolus und Chamaeleopsis einen Stich ins Grünliche. Ausser den Pigmentkugeln kommt noch an einer anderen Stelle bei einer Anzahl Zapfen gelbes Pigment vor, nämlich in jener feinkörnigen schmalen Zone, welche den empfindlichen Körper von W. Müller von dem linsen- förmigen trennt, man erkennt aber nach Heinemann bei aufmerksamer Beobachtung, dass dies nur bei Zapfen mit dunkelgelben Kugeln der Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 52 818 Anatomie, Fall ist. Die grossen kugellosen Zapfen von Retorten oder Glastropfen- form sind ganz ebenso gebaut wie bei den Schildkröten, nur verdient ein Structurverhältniss der äusseren körnigen und pigmentirten Abtheilung eine besondere Erwähnung. Man sieht hier nämlich die Körnchen oft in so regelmässige der Axe des Zapfens parallel laufende Reihen geordnet, dass man nach Heinemann den Eindruck varicöser Fäden empfängt. Die linsenförmigen Körper zeigen auch hier und ebenso bei den Kugel- zapfen einen schaligen Bau und zuweilen einen kugligen Körper im Innern; mit den Zapfenkörnern sind sie meist in unmittelbarem Contact oder mit denselben durch einen ziemlich mächtigen Fortsatz verbunden, welcher weder durch optische Täuschung vorgespiegelt, noch Kunstproduct sein kann, da er mehrmals in Verbindung mit dem linsenförmigen Körper isolirt beobachtet wurde. Die Zapfenkörner selbst sind meist in einer, seltener an nicht näher bestimmten Stellen der Retina in zwei Reihen an- geordnet; die der kugellosen Zapfen sind durch ihre Grösse ausgezeich- net; auch hier begegnet man oft der Erscheinung, dass das Korn ganz oder theilweise in die Hülle des Innengliedes aufgenommen ist. Die Zapfenfasern sind meist sehr kurz, es kommen aber auch längere vor, welche häufig schräg an das Korn angesetzt sind. Die Retina der beiden Geckoarten ist nach Heinemann wesentlich anders gebaut; ihre Stäbchenschicht soli für die Classifieirung und Benen- nung der verschiedenen Formen der Sehzellen ein wahrer Siein des An- stosses sein. Wenn man nämlich die äussere Retinafläche im frischen Zustande betrachtet, so gewahrt man in der Mosaik der Aussenglieder Kreise von grösserem und viel kleinerem Durchmesser in regelmässiger Abwechselung, so dass man glaubt es mit Stäbchen und Zapfen zu thun zu haben, die weitere Präparation belehrt uns aber, dass es sich hier um Elemente von derselben Form und Beschaffenheit handelt, die nur in den Dimensionen von einander abweichen. Alle haben evident stäbchen- förmige Aussenglieder, dagegen ünd besonders die dicken stark bauchige Innenglieder. Was das Verständniss noch mehr erschwert ist der Unstand, dass die dieken mit den dünnen, Doppelelemente bilden. Rechnet man dazu den Mangel der Pigmentkugeln, überhaupt jeglichen Pigments, so muss man, wie Heinemann angiebt, bekennen, dass man gänzlich ausser Stande ist zu sagen, ob die in Rede stehenden Elemente Stäbchen oder Zapfen sind. Den feineren Bau betreffend zeigen alle im äusseren Theil des Innengliedes den feinkörnigen, ellipsoiden, im innern den para- boloiden Körper. — Von den Crocodilen babe ich nur die Retina von Crocodilus vulgarıs frisch untersuchen können. Während alle Autoren, welche sich mit dem Bau der Retina bei den Reptilien beschäftigt haben, darin mit einander übereinstimmen, dass bei den Reptilien nur Zapfen respective kurze Seh- zellen an der Retina angetroffen werden, wie ich das ebenfalls für Schild- kröten und Schlangen bestätigen kann, weichen die Crocodile auf eine Reptilien. s19 merkwürdige Weise dadurch von allen anderen Reptilien ab, dass in ihrer Retina nicht allein Zapfen sondern auch Stäbchen oder lange Seh- zellen vorkommen. Die Stäbchen sind am zahlreichsten vertreten, nur in der Umgebung der Fovea centralis praedominiren die Zapfen, während in der Fovea selbst nur Zapfen angetroffen werden. Im histologischen Bau stimmen die Stäbchen der Crocodile am meisten mit denen der Frösche überein. Die Länge des Aussengliedes wechselt zwischen 0,050—0,054 mm., bei einer Dieke von 0,0065 — 0,007 mm. Das Innenglied zeigt wie die Innenglieder der Frösche ein planconvexes, linsen- förmiges Körperehen. Auch bei den Crocedilen liegen die Stäbchenkörner in sehr vielen Fällen, nicht unterhalb, sondern zu halber Höhe der Mem- brana limitans externa, so dass in dem einen Falle ein kleineres, in dem anderen Falle ein grösseres Segment des Kerns der äusseren Körner- schicht oberhalb der Limitans hervorragt. Die Körner der äusseren Körner- schicht liegen in zwei Reihen, in der obern liegen die Körner, welche mit den Innengliedern der Stäbehen in Zusammenhang stehen — die Stäb- chenkörner — während in der unteren die Körner gelegen sind, welche mit den Zapfen in Zusammenhang stehen — die Zapfenkörner. Dieselbe Uebereinstimmung im Bau, welche zwischen den Stäbchen bei den Fröschen und den Crocodilen bestehen, wiederholt sich auch wieder für die Zapfen, nur mit dem Unterschiede, dass die Kugeln in deu Innengliedern entweder fehlen oder wenn sie vorhanden sind, farblos sind. Das Aussenglied der Zapfen hat eine Länge von 0,006—0,007 mm. Auch Doppelzapfen kommen in der Retina der Crocodile vor und die beiden Theile des Zwillingszapfens verhalten sich gerade so, wie bei den Fröschen, nur mit dem Unterschiede, dass der Hauptzapfen immer eine farblose Kugel enthält. Das Aussenglied des Hauptzapfens ist gewöhn- lich kurz und dick und hat eine Länge von 0,005 mm., während das Aussenglied des Nebenzapfens länger und schmaler und 0,008—0,009 mm. lang ist. - Nurin einem wichtigen Punkt weichen die Croeodile von den Fröschen ab, nämlich durch das eigenthümliche Verhältniss der Zapfen in der Fovea centralis. Nicht allein, dass die Stäbchen in der Umgebung der Fovea centralis stets mehr und mehr in den Hintergrund treten, um in der Fovea selber vollkommen zu verschwinden, sondern auch die Form der Zapfen wird in der Fovea eine durchaus andere. Allererst werden die Innenglieder in der Fovea viel schmaler, in der Mitte der Fovea sind sie kaum 0,004 mm. breit, während sie in den übrigen Partien der Retina eine Breite von 0,007--0,008 mm. haben. Besonders merkwürdig ist aber die Länge der Aussenglieder, welche in der Fovea selber eine Länge von 0,030-- 0,034 mm. erreichen können, während sie gleichzeitig äusserst dünn werden. Die mehr oder weniger linsenförmigen Körperchen weichen für vollkommen homogenen Ellipsoiden, welche fast den ganzen Umfang des Innengliedes einnehmen. In der Fovea selber scheinen nur einfache 52 820 Anatomie. Zapfen vorzukommen. Doppelzapfen traf ich wenigstens dort nicht an. (Vergl. hierzu Taf. LXXXIX. Fig. 8—12.) Max Schultze (115) hat bekanntlich nachgewiesen, dass höchst wahrscheinlich die Stäbeben für die Perception des Lichtes, die Zapfen für die der Farbe dienen. Bei Tagthieren werden also die Zapfen ent- weder allein vorkommen, oder wenigstens in der Mehrzahl sein, bei Nachtthieren dagegen wird das Umgekehrte stattfinden, dort werden die Zapfen entweder in kleiner Zahl vorkommen oder vollständig fehlen. Bekanntlich sind die Schildkröten, Schlange und Eidechse Tagthiere, welche am liebsten im hellsten Tageslicht sich aufhalten, hier müssen also — im Einklang mit der Theorie von Max Schultze — die Zapfen die Ueberhand haben. Aber eine Ausnahme machen die Crocodile, die gespaltene Pupille deutet schon darauf hin, dass wir hier nicht mit Tag- thieren zu thun haben, aus der Lebensweise der Crocodile wissen wir denn auch, dass sie in der Dämmerung auf Beute ausgehen. Hier müssen also, ‘wie a priori zu erwarten war — die Stäbchen in überwiegender Zalıl vorhanden sein und die Untersuchung hat dies vollkommen bestätigt. Das scheinbar abweichende in dem Bau der Retina bei den Crocodilen bestätigt auf’s Neue die geniale Hypothese von Max Schultze. Ueber den Bau der Retina des mexikanischen Crocodils (Crocodilus rhombifer Cuvier) verdanken wir Heinemann (123) einige Angaben. Auch er giebt an, dass der Retina bei diesem Thiere sofort durch zwei Eigenthümlichkeiten auffällt, erstens findet man nach ihm wohl charak- terisirte Stäbchen abwechselnd mit viel weniger zahlreichen kürzeren Zapfen und zweitens vermisst man die Pigmentkugeln. Ausser den gewöhn- lichen Stäbchen findet sich nach Heinemann noch eine andere seltenere Form, welche ausserordentlich lange, durch die bekannte Plättchenstructur charakterisirte Aussenglieder haben, ihr Innenglied ist in eine lange Faser ausgezogen, welche mit leichter Anschwellung an der Granulosa externa endigt. Zapfen giebt es zweierlei Art, bauchige und schlanke, welche Doppelzapfen bilden. Beide enthalten in der äusseren Abtheilung des Innengliedes einen ellipsoiden Körper, welcher sich in Osmiumsäure gelb- lich färbt und ein kleines, central gelegenes Körnchen erkennen lässt; die schlanken zeigen ausserdem meistens einen kleinen linsenförmigen Körper. Die Zapfenkörner sind von denen der Stäbchen durch kuglige Gestalt und bedeutendere Grösse unterschieden; beide bilden übrigens nur eine Reihe. Ueber das Fehlen der Stäbchen in der Fovea centralis, sowie über die eigenthümlichen langen Aussenglieder der Zapfen in der Fovea theilt Heinemann nichts mit. Nach Dennissenko (127) kommen zwischen den Körnern der äusseren Körnerschicht grössere und kleinere Räume vor, die keine nachweisbare Substanz weder in fester noch in flüssiger Form enthalten. Von Reptilien wurden vier Repräsentanten untersucht. So viel als man aus einer solchen Anzahl Untersuchungen schliessen darf, treten hier die äussere Körner- schicht, sowie die Hohlräume in derselben in zwei verschiedenen Formen Reptilien. 821 entgegen. Die Körner haben eine ellipsoide Form, sind ziemlich gross, jedoch etwas kleiner, als bei manchen Amphibien, dann liegen sie ent- weder in einer einzigen Reihe zusammen und man trifft nur stellenweise auf zwei übereinander gelagerte Körner, oder dieselben sind in zwei Reihen geordnet. Trotzdem nun die körnigen Elemente nur wenig zahl- reich vertreten sind, übertrifft hier doch manchmal nach Dennissenko die äussere Körnerschicht die innere an Dicke. Dieselbe beträgt nach ihm bei manchen Reptilien nur 0,021 mm., bei anderen dagegen erreicht sie 0,060—0,074 mm. Die Dicke der äusseren Körnerschicht soll hier von der Länge der centralen Fortsätze der Körner direct abhängen. Diese letzteren können manchmal so wenig entwickelt sein, dass sie kaum zu erkennen sind, in anderen Fällen sind sie sehr stark entwickelt und erreichen eine Grösse von 0,063 mm. Bei der grünen Eidechse liegen die Körner nach ihm entweder in einer Reihe oder regelmässig in zwei Reihen. Die äussere Körnerschicht ist demnach sehr diek, da die cen- tralen Fortsätze hier ungemein stark entwickelt sind. Die ziemlich gut entwickelten Umhüllungshäutchen der Körner setzen sich auf die centralen Fortsätze fort. Sie schicken nach ihm breite Streifen aus, um die benach- barten Fortsätze mit einander zu vereinigen, dadurch entstehen schmale und lange, röhrenförmige Hohlräume, die also nicht zwischen den Körnern, sondern zwischen ihren centralen Fortsätzen verlaufen. Die Länge dieser Hohlräume beträgt bei der grünen Eidechse 0,063 mm. Bei Alligator sind die hier vorkommenden Hohlräume nach Dennissenko rund und werden von der zweiten Körnerreihe und den hier entstehenden Fortsätzen her- gestellt. Ihre Länge beträgt bei Alligator 0,012—-0,015 mm., die Breite 0,009—0,012 mm. Wilhelm Müller hat bekanntlich zuerst in seinen überaus wichtigen Untersuchungen über den Bau der Retina, die Stäbehen-Zapfenschicht und die äussere Körnerschicht der Autoren als die Schicht der Sehzellen zu- sammengefasst. Wohl mit vollem Recht begründet er die Wahl dieser Bezeichnung _ mit dem Hinweis auf die von allen Beobachtern, deren Gesichtskreis nicht auf Säugethiere und Vögel beschränkt geblieben ist, eingeräumte Unmög- lichkeit der Aufstellung charakteristischer Kennzeichen, auf deren Grund die Unterscheidung der von höheren Wirbelthieren eigenthümlichen beiden Modifieationen der Sehzellen für die Wirbelthiere überhaupt durchführbar wäre, die Zusammenfassung mit dem Hinweis auf die nachgerade zur allgemeinen Anerkennung gelangte Ansicht, dass die sogenannten äusseren Körner weiter nichts als die den Kern enthaltenden Abschnitte der Seh- zellen vorstellen. Was es aber für einen Sinn haben soll, aus dem die Abscheidungen des Protoplasma und aus dem den Kern enthaltenden Theil einer Zelle zwei besondere Schichten zu machen, vermag W. Müller mit vollem Rechte wohl nicht einzusehen. Die Schicht enthält, wie aus seinen schönen Untersuchungen hervorgegangen ist, schon bei Myzxine zweierlei Elemente, Sehzellen und Fulerumzellen; beide Bestandtheile 322 Anatomıe. lassen sich nach ihm durch die ganze Wirbelthierreihe hindurch unter- scheiden, beide haben im Verlaufe der successiven Entwickelung Anpas- sungen erfahren, die Sehzellen in höheren Grade als die Gebilde des Fulerum. Bei gleicher Länge und übrigens gleicher Form kann die Dicke der Sehzellen beträchtliche Unterschiede darbieten, dadurch kommen nach ihm die breiten und schmalen Sehzellen der Geckonen zu Stande. Selbst die Form der Aussenglieder kann nach ihm Modificationen erfahren; die konischen Aussenglieder der breiten Sehzellen von Plalydactylus werden gegen die Area centralis hin immer mehr eylindrisch und sollen zugleich doppelt auf dem einfachen Innengliede stehen, so dass sie von den Aussengliedern der nebenliegenden schmalen Sehzellen kaum mehr zu unterscheiden sind. Bei Lacerta und Crocodilus habe ich ähnliche Er- scheinungen dagegen nicht beobachten können. In der Plättehenbildung der Aussenglieder sieht Müller eine Folge der lamellösen Structur, wie sie Cuticularbildungen häufig zukommt; die Längsstreifung, welche bei den mit kolossalen Sehzellen versehenen Geckonen durch das Auftreten reihenweise stehender Grübchen und Vor- ragungen bedingt wird, kann nach ihm ebenso wohl eine Folge der An- passung an die die Aussenglieder umscheidenden Fortsätze der Pigment- lamelle als ein Erbstück sein, denn das Auftreten von Sculpturen in der Zellenwand ist eine uralte Eigenschaft der Ektodermzellen. — Was das Fulerum (Specialfulerum) betrifft, so giebt Müller an, dass es bei den Reptilien mächtig entwickelt ist; es wird hier von rundlichen und ellipsoidischen Zellen gebildet, welche eine förmliche Schicht zwischen den Füssen der Sehzellen bilden und zum Theil in den zwischen den Kernstücken befindlichen Raum hineinragen. An sie schliessen sich netz- förmig verzweigte mit membranartigen Verbreiterungen versehene Ausläufer an, welche mit der Membrana limitans externa und der Schicht der Nerven- ansätze Verbindungen eingehen und ein ziemlich dichtes interstitielles Netzwerk herstellen. : Unter der Schicht der Nervenansätze begreift W. Müller die dünne Retinaschicht, in welcher der Contact der Ganglienzellenfortsätze mit den Sehzellen stattfindet. Es entspricht dieser Schicht der Zwischenkörner- schicht Heinrich Müller’s, der Membrana fenestrata W. Krause’s, der äusseren. granulirten Schicht Max Schultze’s und der meisten Autoren. Die in Rede stehende Schicht besteht nach ihm aus zweierlei Elementen, den Nervenenden und Gebilden des Fulerum. Die Art der Verbindung der Nervenenden mit den Sehzellen giebt W. Müller an, zuerst bei Platydactylus in den vorderen Partien der Retina gesehen zu haben. W. Müller unterscheidet weiter noch die Schicht der ‚„tangentialen Fulerumzellen, die bei Petromyzonten stark entwickelt, bei den höheren Wirbelthieren dagegen bedeutend redueirt ist. Er versteht hierunter eine einfache, unzusammenhängende Lage rundlicher Zellen, welche der inneren Reptilien, 323 Fläche der Schicht der Nervensätze dicht anliegt und nach ihm am gehär- teten Präparate nicht selten durch einen schmalen Raum von den unter- liegenden Elementen der Retina getrennt ist. Unter der Schicht des Ganglion retinae versteht Müller den äusseren Theil der-inneren Körnerschicht der Autoren. Bei den Reptilien enthält diese Schicht nach ihm ausserdem einen reticulären, mit besonderen Zellen versehenen Fulerumabschnitt. Derselbe hebt sich namentlich an Präparaten, welche in 1°/, chromsaurer Kalilösung gehärtet und darauf mit Carmin- pikrat gefärbt worden sind, durch dunklere Färbung, stärkeren Glanz und mehr homogene Beschaffenheit seiner Zellen von den Ganglienzellen ab, bei den Sauriern soll der Unterschied der beiden Zellformen sehr in die Augen fallen. Der innere etwa zwei Fünftheile der Dieke begreifende Abschnitt .der bisher sogenannten inneren Körnerschicht enthält Zellen, welche zu dem unterliegenden Neurospongium im Verhältniss einer Matrix stehen. Diese Zellen unterscheiden sich nach W. Müller von jenen des Ganglion retinae durch ihre beträchtlichere Grösse, mehr rundliche Form und durch die Richtung und Beschaffenheit ihrer Fortsätze, es ist dies die Schicht der Spongioblasten nach W. Müller. Ausser den Spongioblasten ent- hält diese Schicht dasselbe reticuläre Fulerum, welches in der Schicht des Ganglion retinae entwickelt ist. Die Zellen dieses retieulären Fulerum- abschnittes unterscheiden sich von den Spongioblasten durch dieselben Eigenschaften, an welchen sie gegenüber den Nervenzellen des Ganglion retinae erkennbar sind und namentlich sind es nach ihm wieder die Rep- tilien, besonders Saurier und Chelonier, bei welchen die Unterscheidung am gefärbten Chromsäurepräparat verhältnissmässig leicht möglich ist. Die Schicht wird ausserdem durchsetzt von den inneren Foitsätzen der Radialfaserzellen. Die innere granulirte Schicht oder die Molecularsebicht der Autoren bezeichnet W. Müller als die Schicht des Neurospongium. Einen der wesentlichsten Bestandtheile desselben bilden die Fortsätze der Spongio- blasten. Die in Rede stehende Schicht wird von den inneren Fortsätzen der Radialfaserzellen in meist gerader Riehtung durchsetzt, sie haben mit dem Netzwerk desselben keinen Zusammenhang, wie bei den mit colossalen Radialfasern versehenen Geckonen (Platydactylus) nach ihm unschwer sich constatiren lässt. Ausserdem treten in das Neurospongium die Protoplasmafortsätze der Nervenzellen des Ganglion retinae und des Ganglion nervi optiei ein. Als die Schicht des Ganglion nervi optiei versteht W. Müller die Schicht der Ganglienzellen, welche den Fasern des N. optieus Ursprung geben. Die Schicht enthält ausser den Ganglienzellen constant Elemente des Fulerum, einmal in Form der zwischen den Ganglienzellen hindurchtretenden inneren Fortsätze der Radialfasern, dann in Form eines speciellen Fulerumantheiles. Die Ausläufer, welche diese Fulerumzellen entsenden, bilden bei den Reptilien in Verbindung mit den inneren Enden der Radialfasern ein sehr 324 Anatomie. entwickeltes Septensystem, in dessen Interstitien die einzelnen Bündel der Opticusfasern gelagert sind. Dieses Septensystem setzt sich in eine mächtige, aus vielfach zusammenhängenden, im Allgemeinen in radiärer Richtung verlaufenden feinen Fasern bestehende innere Faserschicht fort, welehe nach Müller bei Lacerta ocellata in einer Dicke von 0,14 zwischen die Schicht der Opticusfasern und die Membrana limitans interna ein- geschaltet ist. Als Schicht der Sehnervenfasern endlich betrachtet er die von den Axeneylinderfortsätzen der Nervenzellen des Ganglion nervi optiei gebildete Schicht. Schliesslich will ich noch einige Maasse mittheilen, welche W. Müller (119) und Dennissenko (127) angeben. “ Nach W. Müller. Retina bis Thier - Species zum G. n. Sehzellen Nervenan- Ganglion Spongio- Neuro- Ganglion optie. inel. sätze retinae blasten spongium n. optiei. Lepidosternon mieroc. — 0,100 — 0,023 — 0,003 — 0,013 — 0,010 — 0,021 — 0,010 Platydactylus Thec. — 0,230 — 0,095 — 0,004 — 0,026 — 0,020 — 0,059 — 0,013 Ort der Messung Dicke der Sehzellen Nerven- Ganglion Spongio- Neuro- Ganglion Thier - Species Retina ansätze retinae blasten spongium n. optiei. Area centralis — 0,244 — 0,060 — 0,016 — 1,044 — 0,028 — 0,060 — 0,036 Lacerta agilis Mitte — 0,204 — 0,044 — 0,008 — 0,040 — 0,028 — 0,060 — 0,024 Nahe dem vord. Ende — 0,154 — 0,039 — 0,004 — 0,026 — 0,020 —— 0,052 — 0,013 Nach Dennissenko. Körnerschiehten Körner der äusseren Kömnerschicht Körner der inneren Körnerschicht Thier - Speeies äussere — innere Länge Breite Länge Breite Lacerta viridis — 0,075 — 0,060 — 0,012 — 0,009—0,012 — 0,006—0,009 — 0,006—0,009 Alligator lueius — 0,021 — 0,075 — 0,009—0,012 — 0,009 — 0,006—0,009 — 0,006—0,009 Ueber das Retinalpigment verdanken wir Angelucei (126) folgende Mittheilungen. An jeder Zelle unterscheidet man nach ihm zweckmässig einen oberen (der Chorioidea zugekehrten) und einen unteren (gegen die Retina gerichteten) Abschnitt, eine Eintheilung, die auch dadurch gerecht- fertigt wird, dass bei der Maceration und auch bei der Erhärtung der Pigmentschicht die Zellen bei vielen Thierspecies mit ganz besonderer Leichtigkeit in diese beiden Hälften aus einanderfallen. Den oberen Abschnitt bezeichnet er als „Protoplasmakuppe‘“, den unteren als „Pigmentbasis“. Auf den Bau des Retinalpigmentes untersuchte Angelucci von den Sauriern: Lacerta agilis, muralis und viridis. Die Pigmentepithelien aller dieser Thiere zeigen in ihrem Bau durchweg eine sehr grosse Ueber- einstimmung. Die Protoplasmakuppen enthalten“ bei den untersuchten Arten den Kern, der ebenso wie bei dem Frosche stets nur einfach vor- handen ist und immer nur ein einziges Kernkörperchen besitzt. Aleuronoide Körner und gelbe Tropfen kommen in dem Protoplasma dieser Zellen nicht vor, dagegen sind als ein wenn auch ineonstantes und bei der Eidechse auch nur seltenes Vorkommniss farblose Fetttropfen zu verzeichnen. Reptilien. 825 Die schon oben erwähnte Eigenthümlichkeit des Zerfallens dieser Zellen in ihren beiden Theilen ist hier sehr stark ausgedrückt und in Ösmiumpraeparaten gelingt es nur sehr selten die ganzen Zellen zu isoliren; sie erscheinen dann als regelmässige Cylinder, bedeckt von einer ziemlich starken Cuticularmembran. In der ziemlich hohen gleichmässig grau gefärbten Protoplasmakuppe ist bei dieser Behandlungsmethode ein Kern meist nicht wahrzunehmen. Die Pigmentbasen mit ihren Fortsätzen bieten durchweg ein sehr regelmässiges und zierliches Aussehen. Ihre Pigmentkörner haben die Form feiner Nadeln und sind mit ihren Längsaxen alle der Längsaxe der Cylinderzelle parallel gerichtet. Von der Fläche gesehen erscheinen die isolirten Pigmentbasen als von hellen, unregelmässigen Lücken durch- brochene Pigmentnetze. Diese Lücken entsprechen bei den Sauriern den herausgefallenen Zapfen. Die Frage, ob auch in der Retina der Reptilien die Pigmentkörner physiologische Ortsveränderungen vornehmen, ob sie in Folge der Belichtung gegen die Membrana limitans externa vorrüicken und sich unter dem Einflusse der Dunkelheit von ihr wieder zurückziehen, hat Angelucei nicht mit Sicherheit entscheiden können. Bei Lacerta fand er die Zapfenschicht immer recht stark pigmentirt, sowohl in solchen Augen, die in anhaltender Dunkelheit, als auch in solchen, die lange im intensiven Lichte verweilt haben; ob aber die Pigmentirung in den beiden physiologisch entgegen- gesetzten Fällen wirklich gleichmässig intensiv war, hat er nicht entscheiden können. Nur so viel liess sich aussagen, dass in der Zapfenschicht der Eidechse die physiologische Pigmentwanderung, wenn sie dort überhaupt vorkommt, weit weniger merklich ist als in der Stäbchenschicht der Ampbibien. Entsprechend der nächtlichen Lebensweise finden wir bei den Croco- dilen ein Tapetum. Die Zellen des Retinalpigmentes enthalten hier anstatt der schwarzen Pigmentkörnchen farblose Körnchen, deren Bau fast voll- kommen dem der Pigmentkörnchen gleicht. Gehörorgan. Literatur. Ausser den genannten Schriften sind noch hervorzuheben: (129) Windischmann. De penitiori auris in amphibiis structura. Lipsiae 1831. (130) Steifensand. Das Gehörorgan der Wirbelthiere; in: Müller’s Archiv. 1835. p. 177. (131) Deiters. Ueber das innere Gehörorgan der Amphibien; in: Archiv für Anatomie und Physiologie. 1862. 132) Ibsen. Vergleichende anatomische Untersuchungen der Wirbelthiere. Kopenhagen 1870. 133) E. Clason. Die Morphologie des Gehörorgans der Eidechsen; in: Hagse’s Ana- tomische Studien. 1871. 826 Anatomie. (134) ©. Hasse. Das Gehörorgan der Crocodile nebst weiteren vergleichend anatomischen Bemerkungen über das mittlere Ohr der Wirbelthiere und dessen Adnexe; in: seine anatomische Studien p. 679. 1871. (135) Paul Meyer. Etudes histologiques sur le Labyrinthe membraneux et plus sp&cialement sur le limagon chez les reptiles et les oiseaux. 1876. (136) Kuhn. Ueber des häutige Labyrinth der Reptilien; in: Archiv für milkrosk. Anatomie. Bd. XX. p."971. ) 1881, (137) Moldenhauer. Vergleichende Histologie des Trommelfells; in: Archiv f. Ohrenheilkunde. BA X p 113, 1877. Saurii. Wenn man bei den Sauriern das knöcherne Labyrinth aus den um- gebenden Knochen herauspraeparirt hat, so kann man mit Bezug auf die äussere Form auch bei den Eidechsen sagen, dass dasselbe einer vier- seitigen Pyramide mit schräg abgestumpfter, aufwärts gekehrter Basis und abwärts gerichteter Spitze ähnelt, welche letztere von der Schnecke gebildet wird, und welche sich bis ins Niveau der Gehirnfläche der Basis eranii erstreckt. Am deutlichsten tritt diese Aehnlichkeit bei der Betrachtung des Labyrinthes von vorne und hinten (Taf. XC. Fig. 1), namentlich an den Durchschnittspraeparaten (Taf. XC. Fig. 2. 3.) hervor. Aber auch bei der Betrachtung von aussen oder innen lässt sich dieselbe wieder- erkennen. Die vierseitige Basalfläche (Fig. 1. 7) kehrt aufwärts und nach aussen. Von den vier dreieckigen Seitenwänden sieht die am äusseren Rande der Basalfläche anliegende (Fig 1. Q) nach aussen und unten; die zweite, welche von dem vorderen Rande der Basalfläche ausgeht, nach innen und vorne; die hinter dieser folgende dritte nach innen und schliess- lich die nach hinten von dieser am hinteren Rande der Basalfläche mit derselben vereinigte vierte (Fig. 1. F') mit ihrem oberen, grösseren Thei] nach innen und hinten. Man kann sie der Kürze halber als „obere, äussere, vordere, innere und hintere Wand‘ bezeichnen. Die nach oben und aussen gerichtete Basalfläche (Fig. 1. P) wird von vier Rändern, einem inneren, höher gelegenen, einem äusseren, tiefer liegenden, einem vorderen und einem hinteren begrenzt. Der innere Rand ist horizontal, der äussere bezitzt wesentlich dieselbe Richtung, ist aber zugleich nach aussen bedeutend convex. Der innere Rand ist so kurz, dass die ganze Fläche beinahe dreieckig genannt werden kann. Von den drei längeren Seitenwänden sind der vordere und der äussere ungefähr sleich lang, der hintere nicht unbedeutend kürzer. Die vier Seitenwände besitzen eine mehr oder minder regelmässig dreiseitige Form, und dabei jede einen mit der Basalfläche und zwei mit den benachbarten gemeinsame Ränder. Die Basalfläche ist sowohl von innen nach aussen, als von hinten nach vorne gleichmässig convex abgerundet und gewölbt. Die höchste Stelle der Wölbung befindet sich in der Mitte. Die äussere Wand kann man als von oben nach unten concav ausgehöhlt betrachten. Von den gegen die Schädelhöhle gerichteten Reptilien, 827 Wänden ist die innere auch in dieser Beziehung sehr unregelmässig, wie eine Profilansicht derselben am besten zeigt (Taf. XC. Fig. 1). Analog dem Verhalten bei den Fröschen und Schildkröten treten auch bei den Eidechsen an der Aussenwand des Labyrinthes Andeutungen der Ampullen und der zugehörigen Bogengänge auf. Sie lassen sich jedoch nicht wie bei den höheren Wirbelthieren, als selbständige Bildungen frei- praepariren. Erstere zeigen sich als kleine, mehr oder weniger gewölbte „bursulae“, letztere als schmale, wenig erhabene, abgerundete Kämme, beide, abweichend von der Farbe des übrigen Knochens. So findet man an dem vorderen Vorsprung des Labyrinthes eine im Wesentlichen ovale Ausweitung, deren Längsaxe vom unteren Ende an gerechnet, nach oben, hinten und innen gerichtet ist, und welche das Gehäuse für die sagittale Ampulle bildet. Mit ihrer oberen Hälfte stösst sie an eine ähnliche, aber nach innen gewandte und mehr kolbenförmige Erweiterung. Diese um- schliesst die horizontale Ampulle und ihre Längsaxe liest horizontal und in der Sagittalebene. An dem hinteren Winkel des Labyrinthes liegt die frontale Ampulle (Fig. 1.) nach oben, innen und vorn. Von den unteren Enden dieser zuletzt genannten Ampullen gehen, von jeder einer, zwei Bogengangvorsprünge aus, welche dann unmittelbar nach oben, innen und hinten, resp. vorne umbiegen und längs dem vorderen und hinteren Rande der Basalfläche mit einer nach aussen gerichteten Convexität und parallel den Längsaxen der zugehörigen Ampullen zum inneren Rande verlaufen. Der vordere Kamm bildet die obere Wand des sagittalen Bogengangs, der hintere die des frontalen. In Uebereinstimmung mit den Rändern ist der sagittale Bogengang länger als der frontale. Auch der äussere Rand der Basalfläche wird von einem deutlichen Kamme begleitet und giebt die Lage des dritten oder horizontalen Bogenganges an. Von den gewöhnlichen, ins Innere des Labyrinthes führenden Oeffnungen besitzen die vier Seitenwände der Pyramide je eine. An der äusseren, die dem Cavum tympani zugekehrt ist, muss man natürlich das Foramen ovale suchen. Man findet es auch dort, oberhalb und vor der ovalen Oeffnung des Recessus scalae tympani. Der untere Rand und die seitlichen, welche von der vorzugsweise senkrechten Seitenwand der Schnecke gebildet werden, springen gegen das Lumen der Oeffnung vor, sind wulstig abgerundet und zeigen die Andeutung eines an ihnen hinlaufenden flachen Suleus. Verborgen im Recessus scalae tympani liegt dagegen das an denı unteren oder Schneckentheile der Hinterwand befindliche Foramen rotundum s. cochleare. Seine Form ist wirklich fast kreisrund. Am Uebergang der Vorderfläche zum mittleren Theil der Innenwand bildet der Porus acustieus internus eine gerade unterhalb des vom Utrieulus hervorgerufenen Vor- sprungs belegene, längliche Vertiefung. Von dieser führen zwei Oeffnungen, eine vordere untere, schräg nach aussen gewandte und eine hintere, etwas höher gelegene und beinahe gerade nach hinten gerichtete in das Innere des Labyrinthes. Sie dienen zum Durchtritt der beiden Zweige, des 828 Anatomie. Ramus vestibularis und des Ramus cochlearis, in die sich der N. acusticus theilt. Die Innenwand besitzt aber noch eine Oeffnung, welche derselben ausschliesslich angehört, es ist eine äusserst feine Spalte, welche die obere Mündung einer engen, aber ziemlich breiten und tiefen, nach aussen von einer dünnen Knochenlamelle verlaufenden Fissur bildet (Taf. XC. Fig. 2, 3. f). Im Aussehen erinnert sie nach Clason an den Aquaeductus vestibuli der übrigen Wirbelthiere und aus dem Boden derselben entspringt wirklich ein erst auf Querschnitten und bei Vergrösserung sichtbares Kanälchen, das nach innen im Vorhof endet. Einen Aquaeduectus eochleae hat Clason vergebens gesucht, da inzwischen das Foramen cochleare nicht „membrana elausum‘“ ist, sondern eine weite Communication nach aussen bildet, kann nach ihm dies wohl als Ersatz des Aquaeduetus cochleae dienen und ihn auf diese Weise überflüssig machen. Wie bei den übrigen Wirbelthieren liegt das Labyrinth zwischen Foramen trigemini und jugulare. Letzteres ist unregelmässig von Form, länglich und schmal, dreimal so lang als breit, es führt zum Recessus scalae tympani, welcher aber ausserdem durch das Foramen rotundum 8. cochleare mit dem Inneren des Labyrinthes eommunieirt. Die obere und vordere Wand desselben wird ausschliesslich vom Opisthotieum gebildet, mit Ausnahme am oberen Theile des vorderen Randes, wo sich das Oceipitale laterale als eine dünne Lamelle vorschiebt. Das Labyrinth besteht aus zwei Abtheilungen, einer grösseren oberen und einer von deren unterer Fläche nach unten sich erstreckenden kleineren, ‚der Schnecke. Die grössere obere wird überdiess in der Sagittalebene durch zwei vorspringende Winkel, einen grösseren vorderen, und einen kleinen, hinteren verlängert. In Uebereinstimmung damit findet man auch im Innern des Labyrinthes (Taf. XC. Fig. 4.) eine grössere, mittlere Höble, das Vestibulum («), die von drei kleineren, einer unteren, Cavitas coch- leae (b), einer vorderen (c), homolog dem Cavum anterius superius, und einer hinteren (d) homolog dem Cavum posterius superius der Schildkröten, umgeben ist und mit jeder derselben eommunieirt. Das Vestibulum enthält den Utrieulus, den Saceulus, die Endtheile der in ersteren mündenden Bogengänge und einen nach aussen von ihnen gelegenen perilymphatischen kaum, von beträchtlicher Ausdehnung. Die Cavitas cochleae enthält die Schnecke und die sogenannten Treppen derselben (Cava perilymphatica), die vordere Höhle den Recessus saceuli, die sagittale und horizontale Ampulle, die hintere endlich die frontale Ampulle. Von der vorderen Ampullenhöhle ist das Vestibulum durch eine frontale und beinahe senkrechte, gegen den Vorhof hinaus gehöhlte Scheidewand (Taf. XC. Fig. 3, 4, e) am meisten getrennt. In der Nähe der unteren, inneren Ecke derselben befindet sich die von ihr und von der inneren Labyrinthwand begrenzte Oeffnung (Fig. 3, 4, h), wodurch die beiden Räume mit einander verbunden sind, und welche dem Utrieulus zum Durchgang dient. Sie ist oval, ziemlich eng und schräg nach oben und hinten gerichtet. Gegen den hinteren Reptilien, 829 Ampullenraum ist die Scheidewand schon unvollständiger, indem sie hier bloss von einer dünnen und kurzen Lamelle oder Leiste (Fig. 4 f) gebildet wird. Mit der hinteren Labyrinthwand zusammen umschliesst sie die grosse, ovale Communicationsöffnung (Fig. 3. i), worin der obere Theil der frontalen Ampulle gelagert ist. Zwischen dem Vestibulum und dem Sehneckenraume ist schliesslich keine Scheidewand vorhanden und bildet der letztere desshalb eigentlich nur eine direkte, untere trichterförmige Fortsetzung des letzteren. Die Communicationsöffnung macht eben seine weiteste Stelle aus und nimmt daher dem Vestibulum einen bedeutenden Theil seines Bodens. Die Form derselben ist oval mit sagittalem Längs- durchmesser, der beinahe doppelt so lang als der quere ist, und einem inneren concaven, einem äusseren mehr geraden Rande. Ausser den so eben geschilderten Oeffnungen besitzt das Vestibulum noch drei andere, eine, mittelst welcher es mit der Cavitas eranii communi- eirt, und zwei für die darin mündenden Bogengänge. Durch erstere tritt der Ramus cochlearis des Nervus acusticus in den unteren Theil des Vorhofs. Von derselben läuft ein schmaler und flacher Suleus für den Ramus saceuli nach vorn und oben; ein zweiter, breiterer für den Haupt- stamm des Ramus cochlearis nach unten und hinten. Hoch oben an der- selben Wand findet man die ovale Oefinung (Taf. XC. Fig. 3. I), die Andeutung eines Cavum internum superius, durch welche der durch die Vereinigung des sagittalen mit dem frontalen Bogengange entstandene, gemeinschaftliche Bogengang (Commissur) einmündet. Bei beinahe allen Wirbelthieren ist das Vestibulum durch eine sogenannte Crista vestibularis in zwei Abtheilungen getheilt, in einen Recessus oder eine Fovea ovalis s. utrieuli und in eine Fovea rotunda s. sacculi. Auch bei den Eidechsen kommt nach Clason eine Andeutung einer solchen Theilung und Leiste vor. Die letztere sieht man oben von der vorhin erwähnten, gewölbten Crista, welche am Dache und an den Seitenwänden gegen das Innere des Raumes vorspringt und mit ihrem mittleren Theile nach aussen hin den gemeinsamen Bogengang begrenzt, gebildet, und unten (Fig. 4.) von den weniger vorspringenden unteren Rändern der Furchen, welche den Utrieulus und den Ursprungscanal der frontalen Ampullen enthalten, oder noch genauer von den untersten Seitentheilen dieser Ränder, in Verbindung mit dem unteren Rande einer dreieckigen Knochenfläche, welche den oberen, grösseren Theil des Zwischenraumes zwischen ihnen ausfüllt. Innerhalb dieser Grenze liegt nämlich der Utriculus mit den darin mündenden Canälen und ausserhalb derselben der Sacculus,. Dann zeigt sich nun nach Clason ein Unterschied gegenüber dem Verhalten bei den anderen Wirbelthieren, bei denen die Fovea utrieuli gewöhnlich einen mehr oder minder höher als die Fovea sacculi gelagerten Theil des Vorhofs ausmacht. Bei den Eidechsen liegen sie in gleicher Höhe nebeneinander, ja die Fovea saceuli ragt sogar mit ihrem oberen Rande über die des Utriculus hinauf. Auch das Grössenverhältniss ist verändert. Meistens, wenigstens bei den Vögeln, ist die erstere Grube grösser als letztere, hier dagegen wie bei 830 Anatomie. den Batrachiern umgekehrt. Ein durch das untere Ende des Suleus des gemeinsamen Bogengangs gelegter, horizontaler Schnitt (Fig. 4.) trennt den Vorhof an seiner breitesten Stelle. Ein längs dem vorderen Rande der- selben Furche gelegter Frontalschnitt (Fig. 3.) trifft die höchste Stelle seines Daches. Eine Vergleichung dieser Schnitte zeigt, dass die grössten Längs-, Breiten- und Höhendurchmesser des Vestibulum ungefähr gleich lang sind. Die innere Vorhofswand wird von der Schädelwand der Labyrinth- pyramide gebildet, das Dach von der oberen oder Basalwand derselben, die übrigen seitlichen Wände dagegen von einer besonderen, inneren Lamelle (Fig. 4), welche peripherisch zum grössten Theile von den beiden Ampullenräumen und den umgebenden Bogengängen begrenzt und somit nur zwischen diesen von den oberflächlichen Knochen verdickt wird. Unterhalb der grossen, ovalen Grube, welche die vordere Wand des Vestibulum einnimmt, findet man am Uebergange dieser Wand in die vordere der Schnecke eine kleinere Vertiefung (Taf. XC. Fig. 2. r). Vom unteren, hinteren Theile derselben geht ein schmaler, aber tiefer Suleus aus und läuft längs dem oberen Theil dieser Wand zum Foramen rotundum s. cochleare, in welches derselbe nach einer schwachen Biegung nach unten ausmündet, Der obere Rand dieser Furche bildet die innere Grenz- linie zwischen Vorhof nnd Cavitas cochleae, Als äussere kann man den oberen Rand des Foramen ovale ansehen. Das Foramen ovale führt auf diese Weise nicht zum Vorhof, sondern zur Schnecke, dasselbe gehört dem oberen Theil der äusseren Schneckenwand an und liegt der hinteren Wand etwas näher als der vorderen. In der Nähe des oberen Randes der Hinterwand, findet man das Foramen rotundum (Taf. XC. Fig. 1,2, N). In seiner Form ähnelt der Schneckenraum einem kurzen, von aussen nach innen abgeplatteten und nach unten schnell sich verengenden Trichter, dessen Längsdurchmesser an der oberen Oefinung bedeutend grösser als der quere ist, dessen Tiefe ungefähr dem ersteren entspricht und der mit einer stumpf abgerundeten Spitze endet. Die vordere Ampullenhöhle (Taf. XC. Fig. 4, 5.) kann man, was die Grundform betrifft, als eine liegende Pyramide mit hinterer, von der Grenzwand gegen das Vestibulum gebildeter Basis, an der vorderen Labyrinthwand gelegener Spitze und einer äusseren, inneren, oberen und unteren Fläche betrachten. Die Spitze wird vom sagittalen Bogengange (4'), bei seinem Ursprung aus der gleichnamigen, gleich nach hinten von ihm gelegenen Ampulle A eingenommen. Hinter dieser liegen neben einander die horizontale Ampulle (C) und der Recessus utrieuli (D‘), erstere aussen, letzterer innen. Die Grenzen zwischen ihnen allen werden durch niedrige Leisten gebildet, die die erste Andeutung eines vollständigen Umschlossen- seins der einzelnen Abtheilungen ausmachen. An der vorderen Ecke des Hohlraums findet man an der oberen Wand die beinahe kreisrunde Aus- gangsöffnung (n) des sagittalen Bogenganges. An der Basis zeigt sich an der äusseren Seite die fast trichterförmige Oeffnung (p) des horizontalen Reptilien. 831 Canals, an der inneren ganz in der Nähe der unteren Fläche eine kreis- runde Oeffnung (7), durch welche der Ramus vestibularis des N. acusticus aus der Schädel- zur. Ampullenhöhle tritt, und oberhalb dieser, nur durch eine schmale Knochenleiste davon getrennt, die zum Vestibulum führende, länglichere Oeffnung (h) für den Utrieulus. Beide sind nach hinten und aussen gewandt, letztere jedoch zugleich etwas nach unten. Der hintere Ampullenraum (Taf. XC. Fig. 5. d) stösst zwar mit seinem unteren, hinteren Ende an die hintere Ecke der Pyramide, füllt sie jedoch nieht vollständig aus, denn der frontale Bogengang steigt zwischen der- selben und der äusseren Wand aufwärts. Die Höhle liegt somit innen an der hinteren Pyramidenwand und wird aussen vorne gegen das Vesti- bulum von der fiüher beschriebenen, dünnen Scheidewand begrenzt. Ihre Form und Richtung entspricht den unteren zwei Dritttheilen der frontalen Ampulle, welehe darin enthalten ist, während der obere Theil derselben dem Vorhofe angehört. Ausser der Vestibularöffnung zeigt die Höhle an der Aussenwand und ihrem unteren, hinteren Ende die ovale Ausgangs- öffnung des frontalen Bogengangs (0). Die gegen das Vestibulum und gegen die Ampullenhohlräume gerichteten Wände der Bogengänge sind so dünn, und bilden so direkt die Wandungen dieser Höhlen, dass das Freipaepariren der halbkreisförmigen Kanäle, als freistehende Bogen, unmöglich ist. Der sagittale und frontale Bogengang gehen beide von den unteren Enden der entsprechenden Ampullen aus und vereinigen sich am inneren Rande der Basalfläche zum gemeinsamen Bogengang, der jedoch gleich am unteren Rande der Crista vestibularis aufhört. Der horizontale Bogen- gang geht vom hinteren Ende der gleichnamigen Ampulle aus und hört eine kleine Strecke nach innen und vorn von der Kreuzungsstelle mit dem frontalen auf. An dieser Kreuzungsstelle (Taf. XC. Fig. 4) sind die beiden Caväle durch Schwund der zwischenliegenden Wand merklich mit ein- ander vereinigt, besitzen aber doch jeder sein eigenes Lumen. Denkt man sich das knöcherne Labyrinth vollständig wegpraeparirt, so findet man, was sowohl die Hohlräume als die Canäle betrifft (Taf. XC. Fig. 6, 7.) dieselben von einer relativ dieken und festen Membran bekleidet, welche wohl am besten als verdicktes Periost anzusehen ist. Dasselbe lässt sich leicht von der Knochenwandung ablösen. Am Porus acustieus und am Aquaeductus vestibuli hängt es mit dem Periost der Schädelhöhle, der Dura mater, zusammen. Ueber das Foramen ovale ist es wie eine dasselbe umschliessende Membran ausgespannt. Es bildet also im grossen Ganzen einen das innere, häutige Labyrinth und die Perilymphe umschlies- senden, einfachen Sack, welcher aus einem grösseren und drei kleineren, durch die Bogengangumhüllungen vereinigten Abtheilungen besteht. An der Schnecke zeigt der Sack ein selbständigeres Verhalten, als an anderen Stellen. Als Auskleidung der zwischen dem Vorhofe und der Cavitas cochleae gelegenen Grube (Taf. XC. Fig. 2. r) bildet derselbe wohl eine Ausbuchtung nach vorn (Fig. 6. b), allein von dem inneren 332 ‚Anatomie. Theile derselben geht nicht wie am Knochen eine gegen die Höhle offene Rinne (Fig. 2. @) aus, sondern ein in dieser gelegener, aber vollständig geschlossener Canal (Fig. 7. G). Dieser so eben beschriebene Canal vereinigt den perilymphatischen Labyrinthraum mit dem im Recessus scalae tympani gelegenen Sack und kann als Canalis Iymphaticus bezeichnet werden. Die Wände dieses Sackes sind mit dem Periost des Recessus innig verbunden; sie scheinen jedoch eine gewisse Selbständigkeit zu besitzen. Man findet nämlich innerbalb der ziemlich festen, stark pig mentirten Membran (Taf. XC. Fig. 6. c“), noch eine zweite dünnere und pigmentfreie, welche durch einen relativ breiten Zwischenraum von ersterer geschieden wird. Die Vorder- und Seitenwände des Vorhofstheiles, der ganze Schnecken- theil, der Canalis Iymphaticus und der obere Theil des Saccus recessi, sowie die um die Bogengänge liegenden Abtheilungen sind reichlich mit Pigment versehen. Eine Ausnahme in dieser Beziehung zeigt nur ein ovaler, vollkommen pigmentfreier Ring (Taf. XC. Fig. 6. d), dessen Lage dem Knorpel entspricht, durch welchen das Opereulum im Foramen vestibulare befestigt ist und mit welchem der Sack inniger als mit den übrigen benach- barten Theilen zusammenhängt. Das häutige Labyrinth besteht aus einem grösseren, centralen Theil (Taf. XC. Fig. 8, 9), welcher sich nach unten unmittelbar in die Schnecke (#) fortzusetzen scheint und mittelst der denselben umkreisenden Bogengänge (4‘, 5‘, C‘, C“), nach vorne mit der vorderen, mehr entfernten Ampullengruppe (A, C), nach hinten mit der näher gelegenen, alleinstehenden frontalen Ampulle (D) zusammenhängt. Der centrale Theil wird von dem ungewöhnlich grossen und hoch empor- ragenden Sacke (a) gebildet, an dessen innerer Wand sich der Utrieulus (D) und die Bogengänge AD, B“, C‘), durch deren Vereinigung dieselbe entsteht, in einer Anordnung befinden, welche vollständig den Kämmen und Furchen entspricht, welche wir nach Clason’s Beschreibung an der cerebralen und vestibularen Fläche der inneren Labyrinthwand kennen gelernt haben. Der wichtigste, mit Nerven versehene Theil des Utriculus, der Recessus (D‘), steht in inniger Verbindung mit den zwei vorderen Ampullen. Die Ampullen stimmen in ihrer Grundform sowohl unter einander, als mit dem Verhalten bei den übrigen Wirbelthieren überein. Sie bilden ovale (Taf. XC. Fig. 8, 9, 10; Taf. XCI. Fig. 1, 2.), an der einen Seite ein wenig abgeplattete Bläschen mit einem Längsdurchmesser, der etwa 11/, Mal so gross als der quere ist, und zwei Oeffnungen, durch welche sie einerseits mit den Bogengängen, andererseits mehr oder minder direkt mit dem Utri- culus communieiren. Der Ampullenboden bildet die unmittelbare Forsetzung der convexen Wand der zugehörigen Bogengänge, er stellt eine abgeplattete, in der Mitte durch eine Querfurche eingedrückte Wand dar. Diese Quer- furche (Taf. XC. Fig. 10, Taf. XCL Fig. 1. f) begiebt sich an der sagittalen und frontalen Ampulle, eine ganz kurze Stiecke an beiden Seiten empor, dagegen erstreckt sie sich an der horizontalen nur an der einen, nämlich Reptilien, 33 an der nach oben gewandten Fläche. In diesen Furchen liegen die zu den Ampullen gehenden Nerven. An der sagittalen und frontalen Ampulle geht nämlich der zugehörige Nervenzweig (Taf. XCI. Fig. 1.99) zur Mitte der Furche und theilt sich dort in zwei, nach jeder Seite verlaufende Aeste; an der horizontalen dagegen (Fig. 3 9‘) zum einen Ende der Furche, und zwar zum tieferen, am Boden gelegenen und verläuft dann ungetheilt längs derselben. Aus dem Inneren der frontalen und sagittalen Ampulle schimmern sowohl ihre am Boden gelegenen Cristae acusticae (Taf. XC, Fig. 10; Taf. XCI. Fig. 1 9) und die Septa eruciata (g‘) als auch seitlich die Plana semilunata (g‘) durch; in der horizontalen dagegen (Fig. 5. O) fehlt das Septum eruciatum und nur an der oberen Wand findet sich ein Planum semilunatum (g‘) ganz in Uebereinstimmung mit den Vögeln. Die Grösse der Ampullen der Eidechsen in ihrem Verhältnisse zu einander zu beurtheilen ist schwierig. Doch scheint die frontale etwas grösser als die andere zu sein. € An ihrem einen Ende eommuniciren demnach die Ampullen mit dem Utrieulus, vom anderen gehen die Bogengänge aus. Es sei noch erwähnt, dass der horizontale Bogengang mit seinem vorderen Theile, welcher eine bedeutende nach vorne und oben gewandte Erweiterung (Taf. XC. Fig. 8, Taf XCI Fig. 1, 2 %) besitzt, sogar eine kleine Strecke vor demselben vorbei geht, sich dann gerade nach unten biegt und mit einer länglichen, beinahe elliptischen Oeffnung, mit dem untersten Theile des gemeinsamen Ganges zusammen, in das hintere obere Ende des Utrieulus einmündet. (Taf. XCI. Fig. 1, 2. /). Die Erweiterung desselben beruht doch eigentlich nur auf einer Zunahme an Höhe, zu dessen Folge die Innen- und Aussen- wand bedeutend grösser werden, als die obere und untere. Die innere Wand erhält ausserdem an dem Theile, welcher nach aussen von dem gemeinsamen Bogengange liegt, einen Eindruck von Seiten desselben und erscheint auf diese Weise nach aussen, oder vielmehr gegen das eigentliche Lumen des Bogengangs convex. In seinem übrigen Verlauf besitzt der horizontale Bogengang überall ein kreisrundes Lumen von überall fast der gleichen Weite. Das Lumen des sagittalen und und frontalen Bogengangs scheint auch im grössten Theile ihres Verlaufes kreisrund zu sein. In der Nähe der Vereinigung werden sie beide allmählich weiter, oder nehmen eigentlich an Höhe zu und münden mit ovalen Oeffnungen in den gemein- samen Bogengang. Am weitesten oben, besitzt dieser ein beinahe kreis- rundes Lumen, doch geht er mit einer nach unten gewandten, ovalen und zur Längsaxe sagittalen Oeffnung (Taf. XCI. Fig. 1. m) in den hinteren Theil des Utrieulus über. In diesen haben wir also drei Canäle verfolgt, Allein noch ein vierter mündet in denselben ein, nämlich der relativ enge Canal, das Homologon des vorderen Tbeils des eigentlichen Utrieulus der übrigen Wirbelthiere, wozu das mittelste Stück des Utrieulus, welcher den Recessus und Sinus desselben vereinigt, bei den Eidechsen redueirt ist. Der Recessus bildet eine kolbenförmige, nach aussen gerichtete Erweiterung des vorderen, unteren Utrieularendes mit oberer, äusserer und unterer Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI, 3. 53 834 Anatomie. convexer, dagegen beinahe ebener innerer Wand. Das Volum desselben beträgt ungefähr zwei Drittel desjenigen der Ampullen. Mit seiner unteren Wand liegt er in derselben Horizontalebene, wie die untere der horizon- talen Ampulle, allein niedriger als diese erreicht er mit seiner oberen Wand nicht das Niveau der oberen derselben. An dem Boden desselben zeigt ein dreieckiger, dunkler Fleck das Vorhandensein eines Nervenepithels an und wird zum grössten Theile von einer ebenfalls dreieckigen Otolithen- scheibe (Taf. XC. Fig. 10, Taf. XCI. Fig. 1, 0) bedeckt. An der unteren Fläche des Bodens breitet sich ein Zweig des Ramus vestibularis nervi acustiei (Fig. 1. p“) aus. Vom Recessus geht dann der mittlere Theil des Utrieulus, der Utrieulareanal nach hinten, oben und etwas nach innen zum unteren, vorderen Theil des Sinus utrieuli. Am Sinus stossen die unteren Wände der beiden unter einem beinahe rechten, aber abgerundeten, nach unten hin offenen Winkel zusammen und bilden auf diese Weise die trans- versale Wand, welche man als Boden des Sinus betrachten kann. Schwieriger ist es, sich das Verhalten an der oberen Wand, dem Dache des Sinus (Taf. XCI. Fig. 1, 2.) vorzustellen. Dasselbe ist auch zum grössten Theile von zwei Oefinungen, den Mündungen des horizon- talen und des gemeinsamen Bogengangs, eingenommen. Sie. sind beide länglich, die erstere (Taf. XCI. Fig. 1, 2. !) beinahe elliptisch, die letztere m oval, und an beiden is? der Längsdurchmesser von vorne nach hinten gerichtet. In der Mitte des Daches kommen die beiden Oeffnungen in der ganzen Breite an einander zu liegen, und in Folge der Lage der Canäle die Oeffnung des horizontalen Bogengangs nach aussen von der des gemeinsamen. Der vordere Theil des Daches wird dagegen aus- schliesslich von der Oeffnung des ersteren, der hintere von der des letzteren eingenommen. In der Mitte treffen auf diese Weise die einander zugekehrten Wände der beiden Canäle, die äussere des gemeinsamen, die innere des horizontalen, zwischen den beiden Oeffnungen zusammen und bilden auf diese Weise eine dünne sagittale Falte (Taf. XCl. Fig. 1, 2. n). Das Verhältniss wird aber dadurch complieirt, dass die beiden Oeffnungen nicht sanz dieselbe Richtung besitzen. Die hintere sieht nämlich nach unten, die vordere nach vorme und ein wenig nach innen. Die innere Wand des Sinus schiebt sich mit einem Zipfel zwischen dieselben hinein und deshalb theilt sieh die vorhin erwähnte Falte vorne in zwei, eine innere und eine äussere. An der äusseren Sinuswand findet man noch gerade unterhalb des hinteren Endes der Oeffnung des horizontalen Bogengangs ein äusserst kleines Loch (Taf. XCI. Fig. 20. und 21. ft). An der Innenwand des Saeeulus entspricht demselben ein ähnliches; sie bilden die beiden Oeffnungen eines äusserst kurzen Canals. Beinahe vollkommen frei, jedoch nicht an der äusseren Wand des Sinus utrieuli und der darin einmündenden Canäle liegt die innere Wand des Sacculus. Dieser bildet einen im Umkreise beinahe kreisrunden Sack, dessen sagittaler Durchmesser jedoch etwas grösser als der vertieale ist. Nach oben erstreckt sich der Reptilien, 835 Sack eine Strecke weit nach oben über den oberen Rand des erweiterten Endtheils des horizontalen Bogengangs. Nach unten ruht er mit seinem untersten Theil auf der äusseren Wand, oder eigentlich auf dem Dach der häutigen Schnecke und ragt auf diese Weise noch ein wenig in die Cavitas cochleae; nach vorn und hinten erreicht er nieht vollständig die entsprechenden Wände des Vorhofs. Was seine Form betrifft, so wird diese hauptsächlich von der darin eingeschlossenen, grossen Otolithenmasse bestimmt. Dieselbe bildet eine kreideweisse Scheibe (Taf. XCI. Fig. 8, 9.) von bedeutender Dicke mit beinahe vollkommen kreisrundem Rande und zwei gewölbten Flächen. Man kann sie als Flächensegmente zweier ungleich grosser Sphaeroide betrachten, deren diejenige, welcher die innere Fläche zugehört, wenigstens doppelt so gross als die der äusseren ist. Die erstere Fläche ist demnach bedeutend flacher als die letztere, dagegen ist sie gleichmässiger gewölbt als diese. Nach der Form des Otolithen richtet sich nun auch die Grundform des Saceulus, welcher von ihm beinahe vollständig ausgefüllt wird. Er besitzt demnach wie dieser zwei gewölbte Wände, eine äussere und eine innere. Erstere (Taf. XC. Fig. 11. a“‘) ist ausserordentlich dünn, letztere (Taf. XC. Fig. 24. Taf. XCI. Fig. 1, 2. a“) besitzt dagegen eine beträcht- lichere Dieke und Festigkeit. Die Wölbung derselben enspricht vollkommen der Innenfläche des Otolithen. Sie ragt am ganzen Rande ein klein wenig über. den Otolithen hinaus. Am hinteren Rande nimmt das auf diese Weise vom Otolithen nicht bedeckte Stück von oben nach unten an Breite zu, bis es ungefähr dreimal die Breite des übrigen freien Randes hat, um sich an der Schnecke plötzlich wieder zu verschmälern, oder vielleicht ganz zu verschwinden. Von diesem Stücke (Taf. XC. Fig. 11. b) schlägt . sich die äussere Wand nicht direet auf die Aussenseite des Otolithen, sondern biegt sich mehr nach vorne, um sich erst später im scharfen Winkel nach aussen zu wenden. So entsteht hier längs dem hinteren Rande eine von den beiden Sackwänden gebildete schmale Rinne (Taf. XC. Fig. 8, 9, 11). Verfolgt man dieselbe nach unten, so findet man ein wenig vom Boden entfernt, eine schmale, sagittale Spalte, dieselbe führt vom Sacceulus zur Schnecke, bildet die einzige Communication zwischen den beiden und zeigt sich nach Clason als ein würdiges Seitenstück derselben Oeffnung oder des Canalis reuniens bei Vögeln und Säugethieren. An dem unteren Theil der inneren Sackwand breitet sich auch ein vom Schneckenaste des N. acusticus kommender Zweig (Taf. XC. Fig. 24 g‘) aus, er wird zum Theil vom Hauptstamme des Nerven, zum Theil von dem Zweige zur frontalen Ampulle bedeckt. Ausser den beiden erwähnten Oeffnungen des Saceulus, mittelst welcher derselbe mit dem Utrieulus und der Schnecke in Verbindung steht, kommt noch eine dritte Oeffnung vor. Sie liegt hoch oben an dem vorderen Theil der Innenwand des Sacks (Taf. XC. Fig. 8, Taf. XCI. Fig. 1. F) und bildet die Einmündung eines Canals in den Sack, der dieselbe Weite wie das Lumen der Oeffnung besitzt, und dessen Wände an ihrer Peripherie in die des Sacks übergehen. 53* 830 Anatomie. Dieser Gang liegt jedoch dem Sack dicht an, deshalb müssen die Ränder der Oeffnung ihre vorhin erwähnte Beschaffenheit bekommen, und seine Mündung das Aussehen einer Spalte annehmen. Von der Einmündungs- stelle ab geht der Canal schräg nach unten und hinten zum unteren Rande des Utrieulus. Ganz unten ist er durch Bindegewebe innig mit dem Utriculus vereinigt, um dessen unteren Theil er sich nach oben biegt, um darauf au der Innenwand des Sinus utrieuli zur Oeffnung des Aquaeduetus vestibuli aufwärts zu verlaufen und, nachdem er in diese hineingetreten, sich zur oberen Mündung des Aquaeduetus in der Schädelhöhle zu begeben. Beim Heraustreten aus derselben nimmt er schnell einen doppelt so grossen Umfang an, läuft nach oben und vorne, bis derselbe beinahe mit dem Canale der anderen Seite zusammenstösst, mit welchem er jedoch keine sichtbare Verbindung eingeht. Hier schwillt er nun zu einer länglichen, kolbenförmigen Bildung an und scheint damit blind zu enden. Der so eben beschriebene Canal, der Aquaeduetus vestibuli membrana- ceus, mündet auch bei den Sauriern in den Saceulus. Wie die Cavitas cochleae so kann man auch die Schnecke mit einem nach unten geschlos- senen und dort stumpf abgerundeten, oben von aussen nach innen ab- geplatteten Trichter oder einer Düte vergleichen (Taf. XC. Fig. 11, 12). Sie besitzt jedoch auch eine obere Wand und ist, was ihren oberen Theil betrifft, noch mehr abgeplattet als der Hohlraum, in dem sie liegt. Da die vordere Wand beinahe senkrecht steht, beruht die Verengerung des Triehters nach unten auf der allmählichen Annäherung der hinteren zu demselben. Der untere kegelförmige Theil der Schnecke ist etwas nach innen gebogen (Fig. 12). An ihrem oberen Ende biegt sich die äussere Wand mit einer abgerundeten Falte nach innen um und schliesst sich an die oberen Ränder der übrigen Wände an, auf diese Weise das nach oben aussen gekehrte Dach bildend. Mittelst einer ähnlichen Falte wird dasselbe wieder in zwei Abtheilungen getheilt. Die innere Wand der Schnecke wird von einer Knorpelplatte gebildet, die auch zur Bildung der äusseren Wand beiträgt. Am weitesten oben ist das jedoch nur in geringem Masse der Fall; der Theil der Knorpel- lamelle, welcher hier der äusseren Wand angehört, ist ganz schmal, allein nach unten nimmt er allmählich immer mehr an Breite zu, während die Wand selbst sich verschmälert, und wird auf diese Weise schliesslich au der Grenze des kegelförmigen Theiles hinreichend breit, um dessen ganze äussere Wand zu bilden. Dieser Theil (Lagena) ist demnach ganz vom Knorpel umschlossen, dessen beide Ränder längs der Grenze der Hinter- und Aussenwand desselben zusammentreffen und dort eine gegen das Lumen desselben vorspringende Leiste bilden. Aber auch am oberen Rande legt sich die Knorpelplatte nach vorne um und nimmt den hinteren Theil des Dachs ein. Zwischen den Rändern derselben entsteht auf diese Weise eine weite, unregelmässig dreiseitige Oeffnung, welche von einer leicht zerstörbaren Membran (Taf. XC. Fig. 12, 13. e) ausgefüllt wird. Wie die Knorpellamelle reicht sie nieht ganz bis zur hinteren Kante der Reptilien, 337 Schnecke und so entsteht hier eine Spalte, welche von einer eigenthüm- lichen Zellmasse (Fig. 12, 13. f) ausgefüllt wird. An der hinteren Wand der Schnecke tritt ein dunkler Rahmen hervor (Fig. 11, 12. y, h) und dann ein in der vorderen Rinne in ihrer ganzen Ausdehnung gelegener Otolith (p‘). Die lassen nach Olason keinen Zweifel über die ungleiche ' Bedeutung der Schneckenabtheilungen, indem die hintere die Scala media s. cochlearis s. Pars basilaris, die vordere dagegen die Lagena bildet. Letztere übertrifft den Basilartheil nicht unbeträchtlich und nimmt nur mit ihrem untersten Theil den gewöhnlichen Platz an der Schneckenspitze ein. Der obere, grössere Theil derselben liegt dagegen breitseits an der Pars basilaris und bildet mit dieser eine vollkommen zusammenhängende Höhle. Nach aussen und oben wird sie von der äusseren Schneckenwand und dem Dache begrenzt, deren häutiger Theil der Membrana Reissneri der Schildkröten homolog ist (e). Ausserhalb der Membrana Reissneri liegt der grosse, vordere, perilymphatische Raum (m). In der länglichen Oeffnung, welche vom Knorpelrahmen umschlossen wird, hat man nach Clason mit Grund die Membrana basilaris zu suchen (Taf. XC. Fig. 11, 32. k, h“ k“). Sie bildet nicht bloss die Innenwand der Pars basilaris, sondern auch die äusseren einer Rinne (r), die nach innen von der Hinter- wand des perilymphatischen Sacks (o‘) geschlossen. Gerade nach innen vom oberen Ende derselben zieht der Canalis Iymphaticus an ihr vorbei. Eine besondere Untersuchung der einzelnen Schneckenabtheilungen lehrt folgendes. Was den Knorpelrahmen betrifft, so kann man von dem- selben sagen, dass er aus zwei, oben und unten mit einander vereinigten Schenkeln besteht, einem hinteren (h) und einem vorderen (g), welcher letztere wegen seines Zusammenhangs mit dem Ramus cochlearis auch bei den Eideehsen, wie bei den Schildkröten, als Nervenknorpel, dem Homologon des Belegs der Lamina spiralis ossea der Säuger, bezeichnet werden kann. Der hintere bildet eine platte, ebene Scheibe von bedeutend grösserer Breite als Dicke. Erstere ist oben am grössten und die wesent- lichste Ursache der dort vorhandenen Zunahme des ganzen Rahmens an Breite, nimmt dann zur Mitte hin ab und bleibt von da an gleich breit. Die Dicke steht im umgekehrten Verhältniss zur Breite. Der Nerven- knorpel (g), welcher wie bei den Schildkröten den vorderen Schenkel bildet, besitzt eine unregelmässige Form. Die innere Fläche desselben bildet eine direete Fortsetzung der entsprechenden Wand der Knorpel- lamelle, die gerade und eben darin übergeht. Der in Rede stehende Knorpel besitzt einen gegen das Schneckenlumen gerichteten, breiten und stumpf abgerundeten Wulst (g‘), der ganz nahe an der oberen Kante des Knorpelrabmens beginnt. Von der Seite der Lagena desselben geht dann die äussere Knorpelfläche zur entsprechenden der Knorpelplatte über. Die Dieke des Nervenknorpels ist beinahe überall dieselbe. Die scharfe Kante, mit der der Nervenknorpel die längliche Oeffnung des Rahmens begrenzt, entspricht der äusseren Kante des hinteren Knorpels, in welehe sie auch am oberen und unteren Ende der Oeffnung übergeht. 338 Anatomie. Eine der inneren des hinteren Knorpelschenkels (h‘) entsprechende Kante besitzt der Nervenknorpel nur an seinem oberen Ende (Taf. XC. Fig. 13), und diese vermittelt hier auf eine eigenthümliche Weise die Vereinigung der beiden Knorpel mit einander. Der Nervenknorpel nimmt hier nämlich bedeutend an Dicke zu und bekommt dadurch gleichsam einen Ersatz für den Beleg, welchen sie weiter unten vom Nervus cochlearis bekommt und demnach wird durch diesen der freie Raum ausgefüllt, der sonst am oberen Rande des Nerven entstehen würde. Die inneren Ränder beider Knorpel des Knorpelrahmens stossen nun früher als die äusseren mit einander zusammen und bilden auf diese Weise die Innenwand einer kleinen, nach unten offenen Grube. Diese Fossa bildet das obere Ende der Scala tympani, deren Hinterwand somit an dieser Stelle vom Knorpelrahmen gebildet wird und nicht wie sonst vom dem perilymphatischen Sack. Sie ist jedoch ganz kurz und flach, da die Verbindungsbrücke zwischen den beiden inneren Rändern des Knorpels rasch an Dieke zunimmt, und somit bald die äusseren Ränder erreicht. Am untersten Ende des Rahmens ist das Verhalten umgekehrt, dort wird der hintere Knorpel so dünn, dass er seine innere Kante verliert und die allein übrig bleibende äussere vereinigt sich einfach mit der.gegenüberstehenden des Nervenknorpels. Allein eine Vereinigung zwischen den beiden Knorpeln findet auch in der Mitte des Rahmens statt, (Taf. XC. Fig. 11.) und zwar durch eine transverselle, in der Mitte schmale, an den Anheftungsstellen relativ breite, aber dünne Brücke (i), welche die Oefinung in zwei gleich grosse Hälften, eine obere und eine untere, theilt. Sie besitzen beide die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, mit kurzer an der Brücke liegender Basis, langen Seiten und abgerundeten Winkeln. Beide (%‘, k) werden von einer glashellen Membran verschlossen. Dass diese in der Mitte durch eine Knorpelbrücke unterbrochene Membran der Membrana basilaris entspricht, ist schon erwähnt. Die Theilung derselben durch eine Knorpelbrücke in zwei Hälften ist den Eidechsen eigenthümlich. Nur mit Hülfe dieser Knorpelbrücke trennt somit die Basilarmembran die Scala cochlearis von der Scala tympani (n) und bildet die Aussenwand der letzteren. Die gegenüberstehende innere Wand wird vom perilymphatischen Sacke gebildet. Da der Nervenknorpel nur an seinem oberen Ende mit einer Fläche und in seiner ganzen ührigen Länge blos mit der scharfen Kante an die Oeffnung stösst, so würde die Treppe in entsprechender Ausdehnung eine vordere Wand nicht besitzen und auf eine Spalte reducirt sein, wenn nicht ein Zweig des Nervus cochlearis dadurch, dass er sich wie bei den Schildkröten an die innere Fläche des Nervenknorpels anlegt, eine solche bildete. Man kann diesen Zweig nach Clason wohl als Ramus basilaris bezeichnen. Er besitzt wie bei den Schildkröten (Taf. XC. Fig. 11. 4‘) eine bedeutende Dicke, welche durch eine, an der ganzen gegen die Schnecke gekehrten Seite befindlichen Ganglienmasse (Ganglion cochleare) verursacht wird, geht von der Hinterseite des Ramus cochlearis (77°) aus und verläuft dann, der Reptilien. 359 Schneekeninnenwand anliegend, schräg über diese nach unten. Zum vorderen Rande des Nervenknorpels gelangt, theilt er sich in zwei Aeste, welche dann jeder für sich zu einer der beiden Hälften, in die der hintere, scharfe Rand des Nervenknorpels durch die Brücke getheilt ist, verlaufen. In der Nähe dieses Randes werden sie plötzlich dünner, indem sie sich gleichzeitig an derselben in einer Ausdehnung ausbreiten, welche der Länge zweier in der Mitte der beiden Hälften der Membrana basilaris gelegenen, dunklen Streifen (l) entspricht und scheinen stark zugespitzt gerade an dem Ursprunge der Basilarmembran am Knorpel aufzuhören. Sie bilden an der Innenseite des Nervenknorpels einen Beleg, dessen Dicke der des hinteren Knorpels entspricht und gleichzeitig eine vordere Wand der Paukentreppe. Der perilymphatische periostale Sack, welcher die Innen- wand der Scala tympani bildet, kann, da er der knöchernen Wand der Schnecke folgt, dieselbe nicht weiter als bis zum Beginne der Verdünnung bekleiden und stösst demnach erst am Innenrande des hinteren Knorpels wieder an die häutige Schnecke. Ueber die Verhältnisse der eben erwähnten zwei dunklen Streifen können nur Querschnitte volle Aufklärung geben (Taf. XC. Fig. 13). Sie zeigen nach Clason, dass die glashelle Membran am Knorpelrahmen sehr dünn ist und dass ihre gegen die Scala tympani gewandte Fläche voll- kommen eben ist. Dagegen erhebt sich in der Mitte der entgegengesetzten Fläche ein gleichmässiger abgerundeter, gegen die Scala cochlearis gekehr- ter Wulst (/). Er besitzt eine etwas variirende Breite und Höhe, am breitesten und höchsten ist er am Ende der Membran. Ueberall dient der Wulst als Widerlage eines Epithels, welches vielleicht doppelt so hoch als er selber ist und wahrscheinlich aus den gewöhnlichen, haartragenden Zellen besteht. Er bildet nach Clason das vereinfachte oder weniger vollständig entwickelte Homologon des zuzammengesetzten Corti’schen Organs der Säuger mit dessen Nervenepithel. Leichter als die Epithel- bekleidung des Wulstes lässt sich die Beschaffenheit des übrigen Epithels der Basilarmembran und des der Knorpelschenkel bestimmen. An jeder Stelle des Wulstes bis dieht an die Basis desselben treten auf beiden Seiten der Basilarmembran kleine, niedrige Epithelzellen von ungefähr gleicher Höhe und Breite auf. An dem an die Oeffnung stossenden Rande des Nervenknorpels nehmen sie allmählich an Grösse zu und dieser Knorpel besitzt dann oberhalb seines Wulstes doppelt so hohe, aber auch beinahe doppelt so breite Zellen als die Basilarmembran. Auf der anderen Seite des Wulstes kommen abermals kleine, niedrige Zellen zum Vorschein und diese Zellbekleidung setzt sich dann auf den längeren (oben) oder kürzeren (unten) Zwischenraum, welcher den Wulst von dem Nervenepithel der Lagena trennt, indem die Haar- oder Stäbehenzellen wieder deutlich auf- treten, fort. Auf der anderen, hinteren Seite der Basilarmembran nehmen die Zellen auch allmählich an Höhe und auch etwas an Breite zu, um bald in ein Cylinderepitbelium überzugehen. 840 Anatomie. Angeheftet an das Cylinderepithelium, welches die vordere oder Lagenarseite des Wulstes am Nervenknorpel bekleidet, liegt eine dünne, unregelmässig streifige Membran, welche sich bald vom unterliegenden Epithel erhebt und sich über den Knorpelwulst gegen den Wulst auf der Basilarmembran schlägt, mit dessen Epithel sie jedoch nicht zusammen- hängt. Dieselbe entspricht nach Clason der Membrana Corti s. tectoria, (Lamina fenestrata: Deiters). Ohne Schwierigkeiten lassen sich nach ihm die beiden Knorpel auf ihre Homologa zurückführen, der hintere auf den dreiseitigen Knorpel der Schildkröten und Vögel, den Knorpelbeleg der Lamina spiralis ossea der höchsten Thiere.. Was die Lage betrifft, so stimmen sie jedoch nicht mit denen der Vögel, wohl aber mit denen der Schildkröten überein. Es ist schon erwähnt, dass am hinteren Knorpel eine eigenthümliche Zellmasse vorkommt. Dieselben bestehen aus blassen, glashellen, nur wenig lichtbrechenden Zellen mit unregelmässig eylindrischem Zellkörper. — Der bauchige Zellkörper ist auf der einen oder der anderen Seite in eine Spitze ausgezogen. Man sieht fast sämmtliche eylindrische Körper in einen spitzeren, soliden Stiel sich fortsetzen, an dem man bestimmtere, schärfer umschriebene Contouren erkennt. Die Grösse wechselt sehr, und ebenso auch die Form. Ob man von einer selbständigen, isolirt denkbaren Zell- membran sprechen kann ist nach Clason sehr fraglich. Die Zellen sind bedeutend grösser als die angrenzenden Epithelzellen und besitzen ein ganz anderes lichtbrechendes Vermögen als diese; der Stiel bildet ungefähr die Hälfte der Zelle. Wir haben schon gesehen, dass das auf der Schneckenfläche des hinteren Knorpels befindliche Epithel in der unmittelbaren Nähe des hinteren Knorpelrandes aus sehr hohen Cylinderzellen besteht, und dass die am äussersten gelegenen mit ihren freien Enden an die freien der Epithelzellen in der äussersten Reihe der auf der Membrana Reissneyi befindlichen zu stossen scheinen, während es aussieht, als ob die Zellkörper selbst von einander divergirten. Untersuchungen von Querschnitten sowohl durch ganze entkalkte Labyrinthe, als durch in Spiritus gehärtete und in Glycerin eingebettete Schnecken haben Clason weiter belehrt, dass auch das Schneckenlumen in unmittelbarer Nähe des hinteren Knorpelrandes von einer continuirlichen Epithelwand begrenzt wird. Wie die so eben beschriebene Zellmasse aufzufassen ist, darüber scheint nach Clason die Membrana Reissneri (Taf. XC. Fig. 12. e) einen Wink zu geben. Dieselbe besteht nach ihm aus einer, an Gefässen reichen Bindegewebsmembran. Auf ihrer Innenseite ist dieselbe mit einem einfachen Cylinderepithel wie bei den Schildkröten, bestehend aus ziemlich hohen, aber relativ breiten Zellen bekleidet. Die in Rede stehende Membran beginnt im Allgemeinen ziemlich dünn an der peripherischen Seite derselben und nimmt allmählich an Dicke zu, während der Knorpel sich verdünnt. Am hinteren Rande der Schnecke scheint sie dagegen gleichzeitig mit ihrem Epithel aufzuhören Reptilien. 841 oder gerade dort zu verschwinden, wo sie die Zellmasse und zugleich den dünneren Theil des perilymphatischen Sacks erreicht. Eigenthümlicher fast als die Pars basilaris ist-die Lagena, welche wohl bei den Eidechsen ihre grösste bis jetzt bekannte Entwickelung erreicht. Sie nimmt die ganze vordere Hälfte des oberen Theils und ausserdem den ganzen kegelförmigen Theil der Schnecke ein und besteht, was ihren oberen Theil betrifft, in offener, durch keine innere Scheidewand unterbrochener Verbindung mit der Scala media. Wir können nach Clason annehmen, dass die hintere Grenze derselben auf der Innenseite vom Uebergang des Nervenknorpels in die Knorpelplatte und auf der Aussen- seite von dem dort befindlichen Rande der letzteren gebildet wird. Auch auf dieser Seite findet man gewöhnlich in der Nähe des Randes, etwas vor demselben ein niedriges Epithel (Taf. XC. Fig. 13.) welches das Nervenepithel der Lagena vom Epithel der Membrana Reissneri trennt. Was die Form der Lagena betrifft, so kann man sie mit einer abgerundeten, oben schmäleren, unten an Breite zunehmenden Rinne vergleichen, welche nach unten durch einen geschlossenen Cylinder mit abgerundetem Boden verlängert wird. Längs ihrem tiefsten Theil ist die Rinne mit dem gewöhn- lichen Acustieus-Epithel (Taf. XCI. Fig. 3. ») und dessen haartragenden Stäbehenzellen versehen. Mit seinem oberen Ende erreicht er nicht ganz das Niveau des oberen Randes des Knorpelrahmens und beginnt dort als ein schmaler Streifen, welcher nach unten immer mehr an Breite zunimmt. Bis hinunter zum Boden desselben reicht das Nervenepithel nicht. In seiner ganzen Ausdehnung ist die Lagena von einem Otolithen bedeckt (Taf. XC. Fig. 11, 12. p‘), weleher demnach eine entsprechende schleuder- ‘ähnliche Gestalt besitzt. Längs der Aussenseite der Schnecke verläuft der Ramus lagenae (y‘). Er ist der vorderste der Zweige, welche vom Schneckenaste ausgehen und besitzt nicht dieselbe Mächtigkeit, wie der Ramus basilaris. Der Hauptstamm läuft gegen das untere Ende des Knorpelrahmens nimmt aber dadurch, dass er gerade nach unten gehende Zweige abschickt, nach und nach ab. Unzweifelhaft ist die so eben beschriebene, ungewöhnliche Grösse der Lagena und die Lage derselben zum Basilartheil das für die Schnecke der Eidechsen am meisten Eigen- thümliche. Ueber den Hauptstamm des Nervus acusticus und dessen Verzweigung kann noch folgendes angegeben werden. Die erste Verzweigung in den Ramus vestibularis und cochlearis findet schon im Porus acusticus statt. Jeder Ast schwillt unmittelbar nach seinem Heraustreten aus dem Haupt- stamme bedeutend an (Taf. XCI. Fig. 1.) und zwar wegen eines haupt- sächlich an seiner Innenseite befindlichen Ganglion, welches theils dazu beiträgt den Knochenkanal, durch welchen der Zweig ins Gehäuse tritt, auszufüllen, theils auch nach innen von demselben sich befindet. Der Ramus vestibularis ist bei seinem Heraustreten aus der Ganglienmasse schmal und theilt sich nach kurzem Verlauf in drei Zweige. Der eine (p‘) begiebt sich zum Recessus utrieuli, der folgende (p) zur sagittalen Ampulle, 842 Anatomie, der äusserste (p‘) zur horizontalen. Der Ramus cochlearis scheint dagegen mächtiger zu sein. Von seiner äusseren Seite geht der Ramus sacenli (Taf. XC. Fig. 11. g) aus, von der hinteren hoch oben ein schmälerer Ast (Taf. XCI. Fig. 1. q) für die frontale Ampulle, danach der breite Ramus basilaris (7), zwischen welchem und der Schnecke sich die Ganglien- masse nach unten fortsetzt und schliesslich erscheint am vorderen Rande des Nerven der beinahe gerade nach unten gehende Ramus lagenae (g‘). Das Eigenthümlichste am Labyrinthe der Eidechsen ist also, der grosse und hoch gelegene Saceulus, der im Verhältniss zum Basilartheil der Schnecke mächtige Lagena und: die im Knorpelrahmen befindliche mittlere Brücke. Bei Angwis fragiis stimmen die Ampullen, der Saceulus und der Utrieulus nach P. Meyer vollständig mit den der Eidechsen überein. Für die Schnecke ist dies nicht so, denn obgleich besser entwickelt wie bei den Schlangen, weicht sie bedeutend von der von Lacerta ab und zwar ist die Pars basilarıs viel einfacher und die Membrana basilaris ist nicht durch eine mittlere Brücke in zwei getheilt. Meyer bestätigt weiter die Angaben von Deiters, dass bei Angwis fragilis die Pars basilaris viel kleiner als bei Zacerta ist und dass die Lagena derselben fast in Grösse gleichkommt, so dass also in dieser Beziehung Angwis sich vielmehr den Schlangen als den Eidechsen nähert. Die peripherischen Endorgane des Nervus acustieus verhalten sich in dem Utrieulus, Sacculus, den Bogengängen und der Schnecke vollkommen so wie bei den Lacertae (siehe gleich unten). Die Frage nach den letzten Endigungen des Nervus acustieus wurde wie schon erwähnt, von Paul Meyer einer äusserst genauen Unter- suchung unterworfen. Das Neuroepethelium des Sacculus lässt sich im frischen Zustande zugleich an seiner gelben Farbe erkennen. Dasselbe besteht aus zwei Schichten, einer unteren Kernschieht (Couche des noyaux: P. Meyer) und einer oberen, welehe die specifischen Gehör- zellen enthält (Cellules eylindriques, cellules a eils, cellules auditives: P. Meyer). Die Kerne der unteren Schicht sind gewöhnlich rund, glän- zend und enthalten zahlreiche Granulationen, sie werden von der Basal- membran der Knorpels durch eine äusserst feine granulirte Substanz ge- trennt, welche gleichzeitig die Kerne selbst von einander isolirt und ausserdem alle Räumlichkeiten auffüllt, die zwischen den beiden Schichten übrig bleiben, ja sich selbst zwischen den Zellen der oberen Sehicht fortsetzt. 18 Letztgenannte bilden ziemlich hohe Cylinderzellen, die in ihrem mitt- leren Drittel bauchig angeschwollen sind; in dieser Anschwellung liegt der Kern. Nach unten zerfasern dieselben zuweilen; nach oben endigen sie mit einer eutieularen Verdiekung, welche einen Wald kurzer dicker Härchen trägt. Sie liegen sehr dieht auf einander und erscheinen selbst auf den feinsten Querschnitten nur in einer einzigen Schicht angeordnet. Reptilien. 845 Was die Nerven betrifft, so verlieren sie, sobald sie bis zur Basi- larmembran aufgestiegen sind ihre Schwann’sche Scheide und ihre Mark- scheide und dringen zwischen die Kerne, ohne dass man im Stande ist constatiren zu können, dass sie mit denselben in Verbindung treten, um dann einen sehr reichen Plexus zu bilden. Oberhalb des Nervenepithels liegt eine Membran, der Corti’schen Membran nicht unähnlich. Dieselbe ist ziemlich diek, amorph, von einer eigenthümlichen Farbe und leicht wellenförmig gestaltet. Was aber dieser Membran ein ganz eigenthüm- liches Aeussere giebt, das ist die regelmässige Aufeinanderfolge hellerer und dunklerer Segmente, die mit einander alterniren. Bei starker Ver- grösserung bemerkt man, dass jedes dunkle Segment eine Art Aushöhlung bildet von der Gestalt einer Glocke, in die man einen Wald von Hör- haaren ausstrahlen sieht. Meyer konnte sich mehrfach überzeugen, dass die feinen Nervenfasern sich bis zum cuticularen Saum, der das peri- pherische Ende der Gehörzellen abschliesst, fortsetzen. Das Neuroepithelium der Ampullen unterscheidet sich dadurch von dem des Saceulus, dass der eutieulare Saum der Sinneszellen hier nur ein einziges, sehr langes und dünnes, an der Basis etwas dickeres Haar tragen. Die Membrana basilaris der Schnecke trägt eine doppelte Papilla acustica, jederseits des medianen Knorpels eine. Dieselben bestehen aus einem Haufen von Epithelzellen, die eine ziemliche Höhe erreichen, und welche schon von Deiters (131) hypothetisch als peripherische End- organe des Nervus acusticus betrachtet wurden. Dass dies wirklich so ist, hat Paul Meyer nachgewiesen. Er fand hier nämlich die beiden selben Schichten des Neuroepithe- liums wieder, d. h., eine untere der Membrana basilaris aufliegende- Schicht runder Zellen oder besser gesagt, Kerne in einer allgemeinen, fein granulirten Protoplasmaschicht angeordnet und eine obere Schicht Cylinderzellen, welche an ihrem peripherischen Theil von einem Chuti- eularsaum begrenzt werden, von welchem ein Wald feiner Härchen aus- geht. Ueberall findet man also haartragende Sinneszellen als die peri- pherischen Endorgane des Nervus acustieus. (Vergl. für die beiden Papillae nervi acustiei Taf. XCI. Fig. 5.) An einer soeben erschienenen Arbeit über das häutige Labyrinth der Reptilien von Kuhn (186), theilt der Verfasser mit, dass er noch eine Nervenendstelle gefunden hat, die bis jetzt noch von keinem Untersucher beschrieben worden ist. Es ist dies eine kleine Nervenpapille, die an der Innenfläche des Utrieularbodens gelegen ist und dem Bereiche des Nervus cochlearis entstammt. Kuhn hat dieselbe als „Papilla Retzii“ bezeichnet und den dazu gehörigen Nervenzweig als „Nervus papillae Retzii“. Bei Lacerta (L. muwralis und agilis) geht das in Rede stehende Nervenstämmchen an der oberen Fläche des N. ampullae frontalis ab, un- gefähr in der Höhe des hinteren oberen Poles der Pars basilaris, breitet sieh an der medianen Wandung der Verbindungsröhre der frontalen 844 Anatomie. Ampulle aus und bildet da die genannte Papilla Retzüi (Taf. XCI. Fig. 4). Bei den Schildkröten, bei welchen Kuhn die histologische Struetur dieser Papille genauer untersucht hat, fand er in Bezug auf die ‘ndausbreitung der einzelnen Nervenfasern, wie auch auf die Beschaffen- heit des Neuroephithels die gleichen Verhältnisse, wie an der Maeula utrieuli. Letztere besteht nach ihm aus zwei verschiedenen Zellschichten, von denen die eine aus kleinen runden Zellen besteht, während die andere Schicht auf der vorhergehenden ruht und aus grossen, hellen Cylinder- zellen zusammengesetzt ist; erstere bezeichnet er als die Schicht der Basalzellen, letztere. als die der Cylinderzellen. Die Cylinderzellen liegen regelmässig neben einander, bilden helle, grosse, durchsichtige Gebilde, die an frischen Präparaten scheinbar keine Kerne besitzen. Die obere Fläche dieser Zellen, die man wie erwähnt auch „Hörzellen“ nennt, ist quer abgestumpft und von einer dünnen Cuticularmembran überzogen, auf welcher feine Haare von verschiedener Länge aufsitzen (Hörhaare). Auf der Oberfläche der Papilla Retzii gelang es dagegen Kuhn nie eine Deckmembran oder irgend ein anderes Cutieulargebilde nachzuweisen, dagegen sah er zu wiederholten Malen, dass die an der Oberfläche ge- legenen grossen Cylinderzellen mit dünnen, kurzen Haaren gekrönt waren. Während bei den Amphibien und bei den drei übrigen Reptilien-Ordnungen die feinsten Nervenfasern bei ihrem Eintritt in das Zellenpolster der Hör- Leisten und Hör-Flecke ihre Myelinscheide nebst der Schwann’schen Um- hüllung verlieren und nur als nackte Axencylinder im Innern des Neuro- epithels sich endgültig verästeln, tritt nach Kuhn bei Zacerta die doppelt- contourirte Nervenfaser durch den Basalsaum der Cristae und Maculae hindurch und geht in ihrer ganzen Dicke in das Innere des Neuroepithel- -polsters, um sich hier mit dem unteren Ende der Cylinderzellen zu ver. binden, ohne sich vorher seiner Schwann’schen Scheide, noch seines Myelins entledigt zu haben. — Ueber den Aquaeduetus vestibuli von Phylloductylus und Ascalabotes maur. vendanken wir Wiedersheim einige genauere Mittheilungen. Rechts und links von der Halswirbelsäule bemerkt man bei Phyllodaetylus gelbe Flecke. Zieht man an dieser Stelle die Haut vorsichtig ab, so bekommt man beiderseits einen grossen Beutel zu Gesicht. Derselbe ist von kreide- weisser Farbe und liegt nicht frei unter der Haut, sondern in einen Fett- mantel eingehüllt. Den unterliegenden Fascien haftet die Blase sehr fest an und zieht sich wohl auch mit blindsackartigen Auswüchsen da und dort tiefer zwischen die Muskelgruppen des Nackens hinein, constant ist dies der Fall mit einem .an der vorderen Umgebung des Organs abgehenden längeren blindgeschlossenen Canal (Taf. XCl. Fig. 7. CO). Was die Lage dieser Gebilde anbelangt, so füllen sie den Kaum zwischen der seitlichen Partie des Schultergürtels und dem Hinterhaupt in den meisten Fällen vollständig aus und wenden sich auch noch central- wärts gegen die Kehle hinab. Hebt man die oberflächliche Nacken- muskulatur vorsichtig ab, so wird man einen stark geschlängelten feinen Reptilien. 845 Gang (Taf. XC1. Fig. 7. Aqgu) gewahr, der wie ein weisses Band zum Hinterhaupt nach vorne und oben zieht. Dieser sowohl, wie der oben geschilderte, blind endigende Canal ist mit den Faseien aufs Innigste ver- wachsen und beide können nur nach Durchschneidung aller umliegenden Muskeln isolirt werden. Hat dieser Canal den hinteren Bogengang überschritten, so zieht er durch eine feine Spalte zwischen der Decke der Gehörkapsel und dem Parietale hinein in das Cavum eranii. Hier schwillt er bedeutend an, wendet sich mit einem blindsackartigen Ausläufer nach vorne und zieht dem der Hintergrenze des Parietale entlang, schräg nach einwärts und rückwärts gegen den hintersten Abschnitt der Scheitelnaht (Taf. XCI. Fig. 7. B). Hier stossen die Hälften beider Seiten so nahe zusammen, dass sie fast zu verschmelzen scheinen, was jedoch nicht der Fall ist. Kurz vor der hintersten Spitze des soeben genannten Blindsacks sieht man an seiner unteren Grenze ein zartes, ebenfalls intensiv weisses Canälchen abgehen, welches sich in die Apertura aquaeductus vestibuli einsenkt, um diese zu durchsetzen und mit dem Sacculus in Verbindung zu treten. Wir haben nach Wiedersheim somit unzweifelhaft mit dem Aquae- duetus und Saceulus endolymphatieus zu thun und zwar unter Verhältnissen, dass die Dura mater zwischen Parietale und hinterem Bogengang unter Erzeugung einer Art von Tasche eine Aufstülpung erfährt, die sich genau an der Stelle, wo der Aquaeductus zur Nackenmuskulatur hinaus- tritt, an den betreffenden Sehädelknochen festsetzt und von jenem dureh- bohrt wird. Eine Communication mit dem Cavum epicerebrale findet nirgends statt. In Bezug auf die histologischen Verhältnisse stimmt Sack und Gang mit den Befunden an den übrigen Wirbelthieren überein, d. h. es handelt sich um ein zartes Gerüste aus elastischen und Bindegewebs. fasern, ausgekleidet von einem unregelmässig polygonalen Plattenepitbel. Dasselbe zeichnet sich durch deutliche Kerne und feinkörnigen Charakter aus. Der Inhalt des Organes besteht aus Krystallen, welche erst bei ziemlich starker Vergrösserung siehtbar werden und die allerwechselndsten Grössen- verhältnisse darbieten. In der Form gleichen sie kleinen, an beiden Seiten abgerundeten oder auch zugespitzten, viereckigen Säulen, welche mit den- jenigen des Otolithensackes vollkommene Uebereinstimmung zeigen, von letzteren jedoch an Grösse übertroffen werden. Ueber den Aquaeduetus vestibuli von Ascalabotes mawr. theilt Wieders- heim folgendes mit. Es finden sich hier wie bei Phylodactylus, weite Hohlräume unter der Haut, in denen sich ein vielfach durchbrochenes Balkenwerk aus Bindegewebe ausspannt. Hat man die oberflächliche Muskulatur entfernt, so bekommt man an derselben Stelle, wo bei Phyllo- daetylus der zu den Parietalia aufsteigende Gang liegt, jederseits zwei weisse, kuchenartige Körper von annähernd dreieckiger Gestaltzu Gesicht (Taf. XCVI. Fig. 2. a). Die abgestumpfte Spitze des Dreiecks verschwindet unter dem Hinterrande der Scheitelbeine, die breite Basis schaut nach rückwärts. Eine sorgfältig bewirkte Isolirung des Kalkbeutels lehrt, dass von seiner 846 Anatomie. Unterfläche ein feiner Gang abgeht (Fig. 2. b), der sich in senkrechter Richtung in die Muskelmasse zwischen Wirbelsäule und Opisthoticum einbohrt. Auf der Schleimhaut, welche das Dach des hintersten Theils der Mundhöble»und des Anfanges vom Schlundkopfe bildet, schwillt der zarte, weisse Canal zu einer zweiten, noch viel grösseren Kalkmasse an, als die erstere war. Von letzterer unterscheidet sie sich auch durch ihre viel- fach gelappte Form und die Erzeugung von stark geschlängelten blind geschlossenen Canälen, welche in den verschiedensten Richtungen oberhalb der Mundschleimhaut verlaufen (Taf. XCVI. Fig. 2. ce). Ein besonders starker Gang, welcher unmittelbar zwischen Os oceipitale laterale und der Mundschleimhaut liegt, senkt sich nach vorn und aussen zu in den Recessus scalae tympani ein und scheint als ein ungemein feines, fadenartiges Gebilde in das Foramen cochleare einzudringen (Fig. 2. d). Im Bereich der hinteren Circumferenz der Parietalia findet man die beschriebenen Kalksäcke in einer Art von Tasche der Dura mater gelagert, wie dies bei Phyllodactylus der Fall ist. Nach vorne zu zeigt sich keine blinde Aus- stülpung, sondern die ganze, dicke Masse schlägt gleich den Weg zum Foramen oceipitale magnum ein (Fig. 2. /), schickt einen feinen Canal zur Apertura aquaeductus vestibuli (Fig. 2. ay), legt sich dann unter immer zunehmender Verbreitung an die innere Wand der Gehörkapsel. Hier liegt sie zwischen Dura und der Knochenwand eingekeilt, greift bis zur Basis cerebri hinab auf den Schädelgrund und schlägt endlich den Weg zur Orbitalhöhle ein, wo sie in eine wechselnde Anzahl von dieken Uanälen zerfällt (Fig. 2. 99). Dieselben zeigen eine Menge perlschnur- artiger Auftreibungen und endigen theils spitz, theils mit keulenförmiger Auftreibung. Einer davon umgreift stets den Bulbus in der Richtung von unten innen nach oben und aussen und kommt in ziemliche Nähe der Gesichtsoberfläche zu liegen, während ein anderer Gang direct nach abwärts zum Boden der Orbita läuft. Ganz ähnliche Verhältnisse traf Wiedersheim auch noch bei ver- schiedenen anderen Platydactylus-Arten der südlichen Halbkugel an. Bei Hemidactylus sp. von den Gesellschafts-Inseln fand er einen geradezu monströs grossen Saceulus. In ihrer Form glich sie ungefähr einem gleichseitigen Dreieck. Die ganze Masse übertrifft die Hälfte des Schädels an Länge um ein gutes Stück, füllt den Raum zwischen Opisthotieum und Schultergürtel vollkommen aus und greift, wie bei Phyllodactylus weit’ am Halse hivunter. An der vorderen Cireumferenz des Beutels entspringt ein mit vielen seitlichen Ausbuchtungen versehener Gang, welcher sehr steil emporsteigend, nicht, wie man von vorne herein erwarten Könnte, zwischen Parietale und hinterem Bogengang in die Schädelhöhle tritt, sondern oberhalb der Squama oceipitis blind geschlossen endigt. Kurz vorher schickt er aber einen zweiten, viel engeren Canal ab, welcher sich in die Membrana obturatoria zwischen dem Bogen des Atlas und der Squama oceipitis einsenkt. Von hier steigt er, über dem Nachhirn liegend Reptilien, 347 gegen das Cavum eranii empor, wo er wie bei Platydactylus an der hinteren Grenze der Parietalia mit dem der anderen Seite zu einer breiten, weissen "Platte zusammenfliesst. Ihre ferneren Schicksale innerhalb der Schädel- höhle sind ganz dieselben wie bei Z’hyllodactylus, d. h. sie breitet sich weder seitlich vom Gehirn aus, noch tritt sie in die Augenhöhle, sondern communieirt einfach mit der Apertura aquaeductus vestibuli. Von derselben Stelle nun, wo der oben beschriebene, zur Membrana obturatoria laufende Canal abgeht, nimmt noch ein zweiter, ebenso starker Gang in der Richtung nach unten und vorne seinen Ursprung, sodass die ganze Hinterhauptgegend von oben und unten gabelartig umgriffen wird. Die übrigen Beziehungen zur Schleimhaut der Mundhöhle und zu dem Recessus scalae tympani sind ganz dieselben, wie bei Platydactylus. — Hieraus resultirt ein ringsum geschlossenes Canalsystem in der Regio otico-oceipitalis. Ueber den Bau des Trommelfells von ZLacerta verdanken wir Molden- hauer (137) genauere Mittheilungen. Das Schuppenkleid hört mit dem Beginn des Trommelfells plötzlich auf und wird ersetzt durch eine äusserst zarte, mit der Haut verschiebbare Membran, welche eben das Trommelfell darstellt. Die grosse Dünne des Trommelfells erscheint in der That um so überraschender, als es sehr oberflächlich liegt, verstärkende Faserzüge nicht wahrnehmbar sind und gerade der anstossende Körpertheil von einer ansehnlichen starken Schutzhülle umgeben ist. Bei genauer Betrachtung sieht man eine von hinten und oben nach von und unten bis in die Nähe des Centrum des Trommelfells, nach aussen schwach prominirende- Leiste herablaufen, deren vorderes 'Ende am meisten vorspringt und eine nach aussen gerichtete Wölbung des Trommelfells bedingt. Die vorspringende Leiste gehört der Columella an. Die schwärzliche Färbung der zarten und glänzeud glatten Membran rührt theils von pigmentirten Epithelien, theils von pigmentirten Bindegewebs- zellen her, die unmittelbar unter dem äusseren Epithel gelegen sind. Die Columella zerfällt nach Moldenhauer in mehrere Aeste, von welchen sich der eine durch Länge und Verlauf als Hauptast documentirt (Taf. XCI. Fig. 6. h, h‘), Die beiden Nebenäste .(n, n‘) sind sehr kurz und liegen dem hinteren oberen Rande des Trommelfells nahe. Dichte Bindegewebszüge gehen von ihnen zur benachbarten Peripherie des Trommelfells aus. Hierdurch wird ein kleiner, nur der Befestigung dienender Bezirk des Trommelfells von einem grösseren, den Hauptast umfassenden, gesondert, welcher allein als schwingungsfähig zu betrachten sein wird. Von dem Hauptaste geht ein deutlich wahrnehmbares radiäres System von Faserzügen aus, welches die Peripherie erreicht. Ein deutlich zu unterscheidendes eirculäres System ist nach Moldenhauer nicht vor- handen, doch bemerkt man bei Anwendung stärkerer Vergrösserungen an jeder Stelle des Trommelfells Faserzüge, welche das radiäre System kreuzen. Der Rand selbst erscheint leicht verdickt. Das Trommeltell besitzt bei seiner Insertion einen Wulst (Ringwulst). Das Gewebe desselben steht zum Theil in unmittelbarem Zusammenhang 548 Anatomie. mit dem Periost des umgebenden Knochenrings, zum anderen Theil bildet es eine Fortsetzung der Lederhaut und Schleimhaut. Die Mitte des Ring- wulstes ist durch zahlreiche Gefässe ausgezeichnet und von weicher Beschaffenheit. Ein um so derberer Faserzug bindegewebiger Natur bildet den Aussentheil des Ringwulstes. Dieser Faserzug stellt die Radiärschicht des Trommelfells dar. Was das äussere Epithel betrifft, so zeigt dasselbe eine mehrschichtige Schleimschicht und eine Hornschicht, die sich stellenweise in deutlichen, kernhaltigen Schüppehen von der Unterlage abgelöst hat. Am reichsten mit Pigmentkörnchen ist die tiefste Lage der Epithelzellen versehen. Das innere Epithel besteht aus Pflasterepithelzellen, doeh nehmen dieselben mit Beginn des Ringwulstes allmählich an Höhe zu, an Fläche ab. Sie nähern sich dadurch mehr und mehr der eylindrischen Form und erreichen endlich sogar eine seltene Höhe. Zugleich treten an ihrer freien Fläche deutliche Flimmereilien auf. In der Umgebung der Columella tritt statt eines Pflaster- epithels wiederum Cylinderepithel auf. Crocodile. Unsere bisherigen Kenntnisse des Gehörorganes bei den Crocodilen verdanken wir im Wesentlichen den Beobachtungen von Windisch- mann (129) und Owen (25), von denen ersterer vorzugsweise das innere Ohr ünd die Paukenhöhle, letzterer die Tuba Eustachii berücksichtigt. Ausserdem findet man bei Rathke (24) Angaben über den Verlauf der Gefässe. Weiter ist der correeten Zeichnungen des häutigen Labyrinthes von Ibsen in seinem unedirten Werke über die vergleichende Anatomie des häutigen Gehörganges Erwähnung zu thun und ebenso der Zeichnung in dem grossen Werke von Scarpa. Die genauesten Untersuchungen verdanken wir aber hier auch wieder Hasse (134). Die Crocodile bieten deswegen ein ganz besonderes Interesse, weil wir bei ihnen zum ersten Mal die drei einzelnen, grossen Abtheilungen des Gehörapparates der Vögel und Säugethiere, den Meatus auditorius externus, das Cavum tympani mit der Tuba und natürlich das Labyrinth auftreten sehen. Es ist der Meatus auditorius, der als etwas neues hinzutritt und die Thiere über die am höchsten unter den Reptilien stehenden erhebt. Zwei starke Integumentfalten, eine obere und eine untere, decken den äusseren Gehörgang vollkommen zu und machen ihn zu einem Spaltraume, der aussen auf der Seitenfläche des Kopfes eine schlitzartige Oeffnung zeigt. Diese verläuft vorne, ein wenig hinter dem hinteren Augenwinkel nach hinten und unten und dann am hinteren Ende des Kopfes, nach aussen von dem hakenförmig gebogenen Unterkieferfortsatze aufwärts gekrümmt. Erhebt man die obere Klappe, so übersieht man die untere Hälfte des Meatus auditorius, währerd die obere von dem Knochen, der Reptilien. 849 das Dach desselben (Taf. XCH. Fig. 1. A) bilden hilft, verdeckt erscheint. Im Grunde sieht man das Trommelfell. Von den beiden Falten ist die obere die grösste und sichelförmig gestaltet, während die untere mehr dreieckig und niedrig erscheint. Jene entspringt von der Aussenfläche des Squamosum und zwar vom hinteren stumpfen Winkel desselben (Taf. XCII. Fig. 1. A), bis zur vorderen Vereinigung mit dem Postfrontale (Fig. 1. E). Dort haftet sie mit breiter Basis an dem oberen, rauhen Rand und in einer breiten Furche (Fig. 1. f), die ganz besonders hinten sehr tief ist, und gerade wegen dieser breiten Befestigung des straffen Gewebes gelingt es namentlich hinten nicht die Falte über das Niveau des Schädeldaches zu erheben. Hinten ragt sie tief abwärts, vorne dagegen ist ihre Masse sehr geringfügig und endet mit einem scharfen Rande, mit dem sie vorne auf dem scharfen Rande der unteren Plica, in der hinteren Hälfte auf dem Quadratum ruht (Fig. 1. 5). Da die Aussenfläche der Falte senkrecht steht und dieselbe gegen die Anheftung am Knochen immer dicker wird, so muss die Innenfläche, die nicht pigmentirt ist, schräg nach oben und unten ziehen und da das Quadratum die gleiche Richtung an seiner obern Fläche besitzt, so bedeckt nicht bloss der freie, scharfe Rand, sondern auch der äussere, untere Theil der Innenfläche diesen Knochen. Die untere, kleine, dreieckige Falte erhebt sich hinter dem Augenwinkel am meisten und verliert sich in der Mitte der Rima auditoria, so nämlich bezeichnet Hasse die äussere Oefinung des Meatus auditorius externus. Ihre Aussenfläche steht senkrecht und sie ist mit breiter Basis an das vordere, stachelförmige Ende des Quadrato-jugale angeheftet. Der Meatus auditorius externus ist mehr ein Spaltraum, der nur oben innen und hinten überhaupt als Raum existirt und verläuft schräg von unten aussen und vorne, nach oben, innen und hinten. Besser liesse sich wohl die Gestalt desselben mit einem Keile vergleichen, dessen Basis nach oben innen hinten, dessen Schneide nach unten aussen und vorne gerichtet ist und von der Rima auditoria gebildet wird, während entweder Weich- theille oder Knochen die obere, äussere, vordere und hintere Wand zusammensetzen. Die Aussenwand wird durch die obere Klappe gebildet. Die Innenwand, die man in die eigentliche Innenwand, den Grund des Gehörorganes, das Trommelfell und in den Boden des Meatus trennen kann, da sie in einer Flucht gelagert sind, steht schräg von oben und innen nach unten und aussen, jedoch ist, namentlich was das Trommelfell betrifft, der vordere Theil mehr lateral gelagert als der hintere und zwar in einem so hohen Grade, dass derselbe unmittelbar an die Aussenwand, die Klappen, anstossend, die Vorderwand des Gehörganges bildet, die wegen der geringen Ausdehnung der Falten sehr niedrig erscheint. Die hintere Wand dagegen erscheint viel ausgedehnter und wird durch einen hinten hakenförmig abwärts gebogenen Fortsatz des Squamosum gebildet (Taf. XCH. Fig. 1. A), der vorne aussen ausgehöhlt zur Verbindung mit Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 2. 54 s50 Anatomie. dem nach hinten abwärts ragenden Quadratum (Fig. 1. B) dient. Derselbe geht ausserdem eine Verbindung mit dem Oeeipitale laterale ein (Fig. 1. C), das sich gleichsam von hinten her zwischen diesen Theil des Squamosum und das Quadratum einfalzt. Das Dach wird ausschliesslich von der Unterfläche des äusseren Theiles der Pars horizontalis ossis squamosi bis zu ihrer Nahtverbindung mit dem Quadratum vorne gebildet und erscheint aussen ein wenig abwärts übergebogen, und soweit ausgehöhlt, dass die obere Hälfte des Trommelfelles von demselben überlagert ist. Der ganze äussere Gehörgang ist von einer derben, innig mit dem Periost der Knochen zusammenhängenden Fortsetzung des äusseren Integumentes ausgekleidet, die sich auch hier als Lamina externa auf das Trommel- fell hinüberschlägt. Das runde Trommelfell (Taf. XCI. Fig. 2.) ist eine zarte, elastische Membran, die deutlich eine radiäre Anordnung ihrer Faserelemente erkennen lässt (Fig. 2). Sie ist trichterförmig nach aussen und oben und zwar durch die im Centrum angeheftete Spitze der Columella vorgetrieben und gegen diese Protuberantia (Fig. 2. f) strahlen die radiären Fasern. Die Anheftungsstelle ist eine weisse, konische Erhebung, da an dieser Stelle, und zwar am meisten an der Spitze, die sonst durchsichtige Membrana tympani trübe ist. Von hier aus sieht man, vorne und hinten durch- sehimmernd (Fig. 2), zwei weisse Streifen ziehen, während über das untere Segment ein senkrecht abwärts verlaufender, bogenförmig und nach vorne concaver Contour verläuft, der das vordere Ende einer dreiseitigen Masse darstellt, die aus der Tiefe der Paukenhöhle zum Vorschein kommt. Die Membrana tympani ist straff ausgespannt und wenn sie sich auch nicht, wie bei den höheren Thieren in einer Knochenfurche liegt, so zeigt dieselbe doch an ihrer Peripherie eine starke Anhäufung eireulärer Fasern, einen Annulus tympanicus, mittelst dessen sie dann mit der Aus- kleidungsmembran des äusseren Gehörganges in fester Verbindung steht. Das Trommelfell ist zum überwiegenden Theile an das Quadratum, und nur oben hinten in unbedeutender Ausdehnung an das Squamosum angeheftet, und zwar enspricht die Anheftung vorne der Naht zwischen dem Quadratum und dem horizontalen Theile des Squamosum, hinten der Naht zwischen dem absteigenden Theile des Squamosum und des (Quadratum. So entsteht also der äussere Gehörgang. Mit dem Trommelfell sinkt durch das Wachsthum der vorhin genannten Knochen das Integument als blindgeschlossene Röhre in die Tiefe. Wenden wir uns nun zu der Betrachtung der zweiten Abtheilung des Schallzuleitungsapparates, dem Cavum tympani, das diesen Thieren ebenso wenig wie den Schildkröten und Eidechsen fehlt, so kann man nach Hasse dieselben Abtheilungen wie bei den anderen Reptilien, das eigent- liche Cavum tympani und den Recessus cavi tympani unterscheiden, von denen jenes aussen gelagert ist, während dieser an die Labyrinthpyramide Reptilien. 851 stösst. Innerhalb der Paukenhöhle befindet sich dann, abgesehen von den Gefässen und Nerven, die Columella und als Nebenanhang derselben der bei allen Reptilien vorkommende Recessus scalae tympani. Die Paukenhöhle wird wie bei den übrigen Reptilien im Wesentlichen durch das Quadratum gebildet, jedoch trägt dieser Knochen nicht einzig und allein zur Bildung derselben bei, sondern es gesellen sich hinten das Oceipitale laterale, innen die Aussenwand der Labyrinthpyramide (Taf. XCH. Fig. 1.) und oben zu einem Theile das Squamosum hinzu. Was zunächst die Grundform betrifft, so haben wir es im Ganzen genommen mit einer abgestutzten, vierseitigen Pyramide zu thun, deren Basis nach unten, deren abgestumpfte Spitze nach oben kehrt und die eine vordere, eine hintere, eine äussere und eine innere Fläche besitzt. Die von vorne oben und innen, nach hinten unten und aussen gestellte äussere Wand wird durch das trichterförmig, lateralwärts getriebene Trommelfell gebildet. Es wird wie bei sämmtlichen mit einer Paukenhöhle versehenen Thieren an seiner Innenfläche von einer Fortsetzung der Schleimhaut der Paukenhöhle glatt überzogen, und man kann also an dem Trommelfell der Crocodile eine Tunica externa als Fortsetzung der Integumentalbekleidung des äusseren Gehörganges, eine Tunica propria und eine Tunica interna als Fortsetzung der Paukenhöhlenschleimhaut unterscheiden und diese drei Lagen finden sich, wenn auch nicht in derselben Weise, bei sämmtlichen Thieren, die -eine Paukenhöhle besitzen, selbst dann, wenn ihnen ein äusserer Gehörgang fehlt. Dann hat aber namentlich die Tunica externa einen ganz anderen Charakter. Als solche ist das Integument, welches von anssen her glatt die Membrana . tympani überzieht, zu betrachten. Es kann, wie bei den Fröschen und Eidechsen, zu einer zarten Haut modificirt sein, allein auch, wie bei gewissen Schildkröten sich verdieken (Chelonia). Erst dann, wenn die Membrana tympani in die Tiefe sinkt, das Integument in Folge dessen sich einstülpt, erst dann sieht man die Integumentalauskleidung sich bleibend in der bei den höchsten Thieren bekannten Weise ändern. Das Dach, die obere Wand der Paukenhöhle, wird grösstentheils von dem- jenigen Theile des Quadratum gebildet, der sich an die untere Fläche des horizontalen Theiles des Squamosum anlegt (Taf. XCI. Fig. 1.) und der dem Processus squamosus des Quadratum der Vögel homolog, zum Theil auch in dem Squamosum selbst. Dasselbe zeigt sich nach Art eines Gewölbes nach oben convex, nach unten concav. Es findet medianwärts seine Grenze in der von vorne nach hinten sich erstreckenden Naht, die das Quadratum mit dem Parietale und dem Oceipitale superius verbindet. Der Uebergang in die Hinterwand ist nicht scharf abgesetzt und lässt sich nur approximativ bestimmen. Am Uebergang des Daches des Cavum tympani in das die Aussenwand bildende Trommelfell findet sich im hinteren Theile des Processus squamosus quadrati ein tiefer Einschnitt, der durch das sich darüber wölbende Squamosum zu einer nach hinten unten und aussen sehenden, rundlichen Oeffnung geschlossen wird. Die- 54% 852 Anatomie. selbe führt in einen Raum, der wie das Antrum mastoideum der höheren Thiere, als ein Nebenraum der Paukenhöhle anzusehen ist und wie dieses ebenfalls von einer Fortsetzung der Paukenhöhlenschleimhaut ausgekleidet erscheint. Die vordere Wand, die nach aussen wiederum an das Trommelfell stösst, lässt sich in zwei Abtheilungen, eine äussere und eine innere trennen. Die äussere, die hinter dem Trommelfell gelegen ist, ist mehr in der sagittalen Ebene gelagert, und steht von oben innen, nach unten aussen, die innere dagegen frontal, erscheint wie das Dach leicht ausgehöhlt und nimmt medianwärts immer mehr an Höhe zu. Diese Trennung wird durch einen halbmondförmigen, leistenartigen, nach hinten ragenden Vorsprung gebildet, der medianwärts von der vorderen Hälfte der Membrana tympani in derselben Ebene wie dieses gelagert an dem Quadratum in die Pauken- höhle vorspringt und sich unter die Columella weiter am Boden fortzieht (Taf. XCH. Fig. 1). An der Mitte der ausgehöhlten, inneren Abtheilung findet sich nach unten hin eine von einem Knochenvorsprung gedeckte, nach oben aussen hin sehende Oeffnung (Fig. 1. a), die in eine nach aussen gegen das obere Ende des Vorsprunges verlaufende, seichte Furche übergeht. Den Boden der Paukenhöhle bildet das Quadratum, das ebenfalls durch Hülfe der vorhin erwähnten, am Boden weiter verlaufenden, halb- mondförmigen Vorsprunges (Fig. 1.) in eine äussere und eine innere Abtheilung zerfällt, von denen jene sich viel weniger ausdehnt und von oben innen nach unten aussen verläuft, während diese den grössten Theil des Bodens bildend, medianwärts immer steiler abfällt und ausgehöhlt erscheint. Dieselbe stösst innen an den unteren Theil der Labyrinth- aussenfläche (Fig. 1. m), geht ohne scharfe Grenze in die Vorderwand über, wird aber am knöchernen Schädel von der Hinterwand durch eine von aussen nach innen verlaufende, scharfe Leiste getrennt. Von dieser Leiste ausgehend, spannt sich die Schleimhaut der Pauken- höble frei über einen innen sehr tiefen Suleus (Fig. 1. %) hinüber, den Suleus recessus scalae tympani, und verwandelt denselben zu einem geschlossenen Canal, der sich von dem hinteren Theil der Labyrinth- aussenfläche, bis zum hinteren Umfang des Trommelfells erstreckt. Was die innere Paukenhöhlenwand betrifft, so wird dieselbe einmal durch die äussere Fläche der Gehörkapsel und ferner durch die oberhalb gelegene, weite Oeffnung, die Apertura antri mastoidei gebildet, die in das Antrum mastoideum bineinführt, welcher Raum sich unter das Oeeipitale superius, vor dem laterale und oberhalb der Labyrinthpyramide (Taf. XCU. Fig. 3. b) bis zu dem der anderen Seite erstreckt, in demselben sich öffnet und somit die beiden Paukenhöhlen mit einander in Verbindung setzt, sodass auch die Schleimhautauskleidung der beiden eine gemeinsame ist, ein Verhältniss, das uns bei keinem anderen Wirbelthiere begegnet. Die Aussenfläche der Labyrinthpyramide ist grösstentheils durch eine quer ovale Oeffnung, die Apertura recessus cavi tympani (Taf. XCIT. Fig. 1.) Reptilien. 8553 und durch eine flache, nach oben hin convexe und schräg nach aussen oben und hinten gegen das mediane Ende des Sulcus recessus scalae tympani verlaufende Furche, den Suleus canalis Fallopiae (Fig. 1. ec), eingenommen, an deren vorderem Ende, nach vorne von der Apertura recessus cavi sich eine kleine, nach aussen stehende, runde Oeffnung, die Apertura externa canalis Fallopiae s. facialis (Fig. 1. b) findet. Unten schliesst sie dann mit der oberen Kante einer Incisur, der Incisura canalis carotici, gegen den Boden der Paukenhöhle ab (Fig. 1. m). An dem Uebergange gegen die Vorderwand findet sich dann unten die in Gestalt einer länglichen Spalte auftretende Apertura interna tubae Eustachii (Fig. 1. a b). Was die Tuba betrifft, so verdanken wir Richard Owen (25) die ersten genaueren Angaben über die Communication zwischen der Pauken- höhle und dem Rachen. Die Rachenöffnung der Tuba ist einfach median gelagert und für beide Ohren gemeinsam. ie liegt dicht hinter den Choanen und von ihr gehen zwei laterale Canäle und ein vorderer aus. Der vordere geht in einen knöchernen Canal zwischen dem Oeceipitale basilare und dem.Sphenoideum basilare, welcher sich in einen gegen das Sphenoideum basilare nach vorne ziehenden und in einen anderen senk- recht nach oben gegen das Oceipitale basilare emporsteigenden Canal theilt. Beide sind in der Mittellinie gelagert und jeder von diesen Zweigen theilt sich wieder quer nach links, und diese Theilcanäle öffnen sich am Boden des Cavum tympani. Hinter den Choanen hat man dann eine einfache, durch eine von hinten her halbmondförmig vorspringende Schleimhautklappe geschützte, hufeisenförmige Oeffnung, die in eine mit Rachenschleimhaut ausgekleidete Grube führt, die, wie Hasse angiebt, nach vorne das Sphenoideum basilare aushöhlend (Taf. XCH. Fig. 3. p) sich als Owen’s vorderer, medianer Canal (Fig. 3. n) bis gegen die Unterfläche der Sella tureica (Fig. 3. «) erstreckt und sich nach hinten oben (Fig. 3.) gegen das Oceipitale basilare (Fig. 3. ö) ausbuchtet. Wo die beiden mit Rachenschleimhaut aus- gekleideten Abtheilungen der Grube zusammenstossen, sieht man die Rachenschleimbaut sich in nach vorne oben aussen zu beiden Seiten ver- laufende, ziemlich weite Knochencanäle begeben, die Owen als „laterale, membranöse Canäle‘“ beschreibt, in die Tuba Eustachii, die von dem Oceipitale basilare und Sphenoideum basilare zusammen gebildet werden und diese öffnen sich dann an der Vereinigung der vorderen und der inneren Wand der Paukenhöhle, also vor der Gehörkapsel, vor der Apertura externa canalis Fallopiae spaltförmig. Es ist schon erwähnt, dass der Recessus cavi tympani eine Vertiefung im Bereiche des Foramen vestibulare, an der Aussenseite der Gehörkapsel repraesentirt. Er stebt an der Mitte der Aussenfläche (Taf. XCH. Fig. 1.) mittelst einer ovalen, nach hinten von der Apertura externa canalis Fallopiae (Fig. 1. b) und unter dem Suleus canalis facialis (Fig. 1. c) befindlichen Oeffnung, der Apertura recessus cavi tympani, die nach hinten [2 854 Anatomie, an das Ende des Suleus recessus scalae stösst, mit der Paukenhöhle in Verbindung und stellt eine Vertiefung dar, deren Grund durch das Foramen vestibulare (Fig 1. d) eingenommen wird. Sie zieht schräg von vorne und aussen, nach hinten und innen, so dass das nahezu in der sagittalen Ebene gelagerte Vorhofsfenster, von der Apertura aus gesehen, hinten im Umfange desselben excentrisch gelagert erscheint. Die hintere Wand der Vertiefung steht frontal, die obere und untere Wand horizontal, die vordere dagegen von vorne aussen, nach hinten innen. Die Oeffnung liegt nahezu in gleicher Höhe mit der Mitte der Paukenhöhlenwand, der Membrana tympani. Der Recessus scalae tympani wird in seiner vorderen Begrenzung durch die Hinterwand der Gehörkapsel und den die Hinterwand der Paukenhöhle bildenden Theil der Schleimhaut, in seiner hinteren durch das Oceipitale laterale innen und das Quadratum aussen, in seiner unteren durch den Boden des Suleus, der dem Oceipitale laterale innen, dem Quadratum aussen angehört, in seiner Decke durch das knöcherne Dach des Sulcus gebildet, währenddem die Aussenwand durch den hinteren Umfang des Trommelfells repraesentirt ist, die Innenwand als Lücke hinter der Gehörkapsel existirt (Taf. XCI. Fig. 3. 9) und das Foramen jugulare die Communication des Recessus scalae mit der Schädelhöhle vermittelt. Was nun den Recessus scalae tympani so besonders complieirt macht, das sind die vielfachen Oeffnungen, die sich namentlich an der Hinterwand desselben befinden. Verfolgt man die Oeffnungen, die in dem Recessus ihre Mündung finden, so sieht man zunächst, dass der nach innen oben und vorne verlaufende, von dem Oceipitale laterale, Squamosum und Quadratum gebildete Canalis ossis quadrati weit, trichterförmig im lateralen Theile des Recessus scalae tympani, nach innen vom hinteren Umfange des Trommelfells an dem Boden desselben mündet. Von dieser Oeffnung aus ziehen dann zwei tiefe Furchen, die eine nach oben und innen an der Hinterwand, (Taf. XCII. Fig. 1. y), die andere nach innen und vorne (Fig. 1.%) gegen den Sulcus recessus scalae, oder besser, es bildet diese Furche das äussere Ende des Suleus recessus. Sie trifft mit dem gerade medianwärts verlaufenden Theil des Suleus (Fig. 1. }) an einer Oeffnung zusammen, die in einen weiten Canal führt, der an der Hinterseite des Oecipitale laterale mündet. Der mediane Theil des Suleus (Fig. 1. h), ist besonders wichtig. Er ist elliptisch (Taf. XCIl. Fig. 4. k), die Basis medianwärts, die Spitze lateralwärts gegen die eben erwähnte Oeffnung gewandt, die hinter ihm abwärts geht. Derselbe führt gegen den medianen Theil des Recessus.. An dem medianen Ende der Hinterwand dieser Abtheilung des Recessus befindet sich eine Oeffnung, die mit dem Foramen pro nervo faciali an der Hinterfläche des Schädels endet und medianwärts davon findet man dann noch ein Foramen, nämlich das Foramen caroticum internum. Das knöcherne Gehäuse des häutigen Labyrinthes hat die Gestalt einer vierseitigen Pyramide (Taf. XCII. Fig. 3.) mit nach oben gekehrter Reptilien. 855 Basis, mit nach unten gewandter Spitze. An dieser Labyrinthpyramide kann man eine obere Basis, äussere, innere, vordere, hintere Seite und eine Spitze unterscheiden. Die obere vierseitige Basis erscheint mehr dreiseitig mit einem inneren, stark abgerundeten Winkel. Dieser ist demnach als vierte Seite aufzufassen. Im Uebrigen fällt dieselbe steil nach aussen ab, stärker noch als bei den übrigen Reptilien. Sie besitzt einen vorderen, inneren, längeren, einen hinteren, inneren, kürzeren, einen unbedeutenden inneren und einen äusseren Rand und hat somit mehr die Form eines Trapezes, dessen kürzeste Seite innen gelagert ist. Um dieselbe freizulegen, ist es nöthig, die Decken der Gewölbe, das Squamosum, Parietale nnd Oceipitale superius zu trennen und ausserdem vorne innen die Anheftung des Parietale, hinten innen die des Oceipitale superius zu lösen. Man sieht dann, ent- sprechend den Rändern über dieselbe stark vorspringende Knochenleisten verlaufen. Sie entsprechen den drei Bogengängen. Die vordere Erhaben- heit verläuft steil, in leicht S-förmiger Krümmung nach hinten und innen und geht dort zur Bildung der inneren Kante bogenförmig in die hintere Bogengangleiste über, die nach vorne und innen verläuft. Die äussere Bogengangleiste verläuft dann nach hinten und etwas abwärts, um mit der hinteren am hinteren äusseren Winkel zusammenzustossen. Die äussere, etwas weniger als die innere ausgedehnte, dreiseitige, nach abwärts vorne und innen gestellte Fläche geht in sanfter Rundung in die hintere, mehr schroff dagegen in die vordere Fläche über. Ihre obere Kante, die äussere Bogengangleiste ist grösstentheils frei, nur am oberen vorderen und am hinteren oberen Winkel vom Squamosum und dem Oceipitale laterale bedeckt. Die vordere Kante, die oben im Quadratum verborgen ist, stösst dagegen weiter unten frei an das spalt- förmige Ostium pharyngeum tubae, die hintere, oben vom Oceipitale laterale bedeckt, ist dagegen unten frei. Der mittlere Theil der hinteren ‘Kante dient zur Anheftung der Paukenhöhlenschleimhaut und stösst an das vordere Ende des Sulcus recessus scalae tympani (Taf. XCI. Fig. 1. h) Er stellt einen dicken Knochenstab dar, der das Foramen vestibulare vom eochleare trennt (Taf. XCI. Fig. 1. h, !). Der untere Theil stösst an die Paukenhöhlenöffnung des Canalis carotieus. Unmittelbar unter der äusseren Bogengangleiste sieht man dann den tiefen, nach oben vorne convexen Suleus canalis Fallopiae (Fig. 1. c) der sich nach hinten bin allmählich verliert. Unter diesem findet man die Oeffnung der bereits beschriebenen Recessus cavi tympani im Umfange des Foramen ovale, das, von vorne innen nach hinten und aussen gerichtet ist und zugleich vorne tiefer, hinten höher steht. Am vorderen Ende der Apertura recessus und des Sulcus canalis facialis hat man dann, die äussere Paukenhöhlenöffnung des Canalis Fallopiae (Fig. 1. b), die sehr fein erscheint. Unterhalb der Oeffnung des Recessus heftet sich die Schleimhaut des Bodens der Paukenhöhle an, und unter dieser Anheftungsstelle, also an dem unteren Winkel der äusseren Fläche findet sich die Carotis interna. Anatomie. [0 .) or ep) Die innere Fläche bildet oben, entsprechend der wenig ausgedehnten inneren Kante der oberen Fläche, einen schmalen Wulst, (Taf. XCI. Fig. 3.) und gewinnt erst im mittleren und unteren Drittel eine beträcht- lichere Ausdehnung, um sich dann gegen die Spitze hin wieder zu ver- schmälern. Der obere, etwas nach unten und hinten gerichtete Wulst ist der Ausdruck der Bogengangcommissur, an welchem eine nach aufwärts und innen sehende Oeffnung, die Apertura aquaeductus vestibuli sich findet, welche zugleich den am weitesten in die Schädelhöhle vorspringenden Punkt der Gehörkapsel darstellt, von dem aus gegen die vordere und die hintere Fläche sich verlierend zwei Wülste (Fig. 3. f und e), ein vorderer, stärkerer und ein hinterer, flacherer ausgehen. Jener (Fig. 3. e) ist der Ausdruck des Utrieulus, dieser der Ausdruck der Verbindungsröhre der hinteren, frontalen Ampulle. 2 Unter den Wülsten findet man eine schwache, vorne etwas aus- geprägtere Vertiefung, den Meatus auditorius internus und im hinteren Theile desselben eine ovale, medianwärts sehende Oeffnung für den Nervus cochlearis (Taf. XCII. Fig. 3. q). Die Cavitas vestibuli ist nicht kugelförmig, sondern mehr prismatisch und besitzt eine Decke, einen Boden, eine innere, äussere, vordere und hintere Wand. Die Ausdehnung des Daches entspricht etwa der Aus- höhlung zwischen den Bogengangleisten an der Aussenfläche der Basis der Labyrinthpyramide. An dem Uebergang des Daches in die Innenwand findet sich die weite Oeffnung des Cavum internum. Der Boden wird durch die stark vorspringende, horizontale Leiste, die Crista vestibuli (Taf. XCH. Fig. 4. m) eingenommen, im Uebrigen stellt derselbe eine von dieser Leiste umgrenzte, ovale, sehr weite Oeffnung dar, die Apertura cavitatis cochleae, die eigentlich den grössten Theil des Bodens einnimmt (Taf. XC1. Fig. 4). Die innere Wand zeigt in der Mitte eine abwärts sehende Oefinung, die Apertura aquaeductus vestibuli. Ausserdem findet man unten an der Crista vestibuli einen runden Recessus, den Recessus saceuli s. rotundus (Taf. XCII. Fig. 4. g), der im Centrum eine Oeffnung zeigt, die den Nervus sacculi aufnimmt. Die Aussenwand ist wegen des Foramen vestibulare ebenfalls zum allergrössten Theil lückenhaft. Hinter- und Vorderwand repraesentiren weite Oefinungen für die entsprechenden Nebenräume, von denen jene nach vorne innen, diese nach innen hinten sieht. Die knöcherne Schnecke stellt im Ganzen genommen einen Kegel dar, einen Kegel mit ampullenförmig erweiterter, unterer Spitze (Lagena); er zeigt eine zweifache Krümmung. Einmal erscheint sie nach vorne, dann aber auch mit der Spitze ein wenig nach innen gebogen und lässt an der Schädelhöhlenwand oben die Eintrittsstelle des Schneckennerven, an der Aussenwand aber, hinten oben das Foramen rotundum sehen. Sie heftet sich mit breiter Basis an die Unterfläche des Vestibulum. Die Form des Binnenraumes entspricht der äusseren und beginnt am Boden der Reptilien. 857 Cavitas vestibuli (Taf. XCII. Fig. 4.) mit der grossen, weiten, ovalen Oeffnung, die von der Crista vestibuli begrenzt wird. Derselbe erstreckt sich (Taf. XCIII. Fig. 4. i) schräg nach vorne unten und aussen, wird dabei immer enger, biegt darauf ein wenig nach innen und hinten, um sich an der Spitze, an der Lagena, wieder ein wenig zu erweitern. Die einzelnen Theile des Gehörganges füllen den Binnenraum des knöchernen Gehäuses nicht vollständig an, sondern man sieht auch hier wieder, dass zwischen denjenigen Theilen, die in der Cavitas vestibuli, also dem Foramen ovale gegenüberliegen, zwischen der Aussenwand derselben und der Innen- fläche der im Foramen ovale eingelassenen Platte der Columella ein höchst beträchtlicher und mit Flüssigkeit gefüllter Raum, ein Cavum perilymphati- cum sich findet. Dieser Raum zieht nun in das Cavum internum, nach aussen von der Commissur der Bogengänge und weiter dann auf die eoncave Fläche der Bogengänge. Dann zieht sich das Cavum perilym- phaticum über die in dem Cavum anterius und posterius gelagerten Theile, sodass also in sämmtlichen bisher aufgeführten Cavitäten die darin gelagerten Labyrinththeile von einer verhältnissmässig bedeutenden Flüssig- keitsmasse bespült werden. Aber auch in der Cavitas cochleae setzt sich das Cavum perilymphaticum fort. Dieses Cavum perilymphaticum sämmtlicher Hohlräume der Gehör- kapsel wird durch das sich überall dieht an den Knochen schmiegende Periost, das bei den Crocodilen als eine sehr feste, weisse und halb durchsichtige Membran auftritt verschlossen. Dasselbe bildet demnach einen mehr oder minder weiten Sack um das häutige Labyrinth, und wiederholt nur im Groben die Form desselben und steht mit Ausnahme der Foramina acustica und der Apertura aquaeductus vestibuli, nur an einer Stelle, an dem weiten Foramen rotundum, an den Rändern mit dem Perioste des Recessus scalae tympani (Taf. XCI. Fig. 4. /) in Verbindung, so dass also der Liquor perilymphatieus frei in denselben strömen kann. Ein das Cavum perilymphaticum ausfüllendes Bindegewebsnetz ist bei den Crocodilen nicht vorhanden. — Ampullen und Bogengänge. Man kann nach Hasse einen sagittalen vorderen, einen frontalen hinteren und einen horizontalen äusseren Bogen- gang mit zugehörigen Ampullen unterscheiden, die sämmtlich ebenso wenig wie bei den übrigen Wirbelthieren in den entsprechenden Ebenen liegen, sondern mindestens bis zu 30° daraus abweichen. Die horizontale und die sagittale Ampulle (Taf. XCII. Fig. 7.) liegen auch hier als vordere (Taf. XCH. Fig. 6. e, 9) zusammen und stehen ein wenig höher als die hintere (Taf. XCH. Fig. 6. d). Die horizontale (Fig. 6. e) vorne am weitesten nach aussen und zugleich ein wenig höher gelegene Ampulle bietet in ihrer Form insofern eine Abweichung dar, als sie mehr einen gleichmässigen Kolben (Taf. » XCIl. Fig. 7. e) darstellt, während die anderen beiden einen flachen, unteren Boden und ein stark gewölbtes Dach besitzen, was bei dieser nur wenig angedeutet ist. Von den beiden Ampullen der verticalen Bogengänge sieht das Dach der vorderen, sagittalen 858 Anatomie, (Taf. XCH. Fig. 6. 9) nach oben innen und hinten, der Boden in die entgegengesetzte Richtung, während bei der frontalen, hinteren, etwas tiefer gelegenen (Taf. XCH. Fig. 5, 6. d), das Dach nach oben vorne und innen, der Boden dem entsprechend nach aussen hinten und unten sieht. Ueber das Dach schlagen sich dann die drei Bogengänge. Der horizontale Gang (Taf. XCU. Fig. 6. c) verläuft anfangs in seinem Canale nach hinten und ein wenig abwärts, schlägt sich darauf über das Dach der frontalen, hinteren Ampulle, um dann mit einer nach vorne oben innen gehenden Krümmung an der Aussenseite des unteren Endes der Commissur, ein wenig ampullenförmig erweitert, rechtwinkelig zu münden. — Der vordere, sagittale Gang (Taf. XCI. Fig. 6. b), der nach oben innen und hinten verläuft und länger als der hintere ist, erscheint nicht so stark gekrümmt wie bei den Schildkröten, der hintere, frontale dagegen (Fig. 6. a) nach oben innen und vorne verlaufende, erscheint leicht S-förmig gebogen und mündet mit dem vorderen in die mehr der hinteren als der vorderen Hälfte derselben angehörige Commissur (Taf. XCI. Fig. 5. f). Die vorderen Ampullen münden nämlich nicht beide gemeinsam direet in den Recessus utrieuli ein, sondern man sieht zuerst die horizontale (Fig. 7.) mit der sagittalen sich vereinigen und in diese, in den hinteren Theil der äusseren Seitenwand münden, und dann erst geht die vordere, verticale Ampulle mittelst einer halbmondförmigen, verhältnissmässig schmalen Spalte (Fig. 7. b) in den Recessus utrieuli über. Die Bogengänge zeigen bei einem Schnitte, der den convexen Theil von dem concaven trennt, an der Mitte dieses (Taf. XCII. Fig. 8. «) den dunklen, schmalen leicht gewundenen Zellstreifen, die Raphe. Auf dem Querschnitt bekommt man ein kreisförmiges Lumen, das von einem Epithel. lager glatt ausgekleidet ist. Die derbe Wandung besteht aus Spindel- knorpel. An der concaven Fläche erscheint die Wand ein wenig dicker als an der entgegengesetzten. Die Innenfläche zeigt eine feine Basal- membran und auf ihr ruht ein schönes, helles, polygonales, niedriges Pflasterepithel (Taf. XCH. Fig. 9. q) mit rundlichen, dunklen Kernen im Grunde der Zellen. Gegen die Raphe hin werden die Zellen allmählich etwas höher, die an der gegenüberstehenden concaven Wand befindlichen, sleichsam ein Spiegelbild der Raphe bildenden Zellen sind nur etwas höhere Pflasterepithelien. Bei der Betrachtung der histologischen Verhältnisse der Ampullen ist es, wie Hasse nachgewiesen hat, nöthig die Seitenwände, den Boden und das Dach gesondert zu betrachten. Das stark gewölbte Dach zeigt in seinem Binnenraum einen in der Mitte verlaufenden, schmalen dunklen Zellstreifen, die Raphe oder den Dachstreifen. Die Binnenwand des Daches ist von einer zarten, homogenen Basalmembran bekleidet und diese von einem ebenso schönen, hellen, polygonalen Pflasterepithel. Die etwas dünnen Seitenwände, die im Uebrigen in dem grössten Theile ihrer Ausdehnung von demselben Pflasterepithel wie das Dach Reptilien, 359 bekleidet sind, zeigen nur in der Mitte und zwar, was die verticalen Ampullen betrifft, gleichmässig an beiden Seiten, was die horizontale angeht, nur au der oberen Besonderheiten. Man trifft dort nämlich ein halbmondförmig um das Ende der Crista acustica herumgelegtes, dunkleres Zellteld an, das Planum semilunatum. Das Epithel desselben zeigt nicht die schöne Zellenmosaik wie bei den Schildkröten. Auf dem Querschnitt bieten die.Zellen das Bild wie auf Taf. XCIII. Fig. 1. abgebildet ist. An der Peripherie des Planum semilunatum verwandeln sich die poly- gonalen Pflasterzellen in niedrige Cylinder, oder mehr cubische Zellen, die nun gegen die Crista acustica hin immer mehr an Höhe zunnehmen. Der flache Boden trägt die stark vorspringende Leiste, die Crista acustica. Diese verhält sich verschieden in den verticalen Ampullen und in der horizontalen. In dieser erhebt sie sich wenig aus dem schmalen Boden und wird erst an dem Uebergange zur oberen Seitenwand am höchsten, um dann allmählich wieder zu verflachen, während dagegen bei jenen die Gehörleiste, die in der Mitte des Bodens am höchsten empor- steigt, gleichmässig an beiden Seitenflächen sich verflacht. Im Ganzen ist die Erhebung in diesen beträchtlicher, als in der horizontalen. Die obere Fläche der Crista ist abgerundet und nur an den Enden derselben plan und verbreitert. Die Crista der frontalen und sagittalen Ampulle zeigen noch eine im hohen Grade interessante Eigenthümlichkeit. Man findet nämlich nach Hasse über die Mitte der Seitenflächen der Abhänge, breite niedrige Wülste verlaufen. Die Masse der Cristae besteht wiederum aus Spindelknorpel. Das Centrum wird von den zu Bündeln zusammengedrängten, doppelteon- tourirten Nervenfasern durchsetzt und erst hoch oben in der Leiste zer- fallen dieselben (Taf. XCIII. Fig. 2.) in secundäre Bündel, die ebenfalls senkrecht aufsteigen und diese lösen sich erst dicht unter der Oberfläche in ihre einzelnen Faseın auf. Vor der Durchbohrung verlieren die doppelteontourirten Fasern ihre Markscheide und werden zu blassen, mit Schwann’scher Scheide versehenen Axencylindern. Die Oberfläche der Spindelknorpelmasse zeigt wiederum die homogene Basalmembran und was die Zellbekleidung der Seitenwände betrifft, so stellen dieselben niedrige Cylinder oder mehr cubische Zellen mit grossem rundlichen Kerne dar. (Taf. XCIII. Fig. 2.) Das Nervenepithel verhält sich wie bei den andern Wirbelthieren. Ein Wald feiner Haare überragt dieses Epithel und die Haare ragen in eine homogene Membran, eine Membrana tectoria oder Cupula terminalis. Diese begiebt sich nieht über das Bereich des Nervenepithels hinaus. Dasselbe zeigt auf dem Querschnitt (Taf. XCIll. Fig. 2.) dieselben zwei Kernreihen übereinander gelagert, wie Hasse sie bei allen Gehörleisten angetroffen hat und von denen die obere zu den Stäbchen oder Gehör- zellen gehört, während die untere den Isolations- oder Zahnzellen eigen- thümlich ist. 860 Anatomie. Die Membra tectoria ist eine derbe, aber ausserordentlich leicht aus ihrer Lage zu bringende Membran. Sie ist structurlos, glashell, durch- sichtig und bietet nur an der dem Nervenepithel aufliegende Fläche besondere Structurverhältnisse, wie bei den anderen Wirbeltbieren. Ausser- dem sieht man die ganze Nervenepithelfläche der Deckmembran mit grösseren und kleineren dicht an einander gedrängten und nur durch dünne Substanzbrücken von einander getrennten Oeffnungen versehen. Dieselben erscheinen bald kreisrund, bald länglich oval. Die grösseren führen in glockenförmige Hohlräume, die zur Aufnahme der einzelnen Gehörhärchen dienen und ihre Ränder ruhen auf der Peripherie des Ver- diekungssaumes der Gehörzellen. Die Bogencommissur (Taf. XClIl. Fig. 5.) stellt eine kurze, nach hinten unten und aussen gerichtete, zartwandige, cylindrische Röhre dar, in die oben zunächst die verticalen Gänge münden, während unten von der Aussenseite her mit einer Erweiterung der horizontale Gang komnit. Letzgenannter mündet so dass das ausgeschnittene vordere Ende der Innenwand desselben, mit dem vorderen Ende der Aussenwand der Ver- bindungsröhre der frontalen Ampulle verschmilzt, während die Aussenwand eontinuirlich in die Aussenwand des Utrieulus übergebt. Die Commissur trägt ebenso wie die gleichbeschaffene Verbindungsröhre der alleinstehen- den, hinteren Ampulle an den meisten Stellen ein helles, polygonales, niedriges Pflasterepithel, ähnlich wie in den Bogengängen und Ampullen. Der Utrieulus (Taf. XCII. Fig. 5.) der sich von vorne unten und aussen, nach hinten oben und innen erstreckt und unter einem nach unten hin offenen, stumpfen Winkel mit der nach oben innen und vorne ver- laufenden Verbindungsröhre der frontalen Ampulle (Fig. 5. m), am unteren Ende der Commissur zusammenstösst, lässt sich auch bei den Crocodilen in einen an die vorderen Ampullen anstossenden Recessus utriculi (Fig. 5. «) und in einen eigentlichen Utrieulus trennen, die durch einen schwachen . Einschuitt an der Unterfläche und durch eine entsprechend schwache Leiste am Boden des Binnenraumes von einander abgesetzt sind. Der eigentliche Utrieulus ist eine weite, dünnwändige, eylindrische Röhre, deren Wandung dieselben Structurverhältnisse wie die Commissur darbietet. Nur das Nervenepithel bietet besonders am Dache, an der Ober- und Innen- wand Besonderheiten dar. Die gewöhnliche Zellbekleidung nämlich besteht aus unregelmässigen, polygonalen, hellen Pflasterzellen, wie in der Com- missur, allein an den oben angegebenen Wänden findet man nach Hasse dunklere, mehr granulirte (Taf. XCIII. Fig. 3.) auftreten. Der Recessus utrieuli (Taf. XCII. Fig. 5.) der nur mittelst einer Spalte, mit dem Raume der vorderen Ampulle, speciell der sagittalen, communieirt und somit durch eine sehr tiefe Einschnürung von denselben abgesetzt ist, ist in seiner Wandung beträchtlieh verdiekt und namentlich am Boden, der die Macula acustica trägt und der von den Utricularästen des Acustieus durchsetzt wird. Sie besteht aus Spindelknorpel, die im Binnenraume, an der Aussen- und Innenwand ein Epithel trägt, das wie in dem eigentlichen Reptilien. Ss61 Utrieulus gestaltet ist. Erst an dem Boden, in der Umgebung der Macula acustica wird das Epithel allmählich höher und eylindrisch. Die Zellformen sind identisch mit denen des Planum semilunatum, glashell und sie tragen dort, wo sie wie in der unmittelbarsten Nähe der Macula acustica ihre grösste Höhe erreichen, den Kern in der Mitte. Die Macula acustica ist nicht vollkommen rundlich, sondern an der einen Kante halbmondförmig ausgeschnitten und sie ist von einer gleichgeformten Otolithenmasse über- lagert. Die gegen die Ampullen hin immer mehr sich verdickende Spindel- knorpelmasse des Bodens des Processus zeigt ausser den fächerartig aus- strahlenden Nerven, ausserordentlich reichliche Gefässe und was das Nervenepithel betrifft, so ist es Hasse besser wie in den Ampullen ge- lungen, den Charakter desselben festzustellen. Auch hier hat man nach ihm wieder die beiden Kernreihen, von denen die der Basalmembran mehr oder minder dicht aufliegende, den hohen, eylindrischen Isolations- zellen angehört, die in ihrem peripheren Ende fadenförmig auslaufen, während die andere zu den Gehörzellen gehört, zwischen denen sich die erste Zellform emporstreckt und die die bekannte Flaschenform, den Kern in dem Bauche der Flasche, besitzen, während sich an der freien Ober- fläche ein Verdiekungssaum eutieulärer Natur befindet, aus welchem sich ‘ dann ein ungemein spitz auslaufendes, kurzes Haar erhebt (Taf. XCIN. Fig. A. @). Von der Fläche betrachtet sieht man demnach, entsprechend den Stäbehen oder Gehörzellen, grössere Kreise auftreten, die von kleineren, den oberen Enden der Isolations- oder Zahnzellen umgeben sind. Was nun schliesslich die Otolithenmasse betrifft, so ist diese sehr leicht in toto abzuheben und das rührt daher, dass dieselbe von einer ziemlich festen, homogenen Otolithenmembran sackartig umschlossen wird. Der vorzugsweise unter und hinter dem Utrieulus (Taf. XCH. Fig. 5, 6, 10), unter dem unteren Ende der Commissur und der Verbindungs- röhre der hinteren Ampulle sich ausdehnende Sack besitzt nahezu (Fig. 6. /) eine kugelrunde Gestalt und liegt mit seinem oberen Theile in geringer Höhe nach aussen von den soeben erwähnten Theilen, mit dem grössten Theile seiner Innenwand aber in dem Recessus sacculi der Cavitas vesti- buli bis zur Vorhofsleiste herunter. Vorzugsweise an diesem letzteren Theil breitet sich der Sacknerv aus. Hinten in der Mitte ziehen sich die Sack- wände zu einer kurzen, vor der hinteren, frontalen Ampulle gelegenen, eylindrischen, derben Röhre aus, dem Canalis reuniens (Taf. XCIl. Fig. 5. d). Die Sackinnenwand, die die Macula acustiea trägt, ist sehr dick, die Aussenwand dagegen eine zarte Membran. Der Sack lässt sich nahezu vollständig von den anliegenden Theilen, so auch von der Aussenwand des Utrieulus isoliren. Nur an einer Stelle, an dem unteren Theile der Aussenwand, wo Utrieulus, Verbindungsrohr der hinteren Ampulle und Bogengangeommissur zusammentreffen, verbindet sich der Sack mit den anliegenden Theilen, und dieser Verbindung entspricht eine Oeffnung im Utrieulus und eine im Sacke und zwar an der Innenwand desselben, die ihr Lumen nach aussen kehrt. Unterhalb und etwas nach vorne von 362 Anatomie. dieser findet man eine zweite grössere (Taf. XCI. Fig. 5. f), die nach aussen und abwärts sieht und im Niveau des uuteren Randes des Utri- culus gelagert erscheint. Es ist die Apertura aquaeduetus vestibuli, die in eine kurze, cylindrische, medianwärts von dem unteren Ende der Commissur (Taf. XCII. Fig. 5. e) gelegene Röhre übergeht, die sich auf- wärts zur Apertura aquaeductus vestibuli ossea begiebt und hier die Innenwand des Gehäuses gegen die Schädelhöhle hin durchsetzt. Die dunkle Maeula aeustica hat eine rundliche Gestalt. Die Aussenwand des Saceulus wird durch eine zarte, homogene Bindegewebsmembran, gebildet. Sie trägt ein hohes, schönes, regelmässige Polygone bildendes Cylinder- epithel mit rundlichen Kernen, das sich erst an dem Uebergang in die Innenwand unten und namentlich oben in ein niederes, unregelmässig polygonales Pflasterepithel verwandelt. Diese werden dann in der Um- gebung der Macula acustica wieder zu schönen, glashellen Cylindern. Das in allem Wesentlichen mit der Schnecke der Vögel übereinstimmende Schneekenrohr der Crocodile ist allseitig geschlossen und der Binnenraum desselben, die Scala media s. cochlearis, ist wie bei allen Wirbelthieren vollkommen von dem Cavum perilymphaticum und somit von der Scala vestibuli und tympani abgetrennt. Ferner ist es an seinem unteren Ende, dem häutigen Kuppelblindsacke, oder der Lagena blind geschlossen, oben aber durch Hülfe der eylindrischen Röhre, des Canalis reuniens mit dem Binnenraum des Sacculus in Verbindung. Das Schneckenrohr ist stark gekrümmt, wodurch die anfänglich an der Innenwand gelagerten Theile an der Mitte der Schnecke nach hinten, an dem Ende nach hinten aussen zu liegen kommen, und daraus kann man sich die Lage der hinteren, vorderen und äusseren Fläche leicht ableiten. Dem entsprechend ändert sich natürlich auch von oben nach unten die Lage der Cava perilym- phatica cochleae, der scalae. Das häutige Schneckenrohr ist wie das knöcherne im Ganzen ge- nommen kegelförmig, oben die Basis, unten die ampullenförmig erweiterte Spitze, die Lagena (Taf. XC1l. Fig. 5. n, Fig. 10. f). Die Schnecke be- steht aus vier Theilen, aus einem Knorpelrahmen, einem Tegmentum vasculosum, dem Homologon der Membrana Reissneri und aus einer Membrana basilaris, von denen jene den Schneckenbinnenraum, die Scala media, von der Vorhofstreppe, diese denselben von der Scala tympani abtrennt. Der Knorpelrahmen besteht wiederum aus zwei oben und unten (Taf. XCI. Fig. 10. c. f) mit einander vereinigten Knorpeln. Das ganze Schneckenrohr lässt sich füglich in eine obere, Pars basilaris und in eine untere, Pars lagenae trennen. Erstgenannte besitzt ihre grösste Breite oben am Canalis reuniens (Taf. XCII. Fig. 10). Die Knorpel lehnen sich mit der convexen Fläche an den Knochen und zwar der vordere, dreieckige nach abwärts, der hintere dagegen nach oben. Hinten vereinigen sie sich bogenförmig und überwölben gleichsam, die erste Andentung eines Vorhofsblindsackes, eine nach oben sehende, rundliche Reptilien, 565 Öeffnung (Taf. XCH. Fig. 10), die von dem Beginne des Tegmentum vaseulosum arcadenförmig begrenzt wird, die Apertura scalae mediae. Abgesehen von der Vorderfläche, mit den man der vorderen Knorpel, das Ligamentum spirae sich an den Knochen legen sieht, findet man hier wie bei den Schildkröten anfänglich gegen die Cavitas vestibuli, später in die Scala vestibuli sehend, eine breite Fläche, die eben die Massenent- wickelung des Knorpels bedingt. Erst am hinteren Rande sieht man das Tegmentum vasculosum (Taf. XCU. Fig. 5. !), die Membrana Reissneri sich anheften. Je weiter man aber nach abwärts kommt, desto schmäler wird diese vestibulare Fläche und macht am unteren Drittel (Fig. 5) einer Kante Platz. Was dann die Form des Knorpels gegen die tym- panale Seite betrifft (Taf. XCII. Fig. 10, Fig. 6. h), so sieht man sie sich mit einer scharfen Leiste an die Knochenwand entlang schieben. An der dem Knochen anliegenden tympanalen Kante des Nervenknorpels (Fig. 10. d) entspringt die Membrana canalis perilymphatici. Ausserdem sieht man auf der tympanalen Fläche den Nervus cochleae hinziehen und fächer- artig bis hinauf zur Apertura scalae mediae strahlen. Ausserdem ver- läuft ein zarter Zweig (Ramus lagenae) abwärts, um sich an der Lagena auszubreiten. Die Fläche des Knorpels, die der Scala media entgegen- gekehrt ist, ist ebenfalls ausgehöhlt (Suleus spiralis). Was die Basalmembran betrifft, die die Scala tympani von der Scala media trennt, so vermag Hasse (134) darüber nur so viel zu sagen, dass dieselbe wie bei den Vögeln an der oberen bogenförmigen Vereinigung der Knorpel schmal und abgerundet beginnt und dann continuirlich an Breite zunimmt, um entweder am oberen Ende des unteren Drittels, oder, wie es Hasse wahrscheinlicher vorkommt, ganz unten an der eigentlichen Lagena zu enden. Als ausserordentlich wichtig wird von Hasse dann noch hervorgehoben, dass die Basalmembran im Wesentlichen aus einer einfachen Lage quer verlaufender, unter einander paralleler, straff aus- gespannter Fasern zusammengesetzt ist. Das Tegmentum vasculosum, oder besser gesagt, die Membrana Reissneri s. vestibularis der Schnecke bietet wesentliche Unterschiede in der obern und untern Hälfte der Pars basilaris dar (Taf. XCIl. Fig. 5.). Sie bildet oben (Fig. 5. !, Fig. 10. @) eine gefaltete, unten eine glatte Membran. Die allseitig knorpelig verschlossene Lagena, die durch eine hals- artige Einschnürung (Fig. 5, 10.) von der Pars basilaris abgesetzt ist, ist kolbenförmig und zeigt an ihrer Innenwand die fächerartige Aus- strahlung des Ramus lagenae, und ausserdem sieht man wie bei den Vögeln eine hufeisenförmig gekrümmte Otolithenmasse (Taf. XCH. Fig. 10. f) durchschimmern. 564 Anatomie. Am Ende der Beschreibung des Gehörorganes bei den Sauriern und Hydrosaurien habe ich noch eine kleine Correetion anzubringen. Auf S. 843 habe ich angegeben, dass Kuhn (186) noch eine Nerven- endstelle gefunden hat, die bis jetzt noch von keinem Untersucher be- schrieben worden war und die er als „Papilla Retzii“ bezeichnet hat. Die in Rede stehende Papille war aber von Retzius (Zur Kenntniss des inneren Gehörorganes der Wirbelthiere; in Archiv f. Anat. und Phys. Anat. Abth. p. 235. 1880. — Nord. med. Arkiv. XII. 1880) schon gesehen und beschrieben, wie Kuhn dies auch selbst (N. 186 p. 329) am Ende seiner Arbeit über das innere Ohr der Chelonier angiebt. Retzius, dem diese Papille schon früher bekannt war, nennt sie „Maeula acustica neglecta und hat ihr Vorkommen bei vielen Reptilien (Trionyx, Chelonia, Chelydra, Emys, Crotalus, Vipera, Python, Ohamaeleon, Phrynosoma, Pseudopus, Acontias, Iguana, Psammosaurus, Egernia, Lacerta, Alligator u. A.) nachgewiesen. Den zugehörenden Nerven nennt Retzius „Ramulus neglectus“. Die in Rede stehende Papille ist nach dem Ent- decker Retzius eine ganz besondere Bildung, ein eigenes und ganz eigenthümliches Endorgan, welches zuerst bei den Fischen auftritt, bei den Amphibien, besonders bei den Anuren, seine höchste Entwickelung erreicht, bei den Reptilien wieder verkümmert, um bei den Vögeln und Säugethieren immer mehr zn verschwinden und gewissermassen in der Crista acustica der frontalen Ampulle aufzugehen. — «eruchsorgan. Literaturangabe. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (135) C. Gegenbaur. Ueber die Nasenmuscheln der Vögel; in: Jenaische Zeitschrift Bd. VII je las Alleyoay (139) B. Solger. Beiträge zur Kenntniss der Nasenwandung, und besonders der Nasen- muscheln der Reptilien; in: Morphol. Jahrb. Bd. I. p. 467. 1876. (140) Fleischer. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Jacobson’schen Organs und zur Anatomie der Nase; in: Sitzb. der physik. med. Societät zu Erlangen. 1877. (141) G. Born. Die Nasenhöhlen und der Thränennasengang der amnioten Wirbelthiere ; in: Morphol. Jahrh. Bd. V. p. 62. 1879, Saurier. Die Nasenhöhle von Zacerta hat von Leydig eine sehr umfassende und eingehende Beschreibung erfahren. Man kann nach ihm die äussere Nasen- oder Vorhöhle von der eigentlichen Nasenhöhle unterscheiden. Die erstere ist eine geräumige Höhle (vergl. Taf. XCIH. Fig. 6.), in welche die äussere Nasenöffnung führt und im weiteren Sinne vom Maxil- lare, Praemaxillare, den gleich näher zu betrachtenden Ossa supranasalia und den Nasenbeinen umfasst wird. Enger begrenzt wird sie (nach Leydig) Reptilien. 865 von einer hyalinknorpeligen Kapsel, welche in sehr früher Zeit am Primor- dialeranium auftritt und von den genannten Knochen nach und nach über- lagert wird. Bevor wir mit der Beschreibung der Nasenhöhle weiter fortfahren, müssen wir erst die Ossa supranasalia näher in’s Auge fassen. Bezüglich dieser beiden Knöchelchen sagt Leydig folgendes: ‚Was das Siebbein, Etbmoideum betrifft, pflegt man anzunehmen, dass es ebenfalls in der senkrechten Knorpelplatte des vorderen Schädelabschnittes mit- begriffen sei. Ich stimme dieser Auffassung zu, möchte aber zwei kleine Knochen von stark gekrümmter Form und von unregelmässigen Rändern begrenzt, für knöcherne Seitentheile des Siebbeins halten. Sie werden sonst als ‚„Conchae“ oder knöcherne Muscheln aufgeführt, sitzen nach innen vom vorderen Ende des Oberkiefers, oberhalb des Vomer, einwärts stossen sie an’s knorpelige Septum narium, von welchem sie etwas schwierig zu lösen sind.“ Indem aber diese beiden Knöchelchen nicht in einer knorpeligen Grundlage entstehen, sondern Bindegewebsknochen sind, muss man sie als Hautknochen betrachten und ich habe dieselben als Ossa supranasalia bezeichnet. Schon bei Betrachtung des knöchernen Skeletes dieses Nasenraumes, lässt sich am oberen freien Rande der Ossa supranasalia ein Vorsprung bemerken und die Untersuchung der Weichtheile zeigt, nach Leydig, dass die auskleidende Haut der Nasenhöhle von dieser Knochendecke weg nach vorn und aussen eine Falte bildet, welche den Raum unvoll- kommen halbirt. Die Schleimhaut, welehe die Vorhöfe auskleidet und mit der äusseren Haut zusammenhängt, enthält kein Pigment. Ihre bindegewebige Grund- lage besitzt, eine gewisse Dicke und Derbheit; sie weicht auch in der feineren Zusammensetzung vom Corium der äusseren Haut merklich ab. Von der eigenthümlichen Gliederung in wagrechte und senkrecht auf- steigende Bindegewebslagen ist nichts mehr wahrzunehmen, sondern die Hauptsubstanz sind feine elastische Fasern, von denen auch die weiss- liche derbere Beschaffenheit der Haut herrührt. Die elastischen Faser- netze weichen auseinander, um Blutgefässe durchzulassen, umgrenzen aber auch wie es scheint einfache Bluträume, Musculöse Elemente fehlen völlig. Auch sind keine Drüsen in dieser Schleimhaut der Nasenhöhle vorhanden. Das Epithel besteht aus Plattenzellen,. welche dicht mit punktförmiger Masse und Klümpchen verschiedener Grösse, dem Ansehen nach fettartiger Natur, erfüllt sind; die Epithellage im Ganzen erhält dadurch ein gewisses trübes Aussehen. Dass nun diese Höhle nicht „eigentliche Nasenhöhle“ sei, sondern dem Raume der äusseren Nase bei Säugethieren zu vergleichen, dafür spricht nach Leydig auch alles. Die Knorpelstücke in der äusseren Nase höherer Wirbelthiere werden hier in der noch ursprünglichern Weise von einer zusammenhängenden Knorpelkapsel vorgestellt. Die innere Wand der- selben ist das senkrechte Knorpelblatt, welches nach rückwärts zwischen Bronn, Klassen des Thier-Reichs,. VI. 3. 55 866 Anatomie. den beiden Augen in die Höhe steigt, von ihm wölben sich seitliche Theile zu einer Kapsel zusammen, die in frischem Zustande, nach Abzug der äusseren Haut, am Seitentheil der Schnauze etwas buchtig vorquillt. Die Natur des Epithels, welches, wie angegeben, der Epidermis der äusseren Haut sich verwandter zeigt, sowie endlich der Mangel von Endästen des Nervus olfactorius, machen es, wie Leydig wohl mit Recht hervorhebt, gewiss, dass man es hier keineswegs mit der eigentlichen Nasenhöhle zu thun habe. Die innere Nasenhöhle. Diesen Abschnitt kann man auch die eigent- liche Nasenhöhle nennen, weil in ihr die Entfaltung und Endausbreitung von Aesten des N. olfactorius statt hat. Er ist der Gang, welchen man vor Leydig gewöhnlich den hinteren Nasengang nannte. Die eigentliche Nasenhöhle ist um mehr als das Dreifache länger und geräumiger als die äussere Nasenhöhle. Sie beginnt mit ganz be. stimmter Grenze hinter dem Knochen, welche man oft aber ganz ungerecht als „Concha“ bezeichnet (die von mir „Ossa supranasalia“ genannten Knochenstücke) und wird ausserdem von den Nasalia und dem Maxillare umgeben, und ihren knöchernen Boden bilden insbesondere die Ossa vomeris. Die Oeffnung durch welche die äussere und innere Nasen- öffnung mit einander zusammenhängen, ist von rundlicher Form, während die Mündung der inneren Nasenhöhle in den Raum des kachens — die Choane — länglich ist, mit rundlicher Ausweitung am Ende. Seitwärts schiebt sich zwischen die eigentliche Nasenhöhble und die Gaumenplatte des Maxillare eine schief von der Gaumenfläche nach aussen aufsteigende - Rinne ein, welche vorn zugleich mit dem Ausführungsgange des gleich näher zu beschreibenden Jacobson’schen Organs beginnt. Die Gestalt der eigentlichen Nasenhöhle wird durch die in dieselbe einragende Muschel bestimmt. Die Muschel, von Gegenbaur (138), Leydig (37) und Solger (139) beschrieben, ist am genauesten von Born (141) untersucht. Nach dem letztgenannten Beobachter beginnt dieselbe gleich am Anfange der eigentlichen Nasenhöhle als ein vorn niedriger, nach hinten höher werdender Wulst. Derselbe ist mit breiter Basis festgewachsen und nimmt allmählich fast die ganze Höhe der Seitenwand ein. Das Lumen der eigentlichen Nasenhöhle (Taf. XCIV. Fig. 1. N) gleicht daher auf dem Frontalschnitte anfangs einem nach aussen gebogenen Oval, bald aber einem rechtwinklig um den Wulst gekniekten Bande, wobei der ab- gerundete Scheitel des rechten Winkels in die Ecke zwischen Septum und Boden etwas einspringt; dort findet sich eine zuerst von Leydig beschriebene, einwärts von der Choane, gegen die Nasenscheidewand zu verlaufende starke Längsrinne, wozu der Vomer die Grundlage bildet. — Weiter hinten vertieft sich die Nasenhöhle ziemlich plötzlich über die obere Seite des Wulstes hinweg bis an seine Aussenseite; zugleich damit findet dann eine erhebliche Vergrösserung des Querdurchmessers der Nasenhöhle statt und die Muschel nimmt statt der Gestalt eines breit aufsitzenden Wulstes die einer schmal angehefteten aber breiten Platte mit Reptilien. 867 dick aufgetriebenen und etwas nach unten gebogenen freien Rande an (Taf. XCIV. Fig. 3). Complieirt wird die Höhlenbildung dadurch, dass die über und nach aussen von der Muschelplatte gelegene Nische eine blinde Ausstülpung aussendet, die sich an der Aussenseite des hinteren Theiles des Muschelwulstes eine Strecke weit nach vorn erstreckt und den Ansatz desselben. so gewissermassen unterminirt (Taf. XCIV. Fig. 2). Der Querschnitt des Lumens der Nasenhöhle hat in Folge dessen, soweit diese Muschelplatte mit verdicktem Rande reicht, etwa die Form eines Bandes, welches so im Kreis gekrümmt ist, dass das obere Ende das horizontal liegende untere beinahe an der Spitze berührt, doch reicht kurz vor der Choane der horizontal liegende, unter der Muschelplatte gelegene Schenkel weniger weit nach aussen, als der über derselben gelegene, und berührt die untere Fläche des plattenförmigen Ansatzes der Muschel nicht mehr, den dadurch gewonnenen Raum nimmt der Grund der oben er- wähnten Rinne am Dache der Mundhöhle ein (Taf. XCIV. Fig. 3. R). Der hintere, frei vorspringende Rand der Muschel, der etwa über der Mitte der Choane gelegen ist, zeigt sich ebenfalls aufgetrieben und geht in den inneren Rand abgerundet über. Der plattenartige Ansatz der Muschel erstreckt sich aber noch etwas weiter und verliert sich gegen die Hinterwand, nur an der oberen Seite gegen die Nasenhöhle hin ist er frei, an der unteren Seite erreichte ihn schon vorher die untere Nasen- höhlenausbuchtung nicht, an ihre Stelle tritt der Grund der Rinne am Dache der Mundhöhle und der sich aus demselben entwiekelnde Thränen- canal. Hinten schliesst die Nasenhöhle mit einer flachen Kuppel ab (Born). Hobes, geschichtetes Riechepithel mit den gleich näher zu er- örternden Eigenschaften findet sich in der eigentlichen Nasenhöhle längs des ganzen Septum bis nahe an den unteren Rand, reicht vom oberen Rande desselben über die Decke hinweg die senkrechte Seite des Muschel- wulstes hinab und greift noch um den convexen Rand desselben mehr oder weniger auf die untere Seite herum. Ebenso ist die Ausstülpung der Nasenhöhle nach vorn an der Aussenseite des Muschelwulstes hin, mit hohem Riechepithel austapezirt. Dagegen tritt im Grunde der über dem Ansatze der Muschelplatte gelegenen Nische der Nasenhöhle ein Streifen niedriges Epithel auf, der auf dem Querschnitte das die obere Fläche des verdickten Randes der Muschelplatte bekleidende hohe Epithel von dem gleichartigen an der lateralen Wand vollständig abtrennt (vergl. Taf. XCIV. Fig. 3.0 N). Hohes Riechepithel besitzt auch die hinterste blinde Kuppel der eigentlichen Nasenhöhlen. Die übrigen Theile der- selben zeigen einschichtiges Epithel, das Leydig als Flimmer- und Becher- zellen charakterisirt hat (Born). Weiterhin besitzt die Gegend der Muschel reichliche Drüsen in Form kurzer eylindrischer, von Zellen mehr erfüllter als ausgekleideter Schläuche, welche dicht beisammen stehen und ebenfalls meist von Pigmentnetzen umzogen sind. Es sind dies die Drüsenschläuche der seitlichen Nasen- drüse. Leydig (37) entscheidet sich nicht, ob diese seitliche Nasendrüse, 55* r 868 Anatomie. die in dem Muschelwulst und in der Muschelröhre enthalten ist, Aus- fübrungsgänge auf die Schleimhaut dieser Theile aussendet oder nur mit dem Ausführungsgange zusammenhängt, der in die Nasenhöhle gerade am vorderen Rande der vollständigen Seitenwand, an der Grenze zwischen Vorhöhle und eigentlicher Nasenhöhle, einmündet. Nach dem Ergebnisse der Schnittreihen durch Köpfe erwachsener und noch mehr embryonaler Tbiere kann Born (141) auf’s bestimmteste versichern, dass nur das letz- tere der Fall ist. Die Ausführungsgänge, welche, wie schon Leydig (37) beschreibt, mit schuppig gruppirten Zellen bekleidet das Epithel der Muschel durchbrechen, gehören nach Born kleinen Krypten an, die über- all im Bereiche des hoben Riechepithels vorkommen, aber auch denselben nirgends überschreiten; Born steht nicht an dieselben den Bowman’schen Drüsen der Säugethiere zu vergleichen. Riechepithelium. Wie bei den Amphibien und bei den Schildkröten besteht auch bei den Sauriern (ich war nur im Stande das Geruchs- epithelium von Lacerta genauer zu untersuchen) das Riechepithelium aus sehr langen faserförmigen Zellen zweierlei Art, den eigentlichen Epithel- zellen und Riechzellen. Letztere haben einen mehr oder weniger ovalen oder spindelförmigen Zellkörper mit einem fast homogenen, kugligen Kern. Von dem Zeilkörper gehen zwei Fortsätze, ein peripherischer und ein ceentraler ab, die sich vollständig so wie bei den Schildkröten ver- halten. Auch von Zacerta kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob hier neben den äusserst feinen und sehr langen Riechhaaren, die frisch unter- sucht eine leicht wogende Bewegung zeigen,.auch noch starre und un- bewegliche Riechhaare vorkommen. Die zweite Art von Zellen, welche in der Geruchsschleimhaut an- getroffen werden, sind die eigentlichen Epithelzellen, die in ihrem Bau und in ihren Eigenschaften vollkommen mit den der Schildkröten über- einstimmen (Siehe Bronn’s Reptilien: Schildkröten S. 228). Nur in einem Punkt scheint mir das Riechepithelium der Saurier — wenigstens von Lacerta — von dem der Schildkröten abzuweichen, nämlich hierin, dass das Riechepithelium viel weniger hoch ist als bei den Schildkröten. Max Schultze’s Angabe, dass die Riechhaare ausserordentlich empfindlich gegen die Einwirkung des Wassers sind, wurde auch von Leydig für Lacerta bestätigt. Obgleich auch Leydig wohl nieht zweifelt, dass die eigenartigen Riechepitheliumzellen mit den Enden der faserigen Elemente in Beziehung stehen, konnte auch er den unmittelbaren Zu- sammenhang nicht nachweisen. Die Jacobson’schen Organe. Die merkwürdigen Jacobson’schen Or- gane, welche den gleichen Bildungen bei Säugern entsprechen, kommen hier bei den Sauriern zum erstenmal zur Sprache. Sie wurden bei Vara- nus, Podinema, Iyuana, Pseudopus, Chamaeleo durch Stannius entdeckt, und als „paarige, enge, von den Choanen in den Gaumen mündende Oefinungen, welche die Ausgänge von Höhlen bilden, die gewöhnlich Reptilien. 869 durch Knochen begrenzt werden, beschrieben. Jede Höhle ist nämlich umfasst vom Os vomeris und der Concha ihrer Seite, sie liegt unmittel- bar unter dem knöchernen Boden der Nasenkapsel. Die Höhle besitzt eine häutige Auskleidung; sie enthält z. B. bei Varanus ein eigenthüm- liches, ziemlich weiches, scharfbegrenztes Organ, das wie ein Pilz auf einem sehr kurzen Stiele sitzt. Genauere und ausführlichere Untersuchungen verdanken wir Ley- dig (37) und Born (141). Ersterer hat sich bei Lacerta vor Allem darüber vergewissert, dass die Höhlen zwar unterhalb des Bodens des Nasenraumes liegen, jedoch mit letzterem keineswegs in offener Verbindung stehen; vielmehr sind sie nach dieser Seite hin völlig geschlossen, was um so beachtenswerther ist, als ein Haupttheil des N. olfactorius in dieser Höhle seine Endausbreitung hat. Jede der beiden Höhlen mündet für sich durch einen feinen Gang in die Rachbenhöhle und zwar in den Anfang der Furche, welche weiter rückwärts mit der Oefinung der Choane abschliesst. Will man die Lage der Höhlen näher bezeichnen, so ist es die Stelle, wo unmittelbar darüber die äussere und die innere Nasenhöhle in einander übergehen, doch wieder so, dass der grössere Theil des Organs unterhalb des Beginns der eigentlichen oder inneren Nasenhöble sich hin erstreckt (Taf. XCIII. Fig. 2). Die von oben her geöffnete Höhle (Taf. XCII. Fig. 8. q) zeigt einen querovalen, annähernd nierenförmigen Umriss. Der Gang zur Rachenhöhle geht von dem hin- teren, inneren Ecke ab. Genauer noch wird der Theil des Jacobson’schen Organes von Born beschrieben. Die leicht halbmondförmige Spalte am Boden des Jacob- son’schen Organes, welche in den Ausführungsgang führt, liegt grössten- theils nach Born in einer Vertiefung an der inneren Seite des pilzförmigen Wulstes, zieht sich jedoch auch noch um sein hinteres Ende herum. Die unter dem überhängenden äusseren Rande desselben versteckte Rinne ist mit niedrigem Epithel ausgekleidet, bildet aber keine besonders vertiefte Stelle, die zu dem Ausführungsgange hinführt. Letzterer verläuft schräg nach unten und innen und etwas nach vorn, um auf der Mundschleim- haut zugleich mit einer Rinne, die von da aus bis zur Apertura narium externa hinzieht, auszumünden. Der mit dem Ausführungsgang des Jacobson’schen Organs zusammen an der Mundschleimhaut ausmündende Anfangstheil der Rinne ist medial- wärts von diesem gelagert, sehr wenig tief, mit dem Grunde in eine Furche an der unteren Seite des Vomer eingelagert und durch eine Falte, in die ein Fortsatz desselben Knochens eintritt, von dem Ausführungs- gange geschieden. Ihr erweitertes blindes Ende kommt seitwärts neben dem Innenrande des Vomer unter die Knorpelkapsel (siebe gleich unten) des Jacobson’schen Organes zu liegen, während sie an der äusseren Seite ein von dieser Knorpelkapsel herabsteigender Fortsatz begleitet, der sich an den Innenrand des Gaumenastes des Maxillare anlehnt (Taf. XCIV. Fig. 1. km). Von unten her schützt sie der Processus palatinus des 870 Anatomie. Maxillare; die mediale Hälfte der Decke bildet der Vomer, der Grund der Rinne reicht bis zum unteren Rande der knorpligen Seitenwand der Nasenhöhle und weiter hinten bis unter den plattenförmigen Ansatz des Muschelknorpels an die Seitenwand (Taf. XCIV. Fig. 8. Mp); zwischen Vomer und Knorpel bleibt die Rinne überall eine breite Strecke nur häutig von der Nasenhöhle abgeschlossen. Entsprechend diesem nur häutigen Theile der Decke öffnet sich weiter hinten die eigentliche Nasenhöhle in die obere Seite der Rinne. Die Oeffnung bezeichnet Born als „innere Choane“ zur Unterscheidung von der „äusseren Choane‘“, welche letztere den am Dach der Mundhöhle sichtbaren Spalt darstellt, der dem Gesagten gemäss gar nicht direet in die eigentliche Nasenhöhle hineinführt, sondern zuerst in eine schräg nach aussen aufsteigende Rinne, an deren oberer Seite sich die innere Choane findet. Der lateralwärts neben der inneren Choane gelegene Theil der Rinne ist von der eigentlichen Nasenhöhle durch eine dünne bindegewebige Falte geschieden, die von der unteren Seite der Muschel nach innen vorspringt; dieser bis unter den platten- förmigen Ansatz des Muschelknorpels eingesenkte Grund ist es, welcher etwa in der Mitte der Choane sich abtrennt und in den Ductus naso- laerymalis übergeht. Das Jacobson’sche Organ wird von einer Knorpelkapsel umgeben. Dieselbe hat die Form einer nach oben offenen Schüssel, wobei die Innenwand der Schüssel durch den untersten Theil des Septum dieser Gegend vertreten wird, mit diesem ist aber nur die vordere Wand der Knorpelschale continuirlich verbunden, der eigentliche Boden ist vom unteren Rande des Septum durch einen von Bindegewebe ausgefüllten Schlitz getrennt, der auch weiterhin den neben dem Septum vom Jacob- son'schen Organ aus rückwärts ziehenden Fortsatz, der in die hintere Kuppel der Nasenhöhle übergeht, vom Septum scheidet. Der obere Rand der Knorpelschale ist nach innen umgekrempt, auf ihm lagert die Concha wie auf einem Rahmen; ihr medialer Rand ist am Septum etwas hinauf- geschlagen und sendet einen Fortsatz nach hinten. Aehnlich ist auch der laterale Rand etwas aufwärts umgebogen. Da wo die Knorpel- schüssel nach oben mit anderen knorpeligen Theilen continuirlich ver- bunden ist, wie aussen mit der Seitenwand der eigentlichen Nasenhöhle, oder durch andere Theile vertreten wird, wie innen durch das Septum, giebt es natürlich keine eigentlichen überhängenden Ränder, sondern die- selben werden durch vorspringende Leisten vertreten. Am Boden der Knorpelschüssel für das Jacobson’sche Organ erhebt sich ein den beschriebenen pilzförmigen Wulst stützender Knorpelfortsatz von gleicher Gestalt und Richtung wie jener. Die Lücke, die sich von der Innenseite um das hintere Ende desselben herumzieht, ist im Knorpel viel breiter als die Spalte in der Schleimhaut. Eine aus der Convexität der halbmondförmigen Lücke nach hinten weiter in den knorpeligen Boden einschneidende Spalte verdeckt der sich weit nach aussen vor- schwebende Vomer vollständig. Unter diesem lagert hier der Grund der ° Reptilien. 871 hinter dem Ausführungsgange des Jacobson’schen Organs senkrecht auf- gerichteten Rinne (Born). Die häutige Auskleidung der Höhle besteht aus einer bindegewebigen Schicht und dem Epithel. Erstere ist nach Leydig stark pigmentirt, am meisten da, wo die Mehrzahl der Nervenbündel liegt. Von besonderer Wichtigkeit sind die Nerven. An je eine Höhle geht ein starker Zug von Bündeln des Riechnerven, welche an das Dach der Höhle herangetreten, dasselbe förmlich umfassen und nach einwärts enden. Alle Bündel sind reichlich von dunklem Pigment umsponnen, was theilweise, namentlich gegen das Ende zu, die Verfolgung der feineren Bündel erschwert. Doch giebt Leydig an, dass die knorpelige Wand von zahlreichen zum Hohl- raum radiär stehenden Canälen durchbrochen ist, in welchen die durch Zertheilung feiner gewordenen Endbündel des N. olfactorius vordringen und in die bindegewebige dunkle Lage der die Höhle auskleidenden Schicht gelangen. Man gewahrt somit an feinen Schnitten zu äusserst die diekeren Bündel des N. olfaetorius, welche die Höhle umgreifen und reich von dunklem Pigment umsponnen sind; dann die Fortsetzungen in den Knorpeleanälen, immer noch ringsum schwarz von Pigment; hierauf ihr Auslaufen in die ebenfalls schwarze Haut der Höhle. Die Haupt- masse der Nerven liegt am Umfang des Daches, welches einwärts nach der Nasenscheidewand steht; der Boden der Höhle geht leer aus. Da- mit hängt denn auch wieder zusammen, dass das Epithel der Höhle nicht allerorts das gleiche ist, sondern einen ähnlichen Unterschied zeigt, wie in der Nasenhöhle. Wir müssen jetzt den schon bei den Schutzorganen des Auges zum Theil beschriebenen Ductus naso-lacrymalis in seinem Verlauf näher betrachten. Wir haben da schon gesehen, dass der Nasenknorpel (s. pag. 797 v w.) vor der Mündung des Canals dessen obere, untere und mediale Wand darstellt. Schon Solger (139) hat darauf aufmerksam gemacht, dass ein knorpeliger Fortsatz der Nasenkapsel, die sich an der Bildung der Wand des Thränencanals betheiligt, am Boden der Orbita, bald frei zu Tage liegend, bald von Knochen mehr oder weniger umschlossen, noch über den Anfang des Canals sich hinauserstreckt. Zuerst hängt nach Weber „der Anfang“, der über den Thräneneanal sich hinauserstreckt, mit diesem nicht zusammen, es zeigt sich vielmehr (wenigstens bei Lacerta muralis und agilis nach Weber’s Beschreibung) die erste Spur dieses Knorpels in der Orbita am Foramen palatinum. Die beigegebene schematische Figur (Taf. XCIIH. Fig. 10) gibt uns ein Bild, wenn auch nicht gerade vom ersten Anfang des Knorpels %k, so doch ganz aus dessen Nähe. In dem Maasse wie der Oberkieferfortsatz des Palatinum in der Richtung nach vorn an Breite abnimmt, wächst der Knorpel, der, da sich während dessen der Nervus infraorbitalis und die gleichnamige Arterie in den ringsgeschlossenen Ober- kiefercanal begeben haben, seine Rolle als Ueberdachung dieser Weichtheile aufgegeben hat, statt dessen aber der Thränencanal, der sich gleich nach seinem Durehtritt durch das Thränenloch etwas gesenkt hat, nach unten abgrenzi. 872 Anatomie. So liegt also dieser Canal zwischen der Gesichtsplatte des Ober- kiefers, dem Lacrymale und dem Praefrontale, die ihn lateral, medial und oben umgeben; sein Boden aber wird von den Knorpel gebildet. Der Theil des Praefrontale, der sich an der Bildung des Foramen lacry- male betheiligt, erstreckt sich fortsatzartig in die Nasenhöhle, derselbe verschmälert sich von unten her, je mehr man nach vorn geht und bildet bald allem noch die obere Bedeckung des Thränencanals. In dem Maasse, wie dies geschieht, hat der Knorpel, der bisher nur den Boden des Canals abgab, sich vergrössert und Betbeiligung an der Bildung der medialen Wand gewonnen. Taf. XCIV., Fig. 10 zeigt einen in dieser Gegend geführten Schnitt. Man sieht den Thränencanal T lateral vom senkrechten Fortsatz des Oberkiefers, dem sich noch ein kleiner Ueber- rest des Laerymale oben anlehnt, abgegrenzt. An dieses schliesst’ sich das Praefrentale an, von welchem nunmehr bloss ein kleiner Fortsatz an der Bildung der medialen Wand sich betheiligt. Diese wird hauptsäch- lich von dem Knorpel dargestellt, der auch unten mit der Gaumenplatte des Oberkiefers zusammen den Abschluss macht. Einige Schnitte weiter nach vorn sieht man nichts mehr von einem Laerymale, ebensowenig wie von dem Praefrontale; der Knorpel hat sich an dem senkrechten Fort- satz des Oberkiefers angelegt und umschliesst mit diesem und dem Gaumenfortsatz des genannten Knochen allein den Thränencanal. Das Wichtigste ist nun, die Veränderungen, welche der Thränen- canal in Beziehung zu einer in seiner unmittelbaren Nähe gelegeuen, in die Choane führenden Rinne erleidet, weiter zu verfolgen. Der knorpelige Theil nämlieb, der mit dem Gaumenfortsatz des Maxillare zusammen den Boden des Thränencanals ausmachte, und diesen von dem blinden Ende der Rinne trennte, schwindet mit zunehmender Ausbildung der Muschel — also je mehr man sich der Mitte der Choanen von hinten her nähert —, mehr und mehr, so dass zuletzt nur noch die beiderseitige Epithellage Ductus naso-lacrymalis und Rinne scheidet. Der auf Taf. XCIII. Fig. 9 abgebildete Schnitt zeigt unterhalb der Muschel überhaupt nichts mehr von dem lateralen Nasenknorpel; die dor- sale Wand der Rinne ist nur noch eine Duplieatur des Epithels, welcher der stützende Knorpel fehlt. Sie selbst aber steht in offener Verbindung mit dem Ductus naso-lacrymalis. Hier baben wir also dessen Mün- dung in die Choanen, und zwar in deren Mitte, vor uns. Die Ausmün- dung geschieht mithin, wie wir schon gesehen haben, ungefähr in der Mitte der Choanen, durch eine Rinne, die sich nach der Rachenhöhle hin öffnet. Born (141) verdanken wir weiter genauere Angaben über die Ver- hältnisse der Nasenhöhle zahlreicher anderer Saurier. Von den Bırevi- linguiern untersuchte er Gongylus ocellatus und Scincus offieinalis, Lygosoma (L. smaragdinum, L. Novarne) u. A.; von den Ascaloboten: Hemidactylus Oualensis, Platydactylus lugubris und mwralis; von den altweltlichen Acro- Reptilien. 873 donten: Draco volitans, (rammatophora barbata, und von den neuwelt- lichen Pleurodonten: Leiosaurus Bellii, Liolaemus pietus und Scelophorus undulatus und schliesslich auch die eigenthümliche Gattung O’hamaeleon und einen grossen Monitor (M. albogularis). Die Resultate seiner aus- führlichen Untersuchungen sind folgende: Die Zusammensetzung der Ethmoidalregion aus Vorhöhle und eigentlicher Nasenhöhle mit den charakteristischen Epithelien und Drüsen hat sich für alle untersuchten Saurier als constant erwiesen, nur die Lagerungsbeziehungen dieser beiden Hauptabschnitte wechseln, indem sie bei der einen Gruppe (Fissilingwier und .Brevilinguier und Hemidactylus und Platydactylus lugubris) in gerader Linie hinter einander folgen, bei der anderen Gruppe (als Crassilingwier mit Ausnahme der beiden genannten Ascalaboten) mehr oder weniger über oder neben einander weg verschoben sind. Der für diesen Unter- schied verantwortlich zu machende Factor beruht nach Born wahrschein- ich auf der grösseren (Hintereinanderlagerung) oder geringeren (Ver- schiebung) Länge der Nasengegend; mit diesem Erklärungsversuche stimmt die mittlere Stellung von Platydactylus muralis sehr gut überein. Sowohl aus der Ontogenese von Lacerta, wie Born nachwies, als auch aus der Betrachtung, dass das einfachere Verhältniss im Allgemeinen als das ältere gelten muss, lässt sich entnehmen, dass die Verschiebung der beiden Abschnitte der Nasenhöhle an einander vorbei als eine spätere Anpassung an die verminderte Länge des Ethmoidaltheiles des Kopfes aufzufassen sei. Ziemlich parallel mit dem angeführten Unterschiede geht ein verschiedenes Verhalten des vorderen Endes des Duetus naso-lacıy- malis; bei der ersten Gruppe (mit Ausnahme der Ascalaboten) beginnt der- selbe erst innerhalb_der Choane, bei den Crassilingwiern ausnahmlos schon vor derselben. Nimmt die Choane bei letzteren beinahe die ganze untere Seite der eigentlichen Nasenhöhle ein, so kann sich die vordere Mündung des Ductus naso-laerymalis entweder noch weit in dieselbe hinein erstrecken, wie bei Draco, Grammatophora, Leiosaurus und Cha- maeleo, oder noch vor Beginn derselben abgeschlossen sein, wie bei Liolaemus und Sceloporus; ist dagegen die Choane weit nach hinten ver- legt, wie bei den Ascaloboten, so findet sich die Ausmündung des Duectus naso-lacrymalis eine grosse Strecke von derselben. Die Ontogenese von Lacerta lehrt, wie Born nachgewiesen hat, dass der Thränencanal ur- sprünglich weit nach vorn reichte und dass die Wanderung desselben nach hinten ein secundärer Vorgang ist. Bei denjenigen Sauriern, bei welchen der Thränencanal ursprünglich weit nach vorn reichte, bildet der Ausführungsgang des Jacobson’schen Organs keinen abgeschlossenen Canal, sondern letzteres öffnet sich in den vordersten Theil der Rinne, welche als von der Nasenhöhle abgeschlossener Rest der primitiven Gaumenspalte von der Choane an nach vorn verläuft, zu ihr tritt dann das vordere Ende des Thränencanals in eine eigenthümliche Beziehung. Bei den Brevilingwern und Fissilinguiern dagegen wird die primitive Gaumenspalte unter dem Jacobson’schen Organe, bis auf einen ganz ge- 874 Anatomie. ringen Rest nahe dem Epithel der Mundhöhle verlegt, so dass nur der Theil, der zur Spalte im Boden des Jacobson’schen Organs führt, offen bleibt; er erscheint dann als ringsum abgeschlossener Canal. Born glaubt, dass für die Verlegung bei Lacerta die starke Breitenentwickelung des Jacobson’schen Organs und der dem gegenüber nach innen drängende Gaumenfortsatz des Maxillare bestimmende Factoren sind; damit steht die Thatsache in Einklang, dass dieser Fortsatz bei den Sauriern, bei denen die Rinne bis zum Jacobson’schen Organ hin tiefer offen bleibt, weniger weit nach innen vorrückt. Dieselben Ursachen sind auch, wie Born glaubt, auf die Verschiebung des vordern Endes des Thränencanals nach hinten von Einfluss gewesen. Chamaeleon nimmt bei dieser ganzen Frage eine Sonderstellung dadurch ein, dass sein Jacobson’sches Organ sich in einem höchst radimentären Zustande befindet, der Beginn der Verkümme- rung ist nach Born offenbar schon in einem sehr frühen ontogenetischen Stadium zu suchen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass die erste Anlage des Ductus naso- lacrymalis bei Lacerta, nach Born’s Untersuchungen eine von der Haut- oberfläche eingewucherte Epithelleiste darstellt, welche direet durch Ab- schnürung nur zu dem der Theilungsstelle zunächst liegenden Stücke des hinteren Thränenröhrchens wird, während alle übrigen Theile des Ductus naso-lacrymalis, der Rest des hintern Thränenröhrchens, der vordere und der ganze einfache Gang sich indireet, durch Aussprossungen aus dieser Epithelleiste bilden. Crocodile. Ueber den Bau der Nasenhöhlen der Crocodile verdanken wir Rathke (24), Gegenbaur (138) und Solger (139) ausführliche Mit- theilungen. Besonders durch zweierlei unterscheiden sie sich von denen der Saurier, nämlich das Fehlen der Nasendrüsen und des Jacobson’schen Organes. Jede Seitenhälfte dieses Organes lässt in ihrem ausgebildeten Zu- stande zwei in Hinsicht der Form und Zusammensetzung verschiedene Abschnitte unterscheiden, von denen der eine hinter und zum kleineren Theil auch unter dem andern liegt. Der vordere beginnt an der äusseren Nasenöffnung mit einer nieht sehr grossen Erweiterung (Taf. XCV. Fig. 2.«) und geht dann in eine sehr breite aber wenig hohe Räumlichkeit über, welche über die Hälfte der Länge der gesammten Nasenhöhle ausmacht. Den Boden dieser Streeke bildet das Maxillare, welches hier einen be- deutenden Sinus umfasst (Taf. XCV. Fig. 2. mx). Eine dünne Knorpel- Jamelle, die dem übrigen Theile der Nasenhöhle zu Grunde liegt, bedeckt jedoch auch hier den Knochen. Am Dache dieser Strecke bildet dieselbe Knorpellamelle einen allmählich stärker werdenden Vorsprung (Fig. ce), indem sie sich von dem über ihr liegenden, sie deckenden Nasale abhebt. Dazwischen lagern Blutgefässe. Am Ende des genannten Abschnittes Reptilien. 875 senkt sich der Boden der Nasenhöhle, und hier ist nun die Stelle, wo der bisher einfache Raum nach hinten zu in zwei übereinander liegende Räume sich fortsetzt, beide durch eine knöcherne bis zum Septum nasi reichende Lamelle geschieden. Der untere Raum stellt den hinteren (inneren) zu der Choane führenden Nasengang (d) vor; derselbe wird durch Rathke mit dem Namen ‚häutige Gaumenröhre‘“ bezeichnet, während er den vorderen Abschnitt als die Nasenhöhle im engeren Sinne des Worts betrachtet. Von Gegenbaur (138) wurde nun zuerst nachgewiesen, dass der obere Raum nach hinten geschlossen ist und dass derselbe laterale Vor- sprünge der knorpeligen Wandfläche birgt, die man als Muscheln be- zeichnen kann. Am Anfange des obern Raumes, genau an der Stelle, wo der äussere Nasengang in den inneren zur Choane führenden sich fortsetzt, und das horizontale Dach der letzteren mit einem concaven Ausschnitte beginnt, erhebt sich im oberen Raum eine Muschel (Taf. XCV. Fig. 2. 0). Dieselbe beginnt vom unteren Rande einer nach vorn zu ge- richteten Einbuchtung (Fig. 2. e) des knorpeligen Daches der Nasenhöhle, und stellt eine abwärts gekrümmte Lamelle vor, die eine Strecke weit in zwei sich sondert, wie am besten auf Querschnitten zu sehen ist (Taf. XCV. Fig. 3. ©‘. 0°). Diese Muschel verdeckt bei medialer Ansicht den grössten Theil eines noch bedeutenderen Vorsprunges, der erst hinter der Muschel frei zu liegen kommt. Ohne genauere Untersuchung könnte man diesen Vorsprung für eine zweite Muschel halten, wie er denn auch in den Erläute- rungs-Tafeln zur vergleichenden Anatomie von d’Alton und C. G. Carus als solche aufgeführt ist (Pseudoconcha nach Gegenbaur). Entfernt man aber nach Gegenbaur die zuerst beschriebene, rein knorpelige Muschel, so sieht man, dass der genannte Vorsprung (Fig. 2. D) weit unter ihr nach vorn zu sich fortsetzt, und eine langgestreckte Blase bildet, die einen grossen Theil des lateral von der Muschel befindlichen Nasen- höhlenraumes ausfüllt. Dieser blasenförmige Vorsprung wird von einem knorpelige Wandungen besitzenden Sinus gebildet. Sein Verhalten zur Nasenhöhle ist auf dem in Fig. 2 dargestellten Querschnitte leicht zu er- sehen. Er ist also, wie Gegenbaur nachgewiesen hat, von der als Muschel bezeichneten Bildung bedeutend verschieden. Während jene eine von der Nasenwand entspringende einfache Knorpellamelle ist, besteht der Blasenvorsprung aus einem sehr bedeutend in die Nasenhöhle einragen- den Sinus, der allseitig von Knorpelwand (mit dünner Schleimhautbeklei- dung) umschlossen ist. Nur an einer Stelle findet sich eine Communication. Nabe am hinteren Grunde des Sinus liegt eine trichterförmige, nach vorn sich verengernde Oeffnung, die in einen lateral an der Blase vorbei- führenden, gleichfalls in den Ethmoidalknorpel eingesenkten Canal (Fig. 3. E) führt. Derselbe mündet in einen kleineren Sinus, der unterhalb der Muschel mit dem Raum der Nasenhöhle in offener Communication steht. In wieferne diese Sinus sich auf die bei Cuvier angeführten „Poches ou cellules“ beziehen, ist bei der Allgemeinheit jener Angaben nach Gegen- 376 Anatomie. baur nicht festzustellen. Doch ist das eine sicher, dass die Binnenräume dieser Sinus mit der Geruchsvermittelung nichts zu thun haben, da sie ausnehmend weit nach vorn zu schon mit der Nasenhöhle eommuniciren, und nirgends Durchbrechungen der Knorpelwand zeigen, durch welche Olfaetoriusbündel hindurch treten könnten. Der Nervus olfactorius hat vielmehr bei den Crocodilen, soweit Gegenbaur dies bei Alligator er- ermitteln konnte, seine Ausbreitung in der blind geschlossenen Nasen- grube, an der medialen Wand des blasenförmigen Sinus, wie an einer entsprechenden Strecke des Septum nasi. Gegenbaur’s Beschreibung ist Alligator lueius entnommen: Soleher (139), der Crocodilus niloticus untersuchte, fand hier dieselben Verhältnisse wie sie für Alligator angegeben sind. Letztgenannter Forscher versucht ge- nauer festzustellen, in welcher Lagerungsbeziehung sich die hintere Wand des Sinus der Pseudoconcha zur Oıbita befindet. Schon Rathke (24) hat darauf bezügliche Angaben gemacht. Der Hohlraum, der am macerir- ten Crocodilierschädel nach vorn von der Orbita sich ausdehnt und an- scheinend mit zu ihr gehört, ist bekanntlich am lebenden Thier von Or- gantheilen ausgefüllt, die mit dem Bulbus und dessen Adnexa nichts zu thun haben. Im lateralen Abschnitt dieses Hohlraums lagern der Haupt- masse nach Theile der Kaumuskulatur, während medial davon der von knorpeliger Wandung umgebene Sinus der Pseudoconcha sich anschliesst. So kommt es — dass dessen hintere Wand — und zwar lateral von dem absteigeuden Fortsatz des Os praefrontale zum Abschluss der Orbita nach vorne zu beiträgt. Nebenhöhlen der Nase von Crocodiliern sind schon lange bekannt. Cuvier (1), Stannius (10), Owen (25) gedenken ihrer. Ratlke be- schreibt den in den Oberkieferknochen eindringenden Hohlraum genauer. Vom knorpeligen Septum geht jederseits ein oberer und ein unterer Fort- satz ab, die jedoch nicht zu gegenseitiger Berührung kommen, sondern einen Zwischenraum zwischen sich lassen. Er wird nach Rathke aus- gefüllt von einer mässig dicken fibrösen Haut, die in das Perichondrium der beiden beschriebenen Knorpelblätter je einer Seitenhälfte übergeht. Nach ihm ist nun zwischen den beiden äusseren Muscheln die Riech- haut durch die fibröshäutige Verbindung der Knorpelpartien der Nasen- höhle nach aussen vorgedrungen und bildet zusammen mit einem haut- artigen Ueberzuge von Bindegewebe einen beutelförmigen Anhang des Geruchsorgans. Rathke unterscheidet nämlich jederseits zwei äussere Riechmuscheln und eine innere. Die ersteren zerfallen wieder in eine vordere und eine hintere, die beide „Höhlen“ umschliessen. Die vordere Muschel Rathke’s entspricht nach Solger der von Gegenbaur mit e (vergl. Taf. XCV. Fig. 2) bezeichneten Einbiegung der knorpeligen Wand, ihre Höhle der Bucht e (siehe dieselbe Figur). Die hintere äussere Muschel Rathke’s ist identisch mit Gegen baur’s Pseudoconcha und deren Höble mit dem Sinus der Pseudoconcha (vergl. Taf. XCV. Fig. 2. a). Der Hohlraum im Inneren dieser Knorpelkapsel wäre nach Rathke’s Reptilien. 877 Vermuthung durch vorhergehende Verdickung der Knorpelsubstanz und folgende Resorption im Innern zu Stande gekommen. Gegenbaur’s einzige Muschel wird von dem früheren Autor als innere Muschel aul- geführt. Rathke betont weiter ausdrücklich, dass (bei jungen Thieren) der Eingang der Nebenhöhle immer nur eng gewesen ist. Bei einem jungen Crocodilus nilotieus fand Solcher nur folgende Verhältnisse. Abgesehen von dem Sinus der Pseudoconcha fanden sich zwei vollkommen von einander getrennte Hohlräume vor, in die man von der Nasenhöhle her durch ziemlich weite Lücken gelangte. Die Zugangs- öffnung für. den ersten (hintern) dieser Räume lag ventral von dem Ein- gange zur Pseudoconcha, von diesem durch einen Vorsprung der knorpeligen Wand getrennt; sie führt in einen Hohlraum, der von wenig ausgebuchteter knöcherner Wandung eingeschlossen sich in der Richtung nach vorn gegen die Schnauzenspitze hin ausdehnt. Den zweiten weiter gegen den An- fangstheil der Nasenhöhle gelegenen Hohlraum findet Soleher mittels einer ebenfalls geräumigen Oeffnung in Verbindung mit dem Cavum der- selben; der Zugang liegt nach vorne von der Mündung des Thränencanals, Er stellt einen Blindsack dar, dessen Ausdehnung wesentlich nach rück- wärts, also dem vorigen entgegen, gerichtet ist. Ein schwaches knöchernes Septum trennt beide von einander. Solcher versucht nun weiter festzustellen, wie sich der Sinus der Pseudoconcha zu den eben beschriebenen Hohlräumen verhält. Funetionell müssen sie offenbar nach ihm auf gleiche Stufe gestellt werden, denn Geruchsempfindung findet in keinem derselben statt, und der Umstand, dass in dem einen Fall Knorpel, in dem andern Knochen das Material für die Umgrenzung abgiebt, ist hierbei ganz gleichgültig. Anders ver. hält sich’s, wenn man die Sache vom morphologischen Gesichtspunkt be- trachtet. Handelt es sich, wie hier, darum, mehrere ähnliche Hohlräume mit einander zu vergleichen und unter ihnen denjenigen Zustand heraus- zufinden, der als der ursprünglichere gelten muss, von dem die übrigen sich ableiten lassen, so wird als solcher einzig und allein der Sinus der Pseudoconcha in Betracht kommen. Denn seine Wandungen werden ringsum von Theilen der primordialen knorpligen Nasenkapsel gebildet. Für die beiden übrigen nach vorne sich anschliessenden Sinus, die beim ausgebildeten Thier als Aushöhlung darüber gelagerter Knochen sich dar- stellen, liesse sich nun das beim Sinus der Pseudoconcha vorhandene Verhalten als das ursprüngliche denken, nicht aber umgekehrt. Mit anderen Worten: Man kann sich nach Solger die beiden vorderen Sinus recht wohl vorstellen als zu Stande gekommen durch eine Aus- buchtung der knorpligen Seitenwand der Nasenkapsel, die im Laufe der Phylogenie allmählich den jetzigen Zustand (wie wir ihn vom ausgebilde- ten Thiere kennen gelernt haben) angenommen hat. Nachdem somit das Verhältniss der mit der Nasenhöhle communi- eirenden Hohlräume zu einander festgestellt ist, wird es sich fragen, ob nicht etwa die Ontogenie zu irgend einer Zeit der Entwickelung einen 878 Anatomie. vorübergehenden Zustand der beiden vordern Sinus erhalten hätte, der sich als einfache seitliche Ausbuchtungen der primordialen Nasenkapsel zeigte, die erst später durch Rückbildung des Knorpels Deekknochen zur Wan- dung erhielte. So weit die Angaben der füheren Autoren. Was ich selbst über die Nasenhöhle der Crocodile mittheilen kann, bezieht sich auf folgendes. Ich habe bei einem jungen, eben dem Ei entschlüpften Exemplar von Crocodilus biporcatus die Verhältnisse an einer Serie von Querschnitten so genau als möglich untersucht, besonders um die Ausbreitung des Geruchsepithels praeciser festzustellen. Ich werde natürlich nur diejenigen Schnitte beschreiben, welche für die in Rede stehende Frage von Bedeutung sind. Der erste Schnitt (Taf. CXIV, Fig. 4) geht durch den vorderen Theil der Nasenhöhle. Die äussere Nasenöffnung kann durch das Thier willkürlich geschlossen werden und zwar durch einen musculösen Apparat, auf welchen ich noch näher zurückkommen werde. Das knorpelige Nasenseptum setzt sich nach vorn fast bis zum äussersten Ende der Nasenhöhle fort und verlängert sich jederseits medial- und lateralwärts unter der Nasenschleimhaut, sodass dieselbe durch eine knorpelige Röhre umschlossen wird, welche nur oben offen ist. Die Schleimhaut selbst ist sehr stark gefaltet, und von einem Wimperepithelium bekleidet, welches aus Cylinderzellen besteht, und sehr reich an Becherzellen ist. Das so charakteristische Geruchsepithelium fehlt noch überall. Mit Ausnahme der erwähnten Becherzellen sind keine Drüsen vorhanden. Taf. XCIV, Fig. 5 ist ein Schnitt mehr nach hinten genommen. Die knorpelige Nasenkapsel ist überall von Knochen (Maxillare, Nasale) umschlossen. Die Nasenschleimhaut ist fast überall von einer Knorpel- kapsel gestützt, nur in dem unteren Theil der lateralen Seite der Nasen- höhle fehlt dieselbe. Das Epithel dieser Schleimhaut ist deutlich von zweierlei Art. Das eine ist schon bei schwacher Vergrösserung als das eigentliche Geruchsepithel zu unterkennen, es bildet ein hohes geschichtetes Epithel, welches sehr reich an Drüsen ist, die in ihrem histologischen Bau vollkommen den Bowman’schen Drüsen der Säugethiere entsprechen. Das Geruchsepithel bekleidet fast die ganze Nasenschleimhaut, es ist nämlich überall dort vorhanden, wo man die Knorpelkapsel antrifft, nur dort wo der Knorpel fehlt, findet man ein an Becherzellen reiches Cylinder- epithelium. Während die Schleimhaut überall wo sie von Geruchsepithelium bekleidet wird, glatt erscheint, ist sie dagegen dort wo das Cylinderepithelium die Stelle des Geruchsepithelium eingenommen hat, stark gefaltet. Taf. XCV, Fig. 5 ein Schnitt noch weiter nach hinten genommen unterscheidet sich nur wenig von dem vorhergehenden. Das einzige auffallende ist die Ausbuchtung des Theils der Nasenschleimhaut, wo kein Geruchsepithel, sondern nur Cylinderepithelium sich findet. Diese Ausbuchtung der Nasenschleimhaut wird durch die Einmündung des Ductus naso-lacrymalis hervorgerufen. Einen Schnitt noch weiter nach hinten stellt uns Taf. NCV, Fig. 4 vor. Die Anordnung ist Reptilien, 879 dieselbe wie beim vorigen Schnitt, jederseits bemerkt man den durch- geschnittenen Ductus naso-laerymalis. Taf. XCVI, Fig. 1 endlich stellt einen Querschnitt, abermals noch mehr nach hinten genommen vor, in welchem die Nasenhöhlen sich schon in zwei übereinander liegende Räume getrennt haben. Der obere Raum ist die eingentliche Nasenhöhle (n h), die ringsum von Riechepithelium bekleidet ist, der untere ist der zur Choane führende Nasengang, dessen Wände von einem Cylinder- epithelium ausgekleidet sind (u n g). Die jederseits liegenden grossen Räume sind die von Gegenbaur als langgestreckte Blasen bezeichneten Nebenhöhlen, die ebenfalls von einem Cylinderepithel austapezirt sind («). Ein Paar Schnitte noch weiter nach hinten genommen zeigt die Com- munication dieser in Rede stehenden Höhle mit dem kleineren Sinus, der wie schon Gegenbaur nachgewiesen, innerhalb der Muschel mit dem Raum der Nasenhöhle in offener Communication steht. Ich habe bereits angegeben, dass die äusseren Nasenöffnungen ver- schliessbar sind, und zwar durch Hautklappen, die durch glatte Muskel- fasern bewegt werden. Quergestreifte Muskelfasern liessen sich nicht nachweisen. Organe eines sechsten Sinnes. Literatur. Ausser den genannten Schriften ist noch bosonders hervorzuheben: (142) Merkel. Ueber die der Endigungen sensiblen Nerven in der Haut der Wirbelthiere. 1880. Bei der Beschreibung des Integumentes und des Hautskeletes werde bereits eigenthümlicher von Leydig (37) zuerst genauer untersuchter und als becherförmige Organe bezeichneter Gebilde Erwähnung gethan (S. 451). Später wurden sie besonders von Merkel (142) einer sehr genauen Untersuchung unterworfen; er nennt sie ‚„Tastflecke“. Bei der grossen Seltenheit der in Rede stehenden Organe in der Haut von Lacerta, durch welche eine ganz speciell durchgeführte Unter- suchung mit gar zu grossen Schwierigkeiten zu kämpfen hätte, wandte Merkel (142) sich zu Anguis fragilis, um bei diesem Thiere detaillirtere Studien zu machen. Die Organe sind hier genau so vertheilt, wie es Leydig (37) schildert, ihren Bau jedoch fand Merkel anders als Leydig. Schon ihre Flächenansicht bei unverletzter Haut zeigt sich sehr verschieden von der, welche die Endknospen bieten. An Praeparaten, welche mit Osmiumsäure behandelt sind, findet man nach Merkel die Organe durch kreisförmige, dunkelgefärbte Stellen gekennzeichnet, welche fast stets an einer Seite heller und weniger scharf begrenzt erscheinen, als an der anderen. Ausgefüllt sind diese Stellen mit kleinen, ringartigen Figuren. Diese letzteren sind wegen der starken Färbung oft nur mit Mühe zu erkennen. An Objeeten aus Müller’scher Flüssigkeit aber 8830 Anatomie. erweisen sie sich als kleinkernige Zellen. Untersucht man Durchschnitte, dann findet man auch hier wieder statt der von Leydig angenommenen Knospen breite Papillen, welche mit Tastzellengruppen ausgestattet sind. Die einzelnen Zellen dieser peripherischen Endorgane, die Merkel mit dem Namen ‚Tastflecke‘“‘ bezeichnet, gleichen den der Amphibien und verhalten sich auch vollkommen so bei Lacerta, ähnlich verhalten sich die in die Maculae eintretenden Nerven. Wie bei Rana sieht man auch hier die Cutis unterhalb des Tastfleckes pigmentlos, während sie sonst in ihren äusseren Theilen mit solchen Massen von Pigment imprägnirt erscheint, dass Einzelheiten durchaus nicht zu unterscheiden sind. Auch die Epithelschichte, welche die Nervenpapillen deckt, ist modificirt; und zwar vermisst man in "ihr die grossen fetthaltigen Zellen, welche die äusseren Lagen der Epidermis sonst einnehmen, und welche sich in Osmium ganz dunkel färben. Statt ihrer findet man helle, kleine Zellen, welche sich bis dicht unter die Hornschicht hin erstreeken. Auch diese letztere zeigt nach Merkel eine wichtige Veränderung. >Sie erscheint nämlich in Osmium dunkel, fast schwarz gefärbt und zeigt eine sehr ausgeprägte blätterige Structur. Die Hornschicht der übrigen Haut ist gelblich und von fast homogenem Aussehen. Die modifieirte Epidermis erhebt sich nicht über die Spitze der Tastpapille, sondern weicht seitlich ab und steigt schief gegen die Oberfläche auf. Man findet nach Merkel dieses Verhalten ausnahmslos und zwar wendet sich die kleine Epidermis- säule stets nach dem freien Rande der Schuppe hin. Schon an reifen Embryonen sieht man dieses Verhalten an jedem Tastfleck. Eine prineipielle Bedeutung hat nach Merkel dieses Vor- kommen nicht, es ist vielmehr als individuelle Eigenthümlichkeit von Anguis fragilis zu erklären. Organe der Ernährung, Verdauungsorgane. Darmcanal. Zähne. Literatur. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (143) Meckel. Ueber den Darmcanal der Reptilien; in: Meckel’s Deutsches Archiv für Physiologie Bd. Ill. 1817. Bd. V. 1819. (144) Tiedemann. Ueber den Blinddarm der Amphibien; in: Meckel’s Archiv für Physiologie. (145) John. Müller. Beiträge zur Anatomie und Naturgeschichte der Amphibien: in: Tiede- mann und Treviranus Zeitschrift für Physiologie Bd. IV. p. 190. 1831. (146) R. Owen. Ödontography or a treatise on the comparative Anatomy of the theeth, 2 Vol. 1840—1845. e (147) R. Owen. Act. „Teeth‘“ in Cyclopaedia of Anatomy and Physiology 1849—1852. (148) E. Brücke. Ueber ein im Peritonaeum von Psammosaurus griseus aufgefundenes System von glatten Muskelfasern. Wiener Sitzb. Bd. 7. p. 256. 1551. (149) E. Brücke. Ueber die Zunge der Chamaeleonen. Auch Wiener Sitzb. Bd. 8. p. 65. 1852. Separ. (150) F. H. Troschel. Ueber Heloderma herridum Wiegm. in: Archiv für Naturg. Jahrg. 19. 1853. p. 294. Mit 2 Tafeln. n Reptilien. ss1 (151) Weinland. Ueber den Eizahn der Ringelnatter. Würtemb. Jahresheft des Vereins f. vaterl. Naturk. 1856. (152) H. Müller. Ueber die verknöcherte Zungenpapille von Anguis fragilis. Verhandl. des phys.-med. Gesellschaft in Würzburg Bd. 10. 1860. Sitzb p. XLV. (153) J. J. Kaup. Einige Nachträge zur Gattung Heloderma horridum Wiegm. in: Archiv f. Naturgesch. Jahrg.‘31. p. 33. 1865 (154) Santa Sirena. Ueber den Bau und die Entwickelung der Zähne bei den Amphibien und Reptilien; in: Verhandl. phys.- med. Gesells. in Würzburg. Neue Folge. 2Bd. 1871. (155) P. Gervais. Structure des dents de l’Heloderme et des Ophidiens; in: Comptes rendus T. 77. p. 1069. 1873 und ausführl. in Archives de zool. experim. 1873. Taf. VI. (156) Ch. S. Thomes. On the development ‚of the teeth of the newt, frog, slowworm and green lizard; in: Proceedings of the royal Society Vol. 23 p. 93. Philos. Transact. Vol. 165. p. 285. 1875. (mit 2 Tafeln). (157) R. Wiedersheim. Zur Anatomie und Physiologie des Phyllodaetylus europaeus mit besonderer Berücksichtigung des Aquaeductus vestibuli der Ascalabotae im Allgemeinen; in: Morphol. Jahrb. Bd. I p. 495. 1876 (mit 3 Tafeln). (158) C. Partsch. Beiträge zur Kenntniss des Vorderdarmes einiger Amphibien und Reptilien; in: Archiv f. mikrosk. Anatomie Bd. XIV. p. 179. 1877. (159) Ch. S. Minot. Studies on the Tongue of Reptiles and Birds; in: Annivers. Mem. Boston. Soc. Nat. Hist. 1880. (160) J. G. Fischer. Anatomische Notizen über Heloderma horridum Wiegm.; in: Ver- handl. des Vereins für naturw. Unterhaltung zu Hamburg. Bd. V. 1882. (161) Brotz et Wagemann. De amphibiorum hepate, liene ac pancreate observ. zool. Diss. inaug. Frib. Brisg. 1838. (162) J. Jones. Investigations chemical and physiological relative to certain American Vertebrata; in: Smiths. Oontrib. to Knowledge Vol. VIII. 1856. (163) Hering. Ueber den Bau der Wirbelthierleber; in: Wiener Sitzb. 1. Abth. Bd. 54 p. 335. 1866. (164).C. J. Eberth. Untersuchungen über die Leber der Wirbelthiere; in: Archiv. f.- mikrosk. Anatomie Bd. III p. 425. 1867. (165) Duges. Recherches anatomiques et physiologiques sur la deglutition dans les Reptiles; in: Annales des Sc. nat. T. 12. 1827. p. 337. Dieselben drei Abtheilungen am Darmtraetus, welche wir bei den Amphibien und bei den Schildkröten kennen lernten: Munddarm, Mittel- darm und Enddarm, kehren auch bei den Sauriern und Crocodilen wieder. Das Epithel der äusseren Haut setzt sich continuirlich in die Mund- höble fort und lässt da auch noch ihre Zusammensetzung aus der Schleim- schieht und Hornschicht deutlich erkennen. Die Schleimhaut der Mund- und Rachenhöhle ist sehr reich an eigenthümlich gebildeten Körperchen, die von ihrem Entdecker Leydig mit dem Namen „becherförmige Körperchen oder becherförmige Sinnesorgane“ belegt sind. Er begegnete denselben (bei Lacerta agilis und vivipara) an den verschiedensten Stellen, besonders zahlreich standen sie am Gaumen und zwar an jenem Höcker (Tubereulum palatinum), iveleher zwischen den Choanen liegt. Dort bilden die Vomeres nach ihm einen leistenartigen Vorsprung und die Schleimhaut gestaltet sich zu einer wulst- oder plattenartigen Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 56 882 Anatomie. Verdieckung. Ausser diesem mittleren Gaumenvorsprung sah er die Organe noch recht zahlreich auf zwei seitlichen Gaumenfalten. Aber ihr Vorkommen erstreckt sich rückwärts nicht über die Rachenhöhle hinaus; im Anfange des Schlundes fand er wenigstens keine mehr. Auch an der Zunge, sowohl oben wie unten vermisste er sie. Diese becherförmigen Organe beschreibt Leydig auch bei Anguwis fragilis und Pseudopus Pallasii. Ueber ihren feineren Bau verdanken wir ihm folgende Angaben. Es liess sich ‚mit Sicherheit erkennen, dass die Fasern des starken, zum Becher herantretenden Nervenbündels, noch innerhalb der bindegewebigen Schicht der Schleimhaut, aber genau unterhalb des Bechers, in Körper ausgehen oder enden, welche nach ihm stattliche Terminalganglienkugeln vorstellen, oder vielmehr wegen gewisser Eigenschaften noch besser End- kolben genannt werden können. Ein Hinübertreten von Nervenfasern über die Kolben hinaus in den Becher findet nicht statt. An diesen lediglich der epithelialen Schicht zugehörigen Organen unterscheidet Leydig gewöhnliche Epithelial- oder Wandzellen und ferner zu innerst stehende Elemente, welche sich zusammen als besonderer Ballen oder Kegel abheben können. Im Hinblick auf die Natur der letzteren ist Leydig zu der Ueberzeugung gekommen, dass sie jenen Theilen zu ver- gleichen sind, welche er in den Epitheliallagen verschiedener Wirbel- thiere und Wirbellosen bemerkt und unter dem Namen Schleimzellen bekannt gemacht hat. Bei Anguis und Pseudopus sind diese, einzelligen Drüsen entsprechenden Gebilde so entwickelt, dass die Becher, indem auch noch andere Eigenthümlichkeiten hinzukommen, nicht wenig an gewisse Drüsenformen erinnern und bei geringer Vergrösserung auch wohl für solehe genommen werden können. Auch bei den Crocodilen findet man auf der Schleimhaut des Gaumens eigenthümliche kolbenförmige Körperchen in sehr grosser Zahl. Ueber ihre feinere Structur kann ich leider nichts genaues mittheilen, nur so viel lässt sich sagen, dass man nach der Basis dieser Kolben- förmigen Körperchen starke Bündel von Nervenfasern in die Höhe steigen sieht. Zunge. — Saurier. Obgleich die Zunge bei den Sauriern ein Organ von sehr grosser Bedeutung ist, indem sie bei der systematischen Eintheilung eine wichtige Rolle spielt, liegen dennoch über ihren feineren Bau bei nur wenigen Arten genauere Angaben vor. Die kionokranen Saurier lassen sich nach der Form ihrer Zunge in vier Gruppen theilen: 1) Vermilinguwia mit weit vorschnellbarer Zunge, die Chumaeleonidae; 2) Crassilingwia mit dicker und kurzer fleischiger Zunge, welche an der Spitze kaum ausgebuchtet, in der Regel vielmehr zugerundet ist und nicht vorgestreckt werden kann, wie die Ascalabotae, Iguanidae, Humivagae u. A.; 3) Brevilinguia mit kurzer, dieker Zunge, an dem verdünnten Verderende mehr oder weniger Reptilien, 885 ausgeschnitten und wenig vorstreckbar, wie die Seincoiden und Ptycho- pleurae und 4) Fissilinguia mit ausstreckbarer, zweispitziger Zunge, wie die Lacertidae, Ameividae, Monitoridae u. A. Als Beispiel des Zungenbaues der Fissilinguia kann Lacerta dienen, von welcher Eidechsen-Gattung wir Leydig genaue Mittheilungen ver- danken. Hier erscheint die Zunge hinten zur Aufnahme des Kehlkopfes wie ausgeschnitten; an ihrem Seitenrand ist sie mit einer schwachen Einbuchtung versehen; die zwei Endspitzen haben im Näheren den Umriss einer Zitze; an der Zungengabelung geht die Theilung weiter nach hinten als die wirkliche Trennung reicht. Die Oberfläche der Zunge ist nach Leydig’s Angaben keineswegs nach der ganzen Ausdehnung von gleicher Reschaffenheit, sondern man kann an ihr drei Zonen unterscheiden. Zu hinterst, vor dem Kopfkopf erscheint ein dreickiges unpigmentirtes Feld, glatt und nur in der Mitte mit einigen queren Schleimhautfalten. Zu beiden Seiten von dieser Partie dehnt sich von hinten nach vorne die Zone der Querleisten aus, welche am Rand der Zunge auch etwas nach unten liegen. Eingeschlossen von diesen beiden Gegenden der Querleisten nimmt die eigentliche Mitte und Vorderhälfte der Zunge die Zone der Papillen ein; unter sich von ungleicher Grösse sind alle Papillen dachziegelförmig rückwärts gekehrt. Auf den beiden Zungenspitzen bilden sich die Papillen wieder mehr zu Längsleisten oder blattartigen Erhöhungen um. Der freie Hinterrand der Papillen ist ausgezackt und zwar, wie Leydig nach Durchmusterung einer grossen Zahl fand von einer einzigen Einkerbung aus bis zur manchfaltigsten Zackenbildung. Diese Zacken, welche zunächst lediglich dem Epithel anzugehören scheinen, werden hervorgerufen durch die Anwesenheit kleiner höckeriger Vorsprünge oder Wärzchen zweiter Ordnung, in welche die bindegewebige Grundlage der Hautpapillen ausgeht. Der zellige Beleg ist über die ganze Zunge weg ein geschichtetes Plattenepithel, das besonders dick gegen die zwei Gabelspitzen wird und diesen Theilen etwas steifes, hornartiges verleiht. Auch auf jeder Papille scheidet sich die epitheliale Lage deutlich in eine Horn- und Schleimschicht. Im Innern der Papillen steigen quergestreifte Muskeln in die Höhe, ausserdem enthalten sie auch Gefässe. Ueber die Art und Weise wie die Nerven enden hat Leydig nichts in Erfahrung bringen können, nur konnte er sich überzeugen, dass auf den Papillen keine becherförmigen Organe sich vorfinden. Das so eben Mitgetheilte wurde im Wesentlichen bei Lacerta agilis, viridis, vivipara und muralis von Leydig in gleicher Weise gesehen. Nur in der Ausbreitung der schwarzen Farbe zeigt sich einiger Unter- schied, indem sich das dunkle Pigment bei Lacerta agilis über die ganze Zungenoberfläche erstreckt, mit Ausnahme der an der Wurzel befindlichen und mit Querleisten versehenen Partie; bei Lacerta vivipara ist sie weniger pigmentirt, nur etwas vorne, sowie nach hinten, da, wo sie sich für die 56* 884 Anatomie. Umgreifung des Kehlkopfes gabelt. Doch auch dieses wechselt nach den Individuen. Das Pigment ist stets im Bindegewebe der Zunge abgelagert, nicht im Epithel. Drüsige Bildungen an der Zunge selbst fehlen vollständig. Ueber die Speicheldrüsen siehe unten. ( Zungenmuskeln bei den Fissilinguia. Ueber die Muskulatur der Zunge hat Leydig sich an Lacerta agilis zu unterrichten gesucht und zwar an Quer- und Längsschnitten durch das ganze Organ. Man sieht nach ihm auf diese Weise zunächst Muskelzüge, welche nach der Länge der Znnge verlaufen, zu diesen gehören: 1) eine zusammenhängende Schicht gegen die Schleimhaut bin, welche oben nur von den in die Papillen aufsteigenden Muskelbündel durch- brochen wird. Diese Schicht erstreckt sich auch lateralwärts gegen den unteren Rand der Zunge. 2) Zwei grosse, wohl abgegrenzte Muskeln, welche an der Unterseite der Zunge von hinten nach vorn verlaufen und für's freie Auge als zwei starke Wülste sich darstellen; sie sind die Hauptzurückzieher der Zunge (M. hyoglossus). Endlich verbreiten sich Längszüge zerstreut durch die ganze Zunge und schieben sich zwischen die queren und senkrechten Bündel ein. Man unterscheidet zweitens senkrechte Bündel oder die Ausstrahlungen des M. genio-glossus. Sie bilden zum Theil Bogen, welche von unten her die Mm. hyo-glossi umgreifen, dann nach oben aus einander tretend bis in die Papillen aufsteigen und zwar bis unter das Epithel derselben. Endlich sind drittens noch quere Faserzüge zu unterscheiden und zwar nach oben gegen die Schleimhaut hin. Alle die aufgezählten Bündel durchkreuzen sich manchfach, woraus zuletzt für die Thätigkeit des Or- gans die ungemeine Beweglichkeit erwächst. Als Beispiel des Zungenbaues der Drevilingwa kann Angus fragilis gel- ten, über welche wir auch hier wieder Leydig genauere Mittheilungen ver- danken. Hier ist die Zunge nicht bloss kürzer, etwas dieker und die Spitze kurz gabelförmig getheilt, sondern man sieht auch nach Leydig, dass, wenn die Zungenspitze völlig erschlafft ist, sich zwischen den beiden Hauptspitzen noch eine ganz kleine, mittlere abhebt. Die Zungenober- fläche erscheint hier schon für’s freie Auge von mehr weicher, zottiger Beschaffenheit; die Form der Papillen geht mehr ins Blattartige und da und dort erheben sich von ihren Rändern secundäre Papillen in Gestalt kurzer Vorsprünge. An der nicht pigmentirten Partie der Zunge hat das Epithelium den Charakter von Cylinderzellen. Erst innerhalb des pigmen- tirten vorderen Abschnittes überdeckt ein deutliches Plattenepithel, mit Scheidung in Horn- und Schleimschicht, die Papillen. Was die Muskula- tur der Zunge betrifft, so fand Leydig hier wohl Elemente der Mm. Reptilien, 885 hyoglossi und genio-glossi, aber jene bei den Fissilingwia in der Schleim- haut noch iiber den Zügen des M. transversus verlaufenden Längstasern schienen ihm hier zu fehlen. Das Pigment, namentlich der sehr stark dunkelgefärbten Zungen- spitze, liegt wieder nur im Bindegewebe. Als Beispiel des Zungenbaues des Vermilingwia ist Chamaeleon an- zuführen. Ueber den Bau der Zunge bei den Chamaeleonen verdanken wir be- sonders Brücke (149) ausführlichere und genaue Mittheilungen. Das Zungenbein ist bei diesen Sauriern in einen langen, drehrunden, nach vorn eonisch zulaufenden Stiel verlängert. Auf diesem ist mit Hülfe eines grossen Schleimbeutels eine röhrenförmige Scheide verschiebbar, in deren Wand der M. hyoglossus liegt und an deren Ende die eigentliche Zunge hängt. Diese steckt im Zustande der Ruhe auf dem Zungenbeine wie eine Mütze auf einem Stock, während die Scheide in vielfache Querfalten gelegt ist. Bewegt sich das Zungenbein in der Richtung seiner Längaxe heftig von hinten nach vorn, so wird die Zunge fortgeschleudert und zieht die Scheide nach sich, durch deren Muskel (M. hyoglossus) sie nach erhaschter Beute sogleich wieder in ihre alte Lage zurückgeführt wird. Betrachtet man, wie Brücke hervorhebt, zuerst denjenigen Theil der Zunge im engeren Sinne, welcher, wenn dieselbe in der Mundhöhle liegt, das vordere Ende ces Zungenbeins, auf dem die Zunge steckt, zu- nächst umgiebt. Diesen bildet eine hohle, hinten drehrunde Muskel- masse, deren Fasern in sehr eigenthümlicher Weise angeordnet sind. Wenn man einen Querschnitt betrachtet, so sieht man alle Fasern vom äussern Kreise nicht radial, sondern schief und in einem nach aussen schwach convexen Bogen gegen den inneren Kreis verlaufen. Wenn man von hinten nach vorn fortschreitet, so sieht man, dass nach jeder ein-, zwei- oder dreifachen Lage die Richtung wechselt, so dass die Muskelfasern sich mit denen der vorhergehenden Schichte kreuzen. Wenn alle Fasern contrahirt sind, so ist die Gleiebgewichtsfigur der Muskel- masse von der Art, dass der Axencanal zu eng ist, um wie im erschlafften Zustande das Zungenbein aufnehmen zu können, und die Zunge wird also während der Contraction von diesem heruntergleiten müssen. Aus Brücke’s Untersuchungen geht hervor, dass diese Muskelmasse ein zweites, be- schleunigendes Moment für die Bewegung der Zunge aufbringt. Erstens wird das Zungenbein durch den M. geniohyoideus und mylohyoideus nach vorn gezogen und zweitens gleitet in demselben Momente die Zunge auf dem conisch zulaufenden Zungenbeine von hinten nach vorn hin, indem der Druck ihrer Muskeln auf eine schiefe Ebene wirkt; die Geschwindig- keiten beider Bewegungen addiren sich; und daher rührt es, dass die seschnelzte Zunge trotz ihres geringen Gewichtes, z. B. eine Fenster- scheibe, von der sie eine Fliege hascht, mit einem so lauten Schlage er- schüttern kann, dass man über denselben erschrickt, indem man ihn den Kräften eines so kleinen und schwächlichen Thieres nicht zugetraut hätte. 886 Anatomie. Es ist hierbei noch zu erwähnen, dass in der Gleichgewichtslage, welcher die sich contrahirenden Muskeln zustreben, der Axencanal nicht drehrund bleibt, sondern sich abplattet, was den Vortheil hat, dass dadurch die Berührungsfläche zwischen Zunge und Zungenbein und somit die Reibung verkleinert wird. Brücke schliesst dies aus der von vorn nach hinten stark abgeplatteten Gestalt, welche namentlich der mittlere Theil der Zunge zeigt, wenn man einen elektrischen Strom hindurchleitet. So sind hier alle Momente vereinigt, um die möglichst grösste Geschwindigkeit hervorzubringen. In der That sind aber auch die Zunge und nächst dieser die Augen die einzigen sich rasch bewegenden Theile des Thieres, das im übrigen äusserst langsam ist. Zu jeder Seite der beschriebenen Muskelmasse, welche Brücke als Musculus accelerator linguae bezeichnet, liegt ein anfangs flaches Bündel von Längsfasern, eine Forsetzung der Fasern des M. hyoglossus, welches sich, am vorderen Theile der Zunge dicker werdend und etwas nach aufwärts steigend, in eine Furche des M. accelerator linguae legt, und sich so dem der anderen Seite immer mehr nähert. Die Furche wird allmählich so tief, dass der Axencanal der Zunge nicht mehr ringsum von der Muskelmasse des M. accelerator linguae umgeben ist, sondern dass diese sich in zwei jederseits durch eine intermediäre Sehne verbundene Stücke trennt; in ein unteres, welches einen Halbeylinder darstellt und in ein oberes keilförmig zulaufendes. Im vordersten Theile der Zunge endlich, da wo der Axencanal aufhört, kommen beide Stücke, das obere pfriemförmig, das untere blattförmig, verdünnt wieder zusammen, bleiben aber durch eine dünne Schicht Sehnen- gewebe von einander getrennt. Im vorderen Theil des M. accelerator linguae fand Brücke auch den Faserverlauf wesentlich verändert, indem die Fasern immer weiter von der radialen Richtung abweichen und sich immer mehr der kreisförmigen Anordnung nähern, welche jedoch niemals wirklich erreicht wird. Nachdem die beschriebenen Längsfasern, die Brücke von dem übrigen M. hyoglossus als M. longitudinalis linguae unterscheiden will, beiderseits in den Furchen des M. accelerator linguae bis zum vorderen Ende der Zunge verlaufen sind, setzen sie sich mittelbar an der Rückwand der Membrana glandulosa (der Theil der Schleimhaut, der mit seiner klebrigen Absonderung zum Auftüpfen des Inseets dient) fest, so dass sie durch ihren Zug dieselbe nach innen einstülpen können. Unmittelbar unter der Schleimhaut liegt ein Antagonist dieses Muskels, bestehend aus einer Masse dünner aber noch quergestreifter Muskelfasern, welche unter und zwischen den. Schleimdrüsen nach den verschiedensten Richtungen ge- kreuzt liegen, so zwar, dass, wenn sie sich zusammenziehen, die Ein- stülpung der Schleimhaut nicht nur ausgeplättet, sondern dieselbe in ein convexes Polster verwandelt und zugleich der Schleim aus den Schleim- drüsen hervorgepresst wird. Dieser Muskel setzt sich nach vorn und unten noch weiter fort als die Membrana glandulosa, und indem er sich über die Spitze der Zunge nach unten umbiegt, schlagen sich seine Fasern Reptiiien. 887 nach hinten und jederseits nach aussen, so dass er hier zwei schwache Muskelbinden bildet, die sich in der bindegewebigen Umhüllung der Zunge verlieren. Wenn er sich also zusammenzieht, so wird die Mem- brana glandulosa zugleich nach abwärts und über die Spitze der Zunge hinüber gezogen und daher rührt die Gestalt, welche die Zunge jedesmal annimmt, wenn sie geschnellt werden soll. Nach seiner Lage nennt Brücke diesen Muskel den M. submucosus. Der vorherbeschriebene Längsmuskel hat noch einen zweiten Anta- gonisten und zwar eine dünne Lage von Muskelfasern, welche an den Seiten der Zunge senkrecht von oben nach unten verlaufen, und so den Längsmuskel in der Weise überkleiden, dass, wenn sie sich contrahiren, während er erschlafft ist, sie ihn durch Druck zu verlängern suchen, während sie ihrerseits, wenn sich der Längsmuskel verkürzt und verdickt, ausgedehnt werden. Diesen Muskel nennt Brücke den Musculus late- ralis linguae. Ausser den schon genannten, wird von Brücke noch ein starker Muskel erwähnt, welcher auf der oberen Seite des vorderen Theils der Zunge liegt und das Dach bildet über die Höhle, welche durch Einstül- pung der Schleimhaut mittelst des Längsmuskels erzeugt wird. Seine Fasern laufen zur Hälfte von oben und links nach unten und rechts, so dass sich beide Systeme kreuzen. Da diese Muskelmasse vorn auf der Zunge wie ein Polster aufliegt, hat Brücke dieselbe mit dem Namen „Pulvinar“ belegt: Wenn sich ihre Fasern contrahiren, so wird sie länger und schmäler und dient wesentlich dazu, in Gemeinschaft mit dem M. accelerator linguae bei Auftüpfen der Beute das durch den M. sub- mucosus mit der Membrana glandulosa gebildete Polster zu unterstützen, so dass er dem Stosse einen gewissen Widerstand leistet. Die Membrana glandulosa ist durch nichts ausgezeichnet als durch die, ein höchst klebriges Secret absondernden meblsackförmigen Schleimdrüsen, welche in geringen Abständen von einander auf ihrer ganzen Oberfläche gefunden werden. Querschnitte durch den Theil der Zunge, wo sich die Membrana glan- dulosa befindet, zeigen am schönsten die Anordnung der Fasern des M. submucosus und ihr Verhältniss zu den Drüsen. Ein Theil der Fasern läuft nämlich parallel der Oberfläche und bildet, sich zwischen den Drüsen hinwindend, ein Maschenwerk, in dessen Löcher die Drüsen eingesenkt sind, während ein anderer Theil zwischen den Drüsen senkrecht gegen die Oberfläche verläuft und bis fast unmittelbar unter dieselbe verfolgt werden kann (Vergl. hierzu Taf. XCVI. Fig. 3 u. 4). Als Beispiel des Zungenbaues bei den ('rassilingwia kann Hemndactylus gelten. Die Oberfläche der Zunge zeigt sehr deutlich zwei verschiedene Partien: ein hinteres, vor dem Kehlkopf gelegenes sehr stark pigmentirtes Feld, mit nur wenigen queren Schleimhautfalten und eine viel grössere vordere Partie, welche man auch hier die Zone der Papillen nennen kann. Dieselben sind an dem hinteren Umfang der Zunge viel grösser und höher als an der Zungenspitze und tragen an ihrer Oberfläche ebenfalls kleine 8388 Anatomie. höckerige Vorsprünge oder Wärzchen zweiter Ordnung. Wie bei Lacerta scheidet sich die epitheliale Lage, das geschichtete Plattenepithel, auf jeder Papille deutlich in eine Horn- und Schleimschicht. Bis ziemlich hoch steigen die quergestreiften Muskeln in die Papillen hinauf. Drüsige Bil- dungen fehlen hier in der Drüse ebenfalls. Die Form der dickfleischigen Zunge von Phyllodactylus ist nach Wiedersheim die einer vorn abgebrochenen und hinten in zwei lange Zipfel ausgezogenen Pfeilspitze. Das Vorderende trägt eine seichte Ein- kerbung, als erste Andeutung jenes Verhaltens der lang gespaltenen Zunge von Lacerta und der Ophidier. Die beiden Zipfel an der hinteren Cireumferenz werden nach hinten zu durch den Retractor linguae (M. hyo- elossus) noch verlängert. Die Oberfläche der Zunge ist über und über mit Papillen besät, welche auf den mit zackigen Lappen besetzten und dadurch wie gesägt aussehenden Seitenrändern des Organes sitzen. Jene Lappen vergrössern sich nach rückwärts immer mehr und sind wohl als die weiter entwickelten Querleisten der Zunge von Lacerta zu betrachten. Die Papillen der Zungenspitze sind kleiner, mehr kuppelförmig, während sie nach rückwärts eine gestrecktere zottenartige Form annehmen, so dass die rauhe Oberfläche aufs Lebhafteste an die Zunge mancher Carnivoren erinnert. Die Papillen stehen in regelloser Anordnung, wovon nur die Seiten- ränder eine Ausnahme machen, indem sie hier auf den lappigen Bildungen in transverseller Riehtung nach Art von Baumreihen neben einander stehen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass eine Einkerbung der Papillen, wie bei Lacerta angegeben ist, bei Phyllodactylus nicht vorkommt. Zungenmuskeln der COrassilinguia. M. genioglossus. Genio-hyo-glossus Sanders (Phrynosoma). Entspringt von dem distalen Ende der hinteren Hörmer des Zungen- beins; die oberflächlichen Fasern gehen nach vorn und inseriren sich an der Symphyse des Unterkiefers, die tiefen Fasern gehen in den lateralen Zungenrand über. Eine tiefe Furche scheidet jederseits den centralen Theil der Zunge von den lateralen Theilen, in welche die ebengenannten Fasern ausstrahlen; dadurch scheint das Thier drei Zungen zu haben, eine centrale, welche breit, fleischig und geschwollen ist und von einem Paar schmäler begrenzt wird. (Sanders). M. hyo-glossus. Hyo-glossus Sanders (Phrynosoma). Derselbe wird zum Theil von dem vorigen bedeckt; er entspringt von dem distalen Ende des grossen Hornes des Zungenbeins, die Fasern gchen schräg nach vorn und innen und sind zum Theil mit den der andern Seite durch eine Raphe verbunden, zum Theil inseriren sie sich an dem Körper des Zungenbeins, während die übrigen Fasern in die untere Fläche des centralen Theiles der Zunge bis zu deren Spitze ausstrahlen. (Sanders). — Mivart erwähnt die Zungenmuskeln bei Iguana nicht. Reptilien. 389 Bei den Amphisbaenoiden ist die Zunge breit, platt, vorne in zwei feine Spitzen, hinten in paarige Fortsätze ausgezogen, unten durch eine Längsfalte am Boden der Mundhöhle befestigt. Die den Schlangen zu- kommende Scheide fehlt ihr. Ueber ihre fernere Structur liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. Speicheldrüsen. Nach Leydig’s (37) Untersuchungen kann man bei den Eidechsen (Lacerta viridis, agilis, vivipara und muralis) zwei Speicheldrüsen unter- scheiden, eine Unterzungendrüse und eine Lippendrüse. Von einer Ober- kieferdrüse, welche der Gattung Lacerta auch zugeschrieben wird, konnte Leydig keine Spur sehen und muss dieselbe in Abrede stellen. Die Unterzungendrüse ist nach seinen Untersuchungen die grössere und bildet für's freie Auge jederseits einen starken Wulst zwischen der Innenseite der Unterkinnlade und der Zunge. Ueber das weitere Ver- halten geben Querschnitte durch die Gegend der unteren Kinnlade den besten Aufschluss. Man sieht dann, dass die Drüsenschläuche quer ge- lagert sind; eine eingehendere Betrachtung lehrt, dass, ähnlich wie bei den Schenkeldrüsen, immer eine Anzahl von Schläuchen sich zu einer Drüse verbinden; der Ausführungsgang, ebenfalls quer gerichtet, mündet in die tiefe Furche, welche zwischen dem ganzen drüsigen Wulst und der Zunge hinzieht. Man erblickt an einem Querschnitt eine ganze Menge von Ausführungsgängen, welche bald über, bald neben einander liegen. Mehrmals, namentlich an Lacerta muralis, hat es Leydig ge- schienen, als ob nach der Beschaffenheit des die Schläuche auskleidenden Epithels zu urtheilen, die Drüse aus zwei etwas verschiedenen Partien bestehe, aus einer grösseren, oberen Masse, deren Epithelzellen hell sind, und einer hinteren, welche sich gegen den unteren Rand des Unterkiefers hinkrümmt und deren Zellen einen dunklen Inhalt haben. Die Lippendrüse, welche sich an der äusseren Seite des Unterkiefers herzieht, ist weniger massig als die Unterzungendrüse; sie kann aber dennoch nach Leydig schon mit freiem Auge unterschieden werden. Be- quemer wird sie jedoch an Querschnitten untersucht; hiebei zeigt sich, dass sie so wenig, wie die Unterzungendrüse eine einzige mit einem ge- meinsamen Ausführungsgang versehene Drüse ist, sondern vielmehr die Zusammenhäufung einer grossen Anzahl kleiner Drüsen vorstellt, jede mit ihrem besonderen in einer feinen Rinne an der Innenfläche der Lippen mündenden Ausführungsgang. Obgleich"auch hier die einzelne Drüse aus einer Anzahl zusammenhängender Blindschläuche, sammt Epithel besteht, so erhält das Organ doch eine eigenartige, von jener der Unterzungen- drüschen verschiedene Tracht dadurch, dass die Schläuche gewunden und zusammengeschoben sind; das Bild erinnert nach Leydig damit mehr im Ganzen an traubige Drüsen. 390 Anatomie. Angwis fragilis stimmt nach Leydig mit den Eidechsen darin über- ein, dass eine Lippendrüse am Oberkiefer fehlt, diejenige des Unterkiefers ist nach ihm nicht nur wohl entwickelt, sondern entschieden stärker als bei den Eidechsen. Für das freie Auge erscheint sie beim Abhäuten der Kinnlade in Form eines platten, weissgrauen Längswulstes, an welchem man alsdann mittelst der Lupe die Drüsenbälge gut unterscheidet. Ferner ist, gleichwie bei den Eidechsen, eine grosse Drüse vorhanden, die Leydig zuerst aufgefunden hat, es ist dies die Unterzungendrüse. Sie bildet für die Besichtigung mit freiem Auge einen länglichen Wulst, welcher am Boden der Mundhöble zwischen der Zunge und dem Unter- kiefer scharf vorsteht. Endlich fand Leydig noch eine Drüsengruppe in der Mundhöhle, welche der Eidechse mangelt. Dieselbe liegt paarig am Gaumen unterhalb der die Vomers überziehenden Schleimhaut; sie besteht aus kurzen, dicht zusammengeschobenen Bälgen. Bei Phyllodactylus existirt nach Wieders- heim (157) wie bei Lacerta und Anguis eine paarige Glandula sublin- gualis. Aber ausserdem fand er auch noch kleine sackförmige Drüsen in der Zunge eingebettet. Ob auch bei Phyllodactylus eine Lippendrüse vorhanden ist, wurde von Wiedersheim nicht genauer untersucht. In einer so eben erschienenen Arbeit beschreibt Fischer (160) die Speicheldrüsen von Heloderma horridum Wiegm. Während er in der ganzen Oberkieferpartie nach einer Drüse vergebens gesucht hat, über- raschte ihn die ganz enorme Entwickelung einer am Unterkiefer gelegenen Drüse, welche er als Unterkieferdrüse bezeichnet und die wahrscheinlich wohl der von Leydig bei den Lacertae als Unterzungendrüse beschriebenen Drüse gleichwerthig ist. Dieselbe liegt (Taf. XCVII. Fig. 1.d. d‘), ein fast spindelförmiger, median abgeplatteter Wulst, der distalen Fläche des Knochens hart an, und kommt sogleich zu Gesicht, wenn man von der ventralen Seite her die Haut vom Unterkiefer löst. Sie erstreckt sich fast von der Symphyse bis zur Gegend des Processus coronoideus. -Die Drüse ist von Muskelfasern nicht überzogen, eine feste Fascie überzieht dieselbe und heftet sie an den Knochen. Vom zweiten Drittel ihrer Länge an wird sie durch drei Längsschnitte in vier Lappen getheilt. Bei Untersuchung der einzelnen Lappen findet sich, dass jeder wieder von unten her durch senkrechte Querschnitte in Nebenlappen getheilt ist, die demselben ein grob- kammförmiges Ansehen geben (Taf. XCVIl. Fig. 2). Eine röhrenförmige Bildung der gröberen, die einzelnen Nebenläppchen zusammensetzenden Elemente konnte Fischer nicht ermitteln. An der nach aussen ge- legenen (vom Unterkiefer abgewandten) Seite verläuft auf jedem dieser Lappen ein äusserst zartes, nach vorn gehendes Gefäss, diese Gefässe vereinen sich an der vorderen nicht zertheilten Partie der Drüse zu ein- zelnen grösseren Gängen für das Secret derselben. Mit dem Umstande, dass diese an der einen Seite der Drüse entlang laufen, hängt offenbar die erwähnte, grobkammförmige Bildung der Lappen zusammen. Wie aus diesen Gängen sich die einzelnen Ausführungsgänge der Drüse zu- Reptilien. 891 sammensetzen, konnte Fischer nicht ermitteln. Letztere sieht man nach ihm deutlich, wenn man vorsichtig die Drüse vom Unterkieferknochen etwas abhebt. Diese Ausführungsgänge, vier an der Zahl, dringen in vier an der Aussenseite des Knochens gelegenen Oeffnungen in letzteren ein. Die zwei vorderen kommen als einfache Stämmchen aus der Drüse her- vor, die beiden letzteren setzen sich aus drei bis vier kleineren Röhrchen zu je einem grösseren Stamme zusammen, der nun erst in die betreffende Oeffnung des Unterkiefers eindringt. Einen dieser Stämme, der dritte konnte Fischer in den Unterkieferkanal hinein und durch denselben hin- durch verfolgen. Kaum in letzteren eingedrungen, theilt sich der Stamm in vier kleinere Zweige, die einzeln in medianer Richtung den Knochen durchsetzen und je vor der Wurzel eines der hier der medianen Seite des Knochens ansitzenden Furchenzähne münden. Die Unterkieferdrüse von Heloderma horridum ist aber deshalb so wichtig, weil die eingebornen Mexikaner behaupten, dass es ein giftiges Thier und somit als ein Analogon unter den Sauriern zu den Giftschlangen zu betrachten sei. Diese Frage muss, wie Fischer wohl mit Recht her- vorhebt, zunächst auf anatomischem, sodann auf experimentellem Wege entschieden werden. Für den Augenblick werden wir uns hier nur mit der ersten Frage beschäftigen. Der Bau der allein vorhandenen Unterkieferdrüse entspricht wie Fischer hervorhebt nicht demjenigen, der nach neueren Forschern als charakteristisch für den Bau der Giftdrüsen der Schlangen gehalten wird. A. B. Meyer (Ueber den Giftapparat der Schlangen in: Monatsb. Berl. Akad. 1869), der im theilweisen Gegensatz zu Joh. Müller und Owen den Giftdrüsen einen mehr oder weniger deutlich ausgeprägten röhrig, zelligen Bau zuschreibt, stützt diese Ansicht auf Untersuchungen von Elaps, Naja, Bungarus, Hoplocephalus, Pelamis, Pelias, Causus, Bothrops. Auch Leydig (Ueber die Kopfdrüsen einheimischer Ophidier in: Archiv. f. mikrosk. Anatomie Bd. IX. p. 598, 1875) sagt von der Giftdrüse der Kreuzotter und von Vipera ammodytes, dass sie einen röhrigen Bau besitze. Einen solchen Bau zeigt die Unterkieferdrüse von Heloderma, wie aus Fischer’s Untersuchungen hervorgeht nicht, die vielmehr den Charakter einer gelappten, aus traubenförmig gehäuften Acinis gebildeten Drüse zeigt. Dagegen findet nach Fischer eine Uebereinstimmung mit den Gift- drüsen der Schlangen insofern statt, als die Ausführungsgänge der Unter- kieferdrüse von Heloderma sich, nicht einfach in die Schleimhaut des Mundes öffnen, sondern an die Wurzeln der Furchenzähne führen. Hieraus geht hervor, dass ihr Seeret doch nicht bloss zur Vorbereitung der Ver- dauung zu dienen, sondern zunächst direet auf das gebissene Thier zu wirken hat. In Bezug auf Heloderma sind übrigens, wie Fischer noch anführt, zwei Punkte besonders auffallend. Zunächst, dass eine Oberkieferdrüse nicht gefunden wurde, obgleich auch die Zähne dieses Knochens, gerade wie die des Unterkiefers, an ihrer vorderen und medianen Seite eine 392 Anatomie. tiefe Furche zeigen (S. unten bei den „Zähnen“). Es ist nun nach Fischer freilich anzunehmen, dass von dem sehr reichlichen Drüsen- sekret, von dem das Maul des gereizten Thieres trieft, auch ein Theil durch die Furchenzähne des Oberkiefers an die Bisswunde gelangt. Gleich- wohl fällt die Hauptaufgabe, dasselbe in letztere zu leiten, den Zähnen des Unterkiefers zu, an deren Wurzeln die Ausführungsgänge der Drüse münden. Aber der scheinbar abnorme Umstand, dass bei Heloderma vor- zugsweise die Zähne des Unterkiefers die Aufgabe haben, das Secret in das Blut des angreifenden oder angegriffenen Thieres zu leiten, ver- liert alles Auffallende, wenn man erfährt, dass das Thier sich, bevor es beisst, auf den Rücken wirft (vergl. Sumichrast in: Compt. rend. 1875, p- 676), so dass bei dieser Lage gerade die Furchenzähne des Unter- kiefers von oben nach unten wirken, und das Drüsenseceret — wie dies mit den Giftzähnen der Schlangen der Fall ist — von oben nach unten, dem Gesetz der Schwere entsprechend, in die Wunde fliessen lassen. Crocodile. Die Zunge der Crocodile aus den Gattungen Alligator und Crocodilus erreicht eine verhältnissmässig beträchtliche Dieke, wie überhaupt eine sehr beträchtliche Grösse, und nimmt gänzlich den Raum zwischen den beiden Seitenhälften des Unterkiefers ein, die bei diesen Thieren selbst in der Nähe ihres vorderen Endes entweder noch beträchtlich weit, oder doch ziemlich weit aus einander stehen. Zwar zeigt sie bei den ver- schiedenen Arten der genannten Gattungen einige erhebliche Verschieden- heiten, doch ist sie bei allen viel länger als breit, nach vorn verschmälert sie sich allmählich und an ihrem vorderen Ende ist sie mehr oder weniger stark abgerundet. Anders verhält sich die Zunge bei den (ravialen, bei denen der Kopf in einen langen und schmalen Schnabel ausgeht und die Seitenhälften des Unterkiefers mit dem grössten Theil ihrer Länge, dicht an einander angeschlossen sind. Bei ihnen füllt die Zunge nur den verhältnissmässig kleinen Raum aus, welchen die Seiten- hälften des langen Unterkiefers ganz hinten zwischen und vor ihren Gelenkverbindungen . einfassen, und stellt eine ziemlich gleichseitige dreieckige und nur mässig dicke und im Vergleich zu dem ganzen Körper nur kleine Platte dar, deren hinterer Rand mässig concav und deren Spitze etwas abgerundet ist. Der vorderste und dünnste Theil der Zunge zeigt bei den meisten Crocodilen, an ihrer oberen Seite einige ziemlich tiefe Runzeln. Abgesehen aber von denselben, die von der dieken Schleimhaut der Zunge gebildet sind, lässt der Zungenrücken bei den meisten Crocodilen (namentlich auch bei Gavialis gangeticus), in seiner ganzen Ausbreitung flache und sehr schmale Furehen bemerken, die ihrer Mehrzahl nach so in einander übergehen, dass sie ein unregelmässig geformtes Netzwerk bilden und Reptilien, 895 die obere Seite der Zunge in sehr viele kleine Felder von verschiedenen Formen abtheilen. Der Zungenrücken lässt weiter rundliche Mündungen von Schleim- drüsen wahrnehmen, die unter der dieken Haut desselben in dem sub- mucösen Bindegewebe gelagert sind. Man kann dieselben als Glandulae linguales bezeichnen. Die meisten von diesen Drüsen kommen gewöhnlich in dem mittleren grösseren Theil der Zunge vor, liegen hier sehr nahe bei einander und setzen mit dem Bindegewebe, das sie zusammenhält, eine verhältnissmässig recht dieke Schicht zusammen. Die übrigen liegen zerstreut in dem vordersten Theil und an den Seitenrändern der Zunge, Bei Gavialis gangeticus fand Rathke sie nur in der vorderen grösseren Hälfte der Zunge in der sie übrigens unweit von der Zungenspitze am dichtesten beisammen liegen. Im Allgemeinen haben diese Drüsen eine beträchtliche Grösse. Ihr Bau ist von der Art, dass sie deutlich aus mehreren Läppchen zusammengesetzt sind, die um einen gemeinschaftlichen Mittelpunkt liegen, aus dem ein kurzer, gerader und im Verhältniss zu der ganze Drüse ziemlich weiter Ausführungsgang hervortritt. Ein jedes Läppchen aber besteht aus einem ziemlich diekwandigen, geblichen Sack, wie Rathke sagt, der mehr oder weniger einem Oval ähnlich ist, jedoch nicht eine glatte Oberfläche hat, sondern eine Menge dicht bei einander stehender warzenförmiger und knospenförmiger Ausbuchtungen besitzt. Die Zahl dieser Drüsen lässt sich am leichtesten nach der Zahl ihrer Mündungen bestimmen, weil jede von ihnen nur einen einzigen Aus- führungsgang besitzt. Solche Mündungen nun aber kommen bei den ver- schiedenen Arten von Crocodilen in verschiedener Zahl vor, wonach zum Theil auch ihre Weite geschieden ist, denn im Allgemeinen steht diese mit jener in einem umgekehrten Verhältniss, obgleich dieselbe auch bei einem und demselben Exemplar nach der Grösse der einzelnen Drüsen geschieden ist. In der absolut grössten Zahl fand Rathke die Drüsen- mündungen bei einem Alligator lucius. Die meisten Drüsenmündungen sind bei grösseren Exemplaren von Crocodilen schon mit blossen Augen zu sehen, jedenfalls aber sind sie im Verhältniss zu der Länge und Breite der Zunge beträchtlich weit. Gewöhnlich liegen sie ganz flach auf der Ebene des Zungenrückens. Bei einigen Crocodilen aber, nament- lich bei Alligator cynocephalus, Alligator selerops und Gavialıs Schlegelii liegen die meisten auf dem Gipfel eben so vieler abgerundeten und an ihrer Grundfläche recht umfangreichen, jedoch mitunter nur sehr niedrigen warzenförmigen Erhöhungen der Schleimhaut. Ausser den Mündungen der beschriebenen Schleimdrüsen findet man in ziemlich grosser Anzahl und zerstreut über den Zungenrücken, kleine und nur flache runde Vertiefungen. Einige von ihnen erscheinen als blosse Gruben auf der Ebene der Zunge, andere sind von einem schmalen, ringförmigen Wall umgeben, oder befinden sich, wie in der Mehrzahl der Fälle, auf niedrigen und abgeplatteten warzenförmigen Erhöhungen. Die letzteren sind am häufigsten auf dem hinteren Theil der Zunge nahe den 894 Anatomie. Seitenrändern derselben, wo sie nur in mässig grossen Entfernungen von einander liegen. Doch kommen sie auch an.anderen Stellen des Zungen- rückens vor, stehen aber an denselben gewöhnlich weit aus einander. Ihre Struetur ist bis jetzt nicht näher bekannt. Als Geschmackswärzehen bezeichnet Rathke bei den Crocodilen kleine, auf dem Zungenrücken befindliche Hügel, die denjenigen, auf welchen bei manchen dieser Thiere Schleimdrüsen münden, an Grösse sehr nachstehen, sich auch von ihnen durch Weichheit. und einen viel dünneren Epithelienüberzug unterscheiden. Sie haben bei den ver- schiedenen Arten der Crocodile in der Regel die Form von Kegel- abschnitten, doch auch mitunter die von niedrigen und sehr abgestumpften Kegeln. Häufig, doch nicht immer, sind sie von einem schmalen und flachen Ringgraben, zuweilen auch noch ausserdem von einem schmalen und niedrigen Wall umgeben. Sie liegen über den ganzen Rücken der Zunge zerstreut, stehen meistens in ziemlich grossen Entfernungen von einander und kommen daher im Verhältniss zur Länge und Breite der Zunge nicht in einer so bedeutend grossen Zahl vor, wie die Geschmacks- wärzchen der Säuger, sondern sind im Vergleich mit denselben bei den Crocodilen im Allgemeinen nur spärlich vorhanden. In absolut und relativ grösster Zahl fand sie Rathke bei Alligator lueius. Noch andere, nicht durchbohrte hügelartige Erhöhungen, deren Vorkommen Rathke auf dem Zungenrücken bei Alligator eynocephalus, A. sclerops, palpebrosus, lucius und Crocodilus vulgaris fand, haben nach ihm ein viel dickeres Epithelium und eine grössere Härte als die beschriebenen Geschmacks- wärzchen, weshalb es fraglich ist, ob sie ebenfalls zur Kategorie der Geschmackswärzchen gerechnet werden dürfen. Nur selten haben sie nach Rathke die Form von kleinen Kugelschnitten, sondern meistens die von niedrigen und abgestumpften Kegeln, sind aber im letzteren Fall dünner, dagegen im Verhältniss zu ihrer Dicke meistens etwas höher, als die vorhin beschriebenen Geschmackswärzchen, wenn sie die Form von einem Kegel besitzen. In sehr grosser Menge fand Rathke dieselben bei Alligator eymocephalus und sclerops und bei ihnen der Mehrzahl nach so gestellt, dass sie um die verschiedenen Hügel, in deren Mitte sich die Mündung einer Schleimdrüse befindet, kleine Kreise zusammensetzen. Verhältnissmässig geringer ist ihre Zahl bei Alligator lucius, A. palpebrosus und Crocodilus vulgaris; auch haben sie bei diesen eine weniger regel- mässige Stellung und sind beinahe nur auf die vordere Hälfte der Zunge beschränkt. An den Seitenrändern der Zunge, an denen Drüsenmündungen und Gemackswärzchen fehlen, ist die Schleimhaut dünner auf dem Rücken dieses Organes, und bildet an ihnen eine ansehnliche Menge niedriger, schmaler am Rande vielfach eingekerbter Falten, die sämmtlich eine sehr schräge Richtung von vorn und oben nach hinten und unten haben. Ich habe nun die schon so ausführlich von Rathke beschriebenen Zungendrüsen bei einem jungen Exemplar von (rocodilus porosus eben- falls studiren und seine treftllichen Angaben nur bestätigen können. Der Reptilien. 395 Ausführungsgang wird von einem hohen Cylinderepithelium ausgekleidet. Die Zellen der Alveolen sind polygonal gegen einander abgeplattet und durch scharfe, glänzende doppelte Contouren geschieden. Meist bilden sie nur eine Lage, welche den centralen Drüsencanal umgrenzt und sich gegen diesen durch scharfe Contvuren absetzt. Die Membrana propria ist in den meisten Schnitten von den Drüsenzellen etwas abgehoben. Zungenbeinmuskeln. M. hyo-glossus. Hyo-glossus: Rathke, Cuvier, Mayer. ° Die paarigen Muskeln dieses Namens machen den bei weitem grössten Theil des Zungenfleisches aus. Sie entspringen sehnig und ziemlich dünn dicht vor den Mm. omo-hyoidei vom unteren Rande und der äusseren Seite der Zungenbeinhörner, begeben sich in schräger Richtung nach vorn zu einander hin, treffen am hinteren Ende der Zunge unter derselben zusammen, werden in ihrem Verlauf dahin allmählich dieker und breiter, und theilen sich nach ihrem Zusammentreffen, in mehrere Bündel, von denen sich die des einen zwischen denen des andern, mit denselben schräg sich kreuzend, so hindurch schieben, dass die des rechten in die linke und die des linken in die rechte Seitenhälfte der Zunge übergehen. M. genio-glossus. Genio-glossus: Cuvier, Mayer, Fischer. Genio-hyoideus: Rathke. Vorwärtszieher der Zunge: Meckel. Langgestreckter, paariger, im Ganzen mässig dicker und vorn so wenig von einander geschiedener ‚Muskel, dass beide nur einen einzigen auszumachen scheinen. In mässig grosser Entfernung von ihrem Ursprung am Kinnwinkel und nachdem sie eine grössere Breite erreicht haben, theilen sie sich in zwei Paar an Breite und Dicke sehr ungleiche Schenkel. Die grösseren von diesen, die man als die äusseren bezeichnen kann, gehen in ihrem Verlauf immer weiter aus einander, liegen an den Seitenrändern der Zunge dicht neben der Hautbekleidung dieses Organes unter den Enden derjenigen Fasern der Mm. hyoglossi, welche gegen die Seitenränder der Zunge ausstrahlen und setzen sich nahe den Gelenk- verbindnngen der Zungenbeinhörner an die untere Seite des Zungenbein- körpers an. Ihre hinteren Enden werden von aussen und unten zunächst durch die Mm. maxillo-coracoidei bedeckt. Die inneren Schenkel der beiden Muskeln sind im ganzen schmäler, als jene äusseren, sehr dünn, und ihrer ganzen Länge nach dicht neben einander gelagert. Sie ver- laufen gerade nach hinten, liegen dicht unter dem verflochtenen Theil der Mm. hyoglossi, schlagen sich in dem Winkel, welchen jene beiden Muskeln durch ihr Zusammentreffen am hinteren Ende der Zunge bilden, nach oben um, und setzen sich vor dem aufgebogenen Rande des Zungen- beinkörpers an den häutigen Theil der Zungenklappe, zu deren Ver- kürzung sie wahrscheinlich beitragen können. 396 Anatomie. Zähne. Die Zähne der Saurier sitzen den Knochen unmittelbar auf, ent- weder auf dem freien oberen Kieferrande (Acrodontes) oder im Grunde einer tiefen Kieferrinne befestigt und an die vorstehende äussere Knochen- platte des Kieferrandes von der inneren Seite angewachsen. Aber es sind nicht allein Maxillare, Praemaxillare und Unterkiefer, welche Zähne tragen, sondern sehr oft sind auch die Gaumenbeine damit versehen. Was zunächst die Zähne der einheimischen Saurier betrifft, so sind hier wieder in ersten Linie die Untersuchungen von Leydig (37) her- vorzuheben. Bei den Eidechsen haben nach ihm nicht alle Zähne der Kinnladen gleiche Grösse: die kleinsten sind jene des Zwischenkiefers, die längsten diejenigen, welche im Ober- und Unterkiefer die Mitte ein- nehmen, während sie dann nach beiden Seiten hin, nach vorne und nach rückwärts sich verkürzen. Aehnliches sieht man nach Leydig an den Gaumenzähnen, die mittleren sind die grösseren, nach vorne und hinten schliessen sich kleinere an. Bei Lacerta sind alle Zähne, auch die des Praemaxillare, zweispitzig, kein Zahn ist nach ihm in Wirklichkeit dreispitzig. Von den beiden Spitzen steht die eine (Taf. XCVI, Fig. 5), die kleinere, tiefer, nach vorne und aussen und ist gerade; die andere oder grössere erscheint nach hinten gerichtet und krümmt sich nach einwärts. An den Zähnen des Praemaxillare ist diese Spitze im höheren Grade hakig einwärts gekrümmt. Genau genommen vermag man schon bei Besichtigung des trocknen Schädels, wie Leydig hervorhebt, mit der Lupe die zweispitzige Form der Zahnkrone deutlich zu erkennen, um aber die weiteren Einzelheiten der Oberfläche zu sehn, muss man für stärkere Vergrösserung und gute Beleuchtung sorgen, auch die Beleuchtung manchmal wechseln. Dann ergiebt es sich nach Leydig, dass der kleine Zahn der einheimischen Eidechsen mit den grossen Zähnen ausgestorbener Saurier manches gemein hat. Man sieht nämlich, dass die Spitzen nicht einfach glatt sind, sondern durch herablaufende Leisten kantig. Auch heben sich zarte Längsstreifen, besser gesagt, Furchen ab, welche genauer besehen, wieder durch schräge Linien verbunden sind; dadurch erhält die Krone bei scharfer Einstellung ein eigen- thümlich unebenes Wesen und im Profil können verschiedene, wenn auch schwache Eekchen und Spitzchen vorspringen. Oeffnet man die Mundhöhle einer frischen Eidechse, so erheben sich nur die Spitzen der Zähne als eine Reihe glänzender Körper aus dem Zahnfleisch heraus. Eine genauere Betrachtung lehrt (vergl. Taf. XCVL, Fig. 4) dass das Epithelium der Mundschleimhaut den Zahn bis auf die Spitze umgreift, dann legt sich auch nach innen von den Zähnen eine Falte derselben Schleimhaut über die Zahnreihe her, welche an Schädeln, die sammt den Weichtheilen getrocknet werden, wie ein wirkliches „Zahnfleisch“ weit herauf die Zahnreihen unmittelbar bedeckt. Im frischen Reptilien. 897 Zustande aber, wie die Figur zeigt, zieht eine tiefe Furche zwischen den Zähnen und der Falte hin. Bei der Blindschleiche zeigt das Gebiss nach Leydig’s Unter- suchungen mehrere Eigenthümlichkeiten, wodurch es nicht wenig von jenem der Eidechsen abweicht. Zunächst lässt sich nicht von einer eigentlichen Rinne der Kinnladen sprechen, ip welcher die Zähne stehen, höchstens von einer schwachen und überdies noch vorne sich verflachen- den Andeutung einer solchen. Ferner ist die Anzahl der Zähne bei jungen Thieren grösser als später, was damit zusammenhängt, dass die Zähne der hinteren Reihe, welche an sich kleiner sind, nur in der Schleimhaut haften. Der einzelne Zahn ist hakenförmig und einspitzig. Bei auffallendem Licht erscheint die Krone glänzend weiss, wie polirt, an der Spitze gelblich, daher von hartem Gefüge; die Wurzel ist matt- weiss, streifig und grubig, auch minder hart. Unten sitzt der Zahn auf einer Art Sockel von lockerer Knochensubstanz, wahrscheinlich gebildet durch Verkalkung der bindegewebigen Schicht der Schleimhaut. An dem sockelartigen Wulst zeigt sich gewöhnlich eine Oeffnung, die Stelle andeutend, wo ein kleiner Zahn der zweiten Reihe sass. Löst man den Zahn vom Sockel ab, so findet man ihn nach unten weit offen und überhaupt lockerer befestigt als solches bei Eidechsen der Fall ist. Krone und Spitze sind nicht rein oval im Querschnitt, sondern vielmehr nach unten zu etwas ausgehöhlt. Man bemerkt nämlich eine scharfe Leiste, welche an der Spitze von beiden Seiten zusammenstossend, und rückwärts aus einander weichend, eine Art Furche bildet, in dieser ziehen wiederum zarte, schräge Furchungslinien herab, um weiter unten in die schwach grubigen Bildungen der Zahnoberfläche überzugehen. Die Zähne des Praemaxillare sind am kleinsten und wenigsten gekrümmt; im Oberkiefer und Unterkiefer stehen die ersten und hintersten an Grösse zurück, während jene, welche die Mitte der Kinnladen besetzen, die längsten sind. Die Embryonen der Eideehsen und der Blindschleichen besitzen noch einen sehr merkwürdigen Zahn, der ihnen zur Eröffnung der Eischale dient. Zuerst von Joh. Müller (Archiv für Anat. und Physiol. 1841) im Praemaxillare bei Embryonen exotischer Schlangen und EBidechsen entdeckt, wurde dies Gebilde von Weinland (151), der es „Eizahn“ nannte, bei den einheimischen Arten von Lacerta und Angwis fragilis nach- gewiesen. Taf. XCVII, Fig. 5 stellt eine Abbildung eines Eizahnes von Lacerta vivipara vor. Derselbe ist um vieles grösser als die zunächst stehenden Zähne des Praemaxillare und ragt weit hervor; er sitzt genau in der Mittellinie mit einer wulstigen Abgrenzung auf einer besonderen Wölbung des Kiefers, und zwar ziemlich locker. Es scheint auch, dass er sofort ausfällt, wenn der mit ihm zu erreichende Zweck vorüber ist; denn an frei eingefangenen ganz jungen Thierchen, die kurz zuvor geboren sein mussten, konnte ihn Leydig nicht finden. Was seine Form betrifft, so nimmt er im allgemeinen eine wagrechte Stellung zur Schnauze Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3 57 398 Anatomie. ein und ist dabei stark gekrümmt, die concave Fläche nach oben gewendet; er hat eine breit schaufelförmige, glänzende, zugeschärfte Spitze. In seinem Innern sieht man eine weite Pulpahöhle und in der Wand die feinen Zahncanälchen. Der Eizahn von Angwis fragilis ist kleiner als der der Eidechsen. Er ragt am unverletzten Thier nicht aus der Mundhöhle heraus, weder mit freiem Auge noch mit der Lupe sieht man bei geschlossener Mund- spalte etwas von ihm; ja selbst an der abgeschnittenen Kinnlade ist er noch durch bedeckende Weichtheile unsichtbar; wobei, wie Leydig mit- theilt, freilich erwähnt werden muss, dass die von ihm untersuchten Embryonen noch nicht zum Auskriechen reif waren. Der Zahn steht ziemlich weit nach hinten und der Zwischenkiefer bildet für ihn eine Art Scharte, aus welcher er so hervorkommt, dass er sich zuerst stark nach abwärts, dann nach oben krümmt. Die Amphisbaenoiden und die Chamaeleone ermangeln der Gaumen- zähne, auch viele kionokrane Saurier besitzen keine Gaumenzähne, so z. B. nicht die Ascalabotae, die Ameivae, die Varanı und einzelne Gattungen anderer Familien (Siehe gleich unten). Die sonst mehr oder weniger gleichmässig sich verhaltenden Zähne der Saurier differenziren sich bei einzelnen Formen in solche, welche man mit den Schneide-, Hunds- und Mahlzähnen der Säugethiere vergleichen kann. (Z. B. Agamen unter den lebenden Formen, ebenso bei Hatteria, doch sind diese Aehnlichkeiten mehr scheinbar als wirklich). Wie schon angegeben kann man die Zähne der Saurier in Acrodontes und Pleurodontes unterscheiden. Bei den letzteren sind dieselben einer dicht neben den anderen mit ihren Sockeln auf der inneren Oberfläche des Processus dentalis festgewachsen. Die äussere Wand des Sockels, welehe die kürzeste ist, erhebt sich unmittelbar von der oberen, scharfen Kante des Processus dentalis, während dagegen die viel längere Innen- wand, die eine grosse Oeffnung zum Durchtritt zeigt, fast bis zur Basis desselben herabsteigt. Die Grenze zwischen Knochen und Sockel zeichnet sich auf Sagittalschnitten mehr oder minder deutlich als eine ausgezackte Linie aus, welche von der Kante des Processus dentalis bis zu seiner Basis zu der Stelle herabläuft, wo die Innenwand des Sockels sich erhebt. Diese Linie, welche der Verwachsungsgrenze von Knochen und Zahn entspricht, kann man mit Hertwig und Heincke, die ähnliche Linien an Amphibien- und Fischzähnen aufgefunden haben „Nahtlinien“ nennen. Nicht selten sieht man nicht eine, sondern mehre solche Linien, welche einander mehr oder weniger parallel verlaufen, und also als Nahtlinien ausgefallener Zähne anzusehen sind, von deren Sockel geringe Reste noch nicht resorbirt worden sind und so zu Vergrösserung der Processus den- tales beigetragen haben, wie Hertwig dies schon früher bei den Amphi- bien beschrieben hat. Diese Nahtlinien lassen sich am besten an Sagittal- schnitten nachweisen, welche Zähnen entnommen sind, die in Lösungen Reptilien. 899 von Chromsäure entkalkt und nachher wieder Tage lang in Weingeist gehärtet sind. f Was die histologische Struetur der Zähne bei den Sauriern betrifft, so bestehen sie alle aus Dentin, Cement und Schmelz in der Art, dass die Zahnkrone aus Dentin oder Zahnbein ünd der Zahnsockel aus Cement besteht, während der Schmelz als ein im Allgemeinen nur dünnes Käppchen das Dentin der Zahnkrone überzieht. Feine Schliffe durch den Zahn zeigen folgendes. Die Dentin- oder Zahnbeinröhrchen sind fein und äusserst zahlreich, sie entspringen wie bei den Amphibien dicht neben einander von der Oberfläche der Pulpahöhle und verlaufen in der homo- genen Grundsubstanz bis zur Oberfläche meist in paralleler Richtung. Nach der Peripherie zu theilen sie sich stärker und bilden hier ein dichtes Netz mit einander anastomosirender Röhren. Auch hier sieht man oft die Innenfläche des Zahnbeins mit vorspringenden Kugeln und Zapfen be- deckt und liessen sich Schichtungsstreifen im Dentin ebenso wenig als bei den Amphibien nachweisen. Die Zahnkrone wird äusserlich von einer dünnen Kruste einer das Lieht stark brechenden, sehr durchsichtigen farblosen bis gelbbraunen Substanz bedeckt. Auf der Spitze des Zahnes und deren nächster Um- gebung ist diese Kruste ebenso wie bei den Amphibien am stärksten ent- wickelt, verdünnt sich aber auch hier rasch nach abwärts zu einer ausser- ordentlich dünnen Membran, welche bald nicht mehr wahrzunehmen ist. Die Kruste zeigt auch hier der Einwirkung von Säuren gegenüber ein vom Dentin abweichendes Verhalten; während nämlich Sockel (Cement) und Krone (Zahnbein) nach Behandlung mit Salzsäurelösungen, wie bei den Amphibien alsbald ihren Kalkgehalt verlieren, leistet die oben be- schriebene Kruste sehr lange Widerstand. Die Structur des Schmelzes habe ich nur an den Zähnen eines grossen, nicht näher bestimmten Monitor etwas genauer studirt. Man nimmt hier zwei Arten von Streifen wahr, von welchen die einen parallel zur Oberfläche verlaufen und abwechselnd hell und dunkel schattirt sind, während die anderen als äusserst feine, dicht gedrängt stehende, dunkle, gerade Linien dieselben rechtwinklig durchsetzen. Die ersterwähnten scheinen mir wie bei den Amphibien Schich- tungsstreifen zu sein, die anderen bilden wahrscheinlich wohl, wie bei den Zähnen des Frosches, Verlängerungen der Dentinröhrchen, welche in die Kruste eingedrungen sind und daher auch als Schmelzröhrchen be- zeichnet werden können. Dieselben scheinen sich, bald nachdem sie in der Schmelzschicht angekommen sind, rechtwinklig umzubiegen, denn nur so kann ich mir die äusserst fein chagrinirte Zeichnung erklären, welche man an Längsschliffen durch den Zahn zu sehen bekommt. Auf der Krone ist diese chagrinirte Zeichnung viel weniger deutlich als an den Seitenflächen. Während also wie bei den Amphibien die Zahnkrone aus Dentin und Schmelz besteht, wird der Zahnsockel aus Cement zusammengesetzt. Das Cement unterscheidet sich bekanntlich vom Dentin durch den Mangel 5% 900 Anatomie. an Dentinröhrehen und das Vorkommen sogenannter Knochenkörperchen, die besonders in den unteren Theilen des Sockels in grösserer Quantität angetroffen werden, während sie dagegen nach dem Dentin zu am spär- lichsten vertreten sind. Die Grundsubstanz des Cements ist wie bei den Amphibien nicht gleichmässig homogen, sondern erscheint auf Längs- schnitten undeutlich streifig und faserig. Das Innere des Zahnes enthält eine Höhle, die Pulpahöhle, welche wie bei den Amphibien, in der Zahnspitze am engsten, sich in dem Zahnsockel beträchtlich erweitert und bei den pleurodonten Zähnen durch eine weite Oeffnung der Innenwand nach aussen sich öffnet. Durch diese Oeffnung treten die Blutgefässe, welche im Innern der Zahnhöhle feine Capillaren bilden. Der eben mitgetheilte Bau der pleurodonten Zähne wiederholt sich in ähnlicher Weise bei den Acrodontes. Die Angaben der verschiedenen Autoren, welche sich mit dem Bau der Reptilien-Zähne beschäftigt haben, weichen nicht unbedeutend von einander ab. Nach Santa Sirena (154) besteht der Zahn der Eidechsen (Lacerta agilis) aus drei Substanzen, aus dem die Hauptmasse der Zähne bildenden Zahnbein, aus dem Schmelz und aus einer die Seitenflächen des Zahnes unterhalb der Schmelzlage umgebenden Lage, welche er „falsches Cement“ nennt. Die Zahncanälchen erstrecken sich nach ihm bis zum Schmelz und falschen Cemente, wo sie schlingenförmig oder frei endigen, nie jedoch in den Schmelz eindringen. An der Zahnwurzel hören, wie er angiebt, die Zahncanälchen allmählich auf und treten an deren Stelle kleine Körperchen, deren Fortsätze mit den Zahncanälchen anastomosiren. An ihrer Ursprungsstelle sind die Canälchen meist ein- fach, verzweigen sich jedoch bald. Der Schmelz bildet nach ihm eine die Kaufläche des Zahnes bedeckende Lage, welche an den Seitenflächen bis zum oberen Drittel der Zähne reicht, wo sie allmählich sich verliert, manchmal auch scheinbar mit dem falschen Cement sich verbindet. Das falsche rudimentäre Cement ist nach Santa Sirena eine die Seitenflächen des Zahnes bekleidende Lage, welche vom Schmelze an, bis etwas unter die Befestigung des Zahnes an den Kieferknochen reicht, hier auch die grösste Dieke zeigt und einen Durchmesser von 0,009 —0,012 mm hat. Wo diese falsche Cementlage an das Zahnbein anstösst, ist dieselbe nicht scharf begrenzt, auch sieht man hie und da die Zahncanälchen mehr weniger weit in dieselbe eintreten, nie jedoch sie ganz durchsetzen. Der Structur nach soll diese falsche Cementlage ganz homogen sein, Jedoch eine bedeutende Menge kleiner, dunkler Flecke zeigen. Was diese Flecke vorstellen, giebt der Verfasser nicht weiter an und es ist mir auch nicht sanz klar, was er unter dieser falschen Cementlage versteht, besonders indem er weiter sagt, dass bei Kuprepes multicarinatus, - Amphisbaena fuliginosa, Anguis fragilis, Platydactylus verus, dieses falsche Cement voll- ständig fehlt. Santa Sirena beschreibt auch von Lacerta agılis das Vorkommen eines Schmelzoberhäutehen; dasselbe bildet hier eine amorpbe Reptilien. 901 Lage von mehr weniger dunkler Farbe und ungefähr 0,0025 mm Dicke. Bei Angwis fragilis, wo der Schmelz sehr tief nach unten reicht, fehlt, wie er angiebt, dasselbe wahrscheinlich. Die Zahnpulpa besteht nach seinen Angaben aus kleinen mit granu- lirtem Inhalte und einem Kern versehenen Zellen und aus einigen Blut- gefässen. Die an der Peripherie der Pulpa gelegenen Zellen (Odonto- blasten) sind eylindrisch oder gestreckt spindelförmig und stehen durch Fortsätze mit den Zahncanälchen in Verbindung, wogegen die im Innern gelegenen Zellen oval, leicht abgeplattet und ohne Fortsätze sind. Der Durchmesser der grösseren Zellen beträgt in der Länge 0,009 mm bei 0,004 mm Breite. Die Gefässe bilden in der Zahnpulpa ein kleinmaschiges, manchmal bis zu den Odontoblasten sichtbares Netz. Wie Leydig, so giebt auch Santa Sirena an, dass beim lebenden Thiere die Zähne mehr weniger von Epithelzellen umgeben ja, manchmal sogar gänzlich von denselben bedeckt sind, wie dies oft an kleineren Zähnen wahr- zunehmen ist. Nach Owen’s sehr eingehenden Untersuchungen bestehen die Zähne aller Saurier aus den drei auch von ihm für die Amphibien beschriebenen Bestandtheilen, Cement, Email und Dentin. In dem Cement kommen nach ihm, wenn auch nicht viele, doch bestimmt Knochenkörperchen vor. Dagegen bestehen nach Tomes (156) die Zähne nur aus zwei Ge- weben, nämlich aus Dentin und Schmelz. Das dritte Zahngewebe, das Cement, hat er an den Zähnen der untersuchten Reptilien (Anguis, Lacerta) vermisst und betrachtet er dasselbe als nicht nothwendig zu jedem Zahn gehörig. Die Entwickelung der Ersatzzähne habe ich für die Pleurodonten bei Hemidactylus etwas genauer studirt. Im Allgemeinen gleicht dieselbe sehr demselben Process bei den Amphibien, bei welchen sie von Hertwig in so trefflicher Weise studirt ist. Die Wand, welche die Zahnanlage trägt und die schützende Schleimhautdecke bilden auch hier, wie bei den Amphibien ein Ganzes. Dort, wo die Epidermis an der Innenseite der entwickelten Zähne in die Tiefe dringt, um dieselbe mit einer Scheide zu umgeben, senkt sich weiter nach einwärts in das Schleimhautgewebe ein Epithelialstrang, der sich an der Innenseite der Zähne, soweit diese reichen, continuirlich hinerstreckt und den man, wie Hertwig bei den Amphibien, als „Ersatzleiste‘‘ bezeichnen kann, indem die jüngeren Er- satzzähnchen an diesem Strang ihren Ursprung nehmen. An der Ersatz- leiste lassen sich die beiderlei Zellenarten, welche man in der Epidermis unterscheidet, recht deutlich wieder finden. Man kann nämlich an ihr _ eine äussere und eine innere Schicht unterscheiden (Taf. XCVIL. Fig. 1. e); die erste besteht aus einer Lage kleiner, eylindrischer Zellen, in ein- facher Schicht angeordnet, dieselbe geht unmittelbar in die untere eylin- drische Zellenlage des Stratum Malpighianum des Epithel der Mund- schleimhaut über. Die innere, eine Fortsetzung der Hornschicht des Mundepithels besteht aus stark abgeplatteten, zuweilen mehr oder weniger 902 Anatomie. spindelförmigen Zellen, die in zwei, höchstens drei Reihen neben einander gruppirt liegen. Nach der Peripherie ist die Ersatzleiste nur sehr dünn, während sie dagegen centralwärts nicht unbedeutend anschwillt. In diesem angeschwollenen Theil bleibt die Cylinderzellenschicht in einfacher Lage fortbestehen, während dagegen die innerlich gelegenen abgeplatteten Zellen bedeutend an Zahl zunehmen. Eine bald mehr, bald weniger deutliche Basalmembran grenzt die Ersatzleiste vom darunterliegenden Bindegewebe ab. Die jüngsten Zahnanlagen bestehen nun aus einem Knötchen von Zellen, einer sehr kleinen Papille, in deren Spitze die Zellen dicht ge- drängt an einander liegen und von rundlicher Gestalt sind, während sie dagegen an der Basis sich weiter von einander entfernen und mehr spindelförmig sind. Diese Zellen entstammen dem mittleren Keimblatt und sind nichts anders als Bindegewebszellen. Die in Rede stehenden Papillen entstehen unter dem kolbenförmig angeschwollenen Ende der Ersatzleiste, und indem sie, bald nachdem sie sich angelegt haben, von innen und unten nach oben und aussen wachsen, stülpen sie gleichzeitig einen Theil der Ersatzleiste vor sich aus. Wir sehen also, dass jede Zahnpapille von einer Membran bekleidet wird, die sich bald durch ihr ausserordentlich prächtiges, einschichtiges Cylinderepithelium kennzeichnet, welches sich unmittelbar in die Cylinderzellenschicht der Ersatzleiste fort- setzt. Oberhalb dieser Membran, zwischen ihr und der peripheren Schicht der Ersatzleiste, fangen dann die abgeplatteten Zellen, die wie wir gesehen haben die unmittelbare Fortsetzung der Hornschicht bilden, stark zu pro- liferiren an. Jede Zahnanlage der pleurodonten Saurier besteht also aus einer Papille, welche von Bindegewebszellen herstammt, dem Dentinkeim, und der auf ihr liegenden Cylinderzellenschicht, die von dem Stratum Malpighianum des Mundepithels herstammt, der Schmelzmembran. Man kann mit Kölliker (Die Entwickelung der Zahnsäckehen der Wiederkäuer, in: Zeitschrift für wiss. Zoologie, Bd. 12. 1865) die langen prächtigen Cylinderzellen, welche den Dentinkeim decken, als inneres Epithel oder Schmelzepithel, die übrigen Randzellen als äusseres Epithel des Schmelz- organes bezeichnen. Es vollziehen sich jetzt wie bei den Amphibien zweierlei Veränderungen an den jungen Zahnanlagen, nämlich Ausscheidung der festen Zahnsubstanz und Lageveränderung der in Entwickelung be- griffenen Zähne. Das Dentin bemerkt man zunächst in Form eines dünnen Scheibehens der Papille aufliegen. Die Zahnpapille besteht wir wir ge- sehen haben, anfangs zum grössten Theil aus indifierenten, rundlichen Zellen. Die äusserste Schicht dieser Zellen nimmt bald darauf die Form von Cylindern an; dieselben sind ziemlich lang gestreckt, an ihrem peripherischen Ende etwas verbreitert, dann folgt ein mehr oder weniger eingeschnürter Hals, und dann wieder in der Mitte eine etwas angeschwollene Partie, in weleher der länglich-ovale Kern liegt. Es ist also vielleicht noch genauer, wenn man sagt, dass diese Zellen eine schlanke becher- förmige Gestalt annehmen. Ihr Protoplasma ist äusserst fein, aber dunkel Reptilien. 903 granulirt (vergl. Taf. XCVIlI. Fig. 1 und 2). Nach der Peripherie zu ver- längern sich diese Zellen, die man als die Schicht der Odontoblasten be- zeichen kann, in äusserst blasse, vollkommen homogene Fortsätze (S. die angegebene Figur), die genau so breit sind wie der peripherische Rand der Osteoblasten. Diese Fortsätze verlaufen einander vollkommen parallel und haben eine Breite von 0,0032—0,0038 Millim. So zeigt sich aber das Dentin nur in den jüngsten Zahnanlagen, denn bei etwas älteren Zahnanlagen geht dies so überaus prachtvolle Bild bald verloren und in dem Dentinkäppchen bemerkt man dann eine sehr grosse Anzahl feiner aber einander immer noch parallel verlaufender Fasern. Durch Wucherung der im Papillen- grund gelegenen Zellen wird das Dentinkäppchen weiter in die Höhe gehoben und nimmt auch Hand in Hand damit fortwährend an Grösse zu. Aber gleichzeitig mit dem Wachsthum der Papille vergrössert sich auch die sie bekleidende Epithelmembran, welche von jetzt an wie bei den Amphibien nur über der Spitze der Zahnkrone als Schmelzmembran bezeichnet werden kann, im unteren Theile jedoch mit dem indifferenten Namen einer „Epithelscheide“ bezeichnet werden muss, während die Rand- zellen oder das äussere Epithel allmählich in das Schmelzoberhäutchen übergeht. Am spätesten entwickelt sich der Zahnsockel und zwar eben- falls in ähnlicher Weise wie bei den Amphibien, indem sich an der inneren Seite der Epithelscheide eine dünne Lage einer homogenen Substanz ent- wickelt, welche unter der Zahnkrone dicker, weiter nach abwärts sich membranartig verdünnt und die Anlage des Cements darstellt. Erst später setzen sich in der in Entwickelung begriffenen Grundsubstanz des Zahn- sockels Kalksalze ab, doch habe ich über diesen Process keine weiteren Untersuchungen angestellt (Vergl. auch Taf. C. Fig. 2). Mit der eben beschriebenen Entwickelnng der drei Zahnsubstanzen, des Cements, des Schmelzes und des Dentins, gehen Lageveränderungen Hand in Hand, welche die sich vergrössernde Zahnanlage erleitet. Die Jüngsten Zahnpapillen liegen nämlich an der Kante der Ersatzleiste, mit ihrer Grössezunahme rücken die mehr entwickelten um so mehr nach aussen, je grösser sie werden, gleichzeitig werden sie, wie bei den Amphibien, tiefer und allseitiger in das Schleimhautgewebe eingebettet. Schliesslich schnürt sich der wachsende Zahn von der Ersatzleiste ab, wobei ihm ein Theil der Zellen derselben folgt und so wie bei seiner Anlage eine Hülle um ihn bildet. Während die älteren Anlagen sich weiter nach aussen von der Ersatzleiste entfernen, entstehen sofort am Grunde derselben neue Zahnpapillen, aus welchen sich wieder auf ähn- liche Weise neue Zähne entwickeln, so dass man gewöhnlich neben dem funetionirenden Zahne zwei neuen Zähnen in verschiedenen Entwickelungs- stadien begegnet (vergl. Taf. XCVIL. Fig. 3). Ueber die Resorption der Zähne habe ich keine Untersuchungen angestellt. Ueber die Entwickelung der Reservezähne verdanken wir Santa Sirena folgendes. Nach ihm geht die Bildung derselben in doppelter Weise vor sich, indem die Schmelzorgane derselben einmal selbständig 904 Anatomie. vom Mundepithel aus sich entwickeln und zweitens auch von den Schmelz- keimen der ersten Zähne aus ihren Ausgangspunkt nehmen können. Die Anlagen der Ersatzzähne erscheinen nach ihm, nachdem der Primitiv- zahn vollständig entwickelt, jedoch noch von der Mundschleimhaut bedeckt oder im Säckchen eingeschlossen ist. Ihr Wachsthum ist kein rapides und erreicht nie eine beträchtliche Entfaltung; immerhin aber kann der Reservezalın aus seinem Säckchen austreten. Die Keime der secundären Schmelzorgane befinden sich stets an der medialen Seite der Säckchen der Primitivzähne, und meist etwas tiefer, selten in demselben Niveau oder etwas über demselben. Die Entwickelung der Keime anlangend, so sind zwei verschiedene Bildungsweisen zu unterscheiden und zwar wie Santa Sirena angiebt: a. entweder direct aus dem Mundepithel und dann geht alles vor sich, wie bei der ersten Anlage der Zähne; b. oder der Schmelzkeim des ersten Zahnes ist es, welcher auch die Anlagen für den Reservezahn liefert und dann sprossen von diesem aus, d. h. von dem Strange, welcher die gebildeten Schmelzorgane der ersten Zähne mit dem Mundepithel verbindet, die neuen Schmelzorgane hervor, deren weitere Entwickelung nichts bemerkenswerthes aufweist. Von einer Ersatzleiste, an welcher die neuen Ersatzzähne ihren Ursprung nehmen spricht Santa Sirena also nicht. Ueber die erste Bildung der Zahnanlage kann ich folgendes mittheilen. Die Untersuchungen sind an Embryonen einer Monitor-species angestellt. Gerade so wie wir bei den Crocodilen sehen werden, schickt das Epithelium der Mundschleimhaut einen ziemlich langen, nach unten etwas verdickten Fortsatz in das unterliegende Schleimgewebe herab, der auch hier am meisten einer schlauchförmigen Drüse ähnlich ist (Taf. XCIX, Fig. 1) und den man als Zahnleiste oder als Schmelzkeim (siehe gleich bei den Crocodilen) bezeichnen kann. In wie weit auch hier bei den pleurodonten Sauriern in den früheren Entwickelungsstadien eine Zahn- furche vorhanden ist, wage ich nicht zu entscheiden. Die äussere Schicht der Zahnleiste besteht aus einer einfachen Lage ziemlich hoher Cylinder- zellen, die unmittelbar in das Cylinderepithelium des Rete Malpighi der Mundschleimhaut übergeht. Innerlich wird die Zahnleiste von runden Zellen angefüllt, die sich unmittelbar in die sogenannte Hornschicht der Mundschleimhaut fortsetzen. Die erste Anlage des Zahnes geschieht nun in vollständig ähnlicher Weise wie die des Reservezahnes. Ein kleiner papillenförmiger Vorsprung des Bindegewebes der Mundschleimhaut, die Anlage der Pulpa und des Dentins, wächst von unten und innen, nach oben und aussen dem unteren verdickten Ende der Zahnleiste entgegen und leitet hier denselben Process ein, wie für die Reservezähne beschrieben ist. Die Bildung des Schmelzes, des Schmelzoberhäutchens, des Dentins, der Zahnpulpa und des späteren Cementes findet in vollkommen übereinstimmender Weise wie beim Reservezahn statt. Kaum hat der in Entwickelung begriffene erste Zahn sich von der Zahnleiste abgeschnürt, so fängt die Bildung des ersten Reservezahnes Reptilien. 905 an der Zahnleiste an, die wir von jetzt an als Reserveleiste bezeich- nen können. Ueber die Anlage der Zähne bei den acrodonten Sauriern habe ich keine Untersuchungen anstellen können. Santa Sirena giebt an, dass er bei der ersten Bildung der Zähne bei den Reptilien auch eine seichte Furche am Kieferrande fand. Das Epithel am Grunde dieser Furche ist es, welches durch seine Wucherung die Schmelzkeime liefert. Mit der Längezunahme des künftigen Zahnes flacht sich die Kiefer- furche allmählich ab, um zuletzt zu verschwinden. — Schon Tomes (156) hat mitgetheilt, dass auch bei den Reptilien in allen Fällen ein Theil des Mundhöhlenepithels in das unterliegende Bindegewebe wuchert und dass am blinden Ende desselben die Zahnkeime sich bilden. Nach seinen Beobachtungen bestehen die Zahnkeime constant aus zwei Theilen, nämlich aus der Dentinpapille und dem Schmelzorgan. Wie schon erwähnt, bestehen die Zähne nach Tomes nur aus zwei Geweben, aus Zahnbein und aus Schmelz. Das dritte Zahngewebe, das Cement hat er an den Zähnen der von ihm untersuchten Saurier vermisst, er betrachtet dasselbe also nicht nothwendig zu jedem Zahn gehörig. In seinen Untersuchungen über die deutschen Saurier vergleicht Leydig, die Entwickelung des Saurierzahnes mit dem der Salamander. Bei dem letzteren gehört nach ihm die Zahnsubstanz nach ihrer Ent- stehung lediglich dem Epithel der Schleimhaut an. Dasselbe, sagt Leydig ist der Fall bei den einheimischen Sauriern, indem in gleicher Weise wie dort das Zahnsäckchen eine Partie des Epithels vorstellt, und in diesem entstehen nach ihm das Zahnbein, sammt der sogenannten Schmelzschicht, beide als Cutieularbildungen. Aber, und hierin zeigt sich nach Leydig der Unterschied gegen- über dem Salamander, in die zellige, ursprüngliche Pulpa hinein erhebt sich vom bindegewebigen Stratum der Schleimhaut ein Knopf, welcher zugleich Ausbiegungen der Bluteapillaren enthält. Dieser Knopf soll durch Wachsthum und Vermehrung seiner Blutgefässe, die spätere Zahn- pulpa bilden. Der ursprüngliche, vom Epithel der Schleimhaut her- rührende Theil der Zahnpapille, welcher im früheren Stadium den von unten her in die Höhe wuchernden Knopf als dieke zellige Zone völlig umzieht, verdünnt sich, bleibt aber für das ganze Leben des Zahnes fortbestehen, denn er wird zu dem zelligen Belege, wie Leydig angiebt, welchen man das Epithel der Zahnpapille nennen kann, obschon diese zellige Lage der Innenfläche des Zahnbeins allezeit inniger angeheftet bleibt, als der Oberfläche der Zahnpapille. Ich vermag indessen aus oben mitgetheilten Gründen mich Leydig nicht anzuschliessen. Wenn man die Zähne der Salamander und jene der Eidechsen bezüglich ihrer Befestigung vergleicht, so ist der Unterschied nach Leydig ein nicht geringer und wie ihm scheint der bleibende Ausdruck dessen, was die Abweichungen in der Entwickelung zeigen. Dort bei 906 Anatomie. den Salamandern ist auch der fertige Zahn durch eine scharfe Grenze bleibend von dem knöchernen Sockel geschieden; bei den Eidechsen dagegen findet, wie wir ebenfalls gesehen haben eine engere Verwachsung der Basis mit den Kiefern statt. Die Entwiekelung der Zähne bei den Sauriern — wenigstens den Pleurodontes, die Acrodontes konnte ich nicht untersuchen — stimmt aber wie wir gesehen haben, vollständig mit der bei den Salamandern überein, wie besonders aus den prächtigen Unter- suchungen von Hertwig über die Entwickelung der Amphibienzähne hervorgeht. Die ausführlichsten Mittheilungen über die Gestalt und den Bau der Zähne bei den lebenden sowohl als bei den ausgestorbenen Reptilien verdanken wir Owen (146). Bei den schlangenähnlichen Sauriern so- wohl als bei den kionokranen Sauriern kommen acrodonte und pleuro- donte Arten vor; die grösste Zahl ist pleurodont, bei Trogonophis aber sind die Zähne durch ihre ganze Basis mit dem Kieferrande verbunden und stehen so dicht aufeinander, dass sie fast mit einander zusammen- zuhängen scheinen. Sie sind ungleich, conisch und stumpf. Die Praema- xillarzähne sind ungleich in Zahl. Bei der Gattung Amphisbaena haben die Zähne die Gestalt von kurzen und dieken Kegeln. Am Praemaxillare kommen fünf Zähne vor, von welchen der mittelste der längste ist, jedes Maxillare trägt ebenfalls fünf Zähne und jede Unterkieferhälfte acht. Bei Pseudopus Pallasii kommen sechszehn in jeder Oberkiefer- und zwölf in jeder Unterkieferhälfte vor, die der letzteren bilden eine con- tinuirliche Reihe, im ÖOberkiefer aber sind sie durch einen medialen Zwischenraum von einander getrennt. In beiden Kiefern sind die vorderen Zähne conisch und stumpf. Das Palatinum ist bei dieser Gattung mit Zähnen bewaffnet, welche klein nnd conisch und jederseits in eine ziem- lich lange Reihe angeordnet sind. Bei Ophiosaurus stehen die kleinen Zähne in beiden Kiefern in einer dichten Reihe bei einander, sie sind den sehr ähnlich, welche man bei den Tritonen des Continentes, in welchem die in Rede stehende Gattung zu Hause ist, antrifft. Die Gaumenzähne sind kurz und conisch, die Kieferzähne subeylindrisch und einfach. Jede Oberkieferhälfte hat ungefähr 20, jede Unterkieferhälfte 18 Zähne. Bei Pantodactylus fehlen die Gaumenzähne; die Kieferzähne sind sanft zusammengedrückt und haben eine trieuspide Krone. Bei Tribolonotus und Saurophis fehlen die Gaumenzähne. Die meisten Scincoiden haben dünne, scharfe Zähne, die wahrschein- lich mehr für Inseetennahrung eingerichtet sind. Die geraden, cylindrischen, an der Spitze etwas zusammengedrückten Zähne von Tropidophorus Kommen nur in den Kiefern vor; bei Scincus findet man auch jederseits vier bis fünf stumpfe Gaumenzähne. Bei der Gattung Sphenops und Diploglossus fehlen die Gaumenzähne. Sehr zahlreich sind die Kieferzähne bei Reptilien. 907 Euprepes und dasselbe gilt von den Gaumenzähnen. Bei Cyclodus findet man auf der Zahnkrone stumpfe Höcker. Unter den Agamen zeichnet Uromastix sich dadurch aus, dass beim jungen Thier zwei bis vier Praemaxillarzähne vorkommen, welche später mit einander verwachsen und so einem einzigen Zahn gleichen, der in einem Raum zwischen den beiden vordersten Zähne des Unterkiefers eingreift. Bei Stellio fehlen im Unterkiefer die entsprechenden Zähne im Praemaxillare. Bei Trapelus zeichnet sich jederseits der erste Zahn im Unterkiefer und im Maxillare durch seine Grösse von den folgenden aus; im Praemaxillare stehen vier Zähne, die denselben entsprechenden im Unterkiefer fehlen. Bei den Geckonen sind die Zähne zugespitzt, schlank, zahlreich und einander sehr gleichförmig. Unter den pleurodonten Iguanen fehlen den Gattungen Hyperanodon, Tropidolepis, Phrynosoma, Callisaurus Gaumenzähne; die Kieferzähne zeichnen sich bei vielen durch ihre gezahnte Krone aus. Die Zähne der fossilen Gattung /guanodon, obgleich deren von Iguana sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch von diesen durch die grössere Dieke der Krone, durch ihre mehr complieirte äussere Oberfläche, besonders aber dureh ihre innere Structur, durch welche Iguanodon von jedem anderen bekannten Reptil abweicht; seinen abgekauten Zähnen nach zu urtheilen, war das Thier ein Pflanzenfresser. Diese Zähne haben eine spatelförmige Gestalt: die mit Cement bedeckte Wurzel verengt sich zu einem rundlichen Stiele, auf welchem sich die breite, schmelz- faltige Krone erhebt, die auf ihrer hinteren und vorderen Seite ziemlich grobe Randkerben zeigt. Die Oberkieferzähne biegen ihre Kronenspitze nach innen, die des Unterkiefers nach aussen; oben ist aussen die Schmelzlage dieker und rundzelliger, unten dagegen innen, bei beiden also auf der convexen Seite dicker, als auf der conecaven. Beim Kauen steht daher die dieke Schmelzschicht kantig hervor, und wirkt wie eine Schneide, weil die dünne Schmelzschicht schneller abgenutzt wird. Die Kaufläche ist ziemlich breit und geht wie bei Wiederkäuern von aussen unten schief nach innen oben. Die Zähne halten in Bezug auf ihre Befestigung im Kiefer die Mitte zwischen Pleuro- und Thecodonten, sie sind bloss aussen durch eine hohe Kieferwand geschützt, an die sie aber nicht anwachsen, innen werden sie unmittelbar vom Fleisch begrenzt, doch gehen vom Aussenrande des Kiefers Querscheidewände ab, welche besondere innen offene Alveolarräume für die einzelnen Zähne absondern. Die Schmelzfalten, deren man auf der convexen Seite 2—3 findet, dringen nicht tief in die Zahnsubstanz ein. Indem die Krone sehr lang und breit wird, bietet der angekaute Zahn eine bedeutende Mahlfläche dar und wahrscheinlich hat jede Kieferhälfte 20 solcher Zähne enthalten. Bei der fossilen Gattung Aylaeosaurus sind die Zähne schaufel- förmig, an der Wurzel stark eingeschnürt, oben erhalten sie durch das Abkauen eine Querkante, von welcher die Kaufläche schief nach vorn und hinten abfällt. 908 Anatomie. Unter den Lacerten der Kreideformation findet man bei der Gattung Mosa- saurus die Zähne nur wenig comprimirt, zweikantig aber nicht fein gekerbt. Nur während des Wachsthumes finden sich wie immer innen hohle Räume (Keimhöhlen), in der Reife jedoch hat sich die Höhle ganz ausgefüllt (Pleodont), die Basis verdeckt sich bedeutend zu einem faserig-knochigen Sockel, der in einer flachen Grube stehend mit der Kantenhöhle der Kiefer verwächst (Acrodont). Die Ersatzzähne entwickeln sich in besondern Alveolen und dringen auf der Innenseite durch den Sockel des alten oder neben demselben empor. Man zählt im Unterkiefer 14, im Oberkiefer etwa 11, ausserdem hat aber das Pterygoideum 8, wenn auch viel kleinere Zähne. Obgleich nun die Kopfknochen denen der Monitoren sehr ähnlich stehen, so entfernen sie sich doch durch diese Gaumenzähne, bedeutend, und treten den Lacerten und Iguanen näher. Bei der Gattung Leiodon sind die Zähne glatt, halb so gross als bei Mosasaurus, aber auf gleiche Art mittelst Sockel auf dem Kiefer befestigt. Unter den Lacerten aus dem Schiefer von Solnhofen haben die Zähne der Gattung Geosaurus zwar grosse Aehnlichkeit mit denen des Megalo- saurus, denn sie sind eomprimirt und an den Kanten gekerbt, aber an ihrer Wurzel verdieken sie sich bedeutend, sind ohne Keimhöhle, waren also nicht eingekeilt, sondern mit der oberen Kante des Kiefers innig verwachsen. Jede Kieferhälfte enthielt 17 Zähne. Bei Acrosaurus waren die Zähne eigenthümlich spitzig, wie bei gewissen Acrodus-Arten unter den Fischen. — Die Monitoridae, die durch ihren langgestreckten grossen Körper sich am meisten den Crocodilen nähern, zeigen ihre Verwandtschaft mit dieser Gruppe nicht allein durch das Fehlen der Gaumenzähne, sondern auch durch den Besitz zahlreicher Zahnkeime, welche gleichzeitig mit den bestehenden und functionirenden Zähnen vorhanden sind. Ausserdem zeigen einige Formen von Monitoridae eine Zahnform, die sich am meisten der des Megalosaurus und anderer ausgestorbenen Rieseneidechsen nähert. Die Zähne sind gewöhnlich scharfspitzig, die Ränder oft gezähnelt. Am eigenthümlichsten sind wohl die Zähne von Heloderma horridum, über welche wir mehrere Angaben besitzen, nämlich von Troschel (150), Kaup (155), Gervais (155), und Bocourt (Mission scientifique au Mexique et dans l’Amerique centrale. Rech. zoolog. P. III. Etudes sur les Reptiles et Batraciens par A. Dumeril et M. Bocourt 1870—1881). Sehr eingehend sind dieselben vom letztgenannten Verfasser geschildert. Im Praemaxillare kommen jederseits 5, im Maxillare supe- rius 7, und im Unterkiefer jederseits 8 Zähne vor. Die mitt!eren sind die längsten, alle sind fein zugespitzt, nach hinten leicht gebogen, die vordere innere Fläche ist gefurcht und die gegenüberliegende oder hintere, äussere Fläche zeigt an ihrer Basis eine andere Furchenbildung, die äusserst fein endigt. Die Zähne von Heloderma horridum haben also, was ihre Structur betrifft, einige Aehnlichkeit mit den Giftzähnen der Reptilien. 909 Giftschlangen, doch scheint diese Aehnlichkeit mehr auf dem äusseren Bau als auf der inneren Structur zu beruhen. — Unter den Thecodonten, deren Zähne nicht dem Kiefer an oder aufgewachsen sind, sondern in getrennten aussen und innen von der Kieferwand geschützten Alveolen stehen, findet man bei T’hecodontosaurus die Zähne comprimirt, vorn und hinten mit einer scharfen, feingezackten Kante, nach der Wurzel hin hört die Zähnelung auf und der Umriss wird mehr rundlich; die Kronenspitze ist ein wenig nach hinten gebogen. Jede Unterkieferhälfte hatte ungefähr 21 Zähne. Bei Megalosaurus (M. Bucklandi) sind die säbelförmigen Zähne an den schneidigen Rändern fein gezähnt; es kommen Zahnkronen von zwei Zoll Länge vor. Das Dentin besteht aus sehr feinen, dichtgedrängten Canälchen. Die Zähne der Ichthyosauri sind kegelförmig oben mit schneidigen Kanten, doch sollen diese Kanten bei manchen Species sich gar nieht vorfinden. Man kann daran drei Regionen mit blossem Auge ziemlich bestimmt unterscheiden: oben die Kronenspitze mit der Schmelzlage, der Schmelz zeigt keine eigentliche Streifung, sondern nur kleine Uneben- heiten, sein Glanz ist matt, doch der stärkste am ganzen Zahn; in der Mitte schneidet der Cementring mit gut erkennbarer Linie gegen den Schmelz ab, sich unter ihm hinziehend, so dass also der Schmelz unter dem Cementringe noch eine Zeit lang fortzugehen scheint, unter das Wurzel- ende mit runzeligen Längsfurchen und zelligem Zwischengewebe. Am Cementringe schnürt sich der Zahn gern ein wenig ein, das Wurzelende verdickt sich dagegen etwas, unten ist es nicht zerrissen, sondern gut abgeschlossen, ein Zeichen, dass der Zahn mit den Kieferknochen nicht verwuchs, die Zähne vielmehr frei im Zahnfleische standen, aber in einer tiefen Rinne der Kieferknochen. Sie fielen daher nach dem Tode des Thieres leicht aus, und wurden zerstreut; das erschwert das Zählen sehr, Am Wurzelende findet sich öfter eine halbeiförmige Grube, an diesem Punkte entwickelte sich der neue Ersatzzahn, mit dessen Wachsthum das Loch grösser ward, bis endlich der junge den alten gänzlich hinaus- schob. In der Mitte des Zahnes steckt eine kegelförmige Keimhöhle, sie beginnt mit ihrer Spitze ein wenig oberhalb des Cementringes, erweitert sich dann schnell nach unten, hört aber wieder schnell auf, so dass ein grosses Stück des Wurzelendes compact bleibt. Auf einem Querschliff gewahrt man unterhalb der Schmelzschicht noch eine lichtere Lage, ehe die Zahnsubstanz kommt. Schneidet man den Zahn an der Unterregion des Cementringes durch, wo die Keimhöhle bereits sehr breit ist, so sieht man unterhalb der Cementschicht eine wellig eingebogene Doppellinie, welche Owen zuerst entdeckt und für Cementfalten erklärt hat. Dagegen gibt Quenstedt (Handbuch der Petrefactenkunde) an, dass diese wellig eingebogene Doppellinie ihm vielmehr die Schmelzschicht zu sein scheint, welche unter dem Cementringe fortsetzt, und an ihrem Unterende sich ein wenig faltig einschlägt, ehe sie aufhört. 910 Anatomie. Bei den Plesiosauriern sind die Zähne fein, schlank und gestreift und stehen in besonderen Alveolen; dasselbe gilt von den so höchst eigenthümlichen Pferosauriern. Crocodile. Die ausschliesslich auf die Kieferknochen beschränkten Zähne der Crocodile sitzen tief in Alveolen eingekeilt, haben eine kegel- förmige Gestalt und zeigen wenig comprimirte streifige Kronen. Gewöhn- lich tritt der vierte Zahn des Unterkiefers durch seine Grösse als Fang- zahn hervor und greift beim Schliessen des Rachens in eine Lücke oder in einen Ausschnitt des Oberkiefers ein. Die Zahl der Zähne ist gewöhn- lich eine recht bedeutende. Was die feinere Structur der Zähne betrifft, so findet man auch hier dieselben drei Gewebe, wie bei den Sauriern, Der Schmelz bildet eine ziemlich dicke Schicht und bedeckt die Zahn- krone, er zeigt bei den Crocodilen einen überaus deutlichen streifigen Bau, wahrscheinlich sind auch hier diese Streifen als Schichtungsstreifen aufzufassen. Das Dentin der Crocodilenzähne gleicht durchaus dem der Saurier, einige vereinzelte Dentinröhrchen setzen sich in die Schmelz- schicht fort, sie zeichnen sich hier durch ihre ausserordentliche Feinheit und ihren geraden Verlauf aus. Während der Schmelz die Krone über- zieht, bekleidet das Cement die in der Alveole steckende Wurzel des Zahnes. Dasselbe ist bei den Crocodilen viel mächtiger als bei den Sauriern entwickelt und enthält eine bedeutend grosse Zahl von Knochen- körperchen, welche durch ihren grösseren Umfang von den eigentlichen Knochenkörperchen sich unterscheiden. Die ziemlich grosse Pulpahöhle hat wie der Zahn selbst eine kegelförmige Gestalt. Ueber die Entwickelung der Zähne bei den Crocodilen kann ich folgendes mittheilen. Wie die allerfrüheste Anlage des Zahnes vor sich geht, weiss ich nicht. Die jüngsten Embryonen die ich untersuchen konnte, zeigten folgende Verhält- nisse: Querschnittserien durch den Unterkiefer in welchem der Ver- knöcherungsprocess eben angefangen hatte, zeigten, dass das nur noch aus zwei Schichten bestehende Mundepithelium einen anfangs schmalen, später sich etwas verbreiternden Fortsatz in das unterliegende Schleim- gewebe herabsendet, der gerade wie bei der Zahnanlage der Säugethiere auf dem Querschnitt die Form einer kurzen, schlauchförmigen Drüse besitzt; in der That aber eine die ganze Länge des Kiefers einnehmende Epithelleiste darstellt, die wir, wie Kölliker (Die Entwickelung der Zahnsäckchen der Wiederkäuer; in: Zeitschrift f. wiss. Zool. 1863) bei den Säugethieren, als „Schmelzkeim“ bezeichnen können (Vergl. Taf. XCVIM. Fig. 4). Ob auch bei den Crocodilen in früheren Entwickelungsstadien eine „Zabnfurche‘“ vorhanden ist, muss ich dahin gestellt lassen. In dem eben beschriebenen Stadium, in welchem die erste Anlage der Zähne sich eben nachweisen liess, war von einer derartigen Zahnfurche mit Bestimmt- heit nichts mehr zu sehen. In ihrem Bau stimmt der Schmelzkeim voll- kommen mit der bei den Sauriern beschriebenen Zahnleiste überein, so dass man ihn auch hier als „Zahnleiste‘“ bezeichnen könnte. Indem aber Reptilien. 911 die Entwickelung der Zähne bei den Crocodilen in vollkommen ähnlicher Weise vor sich geht, habe ich den von Kölliker für die Säugethiere eingeführten Namen „Schmelzkeim“ gewählt. Wie bei den Sauriern wächst dem kolbenförmig verdickten Ende des Sehmelzkeimes ein papillenförmiger Vorsprung des Schleimgewebes ent- gegen, welcher auch hier die Anlage der Pulpa und des Dentins vorstellt. Beide Theile zusammen bilden dann wieder die erste Zahnanlage. Wird dann später die Verbindung des Schmelzkeimes mit dem Epithelium der Mundhöhle unterbrochen, dann liegt die Zahnanlage allseitig von dem subepithelialen Bindegewebe umschlossen in einer Rinne, der sogenannten Dentalrinne der Kiefer, wie in einer Art Kapsel. Man kann dann den Theil des Bindegewebes, welcher die Zahnanlage zunächst umgiebt und der das spätere Cement liefert, als Zahnsäckchen bezeichnen, wie dies von Waldeyer (Bau und Entwiekelung der Zähne; in: Stricker’s Hand- buch der Gewebelehre) für die Säugethiere angegeben ist. Betrachten wir jetzt erst den Schmelzkeim. So weit die Zellen dem Dentinkeim aufliegen, bilden dieselben wieder wie bei den Sauriern ein überaus prächtiges Cylinderepithelium. An der Basis des Dentinkeims werden dieselben schmäler und dünner, und zugleich auch kürzer, sie schlagen sich dann auf den vom Dentinkeim abgewendeten Theil der Innenfläche des Zahnsäckchens um, um diese auszukleiden. Anfangs behalten sie hier auch noch ihre eylindrische Gestalt bei, doch gehen sie dann bald in mehr ceubische, später in mehr plattgedrückte Zellen über. Man kann auch hier die langen, die Dentinkeimbekleidenden Cylinderzellen als inneres Epithel oder Schmelzepithel, die übrigen Randzellen als äusseres Epithel bezeichnen. Das äussere und innere Epithel entsprechen also den Zellen des Rete Malpighi des Mundepithels. Die zwischen ihnen liegenden Zellen, welche also den Zellen der Hornschicht des Mundepithels entsprechen, erleiden alsbald eine ganze eigenthümliche Umformung, welche vollkommen der bei den Säugethieren gleicht; dieselben werden hier nämlich so wie bei den Säugetbieren sternförmig und hängen mit ihren Fortsätzen nach Art der Zellen des gewöhnlichen Schleimgewebes zusammen. Demnach sieht also diese Partie des Schmelzorganes voll- kommen sternförmigen Bindegewebszellen ähnlich und das Bild ist so täuschend, dass es sehr erklärlich ist, wie man das Gewebe früher all- gemein als gallertartige Bindesubstanz betrachtete, bis Huxley (Quart. Journ. Microse. Se. 1854, 1855, 1857) und Kölliker (Zeitschrift f. wiss. Zool. 1863) die wahre Natur erkannten (vergl. Taf. C. Fig. 1). Die dem Epithel zunächst liegenden Zellen, die man auch hier als Stratum inter- medium bezeichnen kann, wie dies von Hannover (Die Entwickelung und der Bau des Säugethierzahns; in Nova Acta Leop. Carol. Nat. Cur. 1856) geschehen ist, behalten auch hier ihren früheren Character bei und es scheint, dass von ihnen stets eine Neubildung der Schmelz- zellen sowohl wie des sternförmigen Epithelgewebes ausgeht, wie Wal- deyer (Striekers Lehrbuch der Gewebe des Menschen und der Thiere 912 Anatomie, p. 347) dies für die Säugethiere beschreibt. Dies sternförmige Epithel- gewebe, die Gallerte des Schmelzorganes, die Schmelzpulpa, wie Waldeyer es nennt, hat auch hier nur eine transitorische, mechanische Bedeutung, indem es gewissermassen den Platz für den wachsenden Zahn offen hält. Denn sehr bald atrophirt dies so eigenthümliche epitheliale Gallertgewebe wieder vollkommen, und zwar schon dann, wenn die Schmelzbildung kaum angefangen scheint. Ueber letztgenannte habe ich keine weiteren Untersuchungen angestellt: Was die Entwiekelung des Dentins betrifft, so gleicht dieselbe fast in jeder Beziehung der bei den Sauriern, denn auch hier ist der Dentin- keim nichts anderes als eine besondere, sehr zellenreiche und gefässreiche Abtheilung des Schleimgewebes, nur nehmen die an der Peripherie ge- legenen Zellen, die Schicht der Odontoblasten nicht eine solche, aus- geprägt cylindrische Gestalt an wie bei den Sauriern der Fall ist. So bald der Dentinkeim eine gewisse Grösse erreicht hat, bemerkt man auf der äusseren Fläche der Kieferwälle schon die Stellen, wo alsbald die Zähne nach aussen durchbrechen werden, man findet hier nämlich ziem- lich grosse papillenförmige Vorsprünge und jeder dieser Vorsprünge ent- spricht einer Zahnanlage (vergl. Taf. C. Fig. 1). Von allen Zahn- geweben entwickelt sich das Cement am spätesten. Dasselbe bildet, wie wir gesehen haben, einen dünnen Ueberzug der Zahnwurzel und der histologische Vorgang ist hier ganz derselbe wie bei der Ossification aus bindegewebiger Grundlage. Es ist das unter dem Schmelzkeim gelegene Bindegewebe, welches die Grundlage für das Cement liefert. Lange noch bevor das Thier ausgeschlüpft ist, bildet sich der erste Ersatzzahn. Das Material fehlte mir, um die Bildungsgeschichte desselben zu studiren. Es fragt sich nämlich, ob sich dieser erste Ersatzzahn an der Zahnleiste oder aus dem Schmelzorgan des ersten Zahnes bildet. An der lateralen Seite des ersten Ersatzzahnes lässt sich nämlich noch eine Spur der ursprünglichen Zahnleiste nachweisen (vergl. Taf. C. Fig. 1. e). Auch ist die Lage des ersten Ersatzzahnes in Bezug auf den ersten, an der Zahnleiste gebildeten Zahn eine etwas andere als die Lage der späteren Ersatzzähne zu den fungirenden. Der erste Ersatzzahn liegt nämlich an der medialen Seite des erstgebildeten Zahnes, die spätern Ersatzzähne liegen nicht medial, sondern unmittelbar hinter den fungirenden Zähnen. So viel ist indessen sicher, dass bei sehr jungen Thieren, bei welchen die Zähne noch nicht nach aussen durchgebrochen sind, die Zahnleiste oder der ursprüngliche Schmelzkeim schon verschwunden ist. Die späteren Ersatzzähne bilden sich dann auch wie bei Säugethieren mit wechselnden Zähnen aus der Anlage des Schmelzorganes der vorigen Ersatzzähne. Dabei ist dann der Entwiekelungsgang vollkommen der- selbe wie bei der Anlage des ersten Zahnes. Bekanntlich findet man bei den Crocodilen, dass unter den fungirenden Zähnen die neuen Ersatz- zähne liegen, welche von den älteren scheidenartig bedeckt werden. Es scheinen immer nur zwei Zähne unter einander zu liegen, der fungirende Reptilien. 913 und ein Ersatzzahn; am schönsten kann man sich von diesem Verhält. niss an feinen Quersehnitten durch einen in Chromsäure entkalkten Kiefer überzeugen (vergl. Taf. XCIX. Fig. 3). Durch welche Momente die Lageveränderung der jüngsten Ersatzzähne zu Stande kommt, die wie wir gesehen haben erst vor und später unter den fungirenden Zähnen liegen, ist mir völlig unbekannt geblieben. Vergleichend-anatomische und histologische Untersuchungen über den Bau des Darmtraetus bei den Sauriern besitzen wir nur sehr wenige. Was wir über denselben wissen, verdanken wir den Mittheilungen von Leydig, Wiedersheim (157), Partsch (158), Meckel (143) u. A. Die Gliederung des Darmcanals in einen sehr weiten Pharynx, einen stark gefalteten Schlund und sich daran schliessenden, länglichen etwas birnförmigen Magen, so wie in einen mehrmals gewundenen Mittel- resp. Dünndarm und beträchtlich weiten, mit einem Blindsack versehenen Dick- oder Enddarm, zeigt sich bei einfacher Eröffnung des Thieres; die grosse Weite des Munddarmes sowie die Ausdehnungsfähigkeit des Schlundes steht im Einklang damit, dass die Eidechsen ihre Beute ganz verschlingen. Das dünne, bindegewebige Stroma der Schleimhaut des Oesophagus liegt bei Lacerta in vielen leichtverstreichbaren Falten, die mit einem aus Becher- und Flimmerzellen gemischten Epithel überzogen sind. Conglomerate von Drüsen fehlen im Schlunddarm. Bis in den unteren Theil des Oeso- phagus reichen einzelne Wülste der Magenschleimhaut herauf, die noch von Drüsenschläuchen, wie sie dem Magen zukommen, bekleidet sind. Oft findet man daher neben einem mit Drüsen bekleideten Wulste die Falten der übrigen Schleimhaut von einfachem Epithel überzogen. Was die Frage nach der Beschaffenheit der Epithelzellen der Magen- innenfläche betrifft, so kann ich auf das bei den Schildkröten erwähnte hinweisen (vergl. S. 245 u. f.). Nach Partsch (158) sind die Drüsen- schläuche des Magens durch sehr schmale Bindegewebszüge von einander getrennt. Die Drüsenzellen haben ein sehr fein granulirtes Protoplasma, einen nicht grossen, runden Kern mit einem meist sehr undeutlichen Kernkörperchen. Am Uebergang des Drüsenhalses in den Drüsenkörper findet man Schleimzellen und auch die Drüsen des Pylorus sind nach Partsch ganz so gebaut, wie die Pylorusdrüse des Frosches. Die Magendrüsen sind in überaus reichlicher Zahl vorhanden; in jedem durch den Magen geführten Querschnitt begegnet man denselben, der einen unmittelbar neben der anderen. Sie zeigen durch die ganze Magenschleimhaut einen ungefähr gleichförmigen Bau, der einzige Unter- schied, der sich an ihnen beobachten lässt, ist der, dass sowohl die Drüsenschläuche als die Ausführungsgänge (die sogenannten Drüsenhälse) nach dem Schlunde hin kürzer, nach dem Pylorus zu dagegen länger werden (Lacerta muralis). Die Ringfaserschicht des Magens ist sehr stark, die Längsfaser- schicht dagegen nur äusserst schwach entwickelt. Um die Zeit des Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 58 914 Anatomie. Winterschlafes, wenn der Magen leer ist, liegt die Schleimhaut des Magens so dieht zusammengefaltet, dass dadurch die Lichtung des Magenrohres fast vollkommen verschwindet (Taf. XCIX. Fig. 4). Ueber den feineren Bau des Magens bei andern Saurier-Arten liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. Bei der Blindschleiche ist die beträchtliche Länge der Speiseröhre schlangenähnlich, auch hier steht der Magen ganz gerade. Bei Phyllo- dactylus europaeus folgt auf den kurzen Oesophagus eine ungleichmässig spindelförmige Auftreibung des Darmrohres, die den Magen darstellt und sich über zwei Dritttheile des ganzen Rumpfes erstreckt. Der Anfangstheil des Dünndarms (Mitteldarms) wird gewöhnlich dureh eine Klappe deutlich vom Magen abgesetzt. Die Fältenbildung der Schleim- haut setzt sich (bei ZLacerta) im ganzen Dünndarm in die Länge fort. Haben sich die Wände des Darmes stark zusammengezogen, So springen die Falten der Schleimhaut sehr stark hervor. Drüsen scheinen im ganzen Dünndarm — wenigstens bei Lacerta — zu fehlen. Ueber den höchst merkwürdigen Bau des Dünndarmepithelium kann auf das, was darüber bei den Amphibien und Schildkröten gesagt ist, verwiesen werden. Ein blinddarmförmiger Anhang am Enddarm scheint bei den Sauriern ziemlich allgemein verbreitet zu sein. Schon Meckel (143) giebt an, dass er denselben äusserst deutlich und zum Theil ansehnlich bei Seps, Seineus, Chamaeleon, (recko, Stellio, Agama, Draco, Iguana, Lacerta u. A. angetroffen hat. Er liegt nach demselben Beobachter fast immer linker- seits neben dem Dünndarm. Von Phyllodactylus ewropaeus erwähnt Wiedersheim eine kräftige blindsackähnliche Bildung, und zwar nach der rechten Seite hin, woraus ein asymmetrisches Verhalten dieses Darm- abschnittes resultirtt. Bei Angwis fragilis fehlt der Blinddarm. Da wo der Enddarm in die Cloake mündet, erhebt sich nach Leydig bei Lacerta der Schliessmuskel (Sphincter) zu einer Ringfalte, welche so weit nach einwärts und nach vorne sich wendet, dass sie bei seitlicher Eröffnung des Enddarmes wie eine weite, faltige, quer abgestutzte Papille erscheint. Sie ist bei den verschiedenen ZLacerta-Arten nach Leydig’s Angabe verschieden hoch, bei L. vivipara niedriger als bei L. agilis. Auch bei Anguis fragilis schliesst der Mastdarm von der Cloake mit einer derart grossen Papille ab, dass man bei oberflächlicher Betrachtung leicht in die Irre geführt werden kann. Die Darmschleimhaut verliert nämlich nach unten ihre sammetartige Beschaffenheit, es treten dann erst Längsfalten auf, dann folgen starke Ringfalten, alles sehr museulös, hieran schliesst ein glatter Endabschnitt des Enddarmes und in diesen ragt einwärts, nicht abwärts in die Cloake, die Afterpapille, welche drei bis vier Millim. hoch und immer 'sehr faltig ist. Bei mikroskopischer Untersuchung zeigt sie nach Leydig eine dichte glatte Musculatur, deren Elemente hauptsächlich in Längszüge, zum Theil auch in Ringzüge an- geordnet sind. Bei der Kothentleerung stülpt sie sich nach ihm wahr- scheinlich gegen die Cloake um. Reptilien. 915 Ueber den Bau des Darmtractus bei Sphenodon (Hatteria) verdanken wir Günther (26) folgende Angaben. Der weite Schlunddarm geht ohne deutliche Scheidung in den verlängerten, spindelförmigen Magen über, die Muskelfaserschicht des letzteren ist nirgends beträchtlich diek und die Schleimhaut zeigt nur einige wenige Längsfältchen. Eine Curvatura major lässt sich nicht nachweisen. Der Pylorus ist erkennbar durch das Aufhören der Längsfalten. Das kurze Duodenum wird von dem Mittel- darm durch eine Ringfalte getrennt. Falten, den Valvulae conniventes vergleichbar lassen sich im Mitteldarm nirgends nachweisen, alle vor- handene Falten verlaufen in longitudinaler Richtung, sie sind zahlreich im vorderen Theil des Darmes, verschwinden in dem mittleren Theil des Darmtractus allmählich und Ellen im Enddarm vollständig. Darmdrüsen kommen ebenfalls nicht vor. Eine unvollständige Ringfalte trennt den Mitteldarm von dem weiten Enddarm, letzterer ist wieder durch eine an der Rückenfläche befindliche Schleimhautfalte von der Cloake getrennt. Die Darmwand ist überall sehr dünn. Aus dem Mitgetheilten ergiebt sich also, dass Hatteria, was die Form und Gestalt ihres Darmtractus angeht, sich mehr den wahren Sauriern als den Crocodilen anschliesst. Ein Gaumensegel ist unter den Reptilien, so viel bis jetzt bekannt, nur allein bei den Crocodilen vorhanden. Es besteht dasselbe bei ihnen nach Rathke in einer einfachen bogenförmigen Hautfalte, die mit ihrer Mitte eine kurze Strecke vor den Choanen an die untere Fläche des Pterygoideum augeheftet ist, von da aus sich unter den seitlichen grösseren Theilen dieser Knochen schräge nach aussen und hinten hinzieht, und endlich schmäler werdend in die Seitenwandungen des Schlundkopfs übergeht. Das Gaumensegel besteht aus zwei anfänglich getrennten Seitenhälften, die einander innen mehr entgegen wachsen und endlich mit einander verschmelzen. Im ausgebildeten Zustande stellt sich das- selbe als eine im Ganzen mässig dicke und ziemlich breite Klappe dar, die von ihrer Mitte nach den Seiten allmählich etwas breiter, dann aber wieder immer schmäler wird, bis sie in die Wandung des Schlundes sich völlig verliert. Seine Seitenhälften gehen unter einem stumpfen Winkel in einander über und sind, an ihrem freien Rande erst schwach convex, dann weiter gegen den Schlundkopf schwach eoncav. Muskelfasern konnte Rathke in ihm nicht auffinden, desshalb kann sich das Gaumensegel nicht der Zunge nähern, um mit ihr den Isthmus faucium zu schliessen. Dennoch kann derselbe völlig geschlossen und die Schlundhöhle nebst den Athemwerkzeugen von der Mundhöhle abgesperrt werden, indem näm- lich der zwischen der Zunge und dem Kehlkopf befindliche Wall, der aus dem aufgebogenen vorderen Rande des Zungenbeinkörpers und einer Falte der Schleimhaut der Mund- und Rachenhöhle besteht, dadurch, dass er durch eine Veränderung in der Lage des Zungenbeins eine grössere Höhe erlangt, dem Gaumensegel entgegen kommt und sich an die vordere Fläche desselben dicht anlegt. 58* 916 Anatomie. Ueber den Darmcanal bei den Crocodilen verdanken wir Rathke sehr detaillirte Angaben. Bei jungen Embryonen sind Schlunddarm und Magen im Verhältniss zum Mitteldarm auffallend gross. Der Schlunddarm reicht dann schon bis zu derselben Gegend des Rumpfes, wo man sein hinteres Ende bei jungen und halb ausgewachsenen Thieren findet. Bei Jungen Embryonen hat der Magen eine etwas diekere Wandung als der Schlunddarm, ist von beiden Seiten ein wenig abgeplattet und besitzt im Ganzen schon eine ähnliche Form wie bei erwachsenen Crocodilen, bei dem von Rathke untersuchten Embryo von Alligator lucius in geringerem Grade, als bei dem Embryo von Alligator sclerops, bei dem er in seiner Gestalt viel Aehnlichkeit mit dem Muskelmagen eines Raubvogels hat. Auch liessen sich an ihm schon einigermassen zwei aponeurotische kleine Scheiben von den Muskelfasern unterscheiden. Rechterseits befindet sich am Magen schon eine kleine, rundliche Tasche, welche man bei älteren Thieren als den Pförtnertheil des Magens, oder auch als den Nebenmagen zu bezeichnen pflegt, weil er vom folgenden Abschnitt des Darmkanals, dem Mitteldarm, nicht nur äusserlich durch eine ringförmige Einschnürung, sondern auch innerlich durch eine ringförmige Klappe abgegrenzt ist. Bei ihrer weiteren Entwickelung bleibt der Schlunddarm an der Stelle, wo er in die Brusthöhle eindringt, immer enger als vor und hinter der- selben und diese Verschiedenheit in der Weite der Speiseröhre ist bei Crocodilen, die schon mehrere Monate oder Jahre alt sind, meist verhält- nissmässig noch viel grösser als bei Embryonen. Unter älteren Thieren fand Rathke sie am bedeutendsten bei Alligator lucius und Alligator cyno- cephalus, dagegen nur sehr gering bei Crocodilus biporcatus. Der an- gegebene engere und mässig lange Theil des Oesophagus ist nicht scharf gegen die beiden anderen abgegrenzt, sondern geht allmählich in sie über. Abgesehen vom Pylorustheil des Magens erscheint dieses Organ so. wohl bei Embryonen, als auch beim ausgewachsenen Thiere als ein von zwei Seiten etwas abgeplatteter Sack, der eine solche Lage hat, dass seine eine platte Seite nach unten und etwas links, die andere nach oben und etwas rechts gekehrt ist. Der Oesophagus tritt ein wenig links von der Mittelebene des Körpers in ihn über, weil er sich im Verlauf durch die Brusthöhle etwas zur linken Seite hingewendet hat. Ebenso wenig, wie bei den jüngsten Embryonen, findet man bei weiter entwickelten Thieren den Magen in solchem Grade über den Oeso. phagus linkerseits ausgeweitet, dass er dort einen besonderen Blindsack bildet, er ist vielmehr an seiner linken Seite immer nur sehr mässig ge- wölbt oder ausgebuchtet. Dagegen weitet er sich rechtshin immer stärker und zwar in der Art aus, dass er nach Ablauf des Fruchtlebens rechts von der Cardia und dem Pylorus einen weiten und mehr oder weniger tiefen Blindsack bemerken lässt. Bei älteren Thieren erlangt er eine solche Form, dass er im ausgedehnten Zustande der Quere nach am weitesten erscheint und ein unregelmässiges Oval darstellt, das sich ent- weder der Kugelform annähert oder ziemlich langgestreckt ist. Die erste Reptilien. - 91% Modification der ovalen Form zeigt der Magen bei den Crocodilen im engeren Sinne des Wortes, unter denen er besonders bei Crocodilus bipor- catus einen Uebergang zur Kugelform bemerken lässt. Die letztere Modi- fieation kommt bei den Alligatoren vor, unter denen Rathke ihn bei Alligator selerops und punctulatus am meisten länglich-oval gefunden hat. Im letzteren Falle ist er mit seinem breiteren Ende nach der linken Seite und etwas nach hinten gerichtet; wenn er aber eine rundlich ovale Form angenommen hat, so ist er mit seinem schmäleren Ende entweder gerade rechts hin, oder wohl selbst nach rechts und vorn gerichtet. Die Cardia befindet sich jedenfalls sehr nahe dem breiteren Ende des Magens, das in natürlicher Lage die linke Seite desselben bildet. Erst gegen das Ende des Fruchtlebens beginnt sich an dem Magen eine Furche zu bilden, die sich ringförmig um ihn zieht, schräg von der Grundfläche des Pförtner- theils, der sich rechts von der Cardia an der vorderen Seite des Magens befindet, nach hinten und etwas rechthin verläuft und den Magen in eine linke grössere und rechte kleinere Hälfte theilt. Der taschenförmige Anfang des Magens, der als der Pförtnertheil desselben gilt und dem Nebenmagen einiger Sumpf- und Wasservögel entspricht, entfernt sich bei der Vergrösserung des Magens nur wenig von der Cardia, auch bleibt er in seiner Grössenentwickelung hinter dem anderen Theil des Magens sehr zurück. Abgegrenzt wird er schon während des Fruchtlebens von diesem grösseren Theile des Magens äusserlich durch eine tiefe ringförmige Einschnürung, innerlich durch eine dicke und mässig hohe Ringfalte der Schleimhaut. Von dem Darm aber wird er inwendig durch zwei dünne und mässig hohe Ringfalten der Schleim- haut abgegrenzt. Die grössere Abtheilung des Magens hat in ihrem ausgebildeten Zustande eine im Vergleich zu ihrem Umfang ungefähr so dicke Wandung wie der Muskelmagen eines Adlers oder Falken. Die zwei aponeuro- tischen Scheiben, die sich an der oberen und der unteren Seite derselben befinden, bilden sich schon während des Eilebens vollständig aus. In der Regel haben sie eine runde Form; bei Crocodilus biporcatus aber nähern sie sich der Form einer Raute. Von ihnen gehen die Faser- bündel der äusseren von den beiden Muskelschichten aus, die an der grösseren Abtheilung des Magens der Crocodile vorkommen, und von denen die eine die andere völlig verdeckt. Die innere oder tiefere von diesen Schichten hat nur eine sehr geringe Dicke und besteht aus Faser- bündeln, die aus der Gegend der Cardia nach hinten zu dem Grunde des Magens gehen und an den beiden Stellen des Magens, an welchen sich die Sehnenscheiben befinden, so aus einander gewichen sind, dass der mittlere grössere Theil einer solchen Scheibe unmittelbar auf dem sub- mucösen Bindegewebe ruht. Die andere oder oberflächliche Schicht von Muskelfasern ist um vieles dieker als jene erstere, doch im Verhältniss zu dem Umfang des ganzen Magens ungefähr nur ebenso diek, wie bei vielen von denjenigen Vögeln, welche sich einzig von ihierischer Kost 918 Anatomie. ernähren. Ihre Faserbündel haben einen solchen Verlauf, dass sie von den erwähnten Sehnenscheiben strahlenförmig auszugehen scheinen. Die Muskelhaut des Magens hat bei den Crocodilen nicht rings um die Sehnenscheiben in gleichen Entfernungen von diesen allenthalben eine gleiche Dieke, sondern an verschiedenen Stellen eine verschiedene. Am grössten ist ihre Dicke links von den Sehnenscheiben, etwas geringer rechts von denselben, am geringsten hingegen hinter denselben an dem Grunde des Magens, sehr deutlich z. B. war dies der Fall bei Alligator lucius, A. eynocephalus und A. palpebrosus. Seinen Grund hat dies darin, dass die angeführten aus Muskelfasern zusammengesetzten Schienen an der reehten Seite des Magens im Verhältniss zu dem übrigen Seiten die grösste, an dem Grunde desselben die geringste Breite und Dicke er- langt haben. Die Schleimhaut des Magens erlangt nach Rathke in der Haupt. abtheilung dieses Organes eine ziemlich grosse Dieke, wenngleich eine etwas weniger grosse, als die Muskelhaut. Die Schleimhautfläche ist dureh nahe bei einander stehende Hügelchen, die mit dem blossen Auge selbst bei grösseren Crocodilen einzeln kaum zu unterscheiden sind, sammtartig rauh. Diese Hügelchen, von denen jedes die Mündung einer Pepsindrüse enthält, stehen bis 50 und etwas darüber in Gruppen bei- sammen und sind durch schwache linienförmige und netzartig vereinigte Zwischenräume von einander geschieden. Im taschenförmigen Anhang des Magens oder dem Nebenmagen ist die Schleimhaut, wie die Muskel- schicht dünner, als in der Hauptabtheilung, hat aber an ihrer inneren Fläche ein ähnliches Aussehen, wie in jener. Gleichfalls enthält auch sie nach Rathke in nahe bei einander liegende Gruppen geordnete Drüsenbälge, die Gruppen sind aber kleiner und die Drüsenbälge sind weiter und kürzer als die der anderen Abtheilung des Magens, mit denen sie doch nach Rathke in der Beschaffenheit ihrer Wandung eine srosse Aehnlichkeit haben. Eine Untersuchung des Mageninhaltes der Crocodile zeigte Rathke, dass diese Thiere in frühester Jugend, wenn auch nicht ausschliesslich, so doch zuweilen oder vielleicht vorzüglich von Insecten sich ernähren. Bei älteren Exemplaren soll man nach ihm in dem Magen häufig oder sogar gewöhnlich Kieselsteine finden. Der Darm ist bei jungen Embryonen im Verhältniss zur Länge so- wohl der Rumpfhöhle, als auch des ganzen Körpers noch sehr kurz; denn seine Länge beträgt im Ganzen kaum noch einmal so viel, als die der Rumpfhöhle. Auch ist er dann noch nicht in einen Mittel- (Drüsen-) und End- (Dick-)darm geschieden, sondern läuft gegen sein Ende nur wenig und ganz allmählich erweitert aus. Während im weiteren Verlauf des embryonalen Lebens der Darm immer mehr und sehr bedeutend an Länge zunimmt, verlängert sich auch erheblich die Schlinge, welche die Bauch- speicheldrüse einschliesst, krümmt sich bei den verschiedenen Arten der Crocodile mehr oder weniger zusammen und nimmt überhaupt eine zu- Reptilien. 919 sammengesetztere Form an. Noch weit stärker aber verlängern sich die beiden Schenkel der zweiten und dritten Schlinge, welche aus dem Nabel hervorgedrungen ist und bilden in Folge davon ein Packet von mehreren Windungen und kleinen Schlingen, das aus dem grössten Theil des Dünn- darms besteht. Derjenige Theil des Dünndarms, welcher sich vom Magen bis zu der Ausmündung der Gallenwege erstreckt, besteht bei jüngeren Embryonen in dem vordersten Theil der kleineren oder ersten Darmschlinge, in der die Bauchspeicheldrüse ihre Lage hat. Im weiteren Verlauf des Ei- lebens aber nimmt dieser Theil des Darmes, indem er sich stärker ver- längert, bei den Alligatoren eine solche Krümmung an, dass er für sich allein eine besondere obgleich bei den verschiedenen Arten dieser Thiere verschiedentlich grosse einfache Schlinge bildet. Am kleinsten fand Rathke dieselbe bei Alligator palpebrosus. Weit stärker als bei den Alligatoren verlängert sich der angeführte Theil des Darmes bei den eigentlichen Crocodilen und bildet bei ihnen zwei Schlingen von ver- schiedener Grösse, von denen die kleinere theils neben, theils in der grösseren liegt, und zwischen denen sich die Bauchspeicheldrüse befindet. Die Wandung der ersten und der nachfolgenden Schlingen des Dünn- darms, die zusammen ungefähr ein Viertel von der Länge desselben aus- machen, besitzt eine nur mässige Dicke, die der übrigen oder derjenigen Schlingen des Dünndarms aber, welche von dem längeren und engeren hinteren Theil desselben gebildet werden, ist ungefähr noch einmal so dick. Die Schleimhaut des Dünndarms bildet bei Alligator lucius in seinem vordersten Theil ein mässig weitmaschiges Netzwerk von dünnen, aber ziemlich hohen Falten, in dessen Maschen zartere Falten vorkommen und ebenfalls netzartig verbunden sind. Ungefähr auf der Mitte des Dünn- darmes gehen dann die Falten des Netzwerkes erster Ordnung ganz all- mählich in niedrigere Längsfalten über, die sich auf die Diekdarmklappe erstrecken und einen sehr schwach ziekzackförmigen Verlauf haben, in- dessen zwischen ihnen das Netzwerk zweiter Ordnung immer zarter wird, bis seine nur von dünnen und sehr niedrigen Falten umschlossene Maschenräume das Aussehen kleiner Einstiche in die Schleimhaut ge- winnen. Bei anderen Crocodilen bietet die Schleimhaut im Anfang des Dünndarms zwar auch ein doppeltes Netzwerk, ein weitmaschiges und nur in diesem gelegenes engmaschiges dar; bei ihnen aber verhalten sich daselbst die Falten des Netzwerkes erster Ordnung dergestalt, dass viele von ihnen mehrere neben einander von vorn nach hinten verlaufende und stark eingeknickte oder zickzackförmige Längsfalten zusammensetzen, deren jede an je einem ihrer Winkel durch eine weniger hohe, etwas dünnere und schräge gerichtete Verbindungsfalte mit einer ihr zunächst benachbarten vereinigt ist. Das ist nach Rathke der Fall bei Crocodilus acutus, Alligator palpebrosus und Alligator punctulatus. Weiterhin werden dann die zickzackförmig verlaufenden Längsfalten immer freier, indem ihre Verbindungsfalten je weiter nach hinten um so 9230 Anatomie. niedriger werden und zuletzt gewöhnlich ganz verschwinden. Das Netz- werk zweiter Ordnung erhält sich meistens bis an das Ende des Dünn- darmes, wird aber nach hinten immer zarter. Eine Abweichung von dieser Regel fand Rathke bei Alligator palpebrosus. Hier verschwinden die Längsfalten in ziemlich grosser Entfernung vom Dickdarme voll- ständig, auch wird das Netzwerk zwischen ihnen zuletzt ganz undeutlich, worauf im hintersten Theil des Dünndarms die Schleimhaut eine ebene Fläche darbietet. Die innere Fläche des End- oder Diekdarms bietet bis zum Ende ein sehr engmaschiges Netzwerk dar, das von sehr niedriger aber ziem- lich, zum Theil selbst erheblich breiten leistenartiger Hervorragungen ihrer Substanz gebildet wird, und dessen Maschenräume nur als sehr kleine Gruben oder feine Einstiche erscheinen. Im Ganzen gewährt sie daher einen ähnlichen Anblick, wie die Oberfläche des Kalkgerüstes der Milleporen (Rathke). Ueber den feineren Bau des Darmtractus bei den Crocodilen lässt sich folgendes mittheilen. Der Schlunddarm wird innerlich von einem an Becherzellen reichen Cylinderepithelium ausgekleidet. Der Schleim- haut selbst fehlt jede Spur von Drüsen. Die Muskelschicht besteht deut- lich aus zwei Lagen einer inneren eirculären und einer äusseren longitu- dinalen Faserschicht. Die zahlreichen schlauchförmigen Magendrüsen sind ziemlich gleich- mässig über die ganze Schleimhaut vertheilt, doch stehen sie in der Cardiahälfte diehter auf einander als in der Pylorushälfte. Dagegen ist die Länge der Drüsenschläuche in den verschiedenen Gegenden des Magens eine sehr ungleiche, denn man findet, dass die Länge der Schläuche von der Cardia bis zum Pylorus allmählich abnimmt. Die grosse Mehrzahl der Drüsen, wenn nicht alle, sind bei den Crocodilen einfache cylindrische Schläuche, die meistens allein, nur selten zu zweien gemeinschaftlich auf der Oberfläche der Schleimhaut ausmünden. Während die Drüsen in der Cardiahälfte ziemlich lang sind, sind die in der Pylorushälfte nur kurze Schläuche, die kaum den dritten Theil der Länge der erstgenannten erreichen. Was den feineren Bau betrifft, so kann man auch hier deutlich zwei Arten von Drüsen unterscheiden: Magen- saftdrüsen und Magenschleimdrüsen. Die Elemente der ersteren sind un- regelmässige polyedrische Zellen, mit trübem, körnigen Protoplasma und einem grossen, rundlichen Kern mit deutlichem Kernkörperchen (Lab- zellen). Sie füllen den grössten Theil der Drüsenschläuche auf und nur im oberen Theil dieser Magensaftdrüsen, den man als den Drüsenhals bezeichnen kann, setzt sich das Cylinderepithelium der Magenschleimhaut fort. Es sind nun besonders die kurzen Magendrüsen, welche die eigent- lichen Magensaftdrüsen bilden. Die zweite Art der Magendrüsen, die Schleimdrüsen unterscheiden sich nicht allein dureh ihre bereits erwähnte Reptilien, 921 Länge von den Magensaftdrüsen, sondern auch durch ihren Inhalt, indem sie mit einem Epithelium ausgekleidet sind, welches die directe Fort- setzung des Epithels der Magenoberfläche ist. Das Schleimhautgewebe des Magens ist nur spärlich entwickelt und zieht am Grunde der Drüsen dahin. In ganz regelmässigen Abständen schickt es Septa zwischen die Drüsenschläuche in die Höhe, so dass jeder Drüsenschlauch von einer bindegewebigen Hülse umfasst wird. An der ringförmigen Klappe zwischen Pylorustheil des Magens und Mitteldarm nehmen die Drüsen wieder eine andere Gestalt an, indem die kurzen Magensaftdrüsen dann wieder langen ebenfalls einfach ceylindrischen Schläuchen Platz machen, die wie die Magenschleimdrüsen wieder mit einem Cylinderepithelium ausgekleidet sind. Diese in Rede stehenden Drüsen liegen sehr dicht zusammen- gehäuft, sie gehen nach dem Magen hin, allmählich in die Magensaft- drüsen über, nach dem Mitteldarm zu verlieren sie sich bald. Im übrigen Theil des Darmcanals scheinen bei den Crocodilen Drüsen vollständig zu fehlen, denn weder im Mittel- noch im Enddarm traf ich dieselben an. Dagegen kommen besonders in dem oberen resp. vorderen Theil des Mitteldarmes sehr hohe Schleimhautfalten vor und dieselben ragen so tief in das Lumen hinein, dass bei jungen Thieren die Ränder einander fast berühren, mehr nach hinten dagegen, wo das Lumen des Darmrohres weiter wird, werden auch diese Falten niedriger. Ueber den feineren Bau des Epithels von Mittel- und Enddarm kann ich leider nichts genaueres mittheilen, denn dafür war das Material zu schlecht conservirt. Mesenterium. Das Mesenterium der Reptilien zeichnet sich, wie wir schon bei den Schildkröten gesehen haben, dadurch aus, dass in demselben eine deut- liche, schöne, glatte Musculatur sich vorfindet. Die erste Angabe über das Vorkommen glatter Muskelfasern im Mesenterium verdanken wir Brücke. Er fand bei einem lebenden Exemplar von Psammosaurus griseus starke glatte Muskeln in einer zur Leber gehenden Peritonealfalte und vermochte sie zu deutlicher Contraction zu bringen. Leydig hat später diese Mittheilung Brücke’s für Lacerta, Anguis und Lepasternon bestätigt. ZLacerta besitzt im Mesenterium des ganzen Darmes, den Magen mit einbegriffen, deutliche Bündel glatter Muskeln, die im Gekröse des Enddarms am stärksten sind. Aehnliches gilt auch von Angwis fragilis und Leposternon microcephalus, besonders beim letztgenannten Thier sind die glatten Muskelfasern des Gekröses sehr stark entwickelt. Das Bauchfell, da wo es die Leibeswandungen überkleidet, zeigt sich bei den einheimischen Lacerta-Arten und bei beiden Geschlechtern tief schwarz gefärbt. Doch beschränkt sich diese Schwärze auf die eigent- liche Bauchhöhle; jene Partie des Leibesraumes, welche von den Rippen umschlossen der Brust entspricht, hat eine helle Serosa. Das Schwarz 992 Anatomie. hört, wie Leydig angiebt, ganz scharf auf, sodass beim geöffnetem Thier der Leibesraum nach der Farbe sich scheidet in einen vorderen hellen Abschnitt von dreieckigem Umriss, dessen Spitze weit nach hinten dringt und in einen hinteren tiefschwarzen Theil, der die Seiten des hellen Dreiecks umgreifend, seitwärts nach vorne bis dahin sich erstreckt, wo beim Weibchen das freie Ende der Eileiter sich anhetftet. Das Pigment des Mesenterium liegt in der bindegewebigen Schicht; das Epithel geht davon unberührt zart und blass darüber weg. Bei Anguis fragilis, wo das Bauchfell ebenfalls ganz schwarz ist, ist die Pigmentirung nicht auf die Seitenwände des Leibesraumes beschränkt, sondern geht auch auf die verschiedenen Gekröse über und von diesen selbst zum Theil auf die Eingeweide, welche von ihnen gehalten werden, so dass die Serosa des Darmes, des Hoden u. s. w. ganz schwarz sein kann. Während das Bauchfell beim Gecko ebenfalls eine intensiv schwarze Farbe besitzt, fehlt nach Wiedersheim (157) bei Phyllodactylus ewropaeus jede Spur von Pigment vollkommen. Die Crocodile zeichnen sich in Bezug auf ihr Mesenterium dadurch von den übrigen Sauriern aus, dass sie zwei besondere, die Lungen ein- schliessende Brustfellsäcke und überhaupt in ihrer Rumpfhöhle eine viel grössere Zahl von seröshäutigen Säcken als jene besitzen. Denn bei den übrigen Sauriern findet man in der Rumpfhöhle nur zwei seröshäutige Säcke, den Herzbeutel und das Bauchfell, vom letzteren haben die Lungen denn auch eine Bekleidung erhalten. Panereas. Leber. Nach Leydig’s Angaben besitzt die Bauchspeicheldrüse bei allen einheimischen Lacerta-Arten eine sehr eigenthümliche Form (Taf. XCIX. Fig. 3). Der Haupttheil stellt ein längliches Band vor, das sich weit nach vorne erstreckt bis unmittelbar an den Hals der Gallenblase; im unteren Viertel der Länge geht ein dünner, langer Balken ab, der quer gerichtet, zuletzt kuglig anschwillt. Diesem rundlich verdickten Ende ist die Milz angelöthet, ein Verhältniss, welches an die Schlangen (Natter) erinnert. Bei Phyllodactylus ewropaeus liegt, an der Stelle, wo die Pars pylorica des Magens in den blasenförmigen Anhang des Duodenum übergeht, mit breiter Fläche das Pancreas festgelöthet. Es bildet an dieser Stelle eine continuirliche Masse, gabelt sich aber nach der rechten Seite des Magens hin in zwei Jange Zipfel, von denen sich der eine, wie Wiedersheim angiebt, ganz wie bei Lacerta an die Milz befestigt, während der andere an die Stelle der Leber tritt, wo die Gallenblase sich befindet. Sie liegen also in sehr verschiedenen Ebenen, da jener seine Richtung direct nach hinten gegen die Wirbelsäule, dieser einfach nach rechts hin nimmt. Reptilien. 993 Bei allen Sauriern ist die Leber verhältnissmässig gross, sie liegt hinter dem Herzen im Anfange der Bauchhöhle; ihre Gesammtform pflegt derjenigen des ganzen Körpers gewissermaassen zu entsprechen. Durch mehr oder weniger tiefe Einkerbungen wird die Leber auch mehr oder weniger deutlich in Lappen getheilt. Eine Gallenblase scheint bei den Sauriern nie zu fehlen. Einige ältere Autoren (so z. B. bei Brandt Medic. Zoologie und R. Wagner: vergl. Anat.) erwähnen, dass sowohl beim Weibchen als beim Männchen von Lacerta vivipara die Gallenblase bald fehlen, bald da sein soll. Leydig hat diesen Punkt nochmals genau untersucht und giebt an: „alle aus verschiedenen Gegenden unter- suchte Exemplare zeigten sich mit der Gallenblase versehen; so dass ich die Richtigkeit der obigen Angaben zu bezweifeln Grund habe, um so mehr als die Blase mitunder recht klein war und in die Lebersubstanz eingebettet.“ Im Anfang des Mitteldarmes, gleich hinter dem Magen münden auf eine kleine Papille Gallen- und Pancreasgänge zusammen aus (Lacerta agilıs). Ausser dem Ductus cysticus, gehen noch mehrere Ductus hepa- tici innerhalb des Pancreas herab zum Darm. Bei Phyllodactylus ewropaeus findet man in dem Inhalt der Gallenblase eigenthümliche Körperchen von länglich-ovaler Gestalt, welche durch eine milchglasartige Beschaften- heit charakterisirt und resistenter Natur sind. Sie besitzen einen wasser- klaren Inhalt, welcher von einer resistenten Schale umschlossen wird. Der wasserklare Inhalt umschliesst nach Wiedersheim gewöhnlich einen einzigen, kugelrunden, feingranulirten Körper, der den Querdurchmesser der Kapsel vollkommen ausfüllt und meist excentrisch liegt. Noch häufiger beobachtete Wiedersheim vier solche Körper, welche regellos gelagert erschienen und von denen jeder wieder eine stark lichtbrechende Schale besass. Ausser diesen Bildungen wurden in der Gallenflüssigkeit rund- lich ovale oder auch birnförmige Körper von derselben Grösse, wie die oben genannten Kapseln, jedoch ohne Andeutung irgend einer Aussen- höhle aufgefunden. Aus den Untersuchungen über den Bau der Leber bei den Crocodilen ergiebt sich nach Rathke, dass die Leber auch bei diesen Reptilien, wie bei den Säugethieren, nachdem sie in der ersten Hälfte des Frucht- lebens ihren relativ grössten Umfang erreicht hat, während ihrer weiter fortschreitenden Entwickelung im Verhältniss sowohl zum ganzen Körper, als auch zu den übrigen Eingeweiden, je später desto kleiner erscheint. Nicht aber gilt dasselbe auch von ihrem linken Lappen im Verhältniss zu dem rechten. Denn bei jungen und verschiedentlich grossen Crocodilen ist ihr linker Lappen im Vergleich mit dem rechten an Masse und Um- fang meistens nicht gerade kleiner, als ungefähr um die Mitte des Frucht- lebens. Beide Leberlappen sind etwa einer dreiseitigen, im Verhältniss zu ihrer Grundfläche nur mässig hohen Pyramide zu vergleichen. Sowohl bei Embryonen als bei Crocodilen von sehr verschiedenem Alter hat die Gallenblase eine langgestreckt-ovale, jedoch mitunter nicht 994 Anatomie. ganz regelmässige Form. Sie liegt an der Grundfläche des rechten Leber- lappens. Ihr dünneres oder nach oben und vorn gekehrtes Ende nimmt seitwärts einen aus der Leber kommenden Canal auf, den Ductus hepa- ticus, und sendet diesem gegenüber einen zum Darm gehenden Canal aus, der sich am meisten dem Ductus choledochus verschiedener Säuge- thiere vergleichen lässt. Der Ductus hepaticus kommt bei den Crocodilen aus der Leber ent- weder einfach, oder mit zwei, zuweilen selbst mit vier Aesten hervor, welche Verschiedenheit jedoch zum Theil nur individueller Art sein mag. Mit vier Aesten fand Rathke ihn bei Alligator cynocephalus. Der Ductus choledochus mündet in einer mässig grossen Entfernung von dem taschen- förmigen Anhange des Magens. Ausser dem angeführten Ductus hepa- ticus fand Rathke bei den Crocodilen noch einen zweiten. Der Ur- sprung indess und die Verbindung dieses letzteren bieten mancherlei Verschiedenheiten. Am öftersten sah Rathke ihn entweder aus dem linken Lappen oder aus der Brücke zwischen den beiden Lappen her- vorkommen. Meistens standen beide Ductus hepatieci durch eine Ana- stomose mit einander in Verbindung. Zuweilen münden beide Gänge getrennt von einander in den Darm. Uro-genital-Organe. Ausser den schon erwäbnten Schriften sind noch hervorzuheben: (166) Joh. Müller. Ueber zwei verschiedene Typen in dem Bau der erectilen männlichen Geschlechtsorgane bei den straussartigen Vögeln und über die Entwickelungsformen dieser Organe unter den Wirbelthieren überhaupt; in: Abhandl. der königl. Akademie der Wissensch. in Berlin 1836 (1838). (167) F. Leydig. Anatomisch-histol. Untersuchungen über Fische und Reptilien. 1853. (168) Lereboullet. Anatomie des organes genitaux des animaux vertebres; in: Verhandl, der kaiserl. Leop. Carol. Akademie der Naturforscher. 1851. (169) Martin St. Ange. Etude sur l’appareil reproducteur dans les cing classes d’animaux vertebr&s; in: M&m. pres. a l’Acad. Paris 1856, T. XIV. (170) Weinland. Ueber den Eizahn der Ringelnatter; in: Würtemb. Jahresheft des Vereins f. vaterl. Naturk. 1850. (171) ©. Gegenbaur. Ueber den Bau und die Entwickelung der Wirbelthiereier mit par- tieller Dottertheilung; in: Archiv. f. Anat. und Physiol. 1861, p. 491. (172) Luigi Calori. Sullo Splancnologia e sui vasi sanguiferi che le appartengono, non che sul sistema linfatico dell’ Uromastix spinipes Merrem; in: Memorie della Akademia delle Scienze di Bologna Serie II, T. II, 1862, p. 525. (173) Lereboulett. Developpement de la Truite, du Lezard et du Limnee. IL. Embryologie du Lezard; in: Annales des Sc. nat. Serie IV. Vol. 27. 1862. (174) v. Nathusius. Ueber die Schale des Ringelnattereies und die Eischnüre der Schlangen Batrachier und Lepidopteren; in: Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. XXI. Heft 1. p. 109. 1870. (175) W. Waldeyer. Eierstock und Ei. Ein Beitrag zur Anatomie und Entwickelungs- geschichte der Sexualorgane 1870. (176) Th. Eimer. Untersuchungen über die Eier der Reptilien; in: Archiv f. mikrosk. Anatomie Bd. VIII. p. 216 u. p. 397. 1872. (177) H. Ludwig. Ueber die Eibildung im Thierreiche; in: Arbeiten aus dem zool.-zoot. Institut in Würzburg. Bd. IV. p. 113. 1877. Reptilien. 925 (178) R. Heidenhain. Mikrosk. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Nieren; in: Zeitschrift f. mikrosk. Anatomie. Bd. X. p. 1. 1874. (179) Budge. Ueber das Harnrecervoir der Wirbelthiere; in: Mittheil. aus dem naturw, Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. 7. Jahrg. 1875. p. 18. (180) M. Braun. Das Urogenitalsystem der einheimischen Reptilien; in: Arbeiten aus dem zool.-zoot. Institut in Würzb. Bd. IV. p. 113. 1877. (181) ©. K. Hoffmann. Contribution & Thistorie du d£veloppement des Reptiles; in: Archives Neerl. T. XVII. p. 168. 1882. Nieren und Harnleiter. Ueber den Bau der Nieren bei den Sauriern verdanken wir be- sonders Leydig (37), Wiedersheim (157), Braun (180) und Heiden- hain (178) ausführlichere Mitthetlungen. Bei den Eidechsen sind die Nieren verhältnissmässig kurz, stark nach hinten in der Leibeshöhle, und tief im Becken gelegen, mit ihrem spitzen, zusammengeflossenen Ende erstrecken sie sich über das Beeken hinaus und in die Schwanzwurzel hinein. Bei den Männchen von Lacerta agilis fand Leydig die Nieren oft grösser als beim Weibehen. Durch scharfe Einschnitte zerfällt jede Niere in mehrere Lappen, welche jedoch von rechts und links sich nicht ganz entsprechen. Während nach Leydig’s Angaben die Nieren von Lacerta vivipara und L. agilis wohl stark nach einander neigen, doch nicht mit einander verwachsen, findet dagegen nach Braun bei Lacerta agilis schon vor der Einmündung des Harnleiters in die Cloake eine Verbindung der beiden Nieren statt und zwar auf deren ventralen Fläche; die anfangs sehr schmale Brücke, welche stets von secernirenden Harn- canälchen gebildet ist, wird nach hinten immer grösser und verbindet die beiden Nieren ungefähr mit einander, endlich verschmelzen ganz hinten die beiden Nieren fast völlig, es bleibt nur dorsal eine seichte Einkerbung bestehen. Eine ganz andere Gestalt als bei Lacerta haben nach Wieders- heim die Nieren von Phyllodactylus, sie sind hier etwas birnförmig, mit diekerem oberen und spitz ausgezogenem unteren Ende. Bei den Blind. schleichen erinnern die Nieren schon stark an diejenigen der Schlangen; nicht nur sind sie wie Leydig angiebt, weit länger als bei den Eidechsen, sondern zeigen auch ein entschiedenes Zerfallen in Lappen, etwa bis zu fünf Hauptlappen. Auch die Art und Weise wie die Sammelgänge aus den Lappen zum Harnleiter herantreten, gemahnt an die Verhältnisse bei den Schlangen. Aehnlich wie bei diesen bemerkte Leydig bei den Blindschleichen, welche längere Zeit in Gefangenschaft gehalten wurden, dass ganze Partien der Harneanälchen kreideweiss aussahen, zufolge der in ihnen angehäuften Harnconceremente. Heidenhain (178), dem wir höchst interessante Mittheilungen über den Bau der Nieren bei den Säugethieren, Vögeln, Amphibien und auch bei den Schlangen (Ringelnatter) verdanken, bespricht ebenfalls, wenn auch nur mit ein Paar Worten den Bau der Nieren bei den Sauriern. 926 Anatomie. Was sich darüber mittheilen lässt, ist folgendes. Die Malpighi’schen Körperchen sind verhältnissmässig klein, ich fand ihren Durchmesser nur 0,045 —0,052 mm. Die drei ersten Abschnitte der Harnecanälchen entsprechen den analogen des Frosches. An die Kapsel schliesst sich ein enges Kanalstück mit Flimmerepithel; dann folgt ein weiteres mit Cylinderepithel ausgestattetes, dessen Zellen fein granulirt sind und ge- wöhnlich eine beträchtliche Zahl kleiner Tröpfehen einer grüngelblichen, fettigen Substanz enthalten, endlich wieder ein zweites flimmerndes Stück. Die vierte Abtheilung zeigt dann wieder die merkwürdige Stäbchen- formation, ähnlich wie sie beim Frosch beschrieben ist. Es ist diese Abtheilung, welche den Schlangen (Ringelnatter) fehlt, dagegen den Schildkröten ebenfalls zukommt. Dann folgt wiederum ein Stück mit colossalen Cylinderzellen, welches nach Heidenhain wohl unzweifelhaft die Bedeutung eines Schaltstückes hat. Wie schon erwähnt, setzt sich die Niere der Eidechsen nach hinten über das Becken hinaus fort, ein Theil der Harncanälchen verläuft also hinter der Einmündung des Harnleiters in die Cloake und muss dem entsprechend, um ihr Secret entleeren zu können, entweder nach vorn streben oder in einen gemeinschaftlichen Sammelgang zusammenfliessen, in dem das Secret von hinten nach vorn fliesst; das letztere ist nach Braun (180) der Fall; der bei der Entwickelung der Urogenitalorgane ausführlicher zu beschreibende Nierenzellstrang wuchert als solcher nach hinten; in ihn dringt ein Canal ein, der von der Vereinigungsstelle des Wolff’schen Ganges und des Harnleiters nach hinten entspringt und weiter der Harnleiter für den hinteren Nierenabschnitt wird. Auch im ausgewachsenen Zustande geht von der Vereinigungsstelle von Harn- und Samenleiter, die wie wir gleich sehen werden, gemein- schaftlich beiderseitig auf einer Papille ausmünden, ein Kanal nach hinten ab, welcher der Harnleiter für den hinteren Nierenabschnitt ist und nach kurzem Verfauf in eine grössere Anzahl von secundären Sammelröhrehen ausstrahlt, die in die Niere eindringen. In diesem Theil des harn- leitenden Apparates findet also die Bewegung des secernirten Harnes von hinten nach vorn statt; in dem vorderen Abschnitt umgekehrt. Der hintere Nierenabschnitt von Lacerta agilis ist nach Braun auch noch wegen seiner eigenthümlichen Beziehungen zu einem grossen Ganglion erwähnungswerth. Durch das diehte Aneinandertreten der beiden Nieren wird auf der ventalen Fläche eine Rinne gebildet, die zum Theil von Bindegewebe und Blutgefässen, beim Männchen zum Theil von den Windungen des Samenleiters ausgefüllt wird. Zwischen diesen Windungen und der Niere liegen ein Paar Ganglien, welche von einander durch spärliches Bindegewebe getrennt werden. Die Ganglien schmiegen sich der durch die Nieren gebildeten Rinne völlig an, gleichen also zwei Platten, welche unter einem stumpfen Winkel zusammentreten. Nach Braun ist es wahrscheinlich, dass diese Verbreiterung der Ganglien nur eine Communication zwischen dem mittleren Ganglienpaar, das in der Reptilien. 927 Tiefe der Rinne liegt und einem mehr seitlich gelegenen Paar darstellt. An Querschnittserien von Eidechsenembryonen hat Braun beobachtet, dass der eine N. sympathicus in der hintern Nierengegend mit dem andern zusammentritt und ein Doppelganglion bildet, das seiner Ansicht nach dem beim ausgewachsenen Thier gefundenen entspricht. Schliesslich sei noch erwähnt, dass nach Braun beim Männchen von Phyllodactylus europaeus die Sammelröhrchen der Niere eine besondere Anordnung zeigen. Dieselben bilden eine weissliche, langgestreckte Masse, neben welcher lateral das Vas deferens in zierlichen Windungen verläuft und nehmen wohl an Masse die Hälfte der secernirenden Nierensubstanz ein, die letz- tere liegt wie eine Schale dorsal um die Sammelröhrehen und ist kaum halb so breit wie diese, wohl aber noch einmal so lang. Diese eigenthüm- liche Anordnung ist beim Weibchen in der Niere nicht vorhanden, hier treten die Sammelröhrchen schon in der Niere zu wenigen Kanälchen zusammen. Harnleiter. Bei Lacerta« mündet der Harnleiter, nachdem er aus den Sammel- gängen ‚entstanden ist, beim männlichen Thiere zusammen mit dem Samengang auf der Genitalpapille seiner Seite, innerhalb der Cloake. Beim Weibehen besteht ebenfalls diese paarige, gefässreiche und mit glatten Muskeln versehene Papille; nur ist sie, da sie jetzt lediglich zur Papille des Harnleiters geworden ist, viel kleiner als beim Männchen. Insofern die Mündung des Uterus einen ziemlichen Umfang hat, und die Papille gewissermassen innerhalb der Uterusmündung zu liegen kommt, ergiebt sich daraus auch beim Weibehen deren nahe Beziehung zum Ge- schlechtscanal. Leydig, dem wir diese höchst genauen Angaben bei Lacerta verdanken, giebt von Anguis fragilis an, dass, was das Ende des Harnleiters in die Cloake betrifft, auch hier die beiden Geschlechter sich wieder etwas verschieden verhalten. Beim Männchen neigen nach ihm gegen die Cloake zu der Harnleiter, weit hinab von kleineren Parthien - der Nierencanälchen begleitet, und das Vas deferens zwar gegeneinander, aber es bleibt doch jeder Gang für sich. Zuletzt münden beide zusammen am grübehförmigen Ende eines sehr kleinen Längenwulstes, aber immer noch so, dass Leydig im Grunde des Grübchens zwei Oeffnungen glaubt unterscheiden zu können. Beim Weibchen bestehen die Mündungen der Eileiter in die Cloake, sowie diejenigen der Harnleiter nicht bloss für sich, sondern sind weiter aus einander gerückt. Die Eileiter öffnen sich stark nach vorne und aussen; die Harnleiter mehr nach hinten und gegen die Mitte der Cloake. Man unterscheidet dort nach Leydig zwei läng- liche, nahe zusammenliegende niedrige Wülste, wovon jeder am hinteren Ende die Oeffnung der Harnleiter zeigt. Den Hauptbestandtheil der Wülste bilden nach ihm bei mikroskopischer Untersuchung glatte, in verschiedener Richtung verlaufende Muskeln, wozu sich Blutgefässe und zahlreiche Nerven gesellen. 928 Anatomie. Beim weiblichen Platydactylus facetanus liegt nach Braun der Harn- leiter genau da, wo das Bauchfellband des Eileiters an die Niere sich anheftet und gelangt weiter nach hinten, wenn die Tube in die Wand der Cloake eingetreten ist, in dasselbe Bauchfellband, das nun von der Cloake zur Niere geht; hier macht er dann hinter der Ausmündung der Tube plötzlich eine Biegung ventralwärts und mündet auf der Forsetzung der Tubenpapille, jedoch wie bei andern Sauriern getrennt vom Eileiter in die Cloake aus. Mit ihm vereinigt sich kurz vor der Mündung ein zweiter, etwas schmälerer Canal, der nach kurzem Verlauf seitlich in denselben eintritt; Braun hält diesen vorn blinden Canal für einen Rest des Wolff’schen Ganges, der hier beim Weibchen in seinem hintersten Theile erhalten ist, während der grösste vordere Theil resorbirt ist; dazu bestimmt ihn die seitliche Einmündung resp. Verbindung dieses Canales mit dem Harnleiter kurz vor dessen Mündung und die Thatsache, dass auch bei andern Reptilien mehr oder weniger grosse Reste oder der ganze Wolff’sche Gang beim Weibchen erhalten bleiben. Hinter der Mündung in die Cloake geht der Harnleiter weiter nach hinten und liegt ebenfalls als einfacher Canal auf der ventralen Fläche der nun immer schmäler werdenden Nieren, die bei diesem Saurier zwei- mal verschmelzen; die vordere tritt in der Höhe der Einmündung des Eileiters auf und besteht nach Braun aus zwei Brücken von Nieren- substanz, einer dorsalen und einer ventralen, welche ein Gefäss zwischen sich haben und von einer Niere zur andern ziehen. Nach hinten zu löst sich nach ihm diese Verbindung eigentlich nicht vollständig. Kurz vor dem Ende der Nieren verschmelzen dann beide völlig zu einem Complex von Nierencanälchen und nur die nun auch gemeinschaftlich gewordene Vene giebt die ursprüngliche Theilung noch an. Beim Weibchen von Phyllodactylus euwropaeus geht der Harnleiter nach Wiedersheim eine äusserst merkwürdige Beziehung zum Oviduct ein. Er trifft denselben nach ihm in seiner hinteren Peripherie, durch- setzt ihn in seiner ganzen Dicke und löthet sich mit seinem letzten Ende in seiner ventralen Wand förmlich ein. Beim Männchen fliesst der Harn- leiter mit dem Vas deferens kurz vor der Cloake zusammen, um dann mit einer gemeinschaftlichen Oeffnung auf der Papilla genitalis aus- zumünden. Anders dagegen lauten die Angaben von Braun über den Verlauf des Harnleiters beim Weibchen von Phyllodactylus. Kurz vor der Einmündung der Tube in die Cloake ist der Eileiter durch Bindegewebe mit dem den Harnleiter umgebenden Gewebe verbunden, der Harnleiter ist aber nicht in die Wand des Eileiters eingelöthet: Nachdem nur der Eileiter die Cloake durchbohrt hat, wendet sich der Harnleiter ziemlich plötzlich in einem Bogen nach ihrer dorsalen Wand, in der er eingebettet sein muss, um sie durchbohren zu können, und etwas weiter nach hinten mündet er gemeinschaftlich mit einem anderen Canal ein; dieser letztere nämlich kommt nach Braun lateral aus dem Bindegewebe der dorsalen Cloakenwand, ist unverästelt und strebt medial nach dem Harnleiter, mit Reptilien. ! 929 dem er sich vereinigt und gemeinschaftlich ausmündet. Braun betrachtet diesen Canal als den hintersten, erhalten gebliebenen Rest des Wolff’schen Ganges, der bei allen Reptilien gemeinschaftlich mit dem Harnleiter in die Cloake einmündet. — Bei jungen weiblichen Individuen steht nach Braun der Harnleiter in einer viel weniger engen Beziehung zur Tuba, weiter lässt sich hier nachweisen, dass der oben erwähnte kurze Blind- sack, der mit dem bhintersten Ende des Harnleiters sich vereinigt und gemeinschaftlich ausmündet, wirklich ein Rest des Wolff’schen Ganges ist. Harnblase. Bei den ZLacertae ist die Harnblase länglichrund, zarthäutig und ent- springt mit einem ganz schmalen Stiel von der vorderen Fläche der Cloakenwand, gerade da, wo der Darm in die Cloake übergeht. In natürlicher Lage des lebenden Thieres scheint der Stiel der Harnblase gerade über den Ausmündungsstellen der Harnleiter zu stehen, Nur an der gegen die Bauchhöhle gewendeten Seite ist die Harnblase vom Peritoneum überzogen. Bei der Blindschleiche ist die Harnblase grösser, namentlich länger als bei den Eidechsen, das Bauchfell fasst sie nur seitlich, die Dorsal- fläche umhüllend, während die ventrale Seite, von dieser Haut unbedeckt, den Bauchmuskeln sich zukehrt (Leydig). Bei Varanus bivittatus fehlt nach den Angaben von Budge (179) eine Harnblase und an deren Stelle bemerkt man ein Bändehen, welches an die obere Fläche des Os pubis angeheftet ist; ähnliches gilt nach ihm von Monitor Saurus Laur., Calotes jubata, Amphisbaena fuliginosa. Wohl aber fand er eine Harnblase bei Platydactylus, Iguana tubereulata. Bei Lophura amboinensis vereinigen sich die beiden Ureteren anfangs in einen engeren Gang, der aber zu einem dünnwandigen, runden Bläschen sich ausweitet. Letzteres mündet in die Cloake hinter der Eileiteröffnung durch ein rundes, kleines Loch auf einer Papille. Was die histologische Structur der Harnblase betrifft, so lässt sich darüber folgendes sagen. Die Wand ist überaus dünn und wird innerlich von einem niedrigen Cylinderepithelium ausgekleidet. Ausserdem besitzt sie eine vollständig ausgebildete Museularis, deren Fasern hauptsächlich in zwei Schichten angeordnet sind, nämlich in eine innere Kreisfaser- und in eine äussere Längsfaserschicht. Besonders bei den Lacertae, bei welchen das Bauchfell intensiv schwarz pigmentirt ist, lässt sich leicht nachweisen, dass nur ein kleiner Theil der Harnblase vom Peritoneum bekleidet ist. Pronn, Klassen. des Thier-Reiehs. VT, 3, 59 930 Anatomie. Männliche Geschlechtsorgane, Hoden. Die Hoden sind von länglich rundlicher Gestalt, der rechte liegt etwas weiter nach vorne in der Bauchhöhle als der linke (Lacerta). Das Organ besteht aus den vielfach gewundenen und sich theilenden Samen- canälchen, die nach Leydig weniger dichte schlangenförmige Windungen bilden als die der Säuger, so dass die Canäle öfters einen mehr gestreckten Verlauf annehmen; sie sind verknüpft durch Bindegewebe, in welchem die Blutgefässe und Nerven ihren Weg gehen. Bei Anguis fragilis sind die Hoden länger und walziger als bei den Eidechsen, sie liegen hier ebenfalls in ungleicher Höhe und ihr Ueberzug ist vorn und hinten oft pigmentirt, mit Freilassung einer hellen mittleren Zone. Bei Varanus bivittatus sind die Hoden bohnenförmig, bei Calotes jubata ziemlich rund. Bei Platydactylus besitzt der Hoden, nach den Angaben von Wieders- heim eine rundliche, nach hinten etwas zugespitzte Gestalt, er ist von weisser Farbe und lässt schon bei schwacher Vergrösserung die vielfach geschlängelten Samenröhrcheu an seiner Oberfläche erkennen. Die Hoden werden von einer derben, fibrösen Hülle, der Tunica albuginea prall umschlossen, dieselbe enthält eine stark entwickelte glatte Museulatur. Im Frühjahr erscheinen die Hoden stark geschwollen und von einem stark entwickelten Gefässnetz umsponnen, das sich von der um diese Zeit lebhaft gelblichen Farbe schön abhebt. Ueber den feineren Bau des Hodens verdanken wir Braun (180) fol- gende Angaben. Bei Platydactylus facetamus zeichnet sich der Hoden eines Thieres, welches noch im ersten Sommer steht folgender Weise aus. Man findet die Hodencanälchen umgeben von einer feinen doppelt con- tourirten Membran, auf welche nach innen zuerst eine Lage von kleinen Kernen in mehr homogenem Protoplasma folgt. Dann kommen nach innen zahlreiche grosse Zellen, deren ganze Gestalt, Grösse und Eigenschaften des Kerns an Ureier erinnert (siehe über die Bedeutung der Ureier bei der Anlage des Urogenitalapparates.) Dieselben sind denn auch wirklich nichts anderes als Ureier, denn es ist Braun gelungen, diese Zellen vom ersten Auftreten im Peritonealepithel bis nach dem Einwandern in die Hodencanälchen zu verfolgen. Und dass diese eingewanderten Ureier mit der Spermatozoenbildung in Zusammenhang stehen, geht nach Braun noch aus folgendem Umstand hervor: sie fehlen nämlich denjenigen Canälchen, welche einfache Leiter des Seeretes sind und die an der Basis des Hodens und im Mesenterium desselben liegen. Bei einem ausge- wachsenen Geckomännchen fand Braun die Hodencanälchen aus drei Theilen bestehend: zu äusserst eine feine Membran, dann eine Lage stark getrübter, eubischer Zellen und endlich die diehte Schicht der Sperma- toblasten, von denen die äussersten noch am ähnlichsten den Ureiern sind, nach dem Lumen zu werden sie noch kleiner, stark liehtbrechende Reptilien. 931 Körperchen, die Köpfe der Spermatozoen treten in ihnen auf und endlich ganz im Lumen fand er schon freie Spermatozoa. Ganz ähnliche Verhältnisse hat er auch an verschiedenen alten Hoden von Lacerta agilıs beobachtet. Es ist schon erwähnt, dass man in Hoden von einjährigen Eidechsen neben kleinen Zellen, die mehr regellos stehen, grosse Zellen findet, die Ureiern gleichen; im Sommer wenn die Spermatozoenbildung beginnt, ist das Bild ein ganz anderes, statt der kaum mehr als eine Lage bildenden Ureier hat man eine 6—3 fache Lage von Zellen, die meist radiär angeordnet und kleiner als die anderen sind, die höchst wahrscheinlich nach Braun als die Theilungsproduete der Ureier zu be- trachten sind. Aus ihnen entwickeln sich die Spermatozoa, von denen immer mehrere in einer Zelle entstehen. Das die Hodencanälchen ver- knüpfende Bindegewebe enthält ausserdem noch eine zellig erscheinende Masse, reichliche Zellenhaufen nämlich breiten sich zwischen den Samen- canälehen aus und führen einen aus scharfeontourirten gelbbraunen Körnchen bestehenden Inhalt. In Kalilauge entfärben sich die Kügelehen und sehen dann wie Fetttröpfehen aus (Leydig). Die Herkunft dieser Körperchen ist bis jetzt nicht aufgeklärt. Die Spermatozoa von Lacerta zeigen nach Leydig einen eylindrischen, gekrümmten und verjüngt zulaufenden Körper, der in einen sehr langen Schwanzfaden ausläuft. Sie haben nach demselben Untersucher die meiste Verwandtschaft mit jenen der Vögel. Bei Angwis fragilis sind sie von derselben Tracht wie bei Lacerta nur etwas feiner und das Kopfende ist etwas mehr zugespitzt. (Leydig). Der Nebenhode hat bei Lacerta, so lange seine Canäle noch ohne Samen. sind, eine graue Farbe, später, wenn letztere damit erfüllt werden, erscheint er weiss und geschwollen. An seinen vielfach gewundenen Canälchen hat Leydig flaschenartige Erweiterungen beobachtet, ebenso giebt er an, dass die Epithelzellen der Nebenhodencanälchen flimmern. In der dieken Wand derselben sind bereits glatte Muskelfasern vorhanden, welche sich dann über den Samengang hin forterstrecken. Die Fortsetzung des Nebenhodens oder das Vas deferens bildet bis an sein Ende kurze, dicht zusammengeschobene Windungen und mündet zuletzt auf der paarigen Papille in die Cloake aus. Nachdem es sich mit dem Harnleiter verbunden, erweitert es sich an seinem Ende inner- halb der Papille zu einer kleinen Blase, die bei frischen brünstigen Thieren wegen des Sameninhaltes sich lebhaft weiss zeigt. Die Oeffnung auf der Papille ist klein und rund. Leydig (37) dem wir diese Mittheilung ver- danken, giebt weiter an, dass bereits Martin St. Ange richtig erkannt und auch dargestellt hat, dass Harn- und Samenleiter unten zusammen- fliessen, und mit einer Oeffnung auf der entsprechenden Papille münden, während dagegen Lereboullet auf der Papille zeichnet, als wenn Harmn- und Samenleiter getrennt blieben. : Der Körper der Papille liegt, obgleich er in die Cloake vorragt, doch eigentlich hinter der Wand der Cloake. Er besteht der Hauptmasse nach aus glatten Muskeln und Nerven. ES 59* 932 Anatomie. Wenn im Laufe des zweiten Lebensjahres die Glomeruli der Urnieren und der grösste Theil der Urnierencanälchen verschwunden sind, bleibt beim Männchen der Wolff’sche Gang übrig, der zum Samenleiter wird. Nach Leydig besitzt der Wolff’sche Körper nach der Grösse der Lichtung zweierlei Canäle, die sich nach ihm auch im Nebenhoden erwachsener Thiere erbalten. Man kann sich biervon, wie er angiebt, schön und sicher dadurch überzeugen, dass man an Thieren, die eben ihre Winterverstecke verlassen und daher noch leere Nebenhoden haben, die betreffenden Theile an Längsschnitten untersucht. Es zeigt sich dann, dass im oberen freien Ende oder Kopf des Nebenhoden neben den weiten Canälen, namentlich gegen den Umfang zu, so enge Öanäle sich schlängeln, dass ihr Durch- messer nur den dritten Theil des Lumen der andern zeigt. Uebrigens glaubt Leydig bemerkt zu haben, dass sowohl am Wolff’schen Körper als am Nebenhoden, nicht sowohl wirklich zweierlei Canäle vorhanden sind, sondern die engen und weiten Gänge als verschiedene Abschnitte eines und desselben Canals zusammengehören. Mit dieser Auffassung kann Braun sich jedoch nicht einverstanden erklären, er fand das Sperma nur in den dieken Theilen enthalten und in den dünnen auch nicht ein Spermatozoon, was gegen eine Communication des eigentlichen Samenleiters mit den feineren Canälchen zu sprechen scheint. Hierzu kommt nun noch nach Braun die Vertheilung dieser letzteren, welche sehr an das Verhältniss der Urnierencanälchen zum Wolff’schen Gang erinnert. Auf Queischnitten findet man die kleinen Canälchen lateral vom Samenleiter angeordnet, am stärksten an der medialen Fläche desselben angehäuft. Beide Partien der dünnen Canäle stehen durch einzelne Canälchen, welche auf der ventralen Fläche des Samenleiters quer verlaufen, mit einander in Verbindung. Bei diesem Verhalten macht es nach Braun den Eindruck, als ob der sich zum Samenleiter entwickelnde Wolff’sche Gang, der an Masse zunimmt und sich vielfach windet, den Rest der Segmentalorgane_ zur Seite gedrängt habe, gleich als wenn er durch seine Masse förmlich in diese eingesunken sei und für die kleinen Canäle nur an seiner medialen und lateralen Seite Platz gelassen hätte. Wie sehr der Wolff’sche Gang an Masse zunimmt, geht am besten hervor aus einer Vergleichung ihrer Lichtung mit der der Canälchen, indem sie ungefähr acht Mal so gross als die der Canälchen. Ihre ein- schichtige Flimmerpithel- Bekleidung weist auf ihre Herkunft von den Urnierencanälchen. Als solche haben sie wenigstens früher in Verbindung mit dem Wolff’schen Gang gestanden; ob sie es beim ausgebildeten Neben- hoden noch thun, konnte Braun nicht feststellen. Man kann aber nach ihm die dünnen und dieken Canäle nicht als verschieden dieke Abschnitte eines und desselben Canals betrachten. Reptilien. 933 Weibliche @eschlechtsorgane, Ovarium. Die Ovaria bei den Sauriern sind traubige, mehr länglich ovale Organe die gewöhnlich ziemlich weit gegen das Becken zurückliegen, in einem zarten Gerüste von Bindegewebsbalken eingebettet, die durch Membranen zu eigentlichen Fächern verbunden sind. Nach vorwärts und rückwärts sind sie durch zarte Fäden am Bauchfell befestigt. Zwischen den Eifollikeln spannt sich ein Balkenwerk von Bindegewebe aus und in den Balken verlaufen die Gefässe. In den Zügen des Bindegewebes verlaufen glatte Muskelfasern. Eine überraschende Belehrung gewährt nach Leydig der Eierstock ‚ganz junger Lacertae, die noch nicht über das erste Lebensjahr hinaus sind. Bei diesen lassen sich nämlich sehr deutlich zwei wesentlich ver- schiedene Partien unterscheiden, die Keimstätte der Eier und ein weite Lymphräume umschliessender und Blutgefässe führender Theil. Dass die grösseren und kleineren Räume, welche man überblickt, wirklich Lymph- räume sind, ergiebt sich nach Leydig unwiderleglich, nieht bloss durch ihren wasserklaren Inhalt, sondern auch dadurch, dass ihre Wände, ein Blätter- und Balkenwerk von Bindegewebe, von einem hellen, zarten Epithel überkleidet sich zeigen. Innerhalb der Balken des Gerüstes, welche nach aussen zur Hülle des Eierstockes zusammenfliessen, verlaufen Blut- gefässe; auch sind nach Leydig’s Angaben glatte Muskelfasern dem Bindegewebe eingeflochten. — Die Lymphräume stehen wohl in nächster Verbindung mit jenen, die zum Theil von besonderer Grösse, auch in anderen Partien des Bauch- fells vorhanden sind. Hat man bei jüngeren Thieren diese Lymphräume erkannt, so findet man sich auch leicht an ausgewachsenen zurecht. Zwischen den Lymphräumen liegen die grösseren und kleineren Follikel, welehe nach Leydig aber alle ihren Ursprung an einer anderen Stelle genommen und erst zwischen die Lymphräume sich vor- und eingedrängt haben. Dieser Theil ist die Keimstätte, oder das sogenannte Ureierlager wie Braun es nennt, dasselbe hat im Ganzen die Form eines nahezu spindelförmigen Doppelwulstes. (Lacerta, Angwis). Der früher einfache, verdickte Peritonealüberzug, der in gleichmässiger Weise das Ovarium überkleidet, hat sich später mehr auf die beiden Seitentheile des Organes zurückgezogen, während die ventrale Fläche nur von dem einfachen Peritoneum bedeckt ist, das sich aber unmittelbar jederseits in das Ur- eierlager fortsetzt und endlich am Mesovarium ohne erkennbare Grenze in das Peritoneum übergeht. Braun fasst das Ureierlager nur als eine Verdickung des Peritonealepithels auf, von dem einzelne Elemente durch stärkeres Wachsthum die Ureier bilden. Nach Leydig dagegen zeigt der Keimwaulst einen kleinzelligen Bau, in der Art, dass ein bindegewebiges, wenn auch noch zartes Fachwerk zur Grundlage dient, dessen Räume 954 Anatomie, mit Zellen angefüllt sind. Dagegen giebt Braun an, dass er von feinen bindegewebigen Fasern, die eine Theilung der ursprünglich zelligen Anlage innerhalb des Ureierlagers, wie Leydig angiebt, in Follikel bedingen sollen, nichts wahrnehmen konnte, vielmehr finden sich nach ihm fein- faserige Züge von Bindegewebe, welche ein Maschenwerk Iymphatischer Räume abgrenzen, dorsal vom Ureierlager, im Stroma und bilden das letztere. Ueber die Eifollikelbildung, die bei den Sauriern und wahr- scheinlich wohl bei allen Reptilien in ähnlicher Weise wie bei den Vögeln und den Amphibien verläuft, lässt sich folgendes mittheilen. Von jedem der beiden Ureierlager auf jedem Ovarium, die sich nach den Angaben von Braun auf das hintere Ende des Ovarium beschränken, geht die Follikelbildung aus und, zwar wie es scheint, an einer bestimmten Linie, die ungefähr die Mitte des Ureierlagers, aber an der gegen das Bindegewebe grenzenden Schicht, bezeichnet und parallel der Wirbelsäule verläuft. Bei einjährigen, im Mai untersuchten Eidechsen hängt das Ovarium an dem noch funktionirenden Wolfl’schen Körper (siehe Taf. CI. Fig. 5.) der durch den Glomerulus (gl) und den Wolff’schen Gang be- zeichnet ist, neben ihm liegt die Nebenniere (Nn). Zu beiden Seiten des Mesovariums bemerkt man das Ureierlager und in jedem sich bildende Follikel, das Ureierlager ist in seiner Mitte gegen das Stroma hin aus- gebuchtet, diese Verdickung zieht fast ununterbrochen von vorn nach hinten, soweit überhaupt das Ureierlager reicht. Von den Ureiern, die ziemlich regellos in der Ureierfalte zerstreut liegen, gelangt eins in diese Hervortreibung, es vergrössert sich etwas, um dasselbe ordnen sich noch innerhalb des Ureierlagers die klein gebliebenen Peritonealzellen radien- artig, in anfangs ein- später mehrfacher Schicht an und grenzen sich nun durch eine feine Linie, welche Braun immer zuerst an der ventralen Fläche des jungen Follikels bemerkte, von den umgebenden Zellen ab. In den Zellen des Follikels beginnen dann auch alsbald Veränderungen einzutreten, wodurch allmählich mehr und mehr die Follikel in den Zu- stand übergeführt werden, wie man sie bei grösseren Eiern antrifit, worauf wir später auch noch zurückkommen werden. Damit ist dann eigentlich der Follikel fertig, er liegt noch innerhalb des Ureierlagers, aus dem er jedoch herausrückt, indem er das dorsal vor ihm liegende Bindegewebe kappenartig um sich herumstülpt, von diesem gleichsam umfangen und völlig von seinem Entstehungsort abgeschnürt wird. Durch diese Art der Follikelbildung ‚an einer bestimmten Linie wird also die Anordnung der Eier eine ganz regelmässige, sie bilden auf dem Querschnitt einen mehr oder minder regelmässigen Kranz. Diese Anordnung erhält sich jedoch in ihrer Regelmässigkeit nicht durch das ganze Leben; durch die bedeutende Vergrösserung, welche die Eier im weiteren Wachsthum er- fahren, müssen Verschiebungen eintreten, diese bedingen es dann, dass die ältesten Eier erwachsener 'Thiere zwar immer noch ventral liegen, jedoch über das eigentliche Ureierlager hinausgelangt sind und zwar nach vorn; am erwachsenen Ovarium findet man nämlich die Eier nicht mehr Reptilien. 935 in parallelen Linien angeordnet, sondern in Ringen, die von dem nach hinten liegenden Ureierlager ausstrablen. Aber auch diese Anordnung ist nur eine mehr schematische, die zu Stande kommen müsste, wenn das Wachsthum in gleicher Weise in beiden Ureierlagern vor sich ginge; dies ist aber bei älteren Ovarien nicht mehr der Fall, denn einzelne Follikel fallen aus und werden gar nicht mehr gebildet, andere scheinen früh zu degeneriren und endlich kommt die überwiegende Grösse der aus- gewachsenen Follikel über die jungen in Betracht. (Lacerta, Anguis). Im Frübjahr und Sommer überzeugt man sich leicht, dass Stadien von Eifollikelbildung in jedem Ovarium wahrzunehmen sind, im Winter dagegen stagnirt diese Follikelbildung, wahrscheinlich hat denn auch Waldeyer, wenn er sagt: „bei erwachsenen Eidechsen fand ich keine Spur einer Follikelbildung vom Epithel aus“ seine Untersuchungen im Winter oder Herbst angestellt. Bei den Geckotiden (Platydactylus) fand Braun auf einem Ovarium immer nur ein Ureierlager, in demselben die Ureier aber so vertheilt, dass das ganze als gleichwerthig den getrennten Ureierlagern der Eidechsen erscheint. Die Ureier liegen rechts und links von der Mittellinie ihrer gemeinsamen Keimstätte, an demjenigen Theil des Ureierlagers, der in das gewöhnliche Peritonaeum übergeht und man trifft die grössten Ureier am nächsten der Mittellinie an. Weder bei Lacerta, noch bei Gecko komnte Braun sich überzeugen, dass die Follikel, wie es Leydig an- nimmt, in diese Lymphräume hineingelangen, er hat nie gesehen, dass die letzteren sich gegen die Ureierlager öffnen und dort etwa den jungen Follikel aufnehmen, immer fand er dies Ureierlager von den Lymphräumen getrennt durch eine mehr oder weniger dicke, aber immer vorhandene Lage von jungem zellenreichen Bindegewebe. Nach Wiedersheim soll bei Phyllodactylus europaeus das Reifen der Eier und zwar nur eines einzigen auf der einen Seite stattfinden, links häufiger als rechts und daraus schliesst er, dass das einzige reifende Ei sich zu einer solch monströsen Grösse entwickelt, dass man annehmen kann, es absorbire die Kraft des kleinen Organismus in ihrem ganzen Umfang, abgesehen davon, dass ein zweites Ei in dem Leibesraum ab- solut keinen Platz mehr finden würde. Dagegen fand Braun mehrere Exemplare von Phyllodactylus europaeus, jedes mit zwei Eiern schwanger, in jedem Eileiter befand sich ein Ei, so dass er geneigt ist anzunehmen, Wiedersheim habe es mit krankhaften Thieren zu thun gehabt. Unter- suchungen zahlreicher Exemplare dieser Saurierart werden also diesen Punkt näher erklären müssen. Braun giebt weiter an, dass nicht bloss bei Phyllodactylus sondern auch bei Lacerta die Eier, welche bei der nächsten Brunst abgesetzt werden sollen, in dem einen Eierstock auf einem gewissen Stadium etwas weiter entwickelt sind als in dem andern, diese Ungleichheit der Aus- bildung wird jedoch nach ihm wieder ausgelöst und ist kurz vor der Loslösung der Eier aus dem Ovarium nicht mehr zu beobachten, daraus 956 Anatomie. folgt also, dass man nicht von einer einseitigen Function des Ovarıum sprechen kann, wie dies bekanntlich bei den Vögeln stattfindet. Ueber den Bau des Eies der Saurier verdanken wir Waldeyer (175), Gegenbaur (171), Eimer (176), Braun (180) und Ludwig (177) ein- gehendere Mittheilungen. Was zuerst das Keimbläschen betrifft, so wächst dasselbe bei den Sauriern, ebenso wie wir dies bei den Schildkröten ge- sehen haben, bald zu bedeutender Grösse an. Eimer fand bei Lacert« viridis in Follikeln von 1,5 mm. Durhmesser den des Keimbläschens 0,18 mm. gross, in solehen von 0,75 mm. 0,12 mm., in Follikeln endlich von 0,31 mm. nur 0,06 im Durchmesser. Bei Eiern von Lacerta agilis fand ich bei solchen, die einen Durchm. von 0,040 mm. erreicht hatten, den des Keimbläschens 0,018 mm; bei Eiern mit einem Durchm. von 0,090 mm. hatte das Keimbläschen einen Durehm. von 0,056 mm. Die Keimbläschen sind helle, kugelige Körper, von einer deutlichen unzweifelhaften Membran umgeben. In den kleinsten Eiern enthält das Keimbläschen nur ein einziges grosses Kernkörperchen. Mit der Grössenzunahme des Keim- bläschens nehmen auch die Keimflecke an Anzahl zu, doch wird dieselbe, wenigstens bei ZLacerta nie so gross als bei den Schildkröten. In den grösseren Keimbläschen liegen etwas einwärts von ihrer Peripherie, die Keimflecke in einem, mehr oder weniger deutlich ausgeprägten Kreis. Allein, wie schon Eimer mittheilt, lässt sich mittels stärkerer Vergrösserung nicht schwer erkennen, dass der bei oberflächlicher Betrachtung homogen und wasserklar scheinende Inhalt des Keimbläschens, abgesehen von jenem peripherisch gelegenen Keimflecke, von unzähligen Körperchen, welche nur kleiner, im Uebrigen aber von derselben Beschaffenheit sind wie diese, durchsetzt ist; ferner dass diese Körperchen in der Grösse Uebergänge einerseits zu dem erwähnten Kreis von Keimflecken zeigen, dass aber andererseits ebenfalls zahllose Uebergänge von ihnen ab zu feinsten Körnchen existiren, welche durch das ganze Keimbläschen zer- streut sind, besonders dicht aber sich in dessen Mittelpunkt anhäufen. Etwa 20-25 der erwähnten grossen Keimflecke liegen im grössten optischen (Querschnitt, z. B. von Keimbläschen, welehe ungefähr nach Eimer’s Angaben 0,2 mm. im Durchmesser halten. Aber zwischen ihnen und der Membran der letzteren kann man häufig noch einen oder mehrere eoncentrische Kreise, von den kleineren Körperchen gebildet erkennen. In kleineren Keimbläschen findet man die grossen Keimflecke nicht nahe der Peripherie, sondern um die centrale Körnchenansammlung herum- liegend, also einen engeren Kreis bildend, als in den grossen; von hier rücken sie allmählich nach aussen, und neue Kreise, welche aus jener Ansammlung gebildet werden, schliessen sich ihnen von innen an, um ebenfalls zu Keimflecken zu werden. Im Bezug auf die Entwickelung des Dotters bei Reptilieneiern schliesst Eimer, wie wir dies ebenfalls schon bei den Schildkröten erwähnt haben, sich den Angaben von Gegenbaur völlig an. Das ursprüngliche, anfangs vollständig homogene Protoplasma des Eies verändert sich bald in der Reptilien. 957 Art, dass darin einzelne, stärker glänzende Körnchen auftreten, welche sich später in Bläschen umwandeln, die fortwährend grösser und grösser werden. Diese Umwandlung des Eiinhalts beginnt in dessen Centrum und schreitet von da aus peripherisch weiter. Ueber das von Eimer im Dotter beschriebene Maschennetz, sowie über das Vorkommen einer eigenthümlichen, fetthaltigen Schicht in dem- selben, kann ich auf die Schildkröten verweisen, wo beide ausführlicher abgehandelt sind. Im centralen Theil kleiner Eier von Lacerta viridis (Follikel-0,4 mm.) begegnete Eimer einem 0,02 mm. grossen, kugeligen Körper, welcher sich dureh Osmiumsäure etwas dunkler färbte, als der ihn umgebende noch ganz homogene Eiinhalt, und weiter keine Besonderheiten zeigte als die, dass in seinem Umkreis einige sehr kleine, zarte, helle Bläschen gelegen waren. Jener kuglige Körper ist nach Eimer offenbar nichts anders als eine frühe Stufe der Entwickelung des bei anderen Thieren schon vielfach erwähnten und mannigfach besprochenen Dotterkerns. Die Rindenschicht des Eies (helle Randschicht: Gegenbaur; Zonoidschicht: His) ist — bei Lacerta viridis, Gecko platydactylus — so lange sie noch feinkörnig ist, nach Eimer’s Angaben sehr schön radiär gestreift und zwar in zweierlei Weise; einmal ziehen nach ihm, gröbere, oft messbar dieke Fäden, ungleich grosse Zwischenräume zwischen sich lassend, von der Dotterhaut an durch sie hindurch und gehen direct in die nach aussen schauenden Zacken der inneren Rinde über. Andererseits aber lassen sie sich zuweilen, wie er angiebt, so weit verfolgen, dass man sie als Fortsätze der Epithelzellen der Granulosa erkennen kann. Aber zweitens sieht man nach ihm häufig auch die Zwischenräume, welche diese Ausläufer zwiscben sich lassen, ungemein fein und fast regelmässig radiär gestreift. Diese Streifung ist hier durch äusserst zarte, dicht an einander liegende Linien hervorgebracht, die sich nach innen in dem innerhalb der Rindenschicht liegenden Dotter verlieren, in welchen man sie hie und da ziemlich weit hinein verfolgen kann. Diese Linien scheinen, wie Eimer mittheilt, oft aus sehr kleinen, an einander gereihten Körnehen zu bestehen, wahrscheinlich sollen sie auf Fortsätze der Granulosazellen zurückzuführen sein, und weiter giebt Eimer an, dass es ihm gelungen ist, lange bevor er die Streifung der Rindenschicht ge- sehen, Granulosazellen mit ungemein langen und feinen Fortsätzen zu isoliren, mit welchen zuweilen noch Stücke des Maschennetzes im Zu- sammenhang waren, manchmal lagen sogar noch Dotterkörnchen in ‘den mit den Epithelien in Verbindung stehenden Maschenstücken. Auch isolirte Eimer Zellen, deren unmessbar feine Fortsätze, wie aus den feinsten, an einander gereihten Körnchen zusammengesetzt schienen, und welche nach ihm der feinen Streifung der Rindenschicht entsprechen. Demnach glaubt er, dass die Epitheliumzellen der Granulosa durch zarte Ausläufer in direet Verbindung mit der inneren Rinde und mit dem Maschennetz im Eie stehen. Gleich diesen beiden verschwinden die Ausläufer später, 938 Anatomie. dann nämlich, wenn die körnige Rindenschicht in Dotterelemente ver- wandelt wird. Hierin kann ich aber Eimer ebenso wenig als bei den Schildkröten beistimmen. Ich bin nie so glücklich gewesen, Granulosa- zellen mit Ausläufern isoliren zu können, und auch an sehr zahlreichen Querschnitten durch junge Follikel fand ich das Granulosa-Epithel immer scharf begrenzt. Ich glaube auch nicht, dass man aus theoretischen Gründen gezwungen ist anzunehmen, dass die Granulosazellen durch zarte Ausläufer mit der inneren Rinde des Eies in Verbindung stehen, um das Auftreten und das Wachsthum der Dotterkörnchen im Ei zu er- klären. Wir sehen nämlich, dass bei vielen Knochenfischen, z. B. bei Scorpaena, Julis, Fierasfer u. A. die jungen, noch nicht geschlechtsreifen Eier aus einer sehr grossen Zahl kleinerer und grösser Dotterkugeln be- stehen, dass demzufolge auch die Eier vollständig undurchsichtig sind. Dagegen ist das geschlechtsreife Ei vollkommen durchsichtig und klar. Sowohl der Nahrungsdotter als der Bildungsdotter sind vollkommen homogen, ohne jede Spur von Dotterkörnern oder Dotterkugeln. Beim Uebergang des Eies aus dem nicht geschlechtsreifen in den geschlechts- reifen Zustand sind die zum Theil relativ grossen Dotterkugeln wieder vollständig gelöst, und so gut also diese in Rede stehenden Kugeln während des Wachsthumes des Eies, in den Inhalt des Eies wieder auf. genommen werden, können sie auch im Eie selbst entstehen und brauchen nicht von aussen her zugeführt zu werden. Dass das Granulosa-Epithel an der Ernährung der wachsenden Eizelle Antheil nimmt, wird natürlich wohl Niemand bezweifeln. Die Granulosa verhält sich bei kleinen Eiern anders als bei grösseren; bei den ersteren ist sie mehrschichtig, bei den letzteren besteht sie nur aus einer einzigen Zellenschicht, wie alle Beobachter einstimmig angeben. Der Bau der Granulosazellen ist besonders durch Waldeyer (175), Eimer (176) und Braun (180) ausführlicher studirt. Wie Waldeyer ebenfalls schon angegeben hat, ist das Follikelepithel mehrschichtig, wenigstens bei den kleineren und mittleren Follikeln von 0,25 — 2 mm. Durchmesser. Bei frisch untersuchten Follikeln sind nach ihm die innersten Zellen gross, rundlich, blass, mit deutlichem Kern und ungemein scharf und klar ausgeprägten kleinen Kernkörperchen. Zwischen diesen grossen Zellen sieht man zahlreiche kleinere, deren Durchmesser kaum die Hälfte erreicht. An gehärteten Praeparaten nehmen diese kleineren Zellen die äussere Lage ein und grenzen unmittelbar an die bindegewebige Follikel- wand. Das Protoplasma der kleinen Zellen ist nach Waldeyer dunkler als das der grösseren; letztere sollen dann nach dem Eihärten eine mehr cylindrische Gestalt annehmen und wie Ziegelsteine dieht zusammenge- presst radiär auf der Dotterperipherie stehen. Oft bekommt man, wie Waldeyer angiebt, Praeparate, wo die Zona radiata der Unterfläche der Epithelzellen anhängt. An den Stellen nun, wo diese Verbindung zer- vissen ist, zeigt sich nach ihm das merkwürdige Verhalten, dass von der Innenfläche des nunmehr ganz nackt zu Tage liegenden Zellprotoplasma, Reptilien. 939 äusserst feine, kurze Fortsätze nach unten ragen, welche Waldeyer als Protoplasmafortsätze der Epithelzellen erschienen, die in die Canälchen der Zona radiata hineinragten. Es kommt ihm wahrscheinlich vor, dass die Protoplasmafortsätze der Epithelzellen direet bis an den Dotter hinan- reichen und vielleicht dort sich in Dotterbestandtheile umformen. — Wenn das Ei eine bestimmte Grösse erreicht hat, dann scheinen die Zellen der Granulosa nach Eimer mit dem Wachsthum des Eies an Zahl nieht mehr zuzunehmen. Zwar wird die Granulosa breiter, aber diese Breitenzunahme kommt nach ihm auf Rechnung einer Vergrösserung der Epithelzellen, welche besonders an denen der mittleren Lage auffällt, die schon in Follikeln vom genannten Durchmesser durch ihre Grösse und den Umfang ihrer Kerne vor den übrigen sich auszeichnen. Berücksichtigt man die späteren Veränderungen, so kann man nach Eimer drei Gruppen von Epithelien an der Granulosa unterscheiden: zu äusserst liegen 1) mehr- fach über und zwischen einander kleine Gebilde, welche in der Grösse und in der Anordnung, welche sie jetzt zeigen, bestehen bis die Granulosa überhaupt zu schwinden anfängt. 2) Die Zellen der mittleren Schichten, welche jetzt schon grösser sind als alle übrigen, haben noch ganz die Gestalt der 3) unter ihnen liegenden, beide sind verschieden geformte Zellen, die an unbestimmten Stellen in sehr feine Ausläufer ausgezogen sind, mit welchen sie da und dort deutlich unter einander in Verbindung stehen. Die mittleren Zellen sollen sich nun bei etwas grösseren Eiern auffallend verändern und an Stelle dieser Zellen findet man nun nach einiger Zeit ganz eigenthümliche, meist körnige Gebilde von der Gestalt von Trompeten, mit nach auswärts gerichteten Schallstücken. Die äusseren Enden sind nach Eimer folgendermassen gestaltet. In der Seitenansicht sieht man dort einen Körper in der Gestalt eines Viertelmondes, mit nach dem Zellenkörper zu gerichteter Concavität eng anschliessend aufsitzen. Der obere Rand dieses Körpers hat meist ein unregelmässig, zackiges Aussehen und seine Seitenwand scheint gestreift zu sein. Im Grunde der Coneavität ist häufig ein glänzendes, rundes Körperchen zu sehen. Wenn, wie in den grösseren Eiern, fast alle Zellen der mittleren Epithel- lage in Trompeten umgewandelt sind, und wenn sie gar keinen Kern und, wie dann immer der Fall ist, auch kein Protoplasma mehr enthalten, hat sich die ganze mittlere Epithellage in hohle Röhrehen umgewandelt — nach Eimer eine ganz eigenthümliche Art von Becherzellen. Bei Lacerta viridis tragen die isolirten Zellen nach ihm oft Ausläufer, welche mehr- fach so lang sind als ihr Körper und die Ausläufer verzweigen sich nach unten manchmal wie die Wurzeln eines Baumes. Diese Angabe Eimer’s kann ich aber nicht bestätigen, trotz wieder- holter, neuer Untersuchung. Ich glaube auch nicht, wie schon angegeben, dass man um das Wachsthum des Eies zu erklären zu einer Umwandlung eines Theiles der Granulosazellen in Trompeten- oder Becherzellen seine Zuflucht zu nehmen braucht. Indessen muss ich aber erwähnen, dass Braun wieder angiebt, die Angaben Eimer’s über den Bau des Follikel- 940 Anatomie. epithels seien so hinreichend, dass er denselben Nichts hinzuzusetzen weiss, höchstens würde er die Function der grossen Follikelzellen als einzellige Drüsen mehr betonen, besonders nach dem was er selbst über die Geckonen darüber zu untersuchen im Stande war. Bei Gecko bilden die von Eimer erwähnten kleinen Zellen eine regelmässig vorhandene einfache Schieht an der äusseren Wand der Follikel, als Grenze gegen das Bindegewebe; ob diese Zellen zum Follikelepithel gehören und identisch mit den andern, kleinen Zellen zwischen den einzelligen Drüsen sind, lässt Braun dahin gestellt sein. Das Ei wird umbüllt von einer schon bei kleinen Eiern ziemlich resistenten Haut. So wie das Ei eine. ziemliche Grösse erreicht hat, zeigt die in Rede stehende Haut schon deutlich eine überaus feine und regelmässige Streifung, die sogenannten Porencanälchen, wie wir dieselben auch beim Ei der Schildkröten beschrieben haben. Mit dem Wachsthum des Eies wird die fein gestreifte Haut, die Zona radiata wie man sie auch nennen kann, allmählich dieker und in demselben Grade werden dann auch die Porencanälchen deutlicher. Ob die Zona radiata durch eine Umwandlung der hellen Randschicht entsteht oder ein Abscheidungs- product des Follikelepithels bildet, ist auch für die Saurier mit Bestimmt- heit schwierig zu sagen. Wenn man aber bedenkt, dass die Zona an ihrer äusseren Fläche scharf begrenzt, nach innen dagegen allmählich in die Randschicht übergeht, dass die Porencanälchen an der Peripherie am deutlichsten sich zeigen, nach innen zu dagegen immer undeutlicher werden, um schliesslich vollständig zu verschwinden, dann wird es sehr wahrscheinlich, dass die Zona ein Abscheidungsproduet des Eies selbst ist und somit eine wahre „Dotterhaut“ repräsentirt. Ausserhalb der Zona radiata konnte ich an den Eiern der Saurier keine weiteren Eihüllen unterscheiden, ebenso wenig als ich dies für die Schildkröten im Stande war. Bekanntlich werden die Eier der Saurier von besondern Hüllen um- geben, welche sich um das Ei auf seinem Wege durch den Eileiter und Uterus bilden. So lange das Ei den Eierstock noch niebt verlassen hat, kann man an demselben nur Eine Hülle unterscheiden, die wir als Zona radiata kennen lernten. In den Leitungsröhren erlangen sie aber eine weissliche, derbe Haut oder Schale. Die Eischalen bestehen aus Fasern, die unver- ästelt sind und gegen Reagentien die starke Widerstandskraft elastischer Fasern zeigen. Nach Leydig lässt sich (bei Lacerta agilis) schon für das Messer die Schalenhaut in mehrere Lagen spalten, wenigstens in drei. In den äusseren Lagen sind die Fasern so dicht verwebt, dass die Schichten wie körnig aussehen können. Die mehr inneren Lagen sind lockerer gewebt, und der wellige oder lockige Verlauf der nach innen zu immer feiner werdenden Fasern tritt deutlielier hervor. Zuweilen sah Leydig das Ende einer Faser, und zwar kolbig angeschwollen und hakig gekrümmt. Reptilien 941 Schon mehrere Forscher haben sich mit der Entstehungsweise dieser Fasern beschäftigt. Weinland (170) lässt dieselben aus Zellen derart hervorgehen, dass eine Zelle nach einer Seite hin in eine sehr lange Faser sich fortsetzt. Was aber der genannte Beobachter als gelblichen ovalen Körper oder als Zwiebeln der Fasern bezeichnet und für „Bildungs- zellen“ hält, sind nach Leydig nichts anders als die vorhin erwähnten kolbigen Enden der Fasern. Lereboullet lässt das in Rede stehende Gewebe aus „nucleoles primitifes“ seinen Ursprung nehmen. Nach Leydig dagegen gehören diese Fasern in die Gruppe der Zellenabscheidungen, das Epithel der Leitungsröhren sondert sie ab und sie gehen von einem weicheren Zustand bald in den des harten oder chitinisirten über, wodurch sie die scharfen Linien und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Reagentien erhalten. Leydig kommt also zu dem Resultate, dass dieselben unter den Begriff der Cutieularabscheidungen gehören, besonders auch darum, weil sie zuerst weicher und heller als nachher sind und zwischen ihnen viele Fettkügelehen liegen. Die Art und Weise der Entstehung dieser Fasern scheint Leydig folgende zu sein: zuerst entwickeln die Epithel- zellen einen zusammenhängenden Cutieularsaum; dann bilden sieh auf diesem die Fasern wie Verdiekungen. Die eben mitgetheilten Angaben beziehen sich auf Lacerta agilis und Angwis fragilis. Bei erstgenannter kommt dann zu dem faserigen Theil der Eischale noch ein kalkiger Ueberzug, die Kalktäfelehen, aus denen er sich zusammensetzt, schliessen wie unregelmässige Pflastersteine an einander. Im unverletzten Zustande zeigt die Kalkschicht eine ähnliche grubige und netzförmige Zeichnung von Erhöhungen und Vertiefungen, wie gleiche an der Innenfläche des Uterus vorhanden sind, wie denn auch das Aussehen der Schale der Abdruck der den Kalk absondernden Schleimhautfläche ist. Der lebendig gebärenden Lacerta vivipara und Anguis fragilis fehlt, wie leicht begreiflich, dieser Kalküberzug. Ueber die Schalen des gelegten Eies verdanken wir weiter Eimer und W. von Nathusius ausführliche Angaben. Beide Angaben be- ziehen sich aber besonders auf das Ei der Ringelnatter; bei den Schlangen werden wir also diesen Punkt noch näher erörtern müssen; ich theile darum bier nur folgendes mit. Die Schale des Ringelnattereies besteht aus eigenthümlich glänzenden Fasern, zwischen deren äussere Schichten nur wenig Kalk abgelagert ist. Die äussere Schicht unterscheidet sich aber von allen übrigen dadurch, dass in ihr ausser den Fasern, zahlreiche, meist kolbenförmige Körper, von sehr verschiedenem Durchmesser und Aussehen liegen. Bei längerem Einlegen oder minutenlangem Kochen in Kali causticum zerlegt sich die Eischale selbst in ihre einzelnen Ele- mente. Die Fasern werden jetzt frei, als so lange Gebilde, dass man meistens gar kein Ende an ihnen finden kann. Wenn auch selten, so findet man doch Fasern, welche mit einem stumpfen, einfach abgerundeten Ende aufhören. Diese kolbenartigen Körper bilden nach Eimer die natürlichen Endigungen der Fasern. Von einfach stumpfen Endigungen 942 Anatomie. bis zu den ausgebildeten Kolben finden sich alle möglichen Uebergänge, bei Lacerta agilis sollen dieselben niemals eine grosse Ausdehnung erlangen. Die Eischale des Chamaeleon ist nach Eimer ganz aus denselben Fasern gebildet, wie die des Eidechseneies, aber es feblen nach ihm hier die Kolben, die wie gesagt bei Lacerta agilis zeitlebens klein bleiben, gänzlich. Ueber die chemischen Bestandtheile des Reptilieneies theilt Hilger (Sitzb. der physikal.-med. Soeietät in Erlangen) folgendes mit. Schale und Dottermasse des Eies wurden getrennt untersucht und zeigten folgende chemische Beschaffenheit. (Als Untersuchungsmaterial diente das Ringel- natterei). Die Dottermasse enthielt: das Vitellin von Hoppe-Seyler, Leeithin und dessen Zersetzungsproducte, Cholesterin in kleinen Mengen, Alkali- albuminat, Bieralbumin, Fett (3—9°/,), von Mineralbestandtheilen: Phosphate, Chloride, Sulphate der Alkalien. Die Schale enthielt: Caleiumcarbonat, Caleiumphosphat, keine Magnesiumverbindungen, Spuren von Kieselsäure und Eisen, ausserdem Caleiumsulphat. Das Auftreten der letzten Verbindung verdient Beachtung, indem Caleiumsulphat auch als Bestandtheil der Körperumhüllungen von Holothurien, Salpen, Pyrosomen und Phallusien sich nachweisen lässt. Neben den erwähnten Bestandtheilen war in der Schale und Dottermasse, besonders in ersterer, ein stickstoffhaltiger, äusserst resistenter Körper vorhanden. Die Elementaranalyse ergab eine Procent-Zusammensetzung, wie folgt: C —= 54.68 N7— 10.34 EL! 020 was zu Elastin führt, womit jedoch der Körper nicht als identisch be- trachtet werden kann. Eileiter. Am Eileiter (Eiergang: Leydig) kann man mehrere Abschnitte unter- scheiden, die durchaus an die gleichen Theile der Vögel erinnern, und von Leydig als: Trichter, Eileiter und Uterus bezeichnet sind, Ver- hältnisse, auf welche Lereboullet (168) schon hingewiesen hat. Der Triehter ist von heller, dünner Beschaffenheit, seine äussere Oeflnung ist sehr weit und in seinem Grunde befindet sich erst der ver- hältnissmässig enge Eingang zum Oviduct. Die weite Trichteröffnung befindet sich nahe an den Rippen, dort wo das Bauchfell aufhört schwarz zu sein. Eine genauere Untersuchung ergiebt nach Leydig, dass die Triehteröffnung einen zierlich gefalteten und umgekrempten Mündungs- rand besitzt, gewissermassen die Enden der inneren Schleimhautfalten, (Lacerta vivipara, agilis). Innerlich wird der Triehter von einem Wimper- epithelium ausgekleidet, die dinne Wand besitzt sowohl glatte Rings- als Reptilien. 945 Längsmuskeln, die unter sich geflechtartig verbunden sind, die zahlreichen Blutgefässe sind sehr stark gewunden. Vom Eileiter, der etwas diekwandig, doch noch immer hell und durchscheinend ist, setzt sich dann wieder sehr bestimmt der mehr dick- wandige Uterus ab, welcher den Eileiter nicht blos im Durchmesser, sondern auch in der Länge weit übertrifft. Die Mündung des Uterus in der Cloake liegt hinter der Einmündung des Darmes, die Oeffnungen beider Uteri liegen dieht bei einander. Die Schleimhaut des Uterus ist stark gefaltet, wodurch eine Menge von Vertiefungen oder drüsenähnliche Grübchen entstehen. Bei trächtigen Thieren und auch schon bei solchen, deren Eier reif sind, um aus dem Eierstock in den Uterus überzutreten, begegnet man Drüsen in der Uteruswandung. Die Schleimhaut desselben erhebt sich hier nämlich in rosettenartige Falten, die nach Leydig zum Mittelpunkt ‘eine Drüse haben. Die Drüse selbst ist nach ihm ein rundliches Säckchen mit enger Mündung; das Epithel der rosettenartigen Erhebung ist dunkler als das der Zwischenräume, wo es hell bleibt. Auch schon im unteren Theil des Eileiters treten Drüsen auf. Ausserhalb der Fortpflanzungszeit, nachdem der ganze eileitende Apparat zusammengefallen und von gelb- weisser Farbe ist, haben die Epithelzellen nach Leydig einen stark fettigen Inhalt. Um den feineren Bau der Uterusdrüsen zu studiren, sind Querschnitte von in Kleinenberg’scher Pikrin-Schwefelsäure-Lösung be- bandelten Praeparaten sehr zu empfehlen. Die Fortsätze des Bauchfells, welche zur Befestigung des Eileiters und des Uterus dienen, sind nicht wie das Bauchfell schwarz gefärbt und enthalten reichliche, sich verflechtende Züge von glatten Muskelfasern. Zwischen den beiden Blättern des Bauchfells, welche das Gekröse des Uterus und des Eileiters bilden, lässt sich beim Durchschneiden eine srössere Höhle wahrnehmen, welche nach Leydig wahrscheinlich die Bedeutung eines Lymphraumes hat. Auch in der Cloake beim Weibehen finden sieh Drüsen und zwar von zweierlei Art. Beide Paare liegen in der Rückenwand der Cloake, hinter den Mündungen des Uterus. Jede der grösseren erscheint nach Leydig schon fürs freie Auge als eine rundlich dreieckige Masse von weissgrauer Farbe, und besteht aus Säckchen mit grösseren und kleineren einspringen- den Scheidewänden. Ueber die einzelne Drüse wölbt sich die Schleimhaut der Cloake zu einer vorspringenden Falte, so dass jederseits eine Art kleiner Tasche am vorderen äusseren Eck der Drüse entsteht. In der Substanz der Falte, welche die Tasche erzeugt, liegt nun die zweite Ge- schlechtsdrüse. Dieselbe ist kleiner und nach Form von Säckchen mehr von der Tracht der Talgdrüsen der Säugethiere, in so fern sie nämlich sich dem Aussehen von traubigen Drüsen nähert. Indem Lacerta vivipara, wie wir wissen, gegenüber den andern ein- heimischen Arten lebendig gebärend ist, hat Leydig hier den eileitenden 944 Anatomie. Apparat besonders untersucht, ohne aber gerade auf wesentliche Unter- schiede zu stossen. In dem trächtigen Uterus erhebt sich nach ihm die Schleimhaut ebenso in rosettenartige Platten, mit je einer Drüse in der Mitte, wie es von Lacerta .agilis ebenfalls erwähnt ist. Vom Ende des Uterus trennt sich deutlich eine Art Scheide ab als ein vom übrigen Uterus durch Farbe, Dicke der Wand und Ringfurche scharf abgeschiedener Theil, mit welchem der Uterus in die Cloake mündet. Dazu kommt noch, dass gerade an der Grenze zwischen Uterus und Scheide, ganz inselartig, ein schwarzer Pigmentfleck sich zeigt. Innerbalb der Scheide bemerkt man, entsprechend der äusseren Rings- furche, eine Ringfalte. Oeffnet man beim trächtigen Thier den Uterus, so findet man, dass jedes Ei wie abgekammert von anderen liegt und je eine Kammer mit der anderen durch eine verhältnissmässig nur kleine Oeffnung in Verbindung steht; hierbei wird die Wand des Uterus, wie leicht begreiflich, durch die Ausdehnung sehr dünn. Auch bei der Blind- schleiche kann man am Eiergang den Trichter, Oviduct und Uterus unter- scheiden. Erstgenannter auf halber Leibeshöhe an die Rückenseite der Bauchhöhle geheftet, öffnet sich mit einem sehr weit geschlitzten Spalt. Die Wände des trächtigen Uterus bestehen aus folgenden Schichten: 1) innerlich trifft man zuerst die Schleimhaut an, dieselbe erhebt sich in zarte Leisten zu Trägern der Gefässe; die von den Leistchen, die sich netzförmig verbinden, gebildeten Vertiefungen stellen kuglige Drüsensäckchen vor. Wie Lacerta vivipara so ist auch Anguis fragılis lebendig gebärend. Wenn sich, wie schon hervorgehoben, Eier im Eileiter befinden, welche immer mit ihrem Längsdurchmesser parallel der Mittellinie liegen, so ent- steht eine reine Kammerung des Eileiters, es bildet sich um jedes Ei eine so gut wie völlig abgeschlossene Tasche; die Wand des Eileiters wird an diesen Stellen sehr stark ausgedehnt, unterhalb und oberhalb eines jeden Eies liegt ein kurzes Stückchen intacten Eileiters, dessen Wände ganz zusammen liegen. Bei zwei Geekotiden, Platydactylus facetamıs und Phyllodactylus euro- paeus, die Braun genauer hierauf untersuchte, ist die Kammerung des Eileiters ein bleibender Zustand, und auch im nicht trächtigen Zustand vorhanden. Bei Platydactylus facetanus nimmt der Eileiter in der Höhe des hinteren Endes der Leber mit einem langen Spalt seinen Anfang; die Ränder zeigen nur ganz seichte Einkerbungen. Von dem Spalt geht ein sich etwas verjüngender, platter Kanal nach der Mittellinie zu, um nach kurzem Verlauf in eine platte Tasche, die als Uterus fungirt, überzugehen. Die Wände dieser Tasche berühren einander fast vollständig. Hinter der Tasche, welehe ziemlich nahe der Mittellinie auf dem vorderen Ende der Niere liegt, folgt wieder ein platter Kanal, der nach hinten stark museulös und eylindrisch wird, er durehbohrt die Cloake, ragt jedoch nach innen eonvergirend mit einem kurzen, an der Spitze durchbohrten Stück in die Höhlung der Cloake hinein, mündet also auf einer Papille aus. Eine Reptilien. 945 genauere Untersuchung zeigt nach Braun, dass man am Eileiter bei diesem Gecko folgende Schichten unterscheiden kann. Zu äusserst liegt der Peritonealüberzug, dann folgen zwei Lagen glatter Muskelfasern, eine äussere longitudinale und eine innere eireuläre Schicht; hierauf nach innen die Submueosa mit zahlreichen, bis auf die Muskellage reichenden, schlauch- förmigen Drüsen und endlich zu innerst die mit einem Cylinderepithelium ausgekleidete Schleimhaut; fast zwei Drittel der Wandung nimmt die Drüsenschicht ein, die aus zahllosen, nur wenig verzweigten, schlauch- förmigen Drüsen zusammengesetzt ist; dieselben beginnen, zunächst spärlich, sehon dieht hinter dem Trichter, und häufen sich am meisten in der Tasche. Wahrscheinlich stehen diese Drüsen mit der Bildung der harten Eischale in Beziehung. Von der Darmwand ist der Eileiter nicht ganz getrennt, sondern durch Bindegewebe an dieselbe angeheftet, zwischen beiden erstreckt sich ein, wahrscheinlich Iymphatischer Hohlraum. Nach hinten wird der Eileiter oval, dann verbreitert sich seine Museulatur an der ventralen Fläche und noch etwas mehr nach unten bemerkt man eine rinnenförmig gebogene Drüse, die Braun als Tuben- oder Eileiterdrüse bezeichnet, dieselbe liegt in der ventralen Muskellage des Eileiters einge- bettet, ihr Ausführungsgang wird von Cylinderepithelium ausgekleidet. Durch eine starke Muskellage ist die in Rede stehende Drüse von dem Eileiter getrennt, weiter nach hinten verschmilzt die Muskulatur des letzteren mit derjenigen der Cloake und bildet eine in den Darm vorspringende Papille, und an dieser Stelle mündet die Eileiterdrüse in die Cloake aus, doch setzen sich kleine Drüsenschläuche noch eine Strecke weit nach hinten fort. Braun fasst nun die Eileiterdrüse als einen Blindsack der Cloake auf und zwar dokumentirt sie sich als solchen erstens dadurch, dass das Epithel der Cloake ohne Grenze in sie übergeht und diesem völlig gleich ist und zweitens dass die Cloakendrüschen in gleicher Form und Anordnung auch in dem Drüsensack selbst vorhanden sind. Sie er- reichen nach hinten in der Cloake ungefähr in gleicher Höhe mit der Ausmündung des Eileiters ihr Ende, und es treten dann an ihre Stelle viele breitere Drüsenschläuche mit hohem Cylinderepithelium. Der Ei- leiter geht in der erwähnten, in die Cloake einspringenden Papille noch weiter nach hinten und mündet endlich am hinteren Ende derselben in die Cloake. Dieser hintere Abschnitt des Eileiters von der Tasche an entbehrt der schlauchförmigen Drüsen, die, wie gesagt, in der Tasche reichlich entwickelt sind. Dass die Tubendrüse in der That einem Complex von Cloakendrüsen gleichzusetzen ist, lässt sich nach Braun bei Platy- dactylus nachweisen, dort ist die Entscheidung über die vermuthliche Her- kunft leichter, weil die Drüse weit getrennt vom Eileiter ausmündet und weil die sie zusammensetzenden, kleinen schlauchförmigen Drüschen mit niedrigem Epithel noch eine Strecke weit nach hinten in der Cloake zu erkennen sind. Es sei noch erwähnt, dass bei den Geckonen die beiden vordersten Abschnitte des Eileiters frei beweglich sind, der hinterste da- Bronn, Klassen des Thier-Reiehs, VI, 3, 60 946 Anatomie. gegen ziemlich fest mit seiner dorsalen Fläche der ventralen der Niere aufliegt, während bei den andern bis jetzt genauer untersuchten Sauriern der Eileiter bis zu seiner Einmündung in die Cloake frei beweglich bleibt. Cloake und Copulationsorgane, Ueber den Bau der Cloake, besonders der Copulationsorgane bei den Sauriern verdanken wir wieder besonders Leydig höchst interessante und ausführliche Mittheilungen. Hinter der Papille, auf welcher Harn- und Samenleiter ausmünden, die man also als Papilla uro-genitalis bezeichnen kann, folgt nach Leydig in der Cloake eine Drüse, welche man der Prostata vergleichen darf. Der einzelne Drüsenkörper bildet einen hornartig gekrümmten Wulst und beide Drüsen sind mit dem convexen Rand gegen einander gekehrt. Bei zurückgezogenem Penis umgreift jede der Drüsen durch ihre Krümmung eine Oeffnung, aus welcher die Ruthe sich hervorstülpt. Es kommt aber noch eine zweite Drüse in der Cloake vor. Während die erste nicht bloss viel grösser ist, sondern auch der Rückenwand der Cloake ange- hört, ist die zweite kleiner, hat eine bandförmige Gestalt und liegt in der Bauchwand der Cloake, innerhalb des Saumes, welcher die Oeffnung der Cloake begrenzt. Nicht allein in Grösse, Gestalt und Farbe zeigen sich beide Drüsen verschieden, sondern auch in ihrer histologischen Structur. Die Drüsenschläuche der ersteren, obgleich ebenfalls mit zahl- reichen Scheidewänden im Innern, wodurch sie wie aus länglich gruppirten Follikeln zu bestehen scheinen, sehen nach Leydig doch geschlossener aus, auch ist der Inhalt der Epithelzellen heller. Die Drüsenelemente hingegen der zweiten sind wirklich mehr von traubiger Anordnung, der Inhalt der Epithelzellen ist ein dem dunkelkörnigen sich nähernder. Demnach ist man auch von dieser Seite, wie Leydig hervorhebt, gewisser- massen berechtigt, die grosse Drüse einer Prostata und die kleinere einer Art Talgdrüse zu vergleichen. Sowohl beim Weibchen als beim Männchen kommen die in Rede stehenden Drüsen vor, mit dem Unter- schiede, dass dieselben beim erstgenannten weniger entwickelt sind. So weit die Verhältnisse bei Lacerta. Die Prostatadrüse der Cloake bei Anguwis fragilis ist nach Leydig kleiner als bei den Eidechsen; doch im eingestülpten Zustand der Ruthe von ähnlich dreieckiger Gestalt. Die einzelnen Drüsenfollikel schienen Leydig grösser zu sein als bei Lacerta agilis, sie haben lange Cylinder- zellen, und sind von glatten Muskelfasern durchwoben und durchflochten. — Die Cloake selbst bildet nicht den Endabschnitt des Darmes, sondern besitzt eine gewisse Selbständigkeit. Am meisten nach oben und vorn mündet in die Cloake der After ein, aber nicht mit vorspringender Papille, sondern diese ist umgekehrt nach einwärts in das Lumen des Enddarmes Reptilien. 947 gerichtet. Dann. folgen beim Männchen die Urogenitalpapillen, beim Weibehen die Mündungen des Uterus zugleich mit den Harmpapillen, welche noch innerhalb der Oeffnungen des Uterus liegen. Gegenüber den Harn-Geschlechtsöffnungen entspringt von der vorderen Wand der Cloake die langgestielte Harnblase. Zunächst der Mündung der Cloake finden sieh die Drüsen, die grössere oder Prostata an der hinteren Wand, die kleinere oder Talgdrüse an der vorderen. Die Copulationsorgane — die Ruthen — sind bei den Sauriern doppelt und liegen ausserhalb der Thätigkeit zurückgerollt unter der Haut der Schwanzwurzel. Demnach ist also auch beim Männchen diese Gegend sanz anders geformt als beim Weibchen, was in systematischer Hinsicht wesentlich zu Bestimmung der Geschlechter dienen kann. Jede der aus- gestülpten Ruthen (Taf. CII. Fig. 8) bildet einen walzenförmigen Körper, dessen freies Ende oder Eichel in zwei stumpfe Spitzen ausgeht; die Furche zwischen ihnen zieht an der inneren Seite des Copulationsorganes eine Strecke weit abwärts bis zu einem länglich runden Wulst. An der nach aussen gewendeten Fläche verläuft eine Rinne von der Wurzel der Ruthe im schrägen Bogen, wie spiralig herauf bis dahin, wo die Gabelung der Eichel beginnt, dieselbe bildet den Weg zum Abfluss des Samens. Da wo die Rinne beginnt, wird sie nur gegen den Penis hin gleich von einem Hautsaum oder Lippe begrenzt, während die gegenüberstehende Begrenzung anfänglich nach Leydig’s Beschreibung keine eigene Haut ist, sondern von dem Rande der Prostata gebildet wird; erst wenn die Drüse mit gekrümmtem Ende aufhört, beginnt der andere Lippensaum. Im frischen Zustande hat der Penis eine grau-röthliche Farbe, besonders roth aber zeigen sich die Lippen der Samenrinne. Ganz eigenthümlich verhält sich das die Ruthe bekleidende Epithel, welches Leydig ‚Stachelepithel“ nennt. Jede Zelle geht nach ihm an der freien Seite in eine abgesetzte knopfförmige Verdieckung über, welche selbst wieder eine Anzahl kleiner Höckerchen hat, die Knöpfe sind schärfer eontourirt als die Zellen selbst. Diese Stachelzellen überkleiden nur die Eichel, weiter abwärts trifft man gewöhnliches Epithel an, ebenso ist das Epithel der Samenrinne ein gewöhnliches stachelloses. Bei jüngeren Individuen und entfernter von der Eichel gehen die Zellen in nur ein- fache, kürzere oder längere Stacheln aus. Bemerkungswerth ist noch die Mittheilung Leydig’s, dass das freie Ende der Stacheln nach den Species bestimmte Verschiedenheiten darzubieten scheint, was in syste- matischer Hinsicht von Interesse ist. Von dem cavernösen Gewebe des Penis theilt Leydig mit, dass es in seinem Bau grosse Aehnlichkeit mit dem Hahnenkamm aufzeigt. Man sieht nämlich zahlreiche Bluträume als Lücken in der Substanz eines festen Bindegewebes; entweder als reine Lücken oder mit mehr oder weniger sicherer Umgrenzung, und dies sind wahrscheinlich gerade solche Stellen, welche den zum Corpus caver- 60 * 948 Anatomie. nosum herantretenden Gefässstämmen zunächst liegen. Die scharfe Ab- grenzung ist die Linie der auskleidenden Tuniea intima. Die Bluträume können sich im gefüllten Zustande auch wohl als ein Capillarnetz von weitem Caliber darstellen, besonders am Endzipfel der Samenrinne. Bei Lacerta agilis z. B. folgt unter dem stachellosen Epithel das feste Bindegewebe, am Saum mit etwas Pigment versehen, und durchsetzt von engen Capillaren. Ausserdem bemerkt man noch nach Leydig, dass gewisse Partien des Corpus cavernosum in ihrem Bindegewebe der Länge nach von walzigen, verschieden dicken Strängen durchzogen sind, welche um vieles fester als das übrige Bindegewebe, ja hart sind und auf dem Querschnitt rein homogen sich zeigen. Die Stränge oder Balken haben offenbar bei der Füllung der Bluträume als Stützapparat zu dienen. Endlich begegnet man nach Leydig noch einem System von Hohlräumen, von welchen er nicht bestimmt sagen kann, ob sie zum Lymph- oder zum Blutgefässsystem gehören. Die Hohlräume sind um vieles grösser als die Lakunen fürs Blut und erscheinen durchsetzt von weichen, bindegewebigen Balken. Ausser dem Epithel und dem Schwellkörper bildet einen mächtigen Bestandtheil der Copulationsorgane eine Anzahl quergestreifter Muskel- faseın. Einen deutlichen Nervenstamm sah Leydig unterhalb der Samen- rinne bis zur Eichel aufsteigen, um dort zu enden. Der nach Spaltung der Haut herausgeschälte Penis hat (bei Lacerta vivipara nach Leydig’s Angabe) eine spindelförmige Gestalt, indem er sowohl nach vorne als nach hinten sich stark verjüngt. Aeusserlich macht sich an der Verdickung eine Längsfurche bemerklich, welche Bezug hat zur Gabelung der Eichel. An Querschnitten überzeugt man sich, dass das mehrere Linien lange verjüngte Ende nur aus quergestreiften Längsmuskeln besteht, mit bindegewebiger Abgrenzung nach aussen. Die Muskeln mögen, wie Leydig angiebt, besonders die Umstülpung der Ruthe besorgen und erstrecken sich als schmale Umhüllung weiter nach vorn; auch nachdem der Dickendurchmesser der Ruthe sich ver- grössert hat. Untersucht man Querschnitte dort, wo äusserlich die Längs- furche beginnt, so ändert sich das Bild wesentlich. Ein guter Theil ist noch reine Muskelmasse in paariger Anordnung, ausserdem bemerkt man aber einen paarigen Hohlraum mit welligen Rändern. Die Wand des Hohlraumes geht gegen die Muskelmasse hin in ein Corpus cavernosum aus mit zahlreichen Bluträumen und hellen festen Stützbalken im Binde- gewebe. Der Hohlraum bezeichnet die Gegend der eingestülpten Eichel. Die beste Uebersicht gewähren nach Leydig Schnitte (Taf. CI. Fig. 10) etwa aus der Mitte des Organes. Hier sieht man zunächst eine äussere bindegewebige feste Umgrenzung; von ihr umschlossen ist die Längsmuskulatur, welche auf vier Bündel sich vertheilt hat. Es zeigt sich jetzt auch das Corpus cavernosum von grosser Ausdehnung und zwar so, dass ein zweihörniger Theil zwischen den beiden Lumina der Eichel steht, und ihm gegenüber ein anderer die Wand der Samenrinne bildender Reptilien. 994 Abschnitt. In dem Bindegewebe zwischen den Corpora cavernosa, den Hohlräumen der Eichel und den Muskeln sieht man noch die Durch- schnitte der Nerven, Arterien und Venen. Bei Angus fragilis liegen. beide Ruthen gleich denen von Lacerta in der Schwanzwurzel hinter der Cloake und sind nach Leydig ver- hältnissmässig kleiner als die der Eidechsen. Im hervorgerollten, aus- gestülpten Zustand zeigt sich deutlich, wie von der Wurzel zur Eichel schräg die Samenrinne geht und an dem doppelköpfigen Eichelende ein Corpus cavernosum durchschimmert, ausserdem sieht man nach rückwärts von der Eichel quere Streifen, die von weicheren, weisslichen Papillen und Ringwülsten herrühren. Bei näherer Prüfung erblickt man in dem Corpus cavernosum der Eichel grosse Bluträume, welche von Binde- gewebsbalken durchspannt sind. Ueber die schon erwähnten Papillen theilt Leydig folgendes mit. Jede derselben ist eine vorstehende Drüse von einfacher flaschen- oder sackförmiger Gestalt (Taf. CI. Fig. 11.). In der bindegewebigen Wand liegen zahlreiche längliche, wenn auch etwas zarte Kerne. Das Secret, wenn man es so nennen will, wird von den Zellen der gewöhnlichen Oberhaut der Eichel vorgestellt, doch sind sie nicht wie an den Schenkeldrüsen der Eidechsen von gelber, sondern von grauer Farbe. Den letztgenannten Organen der Eidechsen hält Leydig die hier gemeinten Bildungen für gleichwerthig. Auch die weiblichen Eidechsen besitzen verkümmerte Copulations- organe an gleicher Stelle und ebenfalls paarig, auch hier muss nach Leydig die Eichel wie beim Männchen gegabelt sein, denn im Quer- schnitt und im eingestülpten Zustande nimmt sich die einzelne Clitoris so aus, wie wenn sie aus zwei Röhren bestände. — Bei Eröffnung der Leibeshöhle bemerkt man in der Gegend des Beckens zwei Fettmassen, die in einer gewissen Beziehung zur Geschlechts- thätigkeit stehen, was sich durch Vor- und Zurückbildung äussert. Im Frühling sind diese Fettkörper der Eidechse bei beiden Geschlechtern am grössten, von Farbe grauweiss oder gelb, und da sie eigentlich ausser- halb des Bauchfelles liegen, so werden sie nur nach einer Seite hin von dieser schwarzen Haut überzogen. Ende Juni sind sie schon zurückgebildet. Die mikroskopische Untersuchung lehrt, dass sie aus einem gefässreichen Bindegewebe von zelligem Charakter bestehen, welches Blutgefässen aufsitzt. Sind die Zellen des Bindegewebes mit Fett gefüllt, so sitzen sie Fettträubchen vergleichbar und von Capillaren umsponnen, den Blut- gefässen auf. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, wie Leydig mit Recht hervorhebt, dass diese Fettmasse der Eidechsen dem Fettkörper der Amphibien entspricht. 950 Anatomie. Ueber die Entwickelung des Uro-genitalsystem der Saurier verdanken wir besonders Braun (180) ausführlichere und umfassende Untersuchungen. Das erste, was von der Urniere auftritt, ist nach Braun der Wolff’sche Gang. Auf sein erstes Entstehen komme ich bei der Entwickelungs- geschichte der Reptilien zurück, hier werden wir ihn von dem Stadium an betrachten, wo er sich bereits angelegt hat. Er stellt dann stets ein vorn blind endendes Rohr dar, das hinten in die dorsale Wand der Cloake einmündet. Er verläuft über den grössten Theil der Urniere auf deren dorsalen Fläche, kommt aber hinten allmählich lateral und endlich ganz ventral von ihr zu liegen. Er beginnt umgekehrt Uförmig, der eine Schenkel gehört zur Urniere, der andere zum Ausführungsgang. So fand es Braun sowohl bei Lacerta agilis als bei Anguis fragilis. Nach dem- selben Forscher findet man sehr bald nach dem Auftreten des Urnieren- ganges, wenn derselbe nach hinten zu den Enddarm noch nicht erreicht hat, bereits vorn hinter dem Herzen die sich bildende Urniere, deren Ent- wickelung vom Peritonealepithel ausgeht. Wenn man frische und junge Embryonen in seitlicher Lage bei schwacher Vergrösserung untersucht, bemerkt man neben der Reihe der Urwirbel nach der Bauchwand zu eine Reihe von rundlichen Bläschen, die vordersten als wirkliche Blasen, die hinteren als noch solide, aus Zellen bestehende Kugeln; ihre Anordnung ist eine ganz regelmässige und was nach Braun ganz besonders hervor- gehoben werden muss, ihre Zahl stimmt in der Anlage vollkommen mit der der Urwirbel überein; nach vorn hört meist diese Uebereinstimmung auf. Sebr häufig erhält sich nun eine Zeit lang, wenigstens streckenweise diese segmentale Anordnung. Selbst nach dem Aufhören der strengen Segmentirung, d. h. der der Zahl nach genauen Uebereinstimmung zwischen Urnierenbläschen und Urwirbeln bleibt die Urniere bis in das späte Embryonalleben gegliedert. Es giebt nach Braun kaum ein regelmässigeres und zierlicheres Bild als eine frische Urniere bei schwacher Vergrösserung betrachtet; medial liegen von vorn nach hinten in einer Reihe die röth- lichen Glomeruli, dann folgen die gelblichen, stark getrübten Urnieren- canälchen, welche in regelmässigen, der Zahl nach mit den Glomerulis übereinstimmenden Sammelgängen, die sich durch ein geringeres Lumen von den eigentlichen Drüsencanälchen unterscheiden, in den Wolff’schen Gang einmünden. Später geht diese Regelmässigkeit verloren, indem oft 2 und 3 Malpighi’sche Körperchen nebeneinander liegen. Die Herkunft dieser Urnierenbläschen, nach Braun richtiger „Segmentalbläschen “ ge- nannt, werden am besten an Querschnitten studirt. Eine Untersuchung soleher Schnitte (siehe Taf. CI. Fig. 1) ergiebt Folgendes: seitlich neben der Aorta liegt ein kolbiger Zellenhaufen, dessen Zellen direkt mit den Zellen des Peritonealepithels zusammenhängen; der zellige Körper selbst ist noch solid, an diesen schliesst sich ventral ein kurzer, hohler Stiel, dessen Höhle direkt mit der Peritonealhöhle eommunieirt. Sowie in der soliden Zellenkugel eine Höhlung auftritt, ist auch die früher bestehende, hohle Einsenkung des Peritoneums geschlossen und die Reptilien, 951 Höhlung der Segmentalblase ausser aller Verbindung mit der Bauchfell- höhle; nur die Wandung derselben hängt mit dem Epithel durch einen kurzen soliden Stiel zusammen. Die erste Umwandlung an den Segmentalblasen besteht in der Bildung der Urniereneanälchen, die seitliche Sprossen der Segmentalbläschen sind und sich erst secundär mit dem Wolff’schen Gange in Verbindung setzen. Das Verbindungsstück zwischen Segmentalbläschen und Wolff’schem Gang ist anfangs solide und gerade gestreckt, krümmt sich jedoch sehr bald S förmig, wobei auch die Segmentalblase ihre Lagerung ändert und sich statt der vorher inne gehabten Richtung mit dem grössten Durchmesser von rechts nach links nun schräg von oben nach unten stellt. Bis zur Mitte des Embryonallebens hat .jedes Malpighi’sche Körperchen seinen eignen Urnierencanal, der ohne mit andern in Verbindung zu treten, nach mannigfachen Windungen sich ziemlich verschmälert und von der Mittel- linie herkommend in den Wolff’schen Gang eintritt. Der Gefässknauel im Malpighi’sschen Körperchen bildet sich nach Braun auf folgende Weise: Nachdem das Lumen der Segmentalblase sich in das anfangs solide Urnierencanälchen fortgesetzt und dieses in den Wolff’schen Gang durchbrochen ist, stülpt sich die der Aorta zunächst gelegene Wand der Blase nach innen ein, ob diese Einstülpung eine Wucherung der Wandung nach innen, also solid ist und erst später hohl wird, oder von Anfang an eine echte Einstülpung ist, hat Braun nicht recht entscheiden können; jedenfalls vermehrt sich nach ihm die Zellen- lage der Segmentalblase und begrenzt später einen in die Höhlung der Blase einspringenden Hohlraum, in dessen Innerem Blutkörperchen und Zellen von zweifelhaftem Charakter liegen; der Verlauf der zuführenden Gefässe ist anfangs ein gerader, erst später kommt das Körperchen tiefer zu liegen, wodurch die Vasa afferentia einen schrägen, von vorn nach hinten gehenden Verlauf erhalten. Die äussere Wandung des Malpighi’schen Körperchens besteht nach Braun aus einer einschichtigen Lage platter, kernhaltiger Zellen, die sich an die Zellenbekleidung des Glomerulus unmittelbar anschliessen. Die den Glomerulus bekleidenden Zellen gehen später ebenfalls in Plattenzellen mit polygonaler Begrenzung und deutlichem Kern über. Das an den Glomerulus sich anschliessende Urnierencanälchen beginnt mit einer trichterförmigen Erweiterung, verengt sich jedoch sehr bald, die platten Zellen der Wandung des Malpighi’schen Körperchens erheben sich und gehen allmählich in die einschichtige Cylinderzellenlage der Urnieren- canälchen über. An den Canälchen kann man zwei Theile unterscheiden, die diekeren (tubes ondules ou sacs seereteurs: Lereboullet) sind die drüsigen Canälchen und von einer einschichtigen Cylinderzellenlage aus- gekleidet. Alle Canälchen mit Ausnahme ihres Anfangs- und Endstückes flimmern nach Braun, die Cilien sind sehr lang und erhalten sich ge- wöhnlich nicht lange. Im Wolffschen Gange hat Br. nie etwas von Flimmerbewegung gesehen, ebensowenig in der Höhlung der Malpigbi’schen 952 Anatomie. Körperchen. Die zweiten Theile der Urnierencanälchen, die Sammel- röhrehen oder Endröhrehen, unter welchen Br. die einzelnen Enden der Urnierencanälehen mit der Mündung in den Wolff’schen Gang versteht (tubes droits „Lereboullet“) sind bedeutend dünner sowohl in ihrer Wandung, als auch im Lumen. Diese Sammelröhrehen treten alle von der Mittellinie herkommend in die mediale Wandung des Wolff’schen Ganges ein und verlaufen ziemlich oberflächlich auf der dorsalen Fläche der Urniere. Bei Angwis fragtlis werden die Segmentalorgane in Form von kleinen Bläschen angelegt, welche ebenfalls in der ersten Zeit ihres Bestehens streng segmental angeordnet sind, um dann wie bei den Eidechsen in einfacher Gliederung zu verbleiben. Die Segmentalblase ist hier kleiner als bei der Eidechse, sonst bietet die Entwickelung keine Differenzen mit der von Lacerta an. — Die später auftretende grössere Zahl der Glomeruli, durch welche das Verlorengehen der Regelmässigkeit bedingt wird, wie man dies bei der ausgebildeten Urmiere trifft, muss nach Braun als eine Theilung der ursprünglichen, aus den Segmentalblasen hervorgegangenen Glomeruli aufgefasst werden, zu welcher Deutung auch Spengel (Siehe Amphibien f. 433) gekommen ist, ohne übrigens die Möglichkeit einer späteren, secundären Einstülpung des Peritonealepithels ausschliessen zu können. Braun hat auf diesen Punkt speciell bei den Reptilien geachtet und kann eine seeundäre Einstülpung ausschliessen, so dass kaum ein anderer Weg zur Erklärung übrig bleibt als der der Theilung. Ueber die Entwickelung der Geschlechtsorgane verdanken wir Braun folgende Angaben. Als indifferentes Stadium bezeichnet er jenen Zustand der ersten Anlage der Keimdrüsen, in welchem es noch nicht möglich ist, das künftige Geschlecht des Embryo zu erkennen. Die ersten Spuren der Geschlechtsorgane gehen sehr weit zurück und fallen zeitlich fast genau mit der ersten Entstehung der Segmentalorgane zusammen; da wo nämlich das Peritonealepithel in das Epithel auf der Darmfaserplatte über- geht, sieht man schon bei Embryonen von 8&—9 mm. in dem meist etwas verdickten Epithel einzelne grosse Zellen liegen, die von gewöhnlichen Peritonealzellen begrenzt sind, und aller Wahrscheinlichkeit nach nichts anders als vergrösserte Peritonealzellen sind, die man Ureier nennt; die Stelle des Peritoneum, welche die Ureier birgt, nennt Braun die Ureier- falte. Dieselbe beginnt hinter dem Anfange der Segmentalorgane etwa am hinteren Ende der Leber (in späteren Stadien) und reicht zuerst bis an das hintere Ende der Segmentalorgane, d. h. soweit die Leibeshöhle sich erstreckt. Anfangs ist die Zahl der Ureier eine sehr kleine, später wird sie beträchtlicher und damit beginnen auch weitergehende Veränderungen, die das Entstehen einer wirklichen Falte zu Folge haben. Die histologische Zusammensetzung der Ureierfalte, die die Anlage für Hoden und Eierstock darstellt, ist nach Braun folgende. Man unterscheidet an ihr ein inneres Stroma, das ohne Grenze in das kleinzellige Gewebe zwischen den Reptilien. 953 Segmentalcanälchen übergeht und ein dieses Stroma überziehendes Epithel mit Ureiern (Ureierfalte oder Ureierpolster: Braun). Dieses ist die unmittelbare Fortsetzung des Peritonealepithels, nur in der Weise modifieirt, dass es verdickt erscheint und ein Theil seiner Zellen sich zu Ureiern umwandelt. In den ersten Stadien (Taf. Cll. Fig. 2) ist die Grenze zwischen Peritonealepithel und Stromazellen keine bestimmte und erst später werden die Verhältnisse deutlicher. Aus zahlreichen Messungen, welche Braun angestellt hat, geht hervor, dass der Kern der Peritoneal- zellen bei der Umwandlung in ein Urei ziemlich bedeutend wächst und dass die zugehörige Protoplasmamenge ebenfalls ganz beträchtlich zu- nimmt. Die zunächst auffallenden Veränderungen in der Geschlechtsdrüse bestehen im Auftreten, eigenthümlicher, mehr blattartiger Zellenbalken, die mehr oder minder breit von der Basis der Geschlechtsfalte her in das Stroma der Geschlechtsdrüse eindringen, und diese Zellenbalken sind nach Braun höchst wahrscheinlich Sprossen eines Theiles der äusseren Wand der Malpighi’schen Körperehen. Da diese Zellenbalken von den Segmental- blasen abstammen, nennt Braun dieselben Segmentalstränge, obgleich sie der Zahl nach nicht den Körpersegmenten, wohl aber den aus den Seg- mentalbläschen hervorgegangenen Malpighi’schen Körperchen entsprechen. Auf der freien Fläche bemerkt man, dass alsbald die Segmentalstränge das verdickte Peritonealepithel, das zwischen seinen gewöhnlichen Elementen die Ureier enthält, erreichen und sich mit demselben so innig verbinden, dass die vorher bestehende scharfe Grenze des Epithels gegen das Stroma und gegen die Stränge vollständig verschwindet, von den wuchernden Strängen wird das Stroma fast an der ganzen ventralen Fläche der Ge- schlechtsdrüse verdrängt und macht Zellen Platz, welche in unmittelbarem Zusammenhang einerseits mit dem verdickten Epithel, andererseits mit den eingewucherten Strängen steht. Man sieht nämlich später innerhalb der Segmentalstränge grosse Zellen liegen, die vollkommen in Gestalt und Grösse den Ureiern gleichen. Hiermit hat das indifferente Stadium der Geschlechtsdrüse sein Ende erreicht, es beginnen sowohl in derselben als auch an anderen Körperstellen Veränderungen, welche das Erkennen des Geschlechts ermöglichen. Wie wir gesehen haben, sind die Segmentalstränge (bei Anguis und Lacerta) anfangs solide, erst später treten secundär Höhlungen auf und hiermit ist die Differenzirung der Geschlechter gegeben, weil nämlich nur beim Hoden, nach Braun’s Untersuchungen dieser Vorgang auftritt. Die Vermehrung der ursprünglich soliden Canäle schreitet immer fort, bis die ganze Drüse von kleinen Schläuchen erfüllt ist, zwischen deren ursprünglichen Zellen noch sehr gut die Ureier als grosse Zellen, mit grossem gekörnten Kern zu erkennen sind. Mit dem zunehmenden Wachsthum der Drüse nimmt successive das Ureierlager des Hodens ab, sodass schliesslich Nichts als ein einfacher, seröser Ueberzug übrig bleibt. Dies trifft man bereits bei jungen Thieren gleich nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei. (Taf. CU. Fig. 3). Fragen wir jetzt, wohin kommen die Ureier und was 954 Anatomie. wird in der weiteren Entwickelung aus ihnen, dann findet man als Ant- wort auf die erste Frage, dass die Ureier in die Hodencanälchen aufge- nommen werden. Was die andere Frage nach dem endlichen Schicksal der in die Hodencanälchen gelangten Ureier anlangt, so glaubt Braun, dass dieselbe auf’s innigste mit der Spermatozoenbildung zusammenhängt. Noch während des embryonalen Lebens wird die durch die Segmental- stränge hergestellte Verbindung der Hodencanälchen mit den Malpighi’schen Körperchen ganz gelöst. Die Verbindung, welche also ursprünglich zwischen Hoden und Segmentalorganen bestanden, verschwindet dadurch, dass noch im Verlauf des ersten Lebensjahres die Segmentalstränge, welche von den Malpighi’schen Körperchen zum Zellenstrang oder Zellkörper im Hoden und später zu den Hodencanälchen führten, resorbirt werden — vielleicht mit Ausnahme der vordersten zwei oder drei, welche sich zu den wenigen Ausführungsgängen des Reptilienhodens umwandeln, die wie bekannt, vorn am Hoden austreten und in den Nebenhoden münden. — Wir haben gesehen, dass das Ovarium anfangs völlig dem Hoden gleicht, und wie Braun nachgewiesen hat findet bei beiden Geschlechtern eine Verbindung zwischen Segmentalsträngen und Ureierlager statt, die aber beim Männchen den Schwund des Ureierlagers in Folge des Ein- wanderns des grössten Theiles seiner Elemente in die Segmentalstränge bedingt, während beim Weibchen im weiteren Verlauf der Entwickelung es zur Lösung der Verbindung, zur Degeneration der Segmentalstränge und zur Follikelbildung vom Ureierlager aus kommt. Bei älteren Weibchen findet man die Genitalstränge als rundliche Haufen von kleinen Zellen und an der Basis des Ovarium liegen. (Taf. CH. Fig. 4); bei jungen, einjährigen Eidechsen und Blindschleichen liessen dieselben sich nicht mehr nachweisen. Man hat also die Segmentalstränge beim Weibchen als das Homologon des Hodens zu betrachten, das eine Zeit lang neben dem Ovarium bestehen bleibt, jedoch schon nach dem ersten Jahre wahr- scheinlich vollständig verschwindet. Das Stroma des embryonalen Ovarium besteht aus grossen kern- haltigen Zellen ohne Zwischensubstanz und vereinzelten Gefässen. Ueber die Entwickelung der ausführenden Geschlechtswege verdanken wir Braun folgende Angaben. Der Wolff’sche Gang wird bei den Rep- tilien, wie bei allen anderen Wirbelthieren im männlichen Geschlecht zum Samenleiter. Nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei nehmen die Segmental- organe noch den Raum von dem vorderen Ende der Geschlechtstheile bis über den Anfang der bleibenden Niere ein und functioniren dergestalt noch in Gemeinschaft mit den Nieren, man findet noch Malpighi’sche Körperchen, Flimmerung in den Canälchen und ein Secret, das sich durch den Wolff’schen Gang gemeinschaftlich mit dem Secret der Nieren durch den Harnleiter in die Cloake ergiesst. Wesentlich dasselbe Verhältniss bleibt noch bis zum ersten Winterschlaf bestehen. Nach dem ersten Winterschlaf fand Braun in demselben Raum zwischen Hoden und Nieren Reptilien, 955 wie ein Band eine grauweisse Masse ausgestreckt, die aus einem Haupt- canal und zahlreichen vielfach gewundenen Canälchen besteht; ersterer entspricht dem Wolff’schen Gang bei beiden Geschlechtern, auch die Glomeruli sollen noch ganz deutlich in einer Längsreihe an der medialen Fläche der Glomeruli zu erkennen sein. Trotzdem ist eine sichtliche Reduction eingetreten, die Zahl der Glomeruli und der Urnierencanälchen hat abgenommen. Auch macht sich schon ein Unterschied bemerklich je nachdem man ein Weibchen oder ein Männchen untersucht, bei dem letzteren nämlich bildet der Wolff’sche Körper ein vorn etwas dick an- seschwollenes, hinter dem Hoden bandartig werdendes Organ, beim Weibchen tritt dagegen eine Zerreissung in mehrere Portionen ein, die hinter einander liegen und zum Theil noch mit einander durch ein Canälchen verbunden sind, das vordere Ende des Organs ist kaum gegen das hintere verdiekt, die vorhandene Verdiekung rührt von dem goldgelben Körper her, welcher, wie wir später bei den Blutgefässdrüsen sehen werden, die Nebenniere vorstellt und nicht, wie von einigen Autoren an- gegeben wird, das Parovarium. Der Wolff’sche Gang ist bei beiden Geschlechtern (Lacerta agılis) ziemlich gleich stark im Mai, nach dem ersten Winterschlaf ausgebildet. Der Schwund der Glomeruli und der Canälchen findet wahrscheinlich durch fettige Degeneration statt. Endlich verschwinden im Laufe des zweiten Lebensjahres bei beiden Geschlechtern (Lacerta agilis), die Glomeruli und der grösste Theil der Urnierencanälchen, es bleibt dann beim Männchen der zum Samenleiter gewordene Wolff’sche Gang übrig, der sich vielfach schlängelt, stärker wird und den bereits oben erörterten Bau annimmt. Die beim Weibchen (Zacerta agilis) von der Umiere übrig bleibenden Reste sind in Form, Zahl und Anordnung sehr variabel, sie liegen stets in einer Reihe zwischen dem Eileiter und der Mittellinie und zeichnen sich dureh ihre graugelbliche bis bräunliche Färbung aus; es sind unregel- mässige 0,5—1 mm. und darüber grosse, langgestreckte Körperchen, neben denen mitunter eine grosse Zahl mikroskopisch kleiner Reste der Segmental- organe in Form von rundlichen, mit einem Plattenepithel ausgekleideten Cysten vorhanden ist; auch diese sind sehr variabel, sowohl im Auftreten, als in Grösse und Gestalt; sie enthalten meist einen Hohlraum, in dem oft Coneremente liegen oder sind — namentlich die kleineren — nur Zellenhaufen. Alles zusammen, mit Ausnahme des goldgelben Körpers, muss nach Braun dem Nebenhoden des Männchens parallelisirt und als Epoophoron, Nebeneierstock bezeichnet werden. Bei Anguis fragilis geht der Process der Umwandlung und der Resorption der Segmentalorgane auf dieselbe Weise, wie bei der Eidechse vor sich, beim Männchen ent- steht der Nebenhoden aus dem Wolf’’schen Körper, beim Weibchen der Nebeneierstock. Letzterer, der Nebeneierstock, Epoophoron nach Braun, enthält bei Angwis fragilis noch mehr Theile vom Wolff’schen Körper, indem sowohl der Ausführungsgang als auch Urniereneanälchen wenigstens zum Theil erhalten sind. 956 Anatomie. Die Entwickelung des Eileiters hat Braun bei Lacerta agılıs und Angws fragilis studirt, die hier gegebene Beschreibung ist hauptsächlich Angwis fragilis entnommen. Die Abrissstelle der Urnierenfalte bildet den Ausgangspunkt für die Entstehung des Oviducts, zuerst des Tubentrichters; man findet nämlich an dieser Stelle (Taf. CII. Fig. 6 u. 7) das Peritoneal- epithel besonders verdickt und eine kleine, langgestreckte Erhebung über- ziehend, die sich auf den Segmentalorganen gebildet hat. Im vordersten Theil liegt diese Erhebung, Braun’s „Tubenfalte“, erst ganz ventral, nachher dorsal und begleitet später den Wolff’schen Gang, im ganzen Bereich der Leibeshöhle bis hinter. Die Tubenfalte entsteht da, wo die Urnierenfalte von der ventralen Körperfläche rückt, durch Einstülpung eines ganz umschriebenen Stückchens des Peritonealepithels nach innen in die Substanz der Umierenfalte hinein. Nachdem nämlich nach Braun’s Angaben die Segmentalorgane in der Urnierenfalte aufgetreten sind und die Tubafalte eine auf dem Querschnitt stempelförmige Erhöhung gebildet hat, deren Epithel stark verdickt ist, beginnt das letztere nach innen in die Tubafalte hinein sich einzustülpen; diese Einstülpung schnürt sich endlich als Canal von dem äusseren verdiekten Epithel ab. Die Tuba entsteht demnach nach Braun vom Peritonealepithel, durch Einstülpung desselben an einer ganz bestimmten Stelle, welche da liegt, wo die Ureier- falte von der ventralen Körperfläche wegtritt, wo also die erstere im Ganzen einen Peritonealüberzug erhält; der so entstandene Blindsack wächst nun nach hinten in eine vorher gebildete leistenförmige Erhebung hinein bis zur Cloake, ohne dass sich dabei andere Elemente des Peritoneum als die zuerst eingestülpten betheiligen. Ganz ähnlich verhält sich nach Braun Zaeerta agilis. Bei beiden erreicht die Tuba schliesslich die Cloake, hinten durehbohrt sie seitlich und ganz wenig nach vorn vom Wolff’schen Gang die Wand der Cloake, aber nur beim Weibchen, beim Männchen endet sie dicht vor der Cloake blind und scheint sich nie mit derselben zu verbinden. Ueber die Entwickelung der bleibenden Niere verdanken wir Braun folgendes: Man hat bei der Entwickelung der Niere zweierlei zu unter- scheiden, erstens die Bildung eines hinter den Segmentalorganen gelegenen, langgestreckten Zellenstranges und zweitens die Bildung des Ausführungs- ganges, des Harnleiters. Letzterer stammt nach Braun vom Wolff’schen Gang ab. Derselbe wuchert in eine langgestreckte zwischen Urwirbeln und Peritoneum gelegene Zellenmasse ein, die vorn an das hintere Ende der Urnieren anschliesst und hinten kurz vor der Cloake endet; Braun nennt diesen Theil ‚Nierenzellstrang‘“. Eine genaue Untersuchung an Embryonen von Lacerta ergab, dass dieser Zellenstrang hinter der Urniere beginnend, von vorn nach hinten läuft und an einigen Stellen mit dem Peritoneum in Verbindung steht. Später wird die Verbindung des Nieren- zellstranges mit dem Peritoneum völlig gelöst. Aussen um ihn lagert sich Reptilien. 957 eine Schicht von Zellen ab, die durch das Auftreten von feinen Fasern sich sehr bald als Bindegewebszellen kundgeben; es ist dies die Anlage der Nierenkapsel, die aber immer nur eine geringe Ausbildung erfährt. Schon während des Entstehens des Nierenzellenstranges ist aus dem Wolff’schen Gang der Harnleiter hervorgesprosst und wuchert nach vor- wärts in den Nierenzellstrang hinein und zwar ziemlich in dessen seitlichen Theil. Zuerst füllt die Nierenanlage, das ist Nierenzellstrang und Harn- leiter, den Raum zwischen dem hinteren Ende der Urniere und der Cloake aus; sehr bald wächst aber das Ganze über die Urniere hinaus, so dass das hintere Ende dieser das vordere der Nierenanlage deckt. In den Nierenzellstrang eingedrungen entsendet nun der Harnleiter medial eine Anzahl blinder Sprossen, die ziemlich regelmässig hintereinander von der medialen Wand des Harnleiters abtreten und den Nierenzellstrang in Ab- theilungen zerlegen. Gesondert aus diesen aus dem Harnleiter stammenden Sprossen resp. Kanälen, welche nach Braun wahrscheinlich die Sammel- gänge bilden, entstehen im Nierenzellstrang und in dessen der Mittellinie zugewendeten Fläche eine Reihe von Bläschen, bei der Eidechse scheinen es vom Anfang an zwei, in der Mitte der Nierenanlage selbst drei Reihen zu sein; diese Bläschen, welche bald zu kleinen Beuteln auswachsen, indem sich ihre seitliche Fläche nach dem Harnleiter zu in einen Fortsatz auszieht, sind die Anlagen des eigentlichen secernirenden Theiles der Nieren, aus ihnen gehen die Malpighi’schen Körperchen und die gewundenen Harneanälchen hervor. Ein Theil der letzteren kann vielleicht auch selbstständig aus dem Nierenzellstrange entstehen, bei der grossen Menge von Canälen ist dies schwierig mit Bestimmtheit festzustellen. Ueber die Urogenitalorgane von Hatteria verdanken wir Günther folgende Mittheilungen. Die Nieren liegen im hinteren Theil der Bauch- höhle innerhalb des Beckens. Sie sind abgeplattet, von einander voll- ständig getrennt und die linke ist bedeutend grösser und verschieden in Gestalt von der rechten. Jede Niere ist unvollständig in vier oder fünf Lappen getheilt, die eine sehr unregelmässige Form haben. Die rechte hat eine etwas länglich-ovale Gestalt, ohne vorspringende Höcker auf ihrer Oberfläche; die linke hat fast die doppelte Grösse der rechten und besitzt auf ihrer Vorderfläche einen höckerförmigen Anhang, welcher in dem Raume zwischen den beiden Sacralrippen lagert. Indem die Nieren sehr dicht bei der Cloake liegen, sind die Ureteren ausserordentlich kurz, jeder derselben mündet gemeinschaftlich mit dem Vas deferens seiner Seite auf eine Papille, die hinter der Schleimhautfalte liegt, durch welche die Cloake vom Enddarm getrennt wird. Die Harnblase ist bei Hatteria recht gross. Die Hoden haben eine länglich-ovale Gestalt und liegen in der vorderen Hälfte der Bauchhöhle dieht nebeneinander. Das Vas deferens zeigt nur einen sehr wenig geschlängelten Verlauf. Am merkwürdigsten ist wohl die Angabe von Günther, dass bei Hatteria ein Copulationsorgan 958 Anatomie. fehlt. Sehr gross sind die Analdrüsen, grösser als bei irgend einem andern Saurier, sie zeichnen sich durch einen spongiösen Bau aus. Ueber die weiblichen Gesehlechtsorgane liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. — Ueber die Entwiekelung der Harn- und Geschlechtsorgane bei den Crocodilen verdanken wir Rathke folgendes: Die Urnieren stellen lang- gestreckte Massen dar, die an ihrer, dem Rücken zugekehrten Seite ziemlich stark eonvex, an der gegenüberliegenden Seite ein wenig concav sind; am meisten stimmen sie mit dem Wolff’schen Körper der Eidechsen und Vögel überein, indem sie nach erlangter grösster Ausbildung wie bei diesen Thieren, an ihrer convexen Seite das Aussehen von Spindeln haben, nicht aber wie es bei den Säugern der Fall ist, an ihrem hinteren Ende stumpf abgerundet sind. Der Ausführungsgang des Wolff’schen Körpers verläuft an der convexen Seite seines Organes beinahe über die ganze Länge desselben, wendet sich an dieser Seite schräge von vorn und aus der Nähe des stumpfen Randes nach hinten bis in der Nähe des scharfen Randes herum und geht hierauf über das ganze hintere Ende des Organes eine mässig grosse Strecke hinaus, um endlich in die Wandung der Cloake einzudringen. Die Canälchen des Wolff’schen Körpers kommen in einer ansehnlich grossen Zahl vor und gehen in einer Reihe hinter einander in den erwähnten Ausführungsgang über. Bei jungen Embryonen sind sie nur mässig stark geschlängelt, dagegen bei älteren, aber lange noch nieht reifen Embryonen von Crocodilus acutus und Alligator sclerops sehr stark geschlängelt und gewunden. Indem die Wolff’schen Körper gegen das Ende des Fruchtlebens kleiner werden, schwinden und vergehen allmählich ihre Harncanälchen und zwar bei männlichen Embryonen viel rascher als bei weiblichen. Die Ausführungsgänge der Wolfl’schen Körper werden bei den weiblichen Individuen gegen das Ende des Fruchtlebens zwar immer dünner, erhalten sich aber noch einige Zeit über das Fruchtleben hinaus und werden dann erst, und das zunächst von ihrem hinteren Ende aus, vollständig aufgelöst. Ob sie dagegen beim Männchen bestehen bleiben und sich in den Samen- leiter umwandeln, konnte Rathke nicht verfolgen. Die im Verhältniss zu den Wolff’schen Körpern kleinen Nieren liegen zum Theil zwischen, zum Theil vor den Ossa ilei auf den Wolff’schen Körpern; in dem weiteren Verlauf des Fruchtlebens nehmen die Nieren nicht blos an und für sich, sondern auch im Verhältniss zu dem ganzen Rumpf bedeutend an Umfang zu, um die eingehenden Wolff’schen Körper oder ursprünglichen Harn- drüsen ersetzen zu können. Dabei dehnen sie sich hauptsächlich allmählich immer weiter nach vorn aus und dies geschieht in einem solchen Grade, dass sie bald nach der Mitte des Fruchtlebens weit über die Mitte der Wolf’schen Körper hinaus nach vorne hin reichen. Noch später reichen die Nieren selbst ebenso weit nach vorn wie die noch weiter vorgeschrittenen Wolff’schen Körper. Die Nieren nehmen ferner im Verlauf des Frucht- lebens ansehnlich an Breite und Dieke zu, und behalten das Aussehen teptilien. 959 einer unvollständigen Theilung in zwei Lappen, das die Nieren schon bald nach ihrem Entstehen darbieten, auch weiter und wohl für immer bei. Doch werden die beiden Längenfurchen, die dieses Aussehen ver- ursachen und von denen die eine an der oberen, die andere an der unteren Seite einer jeden Niere verläuft, im Verhältniss zu ihrer Länge mit der Zeit ein wenig schmäler, wie auch vorn mitunter auf einer mässig grossen Strecke ganz verwischt. Die beiden Lappen, aus denen jede Niere be- steht, behalten das Lagerungsverbältniss und das Grössenverhältniss, in denen sie gleich anfangs zu einander standen, im Wesentlichen bei; denn für immer reicht der innere Lappen über den äusseren mässig weit nach hinten hinaus, bleibt aber in der Regel schmäler als der äussere. Mehr als an Länge nehmen die Nieren nach Ablauf des Fruchtlebens an Dicke zu. Bei Crocodilen, die schon ein Jahr oder einige Jahre alt geworden, besitzen dann die Nieren nicht mehr weit vor der Mitte ihrer Länge, sondern ungefähr auf der Mitte selbst die grösste Breite und Dicke und gehen von da nach vorn schmäler und dünner aus. Ein jeder von den beiden Lappen der Nieren hat anfangs eine ganz ebene Oberfläche. Später aber wird dieselbe sehr uneben, doch bei sehr verschiedenen Arten der Crocodile in sehr verschiedenem Grade. Hervor- gebracht werden die Unebenheiten dadurch, dass die Substanz eines jeden der beiden Nierenlappen stellenweise wulstartig hervorwächst, wobei denn zwischen den sich bildenden Wülsten seichte und mehr oder weniger breite Furchen entstehen. Eine jede solcher Furchen stellt sich als die nach aussen liegende Seite einer Gruppe von Harncanälchen dar, die in Menge hinter und neben einander liegen, sich ganz nahe bei einander befinden. Die Furchen erscheinen bei einer näheren Untersuchung als die äusseren Ränder von eben so vielen mit Bindegeweben ausgefüllten Spalten, die sich zwischen jenen Gruppen der Harncanälchen befinden und tief in die Masse der Nieren eindringen. Die Zahl der angegebenen Windungen ist bei jugendlichen Crocodilen nach den verschiedenen Arten derselben sehr verschieden; bei den Alligatoren scheinen dieselben im Allgemeinen nicht in einer so grossen Zahl, wie bei den verschiedenen Arten der Gattung Crocodilus vorzukommen. Je nach den verschiedenen Arten der Crocodile beginnt an deren Nieren die Bildung der Windungen zu einer verschiedenen Zeit des Lebens. Was den inneren Bau der Nieren anbelangt, so theilt Rathke darüber folgendes mit. In den Nieren sehr junger Crocodile kommen kleine Beutelehen vor, die sich allmählich in eben so viele Röhrchen, und diese in eben so viele Zweige des Harnleiters umbilden, von denen jeder eine bedeutende Menge Harncanälchen aussendet. Sämmtliche Zweige und ihre Harneanälehen liegen dann eine kürzere oder längere Zeit dicht neben einander. Später aber gruppiren und scheiden sie sich in der Art, dass die Harncanälchen je eines Zweiges — indem sich zwischen ihnen eine Spalte bildet — in zwei Schichten auseinander gehen, hingegen die ein- ander zugekehrten Schichten zweier benachbarter Zweige beisammen I60 Anatomie. bleiben und ein Nierenblatt oder doch einen Theil eines solchen zusammen- setzen. In alle entstehende Spalten der Nierenmasse senkt sich der fibrös- hautige Ueberzug der Nieren faltenartig hinein, bekleidet die Seitenflächen der sich bildenden Nierenblätter und giebt den Verzweigungen des Harn- leiters, die in diesen Blättern ausgebreitet sind, eine Unterstützung. Ueber die histologische Structur der Crocodilen-Nieren liegen bis jetzt noch keine Angaben vor. Die Harnleiter sind ziemlich weit, haben dieke, musculöse Wände und brauchen nur einen ziemlich kleinen Weg zu machen um zur Cloake zu gelangen. Dass sie vor Eintritt in dieselbe sich erweitern, wurde von Budge ebenso wenig als von mir selbst beobachtet. Sie verbreiten sich mit vielen Zweigen in der Niere tief herein, und nehmen die Sammelröhrchen der Harncanälchen auf. Nach Budge’s An- gaben münden dieselben nicht in der Cloake, sondern in der hinteren Abtheilung des Enddarmes. Hiermit kann ich mich aber nicht einver- standen erklären. Bei Crocodilus findet man nämlich, dass die Ureteren wirklich in die Cloake einmünden, und zwar in einen ziemlich dünn- wandigen Raum, der oben durch eine kräftige Ringfalte von dem End- darm, unten ebenfalls durch eine Ringfalte begrenzt wird, welche den in Rede stehenden Raum von dem darunter gelegenen Abschnitt der Cloake, in welchem die Vasa deferentia ihre Ausmündung haben, trennt. (Vergl. hierzu Taf. Cl. Fig. 1). Nach Moore soll der Urin der Crocodile keine Spur von Harnstoff enthalten. Männliche Geschlechtsorgane. Nach den Angaben von Plumier und Desecourtilz trifft man von Orocodilus acutus viel mehr weibliche als männliche Exemplare an. Ein solches Ueberwiegen des weiblichen Geschlechtes über das männliche findet nach Rathke wahrscheinlich auch bei anderen Arten von Crocodilen statt. Ausser der grossen Analogie in den Organisationsverhältnissen und den Funetionen sämmtlicher Arten dieser Ordnung, deutet darauf einiger- maassen auch der Umstand hin, dass Rathke unter 36 Exemplaren von ver- schiedenartigen Crocodilen, nur 3 fand, die männlichen Geschlechtes waren. An der hinteren grösseren Hälfte eines jeden Hoden zieht nach Rathke (bei Crocodilus acutus) ein sehr schmaler, dünner und blendend weisser Nebenhoden entlang, der seiner ganzen Länge nach mit der äusseren Seite jenes Körpertheiles inniger vereinigt ist. Ueber seinen inneren Bau konnte Rathke keine befriedigende Kenntniss erlangen. Am hinteren Ende des Hodens ging er in den Samenleiter über. Dieser ist anfangs dünner als der Nebenhode, wird aber nach hinten allmählich etwas dieker, doch ist er selbst ganz hinten kaum zum sechsten Theil so dick, wie der Harnleiter kurz vor seinem Uebergang in die Cloake. Nach seinem Abgang von dem Nebenhoden verläuft er zuerst unter der teptilien. 961 Niere, dann über diese hinaus neben dem gleichfalls über die Niere hinaus reichenden hinteren Theil des Harnleiters und ist sowohl an jene Drüse, als auch einigermassen an diesen Canal durch eine schmale Falte des Bauchfells angeheftet. Seinen Verlauf macht er ohne alle Schlängelungen und Windungen. Von den von Geoffroy St. Hilaire (Annales du Museum T. II) beschriebenen Samenblasen konnte Rathke nichts finden, und ich muss hierin diesem Autor vollständig beistimmen. Ueber die Ausmündung der Vasa efferentia in die Cloake wurde schon gehandelt. Eierstöcke und Hoden liegen bei den Crocodilen anfänglich an der nach unten und innen gekehrten Seite der Wolff’schen Körper, es ist also sehr wahrscheinlich, dass sie an denselben auch entstehen. Nach der Geburt kommen die Eierstöcke, während die Ueberreste der Wolfl’schen Körper bei den Weibchen gänzlich verschwinden, unmittelbar theils unter den Nebennieren, theils unter der Rückenwand des Leibes zu liegen. Die Form von länglichen und mässig breiten Platten, die sie gegen das Ende des Fruchtlebens erlangt haben, behalten sie auch noch ferner bei, werden aber im Verhältniss zu ihrer Länge und Breite dieker. Gleich- zeitig nehmen die Furchen, die sich bei einigen Arten von Crocodilen schon gegen das Ende des Fruchtlebens an ihrer nach unten gekehrten oder freien Fläche bemerken lassen, bei anderen Arten aber erst später erhalten, nicht blos an Tiefe, sondern auch an Zahl zu, und es zeigen die Eierstöcke in Folge davon ein ähnliches gelapptes Aussehen, wie einige Zeit hindurch die gleichnamigen Organe bei Knorpelfischen, Schildkröten und Vögeln. Bei zunehmendem Alter, wenn in den Eierstöcken die Eier in bedeutenderer Zahl vorhanden sind, werden wahrscheinlich auch bei den Crocodilen jene Furchen ganz verstrichen und vertilgt. Ueber den feineren Bau des Eierstockes und des Eileiters kann ich leider nichts genaues angeben; das mir zur Verfügung stehende Material war zu schlecht conservirt. Den Bau der Cloake bei den Crocodilen hat Rathke genau unter- sucht. Dieselbe bildet einen mässig langen, einfachen Schlauch, der in einer Entfernung von seinem vorderen Ende am weitesten und daselbst beinahe noch einmal so weit als der Diekdarm ist, von da aus nach hinten allmählich etwas enger wird und von zwei Seiten, von rechts und links stark abgeplattet erscheint. Ihre Wand ist dünner als die des Diekdarms, zeigt aber dieselbe Zusammensetzung als dieser, indem sie auch eine aus longitudinalen und transversalen Muskelfasern bestehende Haut besitzt, von welchen Fasern die ersteren zu einer Schicht zusammen- gehäuft sind, die sich als eine gerade Fortsetzung der äusseren Muskel- schicht des Diekdarms erweist und über den Ringmuskel des Diekdarms hinweggeht. Die Schleimhaut der Cloake bildet vor dem Geschlechtsgliede eine ziemlich lange und hohe Querfalte, die mit einer ihr ähnlichen zweiten und an der oberen Wandung der Cloake befindlichen zusammen- hängt, indem beide mit ihren Enden in einander übergehen. Bei Alligator palpebrosus fand Rathke in derselben Gegend eine vollständige und Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VT. 3. 61 969 Anatomie. ziemlich dieke Ringfalte, wie auch hinter derselben an der oberen Wandung der Cloake eine noch diekere, halbe Ringfalte. Durch diese Falte wird nun die Gloake in eine vordere längere und eine hintere kürzere Hälfte seschieden. In der ersteren Hälfte bildet die Schleimhaut eine grosse Anzahl von kleinen, niedrigen Fältchen, die zum Theil zu Maschen ver- bunden sind. In der hinteren Hälfte der Cloake besitzt die Schleimhaut ein diekeres und härteres Epithel, ist an der Oberfläche glätter und lässt nur einige wenige Längsfalten bemerken. Die Harnleiter münden in einer mässig grossen Entfernung von einander in die vordere Hälfte der Cloake und zwar da, wo die obere Wandung in die Seitenwandungen dieses Körpertheiles übergeht. Dagegen münden die Eileiter und die Samenleiter nahe bei einander in die hintere Hälfte der Cloake und zwar durch die untere Wandung derselben, kurz vor dem Geschlechtsgliede, wie ich dies ebenfalls schon angegeben habe. Ganz nahe dem After münden in die Cloake zwei ziemlich grosse Drüsen, die Rathke als Moschusdrüsen bezeichnet. Dieselben liegen ausserhalb des Beckens zwischen den Seitenwandungen der Cloake und einem, die ganze oben angegebene hintere Hälfte dieses Körpertheiles umfassenden, ziemlich dieken, breiten und aus quergestreiften Fasern zu- sammengesetzten Ringmuskel. Sie besitzen eine ovale oder elliptische Gestalt und münden gewöhnlich an ihrem vorderen Ende, seltener dieht hinter demselben mit einer kurzen und mässig weiten Spaltöffnung, “die eine Richtung von vorn nach hinten hat. Zusammengesetzt ist ihre Wandung aus drei innig zusammenhängenden Häuten, die alle aus Binde- sewebe bestehen und keine Muskelfasern enthalten. Die beiden inneren setzen in der hinteren grösseren Hälfte der Drüse Falten zusammen, die mit einander zu einem Netzwerk verbunden sind. Diese Falten haben sanz hinten in den Drüsen im Verhältniss zu ihrem Umfang eine be- trächtliche Höhe, werden je weiter nach vorn immer niedriger, bis sie anz verschwinden und schliessen Hohlräume von verschiedener Höhe ein, die sämmtlich mit ihrem offenen Ende gegen die Achse der Drüse gerichtet sind. Indem den Drüsenwandungen Muskelfasern fehlen, scheint eine Entleerung ihres Secretes nur durch eine Zusammenziehung des starken Ringmuskels der Cloake bewirkt zu werden. Gewöhnlich sind die Cloakendrüsen prall angefüllt mit einer dicken, gelblichen Masse, die stark nach Moschus riecht. Der hinter dem Beckenausgang gelegene Theil der Cloake besitzt eine anders beschaffene Muskulatur als der übrige oder vordere Theil der Cloake. Dieselbe besteht in zwei besonderen Muskelpaaren, die auch die Moschusdrüsen von aussen umfassen und deren Fasern quer gestreift sind. Die des einen Paares bilden einen ziemlich breiten und mässig dieken Ringmuskel, der zunächst dem After seine Lage hat, und durch ein kurzes fibröses Gewebe vorn an den hinteren Rand der Sitzbeine und die Symphyse derselben, hinten aber an das Ende des zweiten Processus haemalis inserirt. Zieht er sich zusammen, so wird die von vorn nach Mg Reptilien. 963 hinten gerichtete Afterspalte, falls sie erweitert war, verengert oder völlig seschlossen. Die Muskeln des anderen Paares haben im Ganzen eine grössere Breite aber geringere Dicke und bilden zwei auf beiden Seiten- hälften vertheilte Schichten, die den ganzen ausserhalb des Beckens selegenen Theil der Cloake umgeben. Ihre Bündel zeigen im allgemeinen eine Richtung von oben nach unten, und zwar die vordersten eine ziemlich senkrechte, die übrigen aber eine um so schrägere von oben nach unten und hinten, je weiter sie nach hinten liegen. An der oberen Seite der Cloake sind diese beiden letzteren Muskelschichten von ibrem vorderen bis beinahe zu ihrem hinteren Ende durch einen schmalen, sehnigen Streifen mit einander ver- bunden, ganz hinten aber sind sie in Gemeinschaft mit dem Ringmuskel der Cloake an dem zweiten Processus haemalis angeheftet. Zu Urtheilen nach ihren Anheftungen, vermögen sie den ausserhalb des Beckens gelegenen Theil der Cloake von unten nach oben zu verkürzen, dagegen die Afteröffnung seitwärts zu erweitern. Copulationsorgane. Joh. Müller (166) und Ratlıke haben sich eingehend mit dem Bau der Copulationsorgane bei den Crocodilen beschäftigt. Die huthe liegt gewöhnlich in der Cloake vollständig verborgen, hat mit ihrer Eichel eine Riehtung nach hinten und bildet einen starken Bogen, dessen convexe Seite, an der sich eine Rinne befindet, der oberen Wandung der Cloake zugewendet ist. Man kann nach Rathke an der Ruthe zwei fibröse Stränge, (die nach ihm den Corpora eavernosa der Säugethiere entsprechen), ein Corpus cavernosum urethrae und eine von der Schleimhaut der Cloake herrührende Hautbekleidung unterscheiden. Die beiden fibrösen Stränge bilden zwei dieke Platten, die vom Sitzbein entspringen, bald zusammen- treffen und darauf an ihren einander zugekehrten Rändern vollständig verschmelzen. Auf der Strecke, auf der sie mit einander verschmolzen sind, machen sie hauptsächlich den Schaft des Gliedes aus, werden bis in die Nähe ihres Endes allmählich dünner und schmäler und bilden zuletzt eine mässig lange Spitze, die in die Eichel zielmich tief hinein- dringt. Von der Stelle ihrer Vereinigung bis zu dieser Spitze sind sie so zusammengelegt, dass sie eine ziemlich tiefe, doch nur schwache Furehe zwischen sich lassen, die der oberen Wandung der Cloake zu- gekehrt ist, und vorn, wo sie beginnt, die grösste Tiefe und Breite hat. Cavernöses Gewebe ist nach Rathke in diesem Theil nicht enthalten. Dagegen ist die angegebene Furche, die bis zur kegelförmigen Spitze desselben reicht, nicht aber sich auf diese fortsetzt, ihrer ganzen Länge nach von einer dünnen Schicht eavernösen Gewebes ausgekleidet. Weiter nach hinten nimmt diese Schicht des eavernösen Gewebes, die ebenfalls eine Rinne bildet, an Masse und Umfang bedeutend zu, und theilt sich 61* 964 Anatomie. in zwei auseinander gehende und der Form wie der Grösse nach ver- schiedene Platten, von denen sich die eine über der andern befindet. Diese Platten sind nun — wie Rathke behauptet, zusammen mit ihrem von der Schleimhaut der Cloake herrührenden Ueberzug als gleich- bedeutend mit der Eichel der Säugethiere zu halten. Die obere von ihnen geht in der verlängerten Richtung der angeführten Schieht des cavernösen Gewebes fort und ist so zusammen gelegt, dass sie gleichfalls eine Rinne bildet, die sich als das Ende der von jener Schicht des cavernösen Gewebes gebildeten Rinne darstellt. Ihre Dieke und Breite ist nur gering und gegen ihr Ende wird sie immer dünner und schmäler (Taf. XCIX. Fig .5 e). Im Verein mit ihrer sehr dünnen Hautbekleidung hat sie eine solehe Form, dass Joh. Müller (166) sie mit dem vor- springenden Theile einer Dachrinne, Rathke dieselbe mit der Schneppe einer Kanne vergleicht. Den weichen und sehr biegsamen Endtheil der Ruthe nennt Rathke daher die Eichelschneppe. Die andere oder untere der beiden Platten, in die das cavernöse Gewebe der Ruthenrinne nach hinten ausgeht, besteht aus zwei dreieckigen Seitenhälften, die an der Basis der Eichelschneppe schmal beginnend, naclı hinten nicht unbedeutend an Dieke zunehmen, mit ihrem nach unten gekehrten Rande sich dem kegelförmigen Ende, in welches der fibröse Antheil der Ruthe ausgeht, anschliessen und an dem dünneren Ende dieser Spitze zusammenkommen und verschmelzen. Im Verein mit diesem kegelförmigen Ende bilden sie ein nach oben schaufelförmig zusammengerolltes Blatt, das viel grösser als die Eichelschneppe ist, aber gleichfalls auf seinen beiden Seiten einen Ueberzug von der Hautbedeckung der Ruthe. besitzt (Vergl. Taf. XCIN Fig. 5). Rathke nennt diesen Theil das Eichelblatt. Wo die Eichel- schneppe und das Eichelblatt von dem Schaft der Ruthe abgehen, sind beide an ihren Seitenrändern eine mässig lange Strecke gleichsam ver- schmolzen, wodurch zwischen den beiden Theilen der Eichel, wo sie von dem Schaft der Ruthe abgehen, eine Höhle hervorgebracht worden, die je mehr nach hinten (gegen das Ende der Eichel) desto weiter ist und einigermaassen die Form eines Trichters zeigt. Eine breite mittlere Haut- falte theilt diese Höhle in zwei gleiche Seitenhälften. Die Eichel ist bedeutend kürzer als der Schaft der Ruthe. Der Ueberzug, welchen die Ruthe von der Schleimhaut der Cloake erhalten hat, ist viel dünner als an der Wandung der Cloake, am dünnsten aber in der Rinne der Ruthe bis an das Ende der Eichelschneppe hin. Auf die Eichel geht er vor dem Schaft, ohne eine Vorhaut zu bilden, gerades- weges über. Die Schenkel der Ruthe sind mit den Sitzbeinen, neben ihrer Symphysis verwachsen. Mit der Wurzel der Ruthe ist der vorderste Theil des stark entwickelten Ringmuskels der Cloake, durch eine be- trächtlich grosse Masse fibrösen Gewebes innigst verbunden (Taf. NCIX. Fig. 5 f). Muskeln aber, die nur allein dem Geschlechtsgliede angehören, fehlen nach Rathke. keptilien. 955 Von der rechten und linken Seite erscheint die Ruthe mehr oder weniger abgeplattet, besonders bei Alligator lucius, weniger bei Crocodilus acutus. Bei der Begattung der Crocodile wird ihre Ruthe wahrscheinlich, wie Rathke vermuthet, gerade gestreckt. Wodurch dies aber geschieht ist schwer zu sagen, da die paarigen Corpora cavernosa penis nur aus einem diehten fihrösen Gewebe bestehen, die Schicht cavernösen Gewebes aber, welche die Ruthenrinne auskleidet, nur sehr dünn ist. Aus der Cloaken- öffnung tritt dabei das Glied, wie es den Anschein hat, nur wenig weit hervor, denn obgleich die Eichel durch eine stärkere Anfüllung mit Blut ziemlich verlängert werden kann, sind doch die paarigen Corpora cavernosa penis keiner erheblichen Verlängerung fähig. Die Clitoris ist bei den weiblichen Crocodilen, wenn sie über das Fruchtleben hinaus gelangt sind, zwar sehr viel kleiner als die Ruthe männlicher Exemplare von gleichem Alter, doch nach Rathke’s Angaben, bei verschiedenen Arten dieser Thiere von einer verhältnissmässig sehr verschiedenen Grösse. Gebildet ist sie völlig nach dem Typus des männlichen Geschlechtsgliedes dieser Thiere. Man kann daher an ihr zwei paarige fibröse, zum Theil mit einander verschmolzene und zu einem Halbeanal zusammengebogene Platten, eine dünne, denselben auskleidende Schieht von cavernösem Gewebe, eine Eichelschneppe, ein Eichelblatt und ein zwischen diesen Theilen der Eichel ausgespanntes Frenulum unter- scheiden. Die Furche der Clitoris ist im Ganzen ziemlich tief bei einer nur geringen Breite. Ihr immer schaufelförmiges Eichelblatt hat eine geringere Länge als die Eichelschneppe und ist im Verhältniss zu dieser selbst bei ziemlich grossen Exemplaren schmäler und dünner, als bei gleich grossen männlichen Crocodilen an der Ruthe. Das Geschlechtsglied der weiblichen, wie der männlichen Crocodile ragt in der frühen Zeit des Fruchtlebens, wie das der Schildkröten, aus der Cloake durch den After hervor und wird erst späterhin, jedoch schon lange vorher, che der Embryo das Ei verlässt, in die geräumiger gewordene Cloake scheinbar hineingezogen; eigentlich aber von derselben, indem er in seiner Vergrösserung hinter ihr zurückbleibt, völlig überwachsen. Auch hat es nach Ratlıke allem Anschein nach, bei beiden Geschlechtern einige Zeit nicht blos eine gleiche Form, sondern auch eine gleiche relative Grösse. 966 Anatomie. Cireulations - Organe, Blut- und Lymphgefässsystem. — Blutgefässdrüsen. Blutgefässsystem. Herz. Literatur, Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch zu erwähnen: (182) Panizza. Sulla Struttura del cruore e della circolazione del sangue del Crocodilus lucius. Bibliotheca italiana LXX. 987. (183) Bischoff. Ucber den Bau des Grocodilherzens, besonders von Croeodilus lueius; in: Joh. Müller’s Archiv. 1836. (184) Duvernoy. Note sur la structure du coeur des Crocodiliens; in: Journal de l’Institut. 1838. (185) Vrolik. Sur le cocur du Caiman & museau de Brochet (Crocodilus Lucius); in: Het Institut 1841. (186) E. Brücke, Beiträge zur vergl, Anatomie und Physiologie des Gefässsystemes der Amphibien; in: Denkschriften der Wiener Akademie. 1852. (1857) Corti. De systemate vasorum Z’sammosauri grisei 1853. (188) Rathke. Untersuchungen über die Aortenwurzelis» der Saurier; in: Denkschriften Wiener Akademie. 1857. (159) G. Fritsch. Zur vergleichenden Anatomie der Amphibienherzen; in: Reichert und Dubois Reymond's Archiv. 1969. (190) Sabatier. Etudes sur le coeur et la circulation centrale dans la Serie des Vertchres; in: Ann. des Se. nat. zool. Serie 5. T. 18. 1873. (191) Sabatier. Observations sur les transformations du Systeme aortique dans la Serie des Vertebres; in: Ann. des Sc. nat. zool. Serie 5. T. 19. 1874. Ueber den Bau des Herzens und den Ursprung der grossen Gefässe bei den Sauriern und Crocodilen, wohl eines der meist complieirten und sehwierigst zu verstehenden Organsysteme der Reptilien, verdanken wir Rathke (155) und Brücke (186) prächtige und sehr ausführliche Unter- suchungen, doch haben die des erstgenannten Forschers — besonders was die Vertheilung der grossen Gefässe angeht — durch die höchst bedeutenden Mittheilungen von Fritsch 159 sehr wichtige Verbesserungen erhalten und sind auch die Angaben Brücke’s durch ihn in mancher Beziehung ergänzt. Wie bei den Schildkröten besteht das Centralorgan des Blutkreislaufes, das Herz, stets aus dem in zwei Abtheilungen getrennten Atrium, welches den Uebertritt des Blutes von einer zur anderen Seite nicht mehr gestattet. An dies Atrium schliesst sich ein cavernöser Ventrikel mit zum Theil noch rudimentärer Scheidewand aus verflochtenen Trabekelsystemen, welche sich nur bei den Crocodilen, wenigstens in gewissem Sinne zu einer vollständig dieht absperrenden Schicht schliessen. Aus dem Ventrikel geht sowohl bei den Sauriern als bei den Crocodilen ein cylindrischer Abschnitt hervor, der durch ein oder mehrere Scheidewände in verschiedene Blutbahnen getheilt ist und den sogenannten Truneus oder Bulbus arteriosus Reptilien. 967 bildet. Ueber die verhältnissmässige Grösse des ganzen Herzens und seine Lagerung, sowie über die Haupt-Gefässstäimme verdanken wir besonders Rathke (158) ganz ausgezeichnete und sehr ausführliche Untersuchungen. Bei den meisten Schuppeneidechsen liegt es sehr nahe am Halse, im Allgemeinen kann man sagen, dass es Je tiefer (das Thier in der aufrechten Stellung gedacht) herabrückt, je vollkommener das Thier ausgebildet ist. So zeichnet es sich, wie wir schon gesehen haben, bei den Schildkröten, deren Gefässsystem einen hohen Grad der Aus- bildung zeigt, durch seinen tiefen Stand aus und ebenso tief liegt es auch bei den Crocodilen, bei welchen nach Trennung der Bauchrippen vom Brustbeine dasselbe vom unteren (hinteren) Ende dieses Knochens aus in seiner grössten Ausdehnung frei gelegt werden kann, ohne mehr als die knorpeligen Theile des Sternum zu trennen; ähnlich ist das Ver- halten bei den langgestreckten Varanen und dann folgen erst die eigent- lichen Eidechsen, unter welchen es bei denen mit kurzem Hals unmittelbar an die Kehle grenzt, stets jedoch wenigstens zum grössten Theil der oberen (vorderen) Platte des Brustbeins dicht anliegend. Wo dieser Knochen sich verkürzt, wie bei den Scincoiden, Pseudopus u. A., folgt das Herz demselben, indem es weiter nach dem Halse zu hinaufrückt, jedoch in sehr verschiedenem Grade, wie besonders Rathke durch genaue Messungen festgestellt hat: Abweichend von der allgemeinen Regel sind nach Fritsch’s (189) Angaben nur die Wirtelschleichen, welche den Uebergang zu den Schlangen bilden und dies auch durch die tiefe Lagerung des Herzens bekunden. Nach Eröffnung des festen Pericardium liegt der Ventrikel frei zu Tage, welcher durch die Einstülpung des Herzbeutels sowohl oben am Ausgang des Truneus arteriosus, als auch in vielen Fällen am Apex an den parietalen Theil befestigt ist. Wenn auch höher gelegene, ander- weitige Anheftungen unter die pathologischen Gebilde zu rechnen sein dürften, so erscheint doch das Ligament an der Spitze bei Crocodilen (Alligator lucius) und Eidechsen, zwar nieht durchgängig, aber doch in den einzelnen Species so regelmässig und ist meist so kräftig entwickelt, dass es besondere Beachtung verdient. Zuweilen verläuft dureh dasselbe, wie bei einzelnen Schildkröten, sogar ein Gefäss, so z. B. bei Alligator lucius nach Fritsch; als Regel lässt sich indessen ein solches Verhalten nicht nachweisen. Das Ligament selbst wurde von Fritsch öfter aufgefunden, als dass es fehlte (bei den Monitoren, Hydrosaurus und Psammosaurus findet es sich z. B. nicht) und es verhält sich in allen Fällen im wesentlichen gleich. Ueber- all hat das Band einen solehen Ursprung und Insertion, dass es die Spitze des Ventrikels in ihrer Lage sicherte, und wo dieselbe die Wendung nach rechts nahm, war es ebenfalls demgemäss mehr der rechten Seite angehettet. Es scheint das Fixiren des Apex in der That Zweck des Bandes zu sein, wofiir auch der Umstand spricht, dass es unter den Schlangen, bei 968 Anatomie. denen durch die langsam abwärts rückende, bedeutende Ausdehnung des Oesophagus während des Schlingens das Herz starke Verschiebungen machen muss, eine ähnliche Bildung nicht vorkommt. Fritsch nennt dies Band, wie auch schon bei den Schildkröten erwähnt ist, das Gubernaculum cordis. Die allgemeine Form des Körpers ist nieht ohne Einfluss auf die des Herzens, indem die langgestreckten Familien in der Regel diese Streekung auch in der Bildung dieses Organes erkennen lassen, was in- dessen meist dem Ventrikel nur in geringerem Maasse zukommt, als den übrigen Abtheilungen. So sehen wir in Gegenüberstellung mit den Schild- kröten, dass bei den Crocodilen, mit dem Auftreten eines eylindrischen Körpers, sich auch der Ventrikel rundet, die Länge überwiegt die Breite und ein Apex wird deutlich, wenn auch immer noch ziemlich rundlich. Die Monitores, welche im Auesseren so sehr an die Crocodile erinnern, zeigen auch durch die Bildung des Herzens einen hohen Grad von Ver- wandtschaft. Die Gestalt des Ventrikels besonders ist — nach Fritsch’s Angaben — dem der letztgenannten Thiere ebenso Ähnlich, wie sie von der der übrigen Eidechsen in auffallender Weise abweicht. Sowohl Hydrosaurus als Psammosaurus zeigen einen rundlichen Ventrikel und beim letzteren ist der Apex sogar noch weniger ausgebildet, als bei den Crocodilen; für die echten Eidechsen aber, besonders die Lacertinen, ist das scharfe Vortreten desselben charakteristisch. Der 'steile, rechte Rand des Ventrikels wird gegen die Herzspitze hin concav und vereinigt sich mit dem linken in regelmässiger Krümmung herabsteigenden zu einer deutlichen Spitze, welche bei einigen (z. B. Lacerta) quer abgestumpft erscheint. Bei den Species, welche sich durch den sehr langgestreckten Körper und das Verkümmern der Extremitäten den Schlangen nähern, kommt auch in der Herzbildung eine solche Annäherung vor. Dasjenige von Pseudopus Pallasii stimmt zwar in der Wölbung mit den Lacertae überein, lässt aber durch die wenn auch geringe Streckung des Ventrikels in die Länge, sowie durch das Fehlen des vortretenden Apex eine solche Tendenz erkennen; auch überragt die linke Hälfte die entgegengesetzte nach oben (vorn) zu mehr, als es sonst bei den Eidechsen der Fall ist. Ueber dem Ventrikel wird im Pericardium die den Vorhöfen zu- gehörige Abtheilung sichtbar, welche eine häutige, sehr elastische Be- schaffenheit zeigen, in Bezug auf Gestalt, Grösse und Lagerung aber sehr variiren. Die Verlängerung der inneren und besonders der unteren Ecke des rechten Vorhofes, welche besonders bei den Crocodilen (Alligator lueius) und bei den Monitoren deutlich ausgeprägt ist, bleibt dann auch bei den Eidechsen bemerkenswerth, hier behält aber der livkseitige seine unregel- mässig vierkantige Gestalt in den meisten Familien in sehr auffallender Weise (bei Uromastix spinipes, Lacerta ocellata, Chamaeleo vulgaris, Pseudopus Pallasii) im schroffen Gegensatz zu dem stark abgerundeten rechtseitigen, Reptilien: 969 welcher bei vielen Arten den andern an Ausdehnung nicht in der ge- wöhnlichen Weise überragt, sondern nahezu dieselbe Grösse hat. Zwischen den nach links und rechts auseinander weichenden, arteriellen Gefässen findet sich bier eine sonderbare Hervorwölbung, welche durch eine Aus- stülpung des rechten Vorhofes bewirkt wird. Fritsch fand dieselbe bei Ohamaeleon am auffallendsten entwickelt, doch auch Uromastix zeigte dieselbe Bildung, wenn auch weniger prominent, ebenso Lacerta. Pseudopus liess Nichts davon erkennen. Der gemeinsame Ursprung der grossen arteriellen Gefässe, die letzt zu nennende Abtheilung des Amphibienherzens, erscheint als ein dicker, strangförmiger Körper, ausgehend vom oberen Rande des Ventrikels in seiner rechten Hälfte, scheidet in der vorderen Ansicht die Vorhöfe und spaltet sich dann an der Stelle, wo das parietale Perieardium in das viscerale übergeht, in mehrere Stämme, welche nach links und rechts auseinander weichen. Dieselbe bildet bekanntlich den Truneus arteriosus. Nicht injieirt lässt derselbe kaum ahnen, welch’ ein umfangreiches Organ in ihm vorliegt; prall gefüllt schliesst er den Zwischenraum der Vorhöfe und giebt dem Herzen erst die vollständige, abgerundete Form. Der Umfang ist besonders bei den Crocodilen viel grösser als die Summe der aus ihm hervorgehenden Gefässe, und es ist schon desshalb unstatthaft, ihn für weiter nichts zu halten, als für eine Verschmelzung der Arterien, bei den Eidechsen dagegen erscheint er viel weniger voluminös. Betrachten wir jetzt die verschiedenen Abtheilungen des Herzens etwas ausführlicher und fangen wir mit dem Ventrikel an. Untersucht man genauer den Querschnitt der Ventrikelbasis beim Säugethier, so ergiebt sich schon hier, dass der linke Ventrikel sein Ostium arteriosum bekanntlich nach rechts hinüber schiebt, so dass der Eingang zur Aorta hinter dem Conus arteriosus der Pulmonalis zu liegen kommt. Ein entsprechender Durchschnitt des Crocodilenherzens zeigt nach Fritsch ein ähnliches Verhalten, nur greift der Ursprung der reehten Aorta noch etwas mehr nach rechts herüber und zieht also bei dem der Pulmonalis vorbei. Ein Querschnitt durch den mittleren Theil der Atrien (vergl. Taf. CIIl. Fig. 1) ergiebt dem entsprechend den durehschnittenen Stamm der Pulmonalis links, den der rechten Aorta rechts gelagert, während ein Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels (vergl. Taf. CIH. Fig. 2) eine schräg von vorn links nach hinten rechts verlaufende Scheidewand erkennen lässt, welche besonders im obersten 'Theil eine so starke quere Drehung erleidet, dass man für diesen Abschnitt des Ven- trikels mit grösserem Rechte von einer vorderen und hinteren, als von einer rechten und linken Abtheilung sprechen kann. Geht man nun abwärts in der Vergleichung, so zeigt sich zunächst bei Psammosaurus griseus (Taf. CIII. Fig. 3) in schlagendster Weise die- selbe Anordnung eines schräg verlaufenden Trabekelsystemes und die- selbe Lagerung der Arterienursprünge. Weiterhin in der Familie der Eidechsen (Taf. CIH. Fig 4. 5. 6.) werden die Durchschnitte des Ven- 970 Anatomie. trikels weniger deutlich, aber die Gefässstämme lagern noch genau in derselben Weise. Die Hauptanlage des arteriellen Ventrikels (linke, hintere Abtheilung) ist bei allen in grösserer oder geringerer Ausdehnung von starken Trabekelsystemen durchsetzt; die Anordnung dieser Trabekel ist aber eine sehr verschiedene, bei den Eidechsen z. B. verflechten sie sich stark untereinander. Stets findet sich an der Basis des Ventrikels eine gemein- same Höhle, nach welcher hin die grösseren Alveolen der Trabekel- systeme münden, welche ausserdem stets auch untereinander communieiren. Wichtiger aber als die Ausdehnung der Trabekelsysteme ist der besondere Zug, welchen dieselben nehmen. Einmal ziehen dieselben in gerader Richtung nach oben gegen die Scheidewand der Atrien hin, dann aber entwickelt sich aus der unteren Hälfte des Ventrikels ein Zug, der schräg nach hinten rechts aufsteigt und sich in der hinteren rechten Wand des Ventrikels verliert. Verfolgt man mit dem Auge dieses System in seinem Verlauf nach oben, so wird man direkt in die Einmündung der rechten Aorta geführt, es entspricht also in seinem oberen Theil einem Conus arteriosus des genannten Gefässes. Nach rechts zieht seine Begrenzung zum Rande des Ventrikels in einem Bogen, welcher seine Concavität dem gleich zu beschreibenden Conus arteriosus der Pulmonalis zukehrt; das besprochene Trabekelsystem, welches besonders bei Schlangen und Schildkröten deutlich ausgeprägt ist, ist auch bei den Eidechsen noch nachweisbar, die geringe Ausdehnung der rechten vorderen Ventrikel- hälfte macht aber den oberen Verlauf zu einem sehr kurzen und daher weniger deutlichen. Man darf nun fragen, was bleibt für den rechten Ventrikel, wenn sich der linke bis zur hinteren rechten Ecke des Ganzen ziehen soll? Und Fritsch antwortet darauf, die vordere rechte Abtheilung, welche sich an der Bauchseite bis gegen der Mittellinie erstreckt, deren Conus arteriosus aber wie beim Crocodil vor den analogen Theil des linken Ventrikels liegt. Betrachtet man den rechten Ventrikel auf Längsschnitten, so bemerkt man einen nach unten rechts abwärts steigenden Canal und ein anderes canalartiges System von Lücken rechts oben, welches letztere gegen das zweite Drittel des Randes auszulaufen scheint; beide Canäle sind oben durch eine schräg nach links aufsteigende Leiste, die sogenannte Muskel. leiste der Autoren, so getrennt, dass man vielleicht eine obere und untere Zelle, in den beiden Abtheilungen erkennen kann, wie dies von Brücke (186) und Corti (187) gethan wird. Querschnitte zeigen jedoch nach Fritsch, dass eine derartige obere und untere Zelle in der That nicht vorhanden ist und alle auf diese Trennung basirten Theorien unhaltbar sind. Nach ihm erkennt man am querdurchschnittenen Herzen einen gleichmässig von rechts unten nach oben und etwas nach links auf- steigenden Canal, welcher den Apex nicht ganz erreicht, nach oben aber auf der erwähnten rinnenartigen Leiste sich direkt zur Pulmonalis be- siebt. Die Weite dieses Canals (Canalis pulmonalis ventriculi) ist geräumig Reptilien. 971 bei den Varanen, eng dagegen bei den Eidechsen, im allgemeinen scheint er bei den höher organisirten Formen bedeutender entwickelt als bei den niedriger stehenden. Hinter der Stelle, wo die Muskelleiste verschwindet, wird ein halb- mondförmiger Ausschnitt sichtbar, welcher die Einmündung des Atrium dextrum markirt, dessen Strom sich also direkt gegen die Rückseite der Leiste wendet und in dem vorgebildeten Canal daran abwärts steigt. Am rechten mehr zurücktretenden Rande der Muskelleiste erscheinen oben die Ausläufer des bei Besprechung des linken Ventrikels erwähnten Trabekelsystemes und vervollständigen hier durch ihre zeitweise An- lagerung den Abschluss des Pulmonalcanales; es wird dadurch eine weitere Grenze dieser Kammerabtheilung kenntlich, und bezeichnet die Sonderung des Spatium interventriculare der Autoren. Beim Crocodil existirt ein Vorsprung in der rechten Kammer, der zur Pulmonalis hinaufleitet, oben mit dem Septum ventrieulorum ver- schmilzt und den links unten lagernden Theil des Ventrikels nur unvoll- kommen von dem obern rechten trennt. Dann erkennt man nach Fritsch durch Vergleichung mit den anderen Reptilien die unvollkommen mit dem Septum verwachsene Muskelleiste anderer Genera, den Conus arteriosus der Pulmonalis. Von grosser Bedeutung ist weiter die enge Verbindung der linken Aorta mit der Lungenarterie bei den Crocodilen, wie Owen dies schon nachgewiesen hat; auch bei den Herzen mit unvollständiger Trennung der Kammern ist die Anlagerung noch ebenso deutlich, so dass, wie Fritsch hervorhebt, ein zur Pulmonalis aufsteigender Blutstrom leichter in die linke Aorta abweicht, als ein zur rechten aufsteigender, oder die linke Aorta stellt wenigstens ein völlig neutrales Gebiet zwischen den beiden andeın arteriellen Ostien dar. Wenn man sich die Gesammtheit der arteriellen Ostien etwas weiter nach rechts verschoben denkt, ohne ihre relative Lagerung zu verändern, indem die beschriebenen Anlagen der Coni ihnen in gleicher Weise folgen, so verschwindet auch die letzte Schwierigkeit, um die Ventrikelgrenze im oberen Drittel, wo eine Kreuzung des absteigenden venösen und auf- steigenden arteriellen Blutstromes stattfinden muss, festzustellen. Es rückt dann der Ursprung der rechten Aorta vor das rechte venöse Ostium, die Anlagen der Coni verschmelzen zum Theil mit der sich erhebenden Scheidewand, und der früheren Kreuzung der beiden Blutströme entspricht nur noch eine sagittale Drehung der entstandenen, vollständigen Scheide- wand. Man erhält so einen vorderen rechten Ventrikel mit Pulmonalis, linker Aorta und Spatium interventrieulare (abgegrenzt durch den nach links hinüber gezogenen, unvollständig verschmolzenen Conus arteriosus der Pulmonalis), in dem das Ostium venosum nach hinten und rechts ge- lagert ist, wie es thatsächlich im Herzen des Crocodils erscheint. Der linke Ventrikel hat ebenfalls sein Ostium venosum und arteriosum, der verkürzte Conus des letzteren erinnert an der ursprünglichen Lage des Ostium aorticum neben und nicht vor dem Ostium venosum dextrum. 972 Anatoınie. Bei allen Reptilien findet man zwischen Vorhof und Ventrikel jeder- seits eine grosse, membranöse Klappe, welche ausgeht von der Basis des Ventrikels, wo derselbe an die Scheidewand der Atrien stösst, eine nach aussen und unten gerichtete schiefe Ebene mit ausgeschnittenem Rande darstellend, deren vordere und hintere Zipfel sich an kurze, ebenso ge- richtete Papillarmuskeln heften. Indem die Ansätze und Wirkungslinien (dieser Muskelzüge rechter und linker Seite stark divergiren, dürfte da- durch, nach Fritsch, in den meisten Fällen ein Zusammenschlagen der beiderseitigen Klappe nach unten vollständig zur Unmöglichkeit werden. — Bei den Eidechsen rücken die freien Ränder der Klappe einander sehr nahe, dennoch wirken die queren Ansatzpunkte einer Berührung der Klappenränder stark entgegen und ausserdem ist die Herzhöhle zu gross, als dass die Klappen während der Diastole dieselbe in zwei Hälften theilen könnten. Am ausgebildetsten erscheinen die genannten Klappen bei den Crocodilen und hier allein darf man nach Fritsch von zwei Zipfeln der- selben sprechen, doch ist auch bei ihnen der innere, der Vorhofscheide- wand entsprechende, bedeutend stärker und hält dieselbe Richtung nach abwärts mit leichter Drehung nach hinten ein. Am linken Ostium venosum sind beide Zipfel weniger an Grösse verschieden als am rechten, wo der äussere eine etwa halb so lange Membran darstellt, welche den Verschluss durch den inneren nur vervollständigt (vergl. Taf. CHI. Fig. 1). Die Vorhöfe. Bei allen Reptilien ist eine vollkommene Vorhofscheide- wand vorhanden, von den beiden Atria erhält das linke durch seine geringere Ausdehnung und Lage gewöhnlich meist eine dem rechten untergeordnete Stellung angewiesen. Die Pulmonal-Mündung ist immer klappenlos. Meist vereinigen sich die Lungenvenen in grösserer oder geringerer Entfernung von der Einmündungsstelle zu einem gemeinsamen Stamm; ziemlich lang ist dieser Stamm bei den Eidechsen, kurz dagegen bei den Croeodilen. Die Einmündung der Körpervenen in das rechte Atrium liegt der- jenigen der Lungenvenen benachbart, häufig nur durch die Scheidewand (davon getrennt und ist stets charakterisirt durch eine stark ausgebildete Klappe, welche der Valvula Eustachii höherer Thiere entspricht. Der ganze Raum, welchen die Valvula Eustachii der Quere nach durehmisst, bis zum Septum atriorum mit dem Ostium venosum ventrieuli nach unten, lässt sich bei den Crocodilen besonders deutlich und mit grosser Schärfe von dem übrigen Theile des Vorhofes abgrenzen (vergl. hierzu Taf. CIH. Fig. 1). Die Anlagerung der Sinus venosi auf der hinteren Seite und die des Truncus arteriosus auf der vorderen verdeckt die Trennung beider Abtheilungen bei den meisten Reptilien so vollständig, dass man die Grenze äusserlich nicht sicher feststellen kann, selbst bei den Crocodilen, wo hinten wenigstens eine tiefe Furche (Taf. CIV. Fig. 1) die Trennung markirt, sieht man vorn in der That nur die Auriculae, doch lehrt der Durchsebnitt auch die vordere Grenze (vergl. Taf. CIII. Fig. 1). Reptilien. 975 Entsprechende Durebsehnitte der Vorhöfe bei Eidechsen lassen das beschriebene Verhalten der beiden Abschnitte in derselben Weise erkennen, wie bei den Crocodilen, wenn es auch nicht so scharf markirt ist (Taf. eHTıFig.'7), Truneus arteriosus. Die gleich zu beschreibenden grossen Gefässe vereinigen sich bei allen Reptilien an der Stelle, wo der parietale Theil des Herzbeutels in den visceralen übergeht, oder eine geringe Strecke innerhalb dieser Stelle zu dem Truneus (Bulbus) arteriosus. Sie sind von da ab untrennbar mit einander verwachsen und theilweise verschmolzen; wie aber schon äusserlich an diesem Organ durch Furchen das Fortbe- stehen einzelner Blutbahnen kenntlich ist, so ergiebt auch die innere Untersuchung die Trennung durch Scheidewände in gewisse Abtheilungen. Bei sämmtlichen Reptilien wächst die bei den Amphibien bereits an- angedeutete Scheidewand des Truncus in zwei Schenkel nach vorn aus und bildet so durch Anheftung an die äussere Wandung einen besondeien Canal für die linke Aorta. Diese ihrem Ursprunge wie dem Verlaufe nach so merkwürdige linke Aorta ist, wie Fritsch wohl mit Recht hervorhebt, das durchgreifendste Merkmal für sämmtliche Reptilien und wenn man durchaus im Cirenlations- apparat nach trennenden Momenten der Reptilien von den Amphibien sucht, wie Fritsch angiebt, der einzige stichhaltige Unterschied. Lässt man die linke Aorta im Crocodilherzen obliteriren, so entspricht der Apparat dem der Vögel, bleibt sie in ihrem Ursprung unvollständig abgesondeit oder gar nicht getrennt, so führt dies Verhalten durch die Batrachier zu den Fischen. Durch die Rückbildung der Museulatur des Bulbus erhält man einen Truneus arteriosus, der keine selbständigen Contractionen mehr ausführt und also auch am oberen Ende keiner Klappen bedarf. Am Ursprung aus dem Ventrikel bleiben sie bestehen und stellen durchgängig zwei Semilunarklappen dar, welche symmetrisch durch das Lumen ihrer Ge- fässabtheilung gespannt sind. Wenn oben angegeben wurde, die Trennung der Ventrikel bei den Crocodilen sei nur in gewissem Sinne vollständig, so geschah dies im Hinblick auf diese über die Semilunarklappe verlegte Communieationsöffnung beider Blutbahnen, welche bemerkenswerth erscheint als der deutlichste Beweis, dass eine völlige Sonderung des grossen und kleinen Kreislaufes auch bei keiner Abtheilung der Reptilien zulässig ist. Diese eigenthümliche Oeffnung, welche zuerst von Hentz (Some observ. of the Anat. and Phys. of the Alligator of North America; in Transaet. Amerie. Phil. Society 1825) dann von Panizza (182) beschrieben und nach letzterem benannt worden ist, wurde später von Bischoff (183), Vrolik (185) und Brücke (186) mit besonderer Wichtigkeit behandelt, welche in ihr die merkwürdigste Eigenthümlichkeit der Cireulation dieser Thiere erkannten, indessen wird nach Fritsch (189) die Wirkung der Einrichtung doch keine andere sein, als die einer unvollständigen Scheide wand des Ventrikels, wie sie allen übrigen Reptilien zukommt. 974 Anatomie. Während Bischoff es in seiner Abbildung als eine leicht zugängliche Oeffnung darstellte ging Duvernoy (184) sogar so weit, zu behaupten, sie schlösse sich ganz bei vorgerücktem Alter; Vrolik gebührt somit das Verdienst, die Angabe auf das richtige Maass zurückgeführt und auf das Uneorreete in der Bischoff’schen Figur aufmerksam gemacht zu haben (vergl. für Gestalt und Stellung der Semilunarklappen Taf. CIL. Fig. 1 und Taf. CIV. Fig 2). An dem Ausgang des Truneus arteriosus der Crocodile kommen zwei eigenthümlich gebildete Knorpelplättchen als Einlagerung der Wandung vor mit Fortsätzen, die Stützpunkte der Klappen abgeben. Vertheilung der grossen Gefässe. Aus dem Truneus oder Bulbus arteriosus gehen, wie schon hervorgehoben, sämmtliche Arterienstämme hervor; um aber ihr eigenthümliches Verhalten gut zu verstehen, ist es unerlässlich, die embryonalen Zustände kurz zu besprechen. 3ekanntlich geht der vorderste Abschnitt des Herzens als einfacher Stamm aus dem Ventrikel hervor, der sich alsbald in zwei Aeste spaltet, die in paarige Bögen zerfallen, welche sich an den Seiten des Halses vereinigen und nach unten zu wieder zu einem grossen Gefäss, der Aorta, zusammenlaufen. Die Bögen werden Arcus Aortae, ihre lateralen Ver- bindungen Ductus Botalli, die aus den Vereinigungen hervorgehenden Stiicke Aortawurzeln genannt. hathke der sich wohl die bedeutendsten Verdienste um die Kenntniss der einschlägigen Verhältnisse erworben hat, nennt sie in solchem Entwickelungsstadium primitive im Gegensatz zu den umgestalteten spätern, die er als seeundäre Aortawurzeln unter- scheidet. Die letzteren lässt er bis zum Herzen verlaufen, nachdem sich der Truneus arteriosus gespalten hat, und es repraesentirt also seine seeundäre Aortenwurzel etwas anderes als die primitive, in so fern die erstere nicht mehr als eine reine Verschmelzung der Aortabögen betrachtet werden kann. Nach Rathıke’s Vorgang hat Fritsch ebenfalls das ganze Ursprungsstück bis zum Ventrikel so genannt, es repraesentirt also eine seeundäre Aortenwurzel. Während Fritsch (189) dieses den umfassenden Untersuchungen Ratlıke’s im Einzelnen die vollste Anerkennung nicht versagen kann, erklärt er sich doch ausser Stande, den Nutzen und die Berechtigung zu begreifen, welche die von ihm daraus abgeleiteten allgemeinen Anschauungen haben. hathke construirt sich nämlich ein System von fünf leiterartig mit einander verbundenen Bogenpaaren des Truneus arteriosus (Taf. CV. Fig. 1—5), aus welchen er dureh Öbliteriren des einen oder anderen Stückes die bleibenden Verhältnisse herleiten will. In diesen Darstellungen spielt das ‚Verschwundensein“ gewisser Abtheilungen eine Hauptrolle, es leuchtet indessen ein, wie Fritsch hervorhebt, welch ausserordentlich schwaches Beweismittel es ist, das Verschwundensein da demonstriren zu wollen, wo man das frühere Vorhandensein an demselben Exemplare der Lage der Sache nach nieht nachzuweisen vermag. Reptilien. 975 So bildet Rathke einen Hühnerembryo ab mit 3 Paar deutlichen Aortabögen und dedueirt in der Beschreibung, dass der erste (am frühsten gebildete) verschwunden sei, ehe der fünfte sich bilde. Wie er sich in diesen und in ähnlichen Fällen die positive Gewissheit von dem wirklichen Vorhandensein von fünf Paar Bögen verschafft hat, vermag Fritsch nicht anzugeben, konnte auch in den umfangreichen Publieationen des Autors nichts darüber finden. Fragt man nun aber, nach Fritsch selbst zugegeben, die fünf Paar jögen seien unumstösslich erwiesen, was für einen Vortheil, welehe Ein- sicht gewinnt man durch das Festhalten derselben, so ergiebt sich als Hauptresultat die Erklärung der Entstehungsweise der Carotiden, indem der untere Längsstamm der Leiter zur Carotis externa, der obere zur Carotis interna gemacht wird. Leider stimmt nach Fritsch auch dann das Schema für die bleibenden Verhältnisse noch keineswegs, wie z. B. für die Schlangen zwei Carotides communes, zwei Carotides internae und externae entwickelt werden, welche doch nirgends im ausgebildeten Thiere existiren, um das Ueberführen in die endlichen Zustände, d. h. die Hauptschwierigkeit wird mit einigen dürftigen Redensarten abgethan. Die oberen Klassen der Wirbelthiere als nicht hierher gehörig ausser Acht lassend wird es nöthig sein zu fragen, welche Beweise hat Ratlıke an der Hand, die fünf Paar Aortenbögen bei den Klassen der Schild- kröten, Schlangen und Saurier aufrecht zu erhalten? In Hinsicht auf die Croeodile giebt er selbst zu, dass auch die jüngsten, welche er untersucht hat, zu alt waren, um über die frühesten Stadien der Entwickelung Auf- schluss zu erhalten, und betont im Verlauf der Darstellung ausdrücklich, dass die Anlage der Gefässe bei denselben schon den bleibenden im wesentlichen entsprach. Bei der Beschreibung der analogen Verhältnisse der Schildkröten spricht er nur von mehreren Paaren von Bögen, die aus dem einfachen Truncus entspringen, ohne die Zahl anzugeben. Die Unter- schiede, welche er in Hinsicht auf das Gefässsystem constatiren konnte, waren nur, dass bei den jüngsten die beiden primitiven Aortenwurzeln gleich waren und sich bereits sehr hoch oben am Halse vereinigten, bei den ausgebildeten aber die (seeundären) Aortenwurzeln ungleich wurden durch die der rechten sich anfügenden Trunei anonymi und sich erst tief unterhalb des Herzens vereinigten. Auch von den Sauriern bildet er einen Eidechsenembryo ab mit nur drei Paaren Bögen (185), ohne indessen von der behaupteten früheren Existenz von fünf Paaren abzugehen. Aber auch in seiner „Entwickelungsgeschichte der Natter“ giebt Rathke an, dass sich der einfache Bulbus durch Scheidewärde in drei Blutbahnen theilt, diesen entsprechend drei Arterienstämme ausschickt, aus deren vorderstem Paar die Carotiden und rechte Aorta, dem mittleren die linke Aorta und dem hintersten die Pulmonalarterien werden, wie dies auch von Fritsch behauptet wird. Es scheint, dass die Beobachtung von Visceralbögen (Schlundbögen), Zusammenwerfen derselben mit Kiemenbögen und Aortabögen Rathke 976 Anatomie. gegen seine eigenen Beobachtungen veranlasst hat principiell an den an- genommenen fünf Paar Bögen hängen zu bleiben. Es sei aber bemerkt, dass die Viseeralbögen keineswegs in unmittelbarer Verbindung mit den Aortabögen stehen, von welchen dies nicht gilt, die Kiemenbögen aber (d. h. wirklich Kiementragende) allerdings in gewisser Abhängigkeit stehen von ihren Gefässstimmen, und dass also beide Ausdrücke (Visceral- und Kiemenbögen) nicht ohne weiteres promiseue gebraucht werden können, noch weniger aber von der Zahl der Visceralbögen auf die der Aoıta- bögen geschlossen werden darf. Vergleicht man nun die niedrigeren Wirbelthiere auf dieselben Organe hin, so findet man Verhältnisse, welche die obigen Betrachtungen noch viel bedenklicher erscheinen lassen. Unzweifelhaft zeigen gewisse Familien der Amphibien in absteigender Richtung Uebergangsbildungen zu den Fischen, wie in aufsteigender Richtung solche zu den Säugethieren und Vögeln vorkommen, und zwar in der Weise, dass Eidechsen und Schlangen sich mehr an die Vögel, Schildkröten und Lurche enger an die Säugethiere anschliessen. Die Betrachtung der Bildung des Cireulationsapparates bei den Fischen, als dem einfacheren Typus, muss darum um so eher Anhaltspunkte für die Einsicht in den Bau der Amphibien und Reptilien geben, als gewisse Formen unmittelbar in die höher stehende Klasse hinüberführen. Was sich hier aus der Gefässvertheilung des Fischembryo, wie Fritsch hervor- hebt, zunächst für die Ratbke’schen Anschauungen als sehr ungünstiges Moment ergiebt, ist die von Reichert eruirte Thatsache, dass die Stämnie der Carotiden als besonderer Zweig des Bulbus arteriosus ganz unabhängig von den Aortenbögen entstehen können, während aus dem ersten Bogen nur die Arteria vertebralis stammt. Von Baer stellt die beiden Zweige der Carotiden (Carotis cerebralis und A. ophthalmica: Reichert) allerdings ebenfalls als Aortenbögen dar und unterscheidet demgemäss sogar 7 Paar (derselben. Entsprängen die genannten Arterien wirklich in der von von Baer angegebenen Weise, entgegen Reichert’s direkter dureh Abbildungen erläuterten Angabe, so steht doch dies wenigstens fest, dass sie von den vier Hauptbögen ein durchaus abweichendes Verhalten zeigen und zu dem Kiemenapparat nicht in die innnigen Beziehungen treten, also funetiorell jedenfalls nieht gleichwerthig sind. Mögen auch bei anderen Fischen mehr vorkommen, so ist das Auftreten von vier Paaren, wie es Reichert nachgewiesen hat, doch das Wichtigste, insofern dieselbe Zahl, wie aus den Untersuchungen von Fritsch hervorgegangen ist, bei den niedrigsten Amphibien, den Fischmolchen und den Larven der Wassersalamander wieder auftritt (vergl. Bronn’s Amphibien S. 477). Diese Zahl redueirt sich schon bei den höheren Amphibien, den Anuren zu drei und bleibt bei allen Reptilien fortbestehen. Das letzte, unterste Bogenpaar enthält stets in sich die Anlagen der Lungenarterien. Reptilien. 977 Das zweite Bogenpaar stellt die Wurzeln der Aorta descendens dar. Die linke Hälfte hat bei allen einen vollständig gesonderten Ursprung aus dem Ventrikel und zeigt eine viel einfachere Vertheilung als die rechte. Abgesehen von unbedeutenden Aesten für den Oesophagus verläuft sie unverzweigt abwärts, vereinigt sich durch eine unvollkommene Anastomose mit der rechten und geht dann in die obere Arterie für den Traetus intestinalis, Arteria coeliaca, über, welche die eigentliche directe Fortsetzung desselben darstellt. Wie Hyrtl schon gezeigt hat, ist die innere Communi- cationsöffnung beider Aorten nur klein und der Blutstrom dürfte also hauptsächlich den Weg in die Arteria coeliaca nehmen. Bei den eigentlichen Eidechsen (Lacerta, Chamaeleo, Uromastix) gehen die Adern für das ehylopoötische System erst beträchtlich unterhalb der Vereinigungsstelle ab, so dass sie nieht der linken Aorta ausschliesslich zugerechnet werden können. Gleichzeitig sind sie auch, mehr als bei den übrigen Reptilien be- obachtet wird, in einzelne kleine Stämmehen mit isolirtem Ursprung getheilt, was besonders bei Uromastix in sehr auffallender Weise zur Anschauung kommt (vergl. Holzschnitt Fig. 6). Auf das in dieser Beziehung abweichende Verhalten bei BE SNEEE den Varanen kommen wir später zurück. ; j Die Crocodile schliessen sich wieder 1 den eigentlichen Eidechsen an, indem P NN f - Er die Arteria coeliaca die hauptsächliche | ER Fortsetzung der linken Aorta bildet, Sse=_ | 1 7 jr welche letztere durch eine verschieden NE ara) Zar) weite, mehr oder weniger quer gestellte eiy7 Anastomose mit der rechten zusammen- N hängt. AN EI L Aus dem ersten Bogenpaar entwickeln SS As sich dann die Carotiden, die anderen Aeste sind zweifelhaft. Durch die schräge | Stellung des Truneus arteriosus von links | Iddd oben nach rechts unten, fällt dem Ursprung nach das oberste, erste Paar mit der rechten Hälfte des zweiten zusammen, indem so der Stamm der rechten Aorta gebildet wird, dasselbe lässt sich daher central nieht genau sondern, peripherisch dagegen ist die Trennung beiderseitig als Regel vollständig durchgeführt. Eine Ausnahme bilden nur die Lacertae und verwandten Genera, bei denen das ganze Leben hindurch das seitliche Verbindungsstück der beiden Bögen vollständig durchgängig bleibt (Uromastix Taf. CIII. Fig. 8.), also der linke Bogen der rechten Aorta mit dem der linken, rechts die beiden übrigen Bögen der erstgenannten Aorta untereinander, ein Beweis, dass trotz der durchgreifenden Abtrennung der linken Aorta bis zum Ventrikel, die sich entsprechenden Bögen jeder Seite auch im ausgebildeten Thiere noch eine gewisse Gleichwerthigkeit behalten. Bronn, Klassen des Thier-Reiehs, VI, 3. 62 978 Anatomie. Es sollen nun jederseits die zwei vorderen Aeste des Truncus, bevor sie als Aorten- und Carotidenbögen zur Seite des Halses herab- steigen, einen gemeinsamen Stamm darstellen, welcher dem Truncus anonymus des entwickelten Thieres entsprach, Wo man darauf bei den Amphibien nach beiden Seiten auseinanderweichende Aeste der Aorten bögen fand, die in mehrere Arterien der vorderen Rumpfhälfte zerfielen, hat man dieselben ohne Weiteres Trunei anonymi genannt, unbekümmert darum, ob sie eine Carotis enthielten oder nicht. Verlangt man von einem Truncus anonymus, dass er Carotis und Subelavia in sich enthalte, so giebt es solche zunächst nur bei den Schild- kröten (vergl. Bronn’s Reptilien, Schildkröten, p. 305); bei den Crocodilen ist in gleichem Sinne von solchen Gefässen nieht mehr zu reden, da nur die linke Hälfte des vordersten Aortenbogens Carotiden abschickt, der entsprechende rechtsseitige dagegen Nichts davon enthält. Man könnte also nur den links verlaufenden Stamm Truncus anonymus nennen, während der sich rechts wendende halb so starke nur einer Arteria subelavia entspricht, wie solche auf der anderen Seite nach Abgabe der Carotiden entsteht. Bei allen Eidechsen haben die Art subelaviae einen gesonderten Ur- sprung aus der rechten Aorta und es sind also wahre Trunei anonymi überhaupt wenig unter den Reptilien verbreitet. Die eigentlichen Carotiden, welche wesentlich allein aus den ersten Bögen hervorgehen, besitzen durch die ganze Classe nicht allein der Reptilien, sondern auch der Ampbibien einen einigen Gesammttypus; ihre Verbreitung bei den Sauriern und Crocodilen wird gleich unten weiter besprochen. Nachdem wir schon früher bei den Amphibien und Schildkröten und jetzt bei den Sauriern und Hydrosauriern den Bau des Herzens genau beschrieben haben, wird es nun wohl am besten sein, einen Bliek auf die Function des Herzens bei den Reptilien und Ampbibien zu werfen. Fangen wir mit den vollkommensten, den Crocodilen, an, so haben wir gesehen, dass bei ihnen der Bau des Herzens nnr wenig von dem der höheren Wirbelthiere abweicht, indem die Scheidewand der Herz- kammern vollständig ist und jede ihre besondere Vorkammer besitzt. Diese Trennung beider Bahnen, welche eine centrale Vermischung der Blutarten unmöglich machen würde, ist aber theilweise wieder aufgehoben durch die in den Truneus arteriosus hineinverlegte Communication, das Foramen Panizzae, und es wird sich also gerade um die Function dieser Oeffnung handeln. Ein völliger Verschluss der Communieation dürfte wegen der für Be- rührung der Gefässwand unzureichenden Ausgiebigkeit der Klappen niemals stattfinden, doch ist nach Fritsch eine solehe Annahme auch in keiner Weise Bedürfniss und ändert in den wesentlichen Ansehauungen nichts. Der Hauptverkehr dureh das Foramen wird jedenfalls erst stattfinden, teptilien. 979 wenn nach Ablauf der Kammersystole eine gewisse Spannung des Truncus arteriosus stattfindet, und es wird dann auf die Druckverhältnisse zwischen der linken Aorta und der rechten ankommen, ob das Blut den einen oder andern Weg wählt. Nach Brücke fliesst in diesem Zeitpunkt, wegen des starken Druckes vom linken Ventrikel her, Blut aus der rechten Aorta, also arterielles, in die linke, welche venöses führt. Wenn auch diese Ansicht nach Fritsch jedenfalls unter gewöhnlichen Bedingungen die einzig aufrecht zu erhaltende ist, so dürften doch nach ihm auch Verhältnisse eintreten, welche den grösseren Druck in die linke Aorta verlegen und alsdann ein Ausweichen des Blutes in entgegengesetztem Sinne veranlassen, eine Möglichkeit, die von Brücke entgegen den An- gaben von Owen, Bischoff, Fritsch und Änderen geleugnet wird. Während die letztgenannten Autoren behaupten, dass bei gestörter Cireu- lation durch die Lungen, wo also der Druck in dem rechten Ventrikel, in der Pulmonalis und linken Aorta steigt, die Steigerung sich durch das Ausweichen des Blutes von der linken nach der rechten Aorta ausgleicht und sie den Aufenthalt des Thieres unter Wasser für einen solchen Fall ansehen, beweist Brücke durch Experimente an geöffneten Schildkröten, deren Athmung er künstlich unterdrückte, dass unter solchen Verhältnissen die Pulmonalis in gleicher Weise fortpulsirt, während auch das linke Herz sich mit venösem Blute anfüll. Wenn auch ähnliche Untersuchungen über die Crocodile noch nicht vorliegen, so ist es doch höchst wahr- scheinlich, dass die Resultate hier die gleichen sein würden. Nach Fritsch wird aber dadurch nur erwiesen, dass die Reptilien Thiere sind, welche Einrichtungen besitzen, wodurch eine zu grosse Ueberfüllung des rechten Herzens während dem Aufhören der Lungenthätigkeit verhindert wird. Die Reduction des Blutlaufes durch die Lungen wegen des Wegfal- lens der Athembewegungen, die anderweitige Vermehrung der Widerstände durch die starke Krümmung und Knickung der Gefässe in dem eollabirten Gewebe, sowie die Unfähigkeit dieser Theile, in solchem Zustande ein annähernd so grosses Quantum Blut aufzunehmen, als ihnen normal zu- geführt wird, alle diese Momente müssen eine Erhöhung des Blutdruckes in dem rechten Herzen zur Folge haben, und dieser wird sich durch die Communicationen mit dem linken Herzen und dem Körperkreislauf aus- gleichen müssen. Solcher Communicationen giebt es dreierlei: 1) das Foramen Panizzae bei vollständiger Scheidewand der Ventrikel, 2) die Verbindung der letzteren bei unvollständiger Trennung, und endlich 3) die Anastomose der Aortenwurzeln. Auch über die letztgenannte Communication, die Anastomose zwischen den Aortenwurzeln am Rücken, sind die Ansichten getheilt, indem einige Autoren, wie Brücke, Bischoff, Fritsch, behaupten, es flösse Blut von der linken Aorta zur rechten, andere, wie Panizza, das umgekehrte. Brücke wies nach, dass allerdings, selbst entgegen dem grösseren Druck, wegen der dem Einflusse von links her günstigen Stellung der Anastomose Blut in die rechte Aorta strömen könne. 62° YS0 j Anatomie. Es ist die linke Aorta, deren gesondertes Vorkommen bei Amphibien und Reptilien in dem morphologischen Theil als das charakteristische betont wurde, welche in ihrer Wirkung das ganze Geheimniss birgt, indem sie als Vermittlerin des Ausgleiches zwischen den beiden Blutbahnen ein- tritt, soweit dies nicht schon dureh den unvollständig getheilten Ventrikel ermöglicht wird. Um dies leisten zu können, muss sie zum rechten Ven- trikel gezogen sein (Urocodile), oder wenigstens ein neutrales Gebiet dar- stellen, in welches der Blutstrom bei überfülltem rechten Herzen auszu- weichen vermag (Schildkröten, Saurier und Schlangen), wie dies zuerst von Corti bei Psammosaurus griseus nachgewiesen ist. Ueberblicken wir noch einmal die anatomischen Befunde auf diese Frage hin, so ergiebt sich, dass die von Corti für Psammosaurus griseus aufgestellte Behauptung hinsichtlich der linken Aorta allgemeine Gültigkeit für die Eidechsen und Schildkröten, und wie wir nachher sehen werden, auch für die Schlangen hat, wenn auch nicht überall in gleichem Grade. Die grossen, segelförmigen Atrioventrikularklappen, welche von der Basis der Scheidewand schräg nach aussen und abwärts gerichtet sind, werden bei der Vorhofssystole die venösen und arteriellen Blutströme, auf der schiefen Ebene die sie bilden, in die entgegengesetzt gelagerten Höh- lungen des Ventrikels leiten, wobei besonders der arterielle in der sehr vielfach durch quere Trabekeln getheilten linken Seite bedeutende Ver- zögerungen erfährt. Der venöse Blutstrom muss durch die nach hinten und links stehende Wand des Conus pulmonalis an dem Erreichen des rechten Ventrikelrandes gehindert und so abwärts in den für ihn bestimm- ten Canal geführt werden. Der venöse Blutstrom schiebt sich also, geleitet von der Atrioventri- kularklappe, hinter der Anlage des Conus arteriosus der Pulmonalis ab- wärts in die für ihn bestimmten Räume der unteren Ventrikelhälfte und gewinnt bei der Systole durch die Communication in der Tiefe sowie der Bauchseite den Pulmonalcanal, in dem er zur Pulmonalis und bei starker Ausdehnung des rechten Herzens zur linken Aorta vordringt. Das Ein- treten von venösem Blut in den Conus der rechten Aorta wird im Beginn der Diastole durch die noch andauernde Verengerung dieses T'heiles ebenso wie durch seine Lagerung nach vorn und oben von dem abwärts gerich- teten Strom zwar nicht verhindert, aber jedenfalls erschwert, im weiteren Verlauf derselben verengt die Ausdehnung des Pulmonalcanales den Zu- gang, bis das eindringende arterielle Blut die Verhältnisse wesentlich beeinflusst. Der arterielle Strom hat dagegen einen viel beschwerlicheren Lauf. Durch die schräg nach abwärts gerichtete linke Atrioventrikularklappe wird er zunächst in die äussersten linksseitigen Höhlen des Ventrikels abgelenkt und muss sich aus diesen bei beginnender Systole seinen Weg durch den vielfach von Trabekeln durchzogenen Raum des Ventrikels bahnen, bis er den als schiefe Ebene zur rechten Aorta ansteigenden Conus erreicht; diese Ableitung und Verzögerung des arteriellen Blutes Reptilien. 981 muss bewirken, dass der venöse Strom schon grösstentheils seine Bahn im Ventrikel vollendet hat, wenn der arterielle erst in voller Bewegung ist. Je straffer der Pulmonaleanal gefüllt bleibt, um so weniger frei wird das Ostinm der linken Aorta für den aufsteigenden arteriellen Strom. Die beschriebene Weise der Cireulation lässt sich am klarsten aus der Organisation des Schlangenherzens abnehmen, obgleich derselbe Plan auch den übrigen zu Grunde liegt. Bei den Varanen schiebt sich der geräumige Canal des aufsteigenden venösen Blutes weit nach vorn; Cha- maeleo macht alsdann den Uebergang zu den Schildkröten, wo der flache breite Ventrikel die Möglichkeit einer bedeutenden räumlichen und zeit- lichen Auseinanderhaltung der beiden Blutarten giebt. Bei den Eidechsen markirt sich ein Canal für den absteigenden venösen Strom nur im tie- feren Theil des Ventrikels, im oberen ist eine bedeutende Vermischung beider Blutarten unvermeidlich, das direct einschiessende und gerade ab- wärts geleitete venöse Blut wird aber auch hier in einen streng begrenzten Pulmonaleanal gesammelt. Die Reptilien sind also Thiere mit einem kleinen und grossen Kreis- lauf, deren Blutarten sich vermischen können, diese Vermischung findet aber je nach dem Bedürfniss in verschiedenem Grade statt, worauf die besonderen Einrichtungen hinzielen. Bei freier Luftatbmung ist bei den höher organisirten Arten die Tren- nung eine fast vollständige; wird aber die Athmung unterbrochen, wie z. B. wenn die T'hiere sich unter Wasser befinden, so beginnt sich das aus dem Körper zurückkehrende venöse Blut im Lungenkreislauf zu stauen, der Eintritt in das Herz ist erschwert und es füllen sich daher zunächst die schlaffen Sinus venosi, die grossen Reservoire für das venöse Blut, straff an. Sind diese ausgedehnt und hält die Stauung an, so verbreitet sich ein Theil des Blutes, welches sonst den Weg durch die Lungen nehmen würde, vermöge der Communicationen der beiden Blutbahnen im Körper. Um den schädlichen Einfluss des venösen Blutes auf das Leben des Organismus möglichst zu verzögern, findet die Verbreitung desselben ganz allmäblich und nach einem bestimmten Gesetze statt. Zunächst wird das Blut in die linke Aorta geführt, welche dasselbe durch die Arteria coeliaca resp. mesenterica dem Darmcanal zuleitet. Wird die Stauung stärker und ist auch das mesenteriale Gefässsystem gefüllt, so beginnt das venöse Blut durch die Rückenanastomose in die Aorta descendens auszuweichen und der untere Theil des Körpers muss sich mit weniger arterieller Blutzufuhr begnügen. Endlich wird auch der linke Ventrikel mit venösem Blut überfüllt und schiekt dasselbe in die rechte Aorta, durch diese aber zu den vorderen Extremitäten, dem Kopf und Gehirn, welche Theile als die Hauptsitze der animalischen Funktionen nach der eigenthümlichen Gefässvertheilung noch beständig mit möglichst rein arteriellem Blut versorgt wurden. Erst wenn dieser Zeitpunkt ein- getreten ist, wird der Organismus so mit venösem Blut überfüllt sein, dass das Thier genöthigt ist, aufs Neue Luftathmung zu suchen. 982 Anatomie. Die anatomischen Verhältnisse stimmen, wie Fritsch nachgewiesen hat, mit der eben erwähnten, von ihm aufgestellten allgemeinen Anschau- ung überein. Bei den Tauchschildkröten, Crocodilen und anderen lange unter Wasser zubringenden Thieren sind die Sinus venosi colossal ent- wickelt, bei den Landschildkröten, den Schlangen und anderen Landthieren viel kleiner. In gleicher Weise bedeutungsvoll ist der Unterschied zwi- schen Land- und Wasserthieren hinsichtlich des Abganges der Arterien des chylopoötischen Systems. Während sie bei Schlangen und Land- eidechsen aus dem gemeinsamen Stamm der Aorta descendens kommen, stellen sie bei den Wasserthieren (Crocodilen, Schildkröten, Varanen) die Hauptfortsetzung der linken Aorta dar. Bei den Amphibien ist, wie wir dort gesehen haben, das Prineip in der Anordnung der Cireulation wesentlich dasselbe, doch entspricht der niedrigeren allgemeinen Entwickelung zugleich eine geringere Ausbildung di. es Systems. Wenn auch trennende Organe für den grossen und klei- nen Kreislauf in der Anlage vorhanden sind, so ist doch die Vermischung der Blutarten unter allen Umständen eine sehr hochgradige und die erwähn- ten feinen Klappenverschlüsse im Bulbus verfehlen höchst wahrscheinlich ihren Zweck. Beim Frosch kommen zuweilen Exemplare vor mit einer unvollkom- menen Scheidewand der Atrien, so dass die Trennung der Blutarten im Vorhofsabschnitt schon illusorisch wird. Durchmustert man den Durch- schnitt des Ventrikels, so bemerkt man, dass die rechte Hälfte mehrere grosse Lücken enthält, welche bis nahe an die Oberfläche gehen, links ist das Ganze viel dichter und von weniger Hohlräumen durchsetzt. Das Aufrichten des sich eontrahirenden Bulbus während der Systole mag immerhin den Eintritt des aus dem äussersten linken Ventrikel nach- rückenden Lungenblutes in die Aortenabtheilung rechts von der Bulbus- scheidewand begünstigen, aber eine scharfe Sonderung der Blutarten im Bulbus, während im übrigen Herzen die Vermischung unabweisbar ist, erscheint nach Fritsch widersinnig. Die grosse Masse des Körpervenen- blutes im Vergleich mit dem viel spärlicheren Lungenblut lässt nur die Möglichkeit zu, dass ein bedeutender Theil direct durch die Aorten in den grossen Kreislauf zurückkehrt. Dies kann auch ohne Schaden ge- schehen, denn ein Theil der Venen, nämlich die der Haut, bringen schon arterielles Blut in das rechte Atrium zurück. Und dass auch das Pul- monalblut nicht rein venös ist, ergiebt sich aus dem Umstand, dass, wie wir wis en, ein Ast der Arteria pulmonalis, die Arteria cutanea, Blut zu Theilen des Organismus führt, welche sonst mit dem arteriellsten versorgt zu werden pflegen. So wird bei den Amphibien die gesonderte linke Aorta, der Regulator des venösen Blutes, überflüssig und kommt nicht mehr zur Ausbildung, worauf auch die Art. subelaviae und vertebrales ihren gewohnten Ursprung rechterseits aufgeben und sich symmetrisch an die absteigenden Bögen der Aorten vertheilen, oder sie entspringen — wie bei den Urodelen — Reptilien. 985 sogar nach der Vereinigung aus der Aorta descendens. Nur die Arteria eoeliaca hat bei Rana und verwandten Arten ihren Ursprung aus der lin- ken Aortenwurzel, wie er sonst den Wasserthieren eigen ist, beibehalten. Die Wassersalamander haben auch dieses zu den höheren Amphibien hinüberführende Moment abgestreift. Die fortschreitende Reduction der trennenden Einrichtungen macht sieh weiterhin bei manchen Perennibran- chiaten (wie z. B. Proteus) dadurch bemerklich, dass ein Theil der Lungen- venen sich in die Hohlvenen einsenkt und den letzteren also rein arte- rielles Blut beigemischt wird (Fritsch). Gefässe. Arterien und Venen. Literatur. - Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (192) L. L. Jacobson. kecherches anatomiques et physiologiques sur un systeme veineux particulier aux Reptiles, in: Isis 1823, p. 1410. (193) R. Harlan. Ueber das Circulationssystem in den Sauriern, in: Froriep’s Notizen Bd. 12, pr ahl1820: Isis 1834, p. 495. (194) A. de Martins. Mümoire sur la direction dans la eirculation dans le systöme renal de Jacobson, in: Comptes rendus Acad. Sc. Paris. T. XIII. 1841. p. 471. — L’Institut. T. IX. 1841. pag. 293. — Annales des Sc. nat. 2. Serie. Zool. T. XVI p. 305. — Froriep’s Not. Bd. 19. 1841. p. 321. (195) S. delle Chiaje. Sunto delle monogralia del sistema sanguigno degli Animali Rettili, in: Rendiconto Accad. Napoli. T. VI. 1847. p. 174. (196) Derselbe. Monographia del sistema sanguigno degli Animali Rettili, in: Rendiconto Accad. Napoli. T. VII. 1848. p. 151. (197) J. Gratiolet. Sur le systöme veineux des Reptiles, in: Soc. Philom. Extr. Proces verh. 1853. p. 7. — L’Institut. T. XXI. 1853. p. 60. (198) ©. Poelmann. Note sur le systeme circulatoire des Crocodiliens, in: Bull. de I!’ Acad. Belgique. T. XXI. 1854. p. 67. — L’Institut. T. XXIII. 1854. p. 213. (199) H. Jacequart. Sur plusieurs points du systeme veineux abdominal du Caiman & ımu- seau de brochet (Alligator lucius), in: Comptes rendus Acad. Sc. Paris. T. XLVII. 1858. p. 829. — L’Institut. T. XXVI 1858. p. 392. — Annales des Sc. nat. 4. Serie. T. IX. 1858. p. 129. (200) Brandt. Sur le Ductus caroticus du Uaiman, in: Bull. Acad. St. Pötersbourg. 1872. Bd. XVII. pag. 307. Wie wir gesehen haben, bildet sich das unterste Bogenpaar zu der A. pulmonalis um, welche sich zu den Lungen begiebt. Das zweite Bogen- paar stellt die Wurzeln der Aorta descendens dar. Die rechte Hälfte dieses Bogenpaares, die Aorta dextra, welche bei den Schildkröten zwei kurze symmetrische Stämme entlässt, die als Trunei anonymi aufgefasst werden können, zeigt bei Eidechsen und Crocodilen folgendes Verhältniss. Wenn man unter Truncus anonymus einen Stamm versteht, der Carotis und Subelavia in sich vereint, so kann man sagen, dass solche Stämme den Eidechsen fehlen, indem die Art. subelaviae einen gesonderten Ur- sprung aus der rechten Aorta haben und die Carotiden (als drittes Bogen- paar) gesondert entspringen. Bei den Croeodilen entsendet nur die linke 984 Anatomie. Hälfte des vordersten Aortenbogens Carotiden, der entsprechende rechts- seitige enthält dagegen nichts davon. Man könnte also nur den links verlaufenden Stamm Truncus anonymus nennen, während der sich rechts wendende halb so starke nur einer Art. subelavia entspricht, wie solche auf der andern Seite nach Abgabe der Carotiden entsteht. Die Verästelungen der also aus dem vordersten Bogenpaar entstan- denen Carotiden sind folgende: Ringeleidechsen. Bei diesen Eidechsen entspringen die beiden Carotides communes mit einem ziemlich dieken, aber nur sehr kurzen Arterienstamm aus der rechten Aortenwurzel. Der gemeinschaftliche Stamm verläuft unter der Luftröhre und spaltet sich unter einem spitzen Winkel in die beiden erwähnten Gefässe — die Carotides communes. Anfangs verlaufen sie divergirend unter der Luftröhre, dann aber kreuzen sie sich mit dieser und gehen zu beiden Seiten derselben dicht unter dem Oeso- phagus nach dem Kopfe hin. In geringer Entfernung von ihrem Ursprung sendet eine jede gemeinschaftliche Carotis eine 1) A. thymica für die Glandula thymus ab. Viel weiter von ihrem Ursprung tritt ein 2) Ramus museularis ab für die seitlichen und oberen Halsmuskeln. 3) Ein der A. hyoidea vielleicht zu vergleichender Stamm, welcher die Zungenbeinmuskeln, Oesophagus, wahrscheinlich auch den Kehlkopf mit Aesten versorgt. 4) Unmittelbar gegenüber dem vorigen entspringt ein dünner Ast, der nach oben verläuft und zwischen der Gelenkverbindung des Atlas mit dem Oeccipitale laterale in die Schädelhöhle tritt, um sich den Arterien der Schädelhöhle anschliessen zu können. Dicht unter der Columella des Gehörorganes theilt jede Carotis sich in zwei Aeste; der eine, einer 5) A. carotis cerebralis vergleichbar, begiebt sich in der Gegend des Sphenoideum basilare nach der Schädelhöhle; 6) der andere Ast, der wenigstens zwei Mal dicker als der erste ist und als gerade Fortsetzung der gemeinschaftlichen Carotis erscheint, be- giebt sich nach der langgestreckten Schläfenhöhle. Erst entsendet er einen starken Zweig nach hinten zu den Nackenmuskeln und dann einen anderen, viel dünneren, welcher die Schleimhaut des Mundhöhlendaches versorgt. Die weiteren Verzweigungen konnte Rathke nicht verfolgen. Schuppeneidechsen. Die beiden Carotidenstämme (Carotides com- munes) entspringen entweder dicht nebeneinander oder mittelst eines beson- deren Stammes (Carotis primaria) von der rechten Aortenwurzel und zwar kurz vorher, ehe sie aus dem Herzbeutel hervordringt, oder gleich nach- dem sie aus demselben hervorgedrungen ist. Bei einigen Schuppeneidechsen ist dieser Stamm, der am besten als Carotis primaria (Rathke, Fritsch) zu bezeichnen ist, so überaus kurz, dass er leicht übersehen werden kann wie bei Tejus, Platydactylus, Lacerta u. A.; etwas länger ist er bei Inmwis, am längsten aber bei den Varaniden. Reptiiien. 485 Nach Ratlıke zeigen die Carotides conımunes bei den Schuppen- eidechsen, abgesehen davon, ob sie neben einander oder vereint mit ein- ander aus der rechten Aortenwurzel entspringen, drei verschiedene Zustände. Die eine davon kommt bei den Varaniden, die andere bei den O’hamaeleo- niden, die dritte bei den übrigen (meisten) Schuppeneidechsen vor. A. Carotiden der meisten Schuppeneidechsen. Jede Carotis communis, sie möge gesondert oder mittelst eines gemeinschaftlichen kurzen Stammes ihren Ursprung nehmen, vertheilt sich auf die beiden Seitenhälften des Körpers in der Art, dass sie die Luftröhre und weite Speiseröhre von unten umfassen; bei den verschiedenen Aesten steigen sie aber verschieden hoch hinauf. Dann aber theilt sich eine jede von diesen Arterien in zwei einander abgekehrte Aeste, von denen der eine nach vorn zu dem Hinter- kopfe geht und sich in dem Kopfe verzweigt, der andere sich mit einer schwachen Krümmung nach hinten wendet und in den absteigenden Theil der Aortenwurzel seiner Seite übergeht. Der letztere Ast stellt also zwi- schen seinem Stamm und der entsprechenden Aortenwurzel eine Anastomose dar, durch die ein Theil der Blutmasse, welche in den Stamm gelangt ist, in den absteigenden Theil der hinter ihm liegenden Aortenwurzel übergehen muss. (Vergl. hierzu Taf. CV. Fig. 6 — 10.) Er Derjenige Abschnitt einer jeden Carotis, welcher von dem Ursprung derselben bis zu der erwähnten Anastomose reicht, bildet zusammen mit dieser einen unregelmässig geformten Bogen (Carotiden-Bogen, Rathke). In jedem einzelnen Falle haben dieselben eine ziemlich gleiche Lage, Form und Grösse. Ein jeder dieser Bogen sendet drei oder vier Aeste aus, nämlich: a) den Thymusast (A. thymica). Derselbe versorgt bei einigen Arten nur die Thymusdrüse allein, bei anderen giebt er auch noch einen Zweig an die Speiseröhre und die Zungenbeinmuskeln. Zuweilen fehlt er ganz. b) Kehlzungenast des Carotidenbogens: Rathke, (A. hyoideo-lin- gualis: Fritsch). Derselbe ist stärker als der vorhergehende. Sein Ver- breitungsbezirk ist sehr gross, denn durch ihn und den ihm gleichen Ast der anderen Seitenhälfte des Körpers werden mit Blut versorgt: sämmt- liche Muskeln des Zungenbeins, die Zunge, der Kehlkopf, die vordere Hälfte der Luftröhre, die Thymus, die vordere Hälfte der Speiseröhre, der vordere Theil des Mm. episterno-cleido-mastoideus (Sterno -mastoideus Rathke), der M. capiti-dorso-elavieularis (Cueullaris), der Mylohyoideus (Sphineter colli s. Latissimus colli Rathke), zum Theil die Mm. pterygo- mandibularis (Pterygoideus externus), ausserdem uicht selten, ja selbst gewöhnlich, die Mm. parietali-mandibulares (Apertor oris: Rathke), und zuweilen auch der M. seapulo-humeralis profundus (Supraspinatus: Rathke) und die Mm. dorsalis scapulae (Deltoideus clavieularis s. inferior) und dor- salis scapulae (Deltoideus scapularis s. superior) (Deltoideus: Rathke). Die in Rede stehende Arterie geht nach vorn und oben bis zum hin- teren Zungenbeinhorn, schlägt sich um den obersten Theil desselben herum 986 Anatomie, und begiebt sich dann zu der Zunge hin. Auf ihrem Wege zu dem Zungenbeinhorn sendet sie ausser einigen kleineren unbeständigen Zweigen für die Speiseröhre und für die Zungenbeinmuskeln aus: «) einen oder einige kurze Aeste für die Thymusdrüse; P) bei einigen Schuppeneidechsen einen langen Ast nach hinten nach dem M. scapulo-humeralis profundus (Supraspinatus) und den Mm. dorsalis scapulae und dorsalis humeralis (Deltoideus); y) einen ziemlich starken Ast für die Speiseröhre; d) einen ähnlichen Ast für die Mm. omo-hyoideus und sterno-hyoideus; &) 1—3 Aeste für den M. capiti-dorso-elavieularis (Oueullaris), für den M. omo-hyoideus (Sphineter colli s. Latissimus colli), für den Digastrieus und bei einigen (Anguwis, Polychrus) für den M. pterygo-mandibularis und den M. genio-hyoideus. Nachdem der Kehlkopfzungenast an dem hinteren Zungenbeinhorn vorbeigegangen ist, spaltet er sich wieder in der Nähe dieses Hornes in zwei an Dicke ungleiche Endzweige: ©) Der eine versorgt den M. hyoglossus und mit mehreren kleinen Aesten die Luftröhre und die Speiseröhre, um schliesslich mit dem sub y beschriebenen Ast zu anastomosiren. n) Der andere Endzweig (Art. lingualis: Rathke) begiebt sich nach vorn und innen zur Zunge, welche er versorgt. Ausserdem versorgt er oft die Mm. pterygo-maxillaris und digastricus. c) Kopfast des Carotidenbogens. Derselbe ist der stärkste Ast; er nimmt seinen Weg nach dem hinteren Theil des Schädels, an dem er sich in zwei Endzweige spaltet, von denen der eine in der Schädelhöhle, der andere sich am Kopfe ausserhalb der Schädelhöhle verbreitet. Be- gleitet wird der Kopfast in seinem ganzen Verlauf von der Vena jugularis und dem N. vagus. Ungeachtet seines ziemlich langen Verlaufes durch den Hals sendet dennoch dieser stärkste Ast des Carotidenbogens in der hegel keinen Zweig aus. Hinter dem oberen Ende des Quadratum theilt der Kopfast sich dann in seine beiden Endzweige. Der eine, die A. facialis: Rathke, läuft zunächst in einer schrägen Riehtung und mehr oder weniger geschlängelt nach vorn und oben zu der Schläfenhöhle. Darauf verläuft er an der äusseren Seite des M. capiti- mandibularis nach vorn und oben zu einem als Processus orbitalis zu bezeichnenden Fortsatz des Parietale und Postfrontale, geht dann in die Augenhöhle, begiebt sich unter dem unteren Augenlide zwischen dem Jugale und der Selerotica des Auges zu dem Oberkiefer und läuft endlich, eine Art. dentalis superior darstellend, an der inneren Seite dieses Kno- chens zu dem äusseren Nasenloche hin. Die Zweige, die er aussendet, sind (bei Iguana tuberculata) nach Rathke folgende: c.) einen Ast für den M. pterygo-maxillaris, Reptilien. 987 ö) Art. cervicalis. Dieselbe versorgt die Nackenmuskeln und sendet einen Ast aus, welcher zwischen Atlas und Oceipitale basilare nach innen in die Schädelhöhle dringt und mit der A. basilaris eine Anastomose eingeht. y) A. dentalis inferior, der stärkste Ast. Dieselbe versorgt den M. capiti-mandibularis und dringt dann mit dem Nervus alveolaris inferior in den Canal des Unterkiefers ein, um sich in diesem Canal bis zu dem Kinnwinkel zu erstrecken. In dem Unterkiefer giebt sie mehrere Zweige ab, die durch eben so viele kleine Löcher im Unterkiefer hindurchdringen und die Schleimhaut der Mundhöhle versorgen. d) A. orbitalis superior, dieselbe verläuft dieht unter dem Dach der Augenhöhle und giebt Aeste ab: an das obere Augenlid, an die Thränen- drüse, den oberen schiefen Augenmuskel und das Bindegewebe der Augenhöhle. Ein wenig weiter nach unten entspringt aus der A. facialis die &) A. orbitalis inferior, die sich in zwei Art. palpebrales theilt und einen starken Ast zur Anastomose mit der A. ophthalmica abgiebt. £) Die an der inneren Seite des Oberkiefers sich hinziehende Fort- setzung der A. facialis ist die A. dentalis superior. Dieselbe entsendet ausser den sehr kleinen Zweigen, welche sich nach unten an die Zähne des Maxillare und Praemaxillare begeben, 4—5 stärkere Zweige, die durch eben so viele in einer Reihe aufeinander folgende Löcherchen des Maxillare hervordringen und sich in der Hautbedeckung des Oberkiefers verbreiten, so wie mehrere kleine Zweige an die Schleimhaut des Gaumens. Das Ende der Arterie aber dringt vor dem Maxillare nach aussen und spaltet sich gabelförmig in zwei Zweige, die das äussere Nasenloch umfassen. Auch sendet der eine von diesen Zweigen einen starken Seitenzweig nach hinten aus, der die Riechschleimhaut und die Knorpelstütze derselben mit zahlreichen, feinen Aesten versorgt. Der andere Endzweig des Kopfastes des Carotidenbogens ist etwas dünner und entspricht der Carotis cerebralis höherer Wirbelthiere. Es verläuft derselbe unter dem Gehörknöchelehen durch die Paukenhöhle nach unten, vorne und innen, gelangt darauf an die untere Seite des Sphenoideum basilare und theilt sich hier in einen ausserhalb der Schädel- höhle verbleibenden und einen in die Schädelhöhle übergehenden Zweig, von denen der letztere etwas dünner als der erstere ist. a‘) Der erstere Zweig — Art. palatino-nasalis — geht gerade nach vorn, zieht an der inneren Seite der Columella (nieht natürlich der Colu- mella der Paukenhöhle) vorüber, verläuft dann zur vorderen Wandung der Augenhöhle, steigt an dieser ganz nahe der Augenhöhlenscheidewand auf und geht endlich in die A. orbitalis superior so über, dass er mit dieser zusammen gleichsam eine Schlinge von verhältnissmässig ansehn- licher Grösse bildet. Dicht vor der Columella entsendet er einen Zweig für den M. capiti-mandibularis (Temporalis) und einen anderen für die Gaumenschleimhaut, so wie einen Ast für den M. obliquus oeuli inferior. Die Schlinge, die diese Arterie mit der A. orbitalis superior bildet, sendet 988 Anatomie. aus ihrem vorderen Theil zwei Zweige nach hinten für die Augenlider und die beiden schiefen Augenmuskeln und zahlreiche kleine Aeste an die Nasenscheidewand und die Seitenwandung der Nasenhöhle. b‘) Der andere Zweig gelangt durch einen kurzen und engen Canal, der sich in dem Sphenoideum basilare befindet, in die Schädelhöhle und stellt für sich eine A. carotis cerebralis dar. Gleich nach ihrem Eintritt in die Schädelhöhle spaltet sie sich in einen vorderen und hinteren Zweig. Der erstgenannte verläuft erst an der unteren Seite des Gehirns, geht dann auf die äussere Seite des N. olfactorius über und endet allem An- schein nach da, wo dieser Nerv in die Nasenhöhle übergeht. Von ihm sehen folgende Aeste aus: «) Ein Ast, welcher sowohl nach dem Gross- als nach dem Kleinhirn sich begiebt, ?) zahlreiche kleine Seitenzweige für die äussere, obere und innere Seite des Gehirns, | y) A. ophthalmica, welche zugleich mit dem Sehnerven aus der Schädel- höhle tritt und mit einem Ast der A. facialis anastomosirt. d) Der hintere Zweig einer jeden Carotis cerebralis, der etwas dünner als der vordere ist, vereinigt sich bald nach seinem Ursprung mit dem gleichen Zweige der anderen Seitenhälfte, mit dem er unter einem spitzen Winkel zusammentritt, zu einer A. basilaris. Von dieser A. basilaris treten ab: ««) Aeste für die Medulla oblongata, 98) eine starke A. auditiva interna, yy) A. spinalis inferior, die unpaare Fortsetzung der A. basilaris. d) Muskelast des Carotidenbogens. Dieser Ast steht an Dicke bei den meisten Schuppeneidechsen den beiden vorigen nach, nur bei Angwis und Gongylus ocellatus ist er beinahe so diek wie der Kehlzungenast. Von seiner Ursprungsstelle geht er nach aussen und etwas nach vorn, schlägt sich in einem Bogen um die innere und obere Seite der Vena jugularis und des N. vagus herum und ver- sorgt den M. collo-scapularis superficialis (Levator scapulae) und gewöhn- lich auch den M. costo-cervicalis (Scalenus) und den M. episterno-cleido- mastoideus, zuweilen selbst den M. longus colli und die tiefen Halsmus- keln. Bei Acontias meleagris fehlt der Muskelast des Carotidenbogens. e) Verbindungsast zwischen Carotis und Aorta (absteigender Schenkel des Carotidenbogens). Die absteigenden Schenkel der Carotidenbogen haben nach Rathke im Verhältniss zu den aufsteigenden eine sehr verschiedene Dicke. Viel dicker als jene Aeste fand Rathke sie bei Acontias, Angwis und Chamae- saurus, sehr viel dünner bei Istiurus. Tejus und Basiliscus. Dazwischen findet man alle möglichen Uebergänge. Nach dem Befunde, dass bei ansehnlich grossen Exemplaren einiger Arten von Schuppeneidechsen die absteigenden Schenkel der Carotiden- bogen nur eine verhältnissmässig sehr geringe Dieke haben, lässt sieh vermuthen, dass sie bei diesen Arten von Eidechsen im Lauf des Lebens Reptilien. 89 immer dünner werden und in einem spätern Lebensalter hinter den Stellen, an welchen sie ihre Muskeläste ausgesendet haben, zuletzt durch eine Verwachsung ihre Höhlen gänzlich verlieren. Brücke fand bei einem Exemplar von Podinema (Tejus) Teguexin auf beiden Seiten den in Rede stehenden Verbindungsast obliterirt. B. Carotiden der Chamaeleoniden (Taf. CV. Fig. 10). Bei diesen Eidechsen fand Rathke eine Anastomose zwischen Carotis und Aorta nur ausnahmsweise vorhanden, in der Regel fehlt sie. Die beiden Carotiden- stämme entspringen hier aus der rechten Aortenwurzel. Sie steigen neben der Speiseröhre beinahe bis zur oberen Wandung derselben hinauf und theilen sich dann in zwei ziemlich stark divergirende Aeste, von denen der eine etwas dicker als der andere ist. Der diekere Ast, der von einer Vena jugularis und einem N. vagus begleitet wird und dem Kopfast anderer Schuppeneidechsen entspricht, spaltet sich hinter dem Quadratum in zwei ziemlich stark divergirende Endäste, die eine sehr ungleiche Dieke haben. Der eine dringt in die Schädelhöhle, der andere, drei- bis viermal dickere, giebt hinter dem (Quadratum einen Ast ab für den M. occipito-quadrato-mandibularis s. depressor mandibulae, Zweige für die Kaumuskeln und einen Ast zum Unterkiefer. Der dünnere Ast der Carotis, welcher den Thymusdrüsenast, den Kehlzungenast und den Muskelast anderer Schuppenechsen vertritt, geht neben der Speiseröhre nach vorn und unten zum Zungenbeine und der Zunge hin. Gleich nach seinem Ursprung giebt er einen starken Zweig ab, der folgende Aeste aussendet: «) für die Mm. collo-scapularis superficialis (Levator scapulae), capiti- sternalis (Sterno-mastoideus), omo-hyoideus, coraco-humeralis anterior und sterno-humeralis anterior (Deltoideus inferior) und costo-cervicalis (Scalenus), P) für die Mm. omo-hyoideus und sterno-hyoideus, y) für die Thymus, d) für die Speiseröhre. . Nachdem der diünnere Ast der Carotis communis den beschriebenen starken Zweig abgegeben hat, sendet er hinter dem hinteren Zungenbein- horn einen Ast für die Kaumuskeln und die Mm. mylo-hyoideus anterior und posterior (Latissimus colli).. Dann geht der in Rede stehende Ast weiter nach vorn über den M. genio-hyoideus und neben der vorderen Hälfte eines häutigen Sackes, der bei den Chamaeleoniden zwischen Kehl- kopf und Luftröhre einen grossen Kropf bildet, und theilt sich endlich in vier Aeste: «) für den M. genio-hyoideus und den M. genio-ceratoideus, 3) für den M. sterno-hyoideus, y) für den Kehlkopf, d) für die Zunge. 990 Anatomie. C. Carotiden der Varaniden. Die beiden Carotiden entspringen hier aus der rechten Aortenwurzel mit einem gemeinschaftlichen Stamm (Carotis primaria), der viel länger ist als bei irgend einer andern Schuppenechse. In der Gegend des vor- deren Randes des Brustbeines theilt er sich in die beiden Carotiden. Ganz nahe seinem Ursprung giebt der gemeinschaftliche Stamm einen kurzen, sich in zwei Art. mammariae internae theilenden Ast ab, die bei andern Schuppenechsen aus der A. subelavia ihren Ursprung nehmen. Die gemeinschaftlichen Carotiden haben bei den Varaniden ebenfalls eine ansehnliche Länge. Vor dem hinteren Zungenbeinhorn theilt sich dann jede Carotis communis unter einem spitzen Winkel in zwei Aeste, die in Hinsicht ihrer Verbreitung denjenigen Aesten der mit Carotiden- bogen versehenen Schuppeneidechsen entsprechen. Bevor die Carotis communis sieh in die beiden erwähnten Aeste theilt, sendet sie einige an Grösse sehr verschiedene Seitenäste aus: «) einen Ast, welcher Luft- und Speiseröhre versorgt, sowie die Mm. sterno-coracoideus internus superficialis und profundus; 5) einen ansehnlich starken nach unten und aussen gehenden Ast, der sich in mehrere Zweige theilt und zwar für ca) die Thymusdrüse, 8) für den mittleren Theil der Speiseröhre, yy) für den Zungenbeinkörper und die Luftröhre, dd) für den M. sterno-hyoideus, se) für den M. omo-hyoideus, Cd) für den M. episterno-cleido-mastoideus und den M. omo-hyoideus (Latissimus colli: Rathke); | y) einen dritten, ebenfalls ansehnlich starken Ast (Ramus musecularis carotidis communis: Corti), welcher die Mm. collo-scapularis superficialis, costo-cervicalis, sowie die hintere Hälfte des M. capiti-dorso-clavieularis (Oueullaris) versorgt. Von den beiden Aesten, in die sich die Carotis communis zwischen dem hinteren und vorderen Zungenbeinhorn unter einem spitzen Winkel spaltet, ist der eine beinahe zweimal so dick als der andere. Der dün- nere Ast geht zwischen den beiden Zungenbeinhörnern seiner Seite schräg nach unten und vorn und dringt bald nach seinem Ursprung zwischen den Mm. cerato-glossus und genio-glossus ein. Er versorgt die Mm. episterno-cleido-mastoideus, die eben erwähnten Zungenmuskeln und zum Theil auch den M. pterygo-mandibularis (pterygoideus externus) und theilt sich dann zwischen den beiden Zungenbeinhörnern in zwei Endzweige, von welchen der eine den M. hyo-glossus versorgt, der andere, der mei- stens dieker als der erste ist, durch den M. cerato-hyoideus nach oben dringt, um an dem vorderen Theil der Luftröhre, der über dem Zungen- beinkörper liegt, und an dem Kehlkopf sich zu verbreiten. Der andere, diekere Endast der Carotis communis, welcher dem Kopf- ast der mit Carotidenbogen versehenen Schuppenechsen entspricht, erscheint teptilien, 991 als eine gerade Fortsetzung seines Stammes, verläuft ziemlich geradlinig nach vorn, begleitet vom N. vagus, und begiebt sich zum Hinterkopf. Auf seinem Wege sendet er zahlreiche Seitenzweige aus und theilt sich darauf in einer geringen Entfernung vom Quadratum in zwei Endzweige: a) Von den Seitenzweigen, die er abgiebt, gehen vier in einer Reihen- folge nach aussen und oben, dringen zwischen die Muskeln des Nackens ein und verhalten sich in Hinsicht ihrer Grösse dermassen, dass der hin- terste von ihnen am längsten, der vorderste am kürzesten zu sein pflegt. Die beiden hintersten versorgen die Nackenmuskeln; die beiden vorder- sten sind zwar nur wenig lang, doch ziemlich dick, verlaufen neben den beiden obersten Spinalnerven nach innen und dringen als Rami spinales in den Canal der Wirbelsäule und in die Schädelhöhle ein. Bei Psammo- saurus griseus geht nach Corti’s Angabe vom Kopfast einer jeden Carotis communis ein besonderer Zweig als ein Ramus cervicalis ab, der zwei Rami spinales aussendet. b) Zwei andere Seitenzweige sendet der Kopfast der Üarotis com- munis nach unten und vorn ab; von diesen geht der eine nach der Speise- röhre, der andere nach den Kaumuskeln. Die beiden Endäste, in die sich der Kopfast der Carotis communis in der Nähe des Quadratum theilt, gehen unter einem sehr spitzen Winkel auseinander und haben eine ungleiche Dieke. Der dünnere, Carotis in- terna: Corti, geht nach unten und vorn zur Schädelgrundfläche und theilt sich hier abermals in zwei Aeste. Von diesen dringt alsdann der eine als Carotis cerebralis in die Schädelhöhle ein, verbreitet sich im Gehirn und dessen Gefässhaut und sendet eine A. ophthalmica aus, die mit dem N. optieus in die Augenhöhle übergeht und mit demjenigen Zweig des andern Astes, welcher sich ebenfalls zum Auge begiebt, anastomosirt. Der andere Zweig des in Rede stehenden Astes, A. infraorbitalis: Corti, A. palato-nasalis: Rathke, verläuft auf der unteren Fläche der Augen- höble und verbreitet sich zum 'Theil in den Kaumuskeln. Der diekere Endast des Kopfastes der Carotis communis (Carotis ex- terına: Corti) läuft erst über die äussere Seite des M. capiti-mandibularis s. temporalis, dann unter dem Auge hinweg, gelangt darauf zum Ober- kiefer und erstreckt sich, indem er auf dem letzten Drittel seiner Bahn eine A. dentalis superior darstellt, bis an das Ende der Schnauze hin. In einiger Entfernung von seinem Ursprung entsendet er eine A. dentalis inferior, die in den Unterkiefer eindringt, einen zweiten starken Zweig, der unter dem Dach der Augenhöhle zu der vorderen Wandung dieser Höhle sich begiebt und Aeste für die Schleimhaut der Nasenhöhle ab- schickt, und endlich einen dritten Ast, der an der äusseren Seite des N. optieus sich zum Auge begiebt und mit der A. ophthalmica eine Ana- stomose eingeht. Crocodile. Die Art. carotides communes entspringen bei den Uro- codilen mit einem gemeinschaftlichen Stamm. Rathke (24) nennt den- selben Arteria carotis subvertebralis, es wird aber passender sein, ihn 999 Anatomie. init dem Namen einer Carotis primaria zu bezeichnen. Dieselbe entspringt aus der linken Hälfte des vordersten Aortenbogens. Jede. ÜCarotis com- munis begiebt sich in schräger Richtung nach vorn, aussen und oben nach dem Hinterkopf und giebt einige sehr kleine Aeste für den M. collo-eapitis (Reetus capitis anterior), den M. capiti-sternalis (Sterno-mastoideus) und den Schlundkopf ab. Am Hinterkopfe theilt sich dann jede Carotis eom- munis in vier verschiedentlich dieke Aeste, nämlich: a) A. inframaxillaris, b) A. maxillaris interna, e) A. temporalis, d) A. earotis interna. Die Theilung der gemeinschaftlichen Carotiden in diese ihre Aeste ist jedoch verschieden bei verschiedenen Crocodilen, ja selbst oft bei dem- selben Exemplar in den beiden Seitenhälften. Die Aeste der A. infra- maxillaris sind: «) Zweige für den Schlundkopf und für den M. pterygo-maxillaris (pterygoideus), 5) Zweige für den M. hyoglossus, den Kehlkopf, Schlundkopf und das Gaumensegel, y) Zweige für den M. intermaxillaris et sphincter colli (Latissimus colli); d) die Fortsetzung der A. inframaxillaris bildet die A. lingualis, die an der unteren Seite der Zunge verläuft. Die A. maxillaris interna theilt sich in der Gegend des Unterkiefer- gelenkes in eine «) A. dentalis superior und 3) A. dentalis inferior. Die A. dentalis superior versorgt den M. temporo-maxillaris, die hin- tersten Zähne des Oberkiefers und geht darauf durch eine ziemlich weite Oefinung in den Zahncanal des Maxillare und Praemaxillare über. Die A. dentalis inferior giebt einen Ast ab für den M. pterygo- maxillaris und dringt dann in den Zahncanal des Unterkiefers. Die A. temporalis steigt nach oben und geht durch ein Loch, das sich zwischen dem oberen Ende des Quadratum, dem Oceipitale laterale und dem Prooticum befindet, in einen für sie bestimmten und nach der Paukenhöhle führenden Knochencanal über. Auf ihrem Wege entsendet sie einen: «) Ramus cervicalis superior, 3) einen Ramus cerviecalis inferior zu den Nackenmuskeln, y) einen Ramus anastomotieus mit der A. maxillaris interna an den Eingang des erwähnten Knochencanals. Dann begiebt die in Rede stehende Arterie sich zur Paukenhöhle und verläuft an der hinteren und oberen Wandung derselben nach vorn. Hier- auf dringt sie durch einen anderen Knochencanal hindurch, der sich zwi- schen Squamosum und Prooticum befindet. Bei ihrem Durchgang durch die Paukenhöhle giebt sie Aeste an die Wandung dieser Höhle, das Paukenfell und die Ohrklappe, tritt dann in die Augenhöhle, dringt Reptilien. 993 zwischen dem M. reetus oculi externus und inferior weiter nach unten vor und geht endlich in ein Wundernetz über, das zwischen den geraden Augenmuskeln neben dem Optieus liegt. Auf dieser letzten Strecke ent- sendet sie einen Ast für das Dach der Augenhöhle. Die Carotis interna steigt nach oben, aussen und vorn auf und begiebt sich dann in einem nur allein für sie bestimmten Canal in die Schädel- höhle. Dieser Canal liegt zum Theil in dem Prooticum, zum Theil in dem Sphenoideum basilare und mündet in das hintere Ende der Sella tureica. Dort angekommen, theilt sie sich in zwei Aeste, und zwar in a) eine Carotis cerebralis und b) eine A. orbitalis. Die A. orbitalis verlässt wiederum am vorderen Umfang der Schädel- höhle dieselbe, um sich nach der Augenhöhle zu begeben. Hier begiebt sie sich zwischen dem M. rectus oculi inferior und externus hindurch zur äusseren Seite des N. opticus und bildet an demselben ein ansehnliches Wundernetz, in das auch die A. ophthalmica übergeht, die nur eine geringe Dicke hat und noch eine A. temporalis abgiebt. Aus diesem Wunder- netze entspringen: &) Art. eiliares posteriores, 5) Rami museculares für die Augenmuskeln und Niekhaut, y) Ramus muscularis für den quergestreiften Muskel des unteren Augenlides, d) ein den N. trigeminus theilweise begleitender und rücklaufender Ast, welcher den M. temporo-maxillaris (temporalis) versorgt. Die Carotis cerebralis theilt sich an der Basis des Infundibulum in einen vorderen und hinteren Ast, von denen der erstere beinahe noch einmal so dick als der letztere ist. Dieser vordere Ast, die gerade Fortsetzung des Stammes, ist beson- ders für das grosse Gehirn und das Geruchsorgan bestimmt. Er verläuft an der oberen Seite des Gehirns bis zum N. olfactorius und vereinigt sich, wo dieses Nervenpaar entspringt, mit dem gleichen Ast der andern Seite zu einer unpaaren Arterie, die sich zum Geruchsorgan begiebt und von Rathke mit dem Namen einer A. ethmoidalis communis belegt ist. Dicht bei ihrem Ursprung entsendet sie: «) einen Ast, welcher das grosse Gehirn versorgt und vor dem Chiasma neıvorum opticorum eine ungemein dünne A. ophthalmica abgiebt, mit dem Sehnerven aus der Schädelhöhle heraustritt und in das erwähnte Wundernetz der Augenhöhle übergeht; ß) zahlreiche kleinere Aeste für das Grosshirn und für die Plexus cehorioidei der Seitenhöhlen. y) Die A. ethmoidalis communis geht zwischen den Riechnerven nach unten zum vordersten Theil der Schädelgrundfläche und spaltet sich nahe dem vorderen Grunde der Schädelhöhle in eine A. ethmoidalis dextra und sinistra. Ein jeder von diesen Aesten theilt sich dann noch innerhalb der Schädelhöhle in zwei ziemlich gleich dicke Zweige. Der eine, die Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3, 63 994 Anatomie. «c«) A. nasalis interna versorgt, die Riechbaut bis zu dem äusseren Nasenloch; der andere, die ß8) A. nasalis externa, sendet einen Nebenzweig nach der Ansenhöhls biegt sich dann nach vorn um und verläuft bis zum äusseren Nasenloch. Der hintere oder dünnere Ast der Carotis cerebralis vereinigt sich bald nach seinem Ursprung mit dem gleichen Ast der anderen Seiten- hälfte zu einer A. basilaris. Vorher sendet er einen Ast ab für das Cor- pus bigeminum und das kleine Gehirn. Die A. basilaris setzt sich in eine mässig dieke A. spinalis inferior fort, die bis an das Ende des Rückenmarks verfolgt werden kann und nirgends Maschen bildet. Ehe sie aber in diese übergeht, sendet sie unter ziemlich rechtem Winkel mehrere dünne Zweige aus: ««) für die Medulla oblongata, £P) Art. auditivae internae, yy) noch zwei Aeste für die Medulla oblongata, die sich zu einer A. spinalis superior vereinigen, welcbe sich ebenfalls weit nach hinten verfolgen lässt und ebenso wenig als die A. spinalis inferior Maschen bildet. Auf pag. 988 haben wir gesehen, dass bei ansehnlich grossen Exemplaren von Schuppeneidechsen die absteigenden Schenkel der Caroditenbogen nur eine verhältnissmässig sehr geringe Dicke haben. Brandt (200) nennt diese absteigenden Schenkel ‚„Ductus carotiecus“, er fand dieselben auch bei den Crocodilen vorhanden (Alligator lueius) doch hier fast unwegsam. Art. vertebrales bei den Eidechsen. Bei den Ringeleidechsen wie bei den Schuppenechsen kommen zwei Arterien vor, die zwischen den Mm. longi colli und der Wirbelsäule ver- laufen und von Ratlhke als Art. vertebrales bezeichnet sind. In der Regel entspringen sie getrennt von einander aus den gleich zu beschrei- benden Art. subelaviae ganz nahe dem Anfang derselben, verlaufen zu beiden Seiten der Mittelebene des Leibes, fast parallel nach vorne und lassen sich bis zum Atlas verfolgen. Auf ihrem Lauf durch den Rumpf entlassen sie ebenso viele Art. intercostales als Rippen -Zwischenräume vorhanden sind, in dem Halse aber einige dünne Zweige, die nach oben zu den Muskeln des Nackens gehen. Von diesen verschiedenen Zweigen, die sämmtlich auch den Mm. longi colli Blut zuführen, sendet wahrschein- lich ein jeder einen Seitenzweig zum Rückenmark, wo sich dann derselbe mit einer von vorn nach hinten laufenden einfachen und in der Mittel- ebene des Körpers liegenden Arterie verbindet, die nach Rathke der A. spinalis anterior des Menschen entspricht. Bei den Varaniden (Varanus) entspringen die Art. vertebrales getrennt von einander aus den beiden Art. subelaviae, gehen erst an der inneren Seite der Mm. costo-cervicales (scaleni), dann aber über den Mm. longi eolli nach vorn und innen, ehe sie in der bei den andern Schuppen- eidechsen vorkommenden Weise verlaufen. Nicht selten zeigen die Art. vertebrales in ihrem Ursprung noch andere Abweichungen von der Regel, die hier aber nicht alle erwähnt werden können. Reptilien. 995 Der Befund, dass bei manchen Schuppeneidechsen die beiden Art. vertebrales mit einem kurzen besonderen Stämmechen aus der rechten Aortenwurzel entspringen, lässt schon einen, obgleich nur schwachen Uebergang von der paarigen A. vertebralis dieser Thiere zu der unpaarigen der Schlangen erkennen. Weit stärkere Uebergänge zu den letzteren kommen bei den fusslosen Sauriern vor, wie bei Pseudopus, Angwis, Ophi- saurus, Acontias u. A. Arteriae intercostales. Diejenigen Intercostalarterien, welche bei den Schuppeneidechsen vor dem Vereinigungswinkel der Aortenbogen ent- springen, gehen entweder a) aus verschiedenen Aesten der rechten Aorta- wurzel, namentlich aus den Art. subelaviae und vertebrales, oder b) un- mittelbar aus ihr selbst hervor. a) Entspringen die Art. subelaviae mit einem besonderen Stämmehen, so giebt dasselbe je nach seiner Länge für die Rippenzwischenräume ein Paar (Anguis, Pseudopus, Grammatophora) bis zwei Paar (Varanus) Art. intercostales ab. Höchst selten geben auch die Art. subelaviae selbst der- gleichen Zweige ab. Die vor den Art. subelaviae liegenden Art. verte- brales senden bei vielen Schuppeneidechsen ein Paar oder einige Paare Intereostalarterien. aus. b) Noch andere, aber weiter nach hinten gelegene Art. intercostales werden bei einigen Schuppeneidechsen unmittelbar vor der rechten Aorten- wurzel und zwar von dem hintersten Theil derselben ausgesendet, nämlich bei denen, bei welchen die Art. vertebrales, sei es für sich mit einem besonderen Stämmchen, oder durch Vermittelung der Art. subelaviae, aus der rechten Aortenwurzel ziemlich entfernt vom Ende derselben hervorgehen. Arteriae oesophageae. Ausser den schon beschriebenen Aesten sendet bei einigen Schuppeneidechsen die rechte Aortenwurzel nach ihrer Umbiegung eine mässig starke oder zwei bis drei dünnere Arterien aus, die sich auf der Speiseröhre verbreiten. Selbst bei einigen derjenigen Schuppeneidechsen, bei welchen der hintere Theil der Speiseröhre schon einen besonderen Ast von der linken Aortawurzel erhalten hat, kommen die in Rede stehenden Aeste vor. Bei den Ringeleidechsen sendet die rechte Aortawurzel dicht neben einander zwei lange symmetrische Aeste aus, die als A. vertebrales be- zeichnet werden können. Sie versorgen die tiefen Halsmuskeln und zum Theil auch die Nackenmuskeln und enden verdünnt in kurzer Entfernung vom Kopfe. Hinter den soeben beschriebenen Aesten sendet die rechte Wurzel der Aorta zwei bis drei Paare Art. intercostales aus. Art. collaterales eolli bei den Crocodilen. Dieselben entsprechen nach Rathke bei den Crocodilen denjenigen Halsarterien der Vögel, welche Bauer (Disq. eirca nonn. avium Syst. arter. Berol. 1825) als Art. cervicales adscendentes und descendentes, Barkow (Meckel’s Archiv 1829) unter dem Namen der Art. cutaneae colli laterales beschrieben hat. Sie erstrecken sich fast durch die ganze 63* 996 Anatomie. Länge des Halses und liegen zu beiden Seiten der Speiseröhre dicht unter den Venae jugulares und innen von den Nn. vagi. Von unten sind sie durch die Mm. sterno-hyoidei, oben durch die Mm. intermaxillares et sphineter eolli (latus eolli: Rathke) bedeckt. In ihrem Verlauf giebt jede A. collateralis colli ab: a) Zweige für die eben erwähnten Muskeln, den M. capiti-sternalis (sterno-mastoideus) und den M. collo-thoraeci-suprascapularis profundus (levator seapulae), ß) Aeste für Luft- und Speiseröhre, y) Aeste für den M. pterygo-maxillaris (pterygoideus) und den M. capiti-sternalis. Art. subelaviae. Art. subelaviae kommen auch bei schlangenäbnlichen Sauriern vor, welche keine Vorderbeine besitzen, sie sind jedoch hier sehr dünn und verbreiten sich ausserhalb der Rumpfhöhle nur in zwei kleinen Muskeln, wahrscheinlich den M. thoraci-scapularis superfieialis (serratus superfi- cialis). Art. anonymae fehlen, wie wir gesehen haben, bei allen Eidechsen, die Arteriae subelaviae entspringen denn auch ziemlich weit von den Caro- tiden aus dem absteigenden Schenkel der rechten Aortenwurzel, jedoch bald mehr, bald weniger weit nach hinten. Ihr Ursprung ist ausserdem noch in so weit verschieden, als sie entweder getrennt oder gemeinschaft- lich mittelst eines besonderen Stammes aus der rechten Aortenwurzel her- vorgehen. Es ist nieht möglich, hier alle von Rathke genauer unter- suchten und beschriebenen Verhältnisse dieser Ursprungsweise anzugeben. Die in Rede stehenden Gefässe verlaufen gewöhnlich beinahe quer durch die Rumpfhöhle. In der Regel geht die linke A. subelavia über der Aortawurzel ihrer Seite hinweg, indem sie mit derselben sich kreuzt, bei Varanus geht sie vor derselben vorbei. Gewöhnlich sind diese Arte- rien auf ihrem Wege zu den Achseln zum Theil von unten her durch die Mm. longi colli bedeckt, indem sie gleich nach ihrem Ursprung über den- selben hinweggehen, ausnahmsweise gehen sie nieht über, sondern unter jenen Muskeln nach aussen hin. In ihrem weiteren Verlauf schliessen sie sich bald nach ihrem Ursprung den die Plexus brachiales bildenden Nerven an, um sich mit denselben zu den Achseln zu begeben, nur wenn sie unter den Mm. longi colli hinweggehen, sind sie auf einer Strecke ihres Weges von den Nerven der Plexus brachiales getrennt. Mit den Plexus brachiales dringen die Art. subelaviae aus der Rumpfhöhle zwischen dem Coracoid und dem vorderen, das Brustbein nicht erreichenden Rippenpaar, indem sie unter den Mm. costo-cervicales (scaleni) hinweggehen, In ihrem Verlauf bis dahin senden diese Gefässstämme bei verschiedenen Schuppeneidechsen eine verschiedentlich grosse Zahl von Aesten aus: «) Ueber die zuweilen aus den Art. subelaviae entspringenden Art. vertebrales ist schon gesprochen. %) Muskelast für den M. costo-cervicalis (sealenus), den M. subcoraeo- scapularis und den M. dorsalis scapulae. Reptilien. 997 y) In der Gegend, wo die A. subclavia aus der Rumpfhöhle nach aussen hervordringt, giebt sie bei denjenigen Schuppeneidechsen, welche ein ausgebildetes Brustbein besitzen, einen nach hinten gerichteten Ast ab, welcher einer A. mammaria interna entspricht. Seine Länge und Dicke ist bei verschiedenen ‚Arten sehr verschieden. Bei den Varaniden ( Vara- nus, Psammosaurus) entspringen sie mittelst eines kurzen Stämmchens aus der A. carotis primaria und anastomosiren mit der d) A. epigastrica. &) A. thoraeica, welche die Brustmuskeln versorgt. Bei einigen giebt sie auch Aeste an die Bauchmuskeln ab, und dann kann sie als A. tho- racica-abdominalis bezeichnet werden (Rathke). Die Fortsetzung der A. subelavia bezeichnet man als A. axillaris. Bei Psammosaurus griseus hat Corti die Verästelungen der A. axillaris genauer untersucht, dieselben sind: A) Rami superiores vel adscendentes: 1) A. scapularis, welche sich teilt in eine «) A. subscapularis für den M. subeoracoscapularis, und in eine 5) A. acromialis für das Schultergelenk und die dort entspringenden Muskeln. 2) A. circumflexa humeri posterior für die tiefer gelegenen Muskeln dieser Gegend. B) Rami inferiores s. descendentes. 3) A. mammaria externa für die Muskeln der Brustwand. Aus der- selben entspringen: «) Rami pectorales für den M. pectoralis, ) Rami thoraeici für die Brustwand. Sobald die A. axillaris zwischen dem M. pectoralis und dem M. coraco brachialis brevis et longus (coraco-brachialis: Corti) herausgetreten ist, nennt man sie A. brachialis. Bei der Artieulatio humero-radio-ulnaris theilt die A. brachialis sich in eine A) A. ulnaris communis, und in eine B) A. radialis. Aus der A. brachialis entspringen mehrere, zum Theil starke Aeste, die die Muskeln des Oberarms versorgen und zahlreiche Nebenäste ab- geben für das Rete articalare eubiti. Die Verästelungen der A. ulnaris communis und der A. radialis hat Corti bei Psammosaurus genau verfolgt und beschrieben. Indem er aber die Muskeln, zu welchen die Gefässe sich begeben, einfach bezeichnet und nicht beschrieben hat, ist es nicht möglich mit einiger Bestimmtheit zu sagen, welche damit gemeint sind. Ich muss daher auf eine weitere Beschreibung der Verästelungen dieser beiden Arterien verzichten. Die Finger werden von Art. digitales dorsales und volares versorgt, und zwar findet man an jedem Finger von beiden ein Paar. Die ersteren stammen mit Ausnahme des ulnaren Astes für den fünften Finger aus der A. radialis, die letzteren stammen ebenfalls aus der A. radialis mit Aus- 998 Anatomie. nahme des radialen Astes für den Daumen und ulnaren Astes für den fünften Finger, welche von der A. ulnaris communis versorgt werden. — Art. subelavia der Crocodile. Ueber den Ursprung der A. subelavia bei den Crocodilen ist schon früher mit einem Wort gehandelt. Hier sei nur noch erwähnt, dass die A. subelavia sinistra gemeinschaftlich mit der A. carotis primaria (Carotis sabvertebralis: Rathke) und mit der A. collateralis colli sinistra ent- springt. Dieser gemeinschaftliche Stamm kann also als A. anonyma (sinistra) bezeichnet werden. Der entsprechende rechtsseitige Stamm da- gegen kann nicht als A. anonyma betrachtet werden und repräsentirt nur eine A. subelavia. Dieselbe verläuft unter dem vorderen Theil der Lunge sebräg nach vorn, oben und aussen, gelangt zu der äusseren oberen Hälfte des Coracoid und geht dicht hinter demselben unter einem Bogen in die Achselhöhle über. Auf ihrem Wege zu dieser Höhle giebt sie in der Regel drei Aeste ab: 1) A. mammaria interna. Dieselbe entspringt dicht bei dem Ursprung der A. subelavia. Die A. mammaria läuft an dem Brustbein nach binten, entsendet für die Rippenräume zwischen den Rippenknorpein mehrere Zweige, die mit ebenso vielen Intereostalarterien anastomosiren und geht schliesslich"in den M. reetus abdominis über. 2) Art. vertebralis communis. Dieselbe ist bedeutend dieker als die vorhergehende und begiebt sich an der inneren Seite einiger Rippen und Zwischenrippenmuskeln zur Wirbelsäule. Zwischen der dritten und vierten Rippe theilt sie sich dann in eine: a) A. vertebralis profunda s. anterior. Dieselbe entsendet nach vorn einen Ast neben den Wirbelkörpern der oberen Brust- und unteren Hals- wirbel, anastomosirt durch einen Nebenzweig mit der Carotis primaria (Carotis subvertebralis: Rathke) und endet an und vor dem Epistro- pheus in den Muskeln des Nackens. In der Rumpfhöhle sendet dieser Ast die beiden vordersten Paare Art. intercostales ab, in dem Halse aber mehrere starke Zweige an verschiedene seitliche Halsmuskeln. b) A. vertebralis posterior. Läuft nach hinten und geht endlich dicht hinter dem Vereinigungswinkel der beiden Aortenwurzeln in den Stamm der Aorta über. Auf seinem Lauf entlässt er 1—6 Paare Intercostal- arterien, also das 3—9. Paar dieser Arterien. Die folgenden oder hinter- sten Intercostalarterien gehen unmittelbar und einzeln für sich aus dem Stamm der Aorta descendens hervor. e) Ramus museularis. Ehe die A. subelavia aus der Rumpfhöhle in die Achselhöhle übergeht, entsendet sie einen Ast für die Mm. scaleni: Rathke (costo vertebralis) und Levator scapulae: Rathke (eollo-scapu- laris superficialis). Die Fortsetzung der Art. subelavia bildet dann die A. axillaris. Die- selbe entlässt eine A. profunda brachii und mehrere Art. thoracieae. Ueber die fernere Verästelung der A. axillaris, welche dann in ihrem weiteren Ver- lauf A. brachialis genannt wird, liegen noch keine genaueren Angaben vor. — Reptilien. 399 Das unterste Aortenbogenpaar bildet sich zu der A. pulmonalis um, über welche weiter nichts mitzutheilen ist, um so mehr dagegen über das zweite Aortenbogenpaar, welches die Wurzeln der Aorta descendens dar- stell. Ueber dasselbe verdanken wir Rathke folgende Angaben. Bei den Ringeleidechsen ( Amphisbaena fuliginosa, vermicularis alba und Lepidosternon microcephalum) umfassen die beiden Aortenwurzeln, also das zweite Bogenpaar, bei ihrem Aufsteigen nach dem Rücken die Luft- röhre und die Speiseröhre von unten. Die linke, also venöses Blut füh- rende Aortenwurzel — die Aorta sinistra — ist hier viel dieker als die rechte, sie bildet nur einen sehr schwachen nach vorn gekehrten Bogen und vereinigt sich mit der rechten schon nach kurzem Verlauf. Letztere bildet, wie bei manchen Schlangen, zur Seite der Speiseröhre einen star- ken, nach vorn gekehrten Bogen, verläuft dann wieder eine mässig lange Strecke nach hinten, um sich mit der linken Aortenwurzel — die Aorta dextra — zur A. aorta descendens zu vereinigen. Die Verbindung beider Wurzeln findet schon gegenüber dem vorderen Ende des Herzens statt. Die weit dickere linke Hälfte des zweiten Bogenpaares, die linke Aorta, entsendet keine Aeste. Die Aeste der rechten Aorta sind, ausser den schon früher erwähnten: 1) Die beiden Art. coronariae cordis, die noch innerhalb des Herz- beutels abtreten. 2) Die beiden Art. vertebrales, welche die Nackenmuskeln und die tiefen Halsmuskeln mit Aesten versehen. 3) 2—3 Paare dünne Arteriae intercostales. Bei den Schuppeneidechsen haben die beiden Aortenwurzeln eine ziemlich gleiche Länge und Krümmung und unterscheiden sich dadurch von denen der Ringeleidechsen. Die am meisten nach vorn liegenden Theile der beiden Wurzeln befinden sich bei einigen sehr nahe dem Halse oder in dem Eingange der Rumpfhöhle; bei andern — wie bei Lacerta, Ohamaesaurus, Agama, Phrynocephalus, Draco, Lyriocephalus, Lophyrus —- gehen diese Wurzeln über die Schlüsselbeine und Schulterblätter etwas hinaus, bei noch anderen, jedoch nur sehr wenigen (bei Acontias und den Varaniden), gegentheils ziemlich weit hinter ihm. Nach hinten gehen sie zu dem Stamme der Aorta unter dem fünften Dorsolumbalwinkel, selten eine kurze Strecke vor oder hinter demselben zusammen. Am weitesten nach hinten verbinden sich die Aortenwurzeln bei /stiurus, Tejus, Varanus und Acontias. Die absteigende rechte Hälfte des zweiten Bogenpaares, die rechte Aorta, nähert sich früher und stärker der Mittelebene des Körpers, als der ihm entsprechende Theil der linken und zuletzt geht er ein wenig über ihn hinüber. Dadurch kommt der Vereinigungswinkel beider Aorten- wurzeln links neben der Mittelebene des Körpers zu liegen, welche Lage dann auch der Stamm bis gegen das Ende der Rumpfhöhle beibehält. An Dicke sind die beiden Aortenwurzeln einander häufig gleich. Mitunter 1000 Anatomie. aber ist die rechte Hälfte nach ihrer Umbiegung etwas dicker als die linke, in höchst seltenen Fällen umgekehrt. Die linke Aorta entsendet bei einigen Schuppeneidechsen gar keinen, bei anderen aber für die Speiseröhre einen mässig starken Ast oder einige wenige dünnere Aeste (3— 4) aus. Die rechte Aorta giebt ausser den schon früher erwähnten Aesten gleich nach ihrem Ursprunge die beiden Art. coronariae cordis ab. Aus dem durch die Vereinigung der beiden Aortenwurzeln entstan- denen Stamm, der Aorta descendens, entspringen bei den Schuppen- eidechsen die Gefässe für Darm, Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse, die Zahl derselben ist indess bei den verschiedenen Arten dieser Eidechsen sehr verschieden. Eine merkwürdige Ausnahme kommt jedoch bei Psammosaurus griseus nach der Entdeckung von Corti vor, die von Rathke und Fritsch an drei Arten der Gattung Varanus bestätigt wurde, also wohl überhaupt bei allen Varaniden vorhanden sein wird. Dieselbe besteht darin, dass zwar Magen, Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse das Blut durch einen der Arteria coeliaca höherer Thiere entsprechenden Ast der Aorta descen- dens zugeführt erhalten, welcher Ast weit entfernt von der Verbindung der Aortenwurzel entspringt, der Darm jedoch (vergl. Taf. CVI, Fig. 1) dureh einen Arterienast mit Blut versorgt wird, der aus der linken Aorten- wurzel, also schon vor jenem, aus der Aorta entspringt. Diese Darm- arterie geht von der linken Aorta kurz vor der Stelle ab, wo sie sich mit der anderen zum Stamme der Aorta descendens vereinigt; sie nimmt ihren Verlauf nach hinten und unten und spaltet sich darauf in zwei Aeste, die sich in dem Gekröse des Mittel- und Enddarmes weiter verzweigen und sich endlich einestheils am ganzen Dünndarm, anderntheils am Dickdarm bis über dessen Mitte hinaus verbreiten. Von ihrem Ursprung bis dahin, wo ihre Zweige den Darm erreichen, ist sie von einem verzweigten Muskel- strang umschlossen, der ihr wahrscheinlich zur Stütze dient. Ausser den Aesten für den Darm entsendet die Darmarterie (bei Psammosaurus und Varanus) noch einen ziemlich starken Ast nach unten und vorne ab zu dem vorderen Drittel des Magens, verbreitet sich auf diesem Theil des Magens und sendet nur einen mässig langen Zweig nach vorn zu der Speiseröhre hin, der sich dann auf dem hinteren Theil der- selben verbreitet, es ist also eine A. coronaria ventrieuli und keine A. oesophagea. Die weiteren Aeste der Aorta descendens sind dann: Arteriae intercostalis. Die Zahl derselben ist bei den verschiedenen Arten der Schuppeneidechsen eine verschiedene. Arteriae spermaticae internae für die Hoden resp. die Ovaria. Arteriae renales für die Nieren. Die weiteren Verzweigungen der Aorta descendens beziehen sich in der Hauptsache auf Psammosaurus griseus nach den Untersuchungen von Corti. Beim vorletzten Praesacralwirbel giebt die Aorta jederseits die Arteria iliaca interna ab. Dieselbe begiebt sich lateralwärts und theilt sich in einen Reptilien. 1001 a) Ramus anterior arteriae iliacae internae, und in einen b) Ramus posterior arteriae iliacae internae. Der erstgenannte giebt einen Ast (A. ileolumbalis) für die inneren Beckenmuskeln ab, begiebt sich dann nach oben und anastomosirt mit der aus der A. subelavia entspringenden Arteria mammaria interna. Corti bezeichnet sie als A. epigastrica. Dieselbe giebt kleine Zweige an den Fettkörper (Rami lutei) und Rami ad parietem abdominalem. Der Ramus posterior begiebt sich in die Tiefe zur Hüftgelenkpfanne und giebt eine a) Arteria obturatoria, und eine b) Arteria eireumflexa femoris externa s. anterior ab. Erstere versorgt die inneren Beckenmuskeln und mittelst Rami nu- trientes die in der Umgebung des Acetabulum gelegenen Theile der Becken- knochen; letztere versorgt die Mm. adductores und extensores des Ober- schenkels. Auf der Höhe des letzten Praesacralwirbels entsendet die Aorta descendens jederseits die kräftige A. iliaca externa. Dieselbe verläuft über die Symphysis sacro-iliaca, verlässt die Beckenhöhle durch die hintere Beckenöffnung, um sich nach der unteren Extremität zu begeben. Etwas unterhalb der Hüftgelenkpfanne nimmt sie dann den Namen A. femoralis an. Von ihrem Ursprung aus der Aorta descendens bis zu der Stelle, wo sie A. femoralis wird, entsendet die A. iliaca externa folgende Zweige: 1) Rami spinales und sacrales laterales. 2) Art. spermatica externa anterior dextra für die Cloake und den unteren Theil des Eileiters. 3) A. pudenda-museularis, die sich in zwei Aeste theilt, eine a) A. pudenda communis s. interna, und in eine b) A. muscularis. Erstgenannte giebt eine «) A. haemorrhoidalis posterior zum Enddarm, und eine 5) A. pudenda externa ab; letztere versorgt die Gegend des Afters und die Glandulae anales. Die andere, die Arteria muscularis, theilt sich ebenfalls in zwei Aeste. Der eine Ast, die «) A. eircumflexa ischii versorgt die von der Symphysis ischiadica entspringenden Muskeln. Der andere Ast, die 5) A. eircumflexa femoris interna s. posterior begiebt sich zu den Muskeln des Oberschenkels. Arteria femoralis s. eruralis bildet die Fortsetzung der A. iliaca externa. Anfangs durch die Beugemuskeln des Oberschenkels bedeckt, begiebt sie sich nach unten und wird, sobald sie in der Gegend der Kniekehle ange- kommen ist, A. poplitea genannt. Die Verzweigungen der A. femoralis sind: 1) Rami musculares, die bedeutendsten derselben sind: 1002 j Anatomie. «) A. profunda femoris superioris et inferioris, 5) A. musculo-artieularis superior. 2) A. articularis genu superior communis. Dieselbe entspringt ober- halb des Condylus externus femoris, verläuft über den Condylus internus nach der medialen Seite der Knie und giebt folgende Aeste ab: a) Art. articulares genu superiores externae. b) Art. artieulares genu mediae s. azygeae superiores. c) Art. articulares genu superiores internae. d) Art. anastomoticae magnae genu superiores, die sich nach der me- dialen Seite der Kniegegend begiebt und mit der A. anastomotica magna genu inferioris anastomosiıt. Arteria poplitea. Dieselbe bildet die Fortsetzung der A. femoralis. Anfangs in der Kniekehle gelegen, begiebt sie sich nach der hinteren Fläche des Unterschenkels zwischen Tibia und Fibula. Ungefähr in der Mitte des Unterschenkels theilt sie sich in ihre beiden Endäste, von wel- chen der eine die 1) Arteria tibialis antica, der andere die 2) Arteria tibialis postica bildet. Die Verzweigungen der A. poplitea sind: a) A. suralis, die den M. gastrocnemius versorgt und eine «) Art. articulationis genu media s. azygea inferior, und eine ß) A. suralis superficialis entsendet. b) Art. artieulares genu inferiores, externa und interna. c) A. recurrens peronea nach der lateralen Fläche des Kniegelenkes. d) A. recurrens tibialis. e) A. museculo-artieularis inferior, welche mit der A. museulo-articu- laris superior der A. femoralis anastomosirt und die Muskeln der vorderen Fläche des Unterschenkels mit Aesten versorgt. f) A. anastomotica magna genu inferior, die mit der A. anastomotica magna genu superior anastomosirt. g) Aeste für das Rete articulare genu. Die Verzweisungen des einen Endastes, der A. tibialis postica, sind: a) Rami musculares. b) A. malleolaris posterior interna superior, die sich nach dem Tarsus begiebt und sich in das Rete malleolare auflöst. ce) Art. malleolares posteriores internae inferiores. Der andere Endast der A. poplitea ist die A. tibialis antica. Dieselbe entsendet folgende Aeste: a) Rami musculares. b) Art. tarsea dorsalis, welche mit der A. peronea anastomosirt und den Cireulus anastomotieus dorsalis bildet, aus welchem Aeste für das Rete malleolare externum hervorgehen. c) A. malleolaris anterior interna zum Rete malleolare internum. Dann theilt die A. poplitea sich in ihre beiden Endäste, die Reptilien. 1003 1) A. podo-tibialis und die 2) A. podo-peronea. Die A. podo-tibialis begiebt sich ungefähr in der Mitte des Intersti- tium interosseum primum von dem Fussrücken nach der Plantarfläche, wo sie sich in ihre vier Endäste, Art. digitales, und zwar in eine 1) A, fibularis hallueis, 2) und 3) A. tibialis et fibularis indieis und in eine 4) A. tibialis digiti medii auflöst. Auf dem Fussrücken giebt sie: a) Rami ad Rete malleolare internum, b) Rami musculares metatarsei; und ausserdem in der Plantarfläche c) A. tarsea profunda ab, die das Tarsalgelenk versorgt, endlich die d) Art. musculares metatarsiae. A. podo-peronea, der andere Endast der A. poplitea, begiebt sich auf der Höhe des dritten Spatium interosseum von dem Fussrücken nach der Planta pedis. Nach Abgabe einiger Aeste an das Rete malleolare exter- num spaltet sie sich in fünf Endäste für die tibiale Seite des dritten Fin- gers und die einander zugekehrten Flächen des vierten und fünften. Aorta sacralis. Dieselbe bildet die unmittelbare Fortsetzung der Aorta descendens, nachdem sie die bedeutend starke A. iliaca externa und interna abgegeben hat. Sie trägt diesen Namen bis zum ersten Schwanzwirbel. Die Zweige der A. sacralis sind: Art. sacrales laterales.. 3 Paare. Von diesen in Rede stehenden Aesten treten drei Art. spermaticae externae ab, und zwar entlässt die A. sacralis lateralis prima sinistra die A. sperm. ext. anterior sinistra, während die A. sperm. ext. posterior dextra von der A. sacralis lateralis dextra secunda abgeht und schliesslich die A. sacralis lateralis sinistra tertia die A. spermatica externa post. sinistra entsendet. | A. caudalis bildet die Fortsetzung der Aorta sacralis. Dieselbe ver- läuft in dem durch die Haemapophysen umschriebenen Raum und giebt zwischen jedem Paare unterer Bogen einen Ast — Ramus primarius — ab, der sich in einen Ramus superior und inferior vertheilt, die die Schwanzmuskeln mit Aesten versorgen. Ausserdem wird von jedem Ra- mus superior eine A. spinalis abgegeben. — Crocodile. Mit Ausnahme der vorderen Hälfte der Speiseröhre erhalten die Verdauungswerkzeuge bei den Ürocodilen zum grösseren Theil aus der Aorta sinistra das ihnen nöthige Blut und für einen nur kleinen Theil aus der durch die Vereinigung der Aorta dextra und sinistra gebildeten Aorta descendens. Von der Aorta descendens enispringt in der Gegend des zwölften oder dreizehnten Dorsolumbalwirbels eine ziemlich starke Arteria mesen- terica, die durch den breiteren mittleren Theil des Gekröses hindurchgeht und zum Mittel- (Dünn-) darm sich begiebt. Ausser dieser A. mesenterica kommt bei den Crocodilen keine zweite vor. Wohl aber sendet die A. caudalis, die Fortsetzung der Aorta descendens, hinter dem zweiten Sacral- wirbel eine A. haemorrhoidalis für das hinterste Viertel des End- (Dick-) ‚darms aus. Dieselbe theilt sich in zwei Aeste und zwar in eine 1004 Anatomie, «) A. haemorrhoidalis propria für den Dickdarm, und in eine ?) A. eloacalis für die Cloake. Etwas weiter nach unten entspringt aus der A. caudalis eine zweite A. haemorrhoidalis für die Museulatur und die Moschusdrüse der Cloake. Die Aorta sinistra entsendet nicht weit von ibrem Ende, ohne vorher irgend welchen Ast abgegeben zu haben, entweder einen einzigen diekeren Ast aus, den man als A. coeliaca bezeichnen kann, oder statt dessen zwei dünnere Aeste. Der erstere Fall ist aber der gewöhnliche, der andere nur eine individuelle Abweichung. Die Aeste der A. coeliaca sind: 1) A. oesophagea für die Speiseröhre. 2) A. gastrica (A. gastrica superior) für den Magen. 3) A. gastro-hepatica (A. gastrica inferior) ebenfalls für den Magen bestimmt, dieselbe giebt ausserdem 2—4 Zweige ab, die sich theils in dem linken Bauchfellmuskel verbreiten, theils und hauptsächlich für den linken Leberlappen bestimmt sind. 4) A. duodeno-hepatica, die sich in mehrere Aeste theilt. Einige von ihnen verbreiten sich in dem vordersten Theil des Mitteldarms. Ein an- derer läuft an der linken Seite des nächstfolgenden Darmstückes nach hinten. Zwei bis drei andere gehen zum Magen, noch ein anderer ver- breitet sich in dem rechten Bauchmuskel und der Gallenblase und dringt darauf mit 2—4 Nebenzweigen in den rechten Leberlappen. 5) A. jejunalis, welche sich mittelst vieler Aeste an den Mitteldarm verzweigt und mit Aesten der A. mesenterica anastomositt. 6) A. splenieo-intestinalis; dieselbe dringt in das vordere Ende der Milz hinein und aus dem hinteren Ende derselben wieder heraus und theilt sich darauf in 3—5 Zweige, die sich zu dem hinteren Theil des Mitteldarms und zu dem vorderen Theil des Enddarms begeben. Ihre sich zu dem Darm begebenden Zweige bilden in dem Gekröse mehrere grosse Maschen, die bis dieht an den Darm heranreichen und mit den Maschen der A. mesenterica zusammenhängen. An dem Darm gehen also die A. jejunalis, A. mesenterica nnd die A. splenico-intestinalis in einander völlig über. — Der Stamm der Aorta setzt sich, ohne durch das Abgeben der Arte- rien, welche für die Hinterbeine, das Becken und die darin enthaltenen Körpertheile bestimmt sind, bedeutend geschwächt zu sein, sowie die A. caudalis fort, dass diese an ihrem Anfang sehr starke Arterie als seine hintere Hälfte erscheint. Die Aeste, die aus ihm entspringen, sind: A) eine A. mesenterica, B) 5—4 Paar Art. lumbales nach der Zahl der Lendenwirbel, C) Mehrere Art. renales, bei verschiedenen Exemplaren von Croco- dilen verschieden in Zahl. D) Art. iliacae. Dieselben entspringen aus dem Aortenstamm unter dem ersten Praesacralwirbel. Jede von ihnen giebt in einer ziemlich grossen Entfernung von ihrem Ursprung und kurz vorher, ehe sie aus Reptilien. 1005 der Leibeshöhle nach aussen hervordringt, zwei ziemlich gleich dicke, ansehnliche Zweige ab: «) der eine dringt in das hintere Ende des Bauchfellmuskels, %) der andere in das hintere Ende des M. reetus abdominis ein. Die Art. iliacae werden gleich näher besprochen werden. Die A. caudalis giebt weiter zwei Arterien ab, die noch etwas dieker als die Art. iliacae sind, an dem Beckenausgang mit den Nn. ischiadiei zusammentreffen, mit denselben in die Hinterbeine übergehen, sich in den Muskeln, welche an der hinteren Seite des Femur liegen, verbreiten, und daher nach Rathke mit dem Namen der Art. ischiadicae zu belegen sind. Jede von ihnen giebt an dem Beckenausgang einen Zweig ab, der sich an verschiedenen Muskeln des Beines und des Schwanzes verbreitet. Hinter den Art. ischiadieae giebt die A. eaudalis zwei Art. haemorrhoi- dales ab. Ueber die Verzweigungen der Art. iliacae liegen dann bis jetzt noch keine ausführlicheren Angaben vor; im Allgemeinen scheinen dieselben denen der Vögel ganz zu entsprechen. Jede A. iliaca giebt zuerst einen ziemlich dicken Ast ab (artere f&morale profonde: Cuvier), welcher die Adductoren und Extensoren des Oberschenkels versorgt, und entsendet ausserdem einen Zweig, der der A. epigastriea entspricht. Der andere dicke Ast der A. iliaca bildet dann ihre direete Fortsetzung und ist der A. femoralis s. eruralis der Saurier zu vergleichen. Venen. Für die Literatur ist noch hervorzuheben: (201) Jacobson. De systemate venoso in permultis animalibus observato. Hafniae 1821. Isis 1822. pag. 114. (202) Nicolai. Untersuchungen über den Verlauf und die Vertheilung der Venen bei einigen Vögeln, Amphibien und Fischen. besonders die Venen der Nieren betreffend; in: Isis 1826. pag. 404. Das Venensystem der Saurier und Hydrosaurier ist am genauesten und ausführlichsten bei den letzteren untersucht, besonders haben sich zwei Autoren, Rathke (24) und Jacquart (199), eingehend mit dem- selben beschäftigt, ohne dass einer mit des andern Arbeiten bekannt war. Das Venenblut sammelt sich bei den Crocodilen in drei einander entgegenkommenden Stämmen, nämlich einer unpaarigen Vena cava inferior und einer paarigen Vena cava superior, die vereinigt mit einander zu einem kurzen Stamm in die rechte Vorkammer einmünden. Der zwischen Leber und Herz gelegene Abschnitt der Vena cava inferior (posterior: Rathke) ist von sehr ansehnlicher Weite, ähnlich wie bei vielen tauchenden Wasservögeln. Von den beiden Venae cavae superiores (anteriores: Rathke) ist die linke etwas länger als die rechte. Eine jede derselben: entsteht aus dem Zusammentritt folgender Aeste, einer: 1006 Anatomie. 1) Vena vertebralis communis, 2) Vena mammaria interna, 3) Vena jugularis interna, 4) Vena subelavia, 5) Vena jugularis externa. Die Vena jugularis interna verläuft zur Seite der Speiseröhre nach vorn, nimmt das aus der Luftröhre, dem Kehl- und Sehlundkopf zurück- fliessende Blut auf, empfängt mehrere Aeste aus den Kaumuskeln, nimmt weiter die Vena lingualis und einen Ramus anastomotieus der Vena facialis (einen Ast der V. jugularis externa) auf und nimmt ihren Ursprung als ein dünner Zweig, gebildet durch Venen aus der Schädelhöhle. Die Vena jugularis externa liegt zwischen der Hautbedeckung und den Hautmuskeln, läuft nach dem Hinterkopf hin und nimmt mehrere Aeste aus der Hautbedeckung und den seitlichen und oberen Halsmuskeln auf. Vom läuft sie zur inneren Seite des Kiefergelenkes und stellt sich dort aus zwei starken Endästen zusammen. A) Der stärkste Endast — V. facialis — geht in Begleitung der A. facialis am Quadratum quer nach aussen und nimmt auf diesem Wege auf: «) Rami musculares aus den Kaumuskeln. ß) V. dentalis inferior, die sich in ähnlicher Weise verbreitet wie die die A. dentalis inferior. y) V. dentalis superior, die sich in ähnlicher Weise verbreitet wie die A. dentalis superior; ausserdem nimmt sie noch einen aus der Augen- höhle kommenden Ast auf. B) Der andere Endast der Vena jugularis externa — Vena cephalica — begiebt sich zum Gehirn. Er geht nach oben und innen zum Hinter- hauptsloche, nimmt auf seinem Wege Aeste aus den Nackenmuskeln auf, dringt zwischen dem Oceipitale inferius und dem oberen Bogen des Atlas nach der Medulla oblongata vor und geht endlich in einen bogenförmigen Plexus über, der innerhalb der Schädelhöhle das Hinterhauptsloch von oben umgiebt (Sinus foraminis magni: Rathke). Dicht vor der Insertion der Pars anterior M. capiti-sternalis (M. atlanti-mastoideus) stehen die Vena jugularis externa und interna durch einen Ramus anastomotieus mit einander in Verbindung. Eine zweite Anastomose befindet sich zwischen ihnen weiter nach vorn, dort wo die Vena jugularis externa an dem Kiefergelenk in ibre beiden Endäste sich theilt. Die Vena subelavia sam- melt das Blut aus der oberen (vorderen) Extremität auf. — Die V. mam- maria interna begleitet einfach die gleichnamige Arterie. Die Vena vertebralis ist fast ebenso dick als die V. subelavia. Sie steigt mit der gleichnamigen Arterie an der Innenfläche der Seitenwand des Rumpfs nach aussen von der Lunge in die Höhe. In dem dritten Interstitium intercostale gabelt sie sich in ihre beiden Endäste: «) V. vertebralis profunda anterior, die die drei vordersten Vv. inter- costales aufnimmt, sowie Aeste aus den Nacken- und Halsmuskeln und den Häuten des Rückenmarkes. tn el 2 An a) vl Reptilien. 1007 8) V. vertebralis posterior begleitet die gleichnamige Arterie, nimmt eine vierte V. intercostalis auf und dringt in den Canal des Rückenmarks, um sich mit den Venae spinales zu verbinden. V. epigastrica interna. Zwischen dem zehnten und zwölften Dorso- lumbalwirbel gehen durch die sich dort befindlichen Foramina interverte- bralia zwei Venen aus dem Rückenmark hervor — Venae vertebrales postremae: Rathke, die an der äusseren Fläche des Bauchfellmuskels herunterlaufen und in einen Venenstamm — die erwähnte V. epigastrica interna — übergehen. Jederseits stehen die Vv. vertebrales postremae mit der elften und zwölften Intercostalvene in Zusammenhang. — Die fünfte und die fünf folgenden Venae intercostales einer jeden Seitenhälfte sind durch eine einfache Reihe longitudinaler Anastomosen, sowohl unter einander selbst, als auch mit der V. vertebralis posterior und den Vv. vertebrales postremae derselben Seitenhälfte verbunden. Bei den Crocodilen kommen auch Vv. lumbales transversae vor, die nahe der Wirbelsäule durch Anastomosen unter einander, als auch mit dem hintersten Paar Intercostalvenen zusammenhängen. Ausserdem steht die Mehrzahl mit den Aesten der Vena cava inferior — und zwar mit den Vv. renales revehentes, das hinterste Paar aber mit den Vv. renales advehentes in Zusammenhang. Am Rumpfe kommt eine Reihe von Hautvenen vor, die sich in auf- steigenden und absteigenden Aesten sammeln; estere bilden dann eine V. thoraeica, die sich in die V. axillaris ergiesst, letztere gehen in die Intercostal- und Lumbalvenen. Die Vena caudalis verläuft in dem durch die Haemapophysen gebil- deten Raum und nimmt unter einem spitzen Winkel zwei seitliche Aeste auf, die divergirend nach vorn und oben so aufsteigen, dass sie über der Cloake und unter den Sacralwirbeln zu liegen kommen (Veines bypo- gastriques: Jacquart). Ein jeder von diesen Aesten der V. caudalis spaltet sich nach Rathke ganz in der Nähe des hinteren Endes der Nieren in zwei an Weite ungleiche Endäste, nämlich in: a) die V. renalis advehens und b) die V. epigastrica interna. Etwas anders dagegen be- schreibt Jaequart (199) die Verhältnisse dieser Venen bei Alligator lueius. ‘Nach ihm stehen die beiden Theiläste der Vena caudalis (Veines hypogastriques: Jacquart) durch einen sehr starken Querast (Ramus anastomoticus de Nicolai: Jaequart) mit einander in Verbindung, wel- cher Querast die Venen des Enddarms und die Venae obturatoriae auf- nimmt. Dort wo die beiden Aeste der Vena caudalis mit einander durch den Ramus anastomotieus verbunden sind, ‚spaltet jeder derselben sich wieder in zwei Zweige, einen medialen (Veine de Jacobson ou veine affe- rente du rein: Jacquart, die Vena advehens von Rathke), und einen lateralen (Veine &pigastrique ou museculo-eutance: Jacquart, die V. epi- gastrica interna von Rathke). Die beiden Venae epigastricae internae (von Rathke) sind zwei sehr starke Gefässe, die nach vorn verlaufen und getrennt von einander 1008 Anatomie. zur Leber gehen. Ihr Ursprung ist schon erwähnt, zu ihrer Bildung tragen aber noch bei: Zweige aus der Haut und den Muskeln der Wandungen des Beckens, mehrere quer verlaufende Zweige, die aus dem entsprechen- den Bauchfellmuskel hervortreten (Veines transversales: Jacyuart), auf der rechten Seite die Veines coronaires stomachiques nach Jacquart, und auf der linken Seite seine Veines duodenales. Dagegen giebt Rathke an, dass mit einer jeden V. epigastrica interna, besonders aber mit der linken, einige ziemlich starke Venenzweige in Verbindung stehen, die von der unteren Seite des Magens herkommen. Nach Jacquart nimmt ausserdem jede Vena epigastrica, die Vv. ischiadieca und cruralis auf, und zwar in ihrem unteren Theil, dicht bei ihrem Ursprung. Bei den Croco- dilen empfängt die Leber also nicht nur das venöse Blut aus den Ver- dauungsorganen, sondern auch Blut aus dem Schwanz, dem Becken, der Bauchwandung (Rathke, Jacquart); desgleichen aus dem Rücken- markscanal (durch die Venae vertebrales postremae) nach Rathke’s Angabe, und aus den unteren Extremitäten nach Jacquart. Die Ver- einigung der Venae epigastricae internae mit der Leber bietet grosse Ver- schiedenheiten dar, nicht allein bei den verschiedenen Gattungen und Arten der Crocodile, sondern auch bei Exemplaren derselben Art, wie aus den Angaben von Rathke und Jacquart hervorgeht, Verschiedenheiten, die hier nicht alle aufgezählt werden können. Von den beiden Venae renales advehentes Rathke — Veine de Ja- cobson: Jaequart — geht eine jede neben dem Harnleiter zur Niere ihrer Seite und nimmt nach Rathke die mit einander verbundenen V. ischiadiea und V. eruralis, wie auch die V. obturatoria ihrer Seite auf. Wir haben gesehen, dass nach Jacquart die letztgenannten Venen sich etwas anders verhalten. An dem hinteren Rande der Niere theilt sich jede Vena renalis advehens in zwei ziemlich gleich starke Zweige, die sich in der Niere verästeln. Es kommt also in der Niere wie in der Leber ein Pfortaderkreislauf vor; Jacobson (201) hat ihn entdeckt und Nicolai (202) bestätigt und noch genauer untersucht. Die Vena cava inferior (posterior) macht vom Herzen aus nur einen kurzen Verlauf bis sie zur Leber gelangt, besitzt aber, wie wir schon gesehen haben, eine so bedeutende Weite, dass sie als das weiteste Blut- gefäss des ganzen Körpers betrachtet werden kann. Die in Rede stehende Vene setzt sich zusammen aus: a) Venen, die aus der Niere heraustreten — Veines renales emul- gentes, Venae revehentes: Jaequart — auf der linken Seite zwei, auf der rechten drei nach demselben Autor; zwei oder drei nach Rathke auf jeder Seite. b) Venen aus den Nebennieren, Hoden resp. Ovarien. Der so gebildete Stamm, welchen Rathke erst dann „Vena renalis revehens“ nennt, begiebt sich rechts von der Aorta abdominalis unter dem Rücken geradeswegs nach oben und streicht in seinem ferneren Verlauf nicht, wie bei den Säugethieren, an der Leber vorbei, sondern geht aceli nn nn Reptilien. 1009 schräge durch den ganzen rechten Leberlappen so hindurch, dass er völlig in ihm verborgen liegt. Innerhalb des rechten Leberlappens nimmt er verschiedene dicke Zweige als Venae hepaticae auf und tritt als ein sehr dieker Stamm, nach Rathke also erst dann als eigentliche Vena eava inferior (posterior) aus der Leber heraus. Das Blut aus dem linken Leber- lappen wird der Vena cava inferior durch einen eigenen Ast zugeführt (Rathke, Jacquart). Obgleich die hintere Hohlvene bei Crocodilen wie bei anderen Reptilien eine viel geringere Ausbreitung hat als bei Säugern, indem sich weder die Venen der unteren Extremität, noch auch die des Schwanzes an sie angeschlossen haben und als Aeste von ihr erscheinen, so führt sie dennoch dem Herzen eine sehr bedeutende Menge von Blut zu. Dies aber nimmt sie zum kleineren Theil aus den Nieren, Nebennieren, Geschlechtsdrüsen und deren Ausführungsgängen, zum grössten Theil oe aus der Leber auf, welches letztere Organ bei den Croco- dilen weit mehr Blut empfängt als bei den Säugern, indem in dasselbe niebt bloss die Leberarterie und die Pfortader, ssrakın auch die beiden ansehnlichen Venae epigastricae internae übergehen, die aus dem Schwanz, dem Becken und den hinteren Extremitäten Blut zuführen. In den Nieren stehen die Venae renales advehentes und die V. renalis revehens unter einander in einem unmittelbaren Zusammenhang, der, wie Rathke an- giebt, durch verschiedentlich dicke, meist aber nur zarte Anastomosen bewirkt ist, nach Jacquart dagegen stehen die beiden genannten Gefässe nur durch Capillaren mit einander in Verbindung. Die V. portae der Leber wird gebildet durch Aeste, welche voni Enddarm herkommen und in einen grösseren Stamm, die V. haemorrhoi- dalis, zusammenfliessen, welche durch einen Plexus venosus mit den Aesten der V. caudalis in Zusammenhang steht; ferner durch Venen, die vom Mitteldarm kommen und durch die V. mesenterica, welche die V. lienalis und pancreatica aufnimmt. Die so gebildete V. portae bildet einen kur- zen, weiten Stamm, der sich an der Leber in zwei ungleich lange Aeste theilt, von denen der eine in den grösseren rechten, der andere in den kleineren linken Leberlappen eindringt. Schliesslich noch ein Wort über die Venen der Hirnhäute. In der harten Hirnhaut befindet sich unter dem Schädeldach ein Sinus longitu- _ dinalis, der vorn in der Schädelhöhle aus der Vereinigung einiger Venae nasales hervorgeht, nach hinten beträchtlich sich erweitert, jederseits einen Sinus transversus und nach hinten einen Sinus oceipitalis aufnimmt. Die Sinus transversi nehmen mehrere Venen aus dem Grosshirn auf. Der Sinus oceipitalis ist weit kürzer und dünner als die Sinus transversi und geht in ein venöses Geflecht über, das Rathke als Sinus foraminis magni bezeichnet hat. Durch den ganzen Canal der Wirbelsäule verlaufen der Länge nach drei einfache, nicht geflechtartige Venae spinales, die vorn mit dem Sinus foraminis magni zusammenbängen. Der eine ist ansehnlich weit, die bei- den andern sind viel dünner, in jedem Wirbel kommen sie einander etwas Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VT. 3. 64 1010 Anatomie. näher, um sich wieder nach dem nächstfolgenden Wirbel von einander zu entfernen. Aus jedem Wiıbelkörper nehmen sie ein Paar weite Venae diploicae auf und stehen an der oberen Seite desselben durch eine dünne Anastomose in Verbindung. Auch ist eine jede auf der Grenze von je zwei Wirbeln mit der V. spinalis superior durch eine Anastomose in einen Zusammenhang gesetzt, die einen Abzugscanal nach aussen zwischen den beiden Wirbeln hindurchsendet. Ueber das Venensystem bei den Sauriern liegen bei weitem nicht solehe ausführliche Mittheilungen vor als von den Oroeodilen. Von Psam- mosaurus griseus giebt Corti (187) folgendes an. Das venöse Blut wird durch zwei grosse Körpervenen dem rechten Vorhof zugeführt. Die eine derselben, die V. cava superior, entsteht aus der V. jugularis und aus der V. subelavia. Erstere sammelt das venöse Blut aus Kopf und Hals, letztere aus der oberen Extremität. Zuweilen fügt sich diesen beiden Stämmen ein dritter zu, welchen Corti als V. pulmonalis propria s. an- terior bezeichnet und welcher das Blut aus dem vorderen Theil der Lunge aufnimmt. Die V. cava inferior entsteht aus dem Zusammenfluss der V. intervertebralis, der Venae hepaticae, Venae renales revehentes und der Venae suprarenales revehentes. Wie bei den Schildkröten und Crocodilen, so kommt auch bei den Sauriern ein Leberpfortadersystem, ein Nieren- pfortadersystem und ausserdem ein Nebennierenpfortadersystem vor, letz- teres aber scheint bei den Schlangen mehr allgemein, bei den Sauriern dagegen nur ausnahmsweise vorzukommen. Corti erwähnt dasselbe bei Psammosaurus griseus. Das Nierenpfortadersystem wird bei den Sauriern durch die Venen des Schwanzes, der hinteren Extremitäten, der Bauch- wand und der Urogenitalorgane gebildet, alle diese Venen sammeln sich jederseits in einen gemeinschaftlichen Stamm — die V. renalis advehens dextra und sinistra. Die genaueren Verhältnisse sind folgende: Das Blut aus der Bauchwand sammelt sich in der unpaarigen V. ab- dominalis, welche sich in der Beckengegend in die V. abdominalis dextra und sinistra theilt. Jede derselben nimmt die V. Intea ihrer Seite — die aus dem Fettkörper herauskommt — auf und vereinigt sich dann mit der V. hypogastriea s. iliaca interna und der V. iliaca externa — die sich nach unten in die V. cruralis fortsetzt. So entsteht auf jeder Seite ein ziemlich dieker Venenstamm — die V. iliaca communis dextra et sinistra. Das venöse Blut aus dem Schwanz ergiesst sich in eine die A. cau- dalis begleitende Vene, die V. caudalis, welche die Venae eloacae et hae- morrhoidales aufnimmt und sich dann in zwei Aeste theilt, die V. sacralis dextra und sinistra. Jede derselben vereinigt sich mit der V. iliaca com- munis ihrer Seite und der so gebildete Stamm stellt die V. renalis ad- vehens dar, welcher sich nach der Niere begiebt. Hier theilt sie sich jederseits in 4—5 Zweige — Vasa advehentia — die sich weiter in der Reptilien. 1011 Niere verästeln. Durch ebenso viele Vasa revehentia sammelt sich das Blut wieder auf und bildet so jederseits die V. renalis revehens, die sich nach oben begiebt und die V. suprarenalis revehens aufnimmt. In der unmittelbaren Nähe des Leberrandes vereinigen sich die V. renalis reve- hens dextra und sinistra zu einem gemeinschaftlichen Stamm, die V. renalis revehens communis, welche die Leber durchsetzt und eine der drei Stamm- wurzeln der Vena cava inferior wird. Das Pfortadersystem der Nebennieren entsteht aus einem Theil der Venae der Bauchwand, die sich jederseits zu einer Vena suprarenalis ad- vehens sammeln, welche sich in den Nebennieren verästelt. Die aus den Nebennieren wieder heraustretende V. suprarenalis revehens ergiesst sich, wie wir gesehen haben, in die V. renalis revehens. Die Venen der Verdauungsorgane, Milz und Pancreas vereinigen sich zu der V. portae, welche sich in der Leber verzweigt. Die aus der Leber heraustretenden Venae hepaticae bilden die zweite Stammwurzel für die V. eava inferior. Die V. intervertebralis endlich sammelt das Blut aus der Wirbelsäule und ihrer Adnexa und bildet die dritte Stammwurzel für die V. cava in- ferior, zuweilen entleert sie sich aber in die V. renalis communis. Ueber das Venensystem von Pseudopus Pallasıı sei noch erwähnt, dass nach Hyrtl’s Angaben die V. caudalis sich in die beiden Venae ischiadieae theilt. Jede dieser V. ischiadicae theilt sich wieder in zwei Aeste; der eine ist die V. adhevens Jacobsonii, der andere anastomosirt mit dem entsprechenden der anderen Seite und bildet mit diesem die V. umbilicalis. Ueber die chemische Zusammensetzung des Blutes beim Alligator (A. mississippiensis) verdanken wir Jones folgende Angaben: Männchen. Weibchen. Specifisches Gewicht von defibrinirtem Blut 1056 1046 Feste Bestandtheile in 1000 Theilen Blut 196 57 176.14 Feste Bestandtheile in 1000 Theilen Serum 90.80 90.80 Feste Bestandtheile in Serum von 100) Theilen Blut 80.24 82.05 Wasser in 1000 Theilen Blut 803.45 823.86 Wasser in 1000 Theilen Serum 909.20 909.20 1000 Theile Blut enthalten: Wasser 803.43 823.86 Blutkörperchen (getrocknete organische Substanz) 106.80 86.39 Albumin, Fett, Extractivstoffe 74.02 63.75 Fibrin 3.41 3.07 Fette Bestandtheile und aleoh. Extr. 2.00 5.02 Feste salzige Bestandtbeile 10.34 8.65 64* 1012 Anatomie. 1000 Theile Blut enthalten beim Männchen: e RA. Wasser 338.76 Feuchte Blutkörperchen 451.68 Feste Bestandtheile 112.92 Liquor sanguinis 543.32 Bike: nd Be are I \ Feste Bestandtheile 112.92 Beim Weibchen: = BR _ Wasser j 273.06 Feuchte Blutkörperchen 364.08 | Pese Bestände 0109 [ Wasser 550.80 Liquor sanguinis 635.92 k ? 4 DERSBR | Feste Bestandtheile 85.12 Blutkörperchen. (202°) R. Wagner. Beiträge zur vergleichenden Physiologie des Blutes. (202°) @. Gulliver in F. Gerber: Elements of the general and minute Anatomie of Man and the Mammalia, chiefly after original Researches. To which are added an Appendix comprising researches on the Anatomie of the Blood, Chyle, Lymphe, Thymous fluid etc. 1842. (202°) Mandl. Sur les globules du Sang chez les Grocodiliens, in: l’Institut. VII. 1839. No. 313. p. 454. — Comptes rendus T. IX. 1839. p. S26. (202%) G. Gulliver. On the Blood-corpuscles of the (roeodilidae, in: Proc. of the zoological Society of London VIIL. p. 131. 1840. (202°) Mandl. Note sur les globules sanguins du Protte et des Orocodiliens. in: Ann. des Se. Nat. 2 Serie.- T. XII. 1839. p. 289. Die Blutkörpereben der Eidechsen (Lacerta anilıs, Anguis fragilis ) wurden zuerst von Wagner (202%) gemessen. Er fand sie !/, — no“ lang (= 0.0148 — 0.018 mm.), und !/goo — "/aso“ (= 0.009 — 0.0115 mm.) breit. Gulliver (202P) giebt von Angwis fragilis an, dass der Längen- durehmesser !/oe, engl. Zoll im Max. (= 0,0237 mm.), /ıs3; engl. Zull im Min. (— 0.0185 mm.), durchschnittlich !/,.;; engl. Zoll (= 0.0216 mm.) beträgt. Der kurze Durchmesser beträgt nach ihm Y/sooo engl. Zoll (= 0.0127 mm.) im Max., !/yooo engl. Zoll im Min. (= 0.0067 mm.), im Mittel Ygess engl. Zoll (= 0,0095 mm.). Für die Lymphkörperchen giebt er für den Längendurchmesser an: !/s,.0 engl. Zoll im Max. (— 0.016 mm.), oooo „engl. Zoll (= 0.0087 mm.) im Min., im Mittel Y/sces engl. Zoll (= 0.0095 mm). An mehreren Blindschleiehen, welche einen Sommer und Winter in Gefangenschaft zugebracht hatten, fand Leydig die Zahl der farblosen Blutkörperchen ungemein gross. Ueber die Grösse der Blutkörperchen bei den Crocodilen verdanken wir Mandl (202°) und Gulliver (202%) einige Angaben. Mandl giebt für ihren Breitendurchmesser 0.010 — 0.0105 mm., und für ihren Längen- durchmesser 0.025 — 0.029 mm. an. Die Angaben von Mandl, dass bei den Crocodilen „le grand dia- mötre des globules de sang est 2 & 3 fois plus grand que le petit“, kommen Gulliver ungenau vor. Wir verdanken ihm folgende Maasse: ee ee a Reptilien. 1013 Crocodilus acutus. Maass in Engl. Inch. Maass in Millim. Lange Diameter. Kurze Diameter, Lange Durchmesser, Kurze Durchmesser. 1.1333 en 1.2286 Gew. Gr. een 0.0309 Gew. Gr. Ba 1200000 ge 00 Iitasl Gröse > 1 ’gpogfFrtreme ng; | FöR 0.0304) Eu one En Extreme ea | Extreme 1.000 - 2547: 51231 1,2286 0.0285 Champsa fissipes, Natterer. 1.1455 1.2666 0.0289 0.032 1.1333 |Gewöhnl. 1.2400 \Gewöhn!. 0.0287\Gewöhnl. 0.0315 |Gewöhnl. 1.1200| Grösse 1.2286| Grösse 0.284 | Grösse | Grösse 1.1145 1.2000 0.282 0.0504 une 1.3000] „, 002957 0.035 a ns a Extreme 9954) Fxtreme a Bapeie 9.1299 12313 0.0254 0.0312 im Mittel. im Mittel. Nachtrag zu dem Blut-Gefässsystem. Literatur. (202°) H. Rathke. Untersuchungen über die Arterien der Verdauungswerkzeuge der Saurier, in: Abhandl. Akad. Wiss. München. Math. Phys. Classe. Bd. IX. pag. 125. 1863. (202°) J. Schöbl. Ueber eine eigenthümliche Schleifenbildung der Blutgefässe im Gehirn und Rückenmark der Saurier, in: Archiv f; mikr. Anat. Bd. XV. pag. 60. 1978. Erst nachdem schon das Gefässsystem abgedruckt war, kam mir die, wie es scheint weniger bekannte Abhandlung von Rathke (202) über die Arterien der Verdauungswerkzeuge der Saurier in die Hände. In diesen Untersuchungen bespricht er zuerst die Amphisbaenen, dann die Schuppeneidechsen mit Ausschluss der Varaniden, weiter die Varaniden und schliesslich die Crocodile. Von den Amphisbaenen war Rathke im Stande, sieben Arten auf den Verlauf der Arterien an den Verdauungs- werkzeugen zu untersuchen, von den Schuppeneidechsen eine iberaus grosse Zahl. Es ist aber nicht möglich, hier auf diese Untersuchungen, die eine Fülle von Thatsachen enthalten, näher einzugehen, und dies um so weniger, als Rathke selbst kein allgemeines Schema über den Ver- lauf der in Rede stehenden Arterien aufgestellt hat, sondern die eigen- thümlichen Verhältnisse bei jeder Art besonders bespricht. Von grosser morphologischer Bedeutung scheinen jedenfalls diese Gefässe nicht zu sein. Schöbl (202°) hat auf das höchst eigenthümliche Verhalten der Blut- gefässe im Gehirn und Rückenmark der Saurier hingewiesen, welches im ‚Wesentlichen darin besteht, dass jede einzelne Arterie von einer ent- sprechenden Vene bis in die allerfeinsten Verzweigungen ausnahmslos und 1014 Anatomie. ohne die geringste Deviation begleitet wird, und nachdem sie capillare Feinheit erreicht hat, sich in kein Capillarnetz auflöst, sondern dass jedes capillare Zweigelchen schlingen- oder schleifenförmig in das entsprechende venöse Stämmchen umbiegt. Auf diese Weise bildet jede Arterie mit ihrer entsprechenden Vene ein complieirtes, vielfach dichotomisch baumförmig verästeltes, sehr zier- liches Schleifensystem, und das Stromgebiet einer jeden Arterie, ja eines jeden Arterienzweigelchens bildet mit der entsprechenden Vene oder dem entsprechenden Venenzweigelchen ein in sich abgeschlossenes, völlig iso- lirtes Ganzes, welches nirgends, weder durch ein Capillarnetz noch durch eine Anastomose, mit einem benachbarten Zweigelchen communicirt. Im Vorderhirn erreicht die baumförmige Verästelung der Blutgefässe ihre grösste Entwickelung. Im Rückenmark ist der Verlauf der Blutgefässe ein etwas abwei- chender. In den obersten Partien desselben, nahe der Medulla oblongata, treten noch immer einzelne, wenn auch sehr schwache Stänmehen längs der ganzen Oberfläche centripetal verlaufend in dasselbe ein, während die meisten und stärksten Stämmehen im Suleus longitudinalis inferior eindrin- gen, centrifugal gegen die ersterwähnten verlaufend und gleichfalls in Capillarschleifen endigend, ohne an irgend einer Stelle mit den erstge- nannten, sei es durch Netze oder durch Anastomosen, zu communiciren. Im weiteren Verlaufe des Rückenmarks werden die von der Peripherie eindringenden Stämmchen stets seltener und seltener, bis endlich sämmt- liche Blutgefässstämme ausschliesslich nur durch den Sulcus longitudinalis inferior in dasselbe eindringen, centripetal und sich stets baumförmig ver- ästelnd gegen die Peripherie verlaufen und mit den oft erwähnten Capillar- schleifen enden, gleichfalls ohne an irgend einer Stelle, sei es durch Capillarnetze oder Anastomosen, zu communieiren. Nicht allein bei La- certa, sondern auch bei Anguis fragilis und Pseudopus Pallasü fand Schöbl im Grossen und Ganzen genau dasselbe Verhalten der Blutgefässe. Aus der Familie der Pachyglossa untersuchte er Stellio cyanogaster, und aus der Familie der Ascalabotae, Platydactylus fascieularis, und Konnte hier ein ähnliches Verhalten der Blutgefässe nachweisen. Demnach scheint es gerechtfertigt den Schluss zu ziehen, dass alle Saurier sich durch diese eigenthümliche Anordnung der Blutgefässe im Gehirn und Rückenmark unterscheiden, mit Ausnahme der Chamaeleoniden, bei welchen (Chamaeleo vulgaris) keine Spur der beschriebenen Schleifenbildung vorkommt; Schöbl fand hier überall grossmaschige Capillarnetze wie bei den Schlangen. x Lymphgefässsystem. Literatur. i Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (203) Joh. Müller. Ueber die Existenz von vier getrennten, regelmässig pulsirenden Herzen, welche mit dem lymphatischen System in Verbindung stehen, bei einigen Amphibien; in dessen Archiv 1834. pag. 296; Philos. transact. 1833. Reptilien. 1015 (204) B. Panizza. Sopra il systema linfatico dei rettili. NRicerche zootomiche, con sei tavolae. Pavia 1833. ; (205) Derselbe. Ueber die Lymphherzen der Amphibien. Briefliche Mittheil. von E. H. Weber, in: Müller's Archiv 1834. pag. 300. (206) Joh. Müller. Nachschrift zu Panizza’s Schrift, in: dessen Archiv 1834. pag. 303. (207) Derselbe. Ueber die Lymphherzen der Schildkröten, in: Abhandl. der Akademie der Wissensch. zu Berlin. Aus dem Jahr 1839. pag. 31. 1841. (208) M. Rusconi. Ueber die Lymphgefässe der Amphibien, in: J. Müller's Archiv p. 241. 1843. (209) Derselbe. Einige historische Notizen, die Lymphgefässe der Amphibien betreffend, in: Müller’s Archiv 1843. (210) B. Panizza. Annotazioni zootomico-fisiologiche sopra i Rettili, in: Giorn. dell’ Insti- tuto Lombardo. T. VIII. 1847. pag. 152— 170: und: Giorn. dell’ Inst. Lomb. et Bibl. ital. T. XIII. 1846. pag. 180 — 198. (211) M. Rusconi. Lettre ä G. Breschet, sur une nouvelle methode pour injecter le sy- stöeme lymphatique des Reptiles, in: Ann. des Sc. nat. 2. Serie. T. XVIL. 1842. pag. 111 — 116. (212) Derselbe. Sur les vaisseaux lymphatiques des Reptiles, in: Nuoy. Ann. delle Sc. nat. di Bologna. 2. Serie. T. II. 1844. pag. 315 — 316. (213) Derselbe. Riflessioni sopra il sistema limfatico dei Rettili Riposta dell Dr. Rusconi alle censure che il Prof. B. Panizza ha contro di lui pubblicate etc. Pavia 1845. (Ediz di centc esemplari.) Reflexions sur le systeme lymphatique des Reptiles, in: Ann. Sc. nat. 3. Serie. Zool. EYE A1S47,1a8. 377. (214) J. Meyer. Systema amphibiorum lymphaticum. Diss. inaug. Berol. 1845. (215) G. Valentin. Bemerkungen über die Structur ber Lymphherzen und der Lymphge- fässe, in: Müller’s Archiv pag. 176. 1839. (216) Joh. Hyrtl. Beiträge zur vergleichenden Angiologie, in: Denkschriften der Wiener Akademie. Bd. I. 1850. pag. 25. Um die Kenntniss des Lymphgefässsystems der Reptilien haben sich, ausser Joh. Müller und J. Meyer, besonders die italienischen Zoologen Panizza, Rusconi und Luigi Calori verdienstvoll gemacht. Joh. Müller (203) verdanken wir die höchst wichtige Mittheilung, dass bei den Sauriern (Lacerta viridis) unter der Haut, zur Seite der Schwanz- wurzel, hinter dem Darmbein, jederseits ein pulsirendes Lymphgefässherz liegt, die jedoch hier schwieriger aufzufinden sind als beim Frosch, indem die Haut mit ihnen sehr fest verwachsen ist. Ganz unabhängig von Joh. Müller machte Bartolomeo Panizza ungefähr um dieselbe Zeit die gleiche Entdeckung. Letztgenanntem Forscher verdanken wir auch die Mittheilung, dass ähnliche Organe auch bei den Crocodilen vorkommen, eine Angabe, die später von Joh. Müller (207) bestätigt wurde. Und dass es sich auch bei den Crocodilen wirklich um Lymphgefässe handelt, beweist nach Müller die Uebereinstimmung der Lage mit den Eidechsen, und dass ihre Wände ebenfalls Muskelbündel enthalten, wie sie schon früher von Valentin (215) an den Lymphherzen der Schlangen beschrie- ben waren. Auch bei den Sauriern und Crocodilen scheinen die in Rede stehenden Lympbhherzen in ähnlicher Verbindung mit den Venen zu stehen, wie dies bei den Schildkröten früher ausführlicher angegeben ist. (Vergl. Bronn’s Reptilien: Schildkröten, pag. 323). Noch in mancher Beziehung ist unsere Kenntniss von dem Bau des Lympbgefässsystems lückenhaft zu nennen. Nach Panizza (204) sind 1016 Anatomie, die grossen Gefässe — die Vena cava, Aorta und die Stämme, die von ihr entspringen, das will sagen, nur die Hauptstämme und nicht ihre Zweige — eingehüllt im Ductus thoraeicus. So z. B. behauptet er, dass bei den Eidechsen der Ductus thoracieus längs der linken Seite der Aorta hingeht, so dass demnach nach ihm bei den Sauriern weder die Aorta, noch die Stämme welche sie abgiebt, noch die Aeste dieser Stämme, mit einem Worte, nichts in den Iymphatischen Gefässen eingehüllt ist. Dagegen giebt Rusconi an, dass bei den Eidechsen und CUhamaeleonen die Aorta und ein Theil ihrer Aeste nicht etwa eingehüllt, sondern wirklich einge- schlossen in den Lympbgefässen liegen. So z. B. giebt er von der Aorta sinistra an, dass das Lymphgefäss die Arterie so umgiebt, dass die Röhre der letzteren frei in der Röhre der ersteren liegt und ringsum von der darin enthaltenen Lymphe benetzt wird. Es giebt da nach ihm grosse Strecken, wo keine Scheidewand den das Blutgefäss umgebenden Lymph- raum in kleinere Räume oder Gänge abtheilt. Von Zeit zu Zeit sind nur dünne Fädehen von der Oberfläche der Blutgefässwand zur inneren Ober- äche der umgebenden Lymphgefässwand. hinübergespannt. An anderen Stellen vergrössern sich diese Fäden so, dass sie fortgesetzte, allentbalben durchbrochene Scheidewände bilden, die den Raum des Lympbhgefässes in vielfach mit einander communieirende Gänge abtheilen. In allen Fällen aber wird die Oberfläche der eingeschlossenen Blutgefässe von der in den Lympbgefässen befindlichen Lymphe bespült. Rusconi fand diese Ein- richtung längs der grossen Blutgefässe und hat sie bis zu den sehr klei- nen Blutgefässen der Haut verfolgt. ’anizza wandte für seine Injectionen das Quecksilber an, Rusconi dagegen erstarrende Massen, und macht Panizza den Vorwurf, dass durch Quecksilber die Lympbgefässe übermässig und abnorm ausgedehnt werden. In einem Punkte stimmen beide italienische Anatomen mit ein- ander überein, dass nämlich Blutgefässe in Lymphgefässen eingeschlossen liegen. Meyer (214) dagegen, der die Angaben von Panizza einer neuen Untersuchung unterworfen hat, und für seine Injectionen Milch, auch einfach Luft-Einblasen benützte, kam zu dem Resultate, dass fast alle von Panizza beschriebenen L,ymphgefässe, Hohlräume im Binde- sewebe, Räume zwischen Lamellen bindegewebiger und seröser Membrane und dergleichen seien. Nach Leydig sind wahrscheinlich sowohl Pa- nizza und Rusconi als Meyer im Rechte, indem die Lymphgefässe der Reptilien der Hauptsache nach wirklich nichts anderes als Spalten, Hohl- sänge und Räume im Bindegewebe sind. Bei der Beschreibung der ver- schiedenen Organe haben wir gesehen, wie grössere und kleinere Lymph- räume bei den Sauriern und Crocodilen überaus verbreitet sind, und Leydig (37) hat denn auch auf das Vorkommen dieser Räume wiederholt die Aufmerksamkeit gelenkt. Ob alle diese Iymphatischen Räume mit einander in Zusammenbang stehen, ist mehr als zweifelbaft. Auch über die Art und Weise, wie die Lymphgefässe mit den Blutgefässen (Venen) in Zusammenhang stehen, sind wir noeh in mancher Beziehung im Un- Reptilien. 1017 klaren. Bestimmt scheint ein unmittelbarer Zusammenhang der Venen mit den Lymphgetässen in der Gegend der Lymphherzen vorzukommen; ob auch ein ähnlicher Zusammenhang am vorderen Körpertheil stättfindet, ist noch fraglich. Das Vorkommen der Lymphherzen bei den Sauriern hat nachher auch noch in Hyrtl einen Bestätiger gefunden. Ihm verdanken wir eine sehr genaue Beschreibung der Lymphherzen bei Psewdopus Pallasıi. Naeh diesem berühmten Anatomen besitzt die breite, von oben nach unten zu- sammengedrückte Sacralrippe (Querfortsatz des Saeralwirbels: Hyrtl) an ihrer oberen Fläche, in der Nähe des äusseren Randes, einen staffelför- migen Absatz, in dessen Vertiefung sich das Lymphherz mit einem Theil seiner Oberfläche einpasst. Im tiefsten Punkte dieses Staffels findet sich eine kleine Oeffuung, welche durch den sich überwölbenden Rand des Staffels ein wenig bedeckt wird. Die Oeffnung führt in einen schief vor- und abwärts gerichteten Canal, welcher die Dieke der Rippe (Querfort- satzes: Hyrtl) durchbohrt und an der unteren Fläche desselben endet. Durch ihn läuft der Kinfuhrsgang des Lyınphherzens. Die beiden Lymphherzen liegen nun zu beiden Seiten vollkommen symmetrisch auf der oberen Fläche des Sacıum in der eben erwähnten staffelartigen Vertiefung. Das in Rede stehende Herz ist im gefüllten Zustande vollkommen sphärisch, mit 1'/,; Linien im Durchmesser. Eine fihröse Kapsel umgiebt es locker. Die Kapsel scheint kein selbständiges Organ zu sein, sondern dureh Spaltung jener Aponeurose zu entstehen, welche vom Rande des Staffels der Rippe zum oberen Ende des Becken- rudimentes hingebt. Es kommt ein zuführendes und ein abführendes Gefäss vor; das zu- führende kommt aus dem mächtig grossen Sinus Iymphaticus, welcher der Wirbelsäule entlang sich durch die ganze Bauchhöhle erstreckt, und nach Hyıtl nicht nur die Aorta, sondern auch die A. mesenteriea und jenen ihrer Aeste bis zum Mesenterialrande des Darmes begleitet. Das hintere Ende dieses grossen Lymphreservoirs nimmt zwei aus dem Schwanze herbeikommende Lymphgefässe auf und sendet über der Insertionsstelle dieser zwei ungleich schwächere, fast haarfeme Lymph- sefässe ab, welche die Saeralrippe mittelst der beiden oben erwähnten Canäle durehbohren und sich in den inneren Rand des Lymphberzens inseriren. Von der äusseren und unteren Gegend entspringt ein Ausfüh- rungsgang, der sich nach einem kaum anderthalb Linien langen Verlaufe in die Wurzel der Vena umbilicalis (s. pag. 1011) entleert. Der Ausfüh- rungsgang «des Lymphherzens ist eine wahre Vene; am Austrittspunkte derselben aus dem Herzen liegen zwei gegenständige, halbmondförmige Klappen, die den Uebergang des Venenblutes in das Lymphherz hindern. Innerlich wird das Lymphberz von einem Plattenepithel _ausgekleidet, dann folgt eine musculöse Schicht, aus Längs- und Querfasern bestehend, und schliesslich eine äussere Zellhaut, durch welche das Lympliherz au der inneren Oberfläche der fibrösen Kapsel anhängt. 1018 Anatomie. Ueber das subeutane Lympbgefässsystem bei Uromastix spinipes ver- danken wir Luigi Calori ausführliche Angaben. Bei dieser Saurier-Art kommt nämlich ein Hautlymphgefässsystem vor, welches dem bei den Fischen und Amphibien (Rana) ähnlich ist. Dasselbe besteht in einem srossen Sinus Iymphaticus, an jeder Seite des Rumpfes gelegen, von wel- chem er Aeste aufnimmt. Nach vorn hängt der in Rede stehende Sinus auf jeder Seite mit dem Sinus scapulo axillaris zusammen, welcher die oberflächlichen Lymphgefässe des Kopfes und des Halses aufnimmt; nach hinten steht er in gleicher Weise mit dem Sinus ischiadieus, dem Sinus cloacarius und vermittelst diesem mit dem grossen Lymphsinus des Schwanzes in Zusammenhang. Bei anderen Sauriern, so z. B. bei Lacerta viridis und Varanus elegans wurde ein ähnliches Hautlympbgefässsystem von Luigi Calori nicht angetroffen. Die Grösse der Lymphzellen von Angquis fragilıs wurde schon oben angegeben (s. pag. 1012). Mit dem Lymphgefässsystem in engem Zusammenhang stehen die Blutgefässdrüsen: Milz, Nebennieren, Thyreoidea, Thymus. Literatur. : Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: Milz. (217) A. Kölliker. Art, Spleen in Todd’s Cyclopaedia of Anatomy and Physiology. Lon- don 1849. Handbuch der Geweblehre. 4. Aufl. 1863. (218) A. Ecker. Art. „Blutgefässdrüsen“ in R. Wagner's Handwörterb. d. Physiologie. 1849. (219) H. Gray. On the Structure and Use of the-spleen. 1854. (220) Th. Billroth. Beiträge zur vergleichenden Histologie der Milz, in: Müller’s Archiv 1357. pag. 88. (221) Derselbe. Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Milz, in: Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd. XI. pag. 325. 1558. (222) Wilhelm Müller. Ueber den feineren Bau der Milz. 1865. (223) Derselbe. Art. „Milz“ in Stricker's Handbuch der Lehre von den Geweben des’ Men- schen und der Thiere. 1871. Vergleiche ausserdem Leydig (37) und (167). Nebennieren. (224) Nagel. Ueber die Structur der Nebennieren, in: Müller's Archiv 1836. pag. 377. (225) Retzius. Anatomisk undersöck. ofver nägra delarof Pyrhon bivittalus jemte compar. anmarkn, in: Abhandl. der königl. Schwed. Akad. der Wiss. 1830. pag. 18. Auszug in Isis 1832. pag. 1832. (226) Ecker. Der feinere Bau der Nebennieren beim Menschen und bei den vier Wirbel- thierelassen. Braunschw. 1846, (227) F. Leydig. Anatomisch-histol. Untersuchungen über Fische und Reptilien. 1853. (228) Bergmann. Diss de glandulis suprarenalibus. Gött. 1839. (229) M. Braun. Bau und Entwick. der Nebennieren bei Reptilien, in; Arbeiten aus dem zool.-zoot. Inssitut in Würzburg. Bd. V. 1880. pag. 1. F Thyreoidea. (230) J. Simon. On the Comp. Anatomy of the Thyreoid Gland, in: Phil. transact. of the Royal Society. T. I. pag. 295. 1843. Reptilien. 1019 (231) C. Handfield Jones. Art. „„Thyreoid Gland“ in: Gyelopaedia of Anatomy and Phy- siology. 1849 — 1852. Thymus. (232) C. Handfield Jones. Art. „Thymus Gland“ in: Gyelopaedia of Anatomy and Phy- siology. 1849 — 1852. Wie bei den Amphibien und Schildkröten, so ist es auch Wilhelm Müller (222), der sich eingehend mit dem Bau der Milz bei den Sau- riern beschäftigt hat. Die Milz liegt an der linken Seite des Magens, etwas unterhalb von letzterem (Lacerta, Angwis). Ihre Form ist eine lang- gestreekt rundliche, die Oberfläche glatt, die Farbe gelbroth. Die Kapsel besteht aus einer straffen Bindegewebslage mit sparsamen, elliptischen Kernen zwischen den Fibrillen. Sie giebt an das anliegende Parenchym zarte, bindegewebige Fortsätze ab, welche in das zarte, zwischen den Zellen ausgespannte Fadennetz übergehen. Ein Balkensystem und deut- liche bindegewebige Scheidewände sind nach Müller nicht nachweisbar. Das Parenchym setzt sich zusammen aus Zellen, einem interstitiellen Fadennetz und Blutgefässen. Die beiden ersteren Bestandtheile stimmen mit jenen der Schlangen überein, so dass was von diesen gesagt wird, auch von jenen gilt. Die Zellen, welche einen der Bestandtheile der Milzfollikel bilden, stimmen in ihren Eigenschaften mit jenen der Salamandermilz überein. Ihr Durchmesser beträgt frisch untersucht im Mittel 0.005, von 0.004 — 0.007 Mm. schwankend; dazwischen finden sich sparsame Körnchenzellen von 0.009 Mm., bisweilen mit goldgelbem Pigment gefüllt. Sie sind vor- wiegend rund, einzelne eckig oder elliptisch, zum Theil lebhaft roth, zum Theil blasser imbibirt, einzelne wie in Kerntheilung begriffen. Sie werden umgeben von einem dichten Netz zarter Fäden und einer blassen, äusserst feinkörnigen Grundsubstanz. Dieses Netz steht einerseits mit den zarten bindegewebigen Fortsätzen der inneren Kapsellage und der Scheidewände in eontinnirlichem Zusammenhang, andererseits inserirt es sich mit etwas verbreiterten, häutig kernhaltigen Fäden an die den Follikel durcbziehen- den Gefässe. Bei den Sauriern zeigen die Gefässe Eigenthümlichkeiten des Baues und der Anordnung. Die Arterien bestehen aus einer Intima spindelför- miger Zellen, mit stark in das Lumen prominirenden Kernen, einer mus- culösen Media und einer bindegewebigen Adventitia. Sie verästeln sich unter spitzen Winkeln und geben in gewissen Abständen gestreckte Aeste von 0,011—-0.014 Mm. ab, welche durch die verhältnissmässig dicke kernreiche Adventitia sich auszeichnen. Sie gehen unter vorwiegend dichotomischer Theilung in ein Anfangs weiteres, später dichteres Capillar- netz über von 0.014—0.030 Maschenweite. Das Caliber der Capillaren wechselt von 0.006— 0.012 Mm., ihre Wandung ist äusserst dünn und bei der Mehrzahl von elliptischen und rundlichen Kernen dicht infiltrirt, so dass sie von dem anliegenden Parenchym nicht deutlich geschieden ist. 1020 Anatomie. Die Capillaren gehen unter allmählicher Erweiterung in einen Plexus 0.012 — 0.050 Mm. weiter Venen über, welche theils dicht unter der Kapsel ein über das ganze Organ sich erstreckendes Netz bilden, theils etwas mehr centralwärts einen Venenkranz um die einzelnen Capillargruppen bilden, wodurch die Andeutung eines follieulären Baues auch bei diesen Milzen, obwohl ohne scharfe Sonderung der einzelnen Follikel, gegeben ist. Nebenniere. Ueber den Bau der Nebenniere verdanken wir besonders Braun (229) sehr eingehende und auf entwickelungsgeschichtlichen Untersuchun- gen fussende Mittheilungen. Schon durch ältere Forscher sind die Neben- nieren der Reptilien untersucht, so von Nagel (224), Cuvier (3), Retzius (225), besonders genau von Ecker (226), Leydig (227), Bergmann, Rathke u. A. Wenn auch die Ansichten der eben erwähnten Autoren über den Bau und die Bedeutung der Nebennieren in mancher Beziehung von einander abweichen, so stimmen sie wenigstens darin mit einander überein, dass die Nebennieren langgestreckte, goldgelbe Körper seien, bis Waldeyer (175) seine ganz entgegengesetzte Ansicht bekannt machte. Nach ihn: haben die intensiv gelben Körper, die früher stets für Neben- nieren erklärt worden sind, ganz die Structur des Parovarium, resp. der Parepididymis der Vögel und entsprechen also diesen. Später hat Ley- dig (37) sich Waldeyer vollkommen angeschlossen und behauptet, dass sowohl bei Anguis als Lacerta der Woltf’sche Körper in zwei gesonderten Resten übrig bleibt; der eine Theil wird beim Männchen zum Nebenhoden (Epididymis), beim Weibchen zum Nebeneierstock (Epoophoron), der an- dere beim Männchen zur Parepididymis (Paradidymis), dem Giraldes’schen Organ, beim Weibehen zum Paroophoron (Parovarium); der letztgenannte Theil ist dann der goldgelbe Körper. Dagegen ist Braun wieder zu einem ganz anderen Resultate gelangt, das sich hauptsächlich auf ent- wickelungsgeschichtliche Untersuchungen, angestellt an Embryonen von Lacerta agilis, Angws fragilis, Tropidonotus matrix, Coronella laevis, Platy- dactylus fasciatus und Phyllodactylus euwropaeus, stützt und die frühere An- sicht von dem Vorhandensein echter Nebennieren bei den Reptilien wieder zur Geltung bringt. Die Nebennieren liegen als goldgelbe, langgestreckte Organe in un- mittelbarer Nachbarschaft der Geschlechtsdrüsen, mit denen sie auch die asymmetrische Lage gemein haben. Ihre Oberfläche ist körnig, mit leicht lappig eingekerbten Rändern, ihre Gestalt etwas abgeplattet (vgl. Taf. CI. Fig. 2 u. 4). Bei der Beschreibung des Venensystemes wurde schon er- wähnt, dass, obgleich bei den Sauriern ein eigenes Nebennieren-Pfortader- system zuweilen vorkommen kann, dies doch Ausnahme ist, allgemein dagegen scheint es bei den Schlangen vorhanden zu sein (Gratiolet, Ecker, Braun), Eine genauere Untersuchung sowohl an Zupfpräparaten wie an Schnitten ergiebt, dass an ihrer Zusammensetzung hauptsächlich drei Reptilien. 1021 Arten von Zellen sich betheiligen, nämlich 1) gelbe Zellen, von denen das ganze Organ seine Farbe hat (die Farbe rührt von zahlreichen kleinen selben Körnchen her); 2) Zellen mit bei durchfallendem Licht etwas grün- lichem Protoplasma, grossem wasserklaren Kern und deutlichem Kern- körperchen; die Zellen sind scharf von einander abgegrenzt, polyedrisch und bilden Stränge; 3) Stränge, die fast ganz aus dunkel conturirten, grösseren oder kleineren Fetttröpfehen von ziemlich intensiv gelblicher Farbe bestehen; die kleinsten dieser Fetttröpfehen sind mit den gelben Körnehen leicht zu verwechseln. Es scheint, als ob die fetthaltenden Stränge mit den blassen Zellsträngen in Verbindung stehen, also fettig umgewandelte Theile derselben sind. Ausserdem bemerkt man neben der Nebenniere einen sehr starken Nerv, in dessen Anschwellungen Ganglienzellen liegen, die mit derselben eng zusammenhängen. Drüsenschläuche zu erkennen war Braun nicht möglich, nirgends zeigte sich am frischen Präparat ein röhriger Bau, vielmehr fand er die drei Arten von Zellen immer in eompaecten Zellenhaufen oder Zellsträngen angeordnet Nach Braun besteht nur ein kleiner Theil der gelben Körnchen, die mehrere Forscher alle als Fettkörnchen betrachten, aus dieser Substanz. Behandelt man frische Nebennieren mit Chromsäure, so bemerkt man, dass die gel- ben Zellen dureh diese Säure braun gefärbt werden, wie dies zuerst von Henle bei der Säugethiernebenniere nachgewiesen ist; hat man aber vor- her die Nebenniere durch Spiritus getränkt, dann bleibt die eben erwähnte Wirkung der Chromsäure aus. | Weitaus den besten Einblick in den Bau der Nebennieren erhält man durch Schnitte durch die gehärteten Organe, besonders wenn man die- selben vorher durch Chromsäure gehärtet hat. Durch Bindegewebe vom Nebenhoden (beim Männchen) oder vom Nebeneierstocke (beim Weibchen) getrennt, liegt die Nebenniere, die auf den ersten Blick aus zwei Substanzen besteht; die eine (Taf. OVI. Fig. 2. br. z) besteht aus verschieden geformten Haufen von Zellen, die durch das Vorhandensein eines braunen Farbstoffes sich auszeichnen. Die Haufen dieser Zellen sind verschieden diek, manchmal nur aus einer Zellenreihe bestehend; die Gestalt der Zellen ist rundlich, oft durch Druck polye- drisch; sie liegen an der dorsalen Fläche des Organs und erstrecken sich nur wenig in die zweite Substanz hinein. Ihnen schliessen sich unregel- mässige Haufen von Zellen an, deren Charakter Braun nieht klar ge- worden ist; die Gestalt ist rundlich, der Kern gross, ein Theil derselben ist leicht gelblich pigmentirt, andere sind es nicht und gleichen dann kleinen Ganglienzellen. Die ersteren kann man als Uebergänge zu den braunen Zellen auffassen. Noch erwähnt sei, dass sie nicht allein in unmittelbarer Nachbarschaft der braunen Zellen liegen, sondern in kleinen Haufen von 3—6 Zellen zwischen den Strängen der zweiten Substanz der Nebenniere, welcbe die Hauptmasse derselben ausmacht. Die zweite Substanz, die man als Marksubstanz bezeichnen kann, besteht, auf Schnit- ten von in Spiritus gehärteten Präparaten, aus unregelmässigen, sich ver- 1022 Anatomie. zweigenden Röhren, deren Zellen völlig verfettet sind, jedoch bei geeig- neter Behandlung (Färbung mit Carmin) den Kern noch erkennen lassen; das Fett ist oft in das Lumen der Röhre eingetreten. Die starke Verfet- tung ist der Grund, warum man sich bei der durch sie bedingten Un- durchsichtigkeit der Röhren am frischen Präparat von deren Anwesenheit nicht überzeugen kann. Die Einwirkung der Chromsäure auf die Marksubstanz ist fast eben so eigenthümlich als auf die braunen Zellen der dorsalen Hülle. Die Fett- tröpfehen werden nämlich durch die Chromsäure ganz gelöst oder wenig- stens derart verändert, dass sie nicht mehr zu erkennen sind, und mit Recht darf man also wohl fragen, ob man es bier mit einem echten Fett zu thun habe, indem, so weit bekannt ist, die Fettzellen durch Chrom- säure gar nicht alteriıt werden. Mit Recht hebt also Braun hervor, dass wir daher annehmeu müssen, hier nur eine dem mikroskopischen Ver- halten nach fettähnliche Substanz zu haben, die, wie schon Ecker an- giebt, sich wie Fette in Aether löst. Es wurde schon erwähnt, dass man im frischen Zustande sich leicht von der Anwesenheit wirklicher Ganglienknoten, die durch Nervenfasern mit einander verbunden sind, überzeugen kann. Auch auf Schnitten kann man Ganglienknoten, die zwischen den braunen Zellen der dorsalen Rinde liegen, leicht sehen, besonders deutlich sowohl am vorderen wie am hin- teren Ende der Nebenniere. Die einzelnen Ganglienzellen haben nach Braun aufs deutlichste eine mit Kernen versehene Hülle, woraus nach ihm ihre Natur als sympathische Zellen wohl feststeht. Zwischen diesen wahren Ganglienzellen und den genannten braunen Zellen bemerkt man nun alle möglichen Uebergangsstadien, von manchen Zellen ist es geradezu unmöglich zu entscheiden, wohin sie gehören, ob zu Ganglienzellen oder zu den braunen Zellen, deren Pigmentgehalt noch gering ist. Bei einem einjährigen Thier von Lacerta agilis (Männchen) fand Braun die rechte Nebenniere 2 mm. lang, die linke 1,2 mm.; bei einem etwas älteren Thiere die rechte 3 mm., die linke 2,3 mm., und bei einem ausgewachsenen Weibchen die rechte 7,2 mm., die linke 5,5 mm. lang; ganz entsprechende Zahlen erhielt er auch aus Messungen der Nebenniere verschiedener Altersstufen von Anguis fragilis und Tropidonotus natrıx. Schon diese leicht zu constatirende Vergrösserung der Nebenniere passt, wie Braun wobl mit Recht hervorhebt, wenig zu einem verfetteten _ Rest des Wolff’schen Körpers. Die hier geschilderten Verhältnisse beziehen sich fast ausschliesslich auf die Nebennieren von Lacerta agilis oder muralis, bei anderen oben bereits genannten Reptilien fand er keine wesentlichen Abweichungen. Ueber die Entwickelung der Nebennieren verdanken wir Braun folgendes. Dieselbe beginnt nieht eher, bevor nicht ventral von der Aorta ein venöses Gefäss aufgetreten ist, das dicht hinter dem Herzen einfach, in der Mitte des Körpers und nach hinten aber doppelt ist, es ist dies die Anlage der Vena cava inferior. Die Wand der Vene besteht ursprüng- Reptilien. 1023 lieh über dem Endothelrohr aus ovalen Kernen mit unbestimmter Zwischen- substanz, die an den peripheren Theilen in die kleinen sternförmigen Zellen des Bindegewebes um die Segmentalcanälchen in der Geschlechts- drise, im Mesenterium ete. übergehen. Sehr bald erkennt man rechts und links in der Wand der Vene eine Anhäufung dieser kleinen Kerne, und Braun hebt ausdrücklich hervor, dass diese Kerne, die Anlage der Nebenniere, weder von den Segmentalcanälchen noch von anderen bereits angelegten Theilen des Urogenitalsystemes abstammen, sondern als indif- ferente Mesodermzellen, die ursprünglich die Gefässwand der Vene bilden helfen, aufgefasst werden müssen. Die Anlage der Nebenniere ist ursprünglich ununterbrochen, hat un- sefähr die Ausdehnung der Ureierfalte und tritt als Verdiekung in der lateralen Wand der Vena cava inferior, resp. ihrer hintern beiden Aeste auf. Allmählich zeigt sich aber in dieser gleichmässigen Anlage eine gewisse Gliederung; es entstehen Querstreifen, die aber nicht genau senk- recht auf die Körperaxe verlaufen, daher bei Querschnitten gewöhnlich mehr als einer derselben getroffen wird (Taf. CVI. Fig. 3 und 4). Die Streifen winden sich immer mehr, dehnen sich weiter aus und kommen auch mehr dorsal in den Raum zwischen Aoıta und Vena zu liegen. Schon im embryonalen Leben ist der Reichthum an Blutgefässen auffal- lend; erstens gehen die zahlreichen Venen aus den Glomeruli der Segmen- talorgane durch die Substanz der Nebenniere, um in die Vene einzumün- den; ferner kommen auch Aeste aus den Segmentalorganen selbst zur Mündung in die Hohlvene, da lange nicht alle in die Cardinalvenen ein- münden. Bald darauf beginnt wahrscheinlich dann schon die Verfettung der Stränge, doch ist gerade unsere Kenntniss über diesen wichtigen Punkt noch sehr dürftig. Obgleich die Anlage der Nebennieren sehr in der Nähe der von der äusseren Kapsel der Malpighi’schen Körperchen entstammenden Segmental- stränge entsteht, so dass man mitunter an einen Zusammenhang zwischen Nebenniere und Segmentalstrang glauben möchte, so muss ein solcher Zusammenhang nach Braun bestimmt in Abrede gestellt werden, um so mehr, als es ihm gelungen ist, den Nachweis zu bringen, dass der zweite Theil der Nebenniere aus einem ganz anderen System seinen Ursprung nimmt und zwar aus dem Nervus sympathicus, resp. dessen Grenzstrang. Derselbe liegt nämlich erst zwischen Chorda und Aorta, rückt dann all- mählich ventralwärts, rechts und links neben der Aorta, und fällt im Be- reich der Nebenniere durch seinen Reichthum an Ganglienzellen auf, die aufs deutlichste von dem umgebenden Bindegewebe unterschieden werden können. Bei Embryonen von Gecko zeichnete sich der Sympathieus durch eine bräunliche Färbung aus, bei jüngeren Embryonen fehlte dieselbe. Vergleiebt man jüngere und ältere Entwickelungsstadien mit einander, so ergiebt sich, dass wirklich ein Theil von den Zellen der Anlage des Ner- vus sympathieus zu den sich in Chromsäure braun färbenden Zellen wird. 1024 Anatomie. Indem wir nun von der Nebenniere der Reptilien wissen, dass die braunen Zellen hauptsächlich und in grösster Masse an der dorsalen Fläche der Nebennieren sich finden, und da ferner von Braun gezeigt ist, dass die braunen Zellen bereits im Embryonalleben mit derselben Reaction auftreten, und zwar aus Zellen hervorgehen, die in Niehts von den Zellen des Nervus sympathiceus zu unterscheiden sind, so kann man die Neben- niere der Reptilien als aus zwei Anlagen hervorgehend bezeichnen. Die eine Anlage tritt als Verdiekung eines Theiles der Wandung der Vena cava inferior auf, ist reine Mesodermbildung; die andere ist ein Theil des Grenzstranges des Sympathicus, also eine Ecetodermbildung; zum ersteren sind im ausgebildeten Zustande alle in Chromsäure sich braun färbenden Zellen, so wie die in der Nebenniere liegenden Ganglienzellen zu rechnen, während den zweiten Theil die in Laufe der weiteren Entwickelung sich verfettenden Stränge bilden; dieselben sind ursprünglich solid, keine Röh- ren, und bilden sich erst im zweiten Lebensjahre aus, denn noch bei ein- _ jährigen Männchen von Zacerta muralis fand Braun die Nebenniere aus iauter Zellen bestehend, welche die ganze Masse der Stiänge bilden und wicht epithelartig, wie in älteren Stadien, angeordnet sind. Ueber die Glandula thyreoidean und thymus bei Sauriern und Croco- dilen liegen bis jetzt nur sehr wenig Angaben vor. Leydig fand bei Lacerta agilis die Glandula thyreoidea von zweihörniger Gestalt, in der Mitte am dieksten. Ihre von zahlreichen Blutgefässen umsponnenen Blasen, an deren Innenfläche ein schönes Epithel liegt, schliessen ent- _ weder eine wasserklare Flüssigkeit ein, oder auch Colloidmassen. Nach Wiedersheim (157) besteht dieselbe bei Phyllodactylus europaeus aus ‘zwei sackförmigen Seitentheilen, welche durch einen schmalen, bandför- migen Isthmus an der Ventralseite der Trachea gegenseitig in Verbindung stehen. Ungefähr ähnlich verhält sie sich bei Uromastix spinipes nach Luigi Calori (172). Bei Amphisbaena stimmt die Thyreoidea in ihrer Lage mit der bei den Schlangen überein. Unter den I/guanidae ist die in Rede stehende Drüse bei den Agamae und Iguanae einfach, bei Istiurus und den Monitores zweilappig, einfach dagegen wieder bei den Geekotidae, Chamaceleonidae und Seineoiden (Simon). Thymuas. Nach Handfield Jones (232) verhält sich die Thymus bei Lacer- tıdae, Chamaeleonidae und Geekotidae wie bei den Schildkröten, bei erwach- senen Exemplaren von /stiurus und Seincus konnte er dagegen dieselbe nicht finden, nur fand er an der Stelle, wo sie sonst zu liegen pflegt, eine Fettmasse. Bei Crocodilen giebt Rathke an, dass die Thymus bei Jungen Embryonen aus zwei dicht neben einander liegenden Stücken besteht, die dieht vor dem Herzbeutel unter der Luftröhre liegen. Bei älteren Embryonen war sie viel grösser. Hier bestand sie aus zwei ziem- lich dicken, streifenförmigen Stücken, die entweder dureh einige Furchen Reptilien. 1025 in Lappen getheilt sind, oder beinahe wie eine Halskrause vielfach zu- sammengefaltet liegen. Ihre Grösse ist nach Rathke bei älteren Em- bryonen sehr verschieden; ähnliches gilt auch noch von sehr jungen Thieren. Im weiteren Verlaufe des Lebens verliert sie wieder ebenso wie bei den Säugethieren allmählich immer mehr an Umfang und Masse. Bei grossen Crocodilen ist sie nur spurweise vorhanden. Respirations - Organe. Kehlkopf. Luftröhre. Literatur. Ausser den schon erwähnten Schriften sind noch hervorzuheben: (233) F. Tiedemann. Ueber einen beim gefranzten Gecko entdeckten Luftbehälter, in: Meckel’s deutsches Archiv für Physiologie. Bd. IV. 1818. p. 549. (234) J. Fr. Meckel. Ueber das Respirationssystem bei den Reptilien, in: Meckel’s deut- sches Archiv für Physiologie. Bd. IV. 1818, pag. 60. Bd. V. 1819. pag. 23. (235) J. Henle. Vergl. anatom. Beschreibung des Kehlkopfs. 1839. Nach Henle’s klassischen Untersuchungen über den Bau des Kehl- kopfes ist bei den Sauriern, welche wir zuerst betrachten wollen, der erste Luftröhrenring geschlossen bei den Geckonen, Phrynosoma, Lacerta, Ameiva u. A., offen bei Anguis, Pseudopus, Iguana, Polyehrus, Chamaeleo u. A. Fiyodactylus fimbriatus hat nach ihm zunächst unter dem Kehlkopf geschlossene Ringe, dann eine Reihe hinten offene, an einer erweiterten Stelle der Trachea. Auf diese folgen wieder ganz geschlossene Ringe. Auch andere Geckonen haben oben geschlossene, unten offene Ringe. Wie die Trachea vom Kehlkopf, so sind auch die Bronchi, ähnlich den Schildkröten, von den Lungen deutlich abgesetzt. Während dureh die vollendete Entwickelung der Luftröhre und ihrer Aeste der Respira- tionsapparat der Reptilien über dem der vollkommensten Amphibien steht, schliessen sich durch die Bildung derjenigen Knorpel, welche den Ein- gang in die Luftwege begrenzen, die schlangenähnlichen Saurier, und besonders die Schlangen zunächst wieder den niedersten Formen unter den Amphibien an. Bei den Amphibien (s. Bronn’s Amphibien pag. 516) haben wir ge- sehen, dass bei Proteus das Knorpelgerüst der Stimmlade aus zwei seit- lichen Stücken besteht, da der Knorpel des Stimmladeneingangs -— die Cartilago arytaenoidea mit dem übrigen Knorpel noch fest verbunden — nur als ein Fortsatz des letzteren erscheint. Dieselbe Bildung findet sich nun nach Henle wieder bei den niedrigsten unter den Reptilien; da aber hier die beiden Seitenknorpel durch quere Leisten vorn und hinten ver- bunden sind, so ist nur ein einziger Kehlkopfknorpel vorhanden, der auf mannigfache Weise durehbrochen, röhrenförnig oder halbröhrenförmig in der Wand des Kehlkopfes liegt. Diese Thiere haben also einen einfachen Kehlkopfknorpel, Cartilago laryngea, der in drei Haupttheile zerfällt. Der Bronn, Klassen des Thier-Reiechs,. VI. 3. 65 1026 Anatomie. dd eine ist die Basis, das eigentliche Rohr — Cartilago thyreo-ericoidea, Schildringknorpel: (Henle). — Die beiden anderen sind die Processus arytaenoidei, die wie bei den Batrachiern, sobald sie sich abtrennen, zu Cartilagines arytaenoideae (Henle) werden. Stellt man sich vor, dass der absteigende Theil der Cartilago late- ralis bei Proteus nach beiden Seiten bin Queräste ausschickt und dass diese Queräste hinten und vorn sich verbinden, wie bei Menopoma unter den Amphibien, so entwickelt sich eine Form, die bei einzelnen Schlangen wiederkehrt. Unter den Sauriern sind bei Igxana die hinteren Queräste noch von einander getrennt (Taf. CVI. Fig. 5). Eine anderweitige Modi- fication der Form des Kehlkopfes hängt davon ab, wie die vordere und hintere Spitze, die durch die Verschmelzung der obersten Queräste vorn und hinten entstanden sind, sich umgestalten, ob eine grössere oder gerin- gere Zahl von Querästen durch den absteigenden Theil des Seitenknorpels zum Kehlkopf verbunden bleiben, oder ob sie sich bald zu Trachealringen ablösen, ferner ob die Lücken zwischen den Querästen mehr oder minder sich schliessen, wodurch dann der Kehlkopf entweder aus einer Reihe seitlich zusammenhängender Ringe oder aus soliden, dem Schildknorpel mehr sich nähernden Knorpelplatten gebildet erscheint. Die Tresnung der Cartilago arytaenoidea vom Ringschildknorpel erfolgt in der Reihe der Reptilien nur ganz allmählich. Es giebt viel- leicht kaum eine Familie, wo beide constant verwachsen sind, ja mitunter weichen Individuen derselben Art von einander ab, so z.B. bei Amphisbaena. Wie sich die Cartilago arytaenoidea nach ihrer Ablösung von der Cartilago crieco-thyreoidea ferner umgestaltet, ist eng verknüpft mit der Frage nach der Form der letzteren. Wir müssen also den Schild- ringknorpel zuerst ins Auge fassen. Wir haben schon gesehen, dass nach Henle die Cartilago crico thyreoidea sich dadurch bildet, dass von den absteigenden Seitenknorpeln quere Aeste abgehen, welche zusammentreten und mehr oder minder deutlich geschiedene Ringe bilden. Zuerst zeigen sich die Kehlköpfe verschiedener Thiere verschieden in der Zahl der ein- zelnen Ringe, welche zum Kehlkopf zusammentreten. Unter den Sauriern fand Henle 6 zusammenhängende Ringe bei Podinema und den Scincoi- den, 5 bei Ophryoössa, 4 bei Ophisaurus, 3 bei Anguis, Tropidurus, Phryno- cephalus und Calotes, 2 bei Cephalopeltis, Zonurus, den Geckonen und Draco. Viel grösser dagegen ist die Zahl der Ringe bei den Schlangen. ei anderen Sauriern sind die Ringe wieder entweder sämmtlich oder nur die oberen so verschmolzen, dass ihre Zahl nicht mehr zu ermitteln ist. Ausser der Zahl der Ringe beruht die Mannigfaltigkeit der Formen ferner — wie aus Henle’s Untersuchungen hervorgeht — auf der ver- schiedenartigen Entwickelung der queren Fortsätze, und danach lassen sich die Kehlköpfe der Saurier in mehrere Abtheilungen ordnen, die, wie leicht begreiflich, durch mancherlei Uebergänge in einander fliessen. a) Die vordere Wand besteht aus deutlich und gleichmässig geson- derten Ringen. Sie unterscheidet sich, wenn man von den seitlichen Reptilien. 1027 Verbindungen absieht, kaum von der Luftröhre. Die obersten Querfort- sätze treten in einem Winkel oder Bogen zusammen, hierdurch wird das Spatium zwischen den zwei obersten Knorpelstreifen entweder dreieckig oder zu einem Kreisschnitt (Cephalopeltis, Amphisbaena, Anguis, Zygnis und Euprepes und fast alle Schlangen). b) Die Ringe der vorderen Wand verschmelzen, jedoch so, dass Spu- ren der Interstitien zurückbleiben; folgende Verschiedenheiten kann man hierbei unterscheiden: 1) Die hintere Wand ist wie die vordere aus unvoll- kommen verschmolzenen Ringen gebildet. Die Zahl derselben ist gleich bei Tropidurus torquatus (Taf. CVI. Fig. 6), bei Calotes dagegen ist die Spur der Trennung zwischen beiden oberen Ringen verschwunden (Tat. CVI. Fig. 7). 2) Die hinteren Fortsätze sind zu einer Knorpelplatte ver- bunden, welche nach oben solid ist, nach unten aber aus einander tritt, so dass die Mitte des unteren Theiles nur häutig ist, z. B. bei Phryno- cephalus. 3) Die obere Wand ist oben und unten vollkommen geschlossen, in der Mitte aber bleibt eine Lücke in dem Knorpelrahmen, über welchen die Haut gespannt ist (Oyclodus, Ophisaurus, Ophryoössa, vergl. Taf. CV. Fig. 8. 9. u. 10). Ganz solid ist die hintere Wand im Kehlkopf bei Zo- nurus (Taf. CVI. Fig. 11.), Draco und bei den Geckonen. e) Die Ringe des Kehlkopfes sind an der vorderen Wand theilweise zu einer einfachen Platte verschmolzen. Einer oder mehrere derselben aber, und zwar immer die untersten, werden noch durch Interstitien oder durch Reste von Interstitien getrennt. Zu dieser Abtheilung gehören die meisten Saurier. Nach der Bildung der hinteren Wand kann man die hierher gehörigen Saurier folgendermassen unterscheiden. 1) Die hintere Wand ist ganz offen — /guana tubereulata —- (Fig. 12). Dies Verhält- niss findet sich allein bei dem genannten Saurier. 2) Dieselbe ist bei Pseudopus und Cyelura oben geschlossen, unten weit offen. 5) Oben und unten geschlossen, in der Mitte offen findet man das Knorpelgerüst der hinteren Wand bei Sceloporus, Tropidurus, Trapelus, Podinema und Cha- maeleopsis. 4) Die Cartilago thyreoericoidea ist hinten wie vorn aus un- vollkommen verschmolzenen Knorpelringen gebildet (Lacerta, Ameiva). d) Jede Spur von häutigen Zwischenräumen in der vorderen Wand ist verschwunden. Nichts deutet mehr auf die Entstehung des Kehlkopfes aus einzelnen Querfortsätzen oder Ringen, zugleich nähert sich dadurch die vordere Fläche der Cartilago thyreocricoidea in der Form mehr oder weniger der Cartilago thyreoidea der höheren Thiere. Sie ist noch ganz glatt und mit geradem unteren Rande bei Phrynosoma und Anolis. Bei Polychrus und Rhamphostoma ist dagegen die vordere Fläche der Cartilago thyreocricoidea völlig zu der Gestalt entwickelt, die der Schildknorpel vieler Säugethiere und des Menschen hat (s. Taf. CVII. Fig. 1. u. 2). In diese Abtheilung gehört auch COhamaeleo, dessen Kehlkopf eine ganz eigenthümliche Bildung zeigt (Taf. CVII. Fig. 3—7). Der Respirations- canal öffnet sich nämlich hier zwischen dem Kehlkopf und dem ersten Luftröhrenring in einen kugligen häutigen Sack, der von der Trachea aus 65° a 1028 Anatomie. mit Luft gefüllt werden kann, eine Bildung, welche allen Arten der Gat- tung Chamaeleo zuzukommen scheint. Obgleich auch von den Calotes, den Dasilisken, Leguans, Anolis u. A. angegeben wird, dass sie einen Kehlsack besitzen, der aufgeblasen werden könne, so ist es Henle ebenso- wenig als Cuvier gelungen, weder eine Oeffnung des Kehlkopfes oder der Luftröhre noch einen mit denselben zusammenhängenden Sack unter der Haut zu finden. Bei Chamaeleo nun findet man auf der vorderen Seite der Luftröhre, zwischen dem oberen Rande des ersten Ringes der- selben und dem unteren Rande des Kehlkopfes, eine kleine Querspalte, die zu einer aus einer festen fibrösen Haut bestehenden, mit Luft ange- füllten Blase führt. Beide Ränder der Spalte setzen sich innerhalb der Blase in einen kleinen platten, der Epiglottis der Säugethiere ähnlichen Knorpel fort. Diese Knorpel sind an ihren einander zugekehrten Flächen rinnenförmig ausgehöhlt und der obere trägt auf der oberen Fläche eine Firste. An diese Firste und den unteren Theil der vorderen Fläche der Cartilago thyreocrieoidea befestigt sich ein dünnes Septum, welches von der oberen Wand des Kellkopfes herabhängt, nach unten mit einem schar- fen, halbmondförmigen Rand endet. Ein ähnliches, sehr kleines, häutiges Bändehen heftet den unteren Knorpel an die Vorderfläche der Traehea und hat einen freien geraden Rand. Durch beide wird der Kehlsack un- vollkommen in zwei Hälften geschieden, die durch eine weite runde Oeff- nung mit einander communieiren. Werfen wir jetzt einen Blick auf die Fortsätze an der vorderen oberen und an der hinteren Spitze, sowie an den Seiten der Cartilago thyreoerieoidea. Die vordere obere Spitze entsteht dadurch, dass die obersten vorderen Querfortsätze in cinem Winkel zusammentreten, und dies geschieht deutlich überall, wo die einzelnen Kehlkopfringe in der vorderen Wand noch getrennt sind, so z. B. bei Amphisbaena. Der obere Winkel, den die beiden obersten zusammenstossenden Querfortsätze mit einander bilden, ist zuweilen abgerundet, meistens aber spitz, und kann sich in einen längeren oder kürzeren schmalen Fortsatz verlängern — Processus epiglottieus: (Henle). Einem solehen Processus epiglottieus begegnen wir bei den Schlangen, die uns hier für den Augen- blick nicht weiter interessiren. Wenn nunmehr die vordere Hälfte der Kehlkopfringe zu einer durchbrochenen oder soliden Knorpelmasse ver- schmelzen, so stellt der obere Rand derselben in seiner einfachen Form einen mehr oder minder stark gewölbten Bogen dar. Dieser Rand kann sich nun nach Henle nach zwei verschiedenen Richtungen ausbilden, indem in der Mitte desselben entweder eine Einbiegung erscheint (Anguis, Geckonen, Pseudopus, Lacerta, Ameiva), oder der mittlere Theil sich in eine Spitze erhebt (Podinema). Schliesslich kommt auch eine Combination aus den beiden genannten Formen vor, indem der obere Rand eine mitt- lere Einbiegung hat, aus deren Tiefe sieh wieder eine Spitze, selbst ein Processus epiglotticus erhebt, so z. B. bei Sceloporus, Tropidurus, Trapelus, Iguana, Chamaceleo. Reptilien. 1029 Lage und Gestalt des Processus epiglotticus sind sehr verschieden. So ist er kurz, breit und platt bei Tropidurus microlophus (Taf. CV. Fig. 8.), bei Tropidurus torquatus stellt er einen einfachen eylindrischen Knorpelstreifen dar; zungen-, myrten-, Janzenförmig wird die Spitze des- selben bei Trapelus, Polychrus, Anolis und Calotes, bei Phrynocephalus, Iguana und Cyclura nähert sie sich ganz der Form der Epiglottis höherer Thiere. Auffallend kurz ist der Stiel, auf welchem die Epiglottis sitzt bei Sceloporus, und bei Ophryoössa ist er gänzlich verschwunden. Auch aus der hinteren oberen Spitze der Cartilago thyreocricoidea wächst zuweilen eine dem Kehldeckelfortsatz analoge Spitze hervor, so 2. B. bei Sceloporus torgquatus, Tropidurus mierolophus, Anolis velifer (vgl. Taf. CV1l. Fig. 9. 10. u. 11. d.). Bei (yelura ist sie schmal und durch einen tiefen Einschnitt von dem übrigen abgerundeten oberen Rand der Cartilago thyreocrieoidea getrennt (Taf. CVII. Fig. 12. d.). Schliesslich sei noch eine Eigenthümlichkeit des Geckonenkehlkopfes erwähnt, die nach Henle sonst nirgends vorkommt. Es ist ein kurzer, eylindrischer, querer Fortsatz (Taf. CVII. Fig. 13—17. b.), welcher breit und gleichsam mit zwei Wurzeln von der Seitenwand der Cartilago thyreocrieoidea ent- springt und dem Oeffner des Kehlkopfeinganges zur Anheftung dient. Betrachten wir jetzt die Cartilago arytaenoidea. So lange dieselbe noch unzertrennlich mit der Cartilago thyreocricoidea zusammenhängt, ist sie entweder ganz schmal, oder doch an der Basis schmal, daher lanzen-, myrtenblattförmig u. s. w. So ist sie auch noch, wo schon eine Naht zwischen ihr und der Cartilago thyreocricoidea gebildet ist, wie bei den schlangenähnlichen Sauriern. - In allen Gattungen aber, in denen die Trennung von Cart. arytaenoidea und Cart. thyreocricoidea eine vollständige ist, wird die Grundform der ersteren dreieckig. Mit der einen Seite oder Basis sitzt sie auf dem oberen Rande der Cart. thyreoericoidea, die zweite Seite des Dreieckes sieht nach hinten, gegen die entsprechende Seite der Cart. arytaenoidea der anderen Seite und begrenzt den Kehlkopfeingang ganz oder theilweise. Die dritte Seite endlich ist die äussere, oft mit dem vorderen oberen Rande der Cart. thyreocricoidea oder dem Seiten- rande des Processus epiglottieus verbunden, oft auch durch einen ansehn- lichen Zwischenraum von demselben getrennt, so dass zwischen beiden eine leere häutige Falte hinzieht, entsprechend dem Ligamentum ary- epyglotticum der Säugethiere. Die Cart. arytaenoidea liegt bald ganz in der hinteren Fläche des Kehlkopfes, bald mehr zur Seite, mitunter reicht sie auch auf die vordere Wand herum und dann kann die innere Seite zur hinteren, die äussere zur vorderen werden, in welchen Fällen ein Processus epiglotticus fehlt. Die Gestalt des Giessbeckenknorpels zeigt mancherlei Variationen, so z. B. ist die obere Spitze in einem Winkel nach innen gebogen bei Z’hry- nosoma und (yclura. Bei den Geckonen bildet er eine bisquitförmige Platte (Taf. CVII. Fig. 15. «.), die mit dem inneren Ende durch eine Art Schuppennaht auf der inneren Seite der Cart. thyreocricoidea befestigt, 1030 Anatomie. mit dem anderen Ende nach vorn und dem entsprechenden Knorpel der anderen Seite entgegengeneigt ist, dabei biegt er sich zugleich etwas nach innen über die Kehlkopföffnung. Bei Platydactylus (Fig. 17. a.) ist die Cart. arytaenoidea etwas kürzer als bei den übrigen und steht mit der Basis auf einem Fortsatz der Cart. thyreocricoidea. Was die Art der Verbindung zwischen Giessbecken- und Schildring- knorpel angeht, so geschieht sie bei den schlangenähnlichen Sauriern durch fibröses Gewebe, so. dass der Zwischenraum mitunter ziemlich be- deutend ist. Eine solche blos zellgewebige Verbindung scheint auch noch bei den meisten anderen Sauriern vorzukommen; eine wirkliche Artieu- lation fand Henle bei den Sauriern nirgends. Kehlkopfmuskeln der Saurier. Der bei den Schlangen allge- mein vorkommende Aufheber des Kehlkopfes fehlt den Sauriern, wohl aber ist der Herabzieher, vorhanden der oft in mehrere Bündel zer- fallen ist. Er entspringt vom Zungenbein, und inserirt sich an der Spitze des Kehlkopfes, wo er mit dem eigentlichen Compressor laryngis oft verschmilzt. Letztgenannter Muskel entspringt von dem Zungenbein- körper, und da der Kehlkopf dicht am Zungenbein anliegt, besonders z. B. bei den Geckonen, so ist derselbe immer nur ein kurzer, mehr breiter als langer Muskel. Der Ursprung des M. compressor laryngis zeigt man- cherlei Variationen. a) Unmittelbar und allein vom Zungenbein entspringt er unter den Sauriern nur bei Amphisbaena und den Geckonen. Bei den letzteren nimmt er seinen Ursprung vom ganzen Seitenrande des Zungen- beins und inserirt sich an der hinteren Wand der Cartilago thyreocricoidea. Bei Hemidactylus triedrus ist er in zwei Portionen getheilt. Bei Pseudopus nimmt der Compressor zwar auch vom mittleren Theil des Zungenbeins seinen Ursprung, aber nicht vom Körper, sondern von einem häutigen dünnen Fortsatz am vorderen Ende des Körpers, welcher schon in der Substanz der Zunge liegt; bei den meisten Sauriern aber ist durch ein rundliches Band —- Ligamentum hyotbyreoideum: Henle — der Larynx an die Spitze des Zungenbeinkörpers befestigt, und von diesem Bande entstehen die kreisförmigen Muskelfasern des Kehlkopfes. So verhält es sich nach Henle bei allen Daumagamen, Scincorden, Ophisaurus u. A. Am Ligamentum hyothyreoideum und zum Theil auch an der Cartilago thy- reoidea sitzt der Ursprung des M. compressor laryngis bei den amerika- nischen Erdagamen, Ameiven, Lacerten und Monitoren. Endlich sind noch die Fälle zu erwähnen, in welchen der Ursprung des Compressor allein auf den Kehlkopf beschränkt ist. Hierzu gehören die Erdagamen der alten Welt, ferner Anguis, Zonurus, Chamaeleo. Viel beständiger als der M. depressor laryngis ist der M. dilatator. Er entspringt vom Seitentheil des unteren Randes der Cartilago thyreocricoidea, bei den Geckonen vom seitlichen Fortsatz des erwähnten Knorpels, seine Fasern laufen, den Com- pressor bedeckend, ziemlich gerade nach aufwärts, breiten sich aus und inseriren sich an den inneren Rand der Cart. arytaenoidea, die sie nach aussen ziehen und an die Haut des Stimmladeneingangs. Reptilien. 1051 Epiglottis und Stimmbänder. Die Spalte, welche zur Respirations- höhle führt, befindet sich dieht hinter der Zungenwurzel, bei Phrynosoma sogar in der Substanz der Zunge selbst (vergl. Taf. CVII. Fig. 18). Mit Unrecht wird die Spalte oft als „Glottis“ bezeichnet, auch entsprechen die Ränder dieser Spalte nach Henle nicht den Ligamenta glottidis der Säugethiere, sondern den Ligamenta aryepiglottica. In dem Ursprunge dieser Ränder — Plicae arytaenoideae, aryglotticae s. aryepiglotticae: Henle — kommen drei Formen vor. 1) Hinter der Zunge weichen die beiden Ränder des Kehlkopfein- ganges sogleich auseinander und bilden eine einfache Längenspalte in der vorderen Wand des Schlundes ( Platydactylus, Lacerta, Ameiva, Hydrosaurus). 2) Es erhebt sich an der Wurzel der Zunge eine mittlere unpaare Längsfalte, die sich dann erst in die beiden Falten theilt, welche den Eingang zum Kehlkopf begrenzen. Der Kehlkopf ist dann durch eine Art Frenulum an den Boden der Mundhöhle geheftet. Es gehören hierher nur die Crocodile. 3) Die Schleimhaut erhebt sich an der Zungenwurzel zu einer Falte, die quer über dem Eingang in den Kehlkopf liegt und denselben wie eine Klappe mehr oder minder vollständig verschliesst. Diese Klappe ist die häutige Epiglottis. Diese Gruppe zerfällt wieder in zwei Unterabtheilungen. Es wurde schon erwähnt, dass von der Anwesenheit des Processus epi- glottiens am Kehlkopf nieht immer auf Anwesenheit einer Epiglottis zu schliessen sei. Dagegen findet sich auch häufig eine häutige Querfalte vor dem Kehlkopfeingang ohne Spur von knorpliger Epiglottis am Kehl- kopf. Es giebt daher Saurier mit blos häutiger und mit knorpliger Epi- slottis. Eine häutige Epiglottis z. B. haben Ophisaurus und Pseudopus. Mehr allgemein dagegen ist die knorpelige Epiglottis; dieselbe ist gewöhn- lich zungenförmig, breit und mit convexem Rand, aber von sehr verschie- dener Länge, am kürzesten bei Trapelus und Polychrus, am längsten bei Oyclura. Bei keinem Reptil aber bedeckt weder die häutige noch die knorpelige Epiglottis, wenn sie herausgedrückt ist, den Eingang so voll- kommen wie bei den Säugethieren, immer schützt sie nur den vordersten oder obersten Theil derselben. Der Eingang zum Kehlkopf befindet sich bei den meisten Reptilien wie bei den Amphibien zwischen den hinteren Rändern der Cartilago ary- taenoidea, indem die vorderen sich dicht an den Processus epiglottieus oder an die vordere Spitze des Kehlkopfs anlegen, und wo eine solche fehlt, durch den Compressor des Larynx mit einander verbunden werden; der Keblkopfeingang scheint bei den Sauriern gewöhnlich geschlossen zu sein (bei den Schlangen steht er meistens offen). Die innere Wand des Kehlkopfs ist ganz glatt bei den schlangenähnlichen Sauriern, den Seinken und bei allen Agamen. Bei Lacerta findet sich jederseits, entsprechend dem unteren Rande der Cartilago arytaenoidea, eine sehr schmale und dünne Falte. Der Lage nach stellt sie nach Henle das Stimmband vor. Nach ihm lässt sich aber der hohe, kurze, zirpende Ton, den die Eidechsen 1032 Anatomie. zuweilen von sich geben, noch eher aus einer Schwingung der Ränder des Kehlkopfeingangs erklären, als aus einer Schwingung dieser Falten, die weder gespannt noch einander genähert werden können. Ein ähn- liches Stimmband fand Henle bei Cyclura; bei Ameiva, Podinema und Hydrosaurus sah er keine häutige Hervorragung am Kehlkopf, sondern nur einen durch den unteren Rand der Cartilago arytaenoidea veran- lassten Vorsprung (vergl. Taf. CVII. Fig. 19. m). Die vollkommensten Stimmbänder haben nach Henle die Geckonen und Chamaeleo. Bei den ersteren sind es ziemlich breite Hautfalten in der Gegend der Basis der Cartilago arytaenoidea, die vom vorderen zum hinteren Rande der Cart. thyreoericoidea verlaufen. Bei Chamaeleo bildet die Schleimhaut des Kehlkopfs eine sehr ansehnliche Duplicatur mit freiem, scharfem Rande, die von der Artienlation der Cart. arytaenoidea und thyreocricoidea an der hinteren Kehlkopfwand zu der Spitze der knorpe- ligen Leiste verläuft, welche senkrecht an der Innenfläche der vorderen Wand herabsteigt (vergl. Taf. CVIIL. Fig. 20. b). Luftröhre. Entsprechend der Kürze des Halses und der geringen Entfernung des Herzens von dem Zungenbeinapparat, ist im Allgemeinen bei den Sauriern die Luftröhre kurz; eine Ausnahme machen Amphis- baena und Lepidosternon, bei denen dieselbe durch ihre Länge sich aus- zeichnet. Sie verläuft gerade, ungewunden nach hinten. Die die Luft- röhre zusammensetzenden Knorpelringe gabeln sich nach Leydig (37) gern, der zweite, dritte und vierte Ring setzen sich nach ihm durch Aus- läufer unter einander in Verbindung, ein Verhalten, welches er bei meh- reren Thieren in gleicher Weise gefunden hat, was also gegen eine indi- viduelle Bildung spricht. Von der Regel, dass bei den Sauriern die Knorpelringe gewöhnlich im Verlauf der ganzen Luftröhre geschlossene Ringe bilden — mit Ausnahme des vordersten, der an der Dorsalseite offen zu sein pflegt — machen viele Ascalabolae eine Ausnahme, indem die Ringe anfangs geschlossen, weiterhin offen zu sein pflegen. Bei Stellio cancasıcus sollen die Ringe der Luftröhre anstatt knorpelig knöchern sein. Platydactylus guttatus unterscheidet sich durch ihre weite Luftröhre, Ptyo- dactylus fimbriatus besitzt in der Strecke, wo die (bei den Gecekonen) eben erwähnten offenen Knorpelringe vorkommen, eine Erweiterung der Luftröhre. Crocodile. Bei den Crocodilen besteht das Gerüste des Kehlkopfes aus drei Knorpeln, von denen zwei die Cartilagines arytaenoideae, der dritte die Cartilago thyreoidea nebst der Cartilago cerieoidea der Säuge- thiere vertreten. Der letztere ist bedeutend grösser als die ersteren und stellt einen geschlossenen breiten Ring dar, verhält sich aber in seiner Form bei verschiedenen Crocodilen verschieden. Gewöhnlich lässt er in seiner unteren Wandung, die immer in der Richtung von vorn nach hinten breiter als die obere ist, keine Spur von häutigen Zwischenräumen be- merken, bei Alligator lucius aber besitzt seine untere Wandung vor ihrem Reptilien. 1035 hinteren Ende rechts und links scheinbar einen häutigen Zwischenraum, weil mit derselben der erste Halbring der Luftröhre durch eine schmale und kurze, in der Mittelebene des Körpers liegende knorpelige Brücke vereinigt ist. Ferner erscheint diese Wandung an ihrem hinteren Rande gewöhnlich in der Mitte eingebogen, oder gleichsam ausgeschnitten, indess bei Alligator lucius dieser Rand gerade ist. Desgleichen ist die untere Fläche des angeführten Knorpelringes in der Regel glatt und eben, bei (ravialis aber wie aus zwei im Winkel an einander stossenden verschobenen ıhombischen Flächen zusammengesetzt. Stimmbänder fehlen den Crocodilen, dessen ungeachtet lassen diese Thiere nach den Angaben mehrerer Reisenden jezuweilen, wiewohl nur selten, eine Stimme erschallen. (Wir kommen darauf im biologischen Theil später zurück.) Der zur Tonbildung geeignete Apparat entsteht nach Henle dadurch, dass die schmalen Cartilagines arytaenoideae mit ihrem unteren Rand in die Kehlkopfhöhle ragen und dass unter ihnen die Schleimhaut des Kehl- kopfes eine tiefe Tasche bildet (Taf. CVII. Fig. 21 s). Es entsteht so eine dieke, aber ziemlich freie Falte, welche, wenn die Cartilagines ary- taenoideae einander genähert werden und die Glottis verengt ist, wohl geeignet sein muss, den tiefen, rauhen Ton anzugeben, wie ihn diese Reptilien hervorzubringen im Stande sind. Ein Processus epiglotticus fehlt bei den Crocodilen. Von den Kehl- kopfmuskeln fehlen wie bei den Sauriern die sogenannten Aufheber. Der M. compressor laryngis entspringt vom Zungenbein und zugleich mit einigen Bündeln vom Schildringknorpel, er ist bier deutlich in zwei Portionen ge- theilt. Die grössere (Taf. CVII. Fig. 22, 23 %‘) enthält ihre Fasern von der Bandmasse, durch welche die Spitze des Larynx an’s Zungenbein be- festigt ist, und vom oberen Theil der vorderen Fläche der Cartilago thyreo ericoidea. Die Fasern beider Seiten hängen vorn in einer Art Linea alba zusammen. Die kleinere Portion (Fig. 22 /“) entspringt von dem seitlichen Theil des hinteren unteren Randes der Cartilago thyreo- ericoidea, tritt mit der grösseren zusammen und beide verbundene Portionen vereinigen sich endlich mit den gleichnamigen der anderen Seite in einer hinteren Linea alba. Sie geben an den äusseren Rand der Cartilago arytaenoideae einige Fasern ab und nehmen andere auf, welche vom inneren Rande der genannten Knorpel zur hinteren Linea alba gehen. Der M. dilatator aditus laryngis entspringt vom Kehlkopf, bei Üroco- dilus auch noch von dem ersten Luftröhrenring, bei Alligator nimmt er ausserdem noch ein paar Fasern vom Zungenbeinkörper auf. Dem M. dila- tator dient die obere Spitze der Cartilago arytaenoidea zur Insertion (vergl. hierzu Tat. CVII. Fig. 24, 25 a). Bei manchen Crocodilen macht die Luftröhre eine Schlinge, so z. B. bei Crocodilus vulgaris, acutus, galeatus, die Bildung derselben beginnt, wie es scheint, bei der einen Art schon während des Eilebens, bei der anderen dagegen erst viel später, nachdem die Thiere schon lange ausgeschlüpft 1034 Anatomie. sind. Dagegen scheint bei sämmtlichen Arten der Gattung Alligator die Luftröhre für immer einen geraden Verlauf zu behalten. Weit häufiger als die Schlingenbildung, oder vielmehr ganz allgemein, lassen die Crocodile eine andere eigenthümliche Bildung der Luftröhre er- kennen. Der Stamm derselben besitzt nämlich dicht vor seiner Theilung in die beiden Aeste eine kurze, senkrechte Scheidewand, die aus häutigen Theilen und einem oder einigen einfachen Knorpelstreifen besteht, welche letztere gleichsam besondere Strebepfeiler darstellen und Auswüchse eben so vieler Knorpelringe der Luftröhre sind. Nach der verschiedenen Zahl dieser Strebepfeiler richtet sich auch die Länge der ganzen Scheidewand. Fünf dergleichen Pfeiler fand Rathke bei Crocodilus biporcatus, vier bei Alligator eynocephalus, A. selerops und Crocodilus vulgaris, drei bei Alligator lueius, A. punctulatus, Oroe. acutus und Gawvialis Schlegelii und nur einen einzigen bei Alligator palpebrosus und Gavialis gangetieus. Die Zahl der Luftröhrenringe ist sehr verschieden, je nach den Arten der Crocodile, weniger verschieden je nach den Individuen einer und der- selben Art. Rathke hat darauf zahlreiche Crocodile untersucht, sowohl Embryonen als jüngere und ältere Thiere. Aus seinen Angaben geht mit einer ziemlichen Gewissheit hervor, dass sich bei den Crocodilen in dem Stamm der Luftröhre die Zahl der Ringe nicht mit dem Alter vermehtt. Ist dies aber der Fall, so ist d’e Zahl der Ringe bei den Gavialen am kleinsten, bei den Crocodilen (i. e. bei der Gattung (rocodilus) am grössten. Auch in den beiden Aesten der Luftröhre nimmt die Zahl der Ringe wahr- scheinlich nicht mit dem Alter zu; nur Ürocodilus acutus und Crocodilus biporcatus scheinen darauf eine Ausnahme zu machen. Die seitliche Krümmung, die der Luftröhrenstamm bei mehreren Crocodilen annimmt, ist nicht von der grösseren Zahl seiner Ringe abhängig, denn bei Gavialıs Schlegelit biegt er sich lateralwärts aus, obgleich er bei demselben weniger Ringe enthält, als bei anderen Crocodilen, und bei Alligator eynocephalus bleibt er gerade, obgleich er bei dieser Art fast eben so viele Ringe ent- hält, als bei manchen Exemplaren von Crocodilus acutus. Schon von Cuvier und Meckel wurde nachgewiesen und von Rathke bestätigt, dass bei den Crocodilen die meisten Ringe des Luftröhrenstammes geschlossen, die vordersten aber jedenfalls in einer verschiedentlich grossen, doch im Ganzen nur kleinen Zahl an ihrer oberen Seite offen sind, und die Lücke in je einem dieser Ringe um so grösser ist, je näher er sich dem Kehlkopf befindet. (uere Muskelfasern, die bei älteren Crocodilen in den Lücken der am meisten offen stehenden vordersten Ringe der Luftröhre vorhanden sind, fand Rathke an diesen Ringen auch schon bei Embryonen, die über die Mitte des Eilebens hinausgelangt waren. Noch erwähnt sei, dass einzelne, wenn auch nur wenige Ringe des Luftröhrenstammes der Länge nach gespalten sind. Die Knorpelringe der Bronchi sind wahrscheinlich ebenfalls nach ihrer Entstehung einige Zeit offen, schliessen sich aber schon früh. Nicht selten Reptilien. 1055 findet man einzelne von ihnen sowohl bei Embryonen, als auch bei jungen Thieren gabelförmig gespalten und ihren einen Ast mit einem benachbarten oder beide Aeste mit zwei benachbarten verschmolzen. Hatteria. Nach Gunther’s Angabe besteht der Kehlkopf von Hatteria aus einem vollständig hinteren Knorpelring und einem Paar getrennter vorderer Knorpelstücke. Ersterer entspricht wohl der Cartilago thyreo- ericoidea, die beiden anderen den Cartilagines arytaenoideae, demnach stimmt also Z/atteria in dem Bau ihres Kehlkopfes mit dem der Croco- dile überein. Die Glottis ist hier sehr weit. Von den Kehlkopfmuskeln ıst ein M. dilatator glottidis und ein M. compressor glottidis vorhanden. Die Trachea besitzt keine auf der Rückenseite geschlossenen Knorpel- ringe, einzelne reichen nur bis in die Mittellinie (an der vorderen Seite); die Knorpelringe sind sehr unregelmässig angeordnet und weich und biegsam, als ob sie häutig wären. Lungen. Ausser den schon erwähnten Arbeiten sind noch hervorzuheben: (236) Williams. Art. Respiration in Todd’s Öyclopaedia of anat. and physiol. Vol. V. (237) H. Müller. Ueber die glatten Muskelfasern des Lungengewebes; in: Würzburger naturw. Zeitschrift. 1861. (238) Eberthb. Ueber den feineren Bau der Lungen; in: Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd. XII. 1863. 239) Eleng. Ueber das Lungenepithel; in: Würzburger naturw. Zeitschrift. Bd. IV. 1863. (240) J. Arnold. Zur Histologie der Lunge; in: Virchow’s Archiv. Bd. XXVII. 1863. (241) F. E. Schulze. Die Lungen; in: Stricker’s Handh. der Gewebelehre. p. 464. 1871. (242) Julien. Sur la Respiration des Psammodromus,; in: CGomptes rendus 1873. T. 76. p. 585 — Annals and Magaz. Nat Hist. Serie IV. T. XI. 1878. Vergleiche ausserdem besonders auch Leydig (37) und (167). Unter den Sauriern und Hydrosauriern zeigt der Bau der Lungen bei den Crocodilen die höchste Entwickelung, während die Lungen bei den schlangenähnlichen Sauriern, besonders aber den Amphisbaenen, schon sehr denen der Schlangen ähnlich sind. An der langgestreckten, schlauch- förmigen Lunge der Amphisbaenen zeichnet sich nach Schulze der vordere diekwandige Abschnitt durch Tiefe und complieirten Bau der Maschen- räume aus. Die der Lungenwand senkrecht aufstehenden Hauptleisten sind wie bei den Amphibien nicht mehr glattwandig, sondern tragen auf ihren Seitenflächen secundäre Leisten, durch welche also Alveolen um- grenzt werden, die mit ihrem Grunde nicht mehr der Lungenwand selbst, sondern der Leistenwandung anliegen und mit ihrer Oeffnung nicht mehr gegen das allgemeine Binnenlumen des ganzen Lungensackes, sondern zunächst gegen den von den betreffenden Hauptleisten umschlossenen Maschenraum gekehrt sind. Gegen das hintere Ende der Amphisbaenen- 1036 Anatomie. lunge wird das ganze Leistennetz wieder einfacher, nimmt allmählich in Höhe ab und schwindet endlich häufig so vollständig, dass die Lunge mit einem glattwandigen, einfach membranösen Blindsacke endigt. Bei manchen Sauriern (Anguis fragilis, Lacerta agilis, Sceincus u. A.) unterscheiden sich die Lungen im Bau der Lufträume nicht wesentlich von der einfachen Amphibienlunge. Wie dort findet man hier, dass die Lunge auf der Innenwand ein Netzwerk leistenartiger Erhebungen zeigt, welche jedoch nicht alle gleich hoch sind, sondern mehr oder minder weit in das Binnenlumen des Lungensackes hervorspringen. Bei anderen Sauriern, so z. B. bei den Ohamaeleonen, wird durch Er- hebung einer oder mehrerer von der Lungensackwandung gegen die Bronehusmündung vorragenden, grossen Scheidewände, welche ebenso wie die übrige Lungenwand selbst mit Alveolen-umgrenzenden Leisten besetzt sind, das bisher gemeinsame Lumen jedes Lungensackes in zwei oder mehrere, wenn auch nicht vollständig geschiedene Hauptabtheilungen gebracht. : Durch reichlichere Entwickelung und noch weiter gehende Compli- eirvung des Alveolenparenehyms in dem nämlichen Sinne werden endlich bei den Crocodilen die bisher beschriebenen, sackartigen Hauptlufträume zu rundlichen Gängen eingeengt, ohne dass es jedoch zur Bildung wirk- licher solidwandiger Bronchen käme, wie sie den Säugethieren eigen sind (F. E. Schulze). Die histologische Grundlage des ganzen Lungengewebes bildet bei Sauriern und Hydrosauriern, wie bei Schildkröten und Amphibien, ein von feinen elastischen Fasernetzen durchzogenes, faseriges Bindegewebe, in welchem sternförmige, mit schwarzer, körniger Masse erfüllte Pigment- zellen bei einigen (Chamaeleon, Seineus) spärlich vorkommen, bei anderen (Lacerta, Alligator) gänzlich fehlen. In dem bindegewebigen Stroma des Lungenparenchyms kommen glatte Muskelfasern oft so reichlich abgelagert vor, dass sie die Hauptmasse des ganzen Gewebes ausmachen. Diese Muskelfasern sind für die Athmung von sehr grosser Bedeutung. Jullien (242), welcher dieselben auch in sehr reichlicher Masse bei Psammodromus antraf, giebt an, dass bei der ixspiration die in Rede stehenden Fasern sich contrahiren und so die Lufträume verkleinern, ungefähr in ähnlicher Weise, als die Herzhöhlen sich bei der Contraction zusammenziehen. Contractionen der Brustmus- keln betheiligen sich nach ihm nieht an der Exspiration, dieselbe geschieht allein durch die Contraction der Lungenmuskeln. Die Zeitdauer der Exspi- ration ist demgemäss bei Psummodromus auch eine sehr lange, und dauert bedeutend länger als die Inspiration, welche nach ihm nur bewerkstelligt wird durch die Rlastieität des Thorax, wobei auch die Mm. levatores eostarum eine Rolle spielen. Bei den Crocodilen kommen im Innern der Lungen an dem Canale, welcher sich als eine Verlängerung des Bronchus darstellt, Knorpel vor; im Allgemeinen bilden sie nach Rathhke von vorn nach hinten auf einander Reptilien. 1037 folgende Streifen, von denen einige als vollständige Ringe, andere nur als Abschnitte von Ringen erscheinen. Etliche von den letzteren sind mitunter gabelig gespalten. Die hintersten pflegen am breitesten und am wenigsten regelmässig zu sein. Ihre Zahl ist je nach den Arten der Crocodile sehr verschieden, wie auch etwas verschieden bei verschiedenen Exemplaren einer und derselben Art. Bei grösseren Exemplaren fand Rathke bei Alligator lueius in einer Lunge 9 solche, dem angeführten Canale angehörige Knorpelstreifen, 15 bei Alligator palpebrosus und 4. eynocephalus, 15 hei A. selerops, 16 bei A. pumetulatus und Gavialis Schlegelii, 19 bei Oroco- dilus biporcatus und 22— 25 bei ('roe. acutus. Auch bei den Monitoren trifft man Knorpelstreifen als Ausläufer der Bronchialringe in die Lungensäcke an, wo sie die Eingänge in die Maschen- netze ausgespannt erhalten. Bei den Lacerten (Lacerta agilis) z. B. sind sie nur an der Wurzel der Lunge noch vorhanden. Hier kann man nach Leydig sehen, wie an dieser Stelle Streifen hyalinen Knorpels von ein- facher oder ästiger Form in die Lungenbalken ausstrahlen und zuletzt als Knorpelinseln aufhören. Aus den der Lunge das venöse Blut zuführenden Arterienzweigen ent- wickelt sich ein den Alveolenwandungen flach aufliegendes Capillarnetz, welches sich über die niederen Alveolensepta continuirlich binwegzieht, während es auf der Firste aller höheren Leisten, an der Innenfläche der röhrenartigen Bronchusfortsetzung, sowie in dem hintersten Abschnitt der Amphisbaenenlunge in ein weitmaschiges System von wahrscheinlich vor- wiegend zur Ernährung dienenden Capillaren übergeht. Alle respiratorischen Capillaren sind der Alveolenwand nur mit einer Seite angewachsen, die frei in den Luftraum der Alveole vorspringende Seite ist von einem continuirlichen Plattenepithel vollständig gedeckt (F. E. Schulze). Der ganze hintere, nieht respirirende Abschnitt der Amphisbaenenlunge ist nach demselben Forscher mit einer einfachen, aber eontinuirlichen Lage kleiner, polygonaler, leicht körnig getrübter Platten- epithelzellen ausgekleidet. Während nun die respirirenden Flächen von einem aus grossen poly- gonalen Zellen bestehenden Alveolenepithel bekleidet werden, sind die freien Ränder aller höheren Septa und Leisten, sowie die Innenfläche der Bronchusfortsetzung von einem niedrigen, aus Cylinderzellen bestehenden Wimperepithelium bedeckt. 1038 Klassifieation und geograph. Verbreitung, B. Systematischer Theil. Klassifieation und geographische Verbreitung. Bei der Beschreibung der verschiedenen Gattungen von Croeodilen und Sauriern ist so viel als möglich den zu den betreffenden Gattungen gehörenden Arten in ihrer geographischen Verbreitungsweise nachgeforscht und dabei der von Wallace (die geographische Verbreitung der Thiere, autorisirte deutsche Ausgabe von Meyer 1876) aufgestellten Eintheilungs- weise des Erdballs in bestimmte geographische Regionen gefolgt. Für die letzteren kann hier auf Bronn’s Reptilien: Schildkröten p. 344 verwiesen werden. Für die systematische Eintheilung sind folgende Theile von beson- derer Wichtigkeit: 1) Die Augenlider, die nur selten vollkommen fehlen, aber von sehr wechselnder Form und Ausbildung sind. 2) Die Ohröft- nung, welche frei und deutlich oder von der äusseren Haut überdeckt sein kann. 3) Die Zähne, welche entweder dem Rande der Kieferknochen an- gewachsen (Pleurodontes) oder dem Rande der Kiefer selbst aufgesetzt (Acrodontes) sind. 4) Von sehr grosser Bedeutung ist die Zunge, deren Gestalt äusserst verschieden gebildet sein kann. 5) Die Extremitäten, die zuweilen vollständig fehlen können und die Zahl der Zehen, welche wech- seln kann zwischen 4—5. 6) Das Fehlen oder Vorhandensein von Schenkelporen. 7) Die Beschuppung — Pholidosis. Auf der äusseren Haut unterscheidet man sowohl Schuppen als Sebilder, erstere werden vorzugsweise auf der Obeıseite des Rumpfes und des Schwanzes, letztere mehr am Kopfe und auf der Bauchseite angetroffen. Bei den Sauriern zeigen die Schuppen bedeutende Verschiedenheiten, die für die Systematik meist sehr brauchbare Anhaltspunkte bieten. Sind die Schuppen bei geringer Grösse deutlich gewölbt und zeigen sie dabei einen im Allgemeinen ziemlich rundlichen Umriss, so nennt man sie Körner- schuppen — Squamae granulosae. Treten grössere Kömer stark aus der Körperfläche hervor und wölben sie sich dabei mehr weniger stark in die Höhe, so werden sie als Dornschuppen — Squamae mucronatae — be- zeichnet. Geschindelt nennt man sie, wenn die Schuppen mit ihrem nach rückwärts gerichteten Theile mehr oder weniger frei sind, auf die benach- barten übergreifen und ihnen aufliegen — Squamae imbricatae. Sind die Schuppen in sehr regelmässiger Weise neben einander gestellt und bilden sie rund herumlaufende Quergürtel, so nennt man sie gewirtelt — Squamae verticillatae — wie sehr oft am Schwanze der Fall ist. Schliesslich können alle Schuppen glatt — laeves — oder gekielt sein — carinatae. Die Unterseite des Körpers ist häufig ebenfalls mit Schuppen bedeckt, die bald mit denen der Oberseite übereinstimmen, öfters jedoch von ihnen verschieden sind, bei vielen hingegen ist die Bauchseite mit Schildern be- deckt. — Die Afterspalte ist an ihrem Vorderrande sehr häufig von einem Reptilien. 1039 grösseren Schilde begrenzt, welches als Seutum anale unterschieden wird; bei manchen Arten findet sich vor dem After eine Reihe kleiner Drüsen- öffnungen, welche als Pori anales bezeichnet werden. Die wichtigsten Verschiedenheiten zeigt aber der Kopf, welcher meistens mit grösseren Schildern bedeckt ist. Man unterscheidet paarige und un- paare Schilder, von letzteren sind nicht mehr als 4 vorhanden, während die ersteren in ihrer Anzahl veränderlich erscheinen. Betrachten wir zu- nächst die unpaaren Schilder, so findet man zuerst etwas hinter der Schnauzenspitze das Scutum internasale (vergl. Holzschnitt Fig. 7 A und B, «). Das nächste unpaare, gewöhnlich auch das zweitgrösste aller Kopfschilder, ist das Seutum frontale (b). Dann folgen zwei hintereinander liegende kleinere Schilder, von welchen das vordere, Scutum interparietale (ec), das nach rückwärts gelegene, Scutum oceipt- Fie, 7 he tale (d) heisst. Die ebengenannten Schil- ee der sind durch andere, stets paarweise en « ) Su vorhandene von einander getrennt oder g 2. N: rel \ Rx =G umgeben; ihre Anzahl ist grossen Schwan- kungen unterworfen. Sehr häufig findet N N 4 man vor dem Internasale zwei, meist in Yen a I der Mittellinie der Schnauzenspitze zu- ee sammenstossende Schilder — die Scuta supranasalia (e). Zwischen das Internasale und Frontale schieben sich gewöhnlich zwei grosse Schilder ein — die Seuta frontonasalia (f); das hinter dem Frontale liegende Paar besteht aus den Scuta fronto- parietalia (h), denen sich an ihren hinteren A. Lacerta viridis. Aussenrändern die zwei Scuta parietalia a Aegutea ocehiatne. anächtiessen. (2); welche. gewöhnlich ‚die >, “"Lum itemasse, &, Se. ante, srössten aller Schilder sind und das Inter- e- Scuta supranasalia, f. Se. frontonasalia, parietale und Oecipitale zwischen sich ein- en ei Re ee schliessen. Seitlich an das Frontale und (nach Schreiben). den vorderen Aussenrand der Frontoparietalia grenzend, trifft man vier etwa über den Augen liegende Schilder an -— Scuta supraoeularia (9), die an Grösse von einander sehr verschieden sind, die zwei mittleren bilden oft in ihrer Vereinigung eine etwa eiförmige oder elliptische Scheibe — Diseus palpebralis. — Gewöhnlich sind die oberen Augenschilder nach aussen von der Augenhöhle durch eine Reihe kleiner, länglicher Schildchen getrennt — Scutella supraciliaria (k). An der äussersten Schnauzenspitze liegt ein grösseres unpaares Schild- chen, welches nach unt n an den Mundrand, nach oben an die Supra- nasalia, oder, wenn diese fehlen, an das Internasale stösst — das Scutum rostrale (a). An das Rostrale fügt sich dann zu beiden Seiten des Kopfes eine Reihe von Schildern, welehe den Rand des Oberkiefers säumend unter dem Auge weg bis zum Ende der Mundspalte ziehen — die Santa 1040 Klassification und geograph. Verbreitung. supralabialia (vergl. Holzsehnitt Fig. 8 (b). Endlich kann man zu beiden Seiten der Schnauze noch eine Reihe von nach hinten meist grösser werdenden Schildehen unterscheiden, die vom Seitenrande des Rostrale ausgehend zwischen den Supralabialia und den Schildern des Pileus — wie man die Gesammtheit der Schilder auf der oberen Seite des Kopfes nennt — hinziehen. Das erste dieser Schil- i 0 der, welches nach vorn an das Rostrale, _- nach oben an das Supranasale und unten an das erste Supralabiale stösst, nennt man Scutum nasale (ce). Es fehlt häufig und ist überhaupt oft so klein, dass es durch das in ihm ausgehöhlte Nasenloch oft fast ganz eingenommen wird. Dies Schildehen ist aber a _ von grosser systematischer Bedeutung, indem | eben die Lage der Nasenlöcher für die Syste- matik einen grossen Werth hat. Unmittel- bar hinter dem Nasale finden sich ein bis zwei, selten drei Nasofrenalia. Auf diese folgt ein bedeutend grösseres Schildchen, das Frenale (e), welehem nach hinten zu ein noch grösseres, F’reno-oculare (f), folgt, das meist mit seiner hinteren Ecke bis gegen die Augenhöhle reicht. An dieses schliessen sich nach unten zu noch ein oder mehrere kleine Schildehen an, welche zwischen den vorderen Augenwinkel und die betreffenden a. Scutum rostrale, 2. Seuta suprala- Pupralabialia eingeschoben sind — die Seut« bialia, e. Seutum nasale, d. Sc. naso- Praeocularia (9). Nur selten wird der untere frenale, e. Sc. frenale, f. Sc. frenoo- Augenrand von den entsprechenden Supra- culare, g. Se. praeoculare, 4. Sc. subo- Jabialen durch ein oder mehrere Seuta sub- eulare, ’. Sc. postocularia, 4. Scutella . ee : > f onitalts: 7 Son eihnstalee oeularia getrennt, sowie endlich auch hinteı Squamae temporales, ». Scutellum den Augen mitunter einzelne grössere Schild- massetericum, o. Scutum tympanale chen — die Scuta postocularıa — ange- (nach Schreiben). troffen werden. Die Schläfengegend kann theils mit Schildern — Seuta temporalia, theils mit Schuppen — Squamae temporales — bedeckt sein; es kommt häufig vor, dass zwischen den Schuppen ein einzelnes grösseres Schildehen entwickelt ist — Seutum massetericum (n), sowie anderseits am Oberrande der Ohröffnung meist eben- falls ein grösseres, in der Regel längliches Sehildehen vorhanden ist — Seutum tympanale. Auf der Unterseite des Kopfes findet man im Kinn- winkel ein ziemlich grosses, unpaares Schildehen, dem Rostrale gegenüber — das Sceutum mentale. — Der Reihe der Oberlippenschilder entspricht dann am Rande des Unterkiefers eine analoge Reihe von fast immer sehr schmalen, länglichen Seuta sublabialia, deren vorderstes Paar das Mentale zwischen sich fasst. An das letztgenannte schliesst sich dann noch eine er ir 09 [0 0] A. Podareis variabilis. B. Gongylus ocellatus. (). Lacerlta muralis. . Reptilien. 1041 Reihe grosser, hinter einander liegender Schilder — die Scuta submazillaria. Die übrige Unterseite des Kopfes ist fast immer mit kleinen Schuppen bedeckt, die nach hinten gewöhnlich grösser werden und am Ende des Halses häufig eine Querreihe meist grösserer Schuppen bilden — das Hals- band, Collare. In den meisten Fällen ist das Halsband vollkommen frei und gesondert. Aber es kann auch sein, dass die Halsbandschuppen nur wenig oder bloss am äussersten Rande frei sind, wodurch dann das Halsband theilweise undeutlicher wird (obsoletum). Letzteres ist dann häufig der Fall, wenn sicb die Halsbandschuppen von den benachbarten an Form und Grösse nicht wesentlich unterscheiden. Der freie Rand des Hals- bandes kann dann noch folgende Unterschiede zeigen: die denselben bil- denden Schuppen sind an ihrem Hinterende entweder gerade abgestutzt oder erscheinen mehr weniger gerundet oder selbst winkelig vorgezogen; im ersteren Falle nennt man das Halsband ‚integrum“, im zweiten „ere- natum“, im dritten „serratum“. Gewöhnlich setzt sich das Halsband auch nach aufwärts in eine vor der Wurzel der Vorderbeine hinwegziehende Falte fort — die Plica azwillaris — die oft den einzig sichtbaren Rest des Halsbandes bildet. Endlich kann noch die Beschuppung des Unterkopfes durch eine Querfalte unterbrochen sein — Plica gularis. (Schreiber, Herpetologia europaea.) Linne (Systema naturae, 1788, letzte Ausgabe, herausgegeben von Gmelin) unterscheidet in der Klasse der Amphibien zwei Ordnungen, die der Reptilien und die der Schlangen; zur ersten rechnete er nur vier Gat- tungen: Schildkröte, Drache, Eidechse und Frosch, während er die Blind- schleiche und die Amphisbaenen zu den Schlangen stellt. J. N. Laurenti (Speeimen medieum, exhibens synopsin Reptilium emendatam cum experimentis eirca venena et andidota Reptilium, Viennae 1768) vertheilte die Reptilien, zu welchen er die Schildkröten nicht rech- net, in drei Ordnungen: 1) Salientia, 2) Gradientia und 3) Serpentia. Unter den Gradientia, zu welchen er auch Proteus, Triton und Salamandra rech- net, nimmt er auf die Geckos, die Gattung Caudiverbera (Uroplates), Cha- maeleon, die Iguanen, Basilisken, Drachen, Agamen, Crocodile, Seinken, Stellio und Seps, während er die Coecilien, Amphisbaenen und Blind- schleichen zu den Schlangen zählt. Lacepede (Histoire naturelle des Quadrupedes ovipares et des Ser- pens, 1790) nimmt die vier folgenden Unterabtheilungen an: 1) vierfüssige eierlegende mit einem Schwanz; 2) vierfüssige eierlegende ohne Schwanz; 3) zweifüssige; 4) Schlangen. Zu der ersteren rechnet er die Schildkröten und die Crocodile, Tupinambis, Iguanen, Eidechsen, Chamaeleon, Gecko, Chaleis, Drachen, sowie die Salamander. Die Blindschleichen und die Amphisbaenen stellte auch Lac&pede unter die Schlangen. A. Brongniart nimmt in den Reptilien vier Ordnungen an: die 1) der Schildkröten, 2) Eidechsen, 3) Schlangen und 4) Batrachier. Zu den Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 66 1043 Klassification und geograph. Verbreitung. , Eidechsen stellt er die Crocodile, Iguanen, Drachen, Stellio, Gecko, Cha- maeleon, Lacerta, Chaleis und die Seinken. Latreille (Histoire naturelle des Reptiles) gruppirt die Reptilien folgenderweise: Reptilien (mit Einschluss der Coecilien). 1. Panzer-Reptilien. 1. Ordn. Schildkröten. 2. Ordn. Emydosaurier. 1) Fam. Crocodilini. (Mit den Gattungen Gavialis, Crocodilus, Caiman.) II. Schuppen -Reptilien. A. Eidechsenähnliche Saurier (Saurtens lacertiformes). 2) Fam. Lacertilia. (Mit den Gattungen Monitor, Draco, Ameiva, Lacerta, Tachydromus.) 3) Fam. Iyuana. (Mit den Gattungen Cordylus, Stellio, Caudiverbera, Agama, Tapaya, Trapelus, Galcotes, Lophyrus, Dasiliscus, Draco, Iguana, Polychrus, Anolis.) 4) Fam. Geckotidae. (Mit den Gattungen PAyllurus, Hemidactylus, Gecko, Uroplates, Theca- dactylus, Platydactylus.) 5) Fam. Chamaeleonidae. (Mit der Gattung Chamaeleon.) B. Blindschleichenähnliche Saurier (Sauriens anguiformes). 6) Fam. Tetrapoda. (Mit den Gattungen Serneus, Seps und Chaleis.) 7) Fam. Dipoda. (Mit den Gattungen Bipes und Bimanus.) 8) Fam. Apoda. (Mit den Gattungen Angus, Ophisaurus und Aecontias.) Die Amphisbaenen werden zu den Schlangen gerechnet. Cuvier (Regne animal, 2. Ed. 1829) hat die folgende Eintheilungs- weise vorgeschlagen: I. Reptilien mit zwei Herzohren. A. Mit Gliedmassen. a), Ohne,Zähne: „sdreaf -uaslskin.. Schildkröfem b) Mit Zähnen . . . Saurier. 1) Füsse gewöhnlich, Zehen 5 4 . Crocodile. 2) Füsse halle Zehen 5, 5. «) Zunge gespalten, ausstreckbar Lacertilien. %) Zunge nieht ausstreckbar. j) Körper gewöhnlich . . . . Iguanen. r) Körper abgeplattet . . . . . Geekotiden. y) Zunge wurmförmig, sehr aus- streckbar a or . Chamaeleönidae. 3) Füsse sehr kurz oder a. als 4 Seincoiden. B. Ohne Gliedmassen . . » . . . Ophidiü (inel. Anguis). Reptilien. 1045 II. Reptilien mit einem Herzohr . . . . Batrachier. (Zu den Crocodilen rechnet Cuvier eine Gattung: Crocodilus mit drei Untergattungen ; " Gavialis, Crocodilus und Caüönan. Zu den Lacertilien die Gattung Monitor, mit den Unter- gattungen Monitor, Draco, Ameiva und die Gattung Zacerta mit den Untergattungen Lacerta und Zachydromus. Unter den Iguanen bringt er die Gattung Stellio mit den Untergattungen Stellio und Cordylus,; die Gattung Agama mit den Untergattungen Agama, Tapaya, Galeotes, Lophyrus, Gonocephalus, Lyriocephalus, Brachylophus und Istiurus, die Gattung Basiliscus; die Gattung Draco mit den Untergattungen Sitania und Pterodactylus; die Gattung Iguana mit den Untergattungen Ophryoessa und Oplurus und die Gattung Anolis. In die Familie der Geckotidae stellt Cuvier nur die Gattung Gecko mit den Untergattungen Platydactylus, Hemi- dactylus, Thecadaetylus, Piyodactylus, Uroplates, Phyllurus, Spheriodactylus, Stenodactylıs und Gymnodactylus; in die Familie der Chamaeleonidae nur die Gattung Chamaeleon und zu der Familie der Scincoiden die Gattungen Seineus, Seps, Chaleis, Bipes und Bimanus.) Oppel (Die Ordnungen, Familien und Gattungen der Reptilien, 1811) hat folgendes Schema einer Reptilien - Eintheilung aufgestellt: Reptilia. I. Testudinata. II. Squamata. A. Sauri. 1) Crocodilini, 2) Geckoides, 3) Iguanoides, 4) Lacertini, 5) Seincoides, 6) Chaleidici. B. Ophidii (zu welchen er auch Anguis rechnete). III. Nuda. B. Merrem (Tentamen systematis amphibiorum, 1820) hat die Rep- tilien (Pholidota Merrem) folgenderweise eingetheilt: I. Testudinata. Cutis fornice dorsi et sterno adglutinata. II. Loricata. Aures valvula clausiles. III. Sqwamata. Labia. Dentes. Aurium valvula nulla. Loricata. Mit den Gattungen Crocodilus. Pedes triunguieulati, an- teriores pentadactyli, posteriores plus minus palmati, tetradactyli. 1) Alligatores mit 4 Arten; 2) Champsae mit 11 Arten; 3) Gaviales mit 2 Arten. Squamata. I. Gradientia. Pedes posteriores omnibus, plerisque etiam anteriores. Digiti omnes antici. A. Ascalabotae. Lingua integra aut emarginata, parum mobilis, non extensilis. Membrana tympani aut visibilis aut sub cute latens. 4) Gecko mit 20 Arten; 5) Anolis mit 11 Arten; 6) Basiliseus mit 2 Arten; 7) Draco mit 3 Arten; 8) Igvana mit 4 Arten; 9) Polychrus mit 1 Art; 10) Pneustes mit 1 Art; 11) Zysiocephalus mit 1 Art; 12) Calotes mit 1 Art; 13 Agama mit 33 Arten; 14) Uromastix mit 7 Arten; 15) Zonurus mit 1 Art. B. Saurae. Lingua bifurca, valde extensilis, Membrana tympani visibilis. Mit den Gattungen 16) Faranus mit 11 Arten; 17) Zejus mit 7 Arten; 18) Zacerta mit 27 Arten; 19) Tachydromus mit 3 Arten, C. Chaleidiei. Membrana tympani in meatu auditorio brevi. Mit den Gattungen 20) Seincus mit 22 Arten; 21) Gymnophtkalmus mit 1 Art; 22) Seps mit 1 Art, 23) Zetradactylus mit 1 Art, 24) Chaleis mit 1 Art; 25) Colobus mit 1 Art; 26) Monodactylus mit 1 Art; 27) Bipes mit 1 Art; 28) Prgodactylus mit 1 Art; 29) Pygopus mit 1 Art; 30) mit 1 Art. 66% 1044 Klassification und geograph. Verbreitung. 2. Repentia. Pedes nulli, palpebrae. Mit den Gattungen 31) Hyalinus mit 1 Art; 32) Acontias mit 3 Arten. 3. Serpentia. Pedes nulli, palpebrae nullae, wozuMerrem ausser den Schlangen die Gattungen 33) Amphisbaena mit 3 Arten bringt. 4, Incedentia. Pedes anteriores tantum, postiei nulli. Mit der Gattung 34) Chirotes mit 1 Art. 5. Predentia. Pedes quatuor, digitis quinque, quorum bini ternique coadunati et oppositi sunt. Mit der Gattung 35) Chamaeleon mit 6 Arten. Merrem unterschied also — die Crocodile mitgerechnet — 35 Gat- tungen mit 194 Arten. L. J. Fitzinger (Neue Classification der Reptilien, Wien 1826) rech- nete zu den Reptilien, welche er Monopnoa nannte, ausser den Testudinata, Loricata und Squwamata, auch noch die Coeeilien (Nuda: Fitzinger). Die Loricata vertheilt er in zwei Familien: I. Die Ichthyosauroidea. Mit den Gattungen 1) Iguanodon (fossil), 2) Plesiosaurus (fossil), 3) Saurocephalus (fossil), 4) Iehthyosaurus (fossil). ll. Die Crocodiloidea. Mit den Gattungen 5) Zeleosaurus (fossil), 6) Steneosaurus (fossil), 7) Gavialis, 8) Crocodilus und 9) Alligator. Die Squamata theilt er folgenderweise ein: I. Maxilla inferior conjuncta. A. Oeuli palpebris muniti. 1) Palpebra unica . . . . 1. Fam. Ascalabotoidea. 2) Palpebris duabus. a) Gulla dilabitabilis. «) Tympanum latens. *) Lingua longa . . . . . 2. Fam. Chamaeleonoidea. *#*) Lingua brevis . . . . 3. Fam. Pneustordea. ?) Tympanum apertum. *) Patagium . . . . . .. 4. Fam. Draconoidea. *#) Patagium nullum . . . 5. Fam. Agamoidea. b) Gulla non dilabitabilis. «) Corpus vertieillatum. *) Tympanum apertum. aa) Lingua meisa . . . . 6. Fam. Cordyloidea. bb) Lingua bifurca. T)Jonga :.. „0. 2.07 20.2037 Famı Tachydromoiden. Tr) hrevis . . 2 '=" hr. 2278, Kam SOphismuroder *#) Tympanum latens . . . 9. Fam. Chaleidoidea. 5) Corpus non verticillatum. *) Tympanum apertum. aa) Lingua furcata. T) longa "222. 042.7 .105,am #Amevorden. Tr) brevis« : , sc 00202. 11. Bam. Ieeertoidea. Reptilien. 1045 bb) Lingua ineisa . . . .12. Fam. Seincoideu. **) Tympanum latens . . . 13. Fam. Anguinoidea. B. Oculi palpebris destituti. a) Latentes. «) Corpus verticilatum . . 14. Fam. Amphisbaenoidea. 5) Corpus non vertieillatum 15. Fam. T'yphlopoidea. b) Aperi . . 2.2.2....16. Fam. Gymnophthalmoidea. II. Maxilla inferior divisa . . . . Diese Abtheilung enthält die Familien der Schlangen. Zu der Familie der Ascalabotoidea rechnet er die Genera 1) Sarruba mit ? Arten; 2) Uroplates mit 1 Art; 3) Piyodactylus mit 2 Arten; 4) Hemidactylus mit 6 Arten: 5) Thecadactylus mit 1 Art; 6) Piychozoon mit 1 Art; T) Platy- dactylus mit 3 Arten; 8) Ascalabotes mit 3 Arten; 9) Stenodaetylus mit 3 Arten; 10) Phyllurus mit 2 Arten. Zu der Familie Ohamaeleonoidea gehört die Gattung 11) C’hamaeleon mit 4 Arten, und zu der der Preustoidea die Gattungen 12) Preustes mit ? Arten; 13) Zyrio- cephalus mit ? Arten; 14) Phrynocephalus mit 4 Arten. Zu den Draconoidea gehören die Gattungen 15) Pferodactylus mit ? Arten; 16) Ornithocephalus mit ? Arten und 17) Draco mit 4 Arten. Die Familie der Ayamoidea enthält die Gattungen 18) Xiphosurus mit 4 Arten; 19) Anolis mit 5 Arten; 20) Basiliseus mit 1 Art; 21) Iguana mit 4 Arten; 22) Ophryoessa mit 4 Arten; 23) Lophyrus mit 2 Arten; 24) Oalotes mit 5 Arten; 25) Polychrus mit 2 Arten; 26) Eephy- motes mit 4 Arten; 27) Agama mit 4 Arten; 28) Zapaya mit 3 Arten; 29) Oyelura; 30) Tropidurus mit 3 Arten; 31) Stellio mit 3 Arten, und 32) Uro- mastix mit 3 Arten. Die Familie der Cordyloidea umfasst die Gattungen 33) Cordylus mit 2 Arten; 34) Trachydosaurus; 36) Leposoma und 37) Chamaesaura mit 1 Art; die der Zuehy- dromoidea die Gattung 38) Zachydromus mit 2 Arten. Zu den Ophisauroidea gehören die Gattungen 39) Saurophis mit 1 Art; 40) Pseudopus mit 1 Art; 41) Ophisaurus wit 1 Art; zu den Chalcidoidea die Gattungen 42) Chaleides; 43) Heterodactylus; 44) Brachypus mit 1 Art und 45) Cophias. Die Gattungen 46) Megalosaurus (fossil); 47) Tupinambis mit 5 Arten; 48) Varanus mit 2 Arten; 49) Psammosaurus mit 1 Art, 50) Mosasaurus (fossil); 51) Croco- dilurus; 52) Monitor mit 1 Art; 53) Ameiva mit 6 Arten; 54) Tejus mit 1 Art und 55) Pseudoameiva mit 2 Arten gehören zu der Familie der Ameivordea. Zu den Zacertoidea rechnet er die Gattungen 56) Zacerta mit 17 Arten; 57) Psammo- dromus mit 1 Art und 58) Tropidosaura mit 1 Art. Die Familie der Seincoidea umfasst die Gattungen 59) Spondylurus (fossil); 60) Seineus mit 1 Art; 61) Titiqua mit 3 Arten; 62) Mabuya mit 16 Arten; 63) Heteropus; 64) Seps mit 1 Art; 65) Zygnis mit 3 Arten; 66) Seelotes mit 1 Art; 67) Pygodactylus mit 1 Art. Die Anguinoidea enthalten nur die Gattung 68) Anguis mit 2 Arten; die Amphisbaenoidea die Gattung 69) Chirotes mit 1 Art; 70) Amphisbaena mit 2 Arten; 71) Zeposternon mit 1 Art. Zu der Familie der 7’yphlopoidea rechnete er die Gattungen 71) 7ypAlops mit 5 Arten und die Gattung 72) Rhinophis und schliesslich zu der Familie der @ymnophthal- moidea die Gattungen 73) Ablepharus mit 1 Art; 74) Gymnophthalmus ; 75) Pygopus mit 1 Art und die letzte Gattung 76) Stenosoma. Rechnet man nun dazu die Gattungen Crocodule - Gavialis mit 2 Arten, Orocodilus mit 3 Arten und Alligator mit 3 Arten, so ergiebt sich, dass Fitzinger schon 79 Gattungen mit 177 Arten unterschied. 1046 Klassification und geograph. Verbreitung. J. Wagler (Natürliches System der Amphibien, 1830) nimmt in der Klasse der Amphibien folgende 8 Ordnungen an: I. Testudinida, 11. Oro- codilina, III. Lacertilia, IV. Ophidia, V. Anguiformes, VI. Coecilia, VII. Batrachia und VIII. Ichthyodes. Zu den Crocodilen bringt er drei Gattungen: Calman — Champsa Wagler; Crocodilus und Gavialis = Rhamphostoma Wagler. Die Lacertilien — die 3. Ordnung — vertheilt er nach der Beschaffen- heit der Zunge in 4 Familien: 1) Platyglosses, 2) Pachyglosses, 5) Antarcho- glosses und 4) Thecoglosses. Zu der ersten Familie, der der Platyglosses, bringt er folgende 13 Gat- tungen: 1) Ptygozoon Kuhl; 2) Orossurus Wagler; 3) Thecodactylus Guvier; 4) Platy- daciylus Cuvier; 5) Anoplopus Wagler; 6) Hemidactylus Guvier; 7) Plyo- dactylus Cuvier; 8) Sphaerodactylus Wagler; 9) Ascalabotes Lichtenstein; 10) Eublepharis Gray; 11) Gonyodactylus Kuhl; 12) Cyrtodactylus Gray, und 13) Gymnodactylus Six. Die zweite Familie, die der Pachyglosses, zerfällt nach ihm in zwei Unterordnungen, die der 1) Platycormes und der 2) Stenocormes; jede der- selben theilt er wieder in Acrodontes und .Pleurodontes. Zu den Puchyglosses platycormes acrodontes stellt er die folgenden 8 Gattungen: 14) Phrynocephalus Kaup; 15) Trapelus Guvier; 16) Stelio Daud.; 17) Uro- mastix Merr.; 18) Urocentron Kaup; 19) Pirynosomae Wiegm.; 20) Platynotus Wagler; 21) Tropidurus Neuw. ? Die Puchyglosses platycormes pleurodontes umfassen 13 Gattungen, und zwar 22) Cyelura Harl.; 23) Hypsilophus Wagl.; 24) Metopoceros Wagl.; 25) Emblyrhincus Bell; 26) Basiliseus Laur.; 27) Oedieoryphus Wiegm.; 28) Dactyloa Wagl., 29) Anolis Dum.; 30) Draconura Wagl.; 31) Norops Wagl.; 32) Polychrus Cuv.; 33) Ophryoessa Boie; 34) Enyalius Wagl.; 35) Hypsi- batus Wagl., 36) Otoeryptis Wiegm. Die folgenden 9 Gattungen bilden die Pachyglosses stenocormes acro- dontes: 37) Zysiocephalus Merr.,; 38) Gonyocephalus Kaup; 99) Brachylophus Guv.; 40) Physignathus Ouv.; 41) Lophyrus Gray; 42) Chlamydosaurus Gray; 43) Oalobız Cuv.; 44) Semiophorus Wagl.; 45) Draco L. Von den Pachyglosses stenocormes pleurodontes werden keine Gattungen erwähnt. Die Antarchoglosses vertheilt er ebenfalls in Antarchoglosses acrodontes und pleurodontes. Zu den Aerodontes rechnet er die jetzt folgenden Gattungen: 46) Zhorictes Wagl.; AT) Orocodilurus Spix;, 48) Podinema Wagl. = Monitor Fitz.,; 49) Ctenodon Wag].; 50) Cnemidophorus Wagl.; 51) Aecrantus Wagl. = Tejus Fitz.; 52) Trachygaster Wagler. Die Antarchoglosses plewrodontes enthalten nach Wagler 30 Gat- tungen, und zwar: 53) Lacerta L.,; 54) Zootoca Wagl.; 55) Podareis Wagl.; 56) Aspistis Wagl.; 57) Zonurus Merrem: 58) Psammurus Wagl,; 59) Adlepharus Fitzinger: 60) Gymnophthalmus Merrem; 61) Zepidosoma Spix; 62) Chirocolus Wagl.; 63) Chamaesaura Fitz.,; 64) Tachydromus Daud.; 65) Cereosaura Wagl.; 66) Reptilien. 1047 Gerrhonotus Wiegm.; 67) Gerrhosaurus Wiegm.; 68) Saurophis Fitz.; 69) Bipes Oppel; 70) Ophiosaurus Dumeril; 71) Anguis L.; 72) Ophiodes Wagl.; 73) Pygodactylus Fitz.,; 74) Pygopus Merrem; 75) Zygnis Wagl.; 76) Seps Daud.: 77) ZLygosoma Gray; 78) Sphaenops Wagl.; 79) Seineus Fitz.;, 80) Euprepis Wagl.; 81) Gongylus Wagl.; 82) Oyelodus Wagl.; 83) Trachysaurus Gray. Die Thecoglosses vertheilt Wagler ebenfalls in 7. acrodontes und Th. pleurodontes. Zur ersten Abtheilung gehört nur eine Gattung: 84) Chanaeleon Laur.; zu der zweiten 4 lebende Gattungen: 85) Heloderma Wiegm.; 86) Hydrosaurus Wagl.; ST) Polydaedalus Wagl. und 85) Psamoosaurus Fitz. Acontias Cuv., Chirotes Dum., Chalcis Daud., Lepidosternon Wagl., Amphisbaena L. und Blanus Wag]l. werden zu den Schlangen gezählt. J. E. Gray (Synopsis Reptilium, 1831) theilte die Reptilien folgender- weise ein: I. Cataphracta (Schildkröten und Croeodile; II. Squamata (Saurii, Ophisauri und Ophidii). Auf die neuere Arbeit von Gray komme ich gleich zurück. Joh. Müller (Beiträge zur Anatomie und Naturgeschichte der Am- phibien; in: Tiedemann und Treviranus Zeitschrift für Physiologie, Bd. IV., 1831, p. 190) führte die zuerst von Merrem und Leuckart vorgeschlagene Trennung der nackten Amphibien von den beschuppten und ihre Begründung als eine eigene Klasse weiter aus. Schildkröten, Schlangen und Saurier bilden nach ihm zusammen eine Abtheilung der Amphibien ganz im anatomischen Gegensatz zu den nackten Amphibien, und die Amphibien, sagt er, zerfallen offenbar in zwei anatomisch ebenso verschiedene Abtheilungen, als die Fische in die Abtheilungen der Knorpel- und der Knochenfische. Nach ihm kann man die folgenden anatomischen Charaktere, für beide Abtheilungen der Amphibien aufstellen. Amphibia squamata. Amphibia nuda. Testudines, Crocodili, Lacertina, | Coeciliae, Derotremata, Proteidea, Sa- Ophidia. lamandrina, Batrachia. Condylus oceipitis simplex. Condylus oceipitis duplex. Costae verae. Costae verae nullae aut abortivae. Atrium cordis duplex. Atrium cordis simplex. Fenestra auris ovalis et rotunda. Fenestra rotunda nulla. Cochlea. Cochlea nulla. Penis simplex vel duplex. Penis nullus. Metamorphosis nulla. Metamorphosis. ? Branchiae nullae, spiracula branchia- | Branchiae aut spiracula branchialia lia nulla. aut evanida aut permanentia. Cutis squamata, seutata, loricata. Cutis nuda. Die Lacertina theilt er dann in folgende 8 Familien ein: 1) Moni- tores, 2) Lacertae, 3) Iguanae, 4) Chamaeleones, 5) Geckones, 6) Chalcidea, 7) Seineoidea (Seineus, Seps), 5) Anguwina (Bipes, Anguis, Acontias, Pygopus, Pseudopus). Die Gattungen Chirotes, Lepidosternon, Amphisbaena, Cephalo- 1048 Klassilication und geograph. Verbreitung. peltis, Trogonophis und Dlanus rechnete er dann zu den Schlangen und zwar zu den Ophidia microstomata. Wie wir nämlich bei den Schlangen sehen werden, theilt Joh. Müller die Schlangen in zwei Hauptgruppen: Ophidia mierostomata und macrosto- mata. Die erste Familie der Ophidia microstomata nennt er die Amphis- baenoidea, die er folgenderweise charakterisirt: dentibus maxillaribus, inter- maxillaribus et mandibularibus, palatinis nullis; a) pedibus antieis: Ohi- rotes; b) pedibus nullis: die anderen genannten Gattungen. A. F. A. Wiegmann (Herpetologia mexicana 1834) vertheilt die Saurier in drei Abtheilungen: 1) Loricati: 2) Squamati; 3) Annulati. Die Loricati, die Panzer-Eidechsen, enthalten nach ihm nur eine Fa- milie, die der Crocodilini mit drei Gattungen: Rhamphostoma Wagler, Crocodilus Cuvier und Alligator Aut. Die Squamati theilt er folgenderweise ein: Series I. Leptoglossi. Lingua aliis elongata, angusta, apice furcata, aliis brevior basi lata, apice attenuato bicuspis vel plus minusve exeisa. Oeuli palpebris duabus conniventibus elausiles, rarius palpebra superiori paene, vel utraque prorsus destituti; pupilla rotunda; Truncus eylindrieus. Membra genuinis quatuor, anguiformibus vel posteriora tantum, vel omnino nulla. Os parietale simplex ramos duos divergentes retrorsum emittens. Sect. I. Fissilingues. Lingua elongata, angusta, apieibus longissimis filiformibus bifurca. Aures semper conspieuae. Membrana tympani super- fieialis. Oculi palpebris nunquam destituti. Laminae supraorbitales euta- ceae. Habitus lacertinus, membra quatuor. Hierzu gehören 3 Familien: I. Fam. Monitores. (Les Monitors proprement dits Cuvier — Lacertae thecoglossae pleurodontes W agler) mit den Gattungen: 1) Polydaedalus Wagler, 2) Hydrosaurus Wagler und 3) Psammosaurus Fitzinger. Zu der II. Familie, der der Tachydermi, gehört nur die Gattung Helo- derma Wiegmann, und zu der III. Familie, der der Ameivae, rechnet er die folgenden Gattungen: 1) Thorietis Wagler; 2) Podinema Wagler; 3) Acrantus Wagler; 4) COroco- dilurus Spix; 5) Ctenodon Wagler; 6) Cnemidophorus Wagler und Oentropyas Spix. Sect. II. Brevilingues. Lingua brevis, squamoso-papillosa, apice atte- nuato obtuso, plus minusve exeisa, rarius bieuspis. Aures interdum la- tentes. Oeculi rarius palpebris destituti. Laminae supraorbitales plerumque rigidae, osseae vel subosseae. Habitus plerisque lacertinus, nonnullis angui- formis. Membra saepius quatuor, interdum posteriorum rudimenta tantum, interdum nulla. Hierzu rechnet Wiegmann 5 Familien, und zwar I. Zacertae mit den Gattungen: 1) Lacerta Guvier; 2) Psammodromus Fitzinger; 3) Psammurus Wagler; 4) Tropidosaura Boie; 5) Tachydromus Daudin; 6) Notopholis Wagler; T) Cerco- saura Wagler; 8) Chirocolus Wagler. II. Familie Ptychopleurt. Mit den Gattungen: 1) Gerrhosaurus Wiegmann; 2) Zonurus Merrem; 3) @errho- Reptilien. 1049 notus Wiegmann; 4) Saurophis Fitzinger; 5) Pseudophis Merrem; 6) Ophio- saurus Daudin. III. Familie Chamaesaurt. Mit den Gattungen: 1) Zepidosoma Spix; 2) Crieochaleis Wiegmann; 3) Chamae- saura Fitzinger. IV. Familie Scinct. Mit den Gattungen: 1) Trachysaurus Gray; 2) Cyelodus Wagler; 3) Euprepes Wagler; 4) Spondylurus Fitzinger; 5) Seineus Fitzinger; 6) Sphenops Wagler; 7) Lygosoma Gray; 8) Podophis Wiegmann; 9) Seps Fitzinger; 10) Zygnis Fitzinger; 11) Peromeles Gray; 12) Pygodactylus Fitzinger; 13) Scelotes Fitzinger; 14) Otophis Fitzinger; 15) Anguis L., und 16) Acontias Cuvier. V. Familie Gymnophthalmi. Mit den Gattungen: 1) Adlepharus Fitzinger; 2) G@ymnophthalmus Merrem; 5) Lerista Bell; 4) Pygopus Bell; 5) Zyphline Wagler. Die Kennzeichen dieser fünf Familien sind nach ihm: 1. Lingua longiuseula, bieuspis, squamulosa. . . . Leaeertae. II. Lingua apice obtuso plus minusve exeisa, rarius integra. A. Squamae fasciatae carinatae. Squamae per fascias transversas dispositae scutelliformes quadrangulae, dorsales plerumque carinatae. Plicatura lateralis intus squamulosa dorsum a ventre distinguens. Aures semper conspieuae . . . FPfychopleuri. Truneus teres, gracillimus, squamis carinatis acutis in abdomine dorsoque aequalibus verticillatus; plicatura lateralis nulla. Aures semper conspi- CRIe e aee \nu sn B. Squamae imbricatae plerumque laevigatae. Squamae dorsi latiuseulae, plerumque laevigato-nitidae, postice rotun- datae subhexagonae. Plicatura lateralis nulla. Palpebrae conniventes, Ohamaesauri. SUpETIGTADTEVISBIM AL AS SE an en). Pholidosis habitusque Seincorum. Oculi palpebris conniventibus destitull 7. e eG ymnophlhalme: Series II. Irhiptoglosst. Lingua jaculatoria, eylindrica, apice incrassata. Oculi palpebra eir- eulari, foramine parvo pertusa, bulbique motum eomitante, undique obducti. Pupilla rotunda. Truncus valde compressus. Membra quatuor. Sect. I. Vermilingues. 1. Fam. Ohamaeleontes. 1. Gattung Cha- maeleon. Series III. Pachyglossi. Lingua brevis, crassa, papillis brevibus filiformibus dense vestita, apice obtuso vix emarginata. Trunei forma varia. Membra omnibus quatuor. Sectio I. Crassilingues. Oculi palpebris duabus conniventibus elau- siles, pupilla rotunda. Laminae supraorbitales cutaceae. Aures rarius sub eute latentes. Cutis nunquam rigida, squamis distinctis vestita. Membra quatuor perfecta; pedes pentadactyli, digitis omnibus unguiculatis. a) Truncus plus minusve compressus, in dorsi fastigio carinatus vel eristatus. 1050 IKlassification und geograph. Verbreitung. 1. Familie. Dendrobatae. Trib. I. Emphyodontes (Acrodontes). Mit den Gattungen: 1) Zyrocephalus Merrem; 2) Goniocephalus Kaup; 3) Oto- eryptis Wagler; 4) Calotes Guvicerz 5) Semiophorus Wagler: 6) Physignathus Ouvier: 7) LZophyra Gray; 8) Chlamydosaurus Gray; 9) Draco Linn& und 10) Dracuneulus Wiegmann. Tribus 11. Prosphyodontes (Pleurodontes). Hierzu die Gattungen: 1) OpAryoessa Boie; 2) Hypsibatus Wagler; 3) Corytho- phanes Boie: 4) Chamaeleopsis Wiegmann; 5) Corytkaeolus Kaup: 6) Basi- liscus Daudin; 7) Cyelura Harlan; 8) Iguana Laur., 9) Amblyrhynehus Bell; 10) Zaemanctus Wiegmann; 11) Polyehr«s Guvier; 12) Norops Wagler; 13) Draconura Wagler und 14) Dactyloa Wagler. 2. Familie. Humivagae. Trib. I. Emphyontes (Acrodontes). Mit den Gattungen: 1) Uromastix Merrem; 2) Leiolepis Cuvier; 3) Amphibolurus Wagler; 4) Stellio Daudin; 5) Zrapelus Kaup; 6) PArynocephalus Kaup. Tribus I. Prosphyontes (Plewrodontes). Mit den Gattungen: 1) Stroddurus Wiegmann; 2) Urocentron Kaup; 3) Platy- notus Wagler; 4) Tropidurus Neuw.; 5) Sceleporas Wiegmann und 6) PAry- nosoma Wiegmann. Sectio II. Latilingues. Oeuli palpebris haud eonniventibus, inter orbitae parietes absconditis instructi, altera anteriore absoluta, altera posteriore obsoleta; pupilla elliptica, verticalis. Mit nur einer Familie: Ascalabotae. Dieselbe enthält die folgenden Gattungen: 1) Gymmnodaetylus Spix; 2) Goniodactylus Kuhl; 3) Pachydactylus Wiegmann; 4) Platydactylus Guvier; 5) Crossurus Wagler; 6) Piyehozoon Kuhl; T) Chiroperus Wiegmann; $) Rhacoessa Wagler; 9) Hemidactylus Cuvier; 10) Piyodactylus Guvier; 11) Diplodactylus Gray und 12) Sphaeriodactylus Cuvier. Subordo II. Annulati. Mit nur einer Familie: Amphisbaenae. Enthält die Gattungen: 1) Chirotes Cuvier; 2) Cephalopeltis Müller; 3) Zepi- dosternon Wagler; 4) Amphisbaena Wagler; 5) Blanus Wagler; 6) Anops Bell und T) Trogonophis Kaup. Dumeril und Bibron haben in ihrer berühmten Arbeit: „Erpetologie generale ou histoire naturelle complete des Reptiles, 1834 — 1845“ die Saurier folgenderweise eingetheilt: 1. Familie. Orocodilini (Crocodiliens ou Aspidotes). Mit den Gattungen: 1) Alligator Ouvier mit 5 Arten; 2) Crocodilus Guvier mit S Arten, und 3) Gavialis s. Longirostris, Geoffr. mit 1 Art. . Familie. Chamaeleonidae (Cameleoniens ou Chelopodes). Mit nur einer Gattung: Chamaelcon Aut. mit 14 Arten. . Familie. Ascalabotae (Geckotiens ou Ascalabotes). Mit den Gattungen: 1) Platydactylus Cuvier mit 17 Arten; 2) Hemidactylus Cu- vier mit 15 Arten; 3) Piyodactylus Cuvier mit 4 Arten; 4) Phyllodaetylus Gray mit S Arten; 5) Sphaeriodactylus Cuvier mit 3 Arten; 6) G@ymnodactylus Spix mit 12 Arten; T) Stenodactylus Fitzinger mit 1 Art. 1) © 4. Familie. Varanidae (Varaniens ou Platynotes). Mit den Gattungen: 1) Faranıs Merrem mit 12 Arten, und.2) Heloderma Wieg- mann mit I Art. 9. Familie. Iguanidae (Iguaniens ou Eunotes). Reptilien, 1051 A. Pleurodontes. Mit den Gattungen: 1) Polychrus Cuvier mit 3 Arten; 2) Zaemanetus Wiegmann mit 5 Arten; 5) Urostrophus D. et B. mit 1 Art; 4) Norops Wagler mit 1 Art; 5) Anolis Daudin mit 25 Arten; 6) Corythophanes Boie mit 2 Arten; 7) Basi- liscus Laurenti mit 2 Arten; S) Aloponotus D. et B. mit 1 Art; 9) Amblyrhineus Bell mit 3 Arten; 10) Iguana Laurenti mit 3 Arten; 11) Cyelura Harlau mit 3 Arten; 12) Drachylophus Guvier mit 1 Art; 13) Enyalius Wagler mit 2 Arten; 14) Metopoceros Wagler mit 1 Art; 15) Ophryoessa Boie mit 1 Art: 16) Leiosaurus D. et B. mit 2 Arten: 17) Uperanodon D. et B. mit 2 Arten; 18) Hypsibatus Wagler mit 2 Arten; 19) Holotropis D. et B. mit 2 Arten; 20) Proctotretus D. et B. mit 10 Arten; 21) 7Tropidolepis Guvier mit 10 Arten; 22) Phrynosoma Wiegmann mit 3 Arten; 23) Oallisaurus de Blainville mit 1 Art; 24) Zwopidogaster D. et B. mit 1 Art; 25) Mierolophus D. et B. mit 1 Art; 26) Ecphymotes Cuvier mit 1 Art; 27) Stenocereus D. etB. mit 1 Art; 28) Strobilurus Wiegmann mit 1 Art; 29) Traehyeyelus D. et B. mit 1 Art; 30) Ophurus Cuvier mit 2 Arten; 31) Doryphorus Cuvier mit 1 Art. B. Acrodontes. Mit den Gattungen: 32) Istiurus Cuvier mit 3 Arten: 33) Calotes Cuvier mit 7 Arten; 34) Zophyrus Dum&ril mit 4 Arten; 35) Zyriocephalus Merrem mit 1 Art; 36) Otoeryptis Wiegmann mit 1 Art; 37) Ceratophora Gray mit 1 Art; 38) Sitana ÖOuvier mit 1 Art; 39) Ohlamydosaurus Gray mit 1 Art; 40) Draco L. mit S Arten; 41) Leiolepis Cuvier mit 1 Art; 42) Grammatophora Kaup mit 4 Arten; 43) Agama Daudin mit 10 Arten; 44) Phrynoeephälus Kaup mit 4 Arten; 45) Stelio Daudin mit 2 Arten; 46) Uromastiv Merrem mit 5 Arten. 6. Familie. Lacertidae (Lacertiens ou Autosaures). A. Autosaures pleodontes. I. Compressicaudes ou Cathetures. Mit den Gattungen: 1) Crocodilurus Spix mit 1 Art: 2) Thorictes Wagler mit 1 Art. II. Conicaudes ou Strongylures. 3) Neustieurus D. et B. mit 1 Art; 4) Aporomera D. et B. mit 2 Arten; 5) Salvator D. et B. mit 2 Arten; 6) Ameiva Guvier mit 6 Arten; 7) Onemidophorus Wagler mit 4 Arten; S) Dierodon D. et B. mit 1 Art; 9) Aerantus Wagler mit 1 Art; 10) Centropyz Spix mit 2 Arten. B. Autosaures coelodontes. I. Leiodactyles mit den folgenden Gattungen: 11) Tachydromus Daudin mit 2 Arten; 12) Tropidosaura Boie mit 3 Arten; 13) Lacerta Aut mit 16 Arten. II. Pristidactyles. Mit den Gattungen: 14) Psammosaurus Fitzinger mit 1 Art; 15) Ophiops M&- nestries mit 1 Art; 16) Calosaura D. et B. mit 1 Art; 17) Acanthodactylus Fitzinger mit 5 Arten; 18) sScapteira Fitzinger mit 1 Art; 19) Eremias Fitzinger mit 13 Arten. 7. Familie. Chaleididae (Chalcidiens ou Cyclosaures). A. Oyclosaures ptychopleures. Mit den Gattungen: 1) Zonurus Merrem mit 5 Arten; 2) Zribolonotus D. et B. mit 1 Art; 3) Gerrhosaurus Wiegmann mit 5 Arten; 4) Saurophis Fitzinger mit 1 Art; 5) @errkonotus Wiegmann mit $S Arten; 6) Pseudopus Merrem mit 1 Art; 7) Opkisaurus Daudin mit 1 Art; $) Pantodaetylus D. et B. mit 1052 Klassification und geograph. Verbreitung. 1 Art; 9) Eepleopus D. et B. mit I Art; 10) Chuamaesaura Fitzinger mit 1 Art 11) Heterodaetylus Spix mit 1 Art; 12) Chaleides Daudin mit 4 Arten. B. Cyclosaures glyptodermes. I. Glyptodermes acrodontes. 13) Zrogonophis Kaup mit 1 Art. II. Glyptodermes pleurodontes. 14) Chirotes Dumeril mit 1 Art; 15) Amphisbaena L. mit 10 Arten und 16) Lepidosternon Wagler mit 3 Arten. 8. Familie. Seincoidae (Seincoidiens ou Lepidosaures). I. Saurophthalmes. Mit den Gattungen: 1) Zropidophorus D. et B. mit 1 Art; 2) Seineus Fitzinger mit 1 Art; 3) Sphenops Wagler mit 1 Art; 4) Diploglossus Wiegmann mit 6 Arten; 5) Amphiglossus D. et B. mit 1 Art; 6) Gongylus D. et B. mit den Untergattungen Gongylas Wiegmann mit 2 Arten, Eumeces Wiegmann mit 11 Arten, Euprepes Wagler mit 15 Arten, Plestiodon D. et B. mit 5 Arten, Lygosoma Gray mit 19 Arten, Leiolopisma D. et B. mit 1 Art, Tropidolepisma D. et B. mit 1 Art; 7) Cyelodus Wagler mit 3 Arten; $) Trachysaurus Gray mit 1 Art; 9) Heteropus Fitzinger mit 2 Arten; 10) Campsodactylus D. et B. mit 1 Art; 11) Zetradactylus P&ron mit 1 Art; 12) Hemiergis Wagler mit 1 Art; 13) Seps Daudin mit 1 Art; 14) Heteromeles D. etB. mit 1 Art; 15) Chleomeles D. et B. mit 1 Art; 16) Brachymeles D. et B. mit 1 Art; 17) Brachystopus D. et B. mit 1 Art; 18) Nessia Gray mit I Art; 19) Evesia Gray mit 1 Art; 20) Scelotes Fitzinger mit 1 Art; 21) Praepeditus D. etB. mit 1 Art; 22) Ophiodes Wagler mit 1 Art; 23) Anguis L. mit 1 Art; 24) Ophiomorus D. et B. mit 1 Art; 25) Acontias Guvier mit 1 Art. Il. Ophiophthalmes. Mit den Gattungen: 26) Adlepharus Fitzinger mit 4 Arten; 27) @ymnophthalmus Merrem mit 1 Art; 28) Zerista Bell mit 1 Art; 29) Hysteropus Dumeril mit 1 Art; 30) Zialis Gray mit 1 Art. III. Typhlophthalmes. Mit den Gattungen: 31) Didamus D. et B. mit 1 Art und 32) TypAhline Wiegmanu mit 1 Art. Zusammen 126 Gattungen mit 552 Arten. J. E. Gray (Catalogue of the Specimens of Lizards in the Collections of the British Museum 1845) theilt die Saurier folgenderweise ein. Sect. I. Reptilia squamata. Ord. I. Saura. Synopsis der Familien der Saura. Suborder I. Leptoglossae. Zunge platt, verlängert, am Ende ge- spalten. (Lingua bifida.) Tribus I. Cyelosaura Schuppen des Bauches vierkantig in queren Reihen, die des Rückens und Schwanzes rhombisch und geschindelt, oder rund und den Körnerschuppen mehr oder weniger gleichend (subgranulirt). Zunge verlängert, platt und dünn, frei, eingeschnitten, oder mit zwei langen, eylindrischen, hornigen Zipfeln. Tagaugen, mit zwei klappen- törmigen Augenlidern; Gangfüsse, Zehen ungleich, comprimirt. a) Kopf mit kleinen vielseitigen Schildern, Zunge mit einer Scheide an der Basis. 1) Monitoridae. Kopfschilder plattförmig; Schuppen klein. Alte Welt und Australien. 7 Gattungen und 22 Arten. Reptilien. 1053 2) Helodermidae. Kopfschilder und Schuppen des Körpers convex, Zähne mit einer Grube hinter denselben. Neue Welt. 1 Gattung mit 1 Art. b) Kopf mit grossen, regelmässigen Schildern, Zunge gewöhnlich an der Basis frei. * Seiten abgeplattet, mit kleinen, oft Körnerschuppen bedeckt. 3) Teidae. Supraorbitalplatten hornig. Zähne solide, Schuppen klein, sranulirt, oft mit grossen Platten. Neue Welt. 12 Gattungen mit 33 Arten. 4) Lacertinidae. Supraorbitalplatten knochig; Zähne hohl, Schuppen klein, Körnerschuppen oder rautenförmig. Alte Welt. 15 Gattungen mit 55 Arten. == Seiten mit einer deutlichen, longitudinalen Falte, mit kleinen Körnerschuppen bedeckt. 5) Zonuridae. Ohröffnungen deutlich; Gliedmassen deutlich oder selten vollständig verborgen. 18 Gattungen mit 31 Arten. 6) Chaleidae. Ohröffnungen unter der Haut; Gliedmassen sehr kurz, keine Femoralporen; Seitenfalte undeutlich. =#* Seiten abgerundet, mit Schuppen denen des Rückens ähnlich bedeckt. 4 Gattungen mit 4 Arten. 7) Anadiadae. Schuppen des Rückens und der Seiten dünn, glatt, in alternirenden queren Reihen, die des Schwanzes glatt, in longitudinalen Reihen; Öhröffnungen deutlich, Femoralporen deutlich. 1 Gattung mit 1 Art. 8) Chirocolidae. Schuppen des Rückens geschindelt, sechsseitig, ge- kielt, in alternirenden queren Reihen, die des Schwanzes in miteinander alternirenden Ringen; Ohröffnungen verborgen, Femoralporen deutlich. 1 Gattung mit 1 Art. 9) Cercosauridae. Schuppen des Rückens, der Seiten und des oberen Theiles des Schwanzes gekielt, in longitudinalen Reihen, 4 Gliedmassen, Gangfüsse. 2 Gattungen mit 4 Arten. 10) Chamaesauridae. Schuppen geschindelt, verlängert, rhombisch, gekielt, in longitudinalen Reihen, die Kiele bilden longitudinale Leisten ; Gliedmassen einfach, ungetheilt; Schläfen schuppig. 1 Gattung mit 1 Art. Tribus II. Geissosaura. Schuppen des Bauches, Rücken und Seiten in Quineunx, rund, geschindelt; Seiten abgerundet; Zunge schmal, kurz, platt, am Ende schwach eingeschnitten; Kopf mit regelmässigen Schildern. a) Augen deutlich, Augenlider rudimentär, Kopf. conisch. 11) Gymmophthalmidae. Kopf normal beschildet, Nasenöffnungen la- teral, in einem Nasenschilde; Gliedmassen 4 oder 2, Körper spindelförmig. 7 Gattungen mit 9 Arten. 12) Pygopidae. Kopf normal beschildet, Nasenöffnungen über dem oberen Rande des ersten Labiale; Pupille rund oder oval; Abdominal- schilder sechsseitig, in 2 oder 3 Reihen; Schwanz mit einer centralen Reihe grösserer Schilder; nur hintere Gliedmassen. 2 Gattungen mit 3 Arten. 1054 Klassification und geograph. Verbreitung. 15) Aprasiadae. Kopf normal beschildet; Nasenöffnungen in einer Naht zwischen dem Nasale und erstem Labiale; Gliedmassen fehlen; Ventral- und Dorsalschuppen fast gleich. 1 Gattung mit 1 Art. 14) Lialisidae. Kopfschilder halb geschindelt, schuppenähnlich, Wange beschuppt; Nasenöffnungen in einem kleinen einfachen Nasale. 1 Gattung mit 3 Arten. b) Augen deutlich, Augenlider deutlich, connivent, Kopf conisch. 15) Scineidae. Rostralschild mässig, dreieckig; Nasenöffnungen in einer Platte zwischen den Frontal- und Labialschildern. 46 Gattungen mit 125 Arten. 16) Ophromoridae. Rostrale mässig, dreieckig; Nasenöffnungen in einer Furche am Rande der Nasal- und Supranasalschilder. 1 Gattung mit 1 Art. 17) Sepsidae. Rostrale ziemlich gross, viereckig; Nasenöffnungen in einer Furche am hinteren Rande des Rostrale. 7 Gattungen mit 7 Arten. 15) Acontiadae. Kostrale gross, schalenförmig; Nasenöffnungen in dem Rostrale, welches eine schmale Rinne an dessen Hinterrande zeigt. 3 Gattungen, 3 Arten. c) Augen durch die Haut bedeckt. 19) Typhlinidae. Kopf conisch; Rostralschild schalenförmig; Nasen- öffnungen in dem Rostralschilde, mit einer Furche an dessen Hinterrande, 3 Gattungen, 3 Arten. 20) Typhlopsidae. Kopf kurz, deprimirt; Rostralschild verlängert, sich bis zur Stirn ausstreckend; Nasenöffnungen in einem verlängerten Nasen- schilde. 8 Gattungen, 23 Arten. Suborder II. Pachyglossae. Zunge dick, convex, mit der Basis an dem Schlunde befestigt. Tribus III. Nyetisaura. Schuppen des Bauches klein, rhombisch, ge- schindelt, die des Rückens und der Seiten Körnerschuppen; Zunge dick, kurz, convex, am Ende schwach eingeschnitten. Nachtaugen, Augenlider eireulär, Pupille lineär; Gangfüsse; Zehen fast gleichförmig, verbreitert, unten schuppig. 21) Geckotidae. 41 Gattungen mit 104 Arten. Tribus IV. Strobilosaura. Schuppen des Bauches klein, rhombisch, geschindelt, Zunge dick, kurz, convex, am Ende schwach eingeschnitten; Gangfüsse; Zehen ungleich, eomprimirt. 22) Iyuanidae. Zähne auf der inneren Fläche der Kiefer. Neue Welt. 51 Gattungen, 129 Arten. 25) Agamidae. Zähne auf dem Kieferrande. Alte Welt. Australien. 35 Gattungen, 79 Arten. Tribus V. Dendrosaura. Auf den Seiten, dem Bauche und Rücken Körnerschuppen; Zunge verlängert, subeylindrisch, vorschnellbar, wurm- förmig, Augen rund, sehr beweglich, mit einer kleinen, centralen, runden Oeffnung; Zehen ungleich, zu zwei gegenüberstellbaren Gruppen verbunden. 24) Chamaeleonidae. Zähne auf dem Kieferrande. Alte Welt. 1 Gat- tung mit 18 Arten. Reptilien. 1055 Ausserdem rechnete Gray auch noch die Familie der Uropeltidae zu den Sauriern, in welcher er 3 Gattungen und 3 Arten aufzählt. Demnach unterscheidet Gray also unter den Sauriern, abgesehen noch von den Amphisbaenoiden, die er als eine besondere Abtheilung betrachtet, 279 Gat- tungen mit 669 Arten, und wir werden sehen, dass diese Zahl in den darauf folgenden 35 Jahren noch sehr bedeutend zugenommen hat. Owen (On the Orders of Fossil and Recent Reptilia, and their Distri- bution in Time; in: Report of the british Association for the advancement of Science for 1859) theilt die Reptilien folgenderweise ein: Classe Haematoerya. Subel. Reptitia. JE IT: III. By: Yı Ordnungen. Ganocephala. Labyrinthodontia. Ichthyopterygia. Sauropterygia. Anomodontia. Fam. Dieynodontia. Fam. Oryptodontia. Fam. Gnathodontia. . Pierosauria. . Thecodontia. . Dinosauria. . Crocodilia. Subordn. Amphicoela. Subordn. Opisthocoelia. Subordn, Proeoelia. . Lacertilia. . Ophidia. XI. XIH. Chelonia. Batrachia. Cope (Proc. Acad. Philadelphia p. 224, 1864) hat seine Ansichten über die Reptilia squamata und besonders die Diploylossa auseinander- gesetzt. Die Charaktere der Saurier sind hauptsächlich den Schädeltheilen und auch den Zähnen entnommen. Demnach unterscheidet er: I. Acrodonta. a. Rhiptoglossa. 1. Fam. Ohamaeleonidae. b. Pachyglossa. 2. Fam. Agamidae, 3. Fam. Hatteriidae, II. Pleurodonta. a. Iguani. 4. Fam. Anolidae, 5. Fam, Iguanidae. b. Diploglossa. 6. Fam. Anguidae, 1. Fam, Gerrhonotidae, 8. Fam, Helodermidae. e. Thecaglossa. 9. Fam. Varanidae. d. Leptoglossa. 10. Fam. Teidae, 11. Fam. Lacertidae, 12. Fam. Chaleididae. 13. Fam. Zepleopidae, 14. Fam. Seineidae, 15. Fam. Sepsidae. e. Typhlophtalıni. 16. Fam. Anelytropidae, 17. Fam. Acontiidae, 18. Fam. Aniellidae. 1056 Klassification und geograph. Verbreitung. E. Haeckel (Generelle Morphologie der Organismen, 1866) theilt die Reptilien in 5 Subelassen. l. Tocosauria, Stamm-Reptilien, mit den beiden Ordnungen: a) Dichthacantha, Gabel- dorner und b) Zheeodonta, Fachzähner. II. Hydrosauria, Wasserdrachen mit den Ordnungen: a) Halisauria, Seedrachen ; b) Oroco- dilia (Loricata). III. Dinosauria (Tachypoda) mit den Ordnungen: a) Harpagosauria, carnivore und b) Therosauria. herbivore Dinosaurier. IV. Lepidosauria, Schuppensaurier, mit den Ordnungen: a) Zacertilia, Eidechsen und b) Ophidia, Schlangen. V. Ramphosauria,Schnabelsaurier mit den Ördnungen: a) Anomodonta, Schnabeleidechsen ; b) Pterosauria, Flugeidechsen und c) Chelonia, Schildkröten. Im Anschluss an seine höchst interessanten Beiträge über die Ana- tomie von Hatteria stellt der berühmte englische Zoologe Günther (Philos. Transact. of the royal Soc. Vol. 157, 1867) folgende Eintheilung der Reptilien auf: I. Squamata. Analöffnung transversal. — Copulationsorgane — wenn vorhanden — paarig. Zwei Sacralwirbel oder keine. Alle Rippen mit nur einem Gelenkkopf. A. Ophidia. Quadratum beweglich mit dem Schädel verbunden. Schädel vollkommen knöchern. Unterkieferhälfte durch ein Ligament verbunden. Copulations-Organe vorhanden. B. Lacertilia. (Quadratum mit dem Schädel beweglich verbunden. Unterkieferhälften durch Naht verbunden. Theile der Alisphenoid- und Orbitosphenoidgegend fibro-cartilaginös. Temporalgegend ohne, oder allein mit einem horizontalen Bogen. Copulationsorgane vorhanden. a) Amphisbaenoiden. Wirbel procoel. Kein hinterer Orbitalring oder Temporalbogen, keine Columella. b) Cionoerania. Wirbel procoel. Orbitalring mit Schläfenbogen mehr oder wenig vollständig. Columella vorhanden. c) Chamaeleonoidea. Wirbel procoel. Temporalbogen vollständig, keine Columella. dd) Nyetisaura. Wirbel amphieoel. Weder Orbitalring noch Temporal- bogen. Columella vorhanden. O©. Rhynchocephalia. Quadratum durch Naht und unbeweglich mit dem Schädel verbunden. Columella vorhanden. Theile der Ali- und Or- bitosphenoidalgegend fibro-cartilaginös. Unterkieferhälfte durch ein kurzes, fihröses Band vereinigt. Temporalgegend mit zwei horizontalen Bogen. Wirbel amphicoel. Keine Copulationsorgane. II. Loricata. Analöffnung longitudinal. Copulationsorgan einfach. Vordere Rippen bifurkirt. Zwei Saeralwirbel. D. Crocodilia. Quadratum durch Naht mit dem Schädel verbunden. Theile der Ali- und Orbitosphenoidalgegend fibro-cartilaginös. Unterkiefer- hälfte durch Naht verbunden. Choanae durch Palatin- und Pterygoidal- knochen gebildet. III. Cataphracta. — E. Chelonia. Reptilien. Nach Strauch (Bull. Acad. imper.- St. 1057 Petersbourg p. 315, 1868, T. XII) kann man die Pristidactylia von Dumeril et Bibron folgender- weise in 7 Gattungen vertheilen (siehe S. 1052): Das Nasenloch liegt I. in einem einzigen Schilde II. zwischen mehreren Schildern, und zwar A) zwischen 2, die beiden Nasorostralia sind, die Augenlider 1) fehlen 2) sind vorhanden B) zwischen 3. Das Halsband 2) fehlt Schenkelporen 1) sind vorhanden. Die Zehen ganzrandig, aber unten mit gekielten Schildern gedeckt 2) fehlen. Die Zehen am Rande ge- zähnelt, aber unten mit glatten Schildern gedeckt b) ist vorhanden. Die das Nasenloch umgebenden Schilder sind ein Supralabiale, ein Nasofrenale und ein Nasorostrale zwei Nasofrenalia und ein Naso- rostrale «) P) Psammodromus Fitzinger Ophiops Meneitr. Cabrita Gray Ichnotropis Peters Pachyrhunchus Barb. du Boec. Acanthodaetylus Fitzinger Podarces W agler. D. Cope (On the Ben of some of the Cranial Bones of the Reptilia, and on the Systematic Arrangement of the Class, in: Proc. Amer. Assoc. of Se. 1870 p. Familien: I. Ornithosauria. II. Dinosauria. A. Symphypoda. (Compsognatha Huxl.; B. @oniopoda. (Megalosauridae Huxl. z. Th.; 0. Orthopoda, (Scelidosauridae OGope; III. Crocodilia. A. Amphicoelia B. Procoelia. IV. Sauropterygia V. Anomodontia. VI. /chthyopterygia. VII. Rihynchocephalia. VIll. Testudinata. IX. Lacertilia. 234) giebt folgende Eintheilung der Reptilien- Ornithotarsidae Gope) Meyer) Teratosauridae Gope, Tguanodontidae Vop e.) 1) Rhiptoglossa — Chamaeleonidae, 2) Pachyglossa — Agamidae Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 2. 67 1058 Klassification und geograph. Verbreitung. 3) Nyetisaura — Geckonidae. 4) Pleurodonta. a) Iguamia — Anolidae, Iguanidae. b) Diploglossa — Anguidae, Gerrhonotidae, Nenosauridae, Helodermidae. c) Thecaglossa — Varanidae. d) Leptoglossa — Teidae, Lacertidae, Zonuridae, Chaleididae, Seincidae, Sepidae. e) Typhlophthalmi — Anelytropidae, Acontüdae, Aniellidae, Gope. 5) Ophiosauri, Amphisbaenidae, Trogonophidae. X. Pythonomorpha — Olidastidae, Mosasauridae. XI. Ophidia. Unsere weitere Kenntniss der Systematik von Sauriern und Hydro- sauriern verdanken wir dann insbesondere den zahlreichen Mittheilungen der englischen Forscher Gray und O’Shaugnessy und des berühmten Zoologen Günther. In Deutschland ist es besonders Peters, welcher durch seine zahlreichen Arbeiten auch als Herpetolog ersten Ranges zu nennen ist; weiter der auch durch seine ausgezeichneten anatomischen Arbeiten bekannte Fischer, ferner Böttger und der in jedem Zweig der zoologischen Wissenschaft ruhmvollst bekannte Leydig. In Oester- reich haben sieh dann besonders Steindachner und Schreiber, in Russland Strauch, in Portugal Barboza du Bocage, in Frankreich Dumeril und Lataste, in Nordamerika Cope mit der Systematik der Saurier und Hydrosaurier beschäftigt; ausserdem aber noch in fast allen Ländern Europas und Nordamerika eine grosse Zahl Forscher, die hier nicht alle zu nennen sind. l. Croeodilina. Maxillae sinuosae, labiis liberis destitutae; dentes plerumque inaequales maxillarum alveolis injuncti, aures et nares valvulis clausiles, pupilla oeulorum verticalis. Lingua lata, erassa, mento toto affıxa, immobilis. Cutis squamosa, scutellis dorsalibus, interdum et ventralibus, osseis per fascias transversas in loricam durissimam coalitis. Cauda compressa, serrata, corporis longitudinem superans. Artus quatuor, validi, breves, palmae pentadactylae, digitis fissis vel vix palmatis, plantae tetradactylae, digitis palmatis, vel semipalmatis; in utrisque membris digiti tantum tres interni unguieulati. Orificium cloacae rimae longitudinalis formam praebens; organa sexualia externa simplicia. Die Repräsentanten dieser Familie, die sämmtlich eine durchaus aqua- tische Lebensweise führen und auf die heissen und gemässigten Gegenden des Erdballs beschränkt sind, zerfallen nach Strauch (Synopsis der gegen- wärtig lebenden in: M&m. de l’Acad. St. Petersb. Serie VII. T. X. 1867) nur in 3 Gattungen: Crocodilus, Alligator und Gavialis, die folgenderweise sich unterscheiden. Das Praemaxillare besitzt vorn I. zwei tiefe Gruben zur Aufnahme der beiden vordersten Zähne des Unterkiefers. Der Oberkiefer besitzt jeder- seits Reptilien. 1059 a) eine tiefe Grube zur Aufnahme des jederseitigen #, Unterkieferzahnes.. , ., . SOEBEN :dator. b) einen Ausschnitt zur Aufnahme des Vedereniger 4. Unterkieferzahneswi N alt em. STE. "Orocodams: II. Zwei Ausschnitte zur Aufnahme der beiden Hakdensten Zähne des Unterkiefers . . . I DA NGavialıs. Gray (Annals and Mag. Nat. Hist. 3. Se X. p. 265, 1862) zerlegt die Familie der Crocodilidae — die Cuvier’sche Gattung Bhocadilus — in 7 Gattungen, die er folgenderweise difinirt: Auf der oberen Seite des Halses I) eine rhombische, aus 6 Schildern bestehende Scheibe, die von der Dorsalpholidosis durch einen häutigen Zwischenraum getrennt ist. Die Nuchalschilder A. fehlen. Die Dorsalschilder der jederseitigen äussersten Längsreihe sind von länglich ovaler Form . . . Oopholis, B. sind in der Zahl vier, selten in der Zahl zwei oder fünf vorhanden und stehen in einer Queıreihe. Die Intermaxillarknochen 1) hinten gestutzt, bilden mit den Oberkieferbeinen eine fast gerade Naht. Die Hinterseite der Unter- schenkel a) mit einem stark gesägten Kamme. Die Zehen mit Schwimmbäuten . . . Bombifrons, b).mit einem ungesägten, aus Kafden schmalen Schuppen bestehenden Kamm. Die Zehen fast fra n sop 1! Palinia, 2) nach hinten erlaneert a bilden it den Oberkieferbeinen eine nach hinten geneigte, convergirende und alsdann quer oder wellen- förmig verlaufende Naht. Die Schnauze a) oblong, flachgedrückt . . . . Crocodilus, b) verlängert, die Stirn convex, wie Beolen Molinia, II) ein breiter, jederseits stark gekielter Grat, der mit dem Dorsalpanzer fast verschmilzt und aus zwei oder - drei aufeinander folgenden Paaren gekielter Schilder gebildet wird. Die Schnauze a) breit, die Nasenscheidewand knöchern . . . Halerosia, b) sehr lang und schmal, die Nasenscheidewand knorpelig (9.30. Meeistops. J. E. Gray (Annals and Mag. Nat. ist, 3. Sr 7. x p- 327, 1862) theilt die Alligatoren folgendermassen ein: I. Bauchschilder hart, knochig, ein Schild bildend; Augenlider mit einer inneren Knochenplatte; Nacken- 67* 1060 Klassification und geograph. Verbreitung. schilder paarig, ein längliches Schild bildend. Nasenbeine. kurz. a) Eine Knochenleistezwischen den Augen, Augenlider zum Theil fleischig, gestreift oder runzlig,nts,) nt sarah Ana desGalt aeare b) Keine Knochenleiste zwischen den Augen, Augenlider ganz knochig, Slalt, 4.08 Zul ame dee Re er 2 al II. Bauchschilder dünn, Augenlider fleischig, glatt, Nackenschilder paarig, getrennt; Nasen- beine verlängert, die Nasenlöcher tren- Dend 0: . ...9. Gatt. Alligator. Gray (Proc. Zat rn MN 177, 1874) een seine Gattung Crocodilus dann wieder in zwei Subgenera, de er auf folgende Weise charakterisirt: I. Kopf flach, ziemlich breit, vorn verschmälert, Stirn und Obertheil des Gesichts flach, an den Seiten abschüssig . . . ee OrOCOO AS: ll. Kopf verlängert, dünn, an: Stirn vor und zwischen den sem brain mit einer schwach convexen Leiste vorn bis zur Mitte des Schnabels. Gesicht seitlich von der Central- linie abgerundet, Nase subeylindrisch . . Philas. Ich werde mich an die Eintheilungsweise von Strauch halten. 1. Gattung Alligator Cuvier. (Alligator Cuvier, Ann. du Museum X. p. 25, Ossem. fossil. 2. Ed. V. p- 2, p. 380, Regne animal 2. Ed. II. — Merrem, Tent. Syst. Amph. p:-34. — Bory de St. Vincent, Diet. class. d’bist. nat. V. p. 99. — Gray, Synopsis Rept. — Dumecrilet Bibron, Erpet. gener. III. p. 63. — Gray, Catal. of Tort. Croc. and Amphisb. p. 66. — Huxley, Proe. Linn. Soc. Zool., 1860, p. 3. — Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Serie, X. p. 330. — Jacaretinga Spix, Spee. nov. Lacert. p. 1. — Caiman Spix, Spec. nov. Lacert. p. 3. — Gray, Catal. of Tort. ete. p. 66. — Huxley, Proc. Linn. Soe., 1860, p. 8. — Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Serie, X. p. 330. — Champsa Wagler, Natürl. Syst. der Amphib. p. 140. — Jacare Gray, Catal. ete. — Huxley Il. ec. — Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Serie, X. p. 328. — Melanosuchus et Cymosuchus Gray l. ec. — Palaeo- suchus et Aromosuchus Gray l. e. — Alligator Strauch, Synops. ete.) Dentes mandibulae inaequales, utrinque saltem 18, quorum primus et quartus in foveas maxillae internas recipiuntur. Reptilien. 1061 Allgemeine Verbreitung. Neotropische | | . | . s . Nr . B Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen EB J 3 ii | | | | | 1. 2.93.41 — —3. | a — | | | | Die Gattung Alligator ist durchaus auf die neue Welt beschränkt. Eine der grössten Arten ist Alligator niger, der gegen 20 Fuss lang wird; eine der kleinsten A. trigonatus, welcher nur eine Grösse von 4!/, Fuss erreicht. Sie sind auf die neotropische Region und auf den südlichen Theil der nearktischen Region beschränkt, vom unteren Mississippi und Texas durch das ganze tropische Amerika, dagegen scheinen sie auf den Antillen zu fehlen. Zu dem nordamerikanischen Faunengebiet gehört nur A. mississippiensis, alle anderen Arten dieser Gattung gehören zu dem süd- amerikanischen Faunengebiet. Die Nordgrenze des südamerikanischen Faunengebiets ist bis jetzt noch nicht mit Sicherheit ermittelt worden; die Südgrenze scheint durch klimatische Verhältnisse bedingt zu sein, da sie, eben wie die Nordgrenze des nordamerikanischen Faunengebiets, ungefähr mit der Isothermen-Curve von 15 °C. zusammenfällt; im Osten wird das Gebiet überall vom Meere begrenzt. Von der Gattung Alligator sind bis jetzt 8 Arten bekannt. 2. Gattung Crocodilus Cuvier. (Crocodilus Cuvier, Ann. du Museum T. X. p. 27 — Ossemens fos- siles — Regne animal. — Bory de St. Vincent., Dict. class. d’hist. nat. T. V. p. 104. — Wasgler, Natürl. Syst. der Amphib. p. 140. — Gray, Synops. Reptil. p. 57. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. 11. p. 93. — Gray, Cat. of Tort. ete. — Huxley, Proc. Linn. Soc. 1860, p-. 6. — Gray, Ann. Mag. Nat. Hist. 3. Ser. T. X. p. 271. — Champses Merrem, Tent. syst. amphib. p. 36. — Meeistops Gray, Cat. etc. p. 57. — Huxley, l. c. — Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Ser. T. X. p. 273. — Osteolaemus Cope, Proc. Acad. Phil. XII. p. 549. — Oopholis Gray, Ann. ete. l.c. — .bombifrons Gray, l.c. — Palmea Gray, l.c. — Hal- crosia Gray. — Crocodilus Strauch, Synopsis etc.) Dentes mandibulae inaequales utrinque semper 15, quorum primus in foveam internam, quartus vero in incisuram externam maxillae reeipitur. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische - | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen -2.00|----|---4 2 Sana 192.03. 4, 91. 2. 32 —— | Von dieser Gattung sind bis jetzt 18 Arten bekannt. 1062 Klassification und geograph. Verbreitung. Eine der kleinsten Arten ist Orocodilus frontatus, der nur 5 Fuss lang wird; die grössten Arten sind C’rocodilus vulgaris und Ur. biporcatus, welche eine Länge von über 30 Fuss erreichen können. Sehr merkwürdig ist das Vorkommen von Crocodilus vulgaris in Palästina, worüber wir O. Böttger (Die Reptilien und Amphibien von Syrien, Palästina und Cypern; in: Jahrb. Senkenb. Gesell. 1579 — 1880) interessante Mittheilungen verdanken. Wenn es auch noch zweifelhaft ist, ob die Heilige Schrift schon von Crocodilen in Palästina spricht, sicher ist es nach Böttger, dass aus Plinius’ Mittheilungen hervorgeht, dass das Crocodil an derselben Stelle in Palästina heimisch war, wo es noch heute vorkommt (Plinius, Buch V. Cap. 17). Aehnliche Angaben finden sich bei Strabo (Rerum geograph. libri 17, Graece et Lat. Basil. 1571). Die erste Notiz in neuerer Zeit über das Vorkommen des Crocodils in Palästina findet sich bei Tobler (Petermann’s Mitth. 1858). Nach diesem Autor soll es im Flusse Tamur nicht einmal selten sein. Weitere Angaben besitzen wir von Schumacher (Globus 1877, p. 191 und „Aus allen Welt- theilen“, Juni 1877, p. 286), so dass es wohl nicht zweifelhaft ist, dass Crocodile in Palästina vorkommen. Aus Strauch’s Angaben ergiebt sich dann weiter, dass Crocodilus vulgaris, das Nilerocodil, Afrika und die Insel Madagascar bewohnt und auf dem Continente ausserordentlich weit verbreitet ist. Im Nil, wo es ursprünglich entdeckt worden ist, kam es in alten Zeiten bis zum Delta vor. Ausser in Aegypten, Nubien, Sennaar und Abyssinien, lebt es auch im weissen Nil, ferner in Mosambique, Süd-Afrika und in der Cap-Kolonie. In Persien dagegen scheint das Nilerocodil zu feblen. 3. Gattung Gavialis Merrem. (Longirostris Cuvier, Annales du Museum X. p. 27. — Bory de St. Vincent, Diet. elass. d’hist. nat. V. p. 113. — Gavialis Merrem, Tentamen Syst. Amphib. p. 37. — Gray, Synopsis Reptilium p. 56. — Dumeril et Bibron, Erpetol. general. III. p. 132. — Gray, Catal. ete. p- 57. — Huxley, Proc. Linn. Society 1860, p. 20. — Cuvier, Ossem. foss. und Regne animal. 2. Ed. — Rhamphostoma Wagler, Natürl. Syst. der Amphibien p. 141. — Tomistoma S. Muller, Archiv für Naturg. 1846, p. 122. — Rhamphognathus Vogt, Zool. Briefe U. p. 289. — Rhyncho- suchus Huxley, Proc. Linn. Soc. 1860, p. 16. =—— Gavialis Strauch, Synopsis ete. M&m. Imper. de St. Petersbourg p. 62.) Dentes mandibulae subaequales, utrinque 18 vel 26 quorum primus et quartus in incisuras maxillae externas recipiuntur. Diese Gattung enthält nur zwei Arten, welche sich durch folgende Kennzeichen unterscheiden: 1063 Reptilien. Jederseits in den oberen Kinnladen finden sich: Geogr. Verbhr. a) 20, im Unterkiefer 18 oder 19 Zähne G. Schlegelii V. 4. b) 283 oder 29, im Unterkiefer 25 oder G. gangeticus V. 1. Die erste Art erreicht eine Länge von 15 Fuss, die andere von mehr als 20 Fuss. 26 Zähne Allgemeine Verbreitung. Örientalische | | L | Palaearktische | Aethiopische Nearktische Subregionen Australische | Subregionen | Subregionen Subregionen = Subregionen Neotropische Subregionen Arten ist folgende: "F91q4ng "ergsuy ‚SoIang "TeJUOLIO) A er! "D9Igng -domgoYy FeezT Sarqug "ireoefeg ‚Sorang INIeoN “er. snonosues mposopgog sıreraen) .e.eoo MOZIV stsuoTLeäse. sepeuL 9° TTIOISUTORp “9 SNUROIXOTL snuwÄnaT suaymed snyoeıydered ° * ° SNIPOULIOFUL ee snnoe * snmeLIogorpuod 9 smpeorodıq “= SISUOTIEIS RER sıgsnped STIESINA “= 19OpPION ° * * JOAqWOIL ° * sugsormuepd ° 1OITEPIOO®T snyeuostt “. snsorgodred ° snyeryyound re Sreetege sdo1oJos | STIISOITIET hekjuı Ju 8 0 ae a ° * stsuoTddisstsstun 4“ [73 snye}uoIF SNITPO90L) JOyesıVy a al! "S9Iqug domooN 1064 Klassification und geograph. Verbreitung. Zweifelhafte Gattung. Gattung Perosuchus Cope. (Perosuchus Cope, Proc. Acad. Phil. p. 203, 1868.) Vorn 5, hinten 4 Zehen, mit vorn 2, hinten 3 Krallen; keine knöcherne Nasenscheidewand; kein knöchernes Augenlid; Bauch und Rücken mit Reihen von Knochenplatten bepanzert. Allgemeine Verbreitung. TEEN EBENE es RR TE ET TORE ;- i Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen u AuEm nr 2: PesEn AMT SEE in | | 2. I | = | | | | FE Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. fuscus aus dem Magdalenenfluss in Neu-Granada. Gray betrachtet diese Species als eine individuelle Abweichung. II. Sauria. Wenn auch die Form und die Befestigung der Zähne für die systema- tische Eintheilung der Saurier wichtig ist, so erscheint doch die Gestalt der Zunge noch von grösserer Bedeutung und ist auch schon mehrfach für die Systematik verwendet, denn hiernach kann man die Eidechsen folgenderweise eintheilen: l. Leptoglossae. Zunge platt, lang, am Ende eingeschnitten. II. Pachyglossae. Zunge dick, rund, mit der Basis am Schlunde be- festigt. I. Leptoglossae. A. Leptoglossae Oyclosaura. (Siehe S. 1067.) 1) Kopf mit kleinen vielseitigen Schildern, Zunge mit einer Scheide an der Basis. Kopfschilder abgeplattet, Schuppen klein, be- wohnen die alte Welt und Australien . . 1. Fam. Monitoridae. Kopfschilder und Schuppen des Körpers con- vex, Zähne gefurcht, leben in der neuen Welt rraer 20.2... 2. Fam. Helodermidae. Beschilderung des Rückens jener gewisser Crocodile ähnlich, kein äusseres Ohr . . 3. Fam. Lanthanotidae. 2) Kopf mit grossen, regelmässigen Schildern bedeckt, Zunge an der Basis gewöhnlich frei. * Seiten abgeplattet, mit kleinen, oft Körnerschuppen bedeckt. Reptilien. 1065 Supraorbitalplatte hornig, Zähne solide, Schup- pen klein, körnig, oft mit grösseren Platten, leben in der neuen Welt . . . 4. Fam. Teidae. Supraorbitalplatten knochig, Schuppen klein, körnig oder keilförmig, Zähne kegelförmig 5. Fam. Lacertinidae. Rücken und oberer Theil des Nackens bedeckt mitgekielten Schuppen und mit zwei Reihen glatter, ovaler Schilder Schuppen am Rücken klein, Ba ie des Bauches gross, viereckig in Querreihen 7. Fam. Xantusidae. ** Seiten mit einer deutlichen longi- tudinalen Falte mit kleinen Körner- schuppen bedeckt. Pfychopleurae. Ohröffnung deutlich, Gliedmassen deutlich, selten ken: verborgen. y%.. - 8. Fam. Zonuridae. Ohröffnung unter der Haut verborgen, Glied- massen sehr kurz, keine Femoralporen, Lateralfalte Undenilich . Re; ### Seiten abgerundet, bedeckt mit Schuppen, denen des Rückens ähn- lich. Zähne solide, Trommelfell deutlich, 4 Füsse, Schuppen des Rückens gekielt oder glatt, Kopf oben regelmässig beschildet . . 10. Fam. Cercosauridae. Schuppen geschindelt, gekielt; die Kiele bilden longitudinale Leisten, Gliedmassen einfach 11. Fam. Chamaesauridae. Schuppen des Rückens und der Seiten dünn, glatt, Ohröffnung und Femoralporen deut- kehr is hl 1.3; . 12. Fam. Anadiadae. Schuppen des Rückens Berchndelr gekilt, ÖOhröffnung verborgen, Femoralporen deut- Mehio Ray Tas Dauet. 19 0y Run, 182) Ram. -Chrrocolidae! jor) . Fam. Holaspidae. Ne . Fam. Chaleidae. 1. Familie Rhynchocephalidae. Quadratbein mit dem Schädel unbeweglich vereinigt, Zähne mit ihrer Basis auf dem Rande der Kieferknochen befestigt, Aeste des Unterkiefers dureh ein Band mit einander beweglich verbunden; Wirbel procoel; Copu- lationsorgane nicht vorhanden, Bauchrippen. 1. Gattung Hatteria Gray. (Sphenodon Gray, Zool. Miscellany 1831. 1. part. — Hatteria Gray, Zool. Miscellany 1842. 2. part. — Rhynchocephalus Owen, Transact. Geol. 1066 Klassification und geograph. Verbreitung. Society. Vol. VII. 1845. p. 64. — Catal. Coll. Surgeons. 1853. — Spheno- don, Hatteria, Bchynchocephalus Gray, Ann. Mag. Nat. Hist. Serie IV, Vol. III. p. 167. 1869. — Hatteria (Rihynchocephalus) Günther, Philos. Transaet. Vol. 157.) Kopf viereckig, mit kleinen Schuppen bedeckt; Hals schlaff, hinten mit einer queren Falte; Nacken und Rücken mit einem Kamm von com- primirten Dornen; Körper mit kleinen und grossen Schuppen bedeckt; Bauch und untere Seite des Schwanzes mit grossen, viereckigen, nicht gekielten, platten Schuppen, und mit einer Leiste von grossen,. compri- mirten Dornen, Gliedmassen stark; Zehen 5,5 kurz, stark, eylindrisch, an der Basis mit Spuren von Schwimmhäuten, oben und unten mit kleinen Schuppen bedeckt. Klauen stumpf; keine Femoralporen; Praeanalschuppen klein. Allgemeine Verbreitung. ° | 1 Ei TE ? £ 7 Te ERT | e F . T om Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | ae | 2 | | | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt. Diese merkwürdige Sauriergattung ist wahrscheinlich zuerst erwähnt in dem Tagebuch von Anderson, dem Begleiter von Cook (Cook ’s Third Voyage 2. Edit. 1785. Vol. I. p. 153), wo von einem „monstrous animal of the lizard kind“ gesprochen wird. Auch Polack (New-Zealand 1838. Vol. I. p. 317) bespricht sie als ein Thier, bei den Colonisten wohl bekannt. Ausführlichere Angaben verdanken wir Dieffenbach (Travels in New-Zealand. Vol. I. p. 205. 1843) Von ihm erfahren wir, dass die Eingebornen dieses Reptil „Tuatera“ oder „Narara“ nennen; er theilt mit, dass es in Höhlen lebt und von den Eingebornen gegessen wird. Un- geachtet vieler Mühe konnte Dieffenbach jedoch nur ein Exemplar er- halten, welches er dem British Museum angeboten hat. Hier wurde es von Gray untersucht, welcher dasselbe als ein neues Genus erkannte, das nach ihm bei der Familie der Agamidae am besten unterzubringen sei. Gray bezeichnete es mit dem Namen „Hatteria punetata“. Schon früher hatte Gray (Zool. Miscellany 1. part. 1851) das Skelet einer neuen Saurier-Gattung, unter dem Namen „Sphenodon‘“ beschrieben, welche wohl unzweifelhaft der von ihm später als Hatteria beschriebenen Gattung identisch ist. Owen hat ihm den Namen Rrhynchocephalus gegeben (Descript. Catal. of the Osteol. Series Mus. Royal Coll. of Surgeons.. Günther (Philos. Transact. Vol. 157) nennt die Gattung Hatteria, bringt sie aber zu einer eigenen Ordnung, den Rhynchocephalia, als dritte Ordnung der oO) Squamata. Peters (Sitzb. naturf. Freunde, Berlin 1870) betrachtet sie Reptilien. 1067 _ als eine aberrante Gattung der Familie der Agamidae. Die in Rede stehende Gattung unterscheidet sich so sehr von den übrigen Eidechsen und stimmt zum Theil in so mancher Beziehung mit den Crocodilen überein, dass es wahrscheinlich am besten ist, dieselbe unter einer eigenen Familie an die Spitze der Eidechsen zu stellen. Aus Newman’s Mittheilungen erfahren wir, dass diese Eidechsen sehr langsam wachsen, eine soll durch zwei menschliche Generationen gelebt haben. Sie schlafen bei Tage, gehen Nachts auf Nahrung aus, können aber Monate lang fasten. Sie sind furchtsam und lieben das Wasser, in welchem sie langausgestreckt einen grossen Theil des Tages liegen. Sie legen 5—10 Eier von ?/, Zoll Länge. Sie graben sich in die Erde ein. (Transact. New-Zealand Instit. X. p. 220, Jahresb. von Troschel, 1579, p. 134.) Die Zähne von Hatteria werden so stark abgenutzt, dass sie bei er- wachsenen Thieren gar nicht mehr vorhanden sind, sondern das Thier mit den Kieferrändern selbst beisst. Von jenem Verschwinden machen indessen die vordersten Zähne eine Ausnahme, sie bleiben; aber während sie in der Jugend so eingeschnitten waren, dass man sie eher für oben jeder- seits zwei, unten jederseits drei nur an der Basis unter sich verbundene Zähne halten möchte, schwinden durch Abnutzung die Einschnitte völlig und die Vorderzähne erhalten dadurch eine äussere Formähnlichkeit mit den Schneidezähnen der Nager unter den Säugethieren, Ein ähnliches Schwinden der Zähne mit dem Alter kommt auch bei der Eideehsen-Gat- tung Uromastix vor, wie wir aus Günther’s Mittheilungen erfahren, und ebenso glaubt dieser berühmte Zoologe auch die ganze oder partielle Zahn- losigkeit mancher fossilen Saurier ( Oryptodontia und Dieynodontia Owen) ansehen zu dürfen. Höchst eigenthümlich ist auch die Gestalt der Wirbel, die, wie wir gesehen haben, procoel sind. Unter den lebenden Sauriern zeigen nur die Gecko’s diese Wirbelform, welche aber bei vielen fossilen Eidechsen aus der Trias- und Jurazeit, sowie bei den Ichthyosauriern, Megalosauriern und Teleosauriern ebenfalls angetroffen wird. I. Leptoglossae Gray. Zunge platt, verlängert, an der Spitze eingeschnitten. A. COyclosaura Gray. Schuppen des Bauches viereckig, in queren Bändern, die des Rückens und des Schwanzes rhombisch und geschindelt, oder rund und körnig; Zunge lang, platt, frei, an der Spitze eingeschnitten, oder mit zwei ver- längerten, eylindrischen, hornigen Zipfeln; Augen mit zwei klappenförmigen Augenlidern, Gehfüsse; Zehen ungleich, comprimint. 1068 Klassilication und geograph. Verbreitung. l. Familie Monitoridae. Kopf mit kleinen, polygonalen Schildern; Zähne auf der inneren Fläche der Kiefer angeheftet; Zunge verlängert, schlank, in eine Scheide an der Basis zurückziehbar; Schuppen klein, rund, in queren Reihen angeordnet, die der Seiten denen des Rückens ähnlich; 4 starke Gliedmassen, Zehen 5,5; eomprimirt ungleich; keine Femoralporen; Supraorbitalplatte knochig; alte Welt, in der Nähe des Wassers. Synopsis der Genera (nach Gray, Cat. Liz.). A. Schwanz rund, oben ohne Kiel. Nasenöffnungen gross, in der Nähe der Augen 1. Gatt. Psammosaurus. Nasenöffnungen mässig, logitudinal, in der Nähe der Schnauzenspitze . . . 2. Gatt. Odatria. B. Schwanz comprimirt, oben mit einem Kiel durch zwei Reihen von Schuppen gebildet. Nasenöffnungen gross, in der Nähe der Augen, Zehen. kurz... .. 2. „ s .. 8. Gatt. Regenia, Nasenöffnungen gross, vorD, Zehen ki : . 4. Gatt. Empagusia. Nasenöffnungen oval, longitudinal, subcentral; Zehen verlängert . . . . rede ae, Faranıns Nasenöflnungen rund, haare = va..or.6, Gall: Maonzioe Nasenöffnungen Tan vorn, Zähne klein . . 7. Gatt. Hydrosaurus. Il. Gattung Psammosaurus Fitzinger. (Psammosaurus Fitzinger, Neue Classification d. Reptilien. — Du- me6ril et Bibron, Erpet. gener. T. III. p. 471. — Gray, Cat. Liz. p. 7.) NER oval, in der Nähe der Augenhöhlen; Schwanz rund- lich, oben nicht gekielt, mit convexen Seiten, unbewaffnet; Schuppen nicht durehbohrt; Zehen ungleich, etwas verlängert; Zähne schlank, scharf. Allgemeine Verbreitung. Neötropische | Nearktische | Pataearktische | Pe | ea: Australische | F Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen SU | je | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ps. yriseus von Nord-Atrika. 2. Gattung Odatria Gray. (Odatria Gray, Cat. Liz. p. 7.) Nasenöffnungen oval, longitudinal; Zähne eomprimirt, scharf; Schwanz verlängert, rund, oben nicht gekielt; Schuppen breit, scharf gekielt; Rücken Reptilien. 1069 mit verlängerten, schmalen, gekielten Schuppen; Ventralschild verlängert ; Zehen etwas ungleich, verlängert. | Allgemeine Verbreituug. T — .= —— == — 72 —— Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | A aleere Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Bis jetzt sind von dieser Gattung drei Arten bekannt, welche alle drei den australischen Subregionen angehören. 3. Gattung Regenia Gray. (Regenia Gray, Cat. Liz. p. 8.) Nasenöffnungen gross, oval, in der Nähe der Augenhöhlen; Schwanz kurz, dick, oben doppelt gekielt; Schuppen oval, mit stumpfen Kielen; Zehen kurz, ungleich; Zähne rund; Schuppen gross, convex, von zahl- reichen Granulationen umgeben; Kopf kurz. En Verbreitung. Neotropische | Nearktische Pao Deren Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Enbregieaen Subregionen Subregionen 8 Zu I} | Dr ---- -- ähsEn a Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 4. Gattung Empagusia Gray. (Empagusia Gray, Catal. Liz. p. 9.) Nasenöffnungen gross, oval, im vorderen Umfang der Schnauze; Schwanz so lang, als Kopf und Körper zusammen, spitz zulaufend, mit einem doppelt gezähnelten Kamm auf der oberen Fläche; Schuppen scharf gekielt; Zehen etwas kurz, fast gleich; Zähne scharf; Schuppen oval, ge- kielt; Kopf kurz. Allgemeine Verbreitung. EI REN f none | Pataaniekehel. en | Oneneikrhe Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen LEN | | 2 = T | | mes: | Bis jetzt nur eine Art bekamnt: E. flavescens von Nepal. er ı 1070 Klassification und geograph. Verbreitung. 5. Gattung Varanıs Merrem p. p. (Varanus Merrem, Tent. syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. Il. — Uaranus Gray, Cat. Liz. p. 9.) Nasenöffnungen oval, in der Mitte zwischen der Spitze der Schnauze und den Augenhöhlen; Schwanz verlängert, comprimirt, oben mit einem doppelrandigen Kiel; Zehen verlängert, ungleich, stark; Kopf verlängert. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische ı Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | et, pe: le 2. 3a | u | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, von welchen 8 zu den orientalischen und 2 zu den australischen Subregionen gehören. 6. Gattung Monitor Gray. (Monitor Gray, Cat. Liz. p. 11. — Polydaedalus Wagler, Syst. Amph. — Varanıs Fitzinger, Neue Class. Rept.) Nasenöffnungen klein, rund, in der Mitte zwischen der Spitze der Schnauze und dem vorderen Augenrande; Schwanz verlängert, comprimirt, oben mit einem doppelrandigen Kiel; Zehen verlängert, ungleich, stark; Zähne abgerundet. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen, , Subregionen | ee ne een — — Von dieser Gattung sind bis jetzt 7 Arten bekannt, von welchen 5 zu den australischen, eine zu den orientalischen Subregionen gehört und eine Art (M. nilotieus) einen sehr grossen Verbreitungsbezirk besitzt, in dem sie sowohl in den palaearktischen als in den aethiopischen Subregionen angetroffen wird. 7. Gattung Hydrosaurus Wagler. (Hydrosaurus Wagler, Syst. Amphib. — Tupinambis Fitzinger, Neue Classif. Rept. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. II. — Gray, Cat. Liz. p. 12.) Nasenöffnungen oval, longitudinal, in der Nähe der Schnauzenspitze; Schwanz verlängert, oben mit einem doppeltrandigen Kiel; Zehen ungleich, verlängert; Zähne eomprimirt, scharfrandig, gezähnelt; Schuppen glatt. Reptilien. 1071 Allgemeine Verbreitung. Nentohäche | Nearktische Palacarkesche| lock Orientalisch® Australische ! Subregionen en | Subregionen | Subregionen 5 Subregionen Di mean | Subregionen a ı Fr a a na et Ba A | | | ß | 3.4, | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 6 Arten bekannt; von einer ist das Vaterland unbekannt, 3 leben in den australischen, eine in den orientali- schen Subregionen, während /Z. salvator in China, Celebes und Südafrika angetroffen werden soll. | | | 2. Familie Helodermidae Wiesmann. fo} Kopf kurz und diek; Körper gedrungen; Gliedmassen und Zehen kurz, fast ungefähr von gleicher Länge; Schwanz rund, Bauch mit glatten Platten bedeckt, dieselben haben eine viereckige Form und bilden trans- versale Reihen; Augenlider; Ohröffaung deutlich; keine Femoralporen; Zähne gefurcht. 8. Gattung Heloderma Wiegmann. (Heloderma Wiegmann, Isis 1829, p. 627. — Wiegmann, Herp. mexicana. — Troschel, Archiv f. Naturg. 1853. — Kaup, Archiv f. Naturg. 1864. — Gervais, Journal de Zoologie, 1873. — Dumeril et Bocourt, Miss. seientif. au Mexique. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. HI. — Gray, Cat. Liz. p. 14. — Fischer, Verhandl. d. Vereins für naturw. Unterhaltung zu Hamburg. Bd. V. 1882.) Die Charaktere der Familie. Allgemeine Verbreitung, Kosten | Nearktische nn Aeiopiselle Pi Orientalisch Australische | | | Subregionen | Suhregionen En \ Subregionen Subpeisuen | Subregionen | | RE I 3. — | = Zr: | Bis jetzt nur eine Art bekannt: I. horridum von Central-Amerika. Dumeril und Bocourt (Miss. scientif. au Mexique) vereinigen die Gattungen Heloderma, Xenosaurus, Lepidophyma, Xantusia und Cricosaura in einer Familie, der der Trachydermi, welche sie folgenderweise ein- theilen. I. Trachydermi glyphodontes. Oberer Theil des Körpers mit halbknochigen Höckern versehen, auf dem Rücken und dem Schwanz in transversalen Reihen angeordnet und einander sehr dicht genähert. Bauchplatten flach und viereckig. Kiefer- 1072 Klassification und geograph. Verbreitung. - \ zähne dem inneren Rande der Kiefer angewachsen und mit einer longi- tudinalen, ziemlich tiefen Furche versehen; Zunge nicht zurückziehbar. 1. Gattung Heloderma. Il. Trachydermi aglyphodontes. Oberer Theil des Körpers mit mehr oder weniger hervorragenden Höckern, die oft durch grosse Zwischenräume von einander getrennt und in transversalen Reihen gruppirt sind. Gliedmassen, Zehen und Schwanz mässig entwickelt. Kopf mit schuppigen Platten (lames ecailleuses) oder Körnerschuppen (squames tubereuleuses) bedeckt; Zähne conisch, nicht ge- furcht und dem inneren Rande der Kiefer angewachsen; Zunge ziemlich lang, nicht zurückziehbar und an dem Ende ein wenig eingeschnitten. 2. Gattung Xenosaurus, 3. Gattung Lepidophyma, 4. Gattung Xantusia und 5. Gattung Cricosaura. 3. Familie Lanthanotidae. Der Familie der Helodermidae verwandt und von dieser durch den Mangel eines äusseren Ohres, sowie durch die eigenthümliche Beschil- derung des Rückens, welche jener gewisser Crocodile ähnlich ist, sich wesentlich unterscheidend. 9. Gattung Lanthanotus Steindachner. (Lanthanotus Steindachner, Wiener Denkschriften. Bd.38, p. 93, 1878.) Kopf deprimirt, im Umriss oval. Augen sehr klein, von dieken Augen- lidern umgeben. Nasenlöcher dem vorderen, stark gerundeten Schnauzen- ende näher als dem Auge gelegen, klein, oval, schief nach oben und hinten gerichtet. Kieferzähne spitz, an die Innenseite der nur wenig vorstehenden äusseren Knochenplatte des Kieferrandes angewachsen. Pterygoidzähne vorhanden. Zunge gestreckt, herzförmig, papillös, durch eine elastische Hautfalte an den Boden der Mundhöhle geheftet, mässig vorstreekbar, an der Spitze gablig getheilt, ohne Scheide an der Basis. Aeusseres Ohr und Kehlfalte fehlend. Extremitäten und Zehen kurz. Schenkelporen fehlend. Schwanz rundlich, an der Basis schwach deprimirt; Kopf mit kleinen, theilweise gekielten Schildern bedeckt. Rücken und Oberseite des Schwanzes mit derber, warziger Haut und Längsreihen grosser Tuberkeln, auf welchen letzteren gekielte hornige Schuppen wie eingebettet liegen. Bauchschilder schwach, ziegelförmig sich nach hinten deckend, nach hinten zugespitzt, in regelmässigen Querreihen. Schilder an der Unterseite des Schwanzes nahezu viereckig, gleichfalls in regelmässigen Querreihen, die sich aber gegenseitig nicht decken. ’ Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische , Australische Subregionen | Subregionen | | | | | | Ai Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. borneensis von Sarawah (Borneo). Reptilien. 1073 4. Familie Teidae Gray. Kopf pyramidal, mit regelmässig vielseitigen Schildern bedeckt; Supraorbitalplatte hornig; Zähne solide; Zunge verlängert, platt, selten an der Basis von einer Scheide umgeben; Schuppen des Rückens granulirt oder gekielt, rhombisch; Seiten flach, mit kleinen Körnerschuppen bedeckt; Hals sechuppig, mit einem doppelten, selten undeutlichen Halsband; leben hauptsächlich in der neuen Welt. Unter zu Grundelegung der Gray ’schen Eintheilungsweise lassen sich die Gattungen der Teidae folgendermassen unterscheiden: I. Hals mit zwei queren Falten, mit grossen 6-seitigen Schuppen dazwischen. A. Bauchschilder flach, viereckig, bedeutend grösser als die Rückenschilder; keine Schenkelporen; Zunge nur mässig vor- streckbar.... ; _. . .. 1. Gatt. Tejovaranus. B. Bauchschilder Alan, un a nee zurückziehbar; Zehen 5,5; Femoralporen destüch“ |. 0, . een. 2. Gati. Zeus: Zehen 5,5; Keine seeten ur. 3. Gatt., Callopistes. B. Vene breit, glatt. * Zunge verlängert, an der Basis mit einer Scheide, Zähne comprimirt. Zehen 5,5; Zähne 3-spitzig. . . . . . 4. Gatt. Ameiva. Zehen 5,5; Zähne ? . 59. Gratt. Holcosus. ar Ans ehe Scheide, an der Basis Et Zähne in longitudinaler Richtung comprimirt, an 3-8pitzie, Zehen 5,9 . ... . 6. Gatt. Onemidophorus. Zähne in len Richtung ht, 2-spitzig; Zehen 5,5"... .. 7. Gatt. Dierodon. Ben in eier Richtung en 2-spitzig; Zehen 9,4 . . 2.22. ..8 Gatt. Acrantus. II. Hals mit einem Halsband von grossen Schildern. a. Halsband und Ventralschilder gekielt; Schwanz rund; Schuppen des Rückens gross, die der Sn körnig |... 9. Gatt. Acanthopyga. Schuppen des Rückens und der Seiten ae, in zahlreichen Reihen. . . . . 10. Gatt. Centropyz. Schuppen des Rückens sehr klein, in der Seiten kömig . . . 11. Gatt. Monoplocus. b. Halsband und Nonkalkchilder ein ver- längert; Schwanz comprimirt. Schuppen des Rückens gleichförmig . . . 12. Gatt. Crocodilurus. Bronn, Klassen des Thier-Reichs,. VI. 3. 68 1074 Klassification und geograph. Verbreitung. Schuppen des Rückens ungleichförmig; Hals mit einem Halsband von grossen Schuppen . . x... 13. Gatt. Custa. Schuppen des Rückens ungleich, Hals mit zwei Falten... 2: 0000 an Mara ee ae 2 AA Ahr 10. Gattung Tejowaranus Steindachner. (Tejovaranus Steindachner, Wiener Denkschriften, Bd. 35, p. 93, 1878.) Körpergestalt langgestreckt, Schwanz rundlich; Kopf pyramidenförmig, an der Oberseite mit unregelmässig gestalteten, schwach gewölbten Schil- dern bedeckt. Mental- und Rostralschild gross. Zunge ohne Scheide an der Basis, breit herzförmig, mit schuppenähnlichen, dachziegelförmig sich deekenden Papillen dicht besetzt, durch eine elastische Hautfalte an den 3oden der Mundhöhle geheftet, daher nur mässig vorstreckbar, an der Spitze gablig gespalten. Kieferzähne spitz, comprimirt, an der Innenseite der Kiefer angewachsen. Gaumen mit kurzen, stumpfen Zähnen an den Pterygoidknochen. Nasen- löcher oblong, nahe der Schnauzenspitze. Querfalten an der Kehle, Schenkel- poren fehlend. Rückenschilder sehr klein, elliptisch, schwach gewölbt, in unregelmässigen Querreihen. Bauchschilder flach, viereckig, bedeutend grösser als die Rückenschilder und wie diese in Querreihen gelagert. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Suhbregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen EN 2 ee a DE 1 Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. Bramicku aus dem Urwald bei Tumbes (Peru). Diese Eidechse soll mit Behendig- keit auf Bäume klettern und sich bei drohender Gefahr in die Flüsse herab- stürzen. 11. Gattung Tejus Merrem. (Tejus Merrem, Tent. syst. Amphib. — Monitor Fitzinger, Neue Class. Reptil. — Salvator Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Tejus Gray, Cat. Liz. p. 16.) Zehen 5,5; Schwanz rund; Zähne bei jungen Thieren auf dem inneren Kieferrande, vorn gekammt, an den Seiten dreispitzig; beim Wachsthum des Thieres werden die Basen der Zähne durch die Kieferknochen um- wachsen und die vorderen Zähne verlieren ihre Spitzen und werden mehr abgerundet; Abdominalschilder glatt; Schwanz rund; Nasenöffnungen zwischen zwei grossen Nasenplatten. Reptilien. 1075 Allgemeine une Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Onenäische 6 Mere Subregionen | rer | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 12. Gattung (Callopistes Gravenhorst. (Callopistes Gravenhorst. — Aporomera Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Callopistes Gray, Cat. Liz.) Zehen 5,5, schwach eomprimirt, die hinteren an dem inneren Rande etwas höckerig; keine Femoralporen; Zähne getrennt; Zunge an der Basis nieht von einer Scheide umgeben; Gaumen ohne Zähne; Oberkieferzähne comprimirt, die hinteren höckerig; Nasenöffnungen zwischen zwei Platten Bauchplatten klein, oval, vierseitig, glatt, etwas länger wie breit, Schwanz etwa vierseitig; Abdominalschilder glatt. Allgemeine Verbreitung. - a _ —— Relieebe Palaearktische.| Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Naenzehe Subregionen | ee Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 13. Gattung Ameiwa Cuvier. (Ameiva Cuvier (part.). — Fitzinger (part.), Neue Olass. Rept. — CUnemidophorus Wiegmann, Herpet. mexicana. — Tejus Merrem (part.), Tent. syst. amphib. — Ameiwa Dumeril et Bibron, Erpet. gener. V. p- 92. — Gray, Catal. Lizards p. 17.) Zehen 5,5; Femoralporen deutlich; Praemaxillarzähne klein, conisch, einfach; Maxillarzähne comprimirt, dreispitzig; Gaumenzähne vorhanden oder fehlend, Zunge sehr lang, schmal, contractil, am Ende in zwei dünne Fäden getheilt. Nasenöffnungen oval, das einzige Nasorostrale durch- bohrend, oder in dieser Platte und dem Nasofrenale gelegen. Augenlider, Öhröffnung deutlich. Bauchplatten viereckig, glatt, in Quineunx; Schwanz eyelotetragonal. Allgemeine Serbreiine: Orientalische | Australische sche I Ben | Pataearktische | Subregionen | Subregionen Subregionen ® Subregionen | Snbregionen | Neon Subregionen | 2a wi nl Ay A rar Von dieser Gattung sind bis jetzt 30 Arten bekannt, alle aus der neotropischen Region. Von diesen 30 Arten gehören 14 Arten zu den 68* 1076 Klassification und geograph. Verbreitung. westindischen Inseln. A. corvina Cope ist ausser einer Scolopendra das einzige Landthier, welches auf der Insel Sombrero lebt. 14. Gattung Holcosus Cope. (Holeosus Cope, Proc. Acad. Philadelphia p. 60, 1861.) Bauchschilder gross, in sechs longitudinalen Reihen, ohne Kiele. Fe- moralporen; Schwanz eylindrisch, Schwanzschuppen stark gekielt. Zwei gulare Hautfalten. Frontal-, Frontoparietal- und Frontalplatten sehr zahl- reich; Supraorbitalplatten eine isolirte Scheibe bildend. Zunge an der Basis mit einer Scheide. Allgemeine Verbreitung. ' Australische Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Bis jetzt 3 Arten bekannt, eine Art von unbekanntem Fundort. oe ER 15. Gattung Cnemidophorus Wagler. (Verticaria Cope, Proc. Amer. phil. Soc. p. 158, 1869. — Unemido- phorus Wagler, Syst. Amphib. -— Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Gray, Cat. Liz. p. 20.) Zehen 5,5; Femoralporen deutlich; Oberkieferzähne comprimirt, die hinteren 3-spitzig; Zunge kurz, Basis einfach, etwas breiter und dicker und mit zwei ziemlich kurzen, deprimirten Zipfeln; Gaumen ohne Zähne; 6 Praemaxillarzähne; Nasenöffnungen in dem Rande der Nasenplatte. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 1.23 E2 = — | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 43 Arten bekannt, von welchen 30 zu den neotropischen, 12 zu den nearktischen Subregionen gehören; von einer Art ist das Vaterland nicht bekannt. Cope (l. e.) unterscheidet in der Gattung Unemidophorus die Untergattung Verticaria. Oh 16. Gattung Dierodon Dumeril et Bibron. (Dierodon Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Gray, Cat. biz,;p.23,) Zunge mässig gross, etwas verbreitert, an ihrer Basis nicht von einer Scheide umgeben, mit zwei deprimirten Zipfeln; Gaumen ohne Zähne; Reptilien 1077 Kieferzähne abgeplattet, an der Spitze mit zwei stumpfen Höckern; Nasen- öffnungen auf dem Rande der Nasenplatte; Zehen 5,5, etwas comprimirt, unten nicht gekielt. Allgemeine Verbreitung. ı Australische ' Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen —: | | ee 71 7 22 .- 73 Ze | a a a ur: | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 17. Gattung Acrantus Wagler. (Acrantus Wagler, Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Eırpet. gener. T. V. p. 143. — Gray, Cat. Liz. p. 23.) Zehen 5,4, die äussere Hinterzehe rudimentär und kurz; Schwanz rund, mit verlängerten, gekielten Schuppen; Oberkieferzähne abgeplattet und mit zwei stumpfen Höckern auf der Spitze; Gaumen ohne Zähne. Allgemeine Verbreitung. = 1 = — — aa m —e — m a ET Neotropische | Nearktische | Palaecarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | BETT Breuer = ee Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: A. vüridıs von Paraguay. 18. Gattung Acanthopyga Gray. (Acanthopyga Gray, Cat. Liz. p. 23. — Pseudamewa Fitzinger, Syst. Rept.) Schuppen des Rückens gross, gekielt, in 17 oder 25 Reihen, Kiele eontinuirlich; auf den Seiten Körnerschuppen, Halsband gezähnelt. Nasen- öffnungen zwischen zwei Nasenplatten; Zehen 5,5, unten nicht gekielt; Gaumen ohne Zähne; Zähne comprimirt, dreispitzig; Zunge hinten breit, an der Basis von einer Scheide umgeben. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Neotropische Subregionen T | | | | : un ER ini Alta wahr hung | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. striata von Surinam. n Klassification und seograph. Verbreitung. o [o} Oo 19. Gattung Centropy& Spix. (Oentropy& Spix. — Trachygaster Wagler, Syst. Amphib. — Centropyx Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 147. — Gray, Cat. Liz. p- 23.) Schuppen des Rückens mässig, oval, gekielt, in zahlreichen (40) Reihen ; Seitenschuppen kleiner, Bauchschuppen sehr gross; Schuppen des Hals- bandes rhombisch, gekielt, geschindelt; Kiefer des Praemaxillare conisch, einfach; Kieferzähne comprimirt, die vorderen einfach, die folgenden drei- spitzig; Zehen 5,5, comprimirt, unten nicht gekielt; Femoralporen; Schwanz ceyclotetragonal. Allgemeine Verbreitung. sarktische |Patacarktische | los | Orientalische | Australische i Neotropische | Ne Subregionen [E Subregionen | Subregionen 3 are opel | EN | Subregionen — ne 1 T = = —— —— Ze B —— nn : | | Kr | | | ar | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt. 20. Gattung Monoplocus Günther. (Monoplocus Günther, Proc. Zool. Soc. p. 404, 1859.) Zunge länglich, frei, ohne Scheide, in zwei sehr feine Spitzen endend; keine Gaumenzähne, die hinteren Kieferzähne zwei- oder dreispitzig; Paukenfell sichtbar; Kehle mit einer Falte; Schuppen des Rückens sehr klein, an der Seite körnig; Kehl- und Bauchschilder gekielt; Schwanz rund, mit gekielten, wirtelförmigen Schuppen von mässiger Grösse; Keine Schenkelporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aedhiopieche IN aa Meer Suhregionen WE Subregionen | Sun | SrEKeIaeR | Subregionen E Subregionen | " al | . | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. dorsalis von Ecuador. 21. Gattung Crocodilurus Spix. (Crocodilurus Spix. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 42. — Gray, Cat. Liz. p. 25.) Schuppen des Rückens gleichförmig; Oberkieferzähne auf den Seiten adhaerirt, die hinteren dreispitzig; Zunge an der Basis nicht von einer Scheide umgeben, mit zwei deprimirten Zipfeln; Gaumen ohne Zähne; Reptilien. 1079 Nasenöffnungen zwischen drei Schildern; Femoralporen deutlich; Zehen 5,5, etwas comprimirt, unten nicht gekielt, die äussere Hinterzehe an den Seiten gezähnelt. Allgemeine Verbreitung. Neahmpiache | Nearktische Kae Ahentlische | Australische Suhregionen n | Subregionen | Subregionen ‚| 8 Subregionen A Br. | | | Subregionen Ro Peer | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Cr. lacertinus von Berker und Guiana. 22. Gattung Custa Flemming. (Custa Flemming, Phil. Zool. — Neusticurus Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Custa Gray, Cat. Liz. p. 25.) Schuppen des Rückens ungleich; Schwanz mit einem gezähnelten Kamm Jederseits; Hals mit einem Halsband von grossen Schuppen; Zunge an der Basis nicht von einer Scheide umgeben; Gaumen ohne Zähne; Oberkiefer- zähne comprimirt, dreispitzig; Nasenöffnungen lateral, klein, in der Mitte einer grossen ovalen Platte; Zehen 5,5, unten weder gekielt, noch an den Rändern gezähnelt. Allgemeine Bene Neotropische | Nearktische | Palaearktische Adiinopische | Örientalische | Australische ass | SB Subregionen | Subregionen | Enbezienen I Same ST h Br Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 23. Gattung Ada Gray. (Ada Gray, Cat. Liz. p. 25. — Thorictes Wagler, Syst. Amphib. — Dracaena Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 56.) Schuppen des Rückens ungleich, oval; Schwanz oben mit einem ge- zähnelten Kamm jederseits; Hals mit einer doppelten Falte; Zähne auf dem Kieferrande, die hinteren dreispitzig; Gaumen ohne Zähne; Nasen- öffnungen in der Mitte einer longitudinalen Naht zwischen den beiden Nasenschildern; Zehen 5,5, unten nicht gekielt; Schwanz comprimirt. rei VerbreBE Neotropische | Nearktische Palacarktische ee | Denn ons Subregionen | Subregionen | Subregionen | nn IE Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: A. gwianensis von Guiana. 1080 klassitication und geograph. Verbreitung. 5. Familie Lacertinidae. Körper walzig, gestreckt; Kopf wohl abgesetzt vom Halse; Schwanz sehr lang und dünn auslaufend; vier fünfzehige Füsse; Zehen an den Hinterfüssen sehr ungleich lang; Haut mit Ausnahme der Schenkelporen drüsenlos; Oberhaut zu Schuppen und Schildern verhornt; Lederhaut ohne Kalktafeln; Zähne in einer Rinne der Ober- und Unterkinnlade und deren innerer Seite angewachsen; mit oder ohne Gaumenzähne; Form des Zahnes kegelförmig, gerade, am freien Ende etwas gebogen, ohne eigentliche Wurzel, zweispitzig, eine zweite Reihe kleinerer oder Ersatzzähne am Grunde der Hauptzähne; oberer Rand der Augenhöhle mit Knochenplatten; freie Augenlider; Ohröffnung (Paukenfell) äusserlich sichtbar; Zunge lang, platt, vorn tief gespalten, sehr ausstreckbar, am Grunde ohne Scheide (Leydig). Die zu der Familie der Lacertinidae gehörenden Gattungen lassen sich folgenderweise eintheilen: I. Nasenöffnungen hoch, in dem hinteren unteren Winkel des Nasen- schildes, gerade oberhalb des Labialschildes, mit 1 oder 2 Schildern da- hinter; Augenlider deutlich. A. Zehen einfach, comprimirt, weder gekielt noch gefranst; Halsband deutlich. a. Schuppen körnig oder sechsseitig, verlängert, 2 kleine hintere Nasenschilder, das eine oberhalb des anderen. Unteres Augenlid opak; Kinnfalte deutlich; Abdominalschilder hinten verschmälert . 1. Gatt. Lacerta. Unteres Augenlid transparent . . . . . 2. Gatt. Thetia. Unteres Augenlid opak, Kinnfalte deutlich; Abdominalschilder viereckig . . . . .. 3. Gatt. Teira. Unteres Augenlid opak ; Kinvfalte undeutlich; Abdominalschild hinten schmal; Praeanal- schilder das eine vor dem anderen . . 4. Gatt. Nucras. b. Schuppen rhombisch, gekielt, 2 kleine, hintere Nasalschilder, das eine über dem anderen. Halsband und Halsfalte deutlich . . . . 5. Gatt. Notopholis. Halsband verwischt . . . . 2. ...6. Gatt. Zerzoumia. Halsband und Halsfalte ndeneien 7, Gatt. Tropidosaura. Nasenöffnungen zwischen drei Schildchen, sonst wie Tropidosaura . . 8. Gatt. Z/chnotropis. c. Schuppen rhombisch, Bekioll, ine Nasenschild einfach, Halsband undeutlich. Ventralschilder rundlich, dünn . . . . .. 9. Gatt. Algira. B. Zehen unten gekielt, zuweilen an den Seiten gefranst, Schuppen gekielt; hinteres Nasale einfach. Zehen an den Seiten gefranst . . . . . 10. Gatt. Acanthodactylus. Reptilien. 10851 Zehen an den Rändern gezähnelt, keine freie Halstalteııı . . 12. Gatt. Pachyrhynchus. Zehen an den Rändern nich Sezahnili Hal: Band-undeutlich"tt.n ;. 20.0. 15. Gatt. Psammodromus. Il. Nasenöffnungen mit drei Hoch An escollehEn Schuppen, einer zwischen der Nasenöffnung und dem Labiale; Zehen unten gekielt oder an den Rändern gezähnelt. a. Augenlider deutlich. Halsband deutlich, Kehlfurche wenig deut- lich; Zehen auf der Unterseite gekielt; Schenkelporen in der Analgegend durch einen Zwischenraum getrennt . . . . 14. Gatt. Podarces. Zehen comprimirt, unten gekielt, an den Rändern nicht gezähnelt, Halsband deutlich 15. Gatt. Mesalina. Zehen etwas comprimirt, unten gekielt, an den Rändern nicht gefranst; kein Halsband 16. Gatt. Cabrita. b. Augenlider rudimentär, Augen rund, gross. Zehen etwas comprimirt, unten gekielt, an den Seiten nicht gezähnelt . . . . . 17. Gatt. Ophiops. c. Keine Augenlider. Nasenöffnung zwischen zwei Schildern . . 18. Gatt. Chondrophiops. Nasenöffnungen lateral, Hals jederseits mit zwei. Kalten'; 22%, . 19. Gatt. Poriodogaster. Uebergangsgattung zilhen Each ide ad Ptychopleurae . » 2» 2 2.2.2..2..20. Gatt. Tracheloptychus. 24. Gattung Lacerta (Linn.) Cuvier. (Lacerta [Linn.| Cuvier. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T.V. p. 174. — Lacerta und Zootoca Gray, Cat. Liz. p. 31. — Lacerta Leydig, Deutsche Saurier. — Schreiber, Herp. europaea. p. 399, 1875.) Kopf und Bauch mit Schildern; Rücken schuppig; Schuppen um den Rumpf in Ringe gestellt, was am Schwanze zum rein Quirlförmigen wird; einHalskragen von grösseren Schuppen; Krallen seitlich zusammengedrückt, sichelförmig, unten mit Rinne. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subuesien en | Subregionen | Subregionen | Subregionen — | | a a at | ; | Von dieser Gattung sind bis jetzt 20 Arten bekannt, von welchen 15 zu den palaearktischen und 4 zu den aethiopischen Subregionen gehören, eine Art L. (Zootoca) Derbiana soll in Australien leben, doch scheint dies 1082 Klassification und geograph. Verbreitung. sehr fraglich zu sein. — Zu den gemeineren europäischen Arten gehören: L. viridis, agilis, muralis und vivipara. Die grosse oder grüne Eidechse: Lacerta viridis, kennzeichnet sich nach Leydig folgenderweise: Länge bis 15 Zoll. Kopf kräftig, dick; Schwanz, wenn vollständig, am längsten unter den einheimischen Arten, zweimal so lang als der übrige Körper; Gaumenzähne; von den vier Zügel- schildern die zwei vorderen gerade übereinander; Oceipitalschild dreieckig und sehrklein; Schläfengegend mit unregelmässigen Schildern und Schuppen; Unterschied zwischen den Schuppen des Rückens und der Seiten gering. Von den Schuppenringen des Rumpfes gehen zwei auf eine Reihe der Bauchschilder, letztere in acht Längsreihen, die am Rande jederseits sehr schmal sind; Krallen der Vorderfüsse bis viermal länger als breit; Krallen der Hinterfüsse bis dreimal länger als breit. Grundfarbe der Rückenseite grün oder braun, ohne oder mit Flecken und Streifenbildung; die hintere Hälfte des Schwanzes grau oder braun; Bauchseite immer gelblich (gelb- grün oder gelbweiss) und ohne Flecken; Schenkelporen 16 — 20. Vorkommen. Lacerta viridis gehört den Ländern der Mittelmeer- küste an und erstreckt sich von da nordwärts ziemlich weit nach Mittel- und Osteuropa, sowie nach Westasien hinein. Was die Länder am süd lichen Rande des Mittelmeeres betrifft, so ist es zweifelhaft, ob sie sich in Algier vorfindet. In Portugal wird ihr Vorkommen von Barboza du Bocage erwähnt; in Südfrankreich ziemlich allgemein verbreitet sie sich weit über das Land nordwärts, sie ist noch häufig bei Lyon, wird aber bei Paris selten. Im Gebirgsstock des Montblanc, an dessen südlichen Lagen sie ebenfalls sich findet, steigt sie selten über 600 Meter. Von Frankreich geht der Zug des Thieres in die Westschweiz (Wallis und Waadt). In der übrigen Schweiz fehlt sie nördlich vom Gotthardt, ist dagegen am ganzen Südabhang der Alpen vorhanden, sie erhebt sich hier bis zu einer Höhe von 4000 Fuss an den Bergen hinauf. In Italien ist L. viridis sehr zahlreich und scheint sich durch dies ganze Land und seine Inseln zu erstrecken, dagegen fehlt sie auf der Insel Sardinien. Nordwärts steigt sie in die Thäler der südlichen Schweiz, des südlichen Tirols und der venetianischen Alpen, an einzelnen Orten ist sie hier selbst noch ziemlich häufig. Nach Schreiber (Herp. europ.) ist sie von der Schweiz aus längs des Oberrheines etwa bis zu den unteren Maingegenden vorgedrungen und geht auch von Ungarn aus die Donau hinauf nach Oesterreich über, wo sie namentlich in der Wiener Gegend nicht selten, einzeln aber bis an die bayerische Grenze noch zu finden ist. Weiter lebt die grüne Eidechse in Dalmatien, in Griechenland und auf den griechischen Inseln, wo sie hin und wieder eine erstaunliche Grösse erreicht. In Ungarn scheint sie ebenfalls weit verbreitet zu sein und auch in Galizien und in der Bukowina ist sie nicht selten. Sie feblt ebenfalls nicht in Siebenbürgen, in den östlichen Theilen Slavoniens, in der Nähe der Theissmündungen und nächst den Mündungen der Donau. Sie gebt dann um das schwarze Meer herum, weiter östlich kommt sie vor in der Reptilien. 1083 Krim, in der Umgebung von Agram, in dem Kaukasus und Chersones und erstreckt sich weiter in’s südliche asiatische Russland, doch nur da, wo Gebirge sich erheben. Südlich vom schwarzen Meer, in Kleinasien, ist das Thier noch zu Hause. Sie kommt, wenn auch selten, in der Rhein- pfalz und in dem Rheingau vor. In den Kalkbergen bei Rüdesdorf der Berliner Gegend ist das Thier wiederholt gefangen worden. Dagegen kommt Lacerta viridis in Schweden, Dänemark und in den Niederländern bestimmt nicht vor und scheint auch in Belgien zu fehlen. Lacerta agılis (Linn.) Wolf. Die Kennzeichen von Lacerta agilis sind nach Leydig folgende: Länge bis 8 Zoll, gewöhnlich nur 5—6 Zoll; Kopf von besonders dick- lichem, gedrungenem, stumpfschnauzigem Wesen. Schwanz, wenn voll- ständig, ein und ein halb mal so lang als der übrige Körper. Gaumen- zähne vorhanden. Von den vier Zügelschildern die drei vorderen im Dreieck stehend; Oceipitalschild klein, trapezförmig; Schläfengegend mit unregelmässigen Schildern, mitunter ein grösseres in der Mitte; Unterschied zwischen den Schuppen des Riückens und der Seiten gross; von den Schuppengürteln des Rumpfes gehen zwei auf eine Reihe der Bauch- schilder; letztere in acht Längsreihen. Krallen der Vorderfüsse dreimal länger als breit an der Wurzel; Krallen der Hinterfüsse etwas über zwei- mal so lang als breit; Grundfarbe der Rückenseite graubraun oder grün; der Scheitel, ein Streifen mitten auf dem Rücken, der Schwanz immer braun; Bauchseite gelblich oder grünlich mit kleinen schwarzen Flecken oder Punkten; Schenkelporen 11 bis 14. Vorkommen, Eine sorgfältige Prüfung zeigt nach Leydig, dass Lacerta agilis eine beschränktere Verbreitung hat, als L. viridis, vivipara und muralis. Allererst scheint sie im südlichen Europa ganz zu fehlen. In Frankreich scheint sie nur in der Umgebung von Paris vorzukommen, in Belgien soll sie selten sein. In Italien fehlt sie ganz, ebenfalls in Dal- matien. Was die Schweiz angeht, so soll sie nicht allein in dem nördlichen und mittleren, sondern selbst auch in dem südlichen Theil die Ebenen und das Hügelland bewohnen; es ist aber sehr fraglich, ob sie wirklich in dem südlichen Theil vorkommt, wie Tschudi angiebt. Lacerta agılıs zieht ferner durch ganz Deutschland und hält sich am liebsten an sonnigen Hainen, an Berghalden u. s. w. auf. Sie mangelt auch nicht im Norden von Deutschland, ebensowenig in Dänemark. Sie lebt weiter in Norwegen, wo Mehwald sie noch in 63° gesehen hat, und in Finnland (in den Umgebungen von Svir). Sie bewohnt weiter die Niederlande, besonders in den sandigen Dünen; kommt weiter auch in Schweden vor, ferner in Russland, wo sie selbst über das ganze asiatische Russland sich ver- breitet; auch wird sie im Gebiet des Kaukasus angetroffen. Aus alledem ergiebt sich also, dass Lacerta agilis besonders Mitteleuropa und Osteuropa bewohnt. 1084 klassification und geograph. Verbreitung. Was ihre verticale Verbreitung betrifft, so fand Leydig dieselbe im Hochgebirge immerhin bis etwa 2000 Fuss, was um so schärfer betont werden muss, als sonst allgemein der Satz gilt, dass Lacerta agılıs nur die Ebene und die Hügelregion bewohnt. Lacerta vivipara Jacquen. Leydig beschreibt ZL. vivipara folgenderweise: Länge bis 6 Zoll. Steht in der Tracht zwischen L. agılis und muralis. Schwanz meist wenig länger als Kopf und Rumpf und dabei in seiner ganzen ersten Hälfte von ziemlich gleicher Dieke. Gaumenzähne gewöhnlich nicht vorhanden. Drei Zügelschilder hinter einander. Oceipitalschild klein, länglich, trapezförmig; Schläfengegend mit unregelmässigen Schildern. Unterschied zwischen den Schuppen des Rückens und der Seiten gering. Von den Schuppengürteln des Rumpfes gehen immer noch zwei auf eine Reihe der Bauchschilder. Letztere in acht Längsreihen, die zwei äusseren ganz wenig von den Seitenschuppen verschieden. Zahl der Schenkelporen 9—12. Krallen der Vorderfüsse über einmal länger als breit an der Wurzel, Krallen der Hinter- füsse nahezu zweimal so lang als breit an der Basis. Grundfarbe der Rückenseite holzbraun oder nussbraun, so abgestuft, dass eine Rücken- und zwei Seitenzonen entstehen. Vorkommen. Lacerta vivipara lebt im nördlichen Spanien, in Frank- reich ist sie aus verschiedenen Gegenden bekannt, besonders erwähnungs- werth ist ihr Vorkommen in ziemlicher Menge noch ganz nahe am Meere, so z. B. auf den Sanddünen bei Bologne. In Belgien ist sie zunächst Bewohnerin waldiger, bergiger Gegenden, besonders der Ardennen, aber das Thierchen findet sich auch auf den Sanddünen bei Ostende. Dagegen ist sie bis jetzt in den Sanddünen von Holland nicht angetroffen. Ihr Vorkommen wird weiter erwähnt aus den Bergen von Piemont. In der Schweiz ist ihr eigentlicher Verbreitungsbezirk die montane Region. Im bayerischen Hochland, sowie in den Tyroler Bergen ist sie nicht selten. Sie ist weiter bekannt aus den Bergen Südtyrols und soll selbst auch in den tiefen und feuchten Ebenen bei Verona, auf den Dämmen der Reis- gräben leben. Die lombardische Ebene ist bis jetzt der südlichste Punkt ihrer Verbreitung. Diesseits der Alpen geht sie durch ganz Deutschland. In den Niederlanden scheint sie nur in dem östlichen Theil angetroffen zu werden. Sie lebt weiter in Dänemark, in Schweden und ist in Eng- land die gewöhnlichste Eidechse. Ostwärts ist sie beobachtet worden im nördlichen Böhmen, in Ober- ungarn an den Seiten des Tatragebirges, in den ungarischen Comitaten Zolyom und Lepto und in den Bergen nordwestlich von Kaschau; sie ver- breitet sich weiter östlich bis in das Gouvernement Kiero und Wologda, Nowgorod und Viatka und ist gemein in denen von Archangel und Olonetz; ebenfalls kommt sie vor im Petersburger Gouvernement, sowie in der Um- gebung von Dorpat. Endlich ist sie auch an den Ufern des Flusses Amur und Usura angetroffen. Reptilien. 1085 Lacerta vivipara steigt weiter hoch im Gebirge hinauf. Leydig sammelte dieselbe an den Grünten, bis nahe zum Gipfel (5614), Heer soll sie selbst in der Nähe des Umbrells in einer Höhe von 9134’ an- getroffen haben. Lacerta muralis Laurenti. — Die Kennzeichen dieser EidecehsenArt sind nach Leydig folgende: Länge bis 7 Zoll, Tracht im Allgemeinen schlank und zierlich, Kopf von niedergedrückter Form, spitzschnauziger als bei den anderen Arten. Schwanz länger als Kopf und Rumpf, sehr zugespitzt. Meist ohne Zäbne am Gaumen. Drei Zügelschilder in einer Reihe. Aus der Mitte der Schläfengegend hebt sich ein grösseres Schild hier am schärfsten ab, Schuppen des Rückens und der Seite klein und rundlich, daher Rücken und Seiten wie gekörnelt. Es gehen drei bis vier Reihen der Seitenschuppen auf einen Quergürtel der Bauchschilder, letztere in 6 Reihen. Zahl der Schenkelporen bis zwanzig. Krallen der Vorderfüsse etwas über einmal länger als breit an der Basis, Krallen der Hinterfüsse nahezu zweimal so lang als breit an der Basis. Grundfarbe der Rückenseite ein Braun oder Grau. Bauch hell und weisslich oder mit gelblichen bis rothbraunen Tönen und Flecken. Lacerta muralis, die Mauereidechse, ist als eine südliche Art anzu- sprechen, welche ihre eigentliche Heimath in den Ländern um das Mittelmeer- becken hat und von da in grösserer Ausdehnung nordwärts vorgedrungen ist. Von Nordafrika wissen wir, dass sie in Algerien sehr allgemein ist; in Portugal, Spanien, Frankreich und Italien kommt sie stellenweise in erstaunlicher Menge vor. Auf den Liparischen Inseln ist Z. muralis das einzig lebende Reptil; sie fehlt auch auf Sardinien nicht. Ebenfalls sehr allgemein ist sie in Dalmatien, sowie in Griechenland. Noch sehr häufig auf dem warmen Boden Südtyrols, geht sie zwar weit in die Thäler hinauf und selbst auf die Berge, überschreitet aber die Alpen nicht, sie steigt aber bis zu einer Höhe von 5009 Fuss über das Meer die Berge hinauf. In Deutschland kommt die in Rede stehende Art nur in zwei Strichen vor, im Gebiete des Rheins und des Donauthales bei Wien. Sie erstreckt sich übrigens niebt gleichmässig durch das ganze Gebiet des Oberrheins, es giebt Stellen, wo sie fehlt, so z. B. an der Bergstrasse und auch in der Umgebung von Freiburg soll sie selten sein. In Belgien, besonders in den Ardennen, ist sie sehr allgemein und von da streckt sie sich über den östlichen Theil der Niederlande aus. In Niederösterreich scheint sie allgemein einheimisch zu sein. In einem Theil des Gebietes Württemberg, dann im ganzen diesseitigen Bayern, sowie in Mittel-Deutschland und von da hinab zur norddeutschen Niederung bis zur Nordsee und Ostsee, wie im skandinavischen Norden fehlt die Mauer- eidechse. Nach Osten scheint sie sich ziemlich weit zu erstrecken, wird aber in Persien und in den Ländern des Kaukasus seltener. Sowohl von Lacerta agilis als von Lacerta vivipara, viridis und muralis werden sehr zahlreiche Varietäten unterschieden, die hier nicht alle zu verzeichnen sind. 1086 Klassification und geograph. Verbreitung. Zu den europäischen Lacerta-Arten gehören weiter: Lacerta oxycephala Dumeril et Bibron, die Dalmatien und Spanien bewohnt und auch auf Corsieca und in den Abruzzen vorzukommen scheint; L. taurica Pallas, die im südlichen Russland, in der Krim und in den Kaukasus- Gegenden häufig und auch in Griechenland nicht selten ist; L. ocellata Tschudi, die grösste und stärkste aller europäischen Lacertae, die von Nissa ab durch ganz Süd-Frankreich und die pyrenäische Halbinsel angetroffen wird, von wo sie auch auf das nördliche Afrika übergeht (Schreiber). 25. Gattung Thetia Gray. (Thetia Gray, Cat. Liz. p. 32.) Nasenöffnungen zwischen dem vorderen und den beiden hinteren Nasen- platten; unteres Augenlid durchscheinend; Hals mit einer wenig starken Falte unter den Ohröffnungen; Halsband schwach entwickelt, nicht ge- zähnelt; Schläfen mit Schuppen bedeckt; Schuppen des Rückens rund, glatt, körnig; Praeanalschild einfach, von kleineren Schildern umgeben. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Subregionen | | | ÖOrientalische | Australische | \ . c . Y . \ . Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | | =———- —— | Ey] ee oe | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: Th. perspi- cillata von Algier. 1-2 77 26. Gattung Teira Gray. (Teira Gray, Cat. Liz. p. 33.) Nasenöffnungen hoch, in dem hinteren unteren Winkel der Nasen- platte; unteres Augenlid opak; Hals mit einer dünnen Falte unter den Ohröffnungen, mit kleinen Schuppen; Halsband deutlich; Abdominalplatten alle viereckig, mit parallelen Seiten; Schläfen-Schuppen gekielt, gleich- förmig; Rückenschuppen rund, granulirt, glatt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen > Puz Von dieser Gattung sind bis jetzt nur 2 Arten bekannt. Boulenger (Proc. Zool. Society, 1881) vereinigt die Gattungen Teira Gray und Thetia Gray in der Gattung Lacerta. Reptilien. 1087 27. Gattung Nucras Gray. (Nucras Gray, Cat. Liz. — Eremias Gray z. Tb.) Nasenöffnungen lateral, in dem hinteren unteren Rande des Nasen- schildes, mit zwei hinteren Nasenschildern; unteres Augenlid opak; Hals ohne Falten unter den Ohröffnungen; Halsband deutlich; Abdominalplatten rhombisch; Schläfen mit gekielten Schuppen bedeckt; zwei dreieckige kleine Praeanalplatten, die eine hinter der anderen jederseits mit einem ovalen, vierseitigen Schilde. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Subregionen Reatktsehe, 1 Praha | Subregionen | Australische Subregionen Subragtonlet \ Subregionen | Subregionen | | BO RE | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, von welchen 2 zu den palaearktischen und 2 zu den aethiopischen Subregionen gehören. 28. Gattung Notopholis Wagler. (Notopholis Wagler, Syst. Amphib. — Gray, Cat. Liz. p. 35. — Lacerta z. Th. Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V.) Nasenöffnungen lateral, im unteren hinteren Winkel des Nasenschildes mit zwei kleineren hinteren Nasenschildern. Schuppen des Rückens gross, rhombisch, gekielt und deutlich geschindelt. Hals mit einer deutlichen Falte unter den Ohröffnungen; Gaumen ohne Zähne, Praeanalplatte ein- fach, vorn von kleineren umgeben; Ventralschilder in 6 Reihen, die äussere und innere jeder Seite kleiner. Allgemeine Verbreitung. Keaönsche. | Nearktische libehe, | Kaskälilene Subregionen | Subregionen | ren | Suhraeianen | en | Aka R | FE FEIN | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 29. Gattung Zerzoumia Lataste. (Zerzoumia Lataste, Le Naturaliste 2. Ann. Nr. 38. 1880.) Zwischen Notopholis-und Tropidosaura; ein einzelnes Naso-frenale 1088 Klassification und geograph. Verbreitung. wie bei Tropidosaura; Bauchplatten in 6 longitudinalen Reihen, die mittlere Reihe jederseits besonders in die Quere erweitert; Halsband verwischt. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Subregionen | | ae | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Z. Blanei aus Algerien. 30. Gattung Tropidosaura Boie. (Tropidosaura Boie, Gray, Cat. Liz. p. 35 -- Dumeril etBibron, Erpet. gener. TV. p»..172,) Nasenöffnungen lateral, in dem unteren hinteren Winkel der Nasen- platten, mit zwei Platten hinter denselben. Augenlid deutlich, unteres schuppig; Schläfen mit kleinen, gleichen Schuppen; Halsband undeutlich, aber jederseits eine Falte vor der Schulter; Schilder des Halses, der Brust und des Bauches dünn, klein, sechsseitig, die Hinterränder abgerundet. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Acthiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ri nr ! EN >> Zr Nr | ] | In A l | | — — — | — — — _ — — — — 17 — — 4. Rs ee — | Bis jetzt nur eine Art bekannt: T. montana, Java. 3l. Gattung Ichnotropis Peters. (Ichnotropis Peters, Monatsb. Akad. Berl. p. 607, 1854. — Archiv f. Naturg. p. 46, 1855.) Tropidosaurae similis, sed hypodactylia carinata, nares inter seutella tria positae. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Örientalische _ Australische . c & N . | . . . Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen ] AT RN | Bis jetzt 2 Arten bekannt. 32. Gattung Algira Cuvier. (Algira Cuvier, Gray, Cat. Liz. p. 85. — Tropidosaura Dumeril et Bibron, Eıpet. gener. T. V. p. 35.) Nasenöffnungen lateral, hoch, im unteren hinteren Winkel. der Nasen- platte, mit einem einfachen, hinteren Nasenschilde. Schläfen mit gekielten Reptilien. 1089 Schuppen; Zehen etwas eomprimirt, glatt, unten mit einer einfachen Reihe Schindelschuppen; Schilder vom Halse und Bauch dünn, glatt, sechsseitig; kein Halsband, am Nacken jederseits eine Falte. Praeanalschilder zahlreich. Allgemeine Verbreitung. Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen Subregionen I a = ze Mine ya Tee | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, von welchen 2 zu den aethiopischen und 2 zu den palaearktischen Subregionen gehören. 33. Gattung Acanthodactylus Fitzinger. (Acanthodactylus Fitzinger, Neue Klassif. Reptilien. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. .— Gray, Cat. Liz. p. 36. — Boulenger, Proc. Zool. Soc. 1831.) Nasenöffnungen lateral, abgerundet, im unteren hinteren Winkel des Nasenschildes; Gaumen ohne Zähne; Augenlid deutlich, schuppig; Hals- band deutlich, schuppig; Schuppen des Rückens rhomboidal, geschindelt, glatt oder gekielt. Ventralschilder rhombisch; Zehen 5,5, etwas compri- mirt, unten gekielt, an den Seiten gezähnelt; Praeanalschilder zahlreich, die centralen oft hinter einander angeordnet. Allgemeine Verbreitung. ERDE, 0] SL SERDAEFE a Tot 5 [IBaRIEe ,°: .E$ Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | | — — | Da See Hmm: (Be lee Eier hans eng | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 13 Arten bekannt, von welchen 8 zu den palaearktischen, 2 zu den aethiopischen, 2 zu den orientalischen Subregionen gehören, und von einer Art ist das Vaterland unbekannt. Von den 8 palaearktischen Arten leben A. vulgaris Dum. et Bibr., A. Savignyi Aud. und A. lineomaculatus auch in Europa. Erstgenannte Art lebt in Spanien, vielleicht auch im südlichen Russland; A. Savignyi bewohnt die Krim und findet sich ausserdem im nördlichen Afrika; A. vul- garis bewohnt die pyrenäische Halbinsel. Von Spanien aus geht dann das Tbier in das südliche Frankreich und in die benachbarten italienischen Küstenländer und bewohnt ausserdem Nordafrika (Schreiber). 34. Gattung Pachyrhyncus Barboza du Bocage. (Pachyrhyneus Barboza du Bocage, Ann. and Mag. Nat. Hist. 3. Serie T. XX. p. 226, 1867.) Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 69 1090 Klassification und geograph. Verbreitung. Mit den Gattungen Acanthodactylus und Eremias verwandt. Kopf breit und flach, Schnauze sehr deprimirt, breit, spatelförmig mit ihrem schnei- denden Rande die Mundöffnung weit überragend. Zunge pfeilförmig, an der Spitze ausgerandet, mit schuppenförmigen Papillen bedeckt. Gaumen zahnlos. Nasenlöcher nach oben gerichtet, zwischen drei Schildern, wie bei Eremias. Schnauzenschild sehr deprimirt, mit den ersten 7 oberen Lippenschildern den vorstehenden Schnauzenrand bildend. Keine freie Halsfalte. Bauchschilder glatt, in regelmässigen Längs- und Querreihen. Schwanz am Grunde breit und flach, weiterhin rund; keine Schenkelporen. Fünf ungleiche Zehen an jedem Fuss, comprimirt, unten mit glatten Schuppen, an den händern gezähnelt. an en ne Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen = | ee en BE Ai Neotropische | Nearktische ‚ Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen ee Se Br | erente | | | l [-28 Er | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. Anchietae von Mossamides. 35. Gattung Psammodromus Fitzinger. (Psammodromus Fitzinger, Neue Qlassif. Reptilien. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T.V. p. 253. — Gray, Cat. Liz. p. 33. — Notophilis und Aspistis Wagler, Syst. Amphib.) | Nasenöffnungen lateral, in dem unteren hinteren Winkel einer flachen Schuppe oberhalb des ersten Labiale, mit einem einfachen Schild dahinter; Augenlid deutlich, schuppig; Schuppen des Rückens rhombisch, gekielt, geschindelt. Hals mit einer deutlichen Falte, mit kleinen Schuppen be- deckt; kein Halsband, aber eine kleine Falte vor jedem Schultergürtel; Ventralschilder vierseitig, glatt; Zehen 5,5, etwas comprimirt, unten gekielt, an den Seiten nicht gezähnelt. Allgemeine Verbreitung. | OR 2 BE q | Orientalische | Australische Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | - 2; | } Ze | > | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt; eine derselben, Ps. hispanicus Fitzinger, bewohnt die ganze pyrenäische Halbinsel, sowie Südfrankreich und die darangrenzenden italienischen Küstenländer. 36. Gattung Podareıs Wagler. (Podareis Wagler, Natürl. Syst. der Amphibien, p. 155. — Podareis Strauch, Bull. Acad. imper. de St. Petersbourg T. XII. p. 315, 1868. — Reptilien. 1091 Scapteira Fitzinger, Wiesmann, Herpetologia mexicana und Eremias Fitzinger, l. e. — Eremias und Scapteira Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Gray, Cat. Liz. — Podarcis Schreiber, Herp. europ. p. 374.) Nasenlöcher seitlich ; Augenlider feinschuppig; Zunge mit geschindelten, schuppenartigen Warzen bedeckt; Rostrale gross; Frontonasalia nach innen verengt; Frontoparietalia von der Grösse der Frontonasalia; Interparietale deltoidisch; Oceipitale nicht vorhanden. Von den Supraocularplatten sind nur die zwei mittleren vorhanden, welche zusammen einen eiförmigen Discus palpebralis bilden. Das Nasorostrale bildet mit den zwei Nasofrenalen einen ringförmigen Wulst, auf dessen Höhe die Nasenlöcher stehen; Schläfen mit feinen Körnerschuppen; Kehlfurche wenig deutlich; Halsband sehr deutlich; Rückenschuppen klein, in deutlichen Querreihen; Bauch- schilder zahlreich, viereckig; Zehen auf der Unterseite gekielt; Schenkel- poren in der Analgegend durch einen Zwischenraum getrennt. Allgemeine Verbreitung. Nearktische Neotropische | | Palaearktische| Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | Von der Gattung Podareis sind bis jetzt 37 Arten bekannt, von diesen gehören 15 zu den palaearktischen, 15 zu den aetbiopischen, 2 zu den orientalischen Subregionen, von einer Art ist das Vaterland unbekannt. Wenn man die beiden Gattungen Eremias und Scapteira aufrecht er- halten und nicht zu der einen Gattung Podarcis Wagler vereinigen will, dann kommen zu der Gattung Scapteira 5 Arten und alle übrigen zu der Gattung Eremias. Die Kennzeichen der Gattung Scapteira sind folgende: Nasenöffnungen zwischen drei Nasenplatten, die untere und vordere mässig, die hintere obere klein, dreieckig; Angenlider deutlich; Halsband mit sehr wenig kleinen Schuppen; Schuppen des Rückens rund, nicht geschindelt; Ventralschilder viereckig; Praeanalschilder klein, zahlreich, fast gleich; Zehen 5,5, ab- geplattet, unten glatt, an den Seiten gezähnelt. Die Kennzeichen der Gattung Eremias sind: Nasenöffnungen wie bei Scapteira. Augenlider deutlich, unteres schuppig, opak, oder mit zwei oder mehreren durchscheinenden Oeffnungen. Halsband deutlich, frei; Hals mit einer schwachen Falte unter den Ohröffnungen, Ventralschilder viereckig, glatt; Zehen 5,5, etwas comprimirt, unten gekielt, an den Rändern nicht gezähnelt; Praeanalschilder zahlreich. — Peters, der die Gattung Eremias als eigene Gattung betrachtet, unterscheidet in derselben wieder eine Unter- gattung, Saurites, die von Eremias durch die gekielten grossen Schuppen der Extremitäten und der unteren Schwanzseite, sowie durch die sehr viel 692 1092 Klassification und geograph. Verbreitung. kleineren Schuppen am hinteren Theile der Brust und am Anfange de Ventralgegend verschieden ist. Von den Podareis-Arten lebt P. velox Pall. im südlichen Russland namentlich in den gegen den Caspisee gelegenen Steppen. P. variabili, ist von Podolien angefangen längs der ganzen Nordseite des schwarzen Meeres, durch die Krim, Kaukasien und die unteren Wolgaländer bis zum Ural verbreitet, von hier auch noch in das benachbarte Asien über- tretend. 37. Gattung Mesalina Gray. (Mesalina Gray, Cat. Liz. p. 42. — Eremias z. Th. Erpet. gener. 7. V.) Kopf etwas deprimirt; Nasenöffnungen wie bei Eremias und Scapteira; Augenlider deutlich; Halsband undeutlich, in der Mitte angewachsen, an den Seiten frei; Hals ohne. jede Spur von Falte; Ventralschilder glatt; Rückenschuppen rhombisch oder rund, nicht geschindelt; Zehen 5,5, etwas comprimirt, unten gekielt, an den Rändern nicht gezähnelt; Praeanalschild einfach, gross, mit 1 oder 2 Reihen von kleineren, runden dahinter. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen ' Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 5 Arten bekannt; von diesen gehören vier zu den palaearktischen Subregionen und eine, M. Balfouri, zu den aethiopischen Subregionen; letztgenannte Art lebt auf der Insel Socotra. P | 2% Has — | — 38. Gattung Cabrita Gray. (Cabrita Gray, Cat. Liz. p. 43. — Callosaura Dumeril et Bibron, Erpet. sener., T. V.) Nasenöffnungen auf dem keilförmigen Rande zwischen einer oberen und unteren Nasenplatte, mit einem kleinen hinteren Nasenschilde; oberes Augenlid kurz, unteres gross, mit einer transparenten Scheibe; kein Hals- band; eine kleine Falte vorn an jeder Schulter; Halsfalte undeutlich; Rückenschuppen rhombisch, gekielt, geschindelt; Ventralschilder vierseitig, glatt; Praeanalschild einfach, von kleineren umgeben; Femoralporen deut- lich, schwach eomprimirt, unten gekielt, an den Seiten nicht gezähnelt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | | | Australische Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen ZT y Be g | g | | 5 RN En ap or | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. Leschenaultii Reptilien. 1093 39. Gattung Ophiops Menestries. (Ophiops Gray, Cat. Liz. p. 44. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 257. — Amystes Wiegmann, Herp. mexicana.) Nasenöffnungen longitudinal, in dem keilförmigen Rande zwischen einem oberen und unteren Nasenschilde, mit 3 kleinen Schildern dahinter; keine Augenlider; Zunge verlängert; Oberkieferzähne dreispitzig; Gaumen ohne Zähne; kein Halsband, jederseits eine kleine Falte vor jeder Schulter; Schuppen des Rückens gekielt, geschindelt, rhombisch; Ventralschilder vierseitig, rhombisch, glatt; Femoralporen deutlich; Zehen 5,5, etwas com- primirt, unten gekielt, an den Seiten nicht gezähnelt. Allgemeine Verbreitung. Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen is ——— ner Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen |, Subregionen | | | | STIER ee —e ey | | — e | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt, von welchen auch eine Europa bewohnt, Ophiops elegans Me&netr; dieselbe findet sich in Südrussland gegen den Caspisee, sowie auch in der Türkei, von wo aus sie auf das benachbarte Asien übergeht. 40. Gattung Chondrophiops Blanford. (Gymmops, Nov. Subg. Ophiops Blanford, Journal Asiat. Society of . Bengal, T. 39, p. 351, 1870. — Gymnops Stoliezka, Proc. Asiat. Soc. of Bengal, p. 124, 1872. — Chondrophiops Blanford, Journ. Asiat. Soc. of Bengal, Bd. 42, p. 144, 1872.) Nares inter dua scuta inflata, uno superiori, altro inferiori posita, scuto tertio posteriori ad narem fere attingente, palpebrae nullae. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | qR zer arte | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 41. Gattung Poriodogaster Peters. (Poriododactylus Smith, Gray, Proc. zool. Soc. p. 152, 1863. — Poriodogaster Peters.) 1094 Klassıfication und geograph. Verbreitung. Kopf pyramidal; Scheitel flach, knochig, mit sehr dünnen, polygonalen Schildern, Schläfe mit einem Schilde bedeckt; Unterkiefer dick, knochig, solide, mit einer einzigen Reihe grosser, breiter, dünner, häutiger Schilder bedeckt, welche in einer geraden Linie auf der Mitte des Kinnes vereinigt sind. Augen gross, lateral, ohne Augenlider; Pupille gross, rund; Zunge nicht zurückziehbar, breit, platt, in der Nähe der Spitze adhaerirt, allein an der Spitze schwach eingeschnitten. Zähne einfach; Ohren gross, oval, mit einer Grube nahe am Mundwinkel; Nasenöffnungen lateral. Seiten von Hals und Nacken mit mässig grossen, runden, convexen, gleichförmigen Schuppen bedeckt. Hals mit zwei Falten jederseits. Nacken, Rücken und Seiten des Körpers mit gleichförmigen, convexen, runden Schuppen bedeckt, in longitudinalen Reihen gruppirt. Bauch mit dichten Reihen viereckiger, platter, glatter Schilder bedeckt; Gliedmassen stark, mit runden, convexen Schuppen bedeckt, die hinteren mit grossen, prominirenden Höckern auf der oberen Fläche bedeckt. Zehen 5,5, ungleich, schlank, mit scharfen Krallen, die untere Fläche mit platten Schildern bedeckt. Femoralporen gross, deutlich. Schwanz cylindrisch, spitz endigend, oben mit Ringen viereckiger, gekielter Schuppen bedeckt, jeder vierte Ring ist stärker ent- wickelt; die untere Seite mit Ringen von kleinen, viereckigen Schildern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalise % | Aus Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Ss Subregionen | Subregionen | [IE | | | [89 Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. Grayi von Panama. Dumeril et Bocourt (Mission scientif. au Mexique) halten Z’orio- dogaster Peters (Poriodactylus Gray) für synonym mit EepoHlam Dumeril, was mir jedoch sehr zweifelhaft erscheint. 42. Gattung Tracheloptychus Peters. (Tracheloptychus Peters, Monatsb. Akad. Berl. p. 607, 1854. — Archiv f. Naturg. p. 46, 1855.) Lingua sagittata, breviter bifida, squamulata. Dentes intermaxillares obtuse coniei, dentes maxillares posteriores bieuspides, cuspide anteriore, breviore. Palatum profundum Vforme exeissum. Dentes in ossibus ptery- goideis obtuse eoniei. Nares inter seutella quaterna apertae. Palpebrae squamatae. Membrana tympani nuda. Squamae dorsales et ventrales imbricatae, laterales vertieillatae. Suleus horizontalis squamulis minimis vestitus in utroque ceolli latere ab oris angulo usque ad humerum extensus. Pori femorales distineti. Pedes quatuor pentadactyli, squamis hypodactylis carinatis. Genus inter Piychopleuros et Lacertas. Reptilien. 1095 Allgemeine Verbreitung. ZIE ve ae Ba ee Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aecthiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen eig ' | 4 u | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. madagascariensis von St. Augustin Bay (Madagascar). 6. Familie Holaspidae. Der Familie der Lacertinidae verwandt, von ihr durch die Form des Schwanzes und die Eigenthümlichkeit der Schuppen unterschieden. 45. Gattung Holaspis Smith. (Holaspis Smith, Gray, Proc. Zool. Soc. p. 152, 1865.) Kopf pyramidal, comprimirt; Scheitel mit regelmässigen, vielseitigen Schildern bedeckt; Seiten des Gesichts mit Schildern; Labialschilder niedrig; Schläfen mit kleinen Schuppen bedeckt; Augen seitlich; Unteraugenlid mit Schuppen; Augenbrauen mit drei grossen Schildern bedeckt; Ohren gross, oval, offen; Zunge schlank, die Spitze tief eingeschnitten. Körper depri- mirt, mit einem niedrigen Kiel auf jeder Seite des Bauches. Rücken und oberer Theil des Nackens mit gekielten Schuppen bedeckt und mit zwei Reihen glatter, ovaler Schilder, auf jeder Seite der Wirbel eine. Bauch mit viereckigen, glatten Schildern bedeckt, in wenigen longitudinalen Reihen angeordnet. Hals und Nacken mit kleinen, etwas convexen Schuppen bedeckt und mit einem Kragen von regelmässigen Reihen grosser, halb- ovaler Schuppen. Gliedmassen etwas comprimirt, mit granulirten, convexen Schuppen bedeckt, die Vordergliedmassen mit einer Reihe breiter glatter Schilder auf der oberen Seite; Schenkel mit zwei Reihen (einer oberen und unteren) und Hinterfüsse mit nur einer (unteren) Reihe glatter, breiter Schilder. Zehen 5,5, verlängert, mit scharfen Krallen. Femoralporen klein. Schwanz deprimirt, mit einem Saum dicht aufeinander gedrängter Schuppen jederseits; die Seiten mit Ringen von kleinen, convexen Schuppen bedeckt und mit zwei Reihen von kleinen, breiten, bandähnlichen Schildern auf der oberen und unteren Fläche. Allgemeine Verbreitung. Vaterland unbekannt. Bis jetzt nur eine Art bekannt: H. Gwenter:. 1096 Klassification und geograph. Verbreitung. 7. Familie Xantusidae. 44. Gattung Xantusia Spencer J. Baird. (Xantusia Spencer J. Baird, Proc. Philadelphia p. 254, 1858.) Körperform der Lacerten; weder Kamm noch Dornen; Kopf mit sehr grossen, polygonalen Schildern; Schuppen am Rücken klein, granula- artig; die des Bauches gross, viereckig, in Querreihen; Zunge breit, linear, nicht retraetil, mit Ausnahme der nur schwach gekerbten Spitze fest an- geheftet, am Grunde nicht ausgerandet; die Oberfläche der Zunge mit einer Reihe schiefer convergirender Streifen jederseits; Zäbne einfach, pleurodont; Finger unterhalb mit einer Reihe querer glatter Lamellen. Körper schlank, eylindrisch. Schenkelporen vorhanden, drei Kehlfalten, verticale Pupille, keine Augenlider. Allgemeine Verbreitung. E Fe = BERE ET ä Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | HER BEE 3; Ber | — ne Bis jetzt nur eine Art bekannt: X. vigilis aus Californien. 8. Familie Zonuridae Gray. Kopf pyramidal, oder deprimirt, mit regelmässig vielseitigen Schildern bedeckt; Zunge platt, an der Spitze eingeschnitten; Schuppen des Rückens und Schwanzes gross, rhombisch; Seiten mit einer deutlichen longitudinalen Falte, mit kleinen Körnerschuppen bedeckt; Ohröffnungen deutlich; Augen mit zwei klappenförmigen Augenlidern; Gliedmassen 4, selten fehlend oder unter der Haut verborgen. Unter zu Grundelegung der Gray ’schen Eintheilung der Zonuridae lassen sich die zu dieser Familiegehörenden Gattungen folgenderweiseunterscheiden: A. Femoralporen deutlich; Nasenschilder ohne oder nur mit einem Paare Supranasalia; 4 Gliedmassen, Oceipitalschilder gering an Zahl. a. Schwanz dornig, Kopf deprimirt; Frontoparietal- und Parietal- platte ein grosses Viereck bildend; Zunge sammetähnlich; kein Halsband, eine schwache Falte jederseits des Nackens; Femoralporen zahlreich. Schuppen des Rückens und der Seiten vier- eckig, in dichten queren Reihen; unteres Augenlid durchscheinend; Nasale klein; Supranasalia viereckig . . . . . .... 1. Gatt. Cordylus. Reptilien, 1097 Schuppen des Rückens und der Seiten vier- eckig, gekielt, in dichten queren Reihen, unteres Augenlid opak, Nasale Greieekig kein Supranasale . . . . 2. Gatt. Zonurus. Schuppen des Rückens klein, te in queren Reihen, die der Seiten körnig; Nasale dreieckig, kein Supranasale . . 3. Gatt. Hemicordylus. Schuppen des Rückens suboval, in queren Reihen, von Körnern re ‚ mit einer Falte jederseits des Nackens, Nasale drei- eckig, kein Supranasale . . . . . 4. Gatt. Pseudocordylus. b. Schwanz nicht gewaffnet; Kopf pyramidal, Zunge schuppig, kein Supranasale. Zehen 5,5; Kopf deprimirt, 2 Frontonasalia, Frontoparietalia und Parietalia deutlich, Körper spindelförmig . . . 5. Gatt. Platysaurus. Zehen 5,5; Kopf viereckig, 2 Bro naraiklale und Parietale jederseits vereinigt, Körper spindelförmig . . 6. Gatt. Oicigna. Zehen 5,5; Kopf viereckig, 2 Frontonasalia, ononarietalia und Parietalia dentlich, Körper spindelförmig . . . 7. Gatt. Gerrhosaurus. Zehen5,5; Kopfzusammengedrückt, Plane erparietalechild tehlend =. 2:7 3. 8. Gatt. Cordylosaurus. Zehen 5,5, Kopf viereckig, keine Frontonasalia, Dryatpaneisle und Parietale vereinigt; Körper und Schwanz verlängert . . . . 9. Gatt. Pleurostichus. Zehen 4,4; sehr kurz, Körper und Schwanz verlängert . BESSERE 5 Ä . . 10. Gatt. Saurophis. Füsse ungetheilt, die Sordbren seht bank, verlängert, die hinteren ecomprimirt, dick; Kerpen and Schwanz on 2 Femo- ralporen!. ,.%. ESEL. Galts! Carte: c. Schwanz ungewaffnet, Kopf Ayramidal verlängert, Halsband deutlich, von gekielten Schuppen, 2 Inguinalporen. Ventralschilder gekielt; Hals mit gekielten Schuppen . . . . ... 12. Gatt. Tachydromus. Ventralschilder glatt, a vom König . . 13. Gatt. Tachysaurus. B. Keine Femoralporen; Nasenplatten mit P oder mehreren Paaren von Supranasalschildern oberhalb desselben, Öceipitalplatten zahl- reich, kein Halsband; Hals beschildert. a. 4 Gliedmassen; einper spindelförmig, Zunge sammetartig. Kopf deprimirt; Internasalplatten klein, deut- lich, Schuppen des Rückens glatt . . . 14. Gatt. Abronia. 1098 Klassification und geograph. Verbreitung. Kopf pyramidal; Internasale klein, Super- nasale gross; Schuppen des Rückens gekielt 15. Gatt. Gerrhonotus. Kopfpyramidal; Internasale gross; Supernasale sehr schmal; Schuppen des Rückens gekielt; die der Seite glatt; Schwanz lang, schlank 16. Gatt. Klgeria. Kopf pyramidal; kein Internasale; Schuppen deshlieckens' gekielt .. 23 nr 0 1 EIkGalte Bevassn b. 2 Gliedmassen, oder keine; Körper schlangenähnlich. Zwei Gliedmassen oder keine . . . . ..18. Gatt. Pseudopus. Keine Gliedmassen, Körper mit einer tiefen Furche \jederseits. ........ 2... 18530219 Gratl.) Dapasam: 45. Gattung Cordylus Gray. (Cordylus Gray, Cat. Liz. p. 47. — Zonurus Dumeril et Bibron, Errpet. gener. T..V. p. 35%.) Kopf deprimirt; Frontoparietal- und Parietalplatten ein Viereck bildend; Schläfenschuppen gekielt; Nasale klein, oval, Supranasale gross; viereckig, Augenlider deutlich, unteres Augenlid mit einem durchscheinen- den, centralen, glatten Fleck; Schuppen des Rückens mässig, rhombisch, gekielt, gestreift, in dichten, starken Reihen; Zehen 5,5; mässig, unten gekielt; Schwanz viereckig, am Ende spitz. Allgemeine Verbreitung. _ — ——— Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische , Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen . | Subregionen | Subregionen | Subregionen {I h — ne Pe ) Bis jetzt nur zwei Arten bekannt. 46. Gattung Zonurus Gray. (Zonurus Gray, Cat. Liz. p. 47. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 350.) Kopf deprimirt, Frontoparietal- und Parietalplatten gross, ein Viereck bildend; Interparietale viereckig; Schläfen-Schilder gekielt; Nasale drei- eckig, mit dem der anderen Seite im Zusammenhang; kein Supranasale ; Augenlider deutlich, unteres opak, schuppig, mit einer centralen longi- tudinalen Reihe von grossen, 6seitigen Schuppen; Schuppen des Rückens und der Seiten viereckig, gekielt, in diehten, starken Reihen; Zehen 5,5, comprimirt, unten gekielt, Schwanz rund. Allgemeine Verbreituug. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | NIE | FISENIR NEN] RER ER SEIEN RENTEN Von dieser Gattung sind bis jetzt fünf Arten bekannt; alle aus den aethiopischen Subregionen. Reptilien. 1099 47. Gattung Hemicordylus Smith. (Hemicordylus Smith, Illustr. of the Zool. of South Afrika 1843 — Gray, Cat. Liz. p. 48) — Zonurus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. sener. T;2V. Kopf deprimirt; Frontoparietal- und Parietalplatten gross; Schläfen- schuppen glatt; Kehle mit einer deutlichen Falte jederseits; Nacken granulirt; Gaumen ohne Zähne; Nasale dreieckig, kein Supranasale; Schuppen des Rückens klein; viereckig, gekielt, halb geschindelt, in geschlossenen queren Reihen, auf den Seiten Körnerschuppen, mit einer Reihe grösserer Schuppen. Zehen 5,5, comprimirt, unten gekielt; unteres Augenlid schuppig. Allgemeine Verbreitung. > 3 2 | E 5 IR 2 | 5 Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen } - 5) —— Sc _ — _ =) 2 = Bis jetzt nur eine Art bekannt, 7. capensis von Süd - Afrika. 48. Gattung Pseudocordylus Smith. (Pseudocordylus Smith, Illustr. of the Zoology of South- Afrika 1844 — Gray Cat. Liz. p. 48.) - Kopf deprimirt; Frontoparietal- und Parietalplatten gross; Schläfen- schuppen glatt; Nacken granulirt, mit einer Falte jederseits. Hals mit einem undeutlichen Halsband in der Mitte und einer deutlichen Falte jederseits; Gaumen ohne Zähne; Nasale dreieckig, kein Supranasale; Augenlider deutlich, unteres Augenlid opak; Schuppen des Rückens und der Seiten Körnerschuppen, mit transversalen Reihen von dreieckigen, convexen, schwach gekielten grösseren Schuppen, am grössten auf den Seiten des Rückens; Zehen 5,5, comprimirt, unten gekielt; Schwanz comprimirt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen m I I ae ee | Bis jetzt nur eine Art bekannt P. microlepidotus von Süd;-Afrika. ae a0 0 3. 49. Gattung Platysaurus Smith. (Platysaurus Smith, Ilustrations of the Zoology of South-Afrika 1844.) Zähne kurz, zahlreich, schmal, Nasenlöcher kreisförmig; am hinteren und unteren Rande des Nasen-Schnauzenschildes; Stirnplatte einfach, 1100 Klassification und geograph. Verbreitung. Frontoparietalplatten vier wie bei Cordylus; Palpebralplatten wie bei (Gerrhosaurus; Körper flach; Schuppen sehr klein; am Bauche viereckig und in Querreihen, Schenkelporen klein, aber deutlich; Kehlfalte rudimentär. Allgemeine _ Verbreitung. Aethiopische | Orenäkeke Australische Subregionen | Subregionen , Subregionen Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen a a Subregionen | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, P. capensis von Namaqualand. 50. Gattung Cicigna Gray. (Cieigna Gray, Cat. Liz. p. 49. — Gerrhosaurus Wiegmann, Herp. menicana z. Th.) Kopf vierseitig; Fronto nasale deutlich; Frontoparietale und Parietalia jederseits verbunden; Interparietale klein, central oder fehlend; Schläfen beschuppt; Gaumen ohne Zähne; Nasenöffnungen lateral zwischen dem oberen Labiale und einem vorderen und hinteren Schild; Augenlider deutlich; Schuppen des Rückens viereckig in queren Reihen; Körper spindelförmig; Zehen 5,5, ungleich comprimirt, unten glatt; Femoralporen deutlich; Schwanz etwas comprimirt, nicht bewaffnet. Berze ‘Verbreitung. F; 2 — @ R . ma | Nearküsche ee Aethiopische | 2 Orientalische Eu Australische Eubzosjpnen Eubeerigper | Eon | Besunen men ern x en | 4. ne Bis jetzt zwei Arten bekannt von Madagascar. 51. Gattung Gerrhosaurus Wiegmann. (Gerrhosaurus Wiegmann, Herp. mexice. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 379. — Gray, Cat. Liz. p. 50.) Kopf pyramidal; 2 Frontoparietalia; Frontonasal- und Parietalplatten getrennt, ungleich; Interparietale klein; Schläfen beschuppt; Gaumen ohne Zähne, Nasenöffnungen lateral, zwischen dem oberen Labiale und einem vorderen und hinteren Nasenschilde; Augen deutlich; Schuppen des Rückens viereckig, in queren Reihen; Körper spindelförmig; Zehen 5,5, ungleich, eomprimirt, unten glatt; Femoralporen deutlich; Schwanz etwas comprimirt, unbewaffnet. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | - Nearktische Franzen] Aethiopische INorisntalsene | Auen, Subregionen ‚Subregionen Subregionen Subregionen 8 | = Subregionen | Subregionen et Een Rare Bere | Von diese; Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt. Reptilien. 1101 52. Gattung. Cordylosaurus Gray. (Cordylosaurus Gray, Proc. zool. Soc. p. 641, 1865.) Kopf zusammengedrückt, verlängert. Oceiput mit einem Paar ver- längerter Oceipitalschilder, die zuweilen mit einander vereinigt sind. Interparietalschild fehlend; Schläfen mit verschiedenen kleinen, nicht gleichförmigen Schuppen bedeckt. Körper zusammengedrückt, mit einer Falte, welche zwei Drittel des hinteren Theils der Seite einnimmt. Rücken bedeckt mit Ringen von geschlossenen, viereckigen, spurweise gekielten gleichförmigen Schildern, in longitudinalen Reihen angeordnet. Schwanz verlängert, conisch, bekleidet mit Ringen von stark gekielten, etwas ver- längerten Schuppen. Gliedmassen oben bedeckt mit spurweise gekielten Schuppen. Der Bauch mit vier Reihen von dünnen, viereckigen Schildern. Zehen 5,5, verlängert, schlank, scharfklauig; Schenkelporen 4,4 oder 5,5, gross, DSubanalporen fehlend. Kinn und Kehle bedeckt mit hexagonalen, dünnen, glatten Schuppen. Die Unterseite des Schwanzes mit grossen, glatten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Subregionen | Subregionen | Subregionen | 5 3 . | | | | | I Bis jetzt nur eine Art bekannt, ©. trivirgatus vom Damaraland. 58. Gattung Pleurostichus Gray. (Pleurostichus Gray, Cat. Liz. p. 51. — Gerrhosaurus z. Th. Smith, Illustr. Zool. South-Afrika. — Dumeril etBibron. Erpet. gener. T. V.) Kopf pyramidal; Internasale gross, Frontonasale fehlend oder mit dem Internasale verbunden; Frontoparietale und Parietale getrennt; Nasen- öffnungen lateral; Augenlider deutlich; Ohröffnungen vorn mit einer langen, schmalen Schuppe; Körper verlängert, subeylindrisch; Zehen 5,5, ungleich; Schwanz verlängert. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Neotropische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen = | u ei Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 54. Gattung Saurophis Fitzinger. (Saurophis Fitzinger, Neue Class. Rept. — Wiegmann, Herpet. mexicana — Dume£ril etBibron, Erpet. gener. T. V. p. 389. — Gray, Cat. Liz. p. 51.) 1102 Klassification und geograph. Verbreitung. Kopf pyramidal, beschildet; Schläfen beschildet; Gaumen zahnlos; Nasenöffnungen lateral, in dem oberen Labiale; eine vordere und hintere Nasenplatte; Augenlider deutlich; Ohröffnung vorn mit einem Anhang; Körper sehr lang, schmal; Seiten mit einer Furche; Schuppen des Rückens rhombisch, glatt; Gliedmassen sehr kurz; Zehen 4,4, kurz, com- primirt, oben glatt; Krallen verlängert; Femoralporen deutlich. Bis jetzt nur eine Art bekannt, S. tetradactylus, Vaterland unbekannt. 55. Gattung Caitia Gray. (Caitia Gray, Cat. Liz. p. 52.) Kopf pyramidal, Körper sehr lang, subeylindrisch, Gliedmassen un- getheilt, rudimentär; vordere Gliedmassen sehr schlank, verlängert; Hinter- fuss kurz, comprimirt, diek, ungetheilt, 2 grosse Femoralporen an jedem Schenkel; Schwanz sehr lang, spitzzulaufend, schlank. Allgemeine Verbreitung, Aethiopische | Örientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | ! | | Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen = | | ge u ner I I I Nur eine Art bekannt, Ü. africana vom Cap. 56. Gattung Tachydromus Daudin. (Tachydromus Daudin, Hist. Rept. — Brogniart, Ess. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 158. — Gray,:Cat. Liz. p. 52.) Nasenöffnungen in einer einzigen Platte; Augenlider deutlich; Hals- band schuppig; Schuppen des Rückens gekielt, in queren Reihen; auf den Seiten Körnerschuppen; am Bauche und Halse Schindel- und Kiel- schuppen; 2 deutliche Inguinalporen; Zehen 5,5, schwach comprimirt, unten nicht gekielt, Schwanz sehr lang, mit rhombischen Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australisch Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen n = ER e _ _. _ | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 57. Gattung Tachysaurus Gray. (Tachysaurus Gray, Cat. Liz. p. 52. — Tachydromus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V.) Hals mit Körnerschuppen, in den mittleren Partien mit gekielten Schuppen; Halsband mit gezähnelt rhombisch gekielten Schuppen; Bauch- schilder verlängert, die lateralen gekielt. Reptilien. 1103 Alspmeine yerbraıne 17 Ihrer nPeaIN Dee Neotropische | ae | Palacarktische | ei | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | ee De a EN | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, 7. japonicus von Japan. 58. Gattung Abronia Gray. (Abronia Gray, Cat. Liz. p. 53. — Gerrhonotus z. Th. Wiegmann, Herp. mexic.) Kopf deprimirt; Internasale klein, 2 Supernasalia, mässig zusammen- hängend; Frontonasale, Frontoparietale und Interparietale deutlich, ein- ander fast gleich; Parietale etwas grösser; Oceipitalschilder zahlreich; Augenlider deutlich; Schuppen des Rückens und Schwanzes glatt oder schwach gekielt; Körper spindelförmig, mit einer Furche jederseits; Zehen 5,5, unten glatt; keine Femoralporen; Schwanz rund, spitzzulaufend, eben so lang als der Körper. Allgemeine EDER", Neotropische | Nearktische | Pataearktische || Kanone) san Subregionen | Subregionen | Subresipn@ oa A ae: Subregionen 2 Spass aus Fin arer ine Bis sekzt zwei Arten bekannt, beide von Mexico. 59. Gattung Gerrhonotus Wiegmann. (Gerrhonotus Wiegmann, Herp. mexicana. — DumeriletBibron, Erpet. gener. T. V. — Gray, Cat. Liz. p. 53.) Kopf pyramidal; Internasale, Supernasale und der Rest der Schilder klein; Oeeipitalschilder zahlreich, klein; Augenlider deutlich; Schuppen von Rücken und Schwanz unbewaffnet, die Kiele bilden continuirliche Reihen; Körper spindelförmig, mit einer Furche jederseits; Zehen 5,5, unten glatt; keine Femoralporen; Schwanz rund, spitzzulaufend, so lang wie der Körper. zleemeine Merpreiume. Peeneche | Nearktische | Palacarktische | Acthiopische | Örientalische Australische Subregionen hi Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Dohonenensy ie and Mag. Nat. Hist, XII. p. 45. 1873, giebt folgende Uebersicht von der Gattung Gerrhonotus. I. Kopf deprimirt, Oceipital- und Temporalschilder mehr oder weniger angeschwollen, Schuppen an Rücken und Seiten schwach gekielt und glatt . . . 2... Abronia. 1104 Klassification und geograph. Verbreitung. II. Kopf nicht deprimirt, Oceipital- Schilder nicht vor- stehend. Schuppen des Rückens gekielt, die Kiele bilden :Längsleisten '. u... ...20 280 sr 82 0.20: "Gerihonotee Cope (Proc. Amer. phil. Soc. T. XVII. p. 96, 1877) spaltet die Gattung Gerrhonotus in vier Gattungen, die er folgender Weise unter- scheidet. Drei Paar Internasalschilder. Inter- frontonasalia und Frontonasalia vor- handen. 20%: . 1. Pterogasterus Peale & Green. Zwei Paar eh, aan, nasalia und han nee vorhanden 2. Gerrhonotus Wiegmann. Zwei Paar Internasalia, Interfronto- nasalia vorhanden, Frontonasalia fehllend . . . . . 3. Mesaspis Cope. Zwei Paar Iemaaa el nasalia fehlend. amanngilth vor- handene’ 2... ns en Au ıbarissia Gray: Zu der Gattung er gehö ren 20 Arten, von welchen 17 zu den neotropischen und 3 zu den nearktischen Snpresen gehören. (Gerrhonotus monticolus Cope von Costa Rica, bewohnt die Gipfel des Pico blanco in einer Höhe von 11.500 Fuss über dem Meer. . Gray betrachtet Barissia als eine eigene Gattung. 60. Gattung Elgeria Gray. (Elgeria Gray, Cat. Liz. p. 54.) Kopf pyramidal, beschildet; Internasale gross, rhombisch; 2 Paare sehr schmale, bandförmige Supranasalia; Frontonasale und Frontoparietale 6seitig; gleich; die Oceipitalplatten schuppenähnlich; Schuppen des Rückens und Schwanzes schwach gekielt, unbewaffnet; Gliedmassen schwach; Zehen 5,5; Schwanz lang, spitz zulaufend, viel länger als der Körper. Allgemeine erbreinng, Neotropische Nearktaene pen: Panee | aa 2 Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = = | um —_ — 3. 11.2 _——— |: | _ — — Von Gattung sind bis eat 7 Arten bekannt, 3 aus den neotropischen und 4 aus den nearktischen Subregionen. 61. Gattung Barissia Gray. (Barissia Gray, Cat. Liz. p. 54. — Gerrhonotus z. Th. Wiegmann, Herp. mexicana.) Reptilien. 1105 Kopf pyramidal; Schilder convex; 2 oder 3 Paare Supranasalia, vier- eckig, zusammenhängend; kein Internasale; Frontonasale und Fronto- parietale viereckig; Oceipitalschilder gekielt; Schuppen des Rückens rund, gekielt und unbewaffnet; Zehen 5,5; Schwanz rund, so lang wie der Körper. Allgemeine Ne nen: M Nearklische nn Aethiopische | Orönabene | Australische Subregionen IM Subregionen up Subregionen | Subregionen Smeenıneı | Subregionen | | | wis | Su RE ei | | Er } | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt, alle aus Mexico. 62. Gattung Pseudopus Merrem. (Pseudopus Merrem, Tent. syst. Amph. — Hyalinus Merrem |. e. — Seps z. Th. und Ophisaurus Daudin. — Pseudopus, Ophisaurus Gray. Cat. Liz. p. 55. — Dopasia, Ophioseps Blyth, Journal of the Asiatie Society of Bengal, T. XXI. p. 1854, p. 654. — Pseudopus Günther, The Reptiles of the British India. Ray Soc. 1864 p. 74.) Körper und Schwanz lang, schlangenähnlich, Gliedmassen entweder fehlend, oder nur ein Paar rudimentärer binterer Gliedmassen, Schuppen viereckig, in queren Reihen angeordnet. Allgemeine Merkzeitune. Australische Subregionen Neotropische R Neanasche Are Menimeele To EN reinen | ra 8 Subregionen 2 Subregionen Buben | | IB er | | BE | IB vv m; | | ne reg, leid, = : Mes Ba | | Von dieser Gattung sind bis jetzt nur drei Arten bekannt. Pseudopus (Ophisaurus) ventralis mit einer breiten Reihe von Gaumenzähnen, von Nord- Amerika; Pseudopus Pallasıi mit rudimentären hinteren Gliedmassen, von Süd-Europa und Nord-Asien und Pseudopus gracilis, von Khassia Hills, ohne Gliedmassen und mit einer schmalen Reihe kleiner Gaumenzähne. Günther (l. ce.) vereinigt die Gattungen Pseudopus, Ophisaura und Dopasia von Gray in einer Gattung, der Gattung Pseudopus. Ausserdem erklärt er die Gattung Dopasia Gray für synonym mit der Gattung Ophioseps Blyth und die Art Dopasia gracilis für synonym mit der Blytli’schen Art Ophüoseps tessellatus. Ergiebt es sich, dass die Gattung Ophioseps Blytb nicht eingezogen werden muss, wie Günther vermuthet, dann ist dafür ein anderer Name zu wählen, indem Barboza du Bocage (Journal de Zool. II. p. 289, 1873) für eine neue Scincoiden - Gattung den Namen Ophroseps schon in die Wissenschaft eingeführt hat. Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. 70 1106 Klassification und geograph. Verbreitung. Gray (l. e.) definirt seine Gattungen Pseudopus, Ophisaurus und Dopasia folgenderweise. Pseudopus. Kopf pyramidal, vierseitig; Supranasalia zahlreich, bandförmig; Gaumenzähne; Nasenöffnungen lateral, in einer Nasenplatte; Ohren sehr klein, Körper verlängert; Seitengrube doppelt; nur rudimentäre, hintere Extremitäten. Ophisaurus. Kopf pyramidal; Supranäsalschilder zahlreich, bandförmig; Nasen- öffnungen lateral, in einer Nasenplatte; Ohren sehr klein; Augenlider deutlich; Gaumen mit zahlreichen Reihen von Zähnen, keine Gliedmassen; Körper schlangenförmig, mit 2 tiefen Gruben auf den Seiten. 63. Gattung Dopasia Gray. (Dopasia Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. T. XII. p. 309. Serie II. 1853). Kopf pyramidal, Obernasalschilder klein, zahlreich, drei Paare, das erste Paar mit einer kleinen, centralen Superrostralschuppe, die hinteren Paare breiter; eine kleine centrale Frontalschuppe, mit einer grösseren Schuppe jederseits am Vorderrande der grossen, hinteren Frontalplatte; Nasenöffnungen lateral, in einer kleinen Nasenplatte; Ohröffnungen sehr klein, offen; Schläfen mit kleinen Schuppen bedeckt; Vertebralschild ver- längert, von einer Reihe kleiner Schilder umgeben; Occeipitalschild drei- eckig, mit einem ovalen Schilde jederseits und einem kleinen dreieckigen dahinter. Augenlider deutlich, mit dünnen, dachziegelförmigen Schuppen bedeckt; Körper eylindrisch, mit einer tiefen Furche jederseits; Schuppen schwach gekielt, keine Gliedmassen. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen - - —— =—— =————- —— Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ee - 2 | | a | | mu _ | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt, D. graeilis von Khassia Hills. 9. Familie Chaleidae Gray. Kopf mit regelmässig vielseitigen Schildern bedeckt; Ohröffnungen entweder unter der äusseren Haut verborgen, oder sichtbar, aber dann tief eingesunken; Augenlider deutlich; Zunge schuppig; Gaumen ohne Zähne, 4 sehr kurze rudimentäre Gliedmassen; Schläfen mit Schildern bedeckt. Wohl einer der wichtigsten Charactere ist der Besitz einer Columella eranii (nach den Untersuchungen von Peters). Es ist dies Be ; Reptilien. 1107 von Interesse, da die Chaleidae unleugbar eine grosse, äussere Aehn- lichkeit mit den Amphisbaenoidae haben, so dass Wagler und Wiegmann sie in derselben Familie vereinigten. Die zu der Familie der Chaleididae gehörenden Gattungen lassen sich folgenderweise unterscheiden. Augenlider rudimentär, Rückenschuppen klein, Bauchschilder viereckig . . . . l. Gatt. Lepidophyma. Hinterfüsse mit vier mit Krallen eracheren Zehen, Rückenschuppen sechsseitig . . . 2. Gatt. Brachypus. Hinterfüsse mit drei Höckern, Schuppen des Rückens viereckig . . 3. Gatt. Mierodactylus. Hinterfüsse ungetheilt, Schuppen des Rückens viereckisi. =. Är.- 4. Gatt. Chaleis. Hinterfüsse wie bei . Role von denen von Chaleis verschieden . . . . 5. Gatt. Ophiognomon. Hinterfüsse fehlen, Vorderfüsse ungetheilt . 6. Gatt. Propus. Hinterfüsse ungetheilt, Vorderfüsse mit drei kleinen, höckerähnlichen Zehen . . . 7. Gatt. Bachia. Vorderftisse mit drei, Hinterfüsse mit vier eylindrischen Zeben . . . 2 2..2.2...8. Gatt. Allodactylus. 64. Gattung Lepidophyma Dumeril. (Lepidophyma Dumeril, Catal. method. de la Coll. des Reptiles ete. p. 157, 1852. — Revue et Magas de Zoologie p. 409, 1852.) Nasenlöcher zwischen zwei Platten. Schuppen auf der oberen Seite und auf den Seitenflächen des Körpers sehr klein; dazwischen Querreihen spitzer Höcker; Bauchschilder viereckig; Kopfschilder wenig deutlich, Augenlider rudimentär, keine Zähne am Gaumen, keine Schenkelporen, keine Seitenfurche. Allgemeine Besen | . Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Beer, DEE | | en — | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung nur zwei Arten bekannt. Ben In en | Pataearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische 65. Gattung Brachypus Fitz. Wiegmann. (Brachypus Fitzinger, Neue Class. Rept. — Wiegmann, Herpet. mexicana — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 453. — Gray, Cat. Liz. p. 57.) Kopf mit zwei Internasalschildern; das Interparietale ebenso gross als das Parietale; 4 Paare Palpebralschilder; Schuppen des Rückens 6 seitig; schmal, dünn, platt; Zehen 4, 4; mit Krallen. 40: 1108 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Omenlälische | Australische | Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische SuprgaanEn | Subresionen Subregionen "| Subregionen et Subregionen int ve ® 72 Ben | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 66. Gattung Microdactylus Tsehudi. (Mierodaetylus Tschudi. Gray, Cat. Liz. p. 57.) Kopf mit einem Internasale; drei Paaren von Palpebralplatten, einem oblongen, dreieckigen Interparietale, keinem Frontalschild; Schuppen des Rückens und der Seiten rechtwinklig, sehr schmal und glatt; Extremitäten sehr kurz, Zehen 3,3, stummelförmig. ee een Pike nel AT , Orientalische | Australische Neneene A] Sean | Subregionen N Suhregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen = nn — u = = = _— _ T ——— ._ = = = _— — m ——— Re Ser RE | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, M. gracilis von Caleutta. 67. Gattung Chalceis Merrem. (Chaleis Merrem, Tent. syst. amphib. — Chaleides Wiegmann, Herpet. mexicana. — Chamaesaura Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 459. — Chaleis Gray, Cat. Liz. p. 57.) Kopf ohne Internasal- Rostral- oder Interparietalschilder; mit zwei Paaren von Palpebralschildern; Schuppen des Rückens und der Seiten rechtwinklig; schmal, glatt; Zehen 3,1, stummelförmig. ee N Neotropische | Nearktische anne Keuorsene | Orientalische-, Australische Subregionen Subregionen a Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen een a a rn = = _ — ! _ ——— m — — — — a2 2 27 un Br Sjei | ze za I) | =r | 5 En | ae | | | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. Peters (Berl. Monatsb. p. 399, 1871) unterscheidet in der Gattung Chaleides die Untergattung Hapalolepis, die er folgender Weise charakterisirt. Die obere Kopfseite wird nur bedeckt von dem Ende des Rostrale, den aneinander stossenden Nasalia (Nasofrontalia D. B.), dem Frontale und den beiden Parietalia. Es fehlt daher das Internasale (Internaso- frenale D. B.), welches letztere ausnahmsweise durch ein kleines Schüppchen Reptilien. 1109 repraesentirt wird, welches vor dem vorderen Ende des Frontale liegt, die Supraorbitalia und das Interparietale. Vordere und hintere Extremi- täten nicht in Finger getheilt, die hinteren sehr kurz. Zu dieser Untergattung gehört nur eine Art H. Abendrothii, nach O’Shaugnessy soll dieselbe mit Ophiognomon trisanale Cope identisch sein. (Siehe Ophiognomon.) 68. Zweifelhafte Gattung Ophiognomon Cope. (Ophiognomon Cope, Proc. Acad. Phil. p. 97, 1868.) Der Gattung Chaleis nahe verwandt, unterscheidet sich von dieser durch die Lage der Nasenlöcher und durch die Kopfschilder, die oben denen einiger mexicanischen Gattungen der (alamarien sehr ähnlich sind. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische Aethiopische | Orientalische | Australische 2 . [== R = F $ = : = : Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen 2. | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, ©. trisanale am Napo. Nach O’Shaugnessy soll dieselbe identisch sein mit Chaleides (Hapalolepis) Abendrotü, Peters. 69. Gattung Propus Cope. (Propus Cope, Proc. Acad. Philadelphia p. 70, 1874.) Schuppen glatt, in Ringeln; eine seitliche Längsfalte, nur Vorderbeine, ohne Finger und Krallen; einige Poren neben dem After; zwei Internasalia, ein Frontale, ein kleines Supereiliare, welches vor jedem Auge herabsteigt, und ein Paar Parietalia; Nasenlöcher an der Naht zwischen dem Inter- nasale und dem ersten Labiale; ein Zügelschild; Schwanz lang. Ver- wandt mit Ophiognomon, aber ohne Hinterbeine. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische ‚ Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. vermiformis von Nauta (peruanische Amazon). 1 70. Gattung Dachia Gray. (Bachia Gray, Cat. Liz. p. 58.) Kopf ohne Internasal- und Interparietalplatte und mit zwei sehr schmalen Palpebralschildern; Vorderfuss mit drei kleinen stummelförmigen 1110 Klassification und geograph. Verbreitung. Zeben, Hinterfuss sehr schmal, ungetheilt; Schuppen des Rückens und der Seiten 6seitig, schmal, glatt; 4 Praeanalplatten, die beiden mittleren hinter den andern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 5 = m: 1. | — | | | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt; B. d’Orbignü von Chili und Santa Cruz. 71. Gattung Allodactylus Lataste et Rochebrune. (Allodactylus Lataste et Rochebrune, Journal de Zoologie Bd. V. p. 238, 1876.) Schnauze vorstehend, platt, fast schneidend; Ohröffnungen; vier Beine, die vorderen mit drei, die hinteren mit vier eylindrischen Zehen, ohne Zähnelung; Körper rund, unten etwas abgeplattet; Schwanz conisch, am Ende spitz. Schuppen glatt. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Orientalische Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | O Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen l - 2 | | | | | ee N ee 4 | ie ) | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, A. de ÜIslei aus Japan. Nachtrag zu der Familie der Chaleidae. 71°. Gattung Herpetochaleis Böttger. (Herpetochaleis ©. Böttger, Bericht d. Offenbacher Vereins für Naturk. 1883. p. 150.) Füsse sehr kurz; Vorderfüsse mit 3, Hinterfüsse mit 2 klauentragenden, sehr kurzen Zehen; ein einfaches, dreieckiges, vorn abgestutztes Inter- nasale; jederseits nur zwei Supraocularia; ein langes, dreieckiges Inter- parietale; kein Frontonasale; Schilder des Rückens und der Seiten rechteckig, sehr schmal, glatt. Der Gattung Microdactylus nächst verwandt, aber mit 2 statt 3 Supraocularen, mit 3—2, statt 3—3 Zehen und mit Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Nearktische Subregionen Aethiopische Subregionen Neotropische Palaearktische Subregionen Subregionen Subregionen |, Subregionen Orientalische | Australische | | | une a ee Are | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, H heteropus aus Centralamerika Reptilien. 7111 10. Familie. Cercosauridae Peters. Habitus lacertinus. Lingua lanceolata, squamosa, apieibus laevibus acutis bifurca. Dentes solidi, interno maxillarum lateri adnati, posteriores bis- vel trieuspidati, palatini nulli. Nares laterales, rotundae, in seutello nasali simpliei. Aures conspieuae. Palpebra superior brevissima, inferior granulosa, disco squamoso plus minusve pellucido vel opaco. Caput supra scutatum. Squamae dorsi carinatae, vel laeves, per fascias trans- versas dispositae. Mentum seutatum. Plica lateralis nulla vel obsoleta. Pedes distineti quatuor. Mares povis femoralibus instructi (Peters, Abh. Berl. Akad. 1862.) Alle hierher gehörigen, bisher bekannten Gattungen haben mehr oder weniger den Habitus unserer gewöhnlichen Eidechsen, alle haben wohl entwickelte Extremitäten und eine lanzettförmige, nicht retractile, mit schuppenförmigen Papillen bedeckte platte Zunge, welche vorn in zwei glatte Spitzen tief gespalten ist, die ganz dieselbe Entwickelung zeigen als die einheimischen Lacerten. Die Zähne haben wesentlich ganz den- selben Bau, wie bei den Ameivae, sie sind solide, an der hinteren Seite der Kiefer fest angewachsen, an der Basis von Knochenmasse umwachsen. Die Nasenlöcher sind bei allen klein und öffnen sich seitlich in einem einzigen Schilde. Das Trommelfell ist immer frei und der Rand der Ohröffnung von vorspringenden Schuppen bedeckt. Die Augen sind stets deutlich, das obere Augenlid ist stets sehr kurz, das untere in seiner Mitte mit einer meist mehr oder weniger durchsichtigen beschuppten Scheibe versehen, welche von kleinen, körnchenähnlichen Schuppen um- geben ist. Der Kopf ist oben regelmässig beschildet und ebenso ist das Unterkinn meist ganz von grossen Schildern bedeckt, unter denen sich immer ein unpaares vorderes Submentale findet. Die Cercosauri: verbinden die Ameivae (Lacertae pleodontes Dum. et Bibr.) mit den Chalcides, sodass nach Peters alle diese zusammen nur eine einzige natürliche Familie bilden. Neusticurus steht einerseits den Thorictis und Crocodihurus, andererseits der Cercosaura so nahe, dass man keine feste Grenze ziehen kann. Ebenso hängen Üercosaura, Pantodactylus und die Ecpleopi aufs Innigste mit einander zusammen, während sie zu- gleich durch Iphisa (Perodactylus) sich den Heterodactylus und Chalcides anschliessen. Heterodactylus Spix und Chirocolus Wagl. verhalten sich zu einander etwa so, wie Pantodactylus zu Proctoporus und bilden eine kleine Gruppe, die nur durch die Lage der Nasenlöcher zwischen dem Nasale und dem Supralabiale primum, sowie durch das versteckte Trommelfell von den Cercosauri zu unterscheiden ist. Der gewöhnliche Aufenthaltsort der meisten Arten sind die hohen Gebirge Südamerikas. 1119 Klassification und geograph. Verbreitung. 72. Gattung Cercosaura W agler. (Cercosaura Wagler, Natürl. Syst. der Amphib. p. 158. — Peters, Abhandl. Berl. Akad. 1862, p. 174. — Emminia Gray, Catal. of Liz. p- 24.) Palpebra inferior disco pellueido. Plica axillaris areuata. Jugulum eollari obsoleto. Squamae notaei magnae, fasciatim dispositae, oblongo- quadratae, compresso-carinatae vel parvae laneeolatae, carinatae verti- eillatae. Squamae colli laterales, axillares et coxales granulosae, trunei laterales parvae carinatae; gula serie dupliei seutellorum imbricatorum laevium. Seutella abdominalia et subcaudalia lata, quadrata, laevia. Pal- mae plantaeque pentadactylae, digitis omnibus unguiculatis. Cauda ingens teres, basi eyclotetragona. Allgemeine Verbreitung. Aethiopische |, ÖOrientalische ; Australische | Ä : Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen | - Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | 1.72: | — | | | | | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt, von einer ist das Vaterland unbekannt. Peters nimmt in dieser Gattung die Subgenera Urosaura Peters, Pantodactylus Dum. et Bibr. und Cercosaura Wagler an. Die Subgenera beschreibt er folgenderweise: I. Rückenschuppen gross, länglich viereckig oder trapezoidal; gekielt. Subg. Cercosaura Wagl. 3 Arten. II. Durch die Pholidosis des Rückens von dem Subg. Cercosaura unterschieden; dieselbe besteht nieht aus grossen, viereckigen Schildehen, sondern aus schmalen, lanzettförmigen, scharfgekielten Schuppen. Suhg. Pantodactylus. 7 Arten. Rückenschuppen gross, vierseitig, glatt, Schwanzschuppen länglich vierseitig, glatt, Bauchsehuppen gross, vierseitig, in 6 Längsreihen, von denen die der äusseren Reihe kleiner sind. Keblschuppen klein, am Rande der deutlichen queren Kehlfurche grösser, vierseitig; die seitlichen Körperschuppen convex, kleiner als die Rücken- und Bauchschuppen, sodass vier Querreihen derselben drei Querreihen der Bauchschilder ent- sprechen. Subg. Urosaura mit 1 Art. O’Shougnessy (Proe. Zool. Soc. p. 231, 1881) unterscheidet ein viertes Subgenus: „Prionodactylus“. Der Untergattung Pantodactylus ver- wandt, von dieser dadurch unterschieden, dass die Zehen von Vorder- und Hinterfüssen unten stark gezähnelt sind. — Nur eine Art bekannt. 73. Gattung Iphisa Gray. (Iphisa Gray, Proc. Zool. Soe. 1851, p. 39. — Peters, Abh. Berl. Akad. 1862, p. 187.) teptilien. 1113 % Squamae colli eorporisque laterales laeves. Gula nuchaque serie dupliei scutellorum laevium. Seutella abdominalia 4 - serialia, laevia. Squamae caudales parvae lanceolatae, carinatae verticillatae. Palmae plantaeque pentadactylae, pollice (semper ?) exungui. Allgemeine Verbreitung. m ———— = — Neotropische S) . | 4 . Subregionen | Subregionen — — En = a _— 1 — a ?#z Gun Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische 2 c Q N E | nn c Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Ze Di 5 Ve ee | 1 | | | | ı | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. Peters unterscheidet in der Gattung /phisa zwei Subgenera: l. Schuppen des Rückens breit, sechsseitig, glatt und wie die des Nackens in zwei Reihen. Daumen nagellos. Subg. /phisa Gray, mit 1 Art. Il. Schuppen des Rückens klein, lanzettförmig und gekielt wie die des Schwanzes. Daumen der vorderen Extremität ohne Nagel. Subg. Perodactylus, Reinh. Lüth, mit 1 Art. 74. Zweifelhafte Gattung Placosoma Tschudi. (Placosoma Tsehudi. Archiv f. Naturg. XIII. p. 50.) Kopf dreieckig, Stirn concav, vier obere Augenschilder jederseits, zwei Hinterhauptschilder. Unteres Augenlid fast glatt. Nasenlöcher klein, röhrenförmig, in der Mitte des länglichen Nasepvschildes gelegen. Schläfen mit sechseckigen, verschieden grossen Schuppen besetzt. Zunge schmal, ziemlich stark eingeschnitten. Kieferzähne zahlreich, klein, dicht an einander stehend, die vorderen einfach, die hinteren dreispitzig. Die Pholidosis des Rückens besteht aus ungleichartigen Schildern. Bauchschilder glatt, regelmässig viereckig. Keine Seitenfalten. Halsband schwach, die untere Seite des Halses glatt. Körper etwas deprimiit, Extremitäten schwach, Zehen einfach. Schenkelporen in einer ununter- brochenen Reihe von einem Schenkel zum andern, vor der Afterdecke vorbei. Allgemeine Verbreitung. ER A BEERETE a, ES ELMEE Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische zT > 3 h = ass : | A ' Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen SE En — a u PT | aa | | nk A Hann) | | Bis jetzt nur eine Art bekannt. 75. Gattung Leposoma Spix. (Lepidosoma Spix, Anim. nova. — Wagler, Natürl. Syst. der Amphibien. — Wiegmann, Herpet. mexicana.. — Tschudi, Archiv 1114 Klassification und geograph. Verbreitung. f. Naturg., Bd. XIII. — Peters, Abhandl. Berl. Akad. 1862. — Lepo- soma Peters, Berl. Monatsb. 1880, p. 217.) Suleus gularis haud distinetus. Palmae plantaeque pentadactylae, squamae ovato-lanceolatae, carinatae, in abdomine dorsoque aequales verti- cillatae, colli laterales et axillares granulosae. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen ee] ; i ERE: En: SERR Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen ale | | Z | i | Be | | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung vier Arten bekannt. e Br 76. Gattung. Ecpleopus Dum. et Bibron. (Ecpleopus Dum. et Bibron, Erpet. gener. V. p. 454. — Peters, Abhandl. Akad. Berlin 1862, p. 193. — Cercosaurus Gray, Cat. of Liz. p- 60.) Squamae corporis tenues, dorsi laeves, obsolete carinatae vel striatae, per fascias transversas dispositae, abdominales et subcaudales quadran- gulares laeves. Palmae plantaeque pentadactylae, digitis omnibus ungui- eulatis. Allgemeine Verbreitung. = ae] Orientalische Australische | Subregionen Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Subregionen Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | IL Re SE Ar Fe _ 2 | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 18 Arten bekannt; von einer das Vaterland unbekannt. Peters (Abh. Berl. Akad.) unterscheidet in der Gattung Eepleopus 8 Subgenera, die folgenderweise von einander sich unterscheiden: I. Obere Kopfschilder: 1 Internasale, 2 Nasofrontalia, 1 Frontale, 2 Frontoparietalia, 1 langes Interparietale und 2 Parietalia. Kein Frenale, das Nasale nimmt die ganze Frenalgegend ein, stösst hinten an zwei Freno-orbitalia und ist in einem vorderen Drittel von dem Nasenloch durchbohrt. Unteres Augenlid mit einer undurchsichtigen Scheibe. Die Kehle wird von kleinen, viereckigen (trapezoidalen) Schuppen bedeckt, (welche von der schwachen Kehlfurche bis zur Hinterkinnfurche sechs Querreihen bilden). Schuppen an den Seiten des Halses von granulirtem Ansehen, die der Körperseiten zum Theil kleiner als die des Rückens, welche länglich, hinten stumpfwinkelig, schwach oder glatt gekielt sind und in alternirenden sich etwas deekenden Querreihen liegen. Eine deut- liche, bogenförmige Axillarfalte. Der Rand der Afterdecke von drei ziemlich gleich grossen länglichen Schuppen gebildet. Subg. Ecpleopus Dum. et Bibr. mit 1 Art. Reptilien, 1115 ll. Keine Nasofrontalia; ein Frenale, Nasenloch in der Mitte des Nasale, die Kehle mit zwei etwas unregelmässigen Längsreihen breiter Schildehen, welche in 7—8 Querreihen stehen. Der Rand der Afterdecke von zwei grossen Schildern gebildet. Im übrigen mit dem vorhergehen- den übereinstimmend. . . . . Subg. Pholidobolus Peters, mit 1 Art. III. Mit Pholidobolus übereinstimmend durch die Beschildung der Kehle, mit Eepleopus durch die Anwesenheit von Nasofrontalschildern, von beiden verschieden durch die glatte Beschaffenheit und quadranguläre oder trapezoidale Gestalt der Rückenschuppen. Subg. Aspidolaemus Peters, mit 1 Art. IV. Keine Praefrontalia, Kehlschuppen viereckig, trapezoidal oder länglich, Schuppen .des Rückens länglich viereckig, fein und merklich gestreift, die einzelnen Schuppenwirtel deutlich von einander geschieden. Praeanalschuppen gross, trapezoidal oder länglich. Subg. Oreosaurus Peters, mit 3 Arten. V. Von der Untergattung Euspondylus unterschieden durch den auf- fallend breiten Kopf und durch die Beschuppung, indem die Rücken- schuppen, welche glänzend glatt und länglich viereckig erscheinen, länger als die Bauchschuppen, die seitlichen Hals- und Körperschuppen relativ noch immer gross und die Unterschenkel ringsum von grossen Schuppen Bmschenssmd. >»... 2... . Subg. Argaba Gray, mit 3 Arten. VI. Zwei Nasofrontalia; eine deutliche Postmentalfurche; Hals- und Körperseiten auffallend klein, Rückenschuppen länglich viereckig, so lang wie die Bauchschilder, ganz glatt oder mit glatten Längslinien; hintere Reihe der Praeanalschuppen länglich, in der Regel fünf an der Zahl, Extremitäten ziemlich lang, Hinterseite der Unterschenkel mit sehr kleinen Schuppen bedeckt. . . . Subg. Euspondylus Tsehudi, mit 5 Arten. VU. Pholidosis glänzend glatt; die Rückenschuppen nicht länger als die Bauchschuppen, trapezoidal, hinten abgerundet oder hexagonal, mehr oder weniger dachziegelförmig sich deckend. Nasofrontalia vorhanden. Kehlschuppen klein, mehr oder weniger fischsehuppenförmig hinten ab- gerundet. Unterseite des Vorderarmes und Hinterseite des Unterschenkels mit körniger Beschuppung. Männchen mit tubulösen Schenkelporen, Weibchen ohne Spur derselben. Subg. Xestosaurus Peters, mit 1 Art. VIII. Keine Nasofrontalia; Kehlschuppen trapezoidal; Rückenschuppen länglich viereckig, glatt oder schwach gekielt.e. Kehlfurche und Post- mentalfurche deutlich. Schuppen der Hals- und Körperseiten klein, mehr oder weniger gekörnt. . . . . Subg. Procioporus Tsehudi mit 1 Art. 77. Gattung Cricosaura Peters und Gundlach. (Oricosaura Peters und Gundlach, Berl. Monatsb. p. 362, 1863.) Habitus lacertinus; lingua lata, squamata, plana, integra, apiee vix ineisa; dentes compressi, lateri maxillarum interno adnati; oculi medioeres, rudimento palpebrarum eirculari; nares inter scutella bina apertae; mem- 1116 Klassification und geograph- Verhreitung. brana tympani conspieua; caput scutatum; Corpus caudaque teretia, squamis laevissimis vertieillatis; plica jugularis transversa distineta; pedes subbreves, palmae plantaeque pentadactylae, digitis omnibus unguiculatis ; plieatura lateralis nulla; pori femorales distineti. Allgemeine Verbreitung. Ep 5 = I} Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische ‚ Orientalische _ Australische ® £ | N R ISrS 5 N = 2 E Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhbregionen | Subregionen | Suhregionen il Kine arme ale | —— — 4. N Zu Armen | Bis jetzt nur eine Art bekannt, (. typica von Cuba. 78. Gattung Loxopholis Cope. (Loxopholis Cope, Proc. Acad. Phil. p. 305, 1868.) Der Gattung Cercosaura verwandt und von dieser nur in der Be- schuppung- unterschieden. Schuppen dachziegelartig in schiefen Reiben, der freie Theil dreieckig, stark gekielt; Praefrontalia, Frontoparietalia, Parietalia und Interparietalia deutlich; seitliche und Kehlschuppen wie am Rücken, Bauchschuppen breit, glatt; keine Kehlfalte, keine Seitenfalte ; Zehen 5,5, alle mit Krallen; Augenlid mit durchsichtiger Scheibe. Allgemeine Verbreitung. Australische Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 5) I PEN a | e, | 3 r | | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. rugiceps aus Neu- Granada. 79. Gattung Emphrassotis O’Shougnessy. (Emphrassotis O’Shougnessy, Annals and Mag. Nat. Hist. (5) Vol. 4,.p. 295, 1879.) Kopf breit, oben etwas abgeplattet. Schnauze kurz, abgerundet, Ohröffnung undeutlich. Nasenöffnung in einer einzigen breiten Nasen- platte. Weder Frenal- noch Supranasal- noch Frontoparietal- noch Frontonasalschilder. Schuppen am Rücken klein, verlängert, glatt, in transversalen Reihen; am Bauche glatt viereckig, in longitudinalen Reihen; eine wenig entwickelte Falte längs der Seite des Körpers, aber ohne kleine Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen bo see zreget | | | | Pier | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, E. simoterus. von Beuador. Reptilien. 1117 80. Gattung Chaleidolepis Cope. (Chaleidolepis Cope, Journ. Acad. Phil. VIII. p. 116, 1876). Dorsale Schuppen glatt, in ununterbrochenen Querringeln rund um den Körper, fast gleich gross an den verschiedenen Körpergegenden, auch am Nacken und an der Kehle. Zehen 5—5, alle mit Krallen; ein Inter- parietonasalschild, zwei Praefrontalia, ein Frontale, zwei Frontoparietalia, zwei Parietalia durch ein Interparietale getrennt; Trommelfell deutlich, Nasenloch in einer Nasalplatte, keine Schenkelporen; Zähne eomprimirt mit einer Hauptspitze und einem Spitzchen jederseits. Obgleich zu den Ecpleopidae gehörend, ähnelt die in Rede stehende Gattung den Chalei- didae in der Beschuppung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen I Eu eh | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. metallicus von Costa Rica. 11. Familie Chamaesauridae Gray. Kopf mit regelmässigen, polygonalen Schildern bedeckt; Zunge ein- geschnitten; keine Gaumenzähne; Schläfenschuppen denen des Rückens ähnlich; Augenlider deutlich, unteres schuppig, Körper eylinderförmig, verlängert, den Kopf ausgenommen, mit Ringen von gekielten Schuppen bedeckt, welche longitudinale Reihen bilden; Ohröffnung deutlich, klein; keine Seitenfurche, Seiten rund, mit Schuppen, denen des Rückens ähn- lich bedeckt. 81. Gattung Chamaesaura Fitzinger. (Chamaesaura Fitz., Neue Class. Rept. — Dumeril et Bibron, Erpet, gener-..T. V.. — Gray, Cat: Liz. 'p.' 61.) Kopf bedeckt mit regelmässig vielseitigen Schildern; Zunge einge- schnitten; Gaumen ohne Zähne; Schläfen dem Rücken ähnlich; Augen- lider deutlich, unteres schuppig; Körper eylindrisch, verlängert, überall, den Kopf ausgenommen, mit Ringen von verlängerten, gekielten Schuppen bedeckt, die longitudinale Reihen bilden; Gliedmassen rudimentär; Seiten abgerundet, wie der Rücken mit Schuppen bedeckt; Füsse ungetheilt, in einer einzelnen Kralle endigend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen EAN EB ae ieh 3 | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. angwinea vom Cap. 1113 Klassification und geograph. Verbreitung. 82. Zweifelhafte Gattung Mancus Cope. (Mancus Cope, Proc. Acad. Philadelphia, p. 339, 1862.) Die Charaktere sind dieselben wie die von (Chamaesaura, mit Aus- nahme, dass das vordere Extremitätenpaar fehlt. Zunge an der Spitze schwach ausgeschnitten. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen ; Subregionen | | — | x er | ı | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Chamaesaura macrolepis von Natal; dieselbe stimmt mit Chamaesaura anguinea (Scelotes anguineus) so sehr überein, dass es zweifelhaft ist, ob die Trennung gerechtfertigt sei. 12. Familie Anadiadae Gray. Kopf mit regelmässigen, vielseitigen Schildern bedeckt; Ohröffnung deutlich; Augenlider deutlich, unteres durchscheinend; Schuppen des Rückens und der Seiten sechsseitig, dünn, glatt, die des Schwanzes vier- seitig, glatt; Seiten rund, mit Schuppen, denen des Rückens ähnlich; Schuppen des Halses viereckig; Zehen 5,5, ungleich, mit Krallen, etwas deprimirt, unten mit einer Reihe von Stummeln; Nasenöffnung in der Naht zwischen den beiden Nasenplatten; Schläfen beschildert; Praeanal- platten zahlreich, in drei queren Reihen; Femoralporen zahlreich. 83. Gattung Anadias Gray. (Anadias Gray, Cat. Liz. p. 59.) Praeanalplatten zahlreich, in drei dichten Reihen; Femoralporen zahl- reich; Nasenöffnungen in der Naht zwischen 2 Nasalschildern; Zehen 5,5, ungleich, mit Krallen, etwas deprimirt, mit einer Reihe von Höckern an der unteren Fläche; Seiten abgerundet, mit Schuppen, denen des Rückens ähnlich; Schuppen des Halses vierseitig; Schuppen des Rückens und der Seiten sechsseitig, dünn, glatt, die des Bauches vierseitig, glatt; unteres Augenlid durchscheinend. Bis jetzt nur eine Art bekannt, A. ocellata, Vaterland nicht sicher bekannt. 13. Familie Ohirocolidae Gray. Kopf mit regelmässigen, vielseitigen Schildern bedeckt; Zunge schuppig, Schuppen geschindelt; Gaumen ohne Zähne; Nasenöffnungen lateral, in einer einzelnen Platte; Augenlider deutlich, unteres durch- scheinend; Halsband doppelt; Ohröffnung unter der Haut verborgen; Reptilien. 1119 Körper und Schwanz verlängert; Schuppen des Rückens, der Seiten und des Schwanzes zart, sechsseitig, gekielt, geschindelt; die des Bauches glatt, geschindelt, in longitudinalen Reihen, 4 kurze Gliedmassen; Femo- ralporen zahlreich, jede derselben in der Mitte einer Schuppe. 84. Gattung Heterodactylus Spix. (Heterodactylus Spix, Spece. nov. Lacert. Braz.) — Dume£ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 447. — Gray, Catal. of Lizards, p. 59. — Chirocoles Wagler, Syst. Amphib.) Kopf bedeckt mit regelmässigen, vielseitigen Schildern; Zunge schuppig, dachziegelförmig.. Gaumen ohne Zähne. Nasenöffnungen lateral, in einer einzigen Platte. Augenlider deutlich, das untere durch- scheinend; Ohröffnungen nicht sichtbar; Körper und Schwanz verlängert, subeylindrisch; Schuppen des Rückens, der Seiten und des Schwanzes zart, sechsseitig, gekielt, dachziegelförmig, in regelmässigen Ringen, die des Bauches viereckig, glatt, dachziegelförmig, in longitudinalen Reihen; 4 kurze Gliedmassen, Femoralporen zahlreich, in der Mitte einer Schuppe; Halsband doppelt; Zehen 5,5, die hinteren verlängert, sehr ungleich; Daumen des Vorderfusses rudimentär. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palacarktische Subregionen | Subregionen Neotropische Subregionen Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Fe! ers! Bis jetzt nur 2 Arten bekannt. B. Geissosaura. Schuppen fast aller Körpertheile rund, im Quincunx, geschindelt, mehr oder weniger dicke, gefässreiche Knochenplatten bildend, die von der Epidermis bedeckt werden. Seiten rund, mit Schuppen bedeckt, die denen des Rückens ähnlich; Zunge schmal, kurz, platt, an der Spitze schwach eingeschnitten; Kopf mit regelmässigen, vielseitigen Schildern bedeckt; Körper spindel- oder eylinderförmig, Praeanalporen gewöhnlich nicht vorhanden. a. Augen deutlich; Augenlider rudi- mentär, Kopf conisch. Kopfschilder normal; Nasenöffnungen lateral, in einem Nasenschilde; Gliedmassen 4 oder 2; Körper spindelförmig . SC TTEERN Kopfschilder normal; Nasenöffnungen oberhalb des oberen Randes des ersten Labiale; Pupille rund oder 14. Fam. Gymnophthalmidae. 1120 Klassification und geograph. Verbreitung. oval; Abdominalschilder sechsseitig, in 2 oder 3 Reihen, Schwanz mit einer centralen Reihe grösserer Schilder; 2 Gliedmassen . . . . 15. Fam. Pygopidae. Kopfschilder normal; Nasenöffnungen in einer Naht zwischen dem Nasale und erstem Labiale, keine Glied- massen; Bauch- und Rückenschup- pen fast gleichförmig . . 16. Fam. Aprasiadae. Kopfschilder halb geschindelt, keltekarneni ähnlich, Wange schuppig; Nasen- öffnungen in einer einfachen kleinen Nasenplatte . . . 17. Fam. Lialisidae. b. Augen deutlich; aresndkeh alanıah Kopf uk, Rostralschild mässig, dreieckig; Nasen- öffnung in einer Platte zwischen dem Frontale und den Labial- Schildern. 0 “2 20 ..2.218. Kam, 3Seımcılde Rostralschild’mässig, dreieckig; Nasen- öffnungen in einer Furche auf dem Rande des Nasale und Super- nasale" . "ln. ri, Bam. Ophiomondae Rostrale ziemlich gross, viereckig; Nasenöffnungen in einer Furche in dem hinteren Rande der Rostrale 20. Fam. Sepsidae. Rostrale gross, kelchförmig; Nasen- öffnungen in dem Rostrale, welches eine schmale Furche an dessen Hinterrande zeigt . ‘. . . .. 21. Fam. Acontiadae. c. Augen unter der Haut verborgen. Kopf conisch; Rostralschild kelch- föürmig; Nasenöffnungen in dem Nasenschilde, das eine Furche am hinteren Rande besitzt . . . . 22. Fam. Typhlinidae. 14. Familie Gymnophthalmidae. Nasenöffnungen lateral, in einer einzelnen Nasenplatte; Zähne conisch, ‚einfach; Gaumen ohne Zähne; Zunge schuppig, an der Spitze ein- geschnitten; Augen nackt; Augenlider rudimentär, unbeweglich; Ohr- öffnungen deutlich; Körper spindelförmig, 4 schwache, ungleiche Glied- massen; keine Femoralporen. Reptilien. 1121 Unter Zugrundelegung der Gray’schen Eintheilung lassen sich die zu der Familie G@ymnophthalmidae gehörenden Gattungen folgenderweise ordnen: a. Kopf conisch, Rostrale rund. * Schuppen gekielt. Zehen 54 . . 2. 2.2 2.2.2.2... 1. Gatt. Gymnophthalmus. Ziehen 4,9=. . . 2. Gatt. Epaphelus. =" Schuppen glatt, ich ed Zehen 5,5; keine Gaumenzähne . . 3. Gatt. Ablepharus. Zehen 5,5; Gaumenzähne. . . . . 4. Gatt. Blepheractisis. Zehen 5,5; Gaumenzähne? . . . 5. Gatt. Panaspis. Zehen 45 Frontoparietale ineeln Ohröffnung nicht sichtbar . . . 6. Gatt. Menetia. Zehen 4,4; Frontoparietale doppelt, Ohröffnung verborgen . . . . . 7. Gatt. Micalia. b. Kopf keilförmig, Rostrale ziemlich verlängert. Zehen 2,3; Schuppen glatt . . . . 8. Gatt. Lerista. 85. Gattung Gymnophthalmus Merrem. (G@ymnophthalmus Merrem, Tent. Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 820. — Gray, Cat. of Lizards, p. 63.) Kopf vierseitig, etwas deprimirt, Rostralplatte gross, sechsseitig, Augenlider nicht sichtbar; Augen deutlich, offen; Nasenlöcher lateral, in einer grossen, viereckigen Nasalplatte. Keine Supranasalia, Zunge schuppig, am Ende ausgeschnitten. Gaumen ohne Zähne, mit einer longi- tudinalen Furche. Körper spindelförmig, Schuppen des Rückens und des Schwanzes gekielt, sechsseitig, breiter als lang; 4 Gliedmassen, Zehen 4—5, ungleich, mit Krallen; 4 Praeanalschuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 28 4. — -— | - | — Bis jetzt sind von der Gattung 5 Arten bekannt. 86. Gattung Epaphelus Cope. (Epaphelus Cope, Journ. Acad. Phil. VIII. p. 115, 1376). Die in Rede stehende Gattung gehört in die Nähe von Gymnophthal- mus, ohne Augenlider; Zehen 4--5; Nasenlöcher in einer Platte; keine Supranasalia; ein Zügelschild; Frontonasalia deutlich; ein grosses Supra- oeulare und ein grosses Supraorbitale; Frontoparietalia und Interparietale verschmolzen; Parietale deutlich; Schuppen gross, glatt, fast gleich; Gehörorgan offen. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. al 1122 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Acthiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen I Subregionen Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: E. Sumichrasti aus Tehuantepee. 87. Gattung Ablepharus Fitzinger. (Ablepharus Fitzinger, Verh. Gesellsch. naturf. Freunde Berlin 1. p. 298, 1824. — Uryptoblepharus Wiegmann, Herpet. mexicana; Nova Acta Acad. Leop. Carol. XV. p. 203. — Ablepharis Cocteau, Etudes sur les Seineoidiens; Cryptoblepharis Cocteau, ibidem. — Ablepharus Dumerilet Bibron, Erpetol. gener. V. p. 806. — Ablepharus Fitzinger, Systema Reptilium, p. 23. Cryptoblepharus Fitzinger ibidem. — Able- pharus Gray, Catal. of Lizards; Cryptoblepharus Gray, Catal. of Lizards; Morethia Gray ibidem. — Ablepharus Strauch, Bull. Acad. imper. St. Petersbourg XII. p. 359.) Vorderfüsse 5,5; Hinterfüsse 5,5; Frontoparietalschild doppelt oder einfach. Interparietalschild vom Frontoparietalen getrennt oder mit dem Frontoparietalen zu einem einzigen grossen rhombischen Schilde ver- schmolzen. Supranasalschilder fehlend oder zu einem Paar vorhanden; Kopf pyramidal; Nasenlöcher lateral, in einer einfachen Nasenplatte; Gaumenzähne nicht vorhanden; Augenlider rudimentär. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | l. — — | 23 Asse 1.0, 4 I Al DE | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 14 Arten bekannt, von denen 6 zu der palaearktischen Region, 2 zu der aethiopischen und 4 zu der australischen Region gehören; ausserdem ist eine Art sowohl der aethi- opischen, orientalischen, australischen als neotropischen Region gemeinsam, diese Art ist A. Boutonii Desj, welche sich von der Ostküste Afrika’s über die Inseln des Sunda-Moluckischen Archipels, Australien und die, Inseln des stillen Oceans bis zur Westküste von Amerika erstreckt. Nach Strauch müssen die drei Gattungen Ablepharus Fitz., Urypto- blepharıs Wiegm. und Morethia Gray zu einer Gattung Ablepharus ver- einigt werden. Gray (Cat. of Liz., p. 63) charakterisirt die Gattungen Ablepharus, Uryptoblepharus und Morethia folgenderweise: Ablepharus. Kopf subquadrangulär; Nasenlöcher lateral in der Mitte des dreieckigen Nasale; 2 Frontoparietalplatten; kein Supra- Reptilien. 1123 nasale; Internasale einfach; Augenlider rudimentär, rund, mehr oder weniger beweglich; Pupille rund; Zunge platt, schuppig, an der Spitze eingeschnitten; Zähne einfach, conisch; Gaumen ohne Zähne, mit einer dreieckigen Furche; Öhröffnungen . deutlich; Körper spindelförmig; Schuppen glatt; 4 Gliedmassen; Zehen 5,5, ungleich, etwas comprimirt; 2 grosse Praeanalplatten. Oryptoblepharus. Kopf pyramidal; Frontoparietalplatte einfach, Nasenlöcher lateral, in einer einzigen Nasenplatte; keine Supra- nasalia; Augenlider rudimentär, rund, Ohröffnungen mässig, offen; Zunge platt, schuppig, an der Spitze eingeschnitten; Gaumen ohne Zähne; Körper spindelförmig; Schuppen glatt oder sehr fein und undeutlich ge- furcht; 4 Gliedmassen; Zehen 5,5, ungleich, etwas comprimirt; Schwanz rund, spitz zulaufend; Praeanalschuppen in drei Reihen. Morethia. Kopf pyramidal; Frontoparietalschilder einfach; Nasen- löcher lateral, in einem kleinen Schilde, oberhalb desselben ein kleines Supranasale und hinter demselben ein kleineres Nasolorealschild; Augen- lider rudimentär, rund; Ohröffnungen mässig, offen, vorn gezähnelt; Körper spindelförmig; Schuppen glatt; 4 schwache Gliedmassen; Zehen 5,5, ungleich, etwas comprimirt; Schwanz rundlich, oft spitz zulaufend ; Praeanalschuppen ziemlich gross. . 88. Gattung Dlepharactisis Hallowell. (Blepharaetisis Hallowell, Proc. Acad. Philadelphia, p. 483, 1860). Keine Augenlider; Nasenlöcher seitwärts, in einer einzigen Schuppe sich öffnend; keine Supero-nasalia; Zähne conisch, einfach; Zunge zwei- spitzig, bedeckt mit Schuppen; keine Gaumenzähne, aber mit einer drei- eckigen Aushöhlung; Ohröffnung sichtbar; zwei Paar Gliedmassen, jedes mit vier Zehen; Schuppen glatt; weder Femoral- noch Praeanalporen; Palpebrale rund, mehr oder weniger vollständig. Unterscheidet sich von Ablepharus Fitzinger durch die Zahl der Zehen, welche bei diesen 5—5 sind. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen a N Kl) Bi | | | | Bis jetzt nur eine Art: D. speciosa von Nicaragua. 89. Gattung Panaspis Cope. Der Gattung Morethia verwandt; von ihr unterschieden durch die Trennung der Frontoparietalia von einander und von den Interparie- talia; keine Augenlider; ein Supranasale, Rostrale nicht vorspringend; Beine kurz, Zehen 5—5; Schuppen glatt. (25 1124 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. N, me a a ee | : Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 3 \ Eee ATS TE BIER EHER A| Er = === = = Neotropische | Alk al: Subregionen | Bar 222 2a | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. aeneus wahrscheinlich von Swan- River. 90. Gattung Menetia Gray. (Menetia Gray, Cat. Liz. p. 69.) Kopf subquadrangulär; Schnauze abgerundet; Rostralplatten mässig, Nasenlöcher lateral, in einem ovalen Nasenschilde; kein Supranasale; Frontoparietalscbild einfach, rhombisch; Augen mässig, Pupille rund; Augenlid rudimentär, circulär; Ohröffnungen klein, mit Schuppen bedeckt; Körper verlängert, spindelförmig, subeylindrisch; an den Seiten abgerun- det; Schuppen glatt; 4 schwache Gliedmassen; Zehen 4,5, schlank, etwas comprimirt, ungleich, mit Krallen; Schwanz subeylindrisch; spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen | > - — 2 = Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. Greyii von Australien. 91. Gattung Miculia Gray. (Miculia Gray, Cat. Liz. p. 66.) Kopf conisch; Schnauze abgerundet; Rostralplatte ziemlich gross, hinten mit einem geraden Rande; Nasenlöcher lateral; in der Mitte zweier transversalen Nasalschuppen am Rückenrande des Rostrale; kein Supranasale; Frontoparietalschild doppelt; Augen mässig, Pupille rund; Augenlid rudimentär, rund, granulirt; Ohröffnungen nicht sichtbar; Körper subeylindrisch, an den Seiten abgerundet; Schuppen glatt; 4 schwache Gliedmassen; Zehen 4,4, schlank, etwas comprimirt, einfach, ungleich, mit Krallen, die dritte Hinterreihe sehr lang; Schwanz eylindrisch, spitz zulaufend. ‚Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen — u in — ——— — | | ») | Dam — DZ ze | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. elegans W. Australien. Reptilien. 1125 92. Gattung Lerista Bell. (Lerista Proc. zool. Soc. 1833, p. 99. — Gray, Cat. Liz. p. 66). Schnauze etwas keilförmig; Rostralplatte gross, über den oberen und unteren Theil der Schnauze hingebogen; Nasenlöcher lateral, in einer grossen Nasenplatte; kein Supranasale; Augenlid rudimentär, eirculär, granulirt; Ohröffnungen deutlich, sehr klein; Gaumen hinten mit einer seichten dreieckigen Furche; Körper spindelförmig, oben rund, unten flach; Schuppen glatt; Schwanz conisch; 4 Gliedmassen; Zehen 2,3, un- gleich, subeylindrisch, einfach, mit Krallen; 2 Praeanalplatten. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische a ee —- — —— = === 7 = ——— er | | | | ı Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. lineata aus Neu-Holland. 15. Familie Pygopidae Gray. Kopf pyramidal, beschildert, kurz, mit zwei oder drei Paaren von bandförmigen Supranasalschildern oberhalb des Nasenschildes, mit einem grossen Internasale und Frontale; Nasenlöcher oval, in dem unteren Winkel des Nasale; Kehle mit kleinen Schuppen bedeckt; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, mit einer breiten, longitudinalen Furche; Zunge platt, vorn schuppig, hinten sammetartig, an der Spitze rund und eingeschnitten; Ohröffnung deutlich, Trommelfell tief; Augenlid rudimen- tär, rund, unbeweglich, schuppig; Körper eylindrisch, verlängert; Ventral- schilder breit, sechsseitig; in zwei oder vier Reihen; Schwanz mit drei Reihen breiter Schilder, die centralen die breitesten; 2 Gliedmassen und zwar nur die hinteren, welche rudimentär und ungetheilt sind. Fischer unterscheidet die Gattungen dieser Familie folgenderweise (Archiv f. Naturg. Bd. 48, 1882): I. Rückenschuppen gekielt. 1) mit einfachen Kielen; Praeanalporen vor- ande a ee a a er Pygopus: 2) mit doppelten Kielen; keine Praeanalporen . 2. Pletholaz. II. Rückenschuppen ungekielt. 1) Praeanalporen fehlen. a. Mehrere Internasalia, Längsreihen von Schuppen in gerader Zahl . ... . „ . 3. Delma. b. 4. Nisara. c. Keine Internasalia, Schuppenreihen in ungerader Zahl . 5. Pseudodelma. : 1126 Klassification und geograph. Verbreitung. 2) Praeanalschuppen vorhanden. Mehrere Parre von Internasalia . . . . . 6. Oryptodelma. 93. Gattung Pygopus Fitzinger, Merrem. (Pygopus Fitzinger, Neue Classif. Reptilien. — Merrem, Tent. syst. amphib. — Dipes Cuvier Regne animal. — Hysteropus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 826. — Sheltopusik Oppel, Reptil. — Pygopus Gray, Cat. Liz. p. 67). Kopf kurz, abgestumpft, mit zwei Parietalia und einem Paar Ocei- pitalplatten; Rostralplatte gross, Pupille rund; Schuppen des Rückens gekielt; Ohröffnung oval; Gaumen ohne Zähne, mit einer breiten, longi- tudinalen Furche; Zunge platt, vorn schuppig, hinten sammetartig, am Ende ausgeschnitten; Augenlid rund, rudimentär, unbeweglich, schuppig; Körper eylindrisch, verlängert; Ventralschilder breit, sechsseitig, in 2 bis 4 Reihen; nur hintere Gliedmassen verlängert, comprimirt, schuppig; Schwanz eylindrisch, etwas spitz zulaufend.. Am Vorderrande des Afters eine Reihe von Poren. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Örientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Eh A | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. lepidopodus von Australien. 94. Gattung Pletholax Cope. (Pletholax Cope, Proc. Acad. Philadelphia, T. XVI. 1864, p. 229.) Nur hintere Extremitäten; keine Praeanalporen; 2 Paare Supra- nasalia; Nasenlöcher zwischen dem vorderen und ersten oberen La- biale, Frontonasale quer; Rostrale oval, prominirend; Schuppen alle ge- schindelt, mit 2 Kielen und einer Grube dazwischen, keine grossen Abdominalreihen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | | u Waller nee a i ia Ki | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. gracilis von Australien. 95. Gattung Delma Gray. (Delma Gray, Catal. of Lizards ete. p. 67. — Reinhardt und Lütken, Vidensk. Meddelelser fra den Naturh. Forening i Kjöbenhavn, 1852, p. 296). Reptilien. 1127 Kopf verlängert, beschildert, mit 2 Parietal- und einem Paar grosser Oceipitalschilder; Rostralplatte transversal, mässig; Augen rund, Pupille elliptisch, Ohröffnungen oval; Körper subeylindrisch; Schwanz spitz zu- laufend; Schuppen glatt; Hintergliedmassen kurz, schuppig; After ohne Poren. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Acthiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen 2 = Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. Frasert von Australien. 96. Gattung Nisara Gray. (Nisara Gray, Lizards of Australia and New-Seeland, p. 3). Der Gattung Delma verwandt, von dieser durch den Mangel der schmalen Rinde von Zügelschildern unter den oberen Lippenschildern unterschieden. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Subregionen Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Nearktische ‚ Palaearktische Subregionen | Subregionen Aethiopische Subregionen a | — 4 | | | | 4. | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: N. (Delma) Grayı Smith. 97. Gattung Pseudodelma Fischer. (Pseudodelma Fischer, Archiv f. Naturg. Bd. 48, 1882). Keine Supranasalia; Nasenloch in einem unteren Einschnitt des Nasale; Ohröffnung deutlich; Auge ohne Lider; mit Schuppen umgeben ; Gaumen ohne Zähne, mit breitem Einschnitt; Schuppen glatt, in einer ungeraden Zahl vou Längsreihen. Keine Vorderfüsse; Hinterfüsse sehr kurz, ungetheilt. Keine Praeanalporen. Zunächst verwandt mit der Gattung Delma Gray, von welcher sie durch die ungerade Zahl der Schuppenreihen, die breite Gaumenfurche und den Mangel der Supranasalia verschieden ist. Allgemeine Verbreitung. | Orientalische | Australische Nearktische Fre | Aethiopische Neotropische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen I} I} | | en | ne | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, Z’s. impar von Melbourne. 128 Klassification und geograph. Verbreitung. 98. Gattung Oryptodelma Fischer. (Oryptodelma Fischer, Archiv f. Naturg. Bd. 48, 1832). Mehrere Paare Supranasalia; Schuppen glatt, klein, in einer geraden Zahl von Längsreihen; eine Reihe Praeanalporen; Auge ohne Lider, von Schuppen umgeben; Gaumen ohne Zähne mit breitem Ausschnitt; keine Vorderfüsse; Hinterfüsse kurz, beschuppt, ohne Zehen. Durch die Praeanalporen mit Pygopus, durch die glatten Schuppen mit Delma verwandt. Alssmeins ee | SEITE 1:3 RE Neotropische | Nearktische | Palaearktische Neger Aoriestalisehe Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Su bragionen | EDIeETN Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: C. nigriceps von Nieolbay (West- Australien). 16. Familie Aprasiadae Gray. Nasenlöcher klein, in der Naht zwischen dem ersten oberen La- biale und dem viereckigen Supranasale; Kopf klein, beschildert: Schnauze etwas hervorragend; Frontonasale gross, die Wange deckend; Frontal- schild gross, verlängert, sechsseitig; 2 Paare kleine Superciliarschilder, Labialia gering in Zahl, gross; Augenlid rudimentär, rund; Pupille rund; Ohröffnung unter den Schuppen verborgen; Körper und Schwanz cylin- drisch, spitz zulaufend, mit hexagonalen Schuppen bedeckt; Ventral- schilder ziemlich breit; keine Gliedmassen, keine Praeanalporen. 99. Gattung Aprasıa Gray. (Aprasia Gray, Catal. of Lizards ete. p. 68. — Reinhardt und Lütken, Vidensk. Meddelelser fra den naturh. Forening in Kjöbenhavn, 1862, p. 296.) Keine Gliedmassen; Schuppen glatt. enge Ver DreiiunE: EEmEN: he | Onenische | Ausanene N Barib: C nd 1 Palae Arusce Subregionen er en! | Subregionen | Suhregionen Subregionen | Een ee \ | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. pulchella von Australien. 17. Familie Lialisidae Gray. Kopf verlängert, deprimirt; Schnauze vorn abgeplattet; Nasen- löcher in dem hinteren Rande eines kleinen Nasenschildes; Augenlid Reptilien. 1129 rudimentär, eirculär, schuppig; Pupille elliptisch; Ohröffnungen deutlich; Körper verlängert, subeylindrisch, Schuppen oval, glatt, dachziegelförmig ; Bauch mit zwei, Schwanz mit einer Reihe grosser Schilder; nur zwei hintere, rudimentäre Gliedmassen; Schwanz etwas spitz zulaufend, ver- längert; Atteröffnung am vorderen Rande mit einer Reihe von Poren, jede am vorderen Rande einer Schuppe. 100. Gattung Lialis Gray. (Lialis Gray, Cat. Liz. p. 60). Mit dem Charakter der Familie. Allgemeine Verbreitung. —— _ en —1 — — ; - E — | - 7 — — Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Neotropische Suhregionen Subregionen | Subregionen „ Suhregionen Subregionen Suhregionen abe WE u ee ea 2 | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 15. Familie Scineidae Gray. Kopf mit Schildern bedeckt, welche symmetrisch gruppirt sind; Zunge schlank, frei, in zwei spitz zulaufende Zipfel endigend; Schuppen des Rückens rund, quinceuncial, geschildert; keine Falte über die Kehle oder längs der Seiten, weder Femoral- noch Inguinalporen; Schwanz lang, rund und oft zerbrechlich; Nasenlöcher gewöhnlich in einer eigenen Platte, zwischen dem Frontal- und den Labialschildern; gewöhn- lich 4 Gliedmassen, mässig entwickelt, zuweilen schwach, oder unter der Haut verborgen. Schuppen entweder glatt, oder gekielt, oder gestreift und enthalten ein Knochentäfelchen als Grundlage und dadureh ist die Be- schuppung dieser Gruppe von allen anderen Eidechsen wesentlich verschieden. Unter Zugrundelegung der Gray’schen Eintheilung lassen sich die äusserst zahlreichen Gattungen dieser Familie folgendermassen unter- scheiden: I. Schuppen dünn, glatt, weder ge- streift noch gekielt; Nasenlöcher in einer einzelnen glatten Platte, ohne jede Spur einer Grube hinter denselben; Schwanz rund, spitz zu- laufend, nicht bewaffnet. A. Zehen deprimirt, an den Seiten ge- franst; Kopf keilförmig; Rostrale deprimirt, vorn gekielt; Nasenlöcher in der Mitte des oberen Randes der Nasenplatte, mit einem dreieckigen Supranasale, oberhalb des Rostrale. 1130 Ilassification und geograph. Verbreitung. Seineina. Zehen 5,5, mit Krallen, Uebergangs- gattung der Cercosauridae zu den Seineidae . . . 1. Gatt. Perodactylus. Körper spindblförmig, Bien ahgeplale Zehenvornr .. 2. Gatt. Scincus. B. Zehen comprimirt, han op subquadrangulär; Rostrale Hoch drei- eckig; Nasenöffnungen in der Mitte eines Schildes. a. Keine Supranasalplatte. * Körper spindelförmig; unteres Augenlid m. Schuppen bed.; 2 Frontoparietalia. Kopf subquadrangulär Ferse von Körn- chen umgeben . . 3. Gatt. Hinulia. Kopf vorn deprimirt; Rosiae und ah alia niedrig; Ferse hinten mit einer flachen, ovalen Platte . . . 4. Gatt. Keneuwia. Kopf conisch; Rostrale etwas Tenliinetoik Ferse von Körnehen umgeben . . 5. Gatt. Elania. ** Körper spindelförmig; unteres Augen- lid mit einer transparenten Scheibe. Rostrale hoch, dreieckig; Gaumen ohne Zähne; Trommelfell deutlich . . . 6. Gatt. Mocoa. Rostrale hoch, dreieckig; Gaumen ohne Zähne; Trommelfell entweder fehlend oderklem.. 7. Gatt. Dlepharosteres. Rostrale hoch, ers Be arts Zähne; zen 4.8 le 8. Gatt. Carlia. Rostrale hack, ee Gaumenzähne, 2 grosse, viereckige Barulpliien 9. Gatt. Leiolepisma. Rostrale deprimirt, breit; Kopfabgeplattet; Nasale lateral, viereckig . . . 10. Gatt. Lipina. ”## Körper und Schwanz en verlängert; 4 schwache Gliedmassen; Rostrale hoch, rund; Frontonasalia deutlich. ji Zehen verlängert, ungleich. Zehen 5,5, unteres Augenlid schuppig . 11. Gatt. Lygosoma. Zehen 5,5, unteres Augenlid undurch- scheinend, Trommelfell verdickt; Schwanz um die Hälfte länger als der Körper; Körperschuppen glatt . 12. Gatt. Cophoseineus. Zehen 5,5; unteresAugenlidklein, schuppig, Trommelfell versteckt; Schuppengekielt 13. Gatt. Nannoscincus. Reptilien. Zehen 5,5; Schuppen hxagonal, auf dem Rücken mit drei Kielen; Schwanz länger als Kopf, Nacken und zusammen . Zehen 5,5; unteres As ai einer durchscheinenden Scheibe; Schwanz mässig . Ohröfnung dentlicht nase neenhd mit einer durchscheinenden Scheibe; Schuppen glatt; Zehen 4,4; Schwanz verlängert . Zehen 4,4; Oöltniigen Sir deudich; Sohermepaeliunnen klein . Zehen 3,3, ungleich, die mittelste ist die längste: unteres Augenlid durch- scheinend . a Zehen 2,2, ungleich; aerer Augenkil durchscheinend . Vordere Gliedmassen ohne Finger, Tales mit einer rudimentären Zehe am inneren Rande; unteres Augenlid schuppig; Trommelfell sichtbar ir Zehen kurz, dick, ungleich. Zehen 5,5, etwas kurz, ungleich, unteres Augenlid schuppig; Frontoparietale einfach. #### Körper und Schwanz eylindrisch, verlängert; Gliedmassen rudimentär oder fehlend; Rostrale etwas ver- längert; Frontonasale sehr klein, lateral; Kopf halb conisch. 4 Gliedmassen; Zehen 3,3, sehr die mittelste, die längste 4 Gliedmassen, ale vorderen nirtlirhentär, ungetheilt, ohne Krallen; die hinteren mit 2 kurzen, ungleichen, mit Krallen versehenen Zehen . 4 Gliedmassen; Zehen 1,1 SI 2 Gliedmassen, die onen fehlen, De hinteren mässig entwickelt; Ohröff- nung sehr klein . 2 Gliedmassen, die vorderen he ie hinteren rudimentär; Ohröffnng: sehr klein i Keine Gliedmassen ; Ohröffnung er len kurz, 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 24. 25. 26. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Lygosaurus. Lygosomella, 1151 Tetradactylus. Embryopus. Hemiergus. O'helomeles. Panalopus. Siaphos. Rhodona. Ooloscineus. Dumerila. Soridia. Anniella. 1132 Klassification und geograph. Verbreitung. Keine Gliedmassen ; Ohröffnung verborgen 27. Gatt. Herpetosaura. b. 2 Supranasalplatten, selten 4 oder 6 Körper spindelförmig; Schwanz spitz zu- laufend; Gliedmassen stark ; 2 Supra- nasalia. Unteres Augenlid schuppig; Schuppen gross; Körper spindelförmig; Gaumen- zähne; Frontoparietale doppelt . . 28. Gatt. Plestiodon. Unteres Augenlid schuppig; Schuppen gross; Körper und Schwanz ver- längert; Gaumen ohne Zähne; Fron- toparietale doppelt .. 22. 1.277. 29. Gatt. Eumeces. Unteres Augenlid mit einer kardhsia tigen Scheibe; Körper und Schwanz verlängert; Schuppen glatt . . . . 30. Gatt. Eumeeia. Keine Gaumenzähne; Schuppen gekielt. 31. Gatt. Apterigodon. Unteres Augenlid schuppig; keine Gaumen- zähne; keine Frontonasalschilder . 32. Gatt. Siderolamprus. Unteres Augenlid transparent; keine Gaumenzähne; Schuppen glatt . . 33. Gatt. Mabouya. Unteres Augenlid mit einer durchschei- nenden Scheibe; keine Gaumenzähne; Schuppen glatt . . . . 34. Gatt. Emoa. *#* Körper und Schwanz ee Hal eylindrisch; 4 kurze Gliedmassen ; Zehen comprimirt, ungleich, 1 Ban Supernasalia. Zehen 5,5, ungleich“. . . . 2... 85. Gatt. Biopa. Zehen 5,4, ungleich . . . . ..... 86. Gatt. Hagrıa. Zehen 4,4, ungleich . -. . . 2... 87. Gatt. Chiamella. Zehen D,5,eschwache 2.2 38. Gatt. Mochlus. ##= Körper und Schwanz nen) subeylindrisch; 4 sehr kurze Glied- massen; Zehen sehr kurz, gleich oder rudimentär; 1 Paar Supernasalia. Zehen 5,5, rund, dick, sehr kurz . . . 39. Gatt. Senira. Vorderfüsse sehr kurz, mit 2 sehr kurzen Zehen, Hinterfüsse spitz zulaufend, ungetheilt © . » » 2 2 2..2..2..40. Gatt. Brachymeles. ##&# Körper und Schwanz verlängert, subeylindrisch, 1 Paar Gliedmassen und zwar nur hintere, oder keine; 2 oder 3 Paare Supranasalia. 2 Gliedmassen, ungetheilt; Schuppen gestreift‘. „n.!..uN. alba wann AL) Gatt: 'Ophäodes: Reptilien, 2 Gliedmassen, ungetheilt; Schuppen nicht gestreift . Keine äusseren Gliedmassen Keine äusseren Gliedmassen , nn sehr glatt. . II. Schuppen dick kaceie a ge- streift, mit 1 oder mehreren Ben. Bosirale vorn abgerundet, Körper spindelförmig; 4 starke Gliedmassen ; Zehen 5,5, comprimitt. C. Schwanz comprimirt, oben gekielt; Schuppen des Schwanzes gekielt, des Körpers glatt; Kopfschilder rauh, den Schädelknochen dicht anliegend; Schläfen beschildert; unteres Augen- lid schuppig; Praeanalplatten gering an Zahl, gross. Schwanz oben mit 4 gedornten Kielen, an den Seiten gedornt; 2 grosse Praeanalplatten . Schwanz mit einer len Reihe , von Dornen, Kopf mit 6 Reihen von a Dornen . ; Schwanz oben mit 4 alien von ae an den Seiten glatt; 3 grosse De analplatten, die una haehe Schwanz oben mit zwei Reihen gekielter Schuppen, die Seiten glatt; Praeanal- platte einfach, viereckig, sehr gross D. Schwanz rund, spitz zulaufend, selten gedornt, oben nicht gekielt, dick, knochig, rauh, oder mit 3 oder 5 Kielen, selten glatt. * Keine Supranasalschilder. T Unteres Augenlid schuppig; Zehen 5,5; hinter der Nasenöffnung eine Grube. $ Zehen kurz, dick, fast gleich ; Schuppen rauh, unbewaffnet, eine Reihe von Platten an dem unteren Rande der Augenhöhlen. Schwanz kurz, dick, deprimirt, abge- stumpft; Körper spindelförmig; Schuppen sehr dick, rauh; Ohr- öffnungen vorn gelappt 1133 42. Gatt. Pygomeles. 43. Gatt. Anguis. 44. Gatt. Ophioscincus. 45. 47. 48. 49. Gatt. Tribolonotus. 5. Gatt. Einoplosaurus. Gatt. Tropidophorus. Gatt. Norbea, Gatt. Trachydosaurus. 1134 Klassification und geograph. Verbreitung. Schwanz mässig, rund, spitz zulaufend; Körper spindelförmig; Schuppen mäs- sig, fast gleichförmig; Ohröffnungen vorn gelappt . seinen Schwanz mässig; Körper verlängert, keine Gaumenzähne; unteres Sets lid schuppig ; Keine Gaumenzähne; Ohraunngen wie bei Tropidolepisma . $ Zehen verlängert, comprimirt, umalknet: Schuppen mit 1—5 Kielen; Orbita einfach. Schwanz kurz, comprimirt , Schuppen mit einem Kiel . Schwanz verlängert, rund, spitz zulaufend, gedornt; Schuppen mit einem Kiel Schuppen mit 3 oder 5 Kielen; hinten schwach gezähnelt; Frontale kurz; Schwanz verlängert, rund, spitz zu- laufend, bewaffnet . : Schuppen Eraell: Ohröffnung El bel eckig, vorn mit kleinen rundlichen Läppechen . A Schuppen glatt; Ohröffnung rund, vorderen Rande keine Läppchen jr Unteres Augenlid schuppig; Zehen 5,5; Nasenplatte flach, ohne eine Spur von Grube hinter derselben; Schuppen mit zwei starken, getrenn- ten Kielen; Unterseite des Schwanzes mit kleinen, glatten Schuppen Schuppen glatt 717 Unteres Augenlid Rain. Zehen 4,5. Schwanz und Körper verlängert, sub- eylindrisch ; Schuppen mit drei Kielen; Gliedmassen schwach Femoralporen ep drisch 5 2] Paar Senranasalin. See, mit 3 oder 5 Kielen; Gaumenzähne. Unteres Augenlid schuppig; Zehen an der Basis verbreitert Unteres Augenlid schuppig; Zehen über ihre ganze Länge comprimirt dornig; am Schwanz eylin- 0. 51. 52. 53. 55. 56. 57. 58. 59. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. 2. Gatt. . Gatt. Uyclodus. Cyclodina. Lissolepis. Stilubosaurus. Egernia. Tropidolepisma. Tropidoseineus. Lioseineus. Ateuchosaurus. Corucia. Heteropus. Treteoscineus. Dasia. Tiliqua. Reptilien. 1135 Unteres Augenlid durchscheinend; Ohr- öffnung oval, vorn gelappt, oder durch die Schuppen des Schläfenbeins be- deckt; Zehen über ihre ganze Länge Comprimirk, u.tap Ackermianie Meracti, 64; Galt., Bupsepis: Keine Gaumenzähne . . . . 2 ......65. Gatt. Macroseincus. Nasenlöcher zwischen drei Saunen Gaumenzähne..... ..;.- .. 66. Gatt. Sawroseincus. Keine Gaumenzähne; Ohröffnung ÄUSSET- lieh nicht sichtbar . . . . 67. Gatt. Hemipodion. E. Schwanz rund, spitz nd, ben nicht bewaffnet; Schuppen mac gestreift, zuweilen mit einem Kiel; 2 Paare Supranasalia. Körper spindelförmig; Kopf deprimirt; Schwanz verlängert; comprimirt . . 68. Gatt. Mierolepis. Körper spindelförmig; Schwanz spitz zu- laufend; Kopf deprimirt; Internasale und Frontonasale zu einem Schilde vereinigt; Krallen kurz . . . . 69. Gatt. Celestus. Körper spindelförmig; Schwanz nr zu- laufend; Kopf Internasale und Frontonasale getrennt; Krallen breit, stumpf I. x... . + 70. Gatt. Camila. Körper nl Schwanz ulkbaesch, ver- linsert; anal = la oaamlaiı kiseoa "nCkrGatt; .Diploglessus. Ausserdem noch die . . 2. .2.......72. Gatt. Hombronia. Bude. einher ar Tr Bat; Anisoterma. wohin dieselben zu stellen sind, wird weiter nicht angegeben. 101. Gattung Perodactylus Reinhardt und Lütken. (Perodactylus Reinhardt und Lütken, Vid. Meddelelser fra den nat. Forening for 1561). Palmis et plantis pentadaetylis, digitis unguieulatis, pollice palma- rum tamen mutico, ventre infra colloque supra seutellis magnis obtectis a genere Ecpleopodis, quocum ceterum convenire fere videtur. eisemeins Bess, —— = — — 1 Neotropische | N Be en | msn | ae | N ginn I Subregionen a Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ar ! | en EriE, ara | I I | 7 | | | | | j [ l Bis jetzt nur eine Art bekannt, P. modestus aus Brasilien, 1136 Klassification und geograph. Verbreitung. 102. Gattung Scincus Laur., Fitzinger. (Seineus Fitzinger, Neue Qlassification d. Reptilien. — Gray, Catal. Liz. p. 74). Schnauze keilförmig; Rostrale deprimirt, scharfkantig, vorn abge- stumpft; 2 Frontoparietalplatten; Nasenöffnungen lateral, in dem vorderen Rande des Nasale, unmittelbar unter dem dreieckigen Supranasale. Unteres Augenlid schuppig; Zunge schuppig, eingeschnitten; Gaumen mit Zähnen und mit einer longitudinalen Furche; Ohröffnungen klein, vorn gezähnelt; 4 kurze Gliedmassen; Zehen 5,5, fast gleich, an den Rändern gezähnelt; Schuppen glatt, Schwanz conisch, zugespitzt. Allgemeine Verbreitung. — — ; mn = —— z ee I m — = ; = = Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | — - 2 = no u — Von dieser Gattung sind bis jetzt 6 Arten bekannt, von denen 4 zu den palaearktischen, 1 zu den aethiopischen und 1 zu den orientalischen Subregionen gehört. In der Gattung Scincus unterscheidet Peters (Monatsb. Berl. Akad. p. 44. 4864) folgende Subgenera: I. Subg. Seineus Fitz, Wiegmann, Archiv f. Naturg. II. 1837). Caput pyramidatum, cantho rostrali distineto obtuso, loro introrsum tracto, subperpendieulari, labiis demum extrorsum obliquis. Aures conspieuae; Meatus auditorii externi rima angusta, obliqua, dentibus incumbentibus operta, pone oris angulum. Nares oblongae, angustae, sursum patullae, Squamae dorsi laevissimae. Cauda prope apicem perquam compressa. Mit 1 Art. II. Subg. Pedorychuıss Wiegmann (Archiv f. Naturg. III. 1837). Kopf nicht pyramidal, sondern oval, subpyramidal; Canthus rostralis fehlt, die Seiten der Schnauze nicht senkrecht, sondern sehr schräge ab- wärts geneigt, die Zügelgegend nicht vertieft, sondern abgerundet, das Trommelfell nicht sichtbar, die Nasenlöcher nicht länglich, eng und nach oben, sondern oval und nach aussen gerichtet, Körperschuppen fein ge- streift, Schwanzspitze kaum zusammengedrückt; mit 1 Art. Il. Subg. Scincopus Peters (Berl. Monatsb. p. 45, 1864). Kopf oval, pyramidal, mit breiter, abgestumpfter Schnauze; Nasenlöcher zwischen zwei Nasenschildern; Augen gross, äussere Ohröffnung sehr weit; von zwei grossen, nach hinten zugespitzten oder verschmälerten Schuppen grösstentheils bedeckt; Körper robust, an den Bauchseiten ab- gerundet. Schuppen langgestreift, auf der Mitte des Rückens am grössten, die grossen Bauchschuppen beträchtlich an Grösse übertreffend; Vorder- Reptilien. 1137 und Hintergliedmassen fünfzehig, von derselben Bildung, wie bei Scincus; Kopfschilder: 1 Rostrale, 2 Supranasalia, 1 Internasale, 2 Praefrontalia, 1 Interparietale, 2 Parietalia, 4 Paar Oceipitalia, 2 Nasalia, 2 Frenalia; mit 1 Art. 103. Gattung Hinulia Gray. (Hinulia Gray, Catal. of Liz. p. 74. — Lygosoma z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 748). Frontalplatte oval, Rostrale hoch, dreieckig; Gaumen ohne Zähne, vorn mit einer tiefen, dreieckigen Furche. Körper spindelförmig; Schuppen glatt, dünn; die zwei centralen Praeanalschuppen grösser als die übrigen; Schwanz rundlich, spitzzulaufend; Gliedmassen mässig, Zehen 5—5, schlank, comprimirt; Ferse der Hinterfüsse mit Körnern bedeckt. ee Mel = Australische Subregionen | Orientalische a Neotropische | omas sa Aethiopische Subregionen | Subregionen | Slate Subregionen | | Si Die Zahl der zu der Gattung Hinulia ne Arten beträgt 36, von welchen 12 zu den orientalischen und 23 zu den australischen Sub- regionen gehören, von einer Art ist das Vaterland unbekannt. — Hinulia indica lebt längs der Ufer des Sees Tsomoriri in Hochasien zu einer Höhe von 15,150—15,200 Fuss über das Meer (Schlagintweit). 104. Gattung Keneuxia Gray. (Keneuxia Gray, Cat. of Liz. p. 79. — Lygosoma z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V.) Kopf vorn deprimirt; Nasenöffnungen lateral, in einer kleinen, ovalen, longitudinalen Nasenplatte; Rostrale oben etwas abgestumpft, Internasale gross, subtrigonal; zwei ovale Lorealschilder, Frontoparietale getrennt, Interparietale klein; Labialplatten niedrig, verlängert, Kinnschilder gross, hinter denselben ein kleines, dreieckiges Schild; Ohröffnungen klein; Körper spindelförmig; Schuppen glatt; Schwanz abgerundet, spitzzulaufend, unten mit einer Reihe breiter Platten; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5, comprimirt, verlängert, ungleich; Sohle granulirt; Praeanalschilder ziemlich gross, in gebogenen Reihen; Schuppen hinter dem After klein, zahlreich. rensne Vena ] Neotropische | Nearktische on ae F Aethiopische Orielalsche, | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ae ——— 1 m — — m — — m _— nn — = — | | | | | ST; | | 3 a | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: K. smaragdina von den Molukken und Philippinen. Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. 722 1138 Klassification und geograph. Verbreitung. 105. Gattung Elania Gray. (Elania Gray, Cat. of Liz. p. 80. — Lygosama z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V.) Kopf klein, schlank, conisch; Frontalplatte sehr gross; rhombisch, breiter als lang, vorn mit dem Internasale verbunden; Nasale gross, das der einen Seite fast mit dem der anderen Seite zusammenhängend; kein Supranasale; Frontonasale getrennt, seitwärts; Rostralplatte über die Schnauze gebogen, Augenbrauen mit 5 Platten; 2 Frontoparietalia; Ohr- öffnungen sehr klein, Körper spindelförmig, in der Mitte breit; Schuppen mässig, glatt; Gliedinassen stark; Schwanz sehr lang und allmählich spitz- zulaufend; die beiden medialen Praeanalschilder die grössten. Allgemeine Verbreitung. Australische Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Le (ee ee ee 2 a 2 LE Sea I | | | Bis jetzt ist von dieser Gattung nur eine Art bekannt: E. Müller: von Neu-Guinea. 106. Gattung Mocda Gray. (Mocoa Gray, Cat. of Liz. p. 80. — Lygosoma z. Th. Erpet. gener. IV. p.:748.) Kopf subquadrangulär; Rostrale hoch, dreieckig, convex; Nasale lateral; kein Supranasale; Frontoparietalia getrennt oder mit einander verbunden; Gaumen ohne Zähne, hinten eingeschnitten; Obhröffnungen oval, vorn schwach gezähnelt, Tympanum tief; unteres Augenlid mit einer centralen transparenten Scheibe; Haut mit zahlreichen Paaren grosser Schilder; Körper spindelförmig; Schuppen glatt, mit 3— 4 schwarzen Streifen; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5, comprimirt, ungleich; Schwanz rund, spitzzulaufend, nicht bewaffnet; centrale Praeanalschuppen etwas grösser als die übrigen. Allgemeine Verbreitung. | | Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = = en TER n Orientalische | Australische Subregionen Subregionen NY I} | | | | | 2 | 3. | = Die Gattung Mocoa zählt jetzt 33 Arten, von welchen 22 zu den australischen, 6 zu den orientalischen und zu den aethiopischen Subregionen gehören. Nur eine Art lebt in der neuen Welt, M. lateralis Gray (Cat. p- 83) aus Nord- Amerika; es ist also sehr fraglich, ob diese Art zu der Gattung Mocoa gehört. Von zwei Arten ist das Vaterland unbekannt. _— 9. a! al | | Reptilien. 1159 107. Gattung. Blepharosteres Stoliezka. (Blepharosteres Stoliezka, Proc. Asiat. Soc. of Bengal p. 74. 1860.) Körper dünn, mit glatten Schuppen; Kopfschilder regelmässig wie bei Mocoa; Nasloch in einem Schilde, seitlich; ohne Spur von Augenlid; äussere Ohröffnung entweder fehlend oder klein; keine Gaumenzähne, ein Gaumeneinschnitt hinter den Augen; Füsse kurz, fünfzehig, unten gezähnelt, Krallen klein. Allgemeine Verbreitung. Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen ee NEE Palaearktische | Aethiopische Subregionen |; Subregionen = er e ! | | | Nearktische Subregionen Neotropische ‘Subregionen me | 1 a ar Aus dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 108. Gattung Carla Gray. (Carlia Gray, Cat. of Liz. p. 271.) Kopf subquadrangulär; Rostrale hoch, dreieckig, convex; Nasalia lateral, einander fast berührend; keine Supranasalia; keine Gaumenzähne; Ohröffnungen oval, vorn gezähnelt; unteres Augenlid mit einer durch- sichtigen Scheibe; Körper spindelförmig; Schuppen glatt; 4 Gliedmassen von mässiger Stärke; Zehen 4,5, comprimirt, die beiden mittleren ver- längert; Schwanz rund, spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | Be = 1. 2. — — Bis jetzt sind von dieser Gattung drei Arten bekannt. 109. Gattung Leiolopisma Dumeril et Bibron. (Leiolopisma Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 742. — Gray, Cat. of Liz. p. 84.) Kopf kurz, viereckig; Rostrale hoch, dreieckig; Nasenöffnungen lateral; Nasale subtrigonal, das der einen Seite das der anderen Seite fast berührend; kein Supranasale; Frontoparietale getrennt; Interparietale gross, viereckig; Gaumen mit Zähnen und hinten mit einer seichten Furche; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Ohröffnungen oval, Trommelfell tief; Kinn vorn mit einem grossen Mentalschilde, hinten mit einem Paar etwas grösseren Schildern und mit zwei Reihen von kleinen Schuppen unter den oberen Labialia; Körper spindelförmig; Schwanz rund, spitz zulaufend; Schuppen glatt, in zahlreichen Reihen; Praeanal- schuppen ziemlich gross, die mittleren die grössten; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5, comprimirt, ungleich; Sohle granulirt; Krallen kurz, comprimirt. we 1140 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | [ | 3 | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, L. Bellü von Madagascar. 110. Gattung Lipimia Gray. (Lipimia Gray, Cat. of Liz. p. 84.) Kopf etwas deprimirt; Schnauze deprimirt; Rostrale etwas deprimirt, hinten abgestumpft, vorn rund; Kein Supranasale; Zwei Interparietalia; Nasenöffnungen lateral, in der Mitte einer verlängerten, vierseitigen Nasen- platte; Zunge deprimirt, eingeschnitten; Augen mässig, Pupille rund; Augenlider kurz, das untere mit einer transparenten Scheibe; Ränder mit Körnern; Ohren rund, gross, Trommelfell etwas eingesunken; Körper spindelförmig; Schuppen glatt; 4 mässig starke Gliedmassen; Zehen 5,5, schlank, einfach, ungleich, mit Krallen; Schwanz verlängert, spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. — T Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen _-— | —- | -- .|1.— —- | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt fünf Arten bekannt, darunter drei von den Philippinen. 111. Gattung. Lygosoma Gray. (Lygosoma Gray, Cat. of Liz. p. 85. — Dumeril et Bibron z. Th. Erpet..sener. V. p. 748.) Kopf subquadrangulär, Nasale lateral; kein Supranasale; Rostrale ab- gerundet, dreieckig, hoch, Frontoparietale doppelt oder einfach. Gaumen ohne Zähne hinten eingeschnitten, Ohröffnungen oval, Tympanum einge- sunken. Unteres Augenlid schuppig, mit einer transversalen Reihe grösserer Schuppen; Haut mit mehreren Paaren grosser Schilder; Körper und Schwanz verlängert, subeylindrisch; Schuppen glatt; 4 Gliedmassen, schwach, Zehen 5,5, comprimirt ungleich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen e EA Le a A RT Se re 1 Se een Bank | Fe 2. a | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 24 Arten bekannt, von welchen 21 zu den australischen und nur eine Art zu den orientalischen Subregionen gehört, von zwei Arten ist das Vaterland unbekannt. Reptilien, 1141 112. Gattung Cophoscineus Peters. (Cophoseineus Peters, Berl. Monatsb. 1866.) Mit Lygosoma verwandt. Nasalia rhomboidal, mit vorderem und hinterem zugespitzten Winkel, in der Mitte vom Nasenloch durchbohrt und von einander durch das auffallend grose Internasale getrennt; Frontale ziemlich klein, mit langem, spitzen, hinteren Winkel. Frontoparietale ein- fach, Interparietale gleichseitig-dreieckig; 4 Supraorbitalia, Praefrontalia trapezoidal, wenig grösser als das Nasale; zwei fast gleich grosse Frenalia; 6 Supralabialia, darunter das fünfte das grösste, von dem hinteren Theil des unteren Augenlides durch zwei Schuppen getrennt; 6 Infraorbitalia. Unteres Augenlid undurchsichtig und Trommelfell vollständig von dach- ziegelförmigen Schuppen versteckt. Der Schwanz ist um die Hälfte länger als der Körper. Körperschuppen glatt, in 18 Längsreihen, die des Rückens, nament- lich der vier mittleren Reihen viel breiter, zwei grosse Praeanalschuppen. lernen VeRen 5 Neotropische Nearkusche | _Palacarktische | Subregionen | Subregionen | Subregionen BE un, 2 ee Fe. a Drenlahaehe Subregionen a Subregionen Bi - Von aber Gattung sind bis setzt 4 Arten bekannt. 113. Gattung Nannoseincus Günther. (Nannoseineus Günther, Ann. and Mag. Nat. Hist. X. p. 421. 1872. — Anotes Bavay, Mem. u Linn. Normandie. Bd. XV. p. 29.) Der Gattung Cophoseineus Peters verwandt, von dieser dnrch ge- kielte Schuppen unterschieden; Beine schwach, fünfzehig, Augenlid schmal, schuppig; Keine Supranasale. Ohröffnung äusserlich nicht sichtbar, ganz von Schuppen bedeckt. Allgemeine Bern Orientalische, Subregionen Neotropische | Nearktische no Aethiopische Subregionen Subregionen Subregionen I Subregionen | | Australische Subregionen ’ — | — al. = Aus dieser Gattung sind bis jetzt nur 2 Arten bekannt: N. fuscus von den Fidschi-Inseln und N. (Anotes) marieri von Neu-Caledonien. 114. Gattung Lygosaurus Hallowell. (Lygosaurus Hallowell, Proc. Acad. Philadelphia p. 496. 1860.) Nasenöffnung in einer einfachen Platte; weder Superonasal-, noch Nasofrenalschild; zwei Frontonasalia; ein Interparieto-fronto-parietale; zwei Parietalia; ein erstes und zweites Frenalschild; zwei Freno-orbitalia, sechs Supero-labialia; Körper mit hexagonalen Schuppen bedeckt; auf dem 1142 Klassification und geograph. Verbreitung. Rücken dreikielig, Finger und Zehen 5,5; die beiden inneren und äusseren ziemlich kurz; Schwanz an der Basis eyelo-tetragonal; länger als Kopf, Nacken und Körper. — Der Gattung Lygosaurus verwandt. EA ee ; E e Fr | ü ar Tas R Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische \ A 3 \ E ie h | = 3 Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen J Be U: ZA IRGEIEL DEE EEE RR En ER, 2. —_ | | | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: L. pellopleurus von Ousima (Japan) und Loo-Choo -Inseln. 115. Gattung Lygosomella Girard. (Lygosomella Girard, Proc. Acad. Philadelphia p. 196. 1857.) Körper deprimirt, verlängert, bedeckt mit mässig grossen und ge- streiften Schuppen; Kopf subquadrangulo-pyramidal, deprimirt; Nasen- öffnungen lateral; keine Supranasalplatten; Parietalia getrennt; keine Gaumenzähne; unteres Augenrlid mit einer durchscheinenden Scheibe; Gliedmassen klein, Finger 5,5, ungleich; Schwanz mässig, subconisch und spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | F | | | — _————4. Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. aestuosa von Neu-Seeland. 116. Gattung Tetradactylus Dumeril et Bibron. (Tetradactylus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 764. — Gray, Cat. of Liz. p. 86.) Kopf subquadrangulär, Nasenplatten gross, fast in Zusammenhang mit einander, keine Supranasalia; Zunge platt, schuppig, an dem Ende einge- schnitten; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer tiefen Furche; Ohröffnungen deutlich, vorn zum Theil durch Schuppen bedeckt; keine Oeceipitalplatten; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Körper verlängert, eylindrisch, Seiten abgerundet; Schuppen glatt, vier schwache Gliedmassen; Zehen 4,4, subeylindrisch, einfach, ungleich, mit Krallen ; Schwanz verlängert, conisch, spitzzulaufend, mit einer centralen Reihe von etwas breiteren Schuppen an der Unterfläche; die beiden centralen Praeanalschuppen die grössten. Diese Gattung unterscheidet sich von C’hiamelo durch das Fehlen eines Supranasale und den Besitz eines daumenähnlichen Fingerstumpfehens am Hinterfuss. Reptilien. 1145 Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische en It Australische Subregionen | Fuberatnee a iR Subregionen | Subregionen | Subregionen ee, | | | Ze ne |)... _|- ee Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. decresiensis von der Kangura-Insel. 117. Gattung Sauresia Gray. (Embryopus Weinland, Abh. Senk. Gesellsch. T. IV. p. 131. 1862. — Sauresia Gray Ann. and Mag. Nat. Hist. T. X. p. 281.) Squamis capitis: frontali una, frontoparietali una, interparietali una, parietalibus duabus, oceipitali una. Naribus lateralibus in squama nasali sola perforatis. Lingua postice mollis, squamosa, antice fissa, cornea, linguae serpentum instar. Dentibus conieis, acutissimis, simplieibus. Palato edentato. Aperturis aurium perspieuissimis. Quatuor pedibus, embryonum lacertinorum pedibus persimilibus, unde generis nomen „Embryopus“ Weinland. Quovis pede quatuor digitis, subtubereulatis, instructo; quorum intimis minimis; tertiis longissimis, praesertim in pedibus posteri- oribus, in quibus digitus tertius ceteros plus duplo longitudine superat. Cauda conica, acuta, supra et infra iisdem squamis parvis obtecta. Die in Rede stehende Gattung ist Tetradactylus verwandt. een Dez Par An Bei Pole zioneg Subregionen | | DE FIR URN | | Bis an sind von dieser Gattung zwei Arten bekannt: S. sepsoides von St. Domingo und S. (Embryopus) Habichii von Haiti. Teokanehe | vr en eee Subregionen | | Aethiopische \ Subregionen | Subregionen Ian tniinseen | | Subregionen 4. — 118. Gattung Hemiergis W agler. (Hemiergis Wagler, Syst. Amphib. — Dumerilet Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 766. — Gray, Cat. of Liz. p. 86.) Kopf conisch; Nasenplatten lateral, gross, rhombisch, fast zusammen- fliessend; keine Supranasalia; 2 Frontoparietalia und ein Interparietale von gleicher Grösse; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Zunge schuppig, eingeschnitten; Zähne einfach, conisch; Gaumen ohne Zähne, hinten schwach gekerbt; Körper verlängert, eylindrisch, Seiten abgerundet; Schuppen glatt, 2 Paar schwache Gliedmassen, Zehen 3,3, ein- ‚ fach, subeylindrisch, mit Krallen, die mittelste die längste, die innere die kürzeste, Schwanz conisch, zugespitzt, unten mit einer centralen Reihe von sehr breiten Schuppen; die zwei centralen Praeanalschuppen etwas grösser, Ohröffnungen deutlich. 1144 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. en en. ee zT = Nearktische | Palaearktische | Aethiopische os allein | Australische | : | Subregionen | Subregionen | Subregionen [bar Ey Neoronscne | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Bis jetzt sind von dieser Gattung 2 Arten bekannt. 119. Gattung Chelomeles Dumeril et Bibron. (Chelomeles Dumeril et Bibron, Erpet. gener. V. p. 774. — Gray, Cat. of Liz. p. 87.) Schnauze conisch; Nasenlöcher lateral, in der Mitte eines Nasal- schildes; keine Supranasalia, zwei Frontoparietalia und ein Interparietale von gleicher Grösse; Zunge flach, schuppig, am Ende ausgeschnitten; Gaumen ohne Zähne und ohne centrale Grube; Zähne conisch, einfach; Öhröffnungen sehr klein, durch Schuppen bedeckt; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Körper eylindrisch, verlängert; Schuppen glatt, an der Unterseite grösser; 4 Gliedmassen; Zehen 2,2, subeylindrisch, ungleich, mit Krallen; Schwanz verlängert, conisch. een Mens Neotropische Nearlene een: | che Onananene | Per Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | ee ER pr Be U ln £ Br = en „I Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, von welchen zwei zu den australischen, eine zu den orientalischen Subregionen gehört, und von einer ist das Vaterland unbekannt. 120. Gattung Panolopus Cop e. (Panolopus Cope, Proc. Acad. Philadephia p. 494. 1861.) Form verlängert, Körper spindelförmig, tetragonal; Vordere Glied- massen ohne Finger; die hinteren mit einer rudimentären Zehe am inneren Rande; Schuppen sehr schwach gekielt; unteres Augenlid schuppig; Interparietal- und Frontoparietalschild deutlich; Frontale und Internasale zusammenfliessend; Supranasalia, Nasalia, erstes Labiale und Rostrale zusammenfliessend; Nasenlöcher longitudinal, mit einer unvollständigen Lippennaht zusammenhängend; Bezahnung pleurodont. Ohröffnungen sichtbar. Aleemsn> Verbreitung. ne he Na 'P: ee tan | | aahe | | | Auskallene Subregionen AD: Subregionen Subregionen | Subregionen Be N 4 ae er | = Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. costatus von St. Domingo. Reptilien. 1145 121. Gattung Podophis Wiegmann. (PodophisWiegmann, Herpet. mexicana. — Chalcida Meyer, Synopsis Reptil. — Lygosoma z. Th. Dumeril etBibron, Erpet. gener. T. V. — Mabouya Fitz, Neue Classif. Rept. — Podophis Gray, Cat. of Liz. p. 88.) Kopf subquadrangulär; Nasale lateral, dreieckig, kein Supranasale; Frontoparietale einfach; Interparietale dreieckig, 2 grosse Parietalia; Ohr- öffnungen sehr klein, fast vollkommen durch die Haut bedeckt; unteres Augenlid schuppig; mit einer dieken Reihe grösserer Schuppen; Körper und Schwanz verlängert, subeylindrisch; Schuppen glatt, die an der unteren Seite etwas grösser; vier kurze schwache Gliedmassen; Zehen 5,5, kurz, dick, fast gleich, eylindrisch, mit Klauen; Schwanz eylindrisch; Schuppen an der unteren Seite des Schwanzes den des Bauches ähnlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearltische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen \ 2 | . | Ber ß | — - 4! ia ee Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. Chalcides von Java. 122. Gattung Siaphos Gray. Staphos Gray, Cat. Liz. p. 88. — Wiegmann, Herpet. mexicana. — Tetradactylus Dumeri! et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 767.) Kopf etwas deprimirt; halb conisch; kein Supranasale, Rostrale etwas verlängert, aber vorn abgerundet; Nasale dreieckig, lateral; Internasale hinten abgestumpft; kein Frontonasale, Frontale gross, vorn abgestumpft; 2 Frontoparietalia und ein Interparietale von gleicher Grösse wie diese; Körper verlängert, subeylindrisch; Schuppen glatt; 4 kurze, schwache Gliedmassen; Zehen 3,3, sehr klein, ungleich, die mittlere die längste, die mediale die kürzeste; Schwanz verlängert, subeylindrisch, spitzzulaufend, unten mit einer centralen Reihe breiter Schuppen; die beiden centralen Praeanalschuppen grösser. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | | | | IV Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. aequalis von Australien. 123. Gattung Rhodona Gray. (Rhodona Gray, Ann. Nat. Hist. T. I. p. 335.) Cat. of Liz. p. 89. -— Brachystopus Dumeril et Bibron, Erpetol. zener. 1./.V.:p.778. 1146 Klassilication und geograph. Verbreitung. Schnauze etwas keilförmig, Rostrale deprimirt, vorn rund, 2 Fronto- parietalplatten; Nasenlöcher in der Mitte einer grossen dreieckigen Nasenplatte, die vorn eonvergiren; kein Supranasale; Zunge flach, bedeckt mit körnigen Papillen, an der Spitze eingeschnitten, Zähne stumpf; Gaumen ohne Zähne, mit einer kurzen, hinteren Grube; Ohren sehr klein; Augen klein; unteres Augenlid durchscheinend; Körper eylindrisch, etwas ver- längert; Schuppen glatt; 2 Paare Extremitäten, das vordere Paar einfach, ungetheilt, spitzzulaufend; das hintere Paar in zwei ungleiche, sub- cylindrische einfache, mit Krallen versehene Finger getheilt; Schwanz eonisch, spitz zulaufend, unten mit drei oder fünf Reihen grosser Schilder. nn = Neotropische | Nearktische | Palaearktische , Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 5 5 5 (=) fe) | — - = — | ae — | — 2. — — Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 124. Gattung Coloscincus Peters. (Coloseineus Peters, Berl. Monatsb. p. 532. 1876.) Pedes omnes monodactyli, reliqua Anomalopus. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | et = ai 2 a Be) u Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: €. trumeatus aus dem südlichen Australien, Moreton-Bai. 125. Gattung Dumertlia Barboza du Bocage. Dumerilia Barboza du Bogage, Jornal de Sciencias mathemathicas physicas e naturaes de Lisboa 1866. p. 631.) Nasenlöcher lateral, sich in einer Nasenplatte öffnend; Zunge platt, schuppig, an der Spitze schwach eingeschnitten; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Ohröffnungen sehr klein, dreieckig; keine Vordergliedmassen; Hintergliedmassen mässig, deprimirt, Schwanz conisch, Spitze stumpf. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | Be SE u Er Er ee hen 1 Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. Bayonii von Loando (Angola). Reptilien. 1147 126. Gattung Soridia Gray. (Soridia Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. T. I. p. 336. — Cat. of Liz. p. 89. — Praepeditus Dum. et Bibr., Erpet. gener. T. V. p. 788). Kopf keilförmig; Schnauze halb conisch; Rostrale oben convex, vorn scharf gekielt; Frontoparietalia und Interparietale zu einer einzigen drei- eckigen Platte vereinigt; Internasale und Frontale breit, durch eine breite, gerade Naht getrennt; Nasenlöcher lateral, in der Mitte eines drei- eckigen Nasale; kein Supranasale; Zunge schuppig, Ohröffnung unter der Haut verborgen; Körper eylindrisch; Schuppen glatt; nur hintere Extremi- täten, einfach, ungetheilt; Schwanz eylindrisch, mit Schuppen, den der unteren Fläche des Bauches ähnlich; 2 grosse Praeanalschilder. Allgemeine Verbreitung. | 3 | Australische | Subregionen Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische . . | a . Subregionen | Suhregionen Subregionen T in 7 > ZT >= = —— „und I ar ee EEE en N en en ) = PR | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: S lineata von Australien. 127. Gattung Anniella Gray. (Anniella Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. T. X. p. 440. 1852). Mit der Gattung Soridia verwandt; keine Gliedmassen, Nasenschild gross, am Rande so gebogen, dass es einen Theil des Lippenrandes bildet, sonst ganz wie Soridia. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subhregionen | Suhregionen | er 1% je i an FEST N RER 1 | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. pulchra von Californien. re ----|---- 128. Gattung Herpetosaura Peters. (Herpetosaura Peters, Berl. Monatsb. p. 607, 1854. — Archiv f. Naturg. p. 48, 1855). Artus nulli; lingua squamulata, depressa, triangulari, sagittata, apice ineiso; palatum edentatum postice fissum; dentes maxillarum numerosi, eoniei, paulum eurvati, margini interno adnati; palpebra superior angusta, inferior Jata squamata; pupilla rotunda; auris oceulta, rostrum cuneiforme rotundatum, squama vaginali obductum; nares laterales inter scutellum nasale minimum et exeisuram seutelli rostrali posticam positae; caput squamis majoribus obductum; apex mandibulae squama vaginali obducetus, porus analis paullo post corporis medium positus; Cauda longa, apice conico; squamae laeves; cranium columella instruetum. 1148 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. I Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische | z & \ ö I B - x 2 = Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen a en ae | Von dieser Gattung sind bis jetzt drei Arten bekannt. 129. Gattung Plestiodon Dumeril et Bibron. (Plestiodon Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 697. — Gray, Cat. of Liz. p. 90). Kopf subquadrangulär; 1 Paar Supranasalia, die mit einander ver- bunden sind; Nasenlöcher in der Mitte einer ovalen Schuppe; 2 Fronto- parietalia, zusammenhängend; unteres Augenlid schuppig, mit einer Reihe grösserer Schuppen; Körper spindelförmig; Schuppen glatt, gross; Zehen 5,5, comprimirt, gekielt, unten schwach gezähnelt, zuweilen mit zwei oder drei runden Warzen an der Basis; Schwanz etwas comprimirt, spitz zulaufend; die beiden centralen Praeanalplatten grösser; Palm und Sohle warzig; Gaumen mit einer centralen Furche, welche nach vorn sich erweitert und nach hinten gezähnelt ist. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen gg Ins 1 aaa u Ale TE Fa Pr WET er Ze ee Pr Von dieser Gattung sind bis jetzt 18 Arten bekannt; von diesen 18 Arten lebt eine in den neotropischen, 13 in den nearktischen Sub- regionen und eine Art, Pl. quwinguelineatum Gray, lebt sowohl in den nearktischen (N. Amerika). als in den australischen und in den palae- arktischen (Japan) Subregionen; ausserdem lebt Pl. longirostris Cope auf den Bermuda-Inseln — das einzige Reptil dieser Inseln — und Pl. marginatus und lanceolatus auf den Loo- Choo-Inseln. — 150. Gattung Eumeces Gray. (Eumeces Gray, Cat. of Liz. p. 92. — Eumeces z. Th. Wiegmann, Herp. mexic. — Dumeril et Bibron, Erp. gener. T. V.) Kopf kurz, subquadrangulär; Schnauze conisch, abgerundet; 2 Fronto- parietalia, einander fast berührend; Nasenlöcher lateral, in der Mitte des oberen Randes der ovalen Nasenplatte; 2 Supranasalia; unteres Augen- lid schuppig, mit einem dieken Rande grösserer Schuppen; Gaumen hinten mit einer sehr seichten dreieckigen Furche, ohne Zähne; Ohröffnungen gross, rund, vom mit 2 oder 3 kleinen Lappen; Körper ziemlich ver- längert, subeylindrisch; GJiedmassen stark; Zehen 5,5, unten warzig; Sehwanz verlängert, ecomprimirt, rund; Schuppen glatt, von mässiger Grösse, Praeanalschuppen gleich, gross. Reptilien. 1149 Allgemeine Nerkzrrume ee ehe (ee ea | es Aeraneans Subregionen | Subregionen a Subregionen Bi Subregionen | Subregionen | Subregionen z | | | - | In: —2.— — 1. - | 2. en re Dee — | | ı ı l Von dieser Art sind bis jetzt 19 Arten bekannt, von welchen 1 zu den nearktischen, 1 zu den neotropischen, 5 zu den palaearktischen, 4 zu den aethiopischen, 4 zu den orientalischen und 4 zu den australischen Subregionen gehören. 131. Gattung Apterigodon Edeling. (Apterigodon Edeling, Natuurk. tijdschrift van Nederl.- Indie, T.XXV1. p. 483, 1864). Nasenlöcher fast in der Mitte der Nasalplatte sich öffnend, zwei Supero-nasalia; Gaumenzähne nicht vorhanden, ganz hinten mit einem dreieckigen- Ausschnitt; Schuppen gekielt. Diese Gattung steht zwischen Eumeces und Euprepes und unterscheidet sich von der ersten durch die gekielten Schuppen, und von der anderen durch den Mangel an Gaumen- zähnen. Allgemeine Berbieinung enaa he Nee | le he ee ( me he | Australische Subregionen | Subregionen ® Subregionen | Subregionen Subregionen , Subregionen £ | 4. | Br | | CE | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. vittatum von Borneo. 132. Gattung Kumecia Barboza du Bocage. (Eumeeia Barboza du Bocage, Jorn. Sc. matlı. phys. e nat. Lisboa 1870. p. 66). Körper verlängert, oben schwach abgeplattet, lateralwärts comprimirt; Schwanz lang, an beiden Seiten gleichmässig comprimirt; zwei Paar sehr kurze Gliedmassen, die vorderen halb so kurz als die hinteren, mit zwei fast gleichen Fingern, die hinteren mit drei Fingern, der innere sehr kurz, die beiden andern von gleicher Länge. Nasenlöcher in einer einzigen Nasenplatte, welche dort gelegen ist, wo Supero-nasale und Naso-frenale an einander stossen; unteres Augenlid mit einer durchscheinenden Scheibe; Zunge schuppig, platt, an ihrem vorderen Ende schwach ausgeschnitten; Schuppen glatt. EEE NE | u Nee K Palaenrklische enene | Orenfalsche eh. Subregionen | Subregionen | Subregionen En Real Noch ee Subregionen Be |. si ee N = | 4 u Kuh; | | | | I | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, FE. anchietae von Mossamides. 1150 Klassification und geograph. Verbreitung. 133. Gattung Otosaurus Gray. (Otosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 95. — Eumeces z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 659). Kopf kurz, dick; Schnauze conisch, abgerundet; Frontoparietale einfach oder doppelt, und dann getrennt; Nasenlöcher lateral; Nasale oval, vierseitig; 2 Supranasalia, verbunden; unteres Augenlid schuppig mit einer dieken Reihe grosser Schuppen; keine Oceipitalplatten; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer dreieckigen Furche; Ohren gross, rund; Körper spindelförmig; Gliedmassen stark; Zehen 5,5, comprimirt; Schwanz conisch, comprimirt; Schuppen glatt, sehr klein, sehr zahlreich und ein- ander zum Theil dachziegelförmig deckend, die Praeanalschuppen ziemlich gross. eisreiie Merbreiiuue: Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen TI — == m = nn —— = = — | — — — 4. | — Hr | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 134. Gattung Siderolamprus Cope. (Siderolamprus Cope, Proc. Acad. Phil. p. 368, 1860). Schuppen glatt. Zehen 5,5; keine Gaumenzähne. Unteres’ Augen- lid mit grossen Schuppen bedeckt. Nasenlöcher in der Mitte der ver- längerten Nasenplatte. Zwei Paare Supranasalia, zusammenhängend; Internasale wohl, Frontonasalia nicht vorhanden, Frontale in Contraet mit dem Interparietale, die Frontoparietalia trennend. Parietalia klein, weit von einander getrennt durch das breite Oceipitale. Schwanz eylindrisch. Die Gattung Siderolamprus ist am nächsten Humeces und Otosaurus ver- wandt, unterscheidet sich aber von dieser durch zwei Paare Supranasal- schilder und die Abwesenheit der Frontonasalschilder. rn Ma Neotropische | Nearktische | een Napsie | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen 3 Subregionen | Subregionen 3 2 ea ahalee Bis jetzt ist von dieser Gattung nur eine Art bekannt: S. enneagrammus von Mexico. 135. Gattung Mabouya Fitzinger. (Mabouya Fitzinger, Neue Class. Reptilien. — Gray, Cat. of Liz. p. 93. — Euprepris, z. Th. Wagler, Syst. Amphib. — z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener.) Kopf subquadrangulär; Schnauze conisch; Frontoparietalia doppelt, oder 2 zu einem vereinigt; Nasenlöcher lateral in der Nähe des hinteren Reptilien. 1151 Randes des Nasenschildes; zwei Supranasalia; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer dreieckigen Furche, Ohröffnungen mässig, offen; Körper spindelförmig; 4 mässig ent- wickelte Gliedmassen; Zehen 5,5, verlängert; Schuppen glatt; Schwanz eonisch, spitzzulaufend, Praeanalschuppen nahezu gleichförmig. Allgemeine Verbreitung. 3 ; . == rn B - . . 2 m . ” 3 m a j = . Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische = | \ . . IRTEN . . | = Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 27 Arten bekannt, von welchen 11 zu den neotropischen, 9 zu den australischen, 4 zu den orientalischen Subregionen gehören, und von drei Arten ist das Vaterland unbekannt. l | | | | 13-923. 24 | | _ 9. 4; Il. 22, 3 | 136. Gattung Emoa Girard. (Emoa Girard, Proc. Acad. Philadelphia p. 197, 1857). Körper verlängert, spindelförmig, mehr oder weniger deprimirt, bedeckt mit glatten Schuppen. Kopf subquadrangulo-pyramidal; ein Paar Suprana- salplatten, Parietalplatten vereinigt, mittleres Oceipitale zuweilen mit den vereinigten Parietalia verbunden; ein Paar Postoceipitalia. Kieferzähne kurz, subeonisch, keine Gaumenzähne. Unteres Augenlid mit einer durch- scheinenden Scheibe. Gliedmassen gut entwickelt, Zehen 5,5, comprimirt, ungleich, alle mit Krallen, Subdigitalplatten zahlreich und glatt; Schwanz verlängert, spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palacarktische | Subregionen | Subregionen | Subregionen | e = | een ale in I en | 7 y7] L T ; Fre | = . ee | 3, | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, E. nigrita von den Schiffer- Inseln. Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen Subregionen | Subregionen 157. Gattung Riopa Gray. (Riopa Gray, Cat. of Liz. p. 96. — Eumeces, z. Th. Wiegmann, Erpet. mexicana. — Dumeril et Bibron, Erpet. general. T. V.) Kopf pyramidal; Schnauze vorn rund; Rostrale hoch; Frontoparietal- schilder doppelt; Interparietale deutlich; Nasenlöcher lateral, in der Nähe des hinteren Randes der Nasalplatte; Supranasalia 2, verbunden; unteres Augenlid mit einer durchscheinenden Scheibe; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer dreieckigen Furche; Ohren klein, rund, Tympanum tief; Körper verlängert, eylindrisch; Schuppen glatt; Glieder sehr kurz, schwach; Zehen 5,5, kurz, ungleich, unten mit einer Reihe comprimirter Warzen, Palme und Sohle gleichmässig körnig; Schwanz verlängert, eylindrisch. 1152 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | | . | \ . ' Subregionen | Subregionen | | ee _ _ | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 6 Arten bekannt. 138. Gattung Hagria Gray. (Hagria Gray, Cat. of Liz. p. 97. — Campsodactylus, Dumeril et Bibron, TE. VW. P.8702,) Schnauze conisch; Nasenlöcher lateral; Nasalschilder getrennt; 2 Supra- nasalia, zusammenhängend, Frontonasale klein, lateral, nicht zusammen- hängend; Frontale gross; Augenbrauenschilder 4,4; Frontoparietale einfach, dreieckig, hinten eingeschnitten; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, hinten schwach eingeschnitten; unteres Augenlid mit einer centralen transparenten Scheibe; Ohröffnungen klein, oval; Körper verlängert; Seiten abgerundet; Schuppen glatt; 4 kurze, schwache Gliedmassen ; Zehen 5,4, subeylindrisch, ungleich, einfach, mit Krallen; Schwanz conisch, zugespitzt. Allgemeine Verbreitung. | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen : | ß | £ : Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | 2. Bis jetzt nur eine Art bekannt: 4. Vosmaerii aus Bengalen. 139. Gattung Chiamella Gray. (Chiamella Gray, Cat. of Liz. p. 97). Kopf subquadrangulär; Nasale lateral, vierseitig, getrennt; zwei Supranasalia, bandförmig, zusammenhängend; Frontonasale lateral; Fronto- parietale einfach; Interparietale gross, dreieckig; Parietale quer; unteres Augenlid mit einer centralen, transparenten Scheibe; Ohröffnungen klein, oval, fast vollständig durch Schuppen bedeckt; Körper und Schwanz ver- längert, subeylindrisch; 4 schwache Gliedmassen; Zehen 4,4, subeylindrisch, verlängert, mit Krallen; die erste am Hinterfuss sehr kurz, die zweite etwas länger und die dritte und vierte die längsten und von gleicher Länge. Die Gattung Chiamella unterscheidet sich von Tetradactylus durch das Fehlen der grossen, Daumen -ähnlichen äusseren Zehe. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | = L = —— = — | = | IR ee Bis jetzt nur eine Art bekannt, Ch. lineata aus Indien. Reptilien. 1153 140. Gattung Mochlus Günther. (Mochlus Günther, Proc. Zool. Soc. p. 308, 1864.) Körper und Schwanz langgestreckt. Beine schwach, vorn und hinten 5 Zehen. Schnauze deprimirt, keilförmig. Rostralschild breiter als hoch, mit scharfem Vorderrande; Ein Paar Supranasalia, Nasenloch in der Mitte eines besonderen Nasenschildes. Schuppen völlig glatt; Augenlid schuppig, Ohröffnung klein; Gaumen zahnlos. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Neotropische Nearktische | Palacarktische Aethiopische Subregionen Orientalische Subregionen Er... ; Eee | | | | | Bis jetzt von dieser Gattung nur eine Art bekannt, M. punctulatus von Zambesi. 141. Gattung Senira Gray. (Senira Gray, Cat. of Liz. p. 98.) Kopf deprimirt; Rostrale dreieckig; Nasenlöcher gross, lateral, fast die ganze Oberfläche der kleinen, ovalen Nasenplatte einnehmend; Supra- nasale gross, das der einen Seite mit dem der anderen Seite verbunden; Frontonasale mässig; 2 Frontoparietalia, mässig; Interparietale dreieckig; Augen klein, unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Zunge?; Körper eylindrisch, verlängert; Schuppen glatt; vier kurze, starke Glied- massen; Zehen 5,5, dick, rund, mit Krallen, die vorderen sehr kurz, ungleich, die hinteren kurz, ungleich, die dritte und vierte Zehe am längsten, fast gleich; Schwanz rund, verlängert, spitzzulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen a yoıbelmniı! zn 1 an _— | | | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 2 Arten bekannt. 142. Gattung Brachymeles Dume&ril et Bibron. (Brachymeles Dume&ril et Bibron, Erpetol. gener. T. V. p. 776 — Gray, Cat. of Liz. p. 98.) Nasenlöcher seitwärts. Nasale sehr klein, getrennt. Supranasale dreieckig; Frontoparietale doppelt; Interparietale dreieckig. Zunge platt, schwach eingeschnitten, bedeckt mit runden, convexen Papillen; keine Gaumenzähne, Gaumen mit einem grossen, dreieckigen Einschnitt. Ohr- öffnung nicht sichtbar. Unteres Augenlid durchscheinend;; Körper eylindrisch, etwas verlängert, Seiten abgerundet, 2 Paar Gliedmassen, rudimentär, kurz, die vorderen mit zwei kurzen Krallen, die hinteren etwas spitz- Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 73 1154 Klassification und geograph. Verbreitung. zulaufend, ungetheilt; Schwanz conisch; Schuppen glatt; Zähne einfach, eonisch. Erwähnt sei noch, dass jedes Nasenloch sich in eine kleine Nasenplatte öffnet. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische | | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen ; Subregionen | Subregionen — _ — — nun = 1 ee — —, - - - au BB 7) = Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 143. Gattung Ophiodes W agler. (Ophiodes Wagler, Syst. Amphib. — Dumecril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 788. — Gray, Cat. of Liz p. 99. — Pygodactylus Wagler, Syst. Amphib. — Fitzinger, Neue Classif. Rept. — Bipes z. Th. Cuvier, Regne animal.) Nasenlöcher lateral, in der Mitte eines kleinen Nasenschildes, 4 zu- sammenhängende Supranasalia; Zunge vorn gekörnt, hinten sammetartig, an dem Ende eingeschnitten; unteres Augenlid schuppig; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Zähne conisch, einfach; Ohr- öffnungen sehr klein, mit Schuppen bedeckt; Körper eylindrisch, Seiten abgerundet; Schuppen gestreift; nur hintere Gliedmassen, kurz, ungetheilt; Schwanz conisch, spitzzulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 2) { | Rn, Ber 2 | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 144. Gattung Pygomeles Grandidier. (Pygomeles Grandidier, Revue de Zoologie p. 234, 1867.) Praepedito (Soridta Gray) similis, sed auribus minimis; corpore angui- forme; extremitatibus anterioribus nullis, posterioribus parvissimis, compressis individisque; capite cuneato, dentibus conieis, palato edentato, lingua tota squamea, non transversim suleata nee antice emarginata; squamis non striatis. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen za ee ae! & MAL u Bis jetzt nur eine Art bekannt; P. BPraconnieri von Madagascar. Reptilien. 1155 145. Gattung Anguwis L. (Anguis Linnaeus, Cuvier, Merrem, Tschudi, Wagler, Fitzinger. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 776. — Gray, Cat. of Liz. p. 99. — Fr. Leydig, Deutsche Saurier.) Kopf conisch, vierseitig, abgestumpft; Nasenlöcher lateral, in der Mitte einer kleinen ringförmigen Nasalplatte; 4 Supranasalia, zusammen- hängend; Fronto- und Interparietale zu einem Schilde vereinigt; Zunge theilweise körnig und theilweise sammetähnlich, am Ende ausgeschnitten; Zähne lang, scharf; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Öhröffnungen sehr klein, vollkommen verborgen, dicht beim Mundwinkel; unteres Augenlid schuppig, opak; Körper eylindrisch, verlängert; keine sichtbaren Gliedmassen, die rudimentären Knochen unter der Haut ver- borgen; Schwanz verlängert; Schuppen glatt, die des Rückens wirbel- förmig, die des Bauches und Schwanzes 6seitig, die an den Seitenflächen des Körpers oval, vierseitig, dachziegelförmig. Lebendgebärend, zuweilen ovovivipar. Allgemeine Verbreitung. Berne | 7 EEE TIER. We Br j En Neotropische Nearktische Palaearktische _ Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | | | e 5 | Pr - Zu dieser Gattung gehören zwei Arten: A. fragilis L. und Anguwis orientalis Anderson. Angus fragilis L. gehört zu den wenigen einheimischen Saurierarten. Fr. Leydig, (Deutsche Saurier) giebt von derselben folgende Beschreibung: Länge bis 1!/, Fuss. Kopf nicht pyramidal, wie jener der Eidechsen, sondern von walziger Form; Schnauze stumpf abgerundet, breit und hoch, zum Wühlen eingerichtet. Von Schildern des Kopfes ein Oceipitale, zwei Parietalia, ein sehr grosses Interparietale und ein Frontale unterscheidbar; die übrige Beschuppung der Schnauze und der Seitentheile des Schädels ist gleich der Beschuppung des Leibes. Grundfarbe oben braun in ver- schiedenen Abschattungen, unten schwärzlich; häufig mit feinen Längs- linien. Männchen und Weibchen haben weder im äusseren Körperbau, noch in der Farbe unterscheidende Kennzeichen von einiger Beständigkeit. Häufig ist beim Weibchen der Kopf verhältnissmässig zarter und feiner und die Farbe des Bauches gerne schwarz. Angwis fragiis — die Blindschleiche — gehört zu den Reptilien, welche eine sehr weite horizontale Verbreitung haben. Sie kommt vor in Algier und der Sahara nach Gervais und Straueh; in Europa lebt sie in Portugal, Italien (Piemont), dagegen soll sie auf Sardinien fehlen, ähnliches scheint für die griechischen Inseln zu gelten. Sie lebt weiter in Frankreich, der Schweiz, in England, Scandinavien, in den Niederlanden und ist an vielen Orten in Deutschland sehr häufig. Eben. falls ist sie in Osteuropa und Westasien zu Hause. In der ungarischen 73* 1156 Klassification und 'geograph. Verbreitung. Comitate Zolyom und Lepto wird ihr Vorkommen von Moscary erwähnt; im Petersburger Gouvernement von Joh. von Fischer; sie lebt ferner in Norwegen. Ueber ihre verticale Verbreitung giebt Tschudi für die Schweiz an, dass sie von 2000‘ an verschwindet; in Tyrol fand Leydig sie jedoch noch mehr als 3000° hoch. Für die Umgebungen des Montblane giebt Venance Payot 1200—1500 Meter an. (Leydig, Deutsche Saurier). Giebel erwähnt ihr Vorkommen bei Ponteresina in der Schweiz, Anguis orientalis Anderson lebt bei Rehst am caspischen Meere. 146. Gattung Ophioscineus Peters. (Ophroseineus Peters, Berl. Monatsb. p. 746. 1873.) Corpus anguiforme, squamis laevissimis vestitum, pedibus esternis nullis; oculi palpebris muniti, apertura auricularis nulla; rostrale mentaleque majuscula, caput seutellis internasali, frontali, praefrontalibus, subrasceularibus, frontoparietahbus, parietalibus, interparietaligue obtectum, nares latero- anteriores, utrinqgue in parte seutelli simplieis anteriore apertae. — Der Gattung Rhodona Gray verwandt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen | Suhregionen > 2 2. = Bis jetzt nur eine Art bekannt von Port Bowen, O. australis. 147. Gattung Tiribolonotus Dumeril et Bibron. (Tribolonotus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 366. — Gray, Cat..of Liz. p. 101.) Kopf deprimirt, mit Schildern bedeckt, welche mit den Schädelknochen fest verbunden sind; Frontal- und Augenbrauenschild deutlich; Gaumen ohne Zähne; Zunge schuppig; Nasenlöcher lateral, in einer einfachen Platte; Augenlider deutlich, unteres schuppig; Schuppen des Rückens knochig, stark gedormt, die des Bauches rhombisch, gekielt; Zehen 5,5; etwas comprimirt, unten nicht gekielt; keine Femoralporen; 2 sehr grosse Praeanalplatten; Schwanz comprimirt, oben mit vier gedornten Kielen und die Seiten gedornt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische ' Australische Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen — | L | Jan Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. Novae Guineae von Neu-Guinea. 148. Gattung Enoplosaurus Sauvage. (Enoplosaurus Sauvage, Bull. Soe. philom. T. III. p. 210. 1880.) Reptilien. 1157 Der Gattung Tribolonotus verwandt; Kopf mit 6 Reihen von starken Dornen, eine doppelte Reihe von Dornen über die ganze Länge des Schwanzes; Kopf oben bedeckt mit deutlichen Schildern, sonst wie bei Tribolonotus. Bremen Menpreitung E] I a . Keoktdpibcha | Nöarktische Meeeene Aethiopische | Örientalische | Australische Enbregignen | DURRZTE ' Subregionen | ug ı Subregionen ' Subregionen | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: E. insignis von Manilla. 149. Gattung Tropidophorus Dumeril et Bibron. (Tropidophorus Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 554 — Gray, Cat. of Liz. p. 101.) Kopf viereckig mit gekielten rauhen en Rostrale hoch, drei- eckig; Nasale lateral, Supranasale gross, dem Frontonasale ähnlich ; Frontale und Interparietale gross; Frontoparietalia getrennt, klein; Internasale sehr klein, dreieckig; Zunge schuppig, Zähne comprimirt; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer tiefen, dreieckigen Furche; Unteres Augenlid mit einem Bande grösserer Schuppen; Trommelfell fast oberflächlich, Körper spindel- förmig, comprimirt; Schuppen des Rückens und des oberen Theiles des Schwanzes rhombisch gekielt; die am Halse und an den Seiten keilförmig, gekielt; die des Bauches 6.-seitig, glatt; 3 grosse Praeanalschilder, das centrale dreieckig; Schwanz comprimirt, oben mit vier Kielen, an den Seiten mit keilförmigen gekielten Schuppen und unten mit einer Reihe breiter, gekielter Schuppen; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5; ungleich, comprimirt; mit Krallen. ischtons Neem Neotropische | nn | Palaearktische | a Orientalische | Anrlge he Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | Ser — a ae | Von dieser Gattung. sind bis jetzt 4 Arten bekannt. Peters (Berl. Monatsb. p. 573. 1871) unterscheidet in der Gattung Tropidophorus die Untergattung Amphizestus mit ganz glatten Schuppen und einem einfachen grossen Praeanalschilde, sonst mit Tropidophorus übereinstimmend. 150. Gattung Norbea Gray. (Norbea Gray, Cat. of Liz. p. 101.) Kopf etwas deprimirt, Schilder dick, granulirt; Rostrale viereckig, hoch; Nasale viereckig, lateral; kein Supranasale, Internasale viereckig, gross, hinten eingeschnitten; Frontonasale lateral, deutlich; Frontale ver- längert, hinten spitzzulaufend; Augenbrauenschilder 4,4, gross; 2 Fronto- 1158 Klassification und geograph. Verbreitung. parietalia, klein, zusammenhängend; Interparietale und Parietalia gross, etwas verlängert; Schläfen bedeckt mit Schuppen; unteres Augenlid mit einer centralen Reihe grösserer Schuppen; Trommelfell rund, oberflächlich; Körper spindelförmig, etwas deprimirt; Schuppen des Rückens rundlich, gekielt, die der Seiten glatt; Pracanalschilder einfach, gross, vierseitig; Schwanz verlängert, spitzzulaufend, comprimirt, mit zwei Reihen gekielter Schuppen, mit glatten Schuppen auf den Seiten und mit einer einfachen Reihe etwas grosser Schuppen an der Unterfläche; 4 kurze starke Glied- massen; Zehen 5,5, eomprimirt, ungleich. Allgemeine Verbreitung. ; 5 i | | = . . 5 E| i a . Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Neotropische | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen m nur 5 un m _— —— — — T — — = = m — — —— —— — — E TE en . 4 Be 2 Bis jetzt nur eine Art bekannt: N. brookei von Borneo. 151. Gattung Trachydosaurus Gray. (Trachydosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 102. — Trachysaurus Wagler, Syst. Amphib. — Drachydactylus Smith, Zool. S. Afrika.) Kopf pyramidal, Kopfschilder diek, econvex; Nasale lateral; mit einer Grube hinter dem Nasenloch; Nasoloreale klein; kein Supranasale; Inter- nasale rhombisch; Frontonasale gross, Frontale und Interparietale ziemlich kurz; 2 Frontoparietalia mässig; Parietale mässig; Hinterkopf und Schläfen mit Schildern; Orbitae von einer Reihe kleiner Schilder umgeben; unteres Augenlid schuppig; Zähne kurz, conisch, Gaumen ohne Zähne; Ohröffnungen oval; Körper dick, spindelförmig; Rücken an den Seiten etwas abgeplattet; Schuppen dick, convex, raub, dachziegelförmig; 4 sehr kurze Gliedmassen; Zehen 5,5, kurz, ungleich; Palme und Sohle granulirt; Schwanz kurz, convex, bedeckt mit grossen, convexen Schuppen, am Ende sehr spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen Subregionen Suhregionen | Subregionen Subregionen 2 er a Ben Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. rugosus von West-Australien. 152. Gattung COyclodus Wagler. (Oyclodus Wagler, Descriptiones et Icones Amphibiorum. Cyelodes Strauch, über die Arten der Eidechsen-Gattung Cyclodes, Bull. de l’Acad. imper. des Se. de St. Petersbourg. T. X. 1866. p. 449. — Cyclodes Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 747. — Omolepida Gray, Cat. of Liz. p. 87, Cyclodes Gray, Cat. of Liz. p. 103.) Reptilien. 1159 Zähne nicht conisch und zugespitzt, sondern stumpf-keulenförmig oder, wie die im Kiefer weiter nach unten stehenden; fast kugelförmig; Kopf stark verdickt, von dem leicht eingeschnürten Halse sehr deutlich abgesetzt; Schwanz verhältnismässig kurz, fast kegelförmig; Rumpf spindelförmig, dick, leicht flacbgedrückt, mit dicken, knöchernen Schuppen bekleidet; kurze, weit von einander stehende, fünfzehige Extremitäten mit kurzen untereinander an Länge wenig verschiedenen Zehen; eine halbkreis- förmigeReihe von Suborbitalschildern, Hinterkopfund Schläfen mitpolygonalen Schildern; unteres Augenlid schuppig; Ohröffnung oval; zum Theil durch Schuppen bedeckt; Schuppen des Rückens 6 seitig etwas convex und rauh; Internasale rhombisch; 2 grosse oder 4 kleine Frontoparietalia;; Inter- parietale deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische Orientalische Australische 'egi i ) ionen | regionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregi | 8 g g I I _.———i- | — 4 1.2. — — | Von dieser Gattung sind bis jetzt 11 Arten bekannt, von welchen 7 zu der Australischen Region, 1 zu der Australischen und Orientalischen Region gehören und von drei das Vaterland unbekannt ist. Nach Strauch zerfällt die Gattung Cyclodes in drei Subgenera. A. Cyelodes Gray. Nares postice sulco semicireulari einetae, aures conspicuae, margine anteriori lobulato; mit 7 Arten. B. Omolepida Gray. Nares simplices, sulco semieireulari postnasali nullo, aures apertae, margine anteriori integro vel lohulata; mit 3 Arten. C. Otolepis Strauch. Nares simplices, sulco semieireulari postnasali nullo, aures duabus squamis magnis triangularibus tectae, scutella superna- salia; mit 1 Art. 155. Gattung Cyelodina Girard. (Oyelodina Girard, Proc. Acad. Philadelphia p. 195, 1857.) Körper verlängert, schlank, deprimirt, bedeckt mit grossen Schuppen ; Kopf klein, deprimirt, vorn stumpf; Nasenlöcher in einer Platte; keine Supranasalia, ein Paar Parietalia. Kieferzähne conisch, keine Gaumen- zäbne, Zunge platt, schuppig, an der Spitze eingeschnitten. Unteres Augenlid schuppig; zwei Paare Gliedmassen, Zehen 5,5, alle mit Krallen ; Schwanz mässig. Allgemeine Verbreitung. — Ze — _ I — T - _ 2 = Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen |, Subregionen —— — ! — — _— — — u ee En Tg eb ee gene ee | 2 | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. aeneaw von .Neu-Seeland. 1160 Klassification und geograph. Verbreitung. 154. Gattung Lissolepis Peters. (Lissolepis Peters, Berl. Monatsb. 1872, p. 776.) Der Gattung Oyclodus verwandt; schliesst sich aber durch die Be- schaffenheit der Ohröffnung und die Proportion der Zehen, sowie die zwar abgerundeten, aber mit kurzen Spitzen versehenen Zähne mehr an Tropidolepisma an, während der Mangel der Zähne am Gaumen sie wieder den Cycloden nähert. Die Gattung ist auf Cyclodus (Omolepia) Iuctuosus gegründet. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Y . Y » Y . . | Y . | 1 . Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | ne er a = Die Art stammt von King George (S. W. Australien). 155. Gattung Silubosaurus Gray. (Silubosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 104.) Kopf subquadrangulär, vorn abgerundet; Kopfschilder flach, dünn, etwas rauh; Nasale oval, dreieckig, mit einer Grube hinter dem Nasen- loche; Rostrale dreieckig, hoch; kein Supranasale, Internasale breit, Fronto- nasale gross; Frontale und Interparietale klein; Frontoparietale und Parietale mässig; Augenbrauenschilder 4,4; Schläfen schuppig, kein Schild zwischen dem Augenrande und den Labialplatten; Augen klein, unteres Augenlid schuppig; Ohröffnung oval, vorn mit zwei grossen Schuppen ; Körper spindelförmig, dick; Schuppen des Rückens breit, gekielt, der Kiel endigt pfriemförmig, besonders die des Bauches und des Halses; 4 starke Gliedmassen; Zehen comprimirt, verlängert, ungleich, mit Krallen; Schwanz kurz, spitzzulaufend, deprimirt, mit Ringen von grossen, breiten, mit Stacheln versehenen Schuppen, unten mit einer centralen Reihe 6seitiger, breiter, glatter Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen 35, eg Von dieser Gattung sind bis jetzt nur zwei Arten bekannt. 156. Gattung Egernia Gray. (Egernia Gray, Cat. of Liz. p. 105.) Kopf quadrangulär, vorn etwas zugespitzt; Kopfschilder convex; Nasale oval, dreieckig; kein Supranasale; Rostrale dreieckig, hoch; Inter- nasale rautenförmig, so lang als breit; Frontonasale rhombisch; Frontale und Interparietale mässig; zwei Frontoparietalia, etwas divergirend, vorn Reptilien, 1161 zusammenhängend; Parietale mässig, halboval; Schläfen beschuppt; Keine Schuppen zwischen Orbitae und den Lippenschildern; Ohröffnungen oval, vorn von vier kleinen Schuppen begrenzt; Körper spindelförmig; Schuppen des Rückens, der Seiten und der oberen Fläche der Gliedmassen breit, 6seitig, mit einem grossen centralen Kiel, der in einen Dorn sich ver- längert, die des Bauches dünn, breit, oval, 6seitig; 4 Gliedmassen stark, Zehen verlängert, ungleich, comprimirt, mit Krallen; Schwanz so lang als der Körper, rund, spitz zulaufend, mit 6 Reihen breiter, sechsseitiger, ge- kielter Schuppen und mit einer Reihe breiter, sechsseitiger, glatter Schuppen. Australische Aethiopische | Orientalische Fu | Neotropische | Subregionen | | | | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen —_—— — I. — Von dieser Gattung sind bis jetzt nur zwei Arten bekannt. 157. Gattung Tropidolepisma Dumeril et Bibron. (Tropidolepisma Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 744. — Gray Cat. of Liz. p. 105.) - Kopf subquadrangulär, vorn rund; Kopfschilder etwas roh, Nasal- platte oval, dreieckig; Nasenlöcher central; hinter denselben eine Grube; keine Supranasalia, Rostrale dreieckig, Internasale rhombisch, so breit als lang, Frontonasale mässig, das der einen Seite das der anderen Seite fast berührend; Frontale und Interparietale verlängert, das erstere das grösste; Frontoparietalia vorn verbunden, hinten divergirend, Parietale mässig; unteres Augenlid bedeckt mit körnigen Schuppen und eine Reihe grösserer Schuppen auf dessen oberem Rande; Schläfen bedeckt mit Schildern. Gaumen ohne Zähne, hinten tief eingeschnitten; Ohröffnungen oval, vorn mit einer Reihe grösserer Schuppen; Körper kräftig; Schuppen mässig, 6seitig; Praeanalschilder ziemlich gross; 4 starke Gliedmassen ; Zehen verlängert, comprimirt, ungleich; Schwanz verlängert, subeylindrisch, mit etwas grösseren, dreikieligen Schuppen bedeckt und unten mit einer centralen Reihe von breiten, glatten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen & rare er | WR Anne i es! oh _ _ -- | u Von dieser Gattung sind bis jetzt 7 Arten bekannt. 158. Gattung Tropidoseineus Barboza du Bocage. (Tropidoseineus Barboza du Bocage, Journal de Zoologie Il, p. 288, 1873.) 1162 Klassification und geograph. Verbreitung. Schuppen gekielt, Zunge platt, schuppig, am Ende leicht gespalten, Zähne eonisch, stumpf, Ohröffnungen gross, dreieckig, vorn mit kleinen, rundlichen Läppchen, untere Augenlider mit durchsichtiger Scheibe; ein Fronto-parietale, fünf ungleiche Zehen an jedem Fuss; Nasenlöcher zwischen zwei Nasalplatten, keine Superonasalia. Allgemeine Verbreitung. Australische Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. aubrianus von Neu -Caledonien. 159. Gattung Lioseineus Barboza du Bocage. (Lioseineus Barboza du Bocage, Journal de Zool. II. p. 285, 1873.) Schuppen glatt und gestreift; Zähne conisch, einfach, stumpf; Zwei Supero-nasalia jederseits, Naslöcher seitlich zwischen dem Nasale und vorderen Supero-nasale; Ohröffnungen rund, am Vorderrande keine Läppeben; unteres Augenlid mit durebsichtiger Scheibe, ein Fronto-parietale, fünf lange Finger an jedem Fuss, etwas eomprimirt und stufig. Neotropische Örientalische | Australische \ Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Ser DATEN me let u ae 2 Er a eye | uw; Nur eine Art bekannt: L. Steindachneri aus Neu-Caledonien. 160. Gattung Ateuchosaurus Gray. (Ateuchosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 107.) Nasale subtriangulär, mit der Nasenöffnung in der Mitte; kein Supra- nasale; Rostrale dreieckig; Internasale breit, kurz; Frontonasale klein, lateral; Frontale sehr lang und breit; 2 Frontoparietalia, rhombisch an den Ecken zusammenhängend; Interparietale dreieckig; unteres Augenlid mit einer Reihe von grossen Schuppen; Ohröffnungen rund; Körper spindelförmig; Schuppen 6seitig, mit 2 starken, getrennten Kielen; Kinn- schuppen dünner und glatt; 4 mässig starke Gliedmassen. Zehen 5,5, subeylindrisch, mässig, ungleich; Schwanz ungefähr so lang wie der Körper, rund, spitzzulaufend; oben mit zweikieligen Schuppen und unten mit kleinen, glatten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische , Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen |, Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | E | j | | I I} I | | 9 | | — ne >. | : | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. chinensis von China. Reptilien. 1165 161. Gattung Corucia Gray. (Corucia Gray, Annals & Mag. Nat. Hist. XVIII. 1856. p. 346.) Kopf breit; Nasenlöcher oval, einfach, nach hinten nicht ver- längert, in der Mitte des unteren Theiles des Nasalschildes; keine Supra- nasalschilder; Rostrale viereckig; ein grosses, acht-seitiges Internasale, hinten breiter; zwei Frontonasalia; ein kleines, subtrigonales Laterofrontale; zwei Frontoparietalia; ein Interparietale; Augenbrauen bedeekt mit band- förmigen Schildern; unteres Augenlid mit einer Reihe grosser, opaker Schuppen, Schläfen mit grossen Schildern bedeckt. Körper spindelförmig, comprimirt; Schuppen 6seitig, glatt, mit 3,5 oder 7 Grübehen; Extremitäten stark, Zehen 5,5, eylindrisch, verlängert, ungleich; Krallen stark; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, etwas comprimirt; die Schuppen der oberen Fläche den des Riickens ähnlich. Allgemeine Verbreitung. _— — E 3 _— 2 Fr = 3 = => ER = = Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Suhregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | Re em ee Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü©. zebrata von Neu-Guinea. Diese Gattung gehört in dieselbe Section wie Ateuchoglossus, von der sie sich durch die glatten Schuppen, die beschildete Unterseite des Schwanzes unterscheidet. 162. Gattung Heteropus Fitzinger. (Heteropus Fitzinger, Neue Olassification der Reptilien. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 757. — Gray, Cat. of Liz. p. 107.) Schnauze conisch; Nasenlöcher lateral, in der Mitte einer Nasal- platte, kein Supranasale, Nasofrontale einfach; Zunge schuppig, ein- geschnitten; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer dreieckigen, tiefen Furche; Ohröffnungen deutlich; unteres Augenlid durch- scheinend; Körper verlängert, eylindrisch; Seiten abgerundet; Schuppen gekielt; 2 Paare Gliedmassen; Zehen 4,5 verlängert, etwas comprimirt, einfach, mit Krallen, die hinteren ungleich; Schwanz conisch, spitz zulaufend. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen — 4. — 4, | 1.2 — Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, von welchen 7 zu den australischen, zwei zu den orientalischen Subregionen gehören und eine, H. Peronü auf Isle de France vorkommt. 1164 Klassification und geograph. Verbreitung. 165. Gattung Tiretioscineus Cope. (Tretioseineus Cope, Proc. Acad. Philadelphia p. 154, 1862.) Schuppen gross, die des Schwanzes und der medialen Reihe des Rückens gekielt; keine Supranasalschilder, Internasale breit, zwei Supra- oeularia, Interparietale gross. Gulargegend bedeckt durch grosse Infra- labialia. Unteres Augenlid mit einer durchscheinenden Scheibe. Glied- massen mässig entwickelt. Finger ungleich 4—5. Eine Reihe von Femoralporen in der Mittellinie von einander getrennt. Schwanz eylindrisch. Allgemeine Verbreitung. Palacarktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | | Die Gattung Tretioseineus Cope ist Heteropus von Fitzinger ver- wandt, unterscheidet sich von dieser besonders durch die Femoralporen. Bis jetzt zwei Arten bekannt. 164. Gattung Dasia Gray. (Dasia Gray, Cat. of Liz. p. 108. — Euprepes z. Th. Dumeril et Bibron,, Erpet. gener. T..V.) Kopf vierseitig; Nasale klein, lateral, hinten rund, vorn viereckig; Supranasale verlängert, schmal, nicht verbunden; Internasale rhombisch ; Frontonasale 5seitig, verbunden; Frontale 6seitig, oval; 2 Frontoparietalia, verbunden; Interparietale deutlich; unteres Augenlid _mit Schuppen be- deckt; Ohröffnungen klein, zum Theil durch die Enden der Schläfen- schuppen bedeckt; Körper spindelförmig; Schuppen schwach gekielt; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5, an der Basis verbreitert, unten flach, an den Enden comprimirt, erste und zweite Zehe die längste und gleich lang; Krallen comprimirt, Schwanz rund, spitzzulaufend. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | 5,4, 1 Te Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: D. olivacea von Prince of Wales Island und von Java. 165. Gattung Tiliqwia Gray. (Tiliquia Gray, Cat. of Liz. p. 108. — Euprepes z. Th. Wagler, Dumeril et Bibron.) Kopf fast viereckig; Nasale klein, oval, lateral, Nasenlöcher subeentral, ziemlich gross; Frontonasale deutlich, dreieckig, vorne zu- sammenhängend; 2 Frontoparietalschilder, mit einander in Verbindung; Reptilien. 1165 Interparietale dreieckig; unteres Augenlid mit einem centralen, longitudi- nalen Band von vier oder fünf viereckigen Schuppen; Ohrlöcher mässig, vorn gelappt; Körper spindelförmig, kräftig; Schuppen mit 3—5 Kielen; 4 kräftige Gliedmassen; Zehen 5,5, Palme schwach granulirt; Schuppen unter den Zehen glatt; Schwanz rund, spitz zulaufend, unten mit 3 -5 Reihen etwas breiterer Schuppen. Allgemeine Verbreitung. m =— —- = TG — _ E37 — i ig Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen on A ET EEE EEE EN EA TI "ara —— ——u— nn mn — ——n Von dieser Gattung sind bis jetzt 21 Arten bekannt, von diesen ge- hören 5 zu den aethiopischen, 11 zu den orientalischen und 5 zu den australischen Subregionen. 166. Gattung Euprepis Gray. (Euprepis Gray, Cat. of Liz. p. 110. — Euprepes z. Th. Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V.) Nasenlöcher im hinteren Rande des Nasale, Frontoparietalschilder 2 oder verbunden, 2 Supranasalplatten; unteres Augenlid mit einer trans- parenten Scheibe, Gaumen mit Zähnen und hinten mit einer dreieckigen Furche; Körper spindelförmig; Gliedmassen stark, Zehen 5,5; Schuppen mit 2—7 Kielen. Allgemeine Verbreitung. m nn Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische , Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen —'2. 3. = 2. Io 2 ah | en A Er Die Gattung Euprepes ist äusserst zahlreich, bis jetzt sind schon mehr als 30 Arten bekannt, von welchen 6 zu den neotropischen, 7 zu den palaearktischen, 33 zu den aethiopischen (darunter 6 auf Madagascar), 23 zu den orientalischen und 9 zu den australischen Subregionen gehören, von zwei Arten Vaterland unbekannt. Euprepes Stoliezkai Steind. aus dem Thale des Spitiflusses lebt auf einer Höhe von 14000 Fuss über dem Meer. — FE. monticula aus Sikkim 8000 Fuss über dem Meer. 167. Gattung Macroscineus Barboza du Bocage. (Maeroseineus Barboza du Bocage, Journal de Lissabon 1874; Journal de Zoologie III. p. 1. 1874. — Charactodon Troschel, Verhandl. des naturf. Vereins für Rheinland und Westphalen p. 224, 1874. — Ueber die Rieseneidechse der Insel des grünen Vorgebirges; in Archiv für Naturg. p. 111, 1874.) 1166 Klassification und geograph. Verbreitung. Nares in seutello nasali margini posteriori propiores, eurvati; scutella supero-nasalia duo, dentes palatini nulli; dentes maxillares compressi erenati; spuamae dorsales parvae bi-carinatae. Allgemeine Verbreitung. Palacarktische Subregionen E Eue a : Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische Sabregionen | Subregionen eg, ER EREN 0 | 2 Nur eine Art dieser Gattung ist bis jetzt bekannt, M. (Euprepes) Cocteaui von den Cap Verdischen Insen. Riesig grosse Thiere, die sich besonders von dem Samen einer kleinen Malve und von den Eiern der dort in grosser Anzahl brütenden Vögel nähren. Sie leben in den zahl- reichen Löchern und Höhlungen der Felsen am Strande jener sterilen Inseln. 168. Gattung Sauroscineus Peters. (Sauroseincus Peters, Sitzungsb. Gesellsch. Naturf. Freunde Berlin, p. 150, 1879.) Nasenlöcher zwischen drei Schildehen, dem Nasale, Nasofrenale und erstem Supralabiale, sonst wie Kuprepes mit gekielten Rückenschuppen und durchsichtigem unteren Augenlide. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische l | l 1e | Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen es ur | — ze — 9 — Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. Braconnieri von Neu-Caledonien. 169. Gattung Hemipodion Steindachner. (Hemipodion Steindachner, Wiener Sitzb. Bd. 55, 1867, p. 269.) Körperform verlängert, walzenförmig; Schwanz lang, Extremitäten schwach entwickelt, die vorderen dreizehig, die hinteren zweizehig, jede Zehe mit einem Nagelgliede; Nasenlöcher seitlich zwischen zwei Nasen- schildehen gelegen, keine Supranasalia, Rostrale von mässiger Grösse, wie bei Euprepes gestaltet, Ohrlöcher äusserlich nicht sichtbar, unteres Augenlid mit einer durchsichtigen Scheibe; Gaumen zahnlos, Schuppen glatt. Allgemeine Verbreitung. ; Neotrupische , Nearktische | Palaearktische ' Orientalische | Australische Aethiopische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | ; | u | l | ea A| A har Seren ? |V Eee ne | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: MH. persicum aus Persien. Reptilien. 1167 170. Gattung Mierolepis Gray. (Microlepis Gray, Cat. of Liz. p. 116.) Kopf deprimirt, hinten breit, Kopfschilder sehr dünn; Nasenlöcher lateral, in dem hinteren Ende eines kleinen, dreieckigen Nasale; 2 Paar Supranasalplatten; Internasale sehr klein, dreieckig, Frontonasale zu einer breiten Platte vereinigt, Frontale verlängert, Frontoparietale klein, Inter- parietale verlängert, 2 Parietalia; Ohröffnungen gross; Pupflle rund; unteres Augenlid sehr kurz, rudimenfär, durchscheinend; Zunge platt, schuppig, am Ende ausgeschnitten; Hals bedeckt mit Schuppen; Augen 2% Zehen 5,5, verlängert, schlank, eomprimirt, ungleich, mit Krallen; 4 schlanke, verlängerte Gliedmassen; Palme und Sohle warzig; Körper spindelförmig, vierseitig; Schuppen kun: scharf gekielt, gestreift; Schwanz verlängert, comprimirt. Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. undulata von unbekanntem Fundorte. 171. Gattung Celestus Gray. (Celestus Gray, Cat. of Liz. p. 117. — Diploglossus Wiegmann, z. Th. Herpet. mexiec. — Diploglossus Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 585.) Kopf deprimirt; Nasenlöcher lateral; 2 Paare Nasalia und Supra- nasalia, zusammenhängend, Internasale und Frontonasalia zu einem grossen Schilde vereinigt, Frontoparietale klein, Interparietale dreieckig, verlängert; Augenbrauen-Schilder 5—5; Zunge vorn mit schuppenähnlichen, hinten mit fadenförmigen Papillen besetzt, eingeschnitten; Zähne conisch; Gau- men ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Ohröffnuung rund; unteres Augenlid schuppig; Körper spindelförmig; Seiten abgerundet; Schuppen gestreift, in der Mitte schwach gekielt; 4 Gliedmassen stark ; Zehen 5,5, ungleich verlängert, comprimirt, mit Krallen, Krallen klein, comprimirt, scharf; Schwanz comprimirt, spitz zulaufend; Praeanalschuppen in 4 Reihen, sechsseitig, flach. Allgemeine Verbreitung. ensche | neaene ats aiknsoie | Deienlansche \ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen eh = id, De Ba it ER DB (IN BE Bis jetzt sind von dieser Gattung 12 Arten bekannt, von welchen 10 zu der westindischen Inselgruppe gehören; von einer Art ist das Vaterland unbekannt. 172. Gattung Camilia Gray. (Camilia Gray, Cat. of Liz. p. 118.) Kopf vierseitig; Schnauze rund; Nasenlöcher lateral; Nasale rhom- bisch, 2 Paare Supranasalia, verbunden; Internasale breit; 2 Frontonasalia, deutlich, rhombisch, an den Ecken zusammenhängend; Frontale gross, El ietale ah Interparietale dreieckig; Zunge vorn schuppig, 1168 Klassification und geograph. Verbreitung. hinten papillös, am Ende ausgeschnitten; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Ohröffuungen oval, offen; unteres Augenlid schup- pig; Körper spindelförmig; Seiten abgerundet; Schuppen gestreift, in der Mitte schwach gekielt; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5, kurz, eylindrisch, ungleich; Krallen gross, breit, schwach comprimirt; Schwanz rund, com- primirt, spitz zulaufend; Praeanalschuppen gross, sechsseitig, in einer einfachen Reihe. Neotropische ktische , Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen m | z . | Ar | | | | | I lt u T ar EN en | - 2 u - | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. jamaicensis von Jamaica. Hi 173. Gattung Diploglossıs Wiegmann. (Diploglossus Wiegmann, Herpet. mexicana. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 585. — Gray, Cat. of Liz. p. 119.) Schnauze abgerundet, stumpf; Nasenlöcher lateral, in der sehr kleinen Nasalplatte gelegen; 4 Supranasalia, zusammenhängend; 2 Frontoparie- talia, klein; Interparietalia deutlich; Frontonasalia zwei oder keine; Zunge vorn mit schuppigen, hinten mit fadenförmigen Papillen; Zähne conisch, Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Ohröffnungen sichtbar, rund; unteres Augenlid schuppig; Körper und Schwanz sub- eylindrisch, verlängert, Seiten abgerundet; Schuppen gestreift, zuweilen ınit einem centralen Kiel; 4 starke Gliedmassen; Zehen 5,5 ungleich, kurz, eylindrisch; Schwanz lang, subeylindrisch, spitz zulaufend; Prae- analschilder hexagonal. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 3, | en - — _—— lo | Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt. 174. Gattung Hombronia Girard. (Hombronia Girard, Proc. Acad. Philadelphia. p. 196. 1857.) Körper subtetragonal, deprimirt, bedeckt durch mässig grosse und gestreifte Schuppen; die beiden praeanalen Schuppen grösser als die übrigen; Kopf deprimirt, subtriangulär, zwei Parietalplatten, ein Oceipi- tale und zwei Latero-oceipitalia; Nasenlöcher in einer Platte, keine Supra- nasalia; Kieferzähne conisch, keine Gaumenzähne; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe, 2 Paare Gliedmassen, Finger und Zehen ungleich, 5,5; Schwanz lang, eylindrisch, mit fast gleichen Schuppen bedeckt. Reptilien. 1169 Allgemeine Verbreitung. | ar ——— —- = E Aethiopische | Orientalische ‚ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Palaearktische Subregionen Nearktische Neotropische Subregionen Subregionen | Bis jetzt 2 Arten, beide von Neu-Seeland. Wohin die Gattung zu stellen ist, wird von dem Autor durchaus nicht angegeben. 175. Gattung Anisoterma Dumeril. (Anisoterma Dume&ril, Revue et Magasin de Zoologie p. 421. 1856.) Vier Füsse, die vorderen kurz und schlank, mit zwei Zehen, die hinteren mit vier Zehen. Schnauze abgerundet, mit dünnem und schnei- dendem Rande; Seiten unten winklig. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Nearktische Subregionen Neotropische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | N ee ee | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. sphenopsiforme vom Senegal. Wohin die Gattung zu stellen ist, wird von dem Autor nicht angegeben. Dumeril et Bocourt (Mission scientifique au Mexique) vereinigen die Familien der Gymnophthalmadae, Pygopidae, Aprasiadae, Lialisidae, Scincidae, Ophiomoridae, Sepsidae, Acontiadae und Typhlinidae alle zu einer Familie, die Scincidae, und theilen dieselbe folgenderweise ein. . I. Peau pourvue des plaques osteodermiques. Aspidoseincus. 1. Plaques osteodermiques regulieres, parcourues par des canaux longitudinaux, qui & leur region moyenne, s’anastomosent avec un canal transversal; ceux de la partie anterieures Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | - | Euprepis Wagler. Mabouya Fitz. Ateuchosaurus Gray. Rhiopa Gray. Hagria Gray. Tropidolepisma D.B. Leiolepisma D. B. a. au nombre de trois. a. Supero-nasales 1 Paire: Kuprepisidae. P. Supero-nasales 2 Paires: Eumorphusidae. Seineus L. Gongylus Wagl. Eumeces Wiegn. Amphiglossus D. B. Morethia Gray. Seps Daudin. Scelotes Fitz. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 74 b. au nombre de quatre. «. Supero-nasales 1 Paire: Seincida — m N m nn m un, mm mn 1170 Klassification und geograph. Verbreitung. A. Sup6ro-nasales 2 Paires: Somadrosidae. | Keneuwia Coctean. 2. Plaques osteodermiques irregulieres; a. un Canal transversal s’anastomosant avec des canaux longitudinaux; pas de Supero-nasale; | Lygosoma Gray. Mocoa Gray. Hinulia Gray. Omolepida Gray. Hleteropus Gray. a. Rostrale normal: Lygosomidae. Ablepharus Fitz. Menetia Gray. Uryptoblepharus Fitz. a Lerista Bell. Pygodactylus Lesh. | Soridia Gray. j Botal Brand San Acontiadae. Acontias Gray. forme d’etui: | b. Pas de canal transversal. Les canaux prineipaux partent d’un point central et leur ramification ne se prolongent pas A leur partie peripherique: Diploglossus Wiegm. Celestus Gray. Diploglossidae. Sauresia Gray. Ophiodes Wagl. | Angws L. II. Peau depourvue de plaques osteodermiques: Anaspidoseineus. 1. Trone de forme normal et garni de grandes £cailles; Eeussons Tretioscineus Cope. sous-maxillaires tr&s developpes: Tretioscineidae !GymnophthalmusMerr. Epaphelus Cope. 2. Trone tres allonge et garni de petites &cailles a. carenees. Pas de membres anterieurs, les posterieurs aplatis et non devises en doigts; des Supero-nasales et des ouvertures auriculaires: Pygopidae. Pygopus Fitz. b. lisses. Pas de membres. «. Ouverture aurjeulaire * distinete. Pas de paupieres. Des pores preanaux: Lialisidae. Lialis Gray. ** nulle. Rostrale j un peu renversce en dessus: Anmiellidae. Anmiella Gray. grande et emboitant le museau: Typhlinidae. Typhline Cuv.) + {m 19. Familie Ophiomoridae Gray. Kopf regelmässig beschildert; Schnauze etwas hervorragend ; Rostrale dreieckig, hoch; Nasenlöcher lateral, in einer Furche in dem Nasale und Reptilien. 1171 Supranasale; Zähne eonisch, stumpf; Gaumen ohne Zähne; Zunge platt, schuppig, an der Spitze schwach eingeschnitten; Ohröffnungen unter der Haut verborgen; Augen deutlich, mit klappenförmigen Augenlidern; Körper eylindrisch, verlängert, ohne eine Spur von äusseren Gliedmassen oder wenn vorhanden nur äusserst schwach entwickelt; Schuppen glatt, sechs- seitig; Schwanz verlängert, eylindrisch. Keine Spur von äusseren Gliedmassen . . 1. Gatt. Ophiomorus. 4 rudimentäre Gliedmassen . . . . ... 2. Gatt. Zygnopsis. 176. Gattung Ophiomorus Dumeril et Bibron. (Ophiomorus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 799. — Gray, Cat. of Liz. p. 121.) Rostrale dreieckig, gross, hoch; Supranasale gross, verbunden, Inter- nasale quer, Frontonasale sehr klein; Frontale sehr breit, Frontoparietale und Interparietale zu einem grossen subtrigonalen Schild vereinigt; Parie- tale lateral, unteres Augenlid durchscheinend; Schuppen sechsseitig, glatt; 2 grosse subtrianguläre, centrale Praeanalschuppen. _ Allgemeine Verbreitung. | 7 | nad | Palaearktisc he | Aethiopische Subregionen | SUR | Subregionen Örtenlalieche | Australische Subregionen | Subregionen Rebiropische Subregionen er | Bis jetzt nur eine Art bekannt: O. miliarıs, dieselbe lebt in Algier und von Griechenland nach Osten bis ins südliche Russland, woselbst sie namentlich in den Caspigegenden häufiger auftritt. (Schreiber). 177. Gattung Zygnopsis Blanford. (Zygnopsis Blanford, Ann. and Mag. Nat. Hist. XIV. p. 33. 1874.) Genus affine Ophiomori, naribus inter duo scuta, aliud supra, aliud infra, supranasalibus contiguis, sed membris quatuor debilibus praeditum. REDE MSEERSLuNE- Neotropische | Nearktische | KEstpearesche | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen A Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | | ! u] ai l | | — | 2. —| um 07 | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Z. brevipes re dem südlichen Persien. 20. Familie Sepidae Gray. Rostralplatte gross, viereckig; Nasenlöcher im vorderen Rande eines kleinen Schildes, welches an der hinteren Seite der Rostralplatte in einer Grube liegt; Supranasale deutlich; Frontonasale fehlend oder klein, Frontoparietale oft fehlend, zuweilen vereinigt, Interparietale drei- eckig; Zunge platt, schuppig, an der Spitze ausgeschnitten; Zähne conisch, 74* 1172 Klassification und geograph. Verbreitung. einfach; Gaumen zahnlos, hinten mit einer centralen longitudinalen Furche; Augen deutlich; unteres Augenlid schuppig oder mit einer durchscheinen- den Scheibe ; Körper spindelförmig oder subeylindrisch, verlängert; Schuppen glatt; Zehen einfach, ungleich, mit Krallen; Schwanz conisch, zugespitzt. Nach Günther (Rept. British India) unterscheidet sich die Familie der Sepidae von der der Scinceidae und Acontiadae einfach durch die Lage der Nasenlöcher. Unter Zugrundelegung der Gray’schen Eintheilung lassen sich die Gattungen folgenderweise unterscheiden. a. Rostrale etwas verlängert, scharfrandig, mit einer grossen Nasenfurche; Kopf a Keine Gliedmassen . . . ... 1. Gatt. Typhlacantias. 4 Gliedmassen. Menlalschild en unteres Augenlid transparent . . . . 2. Gatt. Sphaenops. 4 Gliedmassen; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Ohrtkimmeen nicht Siehtbar 2. nenne 8. Gatt. Sphenoscincus: 2 (nur hintere) aan Mentalschild gross, unteres Augenlid schuppie ie: 4. Gatt. Scelotes. 2 (nur na Gliedmassen ; Augenlider Der schuppt; Ohröffnungen sehr klein . b. Rostrale rund, hoch; Kopf eten| 4 Gliedmassen ; Zehen 5,5; Körper verlängert, eylindrisch; unteres Augenlid schuppig; Di . Gatt. Seincodipus. Ohröfinungxdentlieh” 2 2 2 er 2 bla Amphiglossus. 4 Gliedmassen; Zehen 3,3, sehr kurz . . 7. Gatt. Sepsina. 4 Gliedmassen; Zehen 5,5; Körper spindel- förmig; unteres Augenlid durchscheinend ; Frontoparietalschild deutlich . . . . . 8. Gatt. Thyrus. 4 Gliedmassen; Zehen 0—5 5; Ohröff- nungen, keine Gaumenzähne; Supero-nasalia vorhanden +; a... 2m. a 2 en ea, Aral 4 Gliedmassen ; Zehen 3,5, Trommelfell nicht sichtbar 2 „un rn m 210, Galt Sepomosrnzrı Keine Gliedmassen; keine Augenlider, Ohr- öffnung nicht sichtbar . . . . ... „11. Gatt. Ophioseps. 178. Gattung Typhlacantias Barboza du Bocage. (Typhlacantius Barboza du Bocage, Jornal de sc. math., phys. et nal ZIEIRV. 18730) Augen nackt, ohne jede Spur eines Augenlides; keine Gliedmassen ; Nasenlöcher lateral, in dem Rostrale gelegen, mit einer schwach gebogenen hinteren Grube; Gaumen ohne Zähne; Zunge schuppig, an der Spitze Reptilien. 1173 schwach eingeschnitten; Zähne conisch, klein, zahlreich; keine äussere Ohröffnung, keine Praeanalporen; Schuppen glatt. Allgemeine Verbreitung. = RER Se = ; = z = TI nes Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | ur — . | | | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. puncta- tissimus von Mossamedes. 179. Gattung Sphenops Wagler. (Sphenops W agler, Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpetol. general. T. V. p. 377. — Sphaenops Gray, Catal. of the Lizards of the British Mus. p. 123.) Nasenlöcher lateral, jede sich öffnend zwischen zwei Platten, dem Nasale und dem Rostrale; Zunge schuppig, ausgeschnitten; Zähne conisch, spitz, gerade, einfach; keine Gaumenzähne, Gaumen mit einer longitudi- nalen Furche; Ohröffnungen; Schnauze keilförmig abgerundet; zwei Paare Gliedmassen, vordere und hintere mit 5 Zehen; Zehen ungleich subeylin- drisch, mit Krallen, ohne laterale Zähnelungen; Schwanz conisch, spitz zulaufend; Rostrale gross, vorn gekielt; Inte'nasalia und Frontalia gross, breit; Interparietalia klein, dreieckig; Frontonasalia und Frontoparietalia Gray (Supero-nasalia D. et B.) nicht vorhanden. Allgemeine Verbreitung. Rai DT, SER Sr FIRE FTETEEN EN ß Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische ‚ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen De EEE U DR = ni | Bis jetzt nur 2 Arten bekannt. 180. Gattung Sphenoscineus Peters. (Sphenoseineus Peters, Berl. Monatsb. 1875. p. 552. — Spheno- cephalus Blyth, Journ. Asiat. Soc. Beng. T. XXII. p. 654. — Günther, The Reptiles of British India. p. 90.) Vier rudimentäre Gliedmassen; jede mit 3 Zehen; Zunge breit, drei- eckig, vorn schwach eivgeschnitten; Gaumen ohne Zähne, mit einer seichten Furche; Augen sehr klein, unteres Augenlid mit einer trans- parenten Scheibe; Ohröffnungen nicht sichtbar; Nasenlöcher terminal, im vorderen Rande des Nasale; Rostrale dreieckig; Supranasale breit, Fronto- nasale subtriangulär; Schwanz kürzer als der Körper; der Gattung Sphe- nops verwandt. 1174 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. ET EEE ee en CU FIRE: | : A l . Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | ÖOrientalische Australische Subregionen |; Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 18 — — = = - — ner —— —— == am = = e} rer Her Bern 13} Bis jetzt nur eine Art bekannt: $. tridactylus von Afghanistan. 181. Gattung Scelotes Fitzinger. (Scelotes Fitzinger, Neue Classification der Reptilien. — Bipes und Pygodactylus Merrem, Tent. syst. Amphib. — Zygnis Wagler, Syst. Amphibien. — Chamaesaura Schneider, Amphibien. — Scelotes Du- meril et Bibron, Erpetol. generale. T.V. p. 784. — Gray, Catal. of Liz. p. 123.) Nasenlöcher seitlich, jedes sich in zwei Platten öffnend, dem Nasale und Rostrale. Ein einziges Supero-nasale, quer über der Schnauze und hinter dem Rostrale gelegen; Zähne conisch, einfach; Zunge platt, schuppig, an der Spitze ausgeschnitten; Gaumen zahnlos, mit einer longitudinalen Furche; sehr kleine Ohröffnungen. Unteres Augenlid schuppig, opak; keine Vorderextremitäten; Hinterextremitäten mit zwei ungleichen, mit Krallen versehenen, subeylindrischen Fingern, ohne Zähnelung. Schnauze mehr oder weniger keilförmig, Seiten abgerundet; Schwanz eonisch, spitz zulaufend; Schuppen glatt; Internasale und Frontale gross; Frontoparie- tale und Interparietale zu einer grossen, dreieckigen Platte vereinigt. Allgemeine Verbreitung. _— _ = z— n = = — = TR a = Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen “ Te = — > | | | Bis jetzt zwei Arten bekannt: Se. ungwineus Fitz. (Sc. Linnaei Dum. et Bibr.) vom Cap der guten Hoffnung und Se. firemensis von Madagascar. 182. Genus Scincodipus Peters. (Seimcodipus Peters, Berl. Monatsb. p. 551. 1875.) Schnauze keilförmig; Nasenlöcher zwischen vier Schildern, dem Ro- strale, Supralabiale primum, Supranasale und dem kleinen Postnasale, hinter den Supranasalia ein Internasale, ein Frontale medium, zwei Parie- talia und ein mässig grosses Interparietale; Augen klein, Augenlider be- schuppt; Ohröffnung sehr klein; Zunge platt, mit schuppenförmigen Pa- pillen bedeckt; Gaumen zahnlos, hinten mit einer mittleren Spalte, welche nicht bis zur Querlinie der Mundspalte vordringt; Bauchseite abgerundet, nur zwei hintere einzehige Gliedmassen; Schuppen glänzend glatt. Im Habitus ähnlich mit Scelotes, in der Beschildung mehr mit Sphenops. Reptilien. 1175 Allgemeine Verbreitung. x = un = - === en = —= T == — SITE _ == a Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subhregionen Neotropische Subregionen | = 1 nn Nur eine Art bekannt: S. congieus von Chinnono. 183. Gattung Amphiglossus Dumeril et Bibron. (Amphiglossus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 606. — Gray, Catal. of Liz. p. 125.) Gaumen ohne Zähne, weder mit einer Furche, noch mit einem Aus- schnitt; Kieferzähne gerade, kurz, ein wenig comprimirt, an der Spitze ‚stumpf; Ohröffnungen vorhanden; Schnauze stumpf; Nasenlöcher lateral, zwischen dem Nasale und Rostrale; Supernasalia zusammenhängend; Internasale gross, dreieckig, Frontonasale nicht vorhanden, Frontale gross, Frontoparietale und Interparietale vereinigt, dreieckig. Zunge schuppig an der Basis, glatt an der Spitze; unteres Augenlid schuppig; Körper länglich, eylindrisch, Seiten abgerundet; 2 Paare Extremitäten, jede mit 5 ungleichen, mit Nägeln versehenen, etwas comprimirten Zehen, ohne Zähnelung; Schwanz conisch, zugespitzt; Schuppen glatt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | A ze EnE AT, IF* ze | I | | | | ee ze ee ae | “ee — = == = = Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. Astrolabi von Madagascar. 184. Gattung Sepsina Barboza du Bocage. (Sepsina Barboza du Bocage, Jorn. Sc. Math. & Lisb. 1566. p. 62.) Nasenlöcher lateral, sich in der Mitte von vier Platten öffnend, in dem Rostrale, dem Supero-nasale, dem Nasale und dem ersten Labiale; keine Frenonasalplatte; Zunge platt, schuppig, an der Spitze eingeschnitten; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Zähne conisch; äussere Ohröffnungen klein, elliptisch; 2 Paare Extremitäten, die vorderen kürzer als die hinteren, Zehen 3,3, sehr kurz, mit Krallen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische , Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | ET | | er 3 ea ER ee Mage url Bis jetzt sind von dieser Gattung 4 Arten bekannt. Als Untergattung beschreibt Peters (Berl. Monatsb. p. 374. 1874) Rhinoseincus, die vorn und hinten vierzehig ist. 1176 Klassification und geograph. Verbreitung. 155. Gattung Thyrus Gray. (Thyrus Gray, Cat. ofLiz. p. 124.) Kopf eonisch; Schnauze abgerundet; Rostrale viereckig, mit einer untiefen runden Furche hinten für die Nasenlöcher; Nasenlöcher lateral; 2 Supranasalia, zusammenhängend, kein Frontonasale (oder vereinigt mit dem Frontale), Internasale breit, Frontale gross, Interparietalia rhombisch ; Gaumen zahnlos, ohne jede Furche; Öhröffnung vorn gezähnelt; Körper spindelförmig. 2 Paare Extremitäten von mässiger. Stärke. Zehen 5,5, länglich, eomprimirt, ungleich. Schuppen glatt. Schwanz rund, spitz zulaufend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische | Subregionen ubregionen ubregionen | ubregionen ubregionen ubregionen el Ar a2 Li ENTE Bis jetzt nur eine Art bekannt: Th. Bogerii von Isle de France. | | | | 186. Gattung Seps Günther. (Seps Günther, Proc. Zool. Soc. p. 240. 1871. — Gongylus Wag- ler, Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpetol. generale. p. 613. — Gray, Catal. of Liz. p. 123. — Seps Daudin, Syst. Rept. — Dumecril et Bibron, Eıpet. gener. T. V. p. 768. — Heteromeles Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 772. — Gray, Cat. of Liz. p. 126.) Nasenlöcher lateral, sich öffnend zwischen Rostrale und Nasale; Supero-nasalia vorhanden; Zunge platt, schuppig, vorn ausgeschnitten; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, gewöhnlich mit einer longi- tudinalen Furche in seinem hinteren Drittel; Ohröffnungen; Schnauze conisch; Schwanz conisch, zugespitzt; Schuppen glatt, abgerundet; 2 Paare Extremitäten; Finger mit Krallen, ungleichförmig, subeylindrisch, ohne Zähnelung; Zahl der Finger wechselnd zwischen 0 —5. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische ubregionen ubregionen | ubregionen | ubhregionen | ubregionen | ubregionen = ! ne ze eben Fr ERS jerer te I er — 2 eg en .n Bis jetzt sind von dieser Gattung 13 Arten bekannt, von welchen 5 zu den palaearktischen und 8 zu den aethiopischen Subregionen gehören, darunter 7 auf Madagascar und den Maskarenen. Nach Günther (Proe. Zool. Soc. p. 240. 1871) können die Modi- ficationen eines rudimentären Organs nicht als generische Charaktere be- nutzt werden, und daher vereinigt er eine Reihe von Arten von dem zehenlosen Seps monodactylus bis zu dem fünfzehigen GFongylus ocellatus Reptilien, 1177 in eine Gattung Seps Günther. Nach ihm kennen wir bis jetzt folgende Modificationen zwischen dem zehenlosen Seps monodacetylus und dem fünf- zehigen (rongylus ocellatus. Gongylus ocellatus 5 Zehen a./d. vord. Ext. 5 a./d. hint. Ext. gut entw. Gongylus capensis Ben Int den EriBchwehlentw.: Gongylus viridanus Mayor ES TREE EEE: Seps fridactylus 3 ” „ „ „ 3 „ ” ” Heteromeles mauritanieus2 ,, ie RE TR RE Seps monodactylus BE, BEER VER „ „ Die Gattungen Heteromeles Dum. et Bibr., Gongylus Wagl. und Seps Daud. betrachtet er also als Untergattungen seiner Gattung Seps. Gray (Cat. of Liz.) definirt die drei in Rede stehenden Gattungen folgenderweise: Heteromeles. Schnauze conisch, Nasenlöcher lateral, im hinteren Rande des grossen Rostrale; Supranasalplatte gross, in Zusammenhang mit der der anderen Seite; Internasale gross; 2 Frontonasalia; kein Frontoparietale; Frontale gross; Interparietale klein, dreieckig; Zunge platt, schuppig, am Ende ausgeschnitten; Zähne einfach, eonisch; Gaumen ohne Zähne, hinten mit einer breiten, longitudinalen Furche; Ohröffnungen klein, durch Schuppen bedeckt; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Körper eylindrisch, verlängert, Seiten abgerundet; Schuppen glatt, vier schwache Gliedmassen; Zehen 2,3, subeylindrisch, einfach, mit Krallen; Schwanz conisch, zugespitzt. Seps. Schnauze conisch, einfach; Rostrale viereekig; Nasenlöcher lateral, im hinteren Rande des Rostrale; Supranasale in Zusammenhang; Internasale und Frontale gross; 2 Frontonasalia, keine Frontoparietalia ; Interparietale sehr klein; 2 grosse Parietalia; Zunge platt, schuppig, am Ende ausgeschnitten; Zähne conisch, einfach; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Grube; Ohröffnungen oval, unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Körper eylindrisch, verlängert, Seiten abgerundet; 4 schwache Gliedmassen ; Zehen 3,3, subeylindrisch, einfach, ungleich, mit Krallen; Schwanz conisch, spitz. Gongylus. Kopf eonisch; Schnauze abgerundet; Rostrale viereckig, mit einer tiefen, nasalen Furche; Nasenlöcher lateral, im hinteren Rande des Rostrale; 2 Supranasalia in Zusammenhang; weder Frontonasale noch Parietale; Internasale breit; Frontale gross; Interparietale sehr klein, dreieckig; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; unteres Augenlid mit einer transparenten Scheibe; Körper spindelförmig, sub- eylindrisch, verlängert, Seiten abgerundet; 4 kurze Gliedmassen ; Zehen 5,5, ungleich, comprimirt; Schuppen glatt; Schwanz rund, spitz zulaufend. Seps chaleides Bonap. ist, mit Ausnahme des nördlichsten Theiles, in ganz Italien und dessen Inseln verbreitet und gebt von hier aus über Genua durch Südfrankreich in die pyrenäische Halbinsel über, daselbst aller Orten ziemlich häufig vorkommend. Ausser Europa kommt die Art noch im nördlichen Afrika vor. (Schreiber.) 1178 Klassification und geograph. Verbreitung. (rongylus ocellatus Gene ist in den meisten Mittelmeerländern ziem- lich häufig. 187. Gattung Sepomorphus Peters. (Sepomorphus Peters, Berl. Monatsb. p. 422, 1861.) Trommelfell unsichtbar, vier dreizehige Extremitäten, die innere Zehe an allen sehr kurz, weiter nach oben gerückt. Nasenlöcher, Augenlider und Beschildung im Allgemeinen wie bei Seps. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen Neotropische — _-.__ 3 Bis jetzt nur eine Art bekannt, S. caffer aus dem Kafferlande. 188. Gattung Ophioseps Barboza du Bocage. (Ophioseps Barboza du Bocage, Journal de Zoologie II. p. 289, 1375). Keine Augenlider, Zunge platt, schuppig, an der Spitze leicht gespalten; nur am Unterkiefer sehr kleine Zähne; keine Ohröffnungen; Körper sehr lang, ceylindrisch, Sehwanz !/, der ganzen Länge, am Ende mit einer halbkreisförmigen Schuppe; keine Gliedmassen; keine Analporen; Schuppen gross; Kopf kurz, oben platt mit vorgestreckter angeschwollener Schnauze, schlangenähnlich beschuppt; Nasalia sehr gross, oben vereinigt, unten bis zu dem Kieferrande reichend; 2 Fronto-nasalia, die sich an das erste Labiale fügen; ein sehr entwickeltes Frontale; ein Praeoeulare; keine Supero-nasalia; kein Frenale; oben 4, unten 3 Labialia. Allgemeine Verbreitung. en, 7 ALERn . RER SEIFE BET, ; Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen = = == = = =—— Ze — on ml = an ee ‚= = = = — tue Be E ) Nur eine Art bekannt, O. nasutus von Australien. 21. Familie Acontiadae Gray. Kopf klein, beschildet; Schnauze conisch; Rostrale ziemlich gross; Internasale kurz; Frontale gross; kein Frontoparietale; Interparietale dreieckig, mässig; Augen deutlich; Augenlider, unteres gut entwickelt, oberes klein oder fehlend; Nasenlöcher mitten in der Seite des Rostrale, welches eine Furche an dessen hinterem Rande zeigt; Zunge schuppig, an der Spitze eingeschnitten; Ohröffnungen sehr klein oder nicht sichtbar, keine Femoralporen; Körper eylindrisch, 4 sehr kurze Gliedmassen oder keine; Schuppen glatt. Reptilien. 1179 Die zu dieser Familie gehörenden Gattungen lassen sich folgender- weise unterscheiden: a. 4 kurze Gliedmassen; Ohröffnung klein; oberes Augenlid deutlich. Zehen: 3,3, Kurz, ungleich 4. 1.4 0:4 °112 3, Gatt. Nessie, Füsse a Ruiz ee then » 2. Galt. Zivesia. b. Keine Gliedmassen; a Bed adinerniär Keine Gliedmassen, nur ein unteres Augenlid 3. Gatt. Acontias. Keine Ehelmassen. keine Augenlider . . .4. Gatt. Anelytrops. Gliedmassen schwach entwickelt . . . . .5. Gatt. Sepacontias. 189. Gattung Nessia Gray. (Nessia Gray, Cat. of Liz. p. 126. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 781). Sehnauze conisch; Ohröffnungen sehr klein; Körper eylindrisch, ver- längert, Seiten abgerundet; Schuppen glatt; 4 sehr kurze Gliedmassen; Zehen 5,3, ungleich, mit Krallen. Allgemeine Arerpretlugen che ANearkihhe N Pelaearktiache, Nahe ne ' Australische Subregionen see Subregionen eelonen Subregionen | Subregionen EEE | R ISIUEHE Se AIR EN KEN RAN 4° 44 ee . — = nr ide | Bis jetzt sind von dieser Gattung 2 Arten bekannt, beide von Ceylon. Günther, (The Reptiles of British India) vereinigt ER beiden Gattungen Nessia und ‚Evesia in der einen Gattung Nessia. 190. Gattung Evesia Gray. (Evesia Gray, Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 783. — Gray, Cat. of Liz. p. 127.) Schnauze eonisch; Nasenlöcher lateral; Rostrale gross; Internasale halb rund; Frontale viereckig; Interparietale dreieckig; weder Supranasale, noch Frontonasale noch Frontoparietale; Zunge platt, schuppig, an der Spitze eingeschnitten; Zähne conisch, einfach, Gaumen ohne Zähne, hinten eingeschnitten, ohne centrale Grube; Ohröffnungen sehr klein, unter Schuppen bedeckt; Körper ceylindrisch, verlängert, Seiten abgerundet; Schuppen glatt, 4 sehr schwache, kurze, ungetheilte Gliedmassen ; Schwanz rund. Nur eine Art bekannt, F. monodactyla aus Ost-Indien. 191. Gattung Acontias Cuvier. (Acontias Cuvier, Regne animal. T. 2. p. 60. — DumeriletBibron, Erpet. gener. T. V. p. 802. — Gray, Cat. of Liz. p. 127). Kopf ceonisch; Nasenlöcher lateral; Internasale breit, 6seitig; Frontale gross, 6seitig; weder Frontonasalia noch Frontoparietalia; Interparietale klein, dreieckig; Parietale mässig; Zunge platt, schuppig, am Ende aus- 1180 Klassification und geograph. Verbreitung. geschnitten; Zähne conisch, stumpf; Gaumen ohne Zähne, mit einer longitudinalen Furche; Augen sehr klein, oberes Augenlid fehlend, unteres kurz, schuppig, opak; Ohröffnung unter der Haut bedeckt, Körper eylindrisch, verlängert; Schuppen glatt; keine Spur von Gliedmassen ; Schwanz eylindrisch, kurz, am Ende abgerundet. Allgemeine er Neotropische | Nearktische | Palaearktische | | Methiapizehe ' Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen |, Subregionen u a | | | Ent : ee: | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt fünf Arten bekannt. 192. Gattung Anelytrops A. Dumeril. (Anelytrop A. Dumeril, Revue et Magasin de Zoologie p. 420, 1856. — Sphenorhina Hallowell, Proc. Acad. Phil. T Keine Spur von Augenlidern, keine Gliedmassen, Nasenlöcher seitlich in dem Schnauzenschilde mit gekrümmter Furche, deren Concavität nach unten und vorn gewendet ist, Gaumen nicht gezähnt, Zähne conisch, Zunge pfeilförmig, schuppig, an der Spitze schwach ausgeschnitten; Schuppen glatt, keine Praeanalporen. _ Allgemeihe ee Neotropische , Nearktische | Palacarktische ne IC ng Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | I | | | ale al PeREEEEN 6 Ste n #- ee er I BIETE HER ie Be 3 i | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt, A. elegans. Die Gattung ist gegründet auf Acontias elegans Hallowell. Beddome hat im Madras Montly. Journal of Medical Se. 1870 noch die neue Sepidae-Gattung Sepsophis beschrieben; die in Rede stehende Zeitschrift war mir aber nicht zugänglich. Die Gattung enthält nur eine Art: S. punclatus von Vizagapatam (Britisch Indien). 195. Gattung Sepacontias Günther. (Sepacontias Günther, Annals and Mag. Nat. History (5) Vol. 6 p. 234, 1880.) Der Gattung Acontias verwandt, von dieser dadurch unterschieden, dass das grosse, rostrale Schild dieser Gattung hier in drei Stücke vertheilt ist. Das Rostralschild ist ziemlich gross, hinten von zwei Nasalschildern begrenzt, welche zusammen eine Naht hinter dem Rostrale bilden. Jedes Nasalschild ist von einem grossen, runden, nach oben gerichteten Nasen- loche durehbohrt und mit einer kurzen Rinne nach dem Hinterrand des Nasale versehen. Die Anordnung der Schilder des Kopfes und die Gestalt Reptilien. 1181 des Körpers gleichen den von Gongylus. Schuppen glatt, Gehöröffnung sehr klein. Augenlider beschuppt. Gliedmassen schwach entwickelt. au Merz 2. Te zT Par Dee = I Neotropische Nearktische Pal Keane] Ben | Orientalische | Australische } . 1 . | . ae] ' Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | E = == == = — —— —— u = = T 2. | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. modestus von Mpwapwa (Ost-Afrika). 22. Familie Typhlinidae Gray. Rostrale ziemlich gross; Nasenlöcher in einer Furche in dem Rostrale; Kinn mit einem becherförmigen Schilde; nur hintere, ungetheilte Glied- massen, oder keine; Körper eylindrisch; Schwanz eylindrisch; Schuppen glatt, gleichförmig, 6seitig; Ohröffnungen und Augen unter der Haut verborgen. Die zu dieser Familie gehörenden Gattungen unterscheiden sich folgender Weise. a. Kopf beschildert; Praeanalschild einfach, gross. Keine Gliedmassen . . . er. 1%,Gatt Toyphline: b. Kopfschilder klein nern Fear zahlreich, Keine Gliedmassen; Rostrale mässig, deprimirt 2. Gatt. Feylinia. 2 Gliedmassen (hintere); Rostrale gross . . . 3. Gatt. Dibamus. Ohne Gliedmassen, sonst wie Dibamus . . . 4. Gatt. Typhlosceineus. 194. Gattung Typhline Wiegmann. (Typhline Wiegmann, Herpet. mexicana p. 11. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 836. — Gray, Cat. of Liz. p. 128). Schnauze abgerundet; Rostrale den halben Kopf bedeckend; an den Rändern gekielt, unten flach; Internasale sehr breit, bandförmig; Frontale breit; Interparietale dreieckig; 2 Parietalia; keine Gliedmassen; Nasen- löcher an dem vorderen Rande des Rostrale, am hinteren Rande des Rostrale eine lange Grube; Praeanalschild einfach, halbrund; keine sicht- baren Augen. else Nenn Neotropische | Nearktise Me 3] Palaearktische I Mehopee he | Örientalische | a: „Suhteeionen g ren | Subregionen | Subregionen | Subregionen zei Subregionen | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung nur zwei Arten bekannt. 195. Gattung Teylinia Gray. (Teylinia Gray, Cat. of Liz. p. 129). Kopf etwas deprimirt, mit 6seitigen Schuppen bedeckt, vorn schmal; Rostrale mässig, deprimirt; Nasenlöcher in dem Rostrale; keine Augen, 1182 Klassification und geograph. Verbreitung. Körper eylindrisch, etwas deprimirt, bedeckt mit 6seitigen, glatten Schuppen, die am vorderen Rande der Afteröffnung denen des Bauches ähnlich, Schwanz rund, spitzzulaufend. Allgemeine Verbreitung. N 2 Am | F l Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Aethiopische | Örientalische | Australische ee | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: f. Currori von Angola. 196. Gattung Dibamus Dumeril et Bibron. (Dibamus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 833. — Gray, Cat. of Liz. p. 129:) Schnauze conisch; Nasenlöcher lateral, abgerundet; Zunge platt, schuppig; Zähne conisch, einfach, gleich; keine Gaumenzähne; Öhröff- nungen nicht sichtbar; nur kurze rudimentäre Hinterextremitäten; Schwanz kurz, Schuppen glatt; Praeanalschuppen denen des übrigen Körpers ähnlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Austral ° Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = = Em Zr n ische Subregionen | Subregionen ra re 3 PLEITE, BELRRIE PIERRE En a 2. _ Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. Novae Gruineae von Neu-Guinea. 197. Gattung Zyphloseineus Peters. (Typhloseineus Peters, Monatsb. Akad. Berl. p. 271, 1864. — Rhino- phidion Fitz. Steindachner, Novara-Exp. In der Kopfbeschilderung und Beschaffenheit der Körperschuppen mit Dibamus übereinstimmend, aber ohne Extremitäten. Allgemeine Verbreitung. Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen — — + ———— —— Du au en ı ı Bis jetzt nur 2 Arten bekannt: 7. Martensii von Ternate und T. nicobarieus von den Nicobaren. II. Subordo Pachyelosae. Tribus III. Nyctisaura. Schuppen des Bauches klein, rhombisch, geschindelt; die des Kopfes, des Rückens und der Seiten granulirt; Zunge kurz, diek, convex, an dem Ende schwach ausgeschnitten ; Nachtauge; Augenlider rund; Pupille senkrecht, selten rund; Körper deprimirt, zuweilen an den Seiten ge- Reptilien. 1183 franst; Gehfüsse, Zehen fast gleich, unten mit Lamellen und gewöhnlich verbreitert. Nur eine Familie: 23. Familie Geekotidae. Unter Zugrundelegung der Gray’schen Eintheilung lassen sich die sehr zahlreichen Gattungen dieser Familie folgenderweise gruppiren: Kopf wie bei den Geckonidae, Zehen an den Rändern stark gekämmt; Zwischen- gattung zwischen Geckonidae und Sein- Glacier eV learn. Gatia Feratöseincas. I. Zehen verbreitert, unten mit 2 Reihen von membranösen Platten unter dem verbreiterten Theil. A. Endglied der Zehen kurz, in der Furche zwischen dem Vorderende der beiden Reihen von Platten verborgen, Kral- len 5,5. a. Zehen verbreitert, oval, unten mit 2 Reihen von gleichen, transversalen Platten. Krallen retractil; Schwanz lang, am Grunde breit, Schuppen am Schwanz viereckig . ER EHHWENZ RICH Zehen halb verbunden, keine Femoral- poren, Schwanz gleichförmig granulirtt 3. Gatt. Thecadactylus. b. Zehen abgestumpft, die Mitte der Zehe unten mit 2 Reihen von viereckigen Platten, die beiden terminalen Platten sind die grössten. Zehen frei, Schwanz eylindrisch, spitz zulaufend „22 sell ac. As Gatts WZygodaetylus, Schwanz subeylindrisch, mit viereckigen Schuppen, nicht bewaffnet; Unter- fläche der Zehen mit 2 Reihen kleiner Blattenm sat) Bol o 2 a, era -D. Galtö’Oedure. Schwanz cylindrisch, oben mit 2 Reihen von Dornen; die mittlere Zehe mit 2, die übrigen unten nur mit 1 Reihe von Platten” 7: . +39. 10.158 = s184.11:6% Gate) Strepkuara. Jede Zehe mit einer doppelten Reihe von Platten über die ganze Länge der Unterfläche; Schwanz eylindrisch mit transversalen Reihen grosser Höcker IS) . Gatt. Ceratolophus. =] . Gatt. Paroedura. 1184 Klassification und geograph. Verbreitung. Alle Zehen comprimirt, nicht erweitert, mit schwachen Krallen . . . . . 8. Gatt. Rhynchoedura. c. Zehen abgestumpft, die Mitte der Zehe unten mit 2 Reihen von viereckigen Platten, die Endplatten sind die grössten. Endpaar der Zehenplatten convex, Rücken und Schwanz körnig, gleichförmig Endpaar der Zehenplatten dünn; Rücken und Schwanz höckerig . . . 10. Gatt. Phyllodactylus. d. Zehen schlank, an den Enden ver: breitert, unten mit 2 divergirenden Reihen von Platten. Zehen frei; Körper einfach; Schwanz Do . Gatt. Diplodactylus. rund , . 2... BETEN IR EIG Ppdernaz Krallen 5,5, Zehenspitzen verbreitert, deprimirt 2 0% 12. Gatt. Rhoptropus. Zehen verbunden; ca anna Selen des Kopfes und des Körpers gefranst 13. Gatt. Uroplates. Zehen verbunden; Schwanz und Rücken mit einem häutigen Kamm . . . . 14. Gatt. Caudiverbera. B. Endglied der Zehen schlank, compri- mirt, verlängert, mit einer Kralle ver- sehen, von dem vorletzten verbreiter- ten Glied frei. a. Daumen wie die Zehen mit einem comprimirten, mit einer Kralle ver- sehenen Endglied. Schwanz etwas deprimirt; Zehen frei . 15. Gatt. Hemidactylus. Daumen Pr 4. Zehe auffallend langer nn . 16. Gatt. Scalabotes. Zehen nicht er lan ein grosser een saum am Grunde der Schenkel . . 17. Gatt. Puellula. Schwanz ziemlich deprimirt; Zehen halb verbunden, Haut der Seiten und der Glieder Achlaff Br 18. Gatt. Velernesia. Schwanz ziemlich deprimirt; Z Eike, fast frei, Seiten einfach "77 3208.9% . .19. Gatt. Nubila. Schwanz deprimirt, gleichförmig Srann: lirt, am Rande gezähnelt; Zehen frei; Seiten und Glieder einfach . . . . 20. Gatt. Doryura. Schwanz deprimirt, gleichförmig granu- litt, am Rande gezähnelt; Zehen halb verbunden; Seiten und Glieder mit einer dünnen, häutigen Ausbreitung. 21. Gatt. Nyeteridium. Reptilien. Schwanz eylindrisch, nulirt, spitz zulaufend; Zehen schwach verbunden ee Schwanz cylindrisch, granulirt; Finger durch ganze, Zehen durch halbe Häute verbunden b. Daumen mit einem nike End- gliede, ohne Kralle. Zehen frei . 5 ; c. Daumen ohne le, Spa eines com- primirten Endgliedes, ohne Kralle. Zehen alle frei Die beiden mittleren Zehen n an da Br verbunden E II. Zehen mehr oder oa st unten mit einer einzelnen Reihe trans- versaler Platten. C. Zehen verbreitert, allein das Endglied comprimirt und ziemlich verlängert, oder fehlend; die Platten unter den Zehen, häutig, glatt. a. Krallen 5,5; Daumen mit einem com- primirten, freien mit einer Kralle ver- sehenen Endglied. Zehen frei, Basis schlank, Seiten einfach Krallen 5,5 oder 4,4, Daumen rudimen- tär oder ohneEndglied; Zehen frei, Endglied kurz Zehen 5,5, Zehen frei, Sn al Kopf mat knöchernen Höckern be- deckt Schuppen den Seroiden shoheh, Zehen nicht verbreitert, Schwanz sehr kurz und klein, Kralle nicht zurück- ziehbar . Zehen 5,5, frei, verbreiten Selen Each Zehen Eon unten mit einer einzigen Reihe von transversalen Platten, Endglied comprimirt ER Zehen und Finger verschmälert, Krallen versehen, Sohle gekielt Zehen halb verbunden; Rücken granu- liıt; Gliedmassen und Körper einfach Zehen frei, Endglied etwas verlängert, sehr comprimirt, Schuppen körnig Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. mit gleichförmig gra- 22 23. 24. 25. 26. 21. 28. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gate > Gatt. . Gatt. 2. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. : Gate 1185 Leiurus. C'rossurus. bBoltalia. Peripia. Peropus. Pentadactylus. Platydactylus. Chamaeleonurus. (reckolepis. Nephrurus, Theconya. Aristelliger. Tropiocolotes. Amydosaurus. Gephyra. 75 1186 Klassification und geograph. Verbreitung Erster Finger und erste Zehe ebenfalls mit einer Kralle versehen, sonst wie Gephyra . ; Krallen 5,5, letzte han ei Kehen erweitert mit einer Depraräne runder Lamellen A : Zehen halb verbunden; Biken orale Zehen verbunden, Endeled kurz, com- primirt, Gliedmassen und Schwanz mit breiten, schuppigen, membranösen Anhängen . c. Krallen 2,2, die kalt Bd sie Zehe mit einem comprimirten, mit einer Kralle versehenen Endgliede. Unteres Rostralschild sehr lang d. Krallen 3,3. Keine Augenlider . e. Keine Krallen, Zehen le ot mirtes Endglied. Zehen verbreitert; Rücken mit Körner- schuppen » Daumen am Ende ermaları) wie die Zehen, Rücken höckerig i Zehen schlank, kurz, ee etwas ver- breitert . } Finger und Zehen nr Puchyluctj ähnlich . ; g f. Krallen 5,5, Zehen rar einer nl nalen le Zehen schlank, mit terminaler Scheibe Krallen 5,5; Basis der Zehen mit einer Scheibe D. Zehen und Den Di einer Kralle versehen, oberhalb der Basis schwach erweitert, die 2 oder 3 letzten Glieder comprimirt, die membranösen Platten unter den Zehen glatt. a. Zehen etwas dick, spitz zulaufend; Schwanz rund, eylindrisch, spitz zu- laufend, granulirt; Praeanalporen in 3 oder mehreren queren Rücken granulirt i Zehen an der Basis dicker, nieht ver- bunden, Praeanalporen in mehreren Reihen, einzelne Schenkelporen 37. Gatt. Phyllopezus. 38. Gratt. Teratolepıis. 39. Gatt. Luperosaurus. 40. Gatt. Ptychozoon. 41. Gatt. Tarentola. 42, Gatt. Spathodactylus. 43. Gatt. Phelsuma. 44. Gatt. Homodactylus. 45. Gatt. Pachydactylus. 46. Gatt. Colopus. 47. Gatt. Sphaerodactylus. 48. Gatt. Idiodactylus. 49, Gatt. Naultinus. 50. Gatt. Heteropholis. Reptilien. Schwanz eylindrisch, mit queren Reihen von Höckern, Rücken höckerig Rücken höckerig, keine Praeanalporen . Zehen kurz, Schwanz cylindrisch, mit platten Schuppen bedeckt; Kopf com- primirt . er sa *% Schwanz cylindrisch, spitz zulaufend, granulirt, keine re Rücken schuppig Schwanz comprimirt, oben gezähnelt Schwanz conisch, am Ende von einer Hautfalte umgeben . b. Zehen verlängert, schlank, comprimirt. Schwanz rund, spitz zulaufend, granulirt; Schuppen granulirt, keine Praeanal- poren Schwanz rund, spitz bo Rücken mit Reihen von Höckern; Praeanal- poren in 2 parallelen Bellen Schwanz rund, spitz zulaufend, Prae- analporen in einer gebogenen Reihe Schwanz rund, spitz zulaufend, Rücken mit Reihen von Höckern; weder Fe- moral- noch Praeanalporen . Schwanz etwas deprimirt, spitz mesend: Rücken höckerig; Praeanalporen in einer gebogenen Reihe Gliedmassen verlängert, Schwanz sub- eylindrisch u er Augenlider Techn, Zehen sehr kurz . A Gliedmassen und Zehen verlängert, Schwanz schlank, deprimirt, nicht so lang als der Körper Zehen verlängert, keine Seitenfalte ‘Schwanz deprimirt, Ende rund, spitz zu- laufend RR ER ORT Zehen und Daumen mit einer Kralle versehen, cylindrisch, spitz zulaufend, an den Rändern gezähnelt; die Platten unter den Zehen vielmals gekielt, ge- zähnelt. Schwanz rund, an der Basis geschwollen, an dem Ende sehr schlank D. 51. 32. 90. 97. 58. 59. 60, Gatt. Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. 1. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. ..Gatt. .».Gatt. . Gatt. 1187 Eublepharis. Geckoella. Psilodactylus. Homonota. Pristurus. Correlophus. Goniodactylus. Cyrtodaetylus. Heteronota. Cubina. Gymnodactylus. Agamura. Brachydactylus. Spatulara. Ebenania, Phyllurus. Stenodactylus. 19 1188 Klassification und geograph. Verbreitung. Schwanz dick, spindelförmig . . . . 68. Gatt. Stenodactylopsis. Finger wie Gymnodactylus, Platten unter den Fingern wie bei Stenodactylus . 69. Gatt. Dunopus. Kein unteres Augenlid . . . ......70. Gatt. Ceramodactylus. Daumen rudimenfär . . . ..2..2.....71. Gatt. Chondrodactylus. )° 198. Gattung Teratoscineus Strauch. (Teratoscincus Strauch, Bull. Acad. St. Petersbourg. VI. p. 480, 1865.) Kopf kurz, dick, granulirt wie bei den Geckoniden; Rumpf und Ex- tremitäten, mit Ausnahme der fein granulirten Flexorenseite des Vorder- armes und Oberschenkels, mit gleichartigen Spindelschuppen bedeckt; Zehen an den Rändern sehr stark gekämmt ; Schwanz mit Spindelschuppen gedeckt, zeigt aber auf der Oberseite der zwei letzten Drittel dachziegel- artig über einander gelagerte, breite, von rechts nach links convexe Schilder, die nach der Schwanzspitze zu allmählich an Grösse abnehmen und deren jedes etwa die Form einer breiten, mit der Convexität nach hinten gerichteten, Sichel oder eines menschlichen Nagels besitzt; nur ein sehr kleines, oberes, kein unteres Augenlid; Zunge kurz, an der Spitze gespalten, mit Schuppen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische , Orientalische _ Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen ‘ Subregionen = = Magen Be 732 FAER =. | | | 3is jetzt ist von dieser Gattung nur eine Art bekannt: 7. Keyser- lıngit aus Persien. 199. Gattung Ceratolophus Barboza du Bocage. (Ceratolophus Barboza du Bocage, Journal de Zoologie. II. p. 241, 1873.) Kopf länglich, deprimirt; Gegend zwischen den Augen stark vertieft; hinten am Kopfe jederseits drei Knochenvorsprünge durch Leisten ver- bunden, von Haut bedeckt; oberes Augenlid mit conischen Schuppen garmnirt; 5 Zehen an jedem Fuss mit retractilen Krallen, mässig erweitert und unten mit ganzen Lamellen besetzt; Schwanz lang, am Grunde breit, Jederseits beim Männchen mit einem zusammengedrückten Höcker, weiter- hin dünn und conisch; oberhalb kleine, glatte, gewölbte und rundliche Schuppen, unterhalb flache, sechseckige Schuppen, am Unterkiefer Körner wie auf dem Rücken; Schuppen am Schwanz viereckig in regelmässigen Wirteln, keine Seitenfalten. Reptilien. 1189 Allgemeine Verbreitung. Neotropische Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Nearktische Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen nr = ee > u re || ee ee | TEE Zi | N a sr | | Nur eine Art bekannt aus Neu-Caledonien: Ü. hexaceros. 200. Gattung T hecadactylus Cuvier. (Thecadactylus Cuvier, Regne animal. — Platydactylus z. Th. Du- meril et Bibron, Erpet. gener.:T. II. — Thecadactylus Wagler, Wiegmann, Gray, Cat. of Liz. p. 146.) Zehen halb verbunden, mit Krallen versehen, verbreitert, oval, unten mit einer regelmässigen Reihe dicht aneinander geschlossener Schuppen, durch eine tiefe centrale Furche, welche die Kralle umschliesst, getrennt; Daumen wie die übrigen Zehen mit einer Kralle versehen; Schuppen des Rückens sehr klein, gleichförmig; Körper jederseits mit einer sehr schwachen Falte; weder Femoral- noch Praeanalporen; Schwanz rund, spitz zulaufend, zuweilen an der Basis aufgeschwollen, mit viereckigen Schuppen bedeckt, die an der unteren Seite ziemlich gross sind. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen |, Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen E BERNER | jE® Bi AREN! Fa) wur Ten | | — Pe ee een AN en er ARE Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt, eine aus den australischen und eine aus den neotropischen Subregionen. 201. Gattung Lygodactylus Gray. (Lygodactylus Gray, Proc. zool. Soc. p. 59, 1864.) Zehen frei, alle mit Krallen versehen, zart und subeylindrisch, mit einer Reihe von Schuppen unten an der etwas oval verbreiterten Basis und mit zwei Reihen von regelmässigen transversalen Platten unten durch eine centrale Grube getrennt. . Daumen, besonders der des Hinterfusses breit. Kopf, Körper und Schwanz bedeckt mit gleichförmigen, granulirten Schuppen. Schwanz cylindrisch, spitz zulaufend. Labialschilder breit, vorn gleichförmig, hinten kleiner mit einem grossen Schild vorn auf dem Kinn. Unterscheidet sich von T'hecadactylus durch freiere Zehen und dünnere, subeylindrische Basen der Zehen. Neotropische Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ren ee Eee = | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. strigatus von Südwestafrika. 1190 Klassification und geograph. Verbreitung. 202. Gattung Ocdura Gray. (Oedura Gray, Cat. of Liz. p. 147.) Zehen etwas deprimirt, schwach verbreitert, an den Enden abge- stumpft, unten mit zwei Reihen von sehr kleinen, viereckigen, transver- salen, membranösen Platten, von diesen ist das letzte Paar, zwischen welchem die Krallen sich befinden, das grösste. Krallen 5,5; Rücken und Bauch mit ovalen, convexen, gleichförmigen Schuppen bedeckt, die der Seiten etwas kleiner; Schwanz cylindrisch, oder etwas deprimirt, oben und unten mit geschlossenen Ringen von viereckigen glatten Schuppen bedeckt, jede derselben mit 2 oder 3 conischen Stacheln an ihrer Basis, Praeanalporen beim Männchen vorhanden, beim Weibchen fehlend, erstes unteres Labiale ziemlich gross, unten ohne jede Spur von Kinnschildern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen Subregionen | Suhregionen — = —— ———— ——— — = — > = nr = — | 1 Eu | | er | D) | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 3 Arten bekannt. 2035. Gattung Strophura Gray. (Strophura Gray, Cat. of Liz. p. 148. — Phyllodactylus z. Th. Du- meril et Bibron, Erpet. gener. T. Ill.) Zehen alle mit Krallen, an der Spitze abgestumpft, die untere Partie der Mitte einer jeden Zehe mit 2 Reihen kleiner viereckiger Platten, der laterale Theil mit einer Reihe von transversalen, unten etwas gebogenen Platten, alle mit 2 ovalen, ziemlich dicken Schildern an der Spitze; Rücken ungleich granulirt, jederseits mit einer Reihe von Höckern; Schwanz rund, spitz zulaufend, oben mit 2 Reihen von fast eylindrischen Höckern; Praeanalporen in einer doppelten transversalen Reihe, die hin- tere Reihe die kürzeste. Allgemeine Verbreitung. .— n = — - SE _ _— — Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen _— — . 2 Fur Bis jetzt nur eine Art bekannt: St. spinigera von Australien. 204. Gattung Paroedura Günther. (Paroedura Günther, Annals and Magaz. of Nat. Hist. (5) Vol. 3. p. 217, 1879.) Der Gattung Oedura und Discodactylus verwandt. Zehen etwas schlanker als bei Phyllodactylus, jede mit einem Paar verbreiterter End- lamellen, zwischen welchen die Krallen gelegen sind, jede Zehe mit einer Reptilien. 1191 doppelten Serie von Platten über die ganze Länge der Unterfläche. Krallen 5,5, oben bedeckt mit zahlreichen grossen gekielten Waızen, welche in Reihen angeordnet sind und für feinere Granulation nur wenig Platz übrig lassen. Schwanz eylindrisch, spitz zulaufend, mit transver- salen Reihen grosser Höcker auf der Rückenfläche. Unterseite mit kleinen, einander dachziegelförmig bedeckenden Schuppen. Weder Praeanal- noch Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Palaearktische Orientalische | Australische Neotropische Nearktische Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen —- — — = — —- - rer N aD, | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. sancti Johannis (Comoro-Inseln). 205. Gattung Rhynchoedura Günther. (Rhynchoedura Günther, Aunals and Mag. Nat. Hist. (3.) Vol. 20. T. XX. p. 50, 1867.) Alle Zehen comprimirt, ziemlich dünn, nicht erweitert, unten körnig, mit schwachen Krallen. Kopf und Körper mit sehr kleinen granulaartigen Schuppen, ohne Tuberkeln; Schwanz rund, schwach angeschwollen, mit Ringen kleiner viereckiger Platten bedeckt. Schnauze spitz, eigenthüm- lich comprimirt; Lippenschilder klein, Oberkiefer vorn mit einem vor- stehenden nagelartigen Schilde bedeckt. Zunge schmal, vorn ziemlich spitz, nicht ausgeschnitten. Augen sehr gross. Einige grosse Schilder, ohne Poren, vor und hinter dem After. Allgemeine Verbreitung. Australische | Subregionen m —— — Tr zn — T _ _ —_ _ | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | 2 | iR | Tee — —m | 2 | Fur - >; — _ DE ee Bis jetzt nur eine Art bekannt: Rh. ornata von Nicol-Bay. 206. Gattung Diplodactylus Gray. (Diplodactylus Gray, Cat. of Liz. p. 148. — Phyllodactylus Dumeril et Bibron, z. Th. Erpet. gener. T. III. — Sphaerodactylus W agl., Natürl. Syst. Amphib.) Zehen alle mit Krallen, an der Spitze abgestumpft, die Mitte der unteren Seite der Zehen mit einer geringen Zahl von breiten transversalen Platten, endigend mit zwei ovalen, convexen etwas diekeren Platten, zu- weilen einige kleinere zwischen diesen beiden Arten von Platten; Rücken granulirt, viereckig; Schwanz rund oder spindelförmig, mit Ringen von kleinen, viereckigen Schuppen, oben und unten von gleicher Form. 1192 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | \ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | en a j = en 5 = ee — —— 3 — — —- ee 2. Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, von welchen 7 in den australischen und 3 in den aethiopischen Subregionen angetroffen werden. 207. Gattung Phyllodactylus Gray. (Phyllodactylus Gray, Cat. of Liz. p. 150. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. III. p. 397.) Zehen alle mit Krallen, untere Seite der Zeben in der Mitte mit transversalen viereckigen Platten, in zwei dünne viereckige Platten endi- send; Rücken granulirt, mit Reihen von Höckern; Schwanz etwas depri- mirt, unten mit einer Reihe von etwas grösseren Schildern ; weder Femoral- noch Praeanalporen ; unteres hostralschild sehr gross, fünfeckig mit einem Paar von grossen Kinnschildern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische ' Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Dun Le DuEe A Hape | |’ 7 ee 1, — — 4 |1. — 2, —ı mu ee — 2. Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt. Die in Rede stehende Gattung hat eine sehr grosse geographische Verbreitung; von den 12 Arten leben 6 in den neotropischen Subregionen, darunter eine, Ph. vengralis, an der westindischen Subregion und eine, Ph. galapagensis, auf den Galapagos-Inseln; 2 in den nearktischen Subregionen (Californien); eine in den palaearktischen Subregionen (Ph. europaeus); 2 in den aethio- pischen Subregionen (Madagascar) und eine, Ph. anomalus, in den austra- lisehen Subregionen. Phyllodactylus europaeus Gene lebt in Sardinien und auf dem am westlichen Horne des Golfes von Spezia liegenden Inseln Palmaria, Tino und Tinetto. ; 208. Gattung Ptyodactylus Cuvier. (Ptyodactylus Cuvier, Regne animal. — Wagler, Natürl. Syst. Amphib. — Wiegmann, Herp. mexicana.. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. III. p. 375. — Gray, Cat. of Liz. p. 151.) Nasenlöcher an der Ecke der Rostralplatte; Kinn mit einigen ver- breiterten Schuppen; Finger und Zehen frei, schlank und an der Basis abgerundet, unten mit kleinen queren Platten, an dem Ende verbreitert, die terminale Scheibe vorn mit einer Furche, unten mit 2 Reiben diver- girender Platten; Krallen 5,5, jede derselben in der Furche der Scheibe steckend; Rücken granulirt, mit Reihen von grösseren Höckern; weder Reptilien. 1193 Praeanal- noch Femoralporen; Schwanz rund, spitz zulanfend, mit queren Reihen von kleinen Höckern. 5 Pay VEumnEs Neotropische | Nearktische i ; Le I Peeehsene Aethiopische | Örientalische | Australische . Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen a Subregionen | ——— — —- — —- — _—— = EEE >: Ne er 1. -|— | Von dieser Gattung. sind bis et 2 Arten Bekanre 209. Gattung Rhoptropus Peters. (Rhoptropus Peters, Berl. Monatsb. p. 58, 1569. — Öfversigt kongl. vetensk. Akad. Förhandlingar 658. 1869.) Palmae plantaeque pentadaetylae, digiti longiores, unguieulati, apice dilatati, depressi, subtus squamis transversis muniti; digitus posticus se- cundus tertio a basi ultra medium coadnatus; ungues minimi, nares tubuli- formes, inter sceutella 3 vel 4 erecta apertae. Notaeum granulatum. Habitus Ptyodactyli. ne Nebel Neotropische De nein | Ben a Subregionen AED Se Subregionen | Subregionen Subregionen nn = | ie Lo Bis jetzt nur eine = bekannt: Rh. afer aus Süd-Afrika. 210. Gattung Uroplates Fitzinger. (Uroplates Fitzinger, Neue Class. Rept. -— Gray, Cat. of Liz. p. 151.) Zehen verbunden, unten mit kleinen, viereckigen Schuppen, am Ende verbreitert, die terminale Scheibe hat vorn eine Furche für die Kralle und unten zwei Reihen divergirender Schuppen; Schwanz deprimirt, von einer dünnen Membran umsäumt; weder Praeanal- noch Femoralporen; Rücken granulirt, mit grösseren zerstreuten Höckern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen j TEE EN | 4. | — Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 211. Gattung Caudwerbera Laur. (Caudiverbera Laur. — Gray, Cat. of Liz. p. 152. — Ptyodactylus Dumeril et Bibron z. Th.) Zehen halb verbunden, unten granulirt, etwas schmal an der Basis, an dem Ende verbreitert, die terminale Scheibe vorn mit einer Furche 1194 Klassification und gcograph. Verbreitung. für die Kralle, unten mit 2 Reihen divergirender Schuppen; Schwanz jederseits mit einer stark gezackten Membran; Seiten einfach, rund; Rücken und Schwanz mit einem häutigen Kamm; weder Praeanal- noch Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Örientalische Australische Neotropische _ Nearktische | Palacarktische Aethiopische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen = za ER. Fe IE a N ae. _ — u — —__ — —- a ne Bis jetzt nur eine Art bekannt, (. peruviana von Chili. 212. Gattung Hemidactylus Cuvier. (Hemidactylus Cuvier, Regne animal. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. III. — Gray, Cat. of Liz. p. 152.) Zehen frei, nach den Enden zu verbreitert, unten mit zwei Reihen divergirender Schuppen, das letzte Zehenglied comprimirt, frei, mit einer Kralle versehen; Daumen verlängert, den Zehen ähnlich, ebenfalls mit einer Kralle; Rücken granulirt, gewöhnlich mit eylinderförmigen Reihen von grossen Höckern; Körper mit einer sehr schwachen Leiste in dem unteren Theil der Seitenfläche; Schwanz etwas deprimirt, oben sechsseitig, mit queren Ringen von Dornen, unten etwas convex, an den Seiten etwas rund; Kinnschuppen sehr wechselnd bei derselben Art. Allgemeine Verbreitung. _ —_— rn m = — T nn — _— = F = P | BR. ee: ® 3 Neotropische | Nearktische ı Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen = en u = | = ! — — — = == = — m - 1.2.3. — 1. 2... — 4. E 2: I DNS LA, 1.025039. 94% Die Gattung Hemidactylus mit ihren 45 Arten hat eine sehr grosse geographische Verbreitung, von den zahlreichen Arten leben 3 in den neotropischen Regionen, darunter eine in der westindischen Subregion (auf der Insel Jamaica); fünf in den palaearktischen Subregionen, darunter eine auf der Insel Socotra; dreizehn in den aethiopischen Subregionen, darunter vier auf der Insel Madagascar; ein und zwanzig in den orientalischen Subregionen und drei in den australischen Subregionen. IH. verruculatus Cuv. lebt von Südfrankreich an, durch ganz Italien, Dalmatien und Griechenland, sowie im nördlichen Afrika. 213. Gattung Scalabotes Peters. (Scalabotes Peters, Berl. Monatsb. p. 795, 1880.) Der Gattung Hemidactylus verwandt, von dieser dadurch verschieden, dass die drei letzten Zehen sowohl an der vorderen als an der hinteren Extremität schmal und nur am drittletzten Gliede durch eine doppelte Reihe von plantaren Querlamellen verbreitert sind. Die erste Zehe ist ver- kümmert, schmal und mit einer äusserst kleinen Kralle versehen, die Reptilien. 1195 zweite ist kurz und, mit Ausnahme der beiden letzten Glieder, durch zwei Reihen von Querlamellen fast bis zur Basis verbreitert, wie bei Hemidactylus; die vierte Zehe ist auffallend verlängert. Der Körper ist oben und an den Seiten mit kleinen, körnerförmigen Schuppen bedeckt, während die des Sehwanzes ein wenig grösser erscheinen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | en | —_— — | | sind bis jetzt 2 Arten bekannt. Von dieser Gattung 214. Gattung Puellula Blyth. (Puellula Blyth, Journ. Asiat. Society of Bengal T. 29. p. 108, 1861.) Gleicht Hemidactylus, hat aber keine Erweiterung an den Zehen; keine Femoral- oder Praeanalporen, aber einen grossen Drüsensaum am Grunde der Schenkel, in der vorderen Hälfte durch eine schwache, mittlere Grube getheilt, welche eine grosse Drüsenhöhle an der hinteren Hälfte bildet, deren Lippen mit grösseren Schuppen bedeckt sind; dieses Organ ist im weiblichen Geschlechte viel weniger entwickelt. Auf dem Rücken ein deutlicher, rudimentärer Kamm, auch eine seitliche Hautfalte zwischen den Vorder- und Hinterbeinen, und eine solche am Vorderrande der Schenkel. Allgemeine Verbreitung. = — = — T ——e — - a — = . | » . | . . ln. . . Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subhregionen | Subregionen _—— -1—_-—— 3 | | = | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. rubida von den Andamanen- Inseln. 215. Gattung Velernesia Gray. (Velernesia Gray, Cat. of Liz. p. 156.) Zehen an der Basis durch eine Haut verbunden, nach den Enden zu etwas verbreitert, unten mit 2 Reihen von divergirenden Platten; Daumen frei, an der Basis verbreitert, mit einem deutlichen comprimirten Endglied, mit einer Kralle; Haut an den Seiten und an dem hinteren Theil der Schenkel sehr schlaff; Schwanz etwas deprimirt, unten flach, mit einer geschlossenen Reihe von deprimirten Dornen auf jeder Seite, oberer Theil vierseitig, mit deutlichen Ringen von conischen Höckern; Femoral- und Praeanalporen. Bis jetzt nur eine Art bekannt: V. Richardsonii. Vaterland ? 1196 Klassification und geograph. Verbreitung. 216. Gattung Nubilia Gray. (Nubilia Gray, Cat. of Liz. p. 273.) Zehen an der Basis durch schwache Häute verbunden, etwas verbreitert, Endglied comprimirt, mit einer Kralle; Seiten und hinterer Theil der Schenkel einfach; Schwanz etwas deprimirt, unten flach, mit einer Reihe von Dornen an dem Rande und unten mit einer Reihe von breiten Schildern ; Seiten des Körpers und Gliedmassen abgerundet, einfach; Rücken mit einer Reihe von grossen, dreieckigen Höckern; Femoral- und Praeanal- poren ? Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische ' Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | | A u kunrt. i 4 Be Bis jetzt nur eine Art bekannt: N. Argentii von Singapore. 217. Gattung Doryura Gray. (Doryura Gray, Cat. of Liz. p. 156.) Zehen frei oder mit sehr schwachen Häuten an der Basis, nach den Enden zu verbreitert, unten mit 2 divergirenden Reihen von Platten, Endglied comprimirt, etwas verlängert, mit einer Kralle; Daumen den Zehen ähnlich; Rücken mit sehr kleinen, gleichförmigen, granulirten Schuppen; Schwanz deprimirt, oben rund, unten abgeplattet, mit einem scharf gezähnelten Rande nach der oberen Seite hin und unten mit einer centralen Reihe grösserer Schuppen; Seiten des Körpers und der Glied- massen einfach. Allgemeine Verbreituug. Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen A ae 3 2.9, 122 || ar BESSPEREERE Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt, von welchen 2 auf den Sandwichs-Inseln vorkommen. 218. Gattung Nycteridium Günther. (Nyeteridium Günther, The Reptiles of British India, Ray Society p. 110, 1864. — Platyurus Gray, Cat. of Liz. p. 157.) Finger und Zehen verbreitert, oval, mit zwei Reihen von transversalen, dachziegelförmigen Platten an der unteren Fläche. Daumen und kleine Zehe mit einer comprimirten, nagelförmigen Phalanx und mit einer Kralle. Seite des Rumpfes mit einer häutigen Ausbreitung. Schwanz plattgedrückt, an den Seiten gezähnelt. Reptilien. 1197 See Verbreitung. Nearktische Subregionen Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische neh | Subregionen Subregionen Super | re Subregionen | | Bis jetzt nur 2 Arten bekannt. 219. Gattung Leiurus Gray. (Leiurus Gray, Cat. of Liz. p. 157.) Zehen an der Basis durch Häute verbunden, nach den Enden zu etwas verbreitert, unten mit zwei Reihen von geschlossenen, etwas diver- sirenden Platten, das letzte Glied etwas verlängert, eomprimirt, frei, mit einer Kralle; Schwanz eylindrisch, spitzzulaufend, mit kleinen Granulationen bedeckt und unten mit einer Reihe von grossen, sechsseitigen Schildern ; Seiten und Gliedmassen abgerundet; Rücken mit kleinen, gleichförmigen, granulirten Schuppen; Praeanal- und Femoralporen vorhanden. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nena Palaearktische _Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen L uber oRe | Subregionen ed en = ee. Ss Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. ornatus aus West- Afrika. 220. Gattung ÜUrossurus Gray. (Orossurus Gray, Cat. of Liz. p. 158.) Finger. durch ganze Häute verbunden, Zehen durch halbe Häute ver- bunden, beide an der Basis verbreitert, an den Enden eomprimirt, unten mit 2 Reihen von divergirenden Platten; Krallen 5,5; Seiten und Glied- massen abgerundet; Schwanz verlängert, Jederseits a einer gezallnnn 2 Leiste; Praeanal- und Femoralporen ? Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ur. caudiverbera. Vaterland unbekannt. 221. Gattung boltalia Gray. (Boltalia Gray, Cat. of Liz. p. 158.) Zehen frei, oval, nach den Enden zu verbreitert, unten mit 2 Reihen von schmalen, dicht aneinander geschlossenen Platten, durch eine tiefe, schmale Furche von. einander getrennt, Endglied eomprimirt, frei, mit einer Kralle; Daumen verbreitert, Endglied comprimirt, dem der Zehen ähnlich, aber ohne Kralle; Rücken mit granulirten Schuppen und mit einigen wenigen weit aus einander stehenden grossen Körnern; Seiten einfach; Schwanz etwas deprimirt, spitzzulaufend, unten mit einer centralen Reihe von breiten Schuppen. 1195 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen m m eg = EEE | —— —— = | == ee NE If: a 22 || Sn + Bis jetzt nur eine Art bekannt: B. sublaevis von Bengalen. 222. Gattung Peripia Gray. (Peripia Gray, Cat. of Liz. p. 158.) Zehen frei, über ihre ganze Länge verbreitert, unten mit 2 Reihen von divergirenden Platten, Endglied comprimirt, mit einer Kralle; Daumen kurz, abgestumpft, verbreitert, unten mit Platten, ohne Spur eines com- primirten Endgliedes, ohne Kralle; Männchen mit, Weibchen ohne Femoral- poren; Schwanz rund; Rücken mit gleichförmigen granulirten Schuppen. Allgemeine Verbreitung, ar Bade en A : er Dee 5 Er e Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | ÖOrientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen an BE 0. -_ Von dieser Gattung sind bis jetzt 7 Arten bekannt, von welchen 2 den orientalischen, 5 den australischen Subregionen angehören. 225. Gattung Peropus Wiegmann. (Peropus Wiegmann, Herp. mexicana. — Gray, Cat. of Liz. p. 159.) Zehen an der Basis verbreitert, unten mit 2 Reihen von divergirenden Platten, Endglied comprimirt, mit einer Kralle, die beiden mittleren Hinter- zehen an ihrer Basis vereinigt; Daumen über ihre ganze Länge verbreitert, ohne Kralle; Schuppen granulirt, keine Femoralporen; Schwanz deprimirt, spitzzulaufend, oben rund, unten flach, an den Rändern gezähnelt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische | Aethiopische ' Orientalische ' Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | l | = = | mn gl, 2. 1) en u DE ee | ı Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, von welchen 2 den orientalischen und 2 den australischen Subregionen angehören. 224. Gattung Pentadactylus Gray. (Pentadactylus Gray, Cat. of Liz. p. 160.) Zehen frei, mit Krallen versehen, an der Basis schmal, nach dem Ende zu etwas verbreitert, unten mit einer Reihe transversaler Platten, Endglied comprimirt, kurz, gebogen; Daumen den Zehen ähnlich, mit einer Kralle; Femoralporen deutlich, in 2 Reihen; Praeanalporen beim Männchen in Reptilien. 1199 zahlreichen Reihen; Haut sehr fein granulirt, Seiten des Körpers einfach; unteres Augenlid gut entwickelt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | | ee | Palaearktische | Aethiopische | ne | en Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen bau —_ — = I. a. Ad 2 I | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt, von welchen 4 den australischen Subregionen und 4 den orientalischen Subregionen angehören. 225. Gattung Platydactylus Fitzinger. (Platydactylus Fitzinger, Class. Rept. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IH. — Gecko Gray, Cat. of Liz. p. 160. — Kthacodactylus Kıtz.) Zehen frei, ungleich, nach den Enden zu verbreitert, unten mit einer Reihe von breiten, transversalen, bäutigen Platten, Endglied kurz, com- primirt, gebogen, mit einer Kralle, Daumen verbreitert, ohne das comprimirte Endglied, ohne Kralle; Augenlid häutig; Rücken granulirt, mit weit aus einander stehenden grossen Höckern; Femoral- und Praeanalporen beim Männchen deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Austrahsche | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | | — —_——— — 4. IE De [59] U H> . [IT Ha Von dieser Gattung sind bis jetzt 26 Arten bekannt, von welchen 1 zu den palaearktischen, 5 zu den aethiopischen, 5 zu den orientalischen und 12 zu den australischen Subregionen gehören. — Pl. facetanus Strauch findet sich von Spanien und Portugal über Südfrankreich und Genua durch fast ganz Italien und dessen Inseln, sowie auch in Griechenland. 226. Gattung Chamaeleonurus Boulenger. (Chamaeleonurus Boulenger, Bull. Soc. zool. de France 1878, p. 68.) Der Gattung Platydactylus verwandt. Schwanz rund, Kopf mit knöchernen Höckern bedeckt, Zehen frei, Krallen 5,5; weder Hautfalten auf den Seiten, noch ein Kamm anf der oberen Fläche des Körpers. en Bere Neotropische | Neskktische. N Palsöarktische | Aethiopische | Orientälische, | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Sabre ı Een Subregionen \ =— m | >>: m - == = ar = = = = Te —— nn) | a] a: =- oe. | — =- je —— Beet Nur Sn Art bekannt: Ch. chahoua von Neu-Caledonien. 1200 Klassification und geograph. Verbreitung. 227. Gattung Geckolepis Grandidier. (Geckolepis Grandidier, Revue de Zool. 1867, p. 233.) Gecko supra infraque squamis Sceincoideorum modo tectus; capite obtuso, pedibus brevissimis, digitis Platydactylorum modo striatis. Allgemeine Verbreitung. Australische a) e | . - Subregionen | Subregionen | Subregionen ! — Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische Orientalische Subregionen | Subregionen |; Subregionen | | BE reger ee Era tpe een | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt zwei Arten bekannt, beide von Madagascar. 228. Gattung Nephrurus Günther. (Nephrurus Günther, Journal des Museum Godeffroy, XII. p. 46, 1877.) Oberseite fein gekörnt mit runden Gruppen conischer Tuberkeln, deren mittelste die grösste; Zehen nicht verbreitert; eylindrisch, von mässiger Länge, jede mit einer nicht zurückziehbaren Kralle, an der Unterfläche sekörnt. Pupille vertical; oberes Augenlid durch eine Falte von der Kopf- haut getrennt, mit vorspringendem Rande; unteres Augenlid durch eine deutliche Falte angezeigt. Schwanz sehr kurz und klein, vorn ange- schwollen, hinten dünn und verschmälert, mit kugligem, nierenförmigem Knopf endigend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen Suhregionen Subregionen | Suhregionen |; Subregionen Subregionen Te gar Eugen en | | | Bis jetzt nur 1 Art bekannt: N. asper von Poak Downs. 229. Gattung Theconyc Gray. (Theconyx Gray, Cat. of Liz. p. 159. — Platydactylus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. Ill. p. 318.) Zehen frei, mit Krallen, über ihre ganze Länge verbreitert, unten mit vollständigen transversalen Platten, Endglied comprimirt, kurz, mit einer gebogenen Kralle; Daumen den Zehen ähnlich, ebenfalls mit einer Kralle; Kopf dreieckig; Rücken mit einer Furche, Haut mit sehr dicht aneinander gereihten kegelförmigen Körnern; Praeanalporen deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische - Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen e F == Zah ae, 4 en = Bis jetzt nur eine Art bekannt: Th. Seychellensis von den Seychellen. Reptilien. 1201 230. Gattung Aristelliger Cope. (Aristelliger Cope, Proc. Acad. Philadelphia p. 496. 1861.) Keine Femoral- oder Analporen. Pupille elliptisch. Oberes Augen- lid mit einem hornähnliehen Fortsatz. Schwanz verlängert, eylindrisch, Beschuppung gering. Finger an der Basis schlank, frei, an den Enden verbreitert und an der unteren Fläche mit einer einzigen Reihe transver- saler Platten, Endglied comprimirt, mit einer Kralle, das des Daumens von einer Scheibe umgeben. Die Gattung Aristelliger Cope ist der Gattung T’heconye Gray und Pentadactylus Gray verwandt. Allgemeine Verbreitung. Oele HE | Aenare | NEL A eu Neotropische | Nearktische | Palaearktische Acthiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | nn —— == Z———— ==> = E ke | | | | a Pr Buena, je Ann | | l I Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 231. Gattung Tropiocolotes Peters. (Tropioeolotes Peters, Monatsb. Acad. Berlin p. 305. 1880.) Körper und Gliedmassen allenthalben mit dachziegelförmig sich deckenden, stark gekielten Spuppen bekleidet, welche am conisch abge- rundeten Schwanze grösser sind als am Körper. Sämmtliche Finger und Zehen sind verschmälert, mit wohl entwickelten Krallen versehen und an der Sohle gekielt. Das obere Augenlid ist: deutlich vorhanden wie bei Gecko und die Pupille senkrecht. alleemeine ans once Nearktische | Palaearktische, ee \ Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Zu dieser Gattung gehört 1 Art 7. tripolitanus von Uadi M’bellem. 232. Gattung Amydosaurus Gray. (Amydosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 162. — Platydactylus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. Il. z. Th. — Lepidodactylus Fitzinger.) Zehen frei, sehr ungleich, an der Basis schmal, nach dem Ende zu verbreitert, unten mit 5—6eckigen Platten, Endglied kurz, comprimirt, ohne Kralle, Endglied des Daumens comprimirt, ebenfalls ohne Kralle ; Schuppen fein granulirt, gleichförmig; Seiten einfach, Schwanz eylindrisch, mit viereckigen Schuppen bedeckt, keine Femoralporen. Bronn; Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 76 1202 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Subregionen Ne a a ISC | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen aa | Subregionen - Be — | | | Bis jetzt nur zwei Art bekannt: A. lugubris von Otahiti und A. (Lepidodactylus) neocaledonicus von Neu-Caledonien. 233. Gattung Gephyra Gray. (Gephyra Gray, Cat. jo Liz. p. 162.) Zehen frei, deprimirt, oval, nach den Enden zu stark verbreitert; unten mit transversalen Schuppen, Endglied comprimirt, verlängert; Daumen verbreitert, ohne das verlängerte comprimirte Endglied, ohne Kralle; Rücken mit kleinen granulirten Schuppen; Männchen mit, Weibchen ohne Praeanalporen; Schwanz rund, spitzzulaufend, schwach geringelt, mit gleichförmigen, granulirten Schuppen bedeckt, unten mit einer Reihe sechsseitiger Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische |, Palaearktische Aennepıschb Por ken. B A \ B | 3 a | . | Subregionen Subregionen | br | Subregionen Subregionen | Subregionen % a ee | METER ‚ | \ N ee _ = _ _— 1 | - - -—/12.3 — Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 234. Gattung Phyllopezus Peters. (Phyllopezus Peters, Berl. Monatsb. p. 415. 1877.) Unter der Basis der Finger und Zehen eine einfache Reihe Quer- lamellen, die letzten beiden Glieder aller fünf Finger und Zehen ver- schmälert und mit einer Kralle versehen. Von Gephyra verschieden dadurch, dass auch der erste Finger und die erste Zehe mit verschmälerten Endgliedern und einer Kralle ver- sehen sind. Allgemeine Verbreitung. | Ber: Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aomkopeche | Dee | Australische N . | | Subregionen | Subregionen | Subregionen en | Subregionen | Subregionen BEER... Von dieser Gattung ist bis er nur eine Art bekannt: Ph. goyazensis von Goyaz (Brasilien). 255. Gattung Teratolepis Günther. Teratolepis Günther, Proc. Zool. Soc. p. 504. 1869.) Kopfform geeckoartig, bedeckt mit kleineren nicht dachziegelartigen Schuppen; kein äusseres Ohr; Rumpf etwas deprimirt, mit dachziegelartigen Reptilien. 1205 Schuppen, die des Rückens gekielt, von mässiger Grösse und etwa doppelt so lang wie die des Bauches; Beine wohl entwickelt, fünf Krallen vorn und hinten, jede Zehe erweitert mit einer Doppelreihe runder Lamellen, die letzten Phalangen frei, Schwanz von der Länge des Rumpfes, dick und flach am Grunde, hinten verschmälert, er ist mit dachziegelartigen unregelmässigen Schuppen bedeckt, die der Oberseite sehr gross, viel grösser als die unteren. Allgemeine Verbreitung. Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Australische Neotropische Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Matt r ee | Ba a el] f ke _ —— — — — — — — | ——— Be ee || ee EHE | 2 | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. (Homonota) fasciata Blyth von Sindh. 236. Gattung Luperosaurus Gray. (Luperosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 163.) Zehen an der Basis durch Häute verbunden, nach den Enden zu verbreitert, unten mit ziemlich gebogenen, vollständigen, transversalen Falten, Endglied kurz, comprimirt, mit einer scharfen Kralle; weder End- glied noch Kralle am Daumen, sondern oben mit einer platten Schuppe an deren Stelle; Seiten des Kinns mit einer sehr undeutlichen Falte; Gliedmassen etwas deprimirt, der untere Theil der Seite mit einer schwachen Hautfalte versehen; die beiden unteren Rostralia klein, Schwanz schlank, spitzzulaufend, etwas deprimirt; Praeanal- und Femoralporen in einer continuirlichen Reihe. Allgemeine Verbreitung. == in - : — = = e — Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische 5 3 : | s 7 # ; ? a . Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen a Bella | rad eh Br | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, L. Cumingii von den Philippinen. | | | 237. Gattung Ptychozoon Kühl. (Ptychozoon Kühl, Gray, Cat. of Liz. p. 164. — Platydactylus Dum&ril et Bibron, Erpet. gener. T. II. p. 339.) Zehen an den Enden verbunden, Endglied kurz, comprimirt, mit einer Kralle versehen; Daumen verbreitert, ohne das comprimirte End- slied, ohne Kralle; Seiten vom Kopfe, Körper, Gliedmassen und Schwanz mit breiten, schuppigen, membranösen Ausbreitungen; Männchen mit, Weibehen ohne Femoralporen; Schuppen des Rückens glatt, flach, die eine unmittelbar neben der anderen, auf den Seiten durch grosse Höcker von einander getrennt. , 162 1204 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. i | RER Neotropische | Nearktische _ Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen STREITEN! er IR s — —n- = tt | ep ne er ae a 4 | | | | | | ) | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt, Pf. homalo- cephala von Java. 238. Gattung Tarentola Gray. (Tarentola Gray, Cat. of Liz. p. 164. — Ascalabotes Fitz. Platydactylus Wagler, Wiegmann, Dumeril et Bibron.) Zehen frei, ungleich, die dritte und vierte mit einem comprimirten, mit Krallen versehenen Endgliede, die übrigen ohne comprimirtes End- glied und ohne Kralle; Daumen ebenfalls ohne Kıralle; Augenlid mit einer knochigen oder knorpeligen Platte; Rücken mit Körnern und zer- streuten grossen Schuppen; Seiten des Körpers abgerundet; weder Femoral- noch Praeanalporen; Schwanz etwas deprimirt, oben abgestumpft, mit queren Reihen von Dornen; Kinnschilder verlängert. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische ı Orientalische ' Australische Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen ISubzegionen , . Subregionen =” — I). a gg N Sn Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, von welchen 1 den nearktischen, 4 den palaearktischen, 3 den aethiopischen und 2 den orientalischen Subregionen angehören. 239. Gattung Spathodactylus Günther. (Spathodactylus Günther, Proc. Zool. Society p. 594, 1872.) Nur das Ende des vorletzten Gliedes der Zehen ist erweitert, schaufel- förmig, und unten mit zwei divergirenden Reihen einiger (Querplatten versehen; das letzte Glied ist kurz, aber frei und mit einer Kralle be- waffnet. Der Daumen und die fünfte Zehe sind zu einem krallenlosen Rudiment redueirt. Keine Augenlider, Haut gleichmässig granulirt, eine winklige Reihe grösserer Schuppen in der Praeanalgegend setzt sich auf die Lende fort. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische ‚ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = = 4 nn nn | | | | j Bis jetzt nur eine Art bekannt, Sp. mutillatus Günth. vom indischen Archipel. Reptilien. 1205 240. Gattung Phelsuma Gray. (Phelsuma Gray, Cat. of Liz. p. 166. — Pachydactylus Wiegmann, Herp. mexic. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. Ill.) Zehen frei, etwas verlängert, mit schlanker Basis und ovaler, ver- breiteter Spitze, ohne Spur eines comprimirten Endgliedes, und ohne Kralle, Daumen sehr klein, schlank, rudimentär, unten mit Platten; Rücken mit Körnerschuppen, Praeanalporen in einer winkligen Reihe, sich mehr oder weniger über die Schenkel hin ausbreitend. SD Australische Subregionen | Subregionen ; an Neotropische Subregionen | Suhregionen | Suhregionen Subregionen | Re en... jo | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt, eine von diesen, Ph. andamanensis lebt auf den Andamanen. 241. Gattung Homodactylus Gray. (Homodactylus Gray, Proc. Zool. Soc. p. 65. 1864.) Zehen frei, breit, zusammengedrückt, etwas breiter und abgerundet an den Enden, Daumen breit wie die Zehen, alle an der Basis granulirt und mit einer einzelnen Reihe breiter transversaler Platten unter dem verbreiterten Ende. Rücken höckerig. Schwanz mit Ringen von grossen, knötehenähnlieben Schuppen. Weder Praeanal- noch Femoralporen. Die in Rede stehende Gattung gleicht Phelsuma in der Form der Zehen, aber der Daumen ist am Ende erweitert wie die Zehen, der Rücken höckerig und der Schwanz geringelt und höckerig. Allgemeine Verbreitung. a ee If Er, Beyze nen 0, rege Neotropische | Nearktische | Palaearktische ı Aethiopische | Orientalische | Australische Suhregionen | Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ! — | Zr u u; ] ge | | i | 37 | | si; a. 0 Bis jetzt nur eine Art bekannt: FH. Turner: von Südostafrika. 241. Gattung Pachydactylus Wiegmann. (Pachydactylus Wiegmann, Herp. mexicana. — Dumeril et Bi- bron, Erpet. gener. T. III. — Gray, Cat. of Liz. p. 167.) Zehen frei, an der Basis comprimirt, schlank, der mittlere Theil unten mit zuweilen 4 doppelten Reihen von Schuppen, Spitze verbreitert, unten mit einigen transversalen Platten ohne Spur eines comprimirten Endgliedes und ohne Kralle; Daumen in Form und Grösse den Zehen ähnlich; Rücken mit kleinen Körnerschuppen. 1206 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Suhregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen run. 61. 4:8; Bde se Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt. 243. Gattung Colopus Peters. (Colopus Peters, Berl. Monatsb. 1869. p. 57. — Öfversigt kongl. veteusk. Akad. Förhandlingar p. 657. 1869.) Palmae plantaeque pentadactylae; digiti breviores inungues, antici apice vix dilatati, subtus granulati, apice subtus squamis transversis, supra squama lamnaeformi munito. Reliqua ut in Pachydactylo. Australische Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: C. Wahl- bergui aus Südafrika. 244. Gattung Sphaerodactylus Cuvier. (Sphaerodactylus Cuvier, Regne animal. — Wiegmann, Herpet. mexicana. — Wagler, Natürl. Syst. der-Amphibien. — Gray, Catal. of Liz. — Cope, Proc. Acad. Philadelph. 1861. — Dumeril et Bibron, Erpet. zener, T.V.) Zehen und Daumen frei, schlank, subeylindrisch an der Basis, mit einer kleinen, runden, vollkommenen, terminalen Scheibe, unten convex, mit Krallen, welche zwischen oberen und unteren Ausbreitungen der Epi- dermis, schräg nach innen gerichtet sind. Schuppen des Rückens gleich- förmig, körnig oder rhombisch. Pupille rund, Augenlid eirculär. Schwanz mit einer centralen Reihe von Schildern. Weder Femoral- noch Prae- analporen. Dumeril et Bibron, sowie Gray geben an, dass die Zehen krallenlos sind, nach Cope dagegen sind alle Arten mit einer Kralle versehen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | OEL 3. | Von dieser Gattung sind bis jetzt 19 Arten bekannt, von welchen 15 den neotropischen Subregionen angehören und darunter 12, welche auf den westindischen Inseln leben, während eine Art sowohl den neo- tropischen als nearktischen Subregionen angehört. teptilien. 1207 245. Gattung /diodactylus Dumeril et Bocourt. (Idiodactylus Dumeril et Bocourt, Mission scientif au Mexique.) Krallen 5,5, die Zehenbasis ist zu einer Scheibe verbreitert, von deren Mitte die beiden Endglieder sich erheben, die untere Fläche dieser Scheibe durch vollständige Lamellen bedeckt; Daumen mit einer End- scheibe versehen, der von Sphaerodactylus ähnlich. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische == | Aethiopische Orientalische Australische == Neotropische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ur | za | FEINE 3 33 | | BEBERNEDERBSS END ELITE ALEIE „ANAL RAN cn ey | u Bis jetzt nur eine Art bekannt. 246. Gattung Naultinus Gray. (Naultinus Gray, Cat. of Liz. p. 169.) Zehen frei, mit etwas verbreiterter, dicker, etwas comprimirter Basis Endglied dünner, ziemlich ecomprimirt, gebogen, mit einer Kralle versehen, Daumen den Zehen gleich, ebenfalls mit einer Kralle versehen, die Basis aber kürzer; Schwanz eylindrisch, spitz zulaufend, mit Körnerschuppen bedeckt; Körper mit einer schwachen Falte längs dem unteren Theil der Seite; Männchen (?) mit 2 oder 3 Dornen an jeder Seite der Basis des Schwanzes und 3 oder mehr transversalen Reihen von Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen | | | | 2 63 3% 3 dr | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, darunter 8 von Neu-Seeland und 2 von den Andamanen. 247. Gattung Heteropholis Fischer. (Heteropholis Fischer, Abh. Vereins Bremen p. 229, Bd. VII. 1881.) Mit der Gattung Naultinus nahe verwandt. Zehen an der Basis dieker, nicht verbunden, mit Krallen, letztes Glied verjüngt; Unterseite derselben ganz bis zur Spitze mit Querlamellen; Praeanalporen in meh- reren Reihen; einzelne Schenkelporen; an der Oberseite zahlreiche grössere Tuberkelschuppen mit Körnerschuppen gemischt. Längsfalten an der Körperseite. Allgemeine Verbreitung. Orientalische _ Australische Subregionen |; Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen —.— — | —— (mine 4 | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: H. rudis von Neuseeland, 1208 Klassification und geograph. Verbreitung. 248. Gattung Eublepharis Gray. (Eublepharis Gray, Cat. of Liz. p. 170.) Zehen subeylindrisch, etwas spitz zulaufend, mit verdickter Basis, mit deutlichen queren Platten, Endglied ziemlich comprimirt, schwach gebogen, unten abgerundet, mit schmalen transversalen Platten; Daumen den Zehen ähnlich, aber kürzer, mit einer Kralle versehen; Schwanz cylindrisch, mit viereckigen platten Schuppen bedeckt, ziemlich spitz zu- laufend; Praeanalporen, jede derselben in der Mitte einer Schuppe; Kopf deprimirt, Labialschilder breit, niedrig; Gularschuppen sechsseitig, vorn breit; Rücken mit grossen, convexen Höckern, Bauch mit sechsseitigen Schuppen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. ‚ Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen we Neotropische | Nearktische | Palaearktische Suhregionen | Subregionen |; Subregionen Sen B | | 1 ı Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, darunter 3 aus den orientalischen Subregionen. | | ES Fe NED. 43% 2 | 249. Gattung Geckoella Gray. (Geckoella Gray, Proc. Zool. Society p. 98. 1867.) Den Gattungen Homonota, Naultinus und Eublepharis verwandt. Von den beiden ersten unterschieden dadurch, dass der Rücken höckerig ist, von letztgenannter durch das Fehlen von Praeanalporen und die läng- liche aufrechte Pupille. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Acthiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen =— Baer ee ae BEE — eg Bis jetzt nur eine Art bekannt: @. punctata von Ceylon. 250. Gattung Psilodactylus Gray. (Psilodactylus Gray, Proc. Zool. Soc. p. 60. 1864.) Der Gattung Eublepharis verwandt. Zehen kurz, subeylindrisch, spitz zulaufend, oben bedeckt mit platten Schuppen, unten mit kleinen, rauhen Knötchen. Daumen wie die Zehen, aber kürzer, alle mit Krallen ver- sehen. Schwanz cylindrisch, bedeckt mit platten Schuppen, ringförmig gruppirt mit einer Reihe von grossen Schuppen an den Rändern der Falten, unten mit fast gleichförmigen, platten, viereckigen Schuppen be- deckt. Praeanalporen in einer kurzen, winkligen Linie. Kopf compri- mirt, bedeckt mit polygonalen Schildern, Labialschilder niedrig, breit, obere und untere Rostralschilder gross, gleichförmig. Pupille gross; Reptilien. 1209 Rücken mit Reihen von granulirten Knötchen, die der Seiten von drei fast gleichförmigen, grossen Schuppen gebildet. Kinn, Hals und Bauch mit glatten, polygonalen Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Palaearktische _Aethiopische Subregionen | Subregionen , Subregionen Orientalische | Australische Subregionen Neotropische | Nearktische | Subregionen | Subregionen — _ ) nu Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. caudieinetus von Westafrika. 251. Gattung Homonota Gray. (Gymnodactylus Dumeril et Bibron z. Th. Erpet. gener. T. III. — Homonota Gray, Cat. of Liz. p. 171.) Zehen, subeylindrisch, ziemlich spitz zulaufend, unten mit einfachen, queren Bändern, Basis unten sehr schwach angeschwollen; Palme und Sohle granulirt; Daumen den Zehen ähnlich, aber etwas kürzer; Schwanz verlängert, rund, spitz zulaufend, mit ziemlich verlängerten Schuppen bedeckt, unten mit einer centralen Reihe grösserer Schuppen. Schuppen des Rückens sechsseitig, glatt, schwach geschindelt, die des Bauches sechsseitig; untere Labialschilder gross, gering an Zahl; Kinnschuppen granulirt, vorn mit einigen ziemlich grossen sechsseitigen Platten; weder Femoral- noch Praeanalporen, Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | ch | j 1 | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: H. Guidichaudi von Chili. 252. Gattung Pristurus Rüppel. (Pristurus Rüppel. Gray, Cat. of Liz. p. 171.) Zehen schlank, etwas abgerundet, unten an der Basis schwach an- geschwollen, mit deutlichen queren Platten; Rücken und Schwanz mit einem kleinen gezähnelten Kamm; Schuppen klein, granulirt; weder Femoral- noch Praeanalporen; Schwanz comprimirt, oben gezähnelt; Pupille rund. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen er == u) a Be! 22 Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, darunter P. in- sıgnis von der Insel Socotra. 1210 Klassification und geograph. Verbreitung. 253. Gattung Correlophus Guichenot. (Correlophus Guichenot, Me&moires de Cherbourg. T. X. p. 248. 1867.) Kopf gross, kurz, dreieckig, niedrig, jederseits mit einer gefransten Hautfalte vom Auge bis zur Schulter; an den Hinterbeinen eine grosse Hautfalte; Zehen frei, unten mit Lamellen ohne mittlere Furche, alle fünf mit Krallen; Schwanz conisch, lang, dünn, am Ende von einer Hautfalte umgeben. Allgemeine NENNE a > E TalsrEn | Neotropische | Nearktische | Palaear Mene | Orientalische | Auen - . | . | | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Fb | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. ciliatus von Neucaledonien. 254. Gattung Goniodactylus Kuhl. (Foniodactylus Kuhl. Gray, Cat. of Liz. p. 171.) Zehen sehr schlank, comprimirt, verlängert, untere Fläche der Basis ziemlich verdiekt, mit deutlichen queren Platten; Schuppen des Rückens granulirt, gleichförmig, Seiten abgerundet; weder Praeanal- noch Femoral- poren; Schwanz rund, spitz zulaufend, unbewaffnet, unten mit einer Reihe grösserer Schuppen; Pupille rund; Augenlid vollständig, eirculär. Allgemeine Bee Neotropische | Nearktische | Pataearktische | Aeimiopsehe Ir Orientahsene Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen > \ _— - — _ —— m Fe 1.12. — 4 u a a N ei 1, | 2 Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt, von welchen 6 in den neotropischen, eine in den palaearktischen, 2 in den orientalischen und eine in den australischen Subregionen leben. 255. Gattung Cyrtodactylus Gray. (Cyrtodactylus Gray, Cat. of Liz. p. 173. — Gymnodactylus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. II.) Zehen ziemlich schlank, stark comprimirt, verlängert, untere Fläche der Basis ziemlich verdickt, mit deutlichen queren Platten; Daumen den Zehen ähnlich; Rücken granulirt mit Reihen von Höckern; Bauch mit kleinen, sechsseitigen Schuppen; Schwanz cylindrisch, spitz zulaufend, mit queren Reihen von Höckern; Seiten schwach gezähnelt; Männchen mit 2 longitudinalen, parallelen Reihen von Praeanalporen; Kinn granu- lirt, mit 2 rhombischen Kinnschildern; untere Labialplatten zahlreich. Reptilien. 1211 Allgemeine Verbreitung. _—— = = a == — Zar ım ä >= = Ze T = Er ‚ Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische Subregionen | Subregionen u a __ | —— = ) 4 -. Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 256. Gattung Heteronota Gray. (Heteronota Gray, Cat of Liz. p. 174.) Zehen sehr schlank, stark eomprimirt, verlängert, untere Seite der Basis ziemlich verdiekt, mit deutlichen queren Falten; Daumen den Zehen ähnlich; Rücken granulirt; Bauch mit kleinen, gekielten ovalen Schuppen ; Schwanz dylindrisch, spitz zulaufend, mit queren Reihen von Höckern, Unterseite des Schwanzes granulirt, mit einer centralen Reihe von ovalen, convexen Tuberkelschuppen; Männchen mit kleinen Praeanalporen in einer gebogenen Reihe; unteres Rostralschild sehr gross, hinten mit 2 Kinnschildern. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subhregionen | Suhbregionen | Subregionen | r | | I Eh 2 zE —_ | -—— 4, Dede — BT Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt, darunter 2 aus den australischen Subregionen. 257. Gattung Cubina Gray. (Cubina Gray, Cat of Liz. p. 174. — Gymmodactylus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. 111.) Zehen schlank, ecomprimirt, verlängert, untere Fläche der Basis ziem- lich verdickt, unten mit deutlichen transversalen Platten; Daumen den Zehen ähnlich; Rücken granulirt mit Reihen von Höckern; Bauch mit sechsseitigen, glatten Schuppen; Schwanz rund; Männchen und Weibchen ohne Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. a En Bart Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen |, Subregionen ] l T 7 | 7 = Mean 1. = Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 258 Gattung Gymnodactylus Spix. (Gymmodaetylus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. III. — Gray, Cat of Liz. p. 175.) 1212 Klassification und geograph. Verbreitung Zehen sehr schlank , stark comprimirt, verlängert, untere Seite der Basis ziemlich verdiekt und mit deutlichen queren Platten; Daumen den Zehen ähnlich; Rücken granulirt mit Reihen von Höckern; Bauch mit sechsseitigen glatten Schuppen; Schwanz verlängert, etwas deprimirt, mit Ringen von scharfen Dornen, unten mit einer centralen Reihe breiter Platten; unteres Rostrale ziemlich gross, mit einem Paar grosser Kinn- schilder. Allgemeine Verbreitung. Australische Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | ZT) » c . N ° \ . \ > . Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen m —— — = en nn —— — | — = ——— = = > —= 2 == —— — ey l 2. a I oa Die in Rede stehende Gattung ist sehr artenreich; bis jetzt sind 35 bekannt, von welchen 7 den neotropischen, 8 den palaearktischen, 2 den aethiopischen, 16 den orientalischen und 4 den australischen Subregionen gehören (. jeyporensis lebt auf den Yeypore Hills, 4000 Fuss über dem Meere; (@. Kotschyi Steindachner in Süditalien; @. geccoides Spix in Griechenland und der europäischen Türkei. 259. Gattung Agamura Blanford. (Agamura Blanford, Ann. and Mag. Nat. Hist. IV. Serie. T. XIll. p- 453. 1874.) Accedens ad Genus Gymnodactylum propter squamas digitosque, dorso tubereulato, palpebris inferioribus nullis, pupilla verticali, dentibus nume- rosis aequalibusque, lingua antice brevissime fissa, sed membris elongatis, cauda subeylindriea, valde flexibili, nunquam regenita. Subregionen | Subregionen , Subregionen Subregionen | Subregionen ROSEN RR PR | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: A cruralis aus Baluchistan. 260. Gattung Drachydactylus Peters. (Brachydactylus Peters, Berl. Monatsb. p. 41. 1853.) Mit Gymnodactylus übereinstimmend durch den Mangel der Zehen- scheiben und die Bekleidung derselben unterhalb mit einer einfachen Reihe ‘querer Schuppen, verschieden von dieser Gattung durch die Ent- wickelung schliessbarer Augenlider und die ausserordentlich kurzen Zehen. Trommelfell deutlich. Reptilien. 1213 Allgemeine Merbreiiun g. Neotropische | Nearktische aneansene Örientalische | Australische | F Aetntopisehe EuBesionen | Subregionen | Subregionen ı Subregionen Subregionen | Subregionen eis a ee 2. at mem] eenin Re Bis jetzt nur eine Art bekannt: 5. nutratus von Costa Rica. 261. Gattung Spatulara Gray. (Spatulara Gray, Proc. Zool. Soc. p. 236. 1863.) Kopf kurz, hoch; Nasenlöcher oval, auf der oberen Fläche der Nase, gerade oberhalb der Labialschilder; Augen gross, oben mit einem wenig hervorragenden schuppigen Kamm ; Ohröffnungen tief, offen, Labialschilder deutlich, gering an Zahl, ungefähr S auf jeder Seite, das Rostrale von einem Paar Schilder gebildet; Kinnschild einfach, dem Rostrale ähnlich ; Kopf, Körper und Gliedmassen bedeckt mit gleichförmigen, kleinen, gra- nulirten Schuppen; weder Praeanal- noch Femoralporen; Gliedmassen zart, verlängert; Füsse verlängert; Zehen verlängert, comprimirt, sehr schlank, die obere Fläche bedeckt mit deutlichen, dieken Platten, die Sohle mit granulirten Schuppen; Schwanz schlank, deprimirt, nicht so lang als der Körper, oben und unten bedeckt mit Schuppen, welche denen des Körpers ähnlich, nur etwas grösser und stärker gekielt sind und mit einem Saum jederseits von verlängerten, zarten, auf einander gedrängten Schuppen, mit einigen dazwischen stehenden kleineren an der Basis. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Onsalsche, arme Eybrekionen. Subregionen | Subregionen SUmaDoL iR Subregionen | Subregionen | | | KR Bi | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. (arteri von der Insel Massera (Ostküste Arabiens). 262. Gattung Ebenawa Böttger. (Ebenawa Böttger, Abhandl. Senkenb. Gesellschaft. Bd. XI. 18:9.) Submentalia specialia nulla. Disei scansorii truncati, trapezium for- mantes, sulco longitudinali obsoleto bipartiti, plani. Pholidosis notaei cau- daeque verticillatae heterogenia. Digiti omnes inermes, lineares, subtus serie singula lamellarum transversarum instructi. Halluces aequa for- matione ac digiti ceteri, longi; Plica lateralis nulla. Pores femorales et praeanales nulli. Allgemeine Berzennz Mhiopische | Oele 7 en g 1 Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen 18 Subregionen a Subregionen Subregionen | Subregionen | Snlrerıezen =, lm en 7 77 = ı Bis jetzt nur eine Art bekannt: F. inunguis von Madagascar. 1214 Klassification und geograph. Verbreitung. 263. Gattung Phyllurus Cuvier. (Phyllurus Cuvier, Regne animal. — Gray, Cat. of Liz. p. 176 — Gymnodactylus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. III.) Zehen verlängert, comprimirt, die Basis unten etwas verdickt, mit deutlichen, queren Platten; Seiten mit einer schwachen Hautfalte; Schuppen körnig, mit zerstreuten Höckern; weder Praeanal- noch Femoralporen; Gliedmassen lang, schlank ; Schwanz breit, deprimirt, Haut lose mit den Schädelknochen verbunden. Slserene NERBEEDTNEE | | Naaean 0) ea —= = _ | ——— Australische Neotropische ee he | Pal: le he | Subregionen Sohnlanan | ee et Subregionen IF Subregionen , Subregionen = — = I —— — —— | a —— Ken = _———- — == - | a = | | RG | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt 264. Gattung Stenodactylus Cuvier. (Stenodactylus Cuvier, Regne anim. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. II. — Gray, Cat. of Liz. p. 177.) Zehen alle mit Krallen, eylindrisch, an den Enden spitz, an den Rändern gezähnelt, unten mit gezähnelten queren Platten; weder Femoral- noch Praeanalporen; Schuppen körnig, gleichförmig; unteres Augenlid sehr kurz, Pupille lineär; Schwanz rund, an der Basis geschwollen, an dem Ende sehr schlank. Peenen Ben Neotropische , Nearktische Berner] Neiopkaie I ss : Nr | Orientalische , Australische Subregionen | u eoggn ı Subregionen | Subregionen | | ı Subregionen | Dr ER ER IE DEN = j | Pr a { | | | N We -- 0 -- | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt, von welchen eine den nearktischen, 2 den palaearktischen, eine den aethiopischen und eine den orientalischen Regionen angehören. 264. Gattung Stenodactylopsis Steindachner. (StenodactylopsisSteindachner, Wiener Sitzber. p. 343. Bd. LX11. 1871.) Vereinigt in der Zehenbildung Eigenthümlichkeiten der Gattung Steno- dactylus und Phyllodactylus. Die Unterseite der schwach deprimirten Zehen ist mit körnigen, conisch zugespitzten Schüppchen besetzt, auf welche 2 ovale Plättchen folgen, zwischen denen zuletzt ganz hinten der kleine klauenförmig umgebogene Nagel bemerkbar ist; Schwanz dick, spindel- förmig mit viereckigen platten Schuppen. Reptilien. 01215 Be Verbreitun £- sans | Oriönlalsche Me Subregionen “| een See Palssacktiselie Subregionen Nearktische Subregionen Neotropische Subregionen TI Sie Bis jetzt sind von dieser Gattung nur 2 Me bekannt. 266. Gattung Dunopus Blanford. (Bunopus Blanford, Annals and Mag. Nat. Hist. 4. Ser. T. XII. p. 453. 1874.) Genus inter Gymmodactylum et Stenodactylum fere medium, cum illo digitis ad latera haud denticulato fimbriatis, cum hoc seutellis infradigita- libus verrucosis concordat. Allgemeine Verbreitung. Fanentslische | Australische Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische, Aethiopische en Subregionen Kir Subregionen DE | | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: Bunopus tuberculatus aus Persien. 267. Gattung Ceramodactylus Blanford. (Ceramodactylus Blanford, Ann. and Mag. Nat. Hist. 4. Serie. T. XII. p. 453. 1874.) Digiti ad latera fimbriati, subtus squamis parvis imbricatis in series obliguas ordinatis obtecti, caput corpusque squamis parvulis undique in- duta, erura longiuscula, palpebra inferior nulla. eilearame Vene RT REN N IE BE ir Neotropische | Nearktische |Palaearktische |, Aethiopische | Orientalische ONuelratieene Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | ER u at Br | | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. Doriae von der Küste des persi- schen Meerbusens. 268. Gattung Chondrodactylus Peters. (Chondrodactylus Peters, Berl. Monatsb. p. 110, 1870.) Diese Gattung wird von Peters folgenderweise beschrieben. Differt a Stenodactylo unguium defectu, pholidosi notaei heterogenea. 1216 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Neotropische ; Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Subregionen _ Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | | — 3% _ ee ı.. | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. angulifer aus dem Calvinia- distriet (Südafrika). 2692. Gattung Dactychilikion Thominot. (Daetychilikion Thominot, Bull. Soc. Philom. T. II. p. 254, 1878.) Die Bull, Soc. Philom. standen mir nicht zur Verfügung. IV. Strobilosaura. Schuppen des Bauches glatt, rhombisch, geschindelt, die des Rückens und der Seiten geschindelt; Zunge diek, kurz, convex, an der Spitze schwach eingeschnitten; Augen mit klappenförmigen Augenlidern; Pupille rund; Gehfüsse, Zehen ungleich, eomprimirt; Schwanz mit mehr oder weniger deutlichen Quirlen von Schuppen. 24. Fam. Xenosauridae mit nur einer 270. Gattung Xenosaurus Peters. (Xenosaurus Peters, Berl. Monatsb. p. 453. 1861.) Zunge breit, abgeplattet, an der Spitze, welche eingeschnitten und verdünnt ist, frei; sie erscheint schwammig durch die von hinten nach vorn an Grösse abnehmenden Wärzchen, welche auf der Zungenspitze allmählich in Schüppchen übergehen. Zähne an die innere Kieferseite angewachsen, die vorderen conisch, die hinteren mehr zusammengedrückt, undeutlich zweilappig. Keine Gaumenzähne. Der wulstige Rand der Nasenlöcher von mehreren knotigen Schildehen umgeben. Augenlider vollständig, beschuppt. Trommelfell versteckt. Körper breiter als hoch, ohne Spur eines Rückenkammes, eine Querfalte an der Kehle. Vier fünfzehige Extremitäten von mässiger Länge. Weder Schenkel- noch Afterporen. Kopf oben flach, an den Seiten abschüssig, der Hinterkopf ohne Absatz in den Hals übergehend. Der ganze Kopf mit kleinen knotenförmigen, gekielten Tuberkeln bedeckt. Die Supraorbitalschildchen bilden 6 Reihen, 3 äussere aus kleinen Tuberkeln bestehend und drei innere, von denen die mittlere drei bis vier grössere, breitere, mehr ab- seplattete hexagonale Schildchen enthält. Der Rücken und die Seiten des Körpers, sowie die Extremitäten mit ganz kleinen Granulis bedeckt, zwischen denen Reihen von grösseren Tuberkeln (ähnlich wie bei Platy- dactylus guttatus) hervortreten. Reptilien. 1217 Die Zwischenkinngegend ist von kleinen, länglichen Knötchen be- deckt, welche von den Unterlippenschildchen durch zwei Reihen grösserer, eonvexer Schuppen getrennt werden. Der Bauch ist von Querreihen ab- gerundeter, viereckiger Schildchen (wie bei Varanus, Heloderma) bedeckt. Der Schwanz ist ähnlich wie bei den Varanen, von wirtelförmig gestellten Schuppenreihen umgeben, welche oben und an der Seite convex, unten am Schwanz glatt sind. Die Basis des Schwanzes ist oben längs der Mitte durch eine flache Furche ausgezeichnet. Diese merkwürdige Gattung Stimmt durch die Bildung der Zunge, wenn sie auch merklich flach ist, am meisten mit den Iguanen, nament- lich mit Cyelura überein, während die Form der Zähne und die obere Körperbekleidung mehr an die Geckonen, die Bekleidung des Bauches und des Schwanzes an die Varanen erinnert. Die Zunge und die Körper- bekleidung erinnert auch sehr an die von Heloderma. Wenn man für diese neue Gattung nicht eine neue Familie bilden will, so scheint es nach Peters am richtigsten, sie den Iguanoiden anzuschliessen, mit denen auch Heloderma noch die meiste Uebereinstimmung zeigt. Allgemeine Verbreitung. Örientalische Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen Australische Subregionen Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Er | | | De) er a ee | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, X. fasciatus von Huanusco (Mexico.) 25. Fam. Iguanidae. Zähne an der Basis rund, an der Spitze verbreitert und comprimirt, an den Rändern gezähnelt, der innern Fläche der Kiefer angewachsen; leben in der neuen Welt. I. Körper comprimirt, mit Ringen von viereckigen, kleinen oft gekielten Schuppen bedeckt. A. Nasenlöcher lateral, unter dem Augen- rande; Zehen schlank, einfach; Rücken ohne Kamm, Interparietalplatte klein. a. Hals comprimirt, vorn gezähnelt, 3. und 4. Zehe fast gleich; Augen hervorragend. Femoralporen deutlich; Schuppen des Rückens und der Seiten gleichförmig. 1. Gatt. Polychrus. Keine Femoralporen; Schuppen der Seiten SEOSSEHR N ae a nn Sur b. Hals rund, hinten mit einer queren Falte; die 4. Zehe die längste; keine Femoralporen Schuppen rund, glatt . 3. Gatt. Urotrophus. Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. An 2. Gatt. Sphaerops. 1218 Klassification und geograph. Verbreitung. Schuppen a Kopf vier- seitig . ‚Schuppen hama Belkteitt Kopi Inch‘ hinten rund IR B. Nasenlöcher lateral; Zehen a sa gefranst; Rücken mit einem Kamm; Interparietalplatte klein. a. Femoralporen deutlich. Kehlsack gross, comprimirt; Schwanz eomprimirt Schuppen des Rückens mässig; Kehlsack vorn gezähnelt \ 3 Schuppen des Rückens sehr ein (Kehl: sack vorn einfach ** Hals etwas ausdehnbar, hinten nit einer queren Falte; die ler Hinterzehe an der Aussenseite gezämelt. . . . Schwanz comprimirt, mit gleichförmigen gekielten Schuppen Kopfschilder flach, Femoralporen in einer Reihe. u N Eee Kopfschilder flach, das Frontale mit einem Horn; Femoralporen in 2 Reihen Kopfschilder convex; hintere Aussenzehe kurz . Kopfschilder ne oh ih, ne äussere Hinterzehe verlängert y Schwanz mit Ringen von gedornten Schuppen. Kopfschilder klein, mit 2 Reihen von grösseren Schildern auf der Schnauze; Schwanz comprimirt Schilder von Kopf und Schnauze klein, sleichförmig; Schwanz rund, mit einem Kamm Schilder von Kopf um Soknanze: Blei gleichförmig; Schwanz deprimirt, mit fünf longitudinalen gedornten Leisten b. Keine Femoralporen. * Hinterzehen an den Seiten gefranst, die äusseren durch eine Haut an der Basis verbunden; Hals hinten mit einer queren Falte Hinterkopf geschwollen, an jeder Seite mit einem hohen comprimirten Haut- kamm vom Hinterrande der Augen 4. 5. Gatt. Fephymotes. Gatt. Laemanetus. 6. Gatt. /guana. 10. 14: 12. 18. 14. 15. Gatt. Aloponotus. Gatt. Brachylophus. (ratt. Metapoceros. Gatt. Trachycephalus. Gatt. Oreocephalus. Gatt. Oyclura. Gatt. Otenosaura. Gatt. Enyaliosaurus. Gatt. Ptenosaura. Reptilien. Hinterkopf geschwollen, mit convexen Schuppen bedeckt, der hintere Theil (weit hinter den Augen) in einen hohen, comprimirten Hautkamm erhoben Kopf verlängert, hinten mit einem hohen Kamm; Rücken und Schwanz mit einem Finnen-ähnlichen Kamm Rücken und Schwanz mit einem Herbie ee ee ale o uzien Kamm. Nackenkamm klein . Rücken mit einem hohen, durch nodan strahlen gestützten ur Nacken- kamm gross Ber: Kopf lang, hinten mit einem en Kamm; Rücken und Schwanz mit einem en gezähnten Kamm Hinterkopf flach, mit einem sehr lad Kamm auf de Mitte des Hinterrandes ** Alle Zehen schlank, einfach oder an den Seiten schwach gezähnelt; äussere Hinterzehe vollständig frei; Kopf kurz Hinterkopf eomprimirt und verlängert; Kehlsack comprimirt. Nacken mit einem Kamm, gezähnelt ; Nacken ohne Kamm; Behlesch a \ ii Hinterkopf convex; Hals hinten mit einer queren Falte.e Schwanz rund, ohne Kamm); alle Zehen einfach Körper deprimirt, sonst wie Einyalius . Schwanz comprimirt; Hinterzehe an der Aussenseite schwach gezähnelt . Schwanz am Grunde ein wenig deprimirt, weiterhin rund Sr C. Nasenlöcher hoch; Zehen en ieleich und mit einander an der Basis ver- bunden; Kehlsack deutlich, sehr aus- dehnbar, keine Femoralporen; Inter- parietale deutlich. a. Schuppen des Bauches körnig. Rücken und Schwanz mit einem Knochenkamm, Zehen verbreitert ET ERSR b. Schuppen des Bauches geschindelt, platt. Zehen verbreitert, Schwanz mit einem Knochenkamm Kehlsack vorn 16. 17; 18. 19, 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. 1219 Basiliseus. Lophosaura. Oristasaura. Corythaeolus. Thysanodactylus. Corythophanes. Chamaeleopsis. Einyalius. Chalarodon. Ophryoessa. Ophryessoides. Chamaeleolis. Aiphosurus. 16* 1220 Klassification und geograph. Verbreitung. Zehen verbreitert; Rücken und Schwanz mit einem Kamm von comprimirten Schuppen a RE LE 2 Zehen verbreitert; Rücken mit einer schwachen Falte, durch 2 Reihen kleiner Schuppen gebildet; Rostralplatte hori- zontal; Nase verlängert Zehen erbreifert: Rücken einfach oder mit einem schwachen Kamm von 2 Reihen kleiner Schuppen gebildet, Rostrale hoch; Nase abgerundet Rostrale in einen biegsamen Anhang vorgestreckt, sonst wie Anolis . Zehen verbreitert; Rücken einfach, mit zerstreuten Tuberkeln Zehen kaum verbreitert, Rücken ach Schwanz rund dhhek Zehen schlank, nicht orte Rücken einfach; Schwanz rund Il. Körper subtrigonal oder deprimirt. D. Körper mit grossen, gewöhnlich ge- kielten Schuppen bedeckt; Kopf ge- wöhnlich beschildert; Supereiliar- und Interparietalschilder deutlich; Hals glatt oder hinten mit einer queren Falte; Zehen einfach. a. Schwanz- und Rückenschuppen ein- ander gleich. * Femoralporen deutlich; Interparietal- platte gross. Rücken ohne Kamm; Hals mit einer Falte jederseits; Nasen- löcher nach oben N REN hücken und Schwanz mit einem rudi- mentären Kamm, keine Femoralporen. ** Keine Femoralporen; Analporen deut- lich oder fehlend; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Interparietalplatte klein; Nasenlöcher lateral; Schuppen des Nackens, Rückens und der Seiten gross, rhombisch; Seiten einfach Bauch mit gekielten Schuppen, keine Analporen Nasenlöcher lateral, Schuppen der Sa flächen des Naakens granulirt, des Rückens rhombisch; Seiten einfach 0. 32. 36. a7. 38. 39. 40. . Gatt. Gatt. . Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Daetyloa. Rhinosaurus. Anolıis. Seytomyeterus. Acantholis. Draconura. Norops. Sceleporus. Aneuporus. Leiodera. Tropidocephalus. Leiolaemus. Reptilien. Nasenlöcher lateral; Schuppen des Nackens granulitt, des Rückens rhombisch; Seiten mit einem Kamm von gekielten Schuppen er ii RAUTA Nasenlöcher nach oben; Schuppen des Nackens granulirt, die des Rückens rhombisch, klein; Seiten einfach ### weder Femoral- noch Praeanalporen ‘ Interparietalplatte sehr klein; Kopf- schilder ziemlich regelmässig Rücken und Schwanz mit einem Kamm; Schuppen des Halses, Rückens und Schwanzes mässig Rücken und Schwanz mit einem eulmanlien Kamm; Schuppen des Rückens rhom- bisch, des Schwanzes gross, gedornt . Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schuppen des Rückens rhombisch, des Schwanzes gross, gedornt Schuppen des Rückens, der Seiten in des Bauches na: ee überall gekielt . IE Interparietalplatte gross; Rücken ae Schwanz mit einem Kamm versehen. Ohröffnungen; Gaumenzähne, nur eine kleine Oceipitalplatte, kein Kamm Keine Gaumenzäbne, Ohröffnungen nicht sichtbar, kein ea : en Oceipitalschild een kein Kamm II NE TE Ein niedriger Kamm; Schuppen des Rückens viereckig Oceipitalschild gross; kein Kan ä Ohröffnungen; Schenkelporen, aber keine Analporen ERST. Hash (Zweifelhafte) Ohröffnungen; keine Gaumenzähne; In- fraorbitalplatte sehr lang . e Kein Kamm; Oeceipitalschild klein, Kent Analporen, eine Querfalte unter dem Halse Schwanz mit einem Karın) Bine Schenkel poren, Bauchschuppen dachziegelartig Oceipitalplatte gross, Nacken mit einem kleinen Kamm, Ohröffnung sichtbar 41. 42. 43. 44. 46. 92. 97. 58. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. ı@att. Gatt. .„.Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatk . Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. ). Gatt. Gatt. Gatt. 1221 Ptydogerus. Proctotrepus. Leiocephalus. Stenocereus. Trachyeyclus. brachysaurus. Scartiscus. Crotaphytes. Holbrook:ia. Homalosaurus. Dipsosaurus. Phymalolepis. Uta. Urosaurus. Uma. Sauromalus. Placopsis. Oreodeira. Nacken mit einem kleinen Kamm, Schuppen des Rückens gross, die der Seiten klein; Schwanz rund 2. amaın : Keine Oceipitalplatte, Hals En Rücken ohne Kamm . . 3 ur Nacken, Rücken und Schwanz 1 einem een Kamm; Schuppen desRückens mässig; Schwanz mit Ringen von grossen gedornten Schuppen kücken und Schwanz mit einem schwachen Kamm, Schuppen des Rückens gross, rhombisch; Seiten des Körpers und des Halses einfach s Rücken und Schwanz mit einem Kehedhan Kamm, Schuppen des Rückens klein, Seiten mit 2"Walten».n ein. ß Ein sehr niedriger Kamm längs dem Rücken des Rumpfes und Schwanzes, eine Falte an jeder Seite der Kehle. . E. Körper deprimirt, mit kleinen Schuppen; Rücken selten mit einem Kamm ver- sehen, Schwanz conisch a. Seiten abgerundet; weder Femoral- noch Praeanalporen; Augenbrauen sehr klein. Schwanz mit granulirten Schuppen; Schuppen unter den Augen alle sehr klein . Schwanz mit uhren pen did mit einer verlängerten Schuppe unter dem Auer, ee ur Schwanz rund, mit Ringen von grossen Schuppen, Nacken mit einem en Kamm DR Schwanz Ba A Alan von grossen Schuppen; Nacken ohne Kamm, Inter- parietale klein b. Seiten rund; Femoral- und Praeanal- poren deutlich, Schwanz rund, mit Ringen von grossen Schuppen c. Seiten mit einer schwachen Falte; Schuppen gleichförmig; Körper rund Ventralschuppen glatt; Femoralporen deutlich Klassification und geograph. Verbreitung. 59. Gatt. Oplurus. 60. Gatt. Hoplocercus. 61. Gatt. Strobilurus. 62. Gatt. Uraniscodon. 63. Gatt. Plica. 64. Gatt. Microphractus, 65. Gatt. Leiosurus. 66. Gatt. Diplolaemus. 67. Gatt. Tropidurus. 8. Gatt. Uranocentron. [e7} 69. Gatt. Phrymaturus. 70. Gatt. Callisaurus. Reptilien 1223 Bauchschuppen mit drei Kielen; keine kKemoralporen ..) 0, un. 2a m md: Gatt., Tropidogaster. d. Seiten rund, Körper sehr deprimirt, Femoralporen deutlich. Rücken und Schwanz mit zerstreuten, warzigen Schuppen . . . . ......72. Gatt. Phrynosoma. Kopf mit zerstreuten Dornen; Schwanz nicht länger als der Körper. . . . 75. Gatt. Batrachosoma. Keine äussere Ohröffnung. . . . . . 74. Gatt. Anota. Ausserdem noch die Gatt.. . . . . .. 75. Gatt. Saccodeira. 76. Gatt. Cachrya. 77. Gatt. Euphryne. 78. Gatt. Arpephorus. deren Stelle sich dem oben erwähnten System nicht einreihen lässt. — 271. Gattung Polychrus Cuvier. (Polychrus Cuvier, Regne animal. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 182.) Kopf vierseitig, kurz, mit zahlreiehen, fast regelmässig vielseitigen Schildern bedeckt; Hals mit einer queren Reihe viereckiger Schuppen, ein kleines Halsband, vorn gezähnelt; Gaumenzähne vorhanden; Nasen- löcher lateral, in einem Schilde etwas hinter der Nase; Femoralporen deutlich; Zehen schlank, die dritte und vierte fast von gleicher Länge, convex, und unten mit sehr kurzen, queren Schildern bedeckt, an den Seiten weder gefranst, noch gezähnelt; Körper comprimirt; Schuppen klein, etwas geschindelt und gekielt, auf den Seiten kleiner, glatt und oval. Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz verlängert, schlank, spitzzulaufend, mit regelmässigen keilförmig gekielten Schuppen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subhregionen | Subregionen | | r | | na rer 2. r ei ALIEN Von dieser Gattung sind bis jetzt drei Arten bekannt. 272. Gattung Sphaerops Gray. (Sphaerops Gray, Cat. of Liz. p. 185. — Polychrus z. Th. Wiegmann, Herpet. mexicana — Dume£ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf vierseitig, kurz, mit zahlreichen, fast regelmässig vielseitigen Schildern bedeckt, die des Gesichtes sind die grössten; Augen sehr hervor- ragend; Augenlid schuppig, mit einer sehr kleinen, queren Oeffnung. Hals mit einem kleinen Halsband, mit queren Reihen viereckiger Schuppen bedeckt, vorn gezähnelt. Nasenlöcher lateral; Körper comprimirt; Schuppen des Rückens klein, gekielt, die der Seiten grösser, oval, in queren Reihen, 1224 Klassification und geograph. Verbreitung. glatt; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Gliedmassen schlank; Zehen schlank, mässig, die dritte und vierte fast gleich, econvex und unten mit einer Reihe dicker Platten bedeckt, an den Seiten nicht gefranst; keine Femoralporen; Schwanz schlank, verlängert, mit etwas rlombischen, gekielten Schuppen bedeckt. Das Auge von Sphaerops soll dem von Chamaeleon sehr ähnlich sein. Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen ; Subregionen | Subregionen ) he 3 ee Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: Sph. anomalus aus Brasilien. 273. Gattung Urotrophus Dumeril et Bibron. (Urotrophus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 78. — Gray, Cat. of Liz. p. 184.) Kopf vierseitig, vorn gewölbt, mit zahlreichen, kleinen, fast regel- mässig 6seitigen Schildern bedeckt, ‘die des Vorderkopfes sind die grössten; Interparietale klein; oberer Theil der Augenhöhle durch eine Reihe von Schildern umgeben; Augen etwas convex; Nasenlöcher lateral, klein; Hals etwas geschwollen; Gaumen mit Zähnen; keine Femoralporen; Zehen schlank, die vierte länger als die andern, unten mit flachen Schuppen, an den Seiten weder gefranst noch gezähnelt; Kralle scharf, Schuppen rund, glatt, geschwollen, Seite an Seite, die des Bauches flach, viereckig, halbgeschindelt; Schwanz subeylindrisch, lang, schlank, spitzzulaufend, oben und unten mit viereckigen, gekielten Schuppen bedeckt; Nacken mit einer kleinen queren Falte. talische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen a ee Re 2 => | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: U. Vautieri aus Brasilien. 274. Gattung Eephymotes Fitzinger. (Ecphymotes Fitzinger, Class. Rept. — Gray, Cat. of Liz. p. 184.) Kopf vierseitig, mit kleinen Schildern bedeckt; Nacken mit einer queren Falte, kein Halsband; Gaumenzähne; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Körper eomprimirt; Schuppen klein, convex, etwas unregelmässig, die auf der Mitte des Rückens polygonal, gekielt, grösser; Gliedmassen ziemlich lang; Zehen verlängert, schlank, die vierte länger als die dritte, unten mit einer Reihe convexer Schilder; keine Femoralporen; Schwanz verlängert, spitzzulaufend, mit gekielten Schuppen bedeckt. teptilien. 1225 Allgemeine N ee ae | on. Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische , Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 275. Gattung Laemanctus Gray. (Laemanctus Gray, Cat. of Liz. p. 185. — Lacmanctus z. Th. Wiegmann, Herp. mexice. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf vierseitig mit Schuppen bedeckt; Vertex breit, hinten ab- gerundet; Nasenlöcher lateral, ziemlich weit von dem Ende der Nase entfernt; Nacken mit einer queren Falte; Gaumen ohne Zähne; Körper comprimirt; Schuppen rhombisch, geschindelt, gekielt, an den Seiten in queren Reihen angeordnet; Zehen schlank, verlängert, die vierte länger als die dritte, unten mit einer Reihe von Knötchen; keine Femoralporen; Hintergliedmassen und Füsse sehr lang; Schwanz rund, verlängert, spitz- zulaufend, mit keilförmigen, gekielten Schuppen bedeckt; Rücken und Schwanz ohne Kamm. _ Allgemeine Verbreitung. Bi: ı Nearktische | Paeanksene | ee] Örientalische ı Australische Subregionen | Subregionen BEN Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen — = = TE nn — ee _ Ze 5 === See men — BE ee = m een =— nen, Eh E R ELSE £ Ar LEITER | 4 | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 276. Gattung /guana Laurenti. (Iguana Laurenti. — Dumeril etBibron, Erpet. gener. T. IV. — Wiegmann, Herp. mexie. — Gray, Cat. of Liz. p. 6. — Hypsilophus und Amblyrhynchus Wagler.) Kopf kurz, vierseitig, mit ungleichen, flachen. oder gekielten vielseitigen Schildern bedeekt; Unterkiefer mit grossen Schildern bedeckt; Gaumen mit zwei Reiben kleiner Zähne; Zähne fein gezähnelt; Kehle mit einer grossen, comprimirten Tasche, vorn gezähnelt; Rücken und Schwanz mit einem Kamm; Zehen ungleich, einfach, unten mit queren Schildern, jedes Schild mit drei Kielen. Schenkel mit einer einfachen Reihe von Poren; Schwanz sehr lang, schlank, eomprimirt, mit kleinen, gleichförmigen, gekielten Schuppen bedeckt. Allgemeine Re rt Neotropische | on | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregioneu | Subregionen | Subregionen | Subregionen __ 2 PER EN Be KE L B : | SUR STIER FIR 1 El ö Fu DT en ig | 3 >z ER; r 7 —ı —Ah | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt drei Arten bekannt, 1226 Klassification und geograph. Verbreitung. 277. Gattung Aloponotus Dumeril et Bibron. (Aloponotus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 187.) Kopf mit kleinen, gleichförmigen, flachen, vielseitigen Schildern bedeckt; Unterkiefer mit kleinen Schuppen auf den Seiten; Gaumenzähne; Kehle mit einem kleinen Sack; Zähne dreispitzig; Rücken und Schwanz mit einem niedrigen Kamm; Haut des Rückens ohne Schuppen, aber mit sehr kleinen, diehtzusammenstehenden Körnern bedeckt; Schwanz com- primirt, unten mit grossen, gleichförmigen, gekielten Schuppen; Femoral- poren in zwei Reihen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen Australische Subregionen Orientalische Subregionen | TER | | Aethiopische | | Subregionen | | | | | eg ee re Im | | Bis jetzt nur eine Art bekannt, A. Ricardı von St. Domingo. 278. Gattung Drachylophus Cu vier. (Brachylophus Cuvier, Regne animal. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 187.) Koptschilder sehr klein, polygonal, platt; Seiten des Unterkiefers mit kleinen, gleichförmigen Schuppen bedeckt; Haut des Halses schlaff, etwas abhängend; Schuppen des Rückens klein, viereckig, gekielt, die des Bauches und der unteren Fläche von Hand und Fuss grösser, gekielt; dorsaler Kamm niedrig, Zähne an den Seiten gekerbt; Gaumenzähne; Schwanz sehr lang, sehr schlank, ohne Kamm, spitzzulaufend, rund, an der Basis comprimirt, mit kleinen, gleichen, gekielten Schindelschuppen; Femoralporen in einer einfachen Reihe, eine jede in dem hinteren Rande je einer Schuppe; Zehen unten mit eckigen, glatten Platten, die beiden mittleren Hinterzehen mit dreieckigen körmigen Anhängen an der medialen Fläche. Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen 23, 7 Fr Neotropische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | © =: — I | I ee —n an. | Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. fasciatus von Südamerika. 279. Gattung Metapoceros W agler. (Metapoceros Wagler, Natürl. Syst. Amphibien. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 188.) Kopf kurz, vorn convex, mit Schildern bedeckt; Schnauze mit einigen höckerigen Platten; Kehle schlaft, ohne deutlichen Sack, hinten mit einer Reptilien. 1227 queren Falte; Gaumenzähne; Zähne dreispitzig; Nacken, Rücken und Schwanz mit einem Kamm; Schwanz comprimirt, lang, mit gleichförmigen Schindelschuppen bedeckt; Femoralporen in zwei Reihen; jede derselben durch einen Ring von kleinen Schuppen umgeben. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 1. 2 a A: — en Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. cornutus von St. Domingo. 280. Gattung Trachycephalus Gray. (Trachycephalus Gray, Cat. of Liz. p. 185. — Amblyrhynchus z. Th. Dimmerillet Bibren, Prpet. zener. T. IV.) Kopf mit zahlreichen, eonvexen, ziemlich kleinen, vielseitigen Schildern bedeckt; Unterkiefer mit regelmässigen Schildern; Körper ıfit kleinen, viereckigen Schuppen bedeckt, welche in queren Reihen gruppirt sind; kücken und Schwanz mit einem niedrigen Kamm, von conischen Schuppen gebildet. Schwanz rund, spitzzulaufend, etwas comprimirt an dem Ende, mit kleinen, viereckigen, gekielten Schuppen, in queren Reihen bedeckt; Femoralporen deutlich, jede derselben von einer Reihe querer Schuppen umgeben; Zehen verlängert, ungleich, unten mit einer Reihe dreikieliger Schilder, mit 2 bis 3 Reihen kleiner Schuppen jederseits und oben mit einer Reihe kleiner Schilder. Die beiden mittleren Hinterzehen mit drei- eckigen, körnigen Anhängen an der inneren Seite, die erste Hinterzehe die längste, die äussere die kürzeste. Allgemeine Verbreitung. | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen we a e ee { F | ; | Neotropische Nearktische | Palaearktische Suhregionen p) Er ar | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: T. suberistatus von den Galapagos- Inseln. 281. Gattung Oreocephalus Gray. (Oreocephalus Gray, Cat. of Liz. p. 189. — Amblyrhynchus z. Th. Gray, Dumeril Bibron u. A.) Kopf beim jungen Thier mit ziemlich gleichmässigen, etwas convexen Schildern bedeckt; beim ausgewachsenen Thier mit ungleichförmigen, conischen, hohen, höckerigen Schildern, die der Schnauze grösser und raub; Haut der Kehle sehr dehnbar, aber ohne deutlichen Sack; Körper mit conischen Körnerschuppen bedeckt, die des ausgewachsenen Thieres spitz, rauh; Gaumenzähne (?); Zähne dreispitzig; Nacken und Rücken mit einem hohen Kamm; Schwanz comprimirt, mit Quirlen von kleinen, 1228 Klassification und geograph. Verbreitung. viereckigen, gekielten Schuppen bedeckt und mit einem Kamm von rhom- bischen, ecomprimirten Schuppen gebildet; Schenkel mit 1 oder 2 Reihen von Poren, Jede derselben in der Mitte einer Schuppe; Zehen stark, unten mit glatten, bandförmigen Schildern, die mittleren durch eine Haut an der Basis verbunden, die mittlere Hinterzehe mit einer Reihe dreieckiger horniger Anhänge an der inneren Seite, die äussere Hinterzehe verlängert, fast ebenso lang als die übrigen und mit einer grossen comprimirten Kralle. Au ars ner Neotropische | Nearktische | Pat an gan: | Aethiopische | Morenamere Australische Subregionen | Subregionen aan | Subregionen | Subregionen Subregionen | > Bis jetzt nur eine Art bekannt: O. eristatus von den Galapagos-Inseln. 282. Gattung COyclura Harlan. (Oyelura Harlan. — Iguana z. Th. Cuvier, Regne animal. — Üteno- saura Wiegmann, Herp. mexicana. — ÜUyclura Gray, Cat. of Liz. p. 190.) Kopf mit Platten oder etwas convexen eckigen Schildern bedeckt, die der Schnauze grösser, in Paaren angeordnet; Unterkiefer mit ver- längerten, gekielten Schuppen auf den Seiten; Hals mit einer schlaffen Haut, aber ohne wahren Sack; Gaumenzähne, Zähne dreispitzig; Femoral- poren in einer einzelnen Reibe, zahlreich, jede derselben von zahlreichen Schuppen umgeben; Rücken und Schwanz mit einem Kamm; Schwanz comprimirt, mit Wirteln von Schuppen und Ringen von grösseren Dorn- schuppen, von einander durch 3 oder 4 Ringe von kleinen Schuppen ge- trennt; Unterfläche der Zehen mit 3 oder 5 gekielten Platten, die beiden mittleren Hinterzehen gefranst, mit einer Reihe von 3 oder 4 hornigen, dreieckigen Fortsätzen auf der inneren Fläche, eine Art lateraler Kralle bildend. Bene Merz pe No | Nearktische | Erknenal ana Grenchen | era: Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen — Zn —— — — = | el | : | - = =— | Fe Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt. 283. Gattung Ctenosaura Gray. (Otenosaura Gray, Cat. of Liz. p. 191. — Uromastyx Menzeih; Tent. syst. amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf mit zahlreichen kleinen, fast gleichförmigen, platten, vielseitigen Schildern bedeckt, die auf dem oberen Theil der Nase den übrigen gleich; Seitenflächen des Unterkiefers mit gleichförmigen, etwas verlängerten Schuppen bedeckt; Hals mit einer schlaffen Haut, aber ohne wahren Sack, Reptilien. 1229 Gaumenzähne, Zähne dreispitzig; Unterfläche der Zehen mit 3 oder 5 gekielten Platten; Femoralporen in einer einzelnen Reihe, gering an Zahl, jederseits nur 5—6; Rücken mit einem Kamm, welcher sielı oft über die Schultern hin fortsetzt; Schwanz rund, oben mit einem Kamm und be- 6) deckt mit Ringen von Dornen, durch 2 oder 3 Reihen von kleinen Runen getrennt. re Nee opiäche ] Nearktische | Palsearlosehe Aethiopische | Orientalische | Australische Buuesiohen: ö Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Ss — 5 — — - == — - F —— re — | N u —|— | — | Von al Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt, von welchen 3 zu den neotropischen und eine zu den nearktischen Subregionen gehören. 2854. Gattung Enyaloosaurus Gray. (Enyaliosaurus Gray, Cat. of. Liz. p. 192.) Kopf mit zahlreichen kleinen, fast gleichförmigen, polygonalen Schil- dern bedeckt, die auf dem oberen Theil der Nase und die Interparietal- platte sehr klein, Hals mit einer schlaffen Haut, aber ohne wahren Sack; Gaumenzähne 2), Zähne mit Spitzen; Rücken mit einem Kamm von comprimirten Schuppen; Unterfläche der Zehen mit dreikieligen Platten; Schwanz mit alternirenden Ringen von kleinen und grossen Dornschuppen, an der Basis deprimirt, die centrale und die 2 lateralen Reihen von Schuppen jederseits — getrennt durch 2 Reihen von kleineren Schuppen — grösser, Kiele bildend; das Ende abgerundet, spitz zulaufend, die Unter- fläche der Basis mit Ringen von sehr kleinen Schuppen. Bis jetzt nur eine Art bekannt: E. quinquecarinatus von zweifelhaftem Fundort (Demerara?). 285. Gattung Ptenosaura Gray. (Ptenosaura Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. T. X. p. 437, 1852.) Rücken und Schwanz mit einer Reihe grosser, comprimirter Schuppen, die einen schwachen Kamm bilden; Hinterkopf und sein Kamm mit grossen, dünnen, glatten Schuppen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Neeene | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen SEO! Subregionen | Subregionen ——— - | —— nn rn = us = | 7 = r zu. | E u = | pr ar | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Pl. Seemanni von Quibo. 286. Gattung Dasiliscus Laurenti. (Basiliscus Laur., Synopsis Reptilium. — Wiegmann, Erpet. mexi- cana. — Wagler, Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. RSN.p. 179. — Gray, Cat. of Liz. p. 192.) 1230 Klassification und geograph. Verbreitung. Kopf bedeckt mit kleinen, schwach gekielten, gleichförmigen Schup- pen, die des Hinterkopfes noch kleiner; Hinterkopf verlängert, . hinten schmal, mit einem comprimirten, verticalen, dreieckigen Hautkamm; keine Gaumenzähne; Rücken und Schwanz mit einem hohen, comprimirten Kamm durch hornige Strahlen gestützt; Schuppen des Rückens. klein, rhombisch, glatt, die des Bauches grösser, viereckig, glatt; keine Femoral- poren; Zehen verlängert, comprimirt, ungleich, oben mit einer Reihe breiter Schuppen, auf den Seiten mit rhombischen, gekielten Schuppen, unten mit einer Reihe von convexen, viereckigen Platten. Hinterzehen mit Reihen von dieken, subtubereulären Platten an der unteren Seite und mit einem breiten, gefransten Rande an der äusseren Seite; die äusseren Hinterzehen mit Schwimmhäuten; Hals mit einer schwach entwickelten Tasche und einer deutlichen dicken Falte. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen I Tee ee | Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt, alle aus dem tropischen Amerika. 237. Gattung Lophosaura Gray. (Lophosaura Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. p. 437, 1852.) hücken und Schwanz mit einem hohen, durch Knochenstrahlen ge- stützten Kamm; Nackenkamm klein, eckig mit grossen, gekielten Schup- pen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen 5 | | | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: L. Goodridgüi von Quibo. 288. Gattung Uristasaura Gray. (Cristasaura Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. p. 437, 1852.) kücken mit einem hohen, durch Knochenstrahlen gestützten Kamm, Schwanz etwas zusammengedrückt, schwach geringelt, scharfrandig, und mit einer Reihe grosser, comprimirter Schuppen an seinem oberen Rande; Nackenkamm gross, abgerundet, dünn, mit dünnen, kleinen, sechsseitigen Schuppen bedeckt. Reptilien. 1231 Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen 2. | - | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 289. Gattung Corythaeolus Kaup. (Corythacolus Kaup, Isis 1827, p. 1147. — Oedicoryphus Wagl., Syst. Amph. — Gray, Cat. of Liz. p. 192. — Basiliscus Wiegmann. Wagler; Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 187.) Kopf verlängert, bedeckt mit kleinen, gleichförmigen, gekielten Schup- pen; Augenbrauen und Rücken des Kopfes mit etwas grösseren Schuppen; Oceiput hinten mit einem dreieckigen, comprimirten, verticalen Hautkamm; Gaumenzähne; Hals mit einer dieken Falte und einer kleinen Tasche; Rücken und Schwanz mit einem niedrigen Kamm von- comprimirten Schuppen; Schuppen des Rückens klein, gekielt, die der Gliedmassen und des Bauches grösser, rhombisch, gekielt; keine Femoralporen; Zehen verlängert, ungleich eomprimirt; oben und an den Seiten mit 2—3 ge- kielten, rhombischen Schuppen, unten mit einer Reihe comprimirter Schuppen. Allgemeine Verbreitung. _ — ; T Neotropische | Nearktische Palacarktische _ Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen 2 A Er A a Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. vittatus von Honduras. 290. Gattung Thysanodactylus Gray. (Thysanodactylus Gray, Cat. of Liz. p. 193.) Kopf kurz, vierseitig, mit kleinen, ungleichen, gekielten Schuppen bedeckt; Interparietale klein; Augenbrauen, Hinterkopf und Schläfe mit kleinen, gekielten Schuppen bedeckt; Haut mit einer Reihe von Schildern jederseits unter den Labialschildern; Nasenlöcher lateral; Körper com- primirt; Rücken mit kleinen, viereckigen oder schwach gekielten Schuppen, am Bauche grössere, viereckige, glatte Schuppen; ein niedriger Kamm auf Rücken und Schwanz; Schwanz verlängert, schwach comprimirt, mit kleinen viereckigen, gekielten Schuppen bedeckt; Keine Femoralporen; Zehen schlank, sehr ungleich, comprimirt, unten mit einer Reihe compri- mirter, gekielter Schuppen, die äussere Hinterzehe mit einer Schwimm- haut an der Basis. ' 1232 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palacarktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7’h. bilineatus von Südamerika. 291. Gattung Corytophanes Boie. (Corytophanes Boie. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 174. — Gray, Cat. of Liz. p. 194.) Kopf kurz, mit kleinen Schuppen bedeckt; Vorderkopf rhombisch, der hintere Theil in eine Art Kamm verlängert; Nacken und Rücken mit einem deutlichen, ununterbrochenen Kamm; Gaumenzähne ; Ohröffnung oben niebt bewaffnet; Kehle mit einer queren Falte und mit einem kleinen gezähnelten Sack; Schuppen gleichförmig; Zehen schlank, einfach — weder gefranst, noch dilatirt —; Schwanz lang, rund, ohne Kamm; keine Femoralporen; Schenkel ohne jede Spur von Falten. Allgemeine Verbreitung. - = — —— == — — _ — — T _— i = _— = Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen » — 3 ea ne _ | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt, beide von Mexico. 292. Gattung Chamaeleopsis Wiegmann. (Chamaeleopsis Wiegmann, Herp. mexie. — Gray, Cat. of Liz. — Corytophanes z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 176.) Kopf mit kleinen Schuppen bedeckt, der hintere Theil in eine Art von Kamm verlängert; Nacken ohne Kamm, Rücken mit Kamm; Gaumen- zähne; Ohröffnung oben mit zwei Dornen; Kehle mit einer queren Falte und mit einem sehr kleinen, einfachen Sack; Schuppen ungleich, glatt mit queren Bändern von gekielten Schuppen; Zehen schlank, einfach; Schwanz lang, rund, ohne Kamm, keine Femoralporen; Schenkel unten mit einer longitudinalen Falte; Krallen der Vorderfüsse sehr lang. ; Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen area En ee ee = =) Zn ee —) — a a = z = — Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. Hermandesii aus Mexieo. Reptilien. 1233 293. Gattung Enyalius Wagler. (Enyalius Wagler, Natürl. Syst. Amphib. — Gray, Cat. of Liz. p- 195. — Lophyrus Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 201.) Kopf kurz, mit gleichförmigen, convexen, kleinen, polygonalen Platten bedeckt; Augenbrauen und Schläfe mit kleinen Körnerschuppen, Haut des Halses in geringem Grade ausdehnbar und mit einer Falte; Rücken mit einem Kamm und mit kleinen, convexen, runden Schuppen; Bauch mit viereckigen, gekielten Schuppen; Gliedmassen und Schwanz mit keil- förmig abgestumpften, gekielten Schuppen; Schwanz rund, verlängert, schlank, ohne Kamm; Gaumenzähne; Zähne dreispitzig; keine Femoral- poren; Zehen schlank, einfach, verlängert, ungleich, oben und an den Seiten mit rhombischen, gekielten Schuppen bedeckt und unten mit einer Reihe von schmalen, hexagonalen Schuppen mit 2 Kielen; die hintere äussere Zehe an der Basis vollständig frei. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische Subregionen | Subregionen | \ Oo Örientalische | Subregionen | Subregionen .| Subregionen | KH | Australische Subregionen l 1, 2,3 — - — | - | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt. 294. Gattung Chalarodon Peters. (Chalarodon Peters, Monatsb. Berl. Akademie. p. 607. 1854. — Archiv f. Naturg. p. 45. 1855.) Enyalio dentibus habituque similis, sed corpore subdepresso, scutellis capitis majoribus, in rostro longitudinalibus, carinatis, collo profunde transversim plicato, squamis hypodactyliis carinatis. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen en u 7 Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. madagascariensis von St. Augustins- Bay (Madagascar). 295. Gattung Ophryoessa Boie. (Ophryoessa Boie. — Gray, Cat. of Liz. p. 196. -—- Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV, p. 238.) Kopf kurz, mit kleinen, fast gleichförmigen, gekielten, polygonalen Platten bedeckt, ebenso die Augenbrauen; Interparietalplatte klein, von etwas mehr convexen umgeben; Nasenlöcher lateral; die Haut des Halses mit einer schwachen longitudinalen Falte; Gaumenzähne; Körper eompri- mirt; Schuppen gekielt, die des Rückens klein, die des Bauches grösser; Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 78 1234 Klassifieation und geograph. Verbreitung. Rücken und Schwanz mit einem gezähnelten Kamm von comprimirten Schuppen, von rhombischen gekielten Schuppen bedeckt; keine Femoral- poren; Zehen schlank, unten mit gekielten Schildern, oben mit rhombi- schen, gekielten Schuppen, die äussere Hinterzehe an der Basis vollstän- dig frei; Schwanz eomprimirt. Allgemeine Verbreitung. Australische Neotropische ' Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Subregionen Subregionen Subregionen |, Subregionen Subregionen | Subregionen a I — - Bis jetzt nur eine Art bekannt: O0. supereiliosa von Südamerika (Bra- stlien, Cayenne). 296. Gattung Ophryessoides Dumeril. (Ophryessoides Dumeril, Catal. method. de la Coll. des Reptiles. Paris 1851. p. 66.) Kopf klein, vierseitig, pyramidenförmig, mit ziemlich gleichen Schuppen bedeckt, jederseits über dem Auge mit einer Leiste; Nasenlöcher seitlich ; Veeipitalplatte klein; Gaumenzähne vorhanden; keine Schenkelporen; alle Schuppen gekielt und dachziegelartig; Schwanz am Grunde ein wenig deprimirt, weiterhin rund, am Ende spitz; der niedrige Rückenkamm reicht bis auf das erste Drittel des Schwanzes; keine Falte unter der Kehle. Allgemeine Verbreitung. Neotropische ; Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Bis jetzt zwei Arten bekannt, beide aus Brasilien. 297. Gattung Chamaeleolis Cocteau. (Chamacleolis Coeteau. — Gray, Cat. of Liz. p. 196. — Anolis z. Dh, Dumeril et Bibron, Erpet. gener. I. IV. p. 162.) Zehen verlängert; Schuppen des Rückens und der Seiten flach und glatt, rund und ungleich von Grösse, die des Bauches sehr klein und sranulirt; Schwanz comprimirt; oben schwach gezähnelt; Rücken und Nacken mit einem Kamm, durch eine Hautfalte gebildet, und mit einer Reihe kurzer, eomprimirter Schuppen bedeckt; Kinn und Bauch mit einem Kamm von zwei Reihen kleiner Schuppen, die am Kinn sind die grössten; Kopf breit, Hinterkopf verlängert; hinten abgerundet; Kiefer gleich; Hals mit einem ausdehnbaren Sack, an den Rändern gezähnelt. Reptilien. 1235 Allgemeine Verbreitung. Palacarktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen tn: alt BR u | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt, beide von Cuba. -| 8 | | 298. Gattung Xiphosurus Fitzinger. (Xiphosurus Fitzinger, Natürl. Syst. Rept. — Gray, Cat. of Liz. p- 197. — Anolis z. Th. Dum£ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Vorletztes Glied der Zehen verlängert; Schwanz mit einem finnähn- lichen Kamm; Nasenlöcher oberhalb des Kieles der Schnauze; Ventral- schilder geschindelt; Krallen gleich; Schnauze abgerundet; Rostral- platte hoch. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Australische Subregionen | m 26 u N | | en Von dieser Gattung sind bis jetzt 6 Arten bekannt, darunter eine von unbekanntem Fundort. 299. Gattung Dactyloa Gray. (Dactyloa Gray, Cat. of Liz. p. 198. — Anolis z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Das vorletzte Glied der Zehen verbreitert; Rücken und Schwanz mit einem Kamm, durch eine Reihe comprimirter Schuppen gebildet; Ventral- schuppen flach, geschindelt; Kiefer gleich, Schnauze vorn abgerundet, Rostralplatte hoch. Allgemeine Verbreitung. 3 : ERFINDER Neotropische | Nearktische | Palacarktische Subregionen - Subregionen | Subregionen | | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen 2 Fl ER 2 DER ERARBITT | | DEREN | | ee ee | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 300. Gattung Rhinosaurus Gray. (Rhinosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 199. — Anolis z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Das vorletzte Glied der Zehen verbreitert; Rücken und Hals mit einem niedrigen Kamm, durch zwei divergirende Reihen kurzer, dreieckiger Schuppen gebildet; Ventralschuppen flach, geschindelt; Kopf verlängert, Oberkiefer über dem Unterkiefer hervorragend, vorn scharf; Rostralplatte dreieckig, horizontal. 78* 1236 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische - 5 - 5 R \ > | oc 5 > Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | 2 Io —|- _ Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt, Kuh. gracilis von Bahia. 301. Gattung Anolis Cuvier. (Anolis z. Th. Cuvier. — Gray, Cat. of Liz. p. 199. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) (Anolius.) Das vorletzte Glied der Zehen verbreitert, Rücken und Hals einfach oder mit einem niedrigen Kamm durch zwei divergirende Reihen kurzer, dreieckiger Schuppen gebildet; Ventralschuppen flach, geschindelt; Kopf mässig; Oberkiefer nicht über dem Unterkiefer hervorragend, an den Enden abgerundet; Rostralplatte hoch; die Arten dieser Gattung leben auf Bäumen, von Ast zu Ast springend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ZE _ Fe —————— === — ———————— Tr ee m er] u a — le 2 = Die in Rede stehende Gattung ist sehr reich an Arten, die Zahl der- selben beträgt jetzt etwa 120, die alle in Südamerika und tropisch Nord- amerika angetroffen werden. Allein auf den Westindischen Inseln beträgt die Zahl der Arten ungefähr 38. Eine kritische Revision dieser zahl- reichen und nicht leicht bestimmbaren Arten wäre aber sehr wünschens- werth. 302. Gattung Scytomyeterus Cope. (Seytomyeterus Cope, Journ. Acad. Philad. VIII. p. 165. 1876.) Der Gattung Anolis verwandt, unterscheidet sich von dieser dadurch, dass die hinteren Zähne dreispitzig sind, mit grösserer, mittlerer Spitze, das Rostrale ist in einen biegsamen Anhang vorgestreckt. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen | | = N ee x NEE Ei Kar | ee u | | | | ER a ERBE ne er Br ea ee Bis jetzt nur eine Art bekannt, Se. laevis aus dem östlichen Peru. 303. Gattung Acantholis Cocteanu. Acantholis Coeteau, Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 100. — Gray, Cat. of Liz. p. 206.) Reptilien, 1237 Kopf gross, subquadrangulär; Kopfschilder gross, eckig; Kehle mit einem ausdehnbaren Sack; Rücken und Schwanz ohne Kamm, Schuppen des Rückens und der Seiten flach, glatt, die eine neben Al: anderen, geschindelt und mit Körnern che die des Bauches glatt, Sehehnaai Schwanz conisch, verlängert, spitzzulaufend; weder Femoral- hoch Praeanal- poren; Zehen ungleich, unten mit Schindelschuppen bedeckt; Krallen 5,5. Allgemeine Neurone Se | Naene Rn Aethiopische n Örientalische | Australische Busen [& Subregionen IE Subregionen Subregionen |; Subregionen | SENEIDE ı | ee Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 304. Gattung Draconura Wagler. (Draconura Wagler, Natürl. Syst. Amphibien. — Gray, Cat. of Liz. p. 207. — Anolis Dume£ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf viereckig; Kopfschilder klein, einander fast gleich, gekielt; Kehle mit einem ausdehnbaren Sack; Schnauze kurz; Gaumen mit Zähnen; keine Femoralporen; Zehen verlängert; die Endglieder nur schwach ver- breitert; Schuppen auf der Mitte des Rückens grösser als die auf den Seiten, die des Bauches geschindelt, gekielt; Schwanz rund, sehr lang, schlank; Nacken und Rücken ohne Kamm. Allgemeine Besen | Orientalische Australische N niche | Marche | Palacarktische | al | Subregionen | Subregionen Subregionen AS Subregionen | ia Subregionen Le nf Ey | se ee je | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt. 305. Gattung Norops Wagler. (Norop Wagler, Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener..r. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 207.) Kehle mit einem kleinen mit einem Kamm versehenen Sack. Gaumen- zähne; keine Femoralporen, Zehen schlank, die vierte länger als die dritte, nicht verbreitert, jederseits mit einer Reihe gekielter rhombischer Schuppen und unten mit glatten, geschindelten Platten; Schuppen des Rückens gekielt, geschindelt, die der Seiten viel kleiner, die des Bauches gekielt, geschindelt; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz mässig. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Önentalische, Australische ren Subregionen | Subregionen en | Bubtesipger Subregionen Be A BETTEN |) SE LTE | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekamnt. 1238 Klassification und geograph. Verbreitung. 306. Gattung Sceloporus Wiegmann. (Sceloporus Wiegmann, Herp. mexicana. — Tropidolepis Cuvier, Regne animal. — Gray, Cat. of Liz. p. 208. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf kurz, abgeplattet, vorn rund, mit kleinen Kopfschildern, einem grossen Interparietale und grossen Superorbitalschildern; Nasenlöcher subapical; Kehle glatt, jederseits mit einer queren Falte; Gaumenzähne; Wange mit zwei Reihen von Schuppen; Körper deprimirt, subtriangulär; Schuppen geschindelt, auf dem Rücken gekielt, auf dem Bauche glatt; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz dick, kurz, an der Basis deprimirt, rund, und an dem Ende spitzzulaufend; Femoralporen deutlich; weder Praeanal- noch Cloakalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen | Suhregionen | Subregionen | Subregionen 12a — 1.222 78, Von dieser Gattung sind bis jetzt 46 Arten bekannt, von welchen 30 zu den neotropischen und 16 zu den nearktischen Subregionen gehören. 307. Gattung Aneuporus Dumeril et Bocourt. (Aneuporus Dumeril et Bocourt, Mission scientifique au Mexique.) Kopf kurz, quadrangulär; Oceipitalplatte sehr breit; eine schmale und verlängerte schuppige Platte unterhalb der Augenhöhle, Nasenlöcher nach oben und seitwärts, eine Reihe deutlich entwickelter Schuppen unterhalb jedes Astes des Unterkiefers; Ohröfinung gezähnelt; Gaumen- zähne vorhanden; Kieferzähne vorn 1- hinten 3-spitzig; unterhalb der Schulter eine Falte; Körper kurz; Rückenschuppen geschindelt oder gekielt; Bauchschuppen glatt; eine Reihe Schuppen, grösser als die anderen, sich ausstreckend vom Nacken bis zu der Schwanzspitze, Gliedmassen mässig; Unterfläche der Zehen mit gekielten Schuppen; keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen rn ER ER Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. oceipitalis von Centralamerika. 308. Gattung Leiodera Dumeril et Bibron. (Leiodera Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 210.) Kopf pyramidal, mit vielseitigen, mässig grossen, glatten, nicht ge- schindelten Kopfplatten und einem ziemlich deutlichen Interparietale; Reptilien. 1239 Nasenlöcher lateral, Seiten des Nackens glatt, ohne jede Falte, mit rhombischen, geschindelt-gekielten Platten; Gaumenzähne. Ohröffnung etwas eingesunken; Wange mit einer einzelnen Reihe von Schuppen; Infraorbitalschuppen verlängert; Körper rund oder etwas deprimirt; Schuppen gross, rhombisch, geschindelt, die des Rückens gekielt, des Bauches glatt, die der Lenden in 8—9 longitudinalen Reihen; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Zehen einfach, ungleich, unten mit zwei Reihen von Schildern; Schwanz lang, kegelförmig, mit rhombischen Schindelschuppen; weder Femoral- noch Praeanalporen; Männchen mit Poren auf dem vorderen Rande der Cloake. Allgemeine Verbreitung. I —— = - — > I jr = De = z Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | ÖOrientalische _ Australische Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Suhregionen Subregionen | l Fi ee: ya ae zn R | Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 309. Zweifelhafte Gattung. Gattung Tropidocephalus F. Müller. (Tropidocephalus F. Müller, Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums, p. 45. 1880.) Der Gattung Leiodera verwandt, von dieser durch den mit Kielschuppen bekleideten Kopf, durch gekielte Schuppen am Bauche, durch Mangel an Analporen und durch Mangel (?) von Gaumenzähnen unterschieden. Allgemeine Verbreitung. e — — Tee _ = = = Neotropische | Nearktische Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = m — — — TI — — | — ——ne er He | an Er Bis jetzt nur eine Art bekannt, 7. azureus von Uruguay. 310. Gattung Leiolaemus Wiegmann. (Leiolaemus Wiesmann, Herp. mexicana. — Gray, Cat. of Liz. p. 212. — Proctotretus Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf pyramidal, mehr oder weniger deprimirt, mit mässigen, glatten, nicht geschindelten, polygonalen Schildern, mit einem ziemlich deutlichen Interparietalschild; Seiten des Nackens mit kleinen, dicken oder Körner- schuppen, mit einer longitudinalen Leiste und einer queren Falte auf dem vorderen Theil der Schulter; Nasenlöcher lateral; Gaumenzähne, Wangen mit 1, selten 2 Reihen von Schuppen; Infraorbitalschild verlängert; Ohr- öffnung eingesunken; Augenbrauen schuppig, mit 3 oder 4 grösseren Schildern; Körper rund, Schuppen geschindelt, auf dem Rücken gekielt, auf dem Bauche glatt; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz lang, 1240 Klassification und geograph. Verbreitung. rund; Zehen einfach; weder Femoral- noch Praeanalporen; Männchen mit Poren auf dem vorderen Rande der Oloake. Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische ' Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen ee N en =; „Er SS Von dieser Gattung sind bis jetzt 14 Arten bekannt. 311. Gattung Proctotrepus Dumeril et Bibron. Proctotrepus Gray, Cat. of. Liz. p. 216. — Dumeril! et Bibron, Erpei- gener..r- IV.) Kopf deprimirt, breit, mit zahlreichen, sehr kleinen, glatten, poly- sonalen Kopfschildern bedeckt; Interparietalplatte sehr klein, von sehr kleinen Platten umgeben; Nasenlöcher oben; Hals körnig und mit einer Falte jederseits; Ohröffnung tief; Wangen mit 3 oder 5 Reihen von kleinen Schuppen zwischen den Lippenschildern und dem verlängerten Infraorbitalschild; Körper deprimirt, Schuppen rhombisch, gekielt, die des Bauches glatt; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Zehen einfach, Schwanz verlängert; weder Femoral- noch Praeanalporen; Männchen mit kleinen Poren auf dem vorderen Rande der Cloake. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische ' ÖOrientalische | Australische Y . 1 . Y E . 4 - I 4 D . Subregionen | Subregionen Subregionen ' Subregionen | Subregionen | Subregionen a — _— Von dieser Gattung sind bis jetzt 10 Arten bekannt. Auf einigen derselben im Verein mit Arten der Gattung Tropidurus hat Girard drei neue Gattungen aufgestellt: „/rhytidodeira, Eulaemus und Ortholaemus“, ohne einigen Grund dafür anzuführen. (Proc. Acad. Phil. 1857. p. 198.) 312. Gattung Ptydogerus Gray. (Ptydogerus Gray, Cat. of Liz. p. 216. — Proctotretus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf etwas deprimirt, mit gleichmässigen, rhombischen, gekielten Platten bedeckt; Hals jederseits mit einer Falte; Gaumenzähne; Nasen- löcher lateral, Ohröffnungen eingesunken, vorn gezähnelt; Wangschuppen in einer Reihe; Körper mit einem Kamm von comprimirten Schuppen jederseits, Schuppen des Rückens gekielt, die des Bauches glatt; Rücken und Schwanz ohne Kamm, Schwanz rund, spitzzulaufend; Zehen einfach, keine Femoralporen; beim Männchen Poren auf dem vorderen Rande der Cloake. Reptilien. 1241 Allgemeine Verbreitung. . : | ı FRE Team Be Ve Er a Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Ae Subregionen Subregionen |; Subregionen | Subregionen a =— — = nn — — thiopische | Orientalische | Australische | “ . . | Subregionen Subregionen ie A ee eu = Bis jetzt nur eine Art bekannt: Pf. peetinatus von Chile. 313. Gattung Leiocephalus Gray. (Leiocephalus Gray, Cat. of Liz. p. 217. — Holotrophis Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 261. — Tropidurus z. Th. Fitzinger.) Kopf pyramidal, viereckig; Nasenlöcher lateral; Kopfschilder mässig, oval, fast gleichförmig mit einem kleinen Interparietale und queren Supraoeularschildern sowie 4 Frontalschildern zwischen den Augen; Gaumenzähne; Ohröffnungen vorn gezähnelt; Hals unten glatt, mit unregel- mässigen Falten an den Seiten und mit einer queren Falte vorn an jeder Schulter; Körper und Schwanz dreiseitig; mit geschindelten, gekielten, scharfzugespitzten Schuppen, in schiefen Reihen gruppirt, zum Theil den dorsalen Kamm bildend, zum Theil denselben deckend; der äussere Rand der zweiten oder dritten Hinterzehe gezäbnelt; Weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische |, Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen |; Subregionen 1722 3524| - — | — — Von dieser Gattung sind bis jetzt 18 Arten bekannt, von welchen ll der westindischen Subregion angehören und eine Art (L. Grayt) die Galapagos-Inseln bewohnt. 314. Gattung Stenocercus Dumeril et Bibron. (Stenocereus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 219.) Kopf deprimirt, dreieckig, verlängert, mit kleinen, gleichförmigen Sehuppen bedeckt; eine deutliche Interparietälplatte und zahlreiche longi- tudinale Reihen von Supraoeularschildern; Gaumenzähne; Nasenlöcher etwas lateral, rückwärts gekehrt; Kehle ohne Falte; Nacken jederseits mit einer longitudinalen Falte; Körper ziemlich verlängert, mehr weniger dreiseitig, mit einem sehr kleinen gezähnelten Kamm; Schuppen ge- schindelt, auf dem Rücken gekielt, in queren Reihen, die des Bauches glatt; Schwanz lang, comprimirt, mit Quirlen von grossen gedornten Schuppen; keine Femoralporen. 1242 Klassifieation und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. u Eee ; Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen —nn _ = _ — U _ _ [597 Bis jetzt nur eine Art bekannt, Sf. roseiventris von Bolivia. 315. Gattung Trachyeyelus Dumeril et Bibron. (Trachyeyclus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of. Liz..p. 219.) Kopf pyramidenförmig, viereckig, abgeplattet, mit fast gleichförmigen Platten bedeckt; Interparietale sehr klein; Nasenlöcher ziemlich lateral; Gaumen ohne Zähne; Kehle mit einer Falte jederseits und einer Falte vorn an Jeder Schulter; Körper fast rund; Schuppen des Rückens mässig; geschindelt, gekielt, die des Bauches glatt; Nacken, Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz mässig lang, an der Basis schwach deprimirt, mit Quirl von Dornen umgeben; Zehen an den Seiten gezähnelt; keine Fe- moralporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 316. Gattung Drachysaurus Hallswell. (Brachysaurus Hallswell, Proc. Acad. Phil. VIII. p. 233. 1857.) Kopf kurz, oben bedeckt mit polygonalen, flachen Platten von un- gleicher Grösse; Nasenlöcher in einer einzelnen Platte in der Nähe ihres hinteren Randes; keine deutliche Oceipitalplatte; eine Reihe von breiten hexagonalen Schuppen über jede Augenhöhle, eine Reihe von grossen und glatten Platten auf der Seite des Kopfes; keine transversale Falte an dem Nacken; Schuppen des Rückens, der Seiten und des Bauches geschindelt, die dorsale und mittlere Reihe grösser als die anderen, weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. R DEE ABER | RR PeaeıT) : Neotropische ; Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen |; Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen ) a en Ir j Bis jetzt nur eine Art bekannt: B. erythrogaster von Neu-Granada. Reptilien. 1243 317. Gattung Scarliscus Cop e. (Scarliscus Cope, Proc. Acad. Phil. p. 182. 1862.) Körper deprimirt; ein medianer, dorsaler Kiel, welcher auf dem Nacken einen niedrigen Kamm bildet; Schwanz schlank, eomprimirt, mit schwach gekielten Schuppen bedeckt; Zehen 5,5; Tympanum verborgen ; Nasenlöcher in einer einzigen Platte, lateral und unter dem Canthus ros- tralis gelegen; Kopfplatten zahlreich, klein, gekielt; Interparietalschild, Parietalschilder (mit einander in Zusammenhang) und Postparietalschild allein unterscheidbar; keine Gaumenzähne, Kieferzähne dreispitzig; Schup- pen des Körpers gross, platt, überall gekielt, hinten auf dem Rücken in convergirenden Reihen; weder Femoral- noch Analporen; 2 Paar Bauch- rippen. Die Gattung Scarliscus unterscheidet sich von Brachysaurus, mit dem sie im Allgemeinen übereinstimmt, dadurch, dass bei Drachysaurus die Zahl der Bauchrippen eine viel grössere ist. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Subregionen Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | l we Mn ee | un, 1 2 Abe | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. caducus von Paraguay. 318. Gattung Crotaphytus Holbrook. (Crotaphytus Holbrook, North- Amer. Herp. 1842. — Dumeril et Bocourt, Mission seientifique au Mexique, 1874.) Kopf subtriangular, etwas deprimirt; Gaumenzähne; Schwanz lang, an der Spitze schlank und abgerundet; beim Männchen eine Reihe von ziemlich grossen Platten hinter dem After; Zehen an der Unterfläche von kleinen, gedornten Warzen versehen; Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. | : | Les: Beuer Sue le Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen Subregionen |- Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen — 3, —|1 2 _—— — Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt. 319. Gattung Holbrookia Girard. (Holbrookia Girard, American Association for the avene. of Science. p- 200. 1850. — Cophosaurus Troschel, Archiv f. Naturg. p. 309. 1849.) Kopf elliptiseh, niedergedrückt, ohne flach zu sein; Kopfschilder klein, unregelmässig und polygonal, Oceipitalschilder noch kleiner, keine Zähne am Gaumen, Kieferzähne schlank, oben und unten einreihig; eine Haut- falte an der Brust bildet einen Nackenring und hat einen durch grössere 1244 Klassification und geograph. Verbreitung. Schuppen gesägten Rand; Körper niedrig mit dachziegelartigen Schuppen bedeckt, die unteren glatt, die oberen schwach gekielt; kein Kamm; Zehen einfach; Schwanz conisch und kurz; Schenkelporen . vorhanden, in einer Reihe; keine Analporen; Ohröffnung nicht sichtbar. Allgemeine Verbreitung. Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen — —— —e = ==: m—— =— — u == | —— = Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen E | | | | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 5 Arten bekannt. 320. Gattung Homalosaurus Hallowell. (Homalosaurus Hallowell, Proc. Acad. Philadelphia. p. 179. 1852.) Mit Crotaphytus und Holbrookia nahe verwandt. Kopf niedrig, oben mit polygonalen Schildern bedeckt, Nasenlöcher oberhalb; Oceipitalschild deutlich; Schläfe nicht angeschwollen, Seitenschilder des Oberkiefers dach- ziegelartig; Oberseite des Nackens, Rückens und Schwanzes mit Granu- lationen bedeckt, Bauch und Unterseite des Schwanzes mit glatten, vier- eckigen Schuppen; äussere Ohröffnungen vorhanden; Kehle gefaltet; Schenkelporen; Schwanz nur wenig länger als der Körper; Körper und Gliedmassen schlank. Die in Rede stehende Gattung ist auch nahe verwandt mit der Gat- tung Uta, unterscheidet.sich aber von dieser durch die Beschuppung des Schwanzes. Es ist also wohl sehr fraglich, ob diese Gattung aufrecht zu halten ist. } Allgemeine Verbreitung. RT ee PERF Trennen TE Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Orientalische Australische Subregionen | = | | | I 2 . nu 2 |, SEE Bis jetzt nur eine Art bekannt: H. ventralis von Neu-Mexico. 321. Gattung Dipsosaurus Hallowell. (Dipsosaurus Hallowell, Reports of explications and Surveys to ascertain the most practicable route for a railroad from the Mississippi ete. Vol.’ X. 1859.) Der Gattung Crotaphytus verwandt, von dieser verschieden durch die viereckigen Schuppen des Rückens und eine grössere Reihe gekielter Schuppen, die einen niedrigen Kamm bilden. Reptilien. 1245 Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische N Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen -- — T= —— —n = Im TI — ——— en Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. dorsalis. Baird & Gir. — ge- sründet auf Crotaphytus dorsalis Baird & Gir. 322. Gattung Phymalolepis Dumeril. (Phymalolepis Dume&ril, Archives du Museum. T. VIII. 1856.) Rumpf ohne Kamm, mit feiner Granulation bedeckt, dazwischen mit grossen, gekielten Schuppen; Kopf kurz; Oceipital- und obere Augen- schilder gross; keine Gaumenzähne; eine doppelte Falte unter dem Halse, welcher seitlich gefaltet ist; Schenkelporen, keine Analporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische \ Nearktische Orientalische | REES a N EEE Palaearktische | Aethiopische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen = —_ — — — = —— Z—— — — _ — m u = nm | | | | ur EN Er ER EEE = x | | IR DON RER Jar | | | | | Bis jetzt nur 2 Arten bekannt von Mexico. 323. Gattung Uta Baird et Girard. (Uta Barid et Girard in H. Stansbury Exploration and Survey of the Valley of the Great Salt lake of Utah. Philadelphia 1852. p. 344.) Oberer Theil des Körpers mit kleinen Schuppen bedeckt, eine Brust- falte; Ohröffnungen sichtbar; Schenkelporen, aber keine Analporen. Die Gattung Uta ist den Gattungen Crotaphytes, Holbrookia und Sceleporus verwandt. Allgemeine Verbreituug. Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen mern. -.10.2,08 . zu ._ | oo Von dieser Gattung sind bis jetzt 7 Arten bekannt. 324. Gattung Urosaurus Hallo well. (Urosaurus Hallowell, Reports of Explor. and Surveys ete. T.X. 1859.) Verwandt mit Tachydromus, von diesem durch die eigenthümliche Gestalt der Kopfplatten sehr ‚verschieden. 1246 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. = E - ; i ? | 5 . * 3 N . . = | = j = i ö Neotropische | Nearktische | Palacarktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = 9, | E = Er Bis jetzt nur eine Art bekannt: U. ormatus Baird et Gir. (ge- sründet auf Uta ornata Baird et Gir.) 325. Gattung Uma Baird. (Uma Spencer F. Baird, Proc. Acad. Philadelphia. p. 253, 1858.) Öbhröffnung deutlich, Infraorbitalplatte sehr lang; keine Gaumenzähne, Schuppen des Körpers oben gleichförmig, viel kleiner als die ventralen; Infraorbitalraum mit 2 Reihen von Platten, Klauen sehr lang, schlank und recht, äussere Fläche der oberen Labialia flach, die Labialia selbst sekielt; Seitenflächen mit einem runden, schwarzen Flecken. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australisch e 5 H a s . Y rn . P Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 3) Be ugs a. ar | we Bis jetzt nur eine Art bekannt: U. notata aus der Mohava-Wüste. 326. Gattung Sauromalus Dumeril. (Sauromalus Dumeril, Archives du Museum. T. VIII. 1856.) Körper stark deprimirt, ohne Kamm, an den Seiten mit einer Haut- falte; Schuppen klein, viereckig, nicht dachziegelartig und in regelmäs- sigen Querreihen geordnet; Kopf platt, mit kleinem Oceipitalschilde; eine Querfalte unter dem Halse, welcher jederseits eine andere halbkreisförmige mit Stachelschuppen besetzte trägt, keine Gaumenzähne; vorderer Ohr- rand gezähnelt; Schenkelporen; keine Analporen; Gliedmassen kräftig mit kurzen Zehen; Schwanz lang und kräftig, am Grunde deprimirt, weiterhin rund. Allgemeine Verbreitung. ; N 2 TEN Se IR . Brenn: Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen R | Ei nt = | | - —_— — — - — 2 — — _ — —_— 2 — — — 2, — — Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. ater, Von dem Colorado-Fluss. 327. Gattung Placopsıs Gosse. (Placopsis Gosse, Ann. and Mag. Nat. Hist. Bd. VI. p. 316, 1850.) Nasenlöcher oberhalb, über dem Augenrande, an der Schnauzenspitze. Zehen erweitert, ungleich; keine Schenkelporen, Kopf verlängert, mit grossen, winkligen, glatten Platten bedeckt, ohne kleine Schuppen: Schnauzenplatte aufrecht, Kiefern glatt, abgerundet. Bauchschuppen dachziegelartig, flach. Rücken und Seiten mit glatten, ovalen, flachen, nicht dachziegelförmigen, durch Reptilien. 1247 kleine Körnchen getrennten Schuppen bedeckt. Schuppen an den Seitens des Koptes länglich oval, weitläufig, dachziegelartig. Schwanz zusammen- gedrückt, oben mit einem gezähnten Kamm, unten Kiele bildende Reihen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische _ Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen A RN | eh Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. ocellata von Jamaica. 328. Gattung Oreodeira Girard. (Oreodeira Girard, Proc. Acad. Philadelphia. p. 199. 1857.) Kopf deprimirt, breit und kurz, bedeckt mit kleinen, schwach ge- kielten Schuppen; Oceipitalplatte gross, Nasenlöcher lateral; Supralabial- und Temporalplatten gekielt; Zunge fleischig, vorn eingeschnitten. Zähne comprimirt, auf den Seiten der Kiefer; Ohröffnung sichtbar; eine Gular- und Pectoralfalte; Schuppen auf dem Rücken mässig, gekielt, in queren Reihen gestellt, die des Bauches fast gleich, ebenfalls gekielt, die des Hinterkopfes und des Nackens sehr klein, granulirt. Nacken mit einem kleinen Kamm, welcher auf dem Rücken verschwindet. Gliedmassen schlank, verlängert; Zehen 5,5, ungleich, alle mit Klauen. Schwanz schlank, spitz zulaufend; weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Sa = = Zum — = Are] _—— I = - Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen EYE Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. gracilipes von Neu-Süd-Wales. 329. Gattung Oplurus Cuvier. (Oplurus Cuvier, Regne animal. — Gray, Cat. of Liz. p. 22.) Kopf dreieckig, etwas verlängert, mit mässig grossen, polygonalen Schildern bedeckt; eine mässig grosse Interparietalplatte und viele kleine Supraocularia, in mehreren Reihen gelagert; Nasenlöcher etwas lateral; Gaumenzähne, Ohröffnung tief, vorn gezähnelt; Nacken mit einer queren Falte, die sich über den Schultern hin fortsetzt, zuweilen von 2 andern gefolgt; Körper kurz, breit; Schuppen gross, rhombisch, gekielt; Schwanz mässig, conisch, mit Quirlen von grossen, stark gedornten Schuppen, keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen B A ER | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt4 Arten bekannt, alle von Madagascar. 1248 Klassification und geograph. Verbreitung 330. Gattung Hoplocereus Fitzinger. (Hoplocereus Fitzinger, Neue Qlassific. Reptilien. — Pachycercus Dujes et Braconnier; A. Dumeril, Revue de Zool. p. 467. 1854.) Verwandt mit Oplurus und Doryphorus. Kopf dreieckig, leicht ab- geplattet, ganz mit polygonalen Granulationen bedeekt und ohne Ocei- pitalplatte. Hals und Rücken ohne Kamm. Zähne am Gaumen; Schwanz dick, oben platt, unten gewölbt; Schwanzschuppen polygonal, in ihrer Mitte mit einem Dorn bewaffnet, der in der Mittelreihe und in den Seiten- reihen stark hervortritt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 19, —— ze. Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 331. Gattung Strobilurus Wiegmann. (Strobilurus Wiegmann, Herp. mexic. — Gray, Cat. of Liz. p. 222.) Kopf deprimirt, mit zahlreichen platten Schildern, mit einer grossen Interparietalplatte, von zahlreichen kleinen Schildern umgeben; Nasen- löcher rund, in der Mitte eines ovalen Nasenschildes; Augenbrauen mit kleinen, platten Schildern bedeckt; keine Gaumenzähne; Ohröffnung fast oberflächlich mit vorderem gezähneltem Rande; Kehle mit einer Falte; Körper fast dreiseitig; Schuppen mässig, geschindelt, die des Rückens gekielt, die des Bauches glatt; Schwanz mässig, mit grossen Dornschuppen bedeckt, an der Basis deprimirt, und mit 7 Reihen von Dornen oben und grossen Dornen unten; an dem Ende etwas comprimirt; keine Femoral- poren; Zehen schlank, ungleich, unten mit einer Reihe von gezähnelten, gekielten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische Australische Subregionen |, Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen Die einzig bekannte Art ist Sf. torguatus von Brasilien. 332. Gattung Uranıscodon Gray. (Uraniscodon Gray, Cat. of Liz. p. 222. — Uperanodon Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Hypsibatus Wagler, Natürl. Syst. Amphib.) Kopf kurz, vorn rund, mit ungleichförmigen Platten bedeckt; Ocei- pitalplatte gross; Superoeularschilder gross, Nasenlöcher lateral; Gaumen- zähne; Kehle mit einer sehwachen longitudinalen Falte und einer deut- Reptilien. 1249 lichen queren Falte, Körper mehr weniger dreieckig, an den Seiten nicht abgeplattet; Rücken mit rhombischen Schindelschuppen bedeckt; Rücken- kamm schwach; Schwanz mässig lang, rund, ohne Kamm; keine Femoral- poren; Zehen gefranst, mit kleinen Schuppen an der äusseren Seite. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische Australische Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen =— z - —_—— nn — m | 37] ER) | a2 | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 332. Gattung Plica Gray. (Plica Gray, Cat. of Liz. p. 223. — Hwypsibatus Wagler, Natürl. Syst. Ampbib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 254.) Kopf deprimirt, vorm rund, mit ungleichen Schuppen bedeckt, ein srosses Interparietale und Superoeularia; Ohröffnungen mit Bündeln von dornähnlichen Schuppen; Gaumenzähne; Hals mit einer longitudinalen und einer mehr deutlichen, hinteren transversalen Falte;, Nasenlöcher lateral; Körper etwas deprimirt, jederseits mit zwei longitudinalen Falten ; Rücken mit einem niedrigen Kamm, mit gekielten Schindelschuppen be- deckt; Schwanz rund oder comprimirt, keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen I 3 u 1 ar = Ä | | 55 Bun a5 nd Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 333. Gattung Microphraetus Günther. (Mierophractus Günther, Proc. Zool. Soc. p. 90, 1859.) Finger und Zehen dünn, nicht erweitert; Kopf oben mit kleinen un- regelmässigen Schildern bedeckt, zwischen denen keine grössere; Körper oben mit sehr kleinen körnigen Schuppen, längs dem Rücken mit einem deutlichen Kiel; Schuppen des Bauches dachziegelartig, glatt; Schwanz rund, mässig lang; zugespitzt mit Ringen von länglichen Schuppen, deren jede einen stark diagonalen Kiel hat; ein sehr niedriger Kamm längs dem Rücken des Rumpfes und Schwanzes; keine Schenkel- und Anal- poren; Paukenfell sichtbar; eine Falte an jeder Seite der Kehle, keine Gaumenzähne. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 19 1250 Klassification und geograph. Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische Subregionen | Subregionen | Subregionen Aethiopische ' Orientalische | Australische Subregionen | | Subregionen == | | m) | > Ar | ne | | Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: M. humeralis von Eeuador. 394. Gattung Leiosaurus Dumeril et Bibron. (Leiosaurus Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 224.) | Kopf kurz, deprimirt, mit sehr kleinen platten oder convexen Schup- pen bedeckt; Interparietalschild klein, undeutlich; unterer Augenrand mit kleinen Schuppen; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz kurz, rund, an der Basis dick, an der Spitze schlank, mit kleinen Schuppen bedeckt, denen des Rückens ähnlich; Gaumenzähne; keine Femoralporen ; Zehen 5,5, kurz, diek, subeylindrisch, unten mit einer Reihe glatter oder gekielter Schuppen. Allgemeine Verbreitung. _ — — T = = = ——— _ _— TDrz e- Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen _ Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | | | 109, ir. = | en. | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 355. Gattung Diplolaemus Bell. (Diplolaemus Bell; Gray, Cat. of Liz. p. 224.) Kopf kurz, breit, subtriangulär, mit kleinen, runden nicht geschindelten Schuppen bedeckt; Ohröffnungen klein, oval, Vorderrand glatt, Augen mit einer grossen gebogenen Platte an ihrem unteren Rande; Nasenlöcher gross, rund; Nacken mit einer transversalen Falte; Körper etwas deprimirt; ohne Kamm, mit sehr kleinen, glatten, convexen, kaum geschindelten Schuppen; Bauch mit flachen, glatten Schuppen; Schwanz rund, kurz, glatt; Füsse stark; weder Femoral- noch Praeanalporen; Gaumen ohne Zähne. Allgemeine Verbreitung. = = — uno Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische \ B | y 5 a 9 N a | N F N) Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen - | 5 — = — ee \ = — _ —___ = — IPRtRBrIen FIR | Zu EN a al BR gr —\ | et | Von dieser Gattung sind bis jetzt nur 2 Arten bekannt. 396. Gattung Tropidurus Wied. (Tropidurus Wied, Nova Acta Acad. Cur. T. XIV. — Ecephymotus Cuvier, Regne animal. — Oplurus Gray, z. Th. Taragiura Gray, Cat. Reptilien. 1251 of Liz. p. 219. Tropidurus Peters, Berl. Monatsb. p. 644, 1871, Microlo- phus Gray p. 221. Tropidurus Gray, Cat. of Liz. p. 225.) Oeceipitalschild auffallend gross, eine Reihe Submentalschilder an jeder Seite, welche von den ersten Infralabialschildern durch eine oder zwei Reihen kleiner Schuppen getrennt sind; Nasenloch am hinteren Ende des Nasenschildes gelegen, Schuppen des vorderen Ohrrandes kammförmig vorspringend. Keine Schenkelporen; Gaumenzähne fehlend oder vor- handen; Rücken und Nacken ohne Kamm, oder wenn einer vorhanden ist, nur rudimentär entwickelt, Schwanz ziemlich lang; Zehen 5,5, ungleich, gezähnelt; Interparietalplatte mässig oder nur sehr klein. Allgemeine erpreiter —— = — = = == — on 7 = : — Gas Palaearktische Neal | ÖOrientalische | Australische Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen | Subregionen nbueglenen, Subregionen | Subregionen | ak | | | Boy | | Die Gattung Tropidurus kann man nach Peters (Berl. Monatsb. p. 645. 1871) in die vier folgenden Subgenera vertheilen. l. Subg. Tropidurus Wied. Kein mittlerer Rückenschuppenkamm, eine Falte vor der Achsel, eine Kehlfalte und mit kleinen granulirten Schuppen bedeckte Halsseiten, kleine oder mässig grosse Rückenschuppen, deren Kiele schräg nach hinten aufsteigende Linien bilden. 2. Subg. Mierolophus Dum. et Bibr. Mit einem kaum wahrnehm- baren oder deutlichen Schuppenkamm und sehr kleinen glatten oder gekielten Rückenschuppen, sonst wie die vorhergehenden. 3. Subg. Oraniopeltis Peters. Rückenkamm deutlich, Rückenschuppen mässig gross und gekielt, sonst wie Microlophus. 4. Subg. Laemopristus Peters. Vor der Antebumeralfalte eine sehr tiefe Kehlfalte, deren Rand von den sägezahnartig vorspringenden Schuppen gebildet wird; keine Granulation an den Halsseiten, sonst wie die vorher-. gehende Untergattung. Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt, von diesen leben Tropidurus, (Craniopeltis) pacificus auf den Gallopagos-Inseln. Gray (Cat. of Liz.) betrachtet die Untergattung Microlophus Peters als eine eigene Gattung. 102% 337. Gattung Uranocentron Kaup. (Uranocentron Kaup; Gray, Cat. of Liz. p. 225. — Doryphorus Cuvier, Regne anim. Dumeril etBibron, Erpet. gener. T. IV p. 369.) Kopf kurz, dreieckig, vorn platt, mit zahlreichen kleinen, polygonalen Schuppen und einem grossen Interparietale, Gaumen ohne Zähne; Nasen- platten fast lateral, diek; mit einer doppelten Falte; Ohröffnung nicht gezähnelt; Körper kurz, deprimirt, an den Seiten longitudinal gefaltet, mit kleinen geschindelten, glatten Schuppen und ohne Rückenkamm. Schwanz etwas verlängert, breit, platt, mit Bändern von grossen, gedornten Schuppen umgeben, keine Femoralporen. 73: 1252 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 338. Gattung Phrymaturus Gravenhorst. (Phrymaturus Gravenhorst, Nova. Acta Leop. Carol. Acad. 1857. — Gray, .Cat. of Liz. p. 226.) Kopf kurz, dreieckig, bedeekt mit kleinen, runden, nicht geschindelten Schuppen; Ohröffnung gross, vorn mit einer Falte, schwach gezähnelt, zum Theil bedeckt; Nasenlöcher gross, rund; Augenbrauen mit kleinen Körnerschuppen bedeckt; Kehle mit einer schwachen Falte, Kamm des Rückens und Nacken sehr klein; Körper comprimirt, breit, mit sehr kleinen, runden, etwas eonvexen, glatten Schuppen bedeckt; Seiten mit einer lougitudinalen Falte; Schwanz rund, etwas deprimirt an ihrer Basis mit Quirlen von gedornten Schuppen; keine Femoralporen, aber die Männchen mit einer Reihe von Poren in geringer Entfernung vom Bauche und mit 1 oder 2 auf dem Rande der Cloake; Gaumenzähne. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Acethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Suhbregionen | Subregionen | Subregionen 1 | Macs 2 & re u Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ph. Palluma von Chili. 339. Gattung Callisaurus Blainville. (Callisaurus Blainville; Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 226.) Kopf kurz, deprimirt, vorn rund, mit ungleichen Platten, mit einem sehr grossen Interparietale und breiten, viereckigen Supraoeularschildern; keine Gaumenzähne; Zähne einfach, conisch; Kehle mit einer longi- tudinalen und transversalen Falte; Nacken mit queren Falten jederseits; Ohröffnung einfach; Körper deprimirt, jederseits mit einer schwachen Hautfalte; Schuppen des Körpers klein, zahlreich, an einander geschlossen, seschindelt, glatt, ohne jede Spur eines Kammes weder auf dem Rücken, noch auf dem Schwanz; Schwanz verlängert, platt, an der Basis dick, mit kleinen, viereckigen, glatten Schuppen bedeckt; Gliedmassen stark; Zehen sehr lang, schlank, Krallen schlank, Femoralporen in einer langen Reihe. Reptilien. 1255 Allgemeine Verbreitung. m SE erg Enz 1 ” Er =, =. Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Nearktische Neotropische | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen - en FE — —— um — me — = — — a === == — — == — | | | ee | | | | Pe | | \ Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. draconoides aus Californien. 340. Gattung Tropidogaster Dumeril et Bibron. (Tropidogaster Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. p. 330. — Gray, Cat. of Liz.) Kopf kurz, dreieckig, vorn stumpf, mit gekielten Schuppen bedeckt, mit einem mittelmässigen Interparietalschild und vielen kleinen, gekielten Supraoeularschuppen; Nasenlöcher lateral, keine Gaumenzähne; Kehle mit 2 oder 3 vollständigen, queren Falten; Nacken mit 1 oder 2 longi- tudinalen Falten jederseits; Vorderrand der Ohröffnaung gezähnelt; Körper etwas deprimirt, mit einer Hautfalte jederseits; Schuppen des Rückens klein, mit einem Kiele, die des Bauches mit 3 Kielen; Rücken mit einem schwachen gezähnelten Kamm; Schwanz lang, etwas conisch, an der Basis schwach deprimirt, mit gekielten Schuppen bedeckt und oben mit einem schwach entwickelten Kamm; Zehen und Krallen schlank, sehr klein; keine Femoralporen. Bis jetzt nur eine Art bekannt: 7. Blainvilliü, Vaterland unbekannt. 341. Gattung Phrynosoma Wiegmann. (Phrynosoma Wiegmann, Herp. mexicana. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 227.) Kopf kurz, vorn rund, an den Seiten mit grossen Dornen und von gleichförmigen, polygonalen Kopfschildern bedeckt; Interparietalschild klein, rund; Gaumen ohne Zähne, Ohröffnung mit einem einfachen Rande, Kehle mit einer Falte; Körper kurz, sehr stark deprimirt, oval; Schuppen auf dem oberen Theil des Körpers gekielt; Seiten mit Körnersehuppen; Rücken und Schwanz ohne Kamm; Schwanz kurz, spitz zulaufend, an der Basis deprimirt; Gliedmassen kurz; Zehen kurz, an den Rändern sezähnelt; Schenkel mit einer Reihe von Poren. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Suhregionen % ar Te Fir \ METER ED £ Zi | | | — 1.2 — _ — = | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt, aus dem tropi- schen Nordamerika und Mexico. 1254 Klassification und geograph. Verbreitung. 342. Gattung Batrachosoma Fitzinger. (Batrachosoma Fitzinger, Syst. Rep. — Dumeril et Bocourt, Mission scientif. au Mexique.) Kopf verhältnissmässig gross, mit ziemlich langen, durch deutliche Zwischenräume von einander getrennten, in Zahl wechselnden Dornen; Ohröffnungen sichtbar; unter dem Kopf mehrere longitudinale Reihen von gespitzten Schuppen, kleiner als die andern derselben Gegend; Unter- kieferschilder winklig, grösser als die unteren Labialia; Schwanz nicht länger als der Körper; Bauchschuppen glatt oder gekielt. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen == = =. == = — nn Sm = _ men | ee Tan _— _ m: = _— 2) | | — x | an | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. re 343. Gattung Anota Hallowell. (Anota Hallowell, Proc. Acad. Philadelphia. p. 182, 1852.) Der Gattung Phrynosoma verwandt, von dieser besonders durch den Mangel äusserer Ohröffnungen unterschieden. Kopf klein, oben mit poly- gonalen Schildern bedeckt, hinten eine Reihe spitzer Dornen; Nasenlöcher innerhalb der Supraciliarleiste; Supraeiliarleiste nur schwach entwickelt; endet hinten in einen kleinen, spitzen Dorn; Kinn mit glatten Granu- lationen von ungleicher Grösse bedeckt; eine Reihe spitziger Schuppen jederseits; zwei Kehlfalten; keine äussere Ohröffnung; Gliedmassen schlank, Oberfläche des Körpers glatt, indem die zahlreichen kleinen Stacheln der Phrynosomen nieht vorhanden sind, keine Fransen längs der Seitenränder des Bauches; Körper zusammengedrückt, oval, Schwanz fast so lang wie der Körper. Schenkelporen sehr deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen 9, - | — Nele on Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. M’Callii aus der grossen Steppe von Colorado. 344. Gattung Saccodeira Girard. (Saccodeira Girard, Proc. Acad. Philadelphia. p. 197, 1857.) Nasenlöcher unmittelbar oberhalb des Supraciliarkammes, „Cephalie plates“ ziemlich klein, zahlreich gekielt. Temporalschuppen gekielt, Dorsal- schuppen mässig, deutlich gekielt; Abdominalschuppen glatt; weder Fe- Reptilien, 1255 moral- noch Praeanalporen; Schwanz an der Basis breit, comprimirt und hinten spitz zulaufend ; Finger 5,5, schlank, ungleich. Allgemeine Verbreitung. = = = T = —— —— — = —— Neotropische | Nearktische | Palaeaiktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen er TEN Eu = | e> | I | Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. ornatissima von Obrajillo und Yanga (Peru). 345. Gattung Cachryz Cope. (Cachry& Cope, Proc. Acad. Phil. p. 124, 1866.) Finger kurz; Körper comprimirt; Nasenlöcher auf dem Canthus ros- tralis, lateral; Femoralporen, keine Praeanalporen; Schwanz kurz, platt, mit Reihen starker, hoher, stumpf gedornter Schuppen bedeckt; Kopf mit kleinen, gleichförmigen Schuppen bedeckt; kein Interparietalschild; eine starke, gulare Hautfalte, kein Rückenkamm. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische \ Subregionen | l Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen , Subregionen BEE don, ee. | a: pr | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. defensor von Yucatan. 346. Gattung Euphryne Baird. (Euphryne Spencer F. Baird, Proc. Acad. Philadelphia. p. 253, 1858.) Körper sehr kurz und dick, Schwanz kürzer als der Körper, sehr dick und eonisch; Schuppen sehr klein, dachziegelförmig, ein mediales dorsales Band von ungefähr 20 Reihen und ein grosser Streifen auf den Seiten von kleineren Schuppen als die übrigen. Infraorbitalia als eine Reihe von kleinen, fast gleichen Platten. Supracephalplatten alle sehr klein. Obere Labialplatten rechteckig, nicht gekielt. Keine Gaumenzähne. Krallen sehr diek und kräftig, die vorderen länger als die hinteren. Allgemeine Verbreitung. Neotropische , Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen 2 N ea r7 Bis jetzt nur eine Art bekannt: F. obesus aus Californien. 347. Gattung Arpephorus Dumeril. (Arpephorus Dume&ril, Cat. method. de la Collection des Reptiles. p. 92, 1850;:) 1256 Klassification und geograph. Verbreitung. Die Schnauze endet in einen häutigen, sichelförmigen Anhang, der länger ist als der Kopf und zwei Schneiden hat, eine obere concave, eine untere convexe, und der an der breiteren Basis von einigen weichen Schuppen umgeben ist; Schwanz zusammengedrückt, in seiner ganzen Länge mit einem Kamm, der auf dem Rücken und Halse niedriger ist. Trommelfell klein, aber deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen — pr — | = —_— Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. tricinetus von Java. 26. Familie Agamndae. Zähne auf den Rändern der Kiefer; Zunge kurz, deprimirt, Spitze vollständig oder schwach eingeschnitten, Gangfüsse; Zehen alle frei, un- gleich, der Daumen des Hinterfusses in gleicher Ebene mit den übrigen Zehen. Unter Zugrundelegung der Gray’schen Eintheilung lassen sich die zahlreichen Gattungen der Agamidae folgenderweise gruppiren. I. Körper comprimirt, leben auf Bäumen. A. Weder Femoral- noch Praeanalporen ; Schindelschuppen; asiatische Formen. a. Rippen verlängert, mit fallschirmarti- ger, über die verlängerten Rippen ausgespannter Seitenfalte 1. Gatt. Draco. Ohröffnung sichtbar 3 Cat AD Ohröffnung von Schuppen bedeckt . . 3. Gatt. Dracunculus. b. Rippen einfach, Rücken mit einem Kamm. * Zehen 5,4; Ohröffnung sichtbar . . 4. Gatt. Sitania. *# Zehen 5,5; Schwanz unten mit ver- längerten, gekielten Schuppen; Schup- pen des Rückens klein, oft mit ein- zelnen zerstreuten grösseren. 7 Obhröffnung unter der Haut verborgen. Schnauze vorn mit einer runden Warze; Schuppen ungleich 2 Schuppen ungleich; keine Warze auf der Schnauze . .. . wı2. 0 ......06.Galt. Diplodenma: Kopf viereckig; Schnauze mit einem ver- längerten, hornähnlichen Fortsatz ; Schuppen ungleich . . . .......7. Gatt. Ceratophora. 5. Gatt. Lyriocephalus. Reptilien. Kopf viereckig, Schnauze fast platt, ein- fach . en re LEER Keine Rostralanhänge; Ventralschuppen gekielt; Rückenkamm niedrig . Hand- und Fusssohle äusserst fein gra- nulirt, 3. und 4. Zehe gleich lang Kein Rückenkamm, obere Fläche des Kopfes mit kegelförmigen Warzen . r Ohröffnung deutlich. Schuppen des Bauches glatt, des Rückens ungleich, Augenlider verlängert Sämmtliche Schuppen gekielt Schuppen des Bauches glatt, des Rückens gleichförmig, Augenbrauen rund . Schuppen des Bauches gekielt, des Rückens ungleich : Rücken und Seiten mit kleinen en bedeckt Schuppen des Ba sl de Rückens ungleich . ##* Zehen 5,5; Schwanz unten mit Ben chen, gekielten Schuppen, Riiokenschnppen gleichförmig. Nackenkamm einfach . RE BESCH: Nackenkamm doppelt; Schuppen gross, in longitudinalen Reihen, ohne Kehl- sack Mit einem Rehlsack ä Rücken mit einem Kamm, Kopf an geschwollen, mit 1 had 2 Leisten von Stacheln . Kopf stachellos, oval ER i Ein Dorn hinter dem uorhareerde Rückenkamm am Nacken unterbrochen *##* Zehen 5,5; Schwanz unten mit ab- gestumpften zgekielten Schuppen; Schuppen klein, gekielt, in queren Reihen. Kehle schlaff; Nacken und Rücken mit einem niedrigen Kamm, Schwanz ziemlich comprimirt Nacken und Rücken mit einem Meder Kamm; Schwanz spitz zulaufend Nacken und Rücken ohne Kamm; Schwanz spitz zulaufend, rund 12. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 23. 26. 27. . Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. 1257 Otoeryptis. Japalura. Cophotis. Phoxophrys. (onyocephalus. Coryphophylax. Dilophyrus. Tiaris. Otiotiaris. Acanthosaura. Bronchocela. Saleu. Lophosalea. Calotes. Calotella. Ortocalotes. Lophocalotes. Chelosania. Charasia. Gindalia. Rücken mit sehr kleinen, viereckigen, gekielten, dachziegelförmigen Schup- pen . al A B. Femoralporen deutlich, a. Schuppen rhombisch, Zehen jederseits gefranst; Rücken mit einem Kamm, Kehle schlaff. Rücken und Schwanz mit einem finnen- ähnlichen Kamm, durch Knochen- strahlen gestützt; Kopf viereckig Rücken und Schwanz mit einem Kamm von comprimirten Schuppen b. Schuppen unregelmässig, geschindelt, leben in Australien. Nacken jederseits mit einer Falte. Kopf rhombisch . #* Nacken einfach. Rücken mit einem Kamm; Kopf ver- längert; Praeanalporen zahlreich, Schuppen klein . N: Rücken gekielt; Kopf kurz, Praeanal- poren 1,1; Schuppen rhombisch, die des Be grösser Rücken ohne Kanım, en Zahl. reich . Trommelfell nicht an BP II. Körper deprimirt; Rücken mit Scbin- delschuppen, Ohröffnung deutlich, Kehle mit einer queren Falte. Erd- agamen. a. Praeanalporen deutlich, keine Femo- ralporen, Ohröffnung deutlich. Praeanal- und Abdominalporen in meh- reren heihen. Schwanz mit ae gekielten Schuppen . ; 4 Schwanz mit Ringen von Ben DR schuppen . ren “* Praeanalporen in einer rel Reihe; Abdomen ohne Poren. Schuppen rhombisch gekielt Schuppen klein . Kopf, Nacken und Ba: ik er Schuppen . 28. 31. 82. 39. 54. 39. 36. 58 Klassification und geograph. Verbreitung. Gatt. . Gatt. . Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. Gatt. . Gatt: . Gatt. . Gatt. .. Gatt. Barycephalus. Histiurus. Physignathus. Chlamydosaurus. Lophognathus. Diporophora. (Grrammatophora. Tympanoeryptis. Laudakia. Stellio. Agama. Trapelus. Oentrotrachelus. Reptilien. 1259 b. Weder Praeanal- noch Femoralporen. * Öhröffnung deutlich . . 41. Gatt. Moloch. ** Öhröffnung nicht sichtbar ; en klein, granulirt; Rücken ohne Kamm. Zehen an den Rändern gezähnelt . . 42. Gatt. Phrynocephalus. An jeder Seite der Zehen eine Reihe von verlängerten, Da, Schuppen . . . 43. Gatt. Plenopus. Zehen an dem Bande en. ont ee zahmeltl” . rr ..... 44. Gatt. Megalochius. *#* Ohröffnung offen ee Eh ein schwacher Rückenkamm. . . . . 45. Gatt. Fredtenbacheria. c. Femoralporen deutlich, keine Prae- analporen; Ohröffnung deutlich; Rücken ohne Kamm. Schwanz breit, deprimirt, mit vollständi- gen Ringen von Dornschuppen . . 46. Gatt. Uromastix. Schwanz sehr lang, ein niedriger Kiel auf dem Nacken . . . 47. Gatt. Chloroscartes. Schwanz breit, deprimirt, oben mie De schuppen, unten unbewaffnet . . . 48. Gatt. Saara. Schwanz rund, verlängert, spitz zulaufend 49. Gatt. Leiolepis. 348. Gattung Draco Linn. (Draco Linn; Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz.) Kopf klein; Nasenloch in einer warzenförmigen Schuppe; Ohröffnung sichtbar, Körper deprimirt, Schwanz sehr lang; eine fallschirmartige, über die verlängerten Rippen ausgespannte Seitenfalte. Allgemeine NER ehopeene | | Kerlae | Palacarktische | Neitopische | Orientalische | Ansdalsehe | | \ . Subregionen L euren ' Subregionen | Subregionen Subregionen SUB LEN | | een Zn.| 2 ee — Von dieser Gattung sind bis jetzt 11 Arten bekannt, die meisten von der malayischen Subregion. 349. Gattung Dracocella Gray. (Dracocella Gray, Cat. of Liz. p. 234.) Kopf klein, mit kleinen, ungleichen Schuppen bedeckt; Nasenloch rund, in einer hochaufstehenden Schuppe; Ohröffnung sichtbar. 1260 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. - — ; : —— Neotropische Nearktische | Palaearktische | | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen = Is | | Se 17% EEE ET SE * Be u | — — | | da A. ee Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 350. Gattung Dracuneulus Wiegmann. (Dracuneulus Wiegmann, Herp. mexie. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 235.) Kopf quadrangulär, mit kleinen, ungleichen Schuppen bedeckt; Nasen- löcher lateral; Ohröffnung durch Schuppen bedeckt. Allgemeine Verbreitung. | Australische | Nearktische Neotropische ı Palacarktische Aethiopische ' Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen = = = = = =— = - = | —=- — IK a == ar — - .4.|——,_— Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt. 351. Gattung Sitania Cuvier. (Sitama Cuvier, Regne animal. — Semiophorus Wagler, Syst. Amph. — Wiegmann, Herp. mexicana. — Sitanıa Dumeril et Bi- bron, Eıpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 236.) Kopf pyramidenförmig, kurz, mit kleinen, fast gleichförmigen, ge- kielten Schuppen bedeckt; Ohröffnung klein, rund, oberflächlich; Männ- chen mit einem grossen, comprimirten Kehlsack; Nacken mit einem rudi- mentären Kamm; Körper subquadrangulär; Rücken rund; Schuppen rhom- bisch, gekielt, geschindelt, fast alle von gleicher Grösse, die der Seiten etwas kleiner; Schwanz lang, kegelförmig, ohne Kamm; Zehen 5,4; keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. = ——— - = en - Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | ÖOrientalische Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | | > Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. ponticeriama von Pondichery. 352. Gattung Lyriocephalus Merrem. (Lyriocephalus Merrem, Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 237.) Kopf kurz, dreieckig, Augenbrauen hoch, nach hinten verlängert; Ende der Schnauze mit einem grossen, runden, schuppigen Fortsatz; Zunge dick, breit, vollständig; Ohröffnung unter der Haut verborgen; Keblsack klein, comprimirt; Körper, Nacken und Schwanz comprimirt, Reptilien. 1261 mit einem kleinen, gezähnelten Kamm; Schuppen klein, halb geschindelt, mit queren Bändern von grösseren; weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. j f ee 3 | 7 Fi B | N . 1 . BR | ; { ” Neotropische Nearktische | Palaearktische | Acthiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | | | = = m | I 4 | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ZL. margaritaceus von Ostindien. 355. Gattung Diploderma Hallowell. (Diploderma Hallowell, Proc. Acad. Philadelphia. p. 490. 1860.) Kopf pyramidal, bedeckt mit polygonalen gekielten Schuppen von ungleicher Grösse; Nasenlöcher lateral, in einer grossen Platte in der Nähe ihres oberen Randes; ein kleiner Nuchalkamm; keine äussere Ohr- öffnung; Körper mit stark gekielten Schuppen bedeckt, von welchen einige ziemlich gross sind, die auf den vorderen und lateralen Theilen des Körpers viel kleiner; Schwanz lang, schlank, eyelo-tetragonal an der Basis, bedeckt mit gekielten Schuppen; Weder Femoral- noch Analporen; Körper schlank, comprimirt, Gliedmassen schlank; Finger und Zehen 5,5; Zunge schlank, adhärent, hinten eingesehnitten; 40 Zähne im Oberkiefer, 34 im Unterkiefer; Gaumenzähne fehlen. Diploderma unterscheidet sieh von Lyriocephalus durch das Fehlen des Höckers auf der Schnauze, von Ceratophorus durch die hornartige Verlängerung der Schnauze, während der Zahnbau bei Otocryptus und die Beschuppung bei Phrynocephalus ganz andere sind. — 7 _— 1 _ — Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Bere RE | er a L | een. —— nn — — Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. polygonatum von den Loo-Choo- Inseln. 354. Gattung Ceratophora Gray. (Ceratophora Gray, Cat. of Liz. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf quadrangulär, mit kleinen, etwas convexen Schuppen; Augen- brauen etwas verlängert; Schnauze in einen kegelförmigen, hornähnlichen Fortsatz verlängert; Nasenlöcher lateral; Hals mit schrägen Reihen von schwach verbreiterten rhombischen, schilderähnlichen Schuppen auf den Seiten, und zwei Reihen kleinerer Schuppen in der Mitte; Ohröffnung unter der Haut verborgen; Nacken mit einem Kamm von kegelförmigen Schuppen; Rücken schwach gekielt; Schuppen des Rückens rhombisch, ungleich, die des Bauches kleiner, gleich, glatt; keine Femoralporen, 1262 Klassification und geograph. Verbreitung. Schwanz verlängert, spitzzulaufend, unten mit zwei Reihen von schmalen gekielten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Bas: B : | Orientalische | Australische | Subregionen | Subregionen | Subregionen a a! Eee | 2 | | ss == 7 = = E = das | Er iz ER, Se ee Neotropische | Nearktische | Palacarktische Acthiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen ee N UI | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 355. Gattung Otoeryptis Wiegmann. (Otoeryptis Wiegmann, Herp. mexicana. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 237.) Kopf kurz, pyramidal, 4seitig, Seiten vertical; Schnauze platt, stumpf, zwischen den Augen concav, hinten abgeplattet, Augenhöhlenrand mit geschindelten Schuppen bedeckt, aber nicht durch Knochen gestützt; Ohröffnung unter der Haut verborgen; Körper comprimirt; Glieder schlank, sehr lang; keine Femoralporen; Schwanz lang, schlank, Basis comprimirt. Allgemeine Verbreitung. = —— = = = —— m — > en == = Be men | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Neotropische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen |, Subregionen Fi l ö R = — — | — 2. 3. 4. > Von dieser Gattung sind bis jetzt 4 Arten bekannt. 396. Gattung Japalura Günther. (Japaluvra Günther, The Reptiles of British India in Ray Society p. 132, 1864. Japalura und Bianca Gray, Ann. and Mag. Nat. Hist. 7. XII.Ser.]1: 1853. p2383%)) Tympanum verborgen. Oberer Theil des Körpers bedeckt mit kleinen, gekielten, dachziegelförmigen Schuppen, zwischen welchen einzelne grössere zerstreut liegen. Dorsaler Kamm niedrig. Schwanz etwas an der Basis comprimirt. Kehle mit einem kleinen Sack beim Männchen, und mit einer queren Falte. Keine Rostralanhänge. Ventralschuppen von mässiger Grösse, gekielt, die an der unteren Fläche des Schwanzes ebenso breit wie lang. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen 3 | BERN Palacarktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen er geiler Pr aies lo wen rs Far imgt ot eg Pe Bis jetzt sind von dieser Gattung 6 Arten bekannt. Reptilien. 1263 357. Gattung Cophotis Peters. (Cophotis Peters, Berl. Monatsb. p. 1103. 1861.) Diese Gattung schliesst sich durch ihre zusammengedrückte Körper- gestalt, durch die gleiche Zahl der Finger und der Zehen und durch das versteckte Trommelfell den (Ceylonischen) Gattungen Otoeryptis, Lyrio- cephalus und Ceratophora an. Sie unterscheidet sich von ihnen leicht durch die äusserst feine Granulation und ungekielte Beschaffenheit der Hand- und Fusssohle, durch die fast gleiche Länge der 3. und 4. Zehe, durch den Schuppenkamm, welcher sich über den ganzen Rücken hinzieht, durch die grossen Schuppen des Schwanzes und durch die gestrecktere Gestalt der Sehnauze. Mit Ceratophora stimmt sie am meisten durch die grösseren Schuppen an den Seiten der Kehle, des Halses und den Körper- seiten, mit ZLyriocephalus die durch Oceipitaldornen und einen kleinen Postoculardorn überein. laser Bere Neotropische |' Nearktische raesste Acthiöpiäche) | ae ' Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 3 Hi re 2 | je ge re I BE en = | 2 A en en Bis jetzt nur zwei Arten bekannt. 358. Gattung Phoxophrys Hubrecht. (Phoxophrys A. A. W. Hubrecht, Notes Leyden Museum. T. III. p. 91, 1881.) Ohröffnung nicht sichtbar; keine Femoralporen; Rücken und Seiten mit kleinen, glatten Schuppen bedeckt, dazwischen einzelne grössere, gekielte Schuppen und grosse conische Höcker; Rückenkamm fehlend; über dem Auge eine Reibe von längeren, hohen Schuppen; obere Fläche des Kopfes mit kegelförmigen Warzen bedeckt. Alzrmeiue Merkreiunn | TEE R RaYz Nerscay 4% 7 az k | Neotropische _ Nearktische | Pal: aarkasehe Maiankee | Orientalische | Auen Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen ee __:| ee a 4 ee Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: Ph. tuberenlata von W. Sumatra. 359. Gattung Goniocephalus Kühl. (Goniocephalus Kühl, Gray, Cat. of Liz. p. 235. — Lophyrus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. SEner. 11V.) Vorderkopf concav; Augenhöhlenrand hoch, hinten ohne Dorn; Seiten des Nackens mit zerstreuten Tuberkeln; Kehle mit einer grossen, com- primirten Tasche, vorn gekielt und gezähnelt, mit einer Falte vorn an 1264 Klassification und geograph. Verbreitung. jeder Schulter; Nacken mit einem hohen, eomprimirten, gezähnelten Kamm; Rücken gekielt, mit einem gezähnelten Kamm; Schuppen des Rückens klein, rhombisch, mit einer Reihe grösserer Schuppen Jjederseits; Schwanz verlängert, eomprimirt, unten mit einer Reihe verlängerter gekielter Schuppen; keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. | I 4. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Pe [BE | al KERNE | er rt = Ra I ee (BER z Tasse Sr = | 1. — | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt, von welchen 6 zu den australischen Subregionen gehören. Peters unterscheidet in der Gattung Goniocephalus die Untergattung Hypsilurus und Doria die Untergattung Arua (Ann. Mus. Genova VI. p. 349.) 360. Gattung Coryphophylax Fitz. (Coryphophylaw Pitz.; Steindachner, Reise der österr. Fregatte Novara. Zool. Theil.) Der Gattung Goniocephalus verwandt, von dieser unterschieden durch das Vorkommen von Kielen auf sämmtlichen Schuppen des Körpers. Allgemeine Verbreitung. Australische - — T . r . | . . . N. . Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Orientalische Subregionen | Subregionen |, Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = — - ae = _— = I er | = u en go — - _ 4 | — — nn — Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. Maximiliani von den Nicobaren. 361. Gattung Dilophyrus Gray. (Dilophyrus Gray, Cat. of Liz. p. 238.) Kopf vierseitig; Vorderkopf etwas concav; Augenbrauen rund, Hinter- kopf mit 3 oder 4 grossen Höckern jederseits; Nacken und Rücken mit einem hohen Kamm von comprimirten Schuppen, mit Reihen von kleineren an der Basis; Kehle schlaff, hinten mit einer queren Falte, sich bis nach dem vorderen Rande der Schulter ausdehnend; Schuppen des Rückens klein, rhombisch, gleichförmig, die des Bauches etwas grösser und glatt; Schwanz comprimirt, oben gekielt und gezähnelt, unten mit zwei Reihen verlängerter, gekielter Schuppen; weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 7 = | > | n ee | Von dieser Gattung sind bis jetzt zwei Arten bekannt. Reptilien. 1265 362. Gattung Tiaris Dumeril et Bibron. (Tiaris Dume&ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 239.) Kopf dreieckig, vorn gewölbt; Augenhöhlenrand unbewaffnet; Kehle mit einer grossen, comprimirten Tasche, vorn gezähnelt und mit ungleichen Schuppen bedeckt, am vorderen Rande der Schulter eine quere Falte; Nacken und Rücken mit einem Kamm von sehr langen, comprimirten Schuppen; Schwanz comprimirt, oben gezähnelt, unten mit zwei Reihen verlängerter, gekielter Schuppen; Schuppen des Rückens rhombisch, ziem- lich geschindelt, mit einzelnen zerstreuten, grösseren, auf den Seiten des Nackens, die des Bauches ziemlich gross, gekielt, keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = = — _ — — | Ar Sen ea I | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt, welche fast alle auf den Inseln des indischen Archipels leben. dere 363. Gattung Otiotiaris Günther. (Otiotiaris Günther, The Reptiles of British India, Ray Society. 1864.) Tympanum offen, Rücken und Seiten bedeckt mit sehr kleinen Schup- pen, zwischen welchen einige grössere, gekielte zerstreut liegen; ein Höcker hinter dem Superciliarrande. Rückenkamm sehr niedrig, gebildet durch eine Reihe grosser, gekielter, nicht prominirender Schuppen. Gularsack nicht vorhanden. Schwanz comprimirt, unten mit gekielten Schuppen, die fast alle eben so lang wie breit sind. Allgemeine Verbreitung. Palacarktische | Aethiopische | ÖOrientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen | _ — | 1. — | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. Elliotti von Sikkem, wo sie bis zu einer Höhe von 9200 Fuss über dem Meer auf dem Himalaya wohnt. 364. Gattung Acanthosaura Gray. (Lophyrus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Acanthosaura Gray, Cat. of Liz. p. 240.) Kopf dreieckig, vorn gewölbt; Augenhöhlenrand in einen Dorn endi- gend; Obhröffnung oberflächlich, deutlich; Kehle mit einem schwach ent- wickelten, etwas comprimirten Sack, vorn nicht gezähnelt, mit Schuppen, denen des Rückens ähnlieh, bedeckt, vorn mit einer Falte; Nacken und Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. s0 1266 Klassification und geograph. Verbreitung. Rücken mit einem Kamm von verlängerten Dornen; Rücken gekielt und gezähnelt; Schuppen des Rückens klein, rhombisch, halb geschindelt, mit zerstreuten grösseren Schuppen, die des Bauches gekielt; Schwanz ver- längert, oben schwach gezähnelt, unten mit zwei Reihen von verlängerten, gekielten Schuppen; keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. Orientalische _ Australische Subregionen Subregionen Neotropische Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen —— 3) —— —_ nr ann Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. 365. Gattung bronchocela Kaup. (Bronchocela Kaup. Gray, Cat. of Liz. p. 240. — Calotes z. Th. Diumerıb’et Bibron, -TIV.) Kopf pyramidal, vierseitig, mit kleinen, gleichgrossen Schuppen be- deckt; Interparietalschuppen sehr klein; Schuppen des Rückens gleich, geschindelt, in queren Reihen gruppirt, mit dem freien Rande bauchwärts gekehrt, die des Bauches und der unteren Seite des Schwanzes grösser, rhombisch, gekielt; Kehle unten mehr oder weniger schlaff, ohne eine Spur einer Querfalte; Nacken, Rücken und Schwanz mit einem Kamm von comprimirten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. — _ — : _ — — — _ E m Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 8 Arten bekannt. 366. Gattung Salca Gray. (Sales Gray, Cat. of Liz. p. 242.) Kopf subquadrangulär, mit platten, gekielten, nicht geschindelten Schuppen bedeckt; Hinterkopf und Seiten des Nackens mit sparsam zer- streuten Körnerschuppen; Ohröffnung deutlich, oberflächlich; Nacken mit einem Kamm von zwei divergirenden Reihen ziemlich comprimirter Schuppen; Schuppen des Rückens rhombisch, gekielt, in longitudinalen Reihen geordnet, die des Nackens und Bauches verlängert, rhombisch, gekielt, die des Schwanzes rhombisch, geschindelt; Rücken gekielt, ohne Kamm; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, unten mit ziemlich grossen, geschindelten Schuppen, oben mit gekielten Schuppen; weder Femoral- noch Praeanalporen; Zehen 5,5, ungleich. Reptilien. 1267 Allgemeine Nenn Neotropische | Nearktische Koennazcnel och Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen mm m ı— 2. — | ee | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 367. Gattung Lophosalea Beddome. (Lophosalea Beddome, Proc. Zool. Society. p. 158, 1878.) Keine Schenkelporen, keine seitlichen Flughäute, Tympanum nackt. Kamm des Rückens und vorderer Theil des Schwanzes sehr hoch; Schup- pen des Rückens und der Seiten gross, unregelmässig, dachziegelartig, fast gleich gross, aber mit einigen kleinen Schuppen untermischt, stark gekielt, die Spitzen nach hinten gerichtet; einige dreieckige oder dornige Schuppen über dem Tympanum; ein grosser Kehlsack; Schwanz mässig lang, sehr zusammengedrückt; alle Schuppen gekielt, die unteren sehr vorspringend. Von der Gattung Salea durch den Kehlsack, von der Gattung Cophotis durch das nackte Trommelfell unterschieden. Allgemeine Verbreitung. SE ea]; ri BR Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen IM I = Fr | | | | | Zu dieser Gattung gehört nur eine Art. L. anamallayana von den Anamallay-Bergen, 6000 Fuss hoch. 368. Gattung Calotes Cuvier. (Calotes Cuvier, Regne animal. — Dume£ril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 242.) Kopf quadrangulär, mit kleinen, gleichgrossen Schuppen bedeckt; Interparietale selr klein; Zunge dick, schwach eingeschnitten; Nasen- löcher lateral, in der Nähe des Schnauzenendes, in einem kleinen Schilde; Kehle mehr oder wenig schlaff, zuweilen mit einer longitudinalen Falte jederseits; Schuppen des Rückens nach hinten gekehrt, gleichförmig, ge- schindelt, in queren Reihen, die des Rückens gross, die des Scheitels glatt; Nacken, Rücken und Schwanz mit einem Kamm comprimirter Schuppen; keine Femoralporen. Allgemeine Verbreitung. | 3 a Orientalische Australische Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen — == | | = Ze oe | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 14 Arten bekannt, alle von den orientalischen Subregionen. 80* 1268 Klassification und geograph. Verbreitung. In der Gattung Calotes gründet A. Dumeril (Cat. method. de la Coll. des Reptiles. Paris 1851. p. 37) das Subgenus Mecolepis, bei dem die Schuppen des Rumpfes Längsreihen bilden und mit ihrem hinteren freien Ende nach hinten gerichtet sind. 369. Gattung Calotella Steindachner. (Calotella Steindachner, Reise der österreichischen Fregatte No- vara um die Erde. Zool. Theil. 1869.) Kopf oval, von geringer Länge, an der Oberseite gewölbt, stachellos, nicht auffallend stark abwärts geneigt, gleichförmig beschuppt und ohne erhöhte Orbitalleiste; Nasenlöcher in einem ziemlich grossen Nasenschilde an den Seiten der Schnauze; sämmtliche Körperschuppen von geringer Grösse, rhombenförmig, ziemlich stark gekielt, Rückenschuppen in horizon- talen Reihen; Kehlsack, Schenkelporen und Analporen feblend; eine V-förmige Falte an der Brust und an den Seiten des Nackens; Schwanz sehr lang, rundlich; kein Rückenkamm, ein sehr schwach angedeuteter Nackenkamm. ee Verbreitung. Neotropische Rearküse iS Palaearktische alische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Seen : Sen | Subregionen er | = Be: ... | | | = —— | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. australis von Australien. 370. Gattung Oriocalotes Günther. (Oriocalotes Günther, The Reptiles of British India. Ray Soc. p. 146. 1864.) Tympanum verborgen. Rücken und Seiten bedeckt mit Schuppen von mässiger Grösse, zwischen welehen einzelne grössere zerstreut stehen, die Spitzen derselben stehen nach hinten und oben; ein Dorn hinter dem Supereiliarrande. Dorsaler Kamm vorhanden, durch nicht vereinigte Dörner gebildet, weniger deutlich beim Weibehen, als beim Männchen. Kein Gularsack. Schwanz abgerundet, unten mit gekielten Schuppen, welche eben so breit, wie lang sind. Bar Pier Nentronaene | Noarkusche Subregionen | Subregionen | ee Orie nlalisd ne | Australische Subregionen | Subregionen | 2 | Er en een E 21411 Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt. Reptilien, 1269 371. Gattung Lophocalotes Günther. (Lophocalotes Günther, Proc. Zool. Soc. p. 593, 1872.) Der Gattung Calotes verwandt, von dieser durch den Bau des Rücken- kammes verschieden, welcher am Nacken unterbrochen ist, und durch getrennte Dornen am Rücken gebildet wird. Allgemeine Verbreitung. Australische Subregionen Aethiopische | Orientalische Subregionen | Subregionen Palaearktische Subhregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: L. interruptus von Borneo. 372. Gattung Chelosania Gray. (Chelosania Gray, Cat. of Liz. p. 245.) Kopf gross, mit kleinen, ungleichen, nicht geschindelten Schuppen bedeckt; Seiten des Gesichtes rund, Nasenlöcher lateral; Kehle schlaff, hinten mit einer schwachen queren Falte; Seiten des Nackens unbewaffnet; Nacken und Rücken mit einem Kamm von niedrigen Schuppen; Körper comprimirt, mit Ringen von ziemlich kleinen, rhombischen, gekielten Schuppen, in queren Reihen gelagert, die des Bauches ziemlich gross, gekielt, die der Gliedmassen noch grösser; Schwanz verlängert, spitz zu- laufend, ziemlich comprimirt, mit gekielten Schuppen; Zehen 5,5, mässig, ungleich; weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen Palaearktische Subregionen Neotropische | Nearktische Subregionen | Subregionen Aethiopische Subregionen BIRE SORT 2009 Seal La | Be üctes | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ch. brunneas von Westaustralien. 373. Gattung Charasia Gray. (Charasia Gray, Cat. of Liz. p. 246. — Agama z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf pyramidal, gross, verlängert, Scheitel mit kleinen Schuppen bedeckt; Ränder der Augenhöhlen mit Reihen von grossen, geschindelten Schuppen; Nasenlöcher am vorderen Ende der Seite des Gesichtes; Kehle ziemlich schlaff, hinten mit einer queren Falte; Nacken und Rücken mit einem sehr niedrigen, gezähnelten Kamm; Schuppen des Rückens klein, sechsseitig, die der Gliedmassen grösser, gleich gekielt, die des Bauches rhombisch, glatt; Schwanz verlängert, conisch, spitz zulaufend, unten mit mehreren Reihen von ziemlich grossen, rhombischen Schuppen und mit 1270 Klassification und geograph. Verbreitung. einer Reihe von grossen, gekielten Schuppen längs der Mitte der oberen Fläche; weder Femoral noch Praeanalporen. | Allgemeine Verbreitung. Neotropische , Nearktische | Palaearktische , Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen Subresionen Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen ie = = : _ Er) en a KR= —. ar Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 374. Gattung Gindalia Gray. (Gindalia Gray, Cat. of Liz. p. 246.) Kopf mässig, mit regelmässigen, gekielten Schuppen bedeckt; die des Hinterkopfes viel kleiner; Nasenlöcher lateral; Kehle ziemlich schlaft, hinten mit einer queren Falte; Nacken und Rücken rund, ohne Kamm; Schuppen des Rückens gleichförmig, rhombisch, gekielt, in longitudinalen Reihen, die des Bauches ebenfalls in longitudinalen Reihen, die der Seiten kleiner; Schwanz rund, spitz zulaufend, mit geschindelten, rhombischen Sehuppen, deren Kiele longitudinale Leisten bilden; weder Femoral- noch Praeanalporen; Zehen 5,5, ungleich. Allgemeine Verbreitung. es F prER ; ; | Irr i : : Neotropische | Nearktische |, Palaearktische | Aethiopische | Örientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen . Be en 2 > ER EERTI TE = = l = | = 3 - = Zar en), — | Bis jetzt nur eine Art bekannt: G. Bennettü von der Nordwestküste von Australien. 375. Gattung Barycephalus Günther. (Barycephalus Günther, Proc. Zool. Soc. p. 149, 1860.) Kopf, Körper und Schwanz ziemlich deprimirt; Paukenfell rund; Kehle mit einer tiefen Querfalte; keine Schenkelporen; Kopf oben mit sehr kleinen Schildern bedeckt; Rücken mit sehr kleinen, viereckigen, gekielten, dachziegelförmigen Schuppen; Seiten körnig mit zerstreuten Dornen; Bauch mit kleinen, viereckigen Platten in Querreihen; Beine und Schwanz mit schiefen Querreihen stark gekielter Schuppen; Zähne comprimirt, dreieckig ohne Lappen. Allgemeine Verbreitung. ER a RER R E3 = Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen ERLERNT EEE Neotropische Nearktische | Palaearktische Subregionen |; Subregionen | Subregionen EN = je I} Bis jetzt nur eine Art bekannt: B. Sykesü vom Himalaya bis zu 15250 Fuss über dem Meer in Ladak, Tibet. Reptilien. 1271 376. Gattung Histiurus Cuvier. (Histivrus Cuvier, Regne anim. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Lophyra Gray, Cat. of Liz. p. 247.) Kopf pyramidal, mit kleinen, gleichförmigen, gekielten Schuppen be- deckt; Supereiliarrand gekielt; Nasenlöcher lateral; Ohröffnung oberfläch- lich, deutlich; Kehlsack klein, vorn mit einer Falte an dem Nacken; Nacken, Körper und Schwanz comprimirt, mit einem Kamm, welcher an der Basis des Schwanzes durch Knochenstrahlen gestützt wird; Femoral- poren deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | . Nearktische | Palacarktische | Aethiopische ' Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen e | | ol... et | 2 - - 4. tar 2 le I Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt. 377. Gattung Physignathus Cuvier. (Physignathus Cuvier, Regne animal. — Gray, Cat. of Liz. p. 248. —— Histiurus z. Th. Dumeril et Bibron, Erpet. gener.) Kopf pyramidal, hinten angeschwollen, mit kleinen, gleichförmigen, gekielten Schuppen bedeckt; Supereiliarrand gekielt; Nasenlöcher lateral; Ohröffnung oberflächlich; Kehlsack klein; vorn mit einer Falte am Nacken; Rücken und Schwanz mit einem Kamm von comprimirten Schuppen; Schwanz comprimirt, Femoralporen deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen Subhregionen Subregionen | Subregionen Subregionen , Subregionen I — = = en zZ u ee an Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. 378. Gattung Chlamydosaurus Gray. (Chlamydosaurus Gray, Cat. of Liz. p. 248.) Kopf pyramidal, vierseitig, mit kleinen, fast gleichförmigen, gekielten Schuppen bedeckt, Kehlsack fehlend; Ohröffnung oberflächlich; Nacken mit einer breiten Falte jederseits, mit Schuppen bedeckt, und an den Rändern gezähnelt; Rücken ohne Kamm, Nacken mit einem schwach entwickelten Kamm; Schuppen geschindelt, gekielt, die der Seiten kleiner; Gliedmassen stark; Zehen 5,5, ungleich; Femoralporen deutlich; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, ohne Kamm. 1272 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Bis jetzt nur eine Art bekannt, Ch. Kingü von Australien. = ir z I Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen | | FIR BE ih Eee | | | | — | - _— | — — | | 379. Gattung Lophognathus Gray. (Lophognathus Gray, Cat. of Liz. p. 250.) Kopf verlängert, mit gekielten Schuppen bedeckt; Augenbrauen ge- kielt; Rücken mit gekielten, rhombischen Schuppen bedeckt; Gliedmassen Sehwanz, Hals und Bauch mit grösseren Schuppen in longitudinalen Reihen; Nacken mit einem Kamm von kurzen, comprimirten Schuppen; Rücken- kamm schwach; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, 2—3 Femoralporen ; Praeanalporen vorhanden. Allgemeine Verbreitung. 3 2 | a Neotropische | Nearktische # Subregionen | Subregionen En Subregionen e | Subregionen Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische | Subregionen | Subregionen = = N en | | PT | | | En | | Be | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. Gilbertü von Nordaustralien. 350. Gattung Diporophora Gray. (Diporophora Gray, Cat. of Liz. p. 250.) Kopf kurz, mit kleinen, gekielten Schuppen bedeckt; Augenbrauen gekielt; Rücken mit gekielten, rhombischen Schuppen bedeckt; Glied- massen, Schwanz, Hals und Bauch mit grösseren, gekielten, rhombischen Schuppen; alle in longitudinalen Reihen angeordnet; Rücken jederseits schwach gekielt; Nacken mit einem sehr schwachen Kamm; Schwanz verlängert, spitz zulaufend; keine Femoralporen, eine Praeanalpore jJederseits. Allgemeine Verbreitung. = So | | ARE Neotropische |, Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Suhregionen | Subregionen Orientalische Australische Sen Subregionen ZR | Bis jetzt nur eine a bekannt: AB Bine, von Nordaustralien. I) e 381. Gattung Grammatophora Kaup. (Grammatophora Kaup: Gray, Cat. of Liz. p. 2531. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Amphibolurus Wagler, Natürl. Syst. Amphib. — Wiegmann, Herp. mexicana.) Kopf dreieckig, abgeplattet, mit kleinen, ungleichen, gekielten Schup- pen; Nasenlöcher lateral; Ohröffnung sichtbar; Kehle ohne Sack, aber Reptilien. : 1273 mit einer queren Falte; Rücken ohne Kamm; Schuppen des Rückens geschindelt, ungleich, mit queren Bändern von grösseren Schuppen; Fe- moralporen deutlich; Schwanz lang, conisch, an der Basis deprimirt, mit gekielten, geschindelten Schuppen. Allgemeine Verbreitung. Palaearktische | Aethiopische | Orientalische iR Aushialische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | RE rn EE Bea | B- | | | | | Bis jetzt sind von dieser Gattung 16 Arten bekannt. Nearktische Subregionen Neotropische Subregionen 382. Gattung Tympanoeryptis Peters. (Tympanoeryptis Peters, Berl. Monatsb. p. 230, 1863.) Von der Gattung Amphibolurus nur durch den Mangel eines sichtbaren Trommelfells verschieden. Keine Schenkelporen. Allgemeine Mana Neotropische | Nearktische Fenbennkäsche N eiiopisene 1 Orientalische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen — = — ! a — _ | 2 m ng See ee ee En Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: T. lineata von Adelaide in Süd - Australien. Australische Subregionen | | Be 383. Gattung Laudakia Gray. (Laudakia Gray, Cat. of Liz. p. 254.) Kopf mässig, mit kleinen Schuppen bedeckt; Nasenöffnungen lateral, hinten mit einer queren Falte; Nacken mit einem schwachen Kamm. Rücken ohne Kamm; Schuppen des Rückens mässig, rhombisch, die der Seiten kleiner, mit einzelnen zerstreuten, grösseren, gekielten, die des Bauches klein und glatt, die der Gliedmassen grösser, gekielt; Analöffnung von verschiedenen Reihen mit Poren versehenen Schuppen umgeben; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, mit geschindelten, gekielten, rhom- bischen Schuppen; Zehen 5,5, verlängert, ungleich, die mittlere hintere fast so lang als die vierte. ee Veen ] N he Pre: :he ‚ Aethio pisehe | I Subregionen | Subregionen | u —— in = | | 2 Bis jetzt nur eine Art bekannt: L. tuberculata. Orientalische | Australische Subregionen |, Subregionen Tape he Subregionen - a 1274 Klassification und geograph. Verbreitung. 354, Gattung Stellio Linn. (Stellio Linn, Gray, Cat. of Liz. p. 254. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf dreieckig, ziemlich verlängert, mit ungleichen Schuppen bedeckt; Kehle schlaff, hinten mit einer queren Falte; Körper deprimirt, mit einer longitudinalen Falte jederseits; Schuppen des Rückens ungleich, die auf den Seiten kleiner, mit einzelnen zerstreuten grössern, die des Bauches mässig, glatt, die der Gliedmassen grösser, gedornt; Zehen 5,5, verlängert, 3. und 4. Hinterzehe von gleicher Länge; keine Femoralporen; Praeanal- poren in mehreren Reihen; Schwanz conisch, rund. Allgemeine Verbreitung. Neotropische , Nearktische | Palacarktische | Aethiopische f Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | N 3 en Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt. St. agrorensis lebt 6000 Fuss über dem Meer auf dem Sussel-Pass, am Eingang in das Agror-Thal. St. vulgaris lebt im nordöstlichen Afrika, westlichen Asien, der europäischen Türkei und auf einigen ägäischen Inseln und im Kaukasus. (Schreiber). 335. Gattung Agama Cuvier. (Agama Cuvier, Regne anim. — Gray,.Cat. of Liz. p. 255. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV.) Kopf mässig, dreieckig, deprimirt; Scheitel mit unregelmässigen Schuppen; Nasenlöcher lateral, in der Nähe des vorderen Endes der Schnauze; Ohröffnung deutlich; Kehle mit einer longitudinalen und 1 oder 2 queren Falten; Rücken mit einem schwachen Kamm versehen; Körper deprimirt, mit rhombischen, gekielten Schuppen und zuweilen mit einzelnen zerstreuten gedornten; Schwanz verlängert, spitz zulaufend, mit ge- schindelten, rhombischen Schuppen; keine Femoralporen; Praeanalporen vorhanden; Zehen 5,5; 3. und 4. fast von gleicher Länge. Allgemeine Verbreitung. Neotropische n Näarktisce en: Subregionen | Subregionen | Subregionen Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Suhregionen | Subregionen | | | — = ed. ee Von dieser Gattung sind bis jetzt 14 Arten bekannt, 4 aus den palaearktischen und 10 aus den aethiopischen Subregionen. A. sanguinolenta lebt in südöstlichen Europa. 386. Gattung Trapelus Cuvier. (Trapelus Cuvier, Regne animal. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz.: p. 258.) Reptilien. 1275 Kopf mässig, convex, mit ungleichen Schuppen bedeckt; Nacken contrahirt; Augenlider mit einer Franse von kleinen Schuppen; Rücken- kamm schwach oder fehlend, Schwanz schlank, mit Schindelschuppen ; Zehen 5,5, schlank; keine Femoral- wohl Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. z | een rl = werer Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische | I Me I | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen 7 u 5 | | | | le un 23] Eu | | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 6 Arten bekannt. 336. Oentrotrachelus Strauch. (Centrotrachelus Strauch, Bull. Acad. St. Petersbourg VI p. 477, 1865.) Zwischen Stellio und Uromastix. Die Gattung umschreibt Strauch folgenderweise: Caput subtriangulare, breve, crassum, convexum, rostro rotundata, squamis tubereulosis, irregularibus, in fronte majoribus et con- vexioribus, contectum. Regis gularis subtiliter granulata. Orbitae simplices; nares parvae, sub cantho rostrali positae, retrorsum direcetae. Aures magnae, verticales, oblongae, partim plieis collaribus occultae; membrana tympani altius detrusa. Oceiput, nucha, regio post aurieularis et collum scutis magnis, multangularibus, in spina valida elevatis, series transversas fingentibus, ornantur. Truncus elongatus, depressus, squamae dorsi laeves, imbricatae, inaequales, aliae parvae, aliae quadruplo majores, subtecti- formes per series transversas dispositae. Membra valida, squamata, supra nonnullis spinis dispersis; pedes pentadactyli, digitis inaequalibus, ungui- culatis. Pori anales nulli, femorales utringue undecim. Cauda longa, lata, verticillata, grassa, subtus plana et inermis, supra tectiformis et spinosa; vertieilli singuli supra squamis plerumque octo magnis, multan- gulis, in spina conica, plus minusve acuminata elevatis, apicem versus diminuentibus instructi. Allgemeine Verbreitung. Nearktische Subregionen Aethiopische | Orientalische | Australische | | | Subregionen | Subregionen Subregionen | Palaearktische Subregionen Neotropische Subregionen m = | | | N EN et, Orte | | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. Asmussii aus Persien. 383. Gattung Moloch Gray. (Moloch Gray, Cat. of Liz. p. 263.) Kopf klein, deprimirt, Hals schlaff, vorn mit einer queren Falte; Körper deprimirt, oben und unten mit unregelmässigen, kleinen, ungleichen Schuppen bedeckt; Kopf und Gliedmassen mit gleichmässigen Schuppen und Dornen bedeckt; Schwanz mit unregelmässigen Ringen von grossen 1276 Klassification und geograph. Verbreitung. Dornen; weder Femoral- noch Praeanalporen; Zehen 5,5, oben und unten mit gekielten Schuppen bedeckt; Krallen lang, scharf. Allgemeine Verbreitung. Neotropische E mar, Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische ne 18 Subregionen | Subregionen | Subregionen uns Subregionen ae -- -- Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. horridus von Australien. 389. Gattung Phrynocephalus Kaup. (Phrynocephalus Kaup. Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. 206112. #259.) Kopf fast rund; Lippen an den Rändern gezähnelt; Nasenlöcher nach vorm; Tympanum unter der Haut verborgen; Nacken contrahirt; Kehle schlaff, hinten mit einer queren Falte; Körper deprimirt, breit, ohne Kamm; Schwanz dünn, an der Basis abgeplattet; Zehen am Rande gezähnelt; weder Femoral- noch Praeanalporen. Siam Verbreitung. —— _ 7 — =. — — Neotropische ne Zilise he F Palae: ae Aethiopische | en: Australische Subregionen | a | Subregionen | Subregionen , Subregionen | Subregionen all | | | | Tale | | i 3. au | | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 14 Arten bekannt. _ Ph. auritus lebt in den Steppen des südöstlichen Europas. 390. Gattung Ptenopus Gray. (Ptenopus Gray, Proc. Zool. Soc. p. 640, 1865.) Kopf und Körper zusammengedrückt; Kopf, Körper und Gliedmassen mit gleichförmigen, kleinen, glatten Schuppen bedeckt. Schwanz conisch, mit Ringen von etwas grösseren, glatten fast viereckigen Schuppen. Kopf ziemlich breit. Lippen mit einer einzigen Reihe sehr kleiner Schilder. Augen klein; Körper zusammengedrückt, bedeckt mit kleinen, gleich- föürmigen, schuppenähnlichen Körnchen, Schuppen des Kinnes und des Bauches etwas grösser und platter. Gliedmassen mässig. Zehen 5,5, die vorderen fast gleich, etwas breit und zusammengedrückt, mit 3 Reihen von Schuppen auf der oberen Seite und einer einzigen Reihe von etwas convexen Schuppen auf der unteren Seite; die hinteren ungleich, die zweite ist die längste, etwas zusammengedrückt, mit 3 oder 4 Reihen von glatten Schuppen oben und drei oder vier Reihen von gekielten Schuppen unten und mit einer Reihe von verlängerten, pfriemförmigen Schuppen, welche an jeder Seite der Zehen einen Saum bilden. Die Sohle der Hinterfüsse mit kleinen Schuppen bedeckt; Krallen verlängert, scharf. Reptilien. 1277 Allgemeine Verbreitung. Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Neotropische ' Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | = Rz ee Eee | Je | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ph. maculatus von Damaraland (Südafrika). \ Die in Rede stehende Gattung ist der Gattung Phrynocephalus ver- wandt. 391. Gattung Megalochilus Eichwald. (Megalochilus Eichwald. Gray, Cat. of Liz. p. 261.) Kopf deprimirt, rund, Zunge vollständig, dreieckig; Ohröffnung unter der Haut verborgen; Nacken contrahirt, unten mit einer queren Falte; Körper deprimirt, breit; Rücken ohne Kamm; Schwanz deprimirt, mit kleinen Schuppen bedeekt; Zehen verlängert, an dem Rande sehr stark gezähnelt; weder Femoral- noch Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: M. auritus aus Russland. Neotropische Nearktische | Palaearktische , Aethiopische. | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | 1 = 7 | j 0 Iwan ee | 2. | | I 392. Gattung Redtenbacheria Steindachner. (Redtenbacheria Steindachner, Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zool. Theil. 1869.) Kopf dreieckig, verlängert, im Durchschnitt viereckig, stachellos mit gleich grossen, länglichen, gekielten Schuppen; Schnauzen und Augen- randkante schwach entwickelt, nicht erhöbt; sämmtliche Rumpf- und Sehwanzschuppen gekielt, am hinteren Rande abgerundet; Nacken und Rücken mit einem schwach entwickelten Kamme, der durch die hohen, stark vorspringenden, steifen Kiele der Firstschuppen gebildet wird; Schwanz sehr lang, zart, wie der Rumpf comprimirt, ohne Kamm, keine Femoral- und Analporen; zarte Falten an den Seiten des Halses; Schuppen- reihen des Rumpfes von verschiedener Grösse; die obersten, grösseren Schuppen laufen vollkommen horizontal, die mittleren kleineren Reihen nach binten und oben, die unteren kleinsten endlich nach hinten und unten. Unterkiefer vorne mit zwei, Oberkiefer mit sechs gleich grossen, starken Fangzähnen; übrige Zähne der Kiefer kegelförmig, etwas com- primirt; Tympanum offen liegend, gross. 1278 Klassification und &eograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen |, Subregionen , Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | — - == 1 nn m =———= = = - I - | | % Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: R. fasciata aus Neu-Holland. 393. Gattung Uromastix Merrem. (Uromastix Merrem, Tent. Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 261.) Kopf platt, dreieckig; Schnauze kurz, gebogen; Nasenlöcher lateral; Öhröffnung oval, vertical, vorn gezähnelt; Haut der Kehle gefaltet, zum Theil die Ohröffnungen deckend; Körper oval, deprimirt, ohne Kamm, mit kleinen glatten Schuppen bedeckt; Schwanz ziemlich deprimirt, oben und unten mit grossen, gekielten Schuppen; Femoral- und Praeanalporen deutlich. Allgemeine Verbreitung. — — = a = _ =; Tas B : m : _ a7 FE Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen , Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt. 394. Gattung Chloroscartes Günther. (Chloroscartes Günther, Proc. Zool. Soc. p. 188. 1862.) Kopf kurz, Körper und Schwanzbasis comprimirt; Schwanz sehr lang; Kopf von zahlreichen, glatten, kleinen Schildern bedeckt, alle Schuppen gekielt, klein, die des Bauches und Schwanzes grösser, an der Kehle conisch; Schenkelporen in einer langen Reihe, keine Analporen; ein niedriger Kiel auf dem Nacken; eine Reihe grösserer, scharfer Schup- pen längs der Mittellinie des Rückens und Schwanzes; 5 Zehen an allen Füssen mit scharfen Krallen, die mittlere Zehe längs dem Basalgliede gefranst; ein kleiner Kehlsack mit einer Querfalte; keine vorspringenden Schuppen am Ohr. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Örientalische | Australische Palaearktische | Aethiopische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen — m = ——— — — — eu — — — | ER TBSR EN BER LI FRI T 2 | = rer N Ze Bis jetzt nur eine Art bekannt: Chl. fasciatus von den Fidji-Inseln. Reptilien. 1279 395. Gattung Saara Gray. (Saara Gray, Cat. of Liz. p. 262. — Uromastixv Dumeril et Bi- bron,; BErpet. gener. T., IV.) Kopf sehr kurz und breit, Körper deprimirt, an jeder Seite des Rückens eine Falte; Schuppen klein, gleichförmig; Schwanz kurz, breit, deprimirt, oben mit queren Bändern comprimirter Schuppen, durch Bänder von glatten oder Körnerschuppen getrennt, unten mit glatten, viereckigen Schindelschuppen bedeckt; Femoralporen deutlich. Allgemeine Verbreitung. 3° Be] = Ä Sn Bu ng). 1 Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | | — - —— | u se (el Von dieser Gattung ist bis jetzt nur eine Art bekannt: 5. Hardwickü von Hindostan. 396. Gattung Leiolepis Cuvier. (Leiolepis Cuvier, Regne animal. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. IV. — Gray, Cat. of Liz. p. 262.) Kopf dreieckig, mit glatten Schuppen bedeckt; Nasenlöcher lateral; Kehle schlaff, hinten mit einer queren Falte und mit einigen schwächeren Falten jederseits der Kehle; Schuppen des Rückens klein, gekörnt oder glatt; die des Bauches grösser; Schwanz rund, verlängert, spitz zulau- fend, mit Ringen von glatten Schuppen; Femoralporen deutlich, in einer continuirlichen Reihe; Zehen 5,5, ungleich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Subregionen == — — = = y) —— nn en Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt. Tribus V. Dendrosaura. Schuppen des Bauches, der Seiten und des Rückens granulirt; Zunge verlängert, subeylindrisch, wurmförmig, weit vorschnellbar. Quadratbein oben fest am Schädel verbunden; Augen gross, sehr beweglich. Das Auge wird von einem grossen und dehnbaren Augenlid bedeckt, in dessen Mitte eine nur kleine Oeffnung für die einfallenden Lichtstrahlen der Pupille gegenüber frei bleibt; Körper comprimirt; Zehen 5,5, von denen je zwei und drei Zehen bis auf die Krallen mit einander verbunden sind und wie die Arme einer Zange wirken. Der lange, dünne Schwanz dient als Rollsechwanz. Trommelfell unter der Haut verborgen. Nur eine Familie. 1280 Klassification und geograph. Verbreitung. 27. Familie Chamaeleonidae. Mit den Charakteren der Tribus. J. E. Gray (Proc. Zool. Soe. p. 465. 1864) theilt die COhamaeleontes folgenderweise ein. A. Nase und Augenrand einfach; nicht gehörnt. Rücken und Bauch mit einer Reihe com- primirter, verlängerter Schuppen . 1. Gatt. Chamaeleon. Rückenrand breit, mit 2 Reihen kleiner Schuppen, Bauch gezähnelt. . . . 2. Gatt. Apola. Rücken und Schwanz mit einer hohen Flosse durch Knochenstrahlen gestützt, Slattrandı, ar sr. ae ......98. Gatt. Pierosaurus. Rücken und Kinn mit Crista, Oceiput gekielt, ecomprimirt, seitlich glatt, in zwei viereckige Scheiben getheilt . 4. Gatt. Mierosaura. Rücken rund, mit einer Reihe grosser mit Schuppen bedeckter Höcker. . 5. Gatt. Phumanola. Kinn mit einer Reihe mit Schuppen be- deckter verlängerter Fortsätze . 6. Gatt. Lophosaura. Augenrand mit grossen Lappen, hinten mit Schuppen bedeckt, Bauch und Kinn rund, nicht gezähnelt. . . . 7. Gatt. Oalımma. B. Nase einfach, Augenrand vorn winklig vorgezogen. Sn er ITS Gall Drookesum C. Nase und Augenrand mit eylindrischen Hörnern, mit einer Scheide bedeckt 9. Gatt. Triceras. D. Nase mit einem oder zwei knochigen Vorsprüngen mit Schuppen bedeckt. Nase vorn comprimirt, mit einem bieg- samen, comprimirten, mit Schuppen bedeckten Lappen, Rücken mit einer Reiheschlanker, verlängerterSchuppen 10. Gatt. C'rassonota. Ein Nasenhorn, knochig, central, oben scharfrandig; Oceiput hinten gelappt, Rücken mit einer gelappten, aufrechten Blosse ul. een za GattTinsteos Ein Nasenhorn, knochig, central, unten scharfrandig, oben gefurcht, Oceiput hinten einfach, Rücken gezähnelt . 12. Gatt. Sauroceras. Zwei comprimirte Nasenhörner, Rücken comprimirt, Kinn und Bauch rund . 13. Gatt. Dieranosaura. Reptilien. 1281 Nase erweitert und vorn jederseits ge- zähnt, Rücken, Kinn und Bauch ge- zahnelteiwend | slenty@ wen itl4, Gatt.Oyneosawmra: 397. Gattung Chamaeleon. (Chamaeleon Linne. — Daudin, Hist. nat. gener. des Rept. — Gray, Cat. of Liz. p. 264. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. — Gray, Proc. Zool. Soc. p. 468, 1864.) Nase in beiden Geschlechtern einfach, ohne jede Spur von Anhängen oder Hörnern; Kinn einfach, Augenrand rund, einfach. Rücken, Kinn und Bauch mit einer Reihe von comprimirten, verlängerten Schuppen, einen gezähnelten Kamm bildend. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Se ve ee a NEN E De ee Von der Gattung Chamaeleon sind bis jetzt 26 Arten bekannt, die alle in Afrika einheimisch sind. Von den 26 in Rede stehenden Arten leben allein auf Madagascar 14 Arten. Die grösste geographische Ver- breitung hat Chamaeleon vulgaris; dieselbe lebt in Süd-Europa, Nord- Afrika, Algier, Tunis, Egypten, Tripoli; Süd-Afrika, Kleinasien, Xanthus, Indien, Caleutta, Dukhun, Anamallay-Bergen, Singapore und Japan. 398. Gattung Apola Gray. (Apola Gray, Proc. Zool. Soc. p. 473, 1864.) Nase in beiden Geschlechtern einfach; Augenrand abgerundet; Kinn und Bauch gezähnelt. Rücken comprimirt, oberer Rand flach, mit einer Reihe kleiner Schuppen jederseits. Oceiput gekielt. Schuppen körnig. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen RER MEERE NITHN. | MT EN La ae ER FE Bis jetzt nur eine Art bekannt: A. lateralis von Madagascar. 399. Gattung Pterosaurus Gray. (Pterosaurus Gray, Proc. Zool. Soc. p. 465, 1864.) Nase und Kinn einfach. Rücken und Schwanz mit einem hohen Kamm, durch lange, knöcherne Strahlen gestützt. Bauch sanft gezähnelt. Kinn und Rücken glattrandig; Augenrand abgerundet. Oceiput stark hervorragend, steil, hinten scharf, oben flach oder etwas concav, ohne Jede Spur eines centralen Kammes; hintere Seiten bedeckt mit sehr kleinen Schuppen. Schuppen klein, dazwischen einzelne grössere zerstreut. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. al 12832 Klassification und geograph. Verbreitung. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische Keep ' Orientalische | Aussaii Subregionen | Subregionen Subeeiuuen] | Aber Subregionen | Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: Pf. eristata von Fernando Po. 400. Gattung Microsaura Gray. (Mierosaura Gray, Proc. Zool. Soc. p. 473, 1864.) Oceiput sehr schmal und hinten comprimirt, oben flach, mit einem niedrig entwickelten, centralen Kamm, die Seiten des Occeiput mit einer glatten Partie, von den glatten Schläfen, durch einen centralen höckrigen Kamm getrennt. Rücken und Kinn mit einem Kamm von kleinen, com- primirten Schuppen. Bauch nicht gezähnelt. Schuppen des Körpers ungleichförmig, die der Gliedmassen gleichförmig, platt. Pelaenelng Mer Neotropische Nearktische Palaearktische Net IF Onfengalisghe | ee Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen ln RT | Subregionen = FE en > = — | 3is jetzt nur eine Art bekannt: M. melanocephala von Südafrika. 401. Gattung Phumanola Gray. (Phumanola Gray, Proc. Zool. Soc. p. 475, 1864.) Nase und Kinn einfach. Rücken mit einer Reihe von grossen knöcher- nen Knötchen, bedeckt mit Schuppen. Augenrand sehr prominirend, ab- gerundet. Oceiput dreieckig, mit einem centralen Kamm, kleine convexe Sehuppen. Stirn, Scheitel, Kinn und Bauch nicht gezähnelt; Schwanz eylindrisch, oben abgerundet. Eisen N = —— —— = = = Neotropische Nearktische Palaearktische Aethiopische One A Subregionen Subregionen |, Subregionen Subregionen | Subregionen Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: /’h. namaquensis von Südafrika. 402. Gattung Lophosaura Gray. (Lophosaura Gray, Proc. Zool. Soc. p. 474, 1864.) Nase einfach, ohne Anhänge. Bauch nicht gezähnelt. Schuppen ungleichförmig. Rücken und Hals oft gezähnelt. Kinn mit einer Reihe mit Schuppen bedeckter, verlängerter Fortsätze. Oceiput stark hervor- ragend, hinten scharf, oben gekielt. Reptilien. 1283 ee NErzeUR Neotropische | Nearkaschen Ralzearkische |» Aemwopısene | VOrenalizelie | ‚Australiäche Subregionen Een Subregionen | Subregionen | Subregionen ubreR aeN Von dieser Gattung sind bis jetzt 3 Arten bekannt, alle aus Süd- afrika und den Seychellen. 403. Gattung Calumma Gray. (Calumma Gray, Proc. Zool. Soc. p. 476, 1864.) Nase und Kinn einfach, Augenränder abgerundet. Oceiput rauten- förmig, hinten verlängert und nach den Seiten überhängend. Rücken comprimirt, mit einer Reihe von comprimirten conischen Schuppen. Kinn und Bauch abgerundet, nicht gezähnelt, ohne jeden Streifen von eonischen Schuppen. Allgemeine Neuss Neotropische =T = —— Nearktische Bj Aethiopische Örientalische Z atälkens Subregionen Eulmepionen | an E Au Subregionen Subregionen -- 0. | - -— | -4|--. -.- 0 2.0.00 Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. cucullata von Madagascar. 404. Gattung Brookesia Gray. (Brookesia Gray, Proc. Zool. Soc. p. 476, 1864.) Nase von beiden Geschlechtern einfach. Schuppen sehr klein. Kinn, Rücken und Bauch nicht gezähnelt, die Seiten des Rückens mit einer longitudinalen Reihe und das Kinn mit einer gebogenen Reihe pfriem- förmiger, aufrecht stehender Schuppen. Schwanz kurz, an der Basis com- primirt. Augenbrauen oben zu dreieckigen Hörnern verlängert. Allgemeine BSFIReFIIG, Neotropische | Nearktische Palsearktische | Aethiopische Ürientalische Australische Subregionen Saar Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen gl ee ee \ | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. superciliarıs von Westafrika. 405. Gattung Triceras Gray. (Trieceras Gray, Proc. Zool. Soc. p. 477, 1864.) Nase des Männchens mit drei hornartigen Fortsätzen, von einer con- tinuirlichen, hornigen Scheide bedeckt, vor jedem Augenrand einer, vor der Mitte der Nase der dritte. Kinn einfach. Rücken, Kinn und Bauch ohne Kamm. Oceiput flach, mit einer schwach entwickelten centralen Leiste. Schuppen gleichförmig, körnig. Sl 1284 Klassification und geograph. Verbreitung. m = — - — — pn = —— T — = T =: Neotropische Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | Örientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen = . ya ee ) Nur eine Art bekannt: 7. Owenit von Fernando Po. 406. Gattung Crassonota Gray. (Crassonota Gray, Proc. Zool. Soe. p. 476, 1864.) Nase (des Männchens) vorn comprimirt, mit einem beweglichen compri- mirten Lappen, bedeckt mit Schuppen. Kinn einfach, Augenrand abgerundet. Rücken mit einer Reihe von kleinen, von einander getrennten zarten, beweg- lichen Schuppen. Kinn und Bauch abgerundet, nicht gezähnelt. Schwanz oben rund. Oceiput oben flach, hinten prominent, nach den Seiten steil herabfallend, bedeckt mit kleinen Schuppen. Schuppen gleichförmig, dünn. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Örientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen — _— —— n) een a ee | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Or. nasuta von Port Natal. 407. Gattung Einsirostris Gray. (Ensirostris Gray, Proc. Zool. Soc. p. 478, 1864.) Nase mit einem einfachen, centralen, comprimirten, Knochigen Horn, oben scharfrandig. Augenrand abgerundet. Kinn und Bauch einfach, nicht gezähnelt. Rücken und Schwanz mit einem hohen Kamm von rund- lichen Lappen, bedeckt mit Schuppen. Oecciput gekielt, hinten stark hervor- springend, nach den Seiten abhängend und mit einem breiten, hutähnlichen Lappen, bedeckt mit Schuppen, hinten an jeder Seite. Schuppen ungleich- förmig, mit grossen, runden Knötchen. Allgemeine Verbreitung. ZERERZTFERR en EEG Pa Br : 3 Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | ee a Bis jetzt nur eine Art bekannt: E. Melleri von Ostafrika. 408. Gattung Sauroceras Gray. (Sauroceras Gray, Proc. Zool. Soc. p. 478, 1864.) Nase mit einem einfachen, centralen, verlängerten, knochigen Horn, ınit einer tiefen Furche auf der oberen und einem scharfen Rande auf der unteren Seite. Augenrand abgerundet; Rücken etwas comprimirt, mit einer Reihe von comprimirten, ceonischen Schuppen. Schwanz oben Reptilien. 1285 etwas zusammengedrückt. Oceiput gekielt, hinten stark hervors pringend nach den Seiten abhängend, unten mit einem scharfen Rande, hinten be- deckt mit kleinen Schuppen. Schuppen ungleichförmig, granulirt, mit grossen verstreuten Tuberkeln. Allgemeine Nele Neotropische g Nearktische Pa Subregionen | Aumerper | nn Subregionen | Subregionen | Subregionen ZEURNE Ramon ehe Orientalische | Australische | | | = DE Lyg8 Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. rhinoceratum von Madagascar. 409. Gattung Dieranosaura Gray. (Dieranosaura Gray, Proc. Zool. Soc. p. 478, 1864.) Nase des Männchens auf den Seiten in zwei comprimirte, Knochige Hörner verlängert, mit Schuppen bedeckt; die des Weibchens einfach, hornlos. Augenrand oben abgerundet. Oceiput oben flach, verlängert, breit und hinten rund, mit kleinen Schuppen auf den Hinterseiten. Rücken comprimirt, gekielt, zuweilen vorn gezähnelt. Kinn und Bauch nicht ge- zähnelt. Schuppen gleichförmig. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palacarktische | Aethiopische | | | Orientalische Australische Subregionen | Bene | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Von dieser Gattung sind bis jetzt 2 Arten bekannt, beide von Ma- dagascar. » 410. Gattung Uyneosaura Gray. (Oyneosaura Gray, Proc. Zool. Soc. p. 479. 1864.) Nase in beiden Geschlechtern vorn platt, an den Seiten verbreitert, bedeckt mit grossen Schuppen. Oceiput flach, oben mit einem scharf- randigen, schmalen, centralen Kiel, verlängert, breit und hinten rund. Augenrand einfach. Rücken comprimirt mit einer Reihe grosser, com- primirter Schuppen. Kinn und Bauch gezähnelt. Schuppen ungleichförmig. Erz NER Neotropische | Ne Srsche | Foaeersche Aethiopische Örientalische | Ten Subregionen | Subregionen | Subregionen aebresionen Subregionen | Subregionen Bis jetzt nur eine et bekannt: €. pardalis von Madagascar und Bourbon. Tribus VI. Amphisbaenoidae. Die scharf und natürlich umgrenzte Familie der Amphisbaenoiden, wird von Dumeril und Bibron (Erpet. gener.) als zweite Unterfamilie der Chalcidides, unter dem Namen ‚,Chalcidiens glyptodermes“ aufgefasst 1286 Klassification und geograph. Verbreitung. und nach dem Zahnbau in zwei Tribus Acrodontes und Plewrodontes eingetheilt. Zur ersten Tribus rechnen Dumeril und Bibron nur die Gattung Trogonophis Kaup, die zweite dagegen zerfällt in drei Genera: Chirotes Dum., Amphisbaena L. und Lepidosternon Wagl. Die Gattungen Anops Bell, Blanus Wagler und Cephalopeltis J. Müller wurden von Dumeril und Bibron eingezogen und die beiden ersteren zu Amphisbaena, das dritte zu Lepidosternon gezogen. Fünf Jahre nachher gab Gray (Catal. Tort., Croc. and Amphisbaenians) eine neue Eintheilung der Amphisbaenen, in welchen er dieselben zu einer besonderen Ordnung erhebt und in 4 Familien eintheilt. Dabei hat Gray die Gattungen Trogonophis, Chirotes, Amphisbaena und Lepidosternon beibehalten, die von Dume&ril und Bibron eingezogenen Genera Anops, Blanus, Cephalopeltis restaurirt und noch drei neue Genera Sarea, Cynisca und Cadea aufgestellt. Später hat Gray (Proc. Zool. Soc. 1865) die Zahl dieser Genera noch um fünf vermehrt und zwar um die folgenden: Bronia, Baikia, Sphenocephalus, Monotrophis und Dalophia. Zu diesen 15 Genera sind im Laufe der Jahre noch 6 hierhergehörige Gattungen. bekannt, nämlich Phractogonus Hallowel, Khineura Cope, Diphalus Cope, Ophioproctes Boulenger, Geocalamıs Günther und Pachycalamus Günther. Diese 21 Gattungen sind nun folgender Weise umschrieben. Gray (Proc. Zool. Soc. p. 442. 1865) giebt folgende Uebersicht über die Amphisbaenoideae. 1. Fam. Troyonophidae. 1. Gall. 2 8. 2 0220 2 17000n0pl1s Kaum! 2. Fam. Chirotidae. 2..Gall. 2. ner Chirotes Dumenite 3. Fam. Amphisbaenidae. 1. Trib. Amphisbaenina. 8. Gatt. a. Muln nor srl BlanusWiegmanm A; Gattı. a is rm Amphisbaenailbinm: 5: Gatt!.., MSEERTeE Irre BalnGyniscaHG@ray 65:Gatt. 7a. Nie Mlanniuipn: Drama Gray: 7. Gatt or RN en AN Baredi G.EAY. 8: Gatt.. naltfeghenz sn ame 60den Gray 2. Trib. Anopinina. 9..Gatt: 2, drinnen aulerAnopstBeill. 10.:Gatt= 2 2er 220 nsepbaiıa GEayı 4. Fam. Lepidosternidae. 1. Trib. Lepidosternina. 11. Gatt.. . . . 2... bepidosiernon W azlen 2. Trib. Cephalopeltina. 12. Gatt.. a... Sunset GephaloneltiseIahkuler: 13. Gatt. 2...%. new en. 1 Mönoprophis.somith. 14.,Gatt5 o een %., smart Dalophias Gray. Iteptilien. 1287 28. Familie Trogonophidae Gray. Kopf verlängert, zusammengedrückt, unten abgerundet. Nasenlöcher seitwärts, in grossen Nasalschildern; Zähne conisch, auf dem Rande der Kiefer. Körper eylindrisch, bedeckt mit Ringen von gleichförmigen, ver- längerten, oblongen, viereckigen Schildern, ohne jede Spur von Sternal- scheibe (sternal disk). Seitenfalte tief gelegen, mit einigen wenigen kleinen Schuppen; Praeanalporen nicht vorhanden; Schwanz conisch. 411. Gattung Trogonophis Kaup. (Trogonophis Kaup, Isis p. 880, 1830. — Trogonophis Gray, Proc. Zool. Soc. p. 445, 1865.) Kopf verlängert, zusammengedrückt; Nasalschilder gross, durch einen kurzen, geraden Rand hinter dem breiten, dreieckigen, convexen Rostrale verbunden; Vertex mit zwei Paar Schildern, Schläfen mit vielen kleinen Schildern; obere Labialplatte mässig, unteres Labialschild gross, mit einer Reihe von grossen Kinnschildern auf jeder Seite und ein centrales Gularschild. Schwanz conisch. Keine Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palacarktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen | AIELBU | IH mE 32 | ee ee ER Te — | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Tr. Wiegmanni von Algier und Nord- Afrika. 29. Familie Chirotidae Gray. Kopf zusammengedrückt, an den Seiten abgerundet. Nasenlöcher an den Seiten; Zähne auf dem Innenrande der Kiefer; Körper eylindrisch, bedeckt mit Ringen von gleichförmigen, oblongen, vierseitigen Schildern, und mit zwei kleinen, schwach entwickelten Vorderextremitäten, jede mit fünf krallenlosen Zehen versehen; Lateralfalte tief, bedeckt mit Schuppen. Praeanalporen deutlich. Schwanz ceylindrisch. 412. Gattung Chirotes Dumerii et Bibron. (Chirotes Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. — Bimanus Oppel, Ordn., Fam. und Gatt. Reptilien. — CUhamaesaura Schneider, Hist. Amphib. — Chirotes, Gray. Proc. Zool. Soc. p. 446. 1865.) Mit den Charakteren der Familie. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische Palaearktische | Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: Oh. caniculatus aus Tropisch Amerika und Mexico. 1288 Klassitivation und geograph. Verbreitung. 30. Familie Amphisbaenidae. Kopf oval, unten abgerundet; Nasenlöcher lateral, in Nasalschildern, Zähne conisch, auf dem inneren Rande der Kiefer. Körper eylindrisch, bedeckt mit Ringen von gleichförmigen, verlängerten, vierseitigen Schildern, ohne die Spur einer Sternalscheibe; Praeanalporen deutlich; Lateralfalte tief, mit einigen wenigen kleinen Schuppen; Keine Extremitäten, Schwanz cylindrisch, am Ende abgerundet. 1. Tribus Amphisbaenina. Kopf zusammengedrückt, an den vorderen Seiten abgerundet, Nasen- löcher auf dem oberen Theil der Seiten des Kopfes. 413. Gattung Blanus Wiegmann. (Blanus Wiegmann, Herpet. mexicana. — Gray, Proc. Zool. Soc. p. 446, 1865.) Nasalschilder gross, bilden einen Theil des Randes der Oberlippe. Vertex mit einem grossen pentagonalen Frontalschild und zwei Paaren von viereckigen Schildern hinter diesem; Augenschild triangular, zwischen dem oberen Rande des vorderen Labialschildes und dem Frontalschild. Schläfen bedeckt mit einer Reihe von viereckigen Schildern; Labial- schilder gross, das hinterste, das kleinste; die unteren Schilder ohne jedes Kinnschild zwischen diesem und dem einzigen Gulare. Schwanz etwas spitzzulaufend. Praeanalporen deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische ' Orientalische _ Australische Subregionen Suhregionen Subregionen | Subregionen ' Subregionen Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt, D. cinereus, Gray. N. Afrika. >. W. Europa: Spanien, Oporto. 414. Gattung Amphisbaena Linn. (Amphisbaena Linnaeus. Wagler, Natürl. Syst. Amphibien. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 476. — Gray, Proc. Zool. Soc. p. 446, 1865.) Kopf zusammengedrückt, breit, vorn abgerundet, Frontalplatten mit einem oder zwei Paaren etwas kleinerer sonst äbnlicher Platten hinter denselben. Acht Praeanalporen. Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen Subhregionen Subregionen Subregionen Subregionen | a ge ne | — Reptilien, 1289 Von der Gattung Ampbhisbaena sind bis jetzt 15 Arten bekannt, von diesen gehören 11 zu der neotropischen, 3 zu der aethiopischen Region und von einer Art ist das Vaterland unbekannt. 415. Gattung Uynisca Gray. (Oynisca Gray, Proc. Zool. Soc. 1865.) Kopf platt, schmal, Nase conisch; Rostrale triangular, Nasalplatten sehr gross, mit einander verbunden, den vorderen Theil des Kopfes bedeckend; Vertex mit einem kleinen Frontal- und einem Paar Parietal- Schildern. Augen deutlich; Schläfe und Hinterhaupt mit grossen Schildern. Körper sehr schlank; Laterallinie deutlich; Schwanz cylindrisch, ver- längert; Praeanalporen zahlreich. Allgemeine Verbreitung. == | Fe l R | BR Wear: x ; Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische 1 = 5 | 2 I FR er N =. S Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen |; Subregionen | Subregionen ER | | | | | Be nem | | | Bis jetzt nur zwei Arten bekannt: Ü. leucura von Guinea und ©. (Amphisbaena) Müllerı ebenfalls von West- Afrika (Goldküste, Sierra Leona.). 416. Gattung Ophioproctes Boulenger. (Ophioproctes Boulenger, Bull. Soc. Zool. France 1878, p. 300.) Kopf länglich-oval, mit abgerundetem Schwanz; Rostrale klein, drei- eckig, zwei grosse Naso-frenalia, die ganze Schnauze bis zum Niveau der Augen deckend, nach unten bis zu den Enden der Lippen reichend. Körper dünn, verlängert. Schwanz kurz, eylindrisch, mit abgerundetem Ende. Die Compartimente der äusseren Haut der oberen und lateralen Fläche viereckig oder verlängert, die der unteren Fläche bilden zwei mediane Serien, welche viel breiter als lang sind. Praeanalplatten sehr gross, in der Zweizahl vorhanden. Lateralrinne deutlich. Neotropische | Nearktische ‘| Palaearktische Aethiopische Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen , Subregionen |; Subregionen Subregionen | Subregionen Sen ee ER ET NE a en a N Re | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: ©. iberiensis von Liberia. 417. Gattung bronia Gray. (Bronia Gray, Proc. Zool. Soc. p. 448, 1865.) Kopf oval, etwas convex; Rostralschild sehr gross, rund; Vertex convex, an den Seiten abgerundet, bedeckt mit zwei Paaren von Schildern, das vordere Paar viereckig, das hintere kleiner, dreieckig, mit einem kleinen dreieckigen Oceipitalschild an seiner äusseren Seite; Augenschild 1290 Klassification und geograph. Verbreitung. dreieckig; Labialschilder >=; Gularschild einfach, viereckig, mit einer kreuzförmigen Serie von Schildern hinter demselben. Körper eylindrisch; Laterallinie recht deutlich; die Dorsalschilder verlängert, schmal, die ventralen etwas breiter und glatt; vier Praeanalporen; sechs oder acht Praeanalschilder. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische Subregionen |; Subregionen Subregionen Örientalische _ Australische Subregionen Subregionen Subregionen 2 — = -- | —— . Bis jetzt nur eine Art bekannt: B. brasiliana aus Tropisch- Amerika. 418. Gattung Sarca Gray. (Sarca Gray, Proc. Zool. Soc. 1865.) Kopf conisch, Rostrale schmal, höher wie breit, vorn abgerundet, hinter dem triangulären Nasale gelegen; Vertex mit 2 Paaren von Schil- dern, das vorderste das grösste, verlängert, das hinterste dreieckig; Augen- schilder dreieckig, Labialschilder >; das zweite obere und untere Labial- schild sehr gross, die andern kleiner; eine grosse Gularplatte; Körper schlank ; die dorsalen Seutella viereckig, eben so lang wie breit, zwei centrale, longitudinale Reihen von ventralen Seutella breiter wie lang, glatt, weiss; Laterallinie sehr undeutlich, kaum sichtbar mit Ausnahme in dem hinteren Theil des Körpers; vier Praeanalporen; 6 viereckige Praeanalschilder. Die Augen sind durch die Schilder nur wenig sichtbar. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische Aethiopische _Orientalische | Australische Subregionen |; Subregionen , Subregionen | Subregionen Subregionen | Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. cacca von St. Thomas (Westindien.) 419. Gattung Cadea Gray. (Cadea Gray, Catal. Tort., Croc., Amphisbaenians. — Proc. Zool. Soc. p. 449, 1865.) Kopf conisch, Rostrale schmal, höher wie breit. Vertex mit zwei grossen triangularen Schildern, Frontale mit einem kleinen, lineären Schild auf jeder Seite; 2 Paare von viereckigen Oceipitalschildern, das hintere Paar kleiner; Augenschild rhombisch; Augen verborgen; Labialschilder —, fast gleich, das mittlere in jeder Lippe das grösste; Schläfen be- deekt mit viereckigen Schildern; Gularplatte, einfach, verlängert. Körper eylindrisch, Laterallinie sehr undeutlich, kaum zu sehen, ausgenommen im hinteren Theil des Körpers; Schilder auf dem Rücken viereckig; 4 Praeanalporen, 6 Praeanalschilder. Reptilien, 1291 Allgemeine Verbreitung. Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische Australische Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen ee u es N. — — |. — Bis jetzt nur eine Art bekannt: S. punctata von Cuba. 2, Tribus Anopinina. Kopf zusammengedrückt, vorn an den Seiten kielförmig; Nasenlöcher seitwärts, an der unteren Seite des Kieles. 420. Gattung Anops Bell. (Anops Bell, Proe. Zool. Soe. p. 99, 1833. — Gray, Cat. Tort., Croe., Amphisb. — Gray, Proc. Zool. Soc. p. 450, 1865.) Seitenfalten deutlich, aber tief gelegen; Praeanalporen „keine“ Bell; „vier“ Dumeril et Bibron. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen ! | | m Er er a ar nt EH Bis jetzt nur 2 Arten bekannt: A. Kingii aus Südamerika (Buenos Ayres) und A. (Amphisbaena) Steindachneri von Brasilien, 421. Gattung Barkia Gray. (Baikia Gray, Proc. Zool. Soc. p. 450. 1865.) Kopf zusammengedrückt, verlängert; Rostralplatte sehr gross, zu- sammengedrückt, vom Munde bis zum Vorderkopf einen gebogenen Kamm bildend, mit einer Grube in dem hinteren Theil über den Nasenlöchern; Vertex mit 2 Paaren von bandförmigen Schildern hinter dem oberen Rande des Rostrale, das vordere Paar schmal; Augenschilder sehr klein; Augen nicht sichtbar; Schläfen mit zwei kleinen Schildern ; obere Labial- schilder 3—3, das zweite obere gross, an den Seiten gekielt; das hintere unter dem Temporalschild, gross, viereckig, Unterlippe mit einem einzigen grossen Schild jederseits bedeckt, von einander getrennt durch ein vier- eekiges unteres Rostralschild und durch zwei kleine Gularplatten, die hinter einander gelegen sind; Nasenlöcher gross, lateral, unter dem Rande des Kiels der Frontalia. Körper bedeckt mit Ringen von gleichförmigen Schildern; Praeanalporen 2—2; durch ein centrales Schild getrennt. Schwanz eylindrisch. 1293 Klassıfieation und geograph. Verbreitung Allgemeine Verbreitung. = — _ — — —— e — ze a Neotropische Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische _ Australische Suhregionen Subregionen | Subregionen | Subregionen | Suhregionen Subregionen N! — — — _ 422. Gattung Greocalamus Günther. (Geocalamus Günther, Ann. and Mag. of Nat. History [5] Vol. VI. p. 234, 1880 ) Der Gattung Baikia verwandt. Kopf sehr kurz, mit comprimirter, eonischer Schnauze. Rostrale gross, zwei grosse Frontalia bilden zu- sammen eine Naht, hinter dem Rostrale. Verticale klein, viereckig, zu- weilen sich mit den Frontalia verbindend. Zwei Oceipitalia mit kleinen accessorischen Schildern seitwärts und hinten. Nasale sehr klein, ober- halb des ersten Labiale, Oceulare oberhalb des zweiten und dritten La- biale. Drei obere Labialia. Mentale viereckig von mässiger Grösse. Drei untere Labialia. Gularschilder klein, ziemlich zahlreich. Sternal- schilder denen des Körpers gleich, oblong, viereckig, klein. Zwei Prae- analschilder, dreieckig. Vier Praeanalporen. Laterallinie deutlich. Allgemeine Verbreitung. Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische | Australische Subregionen | Subregionen ; Subregionen | Subregionen | Subregionen Subregionen l 5 =] ö ] | I ER TEN Ian ne a heran ni ip un 2 gl sg . Bis jetzt nur eine Art bekannt: @. modestus von Mpwapwa (Süd- Ost-Afrika). 31. Familie Lepidosternidae Gray. Kopf oval, zusammengedrückt, vorn mit einem kurzen, horizontalen Kiel, Nasenlöcher in Schildern, unter dem Kiel des Rostralschildes; Zähne conisch, auf der inneren Seite der Kiefer. Körper eylindrisch, bedeckt mit Ringen von länglich-ovalen, vierseitigen Schildern; Sternum mit einer Scheibe von verschieden gebildeten Schildern; Praeanalporen deutlich. 1. Tribus Lepidosternina. Kopf conisch, bedeckt mit symmetrischen polygonalen Schildern; Pectoralscheibe mit zahlreichen, polygonalen, in queren Linien gelegenen Schildern bedeckt; Dorsal- und Lateralfalte deutlich entwickelt, breit, glatt. 423. Gattung Lepidosternon Wagler. (Lepidosternon Wag]., Natürl. Syst. Amphib. — Dumeril et Bibron, Erpet. gener. T. V. p. 503. — Gray, Proc. Zool. Soc. p: 451, 1865.) Reptilien. 1293 Kopf eonisch, bedeckt mit 3 Paaren von symmetrischen Schildern und einem Vertebralschild; Rostralschild breit, gross, vorn abgerundet; Pectoralschild gebildet durch regelmässige, gleichförmige, symmetrisch rhombische oder sechsseitige Schilder, zuweilen zu langen Schildern ver- einigt, welche nicht symmetrisch sind. zu sz Beeiunen = ——- "Neotropische | Naatchs | Pr | Men oa Austr Sn Subregionen | Subregionen , Subregionen | SER Bleu: n Subregionen II | | =) cn — — = Von dieser Gattung sind bis jetzt 12 Arten bekannt, alle zu der zweiten neotropischen (brasilianischen) Subregion gehörig; von einer Art ist das Vaterland unbekannt. 424. Gattung Phractogonus Hallowell. (Phractogonus Hallowell, Proc. Acad. Phil. VI. p. 62, 1852.) Kopf conisch, mit 2 grossen Schildern auf seiner Oberfläche. Nasen- löcher unter dem Schnauzenschilde. Eine Reihe longitudinaler Schilder unter der Brust. Körper und Schwanz geringelt; seitliche Poren am After. Allgemeine Verbreitung. "Neofropische Nearktisehg | Palararktische | Aethiopische | | Onenale Be | Australische a Seen | Subregionen Subregionen | Subrseipnen Subregionen | | | Von dieser Gattung sind bis jetzt 5 Arten bekannt. 425. Gattung Rhinöura Cope. (Rhinöura Cope, Proc. Acad. Philad. T. XIII. p. 75, 1861.) Diese Gattung gleicht in der Gestalt des Kopfes und in dem Besitz von Nasenschildern Phractogonus Hallowell und in der Beschildung des Scheitels und der Abwesenheit der Analporen Lepidosternon, sie unter- scheidet sich von beiden durch den niedrigen, oben höckerigen Schwanz. Augen, wenn vorhanden, nicht sichtbar. Sen Nana Neotropische | Nearktische | Palaearktische | Aethiopische | Orientalische _ Australische Subregionen Subregionen ‘ Subregionen |; Subregionen | Subregionen | Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: Rh. floridiana von Florida. 426. Gattung Diphalus Cope. (Diphalus Cope, Proc. Acad. Philad. T. XIII. p. 76, 1861.) Bezahnung pleurodont; Schnauze conisch, spitz; Naslöcher seitlich, jedes in einem Schilde, das von dem der anderen Seite durch eine hintere 1294 Klassification und geograph. Verbreitung. Verlängerung des Schnauzenschildes getrennt ist; zwei längliche Rostro- frontalschilder, vorn das Schnauzenschild berührend; Auge unter dem Ocularsehilde sichtbar; Analporen vorhanden. Allgemeine euere — = - Neotropische Nearktische Palacarktische Kanes | Onieriahsche | Austrahsche Subregionen | ua | DubrpEIgugE \ Subregionen | Subregionen | | Subreekuge | | | Bis jetzt ist von rasen Gattung nur eine Art bekannt: D. fenestratus Cope von St. Thomas und Santa Cruz. an = i er | — | 2. Tribus Cephalopeltina. Kopf zusammengedrückt, oben bedeckt mit einem einzigen flachen, hornartigen, nagelförmigen Schild; Pectoralscheibe von verlängerten, syn- metrischen Schildern gebildet. Dorsal- und Lateralfalte sehr schmal, un- deutlich, ausgenommen in der Nähe des hinteren Theils des Körpers. 427. Gattung Cephalopeltis J. Müller. (Cephalopeltis J. Müller, Tiedemann & Treviranus, Zeitschr. für Physiol. 1831. p. 269. — Gray, Proc. Zool. Soc. p. 453, 1865.) Kopf bedeekt mit 2 grossen Schildern, das vorderste das kleinste; Sternalscheibe durch 8 oder 10 grosse Schilder gebildet, die beiden mitt- leren Paare parallel, das eine Paar vor dem anderen gelegen, die lateralen Paare divergirend. te Meurer _ — ——— = 37 . . | | | r, Neotropische | Nearktische Palötarkaschel Aethiopische | or analzene Australische Subregionen | Subregionen Subregionen | Se | Subregionen | Subregionen a Bis jetzt nur eine Art bekannt: Ü. scutigera aus Brasilien. 428. Gattung Dalophia Gray. (Dalophia Gray, Proc. Zool. Soc. p. 455, 1865.) Kopf mit einem einzigen nagelförmigen Schild bedeckt; Rostralplatte klein, dreieckig, mit der Spitze nach oben zwischen den Nasalplatten; die Schilder der Sternalscheibe etwas unregelmässig, aber symmetrisch, jedes mit einem scharfen vorderen Rande; die Schilderringe vor der Sternalscheibe durch ungleiche, aber symmetrisch polygonale Schilder bedeckt. Sllernens Deren Neotropische Nenttale Poren ' Aethiopische ( ae Austealiine Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen Subregionen | Subregionen | | | \ —— | | | | Bis jetzt nur eine Art bekannt: D. Welwitschii aus Angola. Reptilien. 1295 429. Gattung Monotrophis Smith. (Monotrophis Smith, Zool. 8. Africa. Reptiles. — Gray, Proe. Zool. Soc. p. 454, 1865.) Kopf mit einem einzigen nagelförmigen Schild bedeckt, Rostralplatte zwischen den Nasalplatten vierseitig, breiter wie hoch; die Schilder der Sternalscheibe regelmässig, breit, vorn abgeknottet. Die Ringe von Schil- dern vor der Sternalscheibe, durch regelmässige vierseitige Schilder ge- bildet, denen der übrigen Theile des Körpers ähnlich. Allgemeine Merken en | Era: ra] Aethiopische _ Drarnlsche | eos Subregionen Subregionen | Alpen | As | en | Subregionen | | Ale er _— — — x | => = a Tan DR Aa BER ii 2: —_ ii | | | Bis jetzt nur 2 Arten bekannt: M. capensis Gray von Südafrika und M. sphenorrhynchus Peters von Angola und Mozambique. Nach Strauch (Bull. Acad. St. Petersb. 1880 p. 120 ist Monopeltis capensis Gray synonym mit Dalophia Welwitschii Gray. 430. Gattung Pachycalamus Günther. (Pachycalamus Günther, Proc. Zool. Soc. 1881. p. 461.) Den Gattungen Baikia und Geocalamus verwandt; Kopf sehr kurz, mit deprimirter Schnauze; Rostrale gross; 2 grosse Frontalia, welche hinter dem Rostrale zusammen eine Naht bilden und auf welchen ein sehr grosses, einfaches Schild folgt, welches die Vertical- und Oceipital- platten repräsentirt; Nasale klein, oberhalb des ersten und zweiten La- biale, durch 2 Schildehen gebildet; Nasenlöcher tief; Praeoculare ober- halb des dritten und vierten Labiale; ein sehr kleines Oculare mit dem sehr undeutlichen Auge; ein Infraoeulare zwischen dem Oculare und dem fünften Labiale; 5 obere Labialia; Temporalschilder klein, in 2 transver- salen Reihen; Mentale viel länger als breit, 3 untere Labialia; Gular- platten klein; Praeanalschuppen sehr schmal, verlängert, in 4 Paaren; 2 Paare Praeanalporen; keine Seitenlinie; Ende des Schwanzes deprimitt. Allgemeine Merbreilung- na ee Tree] ee | nn Australische Subregionen Subregionen | ı Subregionen E Subregionen | Subregionen sk Subregionen Bis jetzt nur eine Art bekannt: P. brevis von der Insel Socotra. Boulenger (Bull. Soc. Zool. France. 1878. p. 300) theilt die Am- phisbaenidae in 4 Tribus. Ne Aerodontes 1 22m EN NEBETTOHONOPhINA: 1296 B. Pleurodontes A. &. [4409 Klassification und geograph. Verbreitung. [ keine Gliedmassen. a. ein „disque sternal“ b. kein „disque sternal | nur vordere Gliedmassen Die Amphisbaenina zerfallen nach ihm in 7 Gattungen. Compartimente der äusseren Haut (Compartiments t@gumentaires) un- ten am Körper von viereckiger Form; denen der oberen Fläche ähnlich oder kaum breiter. Rostralplatte sich nach hinten nicht bis zum Niveau der Augen er- streckend. klein, Nasenlöcher in grossen Plat- ten gebohrt. von einander durch ein grosses Schild getrennt, die Oberlippe ein- fassend. Lateralfalte sehr deutlich, Schwanz conisch . Lateralfalte nur im Hinterkörper deutlich, Schwanz eylindrisch, an der Spitze abgerundet ‚an einander grenzend, die Lippe nicht einfassend . „8088 ,...die a ein- schliessend, Nasenlöcher seitwärts . Rostralplatte sehr gross, sich nach hinten wenigstens bis zum Niveau der Augen erstreckend ‚ Die zwei centralen Reihen der Haut- compartimente viel mehr dilatirt als die anderen. Nasenplatten klein, von den Lip- pen durch Labialplatten en 4 Praeanalplatten . Nasenplatten sehr gross, die Unterfläche und die Seitenflächen der Schnauze bis zum Niveau der Augen einnehmend, 2 Praeanal- platten . Strauch (Bull. Non St. ehe die von Dume&ril und Bibron vorgeschlagene Classification als die ein- und natürlichste. Er fasst sie als eine selbständige Familie auf und theilt sie folgenderweise ein. fachste 1..Gatt. IS) d. Gatt. 6. Gatt. 7. Gatt. 4. Gatt. 53 Gatt: 1881. p. . Gatt. Il. Lepidosternina. III. Amphisbaenina. IV. Chirotina. blanus Wagl. Cadea Gray. Amphisbaena Linn. bronia Gray. Anops Bell. Narea Gray. Ophioproctes Boulgr. 45) adoptirt wieder Reptilien. 1297 A. Acrodontia. Der Schwanz läuft in eine scharfe Spitze aus: 1. Gatt. Trogonophis Kaup mit einer Art. B. Plewrodontia. Der Schwanz ist am Ende stets abgerundet. Extremitäten 1. sind vorhanden und zwar bloss die vorderen 2. Gatt. Chirotes Dume&ril et Bibron mit einer Art. 2. fehlen äusserlich durchaus. Die Sternalgegend a. ebenso mit viereckigen Segmenten bekleidet, wie die übrige Unterseite des Rumpfes 3. Gatt. Amphisbaena L. mit 26 Arten. b. zeigt grosse, verschieden geformte Platten oder Schilder, die von den Segmenten der übrigen Unterseite des Rumpfes auf- fallend abweichen: 4. Gatt. Lepidosternon W agler mit 21 Arten. Die Gattungen Amphisbaena, Cynisca, Ophioproctes, Cadea, Sarea, Anops, Geocalamus, Bronia, blanus, Baikia vereinigt er alle in der Gat- tung Amphisbaena, die Gattungen Lepidosternon, Cephalopeltis, Rhineura, Monopeltis, Dalophia und Phractogonus bringt er alle in der Gattung Le- pidosternon zusammen. Zweifelhafte Gattung. 431. Gattung Lamprosaurus Hallowell. (Lamprosaurus Hallowell, Proc. Acad. Philad. p. 179, 1852.) Kopf eonisch, spitz, Schnauzenschild vertical, die Supranasalschilder jederseits zusammenstossend; Internasalschild gross ; Nasenlöcher zwischen 2 Nasenschildern ; 2 Frontoparietalschilder, Trommelfell eingesenkt; einige kleine Schuppen vor dem Ohre; keine Kehlfalte; Körper und Gliedmassen schlank; Zehen 5,5; Schuppen glatt und glänzend; ähnlich am Rücken und Bauch, hinten abgerundet; Praeanalschuppen gross; keine Schenkel- poren; keine Gaumenzähne. Hallowell, der diese Gattung aufgestellt bat, giebt auch nieht die geringste Andeutung über ihre systematische Stellung, so dass es nicht möglich ist, dieselbe irgend unterzubringen. Von dieser Gattung beschreibt Hallowell nur eine Art: L. guttu- latus von Neu-Mexico. Nachtrag zu der Familie der Gymnophthalmidae. 92a. Gattung Phaneropis Fischer, (Phaneropis Fischer. Arch. f. Naturg. Jahrg. 47. p. 236. 1881.) Kopf kegelförmig; Rostrale breit, abgerundet; Schuppen klein; vier kleine Füsse; Zehen 3--3 ungleich, mit Krallen; keine Supranasalia; Frontoparietalia getrennt; Ohröffnung sehr klein; versteckt; Nasenloch in einfachen Nasenschildern, die sich dorsalwärts berühren; Zunge flach, am Ende nicht eingeschnitten; zwei grössere Praeanalschuppen. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 32 1298 Neotropische Subregionen Klassification und geograph. Verbreitung. Subregionen Allgemeine Verbreitung. Subregionen Subregionen Nearktische Palaearktische Aethiopische | Örientalische Australische Subregionen Subregionen „ro Se EN Bis jetzt nur eine Art bekannt, Ph. Mülleri von Westaustralien. Aus dem Mitgetheilten ergiebt sich also, dass die Zahl der zu den Sauriern gehörenden Gattungen 434 und die der Arten 1925 beträgt. Eine Revision dieser zahlreichen Gattungen scheint aber sehr wünschenswerth. l. Fam. Monitoridae I. LIT: IV: \ WI. VI: vll. IR XX. XXI. XXIl. XXI. XXIV. XXV. RXVT. XXVII. XXYIII: XXIX. XXX. XXXI. Helodermidae Lanthanotidae Teidae Lacertinidae Holaspidae XKantusinae Zonuridae Chaleidae Üercosauridae Chamaesauridae . Anadiadae Ohirocolidae (ymnophthalmidae . Pygopidae . Aprasiadae Lialisidae . Seineidae Ophiomoridae . Sepidae Acontiadae . Typhlinidae (reckotidae . Xenosauridae Iquanidae Agamidae Chamaeleonidae Trogonophidae Chirotidae . Amphisbaenidae Lepidosternidae Gattungen Arten 7 30 1 1 1 1 14 98 20 130 1 il 1 1 19 70 ) 14 ) 4l 2 2 1 f 1 2 3) 56 6 6 j: 1 1 1 75 410 2 2 12 23 h) 9 4 6 71 307 1 1 78 982 49 189 14 42 1 1 1 1 10 26 RE 24 454 1925 Reptilien. 1299 Paläontologischer Theil. Während die jetzt lebenden Reptilien durch scharfe osteologische Merkmale deutlich von den jetzt lebenden Amphibien sich unterscheiden und es dadurch sofort möglich ist mit vollkommener Bestimmtheit anzu- seben, zu welchem Typus das eine oder andere Thier gehört, ist es dagegen bei den fossilen Ueberresten oft äusserst schwierig dies mit Be- stimmtheit zu sagen. Das Carbon und Perm Nordamerikas, Britanniens, Böhmens und auch Deutschlands, die paläozoischen Formationen also, schliessen einen grossen Formenreichthum von Fossilen ein, welche man mit dem Namen Stegocephalen belegt, unter welchen Cope die bis dahin als Labyrinthodonten bezeichnete Thiergruppe zusammenfasst. Dieselben bilden eine Abtheilung der geschwänzten Amphibien, welche sich von den lebenden Vertretern der letzteren durch folgende wesentliche Merkmale unterscheiden: 1) durch die Betheiligung gut ossifieirter Supraoeceipitalia, Postorbitalia, Supratemporalia und Epiotica; 2) durch den Besitz von Augenringen; 3) durch das Auftreten eines Foramen parietale; 4) durch das Vorhandensein einer oder mehrerer Kehlbrustplatten, sowie eines Bauchpanzers; 5) bei manchen Angehörigen dieser Gruppe durch radiäre oder labyrinthisch gefaltete Structur der Zahnsubstanz. (Credner, die Stegocephalen, in: Zeitschrift der deutschen Geolog. Gesellschaft 1381). Den trefflichen Untersuchungen von H. v. Meyer (Ueber die Reptilien der Steinkohlenformation Deutschlands 1857), A. Fritsch (Die Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens, 1879 bis 1881), H. Credner (l. ec. 1881—1883), sowie den von Geinitz und Deichmüller (Palaeontographica Bd. XXIX) verdanken wir unsere Kenntniss dieser Thiere, welche, wenn auch zu den Amphibien gehörend, dennoch, wie es scheint, eine Art Uebergangsstufe zwischen Amphibien und Reptilien darstellen. Lassen wir also die Stegocephalen ausser Betracht, so ist es besonders die mesozoische Periode, die überaus reich an fossilen Reptilienresten, besonders von Sauriern und Crocodilen ist, so dass die englischen Geo- logen diese Periode oft als den „Reptilien age‘‘ bezeichnen. Die damals lebenden Saurier, von welchen die Ichthyosauwrier, Plesiosaurier , Ptero- saurier und Dinosaurier die merkwürdigsten sind, unterscheiden sich durch das oft Gigantische ihrer Grösse und das Abenteuerliche ihrer Form im hohen Grade von den jetzt lebenden. Die meisten der eben genannten Formen verschwinden schon am Schlusse der mesozoischen Aera, um in der känozoischen Periode für diejenigen Platz zu machen, welche mehr den jetzt lebenden ähnlich sind. Wir werden also erst die fossilen Saurier und dann die fossilen Cro- codile etwas ausführlicher zu betrachten haben. Unter allen Reptilien sind die Proterosaurier die ältesten, indem ihre Reste schon in den thüringischen Kupferschiefern, welche zu der Permi- schen Formation gehören und in Schichten entsprechenden Alters ange- 82* “. 1300 Paläontologischer Theil. troffen werden; Jüngere Vertreter der wahren Reptilien sind uns bis jetzt nicht bekannt. Der im Kupferschiefer von Thüringen gefundene Proterosaurus scheint nicht länger als 6—7 Fuss geworden zu sein. Von bemerkenswerther Länge ist die Halsregion, dieselbe ist ebenso lang wie die des Rückens und trägt einen Kopf von mässiger Grösse. Der Schwanz ist lang und schlank, die Gliedmaassen sind wohl entwickelt, wie bei den jetzt leben- den Monitoren. Ungeachtet seiner Länge entwickelt der Hals doch nicht mehr als 9, möglicherweise sogar nicht mehr als 7 Wirbel, welche, aus- genommen den Atlas, von hervorragender Stärke und Stämmigkeit sind. Die Zahl der Rückenwirbel beträgt 18—19; das Sacrum bestand aus zwei bis drei, jedenfalls nicht über drei Wirbel und es waren nieht mehr als 30 Schwanzwirbel vorhanden. In allen diesen Wirbeln ist die Naht zwischen Wirbelkörper und oberem Bogen vollständig verwischt und die Endflächen jedes Wirbelkörpers sind flach amphicöl. Die Seite jedes Halswirbels hinter dem Atlas zeigt nahe ihrer Vorderkante ein kleines Knötchen, das mit dem Kopfe der Rippe gelenkt. Die Querfortsätze der kückenwirbel sind sehr kurz und artikuliren mit den kräftigen Rippen vermittelst ungetbeilter Köpfe. Das Brustbein ist nicht erhalten. In der Bauchgegend scheinen zablreishe kurze und dünne Knochen die Bauch- rippen der Plesiosauri, Crocodile und Hatteria darzustellen. Die Dornfortsätze der Schwanzwirbel zeigen nahe bis zur Mitte des Schwanzes den gewöhnlichen Bau, aber über diesen Punkt hinaus er- scheinen sie gegabelt, so dass jeder zwei Dornfortsätze zu haben scheint — eine Eigenthümlichkeit, welche von andern Lacertilien nicht bekannt ist. Der Schädel, welcher bloss an einem Exemplar erhalten ist, ist so unvollständig, dass die Einzelbeiten seines Baues nicht erkannt werden können. Nur so viel wissen wir, dass die Zähne fast gerade, kegelförmig und scharf zugespitzt sind; sie scheinen in besonderen Alveolen gesessen zu haben, obgleich das nicht vollkommen sicher ist. Brust und Beckengürtel sind gross und stark. Die vorderen Glied- maassen sind kürzer als die hinteren und jede trägt fünf Zeben. Die Hand enthält acht, möglicherweise auch neun Handwurzelknochen, von welchen fünf den Metacarpalia entsprechen. Die Phalangenzahl ist voll- kommen, wie bei den meisten lebenden Sauriern und zwar 2, 8, 4, 5, 3. Auch im Fusse ist die Phalangenzahl die für die Saurier bezeichnende 2, 3, 4, 5, 4; und ebenso die Form des fünften Metatarsale, aber die zwei proximalen Tarsalia scheinen weniger innig mit einander verbunden gewesen zu sein, als bei den lebenden Sauriern und die Metatarsalia ge- lenkten mit wenigstens drei distalen Tarsalia, durch welche sie von den proximalen Tarsalia ganz gesondert sind. Proterosaurus Speneri ist eine besonders aus den Untersuchungen von H. v. Meyer (Fauna der Vorwelt) bekannt und rührt aus dem bituminösen Kupferschiefer der Zechstein-Formation in Kurhessen, Thüringen und dem Reptilien. 1301 Harze. Von Hancock und Howse sind nachher Ueberreste derselben Saurier-Art aus dem englischen ‚Marl- State“ von Durham beschrieben und ausserdem noch von einer zweiten Proterosaurier- Art, welche sie Proterosaurus Huxley genannt haben. Der englische „Marl-State“ ist un- gefähr von gleichem Alter als der deutsche Kupferschiefer (Quarterly Journal Geologieal Society 1870). Nicht weniger interessant wegen seines hohen Alters ist die Gattung Phanerosaurus. Ph. Naumanni stammt aus dem Sandstein des Roth- liegenden in Deutschland, aus dem Steinkohlen-Gebirge von Zwickau in Sachsen (H. v. Meyer, Palaeontograpbica Bd. VII). Wir kennen in- dessen von diesem Fossil nur 6 Wirbel, nämlich 4 präsacrale und 2 sacrale. Eine Naht trennt den Wirbelkörper vom oberen Bogen. Die Wirbel sind amphicöl; der letzte präsacrale Wirbel ist noch mit einer Rippe versehen; die Rippen sind einköpfig. Die beiden Sacralwirbel sind nicht mit ein- ander verwachsen, sondern verhalten sich ähnlich wie die präsacralen Wirbel. Geinitz und Deiehmüller (Palaeontographica Bd. XXIX) haben aus dem unteren Dyas, aus dem Plauenschen Grunde bei Dresden, eine zweite der vorigen nahe verwandte Art beschrieben, welcher sie die Namen Phanerosaurus pugnax gegeben haben. Der Bau des Schädels dieser in Rede stehenden Art weist durch die Beschaffenheit der Parietalia mit ihrem Foramen, der Frontalia, des Squamosum und Supraoceipitale, sowie durch das Vorhandensein dreier Kehlbrustplatten auf eine nahe Verwandt- schaft mit den Stegocephalen hin, die Zähne entsprechen ihrer Form und Stellung nach anderen Stegocephalen-Gattungen; die vorderen Extremitäten, von welchen Humerus, Radius, Ulna, Metacarpus und Phalangen bekannt sind, lassen ausser ihrer bedeutenderen Grösse keinen wesentlichen Unter- schied von kleineren Stegocephalen erkennen, so dass es wohl in sehr hohem Grade wahrscheiulich ist, dass die Gattung Phanerosaurus den Stegocephalen zugehört. Aus den permischen Schichten von Nordamerika hat Cope (Proc. Amer. phil. Soc. 1878; Palaeont. Bull. 32 u. m. a.) die Reste zahlreicher Saurier beschrieben, welche er unter dem Namen „,Theromorpha“ zusammen" fasst und welche sich nach ihm durch folgende Merkmale unterscheiden: Sehultergürtel bestehend aus Scapula, Coracoid und Epicoracoid, fest zu- sammen verbunden; Beckengürtel aus den drei bekannten Theilen zu- sammengesetzt, ebenfalls mit einander verbunden, das Foramen obtura- torium und das Acetabulum einschliessend. Gliedmaassen mit Phalangen. Quadratum dureh Naht mit den angrenzenden Theilen vereinigt. Quadrato- jugalbogen nicht vorhanden. 1) Pelycosauria. Zwei oder drei Sacralwirbel. Die Mitte der Wirbel- körper durch Chorda eingenommen (Centra notochordal); Intercentra ge- wöhnlich vorhanden. Zähne gut entwickelt. 2) Anomodontia. Vier oder fünf Sacralwirbel, die Mitte der Wirbel- körper nicht mehr durch Chorda eingenommen (Centra not notochordal); 1302 Paläontologischer Theil. keine Intercentra; Zähne unvollständig oder fehlend. Zu den Theromorpha rechnet Cope weiter die Irhynchocephalia (Hatteria). Diese Abtheilung der Reptilien sollen den Säugethieren näher stehen als einige andere und zwar würde dies nach Cope aus dem Bau des Schultergürtels und des Oberarms hervorgehen, welche denen der Monotremen, speciell denen von Echidna sehr ähnlich sind, und aus der Zusammensetzung des Beckens — wie dies von Owen (siehe gleich weiter) für die Anomodontia schon nachgewiesen wurde. — Der Tarsus gleicht mehr dem eines Säugethieres als bei einer andern Abtheilung der Reptilien. Zu den Pelycosauria ge- hören nach Cope die Gattungen Theropleura, Dimetrodon, Diadectes, Empedocles, Helodectes u. A. Der Besitz eines einzelnen Condylus oceipitalis, des vollständig ver- knöcherten basieranialen Knorpels und eines einfachen Vomer weisen deutlich nach, dass die Pelycosaurier Reptilien sind, die aber in anderen Hinsichten sich sehr den Batrachiern nähern. Auch von Gaudry (Bull. Soc. Geol. France) werden Ueberreste von Reptilien aus den permischen Schichten beschrieben, so z. B. die Gattung Euchirosaurus, welche in die Gruppe der Pelycosauri von Cope gehört; die Gattung Stereorachis, welche zum Theil Verwandtschaft mit den Gano- cephalen und Labyrinthodonten, zum Theil zu den Heriodonten besitzt u. A. Aus der mesozoischen Periode, aus der jurrassischen Formation haben wir zuerst der höchst eigenthümlichen Meeressaurier — der Enaliosauri zu gedenken. Wenn auch die ersten Glieder dieser merkwürdigen Gruppe bereits im unteren Muschelkalke gefunden werden, nämlich in den tiefsten Lagen des sogenannten Wellenkalkes oder Wellendolomites, so sind sie doch im Lias (schwarzem oder unterem Jura) am zahlreichsten. Ob- gleich sie schon im Solenhofer Schiefer sparsamer werden, so reichen die jüngsten Ueberreste doch bis in die weisse Kreide. Man kann unter den Enaliosauri zwei Abtheilungen unterscheiden: 1) die Ichthyosauri mit kurzem Halse, und 2) die Plesiosauri mit langem Halse. Sowohl die /chthyosauri als die Plesiosauri entfernen sich in sehr hohem Grade von allen anderen lebenden Reptilien. In Europa erreichen die erstgenannten in dem oberen Lias ihre höchste Entwickelung. Von der Gattung /chthyosaurus sind schon mehrere Arten bekannt. Ueber den Bau ihrer Wirbelsäule ist schon früher gehandelt (S. 484—486), ebenso iiber den Bau ihrer Schädel (S. 605—-608), sowie über die Struetur ihrer Zähne (S. 909). Die ganze Form dieser Thiere muss eine ganz eigen- thimliche gewesen sein und erinnert nicht wenig an ein Glied der Ceta- ceen. Der Kopf ist colossal gross und geht so unvermittelt in den Rumpf über, dass von einem Halse nicht mehr als bei einem Delphin zu sehen ist. Am Hinterende ist der Körper ganz so ausgezogen, wie der des ebengenannten Thieres, abgesehen von der Schwanzflosse. Es ist auch Grund zu vermuthen, dass der Schwanz von Ichthyosaurus mit einer flossenartigen Hautausbreitung versehen war. An der Wirbelsäule kann Reptilien. £ 1303 man nur zwei Abschnitte unterscheiden, einen präcaudalen oder Rumpf- theil, und einen caudalen. Wie bei den Fischen ist die caudale Region durch das Auftreten von unteren Bogen bezeichnet. Ein Saerum fehlt, das Becken steckte frei im Fleisch. Durch die Bewegungswerkzeuge nähern sie sich ebenfalls den Fischen und scheinen dann auch auf ein ausschliessliches Wasserleben hingewiesen zu sein; sie athmeten indessen nicht durch Kiemen, sondern durch Lungen. Die vorderen Flossen waren unmittelbar hinter dem Kopfe angebracht und im Allgemeinen bedeutend grösser als die hinteren. Wie bei den Labyrinthodonten und den Fischen sind die Wirbel amphicöl. Das Auge war colossal gross und nahm !/, bis !/, der ganzen Schädellänge ein; es ist von einem Knochenring in der Selerotica um- geben. Ihre Haut war höchst wahrscheinlich nackt. Fische und Cephalo- poden waren ihre Nahrung. Die spiralförmig gewundenen Koprolithen deuten darauf hin, dass ihr Mittel- und Enddarm mit einer ähnlich spiral- förmigen Klappe versehen war, wie sie bei den Knorpelfischen angetroffen wird. Die Nasenlöcher sind kleine, den Augenhöhlen genäherte Oeffnungn. Einige Ichthyosaurier erreichten eine riesige Grösse. Icht. platyodon soll nicht weniger als 23 Pariser Fuss lang geworden sein. JIcht. com- maumis aus dem Lias von Lyme regis und anderen Orten erreichte eine Länge von 28—-30 Fuss. Die Zahl der jetzt bekannten Ichthyosaurier- Arten beträgt wohl mehr als 30, In dem Eocen von Gozzo, einem Inselehen in der Nähe von Malta ist ein Stück eines Unterkiefers gefunden, welches wahrscheinlich (aber nicht sicher) einem Ichthyosaurier zugehört (Icht. gaudensis) (Hulke, Quart. Journ. Geol. Soc. XXVII. 1871). Sonst liegen keine Angaben vor, dass die Ichthyosaurier bis zum Eocen angetroffen sind. In der jurassischen Formation der Rockey Mountains in Nordamerika scheinen die /chthyosauri durch fossile Eidechsen vertreten zu sein, welehe Marsh (Amer. Journ. Science and Arts 3. Serie Bd. XVII und XIX) unter dem Namen „Sauranodonta“ zusammenfasst. Dieselben stimmen, was den Bau des Schädels, den Besitz eines Knochenringes in der Sele- rotica, das Vorhandensein von bicölen Wirbeln und von flossenähnlichen Extremitäten betrifft, mit den Ichthyosauriern aus dem europäischen Jura überein, unterscheiden sich aber von diesen durch den vollkommenen Mangel an Zähnen. Was besonders noch die Sauranodonta kennzeichnet, das ist der vollständig entwickelte sechste Finger, der sowohl der vor- deren als der hinteren Extremität zukommt und viel vollständiger ausge- bildet ist als der der Ichthyosaurier. Sauranodon discus aus dem Upper Jurassic of Wyoming (Rockey Mountains) soll eine Länge von 12 Fuss erreichen. Von der Trias bis zur Kreide lebten ebenfalls die Plesiosaurier. Bei einigen misst der Kopf '/,, bis !/,; der Körperlänge und gleicht mehr 1304 ß Paläontologischer Theil. dem der Varanen als dem der Crocodile. Der Hals ist oft so lang wie der eines Schwanes, bei anderen aber ist der Kopf gross und massig und der Hals erheblieh kürzer. Die hinteren Gliedmaassen sind länger als die vorderen und der Schwanz ist verhältnissmässig kurz. Die Haut war wahrscheinlich glatt und schuppenlos. Die Zahl der Halswirbel kann mehr als 40 betragen, bei Muraeno- saurus aus der Oxford Clay (mittlere Jura) selbst 44, wiewohl ihre Zahl im Allgemeinen geringer ist. Indem keine Rippen wie es scheint mit dem Brustbein verbunden waren oder wenigstens eine solche Verbindung, wenn sie bestand, nicht mehr nachzuweisen ist, wird es schwer, zwischen Hals- und Rückenwirbeln eine Grenze zu ziehen und man ist, um beide Arten von Wirbeln auseinander zu halten, auf einen anderen Weg als den gewöhnlich betretenen angewiesen. Nun bleibt die Naht zwischen Wirbelkörper und oberen Bogen bei diesen Thieren eine beträchtliche Zeit, wenn nicht immer bestehen und die Flächen für die Gelenkung der Halsrippen, welche zuerst durchaus unter dieser Naht liegen, erheben sich allmählich in den hinteren Theilen des Halses, bis sie von derselben durchschnitten werden und endlich über sie zu liegen kommen. In der so umschriebenen Halswirbelsäule bilden die zwei vordersten Wirbel den Atlas und Epistropheus und sind häufig mit einander verwachsen. Die Körper der übrigen Halswirbel sind amphicöl und haben wohl entwickelte obere Bogen, vordere und hintere Gelenkfortsätze von gewöhnlicher Be- schaffenheit und kräftige, wiewohl nur kurze Dornfortsätze. Der Wirbel- körper zeigt jederseits eine ovale, rauhe Vertiefung, welche oft mehr oder weniger in zwei Facetten getheilt ist. Diess ist der Einlenkepunkt der Rippen. In ihn passt sich der verdiekte Kopf einer Costal- rippe ein, welcher mit entsprechenden Facetten versehen sein kann; im Uebrigen aber ungetheilt erscheint. Nach hinten setzt sich die Rippe in einen kurzen, geraden Körper fort und der Winkel, in welchem Rippen- hals und Rippenkörper zusammentreffen, ist nach vorn ausgezogen, sodass die Halsrippen der Plesiosaurier denen der Crocodile im Allgemeinen sehr ähnlich erscheinen. In der hinteren Hals- und vorderen Rückengegend werden die Rippen etwas länger und verlieren ihre vorderen Fortsätze, auf diese Art allmählich in die gerundete, gebogene Form gewöhnlicher Rippen übergehend. Ihre proximalen Enden bleiben einfach und die Facetten, an denen sie gelenken, erheben sich und werden ausgezogen, als Querfortsätze, welche von den oberen Bogen entwickelt sind. Gewöhn- lich zählt man zwischen 20 und 25 Rückenwirbel. Es scheinen gewöhn- lich nur 2 Sacralwirbel vorhanden zu sein; die Sacralrippen gleichen den übrigen, ausgenommen, dass sie behufs Anheftung des Darmbeines stärker und breiter sind. Die Schwanzwirbel, in der Regel zwischen 30—40, haben wohlentwickelte Dorn- und Gelenkfortsätze sammt Rippen, welche mit den Wirbelkörpern erst in einer späten Periode des Lebens verwachsen. Gut ausgebildete untere Bogen sind ebenfalls vor- handen. Reptilien. 1305 Sternalrippen scheinen, wie gesagt, nicht vorhanden zu sein, dagegen besteht ein vollständiges System von Bauchwandverknöcherungen. Ueber den Bau des Schädels der Plesiosaurier ist schon früher ge- handelt (s. pag. 607). Einer der merkwürdigsten Theile des Körpers ist der Brustgürtel. Er besteht aus 2 grossen Coracoidea, deren längere Axen mit einander parallel laufen, während ihre Innenränder fast in ihrer ganzen Länge, ohne sich übereinanderzuschieben, sich berühren. Die Sehulterblätter gleichen keinem der entsprechenden Theile irgend eines anderen Reptils. Das glenoidale Ende derselben setzt sich horizontal nach vorn und innen fort. Die Aussenseite bildet eine markirte Schneide; kurz vor dem glenoidalen Ende ist der Knochen, welcher diese Schneide trägt, nach oben und hinten in eine niedrige zurückgebogene Platte aus- gezogen. Dieser Theil ist es, der den eigentlichen Körper des Schulter- "blattes anderer Reptilien zu vertreten scheint, während die horizontale Verlängerung jenem präglenoidalen Fortsatz entspricht, welcher am Schulter- blatt mancher Saurier, z. B. bei /guana, als freier Knochenbalken nach vorn und innen sich erstreckt. Ein breiter Reifen von offenbar unvollkommen verknöcherter Masse liegt quer über die Mittellinie des Körpers, es entspricht dieselbe in Form und Lage den epieoracoidalen Verknöcherungen der Saurier in Verbindung mit den Clavieulae und dem elavieularen Sternum (Interelavieula s. Epi- sternum), obgleich Huxley, welchem diese Mittheilungen über den Bau der Plesiosaurier entnommen sind, je im Stande war, irgend ein gesondertes elavieulares oder episternales Element in irgend einem Plesiosaurier zu entdecken, wiewohl sie in Nothosaurus gut entwickelt gewesen zu sein scheinen. Je nachdem sie ihrem geologischen Alter nach triassisch oder post- triassisch sind, kann man sie in zwei Gruppen theilen. Die posttriassische Gruppe umschliesst die Gattungen Plesiosmurus Conyb. und Plesiosaurus Owen. Plesiosaurus dolichodeirus hat 35 Halswirbel und erreichte gegen 10° Länge. P. macrocephalus hat 29 Halswirbel und zeichnet sich aus durch die bedeutende Grösse des Schädels u. A.; es sind jetzt schon sehr zahlreiche Arten dieser Gattung bekannt. Plesiosaurus erreichte eine gewaltige Grösse, die Flossen einiger Exem- plare messen nicht weniger als 6 Fuss. Die Zahl der Halswirbel be- trägt 12. Zu den Plesiosauriern gehören ferner die Gattungen Polypty- chodon Owen, Ischyrodon H. v. Meyer, Elasmosaurus Cope und Cimo- liosaurus Leidy; die beiden letzteren sind fossile Gattungen aus der Kreideformation von Nordamerika. Die Arten der Gattung Elasmosaurus erreichten ebenfalls eine sehr beträchtliche Grösse; FE. serpentinus Cope soll selbst eine Länge von fast 10 Meter erreicht haben. Die triassischen Gattungen, deren Kenntniss wir besonders den Unter- suchungen von H. v. Meyer verdanken (Saurier des Muschelkalkes, in seiner Fauna der Vorwelt), die Geschlechter Nothosaurus, Simosaurus, Pistosaurus u. A. schienen von Plesiosaurus in folgenden Punkten sich 1506 Paläontologischer Theil. unterschieden zu haben. Die Verbindung zwischen Wirbelkörper und oberem Bogen scheint eine losere, die oberen Schläfengruben des Schädels verhältnissmässig grösser gewesen zu sein. Die Unterseite des Schädels hat bei diesen Thieren denselben Bau wie bei Plesiosaurus, während die echten hinteren Nasenöffnungen weit vorn, an der für Plesiosaurus ange- gebenen Stelle liegen. Die Coracoidea berühren sich mit ihren Innen- rändern, sodass wie bei Plesiosaurus der rautenförmige Brustbeintheil wahrscheinlich gänzlich fehlte; die Schulterblätter haben eine wagerechte Verlängerung, kürzer als im Plesiosaurus, mit einem vorragenden eigenen präglenoidalen Theile von entsprechender Form. Die Enden dieser prä- glenoidalen Fortsätze sind durch Naht mit einem stämmigen, gebogenen, queren Knochenbalken verbunden, der aus drei Stücken, einem kleinen mittleren und zwei sehr starken seitlichen besteht, die alle untereinander fest durch Naht verbunden sind. Es kann nach Huxley nicht zweifel- haft sein, dass man in den Bestandtheilen dieses Knochenbalkens die Vertreter der Clavieulae und des elaviceularen Sternum (Interelavieulare: Huxley) der Saurier und Ichthyosaurier zu betrachten hat. Nothosauwrus mirabılis erreichte eine Länge von 10‘ (11 Fuss). Nach H. v. Meyer sind wenigstens 20 Halswirbel vorhanden gewesen. Die 9 Schneidezähne im Unterkiefer zeichnen sich durch Grösse aus, auch war ein grosser Eckzahn vorhanden. Nothosaurus Schimperi H. v. Meyer, etwa von der Grösse des mirabilis, aus dem bunten Sandstein würde der älteste seines Gleichen sein. Simosaurus H. v. Meyer stammt aus der Lettenkohlen- bildung, Pistosaurus H. v. Meyer aus dem Muschelkalk u. A. Höchst merkwürdig ist die Gattung Neusticosaurus Seeley + Simo- saurus Fraas + aus der Lettenkohle von Hoheneck bei Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart, einer Schicht zwischen dem oberen Muschelkalk und dem Keuper gelegen. Derselbe ist wahrscheinlich der kleinste bis jetzt bekannte Plesiosaurier und besitzt, was jedenfalls interessanter ist, hintere Gliedmaassen, welche alle Kennzeichen eines Landthieres haben, während die vorderen Gliedmaassen flossenartig geworden und denen der Plesiosaurier ähnlicher sind, als bei einem der triassischen Repräsentanten der Fall ist. Die Zabl der Halswirbel beträgt wahrscheinlich 17, die der Brust- und Lendenwirbel muthmaasslich 29, die der Schwanzwirbel 15; Wirbel, welche mit einander zu Bildung eines Sacrums verschmolzen sind, lassen sich nicht nachweisen. Die Bauchrippen artieuliren mit der Basis der Neuralbogen, welche durch eine Naht vom Wirbelkörper getrennt sind, sie sind wie bei. Plesiosaurus einköpfig; Processus transversi haben sich an den Brustwirbeln nicht ausgebildet. Der Schultergürtel ist nur unvollständig erhalten, doch wissen wir, dass derselbe aus drei Knochen- stücken, Scapula, Coracoideum und Clavicula bestand. Das Vorkommen einer Clavicula bei diesen triassischen Sauriern ist jedenfalls sehr merk- würdig, denn bei den wahren Plesiosauriern fehlen sie entweder voll- ständig, oder sind nur schwach entwickelt, und bei den jetzt lebenden Crocodilen fehlt die Clavieula ebenfalls, obgleich wir bei ihnen noch in ade, Reptilien. 13507 der Entwickelung ein höchst rudimentäres Schlüsselbein nachweisen Kön- nen (s. pag. 520). Wo bei den Plesiosauriern eine Clavieula vorhanden ist, ist sie mit dem grossen Interclaviculare (dem clavieularen Sternum) verbunden. Das Vorkommen eines clavieularen Sternum auch bei den Plesio- sauriern, welchen die Olaviculae fehlen, macht es höchst wahrschein- lich, dass auch bei diesen Thieren eine Clavicula in der Entwickelung vorhanden war, welche sich nachher wieder rückgebildet hat. Das Becken besteht aus den drei bekannten Knochen: Ilium, Ischium und Pubis. Der Humerus gleicht dem der Plesiosaurier; Radius und Ulna sind beide vorhanden, sie sind länger und schlanker als bei den ebengenannten Thieren. Der Bau des Carpus ist unvollständig, die Zahl der Metacarpi und der Phalangen nicht bekannt. Nur wissen wir durch Seeley, dass unter der Ulna zwei kleine Carpalknochen vorhanden sind, doeh scheint ihre Zahl zwei oder drei mehr betragen zu haben, welche zwischen den Fingern disloeirt sind, nach dem eben genannten Forscher hat der Carpus den Charakter der Plesiosaurier. Die Zahl der Finger hat nach ihm wahrscheinlich nicht mehr als drei betragen. Die hinteren Gliedmaassen sind nicht länger als die vorderen, sondern zeigen einen ganz anderen Charakter. Tibia und Fibula beide vorhanden, sind halb so lang als das Femur. Die Zahl der Tarsalia beträgt nur zwei, die der Metatarsalia jedenfalls vier, wahrscheinlich fünf, das letzte ist dann rudi- mentär; letztgenannte Knochen sind seitwärts comprimirt und an den beiden Enden etwas verbreitert. Ob die Zahl der Zehen vier oder fünf beträgt, ist nicht sicher, nur drei sind bekannt, deren Endphalangen mit Krallen versehen sind. Seeley glaubt, dass die Plesiosauri Vorfahren gehabt haben müssen, welche vollständig auf dem Lande lebten. Nach ihm kann man die Crocodile, Rhynchocephalen, Schildkröten, Ichthyo- saurier, Plesiosaurier, Anomodontia und Dinosaurier in die grosse Sub- classe der Reptilien vereinigen, welche H. v. Meyer als ‚Palaeosaunier“ bezeichnet hat, um für die Saurier und Schlangen den Namen von „Cainosauria“ zu reserviren. (Vergl. Fraas, Württemberg. Jahreshefte 1881 — und Seeley, Quart. Journ. Geol. Soc. 1882.) Aus der mesozoischen Periode, aus der Trias, Jura- und Wealden- formation, haben wir zuerst einer Gruppe fossiler Saurier zu gedenken, welche H. v. Meyer als „Pachypoda“ (Palaeontologica 1852), Owen als „Dinosauria“ (Report on British Fossil Reptilia 1841) bezeichnet und welche von Huxley (On the Classification of the Dinosauria, with ob- servations on the Dinosauria of the Trias, in: Quart, Journ. Geol. Soe. Vol. XXVI. 1870) mit der fossilen Gattung Compsognathus zu der gemein- schaftlichen Gruppe der Ornithoscelida vereinigt ist. Die Dinosaurier unterscheiden sich nach Huxley durch folgende Merkmale: 1) Die Rückenwirbel haben amphicölische oder opisthocölische Centra. Sie sind mit capitulären und tubereulären Querfortsätzen ver- sehen. 2) Die Zahl der Wirbel, welche sich an der Bildung des Sacrum 1308 Paläontologischer Theil. betheiligen, ist nicht weniger als zwei und nicht mehr als sechs. 3) Die unteren Bogen sind intervertebral angeheftet; die vertebralen Enden der Aeste dieser Bogen waren durch Knochen vereinigt. 4) Die vorderen Rippen haben deutliche Capitula und Tubereula. 5) Der Schädel zeigt den Saurier-, nicht den Orocodilen-Typus; in der Sclerotica ist ein Knochen- ring vorhanden. 6) Die Zähne sind nicht mit den Kiefern verwachsen, sondern stehen in Alveolen, sie kommen nur in dem Prämaxillare, Maxil- lare und dem Unterkiefer vor. 7) Die Scapula ist in verticaler Richtung verlängert; das Coracoideum ist kurz, eine Clavieula fehlt. 8) Der Kamm des Hüftbeins ist nach vorn und nach hinten vom Acetabulum verlängert und bietet diesem bloss ein weitbogiges Dach. 9) Ischium und Pubis sind stark verlängert. 10) Das Femur besitzt einen starken inneren Troehanter und sein distales Ende wird durch die Entwickelung eines zwischen Tibia und Fibula spielenden starken Grates ganz besonders vogelähnlich. 11) Die Tibia ist kürzer als das Femur. 12) Der Astra- galus ist dem der Vögel ähnlich und die Zehen der Hinterfüsse endigen in starke und gebogene Nagelphalangen. Huxley theilt die Dinosauria in drei Gruppen: I. Megalosauridae, II. Seelidosauridae, III. Iguanodontidae. l. Die Megalosauridae unterscheiden sich folgenderweise. 1) Die Kieferzähne sind scharfspitzig und die Krone hat eine longitudinal ge- zähnelte Furche. 2) Die nach vorn gekehrte Verlängerung des Ilium ist fast so gross oder grösser, als die nach hinten gerichtete. 3) Die Unter- kieferäste sind tief und dick und treffen einander mit abgerundeten Enden in der Symphyse. 4) Der Oberschenkel ist erocodilenartig. 5) Eine Hautbewaffnung fehlt. Hierzu gehören die folgenden Gattungen: Teratosaurus, Palaeosaurus, Megalosaurus (Poikilopleuron), Laelaps und wahrscheinlich Euskelosaurus. Die Gattung Teratosaurus lebte schon in der Trias und zwar in den- selben Schichten, in welchen die Ueberreste der Crocodilen-Gattung Belodon gefunden sind. Nach H. v. Meyer (Palaeontographica Bd. VII) trägt die Gattung Teratosaurus auffallend das Gepräge des Lacerten-Typus an sich und erinnert unter den lebenden Sauriern zunächst an die Gattung Uromastix. In den Zähnen dieses fossilen Sauriers, die überdies ein Tbier verrathen, das ungefähr zwanzig Mal grösser war, als die in Rede stehende lebende Gattung, liegt nach ihm indessen mehr Aehnlichkeit mit Monitor, der dagegen schon wegen seines längeren Gesichtstheiles in der Form des Oberkiefers auffallend abweicht, während dagegen der Zusammen- hang der Zähne mit dem Kiefer, sowie das Ersetzen der Zähne, mehr den Crocodilen entspricht. Die Arten der Gattung Megalosaurus erreichten eine ganz colossale Grösse. Megalosaurus Bucklandi aus dem Greatoolite von Stonesfield soll 40 —50' gross geworden sein. II. Die Scelidosauridae unterscheiden sich durch folgende Merkmale: 1) Die Oberkiefer- und Unterkieferzähne haben scharfrandige dreieckige Reptilien. 1309 Kronen mit gezähnelten Rändern. 2) Die nach vorn gekehrte Verlänge- rung des Ilium ist schlanker als die nach hinten gerichtete. 3) Die Unterkieferäste sind schlanker und laufen nach der Symphyse spitzer zu. 4) Das proximale Ende des Oberschenkels hat einen etwa kugelförmigen Gelenkkopf, der durch einen Hals getragen wird, welcher fast reehtwinklig auf die Axe des Schaftes steht. 5) Das Integument ist gewöhnlich mit einer Hautbewaffnung in der Gestalt von Knochenschuppen oder Stacheln versehen. Zu dieser Gruppe gehören die Gattungen Thecodontosaurus, Hylaeo- saurus, (2) Polacanthus und Acanthopholis. Thecodontosaurus ist von Riley und Stutehbury im „Dolomitie conglomerat“ bei Bristol entdeckt wor- den. Hylaeosaurus, die Waldechse, soll nach Mantell eine Länge von 20-30‘ erreicht haben, sie lebte gemeinschaftlich mit der Gattung /gua- nodon in der Wealdenperiode von England. III. Die Iguanodontidae unterscheiden sich durch folgende Merkmale: 1) Die Ober- und Unterkieferzähne haben stumpfe dreieckige Krone. 2) Die vordere Verlängerung des Ilium ist schlanker als die bintere. 3) Die Unterkieferhälften vereinigen sich in eine ausgehöhlte zahnlose - Sympbyse, welche eine ebenfalls zahnlose Verlängerung des Prämaxillare aufnimmt. 4) Das proximale Ende des Oberschenkels verbält sich wie bei den Scelidosauridae. 5) Eine Hautbewaffnung fehlt. Hierzu gehören die Gattungen (eteosaurus, Iguanodon, Hypsilophodon, Hadrosaurus und wahrscheinlich Stenopelyx. Iguanodon lebte in der Wealdenformation vom Tilgate Forest bei Cuckfield in Sussex (Mantell, Phil. Transaet. 1847. 1849), erreichte eine colossale Grösse und soll 20--30 Fuss lang gewor- den sein. Das grösste bekannte Femur erreicht 4° 5“ Pariser Länge, mit 2' Umfang. Der grosse Trochanter desselben steht in der Mitte der Röhre hinaus. Die Zähne halten in Beziehung auf ihre Befestigung im Kiefer eine Mitte zwischen Pleuro- und Theeodonten, sie sind bloss aussen durch eine hohe Kieferwand geschützt, an die sie aber nicht anwachsen, innen werden sie unmittelbar vom Fleisch begrenzt, doch gehen vom Aussen- rande des Kiefers Querscheidewände ab, welche besondere innere offene Alveolarräume für die einzelnen absondern. Sehr zahlreiche Ueberreste von Iguanodon hat man in der letzten Zeit auch bei Bernissart in Belgien gefunden (Dollo, Bull. Musee royal hist. nat. de Belgique T. I. II. 1882. 1883). Ueberreste der Gattung Hypsilophodon sind uns zuerst durch Huxley bekannt geworden (Quart. Journal Geol. Soc. 1870) und zwar aus der Wealdenformation der Insel Wight. Hypsilophodon Fozxii erreichte eine Länge von ungefähr 5 Fuss. Die Gattung Compsognathus kennen wir durch die Untersuchungen von Wagner (Abhandl. Bayr. Akad. d. Wiss. Bd. IX. 1863. 1861. 1862). Nur ein einziges Exemplar dieses Reptils ist bekannt und zwar aus den Solenhofener Schiefern. Der Schädel zeigt eine sehr zierliche, schlanke, langgestreckte Form und übertrifft in dieser Beziehung noch den Monitor. 1310 Paläontologischer Theil. Eine ungewöhnliche Länge erreichte der Hals, indem er wohl der des Rumpfes gleich kommen dürfte und besitzt eine grosse Biegsamkeit nach Art des Pterodactylus und der Vögel. Vielleicht dürfen 10—11 Halswirbel angenommen werden, von denen die mittleren eine Länge von 5 Linien erreichen. Der Rumpf ist im Verhältniss zum Halse ziemlich kurz und besteht wahrscheinlich aus 10—12 Wirbeln. Weiter unterscheidet Com- psognathus sich durch die kurzen Vorderbeine, die nur halb so lang sind als die hintern, die überaus langen Unterschenkel, die drei Mal so lang sind als der Vorderarm, mit gleichfalls sehr langen und kräftigen Hinter- füssen. Nach Baur (Der Tarsus der Vögel und Dinosaurier, in: Morphol. Jahrb. VIII. 1882) zeigt der Tarsus ähnliche Verhältnisse wie der des embryonalen Vogels, indem an dem distalen Ende der Tibia noch deut- lich die Anheftungsstelle mit der ersten Tarsusreihe zu erkennen ist, näm- lich mit dem Theil, welcher dem Tibiale entspricht, während die Fibula mit dem Theil der ersten Tarsusreihe in Verbindung steht, der dem Fibu- lare gleichkommt. Das einzige bekannte Exemplar hat Wagner (om- psognathus longipes genannt. Aus dem Kupfer-Sandstein des westaustralischen Gouvernements Orenburg sind uns durch H. v. Meyer (Palaeontographica Bd. XV) Ueber- reste einer Saurier-Gattung näher bekannt geworden, welche schon von Eichwald (Leth. Rossica) als Deuterosaurus bezeichnet war und von welcher Huxley vermuthet, dass sie ebenfalls den Dinosauriern angehört. Zweifelhaft ist es nach demselben Forscher, ob die Gattung Rhopalodon Fischer, welche ebenfalls in dem Kupfer-Sandstein von Orenburg an- getroffen wird, auch ein Dinosaurier ist. Es ist nach H. v. Meyer mög- lich, dass die in Rede stehende Gattung, welche besonders durch die langen oberen Eckzähne und die Backenzähne im Ober- und Unterkiefer sich auszeichnet, den Dicynodonten angehört, über welche wir nachher handeln werden. Von sehr grosser Bedeutung sind die Dinosaurier aus der jurassischen Formation der Rockey Mountains in Nordamerika, die uns besonders dureh die zahlreichen Untersuchungen von Marsh (Amer. Journ. of Science and Arts T. XV—XXII) bekannt geworden sind. Er betrachtet die Dinosaurier als eine Unterklasse der Reptilien, die er folgenderweise charakterisirt (T. XXIII: Prämaxillare getrennt; obere und untere Schläfenbogen; die Aeste des Unterkiefers vorn nur durch Knorpel verbunden, keine Gaumenzähne; die oberen Bogen sind durch Nähte mit den Wirbelkörpern verbunden; Halswirbel zahlreich, Sacralwirbel verschmolzen; Halsrippen mit den Wirbeln durch Nähte verbunden oder verwachsen; Rippen des Thorax mit doppeltem Kopf. Beckenknochen von einander getrennt, ebenso vom Saerum; Ilium vorn am Acetabulum verlängert; Acetabulum zum Theil vom Schambein gebildet; die Sitzbeine treffen distal in der Mittellinie zusammen. Vordere und hintere Extremitäten vorhanden, die letzteren zum Gehen eingerichtet und stärker als die vorderen; Kopf des Ober- Reptilien. 1311 schenkel mit zwei Condylen unter rechtem Winkel. Die erste Tarsusreihe nur aus Astragalus und Calcaneus bestehend, welche zusammen den oberen Theil des Fussgelenkes bilden. I. Sauropoda. (Fuss eidechsenartig.) Herbivora. Fuss plantigrade „ungulate“ (hufförmig); fünf Finger an Hand und Fuss; ‘zweite Carpus- und Tarsusreihe unverknöchert. Schambeine nach vorn ragend und distal durch Knorpel verbunden; kein „Postpubis‘; vor- dere Schwanzwirbel hohl. Vordere und hintere Extremitäten nahezu gleich lang. Extremitätenknochen solid. Brustbein paarig. Prämaxillaria mit Zähnen. 1. Fam. Allantosauridae. Vordere Wirbel opisthocöl; Sitzbeine nach unten gerichtet, die Enden berühren sich median. Genera Atlantosaurus, Apatosaurus, Brontosaurus, Diplodorus, ? Camara- saurus (Amphicoelias), ? Dystrophaeus. j 2. Fam. Morosauridae. Vordere Wirbel opisthoeöl; Sitzbeine nach hinten gerichtet, ihre Seiten begegnen sich in der Medianlinie. Gen. Morosaurus. — Europäische Sauropoda: Cetiosaurus, Bothryo- spondylus, Chondrosteosaurus, Eucamerotus, Ornithopsis, Pelorosaurus. Zu den amerikanischen Sauropoden gehören die grössten bis jetzt be- kannten Reptilien. Bei Apatosaurus besteht das Sacrum aus 3, bei Moro- saurus aus 4, bei brontosaurus selbst aus 5 (mit einander verwachsenen) Wirbeln. Bei der Gattung Drontosaurus steigt die Zahl der Halswirbel bis auf 13. Das Os quadratum ist, wie bei den Crocodilen, mit dem Schädel fest verwachsen (Morosaurus). Zu den Sauropoda gehören die grössten ausgestorbenen Reptilien. So erreichte Apatosaurus eine Länge von 50 Fuss, Brontosaurus soll selbst 70—80 Fuss lang geworden sein; das Sacrum allein von Brontosaurus excelsus war ungefähr 1,27 Mtr. lang. II. Stegosauria (Herbwora). Fuss plantigrad, ‚„ungulate‘“ (hufförmig?); fünf Finger in Hand und Fuss; zweite Carpusreihe unverknöchert; Schambeine frei nach vorm ragend; ‚„Postpubis‘“ vorhanden; vordere Extremitäten sehr klein; Be- wegung hauptsächlich auf den hinteren Extremitäten; Wirbel und Extre- mitätenknochen solid; verknöcherte Hautstacheln. R 1. Fam. Stegosauridae. Neuralkanal im Sacrum zu einer Kammer sich erweiternd; Sitzbeine nach hinten gerichtet; ihre Seiten begegnen sich in der Mittellinie; Astragalus mit der Tibia verwachsen; Metatarsalia sehr kurz. Gen. Stegosaurus, Diracodon; in Europa Omosaurus. 2. Fam. Scelidosauridae. Astragalus nicht mit der Tibia verschmolzen; Metatarsalia verlängert, vier funetionirende Zehen am Fuss; keine amerikanische, nur europäische Gattungen: Scelidosaurus, Acanthopholis, Orataeomus, Hylaeosaurus, Pola- canthus. Bei den Stegosauriern war der Schädel klein, am meisten der neu- seeländischen Gattung Alatteria ähnlich. Das Quadratum war unbeweglich 1312 Paläontologischer Theil. mit dem Schädel verbunden und es existirt ein Quadrato-jugal-Bogen Die Kiefer waren kurz und massiv. Die ausgebildeten Zähne sind zahlreich, haben eine eylindrische Gestalt und deuten auf herbivores Leben hin. Sämmtliche Halswirbel waren mit kurzen Rippen versehen. Das Sacrum bestand aus vier mit einander verschmolzenen Sacralwirbeln. Die min. destens zweimal kürzeren Vordergliedmaassen waren trotz ihrer Kleinheit von sehr kräftigem Bau. Die beiden Vorderarmknochen waren vorhan- den; die proximale Carpusreihe bestand aus 3 Knochen, die distale war nicht verknöchert; von den fünf Fingern war der fünfte sehr klein. Das Femur ist beinahe doppelt so lang als Tibia und Fibula, letztere ist sehr schlank. Die Tibia ist mit dem Astragalus, die Fibula mit dem Calcaneus synostotisch verbunden; in der zweiten Tarsusreihe lagen drei Knochen- stücke; es waren fünf Zehen vorhanden. Aus diesen Thatsachen geht also hervor, dass die Stegosaurier bei der Fortbewegung hauptsächlich auf die Hintergliedmaassen angewiesen waren. Selbst das Centralnerven- system ist, wenigstens was das Gehirn betrifft, im „Steinkern“ vortrefflich erhalten. Dasselbe ist ausserordentlich klein, ja im Verhältniss zur Körper- srösse des Thiers kleiner, als dasjenige irgend eines andern auf dem Lande lebenden Wirbelthieres. Wenn man das Verhältniss der ganzen Körpermasse eines Alligators zu derjenigen eines Stenosauriers wie 1:1000 setzt, so beträgt nach Marsh das Gehirnvolum dieses Dinosauriers nur den hundertsten Theil desjenigen eines Alligators. Das absolute‘ Volum- verhältniss des Alligatorgehirns zu demjenigen eines Stegosauriers Ver- hält sich wie 1:10. Das Stegosaurier-Gehirn war von länglicher gestreckter Form mit schwach entwickelten Hemisphären und winzigem Cerebellum, dagegen mit stark ausgeprägten Lobi olfactorii, L. optieci und Sehnerven. Der Querdurchmesser des Grosshirns übertraf an Ausdehnung kaum den- jenigen des Rückenmarks. Während der Sacralkanal von Morosaurus 2—3 Mal so weit ist als derjenige des Schädels, so ist er bei Siego- saurus mindestens 10 Mal so weit. Er stellt einen ovalen, von dem übrigen Wirbelkanal scharf abgesetzten, gewölbten Raum dar, welcher sich wie ein zweites, nur viel grösseres Cavum cranii ausnimmt. Das charakteristische Merkmal der Stenosaurii liegt aber in einem monströsen Hautknochenpanzer, der, da er auch mit Stacheln ausgerüstet war, sowohl zum Schutz als zum Angriff gleich gute Dienste geleistet haben mag. Rechts und links von der Wirbelsäule sassen nämlich in einer oder mehreren Reihen, nach Grösse und Form sehr variirende Knochenschilder, deren grösste Ausdehnung selbst einen Meter betragen haben soll. Dazu kamen Knochenstacheln bis zu 63 em Länge, die ihre Lage auf den extrem langen Processus spinosi der vorderen Caudalwirbel gehabt haben. Ill. Ornithopoda (Fuss vogelartig), Herbivora. Fuss digitigrad, fünf funetionirende Finger an der Hand und drei am Fuss. Schambeine frei nach vorn ragend; Post-pubis vorhanden. Wirbel ie ah a nn Me Reptilien. 1313 solid, vordere Extremitäten klein; Extremitätenknochen hohl; Prämaxillaria vorn zahnlos. 1. Fam. Camptonotidae. Die Clavieulae fehlen; Postpubis vollständig. Gatt. Camptonotus, Laosaurus, Nannosaurus; in Buropa Hypsilophodon. 2. Fam. Iguanodontidae. Clavieulae vorhanden ; Postpubis unvollständig; Prämaxillaria zahn- los. — Alle bekannte Formen europäisch. J/guanodon, Veetisaurus. 3. Fam. Hadrosauridae. Zähne in verschiedenen Reihen, gewöhnlich eine mosaikartige Mahlfläche bildend; vordere Wirbel opisthoeöl. Hadro- saurus, ? Aegothaumas, Oyonodon. Bei der Gattung Camptonotus kommen 9 Halswirbel vor, die opistho- eöl sind und alle kurze Rippen tragen. Die Sacralwirbel sind nicht mit einander verwachsen. Bei Camptonotus waren die vorderen Extremitäten bedeutend kürzer als die hinteren. Die Hand bestand aus 9 Carpalia und 5 Fingern, die Zahl der Phalangen war 2, 3, 3, 3, 2. Das Femur war mit einem deut- lichen dritten Trochanter versehen, die kräftige Tibia war etwas kürzer als das Femur. Die Zahl der Tarsalia beträgt 4; von den 5 Zehen war die erste rudimentär, die der anderen 2, 5, 4, 5. (Camptonotus amplus war 30 Fuss lang (nach Marsh); Hadrosaurus etwa 28 Fuss (nach Cope). IV. Theropoda, Fleischfresser. Fuss digitigrad; Zehen mit Greifklauen; Schambein nach unten vor- springend und distal verwachsen; Wirbel mehr oder weniger cavernös. Vordere Extremitäten sehr klein; Extremitätenknochen hohl, Prämaxillaria mit Zähnen. 1. Fam. Megalosauridae. Wirbel amphieöl; Schambeine schlank und distal vereinigt, 5 Finger, 4 Zehen. Gatt. Megalosaurus (Poikilopleuron) in Europa — Allosaurus, Coelo- saurus, Oreosaurus, Dryptosaurus in Amerika. 2. Fam. Zanelodontidae. Wirbel bieöl; Schambeine breite, verlängerte Platten, mit den vorderen Grenzen vereinigt, 5 Zehen, 5 Finger. Die bekannten Formen europäisch. Zanclodon. ? Teratosaurus. Zanclodon Plieninger (Württemb. Jahresh. 1847) aus der Keuper- formation besitzt nur 2 Sacralwirbel. Die Wirbelkörper sind alle amphi- cöl, die festverwachsenen Wirbelbogen haben hohe breite Dorn- und Quer- fortsätze. Die Rippen sind vorzugsweise zweiköpfig. Die Extremitäten deuten durchaus auf Landsaurier hin, sie haben rundliche Mittelfussknochen und Phalangen mit markirten Gelenkköpfen, einzelne Krallen werden 3—4" lang und eine verticale Leiste theilt ihre Gelenkfläche in zwei Hälften. Es sind wenigstens 10 Halswirbel vorhanden. An der Hand- wurzel fällt das auffallend grosse rundliche Os pisiforme auf. Das Brust- Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. s3 1314 Paläontologischer Theil. bein gleicht einer langen, breiten Knochentafel, an der vorn die Coraeoidal- knochen kräftig hervorstehen (Quenstedt). 3. Fam. Amphisauridae. Wirbel amphieöl, Schambeine speichenförmig, 5 Finger, 3 Zehen. Gatt. Amphisaurus (Megadactylus), ? Bathygnathus, ? Olepsysaurus; in Europa Palaeosaurus, Thecodontosaurus. 4. Fam. Labrosauridae. Vordere Wirbel stark opisthocöl und cavernös. Metatarsalien ver- längert; Schambeine schlank, an den vorderen Grenzen vereinigt. Gatt. Labrosaurus. Als Unterordnungen der Theropoda betrachtet Marsh die Coeluria und die Compsognatha. 5. Fam. Coeluridae. Knochen pneumatisch oder hohl; vordere Hals- wirbel opisthocöl, die übrigen biconcav. Metatarsalia sehr lang und schlank. Gatt. Coelurus. 6. Fam. Compsognathidae. Vordere Wirbel opisthocö!; drei functio- nirende Zehen in Hand und Fuss; Sitzbeine mit langen Symphysen in der Mittellinie. Gatt. Compsognathus, europäisch. Bei Allosaurus bestand das Sacrum aus 4, bei Oreosaurus aus 5 Wir- bein; die Zähne von beiden Gattungen stimmen mit denen von Megalo- saurus überein. Allosaurus fragilis soll 25 Fuss lang geworden sein (Marsh). Auf den höchst eigenthümlichen Bau des Beckens, welches nicht aus 3, sondern aus 4 Abschnitten besteht, indem das Os pubis, wie es scheint, doppelt ist, wurde schon früher hingewiesen. V. Hallopoda — mit Springfüssen — Carnivora. Fuss digitigrad, mit Klauen; 3 Zehen im Fuss; Metatarsalien bedeu- tend verlängert; Caleaneus weit nach hinten gerückt. Vordere Extremi- täten sehr kurz. Wirbel und Extremitätenknochen hohl; Wirbel biconcav. Es ist jedoch nicht sicher, ob die Hallopoda wahre Dinosaurier sind. Fam. Hallopodidae. Gatt. Hallopus. Bei der Gattung Hallopus bestand das Becken nur aus 2 Wirbeln und ist das Femur kürzer als die Tibia, während die Metatarsalia die halbe Länge der Tibia erreichen. Hallopus vietor war ungefähr so gross wie ein Fuchs. Cope (Synopsis of the extinet Batrachia, Reptilia and Aves of North Ameriea; in: Transaetions of the American philos. Society at Philadelphia T. XIV. 1870) theilt die Dinosaurier in die folgenden Gruppen. I. Orthopoda. Proximale Tarsusstücke untereinander und von der Tibia deutlich getrennt, mit der Tibia und der terminalen Fläche der wohl entwickelten Fibula artikulirend. Ilium mit einer massiven verschmälerten, vorderen Verlängerung. Reptilien. 1315 1. Fam. Hadrosauridae. Zähne in einzelnen Reihen, eine verticale Pflasterung (pavement) bildend; 3 Metatarsalia. Gatt. Hadrosaurus Leidy. 2. Fam. Iguanodontidae. Zähne in einer einzelnen Reihe, scharf; 3 zehentragende Metatarsalia. Gattungen: /yquanodon Buckl., Hylaesamrus Mant., ? Palaeosaurus Leidy. 3. Fam. Scelidosauridae. Zähne in einer einzigen Reihe, scharf, 4 zehentragende Metatarsalia. Scelidosaurus Owen; Stenopelix H. v. Meyer (? Zähne), Hadrosaurus (Leidy Smithsonian Contribution T. XIV) aus der Kreide von New Jersey gehört zu den grössten Landthieren und repräsentirt Iguanodon der alten Welt. II. Goniopoda Cope. Harpagmosauria Haeckel. Proximale Tarsusstücke von der Tibia getrennt, letztere eng um- schlossen von dem sehr vergrösserten Astragalus, an ihren unteren und vorderen Flächen eine unbewegliche Articulation bildend. Astragalus unten mit einem deutlichen vorderen artieulirenden Condylus, oben mit der Fibula in Contact, welche namentlich distal sehr redueirt ist. Vorderer Theil des Ilium verbreitert und glatt. Gattungen Laelaps Cope, Poikilopleuron (Deslongehamps), Me- galosaurus Buckland, Coelosaurus Leidy, vielleicht Bathygmathus Leidy und Aublysodon Leidy. Laelaps erreichte eine Grösse von 17 Fuss und bildet eine Zwischen- stufe zwischen den pflanzenfressenden und den fleischfressenden Dino- sauriern der Kreide, die hinteren Extremitäten sind bedeutend länger als die vorderen. III. Symphypoda Cope. Die Stücke der ersten Tarsusreihe unter einander und mit der Tibia verschmolzen. Fibula distal sehr reducirt. Vorderer Theil des Ilium ver- breitert und glatt. Gatt. Ornithotarsus Cope, Compsognathus Wagner. Die Dinosaurier der Trias hat Cope ausser Betracht gelassen. Aus der Kreideformation von Colorado hat Cope weiter die ebenfalls zu den Dinosauriern gehörenden Gattungen Agathaumas, Cionodon u. A. beschrie- ben (Report of the Vertebrate Palaeontology of Colorado 1875). Bei der Gattung Agathaumas besteht das Sacrum aus 8, vielleicht aus 9 Wirbeln. Bei Cionodon sind die Rückenwirbel opisthocöl, Neuralbogen und Wirbelkörper sind durch eine Nabt von einander getrennt. Bei der Gattung Polyonax Cope, ebenfalls aus der Kreide von Colo- rado, sind die Rückenwirbel amphieöl. Camarasaurus Cope aus der „Dakota Epoch“ von Colorado (Palaeon- tological Bull. Nr. 25) hat opisthocöle Hals-, Rücken- und Lendenwirbel, das Sacrum besteht aus 4 mit einander verwachsenen Wirbeln. Die Kör- per von Hals- und Brustwirbeln sind hohl, Bogen und Körper sind mit einander verwachsen. Das Becken unterscheidet sich bedeutend von dem anderer Dinosaurier, das Femur ist sehr lang, ein Trochanter tertius fehlt. 33° 1316 Paläontologischer Theil. Nieht weniger interessant als die Dinosaurier sind die Pferosaurier, deren Reste sich in den mesozoischen Schiehten vom Lias bis zur Kreide finden. Ueber den Bau ihres Schädels ist schon etwas mitgetheilt (s. S. 608) und es lässt sich noch folgendes darüber sagen. Alle einzelnen Theile am Schädel erinnern viel mehr an einen Vogel als an ein Reptil, so sind z. B. Oeeipitale, Parietale und Frontale ohne Spur einer Naht fest mit einander verwachsen. Die Scelerotica wurde durch einen Knochenring gestützt. Die Zahl der Halswirbel beträgt 7—; der Atlas ist.bei den Arten aus der Kreide mit dem Epistropheus ver- wachsen. Von dem Halse bis zum Sacralabschnitt treten 14—16 Wirbel auf, die alle wie die Halswirbel procöl sind, und nicht mehr als einer oder zwei von den letzten präsacralen Wirbeln entbehren der Rippen. Die Zahl der Wirbel, welehe behufs der Bildung eines Beckens unterein- ander verwachsen sind, wechselt zwischen 3 und 5; die der Schwanz- wirbel scheint sehr zu schwanken; bei Rhamphorhynchus longieaudatus ent- hält der Schwanz 35—36 Wirbel, während dagegen bei Pferodactylus elogans im Sehwanze wahrscheinlich nur 7—8 Wirbel vorkamen. Bei Rhamphorhynehus sind die vorderen Rippen zweiköpfig, bei Pterodactylus einköpfig. Bei Pferodactylus spectabilis kommen 5—-6 Abdominalrippen vor, dieselben sind ganz, d. h. sie zerfallen nieht in zwei Hälften. Sehulterblatt und Coracoid nähern sich ausserordentlich den ent- sprechenden Skeletstücken der Vögel, nämlich dem Schultergürtel der Ratidae: von einer Clavieula ist keine Spur vorhanden und ein elavieu- lares Sternum (Crista sterni) fehlt ebenfalls. Das Becken ist sehr klein. Die Ossa pubica liefern eines der besten _Unterscheidungsmerkmale für Pferodactylus und Rhamphorhynchus. Wäh- rend dieselben bei der ersten Gattung kurzgestielte, breite, platte, den Sitzbeinen ähnliche Knochen darstellen, sind sie bei Khamphorhynchus lang und schmal, fast bandförmig und durch eine Kniekung in ihrer halben Länge ausgezeichnet (Zittel, Palaeontogr. Bd. XXIX). Der Humerus hat einen starken Processus deltoideus; Radius und Ulna sind deutlich getrennt und innerlich hohl; die innere Höhlung ist wie bei den Vögeln von einer ziemlich dünnen Knochenschicht umgeben. Es sind vier gesonderte Mittelhandknochen vorhanden, der Daumenmeta- carpus hat sich wahrscheinlich in den sogenannten nach rückwärts ge- bogenen Spannknochen umgebildet, derselbe legt sich mit einer deutlichen Gelenkfläche an das Radiale an und bildet mit dem Radius einen Winkel von 45°. Die Zabl der Phalangen beträgt resp. 2, 3, 4, 5, bei den drei erstgenannten besitzt die letztgenannte Phalanx die Gestalt einer grossen ge- krümmten Kralle. Alle Phalangen des ulnaren Fingers, des sogen. Flugfingers, sind enorm verlängert und von verhältnissmässig beträchtlicher Stärke. Die hintere Extremität ist mit der vorderen verglichen klein. Eine Fibula scheint nicht entwickelt gewesen zu sein. Die Tarsalknochen sind sehr klein. Die Zahl der Metatarsalien beträgt 5, die der Phalangen resp. 1, 3, 8,5, (1) 2. Bei Pterodaetylus ist die fünfte Zehe auf einen winzigen, aus dem Mittey- Reptilien. 1317 fussknochen und einem verkümmerten Phalangen zusammengesetzten Stummel redueirt; bei Rhamphorhynchus sind alle fünf Zehen wohl aus- gebildet, obgleich die äussere nur aus zwei Phalangen besteht. Mit Aus- nahme der letzterwähnten Zehe waren die übrigen mit einer Kralle ver- sehen. Wir verdanken unsere Kenntniss vom Bau der Pterosaurier be- sonders den Untersuchungen von H. v. N und weiter den von Aattels Winkler us‘A. As der Kreide von Nordamerika hat Marsh (Amer. Journ. of Seience Vol. XXIll. 15882) uns ebenfalls mit Resten von Pterosauriern bekannt gemacht, nämlich mit denen einer Art, welche er ‚„Ahamphorhymehus olyliruss genannt hat. Bei einigen Exemplaren von Pterosauriern,, so z. B. bei einem des zuerst von H. v. Meyer beschriebenen Rhampho- rhynchus Gemmingi, sowie bei einem der eben erwähnten amerikanischen Art ist die Flughaut (Patagium) vollständig erhalten geblieben; am meisten ist das Flugorgan dem Flügel einer Schwalbe oder Möve vergleichbar. Man hat von mehr als 20 Aıten Pterosauriern Reste gefunden, von denen einige in dem Solenhofener Schiefer, sowie in der Kreide von Nordamerika prächtig erhalten sind. Nach Huxley kann man folgende Gattungen unterscheiden: A. Mit zwei Gelenken am ulnaren Finger Ornithopterus. B. Mit vier Gelenken am ulnaren Finger. a. Die Kiefer sind kräftig zugespitzt und bis zu den Vorderenden bezahnt, der Schwanz sehr kurz, die Mittelhand gewöhnlich länger als die halbe Länge des Vorderarms . . . . Pterodaetylus. b. Die Vorderenden der Kiefer in zahnlose Schnäbel ausgezogen, die wahrscheinlich Hornscheiden trugen, der Schwanz sehr lang, die Mittelhand kürzer als die halbe Länge des Vorderarnms. «. Alle Unterkieferzähne unter einander ähnlich Khamphorhynehus. P. Die Hinterzähne meist sehr kurz, die vor- deren. langil..n.ı,. ' “0. 2. Dimorphodon. Huxley ist indessen = Se anzunehmen, dass jene fossilen Reste, auf welche man die Gattung Ornithopterus gegründet, einem wahren Vogel angehören. Aus der Trias und zwar aus dem Sandstein von Elgin hat Huxley die fossilen Reste von Sauriern beschrieben, die er Telerpeton und Hype- rodapedon genannt hat und deren Stelle zweifelhaft ist. Die Wirbelsäule besteht bei Telerpeton aus 20—22 präsacralen Wirbeln und sicher nicht mehr als aus 2 Sacralwirbeln; die Zahl der Schwanzwirbel ist nicht be- kanut. Die Wirbelkörper sind schwach amphicöl, die Neuralbogen kräftig entwickelt, die Rippen einköpfig. Schulterblatt und Coracoideum sind bekannt, letzteres ist ein kräftiger Knochen, eine Clavieula ist bis jetzt nicht bekannt, doch hat sie wahrscheinlich nicht gefehlt. Der Carpus 1318 Paläontologischer Theil, besteht aus vier in zwei Reihen gelagerten Knochen, die Zahl der Meta- carpalia beträgt vier. Der Unterschenkel besteht aus Tibia und Fibula. Astragalus und Calcaneus sind mit einander zu einem einzigen Knochen verwachsen, in der zweiten Reihe liegen drei Tarsalia, Metatarsalia sind fünf vorhanden. Die grosse Zehe besteht wahrscheinlich aus zwei Pha- langen und war mit einer Kralle versehen, die zweite Zehe hat drei Pha- langen, die mittlere vier, vielleicht fünf, die vierte vier, wäbrend die fünfte Zehe nur drei Phalangen zählt, von welchen die beiden proximalen kräftig und lang sind; die Endphalangen sind Krallenglieder. Wahr- scheinlich zählte jede Oberkieferhälfte sechs und jede Unterkieferhälfte sieben Zähne, sie sitzen nicht in Alveolen, sondern auf dem oberen freien Kieferrande (Acrodontes). Nach Huxley gehört Telerpeton zu den wah- ren Sauriern (Quart. Joum. Geol. Soc. XXIII. 1867). Aus denselben Schichten sind uns die Ueberreste der Gattung Hyperodapedon bekannt, die nach Huxley eine sehr grosse Verwandtschaft mit der neuseeländi- schen Hatteria (Sphenodon) besitzt; beide haben nämlich amphiecöle Wirbel — obgleich sie bei Hyperodapedon mehr fischähnlich siod, beide haben schnabelähnliche (beak-like) Prämaxillaria, nach demselben Typus gebil- dete Unterkiefer, dieselben eigenthümlich angeordneten Gaumenzähne (vergl. Hatteria, p. 585) u. s. w. (Huxley, Quart. Journ. Geol. Soc. XXV. 1869). Die Ueberreste dieser Gattung sind nicht allein in Nord- schottland und Centralengland, sondern auch in Britisch Indien gefunden; in den beiden erstgenannten Länden wurden in denselben Schichten auch die Reste von wahren Crocodilen (Steganolepis) angetroffen. Aus der Trias und zwar aus dem Muschelkalk der Pflastersteinbrüche von Baireutb sind Ueberreste von Sauriern gefunden, welche H. v. Meyer als eine eigene Familie „Placodontes“ betrachtet (Palaeontogr. XI). Man kann dieselben nach ihm folgender Weise eintbeilen: A. Macrocephali. Schädel länger als breit; durch Einschnürung abgesetzte Schnauze mit 6 meisselförmigen Schneidezähnen im paarigen Zwischenkiefer; oben 6 Schneidezähne, 8 oder 10 Backenzähne, 6 Gaumenzähne — 20—22, unten 4 Schneidezähne, 6 Backenzähne — 10, zusammen 30—32 Zähne. Gatt. Placodus Meyer. B. Platycephali. Schädel nicht länger als breit; kurze, nicht abgesetzte Schnauze mit 4 bohnenförmigen Schneidezähnen im unpaarigen Zwischenkiefer; oben 4 Schneidezähne, 4 oder 6 Backen- oder 6 Gaumenzähne — 14—16, unten ? Zähne. Gatt. ('yamodus Meyer. In wirklichen Alveolen stecken eigentlich nur die Schneidezähne mit gut ausgebildeten Wurzeln, der Wurzeltheil der übrigen Zähne ist mehr mit dem Knochen, dem die Zähne angehören, verbunden; er lässt sich an einer mehr vertieal streifigen Beschaffenheit, der eigentliche Knochen an dem zelligen Bau erkennen. Es besteht nur ein Alveolarrand, durch dessen Schärfe man wohl veranlasst werden konnte, auf wirkliche Al- veolen zu schliessen, in denen die Zähne wie Zapfen in einem Loche stecken. Der neue Zahn bildet sich unter dem alten, an dessen Stelle er allmählich vorrückte, oder in seiner Nähe. Zum Theil erinnern die Placo- Reptilien. 1519 donten an die Pterosauriergattungen Simosaurus und Pistosaurus aus dem Muschelkalk, zum Theil auch an die nicht weniger eigenthümlichen Di- cynodonten der südafrikanischen Trias, von denen sie aber durch die Be schaffenheit und Bezahnung des Unterkiefers abweichen. Die Placodonten wurden lange zu den pyenodonten Fischen gestellt, bis Owen (Phil. Transact. 1858) auf die grosse Aehnlichkeit der Schädeldecke mit den bekannten Sauriern (Simosauwrus) hinwies. Nachdem von Braun und H. v. Meyer (Palaeontographica Bd. XI) am Hinterhauptsbein einen einfachen kräftigen Condylus und im Scheitel- bein ein rundes Loch nachgewiesen haben, ist es wohl unzweifelhaft, dass die Placodontia zu den Sauriern gehören. Aus der Trias von Südafrika sind Reste von fossilen Sauriern ge- funden, welchen Owen (Palaeontology) den Namen Anomodontia gegeben hat. Hierzu gehören z. B. die Gattungen Dicynodon, Oudenodon, Ptycho- gnathus, Platypodosaurus u. A. Die Zähne fehlen bei den Anomodontia, wie bei den Schildkröten oft ganz; ein Scheitelloch ist vorhanden; die Wirbelkörper sind amphicöl, die vorderen Rippen zweiköpfig, das Sacrum besteht aus mehr als zwei Wirbeln — bei Platypodosaurus (Owen, Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 37) selbst aus fünf —, die Füsse sind Gangfüsse. Oudenodon Bain (Owen |. ce.) ist vollständig zahnlos. Di- cynodon hat im Oberkiefer zwei lange Stosszähne, wie das Walross, dem es an Grösse gleichkommt. Sonst fehlt jede Zahnspur und die geschlos- senen Kiefer von vorn erinnern auffallend an das Maul der Schildkröte (Owen, Transact. Geol. Soc. VII). Ptychognathus (Owen, Quart. Journ. Geol. Soc. XVI) ist nach dem gleichen Typus gebaut, nur ist oben der Schädel horizontal abgeplattet und in der Sclerotica liegt ein Knochen- ring. Nach Huxley (Quart. Journ. Geol. Soc. XV) unterscheidet sich der Schädel von Dicynodon durch folgende Merkmale: Die eranio-faciale Axe ist vollständiger verknöchert als bei einigen anderen bekannten Reptilien der Fall ist, das Präsphenoid, der Vomer und das Ethmoid sind vollständig knöchern. Das Oceipitale basilare ist sehr kurz und das Sphenoideum basilare bildet einen sehr starken, cuboidalen Knochen. Die Pterygoidea grenzen an den lateralen und den unteren Theil des Sphe- noideum basilare. Das Präsphenoid ist mit dem letztgenannten Knochen durch eine Naht verbunden, hinten ist es diek, nach vorn verdünnt es sich und setzt sich in ein knöchernes Septum interorbitale fort, letzteres geht in das Septum nasale über (ethmovomerine plate: Huxley), eine ausserordentlich dünne, aber sehr grosse Knochenplatte. Die Palatina sind unter dem vorderen Rande der Augenhöhlen mit dem Präsphenoid verbunden, sie geben divergirend nach vorn und aussen, bis sie die untere Wand des Oberkiefers erreicht haben, zwischen welchen ihre oberen Ränder eingekeilt sind. Nach vorn biegen sich diese Knochen nach innen und vereinigen sich mit dem unteren Rande des Septum nasale. Die hinteren Nasenöffnungen sind die beiden Räume, welche zwischen diesen, den Palatina und dem Septum nasale eingeschlossen liegen. 1320 Paläontologischer Theil. Aus der Trias, zum Theil selbst schon aus den permischen Schichten von Europa (Russland) und Südafrika hat Owen Reste von fossilen Sauriern beschrieben, welche er Zheriodontia nennt und die nach ihm die Kluft zwischen den Marsupialien und den kaltblütigen Wirbelthieren aus- füllen. Die Bezahnung derselben ist nach dem Typus der Fleischfresser gebildet: Schneidezähne durch ihre Lage deutlich erkennbar und von den Backenzähnen jederseits in jeder Kieferhälfte durch einen grossen Eckzahn getrennt. Hierzu gehören die Gattungen: Uynodraco, Cyno- champsa, Oynosuchus, (Galesaurus, Nythosaurus, Scaloposaurus, Procolophon, Lycosaurus, Tigrisuchus, Titanosuchus u. A.; alle südafrikanisch. (rale- saurus z. B. hat an jedem Prämaxillare 4 Schneidezähne und im Unter- kiefer folgten auf den Eckzahn 12 Backzähne, die Zahl der letztgenannten war im Öberkiefer wahrscheinlich eben so gross. Bei der Gattung Cyno- champsa enthält jedes Prämaxillare 10 Schneidezähne, welchen wahr- scheinlich nur 5 Schneidezähne im Unterkiefer entsprechen; bei Titano- suchus Kommen in jedem Prämaxillare 10 Schneidezähne und 10—11 Back- zähne, im Unterkiefer S Schneidezähne und ebenso viele Backzähne wie im ÖOberkiefer vor. Bei keiner anderen Reptilien - Abtheilung kommt die Bezahnung so sehr mit der der Säugethiere überein, wie bei der in Rede stehenden. Die Schichten, in welchen die afrikanischen Thheriodonten-Gattungen gefunden sind, gehören wahrscheinlich alle der Trias an. In der permischen Formation von Russland (Kupfer-Sandstein von Orenburg), aus denselben Schichten also, aus welchen die fossilen Gattungen Ivhopalodon und Deuterosaurus bekannt sind, sind Reste von Sauriern gefunden, welche wahrscheinlich ebenfalls zu den Theriodontia gehören, und also viel älter sind. Aus der Kreideformation interessiren uns zuerst die Mosasauria. Am meisten bekannt ist die Gattung Mosasaurus. Mosasaurus Hofmanni aus dem Kalksaude der obersten Kreideformation von der Festung St. Peter bei Mastricht hat den lebenden Sauriern entsprechend, procöle Wirbel- körper. Die ersten Wirbel haben untere Dornfortsätze. Nach hinten nimmt die Länge der Wirbelkörper ab und fehlen die Gelenkfortsätze. Die Zähne sind wenig comprimirt, zweikantig, aber nicht fein gekerbt, sie sind acrodont. Im Unterkieferaste zählt man 14, in dem Oberkiefer etwa 11, ausserdem hat das Pterygoid 8, wenn auch kleinere Zähne. Ob- gleich die Kopfknochen denen der Monitoren sehr nahe stehen, so ent- fernen sie sich doch durch die erwähnten Gaumenzähne bedeutend von denselben und nähern sich dadurch den Lacerten und Iguanen, obgleich sie den grössten lebenden Monitor wenigstens um 9 Mal an Grösse über- treffen. Der Schwanz war wegen der Länge der Dornfortsätze und Sparrenknochen sehr hoch und an einem grossen Theil wegen des Mangels der Querfortsätze sehr schmal. Die Wirbelsäule mit 132 Wirbeln hat eine Gesammtlänge von 20/ 19" (= 21 Fuss). Mosasaurus Maxwimiliani stammt aus der Kreide von Big Bend am oberen Missouri. Das Kopfstück misst nahezu 2° (= ungefähr 2 Fuss). Reptilien. 1321 Von den zugehörigen Wirbeln sind 84 vorhanden; durch Vergleichung mit dem Mastrichter sehliesst Goldfuss (Nova Acta Leop. Carol. T. XXI. pag. 175) auf 157 Wirbel, die zusammen etwa 21 —-22° — ungefähr 23 Fuss messen Könnten, von diesen kommen etwa 116 auf den Schwanz. Auf dem Pterygoideum stehen 10 Zähne. Nach demselben Forscher waren die Mosasauri Bewohner des Meeres und mächtige fleischfressende Raub- thiere. Ersteres verrathen ihre Gräber, welche in der vom Meer abge- lagerten Kreideformation liegen, letzteres erhellt aus der Beschaffenheit ihres Gebisses. Die Schnauze kann nicht mit Schildern gepanzert ge- wesen sein, wie bei den übrigen Lacerten, es widerspricht dem nach Goldfuss die dreifach übereinander liegende Reihe von Nervenlöchern an der Schnauze, die bei den verwandten Reptilien nur einfach vorhanden ist; diese geben zu erkennen, dass sich zahlreiche Nervenäste auf der Schnauze verbreiteten, und sie zum Tasten geschickt machten. War aber der Kopf, der bei den Lacerten die grössten Schilder trägt, nur mit einer nackten Haut bedeckt, so darf man nach ihm schliessen, dass auch der übrige Körper nicht gepanzert gewesen sei und dass sich gleichsam das Andenken an die in der vorhergehenden Erdepoche untergegangenen lchthyosauri durch diese Thiere wieder erneuert habe. Es wird dieser Vermuthung auch nicht durch aufgefundene Spuren von Schuppen und Schildern widersprochen. — Aus den Cretaceous Greensand-Ablagerungen von New-Jersey sind zahlreiche Fragmente von Mosasauriern durch Leidy beschrieben (Smithsonian Contribution T. XIV). Den Zähnen und Kieferstücken nach zu urtheilen, hat die Kreide- formation noch eine ganze Reihe von Riesensauriern aufzuweisen, welche der Gattung Mosasaurus-mehr oder weniger verwandt sind; so z. B. die Gattung Leiodon (Owen, Palaeontologiea) aus dem Kalk von Norfolk, wie Mosasaurus acrodont. Die Gattung Raphiosaurus (Owen, Geol. Transact. 2. Ser. T. VI) aus der Kreide von Cambridge gehört zu den Pleurodonten, u. s. w. Während Reste von Mosasauriern in Europa im Allgemeinen ziem- lich selten sind, werden sie dagegen in der Kreideformation von Nord- amerika sehr zahlreich angetroffen. Ihre Kenntniss verdanken wir den Untersuchungen von Cope (Vertebrata of the Cretaceous), besonders aber den von Marsh (Amer. Journ. Science and Aıts 3. Ser. T. I. Ill. XIX). In dem ‚yellow Oretaceous ebalk der Rockey Mountains“ (Kansas) kennen wir die Gattungen: JKdestosaurus, Holosaurus, Lestosaurus, Tylosaurus, Olidastes u. A. mit zahlreichen Species, von welchen einige vortrefflich erhalten geblieben sind. Die Vordergliedmaassen (sehr schön bei der Gattung Edestosawrus erhalten) gleichen denen der Cetaceen. Der Humerus ist sehr kurz, der Radius ist etwas grösser als die Ulna. Die Handwurzel besteht aus 7 Knochen, ihre Zahl beträgt dagegen nur 4 bei der Gattung Lestosaurus. Die 5 Finger sind lang und schlank und enthalten 4—5 Pha- langen. Das Becken stimmt vollkommen mit dem der wahren Saurier überein. An derselben Stelle, wo bei den jetzt lebenden das Foramen 1322 Paläontologischer Theil. obturatorium angetroffen wird, liegt es auch bei den in Rede stehenden fossilen Gattungen (Lestosaurus). Das Femur ist schlanker als der Hu- merus, die Zabl der Tarsalia beträgt nur 3; es sind 5 Zehen vorhanden, jede derselben mit 5—6 Phalangen. Das früher nur schlecht oder nicht bekannte Brustbein stimmt z. B. bei der Gattung Edestosaurus (nach Marsh) vollständig mit dem der wahren Saurier überein; der vordere, laterale Rand hat eine deutliche Furche zur Aufnahme des Coracoideum, durch fünf wahre Rippen war es mit der Wirbelsäule verbunden. Das Zungenbein und das Gehörknöchelchen sind nach Marsh ebenfalls noch vorhanden. In der Sclerotica war ein Knochenring vorhanden. Der Rumpf und vielleicht auch der Schwanz waren von Hautknochenplatten bedeckt, die dem Schädel fehlten. Holosaurus abruptus soll eine Länge von 20 Fuss, Edestosaurus dispar von 30 Fuss erreicht haben. Clidastes iquanavus Cope, ein kolossal schlangenähnliches Thier aus dem „Cretaceous green sand“, erreichte wahrscheinlich eine Länge von 80 Fuss. Cope (Extinet. Batr. Rept. ete. Transact. Amer. Phil. Soc. XIV) vereinigt die Mosasauridae und Olidastidae zu einer besonderen Ordnung, welche er ‚„Pythonomorpha“ nennt. Aus der Kreide Englands sind uns durch Owen’s Untersuchungen (Hist. brit. foss. Reptiles) die Gattungen Dolichosaurus, Ihaphiosaurus und Comiosaurus bekannt; denselben scheint die von H. v. Meyer aufgestellte Gattung Acteosaurus (Palaeont. Bd. VII) aus dem schwarzen Kreide- Schiefer von Comen am Karste im Görzer Gebiet verwandt zu sein. Was vornehmlich diese fossilen Saurier-Gattungen charakterisirt, sind die pro- cölen Gelenkflächen am Wirbelkörper, wodurch sie zu den lebenden Sauriern hinneigen, von denen sie sich aber durch die ausnahmsweise grosse Zahl von Halswirbeln sofort unterscheiden. Bei Dolichosaurus aus der unteren Kreide von Kent beträgt die Zahl der Halswirbel 17; bei Acteosaurus war dieselbe ebenfalls gross, jedenfalls mehr als 8. Bei der letztgenannten Gattung waren die Wirbel bis zum Becken mit Rippen versehen; das Becken war mit zwei Sacralwirbeln verbunden, ähnlich wie bei Dolichosaurus. Eine Verschmelzung der beiden Becken- wirbel scheint nieht zu bestehen; die unteren Bogen beginnen bei dem vierten Schwanzwirbel. Die Rippen sind fast alle von gleicher Länge und sämmtlich einköpfig. Die schmale, lange, walzenförmige Gestalt dieser Saurier erinnert an die den Uebergang zu den Schlangen bildenden, nur mit unvollkommen entwickelten Gliedmaassen versehenen Lacertilien (Pseudopus, BDipes, Ophiosaurus u. A.), doch gleicht die Gattung Acteosaurus in den Glied- maassen, die besser bekannt sind, als diejenigen von Dolichosaurus, und selbst in der Zahl der Wirbel mehr den eigentlichen Sauriern, gegen die hauptsächlich die geringe Entwickelung der gleichwohl völlig ausgebil- deten vorderen Gliedmaassen auffällt. Aus dem lithographischen Schiefer von Solenhofen ist nun weiter eine Saurier-Gattung bekannt, welche ihr Entdecker Graf Münster Reptilien. 1323 Anguisaurus genannt hat (Jahrb. f. Mineralogie 1839). Nach Wagner (Abhandl. Bayr. Akad. d. Wiss. Bd. IX) zeichnet sich diese Gattung folgenderweise aus. Der ganze Leib ist langgestreckt und schmächtig; der Schwanz mag ungefähr °/, von der ganzen Körperlänge eingenommen haben. Der Schädel ist kräftig gebaut, mit langem, starkem, geradem Schnabel; die Zähne sind kurz, stark kegelförmig und etwas rückwärts geneigt. Der Hals ist kurz, der Rumpf besitzt zahlreiche rippentragende Wirbel; die Bauchrippen erstrecken sich fast nach der ganzen Länge des Unterleibes. Die Vorder- wie die Hinterglieder sind kurz, insbesondere sind die Hände und die Füsse verkürzt, dabei jedoch vollständig ausgebildet. In seinen berühmten Untersuchungen „zur Fauna der Vorwelt‘“ hat H. v. Meyer (Reptilien aus dem lithographischen Schiefer des Jura in Deutschland und Frankreich) noch zahlreiche andere fossile Saurier-Gat- tungen beschrieben, wie: Acrosaurus, Aloposaurus, Sapheosaurus, Ardeo- saurus u. A., die zum Theil prächtig erhalten geblieben sind, deren Cha- raktere jedoch hier nicht alle näher mitgetheilt werden können. Aus Tertiär-Gebilden sind von Sauriern eigentlich nur vereinzelte Skelettheile, meist Wirbel, Kieferfragmente und Zähne bekannt. Pomel (Bull. geol. France 1844), Gervais (Palaeont. france.) neh- men für Frankreich mehrere Species an, die hauptsächlich auf den Zähnen beruhen. Als ein seltenes Ereigniss darf daher die Auffindung vollstän- diger Skelete von zwei Sauriern in der Braunkohle zu Rott im Sieben- gebirge bezeichnet werden. H.v. Meyer konnte an denselben das Genus nicht mit Sicherheit ermitteln, nur dass sie zwei Species angehören, die den typischen Sauriern nahe gestanden haben werden, weshalb er sie auch unter Lacerta« im weiteren Sinne begreift. Die eine hat er als L. Rottensis, die andere als L. pull« bezeichnet (Palaeont. Bd. VII). Eine auffallende Erscheinung bietet L. Rottensis durch die Gegenwart von Hautknochen, dieselben sind gewöhnlich oval, mit etwas scharfem, auch wohl schwach eingeschnittenem Rande versehen, dabei dünn und bisweilen mit Andeutungen von einem Kiel; sie lagen in der Haut ohne einander zu berühren und dadurch von den Hautknochen der Seinei wesentlich verschieden. L. pulla ist nur halb so gross als L. Rottensis und scheint nicht im Besitz von Hautknochen gewesen zu sein. Aus der Tertiärformation von Nordamerika, aus den Süsswasser- ablagerungen der Rockey Mountains hat Cope (Amer. Journ. Science and Arts 1871-1872) mehrere fossile Saurier-Gattungen beschrieben, deren Reste mit denen von Crocodilen und Schlangen gemischt, angetroffen werden. So z. B. die Gattung Glyptosaurus, Thinosaurus, Oreosaurus u. A. Bei der erstgenannten war der Kopf mit grossen, knöchernen Schildern bedeckt, welche symmetrisch angeordnet sind, sie gehört zu den Pleuro- donten, die Zähne haben stumpfe Kronen und gleichen denen der austra- lischen Gattung Trachydosaurus, dagegen stimmen die Hals- und Rücken- 1324 Paläontologischer Theil. wirbel mit denen von Varanus überein. Einzelne Arten dieser Gattung sind grösser als einer der jetzt lebenden Saurier. Thinosaurus war ein grosser carnivorer Saurier, einem Varanus oder Monitor nieht unähnlich. Der Schädel zeigt keine knöcherne Hautbewafl- nung, wohl dagegen der übrige Theil des Körpers. Peltosaurus Cope (Palaeontol. Bull. 15) aus dem Miocen von Colorado war pleurodont, der Körper war mit Knochenschildern bedeckt, welche durch Naht vereinigt sind, die in Rede stehende Gattung ist mit der lebenden Gattung Gerrho- notus nahe verwandt u. Ss. w. Crocodile. Aus dem Stubensandstein des oberen Keupers von Württemberg sind uns die Ueberreste eines erocodil-ähnlichen Sauriers bekannt, den Jäger (Fossile Reptilien Württembergs) Phytosaurus genannt hat, dem aber H. v. Meyer den Namen Belodon gegeben hat (Palaeontograph. Bd. VII). Der Schädel dieses Thiers weicht von dem des lebenden Gavial und dem der fossilen schmalkieferigen Saurier auffallend ab, indem er zum Lacerten- Typus hinneigt und überdies belangreiche Eigenthümlichkeiten darbietet, die ihn von dem aller anderer Saurier unterscheiden. Die Verschwälerung nach vorn geschieht allmählich wie beim Gavialis: von oben betrachtet ist der Schädel mehr spitz pyramidal oder keilförmig, worin er sich den schmalkieferigen Sauriern der Oolith-Periode, wie dem Stenosaurus, Teleo- sauyus u. A. ähnlicher zeigt, bei denen aber die äussere Nasenöffnung einfach ist und am vorderen Ende der Schnauze liegt, während bei Delo- don alle äussere Schädelöffnungen in die hintere Hälfte des Schädels fallen, somit auch die Nasenöffnung, die überdies paarig ist und der Zone der Augenhöhlen angehört, zwischen denen sie, wie bei gewissen Cetaceen liegt. Selbst im JIchthyosaurus und Plesiosaurus befindet sich diese Oeff- nung weiter vorn, kurz vor den Augenhöhlen. Es lässt sich demnach — wie H. v. Meyer angiebt — bei diesen schmalkieferigen Sauriern ein zwischen der Zeit ihres Auftretens und der Lage ihrer Nasenöffnung be- stehender Zusammenhang vermuthen; im lebenden Gavial liegt die Nasen- öffnung am Ende der Schnauze, im Teleosaurus der Oolith-Periode eben- falls als einfache Oeffnung am Ende der Schnauze und es treten dabei Andeutungen von getrennten Oeffnungen vor den Augenhöhlen auf; im belodon der Trias ist die Nasenöffnung paarig zwischen den Augen aus- gebildet, und am Ende der Schnauze fehlt jede Oeffnung. Durch das paarige Parietale und die ebenfalls paarigen Frontalia entfernt er sich von den Crocodilen und erinnert zum Theil an Monitor und Hatterıa, bei welchen indessen das Parietale unpaarig ist und es gehört zu den auf- fallenden Erscheinungen am Belodon-Schädel, dass die auf seiner Ober- seite auftretenden Knochen sämmtlich von paariger Beschaffenheit sind. Besonders fällt das Nasenbein auf, indem es die Nasenöffnungen allein Reptilien. 4325 umschliesst, während es bei anderen Reptilien nur an ihrer Umsehliessung Theil nimmt. Es fällt ferner durch seine Grösse und durch seine Breite in der hinteren Hälfte auf. Die Schädelbasis erinnert zunächst an die Saurier, namentlich dureh die Beschaffenheit des Oceipitale superius und der Oceipitalia lateralia, sowie dadurch, dass das erstgenannte nicht wie beim Crocodil vollständig vom Rande des Foramen oeccipitale magnum ausgeschlossen ist, dass das Oceipitale laterale und das Parietale eine Oeffnung umschreiben (H. v. Meyer, Palaeont Bd. X). Die Bezahnung des Oberkiefers führt bis gegen das hintere Ende der Augenhöhlen zurück. Die Zähne stecken wie bei den erocodil-artigen Thieren in Alveolen und ersetzen sich auch auf dieselbe Weise. Die Zahl der Alveolen beträgt in jeder Unterkieferhälfte 49; im Oberkiefer ist diese Zahl geringer. In den Wirbeln sind Körper und obere Bogen durch eine Naht ge trennt; der Körper ist ampbieöl. Der Epistropheus war nach Art der Lacerten gebildet, die Gegenwart von deutlichen Halsrippen erinnert wieder an die Crocodile, ebenso die Scapula und das Coracoideum. Die Lage des Trochanters am Oberschenkel ist dieselbe wie beim Crocodil. In den Händen und Füssen scheinen Aehnlichkeiten mit den Crocodilen und den Lacerten zugleich zu liegen. Die Hautknochen verrathen einen Panzer, der nicht weniger stark war, als der der lebenden Croeodile. Offenbar trug Belodon mehr Kenn- zeichen des Crocodils als der Lacerta an sich, namentlich widerstreitet die Beschaffenheit der Zähne und die Gegenwart von starken Haut- knochen dem Begriff einer Lacerta (H. v. Meyer, Palaeont. Bd. VII, X, XIV). Aus der triassischen Formation hat Huxley (Quart. Journ. Geol. Soc. XIV, 1859, NXXI, 1875) ebenfalls Ueberreste eines fossilen Croco- dils beschrieben, welches er Stegonolepis Robertsoni genannt hat und welches aus dem Sandstone von Elgin stammt. Dasselbe erreichte eine Länge von 12--14 Fuss und gleicht äusserlich mehr oder weniger dem Caiman der neuen Welt. Ebenso wie der Caiman besitzt Steganolepts sehr kräftige Gliedmaassen, von welchen die vorderen wenigstens ebenso gross, im Verhältniss zu den hinteren waren wie bei den jetzt lebenden Croeodilen, es unterscheidet sich aber vom Caiman durch den Besitz eines langen und schmalen Schädels, welcher dem von Gavialis gleicht. Wie beim Caiman sind Rumpf und Schwanz mit sehr starker Hautbewaffnung versehen, dieselbe besteht aus einer ventralen und dorsalen Reihe starker, knöcherner Hautplatten, welche im Rumpfe so angeordnet sind, dass sie getrennte dorsale und ventrale Schilder bilden, im Schwanze dagegen stellen sie einen zusammenhängenden Gürtel dar. Im Vergleich mit dem der jetzt lebenden Croeodile bestand der Rückenpanzer aus nicht mehr als zwei Reihen und der Bauchpanzer aus nicht mehr denn acht Reihen von Schildern. Die Wirbel (vielleicht Atlas und Epistropheus ausge- schlossen) sind amphieöl; die Zahl der Lendenwirbel beträgt nicht weniger 1326 Paläontologischer Theil. als zwei; das Sacrum besteht aus zwei ebenfalls amphieölen und nicht ankylosirten Wirbeln; die Sacralrippen sind an ihren Enden sehr breit. Der Schädel ist in ein schlankes Rostrum verlängert, die Unterkieferseite in eine lange Symphyse vereinigt. Die hinteren Nasenöffnungen liegen weit nach vorm, wie bei den Eidechsen; weder die Gaumenbeine, noch die Flügelbeine vereinigen sich in der Mittellinie, wodurch die hinteren Nasenöffnungen, wie bei den lebenden Crocodilen, nach hinten gedrängt werden. Die Zähne haben kurze, geschwollene, mit stumpfen Spitzen ver- sehene Kronen. Der Brustgürtel gleicht dem der lebenden Crocodile, wie bei diesen fehlt eine Clavieula und ist ein elavieulares Sternum vorhanden. Der Humerus gleicht mehr dem eines Sauriers als dem eines Crocodils, ähnliches gilt vom Becken. Nach Huxley (l. e.) kann man drei Unterordnungen von fossilen Crocodilen unterscheiden, welche er Parasuchia, Mesosuchia und Eusuchia nennt. Dieselben unterscheiden sich in folgender Weise. I. Parasuchia. Weder die Palatina, noch die Pterygoidea verlängern sich in knöcherne Platten, wodurch die hinteren Nasenöffnungen nach hinten gedrängt werden. Demnach ecommunieiren die Nasenkammern mit dem Munde durch Oeffnungen, welche an der unteren Fläche des vorderen Theiles des Schädels sich befinden. Die Obrtrompeten sind nicht dureh Knochen eingeschlossen. Die Wirbelkörper sind amphieöl. Atlas und Epistropheus sind unbekannt. Das Coracoid ist kurz und abgerundet. Der Flügel des Ilium ist hoch, sein vorderer dorsaler Winkel ist gross und prominirt. Der Rand des Acetabulum ist vollständig. In dorso-ven- traler Richtung ist das Ischium kurz, in longitudinaler Richtung verlängert und gleicht in seinem acetabularen Theil dem einer Eidechse. Hand und Fuss sind unbekannt. Es sind zwei longitudinale Reihen von mit ein- ander artikulirenden, gekielten, dorsalen Schildern vorhanden und bei Stegonolepis (wahrscheinlich nieht bei Belodon) kommt ventral ein Brust- Bauchschild vor, welches aus nicht mehr dann acht longitudinalen Reihen von mit einander artikulirenden Schildern zusammengestellt ist, von welchen ein jedes nur aus einem Knochenstück besteht. Zwei Gattungen: Belodon und Stegonolepis aus der Trias-Sandstein- formation. Il. Mesosuchia. Die Gaumenbeine sind in Knochenplatten verlängert, wodurch die Nasengänge länger geworden sind und dieselben von der RKachenhöhle getrennt werden, die hinteren Nasenöffnungen liegen in der Mitte der Unterfläche des Schädels. An der Bildung der Scheidewand von Nasengang und Rachenhöhle betheiligen sich die Pterygoidea nicht. Eine mittlere Eustachische Röhre liegt zwischen Oceipitale basilare und Sphenoideum basilare eingeschlossen; die Seiteneanäle der jetzt lebenden Croeodile werden einfach durch Furchen repräsentirt (vergl. p. 599). Die Wirbelkörper sind amphieöl. Das Coracoid ist verlängert. Der Flügel des Darmbeins ist weniger hoch als bei den Parasuchia, aber höher als bei den Eusuchia, sein acetabularer Rand ist fast reeht und nicht oder Reptilien. 1327 nur spurweise eingeschnitten. Das Ischium ist in dorso-ventraler Richtung mehr verlängert und in der Richtung von vorn nach hinten kürzer als bei den Parasuchia. Sein acetabularer Rand ist durch eine tiefe Furche aus- gehöhlt, wodurch wie bei den Eusuchia ein kräftiger Processus pubicus zur Ausbildung kommt. Hand und Fuss sind wie bei den Fusuchia ge- baut. Es kommen zwei longitudinale Reihen von Rückenschildern vor, von welchen einzelne in longitudinaler Richtung gekielt sind und bei den meisten, wenn nicht bei allen ist an der Bauchseite ein Thoraco-Abdominal- schild vorhanden, welches aus nicht mehr als acht longitudinalen Reihen von Schildern besteht, welche flach und ungetheilt sind. Gattungen: Steneosaurus (Mystriosaurus), Pelagosaurus, Teleosaurus, Teleidosaurus, Metriorhynchus, jurassische Formen aus dem Lias und dem Oolith; Goniopholis, Macrorhynchus, Pholidosaurus, ebenfalls jurassische Formen aus der Wealdenperiode; endlich die Gattung Hyposaurus aus der oberen Kreide. Prächtig erhalten sind die Ueberreste der Gattung Teleosaurus, welche schon in dem Posidomienschiefer des oberen Lias angetroffen werden. Die Wirbel bestehen aus mehreren durch Nähte unter einander verbun- denen Stücken, namentlich löst sich der Neuralbogen vom Wirbelkörper. Der kurze Atlas besteht aus sechs Stücken, vier davon umgeben das Rückenmarksloch, und jederseits steht noch eine einköpfige Halsrippe. Der lange Epistropheus hat fünf Stücke: Körper, Bogentheil, jederseits eine zweiköpfige Halsrippe, ausserdem bildet vorn der Zahnfortsatz noch ein fünftes Stück. Die fünf folgenden Halswirbel haben axtförmige Hals- rippen, jede mit zwei Gelenkköpfen. Als Norm kann wan sagen, dass die Zahl der Halswirbel 7, die der Rückenwirbel 15, die der Lenden- wirbel 2 betragen hat. Ebenso gross als die Anzahl der Lendenwirbel war die des Sacrum. Erst an dem zweiten Schwanzwirbel treten die unteren Bogen auf. Auf den Schwanz mögen etwa 36—40 Wirbel kom- men. Bauchrippen sind ebenfalls vorhanden. Der Oberarm ist ein läng- lich dünner Röhrenknochen, der Radius dünner und kürzer als die Ulna, an der man kein Öleeranon mehr unterscheiden kann. Vier Carpalia, fünf Metacarpalia; Zahl 2, 3, 4, 4, 3; der letzte (der fünfte Finger) hat keinen Nagel. Das Femur ist stärker gebogen und länger als der Hume- rus; die Tibia sieht der der Säugethiere noch am ähnlichsten; fünf Tar- salia, vier Metatarsalia; Zahl der Zehenphalangen 2, 3, 4, 4; die letzte (die vierte Zehe) hat kein Nagelglied. (Quenstedt, Petrefaktenkunde.) Teleosaurus Chapmanı König (Bronn’s Jahrbücher 1850) die riesigste Form soll 19—21 Fuss lang geworden sein. Das Thier stammt aus dem Alaunschiefer von Whitby.; 7. Bollensis Cuv., der gewöhnlichste in dem Posidonienschiefer war im Mittel 13 Fuss lang. Pelagosaurus typus Bronn, ebenfalls aus dem Posidonienschiefer, soll eine Länge von 5 Fuss erreicht haben. Nach Quenstedt (Petrefaktenkunde) bilden Teleo- saurus, Mystriosaurus und Pelagosaurus im Lias nur ein einziges Ge- schlecht. 1328 Paläontologischer Theil. Aus dem mittleren Jura — aus den Eisenerzen von Aalen — sind bloss Bruchstücke von Teleosaurien bekannt, die aber auf Individuen schliessen lassen, welehe unsere kolossalsten lebenden Crocodile noch um Bedeutendes übertreffen. — Pholidosaurus und Maerorhynchus stammen aus den norddeutschen Wealdenbildungen (Dunker, Norddeutsche Wealdenb. 1846). | III. Eusuchia. Die Gaumen- und die Flügelbeine setzen sich in Knochenplatten fort, wodurch die Nasengänge nach hinten verlängert werden und Mund- und Rachenhöhle von einander trennen; die unteren Nasenöffnungen liegen hinten an der unteren Fläche des Schädels. Die auf den Atlas und den Epistropheus folgenden Wirbelkörper sind procöl, ausgenommen die beiden Sacralwirbel, bei welchen die einander zuge- kehrten Flächen platt sind und dem ersten Schwanzwirbel, der bieonvex ist. Der grosse Canal, der die beiden Paukenhöhlen verbindet (s. p. 598) liegt zwischen dem Oceipitale basilare und dem Sphenoideum basilare eingeschlossen, die beiden Seitencanäle der Ohrtrompete sind ebenfalls durch Knochen umgeben. Das Coracoid ist verlängert. Der Flügel des Ilium ist so niedrig, dass er fast zu fehlen scheint, der acetabulare Rand ist tief eingeschnitten. Das Ischium ist dorso ventralwärts verlängert und in der Richtung von vorn nach hinten kurz; sein acetabularer Rand ist mit einem tiefen Einschnitt versehen; an seiner Vorderfläche ist ein star- ker Fortsatz vorhanden zur Artikulation mit dem Pubis. Die beiden proximalen Carpusknochen sind verlängert und die Zahl der Finger be- trägt fünf. In der Fusswurzel hat das Calcaneum einen starken, nach hinten gerichteten Fortsatz und die fünfte Zehe ist nach Huxley rudi- mentär. Es sind immer mehr als zwei longitudinale Reihen von gekielten Schildern und wenn an der Bauchseite ein Brust-Bauchschild vorkommt, so besteht es immer aus mehr als acht longitudinalen Reihen von Schil- dern. — Gattungen: Thoracosaurus, Holops, Gavialıs?. Thoracosaurus ist uns bekannt aus der Kreideformation von Nord- amerika (Leidy), der fast vollständig erhaltene Schädel stimmt sehr nahe überein mit Gavialis macrorhynchus aus dem Tertiärgebirge (s. unten). Aus der Kreideformation von Europa — aus dem Cambridge Upper treensand — sind von Seeley (Quart. Journ. Geol. Soe. XXX, 1874) proeöle Crocodilenwirbel beschrieben, welche nach ihm Crocodilus canta- brigiensis zugehören, der schon fast vollständig den jetzt lebenden Croco- dilen ähnlich ist. Gaviale mit proeölen Wirbeln sind uns ferner aus dem Tertiärgebirge bekannt, so z. B. @. macrorhynchus von Blainville aus dem Caleaire pisolitique des Mont aim& bei Epernay an der Marne (Gervais); weiter (G. Dixoni Owen (Palaeont. Soc. 1849) von der englischen Küste u. A. Breitschnauzige Crocodile, den lebenden durehaus ähnlich, treten mehr in der Tertiärzeit auf. Sie gehören Süsswasserformationen an und Reptilien. 1329 kommen meist mit Emyden zusammen vor. So z. B. Crocodilus toliapieus (Owen, Palaeont. Soc. 1849) aus dem Londonthon der Insel Sheppey, Ü. parisiensis (Cuv. Oss. foss.) aus dem Gyps von Mont Martre, ©. com- munis (Cuv. Oss. foss.) aus den Palaeotherienkalken von Argenton, der- selbe erreichte eine Länge von 10—15 Fuss. C. gaudensis aus dem Mio- cen von Gozzo — einem Inselehen in der Nähe von Malta (Hulke, Quaıt. Journ. Geol. Soe. XXVII, 1871). Weiter hat Gervais (Zool. et Palaeont. france.) mehrere Arten abgebildet und beschrieben. In den Bohnerzen von Moskirch, namentlich auch in den tertiären Schildkrötenkalken von Ulm kommen ähnliche Reste von kleineren und grösseren Crocodilen vor (Quenstedt, Petrefaktenkunde), Aus dem oberen Eocen, vielleicht dem Miocen der Rockey Mountains hat Cope (Amer. Journ. 1571—1872) meh- rere fossile Crocodile beschrieben. IV. Biologischer Theil, Die Hauptschrift für die Biologie der Reptilien ist das über alles Lob erhabene Buch von Brehm (Brehm’s Thierleben. 3. Abth. Kriechthiere, Lurche und Fische. 2. Aufl. 1883). Croeodile. Das Nilerocodil (Crocodilus vulgaris) soll nach Brehm in Egypten fast ausgerottet sein, wird dagegen im Innern Afrikas noch sehr zahlreich angetroffen. Im Wasser zeigt es sich nach ihm höchst behend, schwimmt und taucht mit grosser Schnelligkeit in jede Wassertiefe und zertheilt die Fluthen wie ein Pfeil die Luft. Sein ungemein kräftiger Schwanz bildet ein vortreffliches Ruder und die wohlentwickelten Schwimmhäute an den Hinterfüssen unterstützen es wesentlich in jeder von ihm beabsichtigten Bewegung oder jeder ihm erwünschten Lage im Wasser. Auch auf dem Lande bewegt es sich durchaus nicht ungeschickt, obgleich es hier nur ausnahmsweise weitere Strecken zurücklegt. Eine Sandbank, auf welcher das Crocodil behaglich sich sonnen kann, ist Haupterforderniss zur Wahl seines Standortes. Rauschende Stellen im Strome liebt es nicht, in den Stromsehnellen findet man es höchst selten. Auf dem Lande ist das Thier erbärmlich feig, im Wasser vielleicht nicht gerade muthig, aber doch dreist und unternehmend. Mit seinesgleichen lebt es in geselligem Einvernehmen, ausser der Paarungszeit mit gleich grossen in Frieden, während es kleineren der eigenen Art stets gefährlich bleibt, denn wenn sich der Hunger regt, vergisst es jede Rücksicht. Nach Brehm ist das Crocodil fähig, dumpfbrüllende Laute auszu- stossen, lässt seine Stimme aber nur bei grösster Aufregung vernehmen. Gewöhnlich entsteigt es gegen Mittag dem Strome, um sich zu sonnen und tief zu schlafen. Letzteres kann im Wasser aus dem Grunde wohl nicht geschehen, weil es bei nicht geregelter oder überwachter Athmung Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 54 1330 Biologischer Theil. in die Tiefe sinkt und dann durch Lufthunger bald erweckt werden muss. Zuweilen liegen mehrere theilweise über einander, gewöhnlich jedes ein- zelne von dem anderen geschieden, namentlich die jungen halten sich in achtungsvoller Entfernung von den älteren. Mit Eintritt der Dämmerung haben sie alle Inseln geräumt; nunmehr beginnt die Zeit der Jagd, welche während der ganzen Nacht, vielleicht auch noch in den Morgenstunden fortgesetzt wird und vorzugsweise den Fischen im Strome gilt. Nächst ihnen fängt das Crocodil jedoch auch alle unvorsichtig zur Tränke an den Fluss kommenden grösseren und kleineren Säugethiere, ja sogar Sumpf- und Wasservögel. Gefährlicher noch als durch den Schaden, welchen es an den Heerden anrichtet, wird das Crocodil durch seinen Menschenraub, wodurch denn auch, wie Brehm anführt, die grenzenlose Furcht der Einwohner vollkommen gerechtfertigt ist. Nächst den lebenden frisst es alle todten Thiere, welche den Fluss hinabschwimmen. Crocodile von drei und einem halben Meter Länge sind bereits fortpflanzungsfähig, Weibchen dieser Grösse legen aber weniger und kleinere Eier als die vollkommen ausgewachsenen, welche eine Länge von fünf bis sechs Meter erreichen. Während der Paarungszeit verbreiten die Thiere, hauptsächlich wohl die männlichen, einen sehr starken Moschus- geruch. Die Anzahl der Eier, welche in Gestalt und Grösse Gänseeiern ähneln, jedoch durch ihre weiche, rauhe Kalkschale sich von diesen unter- scheiden, schwankt zwischen zwanzig und neunzig Stück; ihrer vierzig bis sechzig mögen im Mittel ein Gelege bilden. Sie werden von dem Weibehen auf Sandinseln in eine tiefe Grube gelegt und vermittelst des Schwanzes mit Sand bedeckt. Es soll alle Spuren seiner Arbeit so sorg- fältig verwischen, dass man die Eiergrube nur an den über ihr sich sam- melnden Fliegen zu erkennen im Stande ist. Die Jungen haben beim Ausschlüpfen eine Länge von ungefähr zwanzig Centimeter und nehmen im Laufe ihres ersten und zweiten Lebensjahres etwa um je zehn Centi- meter, in jedem nachfolgenden Jahre dagegen um fünfzehn bis zwanzig Gentimeter zu, bis sie eine Gesammtlänge von vielleicht drei Meter er- reicht haben. Von dieser Zeit an scheint ihr Wachsthum sich je länger je mehr zu verlangsamen, so dass man, einer auf die Angaben der Ein- geborenen begründeten Schätzung nach, das Alter fünf bis sechs Meter langer Thiere wohl auf hundert Jabre veranschlagen darf. Die Einge- borenen geniessen Fleisch und Fett der Panzerechsen als besondere Leckerbissen; die Moschusdrüsen werden für Haar- und Hautsalben ver- wendet (Brehm). Nach Marno (Das Nilerocodil, in: Zool. Garten 1874. p. 31) hält es schwer, das schlafende Nilerocodil zu beschleichen; der Gehörsinn desselben verräth dem am Boden liegenden Thiere die leiseste Annähe- rung, denn nur auf diese Art ist es nach ihm erklärlich, dass es in Lagen, wo es nicht möglich ist, den Jäger zu sehen oder zu riechen, meist noch bei guter Zeit flieht. Ihre Lage kommt ihnen hierbei vortrefflich zu statten, da sie, wenn sie ausser dem Wasser sich zum Ruhen niederlegen, Reptilien. 1331 immer mit dem Kopfe diesem zugewendet liegen, sich also gar nicht um- zuwenden brauchen, was sie übrigens auch ganz flink zu Stande bringen, soviel immer dagegen gefabelt wurde. Von Angriffen auf Menschen am Lande selbst kann nach den erwähnten Umständen nicht die Rede sein und selbst Tbiere dürften nach Marno, wenn im Wasser selbst bis an das Ufer verfolgt, auf dem Trockenen als so ziemlich gesichert betrachtet werden, wenn das Crocodil auch in Gier und Hitze die Verfolgung noch eine kleine Strecke ausserhalb desselben fortsetzt. Auch Marno giebt an, dass die Bier am Ufer verscharrt werden und die ungefähre Grösse von Gänseeiern haben, nur gleichmässiger oval und emailartig sind. Die Jungen sollen beinahe fortwährend einen nicht lauten quakenden Ton von sich geben; 1—2 Fuss grosse Thiere werden von den Eingeborenen oft als Leckerbissen genossen. COrocodilus acutus, welches einen nicht unbeträchtlichen Theil des süd- amerikanischen Festlandes, Mittelamerikas und Westindiens, besonders die süssen Gewässer von Ecuador, Neu-Granada und Venezuela, Yucatan, Guatemala u. s. w. bewohnt, hält nach Humboldt’s Angabe einen Winterschlaf. „Unterhalb des Einflusses des Rio Arauka — so giebt er an — zeigten sich mehr Crocodile als bisher, besonders einem grossen See gegenüber, welcher mit dem Orinoko in Verbindung steht. Die Indianer sagten uns, diese Crocodile kommen aus dem trockenen Lande, wo sie in dem Schlamm der Savanna begraben gelegen. Sobald sie nach den ersten Regengüssen aus ihrer Erstarrung erwachen, sammeln sie sich in Rudeln und ziehen dem Strome zu, auf welchem sie sich wieder zer- streuen. Hier, unter dem Wendekreise, wachen sie auf, wenn es wieder feuchter wird, in dem gemässigten Georgien und Florida hingegen werden sie erweckt durch die wieder zunehmende Wärme, welche sie aus ihrer Erstarrung oder einem Zustande von Nerven- und Muskelschwäche erlöst, in dem die Athmung unterbrochen oder doch sehr stark beschränkt wird. Die Zeit der grossen Trockenheit entspricht dem Winter des gemässigten und es ist physiologisch sehr merkwürdig, dass in Nordamerika die Alligatoren zur selben Zeit der Kälte wegen im Winterschlafe liegen, während die Crocodile in den Llanos ihren Sommerschlummer halten. Dieselben verlassen die Lachen, in denen sie beim Austritte der Flüsse Wasser gefunden haben, nicht leicht wieder. Je mehr nun diese Gewässer eintrocknen, um so tiefer graben sie sich in den Schlamm ein, der Feuch- tigkeit, welche ihnen Haut und Decken schmiegsam erhält, nachgehend. In diesem Zustand der _ Ruhe kommt die Erstarrung über sie, sie werden dabei von der äusseren Luft wohl nicht gänzlich abgesperrt und so gering auch der Zutritt derselben sein mag, so reicht er doch hin, den Athmungs- hergang zu unterhalten bei einer Echse, welche ausnelımend grosse Lungensäcke hat, keine Muskelbewegung vornimmt und bei welcher fast alle Lebensverrichtungen stocken“ (Humboldt). Crocodilus biporcatus, welcher eine sehr grosse geographische Ver- breitung hat (vergl. S. 1063), besucht öfter als jede andere Art von den 84* 1332 Biologischer Theil. Mündungen der Ströme aus die See und wird nicht selten mehrere See- meilen entfernt von der Küste gesehen oder bei Ebbe auf trocken ge- legenen Sandbänken mässig breiter Strassen zwischen den Inseln beob- achtet. Nach 5. Müller gehört diese Crocodil-Art zu den gefährlichsten und fürchterlichsten Raubthieren des indischen Inselmeeres. Sie ver- schlingt alles, was von thierischen Stoffen in ihr Bereich kommt, es sei frisch oder verfault. Meist überfällt sie ihr Opfer aus einem Hinterhalte, die Hirsche, Schweine, Hunde, Ziegen, Affen u. s. w., wenn sie sich dem Wasser nähern, um ihren Durst zu löschen (S. Müller en C. J. Tem- minck, Verhandelingen over de natuurlyke geschiedenis de Nederl. Overseesche Bezittingen 1540—1844). Wenn dieses raubgierige Thier, so fährt S. Müller fort, unter dem Wasser auf Beute lauert, steckt es gemeiniglich bloss die Nasenlöcher aus demselben hervor und verbleibt in dieser Lage nicht selten stunden- lang unbeweglich auf einer und derselben Stelle. Die Schärfe seines Gehörs, welches bei allen Crocodilen der am meisten bevorzugte Sinn zu sein scheint, setzt es in den Stand, selbst auf grössere Entfernung unter dem Wasser zu vernehmen, was ausserhalb desselben vorgeht. Es nähert sich bei einem Geräusche gewöhnlich sogleich, jedoch in grösster Stille dem Ufer. Sind es Menschen, welche das letztere betreten, so kommt es allmählich herbei und hält sich so lange unter der Oberfläche des Wassers verborgen, bis sich eine passende Gelegenheit darbietet, einen Anfall zu wagen. Ein soleher missglückt selten, da es meistentheils nicht eher auf den belauerten Gegenstand losschiesst, als bis sich derselbe hinlänglich sicher in seiner Gewalt befindet. Beim Ueberfalle, beim Anbeissen und Fortschleppen des Raubes sind die Bewegungen des Crocodils pfeilschnell, und zwar in solchem Grade, dass man von Menschen, welche durch sie einen gewaltsamen Tod erleiden, nur selten einen Schrei vernimmt. Immer zieht es seine Beute sogleich unter das Wasser, erscheint aber kurze Zeit darauf mit ihr wieder an der Oberfläche. Ist die Beute klein, so ver- schlingt es dieselbe sofort im Schwimmen, wobei es den Kopf über das Wasser hält; grössere Thiere oder Menschen verzehrt es gewöhnlich ruhig gegen Abend oder in der Nacht, für welchen Zweck es seinen Raub an eine einsame Stelle des Ufers bringt. Durch starkes Hin- und Herschleu- dern und dadurch, dass es die Beute gegen den Boden schlägt, scheint es dieselbe theilweise zu zermalmen und mit Hülfe der Vorderfüsse in Stücke zu zerreissen. Nach Mohnike (Banka und Palembang 1874) werden jährlich in der Residentschaft Palembang gegen 1000 Menschen von der in Rede stehenden Art getödtet, anderseits giebt es gutmüthige, sehr zahme Exemplare, mit denen die Kinder spielen. Sie wird bis 25 Fuss lang. So unternehmend und stark die Crocodile unter Wasser sind, so furehtsam und scheu zeigen sie sich ausserhalb desselben. Beim Anblicke eines Menschen, weleher sich ihnen zu Lande oder in einem Nachen nähert, flüchten sie eiligst nach dem Strome, stürzen sich mit Geräusch teptilien. 1333 ins Wasser, bringen beim Untertauchen ein heftiges Getöse durch einige fürehterliche Schläge mit dem Schwanze hervor und verschwinden dann unter dem Wasser. Auf dem Lande ist ihr Lauf im allgemeinen träge und mühsam; kurze Entfernungen können sie jedoch mit unbegreiflicher Schnelligkeit zurücklegen. Grössere Wanderungen unternehmen sie nur des Nachts; denn sie sind eigentlich mehr Nacht- als Tagthiere, des Abends und gegen Mitternacht bewegen sie sich stromauf- und strom- abwärts mit gleicher Leichtigkeit. — Mohnike theilt mit, dass Croco- dilus biporcatus in der Jugend eine Stimme hat, Exemplare von 5—10 Fuss Länge lassen bei Berührung mit dem Stocke ein eigenthümliches Blöken hören. Vollkommen ausgewachsene Exemplare von 20-25 Fuss Länge liessen dagegen niemals eine Stimme hören. Er erklärt dies durch eine Veränderung, welcher die Zunge, sowie die Knorpel und Bänder des Kehlkopfes unterliegen. — Nach den Mittheilungen von F. Day (On some new or little know Fishes of India; in: Proc. Zool. Society 1873) nährt Crocodiluıs palustris sich auch hauptsächlich von Fischen. Die Alligatoren sind nach Bates (Der Naturforscher am Amazonen- strom. Deutsche Uebersetzung 1866) in den Gewässern des Amazonen- stromes zu Myriaden vorhanden. Wie die Schildkröten haben die Alli- gatoren ihre jährliche Wanderung, denn sie ziehen sich in der nassen Jahreszeit in die Lachen auf dem Lande und überflutheten Wälder zurück und gehen in der troeknen Jahreszeit wieder in den Hauptstrom. In den Monaten des Hochwassers lässt sich in dem Hauptflusse nicht leicht einer sehen. In dem mittleren Theile des niedern Stromes vergräbt sich der Alligator zuweilen in den Schlamm und schläft bis zum Eintritt der Regenzeit. Am oberen Amazonenstrom, wo die trockne Jahreszeit nicht zu heiss ist, bat er diese Gewohnheit nicht, sondern ist das ganze Jahr hindurch munter. Es ist kaum übertrieben, sagt Bates, dass die Ge- wässer des Solimoens in der trocknen Jahreszeit eben so voll sind von grossen Alligatoren, wie im Sommer in England ein Teich von Kaul- fröschen. Besonders in den stillen Buchten sollen sie ausserordentlich zahlreich sein. Die Eingeborenen verachten und fürchten zugleich den grossen Kaiman (Alligator niger), obgleich er selbst, wie Bates sagt, sehr furchtsam und feig ist. Er soll nach ihm nie einen Menschen an- greifen, wenn dieser auf seiner Hut ist, aber ist schlau genug zu wissen, wenn er es ungestraft thun kann. Nach Schomburgk (Reisen in Britisch- Guiana in den Jahren 1540 —1844) sind die Kaimans die raubgierigsten und gefrässigsten Thiere, sie verschlucken sogar Steine und Holzstücken, die sie in ikrer Gier für geniessbar halten; häufig fand er bei der Section, selbst bei den kleineren Arten, solche Gegenstände im Magen. Um zu sehen, wie sie ihre Beute ergriffen, band er oft Vögel oder grössere Fische auf ein Stück Holz und liess dies dann schwimmen. Kaum war der Köder von einem der Thiere bemerkt worden, als dieses auch langsam, ohne dass sich die Oberfläche des Wassers bewegte, auf die Beute zuschwamm. Hatte er sich derselben 1354 Biologischer Theil. ziemlich genähert, so beugte es seinen Körper zu einer halbzirkelförmigen Krümmung und schleuderte nun mit seinem Schwanze, dessen Spitze es bis zum Rachen biegen kann, alle innerhalb des Halbkreises sich befin- denden Gegenstände dem geöffneten Rachen zu, worauf es diesen schloss und mit der Beute unter die Oberfläche des Wassers verschwand, um nach einigen Minuten damit wieder in der Nähe des Ufers zum Vorschein zu kommen, um den Raub hier oder auf einer-Sandbank zu verzehren. War dieser nicht allzugross, so erhoben sie sich nur bis an die Schultern über das Wasser und würgten ihn in dieser Stellung hinab. Fische sind ihre gewöhnliehe Nahrung, sie tödten dieselben meist mit dem Schlage des Sehwanzes und schleudern sie zugleich über das Wasser, um sie mit dem Rachen aufzufangen. Das Zusammenklappen der Kinnladen und das Schlagen des Schwanzes ruft ein lautes Geräusch hervor, das man nament- lich während der stillen Nacht weithin hören kann. „Auffallend war es mir, sagt Schomburgk (I. c.), dass die Weib- chen noch eine lange Zeit die regste Liebe gegen ihre Jungen hegen, sie fortwährend bewachen und mit der grössten Wuth vertheidigen, was ich aus eigener Erfahrung kennen lernte. In Begleitung eines Indianers ging ich eines Tages der seeähnlichen Ausbuchtung des Awaricuru entlang, um Fische mit Pfeil und Bogen zu schiessen. Aufmerksam gemacht durch ein eigenthümliches Geschrei, das viel Aehnlichkeit mit dem der jungen Katze hatte, glaubte ich mich schon in der Nähe des Lagers einer Tiger- katze zu befinden, als mein Begleiter nach dem Wasser wies und „Junge Kaimans“ ausrief. Die Töne kamen unter dem Zweige eines Baumes hervor, der sich in Folge des Unterwaschens seines Standortes in hori- zontaler Richtung über das Wasser geneigt hatte und mit den Zweigen dasselbe berührte. Vorsichtig rutschten wir dem Stamm bis zur Krone entlang, wo ich unter mir die 1'/, Fuss lange junge Brut im Schatten versammelt sah. Da wir uns nur etwa 3 Fuss über dem Wasserspiegel befanden, so war es dem Indianer ein leichtes, eins der jungen Thiere mit dem Pfeile zu erlegen und es an diesem zappelnd und kreischend aus dem Wasser zu ziehen. In demselben Augenblicke tauchte ein grosser Kaiman, die Mutter, unter unsern Füssen zwischen den Zweigen empor, die, ohne dass wir sie bemerkt, uns wohl schon lange beobachtet haben mochte, um ihr Junges zu vertheidigen, wobei sie zugleich ein schauer- liches Gebrüll ausstiess. Ich weiss eigentlich nicht, womit ich diese furcht- bare Stimme vergleichen soll. Es war nieht das Brüllen des Ochsen oder (des Jaguars, wie überhaupt eines andern mir bekannten Geschöpfes, son- dern mehr ein Gemisch von diesem und jenem, was Einem Mark und Bein durchschütterte. Bald hatte das Gebrüll noch andere Kaimans unter uns versammelt, die der wüthenden Mutter getreulich beistanden, wobei sich diese oft bis weit über die Schultern über das Wasser erhob, um uns von unserem Standort herabzureissen. Durch das Vorhalten des am Pfeile zappelnden Jungen steigerte mein Begleiter die Wuth der rasenden Mutter nur noch höher. Wurde sie von einem unserer Pfeile verwundet, Reptilien. 1335 dann zog sie sich momentan unter das Wasser zurück, tauchte aber schnell wieder auf und erneuerte ihre Angriffe mit doppelter Furie. Der bisher ruhige Wasserspiegel war zur aufgeregten Wogenmasse geworden, da er ununterbrochen von dem gekrümmten Schwanze gepeitscht wurde. Am Lande — fährt Schomburgk weiter fort — sind sie zu furcht- sam um gefährlich zu sein, und das Thier scheint selbst die Wehrlosig- keit, in der es sich auf festem Boden befindet, zu kennen, da es auf dem Lande jedesmal die schleunigste Flucht ergreift, um in das Element zu springen, in welchem es der gefährlichste Bewohner ist.“ Auch Alligator latirostrs — der Schakare — liebt, wie der Prinz von Wied (Reise nach Brasilien in den Jahren 1815—1817) mittheilt, die ruhigen Flussarme oder stehende Gewässer mehr als schnellfliessende Ströme und ist deshalb in den grossen Waldsümpfen des Innern Süd- amerikas besonders häufig. Seine Nahrung besteht in allen lebenden Wesen, welche sie erhaschen können. In dem Magen fand er besonders Ueberreste von Fischen, viele Schuppen und Gräten, Ueberbleibsel von Wasservögeln, aber auch Kieselsteine und Sand. In der Paarzeit, beson- ders zu Anfange derselben, geben die Schakares einen unangenehmen, heftigen Moschusgeruch von sich. Einige Neger und die Wilden essen das weisse, fischartige Fleisch, besonders das der Schwanzwurzel, allein sie erhalten nicht oft einen solchen Braten, indem es schwer ist, diese Thiere zu tödten, weil sie, wie alle Verwandten, ein zähes Leben haben und beim Schusse sofort untertauchen. Die denen der Gänse an Grösse gleichkommenden weissen Eier werden zu sechzig Stück etwa in den Sand gelegt, mit dürrem Grase bedeckt und der Sonnenwärme überlassen ; die neu ausgekommenen Jungen suchen sogleich das Wasser auf. Die Begattung findet am Lande oder an seichten Stellen des Ufers statt; in der Nähe des Ufers machen sie ihr Nest, in welchem sie 30 bis 40 Eier legen. Das Nest besteht aus einer Vertiefung im Boden, die mit Gestrüpp, Laub und Gras ausgefüttert ist. Die Eier liegen schicht- weise übereinander. Jede Schicht ist von der nächstfolgenden durch Blätter und Schlamm getrennt; auch über der oberen Schicht scheint eine solche Schlammdecke zu liegen. Die Kaimans haben ihre Legezeit mit den Schildkröten zugleich, damit die Jungen noch vor dem Eintritt der Regen- zeit auskriechen und nicht von den steigenden Gewässern zerstört werden. Auf ihrer Reise nach dem Wasser stellen ihnen aber nicht nur die grösseren Raubvögel und die Jabirus, sondern auch die Männchen des Kaimans nach, die die Brut besonders gern zu fressen scheinen. Würde dadurch nicht der grösste Theil der Brut vernichtet, so müssten sie sich auf eine furchtbare Weise vermehren. Auf Sandbänken sollen die Weib- chen die Eier nie verscharren. Weniger bekannt ist die Lebensweise der Gaviale. Gavwialis gangetieus legt nach den Angaben von Anderson (An account of the eggs and youngs of the Gavial [Gavialis gangetieus|; in: Proc. Zool. Society 1875) etwa 40 Eier in zwei Lagen, zwischen denen sich eine Schicht Sand von 1336 Biologischer Theil. 1 Fuss Höhe befindet. Die Jungen laufen sogleich flink umher, wenn sie aus dem Ei geschlüpft sind; eines. biss ihn in den Finger, bevor er Zeit hatte, die Schale von seinem Körper zu entfernen (Anderson |. e.). Nach Schomburgk (I. e.) wird der getrocknete Penis des Kaimans von den Brasilianern als sicheres und allgemein angewandtes Fiebermittel benutzt, indem sie ihn zu diesem Zwecke auf der reibeisenartigen Zunge von Sudis gigas zu Pulver reiben und mit Wasser einnehmen. Das Crocodil wird von manchen Eingebornen in Abyssinien gegessen. Saurier. Lebensweise. Unter den Monitores kommen sowohl Landthiere vor, welche nach Brehm eine passende Höhlung zum Verstecke erwählen und in der Nähe derselben ihrer Jagd obliegen, andere dagegen, welche zu den Wasserthieren gezählt werden müssen, da sie sich bloss in der Nähe der Gewässer, in Sümpfen oder an Flussufern aufhalten und bei Gefahr stets so eilig als möglich dem Wasser zuflüchten. Zu längerem Verweilen im Wasser befähigen sie nach ihm zwei grössere Hohlräume im Inneren ihrer Oberschnauze, welche mit den Nasenlöchern in Verbin- dung stehen, mit Luft gefüllt und durch die beweglichen Ränder der Nasenlöcher abgeschlossen werden können. Die auf festem Boden leben- den Varanen jagen nach Mäusen, kleinen Vögeln und deren Eiern, kleinen Eideehsen, Schlangen, Fröschen, Gliederthieren und Würmern, die Wasser- bewohner ernähren sieh wahrscheinlich von Fischen. Monitor niloticus hält sieh im Wasser meist verborgen und auf dem Lande liegt er gewöhnlich regungslos in der Sonne. Nur im Nothfalle wählt er sich zum Ausruhen und Schlafen flache Sandbänke, überall hin- gegen, wo er es haben kann, einen wagerechten Vorsprung des steil ab- fallenden Ufers und besonders gern ein Felsgesims in ähnlicher Lage, mitunter trifft man ihn auch im Ufergebüsche an, selten in bedeutender Entfernung von seinem Wohnwasser (Brehm). Auch Tennent (Ceylon, an account of the island T. I. p. 182) giebt an, dass die auf Ceylon wohnenden Monitoren in einer Höhle am Boden oder in einem verlassenen Termitennest leben. Sie halten sich auch bier vorzugsweise in der Nähe des Wassers auf; beim Austrocknen der Wohngewässer aber sehen sie sich zuweilen genötbigt, Wanderungen über Land zu unternehmen. Der Erd- oder Wüstenvaran (Varanıs arenarius) wird nach Brehm’s Mittheilungen von den Arabern mit Recht gefürchtet, weil er an Muth und Bosheit alle übrigen Eideehsen des Landes übertrifft, wenn man ihn im Freien überrascht, ohne Weiteres sich zur Wehre stellt, mit Hülfe seines kräftigen Schwanzes meterhoch vom Boden aufschnellt und dem Menschen nach dem Gesicht oder gegen die Brust, den Reitthieren aber nach dem Bauche springt, hier sich fest beisst, Kamele, Pferde und Esel auf das äusserste entsetzt und zum Durehgehen verleitet. Seine Nahrung besteht in dem verschiedensten Kleingethiere. Die Araber versicherten Brehm, Reptilien. 1357 dass diese Thiere hauptsächlich auf kleinere Eidechsen und Schlangen Jagen, aber auch Springmäuse und Vögel zu berücken wissen und insbe- sondere die Nester der letzteren arg gefährden. Der am Cap lebende Varanus albogularıs soll sich an Steinen oder an der Felsenwand so fest anklammern können, dass ein erwachsenes Tbier von einem einzelnen Manne selbst dann nicht abgerissen werden kann, wenn man vorher eine starke Schnur um die hinteren Füsse bindet. Das ganz sonderbare Heloderma horridum, das im erwachsenen Zu- stande eine Länge von fünf Fuss erreichen kann, lebt ausschliesslich auf der Westseite der Cordilleren bis zum stillen Weltmeer hinab, und zwar nur in trockenen Gegenden. Die in Rede stehende Eidechse ist ein Nachtthier, bewegt sich langsam und schwerfällig und schleppt, wenn sie alt geworden ist oder trächtig geht, den schweren Leib auf dem Boden. Den Tag über verbirgt sie sich in selbstgegrabenen Löchern am Fusse der Bäume oder unter Pflanzenresten und liegt hier unbeweglich in sich zusammengerollt. Abends kommt sie zum Vorschein und jagt nunmehr auf allerlei kleinere Thiere, wie Inseeten, Würmer, Tausendfüsse, Frösche und dergl., oder gräbt die Eier der Leguane aus. In der Regenzeit be- gegnet man ihr am häufigsten, in den Monaten November bis Juni am seltensten; es scheint daher, dass auch sie Sommer- oder, da die Zeit der Hitze und Dürre unseren kalten Monaten entspricht, Winterschlaf halten, wie viele andere Reptilien in Mittel- und Südamerika. Der sehr starke und ekelhafte Geruch, welchen Heloderma verbreitet, steigert sich zur Paarungszeit noch wesentlich. Wenn man sie reizt, trieft ihr weisslicher klebriger Geifer aus dem Maul, welcher von den sehr entwickelten Speichel- drüsen abgesondert wird. Nach Sumichrast (Archives des sciences physiques et naturelles 1864), dem wir obige Mittheilung verdanken, stirbt Heloderma nur infolge von Schnitt- oder Schusswunden. Nach den Mittheilungen des Prinzen von Wied (I. ce. Nr. 9. T. I. p. 159) lieben die in den Einöden von Brasilien lebenden Pflanzer das Fleisch der grossen Art von Eidechsen, die in der Lingoa geral der Küsten-Indier Teju (Tejus Tejuexin) genannt wird, sehr; sie gehen daher mit einem Paar auf diese Thiere abgerichteten Hunden oft in die sandigen Gebüsche und Wälder, um sie aufzusuchen. Nahen sich die Hunde einer Eidechse, so flieht diese pfeilschnell in die ihr zur Wohnung dienende Erdhöhle, wo sie alsdann von den Jägern ausgegraben und todtgeschlagen wird. Es ist ein starkes und sehr schnelles, aber ausserordentlich schüch- ternes und flüchtiges Thier, das sich bewohnten Gegenden selten nähert und in die Enge getrieben sich zu tapferer Gegenwehr stellt. Ihre Nah- rung besteht in Früchten und allen kleineren lebenden Wesen, insbeson- dere in Mäusen, Fröschen, Würmern, Gliederthieren und Eiern. Die Eingeborenen Brasiliens sagen, dass der Teju sich während der kalten Jahreszeit in seinem Baue verkrieche, daselbst von einem gesam- melten Vorrathe von Früchten etwa vier Monate lang lebe und hierauf, etwa im August, wieder zum Vorschein komme. 1338 Biologischer Theil. Die Eier des Teju fand Schomburgk häufig in den grossen kegel- förmigen Nestern einer Termite, welche diese nicht nur in den Wäldern, sondern auch an den stumpf abgehauenen Bäumen in den Pflanzungen bis zu einem Meter tief in den Erdboden anbaut. Die Eidechse höhlt solche Termitennester aus, verzehrt die eigenen Inwohner und legt dann ihre Eier, fünfzig bis sechzig an der Zahl, hinein; die runden Eingänge brieht sie durch, so dass sie, wenn sie am Baumstumpfe emporkriecht, bequem in denselben einschlüpfen kann. Die weissen, sehr hartschaligen Eier erreichen nach Hensel bei grossen alten Weibchen fast die Länge von Taubeneiern; sind aber schmäler und an beiden Enden abgestumpft. Das Fleisch gleicht, zugerichtet, dem Hühnerfleische, ist weiss und wohlschmeckend und steht deshalb in hohem Rufe. Uebrigens gebraucht man es nicht allein zur Speise, sondern auch als Heilmittel gegen Schlangenbiss; insbesondere das Fett soll hiergegen vorzügliches leisten (Prinz von Wied T. I). Nach Sehomburgk sucht der Teju in be- bauten Gegenden hauptsächlich die Zuckerpflanzungen und die an die- selben grenzenden Waldungen auf; in Brasilien lebt er nach dem Prinz von Wied in trocknen, sandigen oder tbonigen Gegenden und hier in Gebüschen, Vorwaldungen oder selbst in den innern grossen Urwäldern. Er erreicht eine Länge von 1.5—2 Meter, wovon indessen fast zwei Drittel auf den Schwanz gerechnet werden müssen. In Guyana wird er Salom- penter genannt. Die Lacertidae wählen die Abhänge sonniger Hügel, Mauern, Stein- haufen, Gewurzel von Baumstämmen u. s. w. zum Aufenthalte, graben sich hier, wie Brehm mittheilt, eine Höhlung oder benutzen eine vorge- fundene und entfernen sich selten weit von diesem Mittelpunkte ihres Gebietes. Eine Sitte, sagt Leydig (Die in Deutschland lebenden Arten der Saurier. 1372), welche die Eidechsen mit sehr vielen niederen und höheren Thieren gemein haben, ist ihr zähes Festhalten an dem Flecke Erde, wo sie zur Welt kamen. Man wird in Gegenden, welche uns durch viele Streifereien genau bekannt sind, bemerken, dass sich die Eidechsen Jahraus, jahrein an gewisse Bezirke halten, ohne sich über andere Oert- lichkeiten, die, soviel sich beurtheilen lässt, gleich passend wären, auszu- breiten. Das Wandern scheint also auch hier erst dann und als Noth- wendigkeit einzutreten, wenn der Platz überfüllt ist. Bei warmem Wetter liegen die Eidechsen im Freien, am liebsten im Sonnenscheine auf der Lauer und spähen mit funkelnden Augen auf aller- lei Beute, insbesondere auf Insecten; an kühlen oder regnerischen Tagen halten sie sich in ihren Höhlen verborgen. Sie sind im eigentlichen Sinne des Wortes abhängig von der Sonne, lassen sich nur dann sehen, wenn diese vom Himmel lacht und verschwinden, sobald sie sich verbirgt (Brehm). Die Stunden, in welehen unsere Eidechsen mit Vorliebe sich sonnen, sind nach Leydig die des Vormittags von neun bis zwölf Uhr, um elf Uhr kommen sie im Käfige selbst an trüben Tagen zum Vorschein. Kündigt sieh Südwind an, so sind sie schon in frühester Morgenstunde Reptilien. 1359 munter, wenn Regen droht, halten sie sich versteckt. Wirkliche kalte Witterung scheint ihnen sehr nachtheilig werden zu können, so beobach- tete schon Pallas, dass in Chersones nach drei hinter einander folgenden kalten Sommern die früher äusserst zahlreiche taurische Eidechse fast ver- schwunden war. Die Zeit ihres winterlichen Rückzuges ist nicht allein ‘je nach der Gegend, sondern auch bezüglich der betreffenden Arten, nach Leydig’s Vermuthung sogar nach Geschlecht und Alter verschieden; alte Männchen verschwinden im Herbste früher als alte Weibchen und beide eher als die Jungen. Umgekehrt erscheinen im Frühjahre letztere zuerst, ihnen aber folgen dann die Männchen und erst diesen die Weibchen. Im Winterlager, welches sie meist gemeinschaftlich beziehen, liegen sie regungslos, mit geschlossenen Augen, aber geöffnetem Munde, abgestor- benen vergleichbar, lassen sich jedoch, sobald man sie erwärmt, bald ins Leben zurückrufen, beginnen sich zu regen, zu atlımen, öffnen die Augen und werden allmählich munter. Alle echten Eidechsen sind nach Brehm bewegliche, muntere, leben- dige, feinsinnige und verhältnissmässig kluge Thiere. Wenn sie sich nicht sonnen, streifen sie gern innerhalb ibres Wohnkreises umher, machen sich überhaupt gern etwas zu schaffen. Hierbei bethätigen und entfalten sie ihre Bewegungsfähigkeit nach allen Richtungen hin. Sämmtliche Arten ähneln nach ihm einander darin, dass sie äusserst rasch laufen, geschickt klettern und im Nothfall auch ohne ersichtliche Beschwerde schwimmen, der Grad der Beweglichkeit ist jedoch nach der Art ungemein verschieden. Jede Bewegung wird durch Schlängeln ihres Leibes ausgeführt und ebenso wesentlich durch den Schwanz wie durch die Beine gefördert. Ihres Schwanzes beraubte Eidechsen verlieren das Gleichgewicht und damit die Lebhaftigkeit und Regelmässigkeit jeder Bewegung, ja es scheint, als ob der Verlust des Schwanzes sie mehr behinderte, als das Fehlen eines Beines. So gelenkig wie ihre Glieder, so vortrefflich entwickelt sind ihre Sinne, vielleicht mit alleiniger Ausnahme des Geruchssinnes. An warmen Sommertagen trinken sie viel und zwar durch langsames, aber oft wieder- holtes Eintauchen ihrer Zunge in die Flüssigkeit. Die Eidechsen sind tüchtige Räuber. Sie stellen Kerbthieren, Regen- würmern, Landschnecken eifrig nach, fallen ebenso kleine Wirbelthiere an, plündern Nester aus, verschlingen namentlich auch Eier von Kriech- thieren. Sie ergreifen ihren Raub plötzlich, oft mit weitem Sprunge, quetschen ihn mit den Zähnen und schlucken ihn dann langsam hinab. Frisch geborene zarte Junge werden oft von den Alten verschlungen, wenn sie auch an Nahrung keinen Mangel haben; besonders soll Lacerta viridis ein äusserst gefrässiges Raubthier sein und oft andere Arten ver- schlingen. So erzählt Kriesch (Die Nahrung der grünen Eidechse [Lacerta viridis|, in: Zool. Garten 1877, p. 140), dass ein frisch einge- fangenes trächtiges Weibchen von L. viridis binnen weniger Minuten nach einander vier Stück mittelgrosse L. muralis versehlang; derselbe Forscher theilt mit, dass diese Eidechsenart nicht allein eben frisch geborene, 1540 Biologischer Theil. sondern schon ziemlich herangewachsene Junge ihrer eigenen Art auf- frass. Die Lieblingsnahrung der Eideehsen scheinen jedoch weiche In- secten, z. B. Heuschrecken und Schmetterlinge zu bilden. Die Lebenszähigkeit der Eidechsen ist bei weitem nicht so gross als die anderer Kriechthiere. Die schwächsten thierischen Gifte tödten bald und sicher die stärksten Eidechsen; schon die milchige Flüssigkeit der Schleimdrüse einer Kröte genügt, sie umzuhringen. Nicht allein von der Kälte, sondern auch von einer namhaften Anzahl Feinde haben die harm- losen Eidechsen zu leiden. Sinnbethörende Furcht scheinen ihnen nach Brehm die Schlangen einzuflössen, beim Anblicke derselben fliehen sie so eilig als möglich und wenn sie es nieht können, bleiben sie unbeweg lich mit geschlossenen Augen auf einer und derselben Stelle sitzen, schein- bar starr vor Entsetzen. Uebrigens haben sie nach ihm auch alle Ursache, vor ihren Klassenverwandten sich zu fürchten, da einzelne Schlangenarten fast ausschliesslich Eidechsen erjagen und diese dem Giftzahne der Viper und Verwandten fast ebenso schnell als ein warmblütiges Thier erliegen. Sie unterscheiden die verschiedenen Schlangen sehr genau. Nach Leydig geberdeten gefangene Eidechsen sich angesichts einer Jachschlange wie angegeben, liessen sich jedoch durch eine Würfelnatter nicht im geringsten behelligen. Wie nützlich sich die Eidechsen durch Wegfangen zahlreicher In- secten dem Landwirth machen können, geht schlagend aus den Erfah- rungen Erber’s in Wien hervor. Eine Lacerta viridis — diese Art scheint besonders gefrässig zu sein — verzehrte von Februar bis November nicht weniger als 2040 Mehlwürmer, 112 grosse Heuschrecken, 58 Cetonia aurata, über 200 Regenwürmer und 408 grosse Fliegen, wozu noch zwei Separatmahlzeiten mit 15—20 Stück Mantis religiosa und mehrere hundert kleinere Käfer zu rechnen sind, so dass dieses Thier, ein mittelgrosses Männchen, während dieser Zeit mehr als 3000 Stück Inseeten sämmtlich grösserer Gattung verzehrte. Es ist aber wohl anzunehmen, dass das Thier im Freien noch ganz anders aufräumen mag (Leydig). Wenn die Eidechsen die Winterquartiere beziehen, so ist ihnen nach Leydig daran gelegen, sich in Gesellschaft, wenigstens zu zweien zu- sammenzuthun. In allen den ihm zur Kenntniss gekommenen Fällen, wo man gelegentlich von Erdarbeiten auf Winterschlaf haltende Eidechsen stiess, waren sie immer, wohl der Erwärmung halber, zu mehreren bei- sammen. Selbst im Zwinger, der in einem geheizten Zimmer stand, legten sich zwei grüne Eidechsen, als im December die Temperatur draussen auf —8 und 9°’ R. stand, hübsch dieht der Länge nach anein- ander, während sie sonst sich aus dem Wege gehen. Thiere, welche im ungeheizten Raum in Winterschlaf fielen, lagen mit geschlossenen Augen da und ohne Athmungsbewegungen, manche aber mit geöffnetem Mund. Sie waren wie todt, aber nicht starr; in die Hand genommen zeigten sie bald einige Regung der Gliedmaassen, öffneten die Augen und die Athem- bewegungen stellten sich ein. Auffallend könnte es scheinen, dass die Reptilien. 1341 eben hervorgekrochenen Thiere keineswegs ein abgezehrtes Aussehen haben, vielmehr ein wohlgenährtes. Doch wäre es nach Leydig ürig, annehmen zu wollen, als ob sich erst während des Winterschlafes der Fettkörper in der Becken- und Hinterleibsgegend entwickelt habe. Es geschieht solches nach ihm vor dem Winterschlaf, wie die Zergliederung von Thieren, die dieser Zeit entgegengehen, beweist. Nach J. von Bedrioga (Beobachtungen an Reptilien und Amphi- bien in der Gefangenschaft; in: Zool. Garten 1375, p. 82) ist die Jagd auf Lacerta ocellata höchst schwierig und nicht ohne Gefahr. Ihr Schlupf- winkel ist gewöhnlich ein hohler Baumstamm. Sobald sie die geringste Gefahr ahnt, flüchtet sie in ihr Versteck. Das Aufsuchen ist nach ihm leicht, schwieriger ist das Herausholen dieses boshaften und starken Sauriers. Die mit dem Fang der Perleidechse vertrauten Leute bedienen sich zu diesem Zwecke abgerichteter Hunde, die auf diesem Wege ge- fangenen Exemplare sind jedoch selten unbeschädigt. Ihre Nahrung ist mehr oder weniger die der anderen Eidechsen; entsprechend ihrer Stärke jagt sie aber auch mit Vorliebe auf grössere Thiere, insbesondere auf Mäuse, junge Schlangen, andere Eidechsen und kleine Frösche. Duges beobachtete, dass sie auch Vögel oder Kriech- thiere, selbst die der eigenen Art frisst. Während der Begattungszeit kämpfen die Männchen sehr erbittert mit einander, in der Gefangenschaft ebensowohl wie in der Freiheit und ihre Angriffe richten sich hauptsäch lich nach dem Sehwanze des Gegners. Nach Brehm werden die sechs bis zehn Eier gewöhnlich in Mulme der Oelbäume abgelegt. Dank ihrer Wehrhaftigkeit wird die Perleidechse von weniger Feinden bedroht als ihre kleineren Verwandten. Ihre gefährlichsten Gegner sind die Raub- vögel, namentlich Schlangenadler und Bussarde, ausserdem auch der Kolkrabe. Wenn man Eidechsen bei guter Nahrung in Gefangenschaft hält, so lässt sich — nach Leydig — beobachten, dass jeder Exerementballen aus zwei scharf geschiedenen Theilen besteht: aus einer grösseren läng- lichen, in frischem Zustande dunkelkaffeebraunen Masse, oder dem eigent- Jichen Kothballen, welcher die nicht einverleibbaren Speisereste, namentlich das Chitinskelet von Inseeten enthält, und zweitens aus einer daran hän- senden Partie vom Aussehen eines kreideweissen Kalkbreies; dieser stellt den Harn vor. Alle Arten der deutschen Eidechsen verhalten sich darin im Wesentlichen gleich, nur dass in der Form und Grösse der beiden Massen theilweise noch die Speeiesverschiedenheit sich kundgiebt. Bei L. muralis ist ». B. nach Leydig der Kothballen von einfach länglicher Gestalt und der Harn von halbkugeliger, brodlaibartiger Form; bei L. agilis hingegen ziehen beide Theile mehr ins Längliche und sind gekrümmt, bei den ganz grossen dalmatinischen Thieren ist es ein zolllanger schwach birnförmiger Körper. Dieser Harnstein, wie man denselben nennen kann, ist nach hinten, da wo er an den Excrementballen anstösst, etwas gelb- lich gefärbt, während er im Uebrigen lebhaft weiss aussieht. Es nähern 1342 Biologischer Theil. sich bekanntlich auch in diesem Punkte die Reptilien den Vögeln, nur dass bei letzteren das Product eine etwas andere Form als bei den Eid- echsen hat. Angwis fragiis — die Blindschleiche — zeigt nach Leydig dem Beobachter ein in vielen Punkten anderes Temperament, als dasjenige der wahren Eidechsen ist. Vor allen ist die Blindschleiche um vieles ruhiger und nachdenklicher in ihrem ganzen Wesen und es mag deshalb daran erinnert werden, dass die Lappen des grossen Gehirns bei diesem Thier, in Anbetracht des Mittelhirns, entschieden grösser sind als bei den Eidechsen. Auch die Blindschleichen sind, obschon sie sich gern sonnen, doch der Feuchtigkeit recht bedürftig und die meisten der Exemplare, welche Leydig unter die Augen kamen, hat er unter etwas feucht- liegenden Steinen angetroffen; auch hat er beim Durchsuchen trockener Gegenden wiederholt bemerkt, dass in solchen Angwis fragilis selten war. Selbst an Thieren in Gefangenschaft lässt sich nach ihm beobachten, dass sie keineswegs, wenn die Sonne ihren Behälter bescheint, hervor- kommen, wie dies die Eidechsen thun, sondern sie bleiben verborgen ; hingegen an Tagen, die die Eideehsen zum sich zurückziehen bestimmen, so z. B. wenn Regenwetter im Anzuge ist, kriechen die Blindschleichen aus ihrem Versteck an die Oberfläche. Wenn unsere Thiere schon in aller Frühe — sagt Leydig -— herumkriechen, deutet es entschieden auf eine Veränderung der Atmosphäre zum Regen. Die Winterquartiere bezieht sie etwas später als die alten Thiere von Lacerta agilıs und viwipara. Noch Mitte October fand Leydig blind- schleichen theils frei, theils unter Steinen. Im Winter stossen die Feld- leute nach ihm öfters auf die wohlverwahrten Erdhöhlen, in welchen die Thiere die rauhe Jahreszeit hinbringen. In den Leydig bekannt ge- wordenen Fällen war die Lage dieser Winterquartiere immer eine sorg- fältig gewählte in der Art, dass sie nicht bloss genau gegen Süden sich richteten, sondern auch vor Nord- und Ostwind geschützt waren, dabei hatte sich immer eine grössere Gesellschaft von Thieren, Alt und Jung zusammengefunden. Die Höhlen wühlen sie sich durch Bohrbewegungen ihrer stumpfen Schnauze aus. Im Frühling kommt die Blindschleiche etwas früher zum Vorschein als Lacerta agilis und wivipara. Leydig beobachtete sie oft Mitte März, mitunter bei noch recht rauher Witterung. Nach Barkow (Der Winterschlaf nach seinen Erscheinungen im Thier- reich. 1546) sind die Blindscbleichen gegen Wind und Kälte am empfind- lichsten, indessen giebt Leydig an, dass er immer das Gegentheil wahr- senommen hat. Die Bewegungen der Blindschleiche, obschon wegen Mangels der Gliedmaassen im Allgemeinen schlangenförmig, weichen nach Leydig doeh nicht wenig von jenen der Schlangen ab. Da nämlich ihre Haut dureh wirkliche Kalktafeln gepanzert ist, so geschehen ihre Krümmungen nicht in kurzen Wellenlinien, wie solches bei den Schlangen in hohem Maass eintreten kann, sondern, unter gewöhnlichen Umständen auf ebenem ” Reptilien. 1343 Boden, in grösseren Curven. Nur wenn sie sich im Steingeröll und Pflanzengewirr durchzudrücken haben, vermögen sie auch engere Krüm- mungen anzunehmen, die jedoch wie alle sonstigen Bewegungen des Thieres, wegen der verkalkten Lederhaut, etwas starres an sich haben, recht im Gegensatz zu den höchst geschmeidigen Windungen der echten Schlangen, die durch keine Verkalkung der Lederhaut behindert sind. Nach Leydig’s Angaben besteht die Nahrung der Blindschleiche vorzüglich in Regenwürmern. Gleich den Eidechsen trinken sie in Ge- fangenschaft das in den Behälter gespritzte Wasser ebenso eifrig und wie diese schlappend nach Art der Hunde. Die Zunge, weil kürzer, wird weniger weit dabei vorgestreckt als bei den Eidechsen. Der auf leben- diger Zusammenziehung von Chromatophoren beruhende Farbenwechsel ist nach Leydig auch bei der Blindschleiche deutlich wahrzunehmen. Noch heutigen Tages gilt die Blindschleiche in den Augen der un- gebildeten Menschen als ein höchst giftiges Thier und wird deshalb rück- sichtslos verfolgt und unbarmherzig todtgeschlagen, wo immer sie sich sehen lässt, während man sie im Gegentheil schonen, insbesondere in Gärten hegen und pflegen sollte. Ueber die Lebensweise von Pseudopus Pallasıı in Gefangenschaft verdanken wir Günther (Skizzen aus dem zool. Garten in London; in: Archiv für Naturgeschiehte 1860, p. 29) einige interessante Mittheilungen. Die Thiere erreichen eine Länge von zwei bis drei Fuss und sind sehr gefrässig; um sie aus dem Kiese oder unter dem Teppiche, unter dem sie gewöhnlich verborgen liegen, hervorzulocken, ist nach ihm nur das geringste Geräusch am Käfig nöthig; sofort strecken sie ihre Köpfe her- vor und bewegen ihre lebhaften Augen nach allen Seiten, um zu sehen, ob die Stunde der Fütterung da ist. Zeigt man ihnen nur irgend einen kleinen weissen Gegenstand, den sie aus der Ferne für eine weisse Maus, ihr gewöhnliches Futter, halten können, so geratben sie schon in eine grössere Aufregung, indem sie theilweise hervorkommen und sich gegen- seitig wegzudrängen suchen, wenn sie einander im Wege sind. Der Ge- nuss der Fütterung wurde ihnen jedoch nur einmal wöchentlich zu Theil, was ganz genug ist, da sie jedesmal Unglaubliches leisten, obgleich er sie nie gesättigt sah. Sie stürzen sich auf die Hand des Wärters, die ein Dutzend junger Mäuse oder Vögel hält und entreissen sie ihm, bevor er Zeit hat, sie fallen zu lassen. Dabei ereignet es sich, dass eine Maus von zwei Pseudopen ergriffen wird: keiner lässt los, der eine reisst nach rechts, der andere nach links, der eine erhebt sich, um dann mit dem Gewicht seines Körpers dem anderen das Stück zu entreissen; vergebens, sie zerren und zerren, bis die Maus in zwei Theile zerreisst und jeder das seinige mit der grössten Eile verschlingt. Beide sind jedoch bei diesem Theile zu kurz gekommen, da unterdessen die anderen rasch auf- geräumt haben; hat aber eines seine Beute noch nicht ganz verschlungen und ragt ein Theil derselben aus dem Maule hervor, so wird er von den übrigen verfolgt und jener Kampf kann noch einmal beginnen, ja sogar 1344 Biologischer Theil. zwischen dreien geführt werden. Lange nachdem alles verschlungen ist, suchen sie noch im Käfige herum, ob nicht noch etwas hbrig geblieben ist. Sie ergreifen ihre Nahrung wie eine Eidechse, unterwerfen sie einem hastigen kräftigen Beissen, um die Knochen zu zerbrechen und ver- schlucken sie ganz. Sperlinge, die schon eine Woche alt sind, sind das grösste Thier, das sie verschlucken können (Günther l. c.). Nach Erber’s Mittheilungen bilden diek bebuschte Thäler den lieb- sten Aufenthalt des Scheltopusik, und in ihnen findet er so vortreffliche Versteekplätze, dass er trotz seiner Grösse nicht eben leicht bemerkt wird, zumal er, seiner Wehrlosigkeit sich bewusst, bei Annäherung des Menschen regelmässig entflieht. Er ist eines der nützlichen Reptilien, weil er sich hauptsächlich von schädlichen Thieren nährt. Mäuse und Schnecken, welche letzteren er nach Erber sammt den Schalen verzehrt, bilden seine Hauptnahrung; er stellt aber auch den Vipern nach. und tödtet und verspeist sie, ohne sich vor den anderen Eidechsen verderb- lichen Giftzähnen zu fürchten. So tüchtig er als Raubthier auch sein mag, dem Menschen gegenüber benimmt er sich mit einer Harmlosigkeit und Gutmüthigkeit, welche ihm jederzeit die Zuneigung des Liebhabers erwerben. Er beisst nie, lässt sich also ohne jegliche Besorgniss behan- deln und scheint bei längerer Gefangenschaft eine gewisse Zuneigung für seinen Pfleger zu gewinnen. Brehm hat die Angaben von Günther und Erber vollständig be- stätigt. Was die Bewegungen dieses Thieres betrifft, so fehlt ihnen nach diesem Beobachter die Geschmeidigkeit der Schlangen ebenso wie die Behendigkeit der Eidechsen, und seine Bewegungen erscheinen daher, wie auch Leydig hervorhebt, ziemlich ungefüge, die Windungen kurz und hart. Nach demselben Beobachter darf man Scheltopusiks in belie- biger Anzahl und in allen Altersstufen zusammensperren, ohne Unfrieden oder vollends Umbringen und Auffressen der schwächeren durch stärkere befürchten zu müssen. Ueber die grosse Familie der Seincoiden ist uns, was die Lebens- weise der verschiedenen Arten betrifft, nur sehr wenig bekannt. Nach Brehm darf man im Allgemeinen wohl annehmen, dass alle Wühl- schleichen mehr oder weniger an den Boden gebannt sind und nur aus- nahmsweise und auch dann bloss in beschränktem Grade klettern. Dafür besitzen sie eine Fertigkeit, welche den meisten übrigen Eidechsen ab- seht, denn sie sind im Stande, wenn auch nicht mit der Kraft, so doch mit der Gewandtheit des Maulwurfes unter der Oberfläche der Erde sich zu bewegen. Fast alle bekannteren Arten nehmen ihren Aufenthalt auf trockenen Stellen und scheuen oder meiden das Wasser, obschon es vor- kommen mag, dass sie noch unmittelbar über der Hochflutlmarke am Seegestade gefunden werden. Am liebsten hausen sie da, wo feiner Sand auf weithin den Boden deckt, ausserdem zwischen Geröll, dem Gestein zerbröckelter Felskegel, an oder in weitfugigem Gemäuer und ähnlichen Orten; aber nur die wenigsten suchen in den hier sich findenden Ritzen Reptilien. 1345 und Spalten Zuflucht und Nahrung, sondern graben sich in den Sand ein und bewegen sich dicht unter der Oberfläche mit bewunderungswürdiger Schnelligkeit. Ihre Bewegungen, besonders die in wagerechter Richtung, geschehen nach Brehm so leicht, so rasch, wie eine nicht erschreckte oder geängstigte Eidechse auf dem Boden zu laufen pflegt. Wirft man den in einem Käfig vollständig von feinkörnigem Sande bedeckten Thie- ren, deren Fortschreiten man an der Erschütterung des Sandes über ihnen bequem beobachten kann, einen Leckerbissen, beispielsweise Mehlwürmer, auf den Boden ihres Käfigs, so nähern sie sich sofort der Beute, erheben sich bis hart unter die Oberfläche, betasten den Wurm einige Male mit der Zunge, welche meist auch jetzt noch der einzige sichtbare Theil von ihnen ist, schieben hierauf rasch den Kopf aus dem Sande hervor, packen das Opfer und erscheinen nun entweder ganz ausserhalb ihres eigentlichen Elementes, oder ziehen sich ebenso rasch als sie gekommen wieder in die sie bergende Sandschicht zurück. Wie Brehm weiter mittheilt, balsa- mirten die alten Egypter die Seincoiden sorgfältig und gaben sie den Mumien ihrer Todten in kleinen, zierlich geschnitzten, äusserlich das Ab- bild der betreffenden Eidechse zeigenden Särgchen bei. Nach J. von Fischer (Zool. Garten 1878, p. 49) scheinen die Walzeneidechsen (Gongylus ocellatus Wagl.) echte Tagthiere zu sein, da sie die Sonnenstrahlen gierig aufsuchen und sich zur Nacht regelmässig in den Sand tief einwühlen, in dem sie sich geschickt und rasch zu ver- bergen verstehen. Sinkt die Temperatur im Behälter, so ist von den Gongylus auch nicht ein einziges Exemplar zu seben. Sobald jedoch das Thermometer um einige Grade gestiegen ist, erscheinen aus dem erwärm- ten Sande allenthalben die spitzen Köpfchen der Walzeneidechsen, so dass nur die Nasenlöcher und die weit nach vorn liegenden Augen sichtbar werden, während der übrige Körper im warmen Sande gebettet ruht. Die gewöhnliche Bewegungsart dieser Thiere ist ein langsames, gleitendes Kriechen, wobei beim Passiren von Hindernissen die Hinterbeine nach hinten gerichtet schlaff nachgeschleift werden. Jedoch ist dies nicht ihre einzige Bewegungsart. Wenn sie sich einander jagen, so bewegen sie sich mindestens ebenso rasch, wie die Harduns, Seinke und verwandte Eidechsen. Von allen grösseren aussereuropäischen Eidechsen gewöhnt sich nach J. von Fischer (Die Stummelsehwanzeidechse | Trachydosaurus asper in der Gefangenschaft, in: Zool. Garten 1882, p. 181) Trachydosaurus asper am allerleichtesten an die Gefangenschaft, gebt ohne Umstände an lebendes wie todtes Futter, wird zutraulich, kennt ihren Pfleger bald sehr genau und dauert Jahre lang in der Gefangenschaft aus. Nässe lieben sie nicht; trotzdem suchen sie dieselbe auf, indem sie sich ins dampfende (+22° R. warme) Wasser bineinlegen und in demselben behaglich aus- gestreckt einige Zeit lang verharren. Doch geschieht dieses hauptsäch- lich vor und während der Häutung. Licht und Sonne lieben diese Eid- echsen sehr und kriechen den fortrückenden Sonnenstrahlen nach, um sie Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. 35 1346 Biologischer Theil. begierig aufzusuchen. Mit dem Sinken der Sonne und dem Schwinden des Tages verfallen sie in Ruhe und wachen als echte Tagthiere mit den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne auf. Bei -+14° R. werden sie starr und matt, liegen mit niedergesenktem Kopf und geschlossenen Augen- lidern und lassen sich widerstandslos greifen. Mit steigender Temperatur wacht auch ihre Lebenskraft auf. Wenn die Morgensonne sie durch- wärmt hat, so recken sie sich, gähnen unzählige Male und beginnen im Behälter umherzukriechen. Ibr Kriechen ist sehr schwerfällig und wird mit grossem Geräusch ausgeführt, indem der schwere hartschuppige Schwanz, sowie die rauh- schuppigen Seiten beim Kriechen überall anstreichen und dadurch ein ziemlich vernehmbares Geräusch verursachen. Sie vergraben sich nie im Sande, wohl verkriechen sie sich zwischen Steinen, unter Moos u. Ss. W., kommen aber, sobald die Sonne zu scheinen beginnt, heraus, um sich auf den beschienenen Plätzen im Halbmond gekrümmt zu lagern. Ihre Nahrung ist vorwiegend eine animalische. Sie fressen Mehl- würmer, Regenwürmer, kurz allerlei Gliederthiere, junge Eidechsen, Schlangen, Blindschleichen, junge Mäuse und sogar kleine Fische. Fleisch wird ebenfalls gern gefressen; Eier werden begierig aufgeleckt. Ehe sie einen Bissen verzehren, wenden sie ihn mit der Maulspitze nach allen Seiten und beriechen ihn ganz genau, worauf sie ihn vermittelst leekender Zungenbewegung zwischen die Kinnladen bringen und dann verschlingen. Ebenso werden die Mehlwürmer und andere Insecten aufgeleckt. Sie trinken oft und bedürfen ziemlich langer Zeit, um ihren Durst zu löschen. Sie fressen nach J. von Fischer’s Angaben auch Vegetabilien. Die Stummelschwanz-Eidechse wird ungemein leicht zahm. Bei normaler Lebensweise häuten sich die Thiere regelmässig und rasch, die Häutung dauert 8—10 Tage und jedesmal geht ihr ein kurzes Kranksein voraus. Gegen Thiere, die ihnen zur Nahrung zu gross scheinen, sind sie gleich- gültig und bekümmern sich nicht um dieselben. Die Bewegungsart von FPlestiodon Aldrovandi ist nach Joh. von Fischer (Zool. Garten 1380) ein gleitendes Kriechen, wobei sie jedoch ihre Hinterbeine nicht wie Gongylus nachschleppen, sondern gebrauchen und nur ihr langer Schwanz wird schlaff nachgezogen ; verfolgt, schiessen sie unter gewandten Krümmungen des Körpers behend nach allen Seiten ausweichend hin und verbergen sich sehr geschickt unter Steinen, im Sande u. s. w. Gewöhnlich liegen sie unter Steinen oder im Sande und nur der Kopf, der aus dem Boden hervorsteckt, verräth ihre Anwesenheit. Ist der Boden oder die Luft durch die Sonne gehörig durchwärmt, so heben sie ihre Köpfe aus dem Sande hervor und verlassen ihren Aufenthaltsort, um im Behälter umherzukriechen und der Nahrung nach- zugehen, gierig jeden Sonnenstrahl aufsuchend. Oft ersteigen sie die Aeste und Zweige, um sich auf denselben zu sonnen. Als echte Tag- oder richtiger Sonnenthiere verkriechen sie sich mit dem Untergang der Sonne in ihre früheren Schlupfwinkel, wobei sie mit grosser Vorliebe die Reptilien. 1347 alten Stellen, als Aeste, Steine u. A. wieder aufsuchen. Feuchtigkeit lieben sie nicht, obschon sie hier und da einmal, namentlich bei oder kurz vor der Häutung, in den Wasserbehälter kriechen. Ihre Nahrung besteht aus allerlei Kerbthieren; sie trinken viel Wasser, können aber auch lange ohne dasselbe leben. Die zu der Familie der Sepidae gehörende Seps chalcides soll beson- ders in Sardinien überaus zahlreich sein, wo sie vornehmlich die feuchten Wiesen bewohnt. In ihrem Wesen ähnelt sie der gemeinen Blindschleiche ganz ausserordentlich, in ihren Bewegungen gleicht sie der Natter, wenn sie still sitzt, wickelt sie sich ebenso wie letztere zusammen. Die Kälte scheut sie mehr als ihre übrigen Verwandten, sie verbirgt sich noch eher als die Schildkröten, daher bekommt man sie auch von Anfang October an nicht mehr zu Gesicht, sondern findet sie höchstens bei geschicktem Nachgraben tief im Boden. Erst wenn der Frühling wirklich eingetreten ist, erscheint sie wieder, um nunmehr ihr Sommerleben zu beginnen. Den Sardiniern erscheint noch heutigen Tages das harmlose Geschöpf als ein äusserst giftiges Thier, welches sie mit allen Mitteln bekämpfen zu müssen glauben (Brehm). Die Arten der Gattung Draco — die fliegenden Drachen — bewohnen sämmtlich und ausschliesslich Bäume und zwar nach Brehm’s Angaben die Krone derselben. Obwohl weit verbreitet, sind sie nach dem genann- ten Autor doch im Allgemeinen selten und schwer zu sehen, denn stets halten sie sich hoch in der Krone der Bäume auf und liegen hier, Mit- tags beim heissen Sonnenscheine, ruhig auf einer und derselben Stelle, fortwährend auf Inseeten lauernd. Naht sich ein solches dem Drachen, so breitet er plötzlich seine Haut aus, springt mit ihrer Hülfe weit in die Luft hinaus, ergreift mit fast unfehlbarer Sicherheit die Beute und lässt sich auf einem anderen Zweig nieder. Die Zahl der Männchen scheint beträchtlich grösser als die der Weibchen zu sein. Vollendete Baumthiere sind weiter die Arten der Gattung Calotes; Calotes versicolor, eine der gemeinsten Eidechsen Südasiens und besonders häufig auf Ceylon, wird von den Singalesen Blutsauger genannt. Der Ursprung dieses Namens ist nicht bekannt. Kelaart (Prodromus Faunae Zeylanicae, being Contribution to the Zoology of Ceylon 1854) glaubt, dass man ihm diesen Namen bloss deshalb gegeben habe, weil sein Kopf sehr häufig in rother Farbe prangt. Seine Nahrung besteht in allerlei Insecten. Dasselbe gilt von der Gattung Histiurus, welche aber auch Beeren, Wasserpflanzen, Würmer und dergleichen fressen soll. Wird das Thier erschreckt, so stürzt es sich ins Wasser und verbirgt sich hier unter Steinen, lässt sich aber leicht fangen, da es sehr dumm, furchtsam und gar nicht böse ist (Brehm). Der Hardun (Stelio vulgarıs) läuft mit grosser Schnelligkeit, seine Bewegungen zeigen eine verhältnissmässig sehr bedeutende Kraft und Energie, auch versteht er trefllich zu klettern. Sein Biss ist so kräftig, 85* 1348 Biologischer Theil. dass er die Haut der Finger blutig zu ritzen vermag (Simons, Zool. Garten 1577, p. 314). Die Nahrung des Hardun besteht hauptsächlich, wenn nicht ausschliesslich aus grösseren Insecten, insbesondere Fliegen, Schmetterlingen u. s. w. In Nordostafrika ist er sehr allgemein, man sieht ihn fast aller Orten oft zu Dutzenden oder in noch grösserer Anzahl auf Steinen, Felsen, Mauern und Häusern, deren Wände er ebenso ge- wandt beklettert wie schief liegende Steinflächen. Obwohl anscheinend plump, steht er doch hinsichtlich seiner Bewegungsfähigkeit unseren Eid- echsen kaum nach. Der Lauf geschieht schlängelnd, aber sehr rasch, das Klettern genau in derselben Weise, da es eben nur ein Laufen an mehr oder minder senkrechten Flächen ist. Der Australien bewohnende Moloch horridus lebt nach Wilson (Journ. Linn. Society X. 1869, p. 69) nur auf sehr sandigen Stellen. Gelegentlich sieht man vielleicht ihrer zwei oder drei zusammen auf der Spitze eines kleinen Sandhügels in der Nähe des Meeres sich sonnen. Oft vergraben sie sich auch unter dem Sande, immer aber dringen sie nur bis zu geringer Tiefe ein. Ihr kleines, verstecktes Auge und ihr ganzes Wesen stempelt sie zu Tagthieren, welche vielleicht nie, mindestens nur in sehr seltenen Fällen des Nachts sich bewegen. Obgleich sie ge- wöhnlich ungemein träge, hat man doch auch gesehen, dass sie mit grosser Gewandtheit laufen können, wenn es sich darum handelt, eine nicht all- zuweit entfernte Höhle zu erreichen. Bei ruhigem Sitzen tragen sie ihren Kopf erhoben, so dass er mit dem Leibe in eine schiefe Ebene zu liegen kommt. Ihre Nahrung soll vorzugsweise in Ameisen bestehen, doch will man auch beobachtet haben, dass der Meloch nebenbei Pflanzenstoffe verzehre. Die Dorneidechse (Uromastix spinipes) gehört, wie es scheint, zu den- jenigen Eidechsen, welche nur in der Dämmerung hervorkommen. Ueber Tags sieht man sie zuweilen frei an Felsblöcken sitzen, um sich zu son- nen, häufiger aber in breiten Rissen an den Felswänden kleben. Beson- ders günstige Oertlichkeiten, also namentlich solche, welche ihr unzugäng- liche Verstecke gewähren, beherbergen sie oft in namhafter Anzahl; Brehm begegnete Dutzenden in einer und derselben Felsritze. In Er- mangelung derartiger Zufluchtsorte gräbt sie sich selbst Höhlen im Sande, welche sie über Tages nur um sich zu sonnen verlässt, in den heissen Mittagsstunden jedoch wieder aufsucht. Die hauptsächlichste Waffe der Dorneidechse ist ihr Schwanz, mit welchem sie kräftige und empfindliche Schläge auszuführen vermag. Zum Beissen entschliesst sie sich nach Brehm nur selten, wenn sie es aber thut, lässt sie das Erfasste so leicht nicht wieder los. Alle Dorneidechsen scheinen Pflanzenfresser zu sein und thierische Stoffe nur nebenbei zu verzehren. Eine verwandte Art soll nach Brehm gegen Witterungseinflüsse sehr empfindlich sein und beim kühlen Wetter die Eingänge zu den Höhlen sorgfältig mit Sand verstopfen. Ueber den Cap’schen Dornschweif (Uromastix capensis Auet.) theilt Joh. v. Fischer Reptilien. 1549 mit, dass er in Habitus und Lebensweise sehr dem Hardun ähnelt. Licht und Sonne sucht die in Rede stehende Eidechse sehr begierig auf. Wenn sich die Sonne gesenkt hat und die Dämmerung eingetreten ist, zieht sie sich zwischen Baumstämme und Steine zurück, den Kopf auf die Erde nieder und den Schwanz halbmondförmig gekrümmt anlegend, denn mit dem Schwinden des Tageslichts hört ihr Sehen auf. Sie ist ein ausge- sprochenes Tagthier, welches nur des Tages über lebendig ist, Nachts dagegen sich verkriecht, um für die Mühen des folgenden Tages neue Kräfte zu sammeln. Als echtem Wüstenthier oder doch Sandthier ist ihr jede Nässe verhasst und sie flieht dieselbe mit der grössten Furchtsam- keit. Bei 15° R. beginnt sie zu erstarren und man kann sie dann greifen, ohne Gefahr zu laufen verletzt zu werden. Ihre Lieblingstemperatur ist 25° R. (Zool. Garten 1882, p. 181). Die zahlreichen Arten der Gattung Anolis sind in Südamerika sehr allgemein vertreten; es sind sehr bewegliche, dreiste und streitsüchtige Thiere, die fast alle geeigneten Oertlichkeiten, wie Bäume, Gartenzäune, die Aussenseite der Wohnhäuser, nicht selten auch das Innere derselben bewohnen. Auf dem Boden ist ihr Lauf ausserordentlich schnell, ebenso bewegen sie sich auf den Bäumen mit bewunderungswürdiger Schnellig- keit und Gewandtheit und springen in Sätzen, welche ihre Leibeslänge um das zwölffache übertreffen, von einem Zweig oder einem Baum zum anderen und wissen sich festzuhalten, wenn sie auch nur ein einziges Blatt berühren, und sind wie die Geeko’s im Stande, an der Decke der Zimmer hinzulaufen. Im Allgemeinen benehmen sie sich wie die einhei- mischen Echsen, übertreffen die meisten von ihnen an Behendigkeit und entsprechend ihrer Ausrüstung in der Fertigkeit zu klettern. Ihre Nah- rung besteht in kleineren Thieren, doch fangen sie auch Wespen und sollen sogar Scorpione nicht fürchten (Schomburgk, 1. c., Holbrook, North American Herpetology 1836). Die Leguane (/guana) leben auf Bäumen, besonders auf solchen, welche an den Ufern von Gewässern stehen, sind aber in dem Wasser selbst ebenso gut als auf ihrem gewöhnlichen Wohnorte zu Hause. Gegen Abend steigen sie gewöhnlich zum Boden herab, um auch hier ihre Nah- rung zu suchen, die sowohl aus Pflanzenstoffen als aus Inseeten, ja sogar aus kleinen Eidechsen besteht. Sie sollen anders als alle übrigen Eid- echsen schwimmen, insofern sie ihre vier Beine dicht an die Seite des Leibes legen und ausschliesslich den Schwanz benutzen. Ueber Iguana tuberculata theilt Joh. von Fischer (Zool. Garten 1882. p. 236) folgendes mit. Die gewöhnliche Bewegungsart ist ein lang- sames Kriechen, indem die Vorderbeine ziemlich ausgestreckt, die Hinter- beine mehr niedergelegt werden, der Schwanz schlaff nachgeschleift wird. Verfolgt kann der Leguan mit erstaunlicher Gewandtheit dahinschiessen, wobei es ungemein schwer hält, ihn von der rauhen Rinde loszureissen, denn er umklammert den Ast mit grosser Zähigkeit. Als echte Tagthiere suchen sie die Sonnenstrahlen gierig auf und verändern ihren Lagerplatz 1350 Biologischer Theil. in dem Maasse, wie die Sonne rückt. Mit Dämmerungsanfang klettert der Leguan auf den höchsten Punkt, senkt den Kopf und legt denselben auf den Stamm oder Ast mit dem Kinn nieder, die Augen schliessend, während er im wachen Zustande den Kopf stolz erhoben trägt. Wenn er frisst, so fasst er die Blätter mit den Kiefern und reisst sie unter hef- tigem Schütteln des Kopfes von den Pflanzen los; er kaut die Blattspitzen nur wenig. Am lüsternsten ist er auf Mehlwürmer, lebende oder todte, er liest sie mit der Zunge leckend vom Boden auf. Er trinkt je nach der Nahrung, die er einnimmt, oft oder selten, indem er sich auf die Vorderfüsse herablässt und die Maulspitze ins Wasser. taucht, wobei er halb saugend, halb lappend trinkt. Der Leguan ist verträglich und man kann ihn mit jedem anderen Thier halten. Von dem die Galopagos-Inseln bewohnenden Oreocephalus eristatus — die Meerechse, wie Brehm sie nennt — sagt Darwin (Journal of re- searches into the Geology and Natural History of the various country visited by H. M. S. Beagle) folgendes: „Man sah sie zuweilen einige hundert Schritt vom Ufer umherschwimmen. Mit vollkommener Leichtig- keit und Schnelligkeit schwimmt das Thier, unter schlangenförmiger Be- wegung des Leibes und abgeplatteten Schwanzes, nicht aber mit Hülfe seiner Füsse, welche hart an die Leibesseite angelegt und niemals bewegt werden. Ihre Glieder und die starken Krallen sind trefflich geeignet, über die holperigen und zerspalteten Lavamassen zu kriechen, welche überall die Küste bilden. An solchen Plätzen sieht man eine Gruppe von sechs oder sieben dieser Saurier auf dem schwarzen Felsen einige Meter hoch über der Brandung, woselbst sie sich mit ausgestreckten Beinen sonnen. Ich öffnete den Magen von mehreren und fand ihn jedesmal mit zermalmten Seetangen angefüllt. Die Gestalt des Schwanzes, die sichere Thatsache, dass man die Thiere freiwillig im Meere hat schwimmen sehen und die Nahrung endlich beweisen zur Genüge, dass sie dem Wasser angehören. Wenn es sehr in Furcht gesetzt wird, spritzt es einen Tropfen Flüssigkeit aus jedem Nasenloche von sich. Auch Steindachner (Die Saurier und Schlangen der Galopagos- Inseln) fand den Oreocephalus sehr häufig auf den Galopagos-Inseln; er bestätigt die Angabe Darwin’s, dass Magen und Gedärme ausnahmslos mit breitblättrigen, kleinen und röthlichen Algen vollgestopft sind. Nach ihm gleichen ihre Bewegungen im Wasser denen einer Schlange und beim Schwimmen ragt nur der Kopf über die Meeresfläche empor, wäh- rend die Beine angezogen sind (Die Schlangen und Eidechsen der Galo- pagos-Inseln 1876). | Eine zweite die Galopagos-Inseln bewohnende und zu den Iguanidae gehörende Eidechse, Trachycephalus suberistatus, von welcher Darwin (l. e.) uns folgendes mittheilt. In ihren Bewegungen ist sie träge und schläfrig. Wenn sie nieht in Furcht gesetzt wird, kriecht sie langsam dahin, Bauch und Sehwanz auf dem Boden nachziehend, schliesst die Augen minutenlang, als ob sie schlummere und legt dabei ihre Hinter- Reptilien. 1351 beine ausgebreitet auf den Boden. Sie wohnt in Löchern, welche sie zu- weilen zwischen Lavatrümmern, häufiger auf ebenen Stellen des weichen vulkanischen Gesteins aushöhlt. Diese Löcher scheinen nicht sehr tief zu sein und führen in einem kleinen Winkel in die Tiefe, so dass der Boden über ibnen stets nachgiebt und eine derartig durchlöcherte Strecke den Fussgänger ungemein ermüdet. Wenn das Thier sich in seine Höhle gräbt, arbeitet es abwechselnd mit den entgegengesetzten Seiten seines Leibes; ein Vorderbein kratzt eine Zeitlang den Boden auf und wirft die Erde nach dem Hinterfusse, welcher so gestellt ist, dass er sie aus der Oeffnung der Höhle schleudert. Wenn die eine Seite des Körpers er- müdet, beginnt die andere zu arbeiten, und so abwechselnd. Ich beob- achtete eines dieser Thiere eine Zeitlang, bis sein ganzer Körper sich ein- gewühlt hatte, dann trat ich näher und zog es am Schwanze; es schien sehr erstaunt zu sein, grub sich heraus, um nach der Ursache zu sehen. Die Thiere fressen bei Tage und wandern dabei nicht weit von ihrer Höhle weg. Werden sie in Furcht gesetzt, so stürzen sie sich auf eine sehr linkische Weise nach den Zufluchtsorten hin. Wegen der Steil- stellung ihrer Beine können sie sich nicht sehr schnell bewegen, es sei denn, dass sie bergab laufen. Vor den Menschen fürchten sie sich nicht. Wenn man genau auf sie Acht giebt, rollen sie ihren Schwanz, erheben sich auf ihre Vorderbeine, nicken mit dem Kopfe in einer schnellen, senk- rechten Bewegung und geben sich ein sehr böses Aussehen, welches der Thatsächlichkeit jedoch keineswegs entspricht. Werden sie festgehalten und mit einem Stock gereizt, so beissen sie heftig; ich fing jedoch manchen beim Schwanze und keiner von diesen machte einen Versuch, mich zu beissen. Dagegen kämpfen zwei von ihnen, wenn man sie auf die Erde setzt und zusammenhält, sofort mit einander und beissen sich, bis Blut fliesst. Alle diejenigen, welche das niedere Land bewohnen, können während des ganzen Jahres kaum einen Tropfen Wasser kosten; aber sie verzehren viel von dem saftigen Cactus, dessen Aeste zufällig vom Winde abge- brochen werden. Alle kleineren Vögel wissen, wie harmlos sie sind. In dem Magen derer, welche ich innerlich untersuchte, fand ich stets nur Pflanzenfasern und Blätter verschiedener Bäume, besonders einer Akazien- art. In dem oberen Gürtel der Insel leben diese Eidechsen hauptsächlich von den sauren und zusammenziehenden Beeren der Gerayativa, unter denen ich sie und die Riesenschildkröten zusammen habe fressen sehen. Um die Akazienblätter zu erhalten, suchen sie die niederen, zwerghaften Bäume auf und es ist nichts ungewöhnliches, dass man eine oder ein Paar meterhoch über dem Boden auf Aesten sitzen und ruhig fressen sieht. Die Einwohner sagen, dass die in Rede stehenden Thiere, welche die feuchte Gegend bewohnen, Wasser trinken, dass aber die anderen des Trinkens halber nicht von ihren unfruchtbaren Tiefen zur wasserreichen Höhe emporwandern, wie die Schildkröten es thun (Darwin |. c.). 1352 Biologischer Theil. Die Gattung Tropidurus lebt in trocknen, sandigen Gegenden, beson- ders in Steintrümmern, Steinhaufen, Felsenritzen, auf alten Mauern, Ge- bäuden, in deren Wandlöchern oder auf den Dächern und ist sehr häufig in Brasilien, läuft ausserordentlich schnell und klettert an den steilsten Wänden auf und nieder. Bei der Annäherung eines Menschen ergreifen die Thiere, welche auf dem Wege sich sonnen, sogleich die Flucht oder eilen mit unbegreiflicher Schnelligkeit an den senkrechten Felswänden hinauf (Prinz von Wied, Il. c., Hensel, |. e.). Die im tropischen Nordamerika und Mexico vorkommende Gattung Phrynosoma, die Kröteneidechse, bewohnt ebensowohl das Gebirge wie die Ebenen, am häufigsten die sandigen und der Sonne ausgesetzten Theile der trockenen und kalten Hochebenen. Hier findet sie sich stellen- weise sehr häufig, wird aber gleichwohl oft übersehen, weil ihr erdfarbiger Leib sich leicht den Blicken entzieht. Ihre dicke, am Gaumen liegende Zunge lässt sich nicht wie die des Chamäleon, schleudern. „Unter ge- wissen Umständen, sagt der jüngere Wallace (Extraets from lettres, adressed to him by Mr. J. Wallace, concerning certains Californian Reptiles; in: Proc. Zool. Society 1871, p. 2) und anscheinend als ein Vertheidigungsmittel, spritzt sie aus einem ihrer Augen den Strahl einer glänzend rothen, dem Blute täuschend ähnlichen Flüssigkeit. In der Regel wenden sie aber diese ihre absonderliche Vertheidigung nicht an, wenn sie vom Boden aufgenommen werden, obwohl auch dies stattfinden kann. So fing ich eine, welche die Flüssigkeit funfzehn Centimeter weit auf meine Hand schleuderte, während eine andere spritzte, als ich ein glänzendes Messer vor ihren Augen schwang. Ich meine, dass die Flüs- sigkeit aus den Augen kommen muss, weil ich mir keine andere Stelle zu denken vermag, von welcher sie ausgehen könnte.“ Aehnliches theilt auch schon Hernandez mit. Das Phänomen ist vollkommen räthselhaft und mit vollem Rechte bemerkt Brehm wohl, „ich begreife nicht, durch welche Kraft Flüssigkeit aus dem Auge eines Thieres geschleudert werden kann.“ Phrymosoma cornutum bohrt sich nach Böttger (Zool. Garten 1879, p. 331) in Gefangenschaft Nachmittags, sobald die Sonne schiefer steht und ihre Strahlen etwas nachlassen, regelmässig flach in den Sand ein und verharrt so unsichtbar, regungslos und mit geschlossenen Augen bis zum nächsten Morgen. Das Eingraben geschieht unter heftigen seitlichen Bewegungen, indem die Thiere zuerst mit dem Kopf vorwärts und etwas abwärts schüttelnd bohren, wobei ihnen die Seitenstacheln des Kopfes gute Dienste leisten, und zwar gewöhnlich mit Unterbrechung durch eine kurze Pause, in dem Falle, dass der Sand nicht ganz locker liegt. Schliesslich liegen sie vorn ganz still, bewegen aber die Seitenstacheln wimpernd, so dass Sand von beiden Seiten auf den Rücken geschaufelt wird und schütteln endlich mit Hinterfüssen und Schwanz mehrere Se- eunden lang kräftig nach der Seite, um dann in kürzester Zeit, über und über mit Sand bedeckt, für viele Stunden still zu liegen. & Reptilien. 1555 Wie die Dornen der Kopfseiten, so sind auch die Nasenöffnungen vortrefflich zu diesem für die Thiere unentbehrlichen Sandschlafe einge- richtet. In einer fünfeckigen Nasenplatte liegt nämlich jederseits ein nach unten sich öffnendes, quer spaltförmiges Nasenloch, das von einer runden häutigen, oben beweglich befestigten und vorhangartig nach unten hängenden Platte vollkommen geschlossen werden kann und beim Ein- graben nach Böttger auch stets geschlossen wird. Aus dem starren Aufrichten der für gewöhnlich sehr leicht umleg- baren grösseren und kleineren Hornstacheln des Phrynosoma orbieulare erkennt man nach Wiedersheim, dass dieselben nicht allein als pas- sive Schutzorgane, sondern auch als Schreekmittel aufzufassen sind. Den grössten Einfluss auf die Thiere hat nach ihm die Temperatur. An kühleren Tagen, bei bewölktem Himmel liegen sie starr, regungslos und ganz apathisch mit dunkler, gefalteter Haut auf dem Boden ihres Käfigs, ganz so, als wären sie gestorben oder doch nahe daran. Kaum dringt aber ein Sonnenstrahl zu ihnen, so blasst ihre Haut ab und nimmt einen silbergrauen Ton an, welcher die Augenflecken und das auf der Wirbelsäule liegende helle Längsband nur noch schwach hervortreten lässt. Wasser sah er die Thiere nie zu sich nehmen, am wohlsten schei- nen sie sich im trocknen, heissen Sande zu fühlen. Sie sind äusserst harmlos und machen nie Anstalt zum Beissen. Die Ringelagame (Oplurus torguatus) vergräbt sich nach J. v. Fischer niemals, sondern ist ein echtes, oberirdisch lebendes Tagthier, wie der Hardun. Ihre gewöhnliche Bewegungsart ist ein stossweises Dahin- schiessen und die Thiere ändern durch Kreuz- und Querwendungen ihre Richtung mit erstaunlicher Schnelligkeit. Gewöhnlich sitzen sie regungs- los auf einem Baumstamm, einer Pflanze, einem Stein u. s. w., bis irgend ein Insect in ihre verderbliche Nähe kommt. Sofort stürzen sie blitz- schnell auf dasselbe los und verzehren es mit grosser Hast, um im näch- sten Moment nach einem anderen Opfer zu spähen. Werden sie verfolgt, so schiessen sie in wilder Eile dahin, jeden Augenblick ihre ursprünglich eingeschlagene Richtung ändernd, bis sie auf irgend einem erhabenen Punkt angelangt sind, wo sie Halt machen und zu „nicken“ beginnen. Dieses ‚„Nicken‘ geschieht nach J. v. Fischer nur beim Sitzen, d. h. immer im ruhigen Zustande, indem sie den Kopf um seine wage- rechte Querachse (im Nacken) und durch rasches Heben und Senken des Halses von oben nach unten bewegen, ihn meist wagerecht haltend, manchmal jedoch auch leicht nach links oder rechts neigend. Das Nicken dient ihnen, um sich besser zu orientiren und zu prüfen, ob nichts Verdächtiges im Anzuge steht. Die Bewegungen des Kopfes sind dabei sehr kurz und werden öfter wiederholt. Gegen Kälte sind die Thiere ungemein empfindlich und erstarren schon bei + 16° R. Nässe scheuen sie und halten sich stets nur auf den trockensten oder doch mässig feuchten Stellen auf. Zahm werden sie wohl nie, eben- sowenig wie der Hardun. Sie verlieren wohl ihre Scheu, so dass sie in 1354 Biologischer Theil. Gegenwart der Beobachter fressen oder trinken und erheben sich daher wenig oder gar nicht über den Hardun, mit dem sie die grösste Aehn- lichkeit in Körperbau, Bewegungsart und Intelligenz haben. Das leiseste Geräusch lässt sie ihre Köpfe wenden, ein Nicken und fort geht es in wilder Eile kopfüber an einer Pflanze herunter, um an der nächsten eiligst emporzuklimmen. Mit den ersten erwärmenden Strahlen der aufgehenden Sonne verlassen sie ihre Verstecke unter den Steinen, Blättern und Zwei- gen und ersteigen die Pflanzen, um sich im Sonnenschein zu baden. Dann sitzen sie minutenlang still, wenden den Kopf nach rechts oder links, denselben um seine Längenachse drehend. Mit ganz erstaunlicher Sicherheit fangen sie ihr Opfer. Sie trinken nicht häufig und zwar nur von Blättern und Zweigen einer besprengten Pflanze, indem sie die Tropfen aufsaugen. Um die übrigen Insassen eines Terrariums bekümmern sie sich gar nicht, sondern sie leben nur für sich, alles Andere ignorirend (Joh. v. Fischer, Zool. Garten 1830, p. 16). Die zahlreichen Arten der Familie der Geckotidae haben ungefähr alle denselben Aufenthalt und führen mehr oder weniger dieselbe Lebens- weise. Sie bewohnen Felswände und Bäume, Steingeröll, Gemäuer und sehr gern die menschlichen Behausungen, vom Keller bis zum Dach. Einzelne Arten scheinen nur auf Bäumen Herberge zu nehmen, andere ebensowohl hier als auch an Mauern und in Häusern sich aufzuhalten. Ueber Tages machen sie sich weniger bemerklich, denn sie sind Nacht- thiere und suchen meist schon bei Sonnenaufgang einen sie möglichst bergenden Versteckplatz auf, verkriechen sich unter Steine oder losgelöste Baumrinde, in Spalten und Rissen und bleiben dann — wie Brehm an- giebt — an einer Wand und einem Baumstamme kleben, wenn die Fär- bung der Umgebung ihrer eigenen gleicht oder ähnelt, beziehentlich, wenn sie erfahrungsmässig von der Gutmüthigkeit der Hausbewohner, in deren Räumen sie Herberge genommen, sich überzeugt haben; doch sieht man auch sie ebenso behaglich wie andere Kriechthiere im Strahle der Mittag- sonne sich wärmen und an solchen Mauern, welche nur zeitweilig be- schienen werden, mit dem fortschreitenden Schatten weiter bewegen (Brehm). Phyllodactylus europaeus schleicht nach Wiedersheim (Morphol. Jahrb. 1876, Bd. I. p. 495) den Raub an, wie eine Katze und er sah ihn im letzten Sprung auf ihre Beute diese nie verfehlen. Bekommt er ein Thier zwischen die Zähne, welches zu gross ist, um auf einmal ganz ver- schlungen werden zu können, so beobachten diese Eidechsen dasselbe Verhalten wie die Lacertae, d. h. sie machen angestrengte Kaubewegungen und schütteln lebhaft mit dem Kopfe. Wenn auch ein nächtliches Thier, so zieht er sich nicht vor dem Sonnenschein zurück. Im Gegentheil, kaum tritt die Sonne hinter den Wolken hervor, so verlässt der Gecko sein Versteck und lauert, wie an der Mauer angeklebt, auf seine Beute, liebt also keineswegs, wie mehrfach erwähnt wird, feuchte und regnerische Witterung. Reptilien. 1355 Was die geistigen Fähigkeiten des Phyllodactylus betrifft, so bleiben diese nach Wiedersheim weit hinter jenen von Lacerta zurück. Das Thier macht oft geradezu einen stupiden Eindruck, wozu auch der Um- stand viel beitragen wird, dass es offenbar bei Tag nichts, oder doch nur sehr wenig sieht. Stundenlang kann es regungslos auf demselben Flecke liegen bleiben und hängt sich auch wohl hin und wieder mit seinem Greifschwanz an einem Aestehen auf. Wird es erschreckt, so beginnt es rasch sich fortzubewegen, was unter immerwährenden Schlangenwindungen des ganzen Körpers geschieht. Es kommt auch vor, dass es sich in der Eile auf eine ziemliche Entfernung fortschnellt, wobei dann der Schwanz wie ein Steuerruder fungirt. Es zeigt eine sehr grosse Geschicklichkeit im Schwimmen und hält lange im Wasser aus. Nach Fröhlich laufen die Gecko’s (Platydactylus mauritanicus) mit derselben Schnelligkeit, wie auf dem Boden, auch an den senkrechten spiegelblanken Glaswänden, ja sogar an der Glasdecke des Terrariums einher, wobei sie durch Ausspreizen der beim Berühren des Glases noch beisammenliegenden Zehenblättchen zwischen diesem und dem Glase luft- verdünnte Räume herstellen und so nur durch Luftdruck am Glase haften. Die Krallen der Zehen kommen in dem Falle in keiner Weise zur An- wendung. Die Chamaeleone leben nach Brehm’s Schilderung nur in solehen Gegenden, in denen es zeitweilig regnet oder allnächtlich so starker Thau fällt, dass sie eines ihrer zwingendsten Bedürfnisse, Wasser zum Trinken, jederzeit befriedigen können. Ein anderweitiges Bedürfniss von ihnen bilden höhere Gewächse, Bäume oder Sträucher, mindestens Buschwerk oder Gestrüpp; denn sie sind vollendete Baumthiere, welche nur aus- nahmsweise zum Boden hinabsteigen. Da, wo sie vorkommen, pflegen sie häufig aufzutreten, man sieht sie gewöhnlich in kleinen Gesellschaften von drei bis sechs Stück, auf einem Busche oder einer Baumkrone sitzen, unbeweglich, als wären sie ein dem Aste angewachsener Holzknorren, mit den vier Klammerfüssen und dem Schwanze an einem oder mehreren Zweigen befestigt. Tage lang beschränkt sich ihre Bewegung darauf, sich bald auf dem Aste, welchen sie sich zum Ruheplatz erwählten, nieder- zudrücken und wieder zu erheben, und erst, wenn besondere Umstände eintreten, verändern sie nicht bloss ihre Stellung, sondern auch ihre Plätze; nur die Augen sind in beständiger Thätigkeit und die Zunge wird so oft, als sich Beute findet, hervorgeschnellt. Nur wenn sie lange gefastet haben, verfolgen sie wirklich ihre Beute, ohne jedoch den Busch, auf welchem sie sich gerade befinden, zu verlassen. Joh. von Fischer (Das Chamaeleon [Chamaeleon vulgaris), sein Fang und Versandt, seine Haltung und seine Fortpflanzung in der Ge- fangenschaft; in: Zool. Garten 1882, p. 4, 39, 70) verdanken wir einige interessante Mittheilungen über das Leben der CUhamacleone in der Ge- fangenschaft. Ihre gewöhnliche Bewegungsart ist nach ihm ein lang- sames Klettern, indem das Thier jeden Fuss vor den andern setzt und 1356 Biologischer Theil. der Hinterfuss nieht eher den Zweig loslässt, als bis der Vorderfuss einen neuen Anhaltspunkt gefunden hat. Der Schwanz dient theils als Balancir- stange, indem er nach Bedürfniss ausgestreckt wagerecht getragen, in die Höhe gehoben oder zusammengerollt herabgelassen wird, theils als fünfter Fuss, indem er um den Zweig schlangenartig gewunden wird. Verfolgt kommen sie allerdings aus ihrem trägen Tempo heraus, aber nur auf kurze Zeit, denn bald verfallen sie wieder, sobald sie der direeten Gefahr entronnen zu sein glauben, in ihr ursprüngliches langsames Klettern, bleiben dann unbeweglich stehen und nur die leuchtenden Augen ver- rathen das in ihnen wohnende Leben. Nach diesem Forscher sind die Jhamaeleone Tagthiere im vollsten Sinne des Wortes, das Licht der Sonne ist ihnen ebenso nothwendig wie die Luft. Entzieht man ihnen dieselben, so gehen sie ihrem Ende entgegen. Wärme ist diesen weichlichen Geschöpfen mehr Bedürfniss, als irgend einem andern Reptil. Bei 22—28° R. fühlen sie sich am wohlsten, bei 12° R. dagegen können sie nicht mehr ihre Zunge herausschnellen, oder wenn dieses auch gelungen, sie nicht mehr hereinzieben, bei 10° R. sind sie steif und haben die Augen geschlossen. Nässe lieben sie nur zeit- weise, um ihren Durst zu löschen und dann nur bei hoher Temperatur der Luft. Mit dem Aufgang der Sonne erwachend, suchen sie allabendlich bei Sonnenuntergang die einmal gewohnten Schlafplätze auf. Auf einem wagerechten Zweig lassen sie sich von ihren verhältnissmässig langen Beinen herunter, indem sie den Bauch auf den Zweig niederlegen, den Kopf senken und sich mit dem Kehlsack auf den Zweig zum Ruhen stützen, wobei der Schwanz schneckenhausähnlich spiralig umgerollt herunterhängt. Während des Schlafes haben sie alle dieselbe Färbung, ein sehr helles Sandgelb, das beinahe wie weiss erscheint, mit weissen oder hellgelben, seltener ziegelrothen Lateralflecken. Werden die Thiere gereizt, so blähen sie sich sehr stark auf, indem sie im Gegensatz zu anderen Thieren in die Höhe zunehmen und von beiden Seiten abgeplattet erscheinen; nicht dieker als ein Messerrücken. Sie können sich so aufblähen, dass die Lungengegend im Körper als ein durchscheinender Fleck sichtbar wird. In der höchsten Erregung des Zornes sperren sie das Maul weit auf und dem Feinde ihre Breitseite bietend zischen sie laut vernehmbar und pressen die angesammelte Luft mit Vehemenz zur engen Stimmritze heraus. So apathisch und verträglich einige Stücke sind, so unverträglich und bissig gegen alles Lebende sind andere. Während der Paarungszeit vertragen sich alle Chamaeleone unter einander nicht sonderlich gut, jedoch sind die Liebeskämpfe nur vorübergehend, während bei den erwähnten Individuen diese Unverträglichkeit das ganze Leben dauert und man solche Stücke, die lebhaft an sog. „‚Einsiedler-Hirsche“ erinnern, sofort abtrennen muss. Die Bissigkeit geht so weit dass diese Individuen nicht einmal Reptilien, 3357 fressen wollen, sondern alles Lebende zerfetzen und die fettesten Bissen in ihrer blinden Wuth nicht beachten. Was ihre Intelligenz angeht, so stehen sie nach Joh. von Fischer (l. e.) auf der niedersten Stufe aller Reptilien. Der Geruch ist wohl null, der Geschmack aber sehr entwickelt und die Thiere sind in Betreff ihrer Nahrung ungemein wählerisch. Die Art und Weise, den Chamaeleonen die Nahrung zu reichen, ist einer der wichtigsten Factoren, um sie an das Futter zu gewöhnen. Die Hauptbedingung ist, dass die gereichten Thiere lebend sind, sich bewegen müssen, und dass das Gefäss, in dem sich das Futter befindet, so stehen muss, dass die in demselben umher- kriechenden Inseeten von der Sonne beleuchtet werden, da das Chamae- leon wegen seiner winzigen Lidspalte nur hellbeleuchtete Gegenstände wahrnimmt. Wie alle Eidechsen ziehen auch die Chamaeleone das Trinken der Wassertropfen von Blättern, Zweigen u. s. w. dem Trinken aus Ge- fässen vor. Ueber die Lebensweise der Amphisbaenen ist uns nur noch sehr wenig bekannt. Ihre gewöhnlichen Aufenthaltsorte sind die Haufen der Termiten oder Ameisen, deren Larven sie verzehren. „Es ist, sagt Tsehudi (Reise nach Peru), in dem Haushalte der Wanderameisen eine auffallende Erscheinung, dass diese mitten in ihren unterirdischen Woh- nungen ein Thier von der beträchtlichen Grösse der Blindschleiche ganz ungestört dulden, um so mehr, als sie sonst die erbittertsten Feinde aller lebenden Wesen sind, jedes, welches unvorsichtigerweise ihren Siedelungen sich nähert, überfallen und durch ihre Anzahl und Kraft selbst Schlangen von mehr als Meterlänge und Säugethiere von der Grösse eines Eich- hörnchens bewältigen und tödten. Uebrigens enthält weder jeder Wander- ameisenhaufen eine Blindschleiche, noch lebt jede Blindschleiche in einer Ameisensiedelung; ich habe dieselben wiederholt auch aus seichten, wie mir scheint selbstgegrabenen Löchern und Kaffeebergen erhalten.“ Ihre Bewegungen sind sonderbarer Art. „Diejenigen von ihnen, welche ich fand — sagt der Prinz von Wied — bewegten sich kaum, bevor man sie anstiess, und dann wie ein Regenwurm, was auch ein Beweis für ihr schwaches Gesicht zu sein scheint.“ Anpassung. Dass auch bei den Reptilien Schutzfärbungen allgemein ausgeprägt zu Tage treten, wird von manchen Naturforschern auch für Saurier durch zahlreiche Beispiele nachgewiesen. „Im Allgemeinen schon finden wir, sagt Knauer (Zool. Anzeiger T. I. 1879. p. 84), dass alle zwischen Gräsern, grünem Laub, Gebüsch, Wasserpflanzen u. dergl. sich aufhaltenden Saurier ganz oder theilweise grün gefärbt sind, so z. B. L. stirpium, L. viridis. Dagegen wird L. vivi- para, Angwis fragilis, welehe sich zwischen und auf dürrem Laub auf- 1358 Biologischer Theil. halten, mehr oder weniger braun gefärbt; Pseudopus serpentinus imitirt in seiner Oberkörperfärbung den Moosboden des Waldes. Lacerta muralis und Hemidactylus verrueulatus wiederholen in ihrem düsteren Grau oder Braun die Färbung des. Erdbodens, Gemäuers, der Baumrinde u. s. w.“ Lacerta muralis, welehe Zeichnung und Färbung alten Gemäuers, düster- farbigen Gesteins in der Farbe ihres Oberkörpers überraschend getreu widerspiegelt, fand Knauer auch röthlichgrau gefärbt. Während L. stir- pium, auf mehr eintönigen Wiesen vorherrschend, grün gefärbt erscheint, findet man sie nach ihm auf vielfarbigen Waldwiesen überaus bunt gefleckt. Phrynosoma cornutum Harlan ahmt nach Böttger (l. c.) in ganz auffälliger Weise den Sandboden, auf dem es lebt, mit all seinen Rauhig- keiten, gefärbten Körnern und Schattenpunkten nach. Die Eidechsen der Wüste haben nach Wallace insgesammt die Farbe des Sandes (Bei- träge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl. Deutsche Uebers. 1870). Proctotretus multimaculatus, welcher in Patagonien auf dem nackten Sande in der Nähe der Küste lebt, kann nach Darwin (l. ec.) wegen seiner gefleekten Farbe, der bräunlichen, mit weiss, gelblichroth und schmutzigblau gesprenkelten Schuppen kaum von der umgebenden Fläche unterschieden werden. Wird das Thier erschreckt, so versucht es dadurch der Entdeckung zu entgehen, dass es sich mit ausgestreckten Beinen, plattgedrücktem Körper und geschlossenen Augen todt stellt. Wird es noch weiter belästigt, so gräbt es sich mit grosser Geschwindigkeit in den losen Sand ein. Wegen des abgeplatteten Körpers und ihrer kurzen Beine kann diese Eidechse nicht schnell laufen. Von Lacerta agılis theilt uns Leydig folgendes mit: „Als ich von dem durch seine fossile Fauna und Flora bekannten Steinbruch bei Oehningen,nach Stein am Rhein ging, fiel mir an den warmen sandigen Abhängen nicht bloss die Menge der Eidechsen auf, sondern auch bei allen, die ich haschen konnte, waren beide Geschlechter in der Grund- farbe, gleichsam in Anpassung an den hellen Boden der Molassehügel, äusserst licht. Bei den Weibchen war die Grundfarbe hellbraun, bei den Männchen grüngelb. — Und dass es sich wirklich um eine Anpassung an die Färbung des Molassesandsteins handle, bestätigte sich mir, als ich im Jahre darauf an der Südseite des Gebhardberges bei Bregenz die Lacerta agilis von der gleichen lichtgrauen Färbung traf.“ In seinen höchst interessanten Untersuchungen über das Variiren der Mauereidechse erzählt uns Eimer (Zoologische Studien auf Capri I, Lacerta muralis coerulea, ein Beitrag zur Darwin’schen Lehre, 1874; — Untersuchungen über das Variiren der Mauereidechse, ein Beitrag zur Theorie von der Entwickelung aus constitutionellen Ursachen, sowie zum Darwinismus. 1881) folgendes: Als ich in den ersten Tagen des Januar die ersten Exemplare der Gattung Acanthodactylus, welche in Egypten die Mauereidechse ersetzt, in der Umgebung Alexandriens auf dem Erdboden dahinlaufen sah, entrang sich mir ein lauter Ausruf des Erstaunens über Reptilien. . 1359 die wunderbare Aehnlichkeit, welche das Thierchen in Farbe und Zeieh- nung mit den Verhältnissen des ersteren zeigte. Wie im Umkreis vieler unter den egyptischen und anderen Städten des Alterthums, so finden sich auch vor den Thoren Alexandriens Hügel von ziemlicher Höhe, welche sich im Lauf der Zeiten aus dem aus der Stadt entfernten Sebutt gebildet haben. Es bestehen diese Hügel aus einem Grundmaterial von Erde und Sand, welches ungefähr noch die Farbe des Wüstensandes hat, vermischt Jedoch mit sehr zahlreichen Bruchstücken von röthlichen Thongefässen. Auf einem dieser Scherbenberge sah ich bei Alexandrien zuerst den Acanthodactylus vulgaris. Die Grundfarbe des Rückens dieses Thieres war vollkommen gelbbraun, wie der Erdboden, darauf liefen, von kleinen x-förmigen schwärzlichen Zeichnungen unterbrochen, vier Reihen von leicht kupferrothen Flecken, ganz von der Farbe der erwähnten Thonscherben. So waren die Farben des Sandes und der Thonseherben in wunderbarer Weise im Kleide der Eidechsen nachgeahmt und es schien mir alsbald im höchsten Grade wahrscheinlich, dass es sich in diesen Flecken um eine reizende Anpassung an die Scherbenfarbe handle. Dagegen zeigt nach diesem Forscher der Acanthodactylus der freien Wüste niemals schwarze Flecke auf dem Rücken, höchstens braune Flecken, welche wieder mit der Sandzeichnung übereinstimmen. Dagegen fand er jene an ihm überall da, wo auch in der Umgebung Gegenstände häufig waren, zu welchen Fleckenzeichnung passt, besonders da, wo sich reichlicher Pflanzen finden, die durch ihre Blätter einen Schatten werfen, der soleher Zeichnung entsprechen mag: dieselbe Art Acanthodactylus boskianus, welche in der freien Wüste absolut von der Farbe des Sandes und ohne jede auffallendere Zeichnung ist, zeigt nach dem Eintritt in eine kleine Oase, sobald wieder Pflanzenwuchs vorhanden war, dunkle, an Schwarz anstreifende Flecken auf dem Rücken. Wie mächtig die Wirkung der Farbe der Umgebung auf die Farbe der Eidechsen ist, lehren nach demselben Forscher die Mauereidechsen auf dem Aetna ganz zweifellos. Dort wo der Lavaboden mit üppigem Grün bedeckt ist, sind die Mauereidechsen schön grün; kommt man da- gegen in vegetationsärmeres Gebiet, so ändert sich die Farbe dieser Thiere, es erscheinen zuerst einzelne, dann mehr und mehr zahlreiche solche, bei welchen ein Theil der Körperoberfläche die Farbe des Gesteins angenommen hat, so dass sie, auf diesem sitzend, weniger leicht sichtbar werden. Und zwar sind es Kopf, vorderer und hinterer Theil des Rückens und Schwanz, welche zuerst die hraune Farbe annehmen, während der mittlere Theil des Rückens noch grün bleibt. „Es war nun — wie er sagt — im höchsten Grad interessant zu sehen, wie Schritt für Schritt, je weiter man in vegetationsärmere Gegend gelangte, die Eidechsen dunkler wurden, in der Weise, dass das grüne Gebiet ihres Rückens immer geringer an Ausdehnung ward, bis er nur noch als kleiner, nach vorn und nach hinten in Braun übergehender Sattel sich zeigte und bis es endlich ganz geschwunden war. Noch war 1360 . Biologischer Theil. Grün da und dort zwischen der Lava ziemlich reichlich vorhanden, aber die nackt daliegende Oberfläche des Gesteins beherrschte die Landschaft. Jetzt schon, trotzdem dass die Vegetation noch nicht durchaus geschwun- den, hatten alle Eidechsen das braune Lavakleid angelegt. Endlich kamen wir in die pflanzenlose Lavaeinöde. Das Thierleben hatte all- mählich fast vollständig aufgehört — nur höchst selten huschte da und dort eine Mauereidechse über die wildgethürmten Blöcke der Lava, die hier eine tiefbraune Farbe hat. Die Anpassung der Farbe der Eidechsen an die der Steine war eine vollkommene. Die Thiere waren alle ohne jede Spur von Grün und auch die schwarzen Flecke des Rückens schie- nen in Braun verwandelt, kurz das ganze Thier war braun mit etwas dunkleren Zeichnungen. Die Mauereidechsen von den Filfola-Felsen bei Malta sind pech- schwarz, die Felsen selbst russschwarz von einem Ueberzug mikroskopi- scher Flechten. „Nirgends — bemerkt Eimer (l. ce.) weiter — wird das Bedürfniss einer Farbenanpassung grösser sein müssen, als bei den Reptilien und unter diesen bei den Eidechsen, deren wahres Lebenselement das Sonnen- licht ist, dessen voller Einwirkung sich auszusetzen sie im höchsten Grade bedürftig sind. Und so finden wir denn auch, dass die Abänderungen unserer Lacerta muralis, so verschiedenartig sie sein mögen, doch immer nur beruhen auf Farben oder auf Mischungen von Farben, welche am Erdboden, an Steinen und Mauern die gewöhnlichen sind, insbesondere von Braun, Grau und Grün. Die verschiedenen nach Farbe und Zeich- nung aufgestellten Varietäten der Mauereidechsen sind den Oertlichkeiten, an welehen sie leben, zuweilen in auffallender Weise angepasst.“ Die grüne elegans fand er überwiegend da, wo weite, grün angebaute Flächen (Getreidefelder, Gras) sich ausbreiten; die olivenbraune modesta da, wo kahle Erd- und Sandflächen, etwa abwechselnd mit Grün, vorherrschen; die Eigenschaften der gezeichneten, besonders der gefleckten endlich vor- zugsweise in der Nahe von Gebüsch ausgeprägt oder da, wo sie sonst durch ihre Zeichnung auf dem Untergrunde geschützt sind — was nicht ausschliesst, dass alle Varietäten neben einander vorkommen können, jede in ihrer Art angepasst, bestimmten Verhältnissen der Umgebung, dureh welehe der nöthige Schutz für jede einzelne gegeben sein kann. Die süditalienischen Mauereidechsen verlieren im Spätsommer auf ausgedörrtem Boden die hervorragend grüne Farbe, welche die Mehrzahl ihrer Individuen im Frühling auszeichnet. Die Mauereidechsen, welchen man auf der in Folge der Hitze fast von allem Schmuck des Pflanzen- srüns entblössten Insel Capri begegnet, fallen auf durch die Glanzlosig- keit und Düsterheit ihrer Farben, besonders durch das Zurücktreten von Grün bedingt. Wie schliesslich Eimer durch die zahlreichen auf den capresischen Felsen gesammelten Mauereidechsen nachgewiesen hat, ist bei ihnen Blau das erste Stadium der Farbenänderung und diese Farbe muss erst seeundär \ Reptilien. 1361 in Schwarz übergegangen sein, soweit sich dieses findet. Selbst das Blau kommt nicht zur Herrschaft auf kleinen, weit im Meere isolirten Felsen, sowie diese grünen” Pflanzenwuchs tragen, ebenso wenig auf dieht neben den Wohnorten blau oder schwarz gefärbter Eidechsen gelegenen pflanzen- bewachsenen Inseln. Dagegen beginnt Blau sich gern über den Körper auszubreiten auf grosser Inselfläche selbst mit Pflanzenwuchs, da wo grössere Stücke entsprechend gefärbten Bodens zu Tage treten. Wenn es auch hinreichend bekannt und unbestreitbare Sache ist, dass die Ein- wirkung des Sonnenlichts Dunkelfärbung begünstigt, so lässt sich auf diese äussere Ursache die blaue und schwarze Farbe, welche die Mauer- eidechse auf pflanzenlosem Boden annimmt, jedenfalls wohl nicht zurück- führen, denn die Eidechsen der pflanzenlosen sonneglühenden Sahara zeigen im Gegensatz zu den im Norden lebenden keine Spur von Schwarz, auch keine Spur von Blau, sondern sie haben alle die Farbe des weiss- lichgelben Sandes; es sind unzweifelhaft wohl innere Ursachen, welche die Dunkel-, beziehungsweise Blau- und Schwarzfärbung begünstigen. Bei ganzen Gruppen ausländischer Saurier ändert bekanntlich das lebende hier in der Erregung die Farbe. Auch bei den einheimischen Eidechsen lassen sich nach Leydig (l. ce.) hiervon wenigstens Spuren beobachten: ein und dasselbe Individuum kann nach Umständen etwas heller oder dunkler sein. Am meisten fiel diese Erscheinung Leydig auf an der Lacerta mu- ralis (var. campestris de Betta), welche den Lido von Venedig bewohnt. Die Thiere boten im Freien auf dem heissen Sande ein sehr helles Aus- sehen dar, einige Wochen im Dunkel gehalten waren sie, obschon frisch und lebendig, doch merklich dunkler geworden; dem Tageslicht andauernd wieder ausgesetzt hellten sie sich zu dem früheren Farbenton auf. Ge- ringer, aber an manchen Individuen für den, der darauf achten gelernt hat, unverkennbar, ist die Veränderung des Grüns bei L. agilis. Wenn im Mai die Temperatur plötzlich rasch herabgeht oder auch bei Regen- wetter nimmt nach Leydig das schöne Grün der Seite an Thieren in Gefangenschaft einen etwas gelblichen Ton an. Auch bei ZL. viridis scheint der Farbenwechsel durch starke Aufregüng des Thieres in ungleich grellerer Weise erfolgen zu können. Unter allen Eidechsen ist wohl der Farbenwechsel bei den Chamae- lconen am ausgeprägtesten und auch am meisten und am allgemeinsten bekannt. Bei einzelnen Arten, so z. B. bei Ch. superciliaris, Owenii, eristatus und montium, welehe sämmtlich im tropischen Afrika leben, giebt es nach Buchholz (Ueber den Farbenwechsel der Chamaeleone, in: Monatsbl. Berl. Akademie 1574, p. 298) neben den dem allgemeinen Farbenwechsel unterworfenen Partien des Körpers einzelne bestimmt be- srenzte Stellen, welche an dieser Veränderlichkeit entweder gar nicht Bronn, Klassen des Thier-Reiehs. VI. 3. s6 1562 Biologischer Theil. oder doch nur in sehr geringem Grade theilnehmen, und mehr oder minder vollständig constante Färbungen darbieten. Hierher gehören unter anderen die Furchen der Kehlhaut, welche bei einer jeden derselben eine ver- schiedenartige und durchaus unveränderliche Färbung besitzen, sowie ge- wisse Schuppenregionen am Kopfe, welche bei dem so überaus energi- schen und raschen Wechsel der Färbung bei den genannten Arten unver- änderlich bleibt. Im Uebrigen ist im Allgemeinen zu bemerken, dass trotz der oftmals sehr grossen Veränderlichkeit der Wechsel der Färbung doch überall zwischen zwei äussersten Extremen sich bewegt, innerhalb deren das System der Färbung bei einer jeden Art ein constantes und durchaus charakteristisches ist. Die dunkelste Färbung tritt nach ihm gewöhn- lich in voller Intensität auf, wenn die Thiere beunruhigt und zum Zorn gereizt werden, während ein völliges Erblassen und das hellste Extrem der Färbung mehr einem Erlöschen der Lebensthätigkeit zu entsprechen und bei erschöpften oder im Absterben begriffenen Thieren hervorzutreten pflegt. Zwischen beiden Extremen, welche der Wechsel der Färbung dar- bietet, liegen in der Regel eine grosse heihe von Abstufungen, innerhalb deren mitunter ganz abweichende Farbentöne hervortreten. Es erhellt hieraus, wie Buchholz hervorhebt, dass trotz der sehr grossen Ver- änderlichkeit doch die Färbung sehr constante und charakteristische Merk- male für die einzelnen Arten darbietet. Auch bei anderen Eidechsen kommt, wenn auch in beschränkterem Grade, Farbenwechsel vor. Häutung. Nach Knauer (Zool. Anzeiger T. Il. 1579, p. 496) sollen sich die Saurier, wie alle übrigen Amphibien und Reptilien periodisch häuten. Lassen die Lebensbedingungen, so sagt er, unter welchen man sie ihr Gefangenleben fristen lässt, Manches zu wünschen übrig, ohne dass aber von einem Verhungern oder völligem Wasserentzug die Rede wäre, so geht der Häutungsact in weit längeren Pausen etwa alle 2—3 Monate einmal vor sich, die Haut streift sich weniger leicht ab und das neue Kleid zeigt stellenweise flechtenartige Makel. Entzieht man an Feuchtig- keit gewöhnten Reptilien das Wasser ganz, so unterbleibt die Häutung. Bietet man gern sich sonnenden Reptilien gar keine Gelegenheit hierzu, so geht die Häutung, auch wenn den übrigen Lebensbedingungen voll- kommen Rechnung getragen wird, gar nicht oder nur unvollkommen vor sich. Bei gesunden und regelmässig sich häutenden Individuen geht das untauglich gewordene Kleid im Zusammenhange ab, bei kränkelnden, nicht gesättigten oder sonstwie ungünstig beeinflussten mühsam und in kleinen Fetzen. Bei L. agilis dauert nach diesem Forscher die Häutung 1 Rage, eine Woche, bei L. muralis 5 A Reptilien. - 1363 Nach Brehm frisst Platydactylus mauritanicus in der Gefangenschaft zuweilen nach der Häutung sein abgelegtes Fell auf, eine ähnliche Mit- theilung machte Fröhlich (Zool. Garten 1881, p. 24). Nach Brehm häuten sich unter den einheimischen Eidechsen die älteren Thiere im Laufe des Sommers mehrmals zu unbestimmter Zeit, um so öfter, je stärker und grösser sie sind. Vorher löst sich die alte Haut theilweise ab und wird durch Reiben an Steinen, Wurzeln, Gras- halmen und dergleichen vollends entfernt. Bei schwächeren Thieren nimmt die Häutung oft 8 Tage in Anspruch, bei gesunden und starken ist sie gewöhnlich schon in zwei Tagen beendet. Unmittelbar nach dem Abwerfen der Epidermis nach der Häutung zeigen alle Farbentöne grosse Frische und Glanz. Stimme. Die Chamaeleone lassen zu gewissen Zeiten einen knurrenden Ton erschallen, der aber sehr leise ist. Der Laut, der bei festgeschlossenem Maul heıvorgebracht wird, ist ein reiner Kehllaut, wobei der Kopf an seiner Querachse im Nacken von oben nach unten und umgekehrt mehr- mals bewegt wird; derselbe wiederholt sich oft zur Paarungszeit. Nur die Weibchen scheinen einen Ton zu geben (J. von Fischer, |]. c.). Auch Buchholz (l. e.) giebt an, dass Chamaeleo montium, eine von ihm im Cameroon-Gebirge entdeckte neue Art, einen zischenden Laut giebt. Iguana tuberculata lässt oft ein weit vernehmbares dumpfes, fast brummen- des, aber kurzes Zischen hören. Nach Brehm (I. e.) sollen die Leguane, wenn sie eingefangen werden, fauchen und zischen. Die grosse grüne Eidechse (Lacerta viridis) giebt eine lebhafte, zischend blasende Stimme von sich (Landolt, Thierstimme). Die die Küsten des Mittelmeeres be- wolınende kleine Lacerta Edwardsit lässt nach Duges unter Umständen einen Laut vernehmen, der an das Knarren des Bockkäfers erinnert und L. ocellata bläst im Zorn die Luft so heftig von sich, dass eine Art Stimme dadurch erzeugt wird. Lacerta muralis coerules von den Faraglionifelsen bei Capri stösst wiederholt rasch nach einander einen wie „bschi“ tönen- den, etwa an heiseres Pfeifen einer Maus oder eines kleinen Vogels er- innernden Laut aus (Eimer (I. c.). Nach J. v. Bedriaga (l. c.) ist Lacerta ocellata die einzige Eidechse, welche Töne von sich giebt, sie bestehen in einem lauten, anhaltenden Zischen. Auch die Geckonen haben eine Stimme. So sagt Schomburgk: „Kaum hatten wir am Abend unsere düstere Lampe angezündet, so er- schienen die (reckonen unter nicht seltenem Ausstossen ihrer unangenehmen lauten Töne, um die Jagd auf Mosquitos und andere Insecten zu beginnen.“ Und von diesen Thieren sprechend sagt Brehm: „Da wo sie vorkommen, treten sie in der Regel sehr häufig auf und sie verstehen es auch, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen, sind sie doch die ein- 86* 1364 Biologischer Theil. zigen Schuppenechsen, welche wirkliche Kehlkopflaute ausstossen können, oder, was dasselbe, eine Stimme haben. Den Anfang ihrer Jagd zeigen sie gewöhnlich durch ein lautes oder doch wohl vernehmliches, Kurzes Geschrei an, welches durch die Silben „Gek“ oder ,„Toke“ ungefähr wiedergegeben werden kann, gelegentlich auch in höhere oder tiefere Laute übergeht. Nach Tennent klingt das kurze Geschrei der in Ceylon lebenden Geekonen mehr als ‚„chie, ehie, ehit.“ Nach Collin de Planey (Bull. Societe de France 18575, p. 309) hat Tropidosaura algira ebenfalls eine Stimme. Die Töne, welche sie hervorbringt, sind viel kräftiger als die von Psammodromus. Am besten kann man nach ihm die Stimme von Tropidosaura mit der einer Ufer- schwalhbe vergleichen. Jedesmal, wenn sie verfolgt oder geplagt wird, lässt sie ihre Stimme hören. Phrynosoma fehlt dagegen nach Böttger eine Stimme. Phyllodactylus europaeus lässt, hastig angefasst, einen kurzen, piepen- den Ton hören, der genau an das Pfeifen einer jungen malträtirten Maus erinnert (Wiedersheim). Pseudopus Pallasii ist ebenfalls zu einer wirk- lichen Tonäusserung befähigt, die indessen nur äusserst selten zu Stande zu kommen scheint (Simons, Zool. Garten 1874, p. 230). Heloderma horridum lässt, wenn er in Zorn geräth, ein tiefes Zischen wahrnehmen (Sumichrast, Compt. rend. 1575, p. 676). Nutzen und Schädlichkeit für den Menschen. In Indien und auf Ceylon ist das Fleisch der Monitore lehr beliebt; die Thiere werden deshalb auch auf das eifrigste verfolgt und zwar ge- wöhnlich mit Hülfe von Hunden, welche sie im Walde aufsuchen. Ihre Eier verkauft man auf den Märkten Birmas theurer als Hühnereier, sie gelten auch mit vollstem Recht als Leckerbissen, sollen einen köstlichen Wohlgeschmack haben und unterscheiden sich nur dadurch von Vogel- eiern, dass ihr Weiss beim Kochen nicht gerinnt. Das Fleisch geniessen die Indier in gebratenem Zustande, wogegen es die Europäer meist zur Herstellung von Suppen verwenden, die im Geschmack mit einer Hasen- suppe übereinstimmen (Kelaart). Die Singalesen bemächtigen sich der Monitoren gewöhnlich durch Ausgraben seiner Höhlen. Das Fett dieser Thiere, äusserlich angewendet, soll zur Heilung von Hautausschlägen gute Dienste erweisen, innerlich angewendet aber giftig sein. Weiter spielen diese Thiere, welche die Einwohner ‚„Kabragoya“ nennen — nach Tennent Hydrosaurus salvator Wagler — eine bedeutende Rolle bei Bereitung des tödtlichen Giftes, des „Cobra-tel“, welches die Singalesen heutigen Tages noch sehr oft anwenden (Tennent, N. T. I. p. 185). Der auf Ambon lebende Fistiurus amboinensis wird von den Eingeborenen wegen seines weissen Fleisches, welches einen angenehmen Wildgeschmack haben soll, eifrig nachgestellt. teptilien. 1565 Auch das Fleisch der Dorneidechse soll vortrefflich schmecken und an das junger Hühner erinnern; deshalb werden sie auch von den Be- duinen gejagt. Die länglichen und anderthalb Zoll langen Eier, welche Iguana in hohle Bäume legt, werden nach Bates (l. e.) roh und mit Farinamehl gemischt gegessen und sollen sehr gut schmecken. Nach demselben For- scher wird das Fett von einer Tejus-Art (Tejus tejuexim), welche die Ein- geborenen ‚„Jacuaru‘“ nennen, von diesen sehr geschätzt, die es als Zug- pflaster auflegen, um Palmensplitter und selbst Schrotkörmer herauszu- ziehen. In Westindien ist die Ansicht, dass das Fleisch der Leguane unge- sund sei, in gewissen Krankheiten insbesondere die Zufälle vermehre, ziemlich allgemein verbreitet, gleichwohl kehrt sich nach Brehm Nie- mand an diese Meinung, sucht vielmehr ein so leckeres Gericht für die Küche sich zu verschaffen. Das Fleisch gilt für leicht verdaulich, näh- rend und schmackhaft und wird gebraten, häufiger aber noch gekocht gegessen. Die Eier, in denen sich fast kein Eiweiss findet, und welche beim Kochen nicht erhärten, werden gewöhnlich zur Herstellung der Brühen benutzt. In ihren Eingeweiden findet man zuweilen Bezoare von der Gestalt eines halben Eies. Die Haut von Psammosaurus und Stellio dient hier und da zu Ver- zierungen von Säbelscheiden, Schilden u. s. w. Mit nur höchst seltenen Ausnahmen ist der Biss der Saurier giftig, eine Ausnahme dagegen macht Heloderma horridum. Auf 8. 908 ist die Structur der Zähne, auf S. 889 der Bau der Speicheldrüsen dieses Sau- riers beschrieben. Die Annahme, dass die Furchenzähne des Heloderma dasselbe als ein giftiges Thier kennzeichnen, wird nach Fischer (Ana- tomische Notizen über Heloderma horridum Wiegm.; in: Verhandl. des Vereins für naturwiss. Unterhaltung zu Hamburg Bd. V. 1882) durch den anatomischen Befund, wie aus dem Gesagten folgt, nicht zurückgewiesen. Sie gewinnt nach ihm an Wahrscheinlichkeit durch die notorisch recht schlimmen Folgen des Bisses. Hierbei soll ganz abgesehen werden von der Meinung der Eingebornen, die den Biss des Zeloderma (in Mexico „Escorpion“ genannt) für gefährlicher halten als die der schlimmsten Giftschlangen. Herr Sumichrast hat einige Experimente gemacht, die ganz un- zweifelhaft die giftige Wirkung des Bisses constatiren. Er liess durch ein noch dazu ganz junges und sehr schlecht genährtes Heloderma ein Huhn in die‘ Seite beissen; dasselbe starb unter deutlichen Symptomen der Vergiftung. Eine in den Hinterfuss gebissene starke Katze erholte sich zwar wieder von der unter Symptomen der heftigsten Schmerzen ein- getretenen Hinfälligkeit, blieb aber fortan äusserst mager und indolent. Diese an Säugethieren angestellten Beobachtungen des Herrn Sumichrast (vergl. Bocourt, Mission scientifique au Mexique T. III. p. 802) werden durch eine Erfahrung ergänzt, die Herr J. Stein an sich selbst gemacht 1366 Biologischer Theil. und Herrn Fischer berichtet hat. Das grössere der beiden Exemplare, an dem von Fischer die früher mitgetheilten anatomischen Unter- suchungen angestellt sind, ward eine Zeit lang von Herrn Stein in Mexico in Gefangenschaft gehalten. Derselbe ward bei Ueberführung des Thiers in einen anderen Käfig in den Finger gebissen. Das Glied und der ganze Arm schwollen unter den heftigsten Schmerzen stark an und bedeutende Störungen des Allgemeinbefindens stellten sich ein. Noch längere Zeit nachher hatte die Haut des Armes ein gelbes pergament- ähnliches Aussehen. Aus dem Mitgetheilten dürfte wohl hervorgehen, dass dem Heloderma mit Recht von den Eingeborenen giftige Eigenschaften zugeschrieben werden. Dagegen scheint Brehm sich mehr der Meinung hinzuneigen, dass der Biss von Heloderma wohl sehr schmerzhaft ist, aber doch ohne alle Zwischenfälle heilt. Wohl ganz mit Unrecht dagegen werden die Geckonen (Woodsflave der Colonisten) von den Indianern und Farbigen in Britisch Guiana für giftig gehalten. „Wenn“, so erzählten sie uns, wie Schomburgk mit- theilt, „ein solches Thier auf die blosse Haut eines Menschen fällt, so lösen sich die Zehenscheiben, welche das Gift enthalten (die klebrige Feuchtigkeit, welche sich zwischen diesen absondert?) ab und driugen in das Fleisch ein, wodurch eine Geschwulst hervorgerufen wird, die den schnellen Tod im Gefolge hat.“ Der Glaube, dass der Biss der Geckonen giftig sei, herrscht nach Tschudi auch in Peru (l. e.). An der ganzen Küste von Peru, sagt Tscehudi, kommt ein kleines eidechsenartiges Thierchen vor, das von den Eingebornen sehr gefürchtet wird. Sie nennen es „Salamanqueja“. Es lebt in Steinritzen, auf Mauern und kriecht zuweilen an den Lehmwänden der Häuser. Sein Biss wird für tödtlich gehalten. Nach der Beschreibung vermuthete ich, es sei ein Gecko und gab nach allen Seiten Aufträge, mir ein solebes Thierchen zu verschaffen. Endlich brachte mir ein Indianer ein ganz zermalmtes Exemplar und ich fand, dass ich deren schon mehrere in meiner Samm- lung hatte. Es war in der That ein Gecko. Nun versammelte ich meh- rere, die ich zum grössten Erstaunen der furchtsamen Einwohner lebend in den Händen hielt. Die Salamanquejas gehören zwei sehr nahe ver- wandten Gattungen an (Diplodactylus lepidopygus Tsehudi und .Disco- dactylus phacophorus Tsch.), die sich dadurch auszeichnen, dass sie an der innern Seite des Oberschenkels eine Oeffnung haben, die der Aus- führungsgang von Drüsen ist, welche einen sehr ätzenden Saft absondern. Die Thierchen beissen durchaus nicht, aber es ist möglich, dass jene Flüssigkeit in Berührung mit einer frischen Wunde bedenkliche Zufälle hervorbringen kann (]. e. I. p. 326). Auch Brehm giebt an: „Unzählige Male habe ich Geckos gefangen, sie in der Hand gehabt und sie und ihre Blätterscheiben betrachtet, nie- mals aber auch nur den geringsten Nachtheil von der Berührung und Handhabung der als giftig verschrieenen Geschöpfe verspürt.“ Reptilien. 1567 Auch die vollkommen harmlosen Blindschleichen gelten in den Augen der Südamerikaner für äusserst giftig. Der bis zu 1,7 Meter an Länge gross werdende Varanus albogularis wird von den holländischen Bauern in Südafrika überaus gefürchtet, und zwar nicht bloss ihres Zornes und der beachtenswerthen Zähne halber, sondern weil man fest überzeugt ist, dass er giftig sei, was unzweifelhaft wohl nicht der Fall ist. Fortpflanzung. Der Geschlechtstrieb scheint bei den Sauriern wie bei den Crocodilen sehr heftig zu sein. Die Weibchen von Lacerta viridis legen nach Glück- selig (Verhandl. Zool. Botan. Vereins in Wien 1863) genau vier Wochen nach der ersten Begattung sechs bis acht Eier von gelber Farbe und der Grösse einer kleinen Bohne. Lacerta muralis und L. agilis scheinen die Nacht zu wählen zum Ablegen der Eier (Leydig). L. vivipara ist leben- dig gebärend, ebenso Angwis fragilis; ähnliches gilt von Gongylus ocellatus. Der reife Embryo von L. vivipara wird noch von der Eihaut umgeben geboren. Der Vorgang des Gebärens, welcher immer, sowie das Eier- legen der anderen Arten, zur Nachtzeit stattzufinden scheint, ist mehrfach beobachtet worden. So giebt z. B. Leydig an, dass die Jungen keine Spur eines äusseren Dottersacks mehr haben, aber am Bauche eine deut- liche kleine Längsfalte der Haut, welche etwa der Länge von drei Quer- reihen der Bauchplatte entspricht; aus dem Grunde der Spalte sechimmert das Grau der Bauchmuskeln, die Spalte bleibt einige Tage offen. Die Eihaut kann aber schon innerhalb des Uterus gesprengt und abgestreift werden, dann stellt sich natürlich ein reines Lebendiggeborenwerden ein (Leydig). L. vivipara gebiert Ende Juli; Anguis fragilis erst Ende August oder in den Anfang des September, obgleich die Begattung schon im Mai oder Juni stattfindet. Nach J. von Fischer legen die Chamaeleone 52-—-57 Tage nach der Paarung ihre Eier und die Jungen schlüpfen erst 125 —133 Tage nach dem Legen oder 179—187 Tage nach der Paarung aus. Die Zahl der gelegten Eier beträgt bei Chamacleon zwischen 24—38. Während der Paarung findet ein äusserst lebhafter Farbenwechsel statt. Bei Gongylus ocellatus erfolgt 56 Tage nach der Paarung die Geburt der Jungen, deren Zahl immer nur klein ist — zwischen 5—9. Die neugebornen Gongylus wachsen ungemein rasch, denn ihre Körperlänge ist innerhalb 21 Tagen mehr als verdoppelt. Die Eier von Lacerta agilis leuchten, wenn auch nur vorübergehend, mit hellweiss grünlichem Licht, wie die Johanniskäfer, diese Entdeckung verdanken wir nach Leydig dem Maler und Kupferstecher Grundler (Der Naturforscher 1774). Wenn z. B. bei L. agilis die Fortpflanzungszeit vorüber ist, so schei- nen sich die Thiere in Verstecke zurückzuziehen oder zu vergraben, um 1568 Biolosischer Theil. (88) vielleicht in ähnlicher Weise, wie es bei den Wassermolchen vorkommt, eine Art Sommerschlaf zu halten. Es ist — sagt Leydig — eine That- sache, die jeder leicht bemerken wird, dass im Frühjahr an einem be- stimmten Orte die Eidechsen sehr häufig sein können und später, etwa gegen Ende Juli hin, geradezu selten geworden sind, namentlich wenn starke Hitze sich eingestellt hat. In den sandigen Dünen von Holland z. B., wo L. agilis von Mai bis Mitte Juni gar nicht selten ist, begegnet man im Juli fast keiner mehr. Nach Leydig geht die Entwickelung und Reife der Samenelemente bei L. agilis gleichen Schritt mit der Ausbildung der Farbe des Hoch- zeitskleides. Thiere, welche schon mit dem ‚freudig Grün“ geschmückt sind, zeigen den Nebenhoden und den Samengang prall erfüllt mit leb- haft sich bewegenden Zoospermien. Männchen dagegen aus der ersten Hälfte des Mai, deren Seiten erst einen grünlichen Ton angenommen haben, bieten auch innerlich noch jüngere Zustände dar. Im Hoden hat zwar die Samenbildung begonnen, aber die Masse der Spermatozoa liegt noch zusammengekrümmt in den Zellen und wenn sie frei geworden, ist sie ohne Bewegung. Einzelne Spermatozoa sind bereits in den Neben- hoden gelangt und diese bewegen sich. Die Canäle des Nebenhoden sind um die angegebene Zeit mit einer Masse erfüllt, welche sich als Secret der Epithelwand wahrscheinlich dem Samen beizumischen hat. Sie be- steht aus Körnchen, welche nahezu die Beschattung von Fett haben, aber doch wohl aus Eiweiss bestehen. Die Epithelzellen, bei Thieren aus noch früherer Zeit ziemlich niedrig, haben sich jetzt zu hohen Cylinderzellen entwickelt, welche im hinteren Theil hell, im vorderen trübkörnig sind. Dieser Abschnitt der Zelle verwandelt sich nach Leydig (l. ce.) in das erwähnte Secret. Nach Glückselig’s Beobachtungen nähert sich das paarungslustige Männchen dem Weibehen in hochaufgerichteter Stellung mit an der Wur- zel bogenförmig gekrümmtem Schwanze, umgeht dasselbe und wird zu weiterem Vorgehen ermuthigt, wenn das Weibchen sich schlängelnd und zappelnd bewegt und damit seine Willfährigkeit bekundet. Es ergreift hierauf mit dem Kiefer das Weibchen oberhalb der Hinterfüsse und presst so den Leib desselben ziemlich stark zusammen, hebt und dreht ihn halb gegen sich um, stülpt durch Druck und Verdrehung des Körpers die Kloake heraus, setzt einen Fuss über den Rücken weg und drückt seine Ge- schlechtstheile fest gegen die des Weibehens. Beide bleiben etwa drei Minuten unbeweglich verbunden, das Männchen öffnet dann die Kiefer und lässt das Weibchen frei, welches letztere sich schnell entfernt. Die Begattung wird mehrmals im Laufe des Tages vollzogen. Eine feuchte Umgebung ist Bedingung zum Gedeihen der abgelegten Eier, an der Luft trocknen sie sehr schnell ein. Nach den Mittheilungen von F. Meyer (Zool. Garten 1874, ıp. 318) ist die Begattung der Blindschleichen der- Jenigen der Eidechsen ähnlich. Das Männchen packt das Weibchen derb mit den Zähnen am Hinterkopfe und nähert sich hierauf mit dem Hinter- Reptilien. 1369 theil der Kloake des Weibchens; in dieser Lage bleibt es ıuchrere Stun- den neben dem Weibchen liegen. Es ist also keine Verschlingung nach Art der Schlangen. Das Erfassen und Festhalten des Hinterhauptes er- folgt durch das Männchen so stark, dass hierdurch eine Verletzung der Schuppen stattfindet, und es wird im Anfang Mai in den meisten Fällen bei Auffindung eines Weibchens möglich, zu wissen, ob es schon begattet ist. In den Ameisenhaufen, in welchem sie wohnen, legen die Blind- schleichen auch ihre Eier. Das Weibchen der zu der Gattung Anolis gehörenden Eidechsen gräbt mit den Vorderfüssen unter einem Baum oder in der Nähe einer Mauer ein seichtes Loch, legt in dieses seine schmutzigweissen Bier und deckt sie dann zu. Nach Schomburgk lässt das Weibchen von Anolıs prin- cipalis die Eier ohne alle Vorkehrungen fallen, so dass man dieselben ebensowohl auf dem Sande, wie auf Felsen, ja selbst in Zimmern findet. Nach Joh. von Fischer (l. e.) beisst sich das Männchen von @on- gylus bei der Paarung in die Ohrgegend des Weibchens ein. Der entwickelungsgeschichtliche Theil wird am Schluss der Reptilien gemeinschaftlich mit dem der anderen Reptilien - Abtheilungen behandelt werden. Register. Sachnamen. (© bedeutet Crocodile, Ch Chamaeleone, f S fusslose Saurier, 7 Hatteria und wenn nichts angegeben ist, beziehen sich die Angaben auf die Saurier.) Acetabulum siehe Beckengürtel. INGTOUONLEST Ge ee ee 120 898 Acromial tuberosity, siehe Schultergürtel. Acusticus-epithel siehe Gehörorgan. Ala Ala magna siehe Schädel. orbitalis - - Ala temporis - - Ala temporis anterior ossis sphenoidei, siehe Schädel. Ala temporis posterior ossis sphenoidei siehe Schädel. Alisphenoid siehe Schädel. Alveolen siehe Verdauungsorgane. Ambos siehe Gehörorgan. Ampullen - - Angulare siehe Schädel. Anpassung SFR 1357 Aorta descendens siehe Herz. - dextra - - - sinistra = = Aortawurzeln - = Aquaeductus cohleae siehe Gehörorgan Aquaeductus sylvii siehe Gentralnervensystem. Aquaeductus vestibuli siehe Gehörorgan. Aquaeductus vestibuli membranaceus siehe Ge- hörorgan. Apertura aquaeductus vestibuli. siehe Gehör- organ. Apertura cavitatis cochleae siehe Gehörorgan. Apertura externa canalis Fallopiae siehe Ge- hörorgan. Apertura interna canalis Fallopiae siehe Ge- hörorgan, Apertura recessus cavi tympani siehe Gehör- organ. Archipterygium siehe Handwurzel. Arcus Aortae siehe Herz. Arteria acromialis gan - anastomotica genu superioris c. Art. anastomotica genu inferioris 997 - anastomotica temporalis c. Art. mammaria interna I92C - anonyma 998% - aorta descendens. . . 983 1003C - aorta dextra. '. . 973.983. 1003C - aorta sacralis DR 1005 - aorta sinistra . 973 983 1003C - articularis genu inferioris externa Ss 1002 - articularis genu inferioris INteTNarse- a 1002 - articularis genu media . 1002 - - genu superioris com- munis 1002 - - genu superioris eXx- terna 1002 - = genu superioris in- ternar = 1002 - - genu superioris media ae 02 - auditiva interna 988 9940 - axillaris 997 998C = basılarise na 988 I94C - carotis 975 984 954 987 993€ . 984 991C - carotis cerehralis communis Register. 1371 Arteria carotis externa 9910 | Arteria maxillaris interna ; 9920 - - interna 992C - muscularis carotidis communis 990 > - primaria 954 990 = - metatarsea 1003 - - subvertebralis 998 992C - musculo-articularis inferior 1002 - caudalis . . 1003 1003€ - - superior 1002 - cervicalis . 957 - nasalis externa 9940 - cervicalis inferior . 9920 - nasalis interna 9940 - - superior 9920 - obturatoria . : 1001 - ciliaris Sa i 9930 - oesophagea . 995 1004€C - circumflexa femoris externa 1001 - ophthalmica 988 991 = - - interna 1001 - orbitalis . £ 995 = - humeri 997 - - inftrior . 987 - - ischii . . 1001 - - superior . “98 - cloacalis 5 10040 - palato-nasalis 957 931 - coeliaca . 977 1000 1004€C - pectoralis 997 - collateralis colli 993 - _ podo-peronea 1003 - - - dextra . 998 - - tibialis 1003 - - - sinistra 998 - poplitea 1001 1002 - coronaria cordis 999 - profunda brachii . 998C - cruralis s. femoralis . 1001 10050 - - femoris inferior . 1001 - cutanea lateralis . 995€ - - - superior 1001 - digitalis digiti media . 1003 - pudenda communis 1001 - digitalis dorsalis 997 - - externa . 1001 - dentalis inferior . 987 9920 - - muscularis 1001 z - superior . 987 992C - pulmonalis 976 983 999 - duodeno-hepatica 10040 - radialis 997 - epigastrica . 997 1001 10050 - recurrens peronea .*. 1002 - ethmoidalis communis . 993C - - tibialis . 1002 =. facialis 956 - renalis 1000 - fibularis hallueis 1003 - sacralis 1003 - indiecis 1003 - sacralis lateralis 31:003 - gastrica (superior) . 10040 - - - prima sinistra 1003 - gastrico-hepatica (gastrica in- - - - secunda dextra 1003 ferior) . ; 10040 - - - tertia sinistra 1003 - haemorrhoidalis posterior 1001 - scapularis 397 = 5 propria . 10040 - spermatica externa 1003 - hyoidea 984 E _ - anterior - hyoidea-lingualis 985 ° dextra 1001 - iliaca externa 1001 10040 _ - - anterior = - interna 1001 10040 sinistra 1001 - ileo-lumbalis 1001 - - - posterior - inframaxillaris . 9920 dextra 1003 - infraorbitalis SALE 991 - - - posterior - intercostalis 995 999 1000 998C sinistra 1005 - ischiadica 1005C - - interna 1000 - jejunalis 1004 - spinalis Kerne alN0S - lingualis 986 - spinalis inferior . » . = «988 - Jumbalis . SIR 1004 - splenio-intestinalis . 10040 - malleolaris anterior interna 1002 - subelavia 994 996 998C - - posterior externa . 1002 - - dextransin. es 998C - - - interna 1002 - - SIRISERAN TA Ne 998C - mammaria externa 997 - subscapularis . . x...» 997 - - interna : 990 - suralis s 1000 997 9980 - superficialis „ . . . ‚1002 1372 Register. Arteria tarsea profunda . . . . . 1003 > temporalis wpEuer. (.SREURL 29996 - thoracica re . . 997 998C - thoracico- ahdominälis UHR 997 Ss tiblalsuantiea 7. 22 2 2002 - DONE le a z DE DOSEICaN I E10 - thymica Dane Bra nekeBck = Aulnanıs-communis, ee. 999 er yertebralis . 99a ggg = 5 anterior s. profunda 9980 = = communis . . .. 998C z = POStELLON 02.559930 Articulare s. Schädel. Astragalus s. Fuss. Astragalo-calcaneus s. Fuss. - fibulare s. Fuss. - scaphoideum s. Fuss. Atlas s. Schädel. Atrio-ventricularklappen s. Herz. Atrium s. Herz. - dextrum s. Herz. - sinistrum s. Herz. Augen... 188 — Augenlid obere) 193, "sooc ee 800C: Augenlider 789, 799C; en lacrymales 798, S03C; Chorioidea 807, 8080; Giliarkörper 809; Cornea 806; Cornea-Basal- membran (vordere, hintere) 806; Cornea- Endothel 806; Cornea-Epithel S06; Cornea- Gewebe 806; Cutisplatte der Augenlider 789; Doppelzapfen 813; Ductus naso-lacrymalis 798; Foramen lacrymale 798; Fovea cen- tralis S19C, Fulcrum 822, (generale) 822, (speciale) 822; Ganglion optieci 824; Gang- lion retinae 823; Ganglienzellenschicht 812; Glandulae conjunctivales 020; Glandula Harderi 796, 802C; Glandula lacrymalis 796, S02C; Granulirte Schicht (äussere) S12, (innere) 812: Iris 807; Irismusculatur S0S; Kolben 814; Körnerschicht äussere 812, innere 812; Lamina superciliaris 793; Lid- muskel (glatte) 791, 797; Linse S10 ; Margo ciliaris 807; Membhrana nictitans 795, S01C; Musc. adductor maxillae superioris 791, 8000; M. bursalis 795; M. crampto- nianus 809; M.. depressor palpebrae in- ferioris 791, 8010; M. tensor chorioideae S09; Nervenansätze 822, Netzhaut Si1l; Neuro- spongium 823; Ora serrata 808 , Pars ciliaris retinae 808; Pecten 819; Processus ciliares S0S; Puncta lacrymalia 797. 8020; Retinal- pigment 824; Saccus naso-lacrymalis 803; Sclera, Sclerotica S05, 806€, (Knochenring C nn = der) 806; Schleimhautplatte der Augen- lider 789, 790; Sehnervenfaserschicht 811; Sehzellen 812; Sinnesepithel der Netzhaut s12; Spongioblasten 823; Stäbchenschicht 812; Stäbchen 8197; Supereiliarknochen 753; Tapetum 825; Tarsus 790, 791; Tunica vasculosa 807, Zapfen, 813, 819°; Zapfen- schicht 812. Augenlid (oberes) s. Auge. - (unteres - - Basi-hyal s. Schädel. Basi-oceipital <. Schädel. Basi-sphenoid s. Schädel. Beckengürtel. . . . .. » al.w5sr 546 Beckengürtel bei Croeodilen 546-549, Comp- sognathus 550, Hatteria 546, Ichthyosauriern DV, Ornithoscelidae 550, Plestosauriern 549, Pterosauriern 551, Sauriern 53T—546 ; Ent- wickelung des Beckengürtels 542; Acetabulum 537,.5470; Epipubis 543; Foramen cordiforme 537; obturatorium 537; Hypo-ischium 543; Ileo-pectineum 538; IDium 538, 547C; Ischium 538, 5490; Ligamentum ileo-ischia- dicum 540; Ligamentum ischiadicum 539; Os cloacae 543; Pubis 537, 545°; Pubo-ischium 539; Symphsyis ileo-pectinea 540, ossium ischii538, ossium pubis537 ; Tuber ischii 5 10. Bildungsdotter, s. Uro-genitalorgane. Bindegewebe der Lederhaut, s. Integument des Rückenmarks. Centralnervensystem. Biologischer Theil . °°. . 2 ee Blinddarm s. Organe der Emäahrdnse Blut, 2.0.7 min OR L Blutkörperchen, 22... 2. SED Bosen (obere) s. Wirbelsäule. - (untere) - - Bogengänge, s. Gehörorgan. Bogencommissur s. Gehörorgan. Brustbein ee 0208 Brustbein bei Angus 505; bei Cnemido- phorus 503, bei Crocodilen 507; bei Hatteria 506, bei Mosasauriern 508; bei Sauriern 505: Entwickelung des Brustbeins bei Sauriern 505. bei Crocodilen 507, Xiphi- sternum 05. Bulbus arteriosus s. Herz. - olfactorius s. Gentralnervensystem. Bursulae s. Gehörorgan. Calcaneum s. Fusswurzel. Canaliculi lacrymales s. Auge. Canalis ossis quadrati s. Gehörorgan. Canalis pulmonalis ventriculi s. Herz. Caput femoris s. Oberschenkel. Garpalia d. zweiten Reihe >. Handwurzel. Cartilago arythaenoidea s. Respirations- organe. Cartilago cricoidea s. Respirationsorgane. - ethmoidalis s. Schädel. - laryngea s. Respirations- organe. = thyreo-cricoidea s. Respira- tionsorgane. z thyreoidea s. Respirations- organe. Oavitas cochleae s. Gehörorgan. - sigmoidea s. Vorderarmknochen. - tympani s. Gehörorgan. - vestibuli - - Oavum perilymphaticum s. Gehörorgan. Öement siehe Organe der Ernährung (Zähne). Öentralcanal s. Gentralnervensystem. Öerebellum s. Centralnervensystem. Öentrale s. Handwurzelknochen. Öerato-hyal s. Schädel. Chorda s. Wirbelsäule. Öhordascheide s. Wirbelsäule. Öhordasubstanz - - Chiasma nervorum opticorum s. Öentral- nervensystem. Uhoane s. Geruchsorgan. Chorioidea s. Auge. Ohromatophoren s. Integument. Giliarkörper s. Auge. Glavae s. Oentralnervensystem. Ölavicula s. Schultergürtel. - (Entwickelung der), s. Schul- tergürtel. Gloaka s. Uro-genitalorgane. Vollares 22: 5 Gollieuli loborum bigeminorum s. Gen- tralnervensystem. Oolumella s. Schädel. Columella (Stapes) s. Gehörorgan. Öentralnervensystem 707—T31; der Saurier 707— 719, der Crocodile Teil: Aquaeductus Sylvii 7260; Bindege- webe des Rückenmarks 710; Bulbus olfactorius 713; Centralcanal 708; ÖOerebellum 713; Chiasma neryorum opticorum 716, 727C; Glavae 7210; Golliculi loborum bigeminorum 7250; Commissuraanterior 7260; Gommissura pallei anterior 7250; Commissura pos- terior 728C; Conarinm 7260; Gorpora bigemina 713, 7250, Gorpora qua- drigemina 713; Üerpora restiformia Register. 1041 A 7230; Corpus striatum 713, 7270; Orura cerebelli ad medullam oblon- gatum 7240; Dura mater medullae 710; Eminentia acustica 722 0; Epi- physe 714, 7240: Fasciculi teretes 1250; Fastigium 723C; Filum termi- nale 710: Fissura mediana inferior s. ventralis 7200; Fissura pallii 7260; Foramen Monroi 713, 7270; Fornix 172SC; Fornixrudiment 716; Gehirn 713, 721C; Glandula pinealis 714, 71S; Graue Substanz 711; Grosshirn 7280; Hinterhirn 713; Hörner 708; Hypophyse 714, 727C'; Infundibulum 7270, Intumescentia cervicalis T0S; 7200, lumbalis 708, 7200; Kleinhirn 713, 7230, Lamina terminalis 7260, 7250; ‚«Lobus hemisphaericus 713: Lobus olfactorius 716, 728C; Lobus opticus 713: Lobus ventrieuli tertii 713; Mittelhirn 713; Medulla ob- longata 714, 722C, Nachhirn 713; Oberhörner 708; Obex 7220, Pars basilaris 713; Pars caudalis medullae spinalis 708, 720 0; Pars commissuralis 7250, Pars dorsalis medullae spinalis 708, 720C; Pars lumbalis medullae spinalis 708, 7200; Pars peduncularis 715, 7260; -Pars sacralis medullae spinalis 709, 7200; Pia mater 710; Plexus chorioideus 717; Plexus chorioideus lateralis 7290; Processus lateralis cerebelli 7230; Pyramiden- strang 721C; KRückenmarksbänder 1127572065 Rückenmark 107; 7200; Sulcus centralis 714; Sulcus longitudinalis inferior 708, Sulcus longitudinalis superior 708; Taenia medullaris ventriculi tertii 7270; Tec- tum loborum bigeminorum 7250; Tela chorioidea 7260; 'Thalamus opticus 713,7300; Tractus optici 7270; Tuber cinereum 713, 725C; Tuber neryi acustici 7220; Velum medullare an- terius 725C; Unterhörner 708; Ven- triculus lateralis 713, 724C; Ventri- eulus tertius 713, 7260; Ventriculus quartus 713, 7230; Wurzel (obere) 210, 7200, untere 710: 7200 Zw: schenhirn 713, ‚rommissura pallii anterior s. Gentral- nervensystem. Öommissura posterior s. Oentralnerven- system. 15 - ‘ 3 1374 Complementare s. Schädel. Conarium s. Öentralnervensystem. Öonchae s. Geruchsorgan. Condylus externus s. Oberarm. = extensorius s. Oberarm. - flexorius = = = internus = z - lateralis - - - medialis - - Conus arteriosus s. Herz. Copula s. Schädel. Copulationsorgane s. Urogenitalor gane. Oornea s. Auge. - (basalmembran) S. (endothel) - (epithel) - = - (gewebe) - > Goracoid s. Schultergürtel. Coronoideum s. Schädel. Corpora bigemina s. Gentralnervensystem. Auge. Corpora quadrigemina s. Gentralnervens. Corpora restiformia s. Öentralnervens. Corpus cavernosum s. Urogenitalorgane. - ossis oceipitis s. Schädel. Corpus stıiatum, s. Gentralnervensystem. Gröte deltoidale s. Oberarm. Crest (radial) - - Orista epicondyloidea lateralis s. Ober- arm. Orista vestibuli s. Gehörorgan. Grura cerebelli ad medullam oblonga- tam s. Öentralnervensystem. Cuboid s. Fusswurzel. Cuticularhaare der Sinnesorgane s. In- tegument. Outis s. Integument. Gutisplatte der Augenlider s. Auge Gylinderzellen s. Integument. Dachstück s. Wirbelsäule. Dens epistrophei s. Wirbelsäule. Dentale s. Schädel. Dentin s. Organe der Ernährung (Zähne). Dentinkeim s. Organe der Ernährung (Zähne). Discus palsebralis . Doppelzapfen s. Auge. Dornfortsätze (obere) s. Wirbelsäule. - (untere) - - Dorsolumbalwirbel - - Dotter s. Urogenitalorgane. Dotterhaut s. Urogenitalorgane. Dotterkern - - Dotterkugeln s. Urogenitalorgane. Drüsen der Haut s. Integument. Register. 1059 Dottermasse (Chemische Bestandtheile der) s. Urogenitalorgane. Ductus Botalli s. Herz. - caroticus ee Fi 994C -, choledochus s. Organe der Er- nährung. - naso-lacrymalis s. Schädel u. Auge. - hepaticus s. Org. d. Ernährung. gs thoratieus rege: 1016 Dura mater medullae spinalis s. Gen- tralnervensystem. ’ Eichel s. Urogenitalorgane. Ei - - Eiergang S. = Eileiter - - Eileiterdrüse s. Urogenitalorgane. Eischale - B Eischalenhaut - - Eizahn s. Organe der Ernährung. Ektopterygoid s. Schädel. Eminentia acustica s. (rehörorgan. Enddarm s. Organ der Ernährung. Epicondylus s. Oberarm. - ulnaris s. Oberarm. Epicoracoid s. Schultergürtel. Epidermis s. Hautscelet. Epislottis s. Respirationsorgane. Epioticum s. Schädel. Epipubis s. Beckengürtel. Episternum s. Schultergürtel, Epistropheus s. Wirbelsäule. Epitrichialschicht s. Integument. Epitrochleus s. Oberarm. Epoophoron s. Urogenitalorgane. Ernährung (Organe der) 850 — 924. Acrodontes898;, Alveolen 910; Becher- förmige Körperchen 8S1; Blinddarm 914; Brevilinguia 832, Gement 899, 9110; Gloake 912; Orassilinguia 882, SS3; Dentin 899, 9110; Dentinkeim 902; Ductus choledochus 9240; Duc- tus hepaticus 924; Eizahn S97; End- darm 8S1, 914, 920€; Ersatzleiste 901, 902, 9120; Ersatzzähne (Ent- wickelung der) 901, Fissilinguwia 883 ; Gallenblase 923; Gaumensegel 9150, Geschmackswärzchen 8S94C; Leber 923; Lippendrüsen SS9; Magen 913; Magendrüsen 913, 917, 9200, Mesen- terium 913; Membrana glandulosa 8S6; Mitteldarm 884, 914, 919€: Munddarm SS0; Musc. accelerator SS6; M. genio-glossus 884, 8SS, SJ3 0; M. hyo-glossus SS4, 585, 558, 5950; M. lateralis linguae 587; M. sub- mucosus 887; ÖOdontoblasten 903; Oesophagus 913, 9160, Pancreas 922, Pharynx 913, 9160, Pleuro- dontes 898: Pulvinar 887; Pulpa- höhle 900, 9110; Reservezähne (Ent- wickelung der) 903; Schmelz 899, 9100: Schmelzkeim 9100; Speichel- drüsen 889, 890; Tuberculum pala- tinum 881; Unterzungendrüse 509; Vermilinguia 882, 883; Zähne bei Aerosaurus 908, bei Anguis S97, bei Oroeodilen 910, bei Geosaurus Y0S, bei Heloderma 908, bei Hylaeosaurus 907, bei Zehthyosaurus 909, bei Iguana 907, hei Iguanodon 90T, bei Lacerta s96,. bei Zeiodon Y90S, bei Megalo- saurus 90S, bei Mosasaurus 908, bei Pterosauriern 910, bei Seineoiden 906, bei schlangenähnlichen Sauriern 906, bei Thecodontosaurus 908; Zähne (Bau der) 988; Zahnkrone 599; Zahn- leiste 910, Zahnsockel 899; Zunge bei Anguis 884, bei Ohamaeleon 885, bei Crocodilen 392, bei Hemidactylus 387; bei Zacerta 883, bei Phyllo- dactylus SS; Zungendrüsen S93C, Ersatzleiste s. Orgame der Ernährung. Ersatzzähne - - _ Ethmoidale laterale s. Schädel. Ex-oceipital - - Fasciculi teretes s. Öentraluervensystem. Fastigium = = Felsenbein s. Schädel. Fenestra coracoidea anterior s. Schulter- gürtel. Fenestra coracoidea posterior s. Schulter- gürtel. Fenestra coraco-scapularis s. Schultergürtel. Fenestra ovalis s. Schädel. Fenestra scapularis s. Schultergürtel. Fettkörper s. Urogenitalorgane. Fibula s. Unterschenkel. Filum terminale s. Gentralnervensystem. Fissura mediana inferior s. Gentralner- vensystem. Fissura pallii s. Gentralnervensystem. Flügelbein s. Schädel. Foramen caroticum internum s. Gehörorg. Foramen cochleare s. Gehörorgan. - cordiforme s. Beckengürtel. - lacrymale s. Auge. - Monroi s. Gentralnervensystem. - obturatorium s. Beckengürtel. Register. 1375 Foramen oceipitale magnum s. Schädel. - opticum s. Schädel. - ovale (s. vestibulare) s. Gehör- organ. = parietale s. Schädel. = pneumaticum s. Schädel. = rotundum s. cochleae s. Gehör- organ. Fornix s. Öentralnervensystem. Fornixrudiment s. Gentralnervensystem. Rortpflanzung‘ 2 Pe lablı Fovea centralis s. Auge. - oyalis s. utriculi s. Gehörorgan. - Totunda s. sacculi - - Frontale s. Schädel. = anterius s. Schädel. - medium - - - principale - - posterius - Fulcrum s. Auge. - generale s. Auge. - spesile - - Gallenblase s. Organe der Ernährung. Ganglion cervicale primum . . ... 7600 - Gliare, >», .,; 17 - eochleare s. Gehörorgan. - DeRtaGlalise Be 740 = Gasseri : 734 154C - 1-0CUloMDoloriL a ee. 731 - optiei s. Auge. = petrosumer ee 2. 144 7600 - retinae Ss. Auge. z thoracicum primum . . . T4S — VaCIe ee: 745 T60C Ganglienzellenschicht der Retina s. Auge. Gaumensegel s. Organe der Ernährung. Gehirn s. Centralnervensystem. (ehörorgan S25— 864. der Saurier S25— 848, der Orocodile S48— 5640. Acusticus-epithel 841; Ampullen S27, S57C: Ampulla frontalis S31, S57C, horizontalis 831, 857C, sagittalis S31, S57C; Aquaeductus cochleae 828; Aquaeductus vestibuli 825; Aquae- ductus vestibuli bei Phyllodactylus s44; Aquaeductus vestibuli membra- naceus 836; Apertura aquaeductus vestibuli 8560; Apertura cavitatis cochleae 8560; Apertura externa cavi- tatis Fallopiae 853: Apertura interna tubae Eustachii 8530; Apertura re- cessus cayi tympani 5520; Bogen- 1376 gänge 825, S5SC; Bogencommissur S61; Bursulae 827; Cavitas ossis quadrati S54C, Cavitas cochleae 828: Cavum perilymphaticum 826, S5TC; Cavum tympani 827, S50C; Cavitas vestibuli S56C; Golumella S47; Orista’ vestibuli 8560; Foramen caroticum internum 8540; Woramen cochleare S2S, 8550; Foramen rotundum s. cochleare 827, S55C; Foramen ovale s55C; Fovea ovalis s. vestibulare 827, s. utrieculi 829; Fovea rotunda s. sac- culi 829; Ganglion cochleare 838; Labyrinth (häutiges) 832, (knöcher- nes) 826; Lagena 836, 841, 8560; Lamina fenestrata S40; Ligamentum spirae 8630; Macula acustica S61C; Macula acustica neglecta S64C; Mea- tus auditorius externus S47C; Meatus anditorius internus 8560, Membrana basilaris S37, 8S62C; Membrana Corti 840; Membrana Reissneri 837, S62C; Nervenknorpel 838; Neuro-epithel der Ampullen 843, 8590, der Membrana basilaris S43, S59C, des Saceulus S43, s590; Östium pharyngeum tubae s55C; Otolithen 835, 8610; Papilla acustica 843; Papilla Retzii 864; Pars basilaris S37. 8620; Planum semi- lunatum S61C; Porus acustieus 827, 841; Ramus cochlearis s. acustici 829; Ramus lagenae S41, S63; Ramus saceuli 829; Recessus scalae tym- pani 828, 8540; Recessus cavi tym- pani 8500; Recessus utrieuli S600; Saceulus 828; Scala cochlearis 835; Scala media S37, 8620; Scala tym- pani 838, 8620; Sinus utrieuli 834; Suleus recessus scalae 8540; Sulcus spiralis S63C; Trommelfell 847, S500; Tuba 8530; Utrieulus 828, S60C; Vestibulum 828, S50C. Gelenkkopf s. Wirbelsäule. (relenkpfanne s. Wirbelsäule. Geruchsorsan er. ‚=, 864879 Choane 867, 868, (äussere) 870, (innere) 870; Conchae 865, S66, 875; Ductus naso-lacrymalis 872, 874; Jacobson’sches Organ 868; Nasendrüse s69; Nasenhöhle 864, (eigentliche oder innere) S64, (Vor) S64; Neben- nasenhöhle 8760; Ossa supranasalia 565; Pseudoconcha 8750; Riechepi- ‘helium S68, S79C. Register. Geschmackswärzchen s. Organe der Er- nährung. Gesichtsapparat s. Auge. Glandulae anales s. Integument. - conjunctivales s. Auge. - Harderi - = - lacrymales - = Glandula pinealis s. Centralnervensystem. Gliedmassenskelet der Enaliosaurier . 575} = - Pterosaurier . dsl Granulirte Schicht (äussere) s. Auge. - - (innere) - - Granulosa s. Auge. Graue Substanz s. Gentralnervensystem. Grenzschicht (obere) s. Integument. - (untere) - = Grosshirn s. Gentralnervensystem. Grundstück des Hinterhauptsbein s. Schädel. Grundbein (Gelenktheil des) s. Schädel. - (Körper des) - - - (Schuppe) - = - (Seitenstücke) - - Grundmasse der Lederhaut s. Integu- ment. Gubernaculum cordis s. Herz. Haemapophyse s. Wirbelsäule. Haftorgane der @eekotidae s. Integument. Halswirbel s. Wirbelsäule. Handwurzelknochen Archypterygium or tv 1 -.9 556; Oarpalia der zweiten Reihe 524; ÜOentrale 524, 520; Intermedium 524; Metacarpalia bei den Crocodilen 529, bei Hatteria 529, bei den 526-—528; Pisiforme 536; Radiale 524, 529°; Ulnare 524, 529€. s. Urogenitalorgane. Sanriern Harnblase Harnleiter - - Hautknochen s. Integument. Hautossificationen Hautskelet - - Häutung - - und 1362 Häutungszellen (innere) s. Integument. Herz v2 nr a NER Ir Aorta descendeus 977; Aorta dextra, sinistra 973; Aortawurzeln 974; Arcus Aortae 974; Art. Carotis 978; Art coeliaca 977; Art. pulmonalis 976; Atrioventrikularklappe 972; Atrium 966, 972, (linkes, rechtes 972); Blut 1010; Blutkörperchen 1012; Bulbus arteriosus 967, 973; Öanalis pulmo- nalis ventrieuli 970; Conus arteriosus 970; Ductus Botalli 974; Guberna- culum cordis 968 ; Herzens (Form 968, Function 978, Lage des 967), Kie- menbogen 975; Semilunarklappe 974; Septum atriorum 972, ventriculorum 971; Truncus arteriosus siehe Bulbus arteriosus; Valvula Eustachii 972; Ventrieulus 966, 969, (dexter 970, sinister 971); Visceralbogen 975, Schlundbogen siehe Visceralbogen. Hinterhauptsbein (Körper des) s. Schädel. - (Seitentheil des) s. Schädel, Hinterhirn s. Centralnervensystem. Höcker (hinterer) s. Oberarm. - (unterer oder vorderer) s. Ober- arın. Hoden s. Uro-genitalorgane. Hodencanälchen s. Uro-genitalorgane. Hornschicht s. Integument. Hornschuppen - - Hörner (Öberhörner, Unterhörner) s. Centralnervensystem. Hornplatte s. Integument. Humerus s. Oberarm. Hyoideum s. Schädel. Hypapophyse s. Wirbelsäule. Hypo-ischium s. Beckengürtel. Hypophyse s. CGentralnervensystem. Ischium s. Beckengürtel. leum - - Dleo-pectineum s. Beckengürtel. Ineisura semilunaris s. Vorderarm. Infundibulum s. Centralnervensystem. Integument 445; 4570; Bindegewebe der Lederhaut 444; Ohromatophoren 448, Cuticula 446; Cuticularhaare 449; Cutieularhaare der Sinnesorgane 451; Outis 445, 449; Entwickelung der Cutis 456; Cylin- derlage (äussere) 447; Cylinderzellen (innere) 448; Drusen der Haut 454; Epidermis 445; Epitrichialschicht 446; Grenzschicht (obere) 4600; (un- tere) 4600; (obere) 449; untere 449; Grundmasse der Lederhaut 449, 460€; Haftlappen der G@eekotidae 449; Haut- knochen 451; Hautossificationen 451; Hautskelet 445; Häutung 457; Häu- tungszellen (innere) 448; Hornplatten 4570; 448 ; Hornschuppen 448, 4570; Hornschicht 447; Knochenschilder 457C, Körner 450; Körnerschicht 447, Lymphdrüsen der Haut 453; Bronn, Klassen des Thier-Reichs. VI. 3. Register. 1377 Nerven der Haut 451; Papillen 451; Pigmentzellen 448; Platten 450; Pneumacität 448, 453; Rete Malpighi 447; Riffzellen 448; Schenkeldrüsen 454; Schicht (intermediäre) 448; Schuppen 449; Schuppentasche 451; Sinnesorgane der Haut 451; Stachel- zellen 448; Stratum corneum 447; Stratum corneum compactum 447; Stratum corneum relaxatum 447 ; Stra- tum mucosum 446; Stratum granu- losum superius 447; Stratum limitans superius 449, inferius 449; Stratum lucidum 447, Tela subeutanea 449, Intermaxillare s. Schädel. Intermedium s. Handwurzel. Intervertebralknorpel s. Wirbelsäule. Intervertebralligament - - Intumescentia cervicalis s. Centralner- vensystem. Intumescentia lumbalis s. Centralner- vensystem. Iris s. Auge. Irismusculatur s. Auge. Jacobson’sches Organ s. Geruchsorgan. Jugale s. Schädel. Keilbein s. Schädel. - (Deichsel des Körpers vom hin- teren) s. Schädel. - (Flügel des) s. Schädel. - (Körper) - - Keilbeinflügel - - Keimbläschen s. Uro-genitalorgane. Keimflecke - - Keimstätte 5 = Kiemenbogen s. Herz. Kleinhirn s. Centralnervensystem. Knochen des Vorderarms 38: Cavitassigmoidea 524 ; Olecranon 524; Patella 524; Processus styloideus 524; Radius 524; Ulna 523. Knochenschilder s. Integument. Kolben s. Auge. Körner s. Hautskelet. Körnerschicht s. Hautskelet. - (äussere) s. Auge, - (innere) - - Labyrinth (häutiges) s. Gehörorgan. E (knöchernes) s. Gehörorgan. Lacrymale s. Schädel. Lagena s. Gehörorgan. Lamina fenestrata s. Gehörorgan. - superciliaris s. Auge. - _ terminalis s. Centralnervensystem. 87 524 1578 Larynx (Kehlkopf) s. Respirationsorgane. Lebensweise . Leber s. Organe der inährung: Lendenwirbel s. Wirbelsäule. Lidmuskel (glatte) s. Auge. Ligamentum ileo-ischiadicum s. Becken- | gürtel. - ischiadicum s. Beckengürtel. | - spirae s. Grehörorgan. | Linse s. Auge. Lippendrüse s. Organe der Ernährung. Lobus hemisphaericus s. Gentralnerven- system. | olfactorius s. Gentralnerven- system. - opticus s. Öentralnervensystem. - ventrieuli tertii s. Gentralnerven- system. Luftröhre s. Respirationsorgane. Lungen s. Respirationsorgane. Lymphdrüsen der Haut s. Integument. Lymphgefässsystem 1015—1018 Lymphherzen i 1017 Macula acustica S. Gehötorgin, neglecta s. gehörorgan. Magen s. Organe der Ernährung. Magendrüsen s. Organe der Ernährung. Malare s. Schädel. Malleus s. Gehörorgan. Margo ciliaris s. Auge. Mastoideus s. Schädel. Maxilla, Maxillare s. Schädel. Meatus auditorius externus s. Gehör- organ. internus s. Gehör- organ. Meckel’sche Knorpel s. Schädel. Medulla oblongata s. Gentralnerven- system. Medulla spinalis s. Gentralnervensystem. Membrana basilaris s. Gehörorgan. - Gorti - - - glandulosa s. Organe der Er- nährung. - nietitans s. Auge. = Reissneri s. Gehörorgan. Mesenterium s. Organe der Ernährung. Mesoarium - Urogenitalorgane. Mesometrium - - 1336 Mesoscapula s. Schultergürtel. Metacarpalia s. Handwurzel. Milz . Mitteldarm s. Organe der VER mine. Mittelhandknochen 1019 350 Register. Miittelfussknochen s 567 Mittelhirn s. Contralneresnspstem. Moschusdrüse s. Uro-genitalorgane. ' Munddarm s. Organe der Ernährung. Musculus abductor digiti minimi 637 6890 - - femoralis 642 - - fibularis 6960 - - hallueis 650 - - pollieis 6090 pollieis longus 633 634 687 C - - quinti dieiti 637 6890 - acromio-humeralis 623 - adductor (cruris) 644 - - - i 6980 - ER 6980% - - - I. 6640 6700% - - ZEN . 6640% - - digitorum 650 - - fibularis 644 - - flexor tibialis 6690 - - Jjchiadieus 644 - - magnus 644 - - maxillae superioris s. Auge. - - tibialis 645 - ambiens 6950 - anconacus 1630 6600h 6530 (caput coraco-Ssca- pulare) . 630 6550 (caput humerale la- terale) 630 6600% 684C (caput humerale medium) 630 6600% 6840 (caput humerale posticum) . (caput scapulare la- terale) 630 6600% 6830 6840 - apertor oris 6730 - atlanti-mastoideus 6770 - basio-oceipito-cervicalis 616 - biceps brachii 629 6660% 681€ = - cruris s. femoris 644 646 6660R 6960 - biventer cewics . ... 676 - brachialis anticus 630 6610% 681C - - externus 21.146836 = - inferior 661Ch 5 - internus 630 661C% - bursalis s. Auge. - capiti-ceryicalis 617 = - inferior 653 0% = - superior 6530h = capiti-cleido-episternalis 626 - capiti-dorso-clavicularis 616 626 Register. Musculus capiti-mandibularis . . . 614 capiti-sternalis 614 6550R 677C carpo-digitalis I. . » 6460% carpo-digitalis IV 6640 carpo-digitalis V . 6640h carpo-digitalis dorsalis com- ZnuUnISWeR.E > ae 633 carpo-digitalis las ke 637 carpo-digitalis ventralis brevis 636 carpo-digitalis ventralis com- alone) N 636 carpo-metacarpalis 1 rer 2689C carpo-metacarpalis IV 665 Ch carpo-metacarpalis V 637 665% 6890 carpo-phalangei (manus) 65706550 carpo-phalangeus I . . 6850 689€ carpo-phalangeus primus di- analS a 1 A rer 6890 caudali-femoralis 6970 T04H caudali-ileo-femoralis . 6970 T04H caudali-ileo-ischiadicus 666Ch cerato-hyoideus . 615 6750 cerato-mandibularis 615 952C% cervicalis adscendens 617 653 CR 6770 celaviculo-brachialis . . . . 623 celaviculo-humeralis . . . . 623 cleido-humeralis . . . .. 623 cleido-mastoideus. Coscygeusl, u, ul une. 25 =.648 coceygeus externus. . . . 643 coccygeo-femoralis breiis . 642 coceygeo-femoralis longus . 642 | coceygeus inferior 642 643 eollo-capıtisı Lu... 6750 £ollo-oeeipitise Mr 2 22616 collo-scapularis . . . . . 6280 collo-scapularis superficialis 628 b5SCh 6780 collo-squamosus . . ... 6760 collo-thoraci-suprascapularis profundus . 621 6560% 6790 complexus 617 676€ complexus cervicis Ge complexus major 617 6530 complexus minor coraco-antebrachialis 629 661026810 coraco-brachialis . 65901 coraco-brachialis anterior . 628 coraco-brachialis brevis 628 659C% 6810 coraco-brachialis longus 628 6590% coraco-brachialis longus pos- terra um. en Be cOTACO- ) 2 var er. set 9) - (Sacral-) N Re LI) - (Schwanz) . . 490 493C - (Sternale\ein el Era mese sin 64.96 Rippen (Vertebral-) . - (Entwickelung der) - Morphologie der) . Rocher s. Schädel. Rückenmark s. Centralnervensystem. Rückenmarksbänder s. Centralnerven- system. Rückenwibel s. Wirbelsäule. Sacralwirhel - - Saceulus s. Gehörorgan. Saccus naso-lacrymalis s. Geruchsorgan. Scala cochlearis s. Gehörorgan. - media - - - tympani - = Scapula s. Schultergürtel. Schädel p. 568—610; bei den Crocodilen 585—599, bei Hatteria 533—585, bei Ichtyosauniern 605, bei Ornithosceliden 608, Plesio- Pterosauriern 609, Sauriern 568—583;, Ala magna 570, 5860; Ala orhitalis 5860; Alisphe- noid 570, 5860, 591C;, Ala tempora- lis anterior ossis sphenoidei 5860; Ala temporalis posterior ossis sphe- noidei 586; Ambos 599; Angulare 572, 5880; Articulare 572, 588C; Basi-hyal 608; Basi-occipital 569, 586C;, Basi-sphenoideum 569, 586€; Cartilago ethmoidalis 576; Cerato- branchial 609; Cerato-hyal 609 ; Gar- tilago ethmoidalis 576, Columella 570. 577H, 5850, 601 ; Complemen- tare 572, 588; Copula 608; CGoronoi- deum 572, 588C; Corpus ossis occi- pitis 569, 5860; Dentale 570, 5880; Ductus naso-lacrymalis 580; Ekto- pherygoid 571, 5880; Epioticum 575; Ethmoidale laterale 571, 5880, Ex- oceipitale 569, 5860; Felsenbein 570; Fenestra ovalis 573; Flügelbein 571. 5870; Foramen oceipitale magnum 572, 58S4H, 5890; Foramen opticum 575; Foramen parietale 577; Foramen pneumaticum 600 ;qrontale 570, 577, 584, 5870, 592C; Frontale anterius 570, 5870; Frontale medium 570, 587C,; Frontale principale 570, 5870; Frontale posterius 570, 5870; Grund- bein (Gelenktheil des) 569, 5860; (Körper des) 569, 586C; Hinterhaupt- beins (Grundstück des) 569, (Körper des) 5860; (Schuppe des) 569, (Sei- tentheile des) 569, 586€; Hyoideum sauriern 607, 496 489 4930 500 572. 5880, Intermaxillare 571, 5880; Jugale 571, 585H, 5880, 5970; Keil- bein (Deichsel des Körpers vom hin- teren) 570; Keilbeinflügel 586, (hin- terer) 586, 5880; (Körper des) 569, 5860; Lacrymale 571, 584H, 587C, 594C; Malare 571, 588C; Malleus 599; Mastoideus 570, 5870; Maxillaire, Maxillare, Maxilla, Ma- xillary, Maxilla superior 571, 579, 585 H, 588, 5940; Meckelscher Knor- pel 5990; Nasale 570, 5880; Ocei- pitale basilare 569, 572, 5S4H, 586, 5890; Oceipitale externum 573; Occi- pitale inferius 569, 573; Oceipitalia lateralia 569, 572, 5S4H, 5360, 5390; Oecipitale superius 569, 5860, 5590; Opereulare 572, 5890; Opisthoticum 573, 584H, Orbitale anterius 571, 5870; Orbitale posterius 5870; Orbito- sphenoidale 574, 5860, 5910; Pala- tinum 571, 579, 5854, 5870, 5970; Palatinum externum 5870; Parasphe- noideum 570, 5783; Parietale 570, 577, 58AH, 5870, 5920, Parietale laterale 5860; Pars dentalis maxillae inferioris 571; Pars lateralis occipitis 569; Pars palato-orbitalis ossis pala- tini 587C; Paukenhöhle 5980; Petro- sum 570, 5860; Postfrontale 570, 580, 584H, 5870, 5940; Postorbital 570; Praefrontale 570, 580, 5870, 5930; Praemaxillare 571,555 4,5880, 595C; Praesphenoid 569, 573, 586C, 5900; Prefrontal 579, 5844; Primor- dialschädel 580 ; Processus articulares 577, ossis temporis 5870; Processus ento- glossus 609, Processus longus mallei 605; Processus paroticus 573, 5840; Processus styloideus 603; Processus zygomaticus ossis temporalis 5580; Prooticum 573, 586€, 5900; Ptero- ticum 573; Pterygoideum 571, 579, 585 7, 5870, 5970; Pterigoideum ex- ternum 571,587; Pterygoideum inter- num 5870; Quadratum 570,578, 5854, 5870,5960; Quadrato-jugale 570, 578, 5870, 5960; Quadrato-maxillare 570, 585 7,5870; Riechbein 5570; Rocher 570, 5860; Schläfebein (Felsentheil des) 570, 556€; (Schuppe des) 570; (Zitzentheil des) 570, 5560; Schläfen- srube (hintere, obere, seitliche) 580 0, Schläfenschuppe 588C; Septum in- 1387 1385 terorbitale 573; Spleniale 572, 5890; Sphenoideum 569, 5860; Sphenoi- deum basilare 569, 573, 5S4H, 5860, 590€; Sphenoideum basilare anterius 570; Sphenoideum bhasilare posterius 569; Spheno-basilare 586; Squama occipitis 569, 5860; Squama tem- poris 570, 5860; Squamosum 570, 578, 5S4H, 5560, 5950; Stapes 601; Supra-angulare 572, 58SC,; Suprama- xillare 571, 579, 5857, 5880, 5940; Supra-occipital 569, 5860; Supra- orbitale 580, 5940; Supra-temporale 570, 577, 584H, 5940; Surangulare 572, 5880; Sutura sagittalis 577; Temporal &cailleux 5SSC; Temporale 570, 58SC; Thränenbein 571, 5870: Transpalatinum 5870; Transversum 571, 579, 585H, 587C, 5970, Tym- panicum 570, 5870; Unterkiefer 571, 583, 585 H, 53850; Vomer 571, 585, 5590, 5970; Zwischenkiefer 571, 5880; Zygomaticum 571, 5880; Zygo- temporale 5880; Zungenbein 609, Zungenbeinhörner 609. Schädlichkeit für den Menschen Schultergürtel 509—522. Amphisbaenoiden 519, Crocodile 520, Enaliosaurier 521, Hatteria 517, Ich- thyosaurier 521, Saurier 509, fuss- lose Saurier 518; Entwickelung des Schultergürtels bei Anguis 512, bei Onemidophorus 509, bei Croeodilen 520; Acromial tuberosity 513; Acromion 513; Clavicula 513, bei Anguis 512, bei COremidophorus 509; Coracoid 515, bei Anguis 512, bei Cnemido- phorus 509, bei Orocoditen 521: Epi- coracoid 515, 516, Episternum (cla- viculares Sternum) 511, bei Oroco- dilen 521, Fenestra coracoidea an- terior 515, coraco-scapularis 515, scapularis 515; Mesoscapula 517; Procoracoid 516; Processus acro- mialis 513; Scapula 509, hei Anguis 512, bei Cnemidophorus 509: bei Crocodilen 520, Suprascapulare 513. Schmelzkeim s. Organe der Ernährung. Schenkeldrüsen s. Intesument. Schicht (intermediaire) s. Integument. Schlafbeins (Felsentheil des) s. Schädel. (Schuppe des) - - (Zitzentheil des) - - Schläfengrube s. Schädel. Register. 1364 Schleimhautplatte (der Augenlider) 8. Auge. Schuppen s. Integument. Schuppentasche s. Integument. Schwanzwirbel s. Wirbelsäule. Sclera, Sclerotica s. Auge. Scutella superciliara Scutum frenale - freno-oculare - frontale - fronto-nasale - fronto-parietale - intermaxillare - internasale - interparietale - massetericum u: - mentale - nasale . - naso-frenale . - ocecipitale - parietale - postoculare - praeoculare - rostrale - sublabiale - submaxillare - supralabiale . - supranasale 5 supraoculare - temporale - tympanicum : Segmentalblasen s. Uro-genitalorgane. Segmentalstränge - - Sehzellen (lange) s. Auge. - (kurze) - - Sehnervenfaserschicht s. Auge. Semilunarklappe s. Herz. Septum atriorum s. Herz. - interorbitale s. Schädel. - ventriculorum s. Herz. Sinnesepithel der Netzhaut s. Auge. Sinnesorgane der Haut s. Integument. Sinus utriculi s. Gehörorgan. Speicheldrüse s. Organe der Ernährung. Spheno-basilare s. Schädel. Sphenoideum basilare s. Schädel. Spermatozoa s. Uro-genitalorgane. Spongioblasten s. Auge. Spleniale s. Schädel. Squama oceipitis s. Schädel. = carinata . - granulata - imbricata - laevis - mucronata . 1039 1040 1040 1039 1039 1040 1039 1039 1040 1040 1040 1040 1040 1039 1040 1040 1040 1039 1040 1040 1040 1039 1039 1040 1040 1038 1038 1038 1038 1038 Register. Squama temporis s. Schädel und 1040 - vertieillata, se Squamosum s. Schädel. Stäbchen s. Auge. Stächelzellen s. Integument. Stapes s. Schädel. Sternum claviculare s. Schultergürtel. Sternum s. Brustbein. Stimmbänder s. Respirationsorgane. Stratum corneum s. Integument. granulosum s. Integument. limitans inferior s. Integument. limitans superior - - lucidum s. Intugement. Suleus centralis s. Gentralnervensystem. - longitudinalis inferior s. Üen- tralnervensystem - superior Ss. Cen- tralnervensystem. - Tecessus scalae s. Gehörorgan. - spiralis - - Superciliarknochen s. Auge. Supra-angulare s. Schädel. Supra-maxillare s. Schädel. Supra-oceipitale - - Supra-orbitale - - Suprascapulare s. Schultergürtel. Supratemporale s. Schädel. Surangulare s. Schädel. Sutura sagittalis s. Schädel. Symphysis ileo-pectinea s. Beckengürtel. - ossium ischii s. Beckengürtel. - ossium pubis s’ Beckengürtel. Taenia medullaris ventriculi terti s. Centralnervensystem. Talgdrüse s. Organe der Ernährung. Tapetum s. Auge. Tarsalia der zweiten Reihe s. Tarsus (Fusswurzel). Tarsus s. Auge. Tarsus (Fusswurzel) 552—561 Astragalus 554; Astragalo - nen 557; Astragalo-fibulare 556; Astra- I an 5650; Galcaneum 4, 5640; Centrale 556; Cuboideum 5. 5640, Tarsalia der sale Reihe 558: Tarsus von Compsognathus 567, der Crocedile 563—565, von Homoeo- saurus 565, Laosaurus 567, ÖOrnithos- celidae 567, Proterosaurus 566, Sa- phaeosaurus 568, bei den Sauriern 552 —569. Tectum loborum bigemin. s. Centralnyns. Tela chorioidea s. Centralnervensystem. 1 1589 | Tela subcutanea s. Integument. 1038 | Temporale s. Schädel. Thalamus opticus s. Gentralnervensystem, Thymus. . Thyreoidea . Thränenbein s. Schädel. Tibia s. Unterschenkel. 1029 1029 ı Trachea s. Respirationsorgane. Tractus optiei s. Centralnervensystem. Transpalatinum s. Schädel. , Transversum s. Schädel. ‚ Trichter s. Uro-genitalorgane. | Unterschenkel Trochanter major s. Oberschenkel. = minor - - Trommelfell s. Gehörorgan. Truncus anonymus Tuba s’ Gehörorgan. Tubendrüsen s. Uro-genitalorgane. Tuber einereum s. Öentralnervensystem. - ischü s. Becken. - n. acustici s. Gehörorgan. Tuberculum externum s. majus s. Ober- arın. - internum s. minus $. Ober- 953 arın. - palatinum s. Organe derEr- © nährung. Tunica vasculosa s. Auge. Tympanicum s. Schädel. Ulna s. Knochen des Vorderarms. Ulnare s. Handwurzel. 551-553 bei Orocodilen 552, Hatteria 552, Or- nithoscelidae 552, Pterosauriern 552, Sauriern 552, Fibula 551, Tibia 551. Unterkiefer s. Schädel. Unterzungendrüse s. Organe der Er- nährung. Ureier s. Uro-genitalorgane. Ureierlager s. Uro-genitalorgane. Urnier s. Uro-genitalorgane. Uro-genitalorgane 924—965. bei den Crocodilen 957—965, bei Hat- teria 956—957, bei den Sauriern 924— 956. Bildungsdotter 938, Cloaka 946, 9620; Copulationsorgane 947, 9630; Corpus cavernosum 949, 964C'; Dotter 936; Dotterhaut 940; Dotterkern 937; Dotterkugeln 938; Dottermasse (che- mische Bestandtheile der) 942; Eichel 948, 966C;, Eiergang 942; Ei 936; Eileiter 942, 9610; Eileiterdrüse 945; Eischale 941; Eischalenhaut 941; 1390 Register. Entwickelung der Uro-genitalorgane Vena ischiadiea 10080 950—956, 958—959C; Epoophoron - jugularis . 1010 955; Fettkörper 949; Granulosa 937; - jugularis externa 1006C Harnblase 929, 9600; Harnleiter 925, - jugularis interna 10060 9620; Hoden 930, 9600; Hodencanäl- - lienalis 5 10090 chen 930; Keimbläschen 936; Keim- - Jumbalis transversa 10070 flecke 936; Keimstätte 933; Meso- - mammaria interna 1006C arium 943; Mesometrium 943; Mo- - mesenterica . 1009€ schusdrüse 9620; Nahrungsdotter 938; - nasalis 1008C Nebenhoden 931, 9600; Nebeneier- - obturatoria 10090 stock 955; Nieren 924, 9600; Ovarium - oceipitalis 10090 933, 9610; Papilla uro-genitalis 946 ; - pancreatica 2210094 Prostata 946; Segmentalblase 951; - _ porta B 10090 1011 Segmentalstränge 953; Spermatozoa - pulmonalis propria 1010 931: Talgdrüse 946; Trichter 942; - renalis advehens 10070 1010 Tubendrüse 945 ; Ureier 930; Ureier- - renalis revehens 1007C 1010 lager 933; Urniere 932, 950; Urnier- - sacralis dextra . 1010 canälchen 932; Uterus 942; ÜUterus- = =sacraliszsinistra, u iO drüsen 944; Vas deferens 931, 961; - sinus foraminis magni 10090 Wolff’scher Gang 932,958; Wolff’scher - sinus longitudinalis 1009€C Körper 954, 958C; Zona radiata 941; - sinus transversi 10090 Zonoidschicht 957. - spinalis superior 1010 Uterus s. Uro-genitalorgane. - suprarenalis 1010 Uterusdrüsen s. Urogenitalorgane. - subelavia . 1006€ 1010 Utriculus s. Gehörorgan. - thoracica TE N 10070 Valvula Eustachi s. Herz. - vertebralis . . . 1006C Vas deferens s. Uro-genitalorgane. - vertebralis communis 1006C Velum medullae anterius s. Gentralner- - vertebralis postrema 10070 vensystem. - vertebralis profunda anterior 1006€ Vena abdominalis . 10100 - vertebralis profunda posterior 1006€ - abdominalis dextra 10100 | Vorderarm s. Unterarmknochen . 521 - abdominalis sinistra 10100 | Cavitas sigmoidea 521; Incisura semi- - axillaris OLE, lunaris 521; Olecranon 521; Patella - caudalis 10070 1010 ulnae 521; Processus styloideus - cava inferior - caya superior - cephalica 10060 | - cloacae 1010 - cruralis 1008C 1010 - dentalis inferior 1006€C - dentalis superior 1006€C - diploica : 10100 - epigastrica interna 10060 - facialis ur 1006C - haemorrhoidalis 10070 1010 - hepatica 1005 1010 - hypogastrica 1010 | - jliaca communis 1010 - jliaca communis dextra 1010 - jliaca communis sinistra 1010 | - jliaca externa 1010 - jliaca interna 1010 - intercostalis 10070 - intervertebralis . 10050 1010 10050 1010 1010€ 1011 521; Radius 521; Ulna 521. Wirbelsäule und ihre Anhänge 461. Atlas 469; Atlas C481; Bogen (obere) 468, C480, (untere)468, €’481; Chorda 461, 0480; Chordasubstanz 461; Chordascheide 461; Dachstück von Brühl 0481; Dens epistrophei 469, 0481; Domfortsätze (obere) 466, c480, (untere) 467, 4800; Ent- wickelung der Wirbelsäule 461, bei Anguis 461, bei Crocodilen ATT;, Epi- stropheus 469, bei Anguis 467, bei Crocodilen 481, bei Zacerta 467, Ge- lenkkopf 462, Gelenkpfanne 462; Haemapophysen 465, €4S1; Hypa- pophysen 467, 0480; Intervertebral- knorpel 462, Intervertebralligament 461; Quertheilung 470; Querfortsätze 468, 480; Regeneration des Schwan- zes 473, Proatlas (484; Processus articulares 468, (480; Processus spinosi 466, 467, 0480; Processus transversi 468, 480; Wirbel (Dorso- lumbal.) 461, 466 — (Hals-) 461, 0480 — (Lenden-) 0450 — (post- sacrale) 461, C480 — (praesacrale) 461, €480 — (Rücken-) 0480 — (Sa- cral-) 461, 466, 0480 — (Schwanz) 461, 466, 0480; Wirbelassimilation 472; Wirbelsäule bei @eekonen 464, bei Hatteria 475, bei Ichthyosauri 485, hei Ormithoseelidae 4S6, bei Plesiosauri 484, bei Plherosauri AS6, bei Streptospondylus 486 , Zyganthrum 468; Zygosphen 468. — Wirbel s. Wirbelsäule. Wolff’sche Gang s. Uro-genitalorgane. - Körper - - Register. 1391 Wurzel (obere) s. Oentralnervensystem. - (untere) - - Zähne s. Organe der Ernährung. , Zahnkrone s. Organe der Ernährung. | Zahnleiste - - - - ‚ Zahnsockel - - - - | Zapfen s. Auge. Zona radiata s. Uro-genitalorgane. Zonoidschicht - = Zunge s. Organe der Ernährung. Zungenbein s. Schädel. Zungendrüsen s. Organe der Ernährung. Zwischenhirn s. Centralnervensystem. Zwischenkiefer s. Schädel. ‚ Zyganthrum s. Wirbelsäule. , Zygomaticum s. Schädel. | Zygosphen s. Wirbelsäule. ' Zygo-temporale s. Schädel. 1392 Ablepharus 1121 1122 1170. Boutonii 1122. Abronia 1097 1103. Acanthodactylus 1080 1089 1558. AcanthodactylusBoskianus1359. Acanthodactylus lineomaculatus 1089 1359. AcanthodactylusSavignyi 1089. Acanthodactylus vulgaris 1089. Acantholis 1220 1236. Acanthopholis 1311. Acanthopyga 1073 1077. Acanthosaura 1257 1265. Acontiadae 1178. Acontias 1179. elegans 1180. Acranthus 1075 1077. Acrosaurus 1322. Acteosaurus 1323. Ada 1074. guianensis 1079. Aegothaumas 1313. Agama 1258 1274. sanguinolenta 1274. Agamidae 1256. Agamura 1187 1212. eruralis 1212. Avathaumas 1315. Algira 1050 1088. Alligator 1059 1060 10683. latirostris 1335. mississipiensis 1061. niger 1061 1333. trogonatus 1061. Allodactylus 1107 1110. 1051 Register. Namenregister. Amphibolurus 1272. Amphicoelias 1311. | Amphiglossus 1172 1175. Astrolabi 1175. Amphisaurus 1314. Amphisauridae 1314. Amphisbaena 1286 1288 1296. Amphisbaenidae 1288. Amphisbaenina 12SS 1296. Amphisbaenoidae 1286. Amphixestus 1157. Amydosaurus 1185 1201. lugubris 1202. neocaledonicus 1202. Amystes 1093. Anadiadae 1065 1118. Anadias 1118. ocellata 1118. Anaspidoseincus 1170. Anelytrops 1179 1180. Aneuporus 1220 1238. occipitalis 1238. Anguis 1133 1155. fragilis 1155 1342 1357 1367. orientalis 1155. Ansuisaurus 1323. Anisoterma 1135 1169. sphenopsiforme 1169. Anniella 1131 1147 1171. pulchra 1147. Anolis 1220 1236 1349. | Anolius 1236. ‘ Anomodontia 1301. de Y’Islei 1110. Allosaurus 1313 1314. fraeilis 1314. Aloponotus 1218 1226. Ricardi 1226. | Aloposaurus 1323. Amblyrhynchus 1227. Ameiva 1073 1075. Anopina 1291. Anops 1286 1291 1296. Kingii 1291. Steindachneri 1291. Anota 1223 1254. M’Callii 1254. | Anotes 1141. ' Apatosaurus 1311. ' Apola 1280 1281. lateralis 12S1. | Aporomera 1075. Aprasia 1128. | pulchella 1128. Aprasiadae 1120 1128. Apterygodon 1132 1149. vittatus 1149. Aromosuchus 1060. Ardeosaurus 1323. Arsalia 1115. Aristelliger 1185. Arpephorus 1223 1255. trieinetus 1255 1256. Arua 1264. | Ascalabotes 1204. Aspidolaemus 1115. Aspidoseineus 1170, Aspistis 1090. ’ Ateuchosaurus 1134 1162 1169. chinensis 1162. Aublysodon 1315. Bachia 1107 1110. d’Orbignii 1110. Baikia 1286 1291. africana 1292. | Barissia 1098 1104 1105. Barycephalus 1258 1270. Sykessii 1270. | Basiliscus 1219 1229. ‚, Batrachosoma 1225 1254. ı Bianca 1262. Bipes 1154 1174. 'Blanus 1286 128S 1296. | cinereus 1288. 'Blepharactisis 1121 1123. | speciosus 1123. ‚ Blepharosteres 1130 1139. Boltatia 1197. = sublaevis 1198. Bombifrons 1059. | Brachydactylus 1187 1212 1213. Brachydactylus nutratus 1213. Brachylophus 1218 1226. fasciatus 1226. Brachymeles 1132 1153. Brachypus 1107. Brachysaurus 1221 1242. erythrogaster 1243. Brachystopus 1145 1158. Bronchocoela 1257 1266. Bronia 1286 1289 1296. brasiliana 1289. Brookesia 1280 1283. superciliaris 1283. Bunopus 11SS 1215. tuberculatus 1215. Cabrita 1092. Leschenaultii 1092. Cachryx 1223 1255. defensor 1255. Cadea 1256 1290 1296. punctata 1291. Caiman 1060. Caitia 1097 1102. africana 1102. Callisaurus 1222 1252 1253. draconoides 1253. Callosaura 1092. Calotella 1257 1268. australis 1268. Calotes 1257 1267. versicolor 1347. Calumna 1280 1283. eucullata 1283. Camilia 1135 1167. jamaicensis 1167. Camptonotidae 1313. Camptonotus 1313. Caudiverbera 1184 1193. peruviana 1194. Celestus 1135 1167 1170. Centrotrachelus 1258 1275 Cephalopeltina 1294. Cephalopeltis 1286 1295. scutigera 1296. Ceramodactylus 1188 1215. Doriae 1215. Ceratolophus 1183 1188. hexaceros 1188. Öeratophora 1256 1261. Cercosaura 1112. Cercosauridae 1108. Ceteosaurus 1309. Chalarodon 1219 1233. Bronn, Klassen des Thier-Reichs. Asmussii 1275. | Register. Chalarodon madagascariensis 1233. Chaleides 1108. Chaleidolepis 1117. | metallicus 1117. Chaleididae 1065 1106. Chaleidides 1285. Chaleis 1107 1108. Camaeleon 1250 1281 15 1361 1367. ceristatus 1361. Owenii 1361. vulgaris 1381 1355. Chamaeleonidae 1280. Chamaeleonurus 1185 1199. chahoua 1199. Chamaeleopsis 1219 1232. | Hernandesii 1232. Chamaesaura 1108 1117 1287. anguinea 1117. microlepis 1117. ' Chamaesauridae 1065 1111 | 1117. Champsa 1059. Champses 1061. Charasia 1257 1269. Chelosania 1257 1269. brunnea 1269. Chiomella 1132 1152. lineata 1152. Chirocoles 1119. Chirocolidae 1065 1119. BP) caniculatus 1287. Chirotidae 1286 1287. Chirotina 1296. Chlamydosaurus 1255 1271. Kinsii 1272. ‚ Chondrodactylus 1188 1215. = angulifer | 1216. Chondrophiops 1081 1093. Chondrosteosaurus 1311. Hause 1259 1278. fasciatus 1278. Ken 1497 1100. ‚ Cimoleosaurus 1325. Cionodon 1315. ‚ Glepsysaurus 1314. ı GClidastes 1322. | - iguanavus 1322. 1393 Coelosaurus 1313 1315. Coeluria 1314. Coelurus 1314. Colloseincus 1131 1146. truncatus 1146. Colopus 1186 1206. Wahlbergii 1206. Compsodactylus 1152. ‚ Compsognathidae 1314. Compsognathus 1309 1314 1315. Compsognathus longipes 1310. Comptonotus 1313. Coniosaurus 1322. | Cophosaurus 1243. Cophoseineus 1130 1141. Cophotis 1257 1263. Cordylosaurus 1097 1101. trivirgatus 1101. Cordylus 1096 1098. Correlophus 1187 1210. eiliatus 1210. Corucia 1134 1169. zebrata 1163. Coryphophylax 1257 1264. Maximiliani 1264. Corythaeolus 1219 1231. vittatus 1231. Corythophanes 1219 1232. Craniopeltis 1251. Crassonota 1250 1284. nassuta 1254. | Crateomus 1311. | Chirotes 1286 1287 1296 1297. | Creosaurus 1315 1514. Gricosaura 1071 1115. typica 1116. Cricosaurus 1114. Cristasaura 1219 1230. Crocodilidae 1059. Crocodilina 1059. ı Grocodilurus 1073 1075. lacertinus 1079. Srocodilus 1058 1060 1061. acutus 1331. biporcatus 1062 139lE cantabrigiensis 1328. communis 1329, frontatus 1062. toliapicus 1329. vulgaris 1062. | Cnemidophorus1073 1075 1076. | Crossurus 1185 1197. v1 3. 88 1394 Crossurus caudiverbera 1197. Orotaphytes 1221 1243. Öryptoblepharus 1120 1170. Oryptodelma 1126 1128. - nigriceps 1128. Ötenosaura 1218 1228. Cubina 1187 1211. Gusta 1074 1079. Jyamodus 1318. Oyanodon 1313. Oyclodes 1158. Oyclodina 1134 1159. = aenea 1159. Oyclodus 1134 1158. Cyclura 1218 1228. Oyneosaura 1280 1285. - pardalis 1285. Uynisca 1286 1289. - leucura 1259. Oynochampsa 1320. Öynodraco 1320. Öynosuchus 1060 1320. Öyrtodactylus 1157 1210. Dactychilikion 1216. Dactyloa 1220 1235. Dalophia 1294. - Welwitschii 1294. Dasia 1134 1164. - olivacea 1164. Delma 1125 1126. = Fraseri 1127. Dendrosaura 1279. Deuterosaurus 1310. Diadectes 1302. Dibamus 1182. - _Novae Guineae 1182. Dicranosaura 1280 1285. Dierodon 1073 1076. Dieynodon 1310 1318. Dilophyrus 1257 1264. Dimetrodon 1302. Dimorphodon 1317. Dinosauria 1307. Diphalus 1293. - fenestratus 1294. Diplodactylus 1184 1191. - lepidopyzus 1366. Diploderma 1256 1261. - polygonatum 1261. Diplodorus 131]. Diploglossidae 1170. Diploglossus 1135 1168 1170. Diplolaemus 1222 1250. Register. | Diporophora 1258 1272. - hilineata 1272. ‚ Dipsosaurus 1221 1244. - dorsalis 1245. Decden 1311. ' Dolichosaurus 1322. Dopasia 1098 1105 1106. - sracilis 1105 1106. Doryphorus 1251. , Doryura 1184 1196. ' Dracaena 1079. Draco 1256 1259 1347. ‚ Dracocella 1255 1259. Draconura 1220 1237. Dracunculus 1256 1260. | Dryptosaurus 1313. Dumerilia 1131 1146. | - Bayoni 1146. , Dystrophaeus 1311. | Ebenauia 1187 1213. - inunguis 1213, ı Ecphymotes 1218 1224. | Ecpleopus 1114. | Edestosaurus 1321. - dispar 1322. gerne 1134 1160. ana 1130 1138. - Mulleri 1138. Elasmosaurus 1305. - serpentinus 1305. Elgeria 1095 1104. Embrvopus 1131 1143. | Emminia 1112. Emoa 1132 1151. - nigrita 1151. MELIRENDL: 1065 1069. - flavescens 1069. Empedocles 1302. Emphrassotis 1116. - simoterus 1116. Enoplosaurus 1135 1156. - insignis 1157 ' Ensirostris 1280 1284. - Melleri 1284. Enyaliosaurus 1218 1229. - quinquecarinatus 1229. Enyalius 1218 1233. Epaphelus 1121 1170. - Sumichrasti 1122. Eremias 1087 1091. Eublepharis 1157 1208. Eucamerotus 1311. Euchirosaurus 1302. Eulaemus 1240. Eumeces 1132 1148, Eumecia 1132 1149 1152. - Anchietae 1149. | Eumorphusidae 1169. Euphryne 1223 1255. - obesus 1255. Euprepis 1135 1150 1165 1169. = Stoliezkai 1165. - monticula 1165. ' Euprepisidae 1169. Euskelosaurus 1308. Euspondylus 1115. Eusuchia 1326. | Evesia 1179. - monodactyla 1179. Galesaurus 1320. | Gavialis 1059 1062. - Dixonii 1328. - gangeticus 1063 1363. = macrorhynchus 1328. = Para 1328. - Schlegelii 1063. Geckoella 1157 1208. le punctata 1208. Geckolepis 1155 1200. ı Geckotidae 1153 1354. ‚ Geissosaura 1119. | Geocalamus 1292. - modestus 1292. Gephyra 1155 1202. 'Gerrhonotus 1098 1103 1104. Gerrhosaurus 1097 1100. Bas 1257..1270: - Bennettii 1270. ee 1323. | Goneylıs 1169 1176. = capensis 1177. - ocellatus 1177 1345. 1367. - viridanus 1177 Goniocephalus 1257 1264. ' Goniodactylus 1187 1210. Goniopholis 1327. Goniopoda 1315. Grammatophora 1255 1272, Gymnodactylus 1157 1211. = geccoides 1212. - jeyporensis 1212. - Kotschyi 1212. Gymnophthalmidae 1119. Gymnophthalmus 1121 1170. Gymnops 1093. Hadrosauridae 1315. Hadrosaurus 1315. Hagria 1132 1152. Halcrosia 1059 1061. Hallopoda 1314. Hallopodidae 1314. Hallopus 1314. Hapalolepis 1108. - Abendrothii 1109. Harpasmosauria 1315. Hatteria 1065. - punctata 1066. Helodectes 1302. Heloderma 1071. Helodermidae 1064 1068 1071. - horridum 1071 1564. Hemicordylus 1097 1099. - capensis 1099. Hemidactylus 1154 1194. verruculatus 1194. Hemiergis 1131 1145. Hemipodion 1155 1166. - persicum 1166. Herpetosaura 1132 1147. Heterochaleis 1110. - heteropus 1110, Heterodactylus 1111 1119. Heteromeles 1177. - mauritanicus 1107: Heteronota 1187 1211. Heteropholis 1156 1207. - rudis 1207. Heteropus 1134 1163. - Peronii 1163. Hinulia 1130 1137. - indica 1137. Histiurus 1258 1270 1347. - amboinensis 1364. Holaspidae 1065 1095. Holaspis 1095. - Guenteri 1095. Holbrookia 1221 1244. Holops 1328. Holosaurus 1322. - abruptus 1322. Holotrophis 1241. Homalosaurus 1221 1244. - ventralis 1244. Hombronia 1135 1168. Homodactylus 11856 1205. - Turneri 1205. Register. Homonota 1187 1209. - Guidichaudi 1209. Hoplocercus 1232 1248. Hydrosaurus 1068. - salvator 1071 1364. Hylaeosaurus 1309 1311 1315. Hyperapedon 1317. Hyposaurus 1327. Hypsibatus 1249. Hypsilophodon 1309 1313. - Foxii 1309. Hypsilurus 1264. Hysteropus 1126. Ichnotropis 1080 1088. Ichthyosauri 1302. Ichtyosaurus communis 1303. - saudensis 1303. - platyodon 1303. Ischyrodon 1305. Idiodactylus 1186 1207. Iguana 1218 1225. - tuberculata 1349 1363. Iguanidae 1217. Iguanodon 1309 1313. Iguanodontidae 1309 1313. Iphisa 1112 1113. Jacare 1060. Jacaretinga 1060. Japalura 1257 1262. Kenauxia 1230 1237. - smaragdina 1237. Labrosauridae 1314. Labrosaurus 1314. Lacerta 1080 1081. - agilis 1083 1341 1358 1561 1367. - Derbiana 1081. - fossilis pulla 1323. - fossilis Rottensis 1323 1341 1358 1361 1362 1567. - muralis 1085. - ocellata 1086 1341. - oxycephala 1085. - stirpium 1357. - . taurica 1086. - viridis 1339 1357 1361 1367. - vivipara 1084 1357 1567. Lacertae pleodontes 1111. Lacertinidae 1065 1080, Laelaps 1315. Laemanctus 1218 1225. 1395 Laemopristus 1251. Lamprosaurus 1297. guttulatus 1297. Lantanotidae 1064 1072. Lanthanotus 1072. - borneensis 1072. Laosaurus 1313. Laudakia 1258 1273. - tuberculata 1273. Leiocephalus 1221 1241. - Grayi 1241. Leiodera 1220 1238. Leiodon 1321. Leiolaemus 1220 1239. Leiolepis 1259 1279. Leiolepisma 1130 1139. - Bellii 1140. Leiosaurus 1222 1250. | Leiurus 1185 1197. ornatus 1197. Lepidophyma 1071 1107. Lepidosternidae 1292. Lepidosternon 1292 1296 1297. Leposoma 1115. Leptoglossae 1064 1067. - eyclosaura 1064 1067. Lerista 1121 1125. - lineata 1125. Talıse 1129. Lialisidae 1120 1129. Lioscincus 1154 1162. - Steindachneri 1162. Lipinia 1150 1140. Lissolepis 1134 1160. - luctuosa 1160. | Lophocalotes 1257 1267. - interruptus 1267. Lophognathus 1255 1272. | - Gilbertii 1272. | Lophosalea 1257 1267. | - anamalleyana 1267. Lophosaura 1218 1230 1280. - Goodrideii 1230. | Lophyrus 1163. Loxopholis 1116. - rugiceps 1116. Luperosaurus 1186 1203. - Cumingii 1203. Lycosaurus 1320. Lygodactylus 1183 1189. - strigatus 1189. ‚ Lygosaurus 1151 1141. pellopleurus 1142, 88* 1396 Lygosoma 1130 1140. Lygosomella 1131. - aestuosa 1143. Lyriocephalus 1256. - margaritaceus 1261. Mahouya 1132 1156 1169. Macrorhynchus 1327. Maeroseincus 1135 1165. - Cocteaui 1166. Mancus 1118, Meeistops 1059, Megalosauridae 1308. Megalosaurus 1308 1313. - Bucklandii 1308, Megalochilus 1259 1277. - auritus 1277. Melanosuchus 1060. Menetia 1121 1124 1170. - Greyii 1124. Mesalina 1084 1092. - Balfouri 1092. Mesaspis 1104. Mesosuchia 1326. Metapoceros 1218 1226. - cornutus 1227 Metriorhynchus 1000. Microdactylus 1107 1108. - gracilis 1108, Microlepis 1135 1167. - undulatus 1167. Mierolophus 1251. Microphractus 1222 1249. - humeralis 1250. Microsaura 1280 1282. Miculia 1121 1124. - elegans 1124. Mochlus 1132 1150. - punctulatus 1153. Mocoa 1130 1138 1170. - latirostris 1138. Molinia 1059. Moloch 1259 1270. - horridus 1276 1348. Monitor 1068. - niloticus 1070 1336. Monitoridae 1064. Monopeltis 1295. - capensis 1295. Monoplocus 1073 1078. Monotrophis 1295. - sphenorrhynchus 1295. Morethia 1123 1169. Register. Morosauridae 1311. | Mosasauria 1320. | Mosasaurus 1311 1320. | - Hofmanni 1321. | Mystriosaurus 1327. Nannosaurus 1313. ı Nannoscincus 1130 1141. | - marieri 1141. ‚ Naultinus 11856 1207. ‚ Nephrurus 1185 1200. - asper 1200. Nessia 1179. Neusticosaurus 1306. | Nisara 1125 1127. Grayi 1127. Be 1133 1157. - Brookei 1158 Norops 1220 1237. 'Notopholis 1087 1090. ‚ Notosaurus 1305. | - Schimperi 1308. | Nubilia 1184 1196. - Argentii 1196. 'Nue ras 1080 1086. Nycteridium 1184 1196. Nyctisaura 1182. Nythosaurus 1320. Odatria 1068. ‚Oedura 1152 1190. Omolepida 1159. ı Omosaurus 1311. Oopholis 1058. Ophiodes 1132 1154. Ophiognomon 1107 1109. - trisanale 1109. Ophiomoridae 1120 1170. ‚ Ophiomorus 1171. | - australis 1171. ‚ Ophioproctes 1289. Ophiops 1081 1093. - elegans 1093. Ophioscincus 1133 1156. - australis 1156. Ophioseps 1105 1172 1178. - nasutus 1178. Ophioseps 1105. - tessellatus 1105. Ophisaurus 1105 1106. Ophryoessa 1219 1234. - superciliosa 1234. Ophryessoides 1219 1234. Oplurus 1222 1247. - torquatus 1353. - liberiensis 1289. Oreocalotes 1257 1268. Öreocephalus 1218 1227. - eristatus 1228 1350. Öreodeira 1221 1247. - gracilis 1247. Öreosaurus 1115 1323. Ornithopoda 1312. Ornithopsis 1311. Omithopterus 1317. ÖOrnithoscelidae 1307. Ornithotarsus 1315. Örtholaemus 1240. Örthropoda 1314. Östeolaemus 1061. Otiotiaris 1257 1265. Ötocryptis 1257 1262. Ötolepis 1159. Otosaurus 1150. Oudenodon 1318. Pachycalamus 1295. - brevis 1295. Pachycercus 1248. Pachydactylus 1186 1205. Pachyglossae 1064 1082. Pachypoda 1307. Pachyrhynchus 1080 1089. - Anchietae 1090. Palaeosaurus 1307 1308 1315. | Palaeosuchus 1060. ı Palinia 1061. ' Panalopus 1131 1144. | - costatus 1144. Panaspis 1121 1123. - aeneus 1124. Pantodactylus 1112. Parasuchia 1326. Paroedura 1183 1190. - Sancti Johannis 1191. Pedorychus 1136. Pelagosaurus 1327. - typus 1327. Pelorosaurus 1311. Peltosaurus 1324. Pelycosauria 1301. Pentadactylus 1185 1198. Peripia 1185 1198. Perodactylus 1113 1130 1135. - modestus 1135. Peropus 1185 1198. Perosuchus 1064. - fuscus 1064. Phaneropsis 1297. Phanerosaurus 1301. | Naumanni 1301. pugnax 1301. Phelsuma 1186 1205. | andamanensis 1205. Philas 1060. Pholidobolus 1115. Pholidosaurus 1327. Phoxophrys 1257 1263. tubereulata 1263 Phractogonus 1293. Phrymaturus 1222 1252. Palluma Phrynocephalus 1259 Phrynosoma 1223 1253 1363. cornutum 1352 1358. orbiculare 1353. Phumanola 1280 1282. namaquensis 1282, Phyllodactylus 1184 1192. anomalus 1192. europaeus 1192 1354. galapagensis 1192; Phyllopezus 1186 1202. goyazensis 1202. Phyllurus 1187 1214. Phymalolepis 1221 1245. Physignathus 1258 1271. Phytosaurus 1324. Pistosaurus 1305 1318. Placodontes 1318. macrocephali 1318. platycephali 1318. Placodus 1318. Placopsis 1221 1246. ocellata 1247. Placosoma 1113. Platydactylus 1185 1199. facetanus 1199. mauritanicus 1355 13693. Platypodosaurus 1318. Platysaurus 1097 1099. capensis 1100, Plesiosauri 1302. Plesiosaurus 1303. dolichodeirus = 12 12 Register, ı Plesiosaurus macrocephalus 1305. Plestiodon 1132 1145. Aldrovandi lanceolatus longirostris 1145. Plestiodon marginatus 1145. quinquelineatus 1145. Pletholax 1126. gracilis 1126. Pleurostichus 1097 1101. Plica 1222 1249. Podarcis 1081 1090. variabilis 1092. velox 1092. Podophis 1131 1145. chaleides 1145. Polacanthus 1309 1311. Polychrus 1217 1223. Polydaedalus 1070. Polyonax 1315. Polyptychodon 1305. Poriodactylus 1093. Grayi 1094. Poriodogaster 1081 1093. Praepeditus 1154. Prionodactylus 1112. Pristiurus 1187 1209. insignis 1209. Procolophon 1320. Proctoporus 1115. Proctotretus 1221 1240. multimaculatus 1558. Propus 1107. vermiformis 1109. Proterosaurier 1299. Proterosaurus Huxleyi 1301. Speneri 1300. Psammodromus 1068 1081 1090 1364. griseus 1081. hispanicus 1090, Pseudameiva 1077. Pseudocordylus 1097 1099. microlepidotus | 1099. Psilodactylus 1186 1208. caudieinctus 1209. | 1346. 1145. I | 1305. Pseudodelma 1125 1127. 1397 Pseudopus 1098 1105 1106. gracilis 1105. Pallasii 1105 1433. ventralis 1105. Ptenopus 1259 1276. maculatus 1276. | Ptenosaura 1218 1229. Seemanni 1289. Pterodactylus 1316. spectabilis 1316. Pterogasterus 1104. Pterosaurier 1316. Pterosaurus 1280 1281. cristatus 1281. , Ptychognathus 1318. Ptyodactylus 1184 1192. Ptydogerus 1221 1240. pectinatus 1241. Ptychozoon 1186 1203. homocephalum 1203. | Puellula 1184 1195. rubida 1195. Pygodactylus 1154 1170. Pygomeles 1133 1154. Braconnieri 1154. Pygopidae 1120 1125. Pygopus 1125. lepidotus 1126. Pythonomorpha 1322. Raphiosaurus 1322. Redtenbacheria 1259 1277. fasciata 1278. Regenia 1068. , Rhamphognathus 1062. Ramphorhynchus 1316. Gemmingi 1316. longicauda- tus 1316. ‚ Ramphostoma 1062. | Rhinöura 1293. floridiana 1293. Rhinosaurus 1220 1235. gracilis 1236. Rhodona 1131 1145. Rhopalodon 1310. Rhothropus 1184 1193. afer 1193. | Rhynchocephalidae 1065. Rhynchocephalus 1065. Rhynehoedura 1184 1191. ornata 1191. impar 1127. Rhynchosuchus 1062. 1398 Rhytinodeira 1240. Riopa 1232 1251. Saara 1259 1279. - Hardwickii 1279. Saccodeira 1254. - ornatissima 1254. Salea 1257 1266. Salvator 1074. Sarea 129%. - coeca 1290. Sauranodon 1303. - discus 1303. Sauranodonta 1303. Sauresia 1169 1143. - Habichii 1143. Sauroceras 1280 1284. - rhinoceratum 1285. Sauromalus 1221 1246. - ater 1246. Saurophis 1097 1101. - tetradactylus 1102. Sauropoda 1311. Sauroseincus 1135 1166. Scalabotes 1154 1194. Scaloposaurus 1320. Scapheosaurus 1322. Scapteira 1091. Scartiscus 1121 1243. - caducus 1243. Scelidosauridae 1308 1311. Scelidosaurus 1311. Sceloporus 1220 1238. Scelotes 1169 1172 1173 1174. - anguineus 1118 1174. | - firemensis 1174. Scineida 1120 1169, Scincidae 1129. Scincodipus 1136 1172. - congieus 1172. Scincus 1130 1136 1169. Scytomycterus 1220 1136. - laevis 1236. Semiophorus 1260. Senira 1132 1153. Sepacontias 1179 1180. - modestus 1180. Sepidae 1171. Sepomorphus 1172 1177. - caffer 1178. Seps 1169 1172 11761177. - chalcides 1177 1347. - monodactylus 1176. - tridactylus 1177. Sepsidae 1120. Register. | Sepsina 1172. | Sheltopusik 1126. Siaphos 1131 1145. - aequalis 1145. ‚ Siderolamprus 1132 1150. | - enneagrammus | 1150. | Silubosaurus 1134 1160. | Simosaurus 1305 1318. - pusillus 1518. Sitania 1256 1260. | - ponticeriana 1260. \ Soridia 1131 1147 1169. - lJineata 1147. Spathodactylus 1186 1204. ME; mutillatus 1204. Spatulara 1187 1213. - Carteri 1213. | Sphaenops 1172 1173 1217 12232 - anomalus 1224. Sphaerodactylus 1186 1191 1206. | Sphenocephalus 1173. Sphenodon 1063. Sphenoscincus 1172 1173. - tridactylus 1173. Steganolepis 1318 1325. - Robertsoni 1325. Stegocephalen 1299. Stegosauria 1311. | Stegosaurus 1311. Stellio 1258. - vulgaris 1547. Stenocercus 1221 1241. | - roseiventris 1242. | Stenodactylopsis 1188 1214. ‚ Stenodactylus 1187 1214. | Stenopelyx 1309 1315. | Stereorachis 1302. Steneosaurus 1327. Strobilosaura 1216. Strobilurus 1222 1248. - torquatus 1248. Strophura 1185 1190. - spinigera 1190. | Symphypoda 1315. | Tachydromus 1097 1102. ' Tachysaurus 1097 1102, | - japonicus 1109. Taragiura 1250. ı Tarentola 1186 1204. ' Teidae 1065 1073. Tejovaranus 1073. Tejovaranus Branickii 1074. Tejus 1073 1075. - teguexin 1337. Teleosaurus 1327. - Chapmani 1327. Telerpeton 1317. Teratolepis 1186 1202. - fasciata 1203. Teratosaurus 1308. Teratoscincus 1183 1188. - Keyserlingii 1188. Tetradactylus 1131 1142. > decresiensis 1143. Teylinia 1181. - Currori 1181. Thecadactylus 1183 1189. Thecodontosaurus 1309. Theconyx 1184 1200. - Seychellensis 1200. Theira 1080 1087. Theriodonta 1320. Theromorpha 1301. Theropleura 1302. Theropoda 1313. Thetia 1080 1086. - perspicillata 1086. Thinosaurus 1323. Thoracosaurus 1328. Thorictes 1079. Thyrus 1172 1176. - Bogerü 1176. | Thysanodactylus 1219 1231. = bilineatus 19322 | Tiaris 1257 1265. Tigrisuchus 1320. | Tiliquia 1134 1164. ı Titanosuchus 1320. Tomistoma 1062. | Tracheloptychus 1081 1094. - madagasca- riensis 1095. ' Trachycephalus 1219 1227. - suberistatus 122721350: Trachycyclus 1221 1242. Trachydermi 1071. - aglyphodontes 1071. - glyphodontes 1071. Trachydosaurus 1133 1158 1324. Trachydosaurus asper 1345. - rugosus -1158, Trachyloptychus 1081. Trapelus 1280 1283. Treteoscineus 1134 1164. Tribolonotus 1133 1156. - Novae Guineae 1156. Triceras 1280 1283. - Owenii 1284. Trogonophidae 1287. Trogonophina 1287. Trogonophis 1286 1297. - Wiegmanni 1287. Tropidocephalus 1220 1239. = azureus 1239. Tropidogaster 1223 1253. - Blainvillii 1253. Tropidolepisma 1134 1161. Tropidophorus 1133 1157. Tropidosaura 1080 1088. - algira 1364. = montana 1088. Tropidoseincus 1134 1161. - aubrianus 1162. Tropidurus 1222 1250 1352. Register. Tropidurus pacificus 1251. Tropiocolotes 1184 1201. Tupinambis 1070. Tympanoeryptis 1258 1273. - lineata 1273. Typhlacantias 1172. - punctatissimus 1173. Typhline 1181. Typhlinidae 1120 1181. Typhloseineus 1181. - nicobaricus 1182. Uaranus 1070, | Uma 1221 1246. Nee notata 1246. Uperanodon 1248 1251. Uranocentron 1124 1148. ‚ Uromastix 1259 1278. - capensis 1348. - spinipes 1348. Uroplates 1184. | Urosaura 1112. Urosaurus 1221 1245. - ornatus 1246. - tripolitanus 1201. - Martensii 1182. 1399 Urotrophus 1217 1229. - Vautieri 1224. Uta 1221 1245. Varanus 1068. - albogularis 1336 1366. - arenarius 1337. Vectisaurus 1313. Velernesia 1184 1195. - Richardsonii 1195. Verticaria 1076. Xantusidae 1065 1096. Xantusia 1096. = vigilis 1096. Xenosauridae 1216. Xenosaurus 1216. - fasciatus 1217. Xestosaurus 1115. | Xiphosurus 1219 1235. Zanclodon 1313. ‚ Zanclotidae 1313. ‚ Zerzoumia 1080 1087. - Blanci 1088. Zonuridae 1065 1096. Zonurus 1097 1098. Zygnopsis 1171. - brevipes 1171. u, or DEV; Kr TE re Heu Hi u D.2 Fi = jo} -ı 9: 10. Epitrichialschicht von Platydactylus guttatus. °*°/,. e. Epitrichialschicht. A. Hornschicht. Epitrichialschicht von Chamaeleon vulgaris. °®°°/,. e. h. wie in Fig. 1. Epitrichialschicht von Anguis fragilis. °°/,. e‘. h. wie Fig. 1. e‘. Neu gebildete Epi- trichialschicht. Zellenstratum aus dem mittleren Theile der Schleimschicht in der Epidermis der Haft- lappen von Platydactylus verus. °°°/.. Ein abgelöster Haarbüschel von Thecodactylus laevis. °”°/,. Schnitt durch die Haut von Lacerta ocellata. a. Epidermis. db. Lederhaut. ce. Lymph- drüsenmasse. d. Muskeln des Stammes. Haut der Unterlippe von der Blindschleiche (Anguis fragilis), vom lebenden Thiere ge- nommen, frisch und ohne Druck untersucht. «a. Cuticula der Öherhaut. 2. Darunter liegende Zellenschichten mit Fettgehalt; in ihnen sichtbar ec. drei becherförmige Organe mit dem zelligen Innenkörper. d. Lederhaut mit Pigment und Nerv. e. Zwei becher- förmige Organe, von unten und hinten; man unterscheidet die Wand, den zelligen Innen- körper und den nervösen Stiel. /. Ein nicht verständlich gewordenes Verhalten einzelner der besagten Organe. Zwei Oeffnungen der Schenkeldrüsen mit nicht hervortretendem Secret. Lappen einer Schenkeldrüse nach seiner histol. Zusammensetzung. Querschnitt durch die Epidermis eines eben geborenen Exemplares von Anguis fragilis. 3°%],. e. Epitrichialschicht. 4. Hornschicht. e‘. Neu gebildete Epitrichialschicht. s. Schleimschicht. Querschnitt durch die Epidermis von Chamaeleon vulgaris °°°/,. Bezeichnung wie in Fig. 10. Querschnitt durch die Epidermis von Pseudopus Pallasii. %°°/,. e. h. s. e'. wie Fig. 11. e“. Epitrichialschicht der sich bildenden dritten Epidermis. A. Neue Epidermis. Figur 1. 2. 3. 10. 11. 12. nach Kerbert (48); Figur 4. 5. nach Cartier (40); Figur 6. 9. - 10. nach Leydig (37) und Figur 7. nach Leydig (31). Reptilien (Eidechsen u.Walferechsen ). @©;® u N iQ mn [er WORLoJON SON . SEEDSASBETBDE a Dr a 8: DD RE Eceanaa 3% FT Ee Sense er ee Lith.Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. > u = Sa = o = On Erklärun Pie. 10. 11. Schenkeldrüsen von Lacerta agilis mit hervorstehendem Secret. Hautnerven und ihre Vertheilung von Lacerta agilis. Ein Theil des Netzes bei stär- kerer Vergrösserung. a. ein nach oben gehender Büschel; b. eine einzelne Faser desselben, welche sich mit Pigmentzellen (Chromatophoren) verbindet. (uerschnitt durch die Haut von Chamaeleon vulgaris. 73°/,. e. Epitrichialschicht. A. Horn- schicht. s. Schleimschicht. ce. Cutis. Querschnitt durch die Epidermis eines Crocodilen-Embryo, vergr. *°,. e‘. Epitrichial- schicht. e. Rete Malpighii. Epitrichialschicht desselben 'Thieres. ?°°/,. (uerschnitt durch eine Hornschuppe des Rückens eines Alligator von ungefähr einem halben Meter Länge. !%,. e. Rete Malpighii. 4. Hornschicht. Epitrichialschicht desselben Embryos als Fig. 5. *®/,. «. Siehe die Beschreibung. Zwei Zellen aus der Hornschicht eines jungen Alligator. *0/,. Ein Theil der Oberfläche einer Schuppe an der Unterseite der Haftlappen von Theco- dactylus laevis. ?”°/,.. a. Die Büschel der Cuticularhaare. d. Stelle, wo die oberste Lamelle der Hornschicht mit den Haaren entfernt ist und die darunter befindlichen konischen Zapfen vorliegen. ce. Grenze des vorderen und hinteren Schuppenfeldes. d. Hin- terer, annähernd glatter Theil der Schuppenoberfläche. Senkrechter Querschnitt durch die Mitte eines Schwanzwirbels einer ganz jungen Anguis fragilis. Ch. Chorda. Cs. Chordascheide. d. Oberer Bogen. £. Schwanzrippe (Quer- fortsatz, Gegenhbaur). x. Hellere Stelle zur Seite der Chorda, aus nicht verkalktem Knorpel gebildet. (uerschnitt durch einen Schwanzwirbel desselben Thieres. C’h. Chorda. d. Obere Bogen. b*. Oberer Bogen des nächsten Wirbels, mit d. das Bogengelenk bildend. 5“. Untere Bogen. Figur 1. und 2. nach Leydig. Figur 3. nach Kerbert. Figur 9. nach Cartier. Figur 10. - und 11. nach Gegenbaur. Figur 4. 5. 6. 7. 8. Original. Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen ). Tar. L, Lith.Anft.y. Aug. Kürth Leipzig. | Erklärung von Tafel LI. nu Fig. ikz 1 Halswirbel der Lacerta agilis von unten. «. Untere Bogen (Hypapophysen). b. Halsrippen. Schwanzwirbel von Goniocephalus dilophus. */,. 9. p. Gelenkpfanne. o. db. Oberer Bogen. pr.a.p. Processus artieulares posteriores. g. /. (relenkkopf. x. b. Unterer Bogen. Querschnitt durch Wirbelkörper und untere Bogen eines Gecko. */,. zw. k. Wirbelkörper. b. Unterer Bogen. Querschnitt durch den Atlas eines Monitor-Embryo. °°/,. «. Hyaliner Knorpel zwischen e. und o. b. ce. Unteres Stück des Atlas. 5. Dens Epistrophei. 2. &. Ligamentum transversum. 0. b. Oberer Bogen. f. s. Foramen pro medulla spinali. . Horizontaler Querschnitt durch den Halswirbel von einem jungen Alligator. ev. Inter- vertebralscheibe. ch. Chorda. «a. Faserring. Atlas und Pro-Atlas eines Alligator, von vorn gesehen. «a. Vorderes Stück des Atlas- körpers. d. Medulla spinalis. ce. Oberer Bogen des Atlas. d. Bandmasse, welche die oberen Bogen dorsalwärts schliesst. e. Pro-Atlas. f. Bandmasse, welche den Pro-Atlas mit dem oberen Atlasbogen verbindet. Atlas und Pro-Atlas eines Alligators von der Seite gesehen. ®/,. «a. Pro-Atlas. 5. Oberer Atlas-Bogen. c. Vorderes Stück des Atlaskörpers. d. Rippe des Atlas. (uerschnitt durch eine Rippe eines Gecko. *%/,. 1. Vertebrales Rippenstück. 3. Ster- nales Rippenstück. 2. Verbindungsstück. «a. Markraum. 5. Knochen. ce. Faserknorpel. d. Verkalkter Knorpel. Senkrechter Längsschnitt durch Brustbein und Rippe eines jungen Embryo von Monitor, 80. dr. Brustbein. c. Rippe. Figur 1. nach Leydig (37). Figur da. nach Gegenbaur (19). Alle übrigen Original. Lith.Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. Reptilien (Bidechsen u.Wallerechsen). = Erklärung von Tafel LI. Fig. ww [2/1 10. Horizontaler Längsschnitt durch einen Theil d. Rumpfwirbelsäule eines Monitor-Embryo, *°/;. Horizontaler Längsschnitt durch einen Theil der Rumpfwirbelsäule eines Embryo von Grocodilus. */,. «a. Verkalkter Knorpel. 6. Knorpel. ec. Bindegewebsknorpel. Horizontaler Querschnitt durch einen Theil der Halswirbelsäule eines Alligator-Embryo. a. Faserring. Senkrechter Längsschnitt durch einen entkalkten Atlas und Pro-Atlas eines Alligators. °/,. a. Atlasrippe. Ö. Vorderer Theil des Atlaskörpers. ce. Knorpel zwischen diesem und dem d. Neuralbogen. e. Pro-Atlas. Senkrechter Längsschnitt durch Oceipitale basilare, vorderen Theil des Atlaskörpers, hinteren Theil des Atlaskörpers und Epistropheus. a. db. ce. d. e. f. g. Siehe die Be- schreibung S. 482. Senkrechter Querschnitt durch die Rumpfwirbelsäule eines sehr jungen Embryo von Monitor. a. Grenzlinie zwischen Rippen und Wirbel. r. Rippe. ch. Chorda. f. sp. Foramen spinale. Senkrechter Querschnitt durch einen Schwanzwirbel eines Embryo von Monitor. r. ch. wie Fig. 6. o. d. Oberer Bogen. Senkrechter Querschnitt durch einen Sacralwirbel eines Embryo von Monitor. ch. Chorda. ob. Oberer Bogen. Senkrechter Längsschnitt durch den vorderen Theil des Atlaskörpers («.) und die erste Rippe (r.) °].- « Senkrechter Längsschnitt durch Brustbein und Rippen eines älteren Embryo von Monitor. r. Rippe. dr. Brustbein. Alle Figuren Original. Leipzig / Ith-Anft.v. Aug. Kürth 3 E E = 5 =} = & = Eee) = # ne = | a: >) Bett = am a =) > klärung Fig. bill 12. 13. Senkrechter Querschnitt durch die Rumpfwirbelsäule eines älteren Embryo von Monitor. ch. Chorda. f.sp. Foramen spinale. r. Rippe. p.«. Processus articularis. Senkrechter Längsschnitt durch den Epistropheus und die zweite Halsrippe eines Alli- gator. r. Rippe. d. Dens epistrophei. /. Körper des zweiten Halswirbels. Senkrechter Querschnitt durch den Halstheil der Wirbelsäule eines noch sehr jungen Embryo von Crocodilus. ch. r. f.sp. wie in Fig. 1. 4. Hypapophyse. f.i. Foramen intertransversarium. ce. Vergl. die Beschr. $. 495. Senkrechter Querschnitt durch Wirbel und Rippe eines Embryo von Grocodilus. F. sp. r. ch. wie in Fig. 1. pt. Proc. transversus. a. Vergl. die Beschr. S. 497. Senkrechter Querschnitt durch Wirbel und Rippe eines Alligator. Senkrechter Querschnitt durch den Sacralwirbel eines sehr jungen Embryo von Crocodilus. Senkrechter Querschnitt durch den Sacralwirbel eines älteren Embryo von Crocodilus, Senkrechter Querschnitt durch den Sacralwirbel eines 50 Gentim. langen Alligator. Senkrechter Querschnitt durch den vierten Schwanzwirbel eines Embryo von Orocodilus, Senkrechter Querschnitt durch den achten Schwanzwirbel eines 30 Centim. langen Alligator. a Gültige Bezeichnung für Fig. 5—10: ch. J.sPp. T. F.i: wie oben. . Knorpelpartie zwischen Wirbelkörper und Bogen. h. Hypapophyse. 0.b. Oberer | u.b. Unterer f p-t. Querfortsatz. Senkrechter Querschnitt durch Sternum und Rippe eines Embryo von Crocodilus. Ein ähnlicher Schnitt durch Sternum und Rippe eines 150 Millim. langen Alligator. Q Bogen. Bezeichnung für Fig. 11, 12: br. Brustbein. r. Rippe. Senkrechter Längsschnitt durch die Wirbelsäule von Hemidactylus. Alle Figuren Original. Reptilien (Eidechsen u.Walferechsen). Taf. LM. Lith. Anft.v. Aug. Kürth,teipzig Erklärung von Tafel LIV. kig. 1—10 von Hatteria (Sphenodon). dl. SO or | I. 10. 1WylE Die ersten neun Wirbel. «@. Sternum. 5b. Episternum (claviculares Sternum). ec. Clavicula. d. Erste Sternalrippe. e. Hypapophyse. Vorderfläche Hinterfläche Innere Fläche des mittleren Theils des Abdominalsternum. «a. Abnormale Verbindung zwischen centralen und lateralen Theilen der Abdominalrippen. d. Intermediäre Ab- dominalrippe. c. Verbreitertes unteres Stück der Haemapophyse Günther. Die fünf vorderen Caudalwirbel. «@. Haemapophysen. Verticalschnitt durch drei Dorsalwirbel. Verticalschnitt durch vier Caudalwirbel (vom 7.—10.). Isolirte Rippe des 17. Wirbels. d. Vertebraler Rippentheil. 2. Sternaler Rippentheil. a. Verbindungsstück zwischen vertebralem und sternalem Rippentheil. ce. Abdominalrippe. Sternum mit Abdominalrippen. «a. Sternum. Ö. Episternum (claviculares Sternum). c. Clavieula. d. Knorpeliger, e. knöcherner Theil des Coracoideum. f. Scapula. h. Processus acromialis. \ des Epistropheus. Becken. «a. Vertebrae sacrales. db. Ileum. ce. Processus uncinatus ossis pubis. d. Tuber ischü. Abdominalsternum von Grocodilus. p. Pubis. 9‘. Knorpelige Epiphyse des Pubis. 1.—8. Abdominalrippen. Fig. 1.— 10, nach Günther (26). . Litn. Anft.v. Aug.Kürth,Leipzig Erklärung von Tafel LV. Fig. 1—4. Verschiedene embryonale Entwickelungsstufen des Schultergürtels und Brustbeins von Onemidophorus sp. 1. Schultergürtel und Brustbeinanlage der rechten Seite (jüngstes Stadium). sc. Scapula. cor. Goracoideum. cl. Olavicula. st. Sternum. ce. ce’. Öostae, letztere mit dem Brustbein in Zusammenhang. 2. Dasselbe von einem älteren Embryo. cl. st. wie in Fig. 1. ce. ec‘. c“. c‘“. Costae, die drei letzteren mit dem Brustbein zusammenhängend. 3. Beide Hälften des Schultergürtels und des Brustbeins, weiter entwickelt. el. st. wie in Fig. 1. eps. Episternum. 1. Scapulares Fenster. 2. 3. Haupt- und Nebenfenster des Öoracoideum. 2 Dasselbe noch älter. cl. eps. st. wie früher. 5. Linke Schultergürtelhälfte von Ameiva sp. juv. cl. sc. cor. wie Fig. 1. 1. 2. wie Fig. 3. «. Anheftungsstelle des Schlüsselbeins. d. Schultergelenkgrube. psc. Prae- scapulare nach Parker. pr. Procoracoideum nach Gegenbaur. epc. Epicoracoideum. ssc. Suprascapulare. 6°. 6". Querdurchschnitte der embryonalen Schlüsselbeine von Cnemidophorus sp.: a. von einem jüngeren, 5. von einem älteren Embryo, c. die Stelle, wo der Schluss der Knochen- röhre erfolgt, d. Anlage des Knochenmarks, e. Periost. 7. Schultergürtel und Brustbeinanlage aus der linken Seite eines Embryo von Anguis fragilis. 8. Der ganze Schultergürtel und das ganze Brustbein eines älteren Embryo. sec. cor. cl. st. eps. c. c‘. wie früher. ‚f. Fenster. Alle Figuren nach Götte. Taf EV. 'hsen u.Wallerechsen) . dec i Reptilien (E Leipzig Lith.Anft.v.Aug.Kürth - eu, Br B ar Taster = LERAT R j Wi T Be Pi . Data ir Erklärung von Tafel LVI. Schultergürtel von Chamaeleo vulgaris. * Ligamentöser Strang. Schultergürtel und Sternum von Lacerta agilis juv. Sternum und Schultergürtel von Trachysaurus rugosus. Sternum und Schultergürtel von Hemidactylus Oualensis. Sternum und Schultergürtel von Iguana. Sternum und Schultergürtel von Grammatophora barbata, ventrale Ansicht. Schultergürtel von Pseudopus Pallasii. Schulterknochen der rechten Seite von Grammatophora barbhata. Schulterknochen der rechten Seite von Trachysaurus rugosus. Schulterknochen der linken Seite von Iguana. Schulterknochen der rechten Seite von Plestiodon Aldrovandi. Sternum und Schultergürtel von Plestiodon Aldrovandi. Schultergürtel von Ichthyosaurus. c«. Anheftungsstelle der Olavicula. x. Mediale Enden der Schlüsselbeine. Rechte Schultergürtelhälfte von Hatteria. Schultergürtel und Sternum von Monitor dracaena. Für alle Figuren gültige Bezeichnung: Scapula. ss. Suprascapulare. . Knorpel zwischen beiden, der sich bei * in einen die Olavicula tragenden Fortsatz auszieht. . Gelenkpfanne der Schulter. co. Goracoid: cl. a. vorderer Schenkel desselben — Procoracoid, p. hinterer Schenkel desselben , ec. Epicoracoid. Glavicula. ! nach Gegenbaur. ep. Episternum interclaviculare nach Parker. st. Sternum. e'®, Sternale Enden der Rippen. pse. Praescapulare nach Parker. ucf. Upper coracoid fenestra nach Parker. lef. Lower coracoid fenestra nach Parker. Fig. 7. nach Fürbringer. Fig. 13. nach Götte. Fig. 14. nach Günther. Fig. 15. nach Parker. Alle anderen nach Gegenbaur. EEE re — Taf. WI. Reptilien (Eidechsen n.Wallerechsen). zig Leip ch 4. Aug.Kü Anft Lith ; Erklärung von Tafel LVIL Senkrechter Längsschnitt durch Scapula und Olavicula eines jungen Embryo von Monitor. ®°],. Senkrechter Längsschnitt durch Clavicula und Scapula von Goniocephalus dilopus. °"].. Schultergürtel eines jungen Alligator lucius. !/.. Senkrechter Querschnitt durch Coracoid und Scapula eines Embryo von Crocodilus. "*],. Schultergürtel eines Embryo von Crocodilus. °/,. Senkrechter Querschnitt durch Coracoid und Episternum eines Embryo von Alligator. *"/.. Senkrechter Querschnitt durch das Episternum eines sehr jungen Embryo von Alligator. *®°/,. Senkrechter Querschnitt durch das Episternum eines älteren Embryo von Alligator. ®°),. Schultergürtel und Sternum von der äusseren Fläche gesehen, von Orocodilus acutus. Für alle Figuren gültige Bezeichnung: e. gl. Gavitas glenoidalis. epie. Epicoracoid. cor. Goracoid. epist. Episternum (Interelavieulare: Parker). st. Sternum. sc. Scapula. ssc. Suprascapulare. r, Rippe. pst. mst. xst. Prae-meso-xiphi-Sternum nach Parker. Fig. ®. nach Parker. Alle anderen Original. _ Reptilien (idechsen u.Wallerechsen). Litn. Anft.v. Aug. Kürth Leipzig Erklärung von Tafel LVI. Carpus von Lacerta agilis. ” Lygosoma. Draco viridis. Zonurus griseus. Seps chalecides. Platydactylus. Phyllodactylus Lesueri. Rechte Hand mit Vorderarm von Crocodilus niloticus. Durchschnitt durch den Carpus von Alligator lucius (Schema). Für alle Figuren gültige Bezeichnung: R. Radius. | U, Ulna. r. Radiale. i. Intermedium. u. Ulnare. I. II. III. IV. V. Metacarpalia. . Centrale. . Erstes ] : . Zweites | . Drittes . Viertes . Fünftes Sesambein (Accessorium). Carpale der zweiten Reihe. NS) u, SE ST No un % Alle Figuren nach Gegenbaur. Taf. IVIN. Reptilien (Eidechsen u.Wallerechsen ). Lith. Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig r Erklärung von Tafel LIX. » N Fig. „und 2. Längsschnitte durch den Carpus eines Embryo von Monitor. 3. Längsschnitt durch den Carpus eines ausgewachsenen Chamaeleon. Flächenschnitt aus einer vollständigen Serie durch den Carpus von Ohamaeleon vulgaris. Längsschnitt durch den Carpus eines sehr jungen Embryo von Alligator. Theil des Carpus eines Alligator. Theil des Carpus eines Crocodilus juvenis. Theil des Carpus eines grösseren Crocodilus. den Carpus eines halben Meter langen Örocodilus. Theil des Carpus eines Gavialis juvenis. 1 j 4. Längsschnitt durch den Carpus eines jüngeren Chamaeleon. 5. 6. Schnitt durch den Carpus eines Chamaeleon dilepis. 7 8. Aehnlicher Schnitt eines älteren Thieres. 9. Längsschnitt durch einen 10. Längsschnitt durch einen 11. Längsschnitt durch einen 12. Aehnlicher Schnitt durch 13. Längsschnitt durch einen 14. Rechte Hand von Alligator lucius. Natürl. Grösse. Für alle Figuren gültige Bezeichnung: R. Radius. U, Ulna. r. Radiale. ?. Intermedium. . Ulnar SRWLMS NS . Fünft e. . ZI. III. IV. V. Metacarpalia. . Centrale, . Erstes . Zweites . Drittes , Carpale der zweiten Reihe. Viertes es s. Sesambein (Accessorium). Fig. 5. nach Born (51). Fig. 6. nach Born (63). Fig. 14. nach Gegenbaur (21). Alle andern Original. Lith.Anft.v. Aug.Kürth,leipzig. Erklärung ? 16. Brustschultergürtel von Euprepes carinatus. „ „ Gongylus ocellatus, vergr. „ „ Seps tridactylus, vergr. 5 „ Ophiodes striatus, vergr. 7 „ Pygopus lepidopus, vergr. n „ Lialis Burtonii, vergr. En „ Pseudopus Pallasii, vergr. > „ Ophiosaurus ventralis, vergr. ss „ Anguis fragilis, vergr. x „ Acontias niger, vergr. n „ Acontias meleagris, vergT. » „ Typhlosaurus aurantiacus, vergr. 5 „ Chirotes annulatus, vergr. = „ Amphisbaena fuliginosa, vergr. Gültige Bezeichnung für Fig. 1—14: st. Sternum. ep. Episternum. ste. Sternocostalleiste. sc. Scapula. ss. Suprascapulare. cor. Pars coracoidea. pr. Procoracoid nach Gegenbaur und Fürbringer. el. Clavicula. lig. ep. cl. Ligamentum episterno - claviculare. lig. ep. st. Ligamentum episterno -sternale. lig. st. cl. Ligamentum sterno - claviculare. Längsschnitt durch den Carpus eines Gavialis juvenis. z. Ulnare. r. Radiale. ce. Centrale. c?+!. Carpale 1 und 2. c®t*t°. Carpale 3, 4 und 5. Z2.—V. Metacarpalia. Flächenschnitt durch den Oarpus eines alten Individuums von Chamaeleon vulgaris. U. Ulna.. R. Radius. «. Ulnare. r. Radiale. c. Centrale. Z2.—5. Carpale 1, 7.—V. Metacarpale T-Y. Fig. 1.—14. nach Fürbringer (35). Fig. 16. nach Stecker (53). Fig. 15. Original. Reptilien (Eidechsen u.Waffetechsen). 2 Lith.An® v.Aug.Kürth,Leipzig. Erklärung 2 B= 3 S a = Fig. 1. Schema des Skeletes der vollständigen Vorderextremität eines Amphibiums. 2. Von Ichthyosaurus, zum Theil nach der von Cuvier in den Oss. foss. 4. Ed. Taf. 258 Fig. 4 gegebenen Abbildung. 3. Von Plesiosaurus, der grösste Theil nach Owen’s Abbildung von Plesiosaurus Tugosus. 4. Schema der Bildung des Skeletes der vollständigen Vorderextremität eines Amphibiums aus einer Flosse. 5. Von Ichthyosaurus, dieselbe Fig. wie 2, nur ist hier die Axe durch die Ulna (resp. Fibula) gezogen. Bezeichnung der Skelet-Theile: H. Humerus. R. Radius. U. Ulna. r. Radiale (Scaphoides). i. Intermedium (Lunatum). u. Ulnare (Triquetrum, Cuneiforme). c!>, Carpale 1—5. mV. Metacarpale I—V. p'®. Accessore Knochenstücke. Sämmtliche Figuren nach Gegenbaur (34). (Mehr oder weniger schematische Darstellungen der vorderen Extremität und zur Erläuterung der Homologieen der Gliedmaassen.) Taf. LA. Reptilien (Eidechsen u.Walferechsen). Be Erklärung von Tafel LXI. : 10. Becken Becken Becken Becken Becken Becken von Iguana tuberculata. ?/,. s. Sehne. von Monitor bivittatus. ?/,. von Urothropus. ?],. von Gecko. ?/.. von Chamaeleon. cl‘. Knorpelige Partie des Ilium., von Chamaeleon. ?|,. ep‘ in Fig. 5 und 6. Siehe die Beschreibung. Symphysis ossium pubis und Epipubis eines jungen Gecko. ®|,. Beckenknochen eines sehr jungen Alligator lucius von der äusseren Fläche ge- sehen. an Beckenknochen desselben Thieres von der inneren Fläche gesehen. ?/,. Beckenknochen von Crocodilus sclerops, rechte Hälfte, äussere Fläche, junges Thier. !/;- Dasselbe von der inneren Fläche gesehen. !/,. Für alle Figuren gültige Bezeichnung‘: . p. Pubis. is. Ischium. . Bänder: Längsschnitt der Axe parallel durch den entkalkten Schädel eines jungen Alligator. pro. Prooticum. s. Sphenoideum basilare. psp. Praesphenoid. ssp. Sinus sphenoidalis. st. Sella tureica. pt. Pterygoideum. s.i. Septum interorbitale.. x. Verknöcherte vordere Schädelwand (Alisphenoid der Autoren). Senkrechter Querschnitt durch den hinteren und Fig. 7 durch den vorderen Theil der Augenhöhle eines jungen Alligator. s.‘. Septum interorbitale ®. Vomer. »t. Ptery- goideum. Fig. 1. und 4. nach Born (63); Fig. 3. nach Stecker (53); Fig. 2. nach Born (51); Fig. 5. 6. 7. Original. Taf. LXVI. Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen). — Leipzig. \ h, Kürt th.Anft.v. Aug | L Erklärung von Tafel LXVID. Fig. 1. Schädel von Monitor (Lacerta) niloticus von der Seite gesehen. 2. Derselbe von oben gesehen. 3. Derselbe von unten gesehen. 4. Unterkiefer desselben Thieres von innen gesehen. 5. Unterkiefer desselben Thieres von aussen gesehen. 6. Schädel von Psammosaurus von der Seite gesehen. 7. Unterkiefer eines Gecko. Erklärung der Buchstaben: ar. Articulare. parsp. Parasphenoid. an. Angulare. col. Golumella. com. Gomplementare. cor. Goronoideum. d. Dentale. Fr. Frontale. J. Jugale. lac. Lacrymale. m. Maxillare. n. Nasale. ob. Occipitale basilare. ol. Occipitale laterale. op. Operculare. os. Oceipitale superius. par, Parietale. pfr. Postfrontale. pl. Palatinum. prfr. Praefrontale. prm. Praemaxillare. pro. Prooticum. pt. Pterygoideum. qg. Quadratum. s. Sphenoideum basilare. s‘. Septum orbitale. sq. Squamosum. st. Supratemporale. tr. Transversum. v. Vomer. w. Concha. y. Supraorbitale s. Supraciliare. Alle Figuren nach Cuvier (1). Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen). „pm Jan IR (E a ES GELTTEREE er Litn. Anlt.v. Aua.Kürtn, Leipzig = . ala > I Ds 5 Di 2 r 2 2a di N in Mr % rn er j Am FREE - si ’ 2 u e en Burn ir u SR ” 2 hr h E ur . LER i = 1: r \ . PR | f \ ’ Pe 4 n 2 In r s . , I a, Pan Par 6 R ’ \ E s m N 2 x yo g von Tafel LXVIH. Erklärun ” Schädel von Tejus iguarucu Merrem. Unterkiefer desselben T'hieres. Schädel von Tejus Monitor Merrem. Unterkiefer desselben Thieres. Schädel von Lacerta scincoides Shaw. Unterkiefer desselben Thieres. Schädel von Iguana. Unterkiefer desselben Thieres. Unterkiefer von Uromastix. Erklärung der Buchstaben: ar. Articulare. an. Angulare. col. Oolumella. com. Vomplementare. cor. Goronoideum. d. Dentale. Fr. Frontale. 3. Jugale. lac. Lacrymale. m. Masxillare. n. Nasale. parsp. Parasphenoid. pfr. Postfrontale. pl. Palatinum. prfr. Praefrontale. prm. Praemaxillare. pro. Prooticum. pt. Pterygoideum. g. Quadratum. s. Sphenoideum basilare. s’. Septum orbitale. sg. Squamosum. ob. Oceipitale basilare. st. Supratemporale. ol. Occipitale laterale. op. Operculare. tr. 'Transversum. ve. Vomer. os. Ocecipitale superius. w. Concha. par. Parietale. y. Supraorbitale s. Supraciliare. Alle Figuren nach Cuvier (1). Reptilien (Eidechsen u. Walferechsen). Lith.Anst.v. Aug Kürth Leipzig. Vu 7 — KR = ee o r g Frklärun Fig. vw Schädel von Lacerta viridis von der Seite, im Umriss, um die Ausdehnung des bleibenden Primordialeranium zu zeigen. Primordialeranium des Embryo von Anguis fragilis von oben. c«. Praemaxillare. b. Abschnitt der Nase. c. Auge. d. Durchtrittsstelle für den Sehnerven. e. Öhrkapsel. f. Chorda. g. Frontale. A. Parietale. ©. Prooticum und (uadrato-jugale. Primordialeranium des Embryo von Anguis fragilis von unten. «a. Praemaxillare. b. Vomer. ce. Palatinım. d. Pterygoideum. f. Chorda. «. Oceipitale laterale. . Occi- pitale basilare und Sphenoideum basilare. y. Durchtrittsstelle für den Sehneryen. d. Ohr- kapsel. &. Columella. Schädel von Lacerta viridis von unten. Die farbigen Stellen sind Reste des Pri- mordialcranium. Schädel von Lacerta muralis von oben. Derselbe von unten. - Schädel von Anguis fragilis von unten. Das Farbige bezieht sich auf das Primordial- cranium. Schädel von Anguis fragilis von der Seite. Schädel von Lacerta agilis von der Seite. Schädel von Lacerta vivipara von unten Alle Figuren nach Leydig (37). Reptilien (Eidechsen u.Waflerechsen). Leipzig Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth An + © u in N Iransversus.. \Tect.lat. \' ! oblimiı trans. obliint i obl extzitf IN m, D Sop-m . “ "Lig. pubiisch Lith. Kunfl-Anft. v. Aug.Kürth,Leipzig Erklärung von Tafel LXXIV. Fig. [rn I Schultermuskeln von Uromastix spinipes. Schultermuskeln nach Wegnahme der Haut. Schultermuskeln nach Wegnahme der Mm. omo-cleido-episterno-hyoideus (oclehy) und latissimus dorsi (dh). Schultermuskeln nach Wegnahme der Haut. Tiefe (innere) Schultermuskeln nach Wegnahme des Humerus und seiner Muskulatur. Der Brustgürtel und das Brustbein sind durchsichtig gedacht, um die darunter liegenden Muskeln sichtbar zu machen und ihre Umrisse durch Punktlinien angegeben. Schultermuskeln nach Wegnahme der Mm. coraco-brachialis brevis (cbb) und longus (cd2). Schultermuskeln nach Wegnahme der oberflächlichen Schicht des M. supracoracoideus (spe). a. M. anconaeus. ahl. anconaeus humeralis lateralis. «sl. anconaeus scapularis lateralis. b.(b,%) M. coraco-antebrachialis (biceps). ch. (ebb, ebl’) M. coraco-brachialis. ec. M. sternocosto-scapularis. eclest. M. capiti-cleido-episternalis. cssp. M. collo-scapularis superftcialis. ethspr. (ethspr’ ethspr”) M. collo-thoraci-scapularis profundus. eu. M. cucullaris. del. M. cleido-humeralis, dh. M. dorso-humeralis. dsc. M. dorsalis scapulae. hai. M. humero-antebrachialis inferior. p. M. pectoralis. sbsc. (sbe, sbsc) M. subcoracoscapularis. shpc. M. sphincter colli. shpr. M. scapulo-humeralis profundus. spe. M. supracoracoideus. steipr. M. sterno-coracoideus internus superhcialis und sterno-coracoideus internus profundus. thscp. M. thoraco-scapularis superficialis. Imaj. M. teres major. A. Processus clavicularis s. Acromion. €. Coracoid. CI. Clavicula. PL. Processus lateralis humeri. PM. Processus medialis humeri. SS. Sternum. Eps. Episternum. 12. N. supracoracoideus (supracoraco-scapularis). (13. u. 14.) Muskelast und 15. Haut- ast des N. supracoracoideus. 19. N. pectoralis. 22. N. coraco-brachialis. 22b. Ast für den M. coraco-antehrachialis. 29. N. subcoraco-scapularis. 31. Ast für den M. deltoides scapularis. 32. N. cutaneus brachii superior lateralis. 33. Ast für den M. deltoides clavicularis. 34. Nn. latissimi dorsi. 36a. N. scapulo-humeralis pro- fundus. 43. Haut- und Muskeläste. Alle Figuren nach Fürbringer (93). R een na R ud Det @ (13+14) Lith.Kunft-Anft.v. Aug. Kürth,Leipzig. Erklärung von Tafel LXXV. Fig. Schultermuskeln von Crocodilus acutus. 1. Schultermuskeln nach Wegnahme des M. sphincter colli (sphr). 2. Schultermuskeln nach Wegnahme des M. sphincter colli (sphe). 3. Tiefe Schicht der tiefen (inneren) Schultermuskeln nach Wegnahme des Humerus und seiner Muskulatur, sowie der Mm. collo-scapularis superficialis (cssp) und thoraci-scapu- laris superficialis (thesp). 4. Schultermuskeln nach Wegnahme der Pars scapularis des M. supra-coraco-scapularis (sps) und des M. biceps (2). Schultermuskeln nach Wegnahme der Pars scapularis des M. supra-coraco-scapularis (spe) und des M. biceps (2). b, Schultermuskeln nach Wegnahme der Pars coracoidea des M. supra-coraco-scapularis (spe) und des M. deltoides scapularis superior (dss). 1 Für sämmtliche Figuren gültige Bezeichnungen. S. Scapula. Cl. Clavieula. SS. Suprascapulare. Est. Episternum. SpS. Spina scapulae. H. Humerus. C. GCoracoid. PL. Processus lateralis humeni. lie. Epiecoracoid. PM. Processus medialisohumeri. St. Sternum. R. Radius. Sta. Vorderer Theil des Sternum. U. Ulna. Stp. Hinterer Theil des Sternum. v®°V® Wirbel 5, 6. en. M. dorso-scapularis (cucullaris). hai. M. humero-antebrachialis inferior (bra- est. M. capiti-sternalis (sterno-mastoideus). chialis inferior). essp. M. collo-scapularis superficialis (levator «A. dorso-humeralis (latissimus dorsi). scapulae superficialis). dss. M. dorsalis scapulae (deltoides scapula- thssp. M. thoraci-scapularis superficialis (ser- ris superior). ratus superlicialis). dsi. M. deltoides scapularis inferior. ethspr. M. collo-thoraci-scapularis profundus sApr. M. scapulo-humeralis profundus. (levator scapulae et serratus profundus). Imaj. M. teres major. rk. M. rhomboideus. sbsc. M. subscapularis. p. M. pectoralis. «. M. anconaeus. spes. M. supra-coraco-scapularis. hr. M. humero-radialis. eb, M. coraco-brachialis. sphe. M. sphincter colli. b. MM. coraco-antebrachialis (biceps). esthy. M. episterno-hyoideus. 3a. N. thoracieus VII. 7. Hinterer Ast des N. thoracicus superior VII für die Mm. collo-thoraei-supra-scapularis profundus und rhomboideus; Ta. proximal, 7b. distal abgehender N. thoracicus superior VII. 10a. N. thoracicus inferior. 12. N. supra-coracoideus. 15. Haut- ast, (13. u. 14.) Muskelast des N. supra-coracoideus. 19. N. pectoralis. 21. N. brachialis lon- sus inferior. 29b. N. teres major. 31. N. dorsalis scapulae (posterior). 32. N. cutaneus bra- chii et antebrachii superior lateralis. 32a. N. humero-radialis. 33. N. deltoides inferior (25. u. 42.) N. cutaneus brachii et antebrachii medialis. Alle Figuren nach Fürbringer (95). Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen). Taf. LXXV. Lith.Kunft-Anft.v. Aug.Kürth,Leipzig Erklärung von Tafel LXXVI. Fig. [erN [8 1 Figur 1. 2. 3. 4. Muskeln des Vorderarmes von Alligator. 1. M. humero-radialis longus (supinator longus). 2. M. humero-radialis medialis (flexor carpi radialis). 3. M. carpo-phalangei I digiti V. 4. M. carpo-phalangei (flexor digitorum communis brevis). 5. M. humero-ulno-phalangei (flexor digitorum communis profundus). 6. M. humero-radialis longus s. flexor carpi ulnaris. 7. M. pisiforme-phalangeus primus digiti V. 8. M. carpo-phalangeus J. 9. M. carpo-metacarpalis I. 1,5 wie in Fig. 1. a. M. humero-carpi-radialis. 2. M. humero-metacarpalis III. IV. V. (extensor digitorum longus). e. M. humero-carpi-ulnaris. d. M. carpo-phalangei (extensor digitorum brevis). a. b. M. humero-ulno-phalangei (texor digit. communis profundus). a. M. ulno-carpi-radialis. 6. Ulna. e. M. humero-ulnaris lateralis (flexor carpi ulnaris). d. M. humero-radialis brevis (supinator brevis). Kopf, Hals und ein Theil des Rumpfes von einem Crocodilus vulgaris ?/, (auf der Rückenseite liegend). a. Unterkiefer. db. Oberkiefer. ce. Gaumengewölbe. d. Gaumen- segel. A. M. pterygoideus internus Rathke. . M. pterygoideus externus Rathke. k. M. longus colli Rathke. zn. M. rectus capitis anticus major Rathke. n. M. sterno- mastoideus Rathke. o. M. levator scapulae Rathke. 9. M. scalenus Rathke. Ein Theil eines ähnlichen Präparates von Crocodilus rhombifer '/,. a. Die hinter- sten Öberkieferzähne. 5. Unterkiefer. ce. Gaumenflügel. d. Pterygoid. e. Quadratum. 9. M. intertransversalis Rathke. A% M. trachelomastoideus Rathke,. z. M, levator sca- pulae Rathke. A. M. longus colli. Rathke m. M. pterygoideus externus Rathke. n. M. rectus capitis anticus major Rathke. Ein Theil des Kopfes und des Halses von Alligator lucius '/,. «a. M. pterygoideus externus Rathke. d. M. digastricus Rathke. ec. M. rectus capitis anticus major Rathke. d. M. sterno-mastoideus (vorderer Bauch) Rathke.. e. M. sterno-mastoideus (hinterer Bauch) Rathke. f. M. levatorscapulae Rathke. g. M. cervicalis adscendens Rathke. h. M. longus colli Rathke. 7. M. intertransversalis Rathke, %k. M. trachelomastoi- deus Rathke. Z. M. biventer cervicis Rathke. m. M. splenius colli Rathke. n. M. splenius capilis Rathke. Figur 1—4. Original. Figur 5. 6. 7. nach Rathke (24). Reptilien (Ridechsen u.Wafferechsen). Taf. LUX. Lith. Kunft- Anft.v. Aug. Hürth, Leipzig. Erklärung von Tafel LXXVI. 1. Muskeln der unteren Extremität von Alligator missis '/,. Links ventral. VI a«—E. fo} 3 = Kurze Zehenmuskeln. Plantarschicht. Aussenansicht, linke Seite. Alligator missis. Die Endsehne des M. flexor tibialis in ihrem Verhältniss zum. M. 2. Alligator missis 1],. sastrocnemius. echtes Bein. Innenansicht. Für alle Figuren gültige Bezeichnung. amb. M. ambiens. ed. fm. M. caudali-femoralis. cd. il. fem. M. caudi-ilio-femoralis. fl. tb. ext. M. flexor tibialis externus. fl. tb. int. M. flexor tibialis internus. ex. il. tb. M. extensor ilio-tibialis. JFm.tb. M. femoro-tibialis. el. cost. M. ilio-costalis. el. cd... M. ilio-caudalis. il, fm. (dl. f.)) M. ilio-femoralis. el. jib. M. ilio-fibularis. ds. cd. M. ilio-sacro-caudalis. is. cd. M. ischio-caudalis. is. fm. M. ischio-femoralis. ob. ext. M. obliquus externus. pb. ed. M. pubi-caudalis. pb. tb. M. pubi-tibialis. pb. is. tb. M. pubi-ischio-ubialis. pb. is. fem. ext. M. pubi-ischio-femoralis ex- ternus. pb. is. fem. int. M. pubi-ischio-femoralis in- ternus. = qudr, lb. M. quadratus lumborum. reet. M. rectus abdominis. tib. ant. M. tibialis anticus. trans. ir. per. m, post. Ü. M. transversus abdominis. M. transversus perinci. Margo posterior ossis ilei. ob. Loch im Pubis für den N. obturatorius. 0. dl. 0. 18. 0. pb. 0. el. Pr. l.D pr. tr. sp. ant. ü. Sy. p. Sy. 18. tb. is. Os ilei. Os ischü. Os pubis. Os cloacae. b. Processus lateralis ossis pubis. Processus transversus Spina anterior ossis ilei. Syınphysis ossium pubis. Symphysis ossium ischium. Tuber ossis ischii. Alle Figuren nach Gadow. - ; = + n.is.fin Leipzig th.Anft.v. Aug. Kürt! weit Er ” Tatel LXXVIIL n m Alligator missis '/,. Innenansicht der Beckenregion, linke Seite. Die Ossa pubis und ischii und die Wirbelsäule ist in der Medianlinie durchschnitten XXVIII. 25 Wirbel. Hatteria punctata '/,. Rechte Seite, latero-dorsal gesehen; nach Durchschneidung der Mm. extensor ilio-tibialis, ilio-fibularis und ilio-caudalis. pr. tr, Processus trans- versus. 4. Lange Schne des M. ilio-caudi-femoralis. Alligator missis !/,. Die tiefsten Muskeln auf der Plantarfläche des linken Hinter- fusses. IX @. IX B.Xd.y. Xa+ PB. Xe. Xle. Xly. XII. kurze Zehenmuskeln. Alligator missis. Linkes Bein halb von hinten und von innen gesehen. Die plantare Zehenmuskulatur in situ nach Abtragung des M. gastroenemius und der mit dessen End- sehne zusammenhängenden Muskeln. VIt VIz. XI. VII». VIlly. VIL V ?. VII. VII®. VIO.«@-+ 6. X 2. IV* X® die kurzen Zehenmuskeln. Für alle Figuren gültige Bezeichnung wie auf Taf. LXXVIL. Alle Figuren nach Gadow. --pis.f.post. --Sy.l -edal.fm en „u = FLtb.ınti cap .ext. ga ste ü / peron.po peron.p n Yürth, Leipzig. v. Aug Lilh.Anft Erklärung von Tafel LXXIX. Hatteria punctata "/,. Ventralansicht. cd. fr. Endsehne des M. caudi-femoralis. Alligator missis °/,. Linke Hinterextremität, lateral; Fuss in Pronation, daher dovrsal gesehen. Zg. t. f. Ligamentum tibio-fibulare. Alligator missis ®/,. Muskeln auf der Dorsalfläche des Unterschenkels und Fusses. Für alle Figuren gültige Bezeichnung wie auf Taf. LXXVI. Alle Figuren nach Gadow. 1 ai ‚gacte -DETOn. Post. BE? 3 Ftib.ant. Lith. Ant. Aug. Küpth, Leipzig, Erklärung von Tafel LAXX. Fig. 1.— 11. Querschnitte durch das Rückenmark von Lacerta agilis. Fig. 1. Schnitt durch den oberen Theil des Rückenmarks. 2. Schnitt durch die Intumescentia cervicalis. 3. Schnitt durch die Pars dorsalis. 4. Schnitt durch die Pars lumbalis. 5. Schnitt durch die Pars sacralis. 6. Schnitt durch den vorderen Theil der Pars caudalis. 7. Schnitt durch den mittleren Theil des Schwanzes. S. Schnitt durch den hinteren Theil des Schwanzes. 9. u. Schnitte durch die Schwanzspitze. 11: Siehe weiter 8. 708. s. c.l. Sulcus longitudinalis superior. * s. c.t. Sulcus longitudinalis inferior. f. ec. Üanalis centralis. Fig. 1.—10. vergT. le Fig. ale vergr. ee Alle Figuren Original. \ | / Bi Taf. L , a m | m nn rar E= \ So & N ® Te R una reRTEmEng.. = A & m] N h = & un “= e =. = 8 e {=D} 2} rg & im) .- I = = = ‚g fen De RE “ rn th.Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. i L “ 4 Erklärung von et Fig. ID an vr 1 Querschnitt durch den vorderen Theil der Medulla oblongata von Zacerta agılis ?°],. v.g. Ventriculus quartus. ®.e. Ventrikelepithel. «.b.c. Nervenkerne. Querschnitt durch das Hinterhirn desselben Thieres °,. v.q. v.e. wie in Fig. 1. Öd. Basaler Abschnitt des Hinterhirns. A.g.g’. Vergl. die Beschreibung S. 714. Querschnitt durch den mittleren Theil des Mittelhirns desselben Thieres ®/, p.p. Pars peduncularis. 2.0. Lobus opticus. ®».2.o. Ventriculus lobi optici. s.c. Fort- setzung des Sulcus centralis. a.b.c.d.e. Vergl. die Beschreibung S. 715 u.s. w. Querschnitt durch das Zwischenhirn und den hinteren Theil des Vorderhirns desselben Thieres °%], t.o. Thalami optiei. v./. Ventriculus lateralis des Vorderhirus. v.t. Ventriculus tertius des Zwischenhirns. Querschnitt durch den hinteren Theil des Lobus olfactorius desselben Thieres °°),. Querschnit: durch den vorderen Theil des Lobus hemisphaericus desselben Thieres ®),. Querschnitt durch den Theil des Vorderhirns, wo dasselbe mit dem Zwischenhirn zu- sammenhängt, ebenfalls von Zacerta ayilis °°],. v.l. Ventriculus lateralis. ».t. Ventriculus tertius. e.s. Corpus striatum. a.b.e. Vergl. die Beschreibung 8. 717. Alle Figuren Original. Lith Kunft-Anft.v.Aug.Kürth, Leipzig. Erklärung von Tafel LXXXI. Fig. la. 1b. Das Gehirn von Alligator von der Seite gesehen (Lateralansicht). I— XII. Gehirnnerven. J/e. IIe. ister, 2ter Cervicalnerv. Bo. Bulbus olfactorius. Cbl. Gerebellum. Ceb. Corpora bigemina. Fl. Fissura lateralis. Gp. Glandula pi- nealis. m. Grosse Hemisphaeren. #p. Hypophysis cerebri. 2. Sulcus lateralis, Tro. 'Tractus optieus. Senkrechter Querschnitt durch das Dach des dritten Ventrikels von Alligator. Pl. Pallium. Z’ro. Tractus optieus. 7A. Thalamus opticus. V. III. Dritter Ventrikel. Epitheliumzellen des Ventrikels von Lacerta agilis. Sehr stark vergrössert. Schema des Verlaufes der Nerven innerhalb der Augenhöhle von Zacerta. III. Stamm des N. oculomotorius. -/II.1. Ast zum Rectus superior. 777.2. Ramus ciliaris mit ggl.c. dem Ganglion ciliare. 111.5. dorsaler und 717.4. ventraler Ast zum M. rectus inferior. /7I.5. Ast zum M. obliquus inferior. 1//7.6. Ast zum M. rectus externus. IV. N. trochlearis. V.7. Erster Ast des N. trigeminus. V.a. Ra- mus frontalis. V.db. Ramus nasalis. V.c. Ramus ciliaris, der sich in das Ganglion eiliare einsenkt. VZ. N. abducens. VI.a. Aeste für den M. bursalis und Retractor oculi. Querschnitt durch Zwischenhirn und Vorderhirn in der Gegend, wo der dritte Ventrikel mit den Ventriculi laterales communicirt. Vergrössert °°],. ch.n.opt. Chiasma nervorum opticorum. ®.e. Ventrikel-Epithel. »./. Ventriculus late- ralis. @.t. Ventriculus tertius. «.b.c. Vergl. die Beschreibung 8. 717. Querschnitt durch den vorderen Theil des Vorderhirns. Vergrössert °/,. Gehirn von Lacerta agelis von oben. Gehirn von Anguis fragelis von oben. Gehirn von Angwis fragelis von der Seite. Fig. 1 u. 2 nach Rabl-Rückhard (98). Fig. 4 nach Weber (94a). Fig. 7. 8, 9 nach > Leydig (37). Fig. 3, 5. 6 Original. Lith.Kunft-Anft.v.Aug.Kürth,Leipzig Erklärung von Tafel LXXXII. Ja. Ib. Das Gehirn des Alligator von oben gesehen (Dorsalansicht). 2a. 2b. Das Gehirn des Alligator von unten gesehen (Ventralansicht). {1} 3a. 3b. Senkrechter Längsschnitt durch die Medianebene eines Alligator -Gehirns. 4. Senkrechter Qnerschnitt durch das Dach des Kleinhirns und = . Pars commissuralis 5. Dorsalansicht der Gegend des dritten Ventrikels nach Entfernung eines der Grosshirnhemisphären ‚Wligator - Gehirns. 6. Senkrechter Querschnitt durch das Grosshirn, dicht hinter “| Lamina terminalis, im Bereich des Foramen Monroi I. N. olfactorius. II. N. opticus. III. N. oculomotorius. IV. N. trochlearis. V. N. trigeminus. V”’. dessen motorische Wurzel. VT. N. abducens. VII N. facialis. VIII. N. acusticus. IX. N. glossopharyngeus. X. XI. N. vagus und accessorius. XIT. N. hypoglossus. A.S. Aquaeductus Sylvii. B.o. Bulbus olfactorius. C.a. Commissura anterior Cbl. Gerebellum. C.c. Grura cerebri ad medullam oblong. Ceb. Corpora bigemina. Cet, Canalis centralis. Ch. Chiasma. €.1.b. Golliculi loborum bigeminorum. Clv. Olavae. C.md. Commissura media. C st. Corpus striatum C.p. Commissura posterior. E.ae. Eminentia acustica. E.v. Eminentia vaginalis. F.l. Fissura lateralis. F.n.d. Fissura mediana dorsalis. F.m.v. Fissura mediana ventralis. F'. M. Foramen Monroi. @.p. Glaudula pincalis. Hın. Grosse Hemisphären. Hp. Hypophysis cerebri. Inf. Infundibulum. L.t. Lamina terminalis. Ob. Obex. Pd.c. Peduneulus cerebri. Pl. Pallium. Pm. Pyramides. R.l. Recessus lateralis. S.1. Sulcus Jateralis. S.1.v. Suleus longitudinalis ventrieuli IV. T.ac. Tuber neryi acustici. I’h.o. Thalamus opticus. T.l.b. Tectum loborum bigeminorum. Tr.o. Tractus opticus. V.!. Ventriculus lateralis. Alle Figuren nach Rabl-Rückhard (98). ETER Lith.Kunft-Anft.v. Aug. Kürth,Leipzig. Eidechsen u.Wallerechsen]. | Reptilien | e \ Zn u % y u = Ds u 5 2 i i u . pr j ge Helr, u Tr : re F iu » x . !s D { rs 1 F ; - ) | . \ = Rn = 5 De ü | ! | | fi ” A RN: ) ö r ) ae ü ; ” 3 + ji a g . = > Fa = : us DA Rn Dr fig. IK Erklärung von Tafel LXXXIV. Verbreitung der Gehirnnerven an der unteren Fläche des Kopfes von Salvator nigropunc- tatus. G. Unterkiefer. — Die Knochen des Gaumengewölbes und die inneren Hebemus- keln des Unterkiefers (Mm. pterygoidei) sind entfernt, der Wirbelkanal vom Oceipitale basilare an ist geöffnet Ä. Rechtes Auge. K’. M. rectus superior. 2. Linkes Auge. M. M. obliquus inferior. N. M rectus inferior. ©. M. refractor. (M. suspensorius bulbi: Fischer). P. M.rectus externus.. @. Harder’sche Drüse. R.Jv’. Aeussere Hebe- muskeln des Unterkiefers. ,S. Medulla oblongata. 7. Aeussere tiefe Halsmuskeln. yp. Zweig des N. oculomotorius für den M. rectus superior. y. Ast desselben für den M. rectus inferior. &. Ast desselben für den M. obliquus inferior. ıy. Ast desselben für den M. rectus internus. qg. Zweig des Trigeminus für den M. depressor palp. inf. D. Gan- glion des zweiten und dritten Astes. n. Zweiter Ast des Trigeminus. 4. Derselbe als N. infra-orbitalis. zw. Derselbe als N. alveolaris superior. «. Zweige des 2ten Astes für die Haut der Stirn (durchgeschnitten). £.P. Zweig für die Haut des unteren Augenlides,. y. Drüsenast des N maxillaris superior, unterwegs durch feine Fäden aus letzterem ver- stärkt (vergl. die rechte Seite der Abbildung). d,0’,6”. Zweige aus dem zweiten Aste des Trigeminus zum Plexus sphenopalatinus. &. Truncus sphenopalatinus, gebildet aus Zweigen (d, d’) des N. maxillaris superior und aus Zweigen (g,g) des Ramus palatinus (7). &. Zweige aus diesem Stamm zurück an den N. infraorbitalis. £’. Zweig aus demselben zurück an den Ramus palatinus. ». Zweig des N. maxillaris superior an die Haut des Öberkiefers. 9”. Nery für die innere Mundhaut, gebildet aus 4. einem Aste des N. infra- orbitalis und 9°. dem Ramus communicans anterior rami palatini c. neryo maxillari supe- riore. o, Dritter Ast des N. trigeminus. o. Zweig desselben für die vorderen Hebemus- keln des Unterkiefers. r. Nerv für die Mm. pterygoidei. o. Nerv für die hinteren Hebe- muskeln des Unterkiefers. r. Ramus recurrens cutaneus. C. Ganglion n. facialis. 2.9. Ra- mus palatinus unter den Canalis vidianus nach vorn tretend. g.g. Ramus communicans posterior rami palatini c. nervo maxillari superiore (mit den vorhin beschriebenen Zweigen d.d’ den Truncus sphenopalatinus g zusammensetzend). 2’. Vordere Endigung des Ramus palatinus, für den vorderen Theil der Gaumenhaut bestimmt. F. Hinterer Hauptstamm des N. facialis, über das (linke Seite der Figur zwischen £ und = abgebildete) Gehörknöchel- chen forttretend. x. Ramus recurrens ex nervo trigemino ad neryum facialem. Z. Öhorda tympani. m. Muskelast des N. facialis. e. Ramus communicans externus n. facialis cum Glossopharyngeo (in das Ganglion petrosum, D, einmündend). 2.7. Ramus communicans internus rami palatini cum Glossopharyngeo. q. Nervus glossopharyngeus. 2). Ganglion petrosum. gl. Der aus letzterem hervorgehende Stamm des Glossopharyngeus. 70, Wurzel des Vagus, mit h’, der ersten Hirnwurzel des N. hypoglossus, eben ausserhalb des Schä- dels verzweigend und den Ramus internus des N. accessorius Willisii (77) aufnehmend. r. Vereinigter Stamın von Vagus und erster Hirnwurzel des N. hypoglossus. 2.2. Verstär- kungszweige des N. vagus an den Glossopharyngeus, dem N. laryngeus superior entspre- chend. 71. Wurzeln des N. accessorius Willisii. y. Ramus externus n. accessorüi. 4. Erste Hirnwurzel des N. hypoglossus, mit dem N. yagus verschmelzend. A”, Zweite Hirnwurzel Fig. des N. hypoglossus, später ebenfalls mit dem vereinigten Stamm 7”. sich verbindend. 13. Erster Halsnerv, /. dessen Hauptzweig, dem Ramus descendens n. hypoglossi ent- sprechend, mit dem vereinigten Stamm der hintern Hirnnerven verschmelzend. vw. Zweig des N. vagus für die Carotidendrüse. 7‘ Vereinigter Stamm der Nn. vagus, hypoglossus und Sympathieus. 7. Stamm des N. hypoglossus. cd. Ramus descendens desselben. ®s. Ver- einigter Stamm von Vagus und oberflächlichem Halstheil des Sympathicus. 2.2. Schlingen des tiefen Halstheils des Sympathicus. (sehirn und Ursprünge der Gehirnnerven von /guana tuberculata. Gehirn und Ursprünge der Gehirnnerven von Chamaeleon vulgaris. Gültige Bezeichnung für Fig. 2 und 3. 1. N. olfactorius; 2. N. opticus; 3. N. oculomotorius; 4. N. trochlearis; 5. N. trigeminus ; 6. N. abducens; 7. N. facialis; $. N. acusticus; 9. N. glossopharyngeus; 10. N. vagus; 11. N. accessorius Willisii: 12. N. hypoglossus; 13. Erster Halsnerv; 5’, 5”, 5”, erster, zweiter, dritter Ast des N. trigeminus. 4. Ganglion des ersten Astes, durch einen Ein- schnitt vom Ganglion des zweiten Astes getrennt; D. Ganglion des 2ten und ten Astes; C. Ganglion n. facialis; D. Ganglion petrosum. q. Nerv für den M. depressor palp. inf. n. Ramus nasalis n. ophthalmici. »f. Ramus frontalis n. ophthalmici. p. Ramus palatinus n. facialis; ©. Ramus recurrens n. trigemini ad n. facialem; f. Chorda tympani; m. Muskel- ast des N. facialis. 7. Ramus communicans internus rami palatini cum nervo glossopha- ryngeo. e. Ramus communicans externus n. facialis cum glossopharyngeo. v. Stamm des N. vagus. 2./. Verstärkungsäste des Vagus an den Glossopharyngeus. gl. Stamm des Glossopharyngeus. y. Ramus externus N. accessorii Willisii, m'’.m”. Muskelzweige aus dem dritten Aste des Trigeminus. 4. h”. Erste und zweite Hirnwurzel des Hypoglossus, den vorderen Theil, %, dieses Nerven zusammensetzend 73, 14. Erster und zweiter Halsnerv, durch ihre Zweige %” und %” den zweiten Theil, %, des Hypoglossus bildend - Ah und % verschmelzen zu dem Stamm des Hypoglossus hk. s’. Erster Hauptstamm des oberflächlichen sympathischen Halstheils, aus dem Ganglion petrosum D. entspringend. s”. Zweiter Hauptstamm desselben mit « und y aus dem Ganglion petro- sum, mit $ aus dem Vagus, mit d aus dem Hypoglossus entstehend. s’””; Dritter Haupt- stamm desselben, mit e aus dem Hirnwurzelstamm (A), mit & aus dem Halsnervenstamm (%) des Hypoglossus hervorgehend. s’.s”.s””. verschmelzen zu dem einfachen oberflächlichen Halsstamm s des Sympatbicus. %. Wurzel des Glossopharyngeus. 9. Schlundast des Glossopharyngeus, bis zur Kehlkopfs- blase sich ausbreitend. o. Verstärkungsast des Glossopharyngeus an den Hypoglossus. /0. Wurzeln des Vagus. 2. Verstärkungsast des letzteren an den Glossopharyngeus. +. Hirn- wurzel des N. hypoglossus. Ag. Vereinigter Stamm von Glossopharyngeus und Hypoglossus. d. Ramus descendens n, hypoglossi. ®. Stamm des N. vagus. s. Öberflächlicher Hals- theil des Sympathicus, aus dem Granglion petrosum hervorgehend. z. Schlingen des tiefen Halstheils des Sympathieus. Alle Figuren nach Fischer (105). Reptilien (Eidechsen u. Walferechsen). i msmueareenen > Br t v7 y a es) Sera mar } arten Fern Feige N E GERSRURT 4 : - Lıth.Kunft-Anft.v. Aug. Kürth,Leipzig. 1 * . f \ } ‚ 5 f MA . N . b u da i Rau R s { Erklärung von Tafel LXXXV. Hauptzüge der Gehirnnerven von Crocodrlus biporcatus. 3. Wurzel des N. oculomotorius. ge. Ganglienartig ahgeschwollener Stamm desselben. a. Ast für den M. rectus inferior. «’. Ast für den M. rectus internus. «”. Ast für den M. obliquus inferior. 5. Wurzel des Trigeminus. 5’. Erster Ast des Trigeminus. A. Gan- glion des ersten Astes. »/. rf’. Fäden für die Haut der Stirngegend. ec. Ramus ciliaris des ersten Astes, mit dem ganglienartig angeschwollenen Stamm des N. oculomotorius sich verbindend. 3. Ganglion des zweiten und dritten Trigeminus-Astes. n. Zweiter Ast des letzteren. A. Nervus infraorbitalis. s. Zweig aus dem letzteren an den Plexus sphenopalatinus. y. Drüsenzweig des zweiten Astes. %. 9”. Gaumenhautzweige des zwei- ten Astes, verbunden mit dem Ramus communicans anterior (9) rami palatini. w. Vor- dere Endigung des N. infraorbitalis als N. alveolaris anterior. d’. d. Rami dentales. u. Ramus alveolaris posterior des zweiten Astes. 6.6’. Zweige desselben zum Plexus sphenopalatinus. pl. Plexus sphenopalatinus. Z. Zwei feine Nerven, aus dem letzteren nach innen umbiegend, und mit g, dem Ramus communicans posterior rami palatini, ver- schmelzend. d. Rami dentales n. alveolaris posterior. x. Ramus recurrens ad N. facialem. 5”. Dritter Ast des N. trigeminus. q. Nerv für den M. deprsssor palpebrae inferioris (M. adductor maxillae superioris). m’. m’. Nerven für die Hebemuskeln des Unterkiefers, 7. Wurzel des N. facialis. (©. Ganglion desselben. p.p. Ramus palatinus. g. Ramus - communicans posterior rami palatini cum nervo maxillari superiori. 9. Ramus commu- nicans anterior. /. Hinterer Hauptstamm des N. facialis. e. Verbindungsast aus dem letzteren an das Ganglion (D) der hinteren Hirnnerven. {. Chorda tympani (?). »r. Muskel- ast des N. facialis, 10. Wurzeln des N. vagus und N. glossopharyngeus. A’. Erste Hirn- wurzel des N. hypoglossus. D. Ganglion der hinteren Hirnnerven. Aus demselben gehen hervor: 1) gl. Stamm des Glossopharyngeus. £. Zweig desselben an den vorderen Ast des N. laryngopharyngeus. 2) Zp. N. laryngo-pharyngeus. Zs. Dessen vorderer Ast, nach Aufnahme des Zweiges &. als N. laryngo-pharyngeus sich verhaltend. Zd. Absteigender Ast des N. laryngo-pharyngeus. 3) v. Stamm des Vagus. 4) k. Erster Theil des Hypo- glossus, der ersten Hirnwurzel 7’ desselben entsprechend. 5) y. Feiner Verstärkungszweig an den Ast y’ des ersten Halsnerven (13), dem Ramus externus neryi accessorii entspre- chend. 6) s. Sympathicus impar. 13. Der erste Halsnery. Gehirn und Ursprünge der Gehirnnerven von Varanus bengalensis. 1—12. Die resp. Gehirnnerven. 73. Erster Halsnery. 5’. 5”,.5°”. Erster, zweiter, resp. dritter Ast des N. trigeminus. A. Ganglion des ersten Astes. 2. Ganglion des zweiten und dritten Astes des N, trigeminus. q. Nerv. f. d.M. p. Ramus palatinus. ©. Ramus recurrens n. trigemini ad n. facialem. . Chorda tympani. »n. Muskelast des N. facialis. gl. Stamm des N. glossopharyngeus. ©. Stamm des N. vagus. «. Ein aus dem hinteren Hauptstamm, /. des N. facialis hervorgehender Nerv; von seinen beiden Zweigen ist {. die Chorda dorsalis, während 2. wieder mit /. verschmilzt. ’. Ramus communicans internus rami palatini cum nervo glossopharyngeo. 4. Erste Hirnwurzel des N. hypoglossus, mit der Wurzel des N. vagus A. schon im Schädel verschmelzend. A”. Zweite Hirnwurzel des N. hypoglossus. 2. 2. Zwei Verstärkungsäste des N. vagus an den N. glossopharyngeus. Die zweite Hirnwurzel des N. hypoglossus setzt durch ihren Zweig A” mit dem Aste )” des ersten Halsnerven (7,5) und mit dem zweiten Halsnerven (/4) den zweiten Theil l: des N. Iıypoglossus zusammen, der mit dem ersten Theil (%) durch zwei kurze Nerven (#) in Verbindung steht und den Ramus descendens des N. hypoglossus bildet. s.. s”. Oberflächlicher Halstheil des Sympathicus, s’. aus dem Ramus palatinus, die übrigen aus dem Glossopharyngeus entspringend. 9’. Ganglion thoracicum primum n. syınpathici. Dieses empfängt einen feinen Nervenfaden (9°) aus dem Ramus descendens d des N. hypoglossus. Öberflächlicher und tiefer Halstheil und Brusttheil des Sympathicus von C’hamaeleo vulgaris. | 9. N. glossopharyngeus. Z/0. N. vagus. Ah. Hirnwurzel des N. hypoglossus. 2. Verstär- kungsast des Vagus an den Glossopharyngeus. D. Ganglion petrosum. ©. R. communi- canS internus r. palatini c. nervo glossopharyngeo. e. R. communicans externus n. facialis cum glossopharyngeo. ig. Vereinigter Stamm von Glossopharyngeus und Hypoglossus. v. Stamm des N. vagus. s. Oberflächlicher Halstheil des Sympathicus. 4’. Erstes Brust- ganglion desselben. A. Verbindungsschlinge mit dem N. vagus. 2’. Tiefer Halstheil des Sympathicus, aus einem Zweige (z) des ersten Halsnerven (73.) und einem Zweige (ce) des zweiten Halsnerven (14.) gebildet. Derselbe entlässt zwei Zweige (a.) an den ersten Stamm (2”.) des Armgeflechtes und senkt sich in die Mitte des ersten Brustganglions (g’.) ein. s’. Fortsetzung des Sympathicus zwischen dem ersten (g'.) und dem zweiten Brust- ganglion (y°). y. Verbindungszweig aus dem zweiten Brustganglion an den auf das Arm- geflecht folgenden Spinalnerven e. s”. Fortsetzung des Grenzstranges jenseits des Arm- geflechts. d. d’. Verbindungszweige an die folgenden Spinalnerven. Ursprünge und Verbindungen der hinteren Hirnneryen von Platydaectylus gutlatus. 3.9. 9.9.90, 71,9. 10, 13. A.B, D. wie Fig. 2. €; Ganglion nn. facalwen) Ganglion petrosum. „W/. Medulla oblongata. n. Ramus nasalis n. ophthalmici. rf. Raus frontalis n. ophthalmiei. 7. Ramus palatinus. #. Ramus communicans internus rami pala- tini cum Glossopharyngeo. ‚/. Hinterer Hauptstamm des N. facialis. f. Chorda tympani, e. Ramus communicans externus n. facialis c. Glossopharyngeo. m. Muskelast des N. facialis. em. Vereinigter Stamm des Muskelastes (m.) und des Ramus communicans ex- ternus (e.) des N, facialis. 4”. Dritte Hirnwurzel des N. hypoglossus, die beiden ersten W. und 4”, bilden den Stamm A., die dritte (4”.) und ein beträchtlicher Zweig des ersten Halsnerven (/7.) den Stamm 7; Ah. und k. bilden zusammen den Hypoglossus Ak. ©. Stamm des N. vagus. gl. Stamın des N. glossopharyngeus. /. Verstärkungsast des Vagus an den Glossopharyngeus, dem N. laryngeus superior entsprechend. %. Ramus externus n. acces- sorii, s. Oberflächlicher Halstheil des Sympathicus. Alle Figuren nach Fischer (105). I - Lith. Kunft-Anft. v. Aug. Kürth, Leipzig - Erklärung von Tafel LXXXVI. Fig. [0 #] Plexus brachialis von Platydactylus aegyptieus. Ventralansicht ®),. Plexus brachialis von Platydactylus aegypticus nach Wegnahme der Nn. brachiales und thoracici inferiores. Ventralansicht ®/,. Plexus brachialis von Uromastiv spinipes. Ventralansicht °/,. Plexus brachialis von Pseudopus Pallasii. Ventralansicht *®/,. Plexus brachialis von. Chamaeleo vulgaris. Ventralansicht */,. Plexus brachialis von Crocodilus acutıs. Ventralansicht ?/; . Bezeichnung für Fig. 1.—6. (inclus.). TIL—XI. Ventrale Aeste der N. spinales IIL—XI. VII. (1.) Ventraler Ast des N. spi- nalis VII. s. dorsalis I. C'hamaeleo. AI. (I.) Ventraler Ast des N, spinalis XI. s. dor- salis I. Crocodilus. 3. Zweig des N spinalis V. für die ventrale Muskulatur (typische kionokrane Saurier, Pseudopus, Chamaeleo). 9a. N thoracieus anterior V. (typische kionokrane Saurier) oder III. (Chamaeleo), oder VII. (Crocodilus). 4. N. thoracicus supe- rior V. (typische kionokrane Saurier) oder III. (Chamaeleo). %. Aeste des N. spinalis VI. für die ventrale und hypaxonische Muskulatur (typische kionokrane Saurier). 7. N. thoracicus superior VI. (typische kionokrane Saurier). Hinterer Ast des N. thoracieus superior IV. für den M. serratus (Pseudopus). Hinterer Ast des N. thoracicus superior VII. für die Mm. collo-thoraci-suprascapularis profundus und rhomboideus (Crocodilus). (7 + 9), N. thoracicus superior (IV + V) (Chamaeleo). 7a. Proximal abgehender N. thoracicus superior VIII. (Crocodilus). 7b. Distal abgehender N. thoracicus superior VIII. (Uroco- dilus). 9. N. thoracicus superior VIL (typische kionokrane Saurier) oder V. (Pseudopus) oder IX, (Crocodilus). 10. Aeste des N. spinalis VII. an die Bauchmuskulatur (typische kionokrane Saurier). /Oa. N. thoracicus inferior. /0a!. vom N. spinalis VIIL, 70a?. vom N. spinalis IX., /0a°. vom N. spinalis IX. stammende Wurzeln desselben (Urocodidus). 11. Aeste des N. spinalis VIII. (typische kionokrane Saurier) oder VI. (Pseudopus) oder V. und VI, (Chamaeleo) an die Intercostal- und Bauchmuskeln und an die Haut. 77, Aeste des N. spinalis IX. an die Intercostalmuskeln (typische kionokrane Saurier). 72. N. supracoracoideus (supracoracoscapularis). 7. N. cutaneus pectoralis (Crocodilus). 19. N. pectoralis. 2/. N. brachialis longus inferior. 22. N. coraco-brachialis. 22e. Ast für den distalen Bauch des M. coraco-antebrachialis (biceps) (typische kionokrane Saurier). 24. R. muscularis für den M. humero-antebrachialis inferior. (25 + 42). N. cutaneus brachii et antebrachii medialis. 29. N. subcoracoscapularis (Saurier) oder N. subscapularis (Crocodilus). 30. N. dorsalis scapulae. /. Ast für den M. deltoideus scapularis. N. dorsalis scapulae (posterior) (Crocodilus). 32. N. cutaneus brachii superior lateralis. (32 + 39) N. axillaris (Crocodilus). 353. Ast für den M. deltoides clavicu- laris (kionokrane Saurier) oder M. deltoides inferior (Crocodilus). 94. Nn. latissimi dorsi. (35 +38) N. brachialis longus superior (radialis) (Chamaeleo, Crocodilus). 36. N. an- conaeus (typ. kionokrane Saurier). 6a. N. scapulo-humeralis profundus. (36 + 36) N. brachialis longus superior (radialis) (typ. kionokrane Saurier). Plexus cruralis und ischiadicus (rechte Seite) von Hatteria '/,. Plexus cruralis und ischiadicus (linke Seite) von Crocodilus acutus '/,. Gültige Bezeichnung für Fig. 7. und 8. a. b. e. Die praesacralen Nervenstämme. «. ß. Die postsacralen Nervenstämme. N. obt. N. obturatorius. SS. Sacralnerv (25 Spinalnery). add. M. abdominis. 2. Ast für den M. extensor ileo-tibialis. 7. Ast für den M. caudi-femoralis. $. Ast für den M. flexor tibialis externus. 9. Ast für den M. flexor tibialis internus. Z/0. Ast für den M. pubo- ischio-tibialis. 73. Ast für den M. pubo-ischio-femoralis internus. 75. Ast für den M. pubo-ischio-femoralis posterior. Fig. 1.—6. nach Fürbringer (93). Fig. 7. 8. nach Gadow (96). Reptilien |Eidechsen u.Wafferechsen]. Taf. LXXM. Lith. Kunft-Anft. v. Aug. Kürth, Leipzig ri ii Erklärung von Tafel LXXXVL. Fig. 4b. ‚Alligator mississipiensis '/,. Plexus cruralis und Plexus ischiadieus der linken Seite. Die Nervenäste sind bis zu ihrem Eintritt in die Muskeln gezeichnet. Sacralnerv (8. = XXVI.) ist der 26. Spinalnery. Der Plexus cruralis wird zusammengesetzt aus den praesacralen Stämmen a. b. e. Der N. obturatorius wird aus zwei Aesten der Stämme «. und 5. gebildet. Cyclodus Boddaerti '/,. Plexus der rechten Seite. Hydrosaurus marmoratus '/,. Plexus der rechten Seite. Monitor indieus "/,. Plexus der rechten Seite. Der Plexus cruralis (# +«) ist mit dem Plexus ischiadicus nicht innerhalb des Beckens durch einen Ramus communicans verbunden, dafür ist aber eine Verbindung zwischen Öb. und «a. ausserhalb der Becken- knochen hergestellt. Monitor indieus. Der Stamm Ö. des Plexus cruralis vergrössert. Gültige Bezeichnung für alle Figuren. 5. bedeutet den Sacralnerv und die danebenstehende römische Zahl die Nummer des Sacralnerven, die er als Spinalnery einnimmt. «. b. ce. praesacrale, « ß. postsacrale Nervenstämme. 7. M. ambiens. 2. M. extensor ileo-tibialis. 5. M. femoro-tibialis. 4. M. ilbo-fibularis. 5. M. ileo-femoralis. %. M. caudi-ileo-femoralis. 7. M. caudi- femoralis. &. M. flexor tibialis externus. 9. M. flexor tibialis internus. 70. M. pubi- ischio-tibialis. 77. M. ischio-femoralis. 72. M. pubo-tibialis. 75. M. pubo-ischio- femoralis internus. 7/3. M. pubo-ischio-femoralis externus. 75. M. pubo -ischio - femo - ralis posterior. Alle Figuren nach (radow (96*). Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen]. Taf. UXNNVI. „pub sat 3. P eT +anı S \ caud.lat. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. Erklärung von Tafel LXNXXVII. Fig. 1. Querschnitt durch die Augenhöhle von Zacerta agilis, der den Bulbus in der Mittellinie trifft, zur Demonstration des topographischen Verhaltens der in derselben gelegenen Weich- theile. J. Jugale. 2. S. Praesphenoid. €. 7. Gartilago interorbitalis. 2. ©. Bulbus ollac- torius. 2/7. Gaumendecke. gl. 7. Glandula Harderi. /.s. Lamina superciliaris. T. Tarsus. m.d. M. depressor palpebrae inferioris. 0.2. M. obliquus inferior. ".?. M. reetus internus. 0.8. M. obliquus superior. #. Nickhautsehne. n.?. N. infra- orbitalis. ».e. Drüsenast (Fischer). n.7. Aeste des Trigeminus an die Lider. n. N. opticus. Ansicht der Thränenröhrchen bei ZLacerta viridis. N. Niekhaut. ‚f. Falte der Conjunctiva. a. Puncta lacrymalia. d. Canaliculi lacry- males. 9»!. oberes, 9°. unteres Augenlid. 7. Tarsus. 3. Querschnitt durch das untere Augenlid eines jungen Crocodilus porosus. °°],. ep. Epidermis. e. schl. Epithel der Schleimhautplatte. »n.2.p.s. M. levator pal- pebrae superioris. 4. Augenbulbus von Zacerta viridis des Sceleroticalrings. LE] 5a und b. Isolirte Knochenplättchen. 6. Meridionalschnitt der Linse von ZLacerta agilis. 25 hr 1. Desgleichen von Angus fragilis. ”/. S. Conjunetiva-Epithel von Zacerta muralis. a. Zweischichtiges Plattenepithel der Gonjunetiva tarsalis. Ö. Becherzellen der Oon- junetiva orbitalis. e. Isolirte Becherzellen. 9. Der M. bursalis der Lacertae. p.b. Dessen portio bursalis. 9. . Dessen portio retrahens. #. Nickhautsehne, die durch den Muskelcanal durchtritt. - Fig. 1. 2. 8. 9. nach Weber (12%). — Fig. 4, 5a. 5b. nachı Leydig (37). — Fig. 6. 7. nach Henle (124). — Fig. 3. Original, Taf. LXXXVI. Reptilien (Eidechsen u. Walferechsen). DI > Ey . . 2 -S ü I a [ee ) n io l Mn bi s Ic > Be . * 5 r . 2 DET - t z 1 2 S ‘ 0 \ \ ‚ er = . ‘ = r = i u Erklärung von Tafel LXXXIX. Fig. 15 4. 6. 2. 3. Zapfen - 2 a " von Lacerta muralis. 5. Zapfenkörner Zapfen mit abgebrochenen Spitzen aus dem peripherischen Theil der Retina von Chamaeleon. 7. Zapfen mit einem Korn aus dem ganz peripherischen Theil der Retina von Chamaeleon. Ta. Zapfen aus der Mitte der Fovea von C’hamaeleon. Tb. Zapfen aus der Fovea von C’hamaeleon. 8. 0» 10. 12. Doppelzapfen Drei Stäbchen aha und eirfaöher a. Aussenglied. Ö. Linsenf. Körper. e. Innen- Zapfen von glied. d. Korn der äusseren Körnerschicht. cd ’ z Crocodilus X e. Limitans externa. . Stäbchenfaser, 11. Zapfen aus der lFovea ; : i F ö faseı als vulgaris. g. Aeussere granulirte Schicht. 4. Korn der inneren Körnerschicht. 13. Durchschnitt des Auges von Chamaeleon durch die Eintrittstelle und die Fovea centralis gelegt, beiläufig horizontal. "t/, a. Rand der Hornhaut. d. Conjunetiva. c. Knochenring. d. Ciliarmuskel. e. Con- centrischer Theil der Linse. f. Randzone der Linse. g. Ora retinae. A. Sehnerv. ‘. Fibröser Theil der Sklera. %. Knorpelplatte der Sklera. »z. Retina mit der Fovea centralis. 14. Querschnitt durch die Schnecke von Lacerta agilıs. a. Cartilago triangularis. 5. Anheftungswinkel der Membrana basilaris. d. Epi- thelialbekleidung der Cartilago triangularis. /. Membrana Reissneri. 15. Fragment einer horizontalen Ampulle von Zacerta agilıs. a. Knorpelwand. d. Gehörzellen der Urista. e. Kemschicht der Orista. d. Nerven- fasern, welche sich in dem Neuro-Epithelium verlieren. e. Planum semilunatum. Bir, 74278. bs 19, nach AH Nu ller (117) 19:914.718: nach Paul Meyer (135) — Fig. 1.—6. 8.—12. Original. ar Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen). OK es wuy2 % N ir" h,Lein Fi für nlt-Anftv. Aug.) bith. Kı 2. Erklärung von Tafel XC. Die Buchstaben des grossen Alphabets haben für sämmtliche Figuren gleiche Bedeutung. A. Sagitfale Ampulle. 4‘. Sagittaler Bogengang. B. Frontale Ampulle. 5’. Frontaler Bogen- gang. B". Anfangskanal der frontalen Ampulle. AB. Commissur der Bogengänge. €. Ho- rizontale Ampulle. C*. Lateraler, ©”. medialer Theil des horizontalen Bogengangs. D. Utri- culus. D*. Recessus utriculi. E. Cochlea. 7. Aquaeductus vestibuli. 7“. Seine Oellnung in der Schädelhöhle. F“. Dieselbe im Vestibulum oder Sacculus. @. Semicanalis s. Canalis Iymphaticus. 4. Porus oder Nervus acusticus. 4‘. Ramus vestibularis, 4“. Ramus cochlearis n. acustici oder sein Kanal. I. Nervus trigeminus. Ä. Üanalis n. facialis. Z. Foramen jugulare. MM. Recessus scalae tympani. N. Foramen cochleare s. rotundum. (9. Foramen vestibulare s. ovale. P. Obere oder Basalfläche, @ äussere, R. vordere, S. innere, 7. hintere Fläche der Labyrinthpyramide. Fig. 1. Hinterer Theil des Schädels mit rechts herauspräparirtem Labyrinth, von hinten und ein wenig von unten gesehen. ®/,- a. Oceipitale basilare. «‘. Processus spheno-occipitalis. 5%. Oceipitale laterale. e'.c',.c''. Oceipitale superius. d. Squamosum. e. Sphenoideum basilare. 0’. Canalis n. hypoglossi. 2. Vorderer Theil eines in frontaler Richtung durchschnittenen Labyrinthes von hinten gesehen. °/,. 3. Hinterer Theil eines in derselben Richtung durchschnittenen Labyrinthes von vorn ge- sehen. ®/,. 4. Unterer, nach hinten geneigter Theil des querdurchschnittenen Labyrinthes von oben gesehen. ®/.. 5. Das Innere des knöchernen Labyrinthes von innen gesehen. ®/,. Gültige Bezeichnung für Fig. 2.—5. a. Vestibulum. d. Cavitas cochleae. c. Vordere, d. hintere Ampullarcavität. e. Scheide- wand zwischen « und c, f. zwischen « und d. g. Boden des Vestibulum. A. Oeflnung zwischen « und e, ?. zwischen a und d, k. zwischen « und d. /. Einmündung der Com- missur der Bogengänge in das Vestibulum. >». Einmündung des horizontalen Bogenganges in das Vestibulum. ». Einmündung des sagittalen, o. des frontalen, p. des horizontalen Bogenganges in seine Ampulle. g. Sulcus rami sacculi n. acustici. ». Grube, aus welcher der Semicanalis Iymphaticus entspringt. s. Crista vestibularis. £. Sulcus rami cochlearis n, acustici, Fig. Das gesammte, vom perilymphatischen Sacke umschlossene, häutige Gehörorgan von aussen von Lacerta ocellata. *®],. Dasselbe Präparat von innen gesehen. °/.- Das ganze häutige Labyrinth von innen. °/,. Dasselbe Präparat von aussen. Recessus utrieuli mit den beiden vorderen Ampullen, von oben und ein wenig von aussen geschen von Lacerta agilis. °°,. Gültige Bezeichnung für Fig. 6.—10. «a. Saceulus. a‘. Otolith des Sacculus, a“. a“. deren Wände. 5. Die vordere Ausbiegung des perilymphatischen Sackes, aus welcher der Öanalis Iymphaticus entspringt. c. Die sackähnliche Erweiteruug des Canalis lymphaticus im Recessus scalae tympani. d. Pigment- loser Ring am perilymphatischen Sacke, welcher dem Umfange des Foramen vestibulare entspricht. e. Die freien Ränder des von den Bogengängen abgelösten perilymphatischen Sackes. f. Suleus transversus der Ampullen. g. Grista auditoria, g‘. Septum cruciatum, g“. Plana semilunata der Ampullen. . Scheidewand zwischen Recessus utrieuli und hori- zontaler Ampulle. %. Ausbiegung des horizontalen Bogenganges nach vorn, in der Nähe seiner Mündung in den Utrieulus. 2. Mündung des horizontalen Bogenganges in den Utri- culus. m. Mündung der Öommissur der Bogengänge in denselben. ». Falte zwischen dem horizontalen Bogengang und der Commissur, n‘. zwischen der letzteren und dem Utriculus, »“. zwischen der vorigen und dem Utriculus. o. Ötolith des Recessus utriculi. p. Nervus ampullae sagittalis. 7“. Nervus ampullae horizontalis 7“. Nervus Recessus utriculi. q. Nervus ampullae frontalis. g‘. Ramus basilaris. g“. Ramus lagenae. s. Oberer Grenz- rand des dickeren Epithels an der inneren Wand des Saceulus. t. Canal zwischen Utri- culus und Sacculus. Die Schnecke mit dem unteren Theil des Sacculus, von innen und ein wenig von hinten gesehen. °°/,. (Lacerta agiıs.) Die isolirte Schnecke von aussen und ein wenig von unten gesehen. °°/,. (Z. ugelis.) Querschnitt durch die obere Vereinigung des Knorpelrahmens. ®/,. (Z. agelis.) Gültige Bezeichnung für Fig. 11.—13. «a. Sacculus-, a“. innere, «'“, äussere Wand desselben. d. Rinne am vorderen Rande des Sacculus. ec. Oeflnung zwischen Sacculus und Schnecke. d. Die Knorpellamelle, «‘. ihr vorderer Rand, d“. ihr Wulst. e. Membrana Reissneri. e‘. Falte bei ihrer Umbiegung zum Dach der Schnecke. e“. Falte des Daches. f. Die Zellmasse am hinteren Rande der Schnecke. g. Der vordere Schenkel des Nervenknorpels. g‘. Sein Wulst. A. Der hintere Schenkel des Nervenknorpels. h‘. Seine innere scharfe Kante. 7. Die Brücke des Nerven- knorpels. /. Membrana Reissneri, %‘. ihre obere, %“. ihre untere Hälfte. 2. Das Organon Köllikeri. n. Scala vestibuli. n. Scala tympani, o. Aeussere, 0‘. innere Wand des Saccus perilymphaticus. 9. Lagena, p‘. ihr Otolith. g. Ramus ampullae frontalis, q‘. Ramus basilaris, q“. Ramus lagenae, q‘“. Ramus saceuli r. cochlearis n. acustici. ». Epithel der Membrana Reissneri, »“. des Nervenknorpels, »“. des hinteren Knorpelschenkels, r““. der Lagena. s. Membrana Corti. Alle Figuren nach Clason (133). a Zr Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen ]. Tat LOK. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. Erklärung von Tafel XCl. Fig. 1. Utriculus mit den in denselben einmündenden Ampullen und Bogengängen sammt einem Theil der inneren Wand des Sacculus, von innen und unten gesehen. **/,. Zacerta agelis. [59 . Der grösste Theil der inneren Wand des Sacculus mit dem Utriculus und den in den- selben einmündenden Bogengängen, von aussen gesehen. **/,. Lacerta agelis. Gültige Bezeichnung für Fig. 1 und 2. (Dieselbe wie bei Fig. 5.—10. Tafel XC.) 3. Querschnitt durch den oberen Theil des Kegels der Lagena. °%,. Lacerta agilis. d. Knorpellamelle, «“. ihr vorderer Rand, d“. der vor derselben in der Lagena gebildete Wulst. /. Zellenmasse am hinteren Rande der Schnecke. 0. Aeussere Wand des Saccus perilymphaticus. 7°. Otolith der Lagena. q“. Ramus lagenae n. acustici. r‘“. Epithel der Lagena. 4. Mediane Ansicht der Ampulla frontalis und ihre Verbindungsröhre mit dem Utriculus. Lacerta communis. An der medianen Wand der Verbindungsröhre breitet sich die Papilla Retzii aus. 5. Querschnitt durch den Neryenknorpel und die Pars basilaris der Schnecke von Zacerta agdıs. a. Kuorpellamelle der Lagena. «. Nervenknorpel mit seinem Wulst, «“. Dreieckiger Knorpel. d. Membrana basilaris. d. Membrana tectoria e.e‘. Nervenzweige. F. Plattenepithel. 6. Flächenbild des Trommeltells von Zacerta stirpium von der Paukenhöhle aus. °/,. h. Hauptast der Columella, 4‘. hinteres Ende desselben. ».n‘. Nebenäste der Uo- lumella. 0°. Schnittfläche des Schaftes der Columella. Schädelansicht des Phyllodactylus von oben. Se. Die anhängenden Kalksäcke. C. Der zum Dach der Mundhöhle gehende Gang. gu. Der zwischen Parictale und Opisthoticum zur Schädelhöhle gelangende Gang. DB. Dessen Lage und Anschwellung im Cavum cranii unterhalb der Parietalia. Fig. 1. 2. 3. nach Clason (133). — Fig. 4. nach Kuhn (136). — Fig. 5. nach Paul Meyer (135). — Fig. 6. nach Moldenhauer (137). — Fig. 7 nach Wiedersheimer (157.) | 1 san.horiz. 1 Kut.sac. A--— ei Tith.XunftAnft. v Aug, Kürth, Leipzig. Ri . Erklärung von Tafel XCH. je} nr = Der hintere Theil eines Schädels des Crocodils von der Seite gesehen. !].. A. Squamosum. B. Quadratum. C. Oeccipitale laterale. D. Quadrato-jugale. «. Oeffaung an der Vorderwand der Paukenhöhle zum Eintritt der Gefässe und Nerven des Daches derselben. Ö. Paukenhöhlenöffnung des Canalis Fallopiae, unterhalb deren die spaltförmige Paukenhöhlenöffnung der Tuba. c. Sulcus canalis facialis. «d. Foramen ovale in der Apertura recessus cavi tympani. e. Eingang in das oberhalb der Gehörkapsel befindlichen Antrum mastoideum. f. Sulcus für die Basis der oberen Ohrklappe. y. Sulcus für die (refässe und Nerven des Paukenhöhlendaches. A. Sulcus recessus scalae tympani. . Innere Oeflnung des Canalis vasorum. . Aeusserer Theil des Recessus scalae tympani. 2. Foramen rotundum. zn. Spitze der Gehörkapsel. Kopf nach Wegnahme der Basis der Ohrklappe, wodurch der obere Theil des Trommel- fells und der Meatus auditorius externus von oben freigelegt. ?/.. a. Obere Fläche der Gehörkapsel. 5. Durchschimmernde Bogengangcommissur. ce. Saccus endolymphaticus. d. Hintere Bogenzgangleiste. e. Durchschimmernde Columella. ‚/. Aeusseres Ende der Columella an der Protuberantia des Trommelfells. g. Durchschnittener M. tem- poralis. 4. Die medianwärts vom oberen Theile der Membrana tympani über das Pauken- höhlendach ziehenden Gefässe und Nerven. Hinterer Theil eines median durchschnittenen, jungen Crocodilenschädels, von der Schädel- höhle aus geschen. */,. a. Wulst der Bogengangscommissur. Ö. Unteres Gewölbe des Schädeldaches oberhalb der Ohrkapsel. ec. Oeffuung für den Sacknerven. d. Oellnung für den Utricularnerven. e. Vor- derer Bogengangwulst. ‚/. Hinterer Wulst der Innenfläche. 9. Foramen jugulare. A. Spitze der Labyrinthpyramide. 7. Oceipitale basilare. /. Rachenöftfnung der Tube in der hinteren Abtheilung des Sinus. Z. Gefässöffnung in der vorderen Hälfte des Sinus. m.n. Foramen caroticum internum an der Sella tureica. 0,p. Sphenoideum basilare. Gehirn und häutiges Gehörorgan eines Grocodilenschädels. Auf der einen Seite das häutige Gehörorgan aus «der Kapsel entfernt. °/,. a. Oellnung an der Vorderwand der Paukenhöhle für Gefässe und Nerven des Pauken- höhlendaches. Ö. Columella. ce. Häutiges Gehörorgan mit der periostalen Hülle. d. Saccus perilymphaticus. e. Paukenhöhlenöffnung des Canalis vasorum. ‚f. Recessus utriculi mit der Nervenöffnung. g. Kecessus sacculi mit der Sacknervenöflnung. A. Lamina spiralis in der Cavitas cochleae. 2. Apertura cavitatis cochleae. . Boden des Recessus scalae tympani zur Aufnahme des Saccus perilymphaticus. /. Basis columellae. sn. Crista vesti- buli. n. Grenzleiste zwischen Recessus utriculi et sacculi. 0. Grenzleiste zwischen Recessus utrieuli und dem kecessus für die horizontale Ampulle im Cavum anterius. Das häutige Gehörorgan, von innen gesehen. *°/.. b. Sagittale, c. horizontale, cd. frontale Ampulle. e. Ductus emdolymphaticus. ‚f. Bogen- gangcommissur. 4. Utriculus. A. Sacculus. 2. Vorderer, %. hinterer Schneckenknorpel. I. Tegmentum vasculosum. 97”. Verbindungsröhre der hinteren Ampulle mit dem Utrieulus. n. Lagena. Das häutige Gehörorgan, von aussen gesehen. a. Frontaler, d. sagittaler, c. horizontaler Bogengang. d. Frontale, e. horizontale Ampulle. F. Recessus utrieuli. 9. Sagittale Ampulle. A. Hinterer Schneckenknorpel. z. Beginn der Vereinigung der Schneckenknorpel. A. Vorderer Schneckenknorpel. 2. Sacculus mit durch- schimmernder Otolithenmasse. Die vorderen zusammenliegenden Ampullen isolirt. */,. a. Sagittale Ampulle. d. Oefinung derselben in den Recessus utrieuli. ce. Horizontale Ampulle, Stück eines Bogenganges, von der Fläche gesehen. a. Raphe. Querschnitt durch einen häutigen Bogengang. «t. Veberreste des faserigen Bindegewehes des Uavum perilymphaticum. d. Raphe. Isolirte häutige Schnecke, von der Seite gesehen. */.. a. Tegmentum vasculorum. 5. Apertura scalae mediae. ec. Obere Vereinigung der Schnecken- knorpel. d. Membrana ductus perilymphatici. e. Durchtrittstelle d. Schneckennerven. f. Lagena. Alle Figuren nach Hasse (134). Reptilien (Eidechsen u. Walferechsen) — Erklärung von Tafel XCHI. Fig. 1. (Querschnitt durch den peripheren Theil des Planum semilunatum eines Orocodils. a. Basalmembran. 3. (Querschnitt durch die Crista einer verticalen Ampulle. «. Kernreihe der Gehörzellen. b. Kernreihe der Isolationszellen. ec. Nervenbündel. «. Zellen der Seitenwände der Gehörleiste. 3, Zellen aus dem Utrieulus von der Fläche. «. Durch eine dunklere Zelle schimmernde helle Pflasterzeile. 4. (Querschnitt durch den peripheren Theil der Macula acustica utriculi. «a. Gehörhaar. b. Stäbehen oder Gehörzelle. c. Zellen aus der Umgebung des Nervenepithels. 5. Einmündung des horizontalen Ganges des Utriculus von aussen geöffnet und gesehen */,. a. Verbindungsröhre der hinteren Ampulle. d. Innenwand des Endes des horizontalen Bogenganges. ec. Unteres Ende der Commissur. d. Einmündung des horizontalen Ganges. e. Communication zwischen Sacculus und Utrieulus. f. Apertura aquaeductus vestibuli. g. Utrieulus mit der Grenzleiste gegen den Recessus. 6. Nasenhöhle von oben geöffnet von Lacerta viridis. a. Vorhöhle, d. in diese einmün- dender Drüsengang. e. Innere oder eigentliche Nasenhöhle. «d. Choane. e. Muschel nach Leydig. f. Nasendrüse. 7. Senkrechter Längsschnitt durch die Schnauze von Lacerta wiridis. a. Nasenvorhöhle, b. Eigentliche Nasenhöhle. c. Choane. d. Muschel. e. Jacobson’sches Organ. ge Senkrechter Längsschnitt durch die Schnauze von Lacerta wiridis. a, b. wie in Fig. 7. ce. Muschel nach Leydig. d. Jacobson’sches Organ. 9, Schnitt im ersten Drittel der Choanen (Zacerta). 7. Thränencanal nach den Choanen ausmündend. Ch. Choane. M. Maxillare superius. €. Muschel. N. Canalis supra- maxillaris. Z. Zahn. ch. Siehe Fig. 9. 10. Schnitt kurz hinter dem Eintritt des Thränencanals 7”. in das F®ramen lacrymale (Za- certa). P. Frontale anterius. Z. Lacrymale. M. Maxillare superius. Ä. Knorpel mit dem Höcker «., dem Anfaug der Nasenmuschel und dem Fortsatz d), — Der Pfeil zeigt die Oeffnung zu den Choanen (ch) hin an. — Fig. 1.—6. nach Hasse (134). Fig. 7. 8. nach Leydig (37). Fig. 9. 10. nach Weber (122). Lith.Kunft-Anft.v. Aug. Kürth,Leipzig # " % 1 * 1: fe iJ ı i_ L Be > / ı ni f j t [7 . & a REN. - Dar Buirz u Kar) u 11 5 5 | R ” Erklärung von Tafel | XCIV . er ’ % A v & - ( - 3 , - ” U N , “ x = yd E Fig. 1.2.3. Die in Zwischenräumen hinter einander folgenden Schnitte dureh die Hälfte des Kopfs einer Zacerta agilis; der erste liegt dicht hinter dem Jacobson’schen Organ, der letzte dicht vor der Ghoane ®/,. 4. 5. Zwei Querschnitte durch die Nasenhöhle eines eben geborenen Crocodibus porosus "/,. 6. Frontalschnitt durch den Kopf von PTenwidactylus eualensis ?®/,. Bezeichnung für Fig. 1. 2. 3. 6. N. Eigentliche Nasenhöhle. oN. Oberhalb der Muschel gelegene Nische derselben. vN, Unterhalb der Muschel gelegene Nische. NV. Vorhöhle. J. Jacobson'sches Organ. wJ. Wulst am Boden desselben. AR. Rinne am Dache der Mundhöhle von der Choane zur Ausmündungsstelle des Jacobson’schen Organs. ZA. Vorderer lateraler Ast desselben. mR. Vorderer medialer Ast desselben. 7%. Thränencanal. K7’h. Knorpelschale für das vordere Ende des Thränencanals. Af. Knorpelfortsatz, um den sich der Th. herumschlägt. M. Muschel. Me. Muschelwulst. Mp. Muschelplatte NND. Seitliche Nasendrüse. ®. Os vomeris. €. Os conchae. DD. Bowman’sche Drüsen. Av. Ein den Vomer und das Palatinum doublirender Knorpelfortsatz. Am. Ein den Innenrand des Maxillare säu- mender Knorpelfortsatz, . Nasale. pr. Praefrentale. vn. Maxillare. /. Frontale. Me. Verdickter Rand der Muschelplatte. @D. Gaumendrüsen. p. Palatinum. Bezeichnung für Fig. 4. 5., n. Nasale. vu. Maxillare. oh. Nasenhöhle. prrn. Praemaxillare. 7. Muskeln. «. Flim- merepithel. «. Geruchsepithel. Fig. 1. 2. 3. 6. nach Born (141). Fig. 4. 5. Original. Blau: Knorpel. Dunkel pointirt: Knochen und Zähne. Hell pointirt: Bindegewebe. Reptilien (Eidechsen u.Walferechsen). Taf. LXXXXV. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth,Leipzig Erklärung von Tafel XCV. 93 pen Senkrechter Schnitt durch den Kopf von Zeacerta maralis. T. Thränenröhrchen im inneren Augenwinkel getroffen. 7. Maxillare. 7. Zahn. PL. Palatinum. Ä. Knorpel- fortsatz. N. Nervus infraorbitalis. 8. Nasenscheidewand. Senkrechter Medianschnitt durch den Vordertheil des Kopfes von Alligator lucius mit vollständig entfernter Nasenscheidewand. Cl. Aeussere Nasenöllnung. «a. Vordere Erwei- terung des Naseneinganges. DD. Vorderer Nasengang. ce. Von oben her einragendes Knorpeldach.- ©. Muschel. D. Pseudoconcha. e. Bucht. dn. Hinterer Nasengang. im. Sinus maxillaris. Senkrechter Querschnitt durch dasselbe Präparat in der Richtung der in Fig. 2. von €. ausgehenden Führungslinie. 2. dn. wie in Fig. 2. €. Einfache Lamelle der Muschel, die sich in ©’ und C” spaltet, EZ. Aus dem Binnenraum der Pseudoconcha führender Canal. F. Sinus der Pseudoconcha. . und 5. Zwei Querschnitte durch die Nasenhöhle eines eben geborenen Crocodilus poro- sus "®/,. n. Nasale. dnl. Ductus naso-lacrymalis. 4. Nasenhöhle. «. Flimmerepithel. «'. Geruchsepithel. Aus einer Schnittserie durch den Kopf von Draco volans. Frontalschnitt durch den Kopf von Hemidactylus ceualensis °°/,. e. Os conchae. G@D. Gaumendrüsen. Äj. Knorpelkapsel des Jacobson’schen Organs. Am. Ein den Innenrand des Maxillare säumender Knorpelfortsatz. ZA. Vorderer lateraler Ast, mA. Vorderer medialer Ast der Rinne am Dache der Mundhöhle von der Öhoane zur Ausmündungs- stelle des Jacobson’schen Organs (+). nm. Maxillare. N. Eigentliche Nasenhöhle. ND. Seitliche Nasendrüse. 7%. Thränencanal. ®. Vomer. NV. Vorhöhle. Zth. Kuorpelschale für das vordere Ende des Thränencanals. rj. Wulst am Boden. Fig. 1. nach Weber (122). Fig. 2. 3. nach Gegenbaur (138). Fig. 6, 7. nach Born (141) Fig. 4. 5. Original. Lith.Kunft-Anft. v. Aug. Kürth, Leipzig B -; + j = i - D er 0 Erklärung von Tafel XCVI. o Tig. ty Senkrechter Querschnitt durch die Nasenhöhle eines eben geborenen Crocodilus porosus. Vergr. 7'/,/,. n. Nasale. 2. Lacrymale. »». Maxillare. dnl. Ductus naso-lacrymalis. nah. Nasenhöhle. ung. Unterer Nasengang. pt. Pterygoid. ®. Vomer. a. Nebenhöhle der Nase. >. Knorpel, der die Nebenhöhle von dem wahren Nasengang trennt. Das Uanalsystem des Saccus endolymphaticus von Ascalabotes mauritianus. Das Ganze ist auf der Abbildung in eine Ebene projieirt und erhält dadurch einen etwas schema- tischen Charakter. @—g. Vergl. die Beschreibung S. 545. Ag. Aquaeductus vestihuli. Die Zunge von Chamaeleon, wie sie erschlaflt auf dem Zungenbeinkörper steckt. Querschnitt durch eine gekochte Zunge von C’hamaeleon */,. «a. Körper des Zungenbeins. b. Scheide für den M. hypoglossus. ce. Membrana glandulosa. «d. Pulvinar. e. M. acce- lerator linguae. 7. M. longitudinalis. 7». Intermediäre Sehne des M. accelerator linguae. n. M. submucosus. 0 M. lateralis linguae. Anlage des ersten Zahnes bei einem Embryo von Crocodilus porosus. Vergr. "/,. «dl. Dentin. d’, Dentinkeim. s. Schmelzschicht. e. Eigenthümliches Epithel. Siehe $. 911. Fig. 2. nach Wiedersheim (157). Fig. 3. 4. nach Brücke (149). Fig. 1. 5 Original. Taf. LXMM. Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen]. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig Erklärung von Tafel XCVM. 1. Kopf von Heloderma horridum. Ventralseite. Die oberflächlichen Muskeln der rechten Seite sind entfernt. M. Unterkiefer. ca', ca? 1. und 2. Glied des vorderen Zungenbeinhorns. ch. M. cerato-hyoideus. cp. Hinteres Zungenbeinhorn. d, d‘. Rechte, linke Unterkiefer- drüse. eg. Ausführungsgänge. eggl. M. genio-glossus. hs. M. genio-hyoideus superhcialis. gl. M. hypoglossus. /.. Zungenbeinkörper. mh. M. mylohyoideus, pe. Processus entoglossus ossis hyoidei. pn. M. platysma myoides. pt. M. ptery- goideus. s/s. M. steruohyoideus. sm. M. sterno-cleido-mastoideus. ®.®. Venen der Unterkieferdrüse in die Vv. jugulares einmündend. 2. Unterkieferdrüse desselben Thieres. Die Längslappen etwas auseinandergezogen, um die Querlappen zu zeigen. M.d. wie Fig. 1. 3. Zähne des Unterkiefers von Lacerta agelis. 4. Querschnitt durch die Unterkinnlade sammt Weichtheilen von Zacerta muralis. a. Knochen des Unterkiefers. Ö. Meckel’scher Knorpel. ce. Zahn. 7. Unterlippen- drüse. e. Unterzungendrüse. f. Fester bindegewebiger Strang. 5. Rand der Schnauzenspitze, von innen, Embryo von Lacerta vwiveipara. a. (Gewöhnlicher Zahn. >. Eizahn. Fig. 1. und 2. nach J. G. Fischer, — Fig. 3., 4., 5. nach Leydig. fo) = BE "u 2 on » ee Beier RER a PLA wa nnen euer rong F R & F Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth, Leipzig. Erklärung von Tafel XCVIH. [607 Querschnitt durch die Anlage eines Ersatzzahnes eines Gecko. Vergr. #%/,. d. Dentinkeim. dl‘. Dentinschicht. s. Schmelzepithel. s‘. Schleimschicht en sehicht | des Mundepithels. Querschnitt durch einen Theil der Anlage eines Ersatzzahnes aus einem sehr jungen Stadium der Entwickelung. (Gecko). Sehr stark vergr. d. Obere Schicht des Dentinkeims. «*. wie Fig. 1. (Querschnitt durch den Kiefer und die Anlage zweier Ersatzzähne eines Gecko. Vergr. * d.d'.s‘.s.h. "wie in Fig. 1. e.l. Ersatzleiste. Halkı j. 2. Jüngste K: Zahnanlage. et. 2. ältere S Jele, Oberkieferknochen. ın. k. Meckel'scher Knorpel. Querschnitt durch die Zahnleiste (Schmelzkeim) eines Embryo von Grocodilus porosus. Were en Alle Figuren Original. / Taf. LNXXXVIL Reptilien (Eidechsen u.Walferechsen]. ‚ Leipzig. Kürth Anft.v.Aug Lith. Kunft = Me Dr € ae > j { Da Y I ı T eR r n ) ' N \ X 1 ii a ’ ä x y i . f ' “ f h R 5 I! E } Ds F i \ er 12"; a FR - 5 ; £ ar, 3 urbia Erklärung von Tafel XUIX. Fig. 1. Querschnitt durch die Zahnleiste oder Schmelzkeim eines Monitor. Embrye. Vergr. ??'/,. r. Rete Malpighi. h. Hornschicht. 2. Querschnitt durch Kiefer und Zahn eines Crocodils. ®°/.. e“. Epidermis. - e. Schmelzschicht d. Dentin p. Pulpa | e. Gement . Schmelzschicht | d'. Dentin des Ersatzzahnes. p'. Pulpa j /.. Knochen des Kiefers. - des fungirenden Zahnes. 3. Anfangstheil des Mitteldarmes (Zwölffingeriger Darın) mit anliegenden Theilen von Lacerta agilis. db. Milz. ce. Pancreas. d. Gallenblase. a. Die Papille in dem geöffneten Darm. 4. Querschnitt durch den Magen einer Zacerta muralis um die Zeit des Winterschlafes. */,, a. Schicht der Drüsenkörper. b. Schicht der Drüsenhälse. or Männliches Glied eines Alligator lueius. '];. a. Das rechte Grus penis. . Die das Glied bekleidende Schleimhaut der Cloake. Schaft des Gliedes. d. Eichelblatt. e. Eichelschneppe F. Ein Theil des Ringmuskels der Cloake. 2 Oo 6. Querschnitt durch einen Drüsenschlauch des Eileiters von Zaeerta agilis. Fig. 3. nach Leydig. — Fig. 5. nach Rathke. — 1. 2. 4. 6. Original. eipzig \ EB TafScıX. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth Reptilien (Bidechsen u.Walferechsen). m, ! Ze En . o { I De { je} { ad 4‘ ‘ \ v t Erklärung von Tafel C. I. Querschnitt durch den ersten Zahn und «den ersten Ersatzzahn eines Embryo von C’roco- dilus porosus. Vergr. ®;,. a. Anlage des ersten Zahnes. bh. Anlage des ersten Ersatzzahnes. e. Dentinkeim. cl. Dentin. F. Schmelzkeim. q. Letzter Rest der Schmelzleiter. h. Schleimhautgewebe. ’. Anlage des knöchernen Unterkiefers. >. Querschnitt durch die Anlage eines Ersatzzahnes aus einem späteren Stadium der Ent- wickelung eines Gecko. Sehr stark vergr. el. Dentinkeim. dl‘. Dentinschicht. s. Schmelzepithel. 3. Die Gallenblase und Gallengänge eines Alligator emocephalos. ")z. 4. Dieselben Theile von Alligator Inerus. '/;. 5. Dieselben Theile von Crocodilus rhombifer. "|,. «a. Gallenblase. d. Ductus hepaticus. e. Ductus choledochus. dl. Accessorischer Ductus hepaticus. e. Der vom linken Leberlappen kommende Duetus hepatieus. Fig. 1. 2. Original. — Fig. 3., 4.. 5. nach Rathke. -. us 9. Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürth, Leipzi Ye Benz 4 u . 5 D . ; ü ü { f ü ‘ Be; 2 e .. E + - « - ’ . 5 . i ” “ » - . en { | v e 0% - Ep en Een ni DEE i - » br EN Ike p | | | er) | ° y F U az | = | s e J 2 i “ ' E h | . Tafel CI. g von Erklärun A Fig. 1. Männlicher Harn- und Geschlechtsapparat von Alliyator luer/us. a. Niere. Ö. Hode. c. Vas deferens. d. Ureter. e. Ausmtindung des Harnleiters, F. des Samenleiters in die Gloake. g. Oberer, Ah. unterer Abschnitt der Gloake. ‘. Enddarm. 2. Harnmasse von Pseudopus Pallasii; veranschaulicht die Aehnlichkeit mit den Koprolithen der Saurier. 3. Männlicher Harn- und Generationsapparat von Anguis fragilis. a. Niere. Öb. Harnblase. ce. Enddarm. d. Gloake e. Penis. f. Hode. 4. Nebenhode. h. Samenleiter. 7. Paradidymis: Leydig, Nebenniere: Braun. X. Müller’'scher Gang. 4. Weiblicher Geschlechtsapparat von ZLacerta agelis nach dem Eierlegen. a.,b., c. wie Fig. 3. d. Eierstock. e. Parovariun: Leydig, Nebenniere: Braun, F. Nebeneierstock. g. Trichter. 4. Eileiter. 7. Uterus. %. Cloake. Fig. 2. 3. 4. nach Leydig (37), Fig. 1. Original. Taf. 1. Reptilien (Ridechsen u.Walferechsen). ı EN RES, zı9 ith.Kunft-Anft.v. Aug. Kurth, Leip Erklärung von Tafel Cll. lig. 1. Sagittalschnitt eines Embryo von Lacerta agilis, a. d. Kileiter aus dem vorderen Theil des Embryo. Vergr. ?/.. IN (Querschnitt durch einen Embryo von ZLacerta agelis, dem Eileiter entnommen; 6—Smm lang. Vergr. 9/ . 3. Hoden von Anguwis fragelis. völlig ausgebildeter Embryo, der kurz vor dem Auskriechen stand. Hartn. VII—2. 4. Ovarium mit Follikelbildung von Angews fragelis, gleichaltes Stadium wie Fig. 3. 5. Querschnitt eines Ovarium eines einjährigen Expl. von Zacerta agrlis, halb schematisch. Veren..17,: 6. Querschnitt durch den vorderen Theil eines Embryo von Lacerta agilıs. 7. Schnitt durch die Tubafalte. Für Fig. 1—7 gültige Bezeichnung. ‚lo. Aorta. Zr. Trichter. Sgg. Segmentalgang. Sg.bl. Segmentalblase. Sy.str. Sesmentalstrang. W.@. Wollf’scher Gang. Ph. Peritonealhöhle. Z.ep. Peritoneal- epithel. CR. Chorda dorsalis. Ms. Mesenterium. Mr. Medullarrohr. Jet. Ectoderm. Ur. Urwirbel. Uri. Urnierencanälchen. Mk. Malpighi'sches Körperchen. gl Glomerulus. Urf. Ureierfalte. V. Vene. S. Drüse des Penis von Angus fragelis (erwachs. Thier). 9. Die beiden Ruthen im hervorgestülpten Zustand von Zucerta agilis. 10. Dieselben Organe von dem gleichen Thiere mehr vergrössert und in anderer Ansicht. 11. Stück des Schwellkörpers im Querschnitt von Lacerta viripara. b. Bluträume. c. Blutgefässe. Fig. 1—7 nach Braun (180). Fig. S—12 nach Leydig .(37). Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen) | | scene. >: g- o 8 9. Tjusitiee, IL Lith. Kunft-Anft.v. Aug Kürth, Leipzif. IN o 0 Zu 2 bot: t D \ us Bi, N Z\ k f . \ ü \ 0 7 u er n. u s T = I r L D 5 i 3 r a Dale u . I Ü IP . Dt R Y j T U {} 2 d 0 i N = ) u ö . \ Ri 5 A h ä % x B © IL ar N £ | B u“ A f ie Fu j * = Pr w . A ae ji 5 Pr - I {) ı \ f J (H} = = B f ’ Da Pe Ö Erklärung von Tafel CH. 10. 11. 12% 3. Querschnitt durch den mittleren Theil der Vorhöfe von Alligator lucius, gegen den Ventrikel hin gesehen. (Bauchseite oben). "/.. (Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels ungefähr zwischen erstem und zweitem Drittel nach der Basis zu gesehen. Alligator lueius. "/,. Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels von Psammosaurus griseus. "/;. Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels von ‚Lacerta ocellata nach der Basis zu gesehen. ?/,. Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels von Pseudopus Pallasüü. "),. Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels von Chamaeleo vulgaris; etwas vergr. . Querschnitt durch den mittleren Theil der Vorhöfe von Pseudopus Pallasvi. . Herz von Uromastix spinipes von vorn. . Dasselbe von hinten. Herz von Lacerta ocellata von vorn. Dasselbe von hinten, Herz von Pseudopus Pallasit von hinten. Dasselbe von vorn. Für alle Figuren gültige Bezeichnung. Ven. Ventriculus. At. d. At.s. Atrium dextrum, sinistrtum. Au. d. Au. s. Auricula dextra, sinistra. AA. Arcus Aortae. S v. Sinus venosus. D.ar. Bulbus arteriosus. Ao.d. Aorta dextra. 4o.s. Aorta sinistra. Ao.ded Aorta descendens. 7. a. Truncus anonymus. Ca.d. Ca.s. Ca.e. Ca.i. Ca.p. CGarotis dextra, sinistra, externa, primaria. Sc.s. Sc. d. Subclavia dextra, sinistra. 4A.v®. Arteria vertebralis. A. ce. Arteria collateralis colli. A.?. Arteria inframaxillaris. 4A.occ. Arteria occipitalis. A.h. Arteria hyoides-lingualis. _A.co. Arteria coronaria ventriculi. A.coe. Arteria coeliaca. A. mes. Arteria mesenterica. P.d. P.s. Pulmonalis dextra, sinistra. V.e.d., V.c.s., V.c.i. Vena cava dextra, sinistra, inferior. V.h. Vena hepatica. V.p.d. Vena pulmonalis dextra. V.p.s. Vena pulmonalis sinistra. V.co. Vena coronaria cordis. Vv.s. Valvula semilunaris. Vv. E. Valvula Eustachii. Ve. at. d. Valvula atrioventricularis dextra.. Vv. at. s. Valvula atrioventricularis sinistra. F.P. Foramen Panizzae. O.p. Ostium venarum pulmon. 7.p. Truncus Arteriae pulmonalis. 9. Canalis pulmonalis. «@. Conus arteriosus pulmonalis. %. Rudimentäre Scheidewand der Ventrikel. «a. Anhang des rechten Atrium. r. rechts, 2. links, v. vorn, 4. hinten. Alle Figuren nach Fritsch (189). u Reptilien (Eidechsen u.Wafferechsen]. “Bar ER 6) Au.d. | Lith. Kunft-Anft.v. Aug. Kürrk, Leipzig: Fig. je} Ile Herz von Alligator Incius von der hinteren (Rücken -Seite). Herz von C'hamaeleo vulgaris von der vorderen Seite. Dasselbe von der hinteren Seite. . Querschnitt durch den dicksten Theil des Ventrikels von Chamaeleo vulgaris nach abwärts gesehen. Gültige Bezeichnung für Fig. 1—4. Dieselbe wie für Taf. CIIL. Harn- und Geschlechtsapparat des Männchen von ZLacerta agilis Gloake geöllnet, die Prostatahälften etwas auseinander gezertt. a. Niere. d. Harnblase. ce. Oloake. cd. Hoden. e. Paradidymis: Leydig, Neben- niere: Braun. /. Epididymis. g. Müller'scher Gang. A. Ruthe. . Reste des Wolff’schen Körpers von Angus fragelis. b. Parovarium: Leydig,%Nebenniere: Braun. c. Epoophoron. Fig. 1—4 nach Fritsch (189). Fig. 5 u. 6 nach Leydig (37). | =; (eb) un Be! >] jeb) 5 = = S 5 un S © ge} u = Reptilien Erklärung von Tafel CV. 2 1 6. —1 0.4 10. dl. Schematische Abbildung der primitiven Aortenwurzeln höherer Wirbelthiere nach Ratbke. a. Truncus arteriosus, db. die beiden Aeste desselben. ec. die beiden einfachen Endstücke der Aortenwurzeln. d. vorderster Theil des Stammes der Aorta. /—-5. die fünf Paare Gefässbogen der Aortenwurzeln. —6. sind schematische Abbildungen von solchen Arterien verschiedener Wirbelthiere, welche sich aus dem Truncus arteriosus und den primitiven Aortenwurzeln entwickeln. Diejenigen Theile der Aortenwurzeln, welche allmählich vergehen, sind in den Abbildungen nicht illustrirt (Rathke). Arterien der Schlangen. aa, innere Carotiden, dd. äussere Carotiden, ec. gemeinschaftliche Carotiden, ddd. rechte secundäre Aortenwurzel, e. hinterer Theil der A. vertebralis, /ff. linke secundäre Aorten- wurzeln, y. Stamın der Aorta, Ah. Lungenarterie, 2. Ductus Botalli. 3. Arterien der Eidechsen. aca., bb., cc., g. wie in Fig.2. dd. Anastomosen zwischen aa. und secundären Aorten- wurzel, ee. rechte secundäre Aortenwurzel, ff. Art. subelavia, Ah. linke secundäre Aorten- wurzel, 2. Art. pulmonalis, /e/. Ductus Botalli. Arterien der Vögel, insbesondere des Huhnes. aa., bb., ce., g. wie oben. d. Aorta descendens, e. Arcus Aortae, f. A. subclavia dextra, h. A. subclavia sinistra, 2. A. pulmonalis, %2. Ductus Botalli. . Arterien der Säugethiere. aa., bb., ce. wie in Fig 2. d. Aorta descendens, e. Arcus Aortae, /. Stamm der Aorta, gh. Art. subclavia sinistra mit ihrer Vertebralarterie, ©. Art. subclavia dextra mit ihrer als %. bezeichneten Art. vertebralis, >=. Art. pulmonalis, rn. Ductus Botalli. Die rechte Aortenwurzel mit ihren Aesten von Acontias Meleagris. ?];. a. vorderster Theil des Aortastammes, d. ein kleiner Theil der linken Aortenwurzel, ce. rechte Aortenwurzel, d. ein kleiner Theil des linken Carotidenbogens, e. aufsteigender Schenkel des rechten Carotidenbogens. 2 Kehl-Zungenast, 9. Kopfast und Ah. absteigender Schenkel des rechten Carotidenbogens, . A. vertebralis, %. kleiner Ast der rechten Aortenwurzel. Die rechte Aortenwurzel mit ihren Aesten von Ophisaurus ventralis. ?).. a—g. wie in Fig. 6. /. Muskelast des rechten Carotidenbogens, 2. absteigender Schenkel dieses Bogens, k. A. vertebralis, 2m. A. subelavia. . Dieselbe Abbildung von Zyriocephalus margaritaceus. ?|,. a. Stamm der Aorta, b. linke Aortenwurzel, e. rechte Aortenwurzel, d rechter Carotiden- bogen, e. A. thymica, ‚/. Kehl-Zungenast, g. Kopfast, . Muskelast des rechten Carotiden- hogens, 2. A. oesophagea, kl. A. subelavia. . Eine Abtheilung des arteriellen Systems von Zacerta agilis. Vergr. ab. rechte Aortenwurzel, ce. rechter Carotidenbogen, d. Kehl-Zungenast, e. Kopfast, f. Muskelast desselben Bogens, * Andeutung der Lage der Clavicula. Eine kleine Abtheilung des arteriellen Systemes von Basiliscus mitratus. "],. a. aufsteigender Schenkel des rechten Carotidenbogens, b. Kehl-Zungenast, e. ein Ast desselben, d. Kopfast, e. Muskelast des Carotidenbogens, f. sehr dünner absteigender Schenkel dieses Bogens. Ein Theil der Aorta und rechte Öarotis communis von Chamaeleo vulgaris. ?/,. a. der vordere Theil des Aortenstammes, 2. linke, ec. rechte Aortawurzel, d. linke, e. rechte gemeinschaftliche Carotis, f. Ast für den Kopf, g. Ast für die Zunge, h. Ast für die Kaumuskeln, z. Ast für Zunge, Zungenbein und Kehlkopf, %. A. oesophagcea, !. A. thymica, mn. Muskelzweige, o. rechte, 9. linke A. subelavia, q. Ast der linken A. subclavia für die Speiseröhre. Alle Figuren nach Rathke (18S). Taf. CV. Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen). Lilh.Kunft-Anft.v.Aug.Kürth,leipzig. sallegg Erklärung von Tafel OVI. Fig. . Der Darmcanal mit einigen Arterien von Varanus nelotieus. */,. a. Oesophagus, 5. Magen, c. Dünndarm, ‚f. linke Aortenwurzel, 99. Stamm der Aorta, hh. Ast für den Magen, ?. Art. cocliaca, %%. Muskelstrang, welcher die Gefässe umhüllt. Schnitt durch die Nebenniere einer ausgewachsenen Lacerta agilis. "?),. Stück eines Querschnittes von einem Embryo von Anguis fragilis mit der Anlage der Nebenniere. 19%/,. . Stück eines Querschnittes eines 15 Tage alten Embryo von Lacerta agilis. "90],. Gültige Bezeichnung für Fig 2.3 4. Ao. Aorta, br. Z. braune Zellen, Ch. Chorda, @. Geschlechtsleiste, @n z. Ganglienzellen, @l. Glomerulus, Ms. Mesenterium, Mso. Mesorchium resp. Mesoarium, Nn. Nebenniere, Sg. str. Scegmentalstrang, Sy. %. Segmentalcanälchen, Symp. Sympathicus, V. Vene, W. K. Wolff’scher Körper (Nebenhoden resp. Nebeneierstock). . Kehlkopfknorpel von I/guana tuberculata von hinten. . Cart. thyreo-cricoidea von Tropidurus torquatus, hinten aufgeschnitten und ausgebreitet. Kehlkopfknorpel von Calotes gutturosus von vorn. Keblkopfknorpel von Cyclodus flavigularis von hinten. 9. Kehlkopfknorpel von einem 8“ langen Ophisaurus ventralis, hinten geöflnet und aus- gebreitet ?/.. . Kehlkopf von Ophryoessa supereiliosa von hinten. . Kehlkopfknorpel von Oyelodus flavigularis von vorn. . Kehlkopfknorpel von Hemidactylus armatus, Profil (die linke Fläche). Gültige Bezeichnung für Fig. 5—12. a. Cartilago arytacnoidea, d. Gartilago thyreocricoidea, e. Processus epiglotticus, d. hintere Spitze der Cartil. thyreocricoidea, 7. erster Trachealring. Fig. 1 nach Rathke. Fig. 2>—5 nach Braun. Fig. 6—12 nach Henle. Reptilien (Eidechsen u. Wafferechsen). Taf. (VI. 3. So Nox IE & or Br n. Lith.Kunft-Anfl.v.Aug. Kürth,Leipzig. Erklärung von Tafel CVH. IE} sSuPovren . Kehlkopf von Polychrus marmoratus von vorn. . Kehlkopfknorpel des Rhamphostoma tenuirostre. . Kehlkopf, noch mit der Schleimhaut überzogen, von Chamaeleo africanus. . Präparirte Knorpel mit dem Kehlsack (X) von vorn. . Dasselbe von hinten, wie Fig. 4, von Chamaeleo africanus. . Der Kehlsack an demselben Präparat ist geöffnet, die rechte Hälfte bis auf einen kleinen, zurückgeschlagenen Rest am oberen Rande weggenommen, um das unvollkommene Septum des Kehlsackes zu zeigen (A K'). ‚ Zunge, Zungenbein und Kehlkopf, mit den Muskeln desselben im Zusammenhang, von Iguana tuberculata. . Kehlkopfknorpel von Tropidurus microlophus. . Ringschildknorpel von Sceleporus torquatus von hinten. . Ringschildknorpel von Tropedurus microlophus von hinten. . Schildringknorpel von Anolis velifer von vorn. . Schildringknorpel von Cyclura denticulata von hinten. . Kehlkopf von Hemedactylus armatus von vorn. . Derselbe von hinten. . Derselbe im Profil (die linke Fläche). b' seitlicher Fortsatz des Ringschildknorpels, von welchem der M. dilatator entspringt, 2 Rand des Eingangs zum Kehlkopf. . Kehlkopf von Platydactylus fasciatus von vorn. . Derselbe von hinten. . Kehlkopfknorpel von Phrynocephalus auritus von hinten. . Rechte Hälfte der Kehlkopfhöhle von Aydrosaurus bivittatus. . Die vordere Fläche der inneren Wand des Schildringknorpels von C’hamaeleo africanus. db‘. longitudinaler Vorsprung derselben nach innen, 5“. schnabelähnlicher Fortsatz. . Linke Hälfte des Kehlkopfs von Alligator lucius. l. Rand des Kehlkopfeingangs, m. Stimmband, s. Ventrikel unter demselben, ©. Durch- schnittfläche des Compressor. . Zungenbein und Kehlkopf mit den Muskeln von Alligator lueius. @‘. Frenulum, 7. Theil des Randes des Kehlkopfeinganges, welcher von der Spitze des Giessbeckenknorpels zum Zungenbein geht, Lig. aryhyoideum, /“. derjenige Theil desselben Randes, welcher durch den Giessbeckenknorpel gestützt wird, A“. M. compressor laryngis, k‘“. Portion desselben Muskels, der vom Schildringknorpel entspringt, ®. hintere Linea alba. 23. Dieselben Muskeln von vorn, vw. vordere Linea alba. 34. . Kehlkopfknorpel von Alligator lucius von der rechten Seite, a‘. oberer Fortsatz des bogen- förmigen Giessbeckenknorpels zur Insertion des M. dilatator glottidis. . Kehlkopfknorpel von Alligator palpebrosus. . Kehlkopfknorpel von Alligator lucius von vorn. . Mittelstück des Schildringknorpels mit den hinteren Enden des Giessbeckenknorpels von Alligator lucuis. . Zunge, Rand des Zungenbeins und Kehlkopfspalte von Alligator palpebrosus. g‘. das longitudinale Frenulum. . Kehlkopfknorpel desselben von vorn ?/,. a‘. Fortsatz des Giessbeckenknorpels, an welchem sich der M. dilatator inserirt. . Giessbeckenknorpel von Rhamphostoma tenutrostre. . Kehlkopfknorpel von demselben Thier, von der rechten Seite gesehen. 2. Der obere Theil der Luftröhre von hinten, um eine eigenthümliche, wahrscheinlich indi- viduelle Bildung der oberen Luftröbrenringe zu zeigen, von demselben Thier. . Zunge, Kehldeckel, Stimmritze und Trachea von Zonurus cordylus. Die Contouren des Zungenbeins sind durch punctirte Linien angegeben. Gültige Bezeichnung für Fig. 1—33. A. Zungenbein, D. Kehlkopf, ©. Trachea, D. Zunge, F. Stimmritze, @. Kehldeckel, e. Processus arytaenoideus, ab. Cart. arytaenoidea resp. cricothyreoidea, c. Processus epiglotticus, d. hintere Spitze der Ö. cricothyreoidea, d. Cart. cricoidea, 7., IT. u. s. £. erster, zweiter Trachealring, /. Aufheber des Kehlkopfs, g. Herabzieher desselben, A. Er- weiterer des Stimmladeneingangs, %. Compressor des Kehlkopfs, 2. Rand des Stimmladen- eingangs, m. Ligament. vocale inferius, n. Ligam. hyothyreoideum, 0. Membran, welche die Lücke in der vordern Kehlkopfwand ausfüllt, p. Membran in der hintern Kehlkopf- wand. Knorpel des Kehlkopfs und des Anfangs der Luftröhre von Zeacerta vivipara. a. Cartilago thyreoidea, db. Cartilago cricoidea, c. Cartilago arytaenoidea. . Kehlkopf mit seinen Muskeln von Zacerta vivipara. a. Aeusserer oder Längenmuskel, 5. Quermuskel. Fig. 1—33 nach Henle. Fig. 34. 35. nach Leydig. Lit. Kunft-Anf.v.Aug.Kürth, Leipzig. Taf. CV. Reptilien [Eidechsen u.Wafferechsen). 'q Leipz 7 = [7 < € = “ 0 >iaregen 2 ER Kir A Au N Ri HR N, DAMEN UR ran Kenn ne “ IE. LEE M vr re pn ns Y { Kl DR RD A 1 I BREUER ER ER ‘ pr (N RLRE ti ve Na Re) ee rer de N un D% My, i ah N Dun 07 REDE ; ER AN Buell \ Yan, Y YY A | Ran % al BR Nach Dr ar i i LOHR | Inn IN Aula AR Ta) eh iM DE een f A DRIN. BE N Ni a ni : Y # Aa RB DR TR: My LAER) Br FE ua NER) NENNE Hm; KEG) Ba ER “ EN ia \ Br \ IR Wut ER Kalk \ KR A unge aa ) REIN N ' ERS Ale INNE IN 7 RR Al 4 Mann I ee h Int Kurort bier \s MECHN a] a REN Un: RR A aan "eh Kb IND ENnKInN ee» BAER i h fe FAR RER Re En RN EHEN, 3% j Y ) MN hi % y U hi DIN ! Kir A, r } DCRURE BI DU A IE ANETTE N RER NH VE ED RR ana ET DR ER AED ERS U a BERN i Gnienhopn BAR DR TI RUE IN #6 HET A m RT vn ren IRA IN IE Ha EI CH KH ER AN WAHREN VER EHERN a