AI Hl rn Ai: Pi AM) H 3 Kahl i #2 Ar { it “4 BIDEN Aue A u # Kt vi Ar ROLL hut? RER ut N ! Burn a in LATEIN IBEAHRN u kr RUE en Bufa wir Ken ‚ih ai ' ‚ He y \ ) iM y Kor Ra 4 Helge a TRY 1% INNE Hr Wr. on Bi IK all AM IE HL ich me Een ee Sr wnaupe % KR Dr as EEE NIDRT I A 1M ‘ DT EEE .— u i area „ I} BE 7 N = a EN anne nn meer. . lee 3 f HE a ar a Lech mut RD ANA EN v aut le) v rue nal M IT HR N) salat FORTHEFPEOPEE FOREDVEATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY tn en REN TE a FR W N Y N auf oz br a y A ed EN _ BERN R 4 7 I I ae | Ah 108 UTERLEN GT Ur MILIC/E MUErNN Entomologische Blätter Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer unter besonderer Berücksichtigung der Forstentomologie. Laboremus ut cognoscamus H.B. Herausgegeben von R. Klein e, Stettin, (Werderstraße 31) Pa unter Mitwirkung von Dr. Karl Eckstein, Geheimer Regierungsrat, Prof. an der Forst- akademie zu Eberswalde, H. Eggers, Oberförster in Assenheim (Oberhessen), Fr. Heikertinger in Wien, Dr. K. M. Heller, Hofrat, Prof. in Dresden, W, Hubenthal, Bufleben b. Gotha, Dr. F. Stroh- meyer, Regierungsrat in Berlin, Rudolf Tredl, Oberförster in Maribor-Tezno (Jugoslavien), Dr. C. Urban, Gewerberat in Schöne- beck a.d.E., Dr, med. L. Weber, Geheimer Sanitätsrat in Cassel. 17. Jahrgang. 1921. Mit 1 Bildnis, 2 Tafeln und 60 Abbildungen im Text. BERLIN W 57. Fritz Pfenningstorff Verlag für Sport und Naturliebhaberei. 1921. RE er lan MIEIAUNGTIEREEER, . Inhaltsverzeichnis. E 2.817573 Wa, © t as ho ; A. Abhandlungen und Aufsätze. a eite y Benick, L., Über das Zahlenverhältnis der Geschlechter bei den Steninen = (Col., Staph) . . 29 5 — Über Stenus- -Typen von "Mäklin und Motschoulsky aus dem Zoolog. "Museum { in Helsingfors, nebst Beschreibung einer neuen Art (Col., Staph.) . . . 192 Bernhauer, M., Beitrag zur Kenntnis der Gattung Thinocharis Subgenus Sciocharis. 35 Blunck, H., Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Meta- EN morphose der Dytiseiden. 3. Teil: Agabus bipustulatus L. . 184 5 Breit, J., Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten aus der Verwandtschaft der k P. glyeyrrhizae Ol. und vermicularis Suffr. s LIT Burkart, E., Carabus (Megodontus) violaceus Lindbergi n. a .; Dudich, E., Zur Biologie des Alophus triguttatus F. . Se © = Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer I. 136, 145 Eggers, H., Seltene und neue palaearktische- Borkenkäfer. IL. 0: Se Heller, K. M., Einheitliche Abkürzungen in der Coleopterologie . . . . . 131 — Philippinische Melandryidae . . 155 Horn, W., Beitrag zur Faunistik und Lebensweise der Cieindelinae des tropischen Afrıkaı 9. ee 3 ee Kern, P., Beiträge zur Biologie der Caraben . . Let ee. Kessel, Wie können Typen am besten konserviert werden? 0. a a E Kleine, R., Der Stridulationsapparat der Ipidae. II. . N Ren a — Das Fraßbild von Orina cacaliae Schrank und tristis Fahr... ME — Brenthidenstudien. . . Dt LED Ne ER Ochs, @., Beitrag zur Coleopterenfauna- Rumäniens u. Roubal, J., Fünf palaearktische Coleopteren-Nova, . 135 Speyer, W., Beitrag zur Biologie des sefleckten Kohltriebrüßlers (Oeutorrhgmehns quadridens Panz.) . 118 Uhmann, E., 1. Beitrag zur Käferfauna Stollbergs und des Erzgebirges . Bee Urban, C., Die Nahrungspflanzen der Ceutorrhynchus . . 2 Wasmann, E., Ein neuer Articerus aus Queensland. (Coleopt, Pselaphidae) ..: ORT — Ein neuer Ceratoderus aus Tonkin er Paussidae) . . 159 Weber, L., Heinrich Bickhardt 7 . . 5 1 | — Die Lebenserscheinungen der Käfer. "Kapitel VI: Fortpflanzung und "Brut- , pflege . . 1,19, Az Zimmermann, Ay 2 oologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 .. durch die Sinaihalbinsel unternommener botanischer Studienreisen. Dytis- eidae, et«Gyrinidae 20. ee ee a ee ee re B. Kleine coleopterologische Mitteilungen. ' ; Andres, Über die Biologie von Haltica ampelophaga Guer. . . .»... . 14 Dorn, Sitodrepa panicea als Kofferschädling . . . er SU — Zum Stridulationsvermögen von ae longimannıs, ee A ae Fehse, Phymatodes pusillus in Tirol . . . Ne 2 — Aesalus scarabaeoides in Thale a.H. . . . . vr... 2.0. 2 may 25 DAS — Ceruchus. chrysomelinus :.... 2.0 Ewa N N fe —Käfer"in Unterständen. .«... . ne „el Le ee — Monochamus-Atten!: MER N ET EN er — Süperda werforalai@..... ei. 0 aa ee RD et ee ee —80perda SImilis ne nee en ee ee ee N ee eK N Inhaltsverzeichnis. It N Seite ME heinemann, Quedius auricomus . a 190 ‘Heller, K. M., Eine eigenartige Monstrosität bei Demetrias atr icapillus a3 A ' Heymes, Polydrosus mollis 2 in ie und Polydrosus sericeus Z' auf B Betula alba. . . u 3 AL CE BEE 1 Br A EI ©; | Hubenthal, Oicindela gern VRR ER N hve os>.n A4 = Paederus riparius bei Gotha . ». v2 a. en Sfphanus piceus in Thüringen . .ı. Dans ante 92 Donacia fennica Pk. BE Re 7 8 REN A Re er OH = Bembidion. var, Marthae Beitti. >. u 2 Mae nalen 196 enns Deihterei, Desbt: 4... lo Se een en nen 097 „ kleine, R., Lytta vesicatoria ı. . . 2.0 nennen 4 — Biologisches BRENSBTETIGETETE RT ee AA Bester, Oioindelagermanica Li. on 200 een lan nn 44 Kuntz, Carabus monilis v. regularis. . 2 2 00 nen hl Tanler, Staphylinus brunnipes in Pommenm . . » 22 2 2 nn nn nn. 44 Y - Netelitzky, Züchtung von Bembidion-Larven . . Re St Er LAO I wEeiry, Otiorrhymchus rugifrons Gyll. am südlichen Harzrande . .2...98 ; - Roettgen, Gastroidea viridula Deg. . . 197 7 ß Uhmann, Über den Seitenrand des Halsschildes bei Cor: oryphium und Zudectus . 141 ; ES Stenus niveus Fauv.. . : .» “2.2. Er ER RT ‘ — Öberea oculata L. . A Eee EL Le Werte 1d r Be Necrophorus vespilloides Ads BER dag 733% 19H y: Urban, Oeuthorrhynchus Hampei Bris. auf Bertorea ineana . . . EA URER: N — (euthorrhynchus turbatus Schultze auf Lepidium draba . . . 2 .2.2..2..2.89 \ 7 Oeuthorrhynchus Gerhardti Schultze in Schlesien . . » » 222 2.2.0.9 1 BE Apion stohdum Germ. . . . .ı. nn nenn. 94 a — Apion brevirostre Hbst. - . SR 1 EHRE NE AUIESRR SEN SO N - Weber, Carabus monilis v. consitus im westlichen Ungarn EN RR ER 2) \# u Strophosomus melanogrammus Q. und rufipes S in Copula . ». ».......46 ' (Mr I hi . Fi C. Besprochene Bücher und sonstige Publikationen. ES ITUBETSICHE RATE Se De an ee er A ' a BRETT RN TEN Br EN re a Sa telaneälenr LA 5 RTL A RR N N RAN NS TOR R D. Sonstiges. A mis Deutscher Coleopterologentag DREI UL Sn a Sea Re ER a REITER \ Notizen . RS : N RE a Ne DR REEL ET A ee Or DR. IR | ‚Personalnachrichten NE ET ek ER RE er A % E. Liste der neubeschriebenen Bi I. Gattungen und Unkergununn. HB Deronectes (Potamonectes) Zimm. un. uber) PR CE NIE DOREEN 7 Proteramocerus Kln.. . . ’ Be A a re rl ee ee ee ar a 158 are ER In: Bu ee N N a re 198 hr OBEN EN er 26 N h II. Arten, Unterarten usw. in TRUE ge ANTDERLIE SR BR SE RR a EEE EEE A SFR Pa 6 Li a Callidircaea luzonica Hell.. . re ER 16 N | Carabus (Megodontus) viol. v. Ländbergi Bar. Rn N STIG 3 Ceratoderus tonkinensis Wasm. . . . EB SS ah: 2 EN TEN gt KON ee av. rn. u ' I) A \ 8 a v4 v Par N Fire: Pr : ey S Er ER Ab: Ber 778 2 2 4 ” nt IR, ; He nr ie Er | a Et BR A a hobL FERTR ur i 2 d ur r G r KarR, ENTER ER r 5 Iv | | eich TINTEN Be, - Inhaltsverzeichnis. au?‘ Cicindela brevicollis subsp. intermediola nom. nov.Hom.. . .. EHRT. 2 — planicornis subsp. Lettow-Vorbecki Hm . : ». » 2 2.2.2.0. Re — brevilabris intermediola nom.nov.Hom. . . .'. ERBEN, Pr. — octoguttata Oliv. subsp. magno-reducta Horn . IN. — grandis Horn subsp. interrupto-abbreviata Horn . = — speudo-rusticana Hom . . RE we Colymbetes fuscus v. semirufus Zimm. KR So Cryphalus pini Egg. . er . Dapsiloderinus quadricostatus Champ. v. nigripennis Hell. . er Elater ochropterus Germ. ab. > Roub. Be, Eupeithes bardus Kin. . . . Pe — barbarus Kln. u: — (dominator Kln. Dr . Gymnetron rostellum "Hbst. ab. distinetum Roub. Hylocoetus dermestoides Latr. ab. nigrocinctus Roub.. Ips tridentatus Egg... . 2 age Liodes (Parahydnobius) bjelafnicensis Roub. . . — (Oosphaerula) badia Strm. v. pribramica Roub.. > Megacephala (Styphloderma) asperata Wat. subsp. occidentalis Horn te hen 7 ee ET x a Pachybrachys glycyrrhizae Ol. var. EDER Breit. Er ) — curtipennis Breit . £ BER — pistor Breit . et, — Iaevigatus Breit ER — auliensis Breit . Era Patamonectes Schweinfurtii 7 Zimm. Proter amocerus micans Kln.. . Ber — nitidus Kln.. . =... FProthymia 4-punctata Boh, subsp.i Methneri Horn 1 a Pseudeucinetus zygops Hell. . . - Selerobrachelus’brasiiensw Klar. 2 „2 n 0 Te Stenus amplificatus Benick Thaumastopsis gemmarius Kln.. . Thinocharis (Sceiocharis) De Bernh. — boopina Bernh.. . . Be - — brasiliensis Bernh. FR — columbina Bernh.. . ee — emarginata Bernh. . > — Haeneli Bernh. NER, —- Klimschi Bernh. % — Klimschi Bernh. 6. — nitens Bernh. . . ER — paraguayana Bernh. DE ee ER Br EBUDNUTAR BEINEN 1 Ne ee N A ee fe — subopaca Bernh. I RE #2 Mr — Walteri Bernh.. Br — eo 20. - Be ” WR. RER 1 17 SSE ER 6, Heinrich Bickhardt T. a ee ra Be Heinrich Bickhardt +. Ein rascher Tod durch Herzschlag hat Allen unerwartet am 29. Ok- tober 1920 mitten aus schaffensfreudiger Tätigkeit unseren lieben Freund und Kollegen Heinrich Bickhardt ereilt. Wenn er auch seit Jahren schon infolge eines Magenleidens sich manche Beschränkung auferlegen mußte, so hatte doch Niemand an ein solches Ereignis ge- dacht. Dem guten Familienvater, dem wohlwollenden Vorgesetzten seiner Beamten, dem unermüdlichen Forscher, dem treuen Freund, dem liebenswürdigen Gesellschafter trauern aufs Tiefste Alle, die ihm im Leben nahe standen, nach. Heinrich Bieckhardt war am 17. April 1873 zu Frankfurt a. M. geboren, wo er den größten Teil seiner Jugend verlebte. Er absol- vierte das Gymnasium zu Offenbach und trat dann in den höheren Postdienst, in dem er, seit 1910 in Cassel wohnhaft, zuletzt als Post- direktor seine Berufsstellung fand. Schon in der Jugend sammelte und beobachtete er alle möglichen Naturobjekte, bis sich besonders nach seiner Verheiratung in 1900 seine Liebhaberei nur auf Käfer beschränkte. Seit 1912 widmete er sich ganz der Spezialerforschung der Histeriden und gab seine allgemeine Sammlung auf. Die Plätze, an denen er selbst besonders eifrig gesammelt hatte, waren die Gegend von Frankfurt und das Nassauer Ländchen. In Frankfurt hatte er durch seinen Verkehr mit hervorragenden Sammlern, unter denen ich Lukas von Heyden, der so vielen Sammlern den Ansporn zu entomologischer Tätigkeit verlieh, und Prof. Böttger, seinen Lehrer, namentlich hervorhebe, reichliche Anregung, die auf fruchtbaren Boden fiel. In dem gemütlichen Verein der „Käwwernschachtel“ tauschte man gegenseitig die Beobachtungen aus. 1904 nennt von Heyden ihn unter den Mitarbeitern an der Fauna der Käfer von Frankfurt und Nassau. Infolge Domizilwechsels sammelte Bickhardt später 6—7 Jahre in der Erfurter Gegend. Durch Tauschverkehr mit auswärtigen Sammlern, besonders dem Capitaine St. Claire-Deville, angeregt, unternahm er 1905 und 1908 zwei Reisen in das Innere von Korsika. In 12 Tagen konnte er auf der ersten Reise 491 Arten erbeuten, er fand nicht nur zahlreiche neue Arten für Korsika, wie die seltene Borboropora Kraatzi, sondern auch drei überhaupt neue Arten, Amara (Paraleirides) Bickhardti Dev., Epuraea pusilla Bickhardti Dev., und Anaspis Bickhardti Schilsky. Mit den meisten hervorragenden Coleo- pterologen stand Bickhardt in Briefwechsel, er war eben ein Samnler, der nicht nur anhäufte, sondern sein Material sorgfältig nachprüfen 1 % A ö 9 El Ge Zee MEET EEE SERIEN 2 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. zu lassen nicht unterließ. Mehrere Käfer wurden ihm zu Ehren be- nannt, so z. B. Hister (Paralister) Bickhardti Reitt., Onthophilus Bick- _ hardti Reitt., Alicnemis Bickhardti Hubenth., Hypomiolispa Bickhardti Kleine. Dabei war er nicht allein Systematiker, sondern er brachte in der richtigen Voraussetzung, daß die Systematik das Fundament für die biologische Erkenntnis ist, der Biologie stets reges Interesse entgegen. 1907 finden wir einen biologischen Aufsatz von ihm über „Käfer in Nestern“ in den Entomologischen Blättern, einer aus sehr bescheidenen Anfängen hervorgegangenen „internationalen Monats- schrift für die Biologie der Käfer Europas“. 1908 befindet er sich im Redaktionsausschuß, 1909 zeichnet er als Herausgeber dieser Zeit- schrift, die sich einer zunehmenden Beliebtheit unter den Coleoptero- . logen erfreute, besonders von der Zeit an, wo sie die Forstentomologie zu pflegen begann,- wie das auch im Titel zum Ausdruck kam. Bick- hardts Bemühungen ist es in erster Linie zu danken, daß diese Zeit- schrift, die seit 1915 den Titel „Entomologische Blätter, Zeitschrift für Biologie und Systematik der Käfer unter besonderer Berücksich- tigung der Forstentomologie“ trägt, sich zu einem führenden Organ der Ooleopterologie, wie dies auchin Referaten anerkannt wird, auf- geschwungen hat. Neben seiner Redaktionstätigkeit arbeitete Bick- hardt unermüdlich auf seinem Spezialgebiet der Systematik der Histe- riden, was ihn in lebhafte Beziehungen zu den Histeridenforschern der ganzen Welt und zu Sammlern, welche Bestimmungsmaterial ein- sandten, brachte. Kaum war nach dem Kriege, den Bickhardt nur im ersten Jahre an der Front mitmachte, da seine Gesundheit es nicht weiter zuließ.und während dessen er später bis zum Friedensschluß im Garnisondienst als Hauptmann beschäftigt war, der Postverkehr wieder möglich, so trafen sogar aus dem feindlichen Ausland wieder Nach- richten seiner Korrespondenten ein. Die Wissenschaft ist eben inter- national. Eine stolze Freude empfand Bickhardt, als nach längeren Verhandlungen Ende 1912 die Sammlung des bekannten Histeriden- forschers J. Schmidt, Pfarrer in Ketzin a. d. Havel, der leider seit Jahren sein Material, in dem Bickhardt zahlreiche neue Funde fest- stellte, nicht mehr bearbeitet hatte, in seine Hände kam. Diese Samm- lung wurde nämlich vom Zoolog. Museum in Berlin erworben und Bickhardt bis an sein Lebensende zur Bearbeitung, Pflege und Ver- mehrung überlassen. Eine bessere Pflege konnte diese Sammlung, die zahlreiche Unika enthielt, auch nicht finden. Dies beweisen die zahl- reichen wissenschaftlichen Arbeiten, besonders die Aufstellung der Histeriden im Catalogus Coleopterorum, pars 24, von Junk und Schenkling, sowie die umfangreiche Bearbeitung der Histeriden in den „Genera Insectorum“ dir. par P. Wytsman Col. Fam. Histe- ridae. 166 fasc. 1916. 302 pag. 15 Taf., die Ende 1913 fertiggestellt, infolge der widerwärtigen Zeitverhältnisse aber erst 1916 erscheinen konnten. Neben vielen kleineren Abhandlungen in verschiedenen ento- mologischen Zeitschriften erschienen aus Biekhardts Feder zahlreiche (ca. 46) systematische Beiträge zur Kenntnis der Histeriden, von denen Dr. Weber: Heinrich Bickhardt +. ; 3 ich den 41. Beitrag über die Histerini des äthiopischen Faunen- gebiets (158 Seiten), der in den Abhandlungen des Vereins für Natur- kunde zu Cassel 1919 erschien, hervorhebe. Um den Verein für Natur- kunde zu Cassel hat sich Biekhardt als rühriger Geschäftsführer besondere Verdienste erworben. Er war der Obmann einer von ihm ins Leben gerufenen entomologischen Sektion, die großen Anklang fand und dem Verein eine Anzahl rühriger Mitglieder zuführte. Der Wahlspruch des Verstorbenen war stets: Laboremus, ut cognoscamus! Halten wir dieses sein Vermächtnis hoch! Publikationen von H. Bickhardt: A. Beiträge zur Kenntnis der Histeriden 1—45a. 1. Ent. Bl. IV, 1908: VI. Gruppe der Gattung Hister. 9. Ent. Bl. IV, 1908 (Polemik): VI. Gruppe der Gattung Hister. 3. Ent. Bl. V, 1909: a) Erwiderung auf die Publikation von Prof. Dr. J. Müller. b) Synonymische und andere Bemerkungen zur Gattung Hister L. c) Neue und wenig bekannte paläarktische Arten der Gattung Saprinus Er. d) Neue und seltene Histeriden aus Uruguay. e) Synonymische und Schlußbemerkungen. 4. Ent. Bl. VI, 1910. 5. Ent. Bl VI, 1910. 5a. Ent. Bl. VI, 1910: Abraeus parvulus Aube. 6. Ent. Bl. VII, 1911, Heft 5/6: a) Paläarktische Arten. b) Afrikanische Arten. 7. Archiv für Naturgeschichte 1911. I, 1. Suppl.: Verzeichnis der von Dr. Fr. Eichel- baum im. Jahre 1903 in Deutsch-Ostafrika gesammelten Histeriden (Col.). 8. Ent. Bl. VII, 1911, Heft 10/11: Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. 9. Ent. Bl. VIII, 1912, Heft 3: Bemerkungen über paläarktische Histeriden. 10. Ent. Bl. VIII, 1912. Heft 3: Die Verbreitung von Hister distinetus Er. 11. Ent. Bl. VIII, 1912, Heft 4/5: Die Histeriden aus H. Sauters Formosa-Ausbeute. .12. Psyche Vol. XIX, Nr. 3, 1912: Melanetaerius infernalis Fall. 13. Ent. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10: Neue Histeriden und Bemerkungen zu be- ' kannten Arten. 13a. Ent. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10: Neuheiten aus Herrn R. von Bennigsens Sammlung von Coleoptera aus den deutschen Kolonien. Histeridae. 14. Tijdschrift voor Entomologie Deel LV, 1912: Neue Histeriden. 15. Records of the Indian Museum Vol. VIII, Part Il, Nr. 8, 1913: Zoological Re- sults of the Abor Expedition 1911—12. Coleoptera III. Histeridae. 16. Ent. Mitteilungen II, 1913, Nr. 6: H. Sauters Formosa-Ausbeute, Histeridae II. 17. Ent. Bl. IX, 1913, Heft 7/8: Die Verbreitung von Saprinus (Pachylobus) dimi- diatus Ill. - 18. Ent. Bl. IX, 1913, Heft 11/12: Synonymische Bemerkungen. 19. Deutsche ent. Zeitschr. 1913: Histeridenstudien. 20. Deutsche ent. Zeitschr. 1914: Über nicht ausgefärbte Histeriden. 21. Ergebnisse der zweiten deutschen Zentral-Afrika-Expedition 1910—1911 unter Füh- rung Adolf Friedrichs, Herzog zu Mecklenburg‘, 1914. Band I. Zoologie, Histeriden. 22. Ent. Bl. X, 1914, Heft 9—12: Das System der Histeriden. 23. Ent. Bl.X, 1914, Heft 9-12: Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. 24. Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrikas. Histeriden. 25. Zeitschrift für angewandte Entomologie Band I, Heft 3, 1914: Die Bedeutung der Histeriden im Kampf gegen die Waldverderber. 26. The Philippine Journal of Seience 1914: Philippinische Histeriden. 1* 4 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. 27. Ent. Bl. XI, 1915, Heft 7—9: Synonymische und biologische Bemerkungen über Histeriden. a 28. Ent. Bl. XII, 1916, Heft 1—3: Ein neuer myrmecophiler Acritus aus Südafrika. 29. Ent. Bl. XII, 1916, Heft 1—3: Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. 30. Ent. Bl. XII, 1916: Kleine coleopterologische Mitteilungen. Hister distinetus Er. 31. Ent. Bl. XIII, 1917, Heft 10-12: Die Histeriden der Gerningschen Insekten- sammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. 32. Ent. Bl. XIII, 1917, Heft 10—12: Saprinus laetus Er. 33. Ent. Bl. XIV, 1918, Heft 1—3: Eine bemerkenswerte paläarktische Histerform. (Ein Beitrag zum Kapitel der Artenmacherei.) 34. Ent. Bl. XIV, 1918, Heft 4-6: Eine neue afrikanische Histeridengattung. 35. Ent. Bl. XIV, 1918, Heft 7—9: Neue paläarktische Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. 36. Ent. Bl. XIV, 1918, Heft 7-9: Neue exotische Histeriden und Notizen zu be- kannten Arten. { - 37. Annales Musei Nationalis Hungarici XVI, 1918: Neue Histeriden aus dem un- garischen Nationalmuseum und Bemerkungen zu bekannten Arten. 38. Ent. Bl. XV, 1919, Kleine coleopt. Mitteilungen: Ein neuer afrikanischer Hister mit dreistreifigem Halsschild. 39. Ent. Bl. XV, 1919, Heft 4—6: Zur Synonymie einiger afrikanischer Histerini. 40. Ent. Bl. XV, 1919, Heft 10-12: Eine neue indomalayische Histeridengattung. | 41. Abhandlungen des Vereins für Naturkunde zu Cassel, Band LV, 1919: Die Histerini des äthiopischen Faunengebiets. a 42. Ent. Bl. XVI, 1920, Heft 1-3: Histeridenstudien. 43. In Druck (Fortsetzung von 41). 44. Ent. Bl. XVI, 1920, Heft 4—9: Übersicht der mit Hister terricola Germ. und cadaverinus Hoffm. verwandten paläarktischen Arten. 45. Ent. Bl. XVI, 1920, Heft 4-9: Neue Histeriden des neotropischen Faunengebiets. 45a. Ent. Bl. XVI, 1920, Heft 4-9: II. Histeridae, Wytsman, Genera Insectorum, Histeridae, 1916— 1917. B. Arbeiten verschiedenen Inhalts. Deutsche Entom. Zeitschrift 1901, Heft II: Eine neue deutsche Varietät von Te rubra. L. Deutsche Entom. Zeitschrift 1904, Heft I: Leptura rubra L. 95 Hermaphrodit. Entom. Zeitschrift Jahrg. XVIIL, Nr. 21, 1904: Einiges über das Puz von raus E eiden. Entom. Zeitschrift Jahrg. XIX, Nr. 29, 1905: Cerambyeidenfang. B Entom. Zeitschrift Jahrg. XX, Nr. 16, 1906: Coleopterologische Ergebnisse einer Reise nach. Korsika. Wiener entom. Zeitung XXV. Jahrg., Heft VIII und IX, 1906. Entom. Zeitschrift Jahrg. XX, Nr. 35, 1907: Über das Vorkommen von Käfern inden # Nestern von Säugetieren und Vögeln. Deutsche Entom. Zeitschrift 1904: Die korsischen Aberrationen von Cetonia aurata. L. Deutsche Entom. Zeitschrift 1907: Monströse Tibien und Tarsenbildung bei Carabus cancellatus Illig. Ent. Bl. III, 1907: Käfer in Nestern. Ent. Bl. IV, 1908, Nr. 1: Ein monströser Calosoma inquisitor. L. = Ent. Bl. IV, 1908: Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Coleopterenfauna von Korsika. Ent. Bl. V, 1909: Die Varietäten unserer schwarzen Totengräberarten. A Intern. Entom. Zeitschrift III. Jahrg., Nr. 46, 1910: Eine Exkursion nach dem innersten Korsika. B Ent. Bl. VI, 1910: Carabidenfang. Ent. Bl. VI, 1910: Über Fundortangaben. Arch. f. Naturg. 1911, I. 1. Suppl.: Verzeichnis der in den Nestern von Warmblütern gefundenen Käfer. Ent. Bl. VII, 1911, Nr. 2/3: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. Ent. Bl. VII, 1911, Heft 12: Zoogeographie. Ent. Bl. VIII, 1912, Heft 6/7: Kleinere Mitteilungen. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 5 Ent. Bl. VIII, 1912, Heft 4/5: Professor Dr. G. v. Seidlitz und Dr. K. G. Lutz. Ent. Bl. VIII, 1912, Kleine Mitteilungen: Zufällige Käferfunde. - Ent. Bl. IX, 1913, Heft 3/4: Käfer in Nestern. Ent. Bl. IX, 1913, Heft 9/10: Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. Nachtrag II. Ent. Bl. X, 1914, Heft 1/2: Das Mikroskop im Dienste der Coleopterologen. Ent. Bl. XII, 1916: Käfer in Maulwurfsnestern im Felde. Ent. Bl. XIII, 1917, Heft 1—3: Über das Format der entomologischen Zeitschriften. Ent. Bl. XIII, 1917, Heft 1—3. Ent. Bl. XIII, 1917: Eine neue entom. Gesellschaft während des Krieges. - Ent. Bl. XIII, 1917, Heft 10—12: Georg von Seidlitz 7. Ent. Bl. XIV, 1918: Oliviersche Typen im Wiesbadener Naturhistorischen Museum. Literaturübersicht I—IX, 1918—20. Intern. Ent. Zeitschrift 14. Jahrg, Nr.1: Biologische Erfahrungen beim Käferfang. Ent. Bl. XVI, 1920: Der Ganglbauerpreis. Ent. Bl. XVI, 1920: 1. deutscher Coleopterologentag. Bericht über den 1. deutschen Coleopterologentag. Dr. Weber. Die Lebenserscheinungen der Käfer. Von Geh. Sanitätsrat Dr. L. Weber. Kapitel VI. Fortpflanzung und Brutpflege. Die Käfer sind getrennten Geschlechts und pflanzen sich dem- gemäß durch Vereinigung besonderer Geschlechtszellen, die in beson- deren Organen, den Keimdrüsen, zur Ausbildung kommen und vom Körper sich trennen, fort. Die Fortpflanzung vermittelt lediglich die Erhaltung der Art. Das dem Tode verfallene Individuum stirbt als Imago ab, sobald es seine Lebensaufgabe nach einer mehr oder weniger langen Lebensdauer, die in einem gewissen Verhältnis zu der Dauer des Larvenlebens (lange Fraßperiode — kurze Geschlechts- zeit und umgekehrt) zu stehen scheint, erfüllt hat. Das J stirbt ab, ‚nachdem es nach einer oder wiederholten engen Vereinigungen mit dem ©, dem Begattungsvorgang (Kopula) die reifen Samenzellen, welche die väterlichen Eigenschaften besitzen, in die Geschlechtsorgane des ® übertragen hat, das @ desgleichen, nachdem innerhalb der Ge- schlechtswege fast immer nach vorheriger Aufspeicherung in bestimmten Organen die Vereinigung der Samenzellen mit den Eizellen, welche die mütterlichen Eigenschaften enthalten, also die Befruchtung vollendet ist und nachdem das @ die ererbten Brutpflegeinstinkte, welche sichere Weiterbildung der abgelegten befruchteten Eier unter geschützten Verhältnissen gewährleisten, ausgenutzt hat. An dieser Brutpflege beteiligt sich in seltneren Fällen auch das 5° und hat aus diesem Grunde eine entsprechend verlängerte Lebensdauer. Gleichzeitiges Vorkommen von räumlich getrennten männlichen und weiblichen Organen in einem Individuum, sog. Zwittertum, ist bei Käfern bisher in keinem Falle sicher nachgewiesen. Wo solche Fälle vermutet wurden, handelte es sich stets um Scheinzwitter, d.h. A e ua 6 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. das Vorhandensein auf eine Körperhälfte beschränkter, verschieden- geschlechtlicher sekundärer Merkmale!). Es empfiehlt sich deshalb, als Zwitter verdächtige Exemplare, die als große Seltenheiten zu be- zeichnen sind, möglichst lebend einem Fachzoologen zur anatomischen Untersuchung zu überlassen. Dagegen ist die Entwicklung unbefruchteter Eier, die Partheno- genese, die biologisch als Mittel zur Vermehrung der Nachkommen- schaft angesehen wird, bei Käfern festgestellt worden. Nachdem es bereits 1880 Osborne gelungen war, aus einem unbefruchteten Ei von Gastrophysa raphanı (= Gastroidea viridula Deg.) ein @ zu erzielen, erhielt Ssilantjew?) aus den Eiern sicher unbefruchteter Q von Otiorhynchus turca Boh. lebensfähige Larven, deren Weiter- zucht auch beobachtet wurde. Bei diesem Käfer kommen übrigens nach Boheman 9’ vor. also liegt ein Fall von sog. zyklischer Par- thenogenese vor. Wassiliew°) züchtete aus der Puppe von Otiorhyn- chus ligustiei L. einen @ Käfer, welcher in einem Monat 213 Eier legte, aus denen 100 Larven auskrochen. In einem zweiten Versuch schlüpften ebenfalls aus unbefruchteten Eiern nach 12—13 Tagen Larven aus, welche sämtlich @ ergaben. Bei einigen andern Rüßlern, so bei Strophosomus melanogrammus Forst (= coryli F.) und erinaceus Chevr., Tropiphorus und Barynotus- Arten, Polydrusus mollis Ström.*) sind bisher von den Sammlern fast nur @ gefunden worden, so daß auch hier der Gedanke an eine wenigstens zyklische parthenogenetische Fortpflanzung, die von Grandi (1913) auch für Otiorhynchus eribri- collis Gyllh. angenommen wurde, auftauchte. Saling (1909) fand eine parthenogenetische Eiablage beim Mehlkäfer, jedoch degenerierten die Eier. Die Angabe einer konstanten Parthenogenese bei Eumolpus vitis, bei dem 5 vorkommen, die aber nicht geschlechtsreif werden sollen, ist nicht richtig. . In neuerer Zeit ist auch ein Vorkommen von Paedogenese, d.h. die Parthenogenese eines jugendlichen Individuums (Larve) vor voll- endeter Entwicklung des Käfers, das an die Verhältnisse bei gewissen Gallmücken erinnert, von Barber°) veröffentlicht worden, ein Vor- !) So bei dem von mir in den Entom. Blättern 1913 beschriebenen Exempl. von Leptura rubra. Weitere Fälle führt Kraatz, D. Entom. Zeitschr., 1904, p. 303 an. 2) Ssilantjew, Über einen sicher konstatierten Fall der Parthenogenese bei einem Käfer, Otiorhynchus turca Boh. Zool. Anz. 29. Bd., 1906. ®) J. Wassiliew, Ein neuer Fall von Parthenogenese in der Familie der Cur- eulioniden. Zool. Anz. 34. Bd., 1909. *) Von Stroph. melanogrammus lagen mir vier im Mai und Juni 1920 in Kopula gefangene Pärchen vor. Das bisher unbeschriebene J' ist kleiner (J' 4,3, Q 5,1 mm), ohne glatte, kahle Fläche an der Nath, abstehende Behaarung sehr kurz, der Körper länglich-oval, fast elliptisch, einem rufipes Steph. täuschend ähnlich. Das Kopulations- organ erstreckt sich in der Ruhe im Körper nach vorn bis zum Anfang der Sternite. Reitter scheint keine 3‘ gekannt zu haben, ebenso wie er keine solchen von Pol. mollis Ström. sah. 5) Henry S.Barber, The remarkable Life-history of a new family (Mikro- malthidae) of beetles. Proceedings of the biological Society of Washington. Vol. XXVI. p- 185—190. Aug. 8, 1913. zer 3 n ‘ Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. gang, der so merkwürdig ist, daß ich näher über ihn referieren werde. Es handelt sich um den Repräsentanten einer eigenen nordamerika- nischen, früher von Leconte und Horn den Lymexyloniden zugeord- neten Familie, den Mikromalthiden, Mikromalthus debilis Lee. Der verwickelte Vorgang spielt sich folgendermaßen ab. Barber geht von einer Mutterlarve aus, welche vivipar-parthenogenetisch eine kleine, weiße Larve, die durch lange Beine und zweiklauige Tarsen einem „earaboiden“ Typ gleicht, gebiert (auf welche Weise geht aus seinen Ausführungen nicht hervor, jedenfalls wohl durch Platzen der mütter- lichen Kutikula). Die Überreste der Mutterlarve werden verzehrt, die jungen Larven wandern eine Zeitlang und graben sich dann wieder in Holz ein, um sich nach einer Woche in eine zweite beinlose sog. „Cerambyzoidform“ zu verwandeln. Vielleicht kommt ein zweites und drittes Eingraben dieser Form vor. Während des letzten Teiles dieses Wachstums wird die Bildung von Eiern in dem Körper beobachtet und die Larve macht eine sommerliche Ruhepause durch. In der kleinsten Anzahl .der Fälle verpuppt sich die Larve und liefert nur © Imagines, für gewöhnlich aber entsteht eine pädogenetische Form, welche in der Regel ungefähr 10 neue Larven gebiert, welche teil- weise absterben, teils die erwähnte Wander- oder Caraboidform liefern, oder es findet sich an Stelle von mehreren solchen ein einziges großes, weiches, ovales Ei, welches seitwärts an der Mutter hängt und nach 8 bis 10 Tagen sich in eine „rüsselkäferartige Larvenform“ verwandelt. Diese Larve bohrt sich in den Körper der Mutter ein und frißt den- selben aus. Wenn sie sich vollgefressen hat, verwandelt sie sich in eine andere mit kurzen, stämmigen, dreigliedrigen Beinen versehene Larve (Pränymphe), verpuppt sich alsdann und liefert nur J'Ima- gines. Aus befruchteten Eiern entstehen Larven ersten Stadiums, welche verschieden von den bisherigen Stadien sind, und diese liefern solehe zweiten und dritten Stadiums, die vielleicht mit den Larven der erwähnten „Oerambyzoidform“ identisch sind. Letzteres ist noch nicht völlig geklärt. Der ganze Vorgang ist eines der merkwürdigsten Beispiele, wie durch Naturzüchtung, vielleicht unter dem Einfluß von Nahrungswechsel und trockener, wärmerer Umgebung, ein zeitlich verschiedenes Auftreten von Jo und @Q erreicht und so Inzucht vermieden wird. Dasselbe soll ja auch durch Auftreten von Partheno- genese erreicht werden. Zum besseren Verständnis der Funktionen des Geschlechtsapparates, die wir nunmehr besprechen wollen, soll erst ein Überblick über den Bau!) des Apparates vorausgehen. Der Grundplan des Baues ist bei beiden Geschlechtern ein gleicher. Wir unterscheiden einen paarigen Teil und einen unpaaren, von denen ersterer die Keimdrüsen oder Gonaden (Hoden bezw. Eierstöcke) mit den abführenden Gängen (Samenleiter bezw. Eileiter) umfaßt. Der paarige Teil ist entwicke- ? ‘) Zur Orientierung über den Bau bei den Insekten im Allgemeinen empfehle ich die Darstellung in: K. Escherich, Die Forstinsekten Mitteleuropas. 1. Bd., Allg. Teil. Berlin, 1914. 4 Tag EEEEEERIEEZ STETS DEAN GET SEO 8 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. lungsgeschichtlich mesodermaler Herkunft. Der unpaare Teil dagegen ist ektodermaler Herkunft, also von einer embryonalen Hauteinstülpung herrührend und verbindet sich mit dem ersten Teil erst im Puppen- zustand zu einem gemeinsamen Gange, beim J' bildet er den Spritz- kanal (Ductus ejaculatorius), beim ® die Scheide (Vagina). Hierzu kommen noch als Hilfsorgane Schleim- oder Kittdrüsen, welche sowohl am paarigen, wie am unpaaren Teil auftreten können, sowie Erweite- rungen bezw. Einstülpungen, welche zur Ansammlung bezw. Auf- speicherung der Geschlechtsprodukte, Samen bezw. Eier dienen, wie die Samenblase des J', die Begattungstasche (Bursa copulatrix) und Samentasche (Receptaculum seminis) mit Anhangsdrüse beim ®. Ferner treten weitere Bildungen in den Dienst des Geschlechtsappa- rates, die auf eine Umformung der letzten Hinterleibsabschnitte zurück- zuführen sind oder mit dem Genitalsegment als Anhangsorgane in Zusammenhang stehen, die Penisarmaturen beim g', die als Styli be- zeichneten Anhangsgebilde beim 2. Im weiteren Sinne sind alle die Organe, die mit der Geschlechtsfunktion in Verbindung stehen, als Hilfsorgane zu bezeichnen, als Sinnesorgane, Leuchtorgane, Haft- und Balancierorgane usw., die später be- sprochen werden. | Die Fortpflanzungsorgane liegen im Abdomen, in welchem sie einen großen Platz beanspruchen, und zwar ventral bezw. lateral vom Verdauungskanal. Das Abdomen selbst stellt einen am Ende zugespitzten chitinigen Beutel vor, der „ sich vorn zum Teil eng an das Meta- notum anschließt und in dessen Spitze " die Aftermündung und die Geschlechts- Abb.1. Geotrupes silvaticus. 5. Öffnung verlegt sind. Dieser Beutel ist en eu bei den Käfern in 10, durch dehnbare —X = Tergite. . Ei 2 a ; ae: Zwischenhäute getrennte Abschnitte ge- teilt, von denen jeder eine stärker chitinisierte dorsale Platte, das Tergit, und eine ebensolche ventrale, das Sternit, aufweist!). Die primitiven Formen, wie wir sie bei den flügellosen QQ von Lampyris, Lamprorhiza, Phosphaenus, Homalisus, Drilus finden, zeigen im vorderen Teile des Hinterleibes alle Sternite, 1) Mehr als 10 Segmente sind bei Käfern nie vorhanden. Das 11. ursprüngliche, entwicklungsgeschichtlich postulierte Segment ist am Ende verloren gegangen, für das von Berlese angenommene Verschwinden eines 1. Segm. liegt, wie Verhoeff (Zur vergl. Morphol. d. Coleopterenabd. usw. Zool. Anz. 47. Bd. 1916) treffend be- merkt, nicht der geringste Beweis vor. Deshalb sind die Zählungen bei Berlese abzulehnen. Ebensowenig berechtigt ist es, Verschiebungen von Tg. und St. in der Art anzunehmen, wie es Harnisch in seiner Arbeit (Über den männlichen Be- gattungsapparat einiger Chrysomeliden. Zeitschr. f. wiss. Zool, 114. Bd., Heft 1, 1915) getan hat, indem er bei Melasoma populi den Tergiten A—8 bezw. 9 die Sternite 2—6 gegenüberstellt, was Verhoeff ebenfalls mit Recht rügt (Zeitschr. f. wiss. Zool. . Bd. 117, 1. Heft 1917). Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. auch das erste, welches infolge Anpassung an die Bewegungsfreiheit, wie sie auch bei der Kopula erforderlich ist, gut erhalten, während das 1. Sternit, wie auch zuweilen das 2., bei den Käfern regelmäßig fehlen, d. h. nur eine häutige Verbindung zeigen. Aber nicht nur bei primitiven Formen sind 1. und 2. Sternit zu sehen, auch bei den höchststehenden Scarabaeiden finden wir noch laterale deutliche Reste des 1. Sternits, wie Abb. 1 zeigt. Die Reduktion von Tergiten ist etwas außergewöhnliches, so haben die auch in anderen Bildungen abweichen- den Clavigeriden ein mächtiges 3. Tergit, welches die Hälften der mittleren Tergite 4—6 auseinander- gedrängt hat, so daß dieselben als Pleurite im- ponieren. Als Pleurite bezeichnet man analog den Epimeren und Episternen des Thorax chitinige Platten, welehe man bes. bei weicheren Formen des Hinterleibs z. B. bei Staphyliniden, Cantha- riden, Chrysomeliden an dem 2.—7. Segment findet, u am 8. und 9. Segment fehlen sie. Durch die Bra u Decken Seachüitate Tergite sind meist weich, be- Oper DET. ER sonders wenn Flügel fehlen. Funktionell wirken und Sternit X. sie wie ein Blasebalg bei der Ausstülpung der Kopulationsorgane. Am festesten erscheinen die Sternite, 2—4 sind bisweilen verwachsen, die in konvexer Wölbung nach außen eine Tragmulde für die inneren Geschlechtsorgane bilden, Ausnahmen bilden die konkav ausgehöhlten Hinterleiber einiger © Bockkäfer. Am Ende des Abdominalbeutels befinden sich die von Verhoeff sehr gut als Praegenital- und Genital- segment bezeichneten Abschnitte 8 und 9, von denen das 8. Tergit gewöhnlich den dorsalen Abschluß des bei äußerlicher Betrachtung sichtbaren Abdomens bildet, häufig ist das Prägenitalsegment und fast stets das Genitalsegment zusammen fernrohrartig in die Hinterleibsspitze ein- gezogen. Das 10. Tergit bildet, wo es vorhanden, stets die Afterdecke, ein i Ba „10. Sternit fehlt fast regelmäßig, nur bei en cE einigen Staphyliniden 2 (s. Abb. 2) ist Te. — Tergit, St. — Sternit. €s noch deutlich vorhanden. Männliches und weibliches Abdomen zeigen besonders in der Ausdehnungsfähigkeit wesentliche Unter- schiede, die bei der Trächtigkeit sehr in die Augen fallen (z. B. bei Meloö, Gastrophysa, Galeruca usw.). Die wesentlichsten Unterschiede treten im Bau von Prägenital- und Genitalsegment auf. Beim handelt es sich darum, dem Penis mit seinen Armaturen den Durch- tritt und die Fixation beim Kopulationsakt zu erleichtern, beim © die Möglichkeit, den Eiern den Durchtritt durch die Abdominalspitze ®: Aylur 10 Entomologische Blätter, 17, #921, Heft 1-3. zu gestatten, wir werden im Einzelfalle nie das mechanische „Prinzip des kleinsten Zwanges“, d.h. mit einem Minimum von Kraft die höchste Leistung zu erzielen, 'vermissen. Beim ®© soleher Formen, die ihre Eier in eine gewisse Tiefe ablegen, ist das Genitalsegment durch An- passung in eine Legeröhre von mitunter beträchtlicher Länge (Melasis, Luciola, Asida, viele Cerambyciden) ausgezogen. Bei einer solchen Bildung ist die Segmentalhaut zwischen 8. und 9. Segm. stark ver- längert. In Verbindung mit Teilen des 9. Stern. treten Anhängsel auf, die als Styli (= Vaginalpalpen nach Stein!) bezeichnet werden. Diese Styli sitzen zuweilen auf kleinen Stylusträgern, 1.Timarcha 2 zwischen denen sich die Geschlechtsöffnung befindet. Km Man kann daran denken, vergleichend - morpho- logisch die Stylusträger dem Basalabschnitt des Penis, die Styli den Parameren gegenüberzustellen. Funktionell dienen sie nicht nur zur Sondierung des Ortes der Eiablage, sondern mitunter auch als Scharrapparate (Abb. 3) zur Unterbringung der Eier in der Erde beieinzelnen Carabiden(Verhoeff), . zum Anbohren von Holz- zweigen mit ihren Chitin- zähnen bei der Cieinde- - lide Collyris emarginata Dej. (Shelford und van Leeuwen). Bei Hydrous ist das 9. Sternit entsprechend seiner Tä- tigkeit bei der Bildung der Eierkokons wesent- lich modifiziert. Es ist in zwei äußere durch BE Längsrollung lang vor- T.= Tergit. St. = Sternit. Ableitung der Bogen- tretende Zipfel, welche und Spikulabildungen aus Skleritderivaten. an der Spitze ein kleines Stylusglied tragen, aus- gezogen, während medial zwei Zipfel einer zarten Chitinplatte (Dupli- katur des 9. St.) nach hinten neben der Scheidenmündung vorragen. An das 10. hufeisenförmige Tg. schließt jederseits seitlich das 9. Tg. an, welches in je einer Bogenspange, die ventral mit einem Muskel- lappen nach vorn versehen ist und nach hinten in eine dreieckige Platte ausläuft, das 9. St. umfaßt. Bei Dytiscus wird durch den zweiteiligen Legesäbel (— 9. Sternit) das Anschneiden von Pflanzen- teilen besorgt). !) F.Stein, Vergl. Anatomie und Physiologie der Insekten. I. Die weibl. Ge- schlechtsorgane der Käfer. Mit 9 Kupfert. Berlin 1847. ?) C.Demant (Geschlechtsapparat von Dytiscus marginalis L. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, 103. Bd., 2. Heft, 1912) schließt sich in der morphologischen Deutung von Tg. und St. der Zählung von Berlese an, die indes aus den oben Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 11 Zum 8. und 9. Segment gehören öfters bei beiden Geschlechtern noch mehr oder weniger eng (z. B. bei Cieindeliden, Carabiden) mit ihrer Ursprungsstelle, den vorderen Seiten der Sklerite, verbunden in das Körperinnere eingestülpte Skleritderivate, die von Verhoeff als „Bogen“ bezeichnete Gebilde, die mitunter bei völlig reduziertem - Sklerit als einzige Überreste bestehen bleiben. Bei Caraben finden wir beim © z. B. einen vom 8. St. (ventraler oder unterer Bogen) und einen vom 9. Tg. (dorsaler oder oberer Bogen) ausgehenden Bogen. Diese Bogen nehmen im Verhältnis zum &' Kopulationsorgan "in der Ruhe stets eine ventrale Lage ein, wobei der obere Bogen den unteren seitlich umgreift, sie haben in diesem Falle eine asym- metrische Gestalt und dienen. als Gleitplatten oder Tragmulden für das Kopulationsorgan, welches auf ihnen im eingezogenen Zustand lagert und eine Drehung erleidet, wenn eine Ausstülpung stattfindet. In anderen Fällen, wo Bogenbildungen vorkommen, erscheinen diese Skleritbildungen in den Seitenrändern mehr oder weniger zusammen- geschoben bis fest vereinigt und bilden die „Bauchgräten“ oder „Gabeln“ (= Stengel von Lindemann!) bei den Scolytiden, nicht zu verwechseln mit der „Gabel“ desselben Autors, die zu der Basal- - partie des Kopulationsorgans im engeren Sinne gehört) oder auch die als „Spikulum“ bezeichneten Stützbalken. Verhoeff?) unter- scheidet neuerdings als Spieulum ventrale das unpaare Derivat des 8. St. (bei Timarcha), ferner ein Spieulum gastrale, einfach (Coccinella) oder aus Bogen hervorgegangenes Derivat des 9. St. (Danacaea), und ein Spieulum dorsale als ein aus Bogen oder getrennten Leisten hervorgegangenes Derivat des 9. Tg., was meistens ventral gekrümmt ist (Donacia, Melasoma, Olythra). Beistehende Schemata mögen die Bildungen, welche als Ansatzpunkte für Muskeln dienen, erklären. Besonders wo Legeröhren vorkommen, das 9. Tg. seinen Platten- charakter als Deckstück verloren und als Stütze für die Legeröhre einen Spangencharakter angenommen hat, wobei es als Hebel oder Schubstange zweiteilig erscheint und in Gelenkverbindung mit dem 9. St. tritt, sogar eine seitlich-ventrale Verschiebung erleidet. tritt die Mannigfaltigkeit der Form, wie die Untersuchungen von Wandollek?°) zeigen, zu Tage. Für die Lamiinen (Asiynomus aedilis, Saperda carcharias, Oberea oculata, Batocera octomaculata) gibt derselbe an, .- erwähnten Gründen als unberechtigt erscheint. Die Genitalklappen sind 8. Sternit. Was D. in seiner schematischen Figur (p. 22) als „9. Tg.“ bezeichnet, ist 8. Tg. Die Seitenspangen (SSp) sind 9. Tg. Der „Legesäbel“ ist 9. St. Eigentliche Styli fehlen. Die angebl. Styli sind eine Versteifung in Endteil der Vagina, sie sind in ähnlicher Weise auch bei vielen anderen Käfern vorhanden (z. B. Cerambyeiden). „ap“ ist die Afterdecke — 10. Tg. .. 1) C. Lindemann, Vergl. Anat. Untersuchung über das männl. Begattungs- glied der Borkenkäfer. Moskau 1875. 2) ]. ec. 1917. p. 179. 3) B. Wandollek, Zur vergl. Morphologie des Abdomens der weibl. Käfer. | Mit T. 28 und 32 Abb. im Text. Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. u. Ontog. 22. Bd., 3. Heft, p. 477-576. Jena 190. 12 Entomologische Blätter, 17, 1920, Heft 1—3. | daß das Praegenitalsegment mit Tg. und St. sich wie ein Quetsch- hahn um das schlauchförmige, sehr weit ausstreckbare weichhäutige Endorgan (d.h. 9. Tg., 10. Tg., 9. St.) legt und letzteres nach Erektion durch Säftezustrom vielleicht infolge ventilartigen Abschlusses in dieser Lage erhält. Es sei noch bemerkt, daß die Scheidenmündung vom After, wenn beide in derselben Höhe liegen, stets durch einen wollartigen Damm getrennt ist, so daß der Ausdruck Kloake, wie ihn Stein braucht, nicht zutrifft. 2 Über die Muskulatur des Legeapparates und den Mecha- nismus beim Ausstülpen und Wiedereinziehen liegt die sorg- fältige Untersuchung von ‘' Demant!) vor, die natürlich, nur einen Einzelfall betrifft und lediglich für Dytiscus gilt ?). Ich gebe den Wortlaut wieder unter Beifügung der geänder- ten Bezeichnung für die Körper- 7% segmente und Hinweis auf Abb. Abb. 5. 5 und 6. Demant sagt: „In- Schematischer Sagittalschnitt durch den folge einer Kontraktion des Legeapparat von Dytiscus (nach Demant). -Protraktors des Scheidenrohrs ee (ptr.) werden die Genital- Bezeichnung der Tg. und St. geändert. xl = Si F Ne Vergl. Text. appen (= 8. Sternit) gespreiz und durch den so geschaffenen Spalt wird der Legesäbel (= 9. Sternit) vorgeschoben. Die großen Suspensoren der Genitalklappen und die Membran, welche die. Klappen an ihrem Vorderende ver- bindet (m*), schaffen nämlich an der Insertion der vorgenannten I Muskeln einen Drehpunkt, so daß. beim Anziehen der Protraktoren des Scheidenrohrs die Klappen um diesen Punkt gedreht und an ihrem Hinterende auseinander gezogen oder gespreizt werden. Durch eine ee gleichzeitige Kontraktion der Pro- es traktoren der Genitalklappen (gk.) a ; SareR >“) durch den Legeapparat von Dytiscus (mach: werden die Klappen in die schräge Demant). Bezeichnungen geändert. 3, S 7 > le. 2) Auch Böving (Studies relating to the anatomy, the biological adaptions and the mechanisme of Ovipositor in the various genera of Dytiscidae. Intern. Revue -der ges. Hydrobiologie u. Hydrographie. S. A. 1913) hat eine vergleichende Darstellung des Legeapparates bei den Dytiseiden gegeben und in Bezug auf den Bau 6 Gruppen unterschieden. Die Muskulatur des Legeapparates soll indessen nach diesem Autor im wesentlichen die gleiche sein. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Küfer. 13 e Stellung gebracht, die sie bei vorgestreckter Legescheide einnehmen. - Durch die Muskeln U, M, sm, rl und pl können sie in dieser Lage vollkommen stabil erhalten werden, was für die weitere Wirkung der anderen Muskeln von Bedeutung ist. Durch die Schrägstellung der Genitalklappen wird der Hinterleib des Käfers zum Klaffen ge- bracht. Durch die Kontraktion der Muskeln rla und rlt wird nun die Ausstülpung des Legesäbels so weit vervollständigt, daß auch die Seitenspangen (= 9. Tergit) ventral aus dem Abdomen hervortreten. Schließlich kontrahiert sich der Strecker eo und gibt dem Lege- _ säbel die richtige Stellung zur Eiablage. Die sägende Bewegung zwecks Anschneidens der Pflanzenstengel kommt folgendermaßen zustande: Durch die Schrägstellung und die Stabilisierung der Genital- klappen ist für den Protraktor des Scheidenrohrs eine ganz neue Lage geschaffen worden, so daß er bei Kontraktion die Legescheide zurückziehen wird. Andererseits wird infolge Kontraktion von Muskel rla und r!t durch Übertragung von den Seitenspangen auf den Legesäbel eine entgegengesetzte Bewegung erzielt. Bei ab- wechselndem Kontrahieren des Protraktors ptv einerseits und der Retraktoren rla und rlt andererseits wird so’ die schneidende Be- . wegung der Säbelscheide bewirkt. Eingezogen wird der Legesäbel folgendermaßen: Der Beuger fo klappt den Säbel zwischen die Seitenspangen. Der Protraktor pt», der jetzt wegen seiner Ver- lagerung als Retraktor funktionieren kann, zieht die Spangen und die Legescheide in das Abdomen zurück. Die Muskeln r/ und sa, in geringem Maße auch sn und sp, kontrahieren sich nun und bringen _ die Genitalklappen in die Ruhelage, worauf die Retraktoren rl? und rbt das Scheidenrohr vollends zurückziehen. Durch die Kontraktion der Suspensoren 2! und 2b, welche die Genitalklappen gegen das neunte Tergit (= 8. Tergit) anziehen, kann schließlich auch noch die Spermatophorentasche geschlossen werden.“ Bietet schon der Legeapparat der Weibchen infolge der mannig- - fachen morphologischen Verschiedenheiten, auf die ich hier nicht ' näher eingehen konnte, Schwierigkeiten in der vergleichenden Deutung, so liegen die Verhältnisse beim männlichen Kopulationsapparat noch komplizierter. Es kann kein Wunder nehmen, daß die Untersuchung von einer Anzahl Familienrepräsentanten nicht gleich zur aus- reichenden Erkenntnis des Grundplanes führen konnte. Durch die Untersuchungen von Sharp und Muir!) ist indessen jetzt eine Grundlage geschaffen, die es ermöglicht, trotz der ungeheuren Formen- fülle die einzelnen Teile vergleichend-morphologisch zu identifizieren. Auch die Entwickelungsgeschichte beginnt zur Aufklärung der schwierigen Verhältnisse beizutragen, wie die Arbeit von Kerschner über die Entwicklung des männlichen Kopulationsapparats von Tene- 1) D. Sharp and F. Muir, The comparative anatomy of the male genital tube in Coleoptera. Transactions of the Entomological Society of London. Dec. 24. - 1912. Tafel 42—78. 14 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. brio molitor beweist!). Hier wird nachgewiesen, daß die Entstehung der Geschlechtsanhänge in Form einer taschenartigen Einsenkung (Genitaltasche des 9. Sternits). Entwicklung eines Paars einfacher Primitivzapfen am Grunde der Genitaltasche und in der Spaltung jedes Zapfens in ein laterales Stück (Cardo 4 Valven n. Kerschner — pars basalis + Parameren — 1. Armatur) und ein mediales Stück . | (Penis — 2. Armatur) erfolgt. Der Penis wird also aus zwei Hälften gebildet. Vor der Bildung des Peniszapfens findet die Einstülpung des Ductus ejaculatorius statt. Die Stützapparate des 5 Kopulationsorgans zerfallen in drei Abschnitte, den Segmentalabschnitt, den Mittelabschnitt oder erste Armatur, den Endabschnitt, die zweite Armatur oder Penis, Am Segmentalabschnitt nimmt im wesentlichen das in der Ruhe meist in das 8. Segment eingezogene, 9. oder Genitalsegment Anteil. Seltener ist auch das 8., d. h. das Praegenitalsegment modifiziert wie bei 5' der Oedemeriden (Nacerda, Asclera oder bei Malthodes, einer Gattung, die die merkwürdigsten Bildungen der zu: Greif- oder Haltezangen ausgebildeten Segmente zeigt, welchen vielleicht auch eine Reizfunktior zukommt ?). Die Verbindungshaut zwischen Mittel- abschnitt und Sternit ist hier sehr kurz und das eigentliche Kopu- lationsorgan kann nicht wesentlich vorgestreckt werden. Sonst ist diese Verbindungshaut zwischen Segment und Mittelabschnitt sehr dehnbar, Burmeister und Demant berennen sie „Praeputium“, Verhoeff „Genitalhaut“, Sharp die „second connecting membrane“. Die 1. Armatur, der Mittelabschnitt, besteht in seiner vollkommenen Ausbildung aus zwei Teilen, einem Basalabschnitt und mehr oder weniger davon abgegliederten Stücken. die in den einfachsten Formen, gewissermaßen dem Grundtyp, Typus trilobus, seitlich vom Penis liegen (wie z. B. bei Byrrhus, Dascillus usw.) und von Verhoeff als Parameren bezeichnet werden. Basalpartie 4 Parameren nennt Sharp „Tegmen“. Bei den Adephagen, mit Ausnahme der Gyri- niden, welche einen abweichenden, mehr an die Hydrophiliden er- \ innernden Bau aufweisen, ist die Basalpartie fast ganz häutig, bei Carabus sind dorsal nur zwei kleine Chitinplättchen ?) eingelagert, ventrolateral zwei längliche, schmale Platten, mit denen die seitlich vorragenden, spitz auslaufenden Parameren verbunden sind. Bei Cicindela stehen. diese dorsalen und ventralen Chitinteile in Ver- bindung. Das andere Extrem sehen wir bei Scarabaeiden, wo der Basalteil (Melolontha z. B.) flaschenförmig aufgetrieben, ganz chitinig 1) Th. Kerschner, Die Entwicklungsgeschichte des männl. Copulationsappa- rats von Tenebrio molitor L. Zool. Jahrb. Abt. Anat., 36. Bd. 3. Heft, 1913, p. 337 bis 373. 2) Vgl. Ganglbauer in Reitter, Fauna germanica. Bd. III, p. 265. (St. 7 n. morphol. richtiger Zählung = St. 8). j 3) Berlese (Gli Insetti, p. 316, Abb. 376) zeichnet bei Procrustes unverständ- licherweise diese Sklerite in ein häutiges „10. Sternit“ ein, während der Penis als „Ipofallo“ bezeichnet wird. u Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 15 erscheint, mit distal aufsitzenden, häutig unter sich verbundenen, ‚gelenkigen Parameren, so daß von älteren Autoren die ganze Bildung als Penis, der in Wirklichkeit ganz in ihr eingeschlossen liegt und nicht vortreten kann, bezeichnet wurde. Ahnliche Verhältnisse be- merken wir auch bei Histeriden, Tenebrioniden usw. Diese großen ‘Verschiedenheiten sind nur aus dem Funktionswechsel der einzelnen Komponenten des Stützgerüstes, d, h. den möglichst günstigen Ein- führungsverhältnissen, im Einzelfalle zu verstehen. Wie Verhoefft) sehr richtig äusführt, sind die Parameren Organe, die entweder als schlankgebaute, mit häufig langen Borstenbüscheln (Cirrhus) ver- sehene als Halter fungierende Bildungen „extravaginale Parameren“, oder gedrungen gebaute, nur mit kurzen Sinnesbüscheln versehene Formen „intravaginale Parameren“, die Dilatatoren vorstellen, auf- treten. Erstere haben vielleicht neben ihrer Funktion als orientierende Taster eine Reizfunktion oder auch eine Schutzfunktion, wie die blatt- oder flügelförmigen Bildungen der Aleocharinen, letztere übernehmen die Funktion eines röhrenförmigen Penis. Wie bereits bemerkt, nehmen die Parameren im Verhältnis zum Penis nicht immer die in ihrer Bezeichnung ausgedrückte seitenständige Lage ein, sie sind unterständig z. B. bei einer Anzahl Staphyliniden, oberständig und mit dem Basalteil fest verwachsen sind. sie bei den Phytophagen, bei welchen der Basalabschnitt auf einen einfachen Ring reduziert sein kann mit mehr oder wenigur nach hinten vortretenden (z.B. Hylobius) oder ganz fehlenden Paramenfortsätzen (Beispiel: Phyllo- decta). Bei Donacia übernimmt der dorsal liegende schmale, mit dem Basalring verbundene, unpaare Paramerenfortsatz, der fast die Länge des Penis hat und bei der Ausstülpung unter den Bauch des ® zu liegenkommt, die Rolle eines Titillators”), wie ich bei der Kopula von D. impressa sah. Den Endabschnitt der Stützorgane des 5’ Kopulationsapparates bildet die 2. Armatur, der sog. Penis, von Sharp „median lobe“ genannt. Im Sinne seiner Funktion bei der Kopula eine enge Ver- einigung der Gerüstteile von 5 und © zu einem kontinuirlichen Ganzen zu gewährleisten, ist dieser Abschnitt in seiner entwickeltsten Form röhrenförmig verlängert, mehr oder weniger ventral gekrümmt (Beispiel: Adephagen) und mit der ersten Armatur durch eine Ver- bipdungshaut „first connecting membrane* nach Sharp verbunden, doch kann die Verbindung auch eine festere sein. Ich sehe mich jetzt veranlaßt, den vorderen, blasig aufgetriebenen Teil, der bei den Staphyliniden ?) z. B. ein dorsales, aus zwei Hälften zusammen- gesetztes Stück analog den Caraben zeigt, als den mit dem röhren- !) K.W.Verhoeff, Zur vergl. Morphologie d. Coleopt.-Abd. und über den Kopulationsapparat des Lucanus cervus. Zool. Anz. 47. Bd. 1916, p. 378. 2) Harnisch, l.c. p. 58 nennt den Paramerenfortsatz: 8. Sternit! Vgl. Text- figur 50. 3) L. Weber, Beitr. z. Bau der Kopulationsorgane der männl. Staphyliniden Festschr. d. Ver. f. Naturkunde. Cassel 1911. 16 'Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. förmigen Teil, welcher allein den Penis vorstellt, verwachsenen Mittelabschnitt, also die 1. Armatur aufzufassen. Damit fügen sich die Staphyliniden auch gut in den allgemeinen Bauplan ein. Wie ich schon (1911) bemerkte, geben gerade die Staphyliniden in ihrer großen ” Formenmannigfaltigkeit Anlaß, einen Vergleich der Bildung des Kopu- lationsapparats mit verschiedenen Formen der frauenärztlichen Instrumente zu machen. Die erste Armatur würde den Scheiden- dilatatoren in halbrinnen oder röhrenartiger Form, die zweite Armatur den Uterus- dilatatoren usw. gleichen. Bei gewölbten Flügeldecken ist die Form des Penis meist eine dorsal konvexe, mitunter im proxi- vs ‘Schema des ausgestülpten g' Copulationsapparats. malen Teile abgeknickte. Zuweilen kom- 7. = Tergit. St. = Sternit. men ventral an der Spitze kleine Haken, Tom. Tegmen + pa. * ferner nach hinten gerichtete Hörner (Cornua + pa er ejacula- penis n. Verhoeff) oder am vorderen R. bl. — Rutenblase — Praeputium Teile öfters recht lange Fortsätze (femora Verhoeff). E M. ı- S APngungellant, I Braenz penis n. Verhoeff) vor, von denen letz- lum urmeister). a 1 ee Muskelansätzen entsprechen. Wo die app.” 1. Armatur die der 2. zustehende Funk- Murdeedea Die tion, nämlich das Eindringen in den Au- fangsteil der Scheide, denn ein vollkom- menes Eindringen in dieselbe findet, soweit beobachtet, bei den meisten Formen nicht statt, übernimmt, erscheint der Penis in cr Chitinbildung reduziert, mitunter ist nur ein einfacher Ring (z. B bei Geotrupes Tiyphoeus), von dem vordere Apodeme (Muskelinsertions- stellen) ausgehen oder ein einfacher Führungsstab, der sich in zwei lange hintere Fortsätze teilt (Tenebrio) vorhanden oder er erscheint mit der 1. Armatur verwachsen. 4 Das Stützgerüst .des Kopulationsorgans wird durchzogen vom) Ductus ejaculatorius (sog. Spritzkanal), welcher unpaar, von mehr oder weniger starker Wandmuskulatur streckenweise umgeben, im Ruhezustand in eine sackartige Tasche ausmündet, welche am Ende mit dem Hinterrande der Penisröhre und, wo diese sich in eine ge- schlossene Spitze fortsetzt, vor derselben mit einer dorsalen Spalte) zusammenhängt. Für diesen Sack sind in der Literatur die ver- schiedensten Namen gebräuchlich. Suckow (1828) nannte ihn die „Eichel“, Stein (1847) „Rutenblase“, Boas bei Melolontha (1892) # „vesicule de la verge, Verhoeff (1893) „Praeputium“, Jeannelß (1911) „Sae internal“, Netolitzky (1911) „Kopulationschlauch“, Blunk (1912) Penisdeckapparat (bei Dytiscus), Sharp (1912) „Internal sac“, Kerschner (1913) „Penistasche“, Harnisch (1914) „Rutenblase“. BeiKolbeundB erlese finden sich keine besonderen Bezeichnungen. Es handelt sich um ein in der Form außerordentlich variabeles Gebilde, welches im Inneren mit chitinigen Auszeichnungen, Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 17 Widerhaken, Stacheln, Dornen, Fortsätzen chitiniger Art in mannig- facher Weise besetzt ist. Seine wahre Form tritt erst im ausgestülpten Zustande richtig zutage. Die innere Seite kommt dann nach außen zu liegen und man sieht dann meist symmetrische oder asymmetrische partielle Ausstülpungen des ballonartigen Gebildes, welches im Inneren vom Ductus ejaculatorius durchzogen wird und an einer Stelle die Mündung desselben erscheinen läßt. Die Ausstülpung bezw. Einziehung erfolgt durch Steigerung des Blutdrucks innerhalb des Penisrohrs bezw. Nachlassen desselben, der durch Füllung von Tracheen mit Luft bezw. durch Muskelwirkung erhöht wird. Starke Kompression des Hinterleibs läßt die Blase hervortreten, welche der wichtigste Teil beim Zustandekommen der Kopula ist, einen Ballon gewissermaßen vorstellt, der die Vagina vollkommen abdichtet durch Anschluß an die Wände derselben, durch die Stacheln usw. fixiert gehalten wird und die Absetzung des Samens an die richtige Stelle gewährleistet, sei es, daß diese in Form von Samenpatronen (Spermatophoren) oder ‚in zähflüssiger Form erfolgt. In letzterem Falle setzt sich der Ductus bisweilen bis über die Eintrittsstelle in Form einer mehr oder weniger langen Röhre als „Virga“ fort, so daß er bei der Ausstülpung über den Sack hinausragt. Sehr weit vortretende Hervorragungen werden als „Flagellum“ bezeichnet. Das lange Flagellum von ZLucanus, ebenso das am Ende 3-zipfelige von Dorcus bleibt in der Ruhe zwischen den Parameren zusammengerollt stets außen liegen, ebenso zwei seitliche Ausstülpungen des Schwellsacks.. Vom vorderen Teile der Tasche ragen mitunter partielle, trichterförmige, vom Ductus durchzogene Einstülpungen in den Sack hinein (Pseudovirga) oder es kommt zur Bildung eines den Ductus völlig umschließenden „Virga- schlauchs“ !).. Gute Objekte zum Studium der verschiedenartigen "Ausbildung geben Staphyliniden, Oanthariden, Chrysomeliden ab. ' Sehr eigentümlich liegen die Verhältnisse bei den Coccinelliden. Der dorsal aufgespaltene Penis hat hier lediglich die Funktion einer Führungsrinne für die, einem Carabenpenis ähnliche, chitinige Bildung, welche morphologisch von einer Art Virgaschlauch abzuleiten ist. physiologisch indeß, den Ductus umkleidend, die Funktion eines Penis erfüllt, übernommen. An dieser auffallenden Bildung, die Verhoeff : „Sipho“ benannt hat, ist am Ende ein sekundärer Schwellsack, bis- weilen sogar eine Art Flagellum bemerkbar. Wenn auch in einigen Fällen (Hydrophiliden, Elateriden) die Differenzierung des Sacks eine schwächer ausgebildete ist, so liegt in dem Umstand, daß er eine für die Spezies konstante Gestalt besitzt, der eine konforme Ausdehnungs- fähigkeit der weiblichen Wege entspricht, die Gewähr. daß „auch zwischen anderen nahe verwandten Arten eine fruchtbare Kopula durch die Verschiedenheiten der in jedem Falle komplizierten Ruten- blase und ihres weiblichen Negativs ausgeschlossen ist“, wie Har- 1) Vgl. die Darstellung bei K.W.Verhoeff, Zur vergl. Morphol. d. Abdomens . der Coleopteren und über die phylogenetische Bedeutung desselben. Zeitschr. f. wiss. Zool., 117. Bd., 1. Heft, 1917. 2 Ba 18 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. nisch!) auf Grund des Vergleichs der Rutenblasen von Melasoma | populi und tremulae betont. Nicht weniger als 30 Muskelpaare betätigen sich nach Dem bei Dytiscus am männlichen Kopulationsapparat. Bezüglich der Einzel- funktionen der betr. Muskeln verweise ich auf die Darstellung des Autors. Da das männliche Organ von Dytiscus, wie dies bei den Adephagen der Fall ist, in der Ruhe eine seitliche asymmetrische Lage mit der Spitze nach links gedreht, so daß das rechte Parameron ventral zu liegen kommt, einnimmt und beim Ausstülpen in die mediane Haltung, ebenso beim Wiedereinziehen, eine Drehung um 90° erleidet, so sind nicht nur Offner und Schließer des Genitalspalts, sowie Pro- traktoren, sondern auch Rotatoren vorhanden, also ein recht kompli- zierter Apparat. Bei Melolontha unterscheidet Boas°’) 12 Paar Mus- keln, während bei Melasoma populi von Harnisch?’), abgesehen von den abdominalen Muskeln, nur 5 Muskelpaare gefunden wurden, die den ganzen Vorgang des Ausstülpens und Einziehens, obwohl auch hier eine asymmetrische Lage des Penis vorkommt, bewirken, darunter ein Ductor, der den Penis in die symmetrische Lage bringen, ihn in die seitliche Lage zurückdrehen, denselben herausziehen und wieder zurückziehen, also in zwei Tätigkeiten sein eigner „Antagonist“ sein soll. Einem starken Ringmuskel am Vorderende des Penisgrundes fällt die Aufgabe zu, die Rutenblase nach ihrer Auftreibung in ihrer Gestalt zu erhalten. Als „Antagonist des Ringmuskels“ wird bei Donacia von Harnisch ein Muskel bezeichnet, welcher tatsächlich - jedoch die Funktion des Abspreizens des Paramerenfortsatzes vom Penis (s.o.) bewirkt. Die Muskulatur des Genitalapparates von Cocei- nella wurde von Verhoeff*) beschrieben. Bei der großen Mannig- faltigkeit des Baues des Kopulationsapparates in den einzelnen Fa- milien ist eine vergleichende Darstellung des Muskelapparates, der, wie ersichtlich, bis jetzt nur wenig studiert ist, nicht möglich. Wo sogenannte femora penis oder endoskelettale Bildungen vorkommen, sind diese immer Ansatzstellen von Muskeln. Es sei noch hinzugefügt, daß die Größe des 5’ Kopulationsorgans nach meinen Messungen nicht in direkter Proportion mit der Körper- sröße steht, beispielsweise ist das durchschnittliche Verhältnis bei Cicindela silvicola 1:3, Carabus nemoralis 1: 3,5. Hister cadaverinus 1:3, Melolontha vulgaris 1:2,3. Chiasognathus grandis 1:8, Mono- hammus sutor 1:8, Donacia 1:3. Die ausgestülpte Rutenblase ist dabei nicht in Betracht gezogen. Die Erhärtung des Chitins in den 1) l.c. p.66. Wenn Harnisch von einer bisher völlig unbekannten Tatsache spricht, so ist ihm die p. 13 zitierte Arbeit von Sharp (The comparat. Anatomy ete. | 1911) wohl nicht bekannt gewesen. 2) J.-E.V. Boas, Organe copulateur et accouplement du Hanneton. Konigl. Danske Videnskab Selskabs Forhandl., No. 3. Kjöbenhavn 1892. 3) ]. c. p. 34—4l. 4): Verhoeff, Beitr. z. vergl. Morph. d. Abdomens der Coceinelliden und über die Hinterleibsmuskulatur von Coceinella. Arch. f. Naturg., Jahrg. 1895. Band. %; Heft 1. le, re ’, 2 | | Dr. ©. Urban, Die Nahrungspflanzen der Ceuthorrhynchus. 19 eingezogenen Teilen des Hinterleibs tritt erst nach der Erhärtung des sonstigen Außenskeletts ein, man kann so frisch geschlüpfte und ältere Käfer unterscheiden. Kleine Differenzen im Bau des chitinigen Penis können bei manchen Formen (Ruteliden) vorkommen, die wesentliche Bedeutung kommt der Form der Rutenblase zu, die, soweit bekannt, eine konstante zu sein scheint. (Fortsetzung folgt.) Die Nahrungspflanzen der Ceuthorrhynchus. Von Gewerberat Dr. ©. Urban, Schönebeck a. d. Elbe. In der folgenden Zusammenstellung sind zu den einzelnen Pflanzen- gattungen oder Arten die Namen der darauf gefundenen Ceuthor- rhynchus gefügt. Wo die Entwicklung der Käfer bekannt. ist eine diesbezügliche Bemerkung aufgenommen: L. bedeutet Larve, P. Puppe. - W. Wurzel. Wh. Wurzelhals, St. Stengel, Fb. Fruchtboden, F. Frucht, E. Erde. (L. W.) heißt demnach, daß die Larve in der Wurzel der genannten Pflanze lebt; (P.E.), daß die Verpuppung im Erdboden stattfindet usw. Die in Deutschland m. W. nicht aufgefundenen Arten sind mit * bezeichnet. Die Liste kann nach Lage der Sache keinen Anspruch auf Voll- ständigkeit oder unbedingte Zuverlässigkeit machen. 1. Papaveraceae, Mohngewächse. Papaver, Mohn. angebaute und wilde Arten: macula-alba (L.F., P. E.), *albovittatus. Glaucium, Hornmohn: verrucatus. 2. Fumariaceae, Erdrauchgewächse. Fumaria, Erdrauch: mixtus (L. St., P.E.), nigrinus (L. St., P. E.). 3. Cruciferae, Kreuzblütler. Nasturtium, Kresse: nigrinus, floralis (L. F. Nast. silvestre, P. E.), pulvinatus, melanarius (L. F., P.F. Nast. amphibium u. offieinale), griseus, napi, querceti, qguadridens (L. W. Nast. off.), scapularis, barbaraeae, hirtulus, nasturtü (L. St.. P. St. Nast. off.). Barbaraea, Barbarakraut: nigrinus, floralis (L. F. Barb. praecox). griseus, napi, cochleariae, querceti, barbaraeae, pectoralis. Turritis, Turm- kraut: pulvinatus, consputus. Arabis, Gänsekresse: cochleariae, *Schönherri, nanus. Cardamine, Schaumkraut: cochleariae (L.F. Card. pratensis, P. E.), barbaraeae, pervicax, Pandellei, pectoralis (L. St. Card. hirsuta u. pratensis), contractus (L. St. Card. hirsuta), nasturtü. Dentaria. Zahnwurz: pervicax. Hesperis, Nachtviole: rapae, *arator (L. F., P. E.), inaffeetatus (L. F.). Sisymbrium, Rauke: rusticus, scapularis, viridanus. Sis. offieinale: pyrrho- rhynchus, pleurostigma (L. Wh., P. E.). syrites. Sis. Loeselii: napi, pieitarsis. Sis. Sophia: pyrrhorhynchus, pulvinatus (L. F., P. E.). 9*F 20 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. pleurostigma (L.Wh.), sophiae, sulcicollis. Sis. Sinapistrum: aenei- collis. Sis. Thalianum : griseus (L.St.), atomus (L.St.), barbaraeae. Alliaria, Lauchhederich: nigrinus, Roberti, alliariae (L.St.. P.E.), napi, constrietus (L. F., P. E.), pieitarsis, suleicollis, chalybaeus (= moguntiacus). Erysimum, Schotendotter; pleurostigma (L.Wh. u. W. Erys. cheiranthoides, P. E.), puncticollis, rapae, pieitarsis, viridanus. Brassica, Kohl, Raps, Rübsen, Rüben: pleurostigma (L. Wh., P. E.), napi (L. St., P. E.), assimilis (L. F.. P.E.), qua- dridens (L.W., P.E.), suleicollis, *fulvitarsis (L. St. Brass. Napus, P. E.), rapae, pieitarsis (L.W. Br. Napus), Leprieuri (L. in Blatt- gallen Br. rapa u. oleracea). Sinapis arvensis, Hederich: nigrinus, ‚pleurostigma (L. Wh. u. W., P.E.) griseus, syrites, assimilis (L. F., P. E.), suleicolis (L. W., P. E), carinatus. Sin. cheiranthus: *hepaticus, pleurostigma (L.Wh.u.W., P.E.). Erucastrum, Hunds- rauke: pleurostigma (L. Wh. u.W., P. E.). Diplotaxis, Rempe: *intersetosus, *fulvipes, chalybaeus, viridanus, *laetus. Eruca, Rauke: pieitarsis. Alyssum, Schildkraut: posthumus, nanus (L.F.). Ber- teroa, Graukresse: Hampei (L. F., P. E.), posthumus, pleurostigma (L. Wh. u.W., P. E.), puncticollis, ignitus. Lunaria, Silberblatt: scapularis. Draba, Hungerblümchen: nigrinus, contractus (L. St.). hirtulus (L. St., P. E.). Armoracia, Meerrettich: rapae, napi, cochleariae, chalybaeus. Camelina, Leindotter: syrites. Thlaspi, Pfennigkraut: nigrinus, pleurostigma (L. Wh Thl. arvense u. per- folilatum, P. E.), griseus, *thlaspis, *coarctatus, Gerhardti (L. F., Thl. arvense, P. E.), contractus (L. St. Thl. arvense u. perfoliatum), hirtulus, pectoralis (L. St. Thl. arvense), chalybaeus. Teesdalea, Rahle: posthumus (L. F.). Iberis, Bauernsent: *hlaspis. Lepi- dium, Kresse. Lep. Draba: floralis (L. F., P. F.), pleurostigma (L. Wh. u. W.), rapae (L. W., P. E.), turbatus (L. F., P. E.), nanus. Lep. campestre: floralis (L. F.), parvulus. Lep. ruderale: griseus, aeneicollis. Liep. graminifolium: */aetus. Capsella, Hirtentäschel- kraut: nigrinus, floralis (L.F., P. E.), posthumus, suleicollis, ignitus, erysimi (L. Wh., P. E). Cakile, Meersenf: cakilis, pulvinatus, pleurostigma (L. Wh.). Crambe, Meerkohl: cakilis, suleicollis, griseus. Raphanus sativus, Rettich: Leprieuri (L. in Blattgallen). Raph. Raphanistrum, Knotenhederich: pleurostigma (L. Wh. u. W., P. E.), *fulvipes. Anm. Die auf fast allen Cruciferen vorkommenden floralis, pleurostigma, assimilis, quadridens, erysimi und contractus sind im vorstehenden nur bei denjenigen Pflanzen genannt, in denen ihre Larven gefunden sind. 4. Resedaceae, Reseden. Reseda luteola, Färber-Wau: resedae (L. im Blattgrunde, P. E.). 5. Balsaminaceae, Balsaminen. Impatiens noli tangere. Springkraut: angulosus, contractus. x Dr. ©. Urban, Die Nahrungspflanzen der Ceuthorrhynehus. 21 6. Umbelliferae, Doldengewächse. Petroselinum, Petersilie: Zerminatus (L.Wh.). Sium, Merk und Berula, Berle: terminatus. Daucus, Möhre: terminatus (L. im St.grunde u. Blattstiele, P. E.). 7. Compositae, Korbblütler. Tanacetum, Rainfarn: millefolii, rugulosus. Achillea, Schafgarbe: molitor, triangulum, rugulosus. Anthemis, Hundskamille: molitor, rugulosus. Matricaria, Kamille: molitor, rugulosus (L.:8t., P. E.). chrysanthemi (L. St., P. E.). Chrysanthemum, Wucherblume: campestris (L. Fb, P. E.), riangulum, rugulosus, chrysanthemi. Cirsium, Carduus, Distel: horridus, *urens, hassicus, ornatus, litura, trimaculatus (L. Wh. Cirsium). Onopordon, Krebsdistel, u. Carlina, Eberwurz: horridus. Hypochoeris, Ferkelkraut: mar- ginatus (L. Fb.). Taraxacum, Kettenblume: punctiger (L. Fb., P.E.). Crepis, Pippau: marginatus. 8. Ericaceae, Ieidekräuter. Calluna. Heidekraut: Micrelus ericae (L. F.). Erica, Glocken- heide: Mi. ericae, Mi. ferrugatus (L. F. Er. scoparia). 9, Borraginaceae, Rauhblättler. Cynoglossum, Hundszunge: crucifer (L. W.), Iaveti, trisignatus (L..W.), asperifoliarum, borraginis. Borrago, Boretsch: Javeti, *neregrinus, borraginis. Anchusa, Ochsenzunge: * Aubei, Javeti, asperifoliarum. Nonnea, Nonne: "*cingulatus, *dimidiatus. Sym- pbytum. Beinwurz: abbreviatulus, Javeti, asperifoliarum (L. W.), euphorbiae, symphyti (L. St., Sn St.), angulosus. Echium, Natter- kopf: geographieus (.L.W., P.E.), *Korbi, asperifoliarum, euphor- biae. Pulmonaria, Lungenkraut: ornatus, larvatus, asperifoliarum, pallidicornis. Lithospermum, Steinsame: asperifolarum, albo- signatus. Cerinthe, Wachsblume: *Aubei, *peregrinus. Myosotis, Vergißmeinnicht: asperifoliarum (aan): 1%. Labiatae, Lippenblütler. Mentha, Minze, u. Lycopus, Wolfstrapp: arquatus, melanostictus (U: Wi., "P. St.). Salvia, Salbei: curvistriaius, denticulatus, Phry- diuchus topiarius (L. w)). Lamium, Taubnessel, u. Galeobdolon, Goldnessel: Sahlbergi. Stachys, Ziest. St. germanica: ®yirgatus. St. palustris u. ambıgua: viduatus. St. recta: signatus. Betonica, Betonie: pubicollis. Glechoma, Gundermann, u. Teucrium, Ga- mander: euphorbiae. Die Stellung dieses Käfers ist nicht sicher, wahrscheinlich gehört er zu den Borraginaceen. Euphorbia scheint nicht seine Futterpflanze zu sein. ll. Plantaginaceae, Wegerichgewächse. Plantago lanceolata, Spitzwegerich: troglodytes (L. St., P. E.) Barnevillei, rufulus, angulosus. Pl. Coronopus: *Dawsoni. 12. Urtieaceae, Nesselgewächse. Urtiea dioeca, Brennessel: wrticae, pollinarius. 22 | Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. 13. Liliaceae, Liliengewächse, Allium, Lauch: suturalis, consputus. Von den Ceuthorrhynchus, über deren Nahrungspflanzen ich nichts Bestimmtes habe ermitteln können, und die im vorstehenden daher. nicht aufgeführt sind. leben rhenanus, obsoletus, plumbeus, similis, tibialis und viridipennis sehr wahrscheinlich auf Crueiferen, während Beckeri, radula, angulicollis, vielleicht auch venediceus und amplipennis auf Borraginaceen zu suchen sein dürften. Quercicola wird von Eıchen- gebüsch geklopft, lebt aber wohl eigentlich auf niederen Pflanzen. Apicalis soll mit terminatus zusammen vorkommen. Für Kraatzi, Mölleri, incisus und pilosellus könnten als Nahrungspflanzen Kompositen in Frage kommen. Während der Drucklegung der vorstehenden Liste ist noch bekann! GEWUHIEE von Erysimum cheiranthoides: plumbeus. (L. W., P. W.) Der Stridulationsapparat der Ipidae Il. Von R. Kleine, Stettin. Gattung Hylesinus F. (Hylesinus s. str.). Hylesinus erenatus F. a) passiver Teil. In der Ausbildung des passiven Teiles bestehen gegen Myelo- philus große Differenzen. Der Stridulationsteil ist scharf vom san abgegrenzt und verhältnismäßig von geringer Ausdehnung. In Abb. 1 ist. die Lage genau wiedergegeben. Die Abgrenzung vom Deckeninnern ist sehr scharf. Die glatte, glänzende Innenfläche ragt über den Stri- dulationsteil hinaus, derselbe liegt also tiefer und ist demnach auf dem aktiven Apparat weniger erreichbar. Der feinere Bau des Apparates erinnert stark an die von mir untersuchten Hylo- £ + biini. Wie schon gesagt, findet eine be- PL .&), stimmte Trennung des Apparatteiles vom 0% Deckeninnern statt, dadurch wird auch Abb.1. Hylesinus crenatus. eine Trennungslinie bedingt. Im mikro- skopischen Bilde ist diese als kräftige, verdickte, unskulptierte Linie zu erkennen. Die Skulptur des Decken- innern ist eine flache, schlierenartige. schräg gegen die Trennungs- linie gerichtete Rissigkeit, die in der Nähe der Linie ganz ver- schwindet und durch undeutliche, flache Chagrinierung abgelöst wird. Die Trennungslinie scheidet also die Skulpturelemente des Decken-: innern vom Stridulationsteil. Ebenso wie die Skulptur innenseits der Linie obsolet wurde, ist sie auch außenseits, d.h. nach dem Stridulationsteil selbst zu. Erst R. Kleine: Der Stridulationsapparat der Ipidae II. 23 in einiger, allerdings kurzer Entfernung, beginnt dann die Skulptur, die auf dem ganzen Apparatteil durchaus einheitlich ist und auch den Außenrand in gleicher Stärke erreicht. Die Skulptur ist, wenn man überhaupt von einer progressiven Entwicklung des Apparates sprechen kann. als mäßig zu bezeichnen _ und steht in keinem Vergleich zu Myelophilus. Die Richtung der Skulptur läuft von hinten nach vorn, d.h. der Trennungslinie gleich. Es ist kein eigent iches Hexaöder mehr nachweisbar. Die Hexaöder haben sich zu langen, spitzen bis rhomboiden Figuren erweitert. Ein bei Rhynchophoren häufiges Bild. Es ist also noch zu keiner - eigentlichen Rillenbildung gekommen. Jeder Versuch, Querrillen zu bilden, fehlt völlig, Diese Art der Skulptur ist auf dem ganzen Apparat gleich. Selbst an der Deckenspitze war kein Ansatz zur Rillenbildung vorhanden. Die Höhe der Skulptur war gering, die Ränder der Figuren also nur schwach. b) aktiver Teil. Gegen die bei allen Rhynchophoren beobachtete Anordnung der Bezahnung besteht keinerlei Unterschied. Nach dem ungünstigen Befund des passiven Teiles sollte man annehmen, daß keine Stridulation möglich sei. Wichmann hat erenatus aber stridulieren gehört (a. a. O.). Damit ist der wichtige Beweis erbracht, dal keineswegs Rillenskulptur zur Hervorbringung von Stridulationstönen unbedingt erforderlich ist und daß die schein- bar so hoch entwickelten Myelophilus-Arten in Wirklichkeit nichts voraus haben. Dies wichtige Ergebnis bestätigt meine Beobachtungen an Curculioniden und warnt vor allzu hoher Bewertung morpho- logischer Charaktere für die Biologie. Die „Abstammler“ werden manche harte Nuß zu knacken haben. H. fraxini Panz. a) passiver Teil. In Größe und Anordnung besteht gegen crenatus kein Unter- schied. Die Trennung vom Deckeninnern ist an der Deckenspitze sehr scharf, läßt aber nach der Deckenbasis hin nach. Zunächst ist das Deckeninnere am Apparat wallartig erhaben, verflacht dann und es lassen sich die Übergänge beider Partien dann bei schwächerer Vergrößerung (ca. 125) nur noch undeutlich erkennen. | Nach Wiehmanns Mitteilung hat er auch fraxini stridulieren gehört. Dem Befunde nach liegt kein Grund vor, daran zu zweifeln. Nur ist der Apparat so eigenartig gebaut, daß eine genauere Be- sprechung nötig ist. Wie schon oben gesagt, ist die Abgrenzung gegen das Decken- innere nur an der Deckenspitze scharf ausgeprägt. Betrachtet man den Stridulationsteil, so fällt sofort die geringe Ausbildung der Skulptur auf. Alles ist unscharf verschwommen und bei geringer 24 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. Vergrößerung (ca. 125) sind Einzelheiten nur ganz unsicher zu er- kennen. Geht man mit stärkerer Vergrößerung vor, etwa 350, so ergibt sich folgendes Bild: Die Trennungslinie ist eigentlich nirgends scharf, auch an den Stellen nicht, wo es der Fall zu sein scheint: an der Deckenspitze. Es ist keine Verdickung des Chitins zu bemerken, eher eine Ver- dünnung. Soweit die Trennungslinie noch tatsächlich vorhanden ist, hat sie ihren Charakter trotzdem doch bewahrt. Das ist leicht daran zu erkennen, daß die Skulptur des Deckeninnern scharf getrennt ist, wo die Trennung weniger deutlich ist, gehen die Skulpturpartien + ineinander über. Die neben der Linie liegende Partie des Stri- dulationsteils ist zunächst ohne deutliche Skulpturform: es ist ein unklares Gemisch formloser Erhebungen, Rillen und’ Vertiefungen, die an der Deckenspitze nicht über die Trennungslinie hinausgehen, sonst aber, wenn auch nur gering, auf das Deckeninnere übergreifen. Diese formlose Partie nimmt wenigstens die halbe Breite ein. Hieran schließt sich eine andere Partie, deren Skulptur noch als eine bestimmte Felde- rung erkennbar ist. Sie ist von sehr geringer Schärfe, die Ränder der einzelnen Figuren heben sich kaum von der Grundfläche ab. Es sind offenbar linienartige Ge- bilde, die dadurch zu Einzel- figuren wurden, daß sie durch Abb.2. Hylesinus fraxini. Querwände oft getrennt wurden. Also nicht eigentlich rhomboide Figuren, sondern richtige deutliche Rechtecke.. An diese Partie schließt sich eine schmale Randzone mit undeutlicher Skulptur, die aber soviel erkennen läßt, daß dieselbe quer zur vorherigen liegt. Somit kann kein Zweifel sein: ein derartiger Apparat ist voll- ständig funktionsunfähig. Da die Art aber stridulieren kann, so muß ein Ersatz für den unfähigen Apparat da sein. Und er ist auch da und an einer Stelle, wo ich ihn noch niemals sah und auch nicht vermutet habe: er liegt neben dem Seidl sion pp auf dem Deckeninnern. In einem Verteilungsverhältnis, wie ich in Abb. 2 eben. liegt neben dem Stridulationsteil, z. T. innerhalb der wallartigen Aufwölbung, aber auch darüber hinaus, eine ausgefurchte Partie. Wie aus der Abb. hervorgeht, ist dieselbe größer an Fläche wie der Stridulationsteil selbst. Die Querfurchung besteht aus kräftigen, lückenlosen Rillen oder Riefen, die sich nach dem Deckeninnern zu verlieren und bis an den Stridulationsteil heranreichen, z. T. sogar hinein, dann aber nur undeutlich. Auf keinem anderen Teil des Deckeninnern konnte ich auch nur die geringste Querriefung wahr- nehmen. ‘ 4 j | | R. Kleine: Der Stridulationsapparat der Ipidae II. Ein ;* Es kann demnach kein Zweifel bestehen, daß der Stridulations- teil, der die Laute erzeugt, überhaupt nicht der dazu bestimmte ist, | sondern daß es der Naturlaune gefallen hat, neben dem offiziellen _ aber untauglichen einen ganz unvorschriftsmäßigen zu setzen, der _ die Funktionen in, wie bewiesen, durchaus normaler Weise über- nommen hat. ie b) aktiver Teil. | Gleich erenatus. H. oleiperda F. Die Stridulationsfähigkeit dieser Art ist bisher durch keinen biologischen Beweis erhärtet, ich gebe daher auch den Befund nur _ an und enthalte mich eines bestimmten Urteils. a) passiver Teil. Der Stridulationsteil ist leicht erkennbar und wird durch die scharfe Trennungslinie sehr deutlich vom Deckeninnern getrennt. Das Deckeninnere ist glatt und durch eine zarte, aber gut erkenn- bare Felderung, die ein unbestimmtes Hexaöder ist. gebildet. An der Trennungslinie hört die Felderung bestimmt auf. Andere Skulp- turelemente sah ich nicht. Die Trennungslinie verläuft recht gerade: an sie schließt sich eine Partie an, die für die Stridulation ohne Belang ist. Sie kenn- zeichnet sich dadurch, daß jede Skulptur fehlt, die Grundfläche also + glatt bleibt und durch große Runzelung markiert wird. Nach dem. ' Innern zu verlaufen die Runzeln spitz und gehen in eine gefelderte Partie über. Die Figuren in dieser Zone sind unbestimmt, z. T. sind sie reine, größere :% Fe Hexaöder, z. T. auch von mehr länglicher, schwach ET rhombischer Gestalt. Die Figuren sind kräftig, die TB Ebene, in der sie liegen, ist glatt. Am Außenrande geht dann die gefelderte Zone in eine schmale mit } dichtliegender feiner Querriefung über. , Nach Lage der Dinge muß es fraglich bleiben, |, ob eine Stridulation möglich ist. Die Zone neben oleiper.da. der Trennungslinie muß natürlich ganz ausfallen, ab- gesehen von der Unebenheit, fehlt auch die Skulptur. Es ist immer ein ungünstiges Zeichen, wenn der Apparat runzelig ist, meist ist dann keine Stridulation möglich. Die beiden anderen Arten waren eben. Die gefelderte und quergeriefte Zone könnten aber, rein theoretisch, wohl stridulieren, denn die Skulptur ist hinreichend scharf, außerdem ist die Querlage auch günstig. Der biologische Beweis muß also entscheiden. b) aktiver Teil. Gleich erenatus. 26. 7% Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. Subg. Pteleobins Bedel. vittatus F. Wichmann gibt über diese Art keine Auskunft, wahrscheinlich hat er sie nicht lebend in der Hand gehabt, und wenn es schon der Fall gewesen wäre, hätte er doch keine Töne gehört, weil »ittatus keine von sich geben kann. a) passiver Teil. An derjenigen Stelle der Decke, wo der passive Teil zu suchen ist, sieht man bei schwacher Vergrößerung eine Partie vom Decken- grund abgehoben, die etwa dem Umfang dieses Apparates ent- spricht. Die Anlage ist also ohne Zweifel noch vorhanden. Bei stärkerer Vergrößerung ergibt sich dann, daß der Apparat gänzlich rudimentär und funktionsunfähig ist. Die Trennungslinie ist erkennbar, aber sie ist keine eigent- liche scharfe Linie mehr, sondern eine Ziekzacklinie oder auch eine: + bogige Linie mit zapfenartigen Vorstülpungen verschiedener Form und Größe. Der nach dem Deckeninnern zu liegende Teil läßt keine bestimmte Skulptur erkennen und ist auf keinen Fall etwa der Träger des Stridulationsapparates wie bei H. fraxini. Der wirkliche Stri- dulationsapparat ist von der gleichen Beschaffenheit, es ist keine Struktur, wenigstens keine aus geometrischen Figuren irgendwelcher Art vorhanden, Rillen fehlen gänzlich. Der passive Apparat muß also als ganz primitiv angesehen werden. b) aktiver Teil. Kraatzi Eichh. Gegenüber vittatus war kein Unterschied von Bedeutung nach- weisbar. Der passive Apparat ist vollständig rudimentär, der aktive hingegen in sehr fortgeschrittener Entwicklung und von auffallender Größe, auf allen damit versehenen Tergiten. . Auffällig ist die Tatsache, daß die Hylesinus s. str. alle einen funktionsfähigen Apparat hatten, ganz gleich wie er im Speziellen gebaut war, Pteleobius dagegen ist bestimmt nicht stridulationsfähig. Sollte sich dieses Merkmal für beide Subgenera als konstant er- weisen, wäre es m. E. von systematischer Bedeutung. Normal entwickelt. a DE cn a DL nn u m Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. Von Georg Ochs, Frankfurt a. M. Der kürzlich in dieser Zeitschrift erschienene Artikel des Herrn Liebmann, Arnstadt, den gleichen Gegenstand behandelnd, hat mein lebhaftestes Interesse erregt, denn ich ersah daraus, daß Herr Liebmann den rumänischen Feldzug bei demselben Truppenverband G. Ochs: Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. 27 mitgemacht hatte, dem ich auch angehörte. Die von ihm genannten, zum Teil höchst interessanten Fundorte habe ich ebenfalls meist kennen gelernt und daselbst oder in der nachsten Nähe gesammelt, und eine große Anzahl der von ihm aufgeführten Arten gleichfalls erbeutet. Leider wußten wir damals nichts von unserer beiderseitigen Tätigkeit; wenn ein glücklicher Zufall die eifrigen Coleopterologen seinerzeit in Feindesland zusammengeführt hätte, so hätte sich daraus wahrscheinlich manch schöne Möglichkeit ergeben. Die Liebmann’sche Arbeit hat mich dazu veranlaßt, auch meine Ausbeute aus Rumänien nochmals gründlich durchzuarbeiten; die Ergebnisse sind in nachstehender Liste niedergelegt. Um Wieder- holungen zu vermeiden, gebe ich keine vollständige Aufstellung aller erbeuteten Arten. sondern führe nur solche auf, welche Herr L. nicht gefangen hat, bezw. solche, die von abweichenden Fundorten stammen oder mir sonst erwähnenswert erscheinen. Arten, die soweit ich fest- ‚stellen konnte, neu für Rumänien sind, sind mit einem Sternchen versehen. Die für die Bezeichnung der Fundorte benutzten Ab- kürzungen sind folgende: F. = Focsani und Umgebung. O. — Odobesti und Umgebung (auch die östlichen Hänge des Berges Magura und Putnatal bei Vitanesti-Gagesti). G. = Gradistea (am Südende des auch von Herrn Liebmann erwähnten Salzsees von Balta Alba). | S. = Silehle (Bahnlinie Rimnicul-Sarat-Focsani). Einige wenige Arten mußten mit Fragezeichen versehen werden, da die Fundorte nicht mehr genau festzustellen waren. Herr W. Hubenthal hat die Freundlichkeit besessen, eine ganze leihe mir zweifelhafter Arten nachzubestimmen, wofür ihm an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt sei, desgl. Herrn A Andres, Frankfurt a. M., für die freundliche Revision der bei der Ausbeute befindlichen Tenebrioniden. Besonderer Dank gebührt meinem hiesigen langjährigen Sammelfreunde Herrn E. Buchka, welcher unfreiwillige Mußestunden im Lazarett dazu benutzt hat, meine reichlichen Aus- beuten aus dem Felde aufzupräparieren, wozu mir der Dienst damals keine Zeit ließ. Andernfalls wäre bei der nicht immer muster- haften Konservierung wohl manches schöne Stück dem Verderben anheimgefallen. Cieindela germanica L. Gr. (Buzau-Ufer). Carabus scabriusculus Ol. O.(Putnatal bei Vitanesti-Gagesti). Carabus Besseri Fisch. F. O. * Dyschirius punctatus Dej. Gr. Dyschirius Bonellii Putz. Gr. *Asa- phidion pallipes Dft. ©. * Bembidion striatum Fabr. Gr. Bembidion laticolle Dft. Gr. (Buzau-Ufer). Bembidion minimum Fabr. Gr. mit var. rivulare Dej. Gr. Bembidion latiplaga Chaud. Gr. Notiophilus rufipes Curt. OÖ. Pogonus riparius Dej. Gr. (Salzsee-Ufer). Dolichus halensis Schall. F. Sphodrus leucophthalmus L. F. Gr. Olisthopus Sturmi Dft. O. Pterostichus melas Creutz. ©. *Amara tricuspidata 28 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. Dej. O. Amara aenea Deg. Gr. Amara eurynota Panz. OÖ. Zabrus tenebrioides Goeze. Gr. Ophonus maculicornis Dft. OÖ. Ophonus puncti- collis Payk. O. Pardileus calceatus Dft. O. Harpalus tenebrosus Dej. OÖ. mit var. Solieri Dej. O. Harpalus fuscipalpis Sturm O. Harpalus latus L. ? Metabletus pallipes Dej. ©. Microlestes maurus Strm. O. Microlestes plagiatus Dft. Gr. Necrophorus germanicus L. Gr. Silpha - carinata Hbst. O. Hister sinuatus Ill. ? Hister bimaculatus L. Gr. Saprinus rufipes Payk. Gr. * Dendrophilus punctatus Hbst. ? Phos- phaenopterus Montandoni Bourg. F. Diese seltene Art fand ich in drei Exemplaren. an mehreren aufeinander folgenden Tagen gegen Abend an ein und derselben Stelle, eine Hauswand in einem ge- pflasterten Hofe hinaufkriechend. Neerobia violacea L. Gr. Nitidula carnaria Schall. Gr. Mycetina eruciata Schall. Rucar (Törzburger Paß). Adonia variegata GKoeze Gr. Attagenus piceus Ol. Gr. mit var. dalmatinus Küst. Gr. Trogoderma versicolor Creutz. F. An stark mit Blattläusen und Raupen des Goldafters befallenen ee sich anscheinend von den Fäkalien der letzteren (oder den Ab- scheidungen der Blattläuse?) nährend. Cardiophorus rufipes Geoff. ? Cardiophorus cinereus Hbst. * var. testaceus F. Gr. Drasterius bima- culatus Ross. Gr. O. Athous Sacheri Kiesw. Gr. Melanophila pieta | Pall. var. decostigma. F. Gr. a carpini H. Gr. Asida lutosa | Sol. Gr. O. Gnaptor spinimanus- Pall. ©. (Vitanesti-Gagesti). Blaps | lethifera Marsh. F. Gr. Blaps mortisaga L. F. Gr. Targoviste. Pedinus sp.” 8. Gr. Wahrscheinlich femoralıs L., da nur © erbeutet, ist die Art nicht sicher festzustellen. Gonocephalum pusillum Fabr. ? Melasia culinaris L. Gr. Belopus moldaviensis Reitt. Gr. Am Salzsee unter : Tang von mir gefunden. Herr Liebmann hat diesen Käfer in seiner vorausgegangenen Arbeit als Calcar procerus aufgeführt. Nach Reitter, Best.-Tab. Heft 87, 1920 kommt diese französische Art jedoch nicht in Rumänien vor, vielmehr ist der iv Rumänien früher auch schon von Montandon gefundene Käfer eine besondere Art, welche Reitter unter obigem Namen neu beschrieben hat. Die von mir an ungefähr der gleichen Stelle wie von Herrn Liebmann gefundenen Stücke weisen alle die spezifischen Merkmale der Spez. moldaviensis auf. Herr Ad. Andres, der einige Stücke für seine Spezialsammlung von mir erhalten hat, ‚hatte die Freundlichkeit, mich auf Vorstehendes aufmerksam zu machen. Isomira murina L. var. thoracica F. Gr. Podonta nigrita F. Gr. Omophlus lepturoides F. Gr. Lytta vesicatoria L. F. Anthicus £-guttatus Ross. ? Aegosoma scabri- corne Scop. Gr. Strangalia bifasciata Müll. Gr. Hylotrupes baiulus L. ° Gr. lythanthus varıus F. Gr. Clytanthus sartor F. Gr. Clytanthus speciosus Sehneid. Gr. Morimus funereus Muls. F. Agapanthia Dahn Richt. Gr. Agapanthia violacea F. F. Macroplea sp.? Gr. im Salzsee (Flügeldecken und Reste im Tang gefunden, die den Fund des Herrn Liebmann bestätigen!) Labidostomis pallidipennis Gebl. Gr. * La- bidostomis cyanicornis Germ. Gr. *Coptocephala chalybaea Germ. F. Olythra laeviuscula F. ? Cryptocephalus flavipes F. F. Pachybrachis ur SEA AR ä dr; ® G. Ochs: Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. 29 - fimbriolatus Suffr. F. mit var. tristis F. Pachnephorus pilosus Ross. ? Bromius obscurus L. var. villosulus Schrank. ? Chrysomela geminata _Payk. O. Entomoscelis adonidis Pall. OÖ. Rucar (Törzb. Paß). Galeruca pomonae Scop. O. (Vitanesti Gagesti). Galerucella Nym- phaeae L.? Cassida nebulosa L. Gr. Cassida subferruginea Schrank. O. Cassida atrata F. ©. Laria pisorum L. Gr. im Freien schwärmend, überall an Erbsenvorräten großen Schaden anrichtend. Psalidium mazxilloum F. Gr. Lixzus cardui Ol. Gr. Lixus elongatus F. Gr. Larinus Sturnus Schall. Gr. Tychius 5-punctatus L. ? Lucanus cervus IL. 8. Dorcus parallelopipedus L. S. Aphodius haemorrhoidalis L. Gr. Aphodius lugens Oreutz. Gr. Aphodius immundus Creutz. Gr. Aphodius inquinatus F. Gr. Aphodius porcus F. ©. Codocera ferru- ginea Esch. Gr. Lethrus cephalotes Pall. OÖ. (Vitanesti - Gagesti). Gymnopleurus Mopsus Pall. Gr. Oniticellus fulvus Goez. Gr. Oniticellus pallipes F. Gr. Onthophagus taurus Schreb. Gr. Onthophagus fur- catus F. Gr. - Onthophagus vacca L. Gr. Caccobius Schreberi L. Gr. Copris lunaris L. F. Gr. Polyphylla fullo F. Gr., mir auch als bei Focsani gefangen gemeldet. Anoxia orientalis Kryn. Gr. Das Tier schwärmte abends vor Dunkelwerden in der Nähe des Buzau-Ufers eine relativ kurze Zeit in außerordentlichen Mengen um einzeln stehende Bäume, durch die Massenwirkung ein eigentümliches schwirrendes Geräusch hervorbringend, wodurch ich zuerst auf die Anwesenheit aufmerksam gemacht wurde. ÖOryctes nasicornis L. Gr. Rimnicul-Sarat, in den Straßen häufig gefunden, wo sie anscheinend an den in der Erde befindlichen vermorschten Teilen der hölzernen Leitungsmaste leben. Über das Zahlenverhältnis der Geschlechter bei den Steninen (Col., Staph.). Von L. Benick, Lübeck. In der entomologischen Literatur findet sich des öfteren die Tatsache vermerkt, daß bei gewissen Stenus-Arten die Männchen sehr viel seltener gefangen werden als die Weibchen. Erichson hat zur Zeit der Abfassung der „Käfer der Mark Brandenburg“ 1837 von St. cicindeloides Schall. noch kein 5 gesehen, und in den „Genera et Species“ 1840 gibt er an. daß das J viel rarer ist als das 9. In der Folgezeit sind diese Angaben übersehen oder nicht beachtet worden. Erst 1909 weisen fast gleichzeitig Hubenthal (Entom. Blätt.. p. 174). J. Gerhardt (Dtsche Entom. Zeitschr., p. 423) und Vorbringer (Das., p. 640) erneut darauf hin. Hubenthal teilt mit, daß er und Schubert-Berlin unter zahlreichem Material des St. similis Hbst. noch kein 5 sahen; J. Gerhardt fand unter 60 Öten. pallipes Gr. und 58 St. pallitarsis Steph. nur je 1 ' und Vor- . AR 30 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3, bringer hat von St. similis „viele Hunderte Exemplare zu jeder Jahreszeit, Tageszeit und von verschiedenen Fundorten untersucht, ohne je 1 5’ zu finden.“ Er knüpft daran die Frage, ob hier nicht ein Fall von Parthenogenesis vorliegen könne. 14911 macht J. Ger- -hardt (Dtsche Ent. Ztschr., p. 340) Mitteilungen über das Zahlen- verhältnis bei S%. tarsalis Lj., cicindeloides und similis (s. Tab.). 1913 führt Sainte Claire Deville (Bull. Soc. ent. France, p. 271) be- treffs St. Kiesenwetteri Rosenh. an, daß auch bei dieser Art das weit weniger zahlreich als das @ zu sein scheine. Endlich sucht Dr. C. Urban (Mitt. aus d. Entomol. Gesellsch. zu Halle a. d. S. 1915, p. 21) die Gründe für die auffallende Erscheinung darin, daß die Fortpflanzung der Stenus-Arten anscheinend ganz im Verborgenen - stattfinde; „anders wäre es kaum zu verstehen, daß trotz der großen Anzahl von sehr häufigen Arten über den Verlauf der Entwicklung bisher so gut wie nichts bekannt geworden ist. Wenn dann die Käfer bis zur Geschlechtsreife versteckt bleiben und die Männchen bald nach der Paarung sterben, so wäre ein scheinbares Überwiegen derWeibchen erklärlich. Möglicherweise kommt es viel auf die Jahres- zeit des Sammelns an, und es. wäre erwünscht, wenn bei künftigen Beobachtungen auf diesen Punkt Rücksicht genommen würde.“ Die wenigen bislang mitgeteilten Beobachtungen können natur- gemäß über den Umfang der Erscheinung kein Urteil ermöglichen. i Deshalb schien es mir von Nutzen zu sein, obgleich die Seltenheit des 5 nur von wenigen Arten behauptet wurde, und obgleich es. bekannt sein dürfte, daß bei vielen anderen Arten die Geschlechter in annähernd gleicher Anzahl aufzutreten pflegen, einmal alles er- reichbare Material zahlenmäßig zusammenzustellen. Dazu möchte ich bemerken, daß ich mich bezüglich des von anderen Herren, denen ich für die freundliche Unterstützung auch hier danken möchte, er- haltenen Materials in den meisten Fällen vergewissert habe, daß die Tiere nicht vorher ausgesucht wurden. Ich möchte es unterlassen, aus den folgenden Zusammenstellungen Schlußfolgerungen zu ziehen; die Reihen sind noch zu lückenhaft. r Doch scheint daraus hervorzugehen, daß es kaum eine Art gibt, die jederzeit und jedenorts eine geringere Zahl an Jo’ gegenüber den OD aufweist. Zur weiteren Klärung bedarf es zusammenhängender Beobach- tungen möglichst über das ganze Jahr. Schwierigkeiten werden sich zunächst daraus ergeben, daß es ausgedehnter Uferhänge oder Wiesen bedarf, an denen etwa monatlich Stichproben in nicht geringem Um- fange mittels des Insektensiebes vorgenommen werden sollten. End- lich ist die Auszählung der oft schwer unterscheidbaren Geschlechter mühevoll. Ich erkläre mich gern bereit, diese Arbeit zu übernehmen, wenn- mir unausgesuchtes Material (als Muster ohne Wert) zugesandt wird !); auf Wunsch wird Rücksendung in derselben Weise erfolgen. DE 1) Anschrift: Lübeck, Seydlitzstraße 19H. 31 der Geschlechter bei den Steninen. 18 Über das Zahlenverhältn —_ (>) = © u A ‘os |. 61T | #ol soruag | 9161 81 Les | Sanquoppoop “Sroquaypg 08° 6l 1qeuy [OALL oyyuay EI 56 1ouse \\ H 9I6L 'E STAR 84 | 188 AOWIOUSOION. 96159 | fi DER 05 18 JauseM 'H 9I6L ‘I wepsjog 'q fox) "IÄH sm24mu0og.ınd 95 f3 yPLuagl 'SI6L Ce '6l ueugog meupeM 122 SI agloy 'M uaIsofyas ‘ZUUSaTT "ABl, snwppyyydng f| ze | 28 e LI6L 'F TIET 2 S 08 065 TI8l = LI6L 'E 81 | 2 = N che | gee R ypruag | 9I6L zT 2a. | Sumquapypoon ‘“Sasquoyog "aeın snbap "koy snısan "39-1 cI L AOWIOUSAON 916189 | wepsjog 'q w[on) "I +opyn.4as OR Per E LI6L 88T | - R 8I sI “ 9I6L ST '2elces | Samquapyaon ‘Saaquoyag | 6 cr qpruaq sI6L OL 62 a9ognT"q UUsH ıy moboyg IE EIG mopÄs "A 6681 '3 '98 | "Squep'q Too 19y99qu1aIS "I +onpo4d 1 1) en > ee | uresungsg sm abynapuı 0F gF ÄNZNTORN | ' RUMOoNNg ‘ZYLMOUIIZ)) 19914 sadıbuor SE . 'EI6L OT = r 05 061 * 'sI6l 8 | 5 sl G ISSHELYM EI6L 'E '08 usrupieg ‘0U0SL0S "yog sn7D7 Eee sne f Pl 3 5 LI6L 'F “FIleL F 2 worya uormmengen | | | 8 LI6L 88T -I0qn [IeL wnz yny | GI Ai AY9LUaT 9161 '%I "ıel'cz SAnqUaTNO9U ‘Sıaquoyag 08 Pl qeug | TOALL '99a9Y I eg TeyyueguH | eujoH 'q uagapmmg u ounf €8 cz femoz 'IT09 ‚ oyeq ONSIEISOM ‘uarusog I snyoaruyu Ir 87 ıgeuy | [OILL ‘Jyaay na Wawaufind an Hi ee | or 84 yoruog II6T 99 | yoaqwT 19q “I snıonsso/ sl 6I ÄyzyıfoJoN | YIBULIOTOIS ‘ZUIH) "doog sIuU109AD79 9I 9 [geuy | [OALL, ‘oyyaay "IH snywpnopung F0T-| € seeg-sueg 1109 | wteyong ‘Tessıq "yuaag sısuand pun gosurpnegg '* | 198 '8 $nuW379 399-1 uodumyıouag OÖ 22] ENER R yozpung yıopung yıy ! F7 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. Ä 1g9euy PS, 5 _ w LI6T 'P PI/EL os & _ IF LI6T 'E '8T 85 91 yoruagt | HI6L 'S1 '218/'98 18 61 quuy BL-SSBT sUuy-dung 'II09 5 q AyzyfoJoN el L ACHNENERACHN 91615 '9 el L MopÄS 'A 6681 '8 '96 LBT | 09 SUR-suug '1I0O 6 } OSENBAN eI6T Ol vumdoo ut AIUBT 8 18 66 BiHJLLEFER 1161 8 '8 {et rl jqwuy ge LB F EI6L 'L '88 81 L yoruog SI6L ‘9 '6T 86 98 , Tqeuy el 55 AzyıopoN IT 56 pauyuoor] 'O "ID "5061 LEB | 958 dqroy "Mm aIsr 'g 'ı 9, 9 “ 2161 'v I/el ‘os -gp 6 " LI6T 'E 'ST BETA SAT] yoruog | 9161 '81 "28/08 891 | 81 ousu N 'H 9I6L 'E 6659 Lie TOULTOLSOION 9I6T 59 g B ha LI6L FI ET os 1 _ ER LI6T"E 'ST er 98 yoruog | 9161 SL '28/'CR 61 r6 AOLLOUSOION 9I6L 5 '9 618 | 26 1ouseM 'H 96T 'E 0L1E #69 . AO9WLOUSOION. 96T 'E 9 005 | 88 TOUR AA "II 9161 'T rn | - _ T L16T 'F rel PI el ypruogl LI6T 'E '8T SUNTLULUIRS UOFUNNLOULDE | Ö (6) | Mei®) | "Mzog ‘log yIOzpum, “ Sanquoppoa Stuqugyag TOLL, ‘ayynoy gm "© STOpum.ıg ododdrug wepsIog "4 Won) "SqUBF 'q AOO 'ND9quIOIS UBISONAN], (UBOSLUIN UOTUIPABS 0UODLOR (oppow 1a 3Iug) TO9AHT ’q TOUR, Oymaı HAKEN "PB FLOPSSLIEIS UBUOT UMEULTR AN [OA ‘oymoyy YABULLOTOIS 'ZUAH) BduoTyuL "BUIMOSOZIOH UOTKOTLOS "ZILWOOTT {0} «“ Smquopypoon “Faoquoyog WwepsI0] 'q WoH [X3 “u SIMqUOTNDOW “FLoquoyos “ “ « “ “ «“ [1 “ {X} wepsIog ‘q UN) i« iv Smquopppon “Stoquoyog gropung 10aRg, “oopnoy “ N) ” agı Spzm.mc "ydoyg snnsnd 99Z snsodynd "ydogg suonu un Oro "WATB] Smpydoauo "A * snorpuauı "usıepy sndounpau "days snaıDuDgouU U SNDSSDAOUN Sum Sepauuny ENT IRZV GEL) "Avap) sadaosn) "ABLE SWUDMD4D sp Snmmd IH SnıAmUu0g.«nD yay Ar) ar =] © , E ; ._ > zZ oo h De} i an F = { © = BE id ©® a > En he] _ - „= 3 © = { = . >} F zn , o 3 o -_ T - g 7 ber das Zahlenverhältn Ü L. Benick 0'’Ss (O8 ®) gpaeqaag) 'f (sIOFJSUIS[OH "SU '[00Z ‘p 109) sueyuoIon MA yoruag aqrox "M UUBWOUTOH “ “ “ yoruag qeuy SERJLASN sur g-Surg "II09 ypruag 1qeuy sglo7 "M 078 TI6I "IU9SIZ ‘Ju yosIq Ipaeyuag 'f “ «“ yaruag 9use MH AOUTOUSAION aguseM 'H MOPÄS A “ “ yoruagq dause MH dOWagsaloN JdanseM 'H ypıuag 2qıoy aM Igqeuy LI6T 2 'V FI6L 'P '2I 8I6l 7 Is gI6L'9 F/'F'88 LI6T 7 HI/ EI - LI6T 'E '8L 9I6L 'SI 'Lal'ca SI6I OL 6 'L EI6L 'E 08 FI6Il FL 6161 7 "Is II6I 8 'snparu4o) "[feyag sapıoppunm fay snuagsodif 29-0 "dH9 snoydo [LH snpnpabıu "yuuep Wn4ojaoımA4of "udays snssD49 "ydajs sadıuun.gq BE 6 01 yoruogl SI6l 'v 'CH % Jean T reg |. e a 66 r A9UITausa.oN - 9161 5 '9 wepsjog ‘4 WTOH 5 68 I (eTr ‘06T uarso]yog Aeın sadumod Erg ‘oe ®e) gpıegaag 'L x D 2a B: Te; 5 SI6L '0L | 5 x Br st | I z gI6T '8 “ ä F (2 gg ASSnELyY ST6l UOIUIPLES 0UOSLOS udegs wmısso 68 &3 5 S \ "we, snssaudun B- 08 td % S ie ‘swouy] sıdjodıavı) 3 = 89 16 ıqeuy } joaıL Opynay ‘dd 8272092394009 Bi T "koy snuagsosaM Be "9-0 ; = Ai FI : yPruag SI6T 'OI 107 yo9gnT 'q urUeR) "qdeyg sadıord A sg ı eg en p uorsapyag "ydegg s2s.una od | a | ı ypruag SI6T 'OT 'EL NO9gnT 'q nejıemuog m ea Bee geuy | ° [oALL, ‘oyynay ‚ydays snjnosnypipu ni do» ur ueyaIed 9 gr. Cr SSENEIM 8l6T "II uorurpteg OUBISLIO au snpimbun] | - lee g ERER LI6T "TI EL : R £ ‘o°S8 } 9 | 8 e “ LI6TL ‘e "sl “ «“ S # sl yoruag | 9I6L 'SL '48i'Ca | Samquopgoom ‘“Saaquoyag = 6L 8 N S & "ydeys sadıavy/ = BOT | 69 = geuy joa, ‘oymoy | TIL9 snpojoaao,hq SIOFSUIS[OH 'SUY ‘TOO E 6 Z a en RK LI6T 'L veyreyosywey :ddq abıınd on ‘Kay 99 "samt = snuag4stwa FH 'Ssyo-N = ler = x LI6L °P FIEL x ; = u) °S \ g ee “ LI6L ‘e ‘SI z «“ “ 5 OR Ol! I N 9I6T ‘SI '2el'es | Sanquopppa “SIaquoyag 1 | 8 % s161 01 '6/'2 z09qNT 'q ug r 3 € yoruog TI6T '8 '< Y99qn] ‘q FOyNUOM {7 syDs.Dy sc | 6 | Co 'e ®) paeyıg 'f er uorsolyog ST 7% ossnBay eI6T '8 uaTuIpIeg ‘0OU0SLOS 18 ge ns: 1qeuy [oAL], ‘snuoxy GE 079 ‘606T : . mE | 7 | 0° s) aosundro A uogmard 7sqH Syrwns = Q c” | Sunjuweg uadungToweog | eye) | Bone) | Deus ozpung gaopuny gay TE M. Bernhauer: Beitrag z. Kenntnis d. Gattung T'hinocharis Subg. Seiocharis. 35 Beitrag zur Kenntnis der Gattung. Thinocharis Subgenus Sciocharis. (27. Beitrag zur Staphylinidenfauna Südamerikas.) Von Dr. Max Bernhauer, öffentl. Notar in Horn, Nieder-Österreich. Die Neubeschreibung einer größeren Anzahl von Arten gab mir Gelegenheit, die mir bisher bekannten Arten aus Südamerika einer Revision zu unterziehen und in Form einer analytischen Tabelle der weiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Es fehlen in dieser Tabelle nur die nachfolgenden Arten: ardua Sharp, Sharpi Fauv. (humilis Sharp, nec Er.), signata Fauv., und sordida Er., welche mir nur der Beschreibung nach zugänglich ge- worden sind. Da die Arten sich zum großen Teil nur durch relative Merkmale unterscheiden, welche von den Autoren aber in Unkenntnis der neuen Arten nicht genügend zweifellos festgestellt wurden, konnte ich diese Arten nicht in meine Übersicht aufnehmen. Übersicht der mir bekannten Arten: 1. Längsdurchmesser der Augen kürzer als die Schläfen hinter - Ihnen. _ Längsdurchmesser der Augen "länger als die Schläfen hinter ihnen. . EIER LS) 2. Hinterecken des an ee A — Hintereeken des Kopfes spitzwinkelig . 3. Seiten des Kopfes parallel . Re — Seiten des Kopfes nach rückwärts erweitert, Kopf und Hals- schild vollkommen matt, letzterer ohne Spur einer geglätteten Mittellinie, stark quer, nach rückwärts geradlinig verengt, die Schläfen mehr als doppelt so lang als der von oben sicht- bare Längsdurchmesser der Augen. Schwarzbraun mit hellerem Hinterleib und rostroten Fühlern. Tastern und Beinen, über- all äußerst dicht und äußerst fein punktiert. Länge: 4 mm. Kolumbien (ohne nähere Angabe). Ein einziges Stück aus der Apelschen SalımuB, welches ich der Güte des Herrn Hänel verdanke. . . re. »Haeneli'n. sp. 4. Halsschild ohne beplättete Mittellinie, Körper niedergedrückt, pechschwarz, matt, mit hellerem Hinterleib und rostroten Fühlern, Tastern und Beinen. Kopf etwas breiter als der Halsschild, um ein Viertel länger als breit, vollkommen parallel- seitig, die Schläfen nur mäßig länger als der Längsdurch- messer der Augen. Halsschild mäßig breiter als lang, nach rückwärts fast geradlinig verengt, in der Mitte mit einer sehr verkürzten, sehr undeutlichen Furche, gleich dem Kopf sehr fein, aber deutlich etwas rauh und äußerst dicht punktiert, »- nw vo 36 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. » ohne Glanz. Die Flügeldecken viel länger als der Halsschild, fein, rauh und sehr dicht punktiert, fast ohne jeden Schimmer. Hinterleib äußerst fein und äußerst dicht punktiert. Länge: 4mm. Brasilien: S. Paulo, Estacäo Raiz da Serra . brasiliensis n. Pr Halsschild mit deutlicher geglätteter Mittellinie . Körper größer, mindestens 4 mm Bes Se viel Brei als lang -— Körper kleiner, | höchstens 3 mm, "Kopf wenig breiter als lang . Augen kleiner, flach, die Schläfen viel länger als der Augen- durchmesser, Kopf nicht breiter als der Halsschild, dieser und die Flügeldecken äußerst fein und äußerst dicht punktiert, matt, die letzteren ohne deutliche Punktreihe auf der Scheibe. Länge 4mm. Kolumbien. . . ... humilis Er. Augen größer, stark seitlich vorragend, die Schläfen nur so lang als der Augendurchmesser; Kopf breiter als der Hals- schild, dieser und die Flügeldecken nur mäßig fein und nicht äußerst dicht punktiert, mit deutlichem, schwachem Glanze, auf der Scheibe mit einer deutlichen Reihe größerer Punkte. Länge: Amm. Kolumbien: West-Cordilleren (S. Antonio, 2000 m über dem Meere), von Fass] im Mai 1909 an Stock- pilzen aufgefunden. Ein einziges Stück . . boleti n. sp. . Körper größer und breiter, ganz matt, die Augen größer, die Schläfen hinter ihnen kaum doppelt so lang als der Längs- durchmesser der Augen. Halsschild deutlich breiter als lang. Flügeldecken rauh punktiert. Länge: 3 mm. Brasilien: Mar d’Hespanha (Minas Geraös), Walter Walteri n. sp. ‘Körper sehr klein und schmal, mäßig matt, Augen kleiner, die Schläfen hinter ihnen mehr als doppelt so lang als der Längsdurchmesser der Augen. Halsschild fast länger als breit. Flügeldecken sehr fein, kaum rauh punktiert. Länge 1,8 bis 2,2 mm. Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Para- guay, Mexiko, Guatemala (atratula Lynch) exilis Er. . Flügeldecken nur um ein Viertel länger als der Halsschild, Punktierung äußerst dicht und sehr fein, auf den Flügeldecken mäßig fein, diese vollkommen eben; Färbung pechschwarz mit rotbraunen Flügeldecken, matt. Argentinien £ castanoptera Lynch Flügeldecken um ein Drittel länger als der Halsschild, Punk- tierung weniger dicht und weniger fein, auf den Flügeldecken ziemlich kräftig, diese uneben, auf der Scheibe je mit einem Längseindruck und zwei undeutlichen Furchen; Färbung rost- braun mit helleren Flügeldecken und rötlichem Hinterleib, die Taster, Beine und Fühler rostrot. Der Kopf ist deutlich breiter als der Halsschild. Länge: 3,7 mm (bei ausgezogenem Hinterleib). Brasilien, 8. Catharina (Klimsech) 7% 2 Klimschi n. sp. | 0 9. 14. Bi hinter ihnen höchstens ein Fünftel so lang als der Längsdurch- RAR ARTE 16 ek „12 . Glänzend, Kopf hexagonal, nach vorn und nach rückwärts . Hinterecken des Kopfes abgerundet Augen höchstens zwei Drittel der Kopfseiten einnehmend, die Schläfen mindestens ein Drittel so lang als der Längs- durchmesser der Augen . RR Er Ba A RR Augen fast die ganzen Augenseiten einnehmend, die Schläfen messer der Augen . Hinterecken des Kopfes scharf rechtwinklig oder spitzig verengt. Schwarz, die Fühler, Taster und Beine rötlichgelb. Kopf mit den Augen breiter als der Halsschild, glänzend, fein und weitläufig, hinten dichter punktiert; Augen vorgequollen, die Schläfen halb so lang als deren Längsdurchmesser. An den Fühlern sind die beiden ersten Glieder weniger verdickt als bei den meisten Arten. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, länger als breit, im ersten Fünftel am breitesten, nach vorn plötzlich, nach rückwärts allmählich und geradlinig verengt mit stumpf angedeuteten Hinterecken, fein und wenig dicht punktiert mit geglätteter, hinten gefurchter Mittellinie. Flügeldecken viel länger als der Halsschild, oblong, fein und ziemlich weitläufig punktiert. Hinterleib sehr fein und nicht sehr dicht punktiert, weniger glänzend als der übrige Körper. Länge 3,2 mm. West-Kolumbien: West- Cordilleren, S. Antonio, 2000 m, im Mai 1909 von A. Fassl an Stock- pilzen entdeckt. Ein einziges, vermutlich weibliches Stück . | columbina n. sp. Mäßig glänzend, der Kopf quer, gleichbreit, rotgelb bis schwärzlich braun, Punktierung stärker und dichter, Halsschild quer, Länge 2,5—-2,8 mm. Brasilien, Paraguay, Ar- gentinien egena Sharp !) . Halsschild nicht dicht punktiert, "glänzend. Nähere Be- schreibung siehe unten. . . . . . paraguayana n. sp. Halsschild mehr oder minder dicht punktiert, nur wenig ee ; \ Hintereeken des Kopfes rechteckig, schwärzlichbraun, mit schmutziggelben Flügeldecken. Brasilien. quadrata Sharp Längsdurchmesser der Augen viel länger als die Schläfen Hinterrand des Kopfes sehr tief bogig ausgerandet, die Hinter- ecken scharf spitzwinklig, Färbung rostgelb mit dunklerem Kopf und Halsschild, Taster, Fühler und Beine rötlichgelb. Kopf so breit als der Halsschild, deutlich matt chagriniert N a W. Bernhauer: Beitrag z. Kenntnis d. Gattung Thinocharis Subg. Seiocharis. 37 10 Er ET ERDE 6 . Augendurchmesser nur wenig länger als die Schläfen, die . 14 !) Ob diese Art wirklich auf egena Sharp zu beziehen ist, muß ich vorläufig noch zweifelhaft lassen, da ich kein Stück vom ursprünglichen Fundorte gesehen habe. Meine brasilianischen Stücke stammen von 8. Catharina und Minas Geraös. 38 16. Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. und sehr fein und sehr weitläufig punktiert. Halsschild viel breiter als lang, nach rückwärts geradlinig verengt, fein und nicht allzu. dicht punktiert, mit glänzender, unpunktierter, hinten äußerst fein gefurchter Mittellinie. Flügeldecken um ein gutes Stück länger als der Halsschild, mäßig fein und mäßig dicht punktiert. Hinterleib äußerst fein und sehr dicht punktiert. Länge: 2,5—3,2 mm. Brasilien. S. Catha- rina, Klimsch.. . . 'emarginata n. sp. Hinterrand des Kopfes nicht oder kaum EnsBeranEn Färbung pechschwarz oder pechbraun . . „ . Kopf nach hinten etwas erweitert, ae ler spitzwinklig, die Schläfen kürzer als der halbe Längsdurch- messer der Augen, die Punktierung des Vorderkörpers ziemlich kräftig und nicht allzu dicht. Körper kleiner, glänzender, Färbung dunkler, pechschwarz, Flügeldecken und Hinterleib bisweilen wenig heller. Länge: 3—3,5 mm (bei ausgezogenem Hinterleib). Brasilien (S. Catharina) . subnitida n. sp. Kopf hinter den Augen vollkommen gleich breit, die Hinter- ecken rechtwinkelig, die Schläfen halb so lang als der Längs- durchmesser der Augen. Die Punktierung des Vorderkörpers mäßig stark und ziemlich dicht. Körper größer und breiter, weniger glänzend. Färbung pechbraun mit rötlichem Anflug. Länge: fast 4 mm (bei ziemlich eingezogenem Hinterleib). Paraguay (Dr. Drake) . . . ... . subopaca n. sp. Kopf glänzend, weitläufig und kräftig punktiert. Pechschwarz, die Flügeldecken schmutzig bräunlichgelb, Fühler, Taster und Beine rötlichgelb. Kopf viel breiter als der Halsschild, die Schläfen hinter den Augen nur durch einen kurzen recht- winkeligen Vorsprung angedeutet. Halsschild schmäler als die Flügeldecken, um ein Viertel breiter als lang, nach rück- wärts stark und fast geradlinig verengt, längs der Mitte mit spiegelglatter, fast der ganzen Länge nach gefurchter Mittel- linie, ziemlich kräftig und weitläufig punktiert. Flügeldecken viel länger als der Halsschild, ziemlich kräftig und weitläufig punktiert, wie der Vorderkörper glänzend. Hinterleib sehr fein und dicht punktiert, matt. Länge: 2-2,5 mm (bei ausgezogenem Hinterleib). Brasilien, S8. Catharina (von Klimsch) . . 502000. Bitens n. m: Kopf matt, sehr fein punktiert . Flnseldeckon mit rötlicken Außen een N mazonas oculata nn Flügeldecken einfarbig rotbraun bis rötlichgelb . Schwarz mit bräunlichen Flügeldecken, in der Gestalt er einzelnen Körperteile dem nitens m. gleich. Kopf matt chagriniert und sehr fein und weitläufig punktiert. Halsschild fein und ziemlich dicht, die Flügeldecken weniger fein aber nicht weniger dicht punktiert. Länge: 2,5—2,9 mm. Bra- silien, S. Catharina (Klimsch) . . . Klimschi n. sp. Rötlichgelb, matt. Kopf breiter als der Halsschild, sehr fein und sehr dicht ineinander fließend, aber ziemlich undeutlich punktiert. Augen über die ganzen Kopfseiten ausgedehnt, die Schläfen kaum angedeutet. Halsschild schmäler als die Flügeldecken, viel breiter als lang, verkehrt trapezförmig, sehr fein und dicht ineinander fließend punktiert, längs der Mitte schmal unpunktiert und undeutlich gefurcht. Flügel- decken viel länger als der Halsschild, fein und ziemlich dicht, Hinterleib äußerst fein und äußerst dicht punktiert. Länge: ?2mm. Bolivien (Rio Beni) . . boopina n. sp. Thinocharis (Sciocharis) paraguayana nov. spec. Von Thin. castanoptera Lynch durch hellere Färbung, nach rück- wärts nicht erweiterten Kopf, längere Augen, kürzere Schläfen, ‘ kürzere Flügeldecken und viel feinere und wohl dreimal so weit- läufige Punktierung des Kopfes und Halsschildes, sowie der Flügel- decken verschieden. Rötlichgelb mit helleren Fühlern, Tastern und Beinen. Kopf so breit als der Halsschild, wenig breiter als lang, an den Seiten parallelseitig, mit scharf rechtwinkligen Ecken, deutlich cha- griniert. matt und überdies mit ziemlich feinen Punkten ziemlich weitläufig besetzt. Augen ziemlich groß, tiefschwarz, die Schläfen hinter ihnen so lang als ihr Längsdurchmesser. Halsschild wenig schmäler als die Flügeldecken, ziemlich glänzend, viel breiter als lang, an den Seiten ziemlich geradlinig, nach rück- ‘ wärts deutlich verengt, längs der Mitte geglättet, sonst ziemlich fein und wenig dicht punktiert, im Grunde nicht chagriniert. Flügeldecken nur wenig länger als der Halsschild, ziemlich fein und nicht dicht punktiert. Hinterleib äußerst fein und sehr dicht punktiert. Länge: 3.5 mm. Paraguay (ohne nähere Angabe, König). Seltene und neue paläarktische Borkenkäfer. 11.’ Von Oberförster Hans Eggers, Assenheim (Hessen). Cryphalus pini n. sp. In Größe, Form und auch wohl Farbe — es liegen mir nur un- ausgefärbte gelbe bis gelbbräunliche Stücke vor — dem Cr. piceae Ratz ähnlich. Ausgefärbt vermutlich braungelb mit dunklerem Kopf und Hals- schild. Kopf dicht und fein punktiert, Halsschild gewölbt, breiter als lang, am Vorderrande in der Mitte 6 feine Höckerchen und ein 1) I.: Ent. Bl. 1910, p. 35. 40 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. Kranz langer aufgebogener Haare. Höckerfleck besteht aus locker gestellten, nicht sehr starken Höckern und reicht bis hinter die Mitte, in stumpfem Winkel endend, dazwischen feine Haare. Flügeldecken kaum meßbar breiter als das Halsschild, 1°/s mal so lang als breit. Punktierung der Reihen kaum deutlicher als diejenige der Zwischen- räume, welche in ihrer ganzen Breite mit äußerst feinen, länglichen Pünktchen bedeckt sind. Auf den Zwischenräumen eine weitläufige Reihe längerer Haare (aber kürzer als bei piceae) und eine dichte Bekleidung mit mikroskopisch feinen, mit Lupe nur bei günstiger Beleuchtung sichtbaren Schüppchen. "Die Punktstreifen heben sich bei Lupenuntersuchung mattglänzend ab, weil sie nicht mit Schüppchen bedeckt sind, sonst sind sie in dem Gewirr von feinen Pünktchen kaum zu erkennen. Länge: 1,5—1,8 mm. Fundort: Kiautschou in Pinus densiflora. Eine ganze Reihe in Sammlung Hagedorn nnd Eggers. | Der Käfer scheint einige Ähnlichkeit mit Cryphalus Redikorzevi Berger (Rev. Russ. d’Ent. 1916, p. 233) zu haben, in dessen lateinischer Beschreibung ein sinnstörender Druckfehler gerade bei den Flügel- decken unterlaufen ist. Da dieser Käfer in Süd-Ussuri auch an Nadel- holz (Abies holophylla) gefunden ist, lag ein Vergleich nahe. Doch ist bei ihm der Höckerfleck des Halsschildes dichter, am Vorderrand stehen mehr als 6 Höcker und die eigenartige Punktierung der Flügel- decken des Cr. pini ist aus der verstümmelten lateinischen Beschreibung nicht herauszulesen. Und die Verschmälerung des ersten und zweiten Zwischenraumes am Absturze bei Redikorzevi kann ich bei pini bei | keiner Beleuchtung mit Lupe oder Mikroskop feststellen. Hypothenemus Leprieuri Perris. Dieser aus Algier beschriebene Käfer ist von Wiehmann unter dem Namen Kraussei von Sardinien neu gemeldet. Ich sah zwei weitere Stücke aus Sardinien in einer älteren Sammlung und besitze ein etwas größeres Stück aus Palästina, das nur die langen, feinen Schuppen der Flügeldecken vermissen läßt, aber offenbar abgescheuert ist. Ich glaubte Leprieuri erst als synonym zu Hyp. aspericollis Woll. von den Kanarischen Inseln stellen zu müssen, doch habe ich mich an Stücken aus Madeira überzeugt, daß letzterer eine viel kürzere und anders geformte Beschuppung hat. Hyp. Leprieuri ist wohl über das ganze Mittelmeergebiet ver-. breitet, scheint aber selten zu sein. Nahrungspflanze ist noch un- bekannt. In seine Nähe gehört auch Hyp. tonsus m. aus Ostafrika. Dryocoetes minor m. Erst jetzt erhielt ich eine meiner Typen nase sizilianischen Käfers von Herrn Enrico Ragusa in Palermo und kann ihn noch- mals nachprüfen, nachdem Reitter ihn in seiner Borkenkäfertabelle Hans Eggers: Seltene und nene paläarktische Borkenkäfer. 41 Si Auflage etwas angezweifelt hat. Der Käfer ist eine gute Art _ und zwar dieselbe über das ganze Mittelmeer verbreitete Art, die - Strohmeyer als Dr. sardus beschrieben hat. Strohmeyersche Typen _ liegen mir zum Vergleich vor. Wenn Reitter (l. e. pag. 77) von -raspelartiger Punktierung spricht, so enthält meine Beschreibung nichts davon. Ebenso wenig habe ich angegeben, daß das Hals- - schild vorn nicht gekörnt sei. Da ich die Beschreibung nur ver- gleichsweise gegen Dr. villosus gab, so habe ich nur den Unterschied _ betonen wollen, daß in der hinteren punktierten Hälfte die Zwischen- räume nicht rauh und runzelig sind, sondern viel glatter erscheinen. Ips tridentatus n. sp.!) Ein Verwandter des Ips erosus Woll. ähnelt er in der Bezahnung am meisten der langgebauten Form oder wohl richtiger Art robustus 'Knot. aus der Herzegowina. Pechschwarz, glänzend, am Absturz - dieht, sonst einzeln lang greisbehaart, Gliedmaßen pechbraun. Kopf dicht und ziemlich grob punktiert mit einzelnen Körnern. Halsschild etwa ıı länger als breit, seitlich kaum merklich aus- gebaucht, vorne stumpf abgerundet. Bis über die Mitte hinaus dicht on Be! re ; : 2q C 5% IL E53 Se — —. RT en Ips Ins. > Ips Ips Ips proximus erosus tridentatus robustus fallax 2 d | und kräftig gehöckert, hinten dicht und grob punktiert. Bei erosus sind die Punkte feiner und weniger tief und die Höcker bedecken nur etwa 2; des Halsschildes. Flügeldecken gut um die Hälfte länger als das Halsschild, in kräftigen Reihen dicht punktiert, Nahtstreifen tiefer eingedrückt, Zwischenräume wie bei erosus punktiert. Auch der Absturz ist wie bei jenem geformt, aber auf der Fläche dichter nnd kräftiger punktiert. Bezahnung beim g': Der erste Zahn klein auf dem zweiten Zwischenraum. Der zweite von diesem ebensoweit entfernt wie bei erosus, ist kräftiger entwickelt, fällt aber nicht wie bei diesem recht- winkelig ab, sondern bildet mit dem dritten fast ebenso starken Zahn einen schwalbenschwanzartigen Einschnitt. Der vierte ist ebenfalls kräftig und steht etwa in der Mitte des Absturzes, dahinter tritt noch ein starker Höcker deutlich und mehrere Unebenheiten schwach hervor. @ trägt drei schwache Zähne, von denen die oberen zwei etwas !) Ich füge hier auch die Absturzzeichnung des früher beschriebenen Ips fallax ın. aus Sibirien bei. 42 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. eingerückt sind, der dritte aber abweichend von Ips erosus Q auf dem Rande steht, der zweite steht dem ersten näher als dem dritten. Länge 3—3, '3 mm. Fundort: Makri im Lyeischen Taurus. Kleinasien; Sammler Hauser. Ips robustus Knotek. Der nächste Verwandte des I/ps tridentatus ist Ips robustus Knot., den Reitter in seiner Borkenkäfertabelle II. Auflage gänzlich un- berücksichtigt gelassen hat. Er hat mit jenem die Bezahnung des Absturzes gemeinsam, doch ist die obere Kante des Hinterrandes hinter dem letzten Zahne weiter vorgezogen. Knotek erwähnt in” seiner kurzen Beschreibung die schwalbenschwanzartige Stellung des” zweiten zum dritten Zahne nicht. Ips robustus ist nicht nur weit” größer als Zridentatus und erosus, sondern auch im Halsschild, wie in den Flügeldecken viel gestreckter geformt, viel schwächer, und nur in den vorderen ?; des Halsschildes gehöckert, hinten und auf” den Flügeldecken schwächer punktiert. Dagegen ist robustus ent- schieden dichter und länger behaart. Bei dem © stehen die drei Zähne fast ganz auf dem Absturz- rande in gleichem Abstande voneinander, während bei erosus und’ tridentatus der dritte vom zweiten weiter entfernt ist als der erste. Zum Vergleich lagen mir Knoteksche Typen vor und noch weitere® Stücke vom gleichen Fundort, so daß ich feststellen kann, daß der Käfer entschieden eine gute Art ist und keinesfalls etwas mit Ips erosus zu tun hat. Fundort bisher nur die Here ne Ips longieoliis Gyll. Dieser Käfer ist aus Schweden beschrieben, aus Südrußland E Polen, Frankreich, Corsica, Kleinasien bekannt, in Deutschland aber | "sehr selten gefunden. Als deutsche Fundorte sind mir nur bekannt’ Hagenau im Elsaß und Primkenau in Schlesien, obwohl sein Nahrungs- baum, die Kiefer, doch fast überall vorkommt. Bei meiner Tätig- keit als Borkenkäfersachverständiger in Bialowies in Litauen im? Frühjahr 1918 habe ich nun die Ursache dieser eigentümlichen Ver- breitung festgestellt. Der Käfer bewohnt anscheinend ausschließlich stehende,im Absterben begriffene starke Stämme; an schwächerem Holze und liegenden Stämmen fand ich ihn dort nie, obwohl auf? den Sägeplätzen und im Walde viel geeignetes Material vorhanden! und auch von anderen Arten stark befallen war (Ips sexdentatus,” proximus, laricis, acuminatus). Unsere deutsche Waldwirtschaft läßt so wertvolle starke Stämme, wenn wir sie überhaupt noch haben, nicht langsam absterben, sondern zieht sie rechtzeitig heraus und” entzieht daher dem Käfer seine natürlichen Lebensbedingungen. Sein” seltenes Vorkommen in Deutschland dürfte sich aus dieser Beobach-7 tung jetzt erklären. Hans Eggers: Seltene und neue paläarktische Borkenkäter. 43 'Seolytus Frankei Wichm., emarginatus Wichm. und Schevyrewi Sem. Ich besitze in meiner Sammlung zwei Pärchen des von Wich- mann (Ent. Bl. 1915, p. 214) beschriebenen Scol. Frankei aus Wernyi in Turkestan und 2 9’ des Scol. emarginatus aus dem Alaigebirge (Ferghana) derselben Landschaft. Die Käfer entstammen derselben Sendung, aus welcher auch Wichmann seine Typen (2 5,22 Se. Frankei, 1 &' emarginatus) entnommen hat. Ich habe meine Stücke nun eingehend untersucht und verglichen und halte sie nach meinem - Befund nicht für verschieden, sondern als einer Art angehörig. Die Aushöhlung der Stirn ist bei allen 4 X gleichmäßig tief, Unter- schiede in der seitlichen Rundung des Halsschildes sind nicht wesent- lich, die „Ausnehmung“ in der Mitte des Vorderrandes ist bei drei Stücken Frankei ebenso stark wie bei den beiden emarginatus. Auch die Punktierung des Halsschildes gibt keinen Anhalt als Unterschied und von den beiden emarginatus S' hat nur das eine etwas ver- schmälerte Flügeldecken, das andere gleicht in der Form ganz den beiden Frankei S. Die Skutellarimpression ist bei allen sechs Stücken nahezu gleich gebildet. Der angebliche Unterschied der PR Länge des dritten und vierten Segmentes beruht wohl nur in einer verschiedenen Zusammenziehung des Hinterleibes im Todeskampfe, denn nur ein Stück von vier F'rrankei zeigt das dritte Segment schmäler als das vierte, alle anderen haben beide gleich breit wie auch die beiden emarginatus. Sonstige Unterschiede sind nicht vorhanden, also ist Seol. emarginatus synonym zu Sc. F'rrankei. Nun verglich ich beide „Arten“ mit der sehr ausführlichen Be- schreibung von Scol. Schevyrewi Sem. Ich finde in dieser nichts, was nicht sehr gut auf unsere Käfer passen würde, und hatte daher die Käfer schon, ehe ich Wichmanns Neubeschreibungen kennen lernte, als Schevyrewi in meine Sammlung eingereiht. Die Heimat der Semenow’schen Einzeltype (Großes Juldußtal im Tjanshan-Gebirge) ist Turkestan benachbart und bildet ein weiteres, wenn auch neben- sächliches Argument für meine Annahme, daß Frankei und emargi- natus als Synonyme zu Scol. Schevyrewi Sem. zu stellen sind. Ich habe Gelegenheit, ein weiteres verwandtes Tier zu ver- gleichen, ein zweites Stück der von mir (Ent. Bl. 1910, p. 35) be- kannt gemachten Varietät sinensis zu Schevyrewi; es stammt wie meine 'Type dazu aus Nordchina (Tientsin). Das Stück, ein 5‘, stimmt in allen wesentlichen Einzelheiten mit den Turkestanern überein, zeigt jedoch eine merklich breitere Form, da die Flügeldecken am Ende nicht verschmälert sind. Auch sind die Punktreihen der Flügel- decken nicht streifig vertieft. Ob diese Form die besondere Be- zeichnung als var. sinensis verdient, muß an einer größeren Anzahl von Vergleichsstücken festgestellt werden. Vermutlich zeigt Se. Scheryrewi bei der Verbreitung über halb Mittelasien ebenso wech- selnde Form wie unser Sc. multistriatus in Europa, den ich ebenfalls in breiter und verschmälerter Gestalt von verschiedenen Fundorten besitze, ohne daß die Formen Art- oder Unterartrechte haben. 44 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1—3. Kleine coleopterologische Mitteilungen. 4 Redigiert von W. Hubenthal. 198. Cicindela germanica L. Auf Seite 105 dieses Jahrgangs der’ Entom. Bl. widerspricht Herr Liebmann der Angabe Reitters, daß (ic. germ. flüchtend nicht aufflieg. Schaum in Erichson, ; Insekten Deutschlands I, 8. 34, und Ganglbauer, Käfer Mittel- europas I, S. 18, geben ebenfalls an, daß sie selten fliegt. Für die! hiesige Gegend kann ich das Nichtauffliegen bestätigen. In 15 Jahren, in denen mir Hunderte von germanica begegnet sind, habe ich nur‘ einmal in diesem Hochsommer ein Stück gesehen, das den Versuch machte, aufzufliegen. Sonst suchten sie nur durch Laufen sich dem” Gefangenwerden zu entziehen, auch auf völlig freien, unbewachsenen Plätzen, die ein Auffliegen leicht gestatteten. Reitters Angaben! bestehen also, wenn auch mit Ausnahmen, wohl zu Recht. |: Dr. med. Koester- Blomberg i. Lippe. 199. Cicindela germanica. Die wenigen Stücke dieser Art, welche! ich selbst gefangen habe, flogen nicht, obgleich ich sie, um ihr Ver-" halten zu beobachten, auf den gering bewachsenen Fangplätzen längere Zeit verfolgte. Die abweichenden Beobachtungen des Herrn? Liebmann erklären sich vielleicht daraus, daß er die Tiere vor-" wiegend in heißen südlichen Ländern sammelte? Vermutlich ist! die Art in wärmeren Gegenden wie hier im Hochsommer eher zum’ Fliegen geneigt. : Hubenthal. 7 200. Carabus monilis v. consitus wurde von mir in einem großen! blauschwarzen Stücke in der Ebene in der Nähe der Nordkarpathen im westlichen Ungarn gefangen; in meiner Sammlung. Diese Art ist demnach über Oberschlesien- hinaus verbreitet (vgl. Hubenthal, Die Verbreitung des Carabus monilis, Vortrag, in dem Bericht über den ersten Coleopterologentag in Arnstadt). Weber- Cassel. 201. Eine eigenartige Monstrosität bei Demetrias atricapillus L., bezettelt mit „Deutschland“, aus der Sammlung C. Felsche (jetzt im Mus. Dresden), zeigte auf dem linken Auge, etwas hinter und über dessen Mittelpunkt, einen leicht nach vorne gekrümmten, 0,25 mm langen konischen Auswuchs, der in Farbe und Form der’ Spitzenhälfte des Lippentasterendgliedes, derselben Art, gleicht, aber ® an der Spitze ein Büschel von ungefähr 10 entfernten, 0.015 mm langen Borsten trägt. Es hat nicht den Anschein, als ob der, an! der Wurzel rings leicht eingeschnürte Auswuchs eine Ausstülpung der Cornea wäre, da eine Fazettierung an ihm nicht erkannt werden kann, sondern daß er seine Entstehung den die Cornea durch-" brechenden Sinneszellen verdankt. Heller- Dresden. 202. Staphylinus brunnipes fand ich in drei Exemplaren am Ost- seestrande bei Gr. Moellen bei Köslin. Dadurch wird die Kl. Col." - Mitt. Nr. 157 bestätigt. 'Labler-Köslin. 7 ‘Kleine coleopterologische Mitteilungen. 45 203. Sitodrepa panicea als Kofferschädling. Als ich nach fünf- jähriger Abwesenheit aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück- kehrte, bemerkte ich, daß mein guter Lederkoffer von Sitodrepa _ panicea befallen war; und zwar hatte sich der Ubeltäter in der Mittelklappe, die den Koffer halbiert, häuslich eingerichtet. Ich ver- mute. daß ihm der Kleister als Nahrung diente, der zum Befestigen _ und Überkleben der Klappe verwendet worden war, denn die zahl- - reichen Bohrlöcher zeigten sich nur an den Rändern, besonders stark _ am Innenrande. Ich bin dem Eindringling mit Petroleum energisch ‘zu Leibe gegangen und hoffe, ihn dadurch vernichtet zu haben: Dorn- Leipzig. 204. Lytta vesicatoria. Seit langen Jahren sah ich zum ersten Male diesen Käfer in großen Massen auftreten. In der Umgegend von Stettin saß er zu Hunderten im Getreide; eine Eschenallee war dicht dabei. Auf der Ohaussee von Ducherow nach Anklam (Vor- _ pommern) hatte er eine ganze Ohaussee mit alten 20—25 m hohen ME hen total kahlgefressen. Kleine- Stettin. 205. Phymatodes pusillus kommt nach Fauna germanica in Tirol und Vorarlberg vor. nach Kuhnt in den Vogesen. Ich fand das Tier bei Thale im Harz auf, das in den letzten‘Maitagen hurtig auf frischgeschlagenen Eichenreisern entlangläuft, hier auch seine Eier ablegt. Eine hiesige Holzhandlung bezog in früheren Jahren Eichen- stämme aus Böhmen. Sollte der Käfer auf diese Weise hier einge- schleppt sein? Fehse-Thale a. Harz. 206. Aesalus scarabaeoides ist bei Thale a. Harz stellenweise . nicht selten. Das Tier, das im Juni als fertiger Käfer zu finden ist, lebt in rotfaulen Eichenstümpfen, die durch LDarvenfraß häufig „bienenwabenartig“ zerfressen sind. Fehse-Thale a. Harz. 207. Dieselbe Lebensweise führt Ceruchus chrysomelinus, den ich im Juni und September in den Sumpfurwäldern an der kleinen Beresina, Litauen, in großen Mengen erbeutete. Fehse- Thale a. Harz. 208. Käfer in Unterständen. Unsere Unterstände, die wir im Januar 1918 an der kleinen Beresina, Litauen, bewohnten, waren aus rohen, noch mit Rinde versehenen Fichtenstäimmen erbaut. Infolge starker Ofenheizung entwickelte sich im Unterstande ein reiches Käferleben, während draußen eine Temperatur von — 15° herrschte. Tetropium luridum und fuscum schwirrten und krochen in Mengen herum, vereinzelt erschien auch der ansehnliche Monochamus 4-macu- /atus Motsch., sogar 1 Exemplar Cucujus einnaberinus konnte ich auf diese Weise erbeuten. Das Interessanteste war mir, daß die Tetropium-Arten abends bei elektrischem Lichte sich nicht nur be- gatteten, sondern daß die Weibchen dann auch eifrig beschäftigt waren, ihre Eier an den Stämmen wieder abzulegen. ' Fehse-Thale a. Harz. 46 Entomologische Blätter, 47, 1921, Heft 1—3. 209. Strophosomus melanogrammus Q und rufipes 5 wurden bei Cassel im oberen Ahnetal am 23. Mai 1920 von den Herren Brinck- mann und Poetzschke hier mehrfach in Copula gefangen, ebenso von mir am 13. Juni 1920. Diese Beobachtung ist um so bemerkens- werter, als nach Reitter (Fauna Germanica V, 64) von melano- grammus nur © bekannt sind! Weber-ÜCassel. 210. Zum Stridulationsvermögen von Dorytomus longimanus. Herr E. Dudich erwähnt in seiner interessanten Arbeit Ent. Bl. 1920, 153 ff.. daß von Dorytomus bisher keine stridulierenden Arten be- kannt gewesen wären und er auch von Sammlern darüber nichts habe erfahren können. Namentlich letzteres wundert mich sehr, da doch der häufige D. longimanus beim Anfassen oft sehr deutliche‘ Stridulationsgeräusche hören läßt, ein Umstand, der sicher vielen Sammlern längst bekannt sein dürfte. Mir ist es nichts Neues, und ich habe in meinem „Sammelbericht aus dem Warthelager“ (Kranchers Ent. Jahrb. 1919, 132) darauf auch hingewiesen, in der Meinung, damit etwas Altbekanntes so ganz nebenbei zu wiederholen, genau so wie ich es in bezug auf Blethisa multipunctata tat. Dorn-Leipzig Literaturübersicht. (Enthaltend die wichtigeren Publikationen über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) Von R. Kleine. Alle Autoren, die Wert darauf legen, daß ihre Publika- tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit- schriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen, gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- mologischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Coleopterologen bekannt geben kann. XI | Entomologisches Jahrbuch. 30. Jahrg. Leipzig, Frankenstein & Wagner, 1921. (Preis: 4,— Mk., in Partien billiger.) 3 „schier dreißig Jahre bin ich alt“, so beginnt der vorliegende Jahrgang sein Vorwort und er hat zum 30. Male seinen Inhalt wieder reichlich genug ausgestattet. Nicht weniger denn 27 Beiträge von meist hervorragenden Entomologen deutscher Zunge führt das Inhaltsverzeichnis vor. Diese Aufsätze gehören den verschiedensten Insektengebieten an. „In dankbarem Gedenken“ widmet der Herausgeber einem ehemaligen verstorbenen Mitarbeiter sogar ein Tonstück: „Wenn Dich das Leben täuschen will.* — — — Als wohltuende Neuerung bringt dieses Bändchen an Stelle der zahlreichen Namen von Heiligen usw. für die einzelnen Tage des Kalendariums „die Namen nebst Geburts- und Sterbezeit bekannter Naturforscher and Ento- mologen“, mit unendlichem Fleiße zusammengestellt von Universitäts-Professor Dr. von Dalla-Torre in Innsbruck, eine Neuerung, die gewiß allseitige Anerkennung x R. Kleine: Literaturübersicht. finden wird. — Auf schöner Titeltafel wurden in farbiger Ausführung, 6 „Uarabiden- _ Larven“ wiedergegeben, einen gleichnamigen Aufsatz von van Emden in vorzüglicher "Weise illustrierend. Kleinere Notizen, Nekrologe, Sprüche und Sonstiges füllen die Lücken. Von „wichtigen Büchererscheinungen“ werden eine ganze Menge besprochen. Alles in allem zeigt der „kleine Krancher‘, der übrigens gegen früher wohl- - genährter erscheint, wiederum eine Reichhaltigkeit und Gediegenheit, die den Preis ‚von nur 4,— Mk. zweifellos als niedrig erscheinen läßt. Möchten recht viele Freunde ‚der Iustigen Insekten sich auch dieses 30. Bändehen für ihre Bücherei anBohatten, ‘wir können es von ganzem Herzen warm empfehlen. — ‚Gebien, H., Käfer aus der Familie Tenebrionidae, gesammelt auf der 3 Hamburger Deutsch-Südwest- Afrikanischen Studienreise. Abh. d. Hamburger Universität B. 5, Reihe ©, B.2. Hamburg, L Fre- driehsen, 8 Lx. 1920. Preis 36 Mk. E Diese umfangreiche (VIII u. 168) Seiten umfassende Arbeit der südafrikanischen Tenebrioniden ist nicht nur das Umfassendste, was wir über diese Familie, aus dem -bereisten Gebiet kennen, es ist auch die beste faunistische Arbeit, die ich in letzter 7 eit gesehen habe. Dazu ist die Ausstattung hervorragend, eine doppelseitige Licht- d tale, und 69 Abbildungen und Verbreitungskarten schmücken den stattlichen ‘Was die Arbeit besonders wertvoll macht, ist der Umstand. daß der Stoff nicht trocken behandelt wird. Verfasser bespricht den Charakter des Gebietes eingehend. 7 wei landschattliche Formationen bewohnen die Tiere hauptsächlich: Dünen und Steppen- bezw. Grasgebiete, der Wald, immer an Flußläufe gebunden, tritt ganz in den Hintergrund. Ausfärbung, Gestalt, Flugfähigkeit und -unfähiekeit durch die biologischen Einwirkungen bedingt, werden eingehend besprochen. Ebenso die Ver- hältnisse zu den nächsten Verwandten, die andere Landformationen bewohnen. Bei len Steppenbewohnern, die meist Gräber sind, wird auf die Abnutzung der Beine und die Bedeutung dieses Phänomens für die Systematik hingewiesen. In diesem Abschnitt findet sich viel Neues und Interessantes. Mit ganz besonderer Liebe ist der zoogeographische Teil bearbeitet. Da die meisten Arten (alle Dünen- und Steppenbewohner) ungeflügelt sind, von 208 be- kannten Arten sind überhaupt nur 28 geflügelt, sind sie als zoogeographische Studien- objekte ‘besonders wertvoll. Die Verbreitungsmöglichkeit ist daher auch gering, die hohe Zahl endemischer Arten wird verständlich, da viele an lokale Verhältnisse ge- bunden sind. Es wird die Tenebrionidenfauna des aethiopischen Gebietes allgemein betrachtet und dann die spezielle Geographie Deutsch-Südwest-Afrikas an der Hand von 6 Verbreitungskarten besprochen. Ferner wird ein systematisches Verzeichnis der bisher in Deutsch-Südwest-Afrika gefundenen Tenebrioniden gegeben. Der systematische Teil steht auf derselben Höhe wie andere Arheiten des Ver- Den Unterfamilien ist eine Bestimmungstabelle der Genera beigefügt. 18 gen. nov. und 76 sp. nov. sind beschrieben. Den Schluß bildet ein Literatur- verzeichnis. Alles in allem eine vorzügliche Arbeit, in der Ausstattung das Beste, was ich nach dem Kriege gesehen habe. Wenn wir in diesem Tempo der Besserung uns ‚weiter bewesen können, braucht uns um unsere Wissenschaft nicht bange zu sein. | Kl. Benick, L., Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quell- gebiete (Coleoptera). Arch. f. Nat. 85, 1919, A. 2, p. 299-316. - Interessante Untersuchungen über die Käferfauna der Quellgebiete, und zwar der Sumpf- und Sickerquellen. An den untersuchten Quellen wurden 293 Käferarten festgestellt —= 5°I, aller bekannten Arten der betr. Familien im Faunengebiet. Zirka 25°, aller Quellkäfer gehörten den Staphyliniden an; 64,5 °. waren carniver, 85,5 °. phytophag. Benick, L., Zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete. (Über Pachycoleus rufescens J. Sahlbg. |Hem. Het.].) 48 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 1-3. TR Der Aufsatz ist hauptsächlich der genannten Wanze gewidmet. Der Verf, sammelte an der gleichen Lokalität (Domquellen am Kellersee) auch Käfer, die an- geführt werden. Roubal, Jan. Einige Addenda über Cavernicola. Arch. f. Naturg. 83, ; 1917 (1919), A. 3, p. 22-25. Verzeichnis gesammelter Col. bei Hamster, Hasen, Wildkaninchen, Wiedehopf, Amsel, Taube.. Ferner Literatur des Verf. über diesen Gegenstand. Roubal, Jan. ni neue pal. Coleopteren. Arch. f. Naturg. 83, 1917 (1919). A. 7. p. 36-39. Es werden Er Cryptophagus insulicola p. 36, Cr. trebinjensis p. 37, Agrilus foveola p. 37, Lasioderma triste p. 38, Pissodes pini ab. caucasicus P. 39, Trichius fasciatus ab. Merkli p- 39. g A Roubal, Jan, Nova odrüda a novy druh rodu Pachybrachys Redten- bacher. (as. XV, 1916, 2, p. (Sep. 1-3). Es werden neu bikeheben: P. fimbriolatus Suffr. a. Kislorodskensis P. dissectis aus Rußland. Roubal, Jan, Phalacrus lebedevi n. sp. Entomologicesteij Vjestnik. T.1I, 1913, Nr. 1. Beschreibung dieser neuen Art aus Rußland. Lat. mit kurzem Resume, Ferner sind eingegangen: The review of applied Entomology. Ser. A. Agrieulturae. London. Heraus- gegeben vom Bureau of Entomology. P.41—96 umfassend alle Erscheinungen auf dem Gebiete der angewandten Entomologie aus den Jahren 1919 und 1920. Alle Arbeiten sind näher besprochen, Il. Deutscher Coleopterologentag. \ 3 ! { j | “ g Das in”der letzten Nummer der Entomologischen Blätter aufge- stellte Programm bleibt bestehen. Es sind bis jetzt nachfolgende Vorträge angemeldet: Prof. Dr Heller: Thema vorbehalten. a Kleine: Das Fraßbild als biologisches Problem. Die Faunen- i gebiete der Erde und ihr Einfluß auf die Ausfärbung bei Ooleopteren. ‘Dr. Kuntzen: Welche Mittel gibt uns die Wissenschaft zurzeiä an die Hand, die Stammesgeschichte eines engeren Former N kreises der Käfer zu ermitteln? Dr. Schlüter: Aus dem Leben des Apfelblütenstechers nic besonderer Berücksichtigung der von Prof. Heymons be- arbeiteten Schädlingstafeln der „D. G. f. angew. Ent.“. Dr. Speyer: Biozönise der Ölfruchtfelder mit besonderer oder alleiniger Berücksichtigung der Coleopteren. Dr. Urban: Über die Anhänge der Öberkiefer bei gewissen Rüsselkäfern. Dr. Kuntzen. \ | * Zu: Kleine, Das Fraßbild von Osrina cacaliae und tristis Fabr. Oben: Fraß an Petascites. Oben: Fraß au Lappa. Spontanfraß Unten: Fraß an Tussilago. Unten: Fraß an Helianthum und an Senecio Fuchsil. Eupatorium. : a N z 2. 8 = Die Lebenserscheinungen der Käfer. Von Geh. Sanitätsrat Dr. L. Weber. (Fortsetzung.) Nachdem wir so den Bau des Legeapparats der Weibchen und - den Kopulationsapparat der Männchen besprochen haben, wenden wir uns nun zu einer kurzen Übersicht über die inneren Teile des - Geschlechtsapparats. Beim ® setzen diese sich aus den keim- _ bereitenden Drüsen, den Eierstöcken (Ovarien), dem Leitungs- und Befruchtungsapparat zusammen. Die Bildungsstätte der Eier, die paarigen Ovarien, bestehen aus einzelnen Eiröhren, in welchen die Bildung und Reifung der Eier sich vollzieht. Diese gehen nach hinten in schlauchförmige Röhren, die Eierstiele, über und sitzen einem erweiterten Abschnitte, dem Eierkelche auf. Die Zahl der - Eiröhren variiert bei derselben Art nicht nur im Ganzen, sondern selbst in den einzelnen Ovarien (bei Dytiscus im max. 41 bezw. 49 nach Demant). Im allgemeinen ist dıe Zahl der Eiröhren größer, je größer die Zahl der produzierten Eier ist (Meloiden), kurzlebige - Käfer besitzen zahlreiche kurze Eiröhren, da sie ihre Eiablage rasch _ erledigen müssen. Curculioniden und Ipiden haben z. B. jederseits nur 2 Eiröhren, Lathridius 3, Helops 52, Coccinella 7-punctata 30, Halyzia ocellata dagegen 300 Röhren. Stein!) unterscheidet in seiner heute noch wertvollen, ausführlichen Darstellung: A. Eierstöcke mit unterständigem Eierkelche. a) büschelige (Beisp.: Cieind., Carab., Dytiscidae, Staphylin. (ex parte) — Chrysomelidae, Cerambycidae). b) gezweite ((urculion., Ipidae). e) ästige (Blateridae). B. Eierstöcke mit zentralem Eierkelche. a) traubenförmige (Lampyridae, Hydrophilus, Melo£). b) zweizeilige (Hydrobius, Oedemera virescens). C. Eierstöcke mit seitlichem Eierkelche. a) kammförmige (Staphyl. ex parte, Silphidae, einige Hydrophilidae). b) unpaar - doppeltkammförmige (Trichopteryx, Dianous, Atheta, Myrmedonia). I) l.e. DZ / 0 0 (eye un 50 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Die Beziehungen der Form zur systematischen Stellung sind an- scheinend sehr gering und nur bei geschlossenen Gruppen, wie Ade- phagen, Rhynchophoren ersichtlich. Escherich!!) läßt nur zwei Haupttypen, die büschelförmigen und die kammförmigen gelten. Die Fixation der Ovarien in der Bauchhöhle geschieht durch Tracheen, Nerven und hauptsächlich durch eine Peritonealhülle, welche dem Fettkörper zuzurechnen ist. Die vordere Spitze der häufig spindel- förmigen Eierstöcke ist durch Endfäden, die sich zu Verbindungs- strängen vereinigen, mitunter an der Thoraxwand, bei Dytiscus am Mesonotum befestigt, bei Lucanus, Telephorus, Lampyris fehlen die Endfäden. Die einzelnen Eiröhren weisen zwei Arten von Zellen auf, einmal die Wand auskleidende Epithelzellen, welche auch als „Follikelzellen“ die jungen Eier umhüllen und zweitens die eigent- lichen Keimzellen, die kettenförmig aneinander gereiht liegen, die kleinsten bezw. jüngsten im vorderen, die größeren im hinteren Teil der Röhre. Die Follikelzellen vermitteln die Ernährung der Eizellen mit Eiweiß und Fettsubstanz. -Ein Teil der Eizellen kommt nicht zur Entwicklung als Eizelle, sondern dient ebenfalls als Nährzellen zur Ernährung der Eier. Bei allen Adephagen finden wir. daß in den Eiröhren Eikammern und Nährkammern alternierend (bei Dytiscus z. B. 4) vorkommen. Bei den übrigen Käfern trifft man nur eine endständige Nährkammer. Man spricht hier vou „telotrophen“ Ovariolen im Gegensatz zu den „polytrophen“ der Adephagen. Bei Melolontha findet nach Mollison?) eine ernährende Tätigkeit von den Epithelzellen des Hüllschlauchs statt. Die Eiröhren sind durch die Eistiele fest mit dem Kelche verbunden. Der Eikelch geht dann in den ektodermalen Leitungsapparat, zunächst die paarigen Eileiter. Ovidukte, über und dann in den kurzen, unpaaren Eiergang, welcher den Ubergang der Eier in die Scheide vermittelt und dessen Wand besondere Drüsen zeigt. Mit der Scheide in Verbindung stehen weiterhin Gebilde, welche mit dem Begattungs- bezw. Befruchtungs- vorgang in Zusammenhang stehen und zwar erstens eine Ausstülpung der Scheidenwand im vorderen Teile, die Begattungstasche (Bursa copulatrix). Sie stellt den Raum vor für die Aufnahme des oben be- schriebenen Schwellsacks des Q', an welchem sich im ausgestülpten Zu- stande die Mündung des durchlaufenden Ductus ejaculatorius zeigt. Es ist also ein zur Scheide gehöriger Raum, der erst beim Kopulations- akt seine volle Entfaltungsmöglichkeit kundgibt, die je nach der Art eine differente ist, bald einfach blasen- oder kugelförmig, bald mit Ausstülpungen in Zipfelform versehen. Zweitens ist ein Raum zur Aufnahme bezw. Konservierung des Samens vorhanden, die stark chitinisierte Samentasche (Receptaculum seminis oder Spermatheke), welche in die Scheide bezw. den ausgestülpten Teil, die Bursa copu- latrix, durch einen mehr oder weniger gewundenen Gang einmündet le. 2) Th. Mollison, Die ernährende Tätigkeit des Follikelepithels im Ovarium von Melolontha vulgaris. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 74, Heft 4, 1904. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 51 _ und meistens mit einer Anhangsdrüse in Verbindung steht, deren Sekret für die Erhaltung der Samenfäden von Bedeutung ist. Kitt- - und Schmierdrüsen in der Scheidenwand, welche bei Ausstülpung der Scheidenwand nach außen münden, tragen zur Erleichterung des - Vorstülpens der Legeröhre, bei der Eiablage auch zur Versorgung der Eier mit Klebstoffen, Bildung von Kokons usw. bei. Die Scheide selbst zeigt eine gefaltete Innenhaut (Epithelschicht) und eine nach hinten abnehmende Längs- und starke Ringmuskulatur. Unter der - Epithelschicht finden sich Drüsenpolster. Die kräftigen, wurmartigen _ Bewegungen der Scheide, welche ausgestülpt und eingezogen werden kann, beobachtete schon Stein. Die Begattungstasche zeigt in ihrem Aufbau nur geringe Unterschiede von der Scheide (Dytiscus). - Anders verhalten sich einige Non-Adephaga. Bei ihnen findet man stachelartige Fortsätze und hornartige Platten vor der Mündung des Eiergangs an der Epithelialhaut, besonders bei Elateriden (#e- tinus aterrimus, Diacanthus aeneus, Athous hirtus, Limonius eylindricus _ usw.) von Stein hervorgehoben. Es dürfte wohl die Vermutung am Platze sein anzunehmen, daß diese Stacheln, da wo eine schwach - differenzierte Rutenblase vorkommt, und dies ist z. B. bei den Ela- teriden, soweit sie untersucht wurden, der Fall, zur Fixierung der männlichen Rutenblase dienen oder wie Stein meint, die zähe Be- gattungsmasse am Orte ihrer Bestimmung festhalten. Bei einigen Käfern fehlt die Begattungstasche in besonderer Form (Xantholinus, Chrysomela hyperici), ebenso das Receptaculum seminis. Stein faßte bursa copulatrix und receptaculum sem. zusammen als Befruchtungs- apparat und unterschied drei Typen: 1. der Samenbehälter kommt in Gestalt eines fadenförmigen, blind endigenden Gefäßes vor. Bei Stenus Juno und Paederus riparius fand er paarige Samenbehälter, die sich bei letzterem noch gabelförmig teilen. 2. Es tritt noch eine Anhangsdrüse, welche an der Basis der Samenkapsel mündet hinzu. Dieses ist der verbreitetste Typ bei den Käfern. Samenkapsel und Samengang sind geschieden. Die Form der Samenkapsel ist variabel. - Als 3. Typ faßt Stein eine Form auf, bei der ein besonderer „Be- fruchtungskanal“, der den Samenbehälter mit dem Eiergang direkt - verbindet, vorkommt. Anhangsdrüse fehlt oder ist in der Form eines - drüsigen Hofs, der den Befruchtungskanal umgibt, vorhanden oder endlich es kommt eine besondere Anhangsdrüse vor. Dieser Typ sollte nach. ihm allen Hydrocantharen eigentümlich sein, doch wies Demant neuerdings nach, daß bei Dytiscus, Acilius, Colymbetes der Befruchtungsgang kein geschlossenes Rohr, sondern nur eine Rinne vorstellt, durch welche der ‘Rücklauf des Samens in den Eiergang zwecks Befruchtung der vorbeigleitenden Eier gesichert wird. Es sei noch erwähnt, daß das Receptaculum der meisten Käfer eine dick- - wandige, chitinige Innenepithelschicht, die meist heller oder dunkel- - rostrot gefärbt, bei älteren Käfern (Rhynchophoren, Phytophagen, - Coceinellen), fast schwarz erscheint und bei Repräsentanten einiger : Gattungen (Hister, Athous, Ectinus, Oryctes) sogar Stachelzähnchen 4* 52 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4-6. aufweist. Über die verschiedenen Formen der Samenkapsel findet man bei Stein nähere Angaben, ebenso über die Form der Anhangs- drüse, die blasenartige, kopfförmige, bandartige oder lappige Form zeigt. Bei sichel- oder hufeisenförmigen Formen des Receptaculum (Cureulioniden, Ipiden) findet sich zwischen den Schenkeln ein Kom- pressionsmuskel ausgespannt. Da die Reifung der Eier bei länger lebenden Arten früher oder später nach der Entwicklung zur Imago erfolgt. so lassen sich für die Generationsverhältnisse wichtige Befunde aus dem Zustande der © Geschlechtsorgane entnehmen. Nach Nüsslin ist zu beachten, ob die Eiröhren in Eifächer bereits abgeteilt oder noch unreif sind, ob sich an den Stellen, wo ein Ei bereits den Eiergang verlassen hat, sogenannte gelbe Körper (Corpora lutea). also abgestorbene fettig entartete Nährfollikelzellen. vorfinden, oder endlich die Be- gattungs- bezw. Samentaschen gefüllt oder leer sind, was im letzteren Falle meistens einen jungfräulichen Zustand angibt. Analog den weiblichen Teilen setzt sich der innere männliche Geschlechtsapparat aus den keimbereitenden, paarigen Drüsen, den Hoden, dem Speicherungsapparat sowie dem Leitungsapparat mit seinen Anhangsdrüsen zusammen. Die Adephagen weisen den anı einfachsten differenzierten Bau des Apparats auf. Die paarigen Hoden stellen einen in Form eines Knäuels regelmäßig aufgewundenen Schlauch vor, der, wie Demant bei Dytiscus feststellte, im Winter stark geschrumpft, zur Zeit der Geschlechtsreife im Sommer strotzend gefüllt erscheint, was man auch bei allen überwinterten Carabiden feststellen kann. Dorsal am Hinterrande tritt jederseits ein aus- führender Gang (vas efferens) heraus und geht in einen zweiten, als Nebenhoden bezeichneten Teil über, aus welchem jederseits der ab- leitende Gang (Vas deferens) hervorgeht. Das vas efferens und der a a: a rn er BT REN LO TT Nebenhoden haben die drüsige Funktion der später zu erwähnenden 4 „Mesadenien“, während das vas deferens die „Samenblase“ vertritt. Die vasa deferentia münden jederseits in die bei den Adephagen stark entwickelten ektodermalen „Ektadenien“, drüsige Gebilde, welche als Kittdrüsen funktionieren, ein und durch die Vereinigung. der Ektadenien entsteht ein anfangs paarig eng aneinander geschlossen verlaufender, später unpaarer Samenausführungsgang, der Ductus. ejaculatorius, welcher in der oben geschilderten Weise in dem ein- gestülpten Schwellsack ausmündet. Der Ductus besitzt. eine starke Ring- und schwächere Längsmuskulatur, niederes Epithel und chitinöse Intima. Die Non-Adephaga haben zusammengesetzte Hoden, und zwar unterscheidet Bordas!), dem wir neben den älteren Darstellungen von Dufour°) die umfangreichsten Untersuchungen (bei ca. 200 Arten) !) L.Bordas, Recherches sur les Organesfreproducteurs males des Col&opteres. Ann. Se. Nat. XI. Paris 1900. 2) Leon Dufour, Recherches anatomiques sur les Organs de la göneration des Carabiques et plusieurs autres Inseetes Col&opteres. Ann. Se. nat. VI. Paris 1825. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 53 verdanken, solche mit büschelförmigen und solche mit traubenförmigen Hoden. Zu den Käfern mit Hoden, aus einem Büschel länglicher - Blindschläuche, welche dem vas deferens direkt aufsitzen, bestehend - gehören nach Kolbe!) die Staphylinoidea, Malakodermata, Tricho- ‘ dermata (d.i. Malachiiden, Melyriden, Uleriden und Derodontiden), - Palpiconia, Sternoxia, Heteromera, Olavicornia. Hoden mit Büscheln rundlicher Follikel, die durch je einen besonderen Ausführungsgang in das V. deferens einmünden (gestielte Follikel) besitzen die Lamelli- - kornier, Phytophagen, Rhynchophoren, also gut abgegrenzte Gruppen. | Verschmolzene Hoden werden erwähnt bei Galeruca, Malacosoma, - Borkenkäfern, auch von Dufour bei Pseudophonus pubescens abgebildet, Bordas (Abb. Pl. 18, i. Text Pl. XX bez.) Bild von Ps. griseus zeigt dagegen getrennte Hoden. Durch rote Farbe fallen die Hoden bei ‚ Cleriden auf. Besonders zeichnen sich die Non-Adephaga im meso- -dermalen Abschnitt durch die gesondert ausgebildeten Drüsen, welche - 2. T. eine erhebliche. Länge erreichen und auch knäuelförmig gewunden erscheinen können (Lamellikornier und Lucaniden), die sogenannten - Mesadenien nach Escherich aus. Sie sind in ein oder zwei Paaren, schlauchförmig oder verzweigt vorhanden und münden in den ab- führenden Kanal, dessen Erweiterung, wo sie vorkommt, als „Samen- blase“ bezeichnet wird. Der unpaare Ductus entsteht, wie bei den - Adephagen durch Vereinigung der beiden Ektadenien. Sehr be- - merkenswert ist, daß bei den Lamiinen (Lamia, Batocera n. Bordas, Gnoma, Monohammus n. Sharp, wozu ich noch Morimus asper als - Beispiel hinzufügen kann), die abführenden Gänge bis zu ihrem Ein- - tritt durch einen chitinösen Ring in den sehr langen Schwellsack - getrennt bleiben, bezw. dann erst, wie Sharp bei Monohammus longi- cornis abbildet, sich zu einem ganz kurzen gemeinsamen Gang ver- einen. Was den geweblichen Aufbau der Hoden anlangt, so ist zu be- - merken, daß die Hoden von einer Peritonealhülle umschlossen sind. Die Schläuche der Keimdrüsen selbst bestehen aus einem äußeren Epithel - und dem vonaußen nach innen vier Zonen zeigenden Inhalte, den Ur- - samenzellen oder Spermatogonien, von denen eine Anzahl durch Hüll- zellen zu einer rosettenförmigen Anordnung der Spermatogonien zeigen- den Zyste zusammengehalten wird. Durch Teilung der Ursamenzellen entstehen die Samenmutterzellen, die Spermatozyten und aus diesen gehen die Spermatide hervor, aus denen durch allmähliche Umbildung die eigentlichen Samenzellen, Spermien oder Spermatozoen genannt, - entstehen. Degenerierte Zysten liefern das Ernährungsmaterial für die sich normal zu Samenzellen weiterentwickelnden Zellen. Auf weitere Einzelheiten sei auf die Arbeit von Schäfer”) verwiesen. Jede 1 . 4) H. Kolbe, Mein System der Coleopteren. Zeitschr. f. wiss. Insektenbiologie. ee Bd. IV. 1908. p. 159. j | 2) F.Schäfer, Die Spermatogenese von Dytiscus. Zool. Jahrb. Bd. 23, Abt. - #. Anat., Heft 4. 1906. | 54 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Samenzelle besitzt den Wert einer Zelle und besteht aus dem „Kopf“, dem die Bedeutung des Zellkerns zukommt und der „Geißel*“ oder dem Schwanzfaden. Der Kopf zeigt ein harpunenförmiges Spitzenstück, welches mitunter (Copris, Chrysomela) eine kugelige Verdiekung an der äußersten Spitze aufweist. Diese hakenförmige Spitze hat die Aufgabe, das Eindringen und Haften des Samenfadens im Ei zu sichern. Bei Calathus besteht der Kopf nach Ballowitz!) aus drei halbmondförmigen Stücken, die durch einen dünnen Faden verbunden’ sind. Die Geißel besteht aus einer Stützfaser mit Saum- faser, welche krausenartig gewunden erscheinen kann. Bei geeigneter Mazerierung kann sie in eine Mittelfaser, von der sich der Krausen- saum abhebt, zerlegt werden. Dazu kommt noch bei Hwydrophilus eine dem Kopfe direkt ansitzende Wimpelfaser. Die Geißel ist der die Bewegung der Samenfäden bewirkende Teil. Die Spermien haben übrigens die Neigung, auf dem Wege ihres Transports sich fest zu verkitten, wodurch die merkwürdigen „Doppel- spermatozoen“, welche bei Dytiscus, Hydaticus, Graphoderes, Acilius, Colymbetes durch paarweise Vereinigung mit den Köpfen im Neben- hoden entstehen, geformt werden. Auch einfache Zusammenjochungen, die einen Ballen in Gestalt einer Straußenfeder (bei Loricera z. B.) und so eine unechte Spermatophore, Spermatodesme nach Cholod- kovsky, vorstellen, kommen vor. Als echte Spermatophore be- zeichnet man einen Ballen von Samenfäden, der durch eine besondere Kittumhüllung, die von den Anhangsdrüsen geliefert wird, zusammen- gehalten wird und zur Übertragung des Samens in die weiblichen Geschlechtsorgane dient. Solche Spermatophoren wurden bei Käfern (Clivina arenaria) zuerst von Stein aufgefunden. Sie kommen in den verschiedensten Familien vor. Blunk?) hat in sehr anschau- licher Weise mit instruktiven Abbildungen den Vorgang geschildert, wie die Samenballen von einer zarten Hülle umkleidet in den „Deck- apparat“ eintreten, wie dann die nachdrängenden weißen, konsistenten Kittmassen aus dem distalen Teile der Ektadenien an den Samen- ballen vorbeigleiten und sich umschlagen, während aus proximalen Teilen der Ektadenien lockere Kittmassen in die Begattungstasche des Weibchens eindringen und dort zwei halbkugelige Blasen bilden, in welche dann nach Platzen der Patronenhülsen der Übertritt der Samenmassen erfolgt, so daß nun die Bildung der Spermatophore beendet ist. Die zurückgebliebene weiße Kittsubstanz bildet das sogenannte „Begattungszeichen“ am Hinterleibe eines begatteten Weibchens. So wird also eine weitere erfolgreiche Samenübertragung, nachdem das J’ mit den bürstenförmigen Parameren den Kitt ver- schmiert hat, bei etwa wiederholten Begattungsversuchen vermieden. !) E.Ballowitz, Untersuchungen über die Struktur der Spermatozoen. % Coleoptera. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 50. 1890. 2) H.Blunk, Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis L. I. Teil. Die Begattung. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 102. Heft 2. 1912. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 55 - Ein Eindringen des Penis in die eigentliche Scheide findet bei - Dytiscus nicht statt. Bei Melasoma wird durch die Kittmasse der - Ektadenien die Spermamasse weitergeschoben (Harnisch |. ce.) und - dürfte dies Verhalten bei allen nicht Spermatophoren bildenden - Käfern die Regel sein. Gehen wir nun zu den sogenannten sekundären Geschlechts- merkmalen, die nach Ansicht von Meisenheimer!) von zunächst speziellen Geschlechtscharakteren zu artlichen Merkmalen im Laufe der phyletischen Entwicklung wurden, über. Ohne auf eine theo- retische Betrachtung der noch vielfach unklaren Bedeutung der eharakteristischen Formunterschiede, die seit Darwin, der in seiner = „Geschlechtlichen Zuchtwahl“ die Frage auch betreffs der Käfer ein- gehender bespricht, besonderes Interesse erregte, einzugehen, wollen _ wir nur einige Tatsachen erwähnen. Häufig ist die Form von Jg’ _ und © bei den Käfern eine gleiche, einen hiesigen 5’ Hister von einem ® zu unterscheiden ist ohne Zergliederung meistens unmöglich. Athous villiger 5 und © dagegen wird kaum jemand für dieselbe Art halten. Schwankende geschlechtliche Differenzen kommen bei Pselaphiden vor, wo einzelne Männchen mehr weibliche (Poecilandrie), _ die Weibchen mehr männliche Charaktere aufweisen (Poecilogynie). Im allgemeinen ist der Körper des 5° kleiner, bewegungsfähiger, umgekehrt bei Lucaniden, Dynastinen größer, kräftiger, bei Xyle- borus dispar ist das 5° kurz-verkehrt-eiförmig (gynomorph), das © - schmal zylindrisch?). Farbe und Zeichnung kann verschieden sein. _ Bei Hoplia coerulea sind die Decken des 5’ blau schillernd, beim - ® rot, grau beschuppt, doch kommen auch einzelne blau beschuppte @@ vor. Der Glanz der Decken fehlt vielen ®, sie sehen matt, - glanzlos aus (Harpalus). Bei einigen Dorcadion @ finden wir eine ‚doppelte Form, eine die in Schulter- und Rückenbinde dem c gleicht, eine andere mit der spezifischen Färbung des 9. Kommen Differenzen in der Fühlerbildung vor, so ist das 5‘ stets im Vorteil, was Länge, Zahl und Ausbildung der Glieder betrifft (Cebrio, Xanthochroa, Nacerdes 5 12, @ 11 Glieder), gekämmte Fühler zeigen Elateriden &', Zahl der Einzelsinnesorgane auf den Fühlern ist beim 5' größer (Melolontha). Die Augen sind bei manchen „' stärker entwickelt (Rhagonycha), vorgequollen. Bei Bythinus algiricus kommen beim g' -makro- und mikrophthalme‘ Formen nach Peyerimhoff?) vor. Augenlos sind die @ von Bythinus Mariae, doch kommen auch zu- weilen kleine Augen vor. Daß bei vielen Coprophagen die g' am _ Kopf durch Hörner und Fortsätze am Thorax ausgezeichnet sind, - ist bekannt, aber auch daß es Arten gibt, deren @® denselben 1) J. Meisenheimer, Äußere Geschlechtsmerkmale und Gesamtorganismus in ihren gegenseitigen Beziehungen. Verh. d. D. Zool. Ges. 1913. ‘ 2) Schlankere Gestalt kommt auch den © der Trypanaeini (Borkenkäfer ver- - folgende südamerikanische Histeriden) neben anderen Skulpturunterschieden nach - Biekhardt (Genera Inseetorum. Fase. 166a, 1916) zu. 3) Bull. Soc. Ent. France. 1910. p. 287. e or N 2 . Ww 56 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Schmuck aufweisen. Auch die Größe der Hörner wechselt. ÖOber- kiefer (Lucanus), Maxillartaster (Hylecoetus) zeigen sexuelle Unter- schiede. Gefurchte Decken haben die Dytiscus marginalis 2. doch kommen auch solche mit glatten, sehr selten noch Spuren von Furchen zeigenden Decken vor. Bei völliger Ausbildung der Flügel beim 5 fehlen die Flügel meistens bei Ptinus @ und immer bei Rhigotrogus subgen. Apterogyna, Verkürzung der Flügeldecken. ist bei den @ von Cebrio, Vesperus vorhanden. Verkümmerte Flügel haben die @ von Pachypus, Drilus, Lampyris, Phausis, Phosphaenus (bei letzteren sind auch die Flügel des 5 reduziert). Andererseits besitzen die 5 von Xyleborus, Saxeseni, Anisandrondispar, Hypo- thenemus aspericollis keine, die @ dagegen Flügel. Auch bei Maeronychus 4-tuberculatus hat das J' verkümmerte Flügel. Ein ventral konkaves Abdomen kommt bei den 5’ der Pselaphiden vor, bei Otiorhynchus, ebenso bei Cetonia concava, während das merkwürdig gebaute Abdomen des Q von Neoclosterus curvipes Hell. nach Wan- dollek die Form einer ausgehöhlten Mulde hat. Die Duftborsten am Abdomen der 5 Dermestiden und Tenebrioniden wurden bereits (im vorigen Kapitel) erwähnt, ebenso die Umwandlung der letzten Abdominalsegmente von Malthodes 5, doch kommt eine eigentüm- liche Bildung auch bei dem © einer Chrysomelide vor (Luperus forei- - pifer Weise!) in Form eines verlängerten zweispitzigen Fortsatzes am fünften äußerlich sichtbaren Sternit. An den Extremitäten kommen erweiterte Vordertarsen mit Hafthaaren den 5 der Cara- -biden, auch Silphiden zu, mitunter fehlen dieselben aber auch manchen J (bei Bathysciola Aubei var. epuroides Fairm.). Verlängerte Trochan- teren am Hinterschenkel mit starkem, hakenförmigem Fortsatz sehen wir bei Emus 5, verdickte Hinterschenkel bei Nekrodes, aber auch derselben Gattung ohne solche, Haken an den Mittelschienen bei Olaviger, an Hüften und Trochanteren bei Oedemeriden. So ließen sich noch viele Beispiele anführen. Ein Teil dieser Bildungen, wie Hörner, Farben, spielt aber jetzt bei dem speziellen Fortpflanzungs- geschäft keine oder eine sehr :geringe Rolle, vielleicht haben diese Merkmale im Laufe der stammesgeschichtlichen Entwicklung eine solche gehabt. Nicht sexueller Art ist auch der sogenannte Saison- dimorphismus, der bei Cieindelen, Lixus- und Hypera-Arten be- merkt wird. Das Verhältnis der Individuenzahl der Geschlechter zueinander ist schwer festzustellen, da die Erscheinungszeiten von 5 und 9 nieht immer zusammenfallen. Im allgemeinen erscheinen die 5’ etwas früher als die ©, wodurch Inzucht vermieden wird, und ergeben bei Zählungen ein Plus. Bei der Aufzucht von Calosoma sycophanta entfielen z. B. auf 512 Käfer 261 5 und 251 @ ?). , Andererseits 1) Artbeschreibung in: E. v. Bodemeyer, Quer durch Klein-Asien in den Bulgar-Dagh. 1900. p. 164. 51 2) A.F.Burgess, Calosoma sykophanta. Bull. 101. U. S. Department of Agri- culture. Washington 1911. | \ Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 57 fand man bei Bockkäfern öfter ein Überwiegen der Zahl der 9 und unter 1000 weibl. Exemplaren von Malthodes atomus Thoms. und lobatus Kiesw. nur 5 %. Bei Phosphaenus hemipterus Goeze kann man Hunderte von Männchen finden, ehe das höchst seltene, versteckt im Boden lebende ® angetroffen wird. Auch bei einigen Steninen soll angeblich ein Mißverhältnis (hier ein Plus von @9) vorkommen. Nach erfolgter Ausreifung der Produkte der Keimdrüsen, die einer gewissen Zeit nach dem Verlassen des Puppenzustandes bedarf, erfolgt wahrscheinlich durch Vermittelung einer „inneren Sekretion“ (s. vor. Kap.) der Keimdrüsen der nervöse Antrieb zur Begattung, der Kopula, also die sexuelle Spannung und die Auslösung des er- -erbten Geschlechtstriebs.. Zunächst müssen sich die Geschlechter zusammenfinden. Der Gesichtssinn spielt hierbei jedenfalls eine ge- ringe Rolle, in vielen Fällen gar keine, wie bei allen blinden Käfern (Höhlenbewohner, Clavigeriden). auch im Wasser versagt er auf größere Entfernung. Dytiscus bemerkt erst in 20—30 cm das 9, _ während er in der Luft glänzende Flächen aus großer Weite bemerkt. Wenn wir auch wissen, daß die 5 einiger Käfer bedeutend mehr Fazettenglieder der Augen als die © haben, so ist ihnen dieser Be- sitz wohl weniger zum Aufsuchen der ®, als zur allgemeinen Orien- - tierung von Nutzen, besonders wenn es sich um Dämmerungstiere (Rhizotrogus, Saperda) handelt, wo sowieso schon eine Vergrößerung - der lichtempfindenden Fläche für das beweglichere Männchen nötig ist. Sicher von Nutzen ist das vergrößerte Gesichtsfeld den Lampy- riden ', bei denen neben dem Geruch eine Gesichtsorientierung zum Auffinden der ® erfolgt. Emeryt), der früher das Leuchten _ der Lampyriden als geschlechtliches Reizmittel für unwahrscheinlich hielt, hat später durch Versuche (Einschluß von Lampyris @ in eine - Glasröhre, um den knoblauchartigen Geruch derselben auszuschalten, und Einsetzen von © in eine durchlöcherte Schachtel, um den Geruch _ durchzulassen) nachgewiesen, daß die in die Schachtel eingeschlossenen ® keine Anziehungskraft für 5 besaßer, während die 5 um das Glas nach dem leuchtenden © flogen, wenn das Leuchten intensiv _ war. Nach Bongardt?) liegt das @ von Lampyris noctiluca, dem - die Leuchtplatten an der dorsalen Seite der Leuchtzipfel fehlen, auf - dem Rücken, bis sich 5 einfinden. Nach der Flugzeit der 5 be- hält es die normale Lage bei. Im übrigen verweise ich auf das in Kap. IV gesagte. Auf keinen Fall wird man auf eine durch das _ Gesicht vermittelte Schönheitsempfindung (im menschlichen Sinne) bei den @ den 5’ gegenüber schließen dürfen, die sich durch Hörner, - Farben usw. auffallend auszeichnen. Diese blendende Hypothese stimmt nicht mit den in der Natur zu beobachtenden Tatsachen ' überein. Auch suchen die 5' nicht immer die tadellosesten @ auf. !) Emery, Untersuchungen über Luciola italica. Zs. f, wiss. Zool. Bd.51. p. 339 ; 2) Bongardt, Zur Biologie unserer Leuehtkäfer. Naturw. Wochenschr. 1904. Nr. 20. E BE I > 58 Entomologische Blätter 17, 1921, Heft 4—6. Ich sah eine Rhagonycha fulva 5 mit einem ®©, welches einen ganz verkümmerten Mittelschenkel und Schiene besaß, kopulieren, obwohl Auswahl genug unter den QQ2 vorhanden war. Dagegen spielt der artspezifische Geruch die Hauptrolle. Zahl- reiche Düfte sind im vorigen Kapitel. bereits erwähnt worden, die als Geschlechtsdüfte die Annäherung der Geschlechter vermitteln. Unser menschliches durch die Kultur verdorbenes Riechorgan ist nicht imstande, die meisten solcher Düfte, die sich während der Kopula steigern, sogar verändern können, wahrzunehmen und zu kontrollieren. Mit gesenktem Kopf und emporgerichtetem Hinterleib erwartet das Q von Anthrenus den Anflug des 5, in unstetem Fluge umkreisen die mit gekämmten Fühlern, dem Sitze des Geruchsorgans versehenen J von Coryınbites haematodes die in den erten Strahlen der aufgehenden Sonne ruhig zu zwei bis drei auf einem Fichtenzweig sitzenden, die ‘ erwartenden ©. Mehrfach wurde beobachtet, daß Lucanus Q die 5’ durch den Geruch anlocken, ein angebundenes 9’2.Bra in 1! Stunden, ebenso ein ® in einer Schachtel ein cd‘ nach einer 1—2 Stunden vom Walde entfernt liegenden Stadt. Das Q@ von Anthypna abdominalis F. verbringt sein Leben in lockerer Erde und soll von schwärmenden ' ausgegraben werden, Pachypus caesus Q lebt in alten, nach Ansicht von Füge!), von der Larve vor der Verpuppung 30—40 cm tief gegrabenen Röhren und wird wahr- scheinlich dort vom 5 aufgesucht, ein ausgegrabenes © lockte in a Stunde 47 £ an. Bei Hylecoetus dermestoides sind die Taster der SQ nach Germer?) stark modifiziert und mit großen Nerven- stämmen versorgt, wodurch das Geruchsorgan bedeutend verschärft erscheint. Nach Ausschaltung der Maxillarpalpen fand eine Kopula nicht mehr statt. Dasselbe trifft auch für Lymexylon navale zu. Bei den Wasserkäfern liegen die Verhältnisse, was die Anlockung durch Geruch betrifft, etwas schwieriger. Ein Witterungsvermögen fällt nach Blunk auf große Entfernungen fort, Dytiscus könnte, wenn es ihm überhaupt möglich wäre, nur auf einige Dezimeter riechen. Die Witterungsgrenze liegt zwischen 20—30 cm, bei Colymbetes?) über- schreitet sie kaum 2 em. Es wäre hier an einen chemischen Reiz, eine Geschmacksempfindung im Wasser zu denken. Begünstigt wird das Zusammenfinden der Geschlechter, wenn infolge der Aus- dünstungen der Nahrungspflanzen, Blütenduft, Aas und aasähnlichen Gerüche (Stinkmorchel), Mist und andere faulende und verwesende. Stoffe beide Geschlechter zur Nahrungsaufnahme sich versammeln. Zweifellos spielt auch der Tastsinn bei der Berührung der Körper = Orientierung über die Stellungsverhältnisse eine entsprechende 1) B. Füge, Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise von Pachypus caesus Er. Entom. Blätter, VI. Jahrg. 1910. p. 205—208. 2) Fr. Germer, Untersuchung über den Bau und die Lebensweise der Lyme- xyloniden. Zs. f. wiss. Zool. Bd. 101. 1912. 3) H. Blunk, Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Metamorphose der Dytiseiden. Zool. Anz. Bd.41. Nr. 12. 1913. Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 59 Rolle. Bei manchen Lamellikorniern (Ruteliden) haben die © ver- "breiterte Flügeldecken mit einer Schwiele an den Seiten, die 4' verdickte innere Vorderklauen. die Außenkrallen bleiben eingeschlagen. Haben die 5' die passende Fixation erreicht, so lassen sie sich von den @ Stunden, ja Tage herumschleppen, um jederzeit die Möglich- keit zur Kopula zu haben !), ja es befindet sich bei dem 9 in nächster Nähe ein „Reservemann“, der ev. an die Stelle des ersten 5’ tritt ?). Lebhattes Betrillern mit den Fühlern und Tastern dient außer zur Orientierung zur Förderung des Reizes. Als anatomische Grundlage sind für Dytiscus von Lehr?) zahlreiche Nervenendigungen in Form keulenförmiger Zapfen in dem furchenfreien Abschnitt der Decken nachgewiesen. Der Tastsinn wird indes auch durch die übergroße Erregung überboten und es kommt zu Annäherungsversuchen in " verkehrter Stellung. wie ich solches bei Lucanus, Meißner bei Adalia bipunctata sah. Das Zusammenfinden der Geschlechter durch Töne oder Geräusche hat nur mittelbare Bedeutung für den Kopulationsakt, dieselben zeigen nur die Gegenwart des Artgenossen durch Übertragung der Luft- erschütterung auf die Chordotonalorgane in den Fühlern an. Der Knacklaut, welchen Dytiscus &' durch den energisch nach hinten und unten geführten Femur. welcher mit seinem Hinterrand die scharfe orderkante des Schenkelrings überspringt*), hervorruft, hat erst bei der schon vollendeten Annäherung den Zweck, eine Aufforderung an das © zur Vollziehung des Aktes zu sein. Zur Zeit der Begattung, wo das Leben der Käfer seinen Höhe- punkt erreicht hat, sollen vielleicht infolge gesteigerter Stoffwechsel- Be sogar Veränderungen in der Färbung (grellere Farben oder _ Metallglanz) eintreten, so daß man von einem „Hochzeitskleid“ ge- '_ sprochen hat. Immerhin sind diese Erscheinungen, für die man Cassiden (Physonota helianthi) und Melasoma 20-punctata angeführt hat, Ausnahmen und es ist nicht gesagt, daß auch gleich eine Kopula erfolgen muß. 'B Hat das J, welches stets der aktive, aufspürende Teil ist, das _® gefunden, so ist letzteres meist nicht gleich zur Kopula bereit, “viel öfter sucht es sich durch Flucht zu entziehen. Mitunter sind besondere Liebesspiele (z. B. bei Dytiscus, Acilius, Orectochilus, Rha- gonycha fulva, Bostrychus capucinus, Nacerdes rufiventris, Lucanus) Ermunterungsklopfen (bei Phytobius quadricornis), Betrillern mit den _ Fühlerkeulen (bei Apion miniatum), Reiben am Absturz des Hinter- leibes beim © durch die behaarte Stirn des J' (bei Scolytus laevis) beobachtet. Eine eingehende Schilderung des ganzen Begattungs- 1" 1) Ohaus, Stett. Ent. Z. 1897, p.411. Beobachtung bei Phyllopertha horticola L. 4 En) Von Ohaus bei brasilianischen Ruteliden beobachtet. Stettin. Ent. Z. 1900. } I 3) R. Lehr, Die Sinnesorgane der beiden Flügelpaare von Dytiscus marginalis. ‚ Zs. f. wiss. Zool. 110. Bd. Heft 1. 4) H.Blunk, 1. c. p. 201. 60 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. vorgangs bei Lytta vesicatoria gibt Beauregard'). Andererseits, nimmt der Begattungsvorgang einen brutaleren Charakter an, was mir bei Carabiden und anderen Raubkäfern (Creophilus) aufgefallen ist. Kommen mehrere Männchen in Betracht. so kommt es zu den bekannten Begattungskämpfen ?), die ich bei Lucanus, Lethrus, Sysi- phus selbst beobachtete, aber auch bei Formen, die einen zu solchen Kämpfen wenig geeigneten Bau besitzen, wie Cassida equestris®), Melasoma 20-punctata u. a. sind diese Eifersuchtskämpfe bekannt ge- worden, ebenso bei Cerambyceiden. Wie jeder erfahrene Sammler weiß, führen diese Kämpfe bei Lucanus zu erheblichen Schädigungen am Chitinskelett. Aber noch schwerere Verletzungen kommen vor. Wie ich am 15.5.06 sah, stürzte sich ein Carabus auratus Z' auf ein anderes 5’, welches mit einem ruhig sitzenden, gefügigem, die Hinterleibsspitze erhebenden © die Kopula beginnen wollte, zu, biß in die Wurzel des vorgestreckten Gliedes, verletzte den Hinterleib ! desselben, so dab Eingeweide vorfielen. worauf das verletzte Mass | chen losließ und sich in die Erde eingrub. | ‚Die Stellung, welche bei der Kopula eingehalten wird ®). ist fast stets die Superposition des 5‘, welches den Aufstieg von hinten | macht und zwar befindet sich der Vorderrand des Thorax meist | etwas vorgeschobener, als der entsprechende Vorderrand des 9. In! anderen Fällen. z. B. bei Rüßlern, bleibt bei steilerer Haltung das | c mit dem Vorderteil zurück, dann sind die Vorderbeine auch ge-7 wöhnlich verlängert, wie letzteres auch bei Clythra-Arten, die nach | Fabre die Kopula in, einer Transversalhaltung ausführen, der Fall | ist. Auch bei den Geniatiden (Rutelinen) steht das 5 nach Ohaus im rechten Winkel zum ©. Das Festhalten geschieht durch die Vorder- und Mittelbeine, welche den Leib des @ umfassen, während die Hinterbeine entweder einen Stützpunkt bilden oder “freier be- | weglich zum Streicheln des Abdomens des ®- verwendet werden. Bei stärkerer Wölbung der Decken dienen in erster Linie die Mittelbeine, deren Tarsen den Rand der Decken des © fest umklammern, in | zweiter Linie die Vorderbeine, welche häufig an den erweiterten | Tarsen mit besonderen. an der Spitze flächenförmig erweiterten Haft- ' haaren besetzt sind, wie wir dies bei Adephagen, Staphylinoiden, Buprestiden, Tenebrioniden usw. finden. Besonders ausgeprägt ist die Hafteinrichtnng bei Dytiscus, wo die ersten drei Tarsalglieder | des 1. und 2. Beinpaares nicht nur mit zahlreichen Saugnäpfen, die ' modifizierte Hafthaare vorstellen, versehen sind, sondern auch die 1) H.Beauregard, Les insectes vesicants. Paris 1890. p. 232. 2) L. Camerano (La scelta sessuale e i caratteri sessuali secondari nei Coleotteri. Torino. 1880) versteigt sich zwar zu der These: „Nei Coleotteri non esiste in generale una vera lotta fra i maschi!“ ne er Aus dem Tagebuch eines Käfersammlers. . Entom. Jahrb. 1899. p- 199 u 4) Vgl. H.Gadeau de se L’accouplement des Coleopteres. Extr. du | Bull. Soc. ent. de France. Nr.4. 1900. \ Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer, 61 drei Tarsalglieder eine im Ganzen runde Scheibe bilden, auf der wei Saugnäpfe sich durch besondere Größe auszeichnen. Die Saug- näpfe des ersten Beinpaares werden gewöhnlich fest auf dem Hals- schild des Weibchens aufgesetzt. Eine Beziehung zu den Furchen der Decken, die einem luftdichten Abschluß nur hinderlich sein könnten, besteht nicht, die Saugnäpfe des 2. Beinpaars werden ja auch in dem furchenfreien Teil der @ Decken fixiert. Bei Meloe proscarabaeus umklammern die Fühler des 5' diejenigen des ©. Das Q von Melasis buprestoides steckt nur sein Abdomen aus einem Bohr- loch heraus, eine ähnliche Haltung soll auch bei Kecoptogaster multi- $triatus Marsh. vorkommen, . während andere Arten derselben Gattung sich in der sogenannten Rammelkammer paaren (E. pygmaeus F. und intricatus BRatz.)!). Andere Haltungen in gerader Linie (polar) kommen bei einigen Staphyliniden, ferner Scydmaeniden, Crypto- phagiden, Canthariden und Bostrychiden, wenn die Fixation des Penis beendet ist, vor. Es wäre interessant zu wissen, ob und welche Rolle den außergewöhnlich langen Vorderbeinen eines Propomacrus oder Zuchirus zukommt, vielleicht dienen sie weniger zum Fest- halten, als zu Stützpunkten am Boden mit Schienen und Tarsen, so wie ich die Mandibeln der Hirschkäfer als Balanzier- bezw. Stütz- organe in ihrer Funktion bei der Kopula erkannt habe ?). Die Ver- einigung der Geschlechter ist gewöhnlich eine sehr feste, so daß das 5 von Rhynchaenus populi z. B. bei einem Sprunge auf 20—30 cm Veite das davonspringende © nicht verläßt, andere wie Donäcien trennen sich, wenn gestört, auffallend rasch. Es ist schwer, in Kopula gefangene Exemplare in der Stellung zu erhalten, da der intra- abdominelle Druck rasch nachläßt beim Einwerfen in Fixierflüssigkeit. arnisch empfiehlt durch Abschnüren des Abdomens den Druck u erhalten. Was das Verhalten der Tiere während der Kopula anlangt, so ist dies sehr verschieden. Auf der einen Seite sehen wir, daß der sexuelle Trieb die Oberhand behält. Chrysomela varians soll nach eißner?) den größten Teil ihres Lebens in Kopula vollbringen und eher auf Nahrung verzichten. Regimbart konnte einem Dytiscus &' den Hinterleib abtrennen, ohne daß derselbe das © ver- ließ, Anoxia villosa 5' setzte nach Faust die Paarung fort, trotzdem das 5' von einem Scarites angefressen wurde. Andererseits teilen Beobachter mit, daß eine außerordentliche Gleichgültigkeit vorlag, Trichius & knabberte die Halsschildhaare des @ ruhig ab, Rhago- ıycha nigripes Q@ fraß während des Aktes kleine Insekten. Noch kürzlich beobachtete ich, wie ein Carabus nemoralis Q@ während der opula gierig auf einen Regenwurm losstürzte und denselben an- 1) Skalitzky, Verhandl. zool.-bot. Ges. Versamml. am 15. 5. Wien 1907. 14 2) Beobachtungen bei der Kopula der Hirschkäfer. Allg. Zeitschr. f. Entomol. =Bd.7. 1902. p. 335 —337. \ 3) Entomol. Jahrb. 1908. p. 78 (Fußnote). 62 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. j fraß, während das Männchen sich dabei ganz ruhig verhielt. Auch Beauregard schildert die Gleichgültigkeit der @ und J', die beide während des Aktes „paisiblement“ Blätter fraßen bei Lytta. Ahn- lich verhielt sich Meloe nach Beauregard und Fabre Bur- meister!) sagt, daß bei Bockkäfern das © allein die Bewegungen | ausführt. Nach beendeter Kopula laufen mitunter beide Teile, als’ wenn nichts vorgefallen wäre, davon. (Fortsetzung folgt) Zur Biologie des Alophus triguttatus F. Von Endre Dudich, Budapest. (Mit 1 Abbildung.) Über die Oekologie und Ethologie vom Alophus triguttatus F. ist noch kaum etwas bekannt. In den großen systematischen Werken steht nichts darüber. Kleine (Entom. Blätter, 6. 1910, p. 194) gibt | an: „Blattfraß an Beta vulgaris L.“ Mader (Col. Rundschau, 6. 1917. p. 74) teilt mit, daß er drei Stücke aus Baumschwämmen er- zogen hat. Das ist alles, was wir über die Biologie dieses fast | überall gemeinen Rüsselkäfers wissen. | Im Jahre 1920 habe ich während meiner Exkursionen in das | Börzsöny-Gebirge (Ungarn, Com. Hont, der westlichste Teil des | mittel-ungarischen Vulkankranzes, vorwiegend aus Amphibolandesit bestehend) dieser Art eine Aufmerksamkeit geschenkt und ich kann auf Grund meiner Beobachtungen folgendes mitteilen. Die Hauptsaison der Art ist wahrscheinlich von Mitte April bis Mitte Mai. Im April, zwischen dem 22.—26., war sie überall sehr zahlreich anzutreffen, dagegen fand ich zwischen 18.—22. Mai trotz eifrigen Suchens ein einziges Stück. | Der Käfer hält sich auf den Bachufern, Uferauen, die mit einer üppigen Vegetation bedeckt sind, auf. Es ist gleichgültig, ob der Aufenthaltsort schattig oder stark insoliert ist. Ich habe ihn immer | nur auf Symphytum officinale gefunden. Im April saßen zwei bis vier Exemplare fast auf jeder Pflanze der genannten Art. Sie schienen die, unmittelbar unter der Infloreszenz oder nicht weit davon inserierten Blätter zu bevorzugen. Wenn ich mich näherte, haben sie sich tot- gestellt und sind heruntergerollt. Das Paaren war im vollen Gange. Zwecks näherer Beobachtungen brachte ich einige Stücke samt } der genannten Nahrungspflanze zu meinem Quartier, in ein Jägerhaus. Die Pflanzen, mit Wasser versorgt, stellte ich unter die Fenster und setzte die Käfer auf die Blätter. Ein Stück setzte ich mit einem unversehrten Symphytumblatt in ein Glasrohr ein, um die Fraßspuren sicher zu konstatieren. 1) H. Burmeister, Handb. d. Entomol. Berlin 1832. p. 354. E. Dudich: Zur Biologie des Alophus triguttatus F. 63 Von den freigelegten 12 Käfern haben fünf Paar bald zu kopu- lieren angefangen, die übrigen zwei begaben sich zum Fressen. Die kopulierenden Paare saßen bewegungslos auf den Blättern. Die Vereinigung der Geschlechtsorgane geschieht mehrmal nach- ‘einander. Ich habe sie bis achtmal beobachtet. Die Vereinigung dauerte 8-10 Minuten lang, die Pausen 5—6 Minuten. Die weiteren Beobachtungen hat die Dunkelheit unterbrochen (23. IV.). Am 24. IV. fand ich die Paare noch beisammen, aber ohne Kopula. Diese hat nicht mehr stattgefunden. Auf der Oberfläche- eines Blattes lagen fünf Eier, einzelweise, ohne den Anschein der Bevorzugung bestimmter Stellen abgelegt. Sie waren mit keinem Klebmaterial befestigt, sondern durch die Trichomen des Blattes festgehalten. Diese Eier stammten wahrscheinlich von einem (oder von beiden?) der in der Ge- fangenschaft nicht gepaarten Exemplare, von einem vorbesamten Weibchen. Nachmittags trennten sich die Paare und die Tierchen fraßen dann eifrig. Während des Tages konnte ich kein Eierlegen beobachten, infolge- dessen ich diesen Akt nicht beschreiben kann. Das Eierlegen geschieht wahrscheinlich in der Nacht, weil ich vor jedem Ausgehen ins Freie ‚und nach der Rückkehr die Zahl der Eier pünkt- lich feststellte, und ich konnte am Tage keinen Zuwachs konstatieren. h Am 25.IV. fand ich 15, am 26. IV. 10 weitere pyaßhilder von Alophus Eier. Kopula war nicht mehr zu beobachten, triguttatus an den Sym- die Käfer fraßen. Das abgesonderte Exemplar pbytumblättern. fraß das Blatt fleißig. Eier legte es keine ab. Wegen meines Zurückfahrens nach Budapest konnte ich die Beobachtungen nicht fortsetzen. Die befressenen Blätter preßte ich ab, die Eier bewahrte ich in Alkohol auf. Das Fressen der freigelegten und der abgesonderten Exemplare beweist, daß das Symphytum offieinale neben der Beta vulgaris eine - Nahrungspflanze, Standpflanze dieser Art ist. Wenn also der Alophus triguttatus auch im Freien die Beta vulgaris frißt, so ist er als eine pligophage Art anzusehen. Die Fraßspuren (Fig. 1) sind Rand- und Innenfräße. Freiland- fraß und Experimentalfraß unterscheiden sich nicht. Das Fressen geschieht immer von der oberen Fläche herr Das Anfangen des ressens kann so mit Rand- wie mit Innenfraß geschehen. Die "Randfräße können überall an der Peripherie des Blattes sein, Innen- " fräße fast ausnahmslos nur in der unteren Hälfte. Die Form der "Fräße ist rundlich, oval, elliptisch oder unregelmäßig. Randfräße in der Spitzenpartie können auch die Hauptader durchbrechen, was "bei den Innenfräßen nie der Fall ist. Die Figur stellt die Fraß- 64 Entomologische Blätter, 17, 1920, Heft 4—6. spuren des Experimentaltieres dar, die er während je 12 Stunden | ausgenagt hat. 2 Die Eier sind ganz kugelig, mit einem Diameter von 0,40 bis 0.45 mm. Ihre Farbe ist blaßgelblich. Die Oberfläche ist sehr fein chagriniert, mit einer eingekerbten, aus sehr feinen Linien bestehenden | hexagonalen oder pentagonalen Netzskulptur, die auch bei der Mikroz | pyle keine Veränderung aufweist. e Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten aus der Verwandtschaft des /. g/ycyrrhizae DI. und vermicularıs Suffr. Von Josef Breit in Wien. (Mit 10 Figuren.) Diese Arten bilden durch den Mangel einer scharf begrenzten schwarzen Zeichnung oder einer ebensolchen Streifung auf den Flügel-" decken bezw. auf dem Halsschilde, die höchstens durch eine vage verwaschene, makelartige Bräunung angedeutet ist, eine auch geo- graphisch gut abgegrenzte Gruppe, deren Verbreitungszentrum, soweit, bisher bekannt, im westlichen Mittelasien liegt, von wo das Vor- kommen der Arten westwärts bis nach Südrußland, südwestlich nach, Syrien bezw. Mesopotamien und ostwärts bis Nord-Tibet ausstrahlt. Über die Wohnpflanzen der Arten ist, mit Ausnahme jener des P. vermicularis nichts Näheres bekannt. Für diese Art wird als Wohnpflanze Astrogalus albicaulis (Marseul, L’Abeille XIII, p. 252) angegeben. Die Arten mit schmaler Stirne aus der Verwandtschaft des P. glycyrrhizae (siehe die folgende Tabelle) sind einander in Gestalt, Färbung und Skulptur außerordentlich ähnlich, daher sehr schwer, \ ja im Anfange, solange der Blick für die Unterscheidung der äußeren N Merkmale noch nicht hinreichend geschärft ist, vielfach ohne Penis- Präparat kaum sicher zu unterscheiden. Darauf ist auch zurückzu- führen, daß bisher von den nachfolgend beschriebenen sechs Arten mit schmaler Stirne erst zwei Arten beschrieben waren yoga 1808 und nigropunctatus 1854) während P. eribricollis (1907) vom Autor (Pie) als Varietät zu P. nigro-punctatus gestellt, mit dieser Art gar! nichts gemein hat, sondern als eigene Art gelten muß. = Um Wiederholungen bei den einzelnen Beschreibungen zu ver- meiden. sei darauf verwiesen, daß die Weibchen wie bei allen Arten der Tribus Oryptocephalini stets größer, weniger gleichbreit, kürzer und stärker gewölbt sind als die Männchen, daß beide Geschlechter” die Mitte des letzten Bauchringes grubig eingedrückt haben und daß diese Grube bei den Männchen manchesmal seichter und glatter ist TROATTESTEIRTS ne = u 30% n BEER J. Breit: Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten usw. 65 als bei den Weibchen, ferner daß der Penis ohne Rücksicht auf seine Form, gegen sein Ende jederseits der Spitze, mit ziemlich eng stehenden, gleich langen Wimperhaaren besetzt ist. Bezüglich der Färbung ist im allgemeinen zu sagen, daß die Epimeren des Mesothorax bei allen Arten gelb sind. Eine auch ‘ individuell variable Bräunung verschiedener bestimmter Stellen auf dem Kopfe, dem Halsschilde und der Flügeldecken tritt häufig auf, - kann aber als Unterscheidungsmerkmal nicht gebraucht werden, weil diese Bräunung bei den einzelnen Stücken einer Art mehr oder weniger vorhanden ist, wenn auch bei mancher Art die Neigung zu dieser Bräunung konstanter ist (z. B. P. caprea, Hauseri) als bei einer anderen. Diese Bräunung tritt auf als längliche Stirnmakel, quere Seitenmakel, als kleine Makeln oberhalb jeder Fühlerwurzel, als schmaler Saum an dem oberen Augenrand und an der Flügel- deckennaht, ferner als kleine Basalmakel auf dem Halsschilde vor dem Schildehen, als einige weitere vage Makeln auf der Halsschild- . scheibe, als dunkle feine Säumung der Ränder der Punkte auf Hals- schild und Flügeldecken und bei den letztgenannten beiden Arten endlich als eine breite, von der gelben Grundfärbung makelförmig mehr oder weniger durchsetzte breite Längsbinde auf jeder Flügel- decke. Die Fühler sind in den beiden Enddritteln immer gebräunt, häufig auch die Klauen und manchesmal das letzte Tarsenglied. Das Schildchen ist immer hinten breit abgestutzt und, seitlich betrachtet, hinten aufgebogen. Das Pygidium ist immer sehr fein, dicht und seicht punktiert. Dichotomische Tabelle der Arten. 1” Augen groß. Die Stirne zwischen dem oberen Innenrand der Augen schmal, hier der Augenabstand viel kürzer als der Ab- stand der gedachten Durchmesserlinie vom Vorderrand des Kopf- schildes. Oberseite gröber und weniger gleichmäßig punktiert. 2” Flügeldecken ziemlich regelmäßig punktiert gestreift; nur die - beiden verkürzten mit der Naht konvergierenden Punktreihen bisweilen verworren. Gestalt kurz und gedrungen. 3” Größer. Halschild seitlich nach vorn weniger stark verengt. Penis schlank, zur Spitze allmählich sanft gerundet verjüngt: seitlich gesehen wenig stark gekrümmt. (Fig. 1.) Länge: 3,5—3,8 mm. Vorkommen: Transkaukasus (Araxesgebiet, Erivan), Persien, Syrien (Beyruth, Jaffa), Mesopotamien (Bagdad, Samarra, Tschil Miran, Serseng, Kerbela). 1. glyeyrrhizae Ol. 3' Kleiner. Halsschild seitlich nach vorn stärker verengt. Penis wie beim vorigen. Länge: 2,3—-3,2 mm. Vorkommen: Transkaspien (Merw, Imam-baba). glyeyrrhizae Ol. nov. var. transcaspieus, [2] 66 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. 2' Flügeldecken verworren punktiert, die Punkte bilden höchstens 4' 5 4! 6° 1 1 auf der hinteren Hälfte unregelmäßige Reihen. Gestalt auch im männlichen Geschlechte kurz und gedrungen. Flügeldecken kaum eineinhalbmal so lang als breit. Größer. Kopf und Halsschild im Verhältnis zu den Flügeldecken breiter, die Oberseite mäßig kräftig punktiert und normal ge- wölbt. Die Flügeldeckenpunktierung bildet auf der hinteren Hälfte unregelmäßige Reihen. Pygidium wohl deutlich aber fein und wenig lang, silberweil® behaart. Penis kurz und breit, seitlich sanft ‚gerundet verengt, die Spitze plötzlich in einen schmalen Mittelzahn verjüngt; seitlich betrachtet kaum gebogen. (Fig. 2) Länge: 3—3,8 mm. ‘Vorkommen: West-Buchara (Maurer ded., ohne näheren Fundort), Turkestan (Tair-teich). i . 2. eurtipennis n. sp. Kleiner. Kopf und Halsschild im Verhältnis zu den Flügeldecken schmäler, die Oberseite stark gewölbt, sehr kräftig und dichter punktiert, die Flügeldeckenpunktierung auch auf der hinteren 4 Hälfte verworren. Pygidium dichter und länger silberweiß be- haart. Penis ziemlich schmal, sanft in eine einfache, mäßig schlanke Spitze verjüngt; seitlich besehen kaum gebogen. (Fig. 3.) Länge: 2,5—3,6 mm. Vorkommen: Syr-Darja-Gebiet (Aulie ata). 3. eribricollis Pic. (sp. pr.) Gestalt in beiden Geschlechtern weniger kurz, die Flügeldecken bei den Männchen fast doppelt so lang als breit. Halsschild im Verhältnis zu den Flügeldecken stärker quer. Penis kurz und breit, seitlich sehr schwach nach hinten ver- engt. am Ende dreilappig, der mittlere Lappen schmäler und etwas länger vorgezogen; seitlich gesehen gegen die Dips mäßig herabgebogen. (Fig. 4.) Länge: 3—4 mm. Vorkommen: Kaukasus (Liaki, Elisabetpo], Araxestal). Persien, Transkaspien (Tedshen, Repetek, Merw, Dortkuju, Gr. Balchan, Kisil-arwat, Imam-baba), Nord-Afghanistan (Kuschke), Meso- potamien, Armenien, Syrien. 4. nigropunctatus Suffr. Halsschild im Verhältnisse zu den Flügeldecken länger, weniger quer. Oberseitenpunktierung weniger dicht, Enrleieiunälsıger die Hals- schildseiten weniger stark nach vorne verengt, die Grundfärbung der Oberseite fahlgelb. Penis ziemlich schlank, allmählich in eine einfache Spitze ausgezogen, seitlich gesehen, gerade. (Fig. 5.) Länge: 3—4 mm. 10' ; J. Breit: Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten usw. 67 Vorkommen: Syr Darja-Gebiet (Aulie ata), Turkestan (Fer- gana, Takfon, Taschkent), Dsungarei (Karlyk-Dagh). 5. pistor n. sp. Öberseitenpunktierung dichter und gleichmäßiger. Die Hals- schildseiten stärker nach vorn verengt. Überseite glänzender, satter gelb. Penis schlank, erst von der Längsmitte an nach vorn merk- lich verengt, am Ende kurz ausgeschweift zu einer zahnförmigen Spitze verjüngt. (Fig. 6.) Länge: 3--3,8 mm. Vorkommen: Syr Darja-Gebiet (Aulie Ata), West-Buchara (Maurer ded. ohne näheren Fundort). 5. laevigatus n. sp. Augen kleiner. Die Stirne zwischen dem oberen Innenrand der Augen breit, hier der Augenabstand so lang als der Abstand der gedachten Durchmesserlinie vom Vorderrand des Kopfschildes. Die Oberseite feiner und dichter punktiert. Gestalt gedrungen. Kopf groß, gelb, nur in der Stirnmitte, auf dem Scheitel und an den Fühlerwurzeln gebräunt. Halsschild im Verhältnis zu den Flügeldecken groß. Halsschild an den Seiten flacher gerundet, nach vorn und hinten viel weniger stark verengt. Die makelartige Bräunung auf Halsschild und Flügeldecken sehr blaß oder dunkler, aber dann weniger ausgedehnt. Halsschild stärker quer, Gestalt kürzer, die Bräunung auf der Oberseite sehr blaß und reduziert. Halsschild weniger dicht, gleichmäßig punktiert. Penis wenig schlank, von der Wurzel gegen das letzte Drittel kaum merklich erweitert, gegen das Ende unregelmäßig gerundet verengt und die kleine Spitze kurz ausgeschweift verjüngt:; seit- lich gesehen nicht gebogen. (Fig. 7.) Länge: 2,4—3,5 mm. Vorkommen: Süd-Rußland (Sarepta, Astrachan), Persien. 7. vermieularis Suffr. Halsschild sehr dicht und fein punktiert, die feinen Punkte über- dies ungleich groß. Länge: 3,2 mm. Vorkommen: Syr-Darja-Gebiet (Aulie-Ata). 8. anliensis n. sp. Halsschild schwächer quer, Gestalt weniger kurz, die Bräunung auf der Oberseite ausgedehnt. Penis ziemlich schlank, nicht ausgeschweift, sondern seitlich flach gerundet allmählich verjüngt; von der Seite gesehen fast gerade. (Fig. 8.) Länge: 3—3,5 mm. Vorkommen: Turkestan (Kyndyr-Tau). 9. eaprea We, Ä*r ER a a u er wer ZU we Hr ale u . " 68 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4-6. 9 Halsschild an den Seiten stark gerundet, nach vorn und hinten ziemlich stark gerundet verengt. Die verwaschen begrenzte Bräunung auf Halsschild und Flügeldecken ausgedehnter. | Penis mäßig schlank, ziemlich gleichbreit gegen die Spitze | schwach ausgeschweift verjüngt; seitlich gesehen, wenig herab- gebogen. (Fig. 9.) ä Länge: 2,6—3 mm. 4 Vorkommen: Tibet (Kuku-Nor, 3200 m). } 10. Hauseri Pic. f U / NL | RE | EN 1. glyeyrrhizae 2. curtipennis 3. cribricollis 4. nigropunctatus ; Oliv. Breit. Pic. Suffr. Ef VE Nr. Ss) ] 47 al ( se, 17 Ve) _ Nez | 6. laevigatus 7. vermicularis 8. caprae Weise. Breit. Suffr. Beschreibung der Arten. 1. Pachybrachys glyceyrrhizae Ol., Ent. VI, 1808, p. 838; Suffr., Linn. Ent. IX, 1854, p. 154; Weise, I D. E. Z. 1892, p. 413, Ins. Deutschl. VI, 1893, p. 1121; var. noy. transcaspicus Breit. F Durch die regelmäßigen Punktstreifen auf den. Flügeldecken und verhältnismäßig kurze Gestalt leicht kenntlich, Ei Hellgelb, der Halsschild meist satter gelb als die Flügeldecken. Die Bräunung an den bestimmten Stellen der Oberseite (siehe Ein- | leitung) schwach, meist reduziert. Schwarz ist die Unterseite mit Ausnahme des vorderen gelben Teiles der Vorderbrust, der Epimeren des Mesothorax und der breiten, gelben Abdominalrandung. Das Pygidium ist einfarbig gelb. ; 3 Der Kopf mehr oder weniger kräftig, nicht dicht stehend punk- tiert, die Scheitellinie mäßig vertieft. j J. Breit: Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten usw. 69 Der Halsschild im Verhältnis zu den Flügeldecken klein, stark quer, etwa eineinhalbmal so breit als lang, sehr kräftig, nicht sehr dicht stehend punktiert. Die größte Breite liegt kurz vor der Basis; nach vorn sind die Seitenränder nahezu gerade ziemlich stark verengt. Die Flügeldecken kurz, merklich breiter als der Halsschild, die - Zwischenräume der ziemlich regelmäßigen Punktstreifen schwach ge- -_ wölbt. Die Punktierung kaum schwächer als auf dem Halsschilde. Das Pygidium ziemlich dieht und kurz silberglänzend behaart. Bei der var. transcaspieus ist auch noch die Halsschildpunktur kräftiger, dagegen sind die Streifenpunkte der Flügeldecken schwächer. Von dieser Rasse lagen mir 2 Männchen und 3 Weibchen von den in der Tabelle angegebenen Fundorten vor. Ausgezeichnet durch kurze Gestalt, im Verhältnisse zu den Flügel- decken, breiten und großen Halsschild, ferner durch den kurzen, re- lativ breiten Penis. Sattgelb. Die Bräunung auf der Oberseite reduziert und wenig konstant. Schwarz sind ein feiner Flügeldeckennahtrand und auf - der Unterseite die gleichen Teile wie bei dem Vorigen. Das Pygi- dium einfarbig gelb. ? Der Kopf ist mäßig grob und nicht sehr dicht punktiert, die Scheitellinie vertieft. Der Halsschild sehr wenig schmäler als die Flügeldecken, kräftig, - nicht sehr dicht und etwas ungleichmäßig punktiert, mäßig quer, wenig vor der Basis am breitesten, nach vorn schwächer verengt. Die Flügeldecken kurz, die Punktierung merklich weniger kräftig als auf dem Halsschilde.e Die Zwischenräume der unregelmäßig an- geordneten Punktierung stellenweise ungleichmäßig gewölbt. Das Pygidium wie beim vorigen behaart. Von dieser Art lagen mir zwei Pärchen vor. 2. Pachybrachys eurtipennis n. sp. } ü F 3. Pachybrachys eribricollis Pie (sp. pr.). P. nigropunctatus Suffr. var. cribricollis Pie, Echange XXIII, Suppl. 1907, p. 112d. Durch die kleine, kurze, stark gewölbte Gestalt, die sehr grobe Punktierung der Oberseite und im weiblichen Geschlechte durch ein- farbig gelbes Abdomen leicht kenntlich. Oberseite fahlgelb, auf dem Kopfe mit den eingangs beschriebenen gebräunten Makeln. Ebenso sind die Klauen und häufig auch das letzte Tarsenglied gebräunt. Die Ränder der Flügeldeckenpunkte sind nicht immer schmal gebräunt, auch die Flügeldeckennaht ist nur selten fein gebräunt. Manchmal befindet sich vor dem Schildchen auf dem sonst einfarbigen Halsschilde eine feine strichförmige braune Makel. Beim Männchen ist die Unterseite mit Ausnahme der breiten, 70 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. gelben Ränder und der gelben Epimeren des Mesothorax schwarz, beim Weibchen ist die schwarze Unterseitenfärbung stark reduziert, das Abdomen zum Unterschiede von den übrigen Arten stets ein- farbig gelb, ebenso ist das Pygidium gefärbt. Der Kopf viel feiner als der Halsschild punktiert. Die Punkte ungleich groß und ungleich dicht stehend. Die Stirnmitte meist seicht vertieft, viel dichter und feiner punktiert als die übrigen Kopfteile. Der Halsschild im Verhältnis zu den sehr kurzen Flügeldecken länger als bei den verwandten Arten, auch schmäler und insbesondere bei seitlicher Betrachtung bei beiden Geschiechtern viel höher ge- wölbt als bei allen übrigen Arten. Die Punktierung ist tief, grob und viel gleichmäßiger verteilt als bei den anderen verwandten Arten, ziemlich dicht. Der Vorderrand ist deutlich gerundet vorge- zogen, die Seitenränder sind schwach gerundet und sehr wenig nach vorn verengt. Die Flügeldecken sind sehr kurz und breit, wenig länger als der Halsschild und auch nur wenig länger als breit. Die unregelmäßige Punktierung grob, tief, ziemlich dicht und noch gröber als die Hals- schildpunktierung. Die Unterseite und das Pygidium sind grob, schräg abstehend silberweiß behaart. Von dieser Art lagen mir zahlreiche Stücke vom typischen Fund- orte vor. 4. Pachybrachys nigropunciatus Suftr. Linn. Ent. IX, 1854, p. 152; Weise D.E.Z. 1892, p. 413; Ins. Deutschl. VI, 1893, p. 1121. Jacobson, Käfer Rußl., T. 55. f. 10. glycyrrhizae Mars. Ab. XIII, 1875, p. 289. Weise, Ins. Deutschl. VI, 1882, p. 256. Verhältnismäßig schlank und ziemlich gleich breit, dadurch und durch die unregelmäßige Flügeldeckenpunktierung, abgesehen von den erheblichen Penis-Differenzen, von P. glycyrrhizae leicht zu unter- scheiden, trotzdem meist mit dieser Art vermengt. Fahlgelb, der Halsschild meist etwas satter gelb. Die Bräunung der Oberseite wie bei den meisten verwandten Arten variabel, er- . streckt sich auf die längliche Stirnmakel, die Scheitelquermakel, die bei den kleinen Makeln über den Fühlerwurzeln, auf den oberen Augenrard, auf dem Halsschilde auf einige vage Scheibenmakeln, auf die Schulterhöcker der Flügeldecken, auf eine feine Nahtrandung und endlich auf ‘die Ränder der Flügeldeckenpunkte. Die Bräunung ist häufig nicht nur reduziert, sondern verschwindet oft ganz. Das Pygidium und die Unterseite wie. bei glycyrrhizae gefärbt. Der Kopf gegen die Ränder erloschen punktiert, sonst ist die Punktierung ungleichmäßig in der seicht vertieften Stirnlinie feiner und dichter. Der Halsschild wenig schmäler als die Flügeldecken, stärker quer, seitlich wenig gerundet und nach vorn nur schwach verengt. Die Punktierung ist mäßig grob, ungleichmäßig verteilt und wenig dicht. ET TEBEETEETTEEDETER J. Breit: Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten usw. 71 Die Flügeldecken kaum feiner als der Halsschild punktiert. Die Punktierung auf der vorderen Flügeldeckenhälfte verworren, hinten bilden die Punkte in größerer oder geringerer Ausdehnung unregel- mäßig geschlängelte Reihen. Die angedeuteten Zwischenräume deut- lich gewölbt Die Unterseite und das Pygidium sehr fein anliegend und kurz silberweiß behaart. Die häufigste und am weitesten verbreitete Art, welche mir in großer Zahl vorlag. 5. Pachybrachys pistor n. sp. Dem P. nigropunctatus täuschend ähnlich, von ihm außer im männlichen Geschlechte durch die sehr erheblichen Penis-Differenzen in beiden Geschlechtern nur durch merklich weniger queren, im Ver- hältnis zu den Flügeldecken etwas größeren Halsschild verschieden. Fahlgelb, die Bräunung der Oberseite, insbesondere der vagen Halsschildmakeln konstanter als bei. der vorigen Art, sonst wie diese gefärbt. Das Pygidium gelb, höchstens die Basis schmal gebräunt. Die Punktierung von Kopf, Halsschild und Flügeldecken wie bei dem Vorigen. Der Halsschild weniger quer, seitlich weniger gerundet, nach vorn schwach, weniger stark als bei der vorigen Art verengt. Diese Art lag mir in großer Zahl in beiden Geschlechtern von allen zitierten Fundorten vor. 6. Pachybrachys laevigatus n. sp. Von den übrigen Arten durch schmälere Gestalt, stärkeren Glanz der Oberseite, diehtere, gleichmäßigere Punktierung derselben, sattere Färbung der gelben Oberseite, auch an den Seiten tiefschwarz ge- färbtes Abdomen in beiden Geschlechtern und durch die Form des Penis unschwer zu unterscheiden. Sattgelb, die Bräunung bildet auf dem Halsschilde meist drei Makeln, eine vor dem Schildchen, und je eine an den Seiten. Das Pygidium an der Basis schwarz; die Unterseite mit Ausnahme der Epimeren des Mesothorax und einiger variabler Flecke auf dem letzten Abdominalsegmente schwarz. Der Kopf merklich schmäler als der Halsschild, mäßig fein und ziemlich gleichmäßig punktiert. Die Stirne mit deutlicher, mehr oder weniger tief eingedrückter Mittellinie. Der Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken, seitlich ziemlich stark gerundet, nach vorn stärker verengt, die größte Breite befindet sich im hinteren Drittel. Die Punktierung ist kräftig, viel stärker als auf dem Kopf, ziemlich gleichmäßig verteilt. Die Flügeldecken sind etwas mehr als eineinhalbmal so lang als breit. Die Punktierung ist ebenso kräftig wie auf dem Halsschilde, in der vorderen Hälfte verworren, auf der hinteren Hälfte sehr un- deutliche, unregelmäßig gekrümmte Reihen bildend.. Manchesmal a ra a Wa han a 72 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6, treten drei gewölbtere, unpunktierte. ungleichmäßige Rippen auf jeder Flügeldecke undeutlich hervor, eine beginnt zwischen Seitenrand und Schulterhöcker, eine zweite innerhalb des Schulterhöckers und eine dritte entspringt zwischen der zweiten Rippe und dem Schildchen. Die Unterseite und das Pygidium fein. anliegend, kurz, silber- weiß behaart. Diese Art lag mir in größerer Zahl vor. 7. Pachybrachys vermieularis Suffr. Linn. Ent. IX, 1854, p. 156: Marseul, Ab. XIII, 1875, p. 285: Weise, Ins. Deutschl. VI, 1882, p. 256: Pic, Bull. Soc. Ent. Fr. 1896, p. 203. RB a Stierl, Bull. Mose. XXX VI, 1864, p. 165. ab pallidiventris Jacobs., Horae Ross. XXVII, 1893, p- 158. Abgesehen von der breiteren Stirne, von allen vorhergehenden Arten durch kürzere, breitere Gestalt, auf der Oberseite dichtere und feinere Punktierung "unschwer zu unterscheiden. Sattgelb, die Bräunung der in der Einleitung bezeichneten Stellen, wenn überhaupt vorhanden, blasser braun als bei den übrigen Arten. Die Färbung der Unterseite und des Pygidiums wie bei P. laevigatus. Kopf. Halsschild und Flügeldecken ziemlich gleich stark, mäßig dicht und gleichmäßig verteilt, punktiert. Die Stirne schwach ge- - wölbt, die Mittelrinne kaum angedeutet.” Der Halsschild fast so breit als die Flügeldecken, ziemlich stark quer, seitlich gleichmäßig schwach gerundet, die größte Breite in der Mitte liegend, nach vorn und hinten beiläufig gleich schwach sanft gerundet verengt. Die Flügeldecken kurz und breit. die verworrene Punktur hat höchstens vor der Spitze die Neigung, kurze unregelmäßig gekrümmte Punktstreifen anzudeuten. Die Unterseite und das Pygidium sehr fein, anliegend, wenig dicht, silberweiß behaart. Die ab. pallidiventris hat- ungefleckten Halsschild, strohgelbe Unterseite mit Ausnahme des Meso- und Metasternums, welche ge- bräunt sind und gelbes Pygidium. 8. Pachybrachys auliensis n. sp. Durch den ziemlich stark queren, viel feiner als bei allen anderen verwandten Arten und sehr dicht punktierten Halsschild leicht kennt- lich. In Gestalt und Färbung dem P. vermicularis am ähnlichsten, ' aber auch von dieser Art sofort durch die viel dichtere und feinere Punktierung der Oberseite verschieden. Sattgelb. Bräunung auf der Oberseite fast keine vorhanden. Die Unterseite schwarz. Gelb sind nur die Beine. die Epimeren des Mesothorax und der Hinterrand des letzten Abdominalsegmentes, ebenso der Hinterrand des schwarzen Pygidiums. Der Kopf viel gröber und weniger dicht punktiert als der Halsschild. J. Breit: Die mittelasiatischen Pachybrachys-Arten usw. 73 Der Halsschild sehr dicht und fein, runzelig punktiert. Die Punk- tierung ungleich groß, ziemlich stark quer, so breit als die Flügel- Die Flügeldecken kaum anderthalbmal so lang als breit. viel gröber als der Halsschild, aber viel dichter als bei den übrigen Arten punktiert. Die Punktierung ganz verworren, nirgends die Neigung zur Reihenbildung zeigend. Die silberweiße Behaarung auf Unterseite und Pygidium wenig dicht anliegend und fein. Mir lag ein Weibchen dieser sehr ausgezeichneten Art vor. 9. Pachybrachys caprea Wse. D.E.Z. XXXI, 1887 p. 329; Jacobs. Käf. Russl. T. 55, Fig. 8 Ähnlich gefärbt wie P. Hauseri, doch ist die bindenförmige Flügel- deekenzeichnung noch ausgedehnter, dieselbe ist aber öfters von zahl- reicheren vagen, gelben Makeln durchsetzt. Dem P. vermicularis in ‚Gestalt und Größe am ähnlichsten, doch durch weniger queren, dichter punktierten Halsschild und die ausgedehntere Bräunung der Oberseite Bicht zu unterscheiden. Von P. Hauseri durch größere Gestalt, seitlich weniger gerundeten Halsschild und schlanker zugespitzten Penis ver- schieden. Kopf-, Halsschild-. Flügeldecken- und Pygidium-Färbung ähnlich wie bei, P. Hauseri. Die Unterschiede in der Flügeldeckenbräunung wurden bereits erwähnt. Die Beine sind zum Unterschied von P. Hauseri Die Kopfpunktierung wie bei dieser Art. Der wenig quere Halsschild so breit als die Flügeldecken, an ‚der Basis deutlicher zweibuchtig als bei den übrigen verwandten Arten, der schmale Basalrand scharf aufgebogen. Die Punktierung ist sehr dicht, auf der Scheibe schwach runzelig. Die Flügeldecken wenig kurz, eineinhalbmal so lang als breit, mäßig kräftig, weniger dicht als der Halsschild und verworren punk- iert, gegen die Seiten kaum die Neigung zur Reihenbildung vorhanden. Die silberweiße Behaarung des Abdomens und des Pygidiums fein, nicht dicht und anliegend. Mir lag ein Pärchen dieser Art vom typischen Fundort vor. 10. Pachybrachys Hauseri Pic. Echange XAIII, Suppl. 1907, p. 112e. Durch die stark gerandeten Halsschildseiten, den ausgedehnt gebräunten Halsschild und durch die auf jeder Flügeldecke eine breite ‚unbestimmt begrenzte Längsbinde bildende Bräunung leicht kenntlich. | Gelb, der Kopf mit den normalen gebräunten Makeln, die dunkle Yerwaschen begrenzte Bräunung des Halsschildes läßt nur gelb eine kleine Scheibenmakel, je eine Basalmakel jederseits der Mitte, einen "breiteren Seitenrand und einen schmäleren Vorderrand. Auf den 74 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Flügeldecken sind die Punktränder und die Naht schmal gebräunt, außerdem bildet die Bräunung eine breite Längsbinde, die von vagen gelben Flecken mehr weniger durchsetzt ist. Das Pygidium und das Schildehen. sowie die Wurzel der Schenkel und Schienen dunkel! gebräunt. | Der Kopf ist kräftig, gleichmäßig und wenig dicht punktiert. Der Halsschild ist viel dichter, fast runzlig punktiert, in seiner größten Breite so breit als die Flügeldecken, seitlich stark gerundet, mäßig quer. Die Flügeldecken kurz, beiläufig um ein Drittel länger als breit, weitläufiger als auf dem Halsschilde punktiert, die Punkte auf der: Scheibe verworren, gegen die Seiten haben sie die Neigung, unregel-' mäßige Reihen zu bilden. | Unterseite und Pygidium fein anliegend und nicht dicht silber- weiß behaart. Mir lag ein Pärchen dieser Art vom typischen Fundort vor. Das Fraßbild von Orina cacalıce Schrank und trıstis Fabr. Von R. Kleine, Stettin. ; Meine mehrjährigen Untersuchungen der Standpflanzen der Chry somela-Arten hatten in mir den Wunsch aufkommen lassen, auch die nahe verwandten Orina-Arten in den Kreis der Betrachtung zu ziehen Dieser Wunsch konnte aber leider keine Erfüllung finden, weil die Orinen nun einmal Gebirgstiere sind und mich das Schicksal in die norddeutsche Tiefebene verschlagen hat. Da schickte mir im Somme 1916 mein verehrter Studienfreund, Herr Privatdozent Dr. Schulze, Berlin, eine nette Sendung aus dem Riesengebirge. Leider war es mir nicht möglich, an anderen als Imagines meine Studien anzustellen. Meines Erachtens handelte es sich um abgebrütete Altkäfer. Zwar wurde noch fleißig kopuliert, aber es kam zu keine Eiablage und, da ich bei Ohrysomeliden anderer Gattungen auch die Beobachtung gemacht habe, daß nach der Eiablage noch + längere Zeit Scheinbegattungen vorgenommen werden, so muß ich ein Gleiches auch bei den Orinen annehmen. Meine Ansicht wird noch im wesent- lichen dadurch unterstützt, als die Käfer nach einigen Wochen lang- sam nach und nach eingingen. Ohne ersichtlichen Grund, also wohl an Altersschwäche. Meine Meinung findet auch Bestätigung durch! die Angaben Kaltenbachs!), daß Letzner die Käfer im Sep- tember erzogen habe. Mein Material bekam ich im Sommer; es können also nur abgebrütete Elternkäfer gewesen sein. Von älteren Mitteilungen scheinen mir die bei Kaltenbach gemachten am wichtigsten. Er läßt cacaliae und tristis an Adenostyles! (Cacalia), dem Alpendost, leben. Das ist ohne Zweifel richtig; seine 1) Pflanzenfeinde, p. 321. R. Kleine: Das Fraßbild von Orina cacaliae Schrank und tristis Fabr. 75 gelegentliche Bemerkung, Herr Gimm habe sie auch auf Sahlweiden gefunden, sind, da sie keine Beweiskraft haben, ohne Belang. Finden kann man den Käfer auch sonstwo. Andere Stand- bezw. Nahrungspflanzen sind ihm unbekannt. Dagegen nennt er senecionis - Schummel von Senecio saracenicus und nemorensis, also auch in Wirk- lichkeit cacaliae.e Bei Rupertsberger!) wird keine Erweiterung - mehr gegeben. Herr F. Stöcklein, Vilshofen, wohl unser bester Orinen- ‚kenner, hat Adenostyles und Senecio als Standpflanzen auch bestätigt. Die Stand- bezw. Nahrungspflanzen. Soweit bis jetzt sichere Beobachtungen vorliegen, kommen für die - Örina-Verwandtschaft nur zwei Pflanzenfamilien in Betracht: Umbelli- ferae und Compositae. Unsere beiden Arten leben an letzterer Familie. Y Alle Nachrichten, soweit sie aus glaubwürdiger Quelle stammen, sind darin einig, daß cacaliae, bei dieser Art will ich vorläufig einmal bleiben, an Adenostyles (Cacalia) und Senecio spontan lebt. Von - letzterer Pflanzengattung stammt auch mein Untersuchungsmaterial. , Die verwandtschaftliche Nähe der beiden Gattungen ist nicht eben groß. Die Adenostylinae ist eine Tribus der Eupatorieae, während die Senecioneae dem als geschlossenes Ganze gegenüberstehen. Diese Tatsache, daß eine Art spontan weit voneinander stehende Genera - einer Familie als Standpflanze wählt, läßt schon darauf schließen, daß die Grenzen, innerhalb welcher die Standpflanzen sich bewegen, nicht eben enge sind. Die ganze Sache wäre klarer, wenn Kompositen aus _ diesen Zwischengebieten als Spontanpflanzen bekannt wären; das ist _ aber nicht der Fall. Nun ist cacaliae aber keine seltene Art; wenn trotzdem alle Beobachter in ihren Standpflanzen übereinstimmend be- richten, so muß angenommen werden, daß nur sie tatsächlich in Frage kommen. . Es war mir wichtig zu wissen, ob nicht auch andere Kompositen als Nahrungspflanzen angenommen würden. Nicht als Stand- pflanzen, denn dann verlange ich, daß sie in der Natur zwanglos an- genommen werden. Da nun Adenostyles zu den Eupatorieae gehört, so habe ich den einzigen Vertreter in unseren Florengebieten Eupa- torium zur Fütterung mit herangezogen. Der Erfolg war positiv; das Nähere bei Besprechung des Fraßbildes. Um zu sehen, ob zwischen den Eupatorieae und Senecioneae auch andere Untergattungen angenommen und damit von einer zur anderen überleiten würde, habe ich fast alle dazwischen liegenden untersucht. _ Der Erfolg war nicht sehr ermutigend, denn nur in einem Falle hatte ich, wenn auch nur schwachen, Erfolg. nämlich mit Helianthus aus den Heliantheae. Wie er zu bewerten ist, will ich weiter unten zeigen. Die Senecioneae sind habituell sehr different. Stellt man Senecio _ etwa Tussilago oder gar Petasites gegenüber, so sollte man nicht _ glauben, daß die so ganz verschiedenen Pflanzen so nahe verwandt Ba 1) Die biologische Literatur über die Käfer Europas, 1880 und 1894. 76 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. ö sein könnten. Trotzdem habe ich die beiden Gattungen zu den Ver- suchen herangezogen und, wie ich noch ausführen werde, mit durchaus $ gutem Erfolg. Wahrscheinlich würden auch die anderen Verwandtschafts- glieder dieser Untergattung nicht zurückgewiesen werden. f Von sonstigen Kompositengenera, die ich in den Versuch einbezog, ist nur noch Lappa, die zu den Carduinae gehört, befressen worden. 7 Andere Disteln wurden abgelehnt. u Soweit cacalia. 3 Die Versuche mit fristis haben ergeben, daß der Kreis der an- R genommenen Nahrungspflanzen viel enger war. Nach dem gemein- samen Fund zu schließen, müßten auch in der Natur die gleichen Standpflanzen befressen werden. Dem stehen auch keine entgegen- gesetzten Beobachtungen entgegen. Von den Versuchspflanzen wurde ‚aber nur Petasites befressen. alles andere beharrlich abgelehnt. Die Standorte. 7 Es ist gewiß kein Zufall, daß alle diejenigen Pflanzen abgelehnt wurden, die entweder überhaupt keinen Verwandten im Gebirge haben oder, falls die Standpflanze aus demselben Genus stammt, selbst nicht im Gebirge vorkommen. - g & Betrachten wir von diesem Gesichtspunkt aus die einzelnen Genera: 1. Adenostyles. Ausschließlich im Gebirge in Höhen von 1400, ja j selbst 2000 m. 5 2%, Eupatorium. Steigt bis zu 1000 m ins Gebirge. 3. Senecio. Von den zahlreichen Senecio-Arten sind es vor allen Dingen Fuchsii Gmel. (saracenicus L., nemorensis Koch) und Jacquinianus Reichenb., die in Frage kommen. Erstere bis zu 2000 m Höhe, letztere in 600—1200 m Höhe. Die Arten sind selbst von Botanikern öfter vermengt, also nahe verwandt. Die sonstigen Senecio-Arten sind entweder gar nicht im Gebirge oder doch nicht dafür typisch. . 4. Tussilago.. Bis 1800 m Seehöhe. 5. Petasites. Niveus bis 2000 m, albus bis 1700 m, offieinalis bis E 1400 m Seehöhe. ö Als weitere Pflanzengattungen, die sehr wohl noch in Betracht E kommen könnten, sind Doronicum, Cineraria und Homogyne. Sie : kommen auch vorherrschend in hohen Lagen vor und sind aus der 3 Senecioneae. Ich selbst konnte keine Prüfung vornehmen, da mir das Material fehlte. Die Herren Kollegen, die in den Gebirgen sammeln, sollten da acht geben und die Standpflanzen festlegen. -Von nicht geringerer Bedeutung als die Höhenlage sind auch die ökologischen Zustände. y Soweit es sich um Spontanbefall handelt, wuchsen die Pflanzen in Wäldern. Meist werden es feuchte Wälder sein, die z. T. wenigstens auf gutem Boden stehen. Alle Stand- bezw. Nahrungspflanzen leben unter denselben Verhältnissen. Das halte ich für ungemein wichtig, R. Kleine: Das Fraßbild von Orina cacaliae Schrank und tristis Fabr. 77 denn es ist doch auffallend, daß Ersatzpflanzen von trockenem Boden durchweg abgelehnt wurden. Ferner auch solche, die das freie Feld lieben. So habe ich mit keiner unserer Senecio-Arten irgend welchen Erfolg gehabt. Daß nicht ausschließlich die gegen Fuchsii ganz ver- schiedenen Blattformen daran schuld sein können, werde ich bei Be- sprechung des Fraßbildes noch erwähnen. | Es zeigt sich eben auch hier wieder die interessante Tatsache, dafß> nicht nur die verwandtschaftliche Nähe allein die Befallmöglich- - keit ausmacht, sondern vor allen Dingen sind es die biologischen Momente in ihrer Gesamtheit, die eine Pflanze zur Ablehnung oder - Annahme verurteilen. Mit Ausnahme von Adenostyles kommen alle - Pflanzen auch im Tieflande vor. Warum folgt ihnen das Tier nicht dahin? Es findet eben daselbst nicht die nötigen zusagenden Ver- - hältnisse. Wird die Sache schlimm, so ist, es möglicherweise leichter sich an eine Ersatzpflanze zu gewöhnen als die gesamten Lebens- gewohnheiten umzuändern. Die Umgewöhnung an anderes Futter wird um so leichter sein, je näher die Ersatzpflanze der Standpflanze auch rein verwandtschaftlich steht. Daß diese von mir und auch anderen Standpflanzenbiologen gemachte Beobachtung sich bei Orina - wiederholt, werde ich noch beweisen. Es ist also unstatthaft, das Futterproblem ausschließlich von der Pflanze aus lösen zu wollen. Die Art und Weise der Nahrungs- ‚ aufnahme ist nicht das alleinige biologische Moment, das die Erhaltung der Art garantiert. Es ist vielleicht nicht einmal das Wichtigste. Das Fraßbild. A) ©. cacaliae. Das von Herrn Dr. Schulze eingesandte Material war insofern gut gewählt, als die Menge der mit übersandten Nahrung nicht zu knapp bemessen war. Das ist immer von großer Bedeutung, denn wenn die Zahl der Individuen im Mißverhältnis zur Nahrungsmenge steht, sind die Blätter meist derartig deformiert, daß sie keinerlei Einblicke in die Gestaltung des Fraßbildes zulassen. Die Standpflanze war Senecio Fuchsii; daran war das Tier in der Freiheit gefunden worden. In den Blättern 1 und 2 kann man sich eine recht gute Vor- stellung davon machen, wie der Primärbefall stattfindet. Bei 1 ist das Blatt ausschließlich nur innen befressen. Das ist durchaus keine zufällige Erscheinung, wie ich noch zeigen werde. Denn sie findet sich auch sonst wieder. Innenfraß ist also das Primäre. Das ist un- gemein wichtig, wenn man sich vergegenwärtigt, daß die Chrysomela- ' Arten meist den entgegengesetzten Weg einschlagen. Die ersten Fraßfiguren sind durchaus nicht einheitlich, selbst nicht einmal in der Anlage. Der Fraßplatz kann rundlich sein, aber auch länglich, jedenfalls aber unbestimmt und an keine Form oder Gestalt gebunden. Ferner ist die Regellosigkeit des Fraßplatzes zu - beachten. Es bleibt dem Käfer scheinbar ganz gleich, wo er ansetzt. ur 78 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. besteht keine grobe Neietns, an einer Stelle lange zu verwen Hat der Käfer eine Stelle, die ungefähr seiner Körpergröße entspricht, ausgefressen, so legt er eine neue an. Er frißt also um sich herum und” begründet lieber einen neuen Fraßplatz, als den alten einseitig‘ zu erweitern. Dabei kann es natürlich nicht ausbleiben, das sich die Fraßplätze mehrfach treffen. Dadurch kommt dann ein scheinbares Gewirr von Einzelplätzen verschiedenster Größe zustande, daß erst nach eingehender Beschäftigung mit der Sache an Klarheit gewinnt. Solange es irgend möglich ist, wird die Mittelrippe nicht befressen, bei stärkeren Blättern habe ich nie Fraß beobachtet, bei schwächeren kommt er aber vor und das Blatt kann dann vollständig in Teile zerfallen. Im allgemeinen besteht meine Behauptung aber, wie die Bilder beweisen, durchaus zu Recht. Soviel steht also fest: der Käfer liebt eine breite Blattform, die es ihm ermöglicht, Innenfraß auszuführen. Randfraß wird durchaus verschmäht, tritt er ein. so ist er als primärer Innenfraß anzusehen, der von innen nach außen fortgeschritten ist. * Um zu sehen, wie sich cacaliae an anderen Senecio-Arten verhält habe ich mit Arten des Flachlandes gefüttert. Es standen mir nur solche mit vulgaris-Blattformen zur Verfügung. Trotzdem ich nu alle andere Nahrung entzogen habe, ist der Fraß doch nur ganz auffallend minimal geblieben, ja er ist für den nicht. Eingeweihten überhaupt nicht zu finden. (Siehe die letzten Abbildungen). Der Widerstand ist meines Erachtens darauf zurückzuführen, daß es den Käfer nicht möglich war, den angeborenen Innenfraß aus- zuführen. Er hat nicht einmal den Versuch gewagt, wie die Herbar- pflanzen beweisen. Ob außer der unglücklichen Gestalt der Blätter auch andere Momente zur Ablehnung beigetragen haben, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls ist soviel sicher: es war dem Tier nicht möglich, seinen ererbten Gewohnheiten gemäß seine Nahrung auf- zunehmen und es ist Tatsache, wenn auch nicht leicht verständlich, daß er lieber auf die Befriedigung des Hungers verzichtete als sich in Verhältnisse zu fügen, die seinen angestammten Gebräuchen zu- wider waren. | Als zweite spontan befallene Standpflanze käme “Adenostyles in Frage. Habituell ist sie von Senecio ganz beträchtlich unterschieden. Die Blattform hat keine Ähnlichkeit mit Senecio. Da ich im Flach- lande die Art nicht bekommen konnte, so mußte ich leider auf die Prüfung Verzicht leisten. Wie sich der Käfer zu einer Adenostyles-ähnlichen Blattform verhält, werde ich noch weiter unten zeigen, hier kommt es mir vor allem darauf an, zu sehen, wie er sich mit den Adenostyles-Verwandten abfindet. 7 In unseren Florengebieten haben wir nur eine verwandte Gattung: Eupatorium Die Möglichkeit des Befalls habe ich trotz der nahen Verwandtschaft bezweifelt. Die Form der Blätter war mir doch zu - R.Kleine: Das Fraßbild von Orina cacaliae Schrank und tristis Fabr. 79 ‚verschieden. Trotzdem mußte ich mich davon überzeugen, daß der ‚Befall glatt von statten ging und daß die Art und Weise des Fraßes ‚dem an Senecio vollständig gleich war. | Ich habe die Versuche mit Eupatorium nicht weiter ausgedehnt wie absolut nötig war; es kam mir vor allen Dingen darauf an, fest- zustellen, ob etwa der Anfang des Fraßes infolge der veränderten ‚ Blattform anders sei. Das ist nun durchaus nicht der Fall. Es ‘wurden die ersten Fraßplätze genau so angelegt wie bei Senecio, an denselben Stellen in gleicher Größe, mehrfach sind die an sich zunächst ‚schmalen Plätze bis zum Rande erweitert, so daß es scheint, als ob "Randfraß stattgefunden hätte. Das ist aber bestimmt nicht der Fall ‚und die Zerstörung des Blattes hätte sicher ebenso großen Umfang angenommen wie bei Senecio, wenn ich den Versuch nicht ab- gebrochen hätte. Die glatte Annahme von Eupatorium braucht übrigens nicht zu ‚überraschen, wenn man lediglich die Blattform in Betracht zieht, denn das Einzelblättcehen hat mit Seneeio doch große Ahnlichkeit, auch in der Struktur. | Der Eupatorium-Befall ist also nach mehr als einer Seite hin ‚von biologischem Interesse. _ Von Interesse schien mir die Vergleichsfütterung der Senecio- ‚Verwandten. Homogyne konnte ich leider nicht vergleichen, weil ich die Pflanze nicht bekommen konnte. So habe ich denn noch Ver- ‚suche mit Petasites und Tussilago angestellt. Wie die Abbildungen beweisen, sind beide Pflanzengattungen ‚ohne Widerstand als Nahrung aufgenommen worden. | Sehen wir uns zunächst das Fraßbild von Petasites an. Auf den ‚ersten Blick möchte es erscheinen, als ob aus den krausen Fraß- 'plätzen nicht recht klug zu werden sei. Bei näherer Untersuchung ‚ergibt sich aber, daß der Aufbau durchaus systematisch erfolgt ist und gegen das Senecio-Bild keinerlei Differenz besteht. Trotz der ‚großen Fläche, die das Blatt bietet, ist doch nur primärer Innenfraß zur Ausführung gekommen, nicht einmal ist der Rand befressen, und 'vor allen Dingen nicht als Primärfraß. Die einzelnen Fraßplätze ‚sind denen von Senecio analog. ‚Es ist also soviel sicher, daß die veränderte Blattform den Käfer 'in keiner Weise in seinen Lebensgewohnheiten beeinträchtigt hat. Das ist auch um so eher zu verstehen, als eben der Innenfraß das Primäre ist. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei Tussilagoe. Zwar ist ‚das Blatt wie es scheint in anderer Weise befressen als bei Petasites, ‚aber die Einzelplätze sind, soweit sie erkennbar sind, doch dem an ‚Petasites und Senecio ganz gleich. Was vor allen Dingen auffällt, ist der Umstand, daß die Einzelplätze oft stark vergrößert sind, indem ‚die dicht aneinanderliegenden Plätze ineinandergelaufen sind. Ob ‚der etwas abweichende Fraß rein zufällig entstanden oder Regel ist, ‚bliebe weiteren Versuchen vorbehalten. Jedenfalls ist aber soviel Me daß prinzipielle Differenzen gegenüber Senecio nicht bestehen. a ne 0, u To “> gi | 80 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Ei Damit ist meines Erachtens der Beweis erbracht, daß die he | wandtschaftliche Nähe größeren Einfluß ausgeübt hat, als die Blat formen. Das ist durch den einheitlichen Aufbau der Fraßplätze sicher belegt. Daß die Verhältnisse bei Kompositen anderen Verwandtschafte- grades sich sofort ändern, werde ich nun zu beweisen haben. 1 Von den zahlreichen aus anderen Gruppen geprüften Komposite sind nur zwei angenommen: 1. Aus den Heliantheae die Gattung Helianthus. = Meine Hoffnung, die Käfer möchten entweder sich ganz ablehnen verhalten oder nach Art der Standpflanzen ihre Fraßplätze anlegen, hat sich nicht erfüllt. Die Helianthusblätter wurden befressen, sogaı ganz kräftig, aber die Anlage des Fraßbildes weicht von denen da eigentlichen Standpflanzen doch ganz erheblich ab. ® Ganz ohne Frage hat der Käfer den Versuch gemacht, in seine gewohnten Art die Einzelplätze anzulegen. Mehr als einen Achtungs- erfolg hat er nicht errungen. Was aber ins Gewicht fällt, ist die Tat sache, daß auch hier in keinem Falle der Versuch gemacht wurde Randfraß primär anzulegen. ä | Sieht man von den wenigen normalen Fraßstellen ab, so bietet sich ein höchst merkwürdiges Bild. Nicht die gewohnten runden Plätze sieht man mehr, sondern lange Züge, die aber keinen geschlossenen : Charakter haben. Nur in eins sind sie konstant: nämlich in der A und Weise, wie sich der Fraß fast straßenförmig hinzieht. Dazı kommt als weitere Merkwürdigkeit der Fraß im Speziellen. Die meh oder weniger runden Ränder sind vollständig verschwunden, das Blat£ gewebe ist ganz eigenartig zernagt, und, da es sich nicht nur einzelne kleine Stellen handelt, sondern um die Hauptmasse des Fraßes überhaupt, so müssen biologische Ursachen zugrunde liegen. Bei genauer Betrachtung der Fraßstellen ergibt sich, ”- dem Käfer nicht möglich war, die Blattmasse aufzunehmen. mechanische Schwierigkeiten vorgelegen hätten, ist nicht ch denn das Petasites- und Tussilago-Blatt stellen ganz andere Ansprüche an die Mandibeln. Ich denke mir vielmehr, daß der Käfer, vom Hunget getrieben, immer wieder versucht hat, Nahrung aufzunehmen, daß aber Widerstände, uns unbekannt und im Charakter des Blattes gelegen ihn davon abgehalten haben. Auf jeden Fall ist es interessant, dak die abseits seiner Standpflanzen stehende Komposite in einer Weise befressen wurde, die von dem Normalfraß ganz erheblich abweicht Die gleichen biologischen Eigenheiten habe ich auch schon be anderen Uhrysomeliden beobachtet. 2. Aus den Cynareae (Carduinae). Von den Versuchspflanzen wurde nur Lappa (Arctium) befressen. Gegenüber Helianthus be stehen in der Natur des Fraßes nur graduelle aber keine prinzipiellen Differenzen. Ich kann daher auf das im vorigen Abschnitt Gesagte verweisen. 4 Das Endergebnis dieses Versuches ist immerhin interessant. 14 ergibt, daß innerhalb einer Pflanzenfamilie auch entferntere Ver - ) | | | | | N Erich Uhmann:l. Beitrag zur Käferfauna Stollbergs und des Erzgebirges. 81 " wandtschaftsgruppen spontan befallen werden können. 2. Die all- gemeinen biologischen Verhältnisse, vor allen Dingen der Standort, ‚spielen dabei eine große Rolle. 3. Die Anlage des Fraßes ist auch " bei den entferntstehenden Pflanzengruppen einheitlich, wenn der Befall spontan in der Natur erfolgt. 4. Nicht spontan befallene Pflanzen aus der nächsten Verwandtschaft spontan befallener zeigen dasselbe raßbild wie jene, sind also biologisch gleich. 5. Pflanzen : aus anderen ıls spontan befallenen Gruppen sind entweder ganz abgelehnt oder es ist an ihnen ein spezieller Fraßhabitus entwickelt worden. B) ©. tristis. U ber Zristis scheinen mir die Angaben noch spärlicher zu sein als über cucaliae. Kaltenbach sagt aber schon, daß sie in der Schweiz "an Oacalia alpina lebt. Daraus ergibt sich, daß sie ohne Frage bio- logisch zur cacaliae- Verwandtschaft gehört. Die Annahme findet Be- stätigung durch den Umstand, daß Dr. Schulze sie mit cacaliae _ zusammen fand. F Bei meinen Fütterungsversuchen hat sie sich aber viel exklusiver verhalten als cacaliae. Zwar wurde Petasites noch ganz anstandslos “angenommen, alle anderen Pflanzen aber, ohne Ausnahme, wurden "abgelehnt, auch Tussilago. Der Fraß ist in gleicher Weise wie bei cacaliae entwickelt. Weitere Untersuchungen müßten erst noch Klarheit bringen, vor allen Dingen "müßte ieh größeres Material zur Verfügung haben. " h. Beitrag zur Käferfauna Stollbergs und des Erzgebirges. Von Erich Uhmann, Stollberg (Erzgeb.). L Mit diesem .Beitrage anfangend, gedenke ich von Zeit zu Zeit die von mir und anderen Sammlern im Erzgebirge gemachten Käferfunde "zu veröffentlichen. Ich hielt es zunächst für nötig, ein größeres - Forschungsmaterial zusammenzutragen, aber schließlich glaubte ich doch, durch kleinere Beiträge den Sammeleifer der Käferfreunde recht anspornen zu können. Außerdem möchten die Ereignisse es bewirken. daß) eine spätere Veröffentlichung unterbliebe, und das Fortschreiten "in der Kenntnis unserer Gebiresfauna verzögert würde. So ist z. B. ‚mein Freund Linke immer wieder verhindert worden, seine interessante "Liste neuer sächsischer Arten und Fundorte bekannt zu geben. Einige seiner Funde, soweit sie auch von mir gemacht wurden, sind in fol- _gendem mit aufgeführt. Mein Forschungsgebiet beschränkt sich zunächst auf die nähere Umgebung Stollbergs” in 400—500 m Höhe. Die Wälder bestehen fast "ganz aus Fichten, hier und da finden sich kleinere Laubholzbestände. Die Teiche sind künstlich angelegt, so z. B. der Höhlteich bei Neu- " Ölsnitz, dessen Verlandungszone in eine Art Erlenbruch übergeht. | „Eine Reihenfolge von Teichen liegt etwas aufwärts seines Zuflusses a 1 am Saume des Haderwaldes. Sie haben recht wechselnden Wasser- stand, an ihrem Rande finden sich Sphagnumpolster. Die Stegewiesen, nördlich von St., werden von einer Schwemmlandschaft gebildet. Von hier stammen meine Funde aus Maulwurfsnestern. Etwas weiter ent- fernt liegt die Prinzenhöhle im Tale der Zwickauer Mulde. Hier sammle ich in dem nach Süden liegenden Buchenbestande, der in die Fichtenbestände eingesprengt ist. Sonst finden sich im Beitrage noch Funde vom Kamme in seinem höchsten Teile (Fichtelberg, Keilberg, über 1000 m) und dem weiter östlich gelegenen Teile bei Zinnwald-Altenberg. 800 m. Abkürzungen: St.—= Stollberg; Steg. — Stegewiesen bei St.; Höhl. — Höhlteich bei Neu-Olsnitz; O.-H. —= Olsnitz, Hader- u. Loo- Wald; Prinz. = Prinzenhöhle: W.C. — Österzgebirge, bei Dippoldiswalde. Ocalea picata Steph. 14.10.20 Prinz., Buchenlaub an Bachriesel 4 Stek. 3.12 St. 1 Steck. 2. „.. riularis Mill. 30.6.20 St. im Hochwassergenist 1 Stek.., auch im Jeschkengebirge. 3. Ilyobates nigricollis Payk. 7. 11. 20 Steg. aus Maulwurfsnest (Winterquartier?) 1 Stck. 4. Aleochara ruficornis Grav. 5.16 St. aus Laub gesiebt 1 J'9. 5. > spadicea Er. In Maulwurfsnestern. 9.7.15 St. 1 Stck. außerhalb des Nestes. 6. Oxypoda spectabilis Märk. 1.1.20 Steg. 2 Steck. 31.1.20 ebenda 1 f beim Maulwurf. 82 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. Hr 7. 5 elongatula Aube. 27.3.20 St. in Anzahl, auch Höhl. aus Teichgenist. | 8. 3 procerula Mnnh. In den Mooren des Gebirgskammes (Gottesgeb., Altenberg). 7.9.19 Scheibenberg (Torf- stich) 2 Stek. Ö.-H. wiederholt. Ss} 3 lugubris Kr. 1.6.14 Moor am Fichtelberg 1 Stck. 10. rufa Kr. 8.14 Ö.2Stek. 20.9.20 St. am Pilzköder 1 Stck. 11. Homoeusa acuminata Mrkl. 23. 7.19 St. 1 Stek außerhalb des Nestes auf einer Straße von Lasius fuliginosus. 12. Atheta cavifrons Sharp. St., überall häufig im Gesiebe, um Leipzig selten. 13. „ validiuscula Kr. 4.4.20 Prinz. aus Buchenlaub 6 Stek. (Wagner det.). 26.7.17 Ö.-H. aus Anspülicht 1 Stck. 14. ,„ cambrica Woll. 31.5.14 Keilberg 1 Stek. (Linke det.). IB NE Dr Thoms. 10.12 u. 4.13 Prinz.2 $ 19. 4.12.19 St. 10° aus Laub gesiebt. 16. ,„ nitidicollis Fairm. 19.4.19 Prinz. 1%. 22.9.19 St. 20 an Pilzköder (Bernh. det.). 17. „ boletophila Thoms. 22.6.16 Prinz. 2 5‘ (Bernh. det.). 18. ,„ aquatica Thoms. 19.6.20 St. 205 19 an Aasköder. „. Heymesi Hbthl. 31.1.20 Steg. beim Maulwurf 5519. 20. ,„ alpestris Heer. Ihr Vorkommen in Deutschland wird von Reitter, Fauna Germ. II, S. 62, bezweifelt, obwohl gr iaE ä L a a u u I re 5 Am Erich Uhmann: 1. Beitrag zur Käferfauna Stollbergs und des Erzgebirges. 83 von Gerhardt!) angeführt. In Sammlung. Lange, steckt, wie mir ihr jetziger Besitzer Herr B. Schw: arzer, Schweinheim b. Aschaffenburg, liebenswürdig mitteilte, ein von Bernhauer det. Stück, vgl. Lange?); ebenso hat Thiem sie am Rachel in 1320 m Höhe gefunden ?). IhrVorkommen in Deutschland scheint also sicher: zu sein, . Atheta mieroptera'Thoms. Aus Fichtenreisig am Kamme (Zinnwald, Keilberg), jedoch auch Ö.-H. 21.4. 16 1 7 22: 2.19 29). „ granigera Kiesw. St. 10.12 19, 17.6.2010. v.Q subalpina Reg. St., aus Laub gesiebt (22.9.19 1 Stek., 17.6. 20, 2 Stek. % punctulata J.Sahlb. In den Mooren des Kammes in Anzahl (Gottesgab, Altenberg), ebenso Ö.-H., einzeln Höhl. und St. „ islandica Kr. 1.6. 14 Kammoor bei Gottesgab. „. paradoxa Reg. 31.1.20 Steg. beim Maulwurf 2 Stek. „.. putrida Kr. 11.8.19 OÖ. 1 Stck. 22.9.19 St. 1 Stek. „ episcopalis Bernh. 22.9.19 u.13.3.19 St. 20.10.19 Höhl, „ laevana Reg. 22.9.19 St. 1Q aus Laub gesiebt. „. eonsanguinea Epp., siehe Ent. Bl. 16, 1920, "8.245. : „. . aterrima Grav. St. aus Misthaufen in Autzuhıl, Höhl. aus “ Laub gesiebt 2 Stek. . Gnypeta ripicola Kiesw. 7.20 W.C, aus Fontinalis-Rasen 1 Q. . Gyrophaena Poweri Croteh. 5.15 Ö. in Anzahl. . Gymnusa brevicollis Payk. 1 a 16.4.19, 22 3.10.20, Höhl. . Tachinus rufipennis Gyll. 16.4.19 Höhl. 17. . Mycetoporus ruficornis Kr. 16. 2 19 Höhl. 1 Stek. (Bernh. det.). . Bryocharis amalis Payk. 21.3.16 St. 1Q@ im Fluge. formosus Grav. 9.5.20 St. 1Q aus Laub. Quedius paradisianus Heer. In den Wäldern um St. nicht selten. # fulvieollis Steph. Aus Sphagnum um St. nicht selten. b talparum Dev. 9.3.16 Mittelbach b. Chemnitz 1. 1.1.20 Stg. 19 beim Maulwurf. . Staphylinus v. parumlomentosus Stein. 10.16 St. . Philonthus Mannerheimi Fauv. Im den Wäldern um St. 24.4. 20 O.-H. an Birkensaft 29. 3. Othius lapidieola Kiesw. 1.6.14 Fichtelberg 1 Stck. (Linke det.). . Lathrobium rufipenne Grav. Aus Sphagnum. 6.5.17 Zwönitz b. St. 2 Stek. 7.9.19 Scheibenberg 1 Stck. . Stenus Rogeri Kr. 16.4.19 Höhl. 1 5. ebenso 1 © vom Fichtel- see im Fichtelgebirge 7.8.19. ). Dtenus incrassatus Er. 6.5.16 St. 19. 1.6.19 u. 11.5.20 St. je 1 @ auch am Fichtelsee im Fichtelgebirge. I) Gerhardt, Verz. der Käfer Schlesiens. 3. Aufl. S. 112. 2) Lange, Verz. der in der Umgeb. Annabergs beob. Käfer, Nachtrag im 8. Ber. d. Annab. -Buchholzer Vereins für Naturkde, S.1 141. 3) Thiem, Biogeogr. Betrachtung des Rachel. Dr.-Dissertation, Nürnberg 1908. H* Fe Ba ah a Fake Te tee dr ne VRR UNSES 84 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. 47. Stenus niveus Fauv. 7.5.19 u. 19.2.20 St.15 d 379. Die Tiere haben ganz gelbe "Taster, während die aus "dem Großen Moor bei Celle ein gebräuntes Tasterende zeigen. Bis- a her war nur 1 Ex. aus dem Erzgebirge von Öderan !) bekannt. Es istmerkwürdig, daß diese Art aus dem so gut erforschten Faunengebiete Schlesiens noch nicht bekannt ist. N 48. „ pieipennis Er. 19.2.20 St. 10, 18.6.16 0.10. 49. „. bifoveolatus Gyll. Überall um St., nicht selten auch bes : Gottesgab. 4 50. „ nitidiusculus Steph. An Teichen und Bachrieseln der Wälder 2 um St. 7.9.19 Scheibenberg, Torfstich 19. 4 5l. „ foveieollis Kr. Moore des Kammes (Zinnwald, Gottengab), E auch am Fichtelsee im Fichtelgebirge. 52. „ . fulvicornis Steph. 11.5.20 St. im Hochwassergenist, ee auch Moor bei Zinnwald und Scheibenberg. . 53. Oxytelus Sauleyi Pand. 9.3.16 Mittelbach b. Chemnitz 2 G' beim Maulwurf; bei St. noch nicht gefunden. 54. 3 fulvipes Er. 16.4.19. Höhl. 19, 27.3.20 St. 19. 55. Coryphium angusticolle Steph. 7.17, 16.4.19 zusammen 5 Steck. von Fichtenreisig geklopft. 4.12.19 St. aus Waldlaub gesiebt. 56. Anthophagus alpestris Heer. 22.6.16 Prinz. in Anzahl. 57. Acidota crenata F. 25.5.08 St. 19. 23.10.16 Zwönitz aus 1 Sphagnum 20. 8.2.20 Höhl. gesiebt. 30.6.20 St. Hochwasser 1 g. 58. 4 cruentata Mnnh. 21.10.15 St. 1% bei Formiea rufa. ’ 18.2.20 St. aus Mist 19. 24.10.20 St. 49 im Harze von Fichtenstümpfen. 2 50. Xylodromus affınıs Gerh. 16.8. 19 Zwönitz, aus a u von Las. ful. ‚bewohnt, 1 Stek. "Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel® unternommener botanischer Studienreisen. Dytiseidae et &yrinidae. Bearbeitet von A. Zimmermann, München. Die mir zur Bearbeitung vorliegende Schwimmkäferausbeute der Herren Kneucker und Guyot aus der Sinaihalbinsel umfaßt unter ; 126 Individuen nur 15 Arten bezw. Varietäten. !) Linke, 1. Beitrag zur Kenntnis ‚der ran des Königreichs Sachsen. 4 Ent. Bl. IX. 1913. S. 77. ’ i u E # gu; 1 Zoolog. Ergebnisse zweier durch d. Sinaihalbinsel unternommener Studienreisen. 85 ‘ T Hiervon treffen auf die Hyphydrini, Bidessini und Agabini je Br Art, auf die Aydroporini 5, aut die Colymbetini 3, auf die Dytiscini 2 Arten und auf die Öybisterini und die Gyrinidae je 1 Art. Die E naami von denen die Sinaihalbinsel sicherlich ein paar Arten a ertorst; sind in der Ausbeute gar nicht vorhanden; ebenso fehlt ‘ darin die Gattung Hydroporus. Wahrscheinlich kommt .dieses Genus, das in der palüarktischen und nearktischen Region zahlreiche Arten umfaßt und mit einigen Spezies südlich bis Syrien vordringt, im - Sinai überhaupt nicht mehr vor, sondern wird dort durch die nahe- verwandte Gattung Deronectes verdrängt, von welcher die Kneucker- sche Ausbeute 4 Arten, darunter eine neue enthält. Bekanntlich leben die Angehörigen von Deronectes im Gegensatze zu den Hydroporus-Arten, die stagnierendes Wasser mit moderndem oder mit Pflanzen bestandenem Grunde vorziehen, nur in klaren, frischen, leichtfließenden Gewässern mit sandigem oder kiesigem Grunde: diese Tatsache macht das dominierende Auftreten von Deronectes im Sinai, das sich in der Ausbeute nicht nur durch Indi- viduen-, sondern auch durch Artenreichtum bemerkbar macht. leicht erklärlich und gestattet interessante Rückschlüsse auf die klimatischen ' und hydrogeographischen Verhältnisse der Halbinsel. Daß letztere den biologischen Bedürfnissen der Deronectes-Arten besonders entsprechen, geht auch aus der kurzen Schilderung der von ihm selbst durch- fischten Wasserstellen und Wasserläufe hervor, die mir Herr Kneucker in liebenswürdigster Weise brieflich machte und die ich, weil von allgemeinem Interesse, im Wortlaute hier anfüge'!). „Flüsse gibt es auf der Sinaihalbinsel keine, wohl aber kleine Bächlein, die das ganze Jahr hindurch Wasser haben, im Winter und Frühling natürlich mehr als im Sommer, und die wohl durch den schmelzenden Schnee des Hochgebirges (höchster Gipfel ca. 2600 m), der jedoch bis Mitte April restlos verschwunden sein dürfte, und durch andere Niederschläge spärlich gespeist werden. ‚Außer den Wasserläufen kommen noch zisternenähnliche Wasser- -löcher, manchmal in Felsen, in Betracht. Die Wasserläufe in den felsigen Tälern fließen auch im Hochsommer, enthalten fast durchweg Süßwasser, ebenso die Wasserlöcher in Felsen; hingegen ist der In- halt der Wasserstellen, die nicht allzu weit vom Meere gelegen sind, vielfach brackig und ungenießbar. Ihr Salzgehalt wird jedoch bis- weilen durch Niederschläge gemildert. Nach den winterlichen Regen- güssen bilden die Wädis auf kurze Zeit breite Bäche. Die Mosesquellen, 'Ajün Müsa, ganz im Nordwesten, unweit Suez gelegen, bestehen aus einigen Quellen mit wenigen qm bis etwa I 30-50 qm Oberfläche. Sie enthalten durchweg Brackwasser, einige mehr, andere weniger salziges und fast trinkbares Wasser. Diese 1) Die kurze hydrogeographische Skizze, die sich nur auf selbstbeobachtete Wasser- stellen beschränkt, habe ich gemeinschaftlich mit meinem Reisegenossen H. Guyot entworfen (A. Kneucker). Er: 36 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4-6. Wasserlöcher waren ganz besonders reich an Individuen von Wasser- insekten. Da wimmelte es geradezu von kleinen Wasserkäfern und der kleinen Wasserwanze Heleocoris minusculus Walk. 'Ain Hawära, etwa 3 Tagreisen südlich davon, ist eine Bitter- quelle nebst salzigen feuchten Stellen. Wädi Charandel mit ständigem Bächlein, das im Sand ver- sickert und einigen Palmenwildlingen; Wasser genießbar. Wädi Uset, mehrere Salzwasserquellen. Wädi Schelläl. In diesem Tale fanden wir links von N. her- kommend ein Becken, eine Art Zisterne, mit prächtigem Wasser. Alle vorstehend genannten Lokalitäten liegen nur wenige m (kaum bis 100 m) üb. d.M. Wädi und Oase Firan. Die Oase Firan wird durch ein klares Süßwasserbächlein bewässert und liegt ca. 400 m üb. d.M. Das weither aus dem W. Seläf, teils ober- teils unterirdisch kommende Bächlein wird auch durch den nahe der Oase aufragenden Serbal- stock (Schnee im Winter) verstärkt. Das nahe zum Serbal führende Hochgebirgstal enthält auch ein klares, winziges Bächlein, am Fuße des Serbalstockes selbst befindet sich ein kleines zisternenartiges Wasserloch, und endlich nahe der Serbalspitze der sogenannte Stein- bocksbrunnen, eine handgroße Stelle im Fels, wo in Fadendünne das Wasser hineinrieselt. Das Wässerlein der Oase Firan ist schon oberhalb der Oase stellenweise sichtbar, versieckert aber unterhalb der Oase und fließt dann unterirdisch im langen Wädi Firan weiter. Das beweisen die langen Reihen Tamarix-Sträucher, die über den Wasseradern sich angesiedelt haben. Wädi Hebrän, Gebirgstal. Im mittleren und oberen Teil bis 900 m schönes, klares Süßwasserbächlein. Das Wasser aller Ge- _ birgsbächlein bildet öfter tiefere Tümpel, auch kleine Kaskaden. ‘Ain Hamäm unweit El-Tor, am Fuße des Dsch. Hamäm, eine Quelle mit 28° warmem, schwefelhaltigem Wasser. Wädi Isl&, westlich von El-Tor, etwa 200—400 m üb.d.M., als Fortsetzung Wädi Tärfa, bis ca. 1000 m üb. d. M., mit hellem, klarem Süßwasserbächlein, das Tümpel und Kaskaden bildet. Alle diese Bächlein wachsen durch die seltenen aber starken Regengüsse zu mächtigen, bald wieder versiegenden Gießbächen an. Wädi Gergir im SW. mit einer Anzahl von Wasserlöchern bis zu °/s m Tiefe. 43 Zu erwähnen sind noch Scherm el Moje, ein ganz im SO. nahe dem Meere gelegenes Loch mit noch trinkbarem Brackwasser, ein Wasserloch mit Süßwasser im zentralen Sinai auf der Ebene Er Raha, ca. 1500 m üb. d. M. und der Brunnen des Sinaiklosters mit reichem Abfluß.“ Dytiscidae. 1. Hyphydrus pietus Klug. In den Wasserlöchern von Ajün Müsa, NW. sehr gemein, Brackwasser, 17. 11I.!). — Im klaren Wässer- 1) Wo keine Jahreszahl angegeben wurde, ist stets 1904 gemeint, Zoolog. Ergebnisse zweier durch d. Sinaihalbinsel unternommener Studienreisen. 87 © lein des W. Hebrän, NW. ca. 600 m üb. d. M., Süßwasser, 29. III. — - In Arabien, Ägypten, Abessinien und in den Somaliländern häufig. 2. Bidessus major Sharp. Wasserlöcher des W. Gergir, SW., ca. 250 m üb. d. M., Süßwasser, 22. IV. — Ein einzelnes Exemplar. 3. Coelambus confluens F. In den Wasserlöchern von Ajtın Müsa, NW., Brackwasser, 17. III. — Ein Stück; die Art ist in ganz Mittel- _ und Osteuropa, in Syrien und in den afrikanischen Mittelmeerländern - von Agypten bis zu den Kanarischen Inseln verbreitet. . 4. Deronectes subg. Potamonectes!) arabieus Sharp. Zwischen W. Werdän und W. Firan, NW. 20—25. III.; wahrscheinlich in dem trinkbaren Wasser des Bächleins vom W. Charandel. — Bis jetzt nur aus Persien, Arabien, Jedahh und aus Suez bekannt. 5. Potamonectes insignis Klug. In dem Süßwasser des mittleren _ und oberen W. Hebrän, NW., 600—900 m üb. d.M. 29. III. — In den Wasserlöchern des W. Gergir SW. ca. 250 m üb. d.M.. Süßwasser, 22. IV. -— W. Tarfa, W;, ca. 1000 m üb. d. M., Süßwasser, 31. III. 1902. Die beiden Geschlechter dieser Art weichen nicht nur durch die Tarsenbildung, sondern auch durch die Form des Halsschildes und der Flügeldeckenspitze voneinander ab. Beim 5 sind die Klauen der Vordertarsen, wenn auch nicht so lang, so doch ganz ähnlich geformt wie bei P. arabicus, stark un- gleich; die äußere Klaue ist kräftiger und doppelt so lang als die innere. Die Hinterecken des Halsschildes bilden einen deutlichen, nur ganz leicht abgestumpften Winkel, die Flügeldecken sind an der Spitze abgeschrägt, so daß außen kein Zähnchen, sondern nur eine scharfe Ecke entsteht. Beim @ sind die Klauen der weniger stark erweiterten Vorder- tarsen gleichlang, die Hinterecken des Halsschildes ganz verrundet und die Flügeldecken an der Spitze leicht konkav ausgeschnitten, wodurch jederseits ein deutliches Zähnchen gebildet wird. Verbreitungsgebiet: Agypten, Nubien, Arabien, Persien. Aus der Koll. Zugmeyer wurden mir auch Tiere aus’ Belutschistan, Distr. Keiat bekannt. Diese sind etwas kleiner als die typischen Sinai- Exemplare, nach-vorn etwas stärker verengt, das Halsschild ist seit- lich kräftiger gerandet und die Hinterecken desselben sind beim 9 weniger stark verrundet. 6. Potamonectes Schweinfurthi?) nov. spec. Süßwasserloch in I) Der Name Potamodytes, den ich in meiner Schwimmkäferarbeit (Arch. für Naturgesch. 83, 1917 (1919) A.12, p. 184, 186) für dieses Subgenus einführte, wurde schon früher von Grouvelle (Bull. Soc. Ent. Fr. 1896, p. 78) einer afrikanischen Dryo- piden-Gattung verliehen; ich ändere ihn daher in „Potamonectes“ ab. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch bemerken, daß ich D. Persicus Peschet im Coleopt. Catal. Junk pars 71, p. 128 irrtümlich bei subg. Potamonectes einreihte. Wie ich jetzt bei der Originalbeschreibung, die mir während des Krieges nicht zu- gänglich war, ersehe, gehört aber persicus nicht dahin, sondern zum subg. Deronectes 1. sp. Zimmerm. 2) Zu Ehren unseres berühmtesten und ältesten lebenden deutschen Afrika- forschers und Gelehrten Prof. Dr. Georg Schweinfurth. 38 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—#. den Felsen des W. Schelläl, NW., 24. III. — Mittleres und oberes W. Hebrän, NW., Süßwasserbächlein, ca. 600—900 m üb. d. M., Süß- wasserlöcher, 22. 1V. Habitus, Halsschild- und Flügeldeckenbildung verweisen die neue Art in meine Gruppe IV (siehe Arch. f. Natur- gesch. 83, 1917 (1919) A. 12, p. 187) und zwar in die Verwandtschaft des insignis, princeps usw. Durch ‘die charakteristische Skulptur der Hinterschienen macht sieh aber eine leichte Annäherung zur Gruppe I (P. canariensis Bed.) bemerkbar. 5?4«—6 mm; oval, ziemlich gewölbt, mattglänzend, sehr fein pubeszent, schwarz, Beine rot, Fühler, Taster, Kopf, Unterseite des Halsschildes, Epipleuren, Hinterleibsspitze und Flügeldecken rötlich- gelb. auf letzteren eine ausgedehnte Zeichnung und auf dem Kopfe | ein Saum am Hinterrande und eine Längsbinde neben den Augen | schwarz. Die Zeichnung der Flügeldecken besteht normalerweise aus einem Basal- und Suturalsaum, aus vier Längsbinden, einer | Längsmakel an der Schulter, einer breiten Seitenmakel in der Mitte und aus einem mit dem Seitenrande parallel laufenden Längsstriche im hinteren: Drittel. Von den Längslinien, die in der Mitte regel- mäßig unter sich und mit der Seitenmakel zusammenfließen, ist die ' erste stets fast der ganzen Länge nach mit dem Nahtsaum verschmolzen, | die zweite bis zur Basis verlängert, die dritte und vierte aber vorn verkürzt. Bei melanotischen, anscheinend nicht selten vorkommenden Tieren verschmelzen Längslinien und Makeln mehr und mehr, bis endlich die Flügeldecken schwarz erscheinen; von der gelben Grund- färbung verbleiben dann nur noch zwei oder drei subbasale Fleckchen, die nach hinten schmale Linienrudimente entsenden. eine Seitenmakel ° vor der Mitte und einige Fleckchen oder Stricheln im hinteren Drittel. Halsschild matt, nur der kräftige Seitenrand glänzend, nach vorn ziemlich verengt, die Hinterecken in beiden Geschlechtern recht- winklig, kaum verrundet. Flügeldecken fein und dieht punktuliert, mit einer sehr feinen, kaum bemerkbaren Diskalreihe gröberer Punkte, beim 5 an der Spitze abgeschrägt, an der UÜbergangsstelie zur Seitenkurve eine schwache stumpfe Ecke bildend, beim ® hinten ab- gestutzt, jederseits deutlich konkav ausgeschnitten und in einen kräftigen, spitzen Zahn ausgezogen. Die Unterseite der Hinterschienen ist auf der inneren Hälfte dicht und grob punktiert, auf der äußeren Hälfte aber bis auf eine Reihe in einer Längsfurche stehender Punkte glatt. Vorderklauen des 5° nicht verlängert, wie beim © von gleich- mäßiger Länge und Form. ; 7. Potamonectes Cerisyi Aube. In den Wasserlöchern von Ajün Müsa, NW., Brackwasser, 17. Ill. — Ein einzelnes Stück. 8. taurodytes dilatatus Brulle. In einer Wasserpfütze des Wässer- leins vom W. Tärfa, W., Süßwasser, ca. 1000 m üb. d. M., 31. IH. 1902. — Zwischen W. Werdän und W. Firan, NW., 20.—25. III., wahr- scheinlich im Wässerlein des W. Charandel. — Bächlein der Oase Firan, NW., Süßwasser, ca. 600 m üb. d. M., 28. III. " oolog. Ergebnisse zweier durch d. Sinaihalbinsel iinternommener Studienreisen. 39 9. Rhantus pulverosus Steph. (punctatus Fourer.?) Wasserlöcher von Ajtin Müsa, NW.. 17. III. — Das sehr ausgedehnte Verbreitungs- gebiet der Art erstreckt sich von Nordafrika über Europa, Asien und über die Sundainseln bis nach Australien, Neuseeland und Neu- ‚kaledonien. 10. Rhantus elevatus Sharp. Wässerlein des W. Hebrän. NW., Süßwasser, ca. 600-800 m, 29. III. — Dem pulverosus Steph. sehr ähnlich, von diesem aber artlich sicher verschieden durch die viel ‚stärker gewölbte Oberseite, durch die rötliche Färbung des Pro- sternums, durch die längere, schärfer begrenzte schwärzliche Quer- ‚binde in der Mitte des Ilalsschildes, zu der sich noch ein schmaler, schwärzlicher Saum in der Mitte des Vorder- und Hinterrandes ge- _sellt, durch die kürzeren und diekeren Hinterbeine und durch die längeren und fast völlig gleich gebildeten Krallen der männlichen "Vorder- und Mitteltarsen. Ein einzelnes S | Das Exemplar befindet sich in der BeRInDS des Herrn A. Zimmer- mann (A. Kneucker). 11. Colymbetes fuscus var. semirufus nov. var. Wasserlöcher von _Ajüin Müsa, NW., Brackwasser, 17. III. — Ein weibliches, völlig aus- gehärtetes und anscheinend auch ganz ausgefärbtes Exemplar. das sieh von der Stammform durch die einfarbig rote Unterseite auffallend unterscheidet. Außerdem ist das Tier kleiner als normale Individuen. nur 15 mm lang, das Halsschild ist stärker gewölbt, die Hinterschienen sind auf der Unterseite viel feiner und nur vereinzelt punktiert, und ‚die hellerbräunlichen Flügeldecken lassen vor der Spitze ein schwärz- liches Fleckehen und ein ebenso gefärbtes, kurzes Seitenstriehehen _ erkennen. Die Type befindet sich in der Sammlung des Herrn A. Zimmer- _ mann (A. Kneucker). ‘12. Eretes stietieus L. Weasserlöcher von Ajün Müsa, NW., - 17. IH. — Kosmopolitisch fast in allen wärmeren Zonen der Erde. | 13. Hydaticus decorus Klug. Mittleres und oberes W. Hebrän. _NW., Süßwasserbächlein, ca. 600 —900 m ü.d.M., 29. III. — W. Tarfa, W., ca. 1000 m üb. d.M., 31. III. 1902. — W. Gergir, SW., Süßwasser- löcher, ea. 250 m üb. d. M., 22. IV. — Das Verbreitungsgebiet dieser Art ist relativ eng begrenzt; sie ist bis jetzt nur vom Sinai, aus - Ägypten und aus Nubien bekannt geworden. 14. (ybister tripunetatus var. africanus Aube. Mittleres und oberes W. Hebrän, NW., 29. III. — Oase Firan, NW., ca. 600 m “üb. d.M., 27. III. — W. Gergir, SW., Süßwasserlöcher, ca. 250 m “üb. d. M.. 22. IV. — In allen wärmeren Ländern der östlichen Hemi- sphäre gemein. Die Tiere gehören der afrikanischen Rasse an, die - Unterseite ist schwarz und den @9 fehlt jegliche Sexualskulptur. 90 Entomologische Blätter, 17, 1921, Hett 4—#. Gyrinidae. A 15. Dineutes grandis Klug. Zwischen W. Werdän und w. Firan, NW., 20.—25. III. — Mittleres und oberes W. Hebrän, NW., im Süß- ! wasserbächlein in großer Menge, ca. 600—900 m üb. d.M.. 29. I. — W. Tärfa, W., ca., 1000 m üb. d.M., 31. III. 1902. — Verbreitungs gebiet: Arabien. Ägypten, Nubien, Abessinien, Somaliländer. Anhang: Arten aus Syrien. ih Potamonectes turca Seidl. Gebiet des Dsch. Sanin am Libanon | in 2 klaren, kalten Quelle, ca. 2000—2200 m üb. d. M.. 10. VL. 9. Kaurodytes dilatatus ab. Goryi Aube. Wie vorige Art. Das eine der beiden Exemplare stimmt in jeder Hinsicht mit der Original- beschreibung des vom gleichen Fundorte stammenden 4. castanens Sharp überein, ist oben bräunlichrot, unten schwarz, während bei dem anderen Stücke die ganze Ober- und Unterseite einfarbig rot ist. Die Tiere sind von dilatatus Br. bezw. dessen Aberration Fr E Aube nicht zu trennen. 4 3. kaurodytes caraboides Sharp (Merkli Reg.). Wie vorige Ar Obwohl bei den mir vorliegenden 6 Stücken die vom Autor hervor- u gehobenen Merkmale „dunkle Färbung der Beine und Fühler, der schwarze Scheitel ohne rote Flecken“ nicht ganz zutreffen, so habe ich doch. keinerlei Bedenken, die Tiere auf den nur nach einem i einzelnen weiblichen Exemplare beschriebenen A. caraboides Sharp zu beziehen. f Wie bei den verwandten Arten dilatatus Brulle und biguttatus Ol, so ist auch bei caraboides die Färbung der einzelnen Individuen sehr verschieden und, vielleicht beeinflußt durch die Höhenlage und die Temperatur des Wohngewässers, je nach dem Alter und dem Aus- reifungsstadium des Tieres bald heller, bald dunkler. Von den sechs Tieren der Kneucker’schen Serie, die, nebenbei bemerkt, auch in Größe ziemlich stark differieren (9—11 mm), ist nur ein einziges Stück ausgefärbt; es ist schwarz, auf den Flügeldecken bräunlich- schwarz, nur an den Epipleuren rötlichgelb. Die Beine sind bis auf die bräunlichroten Tarsen der Vorder- und Mittelbeine schwarz, die Fühler aber und der Clypeus rötlich; auch sind auf dem Scheitel die zwei roten Fleckchen, wenn auch nur schwach siehtbar, so doch in der Anlage vorhanden. Bei den übrigen Tieren sind die Flügel- decken rot oder bräunlichrot, das Halsschild schwarz, an den Seiten meistens unbestimmt rötlich gesäumt, der Kopf mit Ausnahme des Clypeus und der deutlichen Flecken auf dem Scheitel gleichfalls schwarz, die Unterseite entweder schwarz oder wie die Flügel- i decken rot. Die Färbung läßt sich also wohl kaum als Erkennungsmerkmal | der Art verwenden; um so mehr eignen sich aber hierfür die mor- | phologischen und skulpturellen Eigenheiten des Tieres. Die Oberseite ist nur schwach gewölbt, fast depreß, a und geht im Juli zur Verwandlung in die Erde. Die Jungkäfer sind im September entwickelt, bleiben aber bis zum nächsten Frühjahre in ihren Gehäusen. Urban- Schönebeck. 218. Apion stolidum Germ. Uber die Entwicklung dieses Käfers scheint nichts veröffentlicht zu sein. Im Juli 1919 fand ich im unteren Teile des Stengels und im Wurzelhalse der Matricaria inodora Larven, welche von Ende Juli an zu Puppen wurden und im Laufe des August den genannten Käfer ergaben. Urban- Schönebeck. 219. Apion brevirostre Hbst. lebt auf Hypericum und entwickelt sich in dessen Fruchtkapseln. Den, übrigens unbestimmt gehaltenen Angaben von Aube& und von de Gaulle, daß die Entwicklung des Käfers auch in den Stengeln der Pflanze erfolge, liegt wohl eine Verwechselung mit Apion simum Germ. zugrunde. Ich konnte wieder- holt beobachten, daß aus den Früchten des Hypericum perforatum Apion brevirostre, aus den Stengeln derselben Pflanzen aber immer nur Apion simum zum Vorschein kam. Urban-Schönebeck. Literaturübersicht. (Enthaltend die wichtigeren Publikationen über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) Von R. Kleine. Alle Autoren. die Wert darauf legen, daß ihre Publika- tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit- sehriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen, gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- mologischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Coleopterologen bekannt geben kann. XII. Gebien, H., Die Tenebrioniden Westafrikas. Arch. f. Naturgesch. 86, 1920 (1921), A.’6, p. 1-256. in rascher Folge hat der Verfasser drei große Arbeiten über die Tenebrioniden herausgebracht. Zwei behandeln das westäthiopische Gebiet. Die erste Arbeit be- faßt sich mit den Südwestafrikanern, diese mit der Fauna von Nieder-Guinea und den Guinea-Inseln. Trotzdem die Fauna Westafrikas schon nicht mehr ganz unbe- kannt ist, ist die Zahl der neu aufgefundenen Arten ganz bedeutend. Das wald- reiche Guineagebiet wird noch auf lange Zeit die Quelle neuer und wichtiger Funde bleiben. Den größeren Gattungen sind stets Bestimmungstabellen beigegeben. Sehr nachahmenswert. Ferner sind Katalog und Literaturverzeichnis angefügt. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Diagnosen. Alles in allem wieder eine vorzügliche Arbeit. Gebien, H., Tenebrioniden in Nova-Guinea. Leiden 1920. In einem stattlichen Bande von 287 Druckseiten .in Großquart liegt die schöne Arbeit Gebiens vor uns. Drei prachtvolle Lichtdrucktafeln und 163 Figuren im Text schmücken das Werk. Literattrübersicht. 95 Die Bearbeitung der papuanischen Fauna wird noch auf lange Zeit ein hoher Genuß jedes Systematikers bleiben. In allen Familien die gleiche Fülle eines schier unerschöpflichen Stoffes. Es ist daher auch nicht zu verwundern. daß nicht weniger als 14 Gattungen und, wie ich zählte, 187 Arten nen beschrieben worden sind. Eine kurze zoogeographische Betrachtung geht dem systematischen Teil voran. Ohne sich eines Urteils zu erlauben, werden mur die bekannt gewordenen Tatsachen registriert, aber keine Schlüsse gezogen, weil die Angaben in den Katalogen oft irreführend sind. Alle größeren Gattungen bedürfen erst einer genauen Durchprüfung, ob alle Arten, namentlich die zoogeoeraphise hen Außenständer, dahin gehören. Was da nicht alles für sonderbare Dinze passieren, habe ich am eigenen Leibe erfahren, die große Zurückhaltung des Verfassers kennzeichnet den sicheren Systematiker. Die kurze biologische Uharakterisierung der papuanischen Tenebrionidenfauna 5 gibt eigenartige Bilder. Alle Gruppen mit ungeflügelten Arten fehlen, fast alle sind, soweit die Lebensweise bekannt, an Baumnmwuchs gebunden ; sanz wenige leben auf “dem Boden. Nur zwei Unterfamilien entwickeln sich nicht in morschem Holz, sondern in Baumschwämmen. Genauere Angaben fehlen, weil fast alle Sammler, leider, den biologischen Beobachtungen keine Zeit widmen. Eine Liste aller bekannten papuanischen Tenebrioniden wird gegeben (278 Arten). Von ganz besonderem Wert ist der Umstand, daß alle dem Verfasser bekannten Fundorte angegeben werden. Sehr nachahmenswert. Ausführliches Literaturver- - zeichnis, alphabetisches Register, Tafelerklärung. Eine der hervorragendsten Arbeiten unseres verehrten Kollegen. Vitzthum, Graf H., Acarologische Beobachtungen. 4. Reihe. Arch. f. | Naturgesch. 86, 1920, A. 10, p. 1-69. Die Arbeit ist für den Uhlsanteraldeen dadurch interessant, als sie hauptsächlich parasitische Käfermilben behandelt und zwar bei Brenthidae und Ipidae lebende Arten. Die Brenthiden sind in noch höherem Maße der Belästigung durch Milben ausgesetzt als die Ipiden. Da es sich durchgängig um große Käferarten handelt, so sind auch - größere Milben daran zu finden. Tarsonemidae fehlten bei Brenthiden ganz, waren bei Ipiden häufiger, die Uropodidae verhielten sich umgekehrt. Die Milben waren meist .n.sp. Der starke Befall durch die Parasiten ist” auf die Lebensweise der Wirte Böhner morscher Holzteile) zurückzuführen. Es wurden nur Wandermyphen ge- funden Kleine, R., Die Deckenzeichnungen der Brenthidae. Arch. f. Natur- gesch. 86, 1920, A. 8, .p. 1-83. Eingehende Untersuchung über das angegebene Thema, das als Vortrag auf dem 1. Deutsch. Col.-Tag behandelt wurde und in den Verhandlungen als Beilage er- schienen ist. Kleine, R., Die Gattung Orychodes Pascoe und ihr Verwandtschafts- kreis. Ibid. A. 9, p. 62-102. Monographische Durcharbeitung dieser rein exotischen Gattung. Norsk Entomologisk Tidsskrift. 1920. Jahrg. 1, Heft 1. . „An Col.-Arbeiten sind darin enthalten: 1, Die Oedemeriden der Ausbeute Ö. Olsens aus Mittel-Sibirien und der Mongolei von T. Munster. 2. Zwei neue Staphy- ‚liniden aus dem nördlichsten Norwegen (Philonthus Finmarkicus und Quedius (Sauri- dus) arcticus von demselben Verfasser. Ferner Mitteilungen über Veränderungen der norwegischen Coleopterenfauna von Munster, Natvig und Ullmann. Hauptsächlich lepidopt. Inhalts. The Imp. Bur. of Entomol. London. Vol. IX, Ser. A. Part 3, p. 97-144. März 1921. The Review of Applied Entomology. Ser. A. Agricultural. Alle bis zum Ausgabedatum erschienenen Arbeiten sind hinreichend besprochen. 96. x Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 4—6. - i Verschiedene, die Coleopterologie betreffende Arbeiten sind darin enthalten uud geben Auskunft über den Stand der angewandten Entomologie der ganzen Kulturwelt. Desgl. Ser. B. Medical and Veterinary. p. 41-56. Auch hierin ist eine Mitteilung über Coleopterologie enthalten. (Auf Wunsch stehen die Berichte zur Einsicht zur Verfügung.) Personalnachrichten. | E 4 Im Zoologischen Museum Berlin sind durch den Abgang der Kräfte, die das 65. Lebensjahr überschritten haben, die entomologlschen Stellen folgendermaßen besetzt: Kustos Dr. Günther Enderlein: Dipteren, Ödonaten, blutsaugende Insekten, primitive Insektenformen.. Kustos Dr. Heinrich Kuntzen: Coleopteren. Kustos Dr. Willi Ramme: ÖOrthopteren, Hemipteren und Schausammlung. Kustos Dr. Hans Bischoff: Hymenopteren, Neuropteren. Hilfsarbeiter Dr. Martin Hering: betraut mit der Verwaltung der Lepidopteren- abteilung. Ausgeschieden sind: Kustos Professor Dr. Ferdinand Karsch, der lang- Jährige Verwalter zumal der Lepidopteren, und Kustos Professor Hermann Julius Kolbe, der langjährige Verwalter der Coleopteren. Notiz. Die Ent. Bl. erscheinen immer in der zweiten Hälfte des letzten Quartalmonats. Ist bis 10. Januar, April, Juli und Oktober das Heft nicht im Besitz des Beziehers, so ist Reklamation beim zustehenden \ Postamt nötig. Kleine. Die Lebenserscheinungen der Käfer. Von Geh. Sanitätsrat Dr. L. Weber. Kapitel VI. Fortpflanzung und Brutpflege. Was die Jahreszeit, in der Begattungsvorgänge stattfinden, be- trifft, so geht bei den Käfern, welche als Imago überwintert haben, ‘nicht gleich nach dem Erwachen, das von der Außentemperatur ab- ' hängt, eine Kopula vor sich, es muß erst eine gewisse Zeit, in der ein Regenerationsfraß, der zunächst den Fettkörper und dann die - reduzierten Keimdrüsen auffrischt, vorausgehen (Ipiden). Die Be- _ gattung findet dann erst bei wärmerer Witterung statt. Auch sonst _ wirkt Wärme stimulierend, so beginnt die Kopula bei Leptura, wenn - die ersten Sonnenstrahlen in den Morgenstunden auf die Blüten fallen. - Andererseits wird zu große Wärme vermieden, so begattete sich Chry- somela Megerlei nach $Sajö in den Morgenstunden von 6! —7 Uhr, - wenn es auf den Flugsandweiden noch sehr kühl war. Recht häufig - sieht man die Kopula an schwülen Tagen kurz vor dem Auftreten von - Gewitterstürmen, bei anderen wieder, wenn abends sich der Schatten - ausbreitet und die Hitze nachläßt (Cerambyx velutinus, während C©. cerdo am Tage kopuliert). Buprestiden begatten sich in den heißesten Stunden in kurzer Dauer, Cicindela mittags im heißen Sonnenschein, auch Carabus auronitens fand ich in heißer Sonne in der Mittagszeit, _ Flach!) sah Bayous perparvulus Rosenh. ebenso in glühendster - Sonnenhitze mittags in Kopula. Liodes- und Colon-Arten machen _ ihren Hochzeitsflug gegen Sonnenuntergang, ehe der Tau auf das Gras fällt, zu bestimmter Uhr in den einzelnen Gegenden. Tychus niger, Chrysomela fastuosa, Orepidodera ferruginea fand ich abends -6—7 Uhr, Pseudopelta thoracica abends 7—8 Uhr, Ps. rugosa 8 Uhr morgens in Kopula. Caraben begatten sich in der Regel in der Dämmerung oder nachts, auch bei Otiorrhynchus rotundatus stellte dies Lengerken?) fest. Dytiscus vollzieht die Kopula, wie auch andere Schwimmkäfer, im Wasser und läßt ebenso wie Acilius das O zur Erneuerung der Atemluft erst nach beendeter Begattung kommen ?). Auch bei einem argentinischen Rüßler fand nach Frank die Kopula im Wasser statt. Deliphrum und Orochares, kältegewohnte Staphylinen, 1) Flach, Bionom. Notizen. Wiener Ent. Z. 1908. r 2) H.v. Lengerken, Beitr. z. Lebensgewohnheit von Otiorhynchus rotundatus Sieb. Zs. f. wiss. Ins.-Biol. 1913, p. 7—12. a s) H.Blunk, Kleine Beitr. z. Kenntn. d. Geschlechtslebens u. d. Metamorph. d. ı Dytisciden. 2. T. Acilius sulcatus. Zool. Anz. Bd. 41, Nr. 13, 1913: 7 98 . Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. 3 fand man im Winter auf dem Schnee in Kopula, auch Dytiscus wurde so unter einer in der Nacht gebildeten, 5 mm dicken Eisschicht an- getroffen. Nach Blunk ist dieser Käfer in seinem Paarungstrieb überhaupt nicht an bestimmte Jahreszeiten, wie dies bei den anderen Käfern der Fall ist, gebunden, es tritt im Herbst eine erhebliche, im ersten Frühjahr eine wenig auffallende Steigerung ein, nur im Juli ist der Trieb nahezu erloschen. Calochthebius Steinbühleri und Prio- nochthebius kopulieren nach Paganetti!) in Wassertümpeln von 30—35 °C bei einem Salzgehalt des Wassers von 8—-10°b. Schmidt?) macht auf besondere Hochzeitsplätze‘ bei Phyllopertha horticola auf- merksam, wo sich Mengen von Pärchen zusammenfinden. Die Dauer der Kopula ist gewöhnlich eine lange, von Stunden bis‘Tagen dauernde, da meist erst eine gewisse Zeit vergeht, bis die Rutenblase in den correlativen Ausbuchtungen des weiblichen 'Schlauches verankert ist, bezw. bis die Absetzung der Spermatophore erfolgt und dann ist auch die Trennung des J vom @ in selteneren Fällen keine rasche. Der Maikäfer z. B. verfällt in einen rausch- ähnlichen Zustand, läßt sich nach hinten überfallen und verharrt längere Zeit in dieser Stellung. Hister unicolor rutscht schließlich von den glatten Decken des @ ab und bleibt seitlich einen Tag in . Verbindung, Carabus catenulatus blieb eine Nacht und einen Teil des folgenden Tages in gleicher Stellung, Ocypus cyaneus fällt auch schließ- lich ab und bleibt in abgewandter Sal: noch längere Zeit in Ver- . bindung mit dem ©. Über die Bedeutung des sogenannten Begattungszeichens bei | Dytiscus wurde bereits gesprochen. Wie Blunk sagt, gilt noch als Regel der en den La- treille (1804) für die d' und Lacordaire (1838) für die Q fest- stellte, daß im Leben nur eine Kopula stattfindet, für alle kurzlebigen Tiere. Bei den Arten, die einen besonders lebhaften Trieb haben, kann aber auch eine Wiederholung stattfinden, so sah Gadeau de. Kerville ein Melolontha 9‘ neunmal in 40 Tagen kopulieren, ebenso hat man eine wiederholte Kopula mit verschiedenen @ gesehen. Fabre?) erzählt, daß Rrhynchites populi und Cerambyx heros jedesmal { vor einer Eiablage mit demselben @ kopulierten, wie dies auch von Borkenkäfern bekannt ist. Adalia bipunctata läßt nach Eiablage wiederholte Kopulationen zu®). Bei Dytiscus sieht Blunk eine mehr- malige Begattung desselben @ in kurzer Zeit als abnorm an. In der Gefangenschaft aber sieht man diesen Fall öfters z. B. bei Te 1) Paganetti-Hum m ler, Coleopterol. Liebesszenen. Ill. Zs. f. Entom. 1899. p. 107. 2) H.Schmidt, Ein Hochzeitsflug von Phyllopertha horticola. Zs. f. wiss. Tu | Biol. 1915, p. 276. 3) J.-H. Fabre, Souvenirs entomolog. VII. Paris 1900. 4) 0. Meißner, Die relative Häufigkeit der Varietäten bei Adalia ar n Zs. f. wiss. Ins.-Biol. 1907, p-. 337. i Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 99 - bus nemoralis‘!). Auch meine Beobachtungen bei Lucanus, wo eine Begattung von 2 @ durch 1 5 in 12 Tagen fünfmal stattfand, hält Blunk, was ich ihm nicht bestreiten kann, für eine Erscheinung in _ der Gefangenschaft. Solche Weibehen gehen auch bald ohne Ei- _ ablage ein, was überhaupt für ©, die lange in Gefangenschaft waren, bei Hydrophilus von Heider bemerkt wurde. Anders verhalten sich langlebige Tiere. Die im Herbst zuerst begatteten Dytiscus marginalis - ® scheinen einer zweiten Kopula im Frühling und einer dritten im Herbst sich zu unterziehen (Blunk). Ein Dytiscus f' begattete in 5 Monaten 2 @ 14mal. Polygamie und Polyandrie sind also bei Dytiscus normal, während kurze Zeit zuvor begattete @ in anderen Fällen nicht nur zu entfliehen bemüht sind, sondern auch recht bös- - artig werden können. Wie ich 1910 bereits mitteilte, biß sich ein durch ‚aufgetriebenen Leib als trächtig erkennbares @ von Prionus in eine Mittelschiene eines zur Kopula bereiten 5' fest ein. Nach künstlicher Trennung attakierte es noch einmal und riß diesem Z' das rechte Hinterbein aus. Die Borkenkäfer Polygraphus, Carbophorus, Pityo- genes, Pityophthorus leben nach Nüßlin polygamisch, während bei Ips Polygamie und Monogamie in einer Gattung wechseln. Einen eigenartigen Fall von Zusammenleben eines Pärchen von Pterostichus vulgaris in der Freiheit, das ich Juli 1912 in Kopula unter einem Stein antraf, gekennzeichnet hatte und danach 19 Tage lang täglich zu verschiedenen Stunden am selben Platz antraf, möchte ich nur der Kuriosität halber erwähnen (Ansatz von sozialen Instinkten?). Henneguy?) beobachtete eine Begattung bei Anthonomus po- _ morum, wo das Receptaculum seminis mit lebenden Spermatozoen gefüllt, die Eier dagegen noch unreif waren. Dasselbe kommt auch bei Dytiscus und Melolontha vor. E Als abnorme Verhältnisse sind die gerade bei Käfern mehrfach _ beobachteten perversen Kopulationen zwischen 5’ g' derselben Art Melolontha, Dytiscus, Adalia usw.), verschiedener Arten (Melolontha vulgaris und hippocastani) oder gar Gattungen (Zuciola und Rhagonycha) - zu bezeichnen. Diese Erscheinungen lassen sich zum Teil auf eine _ Imprägnation der 5' mit dem Geschlechtsduft der Weibchen zurück- _ führen, zum Teil sind sie nur durch „besoin imp6rieux de la copu- - lation* (Gadeau de Kerville) zu erklären. Dieser ungestüme Drang zur sexuellen Betätigung bringt es auch mit sich, daß eine bisexuelle Kopula zwischen Käfern verschiedener Arten (z. B. Melasoma populi X aenea oder Dytiscus marginalis X dimi- r 1) Bei einer neuerdings von mir gemachten Beobachtung erfolgte bei einem isolierten Paar von Carabus nemoralis: 9./4.20 Kop. nachm. 5 Uhr von 1 Stunde Dauer. Wiederholte Kop. 9 Uhr abds.; 14./4. Kop. 7 Uhr abds.; 4./5. Eiablage; N 12,/5. Larven ausgekrochen; 13./5. Kop. 10 Uhr abds.; 16./5. Eiablage. 18./5. Kop. - 7’ Uhr abds. Danach keine Kopula mehr beobachtet. Das J' ist am 4./8. 20, das Q am 9./8. eingegangen. Decaux (Ann. Soc. Fr. 1895, p. 222) beobachtete bei Olytus tropieus in Gefangenschaft bis viermalige Kopula mit jedesmaliger Eiablage nach derselben. 2) F.Henneguy, Les Insectes. Paris 1904. p. 270. 7*+ 100 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. diatus, hier ohne Samenübertragung), verschiedener Gattungen ( Tachy- porus chrysomelinus X Bryocharis analis), selbst Familien (Cantharis melanura X Elater niger (in 1798 beobachtet), Rhagonycha fulva Sg X Leptura maculata Q, (letzter Fall von Frings (Soe. entom. Bd. XXII, 1907, p. 101 beschrieben) mehrfach gesehen wurde!). Selbst eine Kopula zwischen Cantharis bicolor 5' und der Sattelfliege Ephippium thoracicum Latr. Q wurde 1911 von E. Olivier bemerkt. Während bei den Käfern in der Literatur mehrfach als Bastarde angesprochene Individuen erwähnt werden (zuerst von Gerstäcker 1857) dann von Born?) eine solche Zwischenform von Carabus coriaceus und viola- ceus, von der ein zweites Stück 1909 am selben Fundort (Belziger Forst bei Berlin) aufgefunden wurde, nachdem Born bereits früher auf Bastarde zwischen Carabus depressus und Fabricü aufmerksam ge- macht hatte, so waren diese Formen wie auch die Dorcadionbastarde, von denen v. Heyden (Entom. Reise nach Andalusien) spricht, nicht gezüchtet, sondern einzeln im Freien gefunden worden. Röschke°) hatte auch eine Kopulation von Car. coriaceus Q und violaceus g' in der Gefangenschaft beobachtet. Die erste Zucht gelang Megusar (1907), der durch Kreuzung von Hydrous aterrimus 5‘ und piceus 9, also nahestehender Arten, einen echten Bastard erzog. Zwischen Rassen derselben Art sind mehrfach fruchtbare Kreuzungen bei Ver- suchen über Vererbung von Farbenvarietäten, so. von Chr. Schröder (1902) bei Adalia bipunctata, Cracken (1905) bei Lina lapponica. Tower (1906) bei Leptinotarsa decemlineata, F.E. Lutz (1908) bei Crioceris asparagi benutzt worden. Uber die Fortpflanzungsfähigkeit echter Bastarde ist mir nichts bekannt. Die Folge der Begattung ist die Befruchtung, d. h. Vereinigung der reifen Samenzelle mit dem reifen Ei. Auf die feineren Vorgänge einzugehen, muß den Darstellungen der Entwicklungsgeschichte über- lassen werden. Es sei hier nur bemerkt, daß zwischen Begattung und Befruchtung unter Umständen ein längerer Zeitraum verstreichen kann. So weist Blunk (l.c.) darauf hin, daß bei Dytiscus der Same ein halbes Jahr im Receptaculum lebenskräftig bleiben muß, da eine Begattung, die im Herbst erfolgt, erst im Frühjahr zur Eiablage führt*). Bei anderen Käfern verstreicht nur ein Zeitraum von wenigen Tagen. Die Ernährung der Spermien erfolgt bei längerem Verweilen im Receptaculum wahrscheinlich durch das Sekret der Anhangsdrüsen derselben. Uber den Weg, den die Spermien beim Befruchtungs- vorgang nehmen, war schon oben die Rede. Das befruchtete Ei wird abgelegt, nachdem eine etwa vorhandene 1) Eine Zusammenstellung der bis 1897 beobachteten Fälle gab K. Ackermann, Tierbastarde.. Abhandl. u. Bericht XXXII d. Ver. f. Naturkunde zu Kassel. 1897., p. 113—113. 2) Soc. entomol. XXTJI. 1908. p. 137. 3) D. Ent. Zeitschr. Sitzungsber. 1909. p. 797. 4) Dasselbe ist bei Xyleborus eryptographus Ratz., vielleicht auch bei X. Pfeil Ratz. nach Eggers (Entom. Blätter 1908, p. 6) der Fall. x L Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 101 leere Spermatophore vorher abgestoßen war. In seltenen Fällen ver- _ weilt das Ei länger im © Körper und der Embryo entwickelt sich innerhalb der Eihülle so weit, daß derselbe als junge Larve direkt . den Mutterleib verläßt, so bei den physogastren, termitophilen Sta- "phyliniden (Gen. Corotaca und Spirachtha eurymedusa Schiödte). Bei einigen Chrysomelen (varians, lichenis, carnifexr), auch bei Oreina = Chrysochloa) erfolgt das Platzen der Eihülle erst in dem Moment er Ablage, wenn die junge Larve bereits eine Größe von ca. 2 mm erreicht hat (vgl. Kap. I). Dieselbe Ovoviviparität kommt bei Tri- bolium ferrugineum Fabr. nach Keßler‘') vor. Im allgemeinen bieten die Käfereier in ihrer Form weniger bemerkenswertes als andere Insekteneier. Sie sind kugelförmig bei Lampyriden und Ela- teriden, diek walzenförmig bei Caraben und Bockkäfern, sonst läng- lich-oval, elliptisch bis spitzkegelförmig (Coceinelliden). Ihre Farbe ist meistens weiß oder weißgelblich bei allen versteckt abgelegten, gefärbt bei einigen offen abgelegten Eiern (Blattkäfer) und zwar grünlich, gesättigt gelb (Galeruca), dottergelb (Melasoma), orange bis ‚rot (Timarcha), bräunlich mit unregelmäßig rötlichen Flecken (Chry- somela cerealis), erdbraun (Ohrysomela aurichaleia v. asclepiadis), braun- rot (Chrysomela analis). Die Eier von Passalus sind olivengrün bis sehwarzgrün. Das weiß abgelegte Ei von Crioceris bräunt sich bald nach der Ablage. Die rote Farbe der Eier soll von dem in den Decken abgelagerten Carotin, welches nach der Ablage verschwindet, + herrühren. Die Konsistenz ist meistens weich, entsprechend dem 1% Medium, in dem die Ablage stattfindet, hartschaliger sind die frei “an der Luft befindlichen Eier der Blattkäfer. Die Außenschicht der Eier, das Chorion, welches vom umgebenden Epithel der Eiröhren aus einer von Chitin und Keratin verschiedenen Substanz, dem Cho- rionin gebildet wird, ist meist glatt, glänzend oder matt, mitunter _ fein punktuliert oder längsgefurcht (bei Scarabaeiden), auch poly- gonal fein gefeldert. Auffallendere Bildungen fehlen. Am vorderen Pole befinden sich die kleinen Öffnungen der Mikropyle, bald un- regelmäßig, bald kreisförmig angeordnet. Durch die Mikropyle findet _ das Eindringen der Spermien statt. Der Dotter ist gewöhnlich reich- lich entwickelt, zentrolezithal. Bei Zimarcha werden die Eier ziem- lich unentwickelt abgelegt. Die Größe der Eier ist im ganzen nicht korrespondierend mit der Körpergröße des Tieres, sie steht vielmehr mit der Zahl der abgelegten Eier in einem gewissen Verhältnis ?). Ateuchus sacer legt ein einziges Ei von 7—8 mm Länge und 5—6 mm _ Dicke bei einer Körpergröße von 20—36 mm, Sisyphus Schäfferi eins von 4,5:3 mm bei einer Größe von 9—10 mm, FHister unicolor, der _ nur wenig Eier produziert, Eier von 2, 5:1 mm bei 8—10 mm Größe, nn —— 1) Dr.H. F. Keßler, Die Entwicklungsgeschichte von Tribolium ferrugineum E Fabr. Ber. des Ver. f. Naturkunde zu Kassel. XXXVI und XXXVIL. 1891. p. 109-114. 2) Größendifferenzen in den einzelnen Eiern gibt Swammerdam in seiner N „Bibel der Natur“ (Tab. XXVII, Fig. III) vom Nashornkäfer an. Aus den größeren Eiern sollten weibliche Larven hervi orgehen, ‘ r } H “ 102 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. während Cerambyx velutinus bei einer Eizahl von 50 solche in der Dimension 4.5 : 1,8 bei ca. 50 mm Länge ablegt. Xambeut), dem ich die Angaben über Zahl und Größe der Eier entnommen habe, hat bei einer größeren Zahl von Käfern solche Angaben gemacht, leider aber nicht angegeben, ob es sich um eine einzelne Ablage oder die Gesamtzahl handelt, die natürlich eine größere ist, es kommt ja bei einzelnen Arten eine zweijährige Fruchtbarkeit in Frage. Carabus nemoralis mit ca. 100 Eikeimen in den Ovarien legt 8—10 Tage nach der Kopula gewöhnlich 5-6 nacheinander an verschiedenen Lokali- täten ab, wiederholt aber die Ablage und es ist fraglich, wie viel Eier überhaupt zur Ablage kommen. Ein Blattkäfer dagegen, Ga- stroidea viridula, legte nach Urban’) vom 9. Mai bis Juli 781 Eier in Einzelgelegen von 34—48 Stück. Für Dytiscus stellte Blunk°) fest, daß die Zahl der von einem © im Frühjahr abgesetzten Eier zum mindesten 500, wahrscheinlich im Durchschnitt 1000 und kaum mehr als 1500 Stück beträgt. Entwicklungswahrscheinlichkeiten be- dingen eine kleinere oder größere Zahl der Eier. Necrophorus inter- ruptus Er. legt 12—15 (Dimension 2,0 : 0,8 mm), Necrophorus vespillo 30 Eier bei günstigen Aussichten zur Entwicklung. Lucanus (Dim. 3:1,5 mm) etwa 20—30 in 2 Gelegen zusammen, während Blattkäfer infolge geringen Schutzes gegen Witterung und Feinde sehr zahl- reiche Eier absetzen, so Agelastica alni nach Kleine 600—900 Stück in 8—13 Haufen zu 70-80 Stück. In der Gefangenschaft legte Galeruca viburni nach Keßler*) vom 18. August bis 3. November in 33 Gelegen 281 Eier. Die größte Zahl von Eiern, sowohl was Einzel- gelege als Gesamtzahl betrifft, wird von Meloiden angegeben, wobei die erste Ablage die stärkste ist, die folgenden an Zahl abnehmen. Schon Newport fand in den Ovarien von Meloö 4218 Eier, Go&dart zählte 3000 Eier bei der ersten, 900 bei der zweiten Ablage. Bei Sitaris konstatierte Fabre in 36 Stunden ununterbrochene Ablage von ungefähr 2160 Stück. Hier muß man die große Vernichtungs- ziffer, welche die jungen Larven während ihrer bekannten kompli- zierten Lebensverhältnisse aufweisen, bei der nur ein geringer Bruch- teil zur völligen Beendigung der Verwandlung kommt, im Auge be- halten. Die kurzen Eiröhren der Meloiden gewährleisten, wie schon Burmeister erwähnt, eine gleichmäßige Entwicklung aller Eier, die sonst eine sukzessive ist. Nach rascher Ablage stirbt auch das 2 schneller ab. Von der Masse des produzierten Keimmaterials gibt eine von Blunk (l.c.) gemachte Berechnung eine Vorstellung. 1000 Eier des Dytiscus kommen prozentual der Masse des Käfers gleich, 1) Xambeu, Moeurs et m&tamorphoses des Insectes. Diverse M&moires, bes. VII, VIII, IX, XI. 2) Urban, Entom. Blätter. 1919. p. 128 (Kleinere Mitteil) 3) H. Blunk, Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis L. 2. Teil. Die Eiablage. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 104, Heft 1. 4, Dr. Keßler, Beobachtungen über Galeruca viburni Payk. Bericht d. Ver, f. Naturkunde, 34 und 35, zu Kassel, Fr in ; j ö .e 3 3 B- Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 103 _ übertreffen sein Volumen um das Vierfache, geben in der Länge eine 7 Meter lange Schnur und bedecken als Fläche ein Gebiet von einem -[) Dezimeter !). Was den Ort der Eiablage anlangt, so zeigen uns die Käfer nicht “nur (vergl. Kap. II) alle möglichen Ernährungsweisen, sondern auch die verschiedensten Stufen der zur Erhaltung der Nachkommenschaft dienenden sogenannten Brutpflegeinstinkte vom einfachsten Nomaden- 4 der Caraben bis zum Familienleben der Borkenkäfer und Passa- Als reflektorische Brutpflege (einfachster Art) ist die Ablage von Eiern an solchen Orten zu bezeichnen, wo relativer Schutz gegen mechanische Insulte, notwendige Sauerstoffzufuhr, günstige Tempera- ‚turverhältnisse und je nachdem genügende Feuchtigkeit oder Trocken- heit vorhanden sind. Caraben beanspruchen, ohne weitere Sorge für die Nachkommenschaft, nur einen lockeren, nicht zu feuchten Boden, in dem sie ihre Eier, mehrere. Zentimeter tief, einzeln verteilt, ablegen. Kälte und Nässe verzögern bezw. hindern die Entwicklung derselben, wie dies auch bei Aas- und Dungkäfern der Fall ist, natürlich auch “ bei Blattkäfern, die ihre Eier offen an Blättern befestigen ?). Weniger - von der Temperatur abhängig legt Dytiscus und der ihm biologisch - sehr ähnliche Cybister teils zum Schutz, hauptsächlich aber um den - zur Entwicklung nötigen Sauerstoff des saftreichen Pflanzengewebes zur Verfügung zu haben, mittels des Legesäbels durch Längs- ‚schnitt seine Eier in die Stengel von Wasserpflanzen, wie Blunk ‘ eingehend geschildert hat. Andere Dytisciden sind noch nicht so weit vorgeschritten, sie setzen mehr oder weniger frei, auf Blättern in - Blattwinkeln, unter dem Wasserspiegel, Acilius sogar an schwimmenden Holzstücken, Birken- und Buchenstämmen bis °/ Meter über dem Wasser, auch zwischen Graswurzeln die Eier ab. Eine bestimmte Brutwärme zur Entwicklung der Eier im allgemeinen ist nicht er- - forderlich, sondern nur eine relative Schwankung der Temperatur bis auf ein Optimum, sei es daß die Sonnenwärme direkt einwirkt > oder wie bei den Scarabaeiden eine Wärmeentwicklung?) durch Gärung im eingegrabenen Dung dies Optimum begünstigt. Tenebrio- " niden legen ihre Eier in trocknem, heißem Sand ab. Bei den Käfern, welche für ihre Eier einen natürlich geschützten Schlupfwinkel in 'Erdhöhlen, unter Rinden und anderen Pflanzenteilen nicht unmittelbar “finden, können wir, z. B. bei den teils land-, teils wasserbewohnenden - Hydrophiliden, innerhalb einer Familie verschiedene von einfacher F 1) Man berechnet, daß ein einziges Weibchen von Anisoplia austriaca im 70. Jahre - eine Naehkommenschaft von 200000 Milliarden Stück haben würde, was je einem - Käfer auf jeden Quadratzoll sämtlicher Kontinente gleichkäme. A 2) Freiliegender Kuhdung hat nach Bogdanow nach 2'/. Stunden die gleiche - Temperatur wie die Luft. 8) Ob ein Überwintern von Käfereiern in der freien Natur vorkommt, ist noch fraglich, wenn auch Kleine dies für Eier von Chrysomela aurichalcea v. asclepiadis Vill. (Entomol. Blätter. 1917. Heft 10/12) annimmt. Auch bei den Eiern von Galeruca - viburni handelt es sich um eine Zucht in der Gefangenschaft (Keßler |. c.) 7 || £ { t N 104 Entomologische Blätter, 17, 1991, Heft 79. bis zu kunstvoller Art sich erhebende Schutzmaßregeln sehen. Die 4 landbewohnenden Cercyon, Sphaeridium usw. legen die Eier, welche durch ein verbindendes Sekret zu Paketen geformt sind, in feuchte Erde oder Mist. Ist die Ablage in relativ kurzer Zeit erwünscht, die Wahl des Platzes aber schwieriger, so werden die Eier zur end- gültigen Feststellung des Platzes der Wahl vom © unter dem Ab- domen herumgetragen, bis dieselben zum Ausschlüpfen bereit sind, so bei Helochares. Spercheus trägt ebenfalls einen keilförmigen Eier- 4 sack (ca. 50 Eier), der an den hinteren Üoxen befestigt ist und durch Zurückhalten des Abdomens, vermittelst eines besonderen vonBuhk) beschriebenen Leistenapparats an den Flügeldecken Schutz unter den letzteren bei Beunruhigung des Käfers findet, während er gewöhnlich von den Schenkeln festgehalten wird. Abgeplattete Pakete werden direkt an Wasserpflanzen von Hydrobius und Philhydrus geheftet. Für die Ablage im Wasser selbst fertigt Hydrophilus caraboides mit einem luftzuführendem Fortsatze versehene Pakete, die in ein Blatt - eingerollt werden, während Hydrous den kunstvollsten Bau liefert. Nach Miger s’) klassischer Darstellung nimmt das © als Stützpunkt ein schwimmendes Blatt oder dergl., spinnt zunächst vermittelst der Vaginalpalpen mit einem aus Drüsen des Eileiters herrührendem gummiartigen Sekret eine weiße, halbkreisförmige Tasche in 10 Mi- auten, wendet sich, nimmt die Hülse auf den Rücken und spinnt eine zweite Hälfte. In den fertigen Sack werden reihenweise mit einem zweiten Sekret, einem watteartigen, weißen Schutzüberzug versehene Eier (45 —50 in % Stunden) gelegt und dann an den Sack ein nach | oben ragender, in eine luftdurchlässige Spitze auslaufender, konischer Schornstein im Verlaufe einer halben Stunde angebaut. Am Grunde des Luftschlotes bleibt eine Stelle durch lockeres, luftdurchlässiges Gewebe verschlossen, es ist der Ort, wo. später die Larven aus- kriechen, die sich noch eine kurze Zeit im Kokon aufhalten. Der am Blatte durch einige Fäden befestigte Kokon kann, wenn losge- rissen, eventuell auch frei schwimmen, doch ist dieser Schutz wegen der Möglichkeit des Umkippens kein absolut sicherer, dagegen ist durch die Form die Zufuhr von Feuchtigkeit und Luft "gegeben. Im. ganzen braucht das @ ca. 3 Stunden zur Beendigung seiner Arbeit. Ähn- liche Kokons sollen auch bei Helophorus vorkommen. Als eine instinktiv höher stehende Handlung bewerten wir den Fall, wenn die Eier von Käfern direkt an die betreffende zusagende Nahrung abgelegt werden, wie in Pilze, Kadaver, Mist. Auch in Eiermassen (Anthicus-Art bei Schwammfliegen oder Eierpakete (Zpi- cauta bei Orthopteren) finden Ablagen statt, sowie in Nester anderer Tiere. Pflanzenfressende Käfer legen ihre Eier reflektorisch nur an die zusagenden Nährpflanzen ab und zwar werden die Eier liegend, 1) F.Buhk, Lebensweise und UNTEN ge: von Spercheus emar- | ginatus Schall. Ent. Rundschau 1910. 2) M. Felix Miger, M&moires sur les larves des Insectes. Coleopteres. Ann’ du Mus. d’hist. nat. Dee. 1809. Paris. Sep. p. 1—29, ‘2 A Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 105 ‚schräg oder aufrecht stehend mit Sekret befestigt, einzeln, in Reihen oder in Häufchen, die mitunter noch mit einer schützenden klebrigen "Schicht, z. B. bei Blattkäfern, überzogen sind. Clythra und Crypto- cephalus-Arten überziehen ihre Eier mit einer fingerhutförmigen Kot- rinde, die je nach der Art, wie Fabre!) schildert, verschiedene zier- ‚liche Formen liefert, bei Olythra tawiformis bilden die Eier sogar am Zweige der Nährpflanze eine an Fäden pendelnde Dolde. Bockkäfer legen ihre Eier mitunter erst nach mehrfachem suchendem Tasten mittels der Legeröhre in Rindenrisse oder in Halme, Blattnarben, Stengel, dünne Zweige. Die Eier eines Geleges werden mitunter isoliert abgesetzt, so z. B. bei Rhamnusium salieis und Liopus nebu- losus in einen Rindenschlitz, Oalamobius filum je 1 Ei in einen Ge- - treidehalm, Agapanthia in einen Pflanzenstengel. Höhere Instinkte treten bei einigen Lamiinen auf, die wie die brasilianischen Oncoderes- _ Arten gesunde Zweige in Ringelform annagen und so zum Absterben - bringen, so daß die in dem Mark des abgesägten Aststückes befind- ‚lichen Larven beim Ausschlüpfen gleich trockene Nahrung vorfinden. Abweichend hiervon verfährt die junge Larve der ebenfalls Zweige x ringelnden Oberea linearis, die bis zur Ringelstelle frißt, dann umkehrt "und in Mark und Holz nach abwärts geht, wie Nielsen beobachtete. 3 Bei Saperda populnea suchen die 9, deren Bruipflege Boas?) ent- _ deckte und dessen Ausführungen neuerdings durch Scheidter?) wesentlich ergänzt wurden, mit den Fühlern tastend eine passende Stelle an einem Aspenzweig, ritzen die Rinde in Form eines Huf- _ eisens durch Querfurchen an und nagen dann in der Mitte desselben ein Einbohrloch, durch welches die Legeröhre eingeführt wird. Mittels _ letzterer wird die Rinde vom Splint gelöst und das Ei abgelegt, - worauf sich um die „Eiinsel“ herum ein saftiges Wuchergewebe bildet, _ welches die erste Nahrung der jungen Larve, die nicht auf abge-. storbenes Gewebe angewiesen ist, abgibt. Höhere instinktive Hand- “lungen durch Anstechen von Sprossen, Früchten, Blättern zwecks _ Eiablage bezw. Einschieben des Eies finden wir bei den Rüßlern, oder ein Graben von Muttergängen bei Holzbrütern mit seitlichen Gängen, Herrichten von Eiwiegen, wobei mitunter beide Geschlechter ‚sich beteiligen bei den Borkenkäfern. Ein Vorarbeiten für die - Nachkommenschaft ist auch vorhanden, wenn durch chemische Ein- flüsse der Anstoß zu Gallenbildungen gegeben wird, wenn Wuche- ‘ rungen des pflanzlichen Nahrungsmediums weiche saftige Nahrung, 5 sauerstoffhaltiges Gewebe für das Atembedürfnis, Schutz gegen mecha- nische Einflüsse verschaffen und zu gleicher Zeit Temperatureinflüssen BE enüber sich nützlich erweisen. Solche Gallenbildungen werden y J.-H. Fabre, Souvenirs Entomol. VII, p. 234—239. 2) J.E.V.Boas, Über einen Fall von Brutpflege bei einem Bockkäüfer. Zool. _ Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. XII. 1900, \ 3) Fr. Scheidter, Über die Eiablage von Saperda populnea L. Naturw. Zeit- - sehr. f. Forst- u. Landwirtsch. 15. Jahrg. 1917. Heft 4/6, 106 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. von Curculioniden, aus den Unterfamilien der Cleonini, Erirhini, Ceuthorrhynchini, Tychiini, Apionini, und von Lariiden erzeugt. Von ” anderen Familienvertretern werden noch Psylliodes napi L. (Stengel- galle an Cardamine) und Thamnurgus Kaltenbachi Bach (an Origanum) = erwähnt. Schließlich führt auch die Weiterentwicklung der Larve von Saperda populnea zu Zweiggallen. Großes Interesse hat seit langeın die Brutpflege der Rhynchitinen gefunden durch die Arbeiten von Debey!), Wasmann’), Fabre°), die eine stufenweise Ent- wicklung derselben innerhalb einer kleineren Gruppe zeigen. So ist Rhynchites pubescens F. Zweigbohrer, ohne weitere Veränderungen an der Brutstätte vorzunehmen, coeruleus Deg., pauzillus Germ. sind Triebbohrer und bringen den Zweig durch Beuagen zum Welken, bacchus L., cupreus L., duratus L. und aequatus L. sind Fruchtbohrer und bringen die Frucht durch Annagen des Stiels zum Abfallen, inter- - punetus Steph. ist Blattstecher, bohrt die Mittelrippe an und schiebt ein Ei hinein, das Blatt welkt und krümmt sich. Byetiscus betulade L., der „Rebenstecher“, sowie populi L. sind Zapfenwickler aus mehreren Blättern mit Eiablage lose in den Wickel, die Blätter welken durch Annagen des Triebes. Apoderus coryli L. und Attelabus niteus Seop., letzterer Nachts arbeitend, sind ziemlich kunstlose Blattschneider, der obere Teil des Blattes wird aber zu einem zierlichen Tönnehen oder büchsenförmigen Gehäuse geformt mit Eiablage etwa in der Mitte desselben. KRhynchites betulae L. ist ein kunstvoller Blattroller, der mathematisch richtig die Evolvente aus der Evolute konstruiert, das Blatt nach der Eiablage, die in kleinen Taschen mit Abhebung der Epidermis erfolgt, an den Enden verschließt, durch Durchbeißen des Mittelnervs das Blatt zum Austrocknen bringt, aber auch öfters Fehler dabei begeht. Die ersten Wickel sind immer die korrektesten. Das Q soll die Arbeit zuweilen schon beginnen, während die Kopula noch nicht beendet ist. 2 Hohe Grade der instinktiven Brutpflege finden wir bei den Mist- käfern, wir bemerken Graben von tiefen Erdgängen mit Ausbildung von größeren lufthaltigen Räumen, Einschaffen von Nahrungsballen direkt unter dem Dunghaufen fort oder Herbeiholen aus größerer Entfernung, geschützte Eiablage neben oder in vor Kälte Schutz ge- währenden Kotpillen. Geotrupinen und Coprinen weisen bemerkens- werte Unterschiede auf, ebenso die einzelnen Gattungen innerhalb dieser Gruppen. Wenn Bolboceras seinem Nahrungbedürfnis ent- sprechend rasch verwesende Pilznahrung schnell eingräbt und zur ge- 7 gebenen Zeit die Eiablage an derselben vollzieht, so verfährt er in gleichem Sinne, wie dies die Necrophoren bei ‘dem raschen Ein- Ei scharren von Tierleichen tun. Eine Erweiterung der instinktiven 1) Dr.M. Debey, Beiträge z. Lebens- und Entwicklungsgeschichte der Rüssel- käfer aus der Familie der Attelabiden. I. Abt. der Trichterwiekler. M. einer mathem. Zugabe von E. Heis. Bonn 1846, : - 2) E.Wasmann, Der Trichterwickler. 1884. 8) J.H. Fabre, Souvenirs entomologiques. VII. Paris, Dr. L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 107 "Handlungen sehen wir dagegen bei Geotrupes, am weitgehendsten bei Lethrus. In der Anlage des Brutraumes verfahren die Geotrupes kurz folgendermaßen !): Geotrupes Typhoeus: Im Frühjahr Anlage eines bis 140 em, durchschnitt- ich 1 m tiefen Stollens in offenem Gelände (Sandboden). Senkrechter Eingangsteil 60—70 em lang, 16 mm Durchmesser; davon abgehend der eigentliche Brutstollen, 15—18 cm lang, schräg abwärts in eine 1-2 cm lange und 5—7 mm dicke Spitze auslaufend. Eintragen und Einstopfen von Kaninchenlosung (nach Fabre Schafkot) zu einer festen Wurst. 1-2 cm davon im Sande entfernt Anlage der Eikammer, durch Sandschicht von der Brutkammer abgeschlossen. Anlage von weiteren seit- lichen Brutstollen je 10 cm tiefer, abwechselnd nach der entgegengesetzten Seite, im Ganzen 3-6 im Durchschnitt, alle vom Haupteingang durch Sand abgeschlossen. Belegung der Eikammern mit 1 Ei, vermutlich von unten zuerst nach oben. Am Eintragen des Dungs beteiligen sich ZJ’ und ©. .Geotrupes silvaticus. Anlage der Gänge im Walde. Länge des Ganges ‚36 60 em, teils senkrecht, teils schräg. Seitliche Brutstollen zur Aufnahme der Brutpillen 15—18 cm lang‘, 3—3,5 cm im "Durchmesser. Zirka 7 Brutpillen ; Eikammer in der Brutpille, 1,5—2 cm vom untersten Ende der Brutpille entfernt, in Form eines kleinen, innen geglätteten Hohlraums. Eintraesmaterial: Menschenkot (nach Spaney), Damwildlosung (nach Ohaus), aber auch Kuhmist (eigene Beobachtung). Am 27.8.15 traf ich ein Q@ in einem Hutpilze, während das Z' 10 cm unter demselben in die Erde Pilzmasse einschaffte. - Geotrupesstercorarius. Bildung des Hauptstollens im Frühjahr in offenem - Gelände; Tiefe je nach dem Boden verschieden, gewöhnlich 20 cm2), aber immer _ weniger 'tief als bei dem vorhergehenden. Brutpillen 10—12 cm lang, 3,5 cm breit. Ei wird in der Brutpille abgelegt, nachdem dieselbe halbfertig. Eintragsmaterial: Pferdemist. Käfer überwintert geschlechtsunreif, wie bei den vorhergehenden Arten. Beteiligung der Geschlechter noch zu beobachten. E Geotrupes vernalis. Anlage eines zunächst trichterförmigen 4 cm weiten _ und 5 cm tiefen Stollens in einiger "Entfernung vom Eintragsmaterial (Schafmist). - Trichter wird zugewühlt und Tiefengang_ gegraben auf mindestens 30 cm mit Anlage kleiner Höhle am Ende. Brutpille 4-5 cm lang, 2 cm breit, in Seitengang; Ei- - kammer am Ende derselben. Raum zwischen Brutpille und Höhlung nach Fertig- stellung und Glättung wird mit Erde lose ausgefüllt. Beide Geschlechter beim Ein- „schaffen beteiligt. Unter den Geotrupinen ist Lethrus apterus Laxm. der vorge- schrittenste®). Nachdem die Käfer den Kokon, in dem sie ihre Ent- wicklung beendet und überwintert haben, verlassen haben, erscheinen sie im ersten Frühjahr, um sich eine Erdwohnung zu bauen und zwar c und ® getrennt. Dieselbe besteht aus einem schrägen, dann senk- rechten Gang, in welchem die Geschlechter einzeln bis zur Paarungs- zeit (Ende April bis Anfang Mai) sich aufhalten. Das 5, welches sich bis dahin sein Futter in die Wohnung holte, sucht sich nun £ 1) Nach: A. Spaney, Beiträge zur Kenntnis unserer einheimischen Roßkäfer. Deutsche Ent. Zeitschr. 1909. p. 625—634, und Dr. Fr. Öhaus, Beiträge zur Kennt- is unserer einheimischen Roßkäfer. Deutsche Ent Zeitschr. 1909. p. 105—111. 2) Die Angabe in Hesse-Doflein, Tierbau und Tierleben, Bd. II, p. 576, betr. “die Länge des Ganges „3 cm“ ist wohl ein Druckfehler statt „3 Dezimeter“ (Fabre, - Mem. V, p. 183). h 3) Beste Darstellung: Jac. Schreiner, Die Lebensweise und Metamorphose m Rebenschneiders. Hor. Soc. Ent, Ross. T. XXXIII. 1905, - 108 Entomologische Blätter 17, 1921, Heft 7—9. eine Lebensgefährtin und zieht mit ihr in die Wohnung, es entwickelt sich also ein rein monogames Verhältnis, meist nach Vorausgang der früher erwähnten Kämpfe, wobei es selten ohne Verletzungen der Beine, besonders der Tarsen!) abgeht. Nach Begattung außerhalb oder im schrägen Vorraume wird von dem © eine Futterzelle von der Größe eines Taubeneies und in der Wand derselben eine 8 mm tiefe Eikammer angelegt, die mit dem Ei belegt und mit lockerem Erdstöpsel von der Futterzelle getrennt wird. Im ganzen werden 6—11 Eikammern hergestellt. Die Futterzelle wird mit Löwenzahn- stengeln, Weinreben usw., welche das 5 abschneidet und hinterrücks einträgt, angefüllt. Das @ stampft das Futter, welches eine saure Gärung durchmacht und als Nahrung für die nach 10—12 Tagen ausschlüpfende Larve dient, ein. Bei den Coprinen sind ebenfalls verschiedene Grade der Brut- pflege vorhanden. Onthophagus, Oniticellus graben sich unter Pferde- oder Kuhdung direkt senkrecht ein, festigen mit Mist die Wand von 5—6 Zellen, deren Raum mit Futterbrei aus dem Magen des Weib- chens austapeziert wird, worauf die Eier gelegt und wieder mit Mist zugedeckt werden, gelegentlich ziehen sie als bequemeren Weg zu einem Futterballen zu kommen vor, sich in den Gängen eines Gym- nopleurus in die Futterballen desselben einzufressen (Fabre). Ein- fache Gruben unter dem Dunghaufen bildet noch die amerikanische Copris-Art Pinothus carolinus L. Die Grube wird mit Dung gefüllt ‘und jede mit einem Ei belegt, größere Höhlenbildungen unter dem Dung formen die europäischen Arten hispanus und lunaris. Sie schleppen auch schon mitunter den Dung aus größerer Entfernung herbei und rollen Ballen. Zur Zeit der Eiablage trägt das @ von C. hispanus anstatt der sonst aus Rinder- und Pferdekot bestehenden Nahrung weichen Schafdünger in die unterirdische Vorratskammer und formt aus einem großen Vorratsballen 3—4 kleinere Ballen von birnförmiger Gestalt, an deren spitzem Ende die Eikammer herge- stellt und mit je 1 Ei belegt wird. Das © bleibt allein in der Höhle zurück, repariert die Birnen und nagt etwaige Schimmelbildungen an denselben ab. Bei Copris lunaris tragen g' und © nicht nur die Nahrungsballen in den Futterraum, sondern das J' bleibt auch zur Zeit der Eiablage beim © und hilft beim Bau der achtin derselben Höhle befindlichen Birnen. Von Gymnopleurus teilt Fabre mit, daß das J' am Platze selbst sich von Dung nährt, während das ®@ den Dung in eine entfernt liegende Höhle rollt und dort seine Eipille bildet. Die Ateuchus-Arten haben die Gewohnheit, und zwar g’ und 9, sich Höhlen zu graben und aus größerer Entfernung im Frühjahr ver- schiedenen Dung in Kugelform einzurollen, der zu ihrer Nahrung dient. Zur Zeit der Eiablage im Juni aber trägt das @ von A. sacer nach Fabre weichen Schafmist ein, formt daraus eine Pille in Birnen- 1) L. Weber, Über kämpfende Käfermännchen. Abh. u. Ber. d. V. f. Naturkunde | XXXIX. Cassel 1894, | Dr.L. Weber: Die Lebenserscheinungen der Käfer. 109 form, A. laticollis deren zwei, in deren Hals in eine ovale, mit zer- fasertem Mist zwecks Luftzufuhr umgebene Nische das Ei abgelegt wird. Bei A. semipunctatus beteiligen nach Heymons!) sich _ und ® gemeinsam beim Einrollen. Gleiche Verhältnisse finden wir _ bei unserem einheimischen Sisyphus Schäffer. Auch die amerika- nischen Phanaeus-Arten gleichen in der Höhlenbildung den Ateuchen, nur gehen sie insofern weiter, als sie den Nahrungsstoff, gewöhnlich _ Dung, bei einigen Arten Fleischstücke von Kadavern mit Lehm ver- mengt, zu einer Brutpille formen und mit einer 1 cm dicken, aus feinem Lehm bestehenden Schicht umhüllen. An diese Pille wird eine lufthaltige Eikammer angesetzt, die nach dem Inhalt zu mit einer Tonlamelle abgeschlossen ist. Nach außen befindet sich eine gleiche dünne, mit Luftloch versehene Lamelle. Der ganze Raum zwischen Höhlenwand und Pillenwand wird mit Erde gefüllt, bis auf einen 5 cm langen, 2 em hohen, mit losem Mist angefüllten Gang, - der von der Luftkammer nach oben führt (Beobachtung bei Ph. saphi- rinus Sturm. nach Ohaus?). In diesem Gang soll sich der ent- wickelte Käfer bis zur Erhärtung aufhalten. - Auf die Brutpflege der Borkenkäfer, von denen jede Art ihre - besonderen Eigentümlichkeiten besitzt, näher einzugehen versage ich mir, da sie in den forstentomologischen Werken ausführlich behandelt - wird. Dagegen hat die Beurteilung der Zahl der Generationen, d.h. - der Dauer der Entwicklung von der Eiablage bis zur Geschlechts- - reife der Tiere und neuer Eiablage, also von Ei zu Ei, wie Escherich sagt, in der neueren Zeit, besonders auch in Hinsicht auf ihre Be- h einflussung durch äußere Faktoren, durch die Arbeiten von Knoche?) - und anderen wesentliche Modifikationen erfahren. Einer besonderen Erwähnung bedarf eine Art der Brutpflege, deren Kenntnis wir Ohaus*) verdanken und die den höchsten Grad elterlicher Vorarbeit darstellt, es ist die Fürsorge, die die Käfereltern nicht nur der Unterbringung der Eier, sondern den bereits ausge- krochenen Larven zu Teil werden lassen, wie sie bei den Passaliden _ und bis zur ersten Häutung der Larven auch bei einem Dynastiden _ (Phileurus, hier anscheinend nur durch das ®) festgestellt wurde. - Vermöge ihrer schwachen Kauwerkzeuge (relativ schwache Mandibeln, Mahlzähne ohne Kauleisten, Fehlen des Hypopharynx) sind die Passa- lidenlarven auf die Vorbereitung ihrer Nahrung durch Zerkleinerung des Holzes, in dem sie leben, von Seiten des Elternpaares, das ständig s 1) Brehms Tierleben, II. Bd. 4. Aufl. 1915. | 2) Fr. Öhaus, Bericht über eine entomol. Studienreise in Südamerika. Stett. _ Ent. Zeit. Heft I, 1909. | 3) „Es ist durchaus ungerechtfertiet aus dem Vorkommen später Sommerbruten | auf eine zweite Generation zu schließen, da durch bloße Beobachtung im Walde allein nie entschieden werden kann, ob eine zweite Generation oder eine zweite Brut alter Käfer vorliegt.“ (E. Knoche, Beiträge zur Generationsfrage der Borkenkäfer. Halle 1904, p. 41.) 1“ 4) Fr. Ohaus, Bericht über eine entomol. Reise nach Zentralbrasilien. Stett. Ent. Zeit. 1900, | f x 110 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7-9. .' mit ihnen zusammenbleibt und mit dem sie vermittelst eines Schrill- apparats, der auch den Eltern zukommt, in Fühlung bleiben, ange- wiesen. Vielleicht findet sogar eine Vorverdauung durch Sekret statt. Eine Beobachtung ähnlicher Art hat Ohaus auch bei den Larven eines Tenebrioniden, Phrenayates Benetti Kirb., die im Holze von Bombaxbäumen von den Eltern gefüttert werden, gemacht. | Endlich sei noch die Beobachtung desselben Autors erwähnt, daß die bereits erwachsenen Larven von Cassidinen. der südameri- kanischen Arten Omoplata pallidipennis Boh. und Pseudomesomphalia thalassina Boh., welche Nachts selbst ihre Nahrung suchen, Tags über sich um die Mutter versammeln und teilweise unter ihren Decken Schutz finden. ; Am Schlusse dieses Kapitels noch auf die Resultate der Unter- suchungen, die an Käfern zur Erforschung des Vererbungsproblems gemacht wurden (von Tower über Beeinflussung des Keimplasmas durch äußere Einflüsse bei Leptinotarsa, von Me Cracken über Er- gänzung der Mendel’schen Regeln bei Melasoma scripta), einzugehen, liegt nicht in den mir gesteekten Grenzen meiner Ausführungen. 4 Ein neuer Articerus aus Queensland. (Coleopt., Pselaphidae.) (239. Beitrag zur Kenntnis der Myrmecophilen.) (Mit 2 Textfiguren.) Von E. Wasmann S.). Articerus tridens Si ne: Rufocastaneus, praeter abdomen nitidum subopacus et dense as- pereque punctatus, fulvopilosus, abdomine praeter latera longe fulvo- faseiculata etiam apice longe sed parce fulvosetoso. Caput latitudine vix triente longius, eylindrieum, vertieis basi foveolata. Antennae biarticulatae?), longae, capitis thoraeisque fere longitudine, basi an- gustae, a medio usque ad apicem valde inerassatae, curvatae et quasi tortuosae; apice recte truncato, orbieulari; dimidio apicali longe et erecte fulvopiloso. Prothorax capite vix longior sed duplo latior, longitudine distinete latior, antice paulo angustatus, lateribus sub- rectis, in medio late sulcatus, sulca neque apicem neque basin attin- gente, erecte fulvopilosus. Elytra basi duplo latiora thorace, apicem versus recte dilatata, propter sculpturam asperam parum nitida, dense longeque fulvopubescentia, apice longius fulvosetoso. Abdomen trans- versoquadratum, elytris brevius, nitidum, fovea basali 'valde lata, 1) tridens wegen der drei großen Zähne der Unterseite. 2) Scheinbar eingliedrig wie bei allen Articerus, da das sehr kleine erste Glied in der Fühlergrube verborgen ist. Die obige Beschreibung bezieht sich also auf das 2. Glied. E E. Wasmann: Ein neuer Articerus aus (Queensland. 111 longa et profunda, ita ut abdomen supra fere totum excavatum sit; lateribus foveae perlonge lateque fulvofasciculatis. Pedes breves, femoribus subelavatis, tibiis basi perangustis, in medio paulo inflatis. Long. corporis 2 mm. Mas (Fig. 1 u.2): Tibiae mediae apice interno breviter uncinatae. Femora media subtus dense flavosetosa, postice subtus longissime fulvofaseiculata; etiam tibiae mediae et posticae a medio usque ad apicem intus dense sed brevius fulvopenicillatae. Metasternum flavo- ‚setosum, alte carinatum, carina in dentem acutum prominens. Ventris basis depressa, in medio acute sed anguste carinata. Pygidium subtus ‚antrorsum reflexum et utrimque in dentem acutum, curvatum pro- ductum. 2“ Abb. 1. Abb. 2. | Die Art, die. durch die rauhe Skulptur des Vorderkörpers, die dichte gelbe Behaarung, die sehr große Abdominalgrube, die sehr stark entwickelten Haarbüschel ihrer Seitenränder, sowie durch die Geschlechtscharaktere des 5 ausgezeichnet ist, gehört zur Gruppe III in Raffrays Tabelle von Articerus (Ann. Soc. Ent. France 1903, 8.454 und 459. Ich hielt sie anfangs irrtümlich für spinifer Sharp (Trans. Ent. Soc. London 1874, 513), von dem sie jedoch durch die _Geschlechtsauszeichnungen des 5’ sehr abweicht, die sich mehr jenen von gibbulus Sharp nähern. Von letzterem unterscheidet sie sich durch den kürzeren Kopf, die viel längeren, gewundenen Fühler, die rauhe - Skulptur und die dichte gelbe Beborstung. Von A. constrietiventris _A.M. Lea (Proc. R. Soe. Vietoria 1910, 172) ist sie durch die seitlich ‚nicht eingeschnürte Abdominalgrube, die gegen die Spitze gewundenen ‚“ Fühler und die längeren Borsten der Hinterleibsspitze verschieden. Der Boden der sehr großen und tiefen, fast viereckigen Abdominal- grube ist glatt (nicht mit Tomentpolster wie bei spinifer), seitlich von den sehr großen gelben Haarbüscheln überragt. 142 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. ws \ 1 f 3 Exemplare (5') lagen vor aus Townsville, N. Queensland, bei Iridomyrmex purpureus Sm. gefangen. In meiner Sammlung und in jener von Horace Donisthorpe (London), vom dem ich sie gütigst zugesandt erhielt. Die beigefügten Abbildungen sind Photos des 5, von mir auf- genommen mit Leitz Microsum. 24 mm. Fig. 1 Oberansicht, Fig. 2 schräge Seitenansicht, um die Zähne der Unterseite zu zeigen. Über Stenus-Typen von Mäklin und Motschoulsky aus dem Zoolog. Museum in Helsingfors, nebst Beschreibung einer neuen Art (Col., Staph.). Von Ludwig Benick, Lübeck. Die aus dem nordwestlichen Nordamerika stammenden Stenus-- Arten der beiden oben genannten Autoren haben Casey bei der Abfassung seiner „Revision of the Stenini of America North of Mexico“ 1884 zum größten Teil nicht vorgelegen; er beschreibt maritimus‘ Motsch. nach 3 Stücken von Sitka und Vancouver (S. 73), congener Mäkl. nach 2 Stücken von Alaska (S. 114) und brevipennis Mäkl. (als pterobrachys Gemm. et Har. 8.72) nach 299 von Alaska, wobei er bei letztgenannter Art am vierten Tarsenglied die Lappen offenbar übersehen hat, denn er stellt pierobrachys zu Stenus, nicht zu Areus, wohin er nach seinem System kommen müßte. Von adspector Mäkl., eh r % W % 4 s I & a Er cn 3 parallelopipedus Motsch., cariniceps Mäkl. und immarginatus Mäkl. werden nur die Diagnosen zusammengestellt. Durch freundliches Entgegenkommen des Herrn Kustos R. Frey R wurde mir die Möglichkeit geboten, cotypische Stücke der genannten Arten zu sehen, und ich gebe unten ergänzende Beschreibungen, damit die Erkennung und Einordnung leichter ermöglicht wird. £ Stenus maritimus Motsch. # Der Autor vergleicht seine 1845 beschriebene Art mit palustris Er. ii und diguttatus L., und Mäklin verweist sie 1852 in eine Gruppe mit speculator Boisd. und providus Er., Casey (1884) gibt eine ziem- lich ausführliche Beschreibung ohne Vergleich._ Nach dem heutigen Stande der Artkenntnis muß maritimus unmittelbar neben Guynemeri gestellt werden. Von dieser Art unterscheidet sich die nordameri- kanische nur durch schwächere Ausbildung der Unebenheiten auf der Oberfläche, etwas geringere Größe, nach hinten weniger verengten Halsschild, hellere Beine, die nur an den Knieen angedunkelt sind, und | feinere und dichtere Punktierung des Abdomens. Länge 4,5 mm. — Sitcha, Holmberg. Ein Stück wurde mir gütigst überlassen. 2 f Ei = $ f 4 | L. Benick: Über Stenus-Typen von Mäklin und Motschoulsky usw. 113 Stenus parallelopipedus Motsch. Der „Coleopt. Catalogus“ Pars 29 gibt p. 164 als Diagnosenzitat „Bull. Mose. XXV 1852 Il p. 317“. Hier findet sich aber ein „Nach- trag zur Käferfauna der nordamerikanischen Länder des russischen Reiches“ vom Grafen Mannerheim, der hinter die Beschreibung des St. parallelopipedus den Namen „Mäklin“ setzt und angibt, dab Motschoulsky im Bull. Mosc. 1851 einige Tiere aus Sitcha be- ‚schrieben habe; dort wird also wahrscheinlich die Erstbeschreibung zu finden sein. St. parallelopipedus ist ein zur humilis-Gruppe gehöriger Nestus, der zu costalis Oas., ellipticus Oas., tristis Cas. usw. die nächsten Be- ziehungen hat. Der matte Vorderkörper mit außerordentlich dichter ‚rugoser Punktierung, die gut ausgeprägten aber flachen Stirnfurchen, der unebene Halsschild, der neben einer Mittel-Abflachung jederseits eine flache Vertiefung vorn und hinten deutlich erkennen läßt, die an Naht und Schultern eingedrückten Flügeldecken, das glänzende Abdomen mit Mittelkiel, die kurzen kräftigen Beine, deren Schenkel ‚hellbraun sind, lassen die Art gut erkennen; der Kopf ist fast breiter als die Flügeldecken, dieser um ein Viertel länger als der Halsschild, A = a wenig länger als breit ist. Länge 3 mm. — Sitcha, Pipping- ‚sköld. Stenus adspector Mäklin ‚gehört ebenfalls in die humilis-V erwandtschaft, ist dem parallelopipedus entfernt ähnlich und hat wie dieser einen matten, dicht und mäßig grob punktierten Vorderkörper und glänzenden Hinterleib, der Kopf "ist aber schmäler, nicht breiter als der Halsschild und mit kurzer ‚glänzender Scheitelmittelerhebung versehen. Der Halsschild ist fast kürzer als breit, seitlich stark, fast winkelig erweitert, in der Mittel- linie und jederseits davon sehr flach gefureht. Die Flügeldecken sind fast um die Hälfte länger als der Halsschild und vorn an der Naht und innerhalb der Schultern flach eingedrückt. Auf der Basis des Abdomens sind die Mittelkiele kräftig, die seitlichen schwächer ent- wickelt. Länge 3,9 mm. — Sitcha, Frankenhäuser !). ' Stenus cariniceps Mäkl. ' Kurz und dick, stark glänzend, fein behaart, Vorderkörper ziem- "lich grob. aber flach, Abdomen sehr fein und sehr zerstreut punktiert. Der Kopf ist etwas breiter als der Halsschild, so breit wie die Flügel- ‚decken. Die Stirn nicht eingedrückt, die Mitte breit, nicht dach- ‚förmig erhoben, seitlich stark vertieft, diese Vertiefung nach außen durch eine schwache Falte begrenzt. Die Fühler sind kurz, der Hals- -schild ist kaum länger als breit, seitlich ziemlich stark erweitert und 1) Es ist möglich, daß die beiden zuletzt besprochenen Arten mit irgend einer ‚der Caseyschen Spezies identisch sind, was ich wegen mangelnden Materials gegen- wärtig nicht festzustellen vermag, wie denn überhaupt die nordamerikanischen Steninen ‚dringend der Revision bedürftig sind. 1# 8 114 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. nach hinten stark eingezogen, die Mittellinie auf der hinteren Hälfte fein aber scharf gefurcht, seitlich in der Mitte auf flachem Schräg- eindruck, hinter dem Vorderrand mit flacher Quervertiefung, überall mäßig grob und ziemlich flach punktiert. Die Flügeldecken sind fast so lang als der Halsschild, die Schultern fast geschwunden, da- hinter seitlich erweitert, die Punktierung ist weitläufiger und gröber als diejenige des Halsschilde. Das Abdomen ist so breit wie die Flügeldecken, seitlich der ganzen Länge nach fein aber sehr deutlich gerandet, die Basalsegmente tragen je vier kurze Kielchen. An den kurzen und kräftigen Beinen sind die Schenke gebräunt, das erste Hintertarsenglied ist kürzer als das letzte, dag vierte einfach. Länge 3,6 mm. Sitcha, Holmberg. — Wegen „ab- domine immarginato“ der Beschreibung steht diese Art im „Ooleopt. Catal.“ in der Untergattung Tesnus, wohin auch ihr ganzer Bau drängt, trotzdem muß sie wegen der deutlichen Abdominalrandung in die Untergattung Nestus gestellt werden. Stenus congener Mäkl. | Seit Hamilton 1889 (Trans. Am. Ent. Soc. XVI) die Gleich- stellung des Tieres mit canaliculatus Gyll. behauptete, wird es all- gemein unter den Synonymen geführt, nur Casey (a. a. O., 8. 115) nimmt ihre Selbständigkeit an. Ihm muß ich nach Einsichtnahme der Stücke des Mus. Helsingfors so lange beipflichten, bis vielfache Übergangsformen gefunden sind, was mir jedoch kaum wahrscheinlich ist. — Alle drei ‚eingesandten Exemplare tragen die Bezettelun „Kenai, Holmberg“, zwei sind als „Typen“ bezeichnet, eins trägt die Nummer 714; sie werden als Ideotypen zu werten sein, da die Proto- type von der Insel Kadjak stammt. Das eine Stück ist ein typischer canaliculatus Gyll., der aldi mit congener gemeinsam vorkommt; vielleicht haben solche falsch bestimmten Stücke Hamilton derzeit (s. 0.) vorgelegen. Das zweite Tier stimmt mit der Originalbeschreibung gut überein („Nr. 714%) Es ist robuster als canaliculatus, der kleine ebene Kopf ist fast schmäler als die Flügeldeckenbasis, die Halsschildfurche ist wesent- lich unschärfer, die Flügeldecken sind deutlich nach hinten erweitert, Die Punktierung des ganzen Körpers ist beträchtlich gröber als bei canaliculatus, insbesondere kommt die Deckenpunktur derjenigen des nitens Steph. nahe, was mit Caseys Angaben nicht völlig stimmt, der sie „finely, moderate closely, and very evenly punctate“ nennt Die Stellung der. Art ist so wie Mäklin angibt: zwischen nitens Stephr und canaliculatus Gyll. — Das dritte Stück war ziemlich stark ver= schmutzt und erwies sich nach Reinigung als in die Untergattung Stenus s. str. gehörig, wo sie mit keiner der bekannten Arten über einstimmt: Stenus amplificatus Bench nov. spec. In die Gruppe der St. clavicornis gehörig. 3 Klein, schwarz, mäßig glänzend und kaum Da Fühler L.Benick: Über Stenus-Typen von Miklin und Motschonlsky usw. 115 dunkel, Taster an der Basis ausgedehnt gelb, Beine dunkelbraun, Schienen und Tarsen fast schwarz. N Der Kopf ist breit, breiter als die Flügeldeckenbasis, mäßig ein- eich mit nach vorn stark konvergierenden Furchen versehen, deren Zwischenraum flachkielig erhoben ist, seitlich neben den Augen - kommt von der Fühlerbasis her eine schwache Erhebung, die nach hinten verflacht; die ganze Stirn ist dicht und mäßig grob punktiert, ‚der Mittelkiel nicht glänzend. An den kurzen Fühlern ist das 3. Glied fast um die Hälfte länger als das 2, das 4. etwa so lang als das 3 ‚die folgenden allmählich kürzer, die Keulenglieder so lang wie breit. — Der Halschild ist so lang wie breit, etwas vor der Mitte am breitesten, von dort nach vorn wenig gerundet verengt, nach hinten stark, etwas ’ 'konkav, eingezogen; Vorderrand länger als der Hinterrand, Oberfläche “ uneben: hinter dem Vorderrand und jederseits vor der Mitte verflacht, in der Mittellinie hinten ziemlich stark aber kurz gefurcht, jederseits der Furche höckerartig erhoben und hier etwas glänzender, sonst überall mäßig grob, dicht und rugos punktiert. — Die Flügeldecken 1 sind an der Naht höchstens so lang als der Halsschild. mit deutlichen Schultern versehen und seitlich nach hinten erweitert, oben flach, Er mit deutlichem Naht- und Schultereindruck, etwas gröber als der Halsschild punktiert, hin und wieder auf den rugosen Zwischen- nen etwas glänzend. Das Abdomen ist so breit wie die an- stoßenden Decken, nach hinten wenig verengt und nur zuletzt zu- "gespitzt, seitlich kräftig gerandet und auf den Basalsegmenten mit einem Mittelkiel ausgestattet, sehr dicht und ziemlich fein, auch hinten noch sehr fein punktiert. — Die Beine sind schlank, an den Tarsen ist das 1. Glied länger als das letzte, das 4. einfach. — Die ganze _ Oberfläche ist dieht und mäßig tief genetzt. Beim Männchen ist das 6. Ventralsegment wenig tief winkelig ausgeschnitten, das 5. noch flacher ausgerandet und davor der Länge “nach, vorn verflachend, schwach eingedrückt mit wenig dichterer Behaarung, eine Abflachung des 4. Segments ist kaum erkennbar. Länge: 3,7 mm. — Kenai, Holmberg. St. amplificatus m. hat seine nächsten Verwandten in den ameri- "kanischen Arten St. Austini Cas., scrupeus Cas. und strangulatus Cas., von allen ist er durch kürzeren Halsschild und einfachere männliche - Auszeichnung verschieden. w s Be“ ur . Stenus immarginatus Mäkl. Die von Casey (a.a.0.) wiedergegebene Beschreibung bedarf einiger Ergänzungen. Die Farbe der Beine ist gelbbraun, Kniee und "Tarsen sind dunkler. Der Kopf ist deutlich breiter als der Hals- -schild, aber schmäler als die Flügeldecken, die Stirn nicht eingedrückt, die Mittelpartie breit und flach, nicht kielig erhoben, etwas weit- läufiger punktiert, darum glänzender, die Seitenfurchen sind flach. An den kurzen Fühlern ist das 3. Glied nur um ein Viertel länger (als das 2., dieses etwa so lang wie das 5., die Keulenglieder sind so 8* > N vo 2 116 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. lang wie breit. Der Halsschild ist so lang wie breit, in der Mitt am breitesten, die Punktierung ist stark und tief, seitlich dichter al in der Mitte. Die Flügeldecken sind ein wenig länger als der Hals- schild, an der Naht breit und flach eingedrückt und bedeutend gröbs er 1 und etwas weitläufiger punktiert als der Halsschild. Das dicke, un- | gerandete Abdomen trägt 4 deutliche Kielchen an den Basalsegmenter und ist sehr fein und sparsam punktiert. — Länge 2,5 mm. Kadjak Holmberg. — St. immarginatus hat mit dauricus Motsch. Ähnlichkeit doch ist er breiter, besitzt eine Halsschildfurche und viel weniger’ dichte Punktierung des Hinterleibes. Stenus brevipennis Mäkl. Von dieser Art, die pterobrachys Gemm. et Har. heißen muß, sah | ich 3 Stücke, davon 1 5; 1 © ging in meinen Besitz über. Sie ge- hört zum Formenkreis des St. montivagus Heer, steht hier dem SE carpathicus Gnglb. am nächsten und hat wie dieser am Vorderkörper einen schwachen grünlichen Schimmer, ist jedoch etwas kleiner, die Punktierung des Vorderkörpers ist ein wenig gröber, aber weniger rauh, die Stirnfurchen sind tiefer, so daß die hinten glänzend glatte Mittelerhebung stärker hervortritt, die Halsschildfurche ist tiefer, | schärfer eingeschnitten und kaum abgekürzt, das Abdomen ist weniger dicht punktiert und daher glänzender. Die männliche Auszeichnung besteht außer der sehr deutlichen Ausrandung am 6. Ventralsegment (die Vordersegmente sind ohne Auszeichnung) in einem feinen Zähn- chen vor der Spitze der Hinterschienen. Länge 2,5—3,1 mm. Sitcha, Holmberg. Garabus (Megodontus) violaceus Lind bergi n. var, Von Dr. E. Burkart, Paruschowitz. Vor einigen Wochen erhielt ich von Herrn Lindbergin Helsing- I fors (Finnland) 3 Stück des in Finnland äußerst seltenen Car. viola- ceus zugesandt, die mir sofort durch ihre breite und relativ kurze’ Gestalt auffielen. Ich hatte bisher in meiner Sammlung nur ein ein- | ziges Exemplar von ähnlicher gedrungener Gestalt, das aus der Gegend | von Hadersleben (Christiansfeld, an der alten deutsch-dänischen Grenze N gelegen) stammt und das ich Herrn Schubart, Kiel, verdanke. Dieser Herr war auch so liebenswürdig, mir sein gesamtes, violaceus- Material aus Schleswig-Holstein, wo dieser Käfer auch sehr selten ist, zuzu- senden, darunter auch noch ein Exemplar aus Finnland. Leider waren aber die übersandten Exemplare alle südlicher (in der Kieler und Neumünster Gegend) gefangen und nur ein einziges aus Gremsmühlen stammendes Exemplar zeigt ähnliche Verhältnisse wie das aus Christians feld stammende. Diese beiden gehören wahrscheinlich der britannicı Born Rasse an, obwohl ich bei denselben nirgends „die Tendenz E. Burkart: Carabus (Megodontus) violaceus Lindbergi n. var. 117 der Körner sich in regelmäßige Reihen zu ordnen“ wahrnehmen konnte. - Die finnischen Exemplare zeigen wie britannicus Born sehr grob- örnige Skulptur, aber ohne Neigung zur Bildung regelmäßiger teihen, sehr stark gewölbte Flügeldecken, die am Rande ziemlich gleichmäßig gerundet sind, so daß die größte Breite in der Mitte liegt. Die Schulterwinkel sind dabei vollständig abgerundet, so daß Dan kaum mehr von „Winkeln“ sprechen kann. Der Halsschild und ‚die Flügeldecken sind im Verhältnis zu anderen violaceus viel breiter. 6 und © zeigen dieselben Verhältnisse, nur daß die Breite beim 9 ‚noch viel auffallender ist. Die Farbe der Flügeldecken ist schwarz nit mattblauem oder rotviolettem Seitenrand, der Seitenrand des Talsschildes ist mattblau bei sämtlichen Exemplaren. — Ich nenne di ese neue Rasse Herrn Häkon Lindberg in Helsingfors zu Ehren ‚C. violaceus var. Lindbergi. Um die Proportionsverhältnisse zu veranschaulichen, gebe ich m achstehende Tabelle und ziehe zum Vergleich andere norddeutsche iolaceus aus meiner Sammlung heran: | IE | ıH | | he: ! 1% Ki " Finnland | Oberschlesien | Spandau | Schleswig 4 Se a TE Nr (Mittlere Halsschildlänge ..| 55 | 5 | 55 | 5 | 55 55] 51 Bi ittlere Halsschildbreite . . | 8,17 | 7 Y RLNEN RR 7,0: +..720,P 701: 1,7.02 ‚Mittlere Flügeldeckenlänge . |18,83 | 16,5 | 18,7 173.1.18,7° 1 .18°70517,9 | 17,1 Mittlere Flügeldeckenbreite. [11,17 | 10 | 105 | 9 | 1017| 925 | 1035| 9,5 Die Ahnlichkeit der finnischen violaceus-Rasse mit dem britanni- us, mit dem sie sicher aus der gleichen Wurzel stammen, läßt sich leicht erklären durch eine Karte des älteren Tertiärs, wie z.B. in F Xeclam’s Universum, 28. Jahrg., H. 3 (nach Ernst v. Koken). Danach estand zu dieser Zeit eine zusammenhängende Ländermasse im Norden es „Mitteleuropäischen Meeres“ (aus dem damals von dem jetzigen ienropkinchen Festland nur einzelne Inseln hervorragten), die aus Sroßbritannien, Schweden-Norwegen, Dänemark mit dem Norden chleswigs, sowie Finnland und dem nördlichsten Teil des europä- hen Rußlands bestand. Die skandinavischen »iolaceus gehören ja ach Es ebenfalls zur britannicus-Rasse !). ) c Bar. Zoogeographisch-Carabologische Studien. Ent. Wochenbl. Jahrg. V (1908). F W ha r h | ” 'ÄX | 6, [3 118 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. . Beitrag zur Biologie des gefleckten Kohltriebrüßlers (Ceutorrhynchus quadrıidens Panz.). Von Dr. Walter Speyer, Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Zweigstelle Naumburg a. 8. Gelegentlich der von der Biologischen Reichsanstalt Zweigstelle Naumburg durchgeführten Untersuchungen über die Schädlinge der ÖOlfrüchte hatte ich Veranlassung, mich mit einigen Rüsselkäfern der Gattung Ceutorrhynchus Germ. eingehend zu beschäftigen. Unter ihnen wird der übel berüchtigte Kohlwurzelrüßler (©. pleurostigma Mrsh. wie viele Gallenbildner seinen Nährpflanzen in Wirklichkei selten ernstlich gefährlich. Dasselbe gilt vom Kohlbiattrüßler, 0. Leprieuri a. Rübsaameni Kolbe!). Der graue Kohltriebrüßler, CO. napi Gyll., ist dort,. wo er häufig auftritt, durch seine Larven wohl imstande, der Olbau ernstlich zu gefährden. Mir sind ausgedehnte Schäden allerdings nie zu Gesicht gekommen, und ich möchte fast glauben, daß C. napi häufig für die Verwüstungen des (©. guadriden verantwortlich gemacht wird. Ernster fällt schon der Schaden des Kohlschotenrüßlers, C.assimilis Payk.ins Gewicht, dessen Larven die Körner in den Schoten zerstören. Als den weitaus gefährlichsten lernte ich den „gefleckten Kohltriebrüßler“ C. guadridens Panz. kennen, unter dem die ganzen Pflanzen zu leiden haben ?). Im Folgenden werde ich die Biologie des €. quadridens, dessen Schädlichkeit in Deutschland nicht genügend gewürdigt wird, in großen Zügen darstellen, wobei ich auf die Fraßbilder von Imago und Larve und auf den durch die Larven bewirkten Schaden besonders eingehe ?). 1. Beendigung der Winterruhe. Den Winter verbringt C. guadri- dens in Wäldern und Gebüsch, wo er zwischen dem Bodenlaub Schutz findet. Im Jahre 1921 fing ich. dort die Käfer vom 22. Februar an bis 10. März beim. Abketschern von Bodenlaub und dürrem Grase, Etwa Mitte März erscheinen die Käfer auf ihren Futterpflanzen. 1920 stellten wir auf der Rapswinterung die ersten Käfer am 23. März fest, in diesem Jahre dort am 17., in Gärten schon am 13. März. Es ist begreiflich, daß er in Gärten mit nahen Hecken und Gebüsch frühzeitiger als auf Feldern tätig sein kann. } 2. Futterpflanzen. Wie die meisten Ceutorrhynchus-Arten wählt auch guadridens seine Nahrungspflanzen aus der Familie der Kreuz- blü:ler*). So tand ich die recht geschickten Flieger während des” 1) Jahresbericht der Biologischen Reichsanstalt für 1920. Fr 2) Speyer, W., Verborgenrüßler der Ölfrüchte. In: Beiträge zur Kenntnis vom Massenwechsel (Gradation) schädlicher Insekten von ©. Börner, in Mitarbeit von H. Blunck und W.Speyer. Arbeiten aus der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft. X. Bd., 5. Beft 1921. . 3) In Amerika ist ©. guadridens als böser Schädling bekannt: Chittendem U.S. Dept. Agr. Divis. Ent. Bull.23u.33n.s. Leider war mir Bull. 23 nicht zugänglich” #) Kleine, R., Die Lariiden und Rhynchophoren und ihre Nahrungspflanzen? Entomol. Blätter 1910, j | W.Spe ver Beitrag zur Biologie des gefleckten Kohltriebrüßlers. 119 1} B' färz und April, als sie eben ihre Winterverstecke verlassen hatten "und den Feldern zustrebten, häufig auf Alliaria und Lepidium 'draba. Praktisch wichtiger ist ihre Vorliebe für alle Kohlarten, Ra aps, Rübsen, Steckrübe, Mairübe, Teltower Rübe, Rettich, Radies und nd — am geringsten — Weißen Senf. Die aufgezählten Kultur- gewächse, ausgenommen der W. Senf, sind auch seine Brutpflanzen. # 3. Beginn der Geschlechtsreife. Um über den Verlauf der Fort- | flanzungsgeschäfte ins Klare zu kommen, untersuchte ich in kurzen Zeitabständen eine Anzahl Käfer auf den Reifezustand ihrer Keim- drüsen. Als die Tiere ihr Winterlager verließen, waren die Männ- h en bereits im Besitze reifer Spermatozoen. Dementsprechend konnte ch am 17. März 1921 die erste Copula beobachten. Die vier Ovarien der Weibchen waren zur gleichen Zeit in ihrer Entwicklung noch weit zurück. Die Zellen der Endkammern freilich teilten sich jereits lebhaft, die Bildung der Eier hatte aber noch nicht begonnen. ‚Jede Eiröhre besitzt an ihrer Basis -eine ähnliche Zellhäufung, wie ‚sie das Corpus luteum von solchen vollreifen Ovarien darstellt, die bereits Eier in den Uterus entlassen haben. Diese drüsigen Zellen “ icheinen für die Bildung des überaus festen Chorions der Eier Be- deutung zu haben. Erst am 24. März, also eine ganze Woche nach der ersten beobachteten Copula traf ich Weibchen ‘mit ausgereiften Eiern im Eikelch und Uterus. Mehr als 9 reife Eier trug zu dieser Zeit noch kein Tier sich, während ich von April bis Juni mehrfach 14-16 reife Eier bei einem Weibchen zählte. Daß is zum 24. März die Männchen mit den noch un- reifen Weibchen erfolgreich copulierten, konnte aus lem Vorhandensein von Sperma im Receptaculum ‘seminis bewiesen werden. 4. Eiablage. Sobald die Käfer über eine kleine ‚Zahl von reifen Eiern verfügen, also etwa Ende "März, schreiten sie zum Brutgeschäft an den oben "angeführten Kulturpflanzen. Das Weibchen bohrt zu diesem Zwecke innerhalb Ya Stunde in die Unter- eite des Blattstieles oder in den Stengel (meist dicht ernalb eines Blattansatzes) ein Loch, das an einem Ende durch Drehen des Rüssels erweitert h Era. Im Mai und Juni wird bei Winter-Raps auch läufig die Mittelrippe oberer Stengelblätter belegt. Abb. 2 ‚Das Bohrloch verläuft meistens Hach unter dem Unterseite eines Raps- Hautgewebe der Pflanze.- Hier hinein steckt das blattstieles. Weibchen die Spitze seines Abdomens und legt platzt, wodnrah ein Biden Be mehrere, bis zu 6, seiner 0,56 : 0,38 mm großen tyra d weißen Eier (Abb. 1). Der Rüssel wird also zu einem nachträglichen Einschieben der Eier nicht benutzt. Das Bohren ‘der Bruthöhle und vielleicht auch der Reiz der Eier löst bei den be- legten Pfanzen dieselben Reaktionen aus, wie die unten beschriebenen \ . Bohrloch den Stengel und verpuppt sich in der Erde in einem kleinen ° 130 Entomologische ‘Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. Fraßbohrungen der Käfer: Die Umgebung der Gelege schwillt an, so . daß man fast von einer warzenähnlichen Gallenbildung sprechen kann. Notwendigerweise.werden die Eier hierdurch unter einen erheblichen Druck gesetzt, dem sie aber durch eine im Vergleich mit anderen Ceutorrhynchus-Eiern auffallende Widerstandsfähigkeit und Elastizitä angepaßt sind. Sie springen bei der Berührung mit der Präparier- nadel wie Gummibälle. Diese Widerstandsfähigkeit ihres Chorions kommt ihnen besonders auch dann zustatten, wenn, was häufig ge- schieht, die Warzengalle bei dem wachsenden Innendruck aufplatzt und die Eier freigelegt werden (Abb. 2). 5. Legedauer. Die Legezeit dehnt sich bis etwa Ende Juni aus. © In der zweiten Junihälfte fand ich gelegentlich noch frisch abge- 7 legte Eier und präparierte Weibchen, die bis zu 14 reifen Eiern in” sich trugen. Ende Juni sind jedoch die meisten Altkäfer schon ver- schwunden. Um festzustellen, wieviele Eier ein Weibchen im Laufe) seines Lebens abzulegen vermag, zwingerte ich Pärchen an lebenden, von Zeit zu Zeit gewechselten Pflanzen unter möglichst natürlichen Bedingungen ein. Je nach der herrschenden Witterung und nach dem Zustande der Legepflanze wechselte die Legefreudigkeit. Ein Pärchen erzeugte 1921 vom 11. April bis 27. Juni 140 Nachkommen. Diese Zahl muß man als groß bezeichnen, wenn man das Größen-” verhältnis von Muttertier und Ei in Betracht zieht. 6. Entwicklung. Etwa 5—6 Tage nach der Eiablage schlüpfen 7 die fast Il mm langen Junglarven, deren Kopfkapsel einen Durch- messer von 0,24 mm hat. Die Larven durchlaufen 3 Stadien. Die Kopfbreite des II. Stadiums beträgt durchschnittlich 0,4 mm, die des III. Stadiums 0,5 mm. Die Larven sind in jedem Alter äußerst be- weglich und verlassen gelegentlich, namentlich bei feuchtem Wetter, das Innere ihres Stengels, um sich an anderer Stelle wieder einzu- bohren. Die erwachsene, etwa 7 mm lange Larve verläßt durch ein aus Sandkörnchen gebildeten Kokon. Die Entwicklung vom Ei bis zum Jungkäfer nimmt fast 12 Wochen in Anspruch. Demgegenüber” entwickelt sich der Kohlschotenrüßler, C.assimilis, in nur etwa 6 Wochen. Bei diesem Vergleich ist zu berücksichtigen, daß der” assimilis-Larve in den Schoten eine äußerst vollwertige aber schnell 7 versiegende Nahrungsquelle zur Verfügung steht. Die Entwicklungs- dauer der ebenfalls an den Ölfrüchten lebenden (. pleurostigma und ©. Leprieuri a. Rübsaameni kann, da ihre Larven den Winter über- dauern, mit derjenigen der beiden Sommerbrüter, assimilis und guadrı- dens nicht verglichen werden. Für CO. napi fehlen mir die Entwick- lungsdaten. # Die ersten guadridens-Jungkäfer erschienen 1920 und 1921 Mitte” Juni. Sie bohren an allen saftigen Teilen der Ölpflanzen, an Knospen, Blüten, Schoten und Trieben. Da wir 1920 die Jungkäfer niemals” in größerer Zahl fingen, möchte ich jetzt annehmen, daß sie sich” | nach kurzem Fraß zu einer Art Sommerruhe zurückziehen, die wahr- ku W.Speyer: Beitrag zur Biologie des gefleckten Kohltriebrüßlers. 121 scheinlich ohne Unterbrechung in den Winterschlaf übergeht. Noch Ende September 1920 erbeuteten wir einen, nach meiner jetzigen ‚ Auffassung frischgeschlüpften Jungkäfer. Die Käfer werden in ihrem ' Geburtsjahre nicht mehr geschlechtsreif. Ihr Leben erlischt am Ende der Fortpflanzungsperiode im nächsten Jahre. 7. Fraßbild der Imago. Während des Winters haben die Käfer den größten Teil ihrer Reservestoffe aufgezehrt, so daß sie im Früh- _ jahre gierig an den im frischen Safte stehenden Pflanzen fressen. Ähn- lieh wie der Kohlwurzelrüßler Ü. pleurostigma plätzen auch die Alt- _ käfer von guadridens ayf den Blattspreiten. Mehr jedoch lieben: sie "Blattstiele und Stengel, in die sie ihren Rüssel tief einsenken und unter langsamem Drehen des ganzen Körpers eine größere Zahl von Zellen zerstören. Die Pflanzen reagieren auf diese Verwundungen ' durch vermehrte Saftzufuhr und Zellwucherungen. Die Vermehrung _ der Zellen ist meist so stark, daß die angebohrte Oberhaut dem übermäßigen Turgor nicht Stand halten kann und aufplatzt. Voll- saftige Zellen drängen sich durch den Spalt nach außen, wodurch warzenartige Gebilde entstehen. Abb. 3 zeigt eine im Zuchtbeutel von vielen quadridens-Käfern befressene Rapspflanze mit durchlöcherten _ Blättern, warzigem Stengel und Blattstielen (Mitte April 1921). Die Jungkäfer fressen ähnlich, nur reagieren die alten Pflanzen, die ihnen zumeist zur Verfügung stehen, bedeutend schwächer. Überdies ist, wie bereits erwähnt, die Dauer ihres Fraßes nur beschränkt, so daß er auch an der jungen Winterung kaum praktische Bedeutung er- ' langen wird. Ä 8. Fraßbild und Schaden der Larve. Der an allen beobachteten _ Brutpflanzen gleichartige Fraß der Larven übertrifft denjenigen der ‚Imagines erheblich an Schädlichkeit. Die jungen Larven eines Ge- _ leges bohren gesellig, zunächst zwischen Leitbündelgewebe und Ober- haut der Stengel und Blattstiele. Mit zunehmender Größe dringen sie in das Innere der Stengel vor und verursachen tiefgreifende Zer- störungen. Die einzelnen Bohrgänge gehen sehr bald ineinander über, so daß der ganze Stengel ausgehöhlt wird. Wenngleich die Larven vorwiegend das Stengelmark fressen, schneiden sie mit ihren kräftigen Kiefern auch häufig die Leitbündel an. Geschädigt wird zumeist der Stengel, weriger der Wurzelhals. Sehr selten trifft man die Larven in der eigentlichen Wurzel, wo sie sich aber nicht wie Baris-Larven ausschließlich an das Mark halten. Der in Abb. 4 dargestellte Grün- kohlstengel ist zwar stark von Larvengängen durchsiebt — außer unseren Larven waren hier auch die des Rapserdflohes, Psylliodes ‚chrysocephala, vertreten —, schweren Schaden jedoch hat die bei Beginn des Fraßes schon kräftige Pflanze nicht genommen. Am schwersten, oft tödlich werden die Pflanzen getroffen, die noch im Rosettenstadium stehen (Abb. 5); doch auch im Schossen befindliche Felder können noch durch die Larven des gefleckten Kohltriebrüßlers ganz oder nahezu vernichtet werden. Der ausgehöhlte, pappige Stengel, der häufig von innen heraus fault, vermag den Blütenstand 122 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. weder zu ernähren noch zu tragen: Die Pflanze welkt oder bricht Ä im Winde zusammen, was ich besonders bei Rosenkohl, Mairübe und Teltower Rübe beobachten konnte. Hält sich der Befall in mäßigen a Grenzen, so kann man sehen, wie die Pflanzen sich nach dem Aus- wandern der reifen Larven langsam wieder erholen. 9. Verbreitung. Derartig schwere Schäden, die sich über ganze 3 Felder ausdehnten, stellte ich bei Naumburg, Aschersleben, Quedlinburg, Halberstadt und in Thüringen fest. Auch aus Württemberg und Oberschlesien erhielt ich stark angegriffene Pflanzen. Sehr wahrscheinlich hat der Käfer zum Schaden der Land- wirtschaft eine viel größere Verbreitung als gemeinhin bekannt ist. Seine Larve wird oft, wie mir mehrere Beispiele zeigten, für die des Rapserdflohes oder einer Baris-Art gehalten!). Die Larve des Psylliodes chrysocephala ist jedoch an ihren drei Brustbeinen und dem dunklen, doppelt gedornten Schwanzschilde leicht kenntlich. Die beinlosen, sich sehr ähnlichen Larven von C. guadridens und den mir in Kohlpflanzen bekannten Baris-Arten sind am leichtesten an den schon oben erwähnten Verschiedenheiten ihres Fraßbildes zu unter- scheiden. | Anhangsweise sei hier erwähnt, daß die Larven des systematisch nächsten Verwandten von guadridens, des schwarzen Kohltrieb- rüßlers, C.picitarsis Gyll., dasselbe Fraßbild haben und gleichfalls gelegentlich sehr schädlich werden. Ich zog die Käfer aus Raps- ° stengeln von der Insel Poel (Abb. 5) und aus Rosenkohl von Quedlinburg’). Bei Naumburg fingen. wir erst ein Exemplar. 10. Parasiten. Bei den in Käfern schmarotzenden Dipteren und Hymenopteren können wir im wesentlichen 3 Entwicklungsmodi unter- scheiden. 1. Die Parasitenlarve entwickelt sich im Ei oder in der Larve des Wirtes, den sie spätestens in seinem Puppenstadium ab- tötet (die Mehrzahl der Ichneumoniden, Braconiden und Proctotrupiden). 2. Der Parasit erreicht seine Reife erst im Imaginalzustande des Wirts, dessen Geschlechtsdrüsen verkümmern und der zumeist stirbt, wenn der Parasit auswandert. (Strepsipteren in „stylopisierten“ Wespen und Hummeln, zahllose Tachiniden u. a.) 3. Der Wirt erreicht noch seine volle Geschlechtsreife und kann längere Zeit den Fortpflanzungs- geschäften nachgehen, bis er in den meisten Fällen doch seinem Parasiten endlich zum Opfer fällt. So verhält es sich bei einem von mir in ©. guadridens Käfern beobachteten Schmarotzer. C. guadridens leidet auch unter Parasiten der ersten Kategorie. ‘So zog ich aus seinen Larven eine nur in einer Generation auftretende kleine, noch unbestimmte Ichneumonide. Nach Stellwaag?°) ist schon mehrfach 1) Der Landmann nennt die Larven dieser 3 verschiedenen Käfer „Stengelmaden“. Vergl. auch Goureau, Ann. Soc. Ent. Fr. 1866. S. 169—174. E 2) Der Raps von Poel enthielt ausschließlich pieitarsis-, der Rosenkohl aus Quedlinburg sowohl guadridens- wie picitarsis-Larven. er ö) Stellwaag, F.: Die Schmarotzerwespen als Parasiten, Zeitschr, f. angew. B Entomol, 1921, Bd. VII, Beiheft 2. W:Speyer: Beitrag zur Biologie des gefleckten Kohltriebrüßlers. 123 ‚beobachtet worden, daß parasitierte Insekten sich zu Imagines “entwickelten, die auch, nachdem der Schmarotzer geschlüpft war, _ einen ganz gesunden Eindruck machten. Es ist ohne weiteres klar, daß die erste und zweite Gruppe die Vermehrungsziffer ihrer Wirte & am wirksamsten niederdrückt. Dabei können in einem Teil der ersten - Gruppe die Larven, in der zweiten Gruppe sogar die Imagines noch N zum Fressen kommen, also unter Umständen schädlich werden. b Leider ist mir bisher nur die Larve des hier behandelten qua- dridens-Parasiten bekannt, die leicht als Hymenopterenlarve kenntlich ist (Abb. 6). Die Aufzucht ist mir noch nicht gelungen, auch weiß ich nicht, in welchem Stadium guadridens von seiner Schmarotzer- _ wespe belegt wird. Ich fand die Parasiten bis jetzt nur in Altkäfern P vom März bis zum Juni. Ihre Anwesenheit macht sich sofort beim Öffnen des Käferabdomens dadurch kenntlich, daß der Fettkörper des Käfers zu unzähligen kleinen, eystenartigen Kugeln degeneriert ist. _ Die Larve liegt frei zwischen "den Abdominalorganen. Sie ist leicht _ ventralwärts eingekrümmt und besitzt am gelblich chitinisierten Kopf _ (Abb. 7), aber tief in einen trichterförmigen Vorhof des eigentlichen Mundes eingesenkt, zwei kräftige Mandibeln. Am dorsalen Innen- a) rande des Vorhofes sieht man die kleinen kegelförmigen Antennen, an deren innerem Grunde je eine starke aber kurze Borste steht. - Maxillen und Labium sind völlig rückgebildet. Der aus 13 sichtbaren Segmenten bestehende Leib endet, wie von Ophioninen-Larven be- - schrieben ist, in einem starken kegelförmigen Schwanz, der infolge _ seiner rückwärts gerichteten flachen Dornen äußerst geeignet erscheint, 4 die Larve in ihrem Wirte vorwärts zu bewegen. Man muß beachten, 5 daß dieser „Schwanz“ eine rein ventrale Bildung ist. Bauchmark _ und Darm sind am lebenden Tiere deutlich erkennbar. E Von März bis Juni untersuchte ich 28 Männchen und 32 Weibchen _ auf Parasitierung. Dabei zeigten sich die Männchen zu rund 14 %, die Weibchen zu fast 19 °/o mit Schmarotzern besetzt; ein Weibchen beherbergte 2 Parasiten. e Abgesehen von der stets vorhandenen Degeneration des Fettes, fand ich aber nur ein einziges Weibchen (am 11. Juni 1921), dessen - ÖOvarien schwer geschädigt waren, ein zweites zeigte nur Spuren einer beginnenden Degeneration der Ovarien. Mithin hat der Parasit prak- tisch kaum irgendwelche Bedeutung. | 11. Bekämpfung. , Die schweren Schädigungen, die (. guadridens _ unseren Kohl- und Ölpflanzen zufügt, machen die Erarbeitung ge- eigneter Bekämpfungsmaßnahmen dringend notwendig. Die hier ein- geleiteten Versuche sind noch nicht zum Abschluß gelangt. Bei der von uns festgestellten Widerstandsfähigkeit des C©. assimilis gegen Gifte - wird man zunächst annehmen können, daß ihre Anwendung auch gegen ©. quadridens aussichtslos erscheint, ganz abgesehen von den prak- tischen Schwierigkeiten einer derartigen Feldbekämpfung. Am ehesten dürfte mit dem Paulyschen Fangwagen, der bis zur beginnenden a 7, 124 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. Blüte mit gutem Erfolge gegen Rapsglanzkäfer und Schoten- rüßler angewandt wird, die Zahl der Triebrüßler herabgedrückt werden können. Tafelerklärung. Abb.1. Ei von C. quadridens, im Sinne des Maßstabes vergrößert). Abb.3. Rapspflanze, von einer größeren Zahl von C. quadridens-Käfern befressen. Phot. A.-M. Hohmeyer 16. 4. 21. Abb.4. DurchschnittenerGrünkohlstengel mit Larven-Bohrgängen von C. quadri- dens und Psylliodes chrysocephala. Phot. A.-M. Hohmeyer. 19.4. 21. Abb.5. Durchschnittene Rapspflanzen von Poel. Durch das Bohren der Larven von (©. pieitarsis sind die Pflanzen schwer geschädigt. Phot. A.-M. Hohmeyer. 19. 4.21. Abb.6. Parasitenlarven aus der Leibeshöhle von C. quadridens. Im Sinne des Maßstabes vergrößert. Abb.7. Kopf der Parasitenlarve von C. quadridens. Ventralansicht. Im Sinne des Maßstabes vergrößert. Brenthidenstudien. Von R. Kleine, Stettin. Mit 6 Textfiguren. Die Bearbeitung einer kleinen, aber gehaltvollen Brenthiden- sendung, die mir Prof. Heller (Dresden) sandte, hatte neue und interessante Gattungen und Arten ergeben, die nachstehend beschrieben sind. Wichtig ist die Erweiterung der Gattung Zupeithes Senna und die weitere Befestigung der Nematocephalini. Die Gattung Eupeithes Senna. Senna hat die typische Art dux von Nias beschrieben. Sie kommt aber auf Sumatra nicht selten vor. Meine bisherige Ansicht, daß wir in dux eine variable Art vor uns haben, habe ich. aufgegeben, nach- dem mir Prof. Heller eine Eupeithes-Art von den Philippinen zusandte. Die Untersuchung des mir zur Verfügung stehenden Materials aus dem Dresdener und Stettiner Museum ergab drei neue Arten, so daß die Gattung nunmehr deren vier umfaßt. E. bardus n. sp. oc" Kopf und Rüssel — dux. Fühler robust, 1. Glied kräftig, krug- förmig, nicht sehr vergrößert, 2. kegelig, länger als breit, 8.—7. innen- seits an der Basis abgeschrägt und an dieser Seite mit kräftigen gelb- braunen Borsten besetzt, 8.—11. walzig, zylindrisch, 11. so lang wie das 9. und 10. zusammen, vom 7. ab mit dichter Längsskulptur und nach vorn zunehmender Unterbehaarung. Elytren am Absturz mit kurzem Dorn, die Rippen sind nicht mehr voll entwickelt, sondern bilden durch die äußerst stark erweiterten Gittergruben nur noch tuberkelartige Erhebungen. Die dornartige Erweiterung auf der 1) Auf das Zweckdienliche, jeder Zeichnung einen Reduktionsmaßstab beizugeben, macht in neuester Zeit Ext aufmerksam: Naturw, Monatshefte f,d. biol., ehem., geogr, u. geol. Unterr. 1921. Du Di 1 FAR a a en a at at a „+ e. can a R. Kleine: Brenthidenstudien. 125 Innenseite der Vorderschienen stark. Lage der Schmuckzeichnung: & R i ü a ‚ « pe 5 E u Be 4 ” .. ii Wr % 5 fr % .% Bun kr 11 z r auf 2 antepostmedian und apikal ein kurzer Streifen, auf 3 und 4 ' durchgehend, höchstens am Absturzbeginn unterbrochen, auf 5 von der Basis bis zum Absturzbeginn, nur auf der Mitte kurz unterbrochen, auf 6 mittellanger Streifen median, auf 7—9 mit ansteigender ante- medianer Binde, postmedian nur auf 7—8, 9 mit üblichem Apikal- streifen. Parameren kurz, gedrungen, Lamellen in der basalen Hälfte aneinander stehend, breit, elliptisch, seitlich in der Nähe der Ver- wachsungsstelle mit schmaler Taille, Behaarung zart. Länge 5 ® total: 13—21 mm, Breite (Thorax): 2—4 mm. Heimat: Sumatra; Liangagas Soekaranda. 10,3@®. Typus des 5’ im Stettiner, des @ im Dresdener Museum. E. barbarus n. sp. @ Habituell—= dux Senna. 2. Fühlerglied ohne Stiel quadratisch, 3. kegelig, länger als breit, 4.—8. kegelig, kantig, nach vorn an Länge zunehmend, 9. und 10. zylindrisch, länger als die vorhergehenden aber nicht breiter, Endglied konisch, stumpf, robust, so lang wie das 9. und 10. zusammen. Elytren mit vollausgebildeten Rippen, die durch die große Furchenpunktierung noch unruhig sind, hintere Außenecke nicht gerundet und nicht gedornt, sondern stumpfspitzig. Lage der Schmuckzeichnung: auf 2 postmedian, 3 basal lang, postmedian neben 2 kürzer, 4 postbasal, lang postmedian, etwas vor dem Streifehen auf 3, kurz, 5— 3, 6 ante- und postmedian kurz, 7 nur postmedian hinter dem Streifen auf 6, 8 kurze Posthumerale, 9 Apikalstreifen, außer- dem findet sich auf dem Absturz von 3—9 eine schmale Schmuck- binde. Vorderschienen ohne dornenartige Vorwölbung innenseits. Länge (total): 121/. mm, Breite (Thorax): 2 mm. Heimat: Sumatra; Deli. Typus im Dresdener Museum. Das vorliegende Stück ist ein kleines @, sicher entspricht die Durchschnittsgröße der der anderen Arten. E. dominator n. sp. co‘. Große robuste Art. Kopf und Rüssel — dux Senna. Fühler lang, robust, vom 2.—6. kegelig, die folgenden walzig, vom 3. ab alle mehr als doppelt so lang als breit, Endglied walzig, schlank, lang _ zugespitzt, so lang als das 9. und 10. zusam- n_ _ men. Elytren verhältnismäßig kurz, gedrungen, „ Apikalstreif, 4 ein Mittelstreif, der über die “E r u. m ne _ wiekelt und breiter als die Furche. Lage der hinten abgerundet, alle Rippen kräftig ent- Schmuckzeichnung: auf 3 langer Basal- und Lücke auf 3 hinübergreift, 5 langer Basal- streif, kurzer postmedian, 6 kleiner Streifen median, 7 desgleichen antemedian, 8 ebenda- selbst etwas zurückliegend, 9 kurzer Basal- = 2 und Apikalstreifen. Vorderbeine auffallend a lang, Vorderschienen mit starkem Innendorn. E. dominator. 126 Entomologische Blätter, 17, 1920, Heft 79. Metasternum an der Basis grubig vertieft, 1. und 2. Abdominal- segment kräftig längsgefurcht. Parameren mehr an dus erinnernd. Lamellen von der Basis ab gespalten, innenseits scharfkantig, messer- förmig, weit taillenartig eingeschnürt, an den Spitzen struppig, behaart. Länge (total): 25 mm, Breite (Thorax): 3! mm. j Heimat: Philippinen, Mindanao: Surigao. e Typus, von Baker gesammelt, im Dresdener Museum. Die allen Philippiniern eigene Längsstreifigkeit tritt bei dominator sehr auffällig in Erscheinung. Bei keiner Art sah ich eine derartige auffallende Entwicklung der Vorderbeine, die mit den anderen in gar keinem proportionalen Verhältnis steht. Bestimmungstabelle. 1. Hintere Außenecken der Elytren gedornt, 3. und 4. Rippe mit ganz durchgehenden Schmuckstreifen oder mit nur geringer Unterbrechung am Absturzbeginn, Paramerenlamellen in der basalen Hälfte nicht getrennt, elliptisch, taillenartig verengt. Bez Kln. Blytren nieht sedomt 2... 0... 2 2. Hinterecken stumpfspitzig, 3. und 5. Rippe mit ee Basal- streifen, 4. mit langem Postbasalstreifen, 3.—9. mit schmaler Apikalbinde ne ern. &s sbarbarus Ian 3 Hinterecken gerundet. een 3. Vorderbeine von normaler Länge, nur auf der 3. Rippe mit Basalstreifen . . . . N AR Re Re URS 4. Vorderbeine sehr lang und robust, 3. und 5. Rippe mit langen Basalstreifen, 3. auch mit langem Apikalstreifen, 4. auf der Mitte langgestreift SEE . ... dominater Kln. Dux und dominator sind miteinander verwandt und bardus und barbarus sowohl in der Gestalt der Elytren wie der Paramerenlamellen. Thaumastopsis gen. nov. (Nematocephalidarum). VYaupaotög sonderbar, odıs Aussehen, wegen der bei Nematocephalinen ganz abweichenden Gestalt. '&. In der Gestalt Arrhenodes ähnlich. Kopf länglich walzig, vom Halse durch eine sanfte, große Ab- schnürung getrennt, Oberseite gewölbt, zart gefurcht, Gutturalfurche auf der Unterseite lang, linienartig, in Nähe der Augen grubig ver- tieft, Augen weit vorgerückt, klein. Rüssel etwa doppelt so lang wie der Kopf, Metarostrum länger als das Prorostrum, schmaler als der Kopf, rundlich-walzig, schwach gefurcht, Unterseite am Mesorostrum gekielt, letzteres wenig erweitert, ha ice ri R. Kleine: Brenthidenstudien. 137 mäßig gewölbt, schmal aber deutlich gefurcht, Prorostrum breit, nach vorn etwas verbreitert, in der basalen Hälfte kräftig gefurcht, Vorder- rand gerade, Meso- und Prorostrum unterseits gekielt, Mandibeln klein, robust, eng aneinander liegend. Fühler bis zur Thoraxmitte reichend, von mittlerer Stärke, 1. Glied klobig, 2.—6. kegelig, knotig verdickt, 2. etwas kürzer als die folgen- den, 7. und 8. kegelig aber nicht knotig verdickt, 9.—11. walzig. Be- haarung nicht dieht aber kräftig. Prothorax am Halse schmaler als am Hinterrand, + platt, durch- gehend, nadelrissig, tief gefurcht, hinter der Mitte erweitert und mit _ einem nach vorn gerichteten scharfen Dorn versehen; postcoxales Prosternum tief grubig eingedrückt. Elytren an der Basis gerade, seitlich gegen den Absturz nur wenig schmaler, Hinterecken gerundet. Sutura von normaler Gestalt, 2. Rippe schmal, niedergedrückt, 3. erhaben, durchgehend, etwas ge- _ schwungen, 4. schmal, zart, niedergedrückt, 5. wieder scharf aufge- _ bogen, erhaben, 6. und 8. sehr undeutlich und tiefliegend, 7. und 9. - wie die 5. beschaffen. 1. und 2. Furche ohne Punktierung von der 3. ab, mit nach der Seite zunehmender Gitterung. 4 Hüften nur wenig getrennt, Beine mittelstark, Schenkel mit kräftiger Keule, die hinteren mit plattgedrücktem Stiel, Schienen - gerade, seitlich plattgedrückt, die kammartige Behaarung der Innen- kante gering, Tarsen robust, plattgedrückt, Metatarsus wenig länger _ als das 2. Glied, Klauenglied im Verhältnis zu den robusten Tarsen _ äußerst grazil. Metasternum nur in der basalen Hälfte, 1.und 2. Ab- dominalsegment schwach gefurcht, Quernaht zwischen den Segmenten deutlich. Typus der Gattung: 7%. gemmarius n. sp. Thaumastopsis gemmarius n. sp. Pechschwarz bis violettbraun, in wechselnder Tiefe, Schmuck- zeichnung orangerot. Schenkel an Basis und Knie, Schienen wenig- stens an der Spitze und die Tarsen schwarz, Oberseite völlig matt, Unterseite schwach glänzend. - Kopf und HF Rüssel ohne Skulptur. Fühler kräftig borstig behaart, vom 8. ab mit dichter Unterbehaarung. Prothorax un- skulptiert. Elytren mit folgender Schmuckzeichnung: 3. Rippe mit je einem Streifen basal, ante- und post- / median und apikal, 4. undeutlich postmedian neben 3, 5. langer Streifen median, der so lang ist wie die ante- Ki _ und postmedianen Streifen auf 3, seitlich sind die Ely- tren in wechselndem Umfang orange. Die Schmuck- _ Abb. 5. . . oe = : ‚n Rechte Thorax- _ zeichnung liegt hier nicht nur auf den Rippen, sondern hälfte von ist auch auf die Furche übergegangen. Körperunterseite 7), gemmarius kaum mit einzelnen zerstreuten Punkten versehen, 3. und 4. Abdominalsegmente kräftiger, 5. dieht und tief punktiert. 128 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. Länge (total): 30,0 mm. Breite (Thorax): 5,5 mm. Heimat: Brasilien. Typus im Dresdener Museum. Durch den Bau des Prothorax und die gefurchten Elytren mit keiner anderen Gattung direkt verwandt. Ich würde die Gattung in die Nähe von Nemocoryna D. Sharp bringen. Selerotrachelus n. g. (Nematocephalidarum). oxınpov, steif und zp&ynAos, Nacken. &. Von robuster Gestalt. Kopf wenig länger als an der Basis breit, gegen die Augen keilförmig verschmälert, an der Basis so breit wie der Prothoraxrand, beide Organe innerlich ineinander übergehend, die Trennungsstelle dureheine fadendünneLinie markiert, Gulargrube lang, schmal bis gegen ‘die Augen reichend, Augen weit 'nach vorn gerückt, sehr klein. ; Rüssel etwa 11e— 13) mal so lang wie der Kopf. Metarostrumg länger als Meso- und Prorostrum zusammen, an der Basis in Kopf- breite, stumpfkantig, kaum etwas gewölbt, Mittelfurche an den Augen flach aber doch deutlich erkennbar, dann verschwindend und erst vor dem Mesorostrum wieder tiefer, Inamer fast gerade; Mesorostrum wenig erweitert, platt, Mittelfurche deutlich. Prorostrum fast so breit wie das Mesorostrum, gerade, Vorderrand nach innen eingebogen, Unterseite gefurcht. Mandibeln klein, einen freien Raum zwischen sich lassend, an der Spitze zweizähnig. | Fühler sehr lang, bisinsvordere Drittelder Elytreni reichend, dünn. Basalglied groß, klobig, 2.—8. viel länger als dick, vorn kuotig verdickt, 2. Glied kürzer als das 3., dieses kürzer als das 4., vom 4.—8. etwas an Länge abnehmend, 9.—11. walzig, 9. länger als das 10., 11. kaum so lang wie das 9. und 10. zusammen, - vom 2.—8. einzeln, zottig: behaart. Prothorax robust, elliptischh am Hals kaum schmaler als am Hinterrand, oben platt, Mittelfurche schmal, weder den Halsrand noch den Hinterrand erreichend. | Elytren wenigstens von nee Basis fast gerade, Seiten parallel, Absturz abgerundet, neben der Sutura noch eine durchgehende schmale Rippe, die 3. Rippe, breit, platt, undeutlich, der übrige Teil glatt, ohne Punktierung. Vorder- und Mittelhüften schmal getrennt. Beine im Verhältnis, zu dem robusten Körper zart, von normaler Länge, Schenkel keulig, am Übergang zur Keule langgrubig eingedrückt, Keule nicht gedornt, Schienen gerade, Tarsen kurz, 1. Glied kaum länger als das 2., 3. ge- spalten, Klauenglied zart. Metasternum nur an der Basis grubig eingedrückt, 1. und 2. Ab- dominalsegment flach gefurcht. | Typus der Gattung: Secl. brasiliensis n. sp. | 9 Be’ R. Kleine: Brenthidenstudien. 129 Selerotrachelus bräsiliensis n. sp. Einfarbig violettbraun, die 3. Rippe der Elytren mit undeutlichen _ Rudimenten einer Schmuckzeichnung, am ganzen Körper matt. Kopf und Rüssel mit einer, nur bei guter Vergrößerung sichtbaren, weitläufigen Punktierung, Prorostrum dichter punktiert. Metarostrum an den Seiten mit einzelnen langen Haaren. 9.—11. Fühler- glied mit dichter Unterbehaarung. Prothorax und Elytren ohne Skulptur, 1. und 2. Furche ohne Punktierung. Metasternum und die beiden ersten Abdominalsegmente ohne Skulptur, 3. und 4. mit deutlichen Punkten an-den Hinterkanten, 5. tief SU und dicht punktiert. IR “ Länge (total): 28 mm, Breite (Thorax): 4 mm. \\ N Heimat: Brasilien. Typus im Dresdener Museum. Q© nicht gesehen. :$ abe Die Gattung ist mit keiner anderen des ganzen Kopf, Rüssel und Fühler Tribus zu verwechseln. Durch den gedrungenen von Sel. brasiliensis. Bau ist sie manchen Nematocephalus-Arten ähn- 2 lich, die Ähnlichkeit liegt aber mehr in der festen "Verwachsung des Kopfes mit dem Prothorax. Die zarten Beine gehen den Nematocephalini sonst ab. Ganz apart sind endlich die langen Fühler, die bei keiner Gattung auch nur entfernt wiederkehren. Ich _ würde die Gattung, der langen und zarten Beine wegen, an das Ende des Tribus bringen. Hier bildet sie mit der verwandten Fonteboanius 8. einen natürlichen Anschluß an die Ithystenini. Er h3 ‘ Proteramocerus gen. nov. Ich halte das Tribus Nematocephalini für das unsicherste. Viel- ‚leicht läßt es sich klarer abgrenzen, wenn die Gattungen kritischer durchgearbeitet sind. So habe ich bei Bearbeitung von Acratus Lacord. die Beobachtung gemacht, daß zwei ganz verschiedene Typen darin enthalten waren. Bei einer Gruppe war der Metatarsus der Hinter- "beine so lang wie das 2. und 3. Tarsenglied zusammen und die Elytren waren an den hinteren Außenecken gedornt, bei einer zweiten Gruppe “war das Gegenteil der Fall. Die Merkmale der ersten Gruppe finden ‘sich nur bei den Ithystenini wieder. _ Mit den Formen dieses Tribus "besteht auch tatsächlich die größte Ähnlichkeit. Die zweite Gruppe ist Nematocephalus Latr. näher als den Ithystenrini. Aus der alten Gattung Acratus zählen zu letzter: acutipennis Boh., badius Boh., chon- talensis D. Sharp, filum D. Sharp und laevis Germ. Dem werden nachstehend noch einige neue Arten hinzugefügt. Charakterisierung der neuen Gattung. Von schlanker Gestalt. Kopf meist walzig, selten nach dem Halse zu verjüngt, immer länger als breit, meist 23 mal so lang als breit. 9 130 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9, Augen vorgerückt. Rüssel mehrfach so lang wie der Kopf, Meta- rostrum etwa 2—3mal so lang wie das Prorostrum, Mesorostrum. wenig erweitert, Prorostrum an der Spitze flacher und breiter werdend, Vorderwand a gerade. Fühler von mittlerer Länge, bis zum Hals- rand reichend, alle Glieder kegelig, länger als breit. Prothorax schlank, nach vorn mehr verengt als am Hinterrand, etwas glatt, Mittelfurche durchgehend, schmal aber tief. Elytren schlank, schmal, an der Basis gerade, seitlich bis zum Absturz parallel oder nur wenig verschmälert, hintere Außenecken in beiden Geschlechtern oder wenig- stens beim 5 + gedornt, selten ungedornt. Neben der Sutura mit noch einer deutlichen Rippe, alle anderen Rippen entweder nur durch obsolete Punktierung kenntlich, oder alle Rippen schmal und scharf‘ mit deutlicher Gitterung. Die neben der Sutura liegende Rippe am Absturz verschwindend und durch seitliche Begrenzung einer (3.) Rippe‘ nach der Außenwand zu ausgebogen. Vorderhüften eng stehend. Beine schlank, lang, Schenkel schwach. keulig, unbewehrt. Schienen zart, gerade, Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das 2. und 3. Tarsenglied zusammen, an den.Vorderbeinen entweder so lang wie das 2. und 3. Glied zusammen oder wenigstens auffallend länger als. eines derselben. Metasternum schmal, zart gefurcht oder nur grubig eingedrückt, 1. und 2. Abdominalsegment ungefurcht oder mit obsoleter | Längsfurche, Quernaht zwischen dem 1. und 2. Segment meist un- deutlich. Typus der Gattung: Pr. acutipennis Boh. u Ich stelle die Gattung an die Spitze der Ithystenini vor Teramo- cerus Schoenh. | Pr. micans n. sp. - &. Grundfarbe erzgrün, metallisch, Unterseite des Körpers und Beine dunkler, überall glänzend. Kopf walzig, am Halse flach, quer- gerunzelt, namentlich unterseits, Gulargrube schmal, bis fast unter die Augen reichend; Auge groß, Nach. Metarostrum flach, kantig- rundlich, an der Basis gefurcht, am Mesorostrum mit zwei flachen, schmalen Furchen, Mesorostrum wenig erweitert, bucklig, mit schmaler Mittelfurche, Prorostrum 4-kantig, bis ins vordere Drittel flach, breit gefurcht, Erweiterung am Vorderrand gering. Fühler bis zum 6. Gliede schwach, dann stärker behaart. Elytren außer der Sutura nur noch mit einer schmalen Rippe, die im vorderen Drittel fehlt, sonst völlig glatt, Deckenanhänge kurz, stumpf. Antecoxales Pro- sternum kräftig gefurcht, Metasternum nur an der Basis grubig vertieft, ‘Abdomen ungefurcht. | Länge (total): 22,5 mm, Breite (Thorax): 1,70 mm. 19, 9° nicht gesehen. Heimat: Amazonas. Typus im Dresdener Museum. Die Art ist mit keiner anderen verwandt. Soweit die anderen Arten der Gattung metallisch sind, ist die Farbe spangrün und die Sutura und die Thoraxfurche sind rotbraun oder purpurn. Keine andere Art hat so glatte Elytren. K.M. Heller: Einheitliche Abkürzungen in der Coleopterologie. 131 ; Pr. nitidus n. sp. d. Prothorax mit Ausnahme der Furche, Elytren außer Sutura und Absturz spangrün, metallisch glänzend, Metasternum zuweilen noch mit grünlichem Anflug, sonst purpurfarbig bis dunkelrotbraun, am ganzen Körper hochglänzend. Kopf etwas konisch, am Halse ver- engt, seitlich hinter den Augen mit einzelnen Haaren, Unterseite grob, Berubig punktiert, in den Punkten behaart; Gularfurche wie bei micans. _ Metarostrum 4-kantig, mit zwei flachen Längsfurchen, Prorostrum I micans; Unterseite des Metarostrums groß, grubig punktiert und einzeln lang behaart, vom Mesorostrum ab mit stumpfem Mittelkiel. 2. Rippe auf den Elytren durchgehend, die übrigen durch deutliche Punktierung gekennzeichnet, Bedornung der Hinterecken — micans. Metasternum an der Basis gefurcht, Abdominalsegmente 1 und 2 wechselnd stark gefureht, niemals ganz ungefurcht. I Q differiert durck folgende Merkmale: Prorostrum fadenförmig, Kopf und Metarostrum an den Seiten wie auf der Unterseite grob _ punktiert, Abdomen ungefurcht. > Länge (total): 5 16—25 mm, Breite (Thorax): 5 1,2—2,0 mm, y Q 12-23 mm. O0 1,7 mm. j Heimat. Amazonas, Costa-Rica: Chiriqui. E 300,4 2? im Dresdener Museum. Die nächstverwandte Art ist chontalensis D. Sharp, die sich aber sehon durch den rotbraunen Prothorax und die stark gitterfurchigen 2 _ Elytren leicht trennen läßt. | Sharp stellt seinen Belti zu Teramocerus, nachdem ich das Tier gesehen habe, kann kein Zweifel bestehen, daß er nur zu Proteramo- _ cerus gehören kann. Einheitliche Abkürzungen in der Coleopterologie. Von Dr. K.M.Heller, Dresden. Die heutigen Drucklegungskosten zwingen besonders die be- - schreibenden Wissenschaften zu möglichster, durch Knappheit in Form _ und Ausdrucksweise zu erzielender Sparsamkeit. Durch Annahme einer einheitlichen Abkürzung der gebräuchlichsten Fachausdrücke _ und oft wiederkehrenden Worte läßt sich schon durch äußere Mittel eine wesentliche Verringerung des Textes erzielen. Zu diesem Ende _ wird allen deutschen beschreibenden Coleopterologen folgende Zu- - sammenstellung von Abkürzungen vorgeschlagen mit der Bitte, zu dieser Stellung zu nehmen, Änderungen und Erweiterungen hinzu- fügen und sie in ihrer endgültigen Form annehmen zu wollen. Ihre Anwendung ist bei Beschreibungen gedacht, die (wie die lateinische Diagnose) die Merkmale der Arten zwecks ihrer Kenn- zeichnung in größter Schärfe !) und in einer logischen, der Gliederung y Bei dieser Gelegenheit sei auf die Benutzung eines Mikrometerzählfeldes auf- merksam gemacht, wie es Dr. Werner Ext benutzt (vel. Arch. f. Naturgesch. 86. Jahrg. 9* 132 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9, des Körpers entsprechenden Reihenfolge (Oberseite: Kopf, Halsschild, Schildchen, Flügeldecken, Flügel, Afterdecke; Unterseite: Vorder-, Mittel-, Hinterbrust, Hinterleib und Beine) bringen. Bei strenger, sehr zu empfehlender Einhaltung dieser Reihenfolge werden die Ab- kürzungen zu keinerlei Mißverständnissen führen, bald ohne Schlüssel verständlich sein und sich schnell einbürgern. Ihre Einführung setzt Einsicht und Opferwilligkeit, sich diesem Zwang fügen zu wollen, voraus, doch wird sich dem großen Vorteil, die sie gegenüber der kleinen Unannehmlichkeit leistet, kein beschreibender Entomologe verschließen können, so daß vielleicht später auch andere Zweige der Entomologie dem Beispiel folgen werden. Abkürzungs - Vorschläge: A Auge | Ke Kehle Ap Apikal Kf, -kf Kiefer B Beine Kl ' Klaue Beb, beb Beborstung = a Bech, bech Beschuppung Bi Binde Lap Lappen Bor Borste L Lippe Br Bros 12 Länge (alsMaß),lang, Br:, br Breite (als Maß), breit > en [längs cl Clipeus, Kopfschild | ykı Makel | E, -e Ecke ham mit Ep Epipleuren M Mitte vs Epim Epimeren 0, 0 Oberseite, oben, ohne Epist Episternen Orbit Orbital F Fühler Pap Punkt, punktiert Fl Flügel Propyg Propygidium Fld Flügeldecken Pter Pterygien Frech Furcke Pyg Pygidium Frm, frmg Form, förmig 3 Fuß Q-,q Quer-, quer - Rd Rand Er ee Br on 3 GL, gl Ehied, shedrie | Rh, grh Reihe, gereiht j | S, s Seite, seitig H,h Hinter, hinten Sc Scutellum, seutellar Hsch Halsschild air Sch ı Schildchen Hü Hüfte Schb Scheibe K Kopf Schft Schaft 1920, 9. Heft p. 28). Er hat beispielsweise mit diesem festgestellt, daß bei Meligethes aeneus die Punktzahl eines Zahlquadrates von 0,3 mm Seitenlänge 60, bei M. vir | descens 120 beträgt. K.M. Heller: Einheitliche Abkürzungen in der Coleopterologie. 133 Schenkel Tom, tom Toment, tomentiert Schenkelring (trochanter)| U, u Unterseite, unten ne Vork Vorkommen Spitze, spitz W, w Winkel, winkelig San Wz Wurzel Streifen | Z, gez Zahn, gezähnt stumpf ı Zw Zwischenräume \ Die meisten Abkürzungen werden auch kombiniert gebraucht, z.B. ALap = Augenlappen, Ap Rd —= Apikalrand, VB — Vorderbeine, -HSchl = Hinterschenkel, FG = Fühlergeißel, G Gl = Geißelglied, MEpist — Mittelbrustepisternen, P St — Punktstreifen, N St = Naht- streifen, RF = Rüsselfurche, HS = Halsschildseiten, KfT = Kiefer- _ taster, Tom Bi = Tomentbinde, SchlMkl = Schenkelmakel, SchlZ = Schenkelzahn, Schn Sp = Schienenspitze usw. Der Vollständigkeit seien die üblichen Abkürzungen lateinischer _ Worte und die Erklärung verschiedener Zeichen angefügt: Aus dem Lateinischen: genus species novus, -a -um varietas, subsp. Typographische Zeichen: & Männchen Q Weibchen > größer, länger < kleiner, kürzer 8 aberratio I > subsp. subspecies — gleich, gleichlang syn. synonym + mehr _ praeoce. praeoccupatus ee ae % (vergeben, bei Namen) + mehr weniger _ det. determinavit (bestimmt von:) | parallel a. °C. loco citato, an erwähntem Orte bei Fundortangaben zur pP pagina Trennung der genaue- typ. typus sten von der allgemeine- _ eotyp. cotypus ren Angabe, wobei diese _ unic.. unicum (Einzelstück) immer an erster Stelle "leg. legit (gesammelt von:) zu nennen ist. ; 2.B.:1.FG.>2+3-+4 = erstes er 2., 3. und 4. zusammen. FKle= GGl6 Fühlerglied länger als das +7 = Fühlerkeule so lang wie das 6. und 7. Geißelglied zusammen, Hsch Srd || = Halsschild- _ seitenränder parallel. Luzon, Tayabas: Batikan —= Insel Luzon, Provinz _ Tayabas, Ort: Batikan. * Es ließen sich sicher noch viel mehr Abkürzungen einführen, _ doch darf man auch da des Guten nicht zu viel tun. Eigenschafts- worte, die z. B. auf Farbe, Skulptur, Beschuppung u. dergl. Bezug _ nehmen, werden, wenn nicht abgekürzt, die Deutung der übrigen Kürzungen, mit denen schon sehr viel gewonnen ist, auch ohne - Schlüssel, um so leichter machen, 2 era u 134 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7-9. Die wichtigsten Abkürzungen, nach den Körperteilen geordnet, sind: Kopf K | Punktstreifen P Str Kopfschild (clipeus) KSch | Zwischenräume Zw Oberlippe OL ‚ Naht N Augen A ı Nahtstreifen N Str Stirne St ‚ Epipieuren Ep Scheitel Scht ‚ Unterseite US Kiefertaster KIT ' Vorderbrust VBr Lippentaster LE Vorderbrustepimeren VEpim - Kehle Kl ; Vorderbrustepisternen VEpist Fühler F ı Mittelbrustepimeren etc. Mepim ete. Fühlerschaft FSchft | Rüsselfurche R Frech : Fühlergeißel FG ‚ Hinterleib HLb Fühlernarbe (eicatrix) FN Beine ° B Fühlerkeule FK ' Schenkel Schl Rüssel R Schenkelring -. »Schlr Rüsselrücken RRek Schenkelzahn Schl Z Pterygien Pter Schienen Schn Halsschild Hsch Schienendorn Schn Drn Halsschildseiten HschS _ Schienenspitze Schn Sp Augenlappen AlLap Körbchen Kö Scutellarlappen ScLap | Fuß Fs Schildchen Sc Fußglieder . Fs6G. Flügeldecken Fld Klauen > Kl 2 olkende: Beispiel soll zeigen, daß bei geringer redaktioneller Anderung und durch Gebrauch von Abkürzungen die Hälfte an Druck- kosten gespart werden kann. - 1. Ohne Abkürzungen. Diagnosis paradigmata nov. species. | Der Körper dieser Art ist ganz schwarz, nur die Oberseite ist grau beschuppt und mit schwarzen Makeln geziert. Der Kopf ist länger als breit, der Clipeus trägt zwei Borsten. Fühler den Basal- rand des Halsschildes überragend, ihr erstes Glied doppelt so.lang wie das dritte, Keule länger als das fünfte und sechste Geißelglied zusammen. Der Halsschild ist herzförmig, seine Vorderecken sind spitzwinkelig. die Hinterecken stumpf, der Wurzelrand jederseits ge- buchtet, Scheibe undeutlich punktiert. Schildehen quer, dicht punk- tiert. Flügeldecken parallelseitig, punktiert gestreift, Nahtstreifen ” verkürzt, Zwischenräume querrunzelig. Unterseite kahl, Episternal- naht der Vorderbrust deutlich, Mittelbrust quer, Hinterbrust zwischen den Mittelhüften breiter als diese: Hinterleib an den Seiten zerstreut punktiert, die zwei letzten Ventralsternite in der Mitte mit einigen’ Borsten. Beine schlank, die Hinterschenkel den Hinterleib über- ragend, unterseits mit einem Zahn, Schienen kürzer wie die Schenkel in der Mitte wadenartig verdickt. Tarsen unterseits mehr oder weniger behaart. Klauen gezähnt. Körperlänge 12, Breite 4 mm. E: Vorkommen: Ostafrika, Pagani : Kurimba. J. Roubal: Fünf palaearktische Coleopteren-Nova. 135 I 2%. Mit Anwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen. | Diagnosis paradigmata sp.n. Schwarz, O grau besch., m. schwarzen -Mkln. K1>b, OL m. 2 Bo. F die HschWz überragend, Fgl 1 — 2xXFgl2, Fkle>als5.-+6. Fgl. Hsch herzfrmg, VE sp, HE stpf, _WzR zweibuchtig. Schb undeutlieh p. Sch q. dicht p. Fld || s, -p. gestr., NStr verkürzt, Zw q-runzelig. U kahl, Vepist N deutlich, Mr g., HBr zwischen den MHü breiter als die Hu. HLb an den 8. zerstreut p. HLbSch 4 u. 5 in der M. mit einigen Bor. B. schlank, -HSchl den HLb überragend, u. m. Z, Schn < Schl in der M waden- ‚artig verdickt. Ts u. + behaart. Kl. gez. L: 12, Br: 4 mm. Vork. Ostafrika, Pagani: Kurimba. Fünf palaearktische Coleopteren - Nova. Von J. Roubal. Liodes (Parahydnobius) bjelasnicensis sp. n. Der punctatissima Fleisch. sehr nahestehend, jedoch folgender- _ weise vorzüglich davon differierend: sie ist größer, flacher, die Fühler- keule breiter, viel stärker, größer, schwarz; die vorderen Schienen viel mehr verbreitet. Auf dem Kopf zwei Scheitelpunkte jederseits; diese sind groß, sehr nahe untereinanderliegend, sich fast berührend. "Der Halsschild ist viel mehr nach vorne verengt als bei der ver- -glichenen Art. Die Flügeldecken nach den Humern auffällig schwach “ verengt, viel länger, die Interstitialpunkte größer, viel dichter, die - Oberfläche mehr matt. Pr E Bosnia, Bjelaönica; 1 @ in meiner Coll. ; Liodes (0osphaerula) badia Strm. v. pribramica v.n. B = Eine Varietät mit der ganzen Reihe von den Merkmalen der BE etstehenden L. carpathica Ganglb. Es ist eine badia mit ange- _ dunkelter Fühlerkeule (die wichtige Charakteristik der L. carpathica) und engerem Endgliede der Fühler als das vorletzte. Die Decken- - streifenpunkte dichter als bei normaler badia, etwa so dicht wie bei - carpathica; die Punktur der Interstitien so schwach wie bei der car- pathica. Die helle Färbung unterbrochen durch jene kastanienbraune der Mitte des Halsschildes und der Umgebung des Schildchens. Ziemlich groß, robust, mehr robust als die carpathica. K Boh.: Pribram (Skorotin), am 20. April 1919 1 Ex. auf einem Felde nahe dem Walde abends gekötschert. Elater ochropterus Germ. a. dimorphoides a. n. | Am nächsten der a. dimorphus Rtt. (Wien. Ent. Z. 1918, 87) stehend, doch der Kopf und Halsschild schwarz behaart, die Furche der Basis des Halsschildes fast gänzlich undeutlich. - Bos.: Sarajevo (Vulia luka), in meiner Sammlung. 18% ws fe Bi; ; Br. ER 136 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 79, Hylocoetus dermestoides Latr. a. nigrocinetus a. n. Gelb, die Mitte des Halsschildes nebst seinen Epipleuren hell- braun, das 3.—11. Fühlerglied, der Kopf, die breite Umrandung des Halsschildes und die Brust schwarz. 1 kleines ©. — Boh.: Dobris (Aglaja), 11. Mai 1913 von mir erbeutet. Gymnetron rostellum Hbst. a. distinetum a. n. Die Epimeren der Mittel-, eventuell auch der Hinterbrust ganz mit den weißen Schüppchen bedeckt. Boh.: Pacov, August 1911 (mit beiden beschuppten Epimeren). Slov.: Banskä Bystrica, 29. März 1919. Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I, Von Endre Dudich (Budapest). - In diesem Aufsatze will ich hauptsächlich keine neuen Unter- suchungen über die Stridulationsorgane der Käfer publizieren, a möchte verschiedene literarische Angaben besprechen, auf versteckte. literarische Daten hinweisen, die den Weg in die spezielle Literatur über die Stridulationsorgane der Käfer noch nicht gefunden haben und auf Grund der mir bekannten Literatur die Liste der zirpenden Käfer- gattungen zusammenstellen. Mit einem Worte: mit dem Zusammen- | tragen des Materials möchte ich die Arbeit des zukünftigen Mono- graphen dieses Themas erleichtern. j. Zur Terminologie des Stridulationsorganes. In meinem Aufsatze (17.) habe ich erst die gewöhnlichsten Formen der pars stridens, nämlich die pars stridens striolata und denticulata berücksichtigt. Nach der morphologischen Ausbildung der Struktur- elemente kann man noch zwei besondere, seltenere Formen unter- scheiden: : 1. Pars stridens tubereulata, bei der die Strukturelemente als kleine Höckerchen (tubereula) mit rundem, elliptischem oder poly gonalem Durchschnitte ausgebildet sind. Diese Form befindet sich z. B. bei den Larven der Lucaniden, Passaliden und der Geotrupes- Arten, wie das schon von Schiödte (81, p. 268) festgestellt wurde, weiter bei der Larve der Scarabaeide Oloeotus 4 globosus Say, wovon. Ohaus (58, p. 24) berichtet. f 2. Pars stridens aspera, die die primitivste Form der pars stridens darstellt, nämlich bei dieser zeigt die Cuticula keine besondere morpho- logisch definierbare Differenzierung, sondern die mehr oder minder‘ großen Unebenheiten des Chitins spielen die Rolle der Struktur elemente. Dies ist der Fall bei Polyphylla fullo L., wie Prochnow (69) das kundgibt und meiner Erfahrung nach auch bei den Anoxia-Arten (Anoxia orientalis Kryn., pilosa F.). % E.Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. 1. 137 Die pars stridens ist am meisten einheitlich, in einigen Fällen aber ist sie auf mehrere Metameren (Hinterleibsringe) verteilt. Die einzelnen Teile dieser metamerisch gegliederten pars stridens nenne ich partieulae stridentes. Die Form finden wir bei Polyphylla fullo L. Auch bei dem pleetrum können wir noch zwei k'ormen unter- scheiden: 1. Pleetrum tuberenlatum, bei dem die Strukturelemente Höcker- \ chen Kase diese Form gesellt sich mit der pars stridens tuberculata 7 (81, p. 268). | ! F\ s. Pleetrum eultratum compositum, gegenüber dem pleetrum cul- ‚tratum simplex, weil mehrere, in Längsreihen angeordnete feine, quere Chitinleistchen vorhanden sind. Bei der Larve von Cloeotus globosus © Say (58, p-24). } Auch das pleetrum kann metamerisch gegliedert sein, z. B. bei - Dorytomus longimanus Forst. (17, p. 156), für die einzelnen Teile "schlage ich den Namen plectrella vor. N Ich erwähne noch, daß Schiödte für das plectrum in der Tafel- erklärung (81, t. XI, f. 9, 10) den Namen erepitaculum anwendet, das der Aufmerksamkeit von Arrow scheinbar entging, sonst hätte er den - Namen plecetrum (1, p. 710) nicht eingeführt. Die zähnchenförmigen Bildungen, die ich im allgemeinen als dentieuli bezeichnete (17, p. 146), können eventuell von verschiedener Natur sein. Sie. werden von Schiödte (81, p. 267) als „dentes“, von Gahan (24) und Arrow (1) als „edges“ bezeichnet, und auch Kleine spricht in seinen Studien über das Stridulationsorgan der Hylobiinae immer über „Zähnchen“. Dagegen nennen Schulze (86, p. 211) und - Prell (66, p. 100) sie „spinulae“ und „carinulae“ und Verhoeff (98, p. 154) betrachtet dieselbe als „umgebildete Häutungshaare“. | Ich glaube, es muß in jedem einzelnen Falle durch eingehendes Studium der Genesis dieser Gebilde sich entscheiden, ob sie sich aus einer oder mehreren einfachen Cutieulazellen (d.i. aus den die Cuticula _ zusammensetzenden, polygonalen, oberflächlichen, zellenartig begrenzten - Chitinausscheidungen der Matrixzellen) entwickelt haben oder durch _ Umbildung verschiedener Haargebilde entstanden sind. Was die Benennung der einzelnen Stridulationsorgantypen (17, -p. 148) anbelangt, möchte ich wegen der Schwerfälligkeit einiger die folgenden Veränderungen einführen: ng 2 femore ant. = profemore, “ femore post. — metafemore, e coxa med. — mesocoxa, post. trochanterale — metatrochanterale, etc. Ecke 0 In meiner Einteilung sind also Nr. 4, 5, 6 und 8 in diesem Sinne zu verändern und überhaupt bei der Benennung die einzelnen Teile des - Fußes mit dem entsprechenden Vorworte pro-, meso-, meta- zu ver- - sehen. (Siehe unten, konsequent durchgeführt bei der Zusammen- stellung der zirpenden Käfergattungen nach den Typen des Stridu- lationsorganes.) En en v3 = “ 138 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. Es ist sehr wahrscheinlich, daß noch mehrere Typen des Stridu- lationsorganes bekannt werden, wie ich unten aufgeführt habe. Und meiner Ansicht nach ist es möglich, auf die Natur der zu entdeckenden Typen zu schließen, und zwar folgendermaßen: Die Typen, die ich in meiner Einteilung unter D vereinigt habe, verhalten sich zueinander paarweise (11-12, 13-14, 15-16, 17-18, 19-20) als verkehrte, nämlich die Komponenten (pars stridens und plectrum) liegen gerade umgekehrt, z. B. bei Nr. 11 liegt die pars stridens auf den Hinterhüften, das plectrum auf dem Hinterleib, bei Nr. 12 befindet sich die pars 'stridens auf dem Hinterleib, das plec- trum auf den Hinterhüften. Die Lage der beiden Komponenten ist also verkehrbar. In den Gruppen A, B, © finden wir solche Paarigkeit nicht. Die Ursache dieser Erscheinung kann zweierlei sein. Entweder wären diese Formen bei umgekehrter Lage der Komponenten (z. B. pronoto- verticale) funktionsunfähig, und in diesem Falle existieren sie nicht, oder — und dies ist wahrscheinlicher — wir kennen sie noch nicht. Die zu entdeckenden Typen werden also wahrscheinlich die verkehrten Paare oder Typen Nr. 1—10 darstellen. Ich gestehe ein, daß ich bei der Anwendung meiner Termino- logie auf die beschriebenen Stridulationsorgane in einigen Fällen auf Schwierigkeiten stieß, die mit dem absonderlichen Bau derselben zusammenhängen, es "läßt sich nämlich der Bau nicht mit wenigen Worten ausdrücken. Diese Fälle sind die folgenden: Ohaus schreibt (58, p. 22 bezw. p. 26), daß einige Geniates-Arten und Bdelyrus seminudus Bates auf den mittleren und hinteren Schenkeln je eine pars stridens haben. Es handelt sich eigentlich um eine metamerisch zweigegliederte pars stridens, das Stridulations- organ wäre also ein org. strid. mesometafemore-elytrale (?). Bei Graphypterus (64) ist die pars stridens selbst intraregional, sie wird nämlich durch die Zähnchen des Meso- und Metasternums, - der Elytrenränder und der Hinterleibssterniten gebildet. | Bei Dicrania gibt Ohaus (58, p. 137) nicht an, auf welchem Schenkel und welcher Hüftplatte die Komponenten zu finden sind. Ich kann also dies vorläufig nur als org. strid. femore-coxale bezeichnen. Die Macraspis-Arten können nach Ohaus (55, p. 243) ihr Stridu- lationsorgan (org. strid. ventre-metafemorale) normal und invers funktionieren lassen, indem sie entweder den Hinterschenkel gegen den Hinterleib (i) reiben, oder sie stehen mit den Füßen fest und der sich bewegende Hinterleib reibt sich an den Hinterschenkeln (n). Ich erwähne noch, daß es bei jenen Stridulationsorganen, wo beide Komponenten als dentieulat oder tuberculat ausgebildet sind (z. B. Phileurus, Bolbelasmus, Passalidae ete.), sehr schwer zu ent- scheiden ist, welche der beiden als pars stridens und welche als pleetrum aufzufassen ist. Ich richtete mich immer danach, daß das plectrum immer auf jenen Körperteil gelagert ist, wo die Bedingungen für eine intensive Schwingung und Resonanz vorteilhafter sind. | i — B.Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. 139 | 2. Problematische Stridulationsorgane und irrtümliche I literarische Angaben, In der Literatur befinden sich mehrere Angaben über Stridulation oder über Stridulationsorgane verschiedener Käfer, die mir mehr oder minder problematisch erscheinen, deshalb will ich die Aufmerksamkeit “auf sie richten, um die Überprüfung derselben zu fördern, z. B.: |; Chrysomela : ohne nähere Angabe erwähnt bei Henneguy (31, 199). : Anomala, Limonius, Anthonomus: Patton (62) sucht die Kom- _ ponenten bei Anomala und Anthonomus auf dem Metathorax und auf „den Elytren, bei Limonius „a surface on the ascending portion of the first ventral segment as in Trox, which, as in Trox, eorresponds to 1 second surface on the elytra.“ ki Anthribidae: erwähnt bei Schwarz (87, p. 77). 5 Ips sexdentatus Boerner: Krauße (42, p.73) vermutet das Stri- _ dulationsorgan an den Hintercoxen. Bei den Scolytiden kennen wir bisher zweierlei Stridulationsorgane: org. strid. gula-prosternale (24, e. 439, 84) und org. strid. elytro-dorsale (34, p. 36, 51; 53, p.13; 78, pP. 1200, 1206; 101). % Bolboceras: Lefroy (48, p. 247) beschreibt ein org. strid. vertice- orale. Dieser Typus ist bicher unter den zirpenden Scarabaeiden “unbekannt. Bei Bolboceras ist das Stridulationsorgan ein org. strid. metacoxa-ventrale (1, p. 727—728), bei Bolbelasmus ein org. strid. ala- dorsale (1, p. 729). & Ayloryetes: Hamilton (29, p. 108) sucht die Komponenten auf der [ Mittelcoxa und in ihrem Acetabulum. Nach Lacordaire (43, III, p. 432) und Arrow (1, p. 718) ist es ein org. strid. dorso (propygidio-)- elytrale. - Burmeister (13, V,p.543) hat keins gefunden. . Es wäre auch wünschenswert,; die in der älteren Literatur ver- Obreiteten Angaben über die Stridulation von Scarabaeus sacer L. und von den Pimelia-Arten zu überprüfen. | In dem neuen Calwer (78) sind mehrere Fehler über die Stri- _ dulationsorgane unterlaufen, was bei der großen Verbreitung dieses Werkes unter den jungen 'Käfersammlern sehr bedauerlich ist, so # 2. B. in der Einführung (p. XX—XXIJ): „...es reiben... die Bockkäfer und Serica den Rand des Pro- f Ehordz gegen Schrilleisten auf dem Mesothorax (Mesoscutum).“ Dies trifft allerdings bei den Bockkäfern zu, aber bei Serica nicht, weil diese ein org. strid. prosterno- -mesosternale hat, wie das schon von mehreren Autoren richtig beschrieben wurde. Die Schrilleiste — pars stridens liegt auf der Innenseite des Prosternums, nicht auf dem Meso- thorax. Der Irrtum ist auf p. 1258 wiederholt. . Hygrobia ... die Flügeldeckenkante gegen den Hinterleibs- rand.“ Hygrobia hat ein org. strid. elytro-dorsale (83), also spielt _ weder die Deckenkante noch der Hinterleibsrand bei der Stridulation eine Rolle. Die pars stridens befindet sich in der Nähe des Naht- 140 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. randes. Übrigens schreibt Schaufuß das auf p. 118 ganz richtig. n*.. Dytisciden ... Reibleisten auf den dorsalen Hinterleibsringen gegen den Flügeldeckenrand oder vor ihm liegende Reibleiste.“ Wie wir unten sehen werden, wurde ein solches Stridulationsorgan bei den Dytiseiden nirgends beschrieben. „Reiben die Rüßler Acalles, Campthorrhinus, Ceuthorrhynchus, Cryptorrhynchus, Plinthus die rauhe Rückenseite des letzten Hinter- leibsringes gegen die Unterflügel.“ Dies ist eine ganz falsche Be- hauptung, weil die Unterflügel gar keine Komponente des Stridu-- lationsorgans besitzen. Das letztere ist bekanntlich ein org. strid. elytro-dorsale (oder bei einigen QQ org. strid. dorso-elytrale). Di Acalles-Arten sind übrigens in dieser Hinsicht noch nicht untersucht. Die Natur des Stridulationsorganes gibt Schaufuß für Oryptorrhynchus auf p. 1115 ganz richtig an. Graphipterus und die exotische Cieindelide Oxycheila die Körperseite gegen die Hinterschenkel.“ Was unter dem Begriffe „Körperseite“ zu verstehen ist, wird nicht erklärt. Über Graphipterus haben wir oben gesprochen. Ozxycheila hat ein org. strid. metafemore- elytrale (siehe 24, p. 448, 43,1, p. 10 ete.). Anf. p.7 über Cychrus: „Durch Reibung des Thorax gegen die mit Schrilleisten versehenen oberen Seitenbrustteile bringt der Käfer ein lautes Geräusch hervor.“ Diese, von Kirby (38, p. 438) her- rührende und auch von Gahan (24, p. 442) acceptierte falsche Deutung der Stridulation steht zuerst im Gegensatze damit, was Schaufuß über Oychrus in der Einleitung sagt („Die Flügeldeckenkante gegen den Hinterleibsrand“), dann hat Roeschke (74, p. 110—113) die Frage der Stridulation der Cychrinen im letzteren Sinne klargestellt. Die literarische Zusammenstellung, die von Roeschke gegeben wurde, ist zwar nicht vollständig, aber sie zeigt doch sehr lehrreich die Ab- wechselung der falschen und richtigen Ansichten, die in dieser Hin- sicht geäußert wurden. (Fortsetzung folgt.) Kleine coleopterologische Mitteilungen, Redigiert von W. Hubenthal. 220. Züchtung von Bembidion-Larven. Im vorigen Jahre versuchte ich von eingezwingerten Bembidion-Arten Larven zu erhalten. B. fora- minosum und B. Stephensi hielten sich etwa zwei Monate in niedrigen Einsiedegläsern am Leben; sie fraßen frisch zerquetschte Fliegen, kleine Carabiden oder auch Artgenossen. Eier oder Larven erzielte ich nicht. Von B. femoratum waren in der feuchtgehaltenen Erde im Einsiedeglase kleine Larven schon nach 14 Tagen vorhanden und die Tiere scheinen zu recht verschiedenen Zeiten zur Eiablage ge- schritten zu sein, da sich immer wieder neue Larven neben zwei bis dreimal größeren vorfanden. Viele wurden zu mikroskopischen Prägearbeiten verarbeitet, der Rest ging ein. Kleine coleopterologische Mitteilungen. 141 1 Im laufenden Jahre schnitt ich aus D. foraminosum und B. decorum am 31. März je 5—6 Eier; ob ein Weibehen im ganzen nur so wenige “erzeugt oder ob mehrere Gelege nach und nach erfolgen, weiß ich nicht. Von B. fasciolatum (typisch) erhielt ich in einem Monate (April -1921) reichliche Larven, und zwar gab es immer wieder ganz kleine neben größeren, die aber nach Erreichung von etwa 6 mm Länge eingingen, sicherlich längst vor der Verpuppungsreife. Jedenfalls ge- lang es leicht, verschiedene Arten (z. B. B. punetulatum, modestum, testaceum u. a.) durch Wochen und Monate am Leben zu erhalten und von einigen Larven zu erzielen, die zur Kenntnis derselben manches beitragen. Darüber soll später berichtet werden. Vielleicht versuchen andere ihr Glück mit kleinen Carabiden, deren Larven noch immer so wenig bekannt sind. (Netolitzky- Wien). - 221. Über den Seitenrand des Halsschildes bei Coryphium und Eudectus. Als ich mein erstes Coryphium angusticolle nach Reitter, Fauna germ. II, bestimmen wollte, stieß ich auf eine Schwierigkeit. In der Gattungs- tabelle steht nämlich Halsschild glattrandig, während in meinem Bin- okular (Vergr. 50) eine zwar feine, aber deutliche Kerbung des Ran- des sichtbar war. Kuhnt, Kl. Bestimmungstab., steht derselbe Irrtum wie bei Reitter, während bei Erichson, Naturgesch. der Ins. Deutschl. II, bei@anglbauer, Bd. II in den Gattungsbeschreibungen, nd in Calwers Käferbuch 6. Aufl. bei beiden Gattungen die deut- liche Kerbung des Seitenrandes erwähnt wird. Es sind also. bei Reitter, Bd. II S. 178, und bei Kuhnt, 8. 159, die Worte „Seiten- rand nicht gekerbt“ zu streichen, wodurch Sorge getragen werden soll, daß der Fehler nicht weiter verbreitet wird. Die Kerbung wird übrigens von den verschiedenen Autoren verschieden beurteilt. - Erichson zu Coryphium: „Der Seitenrand äußerst fein gekerbt.“ # Zu Eudechus: „Der Seitenrand ist fein gekerbt.“ Ganglbauer zu C.: „fein gekerbter Seitenrand.* Zu Eu.: „am | Seitenrand gekerbt.“ " Calwer zu C.: „mit fein gekerbtem Seitenrande.* Zu Eu.: „mit E sehr deutlich gekerbten Seiten.“ — Beidlitz, Redtenbacher, Deville erwähnen vom Seiten- rande nichts. Mir erscheint kein großer Unterschied bei beiden in der Kerbung, ich halte sie bei beiden für gleich fein, doch steht mir nicht genug Material zur Verfügung, um ein bestimmtes Urteil zu fällen und ich schließe mich dem Urteile Ganglbauersan. Calwer "übertreibt sicher. (Uhmann- Stollberg.) 222. Stenus niveus Fauv. Bisher war nur 1 Ex. dieses seltenen Käfers aus dem Erzgebirge (Öderau) bekannt!). Es ist gelungen, das Tier in einiger Anzahl an verschiedenen Punkten unseres Ge- birges aufzufinden, so bei Stollberg (Heiliger Teich 3 @ und am It) Linke, 1.Beitr. zur Kenntnis d. Staphyliniden Sachsens, Ent. Bl. IX. 1913, 8.77. [ 142 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. Rosentalteich 15 9‘, 34 2). ferner am Filzteich bei Schneeberg 8 4, 17 © und in den Torfsfichen bei Scheibenberg (1 St. Naumann- Mittelbach). Diese Fundorte liegen in 400—600 m Höhe, und es ist merkwürdig, daß es trotz intensiven Suchens bisher nicht gelang, den Käfer in den Mooren des Kammes aufzufinden. Vielleicht liegt es an der Jahreszeit. Die ergiebigsten Funde vom Rosental- und vom Filzteich sind im März, April gemacht worden, an letzterer Stelle war der Boden sogar noch in der Tiefe gefroren. Ich nehme nun an, daß das Tier im zeitigen Frühjahr in größerer Menge erscheint und später nur vereinzelt noch vorkommt. Ich habe am 5. Juni dieses Jahres an denselben Stellen des Filzteiches vergeblich nach niveus gesucht, ich fand nur die ihn begleitenden Sienus-Arten wieder. Falls das Tier auch in den Mooren des Kammes lebt, so könnte es, da wir, Linke, Dorn und ich, Ende Mai, Anfang Juni dort en zu dieser Zeit schon wieder verschwunden sein. In größerer Anzahl wird niveus noch im Großen Moore bei Celle gefunden. Heinemann!) be- zeichnet den April als beste Fangzeit. und als Linke und ich dort sammelten, erbeuteten wir den »iveus auch in Anzahl Anfang April, auch damals war der Boden noch teilweise gefroren. Später im Jahre gefundene Tiere sind vielleicht Überreste der Frühjahrs- oder schon neu entwickelte der Herbst-Generation. Beniek?) bezeichnet niveus als ausgesprochenes Moortier für Norddeutschland. Bei uns ist er das nicht. Er lebt hier in der Verlandungszone der künstlichen Teiche, wo man ihn aus den ausgerauften Stengeln von Carex und Juncus lesen kann. Auch die Notiz von Gusmann?°), der ihn an Stümpfen von Typha angustifolia an Sumpfrändern und Sumpfteichen fand, deutet darauf hin, daß er auch in Norddeutschland außer in Sümpfen auch in der Verlandungszone der Teiche zu finden ist. Soviel ich ermitteln konnte, “wird das Tier angeführt von Lübeck (Schlutup, Wesloe, Lauen), Allergebiet (Celle, Gifhorn), Harz, Süd- rand des Harzes (Walkenried), Oberpfalz, Erzgebirge (Stollberg, Schneeberg, Scheibenberg, Oderau), Schlesien, Alpenvorland ( Wasser- burg aın Inn), Wasgau (Tourbiöres de la Chapelle-aux-Bois et de la fort de Fossard). In den Bestimmungswerken werden meist ange- führt Harz und Thüringen (Ganglbauer, Reitter, Kuhnt, Cal- wer), Schilsky gibt an Harz, Schlesien. Letztere Orte erwähnt Eppelsheim?), der von jedem eins in seiner Sammlung hatte. Merk- würdig ist, daß man das Tier in dem gut durchforschten Schlesien nicht wiedergefunden hat, denn in Gerhardts Verzeichnis ist es nicht erwähnt und Herr Rektor Kolbe teilte mir mit, daß es in Schlesien nicht gefunden worden sei: Es ist recht schade, daß Eppelsheim keine genaueren Fundorte angibt. Es will mir scheinen, als ob die Angaben Harz, Schlesien auf die Notiz bei Eppelsheim g 2 Heinemann, Meine liebe, braune Heide, Kranchers Ent. Jahrbuch 1916, S. 161, 2) Benick, Notizen über europ. Steninen, Coleopt. Rundschau 1917. 3) Gusmann, 2. Beitr. zur Käferfauna d. Untertrave, Ent. Bl. XV. 1919, S. 60. 4) Eppelsheim, Über deutsche Staphylinen, Dtsch. Ent. Zeitschr. 1878, 8. 400. F Kleine coleopterologische Mitteilungen. 143 F ‚sich bezögen. Wenn eine Fundortangabe ihre Aufgabe erfüllen soll, dann muß sie so genau wie möglich sein, besonders bei Tieren, deren allgemeine Verbreitung noch nicht bekannt ist. Die Art ist in Deutsch- land über Ebenen und Mittelgebirge verbreitet, wie hoch sie geht, "muß noch festgestellt werden. Höher als 600 m ist sie wenigstens "bei uns im Erzgebirge nicht beobachtet worden. Ferner ist auffallend, “daß die Fundorte auf einem nord-südlich gerichteten Landstreifen liegen, der an der Ostsee (Lübeck) beginnt über Celle, Harz, Erz- ‚gebirge, Oberpfalz bis Wasserburg am Inn läuft. Der Fundort im " Wasgau liegt weit westlich ab. Da nun nicht anzunehmen ist, daß niveus westlich und östlich dieser Linie fehlt, so müßte es wohl mög- ‚lich sein, besonders im Westen, ihn im zeitigen Frühjahre aufzufinden. "Merkwürdig bleibt es aber doch, daß gerade so gut durchforschte "Gebiete wie die Mark und, Schlesien ihn noch nicht geliefert haben. Es wäre auch recht interessant, seine Ostgrenze aufzufinden, eine vor- ‚läufige habe ich ja schon gegeben. Bis jetzt müssen wir niveus als ein westliches Tier ansehen. Aus Frankreich, Holiand und Schott- land wird er gemeldet. Der Fundort Pontarlier im Französischen Jura ‚läßt auch auf ein Vorkommen auf der Schweizer Seite schließen, sonst ‘ist mir über sein Vorkommen in der Schweiz, Deutsch-Österreich, "Böhmen und Mähren (Reitter: mir unbekannt) nichts bekannt ge- "worden. Es ist klar, daß meine Darlegungen noch nicht vollständig ‘sein können. Ich betrachte sie für die Freunde der Faunistik als "Anregung, ihre Forschungen auf obigen Gegenstand zu lenken und ‚bitte, mich über die erzielten Ergebnisse zu unterrichten. (Uhmann- Stollberg.) 223. Über die Biologie von Haltica ampelophaga Guer. P. Girard ‚und T. Pagliano berichten in den Comptes rendus (Nr. 7, 1921, 8. 399—401) über die Biologie dieser Haltieide, die in verschiedenen "Punkten von dem, was bisher darüber bekannt war, abweicht. So "leben die Tiere der ersten, überwinternden Generation während des ganzen Sommers bis Ende "Juli; während dieser Periode kommt fast täglich Kopula mit darauffolgender Eiablage vor. Die Eier werden "in kleinen Häufchen von 4 bis 25 Stück abgelegt, zuerst täglich, dann ‚alle 2 Tage und später in längeren Abständen, wenn das "Tier älter wird. Die Eiablage beträgt im Durchschnitt 500 Stück. le Je nach der Witterung entwickeln sich die Larven, die sich zwei- mal häuten, langsamer oder schneller, aber jedenfalls sind meistens “schon wieder Imagines vorhanden, wenn die Eltern noch am Leben und bei der Eiablage sind. Die Tiere der zweiten Generation be- u: Ende Juni mit der Eiablage, die bis in den Herbst hinein ortgesetzt wird. Ihre Fruchtbarkeit ist geringer, denn es werden eheten 395 und im Durchschnitt viel weniger Eier abgelegt. Die ‘Nachkommen dieser Generation, also die 3. Generation des Jahres, | ‚legten Eier während des Monats August ab, aber in noch geringerer Zahl als die vorhergehenden Generationen, im Maximum 140 Stück. | In Gefangenschaft kann man 3 Generationen beobachten, im Freien | % | h “ 144 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 7—9. kommen jedenfalls aber nur 2 vor. Die meisten Tiere der 2. Generation überwintern dann als Imagines. Haltica ampelophaga nimmt nicht, wie man bisher glaubte, Weide” als Futter an, dagegen wird außer Weinrebe, Amnelopsis, Lythrum, Epilobium und verschiedene Arten der Gattung Oenothera, weniger gern wilde Rose gefressen. Haltica lythri, die auf Lythrum und Epilobium lebt, kann mit Weinrebe ohne die geringste Schwierigkei aufgezogen werden. Die Kreuzung und Aufzucht von H. /ythri $ + Ampelophaga 2 ist in einem auf 4 Fälle gelungen. Die Unterschiede beider Arten sind nach den Verfassern sehr gering, sie glauben daher, daß H. am- pelophaga eine Rasse oder Subspecies von H.lythri ist, welche sich der Weinrebe angepaßt hat. Die Beobachtungen wurden jedenfalls in den Weingegenden Frankreichs gemacht, ohne daß jedoch Näheres darüber angegeben wird. 3 (Andres-Frankfurt a. M.) 7 224. Polydrosus mollis Q wurde von mir dreimal in Kopula mit Polydrosus sericeus 5’ auf Betula alba im Juni dieses Jahres auf der Fahner Höhe (Thüringen — Gotha) beobachtet. Sericeus J 2 in Kopula waren auch dabei. (Heymes- Kleinfahner.) 225. Biologisches über die Brenthidae. Soweit in den letzten Jahren auch die Kenntnis der Arten und der genetische Zusammenhang inner- halb der Familie gefördert ist, über die Biologie dieser interessanten Tiere wissen wir noch recht wenig, eigentlich nichts. Ein großer Teil der Brenthiden ist sexuell dimorph. Die 9% haben dann im Gegensatz zu den JS J' einen fadenförmigen Rüssel, mit dessen Hilfe sie die Standpflanzen, soweit bekannt Bäume und Sträucher, anbohren um die Eier unterzubringen. Die Calodromini und Stereodermini sind nicht sexuell dimorph. Ich vermutete, daß diese Brenthiden nicht an holzproduzierenden Pflanzen leben, sondern an krautartigen. Von einigen Stereodermini habe ich meine Vermutung inzwischen bestätigt gefunden. In einer Sendung von den Philippinen, dem Dresdener” Museum gehörig, fand ich mehrere Stücke meines Opisthenoxys ochra- ceus, der im Tode noch Kot ausgestoßen hatte. Nach Aufkochen ergab der mikroskopische Befund, daß keinerlei Reste von Holz-” pflanzen nachzuweisen waren, sondern ausschließlich krautartiger Pflanzen. Die zarten Stengelteile waren haarscharf quergeschnitten, es ließ sich deutlich nachweisen, daß es sich um dicotyle Pflanzen handelte. Das feine Gewebe der Blattmasse war bei der Verdauung beträchtlich zerstört, doch waren noch Zellreste deutlich nachweisbar. Das Chlorophyll war umgesetzt. Wahrscheinlich leben die Calodro- mini also auch von krautartigen Gewächsen. (Kleine-Stettin.) Seite 97—144 ausgegeben am 28. September 1921. - Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. |. % Von Endre Dudich (Budapest). (Fortsetzung.) 3. Über die Stridulationsorgane mit pars stridens striolata auf der Randader des Flügels. Bei mehreren Käfern wurde ein Stridulationsorgan beschrieben (org. strid. ala-elytrale), bei dem die pars stridens auf der Randader “ (eosta) der Flügel durch grobe Querrillen gebildet wäre. Soweit _ meine eigenen Erfahrungen und literarischen Kenntnisse diese Frage beurteilen lassen, sind sämtliche solche Gebilde gar keine Stridu- ationsorgane, sondern die Beobachter wurden durch die pars stridens- artige Chitinsculptur getäuscht und sie haben ihre morphologischen Feststellungen durch Versuche nicht kontrolliert. Dies gilt für das angebliche org. strid. ala-elytrale von Hygrobia und der Dytisciden. _ Hygrobia hat ein wirkliches Stridulationsorgan von anderer Natur (org. strid. elytro-dorsale). Bei anderen Käfern (Elaphrus, Polyphylla, Copris), bei denen ein - Stridulationsorgan schon beschrieben wurde, ist die Ursache der Be- schreibung eines org. strid. ala-dorsale außer der morphologischen “Täuschung die pressionierte Deutung, das Bestreben, unbedingt etwas Neues zu ermitteln. In den nachstehenden Zeilen werde ich zuerst diese Stridulations- _organe geschichtlich besprechen, dann gemeinschaftlich sie einer Kritik unterziehen. N | A. Elaphrus F. Die Elaphrus-Arten haben ein org. strid. elytro-dorsale, das zu- erst vom- Westring (100. p. 334) eingehend beschrieben wurde und seitdem von mehreren Autoren erwähnt ist. Prochnow (68, p. 30) deutet dieses Stridulationsorgan als ein normales, d. i. nach ihm kommt der Ton beim Öffnen oder Schließen der Flügeldecken zu- “stande, obwohl die Funktion des Stridulationsorganes schon bei Landois (45, p. 122). den Prochnow selbst zitiert, ganz gut erklärt ist („Die beiden Reibleisten werden durch die Bewegung des Hinter- _ leibes gegen die Unterseite der Flügeldecken gerieben.“ Also invers!). Landois hat vollkommen recht. Prochnow, wie er selbst sagt, hat "nie einen Elaphrus zirpen gehört. Ich habe Gelegenheit gehabt, ' mehrere Elaphrus-Arten während des Zirpens zu beobachten und ich kann die Behauptung von Landois bestätigen. x Prochnow beschrieb dann (l. c. p. 30— 31) das „wohl noch besser “zur Lauterzeugung geeignete“ org. strid. ala-dorsale, welches eben- 10 146 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. falls beim Öffnen der Flügel funktionieren sollte (also normal!). In Schröder’s Handbuch der Entomologie (85, p. 63) spricht Prochnow. wiederum über einen „doppelten Stridulationsapparat“, aber er läßt das org. strid. elytro-dorsale im Sinne von Landois funktionieren und verschweigt die Funktion des anderen. In der neuesten Literatur übernimmt Heymons (10, p. 382) die fehlerhaften Angaben Prochnows ohne Vorbehalt. B. Polyphylla Harris. Von den Polyphylla-Arten werden nur P. fullo L. und P. variolosa Hentz. (61, p: 146) als zirpende aufgeführt. Es ist sehr interessant, wie die richtigen und falschen Ansichten über die Natur des Stridu- lationsorganes wechseln. Ratzeburg (70, p. 78, zitiert bei Prochnow, 68, p. 40) sagt, daß der Ton durch Auf- und Abbewegen der Flügel @) gegen den Hinterleib zustande kommt. © Erichson (19, p. 661) fast das Stridu- lationsorgan richtig als ein org. strid. ventre-elytrale auf, ebenso Bur- meister (13, IV, p. 405). Landois (45, p. 112) hat die Schuld, daß’ er die richtige Ansicht durch die Beschreibung eines org. strid. ala- dorsale verdarb. Heyden (32, p. 112) gibt einer ganz absurden An- sicht Ausdruck: „daß das Tier die Innenseite der Flügeldeckenspitze auf der quergefälteten umgebogenen Hauptader der Unterflügel hin- und herstreifen läßt, und zwar durch Ein- und Ausziehen des Hinter- leibs.*“ Patton (61) sucht die Komponenten auf dem Metathorax” und den Elytren. Leunis (52, p. 120) ist der Anhänger von Landois, dagegen schließt sich Schenkling (79, p. 279) der richtigen Auffassung’ an. Arrow (1, p. 716) spricht seinen Zweifel darüber aus, daß die costalen Rillen als Komponent eines Stridulationsorganes darstellen, indem er sagt: „As to Polyphylla, the beaded appearance of the’ costal wein is in no way peculiar. It is very commonly found in the .wings of Coleoptera, but the rolls are smooth and rounded and seem by no means adopted for produeing rapid vibrations.“ & Fabre (21, p. 181) folgt Erichson. Prochnow (68, p.-41—42) wiederholt und erweitert den Fehler von Landois, aber er bemerkt, daß es auch nach dem Abschneiden der Flügel einen Ton hervor- zurufen gelingt (p. 43) und sucht die Komponenten auf dem Pro pygidium und den Flügeldecken. Die Landois-Prochnowsche Auf fassung ist bei Saj6 (76, p. 11) und in Schröder’s Handbuch (85, p. 64)7 'wiederzufinden. ö Schulze (86, p. 215) war der Ban der die Ansicht äußerte, daß. die Stege auf den Flügeladern nicht zur Stridulation dienen, sondern “ sie haben die Bedeutung, den großen Adern mehr Festigkeit zu geben, hindern. Auch nach Prell (66, p. 102, Note) scheinen die häutigen. Flügel an der Tonerzeugung nicht beteiligt zu sein. 4 _ E.Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. 147 gar keine Rolle spielen, sondern das Stridulationsorgan ist ein org. _ strid. ventre-elytrale. « Bei Heymons (10. p. 464) und bei Schaufuß (78, p. 1258) finden _ wir noch die alte, falsche Auffassung, und bei Schaufuß (p. 1319) nachher die richtige. er C. Gopris lunaris L. ei Die Stridulation von Copris ist lange bekannt. Das Stridulations- organ ist ein org. strid. dorso-elytrale. Prochnow (68, p. 45) findet zu der dorsalen pars stridens noch ein zweites pleetrum, eine dünne _Ader des Flügels, so daß ein org. strid. dorso-alale entsteht (siehe meinem Aufsatz: 17, p. 149) und beschreibt — allerdings mit Vor- _ behalten — das org. strid. ala-dorsale. Dieses Vorbehalten ist bei "Schaufuß (78, p. 1258) nicht zu finden, dagegen auf p. 1305 erwähnt er nur das org. strid. dorso-elytrale. Ich konnte durch Abschneiden der Flügel feststellen, daß dieselben bei der Stridulation keine Rolle ‚spielen, weil der Ton nachher gar nicht schwächer geworden ist. ee [Ich soll noch erwähnen, daß Schaufuß (78, p. 1258) auch bei E08 die gekerbten Flügeldeckenadern als die Komponenten eines "Stridulationsorganes betrachtet. Über diese Frage werde ich meine x diesbezüglichen Untersuchungen später publizieren.| D. Hygrobia tarda Hbst. Die Stridulation von Hygrobia ist schon längst bekannt. Die älteren Autoren haben die Funktion des Stridulationsorganes richtig gedeutet, so Latreille (46, p. 233), Kirby-Spence (38, p.437), Burmeister - (13, I, p. 508), Erichson (18, p. 183). Die erste ausführliche Beschreibung ‚des Stridulatiosorganes hat Schmidt (83) gegeben und die nachfolgen- “den Autoren haben seine Feststellungen einfach übernommen, so Schiödte (80, p. 412), Bach (4, p. 116), Lacordaire (43, I, p. 413. J. du > Val (96, 1, p- 71), Erichson (20, II, p.25), Darwin (16). Das Organ ist ein org. strid. elytro-dorsale. Wiederum Landois war es, der bei Hygrobia ein zweites Stridu- _ lationsorgan, das org. strid. ala-elytrale entdeckte (45, p. 117—119). Kletke (40) weißt nur von dem älteren, Leunis (52, p. 81) erkennt beide an, Reeker (71, p, 107) führte den Irrtum von Landois weiter. Zacharias (102, p. 64), Seidlitz (88, p. 76) und Ganglbauer (27, I, p. 437) erwähnen nur das org. strid. elytro-dorsale, dagegen spricht Schenkling (79, p. 277) ohne Kritik von beiden. — Handlirsch (30, p. 127) merkt an, daß die scharfe Leiste der Flügeldecke, die als pleetrum funktionieren sollte, so weit nach vorne liegt, daß sie durch die gerillte Ader nicht erreicht werden kann, dann daß der Flügel nach oben gefaltet wird, so daß der eingefaltete Teil eben zwischen den beiden Komponenten gelegen sein würde, Des- halb müssen wir das pleetrum anderswo suchen, weil eine Reibung zwischen den Flügeln und Elytren nur im Fluge möglich ist. | Gahan (25, p. 449) verschweigt das Landois’sche Stridulations- organ ganz. Sharp (94, p. 208, Note) schreibt kategorisch: „The views 10* Nr 148 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. of Landois and Reeker are erraneous.“ Hirsch (33, p. 90) führt beide auf. a Prochnow (68, p. 33) ist der Anhänger von Landois und er kom- pliziert die Sache noch durch die Entdeckung zweier dorsalen plectrum, so daß auch ein org. strid. ala-dorsale entstünde! In Schröder's Handbuch (85, p. 63) wiederholt er dasselbe, aber verschweigt seine beiden dorsalen plectrum. Heymons (10, p.390) und Schaufuß (78, p. 118) kennen nur das org. strid. elytro-dorsale. E. Dytiseidae. 7 Reeker (71) hat, wahrscheinlich durch die Beschreibung von Landois veranlaßt, ein org. strid. ala-elytrale bei den folgenden Gat- tungen „endeckt“: Oybister Curt. (p. 107), Dytiscus L. (p. 108), Aecilius‘ Leach (p. 108), Graphoderes Thoms. (p. 109), Hydaticus Leach (p. 109), Cymatopterus Lac. (p. 109), Rhantus Lac. (p. 109), Colymbetes Clairv. (p. 109), Ilybius Erichs. (p. 110), Agabus Leach (p. 110), Laccophilus Leach (p. 111), Noterus Clairv. (p. 111), Hydroporus Clairv. (p. 111), Hyphydrus 1ll. (p. 111), Hygrotus Steph. (p. 111). Außerdem hat er ähnliche Bildungen auch bei Halipliden und Gyriniden beobachtet (p. 112). Reeker gibt die Zahl der costalen ” Rillen genau an und beschreibt ausführlich das dazu gehörende plec- trum. Eine Lautäußerung wurde aber erst bei Dytiscus, Acilius und Hydaticus beobachtet. u Die Feststellungen von Reeker sind in der Literatur nur selten wiederzufinden. Selbst Prochnow erwähnt sie gar nicht. Ich fand sie nur bei den folgenden: Schenkling (79, p. 278), Hirsch (33, p. 90), Berlese (8, p. 704), Müller (54, p. 474) und Shopp (112, p. 118. Ob die quergerillte Costa der Flügel eine pars stridens ist? Meiner Überzeugung nach nicht. Ich kann aus der Literatur und aus meinen Erfahrungen dagegen die folgenden Beweise aufführen: 1. Im allgemeinen steht der Satz, daß diese Rillen bei schnell- fliegenden und schwerkörperigen Käfern zur Festigung des Flügels dienen (Schulze). : 3 2. Was das org. strid. ala-dorsale betrifft: die Zlaphrus-Arten zirpen mit geschlossenen Flügeldecken, damit fällt die Hypothese von Prochnow; Polyphylla wurde von Prochnow erledigt; Copris zirpt auch nach dem Abschneiden der Flügel. Also die Flügel spielen bei diesen als Träger einer pars stridens keine Rolle. 3 3. Was das org. strid. ala-elytrale anbelangt: das elytrale plee- trum liegt überhaupt nicht in dem Bereiche der angeblichen pars stridens; der eingefaltete Flügelteil läge zwischen den beiden Kom- onenten (Handlirsch); bei geschlossenen Flügeldecken ist irgend eine Reibung zwischen den Flügeln und den Elytren aus anatomischen Gründen ausgeschlossen (Blunck, 9, p. 535); das Offnen und Schließen der Flügel und Flügeldecken geschieht so langsam und schwerfällig, daß eine Stridulation, die eine rapide und energische Bewegung E. Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. 149 fordert, nicht zustande kommen kann; eine Stridulation während des Fluges wäre meiner Ansicht nach ganz zwecklos und wegen des über- wältigenden Flugtones wahrscheinlich auch nicht zu beobachten. Aus diesen Gründen halte ich sämtliche Stridulationsorgane, bei _ denen die pars stridens durch die Querrillen der Costa gebildet würde, für keine Stridulationsorgane, sondern nur für Mißdeutungen ähnlicher Gebilde. Die Töne stammen bei den genannten Käfern entweder von _ einem wohlentwickelten Stridulationsorgan von anderem Typus oder - von einem noch näher nicht bekannten Stridulationsorgan. Endlich ist es auch möglich, daß es sich überhaupt nicht um einen Stridu- lationston handelt, wie das knipsende Geräusch von Dytiscus. e- Nach der Literatur wurden Lautäußerungen bei Dytisciden mehr- mals beobachtet, aber die Angaben der Autoren sind widersprechend. So berichtet Kletke (40) über die Töne von Dytiscus, die er mit denen =: Äolsharfe vergleicht, und die durch geschlossene Tür in dem _ Nachbarzimmer zu hören waren. Reeker (71) und Schenkling (79) 5 _ sprechen über die Stridulation von Acilius, Dytiscus und Hydaticus, _ Power (65, p. 79) von Ilybius, Blunck (9, p. 535) von Colymbetes. er - Zacharias (102) und Wesenberg-Lund (99, p.83) wissen gar nichts davon. Ich selbst, obwohl ich seit drei Jahren während meiner Sammelausflüge sämtliche Dytisciden lebend nach Hause gebracht und verschiedener Weise gereizt hatte, habe niemals einen Stridu- _ lationsten wahrgenommen. Ich messe dem biologischen Beweise in - dieser Frage einen entscheidenden Wert bei. Es sind auch anderweitige „Stridulationsorgane“ bei den Dytisciden beschrieben, ohne die Angabe, ob sie wirklich in Funktion beobachtet e: wurden. So beschrieb Crotch (15, p: 398) bei Cybister fimbriolatus Er ellipticus Lec., explanatus Lee., Olivieri Crotch und bei Ilybius Bd. c. p. 399) ein org. strid. metacoxa- metafemorale. Dies ist auch _ anderswo erwähnt (33, p. 90; 71, p. 108; 79, p. 278; 99, p. 83). E Bei mehreren Arten der Gattung Colı ymbetes Clairv. ist das zweite - Sternit beiderseits neben der Mitte mit mehr oder minder wohl ent- wickelten rillenartigen Gebilden bedeckt. Diese werden schon von - Sharp (91) bei ©. fuscus L. (p.629, Nr. 973), substrigatus Sharp (p. 630, E Nr. 974), piceus Klug (p. 630, Nr. 975), vagans Sharp (p. 630, Nr. 976), procerus Sharp (p. 631, Nr. 977) beschrieben („abdomine sutura secunda y ventrali utringue prope medium ... serratulo“). Seidlitz (89, p. 100) hält diese beim C. fuscus für: („Stridulationsapparat?“). Ganglbauer (27,1, p.451) läßt das Fragezeichen schon weg. A. Jakowlew (37, a p- 176 ete.) findet diese Gebilde auch bei (©. Paykulli Er., striatus L., | % AR dolabratus Payk, T'schitscherini A. Jak., Semenowi A. Jak., Kokujewi A.Jak., hält sie für eine pars stridens, bewertet sie auch systematisch (nach der Zahl und Ausbildung der Rillen unterscheidet er 3 Sek- tionen) und stellt die Gattung Colymbetes (Cymatopterus Lac.) als in dieser Beziehung alleinstehende gegenüber den übrigen Dytisciden- | gattungen. | Gahan (24, p. 451) hält dies für kein Stridulationsorgan, ebenso 150 Entomologische Blätter, 17, 1920, Heft 10—12. Blunck (9, p.535—536), dagegen betrachten Reitter (72, p. 229; 73, p. 41) und Schaufuß (78, p. 503) es als Stridulationsorgan. Das plectrum ist nirgends erwähnt. Ob das ein wirkliches Stri- dulationsorgan ist, bleibt bis auf weiteres unentschieden. Wenn ja, so kann es sich nur um ein org. strid. ventro-metafemvrale handeln. 4. Eine vorläufige Liste der zirpenden Käfergattungen. Um über die Verbreitung des Stridulationsvermögens eine Über- sicht zu gewinnen, versuchte ich die Gattungen, denen stridulierende Arten angehören, zusammenzustellen. Die nachstehende Liste macht natürlich keinen Anspruch auf die Vollständigkeit, weil ein Beherrschen der riesigen entomologischen Literatur derzeit physisch und zeitlich ausgeschlossen ist. Ich werde den Herren Kollegen sehr dankbar sein, wenn sie mich auf mir entgangene literarische Angaben auf- merksam machen. Die Gattungen zähle ich innerhalb der Familien bezw. Unter- familien in alphabetischer Reihenfolge auf. Die literarischen Angaben füge ich erst bei jenen Gattungen hinzu, die ich in der richt speziellen Literatur gefunden habe und .die in der einschlägigen Literatur noch nicht eingebürgert sind. Cicindelidae: Oxycheila De). Carabidae: Blethisa Bon. — Cychrus F. — Elaphrus F. — Gra- phipterus Latr. — Harpalus Latr. (87). — Platyderus Schaum (22). — Polyhirma Chaud. (75, p. 3). — Scaphinotus Dej. — Siagona. Latr. — Sphaeroderus De). Hygrobiidae: Hygrobia Latr. Dytiscidae: Wie oben auseinandergesetzt wurde, herrscht über die Dytisciden eine Unsicherheit. Es werden 14 Gattungen aufgeführt. Silphidae: Necrophorus F. — Ptomascopus Kr. (41, p. 103). Hydrophilidae: Berosus Leach. — Hydrobius Leach (5). — Hydro- philus Deg. (102, p. 72). — Hydrous Dahl (11). — Limnoxenus Roy (102, p: 72). — Spercheus Kugel (12). Nitidulidae: Cryptarcha Schuck. (93). — Glischrochilus Murr. 093 Erotylidae, subtam. Languriinae: Crotchia Fowl. (23, p. 86). — Dasydaciylus Gorh. (28. p. 14). — Goniolanguria Croteh. (14, p. 395). = Meristobelus Gorh. (28, p.7). — Ortholanguria Crotch. (14, p. 345). — Teretilanguria Crotch. (14, p. 394). ‚Endomychidae: Encymon Gerst. — Phaeomychus Gorh. Heteroceridae: Heterocerus F. Nosodendridae; Nosodendron Latr. (92. p. 670). Buprestidae: Sternocera Eschh. (35). Bostrychidae: Phonapate Lesne (49, p. 178: 50, p. 119; 51, p.539 ete.). Anobiıdae: Anobium F. (95) !). — Oaenocara "Thoms. (36, p. 115. _ Dryophilus Chevr. — Priobium Motsch. — Xestobium Motsch. (35). 1) Swinton’s Angaben über das Stridulationsorgan von ee und Xestobium- ‘wurden durch Gahan (113) widerlegt, N 3 Alleculidae: Stenerula Fairm. | Tenebrionidae: Anomalipus Guer. — Cacicus Sol. — Dysgena Mäkl. — Enoplopus Sol. — Eurynotus Kirby. — Gonopus Latr. — - Heliophilus Latr. — Helops F. — Hopatrinus Latr. — Lamprobothris Fairn. — Nesogena Mäkl. — Phylan Steph. — Platynotus F. — Praogena Cast. — Pseudoblaps Guer. — Selinus Muls. et Rey. — _ Trigonopus Muls. et Rey. - — Cerambycidae: Abgesehen von der Unterfamilie Prioninae, die fast ausnahmslos stumme Arten enthält, sind die Bockkäfer im allgemeinen mit. Stridulationsorganen versehen. Natürlich gibt es einige Aus- “nahmen. Zuerst kennen wir zirpende Prioninen, z. B. Prionus Geoffr., - Philus Saund. (25, p. 347), COtenoscelis Serv., und andererseits haben mehrere echte Cerambyciden Gattungen kein Stridulationsorgan, z. B. Molorchus F., Necydalis L., Vesperus Latr. (43, VIII, p. 11; 82, p. 506, 5u9), ete. Gahan (26) führt folgende stumme Gattungen aus der ost- indischen Fauna auf: Bican Pascoe, Epipedocera Chevr., Phyodexia Pascoe, Teledapus Paseoe und die Mythodini. Es wäre eıne interessante Aufgabe, die Gattungen der Ceramby- _ eiden in dieser Hinsicht vergleichend zu studieren, weil es aus den - Arbeiten von Gahan (26) und Schiödte hervorgeht, daß die Beschaffen- - heit, Umriß, Geteiltheit ete. der pars stridens zur Charakterisierung ‘ der Gattungen oder Gattungsgruppen geeignet sind. \ Chrysomelidae: Oriocerinae: Crioceris Geofir. — Lema Lacord. j ‚Megalopodinae: Lacordaire-Chapuis (44, p. 88) und Gahan (24, p. 444) erwähnen namentlich keine Gattungen. Die Zahl der Gattungen beträgt vierzehn. Chrysomelinae: Chrysomela L.(?) Clytrini: Clytra - Laich. Hispinae: Anisodera Baly. — Botryonopa Blanch. — Cephalo- donta Baly. — Estigmena Hope. — Hispopria Baly. — Oxycephala Guer. — Prosopodonta Baly. — Spilispa Chap. — Wallacea Baly. — - Vielleicht: Hispa L., Hispella Chap., Leptispa Baly. B Anthribidae: Fraglich, siehe oben. Brenthidae: Kleine (39) hat das Stridulationsorgan von hundert ‘ Gattungen untersucht und beschrieben. Diese scheinen zur Stridu- - lation mehr oder minder tauglich zu sein, aber es ist nirgends erwähnt, ob auch der biologische Beweis vorliegt, oder die Untersuchungen _ bloß aus der Homologie mit den Curculioniden ausgegangen sind !). Cureulionidae: Otiorrhynchinae: Otiorrhynchus Germ. Hylobiinae: _ Lepyrus Germ. (?) — Hylobius Schönh.(?) — Anisorrhynchus Schönh. (?) — Liparus Ol.(?) — Plinthus Germ. — Neoplinthus Bedel(?) — Epi- polaeus Ws:(!) — Mit dem ? bezeichnete Gattungen entbehren den _ biologischen Beweis. Erirrhininae: Pissodes Germ. — Icaris Thoms. — Dorytomus Steph. Cryptorrhynchinae: Acalles Schönh. — Camptor- rhinus Schönh. — Conotrachelus Schönh. (36, p. 115). — Cryptor- rhynchus Illig. — Ecetatorrhinus Lae. — Eupterus Jek. — Gasterocercus - Lup. Ceutorrhynehinae: Cidnorrhinus Thoms. — Ceutorrhynchus Germ, N I / 1) Der biologische Beweis fehlt noch. Kleine, 5 4 “ a. 152 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. -} — Micrelus T'homs. (100, p. 339), — Mononychus Germ. — Rhinoneus Steph. — Stenocarus Thoms. Tychiinae: Anthonomus Germ. (? siehe oben!) — Sibinia Germ. 4 Scolytidae: Dendroctonus Er. -- Hylastes Er. — Hylesinus F. —” Hylurgops Lec. — Hylurgus Latr. — Ips Deg. — Kissophagus Chap. — Myelophilus Eich. — Phloeophthorus Woll. — Phthorophloeus Rey. — Platypus Hbst. — Pteleobius Reitt. — Polygraphus Er. — Scolytus P. Passalidae: Höchstwahrscheinlich zirpen die meisten Passaliden als Larven wie als Imagines. Namentlich fand ich erwähnt: Neleus Kaup. — Passalus F. — Pentalobus Kaup. — Phoronaeus Kaup. — Proculejus Kaup. — Proculus Kaup. — Ptychotrychus Kaup. — Ve- turius Kaup. 2 Lucanidae: Als Imagines: Chiasognathus Steph. — Hexaphyllum. Gray (58, p. 29 Syndesus brasiliensis Gray). Als Larvae: Dorcus M'Leay. — Lucanus L. — Pholidotus Mac Leay (56, p. a — Sino- Kenn Hellw. — Systenocerus Ws. Ei Scarabaeidae: (Ohne Zeichen — als Imagines; | —= als Larvae; l+i = als Larvae und als Imagines). Taurocerastinae: Frickius P. Germ. — Taurocerastes Phil. Geotrupinae: Bolbelasmus Bouem. — Bolboceras Kirby. — Geotrupes Latr. (I+i). — Odontaeus Kl. — Typhoeus Leach. Ochodaeinae: Ochodaeus Say. Orphninae: Aegidinus Arrow. — Aegidium Westw. — Hybalus Brulle. — Orphnus M’Leay. — Sissantobius Bits. Idiostominae: Jdiostoma Arrow. Hybosorinae: M Anaides Westw. (I-+1, 58, p. 26). — Chaetodus Westw. (li, ibid.).’ Acanthocerinae: Acanthocerus M’'Leay. — Cloeotus Germ. (l-+i, 58, p. 24). ” Troginae: Trox F. Coprinae: Bdelyrus Har. (58, p: 26, Aphengium seminudum Bates). — Catharsius Hope. — Üopris Geoffr. — Fo copris Hope. — Scarabaeus L. (l). oe Aphodius Il. (1). — Ataenius Har. (li, 58, p.26). Melolonthinae: Anoxia Cast. — Di | u Serv. (58, p. 137). — Maledera Muls. (33, p. 91). — Melolontha” F. (l). — Polyphylla Harris. -- Serica M'Leay (l+i). — Rhizotrogus Berth. (l). Euchirinae: Euchirus Burm. — Propomaerus Newm. (96, 4 p. 63). Rutelinae: Anomala Sam.(?) — Bolax Fisch (l, 57, p. 256). —! Cnemida ‚Kirby (l. 58. p. 126). — Euchlora M’Leay (1). — Geniates Kirby. — Macraspis M’Leay (l+i). — Lagochile Hoffm. — Parastasia Westw. (l). — Pelidnota M'Leay (56, p. 175). — Phyllopertha Steph. = (1). — Trizogeniates Ohs. (103, p. 38). Dynastinae: Acerus Burm. — = Alissonotum Arrow (2, p. 322). — Archon Kirby. — Archophanes Kolbe (106, p. 19). — Bothynus Hope. — Callistemonus Per. — Camelonotus. — Clyster Arvow (108. p. 206). — Coelosis Hope. - Oorymoscelis Burm. — Crator Sem. (90. p. 207). — Cyphonistes Burm. — Cyelo- cephala Latr. - Democrates Burm. — Dichodontus Burm. — Dipelicus” Hope. — Eucopidocaulus Prell (109, p. 232). - Enema Hope. — = Golofa Hope. —. Heteroconus Kolbe (105, p. 327). — Heterogomphus” Burm. — Heteroligus Kolbe eu p. 164). — Heteronychus Burm. — Hyboschema Per. (104, p. 531). : Hylobothynus Ohs. (110, p. 678). — Ligyrus Burm. — Lonchotus Burm. — Megaceras Hope. — Mellissius A n. n E.Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. 153 _ Woll. — Musurgus Vaulg. (97). — Oronotus Burm. — Oryctes Ill. (Hi). — Oryetoderus Boisd. — Oxyligyrus Arrow (2, p. 312). — Papuana Arrow (109, p. 230). — Pentodon Hope. — Pentodontoschema Per. — Phileurus Latr. (I+i, enthaltend die von Kolbe ausgeschie- _ denen Gattungen: Amblyphileurus, Archophileurus, Epiphileurus, Go- _ niophileurus, Haplophileurus, Hemiphileurus. Homophileurus, Metaphileu- ‚rus, Oryetophileurus, Palaeophileurus, Periphileurus, Phileurus s. str.). — Pimelopus Erichs. — Podalgus Burm, — Podischnus Burm. — Prao- golofa Bates (110, p. 679). — Prionoryetes Arrow (107, p. 161). — _Prosphileurus Kolbe (106, p. 18). — Pseudocyphonistes Per.(?) — Pseudosyrichthus Per. — Pycnoschema Thoms. (2, p. 338). — Rhizo- platys Westw. (104, p.559?). — Scapanes Burm. — Scaptophilus Burm. — Ft Hope. — Stypotrupes Burm. — Synapsis. — Theogenes Burm. ee ER EEE, — Thronistes Burm. — Trichogomphus Burm. — Trionychus Burm. — Trioplus Burm. (l+i). — Venedus Per. (? 104, p. 556). — Xenodorus Breme. — Xyloryctes Hope. — Xylotrupes Hope (l-+i). Cetoniinae: Cetonia F. (l). — Inca Serv. (1, 56, p. 219). — Ischiopsopha Gestro. — # Osmoderma Serv. (]). Bi ® 5. Die zirpenden Gattungen nach den Stridulationsorgantypen $ geordnet. B 1. Org. strid. mandibula-maxillare: Aphodius (1), Bolax (l), Ce- tonia (1). Cnemida (1). Euchlora (l), Inca (l), Macraspis (l), Melolontha dl), Osmoderma (1). Parastasia (1), Pelidnota (\). Phileurus (l), Phyl- Bperihe (1), Rhizotrogus (1), Serica (l), Scarabaeus (1). Trioplus (l), ylotrupes (1), Oryctes (]). 5 2. Org. strid. profemore-prothoracale: Phonapate, Siagona. e 3. Org. strid. mesoseuto-pronotale: Cerambycidae, Clytra, Mega- lopodinae. K 4. Org. strid. prosterno-mesosternale: Serica. 5. Org. strid. procoxa-mesotibiofemorale: Cloeotus (1). 7 6. Org. strid. mesocoxa-sternale: Plagithmysus (partim), Xylo- ryetes (?). % 7. Org. strid. metafemore-elytrale: BDdelyrus, Cacicus, Chiasogna- nathus, Geniates, Hexaphyllum, Oxycheila, Polyhirma, Plagithmysus (partim, 63, p. 375)?, T’rizogeniates. ; 8. Org. strid. elytro metatibiale: Ctenoscelis, Prionus. | 9. Org. strid. mesocoxa metatrochanterale: Dorcus (1), Geotrupes (1), Zucanus (l), Passalus (l), Pholidotus (l), Phoronaeus (1), Sinoden- dron (I), Systenocerus (l). 10. Org. strid. metacoxa-metafemorale: Cybister, Ilybius. 11. Org. strid.? — femore-coxale: Dierania. 12. Org. strid. vertice-pronotale: Anisodera, Cephalodonta, Cryp- tarcha, Crotchia, Dasydactylus, Enoplopus, Estigmena, Glischrochilus, D Ar r7, 154 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12, ‚Goniolanguria, Hispa, Hispella(?). Hispopria, Leptispa (7), Meriztchei Ortholanguria, Otiorrhynchus, Oxycephala, Platyderus, Prosopodonta, Spilispa, Teretilanguria, Wallacea, Botryonopa, Eneymon, Phaeomychus. .13. Org. strid gula prostern ‚ale: Anomalipus, Dryophilus, Dysgena, Eurynotus, Gonopus, Helops, Hopatrinus, Lamprobothris, Nesogena, Nosodendron, Platynotus, Praogena, Priobium, Pseudoblaps, Scolytus, Selinus, Stenerula, Trigonopus. 14. Org. strid. dorso-elytrale: Acerus, Alissonotum, Archon, Archo- phanes, Bothynus, Callistemonus, Camelonotus, Camptorrhinus, Cathar- sius, Clyster, Coelosis, Copris (patrim), Corımoscelis, Crator, Crioceris, Cryptorrhynchus (2). Cyphonistes, Democrates, Dichodontus, Dipelicus, Ectatorrhinus (2). Enema, Eucopidocaulus, Eupterus, Gasterocercus (2), Golofa, Harpalus, Heliocopris (partim), Heliophilus, Heteroconus, Hetero- gomphus, Heteroligus, Heteronychus, Hylobothynus, Lema, Lonchotus, Megaceras, Mellissius, Musurgus, Necrophorus, Oronotus, Oryctes, Pa- ‚puana. Pentodon, Pentodontoschema, Phylan, Pimelopus, FPodalgus, Podischnus, Praogolopha, Prionoryctes, Propomaerus, FProsphileurus, Pseudocyphonistes, Pseudosyrichthus, Ptomascopus, Pyenoschema, Rhizo- platys, Scapanes, Scaptophilus, Strategus, Stypotrupes, Syrichthus, Theo- genes, Thronistes, Trichogomphus, Trionychus, Trox (partim), Venedus Xenodorus, Xyloryctes. a 15. Org. strid. elytro-dorsale: Acalles, Anisorrhynchus (?), Blethisa, .Brenthidae(?), Ceutorrhynchus, Camptorrhinus, Cidnorrhinus, Cryptor- rhynchus, Dendroctonus, Dorytomus (partim), Ectatorrhinus, Elaphrus, Epipolaeus, Euchirus (partim), Gasterocercus, Geotrupes (partim, 98), Hwygrobia, Hylastes, Hylesinus, Hylobius (?). Hylurgops, Hylurgus, Icaris, Ips, Kissophagus, Lepyrus (?), Ligyrus, Liparus (?). Mier elus, Mononychus, Myelophilus, Neoplinthus (?), Ox yligurus, Phloeophthorus, Phthorophloeus, Platypus, Plinthus, Polygraphus, Pteleobius, Rhinoneus, Sinn: Steno- carus. } 16. Org. strid. ventre- elytrale: Anozxia, Berosus, Oxyligyrus (part. ), Polyphylla, Spercheus, Sternocera, Trox (partim). Xylotrupes. 17. Org. strid. elytro-ventrale: Cychrus, Dorytomus (partim), Hy drous, Ochodaeus, Scaphinotus, Sphaeroderus Vielleicht die von Kleine untersuchten Hylobiinae Gattungen: Anisorrhynchus, Hylobius, Ders Liparus, Epipolaeus, Flinthus, Neoplinthus. 18. Org. strid. dorso-alare: Copris (partim), Trox (partim). 19. Org. strid. ala-dersale: Bolbelasmus, Neleus, Passalus, Penta- lobus, Fhileurus, Fhoronaeus, Proculejus, Pr oeulus, Piychotrychus, Veturius. 20. Org. strid. ventre metacoxale: Frickius, Synapsis, Taurocerastes. 21. Org. strid metacoxa- ventrale: Aegidinus, Bolboceras, Cloeotus Geotrupes (partim), Heliocopris (partim). H,balus, Idiostoma, Orphnus ‚t+lagithmysus (partim), Sissantobius, Typhoeus. 22. Org. strid. melafemore-ventrale: Lagochile, vr n#* #,Dudich: Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. 155 98. Org. strid. ventre-metafemorale: Colymbetes(t), Heteroceridae, Macraspis. — 6attungen mit noch näher nicht bekanntem Stridulationsorgane: Acanthocerus, Anaides (\+i), Ataenius (\+i), Caenocara, Chaetodus (l+i), Conotrachelus, Oyelocephala, Euchirus (partim, org. strid. elytro- metafemorale?), Hyboschema, Hydrobius. (Fortsetzung folgt.) 5 BAER “ Philippinische Melandryidae. 4 Von Dr. K.M. Heller, Dresden. E. (Mit 3 Abbildungen im Texte.) Von den Philippinen sind bis 1916 keine Melandryiden bekannt geworden (vgl.W.Schultze: A Catalogue of Philippine Coleoptera, Manila 1915), erst in diesem Jahre beschrieb Herr G. ©. Shampion !) von dort Holostrophus philippinus sp.n., was mich veranlaßt Folgendes über die _ mir von Herrn Prof. ©. Fuller Baker eingesandte Arten dieser Familie zu veröffentlichen. & Pseudeucinetus g.n. = Melandryidarum, tribus nova, prope Eustrophinos. — Ellipticus, depressiusculus, pubescens. Caput deorsum inflexum, meso- sterno impingente, fronte producta, oculis frontalibus, valde approxi- _ matis. Antennae filiformes, ab oculis remote, ore propiore insertae, prothoracis basin arte attingentes, articulo secundo tertio longiore. Prothorax transversus, ad elytra applicatus, apice truncatus, basi scu- _ tellum versus subproductus, lateribus marginatis. Scutellum distinetum. _ Elytra estriata. Coxae anticae ut intermediae late distantes, anticae _ intermediis valde approximatae, coxae posticae fortiter laminatae, lamina singula latitudine duplo longiore, apice oblique truncata. Fe- -mora postica sublinearia, reliquis angustiora, margine antico haud acuto. Tibiae posticae fortiter spinosae (anteriores intermediaeque inermes) spina apicali, longissima, tarsorum articuli primi ex medio haud ex- tante. Unguieuli minuti, simplices. Diese merkwürdige, heteromere, am besten zu den Melandryiden passende Gattung, ist durch die vorgezogene Stirn, auf der die rund- lichen Augen stark genähert sind, die parallelen, doppelt so langen wie breiten Schenkeldecken, die weit voneinander abstehenden Vorder- und Mittelhüften, die stark bedornten Hinterschienen und einfachen kleinen Klauen ausgezeichnet, läßt sich aber in keine bekannte Tribus der Melandryiden einreihen. Am nächsten steht sie der Eustrophinen- Gattung Eueinetomorphus Perris?), entfernt sich aber durch die er- wähnten Merkmale so weit von ihr, daß eine neue Tribus auf sie zu 1) Champion, Ent. Month. Mag. 3. Ser. Vol. IT 1916, p. 9. 2) Abeille, XIII, 1875, p. 7, Reitter, Wien. Ent. Zeit. 1890, p. 211, 156 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. errichten sein wird. Die Kleinheit der Art, von der mir nur eit einziges Exemplar vorliegt, gestattete mir leider nicht, subtile morpho logische Untersuchungen anzustellen, doch dürften die beigegebenen Abbildungen etwaige Zweifel über Eigenartigkeit dieser Gattung aus- schließen. Typus der Gattung ist: P. zygops sp. n. Elliptieus, niger, omnino creberrime punctatug ac tomento fulvo-cinereo, supra partim albido-variegato, tectus, laminis coxalibus apice fuscescentibus, posticorum pe- dum spinis ferrugineis; oculis in fronte vix tibiarum latitudine inter se distantibus; pro- thorace longitudine 3! partibus latiore; seu- tello trigono; antennis articulo primo secundo, hoc tertio longioribus; mesosterno inter coxa8 lato in eodem plano ut metasterno, hoc suleo mediano ac postrorsum acuminato; tibiis tar- sisque postieis spinosis, illis margine externo pluri-, hie apice bigemino-spinosis. Long. 1,8, lat. 0,8 mm. Hab. Insula Mindanao (Philippinarum): Davao, legit Prof. C. Fuller” Baker, Nr. 6814. 4 " Schwarz, dicht punktiert,. fein gelblich grau, auf den Decken stellenweise etwas scheckig weiß pubeszent, Schenkeldecken an 1. Pseudeucinetus zygops von den Spitzen bräunlich, Dornen an den Hinter- a Ann: Sn 2 schienen rotbraun, Fühler schwarz, die Hals- -A - zZ. Kopf un oraX von oben, a 3. Linke Hinterbein. schildwurzel kaum überragend, nach der Spitze zu allmählich, aber wenig verdickt, das erste Glied ungefähr doppelt so lang wie dick, das zweite länger als’ das | dritte, die übrigen wenig länger als dick. Analsternit beiderseits mit undeutlichem Büschel längerer Haare. Callidircaea ); luzonica sp.n. Fuscus, capite, deorsum visibili, pro- thoraceque sanguineis, omnino subtiliter fulvo-pubescens, antennis cor- poris dimidium haud attingentibus, nigris, basi, ut femoribus omnibus, lutescentibus, palpis maxillaribus pallidis, artieulo primo crassitudine plus duplo longiore, secundo transverso, ultimo obtusato-triangulo (haud eultriformi) latitudine solum duplo longiore; scutello transverso, rectan- 'gulari, sanguineo; elytris macula humerali oblonga, sanguinea, ex cepta, nigricantibus, singulis macula antemediana subelongato-rotun- data fasciaque, in secundo triente, sutura anguste interrupta, testaeeis; tibiis intermediis postieisque margine externo cerenulatis (calcaribus subaequalibus?) tarsorum posticorum artieulo tertio simpliei, quarto aequilongo, tärsis antieis dilatatis, postieis articulo primo sequentibus unitis breviore. Long. 7, lat. 1,5 mm. Hab. Luzon: monte Makiling, Prof. C. F. Baker heit (Nr. 6814). % Dadurch, daß G. Seidlitz (Naturg. Ins. Deutschlands V,2. Hälfte 1) Champion, 1. c. p. 53, De RER Dr. K.M. Heller: Philippinische Melandryidae, 157 . 506) die Fühlerlänge und die erhabenen Prosternalnähte in seiner Battungstabelle in erster Linie in den Vordergrund stellt, ist es’ nicht möglich, die vorliegende Art in eine ihm bekannte Gattung einzureihen. Sie gehört zu Callidircaea und steht den von Montrouzier und Fauvel aus Neu-Caledonien veröffentlichten Arten, die ersterer als Megapalpus _ (Megapselaphus n. n. Gem. u. Har. Cat. VII p. 2065), letzterer als _ Phloeotrya (Revue d’Entomologie XXIV, 1905 p. 237) beschreiben,- nahe. Die von Fauvel (Rev. d Ent. 1885 p. 133) erklärte Synonymie von Phloeotrya verwirft Seidlitz (a a. ©. p. 554), äußert sich aber, trotz eitenlanger Erörterungen, nicht über die Stellung von Megapalpus, der Seite 410 nur, Megapselaphus aber gar nicht, erwähnt wird. Die Fühler unserer Gattung, deren Kopf von oben größtenteils "sichtbar ist, sind etwas („nicht viel“) kürzer als der halbe Körper und ‘ reichen wenig über die Mitte der Hinterbrustepisternen hinaus, die Br orderhüften zusammenstoßend, ihre Gelenkhöhlen außen ohne seit- lichen Spalt, die Nähte des Prosternums nicht erhaben, daher sehr “ undeutlich, Endglied der Maxillartaster nicht messerförmig, sondern - dreieckig, Wurzelglied mindestens doppelt so lang als dick, keulen- förmig, Außenrand der Mittel- und Hintertibien gekerbt, erstes Hinter: tarsenglied knapp 5mal so lang als dick, vorletztes einfach, Klauen _ am Innenrand, näher der Mitte als der Wurzel, mit stumpfer, zahn- artiger Erweiterung. Die Sporen scheinen an Länge, soweit sich dieses an den Mittelschienen erkennen läßt, nicht sehr verschieden; an der leider nur einzigen vorhandenen Hinterschiene ist der zweite Sporn _ anscheinend abgebrochen. Färbung nußbraun, die zwei Wurzelglieder der Fühler und die Wurzel des dritten Gliedes, sowie die Schenkel, mehr bräunlich gelb, die Maxillarpalpen weißlich, Kopf und Thorax h rötlich, Flügeldecken, mit Ausnahme eines rötlichen Humeralwisches, schwärzlich, wie der ganze Körper fein gelblich tomentiert und fein und dicht, nach der Spitze zu erloschen punktiert, innerhalb der - Schulter mit undeutlichem Längseindruck, mit deutlichem Sutural- streifen, vor der Mitte mit rundlicher gelblicher Makel (deren Mittel- punkt in einer Höhe mit dem Hinterrande der Hinterbrust liegt), im | Ä ae en zweiten Drittel mit einer von der Naht schmal unterbrochenen Quer- _ binde von gleicher Farbe, deren Mitte in einer Höhe mit dem Hinter- _ rand des zweiten Ventralsternites liegt. Dapsiloderinus quadricostatus!) nigripennis subsp. n. a specie typica - differt: eolore omnino nigra, palpis albidis prothoraceque lateritio (extra vittam medianam, antrorsum dilatatum) exceptis. Hab. Luzon: mon- tibus Banahao et Makiling. Von der Stammart nur durch die ganz schwarze Färbung ver- schieden, von der nur die weißlichen Taster und das bis auf die vorn verbreiterte, schwarze Mittellinie, gelbrote Halsschild ausgenommen sind. ” 1) Champion, l. c. p. 58. 158 Entomologische Blätter 17, 1921, Heft 10-12. Wie können Typen am besten konserviert werden ? Von Pfarrer Kessel, Badenfurt (St. Catharina). Es ist ein Leiden mit den Typen! Ein Leiden für den, der sie verleiht, und für den, der sie entleiht. Der Verleiher muß besorgen, -daß er das kostbare Gut, wenn überhaupt, so nur in defektem Zus stande wiedererhält. ‘Mag der Entleiher noch so zuverlässig sein — die Verkehrsverhältnisse sind vielfach trostlos. Gegen die Rohheit mancher Fäuste hilft die sorgsamste Verpackung nichts, Ich denke noch mit Ingrimm an den Augenblick, als in einem Überseehafen die Kisten mit meinen Insektenschätzen umgeladen wurden. Keinen Augenblick ließ ich sie aus den Augen. Als sie von den Negern erfaßt wurden, bat ich in der Landessprache um Vorsicht. Der Er folg war, daß das Pack tänzelnd mit den — naturgemäß — besonders leichten Kisten loszog und sie dann lachend, indem sie meine Bitte grinsend wiederholten, doppelt heftig aufstießen. Manches gute Stück ist dabei entzwei gegangen. Will man bei längerem Aufenthalte” in den Tropen wissenschaftlich arbeiten und nicht nur sammeln, so kann man Typen und übersandtes Determinationsmaterial selbst beim ” besten Willen nicht vor Schimmel schützen, ganz abgesehen von all den anderen Feinden, welche unseren Sammlungen drohen. So ist ein Verleihen von Typen nach Übersee unter den heutigen Um- ständen tatsächlich ein sehr großes Risiko und man kann es keinem Museum oder Privatsammler verdenken, wenn es oder er sich weigens # Typen zu verleihen. - a Und nun die Nöte des Entleihers! Wie leicht ist beim B trachten mit der Lupe so ein zartes Fühlerchen oder Beinchen ab- gebrochen, wie wird das Studieren des Objektes gerade durch diese Be- sorgnis oft behindert. Dann soll z. B. die Type auf ein Klebezettelchen aufpräpariert sein, man möchte die Unterseite studieren, ja, soll man wagen, das Tier abzuleimen? Besser wird es jedenfalls nicht dadurch. ' Und dann wieder die Angst bei der Rücksendung. Läßt sich diesen Übelständen abhelfen? Ist ein Verleihen vo Typen nach allen Entfernungen, unter allen klimatischen Verhäl nissen und selbst — man verzeihe mirs, wenn ich auch diese Mö lichkeit streife — an unsichere Entleiher möglich? Für einen große Teil der Insektenwelt möchte ich die Frage bejahen. Ich schütz die kostbareren Stücke meiner Spezialsammlung, die ich mit nach Brasilien genommen habe, durch folgendes Verfahren: j Auf ein Deckgläschen werden an 3 Rändern 1-2 mm Dr Stäbchen aus Glas mit einem schnell troeknenden Leim oder Lac aufgeleimt. Die Höhe bezw. Dicke der Glasstäbehen richtet sie nach der Diels der Type (ungefähr!). An einer Seite bringe ich sta des Glasstäbehens ein entsprechend starkes Stückchen aus weibe Karton an, welches etwa 5 mm über den Rand des Deckgläschens vorsteht. Ich will gleich bemensen, daß dieses Kartonstückche ft Kessel: Wie können Typen am besten konserviert werden ? 159 - dazu dient, um das fertige Präparat nadeln zu können. Nachdem die _Glasstäbchen festkleben, fülle ich die Hohlfläche bis oben hin mit Kanadabalsam, der vorher mit stärkstem und reinstem Alkohol ziemlich dünnflüssig gemacht worden ist (er darf nur nicht wie - Wasser fließen !), und bette dahinein die vorher sauber präparierte Type. Hierauf wird ein Deckgläschen, welches in der Größe voll- ständig mit dem unteren übereinstimmt, über das Ganze gelegt und ‚dieses bleibt stehen, bis der Kanadabalsam erhärtet ist. Wer Lust hat, kann sich ja auch noch die Deckgläschen im "Format der rechteckigen Klebeplättehen zurechtschneiden. Selbst- redend ist das Verfahren nur bei kleinen Tieren anzuwenden, das ist aber immerhin schon ein sehr beträchtlicher Teil der Arten. So präparierte Typen sind, wenn nicht gerade rohe Gewalt angewendet wird, unverletzlich. Das ist der eine große Vorteil. Hinzu kommt, aß sie unbesorgt überallhin versandt werden können. Werden die einzelnen Präparate in etwas Watte eingewickelt, so kann man, wie ich es selbst erprobt habe, das sie bergende Kästchen auf die Erde werfen, daß das Kästchen zerspringt, die Typen bleiben unversehrt. Sie können auch in die feuchtesten Gegenden gesandt werden, da die Feuchtigkeit dem erhärteten Präparat nichts anhaben kann. Eine _ weitere vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, daß man ohne jede zeitraubende und gefährliche Manipulation die Tiere von der Ober- und Unterseite studieren kann. Eine so präparierte Type kann auch nicht so leicht abhanden kommen oder vertauscht werden, da sich Besitzer und Nummer leicht und ohne zu stören untilgbar auf dem Glas vermerken lassen. Überdies fallen so präparierte Typen in der Sammlung sofort in die Augen. x Durch das Einbetten in Kanadabalsam kann man auch leicht und übersichtlich „Faunenbilder“ der Mikro-Fauna bestimmter Lokali- täten herstellen. Auf den Raum eines Deckgläschens gehen eine ganze Reihe Tiere und fortlaufend gleich bezeichnete Präparate der- selben Lokalität geben im Laufe der Zeit ganz interessante „Bilder“. Vorstehendes soll nichts weiter sein als eine Anregung. Wenn sich aber auf diese Weise das Typenstudium der k:cın.ıen Aiten u" lassen sollte, so wäre viel gewonnen. n ‘ Ein neuer Ceratoderus aus Tonkin (Co/. Paussidae). (241. Beitrag zur Kenntnis der Myrmecophilen.) Von E. Wasmann 8.). Die Gattung Ceratoderus Westw. stellt durch ihre 6gliedrigen Fühler, deren 5 letzte Glieder jedoch so innig verwachsen sind, daß _ sie nur ein einziges Keulenglied zu bilden scheinen, ähnlich wie Merismoderus W estw., einen Übergang von den Paussini mit 6gliedrigen 160 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. i ‘ & zu jenen mit 2gliedrigen Fühlern dar. Beide Gattungen sind nur im ostindisch-malaischen Gebiete lebend vertreten. Ob die aus dem % baltischen Bernstein beschriebene Gattung Paussoides Motsch. mit Ceratoderus näher verwandt ist, läßt sich aus der unzulänglichen Beschreibung und Abbildung Motschulskys nicht entscheiden. Von Merismoderus unterscheidet sich Ceratoderus hauptsächlich durch das zylindrisch ovale dritte Glied der Kiefertaster, die breiteren, platt- gedrückten Fühler und das herzförmige Halsschild. Bisher waren drei Arten dieser Gattung bekannt: C. bifasciatus Koll. aus verschie- Teilen Indiens (Sind, Bengalen, Madras). Oberthüri Gestro aus der Präsidentschaft Bombay und Andrewesi Desn. aus der Präsidentschaft Madras. Hierzu kommt noch eine neue Art aus Tonkin, die mir Paul de Peyerimhoff mit anderen Paussiden der Theryschen Sammlung freundlichst übersandte Da der Finder ungenannt ist, wollte ich die Art zu. Ehren des um die Coleopterologie hochver- dienten französischen Entomologen benennen, der sie mir überlassen hatte. P. de Peyerimhoff äußerte jedoch in seiner Bescheidenheit den Wunsch, davon abzusehen, da er mit der Entdeckung des Tieres nichts zu tun habe. Deshalb benenne ich die Art nach ihrem Vater- lande CO. tonkinensis.!) Sämtliche vier Beer AHEN sind glänzend rotgelb mit einer mehr oder weniger ausgebreiteten schwarzen Querbinde auf den Flügeldecken, auf dem Halsschild mit einer mittleren Längs- und Querfurche. Sie lassen sich folgendermaßen leicht unterscheiden: ‘a Fühler zweifarbig, rotgelb mit schwarzen zwei Endgliedern. Beine schwarz oder pechbranı mit helleren Tarsen. Sn stets schwarz . . . Di a! Fühler ne eneellı Bone Farseih ic a an- gedunkelten Schenkeln. Kopf rot oder schwarz. . . 04 b Stirn mit einer Längsfurche. Halsschild länger als et a lich nur ausgerandet: . . . Aa . bifasciatus Koll. b! Stirn ohne Längsfurche, ol nur so ie wie breit, seit- lich tief eingeschnürt (zweiteilig):. . . . tonkinensis n. sp. ‘ec. Kopf schwarz, Halsschild seitlich nur Ense Flügeldecken ‘ nur mit einer schwarzen Querbinde vor der Spitze; Fühlerkeule sehr breit, mit geschlossenen Umrissen:. . Oberthüri Gestro c! Kopf rot, Halsschild tief quer eingeschnürt (zweiteilig); Flügel- decken mit Ausnahme der Basis und der äußersten Spitze schwarz; Fühlerkeule mit ee Außenecke des zweiten Fühlergliedes: EN EL RER „urn... Andrewesi Desn. f { !) In der Sendung de Peyerimhoffs befand sich auch ein Exemplar des Lebioderus Ritsemae Gestro aus Palembang (Sumatra). das er mir ebenfalls überließ. Ich habe es mit der Type Gestros im Leidener Rijksmuseum verglichen, mit der es völlig übereinstimmt. Herrn R. van Eecke danke ich für die Übersendung der Type zum Vergleich. f 4 I E.Wasmann 8.J.: Ein neuer Ceratoderus aus Tonkin (Col, Passidae). 161 weitesten fortgeschritten und nähert sich manchen Paussus in der - Halsschild- und Fühlerbildung am meisten, indem das Halsschild am tiefsten zweiteilig und in der Querfurche gelb tomentiert ist, und _ die vorspringende Außenecke des zweiten Fühlergliedes an den Basal- zahn der Fühlerkeule von Paussus erinnert. ie Die Wirtsameise ist noch von keiner der vier Arten bekannt. Nach der Angabe verschiedener Autoren (z. B. Xambeau, Moeurs et metamorphoses d’Insectes, Lyon 1893) soll die Larve von Cera- ” toderus bifasciatus Koll. im Journ. As. Soc. Bengal new ser. Nr. 54 (1843) beschrieben sein. Ich konnte die Beschreibung jedoch weder dort - noch anderswo finden. ’ % £ Pr} Ye . , . . . . 1:5 Unter diesen Arten ist Andrewesi in der Differenzierung am w x Ceratoderus tonkinensis N. Sp. C. bifasciato affınis, rufo- ferrugineus, nitidus, capite, duobus ultimis articulis antennarum et fascia lata transversali post medium elytrorum nigris, pedibus nigris, tarsis rufis. Caput grosse denseque punctatum, vertice obsolete bifoveolato, fronte plana, haud longitudinaliter sulcata; - oeuli vix prominentes. Antennae dense subtiliter punctatae, sub- nitidae, 6-articulatae, articulis 5 ultimis clavam compressam, basin versus angustatam formantibus, articulis 2—5 sensim latioribus, - longitudine duplo latioribus, 6° duobus praecedentibus unitis aequali, apice rotundato. Prothorax capitis fere latitudine, latitudine haud longior, cordiformis, valde convexus, sulca perprofunda longitudinali _ et transversali instructus et quasi quadripartitus, lateribus antice - rotundatis, in medio profunde constrictis, postice subreetis; angulis - anticis partis posterioris productis in dentem minutum terminantibus; - sulca transversalis inter partem anticam et posticam utrimque sub- tiliter flavotomentosa. Elytra thorace duplo latiora, convexa, apice F truncata, lateribus in medio distinete ampliatis, subtiliter punctata, KH - punctis brevissime setigeris. Pedes angusti, brevissime setosi. Long. corp. 5 mm, latit. elytror. 1,8 mm. „ 4 1 Exemplar, Hanoi, August 1901. Type in meiner Sammlung. Da diese Art dem bifasciatus zunächst steht, verglich ich sie _ mit einem Exemplar des letzteren aus Ostindien, das mir aus dem x ‚Rijksmuseum zu Leiden vom Entomologischen Conseryator R. van Eecke freundlichst zur Ansicht gesandt worden war. In der Hals- schildbildung ist .tonkinensis durch die tiefe Querteilung desselben viel weiter vorgeschritten als bifasciatus und Oberthüri und nähert _ sich hierin dem Andrewesi, von dem er jedoch durch die Bildung der Fühler, deren zweites Glied an der Außenecke nicht vorspringt, durch die Färbung des Kopfes und der Fühler usw. abweicht. Mit Oberthüri kann er wegen der viel schmaleren Fühler und des seit- lich tief eingeschnürten Halsschildes nicht verwechselt werden (siehe die obige Tabelle). Die Unterschiede von bifasciatus und tonkinensis sind nach meinem Vergleich folgende: 11 162 C. bifasciatus Koll. | Kopfmäßig fein punktiert, außer den beiden rundlichen Querein- drücken zwischen den Augen mit einer tiefen Mittelfurche auf der Vorderstirn. Halsschild länger als breit, schwach gewölbt, seitlich nicht eingeschnürt, sondern nur ausge- buchtet. Halsschildfurchen ziem- lich seicht, besonders die Längs- furche, welche den Vorderrand Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. ©. tonkinensis n. sp. Kopf sehr grob punktiert, nur mit zwei flachen, rundlichen Quer- eindrücken zwischen den Augen, obne Spur einer Mittelfurche auf der Stirn. Halsschild nur so lang wie breit, seitlich in der Mitte tief einge- schnürt; der Vorderteil doppel- kugelförmig, der Hinterteil vorn beiderseits ausgerandet, mit einem kleinen Zähnchen an der äußeren Vorderecke. Halsschildfurchen sehr _tief, die Längsfurche den” Vorderrand erreichend und erst sehr nahe dem Hinterrand auf- hörend. Aa Körper breiter, 5 mm|, größte Flügeldeckenbreite 1,8 mm; Seiten der letzteren deutlich bogenförmig. nicht erreicht und weit vor dem Hinterrande aufhört. Körper schmaler, 5 mm l., Flü- geldecken 1,4 mm br.; Seiten der- selben parallel. Beiträge zur Biologie der Garaben. Von Paul Kern, Halle a. S. Die Ablage der Eier. 2 Die einzelnen Arten der großen Laufkäfer aus der Gattung Carabus Lin. legen ihre Eier zu verschiedenen Zeiten ab: C. nemoralis Müll. beginnt damit bei uns schon im März oder Anfang April. Nach dem milden Winter 1911—1912 fand ich bei einem von Gernrode am Harz stammenden Weibchen, das an einem Südabhange‘ gefangen wurde, schon am 29. Februar einige fast legereife Eier in den Eierstöcken vor. Im Mai fangen C. auratus L., granulatus L., cancellatus Ill., converus Fbr.,. arvensis Hbst. an, während glabratus Payk., monilis Fbr. und violaceus L. erst gegen Anfang des Sommers” oder bald danach zur ersten Eiablage schreiten. Die Eier werden” einzeln in die Erde abgelegt: das Weibchen drückt seinen Hinterleib‘ fest gegen die Erde, so daß um jedes Ei ein Hohlraum verbleibt.” In dieser Höhlung kann der Embryo leichter aus den Eihäuten ge- langen, da er einige Bewegungsfreiheit hat. Nach Letzner!) soll” C. irregularis Fbr. seine Eier in ganz verfaulte Baumstutzen legen, vorzugsweise in solche von Fagus sylvatica L. Die Eibildung und” Eiablage halten mehrere Wochen hindurch an. Innerhalb der gleichen Spezies zeigen die Individuen verschieden weit vorgeschrittene Ent- 1) Zeitschr. f. Ent. Breslau: K. Letzner, Systemat. Beschreib. d. Laufk. Schlesiens. 1847(— 1832). \ A T -@. Ei Paul Kern: Beiträge zur Biologie der Caraben. 163 wieklung der eibildenden Organe, selbst wenn die Käfer von derselben _ Örtlichkeit stammen. Daraus folgt, daß bei Tieren einer Art die _ Bildung der Eier ungleichmäßig erfolgt. Sie werden in mehreren, ziemlich rasch aufeinander folgenden Sätzen abgelegt: so legte ein Weibchen von C. auratus L. am 29. Juni sieben, am 4. Juli sechs, am 8. Juli elf, am 14. Juli fünf Eier ab. Um die Zahl der von einem - Weibchen überhaupt in einer Eibildungsperiode erzeugten Eier und Si die Zahl der jeweils auf einmal abgesetzten Eier festzustellen, nahm ich folgenden Versuch vor: ich setzte je ein Paar Caraben in ein _ besonderes Zuchtgefäß und untersuchte die Erde jeden Tag nach Eiern. Das Ergebnis war folgendes: ee m nn nn nn nn nn nn mn m nn r@ Paar ı Paar 3 Paar 3 Paar 4 % C. nemor alis 0. nemoralis ‚ ©. nemoralis ©. auratus 1913: 3. 4. Copula | | 19.4. a) | 25.4. gepaart | 16.5. 5 Bier j 7.4. 20 Eier | 24.4. „ 26.4. Copula | 20.5. 16 „ 8.4. Copula | 20.5. 11 Eier | 13.5. 7 Eier | 29.5. 11 „ R 2.5. 20 Eier BZ BE TIGEN, + 10.5. 6 „ "21.6. 4 , K 13..5.:.4: , a N 21.5. L Ei 8:14.00: | | 14.7. ı Ei ; 51 Eier 11 Eier | 14 Eier 50 Eier — ZT R Paar5 7) Pasr.6 Firbaar? Paar 8 } C. auratus C. auratus C. convexus ©. monilis 1913: 21.5. 8 Eier | 19.5. 5 Eier | 16.5. 5 Eier 7.5. Copula Y BB SE2198.5..0970.0100.00 2.00 117.6. 7 Bier AB 1,%212.9,,6.°9, an. 8a Copula 28.6.4 Bor | 90.6..27 91 4,6..4%2.1.14,7. 7 Bier £ BR a EZ 17 Copula 21.6.3 , Bra. Biizlo ante are. 9 Bier 26.6. 4 ,„ 21.6. 1 Ei 26. 7. Copula 6.7.10, 26.7. 1 Ei 10. 8. Copula | 18.8. 2 Eier Bas 5. | Bug TOR 40 Eier | 32 Eier | 30 Eier | 35 Eier Aus dieser Übersicht geht hervor, daß die Zahl der in einer Legeperiode gebildeten Eier eine verhältnismäßig hohe ist, jedenfalls ist sie höher, als man bisher angenommen hat!). Der Unterschied 1) Au Auch der Bau und die Anzahl der Eiröhren weisen darauf hin, daß die Caraben viele und große Eier zu bilden imstande sind. Näheres in meiner Arbeit: Üb. d. Fortpflanzung u. Eibildung bei einigen Caraben. Zool. Anzeiger Bd. 40, 1912. Kr E p EEE Mi Rn RENTE TADSE FEN, NER DORT ER NEE GERT GBER & WM A bi 2 . >” 164 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. zwischen Paar 1 und 2—3 erklärt sich daraus, daß Paar 2 und 3 erst spät im Jahre angesetzt wurden, infolgedessen konnte nur noch der letzte Teil der Eier für die Zählung in Frage kommen. Bei Paar 4-6 zeigen sich auch individuelle Verschiedenheiten bei Weibchen der gleichen Spezies. Deutlich ersieht man, daß die Eier schubweise ab- gesetzt werden. In der Natur mögen die Verhältnisse, soweit sie die Zahlen betreffen, etwas abweichend sein, namentlich bei ungünstiger” Witterung, und man wird die Zahlen etwas reduzieren müssen, denn die Gefangenschaft bietet den Tieren mancherlei Vorteile: reichliche Nahrung, Schutz vor den Unbilden des Wetters und vor Feinden, Aber wenn man auch für die in der Freiheit lebenden Carabenweibehen eine geringere Zahl der Eier ansetzt als für gefangen gehaltene Tiere, so ist sie bei der beträchtlichen Größe der Eier immerhin als eine erhebliche zu bezeichnen. Daraus erklärt sich wohl auch zum Teil die relative Häufigkeit mancher Arten in günstigen Jahren. beobachtete Schumacher!) 1906 zwischen Germendorf und Sommers- walde in einem Käfergrabensystem schätzungsweise 4000 Exemplare, in einem einzigen Fangloch zählte er 84 Stück von C. auratus. Ei In der Tabelle sind nur die Copulationen verzeichnet, die ich bei meinem täglichen Nachschauen beobachtet habe. Ob jede Copula auch zu einer Spermaübertragung geführt hat, läßt sich natür= lich nicht feststellen. Begattungen finden zur Tages- und zur Nacht- zeit statt. ihre Dauer beträgt mehrere Minuten, eine Stunde, ein- undeinhalb bis mehrere Stunden. Das Männchen umklammert das Weibchen hauptsächlich mit den Vorderbeinen zwischen Bruststück” und Hinterleib, zitterndes Kreisen der Fühler verrät die Erregung des Männchens. Das Weibchen stülpt sein Hinterleibsende hervor, und nach Einführen des Penis erfolgen in kürzeren (5 Sekunden) oder längeren Zwischenräumen Vor- und Rückwärtsbewegungen desselben, die eine Zeitlang weitergehen. Nach Beendigung der Copulation sieht? man zuweilen die gelbe „Rutenblase“ am Penisende, sie verschwindet rasch im Penis, der schnell eingezogen wird. Die frisch abgelegten Eier haben länglich-ovale Form, sind schwach gebogen, sehen gelblich aus, erscheinen dem unbewaffneten Auge glatt, sind etwas glänzend und klebrig. weshalb oft Erd- und Sandkörnchen daran haften, weich und sehr empfindlich gegen Druck oder Stoß. Später nehmen sie eine mehr ins Weiße spielende Färbung an, erscheinen glasig, sind weit weniger leicht verletzbar und nicht mehr klebrig. Dimensionen der Eier. Gemessen wurden die Länge, die Breite in der Mitte und hier und da auch die Breite an dem schwächere ö) Ende. Dabei ergaben sich folgende Maße: | G. auratus: Länge 4,4—5,5 mm, Breite 2,0 — 2,3 mm, Enden i 2,0—2,6 mm. Einzelne Bier: Länge, Breite, Ende: 4,7:2,1: 2,0. = 1) F, Schumacher, Z. Kenntnis d. Verbreitung d. Goldlaufkäfers, Carabus aurat L., innerhalb Deutschlands. Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde, Berlin 1918. Panl Kern: Beiträge zur Biologie der Caraben. 165 47:26:24 — 48:24:22. — 48:27:24. — 54:28:25 — Ältere Eier: 55:2,6: 2,5. — 5,5:2,8: 2.6. CO, monilis Fabr. Diese Eier sind auffallend schlank geformt, meist ‚gebogen, seltener gerade, stets ist das eine Ende dünner als das andere. Länge, Breite, Ende: 4,9:2,0:18. — 5,1:1,9:17. — 6,2:2.1:1.7. — 5,3:2,0:1,9. — 5,4: 1,9: 1,7. Ö.convexus Fbr. Form eirund, schlank. Länge, Breite: 3,5: 1,7. — 7:19. — 3,9:2,3. C.nemoralis M. Form schlank; frisch: hell gelblichweiß. Länge: 5,0, Breite: 2,5. R.Zang') gibt an: Länge: 3,9, Breite: 1,6. —ÖQ, cancellatus Il. Form: kurz, diek, walzenförmig. Länge: 4,5, Breite: 17. 0.Ullrichi Germ. Verhoeff?) stellte als Länge fest: 51; —6'/ mm. _ Es befremdet zunächst, daß die älteren Eier größere Dimen- sionen aufweisen als jüngere. Doch habe ich mich davon oft über- eugen können und verweise auf ähnliche Beobächtungen Strind- ergs°®): „Während der Entwicklung vergrößert sich sowohl die Länge wie die Breite der Eier nicht nur bei Entermes, sondern auch, wie ich hier vorgreifend bemerken will, bei den Ameisen und Chrysomela.“ Die Eihäute. Die Dotterhaut (innere Haut) ist strukturlos. as Chorion aber ist von einem dichten zierlichen Gitterwerk um- pannt, das nicht immer gleichmäßig ausgebildet ist. Bei 30 facher upenvergrößerung erscheint das Chorion äußerst fein genetzt. Nach euckart*) sieht man bei den Eiern von cancellatus auf dem zart- häutigen Boden der Maschen mitunter nochmals eine Gitterbildung zweiter Ordnung oder doch hier und da eine wulstförmige Erhebung. Die Eihäute sind sehr elastisch, so daß sie jedem Drucke nachgeben, dabei aber widerstandsfähig und zähe. So sind die Eier gegen Nässe, Stöße und Schimmelpilze geschützt. Die embryonale Entwicklungsperiode. - Eingehende Untersuchungen stellte Verhoeff®) an. Die älteren Embryonen schimmern auffallend durch die Eihäute hindurch. In ‚einer vorletzten Periode führen sie embryonale Atembewegungen aus, die durch die Verschiebungen der schon ziemlich früh pigmen- tierten 6-6 in je zwei Querreihen angeordneten Ocellen feststellbar sind. Hauptsächlich drehen die Embryonen den Kopf kreisend, indem sie ihn von hinten nach vorn und noch öfter seitwärts rollen. Meist handelt es sich um unregelmäßige Rollungen, die sehr von Wärme, Feuchtigkeit und guter Erhaltung der einzelnen Eier abhängen, zeit- 1) R. Zang, Beitr. z. Biol. von C.nemoralis Müll. Allg. Zeitschr. f. Ent. Bd. 6, 1901. 2) K. Verhoeff, Zur Kenntnis der Carabus-Larven. Biol. Centralblatt, Bd. 37, 1917. 8) Strindberg, Embryologische Studien an Insekten. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 106, S. 4. | 4) Leuckart, Üb. d. Mikropyle u. d. feineren Bau d. Schalenhaut b. d. Ins. Archiv f. Anat. u. Phys. 1855. d) a.a.0,, S. 14—15, 166 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. weise erfolgen sie aber in einem gewissen Takt. In der letzten Embryonalperiode schimmern die Borsten, Klauen und Mandibelspitzen durch die Eihäute hindurch. Die embryonalen Atembewegungen hören nun auf, da sich das Tracheensystem inzwischen entwickelt hat. Es lassen sich jetzt andere Bewegungen beobachten, die Verhoeff als „Sehlüpfwehen“ bezeichnet. Sie dauern nicht so lange wie die Atembewegungen, treten unregelmäßiger auf und bestehen in Zusammenziehungen des ganzen Embryos: der Kopf wird mehrfach in der Richtung der Längsachse des Eies gegen das Hinterleibsende vor- und wieder zurückgeschoben. Dabei erscheint hier und da eine vorübergehend auftretende Delle an der Eioberfläche. Gegen Ende der Embryonalzeit werden zuckende Bewegungen der ganzen Beine oder der Endklauen, auch seitliche Drehungen des Kopfes und der Hinterhälfte des Hinterleibes beobachtet. Der ausschlüpfende Embryo ist zunächst vollständig weiß. Er. arbeitet sich aus den zähen Eihäuten dadurch heraus, daß bald das Bruststück, bald der Hinterleib „wie ein aufgeblähter Blasebalg“ auf die Häute drücken. Nur der Kopf wird nicht zusammengepreßt, sondern liegt bei der Einfaltung des Bruststückes gegen dieses unter stumpfem Winkel etwas rückenwärts empor. Endlich zerreißt derin der Gegend des Mundes gelegene Teil der Eihaut, was durch zwei Eizähne sehr begünstigt wird, denn bei den Wehen ritzen sie die Eihäute von innen her an und zerreißen sie schließlich; aber erst : der pumpende Blutdruck ist imstande, den Embryo ganz von seinen Hüllen zu befreien. Die Dauer des Schlüpfens betrug bei dem von V. beobachteten Ullrichi-Embryo ungefähr zwei Stunden. 5 Die Larve. Die eben ausgeschlüpfte weiße Junglarve zeigt an vielen Stellen schon graue bis grauschwärzliche Pigmentschatten. In 12—14 Stunden vollziehen sich die hauptsächlichsten Ausfärbungen. Die Rücken- platten des Hinterleibes werden allmählich schwarz bezw. dunkel- braun. Die Mandibeln, deren Spitzen anfangs gebräunt sind, werden gelb, dann sehr langsam geschwärzt, ebensuv die Üerei und andere Teile. Die Hartgebilde der Unterseite des Hinterleibes heben sich ziemlich spät deutlicher ab. 5 Die auch bereits vollkommen ausgefärbte Larve verschmäht zueri H die vorgelegte Nahrung. zuweilen mehrere Tage nach dem Aus- schlüpfen. Verhoeff!) fand, daß die Junglarve noch einen beträcht- lichen Vorrat von Dottermasse im Darme enthielt, ein Nahrungs- bedürfnis also zunächst nicht vorlag. Sobald aber der Dotter aufgezehrt ist, wird die bisher enthaltsame Junglarve infolge des erwachenden Hungers außerordentlich räuberisch und mordlustig: sogar die eigene Artgenossin wird zuweilen von unten her zwischen 1) 2.3.0. S. 17, Paul Kern: Beiträge zur Biologie der Caraben. 167 Kopf und Brust gepackt und so lange festgehalten, bis die sich nach Kräften Wehrende verendet ist. Das getötete Tier wird nun entweder ausgesogen oder liegen gelassen. Einen der hungrigen Larve vor- gelegten Wurm oder eine Insektenlarve packt sie bald, schlägt die _ gewaltigen, mit Innenzähnen bewehrten Mandibeln in das Beutetier und hält es längere Zeit fest, wird dabei oft mitgerissen und umher- _ geworfen. Ist das Opfer matt und wehrlos, so läßt die Larve ein - Tröpfehen braunen Verdauungssaftes aus der kleinen Mundöffnung - hervortreten, die Mandibeln pressen, und von unten her drücken die _ beiden Maxilienpaare die von ihnen gestützten und betasteten Teile gegen die Mundöffnung. So erfolgt eine chemische Lösung von Muskeln und Fett, die durch mechanische Bearbeitung gefördert wird. - Bei der Verdauung, die hauptsächlich außerhalb des Darmes erfolgt, “dauert dıe Mahlzeit recht lange, mehrere Stunden lang geben sich _ die Larven dieser Arbeit hin. Durstige Larven mancher Arten saugen gern an Salat. Die Afterröhre dient den Tieren zur Lokomotion. _ Die Cerei stehen am neunten Hinterleibstergit, sie sind unbeweglich, haben noch ein bis zwei starke Vorderspitzen und wirken als Anker- organe: indem sich die Larve beim Häuten an den Wänden ihrer Höhlung damit festhalten kann; indem sie ihr ferner beim Laufen - oder Kriechen in engen Gängen einen Halt gewähren, und indem sie beim Angreifen und Festhalten einer sich heftig wehrenden Beute als Bremsvorrichtung verwendet werden. j 12—15 Tage nach dem Schlüpfen aus der Eihaut erfolgt die ' erste Häutung. Sie geschieht normalerweise in einer Höhlung am - Grunde des Zuchtgefäßes. Vor der Häutung wird die Larve bekannt- lich träger, nimmt keine Nahrung zu sich und sieht aufgetrieben aus. ‘ Dann reißt die Haut entlang der großen Naht, die sich in Form eines Y über den Kopf nach hinten zieht, und dieser Riß setzt sich über die Brustringe fort in der Längsrichtung des Tieres, indem die Haut entlang der hier in der Mittellinie verlaufenden Verwachsungsnaht der Rückenschilder gesprengt wird. Durch den Spalt arbeitet sich die Larve hervor, sie sieht zunächst gelblichweiß aus und ist weich. Dieses erste Larvenstadium ist nach Verhoeff gekennzeichnet durch das Vorhandensein der Eizähne und des am ersten Hinterleibsringe befindlichen Restes von „Embryonalorganen unbekannter Bedeutung“. In den späteren Larvenstadien verändern sich die charakteristische Bildung des ÜÖlypeus-Vorderrandes und der große Innenzahn der Mandibeln, auch treten vom zweiten Stadium an eigentümlich ge- wundene Linien auf der Kopfkapsel auf, teilweise verändern sich die oberen Kopfnähte, und eine Vermehrung der Stachelborsten erfolgt: die Larven graben stärker. Die erste Häutung verläuft meist ohne Gefahr für die Larven. Bei der zweiten sterben sie oft, dann wird meist nur der Hinterleib frei und schwärzt sich, während die Nähte auf Kopf und Bruststück nicht reißen; oder die Haut berstet entlang der rückseitigen Mittel- linie auf den Brustringen, aber die Y-förmige Trennung der Kopf- 168 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. naht unterbleibt. Mitunter gelangt die Larve noch aus der Exuvie, stirbt aber erschöpft neben der Hülle. Wird eine Larve unvorsichtig berührt, so schlägt sie den Hinter- leib nach oben, mitunter läßt sie einen Tropfen braunsehwarzen Ver- dauungssaftes aus der Mundöffnung hervortreten. Sehr empfindlich sind die Larven gegen Bespritzung. Nach Lapouge!) bäumt sich eine von Wasser getroffene Larve, besonders wenn sie sich in der Periode kurz vor der Verpuppung befindet, fällt in Zuckungen und geht mitunter zugrunde, weil das Wasser in. die Tracheen eindringt. Unter den Feinden der Öarabus-Larven werden Schlupfwespen an- gegeben. So fand Letzner?) tote Larven von C. sylvestris, die auf der Bauchseite 18—25 elliptische Körperchen zeigten, diese standen dicht nebeneinander aus dem Leibe hervor, bildeten zwei regelmäßige Reihen, waren weiß und 1!» bis 2 Linien lang. Es waren Puppen einer Schlupfwespe. Die Dauer der einzelnen drei Larvenstadien ist verschieden. Das erste Stadium währt nach Lapouge bei C. cancellatus, catenulatus, nemoralis, violaceus, splendens in Frankreich 5-10 Tage. Fasten, Kälte, Hitze, Trockenheit: verzögern die Häutungen. Das zweite Stadium dauert nach L. ungefähr doppelt so lange als das erste. Noch länger dauert das dritte, weil der Verpuppung eine längere Ruheperiode vorhergeht. Als Gesamtdauer der Entwicklung vom Schlüpfen aus dem Ei bis zum Nymphenstadium gibt Verhoeff bei C. Ulirichi 70 Tage an (bei einem Exemplar vom 3. Mai bis zum 12. Juli); bei dem mehr Wärme. genießenden granulatus dagegen nur 40 Tage. Ich beobachtete, daß eine am 2. August geschlüpfte ‚ Larve von monilis sich am 16. August zum erstenmal, am 28. August zum zweitenmal häutete, das erste Larvenstadium demnach 14, das zweite nur 12 Tage dauerte. Die Nymphe. Die letzte Häutung der Larve vollzieht sich in der gleichen Weise wie die beiden ersten: die Exuvie zeigt wieder den gabel- spaltigen Riß auf der hinteren Kopfhälfte, der auf den Rückenplatten der drei Brustringe längs der Naht weiter geht. ‘ Die Verpuppung erfolgt in einer glatten Höhle, die sich die Larve wenig- tief in der Erde oder unter einem der Erde genau anschließenden Steine oder anderen geeigneten Ortlichkeiten anlegt. Meist ist die Höhlung am Kopfende etwas breiter als an der entgegengesetzten Seite. Die Nymphe findet man bald auf dem Rücken, bald auf dem Bauche liegend. Die der Nymphe meist etwas entfernt liegende Exuvie ist zusammengekrümmt, so daß Vorder- und Hinterende sich berühren, sonst ist sie ganz vollkommen und fest, Augen, Fühler und Palpen 1) G. de Lapouge, Methodes d’elevages des larves de Carabes. — Bull. de la Soe. se. et med. de l’Ouest. 1904. 2) K. Letzner, D. Stände d. ©. sylvestris Fabr. 32. Jahresber. d. Schles, Ges. f, vaterl. Kultur 1854. 2 (63 Paul Kern: Beiträge zur Biologie der Caraben. 169 bi ‚sind gänzlich unversehrt. Die Nymphen sehen weißgelb bis weiß aus, der Körper ist leicht gebogen, ziemlich weich und von zarter ' Haut umschlossen. Der Kopf ist stark nach abwärts geneigt, die ,6+6 Larvenocellen werden pigmentiert in das Nymphenstadium über- en und heben sich hinter der vorragenden Anlage der zu- "sammengesetzten Augen deutlich als schwarze Punkte und davon ausgehende Stränge ab. Die langen Fühlerscheiden liegen auf der Unterseite des Körpers in gleicher Richtung mit den angezogenen und nach hinten gestreckten Beinen den Schenkelu des ersten und zweiten Beinpaares auf und berühren den Außenrand der schmalen nach unten geschlagenen Flügeldeckenscheiden. Die Hintertarsen reichen fast das Hinterleibsende. Quer über das 1.—5. Hinterleibs- tergit erstrecken sich kräftige gelbbraune Haarbüschel, Bürsten aus starken Borsten, die als „mechanische Isolatoren gegen Nässe in der “Nymphenkammer“ wirken. Die Nymphen von Üllrichi und granulatus strömen nach Verhoeffs Beobachtungen einen scharfen, stechend- aromatischen Wehrduft aus. Als V. unter die Nymphe einen Streifen blauen Lackmuspapiers legte, wurde dieser in wenigen Tagen durch die „Nymphensäure“ deutlich gerötet, sowohl unter der Nymphe als auch jederseits bis zu etwa 1 cm Abstand. Nach 10-12 Tagen schlüpfen die Imagines aus der letzten Hülle!),. Noch in der Nymphenhaut färben sich einige vor- und "abstehende Körperteile etwas dunkel. Die völlige Ausfärbung und Erhärtung der sonst noch weißen und sehr weichen Tiere erfolgen ‚erst im Imaginalstadium im Laufe mehrerer Tage. Nach Lucas ®) verbleibt das fertige Insekt noch 3—4 Tage in seiner Zelle. Ä Lebensdauer und Überwinterung. Bekanntlich gehören die Caraben zu den langlebigen In- 'sekten, die nicht bald nach der Copulation bezw. Eiablage sterben. 0. Nickerl?) konnte ein isoliertes jungfräuliches Weibchen von 0. auronitens Fabr. fünf Jahre lang lebend erhalten, das Tier über- winterte also mehrmals. Hier liegen indessen keine natürlichen Ver- hältnisse vor, da die Verhinderung der Copulation, sowie sorgsame flege und Schutz vor den Gefahren des Freilebens die Lebensdauer es Carabenweibehens günstig beeinflussen mußten. Trotzdem hätte der Käfer nicht so lange leben können, wenn nicht von vornherein eine gewisse Langlebigkeit eine Bigentümlichkeit der Carabenarten ‘wäre, denn die Lebensdauer einer Tierart läßt sich nur innerhalb ‚bestimmter Grenzen variieren, aber nicht beliebig verlängern. | Um festzustellen, wie sich. bei Caraben, die copuliert und Eier gelegt hatten, diese Verhältnisse im nächsten Jahre gestalten würden, "hielt ich den Sommer 1919 hindurch eine Anzahl Exemplare von 1) Lucas (Ann. Soc. France 1867) gibt für C. cancellatus 12—15 Tage an (in Frankreich), Lapouge für Caraben 2 -4 Wochen. 2) Stettiner Entomol. Zeitung 1889, S. 155— 162, E 170 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-18. C. auratus L. Diese Tiere überwinterten gemeinsam in einem Zucht- kasten. Am 28. März 1920 fand ich noch neun Stück lebend vor sechs Weibchen und drei Männnchen. Alle Weibchen kamen am genannten Tage aus dem Winterlager hervor; sie waren unbeschädigt, nahmen Wasser auf, fraßen Apfel, verkrochen sich aber bald wieder. Die Männchen schienen ebenfalls munter zu sein, dem einen fehlten wenige Tarsenglieder. Am 25. Mai waren alle Tiere anscheinend völlig gesund, sie paarten sich und verzehrten Fleisch. Beim Dureh- suchen der Erde fand ich vier junge Larven verschiedenen Alters und 22 Eier, aus denen Larven schlüpften. Am 29. Mai entdeckte ich 17 Eier, wovon neun frisch gelegt waren, am 11. Juni 19 Eier, und am 30. Juni 20 Larven und 49 Eier. Ich nahm Larven und Eier stets aus dem Zuchtkasten, um doppelte Zählungen zu ver- meiden. Diese sechs zum zweitenmal überwinterten Weibchen haben demnach 131 befruchtete Eier erzeugt. Die Durchschnittszahl von rund 22 Stück pro Käfer ist also etwa halb so hoch wie für die erstjährige Legeperiode. F Von Interesse ist auch die Lebensdauer der Tiere: am 12. Juli starb das erste Weibehen, am 31. Juli ein zweites, und die noch lebenden zeigten Merkmale des Marasmus: sie verzehrten wenig oder gar nichts mehr und gingen nicht auf die Paarungsversuche der im allgemeinen noch lebhafteren Männchen ein. In der Zeit vom 31. Juli bis zum 5. August verendeten die Weibchen nach und nach. Zwei Männchen gingen Ende August, das letzte Anfang September ein; dem einen fehlten schließlich die linken Vorderklauen, die rechten Vordertarsenglieder und die rechten Hinterklauen, dem andern die linken Vordertarsenglieder, die rechten ordern und die letzten Hintertarsenglieder.. Das letzte Männchen war sehr matt, bewegte” sich zuletzt nur sehr Jangsam, die Vorderbeine waren gelähmt. - Wenn ich auch die en talansas in der Gefangenschaft nicht ohne weiteres mit den Lebensbedingungen in der freien Natur gleichsetzen möchte, so dürfte nach obigen Erfahrungen doch feststehen, daß, auch in der Natur bei manchen Carabenarten Mehrjährigkeit mit Wiederholung von Überwinterung und Eiablage möglich sind, wenn auch die Einjährigkeit die Regel sein dürfte. . Die meisten Arten der Caraben kommen im Herbst aus der Nymphenhülle und verbringen den Winteralslmagines. Seltener” findet man Larven oder Nymphen im Winterlager. So fand Kolbe ) eine Nymphe von C. nemoralis im April 1878 in einem Garten einige Zoll tief unter der Erde in einer kleinen Höhlung, nach sechs Tagen / schlüpfte der Käfer aus. Dagegen fand ich am 30. Juli 1920 beim? Graben in einem Garten bei Wewelsburg in Westfalen ein frisch ge schlüpftes Exemplar von CO. nemoralis, die Nymphenhaut lag daneben. Wir haben hier ein Beispiel für die eingangs erwähnte ungleichmäßig erfolgende Entwicklung auch bei Tieren der gleichen Art. 1) H. Kolbe, Üb. d. Puppe v. C. nemoralis. D. Ent. Zeitschr. 30, 1879. ei % 5 ur + Paul Kern: Beiträge zur Biologie der Caraben. 171 Die Frage der Überwinterung der Caraben ist in der „Soci6te Linn&genne du Nord de la France“ !) eingehend erörtert worden. Delaby hatte am 31. Januar 1875 im Gehölz von Gentelles am Fuße einer starken Eiche elf Stück C, auronitens entdeckt. Hier hatte sich die Erde 15—20 em hoch über der Erdoberfläche angehäuft und war mit Moos bewachsen. Nach Wegnahme der Moosdecke fand D. zunächst _ in etwa 10 cm Tiefe einige Käfer, andere lagen bis zu 20 cm tief. Jedes Stück befand sich mit gegen den Körper geschlossenen Beinen _ und Fühlern allein in einer schmalen Höhlung. die meisten Käfer zwischen zwei Wurzeln auf der Süd- bis zur Westseite, sie hatten _ sich also triebmäßig unter den möglichst besten Bedingungen ein- gegraben, um durch den Winter zu kommen: sie erhielten auf ihrem Winterlager die notwendige Feuchtigkeit und Wärme. Nur ein _ einziges Tier lag auf der Nordseite. Spuren von Nymphenhaut waren nirgends zu entdecken: deshalb war Delabys Auffassung, die Caraben hätten sich zum Überwintern eingewühlt. "Dagegen war Cotty!), ob- BA wohl er die Langlebigkeit der Caraben zugab, der Ansicht, es handle sich nur um ein Verweilen am Orte der Verpuppung, um einen er- _ zwungenen Stillstand des Lebensablaufes, ein Vertagen des Hervor- _ kommens aus der Erde. Es sei also keine echte Überwinterung, da es den frischen Caraben in unseren Breiten durch das Einsetzen der langen herbst- und winterlichen Frostperiode nicht möglich sei, ihre _ EEE WTL Bestimmung sogleich zu erfüllen, nämlich für die Erhaltung der Art zu sorgen, und somit seien sie genötigt, den Beginn der ihnen günstigen Jahreszeit ruhend zu verbringen. In dieser Deutung be- stärkte ihn die Tatsache, daß nordafrikanische Käfer infolge der weit besseren klimatischen Bedingungen ein Winterlager nur für ganz kurze Zeit oder überhaupt nicht beziehen. Auch von (. convexus v. Weisei Reitt. wird berichtet ”), daß er an der Adria keinen Winterschlaf halte. In Frankreich sind in Winterlagern im Walde unter Moos, im Moor, in faulem Holze gefunden worden: C. granulatus, auronitens, nitens, nemoralis, arvensis, auratus, purpurascens, intricatus, cancellatus, Procr. a: -®, coriacens. Kälte. selbst solche von etwa 20° C., soll auch den hinter der Rinde alter Baumstümpfe ruhenden Käfern nicht schaden. Wie mir Herr Born mitteilt, hält er für richtig, daß die Weibchen einzelner Oarabenarten mehrjährig sein können, nämlich bei allen Arten, die man das'ganze Jahr hindurch finden kann, im Winter in faulen Baumstöcken. Dagegen bezweifelt er die Mehrjährigkeit bei mehreren anderen Arten, z.B. monilis, da man von einem gewissen Zeitpunkte an, etwa Anfang bis Mitte September, je nach der Witterung des be- treffenden Jahres, bis gegen Mitte oder Ende Mai des nächsten Jahres nirgends eine Spur dieser Tiere finde, so in Stöcken nie. Lapouge hatte gerade mit monilis die größten Schwierigkeiten bei der Züchtung, und erst nach vielen Versuchen glückte es ihm, auch davon Eier und 1) Bulletin de la Soc. Linn. N. Fr., 1875 u. f. 2) V. Gaiger, Stettiner Ent.-Zeitung, 1887, 3. 208, 172 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. Larven zu erzielen. Nach allem, was Born beobachtet hat, scheint es ihm, daß monilis nicht herbst-, sondern frühjahrsreif ist und nicht als Imago überwintert. Auch Sokoläf !) ist der Meinung, daß die Rassen des C. monilis, nämlich Scheidleri, Helleri und Preyssleri, wahrschein- lich aber alle Rassen dieses Tieres frühjahrsreif seien, also erst im Mai bis Juni zur vollen Reife kommen, ebenso CO. Linnei Panz. C. violaceus scheint nach 8. beide Reifeperioden aufzuweisen. Da- gegen hält er für herbstreif: C. intricatus, irregularis, auronitens, variolosus, granulatus, cancellatus, Ullrich, arvensis, scabriusculus, 7 nemoralis, glabratus, die Orinocaraben und Proer. coriaceus, die schon Ende des Sommers, August bis September, zur Reife gelangen und den Winter in vollreifem Zustande verbringen. Sogar die Begattung soll bei günstigen Witterungsverhältnissen mitunter schon im Herbste, sonst im allerersten Frühjahre stattfinden. Im Oktober bis November, nachdem einige Nachtfröste gefallen sind, suchen sie ihre Winter- quartiere auf, in denen nach mehreren Angaben (Dohrn, Ent.-Zeitg., Stettin 1889; Riesen, ebenda 1891) zuweilen Exemplare verschiedener Arten beieinander ruhend gefunden werden. h Beitrag zur Faunistik und Lebensweise der Cieindelinae des tropischen Afrika. Von Walther Horn, Berlin-Dahlem. I. Liste der von Herrn Geheimrat Methner in Deutsch-Ostafrika während 4 der Jahre 1901—1916 gesammelten Cicindelinen. Die folgende Cieindelinen-Ausbeute von Deutsch-Ostafrika ist die bei weitem bedeutendste, die je von einem Sammler dort zu- sammengebracht worden ist. Zum Teil sind die Tiere während des Krieges, an dem Methner als Kompagnieführer unter Lettow- Vorbeck teilgenommen hat, gesammelt worden. Einen Teil der Tiere hat Methner von Holtz erhalten, Die biologischen Notizen stammen alle von Methner. — j In geographischer Hinsicht sei hervorgehoben, daß Unguu (Nguru) das Bergland zwischen Morogoro (Muguru) und Usambara ist. Der „TIrockenwald“ bei Mtotohovu liegt in Usambara etwas nördlich von = Manga. Der „Sachsenwald“ und die Pugu-Berge sind ca. 10—15 km südlich Dar-es-Salaam. St. Michael befindet sich etwa in der Mitte zwischen Tabora und der 8.-O.-Ecke des Victoria Nyanza; Salale ” Ddogo wiederum etwa in der Mitte zwischen letzterer und St. Michael. ° Das Makonde-Hochland liegt nördlich der Rovuma-Mündung. | Im allgemeinen bleiben die Nicht-Flieger bezw. schlechten Flieger unter den Cieindelinen den Tag hindurch versteckt und. zeigen sich nur während des Regens außerhalb ihrer Schlupfwinkel. 1) Sokolär, D. Reife- n. Jagäperioden b. d. Tribus Carabigi. Insektenb. 1905. E > De 7. et £ } K ir % w 9 6. - " 1; A ne Horn: Beitrag zur Faunistik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 173 Nur in den frühen Morgenstunden findet man sie sich noch außer- halb derselben umhertreibend. Die meisten von ihnen, vor allem Mantichora und Megacephala dürften im allgemeinen Nachttiere sein, -die sich tagsüber in den Rissen des von der Hitze zerklüfteten Bodens verkriechen, aus dem sie der Regen hervortreibt. Das letztere dürfte auch daraus folgern, daß sie sich zusammen mit anderem licht- scheuen Gesindel wie Skorpionen, Myriapoden, großen Chlaenius- und Anthia-Arten, Schlangen usw. sehen lassen. An die Lampe kommen gelegentlich Cicindela nilotica und differens vereinzelt geflogen. 1. Mantichora herculeana Klug: @ f' Kionga (Rovuma: Holtz und IV. 1912 Methner). Die Exemplare sind zum Teil auffallend klein und manchmal sehr schmal. Bei Kionga (äußerster Südost- - zipfel, südlich des Rovuma, an der Küste) gibt es nur eine Regen- zeit (X—IV). Gegen Ende derselben läuft die Art während des stärksten Regens mit Anthia-Arten. 2. Megacephala regalis Boh. anyulicollis Kolbe: 1 Q vom Tanga- 3 nyika-See (Bez. Bismarckburg, XII. 1913: Zinke). Das Exemplar ist groß, breit, schwärzlich. — 1 5 von Mittel-Uhehe, östlich Iringa (30. XI..1912, 1500—1700 m). Das Stück ist zu Beginn der Regen- - zeit im leichten Steppenwald gefangen. Es ist sehr schmal und klein; Flügeldecken parallel, mit auffallend feinen und dichten Tuberosi- täten besetzt; winkliger Vorsprung in der Mitte des Halsschild- _ seitenrandes ganz erloschen. Diese Rasse angulicollis verliert so ungeheuer, daß ich fürchte, mancher spätere Autor wird sich verleiten lassen, immer. wieder einzelne Exemplare als neu zu beschreiben. Flügeldecken manchmal auffallend breit-bauchig, manchmal schmal-parallel; ihre Skulptur fein oder dicht, grob oder spärlich, grob oder relativ dicht (dabei die Tuberositäten ganz verschieden ausgebildet); Halsschild bisweilen mit _ riehtigem Dorn in der Mitte des Seitenrandes, bisweilen fast oder auch ganz ohne Spur einer winkligen Beugung (die obere Epipleural- Kante ist an dieser Stelle in letzterem Fall nicht einmal in irgend- einer Weise „alteriert“); Oberseite grünlich -erzfarben, bisweilen smaragdgrün oder kupfrig-erzbraun. Die Variationsfähigkeit ist so groß, daß ich es für möglich halte, daß sich selbst meine (leider heimatlose) subsp. baby eines Tages nur als ein aberrantes Exemplar dieser Rasse entpuppen könnte. - Vorläufig habe ich allerdings noch nicht alle Übergangsformen dazu gesehen: es wäre eine schmale Zwergform von ihr, ohne jeden Winkel in der Mitte des Seitenrandes des Halsschildes und mit relativ groben, spärlichen Tuberositäten - auf den Flügeldecken. 3. Megacephala regalis Boh. excelsa Bat: @ 9. Im „Trockenwald“ bei Mtotohovu (IV. 1916: Methner) im größten Regen laufend und bei Narobi (Tanga) nach der großen Regenzeit (Mai) in Fanggräben auf offener Buschsteppe nachts gefangen. ie 5 n 174 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—I2. 4. Megacephala (Styphloderma) asperata Wat. subopaca Fairm. { 1Q@ im „Trockenwald“ bei Mtotohovu (IV. 1916: Methner) bei Regen gefangen. Das Exemplar hat je 2 Makeln auf jeder Flügel- decke. — 2 ©, Pugu (27. III. 1902 und V. 1910: Methner):; das eine ganz ohne Makeln, das andere nur mit rudimentärer Vorder- makel. Das eine Stück ist unter seltsamen Umständen gefangen worden: Es war von einer großen Ameise gepackt worden, welche die linke Flügeldecke durchgebissen hatte. Noch lebend wurde das große Tier von der Ameise fortgeschleppt. F 5. Megacephala (Styphloderma) asperata Wat. gratiosam. 1Q am Westabhang des Makonde-Hochlandes bei schwachem Regen in frühester Dämmerung (5 Uhr) über den Weg laufend gefangen (XI. 1916: Methner). 2 6. Dromica (Myrmecoptera) Mauchi Bat. purpurascens Bat.: Q { in Mittel-Uhehe, wie Megacephala laufend, gefangen (30. XI. 1912, 1500—1700 m: Methner). 7. Dromica (Myrmecoptera) nobilitata Gerst. © 9’ im „Trocken- wald“ bei Mrtotohovu (lV. 1916: Methner) und bei Tanga, ähnlich wie Dr. Mauchi laufend, erbeutet. 8. Dromica (Myrmecoptera) egregia Germ. Neumanni Kolbe: O { in Mittel-Uhehe (30. XI. 1912, 1500-1700 m) und bei Iringa (Uhehe: 4 XII. 1912, 1200—1500 m) von Methner auch bei Sonnenschein (!) in Regenpausen gefangen. — 1 Q@ Tabora (I. 1916: Holtz) mit ver- breiterter gelber Flügeldeckenzeichnung: vordere Makel mit der Querbinde durch unterbrochene gelbe Linien verbunden. bi 9. Dromica (Myrmecoptera) Schaumi m.: © 5 im „Trockenwald“ bei Mtotohovu (1V 1916: Methner), in den Pugu-Bergen (III. 1914: Holtz) und im unteren Ruhembe-Tal (Nebenfluß des Ruaha, süd- lich von Kilossa: 6. XI. 1912: Methner). An letzterer Stelle vor Beginn der Regenzeit. 5 10. Dromica (Myrmecoptera) Schaumi m. Ertlim.: Q 5 auf dem Makonde-Hochland im starken Regen (XII. 1916: Methner) ge- fangen. 11. Dromica (Myrmecoptera) Batesi m.: @ f' im „Trockenwald“ bei Mtotohovu (1V. 1916: Methner) auf Wegen im Sonnenschein während der Regenzeit gefangen. I 12. Prothyma -punctata Boh.: 1 5 von 10 mm Länge trägt den Fundort „Dar-es-Salaam (II. 1912: Methner).“ Etwas Genaueres habe ich über das Stück nicht erfahren können. | 13. Prothyma £-punctata Boh. Methneri m. (subspeeies nova): Differt” a forma prioritatis statura majore, macula flava marginali in media # elytrorum longitudine dupliecata. — Long. 11!/a.—12 mm (sine labro). Die Nordform liegt mir schon aus früheren Ausbeuten („Deutsch- Ostafrika“: v. Bennigsen, Usaramo: v. Bennigsen, Bagamoyo: Brzosowski, Britisch Ostafrika [Insel Pemba: Chake Chake, 15. IV. 1903]: Voeltzkow) vor. Aus der Methnerschen Ausbeute zitiere 7 Horn: Beitrag zur Faustik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 175 ich die Fundorte: Makonde-Hochland (XII. 1916: Methner), Ngeren- _ gere-Fluß (Nebenfluß des Ruvu, zwischen Kilossa und Dar-es-Salaam; 5.111.19i2: Methner) und St. Michael (XII. 1915: Holtz). Die _Methnerschen Stücke sind am Ende der größten Trockenzeit ge- fangen. Die Art fliegt nicht. _ Die Prioritätsform stammt vom Süden (Mashunaland, Zambesi, "Delagoa-Bay, Beira) und ist nur 8!p—11 mm lang, also durch- -schnittlich erheblich kleiner, und besitzt in der Mitte der Flügel- ‚deckenlänge, mäßig entfernt vom Rande, nur einen gelblichen Fleck, während die größere Nordform annähernd in gleicher Höhe, aber dicht am Rande noch einen zweiten, etwas größeren länglichen Feck aufweist. Die Fundortsangabe des oben unter Nr. 12 zitierten - & scheint mir nicht über jeden Zweifel erhaben, da erfahrungsgemäß das Zitat „Dar-es-Salaam“ oft trügerisch ist. h 14. Odontochila Bennigseni m.: 19 im Makonde-Hochland im dichten, niedrigen Buschwald über einen Weg laufend. (XII. 1916: Methner.) Fliegt nicht. 15. Cieindela melancholica F. Diese gemeine Art hat Methner merkwürdigerweise nur in einem Exemplar im Makonde-Hochland (XII. 1916) gefangen. 16. Cicindela 8-guttata Oliv. rectangularis Klug: Q Z'. Im „Trocken- wald“ bei Mtotohovu (1V. 1916: Methner), Mbezi (Küstenfluß zwi- ‚schen Dar-es-Salaam und Bagamoyo), Usagara, unteres Ruhembe-Tal (Nebenfluß des Ruaha; 6. XI. 1912: Methner), Khutu (südlich Moro- goro; 11. 1910: Methner), Uha (westlich von Tabora). 17. Cicindela disjuneta Dej.: @ J'. Auf Sandbänken im Simbazi (Bach bei Dar-es-Salaam) gefangen. Außerst gewandter Flieger. — - Usambara (IV.1913: Schuster). $- 18. Oicindela angusticollis Boh.: Makonde-Hochland (XII. 1916: - Methner), Pugu-Berge (25. III. 1902 und III. 1914: Holtz), Dar- es-Salaam (Holtz), Mbezi-Fluß (zwischen Dar-es-Salaam und Baga- = moyo), Morogoro, Uha (X. 1912: Methner), Salale Ndogo (XII. 1915: - Holtz). Ziemlich häufig auf sandigen Wegen; fliegt nicht, sondern versucht sich seitwärts ins Gras zu drücken, wenn sie verfolgt wird. 19. Cieindela dongalensis Klug imperatrix Sınka: @ d'. Nur am - Strand und auf den Sandbänken der großen Flüsse Rufigi (Mtanza, -V111.1910: Holtz) und Rovuma (unterer Stromlauf, IV. 1912: Holtz). Ziemlich gewandter Flieger. $ 20. Cicindela nilotica Dej.: Q &'. Stets mit Cie. dongalensis und ‚regalis zusammen gesammelt und wie diese ziemlich gewandter Flieger. 21. Cicindela differens m.: @ g'. Sehr füüchtig, gemein in größter Hitze auf Wegen und Stegen, besonders im Sand, aber auch mitten „in den Städten, z.B. Tanga, — Dar-es-Salaam (18. XI. 1901 und Bil. 1906: Holtz; VII. 1912: Methner), Tanga (X. 1902: Methner), Enguu (X. 1905: Methner), Morogoro (1. V. 1904: Holtz). h 22. Cieindela brevicollis Wdm. intermediola m. (nomen novum für - subsp. intermedia Klug): Der Name „intermedia“ muß wegen Koineidenz 4 Lk ; “A v. wur wir F Ada ss Ei re 4,4 SUPER 2% w ’ “ ’ ‘ Fa u? 176 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. mit dem älteren „intermedia“ Chaud. geändert werden. 9 Jg‘. Gemein, Dar-es-Salaam (18. XI. 1901: Holtz; V11.1912: Methner), Pugu- Berge (23. III. 1912: Holtz), Minaki bei Dar es-Salaam (XI. 1903: Holtz), Kilossa (III. 1912: Methner), Morogoro, Pawagga (westlich von Iringa, XIl. 1912, 800 m: Methner), Lindi (IV. 1912: Mother Mtiba (Rovuma, XI. 1910: Holtz). Auf ve 23. Cicindela brevicollis Wdm. Bertolonia m.: 9 cd‘. Makon Hochland (X11.1916: Methner), Mohorro (südlich der Rufigi-Mündung, XT. und X11.1911: Holtz), Matumbi- Berge (südwestlich von Mohorro, XI. 1911: Methner). 24. Cicindela regalis Dej.: 9 d'. Stets mit Cie. dongalensis und nilotica zusammen gesammelt und wie diese ziemlich gewandter Flieger, 25. Cicindela Juno m.:-1 cf. Uha (X.1912: Methrer). Das Exemplar (siehe Abb. 1) weicht von meinem Typus erheblich ab. Das Halsschild ist relativ feiner gerunzelt und nach vorn etwas j weniger verbreitert. Die Schulter-Lunula ist nach vorn erloschen; von’ den drei kleinen Makeln im vorderen Drittel ist nur die vordere & subsuturale vorhanden. Die große quere Mittelmakel ist relativ weit | nach der Mitte der Flügeldeckenlänge gerückt und lateral erloschen (sie stellt also eine unregelmäßige dreieckige Scheibenmakel dar, die der Naht etwas mehr Bon ahern ist als dem Rande). 26. Cicindela miseranda m.: © Q'. „Sachsenwald“ (6. XII. 1901: Holtz), Morogoro, Iringa (4. XTi. 1912, 1200—1500 m: Methner), S! Michael (XII. 1915: Holtz), Salale "Ndogo (XII. 1915: Holtz 27. Cicindela Neumanni u ©. Unguu (Holtz), Usambara (IV. 1913: Schuster). 28. Cicindela Neumanni Kolbe Deco m... d4,@. Am Lüsolwe- Paß in Usagara (drei Tagemärsche südlich Kildssa. 1.1906: Methner), 1 Schlechter Flieger. 29. Cicindela hexastieta Fairm.: @ 5. Pugu-Berge (13. XII. 19032 j Holtz und XII. 1913: Merbner) Selten. Fliegt nicht. # ‚30. Cicindela Hauserana m.: 1 5‘. Bei Iringa (4. XII. 1912, 1200 bis 1500 m: Methner). Nach Regen auf einem Weg im Sonnen- schein. Mäßiger Flieger. 31. Cicindela RU mn) planicornis Leitow-Vorbecki (enb- species nova). (Abb. 2.) a Differt a forma prioritatis elytrorum sculptura perparum sub- tiliore, striis illis singularibus in secundo abdominis segmento (juxt@ coxas posticas) multo evidentioribus; signatura valde differente: lunula vel stria modice brevi perparum curvata humerali, macula N lata irregulariter rotundata-triangulari in medio margine, lunula. antice parum clavata apicali. — Long. 11 mm (sine labro). | 19: Makonde-Hochland (XI. 1916). Ab Dom. Methnes in d bello illo funesto collecta mihique liberalissimi data. In honorem illius illustrissimi coloniae nostrae defensoris, cuius gloria tot saeeula manebit, nominata! 2! | | j / I 4 n ; | F - Horn: Beitrag zur Fannistik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 177 Auf den ersten Blick verblüfft die Zeichnung: Statt der ziemlich schmalen Längsbinde der Prioritätsform (Abb. 3) je eine ziemlich - kurze Schulter- bezw. Spitzen-Lunula und ein breiter unregelmäßig- - rundlicher Mittelrandfleck. Es handelt sich also um gleichzeitiges - Auftreten von Dilaceration und Dilatation; Analogien finden sich ja aber nicht so selten bei anderen Arten, und die Zukunft wird sicher _ Übergangsformen bringen. Die Oberseite ist nicht so rein kupfrig- _ erzfarben, sondern hat einen schmutzig-grünlich-grauen Nebenton. ) ® ! Na Abb. It ‚Abb. 2. Abb. 3. X 32. Cicindela (Bennigsenium) insperata Kolbe: @ J. „Trocken- _ wald“ bei Mtotohovu (1V. 1916: Methner), Häufig auf Wegen, besonders am Morgen. Fliegt nach Erinnerung des Herrn Methner nicht. 2 33. Cicindela (Bennigsenium) discoseripta m.: @ 9‘. Uhehe-Hochland - (Iringa. 4. XII. 1912, 1200—1500 m; Mittel-Uhehe. 30. XI. 1912, 4 1500—1700 m), zu Anfang der Regenzeit von Methner En 14 34. Cicindela (Ophryodera) rufomarginata Boh. trimaculata m. _ DJ. Stets zusammen mit Cie. discoseripta gefangen. BE 35. Cicindela flavipes Putz.: 1Q g'. Tabora (4. I. 1916: Holtz), - Iringa (4. XII. 1912, 1200—1500 m: Methner). R 36. Cicindela compressicornis Boh.: @ d'. „Trockenwald“ bei Mtotohovu (1V. 1916: Methner), „Sachsenwald“ (6. XII. 1901: Holtz), Pugu-Berge (III. 1914: Holtz), Mtita am Rufigi (XI. 1910: 19. Mohorro (XII. 1911: Holtz), Matumbi- Berge (westlich - Kilwa: XI. 1911: Methner), Makonde-Hochland (XII. 1916: Meth- 12 Sn En Du. 178 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. ner), Unguu (1913: Holtz), Morogoro, Iringa (4. XII. 1912, 1200 bis 1500 m: Methner) und Mittel-Uhehe (30. XI. 1912, 1500—1700 m: Methner), S* Michael (XII. 1915: Holtz). Überall nicht selten. II. Liste der von Herrn L. Colin im Joko-Bezirk in Mittel-Kamerun gesammelten Cicindelinen. Die folgende Liste ist eine selten reiche Aufzählung von in einem beschränkten Bezirk gesammelten Cieindelinen. Die von dem leider kürzlich vorstorbenen Herrn Colin beigefügten Angaben über Lebensweise ete. erhöhen den Wert ganz besonders. Die Station Joko liegt 1072 m hoch auf den Ausläufern der Dommeberge. Das Klima ist in der heißen Zeit sehr trocken und umgekehrt in der Regenzeit äußerst feucht. Die Landschaft ist Gras- land, vermischt und unterbrochen durch Galeriewälder. Der Boden besteht aus Laterit-Lehm. Dezember— Februär sind regenlos. Im März setzen die Gewitter ein. Tukan liegt nordöstlich von Joko, nahe dem Mbamfluß (600-700 m hoch). Tuna liegt 15 km von Joko 700- 800 m hoch. Tina, Jangwa, Ginda, Dschegge liegen in der Djerem-Ebene. Große Termitenhügel sind im Joko-Bezirk sehr selten. Ausdrück- lich hat Herr Colin mir versichert, daß Cicindela (Cratohaerea) chry- sopyga und aurosternalis von ihm nie auf diesen gesehen worden sind; dagegen scheint ihm eine Vorliebe beider Arten für Orte vorzuliegen, wo sich große unterirdische Termiten-Bauten finden. Auf Bäume und Sträucher setzen sich die beiden Arten nie. Cicindela melancholica und vicina, welche die Eingeborenen Zr unterscheiden können, werden von den Mbum-Frauen (Dörfer Ngabdod, Danhaussa am Djerem) am Feuer geröstet, pulverisiert und den Säug- lingen als Medizin eingegeben. Angeblich erlernen die Kinder dadurch schneller das Laufen. i 1. Prothyma versicolor anosignata Bat.: Station Jaunda bei Dorf Mbeke (Jokober III. 1913). 2. Cicindela vicina Dej.: Sanaga-Womba IV. und V. 1912 (Jaunda Stat.). — Mami Beke (Jaunda Stat. III. 1913). — Gion X.— XI. 1911. — Djangandi IV.und VIII. 1910. — Tukan V.und VI. 1912. — Djerem. — Joko Ort V. 1910. — Tina IV.—VI. 1911. — Ginda (Sanaga VI. 1911).— N’Dschegge V. und VI. 1910. — N’Diauco Kunde VI. 1912. — Jakon (Tikarland VII. 1912). — Garba. Nicht sehr häufig, stellenweise ganz fehlend (nur im Grasland vorkommend); mit ©. melancholica zusammenfliegend. Mitte April—November. 3. Cieindela melancholica E.: 17. III.—V.und XI. Sehr gemein, über den ganzen Bezirk verbreitet, mit Vorliebe auf dem sonnen- bestrahlten Laterit-Boden der Dorfplätze und auf Wegen. Von Mitte März bis gegen Ende November (Hauptflugzeit März — Mai), dann weniger häufig; Dezember—Februar fehlend. 4. Cicindela flavidens Guer.: Wutschiri am Mekaifluß. 800 m + D: orn: Beitrag zur Faunistik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 179 'W.1912. Nur im nördlichen Teile des Bezirkes in wenigen Exem- laren auf Laaterit-Boden in einer sumpfigen Niederung gefangen. 5. Cicindela Perinyueyi immaculipennis m.: Jangandi V.1910. Nur drei Exemplare auf dem Humus-Boden einer Durrahkorn-Farm ge- fangen (wahrscheinlich morgens auf Blättern sitzend gefunden). 6. Cieindela brevilabris intermediola m. (nomen novam pro inter- media Klug). Sanagafluß (Nachtigall-Schnellen III. 1913). = 7. Cieindela Luxeri Dej.: Tukan, 700 m, V.—-VI. 1911. — Wutschiri V. 1912. — Tsemini III. 1913. — Joko. — Wutschaba. Selten und vereinzelt. Nur im Grasland des westlichen Teils des Bezirkes gegen ‚den Djerem zu. März—August. Hauptsächlich auf Wegen gefangen. 8. Cicindela saraliensis Gu@r.: Wutschaba VII. 1910. — Djangandi Jjeremfluß: sonnige Pfade) V. 1910. — Womba (Jaunda Stat.) I. 1912. — Joko Ort, 1072 m, V. 1911. — Tukan VI. 1912. — Jakon ikar-Geb.) VIII. 1913. — Tina V. 1911. — N’Dseheggi VI. 1912. — cht sehr häufig und nur stellenweise; bis 700 - 800 m hoch. Lieben nehr grauen festen Lehmboden, vermischt mit verwittertem Granit, ie solcher häufig in der Djerem-Ebene zu finden ist. März—Novem- er, hauptsächlich April—Mai. 9. Cieindela nysa Guer.: Tina V. und VI. 1910. — Wutschiri VI. 1911 und V. 1912. — Tukan VI. 1912. — Bandi V. 1910. — Joko VII. 1912. — Gaga. Nicht häufig, aber über den ganzen Bezirk verbreitet. lärz— November, hauptsächlich April — Mai. 10. Cicindela mimula Per.: Mbekke, 700 m, IV. 1912. — Womba IV. und V. 1912. — Gandi V. 1911. — Mami, Joko, Garba, N’Ginda, ‚Djerem, M’Bek& IV. 1912. — Dschegge V. 1912 nnd IV. 1912. Nicht läufig und sehr lokalisiert. Liebt Buschland. April - September. - 11. Cieindela lugubris Dej.: Tibati VI. —:Sanaga, Djerem. Nur n nördlichen Teil des Bezirkes (gegen Adamaua zu). Mai und Juni. ebt nur im Grasland. 12. Cieindela sexpunctata F.: Karrano am Djeremfluß XII. 1911, und XI. 1912, XII. 1913. — Garba (Pankarafluß) XII. 1911. — 'Tukan (Mbamfluß) XII. 19!2. Nur an zwei Stellen. An kleinen ‚Flüssen in sehr sumpfiger, schlammiger Gegend (hier aber sehr häufig). Jezember bis Mitte Februar. 13. Cieindela eineta D.: 17. TIL.—V. Gemein im ganzen Be- zirk. März— November. Auf freigeschlagenen Wegen wie auch in chtem Wald. Setzt sich, verfolgt, gern an die Schäfte des Elefanten- rases (wo sie auch nächtigt). Variiert von grün bis rotbraun, 14. Ciecindela Strachani zanthophila m.: Jangwa, 700 m, V. 1912. — Tina IV. 1912. — Jangandi (Djerem) V. 1912 — Gion IV. 1912. — Sehr selten. Auf Wegen in Galerie-Wäldern mit feuchtem Grund. Setzt sich auf braunes verwelktes abgefallenes Laub, wo sie sehr schwer zu sehen ist. Fliegt nur sehr niedrig über dem Boden und nur ganz kurz. F 15. Ciecindela Deyrollei Guer.: Joko Ort IV. 1912, V.— VI. 1911. — Tina V.—V1.1912. — Mami Beke IV. 1913. — Kangtang IV. 1910. — 12* 180 » Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. Womba V. 1912. — Jakon (Tikan) VI. 1911. — Jangandi (Djerem) V. 1910. — Wutschiri VI. 1912 und VII. 1911. — Wongi IV. 1910. — Tukan VI. 1911. — Muheng V.1912. Häufig im ganzen Bezirk, oft mit Cic. cincta zusammen auf freigeschlagenen Wegen. aber nie in dichtem Wald. Die Art ist sehr räuberisch und gefräßig, überfällt‘ kleine Gattungsgenossen und selbst Tiere derselben Art. © bedeuten häufiger als '. März— November. | 16. Cicindela flavosignata Guer.: Kangtang IV. 1910. — Tsemimi IV. 1913. — Gion VII. 1911. — Womba V. 1912. — Tukan VI. 1911. Mami M’Beke IV. 1913. — Jangandi V. 1910. — Tina VIII. 1912 und‘ V.1911. — Wonji VI. 1911. — Joko. Nur stellenweise, geht bis 800 ı hoch. März-November. Fliegt ausschließlich im freien, möglichst busch losen Savannen-Gelände. Besonders gern flüchten sich die Tiere zur Zeit der allgemeinen Dürre von den Wegen in das von den Eingeborenen versengte Gras, wo sie schwer zu sehen sind. Fliegt nur ca. 50 em hoch über dem Boden, höchstens 4-5 m weit, setzt sich dann wie „auf die Erde aufprallend“ mit seitlicher Richtung zum Verfolger, den Oberkörper aufgerichtet. 4 17. Cicindela congoensis Fleut.: Mami M'Beke& (Jaunda Stat.) 1913. — Wutschiri (Mekaifluß) VI. 1912). v 18. Crcindela (Cratohaerea) chrysopyga m.: Joko Ort VI. 1910 und V.1912. — Tinde IV. 1912. — Jangandi V. 1910. — Tina V. 1912. — | Kangtang V.1911. — Womba V.1912. — Wutschaba. Nicht häufig | und nur stellenweise. März— Juni (1 Exemplar im August bei Joko) Fliegt nur im heißesten Sonnenschein, verbirgt sich mit Vorliebe, zwischen den Wurzelstrünken des Elefantengrases. Kommt besonders. in der Nähe großer unterirdischer Termiten-Bauten vor. 3 19. Cicindela aurosternalis m.: Tina VI. 1910. — Joko. Selten. April— Juni. Kommt wie die vorige besonders in der Nähe großer unterirdischer Termiten-Bauten vor. 20. Cicindela octo-quttata Oliv.: Joko. — Wutschaba. 21. Megacephala £-signata Dej.: Tukan (Ngutta) VI. 1911. Dschegge VI. 1912. — Tina, Ginda, Gaga, Jangandi, Jangwa, Wutschaba3 VII. 1910. — Jakön (Tikar- Geb.) VIII. 1913. — Tibati. — Joko Ort (Dommeberge), 1072 m, VI. 1912. Im allgemeinen nicht häufig, Hauptsächlich auf den Eingeborenen- Farmen. März— September. Etwas häufiger in der Djerem-Ebene. III. Liste der von der zweiten deutschen Innerafrika-Expedition des Herzogs Adolf Friedrich von Mecklenburg im Kongo-Gebiet, in Kamerun und au Fernando-Po gesammelten Cicindelinen. E: Verzeichnis der Fundorte und Sammler. Basile (Fernando-Po), leg. Dr. A. Schultze 1911. Dalugene (Süd-Kamerun), leg. Dr. A. Schultze 1911. Duma (Ubangi-Distrikt: Belgisch-Kongo), leg. Dr. H. Schubotz 1910. Kimuenza (Belgisch-Kongo). leg. Dr. H. Schubotz 1910. A: orn: Beitrag zur Faunistik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 181 | Y olundu (Süd-Kamerun), leg. Dr. A. Schultze 1910. "Yukduma (Süd-Kamerun), leg. Dr. A. Schultze 1911. 1. Cicindela vieina Dej.: 19.—R0. IX., Kimuenza; 29. IX.—13.X.,, “2. Cie. octoguttata Oliv.: 15. X., Duma. 3. Cie. infuscata Qued.: 19. 2%. IX., Kimuenza (ein Bode Exemplar). 4. (ic. nilotica Dej.: XI.—XII., Molundu. 5. Cie. Luxeri Dej.: IIIL.—IV., "Yukaduma (ein grünes Exemplar mit auffallend fein NE Oberseite von Kopf uud Halsschild). 6. Cie. uneivittata Qued.: 19.— 20. IX., 1.—4. X., Kimuenza (zwei chwärzliche Exemplare). 17. Cie. Brazzai Flt.: 19.—21. IX., Kimuenza. 8. Cie. Mechowi Qued.: 16.—26. IX., 1.—11.X., Kimuenza. Alle Exemplare sind schwärzlich und haben eine voll entwickelte Zeichnung: Schulter- und Spitzenlunula kurz nach innen vorragend; Mittelbinde jakenförmig geknickt weit in die Scheibe vorspringend, manchmal sogar mit dem Nahtstreifen zusammenfließend. Letzterer fast bis zur Flügeldeckenspitze reichend. 9. Cie. eincta Fabr.: 19.—20. IX., Kimuenza. 10. Cie. interrupta Fabr.: XI.—XII., Molundu. 11. Cie. Strachani: 31. X.—1.XI., Basile (Fernando-Po). Zwei dunkelbraune Exemplare mit feinen Makeln. 12. Cie. villosa Putz: 21.—26. IX., Kimuenza. 13. Cie. (Cratohaerea) chrusopyga W. Horn: 3.—4. IV., Dalugene (ein grünes und ein grünlich-blaues nr). an Schluß noch vier Neu- Beschreibungen aus den früheren deutschen Kolonien: Cicindela octoguttata Oliv. magno-reducta (nov. subsp.). _ Differt a forma prioritatis statura majore robustioreque, labri dente sagittali 9 X longiore et ineisura profundiore a subsequente separata; "pronoti- margine laterali pro-episternisque multo minus setosis; ‚pectoris lateribus femoribusque minus cupro-aenescentibus (magis viri- dibus), tibiis brunnescentibus; abdomine viridi-coeruleo aut coeruleo; signatura reducta: puncto albo marginali pone humeros et illo in disco anteriore deficientibus. Long. 8-9 mm sine labro. - Q@ d; W.-Kamerun: Johann Albrechts-Höhe (L. Conradt) und "Bibundi (1.—15. XII. 1904: Tessmann). - Im allgemeinen sind auf Ober- und Unterseite sowie an den Schenkeln die bei der Prioritätsform kupfrig-erzfarbenen Töne mehr = grüne, und die bei jenen grünlichen Nuancen durch bläuliche setzt (entsprechend der Skala beim „Rösten“ von Chitin!). Der von der Mittelmakel herabgehende Randstrich ist oft rudimentär. Die, Flügeldecken- Skulptur ist oft gröber und dichter, i 182 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. Übergangsexemplare (Körpergröße und fehlender unterer Schulter fleck, oft reduzierte Beborstung des Prothorax, bisweilen ähnlich Färbung wie die neue Rasse) liegen mir von Bismarcksburg (Kamerun L. Conradt) und 1 mit dunkel-erzfarbener Oberseite des Körper von Mt. Coffee (Liberia: II. 1897; R. P. Currie) vor. Cicindela grandis m. interrupto-abbreviata (nov. subsp.). Differt a forma prioritatis @ 5 magnitudine multo minore, labre in medio magis producto dentibusque, praesertim sagittali, longioribus fronte, vertice, pronoto subtilius rugatis, huius lateribus magis rotun datis posticemgue versus minus convergentibus, pronoto. lateralite sparsim setoso; elytrorum angulo suturali @ minus rotundato, Y' mag acuto; linea marginali pone medium dilacerata, striis 2 subsuturalibus perparvis tenuibus, maeula discoidali pone medium minus obliqua elongato-rotundata. Palpis maxillaribus © nigris. Differt a subsp. pseudocineta m. @ statura multo minore; fronke dibularum apice breviore, © acutiore (paulloque longiore); labro medio magis producto; pronoto J’ vix, @ multo subtilius sculpto centrali prothoraeis parte, praesertim 5’ anticem versus magis dilatata episternis rarius leviusque punctulatis; elytrorum linea marginali pone medium paullulum interrupta, disco pone medium non stria longitu nali sed macula oblongato-rotundata modice magna (perparum oblig colloeata) ornata. Corpore supra atro, elytris velutinis, seulptura antice et in medio multo minus visibili. Long. 15 mm sine labro. 3 N.-Nyassa-See (1 & Konde-Unyika, I. 1900, Fülleborn coll, 19 Massewe-Kivira-Fluß, 25. XI. 1599, Goetze coll). 5 in Mus Zool. Univ. Berolin., © in collectione mea. ni g - Die Prioritätsform hat die Epipleuren des Pronotum besser ent- wickelt, vor allem deren obere Kante. Die zwei Seitenränder d Pronotum sind bei der neuen Rasse auffallend spärlich (kurz) beborsteß; Li ‚dabei sind die Gruben, in denen die Borsten stehen, auffallend groß. ‘Die Hinterseite der Mandibelspitze ist @ 5 ebenso senkrecht ab- 'geplattet wie beim 5’ der Prioritätsform, deren © diese Erscheinung ‘kaum noch wahrnehmbar zeigt. Die vier Nebenzähne der Öberlippe sind 5 kaum, ® relativ weniger kürzer als der Sagittalzahn. Die sammetartigen Flügeldecken lassen die Skulptur nirgend deutlich zw tage treten. Ob ein größeres Material all die auffallenden Verschieden- heiten der Geschlechter als konstante sekundäre Geschlechts-Charaktere erweisen wird, bleibt abzuwarten. _ Cicindela pseudo-rusticana (nov. spec ). Cie. Deyrollei Gu6r. affinis, differt labro paullo breviore, punetis 4 piligeris ornato; fronte verticeque paullo subtilius seulptis; in media prothoraeis parte antice non dilatata, pronoto ad basim m * abrupte descendente, setis erebrioribus subtilioribus brevioribus minus flavis, parte denudata minore; elytris angustioribus, magis convexiß, 2 ug 7 07 Y ’ S Horn: Beiträg zur Faunistik u. Lebensweise d. Cieindelinae d. trop. Afrika. 183 - ad marginem apicemque minus applanatis, minus velutinis, punctis evidentius insculptis; signatura flava valde differente; puncto minu- _ tissimo discoidali centrali ante medium (vix pereipiendo) altera macula interdum maxima irregulari interdum minutissima (vix per- _ eipienda) discoidali centrali vix pone medium collocata; quarto anten- narum articulo sine penicillio. Corpore supra aeneo-nigricante; pen- - ultimo et propenultimo palporum maxillarium articulo basaliter infuscato. _ Long. 13—14 mm sine labro. 2 dc; Neu-Kamerun (Pama-Quelle: IV. 1913, coll. Houy). 19 in coll. Mus. Zool. Berol., 1 Sin coll. mea. Auf den ersten Blick erinnert die Art sehr an (ic. rusticana Per. und ihre ab. egregior Per. (die Zeichnung könnte bis auf die fehlende Spitzenmakel manchmal recht ähnlich werden) sowie an Cic.notata Boh.; aber die neue Art hat z.B. die ganze Oberseite des Kopfes nackt, die Seitenränder des Pronotum beborstet ete. Einwärts von der vor- deren Außenecke der Oberlippe steht je ein Grübchen mit Haaren. Die Fühlerglieder sind kaum sichtbar dilatiert. Die Taster hell; das - letzte Glied von jedem Tasterpaar und die Basis der zwei vorher- - gehenden der Kiefertaster dunkel. Der Halsschildrand ist ähnlich wie bei Cic. Deyrollei gebildet, wenn auch nicht ganz so scharf: man sieht also in der vorderen Hälfte von oben eben ein ganz klein wenig von den Episternen. Die Beborstung des Pronotum ist dichter, feiner, kürzer und weniger gelb als bei der Gu&rinschen Art; die Breite des Pronotum entspricht ungefähr derjenigen an der Basis der letzteren Species. Die Flügeldecken zeigen keine irregulären, weniger punk- tierten Stellen (wie bei Cic. rusticana). Die Oberseite des ganzen Tieres ist matt schwärzlich, die Seitenstücke der, Brust im allgemeinen dunkler als bei Cic. Deyrollei. Megacephala (Styphloderma) asperata Wat. occidentalis (nov: subsp.). Forma parva ut in subsp. Schaumi m., gratiosa m., breviformis m. Differt a subsp. gratiosa (Africa orient., „German.“ merid.) elytris, praesertim ©, plerumque humeros versus minus angustatis, elytrorum seulptura paullo magis acute-elevata (tuberculis minus applanatis), ma- eulis flavis nullis. Differt a subsp. Schaumi m. (Sudan. aegyptiac. et Uganda) elytris Q humeros versus plerumque minus angustatis, ely- trorum sculptura minus acute-elevata minusque densa, macula apicali elytrorum nulla. Differt a subsp. dreviformi m. (Katanga, Rhodesia bor. orient.) angulis postieis pronotalibus defiecientibus; elytris magis elongato-ovatis et densius magisque acute-elevate sculptis. Long. J 18 mm, @ 19—20 mm sine labro. 1 5 9; Fort Crampel und 1 @ Fort Sibut (Oubangui-Territ.: Le Moult). 2299; Neu-Kamerun (28. V. 1914, Tessmann). 10, 3090 eoll.mea; 1 @ Mus Zool. Berol. Die Flügeldecken sind schwärzlich, matt glänzend, nach dem Rande zu etwas grünlich beziehungsweise bläulich. Oberseite von Kopf und Halsschild (Scheibe schwärzlich) dunkelgrün, Beine (Kniee 184 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10--12. dunkel) und zwei erste Fühlerglieder hellgelb (die zwei folgenden mehr oder weniger bräunlich). Von der Insel Ukerewe (1905, A. Conradt) liegen mir Übergangs- exemplare zur Rasse Schaumi vor, wie ja diese Insel auch sonst ein Gemisch von ost- und westafrikanischer Fauna ist. Dieselben haben die Flügeldecken nach vorn zu so verschmälert wie letztere, zeigen stets eine Apikalmakel (selten auch eine Schultermakel); Skulptur bald schärfer, bald schwächer entwickelt Subsp. Morsi Fairm. und subsp. Schaumi unterscheiden sich übrigens so unwesentlich (Morsi mit zwei Flügeldeckenmakeln, Schaumi nur mit Apikalmakel), daß man Schaumi ohne Bedenken zur Fairmaireschen Rasse stellen könnte. Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Metamorphose der Dytisciden. 3. Teil. Agabus bipustulatus L. Mit 6 Figuren auf Beiblatt. Von Dr. Hans Blunck, Assistent an der Biologischen Reichsanstalt Zweigstelle Naumburg a.S. Der über ganz Europa (Reitter, 1908 Bd.IS.221) verbreitete, im Norden bis zum 69. Breitengrade, im Süden über die Mittelmeer- länder bis nach Persien (Sharp, 1882) vordringende Agabus bipustu- latus L. gehört in Deutschland zu den häufigsten „Schnellschwimmern“ der stehenden und langsam fließenden Gewässer. Der mit einer Körperlänge von 10-11 mm zu den größeren Vertretern der Gattung‘ (in. Deutschland 6,5—1l mm) gehörende, an der längsstreifigen "Struktur von Halsschild und Flügeldecken leicht kenntliche, schwarze Käfer bevorzugt kleinere Teiche mit einem reichen Bodensatz in Zer- setzung befindlicher Pflanzenstoffe, findet sich aber ferner gern in langsam fließenden Wiesengräben mit reichem Pflanzenwuchs ein und bringt hier auch seine Brut groß. Er hält sich in Gefangenschaft ‘gut, ist anspruchslos und kann in einem Kleinaquarium mit 1 dm? Wasser bei etwas Bodengrund (moderndes Laub) und Pflanzenwuchs (Elodea canadensis) auch zur Fortpflanzung gebracht werden, wenn der sich bald im Gleichgewicht einstellende Mikrokosmus des Wohn- behälters gelegentlich durch Zusatz kleiner Insektenlarven oder Kruster etwas zugunsten der faunistischen Seite verschoben wird. Zu ge- eigneter Jahreszeit gefangene Käfer kopulieren auch ohne weiteres in jedem beliebigen Glashafen, und die Weibchen entledigen sich des Eivorrates, bilden beim Fehlen geeigneter Wohn- und Ernährungs- bedingungen dann aber keine weiteren Keime aus. | Die Hauptzeit der Fortpflanzung fällt in den Spätherbst, doch ‘konnte ich auch noch im April Kopula und Eiablage beobachten, r. Blunck: Kl. Beiträge z. Kenntnis d. Geschlechtslebens usw. der Dytisciden. 185 Die Begattung bietet gegenüber den bereits für einen an- ‚deren Vertreter der Gattung (Agabus undulatus Schrank, Blunck, 1913 8. 541-542) geschilderten Verhältnissen wenig Besonderheiten, ur fällt die Größe der Spermatophore (siehe Abb. 1) auf. Frisch begattete Weibchen sind kenntlich an einem „Begattungszeichen“, das in Gestalt eines 1 mm langen, durchsichtigen Gallertstranges aus der "Leibesspitze herausschaut. Er bildet den Halsteil (I) eines in seiner „Gesamtheit retortenförmigen Gebildes, dessen zweiteiliger Kessel (II und III) im Körper des Weibchens versteckt liegt und die vom Männ- 4 chen übertragene hellgelbe Spermamasse führt. Es dürfte kaum zweifel- haft sein, daß der Halsteil (I) dem bekannten Begattungszeichen des Dytiscus zu vergleichen ist (Blunck, 1912 8. 208 Fig. 15) mit dem Unterschied, daß der Gelbrand dieses Siegel der stattgehabten Ver- einigung bis zu einem halben Jahr zur Schau trägt, während Agabus bipu- ‚stulatus den Anhang zusammen mit der Samenpatrone bereits wenige Stunden nach der Trennung vom Männchen wieder abstößt. Die _Spermatozoen haben dann die Wanderung in das Receptaculum seminis des Weibchens angetreten. Die Gesamtlänge der Sperma- tophore beträgt 3 mm. — Als Kopulationsdatum verzeichnete ich bei S rischgefangenen Käfern u.a. den 11.Dezember. Die Brunstzeit scheint sich somit ebenso wie bei Dytiscus vom Herbst über den Winter bis in das Frühjahr zu erstrecken. Sie erfährt aber augenscheinlich in den kalten Wintermonaten infolge der Abhängigkeit aller Lebensprozesse dieser Kaltblüter von der Temperatur eine starke Abschwächung, um ‚sich bei natürlicher (Frühjahr) oder künstlicher (Warmzimmer im Winter) Wiedererwärmung sogleich zu beleben. Die Eiablage fällt jahreszeitlich mit der Kopula zusammen. ‘Der Legetrieb schweigt aber, solange die Eisdecke das Wasser über- zieht, und erwacht erst wieder im Vorfrühling bezw. bei der Über- “führung der Käfer aus dem winterlichen Wohngewässer in das warme "Laboratorium. Bei einer Temperatur von +5° bis +9°C. setzten frischgefangene Weibchen auch mitten im Dezember 1919 zahlreiche Eier ab. In -pflanzenlosen Aquarien legen die Käfer meist frei ins Wasser. Seltener werden die Gelege locker dem Aquarienboden oder “der Glaswand angeklebt. Unter natürlichen Verhältnissen befestigt das Weibchen jedes Ei sorgfältig auf irgend einer pflanzlichen Unter- lage, ohne in bezug auf die Natur der Legepflanze besonders wählerisch zu sein. Der zarte Nixenkamm (Myriophyllum) wird ebenso gern be- legt wie das diekblättrige Sumpfvergißmeinnicht (Myosotis palustris L.). Bei dem letzteren “fand ich lebende und tote Blätter wie auch die freien Wasserwurzeln mit Eiern beschenkt. Auch die Wurzeln der Wassergräser können belegt werden. Der Käfer bevorzugt aber anscheinend frischgrünende Triebspitzen und schiebt hier seine Eier, ohne das Gewebe zu verletzen, tief zwischen die jüngsten Blätter des Vegetationskegels, um sie daselbst mit einer schnell erhärtenden Kitt- masse dauernd zu fixieren. Er ähnelt in diesem Verhalten also Agabus undulatus Schrank (Blunck, 1913 8.542). 186 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. Frischgelegte Eier sind blaßgelb, 1,4 mm lang und ziemlich schlank (siehe Abb. 2A). Die Breite verhält sich zur Länge wi 1:2,25. Im Laufe der Keimesentwicklung bräunt sich das Choriom, und die Eier schwellen beträchtlich an (Abb. 2B). Schließlich ist da Chorion nicht mehr imstande, dem wachsenden Innendruck stanc zuhalten und platzt, so daß die Dotterhaut zur äußeren Eihülle wird, Die Eier erreichen dabei eine Länge von 1,75 und eine Breite von 0,95 mm (Breite : Länge = 1: 1,88) (Abb. 20). Die Entwicklungs dauer des Embryo beläuft sich bei 6—-7° auf 6-7 Wochen [1. Be ne (1 Ei): 0°—6,2°—13°1) 6 Wochen; 2. Beobachtung (26 Eier)& 2°—7°—-17° 48 Tage], beansprucht also denselben Zeitraum wie be | Diss wo für die Spezies Semisulcatus letzthin dieselben Ent wieklungszeiten wie für Marginalis (Blunck, 1914 $.95) festgestell werden konnten (z.B. bei 0°—5,4°--9,6° 64 Tage). Frühzeitig lagert sich in den 6 Ocellen jederseits Pigment ab, schließlich bräunen sic) auch die Mandibeln, die Eizähne sowie die Krallen, und die Larve’ sprengt die Eihülle. Ob dabei die Eizähne wirklich die ihnen gemein hin zugeschriebene Rolle spielen, bleibt zu prüfen. 3 Frischgeschlüpfte Larven besitzen unter Abrechnung der Körper? anhänge. eine Länge von 3 mm und sind somit, verglichen mit den Dimensionen der Eier, von recht respektabler Größe. Die zunächst weißgraue Körperfarbe macht mit fortschreitender Ausbildung des Chitinskeletts bereits nach wenigen Stunden dunkleren Tönen Platz. Die Kopfkapsel färbt sich schwarzbraun, die Tergite nehmen grau braune Farbe an und auch die Körperanhänge dunkeln nach. Der schwarzbraune Kopf ist für alle Junglarven der Gattungen Agabus Ilybius, Colymbetes etc. charakteristisch. Die Ventralseite und die Intersegmentalhäute bleiben durchsichtig und erscheinen weiß. Gleie h- zeitig fixiert sich die Körpergestalt. Dabei plattet sich der anfangs gewölbte Kopf bis zur Linsenform ab (Abb. 3 A), und der Verschluß | der zunächst noch klaffenden Mundspalte kommt unter Einklappei der Oberlippe nach unten und hinten zustande (s. a. Blunck, 1914 Kapitel V). Die tiefen Segmenteinschnitte verstreichen so weit, dab der Körper gleichmäßige Spindelgestalt gewinnt. Sämtliche Segmente sind mit wenigen aber starken und langen Tastborsten besetzt. Die Beine sind auffallend lang, das letzte Paar überragt, nach hinten aus verlängert erscheint. Jeder Pseudocerceus trägt außer drei basalen Tasthaaren an der Spitze vier weitere, äußerst lange (l,l mm) un feine Borsten, die ihrerseits einen endständigen, glashellen Sinnes zapfen umstellen. Zwei „Gruben ohne Kegel“ vervollständigen de Sinnesapparat dieser Körperanhänge, die augenscheinlich funktionell’) hier als „Endfühler“ wie die echten Raife der Insekten anzuspreche 1) 0° = Mindest-, 6,2° = Durchschnitts-, 13° — Höchsttemperatur währen dieser Entwicklungsphase, . Dr. Blun ck: Kl. Beiträge z. Kenntnis d. Geschlechtslebens usw. der Dytisciden. 187 sind, morphologisch min diesen aber wahrscheinlich nichts zu tun haben , (Blunck, 1917 8. 98 ft.). Die Junglarve von Agabus bipustulatus vermag sich unter pad- delnder Bewegung der Beine kurze Zeit freischwimmend im Wasser fortzuhelfen, zieht es aber vor, sich kriechend auf Pflanzen zu be- wegen. Sie schreitet dabei durchaus nach Art der Landinsekten und gestattet infolge der äußerst langsamen Bewegungen ein genaues Verfolgen aller Phasen. Vorder- und Hinterbeine der einen Seite werden zusammen mit dem Mittelbein der Gegenseite angesetzt im _ spiegelbildlichen Wechsel. Streng genommen schreitet zuerst das ‘ Vorderbein der einen Seite, dann das Mittelbein der Gegenseite und zum Schluß das Hinterbein der Ausgangsseite aus. Haben diese drei Fuß gefaßt, so folgen die Partner der Gegenseite. Der Hinterleib _ wird horizontal getragen und berührt beim Schreiten die Unterlage nicht. Die langen Krallen erlauben eine sehr feste Verankerung auf der Unterlage. Ein Schimmhaarbesatz fehlt den Beinen. Die Larven finden sich dementsprechend vornehmlich im dichten Wasser- ‚grasrasen der Uferzone unserer Teiche, ganz besonders aber in dicht- verwachsenen, langsam fließenden Wiesengräben, die auch im Winter nicht ganz ausfrieren. Hier kauern die Tierchen in der Nähe des Wasserspiegels oft stundenlang bewegungslos an den Pflanzen. Das Bedürfnis nach atmosphärischem Sauerstoff ist auffallend gering und kleiner als bei den älteren Stadien. Von fünf Junglarven zeigte bei + 12° eine volle Stunde hindurch keine das Bedürfnis, zum Atmen den Wasserspiegel aufzusuchen. Auch die Nahrungsaufnahme findet oft unabhängig von der Atemstellung statt. Als Nahrung wurden im Aquarium besonders Ephemeriden- larven, Chironomiden- und andere Dipterenlarven (Culex!) sowie Per- lidenlarven genommen. Sehr gern überfallen sich die Larven auch gegenseitig. Die Beute kann den Räuber um ein mehrfaches an Größe übertreffen. Jagende Larven kriechen unter eidechsenartigen Bewegungen .an den Pflanzen umher, schrecken zurück oder fliehen, wenn sie auf einen überlegenen Gegner stoßen, und packen mit den kurzen, kräftigen Saugmandibeln (vgl. Abb. 3A) energisch zu, wenn sie sich dem Partner gewachsen fühlen. Nach einem Fehlbiß zieht sich der Angreifer zu- nächst immer schnell zurück, um erst nach geraumer Zeit wieder auf Greifnähe vorsichtig heranzuschleichen. Die Verarbeitung einer gleich- alterigen Schwester beansprucht bei + 12" ©. etwa eine "halbe Stunde. Im Freiland fand ich Junglarven von Dezember bis in den April. Augenscheinlich ruht während der Winterkälte die Weiterentwicklung, so daß die Tiere unter Umständen monatelang auf dem ersten Stadium verharren. Bei höherer Temperatur und genügender Ernährung ver- läuft die Entwicklung aber sehr rasch. So wurde von einer in Einzel- zucht gehaltenen Larve das erste Stadium bei 6°—12,7°—19° in 11 Tagen absolviert. Es muß auch hier wieder auf den beachtens- werten Umständ hingewiesen werden, daß andere daraufhin geprüfte 188 7° " Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. Dytiseidenlarven (Dytiscus semisulcatus Müller) das Junglarvenstadium bei gleicher Temperatur ebenfalls in dieser Zeitspanne beenden. Hat die Junglarve eine Länge von 5,5 mm erreicht (Längen- zunahme reichlich 2 mm = 0,57 %o), so ist sie erwachsen und schreitet zur ersten Häutung. Bei dieser werden mit der alten Haut auch die stirnständigen Eizähne (vgl. Abb. 3A), das wichtigste Kenn- zeichen aller mir bekanntgewordenen Dytiscidenjunglarven, abgestreift. Der ihnen homologe Platz ist aber beim zweiten Larvenstadium noch lange als dunkler Fleck der Schädelkapsel kenntlich. Das in der Farbe zunächst der frischgeschlüpften Larve ähnelnde zweite Stadium dunkelt an den stärker chitinisierten Stellen schnell und nimmt etwa dieselbe Tönung an wie die ausgereifte Junglarve mit dem Unterschied, daß der Kopf sich nicht stärker färbt als Thorax und Abdomen und daß auf dem Kopf und den Rückenschildern in regelmäßiger Zeichnung hellere Flecke erhalten bleiben, die in ähn- licher Anordnung, aber schärfer umrissen bei der Altlarve wieder- kehren. Auch in anderer Hinsicht unterscheidet sich das zweite "Stadium außer durch die Größe (5,5—8 mm ; Längenzunahme 2,5 mm — 45%) stark von der Junglarve. Die Körperanhänge sind verhältnis- mäßig kürzer. Das hintere Beinpaar erreicht z. B. in ausgestrecktem Zustand nicht das letzte Hinterleibsglied. Die Behaarung des Körpers ist diehter (vgl. die Kopfzeichnungen Abb. 3 A und B) aber kürzer. ‚Der von vier Borsten gebildete Endbüschel der Pseudocerei (Abb. 4 B) ist z B. nur halb so lang wie der Schaft des Raifs, während er diesen bei der Junglarve an Länge fast übertrifft. An dem sich der Rechteck- form nähernden Kopf (Abb. 3B) tritt in der Schläfenpartie ein von je fünf kurzen, aber sehr starken Borsten gebildeter Kamm auf, der auf dem ersten Zustand noch fehlt. In der Lebensweise unterscheidet sich das zweite Stadium wenig von der jüngeren Schwester. Die Larve ist etwas schwerfälliger geworden, zum Freischwimmen unfähig und durchaus auf kriechende Fortbewegung angewiesen. Dabei entwickelt sie eine verhältnismäßig ‘große Geschwindigkeit, trägt anfangs den Hinterleib noch frei über dem Boden, läßt aber mit wachsender Körperschwere die Leibes- spitze auf der Unterlage nachschleppen. In der Nahrung spielen Ephemeriden- und Perlidenlarven die Hauptrolle. Auch Asseln sowie gelegentlich eine Kaulquappe werden bereits genommen. Unter den verstärkt sich meldenden kannibalischen Neigungen haben besonders die jüngeren Schwestern zu leiden. Dennoch ist der Gesamtnahrungs- bedarf auf diesem Stadium noch verhältnismäßig gering. Sechs bis acht kleine Eintagsfliegenlarven oder sechs junge Kaulquappen genügen zur Aufzucht einer Larve von der ersten bis zur zweiten Häutung. Zwischen beiden Häutungen verstrichen bei reichlichster Fütterung 4 bei 17°—18°—19° 7 Tage, bei 7°—12,4°--20° und ebenso bei .11°—-14,6°—19° 10 Tage. Die Altlarve ist nach beendeter Ausfärbung, bei der dieselben ‘Phasen wie bei den jüngeren Larven durchlaufen werden, dem zweiten ET LEERE ZA EENEEERLETEE ERS ’ : Dr. Blunck: Rl. Beiträge z. Kenntnis d. Geschlechtslebens usw. der Dytisciden. 189 Zustand ähnlich gefärbt und gezeichnet (vgl. Abb. 3 B und C), jedoch im ganzen etwas dunkler. Sie wurde von Xambeu (1891 8. 159—161) und von Meinert (1901 S. 372) bereits ausführlich beschrieben, so daß wir uns hier auf die Kennzeichnung der Merkmale, in denen sie sich von ihren jüngeren Schwestern unterscheidet, beschränken können. Die Körperlänge beträgt kurz nach der Häutung 10,75 mm, beim erwachsenen Tier 14—17 mm, die Größenzunahme während des dritten Stadiums ist also 6,24 mm = 58°. Die Länge der Körperanhänge bleibt gegenüber der Gesamtlänge verhältnismäßig noch mehr zurück als beim zweiten Stadium. Beim erwachsenen Tier erreichen die ausgestreckten Hinterbeine kaum den 7. Leibesring. Die Erscheinung der relativen Verkürzung der Körperanhänge wurde bereits bei der Dytiscuslarve (Blunck, 1917) und später bei allen daraufhin näher untersuchten Dytiseiden registriert. Ihr geht eine Abnahme der Schwimmfähigkeit mit dem Alter parallel. Auch die Tendenz zur Verkürzung der Haarbildungen zugunsten ihrer Zahl hat bei der Alt- larve gegenüber dem zweiten Zustand sich verstärkt. Wir zählen am Vorderrand der Stirn 32—34 spatelförmige Haare gegenüber 16 _ beim zweiten Stadium. Die übrigen Haarbildungen der Kopfkapsel sind so winzig, daß wir in unserer Abb. 3C nur bei den Tastorganen die Haare selbst zur Darstellung bringen konnten, bei den Kegeln uns aber auf die Andeutung der Gruben beschränken mußten. Der fünfzinkige Haarkamm an der Schläfe des zweiten Stadiums tritt in Gestalt eines zumeist fünf- bis sechszinkigen Kammes bei der Alt- larve wieder auf. Das sechste Haar kann mehr oder weniger rudi- mentär sein und steht etwas ventral verschoben. Die Länge der Pseudocerei (Abb. 4C) beträgt 2,3 mm, die des Endpinsels 0,8 mm. Am Abdomen treten zu den, bei den jüngeren Stadien allein die Luftversorgung deckenden terminalen Stigmen des 8. Segments sieben weitere offene Luftlöcher am ersten bis siebenten Ring sowie ein neuntes Paar am Mesothorax. Die Altlarve ist peripneustisch. Das Bedürfnis nach atmosphärischer Luft ist beträchtlich größer als bei den jüngeren Stadien. Die Altlarve sucht sehr häufig den Wasserspiegel auf, um sich hier in Atemstellung zu fixieren. Dabei ist sie auf eine Unterlage irgendwelcher Art angewiesen, auf die sie sich stützen kann. Zum freien Schweben am Wasserspiegel ist das stets stark überkompensierte Tier ebenso unfähig wie zu längerem Schwimmen in freiem Wasser. Besonders die ausgewachsenen Larven sind sehr schwerfällig und vermögen sich nur kriechend fortzubewegen. Auf diesem Wege finden sie auch ihre Nahrung, die vor allem in kleineren Trichopterenlarven zu bestehen scheint. Die Ephemeriden sind ihnen im allgemeinen, zu flink. Perliden werden dagegen an- scheinend gern genommen. In bezug auf Asselfutter verhielten sich meine Versuchstiere verschieden: während die einen gern auf Asellus aquaticus Jagd machten, nahmen andere die Beute selbst dann nicht an, wenn sie ihnen auf der Nadel präsentiert wurde. Anscheinend spricht hier Gewöhnung mit, Nach Xambeu (1891 8. 161) werden Dicht vr ie De ht RE u 130 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. auch Würmer, Mollusken und Fischbrut vertilgt. Das Letzere muß ich, soweit die geschlüpfte Brut gemeint ist, bezweifeln. Die Larve ist kaum flink genug, um eines Fisches habhaft werden zu können. Von der Nadel konnte ich in Ermangelung anderer Nahrung auch zerschnittene Kaulquappen und Köcherfliegen verfüttern. Alle Beute- tiere werden präoral verflüssigt und dann mit Hilfe der Saugrinnen- mandibeln aufgenommen. Zuweilen schien es, als könnten auch feste Bestandteile Eingang in den Darm finden, doch war über diesen Punkt keine volle Klarheit zu gewinnen. Ein eigentümlicher Reusenapparat in der Mundhöhle, der zweifellos als ein Relikt aus der Landlarvenzeit anzusprechen ist, spräche dafür, daß feste Bestand- teile die nicht völlig zur Röhre geschlossene Mandibelrinne passieren oder Eingang durch die Mundspalte finden können Nach der Mahl- zeit sieht man die Larven zuweilen Putzbewegungen ausführen. Dabei streichen die Vorderbeine von hinten nach vorn über den Kopf . und die Mundwerkzeuge in mehrmaliger Folge. — Als Gesamtfutter- menge benötigt eine Altlarve bis zur Reife 15—20 kleine Köcher- und Eintagsfliegenlarven. Die Entwicklungszeit beträgt bei reich- liehster Ernährung bei 10°-13,6°—19° 17 Tage, bei 17 '—20,5°—23° 10-13 Tage, d.h. die gleiche Zeit wie bei Dytiscus semisulcatus und anderen daraufhin näher untersuchten Dytiseidenlarven, eine Be- obachtung, deren Auswertung ich an anderer-Stelle vorzunehmen ge- denke. Bei niederer Temperatur, d. h. unter den Bedingungen, denen die Larven in der freien Natur ausgesetzt sind, werden wesentlich höhere Entwicklungszeiten erreicht. Die meisten Altlarven - über- wintern. Sie sind im Januar bereits zahlreich, finden sich aber nach den übereinstimmenden Beobachtungen von Schlick (1894 S. 301), Meinert (1901 S. 372), Jensen und mir noch bis Ende April. An- scheinend kommt unter der winterlichen Eisdecke die Entwicklung ins Stocken. Die Larven sind sodann sehr träge, kommen lange ohne atmosphärischen Sauerstoff aus und sollen nach Xambeu (1891 8.161) unter Steinen, faulenden Blättern und Reisern am Bodengrund ihr Winterquartier aufschlagen. Einfrieren im Eise ist un- bedingt tödlich, selbst dann, wenn die Tiere nur 12 Stunden vom Eise fest umschlossen bleiben und die Temperatur zu keiner Zeit unter 0° fällt. Dagegen vertragen die Larven ein teilweises Ein- frieren im Eise ganz gut und teilen diese Eigenschaft mit allen von mir daraufhin geprüften Dytisciden. Solange nur ein Körperteil, und sei es ein Unterabschnitt einer Extremität, eisfrei bleibt, kehrt das Tier nach dem Auftauen ins Leben zurück. Die ersten Altlarven fing ich ausgangs Januar (Bergedorf 1919), die letzten im April, zugleich auch noch einige Junglarven (Naum- burg 17. 4. 1920). In Dänemark kommen nach dem Zeugnis Schlicks (1894 8. 301) und Jensens (Meinert, 1901 8.372) auch im Mai noch Larven vor. Das Gros ist aber augenscheinlich mit Beginn des Frühlings erwachsen. Be ‘Die nahende Verwandlung kündigt sich dadurch an, daß die Larve die Nahrungsaufnahme einstellt und ruhelos umherzuwandern beginnt. Sie sucht das Land zu gewinnen und wählt dazu nach Xambeu (l.c. S. 462) die Nachtstunden. Das Tier wandert außer- halb des Wassers sehr geschickt und schneller, als man nach den trägen Bewegungen in seinem ersten Element erwarten sollte. Die fortbewegung erfolgt nach Echsenart. Die Larve läuft ein Stückchen ind bleibt dann plötzlich regungslos stehen, um binnen kurzem den Lauf wieder aufzunehmen, und so fort. Sie ist auf ihrer Wanderung auch zur Überwindung beträchtlicher Geländehindernisse befähigt, übersteigt vorgelagerte Moos- und Rasenpolster und klimmt mit ruck- weisen Bewegungen an senkrechten Flächen empor, wenn diese nicht allzu glatt sind. Das Puppenlager wurde von meinen Versuchstieren durchweg inter Moos in den zu Dreiviertel mit Erde gefüllten, von unten etwas feucht gehaltenen irdenen Zuchttöpfen aufgeschlagen. Im Freiland vergraben sich die Tiere nach Xambeu (l. ce.) auch unter Steinen ind anderen Gegenständen, im Notfall in der das Wohngewässer säumenden Grasnarbe. Das fertige Puppenlager liegt als kirschen- großes (Durchmesser 15 mm) Gehäuse mit 3 mm dicker Wandung lichte Weite 8-12 mm) zur Hälfte bis zu Zweidrittel in den Boden “eingelassen unter der Moosdecke. Es kann mit dieser etwas ver- woben sein, besteht aber im übrigen ganz aus Erde. Altere Gehäuse sind so fest, daß sie sich unschwer aus dem Boden herauslösen und, hne zu zerfallen, dauernd aufbewahren lassen. Die Verbindung mit der Umgebung ist sehr lose. Das Gehäuse ist allseitig von einer Luftwand umgeben und nur an wenigen Stellen der Unterlage auf- gestützt (Abb. 56). Diese auch bei anderen Dytiseciden wieder- "kehrende Bauform blieb mir in bezug auf die Technik des Bauens lange völlig rätselhaft. Es ist schwer vorstellbar, daß ein Tier auf dem Boden ein kugeliges Erdgehäuse baut, dessen Wandung mit der Umgebung kaum verbunden ist, und dessen Erbauer in der allseitig geschlossenen Kugel sitzt. Die kontinuierliche Beobachtung einer Larve vom Baubeginn bis zur Beendigung der Arbeit ist mir noch nicht gelungen. Die Larven bauen am liebsten des nachts oder doch an Orten, die vom Licht schwer erreicht werden, und unterbrechen are Tätigkeit bei stärkerer Beleuchtung. Dagegen ergänzten sich die zahlreichen Einzelphasen. die mir nach und nach beim Lagerbau dieser Larven zu Gesicht gekommen sind, unter Verwertung früherer Beobachtungen an Dytiscus, Ilybius und Aecilius nach und nach zu einem einheitlichen Ganzen, das genügend gegründet scheint, um hier vorgetragen werden zu dürfen. Hat die Larve ein geeignetes Verpuppungsplätzchen gefunden, so krümmt sie den bis dahin nachgeschleppten Hinterleib nach Art der Staphyliniden aufwärts, bis die Leibesspitze den Kopf berührt ‚und entleert aus dem After ein Flüssigkeitströpfehen, das vom Kopf "auf den Thorax abfließt und schließlich den ganzen Rücken gleich- “mäßig benetzt. Der Körper bleibt daraufhin längere Zeit feucht und .n 192 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. fettglänzend. Augenscheinlich wird hier die der Verpuppung bei allen Insekten voraufgehende Generaldefäkation für die Metamorphose durch Verwertung als Schmiermittel nutzbar gemacht. Agabus bipus- tulatus L. steht in dieser Beziehung unter den Dytisciden nicht allein. ‘Auch andere Gattungen der Familie, unter anderen //ybius, verfahren in der gleichen Weise. Ob die Befeuchtung des Körpers mit den flüssigen Exkrementen physiologisch dem Bespeicheln der zur Ver- wandlung rüstenden Schwärmerraupen gleichgesetzt werden darf, kann ich nicht entscheiden. Der Bau beginnt damit, daß die Larve den Kopf in das Erd- reich schiebt, mit den Kiefern ein Erdbröckehen losbricht, aufhebt und neben bezw. vor sich zur Seite legt. Dem ersten folgen in kurzen Pausen weitere (Abb. 5A), während die Larve sich langsam i im Kreise dreht, bis sie sich in dem Kessel eines kreisförmigen Ringwalles be- findet (Fig. 5B). Früher oder später macht sich zumeist die Tendenz geltend, die eine Seite zugunsten der anderen zu vernachlässigen. Larven, die an senkrechten oder überhängenden Wänden arbeiten, ehedaen stets nach Art von Acilius (Blunck, 1913 S. 595 ff.) unter A. lehnung an die vorhandene Stützschicht zu bauen. Sie verkleiden jedoch die fremde Wand im Gegensatz zu dem genannten Käfer mit Erde, so.daß die Puppenzelle später allseitig durch das von der Larve selbst verarbeitete Material geschlossen ist. Mit dem Fortschreiten der Bautätigkeit wölbt sich der Wall zum kuppelförmigen Dach, unter dem der Erbauer zu verschwinden beginnt (Abb. 50). Etwas später zieht sich die Larve völlig ins Innere der entstehenden Höhle zurück und zieht den Erdvorhang hinter sich zu. ÜUberraschender Weise ist sie dabei augenscheinlich nach Art des Furchenschwimmers (l. e.) bestrebt, den Boden immer gerade da abzugraben, wo das nach unten wachsende’ Kuppeldach die Unterlage zu berühren droht (Abb. 5D). Das unten abgetragene Material wird dem freien Kuppel- rand nach unten zu wieder angesetzt, wobei das Tier der Vervoll- ständigung der Kugelform seines Gehäuses zustrebt (Abb. 50). Schließlich ist dieses bis auf einen kleinen Porus geschlossen und liegt zur Hälfte bis zu Dreivierteln in die Umgebung eingelassen frei in der Erde (Abb. 5F). Es bleibt der Larve noch übrig, den Porus zu verstopfen und nach der Schlußsteinlegung im Kugelhäuschen zur Verwandlung zu rüsten (Abb. 5@). Es ist dabei dank der Isolierung der Erdzelle durch eine Luftschicht aufs beste den Tem- peratur- und Feuchtigkeitsschwankungen seiner Umgebung entrückt. Wir dürfen wohl annehmen, daß der Sinn der geschilderten Bauweise auf die Erzielung dieser Wirkung hinausläuft. | Nach ein- bis mehrwöchiger Vorruhe im Lager (bei 11°—16°—21° 11 Tage) streift da- Tier die Larvenhaut ab. Die Puppe is. von weißgelber Farbe und besitzt eine Länge von 8—-9 mm gege: ber einer Breite von 5 mm. Sie wurde bereits von Xambeu (185: 8. 162) beschrieben und bietet gegenüber dem allgemeinen Typus der DyilioleRPURDE: keine Besonderheiten. Kor 4 = RE / RS //]] Ar SD. , nn | 4 en , ZI 7 2,5": Z 1. “ - Dr. Blunck: Kl. Beiträge z. Kenntnis d. Geschlechtslebens usw, der Dytiseiden. 193 - und Rücken sind mit langen, steifen Chitinhaaren besetzt, die wir als Stützborsten auffassen und die als Schutz gegen die Boden- feuchtigkeit dienen. Die gleiche Aufgabe erfüllen die Pseudocerei, die in Gestalt zweier kräftiger, mehr (Abb. 6A) oder weniger (Abb. 6B) gekrümmter Chitinzapfen auftreten und außer drei langen basalen Tastborsten nur winzige Grubenkegel tragen. Diese stehen sehr dicht, sind durchweg nach hinten gerichtet und lassen nur die proximalen Partien der Dorsalseite frei. Vor ihnen liegen auf der Ventralseite zwei, den Genitalsegmenten zuzurechnende, viel kürzere und schwächer chitinisierte Zapfen, die wir als Gonopodenreste glauben ansprechen zu sollen. Die Dauer des Puppenstadiums ist in erster Linie eine Funktion der Temperatur, hängt aber außerdem von der Boden- feuchtigkeit ab. Der Tag des Schlüpfens wird vielleicht außerdem noch durch den Barometerstand beeinflußt. Bei einer mittleren Temperatur von + 18° C verstreichen im Mittel zwei Wochen über der Puppenruhe, zuzüglich einer dritten Woche für die Prophase (Larvenruhe im Puppenlager). Wesentlich unter diese Zeitspanne sinkt die Nymphose auch bei höherer Temperatur nicht mehr, steigt ‘ dagegen mit sinkender Wärmezufuhr schnell und beträgt einschließ- lieh Prophase bei 7 °—11,5°—17° bereits sechs Wochen. Xambeu (l.e. S. 162) gibt als durchschnittliche Dauer der Puppenruhe einen Monat an. 2 Im Freiland fand ich keine Puppen. Die Aufzucht im Aquaterrarium fiel in die Monate März, April, Mai und Juni. Meinert (l.c. 8. 372) spricht in Dänemark von Puppen im April und Mai. Die Jungkäfer warten zunächst im Puppenlager die Aushärtung ab, sie verlassen ihren Geburtsort im Umterschied zu anderen Agabinen (chalconotus Panz. n. Xambeu, 1891 S. 165) anscheinend aber zum weitaus größten Teil auch dann noch nicht. In der Gefangenschaft ' entsteigen die ausgehärteten Käfer allerdings bald den angeschnittenen Puppenwiegen, im Freiland fehlen sie fast völlig bis zum Herbst. Die einzige mir zu Gesicht gekommene Ausnahme betraf ein Männchen, das in Naumburg am 17. Juni 1919 ins Netz ging, dessen Jungkäfernatur aber nicht über jeden Zweifel erhaben war. Augenscheinlich übersommern die Käfer im Puppenlager. Xambeu (l. c. S. 163) äußerte bereits die Vermutung, daß A. bipus- tulatus vornehmlich Gewässer bewohnt, die vom Juli bis zum Herbst trocken liegen, hier im Schlamm als Jungkäfer die trockene Jahreszeit überdauert und erst zur Zeit der Herbstregen oder im Spätsommer sich aufmacht, um wieder ins Wasser zu gelangen. Bei uns zulande erscheinen die Jungkäfer Ausgang September. Im Oktober ist der schwarze Schnellschwimmer überall gemein und rüstet zur Fortpflanzung. Er bleibt den Winter über mit seiner Brut im Wasser und fürchtet die Eisdecke nicht. Die unter ihr sich dank der Assimilationstätigkeit der Pflanzen ansammelnden Sauerstoff- blasen genügen seinem Respirationsbedürfnis. Bis in den April hinein sind die Käfer häufig, setzen Eier ab und sind auch noch in Begattung 13 # - 2 Bi u. F 194 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10-12. zu treffen. Im Mai werden sie selten, treten anscheinend im Juni. nur noch vereinzelt auf und verschwinden über Sommer ganz. Ob sie dann im Schlamm einen zweiten Sommerschlaf halten, oder sämtlich vor Beendigung des ersten Lebensjahres eingehen, entzieht sich meiner Kenntnis. Daß Agabus bipustulatus L. zweimal als Käfer überwintern kann, glaube ich nicht. Die Mehrzahl dürfte das erste imaginale Lebensjahr kaum vollenden. Als Nahrung des Käfers kommt zunächst alles das in Frage, was auch auf der Speisekarte der Larve steht. Dazu tritt krankes, sterbendes und totes Wassergetier jeder Art. 4 gabus bipustulatus L. stellt mit den weitaus meisten kleineren Dytisciden ein wichtiges Glied der aquatilen Gesundheitspolizei dar und wird mit seiner Larve besonders durch das Verzehren von Mückenlarven nützlich (Xambeu, l.c. 8.163). Wir schließen mit der Bemerkung, daß der Käfer auch als Imago den kanibalischen Neigungen seiner Jugendzeit treu bleibt und ohne Unterschied des Geschlechts jeden schwächeren Artgenossen gern beseitigt. Literatur. Blunck, H., Das Geschlechtsleben des Dyftiscus marginalis L. 1. Teil. Die Begattung. In: Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. CII S. 169—248, Leipzig 1912. — Kleine Beiträge zur Kenntnis des Geschlechtslebens und der Metarmophose der ; Dytiseiden. 1. Teil. Colymbetes fuscus L. und Agabus undulatus Sehrank. In: Zool. Anzeiger, Bd. XLI S. 534—546, Leipzig 1913. — 2. Teil. Acilius suleatus L., ebda. S. 586— 597. — Die Entwicklung des Dytiscus marginalis L. vom Ei bis zur Imago. 2. Teil. Die Metarmophose (Der Habitus der Larve). In: Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. CXVI S. 1—129, Leipzig 1917. Meinert, Fr., Vandkalvelaverne (Larvae Dytiscidarum). In: Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skrifter. 6. Raekke, naturv. og math. Afd. IX. 8. S. 339—440, Kjuben- havn 1901. Reitter, E., Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. 1. Bd. Stuttgart 1908. Schlick, W., Biogoliske Bidrag. Coleoptera. In: Entomologiske Meddelelser. 4. Bd. S. 2390 — 311. 1894. Sharp, D., On aquatie carnivorous Coleoptera or Dytiseidae. In: Sc. Trans. Roy. Dublin Soc., Vol. 2. S. 179—1003. 1880 — 1882. Xambeu, Meurs et me&tamorphoses d’insectes. In: Annales de la Societe u i de Lyon. Ann. 1891, Bd. 38 S. 135—188, Lyon u. Paris 1291. Tafelerklärung. Abb. 1. Spermatophore aus dem weiblichen Apparat von Agabus bipustulatus L., von der Seite gesehen. Abb. 2. Eier von Agabus bipustulatus L.: A, frisch abgelegt, B, etwas älterer Keim; C, derselbe nach Verlauf von ®; der "Embryogenese. Abb. 3. Larvenköpfe von Agabus bipustulatus L. in der Aufsicht: A, Junglarve; B, 2. Stadium ; C, Altlarve. Bei A und B sind sämtliche Borsten eineezeichnet, bei C nur die größeren, während die Abbildung der Grubenkegel auf Mar- kierung (Punkt) der Borstengrube beschränkt wurde. Die „Gruben ohne Kegel“ sind als Kreise eingezeichnet. Abb. 4. Pseudocerei: A, der Junglarve, B, des 2.Stadiums, €, der Altlarve von Agabus bipustulatus L. von oben gesehen. Abb.5, A-6. Der Bau der Puppenwiege von Agabus bipustulatus L. Sagittal- schnitte in schematischer Darstellung. Abb, 6. Pseudocereci der Puppe ven Agabus bipustulatus L.: A, von oben, B, von unten gesehen. | j 1 } $ | ; ; 2 3 Kleine coleopterologische Mitteilungen. 195 Kleine coleopterologische Mitteilungen, Redigiert von W. Hubenthal. 3 226. Quedius auricomus kommt auch in Mitteldeutschland vor (vgl. St. Claire-Deville, Verbreitungskarte). Ich fand vor zwei Jahren ein Dutzend an Sickerquellen im Buntsandsteingebirgsrand rechts der Weser bei Eschershausen in Braunschweig. 4 (Heinemann- Braunschweig.) obachtete Aberration in einem Stücke. Es befinden sich auf dem 2. und 3. Sternit je 2 schwarze Flecke, während bei der Nominatform “alle Sternite völlig gelb sind, von einer geringfügigen Schwärzung _ der Abdomenspitze abgesehen. Die Flecke sind groß, wenig scharf, flächenartig, auf dem 2. Sternit größer als auf dem 3. Das Schwarz gleicht dem der Sternite der O. pupillata. Auch sonst zeigt das Stück Neigung zu Schwärzung, z. B. auf der Hinterbrust, doch ist _ diese recht geringfügig. 1 2 Muldenufer bei Wurzen 30. Juli 1917. — Zwei andere Stücke zeigen einen ebensolchen schwarzen Fleck auf _ der rechten Hinterbrust, also asymmetrisch. Da sie an dieser Stelle -genadelt sind, kommt mir der Verdacht, als ob diese Flecke durch mechanische Einwirkung (Druck, Durchstechen) entstanden seien. Leider sind die Tiere bei uns ziemlich selten, sodaß ich noch keine Ver- suche, solche Flecke vielleicht zu erzielen, anstellen konnte. 2 Stück ‚vom 8. Juli 1916 Stollberg. (Uhmann- Stollberg.) h 228. Von Necrophorus vespilloides Herbst habe ich ein Stück, dessen _ hintere schwarze Binde an mehreren Stellen unterbrochen ist. Doch ist das unregelmäßig und auf beiden Decken verschieden. E (Uhmann- Stollberg.) 229. Über das Vorkommen von Semanotus russicus Fbr. in Sachsen, In der Wiener Entomologischen Monatsschrift 1858, Bd. II S. 182, führt Assmuss in seinem Aufsatze „Etwas über Callidium russieum -Fbr.* als Fundort Rochlitz in Sachsen, wo er das Tier selbst fand, an. Diese Notiz scheint später übersehen worden zu sein, denn in keinem der mir zu Gebote stehenden Käferwerke wird Sachsen, ‚höchstens Österreich, aufgeführt. Redtenbacher, Fauna austriaca, III. Aufl., Bd. II S. 401, führt zwar in einer Fußnote eine Notiz von Kollar, auf die sich auch Assmuss bezieht, an, aber der Aufsatz von Assmuss selbst scheint ihm entgangen zu sein. In Reitter, - Fauna germanica, fehlt der Käfer überhaupt. Wer weiß etwas Ge- ‚naueres über diesen Gegenstand? (Uhmann- Stollberg.) 230. Donacia fennica Pk. In seiner Bestimmungstabelle der euro- - päischen Donaeiini (Wien. Z. 1920 8.21) unterscheidet Reitter diese Art (S. 31) von Malinowskyi v. arundinis nach Jakobson. Fennica lag ihm nicht vor. Letztere ist tatsächlich eine gute Art. Ich be- "sitze ein Q aus Petersburg Gatschina (Rossia eur. Reitter), welches 1° 227. Von Oberea oculata L. fand ich eine wohl noch nicht be-- 196 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. die angeführten Merkmale deutlich zeigt. Solche Exemplare befinden sich sicher in Reitters Sammlung in Budapest. (Hubenthal.) 231. Bembidion v. Marthae Reitt. Faun. Germ. I, $. 116, ist mit Recht als Synonym eingezogen worden (Col. Rdsch. 1918/19 VII, 8.86), da der Unterschied zu unbedeutend ist. Es ist darauf aufmerksam zu machen, daß Reitter schon ein Bembidion Marthae beschrieben hatte (DEZ 1901, S. 177), welcher zu subg. Princidium Mot. gehört. (Hubenthal.) 232. Die Monochamus-Arten sind Bewohner ausgedehnter Nadel- holz-Waldungen. Für Nord- und Mitteldeutschland dürfte wohl haupt- sächlich Mon. galloprovincialis var. pistor in Frage kommen, den ich in den Forsten }beı Loburg. Bez. Magdeburg, in der Letzlinger und in der Lüneburger Heide bei Celle, außerdem an der Beresina in Litauen gefangen und beobachtet habe. Man findet ihn an arm- starken Asten ganz frischgefällter oder durch Windbruch zer- störten Kiefern, die aber dem Sonnenschein ausgesetzt sein müssen. Hat das Holz erst einige Zeit gelegen, wird man ihn vergeblich daran suchen. Flugzeit: Mitte Mai bis Ende September. Von den übrigen Monochamus-Arten fing ich in Litauen M. sufor an dünneren Ästen der Fichte zahlreich, seltener M. £-maculatus Netsch an starken Fichtenstämmen. Aber beide Arten auch nur an ganz frischgefälltem Holze im hellen Sonnenscheine. M. saltuarius erbeutete ich nur in einem Exemplare, das in meinem Unterstande, der aus starken rohen Fichten und Kiefernstämmen erbaut war, ans Tageslicht kam. Wahnschaffe erwähnt in seinem Verzeichnis M. sutor als Harz- Bewohner, was ich aber zunächst bezweifeln möchte. Für verbürgte Nachricht über sein Vorkommen im Harze wäre ich recht dankbar. (Fehse-Thale a. Harz.) 233. Saperda perforata, dessen Larve in Populus tremula lebt, ist m. E. gar nicht so selten, als man allgemein annimmt, wird aber selbst von erfahrenen Sammlern leicht übersehen. In den Sumpf- Urwäldern in Litauen, in denen riesige Espen in großer Zahl stehen, ist der Käfer geradezu gemein. Ich hatte deshalb Gelegenheit, ihn näher zu beobachten. Das Q legt seine Eier einzeln an kranken oder frischabgestorbenen Stämmen und stärkeren Asten ab. Die Larve, die das Holz nach allen Richtungen durchquert, legt ihre Puppenwiege parallel der Holzfaser dicht unter der Rinde, aber noch im festen Holze an. Nur am Kopfende, das stets zur Spitze des Baumes zeigt, wird ein ovales Loch gebohrt, das gegen die Rinde stößt und mit einem Bausch Holzfasern verstopft wird. Der fertige Käfer hat vorm Schlüpfen nur den Faserbausch und die Baumrinde zu durchbrechen. Er schlüpft von Ende Mai bis Anfang Juli, doch stets am Spätnachmittag. um sofort abzufliegen. Die Begattung scheint oben in den Baumkronen stattzufinden. Ich habe trotz seiner Häufigkeit in Litauen nie ein 5 im Freien gesehen. nur QQ bei der Eiablage, und auch die nur nachmittags von 5 Uhr ab bis Kleine coleopterologische Mitteilungen. 197 Sonnenuntergang. Um den Käfer zu fangen, löst man Ende Mai von abgestorbenen Bäumen oder stärkeren Asten die Rinde und “findet so die mit dem Holzfaserbausch verstopften Schlupflöcher. ‚Vorsichtig, da man den Käfer sehr leicht beschädigt, schneidet man die Puppenwiege auf. Ist der darin sitzende Käfer noch weiß, ver- _ klebe man die Öffnung wieder und decke, wenn möglich, die Rinde wieder darüber. Hat das Tier aber schon eine dunkel-blaugraue Färbung, so lasse man ihn in ein mit feuchtem Sägemehl gefülltes Probiergläschen kriechen, das man mit einem dünnen Korken ver- schließt. Mehrere Käfer in ein Gläschen zu sperren, ist nicht ratsam, da sie sich gegenseitig die Fühler und Beine abbeißen. Nach ‚8-14 Tagen haben sie ihre schöne gelbe Farbe bekommen und können getötet werden. Auf diese Weise erhält man Jg undQ 9 'in gleicher Anzahl._ An Hand dieser Beobachtung habe ich diesen schönen Käfer am nördlichen Harzrande allenthalben aufgefunden. (Fehse-Thale a. Harz ) 234. Auch $Saperda similis ist am Rande des Harzes von Thale ‚bis Wernigerode keine Seltenheit. Man findet den Käfer im Juni an Stämmen mit glatter Rinde und an den Asten der Salix caprea, meist hoch oben, so daß man zu seinem Fange den Baum ersteigen muß. Abklopfen lohnt selten, da das Tier gerne abfliegt. Der Käfer benagt die Rinde und hinterläßt so typische Fraßstellen, daß man zu jeder Jahreszeit sein Vorkommen feststellen kann. Leider ist der früher ‘hier häufige Käfer jetzt seltener geworden, weil die _ meisten alten Saalweiden von Holzsammlern unberechtigterweise ge- fällt wurden. (Fehse-Thale a. Harz.) 235. Baris Lethierryi Desbr. kann nicht als Varietät von morio Boh. abgetrennt werden, wie Kuhnt (Best. Tab. Käf. D. S. 1000) tut. Die - kleinen Haarflecken sind normal; wenn sie fehlen, sind sie abgerieben. Es gibt daher Stücke, bei denen nur wenige Härchen übriggeblieben sind. Auch können sie durch Verölung unsichtbar werden. Ein konstantes Vorhandensein oder Fehlen eines solchen Merkmales ‚müßte als Artunterschied angesehen werden. Lethierryi ist Synonym von morio, (Hubenthal.) Ä 236. Gastroidea viridula Deg.. Einwanderer in die Rheinprovinz. Für die Art, in Westfalen vereinzelt (Westhoff, Käf. Westf. 1881), auch in Holland (Everts, Koleopt. Neerland.) ist ein Fundort aus ‘der Rheinprovinz im Schrifttum nicht angegeben; keine ältere oder neuere Sammlung enthält sie daher. Ich fand sie in der nächsten "Umgebung von Koblenz seit etwa 1909 am Rhein- und Moselufer “alljährlich, so oft ich nachsuchte, zuletzt noch 1919. Sie findet sich noch an der mittleren Mosel und bei Trier, ich sah sie auch an der unteren Sieg, alles nach etwa 1909. Trotz der Größe und freien Lebensweise der nicht verkennbaren Art war immerhin möglich, daß sie früher übersehen worden war, — ‘daher in Käf. Rheinprov. 1911 nur Feststellung ihres Vorkommens. £ N . ” 1 198 Entomologische Blätter, 17, 1921, Heft 10—12. Da machte Ochs (Entomol. Bl. 1920, S. 245) für Frankfurt a. M. ganz die gleichen Beobachtungen. Im dortigen, vorzüglich be- arbeiteten Gebiet (v. Heyden!) kann die Art nun nicht auch über-| sehen worden sein. Es darf deshalb angenommen werden, daß sie im Westen, mutmaßlich aus dem weiteren Westen und Süden, im Vordringen begriffen ist. (Roettgen- Koblenz.) Literaturübersicht. (Enthaltend die wiehtigeren Publikationen über Käfer aus anderen Zeitschriften, mit kurzer Inhaltsangabe.) Von R. Kleine, Alle Autoren, die Wert darauf legen, daß ihre Publika- | tionen einem größeren Leserkreis bekannt werden, werden gebeten, Separata ihrer Arbeiten an mich einzusenden. Ebenso | werden die Herausgeber aller entomologischen Zeit-| schriften, die noch nicht im Schriftentausch mit mir stehen, | gebeten, mir ihre Zeitschriften im Austausch gegen die Ento- | mologischen Blätter zugänglich zu machen, damit ich ihren Inhalt den Coleopterologen bekannt geben kann. Ext, Dr. Werner, Beiträge zur Kenntnis d. Rapsglanzkäfers Meligethes | aeneus Fabr. Arch. f. Naturgesch. 86, 1920 (1921). A.9, p. 22-61, 1 farb. Tatel. Die durch den Krieg hervorgerufene Fettknappheit hat bedeutende Erweitenad des heimischen Ölfruchtbaues mit sich gebracht. Genaue Erforschung der den Ölfrucht- | bau schädigenden Insekten war eine notwendige Folge. So ist denn über Meligethes | aeneus eine recht ansehnliche Literatur entstanden. In der vorliegenden Arbeit sind Morphologie der Imago, Morphologie. des Geschlechtsapparates beider Geschlechter | eingehend behandelt. 36 durchgehend vorzügliche Abbildungen und eine farbige Tafel | schmücken die ausgezeichnete Arbeit. Literaturverzeichnis. Fisher, W. S., New Coleoptera from the Philippine Islands. Tribe: Agrilini. The Philippine Journal of Science XVIII, Nr. 4, 1921, p- 349-447. Die vorliegende Arbeit stellt eine wesentliche Bereicherung unserer Kenntnis | der schier unerschöpflichen Philippinenfauna dar, werden doch in ihr die bisher be- kannten 49 Agrilinen um 69 neue Arten, also um mehr als das Doppelte vermehrt. | Am artenreichsten ist die Gattung Agrilus mit nunmehr 53 philippinischen Arten, von denen dem Verfasser allerdings 13 in Natur unbekannt en vertreten. Diese | Gattung ist die einzige, von der berichtet wird, daß eine Art, A. occipitalis Esch,, als Schädling an Zitronen- und Orangenbäumen auftritt. Infolge der Bestimmungs- tabelle für die Agrilinen-Gattungen, die um eine, Neosambus, vermehrt werden und ) infolge der ausführlichen Beschreibungen der neuen Arten, die außerdem ebenfalls } in einem Bestimmungsschlüssel zusammengefaßt werden, wird diese Veröffentlichung‘ für die Kenutnis der außereuropäischen Buprestiden von großer Wichueken Po 1 Ga - Literaturübersicht. 199 Hustache, A., Curculionides des Iles Mascareignes. Ann. Soc. Ent. France LXXXIX (1920). Paris 4921. Die Rüsselkäfer dieser Inselgruppe, mit den Hauptinseln Mauritius (Isle de France) ind Reunion (Bourbon), sind bisher noch nicht Gegenstand einer besonderen Ver- öffentlichung gewesen. Das reiche, dem Verfasser zur Verfügung stehende Material äßt ihm die Anzahl der dort vorkommenden Gattungen auf 35, der Arten auf 126 angeben, von welch ersteren 7 der Inselgruppe eigentümlich sind und von welch etzteren 32 Arten von ihm als neu beschrieben werden. Zur Erleichterung der Be- stimmung werden Tabellen von allen Gattungen und den meisten Arten gegeben und auf 6, zum Teil kolorierten Tafeln 33 der letzteren vortrefflich abgebildet. K.M.H. Kleine, R., Uber die Stellung der Ulocerinae. Bestimmungstabelle der Gattung Estenorrhinus. Die Gattung Cyphagogus. Arch. f. Natur- gesch., 87. Jahrg., Abt. A, p. 268-327. In diesen drei über Brenthiden handelnden Arbeiten wird mit bekannter Gründ- lichkeit des Verfassers zunächst in der Tribus Ulocerini die Gattungen Diurus, Pholi- dochlamys und Ulocerus vereinigt und über deren Schuppenkleid, Deckenzeichnung, Stridulationsapparat und Flügelgeäder ausführlich berichtet. Die Untersuchungen führen den Verfaxser dazu, die Ulocerinae nicht als Unterfamilie, sondern nur als Tribus mit der Endung „ini“ anzuerkennen. Die zweite Abhandlung bringt in die ‚Gattung Estenorrhinus die so sehr erwünschte und notwendige Ordnung, nicht allein durch die Feststellung von aus der Untersuchung der Typen sich ergebender Synonymie, sondern auch durch die beigesebene Bestimmungstabelle und die instruktiven Ab- bildungen. Endlich wird in der dritten Arbeit die schwierige, auf 28 Arten an- ‚gewachsene Gattung Cyphagogus erneut untersucht, wozu die Möglichkeit, eine Reihe von Typen zu studieren, Anregung gab. Nach allgemeinen systematischen und mor- phologischen sowie zoogeographischen Betrachtungen und einem Bestimmungsschlüssel der Arten werden letztere im einzelnen noch ausführlich beschrieben und durch Figuren anschaulich gemacht, so daß auch diese Arbeit von außerordentlicher Wichtigkeit beim Studium von Brenthiden ist. K.M.H,. Kleine, R., Der Rapsglanzkäfer, Meligethes aeneus F., und die land- wirtschaftliche Praxis. Zeitschr. f. wiss. Insektenbiologie, Bd. 16, 1920, 8. 90 100. j Die Abhandlung betrachtet das Rapsglanzkäferproblem vom Standpunkte des praktischen Landwirts und Züchters. Der Rapsglanzkäfer kann, je nach Klima und Wetter, ein arzer Schädling der Ölsaaten werden und bringt sehr häufig Körner- ausfälle bis zu 60 und 70°. Bei Wintersaaten ist die Züchtung von Frühblühern ganz besonders schwierig. Der Verfasser bezweifelt die Möglichkeit, so frühblühende 'Rapssorten zu züchten, daß dem Glanzkäfer keine Angriffspunkte mehr bleiben, da die ersten Käfer (im Beobachtungsjabr) schon am 13. März auf anderen Blüten er- schienen. Das Wärmeminimum des Käfers ist viel niedriger als das der Pflanze. Verfasser bringt Tabellen über die Blühzeiten verschiedener Winterölfrüchte. Das Aufblühen differiert bei zwölf verschiedenen Sorten nur um sieben Tage. Wichtiger ist die Schnellblütigkeit, obgleich die Imagines die geschlossenen Kno=pen vorziehen. Auch die Saatzeit ist nach Kleine ohne Einflnß auf den Befall. Entsche:dend ist dagegen die Witterung während der Blüte. In niederschlagsarmen Jahren war der Käterbefall gering und umgekehrt. Alle bisherigen Bekämpfungsmethoden verwirft der Verfasser. Er fordert Einstellung des Winterölfruchtbaues in Gegenden, wo der Schaden im Durchschnitt der Jahre mehr als 50°. beträgt. Die Arbeit ist für den angewandten Entomologen wertvoll. Auf S. 90 findet sich ein Druckfehler: es muß ort heißen „Burkhardt“ statt „Burchardt*. Dr. Ext. d’Orchymont, A., La nervation alaire des Col&opteres. Ann. Soc. Ent. - France LXXXIX, 1920, p. 1-50, mit 30 Figuren und 3 Tafeln. Das Flügelgeäder der Coleopteren ist noch eine terra incognita. Was bekannt st, sind meist Bruchstücke, Untersuchung einzelner Arten, kaum etwas Zusammen- 200 Entomologische Blätter, 17. 1921, Heft 10—12. hängendes. Verfasser faßt das Bekannte zusammen und vergleicht an der Hand guter Abbildungen die einzelnen Geädertypen. Für des Verständnis des Coleopteren- flügels eine vorzügliche Arbeit. Swaine, J. M., Canadian Bark-beetles. Ottawa. Part I 1917, Part Il 1918. -In dieser. 175 Seiten starken Monographie faßt der kanadische Borkenkäfer- spezialist die Kenntnisse über die nearktischen Ipiden (Kanada und Nordstaaten) zusammen, gibt zahlreiche Neubeschreibungen, synonymische Berichtigungen aufGrund ihm zugänglichen Typenmaterials, recht gut gegliederte Bestimmungstabellen und vorzüzliche Abbildungen von Käfern und Fraßstücken. Die technische Ausführung der Tafeln kann den Neid der Mitteleuropäer erregen, die früher führend in der Illustration der wissenschaftlichen Zeitschriften waren. Man denke nur an Wachtls mustergültige Borkenkäferzeichnungen in den achtziger und nennziger Jahren. Hans Eggers, Assenheim. Ferner sind eingegangen: ‚The Review of applied Entomology. Ser. A. Agrieultural, London, Mai 1921, Vol. 1X, Part 5, p. 201-264. London, Mai 1921. Das Heft enthält auffallend viele biologische Angaben über die Feld- und Wald- wirtschaft schädigende Culeopteren. Die Referate sind sehr ausführlich. — Ser. B. Medical and Veterinary, Mai 1921. p. 73-88. Enthält keine Mitteilung über Coleoptera. The Review of applied Entomology. Ser. A. Agrieultural. Vol. IX, part6, p. 265-320. London, Juni 1921. Die referierten Arbeiten, z.B aus sehr schwer zu beschaffenden Zeitschriften und anderen Periodica, enthalten zahlreiche Mitteilungen coleopterischen Inhalts. Die Referate sind wie immer sehr ausführlich. — Ser. B. Medical and Veterinary, p. 89-104. Enthält keine Mitteilung über Coleoptera. Berichtigung. In Literaturzitat bei Roubal, p. 48, „Növä odrüda ete.“, muß es heißen: Cas moravsketo mus. zem. XV (1916), Heft 2, Sep., p. 1-3. Notiz. Die berühmte Borkenkäfersammlung des Oberförsters Eichhoff. welche einer großen Teil der Typen zu seiner Monographie enthält, erwarb Oberförster Eggers in Assenheim (Hessen) von Camillo Schau- fuß, ebenso dessen eigene Typen (Platypodidae und Ipidae) und zahlreiches unbearbeitetes Material. a Wr zer — EG EEE EEE m En ME TEE SEE EEE TED ET 0 III 67212 an EN Ei DE Here Eee af | | iz EHE EN e s a