V V V «L ^ « < c C C f « * ^ 5:«: < «L^ c c c : « c «1 1 ^V 1 *^ tVc { k. '. % \ ^ ? ^ < C ' <^c «. <«:<<:*« c C < 'S; » , c < « < '< « c t < c c c r ^ - - fctiriiifBa " »««■pmS L ff<[gBS_ Ef^^ v^c c C ci -^ /^sonian InstitTi Berlin-Dahlem (jossler-Str. 20. Preis im Buchhandel 14 M. — In Kommission l.(>i R. Priodländer u. Sohn, Berlin NW 6, Karlstr. 11. Inhaltsverzeichuis. Allgemeine Entomologie. Seite V. Buttel-Reepen, H., Entomologischer Reisebrief aus Ceylons Bergen. (Mit 1 Textfig.) . . . \ 97 Courvoisier, L. G., Einige Gedanken über Typen, Stammformen, Varie- täten, Subspezies, Rassen und Aberrationen. (Mit 3 Textfig.) 354 Emery, C, Ist es für die Wissenschaft wirklich von Interesse, daß alle Formen der Insekten beschrieben und lateinisch benannt werden? Ißl Hendel, F., Ein Wort über die Anträge der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, die das Prioritätsgesetz einschränken sollen . . . 22.") Horn, W., Skizzen aus der Geschichte des Deutschen Entomologischen Museums. (Mit Tafel 1 und 3) 1, 33 — , Eine Randbemerkung zu Herrn von Seidlitz' Bitte auf p. 6.') — 67 des vorigen Heftes 128 Netolitzky, F., Über Fundortsangaben. (Mit 1 Textfig.) 273 Scholz, M. F. R., Ein Hilfsmittel bei der Fundortsangabe der Insekten. (Mit 2 Textfig.) ]4(J Seidlitz, G., Ein Wort zur rechten Zeit. (Über entomologische Jahres- berichte) 65 Anatomie und Physiologie. Germer, F., und Steche, 0., Über Bau und Bedeutung der Kopfglied- maßen bei den Lymexyloniden. (Mit Taf. iS) 295 Biologie. V. Ihering, H., Biologie und Verbreitung der brasilianischen Arten von Eciton 227 Navas, R. H. L., Biologische Beobachtungen 300 RIehn, H., Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner «3 Thienemann, A., Bemerkungen zum ersten Dipterenheft der „Süß- wasserfauna Deutschlands" 275 Urban, C, Zur Lebensgeschichte des Anthocomus rufus Hbst. (Mit S Textfig.) 331 Viehmeyer, H., Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus subleris ^j\ 193 lY Inhaltsverzeichnis. Zoogeographie. Bergroth, E., Gattungen mit Vertretern in Nordostasien und in Süd- amerika 2. Umschlagseite von Heft, 10 Hörn, W., dito 160 — , Über Formosa-Cicindelinen 129 Paunistisches. Helkertinger, F., Biogeographische Skizzen über paläarktische Halticinen 236, 383 Heller, K. M., Faunistische und systematische Notizen über Rüssel- käfer 364 H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Böttcher, G., Genus Sarcophaga. (Mit 7 Textfig.) 163 Enderlein, G., Braconidae, Proctotrupidae und Evaniidae . . 257 Forel, A., Formicidae 45, 67 Hedicke, H., Cynipidae 236 Hern, W., Cicindelinae 129 Klapälek, F., Plecoptera. (Mit Taf. 7 und 6 Textfig.). ... 342 Lichtwardt, B., Gattung Nycterimyia. (Mit 4 Textfig.). . . 27 Möllenkamp, W., Lucanidae 6 Petersen, E., Neuroptera Planipennia. (Mit 2 Textfig.) . . . 197 Poppius, B., Miridae 302 Raffray, A., PselapJndae 103 Schenkling, S., Cleridae 321 Strohmeyer, H., Ipidae und Platypodidae. (Mit 1 Teztfig.) . 38 Ulm er, G., Ephemeridae. (Mit 10 Textfig.) 369 Bibliographie und Nomenklatur. Roeschke, H., Bibliographische Studien. 1. Über Panzer s „Fauna Insectorum Germanica" 29,43 2. Über Sturm, „Deutschlands Fauna" 45 Schenkling, S., Zur entomologischen Nomenklatur: Über Änderungen gegebener Namen 21 Systematik. Coleoptera. Bernhauer, M., Beitrag zur Staphylinidenfauna von Afrika 177, 203 Bickhardt, H., Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten 289 — , Eine neue Histeride aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien 306 Breit, J., Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Coleopterenfauna 199 Heller, K. M., Neue Lamellicornier aus Deutsch-Neuguinea 109 — , Neue i)apuanische Bockkäfer •). (Mit 5 Textfig.) 170 — , Ein neuer Pantorhytes aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien 309 — , Faunistische und systematische Notizen über Rüsselkäfer .... 364 1) Auf p. 172, Zeile 1 lies: Tmesisternus statt Tonesisternus .' Entomol. Mitteilungen I, 1912. V Hörn, W., H. Sauter's Formosa- Ausbeute: Cicindelinae^) 129 — , Eine neue Cicindela aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien 306 Leonhard, 0., Vier neue paläarktische Ourculionidenarten 338 — , Eine neue Ourculionidengattung aus Mazedonien 341 Möllenkamp, W., H. Sauter's Formosa- Ausbeute: Lucanidae 6 Raffray, A., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pselaphidae 103 Schenkung, S., Ein neuer Ommadius aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien . . . 308 — , H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Cleridae 321 Strohmeyer, H., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Tpidae und Platy- podidae. (Mit 1 Textfig.j 38 Wagner, H., Apion-Stndien. (Mit 2 Textfig.) 9 — , Was ist Apion Linderil 112 — , Neue Apioninen aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien (Mit 4 Textfig.) . . . 310 Lepidoptera. Bryk, F., Aktuelle Parnassiusfragen 376 Courvoisier, L. G., Einige Gedanken über Typen, Stammformen, Va- rietäten, Subspezies, Rassen und Aberrationen. (Mit 3 Textfig.) 354 Hymenoptera. Enderlein, G., Zur Kenntnis der Chalcididen Ceylons 144 — , H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Braconidae, Proctotrupidae und Evaniidae 257 — , Über einige Evaniiden und Stephaniden des Dentschen Ent. Museums 388 Enslin, E., Über das männliche Geschlecht von Eriocanipa ovata L. 304 Forel, A., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Formicidae 45, 67 — , Einige interessante Ameisen des Deutschen Ent. Museums ... 81 Hedicke, H., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Cynipidae 236 Diptera. Böttcher, G., Sarcophaga mehadiensis n. sp. (Mit 1 Textfig.) ..... 115 — , H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Genus Sarcophaga- (Mit 7 Textfig.) 163 Kröber, 0., Die Thereviden der indo-australischen Region. (Mit 13 Textfig.) 116, 148, 183, 215. 242, 282 Llchtwardt, B., Die Dipterengattung Nyderimyia. (Mit Taf. 2) . . . . 26 Oldenberg, L., Drei neue Dipteren aus Tirol 209 Thienemann, A., Bemerkungen zum ersten Dipterenheft der „Süßwasser- fauna Deutschlands" 275 1) Auf p. 131, Zeile 12 lies: brecilabris statt hrevicollis! VI Inhaltsverzeichnis. Termitidae, Ephemeridae. Holmgren, N.. Neue Termiten aus dem Deutschen Ent. Museum') . . 280 Ulmer, G., H. Sauters Formosa-Ausbeute: Ephemeridae. (Mit lOTextfig.) 369 Neuroptera, Plecoptera, Hemiptera. Bergroth, E., siehe Breddin! Breddin, G. (Bergroth, E.), Hemiptera tria neotropica 351 Klapälek, F., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Plecoptera.^) (Mit Taf. 7 und 6 Textfig.) 342 Petersen, E., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Neuroptera Planipennia- (Mit 2 Textfig.) 197 — , A few new Neuroptera Planipennia. (Mit 7 Textfig.) 267 Poppius, B., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Miridae 302 Rezensionen. Ankenbrand, L., Bekämpfung der Obstschädlinge 223 Banks, Ch. S., Manual of Philippine Silk Oulture 367 Dahl, F., Anleitung zu zoologischen Beobachtungen 368 Decoppet, M., Entwickelungsgang des Maikäfers 126 Deegener, P., Lebensweise und Organisation 287 Emery, C, Beobachtungen und Versuche an Polyergus rufescens ... 95 Grünberg, K., Süßwasserfauna Deutschlands, Diptera 1 275 Hellweger, M., Großschmetterlinge Nordtirols, Tagfalter 223 V. Iherlng, H., Die Umwandlungen des amerikanischen Kontinents während der Tertiärzeit 160 Kammerer, P., Das Terrarium und Insektarium 392 Keller, C, Im Hochgebirge 319 Kraepelin, K., Einführung in die Biologie 318 Krancher, 0., Leben und Zucht der Honigbiene 126 Kubnt, P., Illustrierte Bestimmungstabellen der Käfer Deutschlands . 64 Küster, E., Die Gallen der Pflanzen 31 Küster und Kraatz, siehe Schilskyl Lampert, K., Kleines Schmetterlingsbuch 319 V. LInstow, 0., Schmarotzer der Menschen und Tiero 319 Lucas, K., Fauna Germanica, Etikettensammlung 288 Marchai, P., Physiologie des Insectes 190 Meerwarth, H., Photographische Naturstudien 159 Meyer, (Jeographischer Handatlas 192 Nlezabitowskl, E. L., Erdhügelbildung durch Ameisen in Ost-Galizien . 63 Plaßmann, J., Jahrbuch der Naturwi-ssenschaften 288 Reinhardt, L., Kulturgeschichte der Nutztiere 32 Richter, R., Der neue Obstbau 391 Sack, P., Aus dem Leben unserer Stechmücken 365 ') Auf p. 280, Zeile 15 setze: Cal. Formosae Holmgr. statt Cal. domesticus Hav., und Zeile 23: Copt. Formosae Holmgr. statt Copt. Havüandi Holmgr. Die Fragezeichen sind zu streichen. 2) Auf p. 342, Zeile 30 lies Kamimnria statt Kamimmal Entomol. Mitteilungen I, 1912. VII Sadownikowa, M., .Stereoskopische Bilder aus dem Leben der Ameisen 63 Salay, F. J., Katalog der Makrolepidopteren Rumäniens 127 Schilsky, Küster und Kraatz, Käfer Europas, Heft 48 320 Seilheim, H., Tiere des Waldes 319 Sergent, Edm. und Et., Moustiques et maladies infectieuses . . .'\ . 367 Stephan, J., Unerwünschte Hausgenossen aus dem Insektenreich . . 222 — , Insektenschädlinge unserer Heimat 222 Ulmer, G., Die Trichopteren des baltischen Bernsteins 224 — , Unsere Wasserinsekten 319 Viehmeyer, H., Bilder aus dem Ameisenleben 319 Wagner, W., Die Heide 319 Wheeler, W. M., The Ant-Colony as an organism 61 Wilsdorf, G., Tierzüchtung 125 Wunder der Natur 319 Nekrolog". R. von Bennfgsen (mit Taf. 4) 2. Umschlagseite von Heft 6 Supplemeiita Eiitomologica. Unter diesem Titel gibt das Museum eine Ergänzungsserie zu den „Entomologischen Mitteilungen" heraus. Nr. I wurde am 1. August 1912 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis. H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Borchmann, F., Lagriidne, Allecnlidae, Cantharidae 6 Hendel, F.. Genus Dacus. (Mit Taf. 2) 13 Kieffer, J. J., Tendipedidae. (Mit Tafel 1 und 7 Textfig.) . 24 Kröber, O., Therevidae, Omphralidae 27 Riedel, M. P., Nmiatocera polyneurn. (Mit 1 Textfig.). ... 26 Roeschke, H., Carabini 4 Was mann, E., Paussidae. (Mit Taf. 1) 1 Ris, F., Neue Libellen von Pormosa, Südchina, Tonkin und den Philippinen. (]Mit Taf. 3—.') und 31 Textfig) 44 ^^•^o^o^o^^ Band I, Nr. 1 1. Januar 1912 ifftomü logische Wilteiluageii Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion: S, Schenkung und C. Schau fuss] INHALT Hörn, W., Skizzen aus der Geschichte des „Deutschen Entomologischen Museums". (Mit Taf. 1) p. 1 Mollen k am p, W., H. Sauter's Pormosa-Ausbeute: Lucanidae p. G Wagner, H., Wissenschaftl. Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Samm- lungen. 1. Apion-Studien p. 9 Schenkung, S., Zur entomologischen Nomenklatur. 1. Über Änderungen gegebene!' Namen p. 21 Lichtwardt, B., Die Dipterengattung Nycterimyia. (Mit Taf. H) p. 26 Roeschke, H., Bibhographische Studien. 1. Über Panzer's „Fauna Insectorum Germanica" p. 29 Rezensionen p. 31 Berlin-Dahlem Preis im Buchhandel 1.20 M. Gossler- Str. 20 Für die Benutzung der Bibliothek des „Deutschen Entomologischen Museums", die in gleich liberaler Weise wie bisher allen Abonnenten zur Verfügung steht, werden zur Zeit neue Bestimmungen ausgearbeitet, die später an dieser Stelle veröffentlicht werden sollen. Wir erlauben uns, an alle Leser die Bitte zu richten, den gemein- nützigen Zweck unserer Bibliothek durch Zusendung von Separaten, Zeitschriften (auch einzelne Jahrgänge und Hefte sind willkommen!) und Einzelwerken zu unterstützen. Infolge der Neuorganisation unserer Zeitschrift war es nicht möglich, diesem Hefte die Fortsetzung des Bibliothek-Kataloges beizulegen. Dafür werden dem Heft 2 zwei volle Bogen (ä 16 Seiten) beigegeben werden; überhaupt wird künftig die Heraus- gabe des Katalogs nach Möglichkeit beschleunigt, so dass die Abonnenten bald im Besitz des vollständigen Katalogs sein werden. Alle neu eintretenden Abonnenten erhalten auf Wunsch die bisher erschienenen 144 Seiten des Katalogs gegen Erstattung des Portos (10 Pf., für Ausland 20 Pf.) gratis zugesandt. Neue Eingänge für die Bibliothek. Kröber-Hamburg, Die Thereviden Süd- und Mittel-Amerikas. Kniz-Wien, Zwei neue palaearktische Hydrophiliden. Beschreibung von Helophorus nivalis subsp. Apfelbecki. — — Ueber einige von Zugmayer in Tibet und Turkestan gesammelten Hydrophiliden. Hörn -Dahlem, Peringuey, Descr. Catalogue of the Cöleoptera of S- Afrika. 6 Bände (11 Teile m. kol. Tafeln). Annal. et Bulletin Soc. Ent. France 1907—1911. Proceedings Ent. Soc. Washington 1909—1911. Entomological News 1910 und 1911. Stebbing, Manual of Elementary Forest Zoology for India. Calcutta 1908 (m. 118 Tafeln). Eutomologische Miiteihingen 1912 Band 1, Tafel I P =' M - Entomol. Mitteilungen I, 1912, Kr. 1. Skizzen ans der Geschichte des „Deutschen Entomologischen Museums". "Von Walther Hörn, Berlin-Dahlem. Hierzu Tafel 1 und Uli). Auf der dritten Seite des Umschlages findet der Leser eine kurze Skizzierung der Geschichte unseres Museums. Zur Ergänzung der- selben gebe ich hier einige Bruchstücke aus seiner Entstehungs- geschichte. Professor Dr. Gustav Kraatz war schon im Jahre 1870^) in Paris auf die Gründung eines selbständigen entomologischen Museums gekommen. Er wurde dazu durch den Umstand veranlaßt, daß sich dort vier bekannte Entomologen (Aube, Bonvouloir, Grenier und Ch. Brisout de Barneville) zum Zweck gemeinschaftlicher Vererbung iiirer Sammlungen zusammengetan hatten, ein Plan, der allerdings späterhin nicht zur letzten Vollendung gekommen ist. Am 7. Juni 1886 kam zwischen Dr. Kraatz und dem Direktorium des „Märkischen Provinzialmuseums" von Berlin folgende Vereinbarung zustande: „Ich (Kraatz) erbiete mich, die hierfür („Deutsches Ento- mologisches National-Museum") erforderlichen Sammlungen, Schränke und gesamten wissenschaftlichen Apparat unentgeltlich dem Märkischen Museum zu übereignen. Zur Aufstellung der entomologischen Ab- teilung werden 2 — 3 Zimmer mittlerer Größe ^) erforderlich werden. Damit der Kommune Berlin, unter deren Verwaltung das Märkische Museum steht, aus jener Mehrbeschaffung von Raum keine Kosten entstehen, offeriere ich derselben zur sofortigen Einzahlung ein Kapital von 60 000 Mark" . . . „Sollte die Kommune Berlin dereinst ein besonderes Gebäude für das Märkische Museum errichten, so können, falls die Kommunalbehörden dies wünschen, 40000 Mark von jenen 1) Tafel III folgt in Heft 2. 2) Der von Kraatz für sein Museum geplante Name „Deutsches Ento- mologisches National-Museum" geht also bis in die Zeit vor Errichtung des neuen Deutschen Reiches zurück. ') Bibliothek und Sammlungsräume unseres neuen Museums sind jetzt ca. 650 Quadratmeter groß. Entomol. Mitteilungen 1. 1 2 Hörn, Skizzen aus d. Geschichte d. „Deutsch. Entomol. Museums". 60000 Mark zu den Baukosten verwendet werden, damit der Miets- wert der in dem Neubau entlialtenen 2 — 3 Zimmer für die ento- mologische Abteilung damit ungefähr begliclien werde" ... Ich „be- merke außerdem noch, daß ich im Begriff bin, mein Testament zu errichten und in demselben, von einigen unwesentlichen Legaten ab- gesehen, das Märkische Provinzialmuseum der Stadtgemeinde Berlin zum Universalerben einzusetzen. Vorstehendem Protokoll trete ich in allen Punkten mit der Maßgabe bei, daß die von mir zu stiftende Sammlung nebst Zubehör unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" innerhalb dor Abteilungen des Märkischen Museums geführt werde." Am 28. April 1887 erteilte der König von Preußen der Stadt- gemeinde Berlin „inhalts der in beglaubigter Abschrift zurückfolgenden Verhandlung vom 7. Juni 1886" die Allerhöchste Genehmigung zu dieser schenkungsweisen Zuwendung. Der Anschluß des von Kraatz geplanten Museums an das „Märkische Provinzialmuseum" der Stadtgemeinde Berlin (das jetzige „Märkische Museum") ist seinerzeit durch den Einfluß von Herrn Geheimrat Priedelund Prof. Buchholz (der jetzt mit mir Testaments- vollstrecker ist) unter Mitwirkung von Rudolf Virchow zustande gekommen. Von 1870 — 1881 hat unser Museum nur auf dem Papier existiert. Die zweite Periode von 1881 — 1891 war gleichfalls eine sehr bescheidene: Das Museum war 1878 — 1887 in einem kleinen Privat- zimmer, 1887 — 1891 in einem im städtischen Sparkassengebäude (Zlmmerstr, 90) gemieteten Raum untergebracht und umfaßte nur: 1. die Melolonthidensammlung des im jugendlichen Alter von 17 Jahren verstorbenen Frankfurter Entomologen Metzler (10. März 1863 bis 21. Dez. 1880), 2. die hauptsächlich aus den Ausbeuten der Marokko- reisen seines Vaters herstammende Käfersammlung des Berliner Zoologen und späteren Leuckart" sehen Assistenten Dr. William Henry Rolph (26. August 1847 bis 1. August 1883) und 3. die europäischen Käfer der beiden Brüder August Stern- John (26. Mai 1822 bis 16. April 1879) und Johann Carl Stern (24. Juni 1823 bis 23. Juni 1886): Prankfurt a. M. Die dritte Periode umfaßt die -Jahre 1891 — 1904, in w-elchen ein räumlicher Anschluß an das „Märkische Provinzialmuseum" bestanden hat: Von 1891 — 1899 stellte das letztere im „Kölnischen Rathaus" ein Zimmer zur Verfügung, in welchem die drei angeführten Sammlungen zusammen mit anderen zoologischen Objekten des Entomol. Mitteilungen 1, r.)12, Nr. 1. 3 ^,Märkischen Provinzialmuseums" standen. Dort kam 1890 die im wesentlichen aus schlesischen Käfern bestehende Sammlung des Breslauer Entomologen Karl Letzner (13. Juni l,sl2 bis 5. Dez. 1889) hinzu. Als 1899 das „Märkische Provinzialmuseum" in die interimistischen Räume des städtischen Sparkassengebäudes über- siedelte, wo seine Sammlungen während der langen Zeit des Neu- baues (1898 — 1907) provisorisch untergebracht blieben, wanderte auch unser Museum in sein altes Zimmer dorthin zurück, teilte es aber fortan mit verschiedenen zoologischen Schaustücken des „MärkischenMuseums", Für die Beaufsichtigung und Konservierung unserer Sammlungen war bis zu dieser Zeit noch kein Entomologe angestellt. Der Grund für das fast vollständige Stocken der EntWickelung unseres Museums in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts lag in der Unklarheit und Unsicherheit der mit der Stadtgemeinde Berlin getroffenen Abmachungen und den Schwierigkeiten des Neu- baues des „Märkischen Museums", dessen genialer Erbauer (Stadt- baurat Hoff mann) für die eigenartigen Sonderinteressen unseres künstlich in das „Märkische Museum" hineingeschachtelten Museums kaum Verständnis haben konnte. So kam es schließlich dahin, daß Kraatz den Plan der Einrichtung seines Museums in dem Neubau des „Märkischen Museums" als hoffnungslos aufgab und eine andere Lösung suchte ; diese fand er darin, daß unser entomologisches Museum in der Thomasiusstr. 21 eingerichtet wurde (unter räum- licher Trennung vom „Märkischen Provinzialmuseum"). Von den juristischen Konsequenzen dieses Schrittes läßt sich hier kein vollständiges Bild entwerfen; denn es wäre zu umständlich, alle Komplikationen zu erörtern, welche dadurch entstanden, daß Kraatz in der Vergangenheit endgültige, juristisch kaum lösbare Bestimmungen usw. getroffen hatte, in denen der Fall dieser räum- lichen Trennung vom „Märkischen Museum" nicht vorgesehen war. Wir jetzigen Testamentsvollstrecker (Prof. Buchholz und ich) suchten schon damals zu Lebzeiten des Herrn Professor Dr. Kraatz nach besten Kräften diese alten Fehler auszugleichen, doch stießen wir immer wieder auf neue Hindernisse. Das war der Grund, weshalb wir zeitweise dafür eingetreten sind (die Idee ging nicht von Kraatz aus), für den ganz bestimmten Fall, daß die Stadtgemeinde Berlin dem Kraatz 'sehen Museum keine wissenschaftliche Selbständigkeit gewähren würde, den Versuch zu machen, das Verhältnis mit der Stadtgemeinde Berlin ganz zu lösen und dafür ein ähnliches mit der von Kraatz gegründeten und ständig geleiteten „Deutschen Ento- 4 Hörn, vSkizzea aus d. Geschichte d. „Deutsch. Entomol. Museums". mologischen Gesellschaft" zu schaffen. Dieser damals von uns für möglich gehaltene Fall ist hinterher tatsächlich nicht eingetreten, da die Stadtgemeinde Berlin unserem Museum jetzt eine vollständig selbständige Verwaltung eingeräumt hat. Wie unklar aber noch beim Tode von Kraatz all diese Verhältnisse waren, und wie hilflos wir Testamentsvollstrecker denselben gegenüberstanden, wird am besten dadurch illustriert, daß wir bei Kraatz' Tode in dem Glauben lebten, unser Museum sei unter dem Namen ..Deutsches Entomologisches National-Museum" schon 1887 Allerhöchst genehmigt worden und existiere als solches otfiziell; denn es war ja seit 1887 von der Stadt- gemeinde Berlin als „Deutsches Entomologisches National-Museum" (Kraatz' sehe Stiftung) selbständig geführt worden. Professor Kraatz hat kurz vor seinem Tode den Bauplan') des neuen Museums, welchen auf meine Veranlassung einer der be- kanntesten jüngeren Berliner Architekten (Heinrich Straumer) ent- worfen hat, genehmigt und den Bauauftrag gegeben. Die Einrichtung unserer neuen Bibliothek') war bald darauf von mir der Firma Wolf Netter & Jacobi (Erbauer der neuen Königl. Bibliothek zu Borlin: System Lipman) übertragen werden. Den Baufonds selbst hatten w'ir Testamentsvollstrecker (damals in unserer Eigenschaft als General- bevollmächtigte des Herrn Prof. Kraatz) absichtlich zu gering ansetzen lassen unter fast vollständiger Nichtberücksichtigung der Kosten der inneren Musealeinrichtung, weil wir während der Bauzeit noch ver- schiedene Summen von Gönnern und Freunden erwarten durften. Die Möglichkeit irgend welcher Schwierigkeiten hinsichtlich der Er- teilung der Allerhöchsten Genehmigung zum Antritt der Kraatz' sehen Erbschaft hatten wir dabei für ausgeschlossen gehalten (wir hatten ja geglaubt, daß unser Museum seit 1887 eine „juristische Person" sei). Während der zweijährigen Verzögerung der Genehmigung konnten wir natürlich keinen unserer Gönner um Geld angehen und gerieten oft an Terminen von großen Zahlungen in arge Verlegenheit. Hauptsächlich habe ich es der Hilfsbereitschaft meiner Mutter zu ver- danken, daß wir uns stets durch diese Schwierigkeiten wenigstens haben hindurchhelfen können. Vieles von unserer Musealeinrichtung ist allerdings noch eine Sorge der Zukunft. Als wir nach Kraatz' Tode erfuhren, daß das „Deutsche Ento- mologische National-Museum" noch gar nicht Allerhöchst genehmigt sei, stellten wir gleichzeitig den Antrag auf diese Genehmigung und 1) Beide Aufgaben sind glänzend gelöst worden. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 5 die des Antritts der Kraatzsclien Hinterlassenschaft, auf welclier allein ja die ganze Existenz unseres entomologischen Museums beruht. E)a richtete am 9. März 1910 der Berliner Insektenhändler H. Rolle im p]inverständnis mit drei anderen Handels- genossen an das Preußische Kultusministerium und gleichzeitig an den Magistrat von Berlin eine Eingabe, in der sie beantragten: 1. „der Stiftung (unserem Museum) die landesherrliche Genehmigung zu versagen", 2. „falls die Genehmigung schon erteilt ist, die Stiftung aufzuheben", 3. „eventuell anzuordnen, daß die Stiftung dem Königl. Zoologischen Museum anzugliedern und der staatlichen Kontrolle zu unterstellen" sei. Zur Begründung war angegeben: „Ein Bedürfnis für die erwähnte Stiftung liegt keineswegs vor ; dieselbe würde viel- mehr nur eine KONKURRENZ für das Königl. Zoologische Museum in Berlin bedeuten und dieses in seiner weiteren Bntwickelung schädigen". Außer dieser „dauernden drohenden Konkurrenz für die Königl. Museen" sei in der Stiftung „auch eine Gefährdung des Staats- und Gemeinwohls" zu erblicken. Gleichzeitig wurde die Ver- dächtigung ausgesprochen, daß ich mit Teilen unserer Sammlung- Handel treiben lasse. Es wurde in der Eingabe gebeten, „ein Gut- achten des Herrn Prof. Dr. Brauer, Direktor des Königl. Zoologischen Museums Berlin, Invalidenstr. 42 einfordern zu wollen." Am 30. März 1910 nahm ich gegen diese Eingabe Stellung und erklärte: ... „Der einzige der Wissenschaft würdige Standpunkt ist der, zu wünschen, daß jedes wissenschaftliche Institut floriert" „Je größer die Zahl wissenschaftlicher Pflanzstätten ist, um so mehr wird geleistet werden: zu leisten selbst bleibt leider stets mehr als genug übrig, da gerade die entomologische Wissenschaft eines jener Arbeits- gebiete ist, welche vorläufig als endlos groß bezeichnet worden müssen" Am 25. April 1910 schickte der Direktor des Königl. Zoologischen Museums das, wie oben erwähnt, von den Insektenhändlern einge- forderte Gutachten an das Königl. Polizeipräsidium, in dem er die Behauptung aufstellte, „daß ein Bedürfnis zur Begründung eines be- sonderen entomologischen Museums nicht vorliegt, daß dadurch nur eine unnötige Zersplitterung der in Deutschland für diese Ziele nicht großen Mittel und Kräfte herbeigeführt wird und weiter das staatliche Museum durch diese Konkurrenz geschädigt werden muß. Indem Sammlungen, die sonst als Geschenk oder durch Ankauf dem Zoo- logischen Museum zugefallen wären, dem zu begründenden Museum zufallen werden" „Sollte diese Konkurrenz vielleicht auch keinen ausreichenden Grund abgeben, um der Stiftung Q Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. die landesherrliche Genehmigung zu verweigern, so würde sie doch im Interesse der Wissenschaft und der bereits vorhandenen Museen außerordentlich bedauerlich sein." Er deutete weiterhin an, daß unsere entomologischen Sammlungen „gegen Diebstahl, Praß und andere Schäden" nicht genügend geschützt seien, und daß sie nur „Einzelnen" und nicht „allen deutschen und auswärtigen Forschern zugute" kämen. Zum Schluß forderte er, daß unser Museum nicht in Dahlem gestattet werden sollte, sondern in „einem Anbau" seines eigenen Museums und möglichst unter seiner eigenen „Oberleitung" (zum mindesten müßte er Sitz und Stimme im Kuratorium haben!) untergebracht werde, und daß unserem Museum der seit Jahrzehnten geführte Name genommen werde. Auch dürfte unser Direktor „nicht selbständig in allen entomologischen Pachfragen entscheiden, sondern müßte für Verträge, Ankäufe, größere Änderungen in der Ordnung und Verwaltung die Zustimmung des Direktors des Königl. Zoologischen Museums oder mindestens des Kuratoriums einholen." Dieses Gutachten des Direktors des Königl. Zoologischen Museums wurde mir zur Gegenäußerung übergeben. (Fortsetzung folgt.) H. Saiiter's Foimosa» Ausbeute. Lucanirlae, (Col.) Von W. MÖllenkamp, Dortmund. 1. Rhaetulus Sauteri n. spec. Männchen inkl. Mandibeln 34 mm. — Weibchen unbekannt. Vaterland: Insel Pormosa, Taihorinsho (X. 1909). Eine hochseltene Bhaetidus- Art, in zwei Exemplaren auf der Insel Pormosa von Herrn S auter entdeckt und ihm zu Ehren benannt. Die neue Art ist schwarzbraun gefärbt und hat in einigen Teilen Ähnlichkeit mit BJiaetulus crenatus- Westw., welche Art ebenfalls auf Pormosa vorkommt. Bei Rhaetus Westwoodi Parry und Rhaetulus crenatus Westw. sind die Mandibeln erst seitwärts, dann aufwärts gebogen; bei dieser neuen Art streben sie direkt schräg aufwärts, und von der Mitte aus neigen sie sich im Bogen nach innen schräg abwärts. In der Mitte sind die Mandibeln durch verkümmerte Zähnchen ver- dickt. Vor der Endspitze befindet sich ein spitzer, nach innen ge- richteter Zahn, der mit der Endspitze zusammen eine Gabel bildet. Entomol. Mitteilungen I, li)12, Nr. 1. 7 Da die rechte Mandibcl etwas mehr nach unten geneigt ist als die linke, so ist damit ein Ineinandergreifen der Gabolspitzon ermöglicht, wie solches bei Prosopocoelus Rosenhergi VoUenh. der Fall ist. Diese Bildung kommt sonst bei Lucaniden höchst selten vor. Am Grunde der Mandibeln steht ein Zahn auf der Oberseite und ein ebenso großer auch auf der Unterseite, letzterer etwas nach vorn gerückt; dieselbe Zahnbildung hat auch Rhaetus Westwoodi Parry. Das Labrum ist nach unten geneigt, sein etwas aufgebogener Rand chagriniert, während die übrige Fläche granuliert erscheint. Das an der Basis breite Mentum ist grob gerunzelt und die Fläche unterhalb fein granuliert. An den Kopfecken erheben sich Höcker, welche die obere Augonpartie einfassen; die Augenkiele greifen etwas über die Mitte der Augen hinaus. Das Halsschild ist gerundet und bis zur Spitze der Eckwinkel fein ausgezackt wie bei Bh. crenatus Westw. Die granulierten Flügeldecken haben elliptische Form und sind mit einer Rippe versehen; zwischen der Rippe und der Naht be- finden sich Längsstreifon, die namentlich nach dem Ende zu, infolge der feineren Granulation, deutlicher hervortreten. Zwischen den Vorderhüften befindet sich eine Furche, die sich bis zum stumpf abfallenden Prosternalkiel hinzieht. Die Vorderschienen tragen wie bei crenatus ungefähr 12 bis 14 Zähnchen. Mittel- und Hinterschienen haben einen Dorn; bei Rli. crenatus Westw. tragen die Mittelschienen einen Dorn, und gleich darunter l)efinden sich die Rudimente eines zweiten Dorns. Das typische Exemplar befindet sich im Deutschen Entomolog. Museum. 2. Neolucanus Sivinhoei Bates. cf ? Chip Chip (X. 1908), Hoozan (X. 1910), Kosempo (1908 bis 1910). 3. Neolucanus latna Ol. var. auf/ulatus Hope. cf $ Kosempo (VH. 1908), Chip Chip (XII. 1908). i. Odoutolabis siva Hope. cf ? Hoozan (1908 — 10), Taihorinsho (VII 1. 1909), Kosempo (Vlll.— X. 1909). 5. Cyclonitnatus scutellaris n. spec. Männchen inkl. Mandibeln 25 mm. — Weibchen unbekannt. Vaterland; Insel Formosa, Hoozan (IX. 1910). g MöUenkamp, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Das kleine Männchen gleicht in der Form einem Cyclommatus canaliculatus Rits. Der Kopf ist ziemlich quadratisch und vorn mondförmig ausgebuchtet. Die Mandibeln sind dunkel rotbraun und haben an der Innen- seite 5 — 6 Zähnchen von schwarzbrauner Farbe. Die glänzend schwarzen Pühlerstiele sind sehr zart und stark gekrümmt, die Fächer rötlich. Labrum in der Mitte gefurcht, an den Seiten etwas wulstig und spitz kegelförmig zulaufend. Das Halsschild ist am oberen Rande schwarzbraun eingefaßt, die Seiten sind oben etwas gerundet, nach der Schulter zu aus- geschweift verengt. Die Kopffläche, der Discus des Halsschildes, sowie die länglich ovalen Flügeldecken sind hell rotbraun; von dieser Farbe hobt sich das glänzend schwarzbraune Schildchen ganz apart ab. Die Naht und Ränder der Flügeldecken sind dunkel gesäumt. Die Unterfläche dieser Art ist dunkel wie die Mandibeln; unter- halb der Gelenkpfannen der mittleren Beine befinden sich hellere Wische, die sich, wie auch die hell gezeichneten Oberschenkel, von den ganz dunklen Kniegelenken und Schienen lebhaft abheben. Eine genaue Beschreibung läßt sich von dieser schönen Art nur geben, wenn es gelingt, größere männliche Individuen zu er- beuten. Das typische Exemplar befindet sich im Deutschen Entomolog. Museum. 6. Eurytrachelus platyinelus Saund. cT $ Teraso (XII. 1908), Taihorinsho (VIII. 1909), Chip Chip (X. 1909). 7. Aeffus labilis Westw. d ? Chip Chip (X. 1908 bis IL 1909), Polisha (XL 1908). H. Nif/idius Parryi Bates. cf Hoozan (1908-10), Chip Chip (X. 1908). 9. FigiUus binodulus Waterh. (/ Kosempo (VI. 1911). Entoraol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 9 Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Samminngen. 1 . ^p /on-Studie 11 . Von Hans Wagner, Dahlem-Berlin. Wie alljährlich, so enthielt auch das heurige reiche Ainon- Material meines verehrten, lieben Freundes, Herrn Leonhard in Dresden, welches durch seine tadellose Konservierung und die peinlich- genaue Etikettierung die Freude an der Bearbeitung besonders er- höht, eine Fülle von Interessantem, aus welchem ich vorläufig einiges zur genaueren Erörterung herausgreifen möchte. Zunächst seien die Ergebnisse der genauen Untersuchung eines ziemlich reichhaltigen Materiales von Ajnou flaryijies Pk. und nigritHrse Kb. ausführUcher behandelt, die vom Gesichtspunkt der Vererbungs- und Bntwickelungsgeschichte aus einiges Interesse gewinnen. Unter Hunderten von Apion nigritarse Kb., die mir während meines Spezialstudiums dieser Gattung aus den verschiedensten Gegenden seines über Europa, Nordafrika und den größten Teil Asiens ausgedehnten Verbreitungsgebietes unter die Lupe kamen, konnte ich bisher nur zwei männliche Exemplare finden, bei welchen der Rüssel nicht eine Spur der normalen Gelbfärbung des apikalen Teiles auf- wies, also wie im weiblichen Geschlecht einfarbig schwarz war. Wir dürfen wohl ohne Zweifel annehmen, daß es sich hier um eine atavistische Erscheinung handelt, denn daß die gelbe Rüsselspitze im männlichen Geschlecht eine sekundäre Erscheinung darstellt, beweisen nebst einer kleinen Zahl von Fällen aus anderen Gruppen dieser Gattung, die z. T. anderen Faunengebieten angehören, die beiden nächstverwandten Arten des nigritarse, A. gracilipe.s Dietr. bei welchem bis jetzt noch kein Fall festgestellt werden konnte, wo eine Gelbfärbung an der Rüsselspitze eintrat und in zweiter Linie A. ßavipes Payk., bei welchem diese Modifikation allmählich zu dominieren zu beginnen scheint. Um so mehr war ich überrascht, als ich aus dem zahlreichen n igrifar se-Mdieriäl, welches im heurigen Sommer im Rihx- gebiet in Bulgarien von dem unermüdlichen Sammler meines lieben Freundes Leonhard, Herrn Hilf, gesammelt wurde, ersah, daß bis auf ganz wenige Exemplare alle Männchen eine ganz erhebliche Ver- dunkelung der Rüsselspitze aufwiesen, die gleichfalls in wenigen Fällen so weit ging, daß der ganze Rüssel pechbraun oder schwarz ist. Zunächst dachte ich daran, daß auch hier Atavismus vorliege, 10 Wagner, Aplon-Studien. der hier mehr oder weniger den Charakter trägt, die Art gewisser- maßen zu einer melanistischen Lokalrasse zu stempeln: allein eine größere Anzahl dieser Tiere zeigte auch im Bau anderer Körperteile eine eigenartige Abweichung vom typischen nigrlfarse-Gepräge, so daß ich zur Vermutung, es handle sich um einen Fall von Hybridismus, geführt wurde, welche durch die im nachstehenden ausgeführten Er- gebnisse einer Untersuchung des männlichen Genitalapparates sowohl, wie der Flügel einer großen Anzahl von Exemplaren, welche einer- seits den beiden in Frage kommenden Arten: nigritarse Kb. und flavipes Payk., anderseits der verdunkelten Form angehörten, sich als zweifellos richtig erwies. Bei der Verfolgung dieser Ergebni:-:se betrachten wir zu- nächst das männliche Kopulationsorgan des typischen nigritarse Kb, Der Penis (Fig. la) ist bei Betrachtung im Profil (Fig. la) erstes Stück) an der Basis ziemlich plötzlich verdünnt, gegen die beiden Enden hin mäßig stark gebogen, an der Rückenfläche gleich- mäßig gebogen an der Innenfläche leicht eingebuchtet, die Spitze erscheint ziemlich stark nach abwärts gebogen, einfach, d. h. nicht verdickt; bei Betrachtung von der Rückenfläche (Fig. la, zweites Stück) erscheint derselbe ungefähr vom 2. bis 4. Sechstel nahezu parallel, im 5. Sechstel bis etwa zur Hälfte der mittleren Breite ver- schmälert und im letzten Sechstel mit Ausnahme der Spitze gleich- falls parallel, kurz vor der Spitze schwach konisch verengt, das Ende fast gerade abgestutzt. Die Parameren^), die in die gelenkig 1) Zum leichteren Verständnis sei hier folgendes hervorgehoben : Die Paramerenplatte ist an den Seitenrändern (auf der Zeichnung doppelt geführte Linie) und unter dem querovalen Fenster, welches von einem Entomol. Mitteilungen I, l'.)12, Nr. 1. H vorbundcno Paramorengabel und die kompliziert gebaute Paramcreii- platte zerfallen (Fig. i a, drittes Stück), sind bei nigritarse besonders charakterisiert durch die kurz dreieckige Paramerengabel, durch die fast parallele Paramerenplatte, welche am unteren Ende breit ab- gestumpft erscheint und in der Mitte eine kleine Ausrandung, welche beiderseits durch ein kurzes Zipfelchen begrenzt wird, aufweist. Betrachten wir in zweiter Linie den männlichen Genitalapparat des A. fiavipes Payk. ; dieser ist wesentlich gestreckter und schmäler als bei nigritarse; im Profil betrachtet zeigt er eine merklich schwächere Krümmung am basalen Ende und dieses ist erheblich allmählicher verdünnt; die Spitze ist gleichfalls schwächer gebogen und die äußerste Spitze selbst ist an der Rückenseite schwach knopfartig verdickt; von der Rückenseite betrachtet, fällt gleichfalls die schwächere Ver- engung des apikalen Teiles, welcher auch merklich länger al)gesetzt ist, auf. Ganz besonders charakteristisch ist die Spitzenbildung; wir finden zunächst die leichte beiderseitige Zuschrägung, aber vor dieser wieder eine winkelige Verbreiterung und das Ende ist flachbogen- förmig abgeschnitten. — Die Parameren zeigen gleichfalls wesent- liche Unterschiede gegenüber denen des nigritarse; die Parameren- platte ist an den Seiten deutlich eingebuchtet, das Ende leicht ver- engt und am unteren Rande in zwei kurze Lappen geteilt; die Para- merengabel ist wesentlich länger, desgleichen der Gabelstiel. Wenn wir nun den Genitalapparat der hybriden Männchen (Fig. 1 b) mit den beiden eben besprochenen vergleichen, so fällt uns dessen intermediäre Bildung sofort auf. Der Penis zeigt bei Be- trachtung im Profil eine merkliche Annäherung in seiner Form an den des fiavipes, während uns eine Betrachtung von der Rücken- seite her unleugbar eine größere Ähnlichkeit mit nigritarse finden läßt; besonders kommt die Spitzenbüdung in Betracht. Wenn wir die ganze Reihe der Präparate der Genitalapparato der hybriden Form betrachten, so finden wir allerdings eine ziemlich erhebliche Variations- breite vor; in dem einen extremsten Fall ist die Spitze ebenso scharf wie bei nigritarse (aber im übrigen Bau läßt sich immerhin eine feinen Häatchen gebildet wird, stark chitiriisiert, der Teil ober diesem Fensterchen ist am unteren Ende gleichfalls ziemlich stark chitinisiert und wird gegen die ebenfalls stark chitinisierte Paramerengabel hin mehr oder minder memljranös; dieser Teil ist schwach dachförmig nach hinten erhoben und gellt gegen die Paramerengabel zu allmählich in einen chitinisierten spornförmigen Fortsatz über, welcher durch die Mittellinie angedeutet ist. Die Parameren liegen dem Penis so an, dal.) die Paramerenplatte auf die mittlere Rückenpartie des Penis gelegt ge Jacht sein muß, wiUirend die Paramerengabel dem Penis vorne aufliegt. 12 Wagner, Apion-Studien. Mittelstellung erkennen!) im anderen Extrem finden wir eine deut- liche Verdickung der Spitze, die aber nie bis zur ausgesprochenen knopfförmigen Verdickung wie beim typischen fiavipes kommt; in der Mehrzahl der Fälle jedoch bleibt eine Annäherung an den nigri- torse-Typus ersichtlich ; der Apex zeigt (im Profil) die stärkere Krümmung nach abwärts {7iigritarse-liY\)us), aber eine stumpfere Spitze. Bei Ansicht vom Rücken finden wir die kürzer abgesetzte verschmälerte Apikaipartie wie bei nigritarse, das Ende zeigt die schwächere und kürzere Zuschrägung wie bei fiavipes, aber die winkelige Erweiterung vor dieser gegen den fast gerade abgestutzten Spitzenrand hin fehlt Auch bei den Parameren finden wir eine nahezu die Mitte haltende Ausbildung vor; allerdings läßt uns die Paramerenplatte bei ober- flächlicher Betrachtung einen größeren Anklang an die des fiavipes finden, aber in vielen Fällen zeigt der Apikairand eine erheblich schwächere Lappung wie beim typischen fiavipes (wie die Figur 3 zeigt) und dementsprechend wird auch die seitliche Einbuchtung schwächer; hingegen zeigt die Paramerengabel fast stets die kurz- dreieckige Form wie beim typischen nigritarse. Betrachten wir nun den Bau der Unterflügel. Deren Geäder können wir selbstredend keine Bedeutung beimessen, da dieses art- liche Differenzen so gut wie nicht aufweist, andererseits aber die mini- malen Änderungen im Verlauf der einen oder anderen Ader, wie die Untersuchung zeigte, rein individueller Natur sein können. Hingegen finden wir, dem Gesamthabitus der Arten angepaßt, eine wesentUche Verschiedenheit in der Form des Flügels; der längere, gestrecktere, Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 13 an seinem distalen Ende spitzere Flügel (Pig. 2a) gehört dem ge- streckteren, größeren fiavipes an, der kürzere, am distalen Ende stumpfer ziigerundete, dem kleineren, gedrungeneren nigritarse (Fig. 2 b). Einen zweiten, recht gut wahrnehmbaren Unterschied zwischen den beiden Grundformen finden \vir in der Färbung des Flügels; während derselbe (auf undurchsichtiger Unterlage natürlich!) bei fiavipes gelblich erscheint, zeigt er bei nigritarse eine graue Färbung, welche wohl durch die, bei sehr starker mikroskopischer Vergrößerung wahrnehmbare, erheblich dichtere Stellung der kurzen Chitinbörstchen auf der Flügelmembran zu erklären ist. Wenn wir nun den Flügel der Bastarde betrachten, so finden wir in der Mehr- zahl der Fälle, daß derselbe eine gestrecktere Form, ähnlich der des /^a'?ri2?e.9-FlUgels, seltener eine sich mehr an nigritarse anlehnende Form, aber stets die graue Färbung des nigritarse-^\\x^Q\s aufweist. iNach diesen Ergebnissen betrachten wir das äußere Gepräge der hybriden Form. In der Größe und Gestalt finden wir eine relativ sehr große Variabilität vor, bald kleinere und gestrecktere, bald größere und breitere Exemplare, aber auch solche Stücke, die habituell von der einen oder anderen der beiden Normalformen kaum abweichen; wesentlich anders gestaltet sich das Bild, wenn wir die einzelnen Körpersegmente genau untersuchen. Der Halsschild nimmt fast aus- nahmslos eine Mittelstellung ein, er ist etwas gestreckter als bei nigritarse, aber wie bei diesem mehr zylindrisch. An den Beinen finden wir bei den meisten Exemplaren, daß die Tarsen — nament- lich das erste Glied zeigt dies deutlich! — etwas kürzer und breiter als bei nigritarse, aber etwas schmäler und im Verhältnis länger als bei fiavipes sind. Die Fühler sind normalerweise bei nigritarse bis auf das angedunkelte 6. und 7. Geißolglied und die schwarze Keule gelb, während bei fiavipes die Geißel normal bereits vom 3., seltener erst vom 4. Gliede an angedunkelt ist und während die Keule bei nigri- tarse kürzer-eiförmig und scharf abgesetzt erscheint, ist sie bei fiavipes erheblich schwächer abgesetzt und länglicher, wie auch im allgemeinen die Fühler bei fiavipes merklich kräftiger sind. Untersuchen wir auf diese Charaktere hin die Hybriden, so finden wir auch hier eine recht ausgesprochene Mittelstellung vor; die Fühler zeigen im allgemeinen Habitus den feineren Bau wie bei nigritarse, die Keule ist jedoch schwächer abgesetzt als bei letzterem, aber kaum länger und die Geißel zeigt schon eine Verdunkelung der Glieder vom vierten bis fünften, seltener schon vom dritten Gliede an. In der Rüsselbildung kommt die Zwischenform namentlich im weiblichen Geschlecht deutlich zum Durchbruch, da hier die Differenz zwischen den beiden Grund- J4 Wagner, Apion-Studieu. formen recht erheblich ist. Während der Rüssel beim nigritarse $ bekanntlich nur um weniges länger als beim 6, fast matt und ziem- lich dicht und fein punktiert ist, ist derselbe bei fiavipes ? nahezu glatt, ziemlich stark glänzend und erheblich länger als beim 6 ; die hybride Form zeigt in der Länge eine recht scharfe Mittelstellung während der Rüssel im übrigen den Glanz des fiavipes, aber meist die dichte oder doch nur eine wenig spärlichere Punktierung wie bei nigritarse aufweist. Im männlichen Geschlecht kommt die inter- mediäre Ausbildung weniger durch die Form und Skulptur, als durch die Färbung zum Ausdruck, da der Rüssel wie eingangs erwähnt stets mehr oder minder stark bis zur Spitze verdunkelt oder selten ganz pechschwarz ist. Endlich sei noch hervorgehoben, daß bei einigen Weibchen der hybriden Form auch die Vorderkoxen eine Zwischenstellung einnehmen, indem sie an ihrer Spitze leicht ge- schwärzt sind, während sie bei nigritarse stets ganz hellgelb, beim typischen favipes ? aber stets schwarz sind. Auch in diesen äußeren Merkmalen können wir eine ziemlich große Veränderlichkeit, bald eine größere Annäherung an diese, bald eine solche an jene Grundform wahrnehmen und bei wenigen Exemplaren vermag ich nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob sie noch der Hybridreihe oder der einen resp. anderen Blternart zuzu- rechnen sind; in der Mehrzahl der Fälle hingegen bleibt bei typischem Hybridcharakter doch ein größerer Anklang an nigritarse bestehen. Aus den bisher besprochenen Ergebnissen geht zur Genüge her- vor, daß an der Tatsache, daß es sich hier um einen Fall von Hybridismus handelt, nicht gezweifelt werden kann. Bevor ich jedoch meine weiteren Ansichten über diesen interessanten Fall ausspreche, möchte ich etwas eingehender auf die zweite Elternform, A2). fiavipes Payk. zurückkommen. Dieses zeigt in seiner typischen Form folgenden Sexualdimorphismus: 6: Vorderkoxen hellgelb, $: Vorderkoxen schwarz. Der Rüssel ist in beiden Geschlechtern schwarz. In ganz Mitteleuropa und in einem großen Teil des Ostens der paläarktischen Zone finden wir fast ausnahmslos diese Form; hingegen sowohl im Mediterrangebiet wie in der arktischen Zone finden wir fast ausschließlich eine weibliche Form, bei welcher die Vorderkoxen wie beim 6 hellgelb sind, var. coxale Dbrs. In Mitteleuropa tritt diese Form sehr selten auf, wo wir sie aber finden, kommt auch stets eine weibliche Form vor, bei welcher die Vorder- koxen in der Mitte einen mehr oder minder ausgedehnten gelben Ring besitzen, ab ?: maculicoxis Dbrs. — Einen analogen Fall finden Entomol. Mitteilungen I, 1!J12, Nr. 1. 15 wir auch im männlichen Geschlecht vor. Im Südosten der paläarktischen Fauna — namentlich in Griechenland und Kleinasien I — tritt eine Form auf, bei welcher der Rüssel im distalen E^rittel oder Viertel hellgelb, wie beim typischen nigritarse gefärbt ist, ab 6: Lederi Kirsch; äußerst selten findet sich diese Form auch in Mitteleuropa und im westlichen Europa, aber überall wo wir sie finden, tritt auch hier eine Zwischenform auf, bei welcher der Rüssel vor der Spitze einen rötlichgelben Ring, im extremsten Fall unterseits nur eine gelbe Makel aufweist, während die Spitze selbst schwarz bleibt; ab $: apicirosfre Dbrs. Auch in diesen Fällen . weist das Leonhardsche Material recht interessante Daten auf. Hier finden wir alle diese Formen von der gleichen Lokalität zahlreich vor; ich fiiiire hier zwei Beispiele an: I. Von den Iskeranen bei Öamokov (Rilagebiot, Bulgarien) lagen mir 167 Exemplare vor, die sich folgendermaßen auf die erwähnten Formen verteilen: /lHv/pp.9 form. typ. , f V : oö 85 = pav. ab, 6: apicirostre . . 16 fiav. ab. 6: Lederi ... 8 flav. ab. ^: macidicoxis . . .^8 ßav. ab. $: coxalc . . . . '2b 82 = 82 II. Von Tschamkorija (Rilagebiot) lagen mir 44 Exemplare vor: von diesen entfielen auf: ßavipes foi-m. typ. ; \ S: 8 ^: ,s 16 = 16 ßav. ab. 6: apicirosire . . 6 ßav. ab. 6: Lederi ... 4 ßav. ab. $: maculicoxis . . 6 ßav. ab. 5-: coxale .... 12 28 = 28 Aus diesen beiden Beispielen geht deutlich hervor, daß in diesem Gebiet die beiden extremen Formen coxale und Lederi und die Zwischenformon bedeutend zu dominieren scheinen oder doch mindestens mit der typischen Form das Gleichgewicht halten, ein Zahlenverhältnis, IQ Wagner, Apion-Studien. welches ich bei den oft sehr zahlreichen Serien dieser Art von den verschiedensten Provenienzen nicht nachweisen konnte, welches aber in diesem Falle die Vermutung, daß es sich in den extremen Formen coxale und Lederi um Mutationen handelt, welche sich wohl nach den Gesetzen der intermediären Vererbung vererben, besonders nahekommen läßt. Daß es sich in den Eigenschaften der beiden Formen: coxale und Lederi um Neuerwerbungen handelt, dafür sprechen auch analoge Fälle in dieser Gattung, die ich bereits a. a. 0. erwähnte. Andererseits geht aus den letzten Ausführungen hervor, daß Ap. fnvipes gegenüber dem, in seinem Sexualdimorphismus außer- ordentlich konstanten nigritarse, weit modulationsfähiger ist und demnach physiologisch weit weniger gefestigt erscheint. Greifen wir nun auf unsere Hybriden zurück und halten wir uns nochmals die Ergebnisse der Untersuchungen über diese vor Augen, so kommen wir zur Überzeugung, daß das Maximum der Hybriden auf ihrer Variationskurve näher dem Endpunkte steht, auf welchem wir die Eiterart nigritarse stehen haben; mit anderen Worten, die hybride Form schlägt mehr nach nigriiarse zurück. Nicht nur im äußeren Gepräge der Hybriden zeigen sich größere Anklänge an nigritarse; den höheren Wert lege ich aber auf die, sich mehr an letztere Art anlehnenden Charaktere im Bau des männlichen Kopulationsgliedes und in der Färbung des Haut- flügels. Wenn wir diese Tatsachen mit den Resultaten der Hybridations- experimente Prof. Standfuß vergleichen, wo sich — als eines der bedeutendsten Ergebnisse — gezeigt hat, daß die erdgeschichtlich ältere und somit flxiertere Art im Gepräge der hybriden Form den Ausschlag gibt, so müssen wir zweifelsohne zur Annahme gelangen, daß Ap. nigritarse die phylogenetisch ältere Art darstellt ; dafür sprechen auch einerseits die oben erwähnte Konstanz im Sexual- dimorphismus gegenüber ßavipes, andererseits aber die geringe Variationsbreite im Bau des männlichen Genitalapparates bei Exemplaren der verschiedensten Punkte seiner horizontalen Ver- breitung, worin wir bei flavipes gleichfalls eine weit größere Varia- bilität erblicken können. Besonderes Interesse gewinnt der besprochene Fall von Hybri- dismus in der freien Natur für mich dadurch, da es mir trotz aller Mühe nicht gelingen wollte, sowohl nigritarse mit flavipes, wie auch diese beiden Spezies mit ihrem dritten Verwandten. Ap. gracilipes, in der Gefangenschaft zur Kreuzung zu bringen. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 17 Im folgenden gebe ich die Beschreibungen zweier ausgezeich- neter, neuer Arten aus dem schwierigen Subgenus Exax)ion Bedel. 1. Äpion (Exaj).) Hilft nov. spez. Aus der Verwandtschaft des Apion compactum Dbrs, und monticola Schilsky, im weiblichen Geschlecht sehr auffällig durch den langen und relativ kräftigen Rüssel, im männlichen Geschlecht schwieriger von den obigen Arten zu trennen. — Körper pech- schwarz, die Fühler und Beine rötlichgelb, an letzteren die Kniee sehr schmal, die Tarsen bisweilen ganz geschwärzt. Der Rüssel ist bei manchen Exemplaren, namentlich im weiblichen Geschlecht, zwischen der Pühlerinsertion und Spitze in größerer oder geringerer Ausdehnung rötlichbraun durchschimmernd. Bei reinen Exemplaren ist der ganze Körper wie bei seinen beiden Verwandten mit einer dichten, aus Schuppenhärchen ge- bildeten Bekleidung versehen; an den Seiten der Vorder- bis Hinter- brust und am Abdomen, an den Seiten des Halsschilds (bisweilen auch auf des letzteren Scheibe), am 3. — 5. und 8. — 9. Zwischen- raum der Flügeldecken und auf der Naht kurz hinter dem Schildchen sind die Schuppenhärchen weiß, im übrigen grau- oder ockergelb, mit einem mehr oder minder starken Metallschimmer. — Kopf viel breiter als lang, fast bis an den Hinterrand der, im männlichen Ge- schlecht meist kräftiger gewölbten Augen in den Halsschild zurück- gezogen, die ziemlich stark und dicht punktierte Stirne flach oder schwach eingedrückt, so breit oder nur wenig schmäler als der Rüssel an der Spitze; der Scheitel fein quergerieft. — Rüssel beim (f nur wenig länger als Kopf und Halsschild zusammen^), beim ? genau 1'/., mal so lang als diese zusammen; in beiden Geschlechtern von der zahnförmigon Erweiterung an der Pühlerinsertion bis zur Spitze zyUndrisch, schwach gebogen {cf) oder fast gerade (?), in beiden Geschlechtern von der Fühlorinsertion bis fast zur Spitze ziemlich fein, längsrissig, in ziemlich regelmäßigen Reihen punktiert, im Grunde glatt und etwas glasig glänzend ; die basale Erweiterung liegt beim 9 fast doppelt so weit als beim cf von der Basis entfernt, ist von oben betrachtet wesentlich schwächer, nur winkelig, auch bei schräg-seitlicher Betrachtung schwächer zahnförmig nach abwärts gerichtet; diese basale Partie des Rüssels ist dicht und fein runzelig chagriniert, undeutlich punktiert, matt. Beim (f beginnt die Er- 1) Bei seitlicher Ansicht gemessen, vom oberen hinteren Halsschild Winkel bis zum vorderen Augenrand, in gerader Linie ! Entomol. Mitteilungen 1. 2 J3 Wagner, Apion-Studien. Weiterung knapp an der Basis, ist bei Betrachtung von oben breit winkelig, bei schräg seitlicher Betrachtung erscheint sie schärfer zahnförmig; im übrigen wie beim $. Die Fühler sind beim (f merklich kürzer und etwas kräftiger als beim ?; cf: Schaft fast so lang als die zwei ersten Geißelglieder zusammen; erstes Glied nur wenig kürzer, aber merklich kräftiger als die zwei folgenden zusammen, das dritte doppelt so lang als breit, das vierte wenig kürzer, das fünfte wenig länger als breit, das sechste und siebente so breit oder etwas breiter als lang; ?: Schaft im Verhältnis zu den zwei ersten Geißelgliedern ebenso wie beim cf gebildet, erstes Geißelglied so lang als das zweite und dritte Glied zusammen, diese gleich lang, reichlich doppelt so lang als breit, das vierte l'/a inal so lang als breit, das fünfte und sechste noch merklich länger, das siebente so lang als breit; die Keule ist in beiden Geschlechtern eiförmig zugespitzt, ziemlich schwach ab- gesetzt. Halsschild an der sehr schwach zweibuchtigen Basis etwa um ein Achtel bis Siebentel breiter als in der Mittellinie lang, von den in ihrer Anlage rechtwinkeligen Hinterecken bis nahe zur Mitte fast parallel oder nur sehr sanft erweitert, von da zum Vorderrand ziemlich stark, leicht ausgeschweift verengt, am Vorderrand etwa um ein Drittel schmäler als am Hinterrande; mit mäßig starken, aber tief eingestochenen und etwas länglichen Punkten sehr dicht besetzt, die schmalen Zwischenräume mehr oder minder stark zu Längs- runzeln zusammenfließend, das Basalstrichel meist tief und fast bis zur Mitte reichend. ■ — Flügeldecken ziemlich gestreckt, an der Basis nicht viel breiter als der Halsschild, mit nahezu rechtwinkeligen Schultern, von diesen nach hinten fast parallel, nur sehr sanft ge- rundet, hinten abgestumpft zugerundet, vor dem Apex beiderseits schwach schräg eingedrückt; seitlich gesehen mäßig gewölbt, die Wölbungslinie gleichmäßig (?) oder nach hinten etwas steiler ab- fahend ((/) ; nicht stark und tief punktiert gestreift, die flachen oder nur sehr schwach gewölbten Spatien reichlich doppelt so breit als die Punktstreifen, fein und dicht gerunzelt, dazwischen mit einzelnen feinen Punkten, mäßig stark messing- oder kupferschimmernd. — Schildchen klein, abgestumpft — dreieckig, ungefurcht, fein chagriniert, scliwarz, schwach glänzend. — Beine ziemlich lang und kräftig, namentlich die Schienen, fein weißlich behaart; erstes Tarsenglied so lang, aber um weniges schmäler als das zweite, dieses l'/sQial so lang als breit, das dritte Glied ziemlich schmal gelappt; die Klauen fein, stumpf gezähnt. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 19 Beim i^ sind die Flügeldecken etwas kürzer als beim S; an den Hinterbeinen ist das erste Tarsengliod innen nach hinten schräg abgestutzt, an der apikalen Innenecke in ein kurzes, feines, schlecht sichtbares Dörnchen verlängert. Long. (s. r.): 2,1 — 2,6 mm. Diese interessante und auffällige Art wurde von dem tüchtigen Sammler meines verehrten Freundes, Herrn 0. Leonhard, Herrn Hilf, im Rilagebiet: Vrli-Vr, am 14. Juli und im Rhodopegebirge : Bitsche-Bor, am 31. Juli 1911, von einer Genista-\vi geklopft und sei ihm freundlichst dediziort. Ich besitze seit längerem ein von Schilsky als moyiticola Schky. bestimmtes Exemplar, von Kust. V. Apfelbeck in Bosnien: Klekovaca gesammelt, welches aber zu Hilfi und nicht zu nionticola gehört. Demnach ist auch die Angabe in Schilsky, Küst.-Kraatz, Käf. Eur. XLII, p. 15, 1906, wonach monticola in Bosnien an obengenanntem Ort vorkommt, als un- richtig zu betrachten; monticola kommt nur im Gebiete des Mt. Pari in den S.-Tiroler Alpen und in den lessinischen Alpen: Piano della Fugazza, vor und unterscheidet sich von Hilfi durch die breitere, kürzere Gestalt, den breiteren Halsschild, den in beiden Geschlechtern, aber namentlich beim $ erheblich kürzeren, auch glatteren und dünneren Rüssel usw., hinlänglich scharf. Der Güte des Herrn Deubel in Kronstadt verdanke ich ein sehr interessantes Exapion, welches ich zunächst als eine sehr extreme compadiimR^kS&Q be- trachtete; indessen bin ich nunmehr zur Überzeugung gekommen, daß es sich in dieser Form um eine kleinere, durch die folgenden Punkte charakterisierte Lokalform des Hil^. var. nov, Deubeli m. handelt; vom typischen Hilß durch den in beiden Geschlechtern etwas dünneren und namentlich beim $ merklich kürzeren Rüssel, welcher auch bei diesem von oben gesehen eine scharfe winkelige Erweiterung, welche auch näher an der Basis liegt, aufweist, und durch das, beim cf deutlich zahnförmig vorgezogene erste Tarsen- gliod der Mittel- und Hinterbeine verschieden. Long. (s. r.): 1,6 — 1,9 mm. Ich dediziere diese hübsche und ausgezeichnete Lokah-asso ihrem Entdecker, Herrn Fr. Deubel, der sie in geringer Anzahl im Hätzeger Gebirge und am Kapellenberg in den Transsylvan. Alpen erbeutete. 2. Apion (Exap.) Winideri nov. spcz. Eine sehr ausgezeichnete Art, die keine nähere Verwandtschaft zu einer der bisher beschriebenen Arten dieses Subgenus aufweist 2* 20 Wagner, Apion-Stiidien. und mehr oder minder ein Bindeglied zwischen der compadwm- Gruppe und Ap. confusum Dbrs., an welch letzteres es gewisse Anklänge zeigt, darstellt. Von ziemlich gedrungenem Körperbau; pechschwarz, die Flügel- decken etwas kupfrig schimmernd, die Fühler rötlichgelb oder rötlich- braun, bisweilen sind die einzelnen Glieder am distalen Ende ange- dunkelt; die Beine matt rötlichbraun, ziemlich dicht, weißlich behaart, die Knie, die Spitzen der Schienen und die Tarsen, selten die Basis der vier hinteren Schenkel, mehr oder minder angedunkelt; Halsschild, Flügeldecken, die Seiten der Brust und das Abdomen bei reinen Exemplaren mit gelblichen und weißen Schuppenhärchen, die aber auf den Decken keine bestimmten Zeichnungselemente bilden, ziemlich dicht besetzt, Kopf sehr breit und kurz, die Augen wenig vortretend, die Stirne ziemlich stark und dicht runzelig punktiert, etwas breiter als der Rüssel vor der winkeligen Erweiterung, beiderseits am Innenrand der Augen mit einer dichten Schüppchenreihe. Rüssel beim c/ kaum länger als der Halsschild, beim $ so lang oder wenig kürzer als Kopf und Halsschild zusammen, beim (f sehr schwach gebogen, sehr wenig stärker als beim 9, bei diesem fast gerade; in beiden Ge- schlechtern tiefschwarz, stark glänzend, glatt, sehr fein und spärlich punktuliert, knapp an der Basis fein chagriniert, matt; die basale, zahnartige Erweiterung ist bei beiden Geschlechtern gleich stark, beginnt knapp vor der Basis, ist kräftig, nur ist der männliche Rüssel von dieser zur Spitze, wenn auch schwach, so doch deutlich ver- jüngt, beim $ hingegen knapp vor der Erweiterung ebenso breit als an der Spitze, . also zylindrisch ; bei seitlicher Ansicht erscheint der basale Zahn scharf, nach abwärts gebogen. Die Fühler sind in beiden Geschlechtern nahezu gleich, nur der Schaft ist beim ? etwas gestreckter und dünner; Schaft fast so lang als die zwei ersten Geißelglieder zusammen, erstes Geißelglied fast doppelt so lang und erheblich kräftiger als das zweite, gegen das distale Ende hin etwas verdickt, zweites Glied etwa IV2 mal so lang als breit, das dritte noch um geringes länger als breit, die folgenden so lang als breit, das siebente quer; Keule eiförmig, deutlich abgesetzt. Halsschild an der fast gerade abgestutzten Basis l'/^mal so breit als in der Mittellinie lang, an den Seiten von den schwach stumpfwinkeligen Hinterecken gegen die Mitte hin leicht gerundet erweitert, etwas hinter der Mitte am breitesten, von da nach vorne ziemlich stark, sanft ausgeschweift, verengt, am mitunter schwach konvexen Vorderrand um ein Drittel schmäler als an der Basis; Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. 1. 21 seitlich gesehen, mäßig gewölbt; nicht stark, doch sehr dicht und tief punktiert, die schmalen Zwischenräume längsrunzelig, mit einem feinen, scharfen, das basale Drittel durchmessenden Basaistrichel. — Flügeldecken etwas mehr als 1 '/g mal so lang als an der Basis breit, daselbst gerade abgestutzt, von den in der Anlage rechtwinkeligen Schultern nach hinten an den Seiten fast parallel, hinten stumpf zu- gerundet, vor der Spitze beiderseits leicht ausgebuchtet; seitlich ge- sehen, mäßig gewölbt: fein punktiert, gestreift, die ebenen Spatien reichlich dreimal so breit als die Streifen, fein runzelig punktiert, schwach kupferig schimmernd; die Skulptur bei reinen Exemplaren kaum sichtbar. Schildchen klein, abgestumpft — dreieckig, an der Basis bisweilen fein gefurcht, chagriniert, schwach glänzend, schwarz. Beine ziemlich kurz und kräftig, erstes Tarsengliod etwas länger als das zweite, dieses so lang als breit. Klauen fein, scharf gezähnt. — Beim cf sind die Tarsen einfach. Long. fs. r.): 1,9 — 2,3 mm. Das Hauptcharakteristikum liegt, wie fast bei allen Arten dieser schwierigen Untergattung, in der Rüsselbildung: dieser zeigt bei Winldcri im Bau eine schwache Annäherung an den des confusiim, da er beim c<' unter der basalen Erweiterung eine sehr schwache Verdickung, die bei schrägseitlicher Betrachtung von unten her wahrnehmbar wird, besitzt; bei confusum ist sie so kräftig, daß sie bei seitlicher Ansicht sofort auffällt. Apion Winkleri wurde von meinen lieben Freunden : Herrn 0. Leonhard, E. Moczarski und A. Winkler, welch letzterem sie herzlich gewidmet sei, in Cephallenia in der Umgebung von Argostoli, von einer starkstacheligen Genista-Avi, deren Bestimmung mir nicht möglich war, in Anzahl erbeutet; Herr M. Hilf klopfte es 1909 ebenfalls von einer Oenista-Avi (offenbar die gleiche!) in Kala- maki auf Zantc in geringer Anzahl. Zur eiitomologisclien Nomeiiklatur. Von Sigm. Sclieilkling', Berlin-Dahlem. 1. Über ÄnderuDgen gegebener Namen. Auf dem im August 1910 zu Brüssel stattgefundenen Ersten Internationalen Entomologenkongreß wurde in der Sektion für Nomen- klatur unter anderem folgender Antrag angenommen: „Das Komitee für entomologische Nomenklatur wird beauftragt, dem nächsten Kongreß eine Liste von solchen Gattungs-, Spezies- und Varietäten- 22 Schenkung, Zur entomologischen Nomenklatur. namen vorzulegen, bei denen eine Verbesserung der Schreibweise wünschenswert ist." Die Internationalen Entomologenkongresse (von denen der zweite in den Tagen vom 5. bis 10. August 1912 zu Oxford in England abgehalten werden wird) sind der gegebene Ort für die Besprechung- aller nomenklatorischen und sonstigen strittigen Fragen der Entomo- logie. Vorläufig sind aber die Entomologen wie alle Zoologen an die „Internationalen Regeln der zoologischen Nomenklatur" gebunden, und die Beschlüsse der Entomologenkongresse können zunächst nur Vorschläge zur Verbesserung bzw. Erweiterung dieser „Regeln" sein. Als ein Beitrag zu diesen Vorschlägen möge das nachstehende auf- gefaßt werden. Artikel 19 der „Regeln" lautet: „Die ursprüngliche Schreibung eines Namens ist beizubehalten, falls nicht ein Schreib- oder Druck- fehler oder ein Fehler der Umschreibung nachzuweisen ist." Wenn Kuwert seinen Artnamen crinitifasciatum (Ann. Soc. Ent, Belg. XXXVII, 1893, p. 475) später (1. c. XXXVIII, 1894, p. 405) in cinctifasciatum umändert, so ist er damit im Rechte, da er aus- drücklich angibt, daß die erstere Form des Namens auf einem Druck- fehler beruht. Bei Namen wie orietalis Motsch. (Bull. Moscou XLI, 1868, Nr. 3, p. 195), antracticus Müll. (Deutsche Ent. Zeitschr. XXVIII, 1884, p. 419) usw. ist es ohne weiteres klar, daß es sich um Druck- fehler handelt, die nötigen Korrekturen können also unbedenklich vorgenommen werden. Wenn Reitter einen neuen Macliaerites als Czernohorshyi beschreibt (Wien. Ent. Zeit. XXI, 1902, p. 1) und abbildet (ib. t. 1, f. 4), so ist dieser Artname ebenfalls nur durch einen Druck- oder Schreibfehler entstanden, denn der damalige Triester Postsekretär, nach dem der Käfer benannt wurde, heißt Czernokorshy und nicht Czernohorshy oder Czernohorsky (letztere Schreibweise ib. p. 1 und 2). Dejean beschreibt in Spec. Col. V, 1831, p. 248 eine Cicindela Heutzi, benannt nach Heutz; gemeint ist aber Hentz, das Tier muß also richtig C. Hentzi heißen. Bei der Schreibung geographischer Namen werden manche Irrtümer begangen. Die Provinz im nordwestlichen Spanien heißt Aragonien, die Benennung des Evert' sehen Apion (Wien. Ent. Zeit. HI, 1884, p. 219) muß also aus arragonicum in aragonicum um- geändert werden. Cicindela littoralis var. massaniensis Dokht. (Ann. Soc. Ent. Belg. XXXI, 1887, p. 156) soll in „Massana" vorkommen; ein Land mit diesem Namen existiert aber gar nicht, gemeint ist Massaua in Ostafrika, die Art muß also richtig massauensis heißen, Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 23 Nicht ganz so einfach liegt die Sache in folgendem Falle. Die Franzosen nennen und schreiben die Hauptstadt Luzon's Manille statt Manila. Darf also Fairmaire in Ann. Soc. Ent. Fr. (6) VI, 1886, p. 184 maniUarum und Raffray ib. 1891, p. 490 manülensis schreiben, obwohl tnanüarum und manilensis richtiger wäre? Ein Fehler der Übertragung ist es, wenn Fähraeus in Öfv, Vet.- Akad. Förh. XXVII, 1870, p. 330 Syggona statt 8yngona schreibt, Chevrolat in Dej. Cat. Col. ed. II, 1833, p. 439 Agcylopus statt Ancylopus, Westwood in Proc. Zool. Soc. Lond. 1842, p. 121 Ogcosoma statt Oncosoma. Damit wären die Fälle, in denen nach den „Regeln" Namen geändert werden können, erschöpft. In Wirklichkeit ist aber die Zahl der nötigen oder doch höchst wünschenswerten Änderungen eine viel größere, und tatsächlich sind solche geänderte Namen seit langem in Gebrauch, ohne daß jemand daran Anstoß genommen hätte. Während die alten Entomologen Dedikationsnamen auf die Weise bildeten, daß sie den betreffenden Personennamen (meistens nur durch Anhängung der Endsilbe ins) latinisierten und in den Genetiv setzten (Dahl — Dahlius, Da/dii), hängt man jetzt nach Artikel 14, Abschnitt c) der „Regeln" einfach ein i (bei weibhchen Personen ae) an den vollständigen Personennamen; nur wenn der betrefTende Name in der lateinischen Sprache angewandt und dekli- niert wurde, folgt man den lateinischen Deklinationsregeln; Jeder- mann sagt und schreibt nun heute z. B. Nehria JockiscJii, während der Autor Sturm den Namen Jockischii schrieb. Der Name Cratii (Horae Soc. Ent. Ross. III, 1865, p. 40), benannt nach Kraatz, kommt uns heutzutage geradezu komisch vor. Eine andere kleine Abweichung, die immer und überall vor- genommen wurde, ist es, wenn Artnamen, die mit großem Anfangs- buchstaben gegeben waren, klein geschrieben werden und umgekehrt. Nach den „Regeln" können Artnamen, die von Personennamen ab- geleitet sind, „mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden, alle anderen Artnamen sind mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben." Die von Amerika ausgegangene Mode, auch alle von Personennamen abgeleiteten Artnamen klein zu schreiben, hat in weiten Kreisen, namentlich in Deutschland und Frankreich, über- haupt nie Eingang gefunden. Nur die Schreibweise Batcslanum oder Championella (als Artnamen) z. B. vorwerfen manche und ziehen vor, eine derartige Bildung klein zu schreiben. Wenn dann auch, wie Artikel 16 der „Regeln" verlangt, alle geographischen Namen (auch die im Genetiv), sowie die von Tier- oder Pflanzennamen ab- 24 Schenkung, Zur entomologischen Nomenklatur. geleiteten Artnamen mit kleinem Anfangsbuchstaben geschrieben worden (was allerdings nicht immer unseren Schulregeln der lateinischen Sprache entspricht), so heben sich aus der großen Masse der Speziesnamen nur die Widmungsnamen durch Großschreibung hervor, zu denen auch die namentlich in der Lepidopterologie häufigen Namen von Göttern und Helden gehören, Cicindela Oermanica oder Phaleria Äegyptiaca wird heute ja fast gar nicht mehr ge- schrieben, obwohl es sprachlich richtig wäre. — Weiter auf dieses Thema der Groß- oder Kleinschreibung einzugehen, liegt nicht im Rahmen dieses Aufsatzes. Ich behalte mir vor, in einem späteren Artikel darauf zurückzukommen. In dem Bestreben, schlecht gebildete Namen zu verbessern, kann man allerdings auch zu weit gehen. Noch heute gibt es eine Anzahl Puritaner unter den Zoologen (speziell Entomologen), die verlangen, daß jeder in der Wissenschaft gebrauchte Name genau nach den Regeln der klassischen Sprachen gebildet sein soll. Wenn dies auch für die künftige Namengebung durchaus wünschenswert ist, so geht es doch zu weit, wenn auf Grund einer solchen Vorschrift alle alten, längst geläufigen Namen, die der Forderung nicht genau entsprechen, geändert werden sollen. Sowohl der Wortschatz des gewöhnlichen Lebens (ich erinnere nur an das Wort Trophäe, das von TQÖJtaiov herkommt!), wie wohl alle Wissenschaften weisen derartige ver- unglückte Wortbildungen, insbesondere Barbarismen, auf. Gemminge r und Harold haben im „Catalogus Coleopterum" eine ganze Anzahl Namen verbessert, z. B. Bembidium (oder Bemhidion) in Bemhi- cidium, Opetiopalpus in Opetiopselaphus usw. Leute, die die griechische Sprache noch besser kennen wollten, nannten viele solche Ver- besserungen sogar „Ballhornisierungen", und tatsächlich sind die meisten dieser vorgeschlagenen Namen gar nicht angenommen worden, selbst die an und für sich schrecklichen Barbarismen (z. B. das obige Wort Opetiopalpus) werden geduldet. Diesen Alles verbesserern gegenüber steht nun ein Häuflein ultra- konservativer Leute, die absolut keine Änderung eines einmal ge- gebenen Namens gestatten wollen. Wenn z. B. Grou volle in Bull. Soc. Ent. Fr. 1911, p. 66 einen neuen Meligethes beschreibt und ausdrücklich angibt, daß er ihn nach dem Entdecker desselben, Dr. Chr. Schröder, benennt, und wenn infolge eines Druckfehlers der Name Schroderi statt ScJiröderi gegeben wird, so müßte der Käfer nach obiger Auffassung ewig diesen falschen, ihm nur durch ein Versehen zugekommenen Namen tragen. Die Redaktion der „Internat. Ent. Zeitschr." sprach sogar im „Briefkasten" der Nr. 49 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 25 von Bd. IV, 1911, die Meinung aus, daß nicht einmal die Geschleclits- endung des Artnamens verändert werden dürfte, wenn die Art in eine andere Gattung mit anderem Geschleclit versetzt wird, daß also Papilio minirnus, nachdem er in das Genus Lycaena versetzt wurde, nicht etwa Lycaena minima heißen dürfte, sondorn nur Lycaena minirnus. Dieser Ansicht widerspricht aber der Artikel 1-1 der „Regeln", nach dem die Artnamen im Geschlecht mit dorn Namen dei- Gattung übereinstimmen sollen. Der richtige Weg wird, wie überall, auch hier in der Mitte liegen. Das am Anfang dieses Artikels erwähnte Komitee für entomologischo Nomenklatur mag entscheiden, bis zu welchem Grade Änderungen an gegebenen Namen vorgenommen werden dürfen. Allgemeine Regeln werden sich da kaum aufstellen lassen, es muß vielmehr wohl immer von Fall zu Fall entschieden werden. In gewissen Fällen wird es recht schwierig werden, sich für eine bestimmte Schreib- weise zu erklären, Die Russen schreiben yissariensi-s- statt Jm.^a- riensis, da im Russischen ein /; nicht existiert. Wann darf forner K oder k in C oder c verwandelt werden und umgekehrt' Soll für die Schreibung (im Mönchslatein) sylvaticus das klassisch richtige silvaiicus gesetzt werden? (Die „Regeln" wollen beide Schreibweisen nebeneinander, also auch für zwei verschiedene Arten in der- selben Gattung, zulassen — ein Zugeständnis, das von vielen Seiten scharf bekämpft wird). Es wäre nun sehr erwünscht, daß sich recht viele Entomologen an der Zusammenstellung der nach ihrer Meinung falsch gebildeten entomologischen Namen beteiligen wollten. Die Listen sind am besten an den Generalsekretär des permanenten Komitees, Herrn Dr. Mal- colm Burr (Adr. Entomological Society of London, It Chandos Street, Cavendish Square, London W.), einzureichen. Noch ein weiterer Punkt verdient aber der Erwähnung. Foudras beschrieb in „Altisides", p. ;}(J8 (Hist. Nat. Col. Fr. XI, 1859—1860) die Gattung Epitrix, der Name muß aber richtig Epitlirix geschrieben werden. Epitrix ist hier weder als Schreibfehler noch als Druck- fehler anzusehen, sondern die Schreibweise beruht auf einem sprach- lichen Irrtum des Autors. — Was soll man machen, wenn ein Autor eine Art tresjnmcfatus beschreiben würde? Sollte da nicht gestattet sein, das Wort einfach in tripunctatus umzuändern? Man wende nicht ein, daß eine Beschreibung mit solcher absurden Namengebung überhaupt ungültig sei; die Beschreibung kann bis auf den Namen sogar mustergültig sein, und das ist doch die Hauptsache. — Aucii Wortbildungen wie Tlioraxophorus (Bull. Moscou V, 1837, p. 98), 26 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. octolinearis (Deutsche Ent. Zoitschr. 1910, p. 257), pygidiolongus (Echange VIII, 1892, p. 140) u, a. sind nicht einwandsfrei. Als Autor der veränderten Namen kann ruhig der erste Autor bestehen bleiben, denn wer der Autor eines Namens ist, das ist erst in zweiter Linie wichtig; nach den „Regeln" braucht sogar der Name des Autors nur zugefügt zu werden, wenn dies „erwünscht"' ist. Für eine spätere Revision der „Regeln" schlage ich für Artikel 19 folgende Fassung vor: Die ursprüngliche Schreibweise eines Namens ist beizubehalten mit folgenden Ausnahmen: 1. Wenn ein Schreib- oder Druckfehler (der nachgewiesen werden muß) vorliegt, 2. wenn ein Fehler der Umschreibung nachzuweisen ist, 3. wenn sich ein Autor bei der Namenbildung einen groben sprach- lichen Schnitzer oder einen sachlichen Fehler hat zuschulden kommen lassen, 4. wenn eine Art in eine Gattung (oder Untergattung) mit anderem Geschlecht versetzt wird. Bei Dedikationsnamen ist ferner die Anhängung eines einfachen i oder ae an den Personennamen und die Änderung eines kleinen Anfangsbuchstabens in einen großen (und umgekehrt) gestattet. Die Dipterengattuiig Nycterimyia Lichtw. Von B. Lichtwardt, Charlottenburg. Hierzu Tafel 2. Bei der Errichtung der Gattung (Deutsche Ent. Zeitschr. 1909, p. 648) war nur eine einzige Art bekannt, N. Dohrni Wandoll., auf deren Beschreibung und Abbildung (Entomol. Nachricht. XXIII. 1897, p. 251, f. 7 — 8) verwiesen werden konnte. Die Type befindet sich auf dem Königl. Museum in Berlin. Außer dieser habe ich nur noch ein Stück von Mafor und ein Stück von den Andamanen gesehen. Jetzt liegen mir vier neue Arten, leider alles einzelne Stücke, vor, deren Flügel Herr Hans Wagner in künstlerischer Weise ge- zeichnet hat. Mit dieser Unterstützung, für welche ich hier herzlich danke, wird eine Beschreibung leicht gemacht und ein sicheres Wieder- erkennen der Arten gesichert sein. Ento})}ologiscIie Mitteilungen 1U12 Band 1, Taf. 11 I E W. Liihtwardt, Xvcteriinvia 1. X. Jlorni II. sp. 2. ^;. Kerteszi n. sp. • i. X. l'enestrd-clatrata \\. sp. 4. X. fenestri)-inornata n. sp. Entomol, Mitteilungon [. 11)12, Nr. 1. 27 Tabelle der Arten. 1, Flügel mit Fensterflecken 2 Flügel ohne Pensterflecke . JS\ fenestro-inornafa n. sp. 2, Flügel am Hinterrande schwach gebogen; ohne Fonsterflecke in der Spitze 3 F'lügel am Hinterrande stark gezackt ; mit Fensteriieckea in der Spitze 4 8. Die Längsadern münden fast gerade in die Costa; kleinere, dunkle Art N. fenestro-clatrata n. sp Die Längsadern sind vor der Mündung deutlich aufwärts ge- bogen; größere, helle Art N. KerUszi n. sp 4. Der Fensterfleck in der Analzelle vorn konkav, mit einer spitzen Zunge an der oberen Ecke; hintere Basalzelle mit sehr kleinen Fleckchen N. Horni n. sp. Der Fensterfleck in der Analzelle vorn fast gerade; in der Basalzelle ein großer Fensterfleck . . N. Dohrni Wand 1. N. Horni n. sp. Ein (/ aus Kuranda, Xord-Queensland II, 1910, Type im Deutsch. Entom. Mus. Die schöne, zimtbraune Fliege ist der N. Dohrni Wand, so ähn- lich, daß ohne Flügelabbildung eine Beschreibung recht schwer wäre. An dem flachen Kopf ist nur der Ocellenhöcker schwarz. Die Augen, welche im unteren Drittel kleine Facetten, in den oberen Dritteln aber deutlich größere zeigen, sind durch einen schmalen, vertieften Ein- schnitt getrennt. Bei den Weibchen, wenigstens bei den beiden mir bis jetzt bekannt gewordenen, ist die Facettierung der Augen gleich- mäßig. Im übrigen ist der Gattungsdiagnose etwa noch anzufügen, daß die Ecken der Flügel bei den einzelnen Arten verschieden ge- bildet sind. Der Hauptunterschied der neuen Art (Fig. 1) hegt in der Lage der Pensterflecken der Flügel. Das Fenster in der Anal- zelle der N. Dohrni ist breit und nach vorn ziemlich gerade ab- geschnitten; bei N. Horni n. sp. ist der Fleck vorn konkav mit einer langen, spitzen Zunge an der oberen Ecke. Erstere Art zeigt in der hinteren Basalzelle ein großes rundes Fenster; bei der neuen Art ist die genannte Zelle bis auf zwei ganz kleine Fleckchen dunkel. Länge des Körpers 9 mm, des Flügels 11 mm. Ich benenne die Art Herrn Dr. Hörn -Dahlem zur Ehre. 2. N. Kerteszi n. sp. Ein 9 aus Fuhosho, Formosa, leg. S auter V, 1909, Type im Ungar. Nat. Mus. Der ganze Körper ist dunkelbraun; am Thorax 28 Lichtwardt, Die Dipterengattung Nycterimjia Lichtw. und den einzelnen, wulstigen Hinterleibsringen mit feiner, messing- farbener Pubeszenz. Die Beine weichen von der in der Diagnose der Gattung gegebenen Schilderung nicht ab. Sie sind heller wie der Körper, die Schenkel gegen die Spitze verdunkelt; an den Hinter- schenkeln ist die Basis ziemlich hell und durchsichtig. Die Flügel (Fig. 2) sind hellgelbbraun mit einem dunkelbraunen Längsschatten in der Spitze; die Größe, Zahl und Lage der Fensterflecke ist aus der Abbildung zu ersehen; die Enden der beiden unteren Längsadern sind an der Spitze deutlich aufwärts gebogen. Länge des Körpers 11 mm, des Flügels 15 mm. ]\Ieinem Freunde Dr. Kertesz-Budapest zugeeignet, welcher mir die seltenen Tiere zur Beschreibung zusandte. 3. N, fenestro-clatrata n. sp. Ein 9 aus Fuhosho, Formosa, leg. Sauter VII, 1909, Type im Ungar. Nat.-Mus. Diese Art ist der vorigen iV. Koieszi so ähnlich, daß man die Unterschiede im Vergleich festlegen muß, um die Tiere zu trennen. Beide Stücke sind Weibchen und zu ver- schiedener Zeit (Mai und Juli) am selben Ort Fuhosho erbeutet. N. Kcrteszi, die erstere Art, ist größer und hellgelbbraun gefärbt; die zweite Art N. fenestro-clatrata ist kleiner, mit dunkel zimt- braunen Flügeln und schwarzbraunem Körper. Der Bau des Körpers und die sehr feine messinggelbe Pubeszenz ist beiden gemeinsam. Verschieden sind aber Zahl, Lage und Gestalt der Fensterflecke (Fig. 3) und der Verlauf der Längsadern, welche bei N. Kerteszi deuthcli aufgebogen, bei N. fenestro-clatrata jedoch fast gerade im Spitzen- teil des Flügels enden. Länge des Körpers 8 mm, des Flügels 12 mm. 4. N. fenestro-inornata n. sp. Ein cf aus Fuhosho, Formosa, leg. Sauter V, 1909, Type im L'ng. Nat.-Mus. Diese Art zeigt keine Fensterflecke im Flügel; die Fläche derselben ist vielmehr einfarbig braun mit einem Stich ins Graue (Fig. 4). Die Konturen der Adern sind etwas heller ab- gesetzt und die Hälfte der Costa nach der Spitze hin, zeigt eine schwache gelbliche Färbung. Die Augen gehen ohne deutliche Grenze von den unteren kleineren Facetten zu einem größeren Format über. Der Körper ist vollständig dunkelbraun, an den Seiten mit längeren abstehenden Härchen. Schwinger und Beine sind gänzlich wachsgelb. An der Basis der Schenkel stehen dünne längere Haare. Länge des Körpers 10 mm, des Flügels 13 mm. Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. 1. 29 Bibliographische Studien. Mit Kraatz ist die entomologische Bibliographie als Wissen- schaft — wenigstens in Deutschland — fast erloschen. Daß auch der an und für sich spröde Stoff, sofern er nur mit Liebe und Sachverständnis angefaßt wird, zu interessanten und selbst für die Systematik hochwichtigen Resultaten führen kann, beweist der nachstehende Artikel. Wir veröffentlichen unter obigem Titel zunächst einige einschlägige Aufsätze in der Hoffnung, daß dieselben Anregung zu weiteren bibliographischen Studien geben miigen. Die Redaktion. 1. Über Panzers „Fauna Insecterum Germanica". Von Dr. H. Roe.SPhke, Berlin. Panzer's „Fauna Insectorum Germanica" wird nicht selten falsch zitiert: die Xummerangabe des Heftes pflegt richtig zu sein, die Nummer des Blattes dagegen falsch. Daß dies nicht immer auf Flüchtigkeit beruhen konnte, war wahrscheinlich, dann mußte es aber eine besondere Bewandtnis damit haben. Hagen führt an, daß eine 2. Auflage begonnen wurde, die 1796 bis zum 12. Heft fertig war; wie weit sie geführt wurde, konnte er nicht angeben. Vor mehreren Jahren glückte es mir, bei Herrn Junk mehrere Bände dieser 2. Auflage zu erstehen, dadurch konnte ich diese bis zum 36. Heft inkl. feststollen. Als nun jüngst die riesigen Dubletten- bcstände der Kraatzschen Bibliothek abgestoßen wurden, wurde mir die Erlaubnis zuteil, das Material von Sturm und Panzer im Deutschen Entomologischen Museum zti sichten. Ich richtete sofort mein Augen- merk auf die Feststellung der zweiten Auflage des Panzerschon Werkes, Hatte doch Kraatz vielfach ganze Serien und Bruchstücke aufgekauft und wohl auch vieles in dem von ihm erworbenen lite- rarischen Nachlaß Kiesenwetters und besonders dem Herrich- Schäffers vorgefunden (welch letzterer ja vom 111. Hefte an nach Panzers Tode 1829 dessen Werk fortsetzte), während Friedländer- Berlin die Restbestände erworben hat, die, noch in Ballen verpackt, schwer oder gar nicht zugänglich sind. Das Resultat der mühevollen Durchstöberung, die auch den Herren vom Museum viel Zeit kostote, gebe ich im folgenden. Die zweite Auflage läßt sich sicher bis zum 37. Heft feststellen. Sehr wertvoll war der Fund von vier Jahrgängen Indices derselben. Der Index des ersten Jahrganges, also vom 1. — 12. Heft, ist im Herbst 1796 erschienen, also drei Jahre später als der gleiche Jahrgang der ersten Auflage und ein halbes Jahr später als der 3. Jahrgang dieser letzteren, in dessen Vorbericht vom 29. März 1796 diese „neue 30 Eoeschke, Panzer's „Fauna Ins. Germanica". zwote Auflage der ersten Hefte" angekündigt wird, die „manche wichtige Verbesserungen, sowohl in Hinsicht meines Textes, als der Zeichnungen enthält". Der Index des 2. Jahrganges (Heft 13 — 24), aber ohne Angabe „2. Auflage", ist im Jahre 1799, also ungefähr gleichzeitig erschienen mit dem 6. Jahrgang der ersten Auflage (61. bis 72. Heft) und fünf Jahre später als der 2. Jahrgang dieser. Beim Index des 3. Jahrgangs findet sich wieder die Angabe „2. Auflage" und als Er- scheinungsjahr 1808, mithin zwölf Jahre nach dem gleichen Jahrgange der ersten Auflage und ein Jahr vor dem Erscheinen des 9. Jahrgangs dieser letzteren. Endlich der 4. Jahrgangsindex, wieder einmal ohne Angabe „2. Auflage", ist weiter nichts als ein Neudruck der ersten und wie dieser vom Jahre 1797 beziffert, enthält auch nicht wie die vorstehenden texthche Änderungen, wie Namensänderungen, auch nicht vom weit abweichenden 37. Heft, sondern ist nur durch geringe Verschiedenheiten in der äußeren Ausstattung — verziertem Strich über Nürnberg und Endschnörkel — und anderen Letterdruek, besonders er- kennbar bei den römischen Ziffern und der anders geformten 3, zu unterscheiden. Hatte schon Pabricius' „Systeraa Eleutheratorum" 1801 die Publikation der 8. Duodekade bis zum Jahre 1805 verzögert und Panzer zur Herausgabe seiner „Revision" der ersten 96 Hefte 1805 und der ersten 100 Hefte 1806 bewogen, so zwangen ihn die vielen neuaufgestellten Gattungen Illigers, Latreillos (Gen. Crust. et Ins.) und Schellenbergs (Entom. Helvet.), von neuem alle Arten auf ihre Zugehörigkeit zu ihnen zu prüfen; so konnte er erst 1808 die 3. Duodekade der 2. und 1809 die 9. Duodekade der 1. Auflage herausbringen. Wie aus dem Vorwort seines Index zur Fauna vom Dezember 1812 hervorgeht, gestatteten seine amtUchen Pflichten „zu seinem größten Bedauern" keine weitere literarische Betätigung und veranlaßten den Schluß seiner Fauna mit dem 109. Heft, bevor er die „Observationes entomologicae" Bonellis vom Jahre 1809 für sein Werk zur Verwendung bringen konnte, was ihm erst im Index von 1813 glückte. Es muß also das 109. und das 37. Heft der 2. Auflage noch vor dem Erhalt der Bonelli sehen Arbeit erschienen sein, w^eil die in ihnen beschriebenen Carabiciden noch unter dem Sammelnamen Carahus aufgeführt sind und nicht unter den Gattungs- namen Bonellis, der ihm mit seiner Arbeit brieflich seine erst später veröffentlichten Gattungstabellen der Carabiden mitteilte. Wahrscheinlich lagen also die beiden letzten Hefte schon 1809 fertig vor oder erschienen spätestens 1810. In diesem Index zitiert Panzer nur ganz vereinzelt die zweite Entumol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 1. 31 Ausgabe, so die Hefte XXIII, XXIV, XXVI und XXIX, also nur ein- schließlich der 3. Duodekade. Die textlichen Verbesserungen bestanden iiauptsächlich in der Richtigstellung des Namens und vermehrter Literaturangabe, wogegen vielfach der beschreibende Text gekürzt wurde. In den ersten sechs Heften der ersten Ausgabe finden sich einzelne Tafeln mit eingepreßter Bildfläche in Form eines Rechtecks, so I: 1-8; 11: 7, 12—15, 21—23; III: 1-3, 10, 11, 16, 20, 23; IV: 1—3, 8, 9, 14, 15, 19; V: 5—9, 13, 14, 18; VI: 1, 2, 5, 10, 12, 14, 15, 19, — alle ohne Sturms Signum; in der 2. Ausgabe kommt keine Einpressung vor, und alle diese Tafeln tragen Sturms „Pecit". Das letztere fehlt bisweilen einigen Tafeln der 1. wie der 2. Auflage, kann aber auch bei Abnutzung der Kupferplatte fast oder ganz ver- schwinden; merkwürdigerweise fehlt es im Heft X durchwog! E)ie Tafeln 9 und 12 des 1. Heftes der 2. Auflage tragen rechts von dem Bild in natürlicher Größe ein solches in etwa dreifacher Vergrößerung; Heft IV, Tafel 9 der Ausgabe I hat neben dem Miniaturbild in Natur- große eine etwa 2'/2f^che Vergrößerung [Dermestcs scanicus), das- selbe in Ausgabe II zeigt nur die 7 fache Vergrößerung neben dem natürlichen Maßstab (geändert in Ips humeralis); Heft VI, Tafel 2 der ed. I zeigt SpJuierld. scarabaeoides in natürlicher Größe nel»st Kopfteilen, ed. II denselben Käfer in starker Vergrößerung ohne Neben- abbildungen. Heft III, Tafel 3 der ed. I zeigt Blaps morüsaga mit dem Kopf nach rechts zu der Fühlerabbildung hin, ed. II nach links, vom noch mehr vergrößerten Fühler abgewendet; im übrigen sind dieselben Zeichnungen beibehalten, bisweilen nur in leicht gedrehter Stellung. Zumeist sind die alten Platten verwendet und nur die ab- geänderten Namen ausgestochen und neu graviert, was fast stets deutlich erkennbar ist; nur einmal fand ich eine Nachgravierung von Heft XIII, Tafel 5, die, schlecht ausgeführt, zum Teil noch die alten Umrisse und die frühere Beinstellung erkennen läßt. (Fortsetzung folgt.) Rezensionen. Ernst Küster, Die Gallen der Pflanzen. Ein Lehrbuch für Botaniker und Entomologen. (X u. 4:37 Seiten S», 158 Textabbildungen). Verlag S. Hirzel, Leipzig. Preis 16 M., geh. 17,50 M. Der Zufall hat es gefügt, daß die beim Studium der (Jecidien bisher auf fremdsprachliche Werke angewiesenen deutschen Naturforscher gleich- zeitig mit zwei Büchern beschenkt worden sind, die einander ergänzen. Dient 11. ivoss' „Die Pflanzengallen Mittel- und Nordeuropas" (.Jena, Gust. Fischer) vorwiegend dem Zwecke, die bei uns zu findenden tierischen und 32 Rezensionen. pflanzlichen Gallen zu bestimmen, so beschäftigt sich die vorliegende Küstersche Arbeit mit dem Wesen der durch einen fiemden Organismus veranlaßten Bildungsabweichungen bei Pflanzen. Es behandelt die galleii- erzeugenden Tiere und Pflanzen, die gallentragenden Pflanzen, die Morpho- logie, Anatomie, Chemie, Ätiologie und Biologie der Gallen und streift schließlich die gallenartigen Neubildungen (Thjlacien) am Tierkörper. Ein sorgfältiges Tnhaltsregister erleichtert die Benutzung des Buches, das man nur ungern aus der Hand legt. Es bietet in gedrängter Übersicht alles dessen, was auf dem einschlägigen Gebiete, einem der anziehendsten Stoffe der Naturwissenschaft, in der botanischen und zoologischen Literatur langer Jahrzehnte verstreut aufgespeichert ward, eine unglaubliche Fülle von Material, und dies alles in einer klaren und schlichten, sachlichen, allen „Phantastereien, wie sie von der Blütenbiologie her bekannt sind" fremden Schilderung, die es zu einem wirklichen Hand- und Lehrbuche in hohem Grade eignet. Der im Fache bewanderte Entomologe wird ja dies oder das zu ergänzen und zu emendieren haben (die Houardsche Zusammenstellung S. 43 ff. ist z. B. nicht vollständig; ohne ihr nachzugehen, fällt uns beispiels- weise das Fehlen von Agrilus cinctus an Cytisus, von Yamina sanguinea an Epheära auf; Xyleborus xyloterus ist in Xyleborus, Xyloterus zu ver- bessern usw. usw.), aber das ändert nichts am Gesamturteile. Ss. Ludwig Reinhardt, Kulturgeschichte der Nutztiere. Mit G7 Bildern im Text und 70 Kunstdrucktafeln (VHI und 760 Seiten 80.) Verlag Ernst Reinhardt, München 1912. Preis geb. 10 M. Der Zweck dieses schönen Werkes ist, den Stand unseres heutigen Wissens über die Geschichte der Nutztiere im Zusammenhange zu geben und das Interesse weiterer Kreise für den Gegenstand zu wecken. Dabei wurden namentlich die literarischen Quellen des Altertums und Mittelalters in reichem Maße benutzt unter Verwendung von gutem, meist noch nicht veröffentlichtem Illustrationsmaterial. Das "Werk enthält außer einer Einleitung 29 Kapitel. Nur zwei davon behandeln entomologische Stoffe, Kapitel 22 die Honigbiene und Kapitel 23 den Seidenspinner. In welch ausführlicher Weise aber der Ver- fasser seine Themen behandelt, geht schon aus dem Umfang der beiden Kapitel hervor: der Artikel über die Honigbiene ist 33 Seiten lang, der über den Seidenspinner 22 Seiten. Wir hören, was Aristoteles, Varro. Livius, Plinius über die Biene und den Honig schreiben, erfahren von der Be- deutung eines S wammer dam, Huber, Reaumur und Dzierzon für die Kenntnis der Biene, verfolgen an der Hand des Verfassers die Geschichte der Bienenzucht vom Altertum bis zur Neuzeit und werden auch kurz über die rein naturgeschichtliche Seite orientiert. Der Aufsatz über den Seiden- spinner wird durch vier instruktive Abbildungen nach neuen Aufnahmen dem Verständnis nähergebracht. Außer Bombyx mori werden auch die übrigen brauchbare Seide spinnenden Schmetterlinge vorgeführt. Alles wird in fließender, leicht verständlicher Sprache vorgetragen. Das Buch ist vor- trefflich geeignet, in die nähere Kenntnis der Kulturgeschichte unserer Nutztiero einzuführen und ergänzt die rein naturgeschichtlichen und prak- tischen Werke auf das glücklichste. Sg. Das Deutscbe Entomologiscbe Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M ) an; 1880,81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O. Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutsehen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in BerHn- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Beiträge von Geld sowie Überweisung von Insekten und Literatur, II. Herausgabe der Zeitschrift ,, Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, III. gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens lüiJ Mark oder einmal eine Summe von mindestens lOUU Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche Jährlich 7 Mark oder einmal lUÜ Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-Iiedern steht die Benutzung- des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im No- ember statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. is. Der Vorsitzende Gouverneur Rudolf von Benning"sen. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens ;>2 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhaadel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift fiir 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separate gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologrisches Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 2U. Band I, Nr. 2 1. Februar 1912. €tilomologi5che Mitteilurnff Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion : S. Schenkung und C. Schauf uss] INHALT Hern, W„ Skizzen aus der Geschichte des „Deutschen Entomologischen Museums" (Schluss). (Mit Taf. III) p. 33 Strohmeyer, H.^ H. Sauter's Formosa - Ausbeute: Ipidae und Platypodidae. (Mit 1 Abbild.) p. 38 Roeschke, H., Bibliographische Studien. 1. Über Panzer's „Fauna Insectorum Germanica" (Schluss). 2. Über Sturm, „Deutschlands Fauna" .... p. 43 Forel, A., H. Sauter's Formosa -Ausbeute: Formicidae p. 45 Rezensionen p. 61 .^^ MAH y , Z^f'onal Mus' Berlin-Dahlem Gossler -Str. 20 Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission bei R. Friedländer & Sohn, Berlin NW 6, Karlstr. 11. Letztwillige Verfügung. Nachdem das „Deutsche Entomologische National -Museum" nunmehr durch Allerhöchste Verfügung vom 11. Dezember 1911 den Namen „Deutsches Entomologisches Museum" erhalten hat und als ein Museum der Stadt- gemeinde Berlin in Dahlem eingerichtet worden ist, vermache ich, unter Aufhebung aller von mir früher zugunsten des „Deutschen Entomologischen National-Museums" niedergeschriebenen Verfügungen : 1. meine gesamten Coleopterensammlungen nebst den Schränken, in denen sie aufbewahrt sind, 2. ein Paket Verzeichnisse in einem der Glasschränke, 3. die gesamte entoraologische Korrespondenz von mir (in Papp- kartons und in Pappfaszikeln mit grünen Bändern) sowie diejenige meines verstorbenen (1866) Vaters, Senator Dr. phil. hon, c. Carl von Heyden (in braunen Quartbänden), 4. meine 3 Handkataloge „Catalogus Coleopterorum Europae" 1883, 1891, 1896, worin die Arten angestrichen oder mit roter Tinte nachgetragen sind, die ich besitze, dem „Deutschen Entomologischen Museum" in Berlin -Dahlem. Es ist mein ausdrücklicher Wunsch, dass meine gesamten Coleopteren- Sammlungen stets als Ganzes zusammengehalten werden und nicht veräussert werden. Sie sollen als „von Heydensche Coleopteren - Sammlung" für alle Zeiten beisammen bleiben, da die meisten Exemplare, von Spezialisten bestimmt oder revidiert, einen bleibenden Wert haben. Bockenheim (Frankfurt a. M.), 26. Dezember 1911. Prof. Dr. philos. hon. c. jubilatus Kgi. Major a. D. Lucas von Heyden. Alle diejenigen, welche die .Entomologischen Mitteilungen* von uns für M. 7.— pro Jahr (M. 3.50 pro Halbjahr) beziehen, werden fortan als ausserordentliche Mitglieder des »Vereins zur Förderung des Entomologischen Museums" geführt, ohne dass dadurch weitere Kosten für die Betreffenden entstehen. Betreffs des Bibliotheks-Kataloges müssen wir die Leser nochmals um Nachsicht bitten; die Fortsetzung kann erst vom folgenden Hefte an beigegeben werden. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hörn in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Sjchenkling in Steglitz.- Entomologisclie MitieiliDigen 1012 Band 1, Taf. III Die Biblidtliek des ..DeiitschiMi llntninnlogisclion Miiscimis (erbaut von der Firma Wdlf Xetrrr A .lacolii. Ili'rliin Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 33 Skizzen aus der Geschichte des „Deutschen Entomologischen Museums". Von Walther Hörn, Berlin-Dahlem. Hierzu Tafel III. (Schluß.) Meine für das Kultusministerium bestimmten Erwiderung-en schickte ich am 4. Juni und 6. Oktober 1910 ab. In diesen mehr als 34 Paragraphen umfassenden Schriftstücken machte ich darauf aufmerksam, 1. daß der Direktor des Kgl. Zoologischen Museums sein Gutachten gefällt habe, ohne die Räume unseres Museums jemals betreten zu haben, und daß er nicht einmal unsere Sammlungen von einem seiner Beamten habe in Augenschein nehmen lassen; 2. daß die gegen uns ausgesprochenen Bedenken betreffs der Sicherheit unserer Sammlungen gegen „Diebstahl, Fraß und andere Schäden" jeder Unterlage entbehrten, während umgekehrt die Vergangenheit bewiesen habe, daß gerade das Kgi. Zoologische Museum unter einem Teil derselben gelitten habe und noch leide; 3. daß sehr wichtige Behauptungen des Direktors des Kgl. Zoologischen Museums in absolutem Widerspruch mit den von demselben Direktor für dieselben Zeiträume verfaßten amtlichen Jahresberichten seines eigenen Museums ständen. Ich betonte, daß das Kgl. Zoologische Museum einst einen offiziellen Insektenhandel mit Hilfe regelrechter Preislisten unter Zustimmung des preußischen Kultusministeriums getrieben und daß es auch noch später Insekten (sogar aus geschenkten Sammlungen) verkauft habe, während ich als Leiter des Deutschen Entomologischen National- Museums nur Dubletten der Musealsammlungen, soweit dieses von den Stiftern') nicht verboten sei. im Tausch') gegen uns fohlendes ^) Wenn ein Entomologe unserem Museum eine Sammlung mit spe- ziellen Wünschen vermacht, so werden dieselben selbstverständlich auf das peinlichste befolgt, 2) Wer in Zukunft behauptet, daß unser Museum nach Kraatz Tode jemals Insekten aus seinen Sammlungen verkauft oder gar einen An- gestellten durch Verkauf solcher Insekten an Geldes Statt entschädigt habe, macht sich der Verbreitung grober Unwahrheiten oder der Verleumdung schuldig. 3 34 Hörn, Skizzen aus d. Geschichte d. „Deutsch. Entomol. Museums." Material fortgebe. Im Resume habe ich besonders hervorgehoben: 1. daß unser Museum „nur dann gedeihen liann, wenn es im Siilne seines Stifters unter entomologischer Fachleitung selbständig fort- besteht und seinen eigenen Entwickelungsgang nimmt" ; 2. daß das „Gefährlichste" für uns „die von Herrn Professor Brauer vorgeschlagene Verbindung mit dem Kgl. Zoologischen Museum wäre": denn „abgesehen von der dadurch nur größer werdenden Überlastung des letzteren würde eine solche zur Folge haben, daß" unser Museum „seine hauptsächlichsten, für die Zukunft in Aussicht stehenden Sammlungen^) verlöre". Es müßte geradezu „lähmend" auf die Tätig- keit derjenigen wirken, welche an ihm zu arbeiten haben. „Wo soll die Lust zur Arbeit bleiben, wenn derjenige, der die Oberaufsicht verlangt (Herr Direktor Brauer!), selbst im voraus erklärt, er halte unser Museum für eine gefährliche , Konkurrenz'? Und wenn der- selbe Herr so wenig Achtung vor unserem Museum bewiesen hat, daß er selbst den Namen desselben beseitigen will" „Man denke außerdem an die immer wiederkehrenden Fälle, daß der Direktor unseres Museums bei Verwirklichung solcher Ideen in Zu- kunft Verhandlungen wegen Schenkungen, Ankäufe etc. zu führen habe, und dazu immer erst die Genehmigung des Direktors des Kgl. Zoologischen Museums, der nicht Entomologe ist, nachsuchen müßte, oder auch nur seine Stimme im Kuratorium anhören sollte. Als pflichtgetreuer Beamter hätte der letztere die Interessen des Kgl. Zoologischen Museums zu vertreten und unser Museum soll ja nach ihm eine , Konkurrenz' sein! Weshalb soll der ,Herr Konkurrent' wissen, was in unserem Museum geschieht und geplant wird? Wo bliebe da das Gedeihen unseres Museums? Es würde nur ein Ver- hältnis geschaffen werden, das nie Gutes wirken kann und stets zu Reibereien führen müßte, die der Stifter unseres Museums dadurch zu vermeiden beabsichtigte, daß er seine Stiftung gerade vollkommen unabhängig von der Verwaltung des Kgl. Zoologischen Museums zu Berlin machen wollte." Am T.November 1910 schickte der Insektenhändler Rolle eine dritte Denunziation gegen uns ab, diesmal an das Oberprüsidium in Potsdam gerichtet, unter Beifügung eines Presseangriffs, den Herr Dr. Chr. Schröder in seiner „Zeitschrift für wissenschaftliche Insekten- biologie", Heft X, 1910 gegen mich veröffentlicht hatte. 1) Keine der großen testamentai-isch uns zugedachten Sammlungen (v. Ileyden, Koltze, Leonhard, Roeschke, v. Hennigsen) würde dem Kgl. Zoologischen Museum von Berlin oder uns, als unselbständigem „An- bau" des letzteren, jemals zufallen! Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. 2. 35 Längst war uns Testamentsvollstreckern klar geworden, daß wir nicht mehr sicher auf die Allerhöchste Genehmigung der von Kraatz beabsichtigten Stiftung rechnen dürften. Wir waren aber beide fest entschlossen, so weit wie möglich in seinem Sinne zu handeln und bis zum äußersten sein wenn auch geändertes Projekt zu ver- teidigen. Am 28. November ging ich zu dem Unterstaatssekretär im land- wirtschaftlichen Ministerium und einem Ministerialdirektor im Reichsamt des Innern und bat beide Herren persönlich, nötigenfalls eine Stelle im Kuratorium unseres Museums durch ihre Ministerien besetzen zu lassen. Drei Tage darauf erhielt ich bereits die schriftliche Zusage beider Zentralbehörden ! Am 31. Januar wurde von unserer Seite der Versuch gemacht, eine Anlehnung unseres zu genehmigenden Museums an die „Kaiser- Wilhelra-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften" zu erwirken. Der Versuch scheiterte. Am 22. Februar ließ mir der höchste Dezernent des preußischen Universitätswesens durch einen Wirklichen Geheimen Oberjustizrat mündlieh die Mitteilung machen, daß der Widerstand von selten der Universitätsbehörde erledigt sei. Der Versuch des Direktors des Kgl- Zoologischen Museums, uns durch Unterbindung unserer Freiheit jede aussichtsvolle Zukunft zu rauben, war somit gescheitert. Wir Testamentsvollstrecker atmeten erleichtert auf; doch nur gar zu bald sollte sich unsere Hoffnung auf nunmehrige schnelle xVlIerhöchste Genehmigung unseres Instituts als trügerisch erweisen, denn jetzt erst begannen die Hauptscliwierigkoiton! Das Kultusministerium überwies unsere Akten nocii einmal einem Justitiar zur Begutachtung, und dieser äußerte zu unserem großen Er- staunen im Gegensatz zu allen bisher vom Berliner Magistrat, Polizeipräsidium, Überpräsidium und früheren Justitiar des ICultus- ministeriums vorgenommenen Prüfungen die Anschauung, daß eine Stiftung überhaupt nicht möghch sei, da das Kraatz'sche Testament zu unklar wäre. Man würde Erben suchen und auch finden, selbst wenn man bis zum 13. Jahrhundert zurückgehen müßte ()). April 1911). Alle unsere wochenlangen Versuche, diese Bedenken zu entkräften, schienen erfolglos gewesen zu sein, bis ich am 5. April 1911 die Absicht ausspracii, ein Gesuch an das Zivilkabinett zu richten und nötigenfalls eine Privataudienz bei Seiner Majestät nachzusuchen. Ich vertrat dabei den Standpunkt, daß der Ki'luig von Preußen sich 3* 36 Hörn, Skizzen aus d. Geschichte d. „Deutsch. Entomol. Museums". persönlich für die Villenkolonie Dahlem interessiere, aus welcher er ein „deutsches Oxford" machen wolle. Seit 40 Jahren hätten deutsche Entomologen unter den größten Schwierigkeiten für die Errichtung unseres Museums, das jetzt gerade in Dahlem neu gebaut sei, ge- kämpft: der König von Preußen sei daher unser ideeller Protektor, er würde uns auch schützen! . . . . , „Auch der König von Preußen darf das Recht nicht beugen", war die Antwort, die mir zuteil wurde . . . „Haben denn die anderen preußischen Zentralbehörden das Recht gebeugt, als sie sich auf unseren Standpunkt stellten?" fragte ich . . . Sieben Tage darauf wurde mir gesagt, man habe eine Lösung ge- funden. Am 21. April 1911 benutzte Prof. Buch holz (mein Mit- testamentsvollstrocker) die Gelegenheit eines persönlichen Zusammen- treffens mit dem Reichskanzler, um ihn (bzw. das Staatsministerium) um Unterstützung und Schutz für unsere Sache zu bitten. Am 4. Mai 1911 erfuhr ich durch das Oberpräsidium der Mark Branden- burg, daß die preußischen Behörden nach nochmaliger Prüfung der Verhältnisse zu dem Entscheid gekommen seien, daß für die gesamte Masse der Kraatz' sehen Hinterlassenschaft eine Stiftung erst in zweiter Linie in Frage käme. In erster Linie sei die Stadl Berlin Erbin! Wir Testamentsvollstrecker waren vollständig überrascht. Wenige Tage darauf, am 12. Mai 1911, denunzierte uns der Insektenhändler Rolle zum vierten Male, diesmal beim Kgl. Polizei- präsidium von Berlin, wiederum unter Beigabe von Presseangriffen desselben Herrn Dr. Chr. Schröder („Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie", XI und XII, 1910 und HI, 1911). Von neuem führten wir Testamentsvollstrecker nun monatelange Verhandlungen mit der Stadtgemeinde Berlin, welche die Bereit- willigkeit aussprach, die Erbschaft anzutreten. Wir traten nach besten Kräften unter diesen ganz veränderten Verhältnissen dafür ein, daß die Mittel der Kraatz 'sehen Hinterlassenschaft zur Gründung eines sich selbständig verwaltenden städtischen Museums dienen sollten. Dem warmen persönlichen Interesse des Herrn Bürgermeisters Reicke verdanken wir es, daß wir unsere Aufgabe, wenn auch in anderer Form als sie sich der Stifter gedacht hatte und unter einem neuen Namen für unser Museum („Deutsches Entomologisches Museum"!) gelöst haben. Entomol, Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 37 Die zwei letzten Jahre werden meinem Gedächtnis unauslöschlich eingeprägt bleiben. Sie haben mir seltsame Ereignisse gebracht: Seit meinem 19. Lebensjahre habe ich für Kraatz und unser Museum gewirkt, ohne jedes Gehalt in der Vergangenheit und unter freiwilligem Verzicht auf jede Bezahlung in der Zukunft. In ausgesprochener Weise habe gerade ich versucht, zwischen unserem Museum (sowie den ihm nahestehenden Kreisen) und dem jetzigen Direktor des Kgl. Zoologischen Museums sowie seinen Beamten ein möglichst freundliches Verhältnis anzubahnen. Daher traf mich das Gutachten von Prof. Brauer um so schmerzlicher. Ich erlebte, daß sich die „Deutsche Entomologische Gesellschaft", welche ihre neue Entwickelung meiner Initiative und der Mithilfe unseres Museums verdankt, auf die Seite unserer Gegner stellte (Untergebene des Direktors des Kgl. Zoologischen Museums waren in leitende Stellung der Gesellschaft getreten). Ich bekam von selten des oben mehrfach erwähnten Herrn Dr. Chr. Schröder die maßlosesten Beschuldigungen zu hören: Erb- schleicherei, „Verbreitung grober Unwahrheiten", „fast pathologischer Ehrgeiz", „nicht mehr zu rechtfertigende Anmaßung". Durch die Hilfe der Gerichte erzwang ich von ihm in all diesen Punkten eine volle Ehrenerklärung. Das so vieles ausgleichende Schicksal hat in den bitteren Becher der von mir erlebten Widerwärtigkeiten und jetzt glücklich über- wundenen Schwierigkeiten einen versöhnenden Tropfen geträufelt, der eines gewissen Humors nicht entbehrt: Das Gutachten des Direktors des Kgl. Zoologischen Museums nämlich wäre für uns höchstwahrscheinlich vernichtend geworden, wenn es uns nicht rechtzeitig in die Hände geraton wäre, und der- jenige, der dies (natürlich höchst unfreiwillig!) veranlaßt hat, ist — der Insektenhändler Rolle gerade durch seine Denunziationen gewesen! Ich glaube aber auch nicht ver- schweigen zu dürfen, daß mir in der langen trostlosen Zeit die eine große Freude und Genugtuung zuteil geworden ist, daß eine, wenn auch kleine auserlesene Schar von Entomologen und ganz besonders alle großen Gönner unseres Museums sich durch den wahren Wust von Klatschereien und Gehässigkeiten keinen Augenblick haben beeinflussen noch be- irren lassen, sondern mich stets ihres unerschütterton Vertrauens versichert haben. Vor allem gebührt mein Dank den Herren: Prof. Dr. Lucas von Heyden, W. Koltze, 0. Leonhard und Rudolf von Bennigsen. 38 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. Die Idee zu dem Wahlspruch unseres Museums — er wird gleichzeitig auch fortan als „Ex libris" unserer Bibliothek geführt — ist in der Zeit der schlimmsten Hochflut von Widerstand, Haß und Verfolgung entstanden „Luctor et Emergo" lautot die Devise, unter welcher Zeeland seinen Kampf gegen die Sturmfluten der Nordsee führt *\ *■ -iy H. Sauter's Formosa-Aiisbeute. Ipiflae und Flatypodidae. (Col.) Von Oberförster H. Strohmeyer, Münster (Ober-EIsaii). Mit 1 Abbildung. Vom „Deutschen Entomologischen Museum" in Berlin erhielt ich eine kloine Anzahl Borkenkäfer von der noch wenig erforschten Insel Formosa, gesammelt von H. Saut er, zur Bestimmung übersandt. Von den vier Arten sind zwei neu, eine der letzteren, einen Crossotarsus, fand ich auch in einer Bestimmungssendung aus Manila. Als fünfte Art kann ich noch einen Ozopemon beifügen, welcher sich in zwei Exemplaren in meiner Sammlung befindet. I. Ipidae. 1. Ozopemon tuberculatiis nov. spec. Dunkel rotbraun. Stirn grob runzelig punktiert. Halsschild vorn stark, hinten schwach gekörnt. Flügeldecken in Reihen punktiert, die Punkte groß, nicht aneinanderstoßend und flach eingedrückt; Zwischenräume stellen- weise schwach gerunzelt, mit zwei unregelmäßigen Reihen kleiner haartragender Punkte oder punktförmiger Erhöhungen. Absturz etwas abgeplattet. Naht nicht erhaben, die Zwischenräume auf dem Abstürze sämtlich mit je einer Reihe großer, spitzer, kegelförmiger Tuberkeln, von denen einige des zweiten Zwischenraumes fast als kleine Zähnchon angesprochen werden können. Eiitomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. ^9 0. tuhercidatus ähnelt äußerlich den bereits bekannten Arten von Sumatra, Mentawei, Borneo und den Philippinen, charakteristisch für die vorliegende Spezies sind aber in erster Linie die stark aus- gebildeten Tuberkeln auf der Absturzfläche. Länge 4,64 mm Länge des Halsschildes Breite des Halsschildes Länge der Flügeldecken Breite der Flügeldecken Fundort: Formosa Zwei Exemplare in meiner Sammlung. L93 1,99 2,70 2.18 2. Xyleborus validus Eichh. (9) Bichh. Ann. Soc. Bnt. Belg. XVIII. 1875, p. 202; Rat. Tom. 1879. p. 358. — Blandf. Trans. Eni. Soc. Lond. 1894, p. 108 ($). — Y. Niisima, Die Scolytiden Hokkaidos, Journ. Coli. Agr. Sapporo 1909, p. 158 (?). Mehrere 22 und ein cf aus Fuhosho und Taihorinsho auf der Insel Formosa; Sauter leg. 1909. In der Sammlung des Deutschen Entom. Museums und in meiner Sammlung. Bisher war diese Art nur in Nord-, Mittel- und Südjapan ge- funden worden und zwar an Ähies SachaUnensis Mast, und Piniis sp. Die Größe, welche von Eichhoff und Niisima auf 3,6 — 4 mm für das 9 angegeben wurde, stimmt auch für die Exemplare von Formosa, nur eins mißt fast 5 mm. Da das cf bisher noch nicht gefunden und beschrieben wurde, möge eine kurze Charakteristik hier folgen: Xyleborus validus Eichh. mas nov. (f. Gelbbraun. Gestalt kürzer als beim ?. Stirn gewölbt, sehr fein spärlich punktiert, mit kleinem, stumpfem Höcker in der Mitte. Halsschild stark vorn übergebeugt, ähnlich skulpiort wie beim 9. Flügeldecken schon vor der Mitte nach hinten abschüssig; grob in Reihen punktiert, die Zwischenräume auf der Scheibe je mit einer weitläufigen feinen Punktreihe. Naht gegen das Ende des Absturzes erhaben. Länge 2.76 mm Länge des Prothorax 1,16 Breite des Prothorax 1,32 „ Länge der Flügeldecken .... 1.55 Breite der Flügeldecken .... 1,38 „ 40 Strohmeyer, H. Sauter's Formosa- Ausbeute. II. Platypoclidae. 8. Crossotarsus flavornaculatiis nov. spec. (/. Kopf dunkelbraun. Halsschild rötlichbraun mit dunklerem Querstreifen in der Nähe des Vorderrandes, Flügeldecken blaßgelb, auf dem Abstürze dunkelbraun, Beine gelbbraun, die Schenkel mit Ausnahme der Spitze etwas heller. Stirn fast eben, matt, mit gröberen und feineren Punkten be- deckt, Mittellinie kurz und vertieft. Halsschild länger als breit, rechteckig mit stark abgerundeten Hinter- und abgestumpften Vorderecken; auf äußerst fein chagri- niertem Grunde späriich und sehr fein punktiert; die vertiefte Mittel- linie erreicht den Hinterrand nicht. Flügeldecken verhältnismäßig lang, an der Basis etwas schmäler als beim Beginne des Absturzes, letzterer von der Seite gesehen schwach gewölbt, am Hinterrande etwas flach abgestutzt, die Seiten- ecken in eine nach hinten gerichtete Spitze ausgezogen; in Streifen fein punktiert, jedoch nur der erste Punktstreifen neben der Naht und der letzte seitliche auf der Scheibe vertieft, alle übrigen nur auf dem oberen größeren Teile des Absturzes merklich verbreitert und vertieft; Zwischenräume flach, nur auf dem Abstürze fein punktiert und mit gelben Borstenreihen besetzt ; Basis des dritten Zwischen- raumes mit wenigen Körnchen besetzt. Erstes Abdominalsegment mit sehr langem schmalem, nach hinten gerichtetem Dorne. 9. Stirn konkav, sehr fein und dicht runzelig punktiert, mit sehr kurzem schwarzem Längsstrich in der Mitte und gelber Behaarung. Halsschild geformt wie beim Männchen, die Punktur ein wenig gröber, zu beiden Seiten der vorderen Hälfte der Mittellinie je ein etwas erhabener Flecken, welcher im oberen Teile aus sehr großen, im unteren aus äußerst feinen Punkten besteht, beide zusammen die Figur eines Herzens bildend (Fig. 1). Flügeldecken wie beim cf, jedoch am Ab- stürze etwas mehr gewölbt, hinten stärker abgerundet etwas abgestutzt und am Innen- '^" ■ Winkel eingedrückt, Suturalecken nicht ver- längert, sondern stark abgerundet; Basis des dritten Zwischenraumes stärker, die des vierten und fünften spärlich gekörnt, t Länge 3,95 mm 4,53 mm Länge des Halsschildes . . . 1,02 „ 1,24 „ Breite des Halsschildes . . . 0,83 „ 1,02 „ Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 41 Länge der Flügeldecken . . . 2,48 mm 2,57 mm Breite der Flügeldecken (vorn) 0,91 ,, 1,10 „ „ ,, „ (hinten, vor dem Abstürze) . . 0,99 „ 1,21 „ Fundorte: 1. Hoozan (Formosa), Sauter leg. (f 9 (Typen) in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums. 2. Philippinen, E. D. Merrill leg. ein $ in der Entomol. Samm- lung des Bureau of Science in Manila. Dieser Crossotarsus ist im männlichen Geschlechte leicht er- kennbar an dem langen geraden Dorne des ersten Abdominalsegments, im weiblichen Geschlechte an der Punktur des herzförmigen Fleckens auf dem Halsschilde. Der Käfer gehört in eine Gruppe, welche den Crossotarsi sub- depressi Chap. sehr nahe steht. 4. Crossotarsus fortnosanus nov. spec. cf. Kastanienbraun, Kopf und Flügeldeckenabsturz dunkler, Fühler, Tarsen und Schenkel heller, gelblich. Stirn fast eben, sehr grob runzelig punktiert mit kurzer er- habener Mittellinie, dünn gelb behaart. Halsschild äußerst fein und spärlich punktiert, hinten mit kurzer vertiefter Mittellinie. Flügeldecken an der Basis etwas schmäler als dicht vor dem schwach gewölbten Abstürze, an letzterem etwas verschmälert, Hinterrand ziemlich gerade abgestutzt und mit mondsichelförmiger Vertiefung, welche mit einzelnen Körnchen besetzt ist; Seitenecken nach hinten ziemlich stark verlängert und zugespitzt; auf der Scheibe in Streifen weitläufig und fein punktiert, nur der erste Punktstreifen neben der Naht und der vierte deutlich vertieft, auf dem Abstürze hingegen sämtliche Punktreihen stark verbreitert und furchenartig eingedrückt; die Zwischenräume auf der Scheibe äußerst fein ein- reihig, an den Seiten unregelmäßig punktiert, auf dem Abstürze sehr verschmälert, gekörnt und einreihig gelb behaart. Erstes Abdominal- segment ohne Dorn. $. Gefärbt wie das Männchen, der Absturz aber weniger dunkel. Stirn fast eben, grob runzelig punktiert, mit sehr kurzer er- habener Mittellinie, gelb behaart. Halsschild ungefähr wie beim Männchen. Flügeldecken in Reihen punktiert, die Punktreihen auf der Scheibe nicht, auf dem Abstürze wonig vertieft; die flachen Zwischen- 4 42 Strohmeyer, H. Satiter's Formosa- Ausbeute. räume nur hier und da mit einzelnen Punkten und wenigen Körnchen auf dem Abstürze, letzterer nach hinten wenig verschmälert, breit abgestutzt und nach dem Saume hin nur abgeflacht, nicht konliav und ohne vorstehende Körnchen. Seitenecken nur wenig vorgezogen, Suturalecken abgerundet. cf $ Länge 4,42 mm 4,80 mm Länge des Halsschildes . . 1,21 „ 2,21 „ Breite des Halsschildes . . 1,13 „ 1,30 ,, Länge der Flügeldecken . 2,57 „ 2,68 ,, Breite der Flügeldecken (vorn) 1,20 .. 1,30 „ (hinten, vor dem Abstürze) . . . 2,21 „ 1,46 ,, Fundort: Kosempo (Formosa), Saut er leg. Zwei (fcf, ein 9 in der Sammlung des Deutschen Entomolog. Museums; ein (/ 9 in meiner Sammlung. Cr. formosmius steht dem Cr. Fairmairei Chapuis, sehr nahe, ist aber bedeutend kleiner als dieser und hat keinen Dorn am ersten Abdominalsegment. 5. Piatypus solidus Walker. Walker, Ann. and Mag. nat. Hist. (3) II, p. 286. — Chapuis, Monogr. des Piatyp. p. 267, fig. 160 9 (lege cf)- — Lea, Proc. Roy. Soc. Victoria (n. s.), XXII, Pt. II, 1909, p. 135. Fundorte: 1. Fuhosho auf der Insel Formosa, Saut er leg. Zwei cfcf in der Sammlung des Deutschen Entomoiogischen Museums; ein cf in meiner Sammlung. 2. Philippinen, C. S. Banks leg. ein (f (Nr. 418) in der Samm- lung des Bureau of Science in Manila. Dieser Piatypus ist in mehreren Varietäten sehr verbreitet, er wurde bisher gefunden auf dem indischen Festlande (Nilgiri Hills, Malacca), auf den Inseln Ceylon, Sumatra, Celebes, den Molukken (Batchian, Marty) und in Australien (Cairns). Chapuis spricht p. 267 1. c. die Vermutung aus, PL pilifrons sei das $ von PI. solidus. Ich teile diese Ansicht auf Grund der Besichtigung des reichen Materials in der Sammlung des Herrn Andrewos vollständig. Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. 2. 43 Bibliosrapliische Studien. 1. über Panzers „Fauna Insecterum Germanica'. Von Dr. H. Uoescllke, Berlin. (Schlnß.) Daß vielfach ganz starke Parbenabänderungen vorkommen, ist auch erwähnenswert, besonders ist es bei einzelnen Lepidoptoren auffallend. Vereinzelt vorkommende Tafeln ohne Angabe des latei- nischen Namens sind als Probedrucke anzusehen. Bisweilen trägt die Tafel einen anderen Namen als der zugehörige Text, z. B. LXXIII, 9 Carabus affinis, hingegen assimilis im Text, ferner LXVII, ed. I Bombyx curtula zu Bombyx Catax. — Stärke und Farbe des Papiers der Tafeln änderte im Verlauf der Jahre mehrfach ab, zuerst weiß, dann vielfach mit blauen oder grünlichen Tönen; dann sehr dick, ohne Wasserzeichenpressung, sonst stets mit solcher und in allen Heften beider Ausgaben zunächst eng wagerecht gerippt mit senkrechten Linien in zollbreiten Abständen. Spätere Nachdrucke bringen bei verschmälertem, aber längerem Textformat Tafeln auf weissem, dünnerem Papier stets mit senkrechter enger Rippung und wagerechten Linien in größeren Abständen. Die 2. Auflage hat zu- meist bläuliches Papier, auch mehr oder weniger stark abgenutzten Plattendruck, was leicht erklärlich ist; es kommen aber auch alte Textformate mit neuen Tafeln und umgekehrt vor. Heft II liefert die meisten falschen Zitate, in beiden Ausgaben gleich: Die Textnummern harmonieren nicht mit den Tafolnummern des Umschlags, die von Panzer mit in seinen Index übernommen sind. Da die Tafeln an sich nicht numeriert sind, so hat meines Er- achtens nur die Textpaginierung Gültigkeit, nicht das Register auf dem roten Umschlag, der vielfach verloren gegangen und selten mit eingebunden ist. Panzers Zitierung im Index ist mithin falsch und die sich fast stets findende Textnummernkorrigierung ungültig. Es hat daher zu gelten: b Syrphus arcuatus (nicht 10), 6 Cercopis coleoptrata (11), 7 Mycetophagus piceus var. (5), 8 Syrphiis hifasciatus (6), 9 Scolytus limhatus (7), lU Maladüus ruficoUis (8), II Si7iO' dendron cylindricum (9), 12 Noctua illustris (17), lo Bombyx argentina (18), 14 Lucanus parallelipipedus (19), 15 Tabanus hovinus (20), 16 Cimex spissicornis (15), 17 Blattei germanica (16), 18 Cicindela flexiiosa (12), 19 Cicindela sinuata (13), 20 Notonecta minutissima (14). Drei Hefte: 27, 30 und 37, weichen infoige starker Umarbeitung nach Gravenhorst, Pabricius und Illiger, durch Umnennung und Umiiumeriei'ung in der 2. Edition stark von der ersten ab: 4* 44 Roeschke, Panzer's „Fauna Ins. Germanica". Heft XXVII : 8 Staphyl. nitidus wird 8t. glaher, 9 fulvipes wird 15 ochraceus, 10 wird 8, 11 clavicornis = \.Q Stenus huphthalmus, 12 fuscipes = 21 Tachinus sordidus, 13 = 10, 14 = 12, 15 = 13, 16 pallidipennis = 22 Oxytelus morsitans, 18 Oxyporus merdarius = 9 Staph. merd., 19 = 18, 20 = 19, 21 = 20, 22 = 23, 23 = 24, 24 P. dimidiatus =11 Staph. tenuis. Heft XXX: 1 Carab. leucophthalmus wird abgeändert in niger, 3 terricola = 19 suhcyaneus, 4 = 3, 5 Carab. crepitans = 22 Brachynus crep., 6 = 4, 7=5, 8 Dianae = 6 humeraUs, 9 == 7, 10 = 8, 11 = 9, 12 = 10, 13 = 11, 14 = 12, 15 = 13, 16 -- 14, 17 = 15, 18 = 20, 19 = 16, 20 lutescens = 17 incipes, 22 con- fluens =18 nigrita. Heft XXXVII: 1 Scarahaeiis niger in ed. II = 4 Aphodius plagiatus var. P,, 2 Sc. glohosus Kug. = 3 Aphodius glohosus 111., 3 Sc. sabuleti Kug. = 2 Aphodius sabuleti F., 4 Sc. medius Kug. = 1 Copris media F., 5 — 9 bleiben, nur tritt als Autor Illiger ein, 10 Anisotoma corrusca wird 11 Phalacrus corruscus Payk., 11 Anis. corticalis wird 12 Phalacrus cort. 111., 12 Anis, testacea = 13 Phal. geminus 111., 13 Agathid. globosum Kug. = 10 Agath. seminulum 111., 14 Byrrhus undulatus Kug. = 15 B. murinus F., 15 B. morio Kug. =: ■ 14 B. ater F., von 16 — 23 Illiger statt Kugelann, 17 = 20, 18 == 21, 19 Carab. nivalis = 22 C. vivalis 111.'), 20 = 23, 21 = 18, 22 - 24, 23 = 19, 24 = 17 C. tardus F. Von den neun Indices der ersten Auflage enthalten drei einen „Vorbericht": im dritten wird die zweite Auflage angekündigt (s. o.), im fünften (1798) wird die Absicht einer „Revision" der ersten fünf Jahrgänge ausgesprochen, der siebente (1801) bringt einige Worte der Rechtfertigung über Panzers Auffassung von Arten und Gattungen. Dem neunten Jahrgang ist ein Blatt Text beigegeben über Bombyx morio, das mit Blatt 24 von Heft 106 ausgetauscht werden soll. Beide Ausgaben hatten zum Schutz Pappmappen für jedes ein- zelne Heft, die zuerst mit buntfarbigem Papier beklebt waren, erst später, anscheinend nach 1810, kamen für beide gleichfrh'mig hell- grüne Mappen zur Verwendung. Die Etiketten dieser Mappen waren sehr verschieden in Ausstattung und Aufschrift. •) Die von Panzer mit der Unterschrift „Kugelann" zitierten Be- schreibungen stammen ebenso wie die Abbildungen von Illiger, welch letzterer also rechtlich auch als Autor zitiert werden müßte (entgegen der herkömmlichen Autorschaft „Panzer"), Entomol. Mitteilungen I, l'.)12, Nr. 1^. 45 2. Über Sturm, Deutschlands Fauna. Von Dr. H. Roescllke, Berlin. „Deutschlands Fauna: Die Insekten" von Sturm weist im ersten Bändchen (1805) eine Merkwürdigkeit auf: es kommt in zwei gleich- zeitig erschienenen Ausgaben vor, von denen die eine nach Vorrede und Einleitung noch 271 Seiten Text hat, die andere aber danach den gleichen Text nur auf 268 Seiten bringt, indem von S. 246 ab durch Sparung von leerem Raum die drei Seiten ausgespart werden; natürlich ändert sich hierbei manches Zitat! Während jene Ausgabe ganz ohne Druckbogenzeichen ist, hat diese Bogenbezeichnung von A bis U, auch sonst hat letztere auf dem Titelblatt geringe Abweichungen im Zeilenumbruch und in der Ausstattung. Von Bändchen 2 ab sind die Druckbogen durchweg numeriert. H. Santer's Formosa-Ausbeute. Forniicidae (Hym.). Von Dr. A. Forel, Yvorne (Schweiz). 1. Subf. Ponerinae Lep. Stigtnatonitna Bruni n. sp. $ L. etwa 4,5 mm. Kiefer kürzer als der Kopf, ohne Endrand, mit geradem oder kaum konkavem, an der Spitze konvexem Außenrand, in der Mitte und gegen die Basis breiter, mit fünf stumpf zweispitzigen Zähnen (eine Spitze unten, eine oben), einem sechsten schiefen, kleinen einfachen Zahn, vor der Spitze und dem einfachen, spitzigen Endzahn, Sie sind dicht gestreift und zerstreut punktiert, matt oder schimmernd, mit zerstreuten anliegenden und einer Reihe abstehender Haare am Innenrand. Der Clypeus bildet in der Mitte vorn einen recht- eckigen Lappen mit scharfen Ecken. Sein Vorrand unten mit Zähnchen. Vorderecken des Kopfes mit einem spitzen Zahn. Kopf so lang als vorn breit, hinten etwas verschmälert, mit schwach konkavem Hinterrand und gerundeten Ecken, Augen hinter der Mitte, aus etwa fünf teils atrophischen Fazetten bestehend. Clypeus hinten zwischen den Stirnleisten fortgesetzt; diese vorn mit einem breiten Lappen (etwas breiter als der dazwischen liegende hintere Clypeusteil), dann nach hinten divergierend. Alle Geißelglieder außer dem ersten und letzten dicker als lang; der siebente und der achte fast doppelt so dick als lang. Der Schaft erreicht etwa das hintere 46 Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute. Kopfdrittel. Thoraxrücken kaum konvex, abgeflacht, stumpf gerandet. Pronotum gut so lang als breit. Mesonotum sehr schmal, etwa siebenmal so breit als lang; Epinotums Basalf lache trapezförmig, vorn schmal, hinten breiter, um ein gutes Viertel länger als hinten breit. Abschüssige Fläche kürzer als die Basalfläche, sehr steil, aber nicht senkrecht abfallend, stumpf gerandet. Stielchen kaum breiter als lang, seitlich und vorn, von oben besehen, leicht konvex. Postpetiolus viel breiter und gleich lang wie der Petiolus, mit konvexen Seiten, gegenüber dem Petiolus wie gegenüber dem folgenden Segment scharf eingeschnürt. Hüften und Schenkel deutlich kom- primiert; Hüften fast quadratisch; Schenkel nicht breit. Kopf matt, dicht und mäßig fein punktiert-genetzt und längs gerunzelt (seitlich und unten schwach glänzend, schwächer skulptiert). Thorax und Hinterleib mäßig glänzend, reichlich und scharf punktiert : Thoraxseiten teilweise gerunzelt. Körper und Glieder reichlich gelblich pubeszent; doch wird die Skulptur nirgends dadurch verdeckt. Ab- stehende Behaarung sehr kurz, spitz, rotgelblich, überall zerstreut. Bräunlich rostrot; Glieder und Kiefer etwas heller, Pilam (Formosa). Erhebhch kleiner als Feae Emery, die große Augen hat; von allen anderen Arten sehr vorschieden. Odontomachus monticola Em. v. Forniosae n. var. $ L. 10,7 bis 12,4 mm. Fühlerschaft etwas kürzer, den Kopfhinterrand nur wenig überragend. Kieferzähne kleiner am Innenrand. Der ganze Thoraxrücken viel feiner (ziemlich fein) quergestreift (beim Arttypus ist die Streifung grob und am Pronotum kreisförmig). Sonst alles gleich ; nur etwas heller rötlich braun gefärbt. ? L. 13 mm. Mesonotum ziemlich glatt. Flügel fehlen. Sonst wie der $. cf L. 8,5 mm. Kiefer viel größer als bei haematodes, ein- ander berührend, zahnlos. Fühler fast 7 mm lang. Scutellum stumpf gerundet, konisch vorspringend. Glänzend, glatt; Thorax und Kopf fein punktiert. Mäßig gelblich pubeszent, ohne abstehende Be- haarung. Ganz fahlgelb. Flügel fast wasserhell. Kankan, Pilam, Kosempo ^Formosa). Anochetus subcoecus n. sp. $ L 3,5 mm. Kiefer glatt, glänzend, zerstreut tein punktiert mit drei stumpfen Zähnen endigend (der mittlere kürzer), ohne Zahn am Innenrand, länger als den halben Kopf (gut 0,5 mm lang). Clypeus in der Mitte stark aus- gerandet, seitlich kurzlappig. Stirnleisten erhaben, einander recht nahe. Augen äußerst klein, aus drei bis vier Fazetten bestehend. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 47 Der Pühlerschaft erreicht nicht ganz den Kopfhinterrand; dieser stark ausgerandet. Alle Geißelglieder länger als dick. Kopf nur wenig länger als breit (0,8 bis 0,9 mm lang). Thoraxrücken von vorn nach hinten mäßig konvex, ohne Ausrandung, aber mit scharfen Nähten. Pronotum (ohne Hals) gut so breit als lang; Mesonotum etwas breiter als lang; Basalfläche des Epinotums fast zweieinhalbmal länger als breit, in zwei breiten, kurzen, dreieckigen Zähnchen endigend; abschüssige Fläche etwas kürzer als die Basalfläche, schief, seitlichlich gerandet, glatt. Schuppe von der Seite besehen schmal- konisch, stumpfspitzig, nicht ganz so hoch wie der Hinterleib. Sie ist oben gerundet, ohne Ausrandung. Hinterleib mäßig eingeschnürt. Stirn, Scheitel und Kopfseiten hinter den Augen dicht längs- gestreift, ziemlich dicht und grob punktierkt, matt. Hinterkopf glänzend, zerstreut punktiert. Basalfläche des Epinotums punktiert- genetzt. Alles übrige glatt, mit sehr zerstreuten feinen haartragonden Punkten. Abstehende Behaarung gelb, fein, spitz, sehr zerstreut, am Hinterleib etwas reichlicher, an Fühlerschaft und Schienen fehlend. Anliegende Pubeszenz am Kopf und an den Gliedern gelblich und recht deutlich, nicht dicht; am übrigen Körper sehr zerstreut. Rötlichgelb; Körper teilweise etwas bräunlicher gelb. Kopf gelbbräunlich. K'osempo (Pormosa). Ein $. Kleiner als myops. Die Kiefer sind nicht vor den Endzähnen plötzlich verschmälert wie bei myops; die Augen sind viel kleiner (20 Fazetten bei myops); die Schuppe ist weniger dick; die Zähne sind kleiner. Auch ist das Thoraxprofil anders. Discothyrea glohus Porel v. Sauterl n. Var. $ L. 1,6 bis 1,8 mm. Etwas größer als der Arttypus aus Java. Augen mit 6 — 10 Fazetten. Erstes Geißelglied nicht doppelt so dick als lang. Thoraxrücken etwas konvexer, doppelt so lang als breit, gar nicht gerandet. Epinotum mit recht kleinen, aber deutlichen dreieckigen Zähnchon, Stielchen ebenso verwachsen, aber oben höchstens dreimal breiter als lang, unten nur mit einem kürzeren Vorsprung. Kopf so breit als lang, mit sehr konvexen Seiten (kaum konvex bei antarctica). Sonst wie der Arttypus. Vielleicht eigene Rasse oder Subspecies. 2 L. 2,1 mm. Kopf hinten breiter als vorn. Flügel fehlen, Epinotumzähne breiter als beim $. Sonst wie der $. Pilam, Leptogenys (Lobopelta) Kitteli Mayr. $. Pilam. 48 Forel, Sauter's Formosa- Ausbeute. Lieptogenys (Lohopelta) Cotifucii n. sp, 5 L. 5,7 mm. Kiefer schmal, mit kurzem, undeutlichem Endrand, und nur mit dem Endzahn (wie bei Emiliae For., castanea Mayr usw.), glatt, zerstreut punktiert. Clypeus noch schärfer gekielt und mit noch längerem, spitzerem Mittellappen als bei Emiliae und castanea. Kopf trapez- förmig, nicht ganz l'/j mal länger als breit, vorn deuthch breiter als hinten, mit recht schwach konvexen Seiten (bei castanea und Emiliae mit viel konvexeren Seiten, hinten, besonders bei Emiliae etwas breiter als vorn); Hinterrand fast gerade. Augen vor der Mitte, größer als bei Emiliae, ziemlich groß. Der Pühlerschaft überragt den Kopfhinterrand um kaum zweimal seine Dicke. Alle Geißelglieder länger als dick (nicht alle bei Emiliae). Thorax ohne Ausrandung, wie bei Emiliae, aber die Basalfläche des Epinotums ist nur wenig länger als breit, viel kürzer als Pronotum und Mesonotum zusammen, ziemlich stark konvex und gerundet in dio abschüssige Fläche übergehend. Schuppe wie bei castanea und Emiliae, vorn und hinten gestutzt, fast so dick oben als unten, breiter als lang, hinten breiter als vorn, niedriger vorn als hinten; doch ist sie vorn unten mehr verdickt. Hinterleib hinter dem Post- petiolus stark eingeschnürt; Postpetiolus etwas schmäler als das folgende Segment. Glatt, glänzend, zerstreut punktiert (am Hinterleib vorn stärker). Epinotum dichter grübchenartig punktiert und dazwischen fein und schwach gerunzelt. Am Körper mäßig, spitz, gelbüch und fein abstehend, recht zerstreut anliegend behaart. Beine und Pühlerschaft nur schief, ziemlich reichlich beharrt. Schmutzig gelbbraun. Fühler, Beine und Kiefer schmutziggelb. Pilam, Ein 5. Mit Emiliae und castanea verwandt. Ponera truncata Smith $. Pilam. Ponera Gleadoivi Forel R. (Subspecies oder Rasse)') decipiens Porel V. Sauteri n, var, $ $ Pilam. 1) In neuerer Zeit hat Santschi wieder meinen alten Ausdruck (siehe Forel, Fourmis de la Suisse 1874) „Rasse" (lat. Stirps) für das offiziell ge- wordene Subspezies gebraucht.. In der Praxis ist nämlich der Ausdruck Subspezies nicht nur länger und umständlicher, sondern in der Abkürzung „Sbsp." unpraktisch und mißverständlich, während man „Rasse" einfach mit R. oder St. wie Varität mit V. und Aberration mit Ab. oder A. sehr einfach und übersichtlich abkürzen kann. Aus diesem Grund habe ich in meiner Sammlung den Ausdruck Rasse (R.) beibehalten und gebrauche ich ihn wieder hier. Entomoi. Mitteilungen I, 1912. Nr. 2. 49 Das 2 ist auffallend klein (2,1 mm) nicht oder kaum größer als der $, sonst echt 9. Der $ variiert von 1,8 bis 2.3 mm; auch gibt es hellere und dunklere Exemplare. Die Schuppe ist deutlich dünner als beim Typus der Rasse decipiens und der Art. Euponera {Brachijponera) luteipes Mayr 5 Takao (Pormosa). Diacamma rugosutn Leguillou, B. vagans Sm., var. anceps Em. 5. Takao, Pilam. In seinen Aiits of Formosa usw. (Bull. Am. Mus. Nat. Hist., Vol. XXVI p. 334, 1909) nennt WheeJer diese Art D. rugosum subsp. sculptum Jord. Er hat offenbar das übersehen, was ich 1903 (Revue suisse de Zoologie, Pourmis des iles Andamans et Nicobares, p. 400) nachgewiesen habe, nämlich, daß Bingham sich geirrt hat, und, daß sculptum Jerdon eine absolut undefinierbare Perm ist, die ebensogut R. vagans wie B. rugosum var. Jerdoni oder var- sikkimensis sein kann. Daher muß der Name sculptum fallen. Pachycondyla (Ectoniotnyrniex) Sauteri n. sp. $ L. etwa 6,5 mm. Kiefer ziemlich glänzend, fein gestreift, zerstreut scharf punktiert, zehnzähnig, ohne Rinne an der Basis, mit schwach konvexem Außenrand. Clypeus kaum, oder nur hinten sehr stumpf gekielt, vorn in der Mitte eingedrückt. Er ist nicht vorgezogen, bildet nach vorn keinen stumpfen Winkel und hat nur einen schwach konvexen Vorderrand (viel weniger konvex als bei Leeuwenhoeki For.). Kopf 1,65 mm lang und 1,5 mm breit, wenigstens ebenso tief, aber schmäler hinten konkav als bei Leeuwenhoeki, fast so scharf am Hinterhaupt gestutzt, mit mehr gerundeten Ecken und viel konvexeren Seiten (etwa wie bei japonicus Em.). Augen am vorderen Kopfdrittel, etwas kleiner als bei Leeuwenhoeki. Der Pühlerschaft erreicht kaum oder knapp den Kopfhinterrand. Geißel- glieder 1 bis 4 deutlich länger als dick, 7 bis 10 deutlich dicker als lang (bei Leeuwenhoeki 3 bis 10 dicker als lang). Pronotum breiter als lang, mit deutlicheren, obwohl gerundeten, Vordorecken und hinten weniger stark konkav als bei Leeuwenhoeki. Thorax sonst wie bei Leeuwenhoeki Porel und annamita Andre, aber die ab- schüssige Epinotumflächo schärfer gerandet als bei ersterer, am Rand schwach krenuliert. Schuppe wie bei annamita Andre, ganz anders als bei Leeuivenhoeki (viel dünner), vorn t^uerkonvex, senkrecht oder etwas konkav gestutzt, hinten von oben nach unten konvex gestutzt, leicht querkonkav, mit einer von vorn nach hinten sehr kurzen (schmalen) oberen Fläche, die in der Mitte deutlich ist, aber seitlich in den fast scharfen hinten gelegenen Seitenrand aus- läuft. Die Schuppe ist etwas höher als das Kpinotuni und als der 50 Forel, Santer's Formosa- Ausbeute. Hinterleib. Dieser vorn senlirecht gestutzt und, wenigstens oben, ziemlich scharf gerandet, schwach eingeschnürt; der Postpetiolus schmäler als der folgende Ring. Unten am Stielchen ein stumpfer, dicker, nach vorn gerichteter Zahn. Skulptur wie bei Leeuivenhoeki und annamita, matt, aber etwas weniger punktiert und dentlicher längsgerunzelt am Kopf und Thorax. Abschüssige Epinotumfläche und Schuppe glänzend, scharf und grob etwas bogig quergestreift; nur oben hat die Schuppe kurze Längsrunzeln. Hinterleib und Glieder glänzend, reichlich, scharf, aber nicht grob punktiert. Körper und Glieder ziemlich reichlich, gleichmäßig und gelblich pubeszent; man sieht aber die Skulptur gut durch. Abstehende Behaarung fein, spitz, gelb, nicht lang, am Körper mäßig reichlich, an den Gliedern null. Schwarz; Kiefer rötlich; Glieder braunrötlich. $ L. 7,2 mm. Wie der 5, aber der Vorderrand des Clypous etwas konvexer und der Fühlerschaft den Kopfhinterrand um die Hälfte seiner Dicke überragend. Pronotum vorn bogig querge- runzelt. Hüften und Schenkel dunkler braun. Sonst alles gleich. Flügel fehlen. Pilam, Akau (Formosa). Von der kleineren annamita Andre durch die 10 Kieferzähne (6-7 bei annamita), durch die längeren Geißelgliedor, den nicht gekielten Clypeus, die größeren Augen, die konvexen Kopfseiten, das Fehlen der Kieferrinne usw. verschieden; von DaJilii Forel und Modiglianii Em. außerdem durch die Clypeusform und die Skulptur des Hinterleibes. Auch die Schuppe ist anders als bei Modiglianii. Ohtusa Em. ist viel größer (7 — 10 mm). 3°^® subf. Myr'micinae Lep. (2"^® subf. TJorylinae Leach fehlt). Gattung Pentastrunia nov. gen. ^. Ganz wie Strumigenys (Gruppe memhranifera Em. und Baudueri Em.), aber die Fühler sind fünfgliedrig. Die drei ersten Geißelglieder nicht lang, fast gleich lang; das letzte Glied so lang wie die drei ersten zusammen. Der flache Clypeus hat seitlich blattartige horizontale Lamellen. Bei Orectognathus Smith sind die Fühler auch fünfgliedrig, aber das lange zweite Glied ist viel länger als das Endglied, die Kiefer sind ganz anders, und ebenso der Clypeus. Die neue Gattung steht Strumigenys und Epitritus ent- schieden näher. Aber Eiiitritus hat nur vier und Stmmigenys sechs Fühlergheder. Entomol. Mitteilungen i, lill2, Nr. 2. 51 JPentastrutna Sanier i n. sp. "^. L. 1,75 mm. Der Strumiyenijs membranifera Em. am nächsten. Die sehr kurzen, schmalen (schmal dreieckigen) Kiefer sind erheblich kürzer als der Clypeus, schmäler als bei Str. membranifera, und mit etwa acht sclimalen, dichten, länglichen Zähnen am Innenrand versehen (die Endzähne am kürzesten). Sie sind matt und dicht gerunzelt. Der Clypeus bildet eine große, ganz flache Scheibe, die vorn breit und stark ausgerandet, hinten, zwischen den Stirnleisten breit gerundet dreieckig fortgesetzt und seitlich lamellenartig durchscheinend aus- gebreitet ist. Die Seitenlamellen sind konvexrandig, länger als breit; zwischen ihnen und dem Hinterteil ist der Clypeusrand am Pühler- ursprung konkav, resp. breit ausgerandet. Genau in der Mitte trägt der Clypeus eine breite, stumpfe, rundliche Erhabenheit, Kopf herz- f()rmig, viel länger als breit (ohne Clypeus etwas breiter als lang), stark konvex, hinten nicht breit ausgerandet, mit sehr gerundeten Hinterecken und sehr stark konvexen, von den sehr stark divergierenden Stirnleistcn gebildeten Seiten, Der Pühlerscrobus geht hinten bis über das hintere Kopfdrittel und biegt nach unten zurück. Die kleinen Augen liegen etwa in der Mitte der Kopfseite auf der unteren (seitlichen) Leiste des Scrobus. Der Pühlerschaft liegt im Scrobus und erreicht das hintere Kopfdritte] . Er ist an seinem vorderen Drittel am stärksten verbreitert. Thoraxrücken ohne Ausrandung, schwach konvex (etwas abgeflacht), mit fast ganz obsoleten Nähten. Epinotum mit zwei breiten, platten, dreieckigen, am Oberrand horizontalen Zähnen, deren Untorrand sich in RandlamoUen der ab- schüssigen Epinotumfläche fortsetzt. Letztere oben durch eine kleine Leiste von der Basalfläche getrennt. Erster Knoten mit sehr kurzem Vorderstiel, vorn senkrocht gestutzt, würfelförmig ; zweiter Knoten etwas breiter, queroval ; beide recht breit, l'/o nnal breiter als lang, hinten, seitlich und unten mit starken schwammigen weißlichen Massen. Hinterleib kurz; sein erstes Segment etwas breiter als lang. Beine ziemlich kurz. Clypeus matt, sehr dicht und fein punktiert-genetzt. Der Thorax und der übrige Kopf schimmernd, sehr dicht und nicht so fein punktiert, fast punktiert-genetzt. Oberseite der Knoten und Hinter- leib glatt; dieser mit einigen sehr kurzen, groben Streifen an der Basis. Fühlerschaft und Beine schimmernd, dicht punktiert. Fast kahl; nur eine sehr feine, zerstreute Pubeszenz, besonders an den Gliedern sichtbar. Weder Schuppen noch Keulenhaare, auch nicht am Pühlerschaft und am Clypeusvorderrand (ein zweifelhaftes Keulen- haar am Hinterleib!). 52 Forel, Sauter's Formosa- Ausbeute. Ganz rötlichgelb. Pilam. Ein $. Strumgigenys Feae Em. v. foi'mosensls n. var. $ L. 2,6 bis 2,7 mm. Epinotum mit zwei kleinen, spitzen Zähnen an Stelle der Dornen des Arttypus. Von der Mitte des Mesonotums bis zu den Epinotumzähnen bildet das Profil des Thoraxrückens eine breite, sehr ausgesprochene Konkavität, von welcher Emery beim Arttypus nichts sagt. Abgesehen davon stimmen die $ aus Formosa recht gut mit der Beschreibung sowohl als mit einem typischen ?, das ich von Prof. Emery besitze, überein. — Pilam. Triglyphothrix parvispina Em. var. JTorniosae n. var. §, L. 2,0 bis 2,3 mm. Kiefer dicht gestreift, zerstreut punktiert, zirka (undeutlich) 6 zähnig. Kopf viereckig, kaum (ein klein wenig) länger als breit, hinten etwas breiter als vorn und schwach konkav, seitlich schwach konvex. Clypeus konvex, scharf gekielt, mit geradem Vorderrand, dicht hinter demselben quer eingedrückt, hinten breit zwischen den weit auseinanderstehenden Stirnleisten eingeschoben. Diese dreimal weiter voneinander als vom Kopfrand, dann nach hinten stark divergierend bis etwa zum hinteren Kopfzehntel, vor der Hinterhauptsecke, wo sie wieder nach vorn umbiegen und einen vollständigen Scrobus für den Fühler bilden. Die mittelgroßen Augen liegen am vorderen Kopfdrittel auf der unteren Scrobusleiste. Der Fühlerschaft erreicht das hintere Kopf Siebentel. Erstes Geißel- glied so dick als lang; die Glieder 2 bis 6 zwei bis dreimal so dick als lang; die dreigliedrige Keule länger als die übrige Geißel. Thorax kürzer und allseitig stärker gewölbt als bei obesus, ohne Nähte, etwa 1 '/., mal so lang als vorn breit. Epinotum mit zwei spitzen Zähnen, die etwas länger sind als an der Basis breit. Erster Knoten deutlich breiter als lang (länger als breit bei ohesus), vorn und hinten senkrecht gestutzt, oben gerundet, vorn ähnlich, aber etwas kürzer gestielt wie bei ohesus. Zweiter Knoten so breit und so lang wie der erste, aber seitlich mehr gerundet. Die Knoten lange nicht so breit wie bei Walshi Forel. Dicht und grob punktiert-genetzt (auch der Clypeus neben dem Kiel); Kopf daneben kaum längsrunzolig. Hinterleib glatt, fein und zerstreut haartragend punktiert. Der ganze Körper und die Glieder mit einer reichlichen drei bis fünf und mehrfiodrigen wolligen Be- haarung besetzt, nicht so dicht wie bei Walshi, aber etwas dichter und kürzer wie bei obesus. Rostrot bis rostbraunrot; Hinterleib schwarzbraun. Glieder etwas heller, mehr rostgelbrot. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 53 Pilam. Offenbar mit dichterem Haarpelz als der Arttypus. Dieser ist aber so unvollständig boschrieben, daß ich nicht beurteilen kann ob es sich nicht um eine andere Art oder Rasse handelt. Daher habe ich diese Form ausführlich beschrieben. Tetramormm mixtum Porel R. atnia n. st. $. L. 2,3 bis 2,4 mm. Etwas kleiner und schmäler als der Arttypus. Clypeus schärfer gekielt. Scrobus für den Fühlerschaft vollständiger, mit sehr feiner Skulptur; hinten und seitlich, wenn auch schwach, so doch deutlich gerandet. Augen weiter nach hinten gelegen, fast in der Mitte der Kopfseiten. Thorax länglicher und von vorn nach hinten viel weniger konvex. Erstes Stielchenghed nicht länger als breit; zweites größer als beim Arttypus, etwas breiter als das erste und nicht so viel breiter als lang. Dornen etwas dünner und weniger divergierend. Hinterleib vorn weniger konkav. Skulptur etwas schärfer und mehr punktiert-genetzt (weniger gerunzelt), vor allem am Thorax, sonst gleich. Rostrot. Hinterleib mehr bräunlichrot, Glieder und Kiefer gelbrot. Sonst wie der Arttypus. Vielleicht eine verschiedene Art. — Pilam. Tetramorium guineense F. $. Pilam. Tetramorium pacificum Mayr var. subscabrum Em. 5. Pilam. Tetrainoritiiu confucii n. sp. $. L. 2,5 mm. Kiefer klein, dicht gestreift, soweit erkennbar etwa fünf oder sechszähnig. Kopf klein, deutlich länger als breit, hinten so breit als vorn, recht- eckig, mit mäßig konvexen Seiten und Hinterrand. Augen groß, stark konvex, am zweiten Fünftel (von vorn an gerechnet). Clypeus schwach gekielt, vorn bogenförmig. Stirnleiston nicht sehr lang, schwach divergierend, einander etwas näher als vom Kopfrand. Kein Scrobus; keine Stelle mit besonderer Skulptur für den Fühlerschaft. Dieser überragt den Kopfhinterrand um vielleicht zweimal seine Dicke. Geißelglieder drei bis sechs so dick, oder fast so dick als lang; alle anderen, auch die Keulenglieder, viel länger als dick. Pronotum stark konvex; dann das Profil des Thorax fast gerade. Nähte un- deutlich. Basalfläche des Epinotums mehr als doppelt so lang als dick. Epinotumdornen sehr lang, länger als die abschüssige Fläche, so lang als die Basalfläche, divergierend, etsvas gekrümmt, spitz, nach hinten und oben gerichtet. Keine unteren Epinotalzähne. Erster Knoten sehr lang gestiehlt. Stiel l^o mal so lang wie der Knoten. Dieser schmal, so breit als lang, vorn schief gestutzt, hinten gewölbt, nicht hoch, unten dicker als oben. Zweiter Knoten von oben besehen viereckig, etwas breiter als lang und als der erste, oben gerundet. Hinterleib oval, Beine lang; das ganze Tier schlank. 54 Forel, Sauter's Forraosa-Ausbeute. Matt, dicht punktiert-genetzt; außerdem lose und grob längs- gerunzelt-genetzt. Fühlerschaft punktiert; Beine fein und seicht genetzt; Hinterleib glatt. Stielchen und abschüssige Epinotumfläche nur punktiert-genetzt, ohne grobe Runzeln. Glieder zerstreut pubeszent, ohne abstehende Behaarung. Körper mit langen, zerstreuten, steifen, ziemlich dicken, stumpf und wie abgeschnitten endigenden gelblichen Borstenhaaren, ganz ähnlich wie bei Leptothorax. Hellgelbrot. Hinterleib mehr gelb mit einer breiten braunen Quorgebinde. Fühlerkeule etwas gebräunt. $ L. 3,7 mm. Kopf gut so breit als lang. Thorax viel breiter als der Kopf. Basalf lache des Epinotums quadratisch, etwas kürzer als die abschüssige. Dornen viel kürzer als beim $, nicht sehr viel länger als an der Basis breit. Mesonotum dicht und fein längs gerunzelt. Vordere zwei Fünftel des Hinterleibes gelb, der Rost braun. Abstehende Haare kürzer als beim $ und teilweise etwas spitzer. Sonst alles gleich. Flügel fehlen. Pilam. Sehr eigentümliche Art. Erinnert etwas an die Gruppe aculeatum Mayr und africanum Mayr. VoUenhovia Emeryi Wheeler $. Darunter ein kleines, 2,3 mm langes ergatomorphes $ (kleines, aber doch $ ähnliches Mesonotum). Pilam. Fristomyrmex japonicus Forel $. Kosempo, Kyoto, Atagoyama. (Formosa). Pristomyrmex brevispinosus Em. R. sulcatvf' Em. v. For- mosae n. var. $. L. 2,8 bis 3,4 mm. Kleiner als die typische Rasse. Pronotum und Epinotum mit kürzeren, stumpferen Zähnen (spitziger, dornartiger beim Rassentypus). Erster Knoten deutlich kürzer und kürzer gestielt. Zweiter Knoten eher breiter als lang (länger als breit und hinten breiter beim Rassen typu.s). Der Kopf ist breiter als lang, mit etwas weniger konvexen Seiten. Er ist mehr grob punktiert- genetzt, weniger längsgerunzelt. Farbe etwas heller. Pilam. Myrmecina Sauteri n. sp. $ L. 2 bis 2,2 mm. Kiefer glatt, kaum punktiert, undeutlich 6—7 zähnig. Kopf rechteckig, deutlich etwas länger als breit, mit sehr schwach konvexen Seiten, vorn so breit als hinten, mit etwas konkavem Hinterrand. Die sehr kleinen Augen liegen etwas vor der Mitte und bestehen aus etwa 6 bis 10 Fazetten. Der sehr kurze Clypeus hat zwei nach vorn umgebogene kurze Längsleisten und einen geraden Vorderrand mit zwei Ecken. Stirnleisten sehr kurz. Der Pühlerschaft erreicht nicht ganz den Hinterhauptrand. Erstes Geißclglied dicker als lang; Glieder Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 55 zwei bis acht dreimal so dick als lang. Thorax kurz, vorn breit, hinten schmal, Pronotum mit scharfen Ecken, so breit vorn als der Kopf hinten. Mesonotum ohne Zahn; Basalfläche des Epinotums mit zwei recht kleinen, aber ziemlich scharfen Seitenzähnchen und hinten mit zwei längeren, spitzen Zähnen oder sehr kurzen Dornen, die nur wenig länger sind als an der Basis breit. Abschüssige Fläche konkav, scharf, kantig gerandot. Erstes Stielchenglied quadratisch, zweites breiter als lang. Kopf ziemlich glänzend, grob und sehr unregelmäßig genetzt. Thorax glänzend, grob längsgerunzelt bis genetzt. Stielchenknoten und Vorderhälfte des Hinterleibes dicht genetzt und schimmernd. Hintere Hälfte des Hinterleibes, Beine, Mitte der Stirne vorn und abschüssige Epinotumfläche ziemlich glatt. Pühlerschaft gerunzelt; auch am Stiolchen einige gröbere Runzelstücke Abstehende Behaarung gelblich, fein, spitz, kurz, überall mäßig zerstreut, auch an den Schienen und am Fühlerschaft. Pubeszenz fast fehlend. Kopf und Thorax oben, sowie der Hinterleib schwarzbraun. Oberseite der Knoten bräunlich. Kiefer, Glieder, Unterseite und Vorderrand des Kopfes, Stirnleisten, Unterseite dos Thorax und des Stielchens gelbrot. Hinterleibsspitze gelblich. $ L.2,6 mm. Mesonotum hinten längsgerunzelt, vorn glatt. Epinotum vorn ohne Seitenzähnchen. Sonst ganz wie der $. Flügel fehlen. Pilam. Von transversa Em. und ojKwiventris Em. verschieden; ebenso von der 3,5 mm langen striata Em. und von der sulcata Em., die lange Dornen hat. Kleiner als undulata Em., mit längerem Kopf; ganz andere Skulptur und Kopfform als J)revicornis Em. Rugosa Forel hat lange Dornen und einen viel breiteren Kopf, ist auch größer. Lophomyrmex 4 spinosus Jerd. R. Tairanae n. st, $. L. 2,3 bis 2,b mm. Kleiner als der Arttypus und die var. Taprohanae Por. Unterscheidet sich durch die nur stumpf zahnartig erweiterten Vorderecken des Pronotums und durch den erheblich größeren zweiten Stielchenknotcn, der gut doppelt so breit ist als der erste. Die Epinotumdornen sind auch etwas kürzer und die Farbe heller gelblich. Bedoti Em. hat ganz gerundete Pronotumecken. während Taivanae immerhin deutliche, breite, stumpfe Zähne hat. Kosempo. Monomorium latinode Mayr $ $ Takao. Monomorium destructor Jerd. $ Takao (Kosmopolit). Monomorium minutum Mayr $ Takao. Monomorium fossulatiim Eraery $ Kosempo. 56 Forel, Rauter's Formosa-Ansbeute. Solenopsis Tipuna n. sp. 9. L. 1,6 mm. Kiefer mit schiefem Endrand und vier Zälinen. Die zwei Mittelkiele und die zwei Vorderzähne des Clypeus scharf; Seitenzähne nahezu ganz obsolet. Augen am vorderen Kopfdrittel, aus einer oder zwei Facetten bestehend. Kopf rechteckig, ein wenig länger als breit, mit sehr schwach konkavem Hinterrand und kaum konvexen Seiten. Der Pühlerschaft erreicht nicht ganz den Hinterrand des Kopfes. Vor- letztes Geißelglied ein Drittel so lang wie das letzte; Glieder zwei bis sieben der Geißel fast doppelt so dick als lang. Thoraxprofil nicht eingeschnitten; nur die Mesoepinotalnaht ist tief eingedrückt; Promesonotalnaht fehlt. Basalfläche des Epinotums länger als die Hälfte des Promesonotums; abschüssige Fläche kurz, gerundet in die Basalfläche übergehend. Erster Knoten doppelt so breit als lang, mit kurzem Vorderstiel; zweiter Knoten V\2 mal so breit als lang, etwas breiter als der erster und weniger hoch. Ganz glatt und glänzend; am Kopf nur recht zerstreute, feine haartragende Punkte. Am ganzen Körper mäßig reichliche sehr feine und kurze hellgelbliche abstehende Haare; an den Gliedern sind sie schief. Ganz gleichmäßig und etwas fahl gelb. Pilam. 1 $. Von pygmaea Em. und papuana Em. verschieden. Nahe Dahlii Forel, aber kleiner, mit längerem Fühlerschaft und viel kleineren Augen. Oligomyrniex Sauteri n. sp. %. L. 1,7 bis 1,8 mm. Kopf 0,7 mm lang und 0,45 breit, rechteckig, hinten kaum breiter als vorn und schmal, aber ziemlich stark ausgerandet, mit geraden Seiten. Auf jeder Seite der Ausrandung, in der Mitte zwischen der Mittellinie und der Kopfseite, trägt das Hinterhaupt einen kleinen spitzen Zahn (kein Ohr und kein Hörn). Kiefer kurz, dick, glänzend, sehr schwach punktiert, glatt, kurz behaart, mit etwa vier ganz ab- gewetzten Zähnen, Clypeus in der Mitte eingedrückt, am Vorderrand breit und seicht ausgerandet, mit zwei stumpfen Kielen und zwei ebenso stumpfen Zähnen.. Die sehr kleinen Augen liegen vor dem vorderen Kopfdrittel und bestehen aus etwa zwei bis vier sehr un- deutlichen Facetten. Stirnleisten kurz. Der kurze Fühlerschaft überragt nicht viel die Kopfmitte und erreicht nicht das dritte Fünftel. Geißelglieder zwei bis sechs viel dicker als lang. Das letzte Glied der neungliedrigen Fühler gut 2'/2 mal so lang wie das vorletzte. Das Promesonotum bildet einen starken, nach vorn ge- neigten und vorn steil absteigenden, gerundeten Buckel. Promesonotal- naht fehlend. Thoraxeinschnürung ziemlich stark. Basalfläche dos Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 2. 57 Epinotums kurz, breiter als lang, konvex, gerundet in die längere, schiefe, seitlich scharf gorandete abschüssige Fläche übergehend. Erstes Stielchenglied kurz gestielt, von der Seite besehen stumpf kegelförmig, oben gerundet, breiter als lang. Zweites Glied kaum breiter als das erste, rundlich, etwas breiter als lang. Hinterleib länglich; sein erstes Segment viel länger als breit und vorn stark ausgerandet. Wangen und Stirne längs-, Hinterhaupt quergerunzelt. Scheitel und der übrige Körper glatt, zerstreut fein haartragend punktiert. Abstehende Körperhaare fein, spitz und gelblich, am Kopf sehr kurz, überall zerstreut. An den Gliedern nur schiefe Haare. Schmutzig- oder schwach bräunlich gelb; Kopf mehr gelblichrot. Pilam. 1. ^. Die kleinen Zähne des Hinterhauptes sind recht charakteristisch, noch kleiner als bei dem übrigens ganz anderen Taprobanae Forel. JPheidologeton Yanoi n. sp. $ modius. L. 4,5 mm. Kiefer fünfzähnig, glatt, zerstreut punktiert. Kopf rechteckig, deutlich länger als breit, hinten ein wenig breiter, mit konvexen Seiten, hinten aus- gerandet, an den gerundeten Hinterecken etwas verschmälert, Clypeus mit zwei stumpfen, vorn in den Vorderrand seitlich übergehenden Längsleisten, dazwischen konkav und am Vorderrand ausgerandet. Stirnleisten kurz. Augen äußerst klein und ganz flach, aus acht bis höchstens zehn Facetten bestehend, am vorderen Kopfdrittel liegend. Der Fühlerschaft erreicht gut das hintere Kopfdrittel. Geißelglieder zwei bis acht etwas wenig dicker als lang. Thorax ziemlich stark eingeschnürt. Promesonotum konvex, ohne Promesonotal- naht. Epinotum mit zwei nach vorn zurückgekrümmten spitzen Zähnen und mit zwei gleichlangen Flächen, die abschüssige scharf gerandet, bis etwa zur Mitte der Basalfläche ausgehöhlt. Erster Knoten ziemlich hoch kegelförmig, mit stumpf gerundetem Gipfel, vorn kurz gestielt. Zweiter Knoten groß, so breit als lang, fast dreimal so breit wie der erste, seitlich gerundet. Hinterleib länglich, vorn gestutzt. Wangen und Fuhlcrgruben fein längsgestreift; Epinotum teil- weise fein genetzt und gerunzelt. Sonst überall glatt, glänzend, zerstreut punktiert. Zerstreut abstehend gelbrötlich behaart. Glieder nur fast anliegend behaart. Gelbbräunlichrot; I\opf oben und Hinterleib mchi* rötlichbraun; Hinterleibsspitze gelblich. 5 minor L. 2,6 bis 2,8 mm Kiefer schmal, fünfzähnig, schärfer punktiert. Kopf wie beim X uudius, aber hinten gerade und so schmal 58 Forel, Sauter"s Formosii-Aiisbeute. als vorn; noch etwas länglicher. Clypeus wie beim ^ medius, aber schwächer ausgerandet. Augen nur aus einer oder zwei Facetten bestehend. Der Fühlerschaft erreicht gerade den Hinterhauptrand. Geißelglieder zwei bis acht mindestens so lang als breit. Thorax und Stielchen wie beim 5 medius ; Epinotumzähne ebenso zurück- gebogen. Zweites Stielchenglied ebenso auffallend breit. Skulptur, Behaarung und Farbe wie beim $ medius, aber die Wangen nur ganz vorn gestreift und die Farbe gemischter. $ L. 13,5 bis 14,5 mm. Kiefer mit fast geradem Außenrand, vorn mit zwei Zähnen, hinten undeutlich gezähnt, glatt, vorn grob, hinten zerstreuter punktiert. Kopf querrechteckig, gut 3 mm breit und 2,7 mm lang, hinten breit und breit ausgerandet, mit geraden Seiten. Clypeus wie beim 5 medius, aber nur vorn konkav, etwas stärker ausgerandet, mit völlig abgestumpften (abgeflachten) Kielen, hinten schwach konvex, Stirnfeld deutlich. Stirnrinne tief. Augen mäßig groß, etwas vor der Mitte. Der Fühlerschaft erreicht das hintere Kopfdrittel; Geißel wie beim 9 minor. Pronotum ganz senkrecht, überragt vorn nicht das Mesonotum. Abschüssige Epinotum- fläche senkrecht, dreimal so lang wie die Basalfläche. Epinotum- zähne dick, stumpf, nach vorn zurückgebogen. Erstes Stielchenglied wie beim 5, aber oben fast scharfkantig, von oben besehen unten etwas lappenartig seitlich erweitert, so daß er unten so breit als lang ist. Zweites Glied doppelt so breit als lang, viel breiter als der erste, vorn viel breiter als hinten; sein Seitenrand bildet vorn je ein etwas nach hinten zurückgebogener Kegel. Hinterleib lang, vorn ausgerandet. Thorax schmäler als der Kopf und als der Hinterleib. Wangen, Fühlergrubon, Stirnseiten, Seiten und Basalfläche dos Epinotums grob längsgerunzelt (letztere divergierend); abschüssige Epinotumfläche und Hinterhaupt ganz hinten quergerunzelt. Alles übrige glatt, äußerst fein und sehr zerstreut punktiert; nur vorn an der Stirn mehrere gröbere Punkte. Behaarung wie bei dem $ medius. Hellkastanienbraun; Glieder rötlich. Flügel lang, bräunlich und pubeszent, mit dunklen Adern. Kosempo (Februar). Diese Art ist sehr gut charakterisiert. Sie steht affinis Jerdon nahe, unterscheidet sich aber durch die winzigen Augen des ^, durch die kurzen zurückgebogenen Epinotumzähne, durch den ganz glatten Scheitel des ? und durch den größeren, breiten Postpetiolus. Entumol. Mitteilungen I, 1912. Nr. 2. 59 Fhf'läologcton diversus Jerdon var. ficta Forol $ 5. Akau, Takao, Kagi. Das $ unterscheidet sich wenig vom Arttypus. Das Hinterhaupt vorn ist strenger querrunzelig (weniger in Längsrunzeln übergehend). Länge 18 mm. Pheidole taivanensls n. sp. 2j-. l. 3.7 mm. Kiefer mit nur sehr schwach konvexem AuOenrand, in der Mitte gerunzelt, punktiert, wenig glänzend, an der Basis und vor dem Endrand glatt. Kopf trapezförmig, kaum so lang als hinten breit, vorn schmäler, mit geraden Rändern (nur hinten etwas konvex) hinten, der ganzen Breite nach recht schwach konkav; die Konkavität gleichmäßig, in der Mitte nicht verstärkt. Hinterhauptsecken gerundet, l)ilden aber keine solche Lappen wie bei den meisten Arten. Dennoch verlängert sich die Stirnrinne bis zum Kopfgelenk. Clypeus ohne Kiel, aber mit einer flachen mittleren Erhabenheit, in der Mitte des Vorder- randes schwach und schmal ausgerandet. Stirnleisten bis zum hinteren Kopfsiebentol verlängert; sie bilden nach außen einen un- vollständigen Scrobus mit nur feiner Skulptur, der fast den ganzen Piihlerschaft (Spitze ausgenommen) aufnimmt. Der Pühlerschaft erreicht knapp den Kopfhinterrand. Alle Geißelglieder länger als dick (die mittleren nur sehr wenig). Augen etwas hinter dem vorderen Kopfdrittel. Pronotum stark buckelig, nur unten mit zwei stumpfen großen Höckern Mesonotum in der Mitte mit einem starken Quereindruck und hinter demselben mit einem breiten Quorwulst. Basalfläche des Epinotums der Länge nach ausgehöhlt, länger als breit und als die abschüssige Fläche. Dornen spitz, so lang wie die zwei Drittel ihres Zwischenraumes. Erster Knoten von der Seite besehen keil- oder kegelförmig, vorn mäßig lang gestielt, oben sehr schwach ausgerandet. Zweiter Knoten gut zweimal so breit wie der erste, etwas breiter als lang, seitlich stumpfkegelig. Schimmernd, Kopf regelmäßig bis hinten grob längsgerunzelt und fein genetzt. Thorax und Stielchen fein und meist dicht genetzt, teilweise (Seiten) verworren gerunzelt. Pronotum und Mesonotum- scheiben teilweise glatt (auch der zweite Knoten oben). Hinterleib und Glieder glatt. Rötlichgelb, zerstreut abstehend, am Pühlerschaft und an den Schienen schief abstehend behaart; fast ohne Pubeszenz. Schmutzig rostrotgelb. Scheitel und Hintorhaupt mehr braunrot; Hinterleib braun. Pilam. 1. n. Diese Art ist durch den seicht und breit ausgerandeten Kopf sehr charakteristisch; dieser ist 1,15 mm lang und 1,25 mm breit. Am nächsten verwandt ist PJt. taivanensis mit Pli. Santscim Porel aus 60 Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute, Mekka, aber letztere hat eine schwächere Kopfskulptur, einen nur sehr flachen Wulst am Mesonotum und ist kleiner. Pheidole javana Mayr B. jubüans Forel var. Fomiosae n. var. Hat die Kopfform, die schmale hintere Ausrandung mit Scheitel- eindruck der R. juhilans. Aber der Kopf ist am hinteren Drittel etwas breiter, mit konvexeren Seiten und die Hinterhauptslappen sind quergerunzelt. Auch der kurze Pühlerschaft (die Kopf mitte nur wenig überragend) ist wie bei der Rasse jubÜans; ebenso die fast anliegende Behaarung der Glieder. L. 4,8 bis 5 mm. Farbe heller gelblichbraun. Fühler, Beine und Kiefer ganz gelblich. Etwas größer also wie die typische juhilans, sonst gleich; Clypeus vorn in der Mitte scharf ausgerandet und eingedrückt. $ L. 2,3 bis 2,5 mm. Fühlerschaft wie bei jubüans, kürzer wie bei der typischen javana. Epinotumdornen etwas länger als bei jubüans -Typus. Sonst gleich. (f L. 4,5 mm. Sonst vom Arttypus nicht zu unterscheiden. Takao. Der Kopf des 2|. ist viel kleiner als bei sulcaticeps Rog. und ohne Quereindruck, der des § hinten schmal (bei sulcaticeps breit, mit Hinterrand). Pheidole javana Mayr var. flolenda n. var. 2j. L. 4 bis 4,2 mm. Kopfform wie bei der vorigen. Aber der längere Fühlerschaft erreicht wie beim Arttypus das hintere Kopfviertel. Dornen viel länger, fast so lang wie ihr Zwischenraum. Skulptur und Behaarung wie beim Arttypus; Kopf etwas größer; Clypeus vorn nicht oder fast nicht ausgerandet. Dunkelbraun. Fühlergeißel und Kiefer rötlichgelb. Beine, ab- schüssige Epinotumfläche und Unterseite des Stielchens und des Epinotums bräunlichgelb oder roströtlich. $ L. 2,6 mm. Die gleiche dunkle Farbe wie beim 2j.. Sonst wie der Arttypus. Akau. Pheidole javana Mayr 4 und $. Ziemlich typische Form. Takao. Pheidole aniia n. sp. %. L. 4,0 mm. Kiefer glatt, zer- streut punktiert, etwas länglich, mit schwach konvexem Außenrand. Kopf nur ein wenig länger als breit, hinten nur sehr wenig breiter als vorn, mit nur hinten (hinteres Drittel) konvexen Seiten, hinten nur schwach konkav, aber nicht breit wie bei taivanensis, sondern ziemlich schmal, mit sehr gerundeten (konvexen) Hinterecken. Cly- peus vorn nur sehr schwach ausgerandet, hinten mit einer kleinen Erhabenheit. Die scharfen, wenig divergierenden Stirnleisten reichen Entomol. Mitteiluno;en I, 1912, Nr. 2. 61 bis zum hinteren Kopfsechstel und bilden für den Fühlerschaft nach außen einen sclimalen unvollständigen Scrobus (schmäler als bei javana) mit nur feiner, matter punktiert-genetztor Skulptur. Augen am vorderen Drittel des Kopfes. Der zurückgelegte Fühlerschaft er- reicht das hintere Kopf zehntel (somit nicht ganz den Hinterrand). Alle Geißelglieder sehr deutlich länger als dick (dadurch auch von javana und Rassen verschieden). Thorax wie bei javana, aber die Ausrandung des Mesonotums und sein Querwulst stärker; Dornen dünn, so lang wie die zwei Drittel ihres Zwischenraumes. Basal- fläche des Epinotums länger als breit und als die abschüssige Fläche. Zweites Stielchenglied wie bei javana, etwa doppelt so breit als das erste. Stielchen sonst wie bei javana. Stirn- und Okzipitalrinne sehr seicht. Skulptur g3nau wie bei javana (Kopf bis hinten längs-gerunzelt; Pronotumscheibe glatt usw.). Ebenso Behaarung und Farbe. Letztere ist nur etwas dunkler und die Behaarung der Glieder scharf ab- stehend. Dadurch unterscheidet sich diese Art von der sonst sehr ähnlichen jucunda F^orel aus Indien, die aber an den Gliedern nur eine dicht anliegende Pubeszenz hat. Bei jucunda ist auch der Kopf hinten tiefer ausgeschnitten. 9 L. 2,5 mm. Kopf viel länger als breit, glatt, hinten schmäler als in der Mitte, aber mit deutlichem Hinterrand, Der Fühlerschaft überragt den Kopfhinterrand um gut zwei Fünftel seiner Länge. Geißel wie beim 4. Mesonotum mit schwachem Einschnitt. Epino- tumdornen spitz. Mesonotum und Epinotum genetzt; sonst glatl. Im übrigen wie der % und wie javana: zweites Stielchenglied kaum doppelt so breit wie das erste. Takao. (Fortsetzung folgt.) Rezeiisioneu, W. M. Wheeler, The Ant-Colony as an Organism. The .lourn. of Morphology XXU, 1!)11, Nr. 2, p. :307— 325. Ausgehend von der Erklärung des Organismus als eines selbständigen •Systenis zusammengesetzter und bestimmt zugeordneter Fähigkeiten, welche besonders darauf gerichtet sind, Stoffe aus der Umgebung aufzunehmen und zu assimilieren, ähnliche Systeme (Nachkommen) hei'vorznbriiigen und das System sellist, und gewöhnlich auch seine Abkömmlinge zu schützen, stellt der Verf. ausschließlich der hypothetischen Biophoren und des ultrabiologischen Kosmos folgende Organismenreihe auf: 1. Protozoen, 2. monomere Per- sonen, 3. metamere Personen, 4. Kolonien des Eniährungstypus, 5. die g2 Rezensionen. Familie oder die Kolonie des reproduktiven Typus, 6. Coenobien, 7. die eigentliclie oder menschliche Gesellschaft. Das Urbild der Reihe ist der persönliche Organismus. Die Betrachtung der Ameisenkolonie als eines Organismus soll eine Brücke von der exakten Zoologie zu der Psychologie, Soziologie und Metaphysik schlagen. Wie die Zelle oder die Person ist die Ameisenkolonie eine Individualität, ein einheitliches Ganze mit ganz bestimmten Eigenheiten. Am klarsten tritt das beim Nestbau hervor, der stets nach einem zwar fest bestimmten, aber relativ plastischen Plane vor sich geht und in bezug auf Lage, Größe usw. den verschiedensten Verhältnissen angepaßt ist. Die Größe der Kolonie ist bei den einzelnen Arten verschieden und wird nicht nur durch die Menge der Nahrung, sondern ebenso durch die Fruchtbarkeit der Königin bestimmt. Die Mutterkönigin und die von ihr hervorgebrachten Geschlechts- tiere könnte man als das Keimplasma, die sterilen Arbeiter als das Soma des kolonialen Organismus ansehen, welches letztere oft einer physiologischen Arbeitsteilung unterliegt und dann in Arbeiter mit vorherrschenden Nest- und Ernähi'ungstätigkeiten und Soldaten, die besonders dem Schutze der Kolonie dienen, zerfällt (entodermales und ektodermales Gewebe). Die im Neste herangewachsenen (J und 9 sind die reproduktiven Organe der Kolonie, und da in manchen Fällen die J früher als die $ reifen, so er- scheint die Kolonie hier als ein protandrischer Zwitter, in den Fällen aber, wo nur das eine der beiden Geschlechter hervorgebracht wird, diözisch. Die Ameisenkolonie erinnert, in ihrer Gesamtheit betrachtet, an einen riesen- haften Rhizopoden, bei welchem das Nest die Schale, die Königin der Kei-n, die Masse der Ameisen das Plasmodium und die fortwährend vom Neste ausgehenden und dahin zurückkehrenden Ameisen die Pseudopodien sind. Wie die Person hat die Ameisenkolonie eine ontogenetische und eine phylogenetische Entwickelung ; nur die erstere ist unserer Beobachtung direkt zugänglich. Das auf dem Hochzeitsfluge befruchtete Weibchen stellt das befruchtete Ei des kolonialen Organismus dar. Normalerweise wählt die junge Königin einen passenden Ort aus, legt selbst das kleine Nest an und zieht die ersten (sterilen) Nachkommen mit seinen eigenen Körpersäften auf. Sobald aber die Abkömmlinge da sind, engt sich der Kreis der weib- lichen Instinkte und Tätigkeiten immer mehr ein, bis endlich nur noch die Stolfaufnahme und die Eierproduktion übrigbleiben. Wenn die Kolonie eine gewisse Reife erlangt hat, erscheinen auch die reproduktiven Organe, die Geschlechter. Wie der Vergleich der Entwickelungsgeschichte der Kolonien der verschiedenen Ameisenarten lehrt, entspricht die Ontogenie zweifellos der Phylogenie (biogenetisches Grundgesetz). Die Methode mancher Arten, durch Ausschickung einer größeren Arbeiterschaft mit einem (im Neste?) befruchteten Weibchen zwecks Gründung von Tochternestern (vgl. das Schwärmen der Bienen) kann man als eine Art ungeschlechtlicher Fort- pflanzung ansehen. Die unselbständige oder parasitische Koloniegründung (temporärer sozialer Parasitismus, fakultative und obligatorische Dulosis, permanenter sozialer Parasitismus) führt zur Bildung zusammengesetzter persönlicher Organismen, zu denen uns das Pflanzenreich (Epiphyten, die verschiedenen Formen des Pfropfens) gewisse Parallelen bietet. Wirt und Parasit bilden einen gemischten Organismus, bei dem der Wirt zum ernährenden oder Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. 2. (33 schützenden Organ des Parasiten wird (kolonialer Entoparasitismiis). Als kolonialen Ektoparasitistnus kann man die zusammengesetzten Nester der Ameisen bezeichnen. Auch das, was die Neovitalisten als die wichtigste Äußerung eines Organismus ansehen, nämlich die Fähigkeit der Regulation und Regeneration, findet sich bei den Ameisenkolonien. Wenn einer jungen Kolonie die Arbeiterschaft genommen wird, so erzeugt die Königin, falls sie noch mit einem genügend großen Fettkörper versehen ist, eine neue Brut. Geht der Kolonie aber die Königin verloren, so treten einige der normalerweise sterilen Arbeiter als Ersatzköniginnen an ihre Stelle. Allerdings ist bei den Ameisen der Ersatz der Geschlechter bei weitem nicht so vollkommen wie bei den Termiten, denn die Arbeiterköniginnen liefern nur Männchen. Hierher gehört auch die Umzüchtung der weiblichen Generation in die sterile Kaste, wie sie bei der Schädigung durch parasitische Myrmekophylen (Pseudogjnen- erziehung, hervorgerufen durch LomecJmsa, Atemeies usw.) gang und gäbe ist. Bei der Frage nach den Gesetzen, die den kolonialen Organismus regeln, kommt Verf., nachdem er gegen die Entelechie Driesche's polemisiert hat, zu dem Schlüsse, daß man schließlich alle Organismen, einschließlich der Zelle, als soziale oder koloniale ansehen kann und daß die Gesellschaft eine der Grundtendenzen des Lebens ist. Jeder Organismus besitzt eine starke Vorliebe dafür, an den Organismen zu assimilieren oder sich mit ihnen zu einer umfassenderen und wirksameren individuellen Form zu ver- binden. Damit schließt Verf sich an die ähnlichen Ansichten von Kanamerer, S chieff erdecker, Bölsche und Kropotkin an. H. Viehmeyer. K. L. Niezabitowski, Erdhügelbildung durch Ameisen auf Weiden in Ost-Galizien. Kosmos XXXV, 1911, p. 1.59— KiS. (Polnisch mit deutscher Zusammenfassung.) Verfasser berichtet über die bekannten Hügelbauten von Lasius flavuü, die er auf den Wiesen und Weiden Ost-Galiziens besonders häufig (ein Bild veranschaulicht das) beobachtete. Die Hügel sind 25 — 33 cm hoch und haben einen Durchmesser von ()7 — 186 cm. Sie sind durchgängig mit Polytrichum bewachsen, zwischen dem sich auch einzelne höhere PClanzen angesiedelt haben. Die Nesträume befinden sich einige Zentimeter über dem Erdboden und sind zwischen den abgestorbenen Moosstengeln angelegt. Die Genese der Hügel denkt sich Verf. so, daß die Ameisen entweder einen Maulwurfshaufen oder eine kleine Bodenerhebung als Ausgangspunkt be- nutzen. Er erwähnt dann die weniger häufigen Erdhügel von Lasius niger, Tetraniorium caespitum und Formica rufibarbis und vergleicht die Bauten von L. ßavus mit denen von Formica exsecta, wie sie unsHolmgren aus Lapp- land beschrieben hat. Über die Frage der Nord-Süd-Orientierung der Lasius- Hügel gibt Verf. leider keine Auskunft. H. Viehmeyer. M. Sadowiiikovva, Stereoskopische i^»ilder aus dem Leben der Ameisen. Verlag in dem Büchermagazin „Wis.senschaft". Moskau, Nikitskaja 11. 1911. Preis 21/2 Rubel. In den letzten Jahren hat man sich viel Mühe gegeben, das Leben und 'J'rtMben dvr Ameisen bildlich zu veranschaulichen. Den ersten Rang 54 Rezensionen. nehmen natürlich die kinematograjjhischen Darstellungen ein. Neu ist meines Wissens der Versuch, derartige Bilder durch das Stereoskop zu betrachten. Die 42 Bilder, die uns die Verfasserin obigen Werkes, Assistentin der Mos- kauer Frauenhochschule, beschert hat, sind technisch, nicht schlecht, haben aber wahrscheinlich durch die Vervielfältigung und vielleicht auch durch vorherige Vergrößerung in der Schärfe der Einzelheiten vielfach gelitten. Es würde vorzuziehen sein, das photographische Positiv direkt zu benutzen. Was die Auswahl betrifft, so hätten sich die Bilder etwas mehr an die Biologie anlehnen können; z. B. hätte mit leichter Mühe auf Bild 8 — 12 (Bildung des künstlichen Nestes von Camponotus ligniperäus) eine natür- liche Entwickelungsgeschichte gegeben werden können, die lehrreicher gewesen wäre. Freundschaften zwischen verschiedenen Ameisenarten sind überhaupt nicht bildlich wiederzugeben. Die verschiedenen für die Ab- bildung besonders gut geeigneten Nestformen sind zu wenig berücksichtigt, und manchmal wirken die Bilder durch öftere Wiederholung etwas monoton. Berücksichtigt man die Schwierigkeiten der Aufnahme, besonders der lebenden Objekte, so kann man sagen, daß eine ganze Reihe der Bilder ihren Zweck erfüllt. H. Viehmever. P. Kabnt, Illustrierte ßestimmiingstabellen der Käfer Deutsch- lands. Ein Handbuch zum genauen und leichten Bestimmen aller in Deutschland vorkommenden Käfer. Mit über lOüOO, alle wichtigen Bestimmungsmerkmale illustrierenden Textabbildungen. Stuttgart, E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele und Dr. Sproesser. Vollständig in etwa 16 Lief, a 2 M. (Subskriptionspreis 1,80 M.). Von diesem Werke liegen bis jetzt drei Hefte vor, von welchen das erste, nebst einer Anweisung zum Gebrauch des Buches, auf sechs Seiten den äußeren Bau des Käfers behandelt; diesen Ausführungen folgt eine reich illustrierte Tabelle zur Bestimmung der Familien, welcher unmittelbar die erste Familie Cicindeliäae und dieser der Beginn der zweiten Familie der Carabiäae folgt. Heft 2 bringt den Schluß der zweiten Familie, ferner die Familie der Haliplidae und die nur durch eine Spezies in Deutschland ver- tretene Familie Hygrobndae- Heft 3 enthält die Familien: Dytiscidae, Gyrinidae und den Anfang der Staphylinidae, bei welch letzterer Familie wegen ihres großen Umfanges ausnahmsweise den Gattungstabellen ein Schlüssel zur Bestimmung der zwölf TInterfamilien beigegeben wurde. Alle drei Hefte enthalten fast auf jeder Seite, in zweckmäßiger Weise im untersten Abschnitt, so daß der Text nicht durch die Abbildungen zerrissen wird, angebracht, die den Text erläuternden Figuren, die zum großen Teile anderen Werken und Publikationen entnommen sind. Sobald die in diesem Werk zu behandelnde Materie in reichlicherem Umfange vorliegt, soll eingehender darauf zurückgekommen werden. H. Wagner. A. "W. Hayn'.s Erben (Gurt Gerlier), Potsdam. Das Deutscbe Entomologiscbe Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 deniPlan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkling (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt . und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9 — 2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutschen Entomologischen Museums ^ Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Beiträge von Geld sowie Überweisung von Insekten und Literatur, II. Herausgabe der Zeitschrift ,, Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, III. gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-liedern steht die Benutzung des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. Der Vorsitzende Gouverneur Rudolf von Bennigsen. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separate gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologisehes Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. ^V^OMO,^^ Band I, Nr. 3 1. März 1912. €atomo logische Mitteilungen Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion : S. Schenkung und C, Schauf uss] INHALT ■ Seidlitz. G., Ein Wort zur rechten Zeit. (Über entomologische Jahresberichte) p. 65 Porel, A., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Formicidae (Schluss) p. 67 Forel, A., Einige interessante Ameisen des Deutschen Entomologischen Museums zu Berlin -Dahlem p. 81 Riehn, H., Käfer als regelmässige ßergwerksbewohner p. 83 Rezensionen p. 95 ■VIARIV f[^(fnnl IV! uf.^ Berlin-Dahlem Gossler -Str. 20 Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission bei R. Friedländor & Sohn, Berlin NW 6, Karlstr. 11. Letztwillige Verfügung. Nachdem das von Professor Dr. Gustav Kraatz, Berlin, gegründete Deutsche Entomologische National-Museum nunmehr durch Allerhöchste Ver- fügung vom 11. Dezember 1911 den Namen „Deutsches Entomologisches Museum" erhalten hat und von der Stadtgemeinde Berlin übernommen wurde, vermache ich, unter Aufhebung aller früher zugunsten des Deutschen Entomologischen National-Museums getroffenen Verfügungen, meine Coleop- teren-Sammlung nebst den dazugehörigen Schränken, den von mir selbst geschriebenen Katalog sowie den „Catalogus Coleopterorum Europae", worin der Bestand meiner Sammlung angemerkt ist, dem Deutschen Entomo- logischen Museum in Berlin-Dahlem unter der Bedingung, dass diese Sammlung für alle Zeit als Ganzes zusammengehalten werden, nichts davon genommen und nichts hinzugefügt werden soll; ebenfalls sind keine Exem- plare der Sammlung zu Vergleichs- resp. Bestimmungszwecken nach aus- wärts auszuleihen. . Meine Sammlungsdubletten und Bibliothek sollen mit dazugehörigen Schränken meinem Neffen Paul Meyer in Fiume verbleiben. Hamburg, den 13. Februar 1912. W. Koltze. r iif ruf ! Die Herausgeber und Autoren entomologischer Werke und Aufsätze werden gebeten, den Artikel des Herrn Dr. H. Seidlitz in diesem Hefte zu berücksichtigen. Alle diejenigen, welche die „Entomologischen Mitteilungen" von uns für M. 7.— pro Jahr (M. 3.50 pro Halbjahr) beziehen, werden fortan als ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" geführt, ohne dass dadurch weitere Kosten für die Betreffenden entstehen. Diesem Hefte liegen p. 145—160 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hörn in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 3. 65 Ein Wort zur rechten Zeit. (über entomologische Jahresberichte.) Von Dr. (ieorg Seidlitz, Prof. a. D., Ebenhausen bei ^lünchen. (Nachdruck und ev. Übersetzung erbeten!) Oft wird der Wunsch geäußert, unsere deutschen entomologischen Jahresberichte früher, als es jetzt geschieht, erscheinen zu sehen. Auch mein Wunsch ist das von jeher gewesen, und seit ich einen Teil der „Berichte" bearbeite (bis jetzt 14), strebe ich dem Ziele zu, um Weihnachten jedes Jahres meinen Bericht über das vorhergehende Jahr erscheinen zu lassen. Sharp hat mit seinem letzten Bericht dieses Ziel erreicht: im Dezember 1911 erschien sein Bericht pro 1910. Warum ist das bei uns noch niemals möglich gewesen? Das Hindernis früherer Jahre, in denen die Druckerei für 20 Bogen 6 Monate brauchte, sind durch den triumphierenden Ein-' zug der Setzmaschine glücklich überwunden: jetzt kann sie solches in 2 — 3 Monaten leisten, und wir hätten gesiegt, sobald das Manu- skript jedesmal Ende September fertig ist. Nichts leichter, als in 9 Monaten 20 Bogen Manuskript zu produzieren! Man braucht dazu nur die ganze im Vorjahr publicierte Literatur. Diese aber rechtzeitig zu beschaffen, ist die größte, oft unüberwindliche Schwierigkeit bei der ganzen Sache. Es handelt sich in den Grenzen meines Berichtes, der das Allgemeine (mehr als eine Ordnung Betreffende) und die Coleoptera umfaßt, jährlich um ca. 80 selbständig erscheinende Werke und um ca. 1000 Abhandlungen, die in mehr als 200 Zeitschriften zerstreut sind, unter denen sich nur etwa 42 entomologische befinden. Von diesen 200 Zeitschriften liegen im Januar und Februar nur sehr ver- einzelte Jahrgänge des Vorjahres (vielleicht 10) ganz vollendet zur Bearbeitung vor. Unvollendete Zeitschriften in Angriff nehmem, heißt, sich doppelte und dreifache Arbeit verursachen. Im März und April vollenden vielleicht weitere 40 ihren vorjährigen Jahrgang, im Mai und Juni bringen ihn etwa 60 und im Juli und August etwa 40 glücklich zu Ende, im September und Oktober aber sind immer noch 30 und im November und Dezember etwa 10 Spätgeburten zu be- grüßen, und noch später krönen die letzten 10 ihr Dasein durch Entomol. Mitteilungen 1. .") QQ Seidlitz, Ein Woit zur rechten Zeit. Schlußheft oder durch Inhaltsverzeichnis und Register oder bleiben auch für immer unvollständig, wenn der Herausgeber es vorzieht, diese letztgenannten notwendigen Ingredienzien dem nachfolgenden Jahrgange beizulegen, dem sie dann vom Buchbinder unfehlbar ein- verleibt werden. Von den 200 Zeitschriften erreichen also die letztgenannten 50 auf alle Fälle so spät ihre Vollendung, daß sie Ende September noch nicht in Angriff genommen sind. Die übrigen 150 können zum Be- richt benutzt werden, — aber nur, wenn man sie gleich nach Er- scheinen in die Hand bekommt. In die öffentlichen Bibliotheken ge- langen die Lieferungen der Zeitschriften oft erst mehrere Monate nach ihrem Erscheinen, brauchen dann, dank dem „Geschäftsgang", weitere Monate (oder — falls mehrere Jahrgänge in einen Band vereinigt werden sollen — Jahre), bis sie ausleihbar sind. Wenn man nun auch die weitgehendste Zuvorkommenheit in einer Staatsbibliothek ge- nießt (deren ich mich z. B. erfreue), so daß man, mit Überspringung des ganzen „Geschäftsganges", die frisch eingelaufenen Zeitschriften sogleich zur Benutzung erhält, erfolgt der Einlauf der Schlußlieferung bei weiteren 100 Zeitschriften doch zu spät, sofern man auf eine öffentliche Bibliothek angewiesen ist. Es liegen also für diesen Weg nur etwa 50 vollendete Zeitschriften zur rechtzeitigen Benutzung vor. Die übrigen 150 kann man eben nur verarbeiten, indem man entweder geduldig mit dem Berichte ein Jahr länger wartet, wie ich es bisher getan habe, oder wenn man sie (oder Separate aus ihnen) auf direktem Wege bekommt. Viele der (42) entomologischen Zeitschriften hat man ja, soweit sie in Europa erscheinen, regelmäßig in seiner eigenen Bibliothek, — aber überall kann man leider nicht Mitglied oder Abonnent sein, die nicht entomologischen muß man, schon aus Platzmangel, aus dem Be- reich seiner Wünsche streichen, und von den Autoren senden nur sehr wenige regelmäßig ihre Separate ein. Was also nicht durch direkte Zusendung gleich nach Erscheinen einläuft, kann bis zum September nicht durchgearbeitet sein und muß bis zum übernächsten Bericht zurückgestellt werden. Was aber recht- zeitig eintrifft, kommt schon in den zu Weihnachten erscheinenden Bericht für das Vorjahr und wird ferner (auf Wunsch) der Bibliothek des Deiitsclieii Eiiioiiiologisclicii ]flii$!»eiiiiiN in Berlin-Dahlem übergeben werden, das wir ja jetzt als Zentrale für alle eiitomolo^ischeii Bestrebungen in Deutschland glücklich unter Dach und Fach haben und in jeder Beziehung hochhalten und fördern wollen. Forel, Sauters Formosa-Ausbeute. ß7 Ich lade also alle Herausgeber und alle Autoren des In- und Auslandes ein, zu der Vollständigkeit meiner Jahresberichte über Entomologie (Allgemeines und Coleoptera), die im „Archiv für Natur- geschichte" und auch separat in der Nikolaischen Vorlagsbuchhandlung in Berlin erscheinen (1838 von Erichson gegründet, fortgesetzt von Schaum, Gerstäcker, Bertkau, Kolbe), auf die angegebene Weise beitragen zu wollen und dabei die Bibliothek unseres von Kraatz gegründeten Entomologischen Museums zu bereichern, wobei bemerkt sei, daß entomologische Separate aus nicht entomologischen Zeitschriften und Büchern besonders erwünscht sind (weil leichter benutzbar als die dicken Zeitschriften resp. Bücher selbst), wenn sie die Originalpagination und genaues Citat ihres Ursprunges tragen. Mein Bericht für 1908 erschien im August 1911, der für 1909 ist seit Weihnachten 1911 fertig gedruckt, der für 1910 kommt im Laufe dieses Jahres und der für 1911 zu Weihnachten 1912 heraus. Hoffentlich gelingt das beschleunigte Tempo mit Hülfe der Collegen, und die anderen Insekten-Ordnungen entschließen sich dann, dem guten Beispiel zu folgen. H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Fovniicidae (Hym.). Von Dr. A. Forel, Yvorne (Schweiz). (Schluß.) JPheidole Ernsti n. sp. 91 L. etwa 4,2 mm. Hellrostrot (etwas gelbrot), mit braunem Hinterleib und bräunlichgelben Gliedern. Zweites Stielchenglied fast dreimal so breit wie das erste, nicht viel breiter als lang, mit konischen Seiten (die ganze Seite bildet den Kegel). Mesonotumeinschnitt tiefer als bei javana, etwa wie bei amia. Bei javana und Verwandten ist das zweite Stielchenglied nur wenig mehr wie doppelt so lang als breit und viel kürzer (viel breiter als lang). Abgesehen davon und von einem ein wenig breiteren Kopf, ist diese Art genau wie javana, bes. wie die var. dolenda (längere Dornen als der Arttypus), aber hell. Der Pühler- schaft erreicht gut das hintere Kopfviertel, Alle Geißelglieder etwas (einige nur sehr wenig) länger als breit. 5 L. 2,9 bis 3 mm. Kopf hinter den Augen zwar mit konvexen Rändern, aber ganz ohne Hinterrand (bei javana ist der Hinterrand oft undeutlich, aber doch immer angedeutet). Der Pühlerschaft über- ragt den Kopf um mehr als ein Drittel seiner Länge. Alle Geißel- 5* ßg Forel, Sauter's Formosa- Aasbeute. glieder erheblich länger als dick, Augen größer als bei javana, etwas weiter hinten (vor der Mitte); Kopf in der Mitte breiter. Die Thorax- einschnitte tiefer als bei javana. Epinotumzähne spitz. Erster Stielchenknoten kürzer gestielt als bei javana. Zweites Stielchen - glied wie bei Ph. rhombinoda Mayr und ebenso groß, länger und mehr als dreimal so breit wie das erste, länger als breit, sehr hoch {höher als das erste). Glänzend; Mesonotum und Epinotum punktiert-genetzt und schim- mernd. Farbe wie beim 2i_, aber der Kopf dunkler, mehr bräunlich. Alles sonst wie beim Qj, Pilam, Akau. Der 9 unterscheidet sich von rhombinoda nur durch die Kopf- form (ohne Hinterrand). Beim 2j. ist dagegen das zweite Stielchen- glied viel kleiner als bei rhombinoda und das Pronotum glatt. Es ist kaum anzunehmen, daß $ und 4 nicht zusammengehören; die Stücke aus Pilam und Akau sind völlig gleich und die Fangzeit für 5 und 2|. aus Pilam (II, 08) die gleiche ($ und 2|_ steckten bei- einander). Pheidole Rinae Em. It. Tipuna n. st. ^. L. 3 bis 3,2 mm. Kiefer mit viel konvexerem Außenrand als beim Arttypus. Clypeus schwach ausgerandet, nicht gekielt. Kopf erheblich länger als breit (kaum 1 mm breit und 1,2 mm lang), vorn so breit als hinten (beim Arttypus hinten breiter), mit sehr wenig konvexen Seiten, hinten stark eingeschnitten, ohne den Quereindruck, den der Arttypus am Scheitel hat. Der Fühlerschaft reicht nur bis zur Mitte des Kopfes (weiter hinten beim Arttypus), ßasalfläche des Epinotums quadra- tisch, so breit als lang (länger als breit beim Arttypus), scharf ge- randet. Zweiter Knoten wie bei der var. mala Forel verkehrt trapez- förmig. Beine etwas dicker und kürzer wie beim Arttypus; Schienen mit einigen abstehenden Borsten (beim Arttypus nur mit sehr schiefen, fast anliegenden Haaren), Skulptur wie beim Arttypus (nicht wie bei der var. mala Forel aus Java), aber die Netzmaschen des hin- teren Kopf dritteis sind regelmäßiger und etwas weniger tief und rauh, dafür um so ausgesprochener. Farbe etwas dunkler, mehr roströt- lich, mit gelblichbraunem Hinterleib und gelben Gliedern. Die Vorderecken des Kopfes ziemlich scharf, aber ohne Zahn. $. L. 1,5 bis 1,6 mm. Wie der $ der var. mala Forel (der $ des Arttypus ist unbekannt), aber der kürzere Fühlerschaft erreicht gerade nur den Hinterhauptrand. Der etwas gröber und unregel- mäßiger längsgerunzelte Kopf ist hinten noch deutlicher ausgerandet. Farbe wie beim 2|., dunkler als bei der var. mala. Der Kopf ist etwas breiter, so breit als lang. lOntomol. Mitteilungen I, l'J12, Nr. 3. 69 Takao. Die var, mala der Pli, Rinae verdient bereits fast ein© Rasse zu bilden. Die B. Tipuna tiat aber eine andere Ivopfform als der Arttypus und die var. mala, auch eine gedrungenere Ge- stalt. Auch sehr nahe parva Mayr, aber etwas größer mit breiterem Kopf und anderer Hinterhauptskulptur. PJi. Sauferi Wheeler scheint dieser Form auch nahe zu stehen. Fheidole megacephala P, 4 5. Takao. Cremastogaster Popohana n. sp. $. L. 2,7 bis 3,4 mm. Kiefer längsgestreift. Clypeus in der Mitte der Länge nach eingedrückt. Kopf quadratisch, mit konvexen Seiten und schwach konvexem (beim kleineren $ etwas stärker konvexem) Hinterrand. Augen in der Mitte, stark konvex. Der Fühlerschaft überragt den Kopfhinterrand um etwa zweimal seine Dicke. Alle Geißelglieder deutlich länger als dick (viel länger beim kleinsten ^, wenig länger beim größeren). Fühlerkeule deutlich dreigliederig, nicht dick. Thorax ähnlich wie bei fraxatrix Forel, Pronotum oben abgeflacht und ge- randet. Promesonotalnaht schwach, quer, geradlinig. Mesonotum oben flach, schief abfallend, mit zwei scharfkantigen Seitenwänden, schmal, etwa doppelt so lang als breit. Basalfläche des Epinotums hinten breiter als lang, vorn verschmälert, flach, seitlich scharf ge- randet, kaum länger als die abschüssige Fläche, mit zwei spitzen, an der Basis breiten Dornen, die etwas länger als die Hälfte ihres Zwischenraumes sind. Erstes Stielchenglied unten konvex, länglich rechteckig, beim größeren ^ kaum länger als breit, beim kleineren länger, vorn gerundet, nicht oder kaum breiter als hinten, am hin- teren Rand oben etwas ausgerandet und seitlich mit einer Ecke, die ein Haar trägt. Zweites Stielchenglied nicht breiter als das erste, in der Mitte mit einer Längsrinne, wenig breiter als lang. Clypeus, Wangen, Vorderende der Stirne und Basalfläche des Epinotums fein längsgestreift und ziemlich glänzend; Pronotum fein und verworren genetzt-gerunzelt; Mesonotum und Stielchen fein ge- netzt und mäßig glänzend; das übrige glatt. Der ganze Körper und die Glieder (auch die Schienen und der Pühlerschaft) mäßig reichlich und sehr fein, spitz und hellgelblich abstehend l)ohaart, fast ohne Pubeszenz. Braun; Thorax, Stielchen, Kiefer, Tarsen und Fühler (ohne die Keule) heller, bräunlichrot. Akau, Kosempo. Nahe Ferrarii Emery und fraxatrix Forel. Letzterer hat aber viel kürzere, dickere Fühler und ersterer eine andere Skulptur und Thoraxform. (Jrefnastogaster Schiinnieri n. sp. ^. L. 1,8 bis 2,2 mm. Dem Cr. Biroi Mayr sehr nahe stehend, aber ganz matt, dicht 70 Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute. punktiert-genetzt, am Kopf, besonders vorn und am Clypeus, sowie am Pronotum vorn außerdem längsgerunzelt. Nur der Hinterleib und die Beine glatt. Pühlerschaft punktiert. (Bei Biroi ist der Kopf glatt.) Auch das Stielchen ist punktiert-genetzt. Kopf nicht breiter als lang, sonst genau wie bei Biroi v. Äitkenl Porel. Der Pühler- schaft überragt den Hinterrand des Kopfes knapp um seine Dicke. Dornen etwas länger als bei Biroi v. Aitkeni. Das Mesonotum hat manchmal eine sehr seichte Mittellängsrinne, die aber nicht bei allen $ zu sehen ist. Sonst alles genau wie bei Biroi, auch die steifen, wie abgeschnittenen, LepfotJiorax ähnlichen, abstehenden Haare. Rostgelb; das hintere Drittel des Hinterleibes braun. $. L. 4,5 mm. Kopf quer rechteckig, viel breiter als lang, vorn etwas schmäler, eher breiter als der Thorax. Dornen drei- eckig, etwas länger als an der Basis breit. Skulptur: Kopf wie beim 5, aber stärker und dichter längsgerunzelt. Mesonotum, Scutellum und zweites Stielchenglied glatt. Der Rest des Thorax und das erste Stielchenglied teils glatt, teils genetzt. — Behaarung viel spitzer als beim $. Kopf rostrotgelb; Hinterleib bräunhch, nur vorn bräun- lichgelb. Thorax braungelb. Glieder gelblich. Plügel fehlen. Sonst wie der §. Pilam. Vielleicht nur eine Subspezies von Biroi, aber die ganz andere Skulptur veranlaßt mich, diese Form vorläufig als eigene Art zu betrachten. Cremastogaster Biroi Mayr; ein $. Pilam. Kopf ganz glatt; sonst dem vorigen ganz ähnlich. 4'"® Subf. Dolichoderinae Porel. Dolichoderns hituherculatus Mayr ^. Pilam. Iridomyrmex glaher Mayr $. Takao. Australische Art, wahr- scheinlich importiert. Schon von Wheeler aus Pormosa erwähnt. Iridomyrmex BickneUi Em. jR. Fortnosae n. st. 5. L. 2,7 bis 3 mm. Kiefer glatt, punktiert, erheblich kürzer als bei der Stammart, mit etwa acht sichtbaren Zähnen. Kopf etwa 0,9 mm lang und 0,65 mm breit, oval, mit konvexen Seiten, am hinteren Drittel am breitesten, hinten kaum breiter als vorn, mit konvexem, kurzem, schlecht abgegrenztem Hinterrand, Augen groß, etwas hinter der Mitte. Der Pühlerschaft überragt den Hinterkopf um ein starkes Drittel seiner Länge. Geißelglieder etwa zweieinhalbmal so lang als dick. Clypeus mit fast geradem Vorderrand, ohne Ausrandung. Die Kopfform hält etwa die Mitte zwischen Bicknelliiypus und anceps Rog. Promesonotum mäßig konvex; Mesonotum schmal, zylindrisch. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 8. 71 Epinotum wie beim Bicknellitypus, aber niedriger, mit weniger kon- vexer Basalfläche. Abschüssige Fläche etwas länger als die Basal- fläche. Schuppe kloin, nicht hoch, nicht breit, nicht dick, aber oben auch nicht scharfrandig, kaum nach vorn geneigt (dadurch von Smithi Wheeler verschieden). Beine deutlich kürzer als beim Art- typus, aber etwas länger als bei anceps. Pein und dicht punktiert, von einer sehr feinen, aber reichlichen Pubeszenz grau bereift, mit einer sehr zerstreuten abstehenden gell>- lichen Behaarung an der Unterseite des Körpers, am Kopf und am Hinterleib. Glieder kahl (nur mit anliegender Pubeszenz). Ziemlich hellbraun, mit mehr oder weniger ausgesprochenem Erzglanz. Glieder heller. Kiefer, Tarsen und Basalhälfte des Fühler- schaftes rötlichgelb. ?. L. 5,3 bis 5,8 mm. Kopf länger als breit, hinten etwas breiter als vorn. Epinotum kubischer als bei anceps und Bicknelli- typus; seine Basalfläche etwas länger, konvexer und horizontaler. Schuppe aufrecht. Braunschwarz mit Erzglanz oder auch mit An- deutung von metallisch-grün (dunkel). Fühler, Kiefer, Tarsen, Ge- lenke und Hinterrand der Hinterleibsringe bräunUchgelb. Flügel fehlen. Die Fühler etwas länger als bei anceps: sonst sehr ähnlich. Pilam. Diese Form ist schwierig. Sie liegt zwischen Bicknelli und anceps, scheint mir aber eher mit Bicknelli verwandt. Iridomyrmex anceps Rog. $. Taihorinsho. Tapinoma indicum Forel $ $. Takao, Pilam. TecJinomijrmex Modiglianii Emery v. angustior n. var, 5. L. 2,9 bis 3 mm. Im Gegensatz zur R. elatior Forel ist der Kopf dieser Varietät weniger breit als beim Arttypus und hat weniger konvexe Seiten: er ist knapp oder kaum so breit als lang, breiter jedoch als bei alhipes. Die Ameise ist größer als albipes und hält so ziemlich die Mitte zwischen dieser Art und Modiglianii. Der Fühlerschaft überragt den Hinterkopf um eineinhalbmal seiner Dicke. Abstehende Behaarung etwas sjjärliclier noch als beim Arttypus. Schienen mit nur dicht anliegender Pubeszenz. Sonst alles (Farbe, Skulptur, Form) wie beim Arttypus. — Akau. Technoinyrniex JEforni n. sp. $. L. 3,5 bis 3,8 mm. Kiefer glatt, einzeln punktiert, stark gekreuzt, mit sehr schiefem Endrand und etwa zehn Zähnen. Kopf herzförmig, hinten tief ein- geschnitten, mit sehr konvexen Seiten und sehr gerundeten Hinter- hauptlappen auf beiden Seiten der Ausrandung, so breit als lang (fast 1 mm breit und lang). Clypeus sehr breit und sehr tief, in der Mitte des Vorderrandes so breit und so tief ausgerandet, daß er in 72 Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute. der Mitte nicht länger ist als an den Seiten und somit ein breites geschwungenes Band bildet, das beiderseits plattenartig und nach vorn konvexrandig aussieht. Augen groß, etwas vor der Kopfmitte, ganz auf der vorderen Kopffläche. Fühlerschaft um ein Drittel seiner Länge den Kopfhinterrand überragend. Geißelglieder fast doppelt so lang als dick. Promesonotum gestreckt, schwach konvex. Metano- tum mit zwei nach oben ragenden Stigmen. Epinotum mit konischem Profil; seine Basalfläche aufsteigend, konvex, kürzer als die flache, absteigende, abschüssige Fläche; dazwischen die stumpfe Kegelspitze. Stielchen doppelt so lang als breit, konvexrandig, wie sonst bei der Gattung; eine entsprechende längliche Höhlung an der Vorderfläche des stark nach vorn oben gezogenen Hinterleibes. Kloakenöffnung scharf endständig und weit offen. Schimmernd; fein und dicht, aber nicht tief punktiert bis ge- netzt, mit einer feinen, reif artigen, gelblichen Pubeszenz, die zwar reichlich ist, jedoch, wie bei Tapinomaarten, die Skulptur nicht ver- deckt. Nur einige gelbe, abstehende Haare am Hinterleib und am Mund; sonst gar keine. Gelbrot; Hinterleib braun: Beine bräunlich mit hellgelben Ge- lenken, Tarsen und Schenkelringen. Eine sehr ausgezeichnete große Art. Der rund-herzförmig ein- geschnittene Kopf erinnert an Modiglianii Em. Der Clypeus erinnert an JEngramma; aber der Ausschnitt ist seitlich geschweift und nicht scharf. $. L. 4,7 mm. Kopf etwas trapezförmiger, seitlich weniger konvex, hinten breiter (weniger schmal) ausgerundet als beim $. Thorax eher breiter als der Kopf, hoch. Pronotum senkrecht; Basal- fläche des Epinotums sehr kurz; abschüssige Fläche lang und sehr steil. Das Stielchen hat vorn einen ziemlich deuthchen. wulstartigen Schuppenrand, der beim $ nur angedeutet ist. Farbe mehr rost- bräunUch-rot. Sonst alles wie beim §; Hinterleib aber dunkler braun mit sehr schmalen gelblichen Segmenträndern, die beim $ nur an- gedeutet sind. Flügel fehlen. Pilam. 5. Subf. Camponotinae Forel. Plagiolepis longipes Jard. $. Takao. Plagiolepis cxigua Forel ^ 5. Takao, Plagiolepis WhrougJitoni Forel 9. Kosempo. Acropyga (Mhizoniyrnia) Sauteri n, sp. 5. L. 2,2 bis 2,5 mm, Kiefer schmal, dreizähnig, glänzend, glatt mit einigen Entomol. Mitteilungen I, 1912. Nr. 3. 73 Längsrunzeln. Ihr Außenrand erreicht nicht ganz die Seitenecken des Kopfes; zwischen ihnen eine Lücke. Vorderrand des Clypeus im ganzen sehr schwach konvex; sein mittleres Drittel äußerst seicht konkav; seine Seiten sehr wenig vorgezogen. Kopf quadratisch, mindestens so breit als lang, vorn eher etwas breiter als hinten: Hinterrand seicht konkav: Seitenränder gerade. Der ganze Hinter- kopf abgeplattet, ziemlich dünn. Augen winzig, aus einer bis drei Pazetten bestehend, etwas hinter dem vorderen Drittel. Der Füliler- schaft überragt ein klein wenig den Kopfhinterrand. Glieder fünf bis sieben der Geißel doppelt so dick als lang. Thorax kurz: seine Einschnürung nicht tief, aber oben und seitlich sehr ausgesprochen. Pronotum kurz. Mesonotumscheibe oben abgeflacht, vorn sehr breit, hinten sehr stark verschmälert. Abschüssige Epinotumfläche recht steil, doppelt so lang wie die Basalfläche; diese kurz, gut eineinhalb- mal breiter als lang, recht konvex, Schuppe niedrig, gerundet. Beine ziemlich kurz. Besonders an den Vorderbeinen sind Schenkel und Schienen auffallend breit, besonders aber die Vordertarsen, deren Glieder gut dreimal dicker als lang sind (bei den Hintertarsen nicht zweimal). Glänzend, reichlich fein punktiert und ziemlich reichlich hellgelb pubeszont (Skulptur aber überall sichtbar). Abstehende Behaarung am Körper oben und an den Gliedern null, anderswo sehr zerstreut. Pahlgelblich, etwa wie Lasius flaviis, aber fahler. Kopf etwas dunkler. Pilam. Diese Art ist sehr charakteristisch, viel größer als oceanica Em., dunkler als die anderen Arten. Prenolepis (Nylanderia) longicornis Latr. ^ ^ $. Takao, Pilam, Auping, Kosmopolitische Art. Prenolepis {Nylanderia) KraepcUni Porel $. Pilam. Bisher nur aus Java bekannt. Preiiohqns {Nylandoia) hourhonica Porel i?. hengcdensis Porel 5 $. Akau, Kosempo. Prenolepis (Nylanderia) Fortnosae n. sp. $. L. 2,2 bis 2,5 mm. Der Pr. indica Porel sehr ähnlich, und schwer von ihr zu unterscheiden. Farbe etwas rötlicher. Borsten etwas spär- licher, schwächer und dünner. Kopf etwas schmäler und länglicher, mit konvexeren Seiten. Der ganze Körper ein wenig schlanker. Pubeszenz ein wenig schwächer. Pühler gleich. 5. L. 2,5 bis 3 mm. Viel kleiner als indica. Kopf fast quadratisch, vorn kaum verschmälert, sehr viel kleiner als bei indica. Basalfläche des Epinotums ganz kurz, fast linear (kurz, aber Entomol. Mitteilungen I. 0 74 Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute. deutlich flächenhaft bei indica)', abschüssige Fläche schief, flach, glatt, unbehaart. Pubeszenz viel schwächer als bei indica. Sonst gleiche Unterschiede wie beim $. Hell gelblichrot; Hinterleib braun, mit schmal gelblichen Segmenträndern {indica ist braun, mit rötlich braunem Thorax und weißlichgelbem Scutellum). Flügel fehlen bei allen $, obwohl der breite Thorax durchaus weiblich ist; sie sind überall abgefallen. Von der übrigens auch größeren Smythiesi Forel unterscheidet sich diese Art durch die Kopfform. Bei Smythiesi ist der Kopf trapezförmig, hinten sehr viel breiter als vorn. (f sind nicht vorhanden. Zahlreiche 9 und $ aus Pilam, Kosempo und Takao. An der Zusammengehörigkeit von $ und $ ist kaum zu zweifeln. Wenn nur der $ da wäre, würde ich ihn als Varietät der indica betrachten. Aber das ? ist so konstant klein und verschieden, daß ich es wage, eine eigene Art aufzustellen. Pseudolasius Binghami Emery R. Taivanae n. st. $ L. 2,5 bis 3,5 mm. Gleiche Farbe, Gestalt und Behaarung wie die Stamm- art. Kopf wenig länger als breit, hinten sehr wenig breiter als vorn, mit schwach konvexen Seiten. Aber die Skulptur ist am Kopf schärfer und reiner punktiert (Punkte scharf eingestochen, mit glatten Intervallen). Bei der Stammart ist die Punktierung viel feiner, seichter, etwas in verworrene Netzmaschen übergehend. Augen etwas konvexer und kleiner, beim kleinsten $ aus 7, beim größten aus etwa 22 Facetten bestehend. Kiefer äußerst fein und dicht gerunzelt, fünfzähnig, mit doppeltspitzigem Innenzahn. Der Innen- rand ist vom Endrand weniger scharf getrennt als beim Arttypus und die Zähne sind viel länger und größer. Die vier vorderen Zähne sind ziemlich gleich voneinander entfernt (der dritte etwas kleiner). Der Innenzahn aber steht vom vorhergehenden deutlich durch einen größeren Intervall ab, greift ein klein wenig in den Innenrand ein und endigt deutlich und konstant mit zwei Spitzen. Beim Arttypus hat der Kiefer sechs recht kleine, aber gleichmäßige Zähne (bis auf den kleineren dritten, von der Spitze an gerechnet). Bei der Rasse Taivanae ist auch die Basalfläche des Epinotums etwas länger und konvexer (beim Arttypus ist sie sehr kurz). Schuppe oben nur ganz schwach und seicht ausgerandet. Etwas glänzender als der Arttypus. $ L. 7,5 mm. Kiefer genau so geformt und mit gleichen Zähnen wie beim $, aber eigentümhcherweise glatt, einzeln punktiert. Kopf trapezförmig, vorn stark verschmälert, so breit hinten als lang und dortselbst breit ausgerandet, mit mäßig konvexen Seiten. Geißel- Kntomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. 3. 75 glieder drei und vier so dick als lang; die anderen etwas länger. Der Schaft überragt den Kopfhinterrand um gut ein Viertel seiner Länge. Reichlicher pubeszent und dichter punktiert als der 9. Rot- braun; Hinterleib braun; Scheitel bräunlich. Kiefer und GUeder rötlichgelb. Flügel fehlen. Sonst wie der "^. Dieses ^ ist größer als Isabellae Porel; die Fühler sind stämmiger (Geißelglieder dicker); auch durch den zweispitzigen abstehenden Innenzahn der Kiefer ver- schieden. Kosempo. 1 2 und mehrere $. Vielleicht verdien^ diese Form als eigene Art betrachtet zu werden. Man kennt das $ von Binghami noch nicht. Die Kieferzähne sind konstant und eigentümlich. Der dritte Kieferzahn ist etwas, aber wenig kleiner als seine Nachbarn. Camponotiis maculatus F. R. mitis Sm. v. diilcis Em. ^. Takao, Pilam. Camponotiis maculatus F. R. Irritans Sm. ^ $. Pilam, Shustin. Camponotiis harbatus Roger R. alhosparsus Forel $ $. Den Typen aus Indien ganz gleich. Wheeler hat unter dem Namen: Camponotiis maculatus F. subsp. Taylori Forel var. For- mosae Wh. eine Form beschrieben, die von alhosparsus kaum ver- schieden sein dürfte. Dazu ist noch zu bemerken: 1. daß ich alhosparsus nun als besondere Rasse von Taylori trennen zu sollen glaube, 2. daß sowohl Taylori wie alhosparsus nicht zu maculatus, sondern zu harhatus Rog. als Rassen gehören (Form des Clypeus usw.). Camponotus Truehi Forel (?) var. Avnoldi n. var. 9 min. L. 2,7 mm. Clypeus ohne Kiel, mit konvexem Vorderraiid. Kopf deutlich länger als breit, hinten breiter als vorn, mit stark konvexem Hinterrand und hinten konvexen Seiten. Clypeus vorn breit, hinten verschmälert. Der Pühlerschaft überragt den Hinter- rand des Kopfes um stark '/g seiner Länge. Thorax, Schuppe usw. wie beim Arttypus. Ebenso Skulptur und Behaarung, aber Schuppe weniger beborstet. Schienen ebenfalls ohne Stacheln. Schwarz; Thorax braun; Beine, Kiefer, Spitze der Geißel und Pronotum vorn bräunlichrot; Fühler, Kiefer und Gelenke rötlicligelb. Akau. Wenn wirklich zu Truehi gehörend, ist es der extrem kleine 9 (die beschriebenen waren major und medius). Durch Farbe und Größe jedenfalls als Varietät unterschieden. Vielleicht aber eine andere Art. Camponotus Truehi Porel 5. L. 7 mm. K'opf ein wenig länger als breit, übrigens genau wie beim ^ major, fast so breit wie der 6* 76 Forel, Sauter's Formosa- Ausbeute. Thorax. Schuppe noch dicker als beim $ major, niedrig, breit. Ab- schüssige Fläche des Epinotums steil;' Basalfläche konvex. Flügel sehr schwach gelblich angehaucht, mit blaßgelben Adern Vorderkopf, Kiefer, Tarsen, Gelenke, Fühlergeißel mehr oder minder rötlich; Beine und Pühlerschaft bräunlich. Sonst wie [der $ major des Arttypus. Kosempo. Daß dieses 9 zu Truehi gehört, ist zweifellos. Aber der Typus (großer 5) aus dem Nants-Distr., Formosa, ist ganz schwarz. Vielleicht gehört dieses ? zur Varietät Arnoldi^ wofür die Farbe spricht. Man sollte alle Größen des 5 und das $ aus einem Nest haben. Camjjonotus Siemsseni Forel $ $. 5. L. 5,5 — 13 mm. $ minor. Kopf rechteckig, etwas länger als breit, hinten eher breiter als vorn, mit schwach konvexem, fast geradem Hinterrand, Kiefer sechszähnig, glatt, punktiert. Clypeus gekielt, mit bogigem, kurz vorgezogenem Vorderrand. Der Fühlerschaft überragt den Hinterrand um '/g bis ^/^ seiner Länge. Schuppe dick, oben ge- rundet, vorn konvex, hinten ziemlich flach, mit höherer Hinterfläche, Sonst wie der ^ major. Sehr großer Dimorphismus des $. Takao. Das ? aus Formosa ist etwas kleiner (15 mm) als das aus Sumatra (18 mm); die $ sind aber gleich. Exemplare, die Herr Smythies in der Ton's Valley, 3500 Fuß hoch im Himalaya gesammelt hat, sind ebenfalls ganz gleich. Diese Art hat somit eine bedeutende geographische Verbreitung. Camponotus Häher eri Forel 9. Pilam. $ major. L. 9 — 11 mm. Kopf 3,6 mm lang und 3,0 mm breit. Kiefer siebenzähnig, mit am vorderen Drittel stark gebogenem Außenrand, mäßig glänzend, äußerst fein gestrichelt und ziemlich reichlich punktiert. Clypeus gekielt, mit rechteckigem Vorderlappen. Stirnfeld querrhombisch. Stirnleisten hinten einander so nahe als vorn. Kopf trapezförmig, hinten konkav, vorn verschmälert, am hinteren Viertel am breitesten, mit konvexen Seitenrändern. Der Kopf ist vorn etwas schimmernd, sonst matt, dicht punktiert-genetzt. Der Fühlerschaft überragt den Kopfhinterrand um etwa '/g seiner Länge. Sonst alles wie beim 9 minor, aber die Schuppe etwas dünner. Auch die Farbe ist wie beim $ minor, aber der Kopf ist ganz rostrot, wie der Thorax, und die gelbe Vorderhälfte der zweiten, dritten und vierten Hinterleibsringe ist in der Mitte teilweise oder ganz von brauner Farbe unterbrochen (von hinten aus), sodaß teil- weise oder ganz zwei gelbe Flecken an Stelle der Querbinde ent- stehen. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 3. 77 Pilam 9 maj. und min. Von dieser schönen Art war bisher nur der kleine $ aus der Sagambucht in Japan bekannt. Es ist interessant, sie in Pormosa wiederzufinden. Caniponotiis Friedae n. sp. 5 major. L. 5,5 — 9 mm. Kiefer dick, sechs- bis siebenzähnig, gegen das Ende des Außenrandes stark gebogen, reichlich punktiert, mit einzelnen Streifen, sonst ziemlich glatt. Clypeus mit kurzem, trapezförmigem, vorn schmälerem und scharfeckigem, fast gezähntem Mittellappen ; in der Mitte seiner Vorderhälfte dreieckig eingedrückt, in der Hinterhälfte ohne deutlichen Mittelkiel. Stirnleisten hinton viel weiter voneinander abstehend als vorn; Stirnfeld querrauten- förmig. Kopf dick, stark konvex, 2,6 mm lang und 2,8 mm breit, hinten breit und nicht tief konkav, mit konvexen Seitenrändern. Ozellengruben ohne Ozellen. Der Fühlerschaft überragt den Hinter- rand um ^6 ^^^ '/'s seiner I^^änge (etwa um zweimal seine Dicke). Thoraxrücken schwach konvex. Pronotum mehr wie doppelt so breit als lang. Ein deutliches, queres Metanotum (Mittelsegment). Basal- fläche des Epinotums fast doppelt so lang als breit, oben abgeflacht (nur wenig querkonvex) und sehr stumpf (undeutlich) seitlich ge- randet. Abschüssige Fläche sehr steil, im Profil konkav, kurzbogig in die Basaltläche übergehend, etwas länger als diese. Schuppe bikonvex (vorn etwas konvexer), nicht dick, oben nicht sehr scharf- randig. Hinterleib vorn senkrecht. Untere Hälfte der Innenseite der schwach komprimierten, aber nicht prismatischen Schienen mit einigen Stachelchen. Ziemlich glänzend; fein und seicht, überall ziemlich geichmäßig gerunzelt (chagriniert), mit zerstreuten, ziemlich flachen und feinen Punkten. Einige gröbere, längliche Punkte am Clypeus und an den Wangen. Körper mäßig reichlich, gelbrötlich und eher grob ab- stehend, nur recht fein, kurz und zerstreut anliegend behaart. Eine Reihe Borsten vorn am Clypeus. Fühlerschaft nur anUegend, Schienen nur etwas schief anliegend und reichlicher behaart. Schwarz; Kiefer bräunlich, an der Endhälfte rot; Geißel rötlich; Beine gelblichrot. Die basalen ^l^ des ersten Geißelgliedes braun. Segmentränder des Hinterleibes gelb. 9 minor. Kiefer sechszähnig, mit sehr schwach gebogenem Außenrand. Clypeus durchweg, aber nicht sehr scharf längsgekielt, mit schwach bogig vorgezogenem Vorderrand, ohne Eindruck. Kopf quadratisch, 1,25 mm breit und lang, hinten und vorn gleich breit, mit fast geradem (kaum konvexem) Hinterrand und schwach kon- vexen Seiten. Augen vor dem hinteren Drittel. Der Fühlerschaft überragt den Hinterrand um etwas mehr als '/.t seiner Länge. Yg Forel, Sauter's Formosa-Ausbeute. Pronotum nur l^j^msd breiter als lang; kein Metanotum. Basal- fläche des Epinotums schmäler und noch undeutlicher gerandet als beim $ major, 2 V2 °^^1 länger als breit, nur vorn deutlich abgeflacht, ebenso lang wie die abschüssige Fläche. Schuppe viel dicker als beim großen $, vorn sehr, hinten kaum konvex, oben ganz stumpf- randig, gerundet. Sonst wie der $ major, aber der Pühlerschaft, die Schenkel und teilweise die Schienen bräunhch. ?. L. 12 — 13 mm. Kiefer weniger gebogen als beim großen $. Clypeus mit deutlich stumpf gezähntem Vorderlappen, aber in seiner Vorderhälfte nur mit undeutlicher dreieckiger Abflachung statt des Eindruckes, hinten ohne Kiel. Kopf mehr trapezförmig, hinten breiter, mit fast geraden Rändern. Der Schaft überragt den Hinter- rand um gut Vs seiner Länge. Thorax etwas breiter als der Kopf. Basalfläche des Epinotums kurz, konvex; abschüssige Fläche senk- recht. Schuppe breit, unten dicker, oben scharfrandig, schwach und breit ausgerandet. Sonst alles wie beim 9 major, aber das Meso- notum fast glatt. Flügel rötlichbraun, am Enddrittel aber viel heller, nur rötlichgelb angehaucht. cf. L. 6,3 — 7 mm. Kiefer nur mit dem Endzahn. Kopf sehr wenig länger als breit, mit breitem, konvexem Hinterrand. Clypeus stumpf gekielt, mit bogigem Vorderlappen. Thorax breit, viel breiter als der Kopf. Der Schaft überragt den Hinterkopf um nicht ganz die Hälfte seiner Länge. Epinotum ähnlich wie beim $, Schuppe dick, oben ausgerandet. Abstehende Behaarung spärlicher und feiner als beim ^. Skulptur wie beim $. Schwarz; Fühler, Kiefer und Beine bräunlichrot; Schenkel braun. Flügel holler als beim ?, mehr bräunlichgelb, an der Endhälfte heller. Kosempo. Geflügelte im Monat Mai. Camponotus Friedae Forel v. amia n. var. 5. L. 5 — 7,6 mm. $ major. Erheblich kleiner und weniger glänzend als der Art- typus, mit etwas schärferer Skulptur. Clypeus nur am vorderen Drittel dreieckig abgeflacht. Schuppe viel dicker, vorn konvexer, oben stumpfrandig. Drei deutliche leere Ozellengruben (somit zweifellos $ maximus). Kiefer weniger dick, weniger gebogen und fast ganz schwarzbraun. Schenkel braun; Beine gelblicher rot. 5 minor. Gleiche Unterschiede von der Stammart, aber die Schuppe ist nicht dicker als bei deren $ minor. Shustin. Der Camponotus Friedae samt var. mnia steht zwischen der ilfacM/crauchten Materiahen und Geräte gegeben. 84 Riehn, Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner. Dazu gehört nicht nur das Pferdefutter und die Putzwolle, mit denen auch größere Tiere wie Ratten und Mäuse eingeschleppt werden, sondern auch das zum Ausbau der Schächte und Strecken in ganz erheblicher Menge benötigte Holz. Auch das Wasser gehört hierher, das zum Betriebe unterirdischer Maschinen usw. in die Grubenbaue geleitet wird. Der dritte Fall einer selbständigen oder zufälligen Einwanderung von Tieren in die Bergwerke ohne Zutun des Menschen kommt m. E. gegenwärtig weniger in Frage bei der großen Teufe, in der heut- zutage der Bergbau doch meistens umgeht. Für frühere Zeiten und auch jetzt noch in den Anfangsstadien des Betriebes ist sie nicht von der Hand zu weisen. Ich fand z. B. in einigen kleinen, schon seit einiger Zeit verlassenen Schürfstollen bei Resicza im Banat außer einigen Quedius Immeralis Steph. auch einmal ein $ von Ceramhyx cerdo L. am noch ziemlich frischen eichenen Ausbauholze; es hatte die Legeröhre herausgestreckt und schien sogar nach einer günstigen Stelle zur Eiablage zu suchen. Auch das durch Klüfte und Spalten in die Grubenbaue einsickernde Wasser kann als Eingangspforte in Frage kommen. Es werden tatsächhch auch eine Menge Tiere in die Bergwerke gelangen, aber nur wenige von diesen können hier heimisch werden. Ebenso ist das Leben höherer Pflanzen selbstverständlich aus- geschlossen, um so besser aber vegetieren Pilze jeder Art am Aus- bauholze, Champignons hat man an verschiedenen Stellen mit Erfolg in alten Strecken gezüchtet. Der erste Eindruck von der Reichhaltigkeit der Tierwelt unter Tage war absolut nicht entmutigend, ich sah Regenwürmer das Zimmerholz der alten Harzer Schächte und sogar die eiserne Fahr- kunst des modernen Kaiserschachtes bei Clausthal beleben, wo sie sich von dem auch hier vorhandenen feinsten, faulenden Holzdetritus zu ernähren scheinen, sah kümmerliche Spinnen in den Winkeln des Ausbauholzes ihre Netze ziehen zum Fang der wenigen im Scheine der Füllortbeleuchtung tanzenden Mücken oder der Thysanuren, die wohl die zahlreichsten Vertreter der landbewohnenden Tierwelt unter Tage stellen. An modrigen, feuchten Stellen unter Abfallholz traf ich Kellerasseln und Myriopoden manchmal in Menge an, ge- spenstisch huschten hellfarbige Ratten und Mäuse durch die Strecken, Schaben fanden sich in warmen Maschinenräumen, und das Wasser der Stollen war hier und da von Flohkrebsen belebt. Nach meinen Liebhngen, den Käfern, suchte ich zuerst vergebhch, die Leute brachten mir ja dieses und jenes als Käfer, es waren aber immer nur Asseln oder Holzwespen, die die Arbeiter mit Hornissen zu verwechseln schienen, sie werden ständig mit dem Ausbauholze eingeschleppt. Entoinol. Mitteilungen F. 1!)12, Nr. 3. 85 Daß früher schon einmal jeman"d Interesse für die Lebewelt unter Tage gezeigt hatte, wußte ich damals noch nicht, erst später bekam ich die Abhandlungen von Prof. Dr. Schneider, Berlin') über seine Tierfunde in verschiedenen Bergwerken in die Hände. Er beschreibt auch zwei neue Formen Asellus aqiiaticus var. friher- gensis von Freiberg in Sachsen und Gammarufi piilex var. su]>- ierraneus von Clausthal, die beide erhebliche Abweichungen von den Stammformen zeigen. Auch die Flora der Harzer Bergwerke hatte schon einmal eine Bearbeitung in dem schönen Kupferwerke von ü. Fr. Hoff mann „Vegetabilia in Hercyniao subterraneis collecta, Nürnberg 1811" gefunden. Von Coleopteren unter Tage habe ich aber nie etwas in der Literatur gefunden, ich konnte sie zuerst auch nicht konstatieren, da ich unter ganz falschen Voraussetzungen zu sammeln versuchte. Das Rätsel löste mir schließlich ein Stempel auf der 19. Sohle des Kaiserschachtes bei Clausthal, an dem ich einmal meinen Früh- stücksbeutel aufgehängt hatte. Mein Blick fiel zufällig auf ein kleines gelbliches bewegliches Pünktchen, das sich bei näherem Hin- sehen tatsächlich als Käfer entpuppte. Die Untersuchung zu Hause ergab, daß es eine Mycetaea hirta Marsh, war, und die weitere Nachforschung unter Tage zeigte, daß das Tier in zahllosen Mengen das verpilzte Ausbauholz bevölkerte. Ebenso häufig war dann dort das Vorkommen von Conosoma puhescens Gravh., und als dritten Bergwerksbewohner konnte ich schließlich noch den Verfertiger eines sehr verdächtigen Bohrmehles in Pcltis ferrugitieum L. auffinden. Ich arbeitete dann auf einem Kaliwerke, das nichts bot, und dann auf einem Steinkohlenbergwerke (Schlagwettergrube). Hier fand ich ja allerhand, zwei Exemplare Bhagium inqaisitor L., in Anzahl ver- schiedene Borkenkäfer, Phloeopora testacea Mannh., Phloeonomus pusülus Gravh., aber auch mein interessantester dortiger Fund, ein Exemplar von Trichophga pilicornis Gyll., machte keineswegs den Eindruck eines ständigen Gastes, die Clausthaler Tiere kamen nicht vor. Um so überraschter war ich, als ich einige Monate später die Trichophya in Grund am Harze wiederfinden konnte unter Um- ständen, die mir keinen Zweifel ließen, daß sie hier regelmäßiger 1) Dr. Robert Schneider, Über subterrane Organismen. Abhand- lung zum Programm de.s Königl. Realg^-mnasiums zu Berlin, Oktober 188.">. Dr. Robert Schneider, Der unterirdische GcoiDjianis von Clausthal. Sitzungsber. d. Berliner Akademie der Wissenschaften 1885, Seite 1087 f. Dr. Robert Schneider, Ein bleicher Asellus in den Gruben von Freiberg im Erzgebirge. Sitzungsber. d. Berliner Akademie d. Wissensch. 1887, Seite 723f. v<ß Riehn. Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner. Bergwerksbewohner ist, ebenso konnte ich Mycetaea und Conosoma hier wieder beobachten. Meine nächsten neuen Funde machte ich erst 3'-, Jahre später in Oberschlesien. Ich fand dort auf der Künigin-Luise-Grube bei Zabrze in Anzahl Hexartlirum cuUuaris Germ, und ein Exemplar von TacTiys bis^uIeatu-9 Xic. auf dem Ludwigschachte der Ferdinand- grube bei Kattowitz ein Exemplar Conosoma liüoreum L. Später fand ich auf Grube Anna bei Alsdorf im Aachener Revier zwei Exemplare eines Quedius mesomeJinu.<- Marsh., von denen aber leider eines wieder verloren ging. Damit sind fürs erste meine Funde erschöpft, auch Südungarn bot nichts außer den erwähnten Tieren, da ich ältere, seit längerer Zeit im Betriebe stehende Anlagen nicht besichtigt habe. Ehe ich aber näher auf die einzelnen Arten eingehe, möchte ich noch einiges Allgemeine über die Reichhaltigkeit der Tierwelt in den verschiedenen Arten von Bergwerken sagen. Zunächst kommen Salzbergwerke, besonders unsere norddeutschen, überhaupt nicht in Betracht, wegen des fehlenden Wassers und der dadurch bedingten erhebUchen Trockenheit der Wetter — der Luft — in ihnen. Diese ist so stark und dörrt ein- gebrachtes Holz in wenigen Tagen so aus, daß darin lebende Larven unruhig an die Oberfläche kommen und dann eingehen. Ebenso sind Schlagwettergrüben im allgemeinen arm an Tierleben — außer Ratten und Mäusen — , weil hier die Temperatur infolge der zur Ver- dünnung des Grubengases nötigen Wettermengen meist ziemlich tief liegt. Außerdem ist hier die Geschwindigkeit des Wetterzuges groß, so daß die Tierchen sich kaum fliegend fortbewegen können. Die günstigsten Bedingungen bieten die Erzbergwerke und die Kohlen- bergwerke, die keine Schlagwetter führen. Hier ist die Temperatur eine gleichmäßigere und höhere, Feuchtigkeit ist fast stets in ge- nügender Menge vorhanden, und der Wetterzug ist kaum jemals so stark, daß er das Flugvermögen der Tierchen beschränken könnte. Aus diesem Grunde sind die Oberharzer Erzbergwerke und die Ober- schlesischen Kohlengruben so günstige Pundpunkte, sie beherbergen eine größere Zahl von Arten in einer L'nzahl von Individuen. Auch das Alter der Gruben spielt eine Rolle, in den modernen westfälischen Bergwerken konnte ich von Käfern nichts konstatieren. Auf den Gruben der Königl. Berginspektion Clausthal bevölkerte Mycetaea hirta Marsh, alle alten und neuen Baue, fast jedes von Pilzborken und Schimmel bekleidete Holz war besetzt. Während meiner Beobachtungszeit von Dezember 1904 bis März 1905 war das Tier stets vorhanden, und ich konnte es auf jeder späteren Gruben- Entoinol. Mitteilungen I, 191 2. Nr. 8. 87 fahrt in den Jahren 1908 und 1911 in gleicher Anzahl wiederlinden. Auf der Grube Hülfe Gottes bei Grund war das Tier nicht ganz so zahlreich, sie ist erheblich jünger als die Clausthaler Gruben. Auf der Grube Bergwerkswohlfahrt im Innerstetale, sowie in den Lauten- thaler und Bociiswieser Gruben ist der Käfer ebenfalls mehrfach von mir aufgefunden, so daß er auch den mir nicht bekannten Gruben kaum fehlen dürfte. In Oberschlesien beobachtete ich die Mycetaea in Anzahl in allen Bauen der Königin-Luise-Grube bei Zabrze während der Monate September 1909 bis März 191U. Einzelfunde liegen noch vor von der Concordiagrube bei Zabrze (Schlagwetter!), der Ferdinand- grube und besonders dem Ludwigschachte dieses Werkes bei Katto- witz. E)ie Funde in anderen deutschen Bergbaubezirken sind stets auf Schlagwettergruben gemacht, es sind dieses die Glückhilf-Priedens- hoffnung-Grube bei Hermsdorf in Xiederschlesien, die Grube Heinitz im Saarbezirk und die Grube Anna bei Alsdorf im Bergrevier Aachen. Die Mycetaea ist also in den meisten deutschen Bergbaubezirken unter Tage eingebürgert. Der negative Befund im rheinisch-west- fälischen Revier ist schon oben erklärt. Ich bin aber sicher, daß sich das Tier im Süden des Reviers auf den älteren Anlagen vor- finden wird, vielleiclit kann der eine oder andere, der meine Zeilen in die Hände bekommt, den Nachweis erbringen. Die Lebensweise der Mycetaea unter Tage ist genau dieselbe wie sonst: Schimmel und Pilze überziehen in kurzer Zeit jedes in die Grube gekommene Stückchen Holz, und ich fand die Larve in Claus- thal in Pilzborken und in Zabrze an einem schimmeligen Stempel in Anzahl. Das Fortpflanzungsgeschäft betrieben die Tierchen während meiner ganzen Beobachtungszeit ohne Unterbrechung. Auffallend ist an den unter Tage gesammelten Exemplaren nur der durchgängig günstige Ernährungszustand, Exemplare aus Kellern in Clausthal und Celle sind schmäler und kleiner, sonstige Unterschiede kann ich nicht konstatieren. Das Vorkommen der Mycetaea in Bergwerken bietet ferner insofern nichts Auffälliges, als das Tier über Tage wohl in der Hauptsache in Kellern leben dürfte, ich habe sie erst einmal außerhalb menschlicher Wohnungen in einem alten Eichenstumpf in einem Exemplar gefunden. Conosoma puhescens Gravh. kam in Clausthal an denselben Lokalitäten vor, zwar nicht ganz so zahlreich wie die Mycetaea, aber immerhin noch häufig. In Grund und Zabrze war sie in viel geringerer Anzahl vorhanden und bevorzugte in letzterer Grube so- gar besonders feuchte Stellen. Einzelfunde machte ich noch im Harz auf der Grube in Lautenthal, in Oberschlesien auf Concordiagrube. gg Riehn, Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner. Ferdinandgrube und Ludwigschacht, in Niederschlesien an derselben Stelle wie die Mycetaea und ebenso auf Grube Heinitz bei Saar- brücken. Die Image und die Larve, die ich verschiedentlich unter Tage beobachtete, scheinen ebenfalls von Pilzen zu leben. Bemerkens- wert ist, daß mir das Tier im Oberharze über Tage bislang noch nicht begegnet ist: während es am Harzrande schon sofort häufig auftritt, scheint es in der Nähe Clausthals selten zu sein, selbst der zahlreiche Coleopteren beherbergende Keller meines Elternhauses wird nicht von ihr bewohnt. Auch bei Conosoma ist ein Unterschied gegen über Tage gefangene Tiere nur insofern vorhanden, als die Exemplare aus Bergwerken durchgehends kräftiger entwickelt und häufig nicht ausgefärbt sind. Bei dem Vorkommen des Tieres in Kellern und an sonstigen dunklen Orten sowie auch unter Baumrinden ist eine leichte Einschleppungs- und Einbürgerungsmöglichkeit gegeben. Mein dritter Fund, Peius ferrugineum L., bot mir entschieden schwierigere Aufgaben. Mir fielen auf der 16. Sohle des Kaiser- schachtes bei Clausthal alte Stempel auf, die durch den Gebirgsdruck Längsrisse bekommen hatten, in diesen befand sich ein feines Bohr- mehl, das ich unbedingt der Tätigkeit eines holzzerst^irenden Insekts zuschrieb. Den Verfertiger konnte ich aber längere Zeit nicht finden, bis mir ein Zufall ein Exemplar des Peltis in die Hände spielte. Ich suchte dann eifriger nach dem Tiere und konnte dann auch einzelne Exemplare an 600 m voneinander entfernten Punkten der Strecke erbeuten. Der Hauptfang gelang mir allerdings erst kurz vor meinem Weggehen von Clausthal, bei dem Umbau einer alten Strecke auf derselben Sohle, weich an einem alten, faulen Stempel 25 — 30 schein- bar ziemlich frisch geschlüpfte Exemplare fand. Nach der Larve suchte ich damals leider noch nicht. Das Tier schien in Clausthal auf diese Sohle beschränkt zu sein, wenigstens konnte ich es nirgends sonst beobachten. Ähnlich ging es mir mit Peltis in Zabrze, ich sah das Bohr- mehl an vielen Stellen, konnte aber das fertige Insekt erst gar nicht auffinden. Schließlich brachte ich aber doch noch neun Exemplare zusammen, nachdem ich vorher aus einem alten Stempel eine Anzahl Larven herausgeholt hatte. Hier fand ich auch Aufklärung über die Lebensweise des Tieres unter Tage. Es hält sich meist in den Längsrissen des alten Ausbauholzes auf; wenn diese zu schmal sind, frißt sich das Tier einen seiner Körperform angepaßten Gang ins Holz, die Risse dabei benutzend. Das $ scheint die Eier vermittelst der zu einer Art von kurzer Logeröhre ausstülpbaren letzten Ab- dominalsegmente in die äußersten Tiefen der Spalten hineinzulegen. Entoraol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 3. 89 Das Holz dieser gespaltenen Stempel ist meistens schon etwas an- gefault. Die Larve fand sich in einem solchen Stempel in der Poch- hammergrundstrecke der 200-m-Sohle der genannten Grube, aller- dings mißlangen meine Zuchtversuche, ebenso konnte ich eine Puppe nirgends auffinden. Da die Larve von Peius ferrugineum L. noch nicht bekannt zu sein scheint, möchte ich sie hier kurz beschreiben. Länge 10 — 12 mm, Breite 2,5 — 3 mm, Unterseite flach, Oberseite gewölbt, Abdomen eingekrümmt, Farbe weißlich, der Kopf und ein undeutlicher Streifen in der Rückenlinie gelblich, die stärker ver- hornten Teile braun, neuntes Abdominaltergit ohne verhornte Rücken- platte, flach gerundet ausgeschnitten und an den Seiten des Aus- schnittes mit zwei verhornten kleinen Spitzen versehen; Kopf fast doppelt so breit als lang, so breit wie der Prothorax, fast halbkreis- förmig, mit deutlich getrenntem Clipeus und ohne Ocellen, die Ober- lippe gerundet, am Außenrande beborstet, auf der Oberseite mit vier gleichweit voneinander entfernten Haarpunkten, von denen zwei am Außenrande und zwei in der Mitte stehen, die Mandibeln kurz und stumpf, entweder beide zweizähnig oder die linke ungezähnt, die Fühler hinter der Basis der Mandibeln eingefügt, viergliedrig mit sehr kleinem Anhangsgliede an der Außenseite des dritten Gliedes, Maxillen frei mit breitem Stipes und gleichlanger, aber schlankerer Lade, die Kiefertaster dreigliedrig, Lippentaster zweigliedrig, die Zunge so lang als die Tasterträger, schmal, an der Spitze mit einigen Börstchen be- setzt. Beine ziemlich kurz, Hüften konisch, Trochanter dreieckig, an der Innenseite fast so lang als der Schenkel, die Schiene ebenso- lang, Tarsus etwas kürzer, klauenförmig. Die Larve unterscheidet sich von den bei Gangibaue r erwähnten der Ostomiden durch den Mangel der Ocellen; mit der von Thymalus stimmt sie überein in der nicht verhornten Rückenplatte des neunten Abdominaltergites und in der Bildung der Maxillen, die beide von der Tenehrioides- und Nemosoma-Larxe unterscheidet. Das vermodernde Holz bildet die Nahrung des Tieres, und über die Zugehörigkeit zu Peltis dürfte auch nach der Beschreibung kein Zweifel bestehen. Ich fand das Tier dann später nirgends wieder; wenn man aber bedenkt, wie schwierig mir schon die Erbeutung der wenigen Exemplare wurde auf Gruben, wo ich fünf oder drei Monate hindurch regel- mäßig täglich anfuhr, so wird jeder verstehen, daß ich das so schwer zu beobachtende Tier bei einmaligen flüchtigen Befahrungen kaum antreffen konnte. Über Tage habe ich selbst das Tier bislang nicht beobachtet; in der Umgebung Clausthals kommt es aber vor, wie ein von Herrn Pastor Dr. Rössig in Clausthal am Brennholz im 90 Riehn, Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner. Keller gefundenes Exemplar beweist. Dieses unterscheidet sich in keiner Weise von meinen unter Tage erbeuteten Tieren. In der Luisengrube fand sich Peius nur auf der 200-m-Sohle in der Reden- und Pochhammergrundstrecke. Mein nächster Fund, den ich den regelmäßigen Bergwerks- bewohnern zurechne, war Trichophya pilicornis Gyll. Dieses über Tage doch wohl seltene Tier — ich besitze erst zwei nicht unter Tage gefundene Exemplare, davon eins von Clausthal — fand ich, wie oben erwähnt, zuerst in Barsinghausen auf der ersten Tiefbau- sohle am Ende des Schachtquerschlages unter der Rinde eines erst vor einigen Tagen in die Grube gekommenen Fichtenstempels in einem Exemplar. Der Befund in Grund am Harz zeigt aber, daß das auf diese Weise eingeschleppte Tier sich nur unter ganz besonderen Lebensbedingungen unter Tage halten kann. Das Tier kam nur an einem etwa 40 m langen Teile der Feld- ortstrecke der siebenten Sohle vor, dort aber zahlreich. In der Nähe eines Überhauens war der Gang klüftig, und Tropfwasser berieselte das Ausbauholz ein wenig. Dieses war nicht mit den gewöhnlichen Pilzen bedeckt, sondern mit einer Art kurzer borstenförmiger Bildungen, über deren Natur ich mir nicht ganz klar bin {Rhizoynorpha Hoif- mann, Jugendstadien?). Die Tiere waren äußerst fUnk und darum schwierig zu erbeuten, in der Bewegung zeigten sie eine gewisse Ähnlichkeit mit den an gleicher Stelle vorkommenden Thysanuren, so daß ich sie zuerst nicht beachtete. Ferner waren sie außerordentlich Uchtscheu und flogen auch gern davon oder ließen sich fallen; auf dem Boden der Strecke waren sie aber meist nicht aufzufinden. Die Larve, die ich leider nur einmal sah, war ebenso scheu und flink. Gegen Ende meines Aufenthaltes in Grund kam der Abbau bis an jene Stelle, und die Tierchen waren verschwunden (Februar 1906). Als ich im April 1911, also fünf Jahre später, gelegenthch einer Besichtigung wieder nach Grube Hülfe Gottes kam, suchte ich natürlich auch nach der Trichophya, und fand sie gegen meine Er- wartung an demselben Orte ebenso zahlreich wieder. Allerdings hatte sich der Fundpunkt geändert, er lag jetzt 24 m höher, aber die Tropfstelle in der Firste des Ganges war immer noch geblieben. In den fünf Jahren war achtmal ein Stoß getrieben, ebensooft hatten Sprengstücke des Gesteins die Fundstelle überschüttet, und die festen Bestandteile des Dynamitqualmes hatten sich am Holze nieder- geschlagen. Trotzdem war das Tier noch vorhanden. Unterschiede gegenüber den über Tage gefundenen Exemplaren Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. :?. 91 sind auch hier nicht festzustellen. Bei den so ganz eigenartigen An- sprüchen, die sie an ihren Aufenthaltsort zu stellen scheint, hat es mich gar nicht gewundert, die Trichophtja bislang unter Tage noch nirgends wiedergesehen zu haben. Vielleicht wird sie nach Abbau der siebenten Firste auch hier wieder verschwinden, und ich hoffe die Gelegenheit zu haben, das Vorkommen in den nächsten Jahren noch öfters nachprüfen zu können. In der Königin-Luise-Grube bei Zabrze trat mir dann als neuer Bergwerksbewohner Hexarthrum culinaris Germ, in erheblicher Menge entgegen. Besonders an einer Stelle war es so zahlreich, daß es selbst meinen Aufseher in Erstaunen setzte. Wenn ich nach meinen Befahrungen hier schriftliche Aufzeichnungen machte, flogen die Tiere, durch das Licht angelockt, heran; es verging kein Tag vom 1. Januar bis Ende März 1909, ohne daß eine größere Anzahl von ihnen auf den Tisch oder auf die Bücher fielen, in kurzer Zeit hätte man Hunderte vernichten können. Unser Tisch stand an der Einmündung eines Querschlages aus der Reden- in die Pochhammer Grundstrecke, in der Nähe von Bremsschacht V der 200-m-Sohle, der Wetterzug war sehr gering, und die Temperatur betrug fast konstant 18° C. Das Holz war infolgedessen sehr der Fäulnis aus- gesetzt, zumal einige Stellen ein wenig feucht waren. Auf einem Streckenteil von 12 m Länge standen 20 Stempel, davon elf neue und neun alte, befallen waren von diesen zwei neue, nichtimprägnierte und sechs alte, davon vier imprägniert. Von den Kappen und Verzugsfeldern waren zwei stark, die übrigen nur wenig befallen, dafür aber meist neu. Das Befallen der imprägnierten Stempel — unter anderem mit Natriumfluorat — durch den Käfer ist nicht auffällig, da die Im- prägnation auch gegen Fäulnis nur eine gewisse Zeit schützt. Um zu beobachten, ob das Tier sich auch gegenwärtig mit dem Brut- geschäfte befaßte, umringelte ich an den wenig befallenen Stempeln die Einbohrlöcher mit dem Bleistifte, und konnte in der Tat stets neue konstatieren. Sehr stark von den Fraßgängen der Tiere und ihrer Larven durchzogen waren dann Stücke von Abfallholz, die auf der Sohle umherlagen, und gerade in diesen erbeutete ich Larven und Puppen in Anzahl. Übrigens zeigte sich der Käfer in einem weiter entfernten Teil der Strecke noch häufiger, sonst war er zwar durch meine und zwei benachbarte Grubonabteilungen verbreitet, aber immer nur einzeln anzutreffen, die übrigen Grubenabteilungen habe ich zu wenig kennen gelernt. Auch bei diesem Tiere kann ich von Unterschieden gegenüber den über Tage auftretenden Tieren nichts sagen, da ich determiniertes Material nicht besitze. 92 Riehn, Käfer als regelmäßige Bergwerksbewohner. Ganz vereinzelt fand sich an derselben Lokalität ein Exemplar von Tachys hisulcatus Nie. an einem vom Tropfwasser berieselten Stempel, es ist der einzige Carabide, den ich je unter Tage gesehen habe. Mein Stück scheint ganz normal zu sein, und ich möchte das Tier nicht als regelmäßigen Bergwerksbewohner bezeichnen. Ich hatte leider damals nur wenig Zeit zu eingehenden Nachforschungen nach dem Tiere, das einzelne Exemplar kann ganz gut mit frischem Holze eben eingeschleppt gewesen sein. Bei meinen beiden weiteren Funden bin ich dagegen überzeugt, daß sie auf den Werken unter Tage öfters angetroffen werden können, zumal ein großer Unterschied in der Lebensweise im Ver- gleich mit Conosoma pubescens nicht bestehen dürfte. Conosoma litoreum L. fand ich auf dem Ludwigschacht der Ferdinandgrube sogar mit einer Anzahl pubescens zusammen in einem Exemplar. Quedius mesomelhius Marsh, erbeutete ich auf Grube Anna bei Alsdorf im Bergrevier Aachen in zwei Exemplaren; sie saßen in Pilzen am Ausbauholze. Da ich keinen geeigneten Behälter für die Tiere hatte, entschlüpfte mir ein Exemplar leider wieder. Das mir verbliebene (f weist keinen Unterschied gegen andere auf, es hat aber auf der rechten Seite des Halsschildes nur die beiden hinteren Dorsalpunkte. Die beiden letzten Funde wurden gelegentlich ein- maliger flüchtiger Befahrungen der betreffenden Werke gemacht. Daß Quedius mesomelhius Marsh, auch in Grotteneingängen vor- kommen soll, dürfte bekannt sein, außerdem ist er ja auch in Kellern einer der häufigsten Gäste. Damit wäre meine Aufzählung erschöpft. Wenn ich von den Funden absehe, wo mir eine Einschleppung von kurzer Zeit wahr- scheinlich ist, kann man die Tiere nach ihrer Lebensweise in zwei Gruppen teilen. In die kleinere der Holzzerstörer gehört nur Ileitis ferrugmeum L. und HexartJirum, culinaris Germ. Die Gruppe der Pilzfresser ist zahlreicher vertreten, denn außer Mycetaea hirta Marsh., Conosoma pubescens Grav. und littoreum L., Quedius meso- melinus Marsh, wird auch Tricliophya jnlicornis Gyll. hierher ge- hören. Für beide ist der Tisch reichlich gedeckt, so lange der Mensch noch Holz zum Ausbau in den Bergwerken benutzt, denn ohne dieses ist auch das Vorkommen der Pilze undenkbar. Die Frage, ob die Tiere unter Tage Schaden anrichten könnten, möchte ich verneinen, die Pilzfresser würden im Gegenteile eher Nutzen stiften, wenn sie die holzzerstörenden Pilze im Wachstum schädigen. Das Hexarthrum hat in dem oben von mir erwähnten Streckenteil allerdings wohl einen Anteil an der schnellen Zerstörung Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 3. 93 des Holzes, der aber nicht allzusehr ins Gewicht fallen dürfte, zumal das Altholz, in dem sich die Tiere doch vorzugsweise aufhalten, ständig wieder zu Tage geschafft wird, wenn es unbrauchbar ge- worden ist. Durch diese schon aus anderen Gründen (Wetter- verschlechterung und Verwertbarkeit als Brennholz) erfolgende Maß- regel wird zugleich auch einer schädlichen Vermehrung dieses Tieres vorgebeugt, an den Stellen, wo das Hexarthrum ein Optimum seiner Lebensbedingungen findet, wird sich sein zahlreicheres Auftreten nie ganz vermeiden lassen. Wie ich schon erwähnte, zeigen die von Dr. Schneider in den Bergwerken des Oberharzes und Sachsens aufgefundenen Crustaceen schon merkliche Abweichungen von ihren Stammformen, besonders in der Rückbildung der Augen und der Vermehrung der Tastorgane an den Extremitäten '), Meine Käfer lassen derartige Erscheinungen nicht erkennen. Eine Erklärung hierfür ist dadurch gegeben, daß wenigstens der Gammarus nach den angegebenen Pundpunkten zum Teil schon Jahrhunderte hindurch isoliert und an der Vermischung mit normalen Tieren von über Tage fast vollständig gehindert ist, da die Strecken, in denen er lebt, zum Teil nur unter großen Schwierigkeiten zugänglich sind. Anders ist es mit den Käfern, mit dem Ausbauholze werden ständig neue Exemplare eingeschleppt und kreuzen sich mit den schon vorhandenen, sie leben nur in den leicht zugänglichen Grubenbauen, da sie nur hier Existenzbedingungen finden. Hierin liegt auch der Unterschied gegenüber unserer Höhlen- fauna, die, wenigstens was die Coleopteren betrifft, ausschließlich carnivor ist, während das Vorkommen der Käfer in den Bergwerken durch das ständig neu eingebrachte Holz und die es zerstörenden Pilze bedingt wird. Beides fehlt den natürlichen Höhlen wohl gänz- lich. Der Oberharzer Bergbau ist etwa 380 Jahre (nach der Wieder- aufnahme im 16. Jahrhundert!), der von Oberschlesien etwa 120 Jahre (Luisengrube!) alt, so daß die (Joleopteren schon viele Generationen hindurch veränderten Lebensbedingungen ausgesetzt sind, ohne sich merklich zu verändern. Die sicher gleichzeitig eingedrungenen Crusta- ceen haben sich in ihrer Isolierung verändert, nicht etwa weil sie als phylogenetisch tiefer stehende Formen weniger konstant wären, das spricht meines Erachtens hier nicht mit. Am Schlüsse ist der einfacheren Übersicht halber eine Tabelle der von mir gemachten Funde angefügt. Sie zeigt, daß Mycetaea 1) Die Abbildungen 3a und 3b auf Tafel XV der Sitziingsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1885 müssen nach der dazugehörigen Beschreibung ver- tauscht sein. 94 Riehn, Käfer als regelmäJ5ige Bergwerksbewohner. Zahl der Gruben, in welchen die Art an- zutreffen ist S n IM s, ti - - K. B. I. Barsing- hausen. Deister, Hannover ; j 1 j 1 •-• 1 II ■^ sehr genauer Kenntnis (5 Monate) ^ Aachener Revier S Grube Anna. ^ Alsdorf 1 n einmaliger Befalirung ^ Saargebiet. « ^ K. B. I. VII. ^ ^ Grube Heinitz • • 1 1 1 1 c^ wenigen Befahrungen » ^ Xiederschlesien. ^ Z, Glückhilf- Frie- ^ — denshoffnunggr. • • 1 ' ■>^ wenigen Befahrungen ■^ Concordiagrube • • 1 ' 1 ri einmaliger Befahrung ^ w 'i .- Ludwig- o -ä = S^ Schacht • • 1 1 • 1 JC einmaliger Befahrung ^ t 1 1 ä) Haupt- ^ 2 <^ anläge • • ' 1 1 ! 1 i 1 1 1 CM wenigen Befahrungen 1 i^ ^ ^ 4 M Westfeld 1 1 : 1 ^ genauer Kenntnis (3 Monate) 1? » Ostfeld • ' • \ 1 1 1 1 1 1 1 n mehrfachen Befahrungen • = =^ 's 1 • 1 , ' , , j 1 1 1 - einmaliger Befahrung ^1 ll - • • 1 ! 1 1 1 n einmaliger Befahrung H Grube P Berkwerks- => 5 Wohlfahrt • • 1 1 1 i 1 1 1 c^ mehrfachen Befahrungen z> ■ Grube ^ N — Hülfe 5J3 »- -_^ Gottes • • ' i • ' 1 ' 1 ' 1 00 sehr genauer Kenntnis (31/.. ]\Ionate) Z "^ S Grube ■* -2 ßosenhof • : 1 ; . 1 1 1 1 (M ' wenigen r~2 a< Zeller- 2 _ felder 'Ei 2 Revier • 1 1 1 1 1 i Befahrungen f5 3 Unt. Burg- ^ Revier ^ O Kaiser- .2 Schacht • • • 1 1 1 1 CO sehr genauer Kennntis (5 ]\Ionate) •S Ob. Burg- ■■o stätter Rev. ^ Mariensch. • • 1 1 1 1 1 (M mehrfachen Befahrungen 1^ ö s S ll Ü5" *^ Cr 'S i; ^ 'S -^ .Li Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. :{. 95 und Conosoma pubescens überall vorkommen und wohl keinem über- haupt in Betracht kommenden Bergwerke fehlen werden; fernergeht daraus hervor, daß ich mit einer Ausnahme mehr als zwei Arten nur auf den mir gut bekannt gewordenen Werken auffinden konnte, die ich also mindestens drei Monate regelmäßig befahren habe. Dieser Umstand läßt vermuten, daß auch die seltener oder einmalig von mir aufgefundenen Arten weiter verbreitet sind. Ich möchte darum dem Wunsche Ausdruck geben, daß meine Beobachtungen nicht vereinzelt bleiben, sondern auch von anderer Seite nachgeprüft und ergänzt werden möchten. Rezensionen. Emery, C, Beobachtungen und Versuche an Polyergv.a rufescem . ßiolog. Zentralbl. XXXI, 1911, Nr. 20, p. 62.5—642. In dieser Arbeit gibt Verf. eine Zusammenfassung aller seiner interessanten Beobachtungen und Experimente an der Amazonenameise vom Jahre 1907 ab. 1. Befruchtung. Der Hocbzeitsflug der Amazonen war durch Huber, Forel und Wheelet bekannt. Außerdem hatte man aber auch frisch ent- flügelte Amazonen-$ im Neste beobachtet, und Forel und Emerj sahen solche (und auch geflügelte) die Raubzüge der $ begleiten. Dadurch wurde der Gedanke nahegelegt, daß auch eine Befruchtung im Neste stattfinden könne. Sicherheit bringen uns die Beobachtungen Emery's in 2 auf, einander folgenden Jahren an ein und derselben Amazonenkolonie. Im -Jahre 1907 hatte die Kolonie keinen Hochzeitsflug, obwohl beide Geschlechter vorhanden waren; die Raubzüge wurden von geflügelten und ungeflügelten 5 begleitet. 1908 fand ein regelrechter Hochzeitsflug statt, und bei den Raubzügen war kein 5 zu finden. Eine Untersuchung solcher $, welche die Züge der ^ begleiteten, zeigte, daß die geflügelten unbefruchtet, die entflügelten aber befruchtet waren. Damit ist also erwiesen, daß außer der ursprünglichen Befruchtung beim Hochzeitsfluge gar nicht so selten auch eine solche im Neste stattfindet. 2. Gründung neuer Kolonien. Ein befruchtetes Polyergus-^ wird (1908) zu einer kleinen fiisca-Kolonie (1 $, 10 $ u. 2 Puppen) gebracht. Die $ greifen die Amazone an, die /"i/sca-Königin beleckt sie. Später flüchten die ^ in eine Nebenkammer, die beiden $ sitzen nebeneinander. Am andern Morgen ist die /'«sca-Königin von dem Amazonen-^ getötet (Durchbohrung des Kopfes), die ^ haben sich um die Mörderin versammelt und sie als Königin adoptiert. Die ersten Eier kamen im nächsten Mai, die ersten PohjergnH-^ am G. August. Ein zweiter Versuch (1909), bei dem die Zahl der fusca%- aber bedeutend größer war (über 100) verlief genau so. 96 Rezensionen. Da die erste der beiden experimentell gegründeten Amazonenkolonien infolge der geringen Zahl der Hilfsameisen nicht recht gedieh, wurde sie im Mai 1910 mit der 2. vereinigt. Ebenso gelang es durch fortgesetzte Puppengaben die /itscrt-Hilfsarbeiter schließlich zur Duldung der gleharia zu bewegen. 3. Schlüsse und Fragen. Die V^ersuche Emery's sind die ersten, die wirklich zum Abschluß gelangten, d. h. bis zur Aufzucht der Brut fort- gesetzt wurden; bei allen früheren starben die x\mazonen-$ kurze oder längere Zeit nach der Adoption, ohne Eier gelegt zu haben. Damit ist be- wiesen, daß die Gründung der Amazonenkolonien auf diesem Wege nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich ist. Verf. betont aber auch die großen Schwierigkeiten, die sich einer derartigen Gründung der Amazonen- kolonien in der freien Natur entgegenstellen. Die vielen Gänge und Kammern der natürlichen Nester verhindern das Polyergus-%1, schnell zu der Königin der Hilfsameisen zu gelangen, deren Tötung die Bedingung seiner Adoption ist; außerdem erleichtern sie die Flucht der Überfallenen Kolonie. Daher glaubt Em ery, und zwar auf Grund eines Versuches, noch eine andere Art der Koloniegründung annehmen zu dürfen. Er meint, die ziemlich furcht- samen Hilfsameisen könnten durch das Eindringen des Amazonen-^ so er- schreckt werden, daß sie mit ihrer Königin und dem größten Teile der Brut flüchteten, dabei aber einen Teil der Puppen zurückließen, von denen die nackten sich ohne irgend welche Beihilfe zu $ zu entwickeln vermöchten. Diese würden dann die Pflege des Amazonen-^ und die Aufzucht der übrigen Brut übernehmen können. Die erste und wichtigste Bedingung zur Gründung einer lebensfähigen PoZ^/er^its-Kolonie sei aber, daß das $ in ein voikreicbes Nest der Hilfsameisen gelange. Eine Allianz mit einem 9 der Hilfsameisen und die Adoption in einer jungen Kolonie oder in einem abgesprengten Häuflein könne nicht zum Ziele führen. 4. Die ersten Raubzüge der künstlichen PoZ^er^MS- Kolonie. Juni 1911 (also im 3. Jahre) wurden die Amazonen-^ sehr lebhaft und beteiligten sich am Einholen der gegebenen Puppen. Verf. gab ihnen Ge- legenheit, sowohl in einer Arena aus Gips Überfälle auf eine kleine glebaria- Kolonie als auch im Freien solche auf gUbaria- und rufibarbis-N estev aus- zuüben. Neu ist die Beobachtung, daß die Amazonen-^ auch einzeln in die Nester ihrer Hilfsameisen eindringen. Sie bezahlen ihre Kühnheit aller- dings meist mit dem Leben, besonders wenn sich der Angriff auf die mutigeren rufibarbis richtet. Sind aber nur wenig Puppen vorhanden, die von einer kleinen Anzahl Ameisen gehütet werden, so kann auch eine einzelne $ nach Verjagung derselben die Puppen nach und nach heimschleppen. Ge- lingt es ihr, aus einer größeren Kolonie mit einer geraubten Puppe wieder zu entschlüpfen, so ruft sie sich Gehilfinnen. Die Raubzügeunterscheiden sich also in nichts von allen übrigen Arbeiten der Ameisen, die, soweit es möglich ist, von dem einzelnen Tiere allein ausgeführt werden und nud im entgegengesetzten Falle unter Mitwirkung der Gefährtinnen. H. Viehmeyer. A. W. Hayn's Erben (Curt Gerber), Potsdam. Das Deutsche Entomologiscüe luseum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkling (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen ,, Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9-2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutsehen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Beiträge von Geld sowie Überweisung von Insekten und Literatur, II. Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, III. gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-liedern steht die Benutzung* des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung- der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. Der Vorsitzende Gouverneur Rudolf von Bennigsen. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separate gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologisches Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. ^^^^°^o^ Band I, Nr. 4 I.April 1912. €nlomologi5clie MUteilunaett Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion : S. Schenkung und C. Schauf uss] INHALT ^''^^n^l' V. Butt el-Reepen, Entomologischer Reisebrief aus Ceyion's Bergen .... p. 97 Raffray, A., H, Sauter's Formosa-Ausbeute: Pselapliidae p. 103 Heller, K.M., Neuheiten aus Herrn v. ßennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien, 1. Neue Lamellicornier aus Deutsch-Neuguinea p. 109 Wagner, H., Was ist Apion Linderi? p. 112 Böttcher, G., Sarcophaga mehadiensis nov. spec p. 114 Kröber, 0., Die Thereviden der indo-australischen Region p, 116 Rezensionen p. 126 Hörn, W., Eine Randbemerkung zu Herrn von Seidlitz" Bitte auf pag. 65 — 67 des vorigen Heftes p. 128 lerlln-Dohlem Gossler -Str. 20 Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission l^ei R. Friedländer k Sohn, Berlin NW 6, Karlstr. 11. Letztwillige Verfügung. Unter Aufhebung aller von mir früher zugunsten des „Deutschen Entomologischen National-Museums" zu Berlin, Thomasiusstrasse 21, nieder- geschriebenen Verfügungen vermache ich: 1. meine gesamten entomologischen Sammlungen (darunter die Stierlin- sche Coleopteren-Sammlung), 2. alle meine entomologischen Vorräte und Dubletten, 3. alle Fang- und Sammelgeräte, Kasten, Schränke zur Aufbewahrung derselben, 4. meine entomologischen Bücher und Korrespondenzen, 5. ein bares Kapital von 10000 M. (Mark zehntausend) dem „Deutschen Entomologischen Museum" in Berlin-Dahlem. Ausdrücklich bestim.me ich, dass die etwa noch nicht durchgearbeiteten Vorräte einer wissenschaftlichen Bearbeitung und Bestimmung zugeführt und meine Dubletten nach bestem Wissen und Gewissen der Leitung des Museums für Tauschzvvecke verwendet werden sollen. Die Summe von 10000 M. soll als Kapital zum Vermögen des „Deutschen Entomologischen Museums" geschlagen und nur die Zinsen sollen verbraucht werden. Blasewitz, den 18. Februar 1912. Otto Leonhard. Mitteilung, die Bibliothek betreffend. Für die Benutzung der Bibliothek des Deutschen Entomologischen Museums sind nunmehr neue Bestimmungen ausgearbeitet worden. Indem wir dieselben hiermit bekanntgeben, sprechen wir an alle Leser die Bitte aus, den gemeinnützigen Zweck unserer Bibliothek durch Zusendung von Separaten, Zeitschriften (auch einzelne Jahrgänge und Hefte sind willkommen!) und Einzelwerken zu unterstützen. 1. Die Verleihung von Büchern, Zeitschriften usw. findet nur gegen Einreichung eines eigenhändig unterschriebenen Leihscheines statt. Formulare können zum Preise von 10 Pf. für 25 Exemplare franko von der Bibliothek bezogen werden. 2. Durch einen Leihschein dürfen höchstens vier verschiedene Bücher usw. bestellt werden. 3. Es ist nicht gestattet, Bücher usw. weiterzugeben oder auf den Namen eines anderen zu entleihen. 4. Die Leihfrist beträgt für Bücher und Separata vier Wochen, für Zeit- schriften zwei Wochen. Eine Verlängerung kann ausnahmsweise bewilligt werden. Bei Überschreitung der Leihfrist erfolgt Auf- forderung zur Rückgabe; ist diese erfolglos, so kann dem Säumigen das Benutzungsrecht der Bibliothek entzogen werden. Alle ent- stehenden Kosten fallen dem Entleiher zur Last. 5. Auf Verlangen muß zu Verwaltungszwecken jedes Buch usw. sofort zurückgegeben werden. 6. Bei Rücksendung der Bücher usw. sind die verauslagten Porti, das Bestellgeld und etwaige sonstige Unkosten (in bar oder in deutschen Briefmarken) zu erstatten. 7. Alle Sendungen von Büchern usw. erfolgen auf Gefahr des Entleihers. Entoynologisdie Mitteilungen 1912. Band 1, Tafel IV ^ «i« 2 r. - s er. i. s Tl r- ^ — r^ CJ 3^ w." c iC »— ' -;: tl 1» ^~ ffS - 3 •3 § ~ ^1 -f-" SD bC r. , . , ?: C -i^ X ^ ^ s <1> ^' o ^^ et 00 3 bJC *3 C €>, /^ " Band I, Nr. 5 l. Mai 1912. ia/molügiscAe JUilteilunaeu Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion: S. Schenkung und C. Schaufuss] INHALT Hörn, W., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Cicindelinae p. 129 Scholz, M. F. R., Ein Hilfsmittel bei der Pundortsangabo der Insekten . . . p. 140 Enderlein, G., Zur Kenntnis der Chalcididen Ceylons p. 144 Kröber, 0., Die Thereviden der indo-australischen Region (Fortsetzung) . . . p. 148 Rezensionen <-q Berlin-Dahlem Gossler- Str. 20 Preis im Buchhandel 1.20 M. — In Kommission bei R. Friedländer & Sohn, Berlin NW 6, Karlstr. 11 Mitteilung, die Bibliothek betreffend. Für die Benutzung der Bibliothek des Deutschen Entomologischen Museums sind nunmehr neue Bestimmungen ausgearbeitet worden. Indem wir dieselben hiermit bekanntgeben, sprechen wir an alle Leser die Bitte aus, den gemeinnützigen Zweck unserer Bibliothek durch Zusendung von Separaten, Zeitschriften (auch einzelne Jahrgänge und Hefte sind willkommen!) und Einzelwerken zu unterstützen. 1. Die Verleihung von Büchern, Zeitschriften usw. findet nur gegen Einreichung eines eigenhändig unterschriebenen Leihscheines statt. Formulare können zum Preise von 10 Pf. für 25 Exemplare franko von der Bibliothek bezogen werden. 2. Durch einen Leihschein dürfen höchstens vier verschiedene Bücher usw. bestellt werden. 3. Es ist nicht gestattet, Bücher usw. weiterzugeben oder auf den Namen eines anderen zu entleihen. 4. Die Leihfrist beträgt für Bücher und Separata vier Wochen, für Zeit- schriften zwei Wochen. Eine Verlängerung kann ausnahmsweise bewilligt werden. Bei Überschreitung der Leihfrist erfolgt Auf- forderung zur Rückgabe; ist diese erfolglos, so kann dem Säumigen das Benutzungsrecht der Bibliothek entzogen werden. Alle ent- stehenden Kosten fallen dem Entleiher zur Last. 5. Auf Verlangen muß zu Verwaltungszwecken jedes Buch usw. sofort zurückgegeben werden. 6. Bei Rücksendung der Bücher usw. sind die verauslagten Porti, das Bestellgeld und etwaige sonstige Unkosten (in bar oder in deutschen Briefmarken) zu erstatten. 7. Alle Sendungen von Büchern usw. erfolgen auf Gefahr des Entleihers. Offene Frage. Unter Hinweis auf die Rezension des Iheringschen zoogeographischen Artikels auf p. 160 dieses Heftes werden die geehrten Leser gebeten, der Redaktion gütigst Mitteilung zu machen, ob ihnen Gattungen bekannt sind, welche Vertreter in Nordost-Asien und in Südamerika haben (in Nord- amerika fehlend!). Neue Eingänge für die Bibliothek. Frey-Gessner, Systematisches Verzeichnis der in der Schweiz gefundenen Apiden. Bastelberger, Neubeschreibung von Geometriden vom Arisan in Formosa. — Neue Geometriden vom Arisan (Formosa). — Sechs neue Hemitheinae aus meiner Sammlung. — Neue Geometriden aus meiner Sammlung. — Neubeschreibungen von Geometriden aus dem Hochgebirge von Formosa. — Neue Milionia-Formen aus meiner Sammlung. le Roi, Die zool. Literatur des Rheinischen Schiefergebirges 1907—09 und 1910. Ussing, Biologiske og faunistiske Jagttagelser over danske Slörvinger. Morley, The Antipodean genus Proboloides, a correction. — A description of the superior wing of the Hymenoptera. — Observations on the oeconomy of Ichneumon manifestator. — Hymenoptera of Cläre Island. (Fortsetzung auf der ersten Inseratenseite.) Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. ö. ^29 H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Cicindelinae. Von Walter Hörn, Berlin-Dahlem. Die einzige bisher in der Literatur existierende Zusammen- stellung von Formosa-Cicindelinen hat H. W. Bates, Proc. Zool. Soc. London 1866, p. 339 — 342, gegeben. Er zählte acht Arten auf: Cicindela kaleea Bat., psilica Bat., punctatissima Schm., nivicincta Chvr., aurulenta F., semivittata F. und sexpunctata F. sowie Collyris formosana Bat. Dieselben stammten aus der Ausbeute des Konsuls R. Swinhoe. Seitdem sind nur vereinzelte Notizen über die Cicindelinen dieser Insel bekannt geworden. In den Sauter'schen Ausbeuten fand ich 20 Spezies dieser Gruppe vertreten. Von einer weiteren Art (Collyris alhocyanescens m. nov. spec.) ist außerdem noch die Möglichkeit vorhanden, daß sie indirekt gleichfalls aus den Sauter'schen Sammelexkursionen stammt; denn der Händler, von dem ich das einzige Exemplar vor zwei Jahren kaufte, hatte von Herrn Sauter verschiedene Sendungen erhalten. Außer diesen 21 in der folgenden Liste aufgeführten Pormosa- Cicindelinen kenne ich nur noch eine auf dieser Insel vor- kommende Art: Odontochila {Heptodonta) posticalis White, welche ich vor acht oder neun Jahren durch H. Fruhstorfer zusammen mit einigen gewöhnlicheren Formosa-Arten (alle mit dem Fundort „Ku Sia") erhalten habe. Die Zahl der Formosa-Cicindelinen steigt damit auf 22. Zoogeographisch resultiert aus der vorliegenden Bearbeitung der Formosa-Cicindelinen eine interessante Erscheinung, nämlich das auffallend häufige Auftreten parallel gerichteter Variabilität (Re- duktion der Zeichnung bei gleichzeitigem Dunklerwerden der Grund- färbung der Flügeldecken^ Vier Arten weisen dies in ganz ausgeprägter Weiso auf: Cicindela Elisae subsp. reductelineaia, angulata subsp. devastata, anchoralis subsp, punctatissima und ■psammodronia subsp. reductescripta. Von keiner dieser vier Spezies sind mir ähnliche Exemplare aus anderen Gegendon in natura bekannt (subsp. punctatissima Schm. soll allerdings bei Amoy vorkommen!). Entomol. Mitteilunsren I. 9 130 Horn, Saater's Formosa-Ausbeute. Ob Therates Fruhstorferi subsp, Sauteri (die Zeichnung ist etwas geringer entwickelt als bei der Tonkin-Stammform), Cicindela cancellata subsp. subtüesculpta (die Binden sind etwas dünner als diejenigen der Kontinental-Formen) und Cicindela nivicincta subsp. inspecularis (der Spiegelfleck der $ ist geringer entwickelt: diese Rasse findet sich aber auch auf dem Kontinent verbreitet) als „Reduktionen" im obigen Sinne anzuführen sind, ist zurzeit noch nicht zu entscheiden, zumal bei ihnen ein ausgesprochenes Dunkler- werden der Oberseite des Körpers fehlt. In „Genera Insectorum: Cicindelinae", p. 78 habe ich auf den „Montan-Typus" bei Gebirgstieren aufmerksam gemacht (er besteht in Zurücktreten der Zeichnung bei Hervortreten schwärzlicher Körperfarbe). Daß es sich bei den Formosa-Cicindelinen um etwas Ähnliches handelt, glaube ich nicht recht; im Gegenteil, ich vermute eher, daß es hier die Resultante von einem feuchten (vielleicht dabei auch noch salzhaltigen?) Klima der Niederungen ist, was dann als „Palustral - Typus" bezeichnet werden könnte. Herr H. Sauter wird hoffentlich bald Aufschluß geben. Vielleicht finden andere Entomologen auch für ihre Gruppen, daß Pormosa ein „Reduktions-Zentrum'" ist (vergleiche W. Horn, Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Zentral- Afrika-Expedition 1907—1908, III. Zool., p. 466: Reduktion der Zeichnung bei Uganda- Cicindelen). Faunistisch ist noch folgendes über die Formosa-Cicindelinen zu sagen: 1.) von den 22 Spezies sind bisher fünf Arten spezifisch für Formosa {Collyris Sauteri und albocyanescens, Therates oblique- fasciata, Cicindela Sauteri und cylindriformis). 2.) Von sieben weiteren Spezies kommen in Formosa spezifische (vikariierende) Formen vor: Collyris forniosana (eine Rasse dieser Art [subsp, rugosior W. Hornj kommt bei Kiukiang vor!), Therates Fruh- storferi (Tonkin!) subsp. Sauteri, Therates clavicornis (Tonkin!) subsp, alhoobliquata, Cicindela Elisae (Japan, Korea, Nordchina bis Jünnan und Schanghai!) subsp. reductelirieata, Cicindela anyulata (tropisches Südasien usw.!) subsp. devastata, Cicindela cancellata (tropisches Süilasien bis Hongkong!) subsp. subtilesculpta und Cicindela 'psammodroma (Hongkong, Hainan!) subsp. reductescripta. '6) Von mehr oder weniger weit verbreiteten asiatischen Cicindelae finden sich sechs Spezies auf Formosa: Cicindela kaleea (K'iautschou, Tonkin, Jünnan!), speculifera (Kambodja, Nordchina, Japan!), sumatrensis, aurulenta, sexpimctata und striolata (die vier letzteren über den größten Teil der orientalischen Region verbreitet). 4.) Von Arten, welche außer auf Formosa nur noch auf dem vis-a-vis liegenden Küstenlande vor- Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 131 kommen, sind vier zu nennen: OdontoeJiila [Heptodonta) posticalis (Makao, Hongkong!), Cicindela psüica (Hongkong?), Cicindela nivi- cincta subsp. inspecularis (Schanghai, Hongkong!) und Cicindela anchoralis subsp. punctatissima (Amoy!). 5.) Cicindela auridenta Batesi ist eine unbedeutende grüne Aberration von der in der orientalischen Region weitverbreiteten Stammform: in Formosa scheinen alle Exemplare dieser Art grün zu sein; in anderen Ländern kommen, soweit mir bekannt, nur sporadisch grüne Stücke vor (Tonkin, China, Pegu). Liste der Sauter'schen Arten. 1. Collyris Sauteri n. sp. Coli. hrevicoUi m. affinis, magnitudine majore, statura crassiore; labri 7-dentati parte media paullo longius producta (antico leviter semilunariter excisa, dentes 5 gradatim dentom sagittalem versus diminutas ferente); capite crassiore, praecipue anticem versus, fronte profundius excavata, parte longitudinali interoculari modice profunde excavata (planata!), sulcis longitudinalibus minus apparentibus; parte intermedia pronotali 6 modice, $ multo crassiore (praecipue antice), paullo minus conica (lateribus minus rectis); elytris paullo crassioribus paulloque minus dense punctatis (fero aequaliter subtiliter), modice nitentibus (in illa fere opacis [semper'-]), apice $ 6 non emarginato sed late rotundato (angulo laterali postico rotundato, non acuto). 6 Pedibus rufo testaceis, femoribus 4 anterioribus supra obscure violaceo lineatis, posticis totis ibasi extrema testacea) viulaceo- nigricantibus; tibiarum tarsorumque extreme apice (interdum vix visibiliter) obscure annulato. tarsorum articulis 2 ultimis plerumque totis obscuratis. ? Pedibus picois, femoribus totis nigro-cyaneis S Palpis trochanteribusque totis testaceis, $ piceis (basali palporum labialium articulo testaceo). — Long. 8 — 9^/4 mm (sine labro). 2 9, 2 6- Taihorin (VH. 1911). Körperfarbe stahlblau, bisweilen mit schwach grünlichem Anflug. Oberlippe schwärzlich [6 sagittal schwach bräunlich entfärbt), der laterale Zahn vor den fünf anderen stark zuriicktretend. Seitenstücke der Unterseite kahl unpunktiert, zentrale Abschnitte dieser Unterseite spärlich und fein punktiert-behaart (Härchen abstehend: bei meinem einzigen Exemplar von Coli, hrevilahris (5) sind last alle Haare des Prosternum rechtwinklig gekrümmt [Zufall?]). Der vertiefte sagittale Stirnteil ist flach und zwischen den Augen parallel, nach dem Clipeus zu verschmälert (ohne Kielbildung). — Call, planifrons m. ist schon durch das lange Halsschild, die flache und viel weniger weit nach 9* 132 Hörn, Sauter's Formosa- Ausbeute. hinten reichende Stirnaushöhlung usw., Coli, antennalis m. schon durch den schmalen Kopf, die schmale Stirnaushöhlung, das lange Hals- schild usw. genügend von der n. sp. getrennt. — Der Umriß von Kopf und Halsschild der neuen Art erinnert etwas an den von Coli. Schaumi (Stirn bei letzterer tiefer ausgehöhlt usw.) 2. Collyris albocyanescens n. sp. Coli, oiichalcinae affinis; corpore supra subtusque splendidissimo; capite, pronoto, inferioribus corporis partibus violaceis (abdomine perparum viriditer induto); elytris cyaneo-purpureis: 5 primis antennarum articulis, palpis, trochanteribus, coxis, pedibus sordide cyaneis; fascia transversa alba in medio elytrorum sita marginem fere attingente, a sutura spatio modice lato distante. — Long. 17 '/2 ™di (sine labro). 1 ?; Tainan (verisimillime a Dom. H. Sauter collecta: a mercatore quodam berolinensi mihi data). Differt a Coli, orichalcina statura majore robustioreque; anten- narum articulis 5"— 11° longioribus, distalibus minus incrassatis; oculis paullo magis prominentibus; parte longitudinali centrali frontis anticae sat acute carinata, fovea discoidali frontis interocularis profunda, orbitarum basi grossius striata; pronoti pai'te intermedia postice crassiore, anticem versus sensim regularius arcuato-angustata (postice minus parallela, antice minus subito angustatai; pronoto distinctius (leviter!) modice dense transversim striato; elytris in medio aequaliter grosse denseque reticulariter punctatis atque illa specie pone medium (rugis deficienlibus), tertia parte basali apicalique punctis parvis distantibus basim apicemque versus gradatim diminutis ornata, apice anguste transversim truncato, angulo laterali apicali externo sat acuto; abdominis disco totoque pectore leviter hirsutis (lateralibus partibus striaque sagittali ipsa metasterni glabris); coxis posticis dense subtiliterque punctato-pilosis. Die schönste der t>ekannten Collyris- kvten. Das Halsschild ist nach hinten zu stärker (gerundet- )verbreitert als bei Coli, fu^citarsis Schm. Goeb. Das mittlere Drittel der Flügeldecken zeigt eine netz- förmige Skulptur, welche derjenigen dieser Art ziemlich gleicht; nach vorn und hinten zu werden die Punkte sehr fein und recht spärlich: im hintersten und vordersten Viertel ähneln sie etwa denjenigen der entsprechenden Abschnitte bei Coli, speciosa Schm. Der freie Randsaum hinter der Vorderkante des Pronotum fehlt. 3. Collyris formosana Bat. ? (?; Taihorin (Juni bis Juli 1911). Bntomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 133 4. Therates Fruhstorferi W. Hörn nov. subsp. Sauteri. Differt a forma prioritatis (ox Tonkin) elytrorum maculis Ijasalibus flavescentibus striaque marginal] apicali albescente deficientibus, sculptura elytrorum densiore subtilioreque pone maculam discoidalem paullo minus subito evanesconte (sed evidenter rariore subtilioreque quam antice); primo antennarum articulo plerumque, tibiis tarsisque (etiam 61) fere semper brunneo-obscurioribus aut fere nigricantibus. — Long. 11—13 mm (sine labro). $ (5; Taihorin (VI et VII 1911). Die Prioritätsform aus Tonkin hat ? Schienen und Tarsen bräunlich-dunkel, 6 hellgolblich mit schmaler apicaler Ringelung (dunkle Farbe nach dem Ende der Tarsen zu progressiv zunehmend: Die 2—3 letzten Glieder meist ganz dunkel). 5. Therates clavicornis W. Hörn subsp. alboobliquata W. Hörn. ? (5; Kosempo (Mai bis 15. .\ugust 19üd, Juli 1909, Juni bis Juli 1911). Taihorin (Juli 1911). 6. Therates obliquefasciata W. Hörn (n. sp.) Ther. ruguloso m. affinis, capite supra pronotoque viridiviolaceis; elytris cyaneo-vioJaceis; antennarum articulis 2 — 8 ultimis dilatatis; elytris usque ad apicem dense profundeque punctatis, hinc indo leviter rugatis (praecipue in dimidia parte antica). Signatura testacea valde differente: macula humerali fasciformi lata obliqua ab angulo humorali posticem et intus versus sat breviter descendonte et cum macula basal! (suturam versus perparum dilatata) vix pone basim late con- fluente; fascia media lata transversa, marginem non attingente, lateraliter paullulum dilatata, in disco (suturao magis approximata quam margini) fracta et longe oblique suturam versus (hanc postice fere attingente) descendente; macula sat parva in ipso angulo suturali Sita, suturam versus brevissime sat late ascendente; niargine apicali ipso (libero) fere usque ad angulum lateralem apicalem testaceo. — Long. 6^/4 — 7 mm (sine labro). 1 $, 2 c5; Fuhosho, Alihang (in coli. Musei Viennensis et in moa). Kopf*) und Prothorax •'glatt -glänzend, aiif der Unterseite dunkler als oben; Stirn ? 6 etwas flacher ausgehöhlt als bei Th. rugulosus m. ? (5, Orbitalplatten weniger steil gestellt, der longitudinale Mittel- streifen etwas breiter und am hintei'on Hnde mit einigen undeutlichen seichten Vertiefungen versehen. Flügeldecken ziemlich glänzend, *) Die Basis der Orbitalteile und die vorderste Partie der Mittelstirn sind kaum gestrichelt. l34 Hörn, Sauter's Pormosa-Ausbeute. annähernd ebenso dicht und tief punktiert, nur fließen die ein- gestochenen Punlite etwas weniger oft zusammen. Der Basalfleck bleibt an der Basis selbst schmal von dem Basalteil der Schulter- makel getrennt. Flügeldeckenspitze 6 $ wie bei jener iVrt, d. i. 6 gerundet zugespitzt, $ gerundet trunkiert. Mittel- und Hinterbrust sowie Abdomen bräunlich-schwarz, Oberlippe (freier Saum und basale Scheibe dunkler), Taster, I. Fühlerglied (II— IV schwärzlich zyan), Hinterhüften, Trochanteren, Beine (Schenkel und Tibien auf der Ober- beziehungsweise Innenseite meist mit dunklem Streifen, äußerste Spitze der Tibien und der ersten Tarsalglieder sowie die ganzen letzten Tarsalgheder gedunkelt: bisweilen dehnt sich die dunkle Farbe an Tibien und Tarsen noch mehr aus) hellgelb. Alle übrigen kleinen TJierates-s^. haben eine feinere, weniger dichte oder weniger zusammenfließende Flügeldecken-Skulptur (besonders im hinteren Drittel). Therates cribratus Fleut. käme darin der neuen Art noch am nächsten, obwohl auch bei ihm die Punkte auf der hinteren Hälfte der Flügeldecken weniger dicht stehen und seichter werden. Bei meinem einzigen Exemplar der Fleutiaux'schen Art (d) fehlt leider fast der ganze Kopf; sein Pronotum ist nicht glatt-glänzend sondern leicht gerunzelt; seine Flügel- decken tragen nur einen Schulterfleck und eine unregelmäßige Scheibenmakel; der Nahtwinkel seiner Flügeldecken ist leicht gerundet (nicht gerundet zugespitzt); seine Schenkel sind hellgelb; die Oberseite seines Körpers mehr rötlich -violett, — Therates clavicornis alho- obliquatus m. ist schon durch seine Größe, den breiteren Kopf mii flacher gestellten Orbitalteilen und deuthcherer Skulptur, die breiten flachen parallelen unebenen Flügeldecken, seine Zeichnung, Färbung usw. von der neuen Art genügend getrennt. 7. Cicindela Sauteri n. sp. Cic. protliymoidi affinis; labro S antice paullo magis angustato, 5 S dentibus 3 (lateralibus parvis: sagittali $ longo, d brevi) ornato ; capite pronotoque uL in illa nudis; fronte profundius excavata, oculis magis prominentibus, sculptura circulari in fronte interoculari discoidali nuUa; prothorace parallele (antice fere aeque profunde ac postice strangulato); elytris latioribus planioribus, ante apicem paullo dilatatis et postea magis angustato-prolongatis, apice ipso S non rotundato ; elytris sine impressionibus irregularibus discoidalibus, marginem lateralem versus multo minus declivibus, basim versus paullo sparsius et evidenter minus profunde punctatis (punctorum singulorum circum- ferentiae solummodo margine antico acuie sculpto, margine postico Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr..'). 135 evanescente); metaepisteriiis multo minus, parte laterali metasterni paullo minus grossim punctatis; palpis labialibus solummodo modice inflatis, testaceis (articulo ultimo nigro-viridescente); maxillaribus nigro-viridescentibus, 5 articulo II, $ articulis II et III testaceo- viridoscentibus; abdomine aut toto nudo aut basi centrali sparsim dimidiaque parte postica (margine extremo nudo) modice dense breviter pilosis (parte laterali sternitorum 3 primorum lata nuda). CoJore corporis sordide aeneo-virescente, abdomine coeruleo inflato; elytrorum disco plagis 3 indistinctis aeneo brunnescentibus in serie longitudinali dispositis et maculis 2 —3 testaceis parvis ornatis: prima perparva rotundata discoidali pone medium suturae approximata, secunda plerumque triangulär! (interdum deficiente) marginal! media, tertia marginal! saepe obliqua ante apicem; parte media marginali elytrorum angustissime (!) sordide cyaneo-nigricante; tibiis cyaneis, tarsis viridi-aeneo-cyanescentibus; antennarum articulis I — IV viridi- aeneo-cyaneo variegatis. — Long. 7'/2~8'/2 ™°i {s\ne, labro). $d; Kosempo (1. Mai bis 14. Juni 1908), Taihorin (Juni 1911). Kopf und Halsschild erinnern an manche Odonfoc/iiki-sp. Ober- lippe lang und gelb. Pronotum überall quer skulpiert, mit parallelem Mittelstück. Die flachen, nach dem Seitenrande zu nur wenig gerundet abfallenden, vor der Spitze etwas verbreiterten und dahinter geschweift- verlängerten Flügeldecken mit den drei undeutlichen (der vorderste ist oft fast ganz fehlend) bräunlichen Wischen auf der Scheibe er- innern etwas an Cic. funehris Schm. G., obwohl sie erheblich schmäler sind usw. Die Flügeldeckenskulptur ist vorn etwas tiefer, hinten feiner und verloschener als z. B. bei Cic. chlorochüa Chaud. Der laterale Teil des Metasternum und der Hinterhiiften § 3 ziemlich dicht, die Metaepisternen und der Vorderrand des Metasternum spärlicher, die Proepisternen kaum beborstet (innen medial!), die Seitenstücke der Mitteibrust meist fast nackt. Die Farbe des Körpers und der Schenkel ist bald mehr schmutzig erzgrünlich, bald mehr bräunlich-erzfarben : an den Brustabschnitten tritt der grünliche Farben- ton stets vor dem erzfarbenon zurück. I)as Abdomen ist mehr bläulich-grünlicli: im übrigen fehlt der Kontrast zwischen der Färbung der Oberseite und der Händer, l)eziehuugsweise der Unterseite (welcher bei Cic. yrothymoides so ausgeprägt ist). Hintertrochanteren bräunlich- unmetallisch. 8. Cicindela cylindriformis n. sp. Cic. prothymoidi iterum affinis; labro viridi-aeneo-cyanescente, 6 antice paullo magis angustato; fronte prnfundius oxcavaia, ante 136 Hörn, Sauter's Formosa-Ausbeute. oculos verticaliter, inter oculos (praesertim orbitis) distinctius longi- tudinaliter, vertice transversaliter striolatis; frontis interocularis sculptura circulari discoidali nulla; pronoto grossius et regularius transversim striato, parte intermedia convexiore, marginaliter ut discoidaliter colorato; elytris magis cylindricis, sine impressionibus irregularibus discoidalibus, apicem versus declivioribus, parte marginali multo minus (coloratione viridi-coeruleo-cyanescente) a disco differente; totis paulJo grossius et evidenter profundius punctatis, marginem et apicem versus sculptura sensim paullo subtiliore, angulo suturali S rectangulari, spina suturali $ 6 parva distincta; signatura flava: puncto parvo pone humeros a margine paullo distante, fascia brevi transversa media (marginem fere attingente et discum versus angustata et in medio disco evanescente), macula paullo crassiore obliqua ad angukim externum apicalem sita posticemque versus marginaliter tenuiter (interdum fere usque ad angulum suturalem) prolongata; pro- et mesoepisternis et mesoepimeris grossius (sat grosse) rugatis; pro- et mesoepisternis solummodo medialiter sparsim, mesoepimeris et metaepisternis et laterali metasterni coxarumque posticarum parte sat dense pilosis (partibus bis 2 ultimis non evidenter punctatis), metasterni margine antico anguste piloso; abdomine breviter et sparsim piloso, margine antice latissime, postice modice late nudo. Pedibus, praecipue tibiis tarsisque evidenter longioribus. Long. S'/^ — 9^/4 mm (sine labro). 9 (5; Kosempo (1, bis 31. Mai 1908), Taihanroku (7. bis 15. Juni 1908). Kopf und Pronotum nackend. Oberlippe lang, vorn gerundet, S zahnlos, 5 mit Sagittalzahn. Augen sehr vorspringend; Halsschild (hinten kaum stärker eingeschnürt als vorn) und Flügeldecken ge- wölbt, zylindrisch. Kopf und Halsschild grünlich, hier und da etwas bläulich angehaucht; Brust lateral mehr grünlich-erzfarben, diskoidal bläuHch. Flügeldecken grünlich erzfarben, der äußerste Rand ist im mittleren Drittel schwärzlich-cyan; darauf folgt medialwärts ein mehr bläulicher und dann ein grünlicher Streifen (alle unscharf ineinander übergehend). Abdomen bläulich. Die zwei ersten Pühlerglieder grünlich-metallisch, die zwei nächsten mehr cyan; Hintertrochanteren gelblich; Schenkel bläulich-erzfarben-grün; Tibien und Tarsen cyan. Die Form der Flügeldecken erinnert an die von Cic. Semperi W. Hörn. Die Taster sind gelb, letztes Glied der Lippen- und die zwei letzten der Kiefertaster schwärzlich. Lippentaster mäßig verdickt (nicht so stark wie bei Cic. protJrymoides W. Hörn). Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr..'). 137 9. Cicindela psilica Bat. 5 d; Kanshirei (17. bis 24. Mai 19U8), Yentempo (Mai 1907), Gyamma (Juni 1907), Taihorinsho (August bis September 1907), Kosempo (Mai 1908, Mai bis Juli 1911), Hoozan, Taihanroku (1. bis 7. Juni 1908), Taihorin (Juni 1911), Takao (Juli). lu. Cicindela kaleea Bat. $ (5; Kosempo (Mai bis Juni 1908, Juni 1911), Takao (Juni 1908), Taihorin (Juni 1911), Taihorinsho (August 1907). 11. Cicindela speculifera Chevr. $ 6; Taihorin (Juni 1911). 12. Cicindela Elisae Motsch, nov. subsp. reducielineata. Differt a forma prioritatis 4 primis antennarum articulis, tibiis (femoribus viridi-aeneis, distaliter anguste cyaneo-annulatis), mandibu- larum apice minus virescentibus magis sordide violaceis, corporis supert'icie obscuriore magis sordide aenesconte. Signatura discoidali albescente elytrorum valde reducta aut deficiente: linea marginali humerali sat longa: linea marginali media ab hac spatio perparvo separata et in medio elytrorum hamulum perparvum rectum intus emittente; maculae apicalis hamulo antico intus prominente d modice longo recto (non distaliter extus recurvato), $ brevissimo recto; Stria marginali apicali ante angulum suturalem fere aut omnino evanescente (hoc in loco numquam incrassata). Elytris densius sordide violascenter punctatis, § spina suturali evidenter minus retracta. — Long. 7'/2 bis Ö'/2 "^Di (sine labro). 1 $, 2 (5: Koroton (1. bis 15. September 1907), 1 $: Tainan (12. August 1911). Es fehlt ständig von der Flügeldeckenzoichnung: 1.) der ganze von der Randlinie der Schultermakel nach der Scheibe zu abgebogene Teil; 2.) S der obere longitudinal oder sogar nach außen abgebogene Teil des oberen Abschnittes der Apikallunula, $ fast der ganze nach dem Innern zu vorspringende Teil der Apikallunula; $ S die suturale Verdickung derselben; 3.) fast der ganze von der Randlinie abgebogene Teil der Mittelbinde. Der fehlende Scheibenteil der Mittel- und Spitzenmakel ist als „Scheinmakel" (durch Differenzen im Glanz usw. der Flügeldecken erkennbar) erhalten: diese Schcinmakel verläuft aber bei der Mittelbinde viel weniger gebogen und geringer absteigend. Der Mittelrandstrich ist stets durch eine ganz feine Linie mit der Spitzenmakel verbunden. Die Tarsen sind grünlich-violett. Entomol. Mitteilungen I. lU ]^38 Hörn, Sauter's Formosa-Ausbeute. 13. Cicindela sumatrensis Herbst. $(5; Tainan (12. bis 13. August 1911), Akau (15. bis 30. No- vember 1907), Koroton (September 1907), Kynkokudo (10. Januar 1908). Auf abgeernteten Feldern. 14. Cicindela angulata F. subsp. devastata w. Hörn. $d; Akau (November 1907). 15. Cicindela aurulenta F. Alle Exemplare gehören zu der von Fleutiaux als „Batesi"" beschriebenen Form. Fliegt auf abgeernteten Sesamfeldern. $ 6; Kosempo (Mai 1908, Juni bis Juli 1911), Tainan (12. August 1911), Taihorinsho (August bisSeptember 1909), Fuhosho (August 1909). 16. Cicindela sexpunctaia F. $ S; Kosempo (November 1908, Juli 1911), Kagi (Juli bis August 1907), Takao (Mai 1907), Yentempo (Juni 1907). Von H. Fruhstorfer besitze ich Formosa-Exemplare aus Ku Sia (Oktober 1902). Durch Kraatz erhielt ich ein Stück aus Formosa, bei welchem jederseits der Fleck vor der Spitze der Flügeldecken fehlt. 17. Cicindela striolata Iilig. (= semivittata F.). 9 6; Kosempo (1. bis 31. Mai 1908, Juni 1911); Kanshirei (19. bis 27. Mai 1908), Taihanroku (7. bis 15. Juni 1908), Taihorin (Juni 1911), Yentempo (Mai bis Juni 1907), Gyamma (Juni 1907), Kagi (August 1907). Durch Fruhstorfer erhielt ich die Art auch von Ku Sia. Alle Formosa-Exemplare gehören mehr oder weniger zu der von Chevrolat als „dorsoUneata'^ beschriebenen Form mit zusammenfließenden Randmakeln. 18. Cicindela cancellata Dej. nov. subsp. subtilesculpta. Differt a forma prioritatis striis orbitalibus evidenter subtilioribus, elytrorum signatura angustiore. Long. 10 — 11 mm (sine labro). $(5; Tainan (12. bis 13. August 1911). Zusammen mit Cicin- dela aurulenta una C. sumatrensis auf abgeernteten Sesamfeldern fliegend. Für die afrikanischen flexuosa-F ormen ist das Foinerwerden der Orbitalstrichelung bereits bekannt, für die asiatischen Arten ist diese Variabilität nou. Vertex- und Pronotalskulptur ist bei der neuen Rasse gleichfalls (aber nur wenig) feiner. Oberseite von Kopf und Halsschiid woniger kupfrig; erstes bis viertes Fühlerglied und Schienen Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. ö. 139 mehr schmutzig grünlicli, dunkel-violett changierend. Basalfleck der Flügeldeckenzeichnung stets allseitig isoliert. Randbinde unterhalb der Schulterlunulula oft unterbrochen. Die Hintertarsen sind meist mehr oder weniger deutlich gefurcht. 19. Cicindela anchoralis Chevr. subsp. punctatissima Schm. $(5; Anping (16. bis 29. Juli 1911). Durch Fruhstorfer erhielt ich diese Art auch aus Ku Sia. Die Flügeldecken sind bisweilen grünlich-violett, schwärzlich oder bräunlich, die reduzierten Makeln öfters bräunlich gesäumt. .\uß0r der (fast immer unterhalb der Schulter unterbrochenen) Randbinde, aus welcher nahe dem hinteren Außenwinkel ein kleiner Vorsprung herausragt, ist nur ein kurzer Basalstrich und der (diskoidale) longitudinale Teil der Mittelbinde (oft mit dem Rand noch verbunden, seltener stark vorkürzt) vorhanden. 20. Cicindela psammodroma Chevr. nov. subsp. reductescripta. Differt a forma prioritatis elytrorum maculis tenuibus (reductis). Long. 9 — 11 '/2 °i°i (sine labro). $ d; Anping (26. Mai bis 20. Juli 1911). Alle Makeln dünn, der Randstrich unterhalb der Schulter oft stark verengt, der obere Teil der Spitzenzeichnung als schmaler Vor- sprung aus der Randlinie nach innen ragend. Der bei der Prioritäts- form von der Mitte der Basis entspringende und nach hinten bis zur Spitze verlaufende Streifen ist öfters bald hinter der Basis unter- brochen (isolierter „Basalfleck"). Der Randteil der Schulterlunula ist stets von dem (von mir als seine ideelle Portsetzung gedeuteten) Subsutural-Strich breit getrennt. Das dritte und vierte Fühlerglied oft nicht gelblich entfärbt, sondern ganz metallisch; Körperoberseite und Schenkel meist wenig(>r kupfrig leuchtend, mehr dunkel grünlich. Hinterecken des Pronotum bisweilen weniger scharf und etwas geringer vorspringend. 21. Cicindela nivicincta Chevr. subsp. inspecularis w . Hörn. $ 6; Anping (27. Mai bis 1. August 1911), Gyamma (4. Juni 1907). Die seinerzeit von Bates angeführte „Cicindela nivicincta Chevr." dürfte zweifelsohne die erst später von mir beschriebene subsp. inspecularis gewesen sein. 10* 14_0 Eatomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. Ein Hilfsmittel bei der Fundortsangabe der Insekten. Von M. F. Richard Scholz, Liegnitz. Mit zwei Originalzeichnungen des Verfassers. Daß die genaueste Fundortsangabe für jedes Insekt unerläßlich ist, dürfte heute fast jeder Sammler eingesehen haben, der nur einige Zeit ernstlich entomologisch tätig war und wenigstens eine Fach- zeitschrift dabei studierte. Man kann wohl behaupten, daß ein Insekt ohne genaue Angabe seiner Provenienz wissenschaftlich minderwertig ist. Auch die vielfach noch üblichen Bezeichnungen Germania, Gallia, Hungaria sind meines Erachtens ganz unzureichend. Ich stelle an die Fundortsangabe die Forderung, daß sie so exakt sei, daß man den Fangort eines Tieres nach seiner Bezettelung ohne Schwierigkeit selbst aufsuchen können muß, falls man in die bezeichnete Gegend kommt. Das ist vielleicht auch ausführbar. Namhafte Entomologen haben sich schon mehrfach mit dieser Frage beschäftigt. So auch Dr. Fr, Sokolär-Wien in Nr. 17 der Entomologischen Rundschau 1909 in dem Aufsatze: Ein Vorschlag an den ersten Entomologen-Kongreß in Brüssel. Dieser Kongreß, der vom 1. — 6. August 1910 tagte, hat sich aber, wie aus dem umfang- reichen Berichte von Sigm. Schenkung in der Deutschen Entomologischen Nationalbibliothek 1910, Nr. 4 und ferner zu ersehen ist, mit der Frage der Fundortsangabe nicht beschäftigt, obgleich K. Jordan und W. Hörn unter den Aufgaben der Sektionen für Nomenklatur und Museologie dieses Kongresses als Punkt 22 ausdrücklich bezeichneten: „Alle Fundortszettel sollen außer dem genauen Fundorte den Distrikt oder eine Angabe, welche das Auffinden mittelst eines guten Atlasses ermöglicht, die Höhenlage und das Datum angeben." (Deutsche Entom. Nat.-Bibliothek 1910, Nr. 2.) Die Annahme dieses Antrages wäre sehr zu wünschen. Ebenso praktisch erscheint mir die den Fragen vor- angestellte Forderung, die zur Beratung kommenden Vorschläge und Fragen, soweit tunlich, dem großen entomologischen Publikum vorher vorzulegen, damit möglichst allen Entomologen Gelegenheit geboten wird, sich über dieselben zu äußern. Dann könnten die zur Ab- stimmung gelangenden Fragen vorher erschöpfend besprochen werden, die Beschlüsse würden nicht übers Knie gebrochen, und der größte Teil der Entomologen würde sich nach ihnen richten, was doch der allein erstrebenswerte Zweck solcher Beschlüsse sein kann. Im In- teresse der Entomologenkongresse (der zweite vom 5. — 10. August d. J. in Oxford) liegt es außerdem, daß sie einen Bericht der Ver- Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 141 handlangen — als Zusammenfassung der Protokolle der einzelnen Sitzungen — herausgeben zum Zwecke der Veröffentlichung in allen entomologischen Zeitschriften. Denn es kann doch nur ein irgendwie bevorzugter kleinerer Kreis der Entomologen an den Kongressen teil- nehmen. Von den übrigen hat einer keine Zeit dazu, der andere kein Geld, und den meisten fehlt beides. Nun einige Bemerkungen zu den Vorschlägen Dr. Sokolärs. Zu ihnen nimmt H. Bickhardt, Kassel, der Herausgeber der Entomologischen Blätter, in seinem Aufsätze „Über Pundortsangabe" (Entom. Blätter 1910, p. 18) Stellung. Der Leser wolle sich dort orientieren. Die von Dr. Sokolär vorgeschlagene Fundortsbezeichnung erscheint auch mir zu gekünstelt. Vor allen Dingen ist sie nicht universell und daher zu verwerfen. Ein internationaler Entomologenkongreß kann nur einer Methode der Pundortsbezeichnung seine Zustimmung geben, die ebensogut für Hochasien, Brasilien oder Island anwendbar, leicht verständlich, möglichst kurz und ohne weitere Hilfsmittel durchführbar ist. Eine solche einfache und praktische Methode schlägt H. Bickhardt in seinem obengenannten Artikel vor. Wenn ein Sammler in San Pranzisco ein Tier mit der Bezettelung Rossia, Crimea, w Jalta 2, Meeresstrand, 3. V. 10 erhält, so kann er tatsächlich den Pangort des Tieres selbst aufsuchen, ohne jemand fragen zu müssen. Er geht von dem Orte Jalta auf der Halbinsel Krim in Südrußland zwei Kilometer westlich an den Meeresstrand und findet dort im Mai dasTier, wenn er seine Biologie kennt. Bekommt ein Hamburger einen Hydroporus Kraatzi mit dem Fundortszettel Germania, Riesengebirge, ö Wiesenbaude 0,6 1400, 20. VII. 11 in die Hände, so kann er bei seiner nächsten Anwesenheit dort das Tier selbst fangen. Man kann natürlich auch die in den Katalogen verzeichneten Abkürzungen der Ländernamen, die jedem Entomologen geläufig sind, benützen; aber sie allein sind nicht aus- reichend. Provinz, Bezirk, Komitat, nächster größerer Ort sind immer anzugeben, etwa: Hung., Kom. Tolna, s Symontornya ,'j, 8. V. 09. Bei Gebirgen: Berg, Tal, Schlucht, Höhenlage, z. B. Riesongebirge. n. \\\ Brunnenberg 1500, 25. VI. 09 oder ein Beispiel Hickhardts: Korsika s Mte. d'oro 2100. Reicht in besonderen Fällen ein Pundortszettol zur Aufschrift nicht aus, dann nimmt man eben einfach zwei. Werden die Fundorte so genau angegeben, dann kann man sich über die Örtlichkeit in jedem größeren Atlas orientieren. Ich benutze dazu einen Sohr-Berghaus in 100 Blättern von 1879 und habe ihn bisher noch nie vergeblich zugeklappt. In Deutschland bekommt man brauch- bare bessere Atlanten antiquarisch für wenig Geld. Das wäre also ziemlich einfach. Schwierig ist nur, diese Auf- 142 Scholz, Ein Hilfsmittel bei der Fundortsangabe der Insekten. Schriften auf möglichst kleine Zettel zu bringen. Das ist für Schreib- schrift so gut wie ausgeschlossen, wenn der Pundortszettel noch leserlich bleiben soll. Ich habe schon mehrmals geschriebene Rund- ortszettel mit der Lupe vergeblich zu entziffern gesucht. Daher fort mit den geschriebenen Fundortszetteln. Wir bekommen bei F^ranz Riedinger in Prankfurt a. M. Luisenstr. 54, einen brauchbaren Druck- apparat zu angemessenem Preise. Ich besitze einen solchen seit einigen Jahren, Nur störte mich von Anfang, daß die Druckerei mit den Händen bzw. einer Hand ausgeführt werden mußte. Die Druck- kassette wird nämlich einfach wie ein Stempel benutzt. Das ermüdet aber die Hand in kurzer Zeit und geht auch viel zu langsam, wenn man jedesmal den Anlegewinkel benutzen muß. Außerdem hat man die senkrechte Piihrung der Kassette, die unbedingt nötig ist, nicht sicher im Gefühl, so daß leicht Pehldrucke entstehen Deshalb trachtete ich schon längst nach einer einfachen, handlichen Druckmaschine für vorliegende Zwecke. Im folgenden beschreibe ich nun eine in Vorder- und Seiten- ansicht beigefügte brauchbare Druckmaschine mit automatischer Schwärzung. Die etwa 7 kg wiegende Maschine läßt sich mittelst einer starken Schraube an Tischplatten usw. bis zu 45 mm Dicke be- festigen. Durch eine handliche Kurbel wird eine Achse gedreht, an der eine Scheibe exzentrisch festgemacht ist. Bewegt man den Handgriff nach vorn unten, so läuft die genannte Scheibe in einem starken Oval mit nach vorn unten und drückt die mit dem ovalen Ring fest verbundene starke, vierkantige Druckstanze mit diesem nach unten. An der Druckstanze befindet sich unten eine Klammer aus Rotguß, in die die Druckkassette fest eingeschraubt wird. In dem Puß der Maschine ist der Drucktisch aus hartem Holz mittelst starker Schrauben b :festigt. Ist der Druck ausgeführt, so bewegt man den Handgriff wieder nach oben. Nun drückt man ihn kräftig nach hinten. Die exzentrische Scheibe dreht sich dabei in den hinteren Teil des ovalen Ringes. Der an der dem Scheibendrehpunkte entgegengesetzten Seite der Scheibe angebrachte Zapfen drückt dadurch den oberen Arm des un- gleicharmigen Hebels zurück. Der untere Hebelarm geht dabei nach vorn und nimmt durch einen Stift den Schlitten mit. Am Schlitten sind die Schwärzwalzen drehbar befestigt, von denen die vordere mittelst eines Zahnrades, das an an ihrer Achse sitzt, auf der am Schlittengestell befestigten Zahnstange läuft. Sie geht leer unter den Typen durch und dient nur zur Drehung der zweiten Walze und zur Verreibung und Verteilung der Druckerschwärze. Die hintere Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 143 Schwärz walze ist etwas höher eingesetzt, so daü ihr Triebrad nicht in die Zahnstange eingreifen kann. Geschieht dies, so geht der Schlitten natürlich nicht vorwärts, da die Walzen sich in entgegen- gesetzten Richtungen drehen. Die hintere Walze trifft genau die Typen und vollzieht die Schwärzung, die man erforderlicherweise auch mehrmals ausführen kann. Läßt man nun die Kurbel los, so drückt eine starke Feder den oberen Arm des Hebels nach vorn, und der Schlitten schnellt in seine Ausgangsstellung zurück. Die Druckerschwärze wird in geeigneter Konsistenz (Verdünnung mit Benzin oder Petroleum) auf die Walzen aufgetragen und durch deren Drehung verrieben. Nach dem Drucken reinigt man Walzen und Typen mit Benzin und schraubt die hintere Walze wieder ab, da die elastische Walzenmasse an der Berührangsfläche sonst bald eine Abflachung erleiden würde. Die Walzen werden in einem vorher 144 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. mit einem Fetthauch zu versehenden Rotgußstück um eine Metallachse aus Walzenmasse, die in jeder Druckerei zu haben ist, gegossen. Die Walzenmasse wird im Wasserbade erwärmt und flüssig gemacht. Zum Walzengießen gehört aber einige Übung in Geduld, damit die Walze eine glatte Oberfläche erhält. Mit dieser Maschine kann man in kurzer Zeit ohne jode An- strengung eine beliebige Anzahl Fundortszettel herstellen, da das Setzen bei einiger Übung auch schnell vonstatten geht. Es empfiehlt sich, soviel Druckkassetten anzuschaffen, als man Formen gebrauchen will. Man läßt dann die Formen stehen und stößt bei Neusatz nur die Typen vorsichtig heraus. Man kann dann wohl an einem Tage für eine ziemUch umfangreiche Ausbeute die Fundortszettel herstellen. Hat man großes Material von demselben Fundorte, so könnte man sich auch Zettel von einer Druckerei herstellen lassen, was wohl jeder schon getan hat. Aber bei Tieren in geringerer Anzahl lohnt sich das nicht oder würde unverhältnismäßig teuer. Dann greift man schnell zu den allgemeinen Zetteln: Gallia, Rossia usw. Diesen Schlendrian in der Angabe der Provenienz möge die vorgeführte Maschine be- seitigen helfen. Noch eine praktische Bestimmung bezügUch der Fundortszettel könnte ein Entomologenkongreß treffen: Patriaangaben von Insekten aller Länder der Erde dürfen nur in lateinischer Schrift ge- druckt oder geschrieben werden. Die Herstellung der oben beschriebenen Maschine ist nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis gestattet. Zur Kenntnis der Chalcididen deylons. (Hym.) Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. Unter dem Hymenopterenmaterial des Deutschen Entomologischen Museums zu Berlin -Dahlem fanden sich drei sehr auffällige, noch un- bekannte Chalcidier, die ich nachstehend bekannt mache. Subfatn. Leucospidinae. Leucospis F. 1775. Leucospis viridissima nov. spec. 5. Gesicht mit dichten und kleinen, aber sehr seichten Punkten, oben kräftiger punktiert. Fühlergrubenseiten fein gerandet. Stirn und Scheitel sehr grob und tief punktiert. Scheitel hinten mit einer Entomol, Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. I45 scharfen Leiste gerandet. Hinterhaupt mit großen und seichten Punkten. Clypeus in der Mitte mit kräftigem Zahn. Schläfen auf- fällig schmal, hinten wie der Scheitel gerandet. Schaft lang und dick; erstes Geißelglied klein und kugelig, das zweite ca. 1 '/a mal so lang wie das erste, und 1 '/^ mal so lang wie dick, viertes bis siebentes Glied ein wenig länger als dick, achtes und neuntes Glied so lang wie dick, letztes (zehntes) Geißelglied ca. 1 '/o "^ä.! so lang wie dick, an der Spitze schwach konisch zugespitzt. Pronotum mit großen tiefen Punkten dicht, etwas netzartig be- setzt ; sehr dicht am Hinterrand und ein Stück davor je eine kräftige, scharfkielige Querleiste. Mesonotum wie das Pronotum punktiert, nur eine Spur weitmaschiger, ebenso das Scutellum. Hinterrand des Postscutellums mit einer steilen Leiste gerandet. Tegulae glatt, mit sehr feinen Punkten. Die Mesopleure ebenso punktiert, die Metapleure mit größeren und weniger dichten Punkten. Unten an der Grenze von Meso- und Metapleure eine große polierte, glatte Vertiefung. Hintercoxen feiner und dichter punktiert, längs der Mitte der Außen- seite ein breiter, poliert glatter Streifen, der nur vorn einige große Punkte trägt; am Hinterrand desselben ein kräftiger, spitz zahnartig abstehender Portsatz. Mittelsegment mit kräftigen, unregelmäßigen Runzeln. Abdomen wie das Pronotum punktiert. Beine glatt, mit dichten seichten und kleinen Punkten. Hinterschenkel wenig dicht mit feinen Punkten besetzt; 1^/3 so lang wie breit; Hinterrand von der Mitte ab mit acht Zähnen, die distalen vier sehr klein, die übrigen kräftig, besonders der zweite bis vierte. Das Legerohr reicht nach vorn bis zum Hinterrande des Schildchens. Kopf, Thorax, Abdomen, Beine, Fühlerschaft und Legerohrscheiden intensiv metallisch grün, die Oberseite des Thorax mit starkem bläulich- roten Glanz ohne Grün, ebenso die Vorderrandsäume der Hinterleib- segmente auf der Oberseite. Grün, mit etwas bläulich rotem Glanz ist die Außenseite des Hinterschenkols und der Scheitel. Kopfpubescenz kurz und weißgrau. Fühlergeißol matt grauschwarz, Spitze des letzten Gliedes roströthch. Tarsen grauschwarz, mit gelblichgrauer Pubescenz. Flügel gelblichbraun, Adern dunkelbraun, Membran mit etwas schwachem violetten Glanz. * Körperlänge 12 '/g "^^"i! Vorderflügellänge 9V4 'i^"^- L^^nge des Hinterschenkels 3 '/^ ii^ni. Ceylon: Pankulam. 189!) ein 9 gesammelt von Dr. Walther Hörn. Type im Deutschen Entomologischen Museum. Leucospis regalis Westw. 1874 (Körperlänge 14 mm) von den Philippinen steht dieser Art nahe: nach der Beschreibung unterscheidet 146 Enderlein, Zur Kenntnis der Chalcididen Ceylons. sie sich durch folgendes: Kopf goldgelb, Legerohr rot und bis zum Postscutellum reichend. Subfam* Eucharidinae, Psygmätocera nov. gen. Typus: P. ceylonica nov. spec. Ceylon. Fühler zwölfgliedrig, das erste Glied verlängert; beim S trägt das vierte bis elfte Glied je einen langen dünnen Seitenarm, und das zwölfte Glied ist selbst stark verlängert: beim $ ist das elfte und zwölfte Glied ziemlich stark verschmolzen, das vierte bis neunte GHed ist nach oben etwas verbreitert und ausgezogen und der Fühler erscheint dadurch gesägt. Scutellum mit einer langen, schlanken, oben etwas flachen Gabel, deren Äste an der Basis eine kurze Strecke miteinander verschmolzen sind. Hinterleib lateral zusammengedrückt. Stiel mäßig lang. Schenkel und Tarsen normal. Mesonotum und Scutellum ohne Längseindruck. Metapleuren oben ohne Buckel. Mittelsegment ohne Seitenzähne. Thorax ohne Behaarung. Kopf normal. Stirn mit kräftiger Fühlerrinne. Die Gattung ScMzaspidia Westw., die im Stettiner Zoolog. Museum aus Formosa vorliegt [8. furcifera Walk. 1835), steht sehr nahe: sie hat aber im weiblichen Geschlecht ungesagte Fühler, und das S trägt auch auf dem dritten Fühlerglied einen Seitenanhang, der aber nur '/s so lang ist wie die übrigen Anhänge. Psygmätocera ceylonica nov. spec. cj 5. Gesicht glatt, Stirn mit Spuren von Längsriefen, Hinterhaupt mit Spuren von Querriefen. Rückenschild mit etwas unregelmäßigen Querleisten, die beim 3 mit starken, beim 9 mit sehr schwachen Längsleistchen unterbrochen sind. Scuteilura ziemlich grob genetzt, beim 5 ist die Netzung etwas geglättet und es erscheinen vor allem die Querleisten: die Gabel oben etwas körnig und die Ränder sind ge- randet. Mesopleure poliert, oben, unten und in der Mitte ziemlich dicht punktiert; beim 6 findet sich nur die obere polierte glatte Stelle. Mittelsegment und Metapleure verschmolzen und grob und tief punktiert. Thorax mit sehr kurzer grauer Pubescenz, auf dem Mittelsegment etwas länger. Abdomen poliert glatt, ohne Pubescenz. Kopf und Thorax metallisch gelblichgrün, beim $ bläulichgrün. Abdomen grün. Fühler gelbbraun, das letzte Ghed des w^eiblichen Fühlers rostgelb. Beine rostgelb, Coxen metallischgrün. Flügel hyalin, Vorderflügel am Ende des zweiten Drittels mit brauner, nach hinten verblassender Querbinde. Adern braun. Körperlänge d 3,5 mm; 9 4 mm. ICntomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 147 Vorderflügellänge d 3— S'/* mm; $ 3^/4 mm. Länge des Thorax bis zur Spitze der Scutellargabel S 2^/4 mm; 5 3'/4 mm. Pühlerlänge $ 2 mm; $ 1,7 mm. Ceylon: Bentotta 1899, 3 d und Kandy 1899 1$, gesammelt von Dr. W. Hörn. Typen im Deutschen Entomologischen Museum, 1 c? im Stettiner Zoologischen Museum. Chalcura Kirhy 1886, Typus: C. deprivata (Walk. 1860), Ceylon. Chalcura deprivata (Walk. 1860). Ceylon: Anuradhapura 1899 1 S und W^eligama 1899 1 6, ge- sammelt von Dr. W. Hörn. Ein Exemplar davon im Stettiner Zoologischen Museum. Subfani, Eifpelminae. Metapelma Westw. 1835. Metapelma albisquamulata nov. spec. Kopf wenig dicht punktiert, Gesicht sehr fein und dicht schräg quer geritzt. Ocellen weit getrennt und zu gleichseitigem Dreieck geordnet. Der Abstand der hinteren Ocellen vom Augonrand kaum ein Ocellendurchmesser, voneinander zwei Ocellendurchmesser. Fühler lang. Pubescenz kurz und mäßig dicht. Thorax glatt, unpunktiert; Pubescenz äußerst kurz, die des Pronotum länger. Eindruck des Mesonotum kräftig. Scutellum flach, in der hinteren Hälfte etwas chagriniert. Mittelsegment poliert glatt, Stigma groß und rund. Die lamellenartige Hinterschienenverbreiterung nimmt fast die ganze Länge der Hinterschieno ein, und nur das Basal- sechstel hat diese Verbreiterung nicht. Auch der Metatarsus der Hinterbeine, der so lang wie die vier übrigen Glieder zusammen ist, ragt eine sehr schmale, sich verbreiternde Lamelle. Kopf metallischgrün, mit weißer Pubescenz, vor den Ocellen ein großer, fast quadratischer, hinten etwas eingedrückter schwarzbrauner Fleck. Fühler schwarz, die Unterseite des ersten Gliedes braungelb. Augen bräunlich. Prothorax metallischgrün, Oberseite schwarzbraun, mit schwach rötlichem Ton; Hinterrand der Propleure wie die Ober- seite gefärbt. Mesonotum wie die Oberseite des Pronotum gefärbt, ein breiter Medianstreif ist vorn grün, hinten rötlich -gelbgrün. Mosopleuren vorn grün, hinten violett. Scutellum dunkelbraun mit schwach rötlichom Glanz, Vorderrand blau. Vor dem Scutellum jedersoits eine metallischgrüne Vör\völl>ung. Mittel- 148 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. Segment metallischgrün, Tegulae sehr groß, weißlich, in der Mitte des Hinterrandes schwach bräunlichgelb. Erstes Tergit des Abdomens dunkelbraun, mit rötlichem Ton. (Der Rest des Abdomens abgebrochen.) Coxen blaugrün. Vorder- und Mittelbeine (Trochanter, Coxe, Femur, Tibia, Tarsus) ockergelb, Endglied des Vordertarsus leicht gebräunt; Metatarsus der Mittelbeine weißlichgelb, Enddrittel braunschwarz, die übrigen Glieder des Mitteltarsus braunschwarz. Trochanter und Schenkel der Hinterbeine blaßgelblich, Endhälfte des Schenkels außer der Spitze braun; Schiene mit Ausnahme des weißen Basalsechstels schwarz; Metatarsus schwarz, Enddrittel weiß; zweites bis viertes Glied weiß, fünftes Glied dunkelbraun. Flügel hyalin, Spitzendrittel des Vorderflügels leicht gebräunt, Adern dunkelbraun. Hinterrand- saum des Vorderflügels mit Ausnahme der Basis und des äußeren Endes schmal braun gesäumt. Membrane nur am Außenrand parallel zu ihm streifig rot bis grün irisierend. Länge von Thorax und Kopf zusammen 4,4 mm; Vorderflügel- länge 5,7 mm, Ceylon: Pankulam ein Exemplar, gesammelt von Dr. Walther Hörn. Type im Deutschen Entomologischen Museum. M. taprobanae Westw. aus Ceylon hat wenig Ähnlichkeit mit dieser Spezies; dagegen steht ihr M. gloriosa Westw. von den Philippinen nahe und unterscheidet sich unter anderem durch die Färbung der Vorder- und Mittellinie; ferner ist die lamellenartige Verbreiterung der Hinterschienen nur halb so lang wie die Schiene selbst, und das Basaldrittel ist weiß gefärbt. Die Thereviden der indo-australischen Region. (Dipt.) Von 0. Kröber. (Mit 13 Textfiguren.) (Fortsetzung.) 2. Belonalis gracilenta n. sp. $: Gleicht der vorigen Art, ist aber äußerst zart gebaut. Der Hinterleib ist fast streifenförmig, flach. Kopf fast kugelig. Hinter- kopf eigentümlich gebildet, indem er oben weit zwischen die verhältnis- mäßig kleinen Augen vorspringt. Die untere Stirnpartie springt vor. Der so entstehende Absatz ist tief sammetschwarz, der Rest der Stirn braun tomentiert. Fühler sehr kurz, schwarzbraun, Untergesicht grau, Hinterkopf oben braun, unten hellgrau und hier mit sparsamer Entomoi. Mitteilungen I. 1912, Nr. 5. j^49 weißer Behaarung. Rückenschild dunkelbraun, mit Spuren von zwei helleren Längslinien. Im Vergleich zum Hinterleib ist der Rücken- schild sehr kurz. Schildchen dunkelbraun. Brustseiten grau, fast nackt, Hinterleib schwarzbraun, matt; siebenter und achter Ring glänzend, namentlich der achte, der wie poliert erscheint. Hinterrand- säume unscharf. Bauch gleicht der Oberseite, etwas seidig grau glänzend. Schenkel schwarzbraun, matt; Knie hell gelbbraun. Schienen und Tarsen etwas heller als die Schenkel. Die Beine sind verhältnis- mäßig lang und zart. Flügel kurz, schmal, dunkelgrau tingiert, mit fast glashellen Kernen in den einzelnen Zellen. Adern stark, schwarz. Randmal schwärzlich, — • Länge: 5 mm. Fundort: Neusüdvvales; Springwood. Type ?: Mus. Hung. 4. Acatopygia n. gen. Die Gattung ist dadurch ausgezeichnet, daß das Hypopj'gium des 6 kahnförmig ist. wie bei manchen Dolichopoden. Die Tiere sind außerordentlich zierlich. Sie erinnern mehr an Asiliden {SticJiopogon) als an Thereviden. Die Hinterbeine sind außerordentlich lang; die Tarsen sind geringelt. Die Fühler sind verhältnismäßig kurz. Das dritte Glied ist bedeutend breiter als das erste oder zweite, fast kreisrund mit aufgesetzter Spitze. Die Augen sind durch eine sehr schmale Strieme getrennt. Der ziemlich stark gewölbte Pühlerhöcker ist oben glänzend schwarz. Das erste und zweite Fühlerglied ist 'stark beborstet. Flügel bandiert; Geäder wie bei Thereva. Rüssel vorragend, so lang, wie das erste und zweite Fühlerglied zusammen. Augen mit tiefer Querfurche. /. Ä. pulchella n. sp. (5: Stirn schmal, schwarzbraun, matt, mit zarter, erhabener Längsrippe. Wulst oberhalb der Fühler glänzend schwarz. Behaarung der Stirn schwarz. Fühler ziemlich kurz, hell gelbbraun. Purstes und zweites Glied schwarzborstig. Drittes Glied mehr oder weniger kugelig, mit aufgesetzter Spitze, breiter als die Basalglieder. Rüssel so lang wie das erste und zweite Pühlerglied zusammen, gerade vor- stehend wie bei Ectinorrliynchus', gleich den Tastern hell gelbbraun gefärbt. Untergesicht hellgrau, mit langer, wolliger, weißer Behaarung. Die Augen sind von ganz eigentümlicher Bildung. Über die Mitte zieht sich nämlich, etwa bei der Einlenkung der Fühler beginnend, eine Furche hin, die ziemlich tief beginnt und sich erst nach dem Hinterkopf zu verflacht. Rilckenschild dunkelbraun, matt, mit zwei hell gelbbraunen Längsstriemen, die manchmal bis zum Schildchen 150 Kröber, Die Thereviden der indo-australiscben Region. reichen. Auch von der Schulterbeule bis zur Flügelwurzel erstreckt sich solche helle Strieme, so daß man auch sagen könnte: Rücken- schild mit vier hellen, gelbbraunen Striemen. Zwischen den seitlichen Striemen ist der Rückenschild glänzend schwarz, wie poliert. Brust- seiten glänzend schwarz, in der untern Partie gleich den Hüften silbergrau tomentiert. Schildchen glänzend schwarz. Hinterleib im Grunde schwarzbraun, aber mit einem so intensiven Silberschiller, daß die Farbe total verdeckt wird. Zweiter bis vierter Ring mit ^^' breitem, schneeweißem Saum. Sechster Ring Acatovygia pulchella n. sp. ,.. , , • , , ,.. i , , , Vr glänzend schwarz, siebenter glänzend dunkel- braun, Hypopyg heller, kahnförmig, herunter- hängend. Bauch glänzend schwarz, wie poliert. Zweiter bis dritter Ring mit weißem Saum. Behaarung des Hinterleibes schneeweiß, am siebenten und achten Ring schwarz. Schwinger weißgelb. Schenkel glänzend schwarz; die Hinterschenkel außen gefurcht. Schienen glänzend hellbraun, die Spitze etwas verdunkelt. Tarsen glänzend schwarzbraun, die Basis jedes Gliedes glänzend gelbbraun. Flügel weißlich hyalin mit drei Binden. Die erste geht durch die Basalzellen und die Analzellen. Die zweite und breiteste läuft vom Stigma über die vierte Hinterrandzelle bis zum Flügelrand, ist in der Mitte stark ausgebuchtet, reicht einerseits bis zur kleinen Querader, anderseits fast bis zur Gabel der dritten Längsader. Von der Mündung der zweiten Längsader zieht sich eine in Flecken aufgelöste dritte Binde fast parallel dem Flügelrand bis zur fünften Längsader. Gabel der dritten Längsader gefleckt. Vierte Hinterrandzelle lang gestielt. — Länge: 6 — 8 mm. Fundorte: Neusüdwales, Sydney. Type (5: Coli. Kröber. 5. Taenogera n. gen. Die Gattung erinnert im Habitus außerordentlich an Microphora, ist aber schon durch die Fühlerbildung hinreichend unterschieden. Der Kopf ist außerordentlich flach, von vorn nach hinten stark zusammengedrückt, ähnlich wie bei Ectinorrhynchus variahilis Macq. Die Stirn wird nach unten zu sehr breit. Das erste Fühlerglied ist reichlich doppelt so lang als das zweite, fast kugelrunde. Das dritte Glied ist bandförmig, so lang wie das erste und zweite zusammen, erinnert also in dieser Beziehung an Caenophanomyia Lw. Hinterleib Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. J51 sehr lang und bandförmig. Flügel breit und lang; das ßasalstück bis zum Flügeilappen lang und schmal. — Nur eine Art bekannt. Taenogera longa n. spec. 2: Schwarz glänzend, durchaus greis behaart, mit Ausnahme des fünften bis achten Hinterleibsegmentes. Kopf abgeplattet, sehr tlach. Stirn glänzend schwarz. Die Fühler stehen auf einem ganz flachen Höcker, der zwischen den beiden Fühlern eine Längsfurche aufweist. Untergesicht weißglänzend, nackt. Fühler wie in der Gattungsdiagnose oben angegeben. Drittes Glied auf der Innenseite mit einer Längs- furche. Rüssel groß, breit, schwarzbraun, gleich den Tastern etwas vorstehend. Hinterkopf graugelb tomentiert mit weißem Borstenkranz. Rückenschild matt schwarzglänzend, vorn mit Spuren zweier Längs- Fig. 4. Taenogera longa n. sp. Kopf von der Seite. Fig. 5. Taenogera longa n. sp. Flügel. Striemen, die bei gewisser Beleuchtung auch vor dem Schildchen wieder auftauchen. Haare und Borsten weiß. Schildchen schwarz, glänzend, mit weißen Borsten. Brustseiten mehr schwarzbraun, etwas glänzend, teilweise gleich den Hüften mit Silbortoment. Schwinger schwarz. Hinterleib außerordentlich lang, streifenförmig, ziemlich stark glänzend, namentlich auf den letzten Segmenten. Erster bis vierter Ring mit hellbräunlichem Hinterrandsaum. Analsegment mit Borsten- kranz. Bauch gleicht der Oberseite. Schenkel schwarzbraun, etwas glänzend, mit gelblichen Knien. Hinterschenkel außen gefurcht, mit zwei weißlichen Apikaiborsten. Schienen hell gelbbraun, an Basis und Spitze stark verdunkelt. Beborstung weißgelb. Vorderschienen und -tarsen ganz schwarzbraun, aber die Basis des ersten und zweiten Tarsengliedes weißgelb. Flügel bräunlich tingiert; die beiden Basal- zellen fast hyalin, desgleichen der Basalteil der Diskoidalzoile. Adern und Stigma kräftig schwarzbraun. Die vierte Hinterrandzelle weit offen. — Länge: 12 mm. Fundort: Australien. Type ?: Mus. Hamburg. J^52 Kröber, Die Thereviden der indo-australischen Region. 6. Acupalpa n. gen. Die Gattung gleicht der Gattung Ectinorrhynchus Macq. ganz außerordentlich. Das Untergesicht ist stark gewölbt. Der Rüssel ist weit über kopflang, scharf zugespitzt. Die Taster sind fast ebenso lang, gleichfalls scharf zugespitzt. Die Flügel sind bandiert. Die Schenkel tragen keine Apikaiborsten; sie sind durchaus nackt. — • Nur eine Art bekannt. Acupalpa rostrata n. spec. 6: Augen durch die ziemlich schmale Stirn getrennt. Dieselbe ist schwarz, grau tomentiert, schwarz beborstet. Die Fühler stehen auf einem ziemlich stark gewölbten, glänzend schwarzen Höcker. Auch das schwarze Untergesicht ist ziemlich stark gewölbt, stark glänzend, wie poliert, vom Fühlerhöcker durch eine Furche getrennt. Erstes Fühlerglied schlank, gelbbraun, mit verdunkelter Spitze; die andern Glieder fehlen. Rüssel über kopflang, scharf zugespitzt, glänzend schwarz, mit dunkelbrauner Spitze. Taster mit glänzend braungelbem Basalglied und glänzend schwarzem, sehr spitzem zweiten Glied. Hinterkopf glänzend schwarz, wie poliert, in der untern Partie des Augenrandes silberweiß mit schneeweißer Behaarung. Borstenkranz schwarz, mit untermischten weißen Haaren. Rückenschild matt bleigrau mit den Spuren von drei weißlichen Längslinien. Behaarung ganz kurz, je nach der Beleuchtung hellbraun oder schwarz. Das Schildchen scheint dem Rückenschild zu gleichen (schlecht erhalten). Brustseiten Fio- H gleich dem Rückenschild mit weißlichem Acupalpa rostrata n. sp. Toment; desgleichen der Hinterleib. Das Kopf von der beite. ganze Tier sieht wie verschimmelt aus. Anallamellen glänzend rotgelb. Hinterleibsbehaarung weiß, außer- ordentlich zart, sparsam. Hüften schwarz mit weißlichem Toment. Vorderbeine hell rotgelb. Spitze der Schienen etwas verdunkelt; erstes und zweites Tarsenglied fast schneeweiß, seidig, drittes bis fünftes schwarz. Mittelbeine hell rotgelb, nur die Spitze der Schienen und das zweite bis vierte Tarsenglied schwarzbraun. Hinterschenkel schwarz- braun; ihre Spitze und das Basaldrittel der Schienen hell rotgelb. Der Rest der Schienen und die Tarsen schwarzbraun. Motatarsus größten- teils dunkel rotgelb. Flügel wie bei Ectinorrhynchus gebaut. Der Basalteil ist bis zur Gabel der dritten Längsader hyalin. In diesem Teil liegen zwei schwarzbraune Querbinden. Die eine läuft über die Basalzellen und die Analzelle, über deren Begrenzung sie nicht Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. I53 hinausgeht. Die zweite läuft vom Stigma über die vierte Hinterrand- zelle zum Plügelhinterrand. Sie reicht einerseits bis zur lileinen Querader, anderseits bis zur Begrenzung der Dislioidaizelle und vierten Hinterrandzelle. Die Plügelspitze ist von der Gabel der dritten Längs- ader an rauchgrau tingiert. An der Spitze selber liegt ein heller Saum. Die vierte Hinterrandzelle ist geschlossen und lang gestielt. Hinten wird sie durch eine senkrecht verlaufende Ader begrenzt. — Länge: 9 mm. Fundort: Sydney. Type 6: Mus. Hamburg. 7. Ectinorrhynchus Macq. Kopf fast kugelig. Fühler sehr tief eingelenkt, eigentümlich geneigt, fast nackt. Das erste Glied schmal, nur an der Spitze mit einzelnen Borsten. Das dritte Glied ist breiter. Bei stärkerer Ver- größerung erscheint es an der Spitze mehr oder weniger kugelig ab- geschnürt mit kurzer, starrer Endborste. Augen beim 6 schmal, beim $ breit getrennt. Untergesicht nackt, glänzend. Rüssel und Taster horizontal vorstehend. Körper schlank, sparsam behaart. Schenkel stark, nackt, Schienen sparsam behaart, Flügel meist schön, farbenprächtig, bandiert. Die Arten zählen mit zu den schönsten Thereviden. Die Gattung scheint in Australien ihr Hauptverbreitungs- gebiet zu haben. Vertreter kommen sonst nur in Südafrika (zwei Arten) und Südamerika (eine Art) vor. Übersicht über die Arten. 1. E. hrunneus n. sp. $. 2. E. rufipes n. sp. ?. 3. E. sujierbiis Schin., $. Xovara Reise, Dipt. 150. 10 (1868). — Australia. 4. E. terrninalis Walk., 3, List Dipt. Brit. Mus. I, 129 [Xijlopitagus] (1848), Insecta Saunders., Dipt. I, 3, tab. I fig. G [Dimassus] 1850 und List Dipt. Brit. Mus. V, suppl. 1, 1(j8. 1 [Dimassns] (1854). — Australia. 5. E. variabilis Macq., 6 $, Dipt. oxot., suppl. 1, 230, 10, tab. IX, flg. 4. [Thereva] 1846 und suppl. 4., 103. 1. tab. IX. fig. 16. (1849), Schin., Novara Reise, Dipt. 149, 9 (1868). — Australia, Tasmania. 6. E. viduus Schin., %, Novara Reise, Dipt. 150. 11 (1868). — Australia. 154 Kröber, Die Thereviden der indo-australischen Region. Bestimmuagstabelle der Arten. I. Männchen. 1. Schildchen gelbbraun E. terminalis Walk. — Schildchen tiefschwarz 2. 2. Hinterleib mit intensivem Silberschiller, der die Grundfarbe ganz verdeckt E. variabilis Macq. — Hinterleib ohne Silberschiller E. viduus Schin. II. Weibchen. 1. Fliigelspitze intensiv ockergelb . . . . E. superbus Schin. — Flügelspitze nicht so gefärbt 2. 2. Durchaus hell zimmetbraune Art . . . E. brunneus n. sp. — Rückenschild stets schwarz, matt 3. 3. Beine dunkelbraun; Vordertarsen ganz schwarzbraun. E. variabilis Macq, — Beine glänzend weinrot; Vordertarsen weiß, nur die äußerste Basis der Metatarsen schwarz E. rufipes n. sp. Ectinorrhynchus superbus Schin. $; Stirn in der obern Hälfte sammetschwarz. Unten reicht ein kleines mattes Dreieck hinein, dessen Basis etwas gelbbraun erscheint und horizontal verläuft, gleichzeitig die Grenze bildend zwischen der obern sammetschwarzen und der untern Stirnpartie. Letztere ist je nach der Beleuchtung etwas glänzend schwarz mit weißlichem Schiller oder matt schwarz mit goldbrauner Umrandung. Untergesicht und ein dreieckiger Fleck neben den Fühlern silberweiß. Erstes und zweites Fühlerglied dunkelbraun, zart schwarz beborstet; drittes hell rotgelb, ziemlich breit und lang. Hinterkopf oben schwarz, mit schwachem grauen Toment, unten silberweiß tomentiert. Behaarung weiß, Borstenkranz schwarz, Rückenschild matt graublau, mit einer keilförmigen, matten, schwarzen Rückenstrieme, die vorn am breitesten ist und bei andrer Beleuchtung matt hellbraun erscheint. Schildchen tief sammetschwarz, matt. Rückenschild ganz außerordentlich zart anliegend, braun behaart. Brustseiten glänzend schwarz, wie poliert. Schwinger schwarzbraun, Köpfchen weiß. Hinterleib schwarz. Erster bis vierter Ring durch Toment matt, fünfter bis siebenter glänzend, die äußerste Spitze hell rotgelb mit gleichfarbigem Borstenkranz. Behaarung an den ersten Ringen weißlich, an den letzten kurz ab- stehend, rotgelb. Bauch glänzend schwarz, zweiter und dritter Ring silberweiß schillernd. Die ersten Segmente fast nackt, außerordentlich spärlich weiß behaart, die letzten rotgelb. Zweiter bis vierter Ring beiderseits mit ganz undeutlichem, gelblichem Saum. Schenkel Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 155 schwarzbraun. Hinterschenkel mit Apikaiborste, leicht gefurcht an der Außenseite, Vorder- und Mittelschienen blaß gelbbraun. Hinter- schienen schwarzbraun, glänzend. Yordertarsen ganz schwarzbraun, die andern Tarsen mit fast weißer Basis der Metatarsen. Flügel hyalin. Vom Stigma zieht sich über die Queradern bis zur Spitze der Analzelle eine scharfbegrenzte, dunkelbraune Binde. Eine zweite Binde läuft von der Mündung der zweiten Längsader fast ganz gerade nach dem Hinterrand des Flügels bis zur vierten Hinterrandzelle. Sie ist reichlich doppelt so breit als die erste Binde. Der ganze Rest der Flügelspitze ist seidig glänzend, intensiv ockergelb gefärbt. Die vierte Hinterrandzelle ist geschlossen. — Länge: 10 — 11,5 mm. Fundort: Sydney. Type $: K. k. Hofmus. Wien. Schiner gibt irrtümlicherweise an, daß es 6 6 seien. E. üiduus Schin. (f: Gleicht E. superhus in der Kopfbildung ganz und gar. Die Stirn ist ebenso gefärbt und gezeichnet, nur schmäler. Die Fühler sind dunkler, mit dem typisch abgeschnürten Endglied, das eine sehr kurze Borste trägt. Rückenschild wie bei E. superhus, nur dunkler. Hinterleib schwarz, etwas glänzend, ganz sparsam weiß behaart. Analsegment dick, kolbig. Lamellen rotgelb, schwarz- haarig. Bauch schwarz, etwas glänzend, mit schwachem silber- grauen Toment. Behaarung beiderseits auf den ersten Ringen weiß, auf den letzten schwarz. Schwinger schwarz mit weißem Knopf. Alle Schenkel, die Hinterschienen und die ganzen Vordertarsen schwarz, kaum etwas bräunlich erscheinend. Vorder- und Mittel- schienen hellbraun, durch Behaarung und Toment weißlich. Mittel fiiße schwarz, Basis des Metatarsus weißlich. Metatarsus der Hinter- füße fast ganz weiß, mit schwärzlicher Spitze. Die übrigen Tarsen- glieder fehlen. Flügel wie bei E. superbiis, absolut hyalin. Vom Stigma zieht sich die schmale Binde herunter bis zur Analzelle. Die zweite, schwarzbraune Binde füllt, allraälilich l)lasser werdend, die ganze Flügelspitze aus. Die vierte Hinterrandzclle ist offen. Länge: 9,5 mm. Fundort: Sydney. Type c/: K. k. Hofmus. Wien. Ich halte E. viduus für das andere Geschlecht von E. superhus. E. üariabilis Macq. cf: Augen fast zusammenstoßend, durch eine ganz schmale Strieme getrennt, die matt goldbraun erscheint. Die Fühler stehen 156 Krüber, Die Thereviden der indo -australischen Region. auf einer matt schwarzbraunen Erhebung, die ziemlich dicht und lang schwarz behaart ist. Die Unterpartie des Höckers ist gleich dem Untergesicht silberweiß glänzend. Rüssel und Taster schwarz- braun, schwärzlich behaart. In Seitenansicht erscheint der Kopf außerordentlich schmal. Die Fühler sind schräg abwärts geneigt in der Richtung der fliehenden Stirn. Erstes und zweites Glied dunkel- braun, etwas glänzend, dicht schwarz beborstet. Drittes Glied etwas heller, mit kugelig abgeschnürter Spitze. Hinterkopf gelbbraun to- mentiert, unten weißgrau. Borstenkranz schwarz. Die übrige Be- haarung ist lang, schneeweiß, aber locker. Rückenschild matt schwarzbraun, mit zwei unscharfen, matten, gelbbraunen Längs- striemen, die bis zum Schildchen reichen. Behaarung schwarzbraun, Borsten schwarz. Schildchen tief sammetschwarz, mit rotbraunem Rand und schwarzen Borsten. Schulterbeulen glänzend rotgelb Von ihnen zieht sich ein ziemlich breiter Strich zur Flügelwurzel hin, der dunkelrotgelb erscheint. Brustseiten mehr oder weniger glänzend schwarz, unscharf rotbraun gefleckt, teilweise silberschillernd. Schwinger hellgelbbraun, Spitze des Knöpfchens weißlich. Hinterleib im Grunde schwarz, oben mit sehr intensivem Silberschiller Über- gossen, der die Grundfarbe total verdeckt. Zweiter bis vierter Ring mit schmäler werdendem schneeweißen Hinterrandsaum. Analsegment dunkel rotgelb, glänzend. Behaarung auf den ersten Ringen ab- stehend, lang, schneeweiß, auf den letzten anliegend, kaum wahr- nehmbar, weißlich, am achten Ring schwarzbraun, an den Lamellen gelblich. Bauch glänzend braun, ohne helle Säume, mit weißlicher Behaarung. Hüften schwarz, intensiv silbergrau tomentiert, weiß be- haart. Schenkel dunkelbraun, glänzend. Hinterschenkel mit schwarzer Apikaiborste. Vorder- und Mittelschienen blaßgelb, durch Behaarung seidig, spärlich schwarz beborstet. Hinterschienen braun, mit ver- dunkelter Spitze. Vordertarsen ganz schwarzbraun, Mittel- und Hinter- tarsen schwarzbraun, mit durchscheinender, weißgelber Basis der Metatarsen. Flügel fast hyalin, ganz blaß bräunlich tingiert, mit dunklem Stigma und dunkler Flügelspitze. Die Begrenzung läuft von der Mündung der ersten Längsader nach der Gabel der dritten, steigt dann herab bis zur vierten Hinterrandzelle und geht hier in einen blassen Saum des Flügelhinterrandes über. Die Queradern sind, bis auf die hintere Begrenzung der Discoidalzelle, kräftig braun. Die vierte Hinterrandzelle ist offen. — Länge: 11 — 12 mm. In einem Exemplar fließen die beiden gelben Tomentbinden des Rückenschildes etwa auf der Mitte zusammen und reichen als breite Strieme bis zum Schildchen. Die Seiten des Hinterleibes sind Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 5. 157 unbestimmt rotgelb gefleckt. Analsegment stark glänzend, liell- rotgelb. E>ie von Macquart ausgezeichnete Type des Wiener Museums zeigt außerordentlich kräftige Plügelfärbung. Vom Stigma läuft eine Binde über die Queradern bis zur vierten Hinterrandzelle herunter, so daß auf diese Weise zwischen ihr und dem Apikaifleck ein glas- helles Band entsteht. Die äußerste Flügelspitze selbst ist wieder ganz blaß tingiert. Die Beine sind sehr hell gefärbt. Die Basis des Metatarsus der Hinterbeine ist kaum heller als die Schiene. Fundorte: Neu-HoUand, Sydney, Tasmania. Type (/: K. k. Hofmus. Wien. $: Da mir unter allen Exemplaren kein $ vorlag, gebe ich dessen Beschreibung nach Macquart wieder (Dipt. exot., suppl. I., pag. 230). Es muß dem 6 außerordentlich gleichen, denn Mac- quart gibt nur folgende Unterschiede an: „Cotes du thorax testaces: abdomen: cötes et derniers segments testacö; premier article des tarses posterieurs d'un blanc jaunätre. Nous considerons comme Variete une 9 qui se distingue par les antennes d'un testace plus fonce, par le thorax ä deux bandes longitudinales blanches, par les cotes noirs, ä duvet blanc, et par l'abdomen entierement testace; seulement les segments ont un lisere noir, et les quatre premiers ont un peu de duvet blanc sur les cotes." Fundort: Tasmania. Eciinorrhynchus rufipes n. sp. $: Stirn und Untergesicht glänzend schwarz, letzteres am Augenrand weißlich. Erstes und zweites Fühlerglied rotgelb. Rüssel lang vorstehend, länger als das erste und zweite Fühlerglied zu- sammen. Hinterkopf glänzend schwarz, am Augenrand silberweiß glänzend. Behaarung schneeweiß, Borstenkranz schwarz. Rücken- schild schwarz, matt, mit Spuren einer breiten iMiltelstrieme, die ganz schmal eingefaßt ist und durch eine ebenso schmale, helle Linie geteilt wird. Brustseiton glänzend rot, satt weitu'ot. Schwinger hellgelb. Hinterleib schwarz, kaum etwas glänzend, auf den ersten Ringen mit weißem, auf dem fünf ton Ring mit goldbraunem Schiller. Zweiter und dritter Ring mit goldbraunem, seidigem Saum. Siebenter und achter Ring und der Hinterrand des sechsten Segmentes dunkel- rolgolb. Bauch glänzend schwarz. Zweiter Ring mit breitem weiß- seidigen Saum, durch den die Grundfarbe rötlich durchschimmert. Drittor Ring mit schmalem gelbvveißen Saum. Behaarung der ersten Hinterleibsringe schneeweiß, der letzton kurz, abstehend, schwarz. 158 Kr ob er, Die Thereviden der indo-australischen Region. Beine durchaus glänzend weinrot. Metatarsus der VorderfUße an der Basis sciiwarz, der Rest der Vorderfüße fast weiß. Mittel- und Hintertarsen nach der Spitze zu weißlichgolb werdend. Flügel hyalin. Eine breite, fast schwarze Binde, die vorn und hinten ganz gerade begrenzt ist, zieht sich über den Flügel hin, schneidet vorn ungefähr die Mitte der Basalzelle und begrenzt hinten die Discoidalzelle. Die ganze Flügelspitze von der Mündung der zweiten Längsader bis zur Mündung der fünften ist blaß rauchgrau. Vierte Hinterrandzelle ge- schlossen. — Länge: 10 mm. Fundort: Neusüd wales. — Type: Mus. Hung. Ectinorrhynchus brunneus n. sp. ?: Durchaus hell zimmetbraun. Kopf eigentümlich flach, viel breiter als lang. Stirn unmittelbar über den Fühlern glänzend schwarz; der Rest hellbraun tomentiert, mit zwei dunkelbraunen, matten, unscharf begrenzten Querbinden. Untergesicht silberweiß be- haart. Oberhalb der glänzenden Stirnpartie ist der Augenrand jeder- seits silberschimmernd. Fühler hellrotgelb. Erstes Glied zart schwarz beborstet. Das dritte Glied ist blattförmig erweitert; End- griffel ganz kurz. Hinterkopf oben grünlich-graugelb bestäubt, unten silberweiß. Behaarung silberweiß, Borsten schwarz. Rückenschild matt, mit zwei unscharfen, hellen Längslinien, in denen zwei schwärz- liche, ebenso unscharfe Längslinien liegen. Brustseiten stark glänzend, gelbbraun, mit Silberschiller. Schildchen hellgelbbraun, der Grund matt sammotschwarz. Hinterleib glänzend rotgelb. Der erste Ring matt. Einschnitte schwärzlich. Bauch gleicht der Oberseite. Die Hinterleibsseiten sind bis zum dritten Segment glänzend schwarz. Bauch teilweise silberschillernd. Schwinger weißhch-gelb. Knöpfchen teilweise bräunlich. Hüften hellrotgelb, mit weißüchem Schiller. Vorderhüften an der Basis schwärzlich. Schenkel hellrotgelb. Hinter- schenkel am Ende etwas verdunkelt. Vorderschienen fast weiß- seidig, die anderen Schienen ganz blaßgelb. Tarsen schwärzlich, Metatarsus der Vorderbeine fast weiß. Schenkel nackt. Schienen ganz spärlich schwarz beborstet. Flügel hyalin. Die Spitze ist bis über die Gabel hinaus schwärzlich tingiert, desgleichen eine Binde, die sich vom Randmal über die Discoidalzellenbasis und an der Anal- zelle entlang nach dem Hinterrand zieht. In einem Exemplar ist die Flügelzeichnung mehr bräunlich. Die vierte Hinterrandzelle ist weit offen; die begrenzenden Längsadern verlaufen fast ganz gerade. Länge: 10 mm. Fundort: Neusüdwales. — Type $: Mus. Hung. Entomol. Mitteilungen 1, 1912, Nr. 5. 159 8. Anabarrhynchus Macq. Große, robuste, sehr breite Arten, die nur am Hinterleib etwas behaart sind. Die Stirn ist in beiden Geschlechtern breit, beim (/ von der Breite des Ocellenhöckers. Sie ist dicht schwarzborstig. Das Untergesicht ist nackt, doch täuschen die langbehaarten Taster oft ein behaartes Untergesicht vor. In Seitenansicht tritt die Stirn über die Augen hervor, ohne einen eigentlichen Stirnhöcker zu bilden. Das Untergesicht steigt kaum unter die großen Augen herab. Die Fühler sind tief eingelenkt; sie sind groß, das letzte Glied trägt einen ziemlich langen, schlanken Griffel. Das erste und zweite Glied ist stark beborstot, nach Hutton manchmal auch das dritte an der Basis. Der Rüssel ist nach oben gerichtet, dem Unter- gesicht anliegend und dabei die Taster mehr oder weniger bedeckend. Die Stirn ist in den meisten Fällen matt, pubeszent, sehr selten ganz oder teilweise glänzend. Rückenschild äußerst breit, gestriomt. Hinterleib verhältnismäßig kurz, sehr stark, konisch. Analsegment des cf mit sehr kleinen Lamellen, des %■ mit einem Dornenkranz. Schenkel meistens dornenlos, meistens nur die Hinterschenkel mit einer oder zwei Apikaiborsten. Flügel groß und breit, manchmal gewölkt oder bandiert. Die vierte Hinterrandzelle ist fast stets weit offen. Die Galtung hat in Australien ihr Hauptverbreitungsgebiet (26 Arten). Sonst ist nur eine Art von Madagaskar bekannt, und fünf Arten kommen in Chile vor. (Fortsetzung folgt.) Rezensionen. Meerwartl«, H., Photographische Naturstudien. Verlag von J.F.Schreiber, Eßiingen und München. Preis brosch. M. 4,20, geb. M. 4,80. Wie der Verfasser selbst im Vorwort sagt, verfolgt das Buch einen Doppelzweck: „es soll dem Amateur die etwa fehlende naturwissenschaft- liche, insbesondere jagdliche Anleitung — im weitesten Sinne des Wortes — geben und den erfahrenen Naturfreund, sei er Jäger oder Sammler, in die photographische Technik einführen, damit beide im Verein der Wissenschaft dienen können." Diese beiden Aufgaben werden in glücklicher Weise ge- löst, indem der Verfasser zuerst in einem Kapitel über Ausrüstung und Technik des Naturphotographen in knapper, aber doch erschöpfender Form wertvolle Fingerzeige über Apparat, Platten, Belichtung, Dunkel- kammer, Entwickeln und Kopieren gibt und dann in angenehmer Weise, unterstützt durch zahlreiche Aufnahmen, die photographischen Aufnahmen 1 gQ Rezensionen. der einzelnen Tiergruppen schildert. Das erste Kapitel ist, was hier be- sonders interessiert, den Insekten gewidmet, deren Photographie im Freien bei uns noch stark darniederliegt, trotzdem die Naturaufnahmen als Unter- stützung bei biologischen Beobachtungen nicht hoch genug eingeschätzt werden kännen. Hoffentlich trägt das etwa 150 Seiten starke Buch dazu bei, die Blicke der Naturfreunde auf diesen neuen Zweig der Entomologie zu lenken. B. H. H. V. Ihering, Die Umwandlungen des amerikanischen Kontinentes während der Tertiärzeit. (Separatabdruck aus dem „Neuen Jahr- buch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie", Beilage, Bd. 32, pag. 134—176, mit Taf. V). Stuttgart 1911. Schweizerbart'sche Ver- lagsbuchhandlung (Nägele & Dr. Sproesser). Die Entstehungsgeschichte der amerikanischen Landmassen erscheint immer komplizierter, um so höher müssen wir es H. v. Ihering anrechnen, daß er seine unermüdlichen Studien darüber stets von neuem mit kritischen Zusammenfassungen des bisher Geleisteten vereint. In der vorliegenden Arbeit gelangt der Autor (hauptsächlich auf Grund der Landschnecken und Säugetiere) zu dem Schluß, daß im frühen Tertiär eine große ostasiatisch- zentralamerikanische Tier Wanderung stattgefunden hat. Diediesbezügliche Landbrücke nennt er Archigalenis: sie verlief von Nordostasien nach der Südwestküste von U. S. Am., dann südwärts bis zu den Galapagos und gab in der Höhe von Yukatan eine Landzunge nach den Antillen ab. (Ver- mutlich trat sie auch mit Pacila, jener Ihering'schen mitteltertiären queren Barriere im Pacifischen Ozean, in Verbindung.) Diese breite Wanderstraße hat ostasiatische Formen nach Mittelamerika gebracht, ohne ihnen den Zu- gang zu Archiborealis (Nordamerika, Grönland, Europa: nicht Eurasien!) zu eröffnen. Im Miozän, d. i. zu einer Zeit, wo Archigalenis schon wieder zusammengebrochen und somit ein rücklaufender Austausch nach Ostasien ausgeschlossen war, stand diesen ostasiatischen Einwanderern der weitere Weg nach Südamerika offen. — Es wäre wünschenswert, daß Entomologen zu dieser neuen Frage der Zoogeographie Stellung nähmen : unwillkürlich denkt man an Callipogon relidus Sem. von Wladiwostok, den asiatischen Vertreter des neotropischen Prioniden-Genus. Die zwei anderen großen tertiären Komponenten von Amerika (neben Archigalenis und Archiborealis) bleiben nach Ihering Archinotis und Archihelenis. Archinotis ist ein antarktischer Kontinent, welcher Australien mit Patagonien in Verbindung setzte und Archiplata (Chile, Argentinien und Südbrasilien) mit umfaßte. Archihelenis verbindet Vorderindien, Madagaskar und Afrika mit den restierenden Urelementen von Südamerika (Archibrasil und Archiguyana). Die dunkelsten Punkte dieser tertiären Geographie bleiben die Meere zwischen Archiguyana und Archibrasil (das Amazonas- becken hat wahrscheinlich im älteren Tertiär bestanden) einerseits und Archibrasil und Archiplata andererseits. (Auf Tafel V ist Archigalensis statt Archigalenis gedruckt.) Walther Hörn. A. W. Hayn's Erben (Gurt Gerber), Potsdam. Das Deutscbe EDtomologische Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwärdt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutschen Entomologisehen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, IL Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III. Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, IL Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-liedern steht die Benutzung- des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. Der Vorsitzende Gouverneur Rudolf von Bennigsen. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separata gratis» Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomolog'isehes Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diiesem Hefte liegen p. 169—184 des Bibliotheks-Katalogcs bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hörn in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. l. Juni 1912. €iilomologisclie Mitleiluagen Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion: S. Schenkung und C. Scliaufuss] INHALT Emery, C. Ist es für die Wissenschaft wirklich von Interesse, daß alle Formen der Insekten beschrieben und lateinisch benannt werden? p 161 Böttcher, G., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Genus Sarcophaga . ". ! . p' 163 Heller, K. M., Neuheiten aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien. 2. Neue papuanische Bockkäfer .... p 170 Bernhauer, M., Beitrag zur Staphylinidenfauna von Afrika ' p 177 Kröber, 0., Die Thereviden der indo-australischen Region (Fortsetzung) ." ' .' n 183 Rezensionen .... ' * .^ p. 190 , \\\\sonian Z/?^ Berlln-Datalem Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission bei Gossler -Str. 20 R. Priedländer & Sohn, Beriin NW 6, Karlstr. 1] Am 3. Mai ist der Vorsitzende des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums". Herr Gouverneur Rudolf von Bennigsen im Alt^r von 52 Jahren an einer schweren Halsentzündung gestorben. Wie ein Donnerschlag aus heiterem Himmel traf uns die Kunde seines Todes, war der Verstorbene doch nur zwei Tage leidend gewesen und hatte uns noch nicht einmal die Nachricht seiner Erkrankung ereUt. Als ältester Sohn des in der deutschen Geschichte so berühmt ge- wordenen Rudolf von Bennigsen, des Mitbegründers und Führers der Naüonalliberalen Partei, am 12. Mai 1S59 geboren, war der Verstorbene nach seinem juristischen Studium in die Regierungs-Karriere eingetreten und Landrat in Peine geworden, um dann frühzeitig in den Koloniaddienst über- zugehen. 1893 — 98 war er Kaiserl. Fina.izdirektor und zeitweise stellvertretender Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. 1898 kehrte er zurück, arbeitete kurze Zeit im hiesigen Kolonialamt und übernahm dann 1899 die neu geschaffene Stellung als Gouverneur von Xeu-Guinea. 1902 zwangen ihn immer wiederkehrende Malaria-Anfälle, seinen Posten niederzulegen. Er arbeitete darauf jahrelang in führender Stellung in der Redaktion der .Kölnischen Zeitung" und trat schliesihch als Direktor in die Leitung der .Deutschen Kolonial-GeseUschaft für Südwestafrika" ein. Von Jugend auf ein begeisterter Coleopteren-Sammler, hat Rudolf von Bennigsen diese Liebe sein ganzes Leben lang bewiesen und mit seltener Ausdauer seine zahlreichen Beziehungen benutzt, um wertvolles Material zu sammeln beziehungsweise sammeln zu lassen; besonders bevorzugte er dabei die Fauna der deutschen Kolonien. Ohne selbst publizierend hervorzutreten, hat er zu zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten Veranlassung gegeben (viele neue Spezies tragen seinen Namen). — Die Beziehungen unseres Museums zu ihm gehen bis in das Jahr 1895 zurück (1896 fing die Bearbeitung seiner Ausbeute von Deutsch-Ostafrika in der „Deutschen Entomologischen Zeitschrift" anj. 1896 trat ich mit ihm in persönliche Fühlung; seit 10 Jahren war ich in den meisten entomologischen Fragen sein Vertrauter und Ratgeber gewesen. Auch sonst waren wir uns freundschaftlich recht nahe gekommen. Was der Verstorbene für uns gewesen ist, das kann nur derjenige ver- stehen, der weiss, \^"as der Name „Rudolf von Bennigsen" in den hohen preussischen Regierungs- und Gesellschaftskreisen für einen Klang gehabt hat; als wir nach Prof. Kraatz' Tode in zweijährigem Ringen unsere Existenz zu verteidigen hatten, da hat uns Rudolf von Bennigsen seine niedersächsische Treue und seinen Dank für alles, was wir für ihn getan hatten, bewiesen! Sein Xame hat uns an mehr als einem entscheidenden Tage jenes seltsamen Kampfes wie ein Schild gedeckt, wo wir sonst vielleicht schutzlos gewesen wären. So verlieren wir in dem Toten einen unserer treuesten Freunde, einen aus der kleinen Zahl derjenigen, deren Namen für immer als Mitbegründer in der Geschichte unseres Museums eingegraben sein werden.' Walther Hörn. Entomol. Mitteilungen I; 1912, Nr. ß. 161 Ist es für die Wissenschaft wirklich von Interesse, dass alle Formen der Insekten beschrieben und lateinisch benannt werden? Von Prof. C. Emery, Bologna. Das zwecklose Beschreiben und Benennen der Tierformen ist mir immer zuwider gewesen. In meine Ameisensammlung stecke ich viele unbeschriebene Formen, nicht bloß um dem Sammlungstrieb zu folgen, sondern um aus denselben Serien zusammenstellen zu können, die mich befähigen, Revisionen kleinerer und größerer Gruppen zu verfassen ; ich lasse sie oft lange unberührt, bis sich Gelegenheit findet, die Bearbeitung derselben zu einer möglichst fruchtbaren zu machen. Jeder wissenschaftlich gebildete Entomologe empfindet ohne Zweifel dasselbe Bedürfnis; doch der Drang nach der Öi^entlichkeit ist bei manchen Kollegen gewöhnhch viel lebhafter. Dazu sind viel- leicht die meisten Entomologen nicht so faul, wie ich es bin, und greifen leichter zur Feder, um den Fachgenossen die Freude, die sie empfunden haben, eine neue Art zu entdecken und zu charakterisieren oder eine Lokalfauna besser bekanntzumachen, mitzuteilen. Die Spezialkenner besonderer Gruppen werden fortwährend ersucht, ihre Wirksamkeit in den Dienst der vielfachen Reisen und Explorationen zu setzen. Sie bekommen das Gesammelte zu bestimmen und zu be- schreiben oder irgendwie zu illustrieren. Das Material ist manchmal ansehnlich und mit Fleiß gesammelt, so das es einen bedeutenden Fortschritt in der Kenntnis der Regionalfauna zu veranlassen vermag. Dazu kommen die großen und kleinen Museen, die zum Aufblühen gekommen sind, und welche entweder durch eigene Beamte oder durch Sendungen an Spezialisten ihre Neuerwerbungen bestimmen und öffentlich besprechen lassen. Daß Reisewerke und Museumszeitschriften völlig berechtigt sind, das untorhogt keinem Zweifel. Erstere haben, auDer dem wissen- schaftlichen Zweck, einen auf Ehrgeiz der Person, die die Reise unter- nommen, oder der Anstalt resp. der Gesellschaft, die die Mittel dazu geliefert hat, gerichteten. Die Musealschriften können aber, ja sollten, da sie wissenschaftlichen (gewöhnlich Staats-) Instituten gehören, rein nach EntomoL Mitteilungen 1. 11 152 Emery, Ist es für die Wissenschaft wirklich von Interesse usw. Wissenschaft streben, tun es jedoch leider oft nicht. Die Beschreibung neuer Tierformen auf ungenügendem Material, wie sie allerdings zu oft geschieht, ist meines Erachtens reinster Dilettantismus und sollte von Entomologen, die die Sammlungen der Museen bearbeiten, mög- lichst vermieden werden. Die beschreibende Zoologie und namentlich die Entomologie be- findet sich auf einem Wege, der durch dio riesige Häufung der Er- fahrungen immer bedenklicher wird. Einerseits wird durch genauere Definierung der Tierformen die Bestimmung stets schwieriger und delikater, so daß man sehr oft im Zweifel bleibt, ob eine Bestimmung richtig ist oder nicht, ohne ein typisches, cotypisches oder wenigstens Original-Exemplar verglichen zu haben. Dieses kommt oft von der leichtfertigen Darstellung des Namensgebers, der gewöhnlich nicht ahnte, als er die Beschreibung veröffentlichte, daß so viele nahe ver- wandte Formen existieren. Anderseits sind eine Unmasse Typen äußerst schlecht und flüchtig beschrieben, und manche existieren wahrscheinlich in den Sammlungen nicht mehr, oder die Exemplare, die als typisch gelten, sind zweifelhaft oder sogar falsch. Darum empfiehlt es sich, vorerst die in den Sammlungen, besonders den Museen, befindlichen Typen, namentlich solche älterer Autoren, einer strengen Kritik zu unterwerfen und genau zu definieren. Dieses ist eine wissenschaftlich viel wichtigere, aber allerdings viel mühsamere Arbeit als das Beschreiben zahlreicher neuer Arten und Varietäten. Die Beschreiberei von Subspezies, Varietäten und Aberrationen, besonders die lateinische Tauferei wird jetzt, wenigstens nach meiner Ansicht, viel zu weit getrieben. Man ist gewöhnlich nicht imstande, eine Abänderung, welche in einem Stück vorhanden ist, auf ihre Dignität zu schätzen und zu bestimmen, ob sie einer Benennung wert sei oder nicht. Manche Entomologen ziehen es vor, wenn sie ein Insekt nicht zweifellos bestimmen können, es wieder zu taufen oder auf dasselbe eine neue Varietät zu gründen; sie sagen: besser einen neuen Namen zu geben als eine Konfusion zu stiften. Darin haben sie recht; aber viel besser wäre es, das Tier in der Privat- oder Museumssammlung mit einem Fragezeichen zu bezetteln und nichts darüber zu veröffentlichen. Ich möchte daher raten, mit dem Taufen von Tierformen so spärlich wie möglich vorzugehen. Möchten doch die Entomologen bedenken, daß ein lateinischer Name, der einmal einem Tier unvorsichtig gegeben und veröffentlicht wird, nie wieder aufgehoben werüen kann, wie ein unablöslicher Klecks im Register der zoologischen Nomenklatur erscheint und wie ein lästiger Ballast auf die Wissenschaft drückt. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 0. 163 Mit dieser Warnung möchte ich schließen. Beschreiben darf man alles, bis ins Minutiöseste: ein Individuum ist ja von jedem anderen verschieden; es bedarf aber keineswegs eines lateinischen Namens, abgesehen davon, wenn es Repräsentant einer gesetzmäßigen Abänderung der Art ist. Man bedenke, welche schwere Last die fraglichen und rätselhaften Spezies, Subspezies und anderen Tierformen für die Systematik sind; diese Last nicht zu steigern, betrachte ich als unbedingte Pflicht des beschreibenden Zoologen. H. Santer's Formosa-Ausbeute. Genus Sarcophaga (Dipt.). Von Dr. med. G. Böttcher, Wiesbaden. Von der Leitung des Deutschen Entomologischen Museums wurde mir eine Anzahl zum Tachinidengenus SarcopJiaga Meig. gehöriger Dipteren, die von H. Sauter während der Jahre 1907 — 1910 auf Pormosa gesammelt worden waren, zur Untersuchung überwiesen. Da es bei allen S gelang, die Kopulationsorgane in genügender Weise freizulegen, war es möglich, über fast alle in dem übersandten Material vertretenen Arten ein klares Urteil zu gewinnen. Nachdem Pandelle uns gezeigt hat, daß wir bei Sarcophaga die konstantesten und auffälligsten Artmerkmale am Begattungsapparato zu suchen haben, besitzen wir endlich einen vortrefflichen Schlüssel zur Analyse dieser einst so schwierigen Gattung. Das sorgfältige Studium jener Gebilde ist eine unentbehrliche Vorbedingung für jede ersprießliche Beschäftigung mit Genus Sarcojjhaga geworden. Zu faunistischen An- gaben sollten heute nur solche Determinationen verwendet werden, welche durch die Untersuchung der Kopulationsorgane die Probe aufs Exempel bestanden haben. Es muß dies betont werden, da es noch namhafte Dipterologen gibt, die sich der „neuen Methode" gegenüber, welche „innere Organe" als Artmerkmale benütze, skeptisch verhalten. In Wirklichkeit handelt es sich um gar keine Methode, sondern um die Befolgung des alten, allgemein anerkannten Grundsatzes, daß man zur Trennung der Arten in erster Linie die konstantesten Unterschiede zu verwerten hat. Die ansehnlichen und charakteristischen Gebilde, die uns bei Genus Sarcophaga die zuverlässigsten, weil am wenigsten variablen Merkmale darbieten, waren vor Pandelle über- sehen worden, weil das Insekt sie in der Ruhelage durch Einschlagen des Hinterleibsondes zu schützen bestrebt ist und dadurch dem Blicke II* 164 Böttcher. H. Sauter's Formosa-Ansbeute. entzieht. „Innere" Organe werden diese Anhänge dadurch ebensowenig wie der Kopf und die Beine eines zusammengerollten Igels. Sobald sie in Tätigkeit treten sollen, entfaltet die Fliege dieselben durch Muskelzug genau in gleicher Weise, wie wir dies zum Zwecke der Untersuchung durch einen Zug mit der Pincette bewerkstelligen. Die Kopulationsorgane liefern bekanntlich auch bei vielen anderen Dipteren und sonstigen Insekten, auch manchen nicht zu den Insekten ge- hörigen Arthropoden vortrefiliche Artmerkmale. Wenn sie bei den Tachiniden und hier wiederum ganz speziell bei den Sarcoplmginen eine so ausschlaggebende Rolle spielen, so liegt dies in der un- gewöhnlichen Variabilität last sämtlicher anderer Kennzeichen, mit der wir hier zu kämpfen haben. Wie unzuverlässig sich alle Merk- male, welche die älteren Bearbeiter des Genus Sarcophaga zur Auf- stellung ihrer Arten benutzten, bei näherer Prüfung erweisen, das hat vor allem Yilleneuve in überzeugender Klarheit dargetan. In dem aus Formosa stammenden Material konnten zehn ver- schiedene Arten nachgewiesen werden, welche sämtüch die Merkmale der Gattung Sarcophaga s. str. tragen. Drei von diesen Arten konnten sicher mit bereits bekannten, auch in Europa vorkommenden Formen identifiziert werden, die anderen sieben stimmen mit keiner bisher beschriebenen Spezies überein. Die ersteren sind folgende: 1. S. melanura Meig. (sec Typ) 9 S, 7 £. Dieser paläark- tische Kosmopolit ist offenbar auch auf Formosa häufig, und zwar ent- spricht die Form, in der er daselbst auftritt, durchaus dem bekannten Typus (== striata Schin, nee. Meig.). 2. S. albiceps Meig. (sec. Typ) = cyaiJmans Fand. 7 d. Auch diese Art scheint auf Formosa nicht selten zu sein. Nennens- werte Abweichungen von der europäischen Form waren weder in bezug auf die ohne weiteres sichtbaren Merkmale noch an dem Bau der Kopulationsorgane nachweisbar. — S. alhiceps ist mir auch aus Colombo und aas Hongkong bekannt. 3. S. tuberosä Fand., 2 5. Die Form entspricht dem Haupt- typus, d. h. das zweite Genitalsegment ist schwarz, während es bei der in Südeuropa und Afrika weit verbreiteten var. exuberans Fand, rot ist. Von den beiden stäbchenförmigen Apophysenpaaren des Penis ist das distale, am Ende gegabelte Stäbchen bei beiden Exemplaren wesentlich kräftiger entwickelt als bei allen mir bekannten europäischen Stücken. Man könnte, wenn man sich eine weitere Massenzunahme dieses Fortsatzes vorstellte, aus letzterem sehr wohl die auffälligen gehörnartigen Branchen ableiten, welche für den Penis der S. scoparia Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. H. \Qq Pand und der *S'. pseudoscopoj'ia Kramer so charakteristisch sind. (Vgl. Kramer, die Tachin. d. Oberlausitz. Abh. Xaturf. Gesellsch. Görlitz, Bd 27. 1911, Taf. I. Fig. 9, 4 u. 3). S. tuherosa ist eine recht variable Art. Von den Typen Pandelles, welche ich gesehen habe, zeigt z. B. ein Stück ein am Ende nicht gegabeltes distales Stäbchen, während die Gabelung bei var. harpax Pand. sehr deutlich ist. Vor allem aber ist die Form des Forceps erheblichen Schwan- kungen unterworfen. Die weitaus gemeinste paläarktische Art, die S. caniaria Meig., war in dem Formosa-Material nicht vertreten. Den Beschreibungen der neuen Arten mögen folgende Vor- bemerkungen vorausgeschickt werden: med. = medial (der durch die Körperachse gelegten senkrechten Ebene genähert), lat. = lateral (von derselben entfernt), prox. = proximal (dem Rumpfe genähert), dist. = distal (vom Rumpfe entfernt), Vert.b. = Vertikalborsten (Scheitelborsten), ps. Dz. = postsuturale Dorsozentralborsten, Akr.b. = Akrostichalborsten, präsk. = präskutellar. Mittelschenkel mit „Kamm" bezieht sich auf eine kammartig gereihte Borsten- bzw. E)ornengruppe am unteren hinteren Rande des Mittelschenkels im distalen Drittel desselben, ein Merkmal, auf das Villeneuve zuerst hingewiesen hat. Zweites Segm. „nackt" = Zweites Segment ohne med. hintere Randmakrochaeten, Gen.segm. — Genitalsegment. Die Figuren sind halbschematische Profilbilder der Kopulationsorgane Paarig vorhandene Fortsätze sind, da sie in der Seitenansicht ein- ander decken, nur einmal gezeichnet, so z. B. die vorderen und hinteren „Haken" und die Seitenapophysen des Penis. Die neuen Arten, unter denen sich keine mit ausgesprochen rotem zweiten Genitalsegment befindet, gruppieren sich folgendermaßen: A. Arten mit 4 ps. Dz., die beiden vorderen schwächer entwickelt. Stirn von "3 bis -/j Augenbreite. Lat. Vert.b. schwach oder garnicht hervortretend. Wangenborsten schwach. Palpen schwarz. Akr.b. nur als präsk. Paar vorhanden. Zweites Abdom.segm. nackt. Erstes Gen.segm. schwarz, grau bestäubt, gleichmäßig behaart, ohne stärkere und längere Borsten am Hinterrande. Erste Längsader der Flügel nackt, dritte gedornt. 1. Zweites Gen.segm. schwarz. a) Mittel- und Hinterschenkel und -tibien lang und dicht zottig behaart : 4. 5. Krameri n. sp., 4 6, Fig. 1. Länge 10—15 mm. Kopf: Stirn und Wangen lebhaft gelb schimmernd. Drittes Fühlerglied mehr als dreimal so lang als das 166 Böttcher, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. zweite. Palpen schwarz. Thorax: s. ob. Mittel schenke! mit starkem Kamm. Zottige Behaarung au den Mitteltibien bei kleineren Stücken wesentlich reduziert. Abdomen : Die meist fehlenden med. Hinter- randmakrochaeten ausnahmsweise vorhanden. Lamellen des fünften Bauchsegments am medio-ventralen Rande stark ausgerandet, am Ende mit sehr kleiner kurzborstiger Bürste, die im Profile kaum hervortritt. Erstes Gen.segm. s. ob. Zweites Gen.segm. schwarz. Forceps (f) ziem- lich schwach und kurz, ventraiwärts gekrümmt, gegen das spitze Ende gleichmäßig dünner werdend, an der Wurzel beiderseits durch eine glatte Delle auffallend abgeplattet und ausgehöhlt. Nebenlappen (nl) lang und schmal. Haken (vh und hh) einfach. Körper des Penis (p) groß und breit, mit Ausnahme des weißlichen Endstückes eigentümlich gelbbraun gefärbt. Vorn springt eine median gestellte, halb durchscheinende Platte im Profil als breiter Buckel vor. Oberhalb desselben, am Ansätze des Körpers an den Stiel, ein unpaarer, stark abwärts gekrümmter Haken. Nahe dem Ende vorn ein langer, schwach chitinisierter gerader Fortsatz, dicht daneben, in dem Winkel zwischen Mittel- und Endstück, ein paariger, stark chitinisierter kürzerer spitzer Fortsatz, der durch einen kürzeren, zahnartigen Nebenast zweizackig erscheint. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. b) Nur die Hintertibien zottig behaart: 5. S. longicornis n. sp., i 6, Fig. 2. Länge 13 mm. Kopf gelblich. Fühler auffallend lang, fast bis zum Mundrande reichend. Drittes Glied reichlich fünfmal so lang als das zweite, mit lang und dicht gefiederter Borste. Mundborsten bis fast zur Fühlerwurzel aufsteigend. Mittelschenke] mit Kamm aus weitläufig gestellten, aber starken Makrochaeten. Hintertibien innen und außen behaart. Abdomen: Lamellen des fünften Segments mit Bürste und dichter, kräftiger Randbeborstung. Zweites Gen.segm.: Forceps an der Wurzel nach vorn hin lappig erweitert, dann im Profil parallelrandig ventraiwärts gebogen. Vor dem scharf zugespitzten Ende vorn eine kürzere, hinton eine längere Ausbuchtung, ähnlich Entomol. Mitteilungen I, 1!)12, Nr. (i. 167 wio um Forceps der S. sinuata Meig. Brauchen sowohl hinton wie vorn bis fast zum Ende kurz behaart. Penis nicht groß, aber plump, ohne Apophysen, mit Ausnahme der schmalen Seitenlamelle des Mittelstückes und der beiden hinteren Stützspangen des Stieles schwach chitinisiert. Vorn zwei buckeiförmige Vorsprünge sowie ein Höckerchen nahe dem Ansätze des Körpers an den Stiel. c) Hintertibion kahl, höchstens innen mit spärlichen längeren Haaren : 6. S. tristylata n. sp., 2 6, Pig 3. Länge 10 — 14 mm. Kopf gelblich. Lat. Vert.b. zuweilen vor- handen (bei einem Exemplar), wenn auch nicht stark. Drittes Fühler- glied zweieinhalb- bis dreimal so lang als das zweite. Mittelschenkel mit kräftigem Kamm, Hinterschenkel mit starker unterer Makrochaeten- reihe. Hintertibien fast nackt, nur innen mit spärlichen längereu Haaren. Lamellen des fünften Bauchsegments mit Bürste und starken Randborsten. Zweites Gen.segm.: Forceps stark, ventralwärts ge- krümmt und allmählich gegen das Ende etwas rascher verschmälert, scharf zugespitzt. Nebenlappen klein. Vordere- und hintere Haken stark gekrümmt und spitz endigend. Im Profil des Penis fallen drei nach vorn gerichtete Portsätze auf, von denen der mittlere spitz, die beiden anderen breit und stumpf enden. Der Bau der Kopulationsorgane deutet auf eine nahe Verwandtschaft dieser Art mit S. aratrix Pand., doch findet sich bei tristylata keine Spur des auffallenden zweispitzigen, nasenartig vorspringenden Fort- satzes in der Mitte der vorletzten Bauchplatte, der S. aratrix so leicht kenntlich macht. Die Untersuchung weiterer Stücke von 8. tristylata dürfte noch Einzelheiten am Penis ergeben, die an den beiden zur Verfügung stehenden Exemplaren nicht zu erkennen waren. 7. S. cauda galli u. sp., 10 6, Pig. 4. Länge 5 — 10 mm. Kopf weißgrau. Stirn ^/g Augenbreito. Keine lat. Vert.b. Drittes Fühlorglied gut zweimal so lang wie das zweite. Palpen schwarz. Thorax: ps. Dz. meist vier, zuweilen nur drei. Mittelschenkol mit Kamm aus ziemlich schwachen, weitläufig gestellten Borsten. Untere Makrochaetenreihe der Hinterschenkol gut entwickelt, Hintertibien nackt. Abdomen: Hinterrand der dritten und die vierte Bauchplatte in der Mitte etwas vorgezogen und mit einer Gruppe von steifen Börstchen besetzt, so das ein kleiner pinsol- artiger Zipfel entsteht. Lamellen des fünften Segments am Rande kräftig gedornt, aber ohne eigentliche Bürste. Zweites Gen.segm.: Forceps ähnlich dem der S. nigriventris Meig., doch etwas schlanker. j^gg Böttcher, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Hintere Haken einfach, vordere Haken sehr kräftig und an dem verbreiterten Ende durch eine quere Ausrandung zweispitzig abgestutzt. Der sehr charakteristische Penis erinnert in der An- ordnung seiner Apophysen auffallend an die Gestalt eines um- gekehrten Hahnenschwanzes (daher die Wahl des Namens). Die Art ist an diesem Merkmale sofort zu erkennen. II. Zweites Gen.segm. pechbraun: 8. 5. fuscicauda n. sp., 3 6., Fig. 5. Länge 11 — 12 mm. Kopf weißgrau mit leichtem gelblichen Schimmer. Stirn ca. '^/g Augenbreite. Keine lat. Vert.b. Drittes Pühlerghed mehr als zweieinhalbmal so lang als das zweite. Palpen schwarz. Thorax: s. ob. Miitelschenkel mit Kamm. Hinterschenkel mit starken Makrochaeten am Unterrande. Hintertibien fast nackt, innen mit einigen längeren Haaren. Zweites Gen.segm. pechbraun bis schwarzbraun. Forceps ziemlich breit, im Profil fast parallel- randig, gegen das Endo etwas verbreitert, ziemlich stark ventral- wärts gekrümmt, mit einer queren Ausrandung endend, die vorn eine gerundete Ecke, hinten einen Endzahn bildet. Längs des Hinterrandes beiderseits eine oben breite, gegen das Ende verschmälerte Purcho. Nebenlappen klein. Penis kompliziert gebaut, aber sehr charakteristisch. In der Mitte springt ein median gestellter Fortsatz breitbauchig vor. An dem gezähnelten Vorderrande desselben in der unteren Hälfte ein zahnartiger kleiner Fortsatz. Beiderseits oben eine breite, stumpf endende, etwas tiefer, etwa in der Mitte, eine stärker chitinisierte, spitz auslaufende Apophyse. Das Bndstück bildet eine kleine Kappe. B. Arten mit drei ps. Dz. Zweites Abd.segm. nackt, zweites Gen.segm. schwarz. I. Erste Längsader der Elügel nackt: 9. S. Josephi n. sp., 2 ö., Fig. 6. Länge 8 mm. Kopf weißlichgrau mit ausgebreiteten dunkelen Reflexen Stirn '-/s Augenbreite. Keine lat. Vert.b. Drittes Fühler- glied gut zweimal so lang als das zweite. Palpen schwarz. Thorax: Akrost.b außer dem präskut. Paar kaum hervortretend. Mittelschenkel mit Kamm aus langen, aber weitläufig gestellten Borsten. Hinter- schenkel mit unterer Makrochaetenreihe, Hintertibien innen lang und dicht, außen etwas kürzer zottig behaart. Erstes Gen.segm. schwarz, bei gut erhaltenen Stücken wohl grau bestäubt, am Hinterrande mit einer Reihe längerer, stärkerer Haare, zweites Gen.segm. schwarz. Forceps ähnlich dem von S. carnaria Meig., doch schwächer und mehr gegen das Ende hin verschmälert. Nobonlappen klein. Der Entomol. Mitteilunojen 1, 1912, Nr. 6. 169 Penis zeigt eine oberflächliche Ähnlichkeit mit dem der carnaria. Die Art, die nach Dr. Jos. Villeneuve benannt wurde, steht jedoch wahrscheinlich der 8. melanura xMeig. näher. II. Erste und dritte Längsader der Flügel gedornt: 10. S. calicifera n. sp., 4 (5, 3 $, Fig. 7. Länge 1- — 8 mm. 6 Kopf hell weißgrau. Stirn ziemlich breit, ca. '/j Augenbreito. Keine lat. Vert.b. Wangenb. schwach. Drittes Pühlerglied etwa zweimal so lang als das zweite. Palpen schwarz. Thorax: Eine vierte ps. Dz. zuweilen angedeutet. Akrost. nur als schwaches präskut. Paar verbanden. Erste Längsader in ihrer prox, Hälfte gedornt, und zwar in zusammenhängender Reihe im Gegensatze zu der für 8. setipennis Rond. charakteristischen Unterbrechung. Fig. 4. Fig. 5. Fio-. 6. Fis. 7. Mittelschenkel mit schwach entwickeltem Kamm. Hinterschenkel mit unterer Makrochaetenreihe. Hintertibien innen und außen mit nicht sehr dichter zottiger Behaarung. Abdomen: Lamellen des fünften Segments am Rande stark beborstet, doch ohne im Profil deutlich vor- springende Bürste. Kop.organe: Forceps ähnlich wie bei setipennis Rond., hinton bis fast zur Spitze lang behaart. Vordere Haken am dist. Ende löffelartig verbreitert. Körper des Penis lang gestreckt, mit langem Endstück und zwei paarigen, schlanken, nach abwärts gerichteten Apophysen. Die Gesamtgestalt des Penis erinnert im Profil an die eines am Rande lang gezipfelton Blütenkelches. Bei Betrachtung von hinten erscheint der Im I^rofll schmaUj Endfortsatz sehr breit (s. Fig. 7, ph). $ mit sehr breiter Stirn, kenntlich an der genau der des S entsprechenden Bedornung der ersten Längsader. Da die Gen.segm. sehr versteckt liegen, dürfte es ohne die zugehörigen 6 einstweilen kaum sicher identiflziorbar sein. Die Betrachtung der oben beschriebenen Arten ist sehr wohl geeignet, das bei dem Oenus Sarcophaga allgemein herrschende EntomoL Mitteilungen 1. 12 170 Heller, Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung. Mißverhältnis zu illustrieren zwischen der Einförmigkeit des äußeren Kleides und der Vielgestaltigkeit in den FormeigentümUchkeiten der Kopulationsorgane und vor allem des Penis. Es gibt Artengruppen in der Gattung, wo auch diese Gebilde nicht unerheblich variieren. Da läßt aber alles andere uns erst recht im Stiche, und wir haben es eben mit noch unfertigen Spezies zu tun. Neuheilen aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien. 2. Neue papuauische Bockkäfer. Von Prof. Dr. K. M. Heller. Megaceresiiim g. n. Callidiopsinorum prope Stenygrinum Bates. Oculi fortiter granulati ac profunde emarginati. Antennae elytrorum apicem in utroque senu haud attingentes, scapo sine cicatrice. Palpes maxillares labialibus longiores. Acetabula antica in aversum aperta, extus parum angulata. Coxae anticae globuliformes. Processus intercoxalis anticus postrorsum dilatatus ac truncatus. Acetabula intermedia haud ad apimeras aperta. Protliorax inermis. Mesosternum rectangulariter declive. Femora clavata, brevia. Tibiae longitudinalitor carinatae. Eine wegen des hinten verbreiterten vorderen Intercoxalfortsatzes, wegen der kurzen Fühler und wegen der geleisteten Schienen isoliert stehende, nicht ohne weiteres in diese Gruppe einzureihende, durch Körpergröße auffallende Gattung. Kopf sehr ähnlich wie bei Ceresium, Fühler in beiden Geschlechtern kaum den Hinter- rand des vierten Bauchsternites erreichend, beim Männchen vom fünften Gliede an schwach, beim Weibchen nicht gesägt, das vierte Glied kürzer-als die es einschließenden Glieder, das fünfte länger als das dritte. Halsschild unbewehrt, an der Basis leicht zweibuchtig. Flügeldecken mehr als zweieinhalb mal so lang wie breit. Inter- coxalfortsatz zwischen den Vorderhüften so breit wie die Wurzel der Vorderschenkel, hinten trapezoidal verbreitert, gerade abgestutzt und fast rechtwinklig zum Mesosternum aufsteigend, dieses zwischen den Mittelhüften fast quadratisch, an allen Ecken abgerundet und an allen vier Seiten leicht ausgebuchtet, vorn ebenfalls fast rechtwinklig Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 6. ]71 aufsteigend. Hinterbrust mit tiefer vorn verstrichener Mittelfurche. Schenkel kurz, keulenförmig. Schienen auf der äußeren Fläche mit Längsleiste. Megaceresium horni sp. n. (Fig. 1) Rufo-castaneus, sat crebre punctatus ac subtiliter parceque griseo-pilosus; fronte rüde punctata, inter antennas profunde sulcata, clipeo inter angulos oculares transverso-elliptico, subcalloso; prothorace latitudine perpaulo longiore, disco callositate vittiformi, glabra; scutello fere semicirculari, haud punctato; elytris aequaliter, apicem versus sensim subtilius punctatis, singulis apice olique truncatis, angulo externe plus minusve spinoso-producto; corpore subter niti- diore, subtilissime, femoribus partim fortius punctatis ac subtiliter griseo-pilosis. Long. 27 — 30, lat. 7-8 mm. Patria: Salomo insulae et NovaPomme- rania, penninsula Gazelle. Rotbraun, spärlich greis behaart. Stirn grob punktiert, mit tiefer Mittelfurche, Clipeus zwischen den vorderen Augenecken quer-oval aufgetrieben. Fühler in beiden Geschlechtern kaum den Hinterrand des vierten Bauchsternites erreichend, ihre sechs vorderen Glieder unter- seits, die übrigen nur an der Spitze mit spärlichen gelblichen Wimpern. Halsschild sehr wenig länger als breit, mit Hintorrandfurche, an der Basis jederseits leicht gebuchtet, die Seiten schwach gerundet, Mitte der Scheibe mit glatter Längsschwielo, im übrigen mäßig dicht punktiert und spärlich greis behaart, in der Gegend der Vorderecken zuweilen mit Andeutung einer Schwiele. Flügeldecken mäßig dicht, nach der Spitze zu allmählich feiner punktiert, jeder Punkt mit anliegen- dem ziemlich langem, weißem Haar, an der Spitze schräg abgestutzt, die Außenecke kurz vorgezogen. Unterseite etwas glänzend, in der Mitte ziemlich kahl, an den Seiten fein grau behaart. Schenkel lieuhmformig, die hinteren d'w Mitte des vierten Bauchsternites nicht erreichend, auf dem Rücken etwas dichter und mehr gelblicii be- haart. Die Art ist dem Herausgeber dieser Zeitschrift, Herrn Dr. med. Waltlier Hörn Ireundschaftlichst gewidmet. 12* Fi- 1. 172 Heller, Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung. Fig. 2. Tonesisternus luteostriatus sp. n. (Fig. 2). Castaneus, nitidus, prothorace luteo-tomentoso, irregulariter par- ceque punctato, vitta mediana glabra; elytris sulcatis, sulcis, lineola obliqua, laterali, ante mediana, altera arcuaio- transversa in secundo triente, altera anteapicali, ziczacforme, ochraceo tomentosis: corpore subter nigro, nitido, lateribus ut epipleuris luteo-tomentosis ac vage nigro-punctatis. Long. 16—19, lat. 4,5 — 6 mm. Patria: Nova Guinea Germanica, Sattelberg. Dunkel kastanienbraun, die Unterseite schwarz, glänzend. Kopf lehmgelb tomentiert, ein Mittel- streifen, je einer von dem Fühlerhöcker nach der Mandibel herabziehender und je zwei Längs- streifen hinter dem Auge kahl. Halsschild quer, unregelmäßig zer- streut punktiert, dicht lehmgelb tomentiert, mit kahlem Mittelstreifen. Flügeldecken gefurcht, an der Spitze gerade abgestutzt, die Außenecke etwas spitz ausgezogen, die schwach rippenartig vortretenden Spatien im Spitzenteil ganz erloschen, das zweite Spatium mit dem vierten weit vor der Spitze vereinigt, alle Spatien sehr weit entfernt und unregelmäßig gereiht punktiert, die Furchen so wie ein schräger Strich an den Deckenseiten, vor der Mitte, eine gebogene Querbmde im zweiten Deckendrittel und eine Zickzackbinde vor der Spitze ockergelb tomentiert. Alle Binden kahl umrandet, daher breit dunkel umsäumt. Epipleuren, so wie die Seiten der schwarzen Körperunter- seite, lehmgelb tomentiert und punktartig schwarz gefleckt. Letztes Abdominalsternit mit Mittelfurche, die hinten mit flachem runden Eindruck endet, sein Hinterrand gerade, jederseits mit Dorn. Beine schwärzlich, Wurzel der Schenkel, Schienenspitzen und Tarsen bräunlich. Trigonoptera erythrospila sp. n. (Fig. 3) Aterrimus, praesertim prothorace pedibusque sat nitidis; elytris in iriente basali crebre, partim asperatim punctatis, pone medium punctis evanescentibus, in dimidia parte apicali stria suturali, singulis macula rotundata, basali, prope scutellum, altera majore, obliqua, guttiformi, pone medium, duabusque minoribus ante apicalibus cinna- barino-, in marginibus anticis albo-tomentosis, gutta discoidali antice macula triangulari, parco griseo-tnmentosa determinata: femoribus elytrorum apice distincte superantibus, tibiis nigro -fimbriatis. Long. 11—13, lat. 4-6,3 mm. Patria: Nova Guinea Germanica. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. H. 173 Eine durch die Färbung von allen bekannten Arten der Gattung sehr abweichende und durch die ziegel- bis zinnoberroten Toment- tlecke der Decken sehr auffallende Form. Tief schwarz und nament- lich das Halsschild und die Beine ziemlich glänzend. Stirn zwischen den Augeu mit ovalen, in der Mitte furchenartig vertieftem Längs- eindruck, der mit der Oberlippe durch einen schwachen Kiel ver- bunden ist, Scheitel mit hinten (vor dem Hals- schildvorderrand) abgebrochener Längsfurche. Fühler schwarz, unterseits fein schwarz be- wimpert, die äußerste Wurzel der einzelnen Glieder vom vierton ab etwas weißlich. Hals- schild quer, Seiten in der Mitte mit stumpfem Höcker, nur über diesen an den Seiten mit spärlicher, kräftiger Punktierung. Flügeldecken relativ kurz und breit und namentlich im Basal- teil gewölbt, an der Spitze einzeln abgestutzt, die Außenecke mit undeutlichem Zähnchen, im basalen Drittel ziemlich dicht, teilweise raspel- artig, nach der Deckenmitte zu verschwindend punktiert, Schulterecken so wie die Epipleuren glatt, zuweilen mit schwach grünlichem Schimmer, Naht in der Apicalhälfte mit ein- gedrücktem Suturalstreifen. Jede Decke an der Wurzel, neben dem Schildchen, mit ovaler, ziegelrot-, am Vorderrande weiß tomentierter Makel, von der Größe des unteren Augenlappens, etwa vor der Decken- mitte mit größerer schräger, ebenso tomentierter Tropfenmakel, an die vorn, an den Deckenseiten, eine große, sehr zart weißlich tomen- tierte dreieckige Makel grenzt, vor der Deckenspitze je zwei kleinere ziegelrot tomentierte Tropfen. Unterseite fast kahl, nur die letzten Bauchsternite fein weißlich, eine kleine Punktmakel außen neben den Mittelhüften, auf dem Mesosternum und eine gleiche auf der hinteren Außenecke des Metasternum dicht gelbhchweiß tomentiert. Schenkel äußerst zart,, die Tarsen dicht weißlich tomentiert, die Schienen schwarz bewimpert. Fiff. 3. Paraconieron g. n. Niphonidarum prope Paramoron Auriv.*). Frons haud transversa. Antonnao scapo parum tumido, articulo tertio quarto aequilongo. Prothorax transversus, convexus, basi *) Arkiv för Zoologie, Stockholm 1908, p. 139 = {Menyllodes m. Abb. u. Ber. Mus. Dresden 1910, Nr. 3, p. 39). Die von nair beschriebene Art diadema ist aber von singulare Auriv. artlich sehr verschieden. 174 Heller, Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung. truncatus, lateribus rotundatis inermibus, prope angulum anticutn tuberculo minuto. Scutellum planum. Elytra crista basali valida granulosa, apice late truncata angulo externo producto. Tibiae in dimidia parte apicali parum incurvatae ac dilatatae. Stirn mindestens so lang wie breit, leicht gewölbt. Erstes Pühlerglied leicht angeschwollen, viertos Glied leicht gebogen, so lang wie das dritte. Halsschild quer, schwach gewölbt, an der Basis gerade, die Seiten gerundet, nach vorn etwas convergierend, nahe den Vorderecken mit unscheinbarem Körnchen. Schildchen quer, abgerundet, eben. Flügeldecken ähnlich wie bei Paramoron. Vorderschienen in der Apicalhälfte nach innen gebogen und verbreitert. Die Gattung ähnelt in Form und Skulptur der Flügeldecken sehr der Gattung Paramoron Auriv., die abweichende Halsschild- und Fühlerbildung lassen aber eine generische Vereinigung mit ihr nicht zu. Paracomeron aurivilliusi sp. n. (Fig. 4). Puscus, prothorace nigro, olytris prasinis, pube subtili cinereo et ochraceo-variegato; fronte ut prothorace utrinque isabellino-tomentosis, vertice utrinque puncto, prothorace macula discoidali subtrigona, linea pallida divisa, nigro-tomentosis ; elytris fortiter subseriato-punctatis, punctis granulis raris annexis, granulis in humeris et in crista basali, nigra, acervatis; corpore subter luteo partim virescenti, ochraceo-tomentoso, tibiis in dimidia parte apicali nigricantibus, longo griseo fimbriatis. Long. 8—10,5, lat. 4,5—5. Patria: Nova Guinea (sine origine exacta). Kopf und Halsschild schwärzlich, ersterer dicht ockergelb tomentiert, mit feiner Mittellinie, der Scheitel am Hinterrande mit zw^ei einander genäherten schwarzen Makeln, letzteres quer, mäßig gewölbt, nahe den Vorderecken mit kleinem Tuberkel, auf der Scheibe mit zwei vorn verbundenen, hinten durch eine feine Linie getrennten, schwarzen Längsstreifen, die nach hinten zu verbreitert sind, neben diesen dicht ockergelb tomentiert, die Halsschildseiten spärlicher tomentiert und mäßig dicht grob punktiert. Flügeldecken apfelgrün, jede nahe der Wurzel mit hohem, seitlich zusammengedrücktem, schwarzkörnigem Höcker, nach der Spitze zu abgeflacht und diese selbst durch eine, mit größeren Körnchen besetzte Kante abgesetzt, gerade abgestutzt und an der Außenecke bedornt. Oberfläche der Decken ziemlich dicht und tief eingestochen, nach der Nath zu feiner Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. (i. I75 punktiert, in der Basalhälfte zwischen Schulter und Höcker mit Längseindruck, die Punkte in der äußeren Deckenhälfte hio und da an ihrem Vorderrande mit glänzendem Körnchen, besonders treten eine Reihe von fünf bis sechs Körnern auOen neben den Basalhöckern hervor. Das fahle Deckentoment ist so zart, daß es größtenteils die grüne Grundfarbe durchschimmern läßt, nur die Höcker, die Naht und das Spitzendrittel der inneren Deckenhälften ist dichter isabellfarben tomentiert, auf letzterem findet sich zuweilen je ein schwärzlicher Querstrich und an der Naht eine Reihe entfernter schwärzlicher Punkte. Unterseite und Beine bräunlich, Abdomen mehr gelblich, mäßig dicht gelblichgrau tomentiert, die Spitzenhälfte der Schienen schwärzlich, die ganzen Beine spärlich mit langen weißen Wimpern besetzt, Pseudaelara g. n. Niphonidarum (?) prope Xiphotheata Pasc. Prons transversa, trapeziformis. Ocuh profunde emarginati. Vertex globosus. Antennae corpore paulo longiores, scapo pone medium tumido, sine cicatrice, articulo quarto tertio perpaulo longiore. Prothorax inermis, basi subbisinuata, dorso planiusculo (haud carinato). Pro-et metasterna (ut in Xiphotheata) elevata, faciebus oppositis. Elytra haud cristata, postrorsum valde attenuata, apice spinosi. Acetabula intermedia aperta. Tibiae intermediae sulcatae. Tarsi übiis aequilongi, articulo primo latitudino distincte longiore, unguiculi divergentes. Mit Recht sagt Lacordaire (Gen. Coleopt. IX, p. 412), daß die Merkmalkombination der mittleren Gelenkspfannen, die Richtung der Klauen und das Fehlen oder Vorhandensein einer Mittelschienenfurche zu „divisions de la nature la plus artificielle" führt, denn zufolge dieser Merkmale würde man geneigt soin, diese neue Gattung in die Näiie der amerikanischen Gattung Ischiolonclia J. Thoms. zu stellen, mit der sie sonst nichts gemein hat. Vielmehr zeigt sie große habituelle Ähnlichkeit mit Äelara; aber allein schon die deutlich mit Schrägfurche versehenen Mittelschienen schließen zufolge der Lacor- daire'schen Tabelle eine Vereinigung mit den Niphoniden aus. Trotz- dem glaube ich, daß ihre natürliche Stellung unter diesen zu suchen ist, wenngleich sie durchaus eine Ausnahmestellung beansprucht, denn selbst bei Außerachtlassung der Mittelschienenbildung, stehen die tief ausgerandeten Augen (deren beider Lappen durch eine Fazettenreihe verbunden sind) einer Vereinigung mit den Niphoniden entgegen. Besonders auffallend ist für die Gattung die Bildung der 176 Heller, Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung. Tarsen, diese sind mindestens so lang wie die Schienen und ihr erstes Glied an den Vordertarsen ist etwas, das an den mittleren und hinteren Tarsen deutlich länger als breit, Pseudaelara sellaemontis sp. n. (Fig. 5). Pusca, subtiliter luteo ac albido-tomentosa; capite linea mediana tenui, fronte genisque punctis perpaucis; antennis subrufescontibus, subter fimbriatis; prothorace longitudine latiore, ochraceo-tomentoso, vitta lata discali, macula minuta utrinque post medium punctisque lateralibus, sub- granosis, plus minusve nigro-denudatis; scutello semicirculari; elytris basi remote granulatis, longi- jA<^mmmi& i tudinaliter subbicostulatis, apicem versus attenuatis, I /LfiRIl^l apice singulis acuminatis, ochraceo-litura laterali oliqua, postmediana, albo-tomentosis; corpore subter parce tomentoso ut femoribus indistincte punctato maculatis. Long. 15 — 16, lat. 4,5 — 5 mm. Patria: Nova Guinea Germanica, Sattelberg. Braun, fein gelblichgrau, ein schräger Wisch hinter der Mitte an den Deckenseiten, dichter weiß tomentiert. Kopf mit haarfeiner Mittel- linie, Stirn über den Augen und die Backen jederseits mit einigen zerstreuten wimperntragenden Punkten. Fühler rotbraun, unterseits fein bewimpert. Halsschüd breiter als lang, leicht gewölbt und zart lehmgelb tomentiert, ein breiter Discalstreifen spärlicher tomentiert, zu- weilen ganz abgerieben und daher dunkler, desgleichen jederseits in. der hinteren Halsschildhälfte eine Punktmakel. Halsschildseiten dicht über dem Seitenrande mit einer unordentlichen Längsreihe entfernter Punkte. Schildchen halbkreisförmig. Flügeldecken im Basaldrittel etwas raspelartig und tief und nur an den Seiten bis zur Mitte hin punktiert, in der hinteren Deckenhälfte mit Suturalfurche, die sich •an der Deckenspitze nach außen, den Enddornen zu, umbiegt, außer- dem jede Decke mit schwacher Andeutung zweier Längsrippen. Deckentoment fein lehmgelb ein Längswisch in der Basalhälfte dichter, ein hinten spitz ausgezogener Wisch an den Seiten dicht weiß tomentiert. Unterseite fein tomentiert, Abdomen in der Mitte fast kahl, die Brustseiten und Schenkel mit undeutlicher spärlicher Punktierung. Entomol. Mitteikingen 1, 1912, Nr. (i. 177 Beitrag znr Staphjlinidenfauna von Afrika. Von Dr. Max Berilhauer, Grünburg (Oberösterreich). Herr Kustos Signa. Schenkung war so liebenswürdig, mir die im Deutschen Entomologischen Museum befindlichen Staphyliniden aus Afrika zur Bearbeitung zu überlassen und gebe ich im folgenden eine Beschreibung der von mir festgestellton neuen Arten, deren Typen sich sowohl in der Sammlung des genannten Museums wie in meiner eigenen Sammlung befinden, Eleusis Usanibavae nov. spec. Nigerrimus, nitidus, elytris laete rufis, antennis palpisque piceis, pedibus rufis; capite magno, orbiculato, late sulcato-improsso, thorace brevi, late bisulcato, lateribus dentatis ; antennis breviusculis. Long. 7 — 8 mm. — Usambara. Von der Gestalt der Eleusis Conradti Pauv., aber in folgenden Punkten verschieden. Der auffallendste Unterschied liegt in der Färltung. Die hell- roten Flügeldecken, welche keinerlei anders gefärbte Partie zeigen, stechen von dem übrigen tiefschwarzen Körper sehr stark ab und bilden ein charakteristisches Merkmal, welches durch die hellrote Färbung der Beine noch gehoben wird. Der Kopf ist viel weniger kurz als bei Conradti, nur wonig breiter als lang, die Schläfen viel länger; die Fühler sind deutlich kürzer, die vorletzten Fühlerglieder bei breitester Ansicht etwas kürzer als lang. Endlich ist auch der Halsschild weniger kurz und die Zähnchen in der Mitte der Seiten größer. Sonstige Unterschiede konnte ich nicht wahrnehmen. Vorläufig sind von dieser schönen Art nur zwei Stücke bekannt. Eleusis katnerunensis nov. spec. Rufula, nitida, elytris testaceis, apice nigricantibus, abdomine brunneo, pedibus sordide testaceis; capite oblonge, parallele, sat fortiter densius fere aequaliter punctato, thorace luiud dentato. subtiliter punctato. Long. 3 — 3,5 mm. Südost-Kamerun: Lolodorf, leg. L. Conradt. Durch den lang gestreckten Kopf und die ziemlich dichte und kräftige Punktierung desselben sehr ausgezeichnet und hierdurch von den anderen afrikanischen Festlandarten leicht zu unterscheiden. 178 -Bernliauer, Beitrag zur Staphylinidenfauna von Afrika. Rötlich bis bräunlichrot, die Flügeldecken golb mit schwärzlichem Apikairande, Hinterleib bräunlich, Beine schmutziggelb. Kopf länger als breit, parallelseitig, seitwärts schart' gerandet. Haisschild ungefähr so lang als breit, nach rückwärts gerundet ver- engt, ohne Seitenzähnchen. fein und weitläufig punktiert, mit schwacher Andeutung einer Mittelfurche. Flügeldecken länger als der Halsschild, äußerst fein, aber doch bei stärkster Lupenvergrößerung gut sichtbar und weitläufig punktiert. Philorinum africaniiTn, nov. spec Laete rufotestaceum, subnitidum, abdomine nigerrimo, dense subtiliter punctatum, capite magno, thoraco subtransverso, elytris sat angustiore. Long. 2 — 2,2 mm. # Usambara. Von allen Formen des sordidutn Steph.. durch viel schmäleren Kopf, im Verhältuisse zum Hulsschilde breiteren Kopf, weniger queren viel schmäleren Halsschild und durch viel feinere und dichtere Punktierung des Vorderkörpers sofort zu unterscheiden. Hell rotgelb, der Hinterleib tief schwarz. Der Kopf nur mäßig schmäler als der Halsschild, fein und ziemlich dicht punktiert. Fühler ziemlich kurz, viel kürzer als bei sordidum. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, nur wenig breiter als lang, in der Mitte am breitesten, nach vorn etwas mehr als nach rückwärts verengt, ziemlich fein und dicht punktiert, mäßig- glänzend, grau behaart. Flügeldecken kaum doppelt so lang als der Halsschild, klüftiger und weitläufiger punktiert als dieser. Hinterleib fein und mäßig dicht punktiert. Troffophloeiis (Taenosorna) pruinosus nov. spec. Angustus, niger, subopacus, dense pubescens, antennis testaceis, palpis pedibusque sordide rufulis; oculis mediocribus, genis minimis, thorace aequali, dense aspero-punctato. Long, fere 3 mm. Kapland. Eine durch die schmale Gestalt, die rauhe Punktierung des Halsschildes und die dichte Behaarung sehr ausgezeichnete Art, Schwarz, wenig glänzend, dicht behaart, die Fühler gelb, die Taster und Beine schmutzigrötlich. Entoiiiol. Mitteilungen I, 1912, Nr. G. 179 Kopf schmäler als der Halsschild, dicht rauh punktiert. Die grob facettierten Augen sind ziemlich groß, die Schläfen sehr kurz, kaum den sechston Teil so lang als der Augendurchmessor. Fühler kurz, fast perlschnurartig, die vorletzten Glieder stark quer. ■Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, so lang als breit, an den Seiten gerundet verengt mit verrundeten Hinterecken, längs der Mittellinie unpunktiert, aber auch hier matt chagriniert, sonst sehr dicht und rauh punktiert. Flügeldecken um die Hälfte länger als der Halsschild, mäßig fein und sehr dicht punktiert, weniger matt als der übrige Körper. Die Punktierung des Hinterleibes ist unter der dichten, fast zottigen Behaarung nicht gut erkennbar. Die Art wurde von Fauvel als 2)nänosus i. 1. benannt und wurde der zutreffende Name beibehalten. Delopsis africana nov. spec. Nigra seu brunnea, opaca, antonnarum basi, palpis pedibusquo rufo-testaceis: capite postice haud dontato, antennis lu'eviusculis, crassis, thorace minus transverso, lateribus subtilissime crenulatis; corpore antico profunde ruguloso-punctato. Long. 2,5 — 2,8 mm. Südost-Kamerun: Lolodorf, leg. L. Conradt 1895. Diese Art zeichnet sich durch nicht gebuchtete Halsschildseiten, die sehr kräftigen kurzen Fühler und deutlich quere mittlere Fühler- glieder aus und ist im Habitus derDeLmicrophihalmaFauv. recht ähnlich. Schwarz oder bräunlich, die Basalglieder der Fühler, die Taster und Beine rötlichgolb. Der Kopf ist kürzer als bei micropJithalma, viel gröber gerunzelt, viel mehr uneben, die Augen viel vorspringender, die Schläfen viel kürzer, die Fühler vom fünfton Gliede an stark erweitert und geschwärzt, das zweite und dritte Glied sind wenig länger als breit, das vierte stark quer, die folgenden nur wenig breiier als lang, das Endglied sehr lang, fast so lang als die drei vorhergehenden zusammengenommen. Der Halsschild ist viel gröber gerunzelt, die Eindrücke viel tiefer, an den Seiten nichl gebuchtet, die Kerbzähne viel kleiner. Flügeldecken weniger konkav und viel gröber gerunzelt. Oxyteltis (Oxytelus s. st.) sj^ectabflis nov. spec. Niger, nitidulus, major, elytris brunneis, antennarum basi, palpis pedibusque obscure testaceis; capite thoracequo fortiter deusius X80 Bernhauer, Beitrag zur Staphjlinidenfauna von Afrika. punctatis, hoc medio canaliculato, sulcis lateralibus valde obsoletis, elytris fortiter densius strigosopunctatis. Long. 5 — 5,5 mm. Südost-Kamerun: Lolodorf, leg. L. Conradt 1895. Eine stattliche Art vom Habitus des Ox. grandis Epp. Durch die gezähnten Halsschildseiten und die kräftige, ziemlich dichte Punktierung des Vorderkörpers ist die Art leicht zu erkennen. Der Kopf ist beim 6 wenig, beim 5 viel schmäler als der Hals- schild, beim $ in der Mitte hoch, fast kugelig erhaben und daselbst geglättet, sonst und beim § überall kräftig und dicht punktiert, der Vorderrand in der Mitte vorgezogen, vor dem vorgezogenen Lappen tief niedergedrückt, außerdem noch jedorseits neben den Pühler- höckerchen eingedrückt. Die Fühler ziemlich von der Bildung wie bei grandis Epp., jedoch weniger kurz. Halsschild wenig schmäler als die Flügeldecken, um mehr als die Hälfte breiter als lang, gleichmäßig gewölbt, mit scharfer, punk- tierter Mittelfurche und kaum angedeuteten Seitenfurchen, kräftig und ziemlich dicht punktiert, ohne Eindrücke, an den Seiten scharf gekerbt, gerundet, mit vollkommen verrundeten Hinterecken. Flügeldecken so lang als der Halsschild, kräftig und mäßig dicht punktiert, die Punkte zu Längsrunzeln zusammenfließend, glänzend. Hinterleib äußerst fein chagriniert und am Hinterrande der vorderen Tergite mäßig fein und ziemlich dicht punktiert. Stenus senegalensis nov. spec. Plumbeoniger, fere opacus, capite thorace multo latiore, fortiter bisulcato, thorace oblonge, postice sinuatim angustato, elytris hoc longioribus; densissime fortiter punctatus, abdomine paulo subtilius et paulo minus dense punctato. Long. 3 mm. Ht, Senegal. Diese Art ist dem mendicus Er. sehr nahestehend und von dem- selben lediglich durch doppelt so dichte Punktierung des ganzen Körpers, etwas breiteren Kopf und kürzere Fühler verschieden. Stenus (Hypostenus) aTgentifer nov. spec. Nigerrimus, opacus, antennis praeter articulum primum, palpisque sordide testaceis, tibiarum basi flavi; totus densius argonteo-pubescens, fortiter creberrime punctatus. Long. 3 — 3,5 mm. Gabun : Libreville, leg. Mocquerys. Eatomol. Mitteiluna^en I, 1912, Nr. 0. Igl Durch die matte Oberseite und die ziemlich dichte, silberglänzende kurze Behaarung leicht kenntlich. Tiefschwarz, vollkommen matt, die Fühler mit Ausnahme des schwarzen ßasalgliedes und die Taster schmutziggelb, die Basalhälfte der sonst schwarzen Schienen hellgelb. Kopf viel breiter als der Halsschild, seicht ausgehr»hlt, mit sehr schwacher Andeutung eines Mittelkieles, mäßig stark und sehr diclit runzelig punktiert, ohne Furchen. Fühler kurz, das sechste und siebente Glied kaum doppelt so lang als breit. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, länger als breit, an den Seiten gleichmäßig gerundet, ohne Eindrücke, gleichmäßig äußerst dicht und kräftig punktiert. Flügeldecken viel länger als der Halsschild, ohne Eindrücke, so wie der Halsschild punktiert. Hinterleib zylindrisch, ziemlich kräftig und sehr dicht punktiert, in der Mitte der Tergite mit einem schwachen Längskielchen. Stenus argentifer Pauv. i. 1. Stenus {Hyposteniis) niuflagascariensis nov. spcc. Minor, gracilis, niger, nitidus, antennis palpis podibusque totis laete flavis; Steno gracili Er. valde similis, sed abdominis punctura forti, sat densa primo visu distinguendus. Long. 4,5 mm. Madagaskar. Dem Stenus gracilis Er. in der Gestalt und Färbung vollkommen gleich, jedoch durch das grob und ziemlich dicht punktierte Abdomen sofort zu unterscheiden. Außerdem ist der Kopf und der Halsschild feiner und deutlich dichter, die Flügeldecken auch etwas dichter punktiert; letztere sind zugleich deutlich kürzer. Der Hinterleib ist ebenso kräftig wie der Vorderkörper und ziemlich dicht, am siebenten Tergite jedoch feiner und weitläufiger punktiert. Beim S ist das fünfte Sternit kaum niedergedrückt, hinten flach ausgerandet, das sechste Sternit ist tief bogenförmig ausgeschnitten, längs des Ausschnittes schmal geglättet. Paederus Junodi nov. spec. Alatus, nitidus, niger, thorace rufe, abdominis segmentis quatuor basalibus, antennarum basi, palpis podibusque rufotestaceis, femorum apice antennisque praeter basim nigricantibus, elytris cyaneis; capite 182 Bernhauer, Beitrag zur Staphylinidenfauna von Afrika. hexagonali, fortiter dense punctato, thorace elongato, elytris fortiter profunde denseque punctatis. Long. 11,5 — 12,5 mm. Delagoa-Bay. Mit Paederus xanthocerus Epp. am nächsten verwandt, ebenso gefärbt, die Füliler jedoch dunkler und die Basis des siebenten Tergites rötlichgelb, gleich den vorangehenden. Der Kopf ist etwas länger, kaum gröber punktiert. Der Halsschild ist viel länger, um die Hälfte länger als breit, oblong- oval, längs der glatten Mittelpartie mit zwei Punktreihen, neben denselben wieder mit je einem geglätteten unpunktierten Zwischenraum, an den Seiten mit einer Anzahl kräftiger Punkte. Die Flügeldecken sind nicht länger, aber kräftiger und weniger dicht punktiert. Hinterleib feiner und spärlicher punktiert als bei xanthocerus Epp. Ich habe den von Pauvel gewählten Namen der Ijis jetzt noch nicht beschriebenen Art beibehalten. Stilicus chalceipennis nov. spec. Nigro-chalceus, opacus, antennis palpisque rufulis, pedibus albidis; capite transverso thoraceque oblongo-pentagonah fortiter densissime ruguloso- punctatis, elytris fortiter dense, abdomine subtilissime densissime punctatis. Long. 5 mm. Westafrika: Gabun. Stilicus chalceipennis Pauv. i. 1. Durch die Färbung und Skulptur sehr ausgezeichnet und mit keiner der bekannten afrikanischen Arten zu verwechseln. Schwarz, schwach messingglänzend, matt, die Flügeldecken sehr schwach glänzend, die Fühler und Taster rötlich, die Beine blaßgelb. Kopf stark quer, breiter als der Halsschild, hinten in gleichmäßigem, ziemlich flachem Bogen verrundet, kräftig und äußerst dicht runzelig punktiert; die Fühler mäßig lang, die mittleren Fühlerglieder länger als breit. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, länger als breit, ziemlich regelmäßig fünfeckig, vor den Hinterecken stark ausgeschnitten, oben überall gleichmäßig kräftig und äußerst dicht runzelig punktiert. Flügeldecken so lang als der Halsschild, quer quadratisch mit vorstehenden Schulterecken, kräftig und sehr dicht, aber weniger dicht und weniger runzelig als der Halsschild punktiert. Hinterleib sehr fein und äußerst dicht punktiert und grau behaart. Eotomol. Mitteilungen J, 1U12, Nr. (5. J^83 EmUssus giiineensis nov. spec. Nigerrimus, fere parallelus, nitidissimus, elytrorum macula humerali magna flava, ano rufulo, antennis, palpis pedibusque piceis. Long. 13 mm. Guinea. Durch die schmale, fast gleichseitige Gestalt und die Färbung höchst ausgezeichnet. Tief schwarz, stark glänzend, eine große Humeralmakel auf den Flügeldecken, welche vom Seitenrande bis gegen das Schildchen reicht, hellgelb, die Hinterleibspitze röthch. Kopf so breit als die Flügeldecken, nach vorn etwas verengt, ziemlich stark und tief, gegen die Mitte zu feiner und weitläufiger punktiert, hinten in der Mitte geglättet, länger als breit. Halsschild so breit als die Flügeldecken, oblong, nach rückwärts stark eingebuchtet verengt, fast unpunktiert, außer den Randpunkten nur mit einem großen Porenpunkt gegen die Vorderecken zu. Flügeldecken etwas kürzer als der Halsschild, außer den drei weitläufigen Punktreihen an der Naht, in der xMitte und an den Seiten vollständig unpunktiert. Hinterleib ziemlich kräftig und wenig dicht punktiert, längs der Mitte fast geglättet. (Fortsetzung folgt.) Die Tliereviden der indo-australiselieii Region. (Dipt.) Von 0. Kröber. (Mit 13 Textfiguren.) (Fortsetzung.) 8. AnabarrJiynchiis Macq. Übersicht über die Arten. 1. A. abdominalis n. sp. $. 2. A. cmreovillosits n. sp. 6. 3. A. hilineatus F. $, Systema Entomol., 757, 3 [Bibio] (1775), Species Insect. II, 413, 3 [Bibio] (1781) und Mantissa Insect. II, 328, 3 [Bibio/ (1787); Gmel., Systema Naturae V, 2830, 133 IMuscaJ (1790); Fabr., Entomol. System. IV. 253, 3 IMydasJ (1794) und Systema Antliat. 66, 1 [Bibiol (1805); Wied., Dipt. exot. HO. 1 /ThcrevaJ (1821) und Außereurop. zwcifl. Ins. I, 229, 1 [Thcreva] (1828); Macq., Suit. ä Buffon I, 418, 1 [TherevaJ (1834); 184 Kröber, Die Thereviden der indo-australischen Region. Westw., Arcana EntomoL, I, 56, Obs. [Tliereva] (1841); Hutton, Catal. New Zealand Dipt. 32, [TherevaJ (1881); Kirby Trans. Entom. Soc. London 274 [Thereva] (1884); Hutton, Trans. New Zealand Instit. XXXHI, 24 (1901). — N. Selandia. Ä. viduus Hutton, Manual of New Zealand Entom. 55, tab. VI, fig. 4, 4 a— b. [Saropogon] (1892). 4. Ä. Bohemani Thoms., cT, Eugenies Resa, Dipt. 479, 55 (1869). — Australia. 5. A. caesius n. sp. 3. 6. A. calceatus Schin., 5$, Novara Reise, Dipt. 149, 7 (1868). — Australia. 7. A. castaneus Hutton, 6 9, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 26 (1901). — N. Selandia. 8. A. cinereus n. sp. 9. 9. A. cupreus Hutton, 6 ?, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 27 (1901). — N. Selandia. 10. A. exiguus Hutton, S ?, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 26 (1901). — N. Selandia. 11. A. fasciatus Macq., 6 9, Dipt. exot., suppl. 3, 32, tab. III, fig. 7 (1848) und suppl. 4, 102 (1849); Schin., Novara Reise, Dipt. 148, 5 (1868). — Australia, Tasmania. 12. A. fulvipes Macq., 9, Dipt. exot., suppl. 4, 100, 4 (1849). — Australia. 13. A. innoiatus Walk., 3 9, Insecta Saunders., Dipt. I, 455 [Thereva] (1856); Hutton, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 25 (1901). — N. Selandia. 14. A. Kinbergi Thoms., 9, Eugenies Resa, Dipt. 478, 54 (1869). — iVustralia. 15. A. latifrons Macq., 9, Dipt, exot., suppl. 4, 101, 6, tab. IX, tig. 14 [latyfrons] (1849). — Tasmania. 16. A. longus Schin., $ 9, Novara Reise, Dipt. 149, 8 (1868). — Australia. 17. A. luridus Schin., 3 9, Novara Reise, Dipt. 148, 6 (1868); Hutton, Catal. New Zealand Dipt. 32 [Anabarhynchus] (1881) und Trans. New Zealand Instit., XXXÜI, 25 (1901). — N. Selandia, J. Auckland. 18. A. maori Hutton, d" 9, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 25 (1901). — N. Selandia. 19. A. micans Hutton, 3 9, Trans. New Zealand Instit. XXXIII, 27 (1901). — N. Selandia. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. fi. 185 20. .4. nebulosus Hutton, 6, Trans. New Zealand Iiistit. XXXIU, 26 (1901). — N. Selandia. 21. A. nitidifron.s Macq., ?, E)ipt. exot , suppl. 4, 10 1, 7, tab. IX, fig. 15 (1849). — Tasraania. 22. .4. nitidus Macq., c? $, Dipt. exot., suppl. 4, lOO, 8, tab. IX, fig. 12 (1849). — Australia. 23. A. ruficornis ^lixc,(\., d ?, Dipt. exot., suppl. 4, 102. 8 (1849). — Australia. 24. A. rufipes Macq., c? ?, Dipt. exot., suppl. 4, 99, 2, tab. IX, fig. 11 (1849). — Australia, Tasmania. 25. A. ntfiventris- Macq., $, Dipt. exot., suppl. 4, 101, 5, tab. IX, fig. 18 (1849). — Australia. 26. A. tristis Big., $, Annal. Soc. Entom. France, ser. 6, IX, 825, 2 (1889). — Australia. A. viduiis Hütten = A. hilineatus P. Die beiden Geschlechter gleichen einander in hohem \lal5e. Die meisten Arten scheinen, was Toment und Behaarung betrifft, ziemlich variabel zu sein; desgleichen in bezug auf die Bedornung der Schenkel. Während für gewöhnlich nur der Hinterschenkel eine oder zwei Apikaiborsten trägt, treten solche auch zuweilen an den Mittel- und Vorderschenkeln auf, manchmal nur an einem, manchmal an beiden, aber in verschiedener Anzahl. Bestimmungstabelle der Männehen. 1. Schenkel ganz oder teilweise schwarz oder schwarzbraun . 2. — Schenkel rotgelb oder gelbbraun 7. 2. Beine ganz schwarzoder schwarzbraun, höchstens die Kuio gelb 8. — Schienen stets golb oder gelbbraun 4. 3. Beine schwarz. Untergesicht und Hinterleib schwarz maorl Hutton. — Beine pechbraun mit gelben Knien. Untergosicht weißlich, Hinterleib hellgrau oder braun hi)wtatus Walk. 4. Alle Schenkel ganz schwarz 6. — Schenkel nur teilweise schwarz oder schwarzbraun ... 5. 5. Nur die ganzen Vorderschenkel oder ihre Basalhälfte schwarz calceafits Schin. — Alle Schenkel oben mit einem schwarzbraunen Längswisch, der an der Spitze beginnt. Einzige Art mit goldgelb behaartem Hinterleib aureovillosas n. sp. (). Flügelzellen mit dunklen Kernen .... nehnlosus Hutton. — Plügelzellen immer ganz klar fasciatus Macq. 136 Kröber: Die Thereviden der indo-australischen Region. 7. Vorderschienen und Vordertarsen schwarz; stark glänzende, braungelb und schwarz gezeichnete Art mit goldgelben Schulter- beulen longus Schin. — Alle Schienen rotgelb oder braungelb 8. 8. Flügel mit Flecken oder mit Querbinden 9. — Flügel ohne jede Zeichnung 11. 9. Rückenschild mit drei weißen Striemen. Untergesicht pech- braun, Flügel 6 mm lang cupreus Hutton. — Rückenschild mit zwei Striemen; Flügel 9 mm lang . . 10, 10. Rückenschild mit zwei goldgelben Striemen castaneus Hutton. — Rückenschild mit zwei silberweißen Striemen micans Hutton. 11. Flügelspitze dunkelbraun tingiert; Beine dreifarbig Bohemani Thoms. — Flügel ganz gleichmäßig hyahn oder tingiert 12. 12. Bauch rotgelb 13. — Bauch nie rotgelb 14. 13. Rückenschild schwarz. Fühler hellrolgelb . ruficornis Macq. — Rückenschild gelbbraun tomentiert .... exiguus Hutton. 14. Stirn glänzend schwarz. Glänzend schwarze Art. Am Hinter- leib mit weißen Seitenflecken am zweiten und dritten Segment nitidus Macq. — Stirn matt 15. 15. Rückenschild grau, mit drei schwarzen Striemen ruii'pes Macq. — Rückenschild braun, mit fünf dunkelbraunen Linien . . 16. 16. Durchaus braungelb bestäubte Art .... luridus Schin. — Durchaus weißgrau, fast bläulich bestäubte Art, mit intensivem Silberschiller am Hinterleib caesius n. sp. Bestimmungstabelle der Weibchen. 1. Schenkel ganz oder doch teilweise schwarz oder sch-vvarz- braun 2. — Schenkel braungelb oder rotgelb 14. 2. Beine ganz schwarz 3. — Schienen stets gelbbraun oder rotgelb 5. 3. Schienenbasis rotgelb hilineatus F. — Schienen ganz schwarz 4. 4. Kopf weiß innotatus Walk. — Kopf schwarz, Hinterleib schwarz maori Hutton. 5. Nur die Basis der Vorderschenkel schwarz , calceaius Schin. — Alle Schenkel schwarz 6. 6. Flügel hyalin oder gleichmäßig tingiert 7. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. (k 187 — Flügel gefleckt oder bandiert 11. 7. Stirn total matt; braun oder grau bestäubt 8. — Stirn ganz oder teilweise glänzend 1(). 8. Stirn weißgrau bestäubt, das ganze Tier fast biaugrau bereift. Plügeladern schwarzbraun cinereus n. sp. — Stirn braun oder gelbbraun bestäubt. Adern gelbbraun . 9. 9. Hinterleib einfarbig schwarz tristis Big. — Hinterleib schwarz und weißgrau gezeichnet . fasciatu,aniel gibt in seiner äußerst sorgfältigen Revision der paläarktischen Crepidodera-Arten (Münch. Koleopt. Zeitschr. II. p. 256 — 258; 1904) ein Bild der geographischen Verbreitung der Art. Er zitiert die eigentliche Crep. interpunctata Motsch. (d. i, die Form mit unregelmäßig punktierten Flügeldecken) von verschiedenen Orten Sibiriens, speziell Ostsibiriens bis Wladiwostok, dann von Helsingfors und Leppävirta in Finnland. 1) Skizzen zur Verbreitungsgeographie der paläarktischen Halticinen (Col.), Deutsch. Ent. Nat.-Bibl. IL, 1911, Nr. 22, p. 172-174; Nr. 24, p. lüU-192. Entomol. Mitteilungen I, 11)12, Nr. 8. 237 Dio wuit häufigere var. (et al),) stihlaevis Motscli. führt er an von Schweden (ohne nähere Fundortangahe), von Finnland (zahlreich), von Rußland, südlich bis zum 49 Grad n. ßr., und weiter zahlreich von fast ganz Sibirien und Turkestan. Ich l»in in der Lage, nach meinem Materialo das bekannte Areal der Art sowohl westlich als auch östlich wesentlich zu er- weitern. Im Westen gehört Crep. interpunctata, und zwar soweit mir Stücke vorliegen die Form ,iublaevis, sogar noch der Fauna des Deutschen Reiches an. Ich besitze sichere interpunctata var. suhlaevis von: Borkum (leg. Schneider)'), 2 Exemplare; Berlin (ex Koll. Staudinger), 1 Exemplar; ferner besitze ich Stücke davon aus Norwegen: Kongsberg (Ths. Münster). Im Osten gehört die gleiche Form der Fauna Japans an: Iturup (leg. Rost), 2 Exemplare, von Rost sell)st erhalten. Der von Dr. J. Daniel (1. c. p. 258) gegebenen sibirisch-turkesta- nischen Fundortliste dieser Form kann ich u. a. anfügen: Ispajran, Alai sopt. (Staudinger); Karagai-Tau (Staudinger); Talas-Tal, Semirjetschensk (A. Kricheldorff); Wem oje, AI a- Tau (Koll. Hauser); Sussamyr-Gb., Ketmen-Tjube, 6. U6 (Koll. Hauser); Thian-Schan (Musart, Koll. Hauser); Ost-Turkestan, Aksu (Koll. Hauser). Ein Exemplar mit stark verwirrten Deckonpunktstreifen {^), welches wohl der eigentlichen interimnctata Motsch. zuzurechnen ist, liegt mir vor von: Minussinsk, Südwestsibirien (Koll. Hauser). Die Art ist demnach von der Nordsee bis Japan durch dio ge- kennzeichneten Breiten Eurasiens heimisch. ,?. Crepidoflera transversa Mmsh. Dr. J. Daniel (Münch. Koi. Zeitschr. II, p. 240; liM)i) sagt von ihr: „C. fransvcr.sa ist üi)er ganz i^jui'opa und den Kaukasus ver- breitet. Außereuropäische Stücke sind mir noch nicht bekannt ge- worden." >) Als Crep. ferruginea Scop. bestimmt gewesen (Koll. Staudinger). 238 Heikertinger, Skizzen über paläarktische Halticinen. Mir liegt diese Art auch aus Asien, und zwar aus Persien, vor: Kopet-Dagh, Siaret 1160m., Juni 1899 (Koll. Hauser); 1 ^ mit stark erhabenen Zwischenräumen der Deckenstreifen (Penis untersucht); Teheran (Koll. Zugschwerdt-Wien und m. Koll.) $$, 3, Crepidodera covpulenta Kutsch. „Crejj. corpulenta ist aus Siebenbürgen beschrieben und bewohnt auch die benachbarten Gebiete von Südungarn, Kroatien, Bosnien und der Herzegowina. Sie tritt wieder in den Westalpen auf, wo sie in den grajischen, den nördlichen cottischen, den ligurischen und den Seealpen gesammelt wurde. Als südlichster Punkt ihres westlichen Vorkommens ist mir Valiombrosa bei Florenz, als nördlichste Fund- stelle der Mte. Levanna (3. Juli 1893; J. Daniel) in den mittleren grajischen Alpen bekannt geworden." (Dr. J. Daniel, Münch. Kol. Zeitschr. IL p. 271; 1904.) Bereits seinerzeit (Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien. LVII, p. [101]; 1907) konnte ich für die Art viel weit südlicher gelegene Fundorte nachweisen : Calabria, Aspromonte (G. Paganetti, 1905): Calabria, Sta. Christina (G. Paganetti, 1905). Als ein weit westlicher Fundort ist zu notieren: Hautes Alpes, Boscodon (Pic). Auch für den Ostflügel des Artareals sind weitere Außenpunkte zu vermerken, von denen ich Stücke sah: Albanien, Schar-Dagh, Ljuboten (V. Apfelbeck); Walachei (A. L. Montandon; mir von M. Pic zur Deter- mination eingesandt). Auffällig ist das Verbreitungsbild durch das völlige Fehlen dieser Art in den zwischen den beiden vorgenannten isolierten Arealen ge- legenen ganzen Mittel- und Ostalpen und dem ganzen nördlichen Teile der Karpathen, sowie durch das Auftreten derselben in dem Gebirgsstocke der Südspitze Italiens. Sollte dies nicht auf ein einstiges, weit südlich gelegenes Zentrum mit transadriatischem Zusammen- hange hindeuten V Diese Crepidodera, deren (j vollständig, deren 5 nur unvollkommen geflügelt ist, dürfte vielleicht ungeachtet ihres weit nordwärts reichenden Areals den Beispielen transadriatischer Ver- breitung, die Dr. K. Holdhaus in seiner vor kurzem erschienenen eingehenden Arbeit „Über die Coleopteren- und Molluskenfauna des Monte Gargano (unter besonderer Berücksichtigung der Adriatis- Entomol. Mitteilungen 1\ 1912, Nr. 8. 239 frage), in Denkschr. math.-naturw. Klasse Kais. Akad. Wiss., LXXXVlt Bd., p. 28 — 29, Wien lUll, gibt, anzureihen sein. 4, Psylliodes laticollis Kutsch, et ah. nov. vufofeniovata Hktgr. Psyll. laticollis, der Psyll. napi Fab. sehr ähnlich, unterscheidet sich von dieser besonders durch durchschnittlich beträchtlichere Größe und bedeutend breiter gebauten (ungefähr doppelt so breiten als langen) Halsschild, der seitlich an der vorderen Horstenpore vorrundet (nicht wie bei najji scharfeckig) verläuft. l)ie mir bekannte Verbreitung ist folgende: Sicilia (Patriaangabe Kutscheras); Sicilia („Syracus, auf Disteln"'). Rottenberg, ßeitr. Kol. Faun. Sic, Berl. Ent Zeitschr. XV. 24ö; 1871). Algeciras, Hisp. merid. (J. Weise, Erichs. Nat. Ins. Deutschi. VI., 787). Der Catalogus Coleopt. Europ. v. Heyden, Reitter et Weise, 2. ed., 1906, bringt nur die beiden genannten Angaben. Ich sah Stücke der Art von: Algeciras, Hi. mer. (Simon, Koll. Weise); Cordoba, Hi. mer. (Dieffenbach, Koll. Weise); Pozuelo de Calatrava, Hi. med. (Fuente); Var, Gallia mer. (Koll. v. Waagen); Gudmont, Haute-Marne, Gallia or. (J. Sainte-Claire Deville; auf Nasturtium officinale); Sicilia (Stierlin, ex Koll. Hopffgarten); Spalato, Dalm. (K'araman, Koll. Weise); Ivephallinia, Samos, Graecia (A. Winkler); Kephallinia (0. Leonhard); Gran, Algeria (ex Koll. Zürcher). Das Tier ist demnach weit über die Mittelmeerländer bis Inner- Prankreich verbreitet. Kutschera gibt die Färbung der Hinterschenkel als „nigroaenea" an, was in der Mehrzahl der Fälle auch zutrifft; zuweilen sind die Hinterschenkel jedoch nur dunkel pechbraun, innen noch heller. ') Diese Standpflanzenangabe ist wohl einer Überprüfung bedürftig. Den verwandtschaftlichen Beziehungen nach dürfte laticollis eher ein Cruciferentier sein. Es ist möglich, daß eine Verwechslung mit der habituell ähnlichen, verwandtschaftlich aber ziemlich fernstehenden Psyll. chalco- mera 111., die tatsächlich auf Disteln lebt, vorliegt. Die Angabe 8te.-Claire Devilles „Nasturtium officinale'' ist in jeder Beziehung vertrauenswürdiger. 240 Heikertinger, Skizzen über paläarktische Halticinen. Einzelne Stücke besitzen sogar hell gelbrote Hinterschenkel mit dunkler, oberseitiger Spitzenmakel. Diese Färbung erinnert auffällig an PsylUodes fusiformis 111., die aber an den die Augenrinne unter- brechenden Stirnhöckern, dem viel schmäleren Halsschilde (l'/2 dq^I so breit als lang), der scharfeckig heraustretenden vorderen Borsten- pore, den scharf punktierten Flügeldeckeninterstitien usw. leicht zu unterscheiden ist. Um auf diese interessante Aberration, die vielleicht einen vor- wiegend südlichen Pärbungstyp darstellt, besonders hinzuweisen, lege ich ihr den Namen laticoUis ab. rufofemorata m. bei. Zu dieser Aberration gehören die vorgenannten Stücke von Pozuelo und Oran in meiner Sammlung. 5. AiJJithona Fuentei Reitt. Eine gelbe Art, kaum größer und gewölbter als Äphth. fiaviceps AU., mit schwarzer Hinterschenkelspitze. Von Reitter (Wien. Ent. Zeitg. XX, p. 202; 1901) aus Pozuelo de Calatrava, Ciudad-Real, Hisp. med. (leg. Fuente) beschrieben. Im Catalogus Coleopt. Europ. v. Heyden, Reitter et Weise, 2. ed., 1906, nur von dort aufgeführt. Ich sah Stücke von: Pozuelo de Calatrava, Hisp. med. (Type der Koll. Reitter); Elba, Ins., Ital. med. (Paganetti); San Basilio, Murgien, Ital. mer. (Paganetti) i) ; Grottaglie, Murgien (Paganetti); Taurus cilic, Asia min. (ex Koll. Winkler); Adana, Asia min. (ex Koll. Zürcher). Das Tier ist demnach im Mittelmeergebiete weit verbreitet. 6*. Aphthona Stiissineri Weise. J.Weise (Erichsons Naturg. Ins. Deutschi. VI, p. 918; 1888) beschrieb dieses ungeflügelte Bergtier von Krain, Laibach (Stussiner, etliche $5). Ich sah außer der Type in der Koll. Weise noch Stücke folgender Fundorte : Niederösterreich, Mariazeller Alpen, Neuhaus (21. Aug. 1908, von mir in einem Ex. ^) unter zahlreichen Aphth. ovata Foudr. gefangen; cf. Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien, LIX, p. [26]; 1909); 1) Cf. Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol. VI, p. 142 u. 169; 1!)10. 2) Mit der Weiseschen Type verglichen. Entomol. Mitteilungen 1, 1912, Nr. S. 241 Ungarn, Marraaros (Dr. Kortesz, Ivoll. Mihnk); Siebenbürgen, Schuller (Dr. F. Spaoth, 1896: aus den Dubletten); Schuller (Dr. K. Petri); vgl. auch K. Hold- haus und F. Deubel, Untersuch, üb. d. Zoogeographie der Karpathen, Abb. Zool.-Bot. des., 1911, p. 147, woselbst die Art nur vom Schuler- Gebirge angeführt wird ; Bosnien (1 Ex. in der Koll. Reitter, dot. Weise). Auch ApJitJioita hiokovensis Penecke (Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien, LVII, p. 16; 1907) von Dalmatien, Biokovo planina (Dr. K. A. Penecke, 1905, 1 $ auf dem Gipfel des Sv. Jure) dürfte hierher zu zählen sein. Die von J. Sahlberg (Öfvers. Finsk. Vetenskaps-Soc. Förhandl. XLV., 1902—1903, Nr. 11, p. 81) von Corfu als Shissineri zitierte Ap/ithona bedarf noch einer kritischen Bestätigung, wird aber kaum hierher gehören*). Äphth. 8tussineri kennzeichnet sich demnach als eine sehr seltene, aber ziemlich weit verbreitete Art. 7. Longitar'sus riibelliis Foudr. J. Weise (Erichsons Naturg. Ins. Deutschi. VI, p. 955) gibt das Vorbreitungsbild : „In den Alpen vom südlichen Frankreich bis Kroatien und in den Transsylvanischen Alpen einheimisch, nach Letzner auch auf dem Altvater in Schlesien." Auch J. Gerhardt (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1891, p. 388) führt die Art („gravidulus Kutsch") vom Riesengobirge an. Kroatische Stücke sah ich vielfach. Aus dem Karpathenzuge sah ich Exemplare von Marmaros (Dr. Kcrtesz, Koll. Mihök). Interessanter ist das Vorkommen der Art im Nordwestteile der 1 berischen Halbinsel, von wo mir lange Reihen des Tieres vorlagen: Ca boalies (G. Paganetti); Cancas, Asturien (G. Paganetti). 2) John Sahlberg, Messis hiemalis Coleopteruiiiin Corcyraeorum. — „Ad sinum Kalichiopulo, 1. :{ et IV. 10, et in Valle di liopa, XII. 27 et I. K), non uuUa specimina inveiii." 242 Entomol. Mitteilungen I, 1912. Nr. 8. Die Therevideii der indo-australischen Region. (Dipt.) Von 0. Kröber. (Mit 13 Textfiguren.) (Schluß.) Spatulipalpa ornata n. sp. (5: Stirn und Scheitel je nach der Beleuchtung matt schwarz oder seidig, und zwar die Stirn braungrau und der Scheitel tief sammetschwarz, Höcker über den Fühlern unbedeutend, wenig glänzend, schwarz. Fühler rein schwarz. Drittes Glied bedeutend breiter als das erste oder zweite, fast schief rhombisch. Behaarung am ersten und zweiten Glied äußerst kurz, schwarz. Untergesicht je nach der Beleuchtung schwarz oder silberig. Der Rüssel und die keuligen Taster sind tiefschwarz. Hinterkopf matt, braun oder grau erscheinend, die untere Partie mehr weißgrau. Borsten schwarz, Behaarung zart, weiß. Rückenschild in der Mittelpartie flach, matt weißgrau mit einem dreieckigen Mittelfleck, dessen Spitze nach vorn gerichtet ist und der hinten in drei lange, zarte Spitzen ausgezogen ist. Die Seiten des Rückenschildes und das hintere Drittel, das die weißgraue Platte hinten zweimal einbuchtet, sind tief sammetschwarz. Schildchen tief sammetschwarz. Brustseiten glänzend schwarz, teil- weise mattgrau. Schwinger weißgelb mit dunklem Stiel. Erster Hinterleibsring matt, weißgrau, an der Basis mehr oder weniger bräun- lich. Zweiter bis vierter Ring oben matt schwarzbraun, fast schwarz. Zweiter und dritter seitlich mit dem Beginn einer weißseidigen Binde; die Partie davor ist glänzend schwarz. Fünfter bis achter Ring glänzend schwarz. Bauchplatten nicht alle erkennbar, sechster bis achter Ring glänzend schwarz, stark vorstehend, wodurch der Hinterleib kolbig er- scheint. Beine tiefschwarz, mit grauem Schein. Hinterschienen gegen die Spitze zu schwarzbraun. Flügel hyalin mit denselben Binden wie 8. paradoxa, aber dieselben sind in einzelne, allerdings zusammen- hängende Flecke aufgelöst, wodurch der Flügel mehr gewölkt er- scheint. Randmal tief schwarzbraun. Adern zart, schwärzlich. Vierte Hinterrandzelle weit offen. — Länge: 8 mm. Fundort: Neusüd wales, Mt. Viktoria. Type (j: Mus. Hung, 11. Dialineura Rond. Zur Gattung Dialineura zähle ich alle die- jenigen Arten, die der typischen D. miilis F. ent- sprechend gebaut sind, deren erstes Fühlerglied auffallend stark verdickt, aber vollkommen glänz- Dialineura anilis L. los ist. Die vierte Hinterrandzelle ist weit offen, Kopf von der Seite. Fig. 10. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. K. 248 wodurch die Arten systematisch der Gattung Anabarrhynclmt^ Macq. nahekommen. Aus der indo- australischen Region ist nur eine Art bekannt. Dialineura varicincta Big. Da ich die Art nicht kenne, gebe ich die Originalbeschroibung (Ann. Soc. Ent. France, ser. 3, VIII, 222, 2 (1860): 9: „Haustello pauIo producto, nigro, antennis palpisque nigris. Facie albido-griseo, fronte nigra. Thorace nigro opaco, lineis binis, parum perspicuis, griseis, lateribus et poctore schistaceis, scutello grisoo-albido. Abdomen nigro nitido, segmento primo ad latera, secundo et tertio ad marginem posticum, utrinque latius, quarto utrinque triangulatim, caeteri, ud latera vittis aequalibus, venire, albido griseo pictis. Pedibus obscure testacois, femoribus brunneo obscuro, tibiis anterioribus, latius, posterioribus, apice, tarsisque brunneis (caeteris pedibus desunt) alis subhyalinis, nervis maculaque angusta, longa, stigmaticali, diffusa brunnois. Calyptris albidis, basi griseis; halteribus griseis. Antennes noires, quehjues soies noires sur les premier et deuxieme articies, palpes et trompe noirs, cette derniere legeroment saillante, levres amincies; front noir opaque, face, joues et derriere de la tete d'un blanc un peu grisatre. Thorax noir opaque, deux lignes fort etroites distantes, grises, flancs et poitrine ardoise obscur. Ecusson d'un gris un feu blanchätre, abdomen d'un beau noir luisant, premier segment ä lache laterale triangulaire et marginale, deuxieme et troisiemo ornes chacun d'une bände entiere, marginale, elargie sur les cötes. Quatrieme a lache triangulaire laterale, 5. — 7. chacun ä deux demibandes laterales et venire d'un blanc legerement grisatre ou bleualre; organo feminine noir. Pieds d'un brun noirätre, anterieur avec la base des tibias largemenl, extremite des tibias posterieurs et larses noirätres. Cuillerons blanchälres ä base grise, balanciere gris. Alles, presque hyalines, nervures brunes une lache diffuse, elroite, allongee, brune, sur le stigmate." Long. 7 mm. Ile Lifu. Nouvelle Caledonie. Ich lasse die Art einstweilen in dieser Gattung, trotzdem Bigot nichts von der Pühlerbildung sagt. 12. Platycufenum n. gen. Die Gattung ist durch die Kopfbildung äußerst charakteristisch. Der Kopf ist außerordentlich breit, namentlich die Stirn, auf der zwei schwarze, ziemlich stark gewölbte, glänzende Schwielentlecke liegen. 244 Kröber: Die Thereviden der indo-avistralischen Region. Das erste Fühlerglied ist fast so lang als der Kopf, außerordentlich dick, bedeutend stärker als bei Dialineura. Das zweite Glied ist etwas dünner als das erste, fast quadratisch. Das dritte Glied ist noch mehr verjüngt, mit stark abgeschnürtem Endgriffel. Dieser entspringt nicht an der Spitze, sondern vor derselben, und zwar seitlich. Er trägt, wie in der Gattung Ectinorrhynchus eine starre, kurze Borste. Körper außerordentlich plump, breit, sandfarben, matt. Flügel genau so gebaut wie bei Dialineura, aber die Äste der Gabel entspringen unter einem sehr spitzen Winkel. Rüssel vor- gestreckt, fast von der Länge des ersten Fühlergliedes. Fühler und Stirn bilden eine Gerade. Platycarenum porrectifrons n. sp. $: Kopf von ganz eigentümlicher Bildung. Die Stirn liegt horizontal. Ihre Verlängerung bilden die außerordentlich starken Fühler. Die Augen sind verhältnismäßig klein. Das Untergesicht steigt tief unter die Augen herab. Der ganze Körper ist sandfarben bestäubt, die Bauchseite heller als die Rückenseite. Die außerordentlich breite D\ i /7^ ^ir\ / Stirn ist fast goldgelb tomentiert, mit yA ^CV-^r-jJX zwei nebeneinander liegenden, glänzend schwarzen, etwas gewölbten Schwielen, die vorn konvex gebogen sind, hinten aber zweimal konkav ausgehöhlt sind, so daß eine scharfe, nach hinten gerichtete Spitze entsteht. Erstes und zweites Fig 1 1 „, , ,.. Fühlerglied hellrotgelb, mit kurzer, aber Flatycarenum porrectifrons n.sp, '- ^ Kopf von der Seite u. von oben, dichter schwarzer Beborstung; drittes schwarzbraun, desgleichen der abge- schnürte, fast zylindrische Endgriffel. Rüssel blaß rotgelb, wie die Fühlerbasis. Die fadenförmigen Taster sind fast weißlich. Hinterkopf mit schneeweißer, sehr zarter Behaarung und gelblich weißem Borsten- kranz. Rückenschild mit drei ganz schmalen braunen Linien. Die mittlere reicht bis zum Schildchen, die seitlichen sind in Flecke auf- gelöst. Auch zwischen Schulterbeule und Plügelwurzel liegt je ein schmaler, fast linearer Fleck. Die Borsten stehen auf tief sammet- schwarzen Flecken. Schildchen gleicht dem Rückenschild. Brust- seiten weißlich tomentiert. Hinterleib am ersten bis fünften Ring sandfarben, am sechsten bis achten rötlichgelb. Behaarung außer- ordentlich zart, weiß. Analsegment mit rotgelbem ßorstenkranz. Bauch gleicht der Oberseite, aber mehr weißlich. Beine ganz blaß Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 8. 245 rotgelb. Hüften weiß bereift. Schenkel mit zwei Apikaiborsten. Tarsenendglieder etwas verdunkelt. Flügel gelbbraun tingiert, ohne Stigma. Die vierte Hinterrandzelle ist weit offen. Die Äste der Gabelader entspringen unter sehr spitzem Winkel. — Länge: 11 mm. Fundort: Cap York. Type ?: K. k. Hofmus. Wien. 13. Microphora n. gen. Erstes und zweites Fühlerglied nicht länger als breit ; drittes feidt. Rüssel senkrecht, ziemlich lang. Taster sehr schmal und zart, scharf zugespitzt. Hinterleib fast parallelrandig. Beine ziemlich lang, Leptiden-artig. Die vierte Hinterrandzelle ist außerordentlich schmal. Der untere Ast der Gabel der dritten Läiigsador verläuft gerade; die eingeschlossene Gabelzello ist daher außerordentlich lang. Microphora angustifrons n. sp. $: Da die Fühler sehr tief eingelenkt sind, erscheint die Stirn außer- ordentlich lang und schmal. Stirn von der Breite der Ocellen, unten kaum etwas erweitert, Inder oberen Partie mattschwarz, in der unteren mattgrau. Untergesicht mattgrau, sehr sparsam weiß behaart. Hinterkopf grau, weiß behaart. Rückenschild eigentümlich bleigrau, etwas glänzend. Brust- seiten grau schimmernd, ganz spärlich weiß behaart. Schildchen gleicht dem Rücken- schild. Hinterleib im Grunde dunkelbraun, mit einem Stich ins Rötliche ; weißgrau be- reift, und zwar so, daß in der Mitte des zweiten und dritten Ringes ein dunkler, dreieckiger Mittelfleck nachbleibt. Die letzten Fio' 12. Segmente sind verdunkelt. Bauch im Grunde ,.. , " .-.c ., ., ® Microphora angustifrons n . sp . schwarzbraun, grau bereift. Zweiter bis j,;;^^^ ^,o^J^^it^3^,^,f„1 vorn. vierler Ring mit unscharfen Rändern. Schwinger braun. Stiel gelbbraun. Beine schwarzbraun. Die Spitzen- hälfte der Vorder- und Mittelschenkel und die Basalhälfte hellgelb- braun; ebenso die Unterseite der Hinterschenkelspitze. Flügel hyalin; Adern zart schwarzbraun. Spitzenhälfte intensiv braun tingiert. Vom Hinterrand steigt aufwärts fast bis zur dritten Längsader ein heller Wisch quer durch die Discoidalzelle, so daß man auch sagen könnte: Spitze und eine Querbinde durch die Discoidalzelle schwarz- braun. Die vierte Hinterrandzelle ist sehr schmal geöffnet. — Länge: 9,5 mm. Fundort: Neu-Pommorn. Kiniguang. Type $: Deutsches Entom. Museum. 246 Kröber, Die Thereviden der indo-ausfcralischen Region 14. Thereva Latr. "Wenn alle als Thereva beschriebenen Arten wirklich hierher gehören, so bildet diese Gattung nächst Anabarrhynchus Macq. die artenreichste der indoaustralischen Region. Mir selbst ist kein Vertreter derselben aus dieser Gegend bekannt geworden. Die vor- liegenden Beschreibungen sind größtenteils ganz unzureichend. Bei der Mehrzahl ist doch wenigstens das Geschlecht angegeben. Übersieht über die Arten: 1. T. aperta Macq., $, Dipt. exot., suppl. 1, 103. 1"2 (1846). — Australia. 2. T, arida Walk., ?, Trans. Entom. Soc. London, n. ser. IV, 133 (1857). — Australia. 3. T. concolor Walk., ,^, List. Dipt. Brit. Mus. I, 226 (1848). — Australia. 4. T. confomm Walk., ?, List Dipt. Brit. Mus. 1. 225 (1848). — Australia. 5. T. congrua Walk,, c?, Proc. Linn. Soc. London. 111, 90, 48 (1859), IV, III, 59 (1860), V, 260, 10 (1861) und VII, 224, 11 (1864); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia, 68 (1896). — J. Aru, Waigiou, Celebes. 6. T. conscita Walk , 6, Proc. Linn. Soc. London, VI, 8, 23 (1862); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — Gilolo. 7. T. cylindrica Walk., 6, List Dipt. Brit. Mus. I, 224 (1848); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — India or. 8. T. dimidiata Macq., $, Dipt. exot., suppl. 2, 50, 17 (1847). — Australia. 9. T. funehris Walk., ?, Proc. Linn. Soc. London VIII, 111, 27 (1865); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896) — Nova Guinea. 10. T. hehes Walk., J, Insecta Saunders., Dipt. I, 160 (1852). — Tasmania. 11. T. hyalipennis Macq., $, Dipt. exot., suppl. 1, 104, 13 (1846). — Tasmania. 12. T. ificonspicua Walk., 3, Insecta Saunders., Dipt. I, 160 (1852). — Australia. 13. T. indica Walk., 9, Insecta Saunders., Dipt. I, 159 (1852); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — India or. 14. T. misella Walk., J, Entomol. Magaz. II, 472 (1835). — Australia. Eutomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 8. 247 15. T. 7iigeUa Wied., 9, Außereurop. zweifl. Ins. I, 232, 6(1828); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (18!.)6). — Tranquebar. 16. T. nivaria Walk., $, Insecta Saunders., Dipt. I, 159 (1852); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — India or. 17. T. ochropa Thoms., (?), Eugenies Resa, Dipt. 477, 53 (1869). — Australia. 18. T. perseqiia Walk., $, Insecta Saunders., Dipt. I, 158 (1852); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — India or. 19. T. praecedem Walk., ?, Proc. Linn. Soc. London I, 118, 73 (1857); V. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — Borneo. 20. T. qiänquevittata Macq., $, Dipt, exot., suppl. II. 49, 16 (1847). — Tasraania. 21. T. tricolor Walk., 9, List Dipt. Brit. Mus. I, 225 (1848). — Australia. 22. T. varians Walk., 9, Insecta Saunders., Dipt. I, 161 (1852). — Tasmania. 23. T. varipef! Macq., 9, Dipt. exot., suppl. 2, 49, 15 (1847). — Tasmania. 24. T. venusta Erichs., (?), Archiv f. Naturgesch. VIII, I, 272, 250 (1842). — Tasmania. 25. T. vittigera Wied., 6, Außereurop. zweifl. Ins. I, 558. 33 (1828); Y. d, Wulp, Catal. Dipt. South Asia 68 (1896). — Sumatra. Wie aus der Aufzählung hervorgeht, ist auch nicht eine Art irgendwo wieder beschrieben worden, denn bei T. (■0)igrua Walk, handelt es sich in allen späteren Aufzeichnungen nur um Pundorts- angaben, und v. d. Wulp's Katalog ist nur eine Aufzählung süd- asiatischer Diptera. 15. Psilocephala Zeit. Diese Gattung ist im indisch-austraUschen Gebiet nur sehr schwach vertreten. Im ganzen sind mir nur 13 Arten bekannt geworden. Diese gleichen durchaus den Psüocephala- Arien der anderen Regionen. Auffallend ist, daß die meisten Arten groß und stark gebaut sind, während Psüocepluda sonst vorherrschend kleine und zarte Vertreter aufweist. Die Mehrzahl würde der Gruppe Ps. ardea angehören, da das Körpertoment bzw. die Behaarung silberweiß oder weißgrau ist. Nur bei drei Arten zeigt das 9 eine gefleckte Stirn. Im all- gemeinen ist die Stirn im weiblichen Geschlecht sehr breit, manch- mal aber auch nur von der Breite der Ocellen. Die Walker 'sehen 248 Kröber, Die Thereviden der indo- australischen Region. Arten Ps. sequa und Fs. sequens habe ich in diese Gattung gebracht, weil der Kopf als glänzend silberweiß bezeichnet wird, was natürlich von dem behaarten Untergesicht der Thereva- A.rten nie gelten kann. Die Gattungen Eupsilocepliala mihi und Paraj)silocepliala mihi habe ich auf Grund der Pühlerbildung von PsÜocephala abgetrennt. In beiden Gattungen ist das dritte Fühlerglied bedeutend breiter als das erste oder zweite und länger als beide zusammen. Die Gattung Eupsilocephala n. gen. habe ich für die Walker'sche Art P. singula geschaffen, die einzige metallisch purpurn und blaugrün gefärbte Therevide, die bekannt ist. Übersieht über die Arten. 1. P. affinis n. sp. 6. 2. P. nlhina Wied , 69, Zoolog. Magaz. I, 3, 3, 2 /TherevaJ (18191, Dipt. exot. 112, 5 [Ihereva] (1821) und Außereurop. zweifl. Ins. I, 233, 9 [TherevaJ (1828); v. d. Wulp, Tijdschr. V. Entom. XXXI V, 1891, 199 [ TherevaJ (1892) u. Catal. Dipt. South Asia 68 [TherevaJ (1896). — Java. 3. P. atripes n. sp. $. 4. P. ceylonica n. sp. d. 5. P. indica Big., (5$, Annal. Soc. Entom. France, ser 6, IX, 326. 3. (1889); v. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 69 (1896). — India or. 6. P. indica v. d. Wulp, ?, Tijdschr. v. Entom. XXIII, 169, 23 (1880) und Catal. Dipt. South Asia, 69 (1896); Meij , Tijdschr. V. Entom. L, 239 (1907). — Java. 7. P. javana n. sp., $. 8. P. lanata Dol , c5, Naturkundl. Tijdschr. Nedorl. Indie, ser. 3, IV (XIV), 392. tab. 11, Fig. 4 [DasypogonJ (1857); v. d. Wulp, Catal. Dipt. South Asia 81 J Dasypogon] (1896). — Amboina. 9. P. lateralis Eschscholtz, hala n. gen. Die Tiere gleichen auf den ersten Blick vollkommen gewissen Psilocephala-Hrien aus der Gruppe superha-laticornis, aber oberhalb der Pühler findet sich eine kleine, doch hohe Vorwölbung der Stirn, die bei seitlicher Ansicht gut zu erkennen ist und fast halbkreis- förmig hervortritt. Zudem ist das dritte Pühlerglied länger als das erste und zweite zusammen und ist breiter als jedes von ihnen. — Bekannt ist eine Art. 256 ItrÖber: Die Thereviden der indo-australischen Region. Parapsilocephala elegans n. sp. $: Kopf und Stirn stark glänzend, schwarz, wie poliert. Scheitel und Stirn oberhalb der Fühler stark vorgewölbt. Behaarung kaum wahrnehmbar. Fühler schwarzbraun. Erstes Glied wenig länger als breit; zweites sehr kurz; drittes bedeutend länger als das erste und zweite zusammen und breiter als jedes von ihnen. Es ist mehr rütlich gefärbt mit schwärzhcher Spitze. Erstes und zweites Glied sehr kurz und sparsam schwarz beborstet. Unter- gesicht je nach der Beleuchtung grau oder silber- weiß. Mundhöhle groß; Taster und Rüssel hell rot- gelb. Hinterkopf matt, dunkelgrau, sparsam schwarz beborstet. Rückenschild matt schwarzgrau mit den B^ig. 13. Spuren zweier dicht nebeneinanderliegenderschwarzer Parapsilocephala Längsstriemen. Behaarung kaum wahrnehmbar, elegans n. sp. Borsten sehr zart. Schildchen glänzend schwarz, Kopf von d. Seite. wie poliert, mit matter Basis. Brustseiten stark glänzend, schwarz, unten gleich den Hüften intensiv silberschimmernd, Schwinger hell gelbbraun. Hinterleib schlank, glänzend schwarz. Zweiter und dritter Ring mit breitem, schneeweißen Hinterrandsaum. Erster bis dritter Ring seitlich stark glänzend rotgelb. Die Flecken sind unscharf begrenzt. Siebenter und achter Ring rötlichbraun, Behaarung sehr kurz und zart, an den ersten Ringen weißlich, an den letzten abstehend schwarz. Bauch rotgelb, nach hinten zu stark verdunkelt. Die hellen Hinterrandsäume fehlen. Behaarung wie auf der Oberseite. Beine blaß rotgelb. Schienen an der äußersten Spitze schwarz. Tarsen schwarz, Basis der Metatarsen hell. Flügel leicht graulich tingiert, auffallend klein, kürzer als der Hinterleib, sehr schmal. Adern äußerst zart. Die vierte Hinterrandzelle ist vor dem Rande geschlossen. — Länge; 7 mm. Fundort: Sydney, Botany Bay. Type $: Mus. Hung. A. W. Hayn's Erben (Gurt Gerher), Potsdam. Das Deutscbe Entomologisclie Museum (Berlin -Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz iasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O. Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutsehen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: L Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen'', welche das offizielle Organ des Museums ist, II. Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III. Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: 1. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitgliedern steht die Benutzung des Museums und seiner Bibllo thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billigen berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separata gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologrisehes Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diesem Hefte liegen p. 217—224 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hern in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkling in Steglitz. ^•tOHO,^^^ Band I, Nr. 9 I.September 1912. €ttlomologische Milteilungeti Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion : S. Sclienkling und C. Schauf uss] INHALT Enderlein, G., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Braconidae, Proctotrupidae und Evaniidae (Hym.) p. 257 Petersen, E,, A few new Neuroptera Planiponnia. (Mit 7 Textfig.) . . . . p. 267 Netolitzky, F., Über Pundortsangaben. (Mit 1 Textfig.) p. 273 Thienemann, A., Bemerkungen zum ersten Dipteronheft der „Süßwasserfauna Deutschlands" p, 275 Holmgren, N., Neue Termiten aus dem Deutschon Entomologischon Museum . p, 280 Kröber, 0., Die Thereviden der indo-australischen Region (Dipt.). Nachtrag . p. 282 Rezensionen p. if87 Beilage Taf. 4: L. Ganglbaucr -j- und R, von Bennigsen -j-. Berlin-Dahlem Gossler-Str. 20 Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission hei R. Priedländer & Sohn, Berlin NW 6. Karlstr. 11. Neue Eingänge für die BibliotheI<. Gebien, Eine gefährliche Auslegung der Nomenklaturgesetze. Dampf, Neue Funde zur ostpreußischen Insektenfauna. — Lepidopterologische Mitteilungen. — Eine neue Aphanipterenart aus dem Kaukasus. — Zur Kenntnis der Aphanipterenfauna Westdeutschlands. Fahrenholz, Beiträge zur Kenntnis der Anopluren. Dognin, Heteroceres nouveaux de l'Amerique du Sud V. Gounelle, Liste des Cerambycides de Jatahy II. — Description de quelques Callichroma du Bresil. — Description d'un nouv. genre et d'une nouv. espece des Trachyderini de l'Argentine. — Note sur Halycidocrius Philippii Berg et Prionapterus staphylinus Serv. — Description d'une espece nouv. Amphionthe. — Description d'un genre nouv. et d'une espece nouv. des Trachyderini de l'Amerique centrale. Hüeber, Synopsis der deutschen Blindwanzen, Heft 15. Friederichs, Zwei wenig bekannte deutsche Carabiden. — Neue mecklenburgische Käfer. — Über Verbreitung und Lebensweise einiger Käfer. — Zur Systematik der Embiiden. — Zur Kenntnis einiger Insekten und Spinnentiere von Villafranca. — Über Phalacrus corruscus als Feind der Brandpilze. — Zur Biologie der Embiiden. — Die Schaumzikade als Erregerin von Gallenbildungen. Reuter, Zur generischen Teilung der paläarktischen und nearktischen Acanthiaden. Fassl, Jugendzustände tropischer Tagfalter IV. Verlag B. G. Teubner, Kraepelin, Einführung in die Biologie. Verlag Schweizerbart, Kuhnt, Illustr. Bestimmungstabellen der Käfer Deutschlands, Lief. 10—12. — Schaufuß, Calwer's Käferbuch, Lief. 22. Obenberger, Neue paläarktische Buprestiden. Novae Buprestidarum species. jrlag Quelle und Meyer, Ulmer, Unsere Wasserinsekten. Viehmeyer, Die Ameisen. — Wagner, Die Heide. — Seil he im, Tierleben des Waldes. — V. Linstow, Die Schmarotzer der Menschen und Tiere. — Keller, Im Hochgebirge. Jordan, Formosan Anthribidae, coli, by H. Sauter. Heller, Beschreibung neuer Käfer aus Celebes. Ausschuß zur Bekämpfung der Dasselplage, Peter, Durchbruch der Hypodermen- larven des Rindes durch die Haut. Eckstein, Die Maikäfer, ihre Bekämpfung und Verwertung. — Der Kiefernspinner, seine Beschreibung und Lebensweise. Bezzi, Diptera Peninsulae Ibericae I. — Sur une nouvelle espece de Diptere de la Tunisie. Fortsetzung siehe l.Anzeigenseite. Eiitomol. Mitteilungen I, 1912. Nr, 9. 257 H. Sauter's Formosa - Ausbeute. Braconidaef Proctotrupidae und JEvaniidae (Hym.). Von Dr. (i. Eiiderlein, Stettin. Braconidae» Rhogas cariniüentris nov. spec. rf, o. Gesicht mit feinen Querriefen. Stirn seicht gerunzelt, hinter jedem Fühler etwas eingedrückt. Scheitel, die breiten Schläfen und die Wangen ziemlich dicht und seicht punktiert. Hinterhauptsrand mit scharfer Leiste. Hinterhaupt pohert glatt. Der ganze Thorax mit seichter und dichter Punktierung; nur die Propleure poliert glatt und mit kräftigen Längsrunzeln. Scutellum etwas lang gestreckt dreieckig, Quergrube am Vorderrand mit ca. sechs groben Punkten. Mittelsegment mit dichter und gröberer Punktierung, in der vorderen Hälfte ein ziemlich hoher Mediankiel; hintere Seitenecken mit je einem rauhen Höcker. Abdomen breit. Erstes Segment vorn mit einem kleinen dreieckigen, poliert glatten, scharf- kantigen Feld, von dem ein kräftiger medianer Längskiel bis zum Hinterrande läuft; sonst dicht undulierend längsgerunzelt; hinten etwas breiter wie lang. Zweites Tergit wenig länger wie breit, die segmentgrenzenähnliche Querfurche kurz hinter der Mitte; vor dieser wie das erste Tergit skulpturiert, und mit kräftigem Mediankiel, der vorn in ein kurzes und breites, dreieckiges, poliert glattes Feld aus- läuft; hinterer Teil ohne Kiel und fein und seicht punktiert, die übrigen 2 — 3 sichtbaren Segmente glatt, mit sehr seichter und feiner Punktierung. Schwarz, rostrot sind die Oberkiefer ohne die Spitzen und die Beine mit den Coxen ; Hinterschenkel an der Endspitze oben schwarz, Hinterschienen und Hintertarsen schwarz, die Basis der Hinterschiene rostgelb. Unterseite des Abdomens gelblich, Legerohr schwarz. Hinter- schienenspornen schwarzbraun. Korperpubeszenz kurz, ziemlich dicht, grau. Flügel gelblich, hyalin, Adern und Stigma schwarzbraun. Zweite Cubitalzelle wenig länger als breit. Erster Radialabschnitt wenig kürzer als die Hälfte des zweiten. Parallelader am oberen Ende des unteren Viertels. Entomol. MitteUungen 1. 17 258 Enderlein, H. Sauter's Formosa -Ausbeute. Körperlänge 3 5'/2 — ''''/a ^^^ $ 7 ^^• Vorderflügellänge 6 5V2 — 7'/2 Qim, $ 7 nim. Abdominallänge 2,7— 4 Vo mm. Abdominalbreite l'/2 — 1*9 mm. Fiihlerlänge 7 — 9 mm. Formosa. Pilam. 7. Januar 1908. 1 cT. Taihorin. Mai 1910. 1 cf und 1 $. „ Anping. Mai 1910. 1 d". Gesammelt von H. Saut er. Typen im Stettiner Zoolog, Museum und im Deutschen Ento- mologischen Museum. Chelonorhogas nov. gen. Typus: C. rufitJiorax nov. spec, Formosa, Diese Gattung unterscheidet sich von Rhogas Nees 1818 dadurch, daß vom Abdomen nur die zwei ersten Tergite (das zweite mit der Segmentgrenzenähnlichen Querfurche) von oben sichtbar und die übrigen stark reduziert auf die Ventralseite gerückt sind. Erster Radialabschnitt kürzer als der zweite. Chelanorhogas rufithorax nov. spec $. Gesicht fein punktiert. Stirn poliert glatt. Scheitel sehr fein und wenig dicht punktiert, ebenso die ziemlich breiten Schläfen und die breiten Backen. Hinterhaupt poliert glatt, Randleiste scharf. Fühler ziemlich dünn, ca. 52 gliedrig. Thorax glatt, mit Spuren sehr feiner Punktierung. Pleuren etwas kräftiger und dichter punktiert. Mesopleure in der Mitte poliert glatt, Parapsidenfurchen mäßig scharf, punktiert, Mittelsegment unregelmäßig netzrandig, in der Medianlinie eine nicht sehr hervor- tretende undulierende Längsleiste; Hinterecken abgerundet, aber mit einer kurzen undulierenden Längsleiste. Erstes Tergit hinton ein wenig breiter als lang, mit geradem Mediankiel und ziemlich dichten, etwas undulierenden Längsrunzeln, die hinten und an den Seiten durch kurze Querwurzeln verbunden sind; vordere Wand steil in Form eines kleinen, poliert glatten Fünfecks. Vorderer Abschnitt des zweiten Tergites (vor dem scharfen Quereindruck) ebenfalls mit Mediankiel und ähnlich längsgerunzelt. Hinterer Abschnitt des zweiten Tergites fast doppelt so breit wie lang, hinten stark abgerundet, mit feiner dichter Punktierung, und nur ganz am Vorderrande ganz kurze Längsrunzeln. Die zwei folgenden Tergite auf die Ventralseite ge- rückt, sehr kurz und pohert glatt. Hintercoxen dick, fast so lang Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 259 wie das erste Tergit, mit sehr feiner Punktierung. Beine und Tarsen sclilanii. Schwarz, rostrot sind der Thorax mit dem Mittelsegment und die Oberkiefer ohne die Spitzen. Flügel grau hyalin, Adern und Stigma dunkelbraun. Abstand der Nervulus IV2 seiner Länge. Parallelader ganz unten interiert. Erster Radialabschnitt V4 des zweiten. Zweite Cubitalzelle ^j^ länger als hoch. Erste Cubitalquerader ziemlich steil. Körperlänge 5,4 — 5,5 mm. Vorderflügellänge 5 — 5'/4 nim. Abdominallänge 2,9 mm. Abdominalbreite 1,3 — ^1,4 mm. Pühlerlänge 6^/4 mm. Formosa. Taihorin. Januar 1910. 1 $. April 1910. 1 $. Gesammelt von H. Sauter. Typen im Deutschen Entomologischen Museum und im Stettiner Zoologischen Museum. Phanerotoma Wesm. 1838. Phanerotoma flavida nov. spec. Kopfader fein punktiert. Fühler 23gliedrig; Geißelglieder schlank, die sechs letzten etwa so lang wie breit. Augen unbehaart, halb- kugelig. Thorax mit sehr feiner und sehr dichter Punktierung. Mittelsegment hinten abgerundet, mit mittlerem Querkiel, rauh körnig punktiert, zum Teil etwas undeutlich genetzt. Scutellum matt chagri- niert, dreieckig. Der Teil zwischen Scutellum und Vorderflügelbasis mit kräftigen Längsleisten angefüllt. Abdomen fein und etwas un- dulierend längsgerunzelt; letztes (drittes) Segment am längsten. Hell rostgelb ; die neun letzten Fühlerglieder etwas gebräunt. Oberkieferspitze rostbraun. Augen schwarz. Ocellen gelb, Ocellon- basis (Stemmatlcum) schwarz. Hinterschienen sehr blaßgelb, End- drittel rostgelb, ebenso ein Fleckchen am Ende des ersten Viertels. Fünftes Tarsenglied schwarzbraun, Flügel etwas matt hyahn, Adern braungelb. Stigma braun, das proximale Ende gelb. Erster Radialabschnitt ein Drittel des zweiten, zuweilen noch etwas länger, selten eine Spur kürzer. Körperlänge 37.2 — 4V2 dq™- Vorderflügellänge 3'/4 — 3'/2 mm. Formosa. Anping. Mai 1911. 1 cf, 5 $. Gesammelt von H. Sauter. 17* 260 Enderlein, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Ceylon. 1 cf. Typen im Deutschen Entomologischen Museum und im Stettiner Zoologischen Museum. Äberr. breuisectä nov. Bei den folgenden Stücken, die sich im Stettiner Museum be- finden, ist der erste Radialabschnitt nur etwa ein Sechstel des zweiten Abschnittes, häufig aber verschwindend kurz oder auch nur als Höckerchen erkennbar. Die Stücke würden z. T. in die Gattung Phanerotomella Szepl. 1900 einzuordnen sein, die meines Erachtens nicht aufrechtzuerhalten ist. Auffällig ist, daß unter den zu verschiedenen Jahreszeiten ge- fangenen Stücken dieser Aberration kein Exemplar der Stammform sich findet. Allerdings stammen die Funde von einer anderen Lo- kalität. Formosa. Takao. 11. April 1907. 1 $. Yentempo. 20. Mai 1907. 1 d". Takao. 29. September 1907. 3 cT. „ „9. November 1907. 1 $. „ „ 15. Dezember 1907. 1 cf. „ „ 31. Dezember 1907. 1 $. Gesammelt von H. Sauter. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Odontofornica nov. gen. Typus: 0. arata nov. spec, Formosa. Kopf klein, quer. Fühler etwas länger als der Körper. Thorax kräftig breit und kurz; Parapsidenfurchen fehlen. Scutellum hinten ein wenig abgestutzt und eine Spur eingedrückt. Postscutellum mit einem langen, dünnen dornartigen Zahn. Abdomen nur wenig länger als breit, nach oben halbkugehg gewölbt, mit vielen sehr hohen und scharfen Längsleisten, die größtenteils über die sehr scharfen Grenz - furchen der drei Segmente ununterbrochen hinweggehen; Unterseite tief eingedrückt. Geäder ähnlich wie bei Sigalphus, Radius gerade; dieser und der Cubitus etwas verblaßt. Diese Gattung steht nahe der Gattung Fornica Br. 1846 {F. clathrata BruUö 1846, Brasilien), bei der das Scutellum in zwei lange Spitzen sich spaltet, die beiden abdominalen Segmentgrenzen un- deutUch sind, die Oberfläche des Abdomens genetzt ist und der Ra- dius und Cubitus sehr stark verblaßt sind. Die einzige Art der Gattung Fornica liegt im Stettiner Museum aus Obidos vor. Entoraol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 261 Odontofornica arata nov. spec. $. Kopf dicht und fein punktiert. Schläfen und Scheitel sehr kurz, Ocellen sehr nahe am ziemlich scharfen Hinterhauptrand. Hinterhaupt längs der Mitte oberhalb der Insertion eingedrückt und hier poliert glatt, seitlich davon etwas gewölbt und dicht querge- furcht. Fühler dick; Geißel 16 gliederig, die letzten vier Glieder stark zugespitzt, ein Geißelglied dreimal so lang wie dick. Thorax dicht und fein punktiert. Hinterrand der Mesopleure mit einer Querlinie eingedrückter Punkte. Scutellum dicht und rauh punktiert. Mittelsegment mit einigen sehr großen, durch scharfe und gradlinige Leisten begrenzten Feldern; von einem winzigen rundlichen Feld nahe der Basis gehen drei kräftige gerade Leisten strahlen- förmig nach hinten, die mittlere als Medianleiste. Hinterleib matt, sehr dicht punktiert, die mittelste der Längsleisten ist sehr scharf und hoch, die übrigen hoch und scharf; auf dem zweiten Tergit zählt man jederseits der Medianleisto ca. zwölf Längsleisten. Erstes Tergit vorn steil abfallend. Drittes Tergit hinten etwas ausgeschnitten. Legerohr breit, ziemlich lang, sehr flach, nach hinten zu stark zu- gespitzt, liegt der Unterseite an und überragt nicht den Hinterrand des dritten Tergites. Coxen ziemlich dicht und fein punktiert. Hinter- coxen am hinteren Ende mit einem kleinen, nach außen gerichteten Höcker. Hinterschenkel und Hinterschienen ziemlich dick. Längerer Hinterschienensporn zwei Drittel des Metatarsus. Kopf mit Fühler, Thorax, Abdomen und Beine schwarz; hell ockergelb sind : die Palpen, von den Vorderbeinen die Spitzen der Schenkel, die Schienen und die Tarsen, ähnlich die Mittelbeine, aber die Schienen sind gebräunt; Hinterschenkel rötlichrostbraun oder schwarz, Hinterschienen mit oder ohne roströtliche Spitze und mit weißem Basaldrittel. Alle Schienenspornen weiß. Flügel hyalin, Spitzenviertel leicht gebräunt. Adern schwarz- braun, Stigma schwarzbraun, am proximalen Ende leicht aufgehellt. Radius im Hinterflügel völlig verblaßt, aber es ist erkennbar, daß die Radialzelle durch eine Querader geteilt ist. Körperlänge 5,6 — 5,8 mm. Vorderflügellänge 5 — 5i,4 mm. Abdominallänge 2V2 ^ani. Fühlerlänge ca. 7'/2 ^^• Formosa. Takao. 6. September 1907. 2 $, gesammelt von H. Sauter. Typen im Deutschen Entomologischen Museum und im Stettiner Zoologischen Museum. 262 Enderlein, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Vermutlich gehört hierher das von Szepligeti als Fornica clathrata Brülle gedeutete Exemplar aus Java (Notes Leyd, Mus. 29, 1907, p. 226). Cardiochiles albopüosus Szepi. 1902. Formosa. Takao. 6. November 1907. 2 $, gesammelt von H. Sauter. Diese Stücke unterscheiden sich von der Originaldiagnose dadurch, daß die Spitze des Vorderschenkels nicht gelb und die Vorderschiene in der Mitte leicht gebräunt ist. Cardiochiles Szepligetii nov. nom. Cardiochiles testaceus Szepligeti, Term. Püz. Vol. 25. 1902. p. 77. cf (nee. C. testaceus Kriechb. 1894, Kamerun). Formosa. Takao. 6. September 1907. 1 6, gesammelt von H. Sauter. Ceylou. Kandy. 1 6, gesammelt von W. Hörn. Die vorhegenden Stücke haben sehr scharfe glatte Parapsiden- furchen, während Szepligeti sie als schwach ausgebildet bezeichnet. Abdomen ist rostbraun, in der Mittellinie schwärzlich (bei dem Original- stück, einem 6 aus Malacca, und bei dem Stück aus Ceylon gelbrot). Cardiochiles laevifossa Enderl. 1906. Formosa. Takao. Oktober 1907. 1 $, gesammelt von H. Sauter. Bisher aus Java bekannt. Opius Wesm. 1835. Opius maculipennis nov. spe. Kopf glatt. Gesicht mit sehr feiner Punktierung und mit einem breiten, sehr flachen Mediankiel, der poliert glatt ist und den Vorder- rand nicht erreicht. Kopfbehaarung mäßig kurz, dicht und gelblich grau. Hinterhaupt nicht gerandet. Fühler länger als der Körper, ziemhch dünn, vierziggliedrig, Geißelglieder zirka dreimal so lang wie dick. Thorax glatt. Mesonotum ziemlich dicht mit gelblichen Haaren besetzt. Pleuren poliert glatt, an den Grenzen voneinander mit einer Punktlinie. Mesopleura unten mit einer breiten verkürzten, sehr kräftigen Längsfurche mit fünf kräftigen Querpunkten. Mittelsegment unregelmäßig gefeldert, vorn mit Mediankiel; Behaarung dicht gelblich. Erstes Tergit schmal, etwas gerunzelt, die übrigen sechs Tergite Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 263 poliert glatt; sechstes Tergit sehr klein; Hinterrand jedes Tergites mit einer Querreihe ziomlich weitgetrennter feiner grauer Haare, sonst unbehaart. Kopf, Thorax, Abdomen mit Hintercoxen schwarz. Fühler dunkel- braun. Palpen blaßgelblich. Tegulae rostbraun. Beine rostgelb. Hinterschenkel ohne die Basis und Hinterschiene schwarzbraun. Die Schenkel, Schienen und Tarsen mit Ausnahme der Enden etwas ge- bräunt. Flügel hyalin, an der Spitze schwach getrübt; vom Stigma geht eine unregelmäßige schwarzbraune Querbinde bis zum Hinterrande, Discocubitalquerader schwärzlich gesäumt. Adern und das breite Stigma schwarz. Hinterflügel hyalin. Rücklaufende Ader trifft die zweite Cubitalzelle. Diese ist vorn zwei-, hinten dreimal so lang wie breit und ist nach außen zu sehr wenig verschmälert. Erster Radialabschnitt kaum ein Drittel des zweiten. Zweite Cubitalquerader senkrecht. Brachialzelle hinten außen geschlossen. Körperlänge 4^2 ß^^- Vorderflügellänge 5 mm. Abdominallänge 2,3 mm. Fühlerlänge 6'/2 ^^^ Formosa. Anping. Mai 1910. Ein d, gesammelt von H. Sauter. Type im Deutschen Entomologischen Museum. JProctotrupidae. Calyozina nov. gen. Typus: C. ramicornis nov. spec, Formosa. Diese Gattung unterscheidet sich von Calyoza Westw, 1874 durch die Fühlerbildung. Das $ hat 13 gliedrige Fühler, das zweite und dritte Glied ist so lang wie breit, das dritte bis zwölfte hat nahe am Ende unten je einen langen Seitenast, der viel länger als das Glied selbst ist; das zweite Glied hat an der gleichen Stelle einen unbedeutenden Höcker. Diese Seitenäste tragen eine lange, feine und senkrecht abstehende Behaarung. Calyozina ramicornis nov. spec (5. Kopf wenig länger als breit, mit runden eingedrückten ziemhch großen Punkten dicht besetzt. Fühler kräftig, 2,7 mm lang, die mittleren Seitenäste am längsten und ca. doppelt so lang wie die Gliedlänge. 264 Enderlein, H. Sauter's Formosa-Ansbeute. Thorax langgestreckt rechteckig. Prothorax rechteckig, doppelt so breit wie lang, die Ecken sehr scharf; Oberseite mit sehr grober runzliger Punktierung. Mesonotum matt mit einzelnen seichten Punkten; Parapsidenfurchen kräftig, nahezu parallel, etwas punktiert Scutellum dreieckig, glatt aber matt, mit einigen seichten Punkten; am Vorderrand zwei sehr große tiefeingedrückte Punkte. Mesopleura punktiert, in der Mitte mit einer rundlichen tiefen Grube, die oben glatt gerandet ist. Metapleure am Rande netzpunktiert, in der Mitte äußerst fein punktiert; vom Mittelsegment durch eine sehr scharfe Leiste getrennt. Mittelsegment hinten senkrecht abfallend, die senk- recht abfallende Fläche ziemlich fein punktiert und vom übrigen Teil durch eine scharfe Leiste getrennt; der horizontale Teil mit sehr scharfer medianer Längsleiste; jede der entstehenden Hälften durch eine etwas undulierende, nahe am Hinterkiel verschwindende, mäßig starke Längsleiste geteilt, von den entstehenden Flächen ist die äußere quergerunzelt, die innere netzgerunzelt. Abdomen poliert glatt und unten etwas behaart, schlank, nach hinten zu allmählich zugespitzt. Schenkel verdickt. Beine etwas behaart. Schwarz, hell rostgelb ist: der Fühler, die Palpen, Tegulae, die Schienen und Tarsen. Flügel hyalin, Adern hellbraun, Stigma braun, Radius sehr wenig gebogen und ein ziemlich kurzes Stück proximal der Flügelspitze endend. Körperlänge 5 mm. Vorderflügellänge 3,4 mm. Abdominallänge 2,1 mm. Thoracallänge 2V4 dqdI' Formosa. Taihorin. Januar 1910. 1 6, gesammelt von H. Sauter. Type im Deutschen Entomologischen Museum in Berlin-Dahlem. Evaniidae, Evania oblonga Enderl. 1909. Stett. Ent. Z., 1909, p. 246. 6 (Formosa). Formosa. Chip-Chip. Februar 1909. Ic5, gesammelt von H. Sauter. Taihorinsho. Aug. 1909. 1 $, Evania appendigaster (L.) Südlbrmosa, Anping. Juli 1909. 1 6. August 1909. 5 d, 3 $. 12. August 1909. 1 6. 20. August 1909. 3 S. September 1909. 13 6, 2 $. Entomol. Mitteilungen 1, 1912. Nr. 9. 265 Südformosa, Anping. Oktober 1909. 5 c?. 1 $, gesammelt von H. Sauter. Ägypten, Cairo. 1 6. Ostafrika. 1 5 (Coli. Konow). Columbien. 1 6. Pristaiilacus Kieff. 1899. Pristaulacus comptipennis nov. spec. $. Kopf glatt. Schläfenbreite zwei Drittel der Augenlänge. Hinterhaupt .sehr tief rinnenförmig; Rand mäßig scharf, ohne eine erhabene Leiste zu bilden. Zweites Pühlerglied zweimal so lang wie breit, drittes ca. 2V4 des zweiten. Am Prothorax jederseits an dem Vorderrand der Pleuren ein kräftiger nach vorn gerichteter dornartiger Zahn. Propleure schräg quergerunzelt. Mesonotum mit sehr hohen und scharfen leistenartigen geraden Querrunzeln über die ganze Oberfläche; Antedorsum in der Medianlinie eingedrückt. Scutellum mit vier scharfen Querleisten. Mesopleure quergerunzelt, unten netzgerunzelt. Metapleure und Mittelsegment nicht geschieden, beide mehr oder weniger weitmaschig netzgerunzelt. Hinterhüften und Mittelhüften dicht quergerunzelt. Erster rücklaufender Nerv interstitial oder kurz basalwärts davon in die erste Cubitalzelle endend. Der ganze Körper mit Fühler, Palpen, Legerohr und Beinen schwarz. Vorderschienen und Vordertarsen rostbraun. Thorax mit kurzer grauw^eißer Pubeszenz. Flügel hyalin, Basaldrittel des Vorder- flügels braun, am Ende des zweiten Drittels eine mäßig breite Quer- binde, vom schwarzbraunen Stigma aus dunkelbraun, die am Flügel- hinterrand mit der basalen braunen Färbung verbunden ist. Flügel- spitze schmal braun gesäumt, Membran mit starkem Glanz und irisierend, auf den braunen Stellen etwas violett glänzend. Körperlänge 11 '/o — 15 '/2 ^^• Vorderflügellänge 9'/* — 10^/4 mm. Abdominallänge 6 — 7Va ßii^- Länge des Legerohres 10 — 11 mm. Formosa. Hoozan. Januar 1910 1 $. Februar 1910 1 §, Mai 1910 6 $. Gesammelt von H. Sauter. Typen im Deutschen Entomologischen Museum zu Berlin und im Stettiner Zoologischen Museum. Entomol. Mitteilungen 1. 18 2(36 Enderlein, H. Saiiter's Formosa- Ausbeute. Pristaulacus rufipes nov. spec. $. Kopf glatt, Schläfenbreite ca. halb so lang wie die Augen- länge. Hinterhaupt flach Isonkav und die Hinterhauptkante beschreibt. einen großen Bogen und ist leistenartig erhaben. Zweites Fühler- glied l'/2nial so lang wie breit, drittes ca. 2^2 des zweiten. Prothorax jederseits an dem Vorderrand der Pleuren mit einem winzigen Höcker. Propleure unregelmäßig netzrunzlig, Mesopleure vorn seicht und unregelmäßig gerunzelt, unten seicht quergerunzelt, hinten oben grob netzgerunzelt, Mesonotum mit sehr hohen und scharfen leistenartigen geraden Querrunzeln über die ganze Ober- fläche; Antedorsum in der Medianlinie eingedrückt. Scutellum mit ca. sieben scharfen Querleisten. Metapleure und Mittelsegment nicht geschieden, unregelmäßig netzrunzlig, hinten großmaschig netz- runzlig. Hintercoxen nur in der Mitte mit Spuren von einzelnen Quer- runzeln oder ohne solche. Erster zurücklaufender Nerv interstitial. Der ganze Körper mit Fühler, Palpen, Legerohr und Coxen schwarz, hell rostgelb sind der Fühlerschaft und die Beine. Thorax mit kurzer gelblicher Pubeszenz. Flügel ockergelblich- hyalin. Stigma dunkelbraun, ein sich an- schließender Fleck bis zum Radius braun. Körperlänge 15 mm. Vorderflügellänge 12 mm. Abdominallänge S'/i nana- Länge des Legerohres 22 '/2 ^^' Formosa. Hoozan. Mai 1910. 1 $, gesammelt von H. Sauter. Type im Deutschen Entomologischen Museum, Pristaulacus Hiefferi nov. spec 6 $. Kopf glatt. Schläfenbreite ca. zwei Drittel der Augenlänge. Hinterhaupt tief konkav; die Hinterhauptskante leistenartig erhaben. Zweites Fühlerghed doppelt so lang wie breit, drittes kaum doppelt so lang wie das zweite. Prothorax jederseits am Vorderrand der Pleuren mit einem langen, dünnen spitzen Dorn. Propleuren kräftig netzgerunzelt, ebenso die Mesopleuren. Metapleuren mit dem Mittelsegment verschmolzen und kräftig und ziemlich grob netzgerunzelt. Antedorsum des Mesonotum in der Mittellinie eingedrückt, mit kräftigen geraden Querrunzeln; der übrige Rückenschildteil kräftig netzgerunzelt, Scutellum mit ca. fünf Querleisten. Meso- und Metacoxen mit dichten geraden Querrunzeln. Entoraol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 267 Erster zurücklaufender Nerv in die erste Cubitalzelle endend. Kopf, Fühler, Palpen, Thorax, Coxen, Scheiden des Legerohres und der Hinterleib schwarz; letzteres mit rostgelbem Enddrittel des ersten Segmentes, dessen Hinterrand beim S oben schwarz gesäumt ist; Basalviertel des zweiten Tergites und das zweite iSternit rost- gelb. Vorder- und Mittelbeine und von den Hinterbeinen die Tarsen und das Spitzenviertel der Schienen ockergelb. Hinterschiene und Hinterschenkel braun. Flügel gelblich-hyalin, Stigma und ein anschließender Fleck bis in die zweite Cubitalzelle hinein dunkelbraun. Spitzensaum braun. Körperlänge cf 11 mm, $ 9 mm. Vorderflügellänge S 8';2 °i™' $ 8 mm. Abdominallänge 6 ß'/^ nim, $ 5 mm. Länge des Legerohres S'/a oam. Sikkim. Darjeeling. 1 Ö (durch Rolle). Formosa. Hoozan. Mai 1910- 1 $, gesammelt von H. Sauter. Die eine der Typen (d) befindet sich im Stettiner Zoologischen Museum, die andere ($) im Deutschen Entomologischen Museum. Gewidmet wurde diese Spezies Herrn Abbe J. J. Kieffer in Bitsch. Die nächsten Verwandten dieser drei neuen Arten sind: Pr. bimaculatus Kieff. 1899 (Daghestan), Pr. Chlapoivskii Kieff. 1899 (Rußland), Pr. magnificus Schlett. 1889 (Ceylon), Pr. faxiatipeimis Cam. 1906 (Singapore) und Pr. rufobalteatus Cam. 1907 (Sikkim). A few new Neiiroptera Planipeiiiiia. By Esben Petersen, Silkeborg. (Mit 7 Textfiguren.) With great pleasure I have looked over a small lot of Neuroptera Planipennia (sens, lat.), forwarded to me by Deutsches Entomologisches Museum. Amongst several interesting species I found a few new and undescribed species, and below I give descriptions of them and of two new species from my own coUection. Macroneniiirus Horni nov. spoc. Face and mouthparts greyish yellow. Mandibles with black apex. Head below and above the antennae black. Vertex yellowish grey with several black spots. Antennae yellow with brown annulations. Prothorax brownish yellow with two dark brown median lines, and at each side with two short dark brown oblong spots, the one of thom along the apical part of the lateral margin. Meso- and metathorax 18* 268 Petersen, A few new Neuroptera Planipennia. blackish brown with four or five yellowish brown lines. The prothorax along its lateral margins and the meso- and metathorax along their bind borders with long white hair. Abdomen greyish brown, with close and short hair. Legs yellowish; fore and intermediate femora with a brown band near to the apex, and fore and intermediate tibiae with two brown bands, the one before the middle and the other at the tip. Hind tibiae with a small band at the apex. All the tarsal joints with fine brown annulations at their apices. Nervures and cross veins in the wings whitish with brown bands. The penultiraate cross vein between the median and V^ cubital branch in the fore wing a little more marked with brown than the other veins. The pterostigma with a faint reddish finge. Hind wing narrower and more pointed at the apex than the fore wing. Length of body 22 mm; fore and hind wing 23 mm. One speeimen, Deutsches Entom. Museum, captured by Dr. W. Hörn at Matala, Ceylon. Fig. 1. Head and prothorax of Macronemurus Horni. Fig. 2. Head and prothorax of Myrmeleon fusiformis. Myrtneleon fusifortnis nov. spec. Face and mouthparts brownish yellow; the tip of the mandibles and the last Joint of labial palpi dark brown; the mentioned Joint strongly fusiform and terminating in a long tip. Head below and above the antennae black. The reddish yellow Vertex with several black Spots. Each eye with a reddish yellow circle. Pro-, meso- and metathorax reddish brown; the prothorax with a yellowish white front margin and the mesothorax with a yellowish white hind margin. P* and 2"*^ Joint of antennae yellowish brown; the S''* black; the remainder yellowish brown but darker towards the apex (the clubs are lost). The abdomen light brown, with close and short hair; the apical part of most of the segments darker, to blackish brown. Wings unspotted. The subcosta and radius yellowish with darker Entomol. Mitteilun"en I, 1912. Nr. 9. 269 bands and closeJy haired. The other nervures only a little darker ihan the membrane, with bands and hair. The pterostigma in fore wing with a faint reddish tinge. In the fore wings the radial sector arises much beyond the cubital fork. Legs light brown with black hair; the bind tibiae paler. Spurs not so long as the basal Joint of tarsus, which is much longer than the 2'"^ Joint. Length of body 24 mm; fore wing 24 mm; bind wing 20 mm. One immatured specimen, Deutsches Entom. Museum, is found at Swakopmund in German South West Africa. Acanthaclisis fulva nov. spec. Head yellowish red; the face and palpi yellowish white; on the Vertex a transverse and irregulär streak with short bristle-like black hair. Antennae light yellowish brown, darker at the base and at the apex. Pro- and mesothorax yellowish red with long black hair. Prothorax with a transverse furrow, '/g behind the front border, and with the & Fig. 3. Fore and bind wing of Acanthaclisis fulva. side and front margins bordered with a small black line. On the dorsum of prothorax is found a long median streak, interrupted at the furrow, and at each side a short curved streak, extending only a little behind the furrow. Metathorax black and with long, greyish hair. Abdomen short haired, dark brown, paler towards the apex and with bind borders of each segment dark. Legs yellowish with black bristles and with fine long, whitish hair. Pirst and intermediate tibiae with a small brown band at the base and with a broader one in the middle. Spurs dark brown. 2"'^ 3"' and 4^'^ tarsal joints blackish brown willi long black hair; 5**^ Joint whitish with black hair and dark brown claws. Longitudinal nervures reddish yellow with small black or hrown bands where cross veins of tiiose colour join them. The majority of cross veins reddish yellow: the remaindor 270 Petersen, A few new Neuroptera Planipennia. black or dark brown. Pterostigmatic region marked with some few dark-coloured and forked veins and with a yellow-red tinge. Length 55 mm; fore wing 72 mm. One specimen from North Queensland, in my coUection. liothochrysa mamilata nov. spec. Head yellowish red, immaculate. Antennae black with the exception of P* and 2^^ joints, which are yellowish red. Prothorax above greyish white with a purple tinge and on each side with two purplish brown spots. Mesothorax in front with a purplish brown transversa stripe, with two spots of the same colour on the dorsum. and at each wingroot with two more or less distinct spots. Meta- thorax with purplish brown at the wingroots. The abdominal Segments dark brown; dorsally with yellow transverse bands and yellow spots along the side margins. The apex of abdomen yellow. Legs yellow ; tarsi darker; the femora with a more or less distinct brown spot on Fig. 4. Fore wing of Nothochrysa maculata. the underside in the apical half; the claws strongly curved and with a Sharp tooth in the middle. Wings hyaline. Pterostigma long and reddish yellow. Subcosta and radius yellow; the other longitudinal nervures only a little darker than the membrane. The 4 or 5 basal cross veins in the costal area of forewing more or less blackish brown. The veinlet between subcosta and radius blackish brown. The basal part of subradius and the cross veins between it and the median blackish brown. The middle part of subradius together with 5 — 6 cross veins between this part and radius blackish brown. The majority (7 or 8) of the gradate veinlets in the inner row together with the adjoining parts of the sectores blackish brown. The 3 cross veins between P* and 2"^^ cubital nervure blackish brown, and the 3^*^ cross vein clouded with blackish brown. At the bind margin between the 2°'^ cubital nervure and the P* sector from the 1** cubital nervure there is found a blackish brown spot. The anal nervures are blackish brown, where they join with the bind margin. In the bind wing the subcosta and Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 271 radius are yellow, and all the other nervures and cross veins are coJourless with exception of the same parts of subradius and the P* row of gradate veins as in the fore wing, Length 13 mm; fore wing 20 mm; hind wing 17 mm. One male, Deutsches Entom. Museum, is captured at Bonnefoi, Transvaal. Berotha niendozina nov. spec. Head, thorax and abdomen, dorsally, yellowish brown, with a iiarrow, median line from the Vertex to the apex of abdomen. P* and 2"*^ basal joints of antennae dark brown and longhaired; the rest of antennae light brown with yellowish annulations. Thorax with two broad, dark brown lateral stripes. Abdomen ventrally dark brown Fig. 5. Berotha mendozina. Apex of the abdomen of the male, a from below, b from side. (paler in the female). Legs pale with many very small, brown dots, with brown knees, with a brown band at the apex of tibiae and with small brown bands on the tarsal joints. Fore wings with whitish nervures, which are broad- and brown-banded. Cross veins in costal area dark brown, forked (with two or three branches). The other cross veins brown, especially those in the first gradate series. The cross veins in the costal area of hind wings dark brown, but not so forked as in the fore wings. The other cross veins and nervures in hind wings more or less brown, but not banded. AU the nervures and veins in fore and hind wings with very long and dark brown hair. The hind margins of both pairs of wings greyish and very long-haired. Pterostigma with a reddish tingo. Length 8 mm; fore wing 10 mm. Threo specimens from Mendoza, Argentine, in my collection. Two specimens. male and female, collected 1905 by Mr. A. C. Jensen- Haarup at Santa Rosa, and one male collected 29. XII. 1907 by Mr. P. J()rgensen at Potrerillos. 272 Petersen, A few new Neuroptera Planipennia. Drepaniciis prasinus nov. spec. Head, thorax and abdomen grass green. Face, labium and palpi yellowish white. In front of the antennae a yellow W-shaped figure, be- hind a curved yellow stripe, which together wilh the W-shaped figure touches a yellow band round each eye. The occiput very elevated in the middle, punctuated, short haired, and with a very fine smooth, iongitudinal line. The P* and 2°*^ Joint of the antennae yellow. Prothorax cylindrical, broader in front than behind, hardly as long as meso- and metathorax together, short haired and with a smooth yellow median stripe on the dorsum. Meso- and metathorax with a broad Fig. 6. Fore and bind wing of Dreyanicus prasinus. Iongitudinal, yellow stripe. Legs yellowish green. Fore femora on the inner side and nearest the base with one, long spine, and on the under side of the apical half with several small and three larger teeth. The claws on the intermediate and bind legs without teeth at the base. Membrane of wings transparent, grass green; the nervures darker and with a few short and black hairs; the radius and the greater pari of transverse veins (not in the costal area) in fore wing yellow. Length 13 mm; fore wing 21 mm; bind wing 18 mm. One female, Deutsches Entom. Museum, captured 1902 by Dr. W. Hörn at Greenville, California. The specimen has lost its antennae, the one fore leg and the claws of the olher. I have compared the specimen with the description of Drepanicus chrysopinus Brauer, but it seems to me that the difference is so large that I cannot refer the specimen to this Chilian species, although I can very well see that the two species are nearly related. I do not know Drepanicus Oayi Blanchard from Chile. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 273 Haphidia Hei'bsti nov. spec. Labrum, clypeus and outer margin of the mandibles strongly yellow, Head below the antennae reddish brovvn; above black with a median and several side stripes reddish brown. Antennae yellow in the basal part and becoming blackish at the apex, Prothorax brown Fig. 7. Raphidia Herhsti a Genitalia, b Pterostigmatic legion of fore wing. yellow with a quadrangular dark brown spot on the apical half. The spot encloses several reddish brown small spots, Meso- and metathorax yellowish with a large reddish brown rhomboidal spot above each wing. The abdomen, dorsally and ventrally, shining blackish, each Segment with a small yellow bind border. The appendices anales yellow. Legs light brown. Pterostigma yellow. Four cells under the Pterostigma. Length 15 mm; fore wing 15 mm. One male, Deutsches Entom. Museum, captured 29. XII. 1908 by P. Herbst at Concepcion, Chile. Über Fniidortsangaben. Von Dr. F. Netolitzky, Czernowitz- (Mit einer Textfigur.) Bei meinen kartographischen Zusammenstellungen über die Verbreitung der Bembidmi- Avten habe ich mit manchen Schwierig- keiten zu kämpfen, die ihren Grund in der Pundortbezettelung haben. Entweder ist die Bezeichnung zu weit gefaßt (Gallia, Germania usw.) und dadurch meist ganz wertlos, oder sie ist so „genau", daß man (Leserlichkeit vorausgesetzt) in den besten Atlanten, ja selbst in den Post- und Telegraphenverzeichnissen das Nest nicht findet; endlich gibt es mehrere Orte desselben Namens in den verschiedensten Ge- bieten. Meiner Ansicht nach ist die Frage der einwandfreien ße- 274 Netolitzkj, Über Fundortsangaben. zettelung spielend zu lösen. Auf die eine Seite des Fundortzettels kommt die „weitere" Bezeichnung, z. B. Graz, Steiermark, und der Finder; auf die andere Seite gehört das Datum und die „engere" Lokalität, die das Wiederauffinden des Tieres nach Jahrzehnten ge- statten soll. Der Lokalsammler wird letztere nach oben kehren, der „Allgemeinsammler" nach unten, wie es dem verschiedenen Interesse entspricht. Natürlich steht es jedem frei, beide Angaben auf ver- schiedene Zettel zu drucken. Vorteile bringt dies kaum, da man doch des Lesens wegen das Tier meist der Lade entnehmen muß, genau so. wie wenn die Unterseite eines Zettels mit verwendet ist. Bei zwei Zetteln besteht außerdem die Gefahr, daß aus Rücksicht auf die Uniformität der „Sammler" einen Zettel einfach wegwirft, weil er ihn nicht würdigen kann und weil er ihn stört. Über die „weitere" Bezeichnung brauche ich nicht viel Worte zu verlieren, sie ist zu selbstverständlich: sie soll gedruckt sein und keinen Zweifel über das Land (Provinz) lassen. Freilich sind ge- schriebene Zettel ,. persönlicher", doch die Leserlichkeit ist die erste Bedingung des Pundortzettels; sonst hätte er ja überhaupt keinen Zweck. Wieviel Zeit und Schreibereien haben mich schon solche Hieroglyphen gekostet ! Was nun die „engere" Bezeichnung anbelangt, so halte ich die Angaben von geographischer Länge und Breite für unübersichtlich; auch muß man Ferro, Paris, Greenwich unterscheiden, dazu noch östliche und westliche Länge! In Publikationen ist diese Bezeichnungs- art natürlich einwandfrei durchführbar, ja sogar zu empfehlen, weil genügend Raum zur Verfügung steht. Aber für Fundortzettel ist es nicht der Fall. Dieselben Bedenken habe ich daher auch gegen den Vorschlag von Scholz (diese Zeitschrift, Seite 140), obwohl er schon praktischer ist. Am einfachsten ist es, man druckt mit einem (Gummi-) Stempel die Windrose auf die Unterseite des Zettels, wie es die Abbildung veranschaulicht. „G." bedeute Graz als Zentrum, von dem die Kilometerrechnung ausgeht. Der Fundort des Insektes wird als Punkt genau in der Himmelsrichtung markiert, die Kilometer- jlvzahl beigesetzt. Fühlt man das Bedürfnis, so kann man bis auf hundert und noch weniger Meter die Genauigkeit treiben, was mit den Spezialkarten ganz leicht geht. Man versuche doch nur einmal im Karst eine Höhle auf andere Weise kurz und sicher zu markieren oder eine Strominsel, Eatomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 275 eine Stelle im Walde oder auf weiter Heide, einen Schneefleck im Hochgebirge festzulegen. Die Naturalieuhandlungen würden solche Typen oder fertige Zettelchen bei Nachfrage gewiß sofort liefern. Bemerkungen zum ersten Dipterenlieft der „Süfswasserfauna Deutschlands". Von August Thienemann, Münster i. W. Die von A. Brauer herausgegebene „Süßwasserfauna Deutsch- lands" hat zur Hauptaufgabe, „dem gegenwärtigen Stande der Kenntnisse so weit als möglich gerecht zu werden und eine voll- ständige Zusammenstellung aller bisher beschriebenen deutschen Süß- wassertiere zu geben. Die Durcharbeitung hat gezeigt, wie lücken- haft auf diesem Gebiete unsere Kenntnisse zum Teil noch sind, wie- viel noch übrig bleibt, namentlich zur Erforschung der Larven und Jugendstadien. Diese Lücken auszufüllen, überschreitet die Kräfte einzelner. Hier müssen viele mithelfen, und es würde als ein großer Erfolg des Werkes betrachtet und von den Bearbeitern mit großem Dank begrüßt werden, wenn die Benutzer den Herausgeber oder die einzelnen Bearbeiter der Gruppen auf Lücken aufmerksam machten und besonders durch Mitteilung eigener Beobachtungen oder durch Einsenden des Materials an der Verbesserung und Ver- vollständigung des Werkes mithelfen würden." Für jeden, der sich eingehender mit der Fauna unseres Süß- wassers befaßt, war es von vornherein klar, daß die Lückenhaftigkeit unserer Kenntnisse besonders bei der Bearbeitung der Wasserdipteren in die Erscheinung treten mußte. Zudem ist die Literatur über die Metamorphose der ans Wasser gebundenen Zweiflügler so ungemein zerstreut, daß die erstrebte Vollständigkeit in der Zusammenstellung der schon in der Literatur vorliegenden Angaben nur äußerst schwer erreicht werden konnte. Wenn also K, Grünberg, der Bearbeiter der Dijitera excl. Ten- dipedidae, mancherlei übersehen hat, was schon über Wassordipteren veröffentlicht war, so wird die Kritik von selten des nur einigermaßen in die Schwierigkeiten dieser Materie Eingeweihten eine milde sein; denn zweifellos hat Grünberg von allen Bearbeitern der Hefte der Süßwasserfauna die schwerste Aufgabe gehabt, und wenn ihm für die Ausarbeitung des Heftes 2 A mehr Zeit zur Verlügung gestanden hätte, wäre wohl auch manche Lücke nicht geblieben. 276 Thienemann, Bemerkungen zur Süßwasserfauna Deutschlands. Eine zweite Auflage aber muß jedenfalls vollständiger werden. Ich gebe im folgenden einige Notizen, die für die Vervoll- ständigung des Heftes vielleicht von Nutzen sein können, und hofTe dadurch die Fachgenossen zu veranlassen, auch ihrerseits durch die Veröffentlichung von eigenen Beobachtungen oder Literaturangaben an der Ausfüllung der noch bestehenden Lücken mitzuarbeiten. Pericoma tristis Mg. Larve von Grünberg nicht aufgenommen. Ich habe die Larven in Quellen und Rinnsalen der Halbinsel Jasmund auf Rügen gefunden: „Zwischen dem feuchten Laubwerk der oberen Schichten (dieser Gewässer) halten sich mit Vorliebe die Larven von Pericoma tristis auf; in der Jugend sind die Larven stark beborstet und stets mit einer dichten Schmutzschicht bedeckt . . . kurz vor der Verpuppung aber schwindet das braune Schmutzkleid; auch die Zahl der Borsten scheint geringer zu werden, die Larven sind jetzt tiefschwarz." (Mit. nat. Ver. f. Neu -Vorpommern u. Rügen, 38, Greifswald [1906] 1907, Sep. p 15.) Eine umfassende Darstellung der Metamorphose der Pericoma- arten wird übrigens demnächst von anderer Seite veröffentlicht werden. Psychoda sexj)unctata Ct. Grünberg ließ die Arten aus, „deren Larven man gelegentlich oder ständig in organischen Flüssigkeiten findet, wie Psychoda, Phryne (Rhyphus) Tichomyza" (p. 2). Eine konsequente Durch- führung dieses Prinzipes müßte aber auch die Rattenschwanzlarven der Gattung Eristalis sowie auch Liriope (Ptychoptera) conta- minata (L.) ausscheiden lassen; diese sind aber aufgenommen! Die höheren tierischen Saprobien (der polysaproben und meso- saproben Zone im Sinne von Kolkwitz und Marsson) treten ver- einzelt auch im Reinwasser auf, wo lokale Fäulnisprozesse statt- haben (Tierleichen, faulende Pflanzenteile), Nur ihre Massen- entwicklung ist charakteristisch für ein im Übermaß mit faulender organischer Substanz beladenes Wasser. Unbedingt gehört u. a. die Gattung Psyclioda in eine Bearbeitung der Süßwasserdipteren. Die neuste Arbeit über Psgchocla sexpundata Ct. ist der „Bei- trag zur Kenntnis der Entwicklung von Psychoda sexpundata, Ct., der Schmetterlingsmücke" von M. Zülzer (Mitt. Kgl. Prüfungsanstalt f. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung, Heft 12, 1909). Hierin auch weitere Literatur über Psyclioda. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 277 Trio(j7¥ia tvisulcata Schumm. Nicht von Grünberg aufgenommen. Die hochinteressante Larve dieser P/mZacrocera -Verwandten wurde von Steinmann in seiner „Tierwelt der Gebirgsbäche" (Ann. Biol.lacustre, II, p. 107 — 108) beschrieben und abgebildet. G. W. Müller, der das Tier in dem Saaltale nahe Orlamünde fand, gelang die Auf- zucht; die Image bestimmte Grünberg als Triogma trisulcata Schumm. (ibid. III, p. 15). Ti/pula liinata L. Von Grünberg nicht aufgenommen. Brecher fand diese Art zwischen W'assermoosen und beschrieb die Metamorphose genau (Metamorphoses du Tipida lunata L. Ann. Bio), lacustre, IV, 1909, p. 42—43). Schon Bouche (Xaturgesch. d. Insekten, 1834, 1, p. 35 — 36) hatte die Larven und Puppen dieser Art (?), die er in vermodertem Weiden- holz sammelte, beschrieben. THxa ohscura Low. Nicht von Grünberg aufgenommen. Larven und Puppen im Mai in Wiesentümpeln bei Münster. Übrigens leben die Larven der Dixidae nicht nur „in ganz flachen Rinnsalen", wie Grünberg in der Larventabelle p. 14 angibt, sondern auch am Rande stehender Gewässer. Liponeiira brevirostris Low. Die Literatur über diese Art hat kürzlich A. Hetschko zusammen- gestellt („Zur Kenntnis der Biologie und Verbreitung der Liponeura- Arten." Wien. Ent. Zeit., XXX, 1911, p. 273-278). Liponeura ein efciscens Lfiw. Nach Hetschko (1. c, p. 278) gehört die von Steinmann (Ann. Biol. lacustre, II, 1907, p. 78) genau beschriebene alpine Liponeura- Larve und -Puppe zu dieser Art. Orx>hnephila testacea Macq. In Grünbergs Larventabelle (p. 13 — 15) fehlt die Familie der Orplinc-philidae, die er im Text (p. 103 ff.) als selbständige, von den Tendipedidae (= Chironomidae) losgelöste behandelt, vollständig. Nach meinen Untersuchungen (cfr. Ann. Biol lacustre, IV, p. 76, 77) kann man Orphnephila testacea durchaus nicht als „selten" be- zeichnen, wie es p. 105 geschieht. 27S Thienemanu, Bemerkungen zur Süßwasserfauna Deutschlands. Htnnci'odroitn'd pravcatoi'ia Fall. Nicht von Grünberg aufgenommen. Larve und Puppe dieser Empidide beschrieb kürzlich Brecher (Metamorphoses de rHonerodromia praecatoria Fall. Ann. Biol. lacustre. IV. I90i>. p. 44—45). Scaptonii/.t:a griseola Zeit. Die Larven dieser, zu den DrosopJiilinae gehörigen Fhege (die Drosophili))ei) sind von Grünberg überhaupt nicht aufgenommen worden), minieren in den Blättern der Wasseraloe [Sfrafiofes aloidcs). Einige Notizen über die Metamorphose dieser Art werden in einer im Druck befindlichen Arbeit gegeben (Ruschka und Thien.emann, zur Kenntnis der Wasserhymenopteren. Zeit. f. wiss. Insektenhiol.. 1912). XotfpJiila ni'f/ricorin'fi Stenh. Von Grünberg nur für Schlesien i^als selten) angegeben. Häufig bei Münster; aus Puppen von den Wurzeln von Typha gezüchtet. (Werse; Sclüoßgraben.) HydrelUa ranuncuU Halid. Nur die Image von Grünberg aufgenommen. Die Larve miuiert in den Blättern von Nasturtium officinale (Bull. soc. ent. France. 1903, p. 236—237). HydreUia aUifrons Stenh. (^= nigricans Stenh. ?). Larve miniert in Alisma plantago (Ann. Soc. ent. France, 5. VT, 1876. p. 236). HydveUia modesta Low. Eine genaue Beschreibung der Metamorphose dieser im Larven- stadium in Potamogeton miuierenden Art gab kürzlich Brooher (Observations biologiques sur quelques Dipteres et Hymenopteres dits „aquatiques"*. Ann. Biol. lacustre. IV. 1910. p. 170li.). l£phydra riparia Fall. Von Grünberg nicht aufgenommen. Carl von Hey den (Cber Insekten, die an den Salinen leben. Stettiner Ent. Zeit.. IV. 1843, p. 227—229: V, 1844, p. 200-205) be- obachtete diese typische Salzwasserform an den Gradier häusern zu Creuznach. Nauheim sowie an der Nordseeküste bei Cuxhaven und beschrieb (1. c. lj>44) Larve und Puppe. Bei Nauheim lebt sie in EntomoL Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 279 Sole, die ß^Ji'lfj Salz enthält: in einem Wasser mit 27'-'';, Salz kommen die Larven nicht mehr vor. Ich habe diese Art fcfr. 37, Jahresbericht des westf. Pro\inzial- ver. f, Wissenschaft u, Kunst. Münster i. W. 1908^ 09, p. 34j in dem Geithebach bei Hamm in den langen, flutenden Strähnen von Ulothrix tenerrima Kütz. häufig gefunden, und zwar zusammen mit Teridipe- diden-LsLTyen der Ceratopogon-. Tanypus- und Orthodadiu^Gvuppe (darunter Trichocladius hcüophilwi Kieff.j, Stratiomyiden-LskTven. Slichhngen (Gasterosteus aculeatus) und vielen Brackwasserdiatomeen. Der Geithebach wird hier durch die Abwässer der Zeche Maximilian stark verunreinigt; er enthält 5^.9 u Salze im Liter Wasser, davon 55,224 g Kochsalz. In ungeheuren Massen waren Larven und Puppen von Ephydra riparia Fall, am 9. August 1909 in den Solkästen der Saline Salz- kotten i, W. zu finden. Die dicht mit Diatomeen überkleideten Larven kriechen im Bodenschiamm der Kästen, die leeren Puppenhäute bilden stellenweise dicke Schichten am Boden und in den Ecken der Kästen. Es flogen femer neben Ephydra riparia Fall, an dieser Saline (nach der fretindlichen Bestimmung durch Herrn Dr. P. Sack-Frank- furt a. M.;: ScateUa stagnalis Fall., Liraosino, lirnosa Fall, und yernotelus notatus Zett. Die Art ist zusammen mit Ephydra Scholtzi Becker sehr häufig an den westfälischen Salinen. B.almoi)Ota salinaria Bouche. Von Grünberg nicht aufgenommen. Diese Salinenform wurde von Bouche in Schlesien entdeckt und ihre Metamorphose von demselben beschrieben (Xaturgesch. d. Insekt., L 1834, p. 99—100, Taf. VI, Fig. 13. 14). Am 1. September 1909 floir diese Art häufig an der Saline Salzuflen (Lippe). Eine ziemUch vollständige Bibliographie der Literatur über die Familie Ephydridae ist übrigens vor einigen Jahren von Burle J. Jones gegeben worden (Catalogue of the Ephydridae, with Bibüography and Description of New Species. University of CaU- fomia Publications. Entomology, vol. I, Nr. 2, p. 153 — 198. 19"6). 280 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. Neue Termiten aus dem Deutschen Entomologischen Museum. Von Nils Hollllgren, Stockholm. Von Herrn Sigm. Schenkung erhielt ich eine kleine Sammlung von getrocknet präparierten Termiten zur Bestimmung. Diese Sammlung enthält folgende sicher zu bestimmende Termitenarten: Farn. Frotermitidae Holmgr, Subfam. Hodotermitinae. Hodotermes vagans Hag. aus Krasnow. Subfam. Calotermitinae Holmgr. Porotermes quadricoUis Hag. aus Chile. „ Froggatti Holmgr. (= Calotermes convexus Proggatt, Soldaten) aus Victoria. „ grandis nov. spec. aus Victoria. Calotermes ^Oreeni Desn. aus Ceylon. „ ^ domesticus Hav. aus Anping (?). „ V marianus nov. spec. von den Marianen. „ v samoanus nov. spec. aus Samoa. „ / insularis White aus Victoria. „ ^' fulvescens Silv. aus Argentinien. Fam. Mesotermitidae Holmgr. Subfam. Coptotermitinae Holmgr. Coptoiermes ceylonicus Holmgr. aus Ceylon. „ Havüandi Holmgr. aus Anping ('?). Fam. Metatertnitidae Holmgr. / Termes-Reihe. Odontotermes ceylonicus (Wasm.) aus Ceylon. „ s/ preliminaris Holmgr. aus Ceylon. „ ^Horni (Wasm.) aus Ceylon. Syntermes-Reihe. Eutermes biformis Wasm. aus Ceylon. „ monoceros (Koenig) aus Ceylon. Außerdem enthält die Sammlung einige Stücke, welche nicht be- stimmbar sind. Die drei neuen Arten beschreibe ich hier unten ^) : ') Infolge der Konservierung der Stücke (getrocknet) werden die Farbenangaben nicht sranz richtig:! Entomol. Mitteilungen 1, 1912, Nr. 9. 281 I^orotei'mes grandis nov. spec. Soldat: Kopf gelbbraun, nach vorn stark gebräunt, Körper rostgelblich mit gebräunten Thoracalnota. Behaarung äußerst spärlich. Kopf rectangulär, nach vorn etwas verschmälert, flachgedrückt, Kopfnähte sichtbar, fein. Transversalband (Stirn) mit einigen seichten Eindrücken. Clypeobasale kurz, von der Stirn kaum begrenzt. Ober- lippe quer rectangulär mit abgerundeten Vorderecken. Oberkiefer relativ kurz und kräftig, nach unten etwas gebogen, mit kräftigen Zähnen. Antennengruben stark vertieft; Antennenleisten kräftig. Facettenaugen deutlich facettiert, oval, relativ groß. Antennen ?-gliedrig (elf sind erhalten), drittes Glied so lang wie viertes und unbedeutend kürzer als zweites. Pronotum halbmondförmig, vorn konkav. Mittel- und Hintertibien mit vier Apicaldornen. Körperlänge . . . 13,00 mm (getrocknet I) Kopf mit Kiefern . . 6,61 „ „ ohne Kiefer . . 5,09 „ Kopfbreite .... 3,61 „ Breite des Pronotums 2.28 „ Fundort: Cape Otnay, Victoria (Forest). Zwei Soldaten. Bemerkung: Diese Art ist die größte aller bis jetzt Ijekannten Porotermesarten. Sie gehört wie die folgende der Untergattung Planitermes Holmgr. an, welche Untergattung sonst nur in Südafrika vorkommt (P. 2)i(iniceps [Sjöstj.) Porotermes Froygatti Holmgr. Syn. Calotermes convexus Walk. Froggatt (teilweise). Die Soldaten und Arbeiter, welche Froggatt als zu Calotermes convexus Walk, beschrieben hat, gehören nicht zur Gattung Calotermes, sondern zu Porotermea, und sind von mir Porotermes Froggatti ge- getauft worden („Termitenstudien II"). Calotermes tnariamis nov. spec. Image: Getrocknet; hell kastanienbraun, unten rostbraun, Flügel gräulich. Kopf und Pronotum mit einzelnen langen Borsten. Kopf langgestreckt oval, ziemlich dick. Facettenaugen ziemlich groß, flach. Ocellen ziemlich kloin, die Augen fast berührend. Antennengruben recht stark eingedrückt, Stirn etwas flachgedrückt. Antennen 19gliedrig, drittes Glied etwa so lang wie zweites und etwas länger als viertes. 282 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. Pronotum breiter als der Kopf, (fein) gerandet, vorn konkav, fast halbmondförmig, jedoch mit fast geradem Hinterrand, Vordere Flügelschuppen am Vorderrande recht stark bogenförmig. Subcosta wohlentwickelt, sich über das erste Drittel des Flügels erstreckend Radius etwas länger reichend. Radiussector mit 6^ — 7 recht langen vorderen Zweigen, von denen der erste fast im ersten Drittel des Flügels ausgeht. Mediana mit ca. 5 Radiussectorverbindungen. Feld zwischen der Mediana und dem Cubitus stark retikuliert. Cubitus mit 10 — 12 Zweigen. Länge mit Flügeln . . . 15,00 mm „ ohne Flügel . „ der Vorderflügel Breite „ „ Kopflänge .... Kopfbreite .... Breite des Pronotums Fundort: Marianen. 8.00 12,00 3,40 2,17 1,71 1,94 Caloternies samoanus nov. spec. Image (flügellos): Steht C. insularis White ziemlich nahe. Der Kopf ist aber länger und schmäler, die Facettenaugen kleiner und weniger ausstehend. Pronotum relativ viel breiter. Länge ohne Flügel . ca. 7,00 mm (getrocknet) Kopflänge .... „ 2,55 „ Kopfbreite .... „ 1,98 „ Breite des Pronotums „ 2,36 „ Fundort: Apia, Samoa. Bemerkung: Da die Exemplare teils trocken, teils entflügelt sind, muß diese Art als vorläufig bezeichnet werden. Die Thereviden der indo-australischen Region. (Dipt.) Nachtrag. Von 0. Kröber. Eine Sendung des Berliner Zoolog. Museums und einige There- viden des Hamburger Museums machen folgende Angaben bzw. Be- schreibungen notwendig. Zwei neue Gattungen bedingen eine Änderung der Gattungsbestim- mungstabelle von Punkt 15 an. 15. Drittes Pühlerglied nie breiter als das erste oder zweite, nie länger als die beiden ersten zusammen 16. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 283 — Drittes Pühlerglied bedeutend breiter als jedes Basalglied und länger als beide zusammen 17. 16. Die vierte und fünfte Längsader entspringen als Gabelader an der oberen Ecke der Discoidalzelle; diese daher hinten durch nur eine Querader begrenzt Pseudoloxocera nov. gen. — Die vierte und fünfte Längsader entspringen getrennt Psilocephala Zeit, 17. Das Schildchen steht als Dreieck senkrecht empor Äcraspisa nov. gen. — Das Schildchen ist stets flach, halbkreisförmig . . . . 18. 18. Körper metallisch Eupsilocephala Kröb. — Körper nie metallisch Parapsilocephala Kröb. AgapopJiytus Guer. Mir liegen jetzt zwei Vertreter der Gattung vor. Dieselbe bleibt bestehen. Stirn in beiden Geschlechtern breit getrennt. Das erste Fühler- glied ist weit über kopflang, schlank, kaum beborstet. Das zweite ist sehr kurz. Das dritte ist ca. zwei Drittel so lang als das erste, bedeutend breiter als dieses, seitlich kompreß, fast von der Form einer Speerspitze. Der Rüssel ist bei A. alhopunctatus Röder fast von der Länge des ersten Fühlergliedes, bei Ä. Australasiae Guer. kurz, dick, fleischig. Ä. alhopunctatus Röder. ^ Ich vermute, daß Röder ein Männchen vorlag, woraus sich verschiedene Differenzen mit seiner Beschreibung sofort erklären würden, vor allem der „fehlende Borstenkranz" des 5, der auch von Walker erwähnt wird. Die Art ist durch die Bildung des Rücken- schildes unverkennbar. Bis auf folgende Punkte stimmt Röders Be- schreibung vollkommen. Das ganze Tier ist schwarzbraun, durch Bestäubung eigentümlich matt violett erscheinend. Erstes Fühlerglied an der Basis rotgelb. Hintorleib matt, eigentümlich seidig. Die Pubescenz am ersten bis dritten Ringe ist fast weiß, mit gelblichem Grundton. In diesem Gelbweiß hegt am zweiten und dritten Ring ein reinbrauner Mittel- fleck, der am zweiten Ring dreieckig ist. Behaarung der ersten Segmente weißlich, zart, sparsam; der letzten schwarz. Zweiter Hinterleibsring oben mit rein weißseidigem Saum. Die ersten Bauchsegmente sind grau pubes- cent. Hüften, Schenkel und Hinterschienen schwarzbraun, grau pubescent, Rest der Beine heller braun. Spitzenhälfte der Vorderschienen weißlich- gelb, seidig. Schwinger schwefelgelb. Flügelspitze deutlich braun tingiert. Eine breite Flügelbinde, in der die ganze Discoidalzelle liegt, dunkelbraun. Länge: 11 — 12 mm. Fundort: Adelaide. 284 Kröber, Die Thereviden der indo-australischen Region. Ä. Äustralasiae Guer. (5 Kopf wie bei Ä. alhopunctafus Röd. Rüssel dick, fleischig. Das ganze Tier erscheint metallisch bleigrau. Stirn breit; Scheitel etwas verdunkelt. Zwischen beiden eine tiefe Querfurche. Unter- gesicht gelbgrau filzig. Erstes und zweites Pühlerglied blaß gelbbraun, drittes fehlt. Hinterkopf glänzend schwarz, wie poliert. Borstenkranz und Behaarung weiß. Über den grauen Rückenschild zieht sich von einer Plügelwurzel zur andern ein breiter, nach hinten offener brauner Bogen herüber, vor dem seitlich ein weißlicher Schillerfleck liegt. Schulterecken glänzend schwarz. Brustseiten silbergrau. Schildchen gleicht dem Rückenschild, aber mehr glänzend. Hinterleib im Grunde blauschwarz, etwas glänzend, grau bestäubt. Behaarung äußerst kurz, weißlich, seidig. Zweiter Ring mit breitem, weißseidigem Saum. Bauch gleicht der Oberseite, ist aber dunkler, ohne Hinterrandsaum. Hüften schwarzbraun, weiß bestäubt. Schenkel schwarzbraun. Hinterschenkel sehr lang, tief gefurcht. Spitze der Vorderschenkel dunkel rotgelb. Mittel- und Hinterschienen schwarzbraun, Vorderschienen hellgelbbraun, goldgelb, seidig behaart. Metatarsus der Vorderfüße verdickt, weißlich- gelb, der Mittel- und Hinterfüße gelb mit schwarzbraunem Spitzen- drittel. Zweites bis fünftes Tarsenglied schwarzbraun, an den Vorder- beinen größtenteils gelbbraun. Schwinger schwarzbraun, Knöpfchen glasig, mit zwei schwarzen Längsstrichen. Flügel glashell. Die Spitze und eine breite Binde braun. In der Binde liegt die ganze Discoidalzelle. Die vierte Hinterrandzelle geschlossen und langgestielt. Länge: 12 mm, bis zur Plügelspitze 13 mm (ohne das dritte Pühlerglied!) Fundort: Neu-HoUand. Oldenhergia Kröb. 0. frontalis Kröb. Von dieser Art liegen mir drei weitere $ vor, die vorzüglich erhalten sind. Stirn dunkelbraun, am Seitenrande und unterhalb des Höckers silberweiß glänzend. Stirn und Scheitel ganz sparsam be borstet. Untergesicht weißgrau, sparsam weiß behaart. Rückenschild auf der Mitte braun mit zwei dunklen Linien, seitlich grau. Brust- seiten glänzend rotgelb, oben und unten silbergrau eingefaßt. Erster Hinterleibsring mit schmalem, silberweißem Saum. Vorderschenkel oben mit dunklem Längsstrich. Länge: 5,5 — 6,5 mm. — Sydney. Psilocejyhala Zett. Thereva venusta Erichs., von der mir die Type vorliegt, gehört in diese Gattung. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 285 Ps. venusta Erichs. 9 L>as $ wäre in der Bestimmungstabelle einzuschalten unter Nr. 9. 8 b. Wenigstens die Schienen rotgelb 9. 9. Hinterleib ohne jede Zeichnung oder Säumung venusta Erichs. — Hinterleib mit Zeichnung oder Säumung 10. Stirn matt, schwarz, mit etwas graulichem Schein. Zwischen Stirn und Scheitel eine tiefe Querfurche, die die Basis eines tief sammetschwarzen, dreieckigen Scheitelflecks bildet. Fühler hellrot- gelb, schwarz beborstet. Untergesicht schwarz, grau bestäubt. Mund- ötTnung und Rüssel sehr groß. Rüssel bräunlich. Taster hellgelbbraun. Rückenschild schwarz, seidig, mit weißlichen Reflexen. Von hinten betrachtet, erscheint er grau mit zwei dicht nebeneinanderliegenden sammetschwarzen Längslinien, die hell eingefaßt sind. Schulterecken und Brustseiten glänzend schwarz. Schwinger schwarzbraun mit hell- gelbem Stiel. Schildchen schwarz, mit dunkelgelbem, breitem Rand. Hinterleib glänzend schwarzbraun ; erster Ring matt, durch Pubescenz heller erscheinend. Siebenter und achter Ring glänzend rotgelb, Anal- segment mit Borstenkranz. Bauch gleicht der Oberseite, ohne helle Säume. Vorderhüften hellrotgelb, Mittel- und Hinterhüften dunkler, durch Bestäubung matt. Mittelboine hellgelb, zweites bis fünftes Tarsenglied braun. Schenkel ganz fein schwarz behaart, Schienen und Tarsen schwarzborstig. Die anderen Beine fehlen. Flügel glashell mit einer intensiven braunen Binde über die kleine Querader und breiter, brauner Flügelspitze. Gabel der dritten Längsader auffallend lang und schmal. Vierte Hinterrandzelle weit offen. Länge 10 mm. Fundort: Vandiemensland. Type $ : Berliner Zoolog. Museum. Parapsilocephala Kröb. P. elegans Kr<)b. cf. Gleicht dem ^ fast ganz. Die Augen sind durch eine ziemlich breite, glänzendschwarze Stirnstrieme getrennt, die silberweiß eingefaßt ist. Die Vorwölbung der Stirn ist ganz schwach. Untergesicht silber- weiß. Hinterkopf hellgrau, unten weiß, Behaarung schneeweiß. Fühler rotgelb. Rückenschild im Grunde glänzend schwarz, mit dichtem, grauem Toment. Behaarung äußerst kurz, weiß. Alle Hinterleibsringe seitlich rotgelb. Analsegment kolbig, glänzend rotgelb, schwarz be- haart. Bauch hell rotgelb, mit unterbrochener, schwarzer Mittelstrieme. Hinterrandsäume fehlen. — Länge: 6,5 mm. Fundort: Port Philipp. Type 6 : Berlin. Zoolog. Museum. 286 Kröber: Die Thereviden der indo-australischen Region. Acraspisa nov. gen. Gleicht habituell mehr einer Omphralide als einer Therevide. Durch die Pühlerbildung gehört sie in die nächste Verwandtschaft von ParapsüocepJiala, ist aber von allen Thereviden durch die Form des Schildchens verschieden. Dieses steht wie eine dreieckige Schuppe senkrecht nach oben gerichtet. Die Augen des Männchens stoßen fast zusammen. Die Fühler sind sehr tief eingelenkt. Das erste und zweite Glied ist sehr klein, das dritte größer als beide zusammen, breiter als jedes. Endgriffel genau wie bei Ectinorrhynchus geformt. Analsegment kolbig, Flügel wie bei Thereva zart bandiert. Ä. trifasciata nov. spec. 3 . Augen fast zusammenstoßend, durch eine oben und unten kaum erweiterte silberweiße Linie getrennt. Stirndreieck glänzend- schwarz. Fühler wie in der Gattungsdiagnose angegeben. Rüssel in der Mundhöhle verborgen. Taster groß, schwarz, zugespitzt. Unter, gesicht nackt. Hinterkopf oben matt grau, unten glänzend schwarz. Borstenkranz fehlt. Rückenschild matt schwarz, Brustseiten glänzend schwarzbraun. Schwinger schwarzbraun. Knöpfchenspitze fast schwefelgelb. Schildchen glänzend rotgejb, höher als breit, dreieckig, aufgerichtet, beide Seitenkanten bis zur Spitze mit schwarzbrauner Linie. Es ist vorn konkav, hinten convex, am Rande mit zwei schwarzen Borsten besetzt. Hinterleib im Grunde schwarz. Erster und zweiter Ring und die Basis des dritten durch Pubescenz matt braun. Siebenter und achter Ring rotgelb. Analsegment kolbig. Behaarung des ganzen Hinterleibes weiß, zart. Bauch glänzend schwarz, zweiter Ring mit weißseidigem Saume. Beine schwarzbraun; Schienen mit gelbseidiger Behaarung. Flügel glasklar, mit drei äußerst zarten Querbinden. Die Spitzenquerbinde geht von der Mündung der zweiten nach der Mündung der vierten Längsader als ganz schmale, gebogene Linie. Die zweite Binde geht über die Discoidalzelle, die mit Aus- nahme ihrer Basis ganz darin liegt. Die dritte steigt über die beiden Basalzellen. Die vierte Hinterrandzelle ist am Rande geschlossen, — Länge 5,5 mm. Fundort: Peak Downs. Type d : Museum Hamburg. I*seiuloloxocera nov. gen. Gleicht in Form und Färbung vollkommen einer Loxocera. Kleine schlanke, fast nackte Art mit außerordentlich breiter, querrunzeliger Stirn und sehr tief eingelenkten, ganz kurzen Fühlern. Flügelgeäder Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 9. 287 ähnlich wie bei Hermannia. Die vierte und fünfte Längsader ent- springen als Gabelader der oberen Ecke der Discoidalzelle. Die vierte Hinterrandzelle ist kleiner als die Discoidalzelle, mit dieser fast gleich abschheßend, deshalb ganz ungewöhnlich lang gestielt. Die Discoidal- zelle ist hinten nur durch eine einzige Querader begrenzt. P. pallipes nov. spec. 5 . Fast nackt. Glänzend schwarz, nur die hintere Hälfte des Rückenschildes und das Schildchen sind hell rotgelb. Stirn breit, mit zwei Querfurchen. Fühler dunkelrotgelb. Schwinger und Beine ganz blaß ro_tgelbi— JZweiter Hinterleibsring mit Spur eines weißen Hinter- randsaumes. Flügel hyalin, mit ganz schwachen Spuren von drei Querbinden. Geäder, wie in der Diagnose angegeben. — Länge: 5 mm. Fundort: Peak Downs. Type $ : Museum Hamburg. Rezensionen. Deegener, P., Lebensweise und Organisation. Eine Einführung in die Biologie der wirbellosen Tiere. Mit 154 Abbildungen. Leipzig-Berlin, B. G. Teubner, 1912, 288 S. Geh. M. 5.—, geb. M. 6.—. Unsere Generation kann sich glücklich schätzen, daß ihr die Kenntnisse vom Bau und von der Gestaltung des Tierkörpers nicht mehr in Form trockener Beschreibungen vermittelt werden, sondern daß heute die biologische Betrachtungsweise auf der ganzen Linie gesiegt hat. Immer mehr lernen wir die bald deutlichen, bald versteckten Beziehungen verstehen, die Morphologie und Physiologie verbinden, und der Entwickeluagsgedanke zeigt uns dabei gleichzeitig den Weg, auch die kompliziertesten Anpassungs- erscheinungen aus der schaffenden Eigentätigkeit des Organismus und der umgestaltenden Wirkung äusserer Einflüsse zu erklären. Es bietet daher einen besonderen Reiz, sich einem so kenntnisreichen, modernen Zoologen, wie Deegener, anzuvertrauen, und mit ihm eine Wanderung durch das Tier- reich anzutreten. Der Verf. hat es im vorliegenden Buche verstanden, von den einfachsten bis zu den kompliziertesten Lebewesen aufsteigend, an der Hand weniger Repräsentanten aus den Hauptstämmen der wirbellosen Tiere alle wichtigen Fragen der Biologie zu erörtern und dabei zugleich die Leser zum selbständigen Denken anzuregen. Die Ausführungen des Verf. gehen von dem Standpunkte aus, daß die Tiere die Fähigkeit zur selbstgestaltenden Anpassung nach Maßgabe ihrer Bedürfnisse besitzen und daß demnach die Zufalltheorie zu verwerfen sei. Das Leben als schaffendes Prinzip steht im Vordergründe, und diese Stellungnahme gibt dem Buche sein besonderes Ge- präge. Den Insekten ist das letzte, siebente Kapitel gewidmet, und zwar geht dieses nicht wie die anderen Kapitel eingehender auf irgend einen be- stimmten Repräsentanten ein, sondern greift aus der Fülle des Stoffes nur einige Beispiele heraus, die das Walten der Natur besonders deutlich zeigen. 288 Rezensionen. Wir finden hier eine längere Erörterung, warum der Körper der Insekten in drei Abschnitte, Kopf, Thorax und Abdomen zerfällt und warum letzteres gegliedert ist. Eine Erklärung der Hinterleibsgliederung glaubt der Verf. darin zu finden, daß die Geschlechtsöffnung am hinteren Ende des Abdomens liegt und demgemäß der Hinterleib zur Erleichterung der Be- gattung und (beim $) der Eiablage beweglich und gegliedert sein müsse. Der Einfluß der Umgebung wird weiter durch einen Vergleich der Körper- form von Djtiscus und Carabus nachgewiesen, die beide, trotz gleicher phylogenetischer Abstammung und ähnlicher Ernährungaweise, wegen der verschiedenen Medien sehr verschiedene Anpassungsmerkmale zeigen. Eine ähnliche Parallele führt der Verf. zwischen Libellen und Raubfliegen durch, um zu zeigen, in welcher Weise die Natur die Angehörigen zweier recht weit voneinander entfernten Insektenordnungen an gleiche Lebensweise bei gleichem Medium angepaßt hat. Dem Entomologen werden diese Be- trachtungen nichts Neues sagen, dagegen findet sich in den anderen Kapiteln sehr viel des Interessanten, und daher sei das Werk jedem Natur- freunde angelegentlichst empfohlen. Der Preis ist mäßig. Dr. A. Dampf, Königsberg i. Pr. Jahrbach der Naturwissenschaften 1911 — 12. Jahrg. XXVII. herausgegeben von Dr. Joseph Plaßmann (XVI und 452 Seiten gr. 8''). Freiburg i. B., Herdersche Verlagshandlung, 1912. Preis geb. 7,50 M. Das „Jahrbuch der Naturwissenschaften" bietet einen zusammen- fassenden Überblick über alles wirklich Bedeutsame aus dem Riesenmaterial einer wissenschaftlichen Jahresernte auf allen Einzelgebieten. Es behandelt den Stoff in anziehend klaren Artikeln, Abhandlungen und Notizen. Bei der Stoffauswahl geht die Richtlinie stets dahin, die praktische Brauch- barkeit des Mitgeteilten neben seiner wissenschaftlichen Bedeutung heraus- zuheben und eine nähere Beschäftigung mit dem Stoff durch Quellen- angaben zu ermöglichen. Der Abschnitt Zoologie ist von Dr. H. Reeker, Direktor des Pro- vinzial-Museums für Naturkunde zu Münster i. W., bearbeitet. Aus dem reichen Inhalte interessieren uns Entomologen namentlich die Artikel: Termitenbau und Ziegelbrennerei, Brutpflege bei Käfern, Fortpflanzung von Agelastica alni, Biologie der Borkenkäfer, Biologie der Dasselfliege u. a. Das Jahrbuch ist ein vortreffliches Hilfsmittel, sich schnell über die wichtigsten Forschungsergebnisse auf dem Gesamtgebiete der Naturwissen- schaften zu orientieren und kann jedermann zur Anschaffung empfohlen werden. S. Seh. Karl Lucas, Fauna Germanica. Etiketten-Sammlung der Käfer des Deutschen Reiches. Heft IL Meißen i. S., Selbstverlag des Verfassers, 1911. Preis 1,80 M. Dieses Heft bringt sämtliche Namen der Familien, Gattungen, Arten und Varietäten (Aberrationen, Rassen), die in Band II von E. Reitter's Fauna Germanica beschrieben sind. Wie die Etiketten des ersten Heftes sind auch diese sehr sauber auf weißen Karton gedruckt (die Varietäten auf gelben). Den Sammlern deutscher Käfer kann diese Etikettensammlung zur Benutzung empfohlen werden. S. Seh. A. W. Hayn's Erben (Gurt Gerher), Potsdam. Das Deutsche Entomologiscbe Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (anter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen ,, Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugängUch gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutschen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berhn- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, II. Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III. Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-liedern steht die Benutzung* des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt, Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separata gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomolog-isehes Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diesem Hefte liegen p. 225—240 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hörn in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. ^^-^OMO,.^^^ Band I, Nr. 10 1. Oktober 1912. (ntomologische Mitleilungeti Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion: S. Schenkung und C. Schaufuss] INHALT Bickhardt, H., Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten (Col.) p. 289 Germer, F., und Steche, 0., Über Bau und Bedeutung der Kopfgliedmaßen bei den Lymexyloniden (Col.). (Mit Taf. 6) p. 295 Navas, R. H. L., Biologische Beobachtungen p. 300 Poppius, B., H. Sauter's Pormosa- Ausbeute: Miridae (Hem.) p. 302 Enslin, E., über das männliche Geschlecht von Eriocampa ovata L. (Hym.) . p. 304 Hörn, W., Bickhardi, H., Schenkung, S., Heller, K. M., und Wagner, H., Neuheiten aus Herrn R. v. Bennigsens Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien. 3. Cicindelinae, Histeridae, Cleridae, Curculionidae p. 306 Rezensionen p. 318 Beilage Taf. 5: Prof. Dr. G. Kraatz. Berlin-Dahlem Gossler -Sir, 20 Preis im Buchhandel 1,20 M. — In Kommission bei R. Priedländer & Sohn, Berlin NW 6. Karlstr. 11. Im Laufe des Oktober wird die offizielle Eröffnung des Deutschen Entomologischen Museums stattfinden. Aus diesem Anlass bringen wir in dem vorliegenden Hefte das Bild des Stifters Prof. Dr. Gustav Kraatz. Zur Beantwortung der offenen Frage in Nr. ö der „Entomologischen Mitteilungen" teilt uns Herr Dr. E. Bergroth in Turtola, Finnland, freundlichst das Folgende mit: Die Miriden-Gattung Proboscidocoris Reut, ist durch mehrere Arten in Süd- und Ostasien (und Afrika) vertreten, und eine Art kommt in Chile vor. Die sehr eigentümliche Acanthiaden-Gattung Saldoida Osb. ist in drei Arten bekannt, eine aus Formosa und zwei aus Florida, das bekanntlich eine ziemlich rein tropische Fauna hat. Anderswo in Nordamerika kommt die Gattung nicht vor. Offene Frage. Herr Th. G. Sloane in Moorilla. Australien, erbittet durch die Redaktion des Blattes die Beantwortung folgender Frage: Ist etwas publiziert über die Anatomie des Labrums und das vertikale innere Chitinskelett des Kopfes der Coleopteren spez. der Carabiden? Im Interesse einer geregelten Buchführung ersuchen wir die Herren Abonnenten, welche das Abonnement pro 1912 noch nicht bezahlt haben, den Beitrag bald einzusenden. Die im November noch ausstehenden Abonnements-Beiträge werden wir uns erlauben, durch Nachnahme zu erheben. Supplementa Entomologica. Unter diesem Titel erscheinen in zwangloser Folge als Supplemente zu den „Entomologischen Mitteilungen" fortlaufend numerierte Hefte, von denen Nr. 1 am 1. August 1912 herausgegeben wurde. Der Pieis dieses 85 Seiten- starken, mit 5 Tafeln und 39 Textfiguren ausgestatteten Heftes beträgt für die Abonnenten der „Entomologischen Mitteilungen" 3 M., im Buchhandel 6 M. Neue Eingänge für die Bibliothek. Bernhauer, Beitrag zur Staphylinidenfauna von Afrika. — Zur Staphylinidenfauna von Südamerika. (2 Teile.) — Eine neue Staphylinidengattung der mitteleuropäischen Fauna. — Ein neuer Zyras. — Baker, Some Coleoptera of the beach at Laguna. Smithsonian Institution, Opinions rendered by the Internat. Commission on Zoolo- gical Nomenclature, Nr. 1 — 51. Brauns, Two new Palarus. Felsche, Zwei neue Lucaniden der Philippinen. Sauter, Ellingsen, H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pseudoscorpions from Formosa I. V. Dalla Torre, Höllrigl, Lebensgeschichte von Lamprorrhiza splendidula. Bergroth, New or little-known Ethiopian Hemiptera. Wagner, Ein neues Apion von den Philippinen. Benick, Zur Biologie des Necrophorus vestigator. Ris, 12 Separata. Carpenter and Mac Dowell, The mouth-parts of some Beetle larvae. Depoli, I Dorcadion della Liburnia. Olivier, Revision du genre Rhagophthalmus. — Contribution ä la faune entomol. des Antilles, Lampyrides. Bryk, Vornehme Parnassiusformen. Fortsetzung siehe 1. Anzeigenseite. EtitomoJofjlache Mitteilungen 191: Band 1, Tafel V Prof. Dr. Gustav Kraatz lU'rliii, i:{. :\Iärz is;{l— 2. November ÜJü'.J Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 289 Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. (Col.) (13. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden.) Von H. Bickliardt. (Jassel. Hister (Contfpus) marr/inistemus nov spec. Oblongus, convexus, niger, nitidus; fronte punctulata, Stria antice recta; mandibulis planis, extus marginatis, tenuiter punctulatis. Pro- thorace ciliato, subtilissime vix conspicue puncticulato, stria interna integra, postice flexuosa, externa basi abbreviata. Elytris striis sub- humeralibus interna antice, externa postice abbreviatis, dorsalibus 1. — 3. integris, 4. apicali, 5. brevissima, suturali dimidiata. Propygidio pygidioque sat fortiter denseque punctatis. Prosterno haud striato, mesosterno emarginato, stria integra. Tibiis anticis 4-dentatis, posticis latissimis. Long. 7 mm. Hab. Deutsch Ostafrika. In der Form wohl mit C. oblongus Lew. am meisten überein- stimmend, sonst aber dem C. immarginatus Lew. am nächsten ver- wandt. Die Mandibeln sind eben, seitlich etwas konvex und wie beim d des C. Kristenseni^) Bickh. außen gerandet. Da nur ein Stück der neuen Art vorliegt, bandelt es sich vielleicht auch um ein S. Die Form und Streifung des Halsschildes ist wie bei den übrigen mit jiexuosus Schm. verwandten Arten. In der Streifung der Flügeldecken stimmt die nov. spec. mit C. immarginatus Lew. ülierein, doch fehlt die bei letzterem vorhandene Krümmung des dritten Streifens an der Basis. Von den Sul)humeralstreifen reicht der innere nur wenig über die Mitte nach vorn, der äuüere ist an der Basis abgekürzt und reicht nur bis zur Mitte nach hinten (wie etwa bei Hister siercorarius Hoffm.). Ferner ist die Punktierung der Pygidien von C. marginisternus kräftiger als bei jenem und der Randstreif des Mesosternums ist vorn 1) Die von mir für C. Kristcnseni angegebenen Geschlechtsauszeichnungen (Ent. Blätter VIT, 1911, p. 111) sind nach den Untersuchungen der Geschlechts- teile durch Sanitätsrat Dr. L. Weber umgekehrt aufzufassen. Die Mandibeln ■des $ sind einfach (außen), die des ^ doppelt (innen u. außen) gerandet. Entomol. Mitteilungen I. 19 290 Bickhardt, Xeue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. nicht unterbrochen. Bei dem vorliegenden Stück ist außerdem die Spitze der Flügeldecken infolge sehr feiner Retikulierung matt Ob ea sich hier um eine individuelle Besonderheit handelt oder um ein spezifisches Merkmal, wage ich nicht zu entscheiden. Fundort: Mpangwe, Deutsch-Ostafrika. In einem Exemplar von Kreisschulinspektor J. N. Ertl in München eingesandt. Hister Fallt nov. nom. Bister gagafes Fall, Trans. Amer. Ent. Soz. XXXVI, 1910, p. 121. aus Californien muß wegen Hister var. gagates 111. Mag. VI, 1807,. p. 31 einen anderen Namen erhalten. Er möge den obigen Namen tragen. Mister alieniyena nov. spec. Oblongo-ovatus, convexus, niger, nitidus; Stria frontali antice recta, mandibuhs excavitis; thorace ciliato, striis lateralibus approximatis,. interna profunda in angulo desinente, externa dimidiata in angulo cum interna connexa, pone oculos desinente, Stria antica post capitem utrinque haud conjuncta; elytris Stria subhumerali interna, dorsalibus 1. — 3. integris, 4. in medio, sijturali ultra medium abbreviatis, 5. apicali, epipleuris tristriatis; propygidio pygidioque parce punctatis. Mesosterno antice obtuso, marginato; tibiis anticis 4-dentatis. Long. 5 mm. Hab. Deutsch-Ostafrika. Dem Hister peregrinus Schm. aus Westafrika sehr ähnlich, jedoch in folgenden Punkten von ihm verschieden: Der Stirnstreif ist bei peregrinus vorn fast halbkreisförmig gebogen, die Mandibeln sind flach, jedoch nicht ausgehöhlt, der äußere Lateralsstreif des Hals- schilds — der sich ähnlich wie bei der vorliegenden Art mit dem inneren in der Vorderecke vereinigt — reicht weiter nach hinten und setzt sich ununterbrochen am Vorderrand fort, während dieser Streif bei alienigena neben den Augen endigt und am Vorderrand durch einen besonderen Streifen, der beiderseits sich vom Rande entfernt und dann endigt, ersetzt wird. Die Flügeldecken haben hei peregrinus vier vollständige Rückenstreifen, bei alienigena reicht der vierte Dorsal- streif höchstens bis zur Mitte, der fünfte ist ganz kurz; ferner ist das Pygidium des peregrinus gegen die Spitze vollständig glatt; bei alienigena ist es nur der äußerste Spitzenrand (wie bei vielen Hister- Arten). Zwei Exemplare, Fundorte: Namupa (D.O.-Afr.) von Kreisschulinspektor J. N. Ertl in München eingesandt und Usambara (ohne nähere Angabe, ex coli. Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. 10. 291 V. Bennigsen). Je ein Exemplar in der Sammlung des Deutschen Ent. Museums und in meiner Coli. Ulster graecus subsp. Hovni nov. subsp. Hister graecus Brülle, der fast alle Mittelmeerländor bewohnt, zeigt je nach seiner Provenienz beachtenswerte Verschiedenheiten, Griechische Stücke und solche von Kephallenia haben ein mäßig fein und mäßig dicht punktiertes Prosternum und kurze Prosternaistreifen. Noch viel kräftiger punktiert und gestreift ist das Prosternum von Exemplaren aus Syrien (Jaffa) und Palästina (Jerusalem und Sidon). Das Prosternum selbst ist zwischen Basis und Kehlplatte etwas verschmälert, jedoch wenig konvex und niemals kielförmig zusammengedrückt. Da- gegen sind mir vorliegende Stücke aus Algier kleiner, haben ein äußerst fein punktiertes, fast glattes Prosternum und keine Spur von Prosternai- streifen. Das Prosternum ist in der Mitte kielförmig verschmälert. Ich benenne diese beachtenswerte Westrasse H. graecus subsp. Horni und widme sie dem Direktor des Deutschen Entomol. Museums Dr. W. Hörn in Berhn. Hister falsus var. ff^audator nov. var. Hister falsus scheint sehr variabel zu sein. Die Nominatform hat drei vollständige Dorsalstreifen, der vierte und fünfte Streif sind apikal, der Nahtstreif bis zur Mitte reichend. Ein vom Autor nicht bemerktes Kennzeichen für falsus ist übrigens noch zu erwähnen. Die Pleuren der Mittelbrust sind bei frischen Stücken mit langen gelblichen Härchen spärlich besetzt. Von dieser Form weichen manche Tiere ziemlich erheblich ab. Mir liegen zwei übereinstimmende Exemplare aus Transbaikalien (ex coli. J. N. Erti in München) vor, bei denen der vierte Dorsalstreif nahezu vollständig ist (wie bei carhonarius var. stigmosus etwa), so daß die Tiere bei flüchtiger Untersuchung mit hissexstr latus verwechselt werden können. Ich nenne diese leicht irreführende Form var. fraudator m. Long 5 mm. Mister (Atholus) J^af/anettii Bickh. Diese Art, die ich auf Grund eines einzelnes Stückes aus Pon- ferrada (Nordspanien) beschrieb, scheint im westlichen Mittelmeergebiet verbreitet zu sein. In der Sammlung J. Schmidt, die kürzlich in meinen Besitz übergegangen ist, fanden sich drei weitere Exemplare (unter dem nom. in Htt. H. lusitanicus Schm.) aus Portalegre, Las Navas (Baudi 2. 8. 79) und Tacquisara (Sardinien). Die Fühlerkeule ist nicht immer grau, sondern meist rötücli. 1!)* 292 Bickhardt, Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. Hister {Atholus) caratnanus Mars. 1861 = praetermissKS Peyron 1856. Marseul gibt als Unterschiede seines caramanus gegenüber dem corvinus Germ, die ungerandeten Mandibein und die viel kräftiger und dichter punktierten Pygidium und Propygidium an. Dies sind aber Charaktere des praetermissus Peyron, mit dessen Beschreibung auch die Marsen l'sche Diagnose des caramanus völlig übereinstimmt, Paratropus latifrons Bickh. = P^'obolostemus latifrons Bickh. Die in Ent. Blättern VII, 1911, p. 112 beschriebene neue Art gehört nicht zur Gattung Paratropus Gerst., sondern zu Proholosternus Lew. — Der Beschreibung ist nur noch hinzuzufügen, daß ein Lateralstreif auf dem Halsschild nicht vorhanden ist (ähnlich wie bei P. termitophihis Lew.) — Die Schienen sind mäßig erweitert. Carcinops gevnini striata nov. spec. Ovalis, convexa, nigra, nitida; pedibus antennisque piceis, clava rufa; fronte plana, laevi, stria integra; pronoto lateribus et parte anteriore valde disperse punctato, postice laevi, stria marginali integra; elytris striis crenatis, subhumerali interna, dorsalibus 1. — 5. integris, suturali duplicata dimidiata; propygidio grosse, pygidio subtiliter punctato; prosterno carinato utrinque profunde marginato; mesosterno emarginato, stria antice integra; tibiis anticis 5-denticulatis. Long. 2 mm. Hab. Deutsch- Ostafrika. Oval, gewölbt, schwarz, glänzend. Fühlerkoule rot. Stirn glatt mit vollständigem kräftigem Randstreif. Halsschild an den Seiten und vorn weitläufig mit kräftigen Punkten besetzt, auf dem hinteren Drittel der Scheibe glatt (mit Ausnahme der stets vorhandenen Punktreihe an der Basis). Flügeldecken mit vollständigen ersten bis fünften Dorsalstreifen und ebensolchem inneren Subhumeralstreif. Der Nahtstreif ist doppelt und reicht wenig über die Mitte nach vorn. Der äußere dieser beiden Streifen ist (ebenso wie die Streifen 4 und 5 gegen die Spitze zu) in eine Punktreihe aufgelöst. Das Propygidium ist noch etwas kräftiger als der Halsschild, das Pygidium fein und ziemhch weitläufig punktiert. Prosternum gekielt, Randstreifen ziemhch tief und etwas geschwungen. Mesosternum tief ausgerandet, vorn mit kräftigem Randstreif. Vordertibien mit fünf Zähnchen. Der Abstand zwischen dem dritten und vierten Zähnchen ist größer als zwischen den übrigen. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 293 C. yeministriata ist mit Ü. togoensis Lew. verwandt, jedoch durch geringere Größe, das Fehlen eines Stirngrübchens, die Punktierung des Pygidiums (bei togoensis glatt) und den unregelmäßigen Abstand der Zähnchen der Vorderschienen sicher zu unterscheiden. Ein Exemplar aus Amani in meiner Sammlung. Bacatiius camevunus nov. spec. Subrotundatus, convexus, piceus, subnitidus; antennis pedibusque fulvobrunneis; fronte dense punctulata. Thorace marginato, dense rugose (in medio minus) punctato; basi linea punctorum transversa subsinuata, spatio aniescutellari laevi. Elytris dense rugose punctatis, apice strigosis; sutura subelevata, subglabra; sulcis dorsalibus in- distinctis, 2* subintegra, striis subhumeralibus interna fort! antice abbreviata, externa flexuosa integra, sulco marginali laevi. Pygidia opaco, subrugose punctulato. Prosterno subquadrato, striis subsinuatis, lobo lato, punctulato. Mesosterno brevissimo antice obtuso, striis marginalibus externa tenui, antice interrupta, interna integra lateribus continuata; sutura raeso- metasternali impressa, valida, utrinque abbreviata; metasterno sat dense punctata. Tibiis anticis dilatatis. Long. 1 '/^ mm. Hab. Kamerun. Gerundet, konvex, pechbraun. Die ganze Oberseite dicht runzelig punktiert, nur die Scheibe des Halsschilds weniger runzelig und der schmale Querraum zwischen Basis und Transversallinie des Halsschilds völlig glatt. Die Subhumeralstreifen der Flügeldecken sind gegen die Spitze stark vertieft, so daß ihr schmaler Zwischenraum auf der hinteren Hälfte der Flügeldecken kielförmig erhoben erscheint. Von den undeutlichen Dorsalfurchen ist die zweite fast in der ganzen Länge der Flügeldecken ausgebildet. Das Prosternum ist in dem Basalteil kaum punktiert und stark glänzend, in der Mitte und auf der Kehlplatte dicht, fast runzelig, punktiert und weniger glänzend. Die Furche zwischen dem äußerst kurzen Mesosternum und dem Metasternum ist tief eingedrückt, beiderseits dann aber aiigekürzt ohne den Rand des Metasternums zu erreichen. Dadurch erscheint das Mesosternum kissenförmig erhoben. Ich kenne keinen Bacanius der der vorstehenden Art ähnlich wäre, insbesondere sind die bis jetzt vom Pestland Afrika bekannt gewordenen beiden Arten africanus Bickh. und usamharicus Bickh. kleiner und in keiner Beziehung mit cameruniis verwandt. Ein Exemplar. Fundort Lolodorf, Kamerun. L. Coiiradt, 1895. (ex coli. J. Schmidt). In meiner Sammlung. 294 Bickhardt, Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. Saprinus Schatzmayri J. Müll. Diese Art ist mit S. Quedenfeldti Schm. außerordentlich nahe verwandt. Mir liegen sowohl die Type von J. Schmidt von dem letzteren wie zwei Typen von J. Müller von Schafzmayri vor. Die bei Quedenfeldti auf dem vierten Zwischenraum der Flügeldecken vorhandenen Streifenstücke fehlen bei Schatzmayri. Bei S. Quedenfeldti sind die Flügeldecken überall ziemlich dicht, vorn feiner werdend, punktiert, S. Schatzmayri ist nur auf der hinteren Hälfte der Flügel- decken (im vierten Zwischenraum etwas weiter hinauf) mit Punkten besetzt. Dementsprechend ist auch die feine mikroskopische Cha- grinierung auf der Oberseite der beiden Arten verteilt, doch ist Quedenfeldti allgemein auf der ganzen Oberseite chagriniert und matt, während Schatzmayri nur auf der hinteren Hälfte der Flügel- decken matt erscheint. Schheßlich ist S. Schatzmayri etwas kleiner als die verwandte Art. Saprinus (Hyj>ocaccus) Vethi nov, spec. Ovatus, convexus, nigropiceus, nitidus; antennis pedibusque fulvis; fronte densissime punctulata, carina tenui subrecta; thorace ciliato, sat fortiter punctato, pone oculos haud impresso. Elytris undique, antice lateribusque sparsius, postice densius punctatis; striis dorsahbus ultra medium abbrevi^tis, P longiore, suturali cum quarta arcuatim €onjuncta, omnibus basi arcuatim junctis; hamerali obliqua, sub- humerah interna disjuncta, longa, externa indistincta. Pygidio convexo, dense punctato. Prosterno striis basi valde divergentibus, antice mox unitis, Stria unica longitudinali apicem attingente: mesosterno punc- tato, Stria integra, antice subsinuata. Tibiis anticis 6-denticulatis. Long. 2 mm. — Hab. Algier. Mit S. Orandini Mars, aus Senegambien und 8. Japlionis Schm. aus Palästina verwandt, jedoch von beiden getrennt durch die an der Basis nach innen umgebogenen und dadurch sämtlich vereinigten Dorsalstreifen, ferner durch die merkwürdige Prosternalbildung. Die Randstreifen des Prosternums divergieren an der Basis beträchtlich und bilden daselbst ein fast gleichseitiges Dreieck, an der Spitze des Dreiecks vereinigen sich die Streifen zu einem einzigen, der bis zum Vorderrand reicht. Von den europäischen Verwandten (rufipes Payk. usw.) unterscheidet sich die neue Art durch die vollständige Punktierung der Oberseite und durch die Bewimperung des Halsschildes. Es ist bedauerlich, daß auf diese kleinen Saprinus- Arten von den Sammlern verhältnismäßig wenig Augenmerk gerichtet wird. Wie schon J. Schmidt bei Beschreibung von neun Arten aus dieser Ab- Entomol. Mitteilungen I, 1912. Nr. 10. 295 teilung der kleinsten Vertreter der Gattung hervorhebt (Deutsche Ent. Zeitschr. 1890, p. 81) sind diese Tiere äußerst spärlich in den Sammlungen vertreten. Dabei herrscht eine Mannigfaltigkeit der Formen gerade unter dieser auf mehr als 50 Arten zu veran- schlagenden Gruppe, daß jeder, der sich eingehender damit beschäftigt, reichlich Freude an seinem Studium empfinden muß. Auch von der vorliegenden Spezies liegt leider nur ein Exemplar aus Figuig in Algier vor. Ich widme die Art ihrem verdienstvollen Entdecker H. J. Veth im Haag (Holland). Über Ban nnd Bedeutung der Kopf^^liedmasseii bei den Lymexyloiiiden. (Col.) Von Dr. F. Germer und Dr. 0. Steche (Leipzig). Hierzu Tafel VI, gez. von F. Germer. Die Vertreter der Familie der Lymexyloniden zeichnen sich bekanntlich dadurch aus, daß bei ihnen großenteils die Maxillarpalpen in sehr merkwürdiger Weise umgestaltet und vergrößert sind. Die einschlägigen Verhältnisse wurden bei unseren einheimischen Formen, speziell bei Hylecoetus dermesioides, und im Anschluß daran bei einer Anzahl tropischer Lymexyloniden einer eingehenden Unter- suchung unterworfen, deren Ergebnisse ausführlich in der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Band Gl, Heft 4, veröffentlicht sind. Allen den Herren, welche durch Überlassung von Material die Unter- suchung gefördert haben, im besonderen Herrn Kustos Sigmund Schenkung (Berlin-Dahlem), sind wir zu großem Danke verpflichtet. Da die Resultate vielleicht für Sammler tropischer Insekten von Interesse sein können, so seien die wichtigsten Ergebnisse hier kurz mitgeteilt. Die Umgestaltung der Kopfanhänge betreffen in der Reihe der Lymexyloniden die Antennen und die Maxillarpalpen, während die übrigen Mundgliedmaßen nicht wesentlich vom Käfertypus ab- weichen. Es handelt sich in allen Fällen um eine starke Oberflächen- vergrößerung der betreffenden Gliedmaßen, verbunden mit einer außer- ordentlichen Vermehrung der kegelförmigen Sinnesorgane. Ordnet man nun die Lymexyloniden nach dem Verhalten ihrer Kopfanhänge, so ergibt sich zunächst, daß die Ausbildung von An- tennen und Maxillarpalpen meist im umgekehrten Verhältnis zuein- ander steht, d. h. es sind entweder die Antennen oder die Maxillar- palpen hoch entwickelt, niemals beide zugleich. Es zeigt sich, daß in der überwiegenden Zalil der Fälle die Maxillarpalpen stärker differenziert sind. Ferner ergeben sicli zwischen den beiden Ge- 296 Grermer und Steche, Kopfgliedmaßen bei den Lymexyloniden. schlechtem Unterschiede in dem Sinne, daß, soweit ein Vergleich möglich ist, die 66 die höhere Differenzierung zeigen. Was zunächst den anatomischen Bau der Antennen anlangt, so sind sie in unverändertem Zustande aus elf zylindrischen, mit Sinnes- haaren bedeckten Gliedern zusammengesetzt (genus Atractocerus). Die Differenzierung geht im allgemeinen dahin, die einzelnen Glieder zu verbreitern (Atractocerus hrevicomis, Fig. 2) oder mit haken- förmigen Portsätzen zu versehen (Fig. 5 — 7). Die immer stärkere Ausbildung dieser Fortsätze geht in einer Reihe vor sich, die von Hylecoetus dermestoides (Fig. 1) über Hyle- coeius javanicus {Fig. 6), Melittomma insulare (Fig. 5) und hrasiliense (Fig. 7) zu Hylecoetus flahellicornis {Fig. 8) führt, bei dem wir eine Reihe von langen schaufeiförmigen Fortsätzen finden, die der ganzen Antenne ein hirschgeweihartiges Aussehen verleihen. Dieselbe Entwickelungsrichtung findet sich nun auch bei den Maxillarpalpen, nur mit dem Unterschiede, daß nicht die Glieder der Maxillarpalpe selbst umgestaltet werden, sondern daß meist am dritten Gliede ein besonderer Anhang auftritt, an dem sich die ganze Differenzierung abspielt. Die einfachsten Verhältnisse zeigen viele Weibchen {Hylecoetus dermestoides (Fig. 9), unter den Männchen Hylecoetus flabellicornis (Fig. 9), bei dem nur ein kurzer zylindrischer Fortsatz am dritten Maxillarpalpengliede vorhanden ist. Schon bei Atractocerus africaniis $ (Fig. 15), der nächsthöheren Stufe, ist dieser Anhang mächtig verlängert und trägt eine ganze Anzahl langgestreckter zylindrischer Fortsätze, welche durchaus denen der Antenne von Hyl, flabellicornis gleichen. Ähnlich einfache Verhältnisse zeigt noch Atractocerus hrevicornis $ (Fig. 16). Bei den übrigen Formen treten außerdem noch an diesen Seitenästen Reihen von kleineren Zweigen auf: Hyl. dermestoides 6 (Flg. 10), Mel. insulare (Fig. 11), Atract. flavicoUis (Fig. 17), Atr. hrasiliensis (Fig. 18), Atr. africanus (Fig. 14, 15). Bei Melittomma africanum (Fig. 18) sind auch diese Zweige wieder gegabelt. Lymexylon navale (Fig. 12) zeigt ebenfalls diese Gabelung, ist aber insofern einfacher gebaut, als die Zahl der Seitenzweige I. Ordnung viel geringer ist. Außer diesem komplizierten Anhang ist häufig auch noch das zweite resp. dritte Glied verbreitert und zu einer löffeiförmigen Mulde ausgehöhlt {Hyl. dermestoides, Mel. africanum, Atract. africanus, hrasiliensis, hrevicornis)- Bei unseren einheimischen Arten. Lymexylon navale und Hylecoetus dermestoides, ist dieser Maxillarpalpenanhang nur auf das männliche Geschlecht beschränkt, während die weiblichen Palpen Entomologische 3IitU'ilunr/en IfJl'?. Band I, Tafel VI. Steche und Germer, Antennen und Palpen von Lymexyloniden. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 297 einen ganz normalen Habitus zeigen. Bei den tropischen Formen zeigt sich jedoch auch im woibUchen Geschlecht der charakteristische Anhang in steigender Vollkommenheit. Da bei allen Lymexyloniden die 66 in erheblich geringerer Anzahl vorzukommen scheinen, war es uns nicht möglich, von allen Arten beide Geschlechter zu untersuchen. Wo dies jedoch der Fall war, ergab sich stets, daß das 6 die höherere Differenzierung auf- wies. Besonders schön zeigt dies z. B. Atract. africanu-f, wo man schon auf den ersten Blick die viel bedeutendere Größe der männlichen Maxillarpalpen und die höhere Zahl von Seitenästen wahrnehmen kann. Es dürfte danach möglich sein, daß auch bei denjenigen Formen, wo 66 bisher nicht bekannt sind, die Entwickelung der Maxillarpalpen die der zugehörigen $$ übertrifft. Da unter den 5$ sich schon sehr komplizierte Formen finden, so z. B. Atract. hrasil., so wäre es nicht unwahrscheinlich, daß wir hier im männlichen Geschlecht noch er- heblich kompliziertere Formen von Maxillarpalpen kennen lernen werden. Diese Entwickelungsreihe der Maxillarpalpenanhänge steht in interessanter Parallele zur Differenzierung sekundärer Geschlechts- merkmale bei anderen Tierformen. So finden wir beispielsweise bei den Lamellicorniern oft an Kopf- und Thorakalsegmenten stachel- oder dornenartige Auswüchse des Panzers. Auch diese sind entweder im 6 Geschlecht allein oder doch stets in höherem Maße als beim 5 ausgebildet. Eine ähnliche Reihe läßt sich bei den Farbenunterschieden vieler Vögel, speziell der Papageien, aufstellen, wo gleichfalls die buntere und lebhaftere Färbung der 66 allmählich auf die $5 übergeht. Da es sich bei den Maxillarpalpen, wie die genauere histologische Untersuchung zeigte, mit aller Wahrscheinlichkeit um ein chemisches Sinnesorgan handelt, so lag die Vermutung nahe, es bei seiner spezifischen Beschränkung auf das 6 mit dem Aufsuchen der Ge- schlechter in Verbindung zu bringen. Um diese Annahme zu prüfen, wurde versucht, diese Organe -auszuschalten. Einfaches Abschneiden erwies sich als ein zu schwerer Eingriff, da die Tiere an den Folgen der Operation bald zugrunde gingen. Endlich gelang es, durch Bepinseln der Maxillarpalpen mit einer Lösung von Mastix in 96proz. Alkohol die Geruchsorgane außer Wirkung zu setzen. Die so behandelten Tiere zeigten sich einige Zeit nach dem Eingriff in ihrem Benehmen nicht wesentlich ver- schieden von den normalen, waren jedoch nicht in der Lage, wenn sie mit $$ zusammen gebracht wurden, diese aufzufinden und die Copula auszuführen. Wurde durch Bestreichen mit 96proz. Alkohol Entomol. Mitteilungen 1. 20 298 Germer und Steche, Kopfgliedmaßen bei den Lymexyloniden, die Mastixschicht wieder entfernt, so trat das normale Verhalten auch den $$ gegenüber wieder ein, und die Tiere kopulierten ohne Schwierigkeit. Natürlich sind derartige Experimente immer mit großer Vorsicht aufzunehmen, denn es ist außerordentlich schwer abzuschätzen, in- wieweit durch einen derartigen Eingriff der normale Instinktablauf gestört wird, selbst wenn das betreffende Organ zu der ausfallenden Handlung gar nicht in direkter Beziehung steht. Doch spricht die gesamte Biologie des Käfers dafür, daß es sich um ein spezielles, in den Dienst der Geschlechtsfunktion gestelltes Organ handelt. Die männlichen Käfer sind nämlich sehr kurzlebig. In der Gefangenschaft ließen sie sich niemals länger als 2 — 3 Tage am Leben erhalten, und auch ihr kurzes Auftreten im Freien deutet auf eine engbegrenzte Lebensdauer hin. Nahrung scheinen die Tiere während des Imaginallebens überhaupt nicht aufzunehmen, wenigstens gelang es in der Gefangenschaft nie, sie zum Auflecken von Zucker- saft usw. zu bewegen. Auch im Freien konnte man sie nie auf Blumen oder an Baumsaft beobachten, und der Darm erwies sich stets als leer. Beobachtet man die Käfer in der Natur, so sieht man sie im Sonnenschein geschäftig auf den Stämmen der Buchenschläge, wo sie meist gefunden werden, herumlaufen, wobei die Maxillarpalpen- anhänge, welche in der Ruhe unter dem Kopf eingeschlagen sind, fächerartig ausgebreitet werden und sich in ständiger zitternder Be- wegung befinden. Zwischendurch werden auch kurze Flüge aus- geführt. Die weibhchen Tiere halten sich zu dieser Zeit gleichfalls auf den Stämmen auf, können also von den 66 auf diese Art leicht gefunden werden. Wie schon verschiedentlich erwähnt, entbehren die $$ unserer ein- heimischen Arten einer besonderen Differenzierung der Maxillarpalpen. Es wäre daher besonders interessant, über die Biologie der tropischen Formen Aufschluß zuerhalten, und die Aufmerksamkeit der Sammler darauf zu lenken, soll hauptsächlich der Zweck dieser Zeilen sein. Für die $$ beginnt nach der Copula die Sorge für die Eiablage, und es wäre sehr gut möglich, daß ihre vervollkommneten Sinnes- werkzeuge in den Dienst der Fortpflanzung gestellt werden. Die Eiablage erfolgt bei unseren Formen in Löchern und Spalten der Baumrinde. Die Verhältnisse sind aber insofern kompliziert, als das Gedeihen der Larven an das Vorhandensein bestimmter Pilze in ihren Bohrgängen gebunden ist. Die Biologie und die Verbreitung dieser sog. „Ambrosiapilze" ist in jüngster Zeit speziell von Prof. Neger in Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 299 Tharandt untersucht worden, doch ist es ihm nicht gelungen, eine befriedigende Erklärung für das stete und ausschließlich gemeinsame Vorkommen von Pilz und Käferlarve zu geben. Es wäre denkbar, daß für den Ort der Eiablage das Vorhandensein des Pilzes maß- gebend wäre, da eine direkte Übertragung durch das 9 wohl aus- geschlossen werden muß. Auch dabei könnten natürlich die Maxillar- palpen der 59 eine wichtige Rolle spielen. Auf Bau und Lebensweise der Larve von Hylecoetus derinestoides soll hier nicht näher eingegangen werden, dagegen verdient die eigen- artige Stellung von Hylecoetus fiahellicornis eine kurze Erwähnung. Hylecoetus fiahellicornis ist die einzige Form, bei der im männlichen Geschlecht die Maxillarpalpon kaum von der Norm abweichen. Dafür besitzt er die weitaus am höchsten entwickelten Antennen. Das Auftreten von Hyl. fiabellicornis ist nun höchst merkwürdig. Es sind von ihm nur $S bekannt, welche sich, wie speziell aus den Arbeiten von Pfeil hervorgeht, in buntem Gemisch mit Hyl. dermestoides vorfanden. Außerdem ist das Auftreten von fiabellicornis stets ein ganz sporadisches, wobei gelegentlich nach kurzen Zeiten relativer Häufigkeit ein plötzliches vollständiges Verschwinden folgt. Diese eigenartigen Verhältnisse legen den auch schon von Pfeil aus- gesprochenen Gedanken nahe, daß es sich bei fiahellicornis um eine aberrative Ausbildung der 6d von dermestoides handelt. Unter dieser Annahme würde der Fall vom entwickelungsphysiologischen Stand- punkt aus besonderes Interesse verdienen, da er zeigt, wie unter dem gleichen Reiz verschiedene Organe eine ganz ähnliche Ausbildung gewinnen können, denn tatsächlich stimmen die verzweigten Antennen von fiahellicornis mit dem baumförmigen Maxillarpalpenanhang von dermestoides makroskopisch und histologisch in allen charakteristischen Punkten überein. Es wäre also von diesem Gesichtspunkte aus höchst erwünscht, wenn bei der Auffindung eines neuen Fundortes von H fiahellicornis die hier angedeuteten Gesichtspunkte berücksichtigt, ev. das Material an eine berufene Stelle eingesandt würde. Erkläriiu^ der Tafel VI. Fig. 1. Hylecoetus dermestoides L. Fig. 5. Melittomma insidare Fairm. (5 Antenne. $ Antenne. Fig. 2. Atractocerus brevicornis L. Fig. 6. Hylecoetus javanic2ts Chevr. 2 Antenne. Fig. 3. Hylecoetus cylindricus Dej. (5 Antenne. Fig. 4. Atractocerus flavkollis $ Antenne. 5 Antenne. Fig. 7. Melittomma brasiliense Gast. $ Antenne. Fig. 8. Hylecoetus fiabellicornis l'ddm. (5 Antenne. 300 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. Fig. 9. Hylecoetus flabellicornisVddm. i Fig. 14. Atradocerus africamis Boh. (^ Maxillarpalpe. (5 Maxillarpalpe. Fig. 10. Hylecoetus dermestoides L. i Fig. 15. Atractocerus africanus Boh. (5 Maxillarpalpe. I $ Maxillarpalpe. Fig. 11. Melittomma insulare Fairm. Fig. 16. Atractocerus brevicornis L. (5 Maxillarpalpe. ! $ Maxillarpalpe. Fig. 12. Lymexylon navale L. Fig. 17. Atractocerus flavicollis (5 Maxillarpalpe. $ Maxillarpalpe. Fig. 13. Melittomma africanumThoms. j Fig. \S. Atractocerus brasiliensisljeYieW. (5 Maxillarpalpe. I $ Maxillarpalpe. Biologische Beobachtungen. Von R. H. Longinos Navas, S. L, Zaragoza. , 1. Über Dorcadion Navasi Escal. Diesen Käfer, den ich zum ersten Male vor etwa 20 Jahren bei Zaragoza fing, beschrieb Martinez Escalera in Actas Soc. Esp. Hist. Nat. 1900, p. 234. La Puente, der die Beschreibung ver- vollständigte (Bol. Soc. Arag. de Cienc. Nat. 1903, p. 16), erkannte ihn gleichfalls als gute Art an, ebenso Auguste Nicolas (Bol. Soc. Arag. de Cienc. Nat. 1906 p. 94), der seine Verbreitung bis nach Montserrat in Catalonien und Calahorre in Castilien feststellte. Da- gegen wollte ihm E. Reitter nur den Werl einer zweifelhaften Varietät zuerkennen, und Lauf f er (Bol. Soc. Arag. de Cienc. Nat. 1911 p. 33) betrachtet ihn als eine gute Varietät von Dorcadion molitor, indem er noch die Varietäten Caesaraugustae und Tutor i (ib. p. 34) unterscheidet. Ich überlasse den SpeziaUsten die Entscheidung dieser Frage und will im folgenden einige Mitteilungen über die Biologie des Käfers geben. Dorcadion Navasi ist ein Steppentier. Es wurde bisher allein in der Umgebung von Zaragoza gefunden, und zwar in der Zeit zwischen dem 14. März und dem 14. Oktober. Vielleicht hat man eine Prühlingsgeneration und eine Herbstgeneration zu unterscheiden. Am häufigsten ist der Käfer im März und im April. Wenn ich hier von „häufig" spreche, so ist das allerdings nur relativ zu nehmen, denn während man andere Dorcadion- Arten truppweise antreffen und sammeln kann, findet sich D. Navasi fast stets nur in einzelnen Stücken, Nur in einigen wenigen Ausnahmefällen fand ich eine kleine Anzahl von Exemplaren unter niederen Pflanzen wie Artemis herba alba oder Äsphodelus verborgen. Während einer angestrengten Sammeltätigkeit von etwa 15 Jahren habe ich ca. 100 D. Navasi Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 301 gesammelt. In manchen Jahren habe ich nicht ein einziges Stück erbeuten können. In diesem Jahre fand ich das erste Exemplar, ein 9, am 14. März. Angestellte Beobachtungen ließen mich zu dem Schlüsse kommen, daß wir es bei diesem Tiere mit einem unzweifelhaften Fall von Mime- tismus zu tun haben, indem die Farbe seiner Oberseite — hlaßbraun mit weißen Längsstreifen — sehr gut zu dem weißlichen oder grauen, kalkhaltigen Boden paßt. 2. iiber den Mimetisiims der Mantis religiosa L. Man hat schon oft nachgewiesen, daß die Farbe dieses Raubinsekts der Farbe seiner Umgebung entspricht, nicht so bekannt ist die Leichtigkeit und Schnelligkeit, mit der das Tier sein Aussehen zu wechseln vermag. Am 6. November 1911 erhielt ich eine schöne Mantis von gleichmäßig grüner Färbung, die in den Gebüschen an den Ufern des Ebro gefangen worden war. Sie wurde zur Beobachtung in ein mit einem Kork verschlossenes Glasgefäß gebracht, in dem zum Zwecke der Reflektierung der Sonnenstrahlen ein Holztäfelchen aufgestellt war. Die Mantis verzehrte gierig Fliegen und andere In- sekten, die ihr vorgeworfen wurden, unter anderem auch eine Anzahl Harpalus ])sittacus. Im Verlauf von sieben Tagen verschwand nun die schöne grüne Farbe des Tieres gänzlich und machte einer rötlichen Farbe Platz; besonders die Spitze der Flügeldecken und die Ränder des Halsschildes hatten deutlich die Farbe des Korkes und der Holz- tafel angenommen. Nach 13 Tagen starb die Mantis, wahrscheinlich infolge von Überfütterung. Man kann häufig die Erfahrung machen, daß Insekten in der Gefangenschaft zuviel Nahrung zu sich nehmen und daran zugrunde gehen. Einst hielt ich sieben erwachsene Mantis zusammen in einem Terrarium. Nach wonigen Tagen war nur noch eine einzige übrig, und von den übrigen fanden sich nur geringe Überreste von Beinen und Flügeln. Doch die überreichliche Mahlzeit be- kam dem Fresser übel: am folgenden Tage lag er tot am Boden. :{. Ameisen und Schildläuse. Es ist allgemein bekannt, daß die Ameisen gern Pflanzen erklettern, auf denen Blattläuse leben, die sie sanft mit ihren Fühlern streicheln, um sie zur Absonderung des süßen Saftes aus den beiden Dorsal- drüsen zu veranlassen. Weniger bekannt ist, daß auch Schildläuse von den Ameisen aufgesucht werden. Als ich eines Abends im Garten eine Weinrebe genau betrachtete, bemerkte ich zwei Ameisen der Art Tapinoma erraticum Latr., die sich zu beiden Seiten eines grünlich- 302 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. gelben, elliptischen Schildchens von ungefähr 2 mm Länge zu schaffen machten. Bei näherer Untersuchung erwies sich das Gebilde als eine weibliche Schildlaus Pulvinaria vitis F. ; auch der bekannte Plorenzer Entomologe G. del Guercio, dem ich einige Proben einsandte, schrieb mir, daß es sich um ein Insekt handle „riferibili certamente a Coccidi della tribii dei Lecanini e molto probabilmente alla Pulvinaria vitis F." Die Coccide saß längs des Mittelnervs des Blattes, von dem sie sich kaum abhob, war aber doch den Ameisen nicht entgangen, die beide den Schild eifrig mit ihren Fühlern streichelten. Von Zeit zu Zeit war nun am Ende des Schildchens ein kleines, glänzendes, gelblich- grünes Tröpfchen wahrzunehmen, das gierig von den Ameisen auf- genommen wurde. Ich beobachtete das anziehende Schauspiel etwa eine Viertelstunde lang, und während derselben erschien sechs- oder siebenmal jenes Tröpfchen, das stets bald verschwand. In der Nähe w^ar eine etwas kleinere Coccide von rötlicher Färbung zu bemerken, die von einer anderen Ameise lebhaft bearbeitet wurde, aber ohne jeden Erfolg: die Schildlaus war wohl tot. Unterdessen hatten jene beiden Ameisen ihren Hunger gestillt und die eine verließ eben mit geschwollenem Abdomen, an dem die weißlichen Verbindungshäute der Segmente deutlich sichtbar waren, den Ort der Mahlzeit, als eine noch hungrige Ameise vorbeikam und jene freundschaftlich begrüßte Die gesättigte Ameise verstand den Wunsch ihrer Schwester und gab ihr von ihrem Überfluß ab. Jetzt kam auch jene Ameise eilig herbeigelaufen, die die trockene, tote Schildlaus mit ihren Fühlern gestreichelt hatte, und auch sie erhielt ihren Teil von dem süßen Safte. Zwei Tage später untersuchte ich die Weinrebe noch einmal und fand die Ameisen (dieselben?) wieder mit Erfolg mit der Schildlaus beschäftigt; letztere schien mir jetzt eiwas größer, gab aber von ihrem süßen Schatz weniger ab. — Später sah ich auch Ameisen der Art Äphaenogaster scutellaris, wie sie Cocciden aufsuchten und von ihnen Flüssigkeit erhielten. (Fortsetzung folgt.) H. Sauter's Formosa-Ausbeute : Miridae. (Hern.) Von B. Poppius, Helsingfors. In einer kleinen Miriden-Sammlung aus Formosa, von Herrn H. Saut er eingesammelt, waren nur drei Arten repräsentiert, von denen zwei schon früher bekannt waren. Die dritte ist eine noch unbeschriebene Lygus-AH, die in einigen Hinsichten eigentümlich ist. Die Beschreibung derselben folgt hier unten. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 303 Lygus saiiteri nov. spec. Der Körper ziemlich gedrungen, an den Seiten gerundet, oben glänzend, kurz, halb abstehend, gelb behaart. Strohgelb, der Hals- schild vorne und der Kopf rotgelb, ein Fleck in der Mitte des Basal- randes auf dem Halsschilde, ein Fleck in der Mitte der Basis auf dem Schildchen, der Glavus, das l)asale Viertel und die äußerste Spitze ausgenommen, auf dem Corium eine Querbinde vorne, die sich an der Clavalsutur nach hinten fast bis zur Spitze des Clavus in einer Längsbinde fortsetzt und die hier mit einer hinteren Quer- binde zusammenhängt, die von der Mitte nach hinten einen Längs- fleck aussendet, der sich bis zum Apicalrande des Coriums erstreckt, der Cuneus in der Mitte breit, die Mittelbrust hinten, die Hinterbrust und der Hinterkörper schwarz, die Membran gelbUch grau mit einer dunklen Querbinde in der Mitte, die sich an der inneren Apicalecke der großen Membranzelle nach vorne erweitert, das Rostrum gelb mit schwarzer Spitze, die Fühler schwarz, das erste Glied, die innerste Basis und die äußerste Spitze ausgenommen, die braun sind, das zweite Glied etwas hinter der Basis breit und die Basis des dritten Gliedes gelb, die Beine gelb, die Schenkel rotgeli) geringelt, die Schienen mit scharf begrenzten schwarzen Flecken, aus denen die Dörnchen entspringen, das letzte Pußglied mit schwarzbrauner Spitze. Der Kopf ist stark geneigt, von vorne gesehen etwas breiter als lang. Die Stirn an der ganzen Basis gerandet, ohne Längsfurche, etwa ein Drittel (^) l)is ein Viertel (d) breiter als der Durchmesser des Auges. Der Clypeus von der Stirn undeutlich abgesetzt. L»ie Lorae von vorne gesehen gerundet hervortretend. Das Rostrum er- streckt sich bis zur Spitze der Mittelhüften, das erste Glied fast die Basis der Vorderhüften erreichend. Die Fühler kurz, halb abstehend behaart, das erste Glied etwas länger als die Stirn zwischen den Einlenkungsstellen der Fühler breit, das zweite zur Spitze kaum ver- dickt, fast dreimal länger als das erste, die zwei letzten zusammen etwa ebenso lang als das zweite, das letzte unbedeutend kürzer als das dritte. Die Augen groß und hervorspringend, ungranuliert. Der Halsschüd ist etwa um die Hälfte kürzer als am Basalrande breit, der letztgenannte breit gerundet, etwas mehr wie doppelt breiter als der Vorderrand. Die Scheibe ist ziemlich flach gewölbt, wenig geneigt, sehr erloschen und weitläufig gerunzelt, die Calli flach, wenig scharf abgesetzt. Die Apicalstrictur ganz schmal, scharf, jederseits von den Augen nicht bedeckt. Das Schildchen ist flach. Die Hemielytren sowohl beim <5 wie auch beim 5 ziemlich die Hinterkörperspitze über- 304 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. ragend, ganz erloschen punktuliert. Die Schienen sind braunschwarz bedornt. Das erste Glied der Hinterfüße kürzer als das zweite, das ebenso lang als das dritte ist. — Long. 4 (6) bis 4,5 (5), lat. 1,6 ((?) bis 2 (?) mm. Durch die schwarz punktierten Schienen etwas an L. contami- natus Fall, erinnernd, unterscheidet sich aber in mehreren Hinsichten von demselben. — Scheint nahe mit L. flavigenis Horv. verwandt zu sein, ist aber anders gefärbt, die Stirn ist breiter, die Fühler anders gefärbt, das Rostrum nur die Spitze der Mittelhüften erreichend und der Halsschild oben unpunktiert. Chip Chip (!), H, 1909, 5 Exemplare (Mus. Helsingfors, Deutsch. Entom. Museum). Trigonotylus hrevipes Jak. Ein einziges Exemplar von Anping, V. 1911. Canijyyloinma livida Reut. Ein Stück von Anping, V. 1911. — Die Art ist früher aus Ost- indien bekannt gewesen. Über das männliche Geschleclit von Eriooanipa ovata L. (Hyni.) Von Dr. E. Elislin in Fürth i. B. Die auf Erlen lebende Eriocampa ovata ist eine unserer ge- meinsten Blattwespen. Auch die mit dichten Wachsausschwitzungen bedeckte Larve, die einem mit Schizoneura lanigera besetzten Zweig- stückchen ganz ähnlich sieht, wird oft auf Alnus gefunden und ist von verschiedenen Autoren, auch vom Verfasser in Anzahl gezogen worden. Noch nie jedoch ist ein 6 der Art gefangen oder erzogen worden. Es gehört also Eriocaynpa ovata zweifellos zu den Blatt- wespen, die sich in der Regel auf parthenogenetischem Wege fort- pflanzen, was auch auf experimentellem Wege festgestellt worden ist. Im Gegensatz hierzu ist bei der nahe verwandten, ebenfalls auf Erle lebenden E. iimbratica Kl. das 6 durchaus nicht selten und wird vielfach sogar häufiger als das ^ gefunden. Nun hat Konow in der Wiener Ent. Zeitg. Bd. IV 1885 ein an- gebliches (5 von E. ovata beschrieben, das dem 6 von E. umhratica völlig gleichgefärbt sein, sich aber durch einige plastische Merkmale unterscheiden soll. Merkwürdig erscheint dabei vor allem, daß dieses angebhche ovata S nicht wie man erwarten sollte, ebenso wie das 9 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 305 einen stark runzlig punlvtierten Kopf besitzt, sondern um Oberkopf eine kaum wahrnehmbaru Punktierung hat. Das mußte von vorn- herein stutzig machen; denn es steht wohl beispiellos da, daß bei einer Blattwespe das $ eine starke runzlige Punktierung zeigen sollte, während das $ fast unpunktiert ist. So sehr die Blattwespen in der Färbung einen sexuellen Dimorphismus zeigen, so konstant pflegt bei beiden Geschlechtern die Skulptur zu sein. Wenn aber Differenzen vorkommen, so ist es stets das S, welches eine stärkere Skulptur auf- weist, z. B. bei Diprion {Lophyrus) dorsatuyn F. und bei einigen Pamphiliden. Es schien daher höchst unwahrscheinlich, daß das von Konow beschriebene Tier wirklich das 6 von Eriocampa ovata sein sollte, und viel größer war die Wahrscheinlichkeit, daß es sich einfach um ein 6 der E. umbratica handelte, welche Art ja die von Konow beschriebene Skulptur des Kopfes aufweist. Ich habe denn auch die in der Konow sehen Sammlung unter ovata steckenden Sd genau untersucht und mit einem großen Material von umbratica 6$ ver- glichen und dabei zweifelsfrei konstatiert, daß die angeblichen ovata dS alle zu umbratica gehören. Die Unterschiede, die Konow in der genannten Abhandlung angibt, existieren, wie der Augenschein lehrt, nicht und Konow hat hier, wie namentlich in seiner Anfangszeit öfters, mehr gesehen, als wirklich vorhanden war. Der endgültige Beweis von Konow s Irrtum wird nun dadurch geliefert, daß es endlich gelungen ist, das wirkliche 5 von Eriocampa ovata zu entdecken. Ich erhielt kürzlich eine kleine Sendung Blatt- wespen aus Süd-Rumänien in der sich unter anderem auch zwei $$ und drei $6 von Eriocampa ovata befanden. Wie zu erwarten war, ist bei dem S die Punktierung des Kopfes etwas stärker als bei dem 5, indem vor allem die Punkte dichter stehen, so daß die glänzenden Stellen, die sich bei dem 5 zwischen den einzelnen Punkten befinden, hier ganz oder fast völlig fehlen. Der Körper ist schwarz gefärbt, an den Beinen und Fühlern aber zeigen sich einige Differenzen im Vergleich zu dem E. umbratica 6. Bei diesem sind bekanntlich die Fühler und Beine ganz schwarz und nur die vordersten oder vor- deren Knie und Schienen mehr oder weniger bräunlich. Bei E. ovata 6 dagegen ist auch die Basis der Hinterschienen hell gefärbt, wie dies ja auch bei dem zusammengehörigen o meist der Fall zu sein pflegt. Bei dem ^' von E. ovata sind die Fühler vom fünften Glied an ganz oder auf der Unterseite bi'aun, e!)enso hat das S auf der Unterseite gebräunte Fühler und zwar ebenfalls vom fünften Glied an. Zugleich ist besonders das fünfte und sechste Fühlerglied 306 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. stark komprimiert und verdickt^ eine Auszeichnung, die sich bei dem 5 nur andeutungsweise findet. Die Punktierung des übrigen Körpers und die Färbung der Flügel entspricht dem $. Es gibt noch eine dritte europäische Eriocampa-kvi, die E. dorpatica Knw., die aber durch andere Färbung der Flügel und Beine sich auszeichnet und deren noch unbekanntes 6 sich durch eben diese Eigenschaften von dem ovata 6 unterscheiden dürfte, während es von dem umhratica 6 außerdem noch durch die stärkere Skulptur des Oberkopfes zu trennen wäre, die es mit dem ovata 6 gemeinsam hat. Neuheiten aus Herrn R. v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren aus den deutschen Kolonien. 5. Cicindelinaef Histeridae, CleiHdae, Curculionidae.^) Cicindelinae . Von Walther Uorn, Dahlem. Cicindela Rudolf -Bennigseni nov. spec. Cicind. Latreillei Guer. affinis, statura minore multoque gra- ciliore; antennis longioribus; pedibus (praesertim tarsis) magis tenuibus longioribusque; fronte pronotoque fere levigatis; prothorace angustiore (fere ut illius speciei parte basali), marginibus fere parallelis (leviter curvatis) ad margines laterales sparsim punctato-pilosis; elytris paullo nitentibus, planioribus, impressionibus Ulis (et suturali ante medium et discoidali media et apicali) profundioribus, signatura albescente: lunula vix curvata humerali antice incrassata, linea sat longa in medio margine sita, stria apicali modice longa antice incrassata: 6 3 primis tarsorum anticorum articulis perparum dilatatis. — Long 8 V2 ^^ (sine labro). 1 (f. Sattelberg (Neuguinea). Labro, mandibulis (dentibus leviter infuscatis), palpis, antennarum articulo 1°, 3'^ (basi et parte media brunnescentibus), 4" (apice paullulum hinc inde obscurato), femoribus (supra hinc inde — prae- sertim pedibus 4 anticis — perparum infuscatis), tibiis (supra obscu- rioribus), tarsis (singulo apice angustissime brunnescente), parte sagittali angusta capitis inferioris, parte discoidali prosterni, parte centrali mesosterni, toto fere metasterno, omnibus coxis et trochan- teribus, abdomine (parte laterali basali viridescente), elytrorum epi- 1) Nr. 1 siehe „Ent. Mitteil." I, li)12, p. 109, Nr. 2 ib. p. 170. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 307 pleuris flavo - testaceis ; epimeris episternisque et meso-et meta- sterni testaceo-viridibus variegatis; corpore superiore et pro-episternis sordide viride-obscuris (elytris antice perparum violascentibus); aii- tennarum articulis 5. — 11. nigricantibus, articulo 2*^ brunnescente. Oberlippe mit stumpfem Mittelzalin und zwei abgerundeten fast verloschenen ..Nebenzähnen". Mandibeln sehr lang wie bei Cicindela Latreülei Guer., aber mit weniger abwärts gebogenem Apikaiteil; Palpen noch etwas länger und dünner als bei letzterer Art, besonders zweites und viertes Kiefertasterglied. Fühler länger als der Kfirper. Schenkel (besonders proximal) und Tarsen bedeutend schmäler und länger, vor allem die kaum erweiterten drei ersten Glieder der Vorderbeine des $ (deren erstes Glied fast so lang ist wie dort die zwei ersten zusammen, dabei fast halb so dünn). Oberseite des Kopfes fast ohne Skulptur, Pronotum nur hier und da mit fast verloschenen Querrunzeln (nahe den Seitenrändern mit einigen eingestochenen Punkten). Thoraxeinschnürung vorn und hinten annähernd gleich stark. Flügeldecken nicht sammetartig, sondern schwach glänzend, die feine (nach hinten zu an Tiefe abnehmende) Punktierung deshalb deutlicher hervortretend. Nahtwinkel ohne Dorn, rechtwinklig. Kopf und Unterseite des Körpers nackt, nur die Proepisternen spärhch. ziemhch lang behaart. In mancher Hinsicht (Mandibeln, Palpen, Fühler, Beine, Plügel- deckenform) zeigt die neue Art Anklänge an Oxygoniola Chamae- leon m. ffisteridae. Von H. Bickhardt, Cassel. Eblisia Bennigseni nov. spec. Ovata, convexiuscula, nigra, nitida: Antennis pedibusque rufo- piceis, clava griseo-rufa; Fronte subconcava, stria antice recta; thorace stria laterali integra. lateribus sinuata, a margine distante. marginali in angulo desinente; elytris striis dorsalibus 1. et 2. integris, 3. antice et postice vix notata, ceteris nuUis. Propygidio brevi pygidioque grosse ocellato-punctatis, hoc utrinque late excavato, margine late elevato apiceque laevibus; prosterno angusto, basi latiore, lobo minute puncticulato; mesosterno emarginato, stria interna integra lateribus obliqua, externa nuUa. Tibiis anticis 4 denticulatis. Long. 3V-J iiiiii- Hab. Neuguinea. Der Lateralstreif des Halsschildes ist vorn dem Seitenrand stark genähert. Von den Dorsalstreifen ist der dritte nur vorn und hinten 308 Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren. durch schwache und kurze Streifenrudimente angedeutet, die drei inneren fehlen vollständig. Das Pygidium hat einen breiten liissen- förmig erhobenen, an der Spitze sich noch bedeutend nach innen ver- breiternden glatten Rand, Der eingeschlossene Raum ist grob punktiert und nach den Seiten zu beträchtlich vertieft, so daß der Rand an den Seiteh stärker, gegen die Spitze zu flacher erhoben erscheint. Durch die Streifung der Flügeldecken und die Bildung des Pygidiums hinlänglich von allen bekannten Arten getrennt. Die Art wurde in einem Exemplar am Kani-Gebirge in Deutsch- Neuguinea von dem verstorbenen Gouverneur Rudolf von Bennigsen gefunden und seinem Andenken gewidmet. In der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin. Cleridae, Von Sigm. Schenkung, Dahlem. Ommadius Bennigseni nov. spec. Nigro-brunneus, capite (partim) abdomineque testaceis, prothorace dense aureo tomentoso, medio nigro, elytris testaceis, maculis nonnul- lis pone humeros et parte postica nigris, eorum plagis magnis irre- gularibus dense aureo tomentosis, pedibus rufo-testaceis, nigro vel brunneo maculatis et annulatis. — Long. 8—8,5 mm. — Neuguinea: Sattelberg. — Zwei Exemplare. Kopf gelb, ein in die Quere gezogener Fleck auf der Stirn sowie ein nach vorn spitz zulaufender großer Scheitelfleck schwarz ; Stirn innerhalb der schwarzen Makel schwach gekielt; Fühler gelbbräunlich, die Anfangsglieder weißlichgelb, das Endglied groß und breit. Hals- schild fast quadratisch, vorn mit einer scharfen, geraden Querfurche, die bis zur Unterseite der Vorderbrust läuft, dahinter eine zweite viel kürzere und flachere Querfurche, im hinteren Drittel der Seiten mit einem Grübchen; Oberseite dicht und fein grüngelb bis goldgelb behaart, die Unterseite sowie die Längsmitte der Scheibe dunkel und mit feinen schwarzen Härchen besetzt, aber auf der Mitte eine schmale Längslinie aus geldgelben Haaren, so daß die Scheibe zwei breite schwarze Längslinien aufweist. Flügeldecken im vorderen Teil bis etwas über die Mitte gelb, die Spitze schwarz, auch einige kleine Flecke dicht neben dem Seitenrande etwas hinter der Schulter schwarz bis braun ; ein großer Teil der Flügeldecken mit dichtem, goldglänzendem Toment bekleidet (besonders auch an der Spitze), das nur bei geeigneter Haltung des Objekts deutlich hervortritt; im übrigen sind die Flügeldecken mit kurzen Härchen von der Farbe des Grundes bekleidet. Die Skulptur der Flügeldecken durch die Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 309 Behaarung größtenteils verdeckt; es sind nur einige undeutliche Punktreihen an der Basis wahrnehmbar, außerdem befindet sich an der Basis ein doppelter kielartiger Höcker, bei einem Exemplar auch ein schwacher Kiel auf der Mitte der Flügeldecken. Brust braun- schwarz, dicht goldgelb behaart, Hinterleib gelbbraun. Beine rötlich- gelb, mehr oder weniger schwarz bis braun gefleckt und geringelt, namentlich weisen die Hinterschenkel und -schienen dunkle Mittelringe auf, auch ist die Basis der Mittel- und Hinterschenkel angodunkelt. Die neue Art gehört in die Verwandtschaft von 0. ommadiodes Gorh. und dimidiatipennis Schklg. Namentlich der letzteren Art steht sie nahe ; sie unterscheidet sich besonders durch die schwarzen Längsbinden des Halsschildes, die schwarze Hinterhälfte der Flügel- decken und den gelben Hinterleib. Curculionidae: Pachyrrhynchinae. Von Prof. Dr. K. M. Heller, Dresden. Pantorhytes Vl-pustulatus nov. spec. P. X-pustulato Oestro affinis, sed elytris singulis pustulis calloso- corallinis solum tribus, una mediana in spatio primo, una postmediana in spatio tertio et una humerali; antennarum funiculi articulo septimo breviter pyriformi, a clava distincto. Long. 11 — 12, lat, 5 — 5,8 mm. Patria: Nova Guinea Germanica, Kani-montes, ex coli. R. v. Bennigsen, in museo Germanico Berlin-Dahlem et in museo Dresdense. Schwarz, etwas purpurn Übergossen, die Unterseite, die Beine und die Seiten der Decken schwach grünlich und mit spärlichen grünlichen Härchen besetzt, die Decken bezüglich der Anzahl der roten, runden Schwielen zwischen IV • piistulatm; Gestro (= verru- catus Bates) und X-pustulatus Gutro ') stehend. Rüsselrücken un- deutlicher wie bei IV-pustulatus Gestro punktiert, in der halben Länge mit tiefem, fast kreisrundem Eindruck, der hinten nur sehr undeutlich furchenartig verlängert ist. Stirn mit feiner Mittelfurche, die zwischen den Augen einen eingestochenen Punkt zeigt. Siebentes Geißelghed der Fühler kurz, etwas birnförmig, von der Keule ge- schieden. Halsschild fein und zerstreut punktiert, die Seiten mit zerstreuten bläulichen Börstchen. Flügeldecken punktiert gestreift, das erste Spatium in, das zweite hinter der Mitte, das vierte und 1) Ann. Mus. Genova VII, 1872, p. 1008 und XIV. 1879, p. .562. Vgl. außerdem Abh. u. Ber. Mus. üre.sden 1902/03, Nr. 2, p. 14 und Wien. Ent. Zeit. XXIV, 1905, p. 305. 310 Neuheiten aus Herrn v. Eennigsen's Sammlung von Coleopteren. fünfte in der Schultergegend mit einer gemeinsamen runden, gelb- roten Schwiele. Der Durchmesser dieser Schwielen ist größer als die Spatienbreite, so daß die Punktstreifen durch erstere auseinander- gedrängt erscheinen, die Schwiele in der Schultergegend ist etwas größer als die übrigen, tangiert außen den sechsten Streifen und reicht bis über die Mitte des vierten Spatiums nach innen, Unter- seite schwarz und so wie die etwas grünlich schimmernden Beine fein und spärlich grünlichweiß beborstet. Analsternit beim $ in der Apikaihälfte ziemlich dicht punktiert, (l ^, 2 $ $.) Curculionidae : Apioninae, Von Hans Wagner, Dahlem. 1. Chalcocybebus Bennigseni nov spec (5). Von allen übrigen Arten dieses Genus durch die prächtige Färbung allein leicht zu trennen und sehr auffällig. Der ganze Körper lebhaft metallisch; das Abdomen zum Teil grünblau, die Sternite in der Mitte mehr messingfarben, die Coxen schwarz mit mehr oder minder starkem, metallisch grün oder blauem Schimmer, die Beine lebhaft stahlblau, die Tarsen schwarzblau, der Rüssel und die Fühler schwarz, letztere sehr schwach metalHsch schimmernd, ersterer matt, nur an der Basis schwach metallisch glänzend. Kopf und Halsschild grünlichblau, letzterer auf der Scheibe etwas messingfarben, die Flügeldecken lebhaft metallisch glänzend, die Farbe teilweise grünlich- messingfarben, an den Schultern und am Rücken, parallel der Naht, mehr kupferig, die kräftigen horn- förmigen Auftreibungen an der Basis grün, gegen die Spitze intensiv blau, — Körper an den Seiten der Vorder-, Mittel- und Hinterbrust, an den Coxen und an den Seiten der drei letzten Abdominalsternite etwas dichter, im übrigen sehr spärlich mit weißlichen Härchen be- setzt, die Flügeldecken scheinbar kahl, Kopf konisch, länger als breit, die relativ kleinen Augen schwach gewölbt, nicht vortretend. Scheitel fein quergerieft, dazwischen sehr spärlich mit äußerst feinen Pünktchen besetzt, welche gegen die Stirne hin etwas gröber werden und daselbst dichter stehen; die Stirne vorne in der Mitte mit einem scharfen, grübchenförmigen Ein- druck. Rüssel kräftig, seitlich gemessen vom vorderen Augenrand bis zur Spitze 1 ^j^ mal so lang als der Kopf, schwach gebogen, von der Basis bis zur Pühlerinsertion zylindrisch, am Rücken stumpf ge- kielt, von letzterer gegen die Spitze hin etwas verbreitert und schwach Entomol. Mitteilungen I. 1912, Nr. 10. 311 von oben nach unten zusammengedrückt'); an der Basis ziemlich kräftig, doch nicht sehr dicht, gegen die Spitze hin etwas feiner und dichter punktiert, im Grunde fein chagriniert; unterseits ist der Rüssel von der Fühlerinsertion an bis fast zur Basis von zwei feinen, aber scharf eingeschnittenen Furchen, welche gegen die Kehle leicht divergieren und sich daselbst verflachen, durchzogen. Fühler in der Mitte des Rüssels eingelenkt, ziemlich schlank, nicht ganz die Mitte des Halsschildes erreichend ($). Schaft sehr kurz, kaum länger aber etwas stärker als das zweite Geißelglied, dieses doppelt so lang als breit, das erste und dritte gleichlang, etwa '/i — Vs kürzer als das zweite, die folgenden Glieder allmählich kürzer werdend, das letzte Glied so lang als breit; alle Glieder sind mit ziemlich groben, aber vereinzelten, Börstchen tragenden Punkten besetzt. Keule so lang als das zweite bis siebente Geißelglied zusammengenommen, das erste Glied reichlich 1 '/a ni^l so lang als breit, das zweite quer, fast nur halb so lang als das 1. Glied, das dritle etwa 1 '/o mal so lang als das erste und zweite Glied zusammengenommen; die ganze Keule dicht bräunlich tomentiert. Halsschild so lang als breit, hinter dem Vorderrand und vor der Basis kaum eingezogen, die Seiten dazwischen schwach gerundet: die Basis stark zweibuchtig, deutlich gerandet und mit einem starren, braunen, nach hinten gerichteten Börstchensaum besetzt; die Hinter- ecken, von oben gesehen, spitzwinkelig nach rückwärts gerichtet: auf der Scheibe mit äußerst feinen Pünktchen sehr sparsam besetzt, gegen die Seiten und den Vorderrand etwas gröber und dichter punktiert, hinter dem Vorderrand auch mit wenig dicht stehenden, etwas queren Körnchen besetzt, der Vorderrand selbst und zum Teil die Körnchen fein quergerieft, etwas matt, im übrigen ist der Hals- schildgrund mikroskopisch fein genetzt, glatt erscheinend, lebhaft glänzend. Flügeldecken doppelt so lang als breit, zwischen den kräftigen Schulterbeulen fast doppelt so breit als an der Basis, nach hinten schwach gerundet erweitert, etwas hinter der Mitte am breitesten, nach hinten eiförmig zugerundet; die ßasallappon ziemlich stark vor- gezogen, jeder nach innen mit zwei tiefen, runden Grübchen; die beiderseits der Nahtbasis befindlichen Erhabenheiten mit je zehn bis zwölf ziemlich kräftigen schwarzen Höckorchen besetzt, die Brhaben- 1) Über der Fühlerinsertion befindet sich ein schwach gebogener Quer- eindruck, den ich aber für einen, durch einen mechanischen Einfluß auf die- Puppe bedingten Entwickelungsfehler halte. 312 Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren. heiten gegen die Basis geglättet und in die Basallappen übergehend, divergierend und das schwarze, abgestumpft-dreieckige, fein gerunzelte, ungefurchte Schildchen einschließend; etwas verloschen gereiht- punktiert, die Punkte in mehr oder minder deutlichen flachen Furchen stehend, die breiten Zwischenräume etwas unregelmäßig flach gekerbt, die äußeren flach gewölbt; der Grund mikroskopisch fein genetzt, glatt erscheinend; die Naht nach hinten leicht gewulstet, die apikalen Schwielen ziemlich schwach, hinter diesen mit gröberen Punkten etwas unregelmäßig besetzt; etwas vor der Mitte befindet sich auf jeder Decke eine große, nach oben und unten flachgedrückte, nach außen gerichtete dreieckige Auftreibung, welche zusammen (von hinten gesehen) mit dem Rücken eine fast horizontale Linie bilden. — Die Mittel- und Hinterbrust und die vier ersten Abdominalsternite sehr fein querrissig, das letzte Abdominalsternit und das Ende der Episternen der Mittel- und Hinterbrust fein und ziemlich dicht punktiert. Beine ziemlich schlank, die Schenkel unter dem Knie schwach ausgebuchtet und davor mit einem kleinen, stumpfen Höckerchen be- wehrt, an der Basis und am Knie ziemlich grob und runzelig, im übrigen sehr fein und spärlich punktiert; die Schienen relativ kurz, die vorderen und hinteren wenig, die mittleren merklich kürzer als die Schenkel, ziemlich stark und dicht, gegen die Spitze hin stärker als an der Basis punktiert. Tarsen schlank, unterseits mit einer dichten, gelblichen Sohle bekleidet; erstes GHed nur wenig länger, aber merklich schmäler als das zweite, dieses etwas länger als breit, das dritte nicht sehr breit gelappt, das Klauenglied überragt das dritte um seine Hälfte, die Klauen scharf, ungezähnt. Long. (s. r.): 18 mm, lat. : 7,6 mm. (Länge des Rüssels 5V2 °i°a. Breite der Flügeldecken, zwischen den Spitzen der hornförmigen Auftreibungen gemessen, 10 mm.) Die Type, ein $ Exemplar, vom Kanigebirge, Neuguinea (Coli. V. Bennigsen) im Deutschen Entomol. Museum, Diese hervorragend schöne Art sei dem Andenken des Herrn Gouverneur R. v. Bennigsen, der sich um die entomologische Erforschung der deutschen Kolonien ein hohes Verdienst erworben, gewidmet. 2. Chalcocybebus Hellen nov spec. ($). Fig. 2 a, b. Dem Ch. insignis Heller (D. E. Z. 1905, p. 72) sehr nahe verwandt und auch sehr ähnlich, von gleicher Größe und ganz ähnlicher Färbung, durch die nachstehend angeführten Merkmale ge- nügend scharf unterschieden und leicht kenntlich. Körper tiefschwarz, nur die Schenkel und die Unterseite ganz schwach blauviolett Eatomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 313 schimmernd. Die Coxen, Schenliel und Schienen sind mit etwas liräftigeren weißlichen Härchen als bei insiqnis mäßig dicht besetzt; vor den Vordercoxen je eine Makel, der Fortsatz zwischen den Mittelhüften, die Seiten der Mittelbrust, die Episternen der Hinter- brust und deren hintere äußere Ecken, der Intercoxalfortsatz zwischen den Hinterhüften und je ein Fleck an den Seiten der zwei ersten Abdominalsternite sind dicht weiß behaart, im übrigen ist die Unterseite etwas feiner und spärlicher weiß behaart; auf jeder Flügel- decke befindet sich am fünften Spatium zwischen der Basis und dem Hörn eine, am vierten, sechsten und achten Spatium hinter / J> Fig. 1. Chalcocyb.insignisU.e\\eT. Fig. 2. Chakocyb. BennigseniW gm: a = rechte Flügeldecke von hiutpn gesehen. b = rechte Flügeldecke (apicale Hälfte) von oben gesehen. dem Hörn je eine und zwar: am sechsten Zwischenraum am nächsten dem Hörn, am. vierten Zwischenraum mehr nach rückwärts, am achten Spatium am weitesten nach hinten gelegene und endlich kurz vor der Spitze (hinter der schwachen Apikalschwiele) eine kleine, rundliche, aus weißen, dichtstehenden Härchen gebildete Makel. Das Längsfäitchen zwischen den beiden Grübchen auf dem Basallappen der Decken trägt gleichfalls feine weiße Härchen. Die Auftreibungen auf den Decken sind ausgesprochen hornförmig, spitz, größer als bei insignis, senkrecht zur Naht nach außen gerichtet, aber nicht wie bei insignis Fig. 1 a, b (von hinten gesehen!) mit dem Rücken eine horizontale Linie bildend, sondern schräg nach außen-oben gerichtet (Fig. 2); sie sind etwa in den l^eiden basalen Drittehi dicht mit groben, abgestumpften Körnern besetzt, an der Spitze glatt. — Kopf, Rüssel, Fühler und Halsschild stimmen in Form und Skulptur bei den beiden Arten völlig 314 Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren. Überein; die Flügeldecken sind bei Heller/ in den Streifen deutlicher punktiert, die Punktstreifen außerhalb des Horns sind gegen die Spitze der Decken feiner und verloschener, die Spatien daselbst flacher und glatter und im allgemeinen weniger gerunzelt. Das Zähnchen an der inneren Ausbuchtung am Schenkel unterhalb des Knies ist viel kleiner und stumpfer, im übrigen sind die Beine wie bei insignis gebildet. Long (s. r.): 20 mm, lat. : 7,8 mm. (Zwischen den Hornspitzen gemessen 11,6 mm breit, incl. Rüssel 24,5 mm lang.) Ein Exemplar ($) vom Kanigebirge, Neuguinea (ex Coli, von Bennigsen) im Deutschen Entomol. Museum. Es ist mir ein Vergnügen, diese stattliche und interessante Art Herrn Prof. Dr. K. M. Heller, der durch einige wertvolle Arbeiten unsere Kenntnisse über diese Gattung bereicherte, zu dedizieren. Rhadinocyba Bennigseni nov spec. (5?) Fig. 4a, b. Mit Rhadinocyba nigricollis Heller sehr nahe verwandt, von etwas geringerer Körpergröße, etwas gedrungenerem Bau und namentlich durch folgende Merkmale von ihr verschieden: Der Kopf ist relativ kleiner, namentlich der Scheitel merklich kürzer und seitlich gesehen zwischen dem Augenhinterrand und Halsschildvorderrand ziemlich stark quer eingedrückt, respektive der Hinterrand des Scheitels er- scheint quergewölbt; er ist viel schwächer, nur hinten deutlich quer- gerieft; die Stirne ist etwas dichter und um geringes stärker, leicht runzelig punktiert, das Stirngrübchen fehlt. Die Augen sind flacher gewölbt, schwächer vortretend. Der Rüssel ist erheblich länger, viel schwächer gebogen, etwas dichter und auch um geringes stärker punktiert, an den Seiten vor den Augen weniger abgeflacht. Die Fühler sind wesentlich schlanker und die Keule ganz bedeutend kürzer, eiförmig, während sie bei nigricollis spindelförmig ist; Schaft so lang als die drei ersten Geißelglieder zusammen, kaum stärker als das erste Geißelglied, dieses etwas länger als breit und nur wenig stärker als das zweite Glied, dieses zweimal so lang als breit, das dritte bis siebente GUed allmählich an Länge abnehmend, das dritte noch gut so lang als breit, das siebente schwach quer; Keule länglich -eiförmig, scharf abgesetzt, undeutlich gegliedert; die Geißel- glieder drei bis sieben ziemlich lang schwarz bewimpert. Halsschild in der Form genau wie bei nigricollis, doch mit etwas stärkeren, sehr flach eingestochenen Pünktchen spärlich besetzt, der Grund spiegel- glatt, glänzend. Flügeldecken kürzer und seitlich gesehen gewölbter, Entoniol. Mitteilunoen I, 1912, Nr. 10. 31b die Schultern gerader nach außen gerichtet, deshalb im Verhältnis zum Halsschild zwischen den kräftigeren Schulterbeulen merklich breiter erscheinend; der erste Streifen ist namentlich in der Mitte der Decken etwas stärker eingedrückt, die sehr weitläufig an- geordneten Punkte kaum sichtbar; die folgenden Streifen sind kaum wahrnehmbar, hingegen sind die vier letzten Streifen viel deutUcher als bei nigricolÜs ausgeprägt, und zwar sind die zwei vorletzten aus etwas gröberen, doch sehr flach grübchenförmigen Punkten ge- bildet; die vorletzte Reihe ist unterhalb der Punkte in der Mitte der Decken von einem scharfen, doch feinen Längsfältchen be- gleitet; ein ebensolches zieht sich — wie auch bei nigricollis — von der Mitte bis nahe zum Apex auch unter der letzten Punkt- Fig. 3. Rhadinocyba nigricollis ($) Fig. 4. Rhadinocyba Bennigseni {$? ) reihe hin; der Winkelstreifen parallel dem Flügeldeckenapex und der Apicalstreifen sind gleichfalls viel stärker und dichter punktiert. Das Schildchen ist äußerst klein. Die Beine sind wie bei nigricollis gebildet, Körper schwarz, lebhaft glänzend, ^kahl, die Flügeldecken tief- blau mit einem violetten Anflug, die Beine und das Abdomen schwach blau, der Kopf etwas grünlichblau schimmernd. Ein Exemplar ($ ?) aus Neuguinea: Sattelberg (Coli, von Bennigsen) im Deutschen Entomol. Museum. Von Rhadinocyba acnea Heller unterscheidet sich die neue Art abgesehen von der ganz anderen Färbung durch den feiner und weit- läufiger punktierten Kopf, den längeren und dünneren Rüssel, die schlankeren Fühler mit kleinerer Keule, durch die ungleich starken 316 Neuheiten aus Herrn v. Bennigsen's Sammlung von Coleopteren. Streifen der Decken, besonders auch durch das Längsfältchen in der Mitte der Decken unterhalb des vorletzten Punktstreifens, usw. hin- reichend genug. Im Materiale des Deutschen Entomol. Museum befindet sich eine Rhadinocijha vom Kanigebirge, Neuguinea, (Coli, von Bennigsen), welche sich von der Type der RJiad. nigricollis Heller nur durch etvi^as größere Gestalt und durch die Färbung der Decken unter- scheidet; diese sind hier tief blau mit einem Stich ins Violette, während sie bei der Type dunkelgrün mit einem schwachen Stich ins messingfarbene sind. Ich finde es jedoch nicht begründet, diese Form mit einem besonderen Namen zu belegen. Durch die Liebenswürdigkeit Herrn Prof. Dr. Hellers liegen mir die Typen der drei von ihm beschriebenen, höchst interessanten Arten dieser Gattung vor, und so möchte ich es nicht versäumen, im Nach- folgenden eine Übersichtstabelle über die fünf bisher bekannten Arten dieses Genus zu geben. Vier Arten sind aus Neuguinea bekannt, der Typ der Gattung, Rhad. nitidipennis Fst., ist in Neukaledonien heimisch. — Leider sind die Arten außerordentlich schwer zu erhalten und sind vier der bekannten Arten nur in einzelnen Exemplaren bekannt, also nur in einem Geschlecht, wodurch die Tabelle natürlich unumgänghche Mängel oder Lücken aufweisen muß. Übersicht der Arten. 1. Flügeldecken vollzählig und gleichmäßig gestreift, die Streifen von der Basis bis zum Apex gleichscharf eingeschnitten, undeutlich punktiert. — Kleinste Art der Gattung; schwarz, glänzend, die Decken sehr schwach bläulich oder grünlich schimmernd. Kopf mit stark verlängertem Scheitel, Rüssel in beiden Geschlechtern fast gerade, beim $ etwas länger und dünner als beim ö\ bei diesem so lang als vom Augenhinterrand bis zur Halsschildbasis gemessen. — Long. (s. r.): 3,3—3,5 mm. Neucaledonien nitidipennis Fst. — Flügeldecken ungleichmäßig gestreift, der erste Streifen wenn auch fein, so doch schärfer eingeritzt als die zwei bis drei folgenden, diese nur schwach angedeutet oder gänz- lich verloschen, die äußeren Streifen wieder deutlicher, öfters nach der Basis und dem Apex zu verlöschend und meist aus reihig Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. 317 angeordneten, flachen Punkten gebildet, seltener auf einer, wenn auch sehr feinen, so doch deutlich erkennbaren Furche stehend, — Größere Arten, Long. (s. r.): 4.2 — 6 mm; in Neuguinea heimisch 2 — Auch der erste Streifen ist fast vollständig verloschen, die Streifen erst vom vierten an rudimentär vorhanden, in der Mitte der Decken als aus groben, flachen, nach vorne und hinten verlöschenden Punkten gebildeten Reihen (nicht furchen - artig vertieft!) ausgeprägt. Die größte Art, Long (s. r.): 8,5 mm. — Kopf mit wenig verlängertem Scheitel, Rüssel (61) kurz und kräftig, etwas kürzer als vom Halsschildhintcrrand bis zum Augenhinterrand gemessen, sehr schwach gebogen; die Fühler relativ kurz und schlank, die Keule eiförmig -zu- gespitzt. Der ganze Körper lebhaft glänzend, dunkelblau. ^ Neuguinea splendida Heller. 2. Kopf h in te r den Augen sehr stark halsförm ig verlängert, (Fig. 3a, b) die Augen stärker gewölbt und vortretend, der Rüssel ziemlich schlank, ziemlich stark gekrümmt, die Stirne zwischen den Augen mit einem runden, grübchenförmigen Eindruck; Fühler ziemlich kräftig, die Keule spindelförmig. Flügeldecken ungleich gestreift, der erste Streifen zum größten Teil gleichmäßig scharf eingeschnitten, nur nach vorne etwas schwächer werdend, die folgenden zwei bis drei Streifen mehr oder minder stark verloschen, die äußeren Streifen in der Mitte der Decken aus flachen Punkten gebildet, nach der Basis und dem Apex verloschen, der vorletzte Streifen von keinem Längs- fältchen begleitet. — Körper schwarz, mit schwachem bläulichen oder grünlichem Schimmer, die Flügeldecken grün oder dunkel blau mit einem Stich ins Violette. Long. (s. r.): 5—6,2 mm. D.-Neuguinea: Kanigebirge, Br.-Neuguinea: Area Fluß nigricollis Heller. — Kopf hinter den Augen nur wenig halsförmig verlängert, der Scheitel von einer schwachen Querdepression durchzogen, (Fig. 4a, b) die Augen flacher gewölbt und weniger vortretend; Rüssel mehr oder minder kräftig, schwach gebogen. Stirne ohne grübchenförmigem Eindruck 3 3. Die mittleren Flügeldeckenstreifen fast völlig vorloschen, der vorletzte Streifen in der Mitte der Decken unten von einem feinen, doch scharfen Längsfältchen begrenzt. Der siebente und achte Streifen in der Mitte der Decken aus ziemlich großen, flachen Punkten, die durch keine feine Linie 318 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 10. verbunden sind, gebildet, Fühler ziemlich schlank, die Keule länglich eiförmig. — Körper schwarz, die Flügeldecken tiefblau mit einem Stich ins Violette. Long. (s. r.): 4,2 mm. Neuguinea: Sattelberg Bennigseni Wagner, nov. spec. — Die mittleren Flügeldeckenstreifen sehr fein, doch deutlich sicht- bar, der erste Streifen in der Mitte der Decken stark vertieft, die letzten Streifen feiner punktiert, fast bis an die Basis und an den Apex reichend, die Punkte deutlich auf einer eingeritzten, feinen Linie stehend; der vorletzte Punktstreifen unten von keinem Längsfältchen begrenzt. Fühler etwas kräftiger, die Keule länger, mehr spindelförmig. Körper lebhaft metallisch, die Beine und der Rüssel dunkler, bläulichgrün, die Flügeldecken lebhaft messingfarben. Long, (s. r.): 5,3 mm. Br.-Neuguinea: Area Fluß . . aenea Heller. Rezensionen, Karl Kraepelin, Einführung in die Biologie. Zum Gebrauch an höheren Schulen und zum Selbstunterricht (VIII und 356 Seiten 8°). 3. Aufl. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, 1912. Preis geb. 4,80 M. Als vor etwa zehn Jahren die Forderung der Fachkreise nach Ein- führung des biologischen Unterrichts in den oberen Klassen der höheren Schulen, wie überhaupt nach einer tieferen Ausgestaltung dieses Unterrichts- faches feste Gestalt annahm, war Prof. Dr. K. Kraepelin, der bekannte Direktor des Naturhistorischen Museums zu Hamburg, der erste, der einen fertigen Plan vorlegte. Sein „Leitfaden für den Biologischen Unterricht" erschien im Jahre 1907, und jetzt ist schon die dritte Auflage nötig, die die erste an Stärke um das Doppelte übertrifft — ein Bew^eis für die gute Aufnahme des Werkes seitens der interessierten Kreise. Kraepelin war aber auch wie kaum ein zweiter zur Abfassung eines derartigen Buches berufen. In seiner früheren Tätigkeit als Gymnasiallehrer wie bei den lange Jahre hindurch gehaltenen öffentlichen Vorlesungen und Kursen hat er zur Genüge kennen gelernt, wo den Schüler — und ebenso auch den Lehrer — der Schuh drückt und wo Hand angelegt werden mußte. Der im Titel ge- gebene Hinweis „zum Selbstunterricht" ist nicht eine bloße buchhändlerische Eeklame, tatsächlich kann das Buch von jedem Gebildeten — und wer wäre das heutzutage nicht! — mit Vorteil gebraucht werden, um dunkle Er- innerungen von früher her aufzufrischen und vieles Neue hinzuzulernen. Die Kapitel: Raubtier und Beutetier, Synökie und Kommensalismus. Parasitismus, Symbiose u. a. sind wahre Meisterwerke der Darstellungs- Entomo]. Milteilungen I, 1912, Nr. 10. 319 kunst. Mit viel Geschick ist hier das zum Verständnis Notwendige aus- gewählt und in klarer Weise wiedergegeben. Wir können das mit zwei Karten, fünf Tafeln und 344 Textabbildungen geschmückte Werk nur wärmstens empfehlen. S. Seh. Kurt Lanipert, Kleines Schmetterlingsbuch. Mit 28 Farbendrucktafeln und 63 Textfiguren (208 Seiten 80). Eßlingen und München, J. F. Schreiber, 1912. Preis geb. 4,50 M. Es war ein guter Gedanke des Verfassers, aus seinem großen Werke „Die Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas" einen Extrakt für den Anfänger und die Jugend herzustellen. Auf eine 40 Seiten umfassende Einleitung, in der alles Wissenswerte über Sammeltechnik, Raupenzucht. Präparation, Tausch usw. gesagt ist, folgt die eingehende Beschreibung der wichtigsten mitteleuropäischen Schmetterlinge nebst Raupen und Puppen. Die Darstellung der farbigen wie der Text-Abbildungen ist fast durchweg als gut zu bezeichnen, nur einige Raupen sind nicht recht gelungen. Der Preis ist als ein äußerst mäßiger zu bezeichnen. S. Seh. Hugo Viehmeyer, Bilder aus dem Ameisenleben. Mit 48 Abbildungen, 0. V. Linstow, Die Schmarotzer der Menschen und Tiere. Mit zahl- reichen Abbildungen. W.Wagner, Die Heide. Mit 7 Tafeln und zahlreichen Abbildungen. H. Seilheim, Tiere des Waldes. Mit 2 Tafeln und zahlreichen Abbildungen. C Keller, Im Hochgebirge. Mit 27 Abbildungen. (ieorg Ulmer, Unsere Wasserinsekten. Mit 3 Tafeln und 119 Abbildungen. Verlag von Quelle & Meyer, Leipzig. Geb. je 1,80 M. Die genannten sechs Schriften sind Bände der von Konrad Höller und Georg ülmer herausgegebenen „Naturwissenschaftlichen Bibliothek". Diese Sammlung wendet sich an einen Leserkreis, der klaren Auges und warmen Herzens Nahrung sucht für seinen Wissensdrang und eingeführt werden will in ein ihm bis dahin entweder ganz verschlossen gebliebenes oder wenig bekanntes Land. Jeder Band behandelt ein in sich abge- schlossenes Gebiet dem Stande der Wissenschaft entsprechend aus der Feder eines berufenen Fachmannes. Die Sprache ist dem Verständnis der reiferen Jugend und des Mannes aus dem Volke angepaßt, klar, deutlich und schlicht. Fremdwörter und wissenschaftliche Ausdrücke sind vermieden. Besonderes Gewicht wird darauf gelegt, den Leser anzuregen, selbständig zu beobachten und zu experimentieren. Die Illustration ist reichhaltig, die Ausstattung vornehm und gediegen. Alle oben genannten Bändchen, soweit sie nicht rein entomologisch sind, enthalten zahlreiche Mitteilungen aas dem Leben der Insekten; sie dürften sämtlich unsere Leser interessieren, ihre Anschaffung wird deshalb nachdrücklich empfohlen, zumal die Ausstattung sehr gut und der Preis recht billig ist. S. Seh. Die Wander der Natur. Ein [topuläres Prachtwerk über die Wunder des Himmels, der Erde, der Tier- und Pflanzenwelt sowie des Lebens in den Tiefen des Meeres. Mit ca. 1500 Illustrationen, darunter 130 320 Rezensionen. Buntbildern. Deutsches Verlagshaus Bong & Co., Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart. Vollständig in 65 Lief, ä 60 Pf. Zur Herausgabe dieses Pracht werkes haben viele hervorragende Fach- gelehrte des In- und Auslandes ihre Mithilfe zugesagt, wir nennen hier nur einige der bekanntesten: Avebury (London), Bölsche (Berlin), Flammarion (Paris), Fraas (Stuttgart), Franpe (München), Haeckel (Jena), Heck (Berlin), Johnston (London), Klaatsch (Breslau), Miethe (Charlotteu- burg), Potonie (Berlin), Schmeil (Heidelberg), Taschenberg (Ealle), Zell (Berlin). Bis jetzt liegen 11 Lieferungen vor, die erkennen lassen, daß die Aufgabe des Werkes, eine populäre Einführung in die Kenntnis der Natur zu bilden, vollkommen erreicht wird. Von entomologischen Themen wurden bisher behandelt: Der heilige Käfer von W. Bölsche, die Gottesanbeterin von F. Marshall, die insektenfressenden Pflanzen von Giesenhagen, außerdem wurden einige Farbentafeln, die Insekten zur Darstellung bringen, heraus- gegeben. Ebenso gern wird aber jeder auch den Aufsatz von E. Haeckel über die Kunstwerke der Zelle oder den Artikel über den Diplodocus und vieles andere lesen. Wir empfehlen das schöne Werk, auf das wir noch des öfteren zurückkommen werden, unseren Lesern aufs angelegentlichste. S. 8ch. Küster & Kraatz, Die Käfer Europas. Fortgesetzt von J. Schilsky ("J*). Heft 48. 120. Preis in Futteral oder broschiert M. 3.—. 1912. Das vorliegende Heft enthält neben einer Bestimmungstabelle und den Einzelbeschreibungen der drei Arten der Anobiidengattung Priobmm Motsch., deren Verfasser Pfarrer W. Hubenthai ist, die Einzelbeschreibuagen von 97 Rhynchophoren; davon gehören 17 Spezies, von welchen 4 neu sind, der Gattung Urodon (Anthrihidae) an, die übrige Anzahl der Beschreibungen verteilt sich auf die folgenden Curculionidengattungen: Mylacus (7 Arten), Argopiochus (4), Phyllobius (2), Nadhernus (1), Polydrosus (4), Stasiodis (1), Chiloneus (4), Sciaphilus (4j, Paophilus (1), Pholicodes (13), Einphanops (3), Epiphaneus (2), Eusomus (19), Dactylotus (1), Catapionus (4), Chloebius (2), Corigetus (3) und Sibinia (5). Unter den angeführten Curculionidenarten sind wieder eine Anzahl, 19 Arten, vom Autor neu beschrieben und auch sonst bringt das Heft wieder eine Anzahl interessanter Daten und synonymischer Berichtigungen. H. Wagner. E. V. Bodenieyer, Paläarktische Coleopteren, Liste 10. Berlin W 35, Lützowstr. 41. Soeben gelangt die reichhaltige Liste 10 zum Versand, die auch der vorliegenden Nummer unserer Zeitschrift beiliegt. Aus derselben interessiert besonders die sibirisch-mandschurische Ausbeute des Herrn Bodo von Bodemeyer, der über ein halbes Jahr mit glänzendem Erfolg in jenen Gegenden gesammelt hat und besonders viele Motschulsky'sche alte Arten wieder aufarefunden hat. A. W. Hayn's Erben (Curt Gerber), Potsdam. Das Deutsche Entomologiscbe Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Sehen kling (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O. Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutsehen Entomologisehen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: 1. Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, II. Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III. Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens 100 Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitgliedern steht die Benutzung* des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30 — 50 Separata gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologisches Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diesem Hefte liegen p. 241—256 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hern in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. ^^^^^^^o^ Band 1, Nr. 11 I.November 19 12. £ ff tu WO logische Mi f teil ff ff ge ff Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion: S. Schenkung und C. Schaufuss] INHALT Schenkung, S., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Cleridae (Col.) p. 321 Urban, C, Zur Lebensgeschichte des Anthocomus rufus Hbst. (Col.). (Mit 8 Textfig.) p. 331 Leonhard, 0., Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0, Leonhard's Sammlungen. 2. Vier neue paläarktische Curculionidenarten. 3. Eine neue Curculionidengattung aus Macedonien (Col.) p. 338 Klapalek, Fr., H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Plecoptera. Mit Taf.VII und 6 Textfig.) p. 342 Breddin, G. -f (Bergroth, E.), Hemiptcra tria neotropica p. 351 Courvoisier, L. G., Einige Gedanken über Typen, Stammtormeu, Varietäten, Subspezies, Rassen und Aberrationen (Lep.) p. 354 Heller, K. M., Faunistische Notizen über Rüsselkäfer (Col.) p. 364 Rezensionen p, 365 Berlin-Dahlem Gossler -Sir. 20 Preis dieses Heftes im Buchhandel 1,80 M. — In Kommission bei R. Priedländer & Sohn, Berlin NW 6. Karlstr. 11. Im Interesse einer geregelten Buchführung ersuchet) wir die Herren Abonnenten, welche das Abonnement pro 1912 noch nicht bezahlt haben, den Beitrag bald einzusenden. Die im November noch ausstehenden Abonnements-Beiträge werden wir uns erlauben, durch Nachnahme zu erheben. Supplementa Entomologica. Unter diesem Titel erscheinen in zwangloser Folge als Supplemente zu den „Entomologischen Mitteilungen" fortlaufend numerierte Hefte, von denen Nr. 1 am 1. August 1912 heraiisgegeben wurde. Der Preis dieses 85 Seiten starken, mit 5 Tafeln und 39 Textfiguren ausgestatteten Heftes beträgt für die Abonnenten der „Entomologischen Mitteilungen" 8 M., im Buchhandel 6 M. Die Herren Lepidopterologen unter unseren Lesern finden in dem vorliegenden Hefte einen Artikel über Schmetterlinge (diesmal allgemeiner Natur) — die erste iepidopterologische Arbeit seit Beginn unserer Zeitschrift. Der historische Entwickelungsgang unseres Museums hat es mit sich gebracht, dass zuerst die anderen Insektenordnungon, vor allem die Coleoptera, Hemiptera, Hymenoptera, geordnet und auf- gestellt wurden, und wir mussten den Bearbeitern dieser Gruppen die Spalten der „Entomologischen Mitteilungen" offen halten. Nunmehr werden aber auch die Lepidopteren in Angriff genommen, von denen wir namentlich aus Formosa (H. Sauter) schönes und reiches Material besitzen. Schon die nächsten Nummern unserer Zeitschrift werden demzufolge weitere lepidopterologische Artikel bringen. Bei dieser Gelegenheit bitten wir die Herren Spezialisten unter den Lepidopterologen, uns bei der Bearbeitung unseres Materials zu unterstützen und sich mit xins in Verbindung zu setzen. Dupla werden im liberalsten Sinne abgegeben. Neue Eingänge für die Bibliothek. Verlag Fischer, Sack, Aus dem Leben unserer Stechmücken, 2. Aufl. Banks, A manual of Philippine Silk culture. Emery, Les plantes ä fourmis. — Alcune esperienze sulle Formiche granivore. Bethune-Baker, G. T., 14 Separata. Verlag Böhler und Recke, Ihle, Biologien heimischer Schmetterlinge, Serie I. V. Lengerken, Cicindela h3'brida L. und maritima Latr. Schulze, Wanachia nom. nov. — Die Flügelrudimente der Gattung Carabus. — Die Lautapparate der Passaliden Proculus und Pentalobus. Jungborn -Verlag, Richter, Der neue Obstbau, 3. Aufl. Germer, Untersuchungen über Bau und Lebensweise der Lymexyloniden. d'Orchymont, Notes synonymiques, Aphodiinae et Hydrophilidae. Zacher, Die stufenweise Anpassung der Pflanzenläuse an parasitische Lebensweise. le Roi, Die zoologische Literatur des Rheinischen Schiefergebirges 1911. Bryk, Über eine melanotische und eine nigristische Argynnis-Form. Bergroth, Breddin, Zwei neue afrikanische Hemipteren. Dampf, Über den morphologischen Wert des Ductus obturatorius bei den Apha- nipterenweibchen. — Zur näheren Kenntnis von Xenopsylla astia Rothsch. Verlag Winter, Verhoeff, Die Diptopoden Deutschlands, Lief. 1—4. Fortsetzung siehe 1. Anzeigenseite Entomol, Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 321 H. Santer's Formosa ■ Ausbeute. ClerhJae (Col.). Von Sigm. Schenkung, Dahlem. Von der Insel Formosa sind bisher noch keine Cleriden be- schrieben worden. Bates erwähnt bei der Beschreibung der Sammel- ausbeute des britischen Konsuls R. Swinhoe von Formosa (Proc. Zool. Soc. London 1866, p. 839 — 355), daß auch vier Cleriden ge- sammelt wurden, gibt aber keine Namen an. Der intensiven Sammeltätigkeit des Herrn H. S auter, der an ver- schiedenen Orten der Insel sammeln ließ und selbst sammelte, ist es gelungen, innerhalb weniger Jahre über 350 Cleriden in 33 Arten zu- sammen zu bekommen — ein glänzendes Resultat, wenn man be- denkt, daß von fast allen bisherigen größeren Sammelreisen immer nur verhältnismäßig wenig Vertreter dieser Coleopterenfamilie ge- sammelt wurden. Was die zoographische Zugehörigkeit der gesammelten Cleriden anbetrifft, so ist ein deutlicher tropischer Einschlag unverkennbar. Soweit die Arten auch außerhalb der Insel Formosa gefunden wurden, kommen fast nur Fundorte des indomalayischen Gebiets in Frage, denn auch die Fauna des südlichen Japan weist neben einigen palä- arktischen in der Hauptsache tropische Formen auf, und die nächsten Verwandten der Arten finden sich in Birma, auf Malakka und den indischen Inseln, Dieselben Verhältnisse finden sich nach dem in unserem Museum vorliegenden und dem mir sonst von Formosa be- kannt gewordenen Material auch bei den übrigen Coleopterenfamilien. Demgegenüber konnte G. Böttcher auf Grund der Bearbeitung der Fliegengattung Sarcophaya (Ent. Mitteil. I, 1912, p. 163—170) den „exquisit paläarktischen Charakter der Dipteren-Fauna von Formosa" feststellen (briefliche Mitteilung vom 25. I. 1912). I. Cleriuae. 1. Tülini. l. Cylidrus cyaneus F. — 2 Ex. Fuhosho VIII. 1909: Ko- sempo V. 1912. Entomol. Mitteilungen 1. 21 322 Schenkung, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Über die große Variabilität dieser von Zentralafrika über Mada- gaskar, Ceylon und die indischen Inseln bis nach den Inseln Ozea- niens verbreiteten Art habe ich in Ann. Mus. Nat. Hung. I, 1903, p. 397 und Deutsche Ent. Zeitschr. 1906, p. 242 berichtet. Die beiden vorliegenden Exemplare gehören zu der seltenen Parben- abweichung (ich kenne nur noch ein Exemplar von Palembang), bei der die ganzen Vorderbeine und die Spitze des sonst ])räunlichen Abdomens schwarz sind. Das eine Stück zeichnet sich durch einen deutlichen grünen Schimmer aus. 2. Cladiscus sanguinicollis Spin. — 4 Ex. Kosempo V. 1912; Banshoryo VI. 1912. Im Deutschen Ent. Museum befinden sich Stücke dieser Spezies von Nilghiri Hills und von den Andamanen; Gorham erwähnt die Art von Kanara und Belgaum. '6. Cladiscus Sauteri nov. spec. Niger, capite, prothorace scutelloque rufis, capite prothoraceque leviter punctulatis, hoc lateribus dense punctatis et rugosulis, anten- nis serratis, elytris grosse seriatim punctatis, apice fere laevibus. Long. 11 — 15 mm. — 2 Ex. Kosempo VI. 1911; Banshoryo VI. 1912. Die Spitze der Mandibeln und der Taster wie die Fühler schwarz, Ghed 4 — 10 der letzteren stark gesägt. Schultern und Spitze der Flügeldecken nur fein punktuliert und schwach gerunzelt. Brust sehr fein punktiert; Hinterleib glänzend, fein gekörnelt, der vorletzte Abdominalring des einen Exemplars (^1) am Hinterrande bogenförmig ausgeschnitten. Die Tarsalanhänge und die Klauenspitzen der sonst schwarzen Beine röthch, die Vorder- und Mittelhüften gelbrot. Bei den ähnlichen Ol oheliscus Lewis und Cl. Weyersi Kraatz (vielleicht mit der Lewis'schen Art identisch?) ist der Kopf schwarz, auch hören die Punktreihen der Flügeldecken viel weiter vor der Spitze auf. 4. Cladiscus terminalis nov. spec Testaceo-brunneus, elytrorum apice, antennis pedibusque nigris, oculis magnis, antennis serratis, elytris dense seriatim punctatis, apice fere laevibus. Long. 9 mm. — 1 Ex. Taihorinsho X. 1909. Die Augen sind bei dieser Art viel größer und die Stirn infolge- dessen viel schmäler als bei allen mir bekannten Arten der Gattung (ob sexuelles Merkmal?). Fühler schwarz, schon vom 3. Gliede an lang gesägt. Die Panktreihen der Flügeldecken ziemlich fein; nur Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. 11. 323 das letzte Sechstel der Decken ist schwarz. Brust und Hinterleib braunschwarz. 5. Tillus birmanicus Gorh. — 8 Ex. Kosempo V. 1912; Banshoryo VI. 1912. Sonst von Birma und Sumatra bekannt. 6. Gästrocentrum unicolor White {paiq)er Gorh.). — 2 Ex. Kosempo IX. 1911 und V. 1912. Ein kleines Exemplar von 10 mm, das andere von 12 mm Länge. Das Tier wurde von Luzon beschrieben; im Deutschen Ent. Museum befindet sich auch ein Stück mit der Fundortsangabe Ostindien. 7. Callimerus nigromarginatus Kuw. — Viele Ex. Kosempo VII.— IX. 1911; V. 1912. Der schwarze Seitenrand der Flügeldecken verbreitert sich meistens weit über die Scheibe, so daß fast die ganzen Decken (mit Ausnahme der Schildchengegend) schwarz sind. Dagegen verschwindet mitunter der dunkle Seitenrand des Halsschildes, und auch die Hinter- beine sind oft ganz gelb. An der Außenseite der Hinterschienen sitzt kurz vor dem Ende ein kleiner, stumpfer, behaarter Zahn. 8. Callimerus duodecimpustulatus nov. spec. Coeruleo-niger, albo crinitus, capite subtiliter, pronoto elytrisque fortiter punctatis, prothoracis margine posteriore, scutello elytrorumque plagis sex albosquamosis. Long. 6 — 8 mm. — 7 Ex. Kankau IV. — V. 1912; Kosempo V. 1912; Banshoryo VL 1912. Der ganze Käfer blauschwarz, lang abstehend weiß behaart. Kopf glänzend, nicht sehr dicht punktiert, Stirn vorn und an den Seiten dichter punktiert und zum Teil fein gerunzelt; Fühler schwarz, die Keule mitunter bräunlich. Halsschild gewölbt, länger als breit, an den Seiten kräftig gerundet, dicht und ziemlich grob punktiert, hinten an den Seiten dicht weiß beschuppt. Schildchen dicht weiß behaart. Flügeldecken viel gröber als das Halsschild, aber weniger dicht punktiert, an den Seiten und an der Spitze ist die Punktierung am dichtesten. Sechs Flecke auf jeder Flügeldecke dicht weiß be- schuppt, und zwar zwei Flecke im vorderen Viertel in gleicher Höhe, der innere rundlich, der äußere stark quer und fast den Seitenrand erreichend, beide Flecke zuweilen zu einer Binde zusammenfließend, ein runder Flock dicht hinter der Mitte neben der Naht, daiiinter zwei Flecke wie die im vorderen Viertel, die ebenfalls oft zusammen- fließen-, endlich eine längliche Makel kurz vor der Spitze. Brust an den Seiten dicht weiß beschuppt. Beine, besonders die Schienen, lang weiß behaart; Schienen ohne Zahn. 324 Schenkung, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Gehört zur Gruppe der CaUimerus mit mehr gewölbtem Körper, zu der auch C. cribratus Schklg, von Bengalen und C. pulcher Schklg. von Birma gehören. 2. Clerini. 9. Opilo formosanus nov. spec. Niger, nitidus, dense albo crinito, capite densissime, prothorace minus dense punctato, ore, palpis antennisque rufis, elytris antice seriatim, postice irregulariter dense punctatis, rufobrunneis, pone me- dium macula laterali nigra, femoribus basi flavis, deinde nigris, tibiis tarsisque rufo-brunneis. Long. 11,5 — 12 mm. - 3 Ex. Taihorin VI. 1911. Diese Art steht dem 0. triangulus Schlilg. von Cochinchina sehr nahe. Das Halsschild ist weniger dicht und gröber punktiert, an den Seiten stark gerunzelt. Die Reihenpunktierung der Flügeldecken ist hinter der schwarzen Makel nur undeutlich sichtbar, da hier (und schon in dem schwarzen Fleck) eine dichte unregelmäßige Punktur auftritt; die beiden ersten Punktreihen hören schon im vorderen Drittel auf. Der schwarze Seitenfleck der Flügeldecken befindet sich hinter der Mitte und ist nach innen nicht dreieckig zugespitzt. Auf der Unterseite sind Kopf und Brust schwarz, der Hinterleib braun- schwarz, an der Spitze rötlich. Die Hüften und der (kleinere) Basal- teil der Schenkel sind gelb, der Rest der letzteren schwarz, die Schienen und Tarsen sind rot, die Tarsalanhänge gelb. — Die drei letzten Fühlerglieder sehr breit, dadurch die Keule deutlich abgesetzt. 10. Opilo difficilis nov. spec. Rufo-brunneus, albido crinitus, capite densissime subtiliter punc- tulato, prothorace fortiter punctato, lateribus ruguloso, elytris longi- tudinaliter impressis, seriatim punctatis, in medio macula indistincta flavida, pedibus rufis, femorum basi flavis, ante apicem femorum nigris. Long. 9 mm. — 1 Ex. Taihorinsho IX. 1909. Kopf durch die sehr dichte und feine Punktierung matt, Fühler, und Taster rot, Fühlerkeule undeutlich, da ihre Glieder viel länger als breit sind. Halsschild auf der Scheibe sehr dicht und ziemlich grob punktiert, nach den Seiten hin runzlig, hinter dem Vorderrande eine auf der Mitte spitz nach hinten gezogene Querfurche, dahinter jederseits ein kleiner Höcker. Flügeldecken der Länge nach ein- gedrückt, bis zur Spitze regelmäßig punktiert, dazwischen fein un- regelmäßig punktuliert, auf der Mitte ein undeutUcher heller Wisch. Gehört in die Verwandtschaft von 0. impressipennis Gorh. und Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 325 unistriatus Schklg., von beiden besonders durch die vollständige regelmäßige Reihenpunktierung der Flügeldecken wie durch die gröbere Skulptur des Halsschildes unterschieden. 11. Orthrius prolongatus nov. spec. Rufo-brunneus, nitidus, pilosus, capite fere laevi, prothorace sparsim punctato, elytris antice striato-punctatis, apico singulatim pro- longatis. Long. 11 — 13 mm. — 6 Ex. Taihorinsho III. und X. 190U; Ko- sempo VIII. 1911; Taihorin IX. 1911: Kankau IV.— V. 1912. Der ganze Käfer rotbraun, nur die Mandibeln (die Basis aus- genommen) und die Augen schwarz. Kopf äußerst fein und zerstreut punktiert. Halsschild mit fast geraden Seiten, fast um die Hälfte länger als breit, auf der Scheibe einzeln mehr oder weniger tief punktiert, die Basis in der Mitte fast glatt, an den Seiten mit einer kurzen, scharfen Längsfurche. Flügeldecken mit Reihen von scharfen Punkten, die beiden ersten Reihen schon im vorderen Viertel oder Drittel aufhörend, die folgenden allmählich länger werdend, so daß die äußersten fast die Spitze erreichen; als Verlängerung der Punkt- reihen treten schwache Längsfurchen auf. Die Spitze jeder Decke ist lang nach hinten und außen spitz ausgezogen, dadurch ist die Art von allen übrigen Spezies der Gattung leicht zu unterscheiden. 12. Xenorthrius umbratus nov. spec. Nigro-brunneus, nitidus, longe flavido setosus, capite, prothorace, elytrorum parte postica, antennis, tibiis tarsisque rufo-brunneis, femo- ribus basi albidis, apice rufis, ante apicem nigro maculatis, pectore nigro-brunneo, elytris antice nigrescentibus, ante medium fascia flavida deniiculata, capite fere glabro, prothorace parce subtiliter punctato, elytris grosse seriatim punctatis, interstitiis acute carinulatis, punctis ante apicem evanescentibus. Long. 6,5—8 mm. — Viele Ex. Kosempo IX. 1911 und V. 1912; Kankau IV.— V. 1912. Kopf stark glänzend, rot bis rotbraun, fast glatt, nur mit Poren- punkten für die zahlreichen langen gelblichen Haare, Taster und Fühler rot. die Keule oft angedunkelt. Halsschild auf der Scheibe fast runzlig, aber sehr flach punktiert, im übrigen Teile fast glatt; bei manchen Exemplaren ist die Punktierung auch auf der Scheibe kaum wahrnehmbar. Die gelbliche Binde der Flügeldecken läßt den äußersten Rand frei und ist an der Naht und ebenso auf der Mitte jeder Decke spitz nach vorn gezogen; die schwärzliche Farbe zu beiden Seiten der hellen Querbinden läßt stets die Spitze, oft bis zu 326 Schenkung, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. '/g bis V-2' und meist auch die Basis um das rote Schildchen her- um rot. Mit X. ephippiatus Gorh. verwandt, unterschieden durch die durch die helle Querbinde durchgehende Punktierung, die gefleckten Beine usw. 13. Xenorthrius umbratus Schklg. var. simplex Schklg. Viele Ex. Taihorinsho VIII.— X. 1909; Kosempo IX. 1909 und VII. 1911; Hoozan 1910. Ich ziehe die von mir in Stett. Ent. Zeit. LXIV, 1902, p. 16 nach Exemplaren von Honkong beschriebene Art simplex, von der mir auch Stücke aus dem inneren China bekannt geworden sind' jetzt als Varietät zu der vorigen Art. Die von Formosa vorliegenden Exemplare haben eine undeutlichere Skulptur des Halsschildes und auf der Mitte der Flügeldecken einen verwaschenen gelblichen Wisch, sonst kann ich keinen wesentlichen Unterschied finden. 14. Stigmatium sp.'). — 1 Ex. Hoozan III. 1910. 15. Phaeocyclotomus sp. — l Ex. Hoozan 1910. 16. Dasyceroclerus ceramboides Motsch. — 1 Ex. Hoozan 1910. Von Ceylon bekannt. 17. Ommadius nigromaculatus Lewis. — 11 Ex. Hoozan; AUkang; Kosempo XI. 1908 und V. 1911; Fuhosho VIll. 1909. Von Südjapan (Kiushiu) beschrieben. 18. Ommadius pectoralis nov. spec. Brunneus, fronte fere parallela, carinata, antennarum articulis duabus primis fiavis, proximis fere nigris, clava brunnea, vertice transversim striolato, prothorace dense viridi - vel aureo - flavo tomentoso, antice subtilissime transversim striolato, elytris ad medium usque seriatim punctatis, antice fiavis, deinde brunneis, dense griseo tomentosis, fasciis tribus humerisque nigro-brunneis, pectore brunneo, in medio rufe, abdomine rufe, pedibus fiavis, nigro maculatis et annulatis. Long, 8 — 11,5 mm. — Viele Exemplare Fuhosho VII. 1909 und VIII. 1911; Taihorinsho IX. 1909; Hoozan 1909; Kosempo VIII. 1911; Alikang X. 1911; Kankau IV.— V. 1912. Halsschild außer den beiden üblichen Querfurchen im hinteren Drittel des Seitenrandes mit einer kräftigen Grube, die ganze Ober- seite dicht grüngelb bis goldgelb tomentiert, außerdem mit langon ') Von dieser schwierigen Gattung (^sens. lat.) liegt noch mehr Ma- terial vor, das ich vorläufig, bis weitere Stücke eingelaufen sind, unbearbeitet lassen möchte. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 527 gelben Haaren besetzt, zu beiden Seiten der Mitte hinten etwas ein- gedrückt, so dass bei mandion Exemplaren die Spur eines Kieles entsteht. Flügeldecken bis zur Mitte mit regelmäßigen Punktreihen, die Punktierung dann durch die dichte Behaarung größtenteils ver- deckt; Vordorrand mehr oder weniger gelb; die vordere Querbinde im ersten Drittel aus zwei Flecken bestehend, von denen der äußere größere nach hinten und außen einen langen Haken aussendet, der fast die breite Mittelbinde erreicht, deren Vorderrand genau auf der Mitte der Flügeldecken liegt, ihr Hinterrand ist tief eingebuchtet, die Naht bleibt schmal grau behaart; die dritte Querbinde besteht aus einem schrägen, queren Fleck, der weder den Rand noch die Naht erreicht; außer diesen Binden resp. Bindenflecken sind noch die Schulter und ein Fleck am Seitenrande dicht hinter der Schulter schwärzlich, sowie bei manchen Exemplaren ein undeutlicher Fleck jederseits neben dem Schildchen. Vorderbrust schwärzlich, Mittel- und Hinter- brust braun, auf der Mitte in größerer oder geringerer Ausdehnung rötlich bis gelblich; Hinterleib rotgelb. Hüften gelb; Schenkel gelb, die (kleinere) Endhälfte schwarzbraun, jedoch ein kleiner Fleck vor der Spitze gelb, an den Vorderschenkeln ist häufig nur ein Fleck auf der Oberseite schwärzlich; Vorder- und Mittelschienen gelb, ihr Außenrand schwarzbraun, aber die Spitze gellj wie auch an den sonst ganz schwarzbraunen Hinterschienen ; Tarsen gelb, auf der Oberseite gebräunt. Gehört in die Gruppe 0. fallax Kuw., simUis Kuw. und steht namentlich der erstgenannten Spezies nahe. 19. Änthicoclerus anthicoides West. — 2 Ex. Taihorin VII. 1911; Kosempo VIII. 1911. Eine von Ostindien über die indischen Inseln bis nach Neu- guinea verbreitete Art. 2ü. Neoclerus quinquemaculatus Gorh. — 2 Ex. Fuhosh(i IX.— X. 1909. Bei dem einen Exemplar ist die Scheibe des Halsschildes, aus- genommen der Vorderrand, vollständig geschwärzt; bei dem anderen Exemplar ist der sonst gemeinsame Basalfleck der Flügeldecken in zwei getrennte Flecke aufgelöst. II. Corynetinae. 3. Enopliini. 21. Ällochotes dichroa Lewis. — 1 Ex. Kankau IV. 1912. Wurde von Kashiwagi auf Yamato (Japan) beschrieben. 328 Schenkung, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. 22. Ällochotes Sauteri nov. spec. Testacea, nigro setosa, mandibularum apice oculisque nigris, elytris cyaneis, capite prothoraceque subtilissime, elytris fortius punctatis. Var. — Capite partim, prothoracis maculis nonnullis, antennis (basi apiceque exceptis), tibiis tarsisque nigris vel nigricantibus. Long. 6—10 mm. — 15 Ex. Kankau IV. 1912. Kopf vorn mit langen, gelbweißen, auf der Stirn wie auf der ganzen übrigen Oberseite mit ziemlich langen, schwarzen Haaren be- setzt. Kopf und Halsschild sehr fein und ziemlich einzeln punktiert. Beine, besonders die Schienen, lang gelb behaart. Bei den meisten der vorliegenden Exemplare tritt auf ver- schiedenen Körperteilen eine braune bis schwarze Färbung auf. Der Kopf ist bis auf den vorderen Teil fast ganz schwarz. Das Hals- schild weist außer einem Wisch am Vorderrande fünf Flecke auf, von denen die beiden seitlichen die kleinsten sind, die zwischen dem Mittelfleck und den Seitenflecken gelegenen größeren Makeln sind sehr verschieden geformt und zuweilen in mehrere kleine Flecke auf- gelöst. An den Fühlern ist das erste Glied und die Spitze des letzten Gliedes gelb, alles übrige ist braun bis schwarz. Das Schild- chen ist braun. Der Hinterleib ist zuweilen angedunkelt. 23. Ällochotes violaceipennis nov. spec. A. Sauteri simillima, elytris violaceis, densius subtiliter punctatis. Long. 7,5 mm. — 1 Ex. Kankau IV. 1912. Der vorigen Art ähnlich, die Flügeldecken sind aber viel dichter und feiner punktiert und von lebhaft violetter Farbe. Der Hinterleib ist gebräunt. 24. Tenerus signaticollis Gast. — 1 Ex. Banshoryo VI. 1912. Die Art wurde von Java beschrieben und ist auch von anderen Inseln des malayischen Archipels bekannt. 25. Tenerus Hilleri Har. — Viele Ex. Taihorinsho VIII. und X. 1909; Fuhosho IX. 1909; Ahkang X. 1910; Kosempo VII. und X. 1911; Kankau IV.— V. 1912. Harold beschrieb die Art von Hagi (im Süden von Hondo). 26. Tenerus higonius Lewis. — Viele Ex. Taihorinsho VIII. bis IX. 1909; Anping IV. 1912; Kankau IV— V. 1912. Wurde von Kiushiu, einer der südlichen Inselgruppen des japa- nischen Reiches, beschrieben. 27. Tenerus maculicollis Lewis. — 8 Ex. Kankau IV. 1912. Ebenfalls von Kiushiu beschrieben. Nach der sehr kurzen Be- schreibung läßt es sich nicht mit Sicherheit feststellen, ob die Deter- Entomol. Mitteilungen T, 1912, Nr. 11. 329 mination richtig ist. Vor allem erwähnt Lewis nichts über die Fühler; bei den vorliegenden Exemplaren trägt Glied 4 — 10 der Fühler innen einen langen Ast statt der sonstigen Sägezähne. — Bei mehreren Stücken fehlt der dunkle Fleck des Halsschildes, so daß der letztere einfarbig rot ist. 28. Tenerus formosanus nov. spec, Rufo-testaceus, antennis, prothoracis margine antico, elytris, ab- dominis apice, tibiis tarsisque nigris. Long. 8,5 mm. — 1 Ex. Kosempo VIII. 1911. Kopf glänzend schwarz, schwarz behaart, sehr fein und ziemlich dicht punktiert, Clipeus (sein äußerster Vorderrand schwarz) und Oberlippe rot, Fühler schwarz, auch das Basalglied. Halsschild rot- gelb, der Vorderrand schwarz, viel stärker als der Kopf punktiert, mit langen Haaren von der Farbe des Grundes besetzt. Flügeldecken schwarz, schwarz behaart, sehr dicht, teilweise zusammenfließend punktiert und dadurch matt erscheinend, mit einer bis über die Mitte reichenden Rippe. Unterseite gelbrot, die Spitze des Abdomens und eine Längsniakel auf der Mitte der vorhergehenden Ringe schwarz. Schenkel gelbrot mit kurzer schwarzer Spitze, Schienen und Tarsen schwarz, die Tarsalanhänge und die Klauen rot. Dem T. cyanopterus Spin, und fiavkollis Gorh. ähnlich. 29. Pelonium mundum nov. spec. Nigro pilosum, capito prothoraceque aeneo-viridibus, hoc dense cribrato, antennis nigris, elytris nigro-violaceis, dense punctatis, corpore subtus podibusque cyaneis. Long. 9 mm. — 1 Ex. Kosempo VIII. 1911. Kopf und Halsschild erzgrün glänzend, ersterer fein, letzterer sehr grob punktiert, Fühler schwarz, matt. Schildchen erzgrün. Flügeldecken dunkolviolett, fast matt, sehr dicht, aber nicht so grob wie das Halsschild punktiert, die Punktierung an der Basis spar- samer und etwas fein("r. Die ganze Oberseite lang schwarz be- haart, die Beine, besonders die Schienen, mit noch längeren gelben Haaren besetzt. 80. Pelonium formosanuni nov. spec. Cyaneuni, nigro pilosum, capile sui»tiliter, prothorace elytrisque fortius punctatis. Long. 9 mm. — 1 Ex. Kankau IV. 1912. Der vorigen Art in Gestalt und Große ähnlich, aber der ganze Körper mit Ausnahme der mattschwarzen Fühler und der braunen Augen sch(hi blau, überall lebhaft glänzend, unten teilweise grün Entomol. Mittoilungon l. 22 330 .Schenkung, H. Sauter's Formosa-Ausbente. schimmernd. Oberseite dicht schwarz behaart, die Beine wie bei der vorigen Art dicht und lang gelb behaart. Die Punktierung auf Hals- schiJd und Flügeldecken ziemlich gleich, nur an den Seiten des ersteren sind die Punkte etwas gröber und dichter. 31. Peloniwn lividipenne nov. spec. Capite prothoraceque nitidis, aeneo-viridibus, corpore subtus podi- busque nigro-coeruleis, capite subtilissime, pronoto in medio subtiliter, lateribus densissime et creberrime punctato, elytris lividis, fore opacis, flavo pilosis, subtiliter punctatis. Long. 6 — 8 mm. — 7 ßx. Hoozan V. 1910; Kosempo VII. und VIII. 1911. Durch die Färbung und die gelbe Behaarung der Flügeldecken von den beiden vorigen Arten leicht zu unterscheiden. Mit den o))igen drei Spezies sind nun acht Arten der Gattung Pelonium aus der indo-malayischen Region bekannt; dieselben lassen sich nach der Färbung leicht folgendermaßen erkennen : 1. Oberseite einfarbig. 2. Oberseite rot- bis gelbbraun. 3. Unterseite gelb extraneum Gorh. 3a. Unterseite schwarz .... Oorliami Lohde 2 a. Oberseite nicht gelbbraun. 4. Oberseite blau formosanum Schklg. 4a. Oberseite schwarz .... nigroaenenm Gorh. la. Oberseite nicht einfarbig. 5. Kopf und Halsschild erzgrün. 6. Flügeldecken violett .... mundiim Schklg, 6 a. Flügeldecken gelbbraun . . lividipenne Schklg. 5a. Kopf und Halsschild rot. 7. Flügeldecken schwarz mit heller Spitze defletum Schklg. 7 a. Flügeldecken schwarz mit un- deutlicher roter Mittelbinde . . discrepans Gorh. 4. Corynetini. 32. Necrobia ruficollis F. — Viele Ex. Kosempo IX. 1909 und X. 1911. — Kosmopolit. 33. Necrobia rufipes Degeer. — 2 Ex. Anping VI. 1911. — Kosmopolit. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 331 Zur Lebeiisgeschichte des Authocomns riifus Hbst. (Col.). (Mit 8 Abbildungen.) Von Dr. ('. Urbail, Schönebeck a. E. Im Gegensatze zu seinen im Frühjahre erscheinenden Gattungs- verwandten tritt Anthocomus rufus Hbst. erst im Herbste auf. Man findet den Käfer im September und Oktober, bei schönem Wetter bis in den November hinein, auf Pflanzen an Sumpfrändern. In dem sehr warmen und trockenen Jahre 1911 fand ich den ersten Käfer schon am 9, August. Am 2Ü. August erbeutete ich ein Weibchen, welches augenscheinlich befruchtet war, und setzte es zur weiteren Beobachtung gefangen. Der Käfer war in den ersten Tagen sehr unruhig und flog viel, bald aber hatte er sich eingewöhnt, saß ruhig an der über das Zucht- glas gebundenen Gaze oder krocli an den beigegebenon Sumpfpflanzen umher. Häufig putzte er sich, indem er den Körper mit den Hinter- beinen bearbeitete, zur Reinigung der Hinterbeine dann die Mittel- beine nahm und schließlich Mittelbeine und Vorderbeine durch den Mund zog. Wenn er bei diesem Geschäfte am Glase saß, kam er meist ins Gleiten und fiel oft herab, weil er sich am Glase nur mit einiger Mühe und unter Zuhilfenahme aller Beine halten konnte. Die Nacht verbrachte er gewöhnlich bewegungslos an der Unterseite einer Blütendolde. Am zweiten Tage der Gefangenschaft gab ich ihm eine frisch getötete Stubenfliege. Er nahm sie sofort an und hatte ihr in etwa zwei Stunden den Kopf, in welchen er durch ein Auge der Fliege eindrang, und den Brustkasten ausgefressen. Am folgenden Tage ging er an eine neue tote Fliege, war aber bald gesättigt. An Mücken, Spinnen und Raupen naschte er nur. Fliegen schienen ihm am meisten zu behagen, daher wurde er in der Folge nur mit solchen ernährt und lebte bei dieser Kost bis Mitte Dezember. Er zeigte sich wenig scheu; wenn ich ihm mit den Fingern ein Fliege hinhielt, bestieg er sie ohne weiteres und fing an zu fressen. Lel)ende In- sekten mied er ängstlich; wenn eine Fliege, an der er fressen wollte, auch nur ein Bein bewegte, nahm er schleunigst Reißaus. War er satt, so nahm er drei oder vier Tage lang keine Nahrung zu sich, wohl aber sog er gern an einem ihm hingohnltenen, mit reinem Wasser gefüllten Pinsel, hin und wieder ging er auch an Zuckerwasser. Frische Doldenblüten (Merk. Wasserfenchel) besuchte er und lockte die Fruchtl)öden ab, auch in den Fruchtköpfen des Pl\'ilkrautes und der Igelskolbe schien er etwas Zukost zu finden. 332 Urban, Lebensgeschichte des Anthocomus rufus. Gegen Ende August bemerkte ich, daß der Käfer Legeversuche machte. Er mühte sich an Blüten, Stengeln und am Rande des in seinem Behälter befindlichen Blumentopfes ab, aber offenbar vergebhch. Auf die Erde ging er weder bei diesen Versuchen noch auch sonst herab. Nach einigen Tagen gab ich ihm ein trockenes, noch teil- weise mit Rinde versehenes Ästchen. Er untersuchte es sofort und versuchte, die Legeröhre unter die Rindenschuppen zu stecken. Ich konnte zwar auch hier irotz häufiger, geduldiger Beobachtung nicht bemerken, daß das Tier zum Ziele kam, doch fand ich nach einigen Tagen bei genauer Untersuchung des Ästchens mehrere Eier unter der Rinde vor. Als ich später die Pruchtspirro einer Simse, des Juncus eff'usus L., in das Glas gebracht hatte, benutzte das Tier die leeren Samenkapseln dieser Pflanze zur Unterbringung von Eiern und legte überhaupt fortan immer in solche Kapseln, Die Arten der Pflanzengattung Juncus blühen im Juni und Juli, ihre dreikantigen, an der Spitze mit drei Klappen aufspringenden Kapselfrüchte reifen im September. Juncus effusus hat verkehrt- eiförmige Kapseln, deren kräftige Klappen noch lange nach dem Aus- fallen der Samen zusammenhalten und einen sich bei Regenwetter schließenden Becher bilden. Die Eier des Käfers, welche bis zu vier Stück in einen Pruchtbecher gestellt werden, passen gerade hinein, so daß man nur ihre oberen Enden sieht, und haben dann eine ge- wisse Ähnlichkeit mit den Jwi^cMS-Samen. Es gibt noch andere Juncus- kviQTx, welche unserem Käfer wohl dieselben Dienste leisten können wie effusus. Manche Arten aber haben längliche Kapseln mit lanzettlichen, sich bald nach der Pruchtreife bis zum Grunde voneinander trennenden, auch ziemlich dünnwandigen und hinfälligen lilappen. Von einer dahin gehörigen Art, Juncus lamprocarpus Ehrh., hatte ich dem gefangenen Käfer auch eine Pflanze zur Ver- fügung gestellt, er konnte sie aber offenbar nicht gebrauchen und beachtete sie nicht. Im Preien habe ich keine Anthocomus-'EÄOY gefunden. Es bleibt also eine offene Präge, ob die Eier unter natürhchen Verhältnissen auch in Juncus-liQ,])SQ\n gelegt werden. Da aber, wie wir später sehen werden, die jungen Larven sich gern in solchen Kapseln auf- halten, so hat wohl die Annahme einige Wahrscheinlichkeit für sich, daß unser Käfer tatsächlich in einem gewissen Abhängigkeits- verhältnisse zu Juncus steht. Eine Beobachtjing von anderer Seite scheint diese Annahme zu bestätigen. Abeille de Perrin') sagt •) Malachides d'Europe et pays voisins, Paris 1891. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. II. 333 nämlich von Antliocomus rufus: „vit sur un petit Jone." Audi einigen Arten aus den nahestehenden Galtungen Ättalu.s und Kaiüocnemus werden ja übrigens, wie aus den Artnamen fcu/i, cai'diacae, pini usw. hervorgeht, Beziehungen zu bestimmten Pflanzen- arten nachgesagt, trotzdem wohl alle Weichkäfer und ihre Larven im allgemeinen auf tierische Nahrung angewiesen sind. Unser Käfer legte in Zwischenräumen von mehreren Tagen bis zu einer Woche jedesmal etwa ein Dutzend, im ■ ganzen ungefähr 150 Eior. Die genaue Zahl kann ich nicht angeben, weil die Eier schwer aufzufinden waren. Nach dem Legen war der Käfer immer sehr freßlustig, dann schwoll der Leib wieder an, die Nahrungs- aufnahme wurde eingestellt, und das Legen, welches anscheinend immer große Mühe machte, begann wieder. Die letzten Eier wurden Anfang Dezember gelegt, nach dem am 15. Dezember erfolgten Tode des Tieres fanden sich in seinem Leibe noch etwa ein Dutzend Eier vor. Das Ei besteht aus einem feinen, farblosen, glatten und glänzenden Häutchen mit gelbrotem Inhalte. Die Länge der Eier beträgt 1 bis 1,3 mm, der Querdurchmesser nur 0,18 mm. Die Eier sind so weich, daß sie jedem Drucke nachgeben, daher liegen sie in den Juncus- Bälgen, in welchen sie manchmal nicht recht Platz haben, oft leicht gekrümmt; manche werden auch schon beim Legen so beschädigt, daß sie schnell eintrocknen. Der Inhalt der gesunden Eier zieht sich bald nach der Mitte zusammen, so daß an den Enden wasserhelle, durchsichtige Bläschen entstehen. Wenn die Eier 20 Tage alt sind, ist die Larve in ihnen deutlich zu erkennen, am 22. Tage platzt die Eihaut am Köpfend« der Larve, nach weiteren acht Tagen verläßt die junge Larve das Ei und bleibt zunächst dicht neben dem Ei- häutchen unbeweglich sitzen. Kopf und letzter Körperabschnitt sind glashell, färben sich aber nach einem Tage dunkel, der Körper ist zartrosa gefärbt. Die Eier wurden im ungeheizten Zimmer auf- bewahrt. Die bis Mitte Oktober gelegten ergaben nach 30 Tagen Larven, von den späteren trockneten die meisten ein, einige gelangten um Mitte März des folgenden Jahres zur Entwickelung. Wegen der Ernährung der Larven war ich zuerst recht in Sorgen. Die winzigen, nur wenig über 1 mm langen Tierchen wurden mit einem feuchten Pinsel auf die verschiedenste pflanzliche und namentlich tierische Nahrung gebracht, machton sich aber immer davon, ohne etwas zu sich zu nehmen. Ihr liebster Aufenthalt war die /wncws-Kapse], welche sie freiwillig nur selten verließen. Oft blieben sie wochenlang in den infolge Anfeuchtung geschlossenen 334 Urban, Lebensgeschichte des Anthocomus rufus. Kapseln, wuchsen dabei aber heran, wenn auch sehr langsam. Ver- mutlich fanden sie in den Kapseln Reste tierischer Herkunft; die etwa darin befindlichen harten Juncus-Samen konnten als Nahrung nicht in Betracht kommen. Wenn die Kapseln erwärmt wurden, etwa indem man sie in die Nähe des geheizten Ofens brachte, öffneten sich die Klappen, und die Larven kamen heraus. Ich hatte die ersten Larven, um sie nicht aus dem Auge zu verlieren, in ganz kleinen Gläschen aufbewahrt. Als sie größer ge- worden waren und ich eine Anzahl beisammen hatte, kamen sie in ein größeres Glas. Auf den Boden brachte ich eine Schicht weißen Sandes und darauf eine Portion Sumpfgenist nebst den JuncusSpivren mit den Larven und noch unentwickelten Eiern. Das Gefäß stand gewöhnlich im ungeheizten Zimmer, der Sand wurde hin und wieder angefeuchtet. Wenn man das Glas in das warme Zimmer brachte, ließen sich bald einige Larven sehen. Sie wissen ihre Füße gut T 4^^^:'^; 'i'^ zu gebrauchen und klettern behende herum. Eine I /'V;/v':'v "; Benutzung von Nachschiebern war nicht zu be- merken, wenn sie auf einem Ästchen liefen, ließen sie den Hinterleib rechts oder links herunterhängen, manchmal gebrauchten sie beim Turnen im Geniste die Oberkiefer. Am Glase konnten die Larven nur v.. .,,„,., > mit großer Mühe Schritt für Schritt ein Stückchen in ^^■/'■'"-'','/ die Höhe kriechen und kehrten immer bald um oder fielen ab, so daß ich wegen des Entkommens un- besorgt sein und das Glas unbedeckt stehen lassen ^^. / konnte. Mehrmals sah ich die etwa 2 mm langen £arve von oben Tierchen an toten Springschwänzen fressen, bald (10:1). gingen sie auch an gröbere Nahrung, zerdrückte Fhegen, Mücken, Spinnen usw., und fraßen zuweilen, bis sie schwarz waren: ihr Leib ist nämlich durchscheinend, so daß man den Darminhalt sehen kann. Wenn sich zwei Larven begegneten, wichen sie sich aus, nur wenn eine die andere beim Pressen störte, entstand zuweilen eine kleine Beißerei. Auch während des Auf- enthaltes im ungeheizten Zimmer bei 8 bis 10" C waren die Larven offenbar nicht müßig, denn jedesmal, wenn ich sie nach einigen Wochen wiedersah, waren sie gewachsen. Da ich immer fürchtete, die Larven sterben zu sehen, ehe sie erwachsen waren, tötete ich hin und wieder einige zwecks Aufbewahrung zur Untersuchung. Andere gingen tatsächlich ein, manche wurde vielleicht auch von Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 335 ihren Gefährten gefressen, im März jjonnte ich nur noch drei ziemlich erwachsene, feiste Tiere bemeriien. Im April gab ich einige Stengel von vorjährigen Beifußpflanzen, Ärtemisia vulgaris L., ins Glas und siehe, die Larven fraßen sich unter starkem Auswurf von ßohrmehl in das Stengelmark ein. In der Folge zeigten sie sich nur hin und wieder; als ich sie einige Wochen hindurch nicht zu Gesicht bekommen hatte, öffnete ich Ende April die Stengel und fand in eine meine tote, noch gut erhaltene Larve und Reste einer zweiten, in einem anderen Stengel eine lebende Oberlippe der Larve (200 : 1). Rechter Fühler der Larve von vorn (200 : 1) Puppe. E>ie frühzeitige Verpuppung ist wohl darauf zurückzuführen, daß die Larven keinen Winterschlaf durchzumachen brauchten, sondern den ganzen Winter ül)er hatten fressen können. Der Versuch wurde nun unterbrochen und die Puppe getötet, um sie untersuchen zu können. Zum Schlüsse möchte ich noch die Beschreibungen von Larve und Puppe geben. l^ie Larve ist 7 mm lang, fast walzenförmig, nach vorn und hinten wenig verschmälert, weißlich oder schwach i'ötlich gefärbt, fast matt. Der Körper ist mit zerstreuten, kurzen, an den Seiten mit einzelnen längeren Haaren besetzt, Kopf und letzter Abschnitt sind glänzend gelbbraun bis dunkelbraun und länger behaart. Der Kopf ist fast rechteckig. Kiemlich stark plattgedrückt, etwas länger als breit, die Seiten sind parallel, die Ecken etwas abgerundet, der Hinterrand ist in der Mitte eingekerbt. Die Oberlippe ist breit und kurz, schwach gelblich gefärbt, lang behaart. Die etwas vor- ragenden Oberkiefer sind bräunlich, an der zweizähnigen Spitze fast schwarz, die Innenkante hat zwei breite dreieckige Zähne, der Ge- lenkknopf ist klein, aber deutlich. Die Unterkiefer sind länglich, die 336 Urban, Lebensgeschichte des Anthocomus rufuö. kurze Lade ist gerundet und lang behaart, der Taster dreigliederig, das Endglied stumpf. Die Unterlippe ist kurz, die Zunge hat einige feine Härchen, die Lippentaster sind ziemlich groß, zweigliedrig, stumpf. Die Fühler sind wohl ausgebildet, das erste Glied hat fast die Form eines abgestumpften Kegels und ist bläulichweiß gefärbt, die folgenden Glieder sind gelblich, das dritte Glied trägt neben- einander zwei Fortsätze: nach außen zu einen kurzen Kegel, innen, nach der Mitte des Kopfes zu, ein schlankeres Glied, welches an der Spitze ein langes Haar und drei kürzere Haare besitzt. Hinter dem Grunde jedes Fühlers stehen fast in einer Querreihe drei ge- wölbte einfache Augen, weiter hinten ein viertes Auge. Die Vorderbrust ist so lang wie breit und hat auf dem Rücken in der Mitte einen vorn breiteren, hinten schmalen, der Länge nach a. b. a. Rechter Oberkiefer der Larve von innen, h. von außen, c. von der Spitze gesehen (100:1) geteilten, dunkelhornigen, glänzenden Längsfleck und an jeder Seite in der Nähe des Hinterrandes einen ebensolchen, aber einfachen und viel kürzeren Fleck. Die beiden folgenden Brustabschnitte sind etwas breiter als der erste Abschnitt und haben oben jederseits am Hinter- rande nur einen schmalen und kurzen Hornfleck. Die ersten acht Hinterleibsringe sind unter sich gleich, jeder etwa halb so lang wie ein Brustring, der letzte Abschnitt ist hornig und läuft in zwei lange, durch eine tiefe Ausrandung getrennte Spitzen aus, deren äußerste, dunkler gefärbte Enden nach oben gekrümmt sind. Unten trägt jeder Brustabschnitt zwei Beine, der erste hat außer- dem in der Mitte einen kurzen, glänzenden, dunkelhornigen Längs- fleck und damit im Dreieck stehend am Vorderrande zwei solche Flecken. Jedes Bein besteht aus einer breiten und kurzen Hüfte, einem kleinen Schenkelringe, einem langen, walzenförmigen Schenkel, einer ebenso langen aber nur halb so dicken Schiene und einem sehr kurzen Fuß- gliede mit einer schlanken, fast geraden Klaue. Die Hüfte ist dunkel Entomol. Mitteilungen I. 1912. Nr. U, 33- gefärbt, die Gelenkknöpfe des Schenkelringes und der Schiene sowie die Klaue sind gelbhornig, die übrigen, nur schwach verhornten Teile des Beines weißlich. Die hinteren Beine sind ein wenig länger als die vorderen, alle mit zerstreuten Haaren besetzt. Die Luftlöcher sind als feine, dunkle Ringe sichtbar. Vom ersten Paare steht eine Öffnung jederseits unweit des Vorderrandes der Mittel- brust an der Seite des Körpers etwas nach unten gerückt, die übrigen acht Paare finden sich an den Seiten der ersten acht Hinterleibs- abschnitte, etwa am Ende des ersten Drittels oder Viertels der Ringbreite. Kinn, Unterkiefer und Unterlippe der Larve (100 : 1). Rechtes Hinterbein der Larve (50:1). Die Puppe ist 4 mm lang, der Kopf mit Ausnahme der Augen, •das Hinterleibsende, die Flügel und die Beine sind weiß, der übrige Körper blaßrötlich gefärbt, die Augen dunkler rot. Der Kopf ist auf die Brust gebogen, die Beine sind an den Leib gezogen, die Fühler um die Knie der vier vorderen Beine herumgelegt. Die Flügel sind zwischen den beiden letzten Beinpaaren durchgezogen, so daß die vier Vorderbeine auf, die beiden Hinterbeine unter den Flügeln liegen. Kopf, Halsschild und Hintorleib sind mit langen und kurzen, zerstreut stehenden Haaren besetzt, welche auf dem Hinterleibe nach hinten gerichtet sind. Auf der Unterseite des Körpers sind nur einzelne Haare zu bemerken. Jedes Knie trägt mehrere Härchen. - Der letzte Körperabschnitt hat oben dicht nebeneinander zwei kurze, dicke, unten zwei längere, am Ende lang behaarte Zäpfchen. Entomol. MittoilunRen I. 23 338 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. Wissenschaftliclie Ergebnisse der Bearbeituug von 0. Leoiihard's Sammlungen. 2. Vier neue paläarktisclie Curculiouidenarteu '), Von Otto Leonhard, Blasewitz. Caenopsis For^naneki nov. spec. Gestreckt, aschgrau, der Körper mit gleichfarbigen, kleinen, runden, k rüsten förmig zusammenhängenden Schuppen bedeckt und mit kurzen, dicht zusammengestellten, auf dem Halsschilde auf- gerichteten, unregelmäßig verteilten, auf den Flügeldecken nach hinten geneigten, in einfachen Reihen geordneten Börsten besetzt. E>er Kopf stark quer, nach vorne deutlich verengt, oben hochgewölbt, auf der Unterseite seitlich mit dichten, glänzenden Längsfurchen, -die Augen rund, klein, gewölbt, nach unten gedrückt. Der Rüssel an der Basis so breit wie der Kopf und zweimal so breit als lang, parallelseitig. der schmale, nasenförmig angeschwollene Rücken der ganzen Breite nach eingedrückt, die Fühlerfurchen oberständig, grübchonförmig. Die Fühler mäßig stark, die Mitte des Halsschildes überragend, der Schaft sanft gebogen, von der Basis an gleichmäßig ziemlich stark verdickt, etwa so lang wie die Geißel samt der Keule, die zwei vorderen Glieder der Geißel gestreckt, gleich lang, wenig länger als an der Spitze breit, die übrigen fünf schwach quer, gegen die kurz- eiförmige Keule an Breite nicht zunehmend. Der Halsschild etwa um ein Drittel breiter als lang, der Länge nach nicht, der Breite nach schwach gewölbt, in der Mitte am breitesten, hinten und seit- lich ziemlich stark verrundet, vorne schief nach unten abgestutzt, hinter dem Vorderrande breit und flach eingeschnürt, ziemlich stark zerstreut punktiert. Die Flügeldecken walzenförmig, fast zweimal so lang als breit, an der Basis sehr deutlich ausgerandet, von den ver rundeten, etwas stumpfwinklig vorragenden Schultern bis zum letzten Dritteile parallelseitig, sodann gemeinschaftlich im breiten Bogen ver- rundet, in feinen Streifen mäßig stark, dicht aufeinanderfolgend punk- tiert. Die Beine kurz und kräftig, mit keuligen Schenkeln und ge- raden Schienen, die Tarsen kurz, das erste Glied wenig länger als an der Spitze breit, die folgenden zwei quer, die Klauen kurz, ge- trennt. Länge 2,6 — 3 mm. Drei Stücke in meiner Sammlung von Herrn Artur Schatzmayr in Lissabon, Portugal, 191Ü gesammelt. Von den bekannten Caenopsis- kviQn durch die gestreckte, walzen- förmige Körperform auf den ersten Blick zu unterscheiden. 1) Kr. 1 siehe „Ent. Witteil." J. 1912, p. 9. Entomol. Mitteilungen I, liM'i. Nr. 1 1 . ;-539 Herrn Oberpostrat Dr. Formanek in Brunn in aufrichtigster Dankbarkeit zugeeignet. JPolydrosus (Eudipnus) hulfjarlcus nov. spec. Schwarz, die Fühler bis auf die Keule und das Klauenglied rot, der Körper mit kräftigen, langen, grauweißen und eingomischton goldgelben Schuppen bedockt. Die Schuppen sind sowohl auf der Oberseite, als auch auf der Unterseite undicht, der Untergrund scheint überall durch, nur auf den Zwischenräumen der Flügeldecken, wo sie besonders kräftig sind, und auf der Alittell^rust, wo sie ovale Form haben, verdecken sie den Untergrund vollständig. Der Kopf breiter als lang, mit den großen flach gewölbten Augen einen Konus bil- dend, die Schläfen bedeutend kürzer als der Durchmesser der letzte- ren, die Stirne eingesenkt, von dem Rüssel durch einen Quereindruck geschieden, mit einem eingedrückten Längsstrich in der Mitte, stark, dicht, runzelig punktiert. Der Rüssel bedeutend länger als breit, an der Basis bedeutend schmäler als der Kopf, nach vorne, sowohl bei der Ansicht von oben als auch von der Seite gesehen, ziemlich stark verbreitert, am Rücken flach, wie der Kopf punktiert, die Fühler- furchen tief, scharfkantig, schief unter die Augen gerichtet, bis zum Kinn reichend. Die Fühler mäßig stark, der Schaft fast gerade, im apikalen Teile stark verdickt, bis zur Mitte des Auges reichend, die Geißel bedeutend länger als der Schaft, deren erstes Glied zur Spitze stark verdickt, wenig länger als breit, das zweite fast zweimal so lang, die übrigen Glieder länger als breit, gegen die spitzeiförmige Keule an Breite zunehmend. Der Halsschild etwa nur ein Drittel breiter als lang, vorne und hinten gerade abgestutzt, in der Mitte am breitesten, von da beiderseits gleichmäßig schwach vorengt, der Länge nach deutlich, der Breite nach mäßig gewölbt, stark, dicht, runzelig punktiert, ohne merkliche Einschnürung. Die Flügeldecken länglich eiförmig, an der Basis gerade abgestutzt, von den Hinter- ecken des Halsschildes zu den stumpfwinkligen Schultern verbreitert, beim 5 stark bauchig, beim $ nach hinten unbedeutend erweitert, an der Spitze deutlich klaffend, sowohl der Breite als auch der Länge nach hochgewölbt, stark und sehr dicht aufeinanderfolgend punktiert, die inneren Punktreihen vertieft, die Zwischenräume flach, die inneren namentlich beim ^ deutlich gewölbt. Das Schildchen viereckig, die Flügel vorhanden. Die Beine kräftig, die Schenkel keulig erweitert, mit einem kleinen, scharfen Zähnchen bewaffnet, die Schienen scharf- kantig, gerade, innen schwach ausgerandet und mit feinen Wimper- härchen besetzt, die Tarsen breit, das erste Glied wenig länger als 23* 340 Leonhard, Wissenschaftl. Ergebnisse von Leonhard's Sammlungen. an der Spitze breit, das zweite noch kürzer, das dritte stark quer, zweilappig, die Klauen an der Basis verwachsen. Länge 6,3 bis 7,5 mm. In Anzahl in meiner Sammlung, gesammelt von Herrn M. Hilf Ende Mai 1911 in Tschamkorija, Bulgarien. Von allen Arten der Untergattung Eudipuns Thoms. durch die auffallende Form der Flügeldecken sofort zu unterscheiden. Habituell ist die neue Art dem Sciaphobus squalidus Gyll. sehr ähnlich, von demselben, abgesehen von den Gattungsdifferenzen, durch die länglichen Schuppen des Körpers und durch die gezähnten Schenkel leicht zu trennen. Polydrosus coruscus Germ, nov. var. setiger. Im Körperbau mit der Stammform übereinstimmend, der Rüssel ist jedoch deutlich zur Spitze verengt, und die Oberseite ist abstehend behaart. Die Haare sind so lang wie bei der Art ])terygomalis Boh., auf dem Kopfe nach rückwärts, auf dem Halsschilde nach vorne ge- richtet, aut den Zwischenräumen der Flügeldecken in unregelmäßigen Doppelreihen geordnet. Der Käfer macht den Eindruck einer guten Art. Minussinsk in Sibirien, zahlreich in meiner Sammlung. Gymnetron iusitanicum nov. spec. Einfarbig schwarz, der Körper doppelt, sehr dicht, nahezu fast nur anliegend greis behaart, indem die eingestreuten, schief abstehen- den längeren Haare wenig deutlich und bemerkbar sind. Der Kopf stark quer, dicht, mäßig stark punktiert, mit kurzen Schläfen und eingestochenem Punkte zwischen den Augen. Die Augen groß, ellip- tisch, flach, nach vorne stark konvergierend. Der Rüssel breit und kräftig, unbedeutend gebogen, beim $ kaum um ein Drittel länger als der Kopf, im basalen Teile behaart und mäßig stark punktiert, im apikalen unbehaart und sehr fein punktiert, beim ^f kaum kürzer, der ganzen Länge nach gleichmäßig behaart und punktiert. Die Fühler mäßig stark, den Vorderrand des Halsschildes wenig über- ragend, beim ^j um die einfache, beim ^ um die anderthalbfache Rüsselbreite von der Spitze eingelenkt, der Schaft so lang als die Geißel ohne Keule, gerade, an der Spitze stark verdickt, die vorderen zwei Geißelglieder gestreckt, das erste stark verdickt, wenig länger als das zweite, die übrigen drei quer, gleich breit, die Keule kräftig, eiförmig. Der Halsschild stark quer, mit flachen Punkten dicht be- setzt, vorne schief nach unten abgestutzt, hinten verrundet, von der Basis nach vorne im flachen Bogen verengt. Die Flügeldecken etwa Entomol. Mitteilungen I, l<)i2, Nr. 11. 34I um ein Viertel länger als broit, in der Schultergegend wenig breiter als der Halsschild, seitlich parallel, hinten kurz und sehr flach ver- rundet, in seichten Streifen mäßig stark punktiert, die Zwischenräume flach. Die Beine kräftig, mit stark kantigen, sehr deutlich scharf gezähnten Schenkeln und geraden Schienen, die Klauen an der Basis verwachsen. Länge 3,8 — 4,5 mm. Ein Pärchen in meiner Sammlung von Herrn A. Schatzmayr in Lissabon, Portugal, liUO gesammelt. Nach der einschlägigen Tabelle gehört der neue Käfer in die dritte Gruppe der Untergattung RJiinusa und ist unter den hierher gehörigen Arten mit gezähnten Schenkeln der Art netum Germ, zu- nächst verwandt und habituell ähnlich, von derselben jedoch durch die bedeutende Größe des Körpers, den kräftigen beim ^ und 5 gleich breiten und in der Länge kaum differierenden Rüssel, die längeren Flügeldecken und durch andere Pühlereinlenkung leicht zu trennen. 3. Eine ueiie €urculioni(leiig:attuiiji»' aus 3Iace(loiiieu. Von Otto Leoiihard, Blase witz. Acentroides nov. gen. Dem genus Acentrus Schönh. am nächsten stehend, von dem- selben durch den mit fünf glatten Längskielen gezierten Rüssel, den vor dem Hinterrande eingeschnürten, mit spitzig vortretenden Hinter- winkeln versehenen Halsschild, die breit und stark verbreiterten Tarsen verschieden. Acentroides conspersiis nov. spec. Gestreckt, einfarbig schwarzbraun, der Kr.rper mit weißgrauen, anliegenden, am Halsschilde quergestellten Haaren undicht bedeckt, die Flügeldecken überdies mit ebenso gefärbten, langen, dicken Schuppen undicht besetzt. Die Schuppen sind am Schildchon und in der Schultergegend makelartig, hinter der Mitte der Flügeldecken bindenartig verdichtet. Der Kopf stark quer, bis zu den großen, flachen, langovalen Augen in den Halsschild eingezogen, die Stirne kaum schmäler als der Rüssel, ziemlich fein, dicht, runzelig punk- tiert. Der letztere rund, sehr deutlich gekrümmt, um ein Drittel länger als der Kopf und Halsschild, wie die Stirne punktiert, mit fünf bis zur Fühlereinlenkung reichenden, glänzenden Längskielen geziert. Die Fühler kräftig, bis zur Mitte des Halsschildes reichend, näher der Rüsselspitze, etwa zu Enden des ersten Dritteiles eingefügt, der Schaft so lang als die Geißel ohne Keule, gerade, im letzten 342 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. iDritteile mäßig verdickt, die vorderen zwei Geißelglieder gestreckt, das erste fast doppelt so lang als das zweite, die äußeren fünf rund- lich, schwach quer, gegen die kurz eiförmige Keule an Breite un bedeutend zunehmend. Der Halsschild kaum breiter als lang, seitlich ziemlich stark gerundet, fast scheibenförmig, der Vorderrand bedeu- tend schmäler als der Hinterrand, mit kleinen, stark nach unten ge- rückten Augenlappen, vor dem beiderseits deutlich geschweiften Hinterrande eingeschnürt, die Hinterwinkel spitzig vortretend, tief punktiert, die grübchenartigen Punkte der Länge nach zusammen- fließend, die schmalen, hoch erhobenen Zwischenräume der Punkte maschenartig zusammengestellt. Die Flügeldecken etwa dreimal so lang wie das Halsschild, an der mäßig ausgerandeten Basis breiter als der Hinterrand des letzteren, von den stumpf vortretenden Schultern bis zum letzten Dritteile parallelseitig, weiter zur Spitze im sanften Bogen verrundet, mit sehr großen, viereckigen, grubenförmigen, durch schmale Brücken getrennten, in Reihen geordneten Punkten, die Zwischenräume flach, so breit wie die vor der Spitze vertieften Streifen, mit groben, glänzenden, quergestellten Runzeln versehen. Die Beine kräftig, die Schenkel nicht gekeult, breit und stark gezähnt, die Schienen breit, innen fast gerade, außen fast der ganzen Länge nach sanft ausgeschweift, die inneren Ecken mit kleinen Enddornen, die Tarsen breit, die Klauen lang, auseinanderstehend^ Länge: 9 mm einschl. des Rüssels. Ein 5 in meiner Sammlung, von Herrn Artur Schatz mayr am Athos in Macedonien gesammelt. H. Sauler's Formosa-Ausbeiite. Von Prof. Fr. Klapalek, Karlin. (Mit Taf. VII und (i Fig. im Texte) Kaminuria Schenklingi nov. spec. Körper licht honiggelb, auf dem Kopfe ein eiförmiger, die Mitte des Kopl'schildes einnehmender und ein viereckiger, zwischen den Stirnschwielen, dem vorderen Punktauge und der Scheitelsutur, liegender Makel schwarzbraun. Auf dem Pronotum ist das Mittelfeld, der Vorderrand bis über die Vorderrandfurche und die umgebogenen Seiten schwarzbraun; von den letzteren ist in der Ansicht von oben nur ein schmaler Saum sichtbar, Fühler an der Wurzel gelb, sonst Entomol. Mitteilungen I, 1912, Mr. 11. 343 schwarzbraun; Taster schwarzbraun. Beine bis zur Mitte oder zweitem Drittel der Schenkel gelb, sonst schwarzbraun. Cerci gelb. Flügel stark angeraucht, nur das Kostalfeld licht schwefelgelb. Ner- vatur dunkelbraun, nur C, Sc und die kostalen Queradern gelb: R stärker vortretend. Kopf ziemlich breit, trapezoid, stark nach vorne verschmälert und mit schwach bogenförmigem Vorderrande des Kopfschildes. Augen recht groß und gewölbt. Punktaugen in ein fast gleichseitiges Dreieck gestellt, die hinteren etwas größer als das vordere, der Ab- stand vom Innenrande der Augen deutlich kleiner als die Entfernung der hinteren voneinander (30:25:31). Stirnschwielen groß, quer, breit eiförmig und dem Innonrande der Augen näher als den hinteren Punktaugen. Die Ji- Linie deutlich vortretend. Pronotum sechseckig, vorne nicht ganz so breit wie das Hinter- haupt hinter den Augen, anfangs gleichmäßig breit, etwas hinter der Mitte stark nach hinten vorschmälert (50 : 33 : 40). Der sehr schmale Vorder- und Hinterrand schwach bogenförmig, Seiten im stumpfen Winkel gebrochen. Mittelfurche schmal, scharf; Mittelfeld etwa in der Mitte am schmälsten, kaum etwas mehr als ein Zehntel der ganzen Breite daselbst einnehmend, nach vorn und hinten bogen- förmig erweitert. Die wurmförmigen Schwielen glänzend und daher nur mäßig vortretend. Flügel schmal mit fast elliptischer Spitze. Kostale Queradern schwach, voneinander weit entfernt und in den Hinterflügeln nur in der äußeren Hälfte des Flügels vorhanden; 2 — 3 subkostale Quer- adern. Rs mit zwei Ästen, von welchen der erste mit der Anasto- mose zusammenhängt. Ciii im Vorderflügel mit zwei, im Hinterflügel mit 1 — 2 Ästen. M und Vorderast der zweiten Analader nicht gebogen; der letztere mit zwei Ästen, ohne Querader gegen den Mittelast. Die Zelle IBy im Vorderflügol ist etwas mehr als zweimal, 1 M.2 im Hinterflügel ist fast fünfmal so lang wie ihr Stiel. Beim Männchen ist der neunte Ring auf der Bauchseite nur wenig bogenförmig vorgezogen; auf dem Rücken ist derselbe bei dem mir vorliegenden Stücke tief eingedrückt, so daß es unmöglich wird, seine Struktur zu verfolgen. Der zehnte ist, wie bei der Unter- gattung üblich, am Hinlorrande wulstig verdickt und längs der Mittel- linie in zwei nach vorne gerichtete Fortsätze vorgezogen. Beim Weibchen ist der Hinterleib verschrumpft und scheint keine besondere Auszeichnung zu zeigen. Körperlänge 10 mm. Flügelspannung 21 mm. 244 Klapalek, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. 1 (5 Kosempo, Formosa X. 1909 und 1 5 Fuhosho, Formosa IlL 1909, beide leg. H. Sauter (Deutsch. Ent. Mus.). Neoperla Sauteri nov. spec. (Textfig. 1 u. 2). Körper ockergelb; auf dem Kopfe sind die Punktaugen durcii einen stark glänzenden schwarzbraunen Fleck verbunden, der vorne in zwei mehr oder weniger dunkle sepiabraune, bogenförmige, gegen die Fühlerbasis sich ziehende Streifen übergeht; auch die Mitte des Kopfschildes mehr oder weniger dunkel sepiabraun. Pronotum be- sonders nach den Seiten zu ins Sepiabraune übergehend, welche Farbe auch die erhöhten Teile des Meso- und Metanotums zeigen. Die Unterseite nach der Spitze des Hinterleibes zu lichter. Fühler sepiabraun, an der Wurzel ockergelb; Beine ockergelb, Füße nach der Spitze zu sepiabraun: Schwanzborsten lichtgelb. Vorderflügel mit Ausnahme des hyalinen Kostal- und Subkostalfeldes deutlich bräunlich getrübt; C und Sc sowie die kostalen und subkostalen Queradern lichtgelb, die übrigen Adern stark vortretend, bräunlich, deutlich dunkler als die zwei ersten Längsadern. Hinterflügel hyalin, C und Sc licht, die übrigen Adern dunkler gelb; beide Flügelpaare stark rötlich irisierend. Kopf trapezoid, stark nach vorne verschmälert mit stark ab- gerundeten Vorderecken des Kopfschildes. Augen beim ß deutüch größer, insbesondere auf der Oberseite stärker nach innen winklig erweitert. Die Punktaugen recht groß und einander nahe gelegen, so daß ihr gegenseitiger Abstand 1 ^3 Durchmesser derselben gleich ist; aber infolge der ungleichen Größe der Augen bei den verschiedenen Geschlechtern ist der Abstand der Punktaugen vom Innenrande der Augen beim ^ viel kleiner als beim $; das Verhältnis des gegen- seitigen Abstandes der Punktaugen zur Entfernung derselben vom Innenrande der Augen ist beim (5 30 : 27, beim $ 30 : 38. Stirn- schwielen etwas größer als die Punktaugen, quereiförmig, mäßig nach vorne verschoben und dem Innenrande der Augen viel näher ge- stellt als den Punktaugen. Die iT/-Linie schwach vortretend. Pronotum trapezoid, vorn ein wenig breiter als das Hinterhaupt hinter den Augen, nach hinten deutlich verschmälert (50 : 38 : 36) Der ziemlich schmale Vorder- und der sehr schmale Hinterrand bogen förmig; auch die Seiten etwa bogenförmig. Mittelfurche schwach das Mittelfeld hinter der Mitte, etwas im zweiten Drittel am schmälsten etwa den vierzehnten Teil der ganzen Breite daselbst einnehmend nach vorn und hinten stark erweitert. Die wurmförmigen Schwielen stark und unregelmäßig. Entomol Mitteilungen 1, 1912, Nr. 11. 345 Flügel recht breit mit parabolischer Spitze. Die kostalen Quer- adern sehr schief und undicht, im Vorderflügel deutlich, im llinter- flügel sehr schwach und erst in zweiter Hälfte des Feldes entwickelt. 1 — 3 subkostale Queradern. Hs mit zwei Ästen, der erste von ihnen mit der Anastomose verbunden oder dcrsell)en sehr nahe. C'Wi im Vorderflügel mit einem, im Hinterflügel mit keinem Aste. Die Zelle _Zi?, im Vorderflügel um vier Fünftel länger als ihr Stiel. Im Hinter- flügel ist der Vorderast der M und der r9A stark gebogen; die Zelle 1 M2 ist so lang, bis um ein Viertel länger als ihr Stiel; .^Äi mit einem Aste und Querader. Alle drei Beinpaare zeigen stark verbreiterte, in der Seiten- ansicht spindelförmige Schienen beim Männchen, wodurch die bei der Fig. 1. Neoperla Sauteri n. sp. (5 Fig. 2. Neoperla Sauteri n sp. $ Die dorsalen Fortsätze von der Seite. Das Hinterleibsende von oben. Gattung sowieso kleinen Füße noch kleiner erscheinen. Beim Weib- chen sind die Schienen normal. Das (5 zeigt die normale Bildung der Genitalsegmente dieser Gattung. Der Hinterrand des siebenten Dorsalringes ist in der Mitte in einen ziemlich langen, schnabelförmigen, spitzen Fortsatz vor- gezogen. Gegenüber demselben ist die Mitte der Dorsalfläche des achten Ringes in einen etwas nach vorne gekrümmten starken Höcker erhoben, der gewissermaßen den zweiten Kiefer des Schnabels bildet. Der neunte Dorsalbogen trägt jederseits von der Mittellinie eine wulst- artig erhobene kleine Raspel. Die Fortsätze des zehnten r>orsal- ringes sind nach der Spitze zu verjüngt. Beim Weibchen ist, da der Hinterrand der achten Ventralplatte gerade bleibt, keine Subgenitalplatte vorhanden. Der zehnte Dorsal- ring ist stumpf abgerundet dreieckig vorgezogen. 346 Klapälek, H. Sauter's Formosa- Ausbeute. Körperlänge des ^5 7 mm, des $ 10 — 12 mm, Länge des Vorder- flügels des ^ 10 mm, des $ 12 — 13 mm. Formosa, Anping V, 1911, Taihorinsho VIII., IX., X. — XII. 1909, leg. H. Sauter eine größere Reihe von Exemplaren (Deut. Entom. Museum). Protonemura brevilobata nov. spec. (Taf. VII, Fig. 1—3 u. Textfig.3). Körper glänzend, dunkelbraun bis schwarzbraun, besonders der Kopf und das Pronotum dunkler. Fühler schwarz, nach dem Grunde zu lichter. Beine lichtbraun, Schenkel und Schienen nach den Knien zu etwas dunkler. Flügel dunkelbraun, glänzend, mit deutlicher noch dunklerer Nervatur. Ihre Form ist wie bei Protonemura schmal, Spitze mäßig parabolisch und der Verlauf von Adern wie bei der Gattung üblich. Pronotum querviereckig, vorne deulich schmäler als das Hinterhaupt, nach hinten etwas erweitert (50 : 53 : 38), mit bogen- förmigem Vorder- und Hinterrande, geraden Seiten und abgerundeten Ecken. Das breite, sehr undeutlich umschriebene Mittelfeld zeigt einige in unordentlichen Reihen gestellte erhöhte kleine elliptische Schwielen. Beim Männchen ist die durch den Mittellobus des neunten Ven- tralbogens gebildete Subgenitalplatte sehr kurz, hinten nur stumpf- dreieckig vorgezogen, so daß hier kaum von einem Fortsatze die Rede sein kann. Am Grunde trägt dieselbe den üblichen Anhang, der eine länglich tränenartige Form zeigt. Die Subanalklappen sind länglich konisch, an dem Innenrande zweimal, an dem Außenrande einfach etwas ausgeschweift und an der abgerundeten Spitze mit einer starken, schwarzen, nach außen gekrümmten, mäßig langen Chitingräte bewehrt. Cerci stark, stumpf zapfenförmig und schwach gebogen. Supraanallobus kurz: seine Form und Anordnung der Chitinleisten ist am besten in der Abbildung der Rückenansicht sichtbar. Beim Weibchen bildet der mittlere Teil der achten Ventralplatte eine nach vorne parabolisch umschriebene, hinten bogenförmige Sub- genitalplatte, deren Hinterrand fast die mittlere Hälfte der ganzen Breite des Segmentes einnimmt. Die Subanalklappen sind breit drei- eckig, innen bogenförmig, außen etwas ausgeschweift und an der Spitze abgerundet. Cerci sehr kurz zapfenförmig. Länge des Körpers beim ^ etwa 4 mm, beim ^ 5 — 5,5 mm, der Vorderflügel beim (j 6,55 — 7 mm, des 9 7 — 8 mm. Taihorinsho, Formosa. leg. H. Sauter einige q- und $ in Oktober bis Dezember und dann wieder im Mai gesammelt. Entomologische Mitteilungen 1912. Band /, Tafel VII. Fig. 1. 4\)^"^ Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. .i. Fig. () VI! ^'^--^--^ 7^' ^'« IX ^•:f^- Ap .-^- Fig. 7. Klapälek, Plecoptera. Fig. 8. Entomol. Mitteilungen I, 1912. Xr. 11. 347 Ämphinemura flauicoüis nov. spec. (Taf. VII. Fig. 4— ß u. Textfig. 4). Kopf, Meso- und xMetathorax glänzend, fast schwarz. Prothorax honiggelb, Hinterleib beim Männchen dunkelbraun, beim Weibchen rotbraun. Taster, Wurzel der schwarzbraunen Fühler und Beine honiggelb; nur die Knie schw\ich dunkler. Flügel stark braun an- geraucht, in den vorderen die Wurzel und je ein Querstroifen in jedem Vierteile weißlich; die äußersten zwei Streifen so gebogen, daß sie einen vorn und hinten unterbrochenen Kreis bilden. Kopf von der bei der Gattung üblichen Form mit recht großen und gewölbten Augen. Punktaugen ziemlich klein; ihre Abstände 80 : 10 : 25. Die Form des Pronotums ist auf Grund des mir vor- liegenden Materials nicht möglich, sicher zu stellen. Bei dem ein- zigen besser erhaltenen Männchen ist dasselbe trapezoid, vorne be- deutend schmäler als der Kopf samt Augen, nach hinten stark er- Fig. 3. Protonemurn hrevilobata n. sp. $ Das Hinterleilxsende von unten. Fig. 4. Ämphinemura flavicollis n. sp. $ Das Hinterleibsende von unten. weitert, so daß die Ausmaße etwa dieses Verhältnis zeigen; 50:61 :40; es sei aber bemerkt, daß das Pronotum hinten etw^as unter jdas Mesonotum gedrückt ist und die Länge demnach nicht ganz sicher gemessen werden kann. Bei zwei Weibchen zeigt das Pronotum etwa dieselbe Form, bei anderen fünf ist dasselbe fast quadratisch, nach hinten wenig verschmälert mit geraden Seiten und etwas ab- gerundeten Ecken (50 : 45 : 45). Der Vorderrand breit, da die Vorder- randsfurche fast im ersten Viertel sich zieht. Beim Männchen ist der Anhang der Subgenitalplatte. wie bei dieser Untergattung üblich, schmal und lang. Cerei eingliedrig, walzenförmig. Die Subanalklappen sind nach demselben Plane ge- baut wie bei Ämph. Standfussi. Der innere Teil ist aus einer breiten Basis nach der Spitze zu langsam verschmälert, an der Spitze abgestumpft, mäßig chitinisiort und vor der Spitze mit einigen wenigen kurzen Borston besetzt, von welchen eine stark und schwarz ist. Der mittlere und mehr dorsalwärts gestellte Teil ist stark, breit und 348 Klapalek. H. Sauter's Formosa-Ausbeute. weich. Der äußere Teil ist zapfonförmig, stumpf und nach oben gekrümmt; vor seiner Spitze trägt er vier schwarze starke Borsten, von welchen drei parallel gestellt sind, die vierte sich mit ihnen schief kreuzt; diese Borsten sind nur in der Rückenansicht sichtbar. Der Dorsallobus ist fast genau wie bei der genannten Art, nur dürfte seine Endpartie ein wenig breiter sein. Beim Weibchen ist die siebente und achte Bauchplatte licht gelbbraun, die siebente ist ganz wenig vorgezogen und am Hinter- rande in der Mitte eingedrückt, welcher Eindruck auch über die Mitte der nächsten Bauchplatte sich zieht. Diese ist am Hinterrande in zwei kurze Lappen vorgezogen, welche das mittlere Drittel ein- nehmen und voneinander durch eine seichte Einbuchtung geschieden sind. Der neunte Ring ist stärker chitinisiert und glänzend schwarz- braun; längs der Mittellinie ist auch seine Bauchseite vertieft. Cerci kurz zapfenförmig und die Subanalklappen kurz und breit; ihr Außen- rand etwas ausgeschweift. Länge des Körpers beim ^ -1 mm, beim § 4,5 — 5 mm; Länge des Vorderflügels beim ^ 5 mm, beim 9 6,5 mm. Anping, Formosa, 1 (5, 2 5 leg. H. Sauter, Mai 1911; Taiho- rinsho, Formosa leg. H. Sauter Oktober 1909 1 (J, 6 5 und drei beschädigte Stücke. Alles in den Sammlungen des Deutschen Ento- mologischen Museums. Rhopalopsole nov. gen. Maris lamina subgenitalis appendice basali instructa, modice tan- tum elongata, obtuse acuminata. Segmentum decimum utroque latere marginis posterioris supra cercorum basin in spinam crassam incur- vatam procedens, parte ventrali in processum claviformem, crassum symmetralem, striis nigris corneis, longitudinalibus, irregulariter den- tatis dense ornatum cum titillatoribus (?) et lobis subanalibus (?) con- natum. Lobus supraanalis in laminam nigram corneam recurvatam saliens. Cerci uniarticulati, cylindriformes. Alae ac nervatura sicut in genere Leuctra St. simplice cubito antico alarum posteriorum excepto. Die Gattung steht sicher der europäischen Leuctra sehr nahe, ist aber von derselben besonders durch die Form des Lobus supra- analis, den grätenartigen Fortsatz jederseits am Hinterrande des zehnten Ringes und die auffallende Form der die Rute vertretenden Fortsätze an der Genitalöffnung verschieden; der einfache vordere Cubitus in den Hinterflügeln dürfte ein gutes Merkmal für das Weibchen bilden. Bisher nur die einzige hier beschriebene Art bekannt. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 349 Rhopalopsole dentata nov. spec. (Taf. VII, Fig. 7—8 u. Textfig. 5—6). Farbe wie bei den Leucti'a- Arten schwarzbraun: auch die Form des ganzen Körpers und einzelner Teile sowie der Flügel wie bei der genannten Gattung. Fühler dünn borstenförmig und alle Glieder, vom sechsten angefangen, länger als breit. Von den Maxillar- tastern sind leider nur die drei ersten Glieder erhalten; die Labial- taster sehr kurz. Augen mäßig groß und mäßig gewölbt. Punkt- augen ziemUch klein, in ein gleichschenkliges Dreieck gestellt; der gegenseitige Abstand der hinteren mehr als dreimal so groß wie die Entfernung vom Innenrande der Augen und deutlich größer als die Entfernung vom vorderen Punktauge (30 : 9 : 24). Stirnschwielen dreieckig mit abgerundeten Ecken, ziemlich weit nach vorne ge- Fig. 5. Rhopalopsole dentata n. sp. $ Nervatur, stellt" und dem Innenrande der Augen viel näher als den hinteren Punktaugen. Pronotum ist leider etwas deformiert, scheint aber quadratisch, so lang wie breit zu sein und an den Ecken abgerundet. Flügel zeigen im ganzen dieselbe Form und Nervatur wie bei Leuctra, nur die hinteren sind etwas schmäler, besonders der Anallobus ist kleiner und der vordere Cubitus bleibt einfach. Sie sind stark braun an- geraucht, aber in der Mitte der Felder ist die Membran lichter. Beim Männchen zeigen die Rückenteile der Hinterleibssegmente keine besondere Auszeichnung; sie sind bis zum neunten weicher als die Bauchplatten und haben eine Querroihe von vier kleinen stärker chitinisierten Makeln. Auf dem neunten ist der Chitinring auf dem Rücken in der Mittellinie gespalten ; die Bauchseite des Ringes trägt an der Basis den üblichen Anhang, welcher breit tränenförmig ist. 350 Klapälek, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Das Mittelfeld ist nur sehr undeutlich abgegrenzt und am Hinter- rande nur mäßig dreieckig vorgezogen. Der zehnte Ring trägt fünf Chitinschildchen ; ein mittleres, am Hinterrande unregelmäßig aus- gezacktes auf der Rückenseite, jederseits ein größeres, welches an der Wurzel durch eine stärkere Chitinleiste verstärkt ist und am Hinterrande über der Wurzel der Cerci in eine starke, nach innen und oben gekrümmte Chitingräte ausläuft und auf der Bauchseite zwei kleine dreieckige Schildchen, welche sich an die Seiten der Subgenitalplatte anlehnen und deren basale Chitinleiste " direkt in den merk- würdigen Anhang über und hinter der Spitze der Subgenitalplatte übergeht. Dieser Anhang erscheint im ganzen breit eiförmig, oben und unten weniger als an den Seiten gewölbt, symmetrisch angelegt, oben glatt, auf der ventralen Fläche mit schwarzen, unregelmäßig gezähnten, fast parallelen Chitinleisten versehen. Da ich das einzige mir vorliegende Exemplar nicht ganz verbrauchen will, muß ich auf die weitere morphologische Unter- Rhopalopsole dentata n. sp. $ , . , , 1 u 1 • 1 i. Da-s Hinterleibsende schief suchung verzichten, glaube aber nicht ^^^ unten zu fehlen, wenn ich den Anhang für eine Modifikation der vielleicht mit den Subanalklappen verwachsenen und zu einem Kopulationsgliede umgeänderten Titillatoren halte. Der Supraanallobus ist kurz, quer, hinten eingedrückt und aus dem Ein- drucke ragt ein flacher, schwarzer, nach vorne wieder umgebogener Fortsatz hervor. Cerci sind eingliedrig, walzenförmig und nach oben und innen etwas gebogen. Länge des Körpers 7 mm, des Vorderflügels 8 mm. Taihorin, Formosa, V. 1910 leg. H. Sauter (Deutsch. Entom. Mus.) 1 (5. Die Art ist sehr leicht kenntlich, aber ich hätte doch dieselbe nicht nach dem einzigen Stücke, welches ich in Kalilauge aufgeweicht habe, beschrieben, wenn ich nicht gezwungen wäre, die Mono- graphie, die ich für den Druck vorbereite, womöglich vollständig zu machen. Fig. 6. Entomol. Mitteilungen I, 1912, >;r. 11. 351 Erklärung der Tafel VII. Fig. 1— ri. Protonemiira brevilobata n. sp. (5- Das Hinterleibsende, Fig. 1 von unten, Fig. 2 von oben, Fig. !{ von dei- Seite. Big. 4—6. Antphinemura flavicollis n. sp. cJ. Das Hinterleibsende, Fig. 4 von unten, Fig. 5 von oben, Fig. 6 von der Seite. Fig. 7—8. Rhopalopsole dentnta n. g., n. sp. $■ Das Hinterleibsende, Fig. 7 schief von der Seite, Fig. 8 schief von oben. VIII. — XI. := achtes bis elftes Hinterleibssegment, Scj. = .'^ubgenital- platte, Li. = Lobus infraanalis, Ls. = Lobus pupraanalis, Ap. = Anhang der Subgenitalplatte, C. = Cerci, Pg. = Titillatores. Hemiptera tria iieotropica. Descripta a G. Breddiii (t) i). Fam. Pentafomldae. Oncodochilus integer nov. spec. Statu ra late ovali 0. aradiformis, at multo minor. Capite anteoculari sat brevi, basi dente acutlssimo oblique extrorsum atque antrorsum piominente armato, apice fere semiclrculariter rotundato, medio loviter inciso. Tylo sat convexo, jugorum apicibus summis acuminatis ante tylum sese tangentibus; fronte praesertim latera versus densissime punctulata, maculas glabras nisi obsoletissimas haud exhibente. Pronotum quam longitudine sua duplo latiore, parte cicatricali convexiuscula, glabra, maculis dense punctulatis subimpressis antice et latera versus positis sculpturato, margine antico subelevato, dimidio postico pronoti fortiter et sparsim punctato, callositatibus glabris intermixtis, margine antero- lateral] ante medium in lobum late rotundatum, postice apertangulariter subangulatum dilatato, pone hunc lobum sat fortiter sinuato, prope humeros dentato-prominente. Scutello anguios apicalos segmenti dorsalis quinti retrorsum haud omnino aequante, lateribus obsolete sinuatis, apice laio semiclrculariter rotundato. Hemielytris quam scutello multo subtilius punctatis, membrana irregulariter reticulata. Margine externe cujusque segmenti connexivalis lobulis et apicali et subapicali (nisi quam obsoletisslmis et latis) destituto, singulatim et sat late rotundato. Venire latera versus sat fortiter punctato, disco mediano laevi. Rostri articulo primo bucculas vix superante, articulo quarto quam tertio paululo breviore. Antennarum articulo secundo brevi, t^uam tertio plus quam ter breviore. ') E manuscriptis auctoris defuncti communicavit E. Bergroth. 352 Br eddin, Hemiptera tria neotropica. Nitidulus, dilute ochniceo-luteus, nigropiceo-vel nigro-punctatus. Lituris subdiffusis capitis posterioris, maculis pronoti sat numerosis, scutelli majore parte basali ejusdemque limbo imo apicali, plagula rotundata corii pone apicem rimulae plicatoriae intus posita, fasciis connexivi incisuras occupantibus nee non corpore inferiore piceis, macula elongata corii ante apicem rimulae intus posita lutea, Scutelli linea mediana latiuscula, callo semilunato in angulis basalibus posito, rugositate transversal! subbasali aliaque obliqua callum semilunatum et lineam medianam paulo ante ejus medium conjungente impunctatis atque callosis pauloque laetius coloratis. Maculis minusculis margi- nalibus ventris, limbo irregulari propleurorum nee non acetabulis lutescentibus, his nigro-punctatis. Pedibus nigro-conspersis. An- tennarum articulis tertio, quarto quintoque apicem versus paulo obscurioribus, hoc apice ipso iterum dilutiore. Membrana subochraceo- hyalina. venis griseo-fuscis. Long. TVs mm. 6. Segmento genitali medio semicirculariter exciso, ante sinum impressione transversa marginem medio attingente munito; angulis sinum includentibus acutls atque acuminatis. Brasilia (Santos). — Mus. Hamb. Species parva, margine connexivali lobulis destituto ab reliquis speciebus primo intuitu differt. Mormidea profana nov, spec Capito anteoculari sat lato, apice fere semicirculariter rotundato- Tylo aequilato, cum toto capite superiore densissime et aequabiliter punctulato, maculis glabris haud intermixtis. Pronoti angulis hume- ralibus subprominentibus, angulum fere 60" efficientibus, apice obtusiusculis, marginibus antero-lateralibus subapertangulariter sinuatis, ante medium obsolete crenulatis, angulo coUari extus distincte pro- minentibus, denticulum efficientibus. Scutelli parte postfrenali lata, apice rotundato-acuminata. Sutura membranae nonnihil retrorsum excurvata. Segmentorum connexivalium angulis apicalibus leviter prominulis. Antennarum articulo secundo quam tertio nonnihil breviore. Ferrugineo-ochracea, toto corpore superiore densissime et aequa- biliter nigro-punctato, maculis glabris vel rugis distinctioribus haud intermixtis, subopaco vel leviter cupreo-micante, Apice ipso tyli, macula parva oculos tangente, nodulis duabus minutis romotis post- cicatricalibus pronoti, scutelli maculis tribus obsoletis basalibus, macula obsoleta corii ante apicem rimulae intus posita, epipleuris cum margine ipso adjacente corii nee non margine angusto laterali pronoti dilute luteis, margine antero-laterali intus fuscescenti-limbato. Membrana Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 353 grisoa. Dorso abdominis subviolaceo-nigro, ante modium subtilitcr, apicem versus sensim fortius punctato, connexivo nigro sul)tiliter punctato, limbo externo laete luteo, impunclato. Corpore inferno dilute luteo, subtilissime et sat dense nigro-punctato, Sternis, vitta mediana ventris extus serrata, spiraculis, rostri articulo apicali macu- laque inforna articuli anteapicalis nigris, vitta mediana ventris basin versus piagas dilutiores saepius includente. Ventre versus spiracula paulo densius punctato ibiquo maculis impunctatis iritermixtis sub- marmorato. Antennis pedibusque plus minus Laote fiavis, femoribus et nonnunquam etiam tibiis praesertim sublus parce nigro-conspcrsis. Long, 7'/4 — 8V2 ßini. l^t. hum. ^'/a — 5 mm. 3. Segmento genital! recte ab inforo viso leviter lateque rotun- dato, medio vix perceptibiliter sinuato-cxciso, segmento toto ante apicem transversaiiter subdopresso marginequo ipso apicali leviter reflexo. Brasilia (Curitiba, Parana: Mus. Hamb.; Rio Grande do Sul: coli. moa). Species forte ex affinitato 31. notuliferae Stal, tarnen propter apicem scutelli multo latiorom, caput latius, corpus subo])acum et colorem obscurum valde distincta, a M. paupercula Berg, quam non cognosco, capite latiusculo, dorso abdominis nigorrimo, tylo puncta- tissimo aliisque notis, a M. exigua Berg structura segmenti genitalis certissime distincta. Farn. 3IyodochifJae. Spilostethus (Craspeduchus) aequatorialis nov. spec 5.'. Niger, opacus, dense breviterquo griseo-pilosus. Macula basali verticis distinctissima, pronoti raargine antico (hoc angustissime et subobsoletc) limboque latorali ante medium (postice nonnihil rotundato- dilatato) lineaque mediana angusta a margino postico exeunte et in depressione postcicatricali subito decurtata, corii liml)o costali modice lato, circa apicem partis ([uartao basalis subito valde angustalo costamque ipsam tantum occiipante denique omnino evanescente, clavique basi ipsa cum limbo angustissjmo scutcllari et commissurali sordide aurantiaco-flavis. Acotabulis omnibus, prostetliii limbo antico, pro- et mesopleurorum limbo postico angusto, metaplourorum lato albidis. Ventre sordide griseo (an decolorato'.'). sogmentis genitalibus nigro-fuscis. Pedibus nigricantibus, et femoribus et til)iis basin versus dilutioribus. Pronoti margine antico subelovato. Rostro basin pectoris vix attingento. Long. corp. S% mm. Ecuador (Balzapamba). — Coli. mea. 354 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. Coloribus 8. guafemalani Dist. forte nonnihil admonet, differt pronoti vitta marginali circa medium decurtata, ejusdem linea mediana haud percurrente, corio extus haud nisi in parte quarta basali tantum latiuscule flavo-limbato. Einige Gedanken über Typen, Stammformen, Varietäten, Subspezies, Rassen und Aberrationen. Von Prof. Dr. L, G. Courvoisier. Wer die moderne lepidopterologische Literatur mit derjenigen vor 50, ja nur vor 20 Jahren vergleicht, dem muß vor allen Dingen eines auffallen: nämlich wieviel mehr heutzutage veröffentlicht wird, wieviel mehr Einzelne sich dabei beteiligen. Aber neben dieser an sich erfreulichen Erscheinung tritt eine zweite, minder erfreuliche, zutage, nämlich die offenbar ziemlich verbreitete, fast krankhafte Sucht. in der Weise Neues schaffen zu wollen, daß man durch Aufstellung ungezählter, auf die winzigsten, gleichgültigsten Unterschiede be- gründeter Varietäten und Aberrationen die Arten zerplittert, bis sozu- sagen nur noch einzelne Individuen übrig bleiben. Damit ist eine in ihrem Wert sehr zweifelhafte Bereicherung der Nomenklatur verbunden, welche es sogar dem Spezialisten nahezu unmöglich macht, auch nur auf seinem begrenzten Gebiet mit allen den neuen Namen bekannt zu werden. So stellen z. B, die Unterscheidung einiger Dutzende von sogenannten Lokalrassen des Parnassius Apollo, die analogen Haarspaltereien bei gewissen Pieriden- und Melifaea- Arten und manche ähnliche Leistungen sich als lauter Sündenregister dar, welche als abschreckende Beispiele wirken sollten. Der hervorragendste Vertreter dieser neuen Richtung ist zweifellos der Engländer Tutt. So ungemein verdienstvoll sein Riesenwerk „British Butterflies 1905 — 1909" durch die Sammlung, Sichtung und Ordnung einer ungeheuren Literatur und durch die allgemeine Nutz- barmachung eines in der Welt einzig dastehenden Sammlungsmaterials (des Britischen Museums) für die Lepidopterologie geworden ist, so bedenklich erscheint anderseits die von ihm gepflegte Methode, wie folgende Beispiele lehren: Für Tutt gibt es keine Spezies „Betulae" mehr. Der 6 ist oben entweder einfarbig braun, dann heißt er: „unicolor nov. ab.", oder er hat neben dem Mittelmond des Vorderflügels helle Flecken; sind letztere nur undeutlich, so heißt er: „subunicolor nov. a,b" ; sind Entomol. MitteiluD-en f, 1!)12, Nr. 11. 355 sie blaßorange: „ab, spinosae Gerhd."; sind sie blaßgolb: „lutea nov. ab."; blaßgrau: „grisea nov. ab." ;weiß: „palUda nov. ab.". Und genau gleich wird Betulao $ behandelt. Die ganze Spezies zerfällt buchstäblicli in lauter Aberrationen. — Ein Meisterstück im schlimmen Sinn aber ist die Aufstellung von Färbungsaberrationon der Oberseite bei (5 und 5 von „Coridon"". Beim 6 werden nicht weniger als neun „blaß silberblaue", neun „glänzend silberblaue" und neun „blaß silber- grünlichblaue", im ganzen also 27 Varianten aufgezählt, die sich im einzelnen noch durch Fehlen oder Vorhandensein dunkler Flügelsäume, Anordnung der schwarzen Randpunkte usw. unterscheiden. Beim 5 werden 29 Oberseitenaberrationen aufgeführt, je nachdem die Grund- färbung braun oder zum Teil oder ganz blau ist, je nachdem sich diese Kolorite mit rötlichen oder gelblichen oder bläulichen Randmonden nur auf den Hintor- oder auch auf den Vorderflügeln kombinieren. Überdies aber hat Tutt zu allen anderen bereits vor ihm benannton Varietäten und Aberrationen des Corido7i etwa 150 neue aufgestellt. Und in gleicher Weise verfährt er bei allen anderen von ihm besprochenen Spezies. Man fragt sich, ob er schließlich selber noch imstande gewesen wäre, einem ihm vorgelegten Exemplar den demselben nach seiner eignen Liste zukommenden Namen zu erteilen. Man sollte es nun kaum für möglich halten, daß ein so klein- liches Verfahren Anhänger und Nachahmer finden könne; und doch ist es der Fall. Dieselben rekrutieren sich aber hauptsächlich aus Anfängern und Dilettanten, welche keine größere Freude kennen, als in ihrer Sammlung recht viele Varietäten und Aberrationen zu besitzen; anderseits aus Ehrgeizigen, welche mit einigen neuen Bezeichnungen für kaum nennenswerte Abweichungen ihre eignen Namen der Nach- welt zu überliefern gedenken, und denen darum die Tutt'sche Manier sehr willkommen ist. Ernsthafte Entomologen aber müssen diese mis- billigon; und es ist deshalb nur zu begrüßen, daß eine Autorität wie Oberthür (Etud. de Lepid. comp., Fase. IV., 1910 p. 71) bei aller wohl- verdienten Anerkennung von Tutt's sonstigen Leistungen an dessen Adresse folgende Worte gerichtet hat : „II parait qua forco d'analyser on ne per^oit plus exactement la synthese;, et en fouillant jusqu'aux plus menus details, on peut perdre la claire vision des caracteres generaux". In der Tat muß ja durch eine solche systematische Auflösung der Spezies in ihre Individuen der Überblick über das Ganze verloren gehen, und dazu bringt die damit verbundene Vermehrung der Nomenklatur der Wissenschaft keinen Nutzen. Deshalb erscheint es mir dringend notwendig, gegen diese modernen Bestrebungen Einspruch zu erheben. In diesem Sinn möchte ich meine folgenden Bemerkungen aufgefaßt wissen. 356 Courvoisier, Gedanken über Typen, Stammformen, Varietäten usw- Zunächst dürfte es angezeigt sein, den Begriff der Art klarzustellen und zu sagen: Art heißt eine Gesamtheit innerlich gleich organisierter Einzelwesen, die höchstens äußerlich unter sich etwas aljweichen können. Sie besteht aus der Vereinigung aller Formen, unter welchen diese Einzelwesen erscheinen, umschließt also alles, was Unterart, Varietät, Abart, Rasse usw. genannt zu werden pflegt, bis zu den Aberrationen. Alle diese nur äußerlich voneinander ab- weichenden Formen a1)er sind innerhalb der Art gleichberechtigt, gleichwertig, keine steht über, keine unter den anderen. Demnach kann — genau genommen — kein einzelnes Individuum als herrschender Vertreter der Art gelten. Nehmen wir aber noch so bewußt diesen allein richtigen idealen Standpunkt ein, so müssen wir doch, sobald es sich um Übersetzung der Theorie in die Praxis handelt, gewisse Zugeständnisse machen. Keine beschreibende Natur- wissenschaft kann der sogenannten „Typen" entbehren, an welche sie anknüpft und an welchen sie das Wesen der Arten und ihrer Formen veranschaulicht. Dieselben dienen nicht nur den Laien, sondern auch den Männern der Wissenschaft zur Verständigung. Als solche Typen sollten aber stets Exemplare gewählt werden, -welche das Wesen der betreffenden Formen wenigstens in seinen Hauptzügen getreu wieder- spiegeln, dessen wichtigste Merkmale in sich vereinigen. Etwas Will- kür ist aber dabei unvermeidlich, weil wir ja nie wissen können, ob unsere Typen sich mii den gleichsam von der Natur aufgestellten decken. Die Bekanntmachung solcher Typen zum allgemeinen Gebrauch kann nun in verschiedener Weise erfolgen. Das beste Verfahren ist selbst- verständlich bei der Entdeckung neuer Arten die Ausstellung der Originalstücke des Autors. Solche finden sich in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen, zum Teil von alten Zeiten her, Sie dienen besser, als schriftliche oder bildliche Darstellungen, zur Feststellung des Typus einer Spezies, Nur sind sie der Allgemeinheit schwer zu- gänglich. In zweiter Linie kommen Abbildungen in Betracht; und es kann nicht genug betont werden, daß sie nächst den Originalien weitaus am besten geeignet sein können, dem Pernerstehenden die Merkmale einer Spezies klar zu machon. Ja es sollte zum Gesetz erhoben werden, das irgend ein neuer Typus nicht anerkannt werde, wenn er nicht bildlich dargestellt ist. Darum ziehen die Internationalen Nomen- klaturregeln (Art. 28. 6) einen durch Abbildung gestützten Artnamen unbedingt einem nur von einer Beschreibung begleiteten vor. Aber Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 3*57 auch hier erheben sich nicht unbedeutende Schwierigkeiten. Ein Bild kann unkünstlerisch, plump, aber dennoch z. B. in der Farbe treu sein. Wirkhch schlechte Bilder aber, -welche Farbe oder Form oder beide unrichtig wiedergeben, können mehr Verwirrung anrichten, als mittel- mäßige Beschreibungen. Und wenn die Figuren zwar den Anspruch erheben, iür eine Spezies typisch zu sein, in Wirklichkeit aber un- gewöhnliche Formen darstellen, so erfüllen sie ihren Zweck ebenso- wenig [Esper's Eumedon 6 (T. 52. Fig. 2) z. B., dem der bekannte weiße Strich der Hinterllügolunterseite fehlt, Gerhard"s Cyllarus (T. 15 Fig. 3. 1).) mit nur ganz wenigen Ucellen, Berge-Rebel's Bellar- (JUS 6 (T, 14. F. 11. a) mit großen schwarzen Randpunkten auf allen Flügeln erwecken falsche Vorstellungen vom Typus der betroffenden Arten. Dem Unerfahrenen aber gelten sie doch als Typen, an die er sich anklammert.] Bedenklicher aber sind geradezu verkehrte Illustrationen, denen man auch in angesehenen neueren Werken nicht selten begegnet. |So verwechselt Hofmann 1894 in Text und Bild die Geschlechter von Betulae, genau wie es die meisten Autoren vor 100 — 150 Jahren taten. Staudinger setzt an Stelle der von Horsfield 1828 be- nannton und gut abgebildeten Raoindra eine davon stark abweichende Nebenform (Exot. Schmetterlinge 1888, T. 95)]. Die Darstellung der Typen durch Beschreibung steht häufig hinter derjenigen durch Abbildung an Klarheit zurück und kann deshalb diese selten voll ersetzen. Es gehört schon viel Übung. Erfahrung und praktischer Sinn dazu, die wichtigen Merkmale kurz und treffend in W^orte zu fassen; darum kommt es oft genug vor, daß Text und Bild sogar beim gleichen Autor nicht recht zusammenstimmen. Am meisten fühlbar werden solche Unsicherheiten, wenn es gilt, verschiedene Formen einer und derselben Spezies gegeneinander abzugrenzen. |Als klassisches Beispiel daiür habe ich in einer früheren Arbeit (Ent. Ztschr. Stuttgart Juni bis Neujahr 1910, Frankfurt Januar bis Juni 1911) die Originalbeschreibungen angeiührt, welche für die verschiedenen Formen von Phet'etiadcs Evsm. vorliegen. Alle sind derart mangel- haft und werden überdies durch so wenig entsprechende Illustrationen gestützt, daß kein Mensch diiraus klug werden kann. Und wie soll vollends irgend ein Zweiter die oben erwähnten 27 resp. 29 Farbeii- töne des <5, resp. ^ Coridon auseinderhalten können, welche Tutt nur je mit wenigen Worten andeutet, aber durch keine einzige Ab- bildung stützt?] Nun findet man in der entomologischon Literatur nicht selten den Ausdruck: „Stammart" oder „Stammform." 01t ist aber nicht 358 Courvoisier, Gedanken über Typen, Stammformen, Varietäten usw. klar, was damit gemeint sein soll. Einzelne scheinen darunter eine „Urform" oder „Wurzelform" zu verstehen, aus weloher nach ihrer Meinung die übrigen Formen der Spezies im Lauf der Zeiten sich abgespalten hätten. Angesichts unserer beschämend geringen Kennt- nisse von der stammesgeschichtlichen Entwickelung der Schmetterlinge sollten jedoch solche Vorstellungen unterdrückt werden. Ob eine Form a vor einer Form b und ob letztere aus ersterer entstanden sei, darüber wissen wir — ehrlich gestanden — nichts! Will man aber mit „Stammform" nur das Fremdwort „Typus" verdeutschen, so ist dagegen kaum etwas einzuwenden. Ja es ist dieses Wort sogar geeignet, durch die Erinnerung an den Baum- stamm, um welchen die Äste angeordnet sind, uns zu versinnbildlichen, wie wir uns etwa das gegenseitige Ver- hältnis zwischen den verschiedenen Formen 9 einer Spezies denken dürfen. Wir stellen I — vielleicht etwas willkürlich — den Typus <^^ jd als die unseres Erachtens vollkommenste ^-^ I ^ Form in die Mitte und gruppieren die ^^ übrigen Formen darum herum, indem wir ^-^'' | "^\ sie mit dem Zentrum radiär verbinden ^-^ ' ^vn er I "^ (Fig. 1). 1 Damit dürften aber die natürlichen Zu- i sammenhänge nur für einzelne Fälle an- gedeutet sein; und nur derjenige, welcher ^^'3■^■ seine Beobachtungen auf eine kleine Zahl von Artindividuen beschränkt, wird dadurch befriedigt werden können. In der Regel wird man sich vermutlich die verschiedenen Formen nicht nur zentral, sondern auch seitlich verbunden vorzustellen haben, und das Bild eines Rades, das den die Speichen unter sich verbindenden Reif besitzt, dürfte für viele Fälle die Zusammenhänge besser wieder- geben (Fig. 2). Wer aber seine Studien an möglichst vielen Exem- plaren einer Spezies anstellt, der erkennt bald, daß auch das Bild eines gewöhnlichen Rades die Verhältnisse nicht immer richtig ver- anschaulicht, daß die Zusammenhänge viel reichlicher und verwickelter sein, kreuz und quer gehen, nicht nur benachbarte Speichen, sondern auch entferntere unter sich verbinden können. Wollte man das durch eine Figur vergegenwärtigen, so müßte sie etwa der oben- stehenden gleichen, d. h. also, daß bisweilen jede Form mit einer ganzen Anzahl anderer gewisse Merkmale gemein hat. Solche Fälle lassen sich zumal bei den mir besonders vertrauten Lycaeniden ab und zu nachweisen. [Ich kenne hierfür kein hübscheres Beispiel als Entomol. Mitteilungen I. 1!)12, Nr. II. 359 die indo-malayische Drupadia lisias Fabr. mit ihren sechs Lokalformen. Folgende Tabelle mag das illustrieren: Vfl. oben .. / I ^N / / ' \ \ / 1/ y V '-' riß 2. %.3. Verfolgt man aber bei einer Art dieses oder jenes einzelne Merkmal, wie es sich bei vielen Individuen ausprägt, so gelangt man zum Bild einer Kette mit lauter ineinander hängenden Ringen, deren keinen man herausreißen kann, ohne den Zusammenhang des Ganzen zu zerstören. Ein gutes Beispiel dafür sind die blauen 5^\ wie sie bei so vielen Lycaenen gelegentlich statt der braunen vorkommen. An großem Material läßt sich leicht zeigen, daß hier lückenlos alle Abstufungen [)estehcn, von der geringsten blauen Bestäubung der Flügelwurzeln bis zum strahlendsten Blau aller Flügelflächen. [Gleich- 360 Courvoisier, Gedanken über Typen, Stammformen, Varietäten usw. wohl sind laut Gillmer (Int. Ent. Ztschr. Gub. 1908 No. lU) vom Icarus-^ nicht weniger als acht verschiedene blaue Aberrationen eigens benannt worden!!] — Ähnliche ununterbrochene Reihen erhält man auch, wenn man irgend welche anderen Eigentümlichkeiten ge- wisser Arten untersucht, etwa das Vorhandensein dunkler Flilgel- säume, schwarzer Hinterrandspunkte bei d, rotgelber Randmonde bei ^-Bläulingen und dgl. Je eingehender Mir uns mit diesen Dingen beschältigen, um so klarer erkennen wir also, daß alle Formen und alle Individuen einer Spezies zusammengehören. Daraus ergibt sich aber weiter die Lehre, daß wir nur mit großer Vorsicht innerhalb derselben besondere Formen unterscheiden und uns vor jeder willkürlichen Abgrenzung, jeder Isolierung derselben hüten sollen! Nun sind ja im Lauf der Zeit eine Menge von Bezeichnungen für solche besondere Erscheinungsformen erfunden worden. Neben die Abarten. Unterarten. Supspezies und Varietäten sind die Orts-, Gebirgs-, Jahreszeit-, Tropenrassen und allen diesen gleichsam gegen- über ist die individuelle Aberration gestellt worden. Speziell die Aus- drücke „Varietät" und „Aberration" im Gegensatz zu einander finden wir in manchen maßgebenden Werten bis in die neueste Zeit hinein ; so im Staudinger-Rebel-Katalog 1901, wo nicht selten vor einem Namen dio Worte „var. et. ab." oder auch: „var. an ab." stehen, zum Beweis, daß beide zuweilen schwer gegeneinander abzugrenzen sind und daß, was an einem Ort Aberration ist, an einem andern zur ständigen Varietät werden kann, und umgekehrt. — Meines Er- achtens sollten wir alle jene Ausdrücke durch das neutrale Wort ,,Form ' ersetzen, wie ich es in meiner erwähnten Arbeit von 1910 getan habe. Unter jenen Ausdrücken ist am unschuldigsten das Wort ,, Varietät", indem es eigentlich nur eine „Verschiedenheit" oder, wie die Alten sagten, eine „Abänderung" bedeutet. Entschieden verwerflich dagegen sind Bezeichnungen, wie ,, Abart, Unterart, Subspezies*', weil an dieselben der Begriff der Unterordnung, der Geringwertigkeit un- willkürlich geknüpit zu werden pilegt, was der richtigen Auffassung von der Gleichberechtigung aller Formen widerspricht. Was die sog, „Ortsrassen" betriift, so wird mit diesem Ausdruck je länger, je mehr Unfug getrieben. Jedes Jahr werden allein unter den palaearktischen Lycaeniden so und so viel neue angebliche Lokal- rassen beschrieben, und zwar oft nur auf Grund ganz weniger er- beuteter Exemplare und namentlich ohne genügende Kenntnis der ein- Entomol. Mitteilungen I, 1912. Nr. 11. 361 schlägigen Literatur und der bereits bekannten übrigen Formen der gleichen Spezies. Meines Erachtens darf doch von einer „Ortsrasse" nur gesprochen werden, wenn: 1. am betreffenden Ort nur diese Form fliegt, 2. diese Form nur am betreffenden Ort fliegt. Legt man diesen allein gültigen Maßstab an, so fallen sehr viele neue Ortsrassen dahin. [Beispielsweise habe ich nachgewiesen, daß die 1910 von Heydemann (Ent. Ztschr. Stuttgt. p. 177) auf- gestellte Form „tiroliensis'* von Hylas Esper schon von mehreren Autoren des 18. Jahrhunderts als Typus der Spezies abgebildet ist und daß ich dieselbe, außer von Tirol, von allen möglichen Gegenden her besitze. — Und die berühmte Lokalform ,,apennma"' Zeller von Coridon besitze ich aus der Ebene von Baesl wie vom Walliser Rhonetal, und vom Simplonpass wie von Cogne; während ich ander- seits aus den italienischen Gebh-gen genug Exemplare besitze und gesehen habe, die vom Typus nicht abweichen.] Ähnliches gilt von den sog. ..Gebirgsrassen" oder ,, Montanformen''. In manchen Werken werden dieselben so hingestellt, als ob zwischen ihnen und den Stammformen scharfe Grenzen beständen, und über einer bestimmten Höhe die eine, unter derselben die andere fliege. Daß dergleichen von vornherein unwahrscheinlich erscheint, sollte doch einleuchten. Von vornherein wahrscheinlich aber ist, daß — weil die Natur doch nie wirkliche Sprünge macht — zwischen den angeblich getrennten Formen alle Übergänge existieren werden. Das läßt sich denn auch in ausgedehntem Maße feststellen. [So habe ich in meiner früheren Arbeit von einer Reihe von Lycaeniden nachgewiesen, daß solche Zwischenformen vorkommen. Diesen Sommer habe ich z. B. bei Murren, 1600 — 180») M. hoch, derartige Zwischenformen zwischen Titijnis Poda (Dorilis Hufn.) und seiner Form suhalpina Speyer von beiden Geschlechtern in ziemlicher Anzahl erbeutet.] Man sollte also mit der Aufstellung isolierter sog. Höhen- formen vorsichtig sein! Was die sog. ..Jahreszeit- oder Saisonrassen" anbelangt, die natürlich nur bei Faltern mit zwei Jahrosgeiiorationen denkbar sind, so gehen auch hier allerlei verkehrte Behauptungen um. Wohl steht fest, daß es bei gewissen Schmetterlingen einen ..Saison- oder Hora- Dichroismus" (Zweifarbigkeit), ja sogar ausnahmsweise einen ..Saison- Dimorphismus" (Zweigestaltigkeit) gibt. l*]in klassisches Beispiel hierfür ist die Araschnia levana, deren Sommerform prorsa ist. Beide wurden früher für eigene Arten gehalten, aber zwischen ihnen steht die Mittelform porima, die gelegentlich in freier Natur auftritt. Und 362 Courvoisier, Gedanken über Typen, Stammformen, Varietäten usw. so hat de Niceville schon 1890 für viele indische Falter nach- gewiesen, daß ihre Trockenzeit- und Regenzeilformen keineswegs scharf abgegrenzt sind, sondern daß jede Saison Exemplare hervor- bringen kann, welche denjenigen der andern sehr nahe stehen. — Hier bleibt also noch viel aufzuklären. Eine Hauptschwierigkeit der Entscheidung liegt in der Tatsache, daß die verschiedenen Falter einer und derselben Brut sehr verschieden rasch ausschlüpfen können. Aber die meisten Irrtümer gerade auf diesem Gebiet beruhen auch auf ungenügendem Material, also unvollständiger Beobachtung. [Zwei Beispiele aus meiner früheren Arbeit seien hier wiederholt: Es gilt als Glaubenssatz, daß aus den im Herbst gelegten Eiern des Everes argiades im Frühjahr nur der kleine Polysperclton mit blauen §§ hervorgehe, aus dessen Eiern aber wieder der große Argiades mit braunen 5$. Aber abgesehen davon, daß beide Generationen braune und blaue $$ liefern, trifft man gelegentlich an den gleichen Stellen den Argiades im April und Mai, den Polysperchon im Juli bis Sep- tember. — Vom Medon Esper (Asirarche Bgstr.) hat Meyer- Dür (Verz. d. Schmttlge. d. Schweiz 1851, p. 73) behauptet, die Frühlings- exemplare mit nur angedeuteten rotgelben Randmonden seien von den Sommerexemplaren mit stark entwickelten Monden, ferner die Burg- dorfer Exemplare mit grauer Unterseite seien von den unten braungelben südeuropäischen Stücken so verschieden, daß man der ,, Bindeglieder" bedürfe, um die Extreme als eine und dieselbe Art zu erkennen. Sammelt man aber viel Material, so findet man unter Umständen die Extreme nebeneinander, und reichgefleckte in den Alpen, schwachgefleckte und unten graue im Süden usw., und ich besitze z. ß. aus Basels Umgebung Stücke, die an lebhafter Färbung der Ober- wie der Unterseite meinen sardinischen, spanischen und kana- rischen nichts nachgeben. — Sodann hat Rebel von Tityrus Poda eine Frühlingsgeneration vernalis aufgestellt, welche beim 6 oben ohne Randmonde, beim 5 fast ganz braun, bei beiden Geschlechtern unten viel weniger gelb sein soll. Meine Sammlung enthält aber viele im Frühling erbeutete oben reichgeflecke 6 und helle $ und manche im Sommer gefangene, die stark verdunkelt sind. Im letzten Frühling fing ich bei Basel nebeneinander in der gleichen halben Stunde zwei hinsichtlich der Färbung extreme (j. Auch hier lehren also große Serien, daß alle Übergänge vorkommen.] Es bleibt endlich die sog. Aberration! Statt diese Bezeichnung nach Tutts Vorgang für Formen zu gebrauchen, die sich innerhalb einer Spezies tausendfach wiederholen können und damit dieselbe in lauter Aberrationen zu zerhacken, rede man von solchen höchstens Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 363 dann, wenn es sich um seltene, offenbar rein individuelle Ab- weichungen vom Typus handelt, welche gleichsam abseits von den regulären übrigen Formen auftreten. — Als solche Ausnahme- erscheinungen möchte ich namentlich bezeichnen: einzelne melanistische und albinistische Exemplare, sowie solche, welche eine ganz un- gewohnte Zeichnung aufweisen; bei den Lycaeniden z. B. solche mit Verlängerungen und allerlei Vorschmelzungen, oder anderseits mit Verlust von Flecken und Augen, also mit Zuständen, wie ich sie wiederholt, zuletzt in systematischem Zusammenhang kürzlich (Iris 1912, p. 38 — 65, Taf. IV, V) beschrieben habe. Zum Schluß möchte ich meine persönliche Ansicht über das Verfahren, das wir bei der Beschreibung und Benennung verschiedener Erscheinungsformen der Arten einhalten sollten, etwa folgendermaßen äußern : 1. Man vergesse nie, daß eine Spezies zwar unter sehr ver- schiedenen äußeren Formen in die Erscheinung treten kann, daß aber keine dieser Formen völlig isoliert dasteht, daß vielmehr zwischen ihnen allen Übergänge vorhanden zu sein pflegen, nach welchen zu suchen Pflicht ist. 2. Die Aufstellung eines „Typus" (Forma typica, Stammform) für jede Spezies entspricht einem praktischen Bedürfnis. Der Typus soll aber alle Merkmale einer Spezies aufweisen. 3. Abweichungen vom einmal angenommenen Typus bezeichne man durchweg einfach als „Form". 4. Vor der Aufstellung neuer Formen orientiere man sich gründlich über die allfällig bereits beschriebenen und benannten Formen der gleichen Spezies, namentlich über allfällige Zwischen- formen. 5. Die Aufstellung neuer Formen gründe man womöglich nicht auf einige wenige Exemplare, vielmehr auf ein großes Material, wie es überhaupt zum Studium der Eigentümlichkeiten einer Spezies un- erläßlich ist. 6. Man beschränke sich aber überhaupt bei der Aufstellung und Benennung neuer Formen auf das AUernolwendigste. 364 Heller, Notizen über Rüsselkäfer. Faunistische und systematische Notizen über Rüsselkäfer. Von Prof. Dr. K. M. Heller, Dresden. Bei meinen Arbeiten stoße ich liäufig auf Wahrnehmungen, die in systematischer oder faunistischer Beziehung von Interesse sind, aber als einzelne kurze Notiz nicht der Veröffenthchung wert sind. Ich habe daher in jüngster Zeit diese Notizen, die für den Katalogo- graphen von Wichtigkeit sind, zu sammeln begonnen und vorn mit Seitenzahl des Gemminger und Haroldschen Kataloges versehen. In der Reihenfolge dieser Zahlen, die in Klammer der Notiz vorgesetzt sind und annähernd der systematischen Reihe entsprechen, möchte ich folgendes festlegen: (2223) Chlorophanus lineolus Motsch. aus China (Shingai), auch von Pormosa: Alikang, ges. Sauter, im Dresdener Museum. (2225) Dermatodes collaris Faust, Abh. u. Ber, Zoolog. Mus. Dresden, Nr. 2, p. 4 und Histoire naturelle de Madagascar par A. Grandidier, Liste de Coleopteres par Ch. Alluaud, Paris 1900, p. 397 ist zu Rhinosomphus Pairm. Ann. Soc. Ent. Belg., 1896, p. 462 zu stellen. Pausts Gattungsangabe ist auf einen Schreibfehler zurückzuführen, Stigmatotrachelus ornatus Ol. in Grandidier, Histoire naturelle de Madagascar, Liste de Coleopteres par Alluaud, Paris 1900, p. 399 ist zur Gattung Homoeonychus Paust, Ent. Zeit., Stettin 1895, p. 316 zu stellen. (2238) Rhinoscapha thomsoni Waterh. Ann. Mag. Nat, Hist., 1889, p. 364 von den Louisiaden = dubia Paust, Ent. Zeit., Stettin, LVIII, 1897, p. 162, Trobriandinsel. Zufolge Vergleiches der Typen. (2243) Pachyrrhynchus stanleyanus White von der, südl. von der Juleinsel gelegenen Insel Pariwara, gehört in die Gattung Pantorhytes Faust, Ent. Zeit., Stettin 1892, p. 193 und = P. proximus Paust. Ann. Mus. Genova, XL, 1899, p. 29. (2411) Bei Oasteroclisus coarctatus Klug gibt Petri, Annales Musei Nationalis Hungarici. 1912, p. 357 als Vaterland an: „Mada- gaskar, Ost-Imerina, auch Ostindien (Ambergebirge, Coli. Hartmann)." Die irrtümliche Angabe „Ostindien" ist auf die Annahme zurückzuführen, daß das Ambergebirge in Ostindien liege, während es auf dem nördhchsten Ende Madagaskars gelegen ist. (2528) Aleides ruflpennis Montr. ist nicht wie Gemminger und Harold, sowie A. Bovie, Genera Insectorum: Alcidinae, 1908, Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 11. 365 p. 8 angeben, von der Insel Woodlark, sondern von der Samoainsel Uvea (= Wallis) beschrieben. Aleides notafus Blanch. ist aus der Gattung zu streichen und zu Paipalesomus Schönh. zu stellen, er fällt mit zonatus Pasc, Journ. Linn. Soc, 1871, p. 168 zusammen, doch hat der Artnamen notatus Blanch. die Priorität. Aleides dispar Chevr. in Genera Insectorum 1908, Al- cidinae p. 4 von A. Bovie, ist aus der Gattung zu streichen. Chevrolat beschrieb diese Art (Le Naturaliste, 1880, p. 383) unter dem Gattungsnamen „Dialtates" hinter Aleides exor- natus, was Masters (Proc. Linn. Soc, N. S. Wales 1889, p. 935) veranlaßte, da er die Gattung nirgends fand, auch dispar zu Aleides zu stellen; allein Dialtates ist der durch einen Druckfehler verstümmelte Calandriden-Gattungsname Diathetes Pasc. (Journ. Linn. Soc, XIL 1874, p. 71) und dispar Chvr. in die nahestehende Gattung Barystethus zu verweisen; sie fällt mit B. tropicus Pasc. Ann. Mus., Genova 1885, p. 303 zusammen, wie Pascoe selbst schon vermutete, der auch den Druckfehler bei Chevrolat schon erkannte. (2566) OrocJüesis amiularis Pasc Journ. Linn. Soc, 1871, p. 195 aus Batjan beschrieben, kommt auch auf den Phihppinen vor (Luzon, gesammelt von Dr. A. Schadenberg, Mus. Dresden). (2588) Daedania onca philippinensis K, M. Hell., Abh. Ber. Mus. Dresden 1892/93, Nr. 2, p. 11 von Manila, kommt auch auf Palawan (coli. A. Solari) vor. (2589) Osphilia terminata K. M. Hell, Abh. Ber. Mus. Dresden 1892/93, Nr. 2, p. 39 aus Perak beschrieben, kommt auch auf der Insel Banguey (= Bangaja, Banggai, Bankgai) leg. Watorstraat, (coli. A. Solari) vor. (2593) Mecopus cuneiformis Pasc, von Sarawak beschrieben, kommt auch auf Nias, leg. R. Mitschke (coli. A. Solari) vor. (Fortsetzung folgt.) Kezeiisioiieii, Sack, P., Aus dem Leben unserer Stechmücken. 2. Aufl., gr. SO, 20 S., mit li) Abb. Jena 1912, Preis 0,60 M. G. Fischer. Das geschickt zusammengestellte und recht brauchbare Heftchen gibt in kurzen Zügen die Beschreibung, Entwickelung und Lebensweise unserer heimischen Stechmücken, um sich dann mit den Mai3nahmen zu beschäftigen, die zur Bekämpfung der Mückenplage empfahlen sind. ßgg Rezensionen. In verschiedenen Punkten kann ich die Ansichten des Verf. nicht teilen und will von diesen die beiden mir am wichtigsten erscheinenden heraus- greifen. Auf Seite 5 sagt Sack: „In der Regel tritt die Schnakenplage in den Wohnungen erst im Spätherbst auf, wenn sich beim Eintritt der kühleren Witterung die Stechmücken in die Häuser flüchten, um dort zu überwintern". Es wollen die Stechmücken bei dieser Einwanderung in bewohnte Räume nun in der Tat weiter nichts, als dort unter ihnen zuträglichen Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnissen überwintern. Mit fettgeschwollenen Bäuchen setzen sie sich satt, ruhig und bescheiden in unseren Kellern oder einer dunklen Ecke unserer Wohnräume fest und verharren, in tiefen Schlaf versunken, regungslos am gewählten Platze, bis die nächstjährige Frühlings- sonne die „lauen Lüfte" wieder ins Land führt ; keiner kommt es in den Sinn, bei dieser Gelegenheit Menschen oder Tiere anzufallen, denn dies würde das sichere Verderben ihrer Nachkommenschaft sein. Eine eineiige Blut- mahlzeit müßte die Entwickelung der Eier in Gang bringen, denen dann, zu unpassender Zeit abgelegt, ein gewisser Untergang bevor- stände. Das eben Gesagte gilt natürlich nur für die drei bei uns im Ima- ginalzustande überwinternden Arten: Culex pipiens, Culex annulaüis und Anopheles maculipennis. Das führt uns zu dem zweiten, noch wichtigeren Punkte, der auf keinen Fall unwidersprochen bleiben darf, da er anderenfalls die Veranlassung zu kostspieligen und zwecklosen Maßnahmen werden könnte. Verf. sagt auf Seite 8: „Jedenfalls ist die Vernichtung der im Freien überwinternden Schnaken ein Problem, dessen glückliche Lösung für viele Gegenden eine Lösung der Schnakenfrage überhaupt bedeuten würde" und weiter auf Seite 9: „Bei Eintritt der wärmeren Witterung verlassen die Schnakenweibchen ihre Schlupfwinkel, um ihre Eier abzusetzen. Den An- fang machen die Waldculiciden {Culex nemorosus Mg. und Culex cantans Mg.), die bereits im März laichen". Nach den Erfahrungen des Ref. überwintern, wie schon oben bemerkt, aber nur drei Arten unserer Stechmücken im Imaginalzustande und diese sind ausgesprochene Hausschnaken. Unsere beiden „wilden" Ano- pheliden (Anopheles bifurcatus und Cyclophorus nigripes) und alle „wilden" Oulexarten überwintern hierzulande überhaupt nicht im Ima- ginalzustande, sondern in ihren Eiern oder als Larven, und nur gegen diese kann deshalb unser prophylaktisches Vorgehen gerichtet sein. Eine großen Erfolg versprechende Maßnahme scheint mir nun die zu sein, im Spätherbst (Anfang November etwa) die schwarzen, ver- torften Blätter, w'elche den Boden ausgetrockneter Tümpel bedecken, aus- zuheben und zu verbrennen. Sollte die Feuervernichtung der den Tümpelboden bildenden Pflanzen- stoffe und der daran klebenden Stechmückeneier wegen etwaiger Waldbrandgefahr untunlich erscheinen, so würde es sich empfehlen, das aus dem eingetrockneten Tümpel zusammengeraffte Laub und Moos an benach- barten höher gelegenen Orten so zu lagern, daß es durch Wind und Regen nicht M'ieder zurückgeführt werden könnte. Die Eier würden dann nicht ausgehen, und die Brut müßte folglich verkommen. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Xr. 11. 3ß7 Als sehr dankenswerten Anhang gibt Sack auf den drei letzten Seiten eine Übersicht unserer Stechmückengattungen und -arten in Gestalt einer recht brauchbaren Bestimmungstabelle. Ejsell. Sergent, Edm. et Et-, Mousti^ues et maladies inf ectieuses. Deux. ed., kl. SO, 174 S., Paris 1912. Masson et Cie. Das von E. Roux mit einer Vorrede ausgezeichnete Werkchen der als fleißige und tüchtige Forscher bekannten Brüder Sergent liegt uns in zweiter Auflage vor. Es bespricht, mit vielen Abbildungen geschmückt, in klarer Darstellung und knapper Form nach einer kurzen historischen Einleitung in drei Ab- schnitten die Morphologie und Systematik der Stechmücken, den Fang, die Aufzucht und Aufbewahrung der Tiere. Bei der Klarlegung der anatomischen Verhältnisse wird natürlich auf den Nahrungskanal als den für die Entwickelung der Haemosporidien wichtigsten Teil des Stechmückenkörpers am genauesten eingegangen. Es folgt dann die Beschreibung der Blutparasiten (Plasmodien und Filarien), die im Schnakenleibe einen Teil ihrer Entwickelung durchmachen müssen, um befähigt zu sein, ihren Lebenslauf im Körper der Gleichwarmen fortzu-;etzen oder zu beenden. Im letzten Kapitel gehen die Verf. näher auf die Fütterungsversuche und Präparationsmethoden der Mücken ein, die es erst ermöglichen, den fort- schreitenden Entwickelungsgang der Parasiten zu verfolgen und brauchbare Demonstrationsobjekte zu gewinnen. Eysell. Charles S. Banks, A Manual of Philippine Silk Culture. Publications of the Biological Bureau of Science. Manila 1912. 8°. In dieser Arbeit berichtet der Vei fasser über die Versuche, welche von Seiten des Bureau of Science in Manila seit sechs Jahren gemacht werden, um den Maulbeer-Seidenspinner auf den Philippinen einzuführen. Die Ein- geborenen dieser Inseln erscheinen wohl befähigt, sich mit ganzem Erfolg mit der Seidenkultur zu beschäftigen. Der Maulbeerbaum (Morus alba)* existierte schon 1593 auf den Philippinen, der Jesuit Antonio Sedeno legte in den Visayos große Pflanzungen an und unterrichtete die Ein- geborenen in der Seidenkultnr. Aber schon 1780 war alles in Vergessenheit geraten. — Banks experimentierte zuerst mit japanischen (monovoltinen) Rassen, konnte aber deren Eier nicht zum Überwintern bringen. Mehr Er- folg hatte er mit einer bengalisch-ceylonesischen (polyvoltinen) Rasse. Die Eier dieser Rasse brauchen nur 8--9 Tage zur Entwickelung. Während man auf Ceylon bis sieben Generationen zählte, brachte man es in ^lanila auf neun Generationen. Von den Feinden der Seidenraupe auf den Philippinen erwähnt Banks eine kleine rote Ameise, Monomorium floricola Jerd., eine große rote Ameise, Solenopsis geminata Forel, Ratten, Mäuse und Geckos. Die anderenorts so gefürchteten Krankheiten der Raupen sind hier noch un- bekannt. Der Maulbeerbaum kommt selbst auf Boden, auf dem sonst nichts recht gedeihen will, gut fort, es ist nur nötig, den Boden gut zu drainieren. Man unterscheidet mehrere Abarten des Baumes, die sich durch Pfropfen fortpflanzen lassen. Die gewonnene Seide gilt für besser als die von Italien und Japan. Während die bengalisch-ceylonesische Rasse goldgelbe Kokons 368 Rezensionen. ergibt, sind die Kokons des Philippinen-Seidenspinners weill — Gleich dem Maulbeerseidenspinner wird auch der Eriseidenspinner (Attacus ricini) mit Erfolg auf den Philippinen gezüchtet. Die Banks'sche Arbeit ist als ein interessanter Versuch zu be- zeichnen; leider fehlen aber darin manche wichtige Angaben, so z. B. über den Ertrag, über den Seidengehalt der Kokons, über den Preis usw. A. Conte, Lyon, Charge de Cours de Zoologie appliquee ä la Faculte des Sciences. Fr. Dahl, Anleitung zu zoologischen Beobachtungen. Leipzig 1910, Verlag von Quelle und Meyer. Preis geh. M. 1, — , geb. M. 1,2.5. Es war ein glücklicher Gedanke, in der Sammlung „Wissenschaft und Bildung" ein Buch dieser Art erscheinen zu lassen. Der Verfasser ist als ein feinsinniger und scharfer Beobachter der Natur bekannt, und so war denn ein glückliches Gelingen des Werkes von vornherein garantiert. Nicht in planloser Weise werden, wie man es leider häufig findet, einzelne Bei- spiele angeführt, sondern in systematisch geordneter Reihenfolge werden die verschiedenen Zweige der Bionomie, der Biologie im engeren Sinne, be- sprochen und der Leser so zu zoologischer Beobachtung angeregt. Das erste Kapitel ist der Bionomie im allgemeinen gewidmet, das zweite trennt die Beobachtungen in gelegentliche und planmäßige, Statistik und Experiment, das dritte bespricht die verschiedenen Zweige der Bionomie einzeln genauer. Abgesehen von zahlreichen trefflichen Abbildungen er- läutern zahllose, zumeist aus eigenen Beobachtungen gewonnene Beispiele, gleichsam wie in einer Schrift Darwins, wie man zoologisch beobachten soll und seine Beobachtungen unter allgemeine Gesichtspunkte ordnen kann. Das Buch, dem zur Zeit wohl kein ähnliches zur Seite steht, kann jedem, der das Tierleben studieren will, zur Anschaffung empfohlen werden. Für Leser, die tiefer in den behandelten Stoff eindringen wollen, ist am Schluß ein Verzeichnis der wichtigsten Literatur gegeben. Dr. B. H. A. W. Hayn's Erben (Curt Gerber), Potsdam. Das Deutsche Entomologisclie Museum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L. von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berhn), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischer Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutschen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum" in Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Herausgabe der Zeitschrift ,, Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, II. Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III, Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens lÜO Mark oder einmal eine Summe von mindestens 1000 Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jährlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg'liedern steht die Benutzung des Museums und seiner Biblio- thek sowie kostenlose Zustellung der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walther Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten und bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, Nomenklatur, Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Werke. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro Jahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile (umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separata gratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologfisches Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diesem Hefte liegen p. 257—272 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hern in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. ^^•^OMOi.^^ Band I, Nr. 12 l.Dezemberl912. o ^fl ET E^ ftttomologische Mitteilttiigeti Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums [Redaktion; S. Schenkung und C. Schaufuss] INHALT Ulmor, G., H. Sauter's Pormosa-Ausbeute: Ephemeriden p. 369 Bryk, F., Aktuelle Parnassiusfragen (Lep.) p. 376 Hjikertinger, F., Biogeographische Skizzen über paläarktische Halticinen (Col.) p. 383 Enderlein, G., Über einige Evaniiden und Stephaniden des Deutschen Entomolo- gischen Museums (Hym.) . . . , p, 338 Rezensionen p^ 39I Inhaltsverzeichnis von Band I P- I Berlin-Dahlem Preis dieses Heftes im Buchhandel 1,20 M. — 1 Güssler-Sir. 20 In Kommission bei \ R. Priedländer & Sohn, Berlin NW 6. Karlstr. 11. Die gesamten Insekten-Kollektionen des verstorbenen Herrn Gouverneurs R. von Bennig- sen sind in den Besitz seines Bruders, des Herrn Major a.D. Alex, von Bennigsen, über- gegangen. Der letztere hat jetzt dem „Deutschen Entomologischen Museum" die wissen- schaftlich so bedeutsamen und für uns auch historisch überaus wertvollen Sammlungen von Coleopteren aus den Deutschen Kolonien in hochherziger Weise zum Geschenk gemacht (wobei er sich nur einige Dubletten für seine eigene Sammlung vorbehielt). Herr Dr. E. Hartert (Tring), der bekanntlich Mitglied der internationalen zoologischen Nomenklatur-Kommission ist, bittet uns, dem nächsten Hefte unserer Zeitschrift (1913, Heft I) einen Nomenklatur-Aufruf beizulegen. Derselbe wird einen Protest gegen die von anderer Seite empfohlene Zulassung von Ausnahmegesetzen der zoologischen Priorität enthalten. Wir machen wegen der Wichtigkeit der Frage schon jetzt darauf aufmerksam. Neue Eingänge für die Bibliothek. Zacher, Das männliche Copulatiönsorgan und das System der Eudermaptera. — Onychophora aus Korscheit, Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Peters und Schwartz, Krankheiten und Beschädigungen des Tabaks. PhiUips, E. F., The treatment of Bee diseases. — Bees. Ricardo, A revision of the Asilidae of Australasia I— II. Ausschuss zur Bekämpfung der Dasselplage, Mitteilungen Nr. 4. Hetschko, Biologisches über Apistomyia elegans Big. — Die Metamorphose von Liponeura cinerascens Lw. — Leder, Erster Nachtrag zu Reitter's Käferfauna von Mähren und Schlesien. — Absolon, Zwei neue CoUembolen-Gattungen. — Czizek, Tipula decipiens n. sp. ' — Landrock, Neue oder seltene Mycetophiliden aus Mähren. — — Neue oder wenig bekannte Pilzmücken. Wagner, Revision der Gattung Stomodes Schönh. Scott, A contribution to the knowledge of the fauna of Bromeliu.. Bänninger, 12 Separata. Heikertinger, Zur Praxis des Käferfanges mit dem Kätscher III. Fechner, v. Hüpsch, Beschreibung einer Maschine, die Ameisen und andere schäd- liche Insecten auf eine geschwinde und ohnfehlbare Art zu vertilgen. 1777. Bryk, Referat über: Pagenstecher, Über die Geschichte, das Vorkommen usw. von Par- nassius Mnemosyne L. — Aporia crataegi und Parnassius. Viehmeyer, Ameisen aus Deutsch-Neuguinea. Ris, Über Odonaten von Java und Krakatau. — Ergebnisse der zool. Forschungsreise F. Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda, Libellen. Nicolai'sche Verlagsbuchhandlung, Seidlitz, Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1910. Blunck, Das Geschlechtsleben des Dytiscus marginalis L. I. Die Begattung. Sjöstedt, Zur Orthopterenfauna des Kamerungebirges. — Über von Lönnberg in Brit.-Ostafrika neugesammelte Orthopteren. ' Fortsetzung siehe 1. Anzeigenseite Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. 369 H. Sauter's FormosaAusbeute. JEphemeriden, Von (Jeorg Ulmer, Hamburg. (Mit zehn Figuren im Text.) Aus Formosa waren Ephemeriden bisher nicht bekannt. Herr Sauter sandte einen Teil des Materials direkt an mich, einen anderen an das Deutsche Entomologische Museum (Berlin-Dahlem). Herrn H. Sauter wie auch Herrn Kustos Sigm. Schenkung sage ich verbindlichsten Dank für die Übermittlung der schönen Sammlung. Außer einigen nicht näher bestimmbaren Exemplaren (Subimagines der Gattungen Chirotonetes, Ecdyurus und Ephe7nera) sind folgende Arten vertreten: 1. Ephemera japonica Mc. Lach. 3 de?, 5 Subimagines; Taihorin, V. 1910, VI. 1910, XI. 1910; Punkiko, VIII. 1910 (in meiner Sammlung); 1 d, 1 9, Kosempo, 7. V. 1912: Hokuto, III. 1912 (Deutsch. Ent. Museum). 2. Eplieynera Sauteri nov. spec. (siehe unten !). 3. Ephemera supposita Eat. 2 66, 1 $. 1 Subimago; Kankau (Koshun), IV. 1912; Kosempo, 7. V. 1912 (Deutsch. Ent. Museum und in meiner Sammlung). 4. Cloeon marginale Hag. 1 $, Anping. l(j. Vlll. 1911 (in meiner Sammlung); 1 $, An- ping, V. 1912 (Deutsch. Ent. Museum). 5. Cloeon virens Klap. 5 66, 1 5; Anping, 23. VIII. 1911 (in meiner Sammlung). 6. Chirotonetes formosanus nov. spec. (siehe unten!). 7. Epeorus psi Btn. 4 66, 2 $$; Taihorinsho, VII. 1911, VIII. 1909. X. 1909 (in meiner Sammlung). 8. Ecdyurus hyalinus nov spec. (siehe unten.'). 9. Ecdyurus parvus nov, spec. (siehe unten!). Ephemera Sauteri nov. spec. 6 (trocken): Kopf braunschwarz, Pronotum an den Seiten dunkel (dunkelrotbraun bis schwärzlich), in der Mitte heller (gelblich, grau- Entoraol. Mitteilungen I. 21 370 Ulmer, H. Sauter's Formosa-Ausbeute. gelb, braungelb oder graurötlich); Mesonotum und Metanotum pech- braun, die Nähte gelb. Abdomen dunkelweinrot, die Seitenlinie schwärzlich, auf der Dorsal- wie auf der Ventralfläche manchmal mit (undeutlichen) schwärzlichen Längsstreifen; vom Ende des vierten Segments an sind die Zwischenmembranen der Segmente oben und unten schwefelgelb, sodaß das Abdomen sechs gelbe Ringe zeigt; diese Ringe sind nicht sichtbar, wenn die Segmente ineinandergeschoben sind; Segment IX trägt auf der Dorsalfläche einen länglichen, anal- wärts meist etwas verbreiterten Fleck; ganz selten ist dieser nur gelb- rötlich und undeutlicher. Die Schwanzborsten (mittlere etwas kürzer als seitliche) sind in der Färbung verschieden; die mittlere ist dunkel- gelbbraun, ungeringelt, die seitlichen sind dunkelrotbraun, mit schwarzen schmalen Artikulationsringen. Vorderbeine mit dunkelbraunen bis schwärzlichbraunen Schenkeln, schwarzen Schienen und pechschwarzen Tarsen; Mittel- und Hinterbeine mit braunen Schenkeln, die an den Kanten gelb durchscheinen, mit gelben Schienen und gelbbräunlichen Tarsen ; Krallen der Vorderbeine schwarz, der Mittel- und Hinterbeine braun. Flügel hyalin, farblos, irisierend, mit schwarzen Adern; Vorderflügel ungefleckt (nur die Adern in der Umgegend der Bulla und die Basis der Media sind etwas verdickt), die Basis des Costal- raumes gelbgrünlich, die apicale Hälfte desselben und der ganze Sub- costalraum (manchmal die mittlere, dann nur gelbgrünliche Partie ausgenommen) braun bis dunkelbraun; Apicalrand des Hinterflügels nicht dunkler. Genitalfüße (gelbrot bis) rotbraun. Im Vorderflügel ist die Basis von Cug mit der Basis von A, oft verschmolzen ^), und in der Mediagabel finden sich oft keine Queradern zwischen deren Basis und dem Beginn der langen Zwischenraumader; diese beiden Eigentümlichkeiten sind aber manchmal sogar nicht bei einem und demselben Exemplare konstant. $ (trocken): Im ganzen heller als das 6; Kopf bräunlichgelb; Pronotum gelb, an den Seiten rotbraun; Mesonotum in der vorderen Hälfte graugelb, an den Seiten rotbraun, in der hinteren Hälfte ganz schwefelgelb. Abdomen auf der Dorsalfläche ähnlich wie beim 6, die schwärzlichen Längsstreifen deutlicher, auch das VIII. Segment oft gelb; Unterfläche graugelb bis gelb, mit deutlichen schwarzen Längsstreifen, die auf den vorderen Segmenten allerdings oft bis auf eine kleine (in der oralen Partie liegende) Makel zusammengeschrumpft sind; die hintere Partie des VKI.— IX. Sternits meist mehr rot- bräunlich, das X. Sternit ganz rotbraun; die für das 6 charakte- 1) Wie das auch bei Ephemera vulgata usw. vorkommt. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. 371 ristischen, völlig geschlossenen gelben Abdominalringe sind hier nur halb ausgebildet, da ja die ganze Ventralfläche gelb ist und sie auf dieser deshalb nicht hervortreten. Costal- und Subcostalstreif der Vorderflügel nicht so dunkel, mehr gelbgrünlich, doch die Queradern dieser beiden Räume ebenso schwarz wie beim 6. Vorderbeine mit bräunlichen Schenkeln und Schienen und mit dunkelbraunen Tarsen, Mittel- und Hinterbeine gelb, die Schenkel dunkelgelb. Schwanzborsten wie beim 6, aber gleichmäßig graugelb bis hellgelbbraun gefärbt. Subimago ($, trocken): Viel dunkler als die weibliche Imago; Brust oben nur im Bereich der Flügelansätze graugelb, sonst dunkel; Hinterleib rotbräunlich mit grauem Schimmer. Beine braungelb, die Vorderschenkel hellbraun, die Vorderschienen undVordertarsen schwarz- braun, Schwanzborsten dunkelbraun. Flügel hellgrau, trübe; Costal- und Subcostalstreif des Vorderflügels graurötlich, matt. Körperlänge; 18 — 21 mm (6), 19 — 22 mm ($); Länge des Vorder- flügels; 15-17 mm (d), 18-20 mm (?); Flügelspannung 30-35 mm (dj, 36 — 40mm ($); Subimago (nur ein Exemplar) so groß wie die kleinen 6d. Material; 24 (5c?, 14$$, eine Subimago ($); Kosempo, V. 1912. Im Deutsch. Entomol. Museum und in meiner Sammlung. Fig. 1. Chirotoneies fcrmoimmH nov. spec. $. Analpartie des Vorderflügels. Chirotonetes formosanus nov. spec. $ (trocken): Kopf und Brust tiefdunkelbraun bis schwärzlichbraun; Hinterleib weinrot, die beiden letzten Segmente noch etwas dunkler; alle Segmente mit schwarzem Hinterrandsaum, auch die Seitenlinie schwärzlich. Vorderbeine schwarz, nur die Schenkel dunkelrotbraun, Mittel- und Hinterbeine gelb. Schwanzborsten dunkelgraubraun, mit schwarzen Härchen. Flügel hellbraun, glänzend, mit dunkelbraunen Adern; der Costal- und Subcostalraum des Vorderflügels etwas dunkler; Basis des Vorderflügels und das basale Drittel des Hinterflügels (in kreisförmiger Abgrenzung) farblos hyalin. Costalqueradern des Vorder- flügels zahlreich, gerade, sehr selten gegabelt; Nervatur auch im übrigen ganz ähnlich wie bei Cliirotonetes mancus Eat. (cfr. Eaton, Rev. Monogr. Ephem., t. 19, f. 33 a); im Analfelde hinter den zwei parallelen Adern 2 — 4 Gabeladern (Fig. 1); Hinterflügel (Fig. 2) sehr breit, im Analraum mit sehr zahlreichen Adern, die zum Teil kleine 24* 372 Ulm er, H. Sauter's Formosa- Ausbeute. zellenartige Räume bilden (wie bei Chirotonetes ignotus Walk. [cfr. Eaton, 1. c, t. 19, f. 33 b); Cubitusgabel entweder länger (Fig. 2) oder kürzer als Mediagabel. Genitalanhänge wie bei Chirotonetes ignotus Walk. (cfr. Eaton, 1. c, t. 19, f. 33b). Fig. 2. Chirotonetes formosanus nov. spec. cj. Hinterflüg-el. Fig. 3. Chirotonetes formosanus nov. spec. (^f a Hinterflügel, b Vorderflügel. 9 (trocken): E>em $ sehr ähnlich; Kopf und Brust manch- mal etwas heller; Vorder- und Hinterflügel nicht mit hyalin-farb- loser Basis, aber die basalen zwei Drittel im ganzen etwas heller braun als das apicale Drittel. Körperlänge: 12 — 13 mm (d), 13 — 15 mm ($); Länge des Vorderflügels 12— 12Vo mm {6), 14—15 mm ($); Flügel- spannung also 26—27 mm {$), 28 — 30 mm ($). Material: 5 SS, 4 $$; Taihorin, V. 1910, XI. 1910, XII. 1910; Taihorinsho, VIII. 1909, IX. 1909, in meiner Sammlung und im Deutsch. Ent. Museum; ein 6 (in Alkohol), Alikang, VIII. 1910, im Deutsch. Ent. Museum. NB. Diese Art paßt (wie der javanische Chirotonetes grandis Ulm.) nicht völlig in die Gattung hinein: Die Hintertibie des S (Fig. 3a) ist auch hier viel länger als gewöhnlich, der Hintertarsus ist höchstens halb so lang wie die Tibie. Die Glieder des Vordertarsus (<5, Fig. 3 b) rangieren folgendermaßen: 1, 2, 3, 4, 5. — Vielleicht gehören sieben Subimagines der Gattung Chirotonetes (Material: Suisharyo, X. 1911; Anping, 7. XII. 1912, im Deutsch. Ent. Museum und in meiner Sammlung) zu dieser Art; sie sind auf den Flügeln dunkelgraubraun ge- färbt und zum Teil größer (Flügelspannung bis 37 mm) als die Imagines, Ecdyurus hyalinus nov. spec. 6 (trocken): Kopf und Brust gelb, Hinterleib auf der Dorsalfläche gelb, an der Seite rosa bis rötlichviolett, auf der Ventralfläche gelb. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. 373 Beine gelb, die Spitzen der Schenkel dunkelbraun. Genitalanhänge und Schwanzborsten hellgelb oder weißgelb. Flügel farblos, hyalin, irisierend, mit weißlichen Adern; Costal- und Subcostalraum der Vorderflügel nicht anders gefärbt als der Vorderflügel, höchstens ganz schwach hellgrau. Die apicalen Costalqueradern des Vorder- Fig. 4. Ecdyurus hyalinus nov. spec. (J. Vorderflügel. flügels (Fig. 4) sind zahlreich, regelmäßig, gerade, höchst selten ge- gabelt (nur eine einzige Ader an den mir zur Verfügung stehenden zwei Exemplaren ist gabelförmig!). Der Penis (Fig. 5) bildet eine an der Ventralfläche schüsseiförmig ausgehöhlte breite Platte, deren Seitenränder dick gewulstet sind und in Lateralansicht keulenförmige Gestalt haben. Das Verhältnis der Tarsalglieder des Vorderbeines (Fig. 6) ist wie 24:38:28: 14: 11. Fig. 5. Ecdyurus hyalinus n. sp. $. Penis ventral. Fig. 6. Ecdyurus hyalinvs nov. spec. $. Vorderbein. Tarsus. $ (trocken): Kopf und Brust wie beim <5; auch der Hinterleib manchmal mit dem breiton gelben Längsband auf der Dorsalfläche und der Ventralfläche (dann die Seiten bräunlichrot) oder aber es verschwindet der dorsale gelbe Streif (manchmal auch noch der ven- trale) unter der bräunlichroten Färbung; die zwei oder drei letzten Glieder des Hinterleibs sind oft ganz gelb. Beine dunkelgelb, wie 374 ' Ulmer, H, Sauter's Formosa-Ausbeute. beim 6 mit dunkelbraunen Knien. Vorderflügel farblos hyalin, iri- sierend, mit bräunlichen Adern; der Costal- und Subcostalraum hell- gelb. Nervatur des Hinterflügels siehe Fig. 7 (beim 6 ebenso!). Subimago ($): Körper, Beine und Schwanzborsten ähnlich wie beim $ gefärbt; Flügel grau, das Hellgelb im Costal- und Subcostal- raum sticht sehr deutlich von dem dunklen Ton der Vorderflügel ab. Körperlänge: 7V2 — 8V2 ^^ i'^)' '^ — 9 mm ($); Länge des Vorderflügels: 8V2 — 10 mm ((5), 9 — 10 mm ($); Flügelspannung also etwa 19 (.f>:j a\ den künstlich nach der Beiniärbung konstruierten Gruppen nicht zu stehen käme) zu stellen. Ich werde an anderer Stelle zeigen, daß die Beinfärbung sowohl wie die Ausbildung der Unterflügel bei den Aphthonen ein gutes und leichtfaßliches Tabellenmerkmal ist, sich aber zur Schaffung natür- licher Gruppen wenig eignet. Daß die afrikanische Poupillieri der Fauna Europas angehört, konnte ich bereits seinerzeit feststellen, als ich zwei aus Algeciras (dem Plünderte des irt(««zj3e.s-Exemplares der Reittersammlung) stammende Stücke von Morel (Paris) als ^.brunnipes''' erhielt, die, obwohl eine Spur kleiner als die mir vorliegenden afrikanischen Stücke der Poupillieri. doch mit diesen ohne jeden Zweifel artlich 386 Heikertinger, Skizzen über paläarktische Halticinen. identisch sind. Da ich weder hinsichtlich der Körperform noch liin- sichtlich der Färbung oder Sliulptur einen erwähnenswerten Unterschied fand, sehe ich keinerlei Veranlassung, die europäischen Stücke als „Varietät" zu führen, sondern stelle sie bedingungslos synonym zu Poupillieri. Durch die Freundlichkeit des Herrn M. Pic, Directeur de l'Echange in Digoin, der mir in bereitwilligster Weise die Typen der von ihm beschriebenen Halticinenarten zur Einsicht sandte, hatte ich Gelegenheit, ein typisches Exemplar der ApJtth. Moreli Pic (beschrieben im Echange Rev. Linn. XXVI, p, 26, 1910) zu untersuchen und war in der Lage, die Identität dieser Aphtlwna mit den vorbesprochenen, von Morel erhaltenen Stücken aus Algeciras — welche sich, da die Aphth. Moreli Pic von „Algeciras (Morel)" beschrieben ist, sogar gewissermaßen als Cotypen, zumindest aber als Topotypen darstellen — zu konstatieren. Das mir von Herrn Pic eingesandte typische Stück rührtgleichfalls von Morel her und trägt denZettel: „Bobadil(Espagne)" '). Es stimmt vollständig mit meinen Algecirasstücken überein. Ein grünlicher Schimmer ist, außer etwa auf dem Kopfe, nicht sichtbar; das Tier besitzt die typische blauschwarze Färbung der Poupillieri. Die Extremitätenfärbung dieses typischen Stückes ist ziemhch licht (nur eine Spur dunkler als bei dem oben erwähnten, in meinem Besitze befindlichen hellen afrikanischen Stücke); das erste Fühlerghed ist nur in der Basalhälfte dunkel, die übrigen sind gelbrot. vom fünften bis siebenten oder achten allmählich schwärzlich werdend. An den Beinen sind die Schenkelspitzeu sowie die Schienen und Tarsen dfjeter rötlich gelbbraun, kaum merklich angedunkelt. Immer- hin hab I Ml Ausdruck „testacees" als zur Bezeichnung dieser '^är>>j_-n- ht besonders glücklich gewählt. i^'i-i Mi'beule ist, wenn auch innen durch keinen Eindruck abgesetzt, dfbch sehr ausgeprägt vorhanden, das Tier sicher geflügelt. Es könnte mithin wohl nicht, wie sein Autor will, nach Weise's Übersicht in der Nähe von Aphth. atratula gestellt werden. In Katalogform zusammengefaßt ist das Untersuchungsergebnis demnach folgendes: Aphth. Poupillieri Allard .... Algeria, Tunis, Marocco. syn. hrunnipes All. (descr.?) . . Hispania. Moreli Pic-) Hispania merid. 1) Wohl Bobadilla bei Malaga, Südspanien. 2) Wem es Freude i,ere.'tet, dem mag es unbenommen bleiben, die Aphth. Moreli als leichte Abei"at.'on der Poupillieri mit etwas helleren Beinen, keinesfalls aber als Rasse dert~'lben zu führen. Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. 387 ÄpJith. PoupiUieri besetzt sohin Südspanien und die westlichen Mediterranländer Afrikas, ist in die europäischen Paunenkataloge aufzunehmen und des Baues der Stirnhöcker usw. halber in der Gruppe von Aphili. pyymaea Kutsch., unter den geflügelten Arten, einzureihen. 9. Aphthona Janthina All. im europäischeu Fauiiengebiete. Allard (Al)eille III, p. 237, Sep. p. 69. 1866) beschrieb dieses Tier aus ßöne in Algerien (Leprieur). Ich besitze Stücke von: Alarocco, Casablanca (Coli. Reitter); Marocco, Tanger (Rolph, Coli. Deutsch. p]nt. Mus.; Coli. Staudinger, usw.). Die Art geht aber auch weiter östlich, denn Prof. J. Sahlberg (Coleoptera Numido-Punica, Öfvers. Finsk. Vet. Soc. Pörh. XLV, 1902 bis 1903, Xr. 19, p. 68) fing sie in Tunis, Mateur, 12. April 1899. Und sie geht auch nordöstlich über Tunis hinaus und tritt damit in das europäische Paunengebiet ein, denn ich sah von ver- schiedenen Orten mehrfach Stücke aus Sizihen (Coli. E. Ragusa), z.B. Siracusa, Pebruar 1905, Vitale: Mad.-Via, 14. Oktober 1906, usw. Die Aphth. janthina All. ist demnach gleich der Aphth. Pou- piUieri All. in den Katalog der Coleopteren Europas aufzunehmen. 10. Aphthona sicelidis Weise ab. iiov. ohsmiripes Hktgr. ApJitJi. sicelidis wurde von Weise (Erichson, Naturg. Ins. Deutschi. VI, p. 892) nach Stücken aus Sizilien (Kläger, Reitter) beschrieben und ist im Catalogus Col. Eur. von Heyden, Reitter und Weise, ed. II, 1906, nur von da angegeben. Sie betritt jedoch das gegenüberliegende Pestland der italischen Halbinsel. Weise sagt von der Beinfarbe: „. . . podibusque dilute ferru- gineis, feraoribus anterioribus rarius litura parva et obsoleta brunnea notatis, posticis coeruleo-nigris ..." Mir liegt eino Reihe offenkundig reifer Stücke mit vollkommen hell-rötlichgelben Beinen, an denen nur die Hinterschenkel mehr oder minder dunkel-rotbraun bis pechschwarz sind, und mit hellen Fühlern, deren äußerste Glieder nur eine Bräunung zeigen, vor. I'iese hellste Form sah ich von: Sicilia, Messina (Dr. Holdhaus; 0. Leonhard: Coli. Winklor). Vereinzelt unter diesen finden sich Exemplare, bei denen das erste Fühlerglied an der Basis eine deutliche Verdunkelung zeigt und 388 Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. die äußere Fühlerhälfte schwärzlich wird; die Vorder- und Mittel- schenkel sind bei diesen Stücken in der Regel mehr oder minder stark gebräunt mit heller Spitze, die Hinterschenkel glänzend bläulich- schwarz. Solche Stücke lagen mir vor von: Sicilia, Messina (Dr. Holdhaus); Calabria, Gerace und Cimina (Paganetti). Außer diesen findet sich in meiner Sammlung noch ein Exemplar, das von der oben erwähnten Hell form der Art so weit abweicht, daß es Anlaß zu Verwechslungen mit Arten einer ganz anderen Färbungsgruppe geben kann, weshalb ich eine besondere Benennung dieser Form für zweckmäßig erachte. Es zeigt nachstehend charak- terisierte Extremitätenfärbung: Fühler schwarz, Glied 2 — 3 gelbrot, Glied 4 rotbraun; die ganzen Beine pechschwarz mit etwas rötlichen Gelenken, Schienen und Tarsen der Vorderbeine rotbräunlich: ab. nov. ohscuripes m. — Fundort: Calabria, Gerace (Paganetti). Über einige Evaiiiiden iind Stephaniden des Deutschen Entomologischen Museums. (Hym.) Von Dr. (iüiither Euderlein, Stettin. Unter einigen mir von Herrn Schon kling aus dem Deutschen Entomolügischen Nationalmuseum in Berlin übersandten Evaniiden fand sich eine neue ceylonische Art der bisher nur aus Neuseeland bekannten Gattung Pseudofoenus Kieflf. 1901, sowie eine neue afri- kanische Eimnia- Art. Die Beschreibung einer neuen StepJianide füge ich zugleich an. Farn. Evaniidae. Pseudofoenus Kieff. 1901. Typus: Ps. x>edunculatus (Schlett. 1889), Neuseeland. Pseudofoenus ceylonensis nov. spec. $. Kopf glatt und etwas matt; hinten stark verjüngt und ziemlich verkürzt. Hinterhauptsrand mit feiner Randleiste. Abstand der hinteren Ozellen vom Augenrand ungefähr gleich der Länge des ersten Geißelgliedes. Zwischen den Fühlern keine Spur einer Längs- leiste. Vordere Hälfte der Stirn mit kurzer silberweißen anliegenden Behaarung ziemlich dicht besetzt. Fühler schlank, ca. 5 mm lang; zweites Geißelglied kaum doppelt so lang wie das erste, drittes ca. 1 ^U des zweiten. Entomol. Mitteilungen l, 1Ü12, Nr. 12. 389 Hals schlank, ca. 1,8 mm lang: glatt, fein und sehr seicht punktiert, vorn sehr fein und sehr dicht punktiert. Rückenschild sehr feinkörnig, mit Spuren von Querstreifen, hinteres Drittel in der Mitte mit einigen Querrunzeln; vorn in der Mitte mit zwei kurzen unscharfen nach hinten konvergierenden Längseindrücken. Para- psidenfurchen ziemlich scharf, jederseits mit ca. 16 kräftig ein- gedrückten größeren Querpunkten. Schildchen ganz flach, lang und ziemlich schmal, Seiten nach hinten konvergierend: mikroskopisch fein chagriniert. Pleuren mehr oder weniger feinmaschig genetzt, der vordere dreieckige Teil ziemlich glatt, in der Mitte mit zu einem Längsstreifen angeordneten kräftigen, kurzen und dicht hintereinander folgenden Querstrichen (ca. 8). Mittelsegment wie die Metapleuren genetzt und von diesen nicht abgesetzt. Thorax und Mittelsegment mit mikroskopisch feiner silberweißer Pubeszenz, die auf dem Rückenschild verschwindend kurz ist. Abdomen schlank mit Ausnahme der Hinterränder des Segments mit mikroskopisch feiner und sehr dichter Punktchagrinierung; zweites Segment 2 '/s d^s ersten. Legerohr fein, etwas länger als die Körperlänge. Hinter- coxen oben mit feinen, dichten und scharfen Querleisten. Schwarz, rostgelb ist die Endhälfte der Unterseite der Geißel, der Vorderrand des Gesichtes, die Oberkiefer, die Palpen, die Coxen, Trochanter und Schenkel der Vorderbeine, das Legerohr. Schmutzig weißlich ist: Basal- und Endviertel der Vorderschiene, der Vorder- tarsen. Basal- und Endviertel der Mittelschiene, die xMitteltarsen und das zweite Viertel der Hinterschienen. Vorder- und Mittelschienen in der Mitte hellbraun, oben mit einem weißlichen Längsstreifen, von den Mitteltarsen ist die Spitze des ersten Gliedes, die Endhälfte des zweiten und das dritte und fünfte Glied blaßbraun. Legescheiden schwarz, Spitzensiebentel schmutzig weißlich. Flügel hyalin, Adern und Stigma schwarz. Membran intensiv grün bis rot irisierend. Körperlänge 1.5 mm. Vorderflügellänge 6 ^1^ mm. Länge des Legerohres 15 '/a ™'^- Ceylon. Penladam, 1899. 1 $ gesammelt von Dr. W. Hörn. Type im Deutschen Entomologischen Xationalmuseum in Wien, Die Gattung Fseudofoemis war bisher nur in drei Arten aus Neu- seeland bekannt. EüäJiiä rimiscutellata nov. spec. 6. Diese Art steht nahe der Evania Müqgenhurgi Enderl. 1901 aus Kamerun und unterscheidet sich von ihr durch folgendes: 390 Enderlein, Evaniidenund Stephaniden des Deutsch. Ent. Museums. Ozellen stehen fast in einer geraden Linie (bei E. M. ist der mittlere etwas vorgerüclit), Scutellum langgerunzelt (bei E. M. ziem- lich dicht punktiert). Oberes Feld der Metapleuren unbehaart und mit geraden Querrunzeln (bei E. M. glatt und grau behaart). Körper- länge geringer. Färbung wie bei dieser Art, auch die Palpen hell braungelb. Körperlänge 5 mm. Vorderflügellänge 5 Vi oai^- Abdominallänge ohne Stiel 1^/^ mm. Länge des Abdominalstieles 1,4 mm, Kamerun. Oktober. 1 6 gesammelt von L. Conrad t. Type im Deutschen Entomologischen Museum in Berlin. Farn. Stephanidae. Stephanus Hornianus nov. spec. 6 $. Scheitel vorn mit vier kräftigen, scharfen, etwas gebogenen Querleisten, hinten unregelmäßig gerunzelt. Stirn mit zahlreichen Querleisten, Die drei vorderen Stirnzähne kräftig, die zwei hinteren Zähne klein. Drittes Geißelglied etwas länger als das zweite und etwa so lang wie das vierte. Pronotum poliert glatt, vor dem Hinterrande eine Querreihe Punkte; der halsartige Teil quergeleistet. Pronotum und Scutellum poliert glatt, mit einzelnen großen Punkten; ersteres vorn mit großen Punkten ziemlich dicht besetzt. Quereindruck vor dem Mittelsegment mit kräftigen Längsleistchen ziemlich dicht angefüllt. Mittelsegment vorn mit großen isolierten Punkten besetzt, die nach hinten zu in ziemlich weitmaschiges Netzwerk übergehen; am Hinterrand einige dichte Querrunzeln. Zwischen Mittelsegment und Metapleure ein breiter und sehr tiefer, poliert glatter, grabenartiger Eindruck. Pro- pleure quergerieft. Mesopleure glatt, untere Hälfte punktiert, Vorder- ende dichter punktiert und etwas gerunzelt. Metapleure beim 6 und 9 weitmaschig genetzt, beim einen 6 mit kleinen Querleisten. Hintercoxen poliert glatt, mit einzelnen Punkten, vorn und hinten mit Querleisten. Beine poliert glatt, mit langer dichter Behaarung, Hinter- schenkel mit einzelnen feinen Punkten, und auf der Unterseite mit zwei Zähnen, deren vorderer in eine sehr scharfe Vertiefung der Schiene eingelegt werden kann. Hinterleibsstiel so lang oder ein wenig kürzer als der übrige Hinterleib; sehr dicht mit feinen Quer- leisten besetzt. Legerohr etwas länger als der ganze Körper. Kopf, Fühler und Palpen schwarz, am Vorderrand der Augen ein kleiner weißlicher oder gelblicher Fleck. Thorax und Abdomen Entomol. Mitteilungen I, 1912, Nr. 12. 391 schwarz, rostfarhen .sind die Beine ohne dii; Coxen und ohne den Hinterschenkel und der Hinterleibsstiel; letztes Tarsenglied schwarz. Flügel hyalin, mit blaßbräunlichem Ton, Adern und Stigma braun. Membran mit starkem farblosen Glanz, am Außenrand rot l)is grün querstreiflg irisierend. Körperlänge: 6 22 — 26 mm, o 25 — 28 mm. Vorderflügellänge: 6 11 '/o — 14' o mm, $ 14''2~"16^ a ^^• Länge des Hinterleibstiels: 6 6Va — 8 mm, 5 T'/g — 9' ^ mm. Länge des Legerohres: 31 — 35,5 mm. Ceylon. Penkulam. 2 (?, 4 ^, gesammelt von Dr. W. Hörn. Tspen im Deutschen Entomologischen NationalMuseum zu Berlin und im Stettiner Zoologischen Museum. StepJianus ceylonicus Cam. 1903 aus Ceylon steht dieser Art, die Herrn Dr. Walter Hörn in Berlin gewidmet sei, nahe, sie hat ebenfalls den bleichen P'leck am Vorderrande der Augen, ist aber ganz schwarz mit pechschwarzen Vorderbeinen, die Metapleure ist fast unpunktiert, das vierte Geißelglied ist ein wenig länger als das dritte, die Flügel irisieren stahlfarbig. In der Beinfärbung hat auch Ste- plianus haematipoda Montr. 1857 aus Neuguinea. Ähnhchkeit mit der vorliegenden Art. Foenatopus indicus (Westw.). Ceylon. Xegombo. 1 5, 1899 gesammelt von Dr. W. Hörn. Rezensionen, Kudolf Richter, Der neue Obstbau. ;j. Aufl. Mit 20 Abbildungen und ['mschlagsbild von R. Oeffinger. Jungborn - Verlag, Rudolf Just. Harzburg 1912. 8». Preis geb. M. 2,r)0. Verfasser geht von dem Urundsatze aus, daß unsere Obstbäume keine Naturkinder mehr sind, sondern daß sie unter dem Einfluß des Menschen zu Kulturgeschöpfen geworden sind; sie leiden nun, wie der Mensch selbst, unter Krankheiten der verschiedensten Art und sind dem allmählichen Unter- gange verfallen. Die Forderung des Verfassers lautet dementsprechend : „Zur Natur zurück!" Es braucht wohl kaum gesagt zu werden, daß Richter ein überzeugter Anhänger der natürlichen Heil- und Lebensweise ist, wie sie in der Naturheilanstalt Jungborn bei Stapelburg im Harz zur Anwendung kommt. Die Lehren dieser Methode wendet Richter auch für den Obst- bau an. Bei naturgemäßer Behandlung der Bäume sollen letztere dann auch weniger unter Ungeziefer und Krankheiten leiden. Die Verwendung von frischem Tiermist und flüssigen Düngerstoffen vermeide man gänzlich, denn durch solche Mittel wird nur das Auftreten von Schädlingen gefördert. Zur 392 Rezensionen. Vernichtung der letzteren empfiehlt der Verfasser das Beschmieren der Stämme und Zweige mit Lehm, sowie das Bespritzen der Bäume und Sträucher mit Lehmwasser, dadurch werden u. a. die Blutläuse und ihre Eier sicher abgetötet. Daneben muß man bestrebt sein, den insekten- fressenden Vögeln gute Nistgelegenheiten zu geben, Kröten, Frösche, Cocci- nellen, Schlupfwespen usw. zu schonen. (Daß die Schlupfwespen besonders Blattläuse vertilgen sollen, wie auf S. 23 angegeben wird, meint der Ver- fasser wohl nicht im Ernst, die eingeklammerte Bemerkung soll sich wohl nur auf die vorhergenannten Marienkäfer beziehen!) Es kann nicht unsere Aufgabe sein, in einem entomologischen Fachblatt die Forderungen Richters in ihrem ganzen Umfange kritisch zu betrachten oder nachzuprüfen. Der Leser kann sich aber aus den am Schluß des Buches abgedruckten faclimännischen Urteilen und den beigegebenen Abbildungen von den Erfolgen der Methode überzeugen. S. Seh. Kammerer, Paul, Das Terrarium und Insektarium. Mit 87 Abb. (209 Seiten 80). Verlag Th. Thomas, Leipzig 1912. Preis geb. 3,75 M. Aus diesem reich illustrierten Werkchen interessieren uns hier nur die Abschnitte, die über Entomologie handeln, das sind außer den einleitenden Kapiteln die Abschnitte 10 und 11 auf Seite 14!) — 161. Kapitel 10 handelt von den Orthopteren, über Pflege und Zucht der Feldgrille, der Maulwurfs- grille, der Laubheuschrecken, der Mantiden und Phasmiden. Der Verfasser redet hier meist aus eigener Erfahrung, daher haben seine Bemerkungen trotz der ins einzelne gehenden Darstellung einen eigenartigen Reiz und sind wohl imstande, zu ähnlichen Versuchen anzuregen. Im Kapitel 11, das über Coleopteren handelt, erfahren wir einiges über das Alter, das gewisse Käfer in der Gefangenschaft erreichen können; so hielt Verf. Exemplare von McDostena angustata (nicht angulata!), einer kleinen Tene- brionide, über fünf Jahre am Leben. Interessant ist die Abbildung eines großen ostafrikanischen Rüßlers, Brachycerus paganus, auf seiner Futter- pflanze, einem Zwiebelgewächs. Über die Züchtungsversuche des Amerikaners William Tower mit Leptinotarsa decemlineata wird ausführlich berichtet. Die Literaturangaben am Schlüsse der betreffenden Kapitel können auf eine auch nur einigermaßen genügende Vollständigkeit leider keinen Anspruch machen, da der Verf. nur die Zeitschriften für Aquarien- und Terrarien- kunde sowie einige andere populär-naturwissenschaftliche Journale zu Rate gezogen hat; die vielfachen biologischen Mitteilungen in den verschiedenen entomologischen Zeitschriften werden (init einer einzigen Ausnahme) nicht erwähnt. Trotz dieser Ausstellung stehen wir nicht an, das Werkchen allen, die Lust zur Züchtung von Insekten haben, zur Anschaffung zu empfehlen; sie werden bei Befolgung der vielen aus der Praxis hervor- gegangenen Ratschläge vor mancher Enttäuschung bewahrt werden. S. Seh. A. W. Hayn's Erben (Curt Gerber), Potsdam. Das Deutsche Entomologisclie luseum (Berlin- Dahlem, Gossler-Str. 20). Prof. Dr. G. Kraatz fasste 1870 den Plan, ein entomologisches Mu- seum aus Privatmitteln deutscher Entomologen (unter Anlehnung an die Stadtgemeinde Berlin) zu schaffen. 1872 schloss sich ihm als erster Herr Prof. Dr. L.»von Heyden (Frankfurt a. M.) an; 1880/81 folgten ihnen die Entomo- logen Letzner (Breslau), Rolph (Berlin) und Metzler (Frankfurt a. M.), 1886 die beiden Brüder Stern (Frankfurt a. M.). 1887 wurde das Museum unter dem Namen „Deutsches Entomologisches National-Museum" dem Mär- kischen Provinzialmuseum (Berlin) angegliedert. Von 1904 an stellte Prof. Kraatz eine Privatwohnung zur Verfügung, besoldete einen etatmässigen Kustos und überwies seine Sammlungen sowie Bibliothek. 1904 — 1909 er- klärte sich eine Anzahl weiterer deutscher Entomologen bereit, ihre Samm- lungen dem Museum zu vermachen: W. Koltze (Hamburg), Dr. H. Roeschke (Berlin), Dr. W. Hörn (Berlin), K. Schenkung (Laucha), S. Schenkung (Berlin), Otto Leonhard (Blasewitz), W. Hubenthai (Bufleben) und R. von Bennigsen (Berlin). 1909 kauften Kraatz und Leonhard die Sammlungen Zang, Konow, O.Schwarz und Hacker sowie ein Bauterrain in Dahlem; gleichzeitig stellte Kraatz den Baufonds für ein eigenes Musealgebäude zur Verfügung. Am 2. November 1909 starb Kraatz, hinterliess sein Vermögen dem Museum und legte die Leitung desselben in die Hände seines Freundes und Schülers Dr. Walther Hörn. Wenige Wochen darauf kaufte das Museum die Sammlungen Lichtwardt und Breddin. Im Frühjahr 1911 erfolgte die Übersiedelung in das neue Heim. Am 11. Dezember 1911 erhielt das Museum vom König von Preussen den Namen „Deutsches Entomologisches Museum". Das „Deutsche Entomologische Museum" ist ein der Stadtgemeinde Berlin gehöriges Museum mit selbständiger Verwaltung. Seine Hauptauf- gabe ist die Verwaltung und Konservierung entomologischcr Bibliotheken und Sammlungen, welche ihm geschenkt sind und in liberalster Weise allen Entomologen zum Studium zugänglich gemacht werden sollen. Zurzeit verfügt das Museum über sechs Arbeitskräfte, darunter vier Entomologen. Es ist wochentags von 9—2 Uhr den Entomologen geöffnet; auf Wunsch (besonders auswärtiger Entomologen) lässt es sich bei vorheriger Anmeldung (Tel. Amt Steglitz, Nr. 670) ermöglichen, dass es auch zu anderen Zeiten oder am Sonntag zugänglich ist. Verein zur Förderung des „Deutschen Entomologischen Museums". Der Verein unterstützt das „Deutsche Entomologische Museum*' in Berhn- Dahlem, Gossler-Str. 20, durch: I. Herausgabe der Zeitschrift „Entomologische Mitteilungen", welche das offizielle Organ des Museums ist, II. Gelegentliche Veranstaltung von entomologischen Zusammenkünften, III. Überweisung von Insekten, Literatur usw. Der Verein besteht aus: I. Ordentlichen Mitgliedern, welche jährlich einen Beitrag von min- destens lUO Mark oder einmal eine Summe von mindestens lOÜÜ Mark zahlen, II. Ausserordentlichen Mitgliedern, welche jälirlich 7 Mark oder einmal 100 Mark zahlen, III. Ehrenmitgliedern. Allen Mitg-iiedern steht die Benutzung des Museums und seiner BibliogjA thek sowie kostenlose Zustellung- der Zeitschrift zu. Die Generalversammlung findet im November statt. Auskunft über Anfragen und Anträge auf Mitgliedschaft erteilt: Walthep Hörn, Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 18. „Entomologische Mitteilungen." Die Zeitschrift erscheint einmal monatlich im Umfange von mindestens 32 Seiten bringt Originalarbeiten über Systematik, Biologie, Zoogeographie, Museologie, NomenP Bibliographie und Geschichte der Entomologie, ausserdem Rezensionen entomologischer Wer.. Der Preis beträgt im Buchhandel 14 Mark pro ahr. Ausserordentliche Mitglieder des „Vereins zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums" erhalten die Zeitschrift für 7 Mark pro Jahr. Letztere erhalten auch Vorzugspreise für Inserate, welche sonst mit 20 Pf. die zweigespaltene Zeile r umfangreichere Inserate entsprechend billiger) berechnet werden. Die Autoren erhalten 30—50 Separata g-ratis. Auskunft über alle Fragen erteilt die Expedition: Deutsches Entomologisehes Museum Berlin-Dahlem, Gossler-Str. 20. Diesem Hefte liegen p. 273-288 des Bibliotheks-Kataloges bei. Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Walther Hern in Dahlem; für die Redaktion: Sigm. Schenkung in Steglitz. ■> > * > ^ > > > > ) > ^ 3 > ) ) :» > j ) ) ^ _ j;.> » > > > S ^ » > > > > > > > > > ) > i. »,n IHN jipr > > )> > * > 1 'm- >-> ^ ^ > > ? j1 ^ >^ >j ) :> > » • > > . > j> >> > > ^, * > > > > ) » ] > > > >> S i :::^~ rH > > -J> > > > » > ■ _^ ^ > ^. >» -> i >> ,-■ ► > ) ^ > j » > > ^ > / J * > » > :s » > J r i > .1 > . 'S 1 "^ "'n > ^ • )i k s»^s . ^ / 5. »19 ^^^^9-'* ^ ^ <;. ^ ^ MP^tt) ^ * :^ :> ^ > T ^P- ^^ ^ ^ > m > ^X ^ ^->.' > > ^ * ^ ^ :M, \?.^ >.>^ > « ?^^ ^ > I ► ' V 1 ■ i 1 > > ^ ^ > ^ > » > >> ^ > ) ^