Kenne LER el Kal Katagı “ f EC Bi Hi Kal a ne u Auen eo Ehe] MEIRTSENGT Y A nr Mate alle Ieynee hi Een u / a i Hin a N t ik a HERR 14 n Kin Bi FUNDE ui % von 4 te Be ii I toten Hi Tan er Bl j BREI ABER H et sh hi Ai it Lid H oe ahEz . 44 ht, j Be Hin HIITLSIN. il anal le hi AM KFHEN Al, # 1: At, I nie KEN rer Fe at) rt nn. Bade u Aeene rm A us; TH BECHETET, this re: Bis IHN a Bit Be: Hi ia Are " ER et ARE nike Mare Harn TER IA ee LEE Fer 5 ae ==> = = er: Zee n ih te et ii 2 4" ” au n ern X Hr ERAHN Iehnget 4 je v - er ” re ae ” yo Ai AnEN Fe an He ABU RUNH Jin AoR Ita in i er IN N ai Hi " Be Ele, ae j Kae 3 =25 —7-: 7722 er 2 = a Ener Een zı ma es Beeren => 27 I ii u . ”=r a ah h j Hl H Int ii Mi + h E oo ER IR ri CR Bar H % fr serie u ZZ .— =e, gri28% 2 v re) $ R Kir if, hY i - je k r IM 1 N Ki In N er Bu ii Hau in % % N Ki Nr Hl e ah M 0 EN wi un Be A { Ma en WoRz Er Be r } an Ind Ka ii un Kahn HUREN H Mi } RI eRT SESHE ae Fr ft oa bidhe er Tale s ee a a ’ { uni ihn Kyle 2 2} hr Yung Aiyhhn h A I Kae: ns Ei H EnaR In N oa a IHRE Allan Hi an 1 im RI [5775 + IR Ken DET Zeg ZEN" er: Rank i 5 } I er RR) REN IH Tat MIIENEIET $ al Eu HS um | 1 u he rd er Nah je ai A Kr Her) h Hin a ERBE N Kilen I |FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY A ; % AN all) ln 167 I Han! un Ind EN ZUR SEN STAND? IRaeaE KUNG RE he . } alh ING, 5 N 4 ! I \ ERERARN Gr HN Cr EWERI MUaRU - Entomolayische Blätter Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. nn > ) ) Laboremus ut cognoscamus. .H.B. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, (Elibuchenstraße 32) unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, H. Eggers, Oberförster in Assenheim (Oberhessen), Fr. Heikertinger in Wien, W,. Hubenthal, Bufleben -b. Gotha, R. Kleine, Assistent am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Stettin, Edmund Reitter, Entomologe in Paskau (Mähren), Rudolf Tr&dl, Oberförster in Skrad (Kroatien), Dr. med. L. Weber, Geheimer Sanitätsrat in Cassel. 15. Jahrgang. 1919. Mit 2 Bildnissen und 49 Abbildungen im Text. BERLIN W 57, E : Fritz Pfenningstorff Re ne für Sport und Naturliebhaberei. 1919. ee u) ar L _ But Bin Fu ke; MR ns Fur. . Er SESSTESEITETT u Eh Be PER: uLar Fk =f. Inhaltsverzeichnis. A. Abhandlungen und Aufsätze. A Biekhardt, H., Ein neuer afrikanischer Hister mit dreistreifigem Halsschild . 48 — Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini . . . . » 2 2.2.2..2..110 — Eine neue indomalayische Histeridengattung . . .». » 2 2 2 2 2 202...213 Eggers, H., 60 neue Borkenkäfer (Ipidae) aus Afrika . . . 2 2 2.2..20..229 Fleischer, A., Neue paläarktische Oedemeriden. . » 2» 2 2 2 2 20200... 168 — Eine neue Prostomisart aus dem Elbursgebirge. . . . 211 Friedrichs, K., Einiges über die Käfer des toten Holzes im Rama der Insel St. Marguerite . . . 20 . Gusmann, P., Zweiter “er zur Käferfauna der Unerkene ic Auvren Im: gebung . . NEON Heller, K.M., ame neue, Neydals ähnliche Balkennoninen: horse a al Heikertinger, F., Ein Wort zur Lokalfaunenfrage . . . 21202 Hinke, O., Wilhelm Kolbe. Lebensbild eines schlesischen Coleopteroagen 3172 Hubenthal, W., Friedrich Thomas 7 . . 87 Kleine, R., Das Imaginalfraßbild von G melg aurichal es Mannh. var. asclepiadis Vila . . . . NE — Der Stridulationsapparat der Gattung Amisorchnehus Schönh. Se 36 — Der Stridulationsapparat der Gattungen Plinthus Germ., Epipolaeus Weise und Neoplinthus Bedel. . . . . TERN, — Hat der Stridulationsapparat der Ehsnehonhoren einen a. are 198 — Cassidenstudien IX . . . . NT ee Kniz, A., Zur Kenntnis der Balianktischen Hydiophiliden RT 11 Meyer, P., Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener naliarktSoher Acalles-Arten . . .. RE ee orale} — Bembidion Bodemeyeri ssp. Gnaldaieum rn 88 — Ist nicht Nebria Klinckowströmi I nur eine "Varietät von Nebria Bmevacollis Bei... . RR a NR [> — Bembidion m Duft. Sn, Rule nova... 217 Rapp, 0., Einige entomol. Schriften, die in Tas AEinlioch nal 5 fehlen 218 Reitter, Edm., Bestimmungstabelle der Brachyninae aus Europa und den an- grenzenden Ländern . . . REN EEE RER EL, — Über die Pleurula der adephagen Eolkopieten BE RE LRTRSEREN E) — (Coleopterologische Notizen . . . N Re 22 Schuster, A., Neue paläarktische Tenehroniden II EEE USB LEHE Simmel, R., Aus meinem forstentomologischen Tagebuhe . . 2.2.2... 2.84 — Zur Dh ne weise des Haselborkenkäfers (Lymantor Coryli Perris) . . . . 103 TREE a I ART er IV Inhaltsverzeichnis. Ne g NEST Weber, L., - Die N der Käfer. Kapitel V. Sekretion und Exkretion Wradatsch, Ein Beitrag zur Teen pestinne Ke Oassida splen di Suffr. B. Kleine coleopterologische Mitteilungen. Hanau, Pityophthorus pubescens Mrsh. . Heikertinger, F., Wanderlust von Calosomen Hennings, Tachinus subterraneus v. bicolor Grav. — Scaphidema metallicum F. Re EN RE EN Er... — Phyllobrotica 4-maculata L.. . . . . BEN EEN BA TORE — Massenvorkommen von oe as 1 — Massenvorkommen von Spondylis buprestoides L. Heymes, Xylodromus affinis Gerh. Hubenthal, W., Cicindela flexuosa Panz. . — Medon Kellneri Krtz. EN — Quedius fallaciosus Krtz. . — Oxypoda islandica Kıtz. . . , — Hister terricola Germ. . F — Rhynchites betulae Panz. . ‚— Geotrupes spiniger Marsh. — Necrophilus subterraneus Dahl . — Nebria iberica Oliveira Kleine, R., Galerucella tenella Fr — Cidnorrhinus 4-maculatus L. — Phyllotreta vittula Redtb. — (Crioceris merdigera L. — Adoxus obscurus L. — Subecoccinella Een Tu — Rhinoncus gramineus F. n — Ceuthorrhynchus suleicollis ei — Das Ei der Galerucella tenella L. — Das Ei von Subeoceinella 24-punctata L. — Das Ei von Liparus germanus L. — Sitones lineatus L. — Rhamphus pulicarius Hbst, Künnemann, Hylesinus orni Fuchs — Bythinus Erichsoni Kiesw. 3 — Können Käfer rückwärts laufen? . Meyer, P., Necrophilus subterraneus Dahl — Nebria iberica Oliveira . — Berichtigung 5 Moosbrugger, J., Ceutor anche Tach Bar — Ceutorrhynchus Aubei Boh. Pinhard, Über die Sammlung E. Seriba Rapp, 0., Deutung von Cicindela flexuosa Panz. Inhaltsverzeichnis. Rieehen, F., Leistus gracilis Fuß — Leistus gracilis Fuß Schunck, Geotrupes vernalis L. — Pterostichus dimidiatus Oliv. — Procrustes coriaceus L. — Geotrupes silvaticus Pz. Urban, Gastroidea viridula Deg. . — Prasocuris junci Br. — Tanysphyrus lemnae Payk. — Caulotrupis aeneopiceus Boh. _— Baris laticollis Mrsh. — (euthorrhynchidius Barnevillei Ge — Springende Rüsselkäfer — Phyllobius urticae Degeer — Sibinia potentillae Germ. — Rhinoncus gramineus F. . — Nebria brevicollis F. ze: Wagner, H., Carabus cancellatus . & Besprochene Bücher und sonstige Publikationen. Die in den Literatur-Übersichten V, VI und VII aufgeführten zahlreichen Arbeiten aus Zeitschriften, selbständige Publikationen usw. sind daselbst in Buch- stabenfolge nach Autoren geordnet kurz besprochen. Sie können.daher a.a.0. unschwer nachgeschlagen werden. . Ferner wurden besprochen: 52, 188 u. K. €. Rothe und Prof. Dr. Chr. Schröter, Handwörterbuch für Naturfreunde Dr. 0. Krancher, Entomol, Jahrbuch 1919 Dr. K. W. Verhoeff, Die Diplopoden Deutschlands D. en: Entomologische Nachrichten . ; Erster deutscher Coleopterologentag 1920 E. Liste der neubeschriebenen 1. sn und upetmueen Asclerostoma Fleischer Brachynidius Reitt. . Brachynolomus Reitt. Bufonus Eggers Onecostolus Reitt. . Eurylister Bickh. . Ttomarus Reitt. . Locustipes Heller . 54, 128, 199, 169 133 133 231 133 213 220 211 VI Inhaltsverzeichnis. Ozophagus Eggers Peltocymba Reitt. . Pseudocrypturgus Eggers . Pseudohylesinus Eggers Seidlitzellus Reitt. . Setarella Reitt. . Triodontella Reitt. Il. Arten, Unterarten usw. Adiaeretus hystrix Eggers Akis Bernhaueri Schuster . Ascleropsis excellens Fleischer Asclerostoma Reitteri Fleischer . £ Bembidion Bodemeyeri analogicum Meyer. Bembidion lunatum Koltzei Meyer 5 Brachynus (Onecostolus) 4-pustulatus ab. ungen Reitt. — (Brachynolomus) limbellus Reitt. — (Brachynidius) pallidipes Reitt. — (—) selopeta naevulus Reitt. — (-) constrietus Reitt. — (—) dilatipennis Reitt. — (-) explodens ab. an: Reitt. — (-) — ab. substriatulus Reitt. — crepitans a. annulatus Reitt. — Fleischeri Reitt. ; — (Pseuduptinus) rugipleuris Reitt. — (-) amabilis Reitt, B — (—) microphthalmus Reitt. Bufonus obscurus Eggers . Oryphalus amanicus Ezgers . Dactylipalpus africanus Eggers . — parricida Ezgers . Diamerus cherenus Eggers Eurylister dispersus Bickh. — egregius Bickh. — infans Bickh. „ — nudus Bickh. Helophorus (Airadelpne 3) Narr Haas: Knid 2 Hydraena calabra Kniz EEE — imperatrix Kniz Hypothenemus bicolor mes — tonsus Eggers . Ischnomera (Asclera) a can Litoborus parallelus Schuster S ; Lobothorax (Myladion) ferganensis Schneter : — (Stonavus) persicus Schuster Locustipes saltator Heller . Inhaltsverzeichnis. VII Seite Beeoeromammleischer . 0. eh ner 170 DB SIEOH EIER ee ee ee AA BERDIenUSNeamMerunus Rogers ... 2: 2a nel een. 285 EB SRTSmeN el. dann ee ul he a ı 2BD errskrameus Beitt!!: ". u... 0.00. ar Beonmussbrumneus Bogers ''; . „2. 2 nn N DDR RE OBOnOIdeSBEODETS.H 00 a 2 IL USWESDETS mE N ana. ee ee er 2 enDeheIBESOeTSn ae. ea ee 2288 Erlen SI SBESSELSE N N ae ee N m ADB ER NGPUSBEISSETSER NN 0 ee 280 BEREipmaSgelbunicar Fleischer‘... 1. 2. De le en ee Zul Esendocrypturgus camerunus Eggers. : .. un un nnd nern. 2836 BaseulHohylesinus.togonus Eggers . .. .. nenn. 284 BieRlamodenessbiseriütus; EgLals:.. ...20 0. nee tn 240 mm IaR SO ETSEE N gr ne De 240 — mkulumusius Eggers . . a ee er 241 Strombophorus elongatus Basen N N N an AOL — laevis Eggers . . . TE N RN N oh. Wr BES OT en en Tee 22288 — minor Eggers . . . BR NEE N ER Re ae al, 1208 Tentyria cyrenaica Schuster N RE RE AR N — elegans Schuster . . . ER N REN EINE TI ZB Xylocleptes 4-spinosus Do N Re US 2A Bao monDhussmıtidtcolles" Bickh:. .. 2: on... ec oe 48 mi: F Re de r ae Hi a IRRE | m! ri re Fr ‘ RT Ein Beitrag zur Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. Von Dr. Wradatsch in Lichtenwald. (Mit 8 Abbildungen im Text.) Bei Unter-Savenstein, gegenüber Lichtenwald, ergießt sich die Neuring (auch Mirna genannt), ein in der Nähe von Moräutsch (Bezirk Treffen) in Krain entspringender Fluß, in die Save. Folgt man von da weg, auf der nach Nassenfuß führenden Land- straße, Huß-aufwärts dem parallelen Wasserlaufe bis zu einem Kalk- . ofen (2 Kilometer), so finden sich im letzten Teile dieser Strecke einige Stellen am Uferrande, die mit Seifenkraut (Saponaria officinalis) dieht bewachsen sind. Am 21. Mai 1918 machte ich diesen Spaziergang und klopfte mit einem Stöckchen das biegsame Krautwerk in den Schirm und erbeutete auf diese Weise binnen kurzer Zeit 25 Stücke Cassida splendidula Suffr. (Synon. subreticulata Suffr.), welche Art ich übrigens schon seit drei Jahren, jedoch nur an den genannten Stellen fange. Einige Stücke, die, von der Sonne beschienen, durch ihren pracht- vollen goldig-grünen Schimmer hervorleuchteten, konnte ich mit freier Hand von den Blättern abnehmen. Zunächst klopfte ich nur das Seifenkraut ab, was um so leichter anging, als kein anderes Kraut dazwischen wuchs: später ging ich auf die andersartigen Nachbarge- wächse über, die ich ebenso sorgfältig abklopfte, ohne eine Cassıda splendidula zu erhaschen. - Da unter den gefangenen Käfern fünf Pärchen sich in copula befanden, verwahrte ich dieselben gesondert in einer Tüte und trotz des Schüttelns bei scharfer Gangart waren dieselben, als ich nach Hause kam, nicht auseinander gekommen und blieben auch noch den nächsten Tag vereint, bis sie sich gegen Abend nach und nach trennten. Die fünf Ehepaare gab ich zusammen in ein Glas, die übrigen in ein zweites und versorgte die Tiere mit dem Seifenkraut, bezüglich dessen ich bemerke, daß es in keinem der acht Käfer-Literaturwerke, die mir zu Gebote stehen, angeführt erscheint; es wächst gesellig an Fluß- und Bachufern und nimmt mit ganz sterilem Boden vorlieb. Auch ” Suffrian fand über die Futterpflanze keine Angaben '). 5 En onklogische Zeitung, ner neschen vom entomologischen Verein zu Stettin Juli 1844, "Nr. 7, Seite 245. 1 p) Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Die Sonderung in den Gläsern gab ich auf, da am 22. Mai die große Liebe auch im zweiten Glase ihren Einzug hielt und die Käfer meist gepaart anzutreffen waren; die Freßlust war daher auch bei dem am Blatte sitzenden Weibchen eine regere. Die Blätter werden wahllos an den verschiedensten Stellen benagt, sowohl am Rande, als auf der Fläche (vgl. Fig. 1). Am 26. Mai gab es bereits eine Leiche — ein Männchen hatte der Liebe Lust gebüßt; am 27. Mai folgte ihm ein Weibchen nach; ein dritter Todesfall war am 5. Juni zu beklagen und so ging das Sterben fort bis zum letzten Käfer am 20. Juli. Die Beobachtung zeigt, dal geraume Zeit vor dem Eingehen die Freßluft geringer wird. Die Käfer benagen die Blätter, obwohl täg- lich frisch in das Glas gegeben, nur an wenigen Stellen, I sitzen meist am Glashalse in der Nähe des Stöpsels, Mi vielleicht weil dort der frische Lufteintritt erfolgt: der $ elegante, leuchtende goldige Schimmer schwindet so 1 ziemlich, verdrängt durch die Vergrößerung der gelbroten 9. Flecken; bei einem hilflos am Boden liegenden Käfer, \ der sich durch das sonst gewohnte Öffnen der Flügel- / || decken vergebens bemühte, auf die Beine zu kommen, / bemerkte ich, daß die beiden linksseitigen Vorderfüße |%V/7 gelähmt waren, so daß er nur mit vier Füßen zappeln N 1 MY konnte — doch die große Liebe stirbt nicht, hält an | bis zum Tode, denn obwohl bis 28. Juni neunzehn Tiere eingingen, traf ich noch immer gepaarte Käfer; wegen des fast gänzlichen Stillstandes des Geleges wird es wohl EN ein Johannestrieb gewesen sein. \ıl/ Nach dem Tode bildete sich bei einigen Exemplaren | ein wie Schimmel aussehender weiber Belag. Der Zeit- N raum bis zum gänzlichen Erlöschen des Glanzes ihres \\ Panzers ist verschieden; Käfer, die im Hochzeitskleide et mit Essigäther getötet wurden, behielten mehrere Wochen lang den nur sukzessive schwindenden Glanz, während er sich bei den im Glase tot aufgefundenen Tieren nach 2 bis 3 Tagen verlor — leicht erklärlich, da das Schwinden schon bei Lebzeiten einsetzte. Am 28. Juni versuchte ich, der geringen Freßlust und dem viel- leicht dadurch bedingten Eingehen der Tiere durch Futterwechsel zu begegnen; ich nahm “daher die bisherige Futterpflanze weg und warf Blätter von Dianthus plumarius (Federnelke), also die Pflanze aus dem Verwandtenkreise der Caryophyllaceae (Nelkengewächse) in das Glas, doch waren die Fraßspuren daran noch geringer als bei Sapo- naria offieinalis. Wenden wir uns wieder dem Leben zu. Am 25. Mai fand ich auf zwei Blättern des Seifenkrautes die regellos abgesetzten Eier des Käfers, bei einem Blatt 11 Stücke auf der Oberseite, bei dem anderen ihrer 5 auf der Unterseite. Die Eier sind blaßgelb, 1,5—1,8 mm lang, in der Mitte bis 1 mm breit, an es, 7 ee Dr. Wradatsch: Ein Beitr. z. Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. 3 beiden Seiten gleichmäßig sanft oval gerundet, die Enden stumpf. Bei mikroskopischer 50facher Vergrößerung sieht man, daß das Ei in geringen Abständen der Quere” nach vertiefte Einschnitte trägt. Ihrer acht waren gut wahrnehmbar, vielleicht waren es mehr, denn die stumpfen Enden sind nicht deutlich sichtbar, sie stecken in dem schleimartigen Sekret, mit dem das Ei am Blatte festgeklebt ist. Die mit Eiern belegten Blätter verwahrte ich abgesondert, um - sie nieht durch den in großen Mengen abgesetzten Kot beschmutzen zu lassen und um das Auskriechen der Lärvchen besser beobachten zu können. Ob die Käfer wohl den Verlust ihrer Eier empfunden haben’ Fast schien es so, denn am 28. Mai entdeckte ich, daß die Eiablage an den Glaswänden vor sich ging. -Ich belief daher fürderhin die die Eier tragenden Blätter im Glase; das Gelege wurde ohnedies immer geringer; aber weder aus der Ablage auf den Blättern, noch aus jener an den Glaswänden entwickelte sich Leben. Da die Eiruhe selbst bei größeren Oassiden, beispielsweise bei murvaea, wie Kleine in den Cassiden-Studien II (Entomolog. Blätter 1917, Seite 26) angibt, nur gegen 14 Tage dauert und seit der ersten Eiablage meiner Käfer schon 24 Tage verstriehen waren, ohne daß sich eine Larve zeigte, so wird die Entwicklung wohl durch das Eintrocknen der Blätter verhindert worden sein, da die Eier zum sroßen Teile ihre Prallheit verloren hatten und schlaff geworden waren. Um zu sehen, wie es mit den Larven im Freiland aussieht, begab ich ‘mich am 18. Juni an den Fundort der Käfer. Trotz 'eingehenden Absuchens der Kräuter war nirgends mehr ein Ei oder eine Eihülle zu sehen, wohl aber fand ich 5 gut entwickelte und, wie es sich im weiteren Verlaufe herausstellte, bereits vollständig sehäutete Larven, was zum obigen Schlusse berechtigt, daß auf dürr werdenden Blättern, vermutlich wegen Entziehung der dem frischen Blatte innewohnenden Feuchtigkeit, eine Larvenentwicklung nicht vor sich geht. Die 5 Larven nahm ich in einem Schächtelehen mit nach Hause und kann hiervon nachstehende Beschreibung geben: Die durchschnittliche Länge der Larve beträgt 6, und die Breite in der Mitte 3 mm. Die Farbe ist ein blasses Gelb, der Körperumfang breit eiförmig. Der Körper zerfällt in die bekannten 13 Teile, Kopf, Vorder-, Mittel- und Hinterbrust und 9 Hinterleibsringe!). Der Prothorax trägt beiderseits je 4 Dornen, die mit Stachelhaaren von ungleicher Länge schütter besetzt sind; die vordersten zwei sind kleiner als die übrigen 6. !) Reitter sagt in der Fauna Germanica I. Band, S.9, daß der anatomische Bau der Käfer 8 Sternite erheische und in der Einleitung‘ S.1, daß man an den Larven immer den Kopf und 12 Ringe unterscheidet. 1* 4 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. , Es folgen sodann bis zum Körperende jederseits noch 12 solcher, fast gleich langer Dornen, demnach bis zum kottragenden Gebilde, dessen weiter unten gedacht wird, 16, im ganzen 32 Dornen gezählt werden. Der Kopf "ist klein, fast viereckig, die Fühler ragen als stumpfe Zäpfchen hervor, daneben sind 5 Knöpfehen wie schwarze Punkte zu sehen; eine Zeichnung, wie sie bei vielen Oassidenlarven vorkommt, ist nicht vorhanden. Die Haut ist chagrinartig, dabei ziemlich durchsichtig. so daß die Eingeweide in schattenhaften Umrissen wahrnehmbar sind. Die Füße sind kurze Stumpfe, die Bewegungen langsam, selten zu sehen, da die Larve es nicht liebt, ihren Standort zu verlassen, sie sitzt träge viele Tage lang an einer Stelle und frißt um sich herum. Ein eigenes Gebilde ist der kottragende Teil, den ich der Kürze halber als Schwanz bezeichne. Während derselbe bei anderen Cassidenlarven in eine Gabel, die am Afterringe haftet, ausläuft, trägt die splendidula diese vor dem aus 5 Teilen bestehenden Gebilde. Am 23. Juni vormittags 11 Uhr schlug ich einer Larve, um den Schwanz genau zu besichtigen, ihr Dächlein zurück, doch der Kot war infolge Trockenheit so spröde, daß der Schwanz ab- M brach; derselbe war mit seinen Stacheldornen im Kote ; förmlich eingekeilt. Die Kotgabel war nicht mit abgebrochen, pe I WE .. Sr . Se sondern haftete am Körperende. Um 4 Uhr nachmittags = trug die Larve wieder einige Kotwürstchen, diesmal, weil der Schwanz fehlte, auf der Gabel. Wie nebenstehende Figur 2 zeigt, besteht der innere, sewöhnlich fast am Rücken der Larve aufliegende Teil des Schwanzes, von dessen Ende aus betra chtet, aus einem Babelfönmisen. langen Zweispitz, ferner aus einem schwachbedornten 7 Övalgebilde, hierauf folgen, stets größer werdend, 3 tellerartig aus- gehöhlte, eirunde Abschnitte, diese mit stacheligen Dornen stärker versehen. Der äußere Teil des Schwanzes ließ sich bei keiner der fünf laarven wahrnehmen; obwohl ich durch Aufweichen den Kot zu ent- fernen trachtete, gelang dieses nicht; die tellerartigen Aushöhlungen dürften auf der gegenüberliegenden Seite sich kugelig erheben, da zwischen der Kotmasse Wölbungen zu sehen waren. Ich hielt die Larve, an der “ich derart herumexperimentierte, für eingegangen und hatte sie zur mikroskopischen Beobachtung am Objektträger liegen, als sie plötzlich die Gabel senkrecht zu stellen, dann links seitwärts zu drehen begann, um schließlich die gewöhn- liche, fast (den Rücken berührende Stellung einzunehmen. Es hatte den Anschein, als suchte sie das verlorene Dächlein. Welchem Zwecke mag dasselbe wohl dienen? Schützt es vor WitterungseinJüssen? Vertritt es die Stelle von Sonnenschirm und Regendach ?’ Nach den Cassiden-Studien von Kleine!) ist dieser !) Entomologische Blätter 1917, Heft 1—3, Seite 28. i y > : i at R h 2 7 Dr. Wradatsch: Ein Beitr. z, Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. 5 „Schmuck“ ein Abwehrmittel gegen kleine Feinde, da die Larve damit gut um sich schlagen kann. Am 6. Juli fing ich verschiedene Larven, die ich in eine Zünd- hölzerschachtel setzte, darunter war auch die stachelbewehrte Larve der Subcoceinella 24-punctata, die sich sofort auf eine ruhig dasitzende splendidula-Larve stürzte. Der oft wiederholte Angriff geschah jedoch jedesmal auf das Kotdach, welches fast die ganze Larve bedeckte, so dal) ein Herum- schlagen behufs Abwehr nicht nötig schien und auch nicht eintrat. Also ein Schutzschild! Daß dasselbe von Natur aus sehr gebrechlich ist, zeigte sich bei - einer zweiten Larve, die ich am 25. Juni vom Seifenkrautblatte ent- fernte, wobei sie herunterfiel und ihr Dächlein verlor. Am 26. Juni trug sie am Aftersternit am Grunde der Gabel eine aus Würstchen gebildete Kotanhäufung, die sich bis zur Puppenbildung nicht mehr vermehrte. Bezüglich der Ernährung muß festgestellt werden, daß die Larven keine großen Fresser waren. Es wird dies wohl dem Um- stande zuzuschreiben sein, daß sie dem Puppenstadium schon ziemlich nahe und vollkommen sgehäutet waren, wonach bekanntlich die Freß- lust abnimmt. Am Tage des Fanges, 18. Juni v. )., war nur Fensterfraß vorhan- den, der bis 21. Juni anhielt; voll- führt wurde er von den beiden Larven, die seit dem Fange das Blatt nicht verlassen hatten. Die Fraßstellen sehen wie gepflügte Felder aus, in denen sich Furche Fig. 3. an Furche reiht, wie dies die Ab- Fig. 4. bildung 3 zeigt. Am 22. Juni kam Lochfraß hinzu und der Fensterfraß trat in den Hintergrund; letzterer ist durch das Abschaben der Unterhaut des Blattes charakterisiert, er reicht nur bis zur Gegenseite der Epidermis. Wie aus dem nebenstehendem Blatte ersichtlich, läßt sich das. feine Geäder, da es mehr minder intakt bleibt, beim Fenster- fraßplatze noch verfolgen (Figur 4). Am 24. Juni hörte der Fensterfraß gänzlich auf und man sieht nur mehr den Lochfraß (Figur 5). Am 26. Juni legte ich einen Streifen. Papier in das Glas; am folgenden Tag setzte sich eine Larve darauf und verließ ihn nicht mehr. Sie hatte ‘diesen Platz zur Puppenruhe gewählt. Ö Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Der Übergang der Larve zum Puppenstadium ist demnach durch Beendigung des Fraßes und Einnahme eines nicht mehr zu verlassenden Platzes gekennzeichnet. Die Metamorphose, die nun die Larve eingeht, vollzieht sich sowohl innerlich als äußerlich. In letzterer Beziehung zeigt die Be- obachtung folgendes: Die Puppe ist 5 mm lang, demnach kürzer als die Larve. Der Halsschild gleicht im Umfange und der Gestalt nach, bis auf die am Vorderrande und an den beiden Seitenrändern stehende Bedornung, ganz jenem des Käfers. Die Dörnchen am Vorderrande, deren ich 30 zähle, - sind ungleich lang, die vorderen am längsten; am Seiten- rande stehen je S von fast gleicher Länge. Da der Halsschild in seiner größten Breite 3,3 mm mißt, so ist er etwas breiter, als die in ihrem breitesten Umfange 3 mm messende Puppe. Von seinem Vorder- bis zum Hinterrande läuft eine glänzende Mittellinie, die sich in der Mitte etwas erweitert und erhaben ist. Zu beiden Seiten der Verbreiterung zieht sich der Quere nach eine Linie bis nahe zu der Stelle, wo die Abdachung des Halsschildes einsetzt. An den vorderen Ringen des Hinterleibes sieht man jederseits fünf dreieckige Dornen, die mit 4 bis 5 spitzigen Stacheln zu beiden Seiten besetzt sind. Parallel mit den Dornen laufen 5 zylinderförmige Knötchen — die Tracheenöffnungen — wie Dr. Suffrian dies in der Stettiner Zeitung von 1844, S. 218, erwähnt. (Siehe untenstehende Figur 6.) An den hinteren Sterniten hängt die abgestreifte Larvenhülle, während die Puppe sich mit einem braunen Sekret an den rück- wärtigen Ringen angeheftet hat. Eine am 18. Juni gefangene Larve hörte am 27. Juni mit dem Fressen auf, da sie sich auf den Papierstreifen gesetzt hatte. Am 5. Juli bemerkte ich ihre Puppe. Somit würde eine ausgewachsene Larve bis zur Verpuppung -etwa 17 Tage brauchen. Am 10. Juli war die innere Entwicklung bereits so Fie. 6. weit vorgeschritten, daß die auf Halsschild und Rücken r in gelblich-weißer Farbe sich abhebende Zeichnung auf die Skulptur des werdenden Käfers schließen ließ. Jene Linie, welche oben als Querlinie am Halsschilde bezeichnet wurde, hat sich zu zwei Rechtecken verbreitert. An der Basis des Hals- schildes treten knapp vor dem Schildchen zwei rundliche Erhöhungen, weiter auf der Deckenscheibe zwei herzförmige Wülste hervor. Ein die Tracheenöffnungen begrenzendes, bis an das Decken- ende reichendes, langgezogenes Oval bildet die Fortsetzung der Dr. Wradatsch: Ein Beitr. z. Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. ” ‚ Wülste; in demselben ist ein kleineres Oval eingeschlossen. (Siehe Figur 7.) Auf. der Unterseite der Puppe fällt sofort der schwärzliche Kopf auf, an dem die großen Augen als zwei graubräunliche Flecken erscheinen, während sonst alles Übrige gelblich ist. Die Fühler sind nach rückwärts geschlagen und befinden sich in jener Stellung, die ihnen der ausgebildete Käfer stets gibt, wenn er berührt wird. Von den Füßen, die dieselbe eingezogene Lage zu haben scheinen, sind nur die Knierundungen, als erhobene Beulen ziemlich erkennbar; zwischen den- selben läuft mittlings eine eingekerbte Linie. Das Analsternit ist etwas gegen den Bauch zu gebogen. Sichtbar sind nur die letzten 4 Sternite, da die übrigen von einem Plattengebilde verdeckt sind. Die rückwärtigen Partien konnte ich nur nach erfolgter Los- trennung der daran haftenden Larvenhülle wahrnehmen. ‚Nach Beendigung seiner dornenvollen Laufbahn stand am 11. Juli Morgens 7 Uhr der erwartete Jungkäfer auf einer Wand des 7 Zuchtglases — die ganze Öberseite schmutzig gelbweiß, der Kopf am Halsschilde schwarz durchscheinend; auf der Unterseite ist auch der Bauch noch blaßgelb — mit dem Saume gleichfarbig und daher von demselben noch nicht abgegrenzt. Die Verfärbung auf der Unter- seite geht übrigens ziemlich rasch vor sich, denn Nachmittags 4 Uhr ist der Bauch bräunlich, dessen Saum gelb und die drei Brustabschnitte sind, dem Kopfe gleich, schwarz geworden. Die Füße sind hellgelb, durchsichtig, die Unterseite der Tarsen bräunlich angelaufen. Am Hinterrande des Halsschildes stehen, durch einen schmalen, bräunlichen Strich getrennt, zwei rechteckige, fast weiße Flecken. Die Fühler sind bis auf das letzte, bräunliche Glied hellgelb durchsichtig. Der Larve dieses Jungkäfers hatte ich am 23. Juni den Schwanz abgebrochen. - Die tadellose Entwicklung zur Imago zeigt, dal» dieses Ereignis bedeutungslos war. Bei der fortschreitenden Verfärbung bräunen sich die beiden Grundglieder der Fühler an der oberen Kante. Im Mikroskop sind die Punkte auf der chagrinierten Scheibe des Halsschildes gut wahrnehmbar, dagegen jene genetzten an den Abflachungen undeutlich. Auf den Decken ist der Nahtstreifen etwas emporgehoben, ebenso beiderseits zwei rippenförmige Linien, die beim vollkommen ausge- färbten Käfer selten merklich sind. Vom späteren Prachtglanze ist noch nichts zu sehen, höchstens ein weißlichgelber Schimmer. Besieht man sich den Jungkäfer bezüglich der Skulptur an der 8 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. Oberseite genauer, so bemerkt man am lalsschilde außer den ob- besagten zwei Flecken, beim seitlichen Anblick, dafs die Mitte der Scheibe eine Erhöhung aufweist, welche Figurationen dem beschriebenen Gebilde am Halsschilde der Puppe entsprechen mögen. Die starken Erhebungen neben den Eindrücken beim Schildchen auf den Flügel- decken ließen bei der Puppe die beiden Wülste entstehen, die er- habene Naht und die rippenartigen Erhöhungen zwischen der zweiten und dritten Punktreihe werden die ovalen Zeichnungen an der Puppe begründet haben. Am 12. Juli Morgens ist vom gereichten Seifenschaumblatte noch nichts angefressen. Der Käfer sitzt ruhig immer am gleichen Platze. Die Freßlust ist - auch am nächsten Tage noch sehr gering, da am Rande des Blattes nur zwei halbkreisfürmige Einkerbungen von 2 mm an der tiefsten Stelle und 3 mm Länge vorhanden sind. Der Nahtstreifen, die Schulter- beulen und ein von denselben sich nach rückwärts bis etwas über die Deckenmitte verlängernder Streifen haben bräunlichroten 'Ton erhalten. Trotz ihrer Jugend und des noch fehlenden Ilochzeitskleides war diese Imago nicht unzugänglich für die Liebe, denn ein in das Glas gesetztes Männchen fand ich am dritten Tage mit dem Jungfräulein vereint; behufs ungestörter Farbenentwicklung entfernte ich es wieder. Die Liebe geht durch den Magen — denn auch der Appetit hat zugenommen; am 14. Juli war das Tags vorher verabreichte, unver- letzte Blatt an sechs Stellen, durchwegs an den Rändern, befressen. Am 15. Juli war ein weiterer Käfer gechlüpft, den ich als Puppe, nach Entfernung der an. den letzten Tergiten anhaftenden Larvenhaut von seinem festgeklebten Platze losgelöst hatte. Der Halsschild war _ an der Stelle der durchsichtigen Längslinie zerrissen, sonst war nur ein Riß am Rücken, aber an keiner der übrigen durchscheinenden Stellen vorhanden. Daß die Puppe einen festen Halt bewerkstelligt, „um das Auskriechen des Käfers durch die Anheftung der Puppen- hülse zu erleichtern“, wie Dr. Suffrian im mehrzitierten Jahrgange Seite 219 sagt, habe ich demnach nicht feststellen können. Vielleicht hat das Anheften lediglich den Zweck, einen Stützpunkt zu haben, um den Witterungseinflüssen (Wind, Regen, Überschwem- mung) standhalten zu können. Die Entwicklungszeit von der Eiablage bis zum Ausschlüpfen des Käfers läßt sich, wie folgt, festlegen. Bei den gefangenen Tieren erfolgte am 25. Mai die erste Eiablage. Nachdem dieselben in copula angetroffen wurden, wird auch im Freilande diese Zeitangabe keine wesentliche Verschiebung erfahren haben. Larven entwickelten sich in der Gefangenschaft nicht, im Frei- lande fanden sie sich, schon vollkommen gehäutet am 18. Juni vor. Die erste Puppe hiervon bemerkte ich am 5. Juli und der Jung- käfer schlüpfte am 11. Juli, daher zusammen 47 Tage. Die durchschnittliche Zeitangabe der Autoren mit 9—12 Wochen trifft daher nach meiner Beobachtung bei der Cassida splendidula nicht zu. Rötz e. Ir Lo Be Dr. Wradatsch: Ein Beitr. z. Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. y Möglicherweise war das Larvenstadium im Freilande ein längeres, als das hier angenommene; doch auch das Erscheinen des Jungkäfers im Freilande, dessen ich am 8. Juli habhaft wurde, differiert mit dem gezüchteten nur um 3 Tage. Noch hat der Jungkäfer, um im leuchtenden Panzer zu erscheinen. nicht alle Verwandlungsphasen überwunden. Neun Tage hat er gebraucht, um erst jene gelbroten Flecken aufzuweisen, die auch dem Hochzeitskleide nicht fehlen und die selbst der Tod nicht auszulöschen vermag, die sich von den Schulterbeulen bis über die Deckenmitte ziehen und an ihren Enden in Gabelform sich spalten. Der werdende Meitallglanz ist vorläufig noch ein schmutziges Braun- ‚gelb, von dem Jener, der das Tier im Leben nicht gesehen hat, nicht erwarten würde, daß es einmal gleilsen könnte. Auch Dr. Suffrian war es zur Zeit seiner Beschreibung der Cassida splendidula, die er in einem Stücke aus Sizilien erhalten hatte, noch nicht vergönnt gewesen, das Tier lebend zu sehen. Er sagt diesfalls (8. 224): „Ich zweifle jedoch nicht daran, daß- die hellen Flecken der Deckschilde und das Mittelfeld des Halsschildes im Leben einen lebhaften Metallglanz gezeigt haben werden, welcher sich schwächer und ähnlich wie bei Cassida lucida (jetzt azurea F.) auch über den abgesetzten Seitenrand des Halsschildes und der Deck- schilde verbreitet haben mag.“ Bis auf die Abdachungen, die beim gegenständlichen Käfer stets- des Metallglanzes entbehren, hat er wohl Recht behalten. Am 10. Tage nach dem Schlüpfen beginnen die Flügeldecken, mit Ausnahme des Nahtstreifens, der obenbeschriebenen gelbroten Flecken und der Seitenabdachungen, einen grünlichen, gedämpften Glanz zu erhalten, der sich jedoch am Halsschilde noch nicht sichtbar macht. Endlich am 12. Tage beginnt das metallische Leuchten an Stelle des grünlichen Schimmers und auch der Hals- ‚schild ist längs des Hinterrandes bis zur Verflachung matt-goldig geworden und oberhalb des Kopfes schim- mert ein malachitgrüner Fleck (vgl. Fig. 8). Da Dr. Suffrian auch behufs Beschreibung der synonymen Cassida subreticulata nur drei tote Stücke vor sich hatte, so war er bezüglich des Metallglanzes Fig. 8. auf Vermutungen angewiesen, „wonach. er (8. 245) nicht zweifelte, daß im Leben die ganze Oberseite des Tieres mit einem dem Silberglanze der Cassida margaritacea analogen Goldglanze über- sossen sein möge.“ Wie bereits betont zu Unrecht. Es erübrigt daher noch, einige Worte betreffs des herrlichen Glanzes dieses Tieres zu sagen. Zwei Arten springen sofort in die Augen, eine malachitgrün- schimmernde, und eine feurig goldene. Die Verbreitungsstellen des. Glanzes sind in den verschiedenen Lebensphasen ungleich. 10 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Im Hochzeitskleide sind die rotbraunen matten Flecken viel kleiner, als wenn es zu Ende geht. Ich habe ein in voller Pracht grünschimmerndes Männchen vor mir. Der Halsschild oberhalb des Kopfes ist silbergrün, welche Färbung - auf der Scheibe bis zur Basis allmählich in Purpurgold übergeht. Auf den Flügeldecken reicht der malachitgrün glänzende Teil vom Schildehen weg bis über die Schulter. Unter der Schulterbeule beginnt der matte rotbraune, zweigezipfelte Flatschen, eingeschlossen von dem glänzenden übrigen Teil der Deckschilde mit Ausnahme der Seitenabdachung und des Nahtstreifens. Die groben, die Seitenabdachung begrenzenden Punkte des Randstreifens, die als quere Runzeln zum Rande übergleiten, sind ebenfalls mit Glanz übergossen. Ein im Goldkleide befindliches Weib- chen zeigt dieselbe Glanzverbreitung, nur ist der Halsschild vom Kopfe abwärts bis zur Basis ein feuriges Goldrot. Späterhin vermehren sich die braunroten Flecken und bilden Zacken und Inseln im metallenem Glanze. Das Tier mag anderorts wohl recht selten sein, da einerseits so wenig Literaturnachweise da sind und anderseits die angegebenen Fundortsgebiete auf keine allzugroße Verbreitung schließen lassen. Für die österreichisch-ungarische Monarchie nennt Dr. Suffrian nur Kärnten und Osterreich. Obwohl ich in ersterem Kronlande weit und breit durch 22 Jahre sammelte, habe ich den Käfer weder im Tale, noch in den Alpen, wo ihn der Catalogus Ooleopterorum Europae etc. als vorkommend be- zeichnet, gefunden. In den Bereich dieses biologischen Beitrages gehören noch folgende Beobachtungen. Das Männchen ist stets kleiner als das ansehnliche Weibchen. Ersteres 4, letzeres bis 5!/2 mm lang. Läuft das Tier und betupft man seinen Rücken, so bleibt es augen blicklich stehen, meist so, daß die Tarsen noch außerhalb der Schild- deeken vorstehen; wirft man es aber auf den Rücken, so zieht es sofort Fühler und Beine ein, letztere eng angedrückt an die Brust und nicht vorstehend. In beiden Fällen verharrt es dann in der eingenommenen Stellung unbeweglich bis an die 10 Minuten, wohl auch länger, dieses jedoch nur bei anfänglicher Beunruhigung; setzt man diese kontinuierlich fort, so werden die Käfer bald flüchtig. Bevor sie zu laufen beginnen, tasten sie langsam mit unruhig be- wegten Fühlern vor. Das Aufstehen aus der Rückenlage geht bei jüngeren Tieren durch Ausbreiten der Flügeldecken, wobei der Purzel- baum zumeist über den Kopf erfolgt, schnell vor sich; ältere Stücke bringen es auf flacher Unterfläche auch bei noch so oftmaligem Heben der Decken nicht zustande, gleich dem eben entschlüpften und daher noch zu weichen Jungkäfer; ich fand einen solchen mit halb empor- gehobenen Decken, am Rücken liegend, tot im Glase. Alfred Kniz: Zur Kenntnis der palaearktischen Hydrophiliden. 11 Dem Wegschieben vom Platze setzt. die Cassida starken Wider- stand entgegen, da sie sich mit ihren Filzsohlen fest an die Unter- ‚lage geheftet hält. Wegfliegen kann sie nicht, denn ihre Unterflügel bestehen nur aus zwei Lappen. Das abgestorbene Tier hält Beine und Fühler nie in so regelmäßig eingezogener Lage und ist dadurch leicht von dem sich totstellenden zu unterscheiden: streicht man mit der Nadelspitze über die Bauchsternite, so fängt der Käfer zu zappeln an. Eine zweite Generation entwickelt sich, wenigstens bei den ge- züchteten Käfern, nicht. Die Jungtiere gehen untereinander keine Begattung ein ; anscheinend sind sie im gleichen Jahre noch nicht geschlechtsreif. Seit 11. Juli, an welchem Tage der erste Käfer schlüpfte, kam in meiner nach und nach auf 13 Stücke angewachsenen Kolonie ein Be- gattungsakt nieht vor; hierher ist die früher erwähnte, am dritten Tage nach dem Schlüpfen stattgehabte Copula nicht zu ziehen, da das Männchen nicht der Jungkäfergeneration angehörte, sondern ein am 21. Mai gefangenes geschlechtsreifes Tier war. Es fand auch keine Eiablage statt. Die Käfer sitzen enggedrängt auf den Blättern und entwickeln sehr wenig Regsamkeit, auch die Nahrungsaufnahme ist gering. So schön als bei den im Freilande zur !Liebeszeit gefangenen Tieren ist der goldige und malachitgrüne Metallglanz im Zuchtglase nicht. Die Jungkäfer tragen eben das Alltagsgewand, dem das feurige Leuchten des Hochzeitskleides mangelt. Zur Kenntnis der palaearktischen Hydrophiliden. (I. Beitrag.) Von Alfred KniZ, Wien. Helophorus (Atractelophorus) Bang-Haasi Kniz nov. spec. Mit armeniacus Ganglb. zunächst verwandt. Von diesem durch länger gestreckte Körperform, nicht metallische Kiefertaster, an den Seiten weniger gerundeten, in der Anlage mehr rechteckigen Hals- schild, feinere, zerstreutere Punktierung und in der Mitte mehr winklig ausgebogene innere Dorsalfurchen desselben, flachere Inter- valle der Flügeldecken und im allgemeinen schon durch die Färbung hinlänglich verschieden. . Ziemlich parallelseitig gebaut, die Flügeldecken schwach bauchig verbreitert, mäßig stark gewölbt. Der Kopf schwärzlich-grün oder kupfrig metallglänzend, der Halsschild metallisch braun oder schwärzlich- braun mit grünem oder lebhaft purpurnem Schimmer, bisweilen mit hellerem Vorderrande. Die Flügeldecken einfarbig heller oder dunkler braun, glänzend, bisweilen grünlich schimmernd, ohne deutliche dunkle 12 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Flecken. Die Kiefertaster gelbbraun, mit oder ohne dunklere Spitze des Endgliedes, nicht metallisch, Die Beine wie die Flügeldecken gefärbt mit schwärzlichen Spitzen der Tarsenendglieder. Der Kopf undeutlich areoliert punktiert. Die Mittelfurche der Stirn mehr oder weniger nach vorne erweitert. An den Kiefertastern das Endglied kurz und diek mit stumpfer Spitze, bisweilen nicht ganz sy mmetrisch spindelförmig, d. h. außen etwas konvexer als innen. Der Halsschild schmäler als die Flügeldecken, im ersten Drittel oder vor der Mitte am breitesten, von da nach vorne gerundet, nach rückwärts geradlinig oder schwach ausgebuchtet verengt, von Seitenrand zu Seitenrand gleichmäßig stark gewölbt. Die Mittelfurche und die inneren Dorsal- furchen desselben schmal, letztere in der Mitte schwach stumpfwinklig nach außen erweitert. Die mittleren und die äußeren Dorsalfurchen breiter. Sämtliche Dorsalwülste flach, die inneren einfach und nicht sehr dicht, die mittleren einfach oder verwischt areoliert punktiert, die äußeren flach und undeutlich gekörnt. Die Flügeldecken an der Basis breiter als der Halsschild, schwach bauchig “erweitert, hinter der Mitte am breitesten, nach hinten ziemlich stumpf zugerundet, mäßig grob punktiert gestreift mit ziemlich flachen, höchstens gegen die Spitze schwach gekielten Intervallen. Auf den inneren Zwischen- räumen mit deutlichen Punktreihen, vorne bisweilen etwas zerstreut punktiert. Die Tarsen ziemlich lang und kräftig. Long. 2:8—3:4 mm. Patria: Syr Daria: Aulie Ata. Aus einer Sendung der Firma Dr. OÖ. Staudinger und A. Bang-Haas unter einer großen Anzahl von Helophorus splendidus J. Sahlbg. Die Typen in meiner Sammlung. Helephorus (Atractelophorus) glaeialis Villa ist westwärts der Pyrenäen bis Asturien (Cancas) verbreitet, woselbst diese Art von Paganetti erbeutet wurde. Helophorus /Atractelophorus) brevipalpis aberr. montenegrinus Kuw. (bisher aus den Ostalpen, dem östlichen Mittel- und östlichen Südeuropa und aus Norditalien bekannt) fand Paganetti auch bei Palencia in Nordspanien in zwei Exemplaren mit ganz schwarzen, nur an der Spitze helleren Flügeldecken, hochgekielten Intervallen derselben, und weniger winklig, mehr gerundet nach außen aus- sebogenen inneren Dorsalfurchen des Halsschildes.. Ich sehe davon ab, dieser Form einen neuen Namen zu geben, da auch normal ge- färbte Stücke aus Castel di Sangro (Aquila, Süditalien Paganetti) ziemlich hochgekielte Intervalle zeigen und diese Form sonach mit Stücken von Mitteleuropa u. a. &ebieten vollständig verbunden ist. Die Färbung dieser Aberration ist sehr variabel. Helophorus (Atractelophorus) eretiecus Ksw. betrachte ich als Ab- erration des brevipalpis Bed., von welchem sie nur durch ganz flache : z Alfred Kni?: Zur Kenntnis. der palaearktischen Hydrophiliden. 13 Z/wischenräume der Flügeldecken differenziert ist. Ich sah ein umfang- reiches Material aus Kreta (leg. Paganetti), woselbst sie in Gemein- schaft mit der Nominatform lebt, mit welcher sie durch alle Über- gangsformen verbunden ist. Helophorus (s. str.) griseus Herbst ist durch alle Übergangsformen mit dem sehr variablen, über ganz Europa, Nord-Zentral- und Vorder- asien verbreiteten granularis IL. verbundenund kann ich ihn daher nur als synonym zu diesem betrachten. Ochthebius (Asiobates) imperfeetus Kuw., breviusculus Kuw., numidieus Rttr. und eyprensis Kuw. sind als Varietäten des gemeinen und weit verbreiteten impressicollis Lap. wertlos, worauf bereits St. Claire-Deville (Rev. d’Entom. 1907, 187) hingewiesen hat. Die angeführten Unterscheidungsmerkmale bewähren sich nicht; sie sind hinfällig, da impressicollis an gleicher Lokalität bedeutend an Größe, Breite, Farbe, Stärke der Punktierung u..dgl. variiert. Der abgekürzte Scutellarstreifen reicht fast nie ganz bis zur Mitte der Flügeldecken, meist ist er auf das erste bis zweite Fünftel reduziert oder gar nur durch grobe, verworrene Punktierung neben der Flügeldeckennaht angezeigt. Die Eindrücke auf den Flügeldecken bald stark, bald schwächer oder auch ganz verschwindend. Ebenso die Deutlichkeit der Schulterbeule und die Erhabenheit des letzten Intervalles vor dem Seitenrand der Flügeldecken variabel. Die Punktierung des Hals- schildes bald sehr grob, bald weniger grob. Die Größe der Punkte in den Punktstreifen der Flügeldecken und die Breite der Zwischen- räume derselben sehr verschieden. Die Färbung des Tieres ist dunkel- metallisch bis ganz schwarz glänzend, unreife Exemplare mit gelb- braunen Flügeldecken und bisweilen auch gelbbraunem Halsschilde. Ochthebius (s. str.) evanescens J. Sahlbg. kommt an der Adria auch bei Grado vor, wo er von Dr. Bernhauer in größerer Anzahl _ erbeutet wurde (Wiener Hofmuseum). Ochthebius (Calobius) Heeri Woll., brevicollis Baudi und Stein- bühleri Rttr. halte ich nur für Rassen des 0. quadrieollis Muls. Hydraena (s. str.) imperatrix Kniz nov. spec. Mit H. Fiorii Porta sehr nahe verwandt und vielleicht nur geographische Rasse derselben, jedoch durch breitere Körperform, breiteren Halsschild, etwas stärkere Punktierung der ganzen Ober- seite und nicht geschwärzte Spitze des Endgliedes der Kiefertaster verschieden. = — Breiter gebaut als Fiorii Porta. Kopf und Halsschild schwarz oder schwarzbraun, der letztere am Vorder- und Hinterrande, bisweilen auch an den Seiten heller braun oder rötlichbraun. Die Flügeldecken bei vollkommen ausgereiften Stücken dunkelrötlichbraun mit schmal schwärzlicher Naht, Die ganze Oberseite glänzend. Die Kiefertaster 14 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. einfarbig hell rötlichgelb ohne Andunklung der Spitze des Endgliedes. Die Beine rötlich gelbbraun oder rötlichgelb. Der Kopf mit großer dreieckig ausgespalteter Oberlippe, mit fein chagriniertem, dazwischen äußerst subtil punktiertem Ulypeus und ziemlich grob und weitläufig punktierter Stirn. An den Kiefertastern das Endglied einfach, lang- getreckt, symmetrisch. Der Halsschild im Verhältnis zu den Flügel- decken ziemlich breit, so breit als diese ohne abgesetzten Seitenrand, am Vorder- und Hinterrande ziemlich gerade, in der Mitte oder äußerst kurz vor der Mitte am breitesten, von da nach vorne (von oben senkrecht gesehen) geradlinig nach rückwärts etwas stärker und schwach ausgeschweift verengt, seitlich fein gezähnelt, sehr grob, nur auf der Scheibe etwas feiner und weniger dicht punktiert, an den Seiten, bisweilen auch zur Gänze schwach chagriniert, glänzend. Die Flügeldecken zusammen oval, hinter der Mitte am breitesten, mit ziemlich breit abgesetztem Seitenrande an der Spitze beim 5’ abgestutzt, beim © gemeinsam schmal zugerundet mit dichtstehenden Punktreihen, deren Punkte in die Länge gezogen sind. Die Beine verhältnismäßig kurz. Beim 5 die Mittelschienen bis zur Mitte allmählich schwach erweitert, hinter der Mitte wieder allmählich verengt und daselbst am annenrande mit einigen Sägezähnchen besetzt. Die Hinterschienen Im Innenrande hinter der Mitte mit einem kräftigen, dreieckigen Zahne bewehrt. Beim ®© die Mittelschienen einfach, innen beborstet, die Hinterschienen gerade, am Innenrande nur mit einigen Borsten besetzt. Long. 2—2:2 mm. t Patria: Calabria: Sta. Eufemia, leg. Paganetti. Wenige Stücke JS 2. Die Typen in meiner Sammlung und in Coll. Breit-Moczarski. Hydraena (Haenydra) ealabra Kniz nov. spec. Der Hadrenya atricapilla Waterh. äußerlich sehr nahestehend, scheint mir aber infolge der breiten, glatten, nach vorne konver- sierenden Längsstreifen des Metasternums hier an richtigerer Stelle zu stehen. Von atricapilla durch etwas breitere, mehr gleichbreite Körperform, hinten schmal zugerundete, nach vorne weniger verengte Flügeldecken und durch die etwas schwächeren, aber tiefer ein- gestochenen Punkte der Punktstreifen der Flügeldecken verschieden. Kopf und Halsschild schwarz, letzterer am Vorderrande, eventuell auch am Hinterrande rotbraun durchscheinend. Die Flügeldecken dunkel rotbraun mit schmal schwärzlicher Naht, eventuell auch an den Seiten und an der Spitze etwas dunkler, die Kiefertaster rötlich- gelb, die Beine braunrot, die ganze Oberseite glänzend. Der Kopf mit deutlich, aber nicht sehr grob und dicht punktierter Stirn. Der Halsschild wenig breiter als lang, am Vorder- und Hinterrande gerade, in der Mitte am breitesten, daselbst gerundet, von da nach vorne nicht stark und geradlinig, nach rückwärts stärker und ausgeschweift verengt, besonders am Vorder- und Hinterrande ziemlich grob Alfred Kni%: Zur Kenntnis der palaearktischen Hydrophiliden. 15 punktiert. Die Punktierung auf der Scheibe wesentlich feiner und zerstreuter. Die Flügeldecken oval, mit ziemlich breit abgesetztem Seitenrande, hinten gemeinsam zugerundet, hinter der Mitte am breitesten. Zwischen Naht und Schulter mit 5—6 meist nicht sehr regelmäßigen Punktreihen, an der Spitze und an den Seiten mehr oder weniger verworren punktiert. Die Beine bei den vorliegenden Stücken (P) einfach. Ebenso die Kiefertaster. Ikone. 1.76 17 mm. Patria: Calabria: Sta. Eufemia leg. Paganetti. Wenige Stücke. Es liegen mir leider nur © vor. Die Typen in meiner Sammlung. Berosus (s. str.) signaticollis subspec. byzantinus Gglb., aus der Gegend von Konstantinopel beschrieben, ist über den südlichen Balkan und Vorderasien weiter verbreitet. Diese Form wurde von Paga- netti und von Prof. J. Sahlberg (als dispar bezeichnet) auch auf Corfu erbeutet. Diese Stücke sind durchschnittlich kleiner als unser signaticollis. Ferner sah ich Exemplare aus Monastir (Coll. Winkler) und aus Kleinasien ohne näheren Fundort (Dr. ©. Staudinger und A. Bang-Haas). Hydrophilus caraboides L. — H. sartus A. Sem. Hor. Soe. Ent. Ross. 1900, 584, 586 kann bloß als Rasse des caraboides L. aufgefaßt werden. Sieist durch etwas geringere Durchschnittsgröße, gedrungenere Gestalt, meist mehr nach unten als nach hinten gebogenen Prosternalstachel und durch das an der Spitze geschwärzte Endglied der Kiefertaster (wobei aber die äußerste Spitze blaßgelb sein kann) gekennzeichnet. An den Schenkeln vermag ich keinen durchgreifenden Unterschied zu konstatieren. Ich sah Stücke von folgenden Fundorten, meist in Anzahl: Persien Luristan (Bodemeyer) in meiner Sammlung. Turkestan: Saanin Coll. Hauser im Wiener Hofmuseum. Kuldja (Kuldsha) Coll. Hauser. Kokand Fergana (Staudinger) in meiner Sammlung. Russisch-Armenien: Kulp (leg. Korb 1911) Museum Dahlem. Asia minor (ohne Detail) in meiner Sammlung. Hungaria: Budapest (Mihok) in meiner Sammlung. Stücke aus Ephesus (J. Sahlberg) verbinden die Größe und Form des caraboides L. mit der Kiefertasterfärbung von sartus Sem. „Var.“ subvariolosa Sem. und „aberr.“ costulata Sem. verdienen keinen besonderen Namen und verfallen daher der Synonymie. Hydrophilus flavipes Stev. — H. profanifuga A. Sem. Hor. Soc. Ent. Ross. 1900, 583, 587. Bei eingehendem Studium eines größeren Materials der letzteren „Art“ kommt man zu der Überzeugung, dal> sie mit /lavipes Stev. synonym ist. Die Augen sind wie bei letzt- genanntem gebildet, ebenso das Schildcehen gleichartig. Der Proster- nalkiel wie bei den europäischen Stücken sehr variabel, (von der 16 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Seite gesehen) mehr oder weniger gerade, bisweilen aber auch etwas konvex oder seltener schwach konkav, vorne breiter oder schmäler abgerundet. Der Brustkiel in der Mesosternalpartie von den Mittel- hüften bis zum Vorderrande bald vollkommen gerade, bald mehr oder weniger, bisweilen ziemlich stark konvex. Der Zahn vor dem Ab- sturz bald größer, bald kleiner. Der Vorderrand des Mesosternums meist schwach konvex, aber auch gerade abfallend. Die Schenkel hinsichtlich Punktierung und Färbung wie bei den europäischen Stücken. Ich sah ein umfangreiches Material von folgenden Provenienzen: Persien: Kopet-Dagh 1160 m’ VI, 1899 Coll. Hauser. Buchara: Peter-Gebirge (Staudinger), Repetek, Dortkuju, Bar’ a- Alı Coll. Hauser. Fergana: Kokand in meiner Sammlung. Transkaspien: Merw IV. 1900 Coll. Hauser. Mesopotamien : Mosul V, 1909 Coll. Hauser. Kaukasus: Tiflis (Staudinger). Enochrus ( ZLumetus) hamifer Gglb. bisher nur vom Neusiedler See bekannt, kommt auch in Zentralasien vor; ich sah diese Art in srößerer Anzahl von Exemplaren aus den Provinzen Transkaspien und Buchara. Limnebius (s. str.) nitiduloides Baudi. Bei Stücken aus Gerace (Calabrien) leg. Paganetti ist die Innenseite der 5° Hinterschienen nur mit einzelnen Borsten bekleidet oder es fehlen auch diese, so daß die ©‘ Hinterschienen unbeborstet sind. Eine größere Anzahl von reifen Stücken dieser Lokalität ist an der Oberseite wie papposus Muls. gelbbraun gefärbt, sonst jedoch vollkommen übereinstimmend. Eine ähnliche Farbenabänderung hat J. Müller bei Z. furcatus Baudi konstatiert. (Verh. zool. bot. Ges. Wien 1909, 483.) | Limnebius (s. str.) fureatus Baudi sah ich auch aus Kreta leg. Paganetti. Da J. Müller a.a. OÖ. diese Art auch aus Dalmatien anführt, dürfte sie wohl im östlichen Mittelmeergebiete weiter ver- breitet sein. Gereyon (Erycon) litoralis Gylih. Von dieser Art kommen an der Nordsee und an der ganzen atlantischen Küste von Europa auch Stücke mit ganz hell rötlichgelben Flügeldecken mit oder ohne ganz oder teilweise dunkle Naht und mit je einer verwischten dunklen Makel hinter der Mitte jeder Flügeldecke nahe der Naht vor. Diese sediegene Aberration hat bereits Stephens (Ill. of Brit. Entomology II, 137) unter dem Namen : binotatus eingeführt; synonym hiezu ist U. normannus Benick Entom. Bl. XII, 1916, 204. R. Kleine: Imaginalfraßbild von Uhrysomela aurichalcea. 17 Das Imaginalfraßbild von Chrysomela aurichalcea Mannh. var. asclepiadis Villa. Von R. Kleine, Stettin. sclepiadis kommt in Pommern nicht mehr vor, ich erhielt sie durch die Liebenswürdigkeit von Herrn Dr. Enslin, Fürth. Die literarischen Angaben sind gering. Rupertsberger!) hat im ersten Bande seines Werkes überhaupt kein Zitat, im zweiten”) den „ıınweis auf Rosenhauer*), der Larve und Puppe beschreibt. Kalten- bach*) scheint die Art nicht zu kennen. Zwar ist im Index von einer Ohrysomela asclepiadis Küst. die Rede, aber auf der angegebenen Seite findet sich der Käfer nieht und bei Asclepias selbst sucht man auch vergebens. Seine Chr. asclepiadis finde ich auch noch bei Redtenbacher?), der der Meinung, ist, sie sei sleich mirta Küst. Das wäre also gleich cere- alis L. Jedenfalls kommt das Tier als Be- wohner einer Asclepradee nicht in Betracht. In Deutschland lebt nur die Var. ascle- piadis an Oynanchum. Ob auch die Stamm- form an der gleichen oder: ähnlichen Pflanze ist, weiß ich leider nicht. Das wäre wichtig zu wissen, um die Artcharaktere von Stamm- form und Varietät festzustellen. Das Vorkommen an einer so ausfallenden Pflanzenfamilie ist bemerkenswert. Wir haben in Deutschland im wesentlichen nur eine Art, Oynanchum vincetoxicum, den Hundswürger, der für die Ernährung in Frage kommt. Von verwandtschaftlich naheliegenden Familien kämen zunächst die Apocynaceen in Betracht, in unseren Florengebieten nur durch Vinca minor vertreten. Nach der anderen Seite hin heben die Convolvulaceen mit einer neuen Reihe (Tubiflorae) an. Mir ist noch nicht Abb. 1. bekannt geworden, daß Üonvolvulus von unserem Käfer befressen wurde. . Das Leben an einem pflanzlichen Außenständer ist aus biologischen Gründen immer bedenklich. Im vorliegenden Falle erfährt es eine Milderung dadurch, daß die Stand- »pflanze gesellig aufritt. t) Biologie der Käfer Europas. Linz 1880. 2) Ibid. 1894, p. 261. 3) Stett. Ent. Ztg. 1882, p. 160—161. 4) Pflanzenfeinde. 5) Faun. austr. III, T.2. p. 476. 19) 18 Entomologisehe Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Zur Untersuchung standen mir Imagines während und nach dem Brüten zur Verfügung, über den Larvenfral3 kann ich leider, noch keine Mitteilung machen. Steht nur Material aus dem Freilande zur Verfügung, so kann man sich nur ein schlechtes Bild von der Gesamtentwicklung des Fraßbildes machen, weil die Zerstörungen meist schon zu groß sind. Es ist immer nötig, das Experiment heranzuziehen. Gibt man ein noch unversehrtes Blatt, so findet der erste Frab nicht an einer beliebigen Stelle statt, sondern in der Spitzenpartie. Der Einbruch kann rechts- oder linksseitig sein: in der Häufigkeit sah ich kein Gesetz. Wo auch der erste Fraß stattfinden mag, immer liegt er soweit nach der Blattspitze zu, daf3 er mindestens oberhalb der Mitte sich befindet, meist aber sehr beträchtlich nach vorn. Der erste Fra ist eine Einbuchtung. Das Tier sitzt auf dem Blattrand und frißt kleine Kreissegmente aus. Vergrößerung geschieht durch weitere Ausbreitung der einzelnen Fraß- plätze, wie das deutlich zu sehen ist. Zunächst ist die befressene Stelle nur klein (Abb. 1). Ist der erste Fraß in der vorderen Hälfte fertig, so wandert das Tier nach unten und legt daselbst eine ganz ähnliche Fraßfigur an (Abb. 1 unten). In der Regel liegt der zweite Fraßplatz direkt an der Unterkante. Bei größeren Blättern wohl immer, bei kleineren und schmaleren meist. Wird nicht direkt die Unterkante angegriffen, Abb.2. so doch die hinter der Mitte liegende Partie. Abb. 3. Es ist gewiß kein Zufall, daß in der vorderen Blatthälfte immer nur ein Fraßplatz angelegt wird. Ich habe zahl- reiche Einzelblätter vor mir, z. T. aus der freien Natur, z. T. ex- perimentell erzeugt, niemals fand sich auf beiden Seiten der charak- teristische Fraß, während der einseitige ständig vorhanden war. Die Ausdehnung des Spitzenfraßes kann sehr bedeutend werden. Er kann sich stark vertiefen und bis auf die große Mittelader gehen, dann die Ader selbst verfolgen und den vorderen Blatteil total ab- fressen (Abb. 2), oder selbst bis zum entgegengesetzten Blattrand vordringen, ohne den Rand selbst zu verletzen. Wie groß unter Umständen die Zerstörungen werden können, ist an Abb. 4 zu sehen. Die Erweiterungen des vorderen Randfralses können sehr ver- schieden grol) sein. In der Regel wird der Fraßplatz in einer Weise erweitert, wie in Abb. 2—4 dargestellt. Doch können auch andere Formen vorkommen. So sah ich den ursprünglich vorn liegenden Fraßplatz soweit nach hinten erweitert, dal direkte Verbindung mit dem Hinterrandfraß bestand und somit fast die ganze eine Seiten- hälfte zerstört war. Ja, ich fand sogar Freilandfraß, wo nur noch R. Kleine: Das Imaeinalfraßbild von Chrysomela aurichalecea. 19 die Spitze stand. Die Annahme, daß es sich hier um Vorderfraß handelte, war aber falsch, wie ich noch zeigen werde. Durchgängig entwickelt sich der Vorderfraß nicht zu sehr bedeutendem Umfang und erreicht nicht Ausdehnungen, die seine ursprüngliche Natur ver- wischen. Der Grundcharakter bleibt gewahrt. Der Angriff auf den hinteren Blatteil kann in ganz ähnlicher Weise stattfinden. In Abb. 1 ist das zu sehen. In der Regel ist die Erweiterung nur gering. Es tritt aber auch das Gegenteil ein. Namentlich bei schmalen Blättern kann es zu sehr beträchtlichen Zerstörungen kommen, N die fast die ganze Blatthälfte fortnehmen und dabei den Charakter nicht verleugnen. Oft macht der Frab | an der Mittelrippe halt, zuweilen läßt er kleine Un- \ ebenheiten daselbst stehen, niemals sah ich die Mittel- a rippe selbst zerstört. Abb. 2 und 3. Be Außer den beiden Hauptangriffspunkten, oben und unten, werden in ganz seltenen Fällen auch noch an der Seite Einbrüche vorgenommen. Es ist aber direkt Abb. 4. auffallend, wie gering diese Fälle sind, so dab sie ohne Zweifel einen Ausnahmezustand darstellen. Im allgemeinen ist also das Bild recht klar. Randfraß wird in erster Linie geübt, und in gleicher Weise sowohl im vorderen wie im hinteren Blattel.e. Nur in Ausnahmefällen wird außer diesen Hauptfraßplätzen noch zur Anlage weiterer geschritten. Niemals konnte ich feststellen, daß einer von beiden fehlte. In der Art und Weise des F'raßbildes liegt also auch bei asclepiadis etwas Gesetzmäßiges. Primärfraß ist also der Randfraß. Bei manchen Chrysomeliden ist das Umgekehrte der Fall. Selbst wenn aber der Randfraß primär ist, z. B. bei fastuosa, so wird doch, wenn auch in ge- ringem Umfang, Innenfraß ausgeführt. Das wieder- holt sich auch bei asclepiadis, Wenn auch zu sehen ist, daß der Innenfraß stark zurücktritt, erscheint er doch in der mannigfachsten Form. In den meisten Fällen wird nur ein Fraßplatz angelegt, der von wechselnder Form sein kann und jeden einheitlichen - Bau vermissen läßt. Wie groß die Plätze werden können, ist an Abb. 5 zu sehen. Niemals war nach- weisbar, daß Innenfraßß sich bis zum Rande er- erweiterte. Keinen Innenfraß habe ich niemals gesehen. Die Fraßmethode änderte sich auch nach dem Brüten nicht, sondern wurde beibehalten, solange die Tiere lebten. Von Bedeutung erscheint mir noch der Umstand, dal) nur solche Blätter Innenfraß hatten, die von besonders starkem Bau, also sehr robust waren, besonders von auffallender Blattdicke. Zarte. Blätter von großer Blattfläche waren frei. Dicke Blätter ließen deutlich er- 20 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. 2 kennen, dal) mehrfach versucht war, geeignete Fraßsplätze zu finden. Die Beschädigungen aller Blattpartien war schließlich ungefähr von gleicher Ausdehnung. Biologisch dürfte asclepiadis mit fastuosa viel übereinstimmendes besitzen. Die Art und Weise des Fraßes ist bei beiden Arten auf- fallend gleich und es ist gewiß kein Zufall, dal auch das Ei beider Arten sehr ähnlich ist. Unsere Kenntnisse über die Biologie der Chrysomelaarten sind noch zu gering, um schon einen Einfluß auf die Systematik zu ge- winnen. Daß» die biologischen Momente, sofern sie sich zu Komplexen . vereinigen, auch für die Systematik von Bedeutung werden müssen, halte ich für ganz gewiß. Einiges über die Käfer des toten Holzes im Kiefernwald der Insel St. Marguerite (Südfrankreich). Von Dr. K. Friederichs (Rostock). Die kleine Insel St. Marguerite gegenüber Cannes ist ganz mit Kiefernwald bedeckt, den nur ein Fort und einige menschliche Wohnungen unterbrechen. Es sind zwei Kiefernarten, die den Be- stand bilden: Pinus halepensis und P. maritima (pinaster); das Unter- holz besteht aus Büschen der Mastixpistacie (Pistacia lentiscus), Myrthe (Myrthus communis), hohem Heidekraut (Krica arborea) u.a. In dem Fort befand ich mich von Dezember 1916 bis Ende Oktober 1917 als Zivilgefangener. Wir mußten das Brennholz, das wir brauchten, aus dem Walde holen, wobei ich mich nach Möglichkeit entomologisch beschäftigte. Auch hatte ich persönlich auf schweizerische Veranlas- sung die Erlaubnis, mich jedesmal, wenn Gefangene im Wald arbeiteten, anzuschließen und meiner entomologischen Beschäftigung nachzugehen. Wiewohl ich mich dabei nicht von den anderen entfernen durfte, war es doch eine gute Gelegenheit, einmal den tierischen Bewohnern des toten Holzes — deren größten Teil ja die Käfer bilden — im Wechsel der Jahreszeiten nachzuspüren. Hierzu hatte ich um so mehr Veranlassung, als ich ihrer beständig für gleichzeitige Versuche mit Insektenpilzen bedurfte, solche auch dabei zu finden erwartete — worin ich mich nicht täuschte. Da das Felsgestein, das die Insel aufbaut, nur von einer dünnen Erdschicht bedeckt ist, aus der überall das Gestein hervorsieht, so können die Kiefern nicht tief wurzeln und werden sehr leicht vom Sturm umgestürzt. Daher gibt es immer sehr viel totes Holz. Gerade dieses hatten wir zu zersägen und abzufahren; auch befanden sich meistens morsche Stümpfe in allen Stadien der Zersetzung in der Nähe, und so waren die Verhältnisse, von der mangelnden Bewegungsfreiheit abgesehen, nicht ungünstig für meine Absichten. Dr.K. Friederichs: Über d. Käfer d. toten Holzes d. Insel St. Margnerite. 91 In den Wintermonaten waren die ersten Käfer, die ich aufstöberte, die unter loser Borke in den Puppenwiegen massenhaft überwinternden Rhagium inqwisitor L. Ihre Puppenwiege ist bekanntlich einfach be- schaffen. Fin flacher Raum zwischen Borke und Holz ist seitlich durch einen Kranz von Holzfasern abgeschlossen. Später, während der warmen Jahreszeit, waren immer die flachen, mit starken, spitzen Kiefern bewaffneten Larven zu Hunderten anzutreffen. 'Transportierte ich sie zusammen in Mulm oder gar ohne solchen, so hub unter ihnen ein fürchterliches Morden an, und kaum eine blieb am Leben. Sie pflegen einander dabei mit den eine schreckliche Mordwaffe dar- stellenden Kiefern die Köpfe zu zerquetschen oder den Leib aufzu- reißen. Man muß sie also immer einzeln oder ganz wenige in viel Mulm halten. -- Am 14. März, als ich wieder eine tote Kiefer ent- rindete, bemerkte ich, daß alle in diesem Stamme befindlichen Bkhagium-Larven tot, durch einen Insektenpilz (Metarrhizium anisopliae) setötet waren. In der Gefangenschaft traten auch andere Insekten- pilze daran auf. — Im September wurden zahlreiche Puppen gefunden. ° Die Mehrzahl der Tiere war aber noch nicht so weit. Viele fraßen noch. Im übrigen habe ich die Entwieklung nicht verfolgt. Im Januar begann ich, morsche Stümpfe zu zertrümmern und zu durchsuchen. Sie waren zumeist wie gespickt mit Hunderten gewisser Asseln und vielen Skorpionen. In kleinen Höhlungen lagen Haufen länglicher weißer Eier, Nashornkäfereiern nach Form und Größe ähnlich, aber glänzend und weich, oft hundert Stück zusammen: sie waren von Nacktschnecken abgelegt. Der Tenebrionide Dendarus tristis Rossi fand sich sehr oft als Imago in diesen Stümpfen, aber auch unter ' Steinen. Fast immer aber ist sowohl das ganz morsche als auch das halbweiche oder zum Teil noch feste Holz durchzogen von den Gängen der riesigen Larven des Firyates faber L. Auch sie sind sehr‘ bissie und müssen einzeln gehalten werden. Lebende Käfer dieser Art fand ich im Winter nicht; sie traten in den Sommermonaten auf; im Juli befanden sich die meisten, die ich im Holz antraf, im Puppenzustande, viele waren ganz entwickelt. Ich habe die Käfer nie fliegen sehen, doch kroch gelegentlich einmal einer an einem Stumpf umher. Es sind offenbar Nachttiere. Noch im Oktober wurde einer im Hause gefangen. — Im August wurde mir ein beim Holzspalten erbeutetes weibliches Zwergexemplar des Zrgates gebracht. Es maß nur 2,8 cm in der Länge. Ich sah mir das Holz an, daraus es stammte: es war noch vollständig fest und hart, leider schon zerkleinert. Sonst lebt ne Art, wie ich schon sagte, nur in mehr oder weniger weichem olz Dieselben Pilze, die die Ahagium-Larven töten, schmarotzen auch auf allen Ständen des Ergates, und zuweilen waren einzelne Stümpfe ganz durchsetzt von dem wuchernden Mycel und dem grüngrauen Sporenstaub des Metarrhizium anisopliae, der Ergates als Substrat darin kaum noch erkennbar. In Stümpfen, in die der Pilz eingedrungen war, pflegten immer fast alle Krgates ihm zum Opfer zu Fallen. — EEE R a E . Die Puppe des Zrgates besitzt zwischen den Abdominaltergiten jene Spalten, die man als sekundäre Atemorgane bezeichnet hat. Das ganz zersetzte Holz wird verschmäht von dem großen Pracht- käfer Chalcophora mariana florentina. Seine Larven wohnen in den noch festen Teilen der modernden Stümpfe, und es bedarf daher der Anwendung eines starken Beiles, um zu ihnen zu gelangen. Gegen Ende Mai sah ich die metallisch grünlichen oder schwärzlichen Käfer im prallen Sonnenschein an Holzstapeln ab- und zufliegen. Sie sind dann aber noch nicht alle entwickelt, denn am 10. ‚Juni fand ich in einem Stamm Larven, Puppen und Käfer dieser und einer kleineren Art, Ancylochira 9-maculata L. Im Hochsommer flogen die dunkel- blauen, gelbgefleckten Ancylochira S- -guttata L. An sonstigen Bupres- tiden, deren Entwicklungsstadien mir nicht zu Gesicht kamen, fing ich: Chrysobothris Solieri Cast. und Coraebus rubi L. Als ich an jenen Holzstapeln beschäftigt war, einige Chalcophora zu fangen, sah ich einen Monohammus yalloprovincialis Ol. auf einem Sm entlang marschieren. Das war der erste dieser Art; im Sommer waren diese graziösen Bockkäfer ungemein häufig, kamen auch auf den Platz im Fort geflogen, wo wir unser Holz spalteten. Dabei wurde ein Zwergexemplar gefangen ('), das nur 1,35 cm maß. Am 28. Juli (um 2 Uhr nachmittags) flogen an einer lichten, halb- schattigen Stelle im Wald innerhalb einer "halben Stunde sieben Käfer dieser Art herzu und ließen sich auf dem Unterholz nieder. Die Larve kenne ich nicht mit Sicherheit, vermutete sie aber in gewissen mittel- großen Stücken aus festem Holz, die zuweilen beim Spalten ans Tages- lieht kamen, und von denen einige Male einzelne Exemplare, grün verpilzt, von Metarrhizium getötet” waren. Dieser Pilz findet somit auch zu den Larvengängen in festem Holz Zugang. Wie? Durch Milben und Holzläuse? Oder bildet die feste Kotmasse, die holzbe- wohnende Larven hinter sich zurücklassen und die den Zugang zu ihnen verstopft, ein Hindernis auch für jene winzigen Eindringlinge ? Das muß ich zurzeit dahingestellt sein lassen. Um nun mit den Bockkäfern Schluß zu machen, sei bemerkt, daß ich noch folgende Arten als Imago erbeutete, ohne die früheren Stadien kennen zu lernen: Olytanthus glabromaculatus Goeze (im Juli und August in der Sonne auf dem Hof des Forts fliegend), Parmen« pubescens !) Solieri Muls. (selten, auf Pflanzen an den Festungswällen), Cartallum ebulinum L. (häufig, auf Distelblüten und anderen Blumen im Mai und Juni), Agapanthia cardui L. (auf blütenden Disteln), Niphona pieticornis Muls., Pogonochaerus Perroudi Muls., Dilus fugax Ol. Auf Blüten aller Art äußerst häufig waren im Mai und Juni, auch später noch, drei Arten von Oedemera: nobilis Scop., flavipes F. 22 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. ') Bei Beendigung meiner Gefangenschaft im Oktober 1917 nahm ich die mark- haltigen abeestorbenen Stengel von Disten und einer Malvacee mit, in denen Käfer- larven minierten. Im Sommer 1918 schlüpften daraus mehrere Parmena pubescens Solieri. Ich vermag aber nicht anzugeben, aus welcher dieser Pflanzen sie kamen, da die Stengel vermischt waren. W ahrscheinlich lebten die Parmena-Larven in beiden. Dr. K. Friederichs: Über d. Käfer d. toten Holzes d. Insel St. Marguerite. 93 4 und darbara F. Ihre Larven fand ich tricht selten in dem morschen Kiefernholz ; die ohne sonderlichen Eifer betriebene Zucht gelang nicht. Unter den Lamellicorniern erregte Oryctes laevigatus Heer mein besonderes Interesse, weil er sich hier auf St. Marguerite nicht, wie es von dem deutschen ©. nasicornis beriehtet wird, in morschem Eichen- holz (alte Eichen gibt es hier kaum) sondern in den Wurzelstöcken toter Kiefern entwickelt. Schon im Dezember brachten Mitgefangene mir einzelne Larven, aber erst am 10. Juni, als wir eine mächtige tote Kiefer absägten und den Stumpf ausrodeten, sah ich selber in dem Wurzelstock zwei verschiedenalterige Larven. Unter besonders merkwürdigen Umständen wurden vom 15—20. Mai drei große, fast erwachsene Larven dieser Art erwischt. Jemand brachte mir eine davon mit dem Bemerken, sie sei auf dem gepflasterten Hof umher- gekrochen. Ich nahm an, man habe in der Nähe Holz gespalten und sie sei dabei herausgefallen. Als aber am nächsten Tage der Fall sich an der gleichen Stelle wiederholte, prüfte ich die Umgebung ge- namer und fand am Fuße eines nur wenige Meter entfernten Gebäudes eine Höhlung nahe der Türschwelle. Die Larven mußten aus einer morsehen Schwelle oder aus verrottendem Material unter dem Hause stammen. Dies wurde dadurch bestätigt, daß einige Tage später wiederum, diesmal in meinem Beisein, in unmittelbarer Nähe des Loches eine solche Larve festgestellt wurde, die halb in der Erde zwischen den Pflastersteinen verborgen war, aus der sie aber nicht stammen konnte, weil kein Erdgang vorhanden war. Die Tiere mußten durch Trockenheit oder Nahrungsmangel aus dem Milieu, in dem sie sich entwickelten, vertrieben w orden sein. Verpuppungsreif waren sie nicht, denn sie fraßen, als ich sie gefangen hielt, weiter und verpuppten sich erst im Juli und auch dann nicht alle, sondern die eine lebt noch heute, gegen Ende Juni des folgenden Jahres, als Larve! — Im Juli erhielt ich auch zwei im Fliegen, gegen Abend, gefangene Käfer, 1 o' und 1 ® und hielt sie zusammen bei Fütterung mit Zucker. Das 5 war am 1. August tot, das @ legte nach und nach in Zwischen- räumen von mehreren Tagen einzelne Eier ab, höchstens zwei an einem Tage, starb aber am 13. August ab, anscheinend ohne die Ei- ablage vollendet zu haben. Die abgelegten Eier entwickelten sich nicht. Ungemein häufig waren mehrere Arten von Cetoniinen. Larven solcher waren im Winter in morschem Kiefernholz nicht selten; zu- gleich wurde einmal eine Imago der schwarzen P’otosia morio F. darin gefunden. An einer Stelle im Wald, wo eine besonders dieke Schicht von aus Kiefernnadeln entstandenem Humus sich abgelagert hatte, lebten (ohne Ameisen) im Boden Hunderte von Rosenkäferlarven, deren Zucht Cetonia aurata pisana Heer ergab. Diese Käfer saßen im Früh- ling oft zu Dutzenden auf jeder Staude von Ferula communis, einer hochgewachsenen gelbblühenden Umbellifere, ein prächtiges Bild! Potosia morio war zu dieser Zeit seltener, im Beginn des Sommers aber trat sie mehr und mehr an die Stelle der C. aurata pisana. So waren am 4. Juli die gelben Sternblüten der Oineraria maritima über- ERTER a ri 24 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3 all bedeckt mit den schwarzen Käfern. Sie tragen hier und da an N ihrem Körper ein paar goldige Härchen (die bei älteren Stücken ab- gerieben zu sein pflegen), waren also erst vor kurzem geschlüpft und hatten jetzt ihre Hauptflugzeit. Zwei kleine Arten, Oxrythyrea funest« Poda und Epicometis squalida L., saßen im Frühling in jeder Blüte, daneben vereinzelt Valyus hemipterus ; über ihre Entwicklung konnte ich nichts Sicheres feststellen. In Stümpfen, die Cetonien-Larven enthielten, lag im Winter zweimal auch je ein leerer Kokon einer Dolchwespe, der Feindin der Nashornkäfer und Rosenkäfer. Weiter ist mir aber — infolge der mangelnden Freiheit — von solchen Wespen hier nichts zu Gesicht gekommen. Ich vergrub Mitte April in einem Garten einen Kasten mit aurata- Larven nebst Mulm und toten Vegetabilien. Als ich am 13. Juli den Kasten wieder herausnahm, enthielt er viele Kokons, die vorhandenen Larven stammten aus neu hinzugelegten Eiern. Dabei wurde auch eine große Hister-Larve gefunden, die eine Rosenkäferlarve angefressen hatte und, gefangen gehalten, eine zweite vertilgtee Nach einer Woche machte sie sich einen Kokon aus Erde (innen kaum geglättet). Als ich am 14. August den Kokon öffnete, fand ich den Käfer fertig entwickelt vor, es war /lister major L. Man kann aber nicht in dieser Art einen spezifischen Feind der Cetonien erblicken, sondern das Zusammentreffen beider erklärte sich aus der Nachbarschaft eines gewaltigen Haufens Schweinemist, unter dem die Hister ihr eigent- liches Reich hatten. Am 18. September wurden unter dem Mist neben mehreren Larven etwa ein halbes Dutzend Käfer dieser Art gefangen. Um diese Zeit sind also die meisten von ihnen schon entwickelt. Im morschen Holz aber gab es andere Feinde der Käferlarven. Neben den holzfressenden Larven anderer Elateriden, von der Form des Drahtwurms, die ich nicht gezüchtet habe, gab es Winter und Sommer überall vereinzelt im Mulm und unter der Borke platte, breite Schnellkäferlarven, die sich ausschließlich karnivor ernährten!), wie sich bei monatelanger Lebendhaltung mit Sicher- heit ergab. Ich fütterte sie mit kleinen Bockkäferlarven, Fliegen- maden, Regenwürmern u. a., und es wurde alles verputzt. Der Kot, von dem nur ganz geringe Mengen abgesetzt werden, ist immer von weiblicher, kalkiger Beschaffenheit, durchaus verschieden von dem holzfressender Larven. Die räuberischen Schnellkäferlarven machen unzählige Häutungen durch und wachsen sehr langsam; sie brauchen demnach viel Erhaltungsfutter, d. h. solches. das nicht ihrem Wachs- tum zugute kommt, sondern nur der Erhaltung des Körpers dient. Daher vertilgt eine solche Larve im Laufe der Zeit noch viel mehr Insekten als die gefräßigen Hister-Larven. Es ist mir, wiewohl ich einige solche Larven bis in den Frühling 1918 hinein gefangen hielt !) Karnivore (ausschließlich solche) Lebensweise der Larve habe ich auch für mehrere tropische Arten von Schnellkäfern festgestellt. Die betr. Beobachtungen sind noch nicht veröffentlicht. Dr. K.Friederichs: Über d. Käfer d. toten Holzes d. Insel St. Marguörite. 95 (im Winter fressen sie nicht), nicht gelungen, eine davon zur völligen Entwicklung zu’bringen. Doch fand ich eine Puppe dieses Elateriden (und dies gab mir "die Möglichkeit, jene Larven als zu Adelocer« punctata Hbst. gehörig festzustellen), als ich am 9. September von einem abgestorbenen (noch vollkommen harten) Kiefernstamm die dicke Borke ablöste, die noch ziemlich fest haftete, von den Gängen von Bockkäferlarven durchzogen (die jetzt nicht mehr da, sondern in den Stamm eingedrungen waren). In dieser Borke befand sich die Puppenwiege eines solehen Schnellkäfers mit der Puppe darin, aus der der Käfer einige Tage später schlüpfte. Es war eine nachlässig hergestellte kleine Höhlune neben einem Fraßgang. Die Schnellkäfer- larve hatte die Höhlung selbst gemacht, indem sie sie aus der weichen untersten Borkenschicht herausgenagt hatte. Ihre Larvenhaut haftete am Hinterrande der Puppe. Es war nicht zu erkennen, wie später der Käfer aus dieser Höhlung ans Tageslicht gelangt, da er doch die dieke Borke nicht durchnagen kann; vielleicht benutzt er die alten Fraßgänge, bis er auf ein Schlupfloch eines Bockkäfers stößt (solche Löcher waren hier zahlreich vorhanden), das ihm ermöglicht, ins Freie zu gelangen. Auch die Larve, wenn sie auf Raub ausgeht. bewegt sich in alten Fraßsgängen, sofern das Holz noch hart ist; ist es ganz morsch, so bohrt sie sich selbst mit erstaunlicher Geschwindig- keit hindurch, viele Bohrspäne, aber niemals aus Holz bestehenden Kot hinter sich lassend. Diese Larven sind offenbar zu den Nützlingen des Waldes zu zählen. Allerdings kommen sie immer nur einzeln vor, da sie ihres- gleichen keineswegs verschonen. Immerhin aber findet man _oft mehrere, wenn man die ganze Borke eines Stammes abschält oder einen Stumpf ganz zertrümmert. Über das Vorkommen der Imago ist zu sagen, daß sie lichtscheu ist, nie auf Blüten, sondern immer im Holz gefunden wurde, vorzugsweise im Winter. Daneben hauste im Winter der kleine rote Klater praeustus F. im Mulm. An holzfressenden Larven habe ich schließlich noch zu nennen diejenigen eines Tenebrioniden, die ich am 21. Juli in dem ganz morschen, fast erdigen, durch und durch bereits von Bockkäferlarven zerfressenen Teil eines Stumpfes in großer Zahl wühlend fand. Ich kann nicht angeben, welche Art es ist, da sie sich noch Monate später im Larvenzustand befanden und schließlich dem Pilz Metar- rhizium zum Opfer fielen. Eine Tenebrionidenart, die im entwickelten Zustand zuweilen im toten Holz gefangen wurde, ist Uloma perroudi Muls. An Borkenkäfern habe ich folgende auf St. Marguerite gefangen: Blastophagus piniperda L., Hylurgus Micklitzi W achtl, Hylurgus igni- perda F., Tomicus erosus Woll. (rectangulus Eichh.), Tomicus lariecis F., Xylebor us eurygraphus Rtzb. und Urypturgus numidicus Ferr. Andere unter der losen Rinde vorkommende Käferarten waren: Eremotes porcatus Germ., Laemophloeus sp., Airaphilus talpa Krtz.. Cylistosoma an, Oliv., Plegaderus sp., Falagria longipes W oll.. Oxypoda sp.?, Hypophloeus pini Pz. und Phthora crenata Muls. [2 - 26 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. Die Minutien haben, wie man sieht, kaum Berücksichtigung ge- funden: dies war nicht möglich, da die Arbeit immer quasi im Vorbei- sehen gemacht werden mußte. Aber es war im Grunde, trotz der elenden Umstände, keine schlechte Gelegenheit, einmal die Ver- änderungen eines Teils der Fauna dieses Waldes im Laufe eines ganzen Winters, Frühlings und Sommers an sich vorüberziehen zu lassen — eine bessere jedenfalls, als sie derjenige, sei er auch Be- rufsentomologe, hat, der in der Stadt wohnt und von da aus nur zeitweise Ausflüge macht. Es trat mir so recht vor Augen. was Waldlaboratorien !) für unsere Wissenschaft bedeuten könnten. — Es kam mir auch zugute, daß Werkzeuge immer zur Hand waren, die der einzelne draußen an die Arbeit gehende Entomologe nicht immer bei sich haben kann, wie Buschmesser, Schaufeln und starke Axte, und daß ich unter meinen Kameraden zahlreiche Helfer hatte. Wenn dabei auch der Eifer zumeist das Verständnis ersetzen mußte, so kam im ganzen doch auch dabei allerhand heraus, und sie alle seien hier herzlich bedankt. Freilich gab es auch solehe, die mir diese Tätigkeit mißgönnten, aber das hat mich wenig angefochten. Immerhin aber möge aus diesen und anderen Gründen der Himmel mich davor bewahren, solche Arbeiten jemals wieder unter derartigen Umständen vornehmen zu müssen! Das Material ist mit anderen Sammlungen dem Königl. Zoologischen Museum zu Berlin überwiesen worden, woselbst die Bestimmung desselben von Herrn Professor Kolbe ausgeführt wurde, dem ich für diese Mitwirkung sehr dankbar bin. Anhang: Verzeichnis der Arten (auch einiger, von denen im Vorstehenden nicht die Rede war; diese sind hinzugefügt, um biologische Notizen zu vermerken). Staphylinidae. Falagria longipes Voll., Orpoda sp., Ocypus aethiops Waltl. Histeridae. Hister (Macrolister) major L., Cylistosoma elongatum Ol., Plega- derus sp. Telephoridae. Psilothrix cyaneus Ol. var. viridis Rossi. Lamellicornia. Cetonia aurata pisana Heer, Potosia morio F., Oxythyrea funesta Poda, Epicometis squalida L., Valgus hemipterus L., Oryctes lae- vigatus Heer. Cebrionidae. Cebrio gigas F. Nur 1%. c fliegt umher, @ ungeflügelt, bleibt im Boden. 1) Vgl. Zeitschr. f. angew. Entom. Bd. II, S. 237. Dr. K. Friederichs: Über d. Käfer d. toten Holzes d. Insel St. Marguerite. 27 Elateridae. EM on Adelocera punetata Hbst., Elater praeustus N. Buprestidae. | Ohalcophora mariana VOast. var. florentina Kiesw., Ancylochira novemmaculata 1. und octoguttata L., Chrysobothris solieri Cast., Ooraebus rubi L. Cueujidae. Laemophloeus sp., Airaphilus talpa Krtz. Oedemeridae. Oedemera nobilis Scop., flavipes F., barbara F. Tenebrionidae. | Hypophloeus pini Panz., Uloma perroudi Muls., Phthora crenata Muls., Dioplanes meridionalis Muls., Asida dejeani Sol., Dendarus (Phylax) tristis Rossi. Chrysomelidae. Ohrysomela grossa F. Wurde im Hochsommer an Satureja nepeta Scheele gefunden. Cerambycidae. Ergates faber L., Rhayium inguisitor L., Cartallum ebulinum L., Dilus fugax L., Olytanthus glabromaculatus Goeze, Pogonochaerus yerroudi Muls., Agyapanthia cardui L., Niphona picticornis Muls., ‚ Agapantl , Ni is N Parmena pubescens solieri Muls., Monohammus galloprovincialis Ol. Tomicidae. Blastophagus piniperda L., Hylurgus micklitzi Wachtl., Orypturgus numidiceus Ferr., Tomicus larieis F., |yleborus eurygraphus Ratz. Cureulionidae. Rhynchites :coerwleocephalus Schall. (an Mastixpistacien), Otior- rhynchus meridionalis Gyll (häufig unter Steinen), Eremotes por- catus Germ. Neue paläarktische Tenebrioniden (Col.) Il. “Von Prof. Adrian Schuster (Wien). 1. Tentyria eyrenaica n. sp. Schwarz, schwach glänzend, von walzenförmiger Gestalt. Kopf groß, quadratisch, fein, wenig dicht punktiert, mit stark wulstförmig abgesetztem Kopfschild, vorne, in der Mitte, mit einem starken Zahne, hinter dem Wulste ein tiefer, breiter Quereindruck, die Wangen schwach lappenförmig vorspringend, Augen gar nicht vorragend, mit starker Augenfalte; Schläfen die Augen hinten umfassend, nach hinten nicht stark verengt; Kehlfurche tief, an den Seiten scharf begrenzt: Kinn gekörnt. Fühler kurz, diek, wenig über die Mitte des Hals- 38 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—5. schildes reichend. Halsschild gleichmäßig gewölbt, fast quadratisch, Vorderrand schwach ausgerandet, Vorderrandlinie in der Mitte weit unterbrochen: an den Seiten nicht stark, gleichmäßig gerundet und fein gerandet; Basis in der Mitte schwach nach hinten gezogen, Randlinie tief; Vorderwinkel stumpf, verrundet. Hinterwinkel als kleine, scharfe Ecke vorspringend, so daß ein rechter Winkel ent- steht; sehr fein, wenig dicht, auf der Scheibe erloschen punktiert. Episternen der Vorderbrust sehr weitläufig, fein punktiert. Prosternum glatt, Prosternalfortsatz zugespitzt, zungenförmig, wenig über die Vorderhüften vorragend. Flügeldecken so breit wie der Hals- schild in der Mitte, an den Seiten sehr schwach gerundet. fast parallel, schwach gewölbt. mit unregelmäßigen Punktstreifen wie bei T. pune- tatostriata 8ol., außerdem mit einzelnen eingestochenen, sehr feinen Punkten. Basis vollständig, stark, fast kielförmig gerandet. Beine kurz und plump. Das erste Sternit, mitunter auch das zweite und dritte, besonders an der Spitze, gekörnt: im übrigen das Abdomen außerordentlich fein, zerstreut punktiert. Long. 10!2—13 mm. ÖOyrenaika: Bengasi (Dr. Klaptocz leg.). In der Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums und in meiner eigenen. Von T. Latreillei Sol. durCh den stärker wulstförmig abgesetzten Kopfschild, die nicht vorragenden Augen, die stärkere Wölbung und gleichmäßige Rundung des Halsschildes, sowie durch die parallelen Flügeldecken; von 7. Thunbergi Stev. durch das Fehlen der Stirn- punkte, den nicht queren, an den Seiten weniger gerundeten Hals- schild und durch viel kürzere Flügeldecken; von beiden Arten durch die rechtwinkelig vorspringenden Hinterwinkel des Halsschildes und die Punktstreifen der Flügeldecken verschieden. Die syrisch-ägyptischen Arten mit wulstförmig abgesetztem Kopf- schild weichen sämtlich, von anderen Unterschieden abgesehen, durch die stärker vorragenden Augen ab. 2. Tentyria elegans n. sp. Der Tentyria cyrenaica m. ähnlich, doch in folgenden Punkten abweichend und sicher von ihr verschieden. Die Wangen treten weniger lappenförmig vor, die Schläfen sind nach rückwärts weniger verengt, der Halsschild ist weniger stark gewölbt, stärker quer, an den Seiten viel stärker gerundet und nach hinten stärker verengt als nach vorne; die Punktierung des Halsschildes ist, besonders an den Seiten, viel stärker, die Hinterwinkel sind stumpfwinkelig: die Flügel- decken sind schmäler, zur Basis und Spitze stärker verengt, die Punktstreifen viel stärker, ebenso die übrige Punktierung. Long. 1112-13 mm. Cyrenaika: Dernah (Dr. Klaptoez leg.). In der Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums und in meiner eigenen. Prof. Adrian Schuster: Neue paläarktische Tenebrioniden (Uol.) II. 29 T. eyrenaica m. und elegans m. sind an dem wulstförmig abge- setzten Kopfschild, den nicht vorragenden Augen und den Punkt- streifen der Flügeldecken zu erkennen und von der ganz gleiche Punktstreifen der Flügeldecken aufweisenden 7. punctatostriata Sol. aus Ägypten durch die nicht vortretenden Augen, die schwächere Punktierung von Kopf und Halsschild und durch die Bildung der Hinterwinkel des Halsschildes, die bei der ägyptischen Art undeutlich stumpfwinkelig, fast verrundet sind, verschieden. 3. Akis Bernhaueri n. sp. Eine neue Art aus der Verwandtschaft der Akis elevata Sol. und der subtricostata Redtb. Sie hat, wie diese, zwei Dorsalrippen, deren innere nur rückwärts, gegen den Flügeldecken-Absturz, deutlich und von der Naht nur halb so weit entfernt ist, als von der äußeren Dorsalrippe; die Scheibe der Flügeldecken ist leicht konkav. Von A. elevata Sol. unterscheidet sie sich durch die schlanke, zierliche Gestalt, den viel schmäleren, an den Seiten weniger breit und hoch aufgebogenen Halsschild und die ganz schulterlosen Flügeldecken; von 4A. subtricostata Redtb. durch die schmälere Gestalt, das Fehlen des Ausschnittes in den Halsschildhinterwinkeln des Männchens und die weniger konkave Scheibe der Flügeldecken. Ä Schwarz, fast matt, länglich eiförmig, von zierlicher Gestalt. Kopf verwischt punktiert, mit tiefem, beiderseitigem Längseindruck auf der Stirne, stark lappig vorspringenden Wangen und ziemlich stark ausgerandetem Kopfschild. Fühler die Basis des Halsschildes überragend, das dritte bis achte Glied sehr lang, das neunte etwas länger als breit, das zehnte so lang als breit, das Endglied verkehrt tropfenförmig. Der Halsschild schmäler als die Flügeldecken, auf der Scheibe mit schwach erhabenem Querwulst, vor und hinter diesem schwach, vorne stärker, vertieft; die Seitenränder nicht sehr breit, ziemlich stark aufgebogen:; auf der Scheibe fein, wenig dicht punktiert, die Ränder hinten mit Querrunzeln; der Vorderrand stark ausgeschnitten, in der Mitte gerade, mit spitzwinkeligen Vorder- winkeln; an den Seiten beim 5 schwach, beim © stärker gerundet; der Hinterrand in der Mitte gerade, die Hinterwinkel beim 5 spitzig, fast gerade nach hinten gerichtet; beim © der ganze Hinterrand fast gerade, mit wenig nach hinten gezogenen, stumpfwinkeligen Hinter- winkeln. Flügeldecken beim 9 lang, beim © breiter eiförmig, ganz ohne Schultern, die äußere Dorsalrippe ziemlich stark erhaben, ‚vor der Spitze verkürzt; die innere, der Naht stark genäherte Dorsal- zippe nur vor dem Flügeldeckenabsturz, mehr minder kurz, scharf ausgeprägt, gegen die Basis durch einige, weit voneinander entfernte Körner angedeutet: der Raum zwischen der äußeren Dorsal- und der Randrippe stark konkav, mit einigen weit von einander entfernten, in einer Reihe stehenden Körnern ; die Scheibe zwischen den beider- seitigen äußeren Dorsalrippen leicht konkav; die ganzen Flügel- 30 Entomoloeische Blätter, 15, 10919, Heft 1-3. decken mit undeutlichen, verwischten, wenig dichten Punkten. Rand- und Dorsalrippen in großen Abständen schwach gekerbt. Die falschen Epipleuren fast glatt, mit einzelnen sehr feinen Punkten. Abdomen ziemlich dieht und fein punktiert. Beine sehr lang und schlank. Schenkel sehr schwach gekeult. Long. 17—20 mm. Cyr "enaika: Dernah (Dr. Klaptocz leg.). In der Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums und in meiner eigenen. Meinem lieben Freunde, Herrn Notar Dr. Max Bernhauer in Horn, dem berühmten Kenner der Staphyliniden, zu Ehren benannt. 4, Litoborus parallelus n. sp. Dunkelbraun, stark glänzend, lang gestreckt, walzenförmig. Kopf stark, runzelig zusammenfließend punktiert, die Augen von den Wangen vollständig durchsetzt, Kopfschild halbmondförmig aus- geschnitten; Fühler kurz. Halsschild breiter als der Kopf und, in der Mitte, etwas breiter als die Flügeldecken an der Basis, nach rückwärts fast mehr als nach vorne verengt, vor den Hinterwinkeln nicht ausgebuchtet; schwach quer: Vorderrand leicht ausgebuchtet, an den Seiten gerandet; die Seiten nicht stark, gleichmäßig gerundet, mit feiner Randlinie; Hinterrand beiderseitig deutlich ausgebuchtet, die Mitte nach rückwärts gezogen, an den Seiten mit feiner Rand- linie; dicht und grob, an den Seiten zusammenfließend, punktiert. Vorderwinkel schwach spitzig, Hinterwinkel stumpfwinkelig: Epi- sternen der Vorderbrust sehr grob und dicht, zusammenfließend punktiert, der Rand schmal, glatt, nicht wulstförmig abgesetzt. Flügeldecken lang, beim 5 parallel, beim © sehr schwach bauchig erweitert, mit beulenförmig nach außen vortretendem Schulterwinkel, alle Zwischenräume mit hohen, scharfen Rippen, auch die Naht kielförmig erhaben, der äußerste Zwischenraum mit den falschen Epipleuren in einer Ebene liegend, die Zwischenräume der Rippen mit großen, grubigen Punkten; die fünfte und siebente Rippe vor der Spitze verkürzt, mitunter auch die dritte und vierte, die zweite an der Spitze mit der sechsten (Humeralrippe) verbunden. Abdomen ziemlich stark und dicht, das vorletzte und .das Analsternit feiner punktiert; außerdem, mit Ausnahme der zwei letzten Sternite, mit Längsfurchen; das Analsternit an den Seiten fein gerandet. Long. 81a —9!a mm. Tripolis: Gharian, Dschebel Goßeba, Dschebel I’kut (Dr. Klap- tocz leg.). In der Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums und in meiner eigenen. Durch die lange, schmale, walzenförmige Gestalt von allen anderen Arten der Gattung, von L. subtilimargo Rtt. und der nächstverwandten Art planicollis Waltl überdies durch die starken Rippen abweichend. .Prof. Adrian Schuster: Neue paläarktische Tenebrioniden (Col.) II. 31 5. Lobothorax (Stonavus) persieus n. sp. In der Gestalt dem L. iners Men. ähnlich, jedoch schmäler und gewölbter. Schwarz, Flügeldecken matt und Halsschild schwach glänzend (5) oder die ganze Oberseite ziemlich stark glänzend (7). von gleichbreiter Gestalt, ziemlich stark gewölbt. Die Oberseite kahl erscheinend, bei stärkerer Vergrößerung aber, besonders die Seiten und der Absturz der Flügeldecken, bei gut erhaltenen Stücken die ganze Oberseite, mit sehr kleinen gelben, börstchenförmigen Härchen bedeckt. Kopf mit zerstreuten, flachen, großen Punkten; Vorderrand des Kopfschildes jederseits, bei der Einmündung der Stirnlinie, ohne Einschnitt; Augen von den Wangen nicht ganz durch- setzt. Fühler rotbraun, die Basis des Halsschildes lange nicht er- reichend. Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken, ziem- lich stark gewölbt, auf der Scheibe sehr zerstreut, ebenso grob wie der Kopf punktiert, an den Seiten mit etwas kleineren, länglichen Punkten. Der Vorderrand deutlich ausgeschnitten, mit in der Mitte unterbrochener Randlinie und spitzwinkeligen Vorderwinkeln; die Seiten schwach gerundet, deutlich gerandet, etwas verflacht und mehr minder deutlich abgesetzt: die größte Breite weit hinter der Mitte, nach vorne stark, nach hinten sehr schwach verengt; die Basis beider- seits ausgebuchtet, deutlich vollständig gerandet, mit stumpfwinkeligen Hinterwinkeln. Die Episternen der Vorderbrust gekörnt und mit mehr minder deutlichen Längsrunzeln, der glatte, breite Rand stark. schräg herabgebogen. Flügeldecken lang eiförmig, fast parallel (J°) oder sehr schwach bauchig erweitert (2), mit schwach eingeschnittenen Punktstreifen, die gegen die Basis und gegen die Spitze undeutlich werden oder ganz aufhören können; die Zwischenräume sehr zerstreut. flach, stark punktiert. Die Punkte der Punktstreifen fast doppelt so groß wie die der Zwischenräume. Schildchen deutlich. ‚Schultern schwach stumpfwinkelig,. nicht höckerartig nach außen vortretend. Der Seitenrand vorne und rückwärts von oben sichtbar, in der Mitte ein kurzes Stück von den seitlichen Zwischenräumen überwölbt. Vorderschienen zur Spitze verbreitert, im ersten Drittel schwach gebogen, die letzten zwei Drittel außen gerade, innen bis zur Spitze gebogen; außen gekerbt, ohne Zahn an der Spitze. Mittel- und Hinterschienen schwach flach gedrückt, letztere zur Spitze sehr schwach verbreitert. Klauen normal. Abdomen narbenförmig. zerstreut, das Analsternit dichter punktiert. Long. 11—15 mm. Persien: Luristan (E. von Bodemeyer leg.). Ich war zuerst geneigt, diese Art für den Z. (Penthomegus) cor- pulentus Rtt. zu halten, den Reitter, trotzdem die Halsschildbasis vollständig fein gerandet ist (s. Bestimmungstabelle Nr. 53, 8. 162. 9. Zeile von unten) unter das Subgenus Penthomegus einreiht, obwohl er auf S. 161 für die Arten mit fein, gleichmäßig und vollständig gerandeter Basis des Halsschildes das Subgenus Stonavıus errichtet. 32 Entomologische Blätter, 15. 1919, Heft 1—3. während /’renthomegns eine in der Mitte ungerandete Basis des Hals- schildes hat. Herr Kustos S. Schenkling hatte die Güte, mir die Type der coll. Heyden zu senden, wodurch ich in die Lage kam zu konstatieren, daß L. cörpulentus ein kurzes, gedrungen gebautes, dem Drachyesthes brerior Fairm. im Habitus ähnliches, von vorliegender Art stark ab- weichendes Tier ist. Von den zwei bekannten Sfonavus- Arten unterscheidet sich I. persicus m. folgendermaßen: L. remotus Rtt. hat höckerförmig nach außen vortretende Schultern, die Zwischenräume der Punktstreifen der Flügeldecken sind kaum punktiert. L. alaiensis Rtt., der mir nicht vorliegt, ist flach gewölbt, der Halsschild ist fein punktiert, dessen Hinterwinkel sind rechteckig, die Punktstreifen der Flügel- decken sind kaum vertieft, die Zwischenräume sind äußerst fein, wenig dicht punktiert. 2. persicus m. hingegen ist stark gewölbt, der Halsschild ist grob punktiert, die Hinterwinkel sind stumpf- winkelig, die Punktstreifen sind deutlich eingeschnitten, die Zwischen- räume sind stark punktiert, die Schultern treten nach außen nicht höckerförmig vor und die Größe ist viel beträchtlicher. Es liegen mir fünf Stücke meiner Sammlung vor, von denen ich drei kleine, parallele, auf den Flügeldecken matte, auf dem Hals- schilde schwach glänzende Stücke für Männchen und zwei Stücke, deren ganze Oberseite ziemlich stark glänzend ist und deren Flügel- decken etwas bauchig erweitert sind, für Weibchen halte. Das eine dieser @ zeichnet sich durch besondere Größe, 15 mm, und durch eine, wohl nur individuelle, Bildung des Halsschildes aus. Dieser hat beiderseitig, ziemlich stark nach innen gerückt, eine mit dem Seitenrande fast parallele Längsfurche, so daß der Raum zwischen dieser Furche und dem Seitenrande eine sehr breite Ab- setzung bildet. Bei diesem Stücke ist auch die Randlinie der Hals- schildbasis ziemlich weit nach innen gerückt, so daß ein ziemlich breiter Basalrand entsteht. Im übrigen stimmen alle Stücke unter- einander überein. 6. Lobothorax (Myladion) ferganensis Ritt. i. 1. Eine neue Art aus der Verwandtschaft von L. serpens Rtt. und L. Heydeni Rtt. Schwarz, schwach glänzend, Körper langgestreckt, Oberseite bei abgeriebenen Stücken kahl, bei besser erhaltenen die Flügeldecken, besonders an den Seiten und am Absturz, mit deut- lichen. sehr kleinen, gelben, börstehenförmigen Härchen. Kopf auf der Stirne sehr zerstreut, nicht stark, Kopfschild dichter und stärker punktiert, neben den Augen mit einzelnen gekörnten Längsrunzeln. Kopfschild beiderseits, bei der Einmündung der Stirnlinie, mit einem deutlichen Einschnitt. Fühler rotbraun, die Mitte. des Halsschildes etwas überragend. Halsschild quer, an den Seiten schmal abge- setzt, nicht aufgebogen, schwach, ungleichmäßig gerundet und fein. aber sehr deutlich gerandet, nach vorne mehr verengt als nach hinten, Prof. Adrian Schuster: Neue paläarktische Tenebrioniden (Col.) IL, 38 hinter der Mitte am breitesten, vor den Hinterwinkeln nicht ausge- schweift: auf der Scheibe sehr zerstreut, ungleichmäßig, stark und fein gemischt, an den Seiten stärker, flach, grubenförmig punktiert. Vorderrand ziemlich stark ausgeschnitten, an den Seiten kurz ge- randet, Vorderwinkel spitzig, nicht stark vorspringend. Hinterwinkel stumpfwinkelig. Basis an den Seiten sehr kurz gerandet, in der Mitte in ziemlicher Ausdehnung nach hinten vorgezogen. Episternen der Vorderbrust vereinzelt, undeutlich, fein gekörnt. mit einzelnen feinen Längsrunzeln. Prosternalfortsatz etwas verdickt, zugespitzt, schwach herabgebogen, an den Seiten gerandet. Flügeldecken lang gestreckt, parallel oder sehr schwach erweitert, die Seitenrand- linie von oben nicht sichtbar, von den seitlichen Zwischenräumen überwölbt;: mit stumpfwinkeligen Schultern; Basis ungerandet; mit schwach eingeschnittenen feinen Punktstreifen, die gegen die Spitze schwächer werden oder fast verschwinden; der fünfte Streifen an der Basis grübchenförmig vertieft; die Zwischenräume fast glatt, mit undeutlichen Spuren einzelner Punkte, am Grunde äußerst fein chagriniert. Abdomen zerstreut, mittelstark punktiert. Beine ‚ziemlich kräftig. Vorderschienen mit einfachem, schwachem Endzahn. Long. 10—11 mm. Turkestan: Fergana. Die Art bildet wegen des an den Seiten schmal abgesetzten Halsschildes den Ubergang von der Gruppe mit breit abgesetzten Halsschildseiten (humeridens Rtt., explanatus Rtt. und Seguensi Rtt.) zu der Gruppe mit nicht verflachten Halsschildseiten (wcuticollis Rtt., vulneratus Kr., tuberculosus Heyd., truncatus Rtt., serpens Rtt. und Heydeni Rtt.) und gehört wegen des Halsschildes, der hinter der Mitte am breitesten ist, wegen der einfachen Punktierung des letzteren und wegen der feinen, schwach vertieften Punktstreifen der Flügel- decken in die nächste Verwandtschaft von L. serpens Rtt. und Hey- deni Rtt. Von L. serpens. Rtt. durch den an den Seiten schmal abgesetzten, sehr deutlich gerandeten, nicht so stark punktierten Halsschild, der hinter den weniger spitz vorspringender Vorderwinkeln nicht aus- geschweift ist und durch die fast glatten Flügeldecken-Zwischenräume, von L. Heydeni Rtt. durch geringere Größe, den. deutlichen Glanz, den kürzeren, stärker queren Halsschild, dessen deutlichen Seiten- rand, den schwächer- ausgeschnittenen Vorderrand, die weniger spitz vorspringenden Vorderwinkel des Halsschildes und die nicht gekörnten Flügeldecken-Zwischenräume verschieden. [0] 34 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Aus meinem forstentomologischen Tagebuche. Von Rudolf Simmel, Förster in Hermsburg (Krain). ll. Befall von entrindetem Nutzholz durch Borkenkäfer. Am 12. Mai 1917, 5 Uhr nachmittags zwang mich ein heran- nahendes Gewitter, Unterstand zu suchen. Eine naheliegende Scheune bot den gewünschten Schutz. In kleiner Entfernung lagerten auf Unterlagen drei entrindete Eichenklötze von 25-28 em Mittenstärke. Diese wurden von kleinen Insekten umschwärmt, welche ich als holzbrütende Borkenkäfer er- kannte. Ich prüfte hierauf die Klötze sehr eingehend. Was ich nun beobachtete, hat mich nicht wenig überrascht. Hebe nochmals hervor, daß die Klötze vollständig entrindet waren, da dies der Gegen- stand der seltsamen Beobachtung ist. In diesen Hölzern sind im Einbohren begriffen oder schon ein- gebohrt folgende technisch-schädliche Borkenkäfer: \yloterus dome- stieus L., Xyloterus signatus Fabr., .Anisandrus dispar Fabr. und Xyleborinus Saxeseni Ratz. Auf dem Splint laufen die Borkenkäfer: domesticus, signatus und -dispar in größerer Menge herum, um hier geeignete Plätze für Einbohrlöcher zu suchen. Es war ein reges Leben in der Luft, wie auch auf und im Holze. Viele Tiere be- gannen mit der Einbohrarbeit erst jetzt oder vor einigen Stunden, wo dann kaum die halbe Körperlänge oder der Kopf der Holzbrüter im Splint verschwand. Dort, wo die Brutanlage schon mehr vorge- schritten ist, wird emsig Bohrmehl ausgeschaftt. Binnen kurzer Zeit sammelte ich zirka 50 schwärmende signatus und doppelt soviel domesticus und dispar. Dies sei wegen der Inten- sivität des Anfluges und dem Auftreten der einzelnen Arten erwähnt. Von der Art Xyleborinus Saxeseni erbeutete ich nur wenige Stücke, und es waren auch nur zwei Einbohrlöcher zu finden. Dieser Fall, daß holzbrütende Borkenkäfer entrindetes Helz annehmen, begegnete mir nur einmal und es fragt sich, wodurch sie zu diesem Vorgehen veranlaßt wurden. Die Literatur empfiehlt als Schutz gegen holzbrütende Borkenkäfer die Entrindung, besonders wo es sich um wertvolles Nutzholz handelt. War Mangel an ge- eignetem Brutmaterial die Ursache? Die Klötze waren dem Aus- sehen nach noch nieht lange entrindet, es könnte daher die Frische des Holzes und der Geruch der Rinde begünstigend gewirkt haben. Jedenfalls wäre interessant zu erfahren, ob schon ähnliche Be- obachtungen gemacht worden sind. Es dürfte auffallen, daß bei den beteiligten Borkenkäfern einige, wie domesticus und signatus, Frühschwärmer sind, indessen dispar erst im Mai zur Brut schreitet. Dieses Zusammentreffen wird durch den langen Winter 1916/17 bedingt. In den Monaten März und April waren abnorm viel Niederschläge. Es war naß und kalt, was die Frühschwärmer im Gebirge um 5—7 Wochen zurückbielt. Rudolf Simmel: Aus meinem forstentomologischen Tagebuche, 35 Anmerkung der Redaktion: Infolge der großen Niederschlagsmengen in den Küstengebirgen in Kroatien herrscht dort in den Monaten Februar bis Ende April eine abnorme Luftfeuchtigkeit, weshalb die entrindeten Stämme im Frühjahr nur sehr langsam austrocknen. Auch Nadelstammholz, welches im zeitigen Friüh- jahr gefällt und entrindet wurde, wird trotzdem alljährlich anfangs Mai vom Xylo- terus lineatus L. stark befallen. Nur im Herbst sefällte und entrindete Stämme troeknen während des Winters in freien Las en soweit ab, daß sie im Mai vom Nutzholzborkenkäfer kaum mehr befallen werden. Ill. Borkenkäferparasiten und ihre Feinde. In den Forsten des Schneeberggebietes (Krain) ist die Bergulme, Ulmus montana, in den ihr zusagenden Standorten noch keine Selten- heit. Welkes, kränkelndes, besonders aber vom Rotwild geschältes Holz, auch Lagerholz jeder Art wird in der Regel vom Scolytus laevis Chap. massenhaft bebrütet. Diese Art ist aber auch die einzige Splintkäferart, welche hier die Bergulme bebrütet. Ich hatte Gelegenheit, die Lebensweise des Scolytus laevis Chap. senauer kennen zu lernen und machte hierbei die erfreuliche Be- obachtung, daß auch hier die Larvenbruten durch die Bebrütung der Schlupfwespen nicht verschont bleiben und hierdurch ein großer Prozentsatz nicht zur Entwicklung gelangt. Eingezwingerte Fraßstücke im Jahre 1913 lieferten am 27. Mai die ersten und am 10. Juni die letzten Jungkäfer. Im Jahre 1914 gelangten die Larven und Puppen infolge un- günstiger Witterung nicht so bald zur Entwicklung und begannen daher die Jungkäfer am 15. Juni zu schwärmen und endeten am 5. Juli. Dem Ausbohren der Käfer ist das Ausbohren zahlreicher Schlupf- wespen jedesmal um einige Tage vorausgegangen. Am 12. Oktober 1916 machte ich einen Gang zum Holzplatz. Der Tag war mäßig warm und leicht bewölkt. Hier war Buchenbrennholz in Meterstößen aufgeschichtet, die auch Ulmenprügel enthielten, welche gut mit Larvenbrut des Scolytus laevis besetzt waren. Im Begriffe, mich nach dem Entwicklungs- stadium zu orientieren, sehe ich eine Menge kleiner Insekten das Holz umschwärmen. Bei näherer Betrachtung entging es mir nicht, daß diese gerade für die Ulmenprügel ein besonderes Interesse be- kundeten. An der metallglänzenden Chitinbedeckung erkannte ich die munteren Tiere als Chalcididen. Nun verfolgte ich ihr Treiben und sah, wie sie die Rinde mit den rührigen Fühlern abtasteten und spürten sie das richtige Plätzchen, so versenkten sie den am Unter- leib befindlichen Legestachel in die Rinde. Während das Weibchen den Stachel durch die Rinde bohrte, bezeichnete ich solche Stellen mit Hilfe der Messerspitze, indem ich die Rinde kenntlich verletzte, um nachträglich diese Orte prüfen zu können. Nach dem Öffnen solcher Plätze sind ausgewachsene Larven des Scolytus laevis zu sehen. Sie sind verhältnismäßig groß, träge, und schienen krank zu sein. Ich nahm sie daher heraus und schlitzte 36 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. die Haut der Larve etwas auf. Nach vorsichtigem Drücken schlüpfte eine ausgewachsene, gesunde Schlupfwespenlarve heraus. Diesen Vorgang wiederholte ich bei allen so gewonnenen Larven mit dem gleichen Resultat. Anderen markierten Stellen nachschneidend, fanden sich Larven des Schmarotzers vor, welche vermutlich vor einigen Tagen den Wirt verließen und dieser in Form einer schwarzen 'zusammengeschrumpften Haut mit chitinösem Kopf daneben lag. An Orten, wo der Parasit kurz vorher ausgekrochen ist, macht es den Eindruck, als ob dieser an der Wirtslarve saugen würde. Das mag auch zur Annahme geführt haben, daß die Larve der Schlupfwespe „saugend“ an der Borkenkäferlarve lebt. Eine nähere Untersuchung der Larvenbrut des /aevis ergab, daß diese bereits tief in den Splint eingebohrt waren, wo sie sich im Frühjahr bei Eintritt warmer Tage verpuppen. Die von Schmarotzern befallenen Larven waren hingegen schon zu krank, um gleichem Bei- spiele zu folgen. Die Chalcididen konnten daher den gesunden Larven des Splintkäfers nichts mehr anhaben und es galt ihre Ei- ablage, wie die Beobachtung zeigt, ausschließlich den Larven der Stammesgenossen, also dem Parasiten. Der Parasit hatte somit unter einem Feinde (Hyperparasit) zu leiden, was sein nützliches Werk leider schwächte. Der Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynchus Schönh. Von R. Kleine, Stettin. In der Fortsetzung meiner Untersuchungen über den Stridulations- apparat der Hylobüni erscheint Anisorrhynchus !). Leider standen mir nicht alle Arten zur Verfügung und waren auch nicht zu bekommen, denn ich muß das Untersuchungsmaterial zerstören. Immerhin konnte ich folgende Arten untersuchen: 1. ferys Brichy ... von Nidi-bel-Abbes, 2. hespericus Desbr. von San Martinho, 3. monachus Germ.. aus Adelsberg, Krain, 4. fallax Desbr..... aus Sizilien, 5. bajulus Oliv. ... aus Algier, 6. procerus Chevr... von Sidi-bel-Abbes, Wenn ich auch die fehlenden Arten gern noch gesehen hätte, so ist der Verlust doch nur gering, denn wie ich noch zeigen werde, ist der Bau des Stridulationsapparates innerhalb der Gattung äußerst einheitlich, so daß das Gesamtresultat kaum verändert werden wird. ') Bisher sind bearbeitet: Lepyrus Germ., Hylobius Schönh. und Liparus Oliv. R. Kleine: Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynchus Schönh, 37 Allgemeiner Bau. Der allgemeine Bau entspricht den bisher untersuchten Gattungen voll und ganz. Der Außenrandsteil, d. h. derjenige, der als Laut- apparat überhaupt in Frage kommt, ist immer kräftig und scharf umrissen ausgebildet, niemals kommen obsolete Formen vor, so daß die Konsolidierung, was den allgemeinen Bau anlangt, als fest und vollendet angesehen werden muß. Das Gleiche gilt auch vom aktiven Teil. Die Reibflächen des Pygidiums sind zwar nicht groß, aber immer vorhanden. Die abdominalen Reibleisten sind stets kräftig‘ ausgebildet, meist besser als die Reibflächen des Pygidiums. Feiner Bau des Apparates. 1. Anisorrhynchus ferus Erich. a) Passiver Teil. Der passive Teil des Lautapparates ist im makroskopischen Bau wenig von anderen Hylobiini verschieden. Der Übergang vom Außenrandteil, d. h. dem als eigentlichen Stridulationsapparat an- zusprechenden Teil, auf den Innenrandsteil findet ziemlich un- auffällig statt. Die Differenz gegen die innere Deckenskulptur ist sehr bedeutend. Nicht eigentlich durch Bau und Form der einzelnen Figurenelemente N Abb. 1. Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. 1. Teil des passiven Lautapparates von An. ferus. 2. Teil des Innenrandteiles des passiven Lautapparates von An. ferus. „ 3. Teil des passiven Lautapparates von An. hespericus. 4. Teil des aktiven Lautapparates auf dem Pygidium vow An. hespericus. als durch die Größe. Die Figuren der inneren Deckenskulptur sind + eckig, ohne aber eine bestimmte Form anzunehmen, meist herrschen jedoch rechteckige Elemente vor. Das Deckeninnere wird durch eine tiefdunkle, unskulptierte Linie vom eigentlichen Lautapparat getrennt. Die Skulpturelemente sind, wie schon gesagt, in. der Form dem Deckeninnern ungefähr gleich, nur beträchtlich größer. Irgendwelche Einheitlichkeit in der Anordnung ist nicht vorhanden. Die Skulptur reicht bis zur Trennungslinie und hat im allgemeinen schwächere Ränder. Die Stridulationsfläche ist 38 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. wellig, ziemlich stark sogar. Außerdem gehen von der Trennungs- linie seitlich-schräge, + tiefe Furchen aus, die sich nach dem Decken- rand zu verlieren. Die Figurenanordnung ist auf dem ganzen Apparatteil gleichmäßig, jede Rillenbildung fehlt. Der Innenrandsteil ist von einer Skulptur, die sich bei allen Hiylobiini wiederfindet: lange, zarte Rechtecke von etwas unscharfer Form. b) Aktiver Teil. Der aktive Teil, soweit das Pygidium in Frage kommt, ist von normalem Bau. Die Zähne sind mittellang und stehen sehr dicht. Auf den abdominalen Reibleisten ist die Zahnstellung weiter, die Zähnchen decken sich nicht, sind an der Basis sehr breit und all- gemein auffallend kurz. 2. Anisorrhynchus hespericus Desbr. a) Passiver Teil. Im allgemeinen stimmt der Bau mit ferus überein. Die Trennungs- linie ist weniger kräftig, auch die Wellenbildung ist weniger stark und reicht nur bis zur Hälfte gegen den Deckenrand. Im großen und ganzen ist der Lautapparat also mehr eben. Im feineren Bau der Figurenelemente herrscht aber nicht so einheitliche Form wie bei ferus. In der basalen Region, also in der Nähe der Trennungslinie, ist allerdings dieselbe Figurenbildung wie bei ferus. Nach dem Deckenrande zu verändert sich das Bild folgendermaßen: die einstigen Figuren sind nur noch ganz undeutlich zu erkennen, es sind keine geometrisch abgegrenzten Gebilde mehr, sondern mehr Dreiecke, deren Basis offen ist. Es sieht also aus, als ob die Figuren seitlich um- gefallen sind und schräg nach oben stehen. In zarten Andeutungen habe ich das auch bei ferus wahrgenommen, aber nicht so ausgeprägt und allgemein wie hier. Ich sah noch bei keiner Hylobiine etwas derartiges. Die Dreiecke sind stumpflich, öfter recht undeutlich und mehr von zapfenartiger Form, mit rundlichen, wenig scharfen Kanten. Im Deckeninnern noch sehr verschwommene Hexaöderskulptur. b) Aktiver Teil. Auf dem Pygidium sehr kurze und zerstreute Borsten von oft hinfälliger Gestalt. Nach und nach gehen die Borsten in ihre Aus- gangsskulptur zurück, entwickeln sich zu ganzen Reihen, die nur zuweilen von einzelnen Spitzen unterbrochen werden. Schließlich gehen auch die Spitzenreihen verloren und werden so undeutlich und zart, daß sie unmerklich obliterieren. Jedenfalls sind die Reibplatten des Pygidiums sehr hinfällige Gebilde. Auf den abdominalen Reibleisten sind die Zähnchen sehr dicht, eng aneinandergedrängt, an manchen Stellen keine Grundfläche lassend. Von Gestalt allerdings auch sehr kurz, aber äußerst robust. Da die abdominalen Leisten an der Dreiecksskulptur des passiven R. Kleine: Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynchus Schönlı. 39 Teiles anliegen, so ist die eigenartige Struktur dortselbst vielleicht damit zusammenhängend. 3. Anisorryhnchus mon«achus Germ. a) Passiver Teil. Der passive Teil des Lautapparates ist im allgemeinen Bau mit den bisher besprochenen Arten übereinstimmend. Im feineren Bau der Strukturelemente besteht nur insofern eine Abweichung, als keiner der beiden Typen rein ausgebildet ist, sondern beide vereinigt sind. Monachus ist also mehr von intermediärem Üharakter. Nach dem Deckenrand zu nimmt die Struktur eine andere Ge- stalt an. Sie wird dichter, scheinbar auch etwas tiefer und schärfer und steht in der Anordnung der einzelnen Figuren der Grundskulptur entgegengesetzt. Nach der Deckenspitze zu nimmt die feine Struktur an Umfang zu und geht allmählich in die Struktur des Deckeninnern über. b) Aktiver Teil. Auf dem Pygidium eine zweifache Anlage der Borsten. Der größte Teil der Fläche ist mit dichten, normal großen, zarten und ganz niederliegenden, wie es im mikroskopischen Bilde erscheint, hinfälligen und wenig widerstandsfähigen Borsten besetzt. Die an- liegende Stellung läßt die Möglichkeit, Laute zu erzeugen, ganz un- wahrscheinlich sein. Auf einem anderen Teil des Pygidiums ist die Borstenbildung ganz rudimentär. An manchen Stellen kommt es ' noch zu einer Ausbildung wie bei hespericus, Abb. 4 oben dargestellt. Mit dieser Skulpturanordnung ist aber nur der kleinste Teil bedeckt. Umfangreicher ist eine andere Partie, wo die Borsten vollständig obsolet geworden sind und nur noch eine Anordnung un lassen wie in der angezogenen Abbildung unten. Abdominale Reibleisten normal bezahnt. Im allgemeinen muß demnach der aktive Apparat als sehr rudi- mentär angesprochen werden. Aus dem Gattungskomplex fällt die Art nicht heraus, wenn ihr Charakter auch + intermediär ist. Jeder Versuch, durch Anlage von Rillen den passiven Apparat weiterzubilden, fehlt. 7 4. Anisorrhynchus fallax Desbr. a) Passiver Teil. Von ferus nicht unterschieden, es sei denn, daß die Runzelung auffallend quer liegt. Das kann aber auch individuell sein. b) Aktiver Teil. Auf dem Pygidium sehr gleichmäßige Zahnung. Zähnchen ganz kurz, an der Basis robust, weit getrennt stehend. An einigen Stellen auch Übergang in die Grundskulptur. (Abb. 4 bei hespericus.) 40 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. Abdominale Reibleisten stark gezahnt. Zähne zwar nur kurz, aber äußerst robust und zusammenhängend, also kein einzelner Stand. Meist verschränkt reihenweise hintereinander stehend. Die ganze Fläche ist also von Zähnen besetzt. 5. Anisorrhynchus bajulus. Oliv. 2 - a) Passiver Teil. Trennungslinie schmal, vertieft. Skulptur intermediären Charak- ters, an 'monachus erinnernd. Bis zum Deckenrand einheitlich in Form, nur in der Nähe der Deckenspitze ist die Skulptur feiner. Dortselbst geht sie auch auf den Randteil über. Also auch in dieser Beziehung an monachus angelehnt. Runzelung vorherrschend von der Trennungslinie zum Rand, selten oder nie quer, flach .und dicht. b) Aktiver Teil. Auf dem Pygidium nur noch ganz rudimentäre Zahnbildung. Zähnchen immer weit getrennt, z. T. nur so lang wie an der Basis breit, z. T. auch länger, dann sehr spitz und zart. Übergang in die Grundskulptur war nicht festzustellen. Abdominale Reibleisten wie bei fallax. 6. Anisorrhynchus procerus Chevr. a) Passiver Teil. Trennungslinie breit und flach. Skulptur flach, an ferus er- innernd. Runzelung fast nur von der Trennungslinie gegen den Rand gehend kräftig, °s der Fläche einnehmend und am Rande fehlend. Die Runzeln sind oft so breit, daß sie keine Skulptur haben und dadurch hochglänzend erscheinen. Nach der Deckenspitze zu feinere Strukturelemente. Sonst von den andern Arten nicht verschieden. b) Aktiver Teil. Auf dem Pygidium deutliche aber sehr zarte Bezahnung von verhältnismäßig dichtem Stand, außerhalb der Reibfläche ist die Ent- wickelung der Zähne und ihr Aufbau auf dem Hexaöder scharf er- kennbar. Abdominale Reibleisten kräftig, normal gezahnt. Es ist zu den Ergebnisser nicht viel hinzuzufügen. Keine der bisher untersuchten Gattungen ist im mikroskopischen Bau so ein- heitlich als Anisorrhynchus. Der passive Apparat ist ganz homogen. In jedem Fall ist die Trennung deutlich vom Deckeninnern durch- geführt, wenn auch die Linie selbst von verschiedener Konstruktion sein kann. Meist ist sie vertieft, breit oder schmal, zuweilen auch wie bei ferus, ganz glatt, ja sogar etwas erhaben. Jenseits der Trennungslinie setzt sich die Skulptur noch fort, aber bestimmt ver- ändert, wie das auf den Abbildungen auch zu sehen ist. nn R. Kleine: Der Stridulationsapparat der Gattung Anisorrhynehus Schönh. 41 Was die Grundskulptur des Deckeninnern anlangt, so ist sie bei bajulus und fallax normal, nur etwas flach, die einzelnen Figuren haben das Hexaöder deutlich behalten. Weniger klar ist die Aus- prägung bei monachus und hespericus insofern, als die Einzelfiguren sehr klein sind. Auffällig ist dabei, daß trotz der Kleinheit die Figuren große Schärfe haben. Bei genauer Untersuchung ist das Sechseck aber auch hier Grundfigur. Von unbestimmtem Charakter ist ferus. Hier sind alle Stadien der Ausprägung nachzuweisen. Am verschwommensten ist procerus. Eigentliche Skulptur ist kaum noch zu erkennen, meist ist sie ganz erloschen, höchstens sind noch narbige Rudimente zu erkennen, manchmal tritt flache Streifigkeit auf. Trotz der von den Decken verschiedenen Grundskulptur ist der Lautapparat doch ganz. einheitlich skulptiert. Beide Komplexe können sich also unabhängig voneinander entwickeln, sowohl nach der positiven wie negativen Seite hin. Im feineren Bau des passiven Apparates besteht große Über- einstimmung. In keinem Fall konnte das Hexaöder ausschließlich nachgewiesen werden. Die Einzelfiguren waren vielmehr von ganz verschiedener Form, die sich soweit von der Urgestalt entfernen können, daß nur noch zapfenartige Figuren bestehen bleiben. Ich bin der An- sicht, daß sich hier dasselbe Prinzip entwickelt, das beim aktiven Teil so oft nachweisbar ist, daß nämlich eine Hälfte der Figur sich nach oben hervorhebt und damit + spitz ausläuft. Bei hespericus ist das ganz deutlich zu sehen, andere Arten haben Übergänge. Bei keiner Art kommt es zur Ausbildung von Rillen.' > Im allgemeinen ist also der passive Apparatteil nur ganz gering entwickelt. Berücksichtigt man ferner, daß die Figuren, an deren Kanten der Ton erzeugt werden soll, durchgängig schwach sind, z.T., wie auf den Runzeln, sogar ganz fehlen, so muß man an- nehmen, daß eine Lautäußerung kaum stattfinden kann. Die Innenrandsleiste ist einheitlich bei allen Arten und stimmt mit den bisher untersuchten Gattungen überein. Von ganz auffallend geringer Entwicklung ist .der aktive Apparat- teil, soweit das Pygidium in Frage kommt. Bei keiner Art fehlt er ganz, bei keiner ist er aber auch voll entwickelt, um normal zu funktionieren. Die Zähnelung ist sehr kurz, meist sporadisch, oft sanz anliegend und nicht selten bis auf die Urform reduziert. Zwischen den einzelnen Arten besteht keine Differenz. Im Gegensatz zum Pygidium sind die abdominalen Reibleisten von normaler Ausbildung und fehlen bei keiner Art. Die Zähnelung ist meist groß und stark, liegt so dicht, daß die Grundfläche voll- ständig bedeckt ist und hat niemals Neigung zur Rückbildung. Die abdominalen Flächen sind also auffallend weiter entwickelt als das ygidium. Nach den Ergebnissen scheint mir Anisorrhynchus eine noch renig entwickelte Gattung zu sein. Die geringe Intensität der 42 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. Figurenausbildung auf dem passiven Teil, das vollständige Fehlen der Rillenstruktur, endlich die rudimentäre Ausbildung des Pygidiums lassen darauf schließen, daß Anisorrhynchus aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Laut hervorbringen kann. Wenn ich auch der Meinung bin. daß Rillenstruktur zur Lautäußerung nicht unbedingt erforderlich ist, so muß doch die Felderung wenigstens so scharf sein, daß die Zähne des aktiven Apparates angreifen können. Das ist aber nicht der Fall. Erst der biologische Beweis könnte das positive Resultat bestätigen. Theoretisch ist ein Stridulationsvermögen abzulehnen. Es wäre allerdings möglich, daß diejenigen Arten, die sehr starke Zähne auf dem Abdomen tragen und scharfe und enge Felderung am Deckenrand, Laute erzeugen könnten. Ich muß aber, so lange kein biologischer Beweis vorliegt, auch hier ablehnend bleiben. Vierter Beitrag ') zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col., Curc.). Von Paul Meyer, Fiume, z. Zt. Regensburg, Rathausplatz 3. Der V. Band (Stuttgart 1916) von Reitter s Fauna Ger- manica „Die Käfer des Deutschen Reiches“ (8.135 u. $S. 137—139) veranlaßt mich, eine Anzahl genauerer Fundorte der aus dem Deutschen Reiche nachgewiesenen neun Acalles-Arten anzuführen. Es sind im wesentlichen die Resultate des durch mich in diesen Blättern 1917, S. 315, oben. sub 38 erlassenen Aufrufes”). Ich danke allen Herren an dieser Stelle herzlichst, welche mir Mitteilungen zugehen ließen. Die hinter den Fundorten in Klammern angeführten Namen be- zeichnen die Quellenangabe. Obgleich ich überzeugt bin, daß ich noch viele wertvolle An- gaben erhalten hätte, wenn ich bis zum Kriegsende gewartet hätte (die meisten Sammler sind fern von ihrem Standort im Heeresdienst), so zögere ich doch nicht, die mir bekanntgewordenen Einzelfundorte schon jetzt zu veröffentlichen, weil ich selber nach dem Kriege schwerlich noch in Deutschland weilen und mich in anderem Faunen- !) Der dritte Beitrag erschien in der Wiener Ent. Ztg. 1915, S. 396—398. ,>) Zufolge einer Auslassung heißt es daselbst: „Zusammenstellung der Curcu- lioniden-Gattung Acalles“ anstatt (wie ich im Manuskript geschrieben hatte) „Zu- sammenstellung aller deutschen Arten und Fundorte der Ourculioniden- Gattung Acalles“, die ich lediglich im Auge hatte. P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 43 gebietle anderen Aufgaben zu widmen 'haben werde. Es wäre des- halb sehr erfreulich, wenn meine deutschen Fundortsangaben der einzelnen Arten unter den „Kleinen coleopterologischen Mitteilungen“ in diesen Blättern durch die verschiedenen Sammler später nach und nach ergänzt würden! Ausdrücklich sei bemerkt, daß ich im allgemeinen vermieden habe, die in alten faunistischen Verzeichnissen vorkommenden, oft recht unverläßlichen Fundortsangaben wiederzugeben. Es ist Sache der sammelnden deutschen Üoleopterologen, Richtigstellungen über die in solchen Verzeichnissen enthaltenen Irrtümer zu veröffentlichen, damit dieselben nicht immer wieder aufgegriffen und als unnötiger Ballast mitgeschleppt werden, was neuere Arbeiten nur schädigt und uns über die tatsächlich im Deutschen Reiche vorkommenden Käfer- arten und deren Verbreitung daselbst niemals ein klares Bild bietet, wie dies das Schilsky sche Verzeichnis und leider auch Reitter s Fauna Germanica zur Genüge beweisen. 1. Aufzählung der im Deutschen Reiche gefundenen neun Acalles-Arten nebst Angabe ihrer mir bisher als verläßlich bekannt gewordenen näheren Fundorte. 1. Acalles denticollis Germ. Das einzigste reichsdeutsche Exemplar, das ich bis jetzt von dieser Art sah, wurde vom Herrn Pfarrer Kessel im Wasserwald bei Kaltwasser (Kr. Lüben, Post Vorderheide) in Preuß. Schlesien gefunden und mir von Genanntem in liebenswürdigster Weise für meine Spezialsammlung überlassen. 2. Ac. camelus FE. fehlt anscheinend im nördlichen Deutschland, bezw. im deutschen Küstengebiet der Nordsee und Ostsee, kommt hingegen vor in den Elbwaldungen bei Magdeburg (Pohlnach Manzek); Harzburgi.Harz, hinter der Rinde oder im Mulm ziemlich verrotteter Buchenstümpfe (Manzek); Mittelharz: Stiege (Petry); Nordthüringen: im Buchen- hochwalde der Hainleite, besonders im westlichen Teil (Petry): Erfurt: Dreienbrunnen unter Hecken gesiebt (Frank nach Huben- thal); in der Leipziger Gegend (Linke und Stockhausen); Kassel und Heidelberg (Bach 1854); Heilbronn a. N. an Eichen und im badischen Schwarzwald an Buchen (Seriba); Wimpfen, Bonfelder Wald (Kittel), Aschaffenburg (Singer), Regensburg (Waegner bei Alling, Oberalling und am Scheuchenberg bei Donaustauf), Wasserburg am Inn sowie am Plöckenstein im Böhmerwald (Stöcklein); Schlesien: Kaltwasser, Wasserwald (Kessel), Glatz 44 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. (Bach 1854): Elsaß: Hohneck, Hochvogesen (Scherdlin), nach Bourgeois bei Andlau (Reiber):; Schlucht (Dr. Puton), Metz (Bellevoye). 3. Ace. Aubei Boh. kenne ich aus Deutschland nur vom Schwarzwald (Wildbad) in Baden, wo E.Scriba die Art an Reisighaufen unter Buchen sammelte. Nach M. Bach (1854) auch bei Freiburg !). 4. lc. ptinoides Marsh. Bei Hamburg: Haake, Bahrenfeld in: Sandgruben (Koltze), OÖsdorf am Birkensaftfluß, Schumfeld gesiebt (Stern); Huntlosen in Oldenburg und Zinnowitz in Pommern aus Laub und Moos am Fuße von Kiefern gesiebt (Künnemann): Aschaffenburg (Singer, Fasanerie 1888). Die Fundortsangaben: Aachen, Krefeld, Kassel (Bach); Schlesien (Letzner); Pfalzburg im Elsaß (Gaubilnach Bourgeois) scheinen mir zweifelhaft und bedürfen der Bestätigung. Ace. ptinoides Marsh, findet sich in deutschen Exemplaren äußerst selten in den Sammlungen vertreten. Die Art lebt anscheinend be- sonders in den Kiefergehölzen auf Dünenboden aller Küstengebiete der Nordsee und Ostsee, sowie in Nordspanien, Provinz Leon, am Paßübergang nach Asturien (Getschmann 1879). In den Sammlungen finden sich, als ptinoides Marsh. bezeichnet, sehr oft Formen der turbatus Boh. (echinatus Germ.), oder der lemur Germ, (setulipennis Desbr.)-Gruppe. Erst Paganetti sammelte den Ac. ptinoides Marsh. in größerer Anzahl in Asturien und zwar in Buchenwäldern, wo Kiefernbestände nicht vorkamen und verbreitete die Art in den Sammlungen, teilweise jedoch zufolge einer irrtümlichen Bestimmung als Ac. Sierrae Bris. ar Südspanien). Vergl. Wiener Ent. Ztg. 1908, 8.171 und 1915, 3. 396. 5. Ac. roboris Curt. Hamburg: Wellingsbüttel im Alstertal unter Buchen gesiebt (Koltze): Harz: Hohneklippen, im Brockengebiet 900 m, im Fichten- wald (Petry): Nordthüringen: Kyffhäusergebirge unter alten Eichen gesiebt (Petry): Erfurt: Hopfenberg, Steiger, Dreienbrunnen (Frank nach Hubenthal);: Hanau (Waegner); Kassel und Krefeld an der Wurzel alter Eichen (Bach 1854); Taunus (von Heyden): ') Kittel, Käfer Bayerns, Corr.-Bl. d. zool. mineral. Ver. Regensburg 1881, —156, führt an: Ace. Aubei Boh., Nürnberg, ein Stück an einer Eiche ; ‚dc. ptinoides Marsh. Erlangen (Schlemmer), Frankfurt a. M.; (von Heyden), Gießen (Laubenheimer). S. 155 u ar ET CR P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 45 Aschaffenburg (Oechsner und Singer); Spessart (Flach und Koltze); Baden: Schwarzwald an Abies excelsa (Scriba); Elsaß: Straßburg (Scherdlin); ferner nach Bourgeois: Neuland-Wald bei Sundhofen (Leprieur), Oolmar (Umhang), Mühlhausen, Tannen- wald (Fischer), Pfalzburg (Gaubil), Metz (Bellevoye). Waldau, Oberlausitz (Kessel). : ‚Ac. roboris Curt. ist wohl die verbreitetste Art der ganzen Gattung und kommt sicherlich noch an sehr vielen anderen Plätzen Deutsch- lands vor. Die Aberration Navieresi Boh. findet sich überall unter der Stammform. 6. Ac. pyrenaeus Boh. Badischer Schwarzwald: Wildbad an Abies exwcelsa (Seriba) und Riesengebirge. Vgl. Berl. Ent. Ztschr. (O. Pfeil) 1865, 8. 220, 227: er Gierhardo); 1866, 8. 297, 1868, 8. 367. 1869, 8.262. Nach von Varendorff im Riesengebirge und Vorbergen häufig an mor- schen Zweigen alter Laub- und Nadelhölzer. Oberschreiberhau, Wölfelsgrund, Schneeberg, Glatzer Gebirge (Kessel). Bayern: Kastl bei Amberg im Fichten- und Tannenbestand (Fraunholz), Bayerischer und Böhmer Wald im Össergebiet unter Nadelholz (Stöcklein). Vogesen: Männelstein und Gebweiler Belchen (Scherdlin). Ac. pyrenaeus Boh. kommt im Harz und in Thüringen!) nicht vor. Auch aus Sachsen, dem Rheinland und Elsaß habe ich bisher keine Stücke dieser Art gesehen. 7. Ac. hypocrita Boh. fehlt wohl im ganzen Norden des Deutschen Reiches. Harz: Harz- burg (Manzek); Mittelharz: Carlshaus (Petry): Nordthüringen: Kyffhäusergebirge (Petry); Grimmenthal: unter einem trockenen Stück Buchenholz (Künnemann); Gotha: Krahnberg im Buchen- ‘) Die Notiz Hubenthal's: Kyffhäuser, IV, 1915, 2 St. (Petry), D.E. 2.1917, S. 120, bezieht sich auf Ac. roboris Curt. Er a A Er . 46 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. - 8. Ace. lemur Germ. Hamburg: Friedrichsruh, Sachsenwald, an abgefallenen Eichen- zweigen (Klotze). Im Harz nach Petry noch nicht gefunden. Nordthüringen: Hainleite im westlichen Teil sowie im Kyffhäuser- gebirge (Petry); Arnstadt (Jung nach Hubenthal); Erfurt: Dreienbrunnen unter Hecken gesiebt (Frank nach Hubenthal); Weferlingen im Allergebiet, zwischen Magdeburg und Braunschweig (Hahn nach Manzek), nach Wahnschaffe in einem alten trockenen Hainbuchenstubben: in der Leipziger Gegend (Linke); am Fichtel- berg im Erzgebirge (Stockhausen); Kassel und Rheinbayern (Bach), Aschaffenburg (Singer), Würzburg (Waegner):; Pfarr- kirchen im Rottal (Stöcklein): Regensburg: Scheuchenberg bei Donaustauf (Waegner): Moosburg (vonSonn); Heilbronn a. Neckar von Eichen (Scriba),. Nach Bourgeois im Elsaß: Hagenau (Wencker), Neulandwald bei Sundhofen (Leprieur), Mühlhausen, Tannenwald (Fischer), Metz (Gehin). Schlesien: Breihelshof bei Jauer, Lähn, Dohnau bei Liegnitz (Seholz). Die ab. fallax Boh. lebt überall unter der Stammform. 9. Ace. turbatus Boh. Eutin in Holstein, von dürren Knüppelzäunen geklopft, im März am Fuße alter Buchen gesiebt (Künnemann). Nach Wahn- schaffe im Allergebiet aus feuchtem Eichenlaub im Herbste gesiebt. Nach M. Bach (1854) bei Aachen, Krefeld und Homberg. Turgau (Prömmel nach Hubenthal). Aschaffenburg (Singer). Elsaß nach Bourgeois: Hagenau (Wencker), Neulandwald bei Sund- hofen (Leprieur). Die Form echinatus Germ. gehört zum Ace. turbatus Boh. und hat gemäß der von Solari nachgewiesenen Penis-Differenz mit dem r . ü | | 4 | Ace. lemur Germ. in direkter Linie nichts zu tun. Dieselbe kommt in Deutschland anscheinend nur in Baden vor, wo sie von E.Scriba an Fichtenreisig im Schwarzwald gesammelt wurde. Ae. turbatus Boh. fehlt nach Petry im Harz und in Thüringen, ebenso wahrscheinlich auch im ganzen östlichen Teil des Deutschen Reiches. Außer vorgenannten neun Acalles-Arten, welche sämtlich der ersten Gruppe meiner Tabelle angehören und echte Waldbewohner ' darstellen, sind weitere Spezies aus Deutschland nicht nachgewiesen. Die Fundortsangaben werden bei den einzelnen Arten hoffentlich durch deutsche Sammler baldigst ergänzt, so konnte ich beispiels- weise aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg nicht eine Acalles-Art anführen! P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 47% Il. In der Fauna Germanica zu streichende Acalles-Arten !). l. Ac. Rolleti Germ. kenne ich nur aus Sizilien und von der Insel Capri. J. Bourgeois hat bereits 1908 in seinem Catalogue des Col&opteres de la chaine des V.osges et des regions limitrophes, p. 474, durch Fußnote darauf hingewiesen, daß dieser Käfer im Elsaß nicht vorkommt. 2. Ac. Diocletianus Germ. lebt gleichfalls nicht in den Vogesen, 3. Ac. dromedarius Boh. nicht in Schlesien. 4. Ac. creticus Reitt. aus Kreta, beschrieben 1916 in der Fauna Germanica (!) V, 8.139. ist, der Beschreibung nach zu urteilen, synonym mit Ac. Krüperi Faust, D. E. Z. 1890, S. 324, 6, aus Griechenland, Parnaß, Attika, Phaleron, Naxos und Cerigo. Reitter’s Fauna Germanica ist ein prächtiges Bestimmungs- werk, dem als solchem, gleich der Fauna Austriaca und der Fauna Baltica, hoffentlich eine zweite verbesserte Auflage vergönnt sein wird. Es ist Sache jedes deutschen Üoleopterologen. bei sich Auf- zeichnungen zu sammeln über in der ersten Auflage unrichtig. d. h. ausgelassene oder zuviel angegebene Arten und Fundorte. Die geplante Herausgabe einer zweiten Auflage der Fauna Germanica möge seinerzeit in diesen Blättern vorher früh genug angezeigt werden. damit beregte Aufzeichnungen dem Herausgeber rechtzeitig zwecks Berücksichtigung eingesandt werden können. Bei allen interessanteren Fundorten möge der Sammler dabei vermerkt werden. Fallen dann in der zweiten Auflage alle nicht im Deutschen Reiche lebenden Käferarten fort und treten an ihre Stelle die aus- gelassenen Formen und berichtigten Einzelfundorte, so wird eine solche zweite Auflage der Fauna Germanica an wissenschaftlichem Sonderwert ungemein gewinnen und zweifellos für jeden Sammler deutscher Käfer eine große Freude sein. (Regensburg, im Juni 1918.) ee ee (Fortsetzung folgt.) ‘) Die hier angeführten vier Arten gehören der zweiten Gruppe meiner Tabelle an, bewohnen die kahleren und heißeren Küsten- und Inselgebiete Südeuropas und entwickeln sich (wenigstens größtenteils) anscheinend in und an Distelarten am Erd- boden, wo man sie auch unter Steinen und Erdschollen findet. Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. a n Ein neuer afrikanischer Hister mit dreistreifigem Halsschild. Von H. Bickhardt. (38. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden.) Von Dr. OÖ. Staudinger und A.Bang-Haas in Blasewitz- Dresden gingen mir unter zahlreichen anderen interessanten Arten auch Stücke der nachfolgend beschriebenen neuen Art zu. Hister (Zabromorphus) nitidicollis n. sp. Oblongus, subeylindricus, nigropiceus, nitidus; fronte bümpressa punctulata, stria antice recta subcarinata,; mandibulis concawis. Thorace magno, subtilissime punctulato, sub margine breviter disperse ciliato, strüs marginali lateribusque tribus integris, interna antice haud inter- rupta, lateribus punctatis strigosisgue. Elytris rugulosis subtilissime disperse punctulatis, strüs subhumerali interna integra externa arcuata postice abbreviata, dorsalibus didymis irregularibus partim punctatis suturaligue integris. Propygidio pygidiogue grosse sat dense punctatis. Prosterni lobo deflexo. bimarginato,; mesosterno antice recto, stria forti integra. Tibüs antieis 3-dentatis. Long. 7—8°s mm. Hab. Rhodesia. Diese sehr auffallende Art ist mit Z. pachysomus Ancey, dessen Type mir vorliegt, am nächsten verwandt. Sie unterscheidet sich in folgender Weise von jener Spezies. nitidicollis n. sp. Halsschild glänzend, zwischen den feinen Pünktchen auch bei 90 facher Vergrößerung glatt. pachysomus AÄncey. Halsschild matt, unter dem Mikroskop fein chagriniert und mit feinen Pünktchen zerstreut besetzt. Flügeldecken matt, mit regel- mäßigen, nicht gekerbten Streifen; zwischen den Streifen eben. Mikroskulptur wie auf dem Halsschild. Flügeldecken mäßig glänzend, mit teilweise unregelmäßigen Streifen, die an ihrer Innen- kante mit Punkten besetzt sind und dadurch teilweise gekerbt erscheinen. Zwischenräume mehr oder weniger schwach quergerunzelt. Mikro- skulptur: fein chagriniert mit feinen zerstreuten Pünktchen. Propygidium und Pygidium grob und äußerst dicht punk- tiert. Die Punkte auf dem Pygidium sind etwas kleiner als auf dem Propygidium. Auf dem Propygidium ist die Mitte des Hinterrandes glatt. Propygidium und Pygidium sehr grob und ziemlich dicht punktiert. - Die Punkte auf dem Pygidium sind etwas kleiner. Auf dem Propygidium ist eine schmale Mittellinie glatt. unregelmäßig Kleine coleopterologische Mitteilungen. 49 Die sonstigen Merkmale sind bei beiden Arten gleich. Mir liegen drei übereinstimmende Stücke (Typen) aus N.-W. Rhodesia vor, ferner ein etwas abweichendes Exemplar von Aruscha (Deutsch Ost-Afrika), bei dem der äußere Subhumeralstreif ganz und der innere basal abgekürzt ist. Diese Bildung des Subhumeralstreifs ist aber eine öfter wiederkehrende Variation, der — besonders bei afrikanischen Hister-Arten — keinerlei besondere Bedeutung bei- zumessen ist. Außerdem sind bei letzterem Stück die Zwischenräume der Flügeldecken kaum gerunzelt. Typen in meiner Sammlung. Kleine coleonterologische Mitteilungen. Redigiert von W. Hubenthal. 92. Cicindela flexuosa Panzer, F. G., B@. II, 159: „obscura, elytris punctis quatuor lunulisque tribus latis: inter- media flexuosa. Fabrie., Ent. Syst. S. I, n. 19, p. 173. In den sandigsten Gegenden des nördlichen Deutschlands. Der pünktlichen und genauen Beschreibung des Herrn Prof. Fabrie. a. a. O. kann ich nichts hinzufügen.“ (Abbildung nicht vor- handen.) Ich finde nirgends angegeben, auf welche Art diese Beschreibung zu beziehen ist. (Hubenthal.) 93. Leistus gracilis Fuß. Uber das Vorkommen dieser Leistus- Art findet man im Ganglbauer, Die Käfer von Mitteleuropa, die Angabe: In den Transsylvanischen Alpen (Butschetsch bei Kronstadt) und auf dem Volujak in der Herzegowina. Sehr selten. Im ersten Bande der Naturgeschichte der Insekten Deutschlands von Erichson ist sie dagegen nicht aufgeführt, und auch in der Fauna Germanica von Reitter, sowie in den Bestimmungstabellen der Käfer Deutsch- lands von Paul Kuhnt findet sie sich nicht verzeichnet, ebenso wenig in der Fauna Austriaca vonRedtenbacher, III. Auflage, 1872. Seidlitz gibt in seiner Fauna Transsylvanica als Heimat für Leistus gracilis Siebenbürgen an. Ich fand mehrere Stücke dieser Leistus-Art im Juni dieses Jahres in der Umgebung von Hindelang im Bayrischen Allgäu. Mein Sammelfreund Direktor Schwicker-Leipzig hatte mich schon im vorigen Jahre auf dieses Vorkommen aufmerksam ge- macht. Ich kann also seine Angaben bestätigen; Leistus gracilis gehört demnach auch zur deutschen Fauna. (Dr. F. Riechen, Essen-Ruhr.) 94. Medon (—) Kellneri Krtz. ist nach der Type im Dahlemer Museum bestimmt mit ripicola Krtz. identisch. (Hubenthal.) 95. Quedius fallaciosus Krtz. ist nach den beiden Typen des Dahlemer Museums auf Stücke des fulwicollis Steph. mit etwas kKlei- 4 50 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—5. nerem Kopfe zu beziehen. Ich besitze je ein solches aus Fürstenberg und Tromsoe. (Hubenthal.) 96. Von Oxypoda islandica Krtz. fand ich ein zweites Thüringer Stück auf der Fahner Höhe bei Molschleben (Thüringen). Ich streifte es im September 1918 in einem schattig gelegenen, stark bewachsenen, feuchten Graben, in dem viele Pilze standen. Das früher bei Stottern- heim gefundene Stück fand sich unter ähnlichen Verhältnissen in einem Pilz. — Beide Stücke habe ich mit den Typen der Sammlung Kraatz verglichen. (Hubenthal.) 97. Hister terricola Germ. fand ich hier öfters in einem großen Erd- und Steinhbaufen. Er saß einen halben Meter tief in einer kleinen Aushöhlung in ziemlich harter Erde. Einen Gang konnte ich nicht entdecken. Die Erde war im Laufe der Jahre aus ver- wesendem Unkraut, Straßenkehricht und Küchenabfällen entstanden und durch das eigene Gewicht fester geworden. Die Tiere waren meistens noch rotbraun. (Hubenthal.) 98. Von Rhynchites betulae sagt Panzer (F. G., VI, 36): „Er springt sehr behende. ohngeachtet es Degeer verneint.“ Herr Rapp- Erfurt und ich haben dies noch nicht beobachtet. Können andere Sammler diese Angabe Panzer ’s bestätigen? (Hubenthal.) 99. Hylesinus orni Fuchs unterscheidet sich von fraxini auch da- durch, daß die abstehenden Borsten an den Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken viel kürzer als bei fra.«xini sind. (Künnemann-Eutin.) 100. Einen Geotrupes spiniger Marsh. traf ich hier dabei an, wie er einen Meter hoch an einem starken Kirschbaume saß und, statt weg- zufliegen, immer höher hinauf strebte. Seine Genossen beschäftigten sich auf der Landstraße daneben wie gewöhnlich. Gibt es für das Verhalten jenes eine Erklärung? (Hubenthal.) 101. Geotrupes vernalis L. Wenn man zwanzig Jahre an einem und demselben Orte sammelt wie ich hier in Zweibrücken, so kann man seltsame Beobachtungen machen über das scheinbar völlige Verschwinden von Arten, die man einmal häufig gefunden hat. So erging es mir mit dem doch gewiß nicht seltenen Geotrupes vernalis recht eigentümlich. Innerhalb fünf Jahren fand ich bei Zweibrücken ein einziges Stück, obwohl ich Hunderte von Kuhfladen durchwühlte und viele Hunderte von @. silvaticus, mit dem der genannte zusammen- leben soll, dabei musterte. Alsdann — i. J. 1905 — tauchte der vernalis plötzlich an den gleichen Stellen (im Wald) häufig auf, so daß ich von einem Spaziergang einmal 8 Stück heimbrachte. Seit dem Jahre 1905 aber habe ich bis heute kein einziges Stück mehr finden können, wiewohl ich gewiß wieder Hunderte von Geo- trupes daraufhin ansah. (Schunck- Zweibrücken.) Referate und Rezensionen. 51 109. Den schönen und nicht häufigen Pterostichus dimidiatus Oliv. fand ich mehrere Jahre hintereinander an der gleichen Stelle, einem Platz von nur wenigen Quadratmetern im Bombachtälchen bei Zwei- brücken, im ganzen in etwa 20 Exemplaren. Ein einziges Stück fing in an einem anderen, weit davon entfernten Ort der Umgebung. Ein befreundeter eifriger Käfersammler, der hier geboren und gestorben ist, hat das Tier niemals gefunden. Als später meine Fundstelle, die bisher sehr sonnig gewesen war (sandiger Hügelabhang gegen SW.), durch allmählich aufkommenden Baumwuchs beschattet wurde, verschwand der Käfer auf Nimmerwiedersehen. Seit etwa 10 Jahren habe ich kein einziges Stück mehr gefunden. -— Unter den von mir damals gesammelten Stücken befanden sich auch mehrere der seltenen «a. semicupreus, von der Reitter als bestimmten Fundort nur das Ardeygebirge angibt. — Was die Erklärung des zeitweilig häufigen Vorkommens und dann jahrzehntelangen Verschwindens eines Tieres anbelangt, so ist im Falle des Pf. dimidiatus beides offenbar nur eine Täuschung des Beobachters. Denn dieser Käfer ist im ganzen doch selten und gewiß recht wählerisch bezüglich seines Aufenthaltsortes. Anders dagegen scheint mir die Sache bei dem sonst so gemeinen Geotrupes vernalis zu liegen, dessen hiesiges Ver- halten mir in der Tat ein Rätsel bleibt. (Schunck- Zweibrücken.) 103. Die bei Procrustes coriaceus L. mir schon öfters vorgekom- mene gelbe Säumung an der Breitseite der beilformigen Taster ist vermutlich ein Jugendzustand. Im übrigen waren aber die betreffenden, alle in Woringen gesammelten Stücke vollständig ausgefärbt. (Schunck- Zweibrücken.) 104. Die Sammlung Emil Scriba befindet sich in der Naturalien- sammlung in Stuttgart. Größeres Dublettenmaterial wurde dem städtischen Museum in Heilbronn und der Naturaliensammlung in Karlsruhe überwiesen. Die Sammlung ist sehr reichhaltig und tadel- los präpariert. Leider fehlen Fundortszettel fast durchweg. Es ist alles in Zigarrenkistehen untergebracht, die Scriba sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet hat. (Pinhard- Stuttgart.) Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publi- kationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren oder Sonderabdrücken gebeten. Handbuch für Naturfreunde, herausgegeben von K. ©. Rothe und Prof. Dr. Chr. Schroeder. 2 Bände. Kosmos — Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart. Preis 6.50 M., geb. 8— M. Eine Anleitung zur praktischen Naturbeobachtung auf den Gebieten der Meteoro- logie, Geologie, Botanik, Blütenbiologie (Band 1), Planktonkunde, Zoologie und Lebendphotographie (Band 2) will das vorliegende Werk sein, und wahrlich die mindestens zeitweise Beschäftigung auf einem dieser naturwissenschaftlichen Gebiete 4F ) Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-5. | < wird in diesen Tagen des Kulturzerfalles zur zwingenden Lebensaufgabe für jeden, der sich aus der Welt des Materialismus in die stillen Gefilde der Natur zu retten bestrebt fühlt. Deshalb kommt meiner Meinung nach das Buch zur richtigen Zeit. Es will nicht nur die Freunde der Natur, die Sammler von Naturobjekten zu werk- tätigen Mitgliedern der großen Arbeitsgemeinde der Naturforscher gewinnen, es will vielmehr auch neue Freunde werben, Anregungen zum Beobachten und Forschen aueh auf bisher stiefmütterlicher behandelten Gebieten geben und durch reiche Literatur- angaben für jeden Wissenszweig die Wege zum planmäßigen Weiterstudium ebnen. Diese Aufgabe erfüllt das Werkehen m. E. voll und ganz. Eine recht gute Aus- stattung und viele Abbildungen tragen dazu bei, auch äußerlich das Handbuch als gediegene Arbeit anzusprechen. Ich kann dem Buche, das für viele eine Quelle reiner Freude zu werden verspricht, nur weiteste Verbreitung wünschen. H. Bickhardt. Entomologisches Jahrbuch. 28. Jahrgang. Kalender für alle Insekten- Sammler auf das Jahr 1919. Herausgegeben von Professor Dr. OÖ. Krancher, Leipzig. Mit Originalabbildungen und einem Anzeigen-Anhange. Frankenstein & Wagner, Leipzig, 1919. Preis 2,40 M. Kurz vor Jahresschluß findet sich wieder das Entomologische Jahrbuch ein. Es steht an Gediegenheit und Reichhaltigkeit seinen 27 Vorgängern nicht nach. Wenn der Herausgeber in diesem Jahrgange einmal die monatlichen Sammelanweisungen weggelassen und dafür Notizpapier eingefügt hat, so werden seine Freunde sicher darin keine Unterlassungssünde erblicken, bieten doch die früheren Jahrgänge Sammel- anweisungen in der verschiedensten Weise. Dafür ist aber der sonstige Inhalt des Buches um so reicher gestaltet, denn viele Entomologssen Deutschlands und Österreichs ssehören zur Mitarbeiterschaft. Genannt seien die Herren L.Benick, G.Warnecke, Dr.H.Giese, Prof. M.Gillmer, Prof. Dr. von Dalla’ Torre, R. Mitterberger, Dr.G.Wradatsch, Rat Edm. Reitter, K. Dorn, Prof. Dr. M. Wolff, Prof. J.Roubal, Dr. A. Krause, W.Reum, H.Haupt, C. Schirmer, A: Kunze. Zu verschiedenen Arbeiten wurden zahlreiche Abbildungen beigegeben. Als schöne Titeltafel fanden „Die Varietäten von Philaenus graminis Deg.“ Aufnahme. Der Ab- schnitt „Literatur“ bringt verschiedene Neuerscheinungen auf dem entomologischen Büchermarkte. Außerdem sind überall kleinere Notizen eingestreut, so daß auch dieser Jahrgang eine Vollständigkeit zeigt, wie wir sie nicht besser wünschen können. Der Preis von 2,40 M. ist bescheiden, weshalb auch diesem schönen Bändchen eine reiche Verbreitung zu wünschen ist. — Literaturübersicht. (Enthaltend die wichtigeren Publikationen über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) Von H. Biekhardt. Alle Autoren, die Wert darauf legen, daß ihre Publika- tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit- schriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen, gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- mologischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Ooleopterologen bekannt geben Kann. V. Breit, J., Eine neue Stylosomus-Art nebst Übersicht der bekannten mittelasiatischen Arten. Kol. Rundschau, 7, p. 118—119 (1918). F i 3 ; 3 Literaturübersicht. 53 Beschreibung von Stylosomus major (S. 118) von Transkaspien und Bestimmungs- tabelle der zentralasiatischen Arten. Fleischer, A., Eine neue Aberration der Coptocephala scopolina L. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 106 (1918). Beschreibung der Coptocephala scopolina a. inornata von der Insel Arbe (Adria). Gebien, H., Beitrag zur Kenntnis der Gattung Setenis. Ent. Mitteil. 7, p. 215—221 (1918). Fortsetzung des Aufsatzes aus Lit. Übersicht IV (Ent. Blätt. 14, S. 355, 1918). Beschreibung weiterer neuer Arten (Exoten). Gspan, A. R. von, Notizen über Krainer Anophthalmen. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 155 —156 (1918). Umdeutung verschiedener Arten auf Grund berichtigter Fundortangaben. Heller, K. M., Eine neue Pediliden-Gattung aus Ecuador. Ent. Mitteil.7, p. 212214 (1918). Neubeschreibung des Genus (Exote). Hoschek, A. Frhr. von, Beiträge zur Kenntnis der Buprestiden I. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 123—127 (1918). Beschreibung; von vier neuen afrikanischen Arten. Kolbe, W., Beiträge zur schlesischen Käfer- Fauna. Ent. Mitteil. 7, p. 200—211 (1918). Ergänzung des bekannten Gerhardt’schen „Verzeichnisses der Käfer Schlesiens“ (III. Auflage, 1910). Neu beschrieben werden Tachyporus chrysomelinus ab. maculatus (p. 206) [mit großer länglicher Mittelmakel an Stelle des fehlenden dreieckigen Skutellar- flecks auf jeder Flügeldecke] und Aphodius depressus ab. humerosus (p. 20) [Fld. schwarz mit länglicher roter Schultermakel]. Meyer, P., Dritter Beitrag über massenhäftes Insektenvorkommen. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 149—153 (1918). Von Käfern werden nur zitiert: Im Jahre 1510 Käfer, die den Weinstöcken und Bäumen schadeten (wohl Maikäfer. Ref.) und Massenvorkommen von Carab. auratus L. in der Mark Brandenburg in Jahren der Sonnenfleckenmaxima! (? Ref.) Müller, Jos., Bestimmungstabellen der Bembidion-Arten Europas und des Mittelmeergebietes. Kol. Rundschau, 7, p. 26—117 (1918). Verfasser liefert auf Grund seiner und besonders auch Netolitzkys Spezial- forschungen im Gebiet dieser beliebten Carabidengattung eine mustergültige Bearbeitung in Tabellenform. Neu beschrieben werden B. (Peryphus) planipenne tauricum (p. 83) aus Kleinasien; BD. (P.) Milleri carpathicum (p. 88) aus den Karpathen; B.(P.) cre- tıcum (p. 98) aus Kreta; B. (P.) Andreae Hummleri (p. 95) aus Spanien und Sar- dinien, B. (P.) Andreae ab. monostigma (p. 96) aus Andalusien; B. (P.) oceidentale (p. 96) vom westlichen Mittelmeergebiet; B. (Nepha) turcicum laevipenne (p. 102) aus Persien; B. (N.) Menetriesi retipenme (p. 102) vom Balkan und aus Kleinasien; D. (N.) Menetriesi rufimacula (p. 103) von Kleinasien; B. (Synechostietus) ruficorne Gangl- baueri (p. 106) vom Val Pesio und ssp. Solarii (p. 106) vom Mte. Capraro (Abbruzzen); 5. (S.) Frederici (p. 107) von Tanger; B. ($.) decoratum barbarum (p. 108) von Tunis; B. (Testedium) quadrifossulatum wnicolor (p. 110) von Palästina; B. (T.) bipunctatum capito (p. 110) von Sultanabad; B. (Emphanes) transversum (p. 113) aus Spanien. Reitter, Edm., Bestimmungstabelle der paläarktischen Elater-Arten. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 81—105 (1918). 54 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. Tabellarische Bearbeitung der schwierigen Gattung unter teilweiser Benutzung neuer Merkmale. Neu beschrieben werden dabei: Elater cinnabarinus v. dimorphus (p. 84); E. canaliculatus und ab. semistramineus (p. 86) von Griechenland und Klein- asien: E. coenobita ab. vallombrosae (p. 86); E. sanguinolentus ab. centrimaculatus (p. 90); ab. laveolus (p. 90), ab. nigropubens (p. 91), ab. Havopubens (p. 91); E, lenko- ranus v. caspicus (p. 91); EB. corsicus (p. 91); E. deplanatus (p. 92) von Turkestan ; EP. elongatulus a. pallodes (p. 94) aus Slavonien; E, balteatus a. succineus (p. 95) von Bosnien und a. adrastiformis (p. 95) von Westpreußen; E. praeustus a. Zoufali (p. 96) und a. laetulus (p. 97); E. nigrinoides (p. 101) vom Irkut; E. juldusanus (p. 102) von Kultscha. Reitter, Edm., Josef Stussnier. Ein Nachruf. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 120—122 (1918). Nekrolog für den am 6. Oktober 1917 in Laibach verstorbenen bekannten Coleopterologen. Reitter, Edm., Lomechusa Wasmanni. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 148 (1918). Beschreibung der neuen Art vom Talyschgebirge. Reitter, Edm., Vier neue Üoleopteren aus Albanien. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 153—155 (1918). Beschreibung von Bathyscia (Speonesiotes) Zoufali (p. 158); B. (Pholeuonella) milotiana (p. 155): Othius albanieus (p.154) und Phaleria bimaculata conieicollis (p. 154). Reitter, Edm.. Zwei neue Cephenniumarten aus der Herzegowina. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 157—158 (1918). Neubeschreibung von Ü'. matronulum (p. 157) und ©. jablanicense (p. 158). Reitter, Edm,, Bemerkenswerte Coleopterenfunde von Endre Dudich in Südtirol und Norditalien. Wien. Ent. Ztschr. 37, p. 159—160 (1918). Es werden neu beschrieben: Bythinus Dudichi (p. 159) von Judicarien, Harpalus honestus a. pallidipes (p. 160) von den Lessiner Alpen und Goerius similis grigiensis (p. 160) ebenfalls vom Grigital der Lessiner Alpen. Taschenberg, 0., Auffällige Häufigkeit von Coccinella septempunctata L. im Sommer 1918. Ent. Mitteil. 7, p. 214—215 (1918). Bekanntgabe von Beobachtung massenhaften Auftretens des bekannten Marien- käfers. Entomologische Nachrichten. Dr. H.von Lgocki (Kiew) 7 31. August 1916 in Wien. J.Stussnier 7 6. Oktober 1917 in Laibach. Öberstabsarzt Dr. Heinr. Tyl, der vielversprechende Ceutorrhynchus-Spezialist, ist am 31. März 1918 in Pisek +. Von seinen Publikationen wurde die Mehrzahl in den Entom. Blättern veröffentlicht. Wir hätten gern einen eingehenderen Nekrolog über ihn gebracht, wenn uns weitere Daten seines Lebensganges bekannt geworden waren. K. Hold -- 21. Juli 1918 in Barmen-Rittershausen. Seite 1—64 ausgegeben am 31. März 1919. Dr. P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeb, 55 Zweiter Beitrag zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, (ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der in der Umgebung von Hamburg gefundenen Käfer von W. Koltze (1901)). Von Dr. med. Paul Gusmann in Lübeck-Schlutup. Meine ersten Beiträge erschienen im Band XV (1914) der Ver- handlungen des Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung in Hamburg für 1910—13. Die Koltzesche Arbeit ist ein Sonderabdruck aus Band XI. Aus äußeren, durch den Krieg veranlaßten Gründen erscheinen diese Verhandlungen vorerst nicht mehr. In der Zwischen- zeit ist für unser Gebiet nur eine Arbeit von Herrn Gymnasialdirektor Künnemann in Eutin veröffentlicht, die er in seinem 2. Beitrag zur Käferfauna Ost-Holsteins in der Deutschen Entom. Zeitschrift 1915, S. 87-92, bringt und die wie im ersten ebenda 1913, S. 643— 647, er- staunlich viele und schöne Neufunde bekannt gibt. Außerdem ist die Arbeit von Herrn Ludwig Benick-Lübeck „Notizen über euro- päische Steninen“ in der Ooleopterologischen Rundschau 1917 Nr. 7/9, S.1—8, zu erwähnen, weil sich dort Angaben über Funde von Stenus longitarsis Thoms, Stenus binotatus Ljungh, Stenus niveus Fauv. und Sten. glabellus Thoms in unserem Gebiete finden. Ich verweise daher auch auf seine bemerkenswerte Arbeit Entom. Blätter 1916, 8. 237 ff.: „Stenus glabellus Th. (subglaber Th.) ein für die deutsche Fauna neuer Staphylinide.“ Direktor Künnemann fand ihn bei Eutin: 1. ce. 1918, 8.88. Stenus longitarsis Th. findet sich in meiner Arbeit Bd. XV, 8. 95. Herr Benick sah die Stücke. Er irrt daher Ooleopt. Rund- schau 1917 Nr. 7/9, wenn er angibt, daß diese Art für unser Gebiet noch nicht veröffentlicht sei; denn die Stücke, die er als von mir sefunden angibt, sind diese. Schließlich erwähne ich noch die Nach- träge und Berichtigungen zu Reitters Fauna Germanica von W.Koltze und mir, Band V, S. 310—316, da Koltze hier einige Neufunde bringt, die meines Wissens noch nicht veröffentlicht sind !). Meine Zeit und Arbeitskraft hat der Krieg, je länger er dauerte, um so mehr beruflich in Anspruch genommen und schließlich meine Sammlertätigkeit auf das Außerste beschränkt. Immerhin habe ich doch eine Reihe von Neufunden gemacht und auch manche seltene bereits bekannte Arten mehrfach gefunden. Da ich auf Ersuchen des Hamburger Zool. Museums die sämtlichen bestimmten und un- bestimmten einheimischen Staphyliniden des Museums (3269 Stücke) in den Jahren 1916 und 1917 nachgeprüft bezw. bestimmt habe, so 1) Die Nachträge stammen aus August 1913. Koltze hat meine Angaben nur im Auszuge gebracht. August 1915 bekam ich durch die Freundlichkeit des Verlegers Herrn Dr.K.G. Lutz den 5. Band vor seinem Erscheinen in einem Korrektur- abzug. Ich erhielt den Nachtrag zur Verbesserung. Leider fand ich beim Erscheinen des Bandes zwar alle Druckfehlerberichtigungen, nicht aber einige Anderungen, Streichungen und Zusätze in den Angaben aus Schlutup. 56 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. ist dadurch der Rest meiner freien Zeit aufgebraucht worden, anderer- seits aber wieder ein reiches Material durch meine Hände gegangen. Es fanden sich darunter einige Neuheiten, die z. T. unter falschem Namen verborgen waren und auch sonst manches der Bekanntgabe werte. Ein großer Teil stammte aus der Sammlung Preller, die ganz in den Besitz des Museums überging:; leider allerdings manches nicht, das sich in Prellers Verzeichnis findet: (die Käfer von Hamburg und Umgebung usw. von Dr. C.H. Preller. 2. Ausgabe 1867.) und das ich gern nachgeprüft hätte: denn es finden sich gerade unter den Staphyliriden eine Reihe von Arten bei ihm angegeben, die Koltze nicht anführt, bei denen er aber auch keine Angabe macht, warum er sie fortgelassen hat, so daß man beinahe annehmen muß, er habe sie versehentlich ausgelassen. Ich habe mich bei meiner ersten Arbeit auf Koltze verlassen, nachher fand ich bei Preller mehrere meiner Neufunde bereits aufgeführt, wie Athet«a orbata Er. — die allerdings nicht alle als Art anerkennen — Lepta- einus formicetorum Maerk; Medon obsoletus Nordmann, Haploderus caesus Er. (gefunden von Dr. Apel in Pretz). — Ferner fanden sich noch bei ihm Aleochara bisignata Er. (jetzt laevigata Gyll). Philonthus pullus Nordm. und pxuella Nordm., letzterer von Dr. Apel in Preetz gefunden, Lathrimaeum melanocephahum Ilig. — Eine briefliche An- frage bei Herrn Koltze war ohne Erfolg, da sie ihn kurz vor seinem Tode erreichte (gest. 25. Dez. 1914). Wo es sich um Funde von Dr. Apel handelt, glaube ich ein Versehen von Koltze an- nehmen zu dürfen; denn Dr. A. galt auch bei ihm für sehr zuver- lässig; Philonthus: puella Nordm. fand Herr Künnemann (Deutsche Entom. Zeitschrift 1918) bei Eutin und gibt ihn als Neufund an (Preller S. 175); andere Arten Prellers gibt Koltze mit Vorbehalt. Es wird sich also jetzt wohl in manchen Fällen nicht mehr ent- scheiden lassen, ob das Weglassen berechtigt war oder nicht. Denn auch, wenn sich jetzt in der Prellerschen Sammlung falsch bestimmte Stücke finden, brauchen es nicht die zu sein, auf die er seine An- gaben stützte. Näheres werde ich an der entsprechenden Stelle an- geben. Große Vorsicht ist auch bei den alten Namen anzuwenden, da unter demselben Namen verschiedene Autoren bekanntlich ver- schiedene Tiere beschrieben haben: so ist z. B. die Homalota fungi- cola Th., Preller S. 169, keineswegs die nitidicollis Fairm., sondern es ist die fungicola Kr. = crassicornis F. Diese Verwechslung findet sich in allen älteren Werken und geht deutlich hervor aus der Beschreibung, zunächst bei Kraatz, Naturgeschichte der Insekten Deutschlands, 1. Abt. 2. Bd. S. 274 (1858). Ebenso steht es Preller $. 169 mit Homalota (Atheta) subrugosa Kiesw. (aeneipennis Th.), dienach Prellers Angabe Thomsen selbst in seiner Sammlung festgestellt hatte: aeneipennis Th. = pieipennis Mannh. = subrugosa Muls. & Rey nec Kiesw. (vgl. Ganglb. II, S.168). Koltze hat darauf leider nicht hingewiesen, wo er richtig picipennis aufführt. In der Sammlung fanden sich auch 2 Stücke mit der Bezeichnung Hambg. Prell. unter dem Namen r a ne ® IM. Dr. P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeb. 57 Homalota picipennis Mannh.; sie waren richtig bestimmt. Von Athet« erassicornis F. (fungicola Kr. nec Th.) war kein Stück vorhanden; bei dieser Art führt Koltze merkwürdigerweise nur den Namen sericans Grav. als synonym an, nicht aber fungicola Kr. - Da ich hier und im Folgenden vielfach von Irrtümern der früheren Arbeiten rede, so will ich doch nicht versäumen, hervorzuheben, daß ich keineswegs ‚zu denen gehöre, die mit Geringschätzung auf die früheren, mit UÜberhebung auf die Leistungen ihrer Zeit blicken. Das Prellersche Verzeichnis z. B. halte ich für eine ganz hervor- ragende Leistung: denn die Schwierigkeit richtiger Bestimmungen war in jenen Jahren unvergleichlich viel größer als jetzt. Jeder wissenschaftliche Arbeiter sollte nicht vergessen, daß er auf den Schultern seiner Vorgänger steht. Und wer das Schicksal von Samm- lungen kennt, müßte immer daran denken, ob die vorhandenen Falschbestimmungen nicht vielleicht erst eine Folge von Verwechselung und Vertauschung sind aus späterer Zeit, daß vielleicht die ursprüng- lichen Stücke gar nicht mehr vorhanden. Sehr bemerkenswert scheint mir in diesem Zusammenhange, was Reitter, F. germ. I, S. 27 über Insektentypen sagt. Mehrere hundert Stücke der Staphyliniden des Museums stammten als Geschenk von Herrn W. Koltze. Hier waren allerdings besonders viele Fehlbestimmungen, obgleich alle Zettel von Koltze stammten. Der Ausspruch des Herrn Direktor Künnemann in seinem 2. Beitrag, daß zahlreiche für selten- geltende Arten viel weiter verbreitet sind. als vielfach angenommen wird, kann ich. durchaus bestätigen. Das ‘zeigen auch vielfach Fundangaben nur für Süddeutschland bei Reitters Faun. germ., die wir seit längerem als hiesige Tiere kennen. So gut nun auch die Käferfauna unseres Gebietes durchforscht ist, so ist leider die Unübersichtlichkeit durch die mannigfachen Veröffentlichungen noch dazu an verschiedenen Stellen immer größer - geworden und erschwert das Arbeiten sehr: es kommen hierzu die- leidigen Namensänderungen, die es bewirkt haben, daß ganz gewöhn- liche Tiere als neu aufgeführt sind, weil hier nicht mit der nötigen Vorsicht verfahren worden ist. Ich werde an mehreren Stellen bei Berichtigungen Beispiele dafür bringen. Bei der Berücksichtigung der Urhebernamen kann die Sorgfalt gar nicht groß genug sein, da ja der- selbe Name verschiedener Autoren ganz andere Arten bezeichnen kann. Aus Gründen der Übersichtlichkeit schließe ich mich daher bei der Aufzählung eng an die Koltzesche Arbeit an und bringe das Verzeichnis in seiner Reihenfolge. AbkürzungenhäufigvorkommenderÖOrtsbezeichnungen. Alt-L. _ Alt Lauerhof (Lauer Holz). Dmd. Dummersdorf. Hhm. Hohe Meile (Meckl.-Strelitz). Hw. Herrenwyk. Isr. Israelsdorf. Lh. Lauer Holz. 58 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3, Ln. Lauen (Meckl.-Strelitz). Schellbr. Schellbruch (Israelsdorf). Schl. Schlutup. Schwm. Schwarzmühlen b. Schlutup. Trvm. Travemünde. Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten des Koltzeschen Ver- zeichnisses: die Zahl in Klammern bedeutet die Stückzahl. I. Neue. Arten. 10. [Dyschirius Lüdersi Wagner: Entom. Mitt. Bd. IV. Nr. 10/12, 37. XI. 1915, 8. 303ff. — 10. 6. 06 (1) Schwm; 4. 8,08 (1); 7.7.1143 (1) Hw. auf aufgebaggertem Boden. 5. 5. 13 (4) Isr. Tilgenkrug Hochwasser gekätschert: 17. 6. 14 (5) Lübeck, Kanal bei Walkmühle; 12. 12. 14 (2) Travestrand beim Stau bei Hochwasser im Genist; 11.5.15 (3): 21.V.15 (1); 28.V.15 (1) Travestrand bei ehemaliger Herrenfähre: 9. 6.15 (11) Lübeck-Genin und Kanal bei Walkmühle. Die vorstehenden 30 Stücke habe ich aus meinen 40 aeneus Dej. abgesondert. Ein Teil läßt sich scharf als Lüdersi Wagn. und aeneus Dej. scheiden nach den von Wagner |. c. angegebenen Merkmalen; unter den nachbleibenden 10 «aeneus finden sich aber Stücke, bei denen die Stirnausbildung sehr dem Lidersi gleicht, andere, bei denen auch die Form des Halsschildes oder dies allein fast völlig wie bei Lädersi gebildet ist, so daß ich zwei Stücke nur der fehlenden Höckerchen wegen bei aeneus belassen habe. Mein Material ist viel zu klein, um daraus Schlüsse zu ziehen, jedoch möchte ich darauf hinweisen. um weitere Nachprüfung zu veranlassen; vielleicht ist Lüdersi doch keine so scharfe Art wie Wagner meint. Für die verschiedene Artauffassung möchte ich nur an (icindela maritima Latr., Mantholinus longiventris Heer, Atheta orbata Er. usw. b erinnern. Übrigens sagt bereits Reitter Fauna german. Bd. I 8.100 über den Halsschild von «eneus: „nicht länger als breit, manchmal fast transversal erscheinend.“ — Gymn.-Direktorr Künnemann, Deutsche Entom. Zeitschr. 1918, 8.88, gibt 1 Stück von Eutin an 08 und aus 1 Stück 09.] J u ee ie 12. Bembidium lunulatum Fourer. 11.5.15 (1) S. Unter Genist am toten Arm der Trave am Treidelstieg nach Gothmund bei ehe- maliger Herrenfähre. VonKoschitzky gibt die Art auch an; angeführt in meiner Arbeit 1914, $. 101.) 20. Anisodactylus poeciloides Steph. 8. 5.15 (2) JS. Unter Genist an derselben Stelle wie Bemb. lunul. Boden salzhaltig; nach Reitter, F.g.1I, S. 171, in Deutschland nur bei Eisleben und Sülldorf. 31. |Leuecobius alutaceus Th. hier seit 1898 zahlreich an ver- schiedenen Stellen gefunden. 1913 auch in Hambg. 1 St. (. Stern, Verhandl. Ver. usw. Bd. XV, 8. 59.] 32. Cercyon impressus Strm. var. melanocephaloides Kuw. (bei Ganglb). 27.V.17 (1) Hhm am Saftfluß von Birkenstümpfen. ER - Dr. P.Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave n. ihrer Umgeb. 59 37. Oxypoda vieina Kr. (humidula Kr.) 15.9.03 (1) Überschwemmung b. Alt-L ; 13. 5. 06 (1) Dmd. Strand; 27. 5. 06 (1) Schl (Hegerpohl) gekätschert; 22.5. 15 (1) Schl Schwm bei Formica rufa. Ein Teil der Stücke war in meiner ersten Arbeit S. 119 unter dem Namen Ox. planipennis Th. aufgeführt; 18. 9. 05 (2) bei Eldena (Meckl.) Pilz, sesammelt von Herrn Seminarlehrer Ludw. Benick lagen mir unter dem Namen Oxyp. recondita Kr. zur Nachprüfung vor. Nach Ganglb. selten, nach Reitt. F.'g. II, S. 33, nur Böhmen!!!) 38. Aleochara Iygaea Kr. 9.4.03 (1) Alt-L bei Überschwemmung gekätschert. Unter (den unbestimmten Staph. des Hambg. Museums fand ich 1916 ebenfalls ein Stück 3.4.15 (1) Ohlenburg leg. F.Borch- mann, der Hinterleib ist dichter als bei meinem Tier punktiert. — Nach Ganglb. und Reitt. selten, letzterer: „in Gebirgsgegenden selten. Westdeutschland, Hessen, Thüringen.“ 40. Atheta (Zoosetha) inconspicua Er. 28. 5.15 (1) Travestrand, Treidelsteg bei ehemaliger Herrenfähre unter Genist. Nach Ganglb. II, 209 sehr selten; nach Reitt. F. g. II, 56 in Deutschland weit ver- breitet, aber überall sehr selten. 42. Atheta fungivora Th. 14. X. 14 (1) S' Hhm. aus altem Krähen- nest gesiebt. Nach Ganglb. II,.S.203, sehr selten, nach Seidlitz, F. balt. 2. Aufl., S. 428, Elberfeld (Atheta gibbera Muls.) und Schweden. Nach Reitt. F. g. II. S. 47 Thüringen, sehr selten. Atheta (Dimetiota) intermedia Th. 29. 5. 15 (1). Dmd. unter Kuhmist. 1.6.15 (1) Landstraße von Selmsdorf nach Sülsdorf (Meckl.) in einer Bachsenkung unter Buchenlaub an einem Nest von Lasius fuliginosus L.: 23.5. 17 (4) 1 5 Hhm. bei Försterei am Saftfluß von Birkenstümpfen. Auch M. Bach, Käferfauna von Nord- und Mittel- deutschland 1856, Bd. Ill, 8. 96, gibt es unter Kuhmist an. Nach Ganglb. II, S. 167 sehr selten. Nach Reitt. F. g. II, S. 68 in Mittel- europa weit verbreitet. Das Tier wird wohl öfter übersehen sein, die ersten Stücke habe ich nicht richtig erkannt. Herrn Gymn.-Dir. Künnemann, dem ich 1 © für seine Sammlung übersandte, war die Art ebenfalls unbekannt. [Athetha (Dimetrota) cadaverina Bris. Gusm., Verh. XV, 8.93 und 193 fand ich noch mehrere Stücke, 4.X. 99 (1) @ an ausgelegter Ratte Schl Königsberg unter meinen atramentaria; 26. 4. 14 (1); 25.4.16 (8); 6.5.16 (1); 14.5.16 (2); 29.5.16 (1); 11.6.16 (2) am selben Orte wie 1899 an ausgelegtem trockenem Hasenfell; 23.5.17 (4) 1; 27.5.17 (l) 5 Hhm. bei Försterei am Saftfluß von Birkenstümpfen:; von diesen befindet sich ein Stück in der Samm- lung Dir. Künnemann (Eutin)]. [Atheta (Datomiera) ceribrata Kraatz. Gusm., Verh. XV, Nachtr. 8.193, ist neue Art, was beim Druck nicht beachtet wurde.) 1) Oxypoda recondita Kr. 31. 5. 14. (1) Schönbg. (Meckl.) gef. von Herım L. Benick fand ich unter dem Namen drachyptera Steph. bei einer Nachprüfung. Orataraea suturalis Mannh. 22.12.08 (2) Osdorf; 15.12.14 (1) Osd. Rattennest; 28. 8. 16 (1) Othmarschen, gesiebt (C. Groth) im Januar d. J. mir zur Bestimmung: übersandt. 60 Entomologische Blätter. 15, 1919, Heft 1—3. Atheta ( Mierodota) subtilis Seriba 29.5.15 (1). Dmad. unter Kuhmist. Atheta (Daerila) fallax Kr. 12. XII. 14 (etwa 120) bei Hochwasser am Traveufer am Stau aus Genist. Reitt., F. g. Il, S. 66, gibt das Tier auch an für „Mecklenburg, an der Ostsee“. 46. Tachyporus tersus Er. 12. XII. 14 (11) zusammen mit A. falla.. Nach Ganglb. II, 351 sehr selten. Wie ich finde, ähnelt er, entsprechend der Angabe von Erichson, Gen. et Spec. Staph. 237, Kraatz, S. 425, dem chrysomelinus, weniger dem atriceps Steph., dem er nach Ganglb. sehr ähnlich sein soll. Reitt. F. g. erwähnt ihn nur in einer An- merkung, II, S. 94, mit der Angabe, er sei ihm unbekannt. Ein Stück sah Dir. Künnemann, dem ich es für seine Sammlung sandte. 48. [Quedius ochripennis Men. und Qued. ochripennis Men. var. nigro- | coeruleus Fauvel (Gusmann, Verh. XV, S. 128) hätten als neue Art an diese Stelle gehört: wurden später auch bei Hbg nachgewiesen: C. ne diese Verh. XIV, 8.179 und Eutin: Künnemanns 1. Beitrag, S. 645]. 56. Stenus binotatus Ljungh. a. niveoides nov. aberr. 16. 8.16 (7). Ln., Sumpfiger Teich hinter dem Sägewerk gekätschert. Diese Stücke sind auffallend klein, 3,5 mm lang, Kiefertaster gelb mit bräunlicher Spitze, Tarsen bräunlich-gelb, so daß man sie zunächst als palli- tarsis Steph., bezw. niveus Fauv. bestimmen muß, wenn man nicht sehr genau untersucht (Stirnfurchen und sonstiges); ich finde über die Abweichung nichts angegeben; sie ist aber so auffallend, daß sie m. E. erwähnenswert ist und auch einen eigenen Namen verdient, um Verwechselung zu vermeiden; ich möchte sie daher ab. niveoides nennen. Herr Benick, mit dem zusammen ich die Tiere fand, machte dieselbe Beobachtung und berichtet darüber 1. c. S.4, er er- wähnt aber die bräunlich-gelben Fußglieder nicht, und gerade diese führen nach den Bestimmungstabellen auf pallitarsis Steph. bezw. niveus Fauv.; was meine Benennung vermeiden soll. 57. Stenus niveus Fauv. 4.9.05 (1); 15. 9.05 (2); 10.V. 09 (1) Ln, Sumpfteich hinter dem Sägewerk gekätschert, 11.8. 10 (2) ebenda durch Niedertreten des Sumpfrandes. 7. 5. 09 (1) Deepenmoor (Wesloe) Südrand, durch Niedertreten. 25.4. 11 (1) Schl Alte Mühle an Stümpfen der Typha angustifolia L. Am 29. XII. 14 fand Herr Seminarlehrer L. Benick in Lübeck, der seit Jahren mit großem Erfolge die Bearbeitung der Steninen zu seinem Sonder- gebiet gemacht hat, die genannten Stücke unter meinen Stenus pallitarsis Steph. Er fand ihn auch in Mooren um Lübeck (Not. üb. europ. Sten., S. 4). Mir scheinen die Unterschiede von letzterem ganz gering, so daß ich ihn eher für eine Abart halten möchte, wenn nicht Herr Benick l.c. S.4 angäbe, daß die Männchen sicher zu unterscheiden sind, da die 5 des niveus an den Hinterschienen etwas vor der Spitze einen schlanken spitzigen Dorn tragen, der bei palli- tarsis fehlt. Am 16. 8. 16 haben wir beide ihn an der Lauener Fundstelle vergebens gesucht. Nach Ganglb. ist er sehr selten, Reitt., F. g. erwähnt auch ihn nur in einer Anmerkung als ihm unbekannt. ä P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeb. 61 58. Bledius atricapillus Germ. 17. 6.15 (1) 5 Trvm.-Brodtener Steilufer !). 66. Oatops neglectus Kr. 30.4.16 (1) 5; 6.5.16 (1) 5 Lh.b. Alt-L. an ausgelegtem Hasenfell. Ä 72. Ptiliolum fuscum Er. 12. 5.09 (1) Hhm. Südseite, aus Laub in einem Birkenwäldchen gesiebt. 15.7. 14 (1) Hhm. Nordseite aus altem Heu gesiebt. 5.6.14 (1) Schl. (Königsberg) an ausgelegtem Hasenfell. 77. Atomaria gravidula Er. 20. %. 14 (1); 14.X.14 (1) Hhm. aus faulendem Heu gesiebt. 83. Meligethes planiusculus Heer. 16. 8.16 (6) Ln. auf Echium vulgare L. 111. Malachius bipustulatus L. a. immaculatus Bey. Mai/Juni 15 1) & Lübeck-Strecknitz. 128. Polydrosus impressifrons Gyll. 4.7.09 (1) Wesloer Moor. 134. Dorytomus villosulus Gyll. 13. 7.08 (1) Alte Schießstände an der Trave (Schirm), fand sich unter meinen rufulus Bedel. 142. |Limnobaris T.-album var. pusio Boh. (Carl Stern, Verh. XIV, 8. 180. Künnemann, 2. Beitrag $. 91.) 4. 6. 03 (4) Schl. Speckmoor. 27. 6. 03 (1) Dind.; 5. 3. 10 (1) Hhm. Südseite. 5. 5. 13 (1) Isr. Schellbruch bei Hochwasser: diese Stücke fanden sich unter 50 L. pilistriata Steph. (T.-album der Autoren) bei einer Nachprüfung, veranlaßt durch die Angabe Reitters F. g. V, S. 187, daß beide Arten meist zusammengeworfen würden. Pusio bezw. T.-album L. scheint aber im Gegensatz zu Reitter bei uns seltener zu sein als pilistri- ata. Die Stammform fand sich anscheinend überhaupt noch nicht. Dir. Künnemann führt an angegebenem Orte L. pilistriata als neue Art an, wohl mit Unrecht; denn soweit mir bekannt, sind alle früheren Mitteilungen über 7. album auf T.-album auct. nec L. zu beziehen, d. h. pilistriata Steph.] 148. |Apion hydrolapathi Kirby (Carl Stern, Verh. ete. XV, 8.62) 22. 6. 02 (2) Schl Wiese am Strande, gekätschert. 6. 5. 06 (8): 13. 5. 06 (18) Dmd. Strand gekätschert. 20. 6. 06 (1) Schl. alte Schießstände an der Trave (Stau) gekätschert. Diese Stücke standen anfangs in meiner Sammlung als hydrolapathi Kirby. Auf Koltzes Urteil, der ja ausdrücklich angibt, daß Prellers Angabe falsch sei, wurden sie 1906 zu violaceum Kirby gezogen. Später fand keine Nachprüfung mehr statt. Erst nach der Veröffentlichung von Stern habe ich alle Stücke nach älteren und neueren Werken nachgeprüft, besonders auch nach Reitt. F.g., Bd. V, 8.253. Die vorstehenden Stücke sind zweifellos hydrolapathi. Die Unterscheidung ist in den I) 60. Aylodromus affinis Gerh. (cephalotes Eppelsh.) 29.11.12 (1); 9.1.13 (1); 2.12.15 (1); 27.12.15 (1) Osd. Aus Maulwurfsnestern gesiebt von Herrn C. Groth und mir im Januar d. J. zur Nachprüfung übersandt. Die Art ist sehr selten und bisher nur aus d. südl. Deutschl. bekannt. 65. Neuraphes carinatus Muls. 2.12. 15 (1) Osd. C. Groth aus Maulwurfnest ge- siebt und mir zur Bestimmung übersandt. 107. Cantharis figurata Mannh. 3. 6. 03 (2) Schl. gekätschert. 62 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1—3. meisten Fällen nicht schwierig, in manchen jedoch nicht leicht; dies erwähnt bereits Bach, Fauna, Bd. II, 1854, S. 209, wo er eine sehr gute Beschreibung gibt; ebenso gibt Bose, S. 471, ihn für Deutsch- land an; 'Redtenbacher, F.austr., 3. Aufl., Bd. II, S. 294, führt ihn auf mit der ausdrücklichen Angabe: „mir ist die Art unbekannt“; Seidlitz, F. b., 2. Aufl., S. 665, verneint ihn für sein Gebiet; um so auffälliger ist, daß auch Reitter noch in der F.g. 1. c. ausdrück- lich angibt, daß die Art in Deutschland noch nicht sicher nach- gewiesen sei, d.h. also 1911, denn da ist das Werk abgeschlossen nach Anmerkung Bd. V, S.1: die Stücke bei Stern, die Reitter bestimmt hat, sind von 1913.) 153. Pityophthorus Lichtensteini Ratzeburg. 25.6.08 (1) 2 Heide- moor auf Palinger Heide. Mai/Juni 1915 (1) 5 Streeknitz bei Lübeck. Zur Bestätigung meiner Bestimmung übersandte mir auf meine Bitte Herr Prof. Dr. v. Brunn liebenswürdigst 3 Stücke des Zoologischen Museums Hamburg aus Sammlung Hagedorn; darunter 1904 (1) 5° Stade: dieser Fund ist meines Wissens von Dr. Hagedorn nicht veröffentlicht. Pityophthorus micrographus L. 23. 5. 06 (1) @ Lh (Königsberg) gekätschert. 5. 6. 07 (1) @ Weg Schwarzmühlen-Palingen, von einer Fichte geklopft. 8.6.07 (1) @ Lh bei Deepenmoor, von einer Fichte oder Kiefer geklopft. Anhang. Neue Arten, für welche Reitter, Fauna Germanica, Bd. IV und V, Hamburg als Fundort angibt. 179. Nivellia sanguinosa Gyll,. Bd. IV, S. 13, findet sich bei Koltze auf dieser Seite unter den Angaben von Schilsky. 151. Cargoborus serripes Boh. IV, 8. 220. In den Lagerhäusern von Hamburg, aus Südamerika importiert: dagegen fehlt Cargoborus - mimosae F. (vgl. v. Sydow, Verh. XIII, S. 106): (. serripes Boh. wird l.c. 8. 99 als Reittersche Angabe aufgeführt (1907): dazu findet sich in meinem Exemplar die handschriftliche Bemerkung von Koltze, daß nach Schilskys Revision alle bisher für Hamburg aufgeführten Arten Cargoborus (Acanthoscelis) mimosae F. seien. 167. [Haptoscelis melanocephala Panz. wird Mecklenburg angegeben, dann dürfte sie auch bei uns vorkommen. | Luperus xanthopus Schrank IV, 142, Lübeck, bereits von mir XV, S. 104, als Bestätigung der Angabe von v. Koschitzky angegeben. 173. |Cassida berolinensis Suffr. IV, 215, wird ebenfalls für Mecklenburg angegeben, ihr Auffinden bei uns wäre daher möglich.] 127. Otiorrhynchus ligneus Oliv. V,24. An der Nordsee, Helgo- land, Borkum, vorzüglich am Meeresstrande, im Brackwassergebiet zwischen den Wurzeln von Artemisia maritima. Otiorrhynchus atroapterus Deg. V, 31, Helgoland. 127. Barypithes pellucidus Boh. gibt V, 8. 53, merkwürdigerweise nur für Frankreich und angrenzendes deutsches Gebiet und Elberfeld Dr. P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeh. 63 an; bei Seidlitz, F. b., 2. Aufl., S. 587, findet sich bereits Hamburg als Fundort. Ich habe darauf meine Stücke nachgeprüft; es sind ohne Zweifel pellueidus; dagegen Barypithes trichopterus Gaut. V, S. 54, Hamburg, ebenso Seid- litz 1. c. 8. 587, unter dem Namen vielatus Seidl., uns kein hiesiger Fund bekannt. 131. | Tropiphorus ochraceosignatus Bohem. V, 78, Mecklenburg. 135. Bagous rotundicollis Boh. V, 210, Mecklenburg. 140. Ceutorrhnchus vesedae Motsch. V, 169, Mecklenburg, also wohl auch bei uns aufzufinden.] 141. Ceutorrhynchus radula Germ. V, 153, Mecklenburg; könnte daher vielleicht auch bei uns vorkommen. Preller führt ihn |. ce. S. 120, eine Angabe, deren Richtigkeit Koltze bezweifelt; dessen Angabe „Italien“ stimmt nicht; denn auch die alten Werke: Bach, Bose, Redtenbacher führen ihn für Deutschland an, nicht Seid- litz. Bach, Redtenbacher nennen Germar als Autor, Bose dagegen Schönherr wie Preller, Koltze sogar Schönherr und Gyllh.: es ist dasselbe Tier, da die Beschreibungen wörtlich übereinstimmen. 143. |Tychius striatulus Gyll V, 215, Mecklenburg.] 151. |Choragus piceus Schaum V, 10, Hamburg, Koltze gibt nur (Preetz) (Holst.) an.| 179. |Ceutorrhynchus Javeti Bris. V, 156, Hamburg; bei Koltze nicht aufgenommen, nach Schilsky für Hamburg angegeben; da er aber nach Reitter auch in Preußen und Mark Brandenburg ge- funden, könnte er doch vielleicht bei uns angetroffen werden.] 179. Apion ulicis Forst. (iieis Kirby, nigrirostre F. sarothamni Gradl) V, 245. Hamburg. Wohl nach Schilsky. Apion difforme Germ. V, Hamburg, Mecklenburg, an der Nord- see und Ostsee, nicht häufig. Preller ].c. 1867, S. 106, Hamburg. Welche Gründe Koltze zum Auslassen gehabt, ist nicht ersichtlich, da er Preller anführt, kann er ihn nicht übersehen haben). Neue Arten, die W. Koltze bei Reitter, F. g., Bd. V, S. 310 ff., anführt. 81. Epuraea thoracica Tourn. v. sutwralis Reitt. V, 8. 315, Ham- burg, von Dr. Hagedorn gefunden. (Reitt., Bd. III, S. 34.) 113. Peinus tectus Boild. V, S. 316, Hamburg. Eine Anzahl Exemplare auf einem Speicher gefunden; wohl eingeführt; fehlt bei Reitter, Bd. III, S. 326. II. Nachträge und Anmerkungen zu den bei W. Koltze und Nachfolgern aufgeführten Arten. Cieindelidae et Carabidae. 7. Cicindela silvatica L. Juli-August 1915 an einer Stelle der Palinger Heide am Wege Schlutup—Palingen sehr zahlreich, auch im nächsten Jahre noch häufiger als sonst. ...D Apion Kraatzi Wenck, V, 253, „im südlichen Frankreich; bei uns nicht ein- heimisch“. C.Stern, Verh. XIV, S. 180, gibt1St.von Hbg.an, von Schilsky bestimmt. 64 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 1-3. C. maritima Latr. Meine Ansicht über den Artcharakter hat sich durch feinere Untersuchung und Vergleich nicht geändert. 9. Nebria livida L. var. lateralis F. 17. 6. 15 (4) Z Trvm.% Brodtener Steilufer. } 10. Clivina collaris Hbst. 23. 6. 14 (1) Teschow (Meckl.), Trave- strand. 24. 6. 14 (4) Travestrand b. Stau auf aufgebaggertem Boden. 28. 5. 15 (1) Trave bei ehemaliger Herrenfähre. 9.6.15 (1) Genin (Lübeck) auf aufgebaggertem Boden. Asaphidion pallipes Dftshm. 1.6.15 (1) 5 Landstraße Selms- dorf-—-Sülsdorf am Bach. 17.6. 15 (1) @ Brodt. Steilufer. 11. Bembidium littorale Oliv. (paludosum Pz.). 9. 6. 15 (3) ® Lübeck, Kanalufer bei Walkmühle. 12. Bembidium Stephensi Crotch. C. Stern, Verh. XV, 8. 58; Gusmann, Verh. XV, 8.90. 17.6.15 (16) 11 5 Trvm. Brodt. Steilufer an den Rinnsalen:;: bei manchen Stücken die Seiten der Oberschenkel gebräunt, doch sind es sicher Stephensi. Bembidium obtusum Sturm. 11.5. 15 (4) 2 5. Toter Arm der Trave bei Treidelstieg nach Gothmund und ehemaliger Herrenfähre. Bembidium guttula F. 24.6.15 (1) @ Alt-L. gesiebt. Bembidium aeneum Germ. 12. XlI. 14 (1) 2 Travestrand bei ehem. Stau aus Genist bei Hochwasser. BD. biguttatum F. 11.5.15 (1) @ Travestrand bei ehem. Herren- fähre. 13. JFatrobus excavatus Payk. 4. 5. 15 (1) 2 Rethwiese bei Bardowiek (Meckl.). 15. Calathus ambiguus Payk. (fuscus F.). 11.818 A) 1 d: 17.8.18 (2) 1 5 Ln. unter faulendem Kartoffelkraut. 16. Poecilus coerulescens L. (versicolor Strm.) ist hier sehr häufig; dagegen Poecilus cupreus L. auffällig selten: 7. 6. 12 (1) X Brandenbaum unter Fangknüppeln; 5.5.16 (1) S; 11.5.17 (1) @ Feldweg vom? Hochofenwerk Herrenwyk nach Dmd. 11.83.18 (2) 1 5° Ln unter faulendem Kartoffelkraut. 18. Amara apricaria Payk. 3.6.15 (1) @ Herrenwyk Feldweg nach Dmd. unter Steinen. 11.8.18 (14)5 JS; 17.8.18 (2) 2: 25.8.18 (3) 1 5 Ln unter faulendem Kartoffelkraut. | Amara aulica Panz. 11.8.18 (1) Ln unter faulendem Kar- toffelkraut; das erste von mir gefundene Stück. 21. Chlaenius nitidulus Schrank. 11.5.15 (1) JS; 28.5.15 (1) 2 Travestrand bei ehem. Herrenfähre. 23. Dromius sigma Rossi. 20. 6. 15 (1) Trave, Priwall; mein erstes Stück. Demetrias monostigma Sam. 20.5.15 (22) Priwall. Dr. P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeb. 65 Dytiscidae et Hydrophylidae, 237. Agabus guttatus Payk. 24. 5. 17 (1) @ Graben bei Alt-L. (fehlt bei v. K.)). 31. Limnebius aluta Bedel. (Gusmann, Verh. XV, 8.91. Künne- mann, D.E.Z. 1913, S. 645, als neue Art aufgeführt.) Bemerkens- wert erscheint mir sein Hinweis, daß Koltze’s pieina Marsh. viel- leicht aluta Bed. ist, weil H. Gerhardt die Bestimmung ausgeführt und dessen picina = aluta Bed. ist. Heteroceridae & Staphylinidae. 35. Heterocerus intermedius Kiesw. 17. 6.14 (13); 9. 6.15 (45). Lübeck, Genin und Elbe-Trave-Kanal bei Walkmühle. Meine ersten Funde. Dadurch wird die Angabe v.K.s bestätigt. Nach Reitt. F. g. III, S. 176, sehr selten. 37.. Oxypoda vittata Märk. 1.6.15 (2) bei Lasius fuliginosus aus Laub gesiebt, Bachsenkung an Landstraße Selmsd.— Sülsd. (Meckl.) ?). 38. Aleochara sparsa. Heer (succicola Th.). 22. 4. 11 (1) Schwm an trockenem Mövenkadaver; 3. 6. 15 (2) Weg Hw. nach Dmd. unter Steinen; dagegen ist 9.4. 03 (1) Verh. XV, 8. 120 zu streichen. Aleochara cıumiculina Kr. (Gusm., Verh. XV, 92). 19. 7. 14 (1) Hhm. aus faulendem Heu gesiebt. Al. inconspieua Aube. 12. XII. 14 (1) @ Travestrand am Stau aus Genist bei Hochwasser. 39. Myrmedonia funesta Gravh. 1.5.15) 1 1.615 (2) 1 o' gesiebt aus Buchenlaub im Nest von Lasius fuliginosus am Wege Selmsd.— Sülsd. Myrmedenia laticollis Maerkel. 1.5.15 (9)4 9: 3.5.15 (1) d; 1.6.15 (3) & wie funesta (fehlt bei v. K.) 40. Atheta (Liogluta) pagana Er. (Künnemann |. c. (2. Beitrag, 8.89). 24.6. 15 (1) © Alt-L. gesiebt. Nach Ganglb. II, S. 173, sehr selten, Reitt. F. g. II, S. 63, gibt nur in Mitteldeutschland Fund- stellen. A. (L.) nitidula Kr. 29.5. 15 (29) 17 5 Dmd. Gebüsch ober- halb des hohen Strandes gesiebt: 1.6.15 (1) 5 bei Lasius fuligino- sus Bachsenkung an Landstraße nach Sülsdorf (Meckl.). 41. A. (Atheta s. str.) aquatica Th. (C. Stern, Verhandl. usw. Bd. XV, 8.59). 23.5.17 (1) 5 Hhm. am Saftfluß von Birkenstümpfen; dagegen fand ich bei Nachprüfung meiner sämtlichen Castanoptera Mannh., der er sehr ähnlich sieht, kein zweites Stück. . _b Hydroporus tataricus Lec. bei Koltze, früher nicht zu deuten, da Koltze bei Reitt. F.G. v. 8. 311 geniculatus Th. als synonym anführt und Seidlitz, F. balt., 2. Aufl., 8.85 genic. als syn. zu melanocephalus Gyll., so ist er jetzt als Art zu streichen; denn auch genic. findet sich nicht bei Ganglb. und Reitter. 2) Oxypoda togata Er. (atricapilla Mäkl.) 30.6. 13 (1) Scharbach von: Herrn L. Benick gefunden, lag mir zur Bestimmung vor. 5 Kur, 2 . ” .e x + 66 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6. | A. (—) euryptera Steph. Mai 1917 Hhm. bei Försterei am Saft- tuß von Birkenstümpfen zahlreich. A. (—) wanthopus Th. 30. 9. 09 (1) X Wesloe, Kuhbrookmoor, (verglichen 1916 mit 3 Stücken aus dem D. Ent. Mus. Berlin). 7.6.17 1 @ Hhm. bei Försterei am Saftfluß von Birkenstümpfen; die Er- kennung dieser Art scheint mir sehr schwierig. zumal man so selten ein Stück in die Hände bekommt. A. (—) myrmecobia Kr. 6.V.16 (1); 14.5.16 (1) 11.6.16 (1) 4 Lh. (Königsberg) an ausgelegtem Hasenfell: 2.5.16 (1) @ Schwm. bei Formica rufa L.: 25.5. 17 (1) 5 Hhm am Saftfluß von Birken- stümpfen:; scheint hier recht selten zu sein; denn ich suche schon seit vielen Jahren vergebens nach ihm. 4. (—) autumnalis Er. 26. 4. 16 (1) @ Wesloe Kuhbrookmoor gesicbt. | A. (Metaxya) seguanica Bris. 17.6.14 (1) @ Lübeck, Kanalstrand bei Walkmühle. A. (—) fusca Sahl ist hier bei Koltze zu streichen; es ist /ati- collis Steph. und S.40 bereits aufgeführt. Diese Angabe hat mir seit Jahren Kopfzerbrechen gemacht. Ich erhielt von Koltze keine Auskunft, auch nicht, als ich ihm für seine Nachträge zu Reitters F. g. Bd.V. 8. 310ff. den größten Teil der dort befindlichen Angaben nach seinem Verzeichnis zusammenstellte. An dieser Stelle, S. 312, schreibt er Metaxya fusca Sahlbg. (latiuscula Th.) — Fusca Sahlbg. ist eine Zeitlang für vernacula Er. gebraucht worden: Bach, Fauna usw. sagt ausdrücklich Bd. IV, Verbesserungen $. 296: Hom. verna- cula Er. 8. 101 heißt fusca Sahlbg., vernacula Er. heißt aber jetzt laticollis Th.. die Beschreibung der fusca Sahlbg. angeführt bei Erich.., Gen. Spec., pag. 137, läßt leicht erkennen, daß es sich um latieollis Steph., handelt. So glaubte ich die Angabe Koltzes erklärt: aber dann müßte das Tier bei der fungi-Gruppe stehen; er stellt es aber aus- drücklich zur Metaxya, hier findet es sich auch in einer Note bei Seidlitz, F. balt., 8.430. Diese Stellung betonte Koltze noch durch die neue Angabe. Fauna germ.V.S. 312: „Metaxya fusca Sahl. (latius- cula Th.) fehlt bei Reitter.“ — Latiuscula Th. ist aber nach Kraatz. Naturgeschichte usw. 8. 202, gleich Homalota fragilicornis Kr.! Um dies klarzustellen. erbat ich mir im Februar d. J. vom Deutschen Entom. Museum Berlin die betreffenden Stücke aus der Koltze'schen Sammlung. Ich erhielt sie bereitwilligst, wofür ich auch hier meinen Dank ausspreche. Es sind 8 Stücke, von Scriba und Eppelsheim bestimmt und ohne weiteres als Zaticollis Steph. (vernacula Er., fusca Sahlbg.) zu erkennen. Koltze ist hier merkwürdig oberflächlich verfahren. Es sind also die beiden irreführenden Angaben an beiden Stellen zu streichen, damit sie nicht zu weiteren falschen Aufführungen verleiten. A. (Pelurga) luridipennis Mannh. 24. 6.15 (1) @ Alt-L. gesiebt; dagegen ist das Stück 6. 4. 06 (1) @ zu streichen. Dr. P. Gusmann: Zweiter Beitr. z. Käferfauna d. Untertrave u. ihrer Umgeb. 67 A. (Dimetrota) pieipennis Mannh. -(aeneipennis 'T'h., subrugosa Muls. x NIUIIIIII II SUN III - x RIIS: nn II I 3. Plinthus Fausti Reitter. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: Im mikroskopischen Bau ist der männ- liche Fausti-Apparat dadurch verschieden, daß die Rillenfläche viel kleiner ist als bei den bisher besprochenen Arten. Die feinere Struktur ist, soweit die Rillen in Frage kommen, genau so fein und dicht wie dort. An der Basis erreicht die Rillenfläche aber nicht die Innenseite des Apparates und wendet sich ziem- ‚ lich steil nach außen. Die übrige Fläche ist mit IS // gleichen Figuren wie bei dolosus versehen, höchstens. IN / etwas kleiner. Auch der Übergang von einer Fläche \// in die andere ist genau so. Bemerkenswert erscheint \ 7 mir das vollständige Fehlen aller Runzeln, selbst die flache Querwellung ist ganz rudimentär. Mehrfach sah ich dagegen tiefe, wie ausgefressen aussehende- Stellen. Es ist aber gut möglich, daß individuelleVerletzungen vorlagen. 3. Weiblicher Apparat: Nicht gesehen. b) aktiver Teil. @. Männlicher Apparat: Auf dem Pygidium eine Anordnung der Zähnchen, die stark an dolosus erinnert. Bei schwacher Vergrößerung glaubt man, die Zähnchen seien von einfacher Form, nur kurz und an der Basis breit. Bei stärkerer Vergrößerung ergibt sich dann ein. Bild, das an dolosus erinnert, aber in ganz eigenartiger ‘Weise ver- schieden ist. Abb. 5. w. D e Er u - wie bei fallax vor. Das Organ ist also recht variabel. \ _kennbar und stehen auch im wesentlichen noch in R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw. 93 Während der einzelne Zähnchenkomplex dortselbst mit gerader Basis und völlig frei und unabhängig von anderen inseriert ist, ist das bei Fausti nicht der Fall. Man sieht vielmehr, daß sich über der ganzen Stridulationsfläche flache, wellenartige Linien bewegen, auf deren Gipfel die Zähnchen angeordnet sind. Letztere sind sehr kurz und stehen zu 3-6, manchmal auch noch mehr, beieinander, ein kleines Kreissegment bildend. Je nach Einstellung des Objektivs verändert sich die Lage der Einzelkomplexe und es läßt sich nicht nur nachweisen, daß sie in verschiedener Tiefe liegen, sondern auch, daß die Zähn- sw zu u un u chen steil nach oben und hinten gerichtet sind. a u B Zweifellos kommen auch Übergänge zur +T——u u u dolosus-Anordnung vor. Die Abb. 6 stellt Ahbi6: das Extrem dar, das aber bei Fausti so vor- : herrschend ist, daß ich einen direkten Gegensatz zu dolosus fest- stellen muß. Einzelne Zähne habe ich nicht gesehen. Es ist also kein Einzelfall. daß Gruppenzähnung vorkommt. Abdominale Reibleisten von normaler Breite, sehr stark und dicht beborstet, Borsten robust. 8. Weiblicher Apparat: Nicht gesehen. 4. Plinthus Findeli Boheman. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: An der Deckenspitze trifft der Stridulations- teil mit dem sogenannten Innenrandsteil nicht stumpf aufeinander, sondern beide berühren sich nur mit ihren Spitzen, wie ich das auch bei anderen Gattungen oft sah. Der Riffelteil ist noch ganz deutlich entwickelt, wenn auch nur noch in ganz geringem. Umfang und ganz auf die Basis, d. h. Deckenspitze, \ beschränkt. Es kommen aber auch Ausdehnungen \ ‚Die einzelnen Rillen sind zwar noch klar er- übrigens sehr dichten Reihen. Es ist aber deutlich die Tendenz zur Figurenbildung gegeben und es = hat den Anschein. als ob der kleine Rillenteil erst un ganz jungen Datums wäre, dessen Ausbreitung nach vorn hin zunimmt. Die Grundskulptur ist wie bei den anderen Arten. In der Nähe des Rillenteils fehlt die Runzelung ganz, ist auch sonst nur recht schwach, aber sicher vorhanden. ß. Weiblicher Apparat: In gleicher Difformität wie bei den an- deren Arten. An der Deckenspitze auffallend feine Figuren in ge- ringer Ausdehnung. Niemals Rillenbildung. b) aktiver Teil. &. Männlicher Apparat: Sehr spärliche Gesamtentwicklung auf dem Pygidium. Die Bezahnung ist äußerst zart. An dem nach vorn 94 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. zu liegenden Teil der Reibplatte hat die Anordnung der Zähnchen die Form wie dolosus. Nach hinten zu gehen die kleinen Zähnchen in einzeln stehende größere Zähne über, die zwar klein an sich sind, aber trotzdem von ganz typischer Ausbildung, etwas gekrümmt und steil nach oben stehend. Es ist also recht gut der Übergang beider Zahnformen zu verfolgen. Abdominale Reibleisten sehr klein. Bezahnung auf den hinteren Segmenten meist einzeln, Zähne klein, auf den vorderen dicht ge- drängt und kräftig. 8. Weiblicher Apparat: Auf dem Pygidium normale, z. T. sogar recht kräftige Bezahnung. Abdominale Reibleisten wie beim J' nur sehr klein. Bezahnung auf allen Segmenten dicht und kräftig. 5. Plinthus irroratus Reitter. Es standen mir leider nur P9 zur Verfügung. a) passiver Teil. Grundform den anderen Arten gleich. Die Felderung allgemein und in der Größe sehr gleichmäßig. Auch an der Deckenspitze, also an der Basis des Lautapparates, keine Verkleinerung bzw. Verän- derung der Einzelfiguren. Runzelung fehlt. b) aktiver Teil. Die Reibplatten auf dem Pygidium sind von normaler Größe. Die Bezahnung stellt einen Übergang von der kleinzahnigen wellen- förmigen Anlage zur Zahnbildung dar. Die Einzel- SIT zähne sind noch nicht vorherrschend, treten aber oft Im auf und zwar in Verbindung mit Komplexen kleiner AS £— Zähne. Diese sind nicht denen gleich, die in Abb. 3 a 8 SR und 6 dargestellt sind. sondern ent- ' springen einer gemeinsamen Basis, die Annan! nicht breiter wie bei einzähnigen ist und differenzieren sich erst an der Spitze. Es ist zu beachten. daß die einzelnen Zähnchen im Komplex nicht gleichartig sind, sondern daß immer nur ein Zahn Neigung hat, sich kräftig zu entwickeln. Manchmal sind auch zwei Zähnchen so dicht bei- / einander, daß man eigentlieh nur von einem zwei- - apb.9. spitzigen Zahn sprechen kann. Seitlich hängen die einzelnen Zähnchen auf breiter Grundlage meist zusammen. Abdominale Reibleisten kräftig und dicht bezahnt. Der Über- gang auf den harten Chitinteil des Segments läßt die Entstehung der Bezahnung deutlich verfolgen (Abb. 9). 6. Plinthus Parreyssi Boheman. a) passiver Teil. «. Männlicher Apparat: Die Trennungslinie ist schmal und etwas vertieft, und, während sie an der Basis den Apparat vom Decken- Di ee Dee en ee ee ee ne eier ERTEILT re De ie > R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw, Y5- inneren abschließt, verschwindet sie nach vorn zu und läßt die Grenzen offen. Der Umfang der Rillenpartie ist ungefähr fallax gleich. Varia- tionen sind aber möglich (siehe Findeli). Die Riffelung ist sehr eng und scharf. Am Deckenrand hält sie sich lange und geht allmählich in die rhomboide Form über. Hexaädrische Felderung findet sich nur in der basalen Hälfte in geringem Umfange. Meist herrschen rhomboide Charaktere vor. Selbst an der Übergangsstelle des Laut- apparates zum Deckeninneren, wo die Trennungslinie schon fehlt, kenn- zeichnet die rhomboide Struktur noch die Region des Lautapparates gegen das Deckeninnere. Eigentliche Runzelung fehlt, nur schwache muldenartige Vertiefungen in querer Lage sind vorhanden. ß. Weiblicher Apparat: Im allgemeinen entspricht der Bau des weiblichen Apparates dem der anderen Arten. Ein gewisser Fort- schritt scheint mir indessen doch vorhanden. Bei passender Beleuch- tung kann man an der äußersten Basis, d.h. also in der Nähe der Deckenecke, auf sehr kleinem Raum eine Skulptur bemerken, die schon sehr erheblich an die Rillen erinnert. Es war aber noch zu keiner einwandfreien Ausbildung gekommen, obschon die Anordnung den Rillen entsprach. Die Rillung wurde nämlich sehr oft noch von Querwänden unterbrochen, die den ursprünglichen Charakter noch erkennen lassen. Jedenfalls ist aber die Lage der einzelnen Rillen so dicht, daß man bei ungenügender Vergrößerung reine Rillenstruktur annehmen könnte. Die grobe Felderung ist sehr ausgedehnt, nur am Deckenrande selbst bleibt sie feiner. b) aktiver Teil. &. Männlicher Apparat: Auf dem Pygidium auffallend geringe Entwicklung des gesamten Organes. Die Chitinisierung ist im Be- reich der Reibplatte so dünn und zart, daß selbst jedes Pigment fehlt. Die Bezahnung ist ganz deutlich und besteht aus einfachen Zähnen, die aber von so zarter und kleiner Gestalt sind, daß sie sich kaum von der Grundfläche abheben. Außerdem stehen sie auch so weitläufig, daß der Zwischenraum zwischen den Zähnen manchmal größer ist, als die Zähne an der Basis. Abdominale Reibleisten sehr klein und mit ganz undeutlicher, möglicherweise fehlender Bezahnung. 3. Weiblicher Apparat: Bezahnung des Pygidiums wie beim J. Abdominale Reibleisten breit und gut entwickelt. Bezahnung zwar nicht so dieht, daß sich die Zähne decken oder berühren, aber doch von ‚recht kräftiger, robuster Gestalt und deutlich nach aufwärts gerichtet. Die verschiedene Ausbildung der abdominalen Leisten innerhalb des Geschlechts ist auffallend, wenn nicht ein individuelles Manko beim g' vorgelegen hat. 7. Plinthus Schneideri Tourn. a) passiver Teil. : &. Männlicher Apparat: Die Riffelpartie ist etwas größer als bei fallax, was aber, da ich mich von der Variabilität derselben an an- ee te Ka 96 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. deren Arten überzeugen konnte, wenig besagen will. Jedenfalls ist der Apparat in normaler Weise entwickelt. Das gilt auch für Form und Anlage des gefelderten Teiles. 8. Weiblicher Apparat: In üblicher Weise unterschieden. b) aktiver Teil. In beiden Geschlechten im wesentlichen gleich gebaut. Es ist noch keine eigentliche, einheitliche Bezahnung zur Durchbildung ge- kommen, die ganze Anlage ist + rudimentär. Die Zähnchen sind einzeln oder zu mehreren (2—3) beieinander und es ist noch deutlich der Ursprung nachweisbar, wie ich ihn in Abb. 6 bei Fansti dargestellt habe. Ohne Frage ist die Fortentwicklung aber bedeutend vorge- schritten, denn es sind doch schon vollständig normale Zähnchen vor- handen, die nur noch z. T. in Gruppen vereinigt sind. Es ist von Wichtigkeit, daß die Gruppen kleiner und in der Minderzahl sind. Es läßt sich bei Schneideri sehr schön beobachten, wie die Komplexe zusammenrücken, die Zahl der Zähne sich verkleinert, die Zähne selbst aber immer größer werden und eine aufrechte Stellung an- nehmen. Gegen die Möglichkeit, daß die Zähne zur Hervorbringung von Lauten nicht geeignet wären, könnte nur ihre weite Stellung ins Feld geführt werden. Abdominale Reibleisten schmal, normale, kräftige und dichte Be- zahnung. 8. Plinthus silphoides Herbst. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: In der Ausdehnung der Riffelfiäche dolosus gleich. M.E. besteht überhaupt mit dieser Art die größte Überein- stimmung, denn nicht nur die große Rillenfläche findet sich wieder, auch die. Anlage der Trennungslinie und die Art und Weise der Runzelung ist nur noch bei dolosus in gleichem Umfange zu finden gewesen. Die Riffelpartie nimmt an der Basis die ganze Breite des Organes ein und hat keine Tendenz, am Deckenrande in Felderung überzugehen. Skulptur der Felderung gleich dolosus. 3. Weiblicher Apparat: In üblicher Weise unterschieden. b) aktiver Teil. Das Pygidium ist genau wie bei dolosus bezahnt, im weiblichen Geschlecht wie dortselbst, rudimentär. Abdominale Reibleisten kräftig, normal bezahnt. 9. Plinthus Starcki Faust. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: Rillenteil sehr klein, etwa im Umfang wie Abb. 7. Rillen sehr dicht und öfter durch feine Querwände unter- brochen. Die Rillen gehen bis an den Deckenrand, füllen aber selbst an der Basis das Organ nicht in seiner ganzen Breite aus. Der gefelderte Teil mit recht großen Figuren versehen. Die Run- zelung ist auf dem ganzen Organ mit Ausnahme des Riffelteiles so R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw. 97 dicht, daß die Skulptur an manchen Stellen kaum erkennbar ist und nimmt die ganze Fläche von der Trennungslinie bis zum Deckenrand ein. Richtung der Runzeln ausschließlich von der Trennungslinie zum Rande. Weibliche Tiere standen mir nicht zur Verfügung. b) aktiver Teil. Auf dem Pygidium ganz rudimentäre Zähnchenbildung, entfernt an dolosus erinnernd. KReibplatte sehr klein. Abdominale Reibleisten sehr dieht und kräftig bezahnt: Zähne von normaler Form. 10. Plinthus Sturmi Germar. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: Bei Sturmi weicht der Bau des passiven Apparates in etwas ab. Zwar fehlt der Riffelteil keineswegs, wenn «r auch nicht gerade besonders groß an Fläche ist. Seine spezielle Ausbildung ist sogar sehr gut entwickelt, die Linien stehen sehr dicht, sind scharf und kantig. Der Übergang in den gefelderten Teil geschieht in der schon bei dolosus angegebenen Weise. Was mir auffiel, war der Umstand, daß die bei allen Arten vorherrschende Form der Felderung, die: noch immer, wenn auch entfernt, doch ‚das Hexaöder erkennen läßt. bei Sturmi ganz verschwindet. IHN Es bildet sich vielmehr eine Form aus. die deutliche Linien- N INN) führung erkennen läßt und die Figuren dadurch erzeugt, | | daß die Linien durch Querwände getrennt sind. Erst nach IN dem Spitzenteil des Apparates, also nach der Deckenbasis | Il zu, werden auch mehr reguläre Figuren entwickelt, die aber " niemals die Gleichmäßigkeit wie bei anderen Arten er- Abb. 10. reichen. Die Trennungslinie ist nur mäßig entwickelt und obliteriert zuweilen ganz. An diesen Stellen gehen dann die Struktur- elemente des Lautapparates in die des Deckeninneren -z. T. ganz _ anmerklich über. - Jede Runzelbildung fehlt. ß. Weiblicher Apparat: Auch beim weiblichen Geschlecht sind nicht unbeträchtliche Abweichungen festzustellen. Die Grundskulptur ähnelt der des Mannes, wie zu erwarten vollständig und ist homogen. Das ganze Organ ist von unbestimmtem Umfange. Die Trennungs- linie fehlt vollständig und so findet ein ganz unmerklicher Übergang ins Deckeninnere statt. Eine eigentliche Abgrenzung ist nur im Basal- teil vorhanden. Im allgemeinen ist das Organ auch sehr verkürzt und auffallend platt. Jede Runzelung fehlt vollständig. b) aktiver Teil. &. Männlicher Apparat: Die Reibplatten auf dem Pygidium sind sehr klein, die Zahnbildung schwächlich und rudimentär und stimmt an der von Fausti' (Abb. 6) gegebenen Abbildung voll und ganz überein. 5 2. =, - ———e m 2 u —E 7 98 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. Abdominale Reibleisten äußerst schmal, die Bezahnung nur auf kleiner Fläche, Zähne sehr einzeln, lang und verhältnismäßig groß und dicht an der Grundfläche anliegend. 3. Weiblicher Apparat: Auf dem Pygidium die gleiche rudimen- täre Bezahnung wie beim 5, höchstens noch kümmerlicher. Abdominale Reibleisten kräftig und dicht bezahnt. Reibflächen verhältnismäßig groß. 1l. Plinthus anceps Boheman. a) passiver Teil. &. Männlicher Apparat: Riffelteil sehr klein, aber gut ausgebildet. gefelderte Partie 4—6 eckig. scharfkantig, Trennungslinie deutlich, Runzelung fehlend. Sonst ohne besondere Merkmale. 3. Weiblicher Apparat: Auf der ganzen Fläche gleichmäßige Figuren in der Form des männlichen Organs, schwache Runzelung in Längsrichtung überall, Trennungslinie deutlich. b) aktiver Teil. &. Männlicher Apparat: Bezahnung auf dem Pygidium wechselnd, z. T. sehr engstehend und kräftig, z. T. auch weitläufig, kurz und hin- fällig. Jedenfalls aber niemals stärker als beim @. Die dichten Partien sind die kräftigste Entwicklung mit, die ich bei Plinthus: überhaupt gesehen habe. | Abdominale Reibleisten kräftig und dicht gezahnt, Zähne normal. 3. Weiblicher Apparat: Pygidium sehr zart und weitläufig ge- zahnt. Zähne in Komplexen oder einzeln stehend, im ersteren Falle kurz, im letzteren normal. Zwischen den Zähnen bleibt immer größerer Raum, als dieselben an der Basis breit sind. Allgemein rudimentäre. Entwicklung. Abaominale Reibleisten nur sehr kurz, einzeln bezahnt. Zähne. anliegend, zuweilen rudimentär. 12. Plinthus styrianus Boheman. a) passiver Teil. . «. Männlicher Apparat: Riffelfläche mittlerer Größe. Riffelung; sehr .eng, scharf und klar. Gefelderte Partie durch die starke Run- zelung meist recht undeutlich. Runzeln in Längsrichtung auf dem ganzen Organ, an der Trennungslinie am kräftigsten, den Deckenrand aber nicht erreichend. Trennungslinie zwar schmal und zart, aber deutlich. 5. Weiblicher Apparat: Fehlen der Riffelpartie, sonst dem J' gleich. b) aktiver Teil. %. Männlicher Apparat: Auf dem Pygidium zarte, wechselnde, niemals dichte Bezahnung. Zähne z.T. einzeln stehend, dann nur klein, oder in Komplexen in der Form von Findeli. Auf jeden Fall nur ganz kümmerliche Entwicklung. Zn en Le aa 6 DD EN R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw. 99 Abdominale Reibleisten normal bezahnt, Zähne kräftig. ß. Weiblicher Apparat: Vom männlichen wenig verschieden. Ab- dominale Reibleisten wie beim J. 3 E23 63 UÜberschlägt man die Ergebnisse, so ist zunächst auf die schon eingangs erwähnte Einförmigkeit im Bau des Apparates hinzuweisen. Das gilt auch für den feineren Bau desselben. Der Lautapparat trennt sich vom Deckeninneren deutlich ab und ist schon makroskopisch zu erkennen. Für gewöhnlich trennt die Linie den gesamten Apparat ab und umzieht ihn in + großer Schärfe vollständig. Die Linie kann breit und flach (dolosus) oder auch enger und tiefer sein. In der Regel ist sie wie bei dolosus ausgebildet. Daß sie aber auch fast vollständig fehlen kann, dafür sind Beweise vorhanden (Parreyssi beim &). Nur beim ® ist sie bei Sturmi -fehlend und nur im Basalteil ist sie noch deutlich nachweisbar. Der Übergang in die Grundskulptur des Deckeninneren erfolgt dann ganz allmählich. Bei Sturmi ist das Organ auch an sich nur klein. Auf jeden Fall ist beim 5’ eine + große Riffelpartie ausgebildet. Damit ist die Möglichkeit der Stridulation rein funktionstechnisch, soweit der passive Apparat in Frage kommt, gegeben. Es ist kaum möglich, sich ein Bild örtlicher Reihenfolge in der Entwicklung zu machen, weil alle Arten den Riffelapparat haben. Zwar in verschie- dener Größe. Ich lege darauf aber kein Gewicht, weil ich sehr be- trächtliche individuelle Differenzen sah (Findeli). In der Regel ist es so, daß die Rillen, wenn auch nur einzeln und zart, durch sehr feine Querwände getrennt waren, aber doch so, daß die Rillennatur dadurch in keiner Weise beeinträchtigt wurde. Wie nahe sich die Geschlechter hier berühren, siehe beim Parreyssi @. Der Rillenteil liegt immer an der Basis des Apparates, d. h. also an der Decken- spitze. Nach und nach gehen die Rillen in eine Felderung über. In der Regel ist diese mehreckig. Ich kann nicht gerade sagen, daß Neigung besteht, das im Deckeninneren vorhandene Hexaöder zur Aus- bildung zu bringen. Die Figuren schwanken zwischen 4—6 eckigen Flächen, die manchmal auch direkt formlos sind. Diese Art der Felderung ist die vorherrschende. Es können aber auch andere Figuren zur Entwicklung kommen. So bei Sturmi. Hier tritt die reguläre Figur ganz in den Hintergrund, es bilden sich viel- mehr langgestreckte linienartige Figuren, die mit der Grundskulptur . in keinem Zusammenhang mehr stehen. Im besten Falle kann man ‚sie noch als rhomboide Formen ansprechen. Auffällig ist die Tatsache, daß die meisten Arten gerunzelt sind. Der Rillenteil ist niemals gerunzelt, das ist gleich von vornherein bemerkt, im übrigen sind die Runzeln, lange wie quere, aber zu- weilen so stark, daß aufihnen die Skulptur ganz und gar verschwin- det und sie spiegelglatt werden. So bei siyrianus. Meist ist sie von mittlerer Stärke, läßt nach dem Rande zu nach und kann überhaupt ganz fehlen. So bei anceps, Fausti. a} TS 100 Entomologisehe Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. Von ziemlich einheitlichem Bau ist der weibliche Apparat. Die beim dolosus &' dargestellte Figurenbildung herrscht beim © vor. Die allermeisten Arten sind so beschaffen. Eine bestimmte Ausnahme machen fallax, wo sich eine vorherrschend rhomboide Form entwickelt hat und Parreyssi, wo die Figuren rechteckig sind. Also bei beiden Figuren die gleiche Tendenz. Im allgemeinen sind die Figuren auf dem ganzen Organ gleich- mäßig. Es besteht aber ohne Zweifel Neigung, sie nach dem Decken- rand hin zu verkleinern, ja es kommt sogar vor, daß die Umgestal- tung in kleine und rechteckige Figuren so weit gehen kann, daß sich deutlich Neigung zu Rillenbildung nachweisen läßt (Parreyssi). Ich muß fast glauben. daß auf diesem Wege die Rillen entstanden sind. Natürlich ist das nicht absolut nötig, denn der Übergang vom Hexaöder auf die Rillen kann direkt stattfinden. Alle über die Entwicklung ausgesprochenen Ansichten sind reine Mutmaßungen. Die scharf ausgeprägte Difformität des Apparates innerhalb der Geschlechter ist interessant. Eine wirkliche Annäherung beider findet nur bei Parreyssi statt. Gleichmäßig wie der männliche Apparat ist auch der weibliche beschaffen. Während bei den von mir bisher untersuchten Gattungen meist vollständig funktionelle Apparate zur Ausbildung gekommen sind oder ganz fehlten, zeichnet sich Plinthus dadurch aus, daß zwar keine Art, weder im männlichen noch im weiblichen Geschlecht, ohne Reibplatte auf dem Pygidium ist, daß aber die Ausbildung auf so geringer Stufe blieb, daß von einer aktiven Gebrauchsfähigkeit keine Rede sein kann. Normal ist die Reibplatte bei keiner unter- suchten Art. Da auch der aktive Apparat aus dem Hexaöder hervorgegangen ist, so müssen diejenigen Arten m. E. noch am wenigsten ‘entwickelt sein, wo dasselbe sich auch noch in der Bezahnung ausdrückt. So fand ich die Form der Zahnbildung, wie sie irroratus darbietet, auch genau oder ähnlich bei anderen Gattungen des Hylobiini. Das Sechs- eck ist noch ganz deutlich, es steht etwas auf der Spitze. Eine Seite hat sich ganz besonders stark entwickelt und zum Zähnchen umge- bildet. Es ist dabei durchaus nicht erforderlich, daß es gleich ein nor- males Zähnchen ist, es kann vielmehr zu einem zackigen, kleinen Hügel werden, der sich erst in seiner weiteren Entwicklung zum einfachen Zahn umbildet. Diese Zähne stehen in der Regel wenig steil aufrecht. Noch weiter rückgebildet ist die Zahnform bei dolosus und den meisten Arten. Hier läßt sich die eigentliche Natur dieser Gebilde überhaupt noch nicht erkennen. Es sind meist noch keine eigentlicher Zähne, sondern Komplexe von kleinen rudimentären Zähnchen, die noch zusammensitzen und ihren gemeinsamen Ursprung dadurch be- weisen, daß sie auf einer kleinen welligen Erhöhung stehen. Diese Art der Zähnelung ist sehr häufig. Die Rückbildung kann aber noch weiter gehen. Bei Fausti sind es nur noch kleine, flache Wellen, | R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw. 101 auf deren Bergen mehrere kleine, dreieckige, ganz rudimentäre Zähne beieinander stehen. Ich muß nun darauf aufmerksam machen, daß die einzelnen Zahnformen natürlich nicht ausschließlich bei der betr. Art ausgebildet sind. Die Sache ist vielmehr so, daß sich oft mehrere, manchmal sogar alle Übergänge bis zur normalen funktionsfähigen Zahnung herausbilden. So ist bei Zündeli der Übergang aus den Zahnkomplexen in die Einzelzahnung ganz deutlich, bei anceps kann man sehen, daß sich Partien von Einzelzähnen mit Komplexen ab- wechseln. Auch bei styrianus ist es ganz ähnlich. Jedenfalls sah ich in keinem Falle ein so typisch bezahntes Pygidium wie das bei anderen Gattungen Regel ist. Die Geschlechter sind sich in der Art der Bezahnung nicht gleich. Das dolosus 2 ist z. B. kaum oder gar nicht bezahnt, fallax hat voll- ständig normale. wenn auch im Umfang sehr geringe Bezahnung. Irroratus läßt alle Übergänge erkennen, bei .ı ist die Entwick- lung m. E. am weitesten vorgeschritten. Entgegen der schwachen Ausbildung auf dem Pygidium sind die abdominalen Reibleisten meist sehr kräftig und normal bezahnt. Auf den Abb. 4 und 9 habe ich dargestellt, wie die Zähne aus der Grund- skulptur entstehen. Die große Gleichmäßigkeit im Bau des Lautapparates macht es ganz unmöglich, sich ein Bild über den verwandtschaftlichen Zu- sammenhang und der artlichen Entwicklung zu bilden. Es wäre noch kurz die Frage zu erörtern, ob unter den gegebenen Verhältnissen Lautäußerungen denkbar wären. Ich möchte das ver- neinen und bejahen. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß der passive Apparat alle Bedingungen erfüllt, die an einen funktionstüchtigen gestellt werden können. Er wird auch den strengsten Kritiker befriedigen. Ich lege nicht so hohen Wert darauf. Das Pygidium ist aber in jedem Fall so rudimentär entwickelt, daß damit ganz bestimmt keine Töne hervorgebracht werden können. Nun habe ich aber bei allen Arten aller bisher untersuchten Gattungen in + großem Umfange die ab- dominalen Reibleisten festgestellt, und da sie bei allen Tieren mit Hartnäckigkeit wiedererscheinen, so muß ich ihnen auch eine nicht zu unterschätzende Bedeutung beimessen. Können sie das Pygidium überhaupt ersetzen? Ohne Frage! Auch die Lage ist danach, daß sie sehr wohl funktionell tätig sein können. Möglich ist es also sehr wohl. daß Plinthus striduliert, ob es aber faktisch der Fall ist, kann nur der Beweis entscheiden. B. Epipolaeus Weise. Es konnte nur untersucht werden: 2 BD. caliginosus BE: ’. . » .... aus Belgien 102 Entomologische.Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. a) passiver Teil. Beide Geschlechter im wesentlichen gleich. Jede Riffelung fehlt vollständig, eine sehr engmaschige, 4—6 eckige Felderung bedeckt das ganze Organ. Der Abschluß gegen das Deckeninnere ist sehr undeutlich, eine eigentliche Trennungslinie fehlt, am ehesten sind die Grenzen, die den Lautapparat vom Deckeninnern trennen, an der ver- schiedenen Skulptur zu erkennen. Keine Runzelung. b) aktiver Teil. Auf dem Pygidium mäßige Bezahnung. - Zähne entweder einzeln stehend, und das ist meist der Fall, oder zu zweien und dann klein. In jedem Fall sind die Zähne aber weit voneinander getrennt. Das ganze Organ macht also noch einen primitiven Eindruck. Die abdominalen Reibleisten sind so schmal und so gering und undeutlich bezahnt, daß ich kein klares Urteil gewinnen konnte. Selbst wenn caliginosus mit den Plinthusarten habituell überein- stimmen würde, was aber faktisch nicht der Fall ist, würde ich dennoch für Abtrennung sein, weil die Ausbildung des Stridulationsapparates so abweichend ist, daß er unbedingt gattungstrennenden Wert besitzt. Es genügt, auf die obigen Angaben hinzuweisen. Wünschenswert wäre die Untersuchung weiterer Arten, leider steht mir kein Material der seltenen Tiere zur Verfügung. C. Neoplinthus Bedel. N. tigratus Rossi. a) passiver Teil. Ich sah nur das ©. Der allgemeine Bau stimmt mit Plinthus überein, doch erscheint mir das Organ reichlich groß, breit und massiv. Die Trennung vom inneren Deckenteil erfolgt durch eine verhältnis- mäßig schwache Linie. Die Skulptur des Deckeninneren besteht aus langgezogenen, rhomboiden Figuren. Das Organ selbst besitzt keine Rillen, sondern ist ausschließlich aus geometrischen Figuren gebildet, deren Elemente zwischen dem Vier- bis Sechseck schwanken. Sehr regelmäßig ist die Ausbildung nicht, wohl aber recht scharf. Nach dem Deckenrand zu kaum Verkleinerung der Figuren. Runzelung nur sehr schwach und nur kurz in der Gegend der Trennungslinie. b) aktiver Teil. Auf dem Pygidium keine nachweisbaren Zähne, überhaupt äußerst geringe Neigung, den Lautapparat zu entwickeln. Bei eingehender Untersuchung finden sich ganz schwache Anfänge, die noch unter der starken Einzelbehaarung verborgen sind. Die Reibleisten von normaler Bezahnung. Ich habe leider nur ein @ gesehen, das mir Herr Hofrat Heller, Dresden, liebenswürdiger Weise zur Verfügung stellte. Ein J' war nicht zu bekommen. | + R. Kleine: Der Stridulat.-App. d. Gatt. Plinthus Germ., Epipolaeus Weise usw. 103 Nach Lage der Dinge, auf Grund der Untersuchungsergebnisse und unter Berücksichtigung des gesamten Habiturs scheint mir Neo- plinthus nieht mit Plinthus in so enger Verwandtschaft zu stehen wie mit Zpipolaeus. Daß auch beim 5’ der Lautapparat passiven An- teils nicht gerillt ist, ist ganz sicher anzunehmen, denn der Bau des weiblichen schließt sich nur der Gattung Epipolaeus an, nicht aber Plinthus. Mit ersterer bildet Neoplinthus also eine Verwandtschafts- gruppe, während das Plinthus-Gros für sich bleibt. Figurenerklärung. Lage des passiven Stridulationsapparates von Pl. dolosus Faust. Feiner Bau desselben. Bezahnung des Pygidiums derselben Art. Abdominale Reibleisten. Übergang der Bezahnung in die Grundskulptur. Pl. fallax Falderm. Lage des passiven Stridulationsapparates von Pl. Fausti Reitt. Bezahnung des 5° Pygidiums derselben Art. Lage des passiven Stridulationsapparates von Pl. Findeli Boh. Bezahnung des Q Pygidiums von Pl. irroratus Reitt. Bezahnung der abdominalen Reibleisten und Übergang in die Grund- skulptur hei Pl. irroratus Reitt. Feiner Bau des 5 Stridulationsapparates von Pl. Sturmi Germ. Po. 3 sonen Y at _ Zur Lebensweise des Haselborkenkäfers (Lymantor coryli Perris). (Mit Textfigur.) Von Rudolf Simmel, Förster in Hermsburg (Krain, Post: Klana.) Lebende Zäune machen sich in den Hutweiden des Laaser- tales (Krain) durch ihre große Menge auffällig, Der Zweck dieser ‚Zäune ist in der Trennung von Parzellen und zur Scheidung des Wiesen- und Ackerlandes zu suchen. In diesem Falle bilden solche Zäune eine Bürgschaft gegen Schäden durch das Weidevieh, eventuell Wild und Menschen, und müssen daher besonders dicht erhalten werden. Von Jahr zu Jahr wird deshalb bei Erweiterung und Rei- nigung des Kulturlandes der Abraum, bestehend aus Steinen und ge- rodeten Sträuchern, dem lebenden Zaune zugeführt, um hiermit die vor- handenen Löcher gut zu verschließen. Genügt der Abraum nicht, so sucht der Landmann seinen. Bedarf in nächster Umgebung, von den ihm zahlreich zu Gebote stehenden Sträuchern, zu decken. Auf diese Weise findet sich in solchen Einfriedungen die ganze Strauchflora der Hutweide in allen Säftestadien bis zum dürren Holze vor, worunter auch die Hasel (Cörylus avelläna) zahlreich vertreten ist. In einer Seehöhe von 6—700 m fand ich am 5. Oktober 1915 in so hergestellten Zäunen den Haselborkenkäfer am Fuße der in nördlicher Abdachung abfallenden Schneeberger Forst zum erstenmal 104 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6. auf. Hier hat der Käfer immer geeignetes Brutmaterial und man wird ihn nie vergebens suchen. Aber lange suchte ich diesen Borkenkäfer in allen Höhen und Expositionen — vergebens — aus dem Grunde, weil ich nach ihm immer an.lebenden Sträuchern fahndete, so daß ich an seinem Vor- kommen bereits zweifelte. Die Literatur sagt sehr wenig von dieser Art und man findet teilweise keine oder unrichtige Angaben; ins- besondere was den Muttergang betrifft. Daraus ist wohl zu schließen, dal die Biologie dieses Käfers noch wenig erforscht ist, was mich ermutigt, hierüber meine gemachten Beobachtungen in dieser Zeit- schrift zu veröffentlichen. Sie sollen den Zweck haben, einen Eindruck über das Leben des Lymantor coryli Perr. zu gewinnen. Am 6. Oktober 1915 untersuchte ich eine größere Anzahl mit Brut besetzter Fraßstücke (Hasel) von 15— 30 cm Länge und 7—15 mm Stärke. Das Holz war trocken, nur wenige Haseltriebe schienen frischer zu sein. Die Einbohrlöcher sind sehr wenig vorhanden und versteckt unter Benutzung von Aststellen und sonstigen Erhabenheiten angebracht. Unter den Stäben befindet sich auch verlassener Fraß, aus welchem ersichtlich ist, daß nur wenige Jungkäfer denselben ver- ließen. Nach Abschälen der äußerst dünnen Rinde ist nahezu in der Regel nichts anderes als Löcher und längliche Lücken zu sehen. Das ganze Brutbild, wie auch Ernährungsgänge liegen daher im Holz. Nach Bloßlegung einer größeren Zahl von Brutgängen sehe ich, daß der Mutterkäfer bei Anlage derselben die Längs- richtung einhält und von einem verhältnismäßig kleinen Brutraum 1—5 Gänge nach unten und oben angelegt werden, deren Länge von 1—6.cm beträgt, normal aber bis 4cm erreichen. Der Brütungsfraß ist häufig durch den Ernährungsfraß der Elternkäfer zerstört. Dieser Fraß ist auch für sich allein zu finden und sehr unregelmäßig ge- staltet. Je nach Länge der Muttergänge haben diese 8—30 Eigruben, welche bald nahe zusammengerückt — und dann wieder ungleich weit voneinander abstehend — daher unregelmäßig gestellt sind. Entwicklungsstadien: In der Mehrzahl Jungkäfer, wohl auch Puppe und große Larve; Larve noch klein; etwa 5mm vom Brutgang; größere Larve. In jenen Bruten, wo die Larven noch nicht soweit vorgeschritten sind, leben fast regelmäßig die Mutter- käfer in den Gängen. Hier ist häufig Ernährungsfraß zu sehen. Im älteren Fraß ist häufig eine Laus, welche dadurch auffallen muß, weil sie schön rot ist. Unter den Haseltrieben erweisen sich die frische- ren als Nahrungsobjekte oder Winterquartiere. Hier sind Stellen, wo 1— 4 Käfer nahe beisammen in Minierungen stecken. Nach Öffnen soleher Plätze werden die Käfer unruhig. Am 7. Dezember 1915 finde ich beim Zirknitzer See in einem Asthaufen den Haselborkenkäfer als Brut und im Winterquartier vor. In den meisten Bruten ist zu sehen, daß ein großer Teil der Brut als Larve bald eingegangen ist. Dieses Absterben der Bruten erregte auch schon früher meine Aufmerksamkeit und frage mich auch | $ “ ü TC Zur Lebensweise des Haselborkenkäfers (Lymantor coryli Perris). 105 heute, mit welchem Feinde es Lymantor coryli zu tun hat, da ich weder Spuren von Schlupfwespen oder sonst welche Anhaltspunkte finde. — Es sind im allgemeinen die gleichen biologischen Verhältnisse wie jene vom 6. Oktober. Mehrere mit Jungkäferbrut besetzte Stücke finde ich nach längerem Suchen und nehme sie mit nach Hause, wo ich sie in ein nördlich gelegenes Fenster auf eine Papierunter- prymgs A 1377 lage- gebe und zeitweise be- 1% ha +4 - 5 w ’ = feuchte. ING 4 Wi, | Die erste Hälfte des Monats April brachte Le- ben in die Bruten. Bisher blieb alles im Fraßstillstand. Die Jungkäferbrut erzeugt Luft- löcher. Feines Holzmehl ver- mischt mit Rinde wird täglich abends weggeblasen, um die Dauer dieser Arbeiten und even- tuelle Unterbrechungen infolge Wetterumschlages feststellen zu können. Hier sehe ich ausge- worfenes Fraßmehl, welches be- deutend lichter erscheint, also nicht mit Rindenstaub vermischt ist. Ich schneide nach und er- kenne meine im Herbstfraß überwinterten Käfer wieder, welche den Fraß nicht verließen, sondern — wie ‚sichtbar — Brutgänge hiervon ausbauen. Heute messen die Anfänge 3—8 mm und enthal- ten 1—3 Eikerben, jedoch noch ohne Ei. Die reinweiße Fort- setzung des Fraßes von heuer ist von dem Überwinterungsfraß durch den Farbenkontrast des Bohrmehles leicht zu unter- scheiden. Infolge Gelegenheits- mangel konnte ich das Ausfliegen der Jungkäfer nicht genau ver- folgen. Am 6. April sichtete ich die ersten Käfer auf den Fenster- scheiben. Es trat für wenige Tage kaltes Regenwetter ein, worauf die Jungkäfer durch Nichtschwärmen reagieren und im Flugloch schöne Tage abwarten. Am 18. April flogen die letzten Käfer aus. Nach einer Woche öffne ich den verlassenen Fraß, finde aber noch einzelne. Jungkäfer und auch Puppen vor. = & RE „e Ba NS 106 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6. Am 15. April beobachtete ich in der Natur. Wie ge- wöhnlich, suche ich auch heute in den Asthaufen der lebenden Zäune in der nächsten Umgebung vom Schlosse Schneeberg. Die obenaufliegenden Äste stammen in der Regel von jüngster ‚Zeit und sind nicht beflogen. Hier ist zwischen Hecken ein Asthaufen eingeschoben, welcher geeignetes Brutmaterial enthält. Ich greife nach unten und ziehe eine Haselrute nach der anderen heraus, die hierbei in Stücke zerbrechen. Also trocken genug. Ich nehme die mit Brut ‚besetzten Stücke und mache mir's bei nächster Sitzgelegenheit be- quem. Ein Stück wie das andere kommt an die Reihe. Es handelte sich mir bei dieser Untersuchung darum, den Zeitpunkt des Schwärmens im Frühjahr zu ermitteln. Zu meiner Befriedigung lieferte mir schon dieses ‚Material guten Beleg dafür, daß Lymantor coryli Perr. im Einbohren ist und be- reits die Anfänge der angelegten Brutgänge im unge- fähren Alter von 1-8Tagen zu sehen sind. Aber auch hier waren die wenigen Einischen noch nicht belegt. Das in älteren Fraß- stücken in Umgebung der Fluglöcher noch teilweise anhaftende frische Bohrmehl ist gewiß ein Zeichen, daß die Jungkäferbrut erst vor einigen Tagen diese verlassen hat. Ich schneide solchen Fraß nach und sehe. daß der Larvengang normal einige Millimeter rechtwinklig abzweigt, dann aber regellos in vielfachen Windungen tiefer in den Holzkörper ‚dringt. Dort, wo Larvenfraßraum, wird” häufig ein scharfer Winkel gebildet und die Larve verfolgt die Längsrichtung. Die Puppenwiege liegt im Holz und ist längsgestellt. Man stößt viel häufiger auf ver- lassenen, sehr vielgestaltigen Ernährungsfraß als wie auf Bruten, Trotz der Unregelmäßigkeit ist aber die Einhaltung der Längsrichtung nicht zu verkennen. Auch finde ich solchen Fraß, welcher im Herbst zwecks Ernährung und Überwinterung angelegt wurde und jetzt vonden überwinternden Käfern zu normalen Brutgängen ausgebaut wird. (Im Juli machte ich die Beobachtung, dal» dort, wo nur ein Käfer überwinterte, auch nur einarmige Muttergänge — ‘ohne jedweden Brutraum — entstanden sind.) Elternkäfer finde ich fast regelmäßig in jenen Bruten lebend vor, wo die Larve im Anfangs- stadium überwinterte. Im älteren Fraß ist manchmal ein toter Käfer. Ich fand noch frischbeflogene Haselpartien, welche ich, um sie nicht jetzt zu stören, nach 14 Tagen der Stelle entnahm und sie zu Hause im Garten unter Vermeidung von Drehung der Bruten in einem der früheren Lage entsprechenden Standort unterbrachte. Am 14. Juni 1916 finde ich in der Natur die Entwicklungsstadien als Ei und kleine Larve; auch größere Larve sieht man, welche aber vom Vorjahre stammt. Die Elternkäfer sind am Brütungsfraß noch betätigt. Die Längen der Brutgänge betragen dermalen 1—5 cm und es ist eine auffallende Erscheinung, daß ein verhältnismäßig langer Muttergang nur 2—4 Eikerben hat und ein großes Stück steril ist, indessen der Nachbargang, welcher demselben Brutraum entsendet wird, normal belegt ist. Meistens sind da die Brutgänge naheliegend und Zur Lebensweise des Haselborkenkäfers (Lymantor coryli Perris). 107 dürfte daher Mangel an Larvenfraß die Ursache dieser Erscheinung sein. Aber eher noch dürfte es sich da um das Fehlen der Wieder- begattung solcher Weibchen handeln, denn das befruchtete Weibchen ist gezwungen, das reifende Ei abzusondern, ob jetzt Fraßraum für die Larven vorhanden ist oder nicht. Im letzteren Falle geschieht es häufig, daß solche ? 2 neue Brutpflanzen aufsuchen. Hätte nun in obiger Beobachtung das Weibchen den Drang zur Eiablage verspürt, so wäre es veranlafßt worden, den wegen Platzmangels untauglichen Muttergang zu verlassen, um eine neue Brutpflanze aufzusuchen; oder hätte ohne Rücksicht auf die Möglichkeit hinreichender Ernährung der Nachkommen die reifenden Eier in diesem ablegen müssen. Da keines von beiden geschehen ist, so kann es sich hier vermutlich nur um unbefruchtete Weibchen handeln. Am 19. Juni sammle ich umfangreiches Material, welches in den darauffolgenden Tagen in der Mittagspause untersucht wurde. Das @esehene führe ich hier kurz in Punkten an. 1. Das Material besteht wie gewöhnlich aus trockenen Hasel- trieben von 15—30 cm Länge und 7—18 mm Stärke. Man findet nur spärlich beflogene Stücke mit 1-3 Bohrlöchern. : 2. Um die Brutgänge in allen Teilen bloßlegen zu können, mul man vorsichtig im Splint nachschneiden; der Larvenfraß kann in- folge ungleicher Höhe und Verworrenheit nur teilweise bloßgelegt wer- den. Je schwächer das Brutsortiment, desto dünner die Rinde, daher um so tiefer die Anlage. Der Brütungs-, insbesondere aber der Er- nährungsfraß verläuft nahe an der Splintoberfläche, aber nicht immer in gleicher Höhe. Er hat abwechselnd Einsenkungen und naturgemäß auch dann Erhebungen, wo die Splintaußenfläche manchmal ein kurzes Stück durchnagt wird, was zu kleinen länglichen Lücken führt, welche dem Beobachter den Verlauf der Mutter- bezw. Ernährungsgänge an- deuten und beim Nachschneiden zur Vorsicht mahnen. 3. Überwinterte Bruten trifft man als große Larven und Puppen an. Die Muttergänge sind hier leer und enthalten manch- mal einen toten Käfer. In Sortimenten, welche im Frühjahr be- flogen wurden, ist Ei und kleine Larve bis Smm vom Brutgang entfernt. Die Mutterkäfer sind hier lebend in den Gängen. 4. Im verlassenen Brütungsfraß ist öfters durchlöcherter Brut- gangboden zu sehen, was von Jungkäfern herrührt, welche ihre Wiege nahe unterhalb oder seitlich von diesen hatten. Der Ernährungs- fraß nach erfolgter Eiablage ist in jenen Bruten bedeutend, wo die Mutterkäfer infolge Eintritts kalter Jahreszeit gezwungen waren, in denselben zu verbleiben. Häufig begegnet man da ganz zerstörten Brutbildern. 5 5. In sehr mannigfacher Gestaltung sind die Muttergänge anzu- treffen, doch ist die Einhaltung der Längsrichtung Regel und mehr: armige Muttergänge die typische Form. Man geht daher auch nicht irre, wenn dieser Borkenkäfer zu den polygamen Arten gezählt 108 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. wird. Oftmals sind Arme angedeutet, was vermutlich den Ernährungs- fraß des Männchens darstellt !). Bis zum 10. September 1916 finde ich im Tagebuche über corylö keine Notiz mehr vor. Hier heißt es, dafs ich das Brutmaterial' vom Garten untersuchte. Dieses wurde, wie erwähnt, in der ersten Hälfte des Monats April beflogen. Weiter lese ich: Gänge von den Eltern- käfern verlassen. Ernährungsfraß durch dieselben ist nicht wahrzu- nehmen. Von dem Brutraum ausgehend ist manchmal ein angedeute- ter Arm zu sehen. Sehr viele Larven eingegangen. Ursache unbe- kannt. Lebende Brut: Große Larve und Puppe, sowie lich- ter Jungkäfer. Vom 15. September lautet die Notiz: Auf der Rinde sind im Wer- den einige Fluglöcher zu sehen. Am 24. September beobachtete ich in der Natur das frische Einbohren in einzelnen Fällen und finde wenige Tage alte Brut- anlagen mit Ei und kleiner Larve, etwa 2mm vom Brutgang ent- fernt. Hier sind die Käfer emsig an dem Brutgeschäft betätigt. In dem nächstfolgenden untersuchten Material finde ich Stellen, wo 1— 4 oder 5 Tiere in separaten kleinen Minierungen bei-# sammenstecken. Diese Käfer machen keine Miene um zur Brutanlage zu schreiten. Nach Öffnen verlassen sie eilig ihren Fraß, um aber gleich wieder zu demselben zurückzukehren. In mehreren Bruten, wo Ei und kleine Larve ist, sehe ich mit Hilfe einer Lupe in den Gängen sehr kleine Lebewesen, welche im Vergleich zum Ei des coryli dieses als Riesen erscheinen läßt. Vielleicht wäre hier die Ursache an dem massenhaften Absterben der Larvenbruten zu suchen. — Auch finde ich Bruten mit großer Larve, in der Mehrzahl aber Puppe und Jungkäfer, welche da und dort frische Flug- löcher aufweisen. Nach Öffnen solcher Bruten überzeuge ich mich davon, daß nur in wenigen Fällen der Jungkäfer ausflog. Ich komme noch auf Fraßstücke mit sehr schönen 3—5ar- migen Sternlängsgängen. Die schön rote Laus treffe ich wieder häufig in Muttergängen an. Sie scheint mit diesen in einer Lebens- gemeinschaft zu stehen, da sie ein gewöhnlicher Gast, besonders aber in älteren Gängen ist. Meine weiteren Beobachtungen vom 26./12. 1916.und 2./1. 1917 decken sich im wesentlichen mit jenen vom 6.110. und 7./12. 1915. Gelegentlich dieser fand ich ein für die Regel ungewöhnlich starkes Fraßstück mit 4cm Durchmesser. Meistens befliegt coryli nur schwächere Hölzer. Die Gartenbrut überwinterte als Puppe und Jung- käfer, nur wenige Käfer flogen im Herbst aus. 29. April, also fast um einen ganzen Monat später wie im Vor- jahre, begann das Schwärmen und endete gegen Mitte Mai. ') Einwandfrei beobachtete ich, daß die Krücke vom Brutgange des Hylurgops glabratus Zett. der Ernährungsfraß des Z' ist. In der Literatur wird diese Krücke als Beginn des Brutganges gedeutet. 'Zur Lebensweise des Haselborkenkäfers (Lymantor coryli Perris). 109 Der strenge Winter von 1916/17 verzögerte die Feld- und Garten- arbeiten um 4—5 Wochen, was naturgemäß auch die fortpflanzungs- fähigen Käfer vom Hochzeitsfluge zurückhielt. Wenn ein Borkenkäfer in mehreren Stadien überwintert, so wird man von einer zeitlich scharfbegrenzten Flugzeit nicht reden können. Darauf weist die Eiablage, welche vom Frühjahr bis in den Herbst beobachtet werden kann, hin. Das frische Einbohren zur Brutanlage braucht aber nicht immer von Jungkäfern herrühren, es kann dies auch von Mutterkäfern geschehen, welche dann zu einer Geschwister- brut schreiten werden, wenn ihnen ihr früherer Brütungsfraß) vorzeit- lich untauglich geworden ist. Die Regel ist das nicht und spielt auch keine Rolle. In der Lösung der Generationsfrage ist aber der Um- stand, daß zu jeder Zeit alle Entwicklungsstufen vorgefunden werden können, ein oftmaliger Anlaß zur Irrung. Hier werden Zuchtversuche mit parallellaufenden Beobach- tungen in der Natur am richtigen Platze sein. Wie in den Beobachtungen vom 15. April 1916 und 24. September gleichen Jahres näher ausgedrückt, fand ich in diesen Zeiten das frische Einbohren zur Brutanlage. Das eine wie das andere Mal waren die Anfänge des Brütungsfraßes zu sehen. Hätte ich nun ohne Zucht- versuch die Eiablage im Frühherbst beobachtet, so wäre ich auf den Gedanken verfallen, daß diese von den Kindern des Frühjahrsbrütungs- fraßes stammt und somit die zweite Generation im Werden ist. Meine Brutstücke zu Hause, welche ich im Frühjahr als „frisch be- logen“ ebenfalls in der Natur, aber näher zur Hand, unter den gleichen physikalischen Bedingungen unterbrachte, wie sie sie ehedem hatten, belehrten mich, daß der beobachtete Anflug vom 24. September nicht von der heurigen Generation, sondern von den überwinterten Lar- ven herrührt. Die Naturbeobachtung sowie die eingezwingerten Bruten sagten ferner, daß zwar ein Teil der Jungkäfer den Fraß ver- ließen, jedoch die Mehrheit in denselben als Puppe und Imago überwinterte. Hier sah ich im Frühherbst in Haseltrieben junge Bruten mit Ei. Auf anderer Stelle fand ich sogenannte Käfer- nester. Dieser Fraß war ebenfalls frisch und enthielt 1—4 oder 5 Käfer. Warum machten diese keine Anstalten, zur Eiablage zu schreiten ? Auch sie werden die warmen Tage empfunden haben. Sie erwecken auch nicht den Eindruck, als ob sie abgebrunstete Altkäfer wären und hier sterben wollten. Im Gegenteil, sie haben eine: lebhafte Rührig- keit, als ob sie erst ihre Lebensaufgabe zu erfüllen hätten. — Wie die Beobachtungen weiter sagen, wurde solcher Fraß im Frühjahre von den Käfern nicht verlassen, sondern zur Brut benützit. Der in den warmen Herbsttagen ausgeflogene Jungkäfer war ver- mutlich nicht geschlechtsreif und hat daher zwecks Aufsuchens einer Ernährungspflanze die Geburtsstätte verlassen, welche aber dreierlei Zwecken diente und zwar: a) als Ernährung, b) als Winter- quartier und c) als Anfänge für Brütungsfraß. — Es ist klar, 110 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. daß der so überwinterte Käfer nicht immer von dem diesjährigen Frühjahrsanflug abstammen muß. Es überwinterten kleine Larven, welche im Juli noch große Larven und Puppen waren; daher in diesem Jahre nur die Weitestentwickelten die Geschlechtsreife erhalten haben dürften. Diese kleine Larve stammt vom Herbstanfluge des Vorjahres und hat somit das entwickelte Insekt 1 Jahr benötigt, um zur Fort- pflanzung schreiten zu können. Ich komme zu dem Resultat, daß die Generation desHasel- borkenkäfers (Lymantor coryl Perris) in hiesiger Gegend mit rauhen klimatischen Verhältnisen, einjährig ist, d.h. die Entwieklungsdauer vom Ei bis wieder zum Ei erfordert unter normalen Verhältnissen ein vollesJahr. Bei Kälterückschlag im Frühjahr können bekanntlich die Bruten wochenlang ohne besondere Fortschritte bleiben, wodurch dann die Generation über ein Jahr hinausgezogen wird. Da die Hasel (Corylus avellana) im forstlichen Betriebe an und für sich eine untergeordnete Bedeutung hat und der Haselborken- käfer überhaupt nur abgestorbene. schwache Partien befällt, so kommt der Käfer als Forstschädling nieht in Betracht. Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. Von H. Bickhardt. (39. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden.) In nächster Zeit wird eine Übersicht der afrikanischen Gattungen und Arten des Tribus Zisterini (mit Bestimmungstabellen) an anderer Stelle erscheinen. Als Vorarbeit hierzu gebe ich im folgenden eine An- zahl synonymischer und anderer Bemerkungen, die bei der Bearbgi- tung des Materials entstanden sind. Dank der Freundlichkeit Pro- fessor H.Kolbes vom Königl. Zoolog. Museum in Berlin konnte ich eine Anzahl Eriehsonscher Typen aus den Sammlungen dieses Mu- seums vergleichen, wodurch sich wertvolle Aufschlüsse ergeben haben. Eugrammicus didymostrius Mars. Contipus didymostrius Mars. Monogr. Hister. p. 546, t. 16, f. 1 (1853); Contipus sinuosus Lew. Ann. Mus. "Genova XLII, p. 399 (1906): Contipus fractistrius Lew. Ann. Mag. Nat. Hist. [7] X VIII, p. 185 (1906): Eugrammicus minor Lew. l. e [8] IV, p. 295 (1909); E. georgei Biekh. Ent. Blätt. VI, p.225 (1910); ö E. lewisi Bickh. 1. e. VI, p. 225 (1910). Es ist immer bedauerlich, wenn man sich gezwungen sieht, Arten einzuziehen, die mit Sorgfalt und Genauigkeit beschrieben und von bekannten Arten auch scheinbar gut differenziert sind. Hierher ge- hören freilich die zu den Synonymen gestellten obigen Formen kaum. C. sinuosus soll von didymostrius verschieden sein durch folgende Merk- male: „more convex above and more oval in outline, ..... larger size, = f H. Biekhardt: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. 111 marginal (soll heißen „inner lateral“) stria being continued behind the head and the fifth dorsal stria being sinuous.“ Marseul schreibt von didymostrius: „Oval, tres convex, ...deux laterales cessant 4 Vangle anterieur, mais Uune ou lautre reparait au devant de l’echancrure cepha- lique,;“ ferner in der lateinischen Diagnose „2 lateralibus ad augulum anticum evamescentibus, alterultra in media redintegrata“ ; also mit an- deren Worten genau dasselbe. Was die angeblich bedeutendere Körper- sröße des sinuosus anlangt, so stimmt das auch nicht, denn Lewis ‚gibt für ihn an: Long. 9—10 mm und Marseul notiert für didymostrius 10 mm. Übrigens ist die Körpergröße, wie Lewis an anderer Stelle mehrfach selbst sagt), bei den Histeriden sehr variabel. Dies gilt beispielsweise auch für den oben eingezogenen FE. minor, der außer- dem noch durch seine Punktierung und unwesentliche Krümmung des 5. Dorsalstreifens (wie auch sinuosus) sich auszeichnen soll. Wie ich öfter hervorgehoben °) habe, ist eine feine, gänzliche oder teilweise Punktierung der Oberseite bei vielen sonst glatten Arten nur als in- dividuelle Abweichung aufzufassen ?). Die Unterbrechung des inneren Lateralstreifs des Halsschilds hinter den Augen ist bald breiter, bald: schmäler; auf Grund dieser auch nur individuell zu bewertenden Unter- schiede sind die Formen fractistrius und teilweise auch minor abge- zweigt worden. Ein von Lewis selbst als fractistrius bestimmtes Stück stimmt aber bis in alle Einzelheiten mit der Beschreibung von didy- mostrius Mars. überein, so daß nur anzunehmen ist, daß Lewis die französische Beschreibung (vielleicht auch die lateinische Diagnose) Marseuls nicht verstanden hat, wie ‘er auch die deutschen Beschrei- bungen von J. Schmidt und von mir nur aus Übersetzungen kennen lernt, die ihm auf Bestellung angefertigt werden. Die Namen #. Georgei und #. Lewisi sind wegen früherer Stellung von Kugrammicus zu Hister- (als Untergattung) gewählte „nomina nova“ für E. fractistrius u. sinuosus. Macrolister latipes Palis. Beauv. Hister latipes Pal. Beauv. Ins. Afr. et Amer. p. 179, t. 6, f.6 (1805); Hister robustus Er. in Klug Jahrb. Ins. v. 1, p. 130 (1834); Mars. in “ Mönogr. Hister. p. 172, t:6, f.3 (1854); Hister arcuatus Roth, in Arch. f. Naturg v.17, p. 122 (1851); Eiister gravis Fahrs., in Bohem. Ins. Caffr. v. 1, p. 532 (1851); Hister obscurus Reiche, Voy. Galin. Abyss. p. 300, t. 18, f. 6 (1851): Macrolister emarginatus Lew. in Ann. Mag. Nat. Hist. |8] v.4, p 297 (1909). . Lewis hat seinen M. emarginatus wesentlich nur auf Grund der Form der sehr weit ausgerandeten Oberlippe von den vorher beschrie- -) Vergl. Ann. Mag. Nat. Hist. [8] XIII, p. 235 (1914) Einleitung. ”) Vergl. Ent. Blätt. IV, p. 45,46 (1908) und Ann. Mus. Nat. Hungar. XVI,. p- 290 (1918). ‚ °) Mir liegen je 1 EX. von Bügrammicus didymostrius und proximus Lew. vor, die auf Ober- und Unterseite fast überall punktiert sind. Bei proximus ist diese- Punktierung sogar sehr ausgeprägt und dicht, auf der Unterseite sind die Punkte- ziemlich groß (Augenpunkte jedoch sehr flach). 112 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6. benen Arten abgetrennt. Sonstige Unterschiede bestehen gegen M. latipes nicht Die Form der Oberlippe wechselt aber, wie ich in Ent. Blätt. v. 14, p. 241 (1918) für M.. togoensis Biekh. bereits nach-- wies, bei, Stücken derselben Art sehr bedeutend je nach der Frische der Exemplare. Bei ganz frischen Stücken findet man den Vorder- rand der Ausrandung der Oberlippe etwas aufgebogen und die Aus- randung selbst verhältnismäßig klein, bei älteren Exemplaren ist da- gegen die Ausrandung wesentlich vertieft und erweitert, der aufge- _ bogene Rand ist vollständig verschwunden (ete. vergl. l. e.). Hiernach ergibt sich obige Synonymie. Pachylister adjectus Mars. Hister adjectus Mars. Mon. Hister. p. 513, t. 5, f.5 (1861). Diese bisher zu Hister s. str. gerechnete Art gehört wegen ihrer vorn in der Mitte vorspringenden Oberlippe, wegen des Grübchens hinter der Vorderecke des Halsschildes, wegen des gerandeten Pygidiums und der (allerdings sehr wenig) längeren linken Mandibel in das Genus Pachylister Lew. | Pachylister marseuli Lew. Hister marseuli Lew. Ann. Mag. Nat. Hist. |7) XX, p. 101 (1907). Hister monitor Lew. 1. e. |7] XX, p. 483 (1907). Von dieser Art liegen mir 5 Exemplare von Uganda (Bnit. O. Afr.) vor, von denen die einen mit der Beschreibung des Hister marseuli Lew., die anderen mit der von Hister monitor Lew. übereinstimmen. Beide Beschreibungen sind fast gleich. Die geringen Unterschiede sind rein individueller Art. Die Größe ist variabel (das kleinste Stück mißt 8!/s, das größte 11!/ mm), ebenso variiert die Länge des Suturalstreifs sowie des 3. bis 5. Dorsalstreifs; diese inneren Streifen sind sehr fein, teilweise nur als Punktreihen bei seitlich auffallendem Licht erkennbar. Da die Oberlippe in der Mitte spitz vorgezogen und beim „' die linke Mandibel länger als die rechte ist, gehört die Art in das Genus Pachylister Lew. Exorhabdus marshalli Lew. Hister marshalli Lew. Ann. Mag. Nat. Hist. |6] XX, p. 188 (1897); 1.262 [2] VIE 9.280. 2:.710,1282.4900); Hister angoniensis Lew. 1. ec. [7] VI, p. 280 (1900); Hister nyassae Lew. ]. e. [7] XIX, p. 313 (1907). Wie bei Exorhabdus afer Payk., dessen Syonymie ich kürzlich in Ann. Mus. Nat. Hungar. XVI, p. 290 (1918) auseinandergesetzt habe, hat Lewis auch bei der vorstehenden Art eine Reihe Individuen derselben Art immer wieder neu beschrieben. Unterschiede zwischen den oben zusammengezogenen drei Formen bestehen überhaupt nicht, wenn man von kleinen Abweichungen in der Größe, Länge der ab- gekürzten inneren Dorsalstreifen, stärkeren oder schwächeren Punktie- rung der Halsschildseiten, Auftreten und Verschwinden des meist ob- H. Bickhardt: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. 113 soleten äußeren Subhumeralstreifs absieht. Auch die Fundorte im Mashona-, Nyassa- und Angoni-Land liegen so dicht wie nur in Afrika möglich zusammen. Vielleicht ist auch #. erenulistrius Lew. nur ein stärker skulptiertes und größeres Individuum derselben Art. Hister aschanti Schm. H. aschanti Schmidt, in Ent. Nachr. v. 15, p. 92 (1889); ‚Zabromorphus congoensis Bickh., in Ent. Blätt. v. 7, p. 212 (1911). Nach Vergleich der Typen hat obige Synonymie einzutreten. Hister pharaonis Schm. H. pharaonis Schm., Ent. Nachr. XV, p. 90 (1889). H. pyxidatus Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. III, p. 282 (1889). Lewis hat die unter obigen beiden Namen beschriebene Art zu Hister montanus Mars. (Mon. Hister. p. 413, t. 10, f. 33, 1857) als Synonym gestellt !), jedoch mit Unrecht. Mir liegen auch erst jetzt Exemplare des echten montanus aus Abessinien (woher auch die Marseul’sche Type stammt) vor. Montanus und pharaonis sind aller- dings sehr nahe verwandt, sowohl in der Körperform als auch in der Skulptur. Es bestehen jedoch folgende Unterschiede, die auch mit den Beschreibungen von Marseul, Lewis und Schmidt gut über- einstimmen. Montanus ist etwas größer (7 mm) als pharaonis (6 mm), (der Stirnstreif ist noch kräftiger und tiefer, der äußere Lateralstreif des Halsschildes feiner und etwas länger, der Nahtstreif länger, Propygidium und Pygidium sind viel feiner und weniger tief punktiert als bei pharaonis Schm. Außerdem sind alle Streifen auf Halsschild und Flügeldecken bei montanus feiner als bei pharaonis. Endlich sind 'bei den meisten Exemplaren des pharaonis die Vorderecken des Hals- schildes mit einigen Punkten nahe den Streifen besetzt (vergl. Schmidts Beschreibung) und “die Vorderschienen desselben haben nur 4, mon- tanus dagegen 5 Zähnchen (proximale Zähnchen bei beiden sehr klein). Hister aequatorius Mars. ar. aeguatorius Mars., Mon. Hister. p. 227, t. 6, f. 43 (1854); H. semiplanus Mars. 1. ec. p. 239, t. 7. £. 54 (1854) °); Mir liegen Stücke des «eguatorius aus der coll. Alluaud — in coll. J. Schmidt, jetzt coll. m. — vor, die mit Marseul’schen Typen „verglichen sind. Sie ergeben, daß der Stirnstreif des aeguatorius in der Mitte fein winklig eingebuchtet ist. Nach Marseuls Beschrei- bung soll der Stirnstreif vorn gerade sein. Daß nicht immer die Dia- gnosen absolut zuverlässig sind, ergibt auch ein Vergleich der Be- schreibung des Mesosternums des semiplanus in der lateinischen Dia- !) In Ann. Nat. Hist. [8] v. 6, p.56 (1910). ; .2) In den Genera Insect. Fasc. 166, p. 185 (1916/17) steht bei semiplanus irr- ‘tümlich die Jahreszahl 1863. 8 ’ 114 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6, gnose (wo es heißt: „mesosterno recto“) mit der französischen Erläute- rung dazu (wo steht: „mesosternum & peine sinuc“). Sieht man vom diesen Ungenauigkeiten ab, dann stimmen die Beschreibungen der beiden Arten vollkommen überein, so daß obige Synonymie sich er- geben muß. Übrigens ist die Bestimmungstabelle Marseuls bezüglich der Gattung Hister leider auch sonst wenig brauchbar, wie sich bei sorg- fältiger Prüfung seiner Beschreibungen, die zuweilen zu wünschen übrig lassen, ergibt. Hister ignavus Fährs. H. ignavus Fährs. in Bohem. Ins. Caffr. I. p. 533 (1851); Mars. Monogr. a p. 521, t. 6. f. 12 (1861); Lew. Ann. Mag. Nat. Hist. [7]: . 14, p. 145 (1904). been is hat diese Art zur Gattung Macrolister Lew. gestellt, weil die sehr kurze Oberlippe vorn ganz unbedeutend ausgerandet ist. Er- hat aber nicht beachtet, daß die sonstigen, für Macrolister angegebenen. Charaktere, wie großer breiter Kopf und fehlende Fühlergrube, für- ignavus nicht zutreffen. /gnavus hat einen nur mittelgroßen Kopf, eine deutliche, halbverdeckte Fühlergrube in der unteren inneren: Vorderecke des Halsschildes, keine Bewimperung des Halsschildrandes- (wie alle anderen Macrolister) und eine gerundete, kurzovale Gestalt, wie die #Hister-Arten der Verwandtschaft des Hister obtusisternus: Schm. Er gehört demnach in die Gattung Hister L. Hister ritsemae Mars. H. ritsemae Mars., Notes Leyden Mus. v. 4, p. 125 (1862); H. bismarcki Lew., Deutsche Ent. Zeitschr. p. 264 (1895). Ein von Lewis bestimmtes Exemplar des H. bismarcki stimmt: mit einem von J. Schmidt mit der Type Marseuls verglichenen Stück des H. ritsemae Mars. überein. Auch die Beschreibungen er- geben keinerlei nennenswerten Unterschied. Obige Synonymie hat daher: einzutreten. Hister spinipes Mars. H. spinipes Marseul, Monogr. Hister. p. 199, t. 6. f. 20 (1854). Trotzdem Marseul in seiner Beschreibung ausdrücklich sagt: „labre court“, hat Lewis diese Art zu Unrecht in das Genus Pachy- lister gestellt. Spinipes hat eine kurze, vorn fast gerade Oberlippe und. ist am nächsten mit H. memnonius Er. verwandt. Hister calidus Er. H. calidus Erichson, Doubl. Verz. Seneg. Ins. p. 6 (1842); Lewis, Ann. Mag. Nat. Hist. |5], v.16, p. 209 (1885); H. striolatus Marseul, Monog. Hister. p. 200, t.6, £.21 (1854); Bickh., Afr. Exped. Herz. z. Mecklb. De (1914); H. compressus Desbr., Mitteil. Schweiz. Ent. Ges. v. 3, p. 341 (1871); Mars. Bull. Soc. Ent. Fr. |5] v.3, p. 19 (1873). rn ET a Ru H. Bickhardt: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. 115 Wie schon Lewis (1885 ]. ce.) richtig vermutete, aber nicht end- gültig entscheiden konnte, ist //. striolatus Mars. = H. calidus Er. — Anscheinend hat Marseul von der Beschreibung des.calidus keine Kenntnis gehabt. Ich konnte die im Berliner Zoolog. Museum be- findliche Type in Augenschein nehmen, wodurch alle Zweifel beseitigt sind. — Hier tritt übrigens auch wieder der seltene Fall ein, daß ein mehr als 50 Jahre für ein häufiges Insekt gebrauchter Name auf Grund des Prioritätsgesetzes der Synonymie verfallen muß. Hister tropieus Payk. . tropicus Paykull, Morogr. Histeroid. p. 18, t. 2, f. 4 (1811); Mar- seul, Monogr. Hister, p. 225, t. 7, -f. 41 (1854); . hottentotta Erichson, in Klug, Jahrb. Ins. I, p. 136 (1834); . hottentota Marseul, Monogr. Hister. p. 223, t. 7, f. 40 (1854) part.; . subsulcatus Marseul, ibid. p. 221, t. 7, f. 38 (1854); T. abyssinicus Marseul, ibid. p. 222, t. 7, f. 39 (1854): © glabratus Roth, Arch. f. Naturg. XVII, I, p. 122, (1851): Lewis, Ann. Mag. Nat. Hist. [5] XV, p. 464 (1885); . deeollatus Roth, Arch. f. Naturg. XVII, I, p. 123 (1851); Lewis, - Ann. Mag. Nat. Hist. [5] XV, p. 464 (1885); . regularis Leconte, Proc. Acad. Phil. Soc. p. 312 (1859); Lewis, Ann. Mag. Nat. Hist. [5] XV. p. 464 (1885); HT. marseuli Desbrochers, Mitt. Schweiz. Ent. Ges. III, p. 341 (1871); Marseul, Bull. Soc. Ent. Fr. [5] III, p. 19 (1873). Die ven Marseul in seiner Bestimmungstabelle angegebenen Jnterschiede zwischen tropicus und abyssinicus sind äußerst gering. )er äußere Lateralstreif des tropicus soll etwas länger, die Epipleural- ‚rube etwas tiefer sein als bei abyssinicus. Beide Merkmale sind in- lessen sehr variabel, sie sind zur Unterscheidung überhaupt nicht jrauchbar. Auch sonst bieten die ausführlichen Diagnosen Marseuls - on beiden Arten keinerlei Anhaltspunkte, um beide Formen aus- »inanderzuhalten. T’ropieus variiert in der Größe, in der Länge des wußeren Lateralstreifs des Halsschildes und des 4. Dorsalstreifs, ferner n der Tiefe und Skulptur der Epipleuralgrube und auch in der Punk- ierung des Propygidiums und Pygidiums bedeutend. Joh. Schmidt ind G. Lewis haben die Beschreibung des abyssinicus, wie ich aus zielen von ihnen bestimmten und bezettelten Exemplaren ersehe, auf deine Exemplare des Zropicus bezogen. Nach Marseul soll aber tbyssinicus (10 mm) größer sein als tropieus (9 mm). Marseul scheint ‚päter selbst nicht mehr mit Sicherheit seinen abyssinicus erkannt zu ıaben, da er ihn mit seinem forridus vermengt oder verwechselt hat, vie Joh. Schmidt Ann. Soc. Ent. Fr. LXI, p. 291 (1892) berichtet. Nach allem ist H. abyssinicus Mars. (1857) = H.tropieus Payk. (1811). G.Lewis hat mit Recht in Ann. Mag. Nat. Hist. [7] XX, p. 344 1907) H. subsulcatus Mars. zu H. hottentota als Synonym gestellt. Es ind fast dieselben Gründe wie oben, die ihn hierzu werden bewogen ıaben. Leider hat er nicht gleich völlig reine Bahn geschaffen und 8* 116 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. auch den hottentota zu tropieus gezogen, wozu er zweifellos gehört. Die Unterschiede zwischen beiden sind am besten aus Erichsons Diagnose selbst zu ermessen. Er schreibt von hottentota: „Dem vorigen (tropicus) außerordentlich ähnlich, aber ein wenig gewölbter und glän- zender.“ Damit sind die Differenzen schon alle aufgezählt. Außer dem geht noch aus der Diagnose hervor, daß hottentota stark punktierte obere Hinterleibsegmente haben soll. Wie schon oben erwähnt, wech selt jedoch die Stärke sowohl wie die Gleichmäßigkeit der Punktie- rung des Propygidiums und Pygidiums bei dieser gemeinsten aller afrikanischen Zlister-Arten außerordentlich. Selbst die Mikroskulptur des Propygidiums und Pygidiums ist nicht besonders charakteristisch, sie besteht wie bei mehreren anderen Hlister-Arten aus einer feinen Querstrichelung. Übrigens konnte auch Lewis die Formen tropieus und Jottentota Nicht auseinanderhalten, wie ein von ihm als hottentot@ bezetteltes Stück mit fein punktiertem Pygidium und Propygidium be- weist. Schließlich hat auch Marseul den hottentota nicht erkannt, da er gegenüber den obigen Angaben Erichsons in seiner Be stimmungstabelle bei hottentota angibt: „Suture deprimee.“ Nach allem ist es an der Zeit, der bisher bei dieser Gruppe be standenen Konfusion durch die oben angegebene Synonymie!) ein Ende zu machen. Dabei habe ich auch die auf t 'opicus zu beziehenden mangelhaft beschriebenen Roth schen Arten und den Leconte'schen irregularis eingereiht. Die Länge des /ropicus schwankt zwischen 5 und 11 mm. | | Hister lentulus Er. H. lentulus Erichson, in Klug Jahrb. Ins. I., p. 149 (1834); Marseul, Monogr. Hister. p. 564, t. 9, f. 129 (1854); 1. ec. Supplem. p. 546, 1.070196. (1861): H. herero Bickh. Ent. Blätt., VI, p. 183 (1910). Bei Beschreibung des H. herero ist von mir die zweite oben an- geführte Diagnose Marseuls leider übersehen worden. Nach Erich= sons wie auch nach Marseuls erster Beschreibung fehlt der innere Subhumeralstreif bei Zentulus vollkommen. Erst Marseuls erneute Beschreibung und Abbildung in seinem Supplementband entspricht der von mir gegebenen Diagnose des herero. Der innere Subhumeral- streif ist bei dieser Art bald deutlich und bis zu !/ der Flügeldecken- länge ausgebildet, bald ist er obsolet oder er fehlt ganz. Die Type Erichsons, die mir vorliegt, zeigt an Stelle des Subhumeralstreifs nur einige schwache Pünktchen. ') Auch die nachträgliche Untersuchung der Erichson’schen Typen von H. hottentotta ergibt kein anderes Resultat. Sie weichen von der Marseul’schen Bestimmungstabelle und Beschreibung seines hottentota insofern ab, als die Angaben „suture deprimee“ und „Propygidium ..... lisse au milieu* für sie nicht zutreffen. Im übrigen sind diese Merkmale, wie oben gesagt, nicht konstant, sondern wechseln bei fropieus dauernd. Erichsons Aottentota mißt 8 mm. H. Bickhardt: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. 117 Hister obesus Fährs. H. obesus Fährs. in Bohem. Ins. Caffr. I, p. 537 (1851); Mars. Monogr. Hister. p. 568, t. 9, f. 132 (1854); er v. furcimanus Mars. Berlin. Ent. Zeitschr. XIII, p. 288 (1869); H. raffrayi Lew., Ann. ' Mag. Nat. Hist. [5] XIV, p. 210 (1885). Wie 4. ons Mars., so ist auch obesus recht variabel, dies gilt vor allem von der Punktierung des Pysidiums, aber auch von der Länge des äußeren Wareralsireits des Halsschildes, der nicht immer, wie Marseul angibt, vollständig ist. MH. Raffrayi Lew. ist auf ein kleines Exemplar mit schwach punktiertem Pygidium und verkürztem Dateralstreif begründet worden; er muß der Synonymie verfallen. Hister gehini Mars. 4. gehn. Marseul, Monogr. Hister. p. 306, t. 9, f. 99 (1854); H. impressus Apetz, Col. Brehm, p. 14 (1854); Schmidt, Deutsche Ent. Zeitschr. XXIX, p. 239 (1885): H. plebejus Klug, Monatsber. Berl. Acad. p. 649 (1855); Peters’ Reise, p. 206, t. 12, £.7 (1862): H. berardi "Desbr., Mitteil. Schweiz. Ent. Ges. III, p. 340 (1871); Marseul, Bull. Soc. Ent. Fr. (SEE p2 19787): H. vadatus Lew. Ann. Mag. Nat. Hist. is] ır, p. 145; Kilimandjaro- Meru- -Exped. Sjöstedt, 7, 2, p. 14 (1908); Ann. Mae. Nat. Hist. [8] VIIL p. 83 (1911): MH. simulator Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. [8] Y1, p. 54 (1910). H. gehini ist Bi ebenso weit verbreitet, ebenso häufig und vari- ıbel, wie /7. tropicus Payk. Mir liegen Stücke vom Senegal, Senaar, Matabeleland (Holub), Natal, Sansibar, Bomole (Chr. Schröder), Amani Chr. Schröder), Wan, Sudan vor. Die Punktierung des Pygidiums ınd die Länge des äußeren Subhumeralstreifs wechseln sehr, letz- ;erer fehlt auch zuweilen sanz, und auf solche Stücke sind H. vadatus und H. simulator Lew. (ex typ.) begründet. Da auch der Randstreif des Mesosternums bald vorn unterbrochen ist, bald nicht, ınd die Größe stark wechselt, hat eine Reihe von Autoren die Art yeschrieben. Obige Synonymie ist danach angezeigt. Hister atricolor Lew. Atholus atricolor Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. [7] XX, p. 346 (1907). Lewis hat diese Art zu Atholus 'Thoms. gestellt, obgleich nach jeiner Beschreibung zwei Lateralstreifen auf dem Halsschild vor- ıanden sind. Von irgendwelcher Angabe der Verwandtschaft der Art ieht der englische Autor, wie gewöhnlich, ab. Ich halte atricolor ür nahe verwandt, wenn nicht synonym, mit Fister zulu Mars. Zabromorphus rivalis Lew. Hister rivalis Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. [6], v. 20, p. 188 (1897). Hister rivalis en, den der Autor ganz richtig MH, longicollis Mars. vergleicht, gehört, wie diese Art, in die Gattung Zabromorphus Lew. eh. ' u u 118 Entomologisehe Blätter, 15, 1919, Heft 4—b. Atholus arcatus Lew. Hister arcatus Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. [8] II, p. 146 (1908). Diese Art muß wegen des fehlenden äußeren Lateralstreifs de Halsschildes und des fehlenden Subhumeralstreifs der Flügeldecke sowie wegen des vorn gebogenen (nach Lewis: „arched“) Mesoste nums zu Atholus gestellt werden. Was Lewis allerdings unter „arched‘ versteht, ist manchmal zweifelhaft. Er nennt das vorn ausgerandete (also einspringend ausgebuchtete Mesosternum) je nach dem Grad der Ausrandung (breit oder schmal, flach oder tief) „sinuate“ ode „emarginate“, zuweilen aber auch wohl „arched“. Ich verstehe unte „arched“ nur vorn „abgerundet“ also „vorspringend gebogen“. „Trun cate“ ist demnach das vorn gerade, oder fast gerade abgestutzt Mesosternum. Atholus conformis Er. A. conformis Erichson, in Klug un Ins. v. 1, p. 153 (1834); arg Monog. Hister. p. 249, t.7, £. 57 (1854). A. coalescens Lewis, Ann. en ‘Nat. Hist. [8] v. 4, p. 298 (1909). Die Beschreibung des A. coalescens Lew. entspricht in allen Stücke der Erichson’schen Art, eine Zusammenziehung ist daher angezeigt. Atholus laqueatus Lew. | Hister lagueatus Lew., Ann. Mag. Nat. Hist. [7] XV, p. 303 (1905). Auch l/agueatus muß in das Genus Atholus Thoms. gestellt werde wie ohne weiteres aus der Beschreibung hervorgeht. Lewis gi übrigens an, daß /agueatus nahe bei conformis Er. seinen Platz hat. Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles-Arten (Col., Curc.). Von Paul Meyer, Fiume, z. Zt. Regensburg, Rathausplatz 3. Fortsetzung und Schluß aus Heft 1-3. IN. Interessante Fundorte verschiedener Acalles-Arten. Herr A. Winkler, Teilhaber der in coleopterologischen Kreise wohlbekannten Firma Winkler & Wagner. Wien, sammelte: 1. im Ialia-Gebirge iin der Krim Aec. dentieollis Germ., Reitteri Meyer, hypocrita Boh.; 2. am Monte Maggiore in Istrien Ac. camelus F., Aubei Boh., roboris Curt., hypocrita Boh., lemur Germ samt der Form Luigionü Sol.; 3. in der Umgebung Wiens Ac. camelus F., roboris Curt., pyrenaeus Boh., hypoerita Boh. unt echinatus Germ. a E i & 1: 3 P.Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 119 Herr Otto Leonhard, Blasewitz bei Dresden, machte mich darauf aufmerksam, daß die von mir in der Wien. Ent. Ztg. 1915, 8. 397, für Ac. variegatus Boh. gemachte Fundortsangabe: Topla, ‚Karawanken, Kärnten (Paganetti) falsch ist. Es handelt sich um die Ortlichkeit Topla am T'oplabach bei Castelnuovo in Süddalmatien. Ein Beweis, daß gedruckte Fundorts-Zettelehen stets Provinz- oder Land-Angabe aufweisen sollten! ‚IV. Über Ac. lemur Germ. und turbatus Boh. sowie über ‚die Notwendigkeit genauester Fundortsnachweise, Die genannten beiden Spezies mit ihren vielen ineinanderfließenden ‚Zwischenformen bilden zweifellos die schwierigsten, für meine Theo- rien aber auch die interessantesten Arten der Gattung. In deutschen Sammlungen finden sich meistens kleine Stücke des Arc. lemur Germ. . als echinatus Germ. bestimmt. Germar hat indessen obige zwei _Acalles-Arten beschrieben, nur nannte er seine Zurbatus-Form echinatus Germ. Vom Ac. twrbatus Boh. unterscheide ich folgende drei Formen- _ gruppen: 1. Ac. turbatus Boh., (dubius Sol.), longus Desbr. 2. echinatus Germ., (sguamosus Sol.), fibialis W se. 3. Papei oder balcanicus Sol. (vicarius Dan.) und bin der Ansicht, daß die zuletzt genannte Formengruppe den Übergang zum Ac. lemur Germ. darstellt. Zum Ac. lemur Germ. ge- hören die Formen: (fallax Boh.), (Luigionii Sol.) und setulipennis Desbr. (= ? parvulus Boh.). Alle in Klammern stehenden Namen sind im ‘Grunde als Synonyme anzusehen, denn dubius, squamosus und Lwi- ‚gionti Sol. sind für ganz unwesentliche, weder konstante noch lokale, in allen Ubergängen vorkommende Abänderungen geschaffen worden. ‘Gleichwertige Acalles-Aberrationen ließen sich fortwährend von neuem beschreiben! - Die oben angeführten Formengruppen mischen sich sichtlich. Nach Deville wurden die Formen furbatus Boh. und tibialis Wse., nach Fiori turbatus Boh., echinatus Germ. nnd squamosus Sol., nach Solari endlich Zuigionü et Papei Sol. an gleichen Ortlichkeiten, unter- einander vermischt, erbeutet.. Bei Fiume leben Zurbatus Boh. und balcanicus Sol., am Monte Maggiore in Istrien (Winkler) /emur Germ. und ZLuigionü Sol., in Algier lemur Germ., Papei Sol. und longus ‚Desbr. an gleichen Orten! (Vergl. Wien. Ent. Ztg. 1908, S. 179—186, und Riv. Col. It. 1909, S. 62—72.) A. u. F. Solari, Genua haben im Jahre 1907 die Ansicht ver- ‚breitet, der echte Ac. lemur Germ. komme ausschließlich in E. oe. (Bayern, Schweiz, Italien und Frankreich) vor. Meines Erachtens zum Ac. lemur Germ. gehörende Tiere aus dem österreichischen und kroa- tischen Karstgebiet zogen sie zu der von ihnen aus dem Apennin als nov. spec. beschriebenen Aberration Luigionüi. Nach meinem Dafür- halten ebenfalls zum Ac. lemur Germ. gehörige Stücke der Balkan- 120 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6i. halbinsel betrachteten Solari als echinatus Germ. und versuchten auch letztere Form als spec. propr. zu behandeln, was unmöglich: ist. Ich machte schon 1908, I. c., hierauf aufmerksam und betonte, daß ganz besonders in Kroatien, Slawonien, Serbien. Bosnien und der Herzegowina Acalles-Formen vorkämen, welche von einigen Coleoptero- logen zum Ac. lemur Germ. (fallax Boh., Luiyionü Sol.) und von an- deren zur Zurbatus-Form echinatus Germ. (Papei ab. balcanieus Sol) gestellt würden. Ferner führte ich an, dal das Bosnisch-herzegowi- nische Landesmuseum in Sarajevo Exemplare des Ac. lemur Germ. und teilweise auch der Form fallax Boh. aus den verschiedensten Lokalitäten Bosniens und der nördlichen Herzegowina aufzuweisen habe, ferner auch vom Balkan (Stära-planina, Merkl), vom Munela- Gebirge in Albanien, sowie vom Shar-Dagh-Gebiete (Ljubeten). Teil- weise Übergänge zur Form Luigioniü Sol. scheinen in Bosnien (Jezero, Waldregion bei Glogovac, Had2i6i, Vrelo-Rosna bei Ilidze, Blazuj)) und in der Herzegowina (Ivan-Planina, Jablanica) ebenfalls vorzu- kommen. Echinatus Germ. ist die östliche Form vom Zurbatus Boh., dessen forma typica mir aus den östlichen Teilen Mitteleuropas noch nicht untergekommen ist. Im Osten hingegen mischen sich anscheinend Ac. lemur Germ. und die Zurbatus-Form echinatus Germ. Möglicher- weise wurden die Namen Papei et balcanicus Sol. (viearicus Dan.) für solche Bastarde geschaffen. Herr Otto Leonhard, Dresden-Blasewitz, dessen reiche und von Spezialisten durchbestimmte Sammlungen ohnedies dem Deut- schen Entomologisehen Museum, Dahlem, zufallen werden, war so gütig, mir aus seinen Beständen schon jetzt eine große An- zahl verschiedener Acalles besonders interessanter Fundorte für meine Sondersammlung zu überweisen, wofür ich dem Genannten auch an dieser Stelle herzlichst danke. Von ihm erhielt ich sehr schöne Stücke (meines Erachtens Ac. lemur Germ.), bezettelt: „Bulgar. Samokav, M. Hilf 1911, coll. ©. Leonhard“ als echinatus Germ. bezeichnet: ein anderes Tier, den angeführten bulgarischen Stücken zum Ver- wechseln ähnlich, jedoch die Bezettelung tragend: „Mte Arazecca, Paganetti“, ganz richtig als /emur Germ. bestimmt. Die diesen Käfern gleichfalls ähnliche, jedoch viel feiner und mehr anliegend beborstete lemur-Form setulipennis Desbr. hat sich besonders typisch auf den Inseln Corsica, Sardinien und Elba erhalten. Von derselben trat mir Herr Leonhard Tiere mit der Bezeichnung: „Sar- dinia, Aritzo, Mte Genargentu, Geo. ©. Krüger, coll. ©. Leon- hard“, ab. Hieraus geht hervor, wie willkürlich einerseits unser Vorgehen beim Bestimmen schwieriger Käferformen — wenn auch ungewollt — oft ist, und welehe Wichtigkeit andererseits einer durchaus der Wahr- heit entsprechenden, verläßlichen und genauen Fundortsbezettelung beigelegt werden muß. Einzelne Tiere ohne jegliche Fundortsangabe lassen sich mit Sicherheit manchmal überhaupt nicht bestimmen, was 4 ’ | u N ui 5 i P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 121 allerdings auf den wenig wissenschaftlichen Umstand zurückgeführt werden muß, daß bei den Kerbtieren die Artspalterei leider vielfach so weit gegangen ist, daß man, um neue Arten kreieren zu können, sich auf geographische "Tatsachen stützte und einfach die sich immer vorfindenden feinsten Differenzen beschrieb! (Vergl. Deutsch. Ent. Ztschr. 1909, 8. 400.) Ganz unberechtigterweise wird es noch immer von vielen Ento- mologen für gar so schwierig angesehen, jede einzelne Nadel mit Fundortsangabe zu versehen. Die Sache ist sehr einfach. Es ist nur nötig, ein Exkursionsbuch zu führen. Jeder Sammelausflug wird darin in chronologischer Reihenfolge, laufend numeriert, eingetragen (An- gabe der genauen Ortlichkeit, des Datums, etwaiger besonderer Um- stände oder Sammelmethoden, Witterungsverhältnisse, oder sonstiger Einzelheiten nach Bedarf und Wunsch). Jede Nadel mit Tieren der gleichen Exkursion wird sofort mit einem Zettelchen versehen, das die betreffende Nummer aufweist. Tiere, welche in der Umgebung des normalen Standortes gefunden werden, erhalten diese Nummern auf weißen Zettelchen. Tiere, die auf Sammelreisen in ganz anderen Gegenden erbeutet wurden, werden am besten ebenfalls in laufender Folge numeriert, jedoch auf anders gefärbten Zettelchen (für jedes Faunen-Gebiet oder Land eine besondere Farbe). Im Exkursionsbuch muß bei jeder Sammelreise die Farbe der Bezettelung angeführt werden!). Nach Durcharbeitung und Bestimmung werden diejenigen Tiere, welche der eigentlichen Stammsammlung einverleibt werden, mit ge- nau bedruckten oder beschriebenen Fundortszettelchen versehen. Für die Dubletten genügt die Nummernbezettelung, welche sich an Hand des Exkursionsbuches jederzeit entziffern läßt. Notwendig ist natürlich, daß das Exkursionsbuch deutlich und in Ordnung geführt sowie gut verwahrt wird, damit bei einstigem Nach- laß auch die Erben jederzeit noch imstande sind, alle Fundorte genau festzustellen ?). . Soları haben das Verdienst, als erste auf das Studium der Form des Penis bei den Acalles hingewiesen zu haben. (Gerade bei den schwierigsten Arten Zurbatus Boh. und /emur Germ. mit ihren vielen Zwischenformen wäre es für unsere Erkenntnis außerordentlich interessant und wertvoll, wenn ein auf diesem Gebiete eingearbeiteter Coleopterologe die abweichenden und überführenden Penisformen fest- stellen und durch genaue Abbildung, unter Beifügung der verläßlichen Fundortsangabe für jedes einzelne Objekt, bekanntgeben würde. !) Besonders auf Sammelreisen, bezw. bei nicht regelmäßig besuchten Gegenden, ist es nützlich, über Lage (Höhe, Windrichtung, Gebietsart) sowie über Beschaffen- heit der genaueren Örtlichkeit, ferner über die Zusammensetzung des Bodens, der angetroffenen Flora usw., sich kurze Aufzeichnungen zu machen. 2) Wilh. Koltze, Hamburg, befolgte die oben beschriebene Methode. Seine mir vermachten Dubletten, soweit sie von ihm und mir erbeutet wurden, tragen Nummern, welche die genauen Exkursionen bezeichnen, was mir diese Tiere beson- ders wertvoll macht. Für die bei Hamburg sammelnden Coleopterologen enthält das Koltze’sche Exkursionsbuch wertvolle Angaben. 122 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4-6. Meinerseits verfüge ich hierzu leider weder über die nötige Eig- nung und Muße, noch über die notwendigen optischen und zeichne- rischen Behelfe, obwohl naturgemäß gerade mir sehr viel daran ge- legen sein müßte, die Abstufungen der Penis-Form bei den verschie- denen paläarktischen Acalles-Arten festzulegen und dadurch unsere Kenntnisse über die engeren Beziehungen “der einzelnen bisher be- schriebenen Arten und Formen zueinander entsprechend zu bereichern. Vielleicht würde sich einer der Herren Kollegen diesbezüglich ein Verdienst um unsere Wissenschaft erwerben? Gegebenenfalls wären Herr OÖ. Leonhard und auch ich sehr gerne bereit, aus unseren Beständen dazu die nötigen Tiere recht verschiedener Fundorte zur Verfügung zu stellen! V. Über die Abänderlichkeit bestimmter Acalles-Arten. Nach meiner Überzeugung gehört zur genaueren Kenntnis der Charakteristik einer bestimmten Käferart und ihrer Biologie gerade in allererster Linie unser Studium und unser Wissen über ihre be- sondere Abänderungsneigung, ihr Variationsbestreben, ihre Abände- rungsfähigkeit und Aberrationsrichtung. Da ist es aber. wissenschaftlich von keinem Wert, aus der Indi- viduenkette heraus bald die eine, bald die andere Form wegen ir- gend einer unwesentlichen (meistens in allen Übergängen vorhandenen) Abänderung mit besonderem Unternamen zu beglücken, wie dies etwa bei Cieindeliden und Coceinelliden hinsichtlich der Zeichnung, bei Cur- culioniden hinsichtlich Bekleidung und Größe bereits zum Überfluß geschehen ist!). Vom Acalles variegatus Boh. erwähnte schon Brisout 1864 in seiner Arbeit S. 464, als auch ich 1896 in meiner Tabelle S. 33 be- sonders große Exemplare aus Dalmatien, bezw. Montenegro. Wissen- schaftlich lag keine Notwendigkeit vor, solche Stücke besonders zu benennen. Es blieb dies Solari vorbehalten, die 1907 in ihrer Arbeit S. 547 diese großen Tiere aus Dalmatien?) (Radostak) und aus der Herzegowina (Drieno, Trebinje, Duzi) mit dem Namen major Sol. be- legten, ohne dadurch unser Wissen hinsichtlich des Entstehens dieser längst bekannten Form in irgendeiner Weise bereichert zu haben. Verfügt man nun in einer Sondersammlung über eine sehr große Anzahl von Exemplaren einer Serie diverser Acalles-Arten, entnommen aus recht verschiedenen Gegenden und zusammengesetzt aus Exem- 1) Beispielsweise werden sich auch zweifellos die in letzterer Zeit von Herrn Guido Depoli, Fiume, aus dem liburnischen Karstgebiet in Anzahl beschriebenen neuen Käfer-Aberrationen bei eingehenderer Prüfung aus ganz anderen Gegenden gleichfalls in den Sammlungen vorfinden. Derartige Unterbenennungen längst zur Genüge bekannter und unterschiedener Käferarten entbehren aber im Sinne aller kritisch Denkenden durchaus jeglicher wissenschaftlichen Notwendigkeit und Be- ne Vergl. auch Kleine coleopterol. Mitteil. Nr. 45 und 46 in Ent. Bl. 1918, S. 84—86. 2) Paganetti sammelte diese Riesenform bei Krivosije (Süddalmatien) und bei Zelenika (vergl. Wien. Ent. Ztg. 1915, S. 397). 2 od 2. 00 ER r Ey Were, ENT, ERETERT RRLEE P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 123 plaren verschiedenster (möglichst abweichender) Größe, Färbung und Zeichnung, so tritt die Unzulänglichkeit solcher überflüssigen Be- nennungen klar zu Tage, denn, um eine Trennung durchzuführen, muß man willkürlich Grenzen der Durchschnitts-Größe schaffen und die derselben angehörigen Exemplare als zur Stammform gehörig ansehen. Wem es Befriedigung bietet, der mag dann alle jene Exemplare, welehe die Durchschnittsgröße überschreiten!) major, jene die die Durchschnittsgröße nicht erreichen ?) minor, minutus oder ähnlich nennen. In gleicher Weise läßt sich hinsichtlich Färbung und Zeich- nung verfahren. Für eine ernste Wissenschaft jedoch haben derartige überflüssige Benennungen, welche sich für jede einzelne Art wieder- holen würden, keinen Wert. Viel wichtiger wäre es, der Ursache nachzuforschen, warum beispielsweise gerade in Dalmatien, Monte- 'negro, Bosnien und der Herzegowina (teilweise auch in Calabrien) Riesenformen der Acalles-Arten denticollis Germ., hypocrita Boh. und variegatus Boh. vorkommen. Jene Gegenden gehören zum sogenannten „adriatischen Winkel“, der nach Prof. Dr. Simroth reich an alter- tümlichen Lebewesen ist?). Die großen Acalles mögen daher auch die Reste, bezw. Nachkommen älterer Formen sein und als solche mit den Relikten älterer Flora im Zusammenhang stehen. Sehr inter- essant wäre es daher, an Ort und Stelle festzustellen, ob solche Riesenexemplare besonders in den, in jenen Gegenden heute noch vorhandenen großstämmigen Eichenwaldungen gefunden werden (?). Haben doch (nach Zunkovic) die sechs altslawischen Bezeichnungen der Eiche *) auch gar so viele Ortsnamen slavischer Gegenden gezeitigt! Von jeder bekannten Käferart lassen sich Aberrationen ganz willkürlich, in beliebiger Anzahl beschreiben. Es ist nur nötig, sich von einer bestimmten Art ein sehr reichhaltiges Material aus den verschiedensten Gegenden, wo die Art lebt, zu beschaffen und dann die einzelnen Exemplare vermittelst unserer modernsten optischen Behelfe nacheinander kritisch zu betrachten. Vergleichen wir den 1) Große Stücke des Ac. denticollis Germ. aus Sizilien (mit Übergängen in Cala- brien) heißen minutesguamosus Reiche. 2) Ac. variolosus Stierl. scheint auf ein in der Entwicklung zurückgebliebenes Zwergexemplar des Ac. camelus F. begründet. 3) Vergl. Deutsch. Ent. Ztg. 1909, S. 394, 1). 4) 1. Dob, dub: Dobrava, Dubrava, Dobrovlje, Dobrie, Doberlin, Dober dol, Dobro selo, Dobrovce, Dobruvje, Dubljani, Dubrovnik (Ragusa) usw. 2. Hrast, rast: Hrastje, Hrastnik, Hrastovec, Hrasno (oft in Krasno überge- gangen, confer. Krasica und ähnliche Ortsnamen), Raska gora, Rastelica, Rastovala, Rastotine, Rasljani u. a. 5 3. Il, ij, zelenika für Quercus Ilex L.: Ilija, Ilino brdo, Iljine gradine, Iljasevei u.a. Aus Ilirija wurde Illyrien. Dann Zelenika, Zeleni vrh, Zelina etc. 4. Liber, libernik (anscheinend die großblättrige Eiche): Liburnia, Liberca ete. 5. Grm, erveni grm für Quercus coccifera L.: Grmljani (Herzegowina). 6. Cer für Quercus cerris L.: Cerovec, Cerje, Cersak, Cerovle u.a.m. Vgl. Deutsch. Ent. Ztg. 1908, S. 722—728: „Die topographischen Namen als Wegweiser für den in slavischen Gegenden sammelnden Entomologen.“ 124 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. Bau der Mundteile, der Fühlerglieder, der Augen, der Stirn, des Kopfes, Halsschildes, ferner die Mikroskulptur, Punktierung, Be- schuppung oder Beborstung der Oberseite wie auch der Unterseite (Form der einzelnen Schüppchen und Börstchen), endlich den Bau des Penis bei den männlichen Stücken sehr weit von einander ge- legener Fundorte usw., so lassen sich. bei jeder einzelnen Art ganz wunderbare, teils außerordentlich interessante Abweichungen kon- statieren. Es ist aber, wie gesagt, von keinem wissenschaftlichen Wert, jede Abweichung (sei es in Farbe, Zeichnung oder im morphologischen Aufbau irgend eines Körperteiles der Imago) mit besonderem Namen zu belegen und irgend eine der vielen Stufen willkürlich als Stamm- form zu bezeichnen. Dagegen ist es unser Verständnis für das Weben und Werden in der freien Natur fördernd, wenn wir uns die Frage vorlegen, welches wohl die Ursache für diese oder jene Abweichung sein mag. So sei hinsichtlich der Gattung Acalles noch erwähnt, daß besonders bei den drei Arten Aubei Boh., pyrenaeus Boh. und roboris Curt. ganz analog zwei verschiedenartig gefärbte Schuppen-Bekleidungs- Extreme vorkommen. Bei der einen herrscht das schmutzige Weiß, das Grau und das Schwarz vor; bei der anderen das rötliche Gelb (bezw. goldige Rot), sowie das teils lichtere, teils schwärzliche Braun. Soweit meine noch keineswegs abgeschlossenen Nachforschungen er- geben haben, handelt es sich im ersteren Fall um Tiere, welche an oder unter Nadelholz gesammelt wurden, im zweiten Fall um solche, welche ihre Entwicklung im Laubholz durchmachten. Nimmt man ein typisch mit Flechten "bewachsenes Nadelholz-Ästehen oder Rinden: stückchen und legt Acalles des zuerst bezeichneten Schuppenkleides darauf, so sind die Tierchen darauf ungemein schwer zu erkennen. Legt man andererseits Acalles der in zweiter Reihe angeführten braunroten Beschuppung auf ein Stückchen Buchenholz- oder Eichen- holzrinde, so zeigt sich hinsichtlich der genauen Farbenanpassung ein gleich wunderbares und auffallendes Resultat. Betrachtet man von solchen Extremen die Punktierung und Bekleidung der Unter- seite, ferner die Form der einzelnen Schüppchen der Oberseite bei starker Vergrößerung, so findet man auch diesbezüglich nicht un- wesentliche Unterschiede. Dennoch hat es keinen Zweck, solche Formen mit Aberrations-Namen zu belegen. Diese Extreme entstehen anscheinend nur, wenn eine lange Kette von Generationen immer die gleiche Holzart für ihre Entwicklung benutzen konnte. Zwischen- formen bezw. Übergänge von dem einen zum andern Extrem finden sich in allen Stufen. Dieses ist leicht erklärlich, denn die beregten Acalles-Arten findet man auch in Gemischtwald-Gegenden und jene Imagines, deren Vorgenerationen sich abwechselnd bald im Nadelholz, bald im Laubholz entwickelt haben, weisen wahrscheinlich die Über- gangs-Beschuppung zwischen den zwei angeführten Extremen auf. Tiefer denkende Coleopterologen werden ahnen, welche Unzahl P. Meyer: Vierter Beitr. z. Vorkommen verschied. palaearkt. Acalles-Arten. 125 von biologischen Problemen es in unserem schönen Studium noch zu lösen gibt! Besonders bei den Curculioniden mag manche als Varietät oder Aberration (oft vielleicht selbst als Spezies) beschriebene Form lediglich auf eine konstante Entwicklungsart in ganz bestimmter Pflanze, zurückzuführen sein! VI. Über das erfolgreiche Sammeln von deutschen Acalles-Arten, Zum Schlusse meiner Ausführungen ist es mir eine angenehme Pflicht, ehrend des am 26. Juli 1917 im Alter von 83 Jahren ver- schiedenen Ooleopterologen Emil Scriba, Karlsruhe, zu gedenken. Der Genannte (ein Neffe des bekannten Staphyliniden-Spezialisten W.Seriba!)) hat das Verdienst, bis ins hohe Alter hinein mit un- ermüdlichem, rührendem Fleiß große Mengen von Acalles zusammen- getragen und für die Verbreitung nachfolgend genannter Arten in vielen Sammlungen und in besonders schönen Exemplaren gesorgt zu haben: Ac. camelus F., hypocrita Boh. und lemur Germ. aus der Umgebung seiner Vaterstadt Heilbronn a. N., Ac. Aubei Boh., pyre- naeus Boh. und roboris: Curt. sowohl aus dem mittleren Schwarzwald in Baden als auch aus Oberkrain, bezw. der Umgegend des Wocheiner Sees, Berg Krn und Özrna Prst in den Julischen Alpen. Die Coleopteren Sammlung Emil Scriba’s ging in den Besitz der Kgl. Naturalien-Sammlung, Stuttgart, über, doch habe ich durch gütige Fürsorge der Gattin des Verblichenen, der Frau B.Sceriba, wie auch deren Tochter, der Frau Dr. Simon, einen sroßen Teil der vorhandenen Acalles-Dubletten für meine Spezial- Sammlung zugewiesen erhalten, wodurch das Andenken Sceriba’'s auch im Deutschen Entomologischen Museum, Dahlem, gewahrt werden wird. Emil Seriba, Karlsruhe, schrieb mir bezüglich seiner Sammel- methode am 2. April 1916 wörtlich wie folgt: „Wer Acalles-Arten in größerer Zahl sammeln will, tut am besten, Holzschlägestellen aufzusuchen und die Reisigbündel auf großen 'Tüchern auszuklopfen. Finden sich solche Plätze nicht, so muß man sich die Mühe nehmen, gesammeltes Fallreisig am Fuße von Bäumen aufzuhäufen”?) und dann 8 bis 14 Tage warten mit dem Ausklopfen. Im halben April kann man anfangen. Die Qualität der Käfer nimmt t) W. Seriba ist 1898 im 81. Lebensjahre zu Darmstadt gestorben. Er war früher Stadtpfarrer und Dekan in Wimpfen. Eine kurze Notiz über ihn steht D. E.Z. 1898, S. 9. 2) In dem Fall empfiehlt es sich nach Möglichkeit Nadelholzreisig an Nadel- holzstämmen, Laubholzreisig an Laubholzstämmen anzuhäufen und das Gesiebe sowie dessen Ergebnis von den beiden Reisiggattungen auseinander zu halten, um feststellen zu können, welche einzelnen Acalles-Arten und Schuppenfärbungen in jeder Reisig- gattung vorgefunden werden. Hinsichtlich richtiger Beurteilung der Färbung sei hierbei bemerkt, daß manchmal bei einzelnen Exemplaren ein gewisses Fett austritt. Es ist in solchem Falle angezeigt, die Tiere mindestens 24 Stunden in Alkohol zu lassen. Aller Schmutz, namentlich auch Harz geht dann fort und Färbung sowie Zeichnung treten ausdrucksvoll hervor. 126 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 4—6. ab bis zweite Hälfte August etwa, dann treten wieder frisch geschlüpfte Tiere in größerer Zahl “auf. Ich will indessen nicht behaupten, daß dann eine neue Generation einsetzt; es könnte sein, daß in der schönen Jahreszeit eine gewissermaßen fortgesetzte Neuerzeugung statt- findet, welche gegen die zweite Augusthälfte ihren Höhepunkt erreicht. Auch in der aufgestapelten Schälrinde zu Gerbereizwecken finden sich Mengen von Acalles! Starke Regengüsse beeinträchtigen das Sammelergebnis. Wiewohl die Verw: andlune der Larven zum Käfer am Wurzelwerk der Bäume erfolgen mag, so fand ich doch in langen, in Reihen oder Haufen gelegenen Reisigbündeln zahlreiche Käfer und jene räupchenartigen Larven, die ich trotz Ganglbauer als Acalles-Larven anspreche. Diese sind anderen Rüßlerlarven ähnlich und der Größe der Käfer entsprechend.“ Soweit Seriba. Der Schlußpassus bezieht sich auf die von mir in der Wiener Ent. Ztg. 1910, 5.28 wiedergegebene Notiz, der zufolge mir damals Ganglbauer eine Postkarte schrieb, durch welche der- selbe bezweifelte, daß die von Seriba beobachteten Larven Acalles- Larven seien. Ich sandte jene Postkarte an Seriba und bat denselben, im Schwarzwalde bei spätererer Gelegenheit solche Larven zu sammeln und dieselben in natura (möglichst lebend für Zuchtzwecke) Gang]- bauer zu übersenden. Scriba konnte dann (wegen Erkrankung und wegen Familien-Angelegenheiten) im Schwarzwald bis zum Ab- leben Ganglbauers!) die Larven nicht wieder sammeln und so blieb diese Feststellung leider ungeklärt. - Regensburg, im Juni 1918. Kleine coleaptarologiecte Mitteilungen. Redigiert von W. Hubenthal. 105. Von Bythinus Erichsoni Kiesw. sind bis jetzt nur Männchen mit verdickten Schenkeln bekannt. Am 7. Juli 1913 streifte ich bei Bozen, im Walde bei der Haselburg, abends ein o’ mit nicht ver- diekten Schenkeln. Leider ist dieser abweichenden Form, die sich ja bei zahlreichen Bythinus-Arten findet, immer ein besonderer Name gegeben worden, statt daß man sie einheitlich (etwa femineus oder muliebris) bezeichnet hätte. So muß ich der Konsequenz halber und um darauf aufmerksam zu machen, auch mein Tier benennen; es mag v. 0 muliebris heißen. Der Fund ist auch deshalb beachtenswert, weil B. Erichsoni bis jetzt aus Tirol noeh nicht bekannt sein dürfte. (Künnemann- Eutin.) 106. Können Käfer rückwärts laufen? Nur mit Widerstreben und und nur weil ich es zweimal mit aller Sicherheit beobachtet habe, !) Ludwig Ganglbauer ist am 5. Juni 1912 sestorben. Ein Nachruf über ihn von Hu benthal steht Entom. Blätter 1912 p. 193—198._ (Vergl. auch Spaeth, Wien. Ent. Ztg. 1913, S. 1.) 1 . Wert, FEN Kleine coleopterologische Mitteilungen. r 127 v Hr n nich also nicht getäuscht haben kann, "gebe ich bekannt, daß es in der Tat Käfer gibt, die das scheinbar Unmögliche möglich machen nd rückwärts laufen können. Im Juli 1913 machte ich mit meinem lieben Freunde Sanitätsrat Dr. Fiedler in Suhl eine sehr erfolgreiche Sammelreise in die südlichen Alpen: Unter anderem hielten wir uns eine Woche lang in den Venetianer Alpen im Bosco del Cansielio auf. Hier fanden wir eine Stelle, wo Anophthalmus Holdhausi Ganelb. nicht eben selten war. Für einen Anophthalmus, der seine Spazier- -sänge ja in den engen Röhren der Regenwürmer machen soll, ist es sicher erwünscht, wenn er nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts kriechen kann, und er kann es in der Tat, und zwar mit großer Be- hendigkeit! Zweimal sah ich, daß das Tierchen sich meinem haschen- den Finger zu entziehen suchte, indem es auf seinem satten, durch den fetten Boden wohl recht glitschigen Steine mit Blitzessehnelle ein ‚größeres Stück rückwärts rutschte, leider ohne den Erfolg, den seine Geschicklichkeit wohl verdient hätte. Die | Jewegung erinnerte mich jebhaft an das bekannte ruckweise Zur-Seite-Rütschen der Krabben, - das wohl jeder Besucher der Nordseebäder einmal beobachtet hat. Haben andere Anophthalmus-Sammler Ähnliches wahrgenommen? "Erwähnung verdient es, daß ich in jenen Tagen auch einen Anoph- thalmus venetianus Winkler, das zweite bekannte Stück. fing, und ebenso wie Freund Fied] er, einige T’'yphlochoromus Stolzi Moczarski. 2 (Künnemann- Eutin.) 107. Necrophilus subterraneus Dahl. Gebirgs- und Nachttier, Schneckenfresser. Am 13. März 1919 erbeutete ich ein Exemplar ‚dieser seltenen Art aus Anspülicht an der Spitze der Oberen Wöhrd. einer Donau-Insel direkt bei Regensburg. Sicher angeschwemmt und wohl aus dem Alpengebiet stammend. Anfang Januar 1919 war der "Wasserstand der Donau außergewöhnlich hoch. Genauere Fundortsangaben über das Vorkommen dieses Käfers in Bayern scheinen zu fehlen. Gegebenenfalls bitte ich um Namhaft- machung bekannter Fundstellen. Mein Belegexemplar stiftete ich der Lokalsammlung des Herrn ler, Karl Waegner Regensburg. Herr Prof. Dr. M. Pfaundler, München, as in Stück dieser Art aus Ulm. i (Paul Meyer, Fiume, z. Zt. Regensburg.) 108. Necrophilus subterraneus Dahl kommt in Thüringen, in der Nähe von Gotha, auf Muschelkalk in einem breiten, tiefen -Graben, ‚der in weitläufigem altem Laubwaldbestande in 350 m Meereshöhe liegt, nicht selten vor. ‚Man muß die häufige große weiße Gehäuse- hnecke zerschlagen und unter flache Steine legen: nach acht bis zehn agen muß man nachsehen. In den 80er und 90er Jahren fanden undermann, Kuntz und ich mindestens 40 Stück im Mai und Juni auf diese "Weise. Meine übrigen deutschen Stücke der Art | ‚stammen aus Schlesien (ohne genauere Angabe); ein Stück, bezettelt Jar. Karawanken (Dr. Wradatsch) ebenfalls i in meiner Sammlung. — 128 Entomologische Blätter, 15. 1919, Heft 4—6. Die Kollegen werden ‚gebeten, dieses Sammelverfahren in geeigneten Gegenden” anzuwenden; jedenfalls kann dieser Käfer, der in Thüringen auch auf dem Eichsfeld vorkommt, noch an manchen Orten nachee- wiesen werden. (Hubenthal.) 109. Gastroidea viridula Des. Am 3. Mai 1911 fand ich den Käfer in großer Zahl auf den Blättern einer Ampferart (Rumex hydro- lapathum Huds.) fressend und nahm ein offenbar befruchtetes Weib- chen mit nach Hause, um das Eierlegen zu beobachten. Das Tier fing am 9. Mai an und legte bis zum 22. Mai fast täglich Eier an die beigegebenen Ampferblätter, dann machte es eine Woche Pause, am 29. Mai, 30. Mai und 2. Juni legte es wieder. Am 2. Juni trat ich eine Reise an. der Käfer wurde in ein Gläschen gebracht und mit- genommen, ein Ampfer- oder Knöterichblatt für seine Ernährung war unterwegs überall leicht zu beschaffen, und er fing nach zwei Wochen während meines Aufenthaltes in der Schweiz wieder an mit legen. Er legte am 17., 19., 23. und 28. Juni. Am 30. Juni war ich in Be- gleitung des Käfers wieder nach Hause zurückgekehrt, am 7. Juli fand ich das Tierchen verendet. Das Gelege bestand jedesmal aus 34 bis 48 gelben glänzenden Eiern, im ganzen wurden 781 Eier ge- legt. Eine Befruchtung hatte in der ganzen Zeit nicht stattgefunden. Nach Kawall (Stett. Ent. Z. 1861, S. 124) sind die Eier des Käfers 0,6” lang und 0.2” diek; nach Lucas (Ann. Fr. 1887, S. CXLIX) sind die Maße 1° und !4 mm. Ich habe ein Dutzend Eier genau gemessen: die Länge betrug 1—1,!, die Breite 0,4—0,45 mm. Zur Entwicklung brauchten die Eier bei stets sehr warmem Wetter 3—5 Tage. (Urban- Schönebeck.) Entomologische Nachrichten. Prof. Dr. E.Korschelt in Marburg (Lahn) wurde zum korrespond. Mitglied der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen gewählt. Prof. Dr. F. Doflein, Direktor des Zoolog. Instituts in Freiburg (Brsg.) erhielt einen Ruf an die Universität Breslau als Nachfolger Geheimrat Kükenthals. Dr. E. Hesse, Kustos des Zoolog. Museums der Universität Leipzig wurde in gleicher Eigenschaft an das Berliner Zoolog. Museum berufen. In Stuttgart wurde eine Württembergische Akademie der Wissen- schaften gegründet. Unser Mitarbeiter F. Heiker tinger (Wien XIL/2, Thunhofg. 8) ist mit einer zusammenfassenden Arbeit über das Züchten der Käfer (unter Berücksichtigung der Hymenopteren, Neuropteren, Dipteren und Hemipteren) beschäftigt und bittet jene Herren Kollegen, welche über praktische Züchtungserfahrungen in bestimmten Spezialgruppen verfügen, um Bekanntgabe ihrer Erfahrungen in den „Kleinen coleopt. Mitteilungen“ oder auch um direkte briefliche Übermittelung von näheren Angaben an ihn. Besonders sind geringfügige, für den Erfolg der Zucht aber oft ausschlag- ' zebende Einzelheiten (Vorrichtungen, Handgriffe) von Interesse. Bei Veröffentlichung 2 wird der Name des Gewährsmannes ausdrücklich genannt. Auch Sonderdrucke und Hinweise auf versteckte Literaturangaben sind erbeten. Seite 65—128 ausgegeben am 5. Juli 1919. a Be a DT ee A Bestimmungstabelle “der Brachyninae (Col. Carabidae) aus Europa und den angrenzenden Ländern. Von Edmund Reitter in Paskau (Mähren). Die Unterfamilie der Brachynini in der paläarktischen Zone umfaßt aur wenige Gattungen, worunter die Arten der eigentlichen Gattung ‚Brachynus bis vor kurzem wegen ihrer Ahntichkeit in Form und Färbung artlich noch recht schlecht begrenzt waren. Apfelbeck hat als erster (1907) durch vorgenommene Forceps-Untersuchungen “die Arten der Balkanhalbinsel den Weg gebahnt, sie sicherer zu “unterscheiden. Trotzdem blieben noch einige Arten schwer erkenn- bar, besonders die © einiger Arten, von denen auch das 5 auf die - Form des Penis untersucht werden muß. Dies gilt besonders für B. psophia und Ganglbaueri, die sich durch das männliche Kopulations- organ, hier aber auffällig von anderen Arten, unterscheiden, sonst aber in allen Stücken so sehr übereinstimmen, daß auch jetzt noch (diese zwei Arten äußerlich kaum verschieden sind. Bedel hat inseinem „Catalogue raisonne des Col&eopteres du Nord de l’Afrique“ trotzdem den Ganglbaueri als Synonym zu psophia gezogen, womit ich mich nicht einverstanden erklären kann. In der Revista Col. Italiana VII (1909)89 u. Folge hat Signor _A.Porta die italienischen Arten revidiert, dabei mehrere Varietäten "meu benannt und eine Untergattung (Pseudaptinus) beschrieben. “Neue Anhaltspunkte zur Erkennung der Arten habe ich in dieser _ Revision nicht vorgefunden. — Unser scharfsichtiger Dr. J. Müller hat nicht nur die Drachynus- Arten des Küstenlandes und Dalmatiens schön bearbeitet, sondern “auch die europäischen Arten in einem Bestimmungsschlüssel vor- geführt, wobei er durch ein neues Merkmal, nämlich den breiteren Hautsaum bei B. ejaculans und immaculicornis, aufgefunden hatte, wo- durch eine leichtere Trennung dieser Arten ermöglicht wurde. Leider hat Prof. Dr. Müller diese schöne Leistung in einer Zeitschrift ver- öffentlicht !), die wohl in wenigen Coleopterologischen Händen sich befinden dürfte. 1) Resoconto della Secione entomologiea della Societ& adriatica di scienze naturali in Trieste. Anno 1910. 9 130 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. = RC \ 3 BR Auch mir ist es gelungen, in nachfolgender Arbeit einige neue Merkmale anzuführen, die so scharfe Artengruppen begrenzen, daß ich sie als Untergattungen anführen konnte. Dadurch wird die Kenntnis, und Begrenzung der Arten auf einen neuen Weg gewiesen. Leider mußte ich mich hauptsächlich auf die Arten der euro- päischen Fauna beschränken, da meine ehemalige reiche Sammlung sich in Budapest befindet und in der jetzigen, revoltierenden Zeit mir unzu- gänglich war. Ich habe mit meinem neuen, unzulänglichen Materiale, dann jenem der Herren Dr. A. Fleischer, Dr. H. Graf (Paskau) und Prof. Vl. Zoufal, die alle in Mähren domizilieren, und L. Maader in Wien auskommen müssen. Ich spreche diesen lieben Freunden dafür meinen innigsten Dank aus. Nur wenige Arten aus dem weiteren paläarktischen Gebiete, die mir vorgelegen sind, habe ich dabei mit berücksichtigen können. In Fußnoten habe ich wenigstens die mir fehlenden Paläarktier, mit Bemerkungen hierzu, angeführt. Brachyninae. Gattungen. 1‘ Endglied der Maxillartaster an der Spitze abgestumpft oder ab- gestutzt, Halsschild ohne Dorsalkiele. 2" Die abgestutzte Flügeldeckenspitze ohne hellen häutigen Saum, Scheibe mit scharfen Rippen. 3” Flügeldecken mit angedeuteten Schulterwinkeln, kahl, die flachen Zwischenräume der glänzenden Rippen matt, fein und dicht ge- strichelt. Kopfschild flach ausgerandet, die Schläfen seitlich der Augen kahl. Pheropsophus Solier. 3' Flügeldecken mit ganz verrundeten Schulterwinkeln, spärlich be- haart, die Rippen mit konkaven Zwischenräumen; Kopfschild gerade abgeschnitten, Schläfen seitlich behaart. Aptinus Bonelli. 2' Die abgestutzte Spitze der Flügeldecken mit einem mehr minder schmalen Hautsaume, Scheibe mit oder ohne Rippen, fein behaart. Braehynus Weber !). 1‘ Endglied der Maxillartaster am Ende scharf zugespitzt, Halsschild mit 2-(selten 1) Dorsalkielen, Spitzenrand der Flügeldecken mit sehr schmalem Hautsaum. Mastax Fischer. Gattung Pheropsopkus Solier. (Rot oder gelb, Bauch dunkel, Flügeldecken schwarz mit gelben Makeln oder Querbinden.) 1“ Kopf und Halsschild ganz oder zum großen Teil rot oder rotgelbä 2" Kopf ungefleckt, Halsschild einfarbig rot. 1) Mit dieser Gattung verwandt ist Brachynillus Reitt. (Varendorfi Reitt.) aus den Grotten von Deutsch-Ostafrika, der fazettierte Augen fehlen. Körper h blaß braungelb (Länge 6,5 mm). — gr; ag WE RT En TREE ERST SESN, (30) Dr 4' < 5' " Hi Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 131 Naht nicht erreicht, dann eine Humeralmakel rotgelb, der Spitzen- rand und die Randkante auf der hinteren Hälfte sehr schmal gelb gefärbt. Länge 16-18 mm. — Südspanien, Algier. hispanieus De;j. Die schwarzen Flügeldecken mit gelbem Spitzensaume und einer großen queren, gelbroten Seitenmakel in der Mitte, eine Schulter- 4 Flügeldecken schwarz, eine gezackte Querbinde, welche innen die _ makel fehlt. Länge 15—18 mm. — Algier, Tunis. — (aegyptiacus Monh.) | africanus De;. Kopf mit einem schwarzen Stirnflecken, Halsschild wenigstens am Vorder- und Hinterrande schwarz gesäumt. Flügeldecken schwarz, eine gelbe Humeralmakel, der Spitzen und Seitenrand, endlich eine gebuchtete, durch die dunkle Naht ge- schiedene Querbinde in der Mitte gelb. Halsschild vorherrschend gelb oder rot. Der Apikalrand der Flügeldecken ist neben dem eckig vorragenden Nahtwinkel ausgebuchtet. Rotgelb, eine Stirnmakel, alle Ränder des Halsschildes, die Seiten auch auf ihrem untergebogenen Teil schwarz, ohne schwarze Mittellinie auf dem letzteren. Länge 16—18 mm. — Mandschuria. marginicollis Motsch.!) Der Apikalrand der Flügeldecken neben dem Nahtwinkel nicht ausgebuchtet. Rotgelb, eine Stirnmakel, der Vorder- und Hinter- rand des Halsschildes und eine mit beiden verbundene Mittellängs- linie schwarz, die Seiten nicht dunkel ‚gefärbt. Länge 16—18 mm. — Japan, Korea. jessoensis Moraw. Halsschild (oben und unten) einfarbig schwarz, Flügeldecken schwarz, eine isolierte kleine runde Humeralmakel und eine sehr ‚breite, durch die schwarze Naht unterbrochene Querbinde rötlich gelb; der Spitzenrand ist nur sehr schmal unauffällig gelb ge- säumt, die Epipleuren sind schwarz. Auf der Unterseite bleibt nur die Mittelbrust hell gefärbt, Fühler und Beine rotgelb. Am Kopfe ist außer‘ der Stirnmakel meist noch ein schwärzliches Längsstrichel vor dem Olypeus vorhanden. Länge 20 mm. — Persien (Coll. Maader). iraniens nov. Gattung Aptinus Bonelli. Schwarz, Halsschild rot. Der abgestutzte Apikalrand mit kurzen Härchen dicht bewimpert. Länge 14mm. — ÖOstpyrenäen — (ballista Germ.). displosor Dufour. Körper samt dem Halsschilde schwarz. Fühler und Beine pechbraun oder schwarz; Apikalrand der Flügel- decken nur innen gegen den Nahtwinkel extrem kurz bewimpert. 1) Brachynus marginatus Dej. aus Neuguinea und Ägypten (!) stimmt, der Beschreibung nach, auffallend mit obiger Art überein. 2 * B 9* 132 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. 3” Fühler und Beine schwarz, Halsschildseiten vor den Hinterwinkeln ausgeschweift mit paralleler Apikalpartie, Hinterwinkel scharf rechteckig. Spitze der Flügeldecken schief nach innen abgestutzt. Länge 12—13mm. — Griechenland. lugubris Schaum. 3° Fühler und Beine pechbraun, Halsschild von der Mitte zu den etwas abgestumpften Hinterwinkeln gerade verengt. Spitze der Flügeldecken fast gerade abgeschnitten. Länge 8.5—10 mm. — Französische Alpen. alpinus Dej. 2' Fühler und Beine gelbrot; die abgeschnürte Basalpartie des Hals- schildes parallel. 4° Kopf nicht breiter als der Halsschild; nur die äußerste Eee an der Spitze der Flügeldecken nach innen gebogen. 5° Basis des Halsschildes fast so breit als der Vorderrand, Apikalrand der Flügeldecken nur beim @ am Nahtwinkel mit außerordentlich feiner Haarbewimperung, oder sie fehlt ganz. Länge 10—13 mm. — Ostalpen, Karpathen, Serbien, Bosnien, Herze- gowina. — (mutilatus Fbr., atratus Dej.) bombarda Nllig. 5° Basis des Halsschildes viel schmäler als der Vorderrand, Vorder- winkel etwas spitzig vortretend, der ganze Apikalrand mit kurzen Härchen dicht bewimpert. Länge 12mm. — Balkanhalbinsel: Bosnien, Herzegowina, Montenegro. acutangalus Chaud. !). 4' Kopf fast breiter als der Halsschild, dieser länger, die Seiten vor den scharf rechteckigen Hinterwinkeln stark ausgeschweift und herzförmig verengt, die Basis schmäler als der Vorderrand; Flügeldecken hinten mit schärferen Rippen, die 2 Seitenrippen vor der Spitze nach innen gebogen. Länge 10—1llmm. — Süd- frankreich. — (cordicollis Chaud.) pyrenaeus De). Gattung Brachynus Weber. Untergattungen. - 1° Flügeldecken mit nach außen vortretenden aber abgerundeten SchulterwinkIn, die Seiten zur Basis nicht oder schwach verengt. Körper mehr weniger geflügelt. 2" Flügeldecken gelb mit schwarzen Makeln oder Binden; am ab- gestutzten Spitzenrande mit breitem, unbewimpertem Hautsaume. 1. Gruppe: Aploa Hope. 1) A. ponticus Apfelb. aus der Türkei, der mir unbekannt ist, wird mit dieser Art verglichen; von der er sich durch hinten ganz abgeflachte Rippen der Flügeldecken hauptsächlich unterscheiden soll. Länge 9—11,5 mm. A. ereticus Pic, von Creta, wird ebenfalls mit dieser Art verglichen; die : Flügeldecken sollen hier breiter und kürzer sein und nur breite, seichte Furchen und die Zwischenräume ganz schwache Rippen besitzen. Länge 9 mm. — Es ist wohl ziemlich sicher, daß der ponticus mit creticus synonym ist, da beide Autoren die fast gleichen Unterschiede anführen. 3“ 6 € 2 2' Flügeldecken blau, grün oder schwarz, mit oder ohne rote oder gelbe Makeln. 3“ Der häutige Spitzenrand der Flügeldecken ohne lange Wimper- haare !). 4'' Flügeldecken mit roten oder gelben Dorsalmakeln. Bauch dunkel. 2. Gruppe: Cnecostolgs nov. 4' Flügeldecken ohne Makeln, aber manchmal mit einem roten Sutural- flecken. - 5 Der häutige Spitzenrand der Flügeldecken ohne lange Wimper- haare, aber mit äußerst kurzen dicht gestellten hellen Härchen gesäumt, die bei stärkerer Lupenvergrößerung deutlich sichtbar Edm, Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 133 sind. 3. Gruppe: Brachynolomus nov. 5° Der häutige Apikalsaum der Flügeldecken glattrandig, ohne Spur eines freien Haarsaumes. 4. Gruppe: Brachynidius nov. 3° Der häutige helle Apikalsaum der Flügeldecken mit längeren, nach abwärts geneigten Haaren bewimpert. ; 5. Gruppe: Brachynus s. str. - 1‘ Flügeldecken nach vorne stark verengt, mit ganz verrundeten Schultern. Körper ungeflügelt. 6. Gruppe: Psendaptinus Porta. Vorbemerkungen zum Genus Brachynus Weber. Motschulsky hat im Bull. Moscou 1869 in seiner Enum&ration _ des nouvelles especes de Col&opteres rapportes de ses voyages: Cara- bieines p. 215, eine größere Anzahl von Brachynus-Namen in dieW issen- - schaft eingeführt, die nicht als beschrieben gelten können. In einem auf einer Seite befindlichen Tableau hat er die Brachynen nach der Färbung und Streifung der Arten, die ja in dieser Beziehung so sehr veränderlich sind, einige Gruppen aufgestellt und in diesen summarisch jene Arten aufgeführt, die sie umfassen sollen, wobei die Exoten ein- geschlossen wurden. Diese Anführung enthält aber hier nur die Namen, ohne Beschreibung, unter einem Leitsatze bis 10 Namen, die weiter nicht unterschieden werden. Die Größe derselben wird bei den meisten Arten angeführt. Von den paläarktischen Arten sind mithin nachfolgende Namen aus der Liste beschriebener Arten auszuscheiden: Brachynus - altaicus L. 7.5 mm, Sibir. oce.; atripennis 8, Kirghisia; brunnicornis, Ca.; dbrunniventris, 8, E.m.; chalybaeus, 7, Transcaue.; fulvicornis, 8. - Transcauc.; fulviventris, 6, Georgia; marginipennis, 8.5, Turemenien; marginiventris, Kirghisia; monticola, 5, Gr.; obscuripennis, 8, Persien; obscuritarsis, 8, Ga. m.; opacipennis, 7.5., Eur. m.; punctulatus, 7.5., 1) Meistens ragen einige längere Haare des Deckenscheibenrandes über den “Apikalrand heraus, die aber nicht in der häutigen Apikalkante stehen und sind solche nicht als die Bewimperung des häutigen Spitzenrandes zu betrachten. 134 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7-9. E. m.; salicicola, 5.3, Eisleben; sanctus, 7, Palästina; sibiricus, 7, Sibir. oce.; tauriceus, 7.5, Krim; truncatipennis, 8, Gr.; velutinus, 8, Astrachan. An anderer Stelle wird der Dr. atripennis Motsch. ex Caucas. (im Tableau: Kirghisia) skizziert: „länger als nigricornis, der Halsschild fast runzlig, die Flügeldecken glatter, raspelartig punktiert.*“ Auch damit ist sein Tier nicht erkennbar beschrieben, denn die Skulptur des Halsschildes ist so veränderlich, daß ich sie nirgends in Betracht ge- zogen habe und die Punktur ist stets mehr weniger ausgesprochen raspelartig. Br. marinus Motsch. ist im Bull. Mosc. 1845. I. 11 nur mit Namen, ohne geringste Beschreibung angeführt. In seiner diehotomischen Auf- zählung im Jahre 1864 fehlt dieser Name, aber es kommt dort ein früher nicht erwähnter Br. littoralis Motsch. vor, in dem er wohl seinen marinus meinte. Nach der Größe (4.6 mm) und der auf die Färbung basierten, summarischen Tabelle ist es wohl ziemlich sicher, daß der littoralis synonym ist mit B. explodens a. obscuricornis. Br. atripennis Ball. (denn der Name atripensis ist offenbarer Druck- fehler), von Chodhent: „Capite prothorace antennisque rubris, elytris atris, subcostatis, subopacis testaceo tomentosis, abdomine fusco, pedi- bus testaceis. L. 8 mm würde ungefähr auf crepitans a. nigripennis Letzn. hindeuten. Zudem ist der Name atripennis von Motschulsky früher benutzt worden. Br. Joenius Patti, Actes del’ Academia Gioönia, Sciene. nat. 2. Ser., t. I., p. 133, sowie die nachfolgende Art scheinen mir sich auf künst- lich gefärbte B. crepitans zu beziehen. Die Beschreibungen sind nach- folgende: Br. Joenius Patti 1. e. L. 9. mm. —- Gestalt von crepitans. Körper und Halsschild grün, Flügeldecken der Länge nach gestreift, der Kopf und die Schenkel rostrot, die Augen und Tarsen schwarz. Br. siculus Patti, l.e. L.9. mm. — Kopf grün, punktiert, Augen grau (!) Halsschild und Sehildehen rostrot, Flügeldecken dunkelgrün, gestreift, die Streifen verkürzt, Unterseite rugos; das Abdomen röt- lich, Fühler und Beine rot. Variert mit zum Teil schwärzlichen Fühlern und Tarsen. Untergattung Aploa Hope '). (Hautsaum der Flügeldecken breit, flach ausgebreitet.) 1“ Rotgelb, die 4 Basalglieder der Fühler blaßgelb, die ferneren Glieder rotbraun, Schläfen kurz, Halsschild herzförmig, nicht länger als breit, Flügeldecken kurz und breit, fast parallel, mit Rippen 1 Hieher vielleicht der mir unbekannte: Br. bagdatensis Pic, Echange 1902, 25 aus Bagdad. Braunschwarz, Fühler, Beine und der größte Teil der Flügeldecken gelbrot, Kopf länglich, Halsschild etwas länger als breit, Flügeldecken kurz und breit, gebuchtet an der Spitze, mit abge- rundeten Schultern, oben mit schwachen Rippen, die Naht und die Mitte kreuz- förmig angedunkelt, vor der Spitze mit einer dunkleren, länglichen, kleinen Makel. Länge 6.5 mm. — Soll stehen bei eruciatus. | e » A 4 Br. br: EHER an a wir Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 135 und glänzender, spärlich punktierter Scheibe; gelbrot, ein Längs- fleck vorne an der Naht der drei Zwischenräume jederseits um- faßt, ein Schrägfleck hinter den Schultern, dem Seitenrande ge- nähert, ein runder Fleck vor der Spitze, mit dem sich in der Regel eine quere, große, gebuchtete Makel außen anschließt, schwarz. — Penis groß und diek, am Ende zylindrisch mit abgestutzter, etwas ausgehöhlter, nach unten etwas zahnförmig verengender Spitze, davor die Randkante dreieckig ausgerandet L.11—14 mm. — Algier. — (Alstoni Peringuey). nobilis De;j. Hell gelbrot, Flügeldecken länger, dicht punktiert und fein be- haart, mit Rippen, die Naht samt den 3 ersten Zwischenräumen und eine Makel vör der Spitze, die sich oft mit dem Suturalbande verbindet, schwarz. L. 9—10 mm. — Südfrankreich, Mallorca, Sardinien, Algier, Marocco, Tunis. — (caustieus Serv.). < er I BR ZERRTSR, Me? Pe BZ = 91 humeralis Ahrens. Rotgelb, Decken, Palpen, Fühler und Beine blasser; der Basal- rand des Halsschildes dunkler, Flügeldecken mit flachen Furchen, sehr dicht und sehr fein punktiert, fast matt, die Naht (vorne breiter) vor der Spitze erlöschend und eine an der Naht breitere Querbinde auf der Scheibe, schwarz. L. 5—6 mm. — Ägypten. — Bull. Soc. Ent. D’Egypte 1909. 30. pseudoerneiatus Reitt. Untergattung 'Unecostolus nov. subg. Flügeldecken dunkel mit rotgelben Makeln. Flügeldecken mit scharfen Rippen, spärlich behaart, fast kahl, nur mit einer rundlichen roten Makel hinter der Mitte jeder Flügel- decke, der häutige Apikalsaum sehr breit. L. S-l1l mm. — Griechenland, Kaukasus, Kleinasien, Turkestan — (biguttatus Chd., guttula Chd.!), bisignifer Costa). Bayardi Dej. Flügeldecken nur mit oder ohne flachen Längsstreifen, selten mit feinen Rippchen, dicht und fein, gleichmäßig. behaart. Jede Flügeldecke mit einer gelben Quermakel hinter der Mitte, die dem Seitenrande mehr genähert ist als der Naht. Glied 3 und 4 der Fühler sowie die Basis des Endgliedes der Maxillar- taster schwärzlich. In seltenen Fällen ist die zackige Quermakel schief gegen die Schultern längsbindenförmig erweitert: v. Eingei Reitte. L.6 mm. — Serbien, Albanien, Griechenland, Kleinasien. bipustulatus Quens. °) Jede Flügeldecke mit 2 gelben Makeln, eine vor und eine hinter der Mitte. 1) Diese unbedeutende Aberration hat ein angedunkeltes letztes Tasterglied und dunklere Tarsen. Persien. 2) Vielleicht gehört hierher B. subnotatus Chd. von Asterabad, mit kleinerer E zundlicher gelber Makel vor der Spitze. 136 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9.. 3° Kopf und Halsschild gelbrot, die gelbe Humeralmakel der Flügel- 4' - decken umfaßt nicht die Schultern und übergreift nicht die dunkle Seitenrandkante, die hintere Makel ist quer und dem Seitenrande mehr genähert als der Naht. Größere Arten von 7—8 mm Länge, mit gestreckten Flügeldecken, diese mit länglicher Humeral- und querer, gebuchteter, fast binden- förmiger hinterer Makel. Hierher 3 Formen. Fühler einfarbig gelbrot. Spitze der Flügeldecken vor dem gelben schmalem häutigen Saume ohne supplementärem Apikalflecken: Südrußland, Transkaukasien, Transkaspien. — (quadriguttatus: Gebler, Z maculatus Zoubk., dentipennis Motsch.). 4-pustulatus De;j. Spitze der Hligeldeekon vor dem Apikalsaum mit kleinem gelben, queren supplementären Apikalflecken: Südrußland, Trans- kaukasien, Transkaspien. — (Eversmanni Men. )% a. hamatus Fisch. Glied 3 und 4 der Fühler geschwärzt, Flügeldecken ohne gelben: Apikalrandflecken. — Südrußland, Kirghisensteppe. — a. tingens nov.!) Kleine Arten von 5 mm Länge mit kurzen, gedrungenen Flügel- decken und mit queren, gelben Makeln, beide dem Seitenrand' stark genähert. Eine überzählige kleine helle Makel an der Naht ist nicht vor- handen. — Im ganzen Mittelmeergebiete. — (pygmaeus || Sahlb.) exhalans Rossi. Ein kleiner überzähliger Flecken ist auf der Naht hinter der Ante- apikalmakel vorhanden. — Rossia mer., Griechenland, Süd- frankreich. — (hebraicus Reiche, Fiorü Lopez. a. caspius Dej. ?) Kopf und Halsschild sowie die Flügeldecken dunkelbraun oder fast schwarz, letztere mit großer roter Humeralmakel, welche die ganzen Schultern samt deren Rande umfaßt und einer runden, der Naht genäherten gelbroten Makel vor der Spitze. Die Schenkel sind oft geschwärzt. L. 6-7 mm. — Kaukasus, Persien, Transkaspien. — eruciatus Quens. ?) 1) Diese Form könnte mit dem mongolischen Br. £ punctatus Motsch. zusammen- fallen. Ich besitze kein Material aus der Mongolei. Ich wüßte nicht, durch welche Unterschiede sich interruptus Motsch. aus Asterabad von 4-punctatus Motsch. unter- scheiden könnte. 2) Bisher wohl nieht erkannt oder verkannt. 3) Siehe auch Br. bagdatensis Pie auf p. 134. 2 Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae, 137 $ Untergattung Brachynolomus nov. subg. (Der häutige Apikalsaum an der Spitze der Flügeldecken mit äußerst kurzen, hellen Härchen bewimpert, ohne längere Haare dazwischen.) 1" Groß, ganz rot, nur die Flügeldecken schwarz. Länge 11—13 mm. — Aegypten!). oblongus Dej?). 1‘ Rot, Flügeldecken dunkelblau oder grün, mit seichten Streifen. Bauch meist dunkel. Die Hinterwinkel des langen Halsschildes treten nach außen etwas vor, davor die Seiten. rundlich ausgeschweift. 2" Flügeldecken an der Spitze gerade abgestutzt, oben nur sehr seicht gestreift und überall sehr fein und dicht punktuliert und sehr fein behaart. Halsschild um ! länger als breit. Länge 7.5 - 10 mm. — Westliches Mittelmeergebiet, Istrien und angeblich auch in Dalmatien. immaculicornis Dej. °) 2’ Flügeldecken an der Spitze schräg nach innen abgestutzt, außen leicht gerundet, oben schwarzblau, mit flachfurchigen Streifen und wenig dichter, sehr feiner Punktulierung, die Seiten zur Basis stärker verengt, Halsschild um !/s länger als breit. Länge 8 mm. — Algesiras). limbellus n. sp. Untergattung Brachynidius n. subg.°). (Der häutige Apikalsaum der Flügeldecken ohne Haarwimpern, glattrandig.) 0 Halsschild lang und schmal, reichlich um die Hälfte länger als breit. Fühler und Beine von auffallender Länge, die Hinter- schenkel das Abdomen weit überragend. Groß, gelbrot, das Ab- domen meist dunkler rot und die Spitze oft dunkel gesäumt, Flügel- decken dunkelgrün, oder blau, mit feinen glänzenden, erhabenen !) Dr. A. Fleischer legte mir ein Stück vor mit der Bezeichnung: „His- pania“, als v. longicornis, das wohl eine irrtümliche Patria hat. 2) In diese Gruppe gehört auch Br. scotomedes Redtb. aus Süd-China. 3) Hierher nach Bedel als Rasse Br. longicornis Fairm. mit etwas abgerundeten Schultern und fehlenden Flügeln. #) Als longicollis Walt! von Herrn Champion erhalten, der aber als var. zu ejaculans gezogen wurde, mit dem er wenig Ähnlichkeit besitzt. Wal tls Be- - sehreibung ist mir nicht zugänglich. Bedel zieht den longicollis Waltl als Synonym zu crepitans. 5) Hierher eine, wie es scheint, neue Art aus Kaschmir: Poo: Br. pallidipes n. sp. Rötlichgelb, Fühler, Palpen und Beine dünn und lang, blaß- gelb. Kopf und Halsschild auffallend schmal, der Kopf länger als breit mit großen Augen und samt diesen ein wenig breiter als der Halsschild, dieser um ein Drittel länger als breit, hinten rundlich ausgeschweift, die Hinterwinkel etwas nach außen vorragend, Schildehen gelb; Flügeldecken breit, seitlich kaum gerundet, im letzten Viertel am breitesten, schwarzblau, mit feinen, kräftig erhabenen Rippen, der häutige Apikalsaum mäßig schmal, glattrandig; Unterseite gelbrot, Die Mittel- glieder der dünnen, langen Fühler etwa viermal so lang als breit, Beine dünn und sehr lang, die Hinterschenkel das Abdomen weit überragend. Länge 11 mm. — (Coll. Fleischer.) 138 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Rippen, diese an den Seiten und an der Spitze fast erloschen. Kopf samt den großen Augen etwas breiter als der Halsschild, die Hinterwinkel etwas nach außen gerichtet. Länge 12—14mm. — Mongolei, Ostsibirien, Japan. — (longicornis Motsch., ' stenoderus Bates). macrocerus Chaud. 0' Halsschild nicht oder sehr wenig länger als breit. Meist kleinere Arten. Flügeldecken mit deutlichen, scharfen Rippen. Die Fühler vom 3. Gliede an, das Endglied der Palpen oft ohne dessen Spitze und die Tarsen mehr weniger schwarz. Rot, Flügeldecken dunkelblau, Bauch dunkel. Kopf und Halsschild fast glatt. Länge 7—8 mm. — Mittelmeergebiet, Sibirien. — (nigricornis Gebler, atri- cornis Fairm.) incertus Brulle !). 1’ Flügeldecken nur mit feinen flachen Streifen oder ganz ohne Spur derselben, ohne prononzierte Rippen. Palpen stets rotgelb. Hals- schild etwa so lang als breit. 2'' Die Unterseite rostrot oder gelbrot, höchstens die Hinterbrust schwach angedunkelt; die freiliegenden letzten Dorsaltergite rot oder bräunlichrot?). < 1X 1) B. latipennis Peyerimhoff, vom Sinai vergleicht der Verfasser mit incertus, aber er ist kürzer, gewölbter, die kurzen Flügeldecken ebenfalls mit scharfen Rippen. Rostrot, Fühler einfarbig, Flügeldecken braunschwarz; Augen groß, Fühler lang, Halsschild nicht länger als breit. Länge 6—10.5 mn. 2) Da dieser Leitsatz wegen der nicht immer konstanten Färbung der Unter- seite des Körpers in allen Fällen nieht die Arten scharf genug scheidet, gebe ich hier eine Hilfsübersicht der nachfolgenden Arten: 1°‘ Flügeldecken mit einer kleinen gemeinschaftlichen roten Nahtmakel vor der Mitte, Unterseite ganz gelbrot. selopeta F. 1' Flügeldecken ohne Nahtmakel. 2" Halsschild vor der Basis gerundet eingeschnürt, die Hinterwinkel nach außen vorstehend, Unterseite ganz gelbrot. constrietus Reitt. 2' Die Seiten des Apikalteiles des Halsschildes parallel. 3‘ Die sehr kurzen Flügeldecken mit breit abgerundeten Schultern, der Seitenrand endet vorn im Winkel an der Basis der Mittelbrust. Unterseite ganz rot. Aus- sehen von explodens. dilatipennis Reitt. 3' Flügeldecken mit vorragenden, kurz abgerundeten Schulterwinkeln, der Seitenrand endet vorn an der Basis meistens horizontal. 4'‘ Kopf samt den Augen viel breiter als der Halsschild, die Basis des Halsschildes deutlich schmäler als der abgeschnürte Hals des Hinterkopfes, Analtergite braun- rot, Flügeldecken mit deutlichen Streifen und flachen Rippchen. peregrinus Apfelb. 4° Kopf samt den Augen nicht oder wenig breiter als der Halsschild, dieser an der Basis so breit als die Halsabschnürung des Kopfes. 5' Größer, Flügeldecken mit Streifen, matt, Abdomen braunrot, Dorsaltergite rost- rot. — Körperform von crepitans. Bodemeyeri Apfelb. -5' Kleiner, Flügeldecken selten mit deutlichen Streifen, glänzender, Abdomen schwarz, selten ganz oder teilweise rot, Analtergite schwarz, Spitzenrand breit gelb ge- säumt. explodens Dftschm. ‚ Ba En EN [0 0) - S BEL TT & Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 139 Flügeldecken vorne an der Naht mit einem schmalen roten Längs- flecken. Dieser rote Flecken erreicht etwa !/ der Deckenlänge und ist in der Regel hinten etwas erweitert. Flügeldecken ge- streckt, seitlich wenig gerundet. Halsschild mindestens so lang als breit, Flügeldecken sehr fein, spärlich punktiert und sehr fein, kurz behaart, die Härchen ein- ander nicht übergreifend, oben sehr seicht und fein gestreift. Länge 5-7 mm. — Südliches Europa, Mittelmeergebiet, Nordpersien. — (scutellaris Chaud.). selopeta Fbr. Halsschild merklich breiter als lang, Flügeldecken ohne Spur von Streifen, fein und dicht punktiert und dichter geschlossener be- haart, die Härchen einander übergreifend. Länge 7 mm. Spanien. (selopeta, subsp.) naevulus nov. Flügeldecken ohne Längsflecken an der Naht, aber manchmal die Nahtkante hinter dem Schildehen schmal und kurz gerötet. Halsschild mit stark nach außen vortretenden Hinterwinkeln, die Seiten davor gerundet ausgeschweift. Flügeldecken gestreckt mit sehr schwachen Längsstreifen, fein punktuliert und sehr kurz be- haart, blau. Länge 6.5—7.5 mm. — Turkestan: (Taschkent, Margelan). eonstrietas n. sp. Die eingeschnürte Basalpartie des Halsschildes parallel. Die ganze Unterseite (samt der Hinterbrust) ist einfarbig rotgelb. Fühler einfarbig hell. | Flügeldecken sehr kurz und breit, die ganzen Seiten stark ge- rundet, im zweiten Drittel am breitesten, oben flach gewölbt, mit angedeuteten Streifen, blau oder grün, das vorderste Sechstel der ' Naht stets sehr schmal gerötet. Länge 5.3—6 mm. — Turkestan. (Coll. Reitter). dilatipennis n. sp. Flügeldecken länger und weniger breit, die verengenden Seiten von der Mitte zur Basis fast gerade, die Naht vorne nicht oder noch schmäler und kürzer gerötet, oben spärlich punktiert, mit flachen Streifen, blau. Länge 5—6 mm. : sclopeta a. pseudoexplodens Porta. Die Unterseite rostrot, die Hinterbrust ganz oder hinter den Mittel- hüften dunkel. Klein, Flügeldecken flach gewölbt, glänzend, ohne oder nur mit angedeuteten Streifen, grün oder blau, die ganze Hinterbrust schwärzlich. Länge 5-7 mm. — Syrien. Be explodens a. abdominalis nov. Größer, Flügeldecken gestreckt, seitlich wenig gerundet, etwas abgeflacht, matt, grün oder blau, mit feinen aber gut ausgeprägten Streifen, dicht und sehr fein punktuliert und anliegend kurz be- haart, die Unterseite gesättigt rostrot mit angedunkelter Hinter- brust hinter den Mittelhüften, manchmal auch an den Seiten der Sternite schwach getrübt. Länge 6.5—7.5 mm. — Nach Apfel- = 140 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. beck im Mittelmeergebiete von Spanien bis in den Kaukasus: verbreitet. Ich habe bloß Stücke aus Rhodus, Akbes und Syrien vor mir!). Bodemeyeri Apfelb. 2‘ Bauch: schwarz oder dunkelrostbraun und an den Seiten in der Regel schwärzlich; die freiliegenden Dorsaltergite schwarzbraun.. 9“ Größere Art von 8—10 mm. Länge, Unterseite rot, der Bauch dunkelbraun, an den Seiten meistens dunkler, die Flügeldecken mit deutlichen Längsstreifen wie bei crepitans, dem er auch sonst in Größe und Körperform ähnlich ist, von dem er aber leicht durch den Mangel der Bewimperung des häutigen Deckensaumes und braunes Abdomen zu unterscheiden ist. — Albanien, Griechen- land, Kleinasien, Syrien, Transkaspien. peregrinus Apfelb. 9‘ Kleine Art von 5—-7 mm Länge, Hinterbrust und Bauch schwarz, nur bei einigen Aberrationen der Bauch ganz oder teilweise rot. Zweites und drittes Fühlerglied meist, aber nicht immer angedunkelt, Flügeldecken kurz, verkehrt eiförmig, gleichmäßig gewölbt, mit oder ohne Andeutung von Längsstreifen, feiner, mäßig dichter Punktur und sehr kurzer Behaarung; bei frischen, reinen Stücken auf der Scheibe einige längere, weniger anliegende, reihenweise geordnete Härchen erkennbar. Oberseite blau oder grün, glänzend. Länge 5—7 mm. — Mitteleuropa, im ganzen Mittelmeer- gebiet bis Sibirien verbreitet; sehr häufig. explodens Duftsch. Aberrationen. a‘ Bauch ganz schwarz. b‘“ Zweites und drittes Fühlerglied angedunkelt ce‘ Beine rot. d” Nur Glied 2 und 3 der Fühler dunkel oder getrübt. e‘ Flügeldecken ohne Streifen. — (nitidulus Muls., elongatus Tourn., Palicari Cast.?). Stammform. e‘ Flügeldecken blau oder grün mit pronon- zierten Streifen. a. substriatulus nov. e‘ Flügeldecken schwarz, mit Streifen (Trans- kaukasus, Italien). a. nigrinus Porta. 1) Wenn ich die von Apfelbeck nur vergleichsweise skizzierte Art richtig deutete, so kann ich mir diesen großen Verbreitungsbezirk derselben nicht gut vor- stellen. Apfelbeck scheint mit dieser Art nicht recht ins Klare gekommen zu sein, da er davon noch eine Rasse ponticus, mit schwarz gefleckten Fühlern und schwarzem Abdomen (!) abtrennt, die wohl kaum zu obiger Art gehören dürfte: und hat der Autor wohl bei dieser und einigen anderen Arten zu großes Gewicht auf die Penisbildung gelegt, die hier wie bei einigen anderen nur durch geringe Krümmungsverschiedenheiten, die bei den kleinen Organen leicht zu Täuschungen Anlaß geben, unterschieden. Bedel zieht den Bodemeyeri gar als rotbauchige Form zu explodens. Meine obige Art wird wohl auf das östliche Mitteimeergebiet, vielleicht sogar nur auf Syrien beschränkt sein. > yo ur Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 141 Fühler schwarzbraun, nur 1 oder 2 Basal- glieder rot. Beine schwärzlich, nur die Kniee rötlich. . obseurieornis Men. an > (Syrien, tibialis Motsch.?) v. sichemita Reiche. Körper ganz schwarzbraun, Flügeldecken grün, mit deutlichen Punktstreifen. v. Prokeschi Maader. Fühler einfarbig rot. Flügeldecken grün oder blau. Flügeldecken ohne deutliche Streifen. a. strepens Fisch. Flügeldecken mit feinen Streifen (strepi- .tans Fairm.). a. glabratus De;. Flügeldecken schwarz a. seminiger Reitt. Bauch schwarz, die 2 letzten Sternite rot. a. variventris Schauf. Bauch rot, Flügeldecken mit angedeuteten Streifen. Fühler einfarbig rot. a. abdominalis n. 2. und 3. Glied schwärzlich. Hierher wohl der mir unbekannte . falviventris Motsch. S) Untergattung Brachynus sensu stricto. (Die häutige Apikalrand der Flügeldecken mit längeren Haaren : 1190 DR 9 3 bewimpert.!) Flügeldecken an der Basis mit gemeinschaftlicher roter Skutellar- makel oder einem Längsstreif an der Naht. Unterseite rot). Größer, Halsschild kaum länger als breit, Flügeldecken dunkel- grün, mit feinen flachen Streifen und einer dreieckigen roten Skutellarmakel. Länge 7—9 mm. — Im ganzen Mittelmeergebiete. — (bombarda De;j.). plagiatus Reiche. Kleiner, auffallend schmal, Kopflänger mit flacheren Augen, Hals- schild um !/s länger als breit, Flügeldecken schwarzblau, mit feinen flachen Längsstreifen, und schmaler basaler Längsmakel an der Naht. Länge 6-7 mm. — Syrien. berytensis Reiche. Flügeldecken einfarbig dunkelgrün oder blau, selten fast schwarz. Die ganze Unterseite und das Pygidium bräunlichrot, rot oder rot- gelb, Flügeldecken mit feinen, seichten Streifen. 4 Kürzer, mit Ausnahme der Flügeldecken blaß gelbrot, letztere mit sehr feiner raspelartiger Punktur. Forceps des 5’ an der Spitze 1) Siehe Note p. 133. 2) Br. brevicollis Motsch. aus der Kirghisen-Steppe (Long. 3'/s lin.) ver- gleicht der Autor mit, ejaculans, aber der Halsschild weniger lang, (wohl so lang als breit), die bläulich grünen Flügeldecken haben eine rostrote Naht, der helle Spitzen- zand ist breit, weil der Autor von einem rostroten Apikalrand berichtet; Bauch ‚dunkel. 142 - Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. etwas rundlich erweitert, auf der linken Seite in einiger Entfernung mit großem, nach vorn gebogenem Haken. Länge 6.5—9.5 mm. — Kärnten, Steiermark. Balkanhalbinsel, Kleinasien und angeblich auch im Kaukasus. Ganglbaueri Apfelbeck !). 4° Körper, mit Ausnahme der Flügeldecken, rostrot, letztere mit äußerst feiner dichter, einfacher Punktulierung. Forceps des J' dicht vor der Spitze der linken Seite mit scharfem dreieckigen Zahne. Länge 7—9.5 mm. — Ungarn, südliches Europa, Nordafrika. — (elegans Chaud.) psophia Serv.?) 3° Bauch und Pygidium schwarz oder dunkelbraun, selten der Bauch mit rotbrauner Mitte am vorderen Teile. “ Die Zwischenräume der flachen Längsfurchen der Flügeldecken rippenartig erhaben, Hautsaum an der Spitze ziemlich breit und-.nach vorne schlecht begrenzt. Fühler einfarbig rot. Länge 8—-10.5 mm. — Süd-Rußland, Kaukasus, Balkanhalbinsel, öst- Su liches Mittelmeergebiet. — (graecus Dej., costulatus Motsch., dubius Ballion°). ejaculans Fisch. *) 5° Flügeldecken mit seichten Längsstreifen, die Zwischenräume nicht rippenförmig. - 6° Halsschild kaum länger als breit, Augen etwa von der Länge des 1. Fühlergliedes. Hautsaum der Flügeldecken an der Spitze äußerst schmal. Länge 7--10 mm. — Über die ganze paläarktische Region verbreitet. — (sulcatulus Motsch., obscurus Heer, explodens Steph. non Duftsch., ee Steph., fimbriolatus Luc.) erepitans Lin.) Aberrationen. a. Das3. und 4. Glied der Fühler schwärzlich oder angedunkelt. Stammform. b. Die Fühler vom 3. Gliede an geschwärzt, meist auch die Schienen zum Teile dunkel: (obscuricornis || Brulle) a. annulatus n. nov. 1) Bedel zieht diese Art zu psophia, aber die Bildung des Forceps ist bei beiden sehr verschieden. 2) Porta beschreibt davon eine ab. piceus aus Italien; Flügeldecken pechfarbig, undeutlicher gestreift und das Abdomen schwach gebräunt. Ich halte es für nicht sichergestellt, “daß das ihm vorgelesene Tier zu obiger Art gehört. 3) Br. dubius Ball. (Turkestan): „Ruber, subnitidus, elytris cyaneis, costatie, peetore fucso ferrugineo, lateribus nigricantibus; abdomiue nigro, medio fusco. L. 7.5 mm“, könnte hierher gehören. 4) B. annulicornis Chaud., aus Persien, der hierher gezogen wurde, hat das dritte bis fünfte Fühlerglied geschwärzt und wird wohl nicht hierher gehören. — Siehe auch Note 2 auf p. 141 über Br. brevicollis Motsch. 5) Die .Beschreibung von Br. gracilis Motsch. paßt auf kleine dunkelblaue Stücke der crepitans vollständige; auch auf explodens, der in Sibirien vorkommt und den Motschulsky in seinen Inseetes de la Sibörie nieht anführt. Ich denke, daß er mit der letzten Art zusammenfallen dürfte, vielleicht mit a. substriatulus. Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae, 143 e. Fühler einfarbig rot: (große Stücke sind e fallax Apfelb.) a. strepitans Duftsch. ! Rd d. Wie beib.,aber die Flügeldecken schwarz. a. nigripennis Letzner. z 6‘ Halsschild schmäler, um !/Js länger als breit. _ 7" Glied 3 und 4 der Fühler seschwärzt; Flügeldeeken dunkelblau, ® der häutige Saum an der Spitze sehr schmal. Manchmal sind auch die Schi h n inge 6—7.5 ® ie Sehienen schwarz: a. nigrotibialis nov. Länge 6—7.5 mm, — & Marocco, Algier, Tunis, Sieilien, Südspanien und }: Portugal. — (estlands De;j. er. typ.) efflans Dej.?) 7° Fühler einfarbig rotgelb. Flügeldecken dunkelviolett, der häutige Saum an der Spitze ist mäßig breit und vom Spitzenrande nicht ö scharf begrenzt. Länge 8.2—10 mm. -—— Andalusien. — (2 Ex. in Coll. Flei scher.) Fleischeri n. sp. 3 Untergattung Pseudaptinus Porta. : (Flügeldecken mit ganz ne erundeien Schultern, Flügel fehlen. Der i häutige Apikalsaum der Flügeldecken unbewimpert.) 1 Augen groß, so lang oder fast so lang als das 3. Fühlerglied. Hinterbrust und Bauch schwarzbraun oder schwarz, dunkel. Kopf, ‘ Halsschild, Fühler und Beine rot. gu Groß, Flügeldecken schwarz, mit ziemlich prononzierten br ‚letztere zum größten Teile punktfrei. Länge 11 mm. — Italien italieus Dej. 2‘ Kleiner, Flügeldecken nur mit schwach erhöhten Zwischenräumen, E die Hachen Längsstreifen und auch oben punktiert, schwarz, grün oder 3 A blau. gu Flügeldecken schwarz, a, nur mit angedeuteten Streifen und kaum sichtbarer Punktierung. Länge 5-7 mm. — Nordwest- _ afrika. — (Ex Bedel). mauretanieus Bedel. 3° Flügeldecken mit deutlichen Längsstreifen und deutlicher Punk- - tierung. Flügeldecken gleichmäßig gewölbt, Halsschild auf der Unterseite (Pleuren) nur fein, einzeln "punktiert oder fast glatt. 5“ Flügeldecken az Länge 7”—9 mm. — Südspanien, Por- 2 » 1) Ssttonlnen Fühler und stärkere glänzende Rippen auf den Flügeldecken hat a. costatus J. Müller aus Dalmatien. Es scheint mir aber fraglich, ob diese mir “ unbekannte Form in der Tat mit crepitans identisch ist. 2) Apfelbeck benennt davon eine Rasse orientalis, aus Ostrumelien, - Syrien, die er durch gedrungene Körperform und nach hinten stärker erweiterte un charakterisiert. Mir ist sie unbekannt. B. talyschensis Motsch. soll sich von efflans lediglich durch braunviolette Flügel- decken und etwas bedeutendere Größe unterscheiden. Mehr wird zu seiner Begrün- , Ei nicht angeführt. ES 144 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. tugal, Algier. — (jaculans Dej., baeticus Ramb., barbarus Luc. !). bellicosus Ramb. Flügeldecken dunkelblau oder grün. Länge 7-8 mm. — Anda- lusien, Algier. — (Lethierryi Reiche, ovipennis Motsch \. 1.) v. andalusiacus Ramb. 4‘ Flügeldecken breit und flacher, schwarz, innen kräftig gestreift und länger als bei bellicosus behaart; Halsschild um ein Drittel länger als breit, flach, die Unterseite (Pleuren) sehr dicht rugulos punktiert, Unterseite des Körpers dunkelrostbraun, Länge 9.3 mm. — Andulusien: Algesiras. (Coll. Reitter, von Herrn Strobl gesammelt und mir als baeticus mitgeteilt.) rugiplenris n. sp. 1’ Augen klein, nicht halb so lang als das 3. Fühlerglied, meist nur so lang als das kleine zweite. Unterseite rostrot. Fühler lang, die Mitte der Flügeldecken weit überragend. 6“ Flügeldecken schwarz, matt, einfarbig, flach. Halsschild viel länger als breit, die eckigen Hinterwinkel etwas nach außen vorragend. 7" Augen etwas länger als das 2. Fühlerglied; Flügeldecken mit feinen Längsstreifen aber fast flachen, kaum sichtbar punktierten Zwischenräumen, sehr fein, kurz, ziemlich dicht behaart, die Spitze nahezu gerade abgestutzt, Epipleuren braun; Beine sehr lang. Länge 8 mm. — Algier. — (Ein Ex. als longicornis in Coll. Dr. Fleischer. amabilis n. sp. Augen nur so lang als das zweite Fühlerglied. Kopfmitte glatt, Halsschild schmal, Flügeldecken ebenfalls schmal, sonst wie bei der vorigen Art, flach, seicht gestreift, spärlicher punktuliert und die Spitze der Flügeldecken schief nach innen abgestutzt. Länge 6 mm. — Tanger; Andalusien : Chielana, von Korb gesammelt’). angustatus Dej. 6° Flügeldecken wie ganze Oberseite braun, nur bei einer Art braun mit blauem Scheine. 8” Flügeldecken stark schief nach innen abgestutzt, dunkelbraun, oft mit bläulichem Scheine und meistens mit einer helleren Lateral- makel im hinteren Drittel der Flügeldecken; Behaarung der letz- teren rauh, nicht ganz anliegend. Länge 5-5.5 mm. — Algier — Ex. Fairmaire). obliquetruncatus Fairm. 8’ Flügeldecken gerade abgestutzt oder etwas einzeln gleichmäßig gerundet, Oberseite braun oder rötlich braun, einfarbig. Augen nicht aus der Wölbung des Kopfes vorragend, klein, so lang als das 2. kleine Fühlerglied. !) Bedel sagt, daß diese Art ausschließlich eine algerische sei. Ich bin aber außer Stande, einen Unterschied zwischen algerischen und spanischen Stücken zu sehen; ebenso zwischen Lethierryi und andalusiacus. 2) Bedel äußerte, daß diese Art in Spanien nicht vorkommt, allein die anda- lusischen Stücke passen exakt auf die Beschreibung von Dejean und Bedel. Be i Edm. Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae. 145 9“ Kopf wenig länger als breit, Halsschild kaum länger als breit, = Flügeldecken kurz und breit, flach, mit schwach angedeuteten Streifen, äußerst fein und sehr dieht punktuliert und sehr fein und kurz dicht behaart. Beine ziemlich lang und kräftig. Länge 6 mm. — Andalusien. — Typus in Coll. Fleischer. ; mierophthalmus n. sp. Kopf lang, die Schläfen nur allmählich nach hinten schwach ge- rundet verengt, dreimal so lang als die Augen, Halsschild um ein Drittel länger als breit, Flügeldecken braun, kurz und breit. seitlich gerundet, mit äußerst flachen Streifen, wenig deutlicher Punktulierung, sehr fein und kurz behaart. Länge 4.5—5 mm. — Andalusien, Marocco. — (testaceus Ramb. !)). pygmaeus Dej, Gattung Mastax Fischer. Halsschild mit 2 Dorsalkielen. Schwarz, die Vorder- und Mittelbrust, der Halsschild, eine breite gemeinschaftliche Längs- binde über die Naht, dann der größte Teil der Fühler und Beine rostrot, 2 quere Seitenmakeln auf den Flügeldecken weiß gefärbt. Manchmal ist auch der Kopf rostrot: v. ruficeps Motsch. — Hals- schild etwas länger als breit, herzförmig, mit nach außen vor- stehenden Hinterwinkeln, Flügeldecken ohne Streifen, undeutlich punktuliert und kaum sichtbar behaart. Länge 4.5—6 mm. — Süd- rußland, Kaukasusländer, Turkestan. thermarum Steven. Klein, Halsschild nur mit einem Mittelkiele. Kopf, Halsschild und Unterseite hell rostrot; Fühler und Beine weißgelb, das 3. Fühler- glied angedunkelt, ebenso die Spitze der Schenkel. Flügeldecken schwarzblau, eine gemeinschaftliche Längsbinde an der Naht und ein Längsstreif am Seitenrande rotgelb, die Scheibe mit 3 weibß- selben Makeln, woyon die hintersten einen gemeinschaftlichen Flecken bilden. — Agypten, Algier. (setifensis Tourn.) Parrayssi Chaud. Index der Genera und Arten. Abdominalis 139, 141, acutangulus 132, aegyptiacus 131, africa- nus 131, alpinus 132, Alstoni 135, altaicus 133, amabilis 144, anda- _ Ausiacus 144, angustatus 144, annulatus 142, annulicornis 142, Aploa - 132, 134, Aptinus 130, atratus 132, atricornis 138, atripennis 133, 134, ‚atripensis 134. Baeticus 144, bagdatensis 134, Bayardi 135, ballista 131, barbarus - 144, bellicosus 144, berytensis 141, biguttatus 135, bipustulatus 135, - kbisignifer 135, Bodemeyeri 138, 140, bombarda 132, 141, Brachynidius 1) Ramburs Beschreibungen sind mir nicht zugänglich. Der testaceus wurde bisher als Synonym mit pygmaeus verbunden, Bedel scheint in demselben eine be- _ sondere Art zu sehen; vielleicht ist der microphthalmus mit dem echten testaceus Ramb. identisch. 10 146 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. 137, 138, Brachynillus 130, Brachynolomus 133, 147, Brachynus 130, 132, 133, 141, brevicollis 141, brunnicornis 133, brunniventris 133. Caspius 136, causticus 135, chalybaeus 133, Cnecostolus 133, 135, eonstrietus 133, 139, cordirallis 132, costatus 143, costulatus 142, erepitans 142, cretieus 132. cruciatus 136. Dentipennis 136, dilatipennis 138, 139, displosor 131. dubius 142. Efflans 143, ejaculans 142, elegans 142, Emgei 135, Eversmanni 136, exhalans 136, explodens 138, 140. Fallax 143, fimbriolatus 142, Fiorii 136, Fleischeri 143, fulvieornüs 133, fulviventris 133, 141. Ganglbaueri 142, glabratus 141, gracilis 142, graeceus 142, guttala 135. Hamatus 136, hebraicus 136, hispanicus 131, humeralis 135. Immaeulicornis 137, incertus 138, interruptus 136, iranicus 131, italicus 143. Jaculans 144, jessoensis 131, joenius 134. Latipennis 138, Lethierryi 144, limbellus 137, littoralis 134, longi- eollis 137, longicornis 137, 138, lugubris 132. Macrocerus 138, marginicollis 131, marginatus 131, marginipennis 133, marginiventris 133, marinus 134, Mastax 130, mauretanicus 143, mierophthalmus 145, monticola 133, mutilatus 132. Naevulus 139, nigricornis 138, nigrinus 140, nigripennis 143, nigro- tibialis 143, nitidulus 140, nobilis 135. Obliquetruncatus 144, oblongus 137, obseuricornis 141, 142, ob- seuripennis 133, obscuritarsis 133, opaeipennis 133, orientalis 143, ovipennis 144. Pallidipes 137, Parrayssi 145, peregrinus 138, 140, Pheropsophus: 130, piceus 142, plagiatus 141, ponticus 132, 140, Prokeschi 141, Pseudaptinus 133, 143, pseudocruciatus 135, pseudexplodens 139, psophia 142, punctulatus 133, pygmaeus 136, 145, pyrenaeus 132. Quadrimaculatus 136, quadriguttatus 136, quadripustulatus 136, quadripunctatus 136. Ruficeps 145, rugipleuris 144. | Salieicola 134, sanctus 134, sclopeta 138, 139, sceotomedes 137, scutellaris 139, seminiger 141, setifensis 145, sibirieus 134, sichemita 141, sieulus 134, stenoderus 138, strepens 141, strepitans 143, sub- notatus 135. substriatulus 140, sulcatulus 142. Talyschensis 143, tauricus 134, testaceus 145, thermarum 145, tibialis 141, tingens 136, truncatipennis 134. Variventris 141, velutinus 134. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 147 Die Lebenserscheinungen der Käfer. Von Geh. Sanitätsrat Dr. L. Weber. Kapitel V. Sekretion und Exkretion. Unter Sekreten versteht man die von bestimmten Zellen drüsiger Art gelieferten Produkte, welche einmal im Stoffwechselhaushalt des Individuums, also bei der Verarbeitung der Nährsubstanzen im Ver- dauungskanal zur Verwendung kommen, wie Speichel, Darmsaft oder solche, die anderen Schutz- und Nutzzwecken dienen, wie die Haut- absonderungen. Weiterhin kennt die Physiologie noch eine Sekretion von Zellen, welche ihre Produkte nicht an eine Oberfläche abgeben, also auch keine Ausführungsgänge besitzen, wenn es sich um drüsire Zellhaufen handelt, sondern deren Produkte, die sogenannten Hormone. im Inneren des Körpers zur Wirkung kommen, durch den Säftestrom verbreitet werden und die eine relative Beeinflussung räumlich ge- trennter Organe vermitteln. Es handelt sich hier um Drüsenzellen „innerer Sekretion“. Den Sekreten gegenüber stellt man die Exkrete und versteht darunter im weiteren Sinne alle Abfallstoffe des Stoff- wechsels, die als nicht mehr verwendbar ausgeschieden bzw. unschäd- lich gemacht werden müssen. Es würden dies also sein 1. die gas- förmigen Abfallstoffe (Kohlensäure, Wasserdampf) und 2. unverarbeitete Nahrunesstoffe oder Fremdsubstanzen, die der Körper wieder als nutz- los oder schädlich ausscheidet und endlich die eigentlichen festen oder gelösten Stoffwechselschlacken im engeren Sinne. Als Ausscheidungs- organe kommen hier in Betracht die Haut, der Darm und besondere Exkretionsorgane, die von Burian!) als Emunktorien bezeichnet werden und die sich von den sezernierenden Drüsen dadurch unter- scheiden, daß „sie die abzugebenden Substanzen der Hauptsache nach nicht selbst bereiten, sondern aus oft weit gelegenen Körperregionen zugeführt erhalten.“ Die Exkretion erfolgt in diesem Falle örtlich durch die Körperzellen selbst. Bei den Käfern findet der Gasstoff- wechsel durch Vermittelung der Haut statt, wie wir in Kapitel III sahen, die Ausscheidung Her übrigen nicht gasförmigen Abfallstoffe in erster Linie durch den’ Darm, mit dem die als Emunktorien be- zeichneten Organe, die Malpighischen Gefäße, in innigem Zusammen- hang stehen, im regeren Stoffwechsel der Larve aber “auch durch die zu den Malpighischen Gefäßen in Korrelation stehenden Häutungs- oder Exuvialdrüsen der Haut, welche den Puppen und Imagines fehlen. Rein biologisch betrachtet sind aber die Abfallstoffe im engeren Sinne bei den Käfern nicht immer nutzlos, sie dienen, wie dies auch bei evakuierten Sekreten der Fall ist, vielfach zu Schutzzwecken, zur Her- stellung von Gehäusen usw., ja sie werden mitunter zum zweiten Male > MR. Burian, Die Exkretion in Winterstein, Handbuch der vergleichenden Physiologie, Band II, 2. Hälfte. Jena 1910. 10* 145 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9, zur Ernährung verwendet, wie wir das bei den Borkenkäfern ihren Exkrementen gegenüber (Kapitel II)-hörten, während andererseits die speziellen Emunktorien auch nur zeitweise ihre Tätigkeit als solche erfüllen und zum Teil als wahre Sekretionsorgane aufgefaßt werden müssen, wie im Folgenden mitgeteilt werden wird, so daß die strenge Scheidung von Sekretion und Exkretion bei den Käfern recht schwierig ist. So werden im Stoffwechsel nicht mehr verwendbare Stoffe als’ Farbstoffe in oder auf den Flügeldecken abgelagert und haben immer noch eine gewisse Bedeutung im Leben des Tieres, während andere als schützende Ausscheidungen nach außen gelangen. Abscheidungen, wie sie von Spinndrüsen geliefert werden, müssen als echte Sekrete bezeichnet werden, obwohl sie für das Tier keine Bedeutung für den inneren Stoffwechsel haben. Wenn wir zunächst die Sekrete des Verdauungskanals hervor- heben, so haben sie bereits in Kapitel II Erwähnung gefunden. Nur- betreffs der Speicheldrüsen seinoch einiges nachgetragen. Candelier!) unterscheidet freie Speicheldrüsen vom Bau der „Complexdrüsen“ der Haut und einzellige Drüsen, Sirodotsche Zellen, wie sie zuerst von Sirodot?’) im Oesophagus bei Lamellicorniern, später von Plateau im Oesophagus von Hydrophilus gefunden wurden. Die freien Speicheldrüsen bestehen in der Regel aus zwei schlauchförmigen Ge- fäßen, die sich zu einem gemeinsamen Gang vor der Mundhöhle ver- einigen. Sie laufen knäuelförmig aufgewunden blind aus und über- treffen, bei den Coceinelliden z. B., den Verdauungskanal mehrfach an Länge, nur bei Tenebrioniden und Mordelliden wurden Verästelungen ge- funden. Histologisch bestehen sie aus Basalmembran, kubischem Epithel und innerer Chitinkutikula. Nerven sind in ihnen bisher noch nicht nachgewiesen. Speicheldrüsen kommen bei Curculioniden, von denen Candelier sie bei Vertretern der Gattungen Attelabus, Bytiscus, Apion, Strophosomus, Chlorophanus, Rhynchites, Polydrusus, Hylobius, Lasinus fand, sowie bei Coceinelliden (Coccinella, Halyzia, Exochomws Scymnus) vor. Ramdohr?) erwähnt als*erster ein Speichelgefäß bei Uryptorhynchus Lapathi, seine Zeichnung auf Tafel X, Fig. 1 läßt diese Deutung indes nicht zu. Sonst sind Speichelgefäße von Dufour (1824) sefunden bei Tenebrioniden, Mordelliden und Oedemeriden, (1840) bei Pyrochroa, (1858) bei Melandrya, dann von Leydig bei Leptura und bei Trichodes apiarius L. (1859). Sie fehlen jedenfalls allen Ade phagen, Staphyliniden usw. Die einzelligen Drüsen Sirodots wurden sowohl bei der Imago, wie bei Larven von phytophagen Lamellicorniern von Mingazzini*) im Oesophagus bestätigt und eine alkalische Re- t s - . . ') E. Öandelier, Beitrag zur Kenntnis der Speicheldrüsen der Coleopteren I-A. Dissertation Bonn 1910. } 2) M. S. Sirodot, Recherches sur les secrötions chez les Insectes. Ann. Se. nat. 4e Ser. Zool. T.X, (Cah. 3) 1858. ®) K. A. Ramdohr, Abhandlung über die Verdauungswerkzeuge der Insekten Mit XXX Kupfertafeln. Halle 1811. #) P. Mingazzini, Ricerche sul canale digerente dei Lamellicorni fitofagi Insecti perfetti. Mitteilungen aus der Zool. Station zu Neapel. IX. Band, 2 Heft. 188% E Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 149 ‚aktion des Sekrets durch Farbreaktion festgestellt). Im übrigen sind ‚mir Resultate von Untersuchungen über Speicheldrüsen bei Larven von Käfern unbekannt geblieben mit Ausnahme der Angabe von Haller (1902), daß bei der Lucanus-Larve sich ein Paar Speicheldrüsen vor- findet, neben welchem sich ein Paar Spinndrüsen befindet. Lucanus als Imago besitzt keine Speicheldrüsen. Weitere Untersuchungen sind jedenfalls mit Rücksicht auf die reichliche Benutzung von Klebstoffen aus dem Munde, wovon später Beispiele angeführt werden. notwendige. Auch im Rektum sollen Zellen, welche an die Sirodotschen Zellen er- innern, bei Käfern. vorkommen. Was die Hautdrüsen betrifft. die als modifizierte Zellen der Hypo- dermis aufzufassen sind und mit welchen die eben erwähnten Sirodot- schen Zellen und die ähnlichen Zellen des Enddarmes die entwickelunes- geschichtliche Herkunft aus dem Ektoderm gemeinsam haben, so sind solche bei den Käfern außerordentlich verbreitet?). Wir finden sie am Kopfe, besonders an den Fühlergelenken (Olaviger!), an der Basis der Mundgliedmaßen, am Prothorax. Ventral erscheinen sie als ausstülp- bare Säcke und zwar in einem vorderen, zwischen Kopf und Prothorax ‚und einem hinteren zwischen Metathorax und ersten Abdominalsegment ‚gelegenen bei Malachiinen (Malachius, Anthocomus, Ebaeus usw.) oder dorsal am Prothorax wie bei Dytiscus, Oybister, an den Deckflügeln, wie bei Melasoma populi und tremulae, sowie bei Dytiscus. An Meso- und Metanotum fehlen sie bei Dytiscus fast völlig. Am Abdomen können sich einzellige Hautdrüsen bei Puppe und Imago, wie bei Dytiscus, überall finden, doch überwiegt die Verteilung auf die dorsale Seite. Eigentümlich für Dytiscus ist die segmentale Anordnung der paarweise vorhandenen Komplexdrüsen im Prothorax, Mesothorax. in Abdominalsegmenten I—7 und im Analsegment. Segmental angeord- nete Drüsen und zwar Komplexdrüsen fand Verhoeff°) in je einem Paar dorsal bei Cantharis am 1.—8. Segment, niemals am 9. und 10., ebenso bei Akhagonycha und Malthodes. Beim Q von Cantharsis violacea und Malthodes marginatus \konstatierte er am Vorderabschnitt der neunten Dorsalplatte zwei Drüsenporenplatten mit den Ausführungs- gängen von tausenden einzelliger Drüsen. Dem © von Malthinus fehlen die Drüsenporenplatten, die Dorsaldrüsen sind verödet. Den Malachiinen fehlen dagegen Dorsaldrüsen und Porenplatten, ebenso den Lampyriden. Es bestehen demnach selbst bei nahe verwandten Formen wesentliche Unterschiede in der Anordnung. Segmental angeordnete Hautdrüsen finden sich sonst nur bei Käferlarven, so bei Agelastia alni (Giacose 1841), bei Melasoma populi *), und zwar je ein Paar am zweiten und I) P. Mingazzini, Ricerche sul canale digerente delle larve dei Lamellicorni fitofagi. Mitteilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel. IX. Band, 2. Heft. 1889. : 2) F. Leydig, Zur Anatomie der Insekten. Müllers Archiv 1859. 3) K. W. Verhoeff, Vergl. Morphologie des Abdomens der männlichen und weiblichen Lampyriden, Canthariden und Malachiiden. Archiv für Naturgeschichte. Jahrgang 1894, Nr. 443. 4) 0. Claus, Über die Seitendrüsen der Larven von Chrysomela populi. Ztsehr. f. wiss. Zool., Band XI, 1861. 150 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. dritten Brustsegment und den sieben ersten Hinterleibsabschnitten, sowie den verwandten Gattungen Phaedon, Plagiodera, Phyllodecta, bei Ocypus olens (Georgiewitsch 1898) und bei Coccinelliden (als Häutungs- drüsen nach Plotnikow 1904). Am äußeren Geschlechtsapparat finden sich natürlich auch zahl- reiche einzellige Drüsen und zwar als Drüsenpakete, die auf kleinere Regionen beschränkt sind, und zwar am Penis und an den Verbindungs- häuten, beim © im Befruchtungsgang, wie sie von Demandt!) bei Dytiscus geschildert sind. Zu den Hautdrüsen gehören auch die bei den Cieindeliden, Cara- biden, Dytisciden. Gyriniden, auch bei Silphiden (Oeceoptoma, z. B.)Z vorkommenden sogenannten Pygidialdrüsen, die mit dem Verdauungs- kanal nichts zu tun haben und deren Bezeichnung als Analdrüsen des- halb zu verwerfen ist. Ihre Lage ist beiderseits vom Enddarm, die Ausführungsgänge münden beiderseits am Rande des Pygidium in der Haut. Bei den Carabiden setzen sie sich aus einer mehr oder weniger vereinigten Traube von kugeligen, eiförmigen, zylindrischen oder perl- schnurförmigen Drüsenazini, einem Sammelkanal und einer Sammel- blase, welche eine ei- oder birnförmige Gestalt hat und in einem zylindrischen Ausführungsgang endet. zusammen. Nahe ihrer Aus mündung befindet sich noch eine Gruppe einzelliger Drüsen bei den Carabiden, die von Dierckx als „glande annexe“ bezeichnet wird. Bei Dytiseus bestehen sie aus je einem zirka 60 mm knäuelförmig um die Sammelblase aufgewundenen Drüsenschlauch, der 2—3 blind- sackähnliche Verästelungen zeigt. Die Sammelblase zeigt eine birn- förmige Gestalt, das 8—9 mm lange Ableitungsrohr ist doppelt so stark wie der Drüsenschlauch. Die Wand der Sammelblase enthält” eine schwache gekreuzte Muskulatur. Die Pygidialdrüsen, welche von Dufour (1826) zuerst beschrieben wurden, wurden von Leydig’) eingehender studiert, am eingehendsten in den umfangreichen Arbeiten von Dierckx?), welcher sie von einer großen Zahl Carabidenarten beschrieb. Einen an die Pygidialdrüsen der Carabiden erinnernden Bau haben auch die von Gilson*) beschriebenen Pygidialdrüsen von Blaps, während die von Bertkau°) beschriebenen, an dem Winkel, den Vorder- und Seitenrand des Tergits des letzten freien Abdominal- segments bilden, hervorstülpbaren, kurzen, hornförmigen, durchscheinen- ') ©. Demandt, Der Geschlechtsapparat von Dytiscus marginalis L. Ztschr. f. wiss. Zool. Band CHI, 2, Heft, 1912. 2) F. Leydig.l. ce. ®) Fr. Dierckx, Etude’comparee des Glandes Pygidiennes chez les Carabide et les Dytisceides. Extrait de la Revue „La Cellule“ t. XVI, 17 faseie. Derselbe, Les glandes pygidiennes des Coleopteres Tea memoire) Carabides (Bombardiers ete.). La Cellulle t. XVIII, 1901. #) G. Gilson, Les glandes odoriferes du Blaps mortisaga. La Üellule t. V, 1889 5) Ph. Bertkau, Über den Stinkapparat von Lacon murinus L. Archiv für Naturg., Band 48, 1882. Er Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 151 den Schläuche, ebenso wie bei größeren Staphyliniden !) (Quedius, Staphylinus, Philonthus) jederseits am Hinterrande des achten Tergits. handschuhfingerartig ausstülpbaren, aus einer distalen dunkeln und proximalen hellen Partie bestehenden Schläuche nicht den Bau der Komplexdrüsen besitzen. also einer Sammelblase und eines zemein- samen Ausführungsganges entbehren. Hautdrüsen finden sich endlich an den Extremitäten, besonders an den Gelenken und Stellen, wo Hafthaare, wie am Tarsus, bei Saperda z. B., auftreten. Bei Aromia moschata L. öffnen sich die paarigen Stinkdrüsen auf abgesonderten Teilen der Subeoxae an.den hinteren Hüften nach Smirno.w?). Was den feineren Bau der Hautdrüsen anlangt, so hat in neuester Zeit Öasper°) auf Korschelts Anregung hin die Drüsen von Dytiscus marginalis einer eingehenden histologischen Untersuchung unterworfen und ist dabei zu folgenden, hier nur kurz wiederzugebenden Ergeb- nissen gekommen. Die Hautdrüsen kommen als sogenannte einzellige Drüsen, dann durch Vereinigung einzelliger Drüsen zu Bündeln als Drüsenpakete und als sogenannte Komplexdrüsen, komplizierteren Baues vor. Alle stammen von Hypodermiszellen ab. Bei Dytiscus nimmt ihre Bildung im letzten Larvenstadium den Anfang, sie sind hier im Puppen- und Imagostadium erst deutlich. Die „einzellige“ Drüse besteht eigentlich aus zwei Elementen, einer sezernierenden und einer abführenden Zelle. Der sezernierende Teil enthält im Innern des Plasmas eine Blase, aus welcher ein chitiniger Hohlgang das Sekret nach außen ableitet. Dieses Chitinröhrchen weist im feinen Plasma- überzug einen besonderen Kern auf, wie dies früher schon Dahl bei den Fußdrüsen von Saperda festgestellt hatte. Von den im Innern der Zelle erweiterten Chitinröhrchen gehen dichtere, radiäre Plasma- streifen in den Zellkörper in der Umgebung der Innenblase hinein. Dieser Zelltyp findet sich in Form weit ausgedehnter Lager, die sich immer nur schlecht begrenzen lassen, an der Körperoberfläche. Weiter- hin findet man, Drüsenpakete und zwar zunächst in einfacher Form, indem sich die Zellen lose zusammendrängen und auf kleine um- schriebene Bezirke beschränken. Ein zweiter Typ der Drüsenpakete findet sich bei Dytiscus an den Kauwerkzeugen, wo die Ausführungs- gänge der fester zusammengelegten Zellen noch auf engeren Raum zusammengedrängt die Körperwand siebartig durchlöchern. Einen dritten Typ stellen die aus zwei Arten, keulenförmigen und schlauch- förmigen, gebildeten Drüsen im Scheidenrohr des Dytiscus Q vor, an 1) Fr. Dierekx, Les glandes pygidiennes des Staphylinides et des Cieindelides. Zool. Anzeiger, Band XXII, Nr. 592, 1899. 2) D. A. Smirnow, Über den Bau und die Bedeutung der Stinkdrüsen von Aromia moschata L. Arbeiten aus dem Laboratorium der zoologischen und zoo- tomischen Kabinette der Petersburger Universität. Nr. 21. 1911, mit 2 Tafeln. (Russ. mit deutschem Resume.) 3) A. Casper, Die Körperdecke und die Drüsen von Dytiscus marginalis L. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie Band CVII, 3. Heft, 1913. 1052 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. denen sich am Plasma eine scharfe Trennung des sezernierenden und ausführenden Stückes bisher nicht feststellen ließ. Ahnliche Verhält- nisse finden sich nach Krüger!) auch bei einem Drüsenbüschel) zwischen Penis und Enddarm nach Dierekx, auch bei Carabiden bei den Ännexdrüsen an den Häuten des Geschlechtsapparates. Eine höhere Differenzierung zeigen die sogenannten Komplexdrüsen, be- sonders durch Ausbildung eines sekundären Ausleitungskanals, welcher eine Einstülpung der Körperwand in das Innere nach den Aus- mündungen der feinen Chitinröhrchen der Drüsenzellen vorstellt. Die Komplexdrüsen zeigen nach Oasper bei Dytiscus.drei Formen: Schreck- drüsen, pseudoazinöse Drüsen des Mesothorax und Abdomens, letztere dieht hinter den Stigmen 1—7 gelegen und die auch bei anderen Adephagen von Dierckx untersuchten paarigen Pygidialdrüsen. Die ersten zeigen im sekretorischen Teil den Bau des zweiten Typs der Drüsenpakete, der Ausleitungskanal ist eine Blase, bei den pseudo- azinösen Drüsen bildet der Kanal ein verzweigtes Rohr, die Drüsen- zellen sind zu Säckchen vereinigt, während die dritte Form, die Pygidial- drüsen, die höchste Entwickelung zeigt. Der Ableitungskanal weist außer dem Sammelkanal bei den Pygidialdrüsen noch eine blindsack- förmige Sammelblase auf. Der sekretorische Abschnitt besteht aus. zwei Drüsenformen,. bei den Zellen der inneren Schicht endet das Chitipröhrchen in der Blase mit einer kugeligen Ampulle, bei den Zellen der äußeren Schicht verzweigt sich RE, Rohre in mehrere: kurze Ästchen. Einen Übergang der pseudoazinösen zu den Pygidial- drüsen bildet der Bau der Pygidialdrüsen von Chlaenius velutinus Duft- schm., der vom Bau der Gattungsgenossen abweicht und dem der- selben Drüsen bei Panagaeus erux major L. gleicht. Mt Der innere Vorgang in den Zellen bei der Sekretion der Drüsen findet nach Casper so statt, daß periodisch nach Einleitung derselben durch. Vermehrung des Chromatins im Nukleolus der Zelle das Sekret im Plasma entsteht, den Plasmafäden entlang in die Binnenblase wandert, von wo es auf osmotischem Wege durch. die Wandung des Chitinröhrchens austritt. Auch Hoffbauer (1892) fand, daß die Wandung des Binnenbläschens der Drüsenzellen in den Elytren von Melasoma populi keine Durchbohrung besitzt, die Entleerung er- folgt durch „Transfusion“. Die Innervation der Schreckdrüsen von Dytiscus findet nach Holste?) vom Prothorakalganglion aus statt. Was den Mechanismus der Sekretentleerung anlangt, so wird die Evakuation wohl in den meisten Fällen reflektorisch durch er- höhten inneren Druck der Körperflüssigkeit infolge Muskelkontraktion bewirkt, wie dies besonders bei den Drüsen, die hervorgestülpt werden können, bemerkbar ist. Für die Schreekdrüsen von Dytiscus, welche beiderseits am Prothorax in einem bohnenförmigen, chitinigen Sack, ') E. Krüger, Beiträge zur Anatomie und Biologie des Claviger testaceus: neuer Zeitschrift f. w. Zool., Band XCV, Heft 2. 1910. G. Holste, Das Nervensystem von Dytiscus marginalis L. Ztschr. f. wiss.. Zool., Bd. XCVI, Heft 3. 1910. ee Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 153 der mit in Gruppen angeordneten Drüsenzellen bedeckt ist, liegen. gibt Blunk!) an, daß der Spalt, in welchen jeder Drüsensack ohne abgesetzten Ausfuhrkanal auf der Grenze von Notum und Nacken- haut mündet und der dank seiner Elastizität für gewöhnlich geschlossen ist, bei Bedarf durch einen Zug auf die Nackenhaut geöffnet wird. -_ um das angesammelte Sekret nach außen zu entleeren. Zur Unter- stützung des Zuges dient ein vom Autor neu entdeckter Musculus _ apertor glandulae thoracis, welcher von der Nackenhaut zur Apophyse des Mesonotum zieht. Die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Drüsensekrete sind im allgemeinen wenig beachtet, am besten sind in der neuesten Zeit die Schreckdrüsen von Dytiscus in dieser Hinsicht von Blunk studiert worden. Plateau?) fand, daß die Menge des gleichzeitig abgesonderten Sekrets, welches schon Rösel in seinen Insektenbelustigungen 1749 als zwischen dem Hals- schild hervorfließende „blaulichte Materie“ erwähnt, bei diesem Käfer höchstens 5-6 ccm betrug. Nach 1 bis 2 Minuten hörte die Ab- - sonderung auf und erst nach mehreren Stunden fand eine neue Ab- sonderung statt. Das milchige Sekret hatte eine weiße Farbe mit _ bläulichem Schein, im durchfallenden Lichte war es durchscheinend mit staubartigen, leicht gelblichen Körnchen, zeigte also den Charakter einer Emulsion. Blunk°) bestätigte diesen Befund. Das spezifische _ Gewicht ist nach Blunk wenig größer als 1. Während alle älteren Autoren von Rösel an, der nur vermutete, daß diese Absonderung die Ursache sei, daß „diese Kefer allezeit einen ekelhaften Gestank haben“, wie Burmeister*) den Geruch als unausstehlich, nach faulem Harn stinkend oder wie Lacordaire?°) als „fetide“ bezeich- neten, Angaben, die wir noch in der neuesten Zeit, so bei Schmeil®) in seinem verbreiteten Lehrbuch, auch bei Reuter’) vorfinden, er- klärte Plateau den Geruch für sehr schwach, brenzlich und auf keinen Fall für die Hauptursache der unangenehmen Ausdünstungen. welche die Dytisciden unter gewissen Bedingungen liefern. Blunk erklärt ihn für stark aromatisch, an bittere Mandeln oder Lakritzen erinnernd und nicht unangenehm, eine Beobachtung, von der ich mich auch selbst nach Ausschluß von Verunreinigung durch Analsekret überzeugt habe. Der Geruch verliert sich nach Kochen. Der Ge- - schmack wird von Blunk als bitter und adstringierend, an Wach- 1) H.Blunk, Zur Kenntnis der Natur und Herkunft des „milchigen Sekrets“ am Prothorax des Dytiscus marginalis L. Zool. Anz. XXXVI. Bd., p. 112—113. 1911. 2) F. Plateau, Note sur une s6cretion propre aux Col&opteres Dytisciles. - Ann. Soc. Ent. Belg. T. XIX. 1876. ' 3) H. Blunk, Die Schreckdrüsen des Dytiscus und ihr Sekret. Ztschr. f. w. Zool., Bd. CXVII, Heft 2. 1917. 4) H. Burmeister, Handbuch der Entomologie. Bd. I, p. 413. 1832. 5) M. Th. Lacordaire, Introduction & l’Entomologie. T.II. Paris 1838. 6) O.Schmeil, Lehrbuch der Zoologie. 23. Aufl. 1908. 7) O. M. Reuter, Lebensgewohnheiten und Instinkte der Insekten. Berlin 1913. p. 142. 154 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7-9. holder erinnernd, bezeichnet, während Plateau keinen ausgeprägten Geschmack wahrnahm. Ebenso verhält er sich bei Oybister und Agabus- Arten, nur ist er etwas süßer. An der Luft erstarrt das Sekret schnell zu einer durchsichtigen, lackartigen Masse. Der Gehalt an Trocken- substanz beträgt nach Blunks Berechnung 3,73 ''o. Was das chemi- sche Verhalten anlangt, so fehlen anorganische Säuren und Basen. Zucker fehlt anscheinend, Fett ist vorhanden, Eiweiß in geringen Mengen. Der dufttragende Stoff, nicht das Gift selbst, ist in Ather löslich, der Rückstand behält auch nach Erhitzen auf 100° die eigent- lich giftige Substanz des Schrecksekrets, die Giftwirkung ist also keine fermentative. Blunk stellte ausgedehnte Versuche über die Wirkung des Sekrets auf Tiere an und fand, daß das in Gefahr nach außen entleerte Sekret in den prothorakalen Kemplexdrüsen lokalisiert ist und als giftiges Abwehrsekret aufzufassen ist. Die An- greifer werden nur ausnahmsweise dauernd geschädigt, aber in den meisten Fällen verscheucht. Am stärksten reagierten auf das Gift Fische und Amphibien, weniger stark Insekten und Reptilien, am schwächsten Warmblüter. Das Sekret eines Käfers konnte z. B. einen erwachsenen Frosch bis zur völligen Narkose vergiften. Als tödliche Dosis wurde 6 mg für Rana temporaria ermittelt. Dytiscus ist gegen sich selbst, wenigstens andere Arten, D. circumeinctus z. B., nicht immun. Die Wirkung des Giftes ist die eines Nervengiftes, dagegen kein eigentliches Toxin. Ahnliche Beobachtungen wurden auch bei Cybister und Acilius gemacht. Die Annahme, daß das Sekret dazu diene, die Oberfläche unbenetzbar zu machen, ist abzuweisen. Das Sekret der Pygidialdrüsen der Oaraben (Carabus, Cychrus, Agonum usw.) enthält bei den meisten anscheinend Buttersäure und liefert in Verbindung mit dem Sekret der „Annexdrüsen“ eine fettige Substanz zur Einfettung des Atemraumes, vielleicht dient es auch zur Anlockung der Geschlechter, wie Versuche von Kuhnt!) ver- muten lassen. Dierckx stellt es in Parallele mit der Absonderung der Bürzeldrüse der Vögel. Bei Dytiscus ist dasselbe nach Casper als Emulsion anzusprechen. Fettige Substanz ist in feinsten Tropfen in einer wässerigen Flüssigkeit, vielleicht aus den zwei verschiedenen Zellformen stammend, welche nach dem Verdunsten einen öligen. dunkel gefärbten Rückstand hinterläßt, suspendiert. Es liegt hier eine Anpassung an das Wasserleben vor. Bei den mit abgestutzten Decken versehenen Brachininen ist das Pygidialdrüsensekret farblos, flüssig, von schwachem, aber charakteristischem Geruch. Es reizt leicht die Haut, macht braune, nicht schmerzhafte (bei ausländischen Arten stärker brennende), in die Haut eindringende und mehrere Tage trotz Waschen mit Säuren und Basen bestehen bleibende Flecke auf der Haut. An der Luft verwandelt es sich, wie schon seit 1750 bekannt, unter schwacher Detonation in ein bläuliches oder weißliches Gas, 1) P.Kuhnt, Über die Stinksäfte der Coleopteren. Entomol. Blätter. 1909. (Versuche mit Oeceoptoma thoracica.) Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 155 welches man als Stickoxyd und salpetrige Säure angesprochen hat (Karsten, Dufour)!. lLackmuspapier soll es dagegen nach Dierckx kaum röten, während das Pygidialsekret anderer Caraben dieses deutlich macht. Der Siedepunkt liegt ungefähr bei 8-9 ©. (Barometerdruck = 760). Die im Leben durch plötzliches Öffnen des Verschlusses der‘ Drüsen erfolgende Detonation kann sogar am toten Insekt noch nach mehreren Stunden durch leichten Druck auf die Auslührungsgänge hervorgerufen werden. ‘Da die Detonation auch ohne Zutritt von OÖ auch in Wasser oder Alkohol erfolgen kann. muß die Art des Gases noch unbestimmt erscheinen (Dierekx) und kommt eine derartige Erscheinung bei keinem anderen Lebewesen vor. Die Verpuffung kann im Leben über zehnmal hintereinander wiederholt werden. Nach wiederholten Verpuffungen tritt am Hinter- leibsende ein bräunlicher oder gelblicher Saft hervor. Auch von ver- wandten Gatiungen. Pheropsophus, Aptinus, Ozaena usw. werden ähn- liche Detonationen wie von Drachinus berichtet. Ein hörbar abge- sondertes Sekret, in welchem von Loman bei Cerapterus 4-maculatus Westw. freies Jod gefunden wurde, kommt bei den Paussiden vor. Fettiges Sekret wird nach Wasmann?’) von den myrmekophilen Käfern als direktes Fettprodukt an den Stellen, welche äußere Ex- sudatorgane. gelbe Haarbüschel oder Exsudatgruben, unter denen das subhypodermale Fettgewebe stark entwickelt ist, besitzen, sowie von einigen termitophilen Käfern, welche keine äußeren Exsudat- organe aufweisen, geliefert, doch wird diese Annahme von Krüger, welcher bestimmte Drüsen dafür vermutet, bestritten. Von diesem „direkten“ Fettprodukt unterscheidet Wasmann ein „indirektes“ Fettprodukt in den Fällen, wo zwischen Hypodermis und Fettgewebe sich Systeme einzelliger Hautdrüsen einschieben, die wie bei Paussus das Fettgewebe bedeutend überwiegen. Das Sekret der von Gilson°) eingehend studierten Stinkdrüsen von DBlaps ‚enthält zahlreiche nadelförmige Kristalle, welche einem farblosen Ol eingelagert sind. Die Flüssigkeit im Innern der Zelle, welche die radiären Plasmastreifen um die Binnenblase umgibt, ist stärker lichtbrechend als Wasser und eiweißhaltig. Wie die Caraben die Flüssigkeit aus den Pygidialdrüsen auf 20 bis 30 em Entfernung ausspritzen können, ist dies auch bei größeren Tenebrioniden, be- sonders exotischen Arten, die auf 1—2 Fuß Entfernung spritzen, der Fall. Weiße, weiche oder spinnwebartige, an der Luft erhärtende Massen findet man, wie bei Sternodes caspius Fald., bei einigen Tene- brioniden auf der Körperoberfläche. Die absondernden Drüsen sind bisher noch nicht nachgewiesen. Von der afrikanischen Zurychora 1) Eine Analyse des von 40 Exemplaren des Brachynus crepitans gewonnenen Gases ergab nach Mitteilung von Ph. de Rougemont (Bull. Soc. Seiene. Nat. Neu- chätel 1879. p. 476) 73,1 Oxygene, 20,6 Acide earbonique, 6,3 Azote. 5 2) E. Wasmann, Zur näheren Kenntnis des echten Gastverhältnisses (Sym- vhilie) bei den Ameisen und Termitengästen. Biol. Centralbl. XXIL. 3) 1. c. 156 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. gibt Imhoff an, daß das Sekret tropfenweise erscheint und später schimmelartig wird. Auch in anderen Käferfamilien findet man ähn-. liche Erscheinungen. So besitzt Thymalus limbatus einen weißlichen Belag auf den Decken, welcher abgerieben sich wieder erneuert, ebenso. Metophthalmus (Lathrid.). Eine wachsartige in Chloroform und Benzin lösliche Ausscheidung findet man nach Gabriel!) am Prothorax von Lathridius aus Poren, die auch auf der Unterseite vorhanden sind. Die Larven von Sceymnus interruptus Goeze sondern nach Perris aus Grübchen, die auf der Oberseite in sechs Längsreihen angeordnet sind. weiße Flockenbüschel ab, die sich abreiben und ergänzen. Georyssus ist durch eine Sandkruste, die durch eine klebrige Ab- sonderung der Decken festgehalten wird, vor den Angriffen von Bachstelzen, wie Flach meint, geschützt. In den meisten Fällen sind wir über die Herkunft und chemische Beschaffenheit des Kleb- materials einstweilen kaum unterrichtet, besonders da, wo noch keine Speicheldrüsen nachgewiesen wurden, jedenfalls muß eine eigenartige Beschaffenheit des Sekrets vorliegen, das außer Muzin oder einem ähnlichen Körper noch andere Glykoproteide enthalten muß, um die löschpapierähnlichen Hüllen, wie sie die Kokons von Gyrinus z. B. darstellen, oder die pergamentartigen Gehäuse der Donaciinen- puppen, die elastischen, vor der Verpuppung angelegten Larven- tönnchen von Stereonychus gibbifrons Kiesw., mit denen nach Sahl- berg”) die Käfer 2—3 cm hohe Sprünge machen können, zu erzeugen. Von Cionus-Arten wissen wir, daß sie als Larven ein klebriges, schleim- fadenziehendes, weißes Sekret aus dem Munde neben farbigem aus dem After stammenden, welches nicht einmal in der Sonnenglut nach Fabre eintrocknet, entleeren. Bei der Herstellung von Puppen- gehäusen aus Pflanzenteilen, wie sie Staphylinus murinus L. und andere Staphyliniden anfertigen, Potosia aus Tannennadeln, Rhyncho- phorus palmarum L. aus Bastfasern bildet, ebenso zur Bildung von Schlammgehäusen, wie sie die Larve von Heterocerus baut, sind ein- fache Klebstoffe erforderlich, wie auch der Rüßler Plagiophorus St. Pierrei Chevr. zur Herstellung seines wabenartigen Puppengehäuses aus Erde an den Wurzeln von Reaumuria hirtella nur eines einfachen Klebematerials benötigt. Die Larve von Lethrus apterus Laxm. nimmt nach Schreiner?) als solches klebrigen, dunkeln „Speichel“. Der aus den Drüsen abgesonderte Saft steht übrigens zu der Nahrungsweise der betreffenden Käfer in naher Beziehung. So fand Claus (l. ce.) in den Absonderungen der tergopleuralen Drüsen der Larven von Melasoma populi; welche wie auch die verwandten Arten Weidenblätter verzehren, salieylige Säure. Das weißliche Sekret der !) ©. Gabriel, Das Häutchen am Halsschild der Gattung Lathridius. Ztschr. f. Entomol. Breslau 1903. 2) Sahlberg, Beobachtungen über hüpfende Käferlarvenkokons. Wiener Ento- mol. Zeitung 1907. 3) J. Schreiner, Hor. Soc. Ent. Ross. XXXV]JI, Heft 3j4. 1905. (Bei Scara- baeiden sind bisher nur Sirodotsche Zellen nachgewiesen!) & Er, Y = 4 Dr. L. Weber: .Die Lebenserscheinungen der Käfer, 157 hückendrüsen der Larven von Plagiodera versicolor Laich. und Phyllodeeta vitellinae L., beide von Weidenarten lebend, welches reflektorisch blitz- artig in Form heller Bläschen doppelseitig oder einseitig hervorge- stoßen und wieder nach einiger Zeit eingezogen werden kann, enthält ebenfalls Salizylsäure bzw. Saligenin, wie ich vor längerer Zeit fest- stellte!). Das Sekret hat einen aromatischen. stechenden Geruch. während Chapuis und Candeze 1853 bei Melasoma einen Geruch nach bitteren Mandeln wahrnahmen, was mir ebenfalls aufgefallen ist. "Ich dachte dabei an Nitrobenzol oder Benzalde 'hyd. Nur gut gefütterte Larven sondern ab, ganz Junge aus dem Ei gesc hlüpfte noch nicht, und zwar sondern im Laufe der Entwicklung “nach meinen früheren Wahrnehmungen zuerst die thorakalen, später die auf den abdominalen Abschnitten gelegenen Drüsen ab. Überreizte Drüsen und solche bei Larven kurz vor der Verpuppung liefern kein Sekret mehr. Auch Smirnow (l. ec.) nimmt für die Stinkdrüsen von Aromia moschata Salieylsäureäther aus der Weidennahrung stammend an. Daß Blunk (l. e. p. 213) bei Dytiscus, einem Fleischfresser, keine salieylige’ Säure im et der Schreckdrüsen fand, ist deshalb wohl verständlich. In biologischer Hinsicht ist die Wirkung der Sekrete als Schutz- und Nutzstoffe eine sehr verschiedene, in einzelnen Fällen sogar bei denselben Drüsen. Zunächst haben wir rein mechanisch verwendete Absonderungen. Die einzelligen Drüsen des Kopfes, besonders der dorsalen Partie, bedingen bei Dytiscus nach Casper (l. ce.) ein reibungs- loses Vorbeigleiten des Wassers am Chitin. Die I boke an den Kauwerkzeugen verhüten gleichfalls als Schmierdrüsen Reibung. Ein- zellige Hautdrüsen, sowie pseudoazinöse Drüsen, sondern die Haut unbenetzbar machende, fettige Substanz ab, wie wir sie am ganzen Körper, besonders auch im Atemraum unter den Decken bei den Wasserkäfern finden. Auch das Sekret der Pygidialdrüsen, welches bei Carabiden zum Teil anderen Zwecken dient, hat bei den Dytis- ‘ eiden die Funktion, durch Abdichtung des Atemraumes einen längeren Aufenthalt des Käfers unter Wasser zu ermöglichen (Casper). Ebenso müssen die Gelenke zwischen den Extremitäten zur Verhütung von Rei- 'bung reichlich eingeölt werden. Mistkäfer sehen wie glänzend fettig- poliert aus. bei ihnen beschrieb Hoffbauer’°) zahlreiche Drüsen von der Wurzel bis Spitze des Randes der Elytren. Zahlreiche Haut- drüsen finden wir auch bei den Canthariden, deren Oberflügel das Abdomen nicht fest abdichten, an den Abdominalabschnitten, ihre mechanische Funktion ist nicht klar. Hautsekrete aus Drüsenpaketen an den äußeren Kopu ationsorganen ermöglichen glattes Ausstrecken und Einziehen der betreffenden Organteile. Die Rolle, welche dem Drüsensekret an den Tarsen vieler Käfer beim Klettern an senkrechten 'Glaswänden zukommt, ist noch nicht völlig geklärt. Woher das jeden- 1) L. Weber, Salieylsäure in den Absonderungeu von Blattkäferlarven. Il. Ztschr. f. Entomol. 1899. p. 330. 2) C. Hoffbauer, Beiträge zur Kenntniss der Insektenflügel. Ztschr. f. wiss. Zool. Band LIV. 1892. 158 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. falls ölige, angeblich aus dem After entleerte Sekret stammt, welches Stenus-Arten befähigt, mit geschlossenen Decken durch Verminderung der Oberflächenextension selbst über entgegenströmendes Wasser zu laufen, weiß man nicht. Stenus eyanosplendens Bernh. lief nach Lüder- waldt!) 15 Meter über Wasser. Außer schmierenden Sekreten werden häufig Klebstoffe zur Über- ziehung der Eier (Beispiel: die von Gallerte überzogenen Eier von Donacia) und zur Anheftung derselben verwendet. Noch reichlichere Beispiele der Verwendung klebender Sekrete finden wir bei den Käfer- larven. Schon vorher ist erwähnt, daß wir die Herkunft dieser kleben- den Absonderungen nicht kennen. Wer sich über die einzelnen Fälle, wo Klebmaterial verwendet wird. unterrichten will, findet wohl alles in dieser Hinsicht bekannte in Calwer-Schaufuß Käferbuch, 6. Auflage, das für den Biologen dadurch unentbehrlich wird. Viel- fach erscheint es zweifelhaft, was auf Sekretion oder Exkretion in dem Eingangs definierten Sinne zu beziehen ist. Was die riechenden Absonderungen betrifft, so bemerken wir ein- mal bei den Käfern Düfte, also gasförmige Ausscheidungen, ohne daß besondere Duftorgane nachgewiesen wurden, neben Sekreten, die neben ihrer anderweiten Verwendung, als Wehrmittel z. B., noch nebenbei be- sondere Geruchsempfindungen bei uns auslösen. Da aber die Empfin- dung eines Geruchseindrucks in vielen Fällen schon beim Menschen eine recht verschiedene ist, so darf man nicht alles vom menschlichen Standpunkte aus beurteilen, also keine strenge Scheidung von stinken- den Abwehrgerüchen und anziehenden Anlockungsdüften machen. Bei den Lamellikorniern bemerken wir vielfach besondere Artgerüche. So ist der moschusartige Geruch, der bei @eotrupes vernalis z. B. schwach vorhanden ist. bei exotischen Skarabaeiden sehr stark ausgesprochen. Manche verbreiten einen derartigen Geruch, daß nach Ohaus UÜbel- keit hervorgerufen wird. Osmoderma, wie auch Bledius (Staphyl.) riechen dagegen nicht unangenehm nach Juchten, Erotyliden der Pilz- nahrung entsprechend nach Pilzen. Bei dem verborgen lebenden, un- geflügelten @ von Pachypus wird ein zarter Geruch angenommen, der die Sc anlockt, ebenso strömt der Ovidukt von Prionus @ einen anlockenden Sexualduft aus. Spezielle Drüsen und Sekrete sind bei Lytta und Epicauta, die sich zu Stinkergesellschaften vereinigen und einen mäuseartigen Geruch ?) verbreiten, nicht nachgewiesen, besonders von. Lytta befallene Eschen kann man bei uns schon.auf Entfernung wittern. Auch bei Hister sinuatus und terricola, bei denen ich einen Opiumgeruch bemerkte?), ist kein Sekretionsorgan nachgewiesen, während exotische Histeriden die für Myrmekophile charakteristischen 1) H. Lüderwaldt, Biologisches über brasilianische Staphyliniden. Ztsehr. f. wiss. Ins. biol. Band XIII. p. 47. 2) H. Beauregard, Les Insectes v6sicants. Paris 1890. p. 232. Erklärt den (Geruch täuschend ähnlich dem der Blüten von Rhus vernix (einem Verwandten des Giftsumachs, der einen blasenziehenden Giftstoff enthält). 3) L. Weber, Über riechende Absonderungen bei Käfern. Ill. Ztschr. f. Entom. 1399. p. 42. "- Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 159 Trichome und vermutlich auch besondere drüsise Organe besitzen (Hetaerius tristriatus Horn, Tylois trilunatus Mars. und die Chlamyd- opsis-Arten nach Wasmann!) wie Olavigeriden und Paussiden. Kür Chrysochus asclepiadeus Pall. (Uhrysom.) wird ein farbloser Stinksnfi unbekannter Herkunft angegeben. Bei Meloiden, einigen T’enebrioniden - (Pimelia), Coceinelliden (Opiumgeruch!!), welche Blut aus den Bein- gelenken treten lassen, stammt der Duftstoff direkt aus dem Blute. Klarer liegen die Dinge bei solchen Arten. wo besondere Orsane. wie die Pygidialdrüsen bei Cicindeliden, Carabiden usw. vorhanden sind. So riechen exotische Öicindeliden nach Rosen (Triaetlylphosphin). doch wird der Geruch bei Megacephala sepulchralis übelriechen empfunden, wenn man das Tier längere Zeit unter die Nase hält Ohlaenius velutinus und Panagaeus nach „Kreosot, Carbol oder Naph- thalin“. Die meisten Carabiden geben einen unangenehmen Butter- säuregeruch, wie die Silphiden von sich. Gyrinus riecht nach Moschus. “ebenso Vellejus (vorstülpbare Schläuche!) nach letzterem. andere Staphylinen, wie Staphylinus pubescens, bei welchem ich ein feines Weinbouquet roch, können mehr oder weniger angenehme Gerüche produzieren. Wir wissen ja, daß im Miste, denn alle Gerüche hänsen mit der Nahrung zusammen, neben unausstehlichen Butan-. Pentan- Derivaten, auch angenehme ätherische Gerüche (Butylalkohol) vor- kommen können. Einen ätherischen Drüsenduft bemerkte man auch bei den @9 der Malachiinen. Der moschusartige, Imhoff nennt ihn rosenartig, Geruch von Aromia soll nach Smirnow von Salol-- Salieyl- säurephenylester herrühren, er erinnert wohl an diesen Körper, ist aber viel stärker. Weiden, an denen sich Moschusböcke befinden, riecht man schon v@n weitem. Nach Aussetzen der Weidenblätter- nahrung verschwindet der Geruch. Das flüchtige Sekret, welches bei Olaviger von den Hautdrüsen, die von Krüger in dreierlei Formen unterschieden werden, durch Vermittelung von Trichomen abgesondert wird, ermöglicht es dem Käfer in den Nestern der Wirtsameise ge- duldet zu werden, liefert also einen der Ameise sympathischen Geruch. den schützenden Speziesduft. Einen anlockenden Duft für die Ge- schlechter sezernieren auch die von Dufour zuerst bei Dlaps lethifera (nicht mortisaga, wie Seidlitz nachwies) als dichtgedrängte kleine weiße Bläschen im Innern des Körpers unter der Grube eines Bürstenflecks auf der Naht des 1. und 2. Abdominal-Segments ent- decekten Drüsen. Brandes?) fand auch bei Blaps mortisaga © durch Arthropoden. Berlin 1894. p. 141. Br * 2\ M. Th. Lacordaire, Introduction & l’Entomologie. t. II. Paris 1838. p. 137. 3) G. Brandes, Über Duftapparate bei Käfern. Ztschr. f. Naturwiss., Band72. 1899. 160 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. * einzelnen Drüsenzellen aufsaßen, in Verbindung. Aus zahlreichen Bläschen zusammengesetzte Gebilde wurden von Dufour unter dem an der Bauchseite des 3. und 4. Abdominal-Segments von Nermestes befindlichen Bürstenfleck gefunden. Weniger angenehm als die von den oben beschriebenen Drüsen ausgehenden Düfte für die in Betracht kommenden Arten sind für unsere Nase die Gerüche, welche von den Pygidialdrüsen mancher Tenebrioniden ausgehen, besonders wenn sich Gattungsvertreter wie Gnaptor, der büdös bogäar des Ungarn — Stink- käfer, und Akis zu Stinkergesellschaften versammeln, wie Flach!) beobachtete. In diesen Absonderungen ist ein Wehrmittel gegen Feinde anzunehmen, wie auch bei Lacon murinus, der sich tot stellt und, wie schon bemerkt, zwei kurze Schläuche ausstülpt, die einen starken Aasgeruch mit schwacher Beimengung von Moschus ausströmen. Gegen Ende der Lebenszeit hört bei ihm die Sekretion auf (Juni—Juli). Einen angenehmen, intensiven aromatischen Geruch weist auch die fettartig überzogene Dytiscus-Puppe nach Blunk?) auf,‘ ebenso 5 wie Verhoeff?) einen sauren, stechenden, aromatischen „Wehrduft“ der Carabus-Nymphen angibt. Uber die Schreckdrüsen von Dytiscus als Verteidigungsmittel ist schon die Rede gewesen, ebenso von anderen W ehrdrüsen (Melasoma usw.). Nach Claus wehrt die Larve, sogar der Puppe wird die Fähigkeit zuge- schrieben, die Angriffe von Schlupfwespen durch Sekretabsonderung ab. Nachdem in Vorgehendem die Sekretion besprochen worden ist. wenden wir uns nun zu der Exkretion und zwar nach der Eingangs gegebenen Definition zur Betrachtung der eigentlichen Stoffwechsel- schlacken. Als Organe, welche solche abgeben, kommen in Betracht j der Darm und die Haut und zwar erfolgt die Ausscheidung so, dab ” die Abfallstoffe. wie im Darm, direkt ausgestoßen werden oder dab ‘ sie aus den Geweben, nach Abgabe aus den einzelnen Zellen (Zell- exkretion), sei es direkt durch die Körperflüssigkeit, das Blut, sei es U durch Vermittelung bestimmter aufspeichernder Zellen, den „Emunk- torien“ zugeführt werden. Solche Aufspeicherungslokalitäten haben wir im vorigen Kapitel in den Zellen des Fettkörpers kennen gelernt. Zu den Exkretionszellen rechnet Berlese') neben anderen bei Käfern. noch nicht nachgewiesenen Zellen die Perikardialzellen, welche um das Rückengefäß und besonders seitlich von demselben liegen, sowie die Oenozyten (vergleiche Kapitel IV), welche fixe, besonders in nächster Nähe von Stigmen liegende, in Größe und Farbe von hypo- dermatischen Zellen sich unterscheidende Gebilde darstellen. Nach Holmgren?) finden sich bei Dasytes niger L. @ in der Nähe der sogenannten akzessorischen Malpighischen Drüsen Oenozyten, die mit . Flach, Bionomische Notizen. Wien. Ent. Ztschr. 1908. p. 131. . Blunk, Die Metamorphose des Gelbrands. Zool. Anz., Band 47. 1916. p.37. 2 K 2) H 3) K.W.Verhoeff, Zur Kenntnis der Carabuslarven. Biol. Zentralbl. 1917. Nr.1. 4) A. ) A. Berlese, Gli Insetti. Milano 1909. p. 776 u. ft. -niger. Anatom. Anz. Band 22, Nr. 11 und 12. 1902. 2 Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 16] den Exkretionsdrüsen eine bestimmte Lagebeziehung haben und einen gewissen Stoffaustausch zwischen Oenozyten und Exkretionsorgan an- nehmen lassen. Andererseits wird dagegen von Verson!) ange- nommen, dal die Perikardialzellen usw. zu den Drüsen „innerer Se- kretion“ zu stellen sind. Da in dieser Hinsicht über die Käfer keine Untersuchungen vorliegen, lassen wir die schwierigen Verhältnisse außer Acht. Als Ausscheidungsorgane spezifischer Art und zwar als Harn- organe werden die von Malpishi entdeckten und nach ihm be- nannten Gefäße. um deren physiologische Bedeutung, ob Gallen- oder Harngefäße, viele Zoologen gestritten haben, seit Schindler?) ar- erkannt, wenn auch in neuester Zeit die Sache wieder etwas kompli- -zierter erscheint. Wir stehen heute wohl auf dem Standpunkte, den Gegenbaur ’?°) im selben Jahre 1878, als die Schindlersche Arbeit ‚erschien, vertrat, daß die diesbezüglichen Organe als Exkretions- organe zu bezeichnen sind, „womit jedoch ihren Beziehungen zu anderen Funktionen, die sie in einzelnen Fällen besitzen, kein Eintrag geschehen soll.“ Die Malpighischen Gefäße sind ähnlich den Speicheldrüsen -tubulöse Schläuche, welche bei den Käfern in der Zahl 4 oder 6 vor- kommen. Entwicklungsgeschichtlich sind sie ektodermaler Herkunft. Kolbe‘) rechnet zu den Käfern mit 4 Gefäßen, den Tetranephia. die Oarabiden°), Dytisciden, Gyriniden, Staphyliniden, Silphiden, Psela- phiden, Seydmaeniden. Trichopterygiden, Scaphidiiden, Histeriden., Lucaniden, Scarabaeiden, den größeren Teil der Canthariden (Tele- - phoriden, Lampyriden, Lyciden, Malachiiden, Hydrophiliden, Elateriden, Buprestiden und Anobiiden. Hexanephria, die sechs Gefäße besitzen, sind Nitiduliden, UOryptophagiden, Dermestiden, Byrrhiden, Colydiiden, Cucujiden, Lathridiiden, Trogositiden, Mycetophagiden, Lyctiden, Meloiden, Mordelliden, Oedemeriden, Cisteliden, Tenebrioniden, Cypho- niden. Oleriden, Cerambyciden, Chrysomeliden, Erotyliden, Coceinelliden, "Anthribiden, Tomieiden und Curculioniden. Die Larven haben an- ‚scheinend dieselbe Zahl wie die Imagmes. Rolph°) gibt an, daß die Larven von (yphon und Helodes (Cyphon.) nur 4, die Imagines 6 Ge- fäße besitzen. Die Angabe, daß ein umgekehrtes Verhältnis bei der Larve des Maikäfers vorliege, ist von Hetschko’’) bereits berichtigt. Be 1) E. Verson, Zur Kenntnis der Drüsenzellen (sogenannter innerer Sekretion), welche in den Blutbahnen der Insekten vorkommen. Zool. Anz., 38. Band. 1911. p.295-301. S 2) E. Schindler, Beiträge zur Kenntnis der Malpighischen Gefäße der In- 'sekten. Mit 3 Tafeln. Leipzig 1878. ; 2) C. Gegenbaur, Grundriß der vergleichenden Anatomie. 2. Auflage. Leipzig 1878. 5 4) H. Kolbe, Vergleichende morphol. Untersuchungen an Coleopteren. Beiheft zum Archiv für Naturgeschichte. 67. Jahrgang. Berlin 1901. p. 126. 5) Hierher gehören auch die Paussiden nach Escherich. 6) W. H. Rolph, Beiträge zur Kenntnis einiger Insektenlarven. Inaug.-Diss. Bonn 1883. Ü ?) A. Hetschko, Über die Malpighischen Gefäße der Larve von Melolontha vulgaris L. Wiener Ent. Ztschr. 36. Jahrgang. 1917. p. 235. Ber 11 * EN E 162 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Die Larve hat, wie die Imago, wovon ich mich auch überzeugte, nur zwei dorsale und zwei ventrale Gefäße. Nur beim Embryo sind sechs angelegt nach Voeltzkow. Auch für andere Skarabaeiden-Larven (z. B. für ‘Oryetes) gibt Dehaan!) schon 1836 nur vier an. Während die Öurculioniden zu den Hexanephria gerechnet werden, finde ich bei Trägärdh?) die Angabe, daß die Larve von Orchestes fagi L. nur zwei Paar „urinary tubes“ besitzt. Holmgren (l. ce.) beschreibt bei Apion flavipes vier normale und zwei in kurze „acinöse“ Drüsen um- gewandelte Gefäße, während eine andere Apionart sechs normale Ge- fäße aufwies. Derselbe fand bei dem.@ von Dasytes niger I. außer den sechs Gefäßen noch sechs kolbenförmige exkretorische Anhänge des Darmes, sogenannte akzessorische Exkretionsorgane. Die M.G. zeichnen sich durch eine blaß-gelbliche Farbe aus, je nach dem Inhalt der Röhren sind sie mitunter streckenweise kreide- farben, rötlichbraun durch Füllung mit dunklen Exkretkörnchen bei Geotrupes, Dytiseiden, Hydrophiliden, einigen Heteromeren, schwach grünlich bei im Winter gefangenen Chrysomeliden. violett bei Timarcha. Die Insertion der Gefäße ist in der Pylorusgegend an der Grenze zwischen Mittel- und Enddarm und zwar zirkulär oder verschieden hoch (Schindler), letzteres ist der Fall bei Lamellieorniern (Trichius, Hoplia usw.), ferner bei Rhagonycha, Oedemera, Timarcha } usw. Bei Donacia münden zwei Paar schlingenbildende in eine seit- lich vom Mitteldarm liegende Blase, während zwei Gefäße etwas tiefer isoliert in denselben einmünden. Dasselbe ist bei Crioceris der Fall. Auch bei Haltica fand Schindler, daß vier blind endigende Ge- fäße in eine birnförmige „Harnblase“,. welche durch einen 1,5 mm langen Stiel in die obere Enddarmpartie einmündete, ausliefen. Zwei Gefäße mündeten kurz oberhalb in den Pylorus. Für Gnaptor stellte — Gorka°) an Längsschnitten fest, daß die M. G. in den Mitteldarm oberhalb der Pylorusklappe und nicht in den Enddarm einmünden. Ein genau dieser Angabe entsprechendes Bild gibt auch die Ab- bildung auf Taf. VIII, Fig. 12 für Epicauta verticalis bei Beauregard, Inseetes vesicants. Auch Simroth nahm schon an, daß das Sekret zweier Gefäße durch eine besondere Rinne vom Pylorusteil aus in den Mitteldarm gelangen könne. u Die Länge der M. G. überschreitet bei den Käfern mehrfach die Körperlänge, bei @naptor erreicht sie das achtfache (Gorka). Die” Gefäßbreite unterliegt natürlich je nach der Größe des Tieres be- trächtlichen Schwankungen (0,02—2 mm). Auffallend breite, rotbraune, 0,55 mm im Durchmesser haltende Gefäße fand ich bei einer Amara. 1) W. Dehaan, M&moires sur les M&tamorphoses des Col&opteres. Paris 1836. 2) Ivar Trägärdh, Contributions towards the Metamorphoses and Biologie of Örchestes populi, OÖ. fagi and O. quereus. Archiv für Zool. Band 6, Nr. 7. Upsala und Stockholm 1910. - 3) A.v.Gorka, Experimentelle und morphologische Beiträge zur Physiologie der Malpighischen Gefäße der Käfer. Zoolog. Jahrbücher, Abt. f. allg. Zool. u. Physiol., 34. Bd., 3. Heft. 4 Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 163 Auch sind die Gefäße nicht durchgängig gleich breit, sie zeigen je nach der Füllung kleine Ausbuchtungen. Seitliche Ausbuchtungen geben den dem Mitteldarm anliegenden Partien der M.G. ein ge- franztes Aussehen bei Melolontha und Rhizotrogus. Die Ausbuchtungen fehlen an der Insertionsstelle und am Ende. Die Harnkanälchen zut fressender Tiere strotzen von Inhalt, nach Winterschlaf sind sie bei den Imagines leer. Rungius!) fand bei der Larve von Dytiscus auffallend weniger gefärbten Inhalt, als bei der Imago. Die M.G. enden in der Regel blind, am Ende frei, bilden aber öfters nach Angabe älterer Autoren (Dufour) paarweise Schlingen. Der Ver- lauf ist bei den Käfern entweder so, daß die Gefäße, welche von einem feinen Tracheennetz umsponnen sind, frei in der Körperhöhle liegen oder sich enger dem Darm anschmiegen, etwa in der Art. daß ein oder zwei Paar oralwärts sich um den Darm schlängelnd ziehen, ein weiteres Paar nach dem Rektum hin, ohne jedoch in das Lumen desselben einzudringen. Dichtes Anliegen stark geschlängelter Ge- fäße am Rektum wird häufig gefunden. Besonders kompliziert ist die Sache bei der Anthrenus-Larve nach Möbusz?°), wo die sechs M. G. zunächst den Körper bis zum 1. Thorakalsegment durchziehen, zum hektum sich wenden, zu einem Bündel vereinigt und im Lumen - verengt in einem „Knäuelschlauch“, der sich zu’ einem „Knäuelsack“ ın Retortenform erweitert, weiterziehen und im Knäuelsack, der zwischen dem Rektum und dessen Blindsack liegt, wieder erweitert blind enden. Wo die Gefäßknäuel dem Blindsack des Rektum an- liegen, fand Möbusz in diesem einen Epitheldefekt, der es ermög- lichen soll, daß flüssige Stoffe aus dem Darmkanal in die M. G. hinein diffundieren und von ihnen weiter transportiert werden. Ahnliche Verhältnisse sollen auch bei dem verwandten Dermestes und Attagenus vorliegen. Was den histologischen Bau der M.G. betrifft, so findet man 1. eine äußere, seröse Membran, häufig mit elastischen Fasern und zarten Muskelfibrillen, doch konnten letztere bei Haltica, Chrysomela, Tenebrio, Dromius von Schindler nicht nachgewiesen werden, 2. eine dünne Basalmembran und 3. eine Epithelschicht aus relativ kleinen polyedrischen Zellen, deren Größe Schwankungen in den einzelnen Gattungen unterliegt und die in jungem Zustande mit einem Stäbchen- saum versehen sind. Am proximalen Teil nahe der Einmündung fand Rungius bei Dytiscus eine größere Zahl, 20—30, während in der distalen Partie im Querschnitt nur gegen 5—8 Zellen vorkommen. In dem Netzwerk am Rektum zeigten sich bei @naptor nur 2—3 Zellen. Mitunter werden die Zellgrenzen als wenig deutlich angegeben. Die Kerne sind rundlich oder oval. Das Epithel ist regenerations- fähig. Bei Dromius sp. fand Schindler zweierlei Epithelformen 1) H. Rungius, Der Darmkanal der Imago und Larve von Dytiscus marginalis L. Z.f. wiss. Zool. Bd. 48, Heft 5. 1911. 2) A.Möbusz, Über den Darmkanal der Anthrenus-Larve. Berlin 1897. 11* 164 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. e ü durch Exkretkörner, welche Murexidreaktion gaben, dunkler gefärbte und kleinere, helle Zellen. Der Stäbchensaum des Epithels ver- schwindet, wenn in der Zelle sekretorische Vorgänge eintreten, bei denen der dem Lumen zugekehrte Teil in einer Art Nekrobiose sich loslöst. Es erscheinen an der Basis der Zellen gelblich-braune Körn- chen, welche von den den Gefäßen angeschmiegten Oenozyten stammen. Diese gelangen, wenn die ganze Zelle zerfallen ist, periodisch in das Innere des Lumens. In einzelnen getrennt liegenden Zellen beobachtete Gorka eine Kalkspeicherung. Der Mechanismus der Fortbewegung bzw. Entleerung des Inhalts des M. G. wird verständlicher, wein man Eigenbewegung derselben berücksichtigt, die entgegen den Angaben Schindlers mehrfach be- obachtet ist. So sah Rungius (l. c.) regelmäßige Pulsierung und Weitung bei Dytiscus, Möbusz (l. c.) lebhafte krampf- oder pulsartige Bewegungen bei der Anthrenus-Larve, ferner wurden Bewegungen bei Hydrophilus und wurmartige Bewegungen bei Timarcha beschrieben. Der Inhalt der M. G. besteht aus Zelldetritus in körniger Form, in dem sich verschiedene auf die Funktion der Gefäße als Exkretions- organe hinweisende Körper befinden, in erster Linie harnsaure Salze, bes. harnsaures Natron in amorpher und kristallinischer Form, oxalsaure Salze, bes. oxalsaurer Kalk (bei Rhagonycha fulva besonders schön nach Schindler) und phosphorsaurer Kalk. Freie Harnsäure scheint selten vorzukommen, ebenso Harnstoff, welchen Sirodot bei Hydro- philus vermutete, eine Annahme, welche später auch für Dlaps be- stätigt wurde. Harnsaures Ammoniak wurde bei Agelastica alni in besonders schöner Ausbildung konzentrisch gestreifter Kugeln ange-- troffen. Das Vorkommen von Harnsäure in der M. G. soll nach Houlbert!) schen 1810 bei Canthariden von Robiquet bemerkt sein, Strauß-Dürkheim ließ von Chevreuil den Inhalt zweier M.G. des Maikäfers untersuchen und dieser fand harnsaures Kalı und Ammoniak.: Audouin (1835) fand zwei über 2 mm große Steine - an der .Basis der M. G. von Lucanus 9, welche Murexidreaktion gaben’). Kohlensaurer Kalk wurde im letzten Larvenstadium bei 7 Cerambys gefunden. Andere gefundene Substanzen bedürfen wohl noch weiterer Nachprüfung. Kölliker?) fand Leueinkugeln bei Meloe violacea und Hydrophilus piceus. Die Reaktion des Inhalts der M. G. ist kräftig alkalisch (Strauß- Dürkheim, Plateau, Gorka). Obwohl die neueren Autoren von der exkretorischen Funktion der M. G. überzeugt sind, vor allem die früher angenommene Gallenfunktion ablehnen, so sind doch sehr be- achtenswerte experimentelle Untersuchungen von Gorka (l. c.) ge- 1) ©. Houlbert, Les Insectes. Anatomie et Physiologie generales. Paris 1910. 2) Auch Plateau (Recherches sur les ph&nomenes de la digestion chez les Insectes. M&m. Ac. R. Belgique, T. XLI. 1874) erwähnt bei Carabus auratus einen 2 mm langen und 1 mm breiten Stein, welcher im Rektum sich befand und aus harnsauren und phosphorsauren Salzen bestand. 3) A. Kölliker, Zur feineren Anatomie der Insekten. Verh. d. Würzb. phys. med. Ges. 1857. Sitz. v. 6. Juni. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 165 _ macht worden, welche beweisen, daß außer der stark in den Vorder- srund getretenen exkretorischen Funktion den M. G. Funktionen zu- kommen, welche sonst den Mitteldarmdrüsen eigen sind wie Sekretion - von Verdauungssäften, Resorption, Zurückhaltung giftiger Substanzen, - Speicherung verschiedener Stoffe. Gorka konnte experimentell fest- stellen, daß durch das Sekret der M. G. die Wirkung der Verdauungs- säfte des Mitteldarms nicht gehemmt, sondern nachweislich gesteigert wird. Ferner wies er nach, daß durch Enzyme Stärke, Glykogen, Rohrzucker, Glykoside von "dem wässerigen Auszug der M._G. ge- ‚ spalten werden, ebenso Fett, aber kein Eiweiß, Milchzucker, Inulin und Zellulose. Weiter wurden Peroxydase, Tyrosinase, der der Farben- umschlag in rötlich-braun zugeschrieben wurde. und Katalase, ebenso - Aldehydase (Salieylaldehyd in Salizylsäure oxydierendes Ferment) nach- sewiesen, auch stellte er fest, daß die in die Wand des Rektum sich _ einlagernden Gefäße eine andere physiologische Aufgabe haben, als _ die frei im Körper befindlichen, nämlich im Ileum resorbierte Sub- stanzen durch Vermittelung des rektalen Netzwerks in die Bauch- höhle überzuführen. Es würde zu weit führen, auf weitere Einzel- heiten der interessanten Arbeit einzugehen. Die Vielseitigkeit der Funktion der Malpighi’'schen Gefäße, die teilweise die sekretorische Funktion einer „Bauchspeicheldrüse“ haben, ergibt sich weiter daraus, daß im letzten Larvenstadium vor der Ver- puppung eine neue Funktion des Sekrets derselben angenommen wird, die Spinnfunktion. Mag auch ein Teil der äus dem After aus- _ geschiedenen und zur Bildung von Puppenwiegen benutzten Stoffe nicht lediglich aus den M. G. stammen. so werden doch in bestimmten _ Fällen diese Stoffe als reines Sekret der M. G. angenommen. So findet die Bildung des Larvenkokons der Lebia scapularis (vergl. _ Kap. I), wie Silvestri') angibt, mit Hilfe des von dem proximal _ erweiterten Teil der M. G. gelieferten Sekrets statt, bei Chrysomeliden und Coceinelliden wird das Anheften der Puppen an Blätter usw. f - durch ein Sekret unterstützt, welches nach Braß °) höchstwahrschein- lich aus modifizierten distalen Teilen der M. G. herrührt und namentlich "im letzten Larvenstadium, also kurz vor der Verpuppung so reichlich " ausgeschieden wird, daß es zu einer vollkommenen Kernauflösung der _ absondernden Zellen kommt. Ähnlich wie Lebia fertigt auch die - Larve von Orchestes fagi L. nach Trägärdh?°) mit Hilfe der Ab- scheidung der M.G. einen dichtmaschigen Kokon, Wird sie aus ihm “herausgenommen, so läßt sie sich an einem seidenartigen Faden zur _ Erde nieder. Vielleicht sind die festen, aber weitmaschigen, elastischen = Kokons von Hypera und Phytonomus gleicher Herkunft, doch ist auf das gleichzeitige Vorhandensein von Speicheldrüsen bei diesen Larven R 1) F. Silvestri, Contribuzione alla conoscenza della metamorphosi e dei costumi g della Lebia scapular is Fourer. Firenze 1905. 2) P.Braß, Das 10. Abdominalsesment der Käferlarven als Bewegungsorgan. .. Greifswald 1914. E 3) le. ae nie REDDIT er ne ba Fa Ei So s 166 _Entomoloeische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. zu achten. Die in der Meerzwiebel lebende Larve von Brachycerus (Cure.) richtet sich vor der Verpuppung eine ovale Erdhöhle aus, die mit dem Sekret der M. G. unter Zuhilfenahme der Mundwerkzeuge gefestigt wird. Ob die kreideweiße Auskleidung der Puppenwiege | von Thanasimus formicarius L. aus Harnsäure besteht, wäre noch festzustellen. Mit der den Malpighischen Gefäßen als Exkretionsorgan zu- kommenden Funktion in einer gewissen Korrelation stehen in einem bestimmten Zustand der postembryonalen Entwicklung die Exkrete, welche sich in der Häutungs- oder Exuvialflüssigkeit in dem Ruhe- zustand der Larve vor der Häutung finden. Dabei wird ein Teil der Flüssigkeit von bestimmten Drüsen der Hypodermisschicht, welche einwärts von dieser liegen, den sog. Plotnikowschen Drüsen, geliefert. Diese Drüsen sind zweizellig und bisher bei den Larven von Tenebrio, Chrysomeliden und Coceinelliden gefunden. Das Sekret derselben, welches dazu dient, die Kutikula teilweise zu erweichen und die Ab- | stoßung der alten Kutikula zu erleichtern, enthält bei den ersten Häutungen oxalsaure Salze, später vor der Nymphenbildung harnsaure Salze, ein Befund, der in gleicher Weise allerdings nicht bei Käfern, sondern bei den M. G. der Seidenraupe aufgenommen wurde. | Von der Haut der Imagines werden übrigens noch als Exkrete aufzufassende Stoffe von der Oberfläche abgegeben, deren Herkunft einstweilen völlig unbekannt ist, vielleicht gehören dazu auch einige oben als Hautsekrete angeführte. So sind Buprestiden !) während des Lebens oft weiß, gelb, ockerfarben oder rot bepudert. Dieser Puder kann, wenn abgerieben, sich wieder ergänzen und hat mit Blütenstaub nichts zu tun. Bei den Tenebrioniden findet man z.B. Pedinus femoralis bläulich-weiß, Zoophosis grau bepudert. Unter den Rüßlern sind solche Fälle ebenfalls sehr häufig, die Bepuderung kann sogar infolge Wärmeeinwirkung verschieden sein. Bei Lixus und Hypera wurde eine weißgelbe Frühjahrsform und rote Spätform, bei Lixus sanguwineus Rossi rostrote Sommer- und graue Herbstform unter- schieden (horodimorphe Bestäubung;). Als Exkrete. d.h. Stoffe, die im Stoffwechsel keine Verwendung mehr finden, aber, wie ich eingangs bemerkte, unter Umständen noch eine biologische Bedeutung haben, faßt Zopf”) die in den Flügel- decken gewisser Chrysomeliden und Üoceinelliden abgelagerten Farb- stoffe auf. Es handelt sich um einen in den chemischen Reaktionen und im spektroskopischen Verhalten mit dem Farbstoff in gewissen rotgefärbten Spaltpilzen (Micrococcus rhodochrous Zopf) übereinstim- menden Farbstoff, das Monocarotin (mit einem Absorptionsstreifen) bei Lina (= Melasoma) populi und tremulae, sowie Coceinella 7-punt- tata und 5-punctata und zweitens das Dicarotin (mit 2 Absorptions- streifen) bei Olythra £-punetata. Eine Entfärbung des Farbstoffs tritt 1) Vergl. die Mitteilungen von Schaufuß in Calwers Käferbuch. 6. Aufl. 2) W.Zopf, Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. 2. Heft. Leipzig 1892. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 167 durch Einwirkung des Sauerstoffs der Luft ein und wird durch Licht- zutritt beschleunigt, aber nicht beim lebenden Tiere. Bei Melasoma kommt der Farbstoff in den Flügeldecken und den seitlichen Rändern. sowie am Ende des Abdomens vor. Denselben Farbstoff, das Mono- carotin, fand Zopf auch in den roten Tropfen, welchen Melasoma aus dem „Munde“ bei Beunruhigung entleerte und ebenso in den roten Ausschwitzungen an den Beingelenken senannter Üoceinelliden. DarO-as chenberg auf Anfrage erklärte, daß der aus dem Munde entleerte Tropfen sicher ein „Speicheldrüsensekret“ vorstelle, so nahm er an, daß das Carotin auch als Sekret, und da die Eier derselben Käfer dasselbe an Fettropfen gebunden zeigen, als Reservestoff auf- treten kann. Nun sind aber Speicheldrüsen meines Wissens bei Uhry- somelen nicht nachgewiesen, der Vorgang muß also jedenfalls anders zu erklären sein und zweitens ist der Mechanismus der Ausscheidung an den Beingelenken durch die Untersuchungen von Lutz!) bei Coceinella und von Berlese?) bei Meloö zweifellos festgestellt. Bereits Leydig hatte 1859 mit aller Bestimmtheit den roten Saft von Cocei- nella, der schon Degeer 1781 bekannt war, sowie die Absonderungen aus den Knieselenken bei Timarcha und Meloö für }lutflüssigkeit erklärt. während andere Autoren, wie Beauregard, eine besondere Art der Funktion und Gruppierung von Hautdrüsen, die sich in der Nähe des Gelenks befinden und die er mit den Hautdrüsen in der Unterlippe vergleicht, annahımen. Cuenot?°) stellte sich wieder auf Seite Leydigs. Lutz wie Berlese konnten übereinstimmend auf Biöneys aha em des Gelenks konstatieren, daß zwischen Femur und Tibia eine eingestülpte Gelenktasche vorhanden ist, welche mit einer feinen Spalte versehen ist. Die Haut der Tasche ist durch Hypodermisepithel, welches in die Hypodermis von Femur und Tibia übergeht. aber keine Hautdrüsen zeigt, ausgekleidet. Nach Zahl und Anordnung wären die Hautdrüsen allein auch wohl kaum imstande, eine größere Menge Saft plötzlich auszuscheiden. Bei gestrecktem Gelenk ist der dorsal gelegene Spalt fest verschlossen. Bei krankhafter Flexion des Beins wird die Tasche zusammengepreßt und durch den erhöhten Druck das in ihr befindliche Blut aus dem Gelenk gepreßt. Lutz konnte auch, wenn man Luft in den Schenkel eintreten ließ, durch Druck das Entweichen von Luftbläschen aus dem Spalt unter dem Mikroskop beobachten. Besonders beim „Sich- totstellen“, welches bei Coccinella, wie bei Meloiden vorkommt und wo die Tarsenhaltuug die Beugung der Schiene noch unterstützt, ist das Auspressen des Tropfens, welches 2—3 Mal hintereinander er- folgen kann, am erfolgreichsten. Daß der ganze Vorgang der Blut- abgabe ein Verteidigungsvorgang ist, darüber sind wohl alle Autoren 1) K.G. Lutz, Das Bluten der Coceinellen. Zoolog. Anz. 18. Jahrg. 1905. 2) ].c. p. 535 (instruktive Abbildung). L 3) L. Cu¬, Le rejet de sang comme moyen de defense chez chelques Cole- opteres. Compt. rend. Acad. sc. 118. Paris 1894. 168 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. einig, ihn aber als einen willkürlichen, durch Vererbung überkom- menen Akt anzuerkennen, wie Lutz will, liegt meines Erachtens keine Veranlassung vor, es ist ein ausgesprochen rein reflektorischer Akt. Was das Vorkommen des Carotins in den Eiern anlangt, so über- rascht dieses nicht, denn wir wissen durch Beauregard, daß auch die Eier der Meloiden Blutbestandteile, das Cantharidin, in wirksamer, blasenziehender Form enthalten. Neue paläarktische Oedemeriden. Von Dr. Anton Fleischer in Brünn. Ischnomera (Asclera Schmidt) Koreana m. Der As. eoerulea L. ähnlich; etwas kürzer und breiter; speziell sind die Flügeldecken nach rückwärts verbreitert; ganz schwarzblau und nur die Basalglieder der Fühler auf der Unterseite bräunlichrot; der Kopf etwas breiter, dichter und feiner punktiert als bei coerulea ; der Halsschild kürzer und breiter, im vorderen Drittel stark verbreitert und von da nach rückwärts stark verengt, ausgebuchtet, die Hinter- winkel deutlich stumpfwinkelig nach außen vortretend; die Gruben beiderseits am Halsschilde und insbesondere diejenige am Hinterrande vor dem Schildchen tiefer als bei coerulea,; von der Mitte des Vorder- randes läuft nach rückwärts bis zur Mitte ein feiner Längskiel, zu dessen beiden Seiten und auch noch hinter demselben die sonst an den Seiten sehr dichte und feine Punktierung spärlicher wird. Der Kopf und Halsschild sind schwach glänzend, die Flügeldecken matt; an letzteren sind die Längsrippen sehr deutlich ausgeprägt, die Punk- tierung an denselben sehr dicht und fein, die äußerst feine Behaarung mit überall einfach nach hinten gerichteten Härchen. — : Das 5. sichtbare Abdominalsternit in der Mitte des Spitzenrandes eckig vorgezogen. 9. Long. 6 mm. Soeul-Korea. Ascleropsis Seidl. excellens m. Eine durch den glänzenden rotgelben Halsschild und matte grün- lichschwarze Flügeldecken, auf denen die Längsrippen entweder voll- kommen fehlen oder nur schwach angedeutet sind, sehr ausgezeichnete, srößere Art. — Die ganze Unterseite schwarz, mit bläulichem Schimmer und feiner grauer Behaarung:; Kopf grünlich blau, der Vorderrand des Olypeus und der queren Oberlippe gelbrot; der Halsschild gelbrot, am Vorder- rande dunkel metallisch grün. der Mittelkiel zum Vorderrande drei- eckig verdunkelt und schön kupfermetallisch angehaucht; auch die gelbe Farbe hat einen metallisch kupfernen Glanz, wodurch der Halsschild stark glänzend erscheint, Basalrandung dunkel; die Flügel- # n- Dr. A. Fleischer: Neue paläarktische Oedemeriden. 169 decken grünlichschwarz, ganz matt, nur der Spitzenrand ist blau oder bläulichgrün und glänzend. — Der Kopf ist breiter als der Halsschild an seiner breitesten Stelle, d. i. gleich hinter den Vorderwini:eln; derselbe ist in der Mitte wenig _ dicht und sehr fein, an den Seiten dichter punktiert. Halsschild etwas länger als breit, herzförmig, fast glatt, sehr glänzend und nahezu kahl. Die Vorderwinkel des Halsschildes sind breit verrundet, ohne angedeuteten Rand, dieser ist vielmehr hier beulenförmig aufgetrieben und dadurch der Halsschild sehr verbreitert: gleich hinter dieser beulenförmigen Auftreibung ist der Halsschild deutlich eingeschnürt, der verrundete von oben sichtbare Rand zieht dann in gerader Richtung gegen die Hinterwinkel, vor welchen er etwe=- ausgebuchtet ist, so daß dieselben nach außen vortreten und stumpf sind. Der Hinterrand ist in seiner ganzen Breite deutlich serandet und insbesondere um die Hinterecken aufgehoben; der Halss#=iid vorn in der Mitte abgeplattet mit einem mehr weniger deutlichen Quereindruck und zu beiden Seiten mit breiten, flachen unregelmäßigen Gruben; von der Mitte zieht ein stumpfer Kiel gegen den Hinte’rand, welcher von je einer Längsfurche umgeben ist. — Die Flügeldecken sind beim © etwas stärker gewölbt als beim 5 die 3 inneren Längsrippen fehlen entweder vollkommen oder sie sind nur sehr schwach angedeutet; die seitliche Rippe ist gleichfalls sehr undeutlich ausgeprägt, verschwindet noch vor der Mitte und entspringt knapp unterhalb der Schulterbeule, vom Seitenrande viel weiter ent- fernt als bei den Ischnomera-Arten. An der Naht ist jede Flügel- decke sehr kurz ausgerandet und in eine kleine Spitze ansgezogen. 4 Die dichten dunkelgrauen Härchen auf den Flügeldecken sind durch- X vw wegs in gerader Richtung nach rückwärts gelagert. — Die Vorschienen haben 2 Enddornen; die Klauen haben an der Basis einen schwach entwickelten Zahn. & 7-8 mm, © 9—12 mm. Von maculicollis Ganglb. aus China durch den glänzenden, fast glatten Halsschild, von Jakowlewi Semen. durch längeren, fast polierten, nicht einfarbigen Halsschild leicht zu unterscheiden. Von Herrn Dr. Staudinger-Bang-Haas erhalten mit der Patriaangabe Asia minor. Aselerostoma n. gen. Oedemeridarum. _— Von Xanthochroina Ganglb. durch wenig gewölbte Augen. welche die Stirne nicht stark .einengen und deutliche Längsnerven auf den Flügeldecken abweichend. Die kräftigen Fühler sind dicht vor den Augen, in der Aus- wandung der letzteren eingefügt, ihr 3. Glied ist nur doppelt so lang als das 2. und auch die folgenden Glieder sind wenig mehr als doppelt so lang wie breit, das Endglied ist seitlich ausgerandet. Die Taster sind wie bei Xanthochroina gebildet. Kopf vor den Augen verkürzt, 170 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. die letzteren seitlich wenig vorspringend, die Stirne zwischen denselben fast doppelt so breit als der von oben sichtbare breiteste Teil der Augen. Halsschild länglich, zur Basis verengt, schwach herzförmig, ohne tiefe Gruben. Schildchen klein, fast halbrund. Flügeldecken mit sehr feinen Längsnerven, der erste ist vorne nicht verkürzt, der zweite kurz vor der Basis erloschen, der dritte und vierte nur längs der Mitte schwach angedeutet oder kaum vorhanden. Beine einfach; Vorderschienen mit zwei schlecht sichtbaren, kleinen Enddornen. Drittes Glied der Tarsen kaum breiter als die vorhergehenden, ver- kehrt herzförmig, das Klauenglied darauf oben, nahe der Wurzel ein- gefügt, so lang als Glied 3 und 2 zusammen. — Sehr auffallend ist es, daß die Art, auf welche dieses Genus aufgestellt wird, auch in der Färbung mit Xanthochroina fast übereinstimmt. Asclerostoma Reitteri n. sp. Oberseite abgeflacht, Flügeldecken längs der Naht vertieft, lack- glänzend. Oberlippe vorne gelb gerandet, Mundteile gelb, die ersten drei Fühlerglieder ganz oder zum Teil gelbrot, die übrigen schwarz; die Fühler auffallend kräftig, die einzelnen Glieder im Vergleich mit anderen Oedemeriden kurz, die Augen wenig vorstehend, klein; die Schläfen etwa um die Hälfte kürzer als der Längsdurchmesser der Augen, parallel; der Kopf sonst schwarz, Stirne gewölbt, breit, ziemlich kräftig und wenig dicht punktiert. Halsschild rot, rückwärts an den Seiten etwas geschwärzt, im vorderen Drittel am breitesten, von da fast in gerader Linie nach rückwärts verengt. Vorderwinkel verrundet, Hinterwinkel sehr kurz, stumpfwinkelig vortretend. Hinterrand gerandet; in der Mitte des Halsschildes eine flache Längsrinne, zu deren Seiten flache Eindrücke: Halsschild weniger kräftig und ebenso zerstreut punktiert wie der Kopf. Flügeldecken lang, fast parallel, depreß, längs der Naht deutlich vertieft, lackglänzend, schwarz, Schildchen und die Naht gelb; im vorderen Drittel verbreitert sich die gelbe Farbe der Naht bis zum hinteren Drittel und bildet so eine lange gelbe Längsbinde an der Naht. Die ganze Oberseite mit spärlichen graugelben Härchen be- kleidet, welche alle der Länge nach in der Richtung nach rückwärts gelagert sind; Beine und das Pygidium gelb. — Das Analsternit beim @ am Spitzenrande kurz dreieckig ausgezogen. Long. 7 mm. — 2 Exempl. vom Herrn Dr. Staudinger aus Mallorca, Balearen. Vedemera pallida m. Vom Habitus der Oedem. barbara, auch mit einer hellgelben Apikal- makel an den Flügeldecken, sonst aber durch die Farbe und nament- lich durch viel feinere, nicht dichte Punktierung am Kopf und Hals- schild deutlich verschieden. Blaßgelb, die Mittel- und Hinterbrust rostbraun, das Abdomen Dr. A. Fleischer: Neue paläarktische Oedemeriden. 171 schwärzlich, das Analsternit ganz, das vorhergehende zum Teil gelb Flügeldecken längs den Seiten breit und ohne scharfe Begrenzung schwärzlich getrübt, die Spitze gelb. Oberseite fein und dicht grau behaart, auch die Unterseite und Beine fein hell behaart. Stirn vorn zwischen den Augen kaum breiter als der von oben sichtbare Teil der letzteren, fein, wenig dicht, flach punktiert. Halsschild etwas länger als breit, von normaler Form, die Gruben wenig tief, 2 vor der Mitte, eine in der Mitte der Basis und eine anormale am ‘Vorderrande, die Gruben sind etwas dichter und deutlicher punktiert. als die glatteren Erhabenheiten zwischen denselben, oben wenig dicht behaart. Flügeldecken hinter den Schultern etwas verengt, dann fast bis zur Spitze von gleicher Breite, nur an der Naht von der Mitte zur Spitze gerundet verschmälert, oben sehr fein und dicht punktiert und hell und fein dicht behaart, die Behaarung der inneren Hälfte schräg nach abwärts gerichtet, der Mittelnerv scharf ausgeprägt, beim gelben Spitzenflecken abgekürzt. Beine einfarbig gelb, die Hinter- schenkel des 5’ schwach verdickt, die Hinterschienen nicht erweitert. schwach gebogen. L. 8,5 mm. — Agypten: Cairo. 1c0. 0edemera rhodosica n. sp. Ebenfalls aus der nächsten Verwandtschaft der barbara, zunächst aber der obigen pallida m. nahestehend, von der sie sich aber bei ähnlicher Färbung durch robustere Körperform, kahle Oberseite, dunkle Tarsen und dicke Hinterschenkel und verbreiterte Hinterschienen des :& wohl spezifisch unterscheidet. | Unterseite schwarz, Kopf und Halsschild blaß rötlich gelbbraun. Fühler bräunlich gelb, oben mit angedunkelten Stellen der Basal- glieder, Flügeldecken schwarz mit schwachem Bronzeschein, die Basis sich dreieckig bis weit hinter der Mitte verschmälernd und die Spitze bräunlichgelb, die Nahtkante ist auch hinter der Mitte hell gefärbt. Halsschild an den Seiten der Länge nach geschwärzt, die Beine gelb, die Klauen der Vorderbeine, dann die ganzen Tarsen der hinteren 4 Beine schwarz, auch die Spitze der Hinterschienen kurz angedunkelt. Im übrigen der pallida ähnlich, ähnlich skulptiert, aber die Ober- seite kahl. Die 5 Gruben des Halsschildes sind aber viel tiefer, mehr viereckig, die mittleren quer, seitlich zum Rande ausmündend und alle mehr weniger miteinander in Verbindung stehend und haupt- sächlich nur durch einen kurzen Mittelkiel voneinander geschieden. Die Stirne vorne reichlich so breit als der von oben sichtbare Teil der großen Augen. Auf der Unterseite ist das Analsternit und der Rand des vorhergehenden gelbbraun gefärbt, Brust und Bauch spärlich hell behaart. Beine gelb, die Schenkel nur auf der Hinterkante deutlich behaart, die Hinterschenkel beim 5 stark verbreitert aber nicht ge- krümmt, die Vorderkante gebogen, die hintere fast gerade, die Hinter- . schienen deutlich verbreitert und schwach gebogen. L. 9 mm. — Ins. Rhodos 1d. 1.8 Entomologische Blätter, 15. 1919, Heft 7—9. Wilhelm Kolbe. Lebensbild eines schlesischen Coleopterologen. Von Oskar Hinke, Lüben i. Schl. Zu den Männern, die die schlesische Coleopterologie eifrig förderten, gehört mit in erster Reihe der seit dem 1. April 1918 im Ruhestand lebende Liegnitzer Rektor Wilhelm Kolbe. Geboren am 9. Oktober 1852 zu Seiffersdorf, Kreis Liegnitz, wuchs er mit seinen zahlreichen Geschwistern in schlichten, ländlichen Verhältnissen auf, eng verbunden mit der sich in Garten, Feld und (Gebüsch offenbarenden Natur. Frühzeitig regte sich in ihm die Liebe zur Tier- und Pflanzenwelt, und der brave Dorflehrer wußte diese Neigung trefflich zu beleben. Von seiner Mutter, die einem Bauern- hofe entstammte, lernte er Heilkräuter und Gartenblumen bei ihren volkstümlichen Namen kennen. Noch heute empfindet Kolbe es dankbar, daß ihn elterliche Nachsicht bei seinem Umherstreifen und tastenden Suchen und Sammeln gewähren ließ. Besonders zog ihn das vielgestaltige Insektenvolk an, und bald schmückten zwei Glas- kasten mit auffallenden Formen dieser Tierordnung eine Stubenwand. Aber auch sein Interesse für die heimische Vogelwelt nahm er aus seiner Jugendzeit mit herüber. In den letzten beiden Schuljahren gab ihm eine Liegnitzer Privatschule die Grundlagen fremdsprach- licher Kenntnisse. Sein naturkundliches Wissen wurde dort wenig gefördert, da sein wissenschaftlicher Lehrer zwar auf Ausflügen in die Umgebung der Stadt seines Schülers Pflanzenkenntnisse erweiterte, im übrigen aber Kolbes Interesse durch seinen trockenen Unterricht nicht fesselte, so daß ihm der wackere Gelehrte regelmäßig in den Vierteljahrsbescheid schrieb: „Nicht immer teilnehmend.“ Welch eine Ironie des Schicksals! Die Vorbereitung fürs Seminar versetzte Kolbe wieder in die ländliche Stille, nach Panthenau. Kreis Goldberg-Haynau. Bald nach Aufnahme in das Lehrerseminar zu Reichenbach O./L. führte der ausbrechende deutsch-französische Krieg 1870 Kolbe als Frei- willigen zu den Waffen und schließlich bis in das Herz Frankreichs hinein vor Paris und Orleans. Da blieb keine Zeit für Naturbeob- achtungen. In den sich wieder anschließenden Seminarjahren gaben die Falkschen „Allgemeinen Bestimmungen“ den Realien mehr Raum und Geltung. und so wurde Kolbe Gelegenheit geboten, seine bota- nischen Kenntnisse zu erweitern, was praktisch durch Exkursionen nach dem durch Pflanzenreichtum bekannten Rotstein bei Sohland geschah. Als Hilfslehrer am 1. März 1874 in Ober-Baumgarten bei Bolkenhain ins Lehramt getreten, gestatteten ihm umfangreiche Amtsgeschäfte und die Freude an der hübschen Berglandschaft nur gelegentliche, meist recht flüchtige Naturbetrachtungen. Auch in den ersten Jahren seines Liegnitzer Schuldienstes, in den er bereits am 1. Januar 1875 berufen wurde, kam er nicht zu dieser ihm später so Pe ALT T ee O0. Hinke: Wilhelm Kolbe. 173 vertraut und unentbehrlich gewordenen Betätigung. da stärkerer ge- selliger Verkehr und ernstes Weiterstreben zur Erlangung einer ge- hobeneren amtlichen Stellung ihn abhielten. Bei der Begründung eines eigenen Heims fand Kolbe eine Lebensgefährtin, die alle häus- liche Sorge auf sich nahm und ihn durch möglichste Abhaltung von Störungen in den Stand setzte, für seine später so stark vermehrte berufliche Arbeit immer neue Kraft und Frische und auch noch die nötige Zeit für seine Lieblingsbeschäftigung zu gewinnen. Zu letzterer traten seine Frau und die beiden heranwachsenden Kinder insofern in Beziehung, als sie ihn zuweilen auf seinen Ausflügen begleiteten und Frau und Tochter seine Sammelgeräte stets in brauchbarem Zu- stande erhielten. Mit Kolbes Übertritt an die Städtische Realschule 1882 setzten auch seine koleopterologischen Studien ein. Er schloß sich hierin unserem schlesischen Altmeister Jul. Gerhardt an, begleitete ihn ‚auch lange Jahre hindurch auf seinen Sammelgängen und suchte und fand bei ihm Unterstützung beim Studium der schwierigeren Teile unserer Wissenschaft. Die Verbindung zwischen beiden gestaltete sich noch inniger, als Kolbe zwei Jahre später mit der Leitung der Hedwigschule, an der auch Gerhardt wirkte, betraut wurde. Kolbe konnte nun dem bejahrten Gesinnungsgenossen im amtlichen Leben mit mancherlei Erleichterung an die Hand gehen, und als Gerhardt in den Ruhestand trat, gelang ‘es Kolbe, die Stadtbehörde zum Ankauf von Gerhardts umfangreicher Käfersammlung zu bewegen, die jetzt in der Hedwigschule zu Liegnitz unter Kolbes Verwaltung jedem zugänglich ist, der sich mit wissenschaftlichem Ernste der Käferkunde widmet. In dieser Zeit gemeinsamen Schaffens wurde an den Winterabenden im kleinen Kreise Gleichstrebender weitere Anregung und Belehrung gegeben. Als Gerhardt in seinem höheren Alter srößere Anstrengungen versagt waren, war Kolbe fast aus- schließlich auf sich allein angewiesen, da gemeinsame Ausflüge mit anderen Sammelfreunden seltener zustande kamen. So strebte er Jahr für Jahr den immer lieber und vertrauter werdenden Beob- achtungs- und Sammelstellen zu, gerne wegkürzende Eisenbahnver- bindungen benutzend, aber auch stramme Fußmärsche selbst bei starker Sonnenhitze nicht scheuend. Gartenzäune und Hauswände, Keller und Warenräume, die Laubhaufen seines eigenen Hausgartens waren in der engeren Stadt seine Fundgruben. Auch die von Frucht- feldern und Laubengärten erfüllte nähere Umgebung ließ zwar nur beschränkteres Sammeln zu; aber hier wirkten Jäte- und Dunghaufen, -Heu- und Strohreste, Weg- und Grabenränder, Sand- und Lehm- gruben, Dämme und Ausschachtungen, Weiher und Büsche anziehend. Von diesen beengenden Fesseln seines Faunengebietes befreite Kolbe dessen Ferne: im Süden die ersten Vorberge, aus denen die Wütende Neiße ihre Gewässer zur Katzbach leitet — im Norden leicht auf- steigende, wellige Heideflächen — dazwischen die Katzbach-Schwarz- wasser-Niederung, die, im Westen durch höhere Gebreite geteilt. im 174 * Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Osten als weites Flachland in dem Stromgebiet der Oder aufgeht. Und nach allen Richtungen Eisenbahnlinien. Da war oft der Ent- schluß: Wohin? Wieweit? schwer. Aber unter dem Eindruck der Erfahrungen ergab sich ihm im Laufe der Zeit eine beschränktere Zahl von Sammelstellen, die er mit Vorliebe aufsuchte; so im zeitigen Frühjahr die Gestade der Liegnitzer Seen (Anspülicht), nach sommer- lichem Hochwasser die Katzbachufer ober- und unterhalb der Stadt, das Anspülicht des Schwarzwasserbruches, weiterhin das Neißegelände bei Dohnau und Brechelshof-Bremberg, die Heßberge, der Moisdorfer Grund, die Eichenwäldchen der Oberförsterei Panten, das Verlorene Wasser und der Peist bei Dorf Panten, der Forst Rehberg, Stadt- forst Vorherheide, der Tiefe Grund bei Krummlinde, das Forstrevier Würtsch-Helle, der ausgezeichnete Wasserwald bei Kaltwasser und endlich der prächtige Oderwald bei Maltsch. Die ergiebigen Gebüsche hei Lindenbusch, Johnsdorf und Pahlowitz wurden bereits vor längerer Zeit durch neue Besitzer verschlossen ; ebenso verloren die Weißen- roder Dämme durch Einbeziehung in die städtischen Anlagen für Käfersammler ihre Vorzüge. Dieses hier umrissene, teilweise in die Nachbarkreise Jauer, Lüben und Neumarkt übergreifende Gebiet stellt ein abwechselungs- reiches, sehr dankbares Gefilde dar, dessen Durchforschung allein schon ein Lebensalter auszufüllen vermag. Die hier gewonnenen Er- gebnisse hat Kolbe fortgesetzt in ein schematisches Verzeichnis der- Fundorte unter systematischer Aufführung sämtlicher in Schlesien heimischer Käferarten eingezeichnet und sich so eine Übersicht ge- schaffen, die leicht und zuverlässig den hervorragenden Anteil er- kennen läßt, den dieses immerhin beschränkte, der niederschlesischen Ebene angehörende Gebiet an dem großen schlesischen Faunengebiete mit seinen nahezu 4600 Arten hat. Ein genaues Zahlenverhältnis beider Gebiete kann zurzeit noch nicht gegebeu werden. Auch ferner gelegene Teile unseres heimischen Schlesierlandes, vor allem sein herrliches Gebirge, ermunterten zu weiteren Taten. Kolbe nahm in den größeren Schulpausen dort Aufenthalt, um emsig dem Sammeln und Beobachten obzuliegen. Und wenn auch nicht immer günstige Gestirne seinem eifrigen Bemühen leuchteten, wenn zuweilen ein großer Teil der ihm zugemessenen kostbaren Zeit unter ungünstiger Witterung verrann, oder wenn der Entwicklungsstand vieler Arten nicht immer im Höhepunkte lag, so gelang es ihm doch im Laufe der Jahre, auch mit unserer Gebirgsfauna recht vertraut zu werden, und er lernte den gesamten Sudetenzug, von den Iserkämmen bis hinab zum Altvater, nach und nach schätzen und würdigen. In dem vorgelagerten Bober-Katzbach-Gebirge, dem: schlesi- schen Thüringen, besuchte Kolbe mehrfach die am Bober gelegenen Orte Lähn und Jannowitz; besonders erwies sich das Burgstädtchen Lähn, in dem er Anfang der 90er Jahre mit Gerhardt weilte, als eine sehr gute Sammelstätte. Im Isergebirge gebührt vor allem der Hohen Iser mit ihrer wasserreichen moorigen Hochfläche vollste Be- ? F 0.Hinke: Wilhelm Kolbe, 175 achtung. Im Riesengebirge sammelte Kolbe an den nördlichen (schlesischen) Abhängen und auf dem Kamme. Der östliche Teil wurde ihm von Schmiedeberg und Seidorf und von der wirtlichen Wiesenbaude aus näher bekannt; der Koppenplan mit der weißen Wiese und die grünen Matten am Kleinen Teich wirkten besonders anziehend. Den westlichen Teil erschloß sich Kolbe während wieder- holter Sommerfrischen in dem hoch und frei gelegenen Kiesewald. - Hier fand sich reichlich Gelegenheit, an den Wildraufen die über- bliebenen modernden Futterreste auf ihre Gäste auszubeuten. Von hier aus stieg er wohl auch frühmorgens in die vegetationsreichen Schneegruben hinauf, um dort bis in die späten Nachmittagsstunden zu verbleiben. Im Waldenburger Gebirge bot die kleine stille Kolonie Neuhaus gute Gelegenheit zum Sammeln. Gleiche Beachtung wie dem Riesengebirge schenkte Kolbe dem Glatzer Gebirge, meist aus- schließlich in den Herbsttagen. Die landschaftlich und floristisch ‚interessanten Seefelder oberhalb Bad Reinerz besuchte er nur einmal: um so öfter aber kehrte er auf dem stimmungsvollen Spitzberge zu Maria Schnee ein, von der freundlichen Wirtsfamilie stets gut aufge- nommen. Dort durchstreifte er zunächst die nähere Umgebung des Berges, dabei in den ruhigen Glasegrund und den zu Recht gerühmten 3 Wölfelsgrund hinabsteigend. Seine Wanderung führte ihn am Heu- berge hin nach der Schweizerei am Großen Schneeberge, wo er zu- weilen noch im kalten Herbstnebel und bei beginnendem Schneetreiben tätig war. Setzte dann der Frost seinem äußeren Schaffen ein un- erwünschtes Ziel, so wurden aus den in Schuppen und Ställen der kleinen Bergwirtschaften lagernden Abfällen die eingewohnten und untergeschlüpften Tiere herausgeschüttelt. Auch dem besonders durch Letzners langjährige Forschertätigkeit so erfolgreich erschlossenen Altvatergebirge zollte Kolbe ungeteilten Beifall. Er nahm hier in dem nervenstärkenden Karlsbrunn und in der Schäferei unter dem Peterstein mehrfach Standquartier und schied stets von dem monu- mentalen Gebirgswaile mit dem Wunsche nach recht baldiger Wieder- kehr. Einmal war es ihm auch vergönnt, die Westbeskiden im Fürsten- tum Teschen, diesen überaus reichhaltigen südlichsten Zipfel unseres Faunengebietes, zu betreten. Kamitzer Platte, oberhalb Bielitz-Biala. Jaworavy, Weißes Kreuz, Lissahora und Ustron waren dort die Stütz- punkte seiner Unternehmungen. Nach dreiwöchentlicher emsiger Tätigkeit verließ Kolbe hochbefriedigt das prächtige Waldgebirge. jeden Koleopterologen glücklich preisend, der seinen Wohnsitz mehr in der Nähe dieser reichen Quelle hat. Auch in Bad Schwarzbach im Isergebirge, wo Kolbe im 2. Kriegsjahr weilte, und in den Jahren darauf in dem ruhigen und sauberen Landstädtchen Polkwitz, Kreis Glogau, fand er, namentlich in den noch fast unerforschten Heide- wäldern des letzten Ortes, eine Menge für Niederschlesien neuer Arten. „Daß ich mich,“ sagt Kolbe, „bei meiner Sammeltätigkeit der verchiedensten Fangweisen bediente, darf ich wohl nur andeuten, und a, GPL 176 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. ich will darum in dieser Frage nur auf einige wenige Einzelheiten ‘eingehen. Trieb mich drohendes Wetter oder Kürze der Zeit zur Eile, so barg ich kurzerhand die geklopfte oder gestrichene Beute in einem längeren, schmalen Leinenbeutel und untersuchte sie erst daheim. Unentbehrlich war mir das Käfersieb, das ich stets im Rucksack bei mir führte und ohne dessen stete Benutzung ich mir die volle Er- fassung der Kleinkäferwelt nicht denken kann. Das von Gerhardt empfohlene Durchtrichtern des Gesiebes hat sich nicht vollauf be- . währt, weil zu viel Tiere in der aufgestülpten, mit einem Drahtgeflecht- Deckel versehenen Schachtel zurückbleiben, wohl aber tut eine solche Schachtel beim Ausschütteln der Tiere gute Dienste. Bei der Unter- suchung der Ameisennester griff ich herzhaft zu und siebte besonders die inneren und tiefer gelegenen Nestteile auf einen ausgebreiteten Leinenlaken, um die so gewonnenen Nestauszüge in Säckehen mit- zunehmen. Bei diesem Geschäft gebärdete sich Lasius fuliginosus von allen Arten am wehrhaftesten. sein kleiner Gattungsgenosse L. flavus dagegen am harmlosesten. Formica rufa, Lasius fuliginosus und ZL. brunneus boten das reichhaltigste Gemeinschaftsleben dar. Hydraenen, Ochthebien, Helmiden und andere Bachkäfer gewann ich am sichersten, wenn ich das Moos der Berggewässer pflückte, kräftig ausdrückte und zur Untersuchung heimtrus. Vogel- leichen und kleinere Tierüberreste benutzte ich gern als Köder, die ich an sonnigem Waldessaum in eine flache Erdvertielung bettete, leicht mit Waldstreu und Moos bedeckt und mit einem Stein beschwert. und in kürzeren Zeiträumen mitsamt der Bodenunterlage im Siebe ausschüttelte. Aus Schwämmen und Borken, die ich mit Larven be- setzt fand, erzog ich mir in einem luitigen, mit einem Garndeckel versehenen Kasten manche gute Art. Desgleichen aus Mulm, Samen und anderen trockeneren Stoffen in Töpfen und Gläsern. In der voll- ständigen Züchtung mußte ich mich wegen der damit verknüpften Schwierigkeiten auf Einzelfälle beschränken, die mir aber recht wert- volle Aufschlüsse brachten. Wegen dieser Beschränkung lag es mir um so mehr am Herzen, der Entwicklung der Tiere im Freien nachzu- spüren; insbesondere zog mich die hochinteressante Brutpflege mancher Arten an. Auch alle übrigen Lebenserscheinungen meiner Lieblinge zog ich in den Kreis meiner Betrachtungen: ihre landschaftliche und örtliche Verteilung als Wirkung ihrer allgemeinen Lebensbedürfnisse, ihr Siedelungsw echsel als Folge ihrer Ernährungsweise, ihre Be- ziehungen zueinander, zu Pflanze und Tier, zum Menschen, ihre Ab- hängigkeit von der-Gunst und Ungunst der Witterung — lauter Ge- sichtspunkte, die meinem koleopterologischen Wissensdrang immer neue Anregung gaben.“ „In dem Herrichten der Tiere für die Sammlung bin ich bei der ‚älteren Berliner Methode verblieben, die mittelgroßen und kleineren Arten auf schmal dreieckige oder etwas rhomboidische Papierträger :zu leimen. Zu einer subtileren Behandlungsweise bin ich nicht kommen; wohl aber habe ich stets Gewicht darauf gelegt, daß die } OÖ. Hinke: Wilhelm Kolbe. 17 S? "Tiere sauber und ihre Skulptur, Behaarung, Beschuppung, Zeichnung usw. fürs Auge vollauf zugänglich waren und so geeignete Unter- suchungsobjekte darstellten; bei beschmutzten Stücken versuchte ich manche Art der Reinigung. die auch nicht selten vortrefflich gelang. Da .diese Behandlung meiner Ausbeute einen nicht gerade allzu seoßen Zeitaufwand erforderte, so konnte ich um so mehr meinem mich “ stets leitenden Grundsatze gerecht werden. von den einzelnen Arten ein möglichst reichhaltiges Material zusammen zu bringen. um so die Sammlung zu einer Fundgrube bei weiteren Untersuchungen zu machen. So hergerichtet gingen alle Tiere in meine Sammlung. in der ich auf zweckmäbige und gefällige Anordnung sah, über. Diese selbst hat trotz meines aui sie verwendeten Fleißes einen mäßigen Umfang be- halten. sie besteht in der Hauptsache aus selbst gesammelten heimat- lichen (schlesischen) Arten. Auf anderem Wege habe ich weniger "Tiere erworben. und auch auf meinen Fahrten und Wanderungen durch deutsche Gefilde und Alpengaue konnte ich meiner scientia amabilis nur gelegenilich huldigen. Nur von einem längeren Aufent- halte in Swinemünde und auf Rügen brachte ich eine größere Aus- -beute der dortigen Sivandıauna, die Anklänge an unsere Sudeten- - fauna autweist. mit; klein war meine Ausbeute aus dem Harz (Brocken). wo mich fast der Ausbruch des Krieges überraschte. So behielt also meine Sammlung ihren immerhin bescheidenen, für mich aber höchst _ wertvollen Inhalt.“ „Ein gleiches kann ich von meiner Korrespondenz sagen. Wenn ich auch des öfteren in Einzelfragen mit zablreichen Autoren und Gleichsirebenden in Verbindung gekommen bin, so ist diese in der Regel doch nur von kürzerer Dauer gewesen. Mit zwei lieben Freunden in der Ferne aber blieb ich dauernd verbunden, mit meinen Beruis- genossen R. Feuerstacke in Magdeburg (7 26. 5. 1915) und W. Reinecke in Gernrode am Harz. Auch muß ich es dankbar erwähnen. daß mir meine biesigen koleopterologischen Freunde. die Herren R. Scholz, E.Sokolowski und O. Hinke ihre treue An- hänglichkeit bis beute bewabrt haben. Ferner will ich es nicht ver- hehlen, daß es mir siets ein Vergnügen gewesen ist. meine beschei- - nen koleopteeologischen Erfahrungen in den Dienst gleichsirebender Kräite zu siellen.“ Als Kolbe seine koleopierologische Tätigkeit begann, fand er in der heimatlichen Fauna ein bereits ziemlich reich erschlossenes Gebiet vor, da neben Letzner und Gerhardt sich an dieser ver- diensivollen Mitarbeit noch Major v. Quedenfeld, Eugen und Karl Schwarz, Landesgerichtsvat M. Koßmann und G. Selinke Beißig Dbeieilist haiten. Bei seiner langjährigen Verbindung mit Gerhardt wurde von beiden durch gemeinsames Sammeln und gegenseitice Misieilung mancher Zuwachs schlesischer Kärerarien ge- wonnen. Von Kolbe neu für Deutschland geiunden ist der nach ihm benannie Stenus Kolbei Gerh. und als neue Art im Jahresheit 12 178 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. 1893, pag. 6 beschrieben. Die im nachstehenden Verzeichnis genannten Arten sind von Kolbe neu für Schlesien gefunden: Carabidae: Dyschirius Neresheimeri Wagn., D. Lüdersi Wagn., D. laeviuseulus Putz., Bembidion Redtenbacheri K. Dan., B. Millerianum Heyd., B. lunulatum Four., Trechus rivularis Gyll., Acupalpus luri- dus Dej., Amara erythocenema Zimm. Haliplidae: Haliplus fureatus Seidl. Dytiscidae: Aydroporus glabriusculus Aub., H. morio Heer., Aga- bus striolatus Gyll.. Agabus Scholzi m. Staphylinidae: Pseudopsis sulcata Newm., Proteinus ovalis Steph., Lathrimaeum unicolor Marsh., Trogophloeus hirticollis Rey., T. niti- dus Baud., Oxytelus hamatus Fairm., Stenus excubitor Er., St. galli- cus Fauv.. St. Gerhardti Ben., Stenus melanopus Marsh., St. eumerus Ksw., St. carpathicus Ganglb., St. coarcticollis Epp., St. Kolbei Gerh., Medon piceus Kr., Lathrobium castaneipenne Kolen.. L. sodale Kr. (von angusticolle getrennt), Philonthus spermophili Gglb., Quedius ochripennis Men., Q. Seribae Ganglb., Mycetoporus flavicornis Luze, Bryoporus crassicornis Mäkl., Myllaena Kraatzi Sharp., Leptus« alpicola Brans., Euryusa castanoptera Kr.. Gnypeta coerulea -Sahlb., Atheta appulsa Seriba, A. longicollis Rey., A. spatula Fauv., A. ebe- nina Rey., A. muscorum Bris. (von parva Sahlb. getrennt), A. orbat« Er., Sipalia caesula Er., Dadobia immersa Er., Ocyusida rufescens Kr., Oxypoda lucens Rey., Stichoglossa semirufa Er. Pselaphidae: Kuplectus Spinolae Aub. Seydmaenidae: Neuraphes nigrescens Reitt. Silphidae: Catops Dorni Reitt. Liodidae: Agathidium confusum Bris. Corylophidae: Arthrolips nanus Rey. Triehopterigidae: Ptenidium turgidum Thoms., Pt. intermedium Wank., Ptiliolum Sahlbergi Flach., Pt. fuscum Er., Pt. Schwarzi Flach., Ptinella testacea Heer. Histeridae: Abraeus parvulus Aube. Hydrophilidae: Helophorus confrater Kuw., Ochthebius metallescens Rosh., Anacaena bipustulata Marsh., Philydrus fuscipennis Thoms., Cercyon subsulcatus Rey. - Cantharidae: Malthodes debilis Kiesw. Cleridae: Thaneroclerus Buqueti Lef. u Nitidulidae: Epuraea Deubeli Reitt., Meligethes coeruleovirens Först. Phalacridae: Olibrus liquwidus Er. | Lathridiidae: Lathridius Bergrothi Reitt. | Colydiidae: Oxylaemus cylindricus Panz., Annomatus 12-striatus‘ Müll., Cerylon fagi Bris. Byrrhidae: Syncalypta setigera 1. Buprestidae: Trachys fragariae Bris. Chrysomelidae: Ochrosis ventralis Ill., Chaetocnema subcoerule@ Kutsch., Aphthona abdominalis Dft., Psylliodes chalcomera Dl., Longi- tarsus pulmonariae Weis., L. symphyti Hktg. e\ 5 ; h 0. Hinke: Wilhelm Kolbe, 179 "Cureulionidae: Microcopes rudis Küst. Hubth., Bagous nigritarsis Thoms., Oeutorrhynchus griseus Bris., Tychius Sharpi Tourn., Sihi- mia variata Gylih., Nanophyes circumsceriptus Aub., N. Sahlbergi Sahlb., Magdalis punctulata Rey., Apion rufierus Germ., A. varie- gatum W enck. Ipidae: Pityogenes trepanatus Noerdl., Dryocoetes coryli Perr. In seinen Veröffentlichungen hat Kolbe eine ziemliche Zurück- haltung geübt. Sie erschienen fast ausschließlich in dem Jahresheft unseres „Vereins für schlesische Insektenkunde“ zu Breslau. Seit dem Tode Gerhardts hat Kolbe die Beobachtungen anderer 'Koleopterologen, soweit sie unsere schlesische Fauna betreffen, mit den seinigen vereinigt mitgeteilt und als „Beiträge zur schlesischen Käferfauna“ auf diese Weise Ergänzungen und Berichtigungen zu dem „Verzeichnis der Käfer Schlesiens“ von Gerhardt, das seit 1910 in 3. Auflage vorliegt, geschaffen, die nicht bloß schlesische Koleopterologen, sondern auch weitere Kreise interessieren. Sie finden sich in den Jahresheften 1899, 1907, 1908, 1909, 1910—1915 und in den „Entomologischen Mitteilungen“ V (1916) und VII (1918) Heft 10/12. Letzterer Zeitschrift liegen bereits weitere Beiträge vor. Von Kolbes übrigen Arbeiten seien nachstehend genannt: „Unter Moos lebende Käfer.“ Jahresheft 1892. „Die Entwicklung von Mylabris viciae Oliv.“ Jahresheft 1893. Julius Gerhardt. Ein schlesischer Pflanzen- und Käferkenner. Preußische Lehrerzeitung. 1894. Beiträge zur Larvenkenntnis schlesischer Käfer. Jahresheft 1894 und 1895. Mitteilungen über die Entwicklung schlesischer Käfer. Jahresheft - 1896. Silpha (Blithophaga) opaca L. als Rübenschädling. Iliustr. Wochen- schrift für Entomologie. 1897. Das verlorene Wasser bei Panten. Jahresheft 1897. Das verlorene Wasser. Eine käferkundliche Schilderung. Bunte Bilder aus dem Schlesierlande. 1897. Lamprosoma concolor Strm. in biologischer Beziehung. Jahresheft 1898. Über. das Eintreten eines Sommerschlafes bei Chrysomeliden. Jahresheft 1849. Entwicklung und Lebensweise der Phyllabrotica £-maculata 1. Jahresheft 1902. Atheta languida Er. und longicollis Rey. Jahresheft 1909. Quedius boops Grav., pieipennis Heer und falvicollis Steph. Jahres- heft 1912. Julius Gerhardt. Nachruf. Jahresheft 1913. Atheta angusticollis Thoms. und ravilla Er. Jahresheft 1914. Apion ruficrus Germ. Jahresheft 1914. 12* 180 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7-9. Kolbe hofft neben seinen weiteren „Beiträgen“ in der kommenden Zeit als größere Arbeit eine „Käferfauna von Liegnitz und Umgegend“ auf Grund seiner schon erwähnten schematischen Aufzeichnungen herausgeben zu können. Möge dem verdienten koleopterologischen Forscher Schlesiens, der nach 44 jähriger Lehrtätigkeit am 1. April 1918 in den Ruhestand trat und 1911 den Kronenorden IV. Kl. und bei seiner Pensionierung _ den Roten Adlerorden IV. Kl]. erhielt, noch ein recht langer sonniger Ruhestand beschieden und es ihm vergönnt sein, noch viele koleop- terologische Schätze unserer engeren Heimat zu ‚heben. Ist nicht Nebria Klinckowströmi Mjöberg ‘) nur eine Varietät von Nebria brevicollis F.?. Eine Umfrage von Paul Meyer, Fiume, zurzeit Regensburg. Herr Ludwig Benick, Lübeck, hat in den Entomol. Mitteil. VII (1919) auf S. 14—17 den interessanten Artikel veröffentlicht: „Uber eine für Deutschland neue Nebria: N. Klinckowströmi Mjöbg.“ Meines Erachtens handelt es sich hier jedoch nicht um eine eigene, neue Art, sondern lediglich um eine bisher unbeschriebene sbsp. der weit verbreiteten und auch in Schweden heimischen Nebria brevicollis F., die möglicherweise auf der Insel Syderö vorherrscht, wenn dort die typische brevicollis F. überhaupt auftritt? Herr Benick untersuchte 24 brevicollis F. aus der Umgebung Lübecks und fand darunter 2 Klinckowströmi Mjöbg. In der Haupt- sammlung des Stockholmer Museums sollen sich zwei von Chevrolat gesammelte N. Klinckowströmi Mjöbg. befinden, und zwar ein Tier mit „Belgia“, das andere mit „Hispan.“ bezeichnet. Die Gegenüberstellung gibt Herr Benick wie folgt: Oberseite der Hintertarsen behaart, Punktreihen der Flügeldecken sehr breitkerbig eingedrückt; vordere Halsschildquerfurche ziemlich flach, Körper etwas gewölbt und seitlich gerundet: N. brevicollis F. Oberseite der Hintertarsen bis auf die zwei Endborsten am Klauenglied kahl, Punktreihen der Decken fein, Kerbung wenig deutlich; Halsschildfurche tief. Körper abgeflacht und "seitlich fast parallel: N. Klinckowströmi Mjöbg. Alle Leser dieser Zeilen bitte ich, ihr Materia! der Nebria brevi- collis F. daraufhin nachzuprüfen, einerlei von welcher Gegend die Tiere stammen, und weitere nähere Fundorte der Form Klinckow- strömi Mjöbg. in den „Kleinen Mitteilungen“ dieser Blätter bekannt- Zu Be 1) Enftomologiäk Tidskrift 1915, S. 285; Arkiv för Zoologi, Bd. 10 (1916/17) Heft 4, No. 27. S. 5. Kleine coleopterologische Mitteilungen. 181 Nebria brevieollis F. lebt gesellig, man findet manchmal unter _ demselben Stein gleich 3 oder 4 Exemplare. Ich selbst sammelte die Art bei Hamburg, bei Fiume und auch bei Vallombrosa, habe aber leider mein Material nicht bei mir in Regensburg. Es ist festzustellen, ob nicht die Form Klinckowströmi Mjöbeg. überhaupt unter Tieren der forma typica der N. brewicollis F. auf- tritt (ohne an ganz bestimmte Gegenden gebunden zu sein). Dadurch wäre dann der Beweis erbracht, daß es sich nicht um eine nova spec. propr., sondern einfach um eine sbspec. handelt. Bei entgegengesetzer Auffassung müßte mit demselben Recht auch die N. salina Fairm. nicht als halophile Varietät der N. brevieollis F., sondern als gute eigene Art angesehen werden, welcher Ansicht ich mich nicht anschließen könnte. (Regensburg, im März 1919.) Kıcine coleopterologische Mitteilungen. Redigiert von W. Hubenthal. 110. Nebria iberica Oliveira. Laut Bekanntgabe des Herrn L. Benick in Entom. Mitteil. 1919, S. 124, hat diesem Herr Prof. Dr. E. Bergroth-Jämsä (Finnland) mitgeteilt, daß Nebria Klinckow- strömi Mjöbg. schon von Paulino d’Oliveira unter dem Namen N. iberica aus Portugal beschrieben wurde, worauf Th. Münster in Entom. Tidskr. 1917, S. 108 aufmerksam gemacht hat. Die Form hat demnach den zuletzt genannten Namen zu tragen. (Paul Meyer, Regensburg.) 111. Nebria iberica Oliveira. Durch die Ausführungen des Herrn Paul Meyer angeregt, habe ich mir ein größeres Material der Nebria brevicollis verschafft und bin zu dem Resultate gekommen, daß zwei gut unterschiedene Arten vorliegen. Die von Herrn Benick angegebenen Unterschiede haben niemals versagt. Im südöstlichen Teile Europas war iberica bisher nicht nachzuweisen. Im mittleren Thüringen kommen beide Arten vor. Da wir früher wenig auf die ‚allein bekannte brevicollis achteten und deshalb keine Aufzeichnungen machten, in diesem Jahre aber keine Exemplare finden konnten, ist vorläufig über die Ikebensweise nichts näheres zu sagen. Jedenfalls haben die vorliegenden Stücke der iberica keine Beziehung zu Salz- boden und keine ausschließliche zu Sumpfgebieten. Aus getrenntem oder gemeinsamem Vorkommen beider Arten einen Schluß auf ihren ‚Arteharakter zu ziehen, halte ich für gewagt. — Brevicollis liegt mir vor aus: Thüringen: Gotha, Kl. Seeberg, VIII., Sättelstädt, einzelne Stücke (Jänner, Langenhan, Hubenthal), Arnstadt (Lieb- mann, mehrfach), Eisleben, mehrfach (Feige); Kl. Reichen, Kreis Lüben, Schlesien (3 Stück); Riesengebirge (1); Glatzergeb. (1); Erz- gebirge (68); München (P. Meyer) (1); Hanau (2); Ettlingen bei N 182 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7-9. Karlsruhe (1); Ostholstein, Kossau (Schröder, mehrere); Berlin (3); Brieselang bei Nauen (2); Borkum (0. Schneiden) (1); Hildesheim (Rauterberg) (6); Ost-Pyrenäen (1); Pyrenäen, Prats de Mollo ”, (Langenhan) (2); Locarno V. (2); Vallombrosa (v. Hopff- garten) (1); Noghera in Istrien (12); Agram VII. (R. v. Wein- eärtner) (8); Tavarnok in Ungarn (Kelecsenyi) (2); Trencsen in Ungarn (101); Kerzeschora (v. Hopffgarten) (1); Bosnien, Ro- manija pl. (4); Bosnien (2); Herzegowina (8); Kleinasien (2); Armenien (4); Rhodus (2); ohne Fundorte (41); als v. salina bezeichnet: Griechen- land (Staudinger) (13); als v. sicula bezeichnet: Sardinien, Cagliari (17); Palermo (37). Dieser Zahl von ungefähr 360 Stück stehen von iberica gegenüber: aus Hildesheim (von Staudinger erhalten) (32); Berlin (1); Hanau (1); ohne Fundorte (3); Gotha: Seeberg (Langen- han, Maaß, Rapp, IV, V.) (5), Berlach, VI (Langenhan) ()), Rhönberg b. eerhen VIil. (Rapp) (1), Oberes Wipfrathal, VIII, (Rapp) (A), Tabarz (Jänner) (1). Sättelstädt (Jänner) (1), Gotha ohne nähere Angabe (Jänner, Hubenthal) (3); also 50 Stück. Iberica scheint nach den vorstehenden Angaben bei Gotha und Hildes- heim zahlreicher als drevicollis vorzukommen. Die Färbung ist jeden- falls von der Sammelzeit abhängig; die vorliegenden iberica sind meistens braun, noch nicht völlig ausgehärtet; unter den brevicollis, besonders aus Trenesen, sind sehr viele schwarze Stücke. — Die Untersuchung des Penis beweist die Artberechtigung beider. Der Penis der brevicollis ist braungelb, glatt, glänzend, an der Wurzel breit und dick, gleich hinter der Wurzel innen stark verengt, dann außen und innen bis zum letzten Drittel stark gebogen, dieses fast gerade; im Verlaufe der Krümmung allmählich verengt, das letzte Drittel gleichbreit, die Spitze außen ausgerandet. Oberseite gewölbt, der Länge nach mehr oder weniger deutlich stumpfkantig. Penis von oben gesehen fast gleichbreit, zur Spitze allmählich verengt, zu- letzt schneller verengt, zugespitzt, au der Spitze etwas abgerundet. Der Penis der iberica ist viel dünner und länger, von der starken Verengung gleich hinter der Wurzel an fast gleichbreit, nach der Spitze zu sehr allmählich verengt. an der breiteren Spitze außen un- deutlicher ausgerandet; viel weniger und viel gleichmäßiger gebogen. Der Penis der drewicollis stellt also mehr einen außen und innen ge- rundeten Winkel dar, der der iberica einen Bogen. — Ich habe Penis beider Arten von Hildesheim verglichen. (Hubenthal.) 112. Prasocuris junei Br. Kleine beobachtete (Ent. Bl. 1917, S. 236) den Käfer auf Scrophularia Ehrhardti Stev. bei der Unter- bringung seiner Eier, sah ihn aber im übrigen nicht von der Pflanze fressen. Ich fand das Tier im Juni 1918 auf Veronica Anagallis L. und sah gefangen gesetzte Käfer die Blätter dieser Pflanze vom Rande aus anfressen, auch Löcher in die Blätter und in die Stengel- verzweigungen fressen. Die Eier wurden in die fleischigen, hohlen Hauptstengel gelegt. Das Weibchen fraß eine kraterartige Vertiefun ’ er vo Kleine coleopterologischen Mitteilungen. 183 und im Grunde derselben eine kleine Öffnung bis ins Innere des Stengels, drehte sich dann um, legte den Hinte Keih in die Vertiefung, krümmte das Ende nach vorn und schob die weit vorgestreckte L ege- röhre durch das Loch in den Stengel. Die Eier fanden sich dann im Inneren des Stengels 1 bis 2? mm von der Öffnung entfernt in Häufchen von wenigen bis zu einem Dutzend und waren von außen nicht sichtbar. Sie waren heller oder dunkler rötlichgelb, die Länge eines Eies betrug 0,7, der Querdurchmesser 0.25 mm. Der Käfer ist sonst meist auf Veronica Beccabunga L. gefunden worden (Bach, Letzner, Cornelius, Wahnschaffe, Fricken. Bedel), auch auf Sium latifolium L. (Perris). Ferner wird er von Ranunceulus sceleratus L. angegeben. Die Larven leben zunächst außen auf den Pflanzen, begeben sich aber später ins Innere, um sich daselbst zu verpuppen. Am 10. Juli 1918 fand ich im Stengel von Veronica Anagallıs L. viele erwachsene Larven und auch einige Puppen von Prasocuris junci. (Urban- Schönebeck.) 12: Tanysphyrus lemnae Payk. lebt auf Wasserlinsen. Die Larven fressen Minen in die Linsen und gehen, wenn nötig, wie die Käfer ins Wasser, um von einer Linse zur anderen zu gelangen. Im Juli 1918 gefangen gehaltene Larven waren in etwa drei Wochen er- wachsen, verließen ihre Pflanzen und krochen am Zuchtglase in die Höhe. NIE ich ihnen in einem im übrigen trockenen Glase ein Häufchen feuchter Wasserlinsen zur Verfügung stellte, verpuppten sie sich nach wenigen Tagen ohne ein Gehäuse anzufertigen zwischen ‘den Linsen. Nach ungefähr drei Wochen Puppenruhe erschienen Ende August die frischen. Käfer. (Urban -Schönebeck.) 114. Caulotrupis aeneopiceus Boh. Dieser westeuropäische Käfer ist auch in Deutschland gefunden worden, aber bisher sehr selten: es lohnte wohl danach zu suchen. Nach Reitter lebt er in abge- storbenen Holzteilen verschiedener anbrüchiger Laubbäume. Der vor kurzem in Magdeburg verstorbene Lehrer Hahn fand ihn am 13. Juni 1905 bei Brandenburg an einem Kieferwurzelstubben (Bestimmung Reitter). In Frankreich wurden Käfer und Larve in alten, auf dem Erdboden liegenden Holzstücken, alten eichenen Faßdauben, im Holze von Gartenumzäunungen und dergl. beobachtet. (Urban- Schönebeck.) 115. Baris laticollis Mrsh., Am 30. Juli 1916 fand ich in einer Wurzel von Sisymbrium Sinapistrum Crantz (S. pannonicum Jacq.) eine Larve, acht Puppen und einen fertigen Käfer dieser Art. (Urban-Schönebeck.) 116. Ceuthorrhynchidius Barnevillei Gren. kommt bei Schönebeck vor und ist, wenn auch nicht gerade häufig, vom Frühjahre an bis in den Herbst hinein auf blühenden Pflanzen, namentlich Achillea ‚und Chrysanthemum zu finden. Einmal klopfte ich den Käfer auch 184 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. | von Symphytum, ein andermal fand ich ihn gleichzeitig mit, Ü. troglo- dytes beim Streifen auf einer Wiese, habe ihn auch schon von Lotus und Trifolium geschöpft. Im Herbst des sehr trockenen Jahres 1911, als fast alles verdorrt war, hielt er sich in ziemlicher Zahl auf den einzig noch blühenden Büschen von Tanacetum auf. Über die Ent- wieklung konnte ich sicheres nicht ermitteln; am 10. August 1911 fand ich ein Stück in einer Wurzel von Barbarea vulgaris L., in welcher sich gleichzeitig mehrere Baris lepidi Germ. befanden, und möchte annehmen, daß der Käfer sich in dieser Pflanze entwickelt hatte. (Urban -Schönebeck.) 117. Tachinus subterraneus var. bicolor Grav. fand ich im April 1918 in 2 Exemplaren in Bredow bei Berlin an ausfließendem Birkensaft. Weder in Schilsky's Verzeichnis von 1909, noch in den illustrierten Bestimmungstabellenr von Kuhnt, 1911, ist die Mark als Fundort angegeben. Es wird nur gesagt: Rheinland, West- falen, Allergebiet und Üöthen. Da bicolor Grav. seit 1913 auch vom Hamburger Faunengebiet, wo sie einmal in Hamm und in 2 Stücken ebenfalls an ausfließendem Birkensaft in Schonefeld gefunden worden ist, bekannt ist, muß wohl angenommen werden, daß die schöne Varietät auch im übrigen Mittel- und Norddeutschland vorkommt, und bislang, weil ziemlich selten, übersehen worden ist. (Hennings- Schöneberg.) 118. Scaphidema metallicum F. fand ich im März 1918 beim Unter- suchen alter Baumstümpfe am Wannseeufer bei Berlin unter eigen- artigen Verhältnissen. Während ich den Käfer zuvor immer nur mehr oder weniger vereinzelt gefunden hatte, saßen die Tiere hier zu ca. 50 Stück unter der etwas losen Rinde eines alten Weiden- stumpfes und zwar je 12, 20 und 15 Stück auf einem llaum von wenigen Quadratdezimetern dicht beieinander. Wahrlieh, ein seltener Anblick, der ein Sammlerherz freudig schlagen läßt. Im März dieses Jahres fand meine Frau die Art ungefähr an derselben Stelle unter ähnlichen Umständen wieder, nur waren es diesmal nur ca. 1 Dutzend Käfer. (Hennings- Schöneberg.) 119. Phyllobrotica 4-maculata L. Unter verschiedenen Käfern obiger Art und der Aberration munda Wse., der die Flügeldecken- Vordermakel fehlt, fand ich Anfang Juni 1918 in Bredow auch ein Exemplar mit rein gelben Flügeldecken ohne jede Makel. Meine am Rande des Grabens, an dem ich die Tiere mit dem Streifsack erbeutet hatte, sofort angestellten Bemühungen, weitere ungefleckte Stücke zu finden, blieben ohne Erfolg. Die gefundene Aberration unterscheidet sich von der Stammform nur durch viel weniger lack- glänzende Oberseite. Hieraus schloß ich zunächst, daß es sich um ein unausgefärbtes Stück handeln könnte. Dann beobachtete ich aber dieselbe Erscheinung auch verschiedentlich an der Stammform [2 Kleine coleopterologische Mitteilungen. 185 und der ab. munda Wse, sodaß dieser Einwand hinfällig wurde und 6 der gefundene Käfer als eine neue Aberration anzusprechen wäre. (Hennin g8s- Schöneberg. 120. Massenvorkommen von Cteniopus sulphureus L. (Y. sulphu- reus L. fand ich von Ende Juni bis Ende Juli 1917 in Finkenkrug und Bredow bei Berlin. Im allgemeinen saß er auf Galium verum. in dessen gelben Blüten sein schwefelfarbenes Kleid nur bei genauem Ilinsehen zu entdecken war. Auch auf blühenden Linden fand ich ihn vereinzelt. Als ich mieh am Nachmittag des 1. Juli sammelnd einer abge- legenen Waldweide genähert und mich auf dieser unter einem schön- gewachsenen, etwa 3—4 m hohen, breiten Exemplar von Tilia cordata viedergelassen hatte, um den Streilsack von der letzten Wiesenstreife zu leeren, fiel mir gleich das ungemein lebhafte Insektenleben über mir auf. Was ich da schaute, übertraf alles Erwartete. Fast jede Blüte schien zu leben. Die nicht von Hummeln. Bienen und Wespen be: »tzten Blüten dienten dem merkwürdigen Kauze (!. sulphureus L. als Standquartier. oft auch als Stätte heißer Liebestätigkeit. Einmal durch das seltsame Schauspiel angezogen. machte ich mich daran, die Menge der Tiere zu schätzen. Ich stellte fest, daß wohl jede vierte bis fünfte Blüte von einem oder zwei Stücken des sulphureus besetzt war — Sonnen- und Schattenseite übte hierbei keinen Einfluß auf die Häufigkeit des Käfers aus —. und daß die eine Linde mit gut 2—3000 Exemplaren dieser Art besetzt war. Merkwürdig war, daß. trotzdem in der näheren Umgebung dieser Stelle verschiedene blühende Linden standen. sie an Käferreichtum ‘es nicht im entferntesten mit dem einem Exemplar inmitten der Weide aufnehmen konnten. Bemerken möchte ich noch. daß sul- phureus L. sich bei der geringsten Beunruhigung fallen ließ oder abflog Seine schlanken Beine und die den Alleculiden eigene Be- hendigkeit leisten ihm bei Fluchtversuchen gute Dienste. SE (Hennings- Schöneberg.) 121. Massenvorkommen von Spondylis buprestoides L. Was Spondylis buprestoides L. anbelangt. so war mir das massenhafte Er- scheinen desselben im Grunewald bei Berlin aus dem Grunde um so auffälliger, als ich den Käfer aus meiner holsteinisch-mecklenburgi- schen Heimat als ziemlich seltenen Gast kenne. Ich sammelte ihn vereinzelt in den Harburger Wäldern. im Alstertal und bei Blankenese. Eines Sonntags. er war der 16. Juli 1916, machte ich einen Nachmittagsspaziergang im Grunewald. Bald traf ich auf frischge- _ fällte Kiefernstämme, die ich von der Stelle bewegte. In über- raschend großer Anzahl saß Sp. buprestoides unter ihnen und zwar sowohl unmittelbar am Holze unter der Rinde, als auch öfters etwas im Erdreich eingegraben. Unter manchen Stämmen saßen 15-25 Exemplare. Spätere Sammelgänge überzeugten mich, daß buprestoides auch an anderen Stellen des Grunewaldes sehr häufig war. Das Beste sollte aber noch kommen. Am 28. Juli kam ich mit einem 156 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Kameraden, mit dem ich eine botanische Exkursion nach der Havel gemacht hatte, gegen !10 Uhr abends in der Nähe des Bahnhofs Grunewald durch einen Waldteil, in dem viel Schlagholz stand. Hundert und Aberhundert 5». flogen mit leicht summendem Geräusch den des Weges wandernden um die Köpfe und ebensoviel krochen über die Waldwege. Plötzlich durch die Luft fahrende Arme und halbunterdrückte Verwünschungen vor uns Gehender belehrten uns, daß sie von unserm Käfer angerempelt worden waren. Bei der Heimfahrt in der „Elektrischen“ wurde noch mancher Sp. als „blinder Passagier“ festgestellt und an die Luft befördert, wobei es öfters zu „blutigen Ausschreitungen“ kam, da der Käfer gut zu zwieken versteht. — 1917 war Sp. buprestoides hier viel weniger häufig und im verregneten Sommer 1918 ließ er sich noch seltener blicken. .(Hennings - Schöneberg.) 122. Carabus cancellatus, Ich besitze einen ©. cancellatus aus der Neumark mit schwarzer Oberseite, aber roten Schenkeln und rotem ersten Fühlerglied. Das Tier wurde im Sande tot aufgefunden. Sollte diese Schwarzfärbung erst nach dem Tode eingetreten sein? (Vergl. auch den Aufsatz von F. Heikertinger „Uber künstliche Abänderung der Färbung toter Insekten“ in Kol. Rundsch. 7, p. 5, 1918.) ‘ (Häns Wagner- München.) 123. Geotrupes silvaticus Pz. mit monströsem Halksschild. Von den verschiedenen Monstrositäten unter meinen Käfern halte ich ver- mutlich eine für der Veröffentlichung wert, weil es sich dabei nicht um Mißbildung von Beinen oder Fühlern, sondern um eine den Habitus des Tieres ganz veräudernde Verbildung des Halsschildes handelt. Von solch auffallenden Monstrositäten scheint in der bez. Literatur nur wenig die Rede zu sein, auch in dem zusammenfassenden Aufsatz von Jar. Krizenecky in den Entom. Bl. 1911, $S. 113 ff., finde ich derartiges nicht. Der von mir Ende August 1902 bei Frickenhausen im bayer. Kreis Schwaben unter der Erde an einem faulenden Pilz gefundene Geotrupes silvaticus besitzt einen in der vorderen Hälfte völlig nor- malen Halsschild. Kurz hinter der Mitte des Seiten- randes jedoch hört dessen Randung plötzlich auf und es beginnt mit einem scharfen Winkel eine nach hinten fast gleichmäßig zunehmende Einschnürung bis zum Hinterrand, der dadurch beinahe bis auf die gleiche Kürze wie der Vorderrand reduziert ist; der Halsschild erscheint infolgedessen geradezu sechs- eckig. Der Hinterrand hat in seinem Rest wieder die normale Randlinie, die Scheibe ist auch auf der hinteren Hälfte völlig normal skulpiert und gewölbt !). 1) Ein ebenso gestaltetes Exemplar von Geotrupes vernalis L. oder silvaticus Pz. ‘(genau kann ich mich nicht mehr entsinnen) fand ich vor mehr als 20 Jahren im Frankfurter Stadtwald in der Nähe der Goethe-Ruhe. Soviel ich weiß, hat s. Zt. Prof. L. v. Heyden das Tier von mir erbeten und erhalten. H. Biekhardt. | a Kleine coleopterologische Mitteilungen, 187 Die eingeschnürten Seitenteile des Halsschilds entbehren von der Ecke an einer scharfen, gleichmäßig verlaufenden Kante. bilden vielmehr einige gerandete, unregelmäßige Längsfalten auf der Unter- seite (auf der Zeichnung besonders rechts teilweise sichtbar). Man erkennt, daß die vorhandene Chitinmasse zur Bildung von normalen Hinterdecken ausgereicht hätte, aber auf einem engeren Raum zu- -sammengedrängt wurde. Die Einschnürung setzt sich auch hinter den Schultern noch etwas fort, denn dort sind die Seiten der Flügeldecken entschieden stärker gebuchtet als bei normalen Stücken. Im übrigen ist das Tier völlig normal entwickelt.und mindestens von mittlerer Größe. Das auffallendste an der ganzen Erscheinung ist wohl die fast völlige Symmetrie der Mißbildung. Über die Ursache der letzteren wage ich keine Vermutung, auch nicht darüber, ob es hier wie in den meisten anderen Fällen die ungenügend abgestreifte Larvenhaut gewesen ist, die die Mißbildurg bewirkte. (Schunck - Zweibrücken.) 124. Pityophthorus pubescens Mrsh. (vergl. Ent. Bl. 1918, p. 181) wird schon von Micke (D.E Z. 1915, p. 106ff.) als in Pommern vorkommend angegeben. Micke hatte ihn auf der Insel Usedom gefunden. (Hanau- Stettin.) 125. Berichtigung betr. Ent. Bl. 1918, S. 172-179. Herr Prot. Dr. M. Pfaundler, München, verständigte mich, daß eine Nachbe- stimmung der von mir bei Dachau und Fürstenfeldbruck gesammelten Käfer durch die Herren Benick, Hubenthal und Dr. Neres- heimer, folgendes ergeben habe: Dyschirius Bonellü Putz. v. dimidiatus OChd. muß heißen Dyschi- rius aeneus Dej. Stomis rostratus Strm. muß heißen St. pumicatus Panz. Stenus atratulus Er. muß heißen St. morio Grav. Bythinus distinctus Chd. muß heißen B. bulbifer Reichb. Neuraphes Hopffgarteni Reitt. muß heißen Stenichnus scutellaris Müll. (vergl. Ent. Bl. 1918, 249). (Paul Meyer- Regensburg.) 126. Das Ei von Subcoccinella 24-punctata L. Grundform kegelig. Basis + abgeplattet, gegen die Spitze allmählich zugespitzt, stumpflich endigend. Grundfarbe schwefelgelb. Grundfläche deutlich genetzt. Die einzelnen Netzfiguren von wechselnder Form, unbestimmt 35 vier- bis sechsseitig, aber auch formlos, d. h. nicht in regu- lärer geometrischer Form. Meist liegen die einzelnen Figuren ohne bestimmte Anordnung, es kommt aber auch rein sechs- eckige Form vor. Ist das der Fall, dann liegen die Einzel- figuren regulär aneinander. Micropyle nicht besonders skulpiert- &°= oder sonst gekennzeichnet. Wände der Netzfigurer scharf, Grundfläche glatt. 188 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Nach der Eiablage machten sich die Elternkäfer bald darüber her und fraßen die Eier auf, ein Verhalten, das ich auch bei anderen Coceinelliden sah. Der Kanibalismus ist m. E. aber nur darauf zu- rückzuführen, daß die Tiere im Zuchtbehälter gezwungen waren, ohne animalische Nahrung zu leben. (Kleine- Stettin.) Literaturübersicht. (Enthaltend die wichtigeren Publikationen über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) ; Von H. Biekhardt. Alle Autoren, die Wert darauf legen, daß ihre Püblika- tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden. gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso- werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit- schriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen,. gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- mologischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Coleopterologen bekannt geben kann. vI Benick, L., Über eine für Deutschland neue Nebria: N. Klinckowströmi Mjöberg. Ent. Mitteil. v. 8, p. 14ff. (1919). Verfasser gibt an, daß die neue Nebria, die ursprünglich von den Färöer- stammend beschrieben wurde, auch in Deutschland (Untertrave) vorkommt und stellt_ die Merkmale der Art gegenüber der nah verwandten Nebria brevicollis F. zusammen. Benick, L., „Der Lokalsammler“. Ent. Jahrbuch 28, p. 46—62 (1919). Sehr eingehende Erörterung des Zweckes und Wertes der planmäßigen Er- forschung eines abgegrenzten Faunengebietes. Anweisung wo und wie zu sammeln ist, überhaupt Anleitung zum Sammeln, Präparieren, Bestimmen, sowie zur Etiket- tierung und wissenschaftlichen Bearbeitung der Sammlung; auch Winke für die Be- nutzung der Literatur, Einrichtung eines Zettelkataloges (Kartothek) usw. Bezüglich. der Veröffentlichung der sogenannten Lokalfaunen sei auf folgende Sätze Benicks, die unbedingt zu unterschreiben sind, hingewiesen: „Reine Namenlisten sind wertlos. Für die Mehrzahl der Tiere ist das Ver- breitungsgebiet bekannt; man darf annehmen, daß weit verbreitete häufige Spezies an den bislang nicht ausdrücklich genannten Orten auch vorkommen. Die Auf- zählung solcher gemeinen Arten würde demnach zweckios sein. Andererseits wird der Leser von seltenen Arten gern die Fundumstände, die Nahrungspflanzen usw. erfahren, er kann also von einer bloßen Namensnennung nicht befriedigt werden. Somit kann man fordern: Ist von einer Spezies nichts Wissenswertes mitzuteilen, lasse man den Namen fort. Von dieser Regel möge eine Ausnahme gestattet sein. Diese hat dann Anwendung zu finden, wenn das erste Verzeichnis einer Insektengruppe für ein Gebiet herausgegeben wird; in diesem. sollen sämtliche Namen vorhanden sein. Jedoch zähle man der Raumersparnis halber die gemeinen Arten hintereinanderstehend auf, während die übrigen jede ihren Satz. für sich beanspruchen.“ Chappuis, U. v., Aus dem Eheleben von Geotrupes vernalis L. Deutsche ent. Z., p. 139—141 (1919). Kleine biologische Studie nach Fabr&scher Art. rg En Tsteraturübersicht. 189 ‚Delahon, P., Nachträge zu „Schilskys Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands“ von 1909 mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Be- merkungen über Käfer aus Deutschland. Deutsche Ent. Z.. p. 373 (1918). Der lange Titel ist erschöpfend und erg:bt den Inhalt der Arbeit. "Dorn, K., Sammelbericht aus dem Warthelager bei Posen. Ent. Jahrb. 28, p. 124—133 (1919). Bericht über die Ausbeute an Käfern in der Zeit vom 1. März bis 15. Juni 1917 unter Erörterung der ökologischen Verhältnisse. Hauser, Dr. G., Zur Kenntnis des Apotomopterus Davidis Deyr. & Fairm. und seiner Varietäten. Stett. Ent. Zeit. v. 79, p. 75 (1918). Beschreibung des Apot. Davidis var. Cantonensis und des Apot. Davidis var. Kienchangensis aus China. Heikertinger, F., Die Gattung Stenostola als nomenklatorische Lektion. Kol. Rundsch. v. 7, p. 130—136 (1918). Verfasser zieht aus einem besonders ungünstigen Beispiel nomenklatorischer Verwirrung einen nicht gerechtfertigten Schluß auf die Unzulänglichkeit unserer heutigen Bennungsregeln. Wir werden uns später noch mit dieser Arbeit zu be- schäftigen haben. Heller, Dr. K,, Die philippinischen Arten der Rüsselkäfergattung Aleides ‚Schönh. Stett. Ent. Zeit. v. 78, p. 209—245 (1917). Bestimmungstabelle und Beschreibung philippinischer Aleides-Arten. !Hubenthal, W., Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna XII. — Deutsche Ent 7, p. 377. (1918). Nachträge und Berichtigungen zum Verzeichnis von Kellner und zu den vor- 'hergegangenen 11 Beiträgen des Verfassers. Die verhältnismäßig geringe Zahl der Ergänzungen beweist, daß .die Thüringer Fauna bereits so eingehend erforscht ist, ‚daß viele neue Entdeckungen faunistischer Art dort nicht mehr gemacht werden - können. Kleine, R, Die Gattung Amorphocephalus Schh. und ihr Verwandt- schaftskreis. Arch. f. Naturg. A. v. 82, p. 52-156 (1919). Ausführliche Bearbeitung dieser Brenthiden-Gattung und der „ächstverwandten 'Genera (Exoten). Kriesche, R., Eine neue Euchirine. Ent. Mitteil. v. 8, p. 77. (1919). Neubeschreibung eines Exoten. Literaturbericht 1918. Kol. Rundschau v. 7, p. 1—16 (1918) [Sonder- seitenzahlen|. Titel einer Anzahl koleopterol. Arbeiten mit angefügten Bemerkungen. Moser, J., Beitrag zur Kenntnis der Melolonthiden. VII. Deutsche Ent. Z., p. 293 ff. (1918). Fortsetzung der Beschreibung neuer exotischer Melolonthiden obne jede Angabe von Unterschieden gegen bereits bekannte Arten und ohne Bestimmungstabellen oder ähnliche erleichternde Erkennungshilfsmittel. 190 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Moser, J., Beitrag zur Kenntnis der Melolonthiden. VII. Deutsche ent. Z., p. 1-34 (1919). Neubeschreibungen von Exoten. Moser, J., Einige neue Cetoniden von Afrika und Madagaskar. Deutsche ent. Z., p. 35—41 (1919). Neubeschreibungen von Exoten. Moser, }J., Neue Arten der Gattungen Lachnosterna Hope und Phy- talus Er. Stett. Ent. Zeit. v. 79, p. 19—74 (1918). Neubeschreibungen von Exoten. Moser, J, Neue amerikanische Mellorhiden Stett. Ent. Zeit. v. 79, p. 95—167 (1918). Neubeschreibungen von Exoten. Moser, J., Beitrag zur Kenntnis der Oetoniden XVII. Stett. Ent. Zeit. v. 79, p. 168—190 (1918). Neubeschreibungen von Exoten. Neresheimer, J,, und Wagner, H,, Beiträge zur Üoleopterenfauna der Mark Brandenburg. VIII. Ent. Mitteil. v. 8, p. 65—75 (1919). Fortsetzung der Beiträge und Beschreibung folgender neuer Formen : Orypto- cephalus rufipes ab. dormeyeri Wagn. (p. 73), Coeliodes dryados ab. infuscatus Neresh. (p. 73) und Ceutorrhynchus Hampei ab. ochraceotinctus Wagn. Netolitzky, Dr. F,, Käfer als Nahrungs- und Heilmittel. Kol. Rundsch. v. 7, p. 121129 (1919). j Verfasser berichtet über die Verwendung von Insekten, speziell Käfern als menschliche Nahrung und als Reizmittel. Zur Nahrung können natürlich nur größere Tiere — Cerambyeiden, große ÖCureulioniden —, und zwar meist in Larvenform in Betracht kommen. Als Reizmittel wurde und wird teilweise noch heute eine Reihe Coleopteren aus den Familien Meloidae, Tenebrionidae und Coceinellidae verwendet. Allbekannt ist die noch heute in der Medicin gebräuchliche Anwendung der spani- schen Fliege Lytta vesicatoria. Obenberger, Dr. F., Neue exotische Agrilini. Ent. Mitteil. v. 8, p. 17ff. Beschreibung 1 neuen Gattung und 6 neuer Arten (Exoten). Reitter, Edm., Bestimmungstabelle der Familien Nitidulidae und By- turidae [Heft 86], Verh. naturf. Vereins in Brünn, Band 56 (1919). Dichotomische Tabellen in der bekannten meisterhaften und unübertroffenen Art des Autors, die das Bestimmen der teilweise recht schwierigen Arten wesentlich er- leichtern. Neu werden folgende Spezies beschrieben: Brachypterolus pumilio (p. 14) aus Portugal, B. nanulus (p. 14) aus Syrien, B. rufilabris (p. 14) aus Marokko, Meligethes basalis (p. 2 2) aus Bosnien, M. ochropus abbreviatus (p. 31) aus Kroatien und Mähren, M. Schenklingi (p. 31) aus Japan, M. Wankae (p. 33) aus Mähren, Megacarpolus n. subgen. (p. 54) von Carpophilus, Epuwraea nigropunctata (p.65) aus Kroatien, E. durula (p. 66) aus Sibirien, Stelidota octusis (p. 76) aus Ostsibirien, Xenostrongylus histrio a. flavi- dulus (p. 83) aus Tanger. Roubal, J., Drei coleopterologische Nova. Deutsche ent. Z., p. 63— 64 (1919). Es werden beschrieben: Isomira gracilicornis (p. 63) vom Kaukasus, Einne- arthron Ondreji (p. 63) vom Kaukasus und Systenocerus caraboides a. carniolicus (p. 64) aus den Julischen Alpen. Letztere Form fällt unter die schon oft hbeanstan- Literaturübersicht. 191 - deten überflüssigen Farbenspiel-Benennungen (vgl. L. Weber und W,Hubenthal in Ent. Blätt. 14, p. 84 u. 85, 1918). Rosenfeld, W., Schlupfwespen und Borkenkäfer. Ent. Mitteil. v p. 29 (1919). Sehr gute biologische Beobachtung über die Lebensweise der Borkenkäferver- folger aus der Gruppe der Ichneumoniden, insbesondere der Chaleididae. Wichtig für Forstentomologen ist besonders die Feststellung, daß die stehenden, wipfellosen mit Borkenkäferbrut reichlich belegten Stümpfe in verbrochenen Fichtenstangen- hölzern mit besonderer Vorliebe von den Schlupfwespen zur Eierablage besucht werden. Es wird daher empfohlen, bei der Aufarbeitung der verbrochenen Wald- bestände diese Stümpfe bis zuletzt stehen zu lassen und erst ganz zum Schluß auf- zuarbeiten. 'Roubal, Prof. J., Über Koleopteren-Biozönose des Holzes von Feld- ahorn. Ent. Jahrb. 28, p. 143 — 145 (1919). Aufzählung der am Holz, unter der Rinde, im Mulm, an Pilzen an und um Acer campestris gefundenen Käfer. Schulze, Dr. P,, Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917. Deutsche Ent. RP FKAILH). Einfach Aufzählung er für die Mark neu nachgewiesenen Insektenarten, darunter auch einer Reihe Üoleopteren. Schultze, W., Anfänge einer Insektenfauna und Flora auf Tubbataha Riff in der Sulu-See. Deutsche ent. Z, p. 175 —176 (1919). Aufzählung der Tier- und Pflanzenfunde auf einem kleinen Korallenriff in der Sulu-See. Von Insekten fanden sich (22. VII. 13) an einem trockenen Möwenkadaver 3 Stück einer Forficulide Borellia stäli Dohrn, 35 Dermestes cadaverinus F., 2 Exem- plare der Tenebrionide Nesocaetius Schultzei Kolbe und 7 Exemplare einer Histeride, Letztere gehören, wie Referent in Ent. Blätt. XI, p. 189 (1915) bereits mitteilte, zu dem an den Küsten Ostasiens weit verbreiteten Saprininen Hypocaccus varians J. Schmidt. Spaeth, Dr. F., Über die von Kirsch bestimmten amerikanischen Cassi- dinen. Ent. Mitteil. v. 8, p. 23 (1919). Deutung,der von Kirsch in den Jahren 1865, 1876 und 1883 Deren een süd- amerikanischen Cassidinen auf Grund der im Dresdener Zoolog. Museum verwahrten Typen. Stiller, V., Meine Höhlenexkursionen im kroatischen Montangebiet. Deutsche Ent. A p. 357.1. (1918). Interessante N eleschilderine: des gewählten Sammelgebiets und seiner Um- gebung sowie Darstellung des Verlaufes der Exkursionen und Aufzählung der Ausbeute. Sitzungsberichte der Deutschen Ent. Gesellschaft. Deutsche ent. Z., - .p. 186—224 (1919). Voß berichtet über für die Mark bisher nicht bekannte Käfer (p. 190), Reineck, Stichel, Schumacher machen biologische Angaben über eine Reihe Buprestiden (p. 213— 216), Reineck bespricht die Varibilität der Chrysochloa alpestris Schummel. Voß, E., Sitona tenietensis nov. spec. Deutsche ent. Z.. p.171 (1919). Beschreibung einer neuen Rüßlerart aus Algier. Wolf, Prof. Dr. M., Über Cartodere ruficollis Marsh. und Cartodere filum Aub. (Lathridiidae). Ent. Jahrb. 28, p. 134—142 (1919). 192 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 7—9. Beschreibung der Jugendzustände (Eier, Larven, Puppen) der beiden Arten unter Darstellung ihres anatomischen Baues. 24 Textfiguren veranschaulichen die erörterten Einzelheiten. "Wradatsch, Dr. G., Wie erneuert man eine alte Käfersammlung. Ent. Jahrb. 28, p. 111—117 (1919). Eineehende Darstellung der Reinigung und Umpräparierung von alten ver- siaubten und sonst wnansehnlich gewordenen Käfern. Weise, J., Übersicht der Arten der südamerikanischen Haltieinen- gattung Aspicela Clark. Deutsche ent. Z., p. 177—181 (1919). Bestimmungstabelle der Arten und Beschreibung einiger neuer Spezies (Exoten). "Weise, J.,, Bemerkungen zu einigen ostafrikanischen Chrysomelinen und Beschreibungen einer Halticine. Deutsche ent. Z., p. 182 — 184 (1919). Biologische Notizen und Neubeschreibung (Exoten). "Weise, J., Die Entwicklung von Scymnus abietis Payk. Deutsche ent. Z., p. 185—186 (1919). Beobachtung und Beschreibung der Larve und Puppe dieser auf Fichten häufigen Uoceinellide. - Zimmermann, A., H. Sauters Formosa-Ausbeute: Haliplidae et Dytis- cidae. Ent. Mitteil. v. 8. p. 75—77 (1919). Aufzählung bekannter und neuer Arten von Formosa (Exoten). Entomologische Nachrichten. J. Moser wurde zum Ehrenmitglied des Entomologischen Vereins zu Stettin ewählt. - ; Dr. K. Friedrichs, Pflanzenpathologe im Reichs-Kolonialdienst (zuletzt in Samoa), habilitierte sich an der Universität Rostock für angewandte Zoologie. Prof. Dr. A. Seitz wurde an das Museum Senckenbergianum in Frankfurt (Main) als Kustos der Entomologischen Abteilung berufen. Dr. G. Enderlein wurde an das Zoologische Museum in Berlin als Kustos für Eutomologie (Dipteren und blutsavgende Insekteu anderer Ordnungen) berufen. Prot. Dr. Lauterborn wurde als Ordinarius für Zoologie und Leiter des Zoologischen Ivpstiiuts der Technischen Hochschule in Karlsruhe (Baden) berufen. E. v. Bodemeyer 7 20. November 1918 jn Berlin. H.Hahn + 23. Dezember 1918 in Mazdeburg. Job. Sekera + 9. Februar 1919 in Feligne bei Rom (als Kriegsgefangener). Prof. J. Griebel 7 21. Febr. 1919 in Neustadt (Haardi). Prof, E.H. Rübsamen, Vorsitzender der Reblausbekämpfungskommission, starb am 17. März 1919 in Meiternich bei Koblenz. Er ist durch seine ‘seidolog!- schen Arbeiieu weit bekanut geworden. W.A.Schultz 7 26. April 1919 in Berlin. F.Städler + 20. Juli 1919 in Nürnberg. Seite 12" -192 ausgegeben 30. September 1919. Hat der Stridulationsapparat der Rhynchophoren einen Zweck ? . Von R. Kleine, Stettin. Selektionismus und das Bestreben der theleologischen Richtung, alles nach seinem Zweck zu erklären, hat sonderbare Blüten ge- trieben. Ersterer namentlich in populären Zeitschriften und Werken, letztere in Schulbüchern. Wie in vielen Dingen im menschlichen Leben, so ist es auch hier: beide haben gewiß ihre Berechtigung, und bis zu einem gewissen Grade diese Berechtigung auch bewiesen, aber sie sind über das Ziel hinausgegangen, m. E. sogar viel zu weit. So ist es denn auch erklärlich, daß sich in letzter Zeit ein gewisser Widerstand bemerkbar gemacht hat, und die Forschung hat manche Übertreibung zurückgewiesen. Mit Recht! Ich habe mich seit einiger Zeit mit den Lautapparaten der Rhynchophoren beschäftigt, angeregt durch das Werk Prochnows!). Es ist mir bei meinen Studien nicht darauf angekommen, das biologische Prinzip zu vertiefen, sondern ausschließlich einen Einblick in den Ent- wicklungsgang des Lautapparates zu gewinnen. Wenn ich schließlich zu der hier zu behandelnden Frage gekommen bin, so liegt das daran, daß ich die Anschauungen Prochnows nicht in allen Fällen teile, denn er ist im Feuereifer der Jugend, die sich naturgemäß noch in Idealen bewegt, zu weit gegangen. Die theleologische Richtung kann ich vollständig übergehen, sie bringt soviel fades, ganz unbe- wiesenes Zeug zu tage, daß es sich kaum lohnt, damit die Zeit zu vergeuden. Im Nachstehenden werde ich daher im wesentlichen auf Prochnows Werk zurückgreifen müssen. Hier ist der Stoff über- sichtlich zusammengestellt und geschickt behandelt; er hat die wich- tigsten Werke durchgearbeitet. Ich frage nun: Ist die Frage nach dem Endzweck überhaupt berechtigt? Wir sind gewohnt, alles, was um uns vorgeht, unter dem Gesichtswinkel des Allzumenschlichen zu betrachten. Unser denkender, - grübelnder Geist kann sich nicht ‚vorstellen, daß etwas geschieht, was nicht auf einen bestimmten Endzweck hinausläuft. Ohne Zweifel hat auch das Naturgeschehen in seiner Gesamtheit einen Zweck, und er ist uns offenbar, liegt frei vor uns: es ist die Erhaltung der Art unter Preisgabe des Individuums. Daß dabei der Endzweck aber keines- 1) Die Lautapparate der Insekten. Berlin 1908. 13 194 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. wegs immer erreicht wird, die Natur also auch in der Züchtung positiver Eigenschaften zuweilen auf Irrwege geraten ist, ist ganz ohne Zweifel. Die vielen ausgestorbenen Arten, ja ganze Formen beweisen das. Aber das müssen wir zugestehen: berechtigt ist die Frage auf jeden Fall; es kommt nur darauf an, wie weit wir den ‚einzelnen Erscheinungen Wert oder Unwert beimessen. Hieran allein. soll der Maßstab der Kritik angelegt werden. Der Stridulationsapparat ist bei den Insekten in den ver- schiedensten Formen vorhanden. Die Natur hat viele Wege gefunden, um das gleiche Prinzip zur Durchführung zu bringen. Eine ein- heitliche Form ist bei der großen Formverschiedenheit der Insekten nicht möglich. Die Lautäußerung ist nur eine Konvergenzerscheinung und tritt in Formen auf, die einen Zweck von vornherein überhaupt ausgeschlossen erscheinen lassen, z. B. bei allen Flugtönen. Von dieser Art der Lautäußerung sehe ich vollständig ab und ziehe nur diejenigen in Betracht, die durch einen mehr oder weniger kompli- zierten, eigens dazu vorhandenen Apparat hervorgerufen werden. .Den ganzen Stoff hier kritisch zu betrachten, kann nicht meine Ab- sicht sein, da. ich keine eingehenden und vergleichenden Unter- suchungen vorgenommen habe. Ich will mich nur an die Rhyncho- phoren halten, deren Apparat ich in den engen Kreis meiner Unter- suchungen gezogen habe. Ein Mangel haftet sowohl dem Selektionismus wie der Theleologie an: sie arbeiten zu viel mit den Extremen, sie fragen: ist etwas Positives oder Negatives geschaffen? Aber dazwischen liegt doch noch eine ganze Menge, das unbeachtet auf dem Wege liegen geblieben ist: das Indifferente. _ Es wird niemand behaupten, daß die Natur absichtlich ein bestimmtes Ziel vor Augen hat, nach welchem sie züchtet. Das ist dem Zufall überlassen. Was sich durch biologische Umstände als nützlich herausstellt, kann zunächst ganz indifferent gewesen sein. Ja, es ist es sogar ganz sicher. Das zu beweisen ist eine Kleinigkeit, wenn wir vergleichend beobachten. Ich komme später noch darauf zurück. Das Indifferente kann drei Entwicklungsrichtungen einschlagen: es kann positiv werden und der Art nützlich sein, oder aber sich als zwecklos erweisen und indifferent bleiben, oder gar nach der negativen Seite hin ausschlagen. Ja noch mehr. Das nicht nützliche kann schädlich werden. Dann hat die Natur eben einen Miß- griff getan und die Arten gehen zugrunde. Wollen wir uns also ein einigermaßen klares Bild von der ganzen Sache machen, so ist es ganz unstatthaft, um nicht direkt zu sagen unwissenschaftlich, uns an die fertigen, + vollendeten Erscheinungen und Zustände zu halten, sondern wir müssen jene große breite Straße des Indifferenten gehen und suchen, wie die Entwicklung vor sich gegangen sein könnte, und wie die Dinge heute noch stehen. + + ne: Hat der Stridulationsapparat der Rhynchophoren einen Zweck ? 195 - Nehmen wir nun den „Zweck“ des Lautapparates einmal als endgültig an, so kann er zweifach sein: er kann als Schreck- oder Lockton gelten. Mit Recht sagt Darwin, daß die Lautapparate nur dann einen selektionistischen Wert besitzen, wenn wir diese ardinalfrage zugrunde legen. Dann ist aber zuvor eine Frage prinzipieller Bedeutung zu beantworten: Können die Insekten en? - Diese Frage hat sich natürlich auch Prochnow vorgelegt. Wie 7 sie beantwortet, werden wir gleich hören; zunächst noch einige Vorbemerkungen. Wir setzen voraus, daß die Insekten dieselben nneseindrücke aufnehmen können wie wir. Sind die einzelnen ne in der Wertfolge den unseren gleich? Nein. Soviele Unter- hungen' auch bis heute angestellt sind, es hat sich immer wieder geben, daß der Geruchsinn am stärksten entwickelt ist. Hierauf nzugehen erübrigt sich. Die Vereinigung der Geschlechter ist ganz adenkbar, wenn wir diesen Sinn ausschalten. In die zweite Reihe chte ich Tast- und Gesichtssinn stellen. Ob einem davon der Vor- gebührt, lasse ich dahingestellt, denn das ist von Fall zu Fall | entscheiden. Wenn man aber bedenkt, daß gerade die Fühler, die ger des Geruchs- und Gefühlssinnes eine so außerordentliche wicklung und Durchbildung erfahren haben, daß sie bei Höhlen ohnenden Arten oft das einzige Organ sind, das mit der Außen- t verbindet, so wird man die Bedeutung kaum in Abrede stellen. der Gesichtssinn hingegen feinere Ausbildung erfahren hat, sind ch die Fühler oft zurückgebildet. Von weit geringerer Bedeutung das Gehör und man kann geteilter Meinung sein. Ich würde dem hörsinn große Bedeutung bei sozialen Insekten beimessen. Die h immer nur zarten Töne könnten dann wohl ihren Zweck haben. ssen wir überhaupt, ob auch bei ihnen das Gehör tatsächlich vor- den ist? Was Prochnow da von anderen Autoren übernommen t, scheint mir doch mehr als dürftig. Ich habe als Imker meine obachtung an Bieren gemacht. Man könnte ins Feld führen: enn ich den Bienenstand beklopfe, so reagiert das Volk durch kurzes fbrausen. Es hört also? Wenn ich mit einem Musikinstrument den offenen Stock hineinblase oder pfeife, braust das Volk auch? It ihm gar nicht ein.‘ Wenn ich so leise klopfe, daß es wohl en weit hörbaren Ton, aber keine Erschütterung abgibt, so braust Volk nicht, es braust auch nicht, wenn ich am Stock entlang ark kratze oder scharre, es braust nur, wenn ich kurz und scharf jopfe. Es braust auch, wenn ich gar nicht klopfe, sondern nur die ückwand der Beute etwas unsanft öffne; es braust eben nur, wenn h den Stock erschüttere. Ob die Biene hört, ist eine Frage, e ich noch nicht bejahend beantworten möchte. Aber nehmen wir ruhig an, daß die sozialen Insekten hören nten, wie ist es bei den anderen? Eine Reihe von Beobachtern nen den Gehörsinn ab oder gestehen ihm nur ganz untergeordnete deutung zu und sind der Meinung, daß die eigentliche Vereinigung 13* 98 196 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12, der Geschlechter durch den Geruchsinn zustande kommt, der Gehör sinn also nur als Hilfsmittel dienen kann. Diese Umstände machen auch dem Selektionisten Unbequemlich- keiten.. Prochnow meint, da die Lepidopteren nicht hören könnten so könnten auch die Töne dieser Ordnung nicht als Locktöne auf- gefaßt werden. Er denkt sich den Vorgang des Hörens dann folgender- maßen: „Wenn ein Ton eine gewisse Intensität besitzt, so empfinden wir ihn nicht nur als Ton, sondern auch, wenn wir die Hand an das Instrument halten, als Druckdifferenz. Eine ähnliche Empfindung kommt zweifellos(?) auch bei Tieren vor. Besitzen jedoch die Tiere Stigmen und ausgebildete Tracheenstämme, so ist wegen der Fein heiten der Wandungen derselben sehr wohl denkbar. daß sie als „Ohr“ funktionieren, indem die in diesem befindliche Luft in Schwingungen versetzt wird und sich dem Organismus als Druckdifferenz bemerkbar macht.“ Er ist der Ansicht, daß „die Perzsption von Luftschwingungen’ durch Tiere, wenn diese mit Lautapparaten begabt sind, deren Reso- natoren frei zutage liegen“, noch verständlicher wird. Er meint nun, wenn andere Tiere, natürlich gleicher Art, in einiger Entfernung Töne in gleicher Höhe erzeugen, auch bei fremden Tönen die Empfindung des Tones haben. 'Tonapparat und Gehörapparat könnten zu einem Organ werden. Er sagt dann: „Es bringt demnach die Au keine Schwierigkeit, daß das „Trommeln“ der Cicaden 'zur Ver- ständigung dient.“ Man muß zugeben, daß auch die Theleologen ihren Interpretationen nicht mehr Gewalt antun. Diese schöne Theorie geht bei den Käfern nun leider in die Brüche. An ein Mitschwingen des Stridulationsapparates ist hier, wie Prochnow auch selbst sagt, nicht zu denken. Ein Gehörorgan ist bisher nicht nachgewiesen. Was nun? Er sagt: „Die Stridulationslaute scheinen indes stets eine andere Bedeutung zu haben.“... Warum stridulieren sie denn überhaupt? „Ich fasse sie mit anderen Autoren als Schreck- töne auf....“ Ich frage: warum haben oft die Männer einen besser ausgebildeten Apparat als die Weiber. Sind sie schreckhafter als das zarte Geschlecht? Man sieht schon, die ganze Theorie steht nur auf sehr wackligen Füßen. Lassen wir nun alle anderen Insektenordnungen beiseite und bleiben wir bei den Käfern. So viel steht fest: wir haben keinen Beweis, auch nicht den allerbescheidensten, daß Käfer hören können, und bevor derselbe nicht erbracht ist, hat es eigentlich gar keinen Sinn, diesen Gedanken in pro und contra weiter auszuspinnen, wei die fundamentalste Voraussetzung: das Hören, fehlt. * Wir könnten also, ohne uns Gewissensbisse zu machen, die Akten über das Thema schließen. Der Stoff reizt aber und wir wollen ung damit noch weiter beschäftigen. Zunächst mit dem Schreckton. Nacl Prochnows Zitat sagt Darwin, daß „... bei nichtsozialen Insektet cin lautproduzierendes Organ von keinem Nutzen sein könne, went 4 ; R. Kleine: Hat der Stridulationsapparat der Rhynchophoren einen Zweck? 197 es nicht geschlechtliche Rufe hervorbringt.“ Und dann weiter: „Einige Naturforscher glauben, daß die Käfer Stridulationslaute her- vorbringen, um ihre Feinde damit fortzuschrecken. Ich kann aber nicht glauben, daß ein Vierfüßler oder Vogel, welcher imstande ist. einen so großen Käfer zu verschlingen, durch ein so unbedeutendes Geräusch weggescheucht werden könne.“ Na also, das ist doch alles klar und deutlich und wer schon in der Natur beobachtet hat, muß doch dem Altmeister durchaus Recht geben. Prochnow ist aber noch katholischer als der Papst und gibt sich mit dieser Deutung . D . 5 D nicht zufrieden. Er glaubt nicht, daß die Männchen oder Weibchen. die das stärkste Geräusch machten, besseren Erfolg beim Sichfinden hatten wie wenig begabte Genossen. Sehr richtig. Darwin ist hier viel zu sehr von seiner Theorie eingenommen. Prochnow meint. daß die Lautäußerung auf den primitivsten Stufen keinen Nutzen bringt. „wenn man nicht noch annimmt, daß die Weibehen neugierig (das sind sie also auch bei den Käfern!!) sind, um dem zufällig (!!) vom Männchen erzeugten Geräusch auf den Grund zu kommen.“ Ja, so sind die Weiber. Er sagt aber mit Recht: „...in den Anfängen der Ausbildung solcher Laute kann noch kein Instinkt vorhanden Sewesen sein...“ Schließlich meint er, der Stridulationston habe „seine ursprüngliche Bedeutung völlig verloren und sei zum Schreck- ton geworden.“ Ja, da hat sich denn also die Naturzüchtung doch ‚gewaltig getäuscht?! Prochnow ist die ganze Sache wohl auch nicht ganz geheuer vorgekommen, denn wenn wir uns den Vorgang so denken wollen, „müssen wir auch mit Rücksicht auf die Psychologie einige Hypo- thesen machen.“ Er meint nun, daß die Tonäußerung nur als gleicher Ausdruck von starken Gefühlen gedacht werden könne, über deren Verschiedenheit wir nichts wissen, nur durch Analogieschlüsse könnten wir uns eine Vorstellung machen. Der Schreckton sei dann nur eine Modifizierung des Locktons. „Das Insekt, das zur Paarungszeit stridulierte, geriet, wenn es vom Feinde ergriffen wurde, in Furcht und infolge der starken Erregung wurde durch Assoziation ein Ton ausgelöst, der auf den Feind eine Wirkung ausübte, indem er ihn frappierte, so dab er von seinem Beutetier abließ.“ Liebe Zeit. Ehe der arme Schelm dazu kam, diesen kuriosen Gedanken zu er- fassen, hatte ihn der Feind, der ihn schon ergriffen hatte, längst der Mühe überhoben, sich so überflüssigen Anstrengungen zu unterziehen. Wer waren die Feinde? Haben sie überhaupt auf das klägliche Zirpen gehört und konnten sie sich vorstellen, daß es der Käfer war, der diesen Ton von sich gab, wo in der belebten Natur so viele und so verschiedene, viel stärkere Töne zu gleicher Zeit auf das Tier eindringen. Wenn Prochnow meint, daß der Vierfüßler oder der Vogel nunmehr. von dem Beutetier abgelassen habe, so ist das eine unbewiesene Behauptung, die wir vom wissenschaftlichen Standpunkt auf jeden Fall präzis abzulehnen haben - So viele Worte um eine unbeweisbare Sache. Hoffentlich hat r 198 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. der Selektionismus noch andere Stützen, diese scheinen mir doch z gebrechlich. Der Verfasser faßt seine Ergebnisse in folgende Worte: „Iel kann mich also nicht dazu entschließen, anzunehmen, daß bei nicht sozialen Insekten Stridulationstöne keine Bedeutung haben, auße für die Paarung, auch kann nicht lediglich zum Zwecke einer in differenten Gefühlsäußerung ein Stridulationsapparat entstehen: D: indes die stridulierenden Insekten, bei denen die Ausbildung dem Apparate bei beiden Geschlechtern in gleicher Höhe erfolgt ist, dann und nur dann ihre Tonorgane gebrauchen, wenn sie ‚gestört ode beunruhigt werden, so muß angenommen werden, daß sie den „Zweck haben, die Feinde zu erschrecken!“ Diese Worte würde sich der Herr Verfasser wohl noch einmal überlegt haben, wenn er sich in der freien Natur umgesehen unt vor allen Dingen aufmerksam beobachtet hätte. Dann hätte er sicl leicht überzeugen können, daß stridulierende Käfer dann stridulieren wann es ihnen beliebt, ganz gleich ob sie einen Feind wittern ode nicht. Und es ist eine leichte Mühe, sich davon zu überzeugen, daß% es nicht ohne weiteres gelingt. jeden Käfer durch Reize irgendwelch Art zum Stridulieren zu bringen. Das haben auch andere Biologen die sich eingehend mit Käfern, namentlich mit Rhynchophoren bes schäftigt haben, bestätigt. Und nun gar jene Arten, die, wie die Ipiden sich im Hochzeitsflug finden, dann ins Innere ihres Nähr baumes gehen und dort, von allen Feinden unbelästigt sich ihre Daseins freuen und doch einen Stridulationsapparat, sogar eine funktionsfähigen besitzen? Ob sie ihn in Tätigkeit setzen, wenn 8 vom Specht ausgehackt werden? Prochnow sagt am Schluß, daß wir einem Ton in der hie besprochenen Art dann Bedeutung 'beilegen können, wenn das Insek nur den Laut wahrnehmen läßt, wenn es gestört wird, um wenn beide Geschlechter einen nahezu gleich entwickelten Appara besitzen. Daß das erstere nicht zutrifft, davon habe ich mich ii meiner 30jährigen Tätigkeit als biologischer Beobachter überzeug! ob das zweite der Fall ist, müßte erst die Untersuchung an sexue dimorphen Arten beweisen. Wir lehnen also diese ganzen Hypothesen grundsätzlich ab, bleibe auf dem Felde des Realen und streiten den Rhynchophoren die Fähig keit ab, Schrecktöne von sich zu geben, weil kein plausibler Bewe für die geringste Wahrscheinlichkeit erbracht worden ist. = = E23 (D Beschäftigen wir uns noch kurz mit dem Stridulationston & Lockruf. Wie schon erwähnt, sagt Darwin, daß der Stridulationg apparat indifferent wäre, wenn er nicht als Lockruf diene. Nu können nach Prochnow auch Lockrufe ausgestoßen werden, ohne da ein Stridulationsapparat vorhanden ist. So bei den Anobien. i mag sein, ich kann das Gegenteil nicht beweisen. Jedenfalls ist d R. Kleine: Hat der Stridulationsapparat, der Rhynchophoren einen Zweck? 199 , Zahl der xylophagen Üoleopteren, die in dieser Form ihr Ehegespons ' ‚suchen, gering. Die Ipiden, wohl die am eingehendsten studierten Holzkäfer, haben z. B. einen normalen Stridulationsapparat und ver- wenden ihn, wie ich schon sagte, weder zum Schrecken noch zum Locken. In beiden Fällen wäre er nach Lage der biologischen Um- stände auch völlig zwecklos. Obschon Prochnow p.152 sagt, daß den Coleopteren das Gehör fehle und der Lautapparat eine andere Bedeutung zu haben scheine. lesen wir doch auf p. 153 „daß auch Coleopteren hören können“ und daß die Anfänge der Stridulationstöne in dieser und anderen Insekten- ordnungen auf sexuelle Faktoren zurückzuführen sei. Die Schwierig- keit, die Stridulationstöne bei Coleopteren als Lockruf anzusprechen, erkennt er auch an, denn mit wenigen Ausnahmen sind die A pparate in beiden Geschlechtern gleich. Dem ist voll und ganz beizustimmen. Unter dem immerhin großen Rhynchophorenmaterial, das ich bisher bearbeitet habe, fand ich nur eine einzige Gattung mit sexuellem Dimorphismus im Lautapparat. Er lehnt auch mit Recht Darwins Meinung, die Geschlechter erzeugten verschieden hohe Töne, ab. Er muß zwar zugeben, daß bei einzelnen Käfern die Männchen einen weiter entwickelten Apparat haben als die Weibchen. Darin liegt aber m. E. das negierende Moment. Es ist doch im Naturgeschehen so, daß die Männchen die Weibchen suchen und nicht umgekehrt. Wenn der Stridulationston nun Lockton sein soll, so müßte doch das Männchen angelockt werden, der besser ausgebildete Apparat müßte also beim Weibchen zu finden sein. Aber gerade das Gegenteil ist (der Fall. Mit der Anlockung hat der Verfasser auch schlechte Erfolge er- zielt, wie p. 155 zu lesen ist. Es läßt sich also auch hier leider nur wenig. in Wirklichkeit sogar gar nichts beweisen. :So kommt auch Prochnow zu der An- sicht, daß bei Käfern der Stridulationsapparat nicht zum Anlocken (dient, sondern zu anderen Zwecken. * Bevor ich mich mit den Apparaten noch kurz befasse, eine Frage: Haben wir alle diese Hypothesen nötig? Sehen wir doch einmal das Heer der Rhynchophoren durch, wieviele haben einen Stridulationsapparat, und wieviele davon können stridulieren ? Wenn wir das Prinzip des Kampfes ums Dasein zugrunde legen, _ müssen doch diejenigen Arten besser dastehen, deren Apparat den höchsten Grad der Entwicklung erreicht hat. Ist das der Fall?! Durchaus nicht. Ich habe schon viele Rhynchophoren aus den ver- ‚schiedensten Familien untersucht und muß feststellen, daß bei ihnen eine + große Neigung besteht, den Apparat auszubilden. Durch- gängig in durchaus einheitlicher Form, geringe Abweichungen kommen vor. Es besteht also ganz allgemeine Tendenz zur Apparatbildung. Nun ist die Tendenz aber nicht gleichmäßig vorhanden. Innerhalb 200 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. der Familien nicht, auch nicht innerhalb der Gattungen. Nur in seltenen Fällen ist Homogenität erkennbar. Nach Prochnows eigenen Worten sollen z. B. Oleonus, Phyllobius und Otiorrhynchus: keinerlei, selbst nicht reduzierte Lautapparate besitzen. Von Calandr« weiß ich das bestimmt. Die Zahl der Arten, deren aktive Stridu- lation biologisch bewiesen ist, ist gering. Prochnow nennt nur zwei. Es gibt natürlich bestimmt viel mehr, aber geradezu häufig scheint mir das Stridulationsvermögen auch nicht gerade zu sein. Sind nun die nicht stridulierenden Arten im Nachteil? Doch wohl nicht, denn sie: leben und gedeihen und es ist eine Ironie des Schicksals, daß sich gerade die häufigsten Arten darunter befinden. Haben sie, weil ohnehin häufig, des Lautapparates entbehren können ? Doch wohl nicht. Sie sind also auch ohne diesen ganz manierlich durchs Leben gekommen und haben scheinbar nichts entbehrt. Und wie verhält es sich nun mit den unfertigen Apparaten? Sind sie primitiv oder reduziert? Wer kanns sagen? Sind sie noch primitiv während andere sich schon einen ordnungs- mäßigen Apparat zugelegt haben, so sind sie doch auch ebendahin gekommen, wie die scheinbar Bevorzugten® Und wenn wir den Ap- parat als reduziert ansehen müßten, warum wurde er reduziert? Hat er sich nicht bewährt oder war er überflüssig? Danach Prochnows Ansicht der Nichtgebrauch nicht notwendig zu Reduktion führen muß, so hätten wir wohl meist primitive Formen vor uns. Wenn wir nun alle Stadien der Entwicklung vor uns und trotzdem alle im Kampf ums Dasein ihren Mann stehen sehen, so ist der Lautapparat eben vollständig überflüssig, er ist eine Laune der Naturzüchtung wie so vieles andere auch, er hat tatsächlich keine Bedeutung für das Tier, gar keine. Er ist eine ganz indifferente Bildung und der Mensch hat ihm Bedeutung beigelegt, die ihm gar nicht zukommt. Nun gibt es aber Coleopteren anderer Familien, die sich mit einem Apparat nicht begnügt haben. Prochnow hat bis zu vier an demselben Tier gefunden. Warum, frage ich, diese Verschwendung. Hat der eine Apparat nicht hingelangt. die Feinde abzuwehren oder braucht er mehrere, oder muß er verschiedene Saiten aufziehen, die Liebe seiner Angebeteten zu erringen, die dann, vielleicht ganz nach Laune ihren Schreck- oder Lockapparat in Bewegung setzt? Und dann endlich, wie sind die Dinge denn bei den stridulierenden Larven? Die Geotrupes-Larve soll nach Sharp Laute von sich geben. Gerade sie, die in Bruthöhlen vergnügt im Mist lebt. Wen lockt sie an oder wem gilt ihr Zorn? Übrigens hat der Käfer als. Imago an denselben Organen keinen Stridulationsapparat. Ist das nicht drollig? Prochnow sagt, daß er es dahingestellt sein läßt, zu welchem Zweck der Ton der Larve dient. Tun wir getrost das Gleiche. Wollen wir uns einen Blick in die Entstehung des Lautapparates erlauben, so müssen wir vergleichende Untersuchungen anstellen, R. Kleine: Hat der Stridulationsapparat der Rhynchophoren einen Zweck? 201 müssen die Gattungen gegenüberstellen und innerhalb der Gattungen die Arten. Wenn auch die Genera verschieden gebildet sein könnten. innerhalb der Gattungen müßte doch wohl durchgehend Einheitlich- keit in der Entwicklungshöhe bestehen. Ist das der Fall? Nein. Nur in einer einzigen größeren Gattung fand ich Binheitlichkeit streng durchgeführt vor, alle anderen ließen alle Übergänge, natürlich _ in wechselnder Stärke, erkennen. Bei näherer Untersuchung ergibt sich, daß der aktive und passive Apparat nach einheitlichen Grundsätzen aufgebaut ist. Er ist aus einer gefelderten Skulptur hervorgegangen, deren Grundfigur das Hexaöder ist. Unterzieht man sich der Mühe und untersucht, so kann man sehen, daß das Hexaöder sich zunächst auf einer Seite. meist der hinteren, hebt; dann bilden sich kleine kurze Dorne, die sich schließlich zu längeren Zähnen umbilden. Dabei verschmelzen die kleinen Zähnchen zu immer größeren. Schließlich wird die Lage der Zähne so dicht, daß keine Grundfläche mehr bleibt. Die um- gebende starke Bedornung tritt zurück und die gezähnte Fläche wird eben. So ist die Entwicklung des aktiven Apparates zu verfolgen. Beim passiven ist auch die Felderurg das Primäre, hier erfolgt Ver- längerung zu hexaödrisch-rhomboiden Zellen, Fluktuation und endlich Rillenbildung. Ausnahmen kommen auch hier vor, doch ist der eben bezeichnete Werdegang der allgemeine. Nebenbei bemerke ich nur noch, daß die Apparate, d.h. der aktive und passive, ganz unabhängig voneinander entwickelt werden können und auch tatsächlich entwickelt werden. Während der eine ganz spezialisiert ist, kann der andere vollkommen fehlen. Das trifft für beide Teile zu. Ich überlasse es also den Selektionisten und Theleologen, sich hierauf einen Vers zu machen. Ich kanns nicht. Die Natur hat eben “auch ihre Meinung und fragt nicht nach unserer. ki E ’E Und nun noch am Schluß, was ein Stridulationston alles sein soll. Es seien hier alle Insektenordnungen berücksichtigt. Er soll Lock- und Warnungsruf sein. Die Termitensoldaten sollen ihre Arbeiter damit munter und in der Arbeit erhalten, dafür antworten diese dann durch einen Pfiff. Der Ehemann von Ateuchus sacer läßt einen schnarrenden Ton hören, um dem Weibchen das Mistpillendrehen zu versüßen. Von Pimelia wird behauptet, daß das O auf den Ruf des 5 zur Paarung kommt. Die Lilienhähnchen ‘suchen sich durch den Ton gegenseitig auf. Die Geotrupes-Larve kann sich in ihrem Dunggehäuse wohl nur selbst etwas vorgeigen. Usw. Genug dieser Verirrungen. Soviel ich auch bemüht gewesen bin. eine wirkliche positive Unterlage zu finden, die den „Zweck“ des Lautapparates bei den Rhynchophoren als möglich erscheinen ließe, ich habe keine gefunden. Der Lautapparat ist entstanden wie andere - Organe indifferenter Natur auch. Er mag vielleicht bei anderen Te N FE Eee en ae 202 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. Insektenordnungen Bestimmungen zu erfüllen haben, bei den Käfern ist er ganz überflüssig. Wir sollten uns wirklich abgewöhnen, bei jeder Sache den Zweck zu erforschen, denn es kann leicht passieren, wie auch.hier, daß keiner da ist. Auch vom Standpunkt der Selek- tion können wir dies Problem ebensowenig lösen wie unter dem Ge- sichtswinkel der Theleologie. Die Spekulation führt schließlich in beiden Fällen zur Metaphysik: man glaubt, was man wünscht. Ein Wort zur Lokalfaunenfrage.') Von Franz Heikertinger, Wien. Kirchturmfaunistik! — Ich meine nicht die Fauna der Kirchtürme. Die mag arm, aber immerhin sehr interessant sein. Ich meine auch nicht eine Faunistik, die den Gebietsbereich des heimatlichen Kirchturms streng einhält. Die kann mustergültige Ergebnisse zeitigen. Ich meine eine Faunistik, deren Gesichtskreis über den Kirchturm des Heimatsdorfes nicht hinausreicht, der der kritische Blick in's Weite, auf die großen Probleme der Entomologie, auf die Zwecke und Bedürfnisse der Wissenschaft mangelt. Ein Sammler kommt an einen Ort, hält sich Tage oder Wochen oder Monate dort auf, oder wird ein Jahr oder mehrere dort fest- gehalten. Er sammelt allenthalben soviel seine Zeit gerade zuläßt, da und dort, ohne vorgefaßte Pläne, und verläßt dann die Stätte seines Wirkens. Aus den Ergebnisse seiner Ausbeute aber formt und veröffentlicht er einen „Sammelbericht“ oder einen „Beitrag zur Hauna-yonen. +: = Man hat viel darüber gesprochen und geschrieben, ob Lokal- faunistik ein wissenschaftliches Bedürfnis sei oder nicht. Die Antwort ist wohl nicht schwierig. | Es handelt sich in der Wissenschaft nie und nirgends um die Weite der Begrenzung, in der der ‘Forscher seine Aufgabe absteckt, es handelt sich auch nicht darum, was er erforscht, es handelt sich immer und überall nur um das „Wie“ seiner Leistung. Die Fauna eines Berggipfels wird sich von einem Einzelnen gründlicher erforschen ') Der vorliegende Aufsatz war geschrieben und in Druck gegeben, als mich Kollege Biekhardt auf L. Benick’s Artikel „Der Lokalsammler“ (Xrancher Entomo]. Jahrbuch, XXVIII, 1919, S. 46—62) hinwies. Benicks äußerst lesens werter Aufsatz, den jeder Kenner der Verhältnisse unterschreiben wird und de jedem Entomologen zum Studium zu empfehlen ist, behandelt das Thema in er- schöpfendem Umfange und bespricht Seiten desselben, die ich erst später an anderel Stelle zu belenchten gedachte. Wäre mir Benicks Arbeit bei Abfassung meine Artikels vorgelegen, ich hätte letzteren etwas anders, auf Benicks Ausführungen bezugnehmend, abgefaßt. Da indessen auf dem Gebiete organisatorisch aufklärende Schriften kaum genug getan werden kann, gebe ich meinen Artikel in seiner ur sprünglichen Fassung hinaus und behalte mir vor, bei späterer Gelegenheit noch ein mal auf Benicks treffende Darlegungen zurückzugreifen. F. Heikertinger: Ein Wort zur Lokalfaunenfrage, 203 lassen als die Fauna des Deutschen Reiches. Und die Käferfauna ‚der Rübenfelder Schwarzburg-Sondershausens ist mir als Titel einer wissenschaftlichen Arbeit weit'sympathischer als ein Band zerflatternder „Beiträge zur Käferfauna der Paläarktis“. Freilich nur dann. wenn die erstere Arbeit jene Tiefe, die sie der Enge des Gebietes vemäß erreichen kann, auch wirklich erreicht. = Um zu erkennen, um was es sich in allen faunistischen Fragen ‘letzten Endes handelt, versetze sich der Faunist jedesmal an die ‘Stelle dessen, der die "faunistische Arbeit, den Sammelbericht ver- werten soll. Arbeiten werden ja Acht geschrieben, um gedruckt da zu sein, sondern um früher oder später einmal wissenschaftlich fruchtbringend verwertet zu werden. Nur das ist ihr Daseinsrecht. Wofür schreiben wir nun faunistische Beiträge? Was soll schließ- lich damit geschehen? Endziel aller Faunistik ist die vollständige Aufnahme, die vegi- strierung der Tierbesetzung eines bestimmten Gebietes und die Bereit- stellung des Verzeichnisses zur Lösung weiterer Probleme der ver- gleichenden Tiergeographie, der Ökologie, der Stammesgeschichte, der mutmaßlichen Entstehungszentren, usw. usw. Ein solches Verzeichnis hat zwei Hayptforderungen zu erfüllen Es muß erstens richtig und soll zweitens vollständig sein. Da ein vollständiges Verzeichnis einer Tiergruppe, z. B. der Käfer, eines Gebietes in der Regel nicht mit einem Schlage geliefert werden kann, ist es notwendig, es in einem Nacheinander von Ver- öffentlichungen zu bringen. Dieses Nacheinander mußaberein- mal in’eine gebrauchsfertige Einheit vereinigt werden Diesen Endzweck eben, diegebrauchsfertige Einheit und ihre Schaffung, darf der Faunist nie aus dem Auge ver- lieren. Versetzen wir uns an die Stelle dessen, der diese Ein! heit schaffen soll. Er wird das in der Literatur Mer sammeln müssen. Diese Worte schreiben sich leicht nieder. Ihnen haftet nichts von der unendlichen Mühe an, die das Aufsuchen, Zusammenstellen, Sichten und Prüfen aller kleinen Sammelberichtchen, Notizchen, „Beiträge“ usw., die in den verschiedenen, oft wenig bekannten und schwer beschaftbaren Zeitschriften verstreut, oft in Aufsätzen, deren Titel nichts ‘oder etwas ganz anderes besagt, verborgen sind, tatsächlich bereitet. Ein charakteristisches Bild des Umfanges und der ungeheuren Schwierigkeit literarischer Vollständigkeit in solchem Belangen bietet die tiefgehende Arbeit von Dr. K. Holdhaus über die Zoogeographie der Karpathen !). Wenige nur sind imstande, eine solche Arbeit voll- wertig zu vollbringen, “denn nur wenigen sind jene Hilfsmittel zu- gänglich, nur wenigen steht die sewissenhafte Geduld und der rastlose Umblick hierfür zu Gebote. 1) Karl Holdhaus und Friedrich Deubel, Untersuchungen über die Zoogeographie der Karpathen. Abhandl. d. Zool.-bot. Ges. Wien, Bd. VI, H.1, 1911. Literaturverzeichnis S. 80—98. 204 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. Aus diesem Einblicke ergibt sich die erste Grundforderung ziel- klarer Faunistik: Größtmögliche Vermeidung kleiner Ver- zettelung, Vermeidung von windverstreutem Kleinkram, von ab- gerissen in alle Winkel der Literatur geworfenen Kleinigkeiten. Der Faunist denke stets an den, der einst alles vereinigen soll. Hieraus steigt die Erkenntnis auf: Der Grundstock jeder rechten Lokalfaunenarbeit muß ein mächtiger, geschlossener, auf einmal hingelegter Block sein, der die Hauptarbeit endgültig erledigt. ‘Die Schaffung dieses Blockes ist die Lebens- arbeit eines Forschers oder einer Gruppe von Forschern. Zwanzig,, dreißig Jahre angestrengter, programmgemäßer Arbeit sind erforder- lich. Unermüdliches, zielklares eigenes Sammeln, das Pflegen des Einvernehmens mit allen Sammlern des Gebietes, Durchstöbern der Literatur, Uberprüfenlassen der Bestimmungen durch Spezialkenner der einzelnen Gruppen — das alles ergibt am Ende ein Faunenver- zeichnis, das den rechten, wissenschaftlichen Grundstock abgibt. Das erst möge gedruckt werden. Auf diesem Verzeichnis baue später ein Forscher oder eine Gruppe von Forschern weiter, die Richtigkeit des Alten unablässig über- prüfend, Falsches ausmerzend, Neues anfügend. Von Zeit zu Zeit — in nicht allzu kurzen Zwischenräumen — mögen (nicht allzu kleine) Nachträge zu dem Grundstocke der „Fauna“ erscheinen; stets ein- heitlich, wenn möglich in einer und derselben Fachzeitschrift (am besten in einer im Faunengebiete selbst erscheinenden), unter dem Titel von „Nachträgen“ zu jenem Verzeichnis. Das ist der zielklar durchgeführte Werdegang eines vollwertigen Faunenverzeichnisses. Wir besitzen eine Anzahl solcher Verzeichnisse ; um nur etliche zu nennen: L. v. Heydens Käferfauna von Nassau und Frankfurt; K. Letzners Käferfauna von Schlesien, fortgesetzt von Gerbardt; A. Kellners Fauna von Thüringen, fortgeführt von Kollegen W. Hubenthal, u.m.a. Solcher zielklar gearbeiteter Verzeichnisse, insbesondere von zoogeographisch belangreichen Gebieten, von Gebieten mit besonderer Lage, besonderen Formationen, könnte Deutschland noch etliche brauchen. Nicht allzu viele. Die Veröffentlichungsmöglichkeiten sind ja beschränkt und’ die Entomologie ist nicht ausschließlich Lokal- faunistik. Je länger ich auf entomologischem Gebiet arbeite, desto bitterer empfinde ich eines: den Mangel straffer Organisation, gemeinsamer klarer Ziele, logisch durchgearbeiteter Methoden. Im großen und ganzen legt sich jeder Forscher die Dinge nach seiner Weise zurecht, geht seine eigenen Wege und fragt in der Regel recht wenig nach den Bedürfnissen der Gesamtheit. Was soll man beispielsweise sagen, wenn uns ein Sammler in spezieller Notiz mitteilt, er habe Hermaeophaga mercurialis beim Orte X in Böhmen gefangen, und ein anderer uns benachrichtigt. er habe Phyllotreta flavoguttata bei X in Böhmen erbeutet? F. Heikertinger, Ein Wort zur Lokalfaunenfrage, 205 Beide Angaben sind wertlos. Denn Hermaeophaga mercurialis findet sich nord-, ost-, süd- und westwärts von Böhmen, in ganz Mitteleuropa; sie ist aus Böhmen längst bekannt und wenn sie es auch nicht wäre, so wäre doch jeder Kenner im voraus überzeugt, daß sie allenthalben in Böhmen an jenen Orten vorkommen werde, wo ihre Existenzbedingungen — Bingelkraut, Mercurialis perennis, in Wäldern, Schlägen usw. — gegeben sind. Ob eine von diesen zahl- reichen Fundstellen nahe dem Orte X, Y oder Z liegt, ist wissen- schaftlich ohne Bedeutung, falls nicht eine genaue, kritisch ver- gleichende Darstellung der Art innerhalb Böhmens beabsichtigt ist. Eine solche müßte aber physiologisch-ökologisch nach Formationen durchgeführt sein und nicht bloß als Friedhof nackter, an sich nichts- sagender Ortsnamen. Was aber die Meldung der Phyllotreta flavoguttata aus Böhmen anbelangt — eine Meldung von höchstem zoogeographischem Interesse, da die Art bislang nur aus Griechenland bekannt ist —-so ist sie wertlos, und zwar deshalb, weil sie falsch ist. Es handelte sich — beide angeführte Beispiele sind konkrete Fälle — um eine Fehl- bestimmung (Namenverschreibung?) und das vorliegende Tier ist die in fast ganz Europa häufige Phyll. exclamationis, bezüglich welcher Punkt für Punkt das eben von, Hermaeophaga Gesaste gilt. Beide Fälle sind paradigmatisch für einen Typ der Kleinfaunistik. Die Mehrheit des Aufgeführten besteht in der Regel aus gemeinen Arten, welche mitteleuropäische Verbreitung besitzen und deren Vor- kommen in einem typisch mitteleuropäischen Gebiete von vornherein vorausgesetzt werden mußte; das übrige aber sind Angaben von mehr oder minder hohem Interesse, die indes nur in einer kleinen Minder- zahl der Fälle jene Sicherheit hinsichtlich verläßlicher Determination bieten, welche unbedingte Voraussetzung wissenschaftlicher Verwertung ist. Jede Angabe eines zoogeographisch interessanten Tieres ist wissenschaftlich unverwertbar, wenn nicht der Name des Publizisten volle Gewähr für Verläßlich- keitder Bestimmung bietet oder wennnichtein Spezial- kenner genanntiist, der jene Art bestimmt oder die Be- stimmung überprüft hat. In wieviel Fällen von „Beiträgen“, von Sammelberichten aber . sind diese wissenschaftlichen Grundbedingungen streng erfüllt worden? ‘Wieviel eifrige Mitarbeiter an Deutschlands Faunistik haben sich über diese ersten Forderungen Rechenschaft gegeben? 2 Die Folge dieser Verhältnisse ist eine entmutigende. Derjenige, für den alle diese „Beiträge“ bestimmt sind, der das endgültige Faunenwerk jenes Gebietes einst wirklich schreibt, er gelangt schließ- lich, nach jahrelanger Mühe und schwerem innerem Kampfe mit seiner 'Gewissenhaftigkeit zu der Einsicht, daß es wissenschaftlich unmöglich ist, mit den vorfindlichen unsicheren Bausteinen zu bauen und zu dem Entschlusse, nur mit dem zu arbeiten, was er selbst gesehen hat. Wieviele Forscher haben mir versichert, es sei heute kaum mehr 2065 Entomologische Blätter, 15, 191%, Ileft 10-12 anders möglich, als die gesamte faunistische Kleinliteratur in Bausch und Bogen unberücksichtigt zu lassen. Dann aber steht die naive Frage auf: Wozu wurden diese Aufsätze geschrieben? Wozu war die Mühe des Schreibers, die Kosten des Druckes? Denjenigen, der geneigt sein sollte, meine Worte für übertrieben zu halten, den bitte ich, sich an Spezialkenner einer Käfergruppe zu wenden und deren Meinung einzuholen. Ich weiß, daß ich hier, wie so oft, von manchen mißverstanden werde. Ich betone ausdrücklich: Ich wende mich nicht gegen jede- Kleinfaunistik, sondern nur gegen die, die die Winkel des Schrift- tums mit Unverläßlichem oder Belanglosem füllt. Ich begrüße den „Versuch einer Käferfauna der Insel Sylt“, ich begrüße einen Aufsatz „Sammeltage im Dachauer Moos“, ich begrüße eine Arbeit „Belangreiche Käferfunde aus der Lüneburger Heide“. Ich begrüße alles im engsten Rahmen zielklar Unternommene, allen BallastVermeidende, Neues und Brauchbares bringende. Noch freudiger begrüße ich eine „Käferfauna der Nester“, wie sie Kollege H. Bick- hardt bearbeitet, oder ein Bild der „Fichtenkäfer Finnlands“, wie es uns jüngst Uunio Saalas meisterhaft gezeichnet hat. Und, um im Bilde zu bleiben: freudig würde ich eine „Kirchturmfauna“ be- grüßen, sobald ich in ihr eine liebevolle Darstellung des Insekten- lebens der dunklen Winkel des Turmes, seiner Spinnennetze, seines. grauen Balkenwerks, des Fledermausmistes und Eulengewölles seiner Böden, des abblätternden Kalkes seiner sonnigen Wände finde, sobald mir über die Einzelleben und die gegenseitigen Beziehungen der: Lebensgemeinschaft „Kirchturm“ genaue und sorgfältige Beobachtungen mitgeteilt, sobald mir Entwicklungsstadien — Ei, Larve, Puppe, Imago — der Kirchturmgäste in Bild und Wort vorgeführt werden. Denn ich weiß, auch vom Kirchturm des Heimatdorfes ist noch eine reiche Fülle dessen zu holen, wonach in unserer Wissenschaft Bedürfnis ist. Ich kann nicht umhin, diesen Darlegungen ein Wort persönlicher- Kritik anzufügen. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt den eingehenden Vorbereitungen einer Darstellung der Halticinenfauna der Wiener Gegend gewidmet, und glaube einigen Einblick in das Sachliche wissenschaft- licher Faunistik erworben zu haben. Kollege Paul Meyer, dessen faunistische Aufsätze mir Anregung zu meinen Ausführungen bieten, möge mir nicht zürnen, wenn ich meiner, in manchen Stücken von der seinen abweichenden Ansicht offen Ausdruck gebe. Ich beziehe mich vorerst auf P. Meyers kleinen Artikel „Einige Worte zugunsten der genaueren Feststellung des Ver-, breitungsgebietes aller nachweislich im Deutschen Reiche aufgefundenen Käferarten“, der im 13. Jahrgang (1917, 8. 183—189) dieser Zeitschrift erschienen ist. P. Meyer schreibt: „... Zwecks Erreichung dieses Zieles wäre es sehr wünschens- wert, daß alle deutschen Coleopterologen das von ihnen explorierte- Sammelgebiet eingehend untersuchen und die in demselben vorge- fundenen verläßlich bestimmten Arten festlegen würden.“ F. Heikertiuger: Ein Wort zur Lokalfaunenfrage. 207 Sofern dieses „Festlegen“ ein Notieren, eine Bekanntgabe an einen Interessenten oder an eine Zentralstelle sein sollte, stimme ich voll und ganz mit dem Autor überein. Handelt es sich aber um die Einladung, jeder deutsche Ooleopterologe möge die Namen aller Arten, die er in seinem Sammelgebiet fand, ungesäumt veröffentlichen, dann darf ich mit sachlichen Bedenken nicht zurückhalten. Eine solche Einladung hat Kollege P. Meyer meines Erachtens erlassen. wenn er 9.188 schreibt: „Sind von einem Sammler auf besonderem Gebiete.... positive Feststellungen gemacht worden, so zögere er nicht, darüber in Form fortlaufend numerierter Beiträge in einer geeigneten Fachzeitung kurze und bestimmte Notizen zu geben. Nach ‘Jahren mag dann das Ganze mit den nötigen Ergänzungen und Richtigstellungen nochmals an anderer Stelle zusammenhängend ver- öffentlicht werden...“ Kollege P. Meyer hat seine einladenden Worte in die Tat um- gesetzt und ein Bild der von ihm vorgeschlagenen Arbeitsweise in dem Aufsatze „Einmaliger Beitrag zur Käferfauna des Ampergebietes in Oberbayern“, erschienen im 14. Jahrg. (1918, S. 172—179) dieser Zeitschrift, gegeben. Er hat uns darin die Namen aller jener Käfer zur Kenntnis gebracht, die er während eines Zeitraumes von etwa einem halben Jahre während seiner Muße- stunden an Sonn- und Feiertagen — „also in aller Geschwindigkeit“, wie er sich selbst ausdrückt — in einem kleinen Teile des Amper- gebietes unfern Münchens erbeutete. Er wird mir gestatten, einen fachmännischen Blick auf die von ihm gesammelten Haltieinen zu werfen, um zu sehen, was sein Beitrag an Neuem oder Bemerkenswertem bietet. Da er als Determinator den gediegenen Uhrysomelidenkenner J. Weise nennt, ist die Exakt- _ heit der Bestimmungen nicht zweifelhaft. In Hinsicht auf Deter- mination entspricht P. Meyers kleine Arbeit also allen Anforderungen der Wissenschaft. Ich finde fünfzehn Haltieinen genannt — sicherlich nur ein kleiner Teil dessen, was jene Gegenden tatsächlich beherbergen. Es müßte nicht allzu schwer eine Zenturie dort zu finden sein. Von den genannten Arten gehören Orepidodera ferruginea, Haltıca oleracea, Batophila rubi, Fhyllotreta nemorum, atra, Longitarsus melano- cephalus zu den allergemeinsten, kaum irgendwo in Europa zu ver- meidenden Erdflöhen. Chaetocnema aridula, Longitarsus exoletus, pellu- cidus sind in ganz Deutschland häufige Arten; desgleichen sind, wie ein Blick in J. Schilsky’s Verzeichnis der Käfer Deutsch- lands und Deutsch-Oesterreichs (2. Aufl., 1909) erweist, die übrigen Arten Phyllotreta flexuosa, Aphthona violacea, cyanella, Longi- tarsus atricillus und Apteropeda orbiculata aus ganz Deutschland ge- meldet und überdies im größten Teile von Europa vorhanden. Was Chalcoides chrysocollis Seop. ist, weiß ich nicht. Vielleicht ein funkelnagelneuer Name für Chalcoides aurata, eine der allerge- 208 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. meinsten Haltieinen. Das wäre eine Illustration zu dem, was ich jüngst über Nomenklatur und Priorität geschrieben habe. Es muß offen gesagt sein: die Arbeit nennt lediglich Arten, die man gerade so gut auch an irgendeinem anderen beliebigen Orte Deutschlands „in aller Geschwindigkeit“ finden könnte. Sie bietet nichts Typisches, sie zeichnet kein Charateristikum der Gegend, bringt keine „wesentliche Entdeckung“. Ich kann das Bedenken nicht unter- drücken: Wohin sollte es führen, wenn jeder Einzelne der großen Menge der deutschen Sammler dergestalt eine vollständige Namenliste aller Arten, die er bei einem kürzeren oder längeren Aufenthalte an irgendeinem Orte sammelt, ungesäumt drucken ließe? Welchen Wert sollte es haben, wenn Crepidodera ferruginea, Haltica oleracea, Phyllotreta nemorum usw., deren Verbreitung mit den vier Worten „gemein in ganz Deutschland“ ein für allemal vollauf gekenn- zeichnet ist, heute von Pforzheim, morgen von Heilbronn, übermorgen von Bamberg und von hundert anderen Orten einzeln gemeldet würde? Welchen Raum, welche Mühe, welche Kosten würde der Druck be- anspruchen, welche Mühe erst das Zusammenstellen eines endgültigen Verzeichnisses? Und was wäre der Erfolg? Aus Hunderten von Namen würde sich, auf unendlichem Umwege, schließlich nichts anderes ergeben als dasjenige, was der Spezialkenner der Arten aus eigenen vergleichend zoogeographischen Studien längst zuverlässig ermittelt hat: „In ganz Deutschland gemein“. Hundertmal müßte „Crepidodera ferruginea Scop.“, Haltica ole- racea L.“ usw. usw. — neun Zehntel der Angaben gehören in diese Kategorie — gedruckt werden, Bände müßten sich füllen mit endlos von jedem Orte wiederholten Namen gemeiner und gemeinster Arten... das wird Kollege Paul Meyer nicht wünschen oder für zweckmäßig halten. Kollege Meyer schreibt weiter: „Werden alle einschränkenden Umstände meines Sammelns genügend berücksichtigt, so stellt vor- stehendes Verzeichnis einen bescheidenen allgemeinen Überblick über die Käferfauna des untersuchten Gebietsteiles dar.“ Er möge ver- zeihen, daß mich die Tatsachen zum Widerspruch zwingen: Nicht einen allgemeinen Überblick, sondern eine verschwindende Zufalls- auswahl, die ungefähr ein Siebentel des tatsächlichen Artenbestandes umfaßt und zumeist aus allenthalben in Mitteleuropa gemeinen Arten besteht, wird geboten. Dennoch fehlt noch eine große Zahl gemeinster Arten. Das gebotene Bild hat nichts Charakteristisches für das betreffende Gebiet; in jedem beliebigen anderen Teile Mitteleuropas könnte der Zufall genau die gleichen Arten einem Sammler in die Hände spielen; im Ampergebiete selbst wird der Zufall dem nächsten Sammler ganz andere Arten liefern. Meyer hat ja sieben Zehntel der gemeineren Arten nicht erwischt! Kollege Meyer setzt fort: „Es ist eine bekannte Tatsache, daß bessere Formen erst bei längerem Sammeln an einem Orte allmäh- lich aufgefunden werden und es immer schwer fällt, Seltenheiten in DE Vo 1 v2 Yu a a2 % F. Heikertinger: Ein Wort zur Lokalfaunenfrage. 209 «einem Sammelgebiet zu finden, das man nicht seit Jahren kennt und -durchforscht hat.“ Ich stimme völlig mit ihm überein, möchte mir aber die Frage gestatten, ob es wissenschaftlich wünschenswert ist. über ein Gebiet zu publizieren, dessen Besonderheiten man nicht kennt. Gerade diese Besonderheiten und nur sie sind es ja wohl, -die für die wissenschaftliche Faunistik Interesse haben. Die Auf- zählung von Überallgästen ist wertlos. „Schließlich ist aber der Zweck dieser Aufzählung auch gar nicht, «die im besprochenen Sammelgebiet vorkommenden großen Seltenheiten namhaft zu machen, sondern vielmehr jene Käferarten anzuführen, auf welche ein späterer Sammler bei einigem Eifer an den gleichen -Örtlichkeiten mit ziemlicher Sicherheit rechnen kann.“ Ich kann nicht umhin, zu bemerken, daß diese Programmfassung erstens keine wissenschaftlich faunistische mehr ist, sondern ein rein praktisch sammlerische, daß zweitens diesem praktischen Zwecke, soweit es Überallgäste betrifft, durch die Angabe „Überall häufig“ in jedem Käferbuche bereits genügend Rechnung getragen ist, daß ‚es drittens unwahrscheinlich ist, daß der Zufall einen zweiten Sammler ‚gerade dasselbe Zufallszehntel besserer Arten finden lassen sollte. das er Kollege Meyer in die Hand spielte, und daß viertens der ‘Sammler durch die Aufzählung in keiner Weise gefördert oder unter- ' stützt wird, da sie ihm weder Winke für die Art des Sammelns, noch ‚Behelfe zur Sicherung der Bestimmung oder irgend etwas tatsächlich ‚Brauchbares darbietet. Meiner Meinung nach hätte Kollege Meyers gesamte Sammel- ausbeute — entweder die Tiere selbst oder das Manuskript der-Liste — ein willkommenes Geschenk für die Münchener Sammler dargestellt. Was die häufigeren Arten, die längst aus Bayern gemeldet sind !), an- !belangt, so werden sie auch den Münchener Herren bereits vorliegen. Was die Besonderheiten anbelangt. so hätten die Herren sie sicher- lich gerne in ihre Notizen eingereiht und seinerzeit mit Sammler- nennung veröffentlicht. Ein Bedürfnis zu ihrer heutigen Veröffent- Jichung besteht kaum. Immerhin will ich zugeben, daß eine solche ‘Veröffentlichung besonderer Funde sein Gutes haben mag und dab es zu begrüßen gewesen wäre, wenn die Namen der wenigen belang- 7 reichen Arten, womöglich mit näheren Daten über Ort und Umstände ihres Vorkommens, was ihnen erst besonderen Wert verliehen hätte, zum Druck gelangt wären. Mit Rücksicht auf alle diese Erwägungen, die mir das Interesse ‚der wissenschaftlichen Arbeitsökonomie diktiert, möchte ich meine Ratschläge für werdende Faunisten-in folgende Sätze fassen: 1. Der Sammler trachte immer und überall, seine Arbeit wissen- :schaftlicher Faunistik dienstbar zu stellen. 1) P. Meyer gibt ja Ent. Blätt. XII, S. 187, selbst ein Verzeichnis bayrischer Käferfaunenarbeiten. Eingehender ist J. Schils ky’s Zusammenstellung der deutschen Lokalfaunenwerke. 14 210 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. 2. Er ermittle, ob hinsichtlich seines Gebietes oder eines nahe gelegenen Gebietes mit ähnlichen Klima- und Bodenverhältnissen bereits ein Faunenverzeichnis vorliegt. 3. Wenn ja, dann baue er auf diesem Verzeichnis weiter, bringe Erweiterungen, Zusätze, Richtigstellungen, unterlasse es aber, die Namen aller allgemein verbreiteten, dort bereits genannten Arten nochmals zu drucken !!). 4. Die Veröffentlichung der Nachträge und Zusätze hat keine Eile; man warte, bis Gründliches, Gediegenes, Überprüftes in einiger Anzahl beisammen ist. Um zu vermeiden, "daß das bereits. Erforschte mit dem etwaigen unvorhergesehenen Tode des Sammlers verloren gehen könnte — ein Umstand, der manchem Eifrigen be- sondere Sorge bereitet —, mag man es druckfertig niederschreiben, in einen Umschlag legen und diesen mit der Adresse eines Mannes, der für die gleiche Sache Interesse besitzt, versehen im Schreibtisch. aufbewahren. 5. Zur Veröffentlichung gebe man nur zoogeographisch Belang- reiches. 6. Liegt kein Verzeichnis vor, auf dem weitergebaut werden könnte, oder ist ein vorliegendes allzu veraltet und das Bedürfnis nach einer Neuauflage vorhanden, ist das Gebiet überdies einer ge- sonderten faunistischen Darstellung wert, d. h. liegen nicht bereits zeitgemäße Verzeichnisse aus klimatisch, geologisch, floristisch und faunistisch übereinstimmenden Nachbargebieten vor, dann durchforsche- der Sammler planmäßig ein, zwei Jahrzehnte lang das Gebiet, ver- einige Liferatur, fremdes Material, fremde Angaben, spüre nach, über- prüfe, lasse von Spezialkennern überprüfen — dann, nach Jahrzehnten Arbeit trete er mit dem geschlossenen Blocke eines vollständigen Verzeichnisses der sicher festgestellten Arten an die Öffentlichkeit. 7. Der Hauptwert eines Lokalfaunenverzeichnisses liegt indes. nicht in der nackten Aufzählung von Artnamen und Ortsnamen — man hat für diese Leistungen das Wort „Namenfriedhof“ geprägt — sondern in der Mitteilung von beobachteten Zusammenhängen des. Artvorkommens mit Bodenbeschaffenheit, Lage, Pflanzenwelt, in Notizen über Zeit des Auftretens, Schwärmens, der Paarung, Larvenlebens usw., in Dingen, die bis heute viel zu wenig Beachtung gefunden haben. Eine eingehende Anleitung zu solcher zielklarer faunistischer Arbeit möchte ich an anderer Stelle geben; hier, da mir nur eine kurze, ernste Mahnung dringend schien, überschritte sie den gesteckten Rahmen. 1!) Ich benutze die Gelegenheit, an dieser Stelle erneut darauf hinzuweisen, daß- ein Mitführen der Autornamen in faunistischen Arbeiten eine nicht zu rechtfertigende Druckverschwendung darstellt. Abgesehen von der unleugbaren Tatsache, daß» „Crepidodera ferruginea Scop.“ wissenschaftlich um nichts wertvoller ist als „Crepi- dodera ferruginea“ ohne Anutorzitat, ist dem etwaigen Bedürfnis voll Rechnung ge- tragen, wenn zusammenfassend bemerkt wird, daß sich dfe Nomenklatur des Ver- zeichnisses einheitlich nach dem Catalogus Soundso richtet. — ——— F A. Fleischer: Eine neue Prostomisart aus dem Elbursgebirge. 211 Eine neue Prostomisart aus dem Elbursgebirge. Von Obersanitätsrat Dr. Anton Fleischer in Brünn. Prostomis elburiea m. Der Prostomis mandibularis F. sehr ähnlich, aber viel größer, breiter und robuster gebaut und mehr dunkelbraun gefärbt; die Mandibeln sind länger und innen stärker gezähnt; an der Spitze sind dieselben fast im rechten Winkel, bei mandibularis gerundet nach innen umgebogen; der Seitenrand der linken Mandibel ist nur wenig gerundet, fast geradlinig, der der rechten hingegen ist stark ge- rundet, hinter der Mitte am breitesten und von hier zu den Hinter- ecken stärker verengt; von den gekrümmten, langen Fortsätzen der Vordereecken der Wangen unterhalb der Maxillen ist der rechte an der Basis breiter als der linke, mit tiefer äußerer Konkavität ge- krümmt und in eine häkchenförmig nach innen gedrehte Spitze aus- laufend; die Fühler sind länger als bei mandibularis, die zwei vorletzten Glieder sind breiter, das letzte ist viel schmäler als die zwei vorhergehenden; der Kopf und Halsschild ist namentlich an den Seiten stärker punktiert als bei mandıbularis; der Seitenrand des Halsschildes ist etwas gerundet, hinter der Mitte am breitesten, nach vorne sehr schwach, nach rückwärts deutlicher verengt, mit tiefer Mittelfurche und wenig deutlich vortretenden Hinterwinkeln; der Bauch ist glatt, wodurch der Käfer von den beiden Arten mit punk- tiertem Bauch, nämlich latoris Reitt. und mordax Reitt. leicht zu unterscheiden ist. L. 8Smm. — Elbursgebirge (Elburus), Nord- persien, von Herrn Bodemeyer ein g’ des höchst auffallenden Käfers gefunden. Eine neue, Necydalis ähnliche Callichrominen-Gattung, Beschrieben von Dr. K. M. Heller, Dresden. (Mit 2 Textfiguren.) Locustipes n. g. Callichrominorum prope Dictator J. Thoms. Caput lateribus antrorsum econvergentibus, oculi planiusculi. Mandi- bulae longitudine latiores, dorso convexiusculae. Mentum palpique gula obtecti, hi articulis apicalibus brevioribus aequilatis, latitudine fere ses- qui longioribus. Prothorax suturis episternalibus deorsum partim visi- bilibus. Elytra abbreviata, singula attenuata, latitudine basali vix triplo longiore, alae maxima parte apertae. Coxae anticae ut in Dietator, aper- tae, sed processus intercoxale deplanatum, mesosterno aliquid ineumbens, margine postico subanguloso-emarginato. Mesosternum inter coxas multo latius, quam in genere Dictator, subquadratum, coxarum lati- tudine fere aequante. Femora postica linearia, abdomen apicem välde . superantia, tibiae posticae femoribus aequilongae, compressiusculae. 14* 212 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. Diese zufolge der stark verkürzten Flügeldecken Necydalis ähn- liche Callicehrominae. ist nahe mit Dictator J. Thoms. verwandt, mit dem sie das auffallende Merkmal der in ihrem vorderen Teil von oben sichtbaren Episternalnähte des Prothorax, ferner die hinten offenen Gelenkspfannen der Vorderhüften, verhältnismäßig kurzen Fühler u. a. m. gemeinsam hat. Sie weicht jedoch von dieser Gattung vor allem durch die, von der etwas gerundet vorgezogenen Kehle verdeckten unteren Mundteile, die fast parallelseitigen Endglieder der Taster, die viel flacheren Augen, den vorn nicht verbreiterten Kopf und besonders durch die stark verkürzten Decken und außerordentlich langen, linearen Hinterschenkel ab. Typus der Gattung ist: | Locustipes saltator sp. n. Ferrugineus, subtiliter ferrugineo-, elytris nigro-tomentosis, pro- thorace vitta mediana, margine basalı apicalique anguste, laterali vage nigrieantibus, alis metasternoque cyaneo-nigris, antennis sternitum abdominalem quartum vix superantibus; prothorace transverso, maxima latitudine in medio, lateribus postrorsum fortius quam antror- sum rotundato-angustatis; scu- tello acute trigonali, margine laterali excepto, ferrugineo- tomentoso; elytris abbreviatis, segmentum abdominale primum vix superantibus, singulis acu- minatis, apice rotundatis, basi Locustipes saltator, callo oblongo, intrahumerali, rechts oben Kopf von vorn. ferrugineo-denudato; femoribus tertia parte abdomen super- antibus, tibiis postieis compressiusculis, apicem versus perpaulo dila- tatis; abdomine rufo-testaceo, sternitis marginibus postieis anguste nigricantibus. Long. a fronte usque ad abdominis apicem 40, elytrorum 15, femorum post. 29, lat. hum. 11, thoraeis 8,5 mm. Hab. Togo: Hoho (a Dr. Staudinger et Bang Haas comparatus). Typus in Mus. Dresdense. . Rostrot, Abdomen und Beine mehr gelbrot, Vorder- und Hinter- rand des Halsschildes, letzterer breiter, eine kleinere längliche Makel in der Mitte, eine größere dahinter auf der Scheibe, die Vorder- und Hinterränder der Abdominalsternite schwärzlich, Metasternum und Flügel blauschwarz, die ganze Körperoberseite und zwar Halsschild, Flügeldeckenwurzel und Seitenstücke der Hinterbrust gröber un dichter, Beine und Fühler feiner, die fein lederartig runzlige Vorder- brust spärlich und kurz fuchsrot tomentiert. Schildchen spitz drei- eckig, etwas länger als an der Wurzel breit, mit Ausnahme der kahle Seitenränder schwärzlich, in der Mitte rötlich behaart. Flügeldecke mäßig dicht, schwärzlich, nach der Wurzel zu rostrot tomentiert, a - H.Bickhardt: Eine neue indomalayische Histeridengattung. 213 der Wurzel in der Mitte mit abgeriebener rostgelber Längsschwiele von ungefähr !/; Deckenlänge, außerdem mit Resten von 4 Längs- rippen, von denen die innere kaum halbe Deckenlänge erreicht und von ihrer Hälfte aus, schräg nach vorn und außen, einen Ast bis zu erwähnter Basalschwiele entsendet, die zweite Rippe entspringt außen an der Spitze der Basalschwiele und endet an der Deckenspitze, die dritte beginnt etwas entfernt von der Deckenwurzel, dicht unterhalb der Schulter und ist an der Spitze abgekürzt, die äußerste außen am Vorderrand der Decken und läuft schräg nach außen zum Seitenrand, diesen im 1. Fünftel treffend. Die häutigen, blauschwarzen Flügel mit schwach grünlichem Anflug erreichen in zusammengefalteter Lage die Hinterleibspitze.. Prosternum mit erhöhter schwarzer Umrandung der Hüfthöhlen und ebenso gefärbtem Vorderrande. Metasternum grünlich blauschwarz, mit Längseindruck entlang der Mitte. Hinter- schenkel mit einem Drittel ihrer Länge das Abdomen überragend. Eine neue indomalayische Histeridengattung. (40. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden.) Von H. Bickhardt. [Mit 5 Textfiguren.] Die Gattung Platysoma Leach (sens. str.) umfaßt über 100 teil- weise recht abweichend voneinander gestaltete Arten. Es muß daher begrüßt werden, wenn durch Auffindung neuer Merkmale eine Auf- teilung des Genus erreicht werden kann. Durch einige bisher nicht beachtete Kennzeichen hat es sich ermöglichen lassen, die unten be- 'schriebene neue Gattung von Platysoma abzuzweigen und in ihr eine Reihe bisher zu diesem Genus gestellte Arten unterzubringen. Einige neue Arten wurden den bisher bekannten zugefügt. - Die Aufstellung einer Bestimmungstabelle ist vorläufig unter- blieben, weil zu erwarten ist, daß noch verschiedene mir nicht be- kannte Arten hierher gehören. Sobald mir von den Autoren hierüber nähere Angaben vorliegen, wird eine Tabelle folgen. Eurylister nov. gen. Körper oval, konvex, glänzend. Kopf in den vorderen Aus- 'schnitt des Halsschilds zurückgezogen. Stirn mit Querstreif. Man- dibeln innen gezähnt. Halsschild mit Lateralstreif. Flügeldecken ohne Subhumeralstreif, mit Dorsalstreifen, von denen die inneren oft fehlen oder abgekürzt sind. Propygidium kurz, quer; Pygidium halbkreisförmig, öfter mit Seiteneindruck. Prosternum zwischen den Vorderhüften schmal. Kehlplatte mit Randstreif, der 214 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12, dem Seitenrand bis zur Basis parallel verläuft. Meso- sternum mehr oder weniger ausgerandet. Vorderschienen außen mit 4 Zähnchen, Tarsalfurche mehr oder weniger scharf S-förmig. Mittel- und Hinterschienen am Außenrand mit einzelnen spitzen Zähn- chen. Mit der Gattung Platysoma Leach verwandt und bisher als zu dieser gehörig angesehen. Die Gestalt ist mehr oder weniger oval, jedoch niemals parallelseitig, im allgemeinen stärker gewölbt als bei Platysoma. Das Prosternum ist zwischen den Vorderhüften ver- schmälert und erhoben, zuweilen Kehlplatte von: sehr schmal und fast gratförmig. Der Randstreif der Kehlplatte 1. Burylister dis- verläuft dicht am Außenrand bis persus Biekh. zur Basis (Figur 1), während er bei Platysoma mehr oder weniger stark, bevor er die Basis erreicht, nach einwärts gebogen !) ist (Figuren 2—4). Die Kehlplatte selbst ist bei Platysoma breiter 2 2 und mehr abgeflacht, bei Kury- pressum Hbst. Lister der Länge nach mehr oder weniger erhoben (von unten ge- sehen) und seitlich schräg ab- fallend: Die sonstigen Merkmale entsprechen denen der Gattung Platysoma Leach. Typus des Genus ist Platy- e A. Troniale Payk. na” sincerum J. Schm. Herner gehören noch in die neue Gattung P. bakewelli Mars., brevimargo J. Schm., ceramicola Mars., con- vexiusculum M. Leay, diserepans Mars., disparile Lew., distinetum J. Schm., elingue Lew., laeve 4. M I u. un, Mars., laevidorsum Lew., obern- dorferi J. Schm., pygidiale Lew., satzumae Lew., sesquistriatum Mars., silvestre J. Schm.., solitarium Lew., striatisternum Lew., uni- forme Lew. und urvillei Le Guillou. on ee Auch Zerminatum J.Schm. möchte ” an? Schm ich zu dieser Gattung stellen, obgleich der Randstreif der Kehl- platte nur am Vorderrand aus- 1) Dieses Merkmal, das bisher noch nirgends hervorgehoben wurde, ist meines Erachtens das charakteristischste für die Gattung Platysoma. H. Biekhardt: Eine neue indomalayische Histeridenrattung, 215 - gebildet ist (Figur 5); die sonstigen Merkmale sprechen für die Zu- - gehörigkeit zu Eurylister. Schließlich gehören noch die nachstehend neu beschriebenen Arten: E. dispersus, eyregius, nudus und infans, sowie der nordamerikanische Platysoma carolinum Lee. hierher. An Eurylister dispersus n. sp. Platysoma dispersum J. Schmidt in litt. Ovatus, comvexiusculus, piceus, nitidus; antennis pedibusque rufis. - Fronte clypeogue planis, stria forti integra, antice subrecta ; mandibulis ad basin subtiliter carinatis. Pronoto stria laterali integra, pone oculos haud angulata, interstitio laterali aequali regulari. KElytris strüs forti- bus 1— 3 integris 4-6 subtilioribus, sulurali antice pone medium postice quogue abbreviata, 5. ante medium abbreviata, 4. breviori. Propygidio utringue subimpresso tramsversim fortiter haud dense punctato, margine apicali laevi; pygidio fere plano basi biimpresso punctis partim majori- bus disperse infixis. Prosterno inter coxas angustato cariniformi, lobo subtiliter marginato. Mesosterno antice emarginato, stria integra, altera anguliformi brevi in angulo antico. Tibiis anticis 4-dentatis. Long. 2°) mm. Hab. Sumatra. Mit E. sincerus J. Schm. verwandt wegen der ebenen Stirn und Olypeus, sowie im Habitus sehr ähnlich. Dispersus unterscheidet sich ‘ jedoch von sincerus durch den gleichmäßig breiten Zwischenraum des Lateralstreifs des Halsschildes, durch feinere und ungleich lange innere Dorsalstreifen und durch die grobe und zerstreute Punktierung von Propygidium und Pygidium. Das letztere hat besonders in den seit- lichen schwachen Eindrücken eine äußerst grobe und auch sonst sehr zerstreut und unregelmäßig verteilte Punktierung. Ferner ist das Prosternum bei dispersus zwischen den Vorderhüften schmäler als bei Sincerus. 1 Ex. (Type) aus der coll. J. Schmidt mit obigem nom. in litt. in meiner Sammlung. Das Etikett trägt nur die Angabe „Sumatra“. Eurylister egregius n. sp. ‚Oblongo-ovatus, subconvexus, niger, nitidus; Antennis pedibusque rufescentibus, antennarum clava rufoflava. Fronte subconvexa, antıce impressa, clypeo concavo, stria tenui utringue arcuata in medio inter- rupta. Thorace stria marginali basin attingente antice in angulo cum laterali integra coeunte; hac postice breviter intus curvata, lateribus margine approximata. Elytris strüs dorsalibus 1—3 integris, £. apicali brevi subobsoleta, ceteris nullis. Propygidio brevi transverso laevi; pygidio fere plano, utringue subimpresso, haud dense leviter punctulato. Prosterno inter coxas bistriato, strüs postice divergentibus, antice sub- parallelis ; lobo magno prominenti, antice trumcato, stria tenui in margine. Mesosterno antice late emarginato, stria integra. Tibüs antieis £-den- tatis, foveola tarsali flexuosa,; tibüs posticis 3 spinosis. L. 5a mm. Hab. Neu-Guinea. 216 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12.. Die vorliegende Art erinnert teilweise an die Gattung Jdister Mars. Die Kopfbildung, das glatte Propygidium, die Streifung des Prosternums entsprechen Merkmalen dieser Gattung, doch sind die: Bewehrung der Schienen (ein typisches Merkmal von J/dister) und die Flügeldeckenstreifung wesentlich anders. Der Vorderrand der Kehlplatte ist vorn abgestutzt, der Randstreif verläuft dem Rande entlang bis zur Basis. 1 Ex. (Type) aus Neu-Guinea in meiner Sammlung. S Eurylister nudus n. sp. Oblongo-ovatus, convexus, niger, nitidus,; antennis pedibusgue rufo- piceis. F'rronte antice vix impressa, clypeo parum concavo, stria integra, antice fere recta. Thorace laevi, stria laterali integra, margini parallela approximata; foveola distincta basali ante scutellum. Elytris stria prima unica integra, 2. apicali medium haud attingente, ceteris nullis. Pro- pygidio pygidioque utringue subimpressis fere planis, impunctatis. Pro- sterno inter coxas angustato, mesosterno antice emarginato, stria sat valida integra. Tibüs anticis £-dentatis. Long. 3° mm. Hab. Molukken (?). Sehr ausgezeichnet durch die völlig glatten (bei 16 facher Lupen- vergrößerung) Propygidium und Pygidium sowie durch die spärliche Dorsalstreifung der Flügeldecken. Außer dem vollständigen ersten und dem noch nicht die Mitte erreichenden zweiten Dorsalstreifen fehlen alle übrigen Streifen. In der Nähe der Basis sind in der Gegend des fehlenden 2. und 3. Dorsalstreifs 2 äußerst dünne schräge Linien, die ziemlich undeutlich sind und an die Streifung mancher Tribalus-Arten erinnern, bei guter Beleuchtung schwach sichtbar. Wegen seiner Dorsalstreifung mit Burylister sesguistriatus Mars. und /Zaevidorsum Lew. verwandt, jedoch durch viel geringere Größe, stärkere Wölbung der Oberseite und die unpunktierten beiden letzten. Tergite hinreichend und scharf getrennt. 1 Ex. (Type) aus der coll. J. Schmidt mit dem Etikett „Moluk- ken?“ in meiner Sammlung. Eurylister infans n. sp. Oblongo-ovatus, sat convexus, rufobrunneus (immaturus?) nitidus. Fronte convexa, antice cum clypeo concavo, stria integra antice sub- recta. Thorace lateribus late sparsim punctulato, stria laterali integra, pone caput crenulata. Elytris strüs dorsalibus 1—3 integris, 5 fere dimidiata, # ante, suturali ultra medium abbreviatis, haec etiam postice evamescente. Propygidio sat dense, pygidio minus dense subtiliusque punctatis, haec apice laevi. Prosterno inter coxas sat angusto fere plano, lobo antice truncato, mesosterno antice late emarginato, stria marginali integra. Tibiis antieis 4-denticulatis. Long. 2 mm. Hab. Sumatra. RASSE NIT ERTTTHEETE a: P.Meyer: Bembidion kunatum Dutt, 217 Das einzige vorliegende Stück scheint noch nicht ausrefärbt zu sein, ich gebe die Farbe daher mit Fragezeichen an. Die Punk- tierung des Halsschilds ist ziemlich fein. Der Lateralstreif ist hinter dem Kopfe deutlich gekerbt und hinter den Augen nicht winklig ge- "bogen. Die 3 inneren Dorsalstreifen nehmen nach der Naht zu an Länge zu, der Nahtstreif erreicht vorn etwa Js der Flügeldeckenlänge, ist aber hinten auch um etwa !s verkürzt. Das Propygidium ist gleichmäßig mit ziemlich kleinen flachen Punkten besetzt, die Punk- tierung des Pygidiums ist feiner und weniger dicht, sie wird nach der Spitze zu immer feiner, der Spitzenrand selbst erscheint glatt. Das Prosternum ist in seiner basalen Hälfte fast eben, die Kehlplatte ist vorn gerade abgestutzt; das Mesosternum ist vorn breit ausge- randet, der Streif verläuft nur eine kurze Strecke entlang dem Vorder- _"rand und biegt dann schräg nach rückwärts in der Richtung der Hinterecke ab, so daß die Vorderecken des Mesosternums außer- gewöhnlich breitlappig abgesetzt erscheinen. 1 Exemplar (Type) von J. Schmidt herrührend und ohne nähere Fundortangabe von Sumatra in coll. m. Bembidion Junatum Duft. sbsp. Koltzei nov. Von Paul Meyer, z. Zt. Regensburg. In der Bestimmungstabelle der Bembidion-Arten Europas und des Mittelmeergebietes von Dr. Josef Müller, derzeit in Wien (Koleo- pterolog. Rundschau 1918, S. 26—117) wird auf 8.65 beim 2. lunulatum Geoffr. eine Form von den Küsten der Nordsee und des Mittelmeeres als sbsp. submarinum Reitt. angeführt, bei der die ganzen Flügeldecken gelblichbraun sind (a. submarinum Reitt., Fauna Germanica I. 122). Genau die gleiche Variationsrichtung kommt beim BD. lunatum Duft. im Nordseegebiet vor. Auch hier handelt es sich keineswegs um unausgefärbte, sondern um durchaus reife Stücke, die mir bis zum Jahre 1918 nur von Hamburg bekannt waren, woselbst sie von meinem Onkel Wilh. Koltze und mir gemeinsam auf den Elbinseln Kuh- wärder (10. 6. 94) und Wilhelmsburg (21. 7. 95) erbeutet wurden. Zu Ehren meines Lehrmeisters nenne ich die Tiere sbsp. Koltzei nov., sie werden wohl durch die Flut mit Anspülicht aufgebracht und kommen meines Wissens weiter elbaufwärts nicht mehr vor. Tiere der typi- schen Form des B. lunatum Duft. (vordere zwei Drittel der Flügel- decken tief dunkel metallischgrün, ohne braunen Untergrund) sind mir von Hamburg nieht bekannt, dagegen besitze ich typische Stücke der genannten Art von folgenden Fundorten: Neisse (Gabriel), München, Isartal (Waegner), Wien (ex coll. Gerhard), Neu- titschein, Mähren (ex coll. Leonhard), Tirol, unt. Inntal (Handerek): 218 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. nach H. Gebien besitzt das Naturhistorische Museum in Hamburg die forma typica aus dem Zillertal, Kärnten, Ungarn (Trencsen). Herr Dr. G.v. Sydow, Hamburg, war so gütig, bei Hamburger und Lübecker Sammlern eine Umfrage zu halten, deren Ergebnis mich in meiner Ansicht bestärkt, daß sämtliche am unteren Elbstrand ge- sammelten Tiere. (C. Stern fand die Art im Mai 1907 und 1908 unterhalb Wittenberge bei Schulau) wie auch die von L. Benick am Traveufer, hauptsächlich auf Baggermodde bei Herrenbrücke 27. 5. 10 gefundenen Stücke zur sbsp. Koltzei m. gehören. ebenso diejenigen B. lunatum Duft., welche mir aus Göteborg in Schweden durch J. B. Erieson abgetreten wurden. Anscheinend werden die hellsten Exemplare (teilweise auch mit braunem Halsschild und daher unausgefärbt) der Form Koltzei m. im Mai und Juni gefunden, während die völlig ausgereiften Tiere erst im Juli und August auftreten. Auch bei letzteren liegt dem grünen Metallschimmer der vorderen zwei Drittel der Flügeldecken deutlich eine tief dunkelbraune Grundfärbung unter, während bei der durch- wegs in allem etwas robusteren forma typica des gebirgigen Inlandes die tief dunkel metallisch grünen Flügeldecken lediglich die rotgelbe Binde aufweisen, welche bei nicht vollkommen ausgefärbten Stücken dieser Form hellgelb erscheint (= a. pallidum D. T.), Schilsky, D. E. Z. 1889, 8. 205. | Einige entomologische Schriften, die in Hagens „Bibliotheca entomologica“ fehlen. Von O0.Rapp, Erfurt. Seit einer Reihe von Jahren bin ich bemüht, die Literatur über Thüringer Käfer möglichst vollständig kennen zu lernen. Bei dieser mühseligen Arbeit gelang es mir, einige Insektenverzeichnisse (nicht nur über Käfer!) aus verschiedenen Teilen Thüringens aufzufinden, die dem Verfasser der „Bibliotheca entomologica“ unbekannt blieben. Die betreffenden Arbeiten sind in Büchern versteckt, deren Titel den entomologischen Inhalt zum Teil gar nicht, zum Teil nur schwach vermuten lassen. Nur so ist es zu erklären, daß sie dem eifrigen Forscher Hagen unbekannt blieben. Um die Spezialforscher auf diese Schriften hinzuweisen, führe ich die vollständigen Titel an. l. Der Thüringer Wald, besonders für Reisende geschildert von Karl Ernst Adolf von Hoff und Christian Wilhelm Jacobs. 2 Bde. Gotha in der Ettingerschen Buchhandlung 1807. IInsektenverz. von Jacobs, Beiträge lieferte der Lehrer Blasche aus Schnepfenthal.] 2. Neues vaterländisches Archiv von Spangenberg. Lüneburg, bei Herold und Wahlstab 1822. Gedruckt bei Schweiger Edm. Reitter: Über die Pleurula «er adephagen Coleopteren. 219 und Pick in Celle. I. Band, 8. 276—302: „Versuch einer Fauna Goettingensis, als Material einer Fauna IHannoverana von Spangen- berg.“ (Universitätsbibl. zu Göttingen.) 3. Historisch-topographisches Taschenbuch von Jena und seiner Umgebung, besonders in naturwissenschaftlicher und medi- cinischer Beziehung von J. ©. Zenker. Jena, Friedrich Frommann. 1836. [Käfer von Prof. Thon.) (Universitätsbibl. zu Jena u. Schloß- bibl. zu Gotha.) 4. Zur Charakterisierung der Stadt Erfurt. Ein me- dizinisch-statistischer Beitrag von Wilhelm Horn. Erfurt, 1843. Verlag der Expedition der Thüringer Chronik. 8. 82—109: „Ver- zeichnis der Tiere, welehe in der Gegend von Erfurt, in dem Um- kreise von etwa 5 Stunden gefunden werden.“ Schmetterlinge von Keferstein, Käfer und die übrigen Gruppen von Strübing. (Stadtbücherei zu Erfurt.) Über die Pleurula der adephagen Coleopteren. Von Edm. Reitter in Paskau (Mähren). Unter der großen Ordnung der Coleoptera sind die Adephaga durch verschiedene gemeinsame und bekannte Merkmale am besten und schärfsten begrenzt. Diese Merkmale befinden sich alle auf der Unterseite des Körpers und zwar bestehen dieselben in der Bildung der Maxillen, in der Ausrandung des Kinnes, der Sonderung der Episternen und Epimeren der Vorderbrust und der Verwachsung der ersten drei Ventralsternite, wovon das erste fast immer von einem Fortsatz der Hinterhüften durchsetzt wird; endlich die Nervatur der Unterflügel. Das leicht faßliche Merkmal: die Sonderung der Episternen und Epimeren der Vorderbrust,. ist aber von den Autoren nicht genügend erläutert worden, weshalb ich durch diese Zeilen darauf aufmerksam machen möchte. Die Sonderung der Episternen geschieht durch eine scharfe Naht, die dem Seitenrande des Halsschildes mehr weniger ge- nähert ist, zum größten Teil parallel mit diesem verläuft und in der Regel sich im leichten Bogen vorne und hinten herabneigt. Der vordere Teil mündet in den Winkel, den der ausgerandete Vorder- rand des Halsschildes mit den abgesetzten Vorderwinkeln oder dem verflachten Seitenrande bildet. Diese Trennungslinie ist auch bei kleinen Objekten, bei der An- - sicht von der Seite, sichtbar; sie schließt mit der oberen Randkante des Halsschildes eine mehr oder weniger schmale Längsfläche ein, die ich „Pleurula“ benannt habe. Diese Pleurula ist sehr auffällig, während die separierten Epi- meren der Vorderbrust oft sehr klein und undeutlich werden und bei 220 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. den Gyriniden mit den Episternen verschmolzen sind und eingehen- deres Studium erfordern. Diese „Pleurula“ ist allen Familien der Adephaga eigen, bis- auf die Paussidae, wo sie gänzlich fehlt. Sehr schön ausgebildet findet sie sich bei den Rhysodiden,. und in einer charakteristischen Modifikation bei der großen Gattung Cicindela. Bei den Arten dieser Gattung ist ein scharfer Seitenrand nicht vorhanden, sondern nur eine stumpf verrundete Kante, von dieser fallen die Seiten steil ab und dicht unterhalb der verrundeten Seitenkante ist die Trennungsnaht der Episternen in einem nach unten offenen Halbbogen eingeschnitten. Bei Megacephala ist aber eine scharfe Seitenrandkante vorhanden und die Pleurula wie bei allen Carabieinen gestaltet. Die Cicindela Peletieri Luc. (die mir nur aus der Gruppe der Laphyra-Arten vor- liegt) zeigt eine etwas abweichende Abgrenzung der Halsschild- episternen, die wohl auch bei den ferneren Arten zutreffen dürfte, welche die Laphyra-Formen bestimmt von den durch Horn in die 8. Gruppe (1. Untergruppe) gestellten Arten flexuosa und neglect«a subgenerisch absondert. Bei Lophyra Peletieri ist, abweichend von andern Cicindelen, ein kielförmig scharf abgegrenzter Seitenrand vorhanden und dicht da- runter befindet sich, fein ausgeprägt, die bogige Trennungsnaht der Episternen; die Pleurula ist demnach hier sehr schmal, bildet aber einen Ubergang zu der normalen Pleurula der Gattung Megacephala. Unter den zahlreichen Gattungen der Carabidae fand ich bloß drei Gattungen, deren Halsschild keine Seitenrandkante und keine Pleurula besitzen; es ist dies die Gattung Apotomus IDl., dann Oda- cantha Payk. und Drypta Latr. Nach Erichson haben auch die zwei Cucujiden-Gattungen Passandra Dalm. und Hectarthrum Newn. feine Sonderlinien der Episternen der Vorderbrust, also deutliche Pleurulae. Coleopterologische Notizen. Von Edm. Reitter in Paskau. 7656. Von den von mir bearbeiteten Coleopterengruppen sind fünf Gattungen schon früher vergeben, weshalb ich dafür nachfolgende Namen vorschlage. Für Oymba Sdl. (1872) von Sowerby bei den Mollusken 1827 habe ich in der 3. Auflage der Tabelle 6 den Namen Peltoeymba ge- . braucht. Tomarus Le Conte 1861 von Erichson bei den Coleopteren 1847 in Itomarus. Setaria Muls. 1863, von Oken bei den Vermes 1865 in Setarella. Rt: R. Kleine: Oassidenstudien IX, 221 Anisocerus 1837, von Serville bei den Coleopteren 1835 in Seidlitzellus. Triodonta Muls. 1842 von Bray bei Polygastrica 1824 in Triodon- tella. 769. Dichillus rugatus Baudi aus Persien wurde auch in Trans kaukasien (Erivaner Gouv.) gesammelt und mir von Dr. Fleischer zur Bestimmung vorgelegt. . 770. Von Bathyscia Zoufali m. Wien. Ent. Ztg. 1918, 153 aus Albanien erhielt ich später ein reicheres Material, das mich in den Stand setzt, bei meiner Beschreibung in Bezug auf das © ergänzend zu erwähnen, daß die Enden der Flügeldecken stark zugespitzt sind und an der Spitze der Naht ein wenig klaffen. Beim 5 ist die Spitze - der Decken einzeln schmal abgerundet. Cassidenstudien IX. (Kleinere Mitteilungen.) Von R. Kleine, Stettin. (Mit 5 Textabbildungen.) Cassida nobilis L. Redtenbacher sagt, daß die Art häufig sei. Das trifft in einem bestimmten Umfange auch zu. Sie ist zwar überall zu finden, aber doch nur vereinzelt. Ich habe Jahre lang ohne Erfolg danach gesucht, erst im letzten Sommer bin ich durch die Gefälligkeit eines entomologischen Freundes in den Besitz einiger Exemplare gelangt. Uber die Entwicklung der ersten Stände scheint nicht allzuviel be- kannt geworden zu sein. Kaltenbach sagt, daß die ersten Stände noch unbekannt seien. Rupertsberger hat Larven und Puppen beschrieben. Die Mitteilungen über biologische Notizen sind also . sehr gering und es wäre ein dankbares Arbeitsfeld, die Entwicklung der ersten Stände festzulegen. Ich kann nicht entscheiden, ob die mir zur Verfügung stehenden Tiere Jung- oder Altkäfer waren. Sie waren vollständig ausgebildet. die charakteristischen Goldstreifen prangten in voller Pracht. Wären es noch jüngere brutbereite Tiere gewesen, so hätte ich möglicher- weise Eiablage erzielt und hätte die noch offenen Fragen der ersten Entwicklung vielleicht beantworten können. Ich muß annehmen, dal) es abgebrütete Altkäfer gewesen sind, denn der Goldglanz verlor sich bei einigen Tieren bald und der Tod trat ein. Ubrigens konnten bei der in Frage stehenden Zeit kaum junge Tiere entwickelt sein. Ich erwähne das vorweg, weil die noch wiederzugebende Charakteri- stik des Fraßes entsprechend zu bewerten ist. Für meine Annahme, daß es sich um ältere Käfer handelt, spricht noch der Umstand, daß 222 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. die Menge der aufgenommenen Nahrung sehr gering geblieben ist. Cassiden haben aber vor und während der Brutzeit großes Nahrungs- bedürfnis, auch Jungkäfer fraßen noch sehr beträchtlich, und nur die abgebrüteten Altkäfer bedürfen sehr wenig Nahrung. Die wenigen Beiträge, die ich zur Biologie von nobilis geben kann, beschränken sich ausschließlich auf ihre Beziehungen zu den Standpflanzen. Die älteren Schriftsteller haben sich über die Standpflanzen nicht ausgelassen. . Die erste Zusammenstellung findet sich bei Kalten- bach. Er sagt, daß die Art an Silene und Spergula lebe, ferner an Chenopodium. In seinen Nachträgen zieht er noch die Arbeit von Rupertsberger an, der die Larven im Juni und Juli an Silene infata, deren Blätter sie stellenweise ausfraßen, fand. Endlich hat sie Heikertinger auf Beta vulgaris unserer gewöhnlichen Zucker- und Futterrübe gefunden. -# 3. Chenopodium glaueum. 1. Chenopodium album. 2. Atriplex patula. 4. Beta vulgaris. Cassida nobilis L. Altkäferfraß. Es steht also so viel fest, daß nobilis zwei ganz entfernt stehende, nicht die geringsten verwandtschaftlichen Beziehungen besitzende Pflanzenfamilien befrißt. Soweit auch bis heute meine Erfahrungen über die Gattung Cassida reichen, und soviele Arten ich schon auf die Verhältnisse zu ihren Standpflanzen hin untersucht habe, so ist mir bis heute noch kein Fall vorgekommen, daß zwei so weit entfernt stehende Pflanzengemeinschaften gleichmäßig angenommen waren. Soweit mir erinnerlich, habe ich auch in einem landwirtschaftlichen Handbuch, das sich mit den Schädlingen landwirtschaftlicher Kultur- pflanzen befaßt, nobilis als einen Schädiger der Zuckerrübe bezeichnet gefunden. Es kommt also darauf an, die bisherigen Angaben nachzuprüfen. Da Rupertsberger den Käfer selbst gezogen hat, und kein Grund besteht, die Richtigkeit seiner Angaben zu bezweifeln, so habe ich Imagines zunächst ebenfalls mit Silene gefüttert. Der Erfolg war ee ueigete u Viren ein ar R. Kleine: Cassidenstudien IX, 223 ein durchaus negativer. Damit ist natürlich noch nicht bewiesen. daß die Käfer Silene etwa ganz und gar verschmähen, denn es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach, wie schon gesagt war, um abge- brütete Altkäfer, und die Erfahrung hat gelehrt, daß diese zuweilen recht wählerisch werden. Ebensowenig Babe ich auch Erfolg mit der Fütterung von Melandrium gehabt. Als ich aber Spereula vorlerte, hat nicht nur anstandslose röle des Futters stattgefunden, sondern die aufgenommenen Nahrungsmengen waren auch Bahr beträchtlich. so daß man den Eindruck gewinnen konnte, es handele sich um eine. den Tieren gewöhnte und angenehme Nahrung. Wie die Dinge auch im einzelnen liegen mögen, soviel ist sicher, daß die Caryophyllaceen unbedingt in den Kreis der Nährpflanzen hineingez« ogen sind. Günstiger liegen die Dinge bei den ÜUhenopodiaceen. Zunächst habe ich die Versuche mit Chenopodium album gemacht. Die auf- genommenen Nahrungsmengen waren nicht gerade groß, aber die Pflanzen wurden anstandslos angenommen. Die gleichen Angaben von Cornelius ‘erfahren darin also eine Bestätigung. Ferner habe ich das um die fragliche Zeit noch sehr kleine Chenopodium glaucum sefüttert und glatte Annahme gefunden. Man darf also mit aller Wahrscheinlichkeit annehmen, daß alle Chenopodium-Arten in den Kreis der Standpflanzen zu ziehen sind. Weitere Versuchspflanzen wurden aus der Gattung Atriplex gewählt und zwar die Arten Yale und hastatum. Die Aufnahme erfolgte anstandslos, so daß nicht das seringste Bedenken besteht, daß sie imstande wären, Chenopodium zu ersetzen, ja vielleicht sogar gleichberechtigt sind. Also kommt es noch darauf an, nachzuprüfen, ob Beta tatsächlich Anspruch darauf hat, als Nahrungspflanze selten zu können. Ich kann nur bestätigen, daß Heikertingers Beobachtungen zu Recht bestehen, die Rübe besitzt ebenso hohen Wert als Stand pflanze als die schon besprochenen Pflanzen. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, daß nobilis tatsächlich zwei ganz verschiedene Pflanzenfamilien annimmt. Wie weit die Grenzen innerhalb der einzelnen Familien gehen, muß noch weiterem Studium mit umfangreicherem Material überlassen bleiben. Die Ab- lehnung von Silene ist um so merkwürdiger und vorsichtiger zu be- werten, als nicht nur Rupertsberger. sondern auch Suffrian den Käfer darauf gefunden haben. Es bleibt die interessante Frage noch zu beantworten, ob auch die Larve auf Ohenopodiaceen lebt oder ob sie sich auf Nelkengewächse beschränkt. Auf ersterer scheint sie noch nicht gefunden zu sein. Es ist nicht das einzige Mal, daß Chenopodiaceen und Caryo- phyllaceen als Nahrungspflanzen der Cassiden beobachtet worden sind. In die erste Gattung gehört bestimmt nebulosa, ferner oblonga, die nach Redtenbacher als arge Verwüsterin der Zuckerrübe in Oster- reich aufgetreten. ist. Ferner hat de Peyerimhoff deflexicollis an Salsola und Suaeda gefunden. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich 224 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. die Zahl noch vergrößert. Andererseits ist auch die letztere Familie zweifellos von mehreren Arten bewohnt. So wie ich auch flaveola selbst an verschiedenen Gattungen dieser Familie gezogen habe. Kaltenbach nennt noch azurea, obsoleta und oblonga. Wie weit die Angaben auf Richtigkeit beruhen, entzieht sich vorläufig meiner Beurteilung. | Es bleibt abzuwarten, ob beide Familien von gleichberechtigtem Werte sind. Als Standpflanzen kann ich nur diejenigen gelten lassen, an denen sich die gesamte Entwicklung vollzieht. Das scheint nach den vorliegenden Ergebnissen aber nur für Silene zuzutreffen, sicher. aber nur für die Caryophyllaceen. Erst wenn mir für Chenopodiaceen ein gleiches Beweismaterial vorliegt, könnte von Gleichberechtigung gesprochen werden. Es könnte immerhin möglich sein, daß die erstere Familie den eigentlichen Standpflanzenkreis umfaßt, die letztere dagegen einen fakultativen Charakter hat. Jedenfalls habe ich meine Ansichten, daß Cassiden nicht zwei entfernt stehende Pflanzenfamilien befressen können, geändert, wenn auch noch keines- wegs sicher ist, daß beide Pflanzenfamilien von gleicher Bedeutung sind. Ich habe in meinen verschiedenen Aufsätzen darauf hingewiesen, daß der Imaginalfraß jeder Art für diese selbst charakteristisch ist. In geradezu gewalttätiger Weise befraß nebulosa ihre Standpflanze. Die Compositenbewohner machen fast alle Fensterfraß. In seltenen Fällen ist Fensterfraß mit Randfraß gemischt. Das Letztere gilt auch für die Bewohner der Nelkengewächse, soweit ich bisher Ein- blick in die Lebensweise derselben gewinnen konnte. Hiervon macht nobilis nun eine große Ausnahme insofern, als sie ausschließlich Rand- fraß verursacht. Ich halte dieses Faktum darum für besonders wichtig, weil sich gewisse Fraßgewohnheiten daraus ableiten lassen. Betrachtet man zunächst die Fraßfiguren an Chenopodium album, so sind an den Blatträndern deutlich und scharf die kreisförmigen Seg- mente zu sehen. Die gefressenen Kreise sind in jedem Fall nur klein, so daß der herausgefressene Teil mehr oder weniger einen kleinen Kreis selbst bildet. Diese Art der Fraßbilder kehrt bei den breiteren Blättern immer wieder. In Abb. 2 habe ich den Fraß dargestellt, wie er auf Atriplex verursacht worden ist. Die Kreissegmente sind dort ganz beträchtlich flacher, so daß von einer eigentlichen Kreisform nicht mehr. gesprochen werden kann. Mehrfach hat der Käfer an- gesetzt und die Fraßstelle ständig erweitert, ohne sie im gleichen Verhältnis zu vertiefen. Ganz analoge Zustände sind in Abb. 3 an jungen Blättern von Atriplex glaucum zu sehen. Noch interessanter. ist endlich die Fraßfigur an Spergula, die ich durch eine kleine Zeich- nung wiedergegeben habe. Bei dieser Pflanze ist das Blatt nicht nur verschmälert, sondern es ist direkt lineal, so daß die Blattspreite äußerst schmal ist. Der Käfer ist von seinem natürlichen Bestreben, Rand- fraß auszuüben, nicht abgewichen, da das Blatt aber sehr schmal ist, so ist er genötigt gewesen, die Einbuchtung sehr lang und flach Ad ha * R. Kleine: Oassidenstudien IX, 225 " anzulegen, so dab das ausgefressene Blattstück das Segment eines - sroßen Kreises ausmacht. Ich lasse es dahingestellt, ob die Verflachung der Fraßstellen in ihrem Aufbau unbedingt korrelativ zur Blattbreite steht. Auf- fällig bleibt es doch immerhin. Zu erwähnen wäre noch, daß deı Käfer das schmale Spergula-Blatt niemals von der Spitze, sondern immer an der Seite befressen hat. Da Heikertingers Angaben keinen Zweifel darüber bestehen lassen, daß nobilis an Beta gefunden ist und der Autor als Fraß- pflanzenbiologe weiß, auf was es ankommt, so habe ich die Fütterung nachgeprüft. Der Käfer hat das dargereichte Futter angenommen, aber verhältnismäßig wenig befressen. Das ist aber noch nicht das wichtigste, sondern darin liegt das merkwürdige, daß er einen ganz und gar abweichenden Fraß angelegt hat. Der Randfraß ist gänz- lich aufgegeben, und er hat mehrfach versucht, das Blatt von der flachen Seite anzugreifen. Der Erfolg war minimal. Die kleinen Fleckehen sind auf der. Abbildung deutlich zu sehen. Niemals ist das Blatt vollständig durchlöchert, und die tiefen Stellen, wie sie die Abb. 5 zeigt, sind das Resultat einer intensiven, stundenlangen Be- ‚lichtung. E Was die Ursache dieser merkwürdigen Anderung ist, lasse ich dahingestellt; ich möchte nur noch bemerken, daß ich bei meinen sonstigen Fütterungsstudien an anderen Käfergattungen die gleichen Erscheinungen beobachten konnte: daß nämlich die Tiere das typi- sche Fraßbild verändern, sobald sie an Pflanzen gezwungen werden, die ihren natürlichen Ansprüchen und Gewohnheiten zuwider sind. Größeres Material könnte entscheiden, wie weit die Beobachtungen ihre Bestätigung finden. Cassida subferruginea Schrank. (ferruginea F.) Unter dem mir mehrfach durch Herrn Justizrat Dr. Hanau, Stettin, zur Verfügung gestellten Cassiden-Material befand sich auch ‚subferruginea Schrank. Kaltenbach kennt die Art nur als ferru- ‘ginea, nennt aber zweimal Schrank und nicht Fabrizius als Autor !). Das nur nebenbei. Redtenbacher sagt’), daß die Art um Wien selten sei. Ich kann mir über ihr Vorkommen in unserer Gegend kein rechtes Bild machen, es scheint mir aber, als ob sie auch hier zu den selteneren Arten gehört. Die Literatur bis 1894 ist bei Rupertsberger nachzulesen, nach 1880 scheint aber kaum noch _ wesentliches publiziert zu sein’). Ich bekam die Käfer Mitte Juli, es kann sich also wohl auch _ nur um abgebrütete Altkäfer gehandelt haben. In keinem Fall war N { a 1) Pflanzenfeinde p. 344 und 400. \ Faun. austr. II, p. 523. -3) Biol. d. Käf. Europ. I, p. 261, II, p. 271. 996 Entomologische Blätter, 15, 1419, Heft 10—12. nz mehr eine Eiablage zu erzielen; Kopulationen wurden nicht mehr beobachtet. Kaltenbach macht verschiedene Angaben über die Standpflanzen. So nennt ‘er zunächst Achillea, kennt aber keinen sicheren Autor,. das Zitat ist mit Vorsicht zu genießen. Bei meinen ausgedehnten. Fütterungsversuchen ist Achillea in allen bei uns heimischen Arten versucht worden, mit absolut negativem Erfolge. Ich muß mich also- vorläufig noch ablehnend verhalten. Möglich, daß Jungkäfer oder: Larven sich dieser Nahrung bedienen, die Altkäfer lehnen sie jeden- falls beharrlich ab, obschon das Nahrungsbedürfnis auffallend groß: ist und die Tiere nach dem Abbrüten noch längere Zeit leben. Als weitere Standpflanze nennt er Hieracium, also auch eine: Composite. Kaltenbach nennt als Autor dieses Zitates Cornelius. Leider hatte Hieracium bei meinen Versuchen kein anderes Schicksal als Achillea,. beide sind! unbedingt abgelehnt. Endlich wird noch ein drittes. Zitat angeführt; danach sollen nach Dr. Scholz die Tiere auch auf Convolvulus vorkommen. Dazu möchte ich nur sagen.,. daß sie nicht nur vorkommen sollen, sondern auch tatsächlich vorkommen und daß Convolvulus. wahrscheinlich überhaupt die einzige wirkliche Standpflanze ist. Während alle sonst ange- botene Nahrung (ich habe auch Fütterungsversuche mit Pflanzen angestellt, die von anderen Cassiden beliebt sind) rundweg abgelehnt wurde, ist Convolvulus, und zwar ausschließlich, mit Begierde gefressen worden. Die Nahrungsmengen, die benötigt wurden, waren für Altkäfer wirklich ganz respektabel und bis zu dem erst nach Wochen eingetretenen Tode hat der Fraß keinen Tag ausgesetzt. Nach Lage der Dinge muß ich also vorläufig: nur Convolvulus als wirkliche Nahrungspflanze ansprechen. Wenn: sich die Entwicklung früherer Stadien wirklich auf Compositen ab- spielen sollte, der eigene Zuchtbeweis ist mir erst maßgebend, so wäre die biologische Stellung, soweit die Standpflanzen in Frage kommen, von ganz besonderer Bedeutung. Ich mag aber auf Grund des vorliegenden Materials noch nichts weiter sagen. Nun das Fraßbild an sich. Reicht man den Käfern unverletzte Blätter, so kann man beob- achten, daß sie es nicht lieben, den Fraß möglichst auf eine Stelle zu konzentrieren, sondern daß sich die Tendenz breit macht. das Blatt an vielen Stellen in meist geringem Umfang zu verletzen. 5. Convulvulus arvensis. Cassida subferruginea Schrank. Imaginalfraß. hr > R. Kleine: Cassidenstudien IX. ok ERLERNT | Der Augenschein lehrt, daß keine Stelle irgendwie bevorzugt "wird. Von den drei abgebildeten Blättern ist die Spitze zweimal + "stark befressen. Immer als Randfraß. Wir können die Fortsetzung "mehrfach an den Seiten beobachten, so namentlich an Blatt 1, das bis zur Mitte eine ausgesprochene Wellenlinie bildet. Die Convolyulus- Blätter (es kommt nur arvensis in Frage), sind ausgesprochen pfeil- förmig und zweimal sehen wir den Hinterrand befressen. davon ein- mal tief und in ganz auffallender Weise. Der Randfraß macht also im allgemeinen einen unruhigen Ein- Färuck, . Ich muß den Randfraß als primär ansprechen. Ich meine nicht, daß der Innenfraß, auf den ich sogleich noch mit ein paar Worten komme, als gelegentlich zu betrachten ist, ich meine vielmehr, beide sind einander gleichartig. Vor allen Dingen will ich ausdrücklich bemerkt haben, daß der Randfraß nicht von innen heraus entstanden ist. Der Käfer ist also imstande, auf dem Blattrand reitend zu fressen. Daß meine Meinung richtig ist, läßt sich aus den Blattverletzungen leicht beweisen. Das ist wichtig, denn primärer Randfraß ist nicht bei allen Cassiden vorhanden und ist ein biologisches Moment. Die Art und Weise des Randfraßes ist charakteristisch. Es be- steht das Bestreben, eine elliptische Einkerbung zu fressen, weniger eine kreissegmentartige, die wie es scheint, auch noch verflacht wird. Die Vergrößerung der einzelnen Fraßplätze geht in der Weise vor sich, daß der Fraßplatz durch ständigen Randfraß vergrößert wird, mit dem Bestreben, die Ellipse flacher werden zu lassen. Daß dem so ist, läßt sich bei Lupenautopsie leicht erkennen. Soviel ist also zuerst einmal sicher: subferruginea übt als Imago primären Randfraß aus, ohne irgendwie durch äußere Verhältnisse gezwungen zu sein. Neben dem Randfraß wird, in wenigstens gleichem Umfange und dem Randfraß gleichberechtigt, Innenfraß ausgeführt. Wie die genauere Untersuchung beweist, handelt es sich in jedem Fall um Schabefraß. Zuerst ist der Fraß überhaupt wenig tief, es wird nur auf kleiner Fläche die Epidermis beschabt, ohne indessen besonders tief ins Parenchym einzudringen. Erst bei Vergrößerung der Schabefläche tritt auch Vertiefung ein. Der Fraß kann auf Ober- und Unterseite liegen. Erst wenn der Fraßplatz eine gewisse Größe erreicht hat, ist die Vertiefung so bedeutend, daß auch vollständige Durchlöcherung eintritt. Ist das Fraßbild erst soweit in der Entwicklung fortgeschritten, so ist auch eine + bestimmte Form erkennbar, nämlich: eine Ellipse. "Bei noch nicht vollständig entwickeltem Bilde ist man zunächst noch unklar und unsicher im Urteil, bei schärferer Prüfung und genügend Material wird man die wirkliche Form bald erkennen. £ Also: die Anlage des Fraßbildes ist in seinen Grundsätzen fest- "liegend; ob nun Innen- oder Randfraß ausgeübt wird, immer besteht das Bestreben, die Ellipsenform zum Ausdruck zu bringen. Auch 15* 228 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. das ist ein biologisches Moment, das erst ganz zur Geltung kommen wird, wenn es möglich ist, die europäischen Arten in einer biologischen Monographie zu vergleichen. Ferner ist wichtig, daß subferruginea eine Art'ist, die ohne Zwang sowohl Rand- wie Innenfraß auf dem- selben Blatte vollführt. Cassida lineola Creutzer. Auch diese .Art erhielt ich von Herrn Justizrat Hanau, der sie in der Umgegend von Stettin gefunden hat. Nach Redtenbacher ist Zineola in Österreich selten, ich glaube, daß sie auch bei uns zu den selteneren Arten gehört, wenigstens ist sie mir noch von keinem Sammler aus hiesiger Gegend gebracht worden. Ich habe sie auch ® noch nie gefunden. Mein Gewährsmann behauptet, sie auf Artemisia ° Absinthium gefunden zu haben. In weiterer Umgebung sei keine ° andere Pflanze zu finden gewesen. Lineola macht im ersten Augenblick den Eindruck einer kleinen unreifen »ebulosa. Bei Durchsicht meiner Handsammlung schien mir größte Ahnlichkeit mit lineola zu bestehen. Die Bestimmungstabellen in Redtenbacher führten ebenfalls dahin. Als ich Kaltenbachs Pflanzenfeinde zur Hand nahm, fand‘ ich zu meiner nicht geringen Freude auch lineola darin verzeichnet. Danach hat Letzner den Käfer auf Artemisia campestris gefunden. Jeder weitere Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmung war damit beseitigt. Lineola gehört also in die Gruppe der ÜCompositenbewohner. Die Gattung Artemisia gehört in das Tribus der Anthemideen. Aus dieser Verwandtschaft habe ich bisher nur Cassida chloris kennen ge- lernt, und zwar aus der nahe verwandten Gattung Achillea. So ganz isoliert ist die Art, was die Standpflanze anbetrifft, also nicht. Bevor 7 ich das Tier genau kannte, habe ich mit den verschiedensten Pflanzen experimentiert, natürlich nur mit solchen, die nach meinen bisherigen Erfahrungen für Cassiden von Bedeutung sind. Die Fütterung mit Artemisia campestris ergab nur ein unkontrollierbares Ergebnis, Ab- sinthium wurde aber ohne Anstand und gern als Nahrung angenommen. Die Letznersche Angabe ist also als vollberechtigt anzusehen. Andere selbst nahe Verwandte aus der Compositenfamilie wurden verschmäht. Bemerken will ich noch. daß der Fraß ausschließlich als Randfraß ausgeführt worden ist. Die einzelnen Fraßplätze waren verhältnismäßig große, halb elliptische Einkerbungen, ähnlich wie bei subferruginea. Innenfraß habe ich niemals feststellen können. Die zur Verfügung stehenden Käfer sind meines Erachtens nach abgebrütete Altkäfer gewesen. Weitere Mitteilungen will ich vorläufig noch nicht machen, bevor mir nicht größeres Material vorgelegen hat. Ich halte es aber für wichtig für den späteren Monographen, daß er Gewißheit hat, ob die Mitteilungen unserer entomologischen Vorfahren richtig waren oder nicht. Erst die Bestätigung einer Beobachtung vergrößert den Wert: ihrer Wahrscheinlichkeit. H. Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae.) 239 60 neue Borkenkäfer (Ipidae) i aus Afrika, nebst zehn neuen Gattungen, zwei Abarten, & Von Öberförster Hans Eggers, Assenheim (Oberhessen), Vom Hamburger Zoologischen Museum erhielt ich die Vorräte an afrikanischen Peneönläfern zur Nachprüfung und Bestimmung Sie umfaßten vorwiegend die bekannte Sammlung Dr. Hagedorns der uns zu früh entrissen wurde und einen Teil der Käfer unbe- “arbeitet zurückgelassen hat. Zum Vergleich erhielt ich dann noch \ die Afrikaner des Deutschen Entomologise ';hen Museums in Dahlem, des Zoologischen Museums in Berlin und eine kleine, aber wertvolle - Kameruner Ausbeute aus der Sammlung des preuß ischen Forstmeisters a. D. Schreiner in Görlitz. Weiteres Material gab mir das Museo ‚Civio in Genua. L Als Ergebnis dieser Arbeit kann ich nun zehn neue Gattungen, -60 Arten und zwei Varietäten bekanntgeben. Die Beschreibung einer - Art stammt aus der Feder des Forstmeisters Schreiner. Ich habe die Hagedornschen Namen, soweit die Käfer bereits benannt, aber "nicht beschrieben -waren, beibehalten. Bei den Polygraphus-Arten konnte ich die Hagedornschen i. litt. Namen aus den Genera Insec- torum nicht vergeben, da ich die Käfer in keiner der von Hage- - &orn bearbeiteten Sammlungen vorfand. Meine neuen Arten dieser Gattung entstammen der Sammlung Schreiner. 1. Daetylipalpus africanus (Schauf. IT i. litt.) n. sp. Schwarz, mit ziemlich gleichmäßig verteilter gelbbrauner Be- _ haarung, von kurzer, plumper Körperform. Kopf grob punktiert, weitläufig mit kurzen Haaren besetzt; zwischen den Augen bis zur Rüsselspitze breit eingedrückt. Halsschild gut doppelt so breit wie lang (4,8:2,3 mm), an den vorderen Ecken gerundet; hinter der Mitte des Vorderrandes leicht - eingedrückt, hier "ziemlich schwach, sonst gleichmäßig stärker gekörnt, ; überall mit gelbbraunen Haaren besetzt, ohne stärkere Höcker an den “ Vorderecken, Flügeldecken etwas breiter als Halsschild (5,2 mm) und dreimal so lang als dieses (7 mm); unregelmäßig, grob in ver- tieften Streifen punktier. Die Zwischenräume ziemlich breit mit kleinen Körnern dieht bedeckt und gelbbraun behaart; sie sind an der Basis miteinander verbunden; fünfter, sechster und siebenter - Zwischenraum sind am Absturz verkürzt, der fünfte dort an seinen - Ende erhöht und stärker gekörnt, dahinter ein Eindruck; die ül Jar: _ nicht besonders ausgezeichnet. Länge 9,4 mm. 4 Fundort: Ostafrika. E. Von Hagedorn als africanus Schaufuß i. litt. bezeichnet und "in Genera Insectorum, Ipidae auf Tafel 1, Fig. 2 einigermaßen er- kennbar abgebildet. 4 230 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12, 2. Daetylipalpus parrieida n. sp. . Schwarz, lang, zylindrisch, matt mit goldgelber Behaarung. Kopf grob punktiert, mit kurzen Haaren weitläufig bedeckt, über den Augen ein flacher, breiter Eindruck, der nach dem Rüssel zu sich als schmale, hier glatte Furche fortsetzt. Halsschild breiter als lang, 4,2 :3 mm, rechteckig geformt mit wenig ausgebogener Seiten- mitte. Im vorderen Drittel eine feine kahle Längsfurche, an beiden Seiten in der Mitte ein mit der Längsachse schräg nach der vorderen Ecke gerichteter, kahler, ovaler, etwas vertiefter Fleck; sonst dicht gekörnt, mit goldgelben, kurzen Haaren ungleichmäßig, aber ziemlich dicht besetzt; nach den Vorderecken zu mit einzelnen kräftigen Höckern und einer „vatermörderähnlich“ vorgezogenen, umgebogenen Spitze. Schildchen kahl. Flügeldecken gut doppelt so lang wie das Halsschild (7 mm) und ebenso breit wie dieses (4,2 mm), mit gold- gelben Haaren unregelmäßig, z. T. in dichten Flecken besetzt; in un- regelmäßigen Reihen punktiert, die Zwischenräume gehöckert. Am Absturz die Naht kräftig erhöht und am letzten Ende mit stärkeren Höckern besetzt. Zweiter bis vierter Zwischenraum als breite Furche eingedrückt; zweiter verschmälert, glatt ohne Höcker, dritter auch verschmälert mit einzelnen, starken Höckern, vierter verkürzt. Fünfter in halber Höhe des Absturzes neben der Furche stark erhöht und leistenartig vortretend. Länge: fast 11 mm, Breite 4,2 mm. Fundort: Condue, belgisch Congo; leg. Ed. Luja; 1 Stück in Sammlung Hagedorn von Hagedorn (1912) als D. camerunus bezeichnet. Das Stück stimmt jedoch mit der Beschreibung und der einzigen Type im Ent. Museum Dahlem nicht im geringsten überein und bildet eine gute neue Art. 3. Diamerus cherenus (Hagedorn i. litt. 1912) n. sp. Länglich oval, matt, schwarz mit braunroten Flügeldecken, die infolge dichter heller Beschuppung rotgelb erscheinen, Fühler und Beine rotbraun. Kopf punktiert, Stirn beim 5 zwischen den Augen ziemlich tief längs eingedrückt mit ziemlich langen gelben Haaren, beim @ flach mit einer kleinen schwachen Vertiefung in der Mitte zwischen ‘den Augen, kurz, fein behaart. Halsschild so lang wie breit, Seiten in der hinteren Hälfte fast parallel, im vorderen Drittel gerundet, vor dem Vorderrande seitlich etwas eingeschnürt, dicht und tief punktiert, mit feinen hellen Schüpp- chen bedeckt. Flügeldecken einundeinhalbmal so lang als breit, Basis gerandet mit einer Reihe feiner Höckerchen dahinter. Deutlich punktiert gestreift, die Punktstreifen heben sich zwischen den breiten mit vier unregel- mäßigen Reihen kurzer gelbroter Schüppchen bedeckten Zwischen- räumen deutlich ab. Zwischenräume unregelmäßig fein punktiert. 6 Dee H. Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Iyidae). 23] Länge 3,2—3,6 mm. Fundort: Harrar in Abessinien. Sammlung Hagedorn, I. Bufonus nov. gen. (bufo = Kröte.) Körperform gedrungen, kurz eiförmig, Skulptur auf Halsschild und Flügeldecken grob, mit dunklen Borsten, schwarzbraun von ‚Farbe, matt. Kopf kugelig, ins Halsschild eingezogen, dieht punktiert mit einem glänzenden stark erhabenen, scharfen Querkiel, der fast die ganze Breite der Stirn einnimmt und kurz vor den Augen abbricht. Augen breit, nierenförmig, an den Fühlern tief ausgerandet. Schaft ‚der Fühler lang, Geißel zweigliedrig, erstes Glied doppelt so lang und stärker als das zweite sehr kleine kugelige. Keule länglich mit drei queren Nähten. Unterseite des Kopfes mit langer bräunlicher ‚Behaarung. Halsschild länger als breit, seitlich gerandet, nach vorne gerundet 'verschmälert. oben abgewölbt wie bei A'yleborus dispar 5; Höckerfleck aus dichten Höckern weit nach hinten gehend, zwischen den Höckern ‘behaart, am Vorderrande in der Mitte sechs kräftigere Höcker. Vorm Hinterrand dieht rauh punktiert, mit kleinen hellen Schüppchen dicht ‘bedeckt, dazwischen einzelne helle Borsten. Schildehen unsichtbar. Vorderkante der Flügeldecken scharf, ‘aber ohne Kerbung, ge- randet. Flügeldecken 1'!/mal so lang wie das Halsschild. unver- :schmälert abgerundet; rauh gerunzelt, matt, mit kleinen Grundschuppen ‘bedeckt. Die Punktreihen und Zwischenräume von der Basis an mit ‚einer Höckerreihe ausgezeichnet, diejenigen auf den Punktreihen hinter der Mitte verschwindend. Die Höcker der Zwischenräume lang beborstet. Am Absturz der erste Zwischenraum kammartig stark erhöht und verbreitert ohne Höcker; an Stelle des zweiten eine ‚unbewehrte Furche, auch der vierte verschwindet am Absturz, während .der fünfte bereits von der Mitte der Flügeldecken an erhöht ist und in der Mitte des Absturzes in einem gehöckerten Kamm kurz abbricht. Beine sind beschädigt, Hinterschienen an der Außenkante erweitert. an deren unterem Drittel mit vier spitzen Zähnen bewehrt. 4. Bufonus obseurus n. sp. Wie vorstehend beschrieben, graubraun mit hellen Beinen und -Fühlergeißel. Länge: 1,5 mm. Fundort: Amani, Ost-Afrika (Eichelbaum 1903). 1 Stück in Sammlung Hagedorn. 5. Strombophorus elongatus n. sp. Schlanker als die drei beschriebenen Arten. Pechschwarz, fuchsig behaart, Beine braun, Fühler heller. Kopf schwach punktiert, flach: DE 5 De 24 te u le Zn ie bopaan Kr 7 N’ ge A a EDER 2 232 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. Rüssel flach ausgehöhlt; Halsschild dicht und grob punktiert, am ® Vorderrand mit einzelnen, an den Vorderecken dichteren und kräftigeren: Körnchen besetzt. Flügeldecken scharfrandig an das Halsschild an- gepaßt, Vorderrand nicht erhaben, so daß der Übergang von Hals- schild zu Flügeldecken selbst mit Lupe kaum zu unterscheiden ist. Hinter dem Vorderrand mehrere kräftige Höckerchen, sonst die- /wischenräume spärlich fein gekörnt. Am Absturz, am vıerten bis. sechsten Zwischenraum, eine Beule. Flügeldecken an der Basis wenig: schmäler als das Halsschild, fast 2a mal so lang als breit. Länge 2,2 mm. Daressalaam (Ostafrika). 1 Stück in Sammlung Hagedorn. Während bei Str. elongatus n. sp. ebenso wie bei Str. cordatus- und camerumus Hag. das Halsschild seitlich in der Mitte ausgebaucht und breiter ist als die Basis der Flügeldecken und bei Str. crenatus: Haged. zwar die Breite ziemlich gleich ist, aber infolge der Abrundung der hinteren Ecken ein deutlicher Absatz gegen die Flügeldecken sich zeigt, sind zwei weitere neue Arten anders gebaut. Hier sind Halsschild und Flügeldeckenbasis gleichbreit und gehen i in einer Linie ineinander über. 6. Strombophorns laevis n. sp. Von der Größe des Str. crenatus Hag., aber die Flügeldecken seitlich weniger verschmälert und oben gleichmäßiger und langsamer- nach hinten abgewölbt. Pechbraun, mattglänzend. mit schwarzem Kopf. Kopf ist etwas breiter als bei den Verwandten, über den Augen gewölbt mit kürzerem breiten Rüssel, der nur einen flachen Eindruck über dem Munde zeigt; ziemlich grob, nicht tief punktiert, zwischen den Augen mit einigen hellen, nach innen gerichteten Haaren. Halsschild breiter als lang, von der Basis an gleichmäßig nach vorn gerundet und verschmälert, grob und tief punktiert, dazwischen mattglänzend, Vorderrand schmal und eine angedeutete Mittellinie in der hinteren Hälfte glatt und unpunktiert, an den Seiten mäßig, an den Vorderecken kräftig gehöckert; an den Vorderecken eine Reihe kräftiger dunkler Borsten, der Seitenrand mit einer Reihe feiner gelber Haare eingefaßt (wie bei allen Arten), die Oberfläche gelb. behaart. Flügeldecken gerandet, aber nicht erhaben, an der Ba kräftig fast querreihig punktiert, Die Streifen pechbraun, in Reihen regel- mäßig punktiert, die Zwischenräume rotbraun (so daß der Käfer längsgestreift aussieht), mit feinen Punkten und Höckerchen dicht besetzt und mehrreihig mit rotbraunen, anliegenden Haaren bekleidet. Die Zwischenräume unter der Schulterbeule (wie bei allen Arten) er- höht, sonst eben, der Käfer erscheint infolgedessen gegen die anderen Arten verhältnismäßig glatt und ist durch die Form des Halsschildes. \ 3 i j ° h ® Be a | H. Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae). 233 _ und der Flügeldecken, von den Een größeren Arten leicht zu unterscheiden. = © Long. 3 mm. Fundort: Kamerun (Oonradt leg.) 1 Stück in Sammlung Eggers. | ’. Strombophorus latus n. sp. Die größte bisher beschriebene, auffallend breite Form. Schwarz. matt, bräunlich beborstet. Kopf mit ziemlich langem Rüssel, der in der Mitte über den Mundteilen in einem schmalen, nach oben spitzen Dreieck vertieft ist. Der verdickte untere Rand läuft in eine seitlich vorgezogene Ecke aus, die Seiten sind gerunzelt. Fühlerkeule ziemlich breit und rundlich mit flacheren Nähten als Str. camerunus Hag. Anf der Stirn flach, am Hinterrande tiefer punktiert. Halsschild breiter als lang, " Hinterecken gerundet, nach vorn verschmälert, grob und dicht run- Ss zelig punktiert, hinter den Vorderecken zerstreut gehöckert. Hell behaart mit dunkeln Borsten am Vorderrande. Flügeldecken breiter als das Halsschild, über dem Hinterrand - der Hinterbrust am breitesten, dort der Seitenrand etwas im stumpfen _ Winkel nach unten gezogen, doppelt so lang wie das Halsschild. _ Vorn leicht gekantet und gekerbt; deutlich gereiht punktiert, die ‚erste Punktreihe gleich hinter der Basis vertieft, doch verliert sich E diese Vertiefung bald. Zwischenräume breit, flach; dicht, unregel- mäßig, fein punktiert" und ziemlich kurz braun beborstet. Flügel- - decken breiter auslaufend als bei den anderen Arten, erst hinter der 4 Mitte wenig verschmälert und im letzten Viertel gerundet. Oben - ziemlich flach und gleichmäßig nach hinten abgewölbt. . Länge: 4 mm. E Fundort: Nkolentangan (Span. Guinea), Sammler Teßmann. Ein Stück im Berliner Zool. Museum. 8. Strombophorus minor n. sp. Von gleicher Körperbildung wie Str. “xevis m., nur sind die s Flügeldecken im. Verhältnis zum Halsschild wesentlich länger (wie -23°’9). Schwarz, mit braunen Flügeldecken, auch Vorderrand des - Halsschildes und Gliedmaßen sind braun. Kopf matt punktiert, - Rüssel sehr kurz, breit und nicht eingedrückt; spärlich behaart. Hals- - schild breiter als lang, kräftig und tief punktiert, die Punkte z. T. am Vorderrand zu Längsrunzeln zusammenfließend. Von der Basis _ nach vorn gleichmäßig Verschmälert, vor dem Vorderrande schwach 4 eingedrückt. Seitlich und an den Vorderecken gehöckert mit der - üblichen Behaarung und Beborstung. Flügeldecken oleichbreit wie das Halsschild, doppelt so lang wie _ dieses, nach hinten verschmälert; oben gleichmäßig nach hinten ab- sewölbt wie bei Str. laevism. V orderrand scharf cekantet und mehr- reihig quer und grob punktiert. Deutlich gereiht in den Streifen 234 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. punktiert. die Zwischenräume einreihig gehöckert, mit mehreren Reihen heller, anliegender Haare und im letzten Drittel mit abstehenden dunkeln Borsten besetzt. Unterseite mit hellen Schüppchen dicht bedeckt. Länge: 2 mm. Fundort: Kamerun (Conradt) 1 Stück in Sammlung Schreiner. Il. Pseudohylesinus nov. gen. Körperform kurzoval, Skulptur rauh, starre dichte Behaarung. Kopf geneigt mit angedeutetem Rüssel. Augen lang, schmal, über dem Fühleransatz ganz schwach ausgerandet. Schaft des Fühlers länger als die viergliedrige Geißel, deren erstes Glied kräftig, die anderen drei schmal sind. Keule langoval, länger als Geißel und Schaft zusammen; sie hat sechs deutlich ab- gesetzte dicht behaarte Nähte. Halsschild etwas nach vorn verengt, hinten leicht gerandet. seitlich nieht. Schildehen durch lange dichte Behaarung an der Mitte des Halsschildhinterrandes verdeckt. Flügel- decken am Vorderrande aufgebogen und stark gekerbt, dahinter ge- höckert auf den Zwischenräumen, im übrigen grob skulptiert und dicht beborstet. Am Absturz neben der Naht eingedrückt, Vorderbrust kurz; Hüften nahe beieinander stehend. Schienen an der Außen- kante gezähnt. Die Fußglieder kurz, die drei ersten wesentlich kürzer als die Kralle; das dritte schmal, aber anscheinend etwas ge- teilt. Bauch wenig ansteigend, fast horizontal. 9. Pseudohylesinus togonus n. sp. Braunrot bis braun, mattglänzend, der ganze Käfer verschieden- artig bekleidet. Kopf dicht punktiert, beim 5° leicht gewölbt, beim © über dem Rüssel leicht quer eingedrückt. Halsschild etwas breiter als lang, nach vorn verschmälert und hinter dem Vorderrande etwas eingeschnürt; dicht runzelig punktiert mit angedeuteter Mittellinie, fein behaart mit einzelnen schwachen Höckerchen hinter den Vorder- ‘ecken. Vorderrand ganz kurz, Hinterrand vor dem Schildchen lang gelb behaart. Flügeldecken am Vorderrand erhaben und gekerbt, dahinter mehrreihig gehöckert. Tief und kräftig punktiert, ‘die Zwischenräume runzelig gekörnt und grob beborstet, die Borsten auf dem Absturz am stärksten. Am Absturz der zweite Zwischenraum eingedrückt, die Naht schmal erhöht, beim © ist der Eindruck breiter, tiefer, schärfer gerandet und glänzend, die Naht stärker erhöht. ° Schienen mit sechs dicht stehenden kräftigen Zähnen. Länge 2,3—2,5 mm. Fundort: Misahöhe und Bismarckburg in Togo; 2 S, 12 im Berliner Zool. Museum und Sammlung Eggers. III. Ozophagus (Hagedorn i. litt.) nov. gen. Schmale, schlanke Käfer aus der Verwandtschaft der Gattung Polygraphus. H. Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae). 235 Kopf ohne Rüssel, kugelig, Stirn beim / kreisförmig eingedrückt mit langen Haaren umkränzt, Q gewölbt mit Höckern. Augen nieren- förmig am oberen Rande ganz leicht eingebeult, über dem Fühler- ansatz am unteren Rande durch einen gekielten Keil fast bis über die Mitte geteilt. Fühler mit langem Schaft, ganz kurzer sechs- ‚gliedriger Geißel, deren erstes Glied groß, kugelförmig, die anderen schmal und zusammen kaum länger als das erste sind; besonders Glied 3 und 5 sind ganz schmal, so daß ohne Mikroskop die Gliede rung kaum erkennbar. Keule groß, derb und ohne sichtbare Nähte. Halsschild länger als breit, fein punktiert, behaart und ohne Höcker, hinten leicht gerandet. Schildehen unsichtbar. Flügeldecken- basis leicht gerandet und fein gekörnt, mit mehreren Körnchenquer- reihen dahinter. Punktreihen mit kräftigen Borsten, die Zwischen- räume mit Grundbeschuppunsg. Schienen verbreitert und an der unteren Außenkante mit mehreren Zähnen. Die ersten drei Fußglieder gleichgroß, rund, nicht verbreitert, Kralle lang. i Bauch gerade. 10. Ozophagus militaris (Haged. i. litt.) n. sp. Walzenförmig, schmal, lang, zweifarbig scharf abgeteilt, pech- 'braun, mit dunklerem Kopf und Flügeldecken. Kopf fein punktiert, 5 mit längerem Haarkreis um das Loch zwischen den Augen, @ mit Quereindruck über dem Munde und (darüber einem flachen Höcker. Halsschild länger als breit. fein punktiert mit angedeuteter Mittellinie, Seiten hinten parallel, nach vorne verschmälert, Vorderrand in der Mitte eingebuchtet; mit Haaren dicht bedeckt. Ä - Flügeldecken 2!/a mal so lang wie das Halsschild, deutlich punk- tiert, die Reihen mit kräftigen Borsten besetzt, die hinter den Quer- höckerreihen der Basis auch auf die Zwischenräume übergehen. Sonst die Zwischenräume dicht mit Grundbeschuppung versehen. Punktstreifen nicht eingedrückt, Naht auch am Absturz nicht erhöht. Länge: -1,3—1,5 mm. Amani und Daressalaam (Ostafrika) in Sammlung Hagedorn und Eggers. i 1l. Ozophagus eamerunus n. sp. Nieht_ ganz so schmal und zylindrisch gebaut wie Ozoph. militaris. Am ganzen Körper pechbraun. Stirn beim © mit Beule zwischen ‚den Augen, welche zwei feine Höcker trägt. Halsschild kaum länger als breit, seitlich mehr gerundet, Flügel- (decken nur zweimal so lang als das Halsschild, Naht etwa von der Mitte der Flügeldecken an schwach erhaben bis an die Spitze. Die Reihen äußerst fein punktiert, so daß sie sich von den unregelmäßig punktierten Zwischenräumen nur unterscheiden durch die langen Borsten. Zwischenräume mit feiner, kurzer Grundbeborstung. se Li, a) na 2 he OA TREN nrbeih Re i S Re ER ö TER ae 936 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. Länge 1,5—1,6 mm. Kamerun (Conradt) 3 Stück, 1 g, 29 m Sammlung Schreiner und Eggers. Ein weiteres Stück daher steckt im Berliner Zool. Museum. IV. Pseudoerypturgus nov. gen. Körperform zylindrisch, klein, braun mit spärlicher Behaarung. Kopf geneigt wie bei Crypturgus mit breitem kurzem Rüssel. Fühler seitlich.über den Mundteilen eingelenkt. Schaft ziemlich kurz, keulenförmig verdickt. Geißel sechsgliedrig, erstes Glied kugelförmig, diek, die anderen kleiner und schmäler. Keule mäßig groß, ohne deutliche Nähte, ziemlich lang behaart. Augen nierenförmig, ziemlich breit, vorn ausgerandet, auf der Stirn ziemlich nahe zusammengerückt. Mundwerkzeuge konnten bei dem Einzelexemplar nicht untersucht werden. Halsschild länglich, Nach. einfach punktiert, mit scharfer Seitenkantung. Flügeldecken in Reihen punktiert, Zwischenräume ganz fein behaart, Vorderrand scharf gerandet, aber nicht erhaben. Bauch gerade. Schienen verbreitert, am unteren Ende mit zwei Zähnchen, an der inneren Kante mit einem langen Enddorn. Drei Tarsenglieder gleich groß, einfach, rund. 12. Pseudoerypturgus eamerunus n. sp. . Braun, glänzend, fast kahl. Kopf spärlich und fein punktiert. Halsschild eiförmis, um die Hälfte länger als breit, (mikroskopisch) fein netzartig grundiert, weitläufig flach punktiert mit glatter, vorn abgekürzter Mittellinie. Flügeldecken etwas breiter und 1” mal so lang als das Halsschild. parallelrandig, hinten gleichmäßig kurz ge- rundet. In den Punktstreifen große, tiefe Punkte, die Zwischenräume schmal, fein punktiert und mikroskopisch fein und kurz behaart, in der hinteren Hälfte fein gehöckert mit langen Borsten. Länge I mm; 1 Stück aus Kamerun (Conradt) in Sammlung Schreiner. Eine weitere Reihe sah ich im Genueser Museum von der Insel Annobon. 13. Polygraphus brunneus n.sp. Braungelb, die Augen und Augenbrücke, Kiefern und der auf- sebogene Vorderrand der Flügeldecken dunkel; glänzend, mit ziemlich dichter Grundbeschuppung, von ziemlich gedrungener breiter Form Kopf fein lederartig genarbt mit flachen Punkten, Stirn (des ®), leicht gewölbt mit zwei kaum vortretenden Höckern, schwach und kurz behaart. Am Hinterrand kurze feine dunkle Mittellinie, die kaum vertieft ist. Augen durch einen breiten behaarten Keil ge- trennt, oben durch eine feine Linie (Brücke), die erhaben ist und dunkel hervortritt, aber keine Facetten trägt, verbunden; diese Ver- bindung liegt etwas tiefer als der obere Rand der beiden Augen- teile, von denen der hintere aber größer ist. Fühler sechsgliedrig mit mit sehr großer länglicher zugespitzter Keule, welche wenigstens fünfmal so lang ist wie die Geißel. Halsschild so lang wie breit, seitlich wenig gerundet und nach vorn verschmälert, aber hinter dem Vorder- ee 0 H. Bggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae). 237 rand an den Seiten kaum eingeschnürt, glänzend mit dichten Punkten “und schmaler, kurzer angedeuteter Mittellinie vor dem scharf abre- ‚setzten Hinterrande; kurz und fein beschuppt und behaart. Plüre] decken so breit wie das Halsschild und etwa I?’s mal so lange wie dieses, äußerst fein und dicht punktiert und kurz beschuppt, so daß die Punktreihen nur an der Lücke in der Beschuppung erkennbar sind. Die flachen Zwischenräume tragen eine Reihe sehr feiner Körnchen und etwas längerer Schuppen. ‘ Der Glanz ist durch die Beschuppung nicht verdeckt. Vorderrand scharf und schmal gerandet, dahinter eine feine Reihe und außerdem verstreute Körner. Größe 2.4 mm. Fundort: Kamerun (Johann Albrechtshöhe) 2 © aus Sammlung Schreiner, davon eins jetzt in der meinigen. 14. Polygraphus carphoboroides n. sp. Durch die starke Punktierung und Streifung der Gattung Car- phoborus ähnelnd, aber sonst mit den Polygraphus-Merkmalen. Schwarz, mit rotbraunen Beinen, Vordercoxen und Fühlern: matter Glanz durch feine dichte Beschuppung verdeckt, tief punktiert gestreift mit je einer Reihe größerer Schuppen auf den Zwischenräumen. Kopf des 5' zwischen den Augen eingedrückt, äußerst fein punk- tiert, mit rotbraunem, dichten, langen, nach innen gekämmten Haar- kranz, dessen Spitzen sich in der Mitte nicht berühren. Haare oben länger als unten neben dem Munde. Augen rundlich, ziemlich breit durch behaartes Zwischenstück geteilt. Fühlergeißel sechsgliedrig, Keule langoval, oben gerundet. Halsschild länger als breit. in der Mitte gerundet und dann stark verschmälert; äußerst fein punktiert, dicht, anliegend schuppig bekleidet. in den hinteren ?/3 eine-äußerst feine Mittellinie angedeutet. Flügeldecken 1!/.mal so lang wie Hals- schild, nach hinten ziemlich stark verschmälert. Zwischenräume tief und groß punktiert gestreift, der erste Zwischenraum neben dem Schildchen vertieft durchgehend bis zur Basis, die übrigen hinter der erhöhten Basis und mehreren Höckerreihen verkürzt. Zwischenräume gerunzelt, fein punktiert, fein beschuppt mit einer Reihe kräftiger weißer Schuppen. Der zweite Zwischenraum vor dem Absturz ver- kürzt, bezw. so verschmälert, daß die Schuppenreihe verschwindet und die Punktreihe 1 und 2 direkt nebeneinander liegen. Der äußerste Zwischenraum am Seitenrand verschwindet in der Mitte. Länge 2 mm. R Fundort: Kamerun, 1 5 durch Herrn Schreiners Güte in meiner Sammlung. 15. Polygraphus coronatus n. sp. Schwarz mit rotbraunen Beinen, Vordereoxen und Fühlern (auch die untere Partie des Kopfes ist so gefärbt); glänzend, fein hell be- schuppt. Te ee a > u = urn But. » 238 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. Kopf beim &% eingedrückt, glänzend punktiert, mit einem nach innen gebogenen Kranz langer rotbrauner Haare umgeben, die sich in der Mitte berühren und vereinigt in einem Schopf bis über den Mundrand gehen. Augen durch einen schmalen, behaarten Zwischen- raum geteilt, am oberen Rand durch zwei einzeine runde Facetten verbunden, die Innenränder der beiden Augenteile gerade. Fühler- seißel fünfgliedrig, Keule kurz, oval, oben gerundet. Halsschild glänzend, deutlich punktiert, locker beschuppt, vorn verengt. Flügeldecken 1!/mal so lang wie das Halsschild, fein in Reihen punktiert, Zwischenräume unregelmäßig, ebenso fein und dicht punk- tiert, so daß die Reihen schwer erkennbar, da sie auch nicht vertieft sind. Hinter der gekanteten Basis mehrere Reihen schwacher Höcker. Z/wischenräume fein beschuppt mit einer deutlich sich abhebenden Reihe, deren Schuppen größer und länger sind als die Grundschuppen. Länge 2 mm. Fundort: Kamerun, 1’ in Sammlung Eggers, früher Schreiner. 16. Polygraphus Knochei n. sp. Schwarz, mit rotbraunen Gliedmaßen, mattglänzend, fein grau- braun beschuppt. Kopf punktiert, zwischen den Augen flach eingedrückt, mit sammet- artiger, feiner goldgelber, durch eine schmale Längslinie geteilter Grundbehaarung und etwas längerer goldgelber Randbehaarung. Augen ziemlich schmal geteilt, am oberen Rande durch eine Reihe sich nicht berührender, großer, runder Facetten verbunden. Fühler- geißel sechsgliedrig, Keule länglich, wenig zugespitzt. Halsschild kaum länger als breit, nach vorn gerundet, aber nicht eingeschnürt verschmälert. Vorderrand in der Mitte leicht eingebuchtet. Fein und dicht punktiert und beschuppt. Flügeldecken 1!/mal so lang wie das Halsschild, fein punktiert und gleichmäßig dicht beschuppt; weder die Punktreihen, noch die Borstenmittelreihen heben sich ab. Länge: 2 mm. Fundort: Kamerun. 15 in Sammlung Eggers, früherSchreiner. Meinem Studien- und Borkenkäferfreund Dr. E. Knoche ge- widmet. 17. Polygraphus natalensis n. sp. Schmal, schwarz, dicht und fein punktiert, grau beschuppt mit deutlichen Reihen auf den Flügeldecken. Kopf dicht punktiert; 5 mit Eindruck auf der Stirn in der Mitte kurz, behaart rundum mit langem gelbem Haarkranz, @ mit gewölbter Stirn und einem Höcker. Fühlergeißel fünfgliedrig, Keule zugespitzt; länglich. Augen durch einen ziemlich breiten, behaarten Keil getrennt. Halsschild etwas länger als breit, vor der Mitte verschmälert, in der Mitte des Vorderrandes ganz leicht eingebuchtet, Hinterecken en... H. Eggers: 60 neue Borkeukäfer (Ipidae), 939 nicht gerundet. Dicht und fein punktiert, fein kurz beschuppt, mit _ angedeuteter ganz feiner Mittellinie. u \' Flügeldecken in Reihen fein punktiert, Zwischenräume äußerst dieht und fein punktiert und dicht beschuppt, mit einer deutlichen. - bis an das Ende durchgehenden Reihe längerer heller Schuppen. Länge: 2 bis 2,2 mm. Fundort: Durban in Natal (P. Reineck). Einige Stücke im - Berliner Zool. Museum und Sammlung Eggers. 18. Polygraphus pygmaeus n. sp. Klein, gedrungen gebaut, schwarz mit helleren Beinen und Fühlern, dicht beschuppt. Kopf leicht gewöbt, @ mit zwei Höckern mitten auf der Stirn. runzelig, punktiert, dünn behaart. Augenhälften durch ein schmales 'Zwischenstück nicht ganz getrennt, sondern am oberen Rande durch eine schmale Brücke von Facetten verbunden.: Fühlergeißel sechs- gliedrig, Keule mäßig lang, oval. oben stumpf. Halsschild so lang wie breit, von hinten bis vor die Mitte leicht gerundet, dann ver- schmälert; mattglänzend, dicht punktiert und mit ziemlich kurzen Schuppen besetzt. In der hinteren Hälfte mit glatter Mittellinie, die vor dem Schildehen verkürzt ist. Flügeldecken 1'; mal so lang wie breit, vorn gerundet und dahinter mit einer deutlichen und einer undeutlichen Querreihe von Höckern versehen. Unregelmäßig fein punktiert, so daß Reihen und Zwwischenräume nicht zu unterscheiden sind. Letztere mit einer Reihe sehr schwacher Höckerchen und etwas abstehender Schuppen, welche aus der Grundbeschuppung sich deutlich abheben. Länge 1,5 mm. Fundort: Kamerun (Conradt), 1@ in Sammlung Eggers, früher Schreiner. Von Pol. primus Wichmann, mit dem er die nicht ganz geteilten Augen gemein hat, verschieden durch etwas geringere Größe, dunklere Farbe, Mittellinie des Halsschildes, Kürze der Flügeldecken und deren Skuiptur. 19. Cryphalus(?) amanicus n. sp. In Größe und Körperform dem Ernoporus tiliae Panzer außer- ordentlich ähnlich, jedoch ohne die vorstehenden Höcker am Hals- schildvorderrand. Länglich, schwarz mit pechbraunen Gliedmaßen, schwachglänzend, - ziemlich dicht mit Haaren und Schuppen bekleidet. Kopf am Hinterrande äußerst fein punktiert, Stirn grobrunzelig und grob punktiert mit längeren Haaren besetzt. Halsschild wenig breiter als lang, fast halbkreisförmig nach vorn gerundet, Hinterecken kaum abgerundet; gewölbt, mit einer Beule in der Mitte, in der vorderen Hälfte weitläufig und mäßig stark gehöckert ohne Vorder- randhöcker. Hinten grob punktiert und dazwischen gekörnt. Ziemlich 240 | Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. dicht mit kräftigen langen Haaren, welche in der hinteren Hälfte mit gleich langen Schuppen gemischt sind, bedeckt. Flügeldecken 1'; mal so lang wie breit, mit kräftigen, runden Punkten reihig punktiert, äußerst fein und kurz in den Reihen be- haart. Zwischenräume fein und dicht punktiert und mit einer Reihe ziemlich langer und breiter Schuppen besetzt. Länge 1,2 mm. Fundort: Amani (Ostafrika). 1 Stück in Sammlung Hagedorn. Leider ohne Fühler und daher nicht sicher in einer der Uryphalus- Untergattungen unterzubringen. 20. Stephanoderes biseriatus n. sp. Braungelb mit oft braunrotem Halsschildfleck, glänzend, fast zylindrisch. Kopf am oberen Rande fein chagriniert, bis an die Augen breit eingedrückt, am oberen halbkreisförmigen Rande des Eindrucks einzelne kräftige tiefe Punkte. Eindruck an den Seiten und über den Mundteilen mit nach unten länger werdenden, nach innen gekämmten gelben Haaren besetzt. Halsschild hoch gewölbt, breiter als lang, gleichmäßig nach vorn abgerundet ohne Ein- schnürung. Der dem Vorderrande zugeneigte Abfall ist etwas ab- geplattet. Vorderrand mit einigen kleinen Höckern, dahinter auf der vorderen Halsschildhälfte ein lockerer Fleck dunkler, großer, spitzer, etwas rückwärts gerichteter Höcker, die nach der Mitte allmählich kleiner werden. Hintere Hälfte fein punktiert. Vorn lang behaart, hinten mit kürzeren dickeren Schuppen. Hinterecken des Halsschildes kaum abgerundet, Seiten -an der Basis fast parallel. Flügeldecken regelmäßig in Reihen punktiert, die Reihen mit unregelmäßig gestellten, feinen, kurzen Haaren; Zwischenräume fein unregelmäßig punktiert mit hellen, langen Schüppchen besetzt, und zwar der zweite, dritte und vierte in der ersten Hälfte in unregel- mäßiger doppelter, die hintere Hälfte und die übrigen ganz in ein- facher Reihe. Flügeldecken so breit wie das Halsschild und doppelt 7 so lang. parallel. gegen das Ende etwas verschmälert. Länge: 1,3 mm. u Fundort: Kilossa, Deutsch-Ostafrika. Nach einer Notiz des land- wirtschaftlichen biologischen Instituts in Amani hat der Käfer trockene Stengel der Baumwolle bis auf die Rinde zerfressen. 5 Stücke in Sammlung Hagedorn und Eggers. 21. Stephanoderes Emmi (Hagedorn i. litt. 1910) n. sp. Gedrungen gebaut, klein, pechbraun mit rotbraunen Beinen, mit hellen Schuppenreihen auf den Flügeldecken. Kopf matt, mit zerstreuten Punkten. Halsschild so lang wie breit mit schnauzenartig vorgezogenem Vorderrand; der sechs nach vorn gerichtete Hölker trägt, die von der Mitte nach der Seite an Größe abnehmen. Sonst ist die Schnauze oberseits höckerlos.. Im H.Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae). 241 übrigen der vordere Teil des gleichmäßig seitlich nach vorn gerundeten "Halsschildes mit einem kräftigen Höckerfleck bedeckt. de sen Höcker nach der Mitte schwächer werden. Hintere Hälfte des Halsschilde - fein granuliert, scheinbar etwas flach, sattelartig eingedrückt. Hinten und seitlich gerandet. Schildchen groß. Flügeldecken nach hinten etwas gerundet erweitert und oben kurz abgewölbt, wenig länger als Halsschild (mit Schnauze). Punkte in den Reihen kräftig; Zwischenräume fast gleich stark punktiert. Erstere mit ganz feinen Haaren, letztere mit kräftigen, länglichen weißen Schuppen reihig besetzt. Das Bein bildet Hagedorn in Genera Insectorum, Ipidae. ‘Tafel 3, Nr. 531g ab. Ein Fühler ist an dem Einzelstück nicht vor- handen. Hagedorn bezeichnet den Käfer am angezogenen Ort abeı :als Stephanoderes, hat also wohl den Fühler präpariert. Länge 1 mm. 1 Stück in Sammlung Hagedorn, aus Mada- gascar-Copal. 22. Stephanoderes mkulumusius (Hagedorn i. litt.) n. sp. In Form und Größe unserem Cryphalus abietis Ratz. ähnlich. Die fünfgliedrige Fühlergeißel weist ihn aber als Stephanoderes aus. Kopf gewölbt, fein und dicht punktiert, zwischen den Augen und Mund ein Dreieck beim 5 eingedrückt, beim © eben, bei beiden behaart. Fühler, abgebildet in Genera Insectorum, Band 111, Ipidae. "Tafel 3, Nr. 31 c., hat eine verhältnismäßig große und breite Keule mit 3 lang behaarten, etwas gebogenen Nähten. Halsschild gewölbt, halbkugelig mit fast geradem Hinterrand und abgerundeten Ecken. "breiter als lang; stark punktiert mit einem länglichen, in größter - Breite nur vier nebeneinanderstehende Höcker zeigenden Fleck, dessen zwei vorderste kleine Höcker nahe am Vorderrand stehen und dessen Hinterreihe wenig über die Mitte hinausgeht: vorn behaart, hinten mit kurzen hellen Schuppen besetzt. Flügeldecken zweimal so lang als das Haisschild unregelmäßig ziemlich dicht punktiert. Punktreihen heben sich scheinbar deutlich ab durch die dichte kurze “ Beschuppung der Zwischenräume, in deren Mitte eine weitläufige _ Reihe starker Schuppen steht, zeigen aber tatsächlich in der Punktierung wenig Unterschied gegen die Punkte der Zwischenräume. Nur die ‚beiden äußersten Punktreihen am Außenrand sind tief punktiert und vertieft, der äußerste von der Basis an, der zweite hinter den :schwachen Schulterbeulen beginnend, beide bis zur Naht. Länge 1,4 mm bis 1,8 mm. Fundort: Mkulumusiberg bei Sigi: Amani (Deutsch-Ostafrika). Eine Anzahl in Sammlung Hagedorn und Eggers. 23. Hypothenemus bicolor n. sp. In Form und Größe dem Hyp. eruditus Westw. ähnlich. Pech- :schwarz, ein vom Vorderrand bis zur Mitte des Halsschildes gehender zunder Fleck, Beine und Fühler rotbraun; glänzend mit Borstenreihen 16 242 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12, auf den Flügeldecken. Kopf matt, fein gerunzelt. Halsschild kaum: länger als breit, am Vorderrand mit fünf bis sechs hakenförmig zurückgekrümmten Höckern, dahinter, soweit die rotbraune Färbung‘ reicht. ein aus kleineren Höckern bestehender Fleck, nur seitlich über: den Vorderecken einige hakenförmige größere Höcker, zwischen den Höckern ziemlich dicht fein behaart. Hintere Hälfte mit flachen Punkten weitläufig besetzt, mit breiten weißen, keilförmigen Schuppen: bekleidet. Hlalsschild hinten gerandet, Hinterecken leicht abgerundet, von da nach vorn gleichmäßig verschmälert und abgerundet. Flügeldecken fein und flach punktiert gestreift, Punktreihen nicht vertieft, mit sehr feinen Haaren besetzt. Zwischenräume äußerst fein. punktiert, mit den gleichen Schuppen wie die hintere Hälfte des. Halsschildes in Reihen besetzt. Länge: 0,9 bis 1,0 mm. Fundort: Amani (Ostafrika), vom Landwirtschaftlichen Institut: daselbst aus Vigna sinensis gezogen „vermutlich in den Samen: lebend“; 8 Stück in Sammlung Hagedorn und Eggers. 24. Hypothenemus tonsus n. sp. In Form und Färbung des Hyp. bicolor m. sehr ähnlich, jedoch: etwas größer und durch stärkere Punktierung und Halsschildform' verschieden, die rote Färbung heller. Halsschild so lang wie breit, das vordere Drittel flach eingedrückt. Vorderrand vorgezogen und mit einer Reihe ziemlich kurzer, nicht aufgebogener Höcker besetzt. Der flache Eindruck unten fast höcker-- los, nur mit ganz flachen Höckerchen durchsetzt, oben stärker ge- höckert, der Höckerfleck geht über den Eindruck binweg bis zur‘ Mitte des Halsschildes, wo auch die rote Färbung aufhört. Hintere Hälfte des Halsschildes leicht gekörnt; Behaarung wie bei Hyp. bicolor. Flügeldecken mit kräftigen, runden Punkten tief. die Zwischenräume- ganz fein punktiert, erstere mit feinen Haaren, letztere mit keil- förmigen weißen Schuppen reihenweise wie bei Hyp. bicolor be- kleidet. Länge 1,1 mm. Fundort: Amani (Ostafrika) mit Hyp. bicolor zusammen gefunden. 2 Stück m Sammlung Hagedorn und Eggers. 25. Adiaeretus hystrix n. sp- Pechwarz, mit pechbräunlicher Halsschildmitte, Fühlern und’ Beinen; mattglänzend, zylindrisch, verschieden behaart. Kopf äußerst fein punktiert, matt mit einer kleinen glänzenden Stelle über dem Munde, hier auch lang gelb behaart, Halsschild gewölbt, breiter als lang, von den nicht abgerundeten Hinterecken gleichmäßig nach vorn gerundet. Am Vorderrand zwei kleine Höcker, dahinter lockerer Höckerfleck von kräftigen spitzen Höckern, der nur‘ bis zur Mitte des Halsschildes reicht. Hintere Hälfte und die Seite: höckerig punktiert. Vorn lang, hinten fein und kurz behaart. H.Eggers: 60 neue Borkenkäfer (Ipidae). 243 Flügeldecken so breit wie das Halsschild und doppelt so lang wie dieses, Seiten parallel und erst im letzten Viertel gleichmäßig gerundet. Oben gewölbt, ‘erst bei ?/; der Länge beginnt die Ab- wölbung; grobpunktiert-gestreift mit breiten, gewölbten Zwischen- ‚räumen, diese unregelmäßig fein punktiert, mit einer Reihe feiner. heller Schuppen; am Absturz dagegen mit kräftigen, zereihten Höckern, welche starre, lange, dunkle Borsten tragen; der Seitenrand sanz fein gezähnelt. Länge: 2 mm. Eundort: Amani (Deutsch-Ostafrika) in Zweigen von Laurus nobilis. 2 Stück in Sammlung Hagedorn und Eggers. Hat in Skulptur und Farbe einige Ahnlichkeit mit Hyp. concolor Hag. aus Kamerun, unterscheidet sich aber durch geringere Größe, bis an die Basis der Flügeldecken durchgehende Streifen und ganz ‚anderen Absturz. Übrigens hat auch H. concolor eine von Hagedorn in der Beschreibung nicht erwähnte, lange, starre Beborstung auf dem Absturz, aber ohne Höcker. 26. Xylocleptes quadrispinosus n. sp. Zylindrisch, braun, glänzend, stark punktiert und behaart. Kopf sewölbt, Stirn schmal, über dem Munde leicht quer eingedrückt, tief punktiert, einzeln lang behaart, Halsschild länger als breit, ‚Hinterecken abgerundet, Seiten in der hinteren Hälfte parallel, vorn verschmälert. Das vordere Drittel fein gehöckert und gekörnt, das übrige Teil glänzend, tief punktiert mit schmaler glänzender Mittel- linie. Flügeldecken fast doppelt so lang wie das Halsschild, grob punktiert, die Zwischenräume mit einzelnen schwächeren Punkten, neben der Naht flach eingedrückt. Absturz ziemlich tief eingedrückt, die Naht schwach, der Rand stark erhaben, letzterer mit einigen ‚schwachen Höckern. Der Rand endet oben auf dem zweiten und dritten Zwischenraum in einem stumpfen, überragenden Doppelhöcker- wulst mit zwei kurzen, dunklen Zähnchen. Fläche des Absturzes glänzend, dicht und tief punktiert. Flügeldecken lang behaart, besonders am Ende und an den Seiten. Länge 2,7 mm. Fundort: Kamerun, Soppo 800 m und Buea, 1000 m. Sammler v. Rothkirch, 2 Stücke, anscheinend 5, im Berliner Zool. Museum. (Fortsetzung folgt.) Kleine coleopterologische Mitteilungen. Redigiert von W. Hubenthal. 127. Xylodromus affinis Gerh. Zu dem Artikel: „Zweiter Beitrag zur Käferfäuna der Untertrave und ihrer Umgebung“ von Dr. med. 16* 244 Entomologische Blätter, 15. 1919, Heft 10—12. Paul Gusmann in Lübeck-Schlutup in den Entom. Blätt., Heft 1—3 vom 31. März 1919, p. 61, steht in der ersten Fußnote unten folgendes: „1) 60. Aylodromus affinis Gerh. (cephalotes Eppelsh.) etc. ete. . Die Art ist sehr selten und bisher nur aus dem südlichen Deutschland bekannt.“ Dazu möchte ich folgendes bemerken: Xylo- dromus affinis ist nach meiner Ansicht in ganz Deutschland in Maul. wurfs- und Mäusenestern, wenn auch nicht gerade häufig, so doch überall zu finden und wohl auch nicht sehr selten. Während meiner ganzen Praxis sammelte ieh von dieser schönen Art zirka 70 Stück. Davon geschöpft: vor längeren Jahren 1 Stück im Rheingau, ein zweites im Oktober 1918 in Gesellschaft meines Freundes W.Huben- thal am kleinen Seeberge bei Gotha. Meine übrigen Stücke stammen alle teils aus Maulswurfs-, teils aus Mäusenestern; in letzteren scheinen sie häufiger zu sein. Im Jahre 1913 fand ich: bei Alten- burg S.-A. am 1.,7., 12., 15. und 18. März in 14+7+46+4+1=19 Maulwurfsnestern 15 Stück Xylodromus affinis, davon am 12. März 7 Stück in einem Neste. Im Thüringer Walde (Ilmenau, Mane- bach, Stützerbach) am 24. März und 19. April n 10+7=17 Maul- wurfsnestern 4 Stück. Bei Wandersleben (Thür.) am 29. März in zwei Maulwurfsnestern 4 Stück. In Fachbach bei Bad Ems am 31. Oktober und 4. November in 15 alten Nestern (meistens Mäuse- nestern) 22 Stück. Bei Hildesheim am. 19., 22. und 25. Dezember in 4+4-+58 — 16 Maulwurfsnestern (darunter 4 alten) 5 Stück. Auch sammelte ich vor Jahren das Tier unter denselben Umständen am Rheinufer bei Orefeld und im Winter 1914/15 im Großherzog- tum Luxemburg in Maulwurfs- und Mäusenestern. Heidenreich fand den Käfer bei Dessau, Heinemann bei Braunschweig, Langenhan bei Gotha, und wenn ich nicht irre, Gerhard bei Holzminden. Hubenthal schöpfte im September 1896 ein Stück an der Sachsenburg. (Heymes-z.Zt. Altenburg.) 128. Zur Deutung der Cicindela flexuosa in Panzers Fauna insec- torum Germanicae. Im 2. Hefte, Nr. 18 (nicht Nr. 159) seiner „Fauna insectorum Germanicae“ führt Panzer Cicindela flexuosa an. Er hat die Beschreibung von Fabrieius (Ent. Syst. T. I n. 19 p. 173 und p- 237 Nr. 26) übernommen. Hinter dem Namen auf der Textseite führt Panzer keinen Autor an, aber unter der Abbildung ist Fabri- eius zitiert. In Herrn Hubenthals Anfrage in dem ersten Hefte der Entom. Blätter von 1919 (8. 49) ist demnach für Autor Panzer- Fabricius einzusetzen, und so ist kein Zweifel, besonders wenn man die Art mit der gegebenen Beschreibung und der recht guten Abbildung vergleicht, daß Cicindela fleruosa Fabr. gemeint ist. Irreführend in Panzers Werke ist die Ortsangabe: „In den sandigten (nicht „sandigsten” wie auf 8. 49 der Ent. Bl.) Gegenden des nördlichen Deutschlands“. Es ist als gewiß anzunehmen, daß eine falsche Vaterlandsangabe vorliegt, die Art ist nur im westlichen Mittelmeergebiete zuhause. Von älteren Autoren ist diese Angabe Kleine coleopterologische Mitteilungen. 245 Panzers in keinem mir bekannten Falle ganz übernommen, sondern entweder mit Einschränkung angeführt, so von Sturm in Bd. 7 von „Deutschlands Fauna“ S. 116 (1827): „Er soll in sandigten Gegenden des nördlichen Deutschlands, doch seltener vorkommen“; oder wesent- lich abgeändert, so von Küster in Bd. 6 von „Die Käfer Europas“, Nr. 3 (1846): „im südlichen Deutschland. Ganz besonders hebe ich hervor, daß Sturm und Küster die Angabe Panzers genau kannten, da sie in ihren erwähnten Arbeiten Panzers Schrift als Quellenwerk anführen. Nicht beachtet, vermutlich als falsch erkannt. haben folgende Autoren die Vaterlandsangabe von Panzer: Zebe, Synopsis der bisher in Deutschland aufgefundenen Coleo- ptera. Stett. E.Z. 1852/1853. Bach, Käferfauna für Nord- und Mitteldeutschland, mit besonderer Rücksicht auf die preußischen Rheinlande. 1849—1860. Bose-Gutfleisch, Die Käfer Deutschlands. 1859. Erichson, Naturgeschichte der Insekten Deutschlands 1860. Redtenbacher, Fauna austriaca. III. Aufl. 1874. Ganglbauer, Die Käfer Mitteleuropas. 1891. Seidlitz, Fauna baltica und Fauna transsylvanica 1891. Horn und Roeschke, Monographie der paläarktischen Ciein- delen. 1891. Reitter, Fauna germanica. 1908. Schilsky, System. Verzeichnis der Käfer Deutschlands und Deutsch- Österreichs. 1909. Kuhnt, Ilustrierte Bestimmungstabellen der Käfer Deutschlands. IS, Wie ich vermute, hat Panzers Angabe auch Strübing beein- fußt, Cicindela flexuosa Fabr. als Thüringer Tier anzuführen. In Strübings „Verzeichnisse der Tiere, welche in der Gegend von Erfurt, in dem Umkreise von etwa 5 Stunden gefunden werden“ (in: „Zur Charakterisierung. der Stadt Erfurt“ von Horn. Erfurt 1843) nennt der Verfasser auch ©. fi. Eine Fußnote sagt, daß Strübing die Art nicht selbst gefangen hat, sondern sie in der Sammlung des Prof. Kleebauer zu Erfurt gesehen hat und daß sie in letzterer Zeit nicht mehr gefangen worden ist. Nach meiner Überzeugung hat Strübing aus dem Vorhanden- sein der Art in einer Erfurter Sammlung und der Angabe Panzers geschlossen, Cicindela flexuosa Fabr. sei bei Erfurt gefangen worden. (Rapp -Erfurt.) 129. Über die Wanderlust der Calosoma-Arten möchte ich mir — unter Bezugnahme auf Paul Borns Mitteilungen in den Ent. Blätt. 1918, 8. 193 — folgende Bemerkungen gestatten. Eines Tages flog auf das Fensterbrett eines im dritten Stockwerke gelegenen Amts- zimmers in der inneren Stadt Wiens (Bäckerstraße). also fernab von allem Walde, ein Calosoma inguisitor an; ich war Zeuge des über- aaschenden Anflugs und des Fanges des Käfers. 246 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. Im Frühling des Vorjahres fing ich auf dem Pflaster vor meinem Wohnhause — das allerdings etwas außerhalb der Stadt, zwischen Gärten in der Nähe des alten Schloßparkes von Schönbrunn liegt — ein wahrscheinlich eben angeflogenes Calosoma sycophanta. Dies er- innert mich daran, daß ich als Knabe, vor drei Jahrzehnten, den prächtigen Carabiden in nächster Umgebung Wiens, beispielsweise in dem Eichenwäldchen auf dem Laaerberge, mehrfach fing. Seither ist das Wäldchen öde und der Käfer selten geworden. (Heikertinger-Wien.) 130. Leistus gracilis Fuß. Im Heft 1-3 d. J. teilte ich mit, daß ich im Juni 1918 einige Stücke dieser Leistus-Art in der Um- gebung von Hindelang im Bayrischen Allgäu gefunden hätte. In- zwischen sind mir aber doch Zweifel aufgestiegen, ob jene Leistus- Stücke tatsächlich Leistus gracilis waren. Nachdem ich nun vor einiger Zeit Leistus gracilis, von Bucsecs aus den transsylvanischen Alpen stammend, erhielt und mir somit ein einwandfreier Vergleich mit meinen Leistus-Stücken möglich war, kann ich meine damalige An- gabe nicht mehr aufrecht erhalten. Bei meinen in Hindelang ge- fundenen Exemplaren handelt es sich vielmehr um Leistus nitidus Duft. (Riechen-Essen.) 131. Springende Rüsselkäfer,. (Zur Anfrage 98, betr. Rhynchites betulae, Ent. Bl. 1919, S. 50). Außer den mit Sprungbeinen versehenen und als Springer bekannten Rhynchaeninen gibt es noch andere Rüßler, welche die Fähigkeit besitzen, Sprünge auszuführen. Drei Choragus, welche Künnemann fing, sprangen wiederholt, in kurzen Zwischenräumen, auch noch im Tötungsglase; Araeocerus kann nach Reh 2—-3 cm hoch und 4-5 cm weit springen. Sonst fand ich in’ der Literatur noch Käfer der Gattungen ÜÖidnorrhinus, Hypurus, Rhi- noneus und Ceuthorrhynchus als Springer genannt. Ich beobachtete den fraglichen Vorgang bei Stenocarus cardw, Coeliastes lami, Rhinoneus castor, Rh. bruchoides und Phytobius quadricornis. Es handelte sich dabei nicht um gewohnheitsmäßiges, wirkliches Springen, sondern um eine gelegentlich, anscheinend infolge be- sonderer Erregung des Tieres zustande kommende, ruckweise Be- wegung, ein Purzeln, Hüpfen oder Rutschen nach vorwärts oder nach der Seite, bei welchem kaum der Boden verlassen und nur eine Strecke von vielleicht höchstens 2 cm zurückgelegt wurde. Stets waren es frisch gefangene Käfer, welche zunächst unbeweglich auf der Hand saßen und sich dann plötzlich an einer anderen Stelle der Hand befanden, ohne daf> ich deutlich gesehen hatte, wie der Platz- wechsel vor sich gegangen war. Der auffällige Vorgang trat immer so unvermutet ein, daß näheres darüber nicht zu ermitteln war; nie war ein Käfer zu bewegen, die Sache zu wiederholen. Coeliastes und Rhinoncus habe ich mehrfach lebend mit nach Hause genommen, um Versuche anzustellen, aber kein Käfer wollte springen. Vielleicht ist es bei Rhynchites betulae ähnlich und springt das Aare Se nein Kleine coleopterologische Mitteilungen. 247 “Tier nur ausnahmsweise. Es könnte aber auch sein. daß ihm die -Sprungfähigkeit nur wegen seiner dieken Hinterschenkel nachgesagt wird. Der Käfer ist so häufig Pen und seine Lebensweise so oft zum Gegenstande eingehender Untersuchungen gemacht worden. daß sein Springen doch roll) öfter hätte bemerkt werden müssen. aber die besten Beobachter haben nichts davon gesehen. Debex ‘sagt: „springend fand ich Männchen noch nie, ungeachtet es wegen der verdiekten Finterschenkel der Analogie 'n: ach von ihnen vermutet werden könnte.“ Wasmann meint, daß das Männchen vielleicht “mit Sprungvermögen begabt ist, konnte aber „trotz unzähliger Ver- suche nicht beobachten, daß dieser Käfer seine Springbeine zur schnelleren Flucht tatsächlich gebrauche.“ Die Bemerkung bei v. Fricken (Naturgesch. d. Käfer 1885, 8. 351); „og’ mit stark ver- -dickten Hinterschenkeln und mit Springvermögen“ läßt auch nicht ‚erkennen, daß ein Springen wirklich beobachtet wurde. (Urban- Schönebeck.) 132. Phyllobius urticae Degeer. Diesen häufigen Rüsselkäfer, ‘über dessen Entwicklung meines Wissens noch nichts veröffentlicht ‚worden ist, habe ich aus dem Ei erzogen. Im Juni 1918 brachte ich -eine Anzahl Eier, welche ein gefangen sehaltenes Weibchen abgelegt hatte, an die Wurzeln einer in einen Blumentopf gepflanzen Brenn- nessel (Urtica dioeca L.) und grub den Topf im Garten ein. Im April 1919 fand ich Larven und Puppen an den Nesselwurzeln im "Topfe vor und gegen Mitte Mai erschienen die Käfer. (Urban-Schönebeck.) 133. Sibinia potentillae Germ. ist auf Pflanzen der verschiedensten - Arten beobachtet worden, ihre Entwicklung blieb unbekannt (vgl. Kleine, Ent. Bl. 1910, S. 93). Ich zog den. Käfer aus Larven. welche ich im Juni 1919 in den Fruchtkapseln der Spergula Morisonii Bor. gefunden hatte. Die Larven verwandelten sich im Juli in der Erde, ohne ein Gehäuse anzufertigen, die Käfer kamen im August zum Vorschein. (Urban- Schönebeck.) - 134. Rhinoncus gramineus Fbr. Die Larve lebt vom Juni an in «den langhin im Boden kriechenden Wurzeln der var. terrestre des Poly- gonum amphibium L. und entwickelt sich im August zum Käfer. (Urban-Schönebeck.) 135. Nebria brevicollis F. Am 1. Mai 1919 fand ich im Garten in der Erde zwischen Graswurzeln (Triticum repens L.) eine weiße Käferpuppe, welche ich zur Weiterentwicklung zwischen feuchtem Löschpapier aufbewahrt. Am 12. Mai war ein noch ganz weißer Käfer ausgekommen, der sich schon am folgenden Tage dunkel ge- färbt hatte und lebhaft umherlief. Es war Wahr: brevicollis. (Urban-Schönebeck.) 136. Ceutorrhynchus Javeti Bris. Über die Nahrungspflanze dieses Käfers kann ich folgendes berichten: In meinem Wohnorte gibt es 248 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12. sandige Auen und sonnige Wiesenhänge, auf denen von Juni: bis August zahlreich Anchusa offieinalis blüht. Wenn ich mit dem Kätscher energisch über diese Pflanze streife, fällt mir häufig der niedliche Ceutorrhynchus Javeti zur Beute. Am sichersten fange ich das Tier dort. ‚wo die Pflanze dichte Bestände bildet. Im Früh- sommer sind es meist mehr oder weniger abgeriebene Stücke, im: Juli aber fast durchwegs frische mit reiner. Zeichnung. A Um über ..die Geheimnisse ihrer Ernährung Aufschluß zu erlangen, nahm ich heuer in der zweiten Hälfte Juli sechs der schmucken | Bürschehen gefangen, setzte sie in ein Glas und gab ihnen einem Blütenstand mit Blättern von Anchusa. Nach einigen Stunden zeigten sich Stengel, Blütenstiele und Blätter befressen. An den beiden ersteren Pflanzenteilen waren längliche Grübchen gefressen, an den: Blättern durchwegs Löcher im weichen Gewebe, kein Randfraß. Ich fütterte die Tiere durch etwa drei Wochen. In dieser Zeit gab ich ihnen auch eine Zeitlang statt Anchusa die Zweige des als Garten- unkraut vorkommenden Borrago officinalis (Boretsch). Diese Pflanze wurde in gleicher Weise befressen. Dagegen zeigte Echium vulgare keine Fraßspuren, obschon die Pflanze allein gereicht wurde. Als ich noch einen Versuch mit Cynoglossum officinale machen wollte, fanden sich leider nur mehr abgestorbene Pflanzen vor. Im Freien fing ich das Tier nur einmal in einem Stück an Uynoglossum, nie- mals aber an Echium oder Borrago, obschon Cynoglossum und Echium in großer Zahl vorkommen. Eine Eiablage konnte ich leider nicht beobachten. J.Moosbrugger, Bärndorf b. Rottenmann, Steiermark.) 137. Ceutorrhynchus Aubei Boh. An den Anchusa-Pflanzen, die auf sonnigen Wiesenhängen (besonders Eggärten) stehen, tritt C. Javeti stark zurück gegen seinen prächtigen, sammetschwarzen Vetter mit den scharf hervorstechenden weißen Makeln, den ©. Aubei. Er scheint hier nicht selten zu sein. Am 10. Juni d. Js. hatte ich ein Dutzend gleichzeitig im Streifsack von einigen wenigen Pflanzen. Bei einem Fütterungsversuch zeigte sich die Anchusa ebenso befressen wie bei Javeti. Versuche mit anderen Pflanzen habe ich leider versäumt. (J. Moosbrugger, Bärndorf b. Rottenmann, Steiermark.) 133. Galerucella tenella L. Nach Kaltenbach lebt der Käfer auf Spiraea ulmaria und Potentilla anserina. Damit ist die Zahl der Standpflanzen aber ohne Zweifel lange nicht erschöpft. Auf Spiraea fand ich ihn sehr häufig Mitte Mai, die jungen Pflanzen ganz gewaltig zerfressend. Außerdem war er sehr häufig auf Alchemilla vulgaris L. Ich bin der Ansicht, daß zwar ausschließlich Rosaceen befressen werden, daß der Kreis der Standpflanzen aber nicht klein ist und wahrscheinlich alle Familienangehörigen umfaßt, die an feuchten Lokalitäten wachsen. Der Standort ist auch für die Standpflanzen- beurteilung immer von größter Bedeutung. Auf den Blättern fand auch die Eiablage statt. (Kleine-Stettin.) Kleine coleopterologische Mitteilungen. 249 139. Cidnorrhinus quadrimaculatus L. In der Literatur wird auch Urtica urens als Standpflanze angegeben. Das bedarf der Nach- prüfung. Ich konnte trotz eifrigen Suchens das Tier nur an U. dioica finden. Urens kann höchstens als Gelegenheitspflanze angesprochen werden. (Kleine- Stettin.) 140. Phyllotreta vittula Redtb. Der Käfer befrißt nicht nur be- stimmte Getreidepflanzen,' wie ich nachgewiesen habe!) im Frühjahr. ‚Ich fand ihn auch im Spätsommer an aufgeschlagenen Getreidepflanzen vor. Es kommt also nur darauf an, daß die Pflanzen noch jung und zart sind. Die Wintersaaten werden keinesweeos verschont. (Kleine-Stettin.) 141. Crioceris merdigera L. ist auf dem Thüringer Hügelland an Lilium martagon allgemein zu finden. Die Larve hatte übrigens nicht, wie Kaltenbach sagt, das Blattgewebe bis auf die gegenseitige Epidermis durchgefressen, sondern ganz allgemein die Blätter durch- löchert. Es wird durchaus nicht nur Innenfraß ausgeübt, sondern auch recht starker Randfraß, der so ausgedehnt werden kann, daß die Blätter vollständig deformiert werden. An der weißen Garten- Iilie wird aber tatsächlich zunächst Schabefraß ausgeübt, der sich aber bald vertieft und dann größere Blattstellen zerstört. Es scheint mir ganz auf die Stärke des Blattgewebes anzukommen. (Kleine- Stettin.) 142. Adoxus obseurus L. befrißt ohne Schwierigkeit auch andere Oenotheraceen. So z. B. Fuchsia und Oenothera. Der Fraß wird dadurch in seiner Charakteristik nicht beeinträchtigt. (Kleine- Stettin.) 143. Subcoccinella 24 punctata L. Die Larve lebt auf verschiedenen Caryophyllaceen (Melandryum, Saponaria), ferner auf Medicago. Ich fand sie Ende Juni bei Stettin auf Berteroa incana Dec., wo sie die sanzen Blätter befressen. Die Plätze sind klein aber zahlreich und laufen oft ineinander über. Wie bei den anderen Standpflanzen bleibt die gegenseitige Epidermis stehen. Es scheint demnach, als ob der Käfer nicht sehr wählerisch in seinen Standpflanzen ist. (Kleine-Stettin.) 144. Rhinoncus gramineus F. Der Käfer wird von den ver- schiedensten Beobachtern. ausschließlich an Polygonum-Arten ange- seben. Der Name ist daher irreführend. Kaltenbach nennt als Standpflanze Polygonum amphibium, nodosum und hydrolapathum. (Die beiden letzten Arten sind wohl Synonyma, ich kenne sie nicht.) Ich fand ihn Mitte August an P. hydrolapathum. Seine beste Zeit schien mir allerdings vorbei zu sein, denn häufig war er gerade nicht, obschon der Fraß keineswegs als gering bezeichnet werden mub. Die Blätter werden in ganz eigenartiger Weise zerfressen, und zwar 1) Zeitschrift für angewandte Entomol. Im Druck. ini ent» u ro Del Di a un ı a RE 250 Entomn»logische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. scheint mir der Hauptfraß an den oberea Blättern stattzufinden. Mit fortschreitendem Wachstum vergrößern sich dann die Fraßplätze und es kommt nicht selten zu Zerreißungen, namentlich an den Rändern. Ich hoffe später ausführlich in dieser Zeitschrift darüber zu berichten. Übrigens fand ich die Standpflanze keineswegs überall befallen, sondern nur an wenigen Lokalitäten. Namentlich in Kiesgruben mit tonigem Untergrund. Immerhin muß man annehmen, daß ein ge- wisses Maß von Feuchtigkeit verlangt wird. Daraufhin deutet das Vorkommen an amphibium. Ich sah den Käfer auch niemals an avi- culare und anderen Trockenheit liebenden Polygonum-Arten. (Kleine- Stettin.) 145. Ceutorrhynchus suleicollis Paykull. Die Larve lebt sicher auch im Wurzelstock des Winterrapses. Die Käfer sind häufig auf den Blüten zu finden, wo sie kreisrunde Löcher in die Blütenblätter fressen. (Kleine-Stettin.) 146. Das Ei von Galerucella tenella L. In der zweiten Maihälfte fand ich auf Alchemilla und Spiraea an feuchten Stellen den Käfer in Copula. Intensiver Ernährungsfraß lenkte meine Aufmerksamkeit auf ihn. Die Weibchen waren meist hochtragend und ich fand auch schon Eigelege. Die Art und Weise der Eiablage ist folgende: Der Käfer weidet das Blatt oberseits meist bis zur gegenseitigen Epi- dermis ab, zuweilen wird auch das Blatt ganz durchlöchert. Die Eier werden nun nicht nach Belieben auf das Blatt gelegt. sondern nur an den Fraßplätzen. Und auch da nicht regellos, sondern immer un- mittelbar an den Rand. Man kann deutlich nachweisen, daß das Weibchen noch während des Fressens die Eier abgesetzt hat. Die Ablage erfolgt in kleinen Häufchen, meist zu drei, doch kann die Zahl auch zwischen zwei bis fünf wechseln. Auf jedem Blatte finden sich die Eihäufchen ziemlich zahlreich. Es wurden nicht nur auf Alchemilla Eier gefunden, sondern auf allen Pflanzen, auf denen Fraß nachweisbar war. | Das Ei ist rundlich bis stumpf kegelig, von sämischgelber Farbe. Die Oberfläche bedeckt eine hexagonale Struktur, deren Ränder scharf, schmal und erhaben sind. Die Mikropyle ist erkennbar, die Struktur läßt hier nach und macht einer kleinen, strahligen Fläche Platz. Zerdrückt man das Ei, so kann man sehen, daß die Schale sehr robust ist. (Kleine-Stettin.) 147. Das Ei von Liparus germanus L. ist einfarbig weiß. Die Oberfläche ist kalkig, matt ohne irgendwelche Skulptur. Im bin- okularen Mikroskop glaubt man ein kleines Hühnerei zu sehen. Die Form ist nur Ellipse. Größe 3 x 1,5 mm. Die Ablage erfolgte nach und nach. Die Gesamtzahl betrug einige Zwanzig. Leider war nicht eines befruchtet. Alle fielen in - einigen Tagen zusammen. (Kleine- Stettin.) - Kleine coleopterologische Mitteilungen. 251 148. Sitones lineatus L. Dieser häufige Rüsselkäfer überfällt im Frühjahr unsere Leguminosen und fügt ihnen häufig großen Schaden zu. Die Trifolieen und Vicineen werden ausnahmslos befressen; ob er auch andere Untergattungen der Familie Papilionaceae angeht, ist "mir nicht bekannt. Ich sah ihn immer nur an den Angeführten. Den Schaden verursacht er nur als Imago, indem er die Blattränder aus- frißt, sonst aber keine weiteren Beschädigungen hervorruft. Nun sah ich in diesem Sommer sehr starken Innenfraß an Trifol. prat. Ich konnte trotz aller Mühe keine anderen Käfer als den Sitones darauf finden.” Der Fraß weicht von dem ursprünglichen Randfraß ganz erheblich ab. Es wird nämlich nicht nur der Außenrand befressen, sondern auch das Blattinnere derartig zerstört, daß tat- sächlich nur ganz kümmerliche Rudimente zurückbleiben. Meine an Trifolium gemachten Beobachtungen fand ich einige Tage später an Pisum arvense bestätigt. Beim Abklopfen der Pflanzen fielen die Sitones zu Hunderten in den Schirm und sonst keine andere Art. Übrigens halten sich die Tiere bis zur Ernte noch auf den trockenen Pflanzen auf und dürften auch daran herumfressen. Beim Erbsen- dreschen sind sie tatsächlich zu Tausend und Abertausend zu finden, und belästigen die Leute bei der Arbeit, indem sie diese so stark an- tliegen, daß der Mann ganz damit übersät ist. Der Innenfraß findet nur erst in den späten Sommermonaten statt. (Klein e- Stettin.) 149. Rhamphus pulicarius Herbst. Durch meine Mitarbeit an dem von Hedicke herausgegebenen „Herbarium tierischer Fraßstücke“ bin ich auch mit Käfern zusammengetroffen, die eigentlich nicht in den Kreis meiner Studien hineingehören. Was ich dabei bemerkens- wert finde, soll in den „Kleinen Mitteilungen“ bekanntgegeben werden. In meinem Verzeichnis der Nahrungspflanzen unserer Rüssel- käfer sind für Rh. pulicarius in der Literatur angegeben: Betula alba, Corylus, Prunus cerasus, spinosa und avium, Pirus Malus und communis, Salix caprea und Populus-Arten. Wieweit dieser Speisezettel real ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich sah das Tier nur auf Salix caprea. Es ist kein Zufall, daß die Literatur keine andere Salix angibt, denn m. E. kommt auch keine andere in Frage. Ich sah den Käfer des öfteren in Weidengehegen, wo mehrere Arten zusammenwuchsen. Niemals hat er eine andere als caprea angerührt. Was also die Gattung Salix anlangt, so scheinen mir die Verhältnisse geklärt zu sein. An anderen Laubhölzern sah ich den Käfer nicht, auch dann nicht, wenn Populus oder Betula mit der Salix caprea zusammen- standen. Die Literaturangaben sind also nachzuprüfen. Ich sah den Käfer von Ende Juni bis wenigstens Ende August in gleicher Stärke und zu allen Zeiten in Copula. Der Fraß findet vornehmlich auf der Oberseite statt und ist sehr charakteristisch. Auf dem ganzen Blatte, vorzugsweise in breiter Randpartie, aber, wenn auch schwächer, nach dem Inneren sieht man 252 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. zahlreiche braune Tüpfelchen, die sich bei genauer Untersuchung als kleine, flache Fraßplätze entpuppen. Da die Beschädigungen nur sehr flach blieben, so ist zuweilen das Parenchym nicht vollständig zerstört. Je nach dem Grad der Beschädigungen sind daher diese kleinen Stellen mehr oder weniger intensiv braun. An manchen Stellen hingegen wird der Fraß fortgesetzt. Die zunächst kleinen Stellen werden erweitert und vertieft, doch meist nicht so weit, daß die Epidermis der Gegenseite auch zerstört wird. Damit soll aber nicht gesagt sein, daß die vertrocknete Cuticula nach einiger Zeit zerreißöt und herausfällt. Manche Fraßplätze sind mit starken korkigen Wundrändern versehen, beianderen fehlen sie vollständig. Die Fraßplätze sind immer klein, rundlich bis elliptisch, treten andere Formen auf, so sind mehrere Plätze zusammengelaufen. Meist bleiben sie durch eine feine Blattschieht voneinander getrennt. Experimentuelle Ver- suche über den Aufbau des Fraßbildes sind erwünscht. (Kleine-Stettin.) Referate und Rezensionen. Die Herren Autoren von selbständig oder in Zeitschriften erscheinenden coleopterologischen Publi- kationen werden um gefl. Einsendung von Rezensionsexemplaren oder Sonderabdrücken gebeten. Die Diplopoden Deutschlands zusammenfassend bearbeitet von Dr. Karl W. Verhoeff. Leipzig 1910—1914. ©. F. Winter’sche Verlagsbuchhandlung. 8 Lieferungen & Mk. 4.—. Der Untertitel, unter dem die 8 Lieferungen erschienen sind, lautet: „Zugleich eine allgemeine Einführung in die Kenntnis der Diplopoden-Systematik, der Organisation, Entwicklung, Biologie, Geographie.“ Das Titelblatt, das der letzten Lieferung als Gesamttitel des ganzen Werkes mitgegeben wurde, hat dagegen nur- noch den folgenden Untertitel aufzuweisen: „Morphologisch-physiologische Ein- führung in die Kenntnis der Organisation der Tausendfüßler.* Von dem stolzen Versprechen, uns ein brauchbares Handbuch zur Einführung in die Systematik, Ent- wicklung, Biologie und Geographie der Tausendfüßler zu geben, ist also rein gar nichts in Erfüllung gegangen, nicht einmal die Organisation hat der Verfasser auf den XIII -- 640 Seiten Text zu Ende zu führen vermocht. So ist denn in Wirklich- keit ein äußerst eingehendes anatomisches Fachwerk für Diplopodenspezialisten entstanden, für den Liebhaberforscher dagegen — und das ist die große Mehrzahl der Abnehmer solcher Bücher — ist das Werk viel zu eingehend und — wegen des Fehlens der oben angegebenen versprochenen Kapitel — kaum verwendbar. Es wäre daher dringend erwünscht, wenn sich die Verlagshandlung entschließen könnte, einen 2. Band herauszubringen, der die oben angegebenen Kapitel, wenn möglich in weniger weitschweifiger, dafür aber um so genauer mit brauchbaren Bestimmungs- tabellen ausgestatteter Form enthalten müßte. Der Verfasser dürfte hierzu eine moralische Verpflichtung haben, da erst dann das Werk mit gutem Gewissen den. Entomologen zur Anschaffung empfohlen werden darf. H. Bickhardt. Literaturübersicht. (Enthaltend die wichtigeren Publikationen. über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) . Von H. Biekhardt. Alle Autoren, die Wert darauf legen, daß ihre Publika- tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden Literaturübersicht. 253 gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit- schriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen, gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- moloeischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Coleopterologen bekannt geben kann. VII. Bänninger, M., Dritter Beitrag zur Kenntnis der Carabinae. G: le Omophron und Elaphrus. — Arch. f. Naturg. v. 83, A.7, p. 143 150 (1919). Beschreibung von Elaphrus cupreus laevisculptus n. subsp. (p. 147) vom Tian- schan und Bemerkungen zu einigen Omophron- und Elaphrus-Arten, Eisinger, F., Jakob Sturm, Kupferstecher und Naturforscher in Nürn- berg 1771—1848. — Intern. Ent. Zeitschr. (Guben) v. 13, p. 105— ILS). Biographie des bekannten Entomologen und Botanikers mit Bildnis. Eisinger, F,, Georg Wolfgang Panzer, 1755—1829. — Intern. Ent. Zeitschr. (Guben) v. 13, p. 89—92 (1919). Lebensbild des berühmten Entomologen mit Bildnis. van Emden, F., Versuch einer Aufstellung von Gattungsbestimmungs- tabellen der Carabidenlarven. Suppl. "Entomol. 8, p. 1-33 (1919). Die Arbeit enthält zunächst eine allgemeine Charakteristik der Carabidenlarven und dann eine ausführliche Bestimmungstabelle der dem Verfasser bekannten Cara- bidengenera. 49 Figuren veranschaulichen die hauptsächlichsten. Merkmale der Larven. van Emden, F., Beschreibung, der Larve von Pheropsophus hispanicus Dej. Suppl. Entomol. 8, p. 34—39 (1919). -Eingehende Beschreibung des ersten Larvenstadiums (aus dem Ei gezogen) unter Beigabe einer Tafel. Fleischer, Dr. A, Eine neue Pedilusart. — Wiener Ent. Zeit. v. 37, p- 200 (1919). Beschreibung von Pedilus signatipennis aus Turkestan. Fleischer, Dr. A., Eine neue. Aberration des Dolopius marginatus L. — Wiener Ent. Zeit. v. 37, p. 200 (1919). MR Neubeschreibung des D. marginatus a. Laczoi aus Trenesen (Ungarn). Fleischer, Dr. A., Attalus chinensis n. sp. — Wien. Ent. Z. v. 37, p. 211 (1919). Beschreibung der neuen Art aus Kiautschau. Kleine, R., Die Gattung Ithystenus Paseoe. — Arch. f. Naturg. v. 83, A. 7 p. 40—136 (1919). Monographische Bearbeitung der Brenthidengattung Ithystenus in der be- kannten sorgfältigen Art des Verfassers (mit 87 Abbildungen). Liebmann, W., Zum Vorkommen des Phloeephilus Edwardsi Steph. Intern. Ent. Zeitschr. v. 13, p. 75—76 (1919). Liebmann fand den bisher als sehr selten geltenden Käfer von Ende Oktober ab bis Februar an dürren gänzlich abgestorbenen Zw eigen von Kiefern. Die Tiere be- 254 - Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10-12, vorzugen anscheinend die Wipfelpartien des Baumes. Essind Wintertiere, denen bisher zw wenie Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ähnlich spät erscheinen die ebenfalls: seltenen Pogonochaerus decoratus Fairm., Deliphrum algidum Er., Orochares an- gustata Er. Moser, J., Neue Melolonthiden aus der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin-Dahlem. — Stett. Ent. Zeit. NENaan: 209 — 247 (1918). ; Neubeschreibungen von Exoten. Moser, J., Beitrag zur Kenntnis der Melolonthiden VIII. Stett, Ent. Zeit. v. 79, p. 297—349 (1918). Neubeschreibungen von Exoten. Moser, J., Beitrag zur Kenntnis der Melolonthiden IX. Stett. Ent. Zeit. v. 80, p. 1-64 (1919). Beschreibungen neuer Arten (Exoten). Müller, Dr. Jos., Über Ceuthmonocharis Robiei Gglb. und Freyeri L. Mill. — Wien. Ent. Zeit. v. 37, p. 197—199 (1919). Feststellung der Fundorte (immer getrennte Höhlen) der beiden Arten und Beschreibung der ©. Robiei Staudacheri n. sbsp. (p. 199). Ohaus, Dr. F, Neue Geniatinen II. (Rutelinae). Stett. Ent. Zeit. v. 79, p. 350—365 (1918). Neubeschreibungen von Exoten. Reineck, G., Über die Aberrationsfähigkeit von Coceinella 10-punctata L. — Arch. f. Naturg. v. 83 (A. 1), p. 43—49 (1917). Übersicht aller bekannten Fleckungsaberrationen der bekannten häufigen Coccinella unter Beigabe von 109 sehr anschaulichen und verdeutlichenden Figuren. Reitter, Edm., Über die Präparationsmethoden von Mikrokoleopteren. Ent. Jahrb. 28. p. 118-123 (14919). Verfasser empfiehlt die Aufklebung der kleinen Käfer auf rechteckige Karton- blättchen, die größer sind als die Tiere selbst. Er erörtert eingehend die Vorteile dieser Methode, von denen insbesondere das bessere Aussehen und der festere Halt auf der großen Unterlage zu erwähnen sind. Die vom Referenten bevorzugte Methode des Aufklebens auf die Spitze dreieckiger Zettelchen (quer zur Längsachse des Zettels) verwirft er, trotzdem sie den großen Vorteil hat, die Unterseite des Käfers sichtbar zu erhalten. v. Scheidt, C., Beiträge zur schlesischen Käferfauna. — Ent. Mitteil. v. 8, p. 163—165 (1919). Nachträge und Ergänzungen zu J.Gerhardts Verzeichnis der Käfer Schlesiens (III. Auflage). Verhoeff, K. W. Zur Lebens- und Entwicklungsgeschichte sowie Regeneration der Silpha obscura und Phosphuga atrata. AUEEL Entomologica 8, p. 41—116 (1919). Inhaltsübersicht: A. Silpha obscura. 1. Periode der Eiablage; 2. Frühlings- und Sommergeneration: 3. Die Larvenstufen und die Entwicklungsdauer; 4. Die älteren Embryonen: 5. Das Luftschlucken der Weißlarven (die physiologische Be- deutung desselben); 6. Luftschlucken bei Forfieuliden; 7. Wasserschlucken der Dytiscus-Larven; 8. Ernährung der Larven und Imagines von Silpha obscura; 9. Be- wegungen der Larven; 10. Eierparasiten. Literaturübersicht. 255 B. Phosphuga atrata: 11. Unterscheidung der Larven und Nymphen von Silpha obscura und Phosphuga atrata,;, 12. Emährung und Bewegung der Larven und Imagines; 13. Unterscheidung der Geschlechter; 14. Periode der Eiablage: 15. Dauer der Entwicklungsstnfen,; 16. Der Pränymphenzustand; 17. Eine Larve mit abnormer Verwachsung der Tergithälften. C. Regeneration bei Silpha und Phosphuga und die Bedeutung des Pränymphalzustandes für dieselbe: 18. Regeneration bei Phosphuga; 19. Re- generation bei Süpha; 20. Zusammenfassende Beurteilung der Regenerationsversuche; 21. Kritische Betrachtung der Regenerationsversuche an anderen Üoleopteren. Entomologische Nachrichten. Dr. Hermann von Ihering, der Nestor der deutschen Naturforscher in Südamerika, Gründer und Direktor des Museums Paulista in Sao Paulo, ist seit 1916 von diesem Posten vertrieben worden, obwohl er dort lebenslänglich angestellt war und seit 1882 brasilianischer Untertan ist. Im Begriff, eine zoologrische Professur in Cordoba (Argentinien) anzunehmen, wurde er von der Regierung der Provinz Santa Catharina (Brasilien) mit der Schaffung eines Museums in Florianopolis be- auftragt und unternahm größere Reisen nach Argentinien, Chile und Uruguay. Die Adresse ist jetzt: Museum Catharinense, Florianopolis (Brasilien). Dr. F. Maidl wurde zum Assistenten der zool. Abteilung des naturhistorischen - Hofmuseums in Wien — Verwaltung der Hymenopteren-Sammlung — ernannt. Dr. H. Karny habilitierte sich an der Universität Wien für Entomologie. In Jena starb am 11. August 1919 der Nestor und berühmteste Zoologe unserer Zeit Geh. Hofrat Prof. Dr. Ernst Haeckel. Seine Verdienste um die Natur- wissenschaften sind in den Tageszeitungen gewürdigt worden, im übrigen auch hinreichend bekannt. Haeckel brachte auch der Entomologie großes Interesse entgegen (vergl. den Nachruf für G. v. Seidlitz, Ent. Blätt. 13, p. 242, 1917). H. Thiele + 24. Oktober 1918 in Berlin-Schöneberg. F. Städler + 20. Juli 1919 in Nürnberg. ZZ zz off zz az Erster Deutscher Coleopterologentag 1920. Nicht einen großen Entomologenkongreß, wie er für 1915 in ‘Wien geplant, jedoch durch den Weltkrieg vereitelt wurde, überhaupt keine glänzende Parade der Entomologen aller Fakultäten, sondern eine schlichte, den jetzigen Lebensverhältnissen angepaßte Zusammen- kunft der deutschen Käferleute möchten die Unterzeichneten anregen. Zweck der Tagung soll vor allem sein, die deutschen Käferleute sich gegenseitig näher zu bringen, Freundschaften zu schließen, Anregungen zu geben und zu empfangen, über naheliegende coleo- pterologische Fragen zu beraten, gemeinsame Sammelausflüge zu unternehmen und so einige genußreiche Tage mit gleichgesinnten Fachgenossen zu verleben. Weiter hoffen wir aber auch, daß uns einige unserer Kollegen durch größere oder kleinere Vorträge er- freuen werden. Solche sind uns zur Anregung des Gedankenaus- tausches sehr willkommen und erwünscht. Als Ort der Zusammenkunft schlagen wir das im Herzen, Deutsch- lands, im schönen Thüringen gelegene liebliche Arnstadt vor. Arnstadt 256 Entomologische Blätter, 15, 1919, Heft 10—12. ist von allen Teilen Deutschlands, auch Deutsch-Österreichs aus leicht erreichbar. Es hat nicht die in jetziger Zeit schwerwiegenden Nach- teile der Großstadt aufzuweisen und bietet neben geeigneten und gemütlichen Lokalen für unsere Zusammenkünfte mit seiner näheren wie weiteren Umgebung (Thüringerwald) auch besondere Gelegen- heit zu lohnenden Ausflügen (klassischer Fundort des Rhipidius apiei- pennis Krtz.). Als Zeit. der Zusammenkunft wird die Woche nach Pfingsten (Dienstag bis Sonnabend oder Sonntag) für die geeignetste ange- sehen. Nach dem voraussichtlich für alle Deutschen schweren Winter wird jeder das Bedürfnis empfinden, einige schöne Frühlingstage fern der Arbeit und dem Berufe mit Gleichgesinnten zu verleben. Die damit verbundene Erholung wird allen nötig und von Nutzen sein. - Dafür wird auch ein kleiner Reisefonds von jedem gern aufgebracht werden können. b . - Natürlich wird die Vorbereitung der Zusammenkunft und diese selbst entsprechende Kosten verursachen. Ein Beitrag zu den allge- meinen Ausgaben in Gestalt von 20 Mk. für eine Teilnehmerkarte dürfte bei den heutigen Preisen für nicht zu hoch zu erachten sein. Das endgültige Programm, in dem ein halbtägiger Ausflug in die nähere Umgebung Arnstadts und ein Tagesausflug in den Thü- ringerwald vorgesehen ist, während die übrige Zeit gemeinsamen Sitzungen mit Vorträgen und dergl. gewidmet sein soll, wird später veröffentlicht, sowie den angemeldeten Teilnehmern noch besonders zugesandt werden. So lassen wir denn den Ruf an alle deutschen Ooleopterologen ergehen, an dem „Ersten Deutschen Coleopterologentag‘‘ teilzunehmen und ihre Anmeldungen mit dem Beitrage von 20 Mk. möglichst bald an den Schatzmeister W. Liebmann, Arnstadt, Gartenstraße 7, ein- zusenden. Ganz besonders bitten wir auch um Anmeldung von Vorträgen. Thema der Vorträge mit voraussichtlichem Umfang der- selben in Zeitminuten bitten wir bei H. Biekhardt, Cassel, EIf- buchenstraße 32, anzumelden. Es ist geplant, die Verhandlungen des Ersten Deutschen Coleo- pterologentages im Druck erscheinen zu lassen, sofern die Kosten hierfür aus den Beiträgen gedeckt werden können. In diesem Falle würde jedem der Teilnehmer ein Exemplar geliefert werden. Gäste aus nicht deutschen oder deutsch gewesenen Ländern sind willkommen, für sie beträgt der Teilnehmerbetrag 20 Frs. (gez.:) H. Biekhardt-ÜCassel, H. Eggers-Assenheim (Oberhessen), Feige-Eisleben, F.Heikertinger-Wien, K.M. Heller- Dresden, W. Horn-Berlin, W. Hubenthal- Bufleben, G.Jänner-Gotha, R. Kleine- Stettin, W. Liebmann- Arn- stadt, O. Rapp-Erfurt, G. Reineck-Berlin, E.Reitter- Paskau, 8. Schenkling-Dahlem, L. Weber- Öassel. Seite 193—256 ausgegeben am 7. Januar 1920. Es {7 u März 99. Heft 1-3. 15. Jahrgang. a. Entomologische Blätter Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Laboremus ut cognoscamus, H.B. Herausgegeben von - H. Bickhardt, Cassel, (Elfbuchenstraße 32) unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, Fr, Heikertinger in Wien, W, Hubenthal. Bufleben b. Gotha, R. Kleine, Assistent am Institut für Pflanzen- bau und Pflanzenschutz in Stettin, Edmund Reitter, Rat in Paskau (Mähren), H. Strohmeyer, Forstmeister in Marburg (Lahn), Rudolf Tredi, Oberförster in Skrad (Kroatien), Dr. med. L. Weber. Geheimer Sanitätsrat in Cassel. E Jährlich 12 Hoefte. Preis 12 M. — 12 Francs = 10 Kr. (Skandinavien) — 7 Gulden (holl.). Vereinen von 10 Exemplaren ab Ermäßigung. Einzelhefte a M. 1.20, Doppelhefte a M. 2.40, Vierteljahrsheft M. 3.50. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei. . 1919. Inhaltsverzeichnis. FT x eg Seite Dr. Wradatsch: Ein Beitrag zur Lebensgeschichte der Cassida splendidula Suffr. 1 Alfred Kniz: Zur Kenntnis der palaearktischen Hydrophiliden (I. Beitrag) 7 0E 711 R. Kleine: Das Imaginalfraßbild von Chrysomela aurichaleea Mannh. var. asclepiadis VılR sen 17 Dr. K. Friederichs: ne über ii Käfer en toten! Holessa im Riem der Insel St. Marguerite (Südfrankreich) . . . . RA Prof. Adrian Schuster: Neue paläarktische Mebraniden (Col) U N ET Rudolf Simmel: Aus meinem forstentomologischen Tagebuche. . . . 2... 84 R. Kleine: Der Strduiatonkapnatkt der Gattung Anisorrhynchus Schönh. . . . 36 Paul Meyer: Vierter Beitrag zum Vorkommen verschiedener palaearktischer Acalles- Arten (Col., Cure). . . 42 H. Biekhardt: Ein neuer Ren: Mister Ei) re ale (38. Bei- trag zur Kenntnis der Histeriden) . . . . 48 Dr. med. Paul Gusmann: Zweiter Beitrag zur Räferfanna der Unkerizanz vr ihrer Umgebung .'. . ea a Fe NE Re ee Kleine coleopterologische Ailunben AR ER Ne ee ee) W.Hubenthal, Cieindela flexuosa Panz.; D r.F.Riechen, Leistus gra- eilis Fuß; W.Hubenthal, Medon Kellneri Kr ; —, Quedius fallaeiosus Krtz; —_, Denk islandica Krtz; —, Hister terricola Germ.; —, Rhynchitis betulae; Künnemann, Hylesinus ormi Fuchs; —, W.Hubenthal, Geotrupes-spiniger Marsh.; Schunck, Geotrupes vernalis L.; - , Pterostichus dimidiatus Oliv.; —, Procrustes coriaceus L.; Pinhard, Über die Sammlung E. Seriba. Referate und Rezensionen‘ . 2... sur un men 2 Literaturübersicht -.. ..-2 1%... 02%. 22.2000 Rt Sr Seen Eintomologische Nachrichten .- ..23....0 7% JUN 7287 22 nase er 2000000000000090000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 0656ER Zur gefl. Beachtung. Mit Rücksicht auf den Umstand, daß heute alles sofort, teilweise sogar im voraus bezahlt werden muß, bitte ich höflichst um gefl. baldige Einsendung der Bezugsgebühr. Mit dem zweiten Vierteljahrsheft werde ich gegebenen Falls den Betrag sonst unter Zuschlag der Kosten nachnehmen. | Berlin W. 57. Fritz Pfenningstorff, Postscheckkonto 39359. Yo Spiritusmaterial Platypus cylindrus (Käfer. Larven und Puppen) sofort zu kaufen gesucht. Angebote an Forstmeister Strohmeyer, Marburg a. d. Lahn, Schwanallee 15 II. EEE Sofort nach Friedensschluß unternehme ich eine mehrjährige entomolog. Sammel- reise nach Ecuador und Bolivien. Spe- zialisten und Interessenten bitte ich, sich umgehend mit mir in Verbindung zu setzen. Die Verteilung des Materials er- folgt sofort nach Eintreffen der jeweiligen Sendungen durch Herrn Hans Hedicke, Steglitz-Berlin. Charlottenburg 4, Sesenheimerstr. 35. | Chr. Bellow. DIT TIERE US000000000000000000000000000000 HEHE ORDER 4 =BO0,ESEEU01000000000000200HHHHHSH EEE Zur u Se ee > UI Wu 2 u 2 D4 u it Pfenningltorft, ac lisnes, Berlin W.57, Steinmerftr. 2. ” Empiehtensmerte Biemenmirtänftie en hr. Conrad Sprengel, Die Mülihkeit_der Bienen > vie Rotmenvigtei —_— [0200 00020 0000000000 0 Bienenzu von einer neuen Seite dargejtellt. Herausgegeben und mit einem Bo t f Ir Dr. Auguft Kraufe. Boftfrei 1,40 M. EERTEFUEICDEN a SE a Klein % Moderne Königinnenzucht. Ausführliche Anleitung zu einer den neuzeitlichen Erfenntniffen entjpreenden Weifelzucht und Raffen« veredlung für einfache und große bienenwirtjchaftliche Betriebe. Zweite vermehrte und b Auflage. PBoftfrei 3,15 M. A Du B ba um, Der Bien muß. Kurzgefaßte allgemeinverftändlihe Anleitung zum Betriebe neuzeitlicher, gewinnbringender Bienenzudt tür Kriegs: unb driedengzeit. Neich illuftr. Preis poftfrei 1,65 M. e Bi; \ IHaLE Erzählung, wie Bruno Reihmann Bienenvater wurbe. erftung, Immenleben — Imkerluft, Reich illuftr., gebunden poftirei 5,25 M. 74 r3eg0r3, Der Breitwabenftock als teilbare Tieflagerbeute. eben. 4”) Bogen mit 35 Abbildungen. Preis 85 Pfennig. ” Ein Wegmeifer zum einfahen und lohnenden Betrieb der edlen ıdwig, Am Bienenftand. smferei. Mit 109 Abb. Dritte Auflage. Preis franto 2,15 M. dwig, Unfere Bienen. it zurzeit vergriffen. rr ft un q : Der Bien und feine Zucht. Sci vergriffen. Fünfte Auflage eriheint Mitte für die rationelle Ein» und Durdhminterung der Bienen. Dritte Auf: erftung, Grundlagen lage. Zurzeit vergriffen. rftung, Die Thüringer Bienenwohnung. Fünfte Auflage. Ein Büchlein über die Herjtellung der beiten Bienenmohnungen, 1,10 M. franfo, önfeld, Die Ernährung der Honigbiene. ur, un De garfelung ber Met une ie die Bienen aus Honig und Polen jih und ihre Brut ernähren, Drohnen und Königinnen erziehen und jo das ganze Volt erhalten. 85 Bf. Ybannes Mehring, Das neue Einwefenfyftem 5 Srundtage zur Bienen zudt. Auf Selbiterfahrungen gegründet von Johannes Mehring. Neu herausgegeben von Pfarrer %. Gerftung. Mit Bild. 1,15 M. | nk, Unterricht in der Bienenzucht. Eine reid) illuftrierte praftiiche ee an swed«- mäßigen Betriebe der Bienenzudt. rißl, Die Rechtsverbälmilfe der Bienen oder Immen 1% se" Tiryertisen Ge Bi. S ö Nach den Vorträgen Prof. eippI, Beiträge zur Daturgefwichte der Bonigbiene. Nic rc... Anne. Preis 4,75 M. pojtfrei. geprüfte Haushaltung2: T Eine OB, Johanna geb. Hering, rn, "online Der Honig in der Küche. nun, erprobter Rezepte. Mit einem Anbh.: „Der Honig als Heilmittel”. Pr. 40 Pf., bei größ. Bezügen billiger. „M. Küftenmacer, Die Bienenkrankbeiten dc, y Sorloungen. der europäiihen Faulbrut und ein Bericht über die Sadbrut. Überjegt Ihite, Die Urfache von Dr. M. Küftenmader. Mit 10 Abbildungen. Preis 1,— M. (eipp1, Preisgerichtsordnung Für bienenwirtfchaftliche Ausftellungen. Zst leippl, Der Bau des Bienenbaufes. Zweite Auftage. Mit 79 Abbildungen. Preis 2,65 M. aumannım Lehmann, Die bekannteften Honig- und Bienennährpflanzen Deutihlands. Preis 1,15 M. | ee "P.Deumann, Wilfenswertes über Honig für Imker u. Bonigireunde. I: timftätten zum Betriebe von Gartenbau und Kleintierzucht, Tilman ver Srias- beichädigten und Kriegamitwen. Ein Wegweifer zum lohnenden Objt: und Gartenbau, zur Bienenz, Schneden-, Geflügel, Kaninden und Meerihweindenzucdt, jowie zur Haltung und Zudt von Schafen, Ziegen und Schweinen, mit einem Anhang: Der Seidenbau in Deutjhland. Mit zahl zeichen Abbildungen. Zweite Auflage. Preis 2,65 M. Determination von Räfern. Mitteleuropäische Käfer werden mir zur Bestimmung in ‚solcher Zahl zugeschickt, daß meine Zeit nicht mehr zur Bearbeitung der Sendungen ausreicht. In Zukunft kann | ich daher nur noch gegen Honorar be- stimmen. Ich bin jederzeit bereit, mittel- europäische (in vielen Gruppen auch palä- arktische) Käfer zu bestimmen und berechne für 100 Stück 10 M. Der Betrag ist vorher einzusenden. Zusendung der Käfer in haltbarer und zur Rücksendung ge- eigneter Kiste ist erforderlich; bei kleine- ren Sendungen als Muster ohne Wert. Jeder Anfrage bitte ich das Rückporto beizufügen. W. Hubenthal, Bufleben bei Gotha. Hydrophiliden aller kauft, tauscht und bestimmt Alfred Kniz, Wien V, Vogelsanggasse 41. Faunen Schriftliche Anfragen. Tauschverbindungen in paläarkt. Käfern erwünscht. Bedingung saubere Präparation. Dr. Riechen, ee Richard- ma 15. In diesem Sans ae ich meine biolaet: schen Studien wieder aufzunehmen, sofern mir Unterstützung durch entomologische Freunde zuteil wird. Ich bitte um Zu- sendung von lebendem Material von Chry- somela, Orina und Cassida. Alle Unkosten werden vergütet. Kleine, Stettin, Werderstr. 31. Nachdruck ist nur | a | mit, ODE DD U EURE UI U EN NV % Er 2 “ a Ri Umfangreicher Goleopteren- Tausch : jederzeit erwünscht. u Zunge Listen erbittet ” Adolf Hoffmann, Wien XIV, Nobilegasse 20. u u u U OR U U U U Os URS Op U A | mmmmememnen Infolee‘ Torsehiedener mir in letzter Zeit | zugegangener Anfragen teile ich hierdurch daß ich noch alte Jahrgänge der „Entomologischen Blätter‘ abgeben kann. Der Preis beträgt für die ‚ Jahrgänge 1909—13 je 9 M., für 1914—17 je 12 M. und für den Jahrgang 1918 20 M. Verlagsbuchhandlung Fritz Pfenningstorff, Ben W. ai, ee 2. ‚Fauna Bermaniea“ | Etikettensammlung der Käfer Deutschlands. Enthaltend sämtliche in E. Reitters „Fauna Germanica - Käfer“ gesammelten Familien, Gattungen, Arten, Varietäten, Rassen und Aberrationen. I. Heft 0,85 M. III. Heft 1,95 M. N. „_ 1965; I V. Heft 1,65 M. “ bei postfreier Zusendung. Leere Etiketten in passenden Größen in Weiß, Grau, Rosa. Viele Anerkennungen von Einzelsammlern und Vorstehern von Vereins- u. Museums- sammlungen. Karl Lucius, Meißen 3. Austausch = Käfern prä- erwünscht. Verzeichnisse erbittet parierten “ Direktor J. Schwicker, Leipzig-Kl. nach eingeholter Erlaubnis von der Verlagshandlung gestattet. Für den Inhalt der in den „Entomologischen Blättern“ veröffentlichten Aufsätze, Re- ferate usw. sind .die Herren Autoren, für den Inseratenteil Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57, verantwortlich. \ G, Uschmanns Buchäruckerei, Weimar, EB Juli 1919. Heft 4-6. 15. Jahrgang. - Entomologische Blätter - Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer 3 _ unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Laboremus ut cognoscamus, H.B. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, (Elfbuchenstraße 32) unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, Fr. Heikertinger in Wien, W. Hubenthal, Bufleben b. Gotha, R. Kleine, Assistent am Institut für Pflanzen- bau und Pflanzenschutz in Stettin, Edmund Reitter, Rat in Paskau (Mähren), H, Strohmeyer, Forstmeister in Marburg (Lahn), Rudolf Tredl, Oberförster in Skrad (Kroatien), Dr, med. L.Weber, Geheimer Sanitätsrat in Cassel. Jährlich 12 Hefte. Preis 12 M. = 12 Francs = 10 Kr. (Skandinavien) — 7 Gulden (holl.). Vereinen von 10 Exemplaren ab Ermäßigung. Einzelhefte a M. 1.20, Doppelhefte & M. 2.40, Vierteljahrsheft M. 3,50. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei. 1919. Inhaltsverzeichnis. Seite Dr. med. Paul @usmann: Zweiter Pre zur Na der Untertrave und ihrer Umgebung ESF 5 ee re Hubenthal: Friedrich horn 4 „TEN a RR 2) Paul Meyer: Bembidion Bodemeyeri Daniel; an ans nOoV. ha 88 R. Kleine: Der Stridulationsapparat der ER Plinthus Germ., Bpipolaens Weise und Neoplinthus Bedel. . . : 89 Rudolf Simmel: Zur Lebensweise des Hoselborkenkäfers (malen Dane Perris) 103 H. Bickhardt: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini ur Be zur Kenntnis der Histeriden) . . . 110 Paul Meyer: Vierter Beitrag zum on Verse palncarktischer Aonltert Arten (Col., Cure) . . EN Es ee 2. ne Er Kleine coleopterologische Mean - ee N Künnemann, Bythinus Erichsoni Kiesw.: —, Können Käfer rückwärts laufen? PaulMeyer, Necrophilus subterraneus Dahl.; Hubenthal, Necro- philus subterraneus Dahl. ; Urban, Gastroidea viridula Deg. Entomologische. Nachrichten © .. .. . 2. un. u u Zur gefl. Beachtung. Mit Rücksicht auf den Umstand, daß heute alles sofort, teilweise sogar im voraus bezahlt werden muß, bitte ich höflichst um gef. baldige Einsendung der Bezugsgebühr. Mit dem zweiten Vierteljahrsheft werde ich gegebenen Falls den Betrag sonst unter Zuschlag der Kosten nachnehmen. Berlin W. 57. Postscheckkonto 39359. Fritz Pfenningstorff, Verlag. Ich suche antiquarisch folgende Bücher gebunden zu kaufen: Calwer-Schaufuss, 6. Auflage in 2 Bänden. A. Handlirsch, Die fossilen Insekten und die Phylogenie der recenten Formen. 2% Bände. L. Redtenhacher, Fauna Austriaca. III. (letzte) Auflage. Zeitschrift für wissenschaftl. Insekten- biologie. Jahrg. I—-III (1905—07) und von VIIL(1912) ab. Letztere auch ungebunden. Angebote mit Preisangabe erbeten an H. Bickhardt, Cassel, Elfbuchenstr. 32. ater aller Ordnungen, während meiner Dienst- zeit in Rumänien und Serbien gesammelt, hat im Tausch abzugeben gegen mir fehlende Coleopteren Dr. H. Maertens, Naumburg a.d,.S., | Bürgergartenpromenade Nr. 6, Münchner Col. Zeitschrift, Band I—III, event. auch nur die die Carabiden behandelnden Se- paratas, zu kaufen gesucht. M. Bänninger, Gießen, Ludwigstr. 73. Aus Privathand ist eine in ca. 60 Kästen u. 1 Schrank wohlgeordnete Schmetter- lings- und Käfersammlung (Mittel- europa) preiswert zu verkaufen. Auf Wunsch steht Inhaltsverzeichnis (für Käfersammlung: Katalog) zur Verfügung. Offerten werden erbeten an den Verlag dieser Zeitschrift unter B. F. N. 37. RE BARTERTRNEE 202) BL SE N | Südamerika-Reise. Sofort nach Friedensschluß unternehme ich eine mehrjährige entomolog. Sammel- reise nach Ecuador und Bolivien. Spe- zialisten und Interessenten bitte ich, sich umgehend mit mir in Verbindung zu setzen. Die Verteilung des Materials er- folgt sofort nach Eintreffen der jeweiligen ı Sendungen durch Herrn Hans H Es Steglitz-Berlin. Charlottenburg 4, See 3. Chr. Bellow. TEE ZU ITRTN, ı EEE Determiniere unentgeltlich Cueujiden aller Zonen. Kessel, Pfarrer, Kaltwasser, Kr. Lüben i. Schlesien. Tenmingltorft, us sahne, Berlin [W.57, Steinmeßftr.2. Empfehlenswerte bienenwictigaftfige Berlagsmerte ; Conrad Sprengel, Die Nüklihhkeit der Bienen u» Die Notmenbigtei h der Bienenzudt, von einer neuen Seite dargejtellt. Herausgegeben und mit einem Bormort verfeher Profefi Dr a Beate ei Laer Iehen von Brofefior Rlein Moderne Königinnenzucht Ausführlide Anleitung zu einer ben neuzeitlichen — 2 — — Grfenntniffen entipredenden Meifelzucht und Raffen: = veredlung für einfache und große bienenmwirtjchaftliche Betriebe, Zmeite vermehrte und verbeflerte Auflage. , Boftfrei 3,15 M. Kr Du B baum 5 Der Bien muB. SACADETREL, alfgemeinverftändlighe Anleitung zum Betriebe EEE Neid) ihufte, reis poftfen Te5 gemwinnbringender Bienenzudt für Kriegs: und . * ’ 9] u dr Y om — Erzählung, wie Bruno Reihmann Bienenvater wurbe, erftun 9, Immenleben Imkerluft, Reich iluftr., gebunden poftfrei 5,25 M. 3ea09r3, Der Breitwabenftock als teilbare Tieflagerbeute. Dr: derttetung - - - —— und Bermendung. 4:2 Bogen mit 35 Abbildungen. Preis 85 Pfennig. dwig ; Am Bienenftand. Ein Wegmweifer zum einfadhen und lohnenden Betrieb der eblen Smferei. Mit 109 Abb, Dritte Auflage. Preis franto 2,15 M. dwig, Unfere Bienen. Sft zurzeit vergriffen. 5 rftung, Der Bien und feine Zucht. Fünfte Auflage. Preis 12,355 M. rftung, Grundlagen für die rationelle Ein: und Durdhminterung der Bienen. Dritte Auf- lage. Zurzeit vergriffen. rftung, Die Thüringer Bienenwohnung. Fünfte Auflage. Ein Büchlein über die Herftellung der beiten Bienenwohnungen, 110 M. franfo. önfe l d, Die Ernährung der Boniabiene. Eine gründliche Darftellung der Art und : Meife, wie die Bienen aus Honig und PVollen jih und ihre Brut ernähren, Drohnen und Königinnen erziehen und jo das ganze Volt erhalten. 85 Bf. obannes Mehring, Das neue Einwefenfyftem 3 Grundlage zur Bienen zudt. Auf Selbiterfahrungen gegründet von Sohannes Mehring. Neu herausgegeben von Pfarrer F. Gerftung. Mit Bild. 1,15 M. nb, Unterricht in der Bienenzucht. Eine reich iluftrierte praftiiche Anleitung zum zwed- - - mäßigen Betriebe der Bienenzudt. 1,40 M. rißl, Die Rechtsverhälmmiffe der Bienen oder Tmmen Kl Sn Weippi, Beiträge zur Naturgefwichte der Bonigbiene. Ns sen Datzigen For f — Preiß 4,75 M. pojtfrei. 108, Johanna geb. Hering, vl Sc. Der Bonig in der Küche. unmntng erprobter Rezepte. Mit einem Anh.: „Der Honig als Heilmittel“. Pr. 40 Bf., bei größ. Bezügen billiger. M. Küftenmacer, Die Bienenkrankbeiten zıd, de, guten Selöunsen ' der europäifchen Faulbrut und ein Bericht über die Sakbrut. liberjegt bite, Die Urfahe von Dr. M. Küftenmader. Mit 10 Abbildungen. Preis 1,— M. eippl, Preisgerichtsordnung für bienenwirtfchaftliche Ausftellungen. SS; eippl,Der Bau des Bienenbaufes. Zweite Auflage. Mit 79 Abbildungen. Wreis 2,65 M. umannım Eehmann, Die bekannteften Honig- und Bienennährpflanzen Deutichlande. Preis 1,15 M. RE: P.Deumann, Wiffenswertes über Bonig für Tmker u, Bonigfreunde. 5: jeimftätten zum Betriebe von Gartenbau und Kleintierzucht, NT ge Sicas- pefhäpigten und Kriegewitwen. Ein Wegmeifer zum Iohnenden Obft- und Gartenbau, zur Bienens, Schneden-, Geflügel-, Kaninhen- und Meerihweindenzuct, jowie zur Haltung und Zudt von Schafen, Ziegen und Schweinen, mit einem Anhang: Der Seidenbau in Deutjhland. Mit zahl: reihen Abbildungen. Dritte Auflage. Preis 4,35 M. Zeuerungszufchläge vorbehalten. Determination von Rälern. Mitteleuropäische Käfer werden mir zur Bestimmung in solcher Zahl zugeschickt, daß meine Zeit nicht mehr zur Bearbeitung der Sendungen ausreicht. In Zukunft kann ich daher nur noch gegen Honorar be- stimmen. Ich bin jederzeit bereit, mittel- europäische (in vielen Gruppen auch palä- arktische) Käter zu bestimmen und berechne für 100 Stück 10 M. Der Betrag ist vorher einzusenden. Zusendung der Käfer in haltbarer und zur Riicksendung ge- eigneter Kiste ist erforderlich; bei kleine- ren Sendungen als Muster ohne Wert. Jeder Anfrage bitte ich das Rückporto beizufügen. W. Hubenthal, Bufleben bei Gotha, Hydrophiliden aller Faunen kauft, tauscht und bestimmt Alfred Kniz, Wien V, Vogelsanggasse 41. Schriftliche Anfragen. Tauschverbindungen in paläarkt. Käfern erwünscht. Bedingung saubere Präparation. Dr. Riechen, In an Bee an ich meine nat schen Studien wieder aufzunehmen, sofern mir Unterstützung durch entomologische Freunde zuteil wird. Ich bitte um Zu- sendung von lebendem Material von Chry- somela, Orina und Cassida. Alle Unkosten werden vergütet. Kleine, Stettin, Werderstr. 31. u u U u u u U U U U © Umfangreicher Coleopteren- Tausch jederzeit erwünscht. Listen erbittet Adolf Hoffmann, Wien XIV, Nobilegasse 20. uU Om Cm u U U U U OA As 9 u U wu VD U umwu VRR URENUU ; : — Om IE ui nr ee u Tnfolbe sn. mir in et Zeit zugegangener Anfragen teile ich hierdurch | mit, daß ich noch alte Jahrgänge der „Entomologischen Blätter‘ abgeben kann. Der Preis beträgt für die Jahrgänge 1909—13 je 9 M., für 1914—17 je 12 M. und für den Jahrgang 1918 20 M, Verlagsbuchhandlung Fritz Pfenningstorff, Berlin W. au Steinmetzstraße 2. Fauna bermanica“ Etikettensammlung der Käfer Deutse Deutschlands, Enthaltend sämtliche in E. Reitters „Fauna Germanica - Käfer“ gesammelten Familien, Gattungen, Arten, Varietäten, Rassen und Aberrationen. I. Heft 0,85 M. III. Heft 1,95 M. I. „ 1,95 ” | IV. ” 1,10 „ V. Heft 1,65 M. bei postfreier a . Leere Etiketten in passenden Größen in Weiß, Grau, Rosa, Esson-Ruhr, Bichard- „Wagner -Str. 15. | Viele Anerkennungen von Einzelsammlern und Vorstehern von Vereins- u. Museums- sammlungen. Karl Lucius, Meißen 3. prä- Austausch Käfern erwünscht. Verzeichnisse erbittet Direktor J. Schwicker, Leipzig-Kl. von sauber Nachdruck ist nur nach eingeholter Erlaubnis von der Verlagshandlung gestattet, Für den Inhalt der in den „Entomologischen Blättern“ veröffentlichten Aufsätze, Re- ferate usw, sind die Herren Autoren, für den Inseratenteil Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57, verantwortlich. G. Uschmanns 2 Bus ein rt RERIPT ER il N hr I ERAITER 30. September 1919. Heft 7-9. 15. Jahrgang. rn nn me Entomologische Blätter | Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie, Laboremus ut cognoscamus, H.B. Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, (Elfbuchenstraße 32) unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, Fr. Heikertinger in Wien, W. Hubenthal, Bufleben b. Gotha, R. Kleine, Assistent am Institut für Pflanzen- bau und Pflanzenschutz in Stettin. Edmund Reitter, Rat in Paskau (Mähren), H, Strohmeyer, Forstmeister in Marburg (Lahn), Rudolf Tredi, Oberförster in Skrad (Kroatien), Dr. med. L. Weber, Geheimer Sanitätsrat in Cassel. Jährlich 12 Hefte. Preis 12 M. — 12 Francs = 10 Kr. (Skandinavien) = 7 Gulden (holl.). Vereinen von 10 Exemplaren ab Ermäßigung. Einzelhefte & M. 1.20, Doppeihefte & M. 2.40, Vierteljahrsheft M. 3.50. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei. 1919. ee Inhaltsverzeichnis Edmund Reitter: Bestimmungstabelle der Brachyninae (Col. lei aus Europa und den angrenzenden Ländern. . . . 129 Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. Kar. v: oe u. Krkrohion 147 Dr. Anton Fleischer: Neue paläarktische Oedemeriden . . . tor.) Oskar Hinke: Wilhelm Kolbe. Lebensbild eines schlesischen Coleopteraieeen re N Paul Meyer: Ist nicht Nebria Klinckowströmi Mjöberg nur eine Varietät von Seite Nebria brevicollis F.? . . . . NN ae a 2 ee Kleine coleopterologische ee A EN Paul Meyer, Nebria iberica taten Hnbenenst Nebria iberica Öliveira; Urban, Prasocuris junei Br.; —, Tanysphyrus lemnae Payk.; —, Caulotrupis aeneopiceus Boh.; —, Baris laticollis Mrsh.; —, Ceuthorrhyn- chidius Barnevillei Gren.; Hennings, Tachinus subterraneus var. bicolor. Grav.; —, Scaphidema metallicum F.; —, Phyllobrotica 4-maculata L.; —, Cteniopus sulphureus L.; — abi buprestoides L.; Hans Wagner, Carabus cancellatus; hun Geotrupes silvaticus Pe Hanau, Pity- ophthorus pubescens Mrsh.; Paul Meyer, Berichtigung; Klee Das Ei von Subecoceinella EA nnetain L. Literaturübersicht . ee De ae a 2, FE Entomologische Nachrichten a De ee a Calwer’s Räferbuch. Einführung in die Kenntnis der Käfer Europas von in C.Schanfuß.: 6. Aufl, -2.Bände. 1476. Seiten mi 254 Textabb., sowie 3 schwarzen u. 46 farb. Tafeln, enth. 1377 Abb. Preis halbfr. geb. 60 M. Sein gründlicher und vielseitiger Inhalt, in Verbindung mit der reichen Illustrierung, macht eg zu einem Werke, welches jeder Käferkundige, nicht nur der Anfänger, gebrauchen sollte. x Prof.. H Kolbe (Naturw. Wochenschrift). Fritz Pfenningstorff, Berlin W. 57. Besonderer Katalog über Naturliebhaberei Dostke Ich suche antiquarisch folgende Aus Privathand u Rn Kästen - £ u. 1 Schrank wohlgeordnete Schmetter- Bücher gebunden zu kaufen: } lings- und Käfersammlung (Mittel-. Galwer-Schaufuss, 6. Auflage in | europa) preiswert zu verkaufen. Auf Wunsch 2% Bänden. steht Inhaltsverzeichnis (für Käfersammlung i i : Katalog) zur Verfügung. A. Handlirsch, Die fossilen Insekten es werden erbeten an den Verlag und die Phylogenie der recenten | dieser Zeitschrift unter B. F. N. 37 Formen. 2 Bände. —_ - - Zeitschrift für wissenschaftl, Insekten- 5 biologie. Jahrg. I-III (1905— 07) Südamerika-Reise. 7 nun N I ı an Lake Sofort nach Friedensschluß unternehme Ban URSSNUUEEN: ich eine mehrjährige entomolog. Sammel- ars au ee a reise nach Ecuador und. Bolivien. Spe- a a „alleine zialisten und Interessenten bitte ich, sich = umgehend mit mir in Verbindung zu Safer setzen. Die Verteilung des Materials er- folgt sofort nach Eintreffen der jeweiligen Sendungen durch Herrn Hans Hedicke, aller Ordnungen, während "meiner Dienst- zeit in Rumänien und Serbien gesammelt, hat im Tausch abzugeben gegen mir fehlende Coleopteren Steglitz-Berlin. Dr. H. Maertens, Naumburg a. d. S., Charlottenburg 4, Sesenheimerstr. 3. Bürgergartenpromenade Nr. 6. Chr. Bellow. Münchner Col. Zeitschrift, — — == Band I—III, event. auch nur die Determiniere die Carabiden behandelnden Se- unentgeltlich Cucujiden aller Zonen. paratas, zu kaufen gesucht. Kessel, Pfarrer, M. Bänninger, Gießen, Ludwigstr. 73. | Kaltwasser, Kr. Lüben i. Schlesien. - Sm Herbft d. 3. beginnt in neuer, vollftändig durchgearbeiteter Au flage zu erfcheinen: ! Unfere Bienen ein ausführliches Hanobich der Bienenfunde und Bienenzucht - herausgegeben unter Mitwirkung von Präfident Dr. v. Bälz, + ae Bohnenftengel, Rektor Breiden, Redakteur Breiholz, D. Dengg, Prof. Friefe, Pfr erftung, Pir. Gmelin, Brofefjor Dr. aan, Dberlehrer 5. Herter, Pfarrer Klein, Dr. Küftenmacher, Lehrer Nußbaum, F berlehrer Mangler, Dr. Melzer, Redakteur Schulzen, Dberhofgärtner Sckell, Redakteur Th. Weippl u. a. von Pfarrer August Ludwig in SSena, Ungefähr 650 Seiten großen Sormats mit zahlreichen Tertabbildungen und mindejtens 36 farbigen und fchwarzen Bildtafeln. Inhaltsüberficht :; I. Bienenkunde. Die Bedeutung der Bienenzucht: 1.volks- mirtfchaftliche Bedeutung; 2. Bedeutung für Sandwirtichaft, Dbfte und Gartenbau; 3. wilfenjchaftliche Bedeutung ; 4. Bienenzucht als 2ebensberuf und Nebenbefchäftigung; 5. Bienenzucht als edle Liebhaberei. - Borausfegungen für eine gedeihliche Bienenzucht: 1. Bienenweide; 2. Klima und Wetter; 3. Der Imker. Die Naturgefchichte der Bienen: 1. Ver mandtfchaftliche Beziehungen ; 2. Körperbau der Bienen; 3. Ernährung; 4. Wachsbau; 5. Sortpflanzung, DVererbungsgefege und Raffenzucht; 6. Krankheiten; 7. Feinde der Bienen. Der Bien. { - Unfere Bienen und ihre Gejchichte. Die Literatur über unfere Bienen. u Bienen in Dichtung, Sitte und ; olksglauben. Bienenrecht. RR II. Bienenzucht. Die Bienenmohnung:1.theoretifche Grundlagen für d. Bienen- mwohnungsfrage; 2. Bauftoffe für die Bienenwohnung; 3. alt- eingeführte Wohnungsarten; 4. neue Erfindungen der letten Sahre ; 5. bewegliche Wabe ; 6. Übergang von der unbemeglichen zur beweglichen Wabe ; 7. verfchiedene Rähmchenmaße; 8. Her- ftellung der Bienenwohnung, Bau von Bienenhäufern; 9. Auf- Geräte zur Bienenzucht. [ftellung der Bienen, Bienenpflege: 1. Umgang mit Bienen; 2. Ausmwinterung ı 3. große Srühjahrsfchau; 4. Durchlenzung ; 5. Zuchtziel ; 6. Unter» ftügung und Hemmung der Triebe; 7. natürliche nud künfts liche Vermehrung und Pflege der Jung und Muttervölker; 8. Honigernte; 9. Wanpderbienenzucht; 10. Königinnenzudt; 11. Drohnenzucht; 12. große Herbitfchau; 13. Winterarbeit, Erzeugnifje der Bienenzucht und ihre Verwertung: 1. An= und Berkauf und Berfand von Bienen; 2. Berkauf des Honigs; 3. Wert und Verwendung des Honigs; 4. Auslaffen des Wachfes; 5. Wachsvermwertung im Großbetrieb; 6. Her: ftellung der Mittelmand; 7. Fälfhung und Unterfuchung von Buchführung. [Honig und Wadıs. Die Erlernung der Bienenzucht: 1. Einzelunterricht; 2. Lehrgang; 3. Imkerfchule. ; Das SSmkervereinsmwejen und feine Aufgaben: ı. au- gemeines ; 2. Ausftellung; 3. Mufterfagung. & Die Nachfrage nad) diefem umfafjendften, am reichjten illuftrierten und, wenn ich nad) dem Urteil der Sachprejje gehen darf, auch beiten Werke der Bienenzucht, das leider chon jeit Monaten vergriffen war, ift namentlich in letter Zeit eine jo lebhafte gemefen, aß ich mich, um es nicht länger fehlen zu laffen, troß der Schwierigkeiten der heutigen Berhältniffe und trog der jo gewaltigen Vreisfteigerungen aller Art zur Beranjtaltung einer neuen Auflage entjchloffen habe. E 12 Das obige Inhaltsverzeichnis zeigt Plan und Anlage des Werkes, für den Inhalt bürgen die Namen des Herausgebers jowie der Mitarbeiter, und in bezug auf Druck, Papier und bildliche Ausjtattung foll, joweit das in jegiger Zeit möglich iit, alles gejchehen, - um das äußere Kleid des Merkes dem inneren Mert entjprechend zu gejtalten. Die Ausgabe wird in zwei in fich abgejchlojjenen Teilen erfolgen, von denen der erite die Bienenkunde, der zweite die Bienenzucht behandelt, und (en joll, einem häufig geäußerten Wunfche Rechnung tragend, zunächit der zweite Teil (Bienenzucht) erjcheinen i laosinber 1919), während der erite (Bienenkunde), im Srühjahr 1920 zur Ausgabe gelangt. Um recht vielen Bienenzüchtern Gelegenheit zu geben das Werk zu einem in Anbetracht von Inhalt, Umfang und Ausitattung für die heutige Zeit wirklich billigen Breife zu erwerben, Mit Diejer für] Borausbejtellungen auf 25 ME. eitgejeßt, die bis zum 20. Oktober einzufenden find (Bofticheckkonto Berlin 39359). Diejer reis joll, unabhängig von allen inzwijchen vielleicht eintretenden Teuerungszujfchlägen aud) dann feine Gültigkeit behalten, wenn fich eine Überjchreitung des Umfanges vernotwendigt. - Später tritt eine Erhöhung auf mindeitens 30 ME. ein. \ Ich bitte um recht baldige Aufgabe der Beftellungen auf dies zeitgemähe Werk, das in der Bücherei Reines wirklichen Imkers, vor allem aber keiner Vereinsbücherei fehlen jollte. - Berlin W. 57, Steinmegjitr. 2. Fri VPfenningjtorff, Verlag. 2 Determination von Räjern. Mitteleuropäische Käfer werden mir zur Bestimmung in solcher Zahl zugeschickt, daß meine Zeit nicht mehr zur Bearbeitung der Sendungen ausreicht. In Zukunft kann ich daher nur noch gegen Honorar be- stimmen. Ich bin jederzeit bereit, mittel- europäische (in vielen Gruppen auch palä- arktische) Käfer zu bestimmen und berechne für 100 Stück 10 M. Der Betrag ist vorher einzusenden. Zusendung: der Käfer in haltbarer und zur Rücksendung ge- eigneter Kiste ist erforderlich; bei kleine- ren Sendungen als Muster ohne Wert. Jeder Anfrage bitte ich das Rückporto beizufügen. AM. Hubenthal, Bufleben bei Gotha. Hydrophiliden | aller Faunen | kauft, tauscht und bestimmt Alfred Kniz, Wien V, Vogelsanggasse 41. Schriftliche Anfragen. Tauschverbindungen in paläarkt. Käfern erwünscht. Bedingung saubere Präparation. Dr. Riechen, Essen-Ruhr, Richard-Wagner-Str. 15. In diesem Jahre denke ich meine biologi- schen Studien wieder aufzunehmen, sofern mir Unterstützung durch entomologische Freunde zuteil wird. Ich bitte um Zu- sendung von lebendem Material von Chry- werden vergütet. Kleine, Stettin, Werderstr. 31. Nachdrnek ist nur nach eingeholter Erlaubnis von der Verlagshandlung gestattet. Für den Inbalt der in den „Entomologischen Blättern“ veröffentlichten Aufsätze, Re- ferate usw. sind die Herren Autoren, für den Inseratenteil Fritz Pfenningstorff, 2 Berlin W 57, verantwortlich. Re. ‚Austausch -Räfern somela, Orina und Cassida. Alle Unkosten | ss — 1 — —m— DB u ut rue Umfangreicher Coleopteren- Tausch jederzeit erwünscht. u. Listen erbittet ‚Adolf Hoffmann, Wien XIV, Ne 7 6 nennt “- Sur F ca FE [DS 2 I 2 2 I 2 I 2 I 2 (I 70077 Infolge verschiedener mir in letzter Zeit zugegangener Anfragen teile ich hierdurch mit, daß ich noch alte Jahrgänge der „Entomologischen Blätter“ abgeben kann. Der Preis beträgt für die Jahrgänge 1909—13 je 9 M., für 1914—17 je 12 M. und für den Jahrgang 1918 20M.. Verlagsbuchhandlung Fritz Pfenningstorff, Berlin W. 57, Steinmetzstraße 2. „Fauna Germanica“ Etikettensammlung der Käfer Deutschlands. Enthaltend sämtliche in E. Reitters „Fauna Germanica - Käfer“ gesammelten Familien, Gattungen, Arten, Varietäten, Rassen und Aberrationen. I. Heft 0,85 M. | III. Heft 1,95 M. IL, 1,95... (IV Soc V. Heft 1,65 M. bei postfreier Zusendung. Leere Etiketten in passenden Größen in Weiß, Grau, Rosa. Viele Anerkennungen von Einzelsammlern und Vorstehern von Vereins- u. Museums- sammlungen. Karl Lucas, Meißen 3. von sauber erwünscht. Verzeichnisse erbittet Direktor J. Schwicker, Leipzig-Kl. rind a FELE Fr N 3 G. Uschmanns > Buchanlekeret Weimar. 7. Januar 1920. Heft 10-12. 15. Jahrgang. ze 4 Hl A Entomologische Blätter } Zeistit für Biologie und Systematik der Käfer ia unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Laboremus ut cognoscamus, H.B, Herausgegeben von H. Bickhardt, Cassel, (Elfbuchenstraße 32) unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, H. Eggers, Oberförster in Assenheim (Oberhessen), Fr, Heikertinger in Wien, W, Hubenthal, Bufleben b. Gotha, R. Kleine, Assistent am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Stettin, Edmund Reitter, Entomologe in Paskau (Mähren), Rudolf Tredi, Oberförster in Skrad (Kroatien), Dr, med. L. Weber, Geheimer Sanitätsrat in Cassel. Jährlich 12 Hefte. Preis 12 M. = 12 Frances = 10 Kr. (Skandinavien) = 7 Gulden (holl.). Vereinen von 10 Exemplaren ab Ermäßigung. Einzelhefte a M. 1.20, Doppelhefte a M. 2.40, Vierteljahrsheft M. 3.50. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei. 1919. Inhaltsverzeichnis. R. Kleine: Hat der Bhridulakiönkepparatide Be: Rhynehophoren einen ER Franz Heikertinger: Ein Wort zur Lokalfaunenfrage : i “ Dr. Anton Fleischer: Eine neue Prostonisart aus dem Elbursgebirge N ce Dr. K. M. Heller: Eine neue, Nesydalis ähnliche Callichrominen- -Gattung . . H. Bickhardt: Eine neue indomalayische AERVErlenB tur w Beitrag" zur Z Kenntnis der Histeriden) . ; RER: g Paul Meyer: Bembidion lunatum Duft. sbsp. Koltzei nov. 2 0. Rapp: ‚Einige entomologische Schriften, die in Hagens „Bibliotheca entomolo- AR gica“ fehlen. . a Edm. Reitter: Über die Pleurula der adephagen Coleopteren . ER — —: Coleopterologische Notizen . . N .. R. Kleine: Cassidenstudien IX. (Kleinere Mitteilungen) . 22 Hans Eggers: 60 neue Borkenkäfer KEondan) aus s Afrika, u nebst zehn neuen Gat- tungen, zwei Abarten . r 5 A Kleine coleopterologische Mitteilungen 5 243 Heymes, Xylodromus affınis Gerh.; : Rapp, Cieindela flexuosa; Heiker- Be tinger, Wanderlust der Calosoma- Arten: Riechen, Leistus gracilis Fuß; Urban, Springende Rüsselkäfer; —, Phyllobius urticae Degeer.; —, Sibinia potentillae Germ.; —, Rhinoncus gramineus Fbr.; —, Nebria brevicollis 1:7 J. Moosbrugger, Ceutorrhynehus Javeti Bris.; —, Ceutorrhynchus Aubei Boh.; Kleine, Galerucella tenella 1.5, Cidnorrhinus quadrimaeulatus L; —, Phyllotreta vittula Redtb.; —, Crioceris merdigera L.; —, Adoxus ob- seurus L.; —, Subeoceinella D4- punctata L.; —, Rhinoncus eramineus 137 —, Ceutorrhynchus suleiceollis Paykull.; — ‚ Das Ei von Galerucella tenella L.; 29 —, Das Ei von Liparus germanus L.; —, "Sitones lineatus L.; —, Rhamphus > pulicarius Herbst. ; Referate und Rezensionen . Literaturübersicht . } Entomologische Nachrichten ; ee lee en ee Erster Deutscher Coleopterologentag BO Se A RE 0000000090000 000000000000000000000000000000000000090000000000000000000000000000000000000 000000000000 00088 U Zur Beachtung. a 1. An die Bezieher. E Die Herstellungskosten der Entomologischen Blätter sind auch im abgelaufeneı Jahre wieder erheblich gestiegen und erhöhen sich für 1920 weiterhin fortlaufend Es muß daher, wie bei allen Druckerzeugnissen der jetzigen Zeit, auch bei unserer Zeitschrift eine nochmalige Erhöhung des Bezugspreises vom 1. Januar 19% ab auf 18 Mark jährlich eintreten. Wir hoffen, daß diese Steigerung nur ein vorübergehende ist und daß unsere Abonnenten, den Zeitläuften Rechnung tragend ihren Anteil an derSicherung der Weiterexistenz unserer Era u Blätter gern und ausnahmslos übernehmen werden. h Dadurch daß unsere Zeitschrift nur Fachaufsätze über Käfer enthält, ist i Leserkreis naturgemäß viel kleiner als der anderer entomologischer Zeitschrift Dafür bietet sie aber den Abonnenten auch nur einschlägige Literatur keine ihnen völlig gleichgültige, weil andere Insektenordnungen betreffende, Art Sie bringt also auf gleichem Raume 3- bis 4mal mehr coleopterologisch en Inhalt, als die bekannten übrigen Zeitschriften. —- 2. Kn die Autoren. Die Kosten für Druck und Papier fordern gebieterisch, daß alle eingesandte ser Manuskripte, soweit es der Inhalt irgend gestattet, so kurz wıe möglich a faßt werden. Dies gilt besonders auch für eingehende Schilderungen biologische Vorgänge, die sich oft auch kürzer fassen lassen, ohne das Verständnis zu gefährden Als Muster Kurzer Beiträge sei auf die „Kleinen eoleopterologischen u it teilungen“ verwiesen, Zur Erleichterung der Redaktionsgeschäfte wird ersucht, in. den Manuskripten ein für alle Mal die kursiv gewünschten wissenschaftlichen Name (Spezies- und Gattungs-Bezeichnungen) mit Tinte, die Namen von Autoren wm die im Text sonst gesperrt gewünschten Stellen mit Blaustift zu unter streichen. ’ Die Höhe der Postgebühren macht es notwendig, daß allen Anfragen an Herausgeber oder an die Mitarbeiter das Rückporto in ee: Biekhan « Bickharc . Er InjereBienen ein ausführliches Handbuch der Bienenfunde und Bienenzucht herausgegeben unter Mitwirfung von PBräfident Dr.v». Bälz, 7 Pfarrer Bohnenftengel, Rex Datteur Breiholz, Prof. Friefe, Pfr. Gerjtung, Pfr. Gmelin, Brof, Dr. Hartmann, Oberlehrer %. Herter, Pfr. Klein, Dr. Kiiftenmader, Lehrer Nußbaum, + Oberlehrer Mangler, Dr, Melzer, : Redakteur Schulzen, Oberhofgärtner Stell, Redakteur Th. Weippl u. a, von Pfarrer Ludwig, Jena eriheint im April 1920 ungefähr 700 Seiten ftarf mit rund 500 Tertabbildungen und 36 Schwarzen und farbigen Bildtafeln. Preis: 32 M., in Ganzleinenband gebunden 40 M. Berlin W. 57. Fris Pfenningitorff. Ipidae (Scolytidae), Münchner Col, Zeitschrift, a Band I—III, event. auch nur die Borkenkäfer. | die Carabiden behandelnden Se- Gesueht im Kauf oder Tausch Borken- | paratas, zu kaufen gesucht. käfer aller Zonen, besondersXyleborusarten. Zur Bestimmung übernehme ich alle Borken- käfer (Amerikaner aber erst Herbst 1920). .. Im Tausche gebe ich ca. 120 paläarktische Zafer Arten sowie zahlreiche Typen neuer Arten (Afrika u. Indo-Malayengebiet); außerdem eine Sammlung von 300 Arten, 1000 Stück pal. Cerambyeiden. Ich sammle nur Ipidae (exkl. Platypidae). Oberförster H. Eggers, Assenheim (Oberhessen). M. Bänninger, Gießen, Ludwigstr. 73. aller Ordnungen, während meiner Dienst- zeit in Rumänien und Serbien gesammelt, hat im Tausch abzugeben gegen mir fehlende Coleopteren : Dr: H. Maertens, Naumburg a. d. $., Bürgergartenpromenade Nr. 6. Determiniere ‚ unentgeltlich Cucujiden aller Zonen. | Kessel, Pfarrer, a u e& Kaltwasser, Kr. Lüben i. Schlesien. palaearktische Koleopteren, ich suche 5 insbesondere Kleintiere, wie Staphy- Iinidae, Chrysomelidae, Cureulionidae, Ich suche antiquarisch folgende Bücher gebunden zu kaufen: auch ganze Sammlungen. u 6. Auflage in Wien änc en. | anul Hofmann, ne AN, A. Handlirsch, Die fossilen Insekten und die Phylogenie der recenten Fee er FR FI Formen. 2 Bände. Aus Privathand ist eine in ca. 60 Kästen : 292 gi: . = u. 1 Schrank wohlgeordnete Schmetter- Zeitschrift für wissenschaftl. Insekten lings- und Käfersammlung (Mittel- biologie. Jahrg. I— III (1905—07) - europa) preiswert zu verkaufen. Auf Wunsch und von VIII (1912) ab. Letztere steht Inhaltsverzeichnis (für Käfersammlung | auch ungebunden. Katalog) zur Verfügung. : : = . ” Sp “ o Offerten werden erbeten an den Verlag Angebote mit Preisangabe erbeten an dieser Zeitschrift unter B. F. N. 37. H. Bickhardt, Cassel, Elfbuchenstr. 32. B = Einführung in die Kenntnis der Käfer Europas von Calwer’s Käferbuch. C.Schaufuß. 6. Aufl. 2 Bände. 1478 Seiten mit 254 Textabb., sowie 3 schwarzen u. 46 farb. Tafeln, enth. 1377 Abb. Preis halbfr. geb. 7OM. Sein gründlicher und vielseitiger Inhalt, in Verbindung mit der reichen Illustrierung, macht es zu inem Werke lches jeder Käferkundige, nicht nur der Anfänger, gebrauchen sollte. En Be : an Prof. H. Kolbe (Naturw. Wochenschrift). — Fritz Pfenningstorff, Berlin W. 57. Besonderer Katalog über Naturliebhaberei postfrei. “ Determination von Rälern. Mittelearopäische Käfer werden mir zur Bestimmung in solcher Zahl zugeschickt, daß meine Zeit nicht mehr zur Bearbeitung der Sendungen ausreicht. In Zukunft kann ieh daher nur noch gegen Honorar be- stimmen. Ich bin jederzeit bereit, mitte - europäische (in vielen Gruppen auch palä arktische) Käfer zu bestimmen und berechnı für 100 Stück 10 M. Der Betrag ist vorher einzusenden. Zusendung der Käfer in haltbarer und zur Rücksendung ge- eigneter Kiste ist erforderlich; bei kleine- ren Sendungen als Muster ohne Wert. Jeder Anfrage bitte ich das Rückporto beizufügen. W. Hubenthal, Bufleben bei Gotha. Hydrophiliden aller Faunen Kauft, tauscht und bestimmt Alfred Kniz, Wien V, Vogelsanggasse 41. Schriftliche Anfragen. Biklera Fans, beruanica | (5 Bände) antiquarisch zu kaufen gesucht. H. Bickhardt, zasse) Elfbuchenstraße 32. In diesem Jahre denke ich meine biologi- schen Studien wieder aufzunehmen, sofern mir Unterstützung durch entomologische Freunde zuteil wird. Ich bitte um Zu- sendung von lebendem Material von Chry- somela, Orina und Cassida. Alle Unkosten werden vergütet. Kleine, Stettin, Werderstr. 31. PrZ a DO ” u u U U U © — EIER N ! ‘ Umfangreicher 4 \ ! ; Coleopteren-Tausch : MEET | jederzeit erwünscht. } ! Listen erbittet Adolf Hoffmann, ; ! Wien XIV, Nobilegasse 20. } d N u m u Um m u U U U RE I U A © Infolge En mir in letzter Zeit zugegangener Anfragen teile ich hierdurch mit, daß ich noch alte Jahrgänge der „Entomologischen Blätter‘ abgeben kann. Der Preis beträgt für die Jahrgänge 1909—13 je 9 M., für 1914—17 je 12 M. und für den Jahrgang 1918 20 M. Fürs Ausland mit Zuschlag. Verlagsbuchhandlung Fritz Pfenningstorff, Berlin W. 32 Steinmetzstraße 2. „Fauna bermanica“ Etikettensammlung der Käfer Deutschlands, ı Enthaltend sämtliche in E. Reitters | „Fauna Germanica - Käfer“ ı Familien, gesammelten Gattungen, Arten, Varietäten, Rassen und Aberrationen. I. Heft 0,85 M. III. Heft 1,95 M. a En Re 1.30% V. Heft 1,65 M. bei postfreier Zusendung. Leere Etiketten in passenden Größen in Weiß, Grau, Rosa. Viele Anerkennungen von Einzelsammlern und Vorstehern von Vereins- u. Museums- sammlungen. Karl Lucas, Meißen 3. Austausch Köfern prä- erwünscht. Verzeichnisse erbittet parierten Direktor J. Schwicker, Leipzig-Kl. Nachdruck ist nur nach eingeholter Erlaubnis von der Verlagshandlung gestattet. Für den Inhalt der in den , ‚Entomologischen Blättern“ veröffentlichten Aufsätze, Re- ferate usw. sind die Herren Autoren, für den Inseratenteil Fritz Pfenningstorff, Berlin W 57, verantwortlich. l Tfrarhmanns BRuücrhärırkarai Weimar, IRLAND an ir Di rn * 3 1 ij in & * JNINIMNI 100165765